Ökumenische
D I A K O N I E S TAT I O N Lampertheim
Ambulante Krankenpflege und mehr !
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.
☎ 06206 - 90970
Mittelriedstraße 27 - 68642 Bürstadt
KW 25 · Samstag, 23. Juni 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Tel.: 06206 - 93 74 620 Umzüge & Transporte - Möbel Auf- und Abbau - Küchenmontagen - Entrümpelung - Endreinigung
17. Lampertheimer EWR-Triathlon startet morgen / Straßensperrung erforderlich / Auf Umleitungsempfehlungen achten
dw.22sa12
Am Sonntag heißt es: Auf die Plätze, fertig, los!
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
Zum 17. Mal findet am Sonntag der EWR-Triathlon der DLRG Lampertheim statt. Dann stürzen sich die Teilnehmer ins kühle Nass, steigen auf das Rad und laufen anschließend fünf Kilometer ins Ziel. Archivfoto: Eva Wiegand LAMPERTHEIM – Über 110 Helfer von DLRG, Bauhof, Ordnungsamt, THW und Feuerwehr sind im Einsatz, um am Sonntag für die 17. Auflage des Triathlons ideale Rahmenbedingungen zu schaffen. „Ein absolutsportlicher Höhepunkt für Lampertheim“, betonte auch Bür-
germeister Erich Maier, zugleich Schirmherr der Veranstaltung, unlängst in einem Pressegespräch. Insgesamt 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und fünf Kilometer Laufen warten auf die Teilnehmer. Die Zahl der Starter ist auf 500 begrenzt. Anlässlich des
EWR-Triathlons ist es erforderlich, am Sonntag, 24. Juni 2012, in der Zeit von 9 bis ca. 13 Uhr folgende Straßen für den gesamten Verkehr zu sperren: Der Weidweg ist in Richtung Freibad ab der Straße „Die Brückengärten“ gesperrt. Die Triath-
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämmlonteilnehmer und die Besucher Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren und schnell Heizko des Freibades können passieren. JETZT informieren und schnell Heizkoste Für die Dauer der Veranstaltung Grimm GmbH Ma sind die Rheinweide, SchwimmGrimm GmbH Wä badstraße, Carl-Lepper-Straße und Fas Fa Ihr PartnerUnserer für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! heutigen Ausgabe liegen die Eduard-Feldhofen-Straße, die Bo JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! (in Voll- oder Teilbeilage) Co L 3110 Wormser Straße (Teilstück Maler- und Tapezierarbeiten Inn Prospekte folgender Firmen bei: Grimm GmbH Fortsetzung auf Seite 2 Wärmedämmverbundsysteme
Beilagenhinweis
Ma
Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen un Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• Industriestraße KfW-Fördermittel: Maler-Fachmarkt • Fax: 06206 -Tapezierarbeiten 91 060679und weiter! • Malerund Tapezierarbeiten MalerTapezierarbeit Malerund • Telefon: 0 62 06 / 91 69 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH
IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme Faszination Schildkröte: Zweitägige Ausstellung am heutigen Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juni, in der Feierabendhalle JETZT JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! Interessante Fachvorträge und Tipps
Noch vor den Dinosauriern die Erde bevölkert LAMPERTHEIM – Kleinen und großen Schildkrötenliebhabern steht mit der Ausstellung Faszination Schildkröte ein einzigartiges
Wochenende bevor. Die Ausstellung in und um die Feierabendhalle (Straße Am Sportfeld/Pestalozzischule) findet am heutigen Sams-
tag, 23. Juni und am Sonntag, 24. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Mehr als 30 Schildkrötenarten aus der ganzen Welt werden präsentiert,
Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsyste 06 79 Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
weiter! Malerbetrieb & Shop KfW-Fördermittel: Gerne helfen wir Ihnen darunter die zwei Riesenschildkröweiter! tenarten „Dipsochelys arnoldi“ und „Centrochelys sulcata“. Fortsetzung auf Seite 2
• Industriestraße 1 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Fax: 06206 - 91 06 79
Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop
Werksvertretung für •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Espresso-Maschinen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 • •0621 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen / 122 5 333 0621 / 122 5 333 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online. • Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • •Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de • •Fax: 0606 7979 weiter! Fax:06206 06206- 91- 91 weiter!
Wir bitten um freundliche Beachtung
Römerstraße 44 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de rb.05sa12
ACHTEN SIE BITTE AUF UNSERE
SONDERBEILAGE
AM MITTWOCH, 27. JUNI 2012
www.futterhaus.de
ALLES IN FUTTER!
IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND -ZUBEHÖR!
68623 Lampertheim
Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448 Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr!
Einfach faszinierend: Schildkröten! Für Neugierige oder Experten gleichermaßen lohnenswert ist ein Besucht der Ausstellung an diesem Wochenende in der Feierabendhalle in Lampertheim (Sportzentrum Ost). Foto: oh
www.futterhaus.de
rb25sa12
2 Deutsches Sportabzeichen BIBLIS - Training und Abnahmen für das Sportabzeichen finden an jedem Freitag ab 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion statt – auch in den Sommerferien. zg
Judo-Safari BÜRSTADT - Noch bis zum 24. Juni veranstaltet der 1. Judo- Club Bürstadt wieder seine Judo-Safari im TV-Stadion auf dem Gelände des TV Bürstadt. Bisher haben sich mehr als 40 jugendliche Teilnehmer angemeldet. Höhepunkte sind der Leichtathletik-Teil am heutigen Samstag, 23. Juni, um 11 Uhr, die Safari-Olympiade mit KreativTeil am Samstag um 13.30 Uhr sowie die Siegerehrung am morgigen Sonntag, 24. Juni, um 9 Uhr. zg
Volksbank spendet neue Gruppenschaukel im Wert von 1.500 Euro
Netzschaukel ein Gewinn für das „Kuckucksnest“ NORDHEIM – „Gemeinsam schaukeln macht mehr Spaß“. Getreu diesem Motto wurde jetzt das Spielgeräteangebot auf dem Kinderspielplatz „Kuckucksnest“ in Nordheim dank der Spende einer Netzschaukel im Wert von 1.500 Euro durch die Volksbank eG Darmstadt/Kreis Bergstraße erweitert. Auf der Gruppenschaukel können gleich mehrere Kinder gemeinsam durch die Luft schaukeln. Und besonders die Kleinen können sich freuen, haben diese doch in dieser Schaukel noch
einmal zusätzlichen Halt. Die Bibliser Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus bedankte sich bei Volksbank-Regionalmarktleiter Udo Lange und „freut sich, dass der Spielplatz, der einst auf Elterninitiative hin entstand, nun komplett ausgestattet ist.“ Insgesamt 25.000 Euro stellt die Volksbank eG Darmstadt/ Kreis Bergstraße anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums Kommunen und anderen Einrichtungen für die Anschaffung von Spielgeräten auf öffentlichen Anlagen zur
Verfügung. „In erster Linie sollen natürlich die Kinder und Jugendlichen von unserer Spendenaktion profitieren, gleichzeitig wollen wir aber auch den Kommunen und anderen Einrichtungen im Geschäftsgebiet unserer Bank mit unserer Aktion helfen, neue Spielgeräte anzuschaffen“, so Udo Lange. Weitere 16 Spielgeräte werden in den nächsten Wochen durch die Bank übergeben, unter anderem in den Nachbarstädten Bürstadt und Lampertheim-Hüttenfeld. Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM – Heute, 23. Juni, findet von 15 bis 18 Uhr im AZ Vogelpark ein Abschlussfest für die künftigen Schulkinder der Kindertagesstätte Am Graben statt. Hierzu sind alle Eltern, Geschwister, Großeltern, Paten und alle anderen Verwandte und Freunde dieser Kinder sehr herzlich eingeladen. zg
Friedensgebet in Mariä Verkündigung
Pfarrfest in St. Josef BOBSTADT - Am 24. Juni findet das Pfarrfest rund um den Kirchturm von St. Josef statt. Beginn ist um 10.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst mit den Kindergartenkindern und dem Kirchenchor. Anschließend gibt es Mittagessen, Kaffeetafel und Dämmerschoppen auf dem Kirchenvorplatz. Für ein buntes Programm sorgen der Gesangsverein Liederkranz, Rosel Halkenhäuser, Spiritus und Winkler & Winkler. Bei schlechtem Wetter wird das Fest in die Sporthalle verlegt. zg
Musical in der Notkirche LAMPERTHEIM – Die Schillerschule lädt am Montag, 25. Juni, um 10 Uhr in die Notkirche ein. Dort präsentiert der Schulchor unter dem Motto „Das geheime Leben der Piraten” ein Musical. zg
Verbandsversammlung ZAKB tagt KREIS BERGSTRASSE - Die öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) findet am Mittwoch, 27. Juni, um 16 Uhr im Sitzungszimmer der ZAKB, Außerhalb 22, 68623 La.-Hüttenfeld, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem 10 Jahre ZAKB Vortrag, Präsentation und Besichtigung. zg
Am Sonntag heißt es: Auf die Plätze, fertig, los! Fortsetzung von Seite 1 zwischen der Einmündung B44 Andreasstraße/Hagenstraße bis zur Chemiestraße), die Chemiestraße (bis zur Klärwerkstraße), die Klärwerkstraße und die Rosenaustraße, die Ostumgehung zwischen den Anschlüssen B 44 und der Neuschloßstraße, die Landesstraße 3110 zwischen Einmündung Ostumgehung und Kreisel Hüttenfeld nicht passierbar. Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass der Waldfriedhof in der Zeit zwischen 9 und ca. 13 Uhr nicht über die L 3110/Neuschloßstraße angefahren werden kann. Hierzu bitte über die Boveristraße
– Waldesruh – Trimm-Dich-Strecke (Schranke ist geöffnet) zum hinteren Parkplatz Waldfriedhof anfahren. Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs erfolgt über die Bundesstraße 44 nach Bürstadt und weiter über die L 3111 nach Lorsch sowie in umgekehrter Richtung. Die Umleitung innerörtlich erfolgt über Streckenposten der Polizei, der Ordnungspolizei und des Veranstalters. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die Hinweise und Umleitungsempfehlungen der Ordnungskräfte zu achten. Weitere Informationen finden Sie unter www.triathlon-lampertheim. de. zg
Noch vor den Dinosauriern die Erde bevölkert
Abschlussfest der Schulkinder
LAMPERTHEIM - Die Lampertheimer Stadtökumene lädt am Montag, 25. Juni, um 7 Uhr zum Friedensgebet in die katholische Kirchengemeinde Mariä Verkündigung, Hagenstraße 13, ein. Im Anschluss an die Andacht findet ein gemeinsames Frühstück statt. zg
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
Die kleine Pauline weihte die neue Netzschaukel auf dem Spielplatz „Kuckucksnest“ ein. Volksbank-Regionalmarktleiter Udo Lange (Mitte) hatte diese zuvor an die Bibliser Bürgermeisterin Hildegard CorneliusGaus übergeben. Foto: Benjamin Kloos
Sauberhafter Schulweg am 26. Juni: Drei Lampertheimer Schulen beteiligen sich am landesweiten Aktionstag
Abfall sammeln auf dem Stundenplan LAMPERTHEIM – 200 Lampertheimer Schülerinnen und Schüler sind als Abfall-Sammler unterwegs. Am letzten Dienstag vor den Sommerferien steht Abfall sammeln auf dem Stundenplan von den Schülerinnen und Schüler der Biedensand-, Goethe- und Pestalozzischule: Dann werden sie gemeinsam losziehen und all das aufheben, was andere gedankenlos weggeworfen haben. Bereits um 8.30 Uhr starten die Abfalldetektive der Pestalozzischule vom Schulhof aus und der Aktionstag beginnt dort mit einer Aufgabe zum Schätzen: Wie viel Abfall wird wohl eingesammelt? Es sind die 18 Kinder der Klasse 1b von Frau Adam-Huber, die 20 Kinder der Klasse 3b von Frau Stiepani-Becker und die 17 Kinder der Klasse 3c von Frau Herrmann, die sich auf den Weg machen in Sachen sauberhafte Stadt Lampertheim. Sie wollen nicht nur einige Straßen und Wege durchforsten, die auf unserem Schulweg liegen, sondern ihr Ziel ist der neue und große Spielplatz im Rosenstock. Am Ende des Aktionstages wird es noch einmal spannend: das Ergebnis der Abfallsammelaktion
wird bekannt gemacht. Wer kommt wohl dem geschätzten Ergebnis am Nächsten? Bei der Goetheschule beginnt die Aktion um 11.30 Uhr mit einem besonderen Beitrag des Chors. Teilnehmen werden ca. 90 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. Die Kinder lieben Hunde, aber dass die Grünflächen rund um die Goetheschule von vielen Hundebesitzer/-i nnen als Hundetoilette benutzt werden, finden sie nicht gut. Und so setzen sie auf einen treuherzig blickenden Vierbeiner, der das Schild „Ich weiß Bescheid. Zum Hundeklo ist’s gar nicht weit” in die Kamera hält. Hundespuren auf dem Bürgersteig sollen den Hunden helfen, den Weg zur Hundetoilette zu finden. Und dort wartet dann auch noch eine Belohnung – auf die Vierbeiner! Die Aktion wird bis ca. 13 Uhr dauern. Die Biedensandschule nimmt mit zwei Klassen teil. In Anlehnung an die Pestalozzischule will die 4. Klasse von Frau Horn Schilder gestalten, welche die Hundebesitzer dazu bewegen sollen, das Schulgelände nicht als Hundetoilette zu benutzen. Sie setzten dabei nicht auf den pädagogischen
Komfort und 1298.Design chic kombiniert
Zeigefinger, sondern eher auf ein Augenzwinkern. Die 6. Klasse von Herrn Unverzagt wird zunächst den näheren Umkreis der Schule von Müll befreien. Natürlich ist auch ein kleines Motivationspicknick eingeplant. Wie die Aktionsbeiträge der Schulen zeigen, geht es um mehr als nur Abfall sammeln, wie Gudrun Ganter vom Stadtmarketing erklärt: „Beim Sauberhaften Schulweg erleben die Schüler, dass viele kleine Abfälle in der Summe einen großen Abfallberg erzeugen. Zugleich zeigen sie uns allen sowohl mit den vollen Abfallsäcken, aber auch besonders mit der Hundetoilettenaktion: Wenn wir in Zukunft alle mehr darauf achten, unsere Abfälle richtig zu entsorgen, bleibt unsere Stadt sauber und schön und wir schützen die Natur.“ Das Engagement der Schüler kann sich für die Schulen auch finanziell auszahlen: Unter allen teilnehmenden Klassen verlost das Hessische Umweltministerium mit Unterstützung der Ehrenamtskampagne „Gemeinsam aktiv“ 25 mal 400 Euro. Je mehr Klassen einer Schule mitsammeln, desto größer sind die Chancen bei der Verlosung. zg
Fortsetzung von Seite 1 Die beiden Vertreter der letztgenannten Art haben eigens für die Ausstellung „Freigang“ vom Tierpark Worms erhalten und waren bereits im letzten Jahr Lieblinge der Besucher. Im Innen- und Außengehege sowie in Terrarien und Aquarien ist eine Vielfalt der Schildkrötenwelt zu bestaunen und natürlich sind auch in diesem Jahr wieder junge europäische Landschildkröten käuflich zu erwerben. Die Faszination Schildkröte bietet ein breites Kaufangebot an Aquarien, Terrarien sowie Zubehör, Futter, Pf lanzen und Fachliteratur. Wer also auf der Suche nach Habitatpflanzen oder einem Chelonium ist, der sollte an diesem Wochenende unbedingt einen Ausflug in die Feierabendhalle einplanen und die interessanten Fachvorträge, z.B. über Schildkrötenhaltung, Futterpflanzen, Zucht von europäischen Sumpfschildkröten u.v.m. besuchen. Es finden Vorträge an beiden Tagen statt. An beiden Tagen sind auch Spezialisten vor Ort, welche die Schildkrötenausstellung in diesem Jahr betreuen und gerne individuelle Fragen der Besucher beantworten.
In diesem Jahr kommen die Fachtierärzte aus der Münchner Reptilienauffangstation. Neben Frau Dr. vet. Natali Steidele wird auch der aus dem Fernsehen bekannte Fachtierarzt für Reptilien, Tobias Friz anwesend sein, der zudem über langjährige Erfahrungen mit Giftschlangen, Krokodilen und großen Echsen verfügt. Er wird sicherlich mit seiner eindrucksvollen Fachkenntnis und viel Humor viele wertvolle Tipps geben und die Fragen der Besucher über artgerechte Haltung, Überwinterung, Krankheiten u.v.m. gerne beantworten. Als bewährter Partner für das Veranstaltungsteam rund um Bastian Hahl ist das Stadtmarketing wieder dabei und unterstützt die Schildkrötenausstellung gerne bei der Veranstaltungsplanung und mit notwendiger Infrastruktur. Daneben zeigt sich das Lampertheimer Unternehmen Jak. Gärtner & Söhne GmbH sehr angetan von der tollen Veranstaltung und stellt kostenfrei Sand und Mutterboden zur Verfügung. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Der Eintritt beträgt 3 Euro bzw.BRINGT für Kinder bis zu LICHT 10 Jahre 1,50 Euro. zg INS DUNKEL
TRENDIGE
LOUNGE 129.FÜR JE
Künftige Hüttenfelder Erstklässler gut vorbereitet
POLSTERMÖBEL
Führerschein für den Schulweg
Stehleuchte mit Dimmer, verstellbar, Edelstahl, H max. ca. 190 cm, D ca. 50 cm, 1x E27, max. 60 Watt, ohne Leuchtmittel
HÜTTENFELD – In wenigen bereiten, und das natürlich in der Natura Eckgarnitur Wochen ist es soweit. Dann wer- Praxis. Voraussetzung dafür war den, oder vielmehr müssen, die ein Elternabend vor vier Wochen, neuen ABC-Schützen den Weg zur bei dem die Eltern darauf vorbeSchule antreten, und das möglichst reitet wurden, was die Kinder tun selbstständig. Das heißt ohne Auto müssen, um den „Schulwegpass“ und am besten auch ohne Eltern. zu erhalten. Doch damit das auch alles sicher Zunächst wurden einige Eltern vonstatten geht, hat die Kinderta- mit Warnwesten ausgestattet und gesstätte der evangelischen Kir- an Gefahrenpunkten in den Hütchengemeinde Hüttenfeld die Ju- tenfelder Straßen postiert. Sei es Natura-Polsterecke gendverkehrsschule Bergstraße in die Kreuzung oder die Fußgängerdie KiTa geholt. ampel. Überall lauern Gefahren für Die Polizisten Horst Mischler die kleinen Verkehsteilnehmer. Die und Matthias Zoubek sind bei den Kinder wurden dann von Position Kindern bestens bekannt, haben zu Position geschickt und die Elsie doch vor einigen Monaten schon tern machten anhand eines ausgeeine Fahrradschulung in der KiTa arbeiteten Vordrucks Notizen und durchgeführt. Bewertungen, wie sich die Kinder Jetzt ging es darum, die zehn verhalten haben. Nach diesem beKinder, die nach den Ferien in standenen Praxistest durfte dann die Schule kommen, auf die Ge- jedes Kind den Schulwegpass in Eckpolsterlandschaft fahren im StraßenverkehrGlobalvorzuEmpfang nehmen. ehr
e Polstereck Modell 6100
Polstergarnitur Global 6100 in Stoff KLTA 14, 100% Polyester, Füße Chrom, bestehend aus: Bank 3/2-sitzig mit Armteil links, Eckbank mit Abschluss rechts, Stellmaß ca. 283 x 206 cm, 1298.-, gegen Mehrpreis: Doppelliege, Liegefläche ca. 120 x 210 cm, Bettzeugraum, Armteilverstellung, Nackenstütze, Nierenkissen. Alle Preise incl. Lieferung und Montage. Alle Maßangaben sind grundsätzlich Circa-Maße.
1998.Abholpreis
Eckgarnitur, Bezug: Leder braun, best. aus: 3-Sitzer mit Armteil links, (Rücken unecht), Longchair XXL rechts, Holzfüße, Stellmaß, ca. 308x159 cm. Mehrpreis für 3-Sitzer, Rücken echt,154.-
Polsterecke in Stoff Stella platin, best.aus: 2,5-Sitzer Sofa mit Armlehne links, Longchair mit Armlehne rechts, inkl. Rücken- und Armteilverstellung. Stellmaß, ca. 279x197-210 cm. Rückenhöhe niedrig, ca. 82 cm. Inkl. 3 Nierenkissen, ca. 62x19 cm.
Rücken- und Armteilverstellung
1475.Abholpreis
Sitzkomfort mit Verstellmöglichkeiten
Große Eckpolsterlandschaft, Bezug Flachgewebe anthrazit, Fuß Chrom Rolle, bestehend aus: 2-Sitzer links, Spitzecke, Zwischenelement und Longchair, Stellmaß ca. 252 x 339 x 167 cm Preis incl. Lieferung und Montage.
1898.-
WORMS · Westseite Bahnhof
Von-Steuben-Str. 7 · 06241-950101 www.moebel-gradinger.de
js25sa12
KURZ NOTIERT
LOKALES
LOKALES
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
@
3
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
auf eine neue Frisur?
LUST
Beratung, Haarschnitt, Strähnen, Pflege, Styling nur 49,-€ Jetzt anrufen:
06206-56777
rehn Friseure
Wilhelmstr.63/Domgasse Lampertheim
www.Bootsfahrschule-Stumpf.de Binnen 27.6.2012
WS.25sa12
Nächster Kurs Bootsführerschein
67240 BoRo · Anselm-Feuerbach-Str. 3 · Tel. (0 62 39) 75 95 · Mobil (01 78) 7 15 29 52 · Fax (0 62 39) 40 98 41
CLEAN CAR LA Lampertheim Behringstraße 9
Tel. 06206 - 307 407
rb.01sa12
AutopflegeService
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Großer GEFLÜGEL-Verkauf
Dass Musik nicht irgendeine organisierte Form von Schallereignissen ist, stellten die Schüler des Lessing-Gymnasiums am Dienstagabend eindrucksvoll unter Beweis. Fotos: Benjamin Kloos
Gr. Döner Yufka Döner Box
€ 3,50 € 3,50 € 4,00
Gültig bis Sonntag 01.07.2012
LAMPERTHEIM – Nach dem Unterstufenkonzert und den Theateraufführungen von Dürrenmatts „Die Physiker” präsentierten die Schüler des Lessing-Gymnasiums am Dienstagabend erneut ihre Vielfältigkeit und ihr Können. Im Rahmen des großen LGL-Konzertes standen die Bläser-AG 5, die Bläser-AG 6, das Blasorchester, die BigBand und „Das Chörchen” auf der Bühne und stellten ihre musika-
lischen Fähigkeiten unter Beweis. Trotz der Fußball-Europameisterschaft war die Aula gut gefüllt, neben Eltern hatten sich auch zahlreiche Mitschüler eingefunden, um den Klängen der LGL-Blasorchester zu lauschen. Im Rahmen des Auftrittes des Blasorchesters, das bekannte Filmmelodien wie Highlights aus dem „Fluch der Karibik” und den Bryan Adams-Klassiker „Everything
I do, I do it for you” interpretierte, kam es zu einer Premiere: Denn zu „Great Movie Adventures” direkt vor der Pause gab Jérome Dath seinen Dirigentenstab an Domink Salber ab. Der Schüler des Leistungskurses Musik dirigierte voll Stolz die Bläserinnen und Bläser und bekam verdienten Sonderapplaus. Doch auch die Bläser-AG 5 und 6 konnten mit ihrem Auftritt über-
JUNI-MONATSANGEBOT zeugen, ebenso wie die BigBand und „Das Chörchen” bei ihrem gemeinsamen Auftritt und der Darbietung von beliebten Hits wie der „Muppet Show Theme”. Wer diesen musikalischen Genuss verpasst hat, muss nicht verzagen. Denn bereits am Mittwoch, 27. Juni, findet um 19 Uhr das nächste Schulkonzert statt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Benjamin Kloos
Bürstadt, Beethovenplatz 8.00–18.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30–18.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00–19.15 9.30–19.40 Nordheim, Rathaus 9.50–10.00 Biblis, Darmstädter Hof Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10–10.20
Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574 Nächster Verkauf wieder am: 31.7.2012
Blasorchester des LGL begeistern Publikum / Nächstes Schulkonzert am 27. Juni
Aus der Karibik in die Muppet Show
Dienstag, 26.06.2012 Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie
25-jähriges jubiläum 2012! Zartes, echtes silbercollier mit Perle statt 17,80 jetzt 4,90 € Neu: 20% rabatt mit Kundenkarte! seriöser Altgoldankauf (Zahngold usw.) immer zu höchstpreisen! Batteriewechsel weiter nur 3,– EUR TRAURINGE-GROßAUSWAHL (die wahrscheinlich größte und preiswerteste Auswahl der ganzen region) schnellste lieferung ca. 2 Tage. ALLE SCHMUCKREPARATUREN (gemacht v. selbst. Goldschmiedemstr.)
SCHMUCKDEPOT
bl23mi12
Am Forstbann 26–27 · 64653 Lorsch Tel. (0 62 51) 5 60 51 tgl. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr (immer durchgehend) www.schmuckdepot.com
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK
Jazz and Joy .................06.07. bis 08.07.2012 in Worms, auf den Open-Air-Bühnen
Tageskarte 14,- € · Mehrtageskarte 20,- € Dick Brave & The Backbeats Normalpreis 29,80 € Dick Brave + Festivalpass 45,- €
Michael Jackson - Tribute Show
Worms - Das Wormser Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012
The Irish Folk Festival
Worms - Das Wormser Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012
Phil – Songs von Phil Collins & Genesis
Worms - Das Wormser Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012
SONSTIGES
Nibelungenfestspiele Das Vermögen des Herrn Süß von Dieter Wedel und Joshua Sobol
Worms - Platz der Partnerschaft ........................................... 04.08. bis 19.08.2012
Backstageführungen im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms - Schloßplatz am Dom 8,– €
sk.21mi12
Domführung Worms versch. Termine ......
Junge Talente des Blasorchesters gaben sich ein Stelldichein.
Das Publikum war angetan vom Schulkonzert im Lessing-Gymnasium.
Römerstraße 44 · 67547 Worms Tel. 0 62 41 - 30 90 84 · Fax 84 97 21 Schwanheimer Str. 76 · 64625 Bensheim Tel. 0 62 51 - 84 91 72 · Fax 84 91 71 www.xpresso-store.de rb.05sa12
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Verkaufsoffener Sonntag lockt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit tollen Angeboten
Tag des Einzelhandels macht den Einkauf zum Erlebnis BÜRSTADT – Dass es sich in Bürstadt prima einkaufen lässt, stellen am Sonntag zahlreiche Geschäfte unter Beweis. Von 13 bis 18 Uhr sind die Besucher am Tag des Einzelhandels herzlich einge-
laden, sich von der Vielfalt der Angebote zu überzeugen und sich vor dem Urlaub mit allem Notwendigen und Nützlichen einzudecken. Dann heißt es stressfrei shoppen gehen und die Gelegenheit nutzen,
sich beim Einkauf von kompetenter Seite in den Fachgeschäften beraten zu lassen. Nutzen Sie die vielen Preisvorteile und überzeugen Sie sich von der großen Auswahl. red
ALLES NEU MACHT DER JULI! DIENSTWAGENWECHSEL BEI AUTOHAUS HEYDASCH.
ES ERWARTEN SIE 20 JAHRES- UND VORFÜHRWAGEN UND TAGESZULASSUNGEN MIT BIS ZU 30 % RABATT* – NUR BIS ZUM 31.7.2012! Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 www.autohaus-heydasch.de Der verkaufsoffene Sonntag lädt am 24. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen und Flanieren ein. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 8,0 bis 4,5; CO2 -Emissionen: kombiniert von 194,0 bis 119,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. *Gegenüber unserem Normalpreis. Alle Angebote gelten solange unser Vorrat reicht. MO-204-135x160-4c-PKW-1092 1
20.06.12 18:35
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
Alphornbläser und Oldy-HERO-TRIO musizieren am 23. und 24. Juni
TERMINE
40. Hüttenfelder Basar
TIPP
LAMPERTHEIM HANS-PFEIFFER-HALLE | 20.01.| 19 h Sichern Sie sich Ihre Kar ten einfach und schnell über www.ResetProduction.de u nd a n allen bekan nten VVK-S tellen.
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst
25. Juni: 26. Juni: 27. Juni:
Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Wormser Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 23. und 24. Juni: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Paul Efthymiadis ist in Bürstadt heimisch geworden
Ein Bürstädter Grieche wird 70 BÜRSTADT - Im Kreise seiner Familie feierte Paul Efthymiadis vergangene Woche seinen 70. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Alfons Haag, der den engagierten Kommunalpolitiker für sein Engagement für seine Heimatstadt Bürstadt dankte. Seit 1997 ist Efthymiadis Stadtverordneter, zuvor war er zahlreiche Jahre im Ausländerbeirat tätig. Bis zu heutigen Tag ist es Ansprechpartner innerhalb der griechischen Gemeinde für alle Anliegen seiner Landsleute. „Ich bin als Grieche in Bürstadt zu Hause“, bekennt sich der erfolgreiche Geschäftsmann zu seiner neuen Heimat. Als er 1961 nach Deutsch-
„Lil‘ Young Voices“ und die Kindertheatergruppe „Minizwibs“ mit ihrem Stück „Rotkäppchen – wie es wirklich war“ die Gäste. Zum Kaffee gibt es ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten und Kuchen und den ein oder anderen Gewinn kann man dann noch von der große Tombola mit nach Hause nehmen. Der Erlös kam immer der Kirchengemeinde zu Gute als finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen und Materialerhaltung von Kirche und Pater-Delp-Zentrum. Jetzt denkt die Gemeinde insbesondere an die Aufstockung der im Jahre 2006 gegründeten Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld, deren Ausschüttung ja ausschließlich der Materialerhaltung der Immobilien dient. ehr
19.06.12 12:50
Ärztliche Notdienste
24. Juni:
„Sängerbund“ Hüttenfeld, dem Evangelischen Kirchenchor-Hüttenfeld und den Oldy´s-HEROTRIO, bekannt aus den 70/80er Jahren, deren letzter Auftritt in der Öffentlichkeit bei der Grundsteinlegung der Herz-Jesu-Kirche 1992 war. Am Sonntag beginnt das Fest um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche unter der Mitwirkung des Katholischen Kirchenchores Mariä-Verkündigung aus Lampertheim. Anschließend gibt es einen Frühschoppen rund um das Kirchengelände mit der Katholische Kirchenmusik aus Lampertheim. Gegen 12 Uhr wird die schon zur guten Tradition gewordene und allseits beliebte Erbsensuppe ausgegeben. Nachmittags erfreuen die
Aktivitäten für Kinder und buntes Rahmenprogramm am 24. Juni
NOTDIENSTE
Tenors2013_Lampertheim_2x100_4c.indd 1
23. Juni:
HÜTTENFELD - Rote Plakate laden unübersehbar zum 40. Hüttenfelder Basar der Katholischen Herz-Jesu-Gemeinde ein. Am 23. und 24. Juni findet das 40. Pfarrfest im Katholischen Gemeindezentrum statt. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Angebot über zwei Tage. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet Musikfreunde verschiedenster Musikrichtungen am Samstagabend ab 19 Uhr im teilüberdachten Kreuzgang bei der Herz-Jesu-Kirche in der Lampertheimer Straße im Ortsteil Hüttenfeld. Die Kurpfalz Alphornbläser werden unter der Leitung von Raphael Maier-Roquette für Kurzweil sorgen. Sie musizieren im Wechsel mit dem Männerchor des MGV
23. Juni
Julia Klöckner bei CDU Familienfest in Hofheim HOFHEIM - Am Sonntag, 24. Juni erwartet die CDU Bergstraße Frau Julia Klöckner, MdL, als Gastrednerin zu ihrem Familienfest. Ab 12 Uhr beginnt das gesellige CDU Fest mit einem bunten Rahmenprogramm.
Die CDU Hof heim sorgt mit Leckereien vom Grill und einem Kuchenbuffet für das leibliches Wohl der Gäste. Mit zahlreichen Aktivitäten für Kinder rundet die CDU das Programm für die ganze Familie ab. Die Festrede der CDU-
Landesvorsitzenden von Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, ist für 14 Uhr vorgesehen. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Die genaue Anschrift ist: Canisiushaus, Pfarrgasse 2 in Lampertheim-Hofheim. zg
Sommer-Studienreise mit neuem Programm vom 15. bis 19. August Infoabend am 27. Juni in Gernsheim
Pfarrfest in Wattenheim, St. Christophorus-Gemeinde, um 14.30 Uhr Faszination Schildkröte in Lampertheim, Ausstellung in der Feierabendhalle, 10 bis 18 Uhr Rock am Grill in Groß Rohrheim, ab 17 Uhr Kuckucksfest des GV Volkschor Nordheim auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle, ab 18 Uhr Glühwürmchenwanderung mit dem Vogelschutz- und Zuchtverein Biblis am 23. Juni. Treffpunkt ist am Vereinsheim in der Pfaffenaue, um 21 Uhr
24. Juni
Pfarrfest der Kath. Kirchengemeinde St. Josef Bobstadt, nach dem Gottesdienst geselliges Beisammensein unter den Linden, ab 11 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Bürstadt von 13 bis 18 Uhr Kinderfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr EWR-Triathlon in Lampertheim Musikalischer Frühschoppen bei der Meute in Neuschloss anl. des Triathlons, ab 9.30 Uhr Grillfest der AWO Lampertheim bei den Natrufreunden im Sandtorfer Weg, ab 11 Uhr Kuckucksfest des GV Volkschor Nordheim auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle, ab 11 Uhr Faszination Schildkröte in Lampertheim, Ausstellung in der Feierabendhalle, 10 bis 18 Uhr
25. Juni
Auf Luthers Spuren RIED - Das seit Jahren bewährte Studienreise-Projekt des Evangelischen Dekanats Ried geht in eine neue Runde: In diesem Jahr wird die Fahrt vom 15. bis 19. August stattfinden. Neu sind unter anderem Etappen in Bad Frankenhausen, beim Kyff häuser-Denkmal, in der Bach-Stadt Arnstadt, sowie eine „Erfurt-Erlebnisführung“ mit Überraschungen. Zentraler Ausgangspunkt der Unternehmungen ist Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, die zu den schönsten deutschen Städten zählt. „Der mittelalterliche Stadtkern mit den monumentalen Kirchen vermittelt ein besonderes Flair“, verspricht Heike Kissel, Dekanatsreferentin für Gesellschaftliche Verantwortung. Erfurt war Luthers geistige Heimat, hier studierte er von 1501 bis 1505 und trat am
17. Juli 1505 ins Augustinerkloster ein. Dort wird für vier Nächte das Zuhause der Reisegruppe sein. Es liegt mitten im Zentrum von Erfurt, nur wenige Minuten von der Krämerbrücke entfernt. Ein Informations- und Kennenlern-Abend findet am Mittwoch, 27. Juni, um 20 Uhr in der Verwaltung des Evangelischen Dekanats Ried, Zwingenberger Straße 11 in Gernsheim statt. Die Reise steht wieder ganz im Zeichen der Luther-Dekade: Im Zeitraum von 2008 bis 2017 lädt das Dekanat Ried zur Spurensuche an Originalschauplätzen der Reformation ein. In den Themenjahren wird das weite Spektrum der Reformation aufgenommen. Die Dekade endet mit dem 500. Jahrestag des Thesenanschlags vom 31. Oktober 1517 in Wittenberg. „Refor-
„Das geheime Leben der Piraten” Musical der Schillerschule in der Lampertheimer Notkirche um 10 Uhr
mation und Musik“ ist das Thema der Lutherdekade für 2012.
26. Juni
Preis und Leistungen
Film-Vorführung der Video- und Fotogruppe in der „Alten Schule“ Lampertheim, 14.30 Uhr
„Wir können diese Reise glücklicherweise günstig anbieten“, macht Heike Kissel deutlich. Vier Übernachtungen im Doppelzimmer kosten 380 Euro und im Einzelzimmer 405 Euro. Inbegriffen sind Frühstück und Abendessen, die Kulturförderabgabe, eine Reiserücktrittversicherung, Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus, die Reisebegleitung, Ausflüge, Führungen und Eintrittsgelder. Interessenten können beim Evangelischen Dekanat Ried, Zwingenberger Straße 11, 64579 Gernsheim einen detaillierten Reiseflyer anfordern und sich bei Ute Müller unter 06258-989729 anmelden. zg
27. Juni
Geburtstagskaffee im Evang. Gemeindehaus in Biblis, 15 Uhr
29. Juni
Scheiertheater spielt in Groß Rohrheim im Rathaushof um 20 Uhr
30. Juni
Blutspende-Aktion in Lampertheim beim DRK Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr Sommerfest der Lebenshilfe Lampertheim in der Kita Schwalbennest, Saarstraße 54, von 11 bis 17 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
land kam, war es der Beginn einer spannenden „Gastarbeiter-Biografie“, die ihn letztlich 1973 in Bürstadt heimisch werden ließ. Mittlerweile ist Paul Efthymiadis mit seiner Frau und seinen drei erwachsenen Kindern angekommen und lebt gerne als Grieche in Deutschland, der freilich auch die hellenischen Wurzeln pflegt. „Mit Ouzo wurde in der Fraktionssitzung auf seine Gesundheit angestoßen“, berichtet CDU-Fraktionschef Alexander Bauer, der seinem Kollegen zum Geburtstag ebenso wie Parteivorsitzender Ewald Stumpf und Stadtverordnetenvorsteherin Bärbel Schader seine Aufwartung machte. zg
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
Der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus feiert am Sonntag sein zehnjähriges Bestehen mit einem Gottesdienst.
Foto: oh
Chor der Pfarrei St. Bartholomäus feiert Jubiläum / Gottesdienst am 24. Juni
10 Jahre gemeinsames Singen BIBLIS - Der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus in Biblis feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Aus einer Schola heraus unter der Leitung von Frederik Weis
2002 gegründet, entwickelte sich der Chor der Katholischen Pfarrei auf heute 47 Sängerinnen und Sänger. Am morgigen Sonntag, 24. Juni, gestaltet der Chor um
11 Uhr einen Gottesdienst anlässlich seines Jubiläums in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Biblis musikalisch mit. Im Anschluss an diesen Gottesdienst
ist die ganze Gemeinde und natürlich auch Freunde des Kirchenchores herzlich eingeladen, mit einem Glas Sekt auf das Jubiläum anzustoßen. zg
LOKALES
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
5
Fröhliches Gemeindefest mit Musik, Blumentombola und Deftigem vom Grill / Dickes Lob für die Helfer
„Ohne unser Team ginge das nicht”
Die neue Überdachung im Hof der evangelischen Gemeinde schützte bereits vor Regen, am Sonntagmorgen wurde sie offiziell an die neuen Pfarrer übergeben. Außerdem gab es noch einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro von Baier Überdachungen. Von links: Architekt Gerhard Rhein, Vorsitzender des Kirchenvorstandes Jürgen Manske, Jürgen Baier von Baier Überdachungen, Pfarrerin Bettina Poertner und Pfarrer Dirk Grambow. Fotos: Eva Wiegand
Meute in Neuschloß lädt am 24. Juni ab 10 Uhr ein Hörgenuss beim EWR-Triathlon
Musikalischer Frühschoppen mit zwei Live-Bands NEUSCHLOSS – Wie auch in den vergangen Jahren veranstaltet die Meute Neuschloß im Rahmen des EWR-Triathlon einen musikalischen Frühschoppen mit Live Musik. In diesem Jahr werden zwei Bands spielen. Zum einen die Newcomer Band „Unspoken” aus Worms, die Rock- und PopMusik zum Besten gibt. Und zum anderen die Band „Something Else Blues Band” aus Nordheim und Worms, die Rockoldies wieder auf-
leben lassen. Die Veranstaltung findet am 24. Juni ab 10 Uhr direkt neben der Radrennstrecke (L 3110) vor dem Schlossgebäude in Einfach Neuschloß statt.mal reinklicken www.kueche-aktiv.de Für das leibliche Wohl hat das Organisationsteam der Meute bestens gesorgt. Da die Landstraße nach Neuschloß ab 8 Uhr wegen des Triathlons gesperrt ist, besteht die Möglichkeit durch den Wald über die Waldesruh den Stadtteil Neuschloß zu erreichen. zg
BÜRSTADT - Dass die Gemein- chung sorgte die Spielmannszug defestbesucher am Wochenende Bürstadt/Hofheim für musikaliim Trockenen saßen, verdankten sche Klänge, gefolgt von den Kirsie nicht nur dem überwiegend chenmusikern, die die Mittagszeit wohlgesonnenen Wetter, sondern mit eingängigen Melodien bereiauch der neuen Überdachung im cherten. Für Nachtisch war ebenHof, eine lichtdurchflutete Glas- falls reichlich gesorgt. und Markisenkonstruktion, die Rund 60 selbstgebackene Kuam Sonntag nach dem Familien- chen und Torten standen im Gegottesdienst offiziell an die neuen meindesaal bereit. Den frühen Pfarrer Dirk Grambow, der seinen Abend gestaltete dann das „Duo Dienst bereits zum 1. Juni ange- California“ mit deutschen Schlatreten hat und Bettina Poertner, gern. Für den späteren Sonntagdie zum 1. Juli noch folgen wird, abend allerdings ergab sich eine übergeben wurde. Änderung. Zum Abschluss des Ge„Die Gesamtmaßnahme kostet meindefestes stand traditionell die rund 100.000 Euro. Davon müssen Dire- Straits Coverband „Brothers wir 45.000 Euro in Eigenleistung in Arms“ auf dem Programm, die auf bringen”, erklärte der Vorsit- diesmal ihren Auftritt aufgrund Kuchen und Torten in Hü lle und Fü lle waren ganz nach dem Gezende des Kirchenvorstandes Jür- eines erkrankten Bandmitgliedes schmack der Besucher. gen Manske. absagen musste. Dafür kamen die Ein Betrag, den die Gemeinde Fußballfans auf ihre Kosten und ing haben wir einen guten Ersatz Dachkonstruktion schmälern, aunicht einfach aus der Portokasse konnten das EM-Spiel Deutschland gefunden“, befand Manske. Der ßerdem sind Spenden-Nachahmer zahlen kann. Umso größer war gegen Dänemark auf dem Gemein- Erlös des Festes soll übrigens den sehr herzlich willkommen. die Freude über die Spendenbe- defest verfolgen. „Mit Public View- noch offenen Betrag für die neue Eva Wiegand reitschaft von Jürgen Baier (Baier Überdachungen), der am SonntagMehr Fotos in unserer morgen gleich noch einen Scheck Online-Galerie in Höhe von 500 Euro zum Gemeindefest mitbrachte. Die Überwww.tip-verlag.de dachung kommt indes prima an, die Gemeindemitglieder haben bereits zahlreiche Ideen. „Wir können den Hof jetzt auch für Sonderveranstaltungen nutzten”, meinte Manske. So hätten bereits Brautpaare angefragt, ob im Hof ein Sektempfang möglich sei. „Das sind alles neue Sachen, die wir jetzt machen können”, erklärte der Vorsitzende. Winkelküche in Lemongelb, Am Samstagabend Auswahl Kauf sie ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim schützte verschiedene die Gemeindefestbesucher bereits hochwertiger Elektrogeräte und ! jeder Küche Fronten Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund bestens vor Regen, der Innenhof Farben Praktisch und dekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. war voll besetzt. Am Sonntag feiEdelstahl Küchenwaage erten dann wieder zahlreiche Menund Küchenuhr in einem. schen bei deftigem Mittagessen von Wert Im und passender Musik. Nach der Auf Wunsch auf Raummaße PLANBAR Trumpf! So auch beim Gemeindefest am vergangenen Wochenende. offiziellen Übergabe der Überda- Musik istIhre
@
IE 1 M Ä R P CDU plant Veranstaltungsprogramm für die Sommerpause Sommertour mit Bürgermeisterkandidatin
Markenqualität Best-Preis-Garantie 2198.-
PRÄMIE 2
wicklungsprojekte im Stadtgebiet Einfach mal reinklicken f einer www.kueche-aktiv.de Beim Kau mit dem Fahrrad in Augenschein ab 3000.he Küc Auswah genommen werden. PLA Die Rundfahrt beginnt in derEdelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Stadtmitte auf dem „HaagschenAuswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! verschiedene zu Gelände“ mit Informationen Auswahl Fronten verschiedene und den Umbauplänen. Angefahren Fronten Farben und Farben werden dann der neue Kindergar· Edelstahl-Dunsthaube Einfach mal reinklicken Im Wert von · Glaskeramik-Kochfeld ten in der Wilhelminenstraße und www.kueche-aktiv.de • Edelstahl-Einbauherd Auswahl. Planung. Markenküche. das neue Seniorenwohnprojekt am Inklusive · Kühlschrank Jahnplatz. Danach folgt ein kurzer hochwertiger · Einbauspüle Elektro Abstecher zum Friedhof und zum · Edel Geräte · Glas Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Freizeitkicker-Gelände. Letztlich PLANBAR · Hoch folgt eine Station mit Blick in das Inklusive · Küh hochwertiger · Einb Top moderne Küche Neubaugebiet Sonneneck III und in bordeaux/weiß Hochglanz, Inkl. Lieferung Geräte Alles i Ausstattung einem Ausblick auf die weiteren Weinkühlca. 300 cm + 120 cm. Ausbauplanungen der nächsten schrank, Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlJahre. Der erholsame Abschluss 2-Zonen Einbauspüle. Geschirrspüler für alle „Pedalritter“ ist für 20.30 einzeln reguauf Wunsch erhältlich. Uhr im Biergarten des Landgast- lierbar, für hofs „Waldschänke“ auf dem Box- je 21 Flaschen heimer Hof vorgesehen. Am 9. Ju- Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR li ist um 19 Uhr eine Firmenbe- Rotwein. sichtigung beim Agrarmarkt En- Im Wert von in großer Auswahl gert in der Waldgartenstraße terWi Designküche miniert. Am 16. Juli steht um 19 Ve in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte Uhr das Ehrenamt in der öffentliKü AUF WUNSCH ERWEITERBAR und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. chen Pfarrbücherei im St. MichaKü Highlight el im Mittelpunkt. Deren ErweiteDe Fronten Fronten griffrung war eine Initiative der CDU Farben ver Lieferpreis Inselhaube · los Küchenzeile AUF WUNSCH ERWEITERBAR Glaskeramik-Kochfeld · Moderne Einbauküche in Ausführung Front Walnuss Bürstadt und der Besuch soll dieses Beim Kauf einer Küche HOCHWERTIGE · Edelstahl-Dunsthaube Da Edelstahl-Dunsthaube · Geräte-Ausstattung AUF WUNSCH ERWEITERBAR Cognac Nachbildung, · Hochbau-Backofen inklusive ® Quarzgrau, ca. 360 cm. Inklusive · Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld · wichtige Bildungsangebot in unseca. 440 cm breit. Klar und zweckmäßig Inklusive · Kühlschrank Inklusivealle h Inklusive CONSTRUCTA Edelstahl-Dunsthaube Klar und zwec kmäßig · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen hochwertiger Elektrogeräte hochwertigerund · Einbauspüle · rer Stadt herausstellen. Weite Ter- ab 6000.- erhalten Sie Elektrogeräte und EdelstahlLe Lieferpreis Moderne Einbauküche in Quarzgrau, HOCHWERTIGE Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank Einbauspüle. Relingsystem ·mine Kühlschrank Inklusive Auswahl · inklusive und Geschirrspüler auf Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrGeräte-A 3 Prämien Moderne Einbauküche in Geräte HOCHWERTIGE Geräte-Ausstattung und Details zu den Veranstal- von uns alle AUF WUNSCH RWEITERBAR ca. 360Ecm. Inklusive hochwertiger Ga Inkl. Liefer Alles im Preis ·enthalten! Ausstattung hochwertiger Inkl. Lieferung verschiedene Moderne Küchen. Geräte-Ausstattung inklusive Edelstahl-Einbauherd · Einbauspüle Einbauspüle Quarzgrau, ca. 360 cm. erhältlich. Inklusive Elektro spüler auf Wunsch Edelstahl-Dunsthaube Wunsch erhältlich. Weitere Montage Elektrogeräte und Edelstahl-EinbauFronten Inklusive hochwertiger tungen stehen auf der Homepage Edelstahl-Dunsthaube be hochwertiger Elektrogeräte und Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank Farben mit Durc Küche hblick und Ohne De Geräte spüle. Geschirrspüler auf Wunsch Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrGeräte-Ausstattung Edelstahl-Einbauherd & Fronten Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! unter www.cdu-buerstadt.de oder Inkl. Lieferung Farben Ges Le Einbauspüle Edelstahl-Einbauherd Geräumige Winkelküche spüler auf HOCHWERTIGE Wunsch erhältlich. Weitere in Weiß erhätlich. wählbar Montage gegen Aufpreis. Kühlschrank Geräte-Ausstattung inklusive matt / violettblau, ca. 305 x 245 cm Kühlschrank Farben Ohne Deko, Armatur und auf der Facebook-Seite der CDU Inklusive hochwertiger Edelstahl-Dunsthaube Einbauspüle & Fronten + 160 cm. Inklusive hochwertiger Geschirrspüler. Einbauspüle wählbar Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Glaskeramik-Kochfeld Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Geräte-Ausstattung Bürstadt. zg Hochbau-Backofen
super Jubiläums-Prämien!
998.-
599.- Euro
®
P d G
Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.
Elektro
A I
Markenqualität
499.- Euro
PRÄMIE 3
3498. 3498.-
Klar und zwec Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.
Elektro
GESCHENKT! 107002-502-A4P
®
107002-502-503-A4P.indd 8-9
und Durchreiche. Reling und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
117051-400-A4P
Stadtverordnete tagen NNTAG Uhr
117051-A4P-Nolte.indd 4-5
Gratis
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
2598.-
ODER
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
AUFSOFFENER Am 29. Juni im Sitzungssaal des Stadthauses LAMPERTHEIM - Am Freitag, 29. Juni, findet um 18 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderung der Kindertagesstättensatzung, die
jb.25mi12
BÜRSTADT – Es ist geübte Tradition, dass die CDU in der sitzungsfreien Ferienzeit ein abwechslungsreiches und informatives Sommer-Programm auf die Beine stellt. „Die Fraktion tagt dann mit dem Fahrrad oder ist zu Besuch bei Firmen und Vereinen“, beschreibt Fraktionschef Alexander Bauer den Unterschied zu den Treffen im Sitzungszimmer. „Hinschauen, zuhören und Anregungen für die Parlamentsarbeit im zweiten Halbjahr mitnehmen“, sind für ihn dabei die wesentlichen Ziele. Natürlich steht uf Wunsch auf PLANBAR re Raummaße in diesem Jahr die Bürgermeisterkandidatin der Christdemokraten im Mittelpunkt. „Bärbel Schader ist bei allen Terminen präsent und ansprechbar“, läutet CDU-Parteichef Ewald Stumpf schon leise den Wahlkampf ein. Alle Interessierten könnten, so die Kandidatin, ihr Programm und ihre Ziele für Bürstadt aus erster Hand kennenlernen. Den Auftakt zur Sommertor macht am 25. Juni um 20 Uhr im Nebenzimmer des „Amtsstüble“ Landrat Matthias Wilkes mit einer Informationsveranstaltung zu aktuellen politischen Themen in Kreis BergstraInklusive ße mit Blick auf Bürstadt und seihochwertiger ne Stadtteile. Am 2. Juli stehtElektro um Geräte Ausstattung Inkl.UhrLieferung 18.30 die Gemarkungsrundfahrt auf dem Programm. Auch in diesem Jahr sollen wichtige Ent-
49.- Euro
117051-400-A4P
117051-304-A4P
kmäßig
Wählen Sie
aus verschiedenen
2998.-
249 1998 Weitere
Kühlschrank Einbauspüle
Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur, Reling und Geschirrspüler.
Farben & Fronten
®
wählbar
117051-305-A4P
117051-A4P-Nobilia.indd 6-7
26.10.11 11:23
WORMS
ekt
in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
und
2498.-
117051-A4P-Nolte.indd 4-5
Schaffung von weiteren U3-Plätzen in Hofheim und Anträge der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen auf Erstellung eines Kinderfahrplans, zur Gleichstellung der Geschlechter in Lampertheim, bezüglich der Zukunftswerkstätten sowie bezüglich „Carsharing“. zg
Häppchen & ein Glas S
Liefe
Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
Finanzierungsservice
6
LOKALES
B AU E N
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG
Keramische Fliese ist Raumgestalter mit praktischen Vorzügen
Gartentechnik
solo 547 RX
Bad zum Wohlfühlen
BenzinRasenmäher 2,4 kW (3,2 PS) Schnittbreite: 47 cm mit Radantrieb
nur Am Experimentierstand der Wattenheimer Kinderfeuerwehrwarte Philipp Holzenthal und Fee Neumann beobachteten die Zuschauer Erstaunliches. Fotos: Hannelore Nowacki
449,RWZ-Gartentechnik Lorsch In der Wolfshecke 4 • Tel.: 0 62 51 / 70 08 21
Service inklusive!
Kindertagesstätte „Glückskäfer“ feierte Forscherfest: Experimente durchgeführt und Erkenntnisse erhalten
res Getier. Ohne Luft kein Leben, aber die Luft verfügt auch über große Kräfte, wie der Wirbelwindtanz mit Arabella, dem wilden Kind, klarmachte. „Mal tanzt sie hier, mal tanzt sie dort, und wenn du sie suchst, ist sie schon fort“ hieß es im Lied. Kita-Leiterin Britta Spatz erklärte den Zuschauern das vierte Element, das mit Respekt zu betrachten sei und mit dem man nicht leichtsinnig umgehen dürfe – das Feuer. Die aus Kartonpapier gefertigten Mützen der Feuer-Kinder zeigten züngelnde rotgelbe Flammen, ebenso die feuerfarbenen Bänder. In weißen Kitteln, ausgerüstet mit Sicherheitsbrillen und dem Wissen, was For-
ein Forscherdiplom für erfolgreiches Mitmachen. Doch zur Einführung in das Festmotto „Rund um die vier Elemente“ Wasser, Erde, Luft und Feuer zeigten die Kinder ihrem begeistert applaudierenden Familienpublikum vier Tänze mit passender Kostümierung. Die Wasser-Kinder bewiesen bei ihrem Tanz, dass dem Hai Schüttelfische gar nicht schmecken. Die Kinder der Erde bückten sich zum Boden, denn die Erde ist Lebensraum für viele Insekten und ande-
scher beim Umgang mit gefährlichen Stoffen beachten müssen, tanzte eine weitere Kindergruppe den Forschertanz. „Ich kann auch reizend sein“ lautete der Warnhinweis auf dem Rücken einer jungen Forscherin. „Achtung – hochgiftig“ stand im roten Warndreieck ihrer Kollegin geschrieben. Kein Wunder, dass „Kinder für ihre Eltern haften“, wie es eine weitere Jungforscherin kundtat. Zum Tanz erklang ein Lied, das den Kindern sagte „das kannst du auch, mach
Bäder
Die moderne F über pflegeleichte Ob und bietet durch eine Vielfalt a und Dekoren die Möglichkeit, Wand u Geschmack zu gestalten.
Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
30
jb.23mi11
Die Welt ist wunderbar stellten die Kinder beim Forschertanz klar.
den Fernseher aus – unsere Welt ist wunderbar, es gibt so viel zu entdecken“. Zur feierlichen Verabschiedung bekamen die Vorschulkinder von ihrer Leiterin eine Urkunde und ein großes Lob. Wie man es aus Hollywoodfilmen kennt, warfen die Kinder zum Abschluss der Zeremonie ihre bunten „Doktorhüte“ hoch in die Luft. „Es war schön im Kindergarten zu sein“, verkündete ein Kind, so sahen es auch die anderen Kinder. Ein Vorschulkind freute sich, viel gelernt zu haben. Die Eltern bedankten sich bei den Erzieherinnen mit einer besonderen Uhr mit Fotos der verabschiedeten Kinder. Der Förderverein spendierte den Erzieherinnen ein Präsent mit Wohlfühlfaktor, hatte aber auch die Tombola organisiert. Ohne das Engagement der Eltern könne man ein solches Familienfest nicht organisieren, sagte Leiterin Britta Spatz im Gespräch mit dem TIP. Wichtig sei für die Kinder zu erleben, dass Familie und Kindergarten zusammengehören. Mit Spaß und Forschergeist machten sich die Kinder ans Experimentieren und Beobachten, begleitet von ebenso interessierten Eltern und Großeltern. Was passiert zum Beispiel, wenn man brennende Wunderkerzen in ein Wasserbecken hält? Sie brennen normalerweise einfach weiter. Die Kinderfeuerwehrwarte Philipp Holzenthal und Fee Neumann von der Freiwilligen Feuerwehr Wattenheim weihten die Kinder an ihrem großen Experimentierstand in viele Geheimnisse und Eigenschaften von Feuer, Wasser und Luft ein. An anderer Stelle zeigte sich, dass Luft Geräusche verursacht und Wasser einfach aus einem Glas verschwindet. Ein Vulkanausbruch mit süßer Ladung war als letzter Höhepunkt festgelegt. Hannelore Nowacki
Im Badezimmer geht es längst nicht mehr nur um eine funktionale Ausstattung für die tägliche Körperpflege. Das Wunschbad der Deutschen ist vielmehr ein privater Rückzugs- und Erholungsraum, ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Im Trend liegen daher private Wellnessoasen mit Regen- oder Dampfduschen, ebenso Duschen und Badewannen mit Massagedüsen, die für wohltuende Entspannung sorgen. Zur Atmosphäre im Raum trägt die Wand- und Bodengestaltung wesentlich bei, die daher bei der Planung nicht vernachlässigt werden sollte. Aufgrund ihrer Designvielfalt und zahlreicher Materialvorzüge ist und bleibt die Fliese das Material der Wahl im Bad:
Keramik ist feuchtigkeits- und fleckun empfindlich, pflegeleicht und sorgt in rutschhemmender Ausführung überal dort für Tritt- beziehungsweise Stand sicherheit, wo es feucht und deshalb rutschig werden kann. Bei Bauherren stehen bodenebe ne Duschen an oberster Stelle de Wunschliste. Statt enger Glaskabinen die schwer zu reinigen sind, sorgt die begehbare Dusche für Duschkom fort, bequeme Zugänglichkeit und eine einfache Reinigung. Davon pro fitieren nicht nur Senioren, sondern Menschen jeglichen Alters, die vor ausschauend planen und in jeder Le bensphase komfortabel wohnen wol len. Architektonisch besonders anspre chend wirken begehbare Duschen
Seitenmarkise schützt vor Wind und fremden Blicken
Ungestört im Freien
Stahl-Anbau-Balkone
www.treppenwolf.de
Gerne möchten sonnige Stunden im Außenbereich in privater Atmosphäre genossen werden. Die beste Lösung dafür ist die innovative Seitenmarkise von hecht international. Sie ist moderner Sicht-, Wind- und Sonnenschutz zugleich. Das Anschrauben an die Hauswand und der mitgelieferte Standfuß gewährleisten höchste Stabilität. Zudem lässt sie sich sauber und ordentlich verstauen: Dazu dreht man den Standfuß einfach heraus und klipst ihn platzsparend an der praktischen Halterung der Wandkassette ein. Die Seitenmarkise ist auf bis zu drei Meter ausziehbar und garantiert Privatsphäre überall dort, wo sie gewünscht ist. Mehr unter www.hecht-international.com. epr
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Die cremeweiße Seitenmarkise ist sowohl helfender Sichtschutz als auch eleganter Blickfang. Die innovative Seitenmarkise kann nach Bedarf auf bis zu drei Meter ausgezogen werden. Fotos: epr/hecht international
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
D
Garten - Landschaftsbau und Pflege Grün- und Heckenschnitt Rollrasenverlegung Rasenpflege • Winterdienst Baumfällung • Wurzelrodung Beregnungsanlagen Natursteinarbeiten Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Ihre Experten für Garten & Landschaft
Ganz schön heiß kann ein Feuer sein und gefährlich dazu. Die Feuer-Kinder trugen die rot-gelb-orange züngelnden Flammen jedoch nur symbolisch.
Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
en it unser nnen m ie S n Erlebe ausewa chen Br a fl r e p n des su ensione hens im D e neu Dusc leichen bodeng
www.bad-quintett.de
WATTENHEIM – Was erlebt man bei einem Forscherfest? Natürlich wird richtig gefeiert, dazu gehören leckere Speisen, die Gäste und Gastgeber bringen gute Laune mit und eine Saft- und Cocktailbar darf auch nicht fehlen. Genauso war es auch am Sonntagnachmittag in der Kindertagesstätte „Glückskäfer“, sogar die Sonne strahlte vom blauen Himmel. Mehrere Stationen mit höchst lehrreichen und erstaunlichen Experimenten auf dem Freigelände warteten auf die wissbegierigen und experimentierfreudigen jungen Forscher, für jedes Experiment bekamen sie einen Stempel in ihren Forscherpass und am Ende sogar
23.04.12 14:51
IHR SPEZIALIST
Neugierig beobachten, was passiert
SH02mi09
Lorsch solo 547RX 4c 45 x 78.indd 1
B
KURZ NOTIERT Elektrische Dachfenster und Rollläden erhöhen nicht nur den Schutz vor Einbrechern, sondern dienen zugleich als „natürliche Klimaanlage“: Die Systeme etwa von Velux ermöglichen ein bequemes Lüften, einen sommerlichen Hitzeschutz oder eine erhöhte Wärmedämmung in der kalten Jahreszeit ganz nach einem persönlichen Zeitplan. Für den nachträglichen Einbau eignen sich funkgesteuerte, solarbetriebene Produkte besonders gut. Da keine zusätzlichen Kabel verlegt werden müssen, werden keine lästigen Renovierungen wie Tapezier- oder Malerarbeiten notwendig. djd/pt
eer n, e md on relen,
wenn sich der Bodenbelag des Badezimmers optisch nahtlos bis in die Dusche fortsetzt. Das Fliesendesign setzt aktuell auf sinnlich ansprechende, strukturierte Oberflächen, deren Gestaltung häufig an Naturmaterialien wie Schiefer, Granit oder Holz erinnert. Andere Oberflächen besitzen die "weiche" Anmutung von Textilien oder Leder. All diesen strukturierten Oberflächen ist gemeinsam, dass sie Wand und Boden eine lebendige, wohnliche Atmosphäre verleihen. Zahlreiche Inspirationen für die Badgestaltung mit Fliesen sowie eine bundesweite Fachhändlerbeziehungsweise Fachverlegersuche finden sich unter www.deutsche-fliese.de im Internet. djd/pt
Foto: djd/LISTENER Sicherheitssysteme GmbH
Schutz für alle Fälle Eine Alarmanlage ist nicht nur dafür geeignet, Einbrecher abzuschrecken. Moderne Systeme wie beispielsweise das „Listener V7“ lassen sich in die Hausautomation integrieren und werden damit zur Sicherheitszentrale, die verschiedene Gebäudefunktionen überwacht. Dank der Kopplung mit anderen Komponenten zum Beispiel Rauch-, Gas- oder Wassermeldern – kann das System bei den verschiedensten Gefahrensituationen rechtzeitig Alarm schlagen. Wenn die Bewohner verreist sind, werden Warnungen, zum Beispiel bei einem Wasserrohrbruch, automatisch an das Mobiltelefon verschickt. djd
Wohnungsbauförderstelle informiert KREIS BERGSTRASSE – Für die erstmalige Bildung von selbstgenutztem Wohneigentum durch Neubau oder Erwerb einer Gebrauchtimmobilie werden vom Land Hessen gemeinsam mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen auf der Grundlage des Wohnraumförderungsgesetzes zinsgünstige Darlehen bereit gestellt. Für den Bau oder Kauf eines neuen Hauses oder einer neuen Wohnung kann ein zinsgünstiges „Hessen-Baudarlehen“ bereitgestellt werden. Es beträgt bis zu 80.000 Euro. Für den Kauf gebrauchter Immobilien gibt es das „Hessen-Darlehen“, das bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten, maximal aber 80.000 Euro, beträgt. Bei den Gesamtkosten können auch notwendige Modernisierungs- und Instandsetzungskosten berücksichtigt werden. Für beide Darlehen gilt ein auf zehn Jahre festgeschriebener Zinssatz, der aktuell 1,7 Prozent beträgt. Eine nachrangige Sicherung der Dar-
Natursteinklassiker: Pflaster
Diesel
Pflaster ist seit rund 6.000 Jah- vertin, Muschelkalk aus den klasren bekannt und bewährt. Seit sischen Steinbrüchen von WeiJahrhunderten haben Naturstein- mar, Gotha, Bad Langensalza... pflaster in idyllischen Innenhö- Steine, die schon Goethes Fasfen, auf Plätzen und Wegen die zination erregten. Von Mies van Ab sofort neu Architektur bereichert. Sie fin- der Rohe und anderen Bauhausden heute immer mehr Interesse Architekten bevorzugt. Vermietung für Privatnutzung Daten LKW Hubarbeitsbühne und gewinnen anTechnische Bedeutung. Der Pflaster aus NatursteinklassiArbeitsbühne bis 11 m Höhe Wunsch sowohl nach natürlichen kern gibt es in vielen verschieFührerschein Klasse B ab € 99,-/Tag und umweltfreundlichen Bauma- denen Größen, Farben und Stär zzgl. MwSt. und Versicherung Ideal für: terialien als auch nach traditionel- ken. Auch in der Oberfläche ist Arbeitshöhe max. 10,25 m Transport / Höhe 2,65 m Dachrinnenreinigung / Giebelarbeiten len Verarbeitungstechniken rückt es variantenreich, so dass sie je Ziegelaustausch / Streicharbeiten Plattformhöhe max.Form und Struktur, die un- 8,25 m Transport / Länge 4,90 m zunehmend in den Vordergrund. nach Baumpfl uvm. / Breite Die Nachfrage istTragfähigkeit in den letzten gleichmäßig oder geometrisch 200 kg ege Transport 1,90 m Jahren dementsprechend stänsein kann, sehr viel zum Stil und Korbmaße 0,86 x 1,20 m Eigengewicht 3.490 kg dig gestiegen. einer effektvollen Gestaltung der ohne Abstützung Seiltl. Reichweite max. 5,75 m Abstützbreite Vor allem die Steine mit natür- Terrasse beitragen kann. Die beAntrieb und sonders gefragten Maße sind Diesel Korbbedienung: Elektro/Batterie + lich-lebendiger Anmutung 220V Steckdose Ausstrahlung sind gefragt: Mu- Groß- (ca. 16x16 cm), Mittelschelkalk, Limestone, Travertin (10x12 cm), Klein- (8x8 cm) und und Sandsteine – Natursteinklas- Mosaikpflastersteine. Da sie gesiker aus Deutschland. „Seit Jahr- brochen werden, haben sie nur hunderten wurden gerade diese selten einheitliche Abmessungen. Steine bevorzugt in exklusiven Natursteinklassiker machen PflasLandhäusern, Schlössern und Kir- ter unverwechselbar und unverchen verwendet, da sie vor allem wüstlich. In einer stilvoll umgedurch eine vornehm zurückhal- bauten Fabrikhalle aus dem Jahtende, puristische Ausstrahlung re 1907, im idyllischen Städtchen überzeugen“, sagt Ulrich Klös- Bad Langensalza direkt an der alser von Traco. ten Stadtmauer, kann man die Deshalb hat er sich auf die Wie- ganze Bandbreite der Natursteinderentdeckung außergewöhn- klassiker für Garten und Park belicher Kalk- und Sandsteine zur wundern oder im Internet unter: Aufgabe gemacht. Sandstein, Tra- www.traco.de. Wir renovieren
WLT 110
Weiland Hebetechnik GmbH
lehen im Grundbuch lässt Raum für weitere Baudarlehen von Bankenund Sparkassen. Voraussetzung der Förderung ist, dass mit dem Bau noch nicht begonnen wurde bzw. der Kaufvertrag noch nicht geschlossen ist. Das Förderprogramm des Landes zielt insbesondere auf junge Familien. In mehr als 60 Prozent der Fälle sind es Familien mit zwei und mehr Kindern; in ca. einem Drittel der Fälle haben die Familien ein Kind. Das Förderprogramm trägt u.a. dazu bei, dass ein Beitrag zur privaten Altersvorsorge geleistet wird. Die Antragsteller dürfen bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Bei einem 3-PersonenHaushalt liegt die Einkommensgrenze für eine Förderung bei einem Bruttoeinkommen von 65.000 Euro. Interessenten können sich bei der Wohnungsbauförderstelle des Kreises Bergstraße unter Telefon 06252155296 oder im Internet unter www. wibank.de näher informieren. kb
Telefon: +49 (0) 6206 / 9449-66 Telefax: +49 (0) 6206 / 9449-77
Edisonstraße 19 D-68623 Lampertheim -Germany-
Bismarkstraße 58 · 68623 Lampertheim ✆ 0176 -73 80 03 22 ✆ 0157- 78 47 96 93 www.bauunternehmenbrems.oyla.de
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
Wintergärten ■ Carports Markisen ■ Pergolen Fenster ■ Treppen Haus- und Zimmertüren Möbel vom Feinsten Einbauschränke Wand-/Deckenverkleidung Innenausbau
Fotos: traco-manufactur.de Telefon: +49 (0) 6206 / 9449-66 Telefax: +49 (0) 6206 / 9449-77
E-Mail: bs@weiland-gruppe.eu Internet: www.weiland-gruppe.eu
Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik
Haus
und sanieren Bankverbindun Volksbank eG D Ihr BLZ 80890000 Konto-Nr.: 1523 sowie
E-Mail: bs@weiland-gruppe.eu Internet: www.weiland-gruppe.eu
Garten-Anlagen
www.schreinereihuber.de info@schreinereihuber.de
Edisonstraße 19 D-68623 Lampertheim -Germany-
SCHREINEREI
HUBER
MEISTERBETRIEB SEIT 1946
Gerhard Huber Schreinermeister
Sandtorfer Weg 169 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 1 25 83 Telefax 0 62 06 / 1 25 62
KOCH Bäder & Heizung
Bankverbindung: Volksbank eG Darmstadt BLZ 80890000 Konto-Nr.: 15233508
Geschäftsführer: Bernhard Schröckenschlager
Kompetenz verbindet:
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Unser Fliesenprofi
Albert-Schweitzer-Str. 5
Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68
Wormser Str. 42
Unser Bad "Quinto"
6.500,-
zum Festpreis Termin-Hotline:
Planung, Ausführung • Beratung, • Abbrucharbeiten • Pflasterarbeiten jeder Art • Kanalarbeiten Arbeitshöhe max. 10,25 m • Natursteinabeiten • Revisionsschächte • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Mauertrockenlegung Plattformhöhe max. • Aushubarbeiten 8,25 m • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Kehr- und Winterdienst 200 kg Tragfähigkeit • Häckselarbeiten • Dachrinnenreinigung Korbmaße 0,86 x 1,20 m • Rasenpflege und Neuanlage • Entrümplungsarbeiten • Böschungssicherung • Hausmeistertätigkeiten Seiltl. Reichweite max. 5,75 m • Teiche, Zaunanlagen • Containerservice
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN
fix und fertig
Technische Daten LKW Hubarbeitsbühn
Antrieb
Weiland Hebetechnik GmbH
Das Bad-Quintett bietet
Hagenstraße 51 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 Fax 0 62 06 / 15 87 96 seit über Mobil 01 71 - 458 75 38 10 Jahren e-mail: fdajaku@aol.com
Die klassischen Steine vom Bauhaus, von der Wartburg, von Sanssouci
Klimatisierung auf „natürliche“ Art
Fliese verfügt berflächenveredelungen an Formaten, Oberflächen und und Boden nach persönlichem Foto: djd/IV-Engers
nn ll db
WOHNEN
KARL HEINZ
UND
sk.18sa12
N
Anzeige
€
06206 - 2880
direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80
Unser Spezialist in allen Elektrofragen
Kaiserstr. 37
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47
Unser Fachmann für Holz
Otto-Hahn-Str. 15
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69
Unser Experte für Malerarbeiten
Sandtorfer Weg 65
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH
Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06-5 27 69 · Fax 0 62 06-5 65 58 fensterbau-schuster@gmx.de
Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr und 13.30 – 17 Uhr · Sa. nach Vereinbarung
8
VEREINSKALENDER · KLEINANZEIGEN
BÜRSTADT
BIBLIS
BÜRSTADT
BIBLIS
Katholische Pfarrgruppe IG Wanderfreunde 1982 Radfahrer „Vorwärts“ Sa., 23. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 24. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe im Briebelpark am Kreuz mit den BewohnerInnen vom Altenheim „St. Elisabeth“ und Autosegnung St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 25. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 26. Juni, 18 Uhr Hl. Messe in Riedrode Mi., 27. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 27. Juni, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim, St. Elisabeth, Rathausstraße 4, in Bürstadt. Das Thema des Abends lautet: Zahnhygiene und Diabetes, Referent ist Herr Gotha Zahnarzt, aus Bürstadt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Jahrgang 1950/51 Wir treffen uns mit dem Fahrrad am 24. Juni um 9.30 Uhr in der Gartenstraße (Garten- u. Naturfreunde) zur Abfahrt nach Lampertheim, wo unsere Fähre um 10.30 Uhr ablegt. „Nichtradler“ kommen direkt zur Fähre. Nähere Auskunft bei Herbert Sinner telefonisch unter 79668 und bei Annerose Benedum unter 71744.
Am Sonntag, 24. Juni, treffen wir uns um 11 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Jubiläumswanderung. Sie beginnt in Heppenheim und ist 10 Kilometer lang. Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer, Wanderführer ist Wolfgang Sailer.
Evang. Kirche Bürstadt So., 24. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Di., 26. Juni, 18 Uhr Jugendteff Mi., 27. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17 Uhr Evang. Andacht im Altenheim St. Elisabeth, Gruppen wie gewohnt. Anmeldung zu Konfirmandenunterricht im Pfarrbüro in der Heinrichstraße 22 in Bürstadt während der Bürozeiten. Die Anmeldung ist auch über unsere Homepage www.kirche-online.net möglich.
Jahrgang 1946/47 Bald ist es so weit, wir starten zu unserer etwas anderen Radtour am 30. Juni um 14 Uhr auf dem Christianshof (Familie Wiggenhauser).
BIBLIS MGV Liederkranz 1920 Achtung! Geänderte Singstunde am Dienstag, 26. Juni: Die Singstunde findet am Montag, 25. Juni zu den gewohnten Zeiten im Bürgerzentrum statt!
RTF-Abteilung: So., 24. Juni, RTF in Schifferstadt, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „HütchenKiosk“. So., 1. Juli, RTF des „RV Pfeil“ in Ludwigshafen, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“. Abteilung Wanderfahren / „Mittwochsfahrer“: Die wöchentlichen „Wanderfahrten für Alle“ sind an jedem Mittwoch. Bei diesen „Fahrten ins Blaue“ sind Gäste wie immer bei Wanderfahrten mit dem normalen Tourenrad herzlich willkommen. Start ist um 14 Uhr auf dem Riedhallenparkplatz.
Evangelische Kirche So., 24. Juni, 10.45 Uhr Dank-Gottesdienst der Konfirmanden und Jugendgottesdienst mit Abendmahl Mi., 27. Juni, 17.15 - 18 Uhr geänderte Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; 15 Uhr Geburtstagskaffee Do., 28. Juni, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim Gruppen und Chöre wie gewohnt. Ausflug des Ev. Kirchenchors Biblis am 30. Juni: Wegen des Gurkenfestes in Biblis ändern sich die Abfahrts- und Haltepunkte. Wir fahren wie folgt ab: 8 Uhr Ev. Kirche; 8.05 Uhr Darmstädter Straße /Ecke Bachgasse; 8.10 Uhr Berliner Straße/Bushaltestelle
Evang. Kirche Bobstadt
Evangelische Kirche
Einladung zur Glühwürmchenwanderung am 23. Juni. Treffpunkt ist um 21 Uhr in unserem Vereinsheim in der Pfaffenaue. Abhängig vom Vorkommen der Glühwürmchen wird die Wanderung entweder in der Pfaffenaue oder im Jägersburger Wald durchgeführt. Sie wird etwa zwei Stunden dauern. Danach können wir gerne den Abend im Vereinsheim in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Taschenlampe. Sollte es regnen, fällt die Wanderung aus.
So., 24. Juni, 9 Uhr Gottesdienst Mi., 27. Juni, 17 Uhr Evang. Andacht im Altenheim St. Elisabeth,
Nordheim/Wattenheim So., 24. Juni, 18.30 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl Mi., 27. Juni, 14.30 Uhr Ev. Frauenhilfe im Ev. Gemeindehaus; 16 - 16.30 Uhr geänderte Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.
GV Frohsinn Biblis „Singstunde einmal anders“ - Die letzte Singstunde vor den Sommerferien am 4. Juli findet in diesem Jahr beim Weingut Dietz in Oppenheim statt. Hierzu sind alle aktiven Sängerinnen und Sänger eingeladen, um die Chorprobe mit unserem Chorleiter Herbert Ritzert wieder mit viel Humor und „Frohsinn“ zu erleben. Alle, die mitfahren möchten, tragen sich bitte in die Teilnehmerliste ein.
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Am Sonntag, 24. Juni, wird der gemischte Chor um 12.15 Uhr am Pfarrfest Bobstadt mit Gesangsvorträgen zur Unterhaltung beitragen.
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz ren
5 Jah
ber 3
Seit ü
www.tip-verlag.de
NACHHILFE Suche Nachhilfelehrer ab sofort für Mathematik um auf Prüfung vorzubereiten 9. Realschulklasse. Bitte erst nach 15 Uhr anrufen. Tel. 0176-31344428
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Sa., 23. Juni, ab 18 Uhr und So., 24. Juni, wir besuchen ab 11 Uhr das Kuckucksfest beim GV Volkschor Nordheim neben der Reithalle in Nordheim. Für Unterhaltung, Essen und kühle Getränke ist gesorgt. Mo., 25. Juni, gemeinsame Chorprobe ab 19 Uhr im Sängerheim
NORDHEIM KSG Nordheim Leider findet der Kindertanz bis auf weiteres nicht mehr statt. Der Vorstand bemüht sich jedoch, dass es nach den Ferien wieder angeboten werden kann. Infos hierzu werden im Schaukasten vor der Halle und im TIP bekannt gegeben.
GV Volkschor Nordheim Sa., 23. Juni, 10 Uhr Verkaufsstände einräumen; ab 18 Uhr Kuckucksfest So., 24. Juni, ab 11 Uhr Kuckucksfest Mo., 25. Juni vormittag großes Ausräumen; 20 Uhr Theaterprobe
GV Volkschor Sa., 23. Juni, und So., 24. Juni, Kuckucksfest des GV Volkschor: Auf dem GV-Vereinsgelände neben der Reithalle wird ab 18 Uhr allerhand für die Gäste geboten. Samstag 19.30 Uhr sind mal wieder Vereinsspiele (lustige Wettspiele) angesagt. Mitwirkende sind Nordheimer Ortsvereine. Sonntags steht für Kinder eine Hüpfburg bereit und Ponyreiten wird angeboten. Auf dem Spielplatz oder dem Vereinsgelände können Kinder spielen. An beiden Tagen gibt es z.B. frische Salate, Schnitzel, gross gebr. Pute, Bratwurst. Am Sonntag ab 11 Uhr auch Wellfleisch. Wein, Bier, Säfte usw. stehen bereit und es gibt Wunsch-Unterhaltungsmusik. Sonntag ab 14 Uhr werden wie immer leckere Kuchen und Torten bereitstehen. Natürlich kann man am Samstagabend auch von unserem Fest aus das Feuerwerk des Rheindürkheimer Festes bewundern.
IMMOBILIEN AUTOS
PINNWAND
GESUCHE
LA.: Wegen Haushaltsauflösung Möbel größtenteils zu verschenken. Tel. 06241-414553 2 Lattenroste, 100 x 200 cm, Kopf- und Fußteil verstellbar, für 150,- ¤ an Selbstabholer zu verkaufen. Tel. 06245-1721 Verkaufe: AKAI Stereo-CassettenDeck, Modell GX F3S, Pioneer F 201 FM/AM Digital Synthesizer Tuner, Pioneer A 501 R Stereo Amplifer, alles auf VHS. Tel. 015783039020 Kochbücher Jamie Oliver sowie DVD „The naked chef“ zu verkaufen. Preise VHS. Tel. 0157-83039020 Uromas Küchenschrank, sehr gut erhalten, ca. 1911, Beachpine, Preis VHS. Tel. 06241-80935
BMW 320i, Coupe, schwarz, TÜV 9/13, 900,- ¤, Tel. 0172-6227406 oder 06206-51155
Hof-Flohmarkt
Wer hat eine braune Wickeltasche (samt wichtiger Dokumente, z.B. U-Hefte, Impfausw.) gefunden. Vermisst seit Do. 14. Juni, Bereich LAInnenstadt. Bitte melden! Chiffre 25/1
am 30.06.2012 in Lampertheim, Benzstraße 9, von 12 bis 17 Uhr Damenkleidung, Hausrat und alles mögliche
sk.25sa12
STELLEN
NORDHEIM
Vogelschutz- und Zucht
VERSCHIEDENES Suche Putzstelle und gehe für Sie einkaufen in Lampertheim. Tel. 06206-912278 Ferienjob gesucht. Tel. 01783497936 Suche Putzstelle in Bürstadt. Tel. 0157-84597470
BOBSTADT
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
GARTEN Lampertheim: Garten zu verpachten oder zu verkaufen (Anrufe ab 20 Uhr) Tel. 06206-2395
VERLOREN
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
Suche 4 ZKBB in LA. Nähe Bad od. bis Wormser Str., EG bis 1. OG KM 500,- bis 700,- ¤, 90 – 100 m², Garage, Keller o. Hobbyr., evtl. Tierh., für 3 Pers., kein HH, m. fest. EK, bis Sept./Okt. 2012. T. 06206-1308912 Rentnerehepaar mit Wohnungskatze sucht dringend 2 ZKB im EG mit Abstellraum und Terrasse. KM bis 380,- ¤. Tel. 0176-96771681 Junges Ehepaar sucht EFH oder Bungalow in LA.-Hofheim, LA.-Rosengarten od. Nordheim, ab 120 m² mit Garten in ruhiger Lage, Provisionsfrei bis 200.000,- ¤. Tel. 01707787471 od. hausinworms@gmx.de Klein, aber fein: EFH, DHH od. besondere ETW zu kaufen gesucht. Nur Privat. Chiffre 25/2 Suche kl. 1-Zimmer-Wohnung günstig zu mieten, evtl. mit Kochmöglichkeit. Tel. 0151-26656971 Suche in LA. und Umgebung Haus zu mieten od. Mietkauf, ebenso 1-2 ZKB. Tel. 0176-79803274
VERMIETUNGEN LA.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, 32 m² KM 280,- ¤ + NK + KT ab. 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 BÜ.: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 82 m², 450,- € + NK + KT. Tel. 06131-479360 BÜ.: 4 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 94 m², KM 560,- ¤, + NK + KT. Tel. 06131-479360 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg u rnet a ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
VERMIETUNGEN Hüttenfeld: Büro/Wohnung 100 m², KM 565,- ¤, + NK, priv. zvm. Tel. 0175-1206024 Lampertheim: 3 ZKB, DG, ca. 85 m² mit Einbauküche u. großem Balkon, zu vermieten. Miete 550,- ¤ zzgl. NK und 2 MM Kaution. Tel. 06206-4367 oder 0172-1331043 BÜ. DG: 2-Zi., Kü. - eingeb. m. Bad 60 m², 445,- ¤; EG: 2 ZKB,70 m², 450,- ¤. T. 0176-96152950 frei: 1.8. LA: 1 ZKB/WC, Diele, ca. 37 m², FP 390,- ¤ inkl. Hzg. Wasser, Kabel, Kanal, Müll, ab 1.7. T. 06206-58744 BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab 1.7. Tel. 0171-7453783 LA.-Stadtmitte: Wunderschöne 2 ½ ZKB, 2x Blk., ca. 81 m², 1. OG, neu renov., Laminat, Kellerr. KM 500,- ¤ + NK ca. 170,- ¤, Garage 30,- ¤, ab sofort frei. Tel. 06206-12489 Biblis: 2 Zi., EBK, Bad, Balk., Garage, Keller, ca. 85 m². KM 500,- ¤ + NK 125,- + 1 MM KT. T. 06245-5613 LA: EG-Whg., 3 ZKB, 75 m², zum 1.09. zvm., autofreie Zone, Innenstadt, KM 450,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-2293 LA: 3 ½ ZKBB, ca. 87 m², 1. OG im 3-FH, zentrale ruhige Lage, an 2-3 Pers. zvm. Keine Haustiere. KM 490,- ¤ + NK 160,- ¤ + 2 MM KT. Tel. 06206-3250 BÜ.: 1 Fam.-Haus, 3 Zi., K., Bad, sep. WC, Wohnzi./Studio, ca. 120 m², Rauputz, Boden gefliest, kl. Garten + Carport. KM 650,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-8413 LA.: 1 Zi.-Whg., ca. 40 m², mit Balkon, zu verm. Tel. 0172-7119114
Worms, Mittelochsenplatz 6
VERMIETUNGEN Biblis Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m² Erstbezug, im 2-FH, ab sofort zvm. Tel. 0178-4982453 Hofheim: 3 ½ ZKB, Balkon, ca. 80 m², Kellerraum, 2 Pkw-Stellplätze ab 01.08.12 frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤ + KT. Tel. 0151-11437860 od. 06241-80849 Gr.-Rohrheim: Neuw., helle Sout.Whg., 2 ZKB, Abstellraum, 50 m², Pkw-Stellpl., Neubaugebiet, ab 1.7. zu verm. KM 300,- ¤ + NK 100,- ¤ + KT. Tel. 06245-4431 Bürstadt: Sonnige Wohnung, 100 m², gehobene Ausstattung, in ruhiger Wohngegend, frei ab August, KM 600,- € + NK + 3 MM KT. Tel. 0163-6864235 LA.-Hofheim: gepflegte Doppelhaushälfte ab 1.10.2012 zu vermieten, Bj. 2006, 124 m², 4 ZKB, Tageslichtbad, Gäste-WC, Fußbodenheizung, gefliest, Laminat, Holzdecken, Keller, Solar, Terrasse, kleiner Garten, 1 Pkw-Abstellpl., KM 780,- € + NK 50,- € + 2 MM KT. Tel. 06241-83127 Bi.-Wattenheim: Schöne 2 ZKBB mit Flur, renoviert, DG, ca. 57 m² Gfl., KM 340,- ¤ + NK + KT 680,- ¤, ab 01.09.12 zu vermieten. Tel. 06245-9684019 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641
VERKÄUFE LA.: 3 ZKB, Balkon, ca. 72 m², 1. OG, Abstellplatz, VKP 75.000,- ¤. Tel. 06206-58712
VEREINSKALENDER
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
9
LAMPERTHEIM
HOFHEIM Evangelische Kirche
Sozialverband VdK
Evang. Lukasgemeinde
MGV Liedertafel
Senioren „Alte Schule“
AWO
So., 24. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst zur Silbernen Konfirmation mit Abendmahl Mo., 25. Juni - Mi., 27. Juni, Konfirmandenfreizeit Mi., 27. Juni, 19 Uhr Abendandacht Do., 28. Juni, 19 Uhr Elternabend Kinderfreizeit Gruppen und Chöre wie gewohnt.
VdK-Stammtisch für Mitglieder und Nichtmitglieder jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Reichsadler“, 1. Neugasse 41, Lampertheim. Der nächste Stammtisch ist am 2. Juli. Sprechstunde und Beratung des Ortsvereins, Haus am Römer, Domgasse 2-4, jeden ersten und dritten Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr.
Sa., 23. Juni, 10 Uhr Verabschiedung der Schulkinder der Kindertagesstätte „Rosenstock“ in der Einrichtung So., 24. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mo., 25. Juni, 7 Uhr Friedensgebet in Mariä Verkündigung Mi., 27. Juni, 9 Uhr Schulschlussgottesdienst der Pestalozzischule; 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 29. Juni, 10.30 Uhr Gottesdient im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 1. Juli, 10 Uhr Feldgottesdienst in der Bonnaue unter Mitwirkung des Posaunenchores und der Chöre des MGV, anschließend Imbiss der Jungbauern, Bus fährt zum Feldgottesdienst um 9.30 Uhr ab Römerstraße 94
Gemischter Chor: Am Dienstag, 3. Juli, ist unsere letzte Chorprobe vor den Sommerferien. Die erste Singstunge ist dann wieder am Dienstag, 7. August. Während der Ferienzeit treffen wir uns jeden Dienstag zu einer Radtour rund um Lampertheim (genaueres wird jeweils bekannt gegeben).
Mo., 25. Juni, Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 26. Juni, Filmvorführung in der Cafeteria von 14.30 bis 16.30 Uhr
Am Sonntag, 24. Juni findet unser alljährliches Grillfest ab 11 Uhr bei den „Naturfreunden“ statt. Hierzu laden wir jedermann recht herzlich ein. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Die Jahresrechnung 2011 der Lukasgemeinde wurde beschlossen und liegt in der Zeit von 25. Juni bis 29. Juni während der Büroöffnungszeiten zur Einsicht offen. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr sowie am Donnerstag von 16 Uhr bis 19 Uhr.
Osteoporose Gruppe Treffen am Do., 21. Juni um 17.45 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.
Stellen · Jobs
GZV Phönix 03 Am Samstag, 23. Juni werden zwischen 10.30 und 12 Uhr unsere Tiere geimpft. Ein vollzähliges Erscheinen ist Pflicht! Der Vorstand
Martin-Luther-Gemeinde So., 24. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung der Vorschulkinder der KiTa-Falterweg, anschl. Kirchenkaffee; Mo., 25. Juni, 7 Uhr Friedensgebet Mariä Verkündigung
AZ-Vogelpark Am 24. Juni findet das Kinderfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr statt. Da an diesem Tag ein Triathlon stattfindet, sind wir nur über den Kreisel, Otto-Hahn-Straße, dann über die Boverie-Brücke (Guldenweg) erreichbar. Ab 13 Uhr sind alle Zufahrts-Straßen wieder freigegeben.
ACF Lampertheim Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 6. Juli, ab 18 Uhr, sein zweites Fischessen am Heideweiher für dieses Jahr.
Stellenanzeigen im TIP
Terminierer/in / gesucht g
Zuverlässige, erfahrene und flexible
Bürofachkraft
Hauptarbeitszeit täglich 13 bis 17 Uhr und nach Bedarf 1- 3 Tage pro Woche Vollzeit
arung invereinb ienst r rm e T r u Z n Außend für unsere enkunden des mit Anzeig rblockes. e Schlemm
gesucht. H. Daurer & Söhne Gmbh & Co KG Chemiestraße 7 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 96 95 50 info@mvl-lampertheim.de www.mvl-lampertheim.de
Telefonische Terminvereinbarung mitt A Anzeigenkunden n eig nz i enku ig k nden sowi ku sowie w e Te wi TTerminplanung r in rm inp npla l nung fü ffürr den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
05812
OFFSETDRUCKER/IN
Sonntag, 13 Uhr: Vorführu Thermog Heizung Roland Geib Sanitär
olfgang
linke
Reinigungskräfte (GV) für ein Objekt in Lampertheim-Hofheim Mo.-Fr. von 18.30 bis 19.30 Uhr
everclean! GmbH Büro Lampertheim Telefon 0 62 06 - 91 01 05 mobil 0172 - 867 08 52
Gehalt: 1600 € brutto! Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs
Wir suchen Interessante V Heizungsbauer/ Samstag, 14 Uhr: Energieb Installateur Energiebera ab sofort !
Wir suchen dringend eine/n
Wir suchen ab sofort zuverlässige
Schriftliche Bewerbungen an:
Wir bieten Chancen für
Für unsere Kunden in Worms und Umgebungen suchen wir:
Rheingönheim, Oppau - MA: Mitte, Neckarau, Waldhof, Sandhofen, Feudenheim - Grünstadt - Speyer: Mitte, Dudenhofen
Kommissionierer (m/w)
Techniker in Vollzeit (Ludwigshafen/Rheingönheim)
Warenbestellungen und Versandaufträge bearbeiten.
Elektriker (m/w)
Pizzafahrer zur Festeinstellung ab sofort gesucht. Arbeitszeit Di. - So.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Techniker, vorzugsweise mit Erfahrung im Bereich Bäckerei-, Kühl- und Elektrotechnik (Wartung und Reparatur).
Bäcker Görtz GmbH z.H. Frau Gimmy Betreff: z.B. Techniker oder Verkäufer Hauptstraße 259 67065 Ludwigshafen
für Industrie und Handwerk.
Schweißer (m/w)
Für den Einsatz bei einem namhaften Chemieunternehmen in Ludwigshafen suchen wir
E-Mail: n.gimmy@baeckergoertz.de www.baeckergoertz.de
Servicefachkräfte m/w in Voll- und Teilzeit Arbeitszeit Montag-Freitag und flexibel bei Veranstaltungen. Bitte um schriftliche Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail! NL Mannheim•www.buhl-gps.de U5 Nr. 16•68161 Mannheim Tel.: 0621 - 3 97 24 19-0 Mail: mannheim@buhl-gps.de
Für unser Restaurant in Lampertheim suchen wir
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Mitarbeiter/in für Rotationssystem
in Vollzeit für Stuhlassistenz / Propylaxe in moderner, freundlicher Praxis gesucht.
ab 21 Std. pro Woche und
Dr. Gunther Becker Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
Rüstigen Rentner auf 400-Euro-Basis
Kontaktadresse:
Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms T: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de
1
Wenn Sie gerne bei uns arbeiten möchten, idealerweise gut deutsch sprechen und Erfahrung aus der Gastronomie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. McDonald´s Lampertheim Industriestraße 34 68623 Lampertheim
20.06.2012 16:01:48
lr25mi12
Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Produktion und Verkauf unserer Produkte mit flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende.
Wir suchen (m/w) für den Raum Worms:
• Schlosser • Edelstahlschweißer • Schweißer • Chemikanten • Chemiefacharbeiter • KFZ-Meister • Elektriker • Gabelstaplerfahrer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
(0 62 41) 30 97 20
worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
cf.25sa12
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.
Tel. 06245-298819 oder 0172-3493653
BUHL GASTRONOMIE - PERSONAL - LÖSUNGEN
für die Metallbranche. Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld, entgeltgerechte Entlohnung mit einer übertariflichen Zulage, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten mit Perspektive, übertarifliche Entlohnung, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams
DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
in Vollzeit (Ludwigshafen/Rheingönheim) Für die Führung eines Reinigungsteams in unserem Bachkaus suchen wir einen Vorarbeiter mit einer Ausbildung zum Gebäudereiniger. Solide Kenntnisse in MS Office zum Erstellen von Reinigungsplänen sind erforderlich.
Front- und Seitenschubmast.
für Arztpraxis in Lampertheim gesucht. Chiffre 25/3
Genießen Sie italienische Momente bei gepflegter Gastlichkeit. TELEFON 0178 / 498 24 53
Vorarbeiter für Reinigungsteam
Gabelstaplerfahrer (m/w)
Azubi
Heizkosten s Roland Wöri
mit Sattelzugerfahrung im Nahverkehr.
Wir suchen Voll-/Teilzeitkräfte für unsere Geschäfte in:
- Ludwigshafen: Mitte, Edigheim,
GmbH
Sonntag, Uhr: Biblis Mit modern Gewerbestraße 28 15 · 68647 Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den
Kraftfahrer
Bäckereiverkäufer m/w
Wir stellen ein!
Sa., 23. Juni, 14 Uhr ökumenische Trauung von Sebastian Teichert u. Tanja Dauenheimer Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse und Verabschiedung von den Schulkindern des Pater-Alfred-Delp-Kindergartens gestaltet von den Kindergartenkindern St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 24. Juni, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Katholische Kirchenmusik und Kirchenchor Mariä Verkündigung Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus
Stellen · Jobs
mit langjähriger Berufserfahrung an Offsetdruckmaschinen, sowohl als Urlaubs-/ Krankheitsvertretung, als auch bei Auftragsengpässen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06251/96010. Waldstraße 24 64683 Einhausen
kfm. w/m mit sehr guten PC-Office-Kenntnissen
Katholische Pfarrgruppe
sk.25sa12
Evang. Lukasgemeinde
Der Tennisclub Lampertheim hat ein neues Maskottchen. Hund Benji, der bei jedem Heimspiel zu Gast ist, trägt nun auch die offiziellen TCL-Vereinsfarben im Halstuch. Als Begleiter der Herren 30 Mannschaft unterstützt er mit Frauchen Petra Hahn die TCL.
Unsere Radtour findet am 1. Juli statt. Treffpunkt: 10.30 Uhr am Kegelzentrum Korb-Heide.
rb.25mi12
24. Juni, 10 Uhr Odenwald Missionsfest in Lautertal – kein Gottesdienst in Hofheim Wochenveranstaltungen: jeden Sonntag um 18 Uhr Jugendkreis ab 16 Jahren; jeden Dienstag um 14.30 Uhr Frauentreff; jeden Mittwoch in ungeraden Kalenderwochen um 9.30 Uhr Frauenhauskreis; jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen um 19.30 Uhr Hauskreis; jeden Freitag um 19.30 Uhr Teenagerkreis
TC Rot-Weiß
sk.25sa12
Liebenzeller Gemeinde
Jahrgang 1942/43
10
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Der kurze Weg zur Einkaufsfreude führt nach Einhausen zu Rau. Das Haus für die ganze Familie am Marktplatz 4 beeindruckt mit einem vielfältigen Sortiment und kompetenter Beratung. Und die Einkaufstüten sind schnell im Auto verstaut, denn der große Parkplatz liegt direkt hinter dem Haus. Fotos: Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
Hier kommt der Sommer – Party feiern, Einkochen, Backen und genießen
Rau – das Haus für die ganze Familie ist noch schöner geworden EINHAUSEN – Geheimnis des Südens oder Café de Paris – bei der Eröffnungsparty bei „Rau – für die ganze Familie“ am Marktplatz im Herzen von Einhausen ging es auf eine Geschmacksreise in die weite Welt, wobei auch die einheimischen Genussträger einen großen Auftritt hatten. Die Kunden tauchten die Probierhappen in köstliche Dips, die sich ganz einfach herstellen lassen. Man nehme eine der wunderbaren, schonend getrockneten Gewürzmischungen aus dem vielfältigen Sortiment, es gibt zum Beispiel Crème fraîche, Frischkäse oder Joghurt dazu, ergänzt den Geschmack vielleicht mit frischem Knoblauch, lässt alles schön durchziehen – und genießt. Oder man begrüßt den Sommer mit der Erdbeere, der köstlichen Frucht, die zurzeit auf den Feldern der Region reift. Mit dem Mixer von KitchenAid war in Sekundenschnelle eine leckere Erdbeermilch servierfertig. Prickelnd frisch perlte der Prosecco mit Erdbeerlimes in den Gläsern. In den Regalen locken zahlreiche Gourmet-Angebote – Marmeladen, Liköre, Brände, Senf, Essig und Öle. Was braucht man noch zur Party im Haus, auf dem Balkon oder im Garten? Einen Kugelgrill, der nicht raucht und einen Sandwichtoaster, schönes buntes Geschirr, das im Fall der Fälle nicht gleich zerspringt. Das alles gibt es bei „Rau – für die ganze Familie“ und noch viel mehr. Eigentlich gibt es fast nichts, was man hier nicht findet. Nach der Umgestaltung präsentiert sich das Haus „für die ganze Familie“ übersichtlicher und anders – mit einem erweiterten Sortiment, das Einkaufen zum Erlebnis macht. Neu sind zum Beispiel Reisekoffer und Taschen sowie flauschige
Handtücher der innovativen Serie von Cawö. Und es gibt jetzt eine neue WMF-Abteilung. Die Lebensfreude für jeden Tag kann man bei Rau kaufen und mit nach Hause nehmen, das freundliche Rau-Familienteam steht mit kompetenter Beratung zur Verfügung. Verschenken, sich selbst beschenken – der kurze Weg nach Einhausen lohnt sich. Alles ist hier vereint, das Exquisite und das Preisgünstige und viele Schnäppchen. Praktisches für die Küche und die gepflegte Tischkultur, Geräte und Gläser zum Einkochen, Kuchenformen und Backzubehör, Küchenmaschinen. Glückwunschkarten, alles was den Tag schöner macht und die Sommerparty schmückt. „Lass es dir gut gehen“ ist der Titel eines hübschen Büchleins im Bücherregal. Ein paar Schritte weiter finden die Kaffeegenießer ihre neue Kaffeemaschine. Die Teetrinker freuen sich über Wasserkocher und schöne Teekannen, in denen der Glückstee, der GuteLaune-Tee oder der DankeschönTee bestens zur Geltung kommt. Ein Stockwerk tiefer ist das Reich der Spielzeugträume, Schulranzen und Schreibwaren. Und zum großen Stadt-Parkplatz hinter dem Haus der Geschenke sind es nur ein paar Schritte. Hannelore Nowacki Rau – für die ganze Familie Marktplatz 4 (großer öffentlicher Parkplatz mit separatem Zugang zum Geschäft) 64683 Einhausen Telefon 06251-943109 www.geschenkehaus-rau.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 12.30 und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr.
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
EFG: Seniorennachmittag / Christel und Martin Pusch berichteten von ihrer Mission in Kamerun
Missionsauftrag aus Matthäus 28 wortwörtlich genommen LAMPERTHEIM – Die Fahne Kameruns schmückte das Rednerpult und auf einem Tisch am Eingang hatte Christel Pusch handwerkliche Erzeugnisse ausgestellt, die man auch kaufen konnte wie Ledertäschchen, sorgfältig genähte Platzdecken oder getrocknete Mangostreifen zum Naschen. Die geflochtenen quadratischen Fächer könnten auch im hiesigen Sommer von Nutzen sein. Schon seit 15 Jahren leben Christel und Martin Pusch mit ihrer Familie in Kamerun. Das Land im westlichen Afrika, angrenzend an Nigeria und Tschad sowie mehrere weitere Länder, hat die 1,3-fache Größe von Deutschland, zählt jedoch nur knapp 20 Millionen Einwohner, vorwiegend junge Menschen. Am Dienstagnachmittag berichtete das Missionarsehepaar im Rahmen des Seniorennachmittags der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde von seinen Eindrücken, von Erlebnissen und der Arbeit in Kamerun. Zahlreiche Fotos, die Martin Pusch großformatig auf die Wand projizierte, gaben eine lebendige Vorstellung vom dortigen Leben, zeigten Szenen aus dem Alltag, auch von lernenden Kindern. „Wir erleben heute etwas Besonderes“, begrüßte Ingelore Schmidt die Gäste aus Afrika und die Senioren, „denn Martin und Christel Pusch haben den Missionsauftrag aus Matthäus 28 wortwörtlich genommen“. Während ihres dreimonatigen Heimaturlaubs machten sie Station in Lampertheim, weil sie hier schon seit einiger Zeit persönliche Kontakte zur Kirchengemeinde haben. Nach einer informativen Stunde in der Kirche und der Möglichkeit Fragen zu stellen, waren die etwa 20 Senioren zu Kaffee und Kuchen eingeladen, wobei sie Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit dem Missionarsehepaar hatten. Der Vortrag wurde umrahmt mit gemeinsam gesungenen Liedern aus dem Gesangbuch. Einen weiteren Vortrag hielten die Missionare am Abend. Die Familie Pusch lebt in Maroua, eine
Stadt im heißen und meist trockenen Norden Kameruns mit schätzungsweise 250.000 Einwohnern. Seit 2001 gibt es dort Anschluss an das Mobilfunknetz. Amtssprachen sind Französisch und Englisch, auf den Straßen spricht man Fulfulde. Christel Pusch trägt die einheimische Kleidung mit Kopftuch. Sie gehe gerne auf den Markt, erzählt sie, wo sie nach Stickereien Ausschau hält. Die Kinder liegen ihr am Herzen. Für Schulbücher haben die Eltern oft kein Geld, ein Junge verkauft deshalb Trinkwasser in Tütchen am Straßenrand. Daher betreibe die Mission eine Leihbücherei. Nur etwa 30 Prozent der Kinder besuchen die Schule, trotz Schulpflicht. Nicht selten bekommen Mädchen ihr erstes Kind sehr früh, wie die junge Mutter des vierjährigen Mose, schon mit 13 Jahren. Die ganze Familie lebt in einem Raum, hat nur eine Matratze zum Schlafen. Der kleine Mose lacht in die Kamera. Ob er trotz Armut glücklich und fröhlich ist?
Die Frage aus dem Publikum findet keine wirkliche Antwort. Als gelernte Krankenschwester weiß Christel Pusch in vielen Fragen Rat, ihre Hauptaufgabe ist jedoch die Gästebetreuung in der Missionsstation. Häufig kämen junge Leute aus Europa, um die Arbeit der Mission zu unterstützen. Martin Pusch ist als Pastor tätig und für die Verwaltung zuständig. 200 Kinder bei den Kindergottesdiensten sind üblich, auch die Erwachsenen kommen gewöhnlich in großer Zahl. Pastor Pusch erkennt jedoch Entwicklungen, die zukünftig verstärkte Anstrengungen nötig machen werden, um die Gläubigen zu erreichen. Die verschiedenen Religionen im Land existieren bislang friedlich miteinander, die Puschs selbst zählen Muslime zu ihren Freunden. In zwei Jahren macht Sohn Timon sein Abitur auf der französischen Schule. Und danach? Vielleicht kehren sie dann gemeinsam nach Deutschland zurück. Hannelore Nowacki
Das Ehepaar Pusch berichtete anschaulich vom Leben in Kamerun, wo sich nicht jeder Haushalt fließendes Wasser leisten kann. Traditionell isst man dort Hirsesuppe mit nahrhafter Erdnusspaste zum Frühstück und Hirseklöße mit Sauce zu Mittag. Viele Fotos zum Vortrag zeigen Kinder. Christel Pusch freut sich: „Kinder sind dort überall zu finden“. Foto: Hannelore Nowacki
Rot-Grün bringt Antrag zur Gleichstellung der Geschlechter ein
Frauenanteil von null Prozent ein Armutszeugnis LAMPERTHEIM – Frauen sollen zukünftig sowohl in den Aufsichtsräten der städtischen Gesellschaften als auch bei den Straßennamen in Lampertheim besser repräsentiert sein. Dieses Ziel verfolgt ein Antrag, den SPD und Grüne in die kommende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung einbringen. So enthält der erste Teil des Antrags einen Grundsatzbeschluss, der weibliche Namen bei künftigen Straßenbenennungen den Vorzug gibt. In der Begründung heißt es hierzu, die weibliche Hälfte der Bevölkerung sei bisher bei der Straßenbenennung in Lampertheim sehr vernachlässigt worden: „Hierdurch ist ein massives Ungleichgewicht entstanden. Der Grundsatzbeschluss soll dazu beitragen, dieses Ungleichgewicht in den nächsten Jahrzehnten kontinuierlich zu verringern.“ Der zweite Teil des Antrags sieht eine 30-prozentige Frauenquote in den Aufsichtsräten der städtischen Gesellschaften Lampertheims vor. Dies betrifft aktuell vor allem die in den nächsten Monaten neu zu besetzenden Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaft (BGL) und der Verkehrs- und Tourismusgesellschaft (VTL). Dem Antrag zufolge soll jede Fraktion, die mehr als ein Aufsichtsratsmitglied benennen darf, die 30-Prozent-Quote
einhalten. Derzeit liegt der Frauenanteil bei allen Beiräten und Aufsichtsräten der städtischen Gesellschaften bei null Prozent. So haben die Fraktionen des Stadtparlaments (SPD, CDU, Grüne und FDP) nach der Kommunalwahl im letzten Jahr insgesamt 28 Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder neu benannt, 28 Mal kamen hierbei Männer zum Zuge. Frauen sind hier folglich nicht nur im Vergleich zu ihrem Anteil an der Bevölkerung, sondern sogar auch im Vergleich zu ihrem aktuellen Anteil in der Stadtverordnetenversamm-
lung (22 Prozent) massiv unterrepräsentiert. „Wir sollten hier bei den städtischen Gesellschaften mit gutem Beispiel vorangehen. Bisher ist leider das Gegenteil der Fall, der aktuelle Frauenanteil von null Prozent ist ein parteiübergreifendes Armutszeugnis“, begründet SPDFraktionsmitglied Philipp Schönberger die Intention des rot-grünen Antrags. Der Antrag solle allen Beteiligten einen Anstoß geben, die Geschlechter zukünftig in einem angemesseneren Verhältnis zu berücksichtigen. zg
KURZ NOTIERT Kernkraftwerk Biblis: Austausch nicht spezifikationsgerechter Feinsicherungen BIBLIS – Aufgrund von Befunden in anderen deutschen Anlagen wurden auch im abgeschalteten Kernkraftwerk Biblis vorsorglich Feinsicherungen auf elektronischen Baugruppen systematisch überprüft. Dabei sind vereinzelt nicht spezifikationsgerechte Feinsicherungen gefunden worden, die im Rahmen der Überprüfung ausgetauscht werden. Die Sicherungen sollen elektronische Bauteile schützen. Die Funktion der Baugruppen war nicht eingeschränkt. Das Vorkommnis wurde gemäß den deutschen Meldekriterien in die Kategorie N (Normal) eingestuft und der Behörde fristgerecht innerhalb von fünf Werktagen gemeldet. Nach der internationalen Skala zur Bewertung von Vorkommnissen (INES) ist es der Stufe 0 (unterhalb der Skala = keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) zuzuordnen. Eine Gefährdung des Personals, der Umgebung oder der Anlage war damit nicht verbunden. zg
LOKALES
SAMSTAG, 23. JUNI 2012
11
Griechische Schulen Bürstadt und Lampertheim feiern 12. Sommerfest am Wolffsweiher
Gemeinsam feiern verbindet
Immobilien CASA VIGNETO
cf.25sa12
LAMPERTHEIM: 2 Zimmer, EBK, Bad, Balkon, ruh. Lage, ab sofort zu vermieten.
Tel. 0621-568995 od. 0175-8051311
LAMPERTHEIM 3 Zimmer, Küche, Bad, 70 m² KM 420,- ¤ + NK + Kaution, ab 01.07.2012 zu vermieten. Tel. 0157 - 71 56 48 85
Barrierefreie, sonnendurchflutete Eigentumswohnungen entstehen in 6-Familienhaus im aktuellen Energiestandard in gewachsenem Wohngebiet von Lampertheim.
3 Zimmer mit ca. 88 m² oder 4 Zimmer mit ca. 109 m²
sowie Tageslichtbad – großem Süd-Westbalkon – Personenaufzug – Stellplatz – toller Ausstattung Kommen Sie am Sonntag, den 24.06.12 zur
Baustellen-Besichtigung von 14.00 bis 16.00 Uhr !
Lampertheim-Innenstadt 3 Zimmer, Bad, großer Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu renoviert, ab 1.8., KM 590,– EUR + NK + Kaution.
Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr
Folgen Sie unseren Besichtigungspfeilen ab Wormser Straße 86. Sie erhalten Grundrisspläne, die Baubeschreibung und alle Infos.
Fon 0 62 51 - 9 89 46 0
www.immobilienconsulting-michelsburg.de
Zielsicher werben
Für Selbstnutzer und Anleger bis zu 8 weitgehend barrierefreie und altengerechte Wohnungen im Nachbargebäude eines Sechs-Familienhauses in Bürstadt-Ost nahe Sportplatz und Schwimmbad. Beide Gebäude sind mit einem 300 m2 großen Dachgarten verbunden. Geplante Fertigstellung Frühjahr/Sommer 2013. Vorteil für Schnellentschlossene: Sie können Größe und Zuschnitt der Zwei,- Drei- und Vier-Zimmerwohnungen mitbestimmen und sichern sich einen attraktiven Preis. Vereinbaren Sie einfach einen individuellen Beratungstermin oder melden sich sich zu einer unserer Informationsveranstaltungen an.
sk.25sa12
tag ging es aber hauptsächlich darum, gemeinsam zu feiern und den Besuchern ein Stück griechische Kultur und Gastfreundschaft zu vermitteln. „Es ist immer wieder schön”, freut sich Kodalis, dass das Fest seit dem Jahr 2000 Bestand hat. Natürlich wird auch getanzt, „das liegt uns im Blut”, erläutert Despina Iliadu, engagiertes Mitglied des Elternbeirats. Der Erlös der Veranstaltung kommt erneut den rund 40 Kindern und Schulneulingen zugute, die derzeit die griechische Schule besuchen. Manuel Ding
(Mo.–Fr. 9–17 Uhr)
sk25sai12
der Schließung. „Eine Entwicklung auf Kosten der griechischen Kinder in Deutschland”, ist man sich hier einig und hofft, dass der eigenen Schule ein ähnliches Schicksal erspart bleibt. Meist sei nur die Hauptschule eine Alternative für die Kinder, „auch weil sie die neue Sprache nicht kennen”, meinte Gevasimoula Grigoraki. Unabhängig davon, welche Schulbildung sie in Griechenland eingeschlagen hatten. Eine positivere Zukunft erhoffen sich die Eltern durch eine angedachte Kooperation mit dem Lessing-Gymnasium. Am Sonn-
Tel. (0 62 41) 30 27 10
sk.25sa12
Eine Hüpfburg sorgte auf dem Sommerfest der griechischen Schule Bürstadt und Lampertheim für reichlich Spaß.
Ruhige, zentr. Wohnlage, Parken (TGStellpl.) und Einkaufen direkt im Haus, helle, lichtdurchfl. Räume. 3 ZKB m. G-WC, 125 m², Parkettb., Aufzug, Balk. u. Terr., Blick über die Dächer v. Worms, ab 1.7.12, KM 750,– EUR zzgl. NK. Provisionsfrei zu vermieten!
Biblis, 3 ZKB, G-WC, mittlere Wohnung in 3-Fam.-Haus, Wfl. 82 m², Erdwärme Heizung, FußbodenHeizung, Stellplatz, Gartennutzung möglich, ab 1.8. 2012 zu vermieten. MM 550,- € + NK 100,- € + 2 MM Kaution. Tel. 0176 - 75 53 98 94
sk.25mi12
Wohnen in der Kaiser Passage!
jb.25sa12
BÜRSTADT – Am Wolffsweiher auf dem Gelände des Bürstädter Angelclubs Rheinlust konnte man sich am vergangenen Sonntag wie im Urlaub fühlen. Bei griechischen Spezialitäten vom Grill und passender Musik feierte der Elternbeirat der griechischen Schule von Bürstadt und Lampertheim sein diesjähriges Sommerfest, wozu Bevölkerung herzlich eingeladen war. Nach dem Europameisterschaftsergebnis vom Vortag habe die griechische Gemeinde, die in der Gegend sehr groß sei, ohnehin einen Grund mehr zu feiern gehabt. „Wir sind immer um Integration bemüht“, erklärt Ioannis Kodalis, 2. Vorsitzender des Elternbeirats, und das gehe nicht besser, als beim Feiern, fügte Filippina Manou hinzu, die selbst die griechische Schule besuchte und Dank dieser Möglichkeit mehr Einblick in die Kultur und über die Menschen des Landes erhalten hat. Allerdings seien die griechischen Schulen hierzulande nicht von der Krise verschont geblieben. Immer mehr Institutionen müssten schließen, da keine Lehrkräfte mehr aus Griechenland gestellt werden können. So ging es auch schon den Schulen in großen Städten, etwa in Stuttgart oder Frankfurt. Auch in Mannheim stehe bereits eine griechische Schule vor
Fon: 06206 / 6305 · Mail: info_kaufen@yahoo.de
AUS DER GESCHÄFTSWELT
im
Auflage 26.880 ANZEIGE
Ladestation in Gernsheim übergeben
E-Mobilität nimmt Fahrt auf
Natürlich wurde beim Sommerfest am Wolffsweiher auch getanzt.
Fotos: Manuel Ding
Mehrfacher Titelgewinn bei den Gaumeisterschaften 2012 in Dieburg
Erfolgreiche Bürstädter Senioren-Großkaliberschützen BÜRSTADT – Gleich alle Titel, die bei den Gaumeisterschaften in Dieburg erreicht werden konnten, haben die Senioren der Bürstädter Großkaliberschützen erringen können. Geschossen wurde nach den Wettkampfregeln des Deutschen Schützenbundes. Den Gaumeistertitel in der Mannschaftswertung sicherten sich Hubert Montag, Karlheinz Schäfer und Karl Heinz Ze-
hatschek mit 900 von 900 möglichen Ringen. In der Einzelwertung errang Hubert Montag mit 300 von 300 möglichen Ringen, davon 27 Treffer im Bereich der Innenzehn, den Gaumeistertitel. Es folgte auf dem zweiten Platz Karlheinz Schäfer ebenfalls mit 300 von 300 möglichen Ringen, davon 25 Treffer im Bereich der Innenzehn.
Den dritten Platz belegte Karl Heinz Zehatschek ebenfalls mit 300 von 300 möglichen Ringen, hiervon 20 Treffer im Bereich der Innenzehn. Besondere Bemerkung und Anerkennung gebührt außerdem den Bürstädter Schützen, da sie sich als Senioren (Alter ab 55 Jahre aufwärts) in der offenen Klasse gegen mitunter weitaus jüngere Gegner durchsetzen konnten. zg
KREIS BERGSTRASSE - Elektromobilität nimmt Fahrt auf und auch EWR setzt auf die nachhaltige Fortbewegung. Gemeinsam mit dem Gernsheimer Bürgermeister Peter Burger übergab deshalb jetzt EWR-Vorstand Günter Reichart die erste öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge im Ried. „Fossile Ressourcen sind endlich, deshalb gehen wir auch in Sachen Mobilität neue Wege. Die Zukunft ist elektro-mobil und mit dieser Ladesäule setzen wir ein gemeinsames Signal für die Region“, sagte Reichart. Auf dem Georg-Schäfer-Platz in Gernsheim kann nun jeder Besitzer eines E-Fahrzeugs Naturstrom „tanken“ und somit aktiv
CO²-einsparen. Hierfür kann man sich ganz einfach beim EWR-Partner ElektroDrive einmalig registrieren. Gegenwärtig ist das Laden kostenfrei. Reichart dankte Burger für die gute Zusammenarbeit und erläuterte, dass die Ladestation das EMobilitäts-Projekt in der Schöfferstadt komplettiert. Denn die Verwaltung Gernsheim ist selbst auch schon e-mobil: Seit 2010 hat EWR der Gernsheimer Verwaltung einen E-Roller überlassen und seit 2011 sind Bürgermeister Burger und seine Mitarbeiter regelmäßig mit dem E-Auto THINK City unterwegs. Der THINK City war auch gleich der erste „Kunde“ an der Ladesäule und Bürger-
meister Burger griff direkt selbst zum Zapfhahn und bewies, dass auch das „Tanken“ von Strom kinderleicht ist. „EWR setzt nach den beiden Elektro-Fahrzeugen in Gernsheim wieder ein deutliches Zeichen in Richtung E-Mobilität und ich freue mich über dieses zukunftsweisende Engagement“, betonte Burger. EWR hat die elektro-mobilen Zeichen der Zeit schon früh erkannt und wird dieses Engagement konsequent weiterführen. Aktuell stehen im E-Fuhrpark des Energieversorgers 23 Fahrzeuge, darunter sechs THINK City und drei Opel-Ampera mit ElektroHybridantrieb – gerade erst zum „Car oft he Year“ gewählt. zg
PBC Bürstadt erfolgreich bei Feldbogenlandesmeisterschaft in Babenhausen
Sebastian Eberle mit neuem Hessischen Landesrekord BÜRSTADT – Am 17. Juni traf man sich in Babenhausen, um die Besten des Landes zu ermitteln und – wenn möglich – die Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft zu erringen. Vom PBC Bürstadt waren drei Bogenschützen am Start. Der Vormittag lief für die beiden Jugendlichen Philipp Hahl und Sebastian Eberle gut und sie konnten sich an die Spitze des Teilnehmerfelds setzen. Nicht ganz so gut lief es beim Altersklasseschützen Har-
ry Schweigkoffer. Er musste sich zur Halbzeit mit dem vierten Platz begnügen. Frisch gestärkt konnten sich alle drei behaupten. Schweigkoffer konnte sich noch auf Platz zwei in der Blankbogen Altersklasse vorarbeiten. Philipp Hahl konnte den ersten Platz halten und erzielte mit 232 Ringen in der Blankbogen Jugendklasse ein beachtliches Ergebnis. Der Beste war an diesem Tag jedoch Sebastian Eberle, der nicht
nur den ersten Platz belegte, sondern mit 312 Ringen einen neuen hessischen Landesrekord in der Recurve Jugendklasse erzielte. Nach einem langen aber erfolgreichen Tag war man sich einig, dass sich die vielen intensiven Trainingseinheiten mit Trainer Harry Schweigkoffer gelohnt haben. Mit diesen Ergebnissen sollte einem Start auf der Deutschen Meisterschaft, die in fünf Wochen in Celle stattfindet, nichts im Wege stehen. zg
EWR-Vorstand Günter Reichart freut sich gemeinsam mit dem Gernsheimer Bürgermeister Peter Burger über die erste öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge im Ried. Foto: oh
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
ALTES RAUS. NEUES REIN.
Bei der Firma Rössling Haustechnik GmbH in der Wilhelmstraße 8-10 geht es um die drei großen „W“ – Wasser, Wärme und Wohlgefühl. In den Ausstellungsräumen kann man sich von schönen Bädern und Accessoires inspirieren lassen – mit drei silbernen Sternen wurde die Ausstellung ausgezeichnet. Fotos: oh
WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL Wilhelmstr. 8-10 Tel. 06206 2905 68623 Lampertheim www.roesling-gmbh.de
rb.25sa12
Kurze Wege
Firma Rössling Haustechnik GmbH: Kompetenz in Sachen Wasser – Wärme – Wohlgefühl
Am Bäderhimmel strahlen die Sterne Haustechnik GmbH heute in der dritten Generation von den Brüdern Hans und Alois Rössling geleitet – ein Schwerpunkt neben Energie sparender Heiztechnik sowie Wasser-, Abwasser- und Elektroinstallationen wurde die schlüsselfertige Badrenovierung mit der kompletten Koordination der Ab-
Ein modernes Bad kann ganz individuell gestaltet werden, auch becken zeigt die Ausstellung eine beeindruckende Auswahl. garantiertem Festpreis. Natürlich beraten die erfahrenen Bäder-Profis von Rössling ihre Kunden kostenlos und unverbindlich zu Hause, denn dort sieht man erst richtig, was man aus dem Bad machen kann. Vorher sehen, wie es hinterher aussieht kann man auch - eine 3D-Animation macht es möglich. Seit 110 Jahren wissen die Kunden die Leistungsfähigkeit der Firma Rössling zu schätzen. 1902 von Johannes Rössling gegründet, wird die Firma Rössling
läufe und Gewerke. Auf großzügigen 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche findet man bei Rössling inspirierende Beispiele der neuesten Bäder-Trends – mit Badmöbeln und vielen nützlichen und schicken Accessoires. Viele Armaturen mit Wasseranschluss kann man gleich ausprobieren. Auch ein Blick nach oben lohnt sich. Wie Sterne funkeln die Leuchten in der Spanndecke. Wenn man will geht aber auch die Sonne auf. Jeden Tag und sogar nachts.
Die Decke unter der Decke kann auch Energie sparen helfen, wenn in hohen Räumen die Höhe abgesenkt wird. Die „CILING“-Decke ist innerhalb weniger Stunden montiert, lässt aber die alte Decke völlig unberührt. Bei Bedarf kann die „CILING“-Decke problemlos vom Fachbetrieb aus- und wieder eingehängt werden, zum Beispiel bei einem Trafowechsel. Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten geben Kreativität und Wünschen freien Raum. Die Lackspanndecken geben dem Bad Glanz und einen größeren Raumeindruck. Ein weiteres Plus aller Spanndecken – nie mehr streichen. Maßkonfektioniert und speziell für den einzelnen Raum angefertigt, ist jede Decke ein Unikat. Die bei Wasch- Wunschausstattung für das Bad wird exakt auf den Zentimeter geplant, wenn Standardgrößen nicht passen. Besonders wichtig: Badmöbel sind nicht auf große Räume angewiesen. Hannelore Nowacki
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
schneller Service
KOCH
KARL HEINZ
LAMPERTHEIM – Perfekt geplant, perfekt realisiert. Bei der Renovierung von Bädern muss alles stimmen, darauf ist die Firma Rössling Haustechnik GmbH in der Wilhelmstraße 8-12 spezialisiert. Die private Wohlfühloase soll außerdem zum vorhandenen Budget passen, dafür sorgt die Kostenplanung mit
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
Ihre Fachbetriebe
Weitere Informationen bei Rössling Haustechnik GmbH Wilhelmstraße 8-10 68623 Lampertheim Telefon 06206-2905 Fax 06206-4104 Roessling_GmbH@t-online.de www.Roessling-gmbh.de
aus der Region ! HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE Carsten Rössling verwandelt auf Wunsch die ausrangierte Badewanne. Als veredeltes Kunstwerk lädt sie auf der Terrasse, im Garten, aber auch im Wohnzimmer zum Sitzen und Verweilen ein. Bäder nach Maß bekommt man bei der Firma Rössling Haustechnik GmbH – perfekt geplant und eingebaut. Bei Duschen lohnt es sich auf besondere Qualitätsmerkmale zu achten wie glasbündige, pflegeleichte Beschläge und Glasbeschichtungen. Einfach den Wischer drüberziehen und schon glänzt es wieder.
dw.25sa12
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR