Heute mit jeder Menge Angeboten vom
kriegt
GESCHENK
Südhessen
GERÄTE.
IE TVGERÄTE, SOW
- UND EINBAU KTROGROSS
FÜR ALLE ELE
Die Gratiszeitung für das Ried
14 Q 4 SIEMENS WM automat Waschvoll tomatik mm • Mengenau Kurzprogra • 15 Minuten ähig • unterbauf • extrem sparsamer brauch Energiever mel Schontrom • optimale Art. Nr.: 1942801
7 kg
dPerfect Option speeeller waschen schn bis zu 65%
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1400 in.
EnergieKlasse
U/M
Waschladung
Dieses kt Produ
ive inklus ng Lieferu
T
SCHENK UNG GE LIEFER
15.12 €
monatl. Rate
Bis zu
me von € 100.-. einer Finanzierungssum 31, 80336 München von € 10.- ab Schwanthalerstr. Mindestrate Finanz GmbH, einer monatlichen tner: Commerz Laufzeit und Bis zu 33 Monate für unsere Finanzierungspar 0% effekt. Jahreszins. erfolgt ausschließlich Vermittlung
zins 0% effekt. Jahres it Laufze 33 Monate
nanzierung
33 Monate 0% Fi
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 10. Juni 2015 · KW 24 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Verkaufsoffener Sonntag gewinnt mit traumhaften Rabatten
Spargelfest Sonntag geöffnet
Stadtfest – ein Sommertraum mit Urlaubsflair BÜRSTADT – Die Sonne feierte Rekorde – seit der Stadtfest- eröffnung am Donnerstagabend bis zum verkaufsoffenen Sonntag sorgte sie in der Sonnenstadt für urlaubsreife Tagestemperaturen und tropische Nächte. An vier Tagen gab Musik den Ton an und am Sonntag klingelten die Kassen der geöffneten Geschäfte, die ordentlich die Werbetrommel gerührt hatten. Heiße Preise machten den Einkaufsbummel zum besonderen Vergnügen, wer wollte da noch einen kühlen Kopf behalten. Bei Vetter Moden in der Nibelungenstraße 92-94 waren zum Stadtfest Rabatte bis zu 50 Prozent geboten, kühle Getränke standen bereit. Die Herren freuten sich über Camp David zum halben Preis, die Damenkollektionen von SOCCX und Taifun glänzten mit 25 Prozent Rabatt, Street One empfahl sich mit 50 Rabatt. Grund genug für viele Kunden, sich den Sonntagnachmittag für einen ausgedehnten Aufenthalt bei Vetter Moden freizuhalten. Der Treffpunkt guter Marken wurde dabei auch ganz häufig zum Treffpunkt für Bekannte und Freunde. Auf der Urlaubscheckliste zahlreicher Kunden des Augenoptikfachgeschäfts Brillenschlange stand eine neue Sonnenbrille, 25
NG DIE LIEFERU T
r Wer will, de
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Bewegte Bilder vom Stadtfest in Bürstadt mit verkaufsoffenem Sonntag, gedreht von Felix Berz, finden Sie unter http://bit.ly/1KO4AY0
mit Spargelfest Angeboten.
HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt
Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de
Für jeden Stadtfestbesucher war auf dem Marktplatz etwas geboten – ein wenig Schatten unter dem Marktdach, Abkühlung in den Wasserspielen, Fahrgeschäfte für kleine und große Gäste und einiges mehr. Foto: Hannelore Nowacki Prozent Rabatt gab es auf Gestelle aller Marken. Volles Haus und zufriedene Kunden waren das erfreuliche Ergebnis. Inhaber und Augenoptikermeister Meik Kronauer stellte fest, was sich auch herumgesprochen hat: „Das ist bei uns immer so“. Wunderbare Düfte schwebten in der Parfümerie Offeringa in der Luft und draußen war
das Glücksrad die Attraktion. Gerne stellten sich Stadtfestbesucher an, vielleicht würde der Zapfen bei dem roten Punkt haltmachen. „Das macht Spaß“, fanden sie. Als Hauptpreise hatte Elke Wieczorek dreißig formschöne Taschenzerstäuber für den Urlaub und die Handtasche ausgelobt. Duftproben im Kennenlernsprühf läsch-
chen wie das Wunder * Wasser von 4711 oder das feine Duftwasser „Acqua di Gioia von Armani machten alle zu Gewinnern mit strahlendem Lächeln. Die Herren freuten sich über den nautischen Geist in Baldessarini. Dass trotz Schwimmbadwetters so viele Menschen zum Bummeln und Fortsetzung auf Seite 3
GOLD Erscheinungstermin Mittwoch den 10.06.2015 Titelblatt rechts oben.
ANKAUF
ZU
Birgit´s Frisierstube
HÖCHSTPREISEN Birgit´s Frisierstube R Indu Gut und günstig im familiären Flair
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012
U 58,-
Dauerwellen
Interessengemeinschaft Ringstraße mit Vertretern der Fraktionen im Gespräch
Das „Wie“ möglicher Flüchtlingsunterkünfte im Fokus
komplett Gut und günstig im familiären Flair LAMPERTHEIM – Flüchtlinge Demonta kommen nach Deutschland und Euro mit Schnitt + Finisch Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 müssen untergebracht werden. **Termine nach Vereinbarung** Sanierun Auch Lampertheim ist zur AufDi + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. nahme verpflichtet, doch es mankomplett Tankschu gelt an Wohnraum für die dezentBessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 Euro mit Schnitt Sicherhe rale Unterbringung. Wäre an der + Finisch Ringstraße Platz für Flüchtlings- **Termine nach Vereinbarung** unterkünfte? Anwohner Di + Mi der + DoRing9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. straße waren alarmiert und organisierten sich in einerBessunger Interessenge-Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 meinschaft, kurz „IG Ringstraße“ genannt. Auf zwanzig Mitglieder ist die IG mittlerweile angewachWilhelm-Herz-Ring 7 sen. Die Sprecher Andreas Ott, ittmuster Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schn 68623 Lampertheim Evelin Rees und Rolf Schumacher ahl an sw06206 Tel. - 45 80 Große Au für Tischdecken oder hatten den TIP am Dienstag zu eiren64 rzwa Ku Fax 06206 - 26 d un n fe Knöp nem Pressegespräch eingeladen, Buchen Sie Deko! Unter anderem im www.peglow-fenster.de um über neue Entwicklungen zu Sortiment: Fleece,a Walk, Strick uster & Jerseystoffe Schöne Weihnachtsstoffe berichten. Vor etwa vier Wochen Burd Schnittm Legen Sie Wert swahl an hatte die IG der Stadtverwaltung Große Au Metzgerei und Partyservice für Tischdecken oder auf tolle Haarschnitte rzwaren und perfekteöp fen und KuChristian einen offenen Brief zukommen Kn Farben? Biblis Deko! Unter anderem im Veränderung lassen, in dem sie ihrem Unmut Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 macht Sortiment: StrickSpaß! & Jerseystoffe über die ihrer Meinung nach lü- Fleece, Walk, 10 % - 45% billigerUhr 11.06. - 13.06. Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30Angebote Uhr + 14.30 - 18.00 ckenhaften Informationen Luft Frische grobe-Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Mittwoch + Samstag von 9.00 12.30 Uhr rehn Friseure Domgasse Lampertheim eingelegte Kammsteaks 13% 1 kg 6,90 machten und um Klärung ihrer Nähmaschinen und super Schleifereien 06206Reparaturannahme - 56777 Rinderrouladen Qualität 15% 1 kg 11,90 Fragen nachsuchten. Sie wollen aller t, Messer, Scheren usw. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Schinkenspeck eigene Herstellung 45% 1 kg 9,90 Fortsetzung auf Seite 2
Dauerwellen
58,-
S S
R+P
B+P
R+P
HOLIDA „
Poseiner & Hess
Soll hier in direkter Nachbarschaft zum letzten Wohngebäude auf dieser Seite der Ringstraße (mit Blick auf das sogenannte „Gleisdreieck“) eine Flüchtlingsunterkunft mit Barackencharakter in Fertigbauweise entstehen? Die Anwohner befürchten es und erhoffen sich von Gesprächen mit den Fraktionsvorsitzenden KläFoto: Hannelore Nowacki rung.
10 Jahre
Tag der offenen Tür bei Bauer Merz Samstag, 13. Juni 2015 11 bis 22 Uhr ab 18 Uhr Live-Musik mit GRANDAD
K
Gutscheine erhältlich !
TERMI
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Angebote vom 15.06. -Nähere 17.06. 2015 Informati aller Ar t, Messer, Scheren usw. Oberschal- + Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
R+P Gutscheine erhältlich !
Omnibusbetriebe
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 OHG J. Brückmann schlachtfrische Schweineleber www.brueckmann-reis 15% 1 kg 5,90 Leberknödel Bayrische Art 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
R+P Sonntag, 14. Juni Zahngold auch mit Zähnen 10 bis 19 Uhr GOLD - ANKAUF G O 10.30 Uhr Gottesdienst Zahngold auch mit Zähnen L
P+B
E Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800)
B S M C E Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Ü H Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) M Münzsammlungen B Z U Pfungstadt Eberstädter Str. 79-81 Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa S 10 - 12 Uhr E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil C 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt M Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 der Gemeinden Sandhofen GOLD - ANKAUF
Wehe-Merz
Der Hohe Weg zum Rhein 19 68307 Mannheim-Kirschgartshausen
feine Mettwürstchen 10% 1 kg 8,90 ckie+r 14.30 & LaUhr Mo, Di, Do, Fr von 9.00 -ie 12.30 ntru - 18.00 Uhr osser von 9.00 z- e12.30 Mittwoch + mUhr Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 arSamstag
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Wir freuen uns auf Sie ! Bauernhof Merz
Poseiner & Hess
bauer merz www.frische-kiste.de
lässt die Hühner fliegen
G O L D M Ü N Z E N
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen Einladu und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger
Weihn
täglich im
2
lokales Livemusik auf Hammond-Orgel M 100 und historische Fotoapparate
Kurz notiert
Heimatmuseum – zum Stadtfest gut besuchter Tag der offenen Tür
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 11. Juni, um 20 Uhr den Film „Heute bin ich Samba“. Am Freitag, 12. Juni, Samstag, 13. Juni, und Sonntag, 14. Juni, läuft jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 14. Juni, um 11 Uhr – als Frühstücksevent – der Film „Kein Ort ohne Dich“. Zudem läuft am Sonntag, 14. Juni, um 17 Uhr der Film „Michel aus der Suppenschüssel“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Big Eyes“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unzg ter www.filminsel-biblis.de.
BÜRSTADT – Eine ganz andere Welt offenbart sich hinter dem grünen Tor des Heimatmuseums – die Zeitreise in vergangene Lebenswelten berührt auf ganz besondere Weise. Einige Gegenstände wie die Kaffeemühlen waren vor wenigen Jahrzehnten noch in jedem guten Haushalt in Gebrauch, doch schon die Handwerkszeuge für Schmied und Schuster wie auch die landwirtschaftlichen Geräte weisen auf eine fernere Vergangenheit hin. In jedem Raum gibt es unendlich viel zu entdecken und draußen darf das Auge sich an der schönen Gartenanlage erfreuen, die Besucher sitzen im Grünen mit Blick auf die Geschichte Bürstadts. Die neue wetterfeste Beschilderung wurde von der Bürgerstiftung
Inkontinenz – was können Frauen tun? BÜRSTADT - Zu einem weiteren spannenden Vortrag lädt Kiwanis Bürstadt am Donnerstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Pegasos ein: Die Bürstädter Gynäkologin Dr. Inka Scheer informiert über das Thema Inkontinenz, was Frauen vorbeugend tun können und warum das kein Tabuthema sein sollte. Der Eintritt ist, wie immer, frei. Der Kiwanis-Club bittet um Spenden zugunsten von Kindern in Bürstadt, die Unterstützung benötigen. zg
gespendet. Das von Edgar Gräf privat geführte Bürstädter Heimatmuseum in der Peterstraße nahe der Pfarrkirche St. Michael war am Stadtfestsonntag Ziel vieler historisch interessierter Besucher, die bei freiem Eintritt ohne Gedränge die Exponate und die Atmosphäre genießen konnten. Edgar Gräf, Heimatforscher Hans Held und Helfer Matthias Molitor nahmen sich den Besucherfragen an. Da steht zum Beispiel ein gelbes Postfahrrad. Noch vor etwa vier Jahren war es treuer Begleiter der Postboten in Bürstadt, nun sind sie mit Lieferwagen unterwegs. Matthias Molitor denkt daran, wie Gegenstände häufig aus unserem Alltag verschwinden, ohne dass man sich dessen bewusst werde. Bruno Gündling sammelte über vie-
Kindertag führt ins Kloster Lorsch und nach Lauresham LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt zu einem Ausflug des Kindertags ein am Samstag, 20. Juni, von 9.30 bis 16.30 Uhr ins Kloster Lorsch. Dort erwartet die Kinder ein museumspädagogisches Mitmach-Angebot. Nach einem Picknick und einer Andacht zur Mittagszeit geht es weiter ins mittelalterliche Lauresham. Pfarrerin Sabine Sauerwein und das Team begleiten die Kinder. Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro. Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind herzlich willkommen. Die Anmeldung erfolgt über das Gemeindebüro, Römerstraße 94. zg
Organistin Anja Stumpf und Ehemann Martin Stumpf boten im Musikzimmer musikalische Leckerbissen, ein ganz und gar lebendiges Ereignis in geschichtsträchtiger Umgebung. Foto: Hannelore Nowacki
le Jahre historische Fotoapparate, die er am Sonntag in einer Sonderschau vorstellte, darunter Agfa-Boxen Click und Clack aus den 1930er Jahren. Im Musikzimmer des Heimatmuseums erwachte die Hammond-Orgel M 100 (Baujahr 1964) zu frischem Leben, wachgeküsst von Organistin Anja Stumpf. „Es ist der Wahnsinn“, meinte sie. Ehemann Martin Stumpf begleitete sie am Saxofon. Wie aus ferner Zeit erklang das Stück „Du schwarzer Zigeuner“ vom Beginn der 1950er Jahre, dann heizte „Hot Stuff“ die Stimmung an. Das einzigartige Instrument beeindruckt mit tollem Klang und ist der Stolz von Edgar Gräf. Die fahrtüchtigen historischen Traktoren und Motorräder aus seiner Sammlung, die vor dem Heimatmuseum zu bewundern waren, brauchen regelmäßig Bewegung, erzählte Gräf und meinte, das sei gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. Um die gepflegte Bepflanzung im Garten des Heimatmuseums mit der sommerlichen Blütenpracht kümmert sich Ehefrau Waltraud gerne. Bei den Grobarbeiten mit Rückschnitt der Büsche und Bäume hat das Ehepaar die Unterstützung der Stadt Bürstadt. Das Heimatmuseum öffnet für Besucher nach Terminvereinbarung unter Telefon 06206/8417 oder unter 06206/8831 bei Hans Held. Hannelore Nowacki
Fünfstündiges Vergnügen mit gesanglichen und kulinarischen Genüssen
Volles Haus beim musikalischen Frühschoppen des GV Frohsinn BIBLIS – Draußen wurde es sommerlich heiß, im großen Saal des Bürgerzentrums war es gerade richtig für den großen musikalischen Frühschoppen des GV Frohsinn, der am Sonntag viele singende und nicht singende Gäste zu dem etwa fünfstündigen Ereignis zusammenführte. Alle zwei Jahre lädt der GV Frohsinn zu diesem Frühschoppen ein, früher wurde im Hof unter freiem Himmel gefeiert, vor zwei Jahren zum ersten Mal wetterunabhängig im Bürgerzentrum. Eine Entscheidung, die sich bewährt habe, wie die beiden Vorsitzenden Inge Gölz und Hans Seibert im Rückblick zufrieden resümieren. Nach und nach trafen die Gäste ein, darunter sechs befreundete Chöre. Zur Mittagszeit war der Saal voll geworden. Die Speisekarte wies herzhaften Rollbraten und Hackbraten mit Soße aus, dazu Kartoffelsalat oder Brötchen, sowie Fleischkäse mit Brötchen. Praktisch auch, dass die Küche im Haus ist, findet Inge Gölz. Kaffee und Kuchen rundeten den Nachmittag ab. An der Kuchentheke der Vereinsfrauen lockten zahl-
Führung „Geheimnisse der Steinzeit“ am 11. Juni fällt aus LAMPERTHEIM - Die Führung durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ am Donnerstag, 11. Juni um 16 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2 fällt leider aus. Die nächste Führung wird am Donnerstag, 2. Juli stattfinden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbücherei Lampertheim unter Telefon 06206/ 935206, E-Mail: Stadtbuecherei@Lampertheim.de oder per Internet www.lampertheim.de. zg
Sprechstunde der Bürgermeisterin RIEDRODE - Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin Barbara Schader in Riedrode findet am Donnerstag, 9. Juli, im Bürgerhaus Riedrode in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
reiche Werke leidenschaftlicher Backkunst. Die blühende Tischdekoration steckte in selbst gefertigten Ziertöpfchen, im Treppenaufgang empfingen bunt schillernde Schmetterlinge die Besucher. Rosi Glück und Ingrid Funke hatten als Dekoteam wieder ihre Fantasie und Kunstfertigkeit unter Beweis gestellt. Alleinunterhalter Gerhard Pfeifer, bekannt als der singende Landwirt aus Raidelbach im Odenwald, gab mit seiner Tonkunst den Tischunterhaltungen den beschwingten Rahmen. In lockerer Folge traten die Chöre zur Unterhaltung auf, dann war wieder Zeit sich auf die Tischgespräche zu konzentrieren und das Essen zu genießen. Der Volkschor Nordheim hatte unter anderem „Irische Segenswünsche“ mitgebracht. „Wunder gibt es immer wieder“ ließ der MGV Liederkranz Biblis in Chorgemeinschaft mit dem GV Eintracht Biblis die Zuhörer wissen und rühmte unter der Leitung von Dirigent Jens Uhlenhoff die Stadt „Rom, wo jeder Stein Geschichte schreibt“. Die Harmonie Fehlheim erfreute das Publi-
kum mit fünf Liedern, beginnend mit „Nun Freunde, lasst es mich einmal sagen“. Der MGV Liederkranz Bürstadt und MGV Liederkranz Bobstadt hatten sich für ihre vier Liedvorträge zusammengetan. Sie huldigtem dem „Zauber der Musik“ und landeten am Schluss mit ihrem Dirigenten Herbert Ritzert „Im Weinparadies“. Der MGV Groß-Rohrheim hatte das „Mädel vom Land“ im Sinn und ließ den kleinen grünen Kaktus hochleben. Alle anwesenden Sänger traten am Schluss als vereinigte Männerchöre auf, über 50 stimmstarke Männer unter der Leitung von Dirigent Herbert Ritzert blickten auf den „Arcobaleno“, den Regenbogen, und brachten in Weinliedern die pure Lebensfreude zum Ausdruck. Tosender Applaus, so berichtet Inge Gölz, erreichte als Zugabe noch einmal das „Weinparadies“. „Warum bist du gekommen“ fragte am Schluss das Frohsinn-Quintett und erfüllte mit dem Stück „Bajazzo“ einen Herzenswunsch des Ehrenvorsitzenden Markus Wachtel. Hannelore Nowacki
Bürstadt
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
: 06206 9096090
2012 von 14 - 18 Uhr
3.49
ch g
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
eckeren mit Kokosraspeln.
und 2012 8 Uhr
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
rkostung
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
enthalten: 163 kcal., g Fett, 100 g
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.49
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Wir bitten um freundliche Beachtung
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Für Sie zum Probieren!
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
Mittwoch, 10. Juni 2015
das Pfand
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
1.11
1.29
Unter den ersten Chören des musikalischen Frühschoppens war die Chorgemeinschaft MGV Liederkranz Biblis und GV Eintracht unter der Leitung von Jens Uhlenhoff. Foto: Hannelore Nowacki
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Auch in diesem Jahr erwartet Lampertheim weitere Flüchtlinge – so wie diese Flüchtlinge in Worms. Die Stadt prüft Möglichkeiten der UnArchivfoto: Gernot Kirch terbringung, etwa in der Ringstraße.
Das „Wie“ möglicher Flüchtlingsunterkünfte im Fokus Fortsetzung von Seite 1 keinen sozialen Brennpunkt in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft, den aber sehen sie kommen, wenn hier Unterkünfte mit Barackenoder Containercharakter entstehen würden, die den Flüchtlingen zwar ein Obdach, aber keine Lebensqualität ermöglichen würden – mit allen Folgen, die unzufriedene Nachbarn haben können. Nachdem die von der Stadtverwaltung zugesagte Prüfung noch auf sich warten lässt, hatte sich die IG Ringstraße an die vier Fraktionsvorsitzenden im Stadtparlament gewandt. Schon am Freitag war Dieter Meyer (CDU) zu einem zweieinhalbstündigen Gespräch gekommen, am Montagabend dieser Woche wurden Thomas Bittner (FDP) und Hans Hahn (SPD) zu Gesprächen erwartet. Mit Helmut Rinkel (Die Grünen) gab es telefonischen Kontakt, nach seinem Urlaub soll ein
Gespräch stattfinden. Die IG hatte sich Gesprächstermine vor dem 9. Juni gewünscht, denn die Sprecher befürchteten, dass bei der Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energieund Bauausschusses am Dienstag dieser Woche schon unumkehrbare Entscheidungen gefällt werden, die dann von der Stadtverordnetenversammlung nur noch „abgenickt“ würden – Entscheidungen, die ihren Interesse an einem intakten Wohngebiet zuwiderlaufen würden. Wie Sprecher Ott erfahren hat, werde der Tagesordnungspunkt Flüchtlingsunterkünfte nun auf den August vertagt. Die Sprecher der IG Ringstraße haben sich aus dem Informationssystem der Stadt Lampertheim im Internet mit Sitzungsergebnissen und Vorlagen versorgt und darin Informationen entdeckt, für die sie nach wie vor Klärungsbedarf seHannelore Nowacki hen.
Dreister Umweltfrevel – Unbekannte entsorgen 500 Liter Öltank im Wald
Die Polizei bittet um Mithilfe
Bisher Unbekannte entsorgten einen 500 Liter Öltank im Wald, der umweltgefährdende Flüssigkeiten enthielt. Foto: oh LORSCH - Schon Mitte Mai war es im Lorscher Wald zu einem Fall dreister Müllentsorgung gekommen. Da die Verursacher bislang nicht ausfindig gemacht wurden, bittet die Polizei nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Von einem Bürger darauf aufmerksam gemacht, fand die Ortspolizei im Wald am westlichen Stadtrand in der Nähe des REWE Marktes einen 500 Liter Öltank. Da dieser Tank umweltgefährdende Flüssigkeit enthielt, musste er von der Feuerwehr geborgen werden. Eine Untersuchung des Tankinhaltes er-
gab, dass es sich offensichtlich um Reste einer Großtankreinigung handelte, die auf diesem illegalen Weg samt Behälter entsorgt wurde. Die Flüssigkeit enthielt Heizölgemisch, Säuberungsmittel sowie den für Heizöltanks typischen Bodenschlamm. Wer etwas gesehen hat oder den Tank auf dem Bild zuordnen kann, möge sich an die Ortspolizei (Michael Zehnbauer, Telefon 06251/5967140) oder die Polizei Heppenheim, Telefon 067252/ 7060 wenden. zg
Polizeimeldung Kaltschaummatratzen im Visier von Kriminellen Lampertheim - Auf der Laubwiese in Lampertheim-Rosengarten schlugen noch unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstagnachmittag (6.6.) und Sonntagmorgen (7.6.) mehrere Schaufensterscheiben eines Geschäftes ein. Abgesehen hatten es die Kriminellen auf darin ausgestellte Kaltschaummatratzen, zwei an der Zahl. Die Ermittler der Polizeistation Lampertheim haben den Fall übernommen. Zeugen, die Hinweise zu den Dieben oder dem Verbleib der Matratzen geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 06206/9440-0. (ots)
lokales
Mittwoch, 10. Juni 2015
3
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Fortsetzung von Seite 1 Einkaufen in die Innenstadt gekommen waren, freute Elke Wieczorek. Für den guten Auftritt zu Stadtfestpreisen hatte Schuh One fast alle Schuhe reduziert. Luftballons signalisierten: Hier ist was los. Neben Handtaschen und Accessoires wird die Frau hier auch auf der Suche nach Sommerkleidung fündig. Großeltern und Eltern haben längst herausgefunden, dass es bei Kids & Casuals die schönste Kinderkleidung und tolle Spielsachen gibt. Bei 20 Rabatt auf alles kam dann einiges mehr in die Tüte. In großen Waffeltüten und Bechern türmte sich das Eis, das es beim Eiscafé Kilian in vielen leckeren Sorten gibt. Und wenn viele Menschen Lust auf Eis haben,
gibt es schnell eine Warteschlange. Die neu gestaltete Eisterrasse beim Eiscafé Kilian bot sich zum entspannten Genuss an und Manfred Winkler hatte die passende Begleitmusik zu diesem sonnigen Sonntag mitgebracht. Karibische Urlaubsparadiese können fast nicht schöner sein. Songs wie „In the Summertime“ von Mungo Jerry und „Hooray! Hooray! It‘s a Holi-Holiday“ von Boney M. gaben diesem Gefühl den musikalischen Ausdruck. Andere zog es mit ihrem Eisbecher zum Marktplatz, wo die Kinder von Kopf bis Fuß in den Wasserspielen Spaß hatten, Karussell fahren konnten oder ihr Gewinnerglück mit Wurfpfeilen herausforderten.
Fröhliches Treiben mit Speed und Rumms war beim Autoskooter zu beobachten. Auf der Bühne am Historischen Rathaus war den ganzen Tag über einiges geboten. Am Nachmittag hob die Sprunggruppe der TSG Bürstadt mit viel Publikumsapplaus ab und mehrere Tanzgruppen begeisterten die Zuschauer unter dem großen Schatten spendenden Zeltdach. Die Dreijährigen zeigten ihr Können als tanzende „Singende Kängurus“, die „Crazy Girls“ ab zehn Jahren überzeugten mit „Bang – Bang“. Zum Ausklang war die Rohrheimer Blasmusik mit großem Aufgebot angereist und unterhielt das vorwiegend reifere Publikum mit flotter Musik. Hannelore Nowacki
Haarersatz
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
dw.51mi13
Stadtfest – ein Sommertraum mit Urlaubsflair
Kompetenz in Sachen
sk.10mi12
Sonne und Sonnenbrille gehören zusammen. In Bür- In Bürstadt ist das Glück zu Hause wie sich beim stadt konnte man schon mal das Urlaubsgefühl wie Glücksrad der Parfümerie Offeringa zeigte. unter südlicher Sonne testen. Fotos: Hannelore Nowacki
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Nach fast 30 Jahren als Kinder- und Jugendarzt in Lampertheim beende ich zum 30. Juni 2015 meine kinderärztliche Tätigkeit.
Ich übergebe meine Praxis zum 1. Juli an Herrn Kai Ullmann, der als Kinder- und Jugendarzt in den gleichen Räumen tätig sein wird.
Für das bisher von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bedanken und hoffe, dass Sie meinem Kollegen in Zukunft das gleiche Vertrauen entgegen bringen werden.
Die Praxis ist von Montag, 15. bis Dienstag, 30. Juni wegen Renovierung geschlossen. Herzlichst Ihr Dr. Rudolf Koch Römerstr. 47 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206-2566
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
In der Hitze des Tages gingen die Stadtfestbesucher Für den guten Auftritt zu Stadtfestpreisen hatte Schuh lieber in die Geschäfte zum Einkaufen als auf der Ni- One fast alle Schuhe reduziert. belungenstraße spazieren zu gehen. Fotos: Hannelore Nowacki
Tag der offenen Stalltür beim Reitverein Hofheim mit vielen Informationen
Ponyreiten, Traktorfahrten und Führungen HOFHEIM - Zu einem gelungenen Tag der offenen Stalltür hatte am vergangenen Sonntag der Reitverein Hof heim eingeladen. Bei Ponyreiten, Traktorfahrten und mehreren Führungen über das gesamte Gelände konnten Groß und Klein nicht nur erste Kontakte zu den Pferden knüpfen, auch viel Wissenswertes wurde bei der Infoveranstaltung vermittelt, denn der Verein arbeitet mit einem neuen Konzept für Kinder und Erwachsene. Besonders wichtig ist den Hofheimer Pferdeliebhabern, die Tiere so naturnah wie nur möglich zu halten. “Wie haben extra einen Rundweg mit Heunetzen aufgehängt, so dass die Pferde herumlaufen und immer an einem anderen Platz fressen. Dadurch sind sie immer in Bewegung”, erklärte Thomas Bader, zweiter Vorsitzender des Reitvereins. Auch der Longierplatz befindet sich derzeit
im Umbau. Hier soll aus dem ursprünglichen Zirkel ein eckiger Longier- und Reitplatz werden, der dann vielseitiger nutzbar ist. Um den Menschen das Pferdeleben näher zu bringen hat der Verein außerdem einige spezielle Angebote ins Leben gerufen: alle Interessierten zwischen 0 und 99 Jahren waren bereits am 6. Juni zur Premiere der ab sofort jeden Samstag zwischen 10 und 12 Uhr stattfindenden “Hallo Pferd!”-Veranstaltung eingeladen. Nicht nur einige Kinder, auch ein Erwachsener hatten beim ersten Termin teilgenommen. Für alle weiteren Interessierten gilt: Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Nach einer vierwöchigen Schnupperzeit ist eine Mitgliedschaft im Reitverein erforderlich. Unter Anleitung von Reitlehrerin Carmen Bonnet und Bettina Merz-Eberts, die die neue Gruppe gemeinsam gegründet
Beim Ponyreiten hatten die Kinder am Tag des offenen Reitstalls beFoto: Eva Wiegand sonders viel Freude.
haben, steht nicht in erster Linie das Reiten, sondern der Kontakt zu den Pferden mit allem was dazugehört im Vordergrund. “Hier werden die Kinder nicht nur auf ein gesatteltes Pferd gesetzt, vielmehr sollen sie das Umfeld der Pferde kennenlernen. Dazu gehört auch was die Pferde fressen, wo sie wohnen und wie sie sich verständigen”, berichtete MerzEberts und ergänzte: “Das Ziel soll dennoch sein, dass die Kinder später reiten.“ Für Kinder und Erwachsene bietet der Reitverein neben Reitstunden auch Bodenarbeitskurse an. “Hier wird die Kommunikation zwischen Pferd und Mensch erarbeitet und kann direkt auf das Reiten übertragen werden”, erklärte der zweite Vorsitzende. In Kürze können beim Reitverein auch Kindergeburtstage gefeiert werden. Wer sich informieren möchte ist jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr auf dem Gelände des Reitvereins in der Frohndhofstraße in Lampertheim-Hofheim herzlich willkommen, außerdem geben auch die erste Vorsitzende Ramona Frank unter der Telefonnummer 0174/ 9822755 sowie Reitlehrerin Carmen Bonnet unter 0176/20823618 gerne Auskunft. Die folgenden Veranstaltungen können sich Interessierte bereits im Kalender vormerken: Vom 30. Juli bis 2. August findet auf dem Gelände des Reitvereins das Zeltlager für Kinder ab sieben Jahren statt. Das Koppelfest steigt am 9. August und für den Oktober ist der Distanzritt vorgesehen. Eva Wiegand
Bad-Quintett
www.bad-quintett.de
Exzellenter
Fenster Service
Ihr Weru-Fensterspezialist
Zuverlässiger Kundendienst, Ersatzteile und Reparaturen rund um Fenster, Rollläden und Glas (Scheibentausch).
Rufen Sie an, wir helfen gerne!
Ihr Bad aus einer Hand Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Weru Fachbetrieb Bergstrasse
Bahnhofstr.77 - Lorsch
Tel: 06251 - 94 10 95 info@w-f-b.net
Kleinanzeigen auch online aufgeben www.tip-verlag.de
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr
...zielsicher werben im
4
stadtnachrichten
Mittwoch, 10. Juni 2015
15 Meter Erdbeertorte wartet am 12. Juni auf Liebhaber der sĂźĂ&#x;en FrĂźchte
 � � � �
Erdbeerfest auf dem Bauernmarkt
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
GROSS-ROHRHEIM - Am Freitag, 12. Juni, ab 14 Uhr sollen die Besucher des Bauernmarktes mit einer 15 Meter langen Erdbeertorte verwĂśhnt werden – ein Augen- und Gaumenschmaus fĂźr alle Liebhaber des sĂźĂ&#x;en kleinen roten FrĂźchtchens. Backen wird die Torte der Rohrheimer Bäcker Kuno HaĂ&#x;further, das Team vom Rohrheimer CafĂŠ wird Sie dazu mit leckerem Kaffee verwĂśhnen. Karl und Marianne bieten die Erdbeeren in einer
sĂźĂ&#x;en Bowle an, aber auch allerlei rheinhessische Weine warten am Weinstand auf die Besucher. Frau Embach verkauft die sĂźĂ&#x;en FrĂźchte zum Naschen, sie hat leckere Marmeladekreationen und einen Erdbeersecco im Angebot. Herzhaftes gibt es am Stand des Lottoclub, hier wird die bekannte „Rohrheimer Lange“ Bratwurst gegrillt, mit oder ohne Pommes. Der Metzger hat wie immer leckere FleischkäsebrĂśtchen und hausgemachtes
Bßttenhof bräu. Aus dem Alpenland gibt es verschiedenen Bergkäsesorten, Ziegenfrischkäse, Brot und Kaminwurzen. Ebenfalls in der Allee sind die Gärtnerei Herbold mit einer bunten Auswahl an Sommerstauden, Tee- und Gewßrze, der Holzschnitzer aus der Pfalz, Miederwaren, Tischdecken, sowie Kunsthandwerkliches. Das Team vom Arbeitskreis und die Marktbeschizg cker freuen sich auf Sie.
Geselliges Beisammensein und gemĂźtlicher Familientag am 14. Juni
Tag der offenen TĂźr bei der Feuerwehr Riedrode RIEDRODE – Am 14. Juni ist es wieder soweit, da lädt die Riedroder Freiwillige Feuerwehr ab 10 Uhr in die LindenstraĂ&#x;e 14a ein. Die Besucher erwartet dort nicht nur leckeres Essen aus der FeuerwehrkĂźche auch fĂźr Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Waffeln gibt es am Stand der Firekids. Damit
keine Langeweile bei den kleinsten Besuchern aufkommt, haben die BrandschĂźtzer auch hier einiges im Angebot: Neben einem Karussell gibt es auch ein Feuerwehrquiz fĂźr Kids, die Show-Ăœbung der Einsatzabteilung sowie die Feuerwehr-Modenschau. Obendrein gibt es wieder Einblicke in die Ar-
beit der Feuerwehr/ Jugendfeuerwehr, die mit der Ausstellung der Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften ergänzt wird. Die Feuerwehr Riedrode freut sich sehr ßber Kuchenspenden aus der BevÜlkerung, diese kÜnnen ab 10 Uhr am Feuerwehrhaus abgezg geben werden.
Aktionskreis fĂźr Kinder- und Jugendarbeit der evangelische Kirchengemeinde GroĂ&#x;-Rohrheim organisiert Seminar am 20. Juni
Braintrain – Einfßhrung in die Suggestopädie
nOTDIensTe Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 10. Juni: 11. Juni: 12. Juni: 13. Juni: 14. Juni:
Zahnärzte
Rosen-Apotheke, Lampertheim-hofheim Bahnhofstr. 23, tel: 06241-208577 Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 worms, Am RÜmischen Kaiser 9, tel.: 06241-209585 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, nibelungenstr. 40a, tel: 06206-963152 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, tel: 06245-99903 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, tel: 06206-53225
Zahnärztliche notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 10. Juni nachmittags: Dr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am heilig-Geisthospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
GROSS-ROHRHEIM – Am Samstag, 20. Juni von 10 bis 18 Uhr lädt der Aktionskreis fĂźr Kinderund Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde GroĂ&#x;-Rohrheim zum EinfĂźhrungsseminar in die Suggestopädie fĂźr Jugendliche an. Die Teilnahme ist kostenlos, Veranstaltungsort ist das Jugendhaus der evangelischen Kirchengemeinde in der Speyerstr. 5 in GroĂ&#x;-Rohrheim. Suggestopädie ist eine ganzheitliche Lehr- und Lernmethode, mit der Menschen leichter und vor allem mit mehr Freude lernen. Im entspannten Zustand lernt es sich
leichter und schneller, denn das Gehirn ist aufnahmefähiger und speichert das Gelernte besser als in stressigen Situationen. Genau auf diesen Erkenntnissen basiert Suggestopädie, auch Superlearning genannt. Die Methode stßtzt sich im Wesentlichen auf die fßnf Wirkfaktoren, die in einem kreativen, den neurologischen und psychologischen Erfordernissen des Lernens entsprechenden Rhythmus miteinander verbunden werden: Das Lernen mit allen Sinnen, die bewusste Unterstßtzung fÜrderlicher Lerneinstellungen, die Nutzung
gruppendynamischer Prozesse in Arbeits- und Spielphasen, den Einsatz von Musik sowie den gezielten Wechsel von Anspannung und Entspannung im gesamten Lernprozess. Das Seminar leiten Werner Groh (Personalentwickler BASF und Suggestopäde, Vorstand der Deutschen Gesellschaft fßr suggestopädisches Lernen e.V.); und Eberhard Petri, Dipl.-Psych., Trainer und Coach. Anmeldungen werden von Eberhard Petri unter der Telefonnummer 06245/ 905533 oder per E-Mail EPetri@t-online.de entgegengenommen. zg
Lukasgemeinde Lampertheim bietet am 20. Juni besonderen Tag fĂźr Kinder ab 1. Schuljahr
Kindertag fßhrt ins Kloster Lorsch und nach Lauresham LAMPERTHEIM - Die evangelische Lukasgemeinde lädt zu einem Ausflug des Kindertags ein am Samstag, 20. Juni, von 9.30 bis 16.30 Uhr ins Kloster Lorsch. Dort erwartet die Kinder ein museums-
pädagogisches Mitmach-Angebot. Nach einem Picknick und einer Andacht zur Mittagszeit geht es weiter ins mittelalterliche Lauresham. Pfarrerin Sabine Sauerwein und das Team begleiten die Kinder.
Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro. Alle Kinder ab dem 1. Schuljahr sind herzlich willkommen. Die Anmeldung erfolgt Ăźber das GemeindebĂźro, RĂśmerstraĂ&#x;e 94. zg
VfR Bßrstadt lädt vom 31. August bis 4. September ein / Jetzt anmelden
Jugend-FuĂ&#x;ball-Ferien-Camp in BĂźrstadt BĂœRSTADT - Bereits zum 14. Mal findet vom 31. August bis 4. September ein fĂźnftägiges JugendFuĂ&#x;ball-Ferien-Camp des Traditionsvereines VfR 1910 BĂźrstadt im Robert-KĂślsch-Stadion statt. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange, um auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm zu stellen. Die Teilneh-
mer erhalten einen Ball, eine Medaille, eine Trinkflasche und eine Urkunde. FĂźr das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Die TeilnahmegebĂźhr beträgt 109 Euro und verringert sich, wenn mehrere Kinder aus einem Verein oder einer Familie teilnehmen. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, heiĂ&#x;t es jetzt schnell
anmelden. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen gibt es ab sofort bei der Geschäftsstelle des VfR BĂźrstadt, NibelungenstraĂ&#x;e 199, 68642 BĂźrstadt, telefonisch unter 06206/71172 oder bei Norbert Krezdorn telefonisch unter 06206/75643. Das Camp ist zugleich eine gute Vorbereitung auf zg die neue Saison.
Berßhmtes Raschèr-Saxophonquartett am 14. Juni in St. Georg in Bensheim zu hÜren
Einmaliges Konzert präsentiert „Galgenlieder“ Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig
Auflage geprĂźft durch:
BENSHEIM - Am 14. Juni findet ein in jeder Hinsicht einmaliges Konzert in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Georg in Bensheim statt: Das weltweit fĂźhrende „Raschèr Saxophone Quartett“ wirkt mit der Jugendkantorei St. Georg und der Singschule Darmstadt zusammen bei der UrauffĂźhrung von Lera Auerbachs „Galgenliedern“ mit. Allein die Kooperation der Saxophonisten mit zwei JugendchĂśren ist eine Rarität, alle vereint bei einer UrauffĂźhrung ist wirklich einen Besuch wert! Lera Auerbach schrieb ihre Vertonung
von Christian Morgensterns bekannten „Galgenliedern“ fĂźr zweistimmigen Kinderchor, Solisten und Saxophonquartett. Dabei ist „Kinderchor“ relativ: Es handelt sich um echte, neue Musik, die durch ihre Ăœberdrehtheit in exaltierten SprĂźngen und farbenreichen Zusammenklängen nur fĂźr wirklich ambitionierte JugendchĂśre Ăźberhaupt singbar ist. Lera Auerbach ist in diesem Jahr „artist in residence“ beim Rheingau Musik Festival, also eine geradezu geadelte Komponisten, die international geschätzt wird. Zu den „Galgenliedern“ steuern
die Sänger und Instrumentalisten noch englische Chormusik von John Rutter bei, auĂ&#x;erdem singt der Kammerchor der ev. Stadtkirche Darmstadt noch die Motette „Singet dem Herrn“ von Johann Sebastian Bach. Den HĂśrer erwartet also ein spektakulär buntes Programm vom hĂśrenswerten Klassiker Bach bis zur auch fĂźr die Jugendlichen herausfordernden UrauffĂźhrung. Das Konzert ist am 14. Juni um 18 Uhr in St. Georg Bensheim, Karten zum Preis von 12 Euro sind an der Abendkasse erhältlich. zg
Termine 10. Juni
Seniorennachmittag im MartinLuther-Haus, 14.30 Uhr Haupt- und Finanzausschuss tagt – im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19 Uhr Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt – im Sitzungssaal Rathaus Bßrstadt, 19.30 Uhr
12. Juni
Stephan Ullmann und Matz Scheid sind „Dorfmugge“ – Ratskeller, PeterstraĂ&#x;e 24, 68642 BĂźrstadt, 20 Uhr Inthronisation der Lampertheimer SpargelkĂśnigin, 19.15 Uhr ErĂśffnung Lampertheimer Spargelfest, 20 Uhr
13. Juni
„HĂśrschädigung, Tinnitus und Demenzâ€? – Deutsche Tinnitus Liga e.V. lädt zum Vortrag, in der Stephanusgemeinde, EifelstraĂ&#x;e 37, Bensheim, 15 Uhr PSST! – Der PlanckstraĂ&#x;ensamstagsspieletreff – Pfarrhaus, PlanckstraĂ&#x;e 25, Lampertheim, 20 Uhr Kinderkirchentag der evangelischen Kirchengemeinde HĂźttenfeld Lampertheimer Spargelfest
14. Juni
Feuerwehrfest Riedrode – Tag der offenen TĂźr, LindenstraĂ&#x;e 14a, Riedrode, ab 10 Uhr Familiengottesdienst – Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 10 Uhr Spargelfest SKK 50 BĂźrstadt zum Jubiläumsjahr, SKK-Vereinsheim Verkaufsoffener Spargelfestsonntag in Lampertheim, 13 - 18 Uhr Spargelschälwettbewerb Spargelfest Lampertheim, 15 Uhr Musikalischer Sommerabend – Konzert „Atencion Cancion“ von und mit „Sing & String“ in der Martin-LutherKirche, Lampertheim, 19.30 Uhr
20. Juni
Braintrain – EinfĂźhrung in die Suggestopädie – Evangelisches Jugendhaus, GroĂ&#x;-Rohrheim, 10 bis 18 Uhr Flohmarkt fĂźr Frauen – BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 15 bis 18 Uhr Holländischer Abend mit Live-Musik – im Jugendheim Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 19 Uhr Niveauvolle Bläsermusik – Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 10. Juni, 14 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Eduard Sebastian, 87 J. 11. Juni, 10 Uhr, Beisetzung, Karl Adam Steffan, 82 J. 12. Juni, 10 Uhr, Beisetzung, Emilie Kufeld geb. Bopp, 87 J.
Biblis
11. Juni, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Maria Thea Wagner geb. Kummerow, 96 J. 12. Juni, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Helmut Anton Schneider, 72 J.
Nordheim
10. Juni, 13.30 Uhr, Beisetzung, Wilhelmine Roth geb. Biebesheimer, 96 J.
Wattenheim
11. Juni, 10 Uhr, Beisetzung, Anna Mathilde Kissel geb. Neumann, 92 J.
Bobstadt
16. Juni, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Josef Getrost, 83 J.
GroĂ&#x;-Rohrheim
11. Juni, 13 Uhr, Beerdigung, Maria Barbara Gebhardt (geb. Schneider), 77 J.
lokales
Mittwoch, 10. Juni 2015
5
„Fun & Action“ beim Wassersportverein Lampertheim mit Hüpfburg, Kletterwand und Kanufahren
Auch die bereitgestellten Spielgeräte an Land wurden von den BesuFotos: Sigrid Samson chern gerne getestet.
A
mer om
Wer mehr zahlt ist selbst schuld!
Früh -S
Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten am Samstag im Rahmen des Kinderfestes gerne davon Gebrauch, in verschiedenen Booten auf dem Altrhein zu paddeln.
ser. Er erwähnte in diesem Zusammenhang die für die Vereinsmitglieder erfolgreiche Frühlingsregatta vergangenen Wochenende, bei dem der WSV mit 37 Teilnehmern an den Start ging und insgesamt 32 erste Plätze verzeichnen konnte. Beim Kinderfest wurden zahlreiche Attraktionen an Land angeboten, unter anderem eine riesige Kletterwand, eine Hüpfburg, eine Seilanlage und viele Kleingeräte, mit denen die kleinen Besucher viel Spaß hatten. Die Jugendlichen probierten sich gerne mit den Waveboards aus. Natürlich standen auch verschiedenste Boote zur Verfügung: In Großbooten für die ganze Familie, aber auch in Einerkajaks konnten sich die Gäste versuchen und paddelten bei den sommerlichen Temperaturen auf dem Altrhein – so manchen zog es anschließend auch komplett zur einer kleinen Abkühlung ins Wasser. Auch für die Verpf legung der Gäste war wieder einmal bestens gesorgt. Mit Kuchen, Hotdogs, Bratwurst oder einem leckeren Eis konnten sich die Gäste zwischendurch stärken. Die Veranstalter zeigten sich am Ende des Tages mit einer gelungenen Veranstaltung zufrieden und freuen sich bereits auf künftige Events für die Mitbürger Lampertheims und aus der benachbarten UmgeSigrid Samson bung.
DAS KNALLER ANGEBOT
& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage
ng
Überdachu
GMBH
LAMPERTHEIM - Unter dem Titel „Fun & Action“ veranstaltete der Wassersportverein Lampertheim am vergangenen Samstag ab 14 Uhr ein Sport- und Spielfest für Kinder, aber auch für die ganze Familie. Spiel und Spaß standen an diesem Tag an erster Stelle. Zwar blieb zunächst der große Besucherandrang aufgrund des Gewitters, das gegen 14.30 Uhr einsetzte, aus – dennoch fanden sich auch anschließend viele Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, auf dem großzügigen Vereinsgelände ein und verbrachten gemeinsam einen schönen Sommernachmittag bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein. Als Gewinner des Georg Hofmann-Gedächtnispreises wurden die Spielgeräte von der Sportjugend des Kreises Bergstraße für einen Tag dem Verein zur Verfügung gestellt. „Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um dieses Fest durchzuführen“, berichtete Dieter Brechenser, Sportwart beim WSV, und Mitorganisator des Festes. Die zahlreichen Veranstaltungen des Wassersportvereins im gesamten Jahresverlauf werden von der Bevölkerung immer wieder gerne angenommen. „Wir freuen uns, dadurch auch immer mal wieder insbesondere Kinder und Jugendliche für den Wassersport zu begeistern und neue Vereinsmitglieder gewinnen zu können“ ergänzte Brechen-
atz Baus 015 n o 2 Akti
Frühlin g
Sport, Spiel und Spaß in Booten und an Land
2015 ION KT
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Über 70 Ausstellungs-Haustüren auf 500 m² Wir bieten:
· Haustür-Computerplanung · Haustür-Anlagen u. Aktionen · Montage v. Meisterbetrieb
· · · · · · ·
Haustüren Innentüren Fenster Vordächer Markisen Wintergärten Rollläden
DIE HAUSTÜRADRESSE:
Türen-Center
HEBLING www.tuerencenter-hebling.de
MARKISEN ZU SONDERPREISEN Biblis · Berliner Str. 32 · Tel. 0 62 45 - 81 72 · Mo-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-12.30 Uhr –ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Fest der evangelischen Kirchengemeinde
„Kommt – denn es ist alles bereit“… HÜTTENFELD - … Unter diesem Bibelwort stand das Fest der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld, das sie zusammen mit ihrer Kindertagesstätte auf dem Außengelände der Gustav-AdolfKirche feiern konnte. Dank des schönen Wetters konnte der Familiengottesdienst zur Eröffnung – gehalten von Pfarrer Reinald Fuhr und Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade – im Freien durchgeführt werden. Die Bierzeltgarnituren rund um den improvisierten Altar waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Kinder der Kindertagesstätte und der Kirchenchor leisteten hier ihren musikalischen Beitrag. Zentrales Thema war die Gustav-Adolf-Kirche selbst, die heuer ihren 90. Geburtstag feiert und in den letzten Jahren zusammen mit dem Außengelände umfangreich renoviert wurde. Mit diesem Fest wurde somit das ganze Ambiente öffentlich eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Ausgelassen wurde an-
schließend weitergefeiert und die leckeren kulinarischen Angebote vom Grillsteak über Schafskäse bis hin zu selbstgemachten Salaten war schnell vergriffen. Abgerundet wurde das Ganze mit dem Kuchenbuffet der Frauenhilfe im Gemeindezentrum. Am Nachmit-
tag gaben sich noch die „Lil‘ Young Voices“ ihr Stell-dich-ein mit ihrem Chorleiter Ronald Ehret. Gesangbücher, Bibeln und Gutscheine wurden dann mittels einer Tombola an den Mann gebracht und für die Kleinen der Gemeinde gab es ein reichhaltiges Spieleangebot. Zum
obligatorischen Schminken konnten noch Luftballons mit Grußkarten auf die Reise geschickt oder Riesenseifenblasen gemacht werden. Bruno Ehret sorgte mit Musikkonserven, aber auch mit Livemusik auf dem Keyboard für die musikalische Unterhaltung. ehr
Mit dem Fest der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld wurde die in den letzten Jahren umfangreich renovierte Gustav-Adolf-Kirche öffentlich eingeweiht. Foto: Ehret
S mel-
rt ifizie t r e z TÜV m
Schi
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
rung
anie
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Trauer und Gedenken
Wilhelmine Roth *25.7.1918
† 5.6.2015
In stiller Trauer: Karl Roth mit Familie sowie alle Angehörigen
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.
Wir müssen Abschied nehmen
Helmut Schneider *26.04.1943
† 19.05.2015
In stiller Trauer Doris Schneider Martina, Karlheinz und Kevin März Hans-Dieter und Heike Stuckert
nehmen ...
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
Biblis, den 10.06.2015 Die Beerdigung findet am Mittwoch, 10. Juni 2015 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt.
Abschied Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de
Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Ur-Uroma, die uns für immer verlassen hat
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem 12.06.2015 um 10:00 Uhr auf dem Friedhof Biblis. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50
Telefon 06206-94500
Aktion
Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Juni 2015
Verkaufs-
offener Sonntag
13.00 bis 18.00 Uhr
vom
Schuh-Hörmann
68623 Lampertheim · Kaiserstr. 16 Tel. 06206 / 4205
Spargelfestrabatt
Laden am Dom Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19
Grußwort des Bürgermeisters das traditionsreiche aber gleichzeitig auch immer junge Lampertheimer Spargelfest ist mit Sicherheit ein Höhepunkt eines jeden Sommers in unserer Region. Es wirkt nicht nur für die Lampertheimer selbst sondern auch für die vielen Besucher aus den Nachbargemeinden als äußerst attraktiver Publikumsmagnet. Genießen Sie die außerordentliche Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, internationaler und heimischer Gastronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt. Das Spargelfest in seiner ganzen Vielfalt ist natürlich nur durch die gemeinsame Leistung vieler lokaler Partner möglich. Ob Vereine, Einzelhandel, Gastronomie, Stadtverwaltung, Kulturtreibende oder die unzähligen Helfer, alle erbringen miteinander wertvolle Arbeit, die dieses Fest so attraktiv macht. Hier präsentiert sich das Gemeinwesen als Ganzes, homogen und leistungsstark und leistet so einen großen Beitrag im Streben nach einer „l(i)ebenswerten Stadt“. Dies erfüllt mich mit großem Stolz und mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten gleichermaßen. Einen neuen Impuls erfährt das diesjährige Spargelfest durch die Einbindung der Inthronisation der neuen Spargelkönigin. Elena I. wird die Nachfolge von Melanie I. antreten. Den kompeten-
14. Juni
LAMPERTHEIM - Die Spargel- ernte läuft auf Hochtouren, und auch das traditionelle Lampertheimer Spargelfest wirft bereits seine Schatten voraus: Vom 12. bis 14. Juni dreht sich in Lampertheim wieder alles um das königliche Gemüse. Wie immer erwartet die Besucher eine außerordentliche Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, internationaler und heimischer Gastronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt. Premiere zur Eröffnung
Gottfried Störmer zum Spargelfest 2015
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
bis
Schmuck Neue Spargelkönigin Elena I. wird zur Eröffnung inthronisiert / Verkaufsoffener Sonntag und musikalische Höhepunkte Mode Vielfältiges Programm rund um den Spargel Taschen
Wir freuen uns auf Sie!
Rest- und Einzelpaare zu Sonderpreisen
12.
Spargelfest
ten wie auch sympathischen Repräsentantinnen gilt unser aller Dank für ihr außergewöhnliches Engagement, das sie als Botschafterinnen Lampertheims erbrachten und erbringen. Die feierliche Zeremonie im Festzelt auf dem Schillerplatz am Freitag, den 12. Juni ist gleichzeitig der Festauftakt, zu dem die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist. Einige Neuerungen wird es auch beim „Spargelmarkt“ geben, der am verkaufsoffenen Sonntag in der Ernst-Ludwig-Straße stattfindet. Mit Unterstützung der hiesigen landwirtschaftlichen Betriebe wird den Besuchern Kulturelles und Historisches zum Thema „Spargelanbau in der Region“ sehr anschaulich und unterhaltsam nahegebracht. Mein besonderer Dank gilt wie immer auch den unmittelbaren Anwohnern für das Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen, die eine solche Großveranstaltung mit sich bringt. Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger und natürlich auch die vielen Gäste aus nah und fern, lade ich herzlich ein: „Besuchen Sie alle unser Spargelfest 2015. Erleben Sie die besondere Atmosphäre und Gastfreundschaft, freuen Sie sich, „live“ dabei zu sein und haben Sie eine gute Zeit in Lampertheim.“
Erstmals wird die neue Spargelkönigin Elena I. nicht wie bisher im Vorfeld des Spargelfestes vor geladenen Gästen im Hof des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins inthronisiert, sondern direkt am Eröffnungstag auf dem Spargelfest selbst. „Wir möchten das Spargelfest attraktiver gestalten und ermöglichen, dass alle Bürger an der Inthronisation teilnehmen können“, erläuterte Bürgermeister Gottfried Störmer. Daher wird die Inthronisation 2015 erstmals am müse und kämpfen um den Sieg Freitagabend um 19.15 Uhr erfol- und den durch Bernhard Hossgen, bevor im Anschluss der tra- ner kreierten „Goldenen Spargel“. ditionelle und beliebte Fassbieran- Angekündigt hat sich bereits ein Team aus Biblis um Bürgermeisstich durchgeführt wird. ter Felix Kusicka, um die sonst in Biblis gewohnte Gurke gegen den An den Spargel, fertig, los … Spargel auszutauschen. Nach dem großen Premierenerfolg im vergangenen Jahr erwartet Musikalische Höhepunkte die Besucher am Sonntag wieder der unterhaltsame „Spargelschäl- Die feierliche Eröffnung mit wettbewerb“ im großen Festzelt Fassbieranstich erfolgt am Freiauf dem Schillerplatz. Fünf Teams tag, 30. Mai, um 20 Uhr, bevor messen ihre Geschicklichkeit im im Anschluss die Sandy Show Umgang mit dem königlichen Ge- Band für beste Partystimmung
Archivfotos: Hannelore Nowacki sorgt – zeitgleich unterhält „Remember“ auf dem „K leinen Schillerplatz“ bei Eis-Oberfeld. Der Samstag steht ab 14 Uhr zunächst im Zeichen des traditionellen „Bunten Nachmittages für Senioren“ mit zahlreichen Überraschungen – welche, wollte Moderatorin Margit Selb im Vorfeld nicht verraten. Auf die Senioren wartet an diesen Nachmittag im Festzelt kostenlos Kaffee und Kuchen. Am Abend sorgt die Voodoo Lounge – Europas größte Rolling Stones Show – für Stimmung, ebenso wie „Late Lounge“.
Spargelköche verwöhnen Gaumen Kulinarisch werden an allen drei Tagen die Spargelköche wieder die Gaumen der Besucher verwöhnen – ebenfalls mit einem abwechslungsreichen Programm, unter anderem mit „Connection“ und den beiden Lampertheimer Urgesteinen „Schepper“ und Karl Thomas alias „duo saustark“. Zum 20-jährigen Jubiläum bietet die Spargelköche einen Geburtstagscocktail und mit Spargelcrepes eine feine Neukreation aus der Küche. Benjamin Kloos
Herzlichst Ihr Gottfried Störmer, Bürgermeister
icht Der TIP wünscht Ihnen viel Vergnügen Lampertheimer Spargelfest!
ZIEH DEIN GLÜCK AN! Bei uns finden Sie Mode die nicht bei Größe 40 endet!
Zum Sp argelf
30 %
bei Wasserbetten
• Boxspringbetten und Schlafsysteme
Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
• Lattenrahmen und Matratzen Starke MODE nicht nur für starke Frauen
Lamper theim Emilienstr. 20
Tel. 06206 / 95 23 41 Öffnungszeiten: • Lieferservice und Entsorgung Mo, Di, Do, Fr: 10-13 Uhr ohne Berechnung! und 15-18 Uhr … und alles rund ums Bett! Mi. + Sa. 10-14 Uhr
SPARGELFEST bei
t frei!
Eintrit
Live-Musik mit der Tanz- und Showband Remember Samstag, 13. Juni ab 20 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit der Band Late
Königliches Gemüse in allen Variationen
schendurch. Auch für Kinder hat der Spargelmarkt dieses Jahr einiges zu bieten: Es gibt Ballonmodellieren, Kinderschminken, eine große Hüpfburg, einen großen Sandkasten und eine der Künstlerinnen lädt die Kinder ein, sich selbst ein Teelicht zu gießen. Die Freunde historischer Fahrzeuge bringen mit ihren ausgestellten Schätzen im Amtsgericht-Innenhof die Herzen von oldtimerbegeisterten Erwachsenen zum Schmelzen. Außerdem gibt es dort Kaffee und Kuchen. Die ortsansässigen Ge-
schäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten und haben sich tolle Aktionen für ihre Kunden ausgedacht. Bei Derst Cigarren kann man beim Zigarrenrollen zuschauen und mitverfolgen wie die kleinen Kunstwerke von Hand gerollt werden. Big und Beauty hält topaktuelle Mode bereit und bietet zum Spargelmarkt 30% auf alle langen Hosen. Über den ganzen Spargelmarkt verteilt, präsentieren sich Künstler mit faszinierenden Ständen und handgemachten Kunstwer-
straße von Emilienstraße bis Domgasse, Domgasse von Wilhelmstraße bis Römerstraße. Bei Zuwiderhandlung kann ein Platzverweis erteilt und ggf. Gewahrsam durchgeführt werden, ebenso können die mitgeführten alkoholischen Getränke beschlagnahmt und vernichtet werden. Hierzu kann unmittelbarer Zwang, der hiermit angedroht wird, angewandt werden. Die Problematik von Alkoholexzessen bei Veranstaltungen wie dem Spargelfest und den damit verbundenen Folgeerscheinungen wie Sachbeschädigungen und Gewaltdelikte sind ein hinreichend und ernst zu nehmendes Thema. So
mussten in der Vergangenheit immer wieder Personen, besonders Jugendliche, auf Grund ihres Alkoholkonsums vom Sanitätsdienst versorgt und teilweise in Krankenhäuser eingeliefert werden. Auch kam es zu alkoholbedingten Ausschreitungen gegenüber Bürgern und den Ordnungskräften sowie zu Sachbeschädigungen. Das Spargelfest wurde zum Anlass genommen, sich außerhalb der einzelnen Stände mit mitgebrachten und teilweise selbst gemischten alkoholischen Getränken im Übermaß zu betrinken, wobei auch eine stetig wachsende Gewaltbereitschaft auffällig war. Körperliche Auseinanderset-
Lounge
Sonntag, 14. Juni ken. So gibt es beispielsweise Schmuck, Keramikfiguren, Töpferwaren, Häkel- und Strickarbeiten, Patchwork, Modellautos, Malereien, Kreatives aus Stoff, einen Korbf lechter, Schnitzereien, Seidenmalerei, handgemachte Seifen, Vogelhäuser, Kerzen und vieles mehr zu entdecken. Spargelliebhaber können sich auf leckere Spargelvariationen und erlesenen Weinen der ansässigen Gastronomiebetriebe freuen- Eine beachtliche Auswahl an leckeren selbstgebackenen Kuchen sowie Kaffee verkauft die Lampertheimer Tafel vor dem Büro des Immobilienmaklers Goll. Der Blümchenbus des Café im Stadtpark präsentiert sich ebenfalls in der Ernst-Ludwig-Straße und es gibt dort frischgebackene Waffeln. Wer gerne die neu inthronisierte Lampertheimer Spargelkönigin treffen möchte, sollte sich unbedingt um 13.30 Uhr vor dem Amtsgericht einfinden, denn dort empfängt Elena I. die Hoheiten aus dem Nibelungenland und hält Auzg togrammkarten bereit.
ab 14 Uhr ab 14 Uhr ab 16 Uhr
zungen konnten dabei nur durch entsprechenden Polizeieinsatz unterbunden werden. Auch die Erteilung von Platzverweisen zeigte Wirkung. Von dem Hintergrund dieser Entwicklung, die in den letzten Jahren zwar stagniert, aber immer noch vorhanden ist, muss daher befürchtet werden, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Festbesucher sich mit mitgebrachten alkoholischen Getränken betrinken, in Folge muss dann auch wieder mit dem Ausbruch körperlicher Gewalt gerechnet werden. Somit ist mit erheblichen Gefahren und Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch alkoholbedingtes, unkontrolliertes und aggressives Verhalten zu rechnen. Daher sind die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie die Sicherheit der Besucher und somit auch die Rechtsgüter der Allgemeinheit höher zu bewerten, als das Interesse am Mitbringen und den Verzehr von mitgebrachten alkoholischen Getränken innerhalb des genannten Bereichs. Es ist Aufgabe der Polizei, diese Gefahren möglichst abzuwehren und eingetretene Störungen zu beseitigen. zg
„Zwoa Spitzbuam“ Ballon-Modellier-Künstler für die Kinder Platzkonzert KKMV Katholischer Kirchenmusikverein Lampertheim e.V.
ab 19.30 Uhr
Live-Musik mit der Band
Me and the Akustic Heat Genießen Sie das Spargelfest in gemütlicher Atmosphäre
Sekt und Weinbar - Bierstand – Flammkuchen – – Eis Spezialitäten – Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Oberfeld sowie Familie Boxheimer und alle Mitarbeiter
Dieter Goll Immobilienmakler Dieter Goll Immobilienmakler
Herzlich willkommen zum Spargelmarkt bei Ihrem Immobilienmakler: Entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen der Lampertheimer Tafel Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Deutschland IVD EMitglied rnst-Ludim wigImmobilienverband -Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51
Sperrzone füt das Mitbringen alkoholischer Getränke LAMPERTHEIM - Zum diesjährigen Spargelfest hat der Magistrat der Stadt Lampertheim bezüglich der Ausweisung einer Sperrzone für das Mitbringen und den Verzehr mitgebrachter alkoholischer Getränke eine Allgemeinverfügung erlassen. Allen Personen, die sich in dem nachfolgend beschriebenem Bereich aufhalten, wird das Mitbringen und der Verzehr mitgebrachter alkoholischer Getränke in der Öffentlichkeit in der Zeit von Freitag, 12. Juni, 14 Uhr, bis Montag, 15. Juni, 6 Uhr, untersagt. Der Bereich ist wie folgt begrenzt: Römerstraße von Haus Nr. 80 bis Haus Nr. 114, Kaiserstraße von Römerstraße bis Bürstädter Straße, Wilhelmstraße (nord-westliche Seite) von Kaiserstraße bis Eleonorenstraße, Eleonorenstraße von Wilhelmstraße bis Martin-KärcherStraße, Martin-Kärcher-Straße von Eleonorenstraße bis Ernst-LudwigStraße, Ernst-Ludwig-Straße von Bürstädter Straße bis Bahnhof, Ringstraße von Ernst-Ludwig-Straße bis Alicestraße, Alicestraße von Ringstraße bis Bürstädter Straße, Emilienstraße von Bürstädter Straße bis Wilhelmstraße, Wilhelm-
Kleiner Schillerplatz
Freitag, 12. Juni ab 20 Uhr
Spargelmarkt in der Ernst-Ludwig-Straße und verkaufsoffener Sonntag am Spargelfest-Sonntag
LAMPERTHEIM - Am Spargelfest-Sonntag, 14. Juni 2015, lädt die Ernst-Ludwig-Straße zum gemütlichen Familien-Bummel ein. Der Spargelmarkt findet von 11 bis 19 Uhr statt und die Aktiven der Ernst-Ludwig-Straße freuen sich gleichermaßen über große und kleine Besucher. In diesem Jahr wurde ein besonderes Augenmerk auf den Lampertheimer Spargel gerichtet. So gibt es viel über das „weiße Gold“ zu entdecken. Eine Bilderausstellung dokumentiert alles Wissenswerte über SpargelPf lanzen, deren Anbau bis hin zum fertigen Spargel-Gericht auf dem Teller. Auch eine nahezu lebensgroße Abbildung eines Spargelhäuschens wird zu sehen sein, an der angrenzend ein eigens aufgebauter Spargelbalken ein Gefühl für das Spargelstechen vermittelt. Außerdem gibt es viele landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen zu sehen, die für den Spargelanbau früher und heute benutzt werden. Liebevoll gestaltete Ruheinseln sorgen für die nötigen Pausen zwi-
2015
Lampertheim
2015
dw.23mi13
68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
Zum Spargelfest grillen wir für Sie unsere
„Italienische Bratwurst“ Großes Zelt direkt vor unserer Haustür.
Am Samstag, 13. Juni, ab 18.30 Uhr Musik mit DJ Mika. Am Sonntag, 14. Juni, haben wir ab 16 Uhr geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Italienische Feinkost Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien Vinoteca und Café Bar
Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 92 71 289
Wir werfen nicht mit Rabatten umher – sondern wir überzeugen durch zuverlässige Leistungen. Viele zufriedene Kunden bestätigen das in der inzwischen über 40-jährigen Firmengeschichte.
Spargelfestsonntag verkaufsoffen von 13 -18 Uhr Nach Totalumbau im Frühjahr präsentieren wir unsere neuen Ausstellungsräume.
• Eines der größten Wasserbetten-Studios
auf alle langen Hosen
Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim
Damen-Mode in Gr. 40 bis 60
es
t en wir Ihnen
schenk
SONDERAKTION
en ag ch am nnt u s s o r Be un st-S Uh e i S elfe -18 g 13 ar on p S v
cr.24mi15
auf dem
Am Sonntag, 14. Juni, reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten. Während von 11 bis 19 Uhr der Spagelmarkt mit Oldtimerpräsentation, Kunsthandwerkerständen und Kinderunterhaltung in die Ernst-Ludwig-Straße lockt, bieten die Lampertheimer Geschäfte von 13 bis 18 Uhr im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags attraktive Angebote. Auf dem „Kleinen Schillerplatz“ überraschen am Sonntag die „Zwoa Spitzbuam“, der katholische Kirchenmusikverein mit einem Platzkonzert und „ME and the Akustic Heat“, während auf dem Schillerplatz nach einem Jazzfrühschoppen mit der L.A. Reed Big Band der Spargelschälwettbewerb und Musik mit den Würzbuam auf dem Programm stehen.
7
© TIP-Verlag
10 %
Lampertheimer
Lampertheimer Spargelfest
Mittwoch, 10. Juni 2015
Bei einem Bummel durch unsere neue Küchen-Ausstellung sehen Sie viele Ideen für Ihre individuelle Kücheneinrichtung. Von der Küche mit Kochinsel bis zur Küchenzeile für Büro oder Single zeigen wir verschiedene Lösungen.
Ab 14 Uhr sind Miele Dampfgarer in der Vorführung – zur Spargelzeit das ideale Gerät. Sehen Sie die Neuheit Miele Dampfgarer mit Mikrowelle – 2 Garmethoden kompakt in einen Gerät.
In unserer Küchen-Scheune mit einer großen Aktiv-Küche wird am Sonntag auch gekocht!
cr.24mi15
2015 Spargelfest
Herzliche Einladung auf ein Glas Sekt am SpargelfestSonntag.
Mittwoch, 10. Juni 2015
dw.24mi15
Lampertheimer Spargelfest dw.24mi15
6
Auch für die Modernisierung oder den Umbau einer vorhandenen Küche bieten wir alles an. Über energieeffiziente Geräte, pflegeleichte Spülen oder robuste Arbeitsplatten beraten wir Sie gerne unverbindlich. Dazu ist unser zuverlässiger und persönlicher Service vom Aufmaß bis zur funktionsfertigen Montage die Garantie für zufriedene Kunden.
Dazu kommen seit 2015 Sitzgruppen für Küche und Esszimmer, sowie mit MyDoors ein Schiebetürensystem, dass individuell einsetzbar ist, z. B. für Garderoben, Wandschränke, Kleiderschränke, Raumabtrennungen und vieles mehr.
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de · Parkplätze am Haus
Aktion
Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Juni 2015
Verkaufs-
offener Sonntag
13.00 bis 18.00 Uhr
vom
Schuh-Hörmann
68623 Lampertheim · Kaiserstr. 16 Tel. 06206 / 4205
Spargelfestrabatt
Laden am Dom Domgasse 8 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 27 19
Grußwort des Bürgermeisters das traditionsreiche aber gleichzeitig auch immer junge Lampertheimer Spargelfest ist mit Sicherheit ein Höhepunkt eines jeden Sommers in unserer Region. Es wirkt nicht nur für die Lampertheimer selbst sondern auch für die vielen Besucher aus den Nachbargemeinden als äußerst attraktiver Publikumsmagnet. Genießen Sie die außerordentliche Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, internationaler und heimischer Gastronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt. Das Spargelfest in seiner ganzen Vielfalt ist natürlich nur durch die gemeinsame Leistung vieler lokaler Partner möglich. Ob Vereine, Einzelhandel, Gastronomie, Stadtverwaltung, Kulturtreibende oder die unzähligen Helfer, alle erbringen miteinander wertvolle Arbeit, die dieses Fest so attraktiv macht. Hier präsentiert sich das Gemeinwesen als Ganzes, homogen und leistungsstark und leistet so einen großen Beitrag im Streben nach einer „l(i)ebenswerten Stadt“. Dies erfüllt mich mit großem Stolz und mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten gleichermaßen. Einen neuen Impuls erfährt das diesjährige Spargelfest durch die Einbindung der Inthronisation der neuen Spargelkönigin. Elena I. wird die Nachfolge von Melanie I. antreten. Den kompeten-
14. Juni
LAMPERTHEIM - Die Spargel- ernte läuft auf Hochtouren, und auch das traditionelle Lampertheimer Spargelfest wirft bereits seine Schatten voraus: Vom 12. bis 14. Juni dreht sich in Lampertheim wieder alles um das königliche Gemüse. Wie immer erwartet die Besucher eine außerordentliche Vielfalt aus Kulturveranstaltungen, internationaler und heimischer Gastronomie, Einkaufserlebnis und traditionellem Jahrmarkt. Premiere zur Eröffnung
Gottfried Störmer zum Spargelfest 2015
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
bis
Schmuck Neue Spargelkönigin Elena I. wird zur Eröffnung inthronisiert / Verkaufsoffener Sonntag und musikalische Höhepunkte Mode Vielfältiges Programm rund um den Spargel Taschen
Wir freuen uns auf Sie!
Rest- und Einzelpaare zu Sonderpreisen
12.
Spargelfest
ten wie auch sympathischen Repräsentantinnen gilt unser aller Dank für ihr außergewöhnliches Engagement, das sie als Botschafterinnen Lampertheims erbrachten und erbringen. Die feierliche Zeremonie im Festzelt auf dem Schillerplatz am Freitag, den 12. Juni ist gleichzeitig der Festauftakt, zu dem die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist. Einige Neuerungen wird es auch beim „Spargelmarkt“ geben, der am verkaufsoffenen Sonntag in der Ernst-Ludwig-Straße stattfindet. Mit Unterstützung der hiesigen landwirtschaftlichen Betriebe wird den Besuchern Kulturelles und Historisches zum Thema „Spargelanbau in der Region“ sehr anschaulich und unterhaltsam nahegebracht. Mein besonderer Dank gilt wie immer auch den unmittelbaren Anwohnern für das Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen, die eine solche Großveranstaltung mit sich bringt. Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger und natürlich auch die vielen Gäste aus nah und fern, lade ich herzlich ein: „Besuchen Sie alle unser Spargelfest 2015. Erleben Sie die besondere Atmosphäre und Gastfreundschaft, freuen Sie sich, „live“ dabei zu sein und haben Sie eine gute Zeit in Lampertheim.“
Erstmals wird die neue Spargelkönigin Elena I. nicht wie bisher im Vorfeld des Spargelfestes vor geladenen Gästen im Hof des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins inthronisiert, sondern direkt am Eröffnungstag auf dem Spargelfest selbst. „Wir möchten das Spargelfest attraktiver gestalten und ermöglichen, dass alle Bürger an der Inthronisation teilnehmen können“, erläuterte Bürgermeister Gottfried Störmer. Daher wird die Inthronisation 2015 erstmals am müse und kämpfen um den Sieg Freitagabend um 19.15 Uhr erfol- und den durch Bernhard Hossgen, bevor im Anschluss der tra- ner kreierten „Goldenen Spargel“. ditionelle und beliebte Fassbieran- Angekündigt hat sich bereits ein Team aus Biblis um Bürgermeisstich durchgeführt wird. ter Felix Kusicka, um die sonst in Biblis gewohnte Gurke gegen den An den Spargel, fertig, los … Spargel auszutauschen. Nach dem großen Premierenerfolg im vergangenen Jahr erwartet Musikalische Höhepunkte die Besucher am Sonntag wieder der unterhaltsame „Spargelschäl- Die feierliche Eröffnung mit wettbewerb“ im großen Festzelt Fassbieranstich erfolgt am Freiauf dem Schillerplatz. Fünf Teams tag, 30. Mai, um 20 Uhr, bevor messen ihre Geschicklichkeit im im Anschluss die Sandy Show Umgang mit dem königlichen Ge- Band für beste Partystimmung
Archivfotos: Hannelore Nowacki sorgt – zeitgleich unterhält „Remember“ auf dem „K leinen Schillerplatz“ bei Eis-Oberfeld. Der Samstag steht ab 14 Uhr zunächst im Zeichen des traditionellen „Bunten Nachmittages für Senioren“ mit zahlreichen Überraschungen – welche, wollte Moderatorin Margit Selb im Vorfeld nicht verraten. Auf die Senioren wartet an diesen Nachmittag im Festzelt kostenlos Kaffee und Kuchen. Am Abend sorgt die Voodoo Lounge – Europas größte Rolling Stones Show – für Stimmung, ebenso wie „Late Lounge“.
Spargelköche verwöhnen Gaumen Kulinarisch werden an allen drei Tagen die Spargelköche wieder die Gaumen der Besucher verwöhnen – ebenfalls mit einem abwechslungsreichen Programm, unter anderem mit „Connection“ und den beiden Lampertheimer Urgesteinen „Schepper“ und Karl Thomas alias „duo saustark“. Zum 20-jährigen Jubiläum bietet die Spargelköche einen Geburtstagscocktail und mit Spargelcrepes eine feine Neukreation aus der Küche. Benjamin Kloos
Herzlichst Ihr Gottfried Störmer, Bürgermeister
icht Der TIP wünscht Ihnen viel Vergnügen Lampertheimer Spargelfest!
ZIEH DEIN GLÜCK AN! Bei uns finden Sie Mode die nicht bei Größe 40 endet!
Zum Sp argelf
30 %
bei Wasserbetten
• Boxspringbetten und Schlafsysteme
Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
• Lattenrahmen und Matratzen Starke MODE nicht nur für starke Frauen
Lamper theim Emilienstr. 20
Tel. 06206 / 95 23 41 Öffnungszeiten: • Lieferservice und Entsorgung Mo, Di, Do, Fr: 10-13 Uhr ohne Berechnung! und 15-18 Uhr … und alles rund ums Bett! Mi. + Sa. 10-14 Uhr
SPARGELFEST bei
t frei!
Eintrit
Live-Musik mit der Tanz- und Showband Remember Samstag, 13. Juni ab 20 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit der Band Late
Königliches Gemüse in allen Variationen
schendurch. Auch für Kinder hat der Spargelmarkt dieses Jahr einiges zu bieten: Es gibt Ballonmodellieren, Kinderschminken, eine große Hüpfburg, einen großen Sandkasten und eine der Künstlerinnen lädt die Kinder ein, sich selbst ein Teelicht zu gießen. Die Freunde historischer Fahrzeuge bringen mit ihren ausgestellten Schätzen im Amtsgericht-Innenhof die Herzen von oldtimerbegeisterten Erwachsenen zum Schmelzen. Außerdem gibt es dort Kaffee und Kuchen. Die ortsansässigen Ge-
schäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten und haben sich tolle Aktionen für ihre Kunden ausgedacht. Bei Derst Cigarren kann man beim Zigarrenrollen zuschauen und mitverfolgen wie die kleinen Kunstwerke von Hand gerollt werden. Big und Beauty hält topaktuelle Mode bereit und bietet zum Spargelmarkt 30% auf alle langen Hosen. Über den ganzen Spargelmarkt verteilt, präsentieren sich Künstler mit faszinierenden Ständen und handgemachten Kunstwer-
straße von Emilienstraße bis Domgasse, Domgasse von Wilhelmstraße bis Römerstraße. Bei Zuwiderhandlung kann ein Platzverweis erteilt und ggf. Gewahrsam durchgeführt werden, ebenso können die mitgeführten alkoholischen Getränke beschlagnahmt und vernichtet werden. Hierzu kann unmittelbarer Zwang, der hiermit angedroht wird, angewandt werden. Die Problematik von Alkoholexzessen bei Veranstaltungen wie dem Spargelfest und den damit verbundenen Folgeerscheinungen wie Sachbeschädigungen und Gewaltdelikte sind ein hinreichend und ernst zu nehmendes Thema. So
mussten in der Vergangenheit immer wieder Personen, besonders Jugendliche, auf Grund ihres Alkoholkonsums vom Sanitätsdienst versorgt und teilweise in Krankenhäuser eingeliefert werden. Auch kam es zu alkoholbedingten Ausschreitungen gegenüber Bürgern und den Ordnungskräften sowie zu Sachbeschädigungen. Das Spargelfest wurde zum Anlass genommen, sich außerhalb der einzelnen Stände mit mitgebrachten und teilweise selbst gemischten alkoholischen Getränken im Übermaß zu betrinken, wobei auch eine stetig wachsende Gewaltbereitschaft auffällig war. Körperliche Auseinanderset-
Lounge
Sonntag, 14. Juni ken. So gibt es beispielsweise Schmuck, Keramikfiguren, Töpferwaren, Häkel- und Strickarbeiten, Patchwork, Modellautos, Malereien, Kreatives aus Stoff, einen Korbf lechter, Schnitzereien, Seidenmalerei, handgemachte Seifen, Vogelhäuser, Kerzen und vieles mehr zu entdecken. Spargelliebhaber können sich auf leckere Spargelvariationen und erlesenen Weinen der ansässigen Gastronomiebetriebe freuen- Eine beachtliche Auswahl an leckeren selbstgebackenen Kuchen sowie Kaffee verkauft die Lampertheimer Tafel vor dem Büro des Immobilienmaklers Goll. Der Blümchenbus des Café im Stadtpark präsentiert sich ebenfalls in der Ernst-Ludwig-Straße und es gibt dort frischgebackene Waffeln. Wer gerne die neu inthronisierte Lampertheimer Spargelkönigin treffen möchte, sollte sich unbedingt um 13.30 Uhr vor dem Amtsgericht einfinden, denn dort empfängt Elena I. die Hoheiten aus dem Nibelungenland und hält Auzg togrammkarten bereit.
ab 14 Uhr ab 14 Uhr ab 16 Uhr
zungen konnten dabei nur durch entsprechenden Polizeieinsatz unterbunden werden. Auch die Erteilung von Platzverweisen zeigte Wirkung. Von dem Hintergrund dieser Entwicklung, die in den letzten Jahren zwar stagniert, aber immer noch vorhanden ist, muss daher befürchtet werden, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Festbesucher sich mit mitgebrachten alkoholischen Getränken betrinken, in Folge muss dann auch wieder mit dem Ausbruch körperlicher Gewalt gerechnet werden. Somit ist mit erheblichen Gefahren und Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch alkoholbedingtes, unkontrolliertes und aggressives Verhalten zu rechnen. Daher sind die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie die Sicherheit der Besucher und somit auch die Rechtsgüter der Allgemeinheit höher zu bewerten, als das Interesse am Mitbringen und den Verzehr von mitgebrachten alkoholischen Getränken innerhalb des genannten Bereichs. Es ist Aufgabe der Polizei, diese Gefahren möglichst abzuwehren und eingetretene Störungen zu beseitigen. zg
„Zwoa Spitzbuam“ Ballon-Modellier-Künstler für die Kinder Platzkonzert KKMV Katholischer Kirchenmusikverein Lampertheim e.V.
ab 19.30 Uhr
Live-Musik mit der Band
Me and the Akustic Heat Genießen Sie das Spargelfest in gemütlicher Atmosphäre
Sekt und Weinbar - Bierstand – Flammkuchen – – Eis Spezialitäten – Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Oberfeld sowie Familie Boxheimer und alle Mitarbeiter
Dieter Goll Immobilienmakler Dieter Goll Immobilienmakler
Herzlich willkommen zum Spargelmarkt bei Ihrem Immobilienmakler: Entspannen Sie bei Kaffee und Kuchen der Lampertheimer Tafel Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Deutschland IVD EMitglied rnst-Ludim wigImmobilienverband -Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51
Sperrzone füt das Mitbringen alkoholischer Getränke LAMPERTHEIM - Zum diesjährigen Spargelfest hat der Magistrat der Stadt Lampertheim bezüglich der Ausweisung einer Sperrzone für das Mitbringen und den Verzehr mitgebrachter alkoholischer Getränke eine Allgemeinverfügung erlassen. Allen Personen, die sich in dem nachfolgend beschriebenem Bereich aufhalten, wird das Mitbringen und der Verzehr mitgebrachter alkoholischer Getränke in der Öffentlichkeit in der Zeit von Freitag, 12. Juni, 14 Uhr, bis Montag, 15. Juni, 6 Uhr, untersagt. Der Bereich ist wie folgt begrenzt: Römerstraße von Haus Nr. 80 bis Haus Nr. 114, Kaiserstraße von Römerstraße bis Bürstädter Straße, Wilhelmstraße (nord-westliche Seite) von Kaiserstraße bis Eleonorenstraße, Eleonorenstraße von Wilhelmstraße bis Martin-KärcherStraße, Martin-Kärcher-Straße von Eleonorenstraße bis Ernst-LudwigStraße, Ernst-Ludwig-Straße von Bürstädter Straße bis Bahnhof, Ringstraße von Ernst-Ludwig-Straße bis Alicestraße, Alicestraße von Ringstraße bis Bürstädter Straße, Emilienstraße von Bürstädter Straße bis Wilhelmstraße, Wilhelm-
Kleiner Schillerplatz
Freitag, 12. Juni ab 20 Uhr
Spargelmarkt in der Ernst-Ludwig-Straße und verkaufsoffener Sonntag am Spargelfest-Sonntag
LAMPERTHEIM - Am Spargelfest-Sonntag, 14. Juni 2015, lädt die Ernst-Ludwig-Straße zum gemütlichen Familien-Bummel ein. Der Spargelmarkt findet von 11 bis 19 Uhr statt und die Aktiven der Ernst-Ludwig-Straße freuen sich gleichermaßen über große und kleine Besucher. In diesem Jahr wurde ein besonderes Augenmerk auf den Lampertheimer Spargel gerichtet. So gibt es viel über das „weiße Gold“ zu entdecken. Eine Bilderausstellung dokumentiert alles Wissenswerte über SpargelPf lanzen, deren Anbau bis hin zum fertigen Spargel-Gericht auf dem Teller. Auch eine nahezu lebensgroße Abbildung eines Spargelhäuschens wird zu sehen sein, an der angrenzend ein eigens aufgebauter Spargelbalken ein Gefühl für das Spargelstechen vermittelt. Außerdem gibt es viele landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen zu sehen, die für den Spargelanbau früher und heute benutzt werden. Liebevoll gestaltete Ruheinseln sorgen für die nötigen Pausen zwi-
2015
Lampertheim
2015
dw.23mi13
68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
Zum Spargelfest grillen wir für Sie unsere
„Italienische Bratwurst“ Großes Zelt direkt vor unserer Haustür.
Am Samstag, 13. Juni, ab 18.30 Uhr Musik mit DJ Mika. Am Sonntag, 14. Juni, haben wir ab 16 Uhr geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Italienische Feinkost Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien Vinoteca und Café Bar
Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 92 71 289
Wir werfen nicht mit Rabatten umher – sondern wir überzeugen durch zuverlässige Leistungen. Viele zufriedene Kunden bestätigen das in der inzwischen über 40-jährigen Firmengeschichte.
Spargelfestsonntag verkaufsoffen von 13 -18 Uhr Nach Totalumbau im Frühjahr präsentieren wir unsere neuen Ausstellungsräume.
• Eines der größten Wasserbetten-Studios
auf alle langen Hosen
Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim
Damen-Mode in Gr. 40 bis 60
es
t en wir Ihnen
schenk
SONDERAKTION
en ag ch am nnt u s s o r Be un st-S Uh e i S elfe -18 g 13 ar on p S v
cr.24mi15
auf dem
Am Sonntag, 14. Juni, reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten. Während von 11 bis 19 Uhr der Spagelmarkt mit Oldtimerpräsentation, Kunsthandwerkerständen und Kinderunterhaltung in die Ernst-Ludwig-Straße lockt, bieten die Lampertheimer Geschäfte von 13 bis 18 Uhr im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags attraktive Angebote. Auf dem „Kleinen Schillerplatz“ überraschen am Sonntag die „Zwoa Spitzbuam“, der katholische Kirchenmusikverein mit einem Platzkonzert und „ME and the Akustic Heat“, während auf dem Schillerplatz nach einem Jazzfrühschoppen mit der L.A. Reed Big Band der Spargelschälwettbewerb und Musik mit den Würzbuam auf dem Programm stehen.
7
© TIP-Verlag
10 %
Lampertheimer
Lampertheimer Spargelfest
Mittwoch, 10. Juni 2015
Bei einem Bummel durch unsere neue Küchen-Ausstellung sehen Sie viele Ideen für Ihre individuelle Kücheneinrichtung. Von der Küche mit Kochinsel bis zur Küchenzeile für Büro oder Single zeigen wir verschiedene Lösungen.
Ab 14 Uhr sind Miele Dampfgarer in der Vorführung – zur Spargelzeit das ideale Gerät. Sehen Sie die Neuheit Miele Dampfgarer mit Mikrowelle – 2 Garmethoden kompakt in einen Gerät.
In unserer Küchen-Scheune mit einer großen Aktiv-Küche wird am Sonntag auch gekocht!
cr.24mi15
2015 Spargelfest
Herzliche Einladung auf ein Glas Sekt am SpargelfestSonntag.
Mittwoch, 10. Juni 2015
dw.24mi15
Lampertheimer Spargelfest dw.24mi15
6
Auch für die Modernisierung oder den Umbau einer vorhandenen Küche bieten wir alles an. Über energieeffiziente Geräte, pflegeleichte Spülen oder robuste Arbeitsplatten beraten wir Sie gerne unverbindlich. Dazu ist unser zuverlässiger und persönlicher Service vom Aufmaß bis zur funktionsfertigen Montage die Garantie für zufriedene Kunden.
Dazu kommen seit 2015 Sitzgruppen für Küche und Esszimmer, sowie mit MyDoors ein Schiebetürensystem, dass individuell einsetzbar ist, z. B. für Garderoben, Wandschränke, Kleiderschränke, Raumabtrennungen und vieles mehr.
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de · Parkplätze am Haus
8
Vereinskalender • Kleinanzeigen
Tageselternbörse veranstaltet am 27. Juni Babysitterkurs in Lampertheim
Lampertheim
„Babysitter-Diplom“ – Verantwortungsvolles Babysitten will gelernt sein LAMPERTHEIM - Die Tageselternbörse bietet am 27. Juni zum zweiten Mal einen Babysitterkurs in Lampertheim an. Dieser ermöglicht allen Interessierten Grundkenntnisse für das Babysitten zu erwerben. Der Babysitter füttert, wickelt, spielt und liest Geschichten vor. Aber auch der Umgang mit Trotzanfällen, Erste Hilfe und Unfallverhütung, Beruhigen und Trösten, Einschlafrituale und vieles mehr gehört in der Arbeit mit Kindern dazu. Auf diese unterschiedlichen Situationen werden die Kursteilnehmer von einer staatlich anerkannten Erzieherin vorbereitet. Am Ende erhalten alle Kursteilnehmer ein „Babysitterdiplom“ und die Möglichkeit sich gebührenfrei in die Kartei der Tageselternbörse eintragen zu lassen. Die Tageselternbörse ist seit
zehn Jahren im Bereich der Kinderbetreuung im Kreis Bergstraße tätig. Neben der Kindertagespf lege, einer Kinderkrippe und der Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften, bietet sie schon seit einigen Jahren Babysitterkurse und eine Babysittervermittlung in Bensheim, Lorsch und Einhausen an. Durch die Erweiterung der Babysitterkartei auf die Gemeinden Lampertheim und Bürstadt wird ein zusätzliches Angebot für Eltern geschaffen, die stundenweise Betreuung suchen. Am 27. Juni findet der Babysitterkurs von 10 bis 17 Uhr in den Räumen der Tageselternbörse, Wormser Straße 10, statt. Alle Interessierten ab 14 Jahren können sich über die Tageselternbörse telefonisch unter 06206/953 5 958 anmelden. Die Gebühr bezg trägt 15 Euro.
Bürstadt
Kath. Pfarrgruppe
Musikschule
Do., 11. Juni, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 St. Andreas Abendamt; Fr., 12. Juni, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 13. Juni, 14 Uhr St. Andreas Taufe - Nikita Gette, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Mo., 15. Juni, Spargelfest Unterricht findet statt
Martin-Luther-Gemeinde Do., 11. Juni, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse) 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik. Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 12. Juni, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 13. Juni, 10 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Spielabend im Pfarrhaus Ost, Planckstraße 25
Lukasgemeinde
Immobilien Vermietungen
Stellplatz
LA-Stadtmitte: 3 ZKBB, ca. 70 m², ab 1.9. zvm, KM 450,- € + KN + KT, Tel. 06206-55935 BÜ: 2 ZKB, G-WC, DG, Abstellr. Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 160,- € + 3 MM KT, ab 1.8. frei, kleine Haustiere auf Anfrage. Tel. 06206-707522 LA-Hofheim: gute Wohnl., 2 ZKBB 2. OG, 63 m², KFZ-Stellpl., EnEV 121KWh (m2a), Öl, KM 390,- € + NK + KT, Tel. 0621-772294 Direkt v. Eigentümer: 3,5 ZKBB, 107 m², DG, Tgl.-Bad, neu renov., per sofort, KM 700,- € + NK 190,- € + 2 MM KT, Tel. 0621-8280415 od. 0177-2888154
La., Reutersgarten: 3½ ZKB m. WC, sep. WC, Balkon, 95m², Keller, Abstellpl. in der Nähe, KM 530,- € + NK + 2 MM KT, keine Tiere.
LA: PKW-Stellplatz, Ernst-Ludwig-Str. (Doppelparker) frei, Tel. 0176-47580000
Gesuche Suche helles Ladengeschäft mit Parkmögl. in LA, nicht Innenstadtbereich, ab 80 m2 zu mieten evtl. kaufen. Tel. 0151-56672747 Suche 2-3 ZKB in LA ab 80 m , bis 700,- € WM, mögl. Biedensandgebiet, ab Juli/Aug., Tel. 015122247115 ab 18 Uhr Wir suchen 4 ZKB in Bürstadt und nähere Umgebung zu mieten, Tel. 0176-84560323 Ruhiger Mann mit geregeltem Einkommen suche 2 ZKBB in LA bis 520,- € WM. Tel. 0174-9290454. Keine Makler 2
Tel. 07262-7164
Wir suchen
LA Stadtwohnung, 3 ZKB, 81 m², ab 1.7., KM 530,- € + NK 170,- €+ Stpl. 40,- €, 2 MM KT. Keine Makler. Chiffre 24/1
für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Pinnwand
Stellenanzeigen
Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885
Haushaltsauflösung / Umzüge / Entrümpelung
Suche Stelle als Altenpflegerin im Raum LA, Tel. 0173-9992153 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch 05874-98642817 o. 01525-3745249
Kleinanzeigen
auch online aufgeben
schnell & zuverlässig
Tel. 0171 / 22 44 792
www.tip-verlag.de
Professionelle Kontaktanzeigen 10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck
Jahrgang 1946/47 Wir treffen uns am Mi., 17. Juni um 18 Uhr im Gasthaus Krone.
Hüttenfeld SG Hüttenfeld Alle Mitglieder der SG Hüttenfeld, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, sind zur Mitgliederversammlung am 12. Juni um 19.30 Uhr im Clubheim, „Am Hegwald“ eingeladen. In erster Linie muss ein neuer 1. Vorsitzender nach dem Rücktritt von Kurt Arnheiter gefunden werden. Außerdem wird über eine Beitragserhöhung abgestimmt werden.
AZ Vogelpark
Do., 11. Juni, 9 Uhr Frauentreff (Hagenbräu, Worms)
Am Spargelfestso., 14. Juni, bleibt der AZ-Vogelpark geschlossen. Auf geht‘s zum Kinderfest mit großer Hüpfburg! Wo? In den AZ-Vogelpark, Wann? Am Sonntag, 21. Juni (wie immer Eintritt frei!) von 10 bis 19 Uhr, Was gibt‘s? AZ-Spezialitäten, Kinder-Menue, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Bier vom Faß, Was noch? Gartenwirtschaft und ein toller Kinderspielplatz laden ein, unsere Gäste zu sein!
Baugenosenschaft
Unsere Fahrradtour findet am Sonntag, 21. Juni, statt. Treffpunkt um 13.45 Uhr am Pfeiffer Tälchen. Ab 16 Uhr Einkehr „Zur Gartenklause in den Gärten“, auch für Nichtradler. Anmeldung bitte bis 17. Juni bei E. Sauer, Tel. 06206-3459
Hofheim
Bürstadt Evangelische Kirche Mi., 10. Juni, 20 Uhr Posaunenchor; Do., 11. Juni, 15.30 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff; „Kommt, wir feiern unterm Baum!“ lautet das Thema des Kinderkirchenmorgens am Sa., 13. Juni von 9.30 bis 12 Uhr. Wir feiern dieses Mal auf dem Boxheimerhof! Bitte direkt zum Kindergottesdienst in die Wendelinkapelle kommen. Abholung auf dem Hesse-Hof, St.-Wendelin-Str. 23. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, bitte bis Freitag Mittag bei Beate Fritz, Tel. 06206/7744 melden. Im Kreativteil werden wir etwas basteln, bitte hierfür eine Tasche mitbringen. Da wir erst zum Abschluss essen werden, bitte eine Kleinigkeit frühstücken. Bitte gartengeeignete Kleidung anziehen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.
vereine@tip-verlag.de
SPD Zum Sommerfest der SPD möchten wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Unser Fest findet am 13. Juni ab 14 Uhr auf dem Gelände des Radsportvereins 03, Wasserwerkstraße in Bürstadt statt. Bei guten Gesprächen und einem kleinen Programm wollen wir zusammen feiern. Für die Kinder steht eine Hüpf burg bereit und Interessierte können sich an Pfeil und Bogen üben. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag bei uns begrüßen zu dürfen.“
Freiwillige Feuerwehr Musikzug: Wir treffen uns am Fr., 12. Juni, um 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt und fahren gemeinsam zur „Eröffnung des Spargelfestes“. Kleidung: schwarze Hose und hellblaues Feuerwehrhemd. Bitte Marschgabel nicht vergessen! Am 14. Juni besuchen wir den „Tag der offenen Tür“ bei der Feuerwehr Riedrode. Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Stützpunkt. Kleidung je nach Wetterlage TShirt, bzw. Hemd und Weste. Musikzug mit Instrumenten und Poloshirt (inkl. roter Jacke)
©
NA LU
❤
Briefmarken & Münzenkunde Der Verein für Briefmarken- und Münzenkunde Biblis lädt zu einem außerplanmäßigen Tauschabend ein. Dieser findet am 11. Juni im Nebenzimmer im Flic Flac in Biblis, Jahnstr. 8 von 20 bis 22 Uhr statt. Neben den Vereinsmitgliedern sind auch Nichtmitglieder zu diesem Treffen herzlich eingeladen.
Jahrgang 1938 Wir fahren am Fr., 12.Juni nach Bad Kissingen. Der Bus wird folgende Haltestellen anfahren: 7.30 Uhr Biblis kath. Kirche, 7.35 Uhr Biblis ev. Kirche, 7.40 Uhr Biblis Richard-Wagner-Str. (Hochhaus), 7.50 Uhr Groß Rohrheim Beethovenstr.
GV Frohsinn Die nächste Chorprobe findet am Mi., 10. Juni, im Bürgerzentrum Biblis statt, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor
Trommelgruppe
GV Volkschor
St. Bartholomäus
Mo./Di., Vorbereitende Arbeiten im Zelt, Do., 11. Juni, 19 Uhr Probe Pop-Chor, 20.30 Uhr Probe PopChor; Am Fr., 12. Juni treffen die Freunde aus Petfürdö in Nordheim ein um mit uns 30 Jahre Partnerschaft zu feiern. Nach der Begrüßung am Vereinsgelände und nach einer Stärkung werden sie von ihren Gastgebern „übernommen“. Für die nächsten Tage sind interessante Ausflüge aber auch private Zeiten mit den Gastgebern geplant. Am Montag ab 20 Uhr ist dann der Jubiläums- und Abschiedsabend im Festzelt auf dem Vereinsgelände; Sa., 13. Juni, 9.30 Uhr Abfahrt nach Speyer; So., 14. Juni, 9 Uhr Einsingen der Chöre; Mo., 15. Juni, 9.45 Uhr Abfahrt zum Fährturm, 20 Uhr Jubiläum/Abschiedsfeier; Di., 16. Juni am Morgen Abreise der Ungarn
Am Sonntag, 21. Juni, wollen wir wieder gemeinsam Familiengottesdienst feiern. Dieser wurde vom Kindergottesdienst-Team und Pfarrer Ludger Reichert vorbereitet und steht unter dem Thema: „Mit Jesus im Boot“. Die Familien treffen sich um 11 Uhr in der Kirche.
Evangelische Kirche
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Kreis Bergstrasse Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Am Samstag, 13. Juni, 15 Uhr Vortrag von Volker Albert (Präsident der Deutschen Tinnitus Liga e.V.) beim Verein für Tinnitusbetroffene und Hörgeschädigte Bergstraße e.V. zum Thema „Hörschädigung, Tinnitus und Demenz“ in der Stephanusgemeinde Bensheim, Eifelstraße 37.
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au ch im Internet au fgeben: w w w.t ip -v e rl a g .d 10,usw. e
❤
4 mi1
❤ ❤ in gepflegtem Ambiente!
❤ Kollegin gesucht
Do., 11. Juni, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 13. Juni, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar „Wir bringen die Bilder zum Laufen“
Fr., 12. Juni, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner
Nordheim
. w e w .d w ies d La
42
❤
Lady ❤ Erfahrene ❤ verwöhnt Dich
Bl
❤
Evangelische Kirche
Das nächste Treffen der Trommelgruppe findet am 12. Juni ab 19.30 Uhr im Proberaum des Gemeindezentrums St. Bartholomäus in Biblis statt. Es wird Trommelmusik aus West- und Nordafrika gespielt und ein Beitrag von 15,- EUR erhoben. Neueinsteiger sind willkommen. Auf Anfrage werden Leihtrommeln zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei der Leiterin Ingrid Morweiser-Sadik: info.sadik@gmx.net, Tel.: 0152-33 71 84 20 an.
Bildhübsche blonde, sowie dunkelhäutige Frauen. Ein Traum für jeden Mann.
Tel. (0 62 41) 2 50 77
awa33mi09
Am Sa., 13. Juni, um 14 Uhr findet ein Seniorennachmittag der Stadt Lampertheim auf dem Schillerplatz statt. Am Mi., 17. Juni, findet ein Tagesausflug der AWO Lampertheim in den Europark nach Rust statt. Abfahrt 7 Uhr an der Zehntscheune. Am Mi., 17. Juni, bleibt die Kleiderstube geschlossen.
Kath. Pfarrgruppe
NACHTFALKE
lr45mi12
Tel. (01 52) 52 85 32 40
AWO
Biblis
Do., 11. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 12. Juni, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 13. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
sf23mi15
P R I VAT
Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 14. Juni, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.
Evangelische Kirche
Jahrgang 1942/43
Verschiedenes
Heimatmuseum LA
Do., 11. Juni, 14.30 Uhr, Vortreffen zur Seniorenfreizeit im Seniorenheim, Dieselstraße 2; 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Fr., 12. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Mi., 17. Juni um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstr. 43, 68623 Lampertheim
Häuser, ETW, Mietwohnungen
Mittwoch, 10. Juni 2015
❤
(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
lokales
In voller Schutzkleidung mit Helm hatte Hauptfeuerwehrfrau Christiane Stockmann zusammen mit Markus Albrecht, der beruflich im Rettungsdienst Biblis und Viernheim tätig ist, Rettung mit dem Spreizer Fotos: Hannelore Nowacki geübt. liert wird – wenn der Trafo funktioniert. Doch bei der Gluthitze dieses Sommertages hatte der Trafo eine Hitzepause nötig. Die Modelleisenbahn sei zu Teilen ein Zufallsfund im Feuerwehrkeller gewesen, einige Fahrzeuge wurden der Jugendfeuerwehr geschenkt, andere mussten zugekauft werden. Eigentlich war am Samstag bestes Schwimmbadwetter, aber die Feu-
Stellen Stellenanzeigen Jobs im
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.
Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)
15 Helfer für die Produktion zur Bedienung von Maschinen und Anlagen 5 Helfer für die Absackung 6 Gabelstaplerfahrer, gerne auch Berufseinsteiger
Und das garantieren wir Ihnen: • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive, branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.
Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service Worms Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de
Handarbeit
Unsere Backwaren werden nach alten Rezepten und traditioneller Handwerkskunst von Hand gefertigt. Natürlich aus ausgesuchten Zutaten der Region!
Sie schmecken es... Wir suchen suchen Wir
Fahrer fürs Fahrer fürs Wochenende Wochenende(450 (450€) €) Fahrer 110 Std. (Monat) Fahrer 110 Std. (Monat)
Verkäufer/in in Voll- bzw. Teilzeit Aussagekräftige Bewerbung an: Bäckerei Konditorei Scheubeck, Herr Scheubeck Auf dem Sand 20, 67547 Worms 100% n ar n d adr
Ha a H
Spritzen macht Spaß. Michael Reischert zeigte den Kindern, wie das Feuer auf dem Brandhaus gelöscht wird.
erwehr hatte auch Wasser zu bieten. Vom hoch ausgefahrenen Teleskopgelenkmast spritzte ein großer „Duschkopf“ Wasser auf den Asphalt des Vorplatzes, eine Abkühlung, die den Kindern Spaß machte. Hinter dem Zelt sorgte eine Wasserwand aus dem C-Rohr für Duschvergnügen, im Fachjargon Hydroschild genannt. 40 Aktive aus allen Abteilungen hatten beim Aktionstag zu tun. Es gab Führungen im Haus mit Besuch der Atemschutzstrecke im Keller und die Vorführung einer Fettexplosion. Zur Stärkung waren Hotdogs mit Würstchen frisch aus dem Kessel im Angebot. Noch heißer war es am Brandhaus, das die Kinder mit Eifer löschten. Das Szenario am Infostand von Hauptfeuerwehrfrau Christiane Stockmann, seit 18 Jahren in der Einsatzabteilung, und Hauptfeuerwehrmann Peter Winkler: Ein Autounfall, die Fahrertür klemmt. Geräte wie der Spreizer werden zur Rettung eingesetzt, der kleine Spreizer wiegt 25 Kilogramm, der größere locker 30 Kilogramm. Markus Albrecht, ein Besucher aus Bürstadt, zieht
die Feuerwehrschutzkleidung an, setzt den Helm auf und rückt zusammen mit der Hauptfeuerwehrfrau und dem Spreizgerät dem Autowrack ans Blech, das bald ächzte, Autoscheiben splitterten. Wird er zur Einsatzabteilung wollen? Auf jeden Fall soll Sohn Felix, der mit seinen zwanzig Monaten von großen Autos begeistert ist, die Feuerwehr kennenlernen. Doch der Kleine hatte eher das Eis seiner Mama Silke im Blick. Ein besonderes Geschicklichkeitsspiel bot Christiane Stockmann an: Mit einem Spreizer eine kleine weiße Styroporkugel von einem zum anderen Verkehrsleitkegel tragen. Ein Vater mit zwei Kindern schaute sich das ramponierte Auto an. „Wollen Sie etwas machen?“, fragten die Feuerwehrleute. Die Antwort kam schnell: „Bei derre Hitz net“, meinte der Mann. Leichter fiel das Mitmachen am Stand des Musikzuges. Hier probierten Kinder die Querf löte und Trompete aus. Und wie trommelt man richtig? Stabführer Erik Minnder erklärte die richtige Finger- und Handhaltung. Dieser Aktionstag bei brütender Hitze wurde als Erfolg gewertet, das Konzept als Werbeveranstaltung für Nachwuchs in der Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Musikzug, erwies sich als attraktiv. Stadtbrandinspektor Uwe Schwara fand den Aktionstag „erfolgreich im Sinne von Interesse, das die Besucher zeigten“. Sieben Kinder und drei Jugendliche hatten ihre Adresse in die Kontaktliste eingetragen, zwei bis drei Interessenten für die Einsatzabteilung meldeten sich. „Wenn ein paar dabei bleiben, ist es ein Erfolg“, meinte auch Michael Reischert, der Ansprechpartner mit Nicole Held bei der Kinderfeuerwehr ist. Sein Fazit nach der Halbzeit des Aktionstages: „Wir können zufrieden sein“. Hannelore Nowacki
cf.24mi15
BÜRSTADT – „Werde einer von uns“ war das Motto der Werbeveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bürstadt im Feuerwehrstützpunkt Römerstraße. Die achtjährige Jasmin hat sich schon entschieden, am nächsten Treffen der Kinderfeuerwehr, das gleich am Montag stattfand, wollte sie unbedingt teilnehmen. Das freute auch ihre Mutter. Joshua ist zehn Jahre alt und kann deshalb in die Jugendfeuerwehr eintreten. Fast jedes Jahr sei er beim Tag der offenen Tür auf dem Feuerwehrstützpunkt gewesen, erzählte er, nun will er mitmachen und hat sich in die Kontaktliste eingetragen. Im Zelt der Jugendfeuerwehr zog besonders die Modelleisenbahn die Blicke an und machte neugierig. Die Szenerie zeigt im Kleinformat, was in einer Stadt passieren kann. „Als Planspiel lernen die Jugendlichen verschiedene Einsatzszenarien und sinnvolle Maßnahmen kennen“, erklärte Lukas David, mit Kerstin Hahl Ansprechpartner der Jugendfeuerwehr. An dem kleinen Modellfachwerkhaus brennt der Dachstuhl, Feuer, das durch Lichter und Qualm simu-
cf.24mi15
Viele interessierte Besucher, Nachwuchskräfte in Aussicht
-
Freiwillige Feuerwehr Stadt Bürstadt zufrieden mit Resonanz am 1. Aktionstag
9
-
Mittwoch, 10. Juni 2015
LAMPERTHEIM - Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Die Technischen Betriebsdienste und die Jugendförderung der Stadt Lampertheim präsentierten den fünften Spielzeug-Flohmarkt im Stadtpark mit zahlreichen Attraktionen. Der gesamte Stadtpark verwandelte sich am Nachmittag in einen bunten Basar der Kinderträume. Alles, was im Kinderzimmer in der Ecke stand und nicht mehr gebraucht wurde, konnte hier verkauft und somit seiner eigentlichen Bestimmung wieder zugeführt werden. Herrlicher Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen lockten viele Besucher in den Park. Eine Voranmeldung für die Flohmarkt-Stände war nicht erforderlich und die Teilnahme war kostenlos. So gesellten sich aufgrund des traumhaften Wetters zahlreiche Kinder und Jugendliche, teilweise begleitet von ihren Eltern, mit ihren Tischen oder Decken auf die großzügige Wiese, um die Spielsachen an den Mann zu bringen, aber auch, um zwischendurch mal an den Ständen der anderen zu stöbern. Unter den angeboten Waren fanden sich beispielsweise Kinderbücher, Fahrräder und Inliner, aber auch Gesellschaftsspiele und Puppen mit Zubehör – um nur einiges zu nennen. Das Angebot war ausgesprochen vielfältig – selbstverständlich durfte auch Kinderkleidung und -schuhe für den Sommer für Jungen und Mädchen nicht fehlen. Einige Kinder, die einen Verkaufsstand hatten, wurden auch selbst fündig und konnten das ein oder andere Schnäpp-
chen ergattern. Tyler breitete gemeinsam mit seiner Mama seine mitgebrachten Spielsachen auf einer Decke aus und hatte Freude daran, diese auf dem gemütlichen schattigen Platz unter einem Baum zum Verkauf anzubieten. Zwischendurch ließ er sich ein kleines Eis schmecken und konnte sich auf der großen Wiese austoben. Auch Emilia war mit ihrer Freundin Martha und Bruder Leopold mit einem Stand dabei und wurden von den Eltern dabei tatkräftig unterstützt. Das Spielmobil Flitze Feuerstein kam mit seinen vielen Spielgeräten ebenfalls zum Einsatz. Susanne Camus von der Stadtjugendpflege zeigte sich positiv überrascht über die ausgesprochen gute Resonanz am Veranstaltungstag. Das Café
am Stadtpark lud zu leckeren Kuchen und selbstgebackenen Waffeln, aber auch zu einem kühlen Glas Bier zum Verweilen ein. In den beiden letzten Jahren fiel die geplante Show des Artisten Chriss Breuning, die im Anschluss an den Flohmarkt vorgesehen war, aufgrund der schlechten Wetterbedingungen regelrecht ins Wasser. Diesmal jedoch wurden die Gäste mit sommerlichen Temperaturen verwöhnt und auch die langersehnte Show konnte endlich stattfinden. Chriss Breunings anspruchsvolle Artistik, Jonglage, Hochradkunst und die eingebauten Feuereffekte brachten das Publikum im Stadtpark zum Lachen und Staunen – nicht nur die kleinen Zuschauer freuten sich über das Mit-
Tyler hatte ein schattiges Plätzchen im Park gefunden, um auf dem Flohmarkt seine Spielsachen gemeinsam mit seiner Mama anzubieten. Foto: Sigrid Samson
machprogramm des Künstlers – begleitet vom magischen Gummihuhn ‘Hannelore’. Der Artist ist mit seinem Familienprogramm der Liebling des Publikums – oder ist es doch seine Begleiterin, das magische Huhn Hannelore? Das Huhn begeisterte mit seinen Zauberkünsten, machte aber selten das, was Chriss von ihm erwartete. Ein lustiges und spannendes Programm verzauberte die Zuschauer. Chriss Breuning, der aus der Bodensee-Region stammt und in Frankfurt lebt, ist Allround-Jongleur, Zauberer, Einrad-Artist, Feuerperformer, Moderator bei Kinderveranstaltungen und Unterhaltungskünstler. Die Interaktion mit den Zuschauern charakterisiert Chriss Breunings gesamtes Repertoire – er hat einen besonderen Draht zu Kindern. Als routinierter Jongliertrainer begeistert der ausgebildete Sozialpädagoge auch regelmäßig Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Jonglieren. Kürzlich war Chriss bei einem Fernsehauftritt im Finale des „Eurovision Song Contest” in Wien zu bestaunen – demnächst wird er mit seiner Feuerkunst in der Oper „Tourandot” im Rahmen der Bregenzer Festspiele mitwirken. Weitere Informationen über den Künstler sind auf seiner Homepage zu finden unter www. chrissbreuning.de. Die Veranstaltung am Sonntag trug erneut zur gelungenen Belebung des Lampertheimer Stadtparks bei, der sich als beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt entwickelt hat. Sigrid Samson
S tellenanzeigen im
... erreichen einen großen Leserkreis
Arbeit finden
Suchen erfahrene Küchenhilfe
für abends in Lampertheim. Pizzaerfahrung von Vorteil. Tel. 0157 / 860 72 727
Chancen nutzen
Festanstellung
Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt
ck22mi15
Stadtpark verwandelte sich in ein Paradies für Kinder
ar.24mi15
5. Lampertheimer Spielzeug-Flohmarkt und Artistik-Show mit großem Besucherandrang
Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Worms/Umgebung
Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w)
Bürstadt/Worms
Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein) Worms/Biebesheim
Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim
Staplerfahrer 8T/Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung
Heizungsmonteur/Gas-Wasserinstallation (m/w)
Worms/Biebesheim
Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w)
Worms/Biebesheim
Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich Biologielaborant oder ähnl. Berufsbild (m/w)
Worms
Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms
Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms
Wir freuen uns auf Sie!!!
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
tip
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Hörgeräte Wiedhöft & Horn – kostenloser Hörcheck im Hörmobil kam gut an
Widex Dream mit 10 Prozent Rabatt bis 30. Juni
LAMPERTHEIM – So schnell kann es gehen: „60 Sekunden, die Ihr Leben verändern können“. Diese Botschaft war am Freitag auf dem Schillerplatz zu lesen. Dort hatte wie jedes Jahr das Hörmobil der Fördergemeinschaft GUTES HÖREN (FGH) auf seiner Deutschlandtour mit klimatisierter Schallschutzkabine Station gemacht, um gemeinsam mit Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn von Hörgeräte Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße 61 an zentraler Stelle auch spontanen und eiligen Passanten die Möglichkeit zu einem kostenlosen, schnellen Hörcheck zu geben, aber auch um auf die verbreitete Hörminderung aufmerksam zu machen. Am bisher heißes-
ten Tag des Jahres nutzten viele Hörmobil-Besucher die noch angenehmen Vormittagsstunden, um zu erfahren, wie es um ihr Gehör bestellt ist. Eine kleine Wartezeit musste in den ersten drei Stunden der Aktion bis zur Mittagszeit in Kauf genommen werden. Das Dreierteam der Fördergemeinschaft versorgte die Wartenden unter dem Schatten spendenden Pavillondach auf Wunsch mit spritzig-kühlem Mineralwasser. Wer die Fragen zum Hörakustik-Wissen auf der Karte für das „Gewinnspiel Hörtour 2015“ richtig angekreuzt hat, kann mit Gewinnerglück und 1. Preis nach Rom fliegen. Allen Testteilnehmern mit festgestellter Hörminderung riet Hörgerä-
teakustikmeister Christoph Horn zu einer ausführlichen Beratung mit detaillierter Höranalyse in den Geschäftsräumen von Hörgeräte Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße 61. Frühzeitig erkannt, bieten die modernen Hörsysteme einen effektiven Ausgleich des Hörverlustes. Deshalb ist ein Hörtest immer eine gute Gesundheitsvorsorge – bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn kostenlos. Widex-Hörsysteme mit der ultrakleinen Design-Bauform sind noch bis 30. Juni 2015 mit 10 Prozent Rabatt erhältlich. Hörgeräte Wiedhöft & Horn lädt Sie ein, das Hörsystem gratis und unverbindlich zur Probe zu tragen. Hannelore Nowacki
Weitere Informationen bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn Wilhelmstraße 61 (Nähe Domkirche) 68623 Lampertheim Telefon 06206/9090843 www.wiedhoeft.de Geschäftszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags von 10 bis 13 Uhr. Mittwochsachmittags geschlossen. Weitere Termine nach Vereinbarung.
Hörgeräte Wiedhöft & Horn hatte in Kooperation mit der Fördergemeinschaft GUTES HÖREN (FGH) am Freitag ganztägig das Hörmobil auf dem Schillerplatz zu Besuch. Zum kostenlosen Hörcheck mit Hörgeräteakustikmeister Christoph Horn war auch dieser Lampertheimer (dritter von rechts) eingeladen, der noch in der Nachmittagshitze unterwegs war. Foto: Hannelore Nowacki
Hörgeräte Wiedhöft & Horn Marktstraße 18 68642 Bürstadt Telefon 06206/9528626 Geschäftszeiten: Dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags Termine nach Vereinbarung.
Tag der offenen Tür am 13. und 14. Juni mit Bauernmarkt, Live-Musik und Gottesdienst
Bauer Merz lässt wieder die Hühner fliegen! KIRSCHGARTSHAUSEN - Traditionelles und Neues – das gibt es am 13. und 14. Juni zum Tag der offenen Tür beim Bauer Merz in Kirschgartshausen zu bestaunen. Zum 10. Jubiläum lässt er nicht nur die „Hühner fliegen“. Doch das ist nicht das einzige Jubiläum, das an diesem Wochenende gefeiert wird. Ebenfalls seit zehn Jahren betreibt Karin Merz ihren Lieferservice „Karins Frische-Kiste“. Sie beliefert mit zwei Kühlfahrzeugen in verschiedenen Touren jede Woche über 360 Kunden. Aber nicht nur Privatkunden, sondern auch Kindergärten und Firmen lassen sich Eier, frisches Obst und Gemüse, Nudel, selbst gemachte Marmelade, verschiedene Brote, Obstsäfte, Pfälzer Weine und Bergsträßer Spirituosen, Müslis oder Milchprodukte bringen. Die komplette Produktpalette ist im Internet unter www.frische-kiste.de zu finden. Doch auch die „Fünf-Hausen“Aussiedlerhöfe haben in diesem Jahr Grund zu feiern: Vor 60 Jahren wurde Bauern am Ort die Möglichkeit gegeben, sich in Kirschgartshausen auszubreiten und neu zu verwirklichen. Einer, der diese Gelegenheit beim Schopfe packte, war Richard Filsinger. Er hat den heutigen Hof Wehe-Merz aufgebaut und würde am 14. Juni seinen 100. Geburtstag feiern. Der Hof wird in der dritten Generation bewirtschaftet – und damit soll noch lange nicht Schluss sein. Die nächste Generation steht jedenfalls schon bereit. Zum Tag der offenen Tür freu-
en sich auch die 5.000 Legehennen in ihrem Wintergarten auf viele Besucher. Und mit ein wenig Glück kann man miterleben, wie Küken aus dem Ei schlüpfen. Wolfgang Merz lässt es sich dabei nicht nehmen, seine Gäste persönlich durch den Hühnerstall zu führen. Und natürlich beantwortet er gerne sämtliche Fragen, die rund um den Hof anfallen. Der eigene Maschinenpark wird durch Oldtimer der Traktorenfreunde abgerundet. Kleine und große Gäste dürfen auf den verschiedenen Traktoren auch gerne Probe sitzen. Für die jungen Gäste ist aber auch ansonsten jede Menge geboten: Sie können sich an einer Mal Wand verwirklichen oder auf der traditionellen Strohburg ausgelassen toben. Auf dem kunterbunten Bauernmarkt im Hof sollte für jeden etwas dabei sein: Vom Kunsthand-
werk zu Selbstgemachtem von verschiedenen Ausstellern bis hin zum reichhaltigen Angebot an frischem Obst und Gemüse am Marktstand. Das komplette Angebot von „Karins-Frische-Kiste“ darf da natürlich nicht fehlen. Stammgäste wissen, dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Ob es nun der selbstgemachte Kartoffelsalat oder Erdbeerkuchen von Erika Wehe, die handgemachten, gerollten Maultaschen oder die Rühreier von unseren glücklichen Hühnern sind – hungrig wird hier sicher niemand nach Hause gehen müssen. Zum Höhepunkt der Feierlichkeiten spielt ab 18 Uhr die bekannte Oldie-Rock- und Pop-Band GRANDAD. Aber auch das besondere Flair des traditionellen Gottesdienstes in der geschmückten Halle sollte am Sonntag um 10.30 Uhr nicht verpasst werden. zg
Mit zarter Hand gehalten, fühlten sich die Küken wohl. Bald werden sie bei Bauer Merz als glückliche Legehennen frische Eier leFoto: Hannelore Nowacki gen und die Kunden erfreuen.
Mittwoch, 10. Juni 2015
Der Garten im Sommer Mit Blühpflanzen kann man mehr Nahrungsangebote für nützliche Insekten schaffen
Der bienenfreundliche Garten Immer mehr Hausbesitzer legen ihre Gärten möglichst pflegeleicht an – doch gepflegte Rasenflächen und immergrüne Sträucher bieten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen kaum oder gar keine Nahrung. Auf ihrer Suche nach Nektar aber tragen sie den Blütenstaub von Blüte zu Blüte und leisten damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt vieler Pflanzen. Vor allem Obstbäume sind darauf angewiesen, von Bienen bestäubt zu werden, denn nur dann können sie Früchte tragen. Rosen sorgen für Freude bei den Bienen Ein Garten lässt sich aber wieder in einen Ort verwandeln, der Bienen zum Verweilen einlädt. Dazu sollte man vor allem für ein durchgängiges Blühangebot sorgen, indem man früh-, mittel- und spätblühende Arten anpflanzt. Mit Frühlingsvorboten wie Krokussen, Kräuterbeeten mit Thymian, Oregano, Salbei oder Lavendel und Spätblühern wie Schafgabe, Fette Henne oder Astern finden die Blütengäste vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein ein reich gedecktes Buffet. Auch Rosen, die den ganzen Sommer über neue Blüten ansetzen, werden gerne und häufig von Bienen angeflogen. Allerdings sollte man beim Kauf der „Königin der Blumen“ darauf achten, dass diese ohne bienengefährliche Insektizide aus der Gruppe der Neonicotinoide kultiviert worden sind. In den Gartenabteilungen von „Obi“ gibt es jetzt beispielsweise ein Rosensortiment, das garantiert keine Neonicotinoide enthält und das man am Etikett „zur Freude der Biene“ erkennt. Bedrohte Honigsammlerinnen Nachdem vor knapp zehn Jahren erstmals in Deutschland über das Bienensterben berichtet wurde, hat sich die Bienenpopulation weltweit wieder etwas erholt. Doch noch immer geht von der Varroamilbe eine große Bedrohung für die Bienenvölker aus. Zudem trägt der Einsatz von für Bienen gefährlichen Pflanzenschutzmitteln aus der Gruppe der Neonicotinoide zum Bienensterben bei, denn diese Insektizide beeinträchtigen den Orientierungssinn
Auf ihrer Suche nach Nektar tragen die Bienen den Blütenstaub von Blüte zu Blüte. Foto: djd/zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH der Tiere, so dass sie nicht mehr zu ihrem Stock zurückfinden und verenden. Eine weitere Gefahr stellen Monokulturen und immer mehr
blütenlosen Landschaften dar, die dazu führen, dass Bienen in einigen Gegenden geradezu verhun(djd/pt). gern. seit über 15 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
RKE STARKE MA NITT. GUTER SCH Aktionsgerät ab
299,– €* statt 389,-
Aktionsgerät ab
555,– €* statt 679,-
40-EL SPIRIT SM
Aktionsgerät ab
749,– €* statt 934,-
43-COMPACT SM
*inkl. gesetzl. Mwst., solange Vorrat reicht.
10
43-A ECONOMY SM
Gutschein 25 Euro beim Kauf eines SABO-Motorgeräts Einzulösen bis 31.8.2015. Eine Gutschrift pro Kunde und Gerät (außer Aktionsmodelle).
67547 Worms | Petrus-Dorn-Str. 3c | Tel. 06241 32451-0 jheinrich@fischer-landmaschinen.de
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Town & Country Lizenz-Partners lädt am 13. Juni zu Spiel und Spaß nach Bensheim ein
Kindersommerfest „Sun & Fun“ der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG BENSHEIM - Der regionale Hausbauexperte für moderne Einfamilienhäuser in Massivbauweise und Town & Country Lizenz-Partner für den Kreis Bergstraße und den Rhein-Neckar-Kreis, die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, veranstaltet am Samstag, 13. Juni 2015, von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto „Sun & Fun“ ihr erstes Kindersommerfest. Veranstaltungsort ist das Gelände des 1. Bergsträßer Spielmanns- und Fanfarenzug e. V., Berliner Ring 118, in 64625 Bensheim. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei! An diesem Tag erwarten die kleinen und großen
Besucher viele Attraktionen, wie z.B. eine Riesenhüpfburg, ein Piratenschiff, eine große Kletterwand, Aqua-Balls und vieles mehr. Die Verköstigung wird über den Verein sicher gestellt, der mit allerlei leckeren Speisen und Getränken die hungrigen und durstigen Besucher bestens bewirten wird. Der Geschäftsführer der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Gerhard Kirch ist bereits auf vielen Gebieten sozial engagiert. Vor allem liegt im das Wohl von Kindern am Herzen. So hat der erfolgreiche Geschäftsmann bereits vor 9 Jahren
zusammen mit seiner Ehefrau Heidrun Kirch mit der KIGA Hilfe eine eigene Stiftung gegründet, die direkt und unbürokratisch Kindergärten im Kreis Bergstraße und im Rhein-Neckar-Kreis unterstützt und auch langfristig die Schulspeisung fördert. So kam ihm auch die Idee, für Kinder und deren Familien ein ganztägiges Sommerfest mit einem attraktiven Programm zu organisieren und zu gestalten, das allen viel Freude und Spaß bereiten soll. Diese Veranstaltung im Juni sollte man sich für seine Kinder also nicht entgehen lassen. zg
lokalSport
Mittwoch, 10. Juni 2015
Sportler trägt zum 11:3 Erfolg des JC Rüsselsheim gegen den JSV Speyer bei
C-Jugend der SG Hüttenfeld hat Vizemeisterschaft sicher / Saisonfinale am 13. Juni
Alle Heimspiele gewonnen HÜTTENFELD - Die Runde der SG Hüttenfeld C-Junioren neigt sich dem Ende zu. Im Nachholspiel zu Hause gegen JFV Biblis-Nordheim-Wattenheim gab es für die vielen Zuschauer eine Topleistung des kompletten Hüttenfelder Teams zu sehen. Im Gegensatz zu den letzten Spielen, gab es schon in der 1. Halbzeit gute Torgelegenzeiten. Zwei davon nutzten die Hausherren zur 2:0 Halbzeitführung. Die Gäste bemühten sich in der zweiten Hälfte, aber die Heimmannschaft zeigte eine ihrer stärksten Halbzeiten in dieser Sai-
son mit Tormöglichkeiten im Minutentakt. So hieß es am Ende des letzten Heimspieles dieser Saison 6:1 für die SGH durch vier Tore von Bartu Aldirmazoglu und zwei Tore durch Jan Heinrich. Die Mannschaft der FFV Alsbach-Auerbach 2 musste das Spiel am letzten Samstag kurzfristig absagen. Somit werden den GrünWeißen drei Punkte auf ihr Konto zugewiesen. Das bedeutet: Mit zehn Siegen und 32:5 Toren ist die SGH die erfolgreichste Heimmannschaft der Kreisliga Bergstraße und hat schon die Vizemeisterschaft gesichert.
Das Trainer- und Betreuerteam Tobias Nowakowski, Andreas Dörrlamm und Michi Heinrich wird als Außenseiter mit ihrer Truppe zum letzten Saisonspiel am kommenden Samstag, 13. Juni, nach Bensheim zum Favoriten FC 07 fahren. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Der aktuelle Kader: Dominik Rahn, Benedikt Maul,Yanik Heresch, Gytis Lazuta, Nabil Atif, Phillip Menges, Daniel Hartmann, Kai Knorr, Bartu Aldirmazoglu, Brandon Hermann, Justin Azar, Marcel Gandyra, Justin Neitzel, Jonas Jakobi, Shirley Andel und Jan Heinehr rich.
BVB-Fanclub Biblis reiste zum Pokalfinale in Berlin
Einzigartige Atmosphäre in schwarz & gelb BIBLIS - Eine Gruppe aus acht Fanclubmitgliedern und fünf Begleitern machte sich am 30. Mai auf Richtung Berlin zum langersehnten DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion. Als Treffpunkt war der „Breitscheidplatz“ nähe Gedächtniskirche vereinbart. Dort traf man sich mit mehreren Zehntausend Dortmundern. Sowohl die Stimmung als auch das Wetter waren atemberaubend. Der Siegeswille, die Euphorie sowie die einzigartige Stimmung waren unverkennbar. Man spürte den Pokal in greifbarer Nähe. Eine herausragende Arbeit leistete die Merchandising-Abteilung des BVB. Kostenfreie Fanartikel wie Armbänder, Stirnbänder oder Aufkleber wurden in der gesamten Stadt über mehrere Tage verteilt. Nach einer Party-/Stadtrundfahrt
mit einem der schwarzgelben Doppeldecker-Busse wurde es Zeit für eine kleine Stärkung. Die Gruppe ging zur nächstgelegenen Currywurstbude, um dem Touristendasein alle Ehre zu machen. Anschließend war es an der Zeit, mit der U-Bahn zum Stadion zu fahren. Dort angekommen, waren alle von der Atmosphäre begeistert. Entsprechende Ballspielfinale-Fanartikel des Lieblingsvereines durften als Erinnerungsstück natürlich nicht fehlen. Geschmückt mit den neuen Fanartikeln machte sich jeder auf den Weg durch die Tore des Olympiastadions. Der 1. Vorsitzende des Fanclubs brachte ein Banner des BVB-Fanclubs Biblis über dem Marathontor in Position. Nach dem Spiel traf man sich wieder. Eindrücke von dem großen, leider verlorenen Finale wur-
den untereinander ausgetauscht. Da verständlicherweise nicht mehr alle Personen in Partystimmung waren, wurde die Rückreise zu den Hotels angetreten. Trotz der Niederlage war es ein unvergessliches Erlebnis, zu dem der Fanclub einen großen Teil beigetragen hat. Weitere bildliche Impressionen, auch zu anderen Events, sind auf der Homepage des Fanclubs unter www.bvb-biblis.de/saison-14-15 zu finden. Die Mitglieder des Fanclubs freuen sich schon auf die nächsten Auswärtsfahrten in der neuen Saison 2015/2016 (gerne auch mit neuen Mitgliedern). Allen BVB-Fans wünscht der BVB 09 Fanclub Deutsches Haus Biblis eine erholsame Sommerpause und verbleiben bis zur nächsten Saison mit schwarz-gelben Grüßen. zg
BÜRSTADT - Lars Kilian gewinnt sein 1. Bundesliga-Heimkampfdebüt mit einer tollen Leistung gegen seinen Gegner Leander Riegert vom JSV Speyer. Lars schaffte es vor rund 800 Zuschauern und etwa 40 mitgereisten Bürstädter Fans seinen Gegner während des gesamten Kampfes zu dominieren und erkämpfte sich zunächst einen Yuko und einen Waza-Ari Vorsprung, ehe er nach 2:39 Minuten mit einem schönen Gegendreher und anschließendem Armhebel die Begegnung zum Ippon für sich entschied. Am Ende siegten die Rüsselsheimer klar mit 11:3 und schoben sich damit nach drei Begegnungen auf den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit dem führenden KSV Esslingen, vor. Auf den Plätzen drei bis sechs folgen die Mannschaften des TSV Großhadern, des JC Leipzig, des JCNettopreis: Ettlin- Lars Kilian (rechts) besiegte in seinem ersten Heimkampf Leander Rie4.150,00 Foto: Stephan Müller gen und Tabellenschlusslicht der gert vom JSV Speyer. 1. Bundesliga-Süd der JSV Speyer. Rüsselsheim benötigt nun für Begegnungen, die gegen den JC 4. Juli Zuhause in der Sporthalle den Einzug ins Viertelfinale noch Ettlingen am 27. Juni auswärts Dicker Busch stattfinden werden. einen Sieg aus den beiden letzten und gegen den KSV Esslingen am zg
DACHDECKERMEISTERBETRIEB
DACHDECKERMEISTERBETRIEB Seit über 20 Jahren DACHARBEITEN
K+G
☞ALTDACHUMDECKUNG Altdachumdeckung ☞ Fassadenbekleidung ☞ Neueindeckung ☞ Naturschiefer-Arbeiten DACHDECKERMEISTERBETRIEB SG Hüttenfeld☞ Flachdachisolierung ☞Fachbetrieb eigener Gerüstbau Seit 25 Jahren Ihr rund ums Dach Altdachumdeckungen Fassadenbekleidung Ihr passendes Angebot vom Dachdeckermeister! Ole Wolf dreifacher Neueindeckung Naturschiefer-Arbeiten
Torschütze
Flachdachisolierung eigener Gerüstbau Machen Sie den Preisvergleich!
Ihr passendes Angebot vom Dachdeckermeister!
K + G Bedachungsgesellschaft mbH
Zu unserem Jubiläumspreis! HÜTTENFELD - Bei herrlichem Sommerwetter konnte die D-Jugend der K + G Bedachungsgesellschaft 64579 Gernsheim · Dresdener Straße 24 mbH SGH gegen die SGLautertal Gro64579 Gernsheim, Dresdener Straße 24 Telefon: 0 62 58 /0 62 9458/94 10 31 Telefon: 10 31 nau mit 3:1 gewinnen. Gleich nach Email@dachdeckerei-kundg.de dem Anstoß zeigten die Hüttefelder email@dachdeckerei-kundg.de Jungs, dass sie die Hinspiel–Niederlage egalisieren wollten. In der siebten Minute gelang das 1:0. In den nächsten Minuten konnte sich HütTelefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 /94 10 29 tenfeld einige Chancen herausspieGesamtpreis 4.938,50 len und die heimischen Zuschauer hofften auf ein 2:0. Das Gegenteil trat ein, Lautertal Gronau konnte nach einer Ecke und der zu kurzen Abwehr zum 1:1 einschießen. Dies zur ordentlichen MITGLIEDERVERSAMMLUNG am Mittwoch, war auch der Halbzeit stand. In der dem 17. Juni 2015, um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, zweiten Hälfte kam die SGH zurück Römerstraße 43, 68623 Lampertheim. und erneut war es ein Ole Wolf, der Tagesordnung: von Jordan Ahmed angespielt für die Begrüßung 2:1 Führung sorgte. Und Ole sorgte 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2014 mit seinem dritten Treffer auch für 2. Bericht des Aufsichtsrates den 3:1 Endstand. Dem Tor ging eine 3. Bericht über die gesetzliche Prüfung sehenswerte Einzelaktion von Tyroüber das Geschäftsjahr 2013 ne Ford voraus. Ein weiterer Sieg für 4. Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2014 die Jungs aus Hüttenfeld. Die D-Ju5. Beschlussfassung über die Verwendung gend der SGH sucht für die nächsdes Bilanzgewinnes 2014 te Saison 2015/16 noch Mitspieler 6. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2014 aus den Jahrgängen 2003/2004. 7. Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2014 8. Wahlen zum Aufsichtsrat Interessierte können sich an Be9. Beschlussfassung über eventuelle Anträge treuer Bernd Ehret wenden Tele10. Mitteilungen und Anfragen fon: 06256/1296. Außerdem bietet sich für fußballinteressierte KinFritz Ludwig Schmitt der und Jugendliche die Gelegenheit Aufsichtsratsvorsitzender bei der SGH reinzuschnuppern am Der Jahresabschluss 2014 und der Geschäftsbericht mit dem Be27. Juni, während die FFH Fußballricht des Aufsichtsrates liegen gemäß § 38 Absatz 1 der Satzung schule am Hegwald gastiert. Man in der Geschäftsstelle der Genossenschaft zur Einsicht durch die kann sich hierfür unter www.FFHMitglieder während der Geschäftszeiten ab 08.06.2015 aus. Fussballschule.de für den Termin Etwaige Anträge der Mitglieder sind bis spätestens zum „SG Hüttenfeld“ anmelden. ehr 10.06.2015 in der Geschäftsstelle einzureichen.
Baugenossenschaft Lampertheim eG Lampertheim, Wilhelmstraße 64
EINLADUNG
Tag der offenen Tür
am Samstag, den 13.06.2015 ab 10:00 - 16:00 Uhr Schauen Sie bei laufender Produktion vorbei und informieren Sie sich! Für das leibliche Wohl ist gesorgt Für die Kleinsten der Kleinen steht eine Hüpfburg zur Verfügung
Carl-Benz-Str. 7 68649 Groß-Rohrheim Echte Liebe: Der BVB-Fanclub unterstützte Borussia Dortmund auch beim Pokalfinale in Berlin. Foto: oh
www.fensterjaeger.com
cr.22mi14
BÜRSTADT - Die Juniorinnen U 18 I des TC Bürstadt überzeugten am vergangenen Wochenende bei ihrem Aufeinandertreffen in der Bezirksoberliga gegen den MTV Urberach. Im zweiten Spiel der Runde stand den Juniorinnen die komplette Stammmannschaft zur Verfügung und dies führte in den Einzeln zu einer 3:1 Führung. In den Doppeln traten Emely Wiepcke – Emely gewann vor drei Wochen die U 14 Kreismeisterschaften – und Alicia Klenk sehr stark auf und gewannen ihr Match souverän. Sophia Klenk und Alessa Weis unterstrichen mit ihrem Sieg im hartumkämpften Spiel die Stärke der Juniorinnen – so konnten diezg/Foto: oh se mit 5:1 ein erfolgreiches sportliches Wochenende verbuchen.
Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt gewinnt seinen 1. Bundesliga-Heimkampf
Mitglied der Dachdecker-Innung
Starker Auftritt der Juniorinnen U18 I
Mitglied der Dachdecker-Innung
5:1 des TC Bürstadt im Duell gegen MTV Uberbach
11
K usch
Thomas
Dachdeckermeister
-Bedachungen Am Graben 45 -Dachflächenfenster 68623 Lampertheim -Abdichtungen Tel. 06206 - 58 03 304 -Spenglerarbeiten Mobil 0174 - 20 90 907 -Wärmedämmung -Außenwandbekleidungen -Dachbegrünungen -Reparaturen
Hospitalstraße 20a info@dachdecker-kusch.de 68623 Lampertheim www.dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907
b
Heizungsbau
KOCH Inhaber: Ralf Jährling
34
F
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
I
Gartenbau
☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
Immobilien
K
Raumgestaltung
R
Rollladenbau
Kosmetik
info@cosmetic-balance-uhl.de
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
R
www.mhbau.de
www.cosmetic-balance-uhl.de
www.diehlmann-garten.de
Reiten
Reitpädagogik Palm
Fenster-Türen-Studio
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Optiker
Reitkurse Reitferien Reittherapie
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
www.peglow-fenster.de
G
R
www.ulli-packlin.de
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
KLICK
www.blickpunkt-optiker.de
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
Jahre
O
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Fahrräder
auf einen
Bäder & Heizung
www.dachdecker-kusch.de
F
aus der Region
we
wid
H
Dachdecker
KARL HEINZ
D
e
wo rld
WWW
Firmen
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
cr.52sa14
Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen
www.kosmetik-plischek.de
Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269
www.rollladen-helmling.de
Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung
Ü
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
seit über 15 Jahren
BAIER
www.dajaku.de
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
AKTIONSANGEBOT
12 MONATE BUCHEN – NUR E 19,90 pro Monat enion Firem R r eg
aus d
n auf eine
KLICK
AKTIONSPREIS nur E
19,90
pro Anzeige zzgl. MwSt.
Wer will, der kriegt
DIE LIEFERUNG
GESCHENKT
FÜR ALLE ELEKTROGROSS- UND EINBAUGERÄTE, SOWIE TV-GERÄTE. Option speedPerfect bis zu 65% schneller waschen SIEMENS WM 14 Q 4 Waschvollautomat • Mengenautomatik • 15 Minuten Kurzprogramm • unterbaufähig • extrem sparsamer Energieverbrauch • optimale Schontrommel Art. Nr.: 1942801
7 kg
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Energie-
1400
Klasse
Waschladung
U/Min.
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
15.12 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
T K N E H C S E G LIEFERUNG 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung
12.09 €
Extrem sparsam
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1400
AEG LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat • Mengenautomatik • Aquastop • Startzeitvorwahl-, mit Restlaufanzeige Art. Nr.: 1651187
U/Min.
6 kg
EnergieKlasse
Waschladung
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
KT
CHEN S E G G N U R E F E LI
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
31.79 €
1600
monatl. Rate
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
MADE IN GERMANY
U/Min.
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
Wäschepflege nach Zeitplan Startvorwahl und Restzeitanzeige
Bis zu
KT
SCHEN E G G N U R E F E I L
ENKT H C S E G G N U R E LIEF
MIELE WMB 120 WPS Waschvollautomat • Bügeln leicht gemacht - ThermoSchontrommel mit Vorbügeln • CapDosing : Die perfekte Ergänzung für spezielle Anwendungen • ProfiEco Motor: Sparsam, leistungsstark, verschleißfrei Art.Nr.: 1895456
8 kg
EnergieKlasse
Waschladung
33 Monate 0% Finanzierung
Reversierende Trommel für optimale Trocknung und verbesserten Knitterschutz
12.12 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
BAUKNECHT TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner • Knitterschutz • Restzeitanzeige • 14 elektronisch gesteuerte Trockenprogramme Art. Nr.: 1580669
7 kg Steckdose genügt
EnergieKlasse
Trockenladung
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT H C S E G G N U R E LIEF
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
19.67 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BOSCH WTW 865 G 2 Wärmepumpentrockner • SelfCleaning Condenser™: nie wieder manuell reinigen, ein Geräteleben lang in der Klasse A++ sparen • SensitiveDrying System: gleichmäßiges, sanftes Trocknen dank • einzigartiger Trommelstruktur • AutoDry: trocknet Wäsche exakt und sanft bis zum gewünschten Trocknungsgrad Art. Nr.: 1746036
7 kg Steckdose genügt
Trockenladung
Bis zu
EnergieKlasse
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
KT
SCHEN E G G N U R E F E I L
unterbaufähig
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT
SCH LIEFERUNG GE
33 Monate 0% Finanzierung
Wer will, der krie
GESC
Mobiles Gerät auf Rollen
SUNTEC PROGRESS 7.000 Klimagerät • für Räume bis ca. 60m³ • Doppelter Staubfilter für saubere Luft • einfache Bedienung auch per Fernbedienung Art. Nr.: 1484297 EnergieKlasse
Low-Frost Technik
Dieses Produkt 23.90 €
monatl. Rate
inklusive Lieferung
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
T
HENK C S E G G N U R E F LIE
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Kühlt effizient und leise mit nur 60DB
DE LONGHI Pac-N 76 Klimagerät Mobil • für Räume bis ca. 70m³ • Digitaler 12 Stunden-Timer • Exklusives KondenswasserRecycling-System • Energieeffinzienzklasse A Art. Nr.: 1780269
BOSCH KGV 36 Ul 30 Kühl/Gefrier-Kombination • 94 Liter Gefrieren • 215 Liter Kühlen • LED Beleuchtung Art. Nr.: 1825805
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
geöffnete Abbildung
11.48 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Bis zu
18.15 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
33 Monate 0 monatl. Rate
egt die Lieferung
CHENKT
inklusive Lieferung
T K N E H C S E LIEFERUNG G
Kaltes Wasser/ Eiswürfel / crushed Eis auf Knopfdruck
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
Dieses Produkt
KT
SCHEN E G G N U R E F E I L
keine Fingerabdrücke und leichte Kratzer mehr dank der Smart-Steel-Beschichtung
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
i No-Frost
ENKT H C S E G G N U R LIEFE
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
MADE IN GERMANY
SAMSUNG SBS 7070 RS 7578 THCSL/EG Side By Side Kühl/Gefrierkombi • pflegeleichte Edelstahloberfläche mit No-Touch • wunderschöne LED-Beleuchtung • praktisches Barfach für den Sommer Art. Nr.: 1874240
LIEBHERR CBNESF 3733-21 Kühl- / Gefrier-Kombi • 2 Schubfächer BioFresh • 4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas • 205 Liter Kühlen / 89 Liter Gefrieren • mit Bio-Fresh Art. Nr.: 1648686 Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
geöffnete Abbildung
geöffnete Abbildung
42.39 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
45.43 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% Finanzierung monatl. Rate
monatl. Rate
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT
SCH LIEFERUNG GE
BAUKNECHT Heko 348 Einbauherdeset • Multi 5-Umluftbackofen • "SmartClean" – spezielle Innenraumbeschichtung • Versenkbare Bedienknebel • Back-/Brat-/Grillrost • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1900821
Leichte Reinigung
inkl. Cerankochfeld
14.52 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
KT
CHEN S E G G N U R E F E LI
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT H C S E G G N U R LIEFE AEG MAXI 313 IN (Ee3030031m+He634400xb) Einbauherd Inkl.Induktionskochfeld • XXL Backraum mit 74 Litern • echte Heißluft • versenkbare Bedienknebel • Maxi-Sense Kochfeld mit Power Induktion • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1847198
schnell+energiesparend Kochen mit Induktion
Induktionskochfeld
Bis zu
30.27 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
33 Monate 0% Finanzierung
SIEMENS SN 55 L 530 EU Einbau-Geschirrspüler • 5 Programme, u.a. Auto, Eco, Intensiv, Intensive Smart, Schnell, Intensive Zone, VarioSpeed • nur 10 Liter Wasserverbrauch • Startzeitvorwahl • varioFlex-Körbe • Höhenverstellbarer Oberkorb mit rackMatic Art. Nr.: 1597179 EnergieKlasse
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT H C S E G G N U R LIEFE
elegantes Edelstahl-Design
12.09 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT H C S E G G N U R LIEFE
MADE IN GERMANY MIELE G 6300 SCI Teilintegrierter-Geschirrspüler • Stellplatz für besonders große Teller • Stilglashalter in Unterkorb • Edelstahlblende NoTouch Art. Nr.: 1755409 Energie-
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
ENKT
SCH LIEFERUNG GE
Klasse
höchste Qualität, beste Spülergebnisse
30.27 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung 11.90 €
monatl. Rate BRAUN 9-521 LEGS & BODY WET&DRY Epilierer • pulsierende Vibrationen für eine sanfte Epilation • auch unter der Dusche verwendbar • Breiter Kopf für schnellere Epilation • 100 Tage Geld zurück Garantie Art.Nr.: 1939547
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
TEFALTG 8000 BBQ FAMILY SCHWARZ Grill • Wind- und Spritzschutz abnehmbar (Outdoor-Zertifizierung) • Grillflächen mit getrennt regulierbaren Thermostaten • 2400 Watt Leistung Art. Nr.: 1291907
100 Tage Geld zurück Garantie Entfernt selbst kürzeste Haare
18.15 €
monatl. Rate
11.90 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
AEG Acs Green El Classic Silencer Bodenstaubsauger Mit Beutel • 12M Aktionsradius für bequemes Saugen • Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt Sauger • mit Hartbodendüse hervorragend für die effiziente und schonende Reinigung und Pflege hochwertiger Hartböden • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1881806
Massive Alu-Druckguss Grillplatten
31.90 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
MELITTA E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat • geteilter Bohnenbehälter für 2 unterschiedliche Bohnensorten • individuelle Voreinstellungen für 4 Nutzer • entnehmbares Milchsystem mit separatem Milchbehälter • zwei Tassen gleichzeitig Art. Nr.: 1312569
Jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck
Energiesparend, kraftvoll und besonders leise
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
DYSON V6+ Akku Handstaubsauger • Elektrobürste reinigt alle Bodenarten • Bis zu 20 Minuten gleichmäßig starke Saugleistung • Hygienische Behälterentleerung Art.Nr.: 1966105
Vielseitige Anwendung vom Boden bis zur Decke
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SONY Superbundle Ps 4 • PlayStation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • DUALSHOCK 4 Wireless-Controller • Top-Spiele „The Last Of Us Remastered“, “DRIVECLUB” und “LittleBigPlanet 3” • HDMI-Kabel • Mono-Headset Art.Nr.: 1928445
SUPERBUNDLE Inkl. Controller und 3 TOP Spiele
12.09 €
monatl. Rate
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
IROBOT Roomba 621 Roboterstaubsauger • Rotierende Seitenbürste reinigt Ecken und Fußleiste • Erkennt den Raum, navigiert rund um alle Hindernisse • Stellt sich automatisch auf verschiedene Untergründe ein Art.Nr.. 1975051
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
kostenlose Parkplätze
29.90 €
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
Saugt automatisch und gründlich
keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 10.06.2015 08.06.2015
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr