Tip24sa12

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

KW 24 · Samstag, 16. Juni 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

WS.27sa11

- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - KFZ-Mechaniker/in

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

Anzeige: asdf | 29.5.2012, 15:55 | 90 mm * 47,62 mm

Ferienkurs

99€ jetzt gratis* www.schuelerhilfe.de/lampertheim B Ü R S T A D T • Mainstr. 17 • 06206/19418 L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • 06206/1306940 *1. Gültig nur bei Anmeldung für mindestens 6 Monate Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen (je nach Standort 99 € bis 166 €/Monat [UVP]). 2. 1 Ferienkurs = 10 Unterrichtsstunden, 99 Euro (UVP);es erfolgt eine Verrechnung mit dem Schulgeld für den 1. Monat Nachhilfe gem. Punkt 1.

Mittelriedstraße 27 - 68642 Bürstadt

Tel.: 06206 - 93 74 620

Litauische Gemeinde feiert heute Johannisfest / Buntes Programm ab 17 Uhr / Kürzeste und hellste Nacht des Jahres

Stimmungsvolle Suche nach der „Blüte des Farnkrautes” HÜTTENFELD – Die kürzeste und die hellste Nacht des Jahres, die Johannisnacht, steht bevor. Das Litauische Gymnasium lädt alle Bürger am heutigen Samstag zum Mitfeiern ein und präsentiert ein vielfältiges Rahmenprogramm. Das Fest beginnt um 17 Uhr mit einer ökumenischen Andacht und der Begrüßung der Gäste unter der alten Eiche im Park. Im Anschluss

folgt ein Konzert der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, bevor gegen 18.30 Uhr das traditionelle Basketballspiel der Schüler gegen Ehemalige ansteht. Johannisspiele nach altem Brauch laden ebenso wie das Flechten der Johanniskränze, die man anschließend im Parkteich schwimmen lassen kann, zum Mitmachen ein. Auf ein Konzert der Schüler/-innen des Gym-

nasiums im Schlosssaal mit „Giulia und Freunden“ dürfen sich die Festbesucher ab 20 Uhr freuen. Musikalisch geht es am Abend mit Max Münster weiter. Gegen 22 Uhr wird das große Johannisfeuer entfacht und die Suche nach der geheimnisvollen „Blüte des Farnkrauts” beginnt, die besonders um Mitternacht ihre besondere Pracht entfalten soll und von der man sich

erzählt, dass sie dem Mädchen, welches sie findet, die Hochzeit beschert. Das Litauische Gymnasium kümmert sich auch um das leibliche Wohl der Besucher, die bei jeder Witterung – egal ob Regen oder Sonnenschein – im Park oder im Festzelt ein gemütliches Plätzchen finden. Der Eintritt ist frei, der Erlös des Festes ist für das Gymnasium bestimmt. red

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

de- & Welpenschule n u Polenz H

Alle Rassen + Mischlinge NEU! Hundefreizeitsport

Agility, Fatburner für Hunde mit Übergewicht.

kurse Neue Welpen-Erziehungs Infos unter www.hp-hundeschule.de

0152 - 06 17 95 45 ADTV Tanzschule Fleckerl

Renovierungsarbeiten GUT UND GÜNSTIG

Tel. 0176-67058474

Discofox-A-Kurs : Sa. 23.06.2012 sowie Zumba · Line Dance · Discofox

Viernheim · 06204 / 67489

www.fleckerl.de

dw.18sa12

Schülerinnen und Schüler tanzen ausgelassen zur traditionellen Musik. Das Litauische Gymnasium in Hüttenfeld lädt ab Samstagnachmittag zum stimmungsvollen und traditionellen Johannisfest rund um das Schloss ein. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

rb.24sa12

Umzüge & Transporte - Möbel Auf- und Abbau - Küchenmontagen - Entrümpelung - Endreinigung

Gelungenes Theaterprojekt des LGL sorgte für Begeisterung / Beeindruckende Leistung, tolles Bühnenbild

„Die Physiker” zu Gast bei Lessing Sehenswert und mit viel Humor brachten die Schüler den bekannten Stoff auf die Bühne in der Aula des LGL. Besonders überzeugend agierten die Hauptfiguren wie Tamara Pfaff, die in der Rolle als Inspektor glänzte, und die Physiker Möbius, dargestellt von Marcel Andes, Einstein, gespielt von Tobias

Wehe, sowie Newton, der sich eigentlich für Marie Curie hält und durch Magdalena Neumann bzw. in der zweiten Aufführung am Freitag von Hanna Seidel verkörpert wurde. Doch auch alle anderen Darsteller brachten eine starke Leistung. Beeindruckend war neben der schauspielerischen Leis-

tung auch das eigens entworfene und gestaltete Bühnenbild, das jederzeit auch in einem Schauspielhaus zum Einsatz kommen könnte. Dass die zahlreichen Besucher, unter denen viele Mitschüler waren, in den Genuss dieses Stückes Fortsetzung auf Seite 3

dw.22sa12

LAMPERTHEIM - Sie war gewagt, die Kombination aus Theaterspiel und Bistro, die am Donnerstagabend in der Aula des Lessing-Gymnasiums geboten wurde. Aber sie ist gelungen, die jungen Schauspieler der Theater-AG wussten trotz ihrer Unerfahrenheit auf der Bühne restlos zu überzeugen. Unter dem Motto „Dürrenmatts Physiker als Augen- und Gaumenschmaus” hatte die Theater-AG des LGL zu einem besonderen Abend eingeladen: Theater in seiner ursprünglichen Form. Während auf der Bühne durch die Schüler gespielt wurde, genossen die Zuschauer Getränke und Essen. Nur eine Bedingung wurde gleich zu Beginn an die Zuschauer gestellt: Es wurde um Ruhe gebeten, damit die Laienschauspieler nicht durch Unruhe aus dem Konzept gebracht würden. Mit Blick auf das Publikum betonte Regisseur Wolfgang Lengert in seiner Begrüßung: „Es sieht gemütlich und chaotisch aus, und so waren auch die Proben.” Doch als das Stück begann, war davon nichts mehr zu spüren, die Nervosität, die bei den Schülern vor Beginn herrschte, war beim Betreten der Bühne wie verflogen.

Die Schüler des Lessing-Gymnasiums brachten Dürrenmatts „Die Physiker” in einer erfrischenden und humorvollen Version auf die Bühne. Foto: Benjamin Kloos

Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de


2

LOKALES

SAMSTAG, 16. JUNI 2012

KURZ NOTIERT

Kinder der KITA Falterweg überbrachten gebackene Lutherrose an Bewohner des Bonhoeffer-Hauses

SPD unterstützt mit Thomas Schmitt einen parteilosen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl

Baugenossenschaft Lampertheim lädt ein

„Gott kann man nicht nur sehen, sondern auch schmecken“

„Neutral, unabhängig, ein Stadtoberhaupt für alle”

LAMPERTHEIM – Große Freude herrschte am Dienstag im Bonhoeffer-Haus bei den Seniorinnen und Senioren. Im Zeichen Martin Luthers hatten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Falterweg unter Begleitung ihrer Erzieherinnen Edith Giesler und Ria Richter sowie Pfarrer Ralf Kröger einen Besuch abgestattet und eine Überraschung mitgebracht. Die Kinder hatten sich sehr gut auf den Besuch vorbereitet. Seit Ostern beschäftigen sie sich einmal wöchentlich mit Martin Luther und dessen Leben und Wirken. Im Rahmen dieses Kirchentages, der jeden Dienstag stattfindet, besuchten sie vergangene Woche auch das Lutherdenkmal in Worms. Ihr gesammeltes Wissen trugen die zehn

BÜRSTADT – Wie aus dem Hut gezaubert nimmt Thomas Schmitt den Wahlkampf auf, um gegen etablierte Größen anzutreten. Einer zum Angreifen, bodenständig und ein waschechter Bürstädter. Schmitts Familie, Frau und zwei Kinder, unterstützen seine Ambitionen. Wichtig erscheint hierbei die Tatsache, dass der 43-jährige völlig parteilos und ohne irgendwelche Verwaltungsbeziehungen agiert. „Dadurch ergeben sich essentielle Unterschiede zu anderen”, wie die Sozialdemokraten erklären. In der Mitgliederversammlung der SPD am Mittwochabend wurde die Vorstellung Schmitts mit einer hohen Unterstützung bestätigt. Neben Christdemokratin Bärbel Schader bewirbt sich der DiplomBetriebswirt als zweiter Kandidat um die Nachfolge von Alfons Haag (CDU), der aus Altersgründen im

LAMPERTHEIM – Zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2011 lädt die Baugenossenschaft Lampertheim am 26. Juni um 19 Uhr ins Gasthaus „Zur Krone“, Römerstraße 43, ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Bericht des Vorstandes, sowie die Wahlen des Aufsichtsrates. zg

Ortsbeirat Neuschloß tagt im Bürgerhaus NEUSCHLOSS - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Neuschloß findet am Montag, 25. Juni, um 19 Uhr im Bürgerhaus des Stadtteils Neuschloß, Bürgersaal, Ahornweg 1, statt. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung eines Investors zum ehemaligen Beamtenbau. zg

Mit Sport, Spiel und Bewegung

Kinder gemeinsam in einem Lied vor, in dem das Leben des Reformators beschrieben wird. Pfarrer Kröger betonte anschließend, dass Gott immer da ist und das man ihn nicht nur sehen, sondern auch fühlen und schmecken kann. „Martin Luther hat sich ein Wappen gegeben, die Lutherrose. Wir haben diese Lutherrose backen lassen und heute als Geschenk mitgebracht.“ Die Kekse wurden, auch anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Martin-Luther-Gemeinde, von den Kindern an die Senioren überreicht, die sich sichtlich über dieses kleine Geschenk freuten. Die Idee für diese Aktion hatte Erzieherin Edith Giesler, deren Vater selbst im Bonhoeffer-Haus lebt. Dadurch ist sie selbst regelmäßig

dort und erlebt, wie gut den Bewohnern der Kontakt nach außen tut. Nachdem zu Erntedank im vergangenen Jahr die Senioren zu Gast im Gemeindezentrum waren, wo sie durch die Kinder mit Eintopf bekocht wurden, stand nun der Gegenbesuch an. Ein besonderer Dank ging dabei an die Bäckerei Schmitt für das Backen und Spenden der Kekse, die durch die Kinder mit der Lutherrose verziert und danach verpackt wurden. Und die Senioren bedankten sich auf ihre eigene Art und Weise. Nach dem gemeinsamen Singen von „Großer Gott, wir loben Dich“ unterhielt einer der Bewohner die Kinder noch mit einem unterhaltsamen Mundharmonikaspiel. Benjamin Kloos

BIBLIS – Zum Spielfest 2102 der Turngemeinde Biblis sind am 21. Juni von 15.30 bis 17 Uhr alle Mamas, Papas, Omas und Opas herzlich in die Jahnturnhalle eingeladen. Für das leibliche Wohl ist selbst Sorge zu tragen, kalte Getränke stehen bereit. Die Kinderturnabteilung freut sich auf regen Besuch. Nach dem Fest sind keine Turnstunden mehr geplant. Nach den Sommerferien findet das nächste Treffen am 13. August statt. zg

Wir bitten um freundliche Beachtung

KARTENSHOP IM

-VERLAG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK

Jazz and Joy .................06.07. bis 08.07.2012 in Worms, auf den Open-Air-Bühnen

Tageskarte 14,- € · Mehrtageskarte 20,- € Dick Brave & The Backbeats Normalpreis 29,80 € Dick Brave + Festivalpass 45,- €

Landestypische Speisen und mehr

Kindertag der Lukasgemeinde: Bei viertägiger Freizeit mit viel Freude am Werk

BÜRSTADT – Der Elternbeirat der griechischen Schule von Bürstadt und Lampertheim lädt am kommenden Sonntag, 17. Juni, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu seinem diesjährigen Sommerfest ans Groß Loch ein. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des Bürstädter Angler-Clubs Rheinlust (am Groß Loch) statt. Eine Hüpf burg sowie Kinderschminken wartet auf die kleinen

Gedanken wieder in den Alltag mitnehmen

Themenstammtisch der SPD am 26. Juni

Die Kinder der Kita Falterweg erfreuten die Senioren des Bonhoeffer-Hauses mit gebackenen Lutherrosen. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM – „Komm, bau‘ ein Haus, das uns beschützt“: Das war der Ohrwurm der Kinderfreizeit der Evangelischen Lukasgemeinde und zugleich auch das Motto, unter dem die gemeinsam verlebten Tage standen. 18 Kinder und Jugendliche hatten sich unter der Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein und ihrem engagierten Team auf die Reise in das Haus Heliand in Oberstedten begeben. Alle waren begeistert von dem schönen Gelände, das am Taunusrand liegt und unzählige Möglichkeiten zum Spielen und Abenteuer erleben bietet. Schnell entstand eine gute Gemeinschaft zwischen Groß und Klein. Die Tage waren ausgefüllt mit Morgen- und Abendandacht, mit Spiel und Sport, mit einer Phantasiereise an den eigenen Lieblingsort und den leckeren Mahlzeiten

im gastfreundlichen Tagungshaus. Natürlich durfte auch ein bunter Abend mit Sketchen und Zaubertricks nicht fehlen, bei dem dann zur Überraschung aller ausgerechnet das Bubenzimmer als ordentlichstes Zimmer von den jugendlichen Teamern prämiert wurde. Besonderen Spaß hatten die Kinder mit der Seilbahn und dem Tümpel, in dem sie Kaulquappen und Frösche fangen konnten. Neben dem freien Spiel stand die Arbeit am Traumhaus im Mittelpunkt, das von jedem Kind erst gezeichnet und dann aus Gasbeton herausgearbeitet wurde. Es entstanden kleine Burgtürme, phantasievolle Gebäude mit Swimmingpool auf dem Dach und Häuser, in die man viele Freunde einladen kann. Die Kinder waren voller Eifer am Werk und malten ihre Bauten am nächsten Tag farbig an.

So entstand – frei nach Psalm 46 – die Stadt Gottes der Kindertagkinder: eine Stadt, in der Freundschaft und Frieden das Zusammenleben bestimmt und die von Gott behütet wird. Mit dem Wunsch, dass sie diese Gedanken auch wieder in ihren Alltag mitnehmen verabschiedete Pfarrerin Sauerwein die Kinder im Schlussgottesdienst, der am Sonntagvormittag gemeinsam mit den Eltern gefeiert wurde. Diese waren angereist, um ihre Schützlinge von der viertägigen Freizeit abzuholen. Ein wenig müde, aber glücklich und zufrieden traten alle den Heimweg nach Lampertheim an. Jetzt geht der Kindertag in die Sommerpause. Das nächste Treffen findet am Samstag, 18. August im Pfarramt Ost, Elsterweg 13 statt. Dann heißt es: „Sorge für Kinder – besondere Kinder.“ zg

Michael Jackson - Tribute Show

Worms - Das Wormser Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012

The Irish Folk Festival

Worms - Das Wormser Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012

Phil – Songs von Phil Collins & Genesis

Worms - Das Wormser Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012

SONSTIGES

Nibelungenfestspiele Das Vermögen des Herrn Süß von Dieter Wedel und Joshua Sobol

Worms - Platz der Partnerschaft ........................................... 04.08. bis 19.08.2012

Backstageführungen im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms - Schloßplatz am Dom 8,– €

sk.21mi12

Domführung Worms versch. Termine ......

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

kommenden Jahr nicht mehr für eine weitere Legislaturperiode zur Verfügung steht. red

Griechische Schule feiert Sommerfest am 17. Juni von 11 bis 18 Uhr am Groß Loch

Beilagenhinweis

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Kandidiert als parteiloser Bewerber für das Bürgermeisteramt in Bürstadt: Thomas Schmitt. Foto: oh

Ein tolles Gemeinschaftserlebnis konnten die Teilnehmer der mehrtägigen Kinderfreizeit mit der Lukasgemeinde im Taunus erfahren. Foto: oh

Gäste. Landestypische Speisen und Getränke ist gesorgt. Freuen Sie sich auf einen leckeren griechischen Spieß, Salate und einen bekömmlichen Ouzo. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. Die Anfahrt zum Groß Loch erfolgt von der alten B 47 zwischen Bürstadt und Rosengarten. Nach etwa 100 Metern von der B 44-Brücke abbiegen und einfach den Ballons folgen. zg

„Jugend in Lampertheim“ LAMPERTHEIM – Die Jusos Ried und der SPD-Ortsbezirk Lampertheim-Mitte laden am Dienstag, 26. Juni, zu einem weiteren Themenstammtisch ein. Das Thema der um 19.30 Uhr beginnenden Veranstaltung im „London Pub“ (Ernst-Ludwig Straße 21) ist „Jugend in Lampertheim“. „Wir möchten gemeinsam mit möglichst vielen Jugendlichen diskutieren, was sie sich für Lampert-

heim zukünftig wünschen. Das können konkrete Ideen zu Freizeitmöglichkeiten oder auch Wünsche nach mehr Mitspracherecht sein. Auch eine mögliche Einrichtung einer Jugendvertretung in Lampertheim soll zur Sprache kommen“, so die Sozialdemokraten. Gastreferent ist Jan Ott, Stadtjugendpfleger in Bürstadt, das erste Getränk für anwesende Jugendliche bezahlt die SPD. zg

Weitere Verkehrsbehinderungen entlang der B 44 zwischen Römerstraße und Wilhelmstraße ab Ende Juni

Der 2. Bauabschnitt steht an LAMPERTHEIM – Nachdem die Verlegung der Wasserleitungen im 1. Bauabschnitt (zwischen Am Graben und Römerstraße) am 29. Juni beendet sind, beginnen unmittelbar im Anschluss die Arbeiten im 2. Bauabschnitt der B 44 (zwischen Römerstraße und Wilhelmstraße). Es ist daher erforderlich, die B 44 im Teilstück zwischen Römerstraße und Wilhelmstraße in der Zeit vom 29. Juni bis voraussichtlich 20. Juli 2012 für den Kraftfahrzeugverkehr in beide Fahrtrichtungen einspurig einzuengen. Die Einmündungen Römerstraße und Biedensandstraße müssen zu diesem Zwecke gesperrt werden. Die Umleitung Biedensandstraße erfolgt über Die Brückengärten – Weidweg – B 44 und umgekehrt. Die Umleitung Römerstraße erfolgt über die Wilhelmstraße – Kaiserstraße. Die Bushaltestelle „Mannheimer Straße“ bleibt wei-

terhin verlegt (Weidweg/Die Brückengärten). Die Bushaltestelle „Rathaus“ wird in die Wilhelmstraße verlegt. Im Anschluss ist dann ab 20. Juli die weitere Verlegung der Wasserleitungen auf der B 44 im Kreuzungsbereich der Wilhelmstraße geplant. Dabei müssen die Einmündungen Wilhelmstraße und An der Sandbeune gesperrt werden. Der Abschluss der Arbeiten ist bis spätestens Mitte August geplant. Die Zufahrt zu den Grundstücken außerhalb der Arbeitszeiten der bauausführenden Firma ist gewährleistet. Zuständige Behörde ist die Kreisverkehrsbehörde in Heppenheim. Für Rückfragen zur Verkehrsführung stehen auch gerne die Mitarbeiter der Verkehrsbehörde Lampertheim unter der Telefon nummer 06206-935355 zur Verfügung. zg


LOKALES

SAMSTAG, 16. JUNI 2012

3

Kosmetikstudio Conny Hydro-Marin® – wertvolle biologische Aktivstoffe aus dem Meer

Die Frische-Kur aus dem Meer – Marine Aktivstoff-Serie komplettiert – Sofort sicht- und fühlbare Effekte – Neue Behandlung für Kosmetikinstitute Die Dr. Spiller Hydro-Marin® Serie nutzt wertvolle biologische Aktivstoffe und Mineralien aus dem Meer. Diese besitzen eine intensiv hydratisierende Wirkung, die die Haut revitalisieren, verfeinern und schützen. Neu in der Hydro-Marin ® Serie ist das Hydro-Marin® Vlies. Es gehört zum Hydro-Marin ® Vlies Treatment, einer professionellen Behandlung für Kosmetikinstitute. Die exklusive Anwendung mit Elixir, Vliesmaske und abschließender Gesichtsmassage verjüngt und regeneriert müde, gestresste Haut. Das Vlies wird auf das Gesicht aufgelegt und mit Hydro-Marin® Freshener aktiviert. Nach kurzer Zeit sind die wertvollen, marinen Wirkstoffe tief

in die Epidermis eingedrungen. Sie sorgen für Schutz und intensive Befeuchtung. Falten werden sichtbar gemindert, der Teint erscheint frisch und geglättet. Ebenfalls neu ist das auch für die Selbstanwendung konzipierte, hoch konzentrierte Hydro-Marin ® Elixir. Es wurde speziell für die schnelle und nachhaltige Intensiv-Pflege beanspruchter Haut entwickelt. Das Serum regt die Collagenbildung an, repariert und restrukturiert strapazierte Haut effektiv und nachhaltig. Hydro-Marin® Elixir enthält kostbare Extrakte von Süsswasserperlen sowie Aktivstoffe und Mineralien aus dem Meer, darunter Extrakte von Gorgonien, Meertang und Braunalgen. Hyaluronsäure spendet anhaltend Feuchtigkeit und sorgt für eine spürbare Glättung der Gesichtshaut. Für weitere Informationen und Kontakt: Dr. Spiller Biocosmetic GmbH Voglinger Straße 11 83313 Siegsdorf Telefon 0049 8662 4984-0 Fax 0049 8662 4984-40 info@dr-spiller.com www.dr-spiller.com

Kosmetik und Wohlfühlen

Auszug meines Behandlungsangebotes: Exclusiv-Lifting Vital-Wellen-Therapie Akne Kontroll Behandlung Anti Couperose Behandlung Aroma Balance Face Sugaring

Cornelia Kohl Fachkosmetikerin

Nibelungenstraße 10, 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 96 44 71 Mobil: 0172 - 62 46 411 connykohl@web.de www.connykohl-kosmetikstudio.de

Ihr professioneller Partner für Autoteile und Zubehör

Batterie - Kompetenz

Wir haben für jedes Fahrzeug die richtige Batterie!

Wir bringen Sie in Fahrt!

Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Lessing-Gymnasiums überzeugten mit ihrer musikalischen Leistung. Foto: Benjamin Kloos

„Die Physiker” zu Gast bei Lessing

„Mozart – gestern und heute” bei Unterstufenkonzert des Lessing-Gymnasiums

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241- 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233– 44045 www.atv-autoteile.de

Kompetenz in Glas

Musikalisches Talent unter Beweis gestellt

Fortsetzung von Seite 1 kamen, haben sie der Tatsache zu verdanken, dass seit diesem Jahr im Lessing-Gymnasium auch Theater gespielt werden kann. Das neue Fach „Darstellendes Spiel“ wird ab dem nächsten Schuljahr eingeführt. Doch bereits in diesem Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler das Wahlfach „Theaterspielen” belegen. Der Andrang war so groß, dass drei Gruppen gebildet werden mussten, die zwei unterschiedliche Stücke bearbeiteten. Denn es waren so viele Mädchen dabei, dass kein Theaterstück die entsprechenden Rollen bereit gehalten hätte. So wurde nur von Mädchen der 8. Klassen die Komödie von Robert Thomas „Acht Frauen“ bearbeitet, und zeitgleich probte eine gemischte Gruppe von Jungen und Mädchen die nun aufgeführte Tragikomödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt. Die Aufführung des Stückes von Thomas „Acht Frauen“ ist für das nächste Schuljahr geplant. Benjamin Kloos

Selbstverständlich durften auch die klassischen Instrumente nicht fehlen. So begeisterte Nico Baus mit der Sonate facile (1. Satz) am Klavier und die Instrumental AG an Geige, Trompete und Saxophon. Der musikalische Teil wurde immer wieder durch thematisch passende Texte aufgelockert, und passende Perücken sorgten dafür, dass sich die zahlreichen und begeisterten Konzertbesucher in die Zeit Mozarts zurückversetzt fühlten. Benjamin Kloos

SystemPartner jb.09sa11

der musikalischen Entwicklung der Schüler aus. „Ihr seid nun nicht mehr die Kleinen, sondern richtig fortgeschritten.“ Im Mittelpunkt des Abends stand das Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, welches in verschiedensten Stilrichtungen interpretiert wurde. Ob klassisch wie bei Little Amadeus und Stücken aus „Die Zauberflöte” oder modern wie bei der „Kleinen Nachtmusik”, die als Rap-Version vorgetragen wurde – die Schüler wussten rundum zu überzeugen.

FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim

Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst

Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen

Theatergruppe Sainäwwel lädt am 25. August zu Talk- und Quizabend / Karten ab sofort

„Wä waas Bescheid“ BÜRSTADT - Am 25. August um 20 Uhr veranstaltet die Theatergruppe Die Sainäwwel im Bürgerhaus Riedrode einen lustigen Talk- und Quizabend aus 27

Jahren Sainäwwel, also rund um unsere Mundartgruppe. Dabei werden auch Szenen aus Aufführungen gezeigt. Bei der Brillenschlange, Mike Kronau-

er, Nibelungenstraße 81 in Bürstadt sind ab sofort Karten mit freier Platzwahl zum Preis von fünf Euro erhältlich, solange der Vorrat reicht. zg

Gelungene Erstauflage des Darmstädter Heiner-Cup

1. Judo Club Bürstadt erfolgreich BÜRSTADT - Obwohl zum ersten Mal ausgetragen, war die Beteiligung beim Darmstädter HeinerCup mit über 500 Kämpfern hervorragend. Für die Kämpfer der 1.

Judo Club Bürstadt ergab sich so die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl von bislang unbekannten Gegnern zu messen. Durchaus erfolgreich, denn es konnten in der Al-

tersklasse bis 11 Jahren eine Goldmedaille und jeweils zwei silberne und bronzene Medaillen erkämpft werden. Dazu kam noch eine Silbermedaille bei den Senioren. zg

E-Bikes zum einmaligen Einführungspreis Nur in begrenzter Stückzahl verfügbar !

dw23mi12

Gartenbewässerung zu teuer ?

LAMPERTHEIM - Einen besonderen musikalischen Genuss boten die Schüler der 5. und 6. Klassen des Lessing-Gymnasiums am Donnerstagabend. „Mozart - gestern und heute” war das Thema, welches unter Leitung von Rosemarie Brumby durch die Chor AG 5-6, die Instrumental AG sowie die Klassen 5d, 6a und 6es gekonnt umgesetzt wurde. Schulleiter Dr. Jürgen Haist sprach gleich zu Beginn des Abends ein großes Lob angesichts

barrierefrei komfortabel Wohnen barrierefrei und und konfortabel Wohnen

mit automatischen Schiebetüren natürlich von mit automatischen Schiebetüren natürlich von

Rahmen: Aluminium Motor: 250 Watt Akku: Lilo 36V/10AH Schaltung: 7-Gang Federgabel: RST Rad: 28 Zoll Reichweite: bis 65 km* Gewicht: ca. 27 kg Typ: EHL-EFO2

Brunnenbohrung zum Festpreis Tel. 0179-7749234

Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Die erfolgreichen Kämpfer des 1. Judo Club Bürstadt kehrten mit zahlreichen Medaillen aus Darmstadt zurück. Foto: oh

Seniorenbegegnungsstätte lädt am 19. Juni zum Mitsingen ein

Volkslieder in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 19. Juni, um 14.30 Uhr ist in der „Alten Schule“ wieder alles bereit für den beliebten monatlichen Volksliedernachmittag. Für guten Kuchen und nette Bewirtung sorgt das Mitarbeiterteam der Seniorenbegegnungsstätte. Das Akkordeon-Trio mit Christa Armbruster,

Mary Komerek und Ruth Zehnbauer hat ein reichhaltiges Repertoire an jahreszeitlichen und stimmungsvollen Liedern für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf sangesfreudige Seniorinnen und Senioren und laden auch neue Besucher herzlich ein. Die Cafeteria der Seniorenbe-

gegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Nähere Informationen, auch zu Fragen zur Begegnungsstätte und weiteren Angeboten, erhalten Sie unter der Telefonnummer 06206/ 935445. zg

*Bei mittlerer Nutzung, optimalen Bedingungen und voll geladener Batterie ! dw.24mi12

jb.23mi11

30

Rahmen: Aluminium Motor: 250 Watt Akku: Lilo 36V/10AH Schaltung: 7-Gang Federgabel: RST Rad: 26 Zoll Reichweite: bis 65 km* Gewicht: ca. 27 kg Typ: EHL-EFO4

Gaußstraße 2 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06-5 15 67 Neuwagen – Gebrauchtwagen – Ersatzteile – Fax: 0 62 06-5 89 56 Zubehör – Finanzierung – Leasing – Kfz-Versicherung www.autohaus-korb.de


H a ppy

18

B i r t h d ay

Schlag Purzelbäume auf deinem Weg, voll Übermut und ein bisschen unvernünftig. Hüpf über den Zaun der Angepasstheit Geh‘ deine Schritte auf der Straße der Fantasie, denn dort kommen dir deine Träume, Wünsche und Hoffnungen entgegen. Wann immer du willst gehen wir Hand in Hand zusammen ein kleines Stück.

Marc

Ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag, dass all Deine Träume und Wünsche in Erfüllung gehen. Mama

rb.24sa12

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 16. JUNI 2012 Wir wünschen dem Brautpaar

&

Lars Bauer Sabrina Bauer geb. Landgraf

Liebe bedeutet nicht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.

Antoine de Saint-Exupéry

Diana

zu Ihrer Hochzeit am

Björn

Riedel

16. Juni 2012

alles Liebe und Gottes Segen

Riedel

geb. Gonder

Zur Hochzeit die

Gabi & Rainer Bauer

TERMINE

lichsten Wünsche

16. Juni

von euren Eltern und Geschwistern

Standesamtliche Trauung am 16. Juni 2012, um 12.30 Uhr in Weinheim. Tagesadresse: Jägerhof Biblis

rb.24sa12

Familiengottesdienst am Sonntag um 10 Uhr / Public Viewing

21 9 12

Hans-Pfeiffer-Halle

Lampertheim

. .

Karten: im Rathaus-Service T: 06206/935 100, und in allen weiteren TICKET REGIONAL-, CTS Eventim - und Reservix Vorverkaufsstellen

Räumungsverkauf raus ! 15% 5% Alles muss10%

„La Vinoteca“

Kaiserstraße 16 A · 68623 Lampertheim

Italienische Feinkostspezialitäten

Gemeindefest beginnt heute BÜRSTADT - Am heutigen Samstag wird um 18 Uhr das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt mit dem Evangelischen Posaunenchor musikalisch eröffnet. Bereits ab 14 Uhr werden Kuchen für den Verzehr daheim verkauft. Kuchenspenden können von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden, außerdem am Sonntag ab 9 Uhr. Am Samstag abends steht den Gästen eine kleinere Auswahl an warmen und kalten Gerichten zur Verfügung. Ab 20 Uhr füllt die Formation Hearts V mit ihrem Pop- und RockSound der 70er bis 90er den Innenhof der Kirche.

Am Sonntagmorgen wird der Familiengottesdienst mit Pfarrer Dirk Grambow um 10 Uhr gefeiert, der am 1. Juni seinen Dienst in der Bürstädter Gemeinde angetreten hat. Anschließend spielen zum Frühschoppen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr BürstadtHofheim und die Katholische Kirchenmusik. Außerdem bietet die Küche ihren Gästen ein reichhaltiges Angebot an Speisen – dann auch vom Grill. Für die Kinder werden von morgens bis zum frühen Abend Geschichten vom Kinderkirchenmorgen-Team vorgelesen. Neben Essen, Trinken, Musik und Geselligkeit wird wieder die große Blu-

mentombola angeboten. Der Losverkauf beginnt am Sonntag um 11 Uhr. Mit dem beliebten Duo California und seiner mitreißenden Schlagermusik erwartet die Gäste gegen 17 Uhr ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Bei gemütlicher Atmosphäre kann in den Abend hinein gefeiert werden. Ab ca. 20.30 Uhr wird das Fußball-EM-Spiel Deutschland gegen Dänemark auf einer Leinwand im Innenhof der Kirche übertragen – Gelegenheit zum gemeinsamen Fiebern um den Sieg. Die Kirchengemeinde hofft auch in diesem Jahr, ihrem guten Ruf als Gastgeber gerecht zu werden und freut sich auf alle Gäste. zg

Konzert des Jugendchors heute im Bürgerhaus Hüttenfeld

„Young Voices“ auf dem Kirchentag NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

HÜTTENFELD - Die „Young Voices“ des Sängerbund 1892 Hüttenfeld nahmen an einem Projekt am evangelischen Jugendkirchentag teil, das von Fronleichnam bis zum Sonntag in Michelstadt im Odenwald stattfand. Zusammen mit dem Jugendchor der evangelischen Kirchengemeinde Viernheim und einer Band war man für die musikalische Gestaltung des Eröffnungsgottesdienstes in der Odenwald-

halle zuständig. Für die Hüttenfelder Sängerinnen und Sänger und deren Dirigenten Ronald Ehret wird das ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Vor über 1000 begeisterten Zuhörern hat man noch nie konzertiert. „Das hatte stellenweise den Charakter eines Rockkonzertes“, so fasste Ehret die Eindrücke zusammen. Lightshow mit Nebelschwaden ließen die Akteure zusammen mit einem frenetisch um Zugabe rufenden Publikum

einen Schauer nach dem anderen über den Rücken laufen. Die Young Voices hatten auf diesem Kirchentag noch zwei weitere Auftritte auf verschiedenen Open-Air Bühnen im Altstadt-Gebiet der romantischen Stadt im Odenwald. Hier präsentierten sie das Programm, das sie am heutigen Samstag, 16. Juni, um 18 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus auch vor heimischem Publikum singen wollen. ehr

17. Juni: 18. Juni: 19. Juni: 20. Juni:

Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196

Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 16. und 17. Juni: Dr. Petra Köster im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Straße 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:

NABU Lampertheim lädt zum Kräutertag ein, Sandtofer Weg, ab 10 Uhr Lutherjugendtag Lampertheim in und um die Martin-Luther-Kirche, ab 14 Uhr Konzert des Jugendchores Young Voices im Bürgerhaus Hüttenfeld, 18 Uhr Schulfest der Astrid-Lindgen-Schule in Bobstadt, ab 11 Uhr Eichbaumfest der SPD Nordheim auf dem Sportplatz Wormser Straße Tag des offenen Hofes beim Ochsenschläger in Wattenheim von 10 bis 18 Uhr Gemeindefest der Evang. KirchenGemeinden von Bürstadt, Heinrichstr., ab 18 Uhr

17. Juni

Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde in Hofheim an der Friedenskirche, ab 9.30 Uhr Gemeindefest der Evang. KirchenGemeinden von Bürstadt, Heinrichstr., ab 11 Uhr Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Biblis von 10 bis 18 Uhr Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde Hüttenfeld, ab 11 Uhr Laienkegelturnier in Bürstadt, im Kegelzentrum von 10 bis 19 Uhr Sommerfest der Griechischen Schule Bürstadt am Groß Loch, von 11 bis 18 Uhr

18. Juni

Seniorennachmitag der Kath. Gemeinde Bobstadt, im Pfarrzentrum St. Josef, 14.30 Uhr

19. Juni

Volksliedernachmittag in der „Alten Schule“ Lampertheim, mit Bewirtung, von 14.30 bis 16.30 Uhr

20. Juni

Daniel Helfrich „MusiZierFische“, im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr

23. Juni

Pfarrfest in Wattenheim, St. Christophorus-Gemeinde, um 14.30 Uhr Rock am Grill in Groß Rohrheim, ab 17 Uhr Kuckucksfest des GV Volkschor Nordheim auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle, ab 18 Uhr

Apotheken-Notdienst 16. Juni:

rb.24sa12

4

24. Juni Die „Young Voices“ geben am Samstag ein Konzert im Hüttenfelder Bürgerhaus.

Foto: oh

Leseförderaktion für Grundschüler / Anmeldung startet am 19. Juni

Leseclub Junior 2012 LAMPERTHEIM - Am 19. Juni startet zum vierten Mal der Leseclub Junior der Stadtbücherei und ihren Kooperationspartnern Stadtjugendpflege und Volkshochschule. Der Leseclub Junior ist eine Leseförderaktion für Grundschüler. Während der Sommerferien können alle Grundschüler in den Beständen der Stadtbücherei schmökern und als Clubmitglieder kostenlos Bücher entleihen. Alle gelesenen Titel werden in ein Leselogbuch eingetragen und wer mindestens drei Bücher in den Sommerferien liest, bekommt dafür beim großen „märchenhaften Ab-

schlussfest“ am 5. September eine Urkunde über die Leseleistung und ein kleines Geschenk. Spielerisch und mit viel Spaß werden Lesen, Schreiben und Recherchieren außerhalb des schulischen Umfelds, übergreifend vermittelt. Begleitend zum Leseclub Junior gibt es an jedem Mittwoch in den Sommerferien um 14.30 Uhr den „Büchertreff“ in der Stadtbücherei. Unter der Leitung einer engagierten Schülerin und Vielleserin und mit Unterstützung des Büchereiteams können begeisterte Lesefans ihr Lieblingsbuch anderen vorstellen. Ein mitgebrachter Gegenstand, der in dem Buch

eine Rolle spielt erleichtert das Reden und macht die Geschichte anschaulich. Während der Sommerferienspiele der Stadtjugendpflege ist das mobile Leseangebot der Stadtbücherei auch immer dabei und bietet Rückzugsraum für Ruhesuchende oder Anregungen für Wissensdurstige. Lesestationen gibt es in diesen Sommerferien auch in den Biedensand-Bädern und dem Lampertheimer Stadtpark. Die Anmeldung zum Leseclub Junior, startet am 19. Juni direkt bei der Stadtbücherei, der Stadtjugendpf lege oder im RathausService. zg

Pfarrfest der Kath. Kirchengemeinde St. Josef Bobstadt, ab 11 Uhr Familienfest der Kreis-CDU im Hofheimer Canisiushaus, Pfarrgasse 2, ab 12 Uhr Kinderfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr EWR-Triathlon in Lampertheim Musikalischer Frühschoppen bei der Meute in Neuschloss anl. des Triathlons, ab 9.30 Uhr Grillfest der AWO Lampertheim bei den Natrufreunden im Sandtorfer Weg, ab 11 Uhr Kuckucksfest des GV Volkschor Nordheim auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle, ab 11 Uhr

27. Juni

Geburtstagskaffee im Evang. Gemeindehaus in Biblis, 15 Uhr

29. Juni

Scheiertheater spielt in Groß Rohrheim im Rathaushof um 20 Uhr


LOKALES

SAMSTAG, 16. JUNI 2012

Bauernhof Merz erfreute sich beim Hoffest mit Gottesdienst eines großen Ansturmes

Informationsvorträge der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am 19. Juni

Wo Landwirtschaft zum Erlebnis wird KIRSCHGARTSHAUSEN – „Fantastisch!“ Treffender konnte Karin Merz vom Bauernhof Merz in Kirschgartshausen das Wochenende wohl nicht in Worte fassen. Denn wieder nutzten viele Besucher, darunter besonders Familien, die Tage der offenen Tür, um einen Ausflug zur Bauerei Merz zu unternehmen. Dort konnten die Besucher vieles über den Betrieb erfahren, der neben Obst und Gemü se auch Geflügel und Eier produziert. Etwa 5.000 Hühner leben dort in Bodenhaltung. Landwirtschaftsmeister Wolfgang Merz führte am Wochenende gerne seine Gäste über den Hof und hatte für Fragen ein offenes Ohr. Die kleineren Gäste jedoch interessierten sich mehr für die flauschig gelben Küken, die zur Schau ausstanden. Diese durften die Kin-

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

der sogar auf die Hand nehmen, streicheln und mit Körnern füttern. Wer Glück und Geduld mitbrachte, konnte sie im beheizten Brutkasten sogar beim Schlüpfen beobachten. Aber auch außerhalb des Stalls war für die Kinder viel geboten. Ein einfacher Heuhaufen zum Beispiel beflügelte auch dieses Mal die Kleinen zum fröhlichen Spielen. Beim Klettern auf den historischen Traktoren strahlten nicht nur Bubenaugen. Für die Erwachsenen bot sich ein ideales Wochenende – nicht zu kalt, nicht zu heiß. Auch das kulinarische Angebot ließ nicht zu wü nschen ü brig. Wä hrend die Landfrauen wieder mit einer üppigen Kuchentheke von 120 Kuchen fü r Entscheidungsqualen sorgten, erfrischte der Hundesportverein Hund und Sport 2011 e.V. aus Mannheim-Sandhofen mit

5

Für Afrika leben LAMPERTHEIM – Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG) Lampertheim hat das Missions-Ehepaar Christel und Martin Pusch, die schon viele Jahre in Kamerun leben, zu Besuch. Die Freikirchliche Gemeinde in Lampertheim unterstützt beide schon mehrere Jahre durch Fürbitten, Gebete, Kontakte und Finanzen. Diese Missionare werden über ihre wichtige Arbeit in Afrika und Kamerun berichten.

Viele Fragen zu den besonderen Herausforderungen in der Mission und ihres Lebens werden beantwortet. Deshalb lädt die Gemeinde EFG zu zwei spannenden und informativen Veranstaltungen am Dienstag, 19. Juni, im Rahmen des Seniorennachmittags ab 15 Uhr sowie zur Informationsveranstaltung ab 19.30 Uhr in die Gemeinderäume in der Römerstraße 120 in Lampertheim ganz herzlich ein. Der Eintritt ist frei. zg

Bücherstunde für die Kleinsten in der Stadtbücherei Auf Traktoren posieren oder mit dem Kettcar selbst ein paar Runden drehen – beim Hoffest gab es Spielideen ohne Ende. frischen Erdbeer-Banane-Milchshakes. Ein Hä hnchengrill und Flammkuchenbäcker trugen ebenfalls zum großen Angebot beim Tag der offenen Tür bei.

@

Für die Kinder waren besonders die Küken eine Attraktion, die man im beheizten Brutkasten mit etwas Geduld sogar beim Schlüpfen beobachten konnte. Fotos: Manuel Ding

Wer gesättigt war, konnte historisches Handwerk und Kleinkunst aus der Umgebung bewundern. So zeigte beispielsweise Inge Barron aus Frankenthal die Kunst des Korbflechtens und ließ Interessierte auch gerne selbst einmal Hand anlegen. Eva Bieber aus Mannheim-Käfertal stellte in diesem Jahr zum zweiten Mal ihre selbst gemachten Topffiguren aus. Für Unterhaltung sorgten unter anderem „Take Two“ aus Lampertheim oder das Blaulichttrio aus Mannheim-Sandhofen. Auch der traditionelle Gottesdienst in der Scheune am Sonntagmorgen lockte wieder zahlreiche Besucher an. Der Hundesportverein Hund und Sport präsentierte sich mit Hundeshows. Der Besuch des Hoffestes verspricht seit acht Jahren nicht zuletzt auch Dank des rund 65-köpfigen Helferteams um Karin und Wolfgang Merz ein tolles Erlebnis. Manuel Ding

Ferienspaß bei Sonnenschein oder Regen LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 20. Juni, wird zum letzten Mal vor der Sommerpause um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Im Juli wird das „Babylesen“ leider ausfallen, da auch die Lesepatinnen Urlaub machen. Nach den Sommerferien werden sie dann wieder frisch gestärkt und mit vielen neuen Ideen zu den kleinen Leseratten zurück kehren. „Ferienspaß bei Sonnenschein und Regenwetter“, so lautet das Thema der kommenden Bücherstunde. Mit kleinen Geschichten, Kniereitern, Spielen und vielen lustigen Büchern wird bei den Kindern die Vorfreude auf die Ferienzeit geweckt. Die kleinen Bücherwürmer können dabei erfahren, dass auch Regentage ihre guten Seiten haben und man viel Schönes gemeinsam unternehmen

kann. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Paulette Heidrich ist dieses Mal die Lesepatin der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet – außer in den Sommerferien – an jedem dritten Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer Domgasse 2, statt. zg

Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim - mit Deutschlands größter 3D-Küchen-Animation!

VERKAUFSOFFENER

SONNTAG morgen 17. Juni von 12 – 18 Uhr

50% *

Bis zu

INKLUSIVE

*Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen vom 13.06.2012 bis zum 23.06.2012 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Herzlich willkommen bei Küchen Campus

✔ BLANCO Edelstahl-Einbauspüle ✔ NEFF Edelstahl-Dunstabzugshaube

+ Riesen Auswahl auf über 2500m2 + Perfekter Service von der Beratung bis zur kochfertigen Montage + Küchenplanung mit Deutschlands größter 3D-Küchen-Animation ... jetzt ist klar, wo man seine neue Küche kauft!

NERO ASSOLUTO

GRANIT

verkaufsoffen bis 20 Uhr

auf alle frei geplanten Küchen

Profi-Geräteausstattung

✔ Einbau-Backofen mit Multifunktion ✔ Autark-Cerankochfeld ✔ Einbau-Kühlschrank EEK** A+

Heute Langer Samstag

FRONT HOCHGLANZ

ARBEITSPLATTE

**

**Ausgenommen sind Granitwandanschluß sowie die Bearbeitung der Kanten und Ausschnitte – dieses erfolgt gegen Mehrpreis.

www.hueper.de

INKLUSIVE

ÖFFNUNGSZEITEN:

CAMPUS AKTIONS-PREIS INKLUSIVE LIEFERUNG

50 6.950.-

13.900.-

%

minus

KÜCHEN

Geschirrspüler Mehrpreis 498.-

Designerküche grifflos, Fronten Lack hochglanz weiss, Arbeitsplatte 2 cm Naturstein NERO ASSOLUTO, mit Profi-Neff-Geräteausstattung.

Mo – Sa: 10 – 20 Uhr So: 12 – 18 Uhr

KÜCHEN CAMPUS

Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 info@kuechen-campus.de www.kuechen-campus.de


6

LOKALES

Hotel · Restaurant

Wir suchen (w/m)

Wir suchen freundliche und zuverlässige

Küchenhilfe und Reinigungskraft

• Finanzbuchhalter • Speditionskaufleute

Vertreterversammlung: Raiffeisenbank Ried schließt Geschäftsjahr 2011 erfolgreich ab Bilanzsumme von 281 Millionen Euro

POLIZEIMELDUNGEN

Klein ist großartig

Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch

RIED – Am 12. Juni fand die Vertreterversammlung im BürWasserwerkstr. 3 gerhaus Bürstadt der Raiffeisen68642 Bürstadt bank Ried eG statt. Tel. 06206 - 9809-0 u. - 85 04 Wir freuen uns Versammlungsleiter Dr. Helmut auf Ihre Bewerbung. Kaupe führte durch die satzungsWir suchen mäßigen Regularien und die beiInteressante (0 Vorträge: Heizungsbauer/ 62 41) 30 97 20 den Vorstände Claus Diehlmann Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigenund Frank Ohl berichteten über Installateur worms@persona.de Energieberater DENA, Frank Scharfenberg das erfolgreich abgeschlossene Geab sofort ! Rathenaustraße 18 Sonntag, 13 Uhr: Vorführung schäftsjahr 2011, das von den Verolfgang Thermografi e/Wärmebildkamera Heizung 67547 Worms einten Nationen zum InternationaRoland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär len Jahr der Genossenschaften erlinke nannt wurde. Sonntag, 15 Uhr: Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Energieverbrauch reduzieren undFrank Ohl, Vorstandsmitglied Heizkosten sparen seit 1. Januar 2012, ging zunächst Roland Wörister, Fa. Viessmann Aufsichtskraft auf die gesamtwirtschaftliche Lain Voll- und Teilzeit für Spielothek ge im vergangenen Jahr ein und in Viernheim gesucht. Bereitschaft stellte die Vorteile einer kleinen zur Schichtarbeit erforderlich. Bank in den Vordergrund. „Wir Ab Montag 06204 - 70 87 380 brauchen uns mit dem Verlauf unserer Geschäftsentwicklung nicht hinter den „Großen“ zu verstecken und sind durchaus zufrieden mit unseren Ergebnissen“, so Ohl. Die Wir suchen (m/w): Raiffeisenbank weist für 2011 eine rb.24mi12

SAMSTAG, 16. JUNI 2012

jb.24sa12 sk.20mi12

GmbH

• Schlosser • Edelstahlschweißer • KFZ-Meister • Mitarbeiter f. d. Produktion

Bilanzsumme von 281 Mio. Euro auf verlässlich hohem Niveau aus. Aufgrund des historisch niedrigen Zinsniveaus tätigten viele Kunden längst anstehende Anschaffungen und Renovierungen. Somit konnten die Kredite an Kunden, die sogenannten Kundenforderungen, um 5 Prozent auf 154,7 Mio. Euro gegenüber 147,7 Mio. Euro im Vorjahr gesteigert werden. „Wir haben uns in gewohnter Weise als ,Die Bank‘ im Ried mit Sonderkontingenten eingebracht und dementsprechend mit 34,3 Mio. Euro das Doppelte an neuen Krediten bewilligt, als das noch in 2010 der Fall war“, erläuterte der Vorstand und versicherte, dass sich auch im laufenden Jahr die Kreditproduktion sehr positiv entwickle. Die Gesamteinlagen der Kunden sind um 1,3 Prozent von 233,9 Mio. Euro auf 230,7 Mio. Euro zurückgegangen. Grund für diese Entwicklung sind die Inhaberschuld-

verschreibungen, die mit 4,7 Mio. Euro an Bedeutung verloren haben und nicht mehr aufgelegt werden. Die Verbundbilanzsumme liegt 2011 bei 525,9 Mio. Euro. Das nach Abzug der Kosten verbleibende Betriebsergebnis vor Bewertungsänderungen liegt bei 0,97 Prozent zur durchschnittlichen Bilanzsumme. Mit einem Betrag von ca. 50.000 Euro unterstützte die Raiffeisenbank Institutionen und Vereine in ihrem Geschäftsgebiet mit Spenden. Zum Abschluss fand Diehlmann deutliche Worte in Bezug auf die Banken in der allgemeinen Wahrnehmung: „Sehr ärgerlich ist es für unsere Bank, wenn staatlich gestützte, stark schwankende Riesen den gesunden und fairen Wettbewerb ad absurdum führen, indem sie mit Zinssätzen operieren, die, um es in der Sprache des Einzelhandels zu sagen, deutlich unter dem Einkaufspreis liegen.“ zg

(zwingend mit Führerschein und PKW)

• Elektriker • Gabelstaplerfahrer • Chemiefacharbeiter

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung. jb.24sa12

(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

in Vollzeit für Stuhlassistenz / Propylaxe in moderner, freundlicher Praxis gesucht.

sk.24sa12

Nette Familie sucht zuverlässige und freundliche „Perle“ für großen Haushalt, 1-2 mal p. Woche auf 400-€-Basis. Tel. 06206-59636

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Dr. Gunther Becker

Wir suchen ab 15.08.2012

eine/n Erzieher/in

Sie sind:

39 Stunden/Woche (unbefristet)

- staatl. anerkannte/r Erzieher/in - teamfähig, verantwortungsbewusst und flexibel - liebevoll und wertschätzend im Umgang mit Kindern - einer christlichen Kirche angehörig Dann bewerben Sie sich.

Weitere Informationen gibt Ihnen die Leiterin der Einrichtung Frau Tannenberger, 68623 Lampertheim-Hofheim, Kirchstraße 59, Tel. 06241/80117. Die ZAKB Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lampertheim-Hüttenfeld in Vollzeit einen

Hausmeister (m/w) Ihre Aufgaben: ■ ■ ■ ■ ■ ■

Pflege von Grün- und Parkplatzanlagen Reinigungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten Kurierfahrten / Hol- und Bringdienste Einkauf und Bewirtschaftung von Verbrauchsmaterialien Verwaltung von Archiv und Lager Betreuung von Sitzungen und Veranstaltungen

Ihr Profil: ■

■ ■ ■ ■ ■ ■

Schlechter Scherz – Elektrischen Rollstuhl „leer gefahren“

Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de

Wir sind eine dreigruppige Kindertagesstätte mit 75 Plätzen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in Lampertheim-Hofheim.

Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld vorteilhaft Selbstständiges und flexibles Arbeiten Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Organisationsvermögen und strukturiertes Arbeiten EDV-Grundkenntnisse Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in einem modernen und zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen. Die ZAKB Service GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) und beschäftigt derzeit ca. 110 Mitarbeiter, die im Auftrag des ZAKB die Abfalleinsammlung und für die dualen Systeme die Abfuhr der Leichtverpackungen im Kreis Bergstraße durchführt. Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung, qualifizierten Zeugnissen und frühestmöglichem Eintrittstermin richten Sie bitte bis 30.06.2012 an die ZAKB Service GmbH -PersonalabteilungAußerhalb 22, 68623 Lampertheim-Hüttenfeld oder per E-Mail an bewerbung@zakb.de

LAMPERTHEIM - Die Polizei ermittelt nach einem Wohnungseinbruch in der Frohnhäuserstraße. Dort sind bislang unbekannte Personen in ein Zweifamilienhaus eingestiegen. Die Tat hat sich zwischen Donnerstagabend (14. Juni) um 20 Uhr und Freitagmorgen (15. Juni) um 0.30 Uhr ereignet. Die Einbrecher verschafften sich durch einen Lichtschacht Zutritt zum Haus. Im Gebäude wurden die Eingangstüren zu den Wohnungen gewaltsam geöffnet und sämtliche Räume gründlich durchsucht. Gestohlen wurden zwei Laptops, eine Spielkonsole, zwei Kameras und Geld. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat am Tatort Spuren gesichert. Die Ermittler des Einbruchskommissariats erhoffen sich Hinweise aus der Nachbarschaft und fragen: Wer hat im besagten Zeitraum verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge beobachtet? Zeugen werden gebeten, beim Kriminalkommissariat 21/22 in Heppenheim die Telefonnummer 06252-706-0 anzurufen. Die Polizei rät: Wenn Sie Opfer oder Zeuge einer Straftat werden, rufen Sie unverzüglich den Polizeinotruf 110 an! Das Polizeipräsidium Südhessen bietet eine kostenlose Beratung für die Einbruchssicherung in Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses an. Unsere Mitarbeiter kommen direkt zu Ihnen nach Hause und beraten Sie vor Ort. Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren. Unsere Experten für die Einbruchssicherung erreichen Sie unter Telefonnummer 06151-969-4030. ots

Bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Ried wurde Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und der Jahresabschluss 2011 einsstimmig genehmigt. Ebenso wurden die zur Wahl stehenden Aufsichträte Harald Heiser und Frank Jäger einstimmig und ohne Gegenvorschlag wiedergewählt. Foto: oh

Breitbandausbau: Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes wird vom Land mit 200 Millionen Euro Bürgschaften unterstützt

Den Ausbau interkommunal vorantreiben KREIS BERGSTRASSE – „Die Versorgung des ländlichen Raumes mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen ist in Hessen auf einem sehr guten Weg. Mit den jetzt laufenden Projekten erhalten rund 99,5 Prozent der Haushalte in Hessen eine Grundversorgung beziehungsweise eine Grundversorgungsperspektive von 1 MBit/s. Das belegt die Tragfähigkeit der Internet-Strategie der Hessischen Landesregierung. Die Verbindung von privater Initiative, kommunalem Engagement und staatlicher Unterstützung hat nicht nur die Versorgung der Ballungsräume im Blick, sondern geht auch in die Fläche. Das digitale Netz darf hier keine Lücken haben“, sagte der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU), anlässlich des 3. Hessischen Breitbandgipfels in Frank-

furt. Die Breitbandprojektstruktur mit 21 Kreiskoordinatoren, den vier regionalen Breitbandberatern, der Geschäftsstelle Breitband in der Hessen Agentur, der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen und dem interministeriellen Lenkungsausschuss seien für diese Erfolge eine zentrale Voraussetzung. „Hochgeschwindigkeitsnetze sind ein unverzichtbarer Infrastrukturbestandteil. Ich begrüße es daher, dass das Land für den Ausbau dieser Netze ein groß angelegtes Bürgschaftsprogramm mit einem Volumen von 200 Millionen Euro aufgelegt hat, um den Standort Hessen auch hier zukunftsfest zu machen. Der flächendeckende Ausbau im Odenwaldkreis oder auch die Entstehung eines HochgeschwindigkeitsClusters Nordhessen beweisen die Erfolge“, so Bauer. Kürzlich gab es

auch Überlegungen der Breitbandberatung des Kreises Bergstraße den Ausbau in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim interkommunal voranzutreiben. „Die CDU unterstützt das Ziel der Landesregierung nach Möglichkeit allen hessischen Haushalten einen Zugang zu Hochleistungsbreitband-Internetanschlüssen zu ermöglichen. Hierbei setzen wir auf solche Systeme, welche dem wachsenden Bedarf der Bürger und der Unternehmen auch tatsächlich gerecht werden können. Damit erhalten und schaffen wir attraktive Arbeitsplätze in der Fläche, so dass junge Familien nicht in die Ballungsräume abwandern, sondern Nachfragepotentiale und Kaufkraft gerade auch in den ländlichen Regionen gestärkt werden“, so Alexander Bauer in seiner Mitteilung. zg

Für die Deutsche Meisterschaft der Wako in Eberswalde qualifiziert

Kickboxer des SV Olymp auf Erfolgskurs LAMPERTHEIM – Nachdem die Challenge Series in Hessen die Wettkampfsaison 2012 eingeleitet hatte, hieß es nun für die Lampertheimer Sportler, sich bei den Qualifikationsturnieren für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 9. und 10. Juni in Berlin Eberswalde zu beweisen. Die erste Hürde stellten die Bezirksmeisterschaften Süd am Wochenende des 28. April in Butz-

bach dar, gefolgt von der Hessenmeisterschaft am 13. Mai in Flörsheim. Nachdem die Kämpfer sich in Butzbach für die Hessenmeisterschaft qualifizierten konnten, haben sie auch die letzte Hürde vor der Deutschen Meisterschaft geschafft und konnten folgende Ergebnisse in Flörsheim verzeichnen. Erster und somit Hessenmeister in der Klasse bis 69 Kilogramm wurde Lev Köhler, den zweiten

Platz in ihren Klassen belegten, Rene Delion (-145 cm), Sascha Peter (-84 Kilogramm), Steven Busse (-79 Kilogramm). Dritter wurde Lars Jakoby (-74 Kilogramm). An diesem Wochenende kämpfen die Sportler des SV Olymp Lampertheim Lev Köhler, Alexander Busse, Steven Busse, Sascha Peter, Lukas und Luis Boll bei den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen in Eberswalde um den Titel. zg

LAMPERTHEIM - Was sich die bislang unbekannten Benutzer in der Nacht zum Montag (11. Juni) bei ihrem nicht gerade geistreichen Streich dachten, bleibt womöglich unklar. Fakt ist, dass sich die bislang noch Unbekannten einen Krankenfahrstuhl aus einer Garage in der Rheinstraße schnappten und damit durch die Gegend kutschierten. Um an den Krankenfahrstuhl zu gelangen, hatten die Täter ein Garagentor auf dem rückwärtigen Grundstück im Bachfeld aufgebrochen. Dann fuhren sie umher, bis der Strom fehlte. Der Rollstuhl blieb zurück. Das Gefährt wurde am Montagmorgen kurz nach ein Uhr in der Schwalbenstraße entdeckt und durch die Polizei an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. Glücklicherweise ist zumindest der Rollstuhl unbeschädigt geblieben und sein über 80 Jahre alter Nutzer hat ihn wieder zurück. Die Polizei fragt, wer den Vorfall beobachtet hat oder Hinweise zu den unbefugten Benutzern geben kann. Möglicherweise handelt es sich dabei um Besucher des Spargelfestes. Informationen nehmen die Beamten in Lampertheim unter der Telefonnummer 06206-9440-0 entgegen. ots

Blitzer beschädigt / Polizei sucht Zeugen LAMPERTHEIM - In der Forsthausstraße wurde am Freitagmorgen (15.6.) ein fest installiertes Geschwindigkeitsmessgerät beschädigt. Der bislang unbekannte Täter war mit einer Leiter angerückt. Er hatte das Gerät vermutlich mit Benzin übergossen und angezündet. Die Fahndung der Polizei blieb bislang erfolglos. Nach ersten Erkenntnissen passierte die Tat um 3.20 Uhr. Es ist ein Schaden von eintausend Euro entstanden. Die Polizei ermittelt und nimmt unter dem Telefon 06206-9440-0 sachdienliche Hinweise entgegen. (ots)


LOKALES

SAMSTAG, 16. JUNI 2012

7

Vorverkauf für „Musikkultur Sommerspecial“ ist gestartet

„Rock am See“ am 6. Juli

Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun, denn am Sonntagmittag füllten sich zur Mittagszeit die Bänke auf dem Areal. Foto: Eva Wiegand

Viele Besucher feierten auf dem SKK Sommerfest in angenehmer Atmosphäre

„Das Wetter ist uns wohlgesonnen“ BÜRSTADT – „Gegen 3 Uhr nachts haben wir das Tor zugeschoben“, erzählte ein zufriedener Markus Heiser. Das war auch schon anders, da mussten die emsigen Helferlein des SKK beim Sommerfest auch schon mal bis 5 Uhr morgens durchhalten, wie der SKKVereinschef durchblicken ließ. „Es war am Samstagabend erfreulich angenehm, die Leute haben hier gefeiert und einen schönen Abend erlebt“, zog Heiser sein positives Fazit, obwohl aufgrund des Fußballspiels nicht ganz so viele Besucher wie sonst gekommen waren. Kurz nach 19 Uhr machte die Band „DHIMAG“ mit einem Streifzug durch Rock, Pop, Jazz und Blues den Anfang. Die Formation aus Worms/Pfeddersheim hat-

te Unterstützung aus Bürstadt mit André Held, außerdem spielte Tim Lindemann aus Nordheim das Saxophon. Bis 20.30 Uhr dauerte der erste Auftritt der Band von der anderen Rheinseite. Weiter ging es dann mit der Übertragung des Fußballspiels Deutschland gegen Portugal. Noch bevor das erlösende Tor der DFB-Elf gefallen war, grübelte die Haus- und Hof-Band des SKK „The Groove Generation“ über einen alternativen Eröffnungssong nach. Schließlich hatten sich die Musiker für ihren Auftritt nach dem Schlusspfiff den Song „Tage wie dieser“ ausgesucht mit dem sie dann aber doch noch starten konnten. Der Sonntag stand dann wieder ganz im Zeichen der Familien. An

der Speisekarte des SKK hatte sich nichts geändert. Zur Wahl gab es geräucherte Forelle, Lachs, Bratwurst und Steak. Um 12 Uhr ließen die „Riwwelkiggelscher“ mit einem Disney-Medley die Hüften kreisen und eröffneten das Familienprogramm. Einige weitere Tanzgruppen folgten. Ein besonderes Dankeschön richtete Heiser dann noch an die Sponsoren. „Ohne die finanzielle, materielle und personelle Unterstützung der ortsansässigen Firmen wäre unser Fest gar nicht machbar“, betonte Heiser. Aber auch die Damen des Vereins hatten wieder ganze Arbeit geleistet. In den Kühlschränken standen hausgemachte Träume aus Sahne und Buttercreme. Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL), „cultur communal“ und die Biedensand Bäder GmbH wieder zu einem „Open-Air-Konzert“ ein. Nach dem erfolgreichen Start in 2011 geht „Rock am See“ am 6. Juli ins zweite Jahr. Die Neuauflage des Open-Air-Festivals der Musikerinitiative Lampertheim (MIL) in Zusammenarbeit mit Cultur Communal verspricht wieder ein echtes Highlight im Jahresprogramm zu werden. Die Projektbeauftragten Barbara Boll und Matthias Klöpsch haben sich einiges für ihre Gäste einfallen lassen. Eines ist dabei sicher: Das Festivalgelände zwischen Badesee und Schwimmerbecken der Lampertheimer Biedensand-Bäder wird beben. Zum Auftakt fegen die „Incredible Firecacadoos“ über die Bühne. Die Wormser Band ist in Lampertheim schon bestens bekannt. Die Truppe hat sich ausschließlich

dem wilden Rock‘n‘Roll der 50er und 60er Jahre verschrieben. Mit Songs von Elvis, den Beatles oder Chuck Berry heizen die jungen Musiker dem Publikum ein und garantieren ein swingendes Tanzbein. Nach einer kurzen Umbaupause stürmen die „MIL Rock AllStars“ die Bühne. Auf dem Programm stehen mitreißende Rocknummern, die das richtige Open-Air-FestivalFeeling aufkommen lassen. Unterstützt werden die MILer hierbei von hochkarätigen Gästen aus der Region. Mit von der Partie sind Sascha Kleinophorst und Marion La Marché, die dem Lampertheimer Publikum schon von Projekten wie „Best Of Queen“ oder „Bollis Geburtstagskonzert“ bekannt sind. Freuen dürfen sich die Besucher außerdem auf Sascha Krebs, der bereits als Sänger im Mannheimer Capitol oder beim Musical „We Will Rock You“ für Furore gesorgt hat. Alles in allem eine explosive Mischung, die dem Publikum nur ei-

ne Wahl lässt: Mitfeiern, mitsingen, mitklatschen. Wie im vergangenen Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „1 rockiger Abend, 2 großartige Bands, 1 unvergessliches Badeerlebnis“. Daher dürfen sich alle Gäste bis spät in die Nacht in den Becken der Biedensand Bäder ihre nötige Abkühlung verschaffen. Für die Sicherheit sorgt wiederum die DLRG. Natürlich ist auf für das leibliche Wohl gesorgt. Tickets für „Rock am See“ gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer telefonisch unter 06206935100 und Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206-53692. Die Karten kosten 10 Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am 6. Juli ist um20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Bei einer wetterbedingten Absage können die Karten bei den Vorverkaufstellen zurückgegeben werden. zg

Am 6. Juli bringt „Rock am See“ das Festivalgelände zwischen Badesee und Schwimmerbecken der Lampertheimer Biedensand Bäder zum Beben. Archivfoto: Manuel Ding


8

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

HOFHEIM

BÜRSTADT

SAMSTAG, 16. JUNI 2012

BIBLIS

Martin-Luther-Gemeinde Senioren „Alte Schule“

Liebenzeller Gemeinde

Katholische Pfarrgruppe „Vorwärts“ Biblis 1923

Sa., 16. Juni, 14 Uhr Luthertag für alle Kids ab 13 Jahre – in und um die Martin-Luther-Kirche; 18 Uhr Jugendgottesdienst „Pimp My Church“, Martin-Luther-Kirche

17. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

Sa., 16. Juni, 18 Uhr Vorabendmesse St. Peter So., 17. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Pfarrgarten St. Michael; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Amelie u. Helena Ofenloch, Samuel HahnHurtado und Lasse Fromm St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Mo., 18. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Di., 19. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Michael Mi., 20. Juni, 8.30 Uhr Eucharistische Anbetung St. Michael; 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

Als nächstes Wanderziel hat sich der Odenwaldklub Lampertheim die Klosterstadt Lorsch ausgesucht. Wir treffen uns am Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr mit dem PKW am Bahnhof in Lampertheim und fahren unseren Endparkplatz am Sportplatz in Lorsch an. Anschließend erwandern wir uns das bewaldete Umland der über 1200 Jahre alten Stadt und kehren in den Sportpark Ehlried zur gemütlichen Rast ein. Gastwanderer sind willkommen.

AWO Am Sonntag, 24. Juni findet unser alljährliches Grillfest ab 11 Uhr bei den „Naturfreunden“ statt. Hierzu laden wir jedermann recht herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

NABU Jugend Heute, 16. Juni, trifft sich die Naturschutzjugend des NABU ab 10 Uhr zum „Kräutertag“.

Ski-und Freizeit-Club Der Ski-und Freizeit-Club Lampertheim lädt Mitglieder und Freunde zum Gründungsabend ein. Dieser findet am Samstag, 23. Juni, um 18 Uhr bei den „Naturfreunden“ im Sandtorfer Weg statt. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder, wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein. Gegen geringe Unkostenbeiträge, z.B. Mitglieder drei Euro, Nichtmitglieder sechs Euro, gibt es Köstlichkeiten vom Grill in geselliger Runde. Ihre tel. Anmeldung bei Linde Hornberger unter 06206-5803715.

Sozialverband VdK VdK-Stammtisch für Mitglieder und Nichtmitglieder jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Reichsadler“, 1. Neugasse 41, Lampertheim. Der nächste Stammtisch ist am 18. Juni.

Evang. Lukasgemeinde So., 17. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein Di., 19. Juni, 18 Uhr Treffen des Gemeindefest-Ausschusses im Sitzungszimmer; 18 Uhr Treffen des Finanzausschusses im Büro von Pfarrerin Sauerwein Do., 21. Juni, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer Sa., 23. Juni, 10 Uhr Verabschiedung der Schulkinder der Kindertagesstätte „Rosenstock“ in der Einrichtung So., 24. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

AZ-Vogelpark Am 24. Juni findet das Kinderfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr statt. Da an diesem Tag ein Triathlon stattfindet, sind wir nur über den Kreisel, Otto-Hahn-Straße, dann über die Boverie-Brücke (Guldenweg) erreichbar. Ab 13 Uhr sind alle Zufahrts-Straßen wieder freigegeben.

BOBSTADT Evangelische Kirche So., 17. Juni, 10 Uhr Familiengottesdienst in Bürstadt für alle Gemeinden

Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte Bobstadt“ Die Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte Bobstadt“ trifft sich am 18. Juni ab 16 Uhr wieder im Alten Rathaus. Bilderaussortierung steht vorrangig auf der Tagesordnung. Ausserdem wird über eine Präsentation während der diesjährigen Kerb im Alten Rathaus beraten.

Evangelische Kirche So., 17. Juni, 9.30 Uhr Familiengottesdienst; 10.30 Uhr Sommerfest an der Friedenskirche Mi., 20. Juni, 19 Uhr Abendandacht Gruppe und Chöre wie gewohnt.

Evang. Kirchengemeinde

Frauenchor: Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Dienstag, 19. Juni, um 15 Uhr im Foyer der Sporthalle Bobstadt. Anmeldung telefonisch bei Rosita Schober unter 06245-4379. Die Frauensprecherin und ihre Helferinnen freuen sich auf den gemütlichen Nachmittag.

So., 17. Juni, 10 Uhr Familiengottesdienst in Bürstadt für alle Gemeinden; 11 Uhr Vorlesezeit für Kinder; 11 Uhr Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt-Hofheim; 11.30 Uhr Frühschoppen mit der Katholischen Kirchenmusik (KKM); 18 Uhr Duo California (deutscher Schlager pur); 20.30 Uhr Public Screening Fußball-EM, Spiel Deutschland : Dänemark Mo., 18. Juni, 17 Uhr Abbau des Gemeindefestes Di., 19. Juni, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung

Seniorentreff St. Josef Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein am Montag, 18. Juni, ab 14.30 Uhr im Pfarrzentrum bei der Kirche. Telefon für Fahrdienst: 3508 oder 7291. Alle sind willkommen. Skiabteilung Die Skiabteilung des SV Vorwärts Bobstadt trifft sich am 21. Juni um 18.30 Uhr am Sportplatz des SV Vorwärts Bobstadt zu einer kleinen Fahrradtour in der näheren Umgebung. Der Abschluss ist beim Netzroller in Biblis.

STELLEN

PINNWAND

Kleinanzeigen sind günstig

Freiwillige Feuerwehr Die Wehr trifft sich am Sonntag, 17. Juni, um 10.15 Uhr am Gerätehaus. Wir besuchen das Evang. Gemeindefest und auch den Tag der offenen Tür der FFW Biblis. Anzug: Bundhose, T-Shirt. Musiker mit roter Jacke und Instrumenten. Am Montag, 18. Juni, um 19.30 Uhr Übung.

Chor St. Bartholomäus In den nächsten Chorproben, immer montags um 20 Uhr im Raum der Begegnung, proben wir für den Festgottesdienst am 24. Juni zum zehnjährigen Bestehen des Chors.

Vogelschutz- und Zucht Einladung zur Glühwürmchenwanderung am 23. Juni. Treffpunkt ist um 21 Uhr in unserem Vereinsheim in der Pfaffenaue. Abhängig vom Vorkommen der Glühwürmchen wird die Wanderung entweder in der Pfaffenaue oder im Jägersburger Wald durchgeführt. Sie wird etwa zwei Stunden dauern. Danach können wir gerne den Abend im Vereinsheim in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Taschenlampe. Sollte es regnen, fällt die Wanderung aus.

Evangelische Kirche So., 17. Juni, 10.45 Uhr Gottesdienst Mi., 20. Juni, 9 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt. Mi., 27. Juni, 15 Uhr Geburtstagskaffee im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis. Wir bitten alle, die bei dieser Geburtstagsrunde dabei sein möchten, sich bei Frau Ingrid Braun telefonisch unter. 6604, anzumelden.

KSG Nordheim Leider findet der Kindertanz bis auf weiteres nicht mehr statt. Der Vorstand bemüht sich jedoch, dass es nach den Ferien wieder angeboten werden kann. Infos hierzu werden im Schaukasten vor der Halle und natürlich im TIP bekannt gegeben.

vereine@tip-verlag.de

Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 17. Juni, 9.45 Uhr Gottesdienst Mi., 21. Juni, 10.45 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GV Volkschor Mo., 18. Juni, 20 Uhr Theaterprobe Alle Proben sind im „Alten Rathaus“. Gesangsneulinge, Wiedereinsteiger und Interessierte sind immer willkommen. Sa., 23. Juni, und So., 24. Juni, Kuckucksfest des GV Volkschor: Auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle wird ab 18 Uhr allerhand für die Gäste geboten. Samstag 19.30 Uhr sind mal wieder Vereinsspiele (lustige Wettspiele) angesagt. Mitwirkende sind Nordheimer Ortsvereine. Sonntags steht für Kinder eine Hüpfburg bereit und Ponyreiten wird angeboten. Auf dem Spielplatz oder dem Vereinsgelände können Kinder spielen. An beiden Tagen gibt es z.B. frische Salate, Schnitzel, gross gebr. Pute, Bratwurst. Am Sonntag ab 11 Uhr auch Wellfleisch. Wein, Bier, Säfte usw. stehen bereit und es gibt WunschUnterhaltungsmusik. Sonntag ab 14 Uhr werden wie immer leckere Kuchen und Torten bereitstehen. Natürlich kann man am Samstagabend auch von unserem Fest aus das Feuerwerk des Rheindürkheimer Festes bewundern.

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES Ferienjob gesucht. Tel. 01783497936 LA: Suche Stelle als Haushaltshilfe o. Pflegekraft, langjährig Erfahrung, Referenzen vorh. T. 01577-3993395 LA.: Suche Stelle als Haushaltsoder Betreuungshilfe. Tel. 01577-6555931 Suche Putzstelle in Bürstadt. Tel. 01578-4597470

Der Single-Stammtisch trifft sich am Samstag, 16. Juni, um 18 Uhr beim „Zum Pit“.

GV „Liederkranz 07“

SV Vorwärts Bobstadt

HOFHEIM

Single-Stammtisch

So., 17. Juni, RTF in Mainz-Ebertsheim, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“. Abteilung Wanderfahren / „Mittwochsfahrer: Die wöchentlichen „Wanderfahrten für Alle“ sind an jedem am Mittwoch. Bei diesen „Fahrten ins Blaue“sind Gäste wie immer bei diesen Wanderfahrten mit dem normalen Tourenrad herzlich willkommen. Start ist um 14 Uhr auf dem Riedhallenparkplatz.

STELLPLATZ / GARAGE

16-Zoll-Klappfahrrad, neu, original verpackt, zu verkaufen. VHB 200,- ¤. Tel. 06206-53720 IKEA-Fans: Klippan-2er-Couch, rot, Billy-Regal m. Türen, 80x28x106, Birke, Poäng-Sessel und Hocker, m. schw. und roten Auflagen, Preis 350,- ¤. Mobil: 01577-7809222 Privatsammlerin sucht Brillen, Etuis und Lupen jeder Art zum Kauf. Tel. 0163-8529641 Einbauküche, echt Buche, mit allen Einbauger. zvk., VHB für Selbstabholer 1.400,- ¤. Tel. 06241-81326

PKW-Abstellplatz in LA. Riesengasse, Nähe Stadthaus zu vermieten. Tel. 06206-55961 Stellplatz in LA. im Parkhaus Wilhelmstr. 70, oben, überdacht, Lift, vorh. mtl. 23,- ¤. T. 0176-39101474

AUTOS Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

VERMIETUNGEN BÜ.-BO.: 4 ZKBB im DG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Keller, Stellplatz, großer Balkon, keine Hunde, Fläche ca. 90 m², KM 485,- € + NK 155,- € + 3 MM KT zu vermieten. Tel. 0171-5203533 LA.-Stadtmitte: 2 ZKB, Abstellr., sep. Waschkü. + Kellerraum, 58 m², ab 01.09.12 (evtl. 1 Monat früher) KM 370,- ¤, Stpl. 25,- ¤, NK 100,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 06206-912198 BI.-Stadtmitte: 3 ZKB, ab 15.07. kompl. renov., 80 m², Terr., KM 450,- ¤ + NK + KT. T. 0178-3232032

VERMIETUNGEN Hüttenfeld: Büro/Wohnung 100 m², KM 565,- ¤, + NK, priv. zvm. Tel. 0175-1206024 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Lampertheim: 3 ZKB, DG, ca. 85 m² mit Einbauküche u. großem Balkon, zu vermieten. Miete 550,- ¤ zzgl. NK und 2 MM Kaution. Tel. 06206-4367 oder 0172-1331043 BÜ. DG: 2-Zi., Kü. - eingeb. m. Bad 60 m², 445,- ¤; EG: 2 ZKB,70 m², 450,- ¤. T. 0176-96152950 frei: 1.8. LA: 1 ZKB/WC, Diele, ca. 37 m², FP 390,- ¤ inkl. Hzg. Wasser, Kabel, Kanal, Müll, ab 1.7. T. 06206-58744 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, Balkon, ca. 53 m², teilmöbliert, frei, in Biblis zu vermieten. Tel. 0175-6154065 BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab 1.7. Tel. 0171-7453783 BI: 2 ½ ZKB, 75 m², Blk., Pkw-Stpl., Ke., 1. OG, Aufzug. KM 450,- ¤ + NK + 2 MM KT. T. 0172-7250019 LA.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, 32 m² KM 280,- ¤ + NK + KT ab. 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099

www.tip-verlag.de

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

GESUCHE Suche 1-Zimmer-Wohnung. Betreuungsbüro Paschke sucht für 61-jähr. Frau schnellstmögl. eine 1-Zimmer-Whg. (EG od. 1.OG) KM bis 280,- ¤. Tel. 0160-94809611 Suche 4 ZKBB in LA. Nähe Bad od. bis Wormser Str., EG bis 1. OG KM 500,- bis 700,- ¤, 90 – 100 m², Garage, Keller, Hobbyr., evtl. Tierh., für 3 Pers., kein HH, m. fest. EK, bis Sept./Okt. 2012. T. 06206-1308912 LA.: Baugrundstück, auch mt Abrissgebäude zu kaufen gesucht. Tel. 0174-5647342

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!

cf.17mi12

Odenwaldklub

Di., 19. Juni, Volksliedersingen in der Cafeteria von 14.30 bis 16.30 Uhr

NORDHEIM

Worms, Mittelochsenplatz 6

VERMIETUNGEN Hüttenfeld: 4 ZKBB, DG-Whg., ca. 76 m², Keller, Garage, gepfl. Haus, keine Haustiere. KM 500,- ¤ + NK + KT, ab 01.09.12 frei. Tel. 06252-4189 LA.: Schöne DG-Whg., 2 Zi., offene Kü., Bad, ca. 60 m², ab 1.07., KM 380,¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-58337 Hüttenfeld: 4 ZKBB, G-WC, ca. 98 m², Keller, Garage, Laminatboden, gepfl. Haus, keine Haustiere. KM 625,- ¤ + NK + KT, ab 01.08.12 frei. Tel. 06252-4189 BÜ: 2 ½ ZKBB, Granit u. Laminatböden, ca. 60 m². KM 320,- ¤ + NK + 2 MM KT, frei ab 01.12.12 bevorzugt an älteres Paar od. Einzelperson zu vermieten. Tel. 06206-79383, Anrufe ab 17 Uhr Hü.: Sout.-Whg., 43 m², sofort frei KM 200,- ¤ + NK + KT, gepfl. Haus, keine Haustiere. Tel. 06252-4189 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.08.12 frei. Tel. 0176-77722099 BÜ.: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 82 m², 450,- € + NK + KT. Tel. 06131-479360 Bü.: 4 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 94 m², KM 560,- ¤, + NK + KT. Tel. 06131-479360


LOKALES

SAMSTAG, 16. JUNI 2012

9

„Wenn die Sonne bei Capri im Meer versinkt“ – Spaß beim Mitsingen in der Seniorenwohnanlage

Musikschule auf Tournee mit Schlagerabend für Senioren einem größeren Publikum zu Gehör bringen können. Musikschulleiter Joachim Sum, der mit diesem Tourneevorhaben eine Idee vom Freiwilligentag vor zwei Jahren verwirklicht hat, überbrachte den begeisterten Senioren eine gute Nachricht – im nächsten Sommer soll es wieder einen Schlagerabend geben. Mit einem Konzert im letzten Jahr begann diese Veranstaltungsreihe. Noch vor den Sommerferien sind Musiker und Schlagerchor am 19. Juni um 18.30 Uhr im DietrichBonhoeffer-Haus zu Gast, am 9. Oktober um 18.30 treten sie im Seniorenwohnheim Mariä Verkündigung auf, am 29. Oktober um 18 Uhr im Seniorenwohnheim in der Dieselstraße. Zum fröhlichen Musikereignis unter dem Motto „Schlager zum Mitsingen“ begrüßte Gisela Goll

68642 Bürstadt · Nibelungenstraße 203 Tel. (0 62 06) 63 05 / 7 50 05 · Fax (0 62 06) 7 90 97

Neufahrzeuge zum Superpreis: VW Tiguan 1,4 l TSI, 122 PS, Blue Motion, 22.990,Trend & Fun, Klima, Einpark-Assistent VW Polo 1,2 l TSI, 90 PS, Comfortline, 5t, 14.990,Navi, Klima Renault Kangoo 1,5 l Diesel, 75 PS, Klima, 12.490,Radio CD, Schiebetür

Peugeot Boxer Klima, Kastenwagen, 3t ab 19.490,Andere Marke? Anderer Typ? Andere Ausstattung? Fragen kostet nichts!!

Die Schlager zum Mitsingen begeisterten das Publikum, das kräftig Applaus spendete. die Mitbewohner und dankte den ehrenamtlich auftretenden Musikschülern und Lehrern für die „schöne Bereicherung“. „Singen Sie ruhig mit“, ermunterte Sum das gut gelaunte Publikum. Aber da hatte schon die Begeisterung

Schlagerchor und Musikensemble hatten die Senioren zu einer schwungvollen Schlagerstunde mit musikalischer Zeitreise eingeladen. Fotos: Hannelore Nowacki Gültig am 17.06.2012 Die haben aber auch alles!

Unsere Urlaubsdurchsicht für Ihre Sicherheit (Fahrzeuge bis 2,5 l Hubraum): Ölwechsel inkl. Filternur 47,90 € und Klimaanlagenprüfung Vereinbaren Sie einen Termin.

um sich gegriffen. Der Chor unter der Leitung von Gesangslehrerin Ulrike Müller hatte sich als Projekt mit eigenem Kurs für diese Tournee zusammengefunden. Schwungvoll und mit großer Freude am Singen präsentierten die Sängerinnen das Programm mit zwölf Schlagern, von denen sich viele als unvergessliche Ohrwürmer einen Platz im Gedächtnis geschaffen haben. Das von Joachim Sum dirigierte Musikensemble mit Schlagzeug, Keyboard, E-Bass und Gitarrenbegleitung unterlegte die Schlagermelodien mit eigener Klangfülle. Mit seinen unterhaltsamen Überleitungen machte Sum Humor und Musik zum unzertrennlichen Paar. „Das vorletzte Lied“ diese Ankündigung von Musikschulleiter Sum nach einer Stunde provozierte im Publikum ein bedauerndes „Ohhhhh“. Der Trost kam mit zwei Zugaben, danach saß man noch gemütlich bei einem Glas Sekt zusammen. Hannelore Nowacki

Freiwillige Feuerwehr Riedrode am Donnerstagabend auf der B 47 im Einsatz

Pkw kollidiert mit Wildschwein RIEDRODE – Gegen 23.35 Uhr wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Riedrode am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der B 47 alarmiert. Ein PKW war in Fahrtrichtung Lorsch Höhe Riedrode mit einem Wildschwein kollidiert. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt und kam auf dem Grünstreifen zwischen der B 47 sowie der Ortseinfahrt Riedrode zum Stehen. Der Fahrer zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Die Feuerwehr Riedrode rückte mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften aus. Un-

Hüpfburg Kinderschminken

(Aus Sicherheitsgründen wird bei Regen keine Hüpfburg angeboten)

Metall/Nylon 4988652/00 inkl. Getränkehalter

Die Einnahmen aus dem Speisen- und Getränke-Verkauf werden dem Roten Kreuz Viernheim gespendet!

SONNTAG OFFEN!

2 0% 49.

99

Kunstleder schwarz, Gestell verchromt 4999985/00

je

ausziehbar

am 17.06.2012 von 13 – 18 Uhr

9.99 99

je

Balkonset

Kunststoff, Tisch ca. 50 x 47 x 65 cm mit 2 Stühlen ca. 48 x 48 x 76 cm

7.

klappbar

4998861/00

3-teilig

Ausgenommen reduzierte Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig am 17.06.2012 in Viernheim.

Sideboard

99 34.

Wenge- oder KernnussbaumNachbildung/Front weiß, B/H/T: ca. 106 x 103 x 34 cm

Stuhl

29.

99

auf 180 cm

zusammenklappbar

au f all es!

19.99

4971231/00, 4975337/00

99 139. 103 cm

Schwingstuhl

ter anderem sicherten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle gegen den f ließenden Verkehr auf der Bundesstraße ab, leuchteten den Bereich großräumig aus, überprüften den Unfallwagen auf auslaufende Gefahrstoffe, stellten den Brandschutz sicher und beseitigten Trümmerteile von der Fahrbahn. Zudem wurde der Fahrer durch einen Riedroder Feuerwehrsanitäter bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Ebenso vor Ort waren Stadtbrandinspektor Uwe Schwara sowie Stellvertreter Burkhard Jakob. Einsatzende war gegen 0.45 Uhr. zg

Campingstuhl

Speisen und Getränke für einen guten Zweck!

Rabatt

69.

99

Teppichboden schöne Schlingenauslegware, unempfindlich und strapazierfähig, Vliesrücken, Breiten ca. 4 und 5 m

Solange der Vorrat reicht

4983310/00-02, 4983313/00-02

3.99 99

Lowboard

B/H/T: ca. 159 x 65 x 45 cm 4971232/00, 4975338/00

149.99 79.99

2.

CV-Bodenbelag

65 cm

Stärke 4 mm

Esstisch

10 Jahre Garantie

Tischplatte weiß Hochglanz, Gestell weiß/matt, ca. 140 x 76 x 80 cm 5000493/00

229.99 139.99

komfortable Auslegware in zeitlosen Dessins, Breiten ca. 2, 3 und 4 m

4954798/00, 23, 05, 4930778/19, 22, 28, 4930779/01, 22, 38

8.99 m²

5.99

68519 Viernheim · Alte Mannheimer Str. 2 a · www.poco.de Tel. 0 62 04 / 6 08 27-0

POCO-Domäne Holding GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen

Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht Viernheim_12_25_011_who 1

sk.24sa12

LAMPERTHEIM – Die Musikschule geht auf Tournee – bei ihrem ersten Auftritt mit Schlagern aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts erfreuten am Dienstagabend Musikensemble und Schlagerchor etwa 25 Senioren der Wohnanlage an der Alten Schule. Die Sonne hatte sich hinter dunklen Regenwolken versteckt, der Schlagerabend fand daher im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage statt. Geplant war das einstündige Schlagerkonzert eigentlich im baumbestandenen Hof zwischen der Seniorenwohnanlage und der Alten Schule an der Römerstraße. Der Lampertheimer Sommerwind hätte die sehnsuchtsvollen Klänge vom Fischer und der Sonne, die bei Capri im Meer versinkt, und auch die heißen Rhythmen zum Bossa Nova

12.06.12 10:35


IMMOBILIEN-Anzeigen

Haben Sie Figurprobleme

im

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas fĂźr Ihre Gesundheit tun ?

7-Familienhaus in ruhiger Lage von Lampertheim!

Dann kommen Sie ins ‌

Bj. 1985, Wfl. ca. 440 m², 4 Whg. vermietet ca. Tâ‚Ź 21.780 p.a., 1 Whg. frei, 2 Whg. zum Ausbau vorbereitet, erzielbare JNM ca. Tâ‚Ź 39.660, Grdst. ca. 470 m² (noch zu vermessende Teilfläche).

â‚Ź 469.000,-

Immobiliengesellschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord mbH, ☎ 0621/298-1199, www.sparkasse-rnn.de

Eines der grĂśĂ&#x;ten, schĂśnsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf Ăźber 1.400 m²

rb.23sa12

Junger, alleinstehender Mann

sk.24sa12

mit gesichertem Einkommen sucht 2-Zimmer-Wohnung in LA, ab 1.10.12, bis 500,- ¤ warm, ab 50 m², mit Balkon u. EBK. Tel. 0176-32213446

BĂźrstadt, Nibelungenstr. 24

Wir nähern uns der Fertigstellung – Legen Sie jetzt die Ausstattung fest. Barrierefreie Sonnenwohnungen entstehen in 6-Familienhaus im aktuellen Energiestandard in gewachsenem Wohngebiet von Lampertheim

Tageslichtbäder - Stellplatz - groĂ&#x;e SĂźd-Westbalkone – Personenaufzug - gehobene Ausstattung Garagenstellplatz auf Wunsch

Ab sofort zu vermieten:

Gleich anrufen und Besichtigungstermin vereinbaren

rb.24mi12

Wir vermieten ab dem 01.08.2012 eine ca. 80 m² groĂ&#x;e 3,5-ZKB-Wohnung mit Balkon und Gäste-WC. Mietzins 400,- â‚Ź zzgl. NK VZ 190,- â‚Ź Telefon 01525 - 3 81 37 21 oder 0 62 51 - 98 37 66

4 ZKB, Gäste-WC, in freist. 1-FH, Wintergarten, ca. 116 m² Wfl., renoviert, Kellerraum, Waschmaschinenraum, Garten, OT Bobstadt, KM 750,- â‚Ź + NK 150,- â‚Ź. Kaution: 2 MM, Maklercourtage: 2,38 inkl. MwSt. Besichtigung Ăźber Tel.: 06245-2008126 Mobil: 0170-1675264

BĂźrstadt

CASA VIGNETO

Die Riedwiese 5 Telefon (06206) 7 51 65

Schlank, fit & gesund !

www.fitnesscenterruh.de

Mitgliedsbeiträge ab 29,90 â‚Ź NEU ! Zumba-Kurse fĂźr alle, die sich zu

3 Zimmer mit ca. 88 m² oder 4 Zimmer mit ca. 109 m²

WEITERE KURSANGEBOTE: Bauch-Killer, Pump, RĂźckenschule, X-DO und Kreislauftraining

Lateinamerikanischen Klängen in Form bringen wollen.

NEU!

Sommerangebot!

unter 17 Jahre

kostenlos trainieren.

Bei uns kĂśnnen Sie im Sommer

Jugendliche Fon 0 62 51 - 9 89 46 0

www.immobilienconsulting-michelsburg.de

ab Š TIP-Verlag

Service Wohnen - Betreutes Wohnen fĂźr Selbstnutzer und Anleger

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit Ž den umliegenden Beim KaufStudios in der Region, ! er Kßche denn wirjed scheuen keinen Vergleich.

PRĂ„MIE 1

5 weitgehend barrierefreie und altengerechte Wohnungen zwischen 55 bis 80 Quadratmeter im Sechs-Familienhaus mit Sonnenbalkon und Aufzug Auswahl. Planung. MarkenkĂźche. Praktisch und dekorativ,

19,90 â‚Ź.

Im Juni anmelden und im Juni, Juli und August keinen Beitrag zahlen. WinkelkĂźche in Lemongelb,

Auswahl

ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspßle. Geschirrspßler auf Wunsch erhältlich.

Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining! Fronten und

Einfach mal reinklicken verschiedene

www.kueche-akti

Best-Preis-Garantie

in BĂźrstadt-Ost nahe Sportplatz + Schwimmbad. Preis ab 115.000 Euro

Farben

Geplanter Bezug FrĂźhjahr 2013 Vereinbaren Sie einen individuellen Besichtigungstermin oder melden sich zu einer unserer Infoveranstaltungen.

Markenqualität 2198.Im Wert von

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre RaummaĂ&#x;e

jb.24sa12

Edelstahl KĂźchenwaage und KĂźchenuhr in einem.

PLANBAR

durch GroĂ&#x;-Einkauf! Jährlich Ăźber 20.000 zufriedene Kunden!

Fon 06206/6305; Mail info_kaufen@yahoo.de

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

biläums-Prämien! r Ju supe AUS DER GESCHĂ„FTSWELT

sk.24sa12

Bei KĂźche ab 3000.2 IE PRĂ„M

Im Nachbargebäude entstehen weitere 8 Wohnungen. GrĂśĂ&#x;e und Zuschnitt kĂśnnen Sie mitbestimmen. Geplante Fertigstellung Sommer 2013. Attraktive Preise fĂźr Schnellentschlossene.

Auswahl

verschiedene

Fronten ANZEIGE und Farben

Im Bubenlachring entstehen 14 zumeist barrierefreie Eigentumswohnungen mit Aufzug / Nicht nur fĂźr Senioren

m Kauf einer ÂŽ

ÂŽ

EdelstahlAuswahl. 3 in 1Planung. Multi-Funktions-Ofen, MarkenkĂźche. Dampfgaren, Backen und Grillen. Auswahl. Planung. MarkenkĂźche.

Auf Wunsch auf Ihre RaummaĂ&#x;e

Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de

PLA

Front

Auswahl

Hoch„Unsere neue Wohnkßche glanz

verschiedene

Fronten und Farben

Im Wert von

599.- Euro

Den eigenen Wohntraum in der Sonnenstadt erfĂźllen ODER BĂœRSTADT – Im Osten von BĂźr- den. Eine qualifizierte pflegerische

Auf Wunsch auf Ihre RaummaĂ&#x;e

ist einfach genial!"

Ehepaar Bagel

Wir stellen vor: Die perfekte WohnkĂźche mit PLANBAR Front Verweil-Garantie Hoch-

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

Top moderne KĂźche in bordeaux/weiĂ&#x; Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspĂźle. GeschirrspĂźler auf Wunsch erhältlich.

WeinkĂźhlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, fĂźr je 21 Flaschen WeiĂ&#x;- und Rotwein.

KĂźche ist mehr als nur Arbeitsraum.

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kßhlschrank Einbauspßle

¡ ¡

2598.-

Inklusive

hochwertiger

glanz

¡ ¡

Alles im Preis enthalten!

„Unsere ne ist einfac

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, NischenrĂźckwand, Armatur und GeschirrspĂźler.

¡ ¡

Edel Glas

Wir ¡ste Hoch Inklusive ¡ Kßh hochwertiger Einb Die ¡pe Inkl. Lieferung Geräte Alles i Ausstattung Wohnk Verwe Elektro

stadt im Bubenlachring nähern Betreuung, fĂźr die hoffentlich nie Sie ist Lebensraum, der Ăœbergang zum PLANBAR sich 5 weitgehend barrierefreie Ei- Bedarf besteht, wird von mobilen Wohnen. Sie ist kommunikativer DrehKĂźche ist meh gentumswohnungen in der GrĂśĂ&#x;e Pflegediensten Ăźbernommen. Die und Angelpunkt im Familienalltag – hell, Sie ist Lebens von 55 bis 80 Quadratmeter der Hausverwaltung ist zugleich Anoffen, modern und freundlich. Stauraum Wohnen. Sie i Fertigstellung. Mit zusätzlich 8 ge- sprechpartner fĂźr hauswirtschaftund Funktion sind mit praktischen Details und Angelpun planten Wohneinheiten in einem liche, sowie allgemeine Betreukombiniert, die Oberflächen freundlich offen, modern Auf Wunsch auf durch eine Dachgartenlage im 1. ungs- und Vermittlungsdienste. Ihre RaummaĂ&#x;e PLANBAR und pflegeleicht. FĂźr Menschen mit und Funktion Obergeschoss verbundenen be- Bereits ab dem kommenden FrĂźhausgeprägtem GemeinschaftsgefĂźhl. kombiniert, di in groĂ&#x;er Auswahl von Wert Im nachbarten Gebäude entsteht ein jahr kĂśnnen die hellen, in Massivund pflegeleic attraktives Objekt mit einer beson- bauweise errichteten Wohnungen ausgeprägtem DesignkĂźche deren Wohn- und Lebensqualität. Ăźbergeben werden. Die Ăœbergain Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte Im Erdgeschoss der beiden Ob- be der Wohnungen des 2. Bauabund Edelstahl-EinbauspĂźle. GeschirrspĂźler auf Wunsch erhältlich. Lieferpreis jekte kĂśnnen zusätzlich Gemein- schnittes ist fĂźr Sommer/Herbst HighlightLieferpreis AUF WUNSCH E RWEITERBAR AUF WUNSCH ERWEITERBAR Fronten schaftsräume eingerichtet wer- 2014 geplant. Hier kĂśnnen InteFronten ď‚ƒAUF WUNSCH ERWEITERBARď‚„ AUF WUNSCH ERWEITERBAR griffFarben Durc ¡ Inselhaube den. KĂźche Zusammenmit Kochen, Mahl-hblick ressenten noch aktiv mit planen los KĂźchenzeile Liefe Glaskeramik-Kochfeld ¡ AusfĂźhrung Front Walnuss Edelstahl-Dunsthaube ¡ Edelstahl-Dunsthaube Geräumige WinkelkĂźche in WeiĂ&#x; HOCHWERTIGE ¡perfekte zeitenmatteinnehmen oder die Aus-Geräte-Ausstattung und die Einteilung und GrĂśĂ&#x;e der Beim Kauf einer KĂźche Die Kombination Die perfekte Kombination AUF WUNSCH ERWEITERBAR inklusive Cognac Nachbildung, Hochbau-Backofen ¡ / violettblau, ca. 305 x 245 cm ÂŽ Glaskeramik-Kochfeld ¡ Glaskeramik-Kochfeld ¡ WohnkĂźche ca. 440 cm breit. Inklusive hochwertiger Edelstahl-Dunsthaube + 160 cm. Inklusive hochwertiger Geräumige WohnkĂźche in Fango HOCHWERTIG Inklusive ¡ KĂźhlschrank Ăźbung diverser Freizeitaktivitäten einzelnen Räume bzw. WohnunGeräumige WohnkĂźche in Fango Geräumige in Inklusive Fango CONSTRUCTA HOCHWERTIGE ab 6000.- erhalten Sie Glaskeramik-Kochfeld HOCHWERTIGE Elektrogeräte, Edelstahl-EinbauspĂźle Geräte-Ausstattung ¡ Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Geräte-Ausstattung ink hochwertiger ¡ EinbauspĂźle ¡ Die perfekte Kombination Geräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Platinesche Nachbildung, Elektrogeräte und EdelstahlGeräte-Ausstattung inklusive Hochglanz / Platinesche Nachbildung, Hochbau-Backofen und Durchreiche. Reling und GeschirrFarben Hochglanz / Platinesche Nachbildung, sind weitere Pluspunkte. Im direkgen bestimmen. KĂźhlschrank Inklusive hochwertiger Inklusive Inselhaube EinbauspĂźle. Relingsystem Inselhaube ¡ KĂźhlschrank Inklusive Auswahl ¡ KĂźhlschrank & Fronten ď‚„ Inselhaube ca. 386 x 236 cm. Inklusive ca. 386 x 236 cm. InklusiveHOCHWERTIGE spĂźler auf Wunsch erhältlich. von uns alle 3Geräte-Ausstattung Prämien WohnkĂźche und GeschirrspĂźler auf ca. Preis 386 cm +EinbauspĂźle 236 cm.in Fango hochwertiger Inkl. Liefer AllesGeräumige im enthalten! Ausstattung hochwertiger Inkl. Lieferung Geräte verschiedene hochwertiger Moderne KĂźchen. Glaskeramik-Koch ten Umfeld bieten sichWeitere eine Viel- EinbauspĂźle sich fĂźrElektrogeräte den Kaufund der Woh- Glaskeramik-Kochfeld Geräte-Ausstattung inklusive EinbauspĂźle ď‚„ Glaskeramik-Kochfeld ¡ Wer hochwertiger Elektrogeräte und Hochglanz /¡Platinesche Nachbildung, Elektro Wunsch erhältlich. Elektro Hochbau-Backofen Weitere Edelstahl-EinbauspĂźle. Reling und Inklusive ho Fronten Inselhaube Farben Montage gegen Aufpreis. ď‚„und Hochbau-Backofe ca.Inklusive 386 x Edelstahl-EinbauspĂźle. 236hochwertiger cm. InklusiveElektrogeräteReling Hochbau-Backofen zahl an Angeboten. Vom gemeinnungen (der Preis fĂźr eine 55 QuaFarben KĂźhlschrank Geräte und Geräte & Fronten Ohne Deko, Armatur und GeschirrspĂźler auf Wunsch erhältlich. Glaskeramik-Kochfeld hochwertiger Elektrogeräte undReling und Geräte-A und Edelstahl-EinbauspĂźle. ď‚„ KĂźhlschrank wählbar KĂźhlschrank &Weitere Fronten Ausstattung GeschirrspĂźler. Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung GeschirrspĂźler auf Wunsch erhältlich. Inkl. Lieferung EinbauspĂźle Farben Hochbau-Backofen Edelstahl-EinbauspĂźle. Reling und samen Besuch im Waldschwimm- dratmeter-Wohnung im 1.OG beFarben g wählbar ď‚„ EinbauspĂźle GeschirrspĂźler auf Wunsch erhältlich. EinbauspĂźleMontage KĂźhlschrank & Fronten Ohne Deko GeschirrspĂźler auf Wunsch erhältlich. wählbar Gesc EinbauspĂźle bad, das Singen beim Volkschor, trägt beispielsweise 115.000 Euro) Alle KĂźchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de bis zu ausgedehnten Spaziergän- interessiert, sollte117051-306-A4P sich zu einer Ingen oder Radtouren im Naher- formationsveranstaltung anmel117051-A4P-Nobilia.indd 8-9 ÂŽ holungsgebiet Riedforsten oder den. Nach Absprache kann auch der Gartenarbeit und Bienenzucht vorab eine voll mĂśblierte Musterreicht die Auswahl. Die Vielfalt der Wohnung besichtigt werden. Wer MĂśglichkeiten umfasst sogar den mĂśchte, kann auch schon mal ProLuft- und Motorsport. Zusätzlich be wohnen oder schlafen. zg kann die oftmals ärztlich Ăźberwachte Angebote des Bewegungs- Weitere Infos unter: und Rehasportvereines in nur 90 Telefon 06206/6305 oder per Mail Westseite Bahnhof • Von-Steuben-StraĂ&#x;e 7 Metern Entfernung genutzt wer- an: info_kaufen@yahoo.de

uf Wunsch auf re RaummaĂ&#x;e

Markenqualität

499.- Euro

998.-

MIE 3 Ă„ R P 2998.-

3498.-3498.Weitere

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur, Reling und GeschirrspĂźler.

A I

Wählen Sie

aus verschiedenen und

GESCHENKT! 107002-502-A4P

117051-305-A4P

1998 349

Die perfekte Kombination

Elektro

wählbar

107002-502-503-A4P.indd 8-9

3498.Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und GeschirrspĂźler.

ÂŽ

26.10.11 11:23

117051-307-A4P

AUFSOFFENER

NNTAG Uhr Gratis

Häppchen & ein Glas S

26.10.11 11:24

117051-306-A4P

117051-A4P-Nobilia.indd 8-9

WORMS

ekt

in Ihrem KĂźchen-Kompetenz-Zentrum

Beratung von KĂźchen-Profis

AufmaĂ&#x; bei Ihnen Zuhause

06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von KĂźchen-Profis

Besondere Anlässe

Hochzeit Geburtstag

An einem erstklassigen Standort entstehen im Osten Bßrstadts derzeit 14 meist barrierefreie Eigentumswohnungen mit Aufzug und Sonnenbalkonen, die durch ihr attraktives Umfeld eine besondere Wohn- und Lebensqualität bieten. Foto: oh

Jubiläum

Schulanfang

ErĂśffnung

Geburt

Silberhochzeit

5 Jahre Garantie

0% Finanzierung

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt

in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim

Wir beraten Sie gerne ...

TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500

Besondere Anzeigen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.