Tip25mi12

Page 1

GOLD ZU

ANKAUF

HÖCHSTPREISEN Der neue KIA CEED Jetzt bei uns Probe fahren Qualität durch und durch

KW 25 · Mittwoch, 20. Juni 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Vom Rollbraten über die Rettungsschere: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr mit Erlebnis-Kombi

Diskrete Beratung in persönlicher Atmosphäre

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Beilagenhinweis

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 10% – 24% billiger 21.06. - 23.06.

Paprikalyoner 23% 1 kg 6,90 Zigeunergulasch eingelegt 17% 1 kg 7,90 Krautrouladen m. Hackfleisch 17% 1 kg 7,90 Grillwurst, Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Schwenk-, Barbecue- und Zwiebel-

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

Kammsteaks Dauertiefpreis: 1 kg 6,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 25.06. - 27.06. 2012

Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 5,90 Eingelegte Bauchscheiben 10% 1 kg 5,50 Leberpastete eig. Herstellung 24% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Bierwurst 23% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Goldankauf Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Goldankauf Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt –

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

An der Rettung der Fahrzeuginsassen wird hart gearbeitet. Die Vorführung zeigte: Ohne Kraftanwendung und sichere Handhabung sind Spreizer und Rettungsschere machtlos. Foto: Hannelore Nowacki er eine trockene Feuerlöschübung der Jugendfeuerwehr und die Arbeit der Feuerwehr bei Verkehrsunfällen. Die neunköpfige Leistungsspangengruppe der Jugendfeuer-

wehr rückte mit Blaulicht und Signalhorn an, rollte ruckzuck die Schläuche mit Schnellkupplung aus. Eine B-Leitung wurde schnell aufgebaut und ein Korb aufgesetzt,

Kunterbunte und fröhliche Welt beim Schulfest der Astrid-Lindgren-Schule

Das hätte auch Pippi Langstrumpf gefallen BOBSTADT – Die Kinder von Bullerbü und Bobstadt haben einiges gemeinsam, auf jeden Fall war es in Bullerbü immer lustig und so war es auch beim Schulfest der Astrid-Lindgren- Schule (ALS) am Samstag. Gute Laune hatten auch die zahlreichen Eltern mitgebracht, sogar das Wetter passte sich der unbeschwerten Stimmung an. Unter dem Motto „Kunterbunte Welt – so wie sie mir gefällt“ hatten Kinder und Lehrer die spannenden Geschichten von Astrid Lindgren lebendig gemacht. Die Schriftstellerin hätte gewiss ihre Freude an diesem schönen Schulfest gehabt,

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

sk.25mi12

BIBLIS – Die Freiwillige Feuerwehr ist attraktiv, das sieht man schon an ihren jüngsten Fans. Max zum Beispiel will in die Kinderfeuerwehr. Im Herbst soll sie gegründet werden, dann ist Max wohl schon vier Jahre alt geworden und könnte aufgenommen werden. Auch seine Mama freut sich darüber. Einen roten Helm trägt er schon, Einsatzleiter steht darauf in weißen Buchstaben. Auch der fünfjährige Raik ist begeistert, hoch oben in einem riesigen Feuerwehrauto hat er am Steuer Platz genommen, seine Beifahrerin erinnert ihn daran, den Sicherheitsgurt anzulegen. Mit dem Wasser- und Schaumwerfer kann man ganz prima zielen, ein Riesenspaß für Kinder auch als Trockenübung. Zum ausgelassenen Springen und Toben lockte eine große Hüpfburg. Noch am Morgen, als zahlreiche Abordnungen der benachbarten Feuerwehren zu Gast waren, hielt sich die Sonne hinter grauen Wolken zurück – aber dann verwöhnte sie die Besucher mit sommerlicher Kraft. Nach dem großen Ansturm zur Mittagszeit erlebten die Zuschau-

jb.25mi12

Großer Ansturm nicht nur zur Mittagszeit

Wer kommt denn da? Karlsson vom Dach mit seinen Geschwistern aus der Klasse 2 hält Ausschau nach Michel aus Lönneberga. Foto: Hannelore Nowacki

der bei einem wirklichen Löschangriff einer Einsatzabteilung in ein offenes Gewässer gelegt würde. Über eine Reißleine würde das ... Kaufen WirSeite Fortsetzung auf 3 Goldschmuck

Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

5 e GrünSiedzu

5 GrünSiede zu Warum uns kommen sollten:

Warum uns kommen sollten:

1. Ihr Schmuck wird sofort

1. Ihr vor Schmuck Ihren Augen aus ge-wir sofort wertet und unverbindlich vor Ihren Augen geschätzt ausgewertet 2. Sie müssen bei uns und nicht Neues kaufen unverbindlich geschätzt. 3. Das Geld wird sofort 2. Sie müssen und bar ausbezahlt bei uns 4. Ehrliche Beratung: nichts Neues kaufen. 100 % seriös und diskret 3. Das 5. Keine Geld verstecktewird Kosten sofort und bar ausbezahlt. ... und Silberbe4. Ehrliche Beratung: steck, Zahngold, 100 % Silberschmuck, seriös und diskret. Gold- und Silber5. Keine versteckte Kosten. barren, Erbschaften und Münzen

Wir kaufen Goldankauf

fen...

Wir Kau

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Goldschmuck Goldschmuck

zu dem die Klassen verkleidet in den Schulhof einzogen, begleitet von den dazu passenden Liedern und vom begeisterten Applaus der Zuschauer. Als kleine Wichtelmänner mit roten Mützen und weißem Rauschebart, so wie der gute Hausgeist des Bauernhofs in der Geschichte von Tomte Tommetott war die Klasse 1a verkleidet. Die Tiere und Menschen auf dem Bauernhof will er beschützen. Die Klasse 1b stellte Ronja, der Räubertochter, zahlreiche kühne Kämpferinnen und Kämpfer zur Seite mit Pfeil und Fortsetzung auf Seite 7

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

… und Silberbesteck, ... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, ErbschafGold- und Silberbarren, ten und Münzen Erbschaften und Münzen.

Goldankauf

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 13 Uhr

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72

Ökumenische

D I A K O N I E S TAT I O N Lampertheim

Ambulante Krankenpflege und mehr !

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.

☎ 06206 - 90970


2

LOKALES

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

KURZ NOTIERT

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ewald Stumpf verliehen

Nachtfahrverbot wurde 21 Mal ignoriert / Bußgeld ohne Effekt?

Lionsclub-Jugend unterstützt Kinderhospiz-Sterntaler

„Unermüdlich, wenn es um Bobstadt und die Menschen geht”

55 „Brummi-Fahrer“ auf der B 44 kontrolliert

BÜRSTADT - „Ein würdiger Träger” - Das ist Ewald Stumpf, der am Freitag durch Staatssekretär Werner Koch das Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekam. Der Bobstädter erhielt die Auszeichnung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für seine Heimatgemeinde und für die Menschen vor Ort. Bürgermeister Alfons Haag begrüßte mit Ewald Stumpf „Den Politiker Bobstadts” im historischen Rathaus. Denn Bobstadt „war und ist für ihn immer eine Herzensangelegenheit.” Daher sei dieser „schönste Saal der Stadt gerade gut genug für diesen freudigen Anlass.” Die Ehrung und Verleihung übernahm Staatssekretär Werner Koch, der die Vorbildfunktion Stumpfs für die Gesellschaft hervorhob. „Sie packen an, wo Sie gebraucht werden. Sie haben nicht nur viel getan, sondern wollen auch noch viel tun”, lobte er das große Engagement. Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader stellte in ihrer Ansprache die unermüdliche Energie des 67-jährigen in den Mittelpunkt. „Ewald Stumpf ist unermüdlich, wenn es darum geht, die Anliegen und Belange der Bürgerinnen

LAMPERTHEIM – Im Zuge einer Sonderaktion in der Nacht von Donnerstag, 14. Juni auf Freitag, 15. Juni 2012 kontrollierten die städtischen Ordnungspolizeibeamten in der Zeit von 20 bis 6 Uhr insgesamt 55 Schwerlaster auf der Bundesstraße 44 in der Ortsdurchfahrt Lampertheim. Grund der Kontrolle ist das seit der Einführung der Autobahnmaut für LKW angeordnete Nachtfahrverbot auf der Strecke zwischen der Autobahnanschlussstelle Gernsheim und der AS Mannheim-Sandhofen. Gerade dieser Streckenabschnitt wird zur Umgehung der

LAMPERTHEIM – Der Leo-Club, die Jugendorganisation der Lions, bittet alle Bürger um Unterstützung einer Spendenaktion, die am Samstag, 23. Juni, von etwa 8 bis 16 Uhr vor dem SBK-Markt in der Gaußstraße stattfindet. „Wir bitten die Leute, ihr Pfand, egal ob Flaschen oder Kästen, zu spenden”, erklärten die Leos, die mit dem Erlös das Kinderhospiz-Sterntaler unterstützen wollen. zg

Haupt- und Finanzausschuss tagt BÜRSTADT - Der Haupt- und Finanzausschuss tagt am Dienstag, 29. Juni, um 19 Uhr im Sitzungszimmer im Rathaus, Rathausstraße 2. Auf der Tagesordnung stehen die Friedhofsgebühren sowie Anfragen und Mitteilungen. zg

Krabbelgottesdienst HÜTTENFELD - Der allmonatlliche Krabbelgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Hüttenfeld findet am Donnerstag, 21. Juni, um 16 Uhr statt. Der Ort bleibt unverändert die Gustav-Adolf-Kirche. Nach dem Minigottesdienst treffen sich dann die Teilnehmer im „Kirchencafe“ zu einem gemütlichen Ausklang. Es ist der letzte Krabbelgottesdienst vor den Ferien. ehr

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 21. Juni, um 20 Uhr „Die Eiserne Lady“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „21 Jump Street“ am Freitag, 22. Juni, Samstag, 23. Juni und Sonntag, 24. Juni, jeweils um 20 Uhr. Der Kinderfilm „Anne liebt Philipp“ läuft am Sonntag, 24. Juni, um 15 Uhr. zg

Stadtverordnetenversammlung tagt BÜRSTADT - Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Bürstadt findet am Mittwoch, 20. Juni, um 19.30 Uhr im Bürgerhaussaal im Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan „Westlich der Wasserwerkstraße“, die projektbezogene Erweiterung der Lokalen Partnerschaft und die Beschaffung einer Krankentragenlagerung für das Teleskopmastfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt. zg

Kita Alfred-Delp verabschiedet zukünftige Schulkinder am 23. Juni / Familiengottesdienst in St. Andreas um 18 Uhr Aus der Hand von Staatssekretär Werner Koch erhielt Ewald Stumpf das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Fotos: Benjamin Kloos in die Bürstädter Stadtverordnetenversammlung. Seit dreizehn Jahren fungiert er als Vorsitzender seiner Partei in der Sonnenstadt und war insgesamt zehn Jahre Mitglied des Kreistages. Emotionaler Höhepunkt seiner politischen Laufbahn war die Wahl zum Ortsvorsteher in Bobstadt 2006. Dieses Amt hatte er fünf Jahre inne und „wäre sicherlich wieder gewählt worden, wenn

ANZEIGE

Neuheiten - Prospekt

BÜRSTADT - Beim Wochenmarkt am 29. Juni von 7 bis 12 Uhr ist der Elternbeirat der KITA Sonnenschein mit einem Stand für Kaffee- und Kuchenverkauf vertreten. Die Eltern, Erzieherinnen und besonders die Kinder der KITA Sonnenscheins sowie alle Marktbeschicker freuen sich über regen Besuch. zg

2012 / 2013 online unter

www.Wohnforum-Marsch.de

Darmstädter Straße 150 Fon 06245 / 90 14 0 info@marsch-biblis.de 68647 Biblis Fax 06245 / 90 14 26 www.Marsch-Biblis.de Öffnungszeiten: Do. - Sa. 10.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung

und Bürger zu vertreten und umzusetzen – sei es bei der Ortsumgehung Bobstadt, dem Spielplatz Sudetenstraße oder der Aufnahme Bobstadts in das Landesförderprogramm Dorferneuerung. Ewald Stumpf ist immer eine mitreißende Persönlichkeit, ein glänzender Motivator und ein Überzeugungsweltmeister.” Seit mittlerweile 35 Jahren ist Ewald Stumpf für Bobstadt aber auch für Bürstadt politisch aktiv. Von 1977 bis 2001 und seit April 2011 war und ist er Mitglied des Ortsbeirates in Bobstadt und engagiert sich für die Menschen in seiner Heimatgemeinde. 1985 folgte der Einzug des CDU-Urgesteins

2011 nicht andere Ereignisse das positive Wirken von Ewald Stumpf in seiner Heimatgemeinde in den Schatten gestellt hätten”, wie Landrat Matthias Wilkes betonte. Denn Stumpf „steht für Glaubwürdigkeit in seinem Handeln.” Alexander Bauer MdL ergänzte: „Er ist ein Teamplayer, der auch in Netzwerken arbeitet und Ideen von anderen annimmt.” Doch auch außenpolitisch ist Stumpf seit Jahrzehnten engagiert und hat dabei immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen. Als Vorsitzender der Skiabteilung des SV Bobstadt ist er genauso engagiert wie als Vorstandsmitglied der Jagdgenossenschaft.

Ewald Stumpf selbst bedankte sich besonders bei einer Person: „Ich möchte dies nicht wie sonst üblich am Schluss, sondern heute am Anfang tun. Ich danke meiner Frau Veronika heute zuallererst. Ohne ihre Hilfe, Rücksicht und Verständnis hätte ich das alles nicht tun können”, begann er seine Rede sichtlich gerührt und mit liebevollem Blick in Richtung „seiner” Veronika. „Ich freue mich, dass ich viel erreichen und bewegen konnte, es war eine schöne, aber auch verantwortungsvolle Zeit als Ortsvorsteher”, hob er besonders die fünf Jahre dieser Tätigkeit in seinen Rückblick und ergänzte: „Ich hoffe und wünsche mir, dass ein Ruck durch Bürstadt, Bobstadt und Riedrode geht, dass sich Ehrenamtliche bereit erklären zu helfen, Spielplätze und Grünanlagen zu pflegen. Und nicht fragen, was die Stadt für die Bürger, sondern was die Bürger für die Stadt tun können.” Der Verleihung folgte der Eintrag in das Goldene Buch der Stadt durch Ewald Stumpf. Ewald Stumpf ist übrigens der 28. Bürstädter, der mittlerweile das Bundesverdienstkreuz entgegennehmen durfte. Und dies zurecht, wie die Barbara Schader feststellte: „Er hat seine Umgebung schon immer unter Strom gesetzt. Mit seiner Leidenschaft, seiner Begeisterungsfähigkeit und seiner Energie. Und dies immer verbunden mit menschlicher Wärme, die im Grunde seine wichtigste Energiequelle ist.” Denn Ewald Stumpf ist Träger des Bundesverdienstkreuzes mit Herz. Benjamin Kloos

Abend der Ermutigung LAMPERTHEIM - Geht wirklich alles den Bach oder den Rhein hinunter? Die Sorgen und Probleme wachsen wie Pilze aus dem Boden. Der Sonnenschein ist von Wolken verdeckt. Viele dieser Sätze sind derzeit immer wieder aktuell. Wen das betrifft, den lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Freitag, 22. Juni, ab 19.30 Uhr in die Römerstraße 120 herzlich ein. Die Gemeinde will mit dem ermutigen, der von sich sagt: Ich bin ein Gott der Hoffnung und des Trostes. Mit Musik und Liedern, nicht religiös, mit eigenen Gedanken und der Möglichkeit, selber mit Gott ins Gespräch zu kommen, wird der Abend gefüllt sein. zg

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Mautgebühren auf der A 67 und der A6 rund um das Viernheimer Kreuz genutzt. Von den kontrollierten BrummiFahrern waren 21 sozusagen illegal auf der Strecke unterwegs und mussten entweder vor Ort schon ein Bußgeld entrichten oder erhalten in den nächsten Tagen Post von der hiesigen Ordnungsbehörde. Ob die gesetzlich vorgeschriebene Bußgeldhöhe von 15 Euro jedoch ihren verkehrserzieherischen Effekt erfüllt, bleibt abzuwarten. Weiter Kontrollen in den nächsten Wochen und Monaten sind daher sicherlich erforderlich. zg

@

Bürgermeister Alfons Haag zählte ebenso zu den Gratulanten. Ehefrau und „Chef-Sekretärin” Veronika erhielt einen bunten Blumenstrauß.

Gemeinsam sind wir was … LAMPERTHEIM – Am Samstag, 23. Juni, werden die zukünftigen Schulkinder der Pater Alfred Delp Kindertagestätte mit einem Familiengottesdienst zum Thema „ Gemeinsam sind wir was – wenn wir uns an Gott halten sind wir stark“ aus dem Kindergarten verabschiedet. Der Gottesdienst findet um 18 Uhr in der St. Andreas Kirche statt. Musikalisch begleitet wird er von der Band Resurrection. Im Vorfeld zu diesem Gottesdienst werden viele Aktionen durchgeführt. Die Schulkinder beschäftigen sich intensiv mit dem Bilderbuch „Swimmy”. So wie „Swimmy” in einem fremden Riff neue Freunde fand,

ihnen den Mut gab in der Gemeinschaft raus zu schwimmen und sich das weite, aufregende Meer anzuschauen, so sollen auch die Kinder mit Gottes Hilfe in der Schule viele Freunde finden und die Angst vor der neuen Umgebung überwinden. Außerdem werden noch Fische gebastelt und ein Besuch im Naturschutzzentrum Bergstraße steht auch auf dem Programm. Die Kinder und die Erzieherinnen der Pater Alfred Delp Kindertagesstätte laden alle Eltern, Großeltern, die Pfarrgemeinde und alle, die sich mit dem Kindergarten verbunden fühlen, recht herzlich zu diesem Familiengottesdienst ein. zg

Lebenshilfe Lampertheim e.V. lädt am 30. Juni in die Saarstraße ein

Großes Sommerfest im Schwalbennest LAMPERTHEIM - Ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft steht das diesjährige große Sommerfest der Lebenshilfe Lampertheim e.V.. Deshalb findet die Familienfeier am Samstag, 30. Juni, unter dem Motto „Europa zu Gast im Schwalbennest“ statt. Auf dem Gelände der Kindertagesstätte Schwalben-

nest in der Saarstraße 54 in Lampertheim gibt es von 11 bis 17 Uhr reichlich Unterhaltung, die den Kleinen Lust auf die Meisterschaft macht - beispielsweise Stopp-Fußball, Europa-Puzzle, Flaggen malen oder Gummistiefelweitwurf. Für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste ist wie immer bestens gesorgt. zg

Politik will künftig elektronisch arbeiten und aufs Papier verzichten

Digitale Kommunalpolitik KREIS BERGSTRASSE - „Das virtuelle Rathaus muss weiter ausgebaut werden und möglichst viele Verwaltungsvorgänge im Internet darstellen“ – so haben es CDU und FDP in ihrer Koalitionsvereinbarung vereinbart. Bereits 2011 wurde ein entsprechender Antrag formuliert, die virtuelle Ratsarbeit zu digitalisieren und aus ökonomischen und ökologischen Gründen auf den Druck und den Versand von Einladungen und Protokollen an die Parlamentarier zu verzichten. So könnten aufs Jahr gerechnet zigtausende Papierseiten und zahlreiche Botengänge eingespart werden. Mittlerweile hat die Stadtverwaltung ihre Software aufgerüstet, was eine zwingende Voraussetzung war. Alle Fraktionen hatten sich im Vorfeld bereit erklärt in ihren Reihen für eine Umrüstung der Parlamentsarbeit auf Tablett-PC oder Notebook zu werben. „Einige Kollegen arbeiten bereits mit dem iPad“, geht FDP-Fraktionsvorsitzender Burkhard Vetter selbst mit gutem Beispiel voran. Bis alle Dokumente in einem internen Bereich vorliegen, müssen für die

Belange von Politik und Verwaltung noch Anpassungen erfolgen. So müssen etwa im Rathaus noch WLAN-Zugänge in den Sitzungsräumen ermöglicht werden. Außerdem stehen noch Schulungsveranstaltungen für die Parlamentarier an. „Angesichts der Haushaltslage unserer Stadt und der demokratischen Chancen, welche elektronische Medien bieten, lag es auf der Hand Geld zu sparen und den Umgang mit Informationen für Mandatsträger und Bürgerschaft einladender zu machen“, erläutert CDUFraktionsgeschäftsführer Thomas Möller die Initiative. „Es ist auch wichtig, dass auch die Öffentlichkeit die elektronische verfügbaren Informationen mithilfe einer gut gepflegten kommunalen Webseite erfährt“, sieht CDU-Fraktionschef Alexander Bauer jetzt Handlungsbedarf an einer übersichtlichen Überarbeitung der Webseite der Stadt Bürstadt. Angeregt haben CDU und FDP auch die sozialen Netzwerke - wie etwa Facebook - für die Selbstdarstellung und Bürgerkommunikation der Stadt Bürstadt besser zu nutzen. zg


LOKALES

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

Großer Ansturm nicht nur zur Mittagszeit Fortsetzung von Seite 1 Ventil für den Wasserzufluss geöffnet. Manfred Gölz erklärte den Zuschauern über Lautsprecher fachkundig die Abläufe. Gruppenführer und acht Mann der aktiven Wehr zeigten, was nach einem Verkehrsunfall zu tun ist, wenn Menschen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Ganz wichtig: Sie werden beruhigt, ein Feuerwehrsanitäter spricht mit ihnen. Dem blauen PKW rückten die Einsatzkräfte zunächst mit einem Spreizer ans laut knackende Blech, um die Fahrertür auszuhebeln. Die Scheiben wurden zuvor herausgesägt, Splitter flogen, doch die Feuerwehrleute sind mit Helmvisier geschützt, Fahrer und Dummy-Mitfahrer werden Decken übergelegt. Die Rettungsschere frisst sich durch die starken Dachholme, kraftvoll und sicher geführt.

Einsatzleiter und Wehrführer Jakob Seibert ist am Ende der Übung sehr zufrieden. Auch auf der kulinarischen Seite war einiges geboten. In der Besuchergunst nahm der bekannte Rollbraten mit Krautsalat einen Spitzenplatz ein. „Unsere Spezialität“, erklärte Daniela Wilhelm vom vielbeschäftigten Küchenteam. Die lange Kuchentheke hatte es in sich, bestückt mit ungezählten Köstlichkeiten der backfreudigen Feuerwehrfrauen. Nicht selten ließen sich die Besucher ein ganzes Kuchentablett zum Mitnehmen zusammenstellen. Dirk Ess, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, zeigte sich ebenfalls begeistert von der hervorragenden Qualität des Angebots. Interessante Informationen hatte Ralf Becker in der Werkstatt im Angebot.

Als Atemschutzgerätewart ist er zusammen mit dem hauptamtlichen Hauptgerätewart Dirk Ess zuständig für umfangreiche Arbeiten, die Leben und Sicherheit der Einsatzkräfte der Wehren der Großgemeinde Biblis und von GroßRohrheim betreffen. So werden die Atemschutzmasken nach jedem Gebrauch komplett in ihre Einzelteile zerlegt und desinfiziert, die Kontrolle am computergestützten Prüfgerät muss rechtssicher durchgeführt und dokumentiert werden. „Die Ausbildung dauerte mehrere Wochen und jedes Jahr geht man zur Nachschulung“, erklärte Becker, der seit 32 Jahren bei der Feuerwehr ist, davon 25 Jahre als Gerätewart im Einsatz. Ein dritter Mann werde im August zur Ausbildung in die Feuerwehrschule nach Kassel fahren. Hannelore Nowacki

Im Ernstfall lebensrettend, aber auch höchst interessant beim Ausprobieren als Trockenübung – der Wasser- und Schaumwerfer. Foto: Hannelore Nowacki

3

„Hammer-Mädels” triumphieren mit Riesen-Abstand bei Hessenmeisterschaften

Glänzender Doppelsieg für den TV Bürstadt BÜRSTADT/BAD HOMBURG – Lea Fetzer und Saskia Höfle mit Trainer Heribert Siegler reisten nach Bad Homburg zu den Hessischen Leichtathletik-Meisterschaften. Hier starteten die beiden 14-jährigen Schülerinnen für den TV Bürstadt in der Disziplin Hammerwurf. Lea Fetzer warf das 3 Kilogramm schwere Gerät in ihrem besten von sechs Versuchen auf 37,90 Meter und erreichte hiermit den ersten Platz. Bei Saskia Höfle landete der Hammer auf 35,38 Meter, dies be-

deutete für sie den Vize-Meistertitel mit einem Abstand von fast 10 Metern zur dritt Platzierten! Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag mit einem glänzenden Doppelsieg für TV Bürstadt. Erschwerend kam hinzu, dass die beiden Athletinnen am Morgen schon einen Wettkampf in Neu-Isenburg hinter sich hatten. Bei den Hessischen Meisterschaften im Gewichtsdreikampf (RKS) erreichten die beiden in ihrer Gewichtsklasse den Hessenmeistertitel. zg

Erfolgreiches Bürstädter Duo: Lea Fetzer und Saskia Höfle. Foto: oh

2. Ausbaustufe S-Bahn Rhein-Neckar: Anschluss für Groß-Rohrheim / Riedbahn kommt 2017

Längere Ausdehnung der Streckensperrung seitens der Bahn abgelehnt KREIS BERGSTRASSE – „Damit schaffen wir den Lückenschluss zwischen Rhein/Main und Rhein/ Neckar“, so erfreut der Bergsträßer Landrat Matthias Wilkes zu der jetzt „amtlichen“ Nachricht, die S-Bahn Rhein-Neckar über Biblis bis nach Groß-Rohrheim weiterzuführen. Landrat Matthias Wilkes hat sich in den letzten Monaten mehrfach dafür eingesetzt, dass auch Groß-Rohrheim an das S-Bahnnetz Rhein-Neckar angeschlossen wird und damit der Lückenschluss zum Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) realisiert werden kann. Nachdem erkennbar wurde, dass eine Schließung der „S-Bahn-Lücke-Ried“ erst nach der Verwirklichung der Neubaustrecke Frankfurt – Mannheim möglich sein wird und diese in weite Ferne gerückt ist, konnte eine stündliche

Verlängerung der S-Bahn von Biblis bis Groß-Rohrheim erwirkt werden. Dazu werden für den „SBahn-gerechten“ Ausbau des Bahnhofs Groß-Rohrheim derzeit Vorplanungen durchgeführt. „Ich werde mich gegenüber den Kreisgremien dafür einsetzen, dass der Kreis auch für den S-Bahnhof-Umbau in Groß-Rohrheim 50 Prozent des Kommunalen Anteils übernimmt“, so Landrat Matthias Wilkes. Die geplante 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar kommt für die Riedbahn 2017. Dies teilte der Verkehrsverbund Rhein-Neckar in einem Schreiben der Kreisverwaltung mit. Die Deutsche Bahn AG hat einer Ausweitung des Bauzeitraumes der Strecke Mannheim-Biblis außerhalb der Sommerferien 2016 nicht zugestimmt. Hauptargumente dabei sind die Umlei-

tung der Fernverkehrslinie zwischen Mannheim und Frankfurt über Worms und Darmstadt welche zu deutlichen Fahrzeitverlängerungen führen würden. Dies hätte zur Folge, dass die Anschlussbeziehungen in den Fernverkehrsknoten Mannheim und Frankfurt nicht mehr gehalten werden können und bei einzelnen Zügen auch die planmäßigen Halte am Flughafen Frankfurt für den Zeitraum der Streckensperrungen auf der Riedbahn entfallen müssten. Gerade im Hinblick auf die Bedeutung der Fernverkehrsachse Stuttgart – Mannheim – Frankfurt wird deshalb eine Ausdehnung der Streckensperrung in 2016 seitens der Bahn AG abgelehnt. „Dies ist sehr bedauerlich“, äußert sich Landrat Wilkes zur Entscheidung. Er hatte bis zum Schluss für einen früheren Start gekämpft. zg

KW 25, gültig ab Mittwoch, 20.06.2012 Weizenmischbrot 1.000 g 2,45 €

Lampertheim

statt 2,95

Täglich frischer Spargel direkt vom Erzeuger der Firma Hartmann, Agrar-Produkte Lampertheim

... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

Grünländer Scheiben

Hackfleisch, gemischt aus Schweine- und Rindfleisch

Schneckenkuchen 4,99 € ganz 0

verschiedene Sorten, 30 % / 48 % Fett i. Tr., ohne Gentechnik

statt 5,5

Knorr Salatkrönung verschiedene Sorten

je 200-gPackung

1 kg

1,79

3,99

(100 g = 0,90)

Schweinekammbraten

je 5er-Pack

ohne Knochen

Iglo Schlemmer-Filet

0,77

verschiedene Sorten

1 kg

(100 g = 1,54)

4,99 Schloss Wachenheim Grün Cabinet trocken, Gold Sekt halbtrocken, Rubin oder Rosé

Deutsche bunte Salate HKL I

0,49

je 380-gPackung

1,77

2,99 (1 l = 3,99)

(1 kg = 4,66)

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

sk.25mi12

je Stück

je 0,75 lFlasche


4

STADTNACHRICHTEN

Amazing Dress IHR BRAUT- UND FESTMODENAUSSTATTER IM HESSISCHEN RIED

Wir führen Brautkleider in den Größen 34 bis 64

Festmode für SIE + IHN + Kind • Eheringe • Accessoires

solange der Vorrat reicht

Bl25mi12

Verkaufsoffener Sonntag Wir sind dabei: 10 % auf ALLES, ausgenommen beworbene Ware!

Marktstraße 8 • 68642 Bürstadt • Tel. (0 62 06) 1 30 96 85 • Fax (0 62 06) 1 30 97 68 www.amazing-dress.de • info@amazing-dress.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr durchgehend • Sa. 9–14 Uhr sowie nach Vereinbarung

Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst 20. Juni: 21. Juni: 22. Juni: 23. Juni: 24. Juni:

Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372

Augenärzte

am 20. Juni nachmittags: Dr. Petra Köster im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Straße 1, Tel. 0 62 52 / 37 36 (Alle Angaben ohne Gewähr)

der Woche

Größe:

sk.25mi12

51 cm

Die stolzen Eltern sind

Jan und Sabine Tremmel

aus Bürstadt

rb.25mi12

Am 23. Juni im Pfarrgarten / Fußball-Live-Übertragung

Pfarrfest in Wattenheim WATTENHEIM - Zum diesjährigen Wattenheimer Pfarrfest lädt der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde St. Christophorus Wattenheim / Nordheim alle Freunde aus Nah und Fern ein. Das Fest im Pfarrgarten beginnt am Samstag, 23. Juni, um 14.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Leckere selbstgebackene Kuchen und Torten sowie

LAMPERTHEIM - Die Sommerferienspiele 2012 finden in Anlehnung an das Jubiläumsjahr der Gebrüder Grimm unter dem Motto „Mit Flitze Feuerstein ins Märchenland!“ statt. Alles wird sich um das Thema Märchen drehen. Unterstützt wird die Stadtjugendpf lege Lampertheim von vielen Lampertheimer Vereinen und Institutionen. Diese laden alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zu drei aufregenden Wochen ein. Los geht es mit einer großen Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 22. Juli, auf dem Gelände des AZ-Vogelparks, die viele Überraschungen und einen aufregenden Nachmittag bietet. Neben den zahlreichen täglichen Angeboten der Vereine, die mit ihrem tatkräftigen Engagement nun schon seit 35 Jahren die Ferienspiele unterstützen, wird natürlich das Spielmobil „Flitze Feuerstein – das Langeweile Löschmobil“ mit vor Ort sein. Auch in diesem Jahr werden während der diesjährigen Ferienspiele die beiden Projekte Leseclub Junior der Stadtbücherei und die Ferienspiele der Stadtjugendpflege miteinander verknüpft. Das tägliche Angebot der Stadtjugendpfle-

LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 26. Juni, um 14.30 Uhr, wird die Video- und Fotogruppe in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, zwei Filme von Werner Mai zeigen. Inhalt des ersten Films, sind Aufnahmen der Tier- und Pflan-

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:

rb.25mi12

20. Juni

Spezialitäten vom Grill wie Steaks oder Bratwurst wahlweise mit Brötchen oder Pommes frites und eine Salatbar in großer Auswahl runden das Angebot ab. Das Team der „Katholischen Öffentlichen Bücherei Wattenheim“ bietet wieder eine große Auswahl an gut erhaltenen Büchern aller Art beim Bücherflohmarkt an. Am Nachmittag werden die Kindergartenkinder der Wattenheimer

Kindertagesstätte „Glückskäfer“ zu einer kleinen Unterhaltung beitragen und zur fortgeschrittenen Stunde bieten die älteren Messdiener an der Cocktailbar alkoholische und nichtalkoholische Mixgetränke an. Da an diesem Abend ein EMViertelfinalspiel stattfindet, ist die Live-Übertragung des Spiels um 20.45 Uhr im Pfarrgarten geplant. zg

ge wird als festen Bestandteil der Aktionen ein betreutes Lesezelt vor Ort haben. Am Freitag, 10. August, feiert die Stadtjugendpflege zusammen mit Eis Oberfeld als Abschluss der Ferienspiele das 9. Kindersommerfest rund um die Schillerschule. Alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet man im aktuellen Ferienspielprogramm, das ab dem 18. Juni in den Pausen aller Lampertheimer Grundschulen verteilt wird, aber auch im Rathaus-Service Lampertheim, der Stadtbücherei und den Außenstellen erhältlich ist. Natürlich sind auch die Kinder aus den Stadtteilen herzlich eingeladen, an den Ferienspielen teilzunehmen. Sie können kostenlos mit Linienbussen zum Lampertheimer Bahnhof fahren, wo sie von Mitarbeitern der Stadtjugendpflege abgeholt und zum jeweiligen Veranstaltungsort gebracht werden. Später treten sie dann wieder mit dem Bus die Heimreise an. Alle weiteren Informationen, sowie die Fahrkarten sind in den Außenstellen Hüttenfeld, Rosengarten und Hofheim ab dem 18.

Juni erhältlich. Kinder aus Neuschloß wenden sich bitte direkt an den Rathaus-Service im Haus am Römer. Traditionell besteht auch in diesem Jahr ab dem 18. Juni wieder die Möglichkeit sein Kind bei der Ganztagsbetreuung, der sogenannten „Kinderhütte“ anzumelden. Die Kinderhütte geht in den letzten drei Wochen der Sommerferien jeweils von Montag bis Freitag, täglich von 8.30 Uhr bis 17 Uhr und schließt die pädagogische Betreuung, Frühstück und Mittagessen, Bastel- und Spielangebot sowie die Fahrten zu den jeweiligen Vereinen mit ein. Die Anmeldung für die Kinderhütte ist wochenweise pro Kind vorzunehmen. In der ersten und dritten Woche beträgt der Unkostenbeitrag 55 Euro pro Kind. Die zweite Woche kostet 65 Euro, da 10 Euro für einen gemeinsamen Ausflug vorgesehen sind. Die Anmeldungen hierfür nehmen der Rathaus-Service/ Haus am Römer sowie die Außenstellen an. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege gerne telefonisch unter 06206-951 754 oder per E-Mail unter Jugendpflege@lampertheim. de zur Verfügung. zg

zenwelt am Neusiedler See. Im Anschluss folgt ein zweiter Film über die Natur in Wald und Feld vom Frühling bis zum Winter. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam mit uns den Nachmit-

tag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und für Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte telefonisch unter 06206/ 935 445 an Frau Rapp. zg

Drei Wochen Sommerspaß LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpflege Lampertheim lädt alle Interessierten ab zwölf Jahren zu Spass, Action und Bildung ein. Das Programm „Ü12-Summertime in Lampertheim“ bietet in den ersten dreieinhalb Ferienwochen vom 29. Juni bis 20. Juli von Workshops über Ausflüge bis hin zum Jugendtalk für jeden etwas.

O ma & O p a

TERMINE

Stadtjugendpflege lädt zum siebten Mal Jugendliche zu „Ü12-Summertime“ ein

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Deine Dich liebenden Großeltern

Forever Young!

3.410 gr.

Worms

Wir wünschen Dir bei allem was Du tust ein gutes Händchen und gratulieren Dir von ganzem Herzen

„Frühling am Neusiedler See“ und „Streifzug durch die Natur“

Gewicht:

in:

18!

Vorführung der Video- und Fotogruppe in der „Alten Schule“ am 26. Juni

Fynn Tremmel 2. Juni 2012

ENDLICH

„Mit Flitze Feuerstein ins Märchenland!“

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

geboren am:

18

Gehe begeistert Deinen Lebensweg und falls Du stolperst oder zweifelst: Wir sind immer für Dich da!

Lampertheimer Vereine und Stadtjugendpflege veranstalten wieder dreiwöchige Ferienspiele

Zahnärzte

Baby

ebe Christina! i L

Ozean des Lebens ist das Herz der beste Anker ... Auf dem

Wir lieben Dich Mama + Papa +

NOTDIENSTE

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

Aus einer großen Auswahl von Angeboten kann jeder Jugendliche sein persönliches Programm gegen die Langeweile zusammenstellen. Ausführliche Angaben zum Programm, den Kosten, Treffpunkten und der Anmeldung kann man in der aktuellen „Ü12-Summertime in Lampertheim“-Broschüre finden. Die Broschüre erhalten alle Inte-

ressierten bei den Aussenstellen in Hüttenfeld, Rosengarten und Hofheim sowie beim Rathausservice/Haus am Römer in Lampertheim. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/951754 oder via E-Mail unter Jugendpf lege@Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Daniel Helfrich „MusiZierFische“, im Ratskeller in Bürstadt, 20 Uhr

22. Juni

Schulentlassungs-Gottesdienst der Erich-Kästner-Schule Bürstadt, in St. Michael, 10 Uhr

23. Juni

Pfarrfest in Wattenheim, St. Christophorus-Gemeinde, um 14.30 Uhr Faszination Schildkröte in Lampertheim, Ausstellung in der Feierabendhalle Rock am Grill in Groß Rohrheim, ab 17 Uhr Kuckucksfest des GV Volkschor Nordheim auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle, ab 18 Uhr Glühwürmchenwanderung mit dem Vogelschutz- und Zuchtverein Biblis am 23. Juni. Treffpunkt ist am Vereinsheim in der Pfaffenaue, um 21 Uhr

24. Juni

Pfarrfest der Kath. Kirchengemeinde St. Josef Bobstadt, nach dem Gottesdienst geselliges Beisammensein unter den Linden, ab 11 Uhr Familienfest der Kreis-CDU im Hofheimer Canisiushaus, Pfarrgasse 2, ab 12 Uhr Kinderfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr EWR-Triathlon in Lampertheim Musikalischer Frühschoppen bei der Meute in Neuschloss anl. des Triathlons, ab 9.30 Uhr Grillfest der AWO Lampertheim bei den Natrufreunden im Sandtorfer Weg, ab 11 Uhr Kuckucksfest des GV Volkschor Nordheim auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle, ab 11 Uhr Faszination Schildkröte in Lampertheim, Ausstellung in der Feierabendhalle

26. Juni

Film-Vorführung der Video- und Fotogruppe in der „Alten Schule“ Lampertheim, 14.30 Uhr

27. Juni

Geburtstagskaffee im Evang. Gemeindehaus in Biblis, 15 Uhr

29. Juni

Scheiertheater spielt in Groß Rohrheim im Rathaushof um 20 Uhr

30. Juni

Blutspende-Aktion in Lampertheim beim DRK Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr Sommerfest der Lebenshilfe Lampertheim auf dem Gelände der Kindertagesstätte Schwalbennest in der Saarstraße 54, von 11 bis 17 Uhr

6. Juli

Open-Air-Konzert „Rock am See“ im Freibad Lampertheim 20.30 Uhr Wormser Musikfestival „Jazz and Joy“ mit Sonderkonzert von Dick Brave & The Backbeats Fischessen beim ACF am Heideweiher Lampertheim, ab 18 Uhr


LOKALES

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

Zahlreiche Verbraucher zeigten Interesse am Tag des offenen Hofes / Frisches und Schmackhaftes im Trend

Zahlreiche Teilnehmer am Bibliser Kinder- und Jugendschachturnier

Benedikt Dreher, Philipp Papstein und Peter Weis erfolgreich

Viele Infos und Führungen zum Hühnermobil WATTENHEIM – Wie funktioniert eigentlich die artgerechte Haltung von Hühnern? Antwort auf diese Frage und Informationen aus erster Hand bekamen interessierte Verbraucher am letzten Samstag im Hof lädchen Ochsenschläger. Zum Tag des offenen Hofes, einer bundesweiten Aktion des Bauernverbandes der Landfrauen sowie der Landjugend, konnten sich

die Besucher bei zwei Führungen zum Hühnermobil bis ins Detail informieren. Seit April setzt die Familie auf das neuartige Konzept. Der vollmobile Stall wird auf der Weide jede Woche ein Stück weiter gezogen, so dass den Hühnern immer frisches saftiges Gras zur Verfü gung steht. Durch das Leben im Freien bleiben die Hühner gesund und legen viele besonders

5

schmackhafte Eier. Aber nicht nur das Hühnermobil war am Samstag einen Besuch wert. Hausgemachte Kuchen waren zu haben und außerdem lockte auch das Sortiment des Hoflädchens selbst. Außerdem konnte auch gleich die frischgekochte Marmelade in diversen Kreationen mit Kokos, Schokolade oder Kaffee probiert werden. Eva Wiegand

BIBLIS – Bereits zum elften Mal richtete der Schachverein Biblis ein Jugendschachturnier aus, zu dem Jugendliche Hobbyspieler aus Biblis, Nordheim und Wattenheim sowie Vereinsmitglieder eingeladen waren. Als besondere Gäste waren diesmal auch Schüler der Schach-AG an der Grundschule Biebesheim am Start. Gespielt wurden sieben Runden im Schnellschachmodus mit je 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Runde. Turniersieger wurde erwartungsgemäß Benedikt Dreher (SV Biblis) vor dem sehr stark aufspielenden Philipp Papstein (Biebesheim), der damit auch die Wertung der Biebesheimer Hobbyspieler gewann. Auf Platz drei der Gesamtwertung folgte Patrick Singh vom SV Biblis. Die Jugendlichen waren mit sehr viel Freude bei der Sache. Foto: oh Die Plätze zwei und drei der „BieWeitere Infos zum Turnier unbesheimer Wertung“ belegten Lu- mann. Bester Bibliser Hobbyspieter www.schachverein-biblis.de zg cas Rahner und Jonas Zimmer- ler wurde Peter Weis.

Reisegruppe von Irmgard und Günther verbrachte vier schöne Tage in Bayern

Wunderschönes Altmühltal erkundet

Treffpunkt für die Führungen zum Hühnermobil war das Hoflädchen Ochsenschläger. Dort konnten die Besucher nach Herzenslust einkaufen, deftig essen oder hausgemachten Kuchen verspeisen. Foto: Eva Wiegand

GROSS-ROHRHEIM – Der diesjährige Ausflug mit Irmgard und Günther führte am 10. Juni mit einem vollbesetzten Bus ins Altmühltal. Nach einem Frühstück auf der Frankenhöhe wurde auf dem König-Ludwig-Kanal getreidelt. Für die Gruppe war es interessant zu erleben, wie in damaligen Zeiten der Schiffsverkehr stattfand. Diese Wasserstraße, die den Main mit der Donau verbindet, hat König Ludwig der I. von Bamberg bis Kehlheim bauen lassen.

Am folgenden Tag fuhren die Reiseteilnehmer in Begleitung eines ortsansässigen Reiseführers durch das Untere Altmühltal nach Kehlheim zur Befreiungshalle. Ein beeindruckendes Bauwerk, das der Bayernkönig Ludwig I. nach den siegreichen Schlachten gegen Napoleon 1813 bis 1815 errichten ließ. Anschließend brachte ein Schiff die Teilnehmer auf der Donau entlang durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg.

Am 12. Juni stand die Fahrt durch das Obere Altmühltal, eine wunderschöne Seenlandschaft, auf dem Programm. Nach einer Brauereibesichtigung und einer Verköstigung mit Weißwurst und Bier ging der erlebnisreiche Tag zu Ende. Am Tag der Heimfahrt folgte ein Rundgang durch die Bischofsstadt Eichstätt unter fachkundiger Führung einer Reiseleiterin. Die Abende waren sehr unterhaltsam, zumal Herr Dressier mit seinem Akkordeon dazu beigetragen hatte. zg

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 20.06. bis Samstag 23.06.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim

0

55

„Pfälzer Weinwanderung“

Terroirwanderung

Katjes Lakritz oder Fruchtgummi Verschiedene Sorten, je 115–200 g, 100 g: 0.28–0.48

0

33

Zott Jogolé Fruchtjoghurt Verschiedene Sorten, je 150 g-Becher, 100 g = 0.22

Sonntag, 22. Juli 2012, 9.00-17.00 Uhr Erkunden Sie auf einer Terroirwanderung mit unserem Globus Weinfachberater Rudolf Hoffmann einige der bekanntesten Weinlagen der Pfalz. Erleben Sie Weine und Köstlichkeiten aus der Region und lassen Sie sich von unserer Tour verzaubern.

15 € pro Person ink. Weinverkostung und Mittagessen. (Treffpunkt: Riesenfass Bad Dürkheim, Anmeldung: Information Globus Bobenheim-Roxheim)

Globus Grillbratwurst* Fein zerkleinert, im zarten Saitling, je kg

Fachmetzgerei

590

540

*Mit Phosphat

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Ital. Tafeltrauben hell „Victoria“ oder blau „Black Magic“ KL I, je kg

2

99

2

22

Lenor Weichspüler Verschiedene Sorten, je 3 l, 1 l = 0.74

999

6

99

Swirl Staubbeutel Verschiedene Ausführungen, je Artikel

Obst & Gemüse

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

Da ist die Welt noch in Ordnung.


6

LOKALES

Immobilien

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Blk., 58 m², EBK, renov. 68.000,- € 2 ZKB, Blk., 51 m², DG, Rosenstock, Stellpl. 88.000,- € 3 ZKB, Blk., 87 m², TG 73.000,- € 3 ZKB, Blk., 92 m² 80.000,- € 4 ZKB, 130 m², Penthouse + 130 m² Dachterrasse, Garage 249.000,- € BÜRSTADT 2 ½ ZKB, Blk., 83 m², TG 75.000,- € 3 ZKB, Blk. 85 m², Stellpl. 99.000,- € BIBLIS: Gepfl. 4 ZKB, Blk., 106 m², 2x Stellpl. 145.000,- €

VERMIETUNGEN:

Geheimnisvolles Farnkraut und eine besondere Überraschung der Republik

Litauisches Gymnasium feierte Johannisfest

3,5 ZKB, OG, in Bürstadt mit Balkon, zentrale Lage, ca. 80 m² Wfl., zu vermieten, Miete 500,- € + NK + KT, Garage 30,- €

rb.25mi12

VERKAUF ETW

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

Tel. 06206-987073 oder 06206-7713

Ab sofort zu vermieten:

4 ZKB, Gäste-WC, in freist. 1-FH, Wintergarten, ca. 116 m² Wfl., renoviert, Kellerraum, Waschmaschinenraum, Garten, OT Bobstadt, KM 750,- € + NK 150,- €. Kaution: 2 MM, Maklercourtage: 2,38 inkl. MwSt. Besichtigung über Tel.: 06245-2008126 Mobil: 0170-1675264

HÜ TTENFELD – Wenn der lä ngste Tag im Jahr naht, dann ist auch die Nacht heller als sonst. So geschah es auch beim Johannisfest, das am Samstag auf dem Schloss Rennhof gefeiert wurde. Zusammen mit dem Litauischen Gymnasium feierten die Gäste der litauischen Gemeinde und eingeladene Bürger das Fest mit einem umfangreichen Programm. Nach der ökumenischen Andacht in litauischer und deutscher Sprache mit Religionslehrer Darius Subačius und dem evangelischen Pfarrer Reinald Fuhr begrüßte Direktorin Dr. Bronė Narkevičienė die Schülerschaft und Gäste, unter ihnen Gintaras Vaskela und Daiva Žemgulienė vom litauischen Kultus- und Wissenschaftsministerium. Unter der Leitung von Musiklehrer Gintaras Ručys zeigten die Schü lerinnen und Schü ler des staatlich anerkannten privaten Litauischen Gymnasiums ihr Können bei einem Konzert in verschiedenen Formationen und bei schwungvollen litauischen Volkstänzen in dekorativen Trachten. Die rasanten Tanzschritte ließen die Zöpfe und Röcke der Damen mitschwingen, während die Melodien zum Mitklatschen einluden. In weiter Runde hatten die Zuschauer im Schlosshof Position bezogen, bevorzugt im großen Festzelt mit der Nähe zur Bühne und Tanzfläche. Nur wenige Eingeweihte wussten von einer ganz besonderen Überraschung: Die Delegation vom litauischen Kultusministerium stellte das Geschenk der Republik Litauen vor – einen strahlend gelben Mercedes Sprinter für 18 Passagiere, der unter Beifall auf

@

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Zum Johannisfest erhielt das Litauische Gymnasium einen Mercedes Sprinter als Geschenk der Republik Litauen. Das glänzende Prachtstück soll unter anderem bei Schulausflügen eingesetzt werden. den Schlosshof rollte. Wie Schulleiterin Dr. Narkevičiene in ihren Dankesworten ausführte, können die Schüler mit diesem Fahrzeug Ausflüge unternehmen. Die Sonne gab eine Woche vor der Sommersonnenwende eine heiße Kostprobe ihres Potenzials, doch schon im Verlauf des weiteren Abends schoben sich wieder dunkle Wolken heran. Das vierköpfige Organisationskomitee um die stellvertretende Direktorin Irena Sattler hatte jedoch auch für Regenwetter mit genügend überdachten Sitzplätzen vorgesorgt. Am liebsten saßen die Festbesucher jedoch an den Tischen mitten im Grünen, mit einem dichten Blätterdach hoher Ahornbäume über sich. Ein wunderbarer Duft vom Grill wehte heran und eine Salatbar mit reichhaltiger Auswahl lockte zum Genuss. Wer noch keinen Hunger verspürte wandelte an den blü henden Rosenbeeten vorbei durch den ru-

higen Park, warf einen Blick auf den Teich, auf dem später die gef lochtenen Johanniskränze ausgesetzt werden konnten. Mit der geheimnisvollen Suche nach der „Blüte des Farnkrauts“ sollte um Mitternacht begonnen werden. Andere Besucher zog es in die Kunstausstellung mit Werken von Jū ratė Batū ra Lemke, Meile Versalis, Jū ratė Liepienė und Marija Dambriū nas-Schmidt. Schon bald nach Einbruch der Dunkelheit war es Zeit für das große Johannisfeuer auf einer Wiese. Bis es soweit war, wurden nach altem Brauch Johannisspiele veranstaltet, unter anderem Tauziehen und Sackhüpfen. Beim traditionellen Basketballspiel traten die Schüler gegen die ehemaligen Schüler an. Musikalische Unterhaltung boten die Schüler bei einem Konzert im Schlosssaal und im Zelt. Der Erlös des Festes ist für das Gymnasium bestimmt. Hannelore Nowacki

Bürstadt: freist. 1 FH, 155 m² Wfl., Garten, Garage 1.000,- € + Nbk.

rb.25mi12

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden:

in Bürstadt, Bobstadt, Lampertheim, Hofheim und Umgebung.

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

sk.25mi12

Biblis, 3 ZKB, G-WC, mittlere Wohnung in 3-Fam.-Haus, Wfl. 82 m², Erdwärme Heizung, FußbodenHeizung, Stellplatz, Gartennutzung möglich, ab 1.8. 2012 zu vermieten. MM 550,- € + NK 100,- € + 2 MM Kaution. Tel. 0176 - 75 53 98 94

Sie wollen verkaufen? Rufen Sie uns unverbindlich an. Für Verkäufer kostenlos!

Immowien GmbH

Bobstädter Str. 20; Bürstadt

Ansprechpartner Herbert Jung

Tel.: 06206 - 95 10 570 www.immowien.de

Die farbenfrohen Trachten der Tänzerinnen leuchteten in der Sonne bei der Vorführung der rasanten Volkstänze. Fotos: Hannelore Nowacki

VERKÄUFE

Repräsentatives 2-FH, freisteh., + Ladenlokal (gut vermietet) Areal 386 m², Wfl. ca. 200 m², Bj. 1970 VKP 315.000,- € LA.: Stilvolles EFH mit hochwertiger Ausstattung, freistehend in ruhiger Wohnstraße, Stadtnah, Wfl. 130 m², Areal 454 m², reizender Garten, Garage. VKP 275.000,- € Biblis: Freistehend. EFH, Bj. 2004, Wfl. 130 m², Areal 494 m², VKP 239.000,- € Schöner Garten mit Gartenhäuschen und Garage LA.:

VERMIETUNGEN

LA.: DG-Whg., 2 Zi. mit EBK, 45 m², 1. OG KM 320,- € + NK + KT LA.-Hofheim: Gepfl. 3 ZKB, 93 m², 1. OG, Gartennutzung u. PKW-Stellpl. KM 525,- € + NK + KT LA.-Hofheim: Schicke 5 ZKB, 140 m², gr. Blk., 1. OG, inkl. Garage KM 600,- € + NK + KT Biblis: Gepfl. 4,5 ZKB, 125 m², 2. OG, Gartennutzung KM 580,- € + NK + KT LA.: Ladengeschäft, 1a-Lage, 85 m² KM 900,- € + NK + KT LA.: Büro, Schulung oder Lagerfläche, 150 m² KM 600,- € + NK + KT LA.: mod. Büroräume, im Zentrum, 72 m² KM 450,- € + NK + KT

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN

Lampertheim 68623 68623 Lampertheim

email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de

rb.25mi12

Tel. : 06206-59949

Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de

30 Jahre Scheiertheater GROSS-ROHRHEIM – Der Andrang beim ersten Kartenvorverkauf für das Jubiläums-Stück war riesig, so dass die beiden Samstagsvorstellungen binnen einer halben Stunde ausverkauft waren. Für alle, die noch keine Karten für das diesjährige Scheiertheater besitzen, sei trotzdem gesagt, dass es sowohl für die Premiere am Freitag, den 29. Juni als auch für die Vorstellungen am Sonntag, 1. Juli und am Freitag, den 6. Juli noch ausreichend Restkarten zu kaufen gibt. Die nächste und letzte Möglichkeit diese Tickets im Vorverkauf zu erwerben, ist am kommenden Samstag, 23. Juni, um 14 Uhr im Rathaushof. zg

POLIZEIMELDUNGEN Brennender Müll beschädigte Fassade Polizei fahndet nach Brandstifter LAMPERTHEIM - Am Montagmorgen (18.6.) brannte in der Gaußtstraße und in der Dieselstraße Müll. Feuerwehr und Polizei rückten kurz nach zwei Uhr aus. Unbekannte hatten jeweils eine Papiertonne angezündet. Die Behälter sind etwa vierhundert Meter voneinander entfernt. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um denselben Brandstifter. Das Feuer in der Dieselstraße war schnell gelöscht. In der Gaußstraße wurde die Fassade eines Fitnessstudios in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden wurde auf 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen übernommen. Die Beamten erhoffen sich Hinweise zu dem Brandstifter aus der Nachbarschaft und fragen: Wer hat im besagten Zeitraum Verdächtiges beobachtet? Informationen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06252-706-0 entgegen. ots

Trickdiebin mit Kleinkind bestielt Rentnerin Polizei warnt vor „Toilettentrick“

Häuser Mehrfamilienhäuser Grundstücke

Wir suchen

KURZ NOTIERT

Zahlreiche Podestplätze bei Regatta / Lise Heimisch Stadtmeisterin im Spargellauf

Erfolgreiches Wochenende für Kanu-Club LAMPERTHEIM – An die Erfolge bei der Lampertheimer Regatta und der Hessischen Meisterschaft (42 Medaillen, davon 21 Siege) knüpften die Kanuten des KCL bei der Regatta in Wiesbaden am vorigen Wochenende an. Lennert Hilsheimer paddelte mit Siegen im K1 über 500 und 1.000 Meter wieder einmal seiner Konkurrenz davon und mit seinem Partner Moritz Westerheide erkämpften sich die Jungs im K2 über 500 Meter Silber. Mit Janis Schmitt im Boot belegte Moritz Westerheide im K2 in der 1000-Meter-Strecke den ersten Platz. Erneut sehr erfolgreich waren die B-Schülerinnen. In allen Distanzen erzielten die Mädchen Plätze auf dem Siegerpodest und stellten ihre konstanten guten Leistungen unter Beweis.

Lea Gruber entschied im K1 über 500 Meter sowohl den Vorlauf als auch den Endlauf souverän für sich und freute sich über zweifaches Gold; in der 2000-Meter-Strecke kam sie auf dem dritten Platz durchs Ziel. In der Distanz über 500 Meter erstritt sie sich mit ihrer Zweierpartnerin Christin Zettl die Silbermedaille. Julia Horle und Sahra Gerlach gewannen hierbei die Goldmedaille. Der Zweierkajak mit Christin Zettl und Sahra Gerlach erstritt sich über 2000 Meter ebenso die Goldmedaille. Den K4 über 500 Meter führten die Mädels auf Platz zwei durchs Ziel. Ida Lemke fuhr Bronze im K1 über 500 Meter ein. Die A-Schülerin Celina Münch gewann im K2 über 2000 Meter des KT-Hessen-Teams eine Goldmedaille.

In der Herrenleistungsklasse erreichte Pascal Deubel im K4 über 1000 Meter des RG KV HessenTeams Rang drei. Nicht nur für die Kanuten war es ein siegreiches Wochenende, sondern auch für Lisa Heimisch, die für den KCL beim Spargellauf an den Start ging und als Stadtmeisterin auf der 10-Kilometer-Strecke durchs Ziel lief. Neben den sportlichen Erfolgen freuen sich die Sportler über den neuen Vereinsbus, der dank großzügiger Spenden von Seiten der Sponsoren, die in einem gesonderten Bericht namentlich benannt werden, finanziert werden konnte. Hierfür bedanken sich die Sportler und der Vereinsvorstand ganz herzlich, da nur so die Teilnahme an Wettbewerben und Regatten möglich ist. zg

BÜRSTADT - Eine über 80-jährige Frau wurde am Montagvormittag (18.6.) Opfer einer Trickdiebin. Die fremde Frau klingelte kurz nach 10 Uhr an der Wohnungstür in der Jahnstraße. Sie hatte ein kleines Kind bei sich und bat die Senioren, ihre Toilette benutzen zu dürfen. Die Dame ließ die Frau mit dem Kind in gutem w Glauben in die Wohnung. Wie sich später herausstellte, war das ein Fehler. Die Hilfsbereitschaft der Rentnerin wurde gnadenlos ausgenutzt. Die Frau stahl unbemerkt das Portmonee der Dame. In der Geldbörse waren eine Bankkarte und 200 Euro. Die Kriminalpolizei in Heppenheim ermittelt und fragt: Wer kann Hinweise auf die Frau und das Kleinkind geben? Informationen erbitten die Beamten unter der Telefonnummer 06252-706-0. Die Polizei rät zur Vorsicht bei Fremden, die sich unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung verschaffen wollen! Seien Sie misstrauisch! Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Egal was sie vorgeben, zu wollen. Sagen Sie den Fremden, sie sollen später noch einmal vorbeikommen und wenden Sie sich unverzüglich an Ihre Polizeidienststelle oder wählen sie den Notruf 110! Dort kann man gemeinsam mit Ihnen beratschlagen, was sich hinter dem Besuch verbergen könnte. Holen Sie sich auch Informationen bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Nehmen Sie mit Beratern Kontakt unter der Telefonnummer 06151/969-4030 auf oder informieren Sie sich auch im Internet unter www.polizei-beratung.de ots


LOKALES

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

@

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Einzug der „Michels“ aus Lönneberga.

Ein Kunterbuntes-Land-Gemälde entstand als Gemeinschaftsaufgabe an einer Station im Schulgarten. Fotos: Hannelore Nowacki

Kunterbunte und fröhliche Welt beim Schulfest der Astrid-Lindgren-Schule

Das hätte auch Pippi Langstrumpf gefallen Fortsetzung von Seite 1 Bogen, aber auch ganz harmlosen Schwertern. Der kleine dicke Karlsson vom Dach hatte mit der Klasse 2 viele Brüder und Schwestern bekommen, alle mit einem Propeller ausgerüstet. Auch Michel aus Lönneberga hatte großartige Verstärkung bekommen, die Kinder der Klasse 3a hatten fast alle Tiere des Bauernhofs mitgebracht, allerdings in pf legeleichter Ausstattung. Seeräuber Hauptmann Fabian zeigte sich mit der Klasse 3b, wobei klar war: Zum sorgfältig gebastelten Seeräuberhut gehört ein Schwert und manchmal eben auch die stilechte Augenklappe. Die Brüder Löwenherz der Klasse 4 hatten es um einiges schwerer, sie bahnten sich ihren Weg durch die applaudierende Menge mit fan-

tasievoll eingerüsteten Köpfen, wobei die jungen Damen zauberhafte Spitzhüte trugen. Mit dem Lied „Hej, Pippi Langstrumpf“ begrüßte der Chor das Publikum. Und weil singen so viel Spaß macht, sorgte Chorleiter Stefan Spiesberger dafür, dass auch das Publikum im Kanon mitsingen konnte. Schulleiterin Maren Thoma lud die Kinder und Gäste ein, den Tag „in vollen Zügen zu genießen“. Das fiel den Kindern und Besuchern gar nicht schwer, denn zum einen gab es auf dem Schulgelände viele schöne Spielmöglichkeiten und kulinarisch hatten die Eltern bestens vorgesorgt – reichhaltige Auswahl am Salatbuffet, allerlei vom Grill und später wurde die Kuchenbar eröffnet. Die Organisation des Schulfestes hatten die Schulbeiräte über-

nommen, der Förderverein steuerte die Preise für die Kinder bei. Mit einem Laufpass machten sich dann die Kinder auf den Weg zu den zwölf Stationen und Spielen, die über das ganze Schulgelände verteilt waren. Eine Bewegungslandschaft forderte die Geschicklichkeit heraus, ebenso das Flaschenangeln aus dem Baum oder das Balancieren eines Trinkbechers. Im gepf legten Schulgarten arbeiteten die Kinder gemeinsam am Kunterbuntes-Land-Gemälde, während sich im Teich ein Krokodil aus Plastik wohlfühlte. Die Bastel-AG zeigte ihre Werke in einer Ausstellung und für die Garten-AG boten Steffi Hemker und Nicolette Endisch selbstgemachte Gelees zum Kauf an. Hannelore Nowacki

Kurzweilig und lustig hatte Stefan Spiesberger durch das musikalische Programm geführt, den „ALS-Song“ als letzten Höhepunkt begleiteten Louis Erlemann und Manuel Piechotta, zwei ehemalige ALS-Schüler, am Keyboard.

7

Ausstellung in der Bensheimer Galerie am Markt bis 1. Juli

Fotografien von Ingo Dierking BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim möchte auf eine Ausstellung in der Galerie am Markt hinweisen. Zum Thema „Photographien – ein bisschen Licht, ein bisschen Schatten“ stellt Ingo Dierking seine Arbeiten aus. Ein bisschen Licht, ein bisschen Schatten; das kann man wörtlich nehmen, aber auch im übertragenen Sinne sehen. Vielleicht manchmal auch ein bisschen mit Humor. Es geht ganz allgemein um Photographien, die Licht und Schatten als Stilmittel verwenden. Dies können optische Kontraste sein, soziale Kontraste, aber auch dynamische Effekte und Verzerrungen. Oder mitunter auch einfach Landschaftsaufnahmen.

Bis zum 1. Juli stellt die Galerie am Markt Fotografien von Ingo Dierking aus. Foto: oh Die Bilder sind in den letzten 15 Jahren entstanden, vielfach auf Reisen quer durch Europa und die Welt, wobei die Reiseziele eigentlich unerheblich sind. Denn Licht

und Schatten gibt es überall. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 1. Juli, jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. zg



FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

R IED

ANZEIGE

Beraten ist ihre Stärke. Annick Marsch (rechts) und Christina Hake haben langjährige Erfahrung und wissen, worauf es beim Matratzenkauf ankommt. Hier sind die guten Argumente fühlbar, jeden Tag.

MATRATZEN UNLIMITED – kaufen im Fachgeschäft empfiehlt sich, denn mit der richtigen Matratze im Rücken beginnt der gute Schlaf. Fachkundige Beratung, Lieferservice und hervorragende Qualität gehören hier zusammen.

MATRATZEN UNLIMITED bietet traumhaftes DERMAPRU-Sommerangebot an

Zum Gurkenfest tolle Angebote zum verkaufsoffener Sonntag am 1. Juli Als erfahrene fachkundige Beraterinnen wissen Annick Marsch und Christina Hake worauf es ankommt und empfehlen zum Ausprobieren eine individuell passende Matratzenauswahl. Wer weich und zugleich gut gestützt im Land der Träume landen möchte, liegt auf einer DERMAPUR-Matratze richtig. Neben dem normalen und weichen Härtegrad ist auch eine extraweiche Ausführung erhältlich. „Comfort 20“ ist die DERMAPURMatratze mit einer Gesamthöhe von 20 Zentimetern, auf Wunsch mit einer ein- oder beidseitigen Sitzkante ausgestattet. „Premium 22“ verwöhnt den Schlaf mit einer zwei Zentimeter dicken extra weichen Viskokomfortschicht und bietet optional zur ein- oder beidseitigen Sitzkante eine besondere Schulterzone oder Schulter-Beckenzone.

Liegekomfort pur ist nun angesagt, das Material reagiert auf Wärme und Gewicht, die Druckverteilung über die gesamte Liegefläche schont Gelenke und Wirbelsäule. DERMAPUR-Matratzen sind in allen Standard- und Sondermaßen lieferbar. Die große Auswahl an Matratzen der Hersteller Metzeler, Schlaraffia, Sembella und Irisette komplettieren das Angebot für jeden Schlaftyp. Rasant an der Preisschraube abwärts drehen die Angebote zum verkaufsoffenen Sonntag am 1. Juli, der bei MATRATZEN UNLIMITED die Krönung des Gurkenfestes ist. Qualität zum vorgezogenen Sommerschlussverkaufspreis bekommt man zum Beispiel mit der Matratze BT 310, die von der Stiftung Warentest mit „GUT“ getestet wurde. Wie man sich bettet, so schläft man. Wo man einkauft entscheidet über Qualität und besten Service.

Bei MATRATZEN UNLIMITED stehen auf einer ganzen Etage zahlreiche Testbetten bereit, um den Liegekomfort der Matratzen in aller Ruhe zu testen. Fotos: Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei MATRATZEN UNLIMITED Darmstädter Straße 150 (Eingang bei MARSCH)

68647 Biblis Telefon 06245-290216 Fax 06245-909935 info@matratzen-unlimited.de

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr. Hannelore Nowacki sk.25mi12

Leckeres zum Grillen (aus eigener Schweinehaltung und Schlachtung) Grillwürste Steaks versch. gewürzt Grillschnecken Grillspieße versch. gesteckt Dazu aromatische

Lampertheimer

Tomaten

Strauchtomaten, Eiertomaten, Cocktailtomaten und Neue Pfälzer Kartoffeln

Jetzt schon vormerken: Ab Ende Juni gibt es Himbeeren aus eigenem Anbau.

Ihr ambulanter Gräf-Gardinen Pflegedienst Alle Kassenleistungen

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Ambulanter Pflegedienst

Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71

Unsere Öffnungszeiten: So. 24.06.: 8.00 – 13.00 Uhr Mo.-Fr.: 8.00 – 18.30 Uhr Sa.: 8.00 – 13.00 Uhr

Wir haben weiterhin montags geöffnet!

Raumausstatter Meisterbetrieb

Gardinen Polsterarbeiten Fußbodenbeläge Markisen Sonnenschutz Hotel- und Objektausstattung

Wir beraten Sie gerne bei Ihnen zu Hause – nach Terminabsprache Lorscher Straße 7 b + c · 68642 Bürstadt · Tel. (06206) 7 50 75 + 63 81 · www.graef-gardinen.de

www.baier-ueberdachungen.de

Wir pflegen!

Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206/ 51174

rb.12mi12

BIBLIS – Ja, es gibt den vollendeten Schlafgenuss. Und der Weg dahin ist denkbar kurz, er führt zu MATRATZEN UNLIMITED in der Darmstädter Straße 150. Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl hat nun den Sommer eingeläutet. Auf diesen Matratzensommer kann man sich verlassen, denn das Sommerangebot gilt bis Ende August: „Beim Kauf einer Matratze von DERMAPUR erhalten Sie das hochwertige DERMAPUR-MonoOberbett im Wert von 199 Euro gratis dazu“, teilt Annick Marsch mit. Zum DERMAPUR-Programm gehören auch komfortable Kissen, die man bei MATRATZEN UNLIMITED ebenso ausprobieren kann wie die Matratzen. Überhaupt ist ausgiebiges Probeliegen der Anfang des neuen Matratzenglücks. Dabei kann man alle Schlafpositionen ausprobieren, in denen man sich am wohlsten fühlt.

Ihr Partner für

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 Fax 06206 - 951 32 87

Überdachungen Markisen Jalousien Wintergärten Carports Fliegenschutz Alu Falt- und Schiebetüren Pergolen Seitenteile Vordächer Eindeckungen

Wintergärten

Carports

Überdachungen


10

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN HOFHEIM

LAMPERTHEIM

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

BIBLIS

NORDHEIM

Odenwald-Klub

Senioren „Alte Schule“

Sozialverband VdK

Evangelische Kirche

Radfahrer „Vorwärts“

Evangelische Kirche

Am Mittwoch, 20. Juni, steht unsere Fahrt ins Mossautal zur „Schmucker Brauerei“ mit Führung und Verköstigung an. Die Anreise erfolgt mit dem PrivatPKW, Fahrgemeinschaften. Die angemeldeten Personen treffen sich um 14.30 Uhr am Lampertheimer Bahnhof zur Abfahrt! Am Donnerstag findet zudem wieder unser Nordic-Walking-Lauftreff ab 17 Uhr ab Parkplatz Waldesruh statt.

Do., 21. Juni, Gedächtnistraining 10.00 bis 11.00 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr

Sprechstunde und Beratung des Ortsvereins, Haus am Römer, Domgasse 2-4, jeden ersten und dritten Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr. Der nächste Stammtisch ist am 2. Juli, 1. Neugasse 41.

Mi., 20. Juni, 19 Uhr Abendandacht Gruppe und Chöre wie gewohnt.

Die wöchentlichen „Wanderfahrten für Alle“ sind an jedem am Mittwoch. Bei diesen „Fahrten ins Blaue“ sind Gäste bei Wanderfahrten mit dem normalen Tourenrad herzlich willkommen. Start ist um 14 Uhr ab Riedhallenparkplatz.

Nordheim/Wattenheim Mi., 20. Juni, 10.45 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel

Mi., 20. Juni, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 21. Juni, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 22. Juni, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 16.30 Uhr Heilige Messe St. Marienkrankenhaus; 18.30 Uhr Heilige Messe Herz-Jesu Sa., 23. Juni, 14 Uhr ökumenische Trauung in Mariä Verkündigung;

Musiker im Neckartal Am Donnerstag, 21. Juni, um 21 Uhr Live Jam in der Gaststätte zum Neckartal, Alte Viernheimer Str. 8, 68623 Lampertheim. Der Eintritt ist frei.

GZV Phönix 03 Endlich ist der Impfstoff da! Am Samstag, 23. Juni werden zwischen 10.30 und 12 Uhr unsere Tiere geimpft. Ein vollzähliges Erscheinen ist Pflicht! Der Vorstand

Treffen am Donnerstag, 21. Juni um 17.45 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.

Evang. Lukasgemeinde

BOBSTADT

BÜRSTADT Mi., 20. Juni, 8.30 Uhr Eucharistische Anbetung St. Michael; 9 Uhr Hl. Messe St. Michael Do., 21. Juni, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Michael Fr., 22. Juni, 10 Uhr Schulentlassungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule St. Michael; 17 Uhr Hl. Messe Altenheim

AZ-Vogelpark

IG Wanderfreunde 1982

Am 24. Juni findet das Kinderfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr statt.

Am Sonntag, 24. Juni, treffen wir uns um 11 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Jubiläumswanderung. Sie beginnt in Heppenheim und ist 10 Kilometer lang. Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer, Wanderführer ist Wolfgang Sailer.

Der Ski-und Freizeit-Club Lampertheim lädt Mitglieder und Freunde zum Gründungsabend ein. Dieser findet am Samstag, 23. Juni, um 18 Uhr bei den „Naturfreunden“ im Sandtorfer Weg statt. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder, wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein. Gegen geringe Unkostenbeiträge, z.B. Mitglieder drei Euro, Nichtmitglieder sechs Euro, gibt es Köstlichkeiten vom Grill in geselliger Runde. Anmeldung erfolgt tel. bei Linde Hornberger, 06206-5803715.

Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns mit dem Fahrrad am 24. Juni um 9.30 Uhr in der Gartenstraße (Garten- u. Naturfreunde) zur Abfahrt nach Lampertheim, wo unsere Fähre um 10.30 Uhr ablegt. „Nichtradler“ kommen direkt zur Fähre. Nähere Auskunft bei Herbert Sinner telefonisch unter 79668 und bei Annerose Benedum unter 71744.

PINNWAND

LA.: Suche Stelle als Haushaltsoder Betreuungshilfe. Tel. 01577-6555931 Ferienjob gesucht. Tel. 01783497936 Suche Putzstelle in Bürstadt. Tel. 01578-4597470 Polin 50 J. m. Erfahr. u. gt. Referenzen, sucht Stelle als Haushalts- o. Betreuungshilfe. T. 0151-45363146 Suche Nachhilfelehrer ab sofort für Mathematik um auf Prüfung vorzubereiten 9. Realschulklasse. Bitte erst nach 15 Uhr anrufen. Tel. 0176-31344428 Suche verantwortungsbewusste Tagesmutter od. Studentin zur Betreuung meines 5-jährigen Sohnes (n. Absprache) Tel. 0176-64305807

Singstunde gemischter Chor am Freitag, 22. Juni, um 18 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Um vollständiges Erscheinen wird gebeten. Am Sonntag, 24. Juni, wird der gemischte Chor um 12.15 Uhr am Pfarrfest Bobstadt mit Gesangsvorträgen zur Unterhaltung beitragen.

SV Vorwärts Bobstadt Skiabteilung Die Skiabteilung des SV Vorwärts Bobstadt trifft sich am 21. Juni um 18.30 Uhr am Sportplatz des SV Vorwärts Bobstadt zu einer kleinen Fahrradtour in der näheren Umgebung. Der Abschluss ist beim Netzroller in Biblis.

BIBLIS Radfahrer „Vorwärts“ RTF-Abteilung: So., 24. Juni, RTF in Schifferstadt, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“. So., 1. Juli, RTF des „RV Pfeil“ in Ludwigshafen, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“.

Mi., 20. Juni, 9 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt. Mi., 27. Juni, 15 Uhr Geburtstagskaffee im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis. Dazu sind alle Gemeindemitglieder ab 70 Jahre, die im April, Mai und Juni Geburtstag hatten, recht herzlich eingeladen. Wir bitten alle, die bei dieser Geburtstagsrunde dabei sein möchten, sich bei Frau Ingrid Braun telefonisch unter. 6604, anzumelden. Da Frau Braun berufstätig ist, bitten wir gegen Abend um Ihre Anmeldung.

Vogelschutz- und Zucht Einladung zur Glühwürmchenwanderung am 23. Juni. Treffpunkt ist um 21 Uhr in unserem Vereinsheim in der Pfaffenaue. Abhängig vom Vorkommen der Glühwürmchen wird die Wanderung entweder in der Pfaffenaue oder im Jägersburger Wald durchgeführt. Sie wird etwa zwei Stunden dauern. Danach können wir gerne den Abend im Vereinsheim in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Taschenlampe. Sollte es regnen, fällt die Wanderung aus.

GV Volkschor Nordheim Do., 21. Juni, 10 Uhr Vorbereiten Verkaufsstände; 19 Uhr Probe Popchor; 20.30 Uhr Probe gemischter Chor Sa., 23. Juni, 10 Uhr Verkaufsstände einräumen; ab 18 Uhr Kuckucksfest So., 24. Juni, ab 11 Uhr Kuckucksfest Mo., 25. Juni vormittag großes Ausräumen; 20 Uhr Theaterprobe

GV Volkschor Sa., 23. Juni, und So., 24. Juni, Kuckucksfest des GV Volkschor: Auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle wird ab 18 Uhr allerhand für die Gäste geboten. Samstag 19.30 Uhr sind mal wieder Vereinsspiele (lustige Wettspiele) angesagt. Mitwirkende sind Nordheimer Ortsvereine. Sonntags steht für Kinder eine Hüpfburg bereit und Ponyreiten wird angeboten. Auf dem Vereinsgelände können Kinder spielen. An beiden Tagen gibt es z.B. frische Salate, Schnitzel, gebr. Pute, Bratwurst. Am Sonntag ab 11 Uhr auch Wellfleisch. Wein, Bier, Säfte usw. stehen bereit und es gibt WunschUnterhaltungsmusik. Sonntag ab 14 Uhr werden leckere Kuchen und Torten bereitstehen. Am Samstagabend auch von unserem Fest aus das Feuerwerk des Rheindürkheimer Festes bewundern.

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES STELLEN

Evangelische Kirche

Katholische Pfarrgruppe GV „Liederkranz 07“

Do., 21. Juni, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Sitzungszimmer Sa., 23. Juni, 10 Uhr Verabschiedung der Schulkinder der Kindertagesstätte „Rosenstock“ in der Einrichtung So., 24. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Ski-und Freizeit-Club

24. Juni, 10 Uhr Odenwald Missionsfest in Lautertal

16-Zoll-Klappfahrrad, neu, original verpackt, zu verkaufen. VHB 200,- ¤. Tel. 06206-53720 Verk. 4x Alu-Komplettrad von Dezent 205/55 R16 für Ford Focus VHB 450,- ¤. Tel. 06241-6987437 Kinderreisebett Filikid, neuw. und zus. Matratze mit Hülle, 35,- ¤ VHS zu verk.. Tel. 06206-57687 Kleinanzeigen sind günstig

VERLOREN Wer hat eine braune Wickeltasche (samt wichtiger Dokumente, z.B. U-Hefte, Impfausw.) gefunden. Vermisst seit Do. 14. Juni, Bereich LAInnenstadt. Bitte melden! Chiffre 25/1

STELLPLATZ / GARAGE PKW-Abstellplatz in LA. Riesengasse, Nähe Stadthaus zu vermieten. Tel. 06206-55961 Stellplatz in LA. im Parkhaus Wilhelmstr. 70, oben, überdacht, Lift, vorh. mtl. 20,- ¤. T. 0176-39101474

AUTOS Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343 BMW 320i, Coupe, schwarz, TÜV 9/13, 900,- ¤, Tel. 0172-6227406 oder 06206-51155

VERMIETUNGEN

VERKÄUFE Gartengrundstück von 1.071 m² in Lampertheim „In den Krautgärten“ z. verkauf. Tel. 0160-4493452

GESUCHE Ruhiges Paar bietet 500 Euro Provision für die Vermittlung einer 2-3 ZKB-Dusche, 70 – 80 m², mit Keller, Garage, max. 1. OG, keine Gasbefeuerung, in Bürstadt u. Umgebung. Tel. 06206-305040 ev. AB

VERMIETUNGEN LA.: 1 Zi.-Whg., ca. 40 m², mit Balkon, zu verm. Tel. 0172-7119114 Biblis Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m² Erstbezug, im 2-FH, ab sofort zvm. Tel. 0178-4982453

… Zielsicher Werben im PRIVATE KLEINANZEIGEN

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab 1.7. Tel. 0171-7453783 Hüttenfeld: 4 ZKBB, G-WC, ca. 98 m², Keller, Garage, Laminatboden, gepfl. Haus, keine Haustiere. KM 625,- ¤ + NK + KT, ab 01.08.12 frei. Tel. 06252-4189 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Hü.: Sout.-Whg., 43 m², sofort frei KM 200,- ¤ + NK + KT, gepfl. Haus, keine Haustiere. Tel. 06252-4189 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 BÜ. DG: 2-Zi., Kü. - eingeb. m. Bad 60 m², 445,- ¤; EG: 2 ZKB,70 m², 450,- ¤. T. 0176-96152950 frei: 1.8.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw.

Hüttenfeld: 4 ZKBB, DG-Whg., ca. 76 m², Keller, Garage, gepfl. Haus, keine Haustiere. KM 500,- ¤ + NK + KT, ab 01.09.12 frei. Tel. 06252-4189

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige kö

nnen Sie

rund um die Uhr

auch im Internet

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies! Worms, Mittelochsenplatz 6

aufgeben:

w w w.t ip -v e rl

VERMIETUNGEN LA.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, 32 m² KM 280,- ¤ + NK + KT ab. 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 BI.-Stadtmitte: 3 ZKB, ab 15.07. kompl. renov., 80 m², Terr., KM 450,- ¤ + NK + KT. T. 0178-3232032 LA.-Stadtmitte: 2 ZKB, Abstellr., sep. Waschkü. + Kellerraum, 58 m², ab 01.09.12 (evtl. 1 Monat früher) KM 370,- ¤, Stpl. 25,- ¤, NK 100,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 06206-912198 Bi.-Wattenheim: Schöne 2 ZKBB mit Flur, renoviert, DG, ca. 57 m² Gfl., KM 340,- ¤ + NK + KT 680,- ¤, ab 01.09.12 zu vermieten. Tel. 06245-9684019 BÜ.: 1 Fam.-Haus, 3 Zi., K., Bad, sep. WC, Wohnzi./Studio, ca. 120 m², Rauputz, Boden gefliest, kl. Garten + Carport. KM 650,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-8413 Hofheim: 3 ½ ZKB, Balkon, ca. 80 m², Kellerraum, 2 Pkw-Stellplätze ab 01.08.12 frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤ + KT. Tel. 0151-11437860 od. 06241-80849

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

cf.17mi12

Katholische Pfarrgruppe

Osteoporose Gruppe

Liebenzeller Gemeinde

a g .d e

©

awa33mi09


LOKALES

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

11

Damit Traumbäder kein Traum bleiben …

Ihr

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! H

GMB

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER ✔ ✔ ✔ ✔

nung

-Pla D-Bad

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 2 6 /1 0 11 8 6 6 62 0 5 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb

Vertriebs- und Servicepartner Osthofen Am Ringofen 1 Tel. (0 62 42) 61 48 Fax (0 62 42) 67 27 E-Mail: info@autohaus-weiler.de Internet: www.autohaus-weiler.de

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten

WS.06sa12

3

FLIESENFACHGESCHÄFT

GmbH

nd ngs- u Ser vice Planu sad hrung Ausfü moderne B s für da

Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

Spaß und Spiel bei der zweiten Olympiade der Kinderfeuerwehren des Kreises Bergstraße

Löschgeister, Löschfüchse, Löschzwerge und noch einige andere am Start GROß-ROHRHEIM – Geschick, Schnelligkeit und Teamgeist bewiesen am Samstag zahlreiche Kinder bei der zweiten Olympiade der Kinderfeuerwehren des Kreises Bergstraße. Insgesamt 15 Mannschaften aus Wattenheim, Viernheim, Lampertheim, Bensheim Zell, Kirschhausen, Bürstadt, Fehlheim und Groß-Rohrheim gingen an den Start. Letztes Jahr fand die Premiere in Viernheim statt, dort holten sich die Jüngsten der GroßRohrheimer den Pokal nach Hause. „In diesem Jahr feierten wir im April unseren 5. Geburtstag der

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Nach den olympischen Spielen gab es für Eis für die Kinder.

Fotos: Eva Wiegand

jb.10mi12

Beim heißen Draht war besonderes Geschick gefragt.

Kinderfeuerwehr, deshalb wollten wir den Pokal auf unserem Gelände verteidigen“, berichtete Karin Matiasch, Betreuerin bei den Löschzwergen und Vorsitzende des Feuerwehr-Vereins. Doch nach einer erfolgreich durchgeführten Olympiade schafften es die Löschzwerge diesmal nur auf den zweiten Platz und reichten den Wanderpokal an eine der drei Mannschaften aus Lampertheim weiter, den dritten Platz wiederum sicherte sich ein Viernheimer Team. Insgesamt zehn Spiele hatten die Kinder zu bewältigen. Nach der offiziellen Eröffnung der olympischen Spiele durch Bürgermeister Rainer Bersch, bei der auch die olympische Fahne gehisst, die Hymne gespielt und das olympische Feuer entfacht worden war, verteilten sich die Mannschaften an die Stände. Sackhüpfen, Entenangeln, ein Wassertransport-Parcours und vieles mehr forderte das Können der Kinder. Besonders beliebt war wieder die „Atemschutzstrecke“ mit Hindernissen. In dem Krabbeltunnel hatten die Teilnehmer die Aufgabe Feuerwehrgegenstände wie Strahlrohr oder Mundstücke zu suchen. Die Freude am Spiel war nicht nur der einzige Lohn für die erfolgreichsten Teams. Dem Sieger winkten Gutscheine für den Indoor-Spielplatz Känguruinsel, für den zweiten Platz gab es einen Kinobesuch in der Filminsel Biblis und die Drittplatzierten wurden mit Eis essen bei Da Carlo belohnt. Eva Wiegand

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de

Funke sprang bei Konzert schnell über

„Young Voices“ sind „am Leben“ Taylor in den frühen Siebzigern gesungen, oder der gute alte „Piano Roll Blues“ aus den Fünfzigern. Doch die 14 jungen Damen fühlen sich selbstverständlich auch in der aktuellen Popszene zu Hause. „Mad world“ war da ein Hinhörer und natürlich auch der Titelsong des Konzertes „Wir sind am Le-

ben“ der Gruppe Rosenstolz. Begleitet wurden die Chöre von Bruno Ehret am Klavier. Eindrucksvoll mit instrumentalen Solostücken konnten sich Viviane Hertting mit der Querflöte, Dane Ehret am Cello und Rabea Ronellenfitsch mit der Blockflöte einbringen. Und wer bei Adele’s „Someo-

ne like you“ von Mareike und Lotti Ehret – die Töchter jeweils von Dirigent und Pianist des Abends – noch keine Tränen in den Augen hatte, der bekam es spätestens bei der Zugabe, als beide Chöre mit Mike Oldfields „Rio Grande“ noch einmal Gänsehautstimmung ins Bürgerhaus zauberten. ehr

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

Baugenossenschaft Lampertheim eG Lampertheim, Wilhelmstraße 64

EINLADUNG zur ordentlichen MITGLIEDERVERSAMMLUNG am Dienstag,

dem 26. Juni 2012, um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Römerstraße 43, Lampertheim. Tagesordnung: Begrüßung 1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2011 2. Bericht des Aufsichtsrates 3. Bericht über die gesetzliche Prüfung über das Geschäftsjahr 2010 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2011 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes 2011 6. Entlastung des Vorstandes 7. Entlastung des Aufsichtsrates 8. Wahlen zum Aufsichtsrat 9. Beschlussfassung über eventuelle Anträge 10. Mitteilungen und Anfragen

Fritz Ludwig Schmitt

Aufsichtsratsvorsitzender

Die „Young Voices“ brannten ein wahres Feuerwerk an guter Unterhaltung ab.

Foto: oh

Jahresabschluss und Lagebericht können ab 14. Juni 2012 von den Mitgliedern in der Geschäftsstelle eingesehen werden. Etwaige Anträge der Mitglieder sind bis spätestens zum 22. Juni 2012 bei der Geschäftsstelle einzureichen.

rb.25mi12

HÜTTENFELD - Der Kinderund Jugendchor des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld ist inzwischen besser bekannt unter dem Namen „Young Voices“ (Jugend), bzw. „Lil‘ Young Voices“ (Kinder). Beide Chöre haben mit ihrem Chorleiter Ronald Ehret im Hüttenfelder Bürgerhaus ein wahres Feuerwerk abgebrannt und mit ihren Liedern die gut gefüllte Mehrzweckhalle begeistert. Zum einen lag das an den witzigen Liedern der „Lil‘ Young Voices“. Da trat die Maccaroni essende Moni mit fetzigem Rock and Roll in Erscheinung und auch der von Chris Howland einst besungene „Häuptling der Indianer“ traf den Geschmack des Publikums. Auch Bewegung war mit im Spiel beim Tanz des Tausendfüßlers Hannibal. Der Funke trat schnell von den 23 Kindern auf die Besucher über. Der Jugendchor überzeugte da eher mit stimmlicher Reife und besinnlichen Melodien aus verschienen Epochen der Popmusik. Da waren Klassiker dabei wie das „You’ve got a friend“, einst von Carole King und James

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!


12

LOKALES

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

Spannendes Königsschießen beim Schützenverein 1923 Bürstadt e.V.

Barbara Stockmann neue Schützenkönigin BÜRSTADT - Am 7. Juni fand beim Schützenverein 1923 Bürstadt e.V. das alljährliche Königsschießen statt. Insgesamt nahmen 25 Schützinnen und Schützen am Wettkampf um die begehrte Königswürde teil. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf die Königsscheibe in 50 Meter Entfernung, in abwechselnder Reihenfolge je Schütze ein Schuss. Zuerst wurde der linke Flügel der Scheibe auf das Korn genommen, bis diese abgeschossen war und zu Boden fiel. Der erfolgreiche Schütze wurde damit zum

2. Ritter bestimmt. Um den 1. Ritter zu ermitteln wurde nunmehr unter gleichen Bedingungen auf den rechten Flügel der Scheibe geschossen bis dieser ebenfalls zu Boden ging. Nun wurde die Königsscheibe selbst beschossen. Nach mehr als zwei Stunden kam es dann zum Showdown, die Königsscheibe musste nun endlich fallen. Unverhofft kommt oft: Nachdem Barbara Stockmann ihren Schuss abgegeben hatte und die Scheibe keine Anzeichen machte, dass sie fallen würde, machte Barbara Stockmann Platz für den

nächsten Schützen. Genau in diesem Moment, mit etwas Verspätung, fiel die Königsscheibe. Mit lautem Jubel wurde Barbara Stockmann als die neue Schützenkönigin 2012 begrüßt. Als neue Ritter, die ihr zur Seite stehen werden, wurden Willi Diehl zum 1. Ritter und der 1. Vorsitzende Heinz Kettering zum 2. Ritter gekürt. Ganz der Tradition entsprechend folgte nun der gemütliche Teil, mit Speis und Trank in angenehmer Runde, welcher erst am späten Abend seinen Ausklang fand. zg

VERKAUFSOFFE 24. Juni

%%

Tag Jetz

Am Sonntag, 24. Juni 2012 erhalten Sie auf

Sonnenbrillen

von

So

BA TT

RA

Wegen Inventur bleibt unser Geschäft am 29. + 30. Juni 2012 geschlossen.

Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND GÜNSTIG

Tel. 0176-67058474

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Ausflug mit Bus und Schiff nach Neckarsteinach BIBLIS - Am 1. September fährt der GVZ 1903 Biblis mit dem Bus nach Heidelberg. Um 10 Uhr geht es weiter mit dem Schiff nach Neckarsteinach. Dort erwartet die Teilnehmer eine Stadtführung. Von Neckarsteinach aus führt die Reise nach Hirschhorn zum Mittagessen und anschließend nach Leutershausen zum Obsthof Volk. Im Obsthof ist eine Führung und Schnapsprobe organisiert. Gegen 17 Uhr fährt die Reisegruppe zu einem gemütlichen Abendessen nach Hirschberg.

Die Rückfahrt ist für ca. 20 Uhr vorgesehen. Der Preis beträgt je nach Teilnehmerzahl bis 40 Personen 26,50 Euro, bis 30 Personen 32 Euro und bis 20 Personen 42 Euro. Im Preis enthalten sind die Bus- und Schifffahrt sowie Stadtführung und die Schnapsprobe. Anmeldungen nehmen H.G. Müller telefonisch unter 905289 und W. Kissel unter 5658 entgegen. Meldeschluss ist der 13. Juli. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen. zg

jb.23mi11

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 · 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de rb.25mi12

Am verkaufsoffenen Sonntag

auf ALLE Sommerartikel

50%

*

*gilt nur auf nicht reduzierte Ware und nur am 24. 06. 2012 gültig

7/8

9,95 statt 4

m 1/2 Ar 5 9,9 statt 4 ,2 nur 5

Ihr regionaler Marktplatz

5,95 statt 1

ren 5 Jah ber 3 Seit ü im Ried

tner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! erJETZT für www.tip-verlag.de Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten sparen!

Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 ermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und Außenputze n wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße 1 mittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 irer!Ihnen und Tapezierarbeiten Grimm GmbHMalerund vieles mehr

H

LAMPERTHEIM - Die Gewinner edämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme!

des Schätzspieles der Schülerhilfe ell Heizkosten sparen! sparen! nd Heizkosten schnell Heizkosten sparen! anlässlich des Spargelfestes stehen fest. Die Teilnehmer mussten Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 Wärmedämmverbundsysteme p Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungendie Anzahl von Bonbons in einem Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Glas schätzen, die genaue Anzahl • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 war 385 Stück. Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Am besten geschätzt haben MaMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt ren Obert aus Weinheim mit 375 und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

trieb & Shop p

•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 1 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim • 0621 / 122 5 333 06 / 91 06 69 •• 0621 0621 // 122 122 55 333 333

ock ,- ¤ nur 2 5

Lang-R

ETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH

ell Heizkosten sparen!

¤

s T-Shir tnur 8,- ¤

Gesucht und Gefunden -

edämm-Verbundsysteme!

25,- ¤

nur

Gewinner des Schätzspiels der Schülerhilfe stehen fest

Maren Obert lag fast richtig

Grimm GmbH

Jeans

9,95 statt 4

Stück (rechts), Tim Pfendler aus Lampertheim mit 374 Stück (2. v.l.) und Timo Korb aus Lampertheim mit 370 Stück (links). Die Preisübergabe der Buchgutscheine im Wert von 50 Euro, 30 Euro und 20 Euro erfolgte durch Dittmar Schambach. Text/Foto: zg

weiß

Jeans ,- ¤ nur 45

erSomm 9,95 statt 8

Treffpunkt guter Marken www.vetter-moden.de

a Top Tin r 5,- ¤ u

,95 statt 9

n

sk.25mi12

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

sk.10mi12

u.v.m.

Ausgenommen RayBan und adidas.

GZV 1903 Biblis e.V. organisiert Fahrt am 1. September

Probleme

30

bis

Die neue Schützenkönigin Barbara Stockmann (Mitte) mit ihrem 1. Ritter Willi Diehl (rechts neben der Scheibe) und dem 2. Ritter Heinz Kettering (links neben der Scheibe). Foto: oh

50%

BÜ shop Sonn idea gen Uhr kauf ckun Einz ten A präs Sc bare stadt Kun eine der K pete dem Sonn freu den die M Eink Rahm des H zes a Son Tag den rage für d


ENER SONNTAG IN BÜRSTADT 2012 von 13 bis 18 Uhr AirportTransfer

www.top-sun-reiseagentur.de

Lust auf Urlaub?   



       

TOP-SUN

                                         sk.25mi12





   

 

Marktstr.18 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 79212 

     

Reiseagentur GmbH

Die Bürstädter Geschäftswelt freut sich über ihren Besuch am verkaufsoffenen Sonntag. Wie schon beim Frühlingsmarkt warten auch beim Tag des Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr viele interessante Angebot in den teilnehmenden Fachgeschäften. Archivfotos: Hannelore Nowacki

en Leucht d nen un (Later n) Lampe

Lebensart

oh

na

cc e

lei s soir es · Nat urko st · K

nm

öb

Marktstraße 7 · Bürstadt · 06206-1306366 Geöffnet: Montag -Freitag 9.30 -12.30 Uhr und 14.30 -18 Uhr Mi. 9.30 -13 Uhr · Nachmittags geschlossen · Sa. 9 -13 Uhr

sk.25mi12

wurst mit Kartoffelsalat steht ebenso auf der Speisekarte wie Kaffee und selbstgemachter Kuchen. Immer gut beraten sind die Kunden in der Parfümerie Offeringa, die zum verkaufsoffenen Sonntag viele Artikel ab einem Euro zur Auswahl haben und einen Rabatt über 10 Prozent auf nicht reduzierte Waren anbieten. Amazing Dress, ihr Braut- und Festmodenausstatter im Hessischen Ried, führt Brautkleider in den Größen 34 bis 64 und bietet einen Preisvorteil von 10 Prozent auf alles (ausgenommen beworbene Ware). Vom Rundgrill bis zum Grillbesteck oder eine schmucke Armbanduhr, beim Otto-Shop Embach herrscht bei günstigen Preisen den ganzen Tag über Sommerlaune. Möchten Sie einen Reisegutschein im Wert von 150 Euro gewinnen? Dann herzlich willkommen im Reisebüro Friedle, ihrem Ansprechpartner, wenn es um Urlaub geht. Da sollten Sie unbedingt vorbeischauen: Sonnenbrillen diverser TopMarken zum optimalen Aussehen sind bei der Brillenschlange erhältlich. Freuen Sie sich über Rabatte von bis zu 50 Prozent auf einzelne Modelle. red

e

Leuchten (Laternen und Lampen) einen Nachlass von 20 Prozent gewähren. Lust auf Urlaub? Lassen Sie sich in der Top-Sun Reiseagentur bei einem Glas Prosecco zur Planung ihres perfekten Urlaubes individuell beraten. Stärken Sie sich im NibelungenKiosk. Eine deftige Bock- und Rinds-

auf

· W

Von topaktueller Damenbekleidung bis zur starken Herrenmode. Vetter Moden ist der Treffpunkt guter Marken und bietet am Sonntag auf alle Sommerartikel einen Preisnachlass von 50 Prozent. Wohnaccessoires, Naturkost und Kleinmöbel finden Sie bei Lebensart, die ihren Kunden auf alle

20a% lle

Wir sind dabei: 23.06.: Gernsheim - Verkaufsoffene Nacht mit Flohmarkt

Artikel

ab 1,- E

10% Rabatt auf nicht reduzierte Ware

24.06.: Bürstadt - Verkaufsoffener Sonntag mit Flohmarkt

Artikel

ab 1,- E

10% Rabatt auf nicht reduzierte Ware

Nibelungenstr. 71 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379 Riedstraße 1 · 64579 Gernsheim · Tel. 06258-52814

Verkaufsoffener Sonntag 24. Juni 2012 von 13 bis 18 Uhr

Herzlich willkommen

Nibelungenstraße 78 68642 Bürstadt Tel. 06206-75951

in unserem Reisebüro in Bürstadt

Gewinnen Sie einen

Reisegutschein

im Wert von

Schwarzenberg, Sonnenhotel Hoher Hahn **** im Ortsteil Schwarzenberg-Bermsgrün

65,-€

© TIP-Verlag Lampertheim

Reisepreis pro Person inklusive Wellnessanwendung Inklusive: 1x Schnuppermassage (ca. 20 Minuten) Hinweis: HP-Zuschlag pro Person/Nacht: 15,-€ Reisezeitraum: Juli/August

Inhaberin: Inge Friedle info@reisebuero-friedle.de

Auf der Laubwiese 10 68623 LA-Rosengarten Telefon 06241-678914

Nibelungenstr. 76 68642 Bürstadt

Tel. 06206-1551557

otto-shop-Embach@t-online.de www.otto.de/ottoshop/buerstadt

Angebote zum Verkaufsoffenen Sonntag

Der TIP wünscht viel Spaß in

Erzgebirge

rb.25mi12

Embach

150,-€ Bürstadt

 

  

onnenstadt verwöhnt mit tollen Angeboten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Jeder Kunde erhält ein Glas Prosecco

des Einzelhandels: Verkaufsoffener Sonntag lädt am 24. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen und Flanieren ein zt für den Urlaub eindecken

ÜRSTADT – Ganz ohne Zeitdruck ppen gehen? Kein Problem. Am ntag bietet die Sonnenstadt eine ale Gelegenheit für einen ausgiebiEinkaufsbummel. Von 13 bis 18 r haben zahlreiche Geschäfte verfsoffen und laden zu einer Entdengsreise in der Innenstadt ein. Der zelhandel freut sich mit interessanAngeboten auf ihren Besuch und sentiert seine Leistungsfähigkeit. chickes und Trendiges, unverzichte Accessoires und mehr. In Bürt lässt es sich prima einkaufen. Der nde findet in den Fachgeschäften e große Auswahl und profitiert von Kundenfreundlichkeit und Komenz der Ansprechpartner. Nachm die bisherigen verkaufsoffenen ntage stark frequentiert wurden, ut sich die Geschäftswelt, den Kunvor den Sommerferien nochmals Möglichkeit zu einem stressfreien kaufserlebnis bieten zu können. Im men des Stadtfestes konnte gemäß Hessischen Ladenöffnungsgesetan Pfingsten kein verkaufsoffener ntag durchgeführt werden. Der des Einzelhandels am kommenSonntag ist deshalb eine hervorende Möglichkeit, sich jetzt noch den Urlaub einzudecken.

ANZEIGE

la So m m e r

un e Rundgrill für

3.95

Grillbesteck für

4.95

Annahmestelle des Bügelstudios Lampertheim für die Heißmangel

NIBELUNGEN-KIOSK Rindswurst, Bockwurst oder Feuerwurst Jeder Kunde mit Kartoffelsalat erhält ein Glas Prosecco Kaffee und selbstgemachte Kuchen

Nibelungenstraße 107 · 68642 Bürstadt


14

LOKALES Erfolgreiches Schleifchenturnier beim Badmintonverein

Stellenanzeigen im

Stellen Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Für unser Restaurant in Lampertheim suchen wir

Mitarbeiter/in für Rotationssystem ab 21 Std. pro Woche und Rüstigen Rentner auf 400-Euro-Basis

KURZ NOTIERT

Turnier mit Rekordteilnehmerzahl LAMPERTHEIM - Der Badmintonverein Lampertheim richtete vor Kurzem das traditionelle Schleifchenturnier in der Altrheinhalle aus. Bei diesem Doppelturnier stand der Spaß im Vordergrund, denn in jeder Runde wurden die Doppelpartner neu zugelost. Durch ein Punktesystem, das den Spielverlauf mit den gewonnenen Spielen berücksichtigt, wurde dem neuen Doppelpaar stets ein ungefähr gleichstarkes Doppel zugewiesen. Dadurch hatte jeder der 34 Teilnehmer eine reelle Chance, das Turnier für sich zu entscheiden. Der BVL ließ insgesamt 12 Runden mit je zwei Gewinnsätzen bis 11 spielen. In den insgesamt zwölf Spielrunden konnten gleich mehrere Spieler neun Siege und damit neun Schleifchen erkämpfen. Acht Schleifchen errangen gleich

fünf Spieler. Diese Ergebnisse untermauern die Ausgeglichenheit, die durch das Turniersystem geschaffen wird, und spiegeln die zum Teil sehr knappen Spielergebnisse sowie die hart umkämpften Sätze wieder. Die Platzierungen eins bis drei wurden deshalb an Hand der meisten Siege in Folge vergeben. Özer Aksoy konnte sich letztendlich vor Bernd Seifert und Petra Pfannenstein den Turniersieg sichern. Auch wenn der Spaß bei allen Teilnehmern im Vordergrund stand, freuten sich die drei Sieger über ihre Leistung, die mit Sachpreisen und Urkunden belohnt wurde. Bester Lampertheimer Spieler wurde Ingo Wunderle mit acht Schleifchen. Der Badmintonverein war mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden, denn zum einen konnte mit 34 Teilnehmern, die teilweise sogar

aus Würzburg den Weg in die Altrheinhalle fanden, ein neuer Teilnehmerrekord für dieses Turnier erzielt werden. Zum anderen waren die Spieler vom Turniersystem, das ihnen zum Teil unbekannt war, begeistert und freuen sich bereits auf das nächste Schleifchenturnier beim BVL. Auch für die vier teilnehmenden Akteure des BVL war es eine tolle Erfahrung sowohl gegen „alte Bekannte“, die bereits in den Vorjahren am Turnier teilnahmen, als auch gegen neue Gegner zu spielen. Der Vorstand des BVL sieht sich durch die Resonanz darin bekräftigt, das Turnier zukünftig weiterhin anzubieten und freut sich bereits auf das nächste Schleifchenturnier. Weitere Informationen zum BVL sowie Bilder zum Turnier sind auf der Vereinshomepage www.bvlamperheim.de zu finden. zg

lr25mi12

Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Produktion und Verkauf unserer Produkte mit flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende. Wenn Sie gerne bei uns arbeiten möchten, idealerweise gut deutsch sprechen und Erfahrung aus der Gastronomie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

McDonald´s Lampertheim Industriestraße 34 68623 Lampertheim Wir suchen (w/m)

• Speditionskaufleute • Lohn- und • Finanzbuchhalter

(0 62 41) 30 97 20

Wir suchen (m/w): • Schlosser • Edelstahlschweißer • KFZ-Meister • Bäcker • Mitarbeiter f. d. Produktion

Rathenaustraße 18 67547 Worms

• Gabelstaplerfahrer • Chemiekanten • Chemiefacharbeiter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die 34 Teilnehmer am Schleifchenturnier hatten sichtlich Spaß.

jb.25mi12

(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

Garten- / Landschaftsbauer

Gärtner m/w mit

dw25mi12

abgeschlossener Berufsausbildung

Nette Familie sucht zuverlässige und freundliche „Perle“ für großen Haushalt, 1-2 mal p. Woche auf 400-€-Basis. Tel. 06206-59636

sk.24sa12

Wir suchen ab sofort einen

Dimitri Isaak dreifacher deutscher Meister cf.25mi12

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung.

Foto: oh

Wassersportverein Lampertheim bei Wiesbadener Regatta mehrfach erfolgreich

(mit Führerschein und PKW)

Stefan Friedrich Jakobstraße 19 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 951 831 6 Handy 0172- 873 53 51 Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams

Kraftfahrer

mit Sattelzugerfahrung im Nahverkehr.

LAMPERTHEIM - Die Regatta in Wiesbaden war ein Highlight in der Saison. Insgesamt 52 Vereine nahmen teil. Zum einen wurde in Wiesbaden ein Rennen des Jugendcup ausgefahren, dort kommen jedes Jahr vier Rennen in die Wertung und es gibt dann eine Gesamtwertung der besten Jugendfahrer Deutschlands der Saison. Aus diesem Grund waren die besten Jugendlichen weiblich wie männlich in Wiesbaden versammelt. Der Wassersportverein war mit seinen Jugendlichen in den Finals des Jugendcup vertreten. Marco Brechenser kam ins Finale über 500 Meter und 200 Meter, auf der 500-Meter-Strecke ging er das Rennen wohl etwas zu schnell an und wurde im Ziel fünfter. Eine tolle Platzierung in diesem er-

lesenen Starterfeld. Über 200 Meter lief es von Beginn an gut für Marco Brechenser und er fuhr als Dritter durchs Ziel. Bei den Mädchen war es Janina Steffan, die die Lampertheimer Farben in der Jugendklasse vertrat. Gesundheitlich angeschlagen musste sie mehrere Rennen absagen, ging jedoch über die 200 Meter im Einer an den Start, da sie auf dieser Strecke Deutsche Meisterin 2011 wurde. Überraschend gelang ihr im Finale der Sieg, mit dem an diesem Wochenende niemand rechnete. In den Klassen über 32 Jahre wurden in Wiesbaden die German Masters ausgetragen - die Deutsche Meisterschaft in dieser Klasse. Für den Wassersportverein ging Dimitri Isaak an den Start und der frischgebackene

Hessenmeister in der Leistungsklasse zeigte sich der Konkurrenz voll gewachsen. Die langen Strecken beherrschte Dimitri Isaak ganz überlegen. Über 1000 Meter fuhr er eine Zeit von 3.46 min und hatte 13 Sekunden Vorsprung vor dem Zweiten und auch über 5000 Meter war ihm kein Gegner gewachsen. Die 200 Meter gewann er ebenfalls souverän und sicherte sich somit seinen dritten Deutschen Meistertitel in Alterklasse A. In der Alterklasse C ging Heinz Pfitzenreuter an den Start, leider kenterte er auf seiner Spezialstrecke über 5000 Meter bereits nach 200 Metern und musste seine Medaillenhoffnungen begraben. Auf den kürzeren Strecken von 1000 und 200 Metern konnte er zweimal den fünften Rang erreichen. zg

40.Basar der Katholischen Herz-Jesu-Gemeinde am kommenden Wochenende Wir suchen ab sofort zuverlässige

Reinigungskräfte (GV)

Alphornbläser und Oldy-Hero-Trio

HÜTTENFELD - Rote Plakate laden unübersehbar zum 40. HütTel. 06245-298819 oder tenfelder Basar der Katholischen 0172-3493653 everclean! GmbH Büro Lampertheim Herz-Jesu-Gemeinde ein. Am komTelefon 0 62 06 - 91 01 05 menden Wochenende (23. und 24.) Wir suchen mobil 0172 - 867 08 52 findet das 40. Pfarrfest im KathoInteressante Vorträge: Heizungsbauer/ lischen Gemeindezentrum statt. Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Wie immer erwartet die BesuInstallateur Energieberater DENA, Frank Scharfenberg cher ein reichhaltiges Angebot über ab sofort ! zwei Tage. Ein besonderer musikaSonntag, 13 Uhr: Vorführung olfgang Thermografie/Wärmebildkamera Heizung lischer Leckerbissen erwartet MuRoland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär sikfreunde verschiedenster Mulinke sikrichtungen am Samstagabend Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS und Gewerbestraße 28 15 · 68647 Solar den Energieverbrauch reduzieren und (23.) ab 19 Uhr im teilüberdachten Genießen Sie italienische Momente Tel.: 0 62 45 / 42 31 Heizkosten sparen Kreuzgang bei der Herz-Jesu-Kirbei gepflegter Gastlichkeit. Roland Wörister, Fa. Viessmann che in der Lampertheimer Straße TELEFON 0178 / 498 24 53 im Ortsteil Hüttenfeld. (Voll-/ Teilzeit) Die Kurpfalz Alphornbläser werab sofort gesucht. den unter der Leitung von Raphael zur Festeinstellung Maier-Roquette für Kurzweil sorTel. 06206 ab sofort gesucht. 9527171 gen. Sie musizieren im Wechsel Arbeitszeit Di. - So. 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38 mit dem Männerchor des MGV rb.25mi12

für ein Objekt in Lampertheim-Hofheim Mo.-Fr. von 18.30 bis 19.30 Uhr

dw23mi12

GmbH

Friseur/-in

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 21. Juni, ab 18 Uhr verwandelt sich die Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in einen Theatersaal. Aufgeführt wird das Stück „Des Kaisers neue Kleider“ nach der literarischen Vorlage von Hans Christian Andersen. Das Stück wird aufgeführt von der TheaterAG der Schillerschule in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Lampertheim. Es ist bereits das dritte Stück, welches aus dieser Kooperation hervorgeht. „Des Kaisers neue Kleider“ ist ein ca. 30 Minuten dauerndes Märchen, welches sich vor allem an ein junges Publikum wendet. Inhaltlich könnte man mit der Wiedergabe in etwa so beginnen: Es lebte einmal ein eitler Kaiser, der sich um nichts anderes als um seine Kleidung kümmerte. Zwei Betrüger, die sich als Weber ausgaben, versprachen ihm, die wunderbarsten Stoffe für ihn anzufertigen und daraus Kleider zu schneidern. Des Kaisers neue Kleider sind Gesprächsthema in der ganzen Stadt und … Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt beträgt für Kinder zwei Euro und für Erwachsene vier Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/952-434 oder via EMail unter Jugendpflege@Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Blutspendetermin

Gehaltsbuchhalter

worms@persona.de

Theater in der Zehntscheune

Pizzafahrer

„Sängerbund“ Hüttenfeld, dem Evangelischen Kirchenchor Hüttenfeld und dem Oldy´s-Hero-Trio, bekannt aus den 70/80er Jahren, deren letzter Auftritt in der Öffentlichkeit bei der Grundsteinlegung der Herz-Jesu-Kirche 1992 war. Am Sonntag (24.) beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche unter der Mitwirkung des Katholischen Kirchenchores Mariä-Verkündigung aus Lampertheim. Anschließend gibt es einen Frühschoppen rund um das Kirchengelände mit der Katholische Kirchenmusik aus Lampertheim. Gegen 12 Uhr wird die schon zur guten Tradition gewordene und allseits beliebte Erbsensuppe ausgegeben. Nachmittags erfreuen die „Lil‘ Young Voices“ und die Kindertheatergruppe „Mi-

nizwibs“ mit ihrem Stück „Rotkäppchen – wie es wirklich war“ die Gäste. Zum Kaffee gibt es wie immer ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten und Kuchen und den ein oder anderen Gewinn kann man dann noch von der große Tombola mit nach Hause nehmen. Der Erlös kam immer der Kirchengemeinde zu Gute als finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen und Materialerhaltung von Kirche und Pater-Delp-Zentrum. Jetzt denkt die Gemeinde insbesondere an die Aufstockung der im Jahre 2006 gegründeten Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld, deren Ausschüttung ja ausschließlich der Materialerhaltung der Immobilien dient. ehr

LAMPERTHEIM - Das DRK Lampertheim lädt am Samstag, 30. Juni, von 14 bis 19 Uhr unter dem Motto „Komm mit - Spende Blut!“ zu einem Blutspendetermin in das Technische Zentrum in der Florianstraße 6 ein. Blutspende – immer ein aktuelles Thema das uns alle angeht und betrifft. Meist kommt dieser Gedanke jedoch erst, wenn man selbst betroffen ist. Aus diesem Grund wendet sich das DRK heute an Sie, den Gedanken der aktiven Mithilfe bei der Rettung von kranken und verletzten Mitmenschen in Ihr Haus bzw. Ihren Verein weiterzutragen. Denn häufig stehen nicht genügend Blutkonserven zur Verfügung. Spenden darf jeder Spendenwillige im Alter von 18 bis zum vollendeten 68. Lebensjahr. Im Interesse der Gesundheit des Blutspenders und zum Schutze des Patienten wird das gespendete Blut untersucht. Von der Norm abweichende Ergebnisse werden dem Spender mitgeteilt. Außerdem erhält der Blutspender einen Unfallhilfe- und BlutspendePass, in dem Blutgruppe und Rhesusfaktor eingetragen sind. zg

4. Bensheimer Orgelnacht BENSHEIM - Film und Musik – das Erfolgsrezept der Bensheimer Orgelnächte wird in diesem Jahr mit einem besonderen Film und Interpreten fortgesetzt: Thomas Lennartz, Domorganist an der Hofkirche in Dresden, wird zu dem bedeutenden Stummfilm „Der Galiläer“ von 1921 auf der großen Klais-Orgel in St. Georg Bensheim improvisieren. Auf Großleinwand übertragen geht dieser Film über Jesus von Nazareth unter die Haut. Am Samstag, 18. August, um 20 Uhr ist Beginn der dreiteiligen Orgelnacht. Um 21.15 Uhr erklingt Musik für zwei Trompeten und Orgel, um 22.30 Uhr gibt es improvisierte und komponierte Musik zu Videoinstallationen der Künstlerin Susanne Kohnen, die auch Oboe und Saxophon spielen wird. An der Orgel ist Regionalkantor Gregor Knop. Die Nacht wird vom Kultursommer Südhessen unterstützt, der Eintritt für den ganzen Abend beträgt fünf Euro. zg


TIP

MITTWOCH, 20. JUNI 2012

im

Der Garten

WISSENSWERTES

Sommer

15

ANZEIGE

Garten - Landschaftsbau und Pflege Grün- und Heckenschnitt Rollrasenverlegung Rasenpflege • Winterdienst Baumfällung • Wurzelrodung Beregnungsanlagen Natursteinarbeiten Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Ihre Experten für Garten & Landschaft

Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

Boxheimer Die neue „Bella Anna“ ist eine mehrfach blühende Ballhortensie. Fotos: djd/Endless Summer Für Stressgeplagte hat ein lauschiges Plätzchen mit Wasserblick besonderen Erholungswert. Foto: djd/Dauerholz

Mit Teich erhält die grüne Oase einen größeren Erholungswert

Ruhepol Garten Ein langer Arbeitstag, eine anstrengende Woche – nach Feierabend und am Wochenende bietet der eigene Garten für viele so etwas wie einen Kurzurlaub vom aufreibenden Alltag. Für Stressgeplagte ist zum Beispiel ein Schwimmteich ein ganz besonderer Ruhepol, in dem man bei schönem Wetter, ganz ohne Freibadlärm, sogar ein erfrischendes Bad nehmen kann. Doch egal, ob als Badeteich, umweltfreundliches Biotop oder Domizil für ein paar muntere Koikarpfen, ein lauschiges Uferplätzchen im eigenen Garten hat enormen Erholungswert. Rückzugsort mit Wasserblick Mit einem Steg, einer kleinen Brücke oder einer schön angelegten Uferterrasse aus Holz wird so ein

Teich zum perfekten Rückzugsort mit Wasserblick. Allerdings sind solche Holzkonstruktionen mehr oder minder direkt dem Wasser und ohne einen zusätzlichen Holzschutz dem Verfall ausgesetzt. Das widerstandsfähigere Tropenholz wiederum kommt aufgrund illegaler Abholzungen, langer Transportwege und einer schlechten CO²-Bilanz für umweltbewusste Hausbesitzer kaum mehr infrage. Doch es gibt eine Alternative aus heimischer Forstwirtschaft: wachsimprägniertes Dauerholz, das auch bei intensivem Wasserkontakt nicht auswäscht. Zudem fühlen sich auf dem Holz „Made in Germany“ nackte Füße besonders wohl: Die ohne schädliche Chemikalien durch eine aufwändige Wachstechnik versiegelten Dielen haben eine gute Rutschfestigkeit und sind beson-

ders splitterarm – mehr Informationen und Bezugsquellen unter www.dauerholz.de. Gestalterische Vielfalt für die Terrasse Sonne, Regen und Frost setzen aber auch den immer beliebter werdenden Holzterrassen zu. Auch hier punktet das widerstandsfähige Dauerholz. Ob aufgeständert, mit Stufen oder mehreren Ebenen – das Naturmaterial lässt viel Raum für kreative Ideen und macht selbst sanft geschwungene Rundungen möglich. Die Dielen sind neben der Standardbreite von 14,5 Zentimetern auch in einer Breite von 19 Zentimetern erhältlich. Dabei stehen Standardlängen von drei und vier Metern djd/pt zur Verfügung.

Standort und Rückschnitt Hortensien bevorzugen einen sonnigen Standort mit Halbschatten am Nachmittag. Ihr botanischer Name „Hydrangea“ verrät zudem, dass sie sogenannte „Wasserschlürfer“ sind. Wenn also Blüten und Blätter durch starke Hitze schlaff herunterhängen, erholen sie sich nach dem Bewässern schnell wieder. Um die Neubildung von Knospen zu fördern, sollten verblühte Blumen regelmäßig herausgebrochen werden. Erst im Frühjahr, wenn die Pflanze anfängt, neu auszutreiben, empfiehlt sich ein Rückschnitt alter Äste oberhalb der neuen Triebe. djd/pt

In der Trendfarbe Weiß verspricht die Bauernhortensie „The Bride“ einen endlosen Blütensommer.

Materialinnovation setzt neue Maßstäbe für Terrassendielen

Die Reishülse zieht in den Garten ein

Nicht nur für das Gras, sondern auch für Blumenbeete eignen sich die Bewässerungsanlagen optimal. Gießkanne und Gartenschlauch werden nicht mehr benötigt. Sattgrünes Gras, wohin das Auge blickt! In einer gepflegten Anlage kann man den Sommer so richtig genießen. Fotos: epr/Rainpro

unempfindlich. Es quillt nicht auf, es reißt und splittert nicht und ist höchst rutschfest. Dank UV-Resistenz behalten sowohl das Material als auch die verschiedenen Lasuren dauerhaft ihre Farbe. Für die Entscheidung pro Holzterrasse gibt nicht selten das angenehme Barfußgefühl, das Holz bietet, den Ausschlag. Plenera erfüllt auch diesen Wunsch. Die samtige Oberfläche ist von echtem Holz kaum zu unterscheiden. Die Terrassendielen haben zwei unterschiedliche Profilseiten: geriffelt oder glatt. So eröffnet Plenera in jeder Hinsicht ganz neue Wege der Terrassengestaltung. Weitere Informationen unter www.gardenplaza.de oder www.terhuerne.de. epr

Gartengestaltung

Reparaturarbeiten an Steintreppen Granittreppen im Aussenbereich Findlinge Brunnen - Vogeltränken Steingartengestaltung Bodenbeläge für Terrassen oder Balkone Fensterbänke aus Granit Sandsteinrestauration Raritäten aus versteinertem Holz Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10

Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de

Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com • Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Kehr- und Winterdienst • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Stumpf Bewässerung 68642 Bürstadt · Magnusstraße 17 (0 62 06) 71 07 66

• Bewässerungstechnik Komple t Servic t• Gartenbewässerung e v om Pr • Hauswasserwerke ofi • Pumpenservice

Sommer ist Terrassenzeit Wir haben den richtigen Belag für Ihre Terrasse

Garapa, Lärche, Thermoholz oder WPC

Fachhändler BD Holz

Mehr in unserer Ausstellung oder unter www.holz-bluem.de

Wilhelm Blüm - Holzhandlung GmbH In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Tel. 0 62 45 - 62 45 - Fax 0 62 45 - 66 45

Fachhändler GD Holz

Info@holz-bluem.de lr10mi11

Automatische Beregnungsanlage gibt den Grashalmen Feuchtigkeit

Holz im Garten ist schön, wenn da nur nicht der hohe Pflegeaufwand und die Gefahr der Verwitterung wären. Auch ökologische Bedenken können aufkommen, zum Beispiel bei Tropenholz. Die Produktneuheit von ter Hürne ist die Lösung: Plenera-Terrassendielen. Sie vereinen die positiven Eigenschaften von Holz in sich, ohne dass dafür ein einziger Baum gerodet werden muss. Plenera besteht zum größten Teil aus Reishülsen, die von Natur aus überaus widerstandsfähig sind. Das kommt der Plenera-Terrassendiele besonders zugute. Außerdem ist Plenera, wie die langjährige Praxiserfahrung unter Extrembedingungen zeigt, gegenüber Witterungseinflüssen extrem

Naturstein Meisterbetrieb

Rasenpflege im Sommer In den Sommermonaten wird der Rasen maximal beansprucht. Beim Sonnenbaden oder Spielen werden die Halme plattgedrückt und brechen. Ausgedörrte braune Flächen entstehen dort, wo der Grill stand. Gegenteilig dazu verstärkt die Sonne das Wachstum des Rasens. So treibt das Gras an mancher Stelle aus, während es andernorts vertrocknet. Das Gesamtbild erscheint unregelmäßig und die Freude am Garten schwindet. Rasenpflege ist angesagt! Vor allem während längerer Hitzeperioden ist der Rasen auf Bewässerung angewiesen. Als effizientes Tool haben sich die automatischen Beregnungsanlagen von Rainpro erwiesen. Hier liefern

sich Sprühdüsen, Kreis- und Versenkregner sowie Rotatoren eine muntere Wasserschlacht, bei der jeder Winkel des Gartens mit kühlem Nass versorgt wird. Hydraulisch optimal ausgelastet, verteilen die Bewässerungssysteme die Feuchtigkeit effizient über dem Grün. Pfützen bilden sich nicht, und der Verbrauch ist sparsam. Der Gartenfreund muss zudem nicht in der Nähe sein, wenn die Anlage arbeitet: Die Dauer und den gewünschten Zeitpunkt der Bewässerung stellt er im Vorfeld ein – entweder über ein Steuerungsgerät oder über eine Software. Weitere Informationen unter www.rainpro.de oder unter www.gardenplaza.de. epr

Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr Keramik-Elemente zur Wir freuen uns, jb.17mi12 losen Verlegung – Sie in unserer Ausstellung Keramik-Elemente zur Wir freuen uns, Keramik-Elemente jetzt auch in Holzoptik beraten zu dürfen! losen Verlegung –

zur losen Verlegung jetzt auch in Holzoptik

Sie in unserer Ausstellung beraten zu dürfen!

Fliesenfachgeschäft

- Bürstadt Fliesenfachgeschäft

Stil beweisen: Plenera unterstreicht das exklusive Ambiente des designorientierten Outdoor-Lifestyle. Foto: epr/ter Hürne

Mo-Fr8–12 8-12Uhr und Uhr Mo–Fr und13-18 13–18 Uhr Sa Sa 8–12 Uhr 8-12und Uhr13-18 Uhr Mo-Fr 8-12 Sa 8-12 Uhr

- Bürstadt -

Industriestraße 20 · Tel. 0 62 06 / 63 08 www.platten-noll.de Industriestraße 20 · Tel. 0 62 06 / 63 08 www.platten-noll.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.