Heute mit jeder Menge Angeboten vom
NG DIE LIEFERU T
r Wer will, de
GESCHENK
Südhessen
GERÄTE.
IE TVGERÄTE, SOW
- UND EINBAU KTROGROSS
FÜR ALLE ELE
Die Gratiszeitung für das Ried
Samstag, 20. Juni 2015 · KW 25 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
kriegt
m
sparsa preiswert und
1400 in.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
€ 10.09Rate monatl.
ns 0% effekt. Jahreszit Laufzei 33 Monate
T WAK 63 BAUKNECH automat Waschvoll Restzeit und • Display mit rwahl Startzeitvo mm 30 Minuten • Kurzprogra erheitssystem • Wassersich Art.Nr.: 1965533
U/M
6 kg
EnergieKlasse
Waschladung
Dieses t Produk
ive inklus ung Liefer
T
des Die Adaption Bestsellers igen Buch gleichnam
HENK NG GESC
Auch als: € Blu Ray 15.90
LIEFERU
nanzierung
33 Monate 0% Fi
me von € 100.-. einer Finanzierungssum 31, 80336 München von € 10.- ab Schwanthalerstr. Mindestrate Finanz GmbH, einer monatlichen tner: Commerz Laufzeit und Bis zu 33 Monate für unsere Finanzierungspar 0% effekt. Jahreszins. erfolgt ausschließlich Vermittlung
Bis zu
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
63. Gurkenfest lädt vom 26. bis 29. Juni ein / Krönung am Samstag / Verkaufsoffener Sonntag
Vier erlebnisreiche Tage rund um Kirche und Rathaus
Legen Sie Wert
Pegasus Dienstleistungen:
auf tolle Haarschnitte und perfekte Farben?
• Haushaltsauflösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Seniorenumzüge Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461
Veränderung macht Spaß!
rehn Friseure Domgasse Lampertheim
06206 - 56777 Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
Täglich
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
In einer Woche wird eine neue Bibliser Gurkenkönigin gekrönt. Dana I. (2.v.l.) wird ihr Amt an Sina I. (Mitte) übergeben. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Bürstadt
Bürstadt neue Lokal-Berichte,
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
BIBLIS – An vier Tagen, von Freitag, 26. Juni, bis Montag, 29. Juni, steht Biblis ganz im Zeichen des 63. Gurkenfestes. Auf die Besucher wartet wieder ein vielfältiges Programm. Neben der Krönungszeremonie am Samstagabend als Höhepunkt, präsentiert sich die Gemeinde am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr als Einkaufsstadt, die durch den Empfang der Partnerstädte am Sonntagmorgen um 11 Uhr im Rathaus eine weitere kulturelle Aufwertung erfährt. Die amtierende Gurkenkönigin Dana I. wird zusammen mit Bruno Neumann, Vorsitzender des
Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WVB) sowie Bürgermeister Felix Kusicka die Eröffnung am Freitag um 19.30 Uhr auf der RWE-Bühne mit obligatorischem Fassbieranstich zelebrieren. Musikalisch klingt der Abend mit „Theresa Kästel & Band” (RWE-Bühne) und Charles Shaw (EWR-Bühne) aus. Ab 15 Uhr beginnt am Samstag der Festplatzbetrieb, ehe das Zepter ab 19 Uhr auf der RWE-Bühne von Dana I. an die neue Gurkenkönigin Sina I. weiter gegeben wird. Tanz und Unterhaltung mit den „Guitar Tigers” und „Kauf mich! – Die Toten Hosen Tribute
Band” schließen sich an. Von 13 bis 18 Uhr lädt der Einzelhandel am 28. Juni zum verkaufsoffenen Verwöhn-Sonntag mit vielen attraktiven Angeboten ein. Um 11 Uhr freut sich Bürgermeister Felix Kusicka auf den Empfang der Partnerstädte. Am Nachmittag und Abend unterhalten die Brass-Band Biblis mit einem Platzkonzert sowie „Inspirit” und „Lions of Freedom” auf den Bühnen. Der traditionelle GurkenfestFrühschoppen am Montag ab 11 Uhr ist nicht nur ein „Tag der Betriebe”, sondern Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleicher-
maßen, die sich bei kühlen Er137 • Tel.: 06206 9096090 frischungen undMainstraße kulinarischen Fit durch Genüssen ein Stelldichein geben. den Tag 3.49 Beim Kindernachmittag der Sparmit einem leckeren Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. kasse Worms-Alzey-Ried abden 14 Uhr Tag 3.49 1.49 mit einem leckeren rund um die EWR-Bühne kommen Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! die kleinen Festbesucher voll auf ihre Kosten. Den Abschluss des Firma dreitägigen Festprogrammes bil-.69 Krämer Saft Verkostung den am Abend „Die SchlagerhaFirma Krämer sen” (RWE-Bühne) -.69 und „Mr. Flo1.49 5.99 Saft Verkostung werpower” auf der EWR-Bühne. Vereine, Gastwirte, WVB und Ge-.79 -.79 meinde freuen sich auf vier tolle Gurkenfest-Tage und wünschen freundliche Beachtung -.79 allen Besuchern viel Vergnügen-.79Wir bitten um1.11 1.29 rund um Kirche und Rathaus. red 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
-.37
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
1.29
3.88
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Eine große glückliche Familie: die Amits mit ihren fünf Mädchen zu Besuch bei Bürgermeisterin Barbara Schader. Foto: Eva Wiegand
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Job gesucht? (0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
Wir stellen ein (m/w):
Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Fahrlehrer zur Festeinstellung VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule
• Außenputz 1.49 5.99 GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
• Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
Tel. 06251/787811 Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
das Pfand
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Der Sommer kommt: Klimaanlagenwartung bei uns für alle Fahrzeuge
Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Bl21sa15
BÜRSTADT – Laut Statistischem Bundesamt brachten die Frauen in Deutschland 2014 durchschnittlich 1,41 Kinder zur Welt, ganz anders Familie Amit. Als zweite Familie in Bürstadt hat sie neben 16 Monaten alten Zwillingen, die bereits die Kinderkrippe Wichtelburg besuchen, nun auch dreifachen Nachwuchs bekommen. Anna-Lena, Almira, Angelina Halina, Amalia Christine und Aurelia Renate heißen die Mädchen. Am Freitagmorgen ließ es sich Bürgermeisterin Barbara Schader nicht nehmen, den dreifach frisch gebackenen Eltern zu gratulieren und überreichte eine Windeltorte sowie einen Gutschein und sicherte der Familie Unterstützung zu, wo es möglich ist. „Alleine schafft man das nicht, so viele Arme haben sie gar nicht“, meinte Schader. Nicht nur in Sachen Wohnungssuche für die Familie, die derzeit Fortsetzung auf Seite 7
Sie bezahlen nur
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Bürgermeisterin Barbara Schader freut sich mit der kinderreichen Familie Amit
Geschenke für die Drillinge
www.tip-verlag.de 1.49
Für Sie zum Probieren!
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
viele Fotos und mehr finden Sie auf
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
2.99
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
Wir lieben Lebensmittel.
„Altes Rathaus“ Römerstraße 104 68623 Lampertheim Beginn: 19.30 Uhr Referent: Notar Walter Schott
2 Kurz notiert Amtsgericht Lampertheim Am Mittwoch, 24. Juni, findet der Betriebsausflug des Amtsgerichts Lampertheim statt. Für dringende Angelegenheiten ist an diesem Tag ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.
Noch Plätze frei für den Ausflug nach Trier HOFHEIM - Für den Tagesausflug der Sängervereinigung 07/20 Hofheim nach Trier am Sonntag, 5. Juli, sind noch einige Restplätze frei. Alle Interessierten und Freunde sind herzlich eingeladen, an dieser Fahrt teilzunehmen. Der Preis beträgt 40 Euro. Anmeldungen und Information gibt es bei Helmut Bauer, Telefon 06241/ 80574 und Klaus Schmerse, Telefon 06241/9722211. zg
lokales Geschältes Königsgemüse wird einem guten Zweck zugeführt
50 Kilo Spargel aus dem Spargelschälwettbewerb für die Tafel LAMPERTHEIM – Große Freude herrschte am Dienstag bei den beiden Tafel-Teamleitern Isabelle Moeller-Dutoit und Karlheinz Stumpf, sie durften ordentliche 50 Kilo Spargel, größtenteils geschält, in Empfang nehmen. Grund für die Spende, war der vorangegangene Spargelwettbewerb am Sonntag, zu dem die beiden Spargelbetriebe Billau und Eichenauer jeweils Spargel im Wert von rund 200 Euro gespendet hatten. „Da stellte sich uns dann die Frage: Darf man geschäl-
ten Spargel überhaupt spenden?“, berichtete Fachbereichsleiter Rolf Hecher. Um es kurz zu machen: Man darf, allerdings nur unter Beachtung des Lebensmittelgesetztes. Deshalb wurde der bereits geschälte Spargel in Wasser gelagert. Für den Dienstagmittag steht der nächste Ausgabetermin der Tafel an, diesmal können sich die Tafel-Kunden über das Königsgemüse freuen. „Da wird es strahlende Gesichter geben“, meinte Stumpf und Moeller-Dutoit ergänzte, es
sei einfach wichtig, dass die Tafel Lebensmittelspenden bekomme, denn in Lampertheim habe die Tafel derzeit 450 Kunden, davon rund 160 Kinder. Auch der Bürgermeister fand die Idee prima. „Es ist einfach eine tolle Sache, wenn der für den Spargelwettbewerb gespendete Spargel sinnvoll an Menschen weitergegeben wird“, hob Gottfried Störmer hervor und dankte den beiden Spendern Marita Billau und Willi Eichenauer. Eva Wiegand
Amtliche Bekanntmachung LAMPERTHEIM - Die Dienststellen der Stadtverwaltung Lampertheim einschließlich Rathaus-Service bleiben wegen der Durchführung eines Betriebsausfluges am Freitag, 26. Juni für den Publikumsverkehr geschlossen. Ein Notdienst ist eingerichtet. Die Telefonzentrale ist besetzt. Die Außenstellen Hofheim, Hüttenfeld und Rosengarten bleiben ebenfalls geschlossen. Es wird zusätzlich darauf hingewiesen, dass der RathausService am Donnerstag, 25. Juni von 7.30 bis 18.30 Uhr und am Samstag, 27. Juni von 9 bis 12 Uhr geöffzg net ist.
Evangelische Lukasgemeinde Lampertheim LAMPERTHEIM - Das Gemeindebüro der Evangelischen Lukasgemeinde bleibt am Mittwoch, 24. Juni aufgrund des Betriebsausfluges geschlossen. zg
Mitgliederversammlung der Hospiz-Initiative BÜRSTADT – Am Mittwoch, 24. Juni, findet um 19 Uhr ln die Geschäftsstelle der Hospiz-Initiative im Ried e.V. Schubertstraße 31, 68642 Bürstadt die Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht über die Arbeit und Entwicklung der Hospiz-Initiative sowie der Bericht der hauptamtlichen Koordinatorin. Außerdem stehen Wahlen an. Am 26. Juni findet der alljährlicher Kuchenverkauf der Hospiz-Initiative auf dem Wochenmarkt in Bürstadt statt. Über eine Kuchenspende würden sich die Organisatoren freuen. Weitere Info und Anmeldung unter Telefon 0177/19 55 834 zg
Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 24. Juni, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Das Seniorenhelferteam kümmert sich wie gewohnt um das leibliche Wohl und bietet einige Programmpunkte. zg
Alles rund um die Erdbeere LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 23. Juni wird Familie Billau eine Informationsveranstaltung in der „Alten Schule“ halten mit dem Thema „Alles rund um’s Thema Erdbeeren“. Vortragsbeginn ist um 15 Uhr. Der Cafeteriabetrieb beginnt wie gewohnt um 14.30 Uhr mit Kaffee- und Kuchenbewirtung und endet um 16.30 Uhr. Alle sind herzlich willkommen in der Römerstr. 39 „Alte Schule“ zu einem interessanten und geselligen Nachmittag. Informationen gibt es mittwochs unter 06206/935 445. zg
Samstag, 20. Juni 2015
Pressekonferenz statt Themenabend bei der SPD Bürstadt zur geänderten Zufahrt „Ost”
„Bevölkerung hat ein Recht auf Information” BÜRSTADT - Eigentlich hatte die SPD Bürstadt vor, mit Fachleuten der zuständigen Behörden, über eine geänderte Zufahrt „Ost“ in öffentlicher Runde zu reden. Die Absicht bestand darin, den Schwerlastverkehr komplett aus den Wohngebieten zu verbannen. Der Regionalbevollmächtigte von Hessen Mobil, Vertreter des Regierungspräsidiums, Bürgermeisterin Barbara Schader und ein Vertreter des Wirtschafts- und Gewerbevereins sollten die Sachfragen darstellen und den Bürgerinnen und Bürgern aufzeigen, wie und wann eine Verbesserung der bisherigen Situation möglich erscheint. „Pressekonferenz statt Themenabend war das Motto, weil Hessen Mobil absagte und auch Frau Schader einen anderen Termin vorzog. Wir finden es schade“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hans-Georg Gött, „da genau hier die Bevölkerung ein Recht auf Informationen hat, zumal es eine grundsätzliche Verbesserung der Lebensqualität ohne Industrieverkehre geben könnte.“ Als Grundlage gelten die bisherigen Beschlüsse zum Regional-
und Flächennutzungsplan sowie die Forderungen der SPD zusammen mit der Stadt Bürstadt beim vierspurigen Ausbau der B47 und einer nötigen neuen Anbindung „Ost“. Die planbaren Knotenpunkte sind bereits in Plänen 2009 schematisch dargestellt und wurden mit weiteren Anbindungspunkten zwischen den Gewerbegebieten Bürstadt und Bobstadt mit den Behörden bereits vorbesprochen. Für die SPD-Fraktion ist wichtig, dass die Belange der Bevölkerung umsetzungsfähig bleiben und der Schutz vor Emissionen durch Lärm und Schmutz möglich wird, so der Fraktionsvorsitzende Franz Siegl. „Wir werden weiterhin diese Planungen verfolgen, die angekündigten Behördentermine weiter im Auge behalten und möglichst öffentlich kommentieren. Wir tun es, die anderen reden.“ Zum Schluss verwies der Parteivorsitzende Boris Wenz auf den nächsten, bereits für den 15. Juli um 20 Uhr stattfindenden Themenabend im Ratskeller Bürstadt. Das Thema lautet „betreuende Grundschule“ in Bürstadt. zg
Vorbereitungsgruppe sieht zu viele Fragezeichen für Schau im September Der geschälte Spargel aus dem Spargelwettbewerb wurde einem guten Zweck zugeführt und an die Lampertheimer Tafel übergeben. Rolf Hecher, Willi Eichenauer, Marita Billau, Karlheinz Stumpf, Isabelle MoelFoto: Eva Wiegand ler-Dutoit und Bürgermeister Gottfried Störmer.
Große Resonanz beim Stammtisch der CDU in Bobstadt
„Wir bringen Bobstadt in Bewegung” BOBSTADT - Bürstadt und sein größter Stadtteil Bobstadt müssen sich weiterentwickeln und sollen lebendig bleiben. Deshalb ist es wichtig Investitionen für die Zukunft zu tätigen. Die CDU steht zu diesen Investitionen, unterstützt Bürgermeisterin Schader und hat entsprechend den Haushaltsplanungen zugestimmt. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich im Jahr 2015 auf 4,6 Millionen Euro. Die wichtigsten geplanten Investitionen und aktuellen Projekte für Bobstadt zeigte der stellvertretende CDU-Faktionsvorsitzende Jürgen Eberle beim gut besuchten Stammtisch der Christdemokraten im Vereinsheim der TG Bobstadt auf. Große Potenziale im Ortsinneren Bei dem Stadtteil Bobstadt handelt es sich um ein Zuwachsgebiet. Die Einwohnerzahl hat sich kontinuierlich erhöht. Das vor einiger Zeit neu geschaffene Wohnviertel „Im Bireck“ war überaus gefragt. „Die dort zur Verfügung stehenden Grundstücke sind ganz schnell weggegangen. Bobstadt ist als Wohnort sehr gefragt“, so Ortsbeiratsmitglied Peter Hölzel. Für die Christdemokraten hat die Nutzung der Potenziale im Ortsinneren, die im Moment weitgehend brachliegen, große Priorität. „Dazu müssen wir dringend die Versorgung mit Breitband mit Nachdruck weiterverfolgen“, so Bauausschussvorsitzender Jürgen Eberle. „Das Thema steht ganz oben auf der städtischen Agenda“, verweist Bürgermeisterin Barbara Schader auf die unbefriedigenden und schwierigen Gespräche mit den privaten Netzbetreibern. „Die Kommune kann hier nur vermitteln und Hilfestellung geben. Breitbandversorgung ist im digitalen Zeitalter von größter Bedeutung, aber keine kommunale Aufgabe“, erinnert Landtagsabgeordneter Alexander
Bauer an die vom Land Hessen finanziell geförderte interkommunale Bedarfsermittlung. Ungeachtet der innerörtlichen Nachverdichtung will die CDU in Bobstadt auch eine mögliche Bebauung in der „Langgewann“ nicht aus den Augen verlieren und mit einem Antrag die Stadt Bürstadt bzw. BGE mit einer Machbarkeitsstudie beauftragen. Bei der innerörtlichen Verdichtung geht es konkret um den örtlichen Messplatz, dessen Bebauung schon breit diskutiert wurde. Bislang gibt es keinen privaten Investor. Möglich wäre eine städtische Vergabe als Neubauplätze. Andere in Frage kommenden Flächen im Ortszentrum sind in privatem Besitz. „Wir können den Bürgern lediglich aufzeigen, welche Vorteile an dieser Stelle für sie entstehen könnten“, so Eberle. Dorferneuerung: Projekte für Alt und Jung angegangen Im Rahmen der Dorferneuerung wird das Alte Rathaus umgebaut und barrierefrei gemacht werden. Das Gebäude könnte dann für Feiern, die in einem kleineren Rahmen stattfinden, genutzt werden. Für größere Veranstaltungen steht das örtliche Pfarrzentrum St. Josef, das allerdings nicht behindertengerecht ist, zur Verfügung. Hier gab es eine lebhafte Debatte über die zeitliche Verzögerung bei der Umsetzung. Die Abstimmung mit dem Bistum Mainz gestaltete sich schwierig. Die CDU will bis Jahresfrist eine Entscheidung herbeiführen und dabei auch die Sanierung der Aula der Sporthalle mit den Fördermitteln aus der Dorferneuerung prüfen. Als weiteres Projekt der Dorferneuerung Bobstadt wurde 2014 der Bolz- und Basketballplatz für die Jugendlichen verwirklicht werden. Auch die ChausseeAlle ist in den letzten Jahre schritt-
weise verwirklicht worden. Große Hoffnungen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung Bobstadts ruhen auch auf dem S-Bahn-Anschluss, der ab 2017/2018 zur Verfügung stehen soll. Der örtliche Bahnhof würde durch die an dieser Stelle vorzunehmenden Umbauarbeiten aufgewertet, die Züge zwischen Frankfurt am Main und Mannheim häufiger fahren als bislang. Auch die Fahrzeit würde sich durch die moderneren Züge, die in diesem Fall zum Einsatz kämen, verkürzen. Die CDU hat kürzlich den Lärmschutz durch zunehmende Güterzüge an der Bestandsstrecke thematisiert. Pakt für den Nachmittag auch in Bobstadt Die Grundschule in Bobstadt läuft gut, gleichwohl soll auch hier der Pakt für den Nachmittag mit einem umfassenderen Betreuungskonzept für eine weitere Verbesserung des Betreuungsangebots sorgen. Die CDU hat einen Antrag gestellt, dass sowohl die Schillerschule in Bürstadt und auch die Astrid Lindgren Schule in Bobstadt bei ihrer möglichen Bewerbung zur Verbesserung der nachschulischen Betreuung ab 14.30 Uhr bis 17 Uhr von der Stadt Bürstadt unterstützt werden. Zur Behebung von baulichen Mängeln (Schulhof) soll mit dem Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft des Kreises Kontakt aufgenommen werden. Die CDU Bobstadt zeigte sich mit der großen Resonanz des Stammtischs sehr zufrieden. Am 20. Juli findet eine Fortsetzung um 19 Uhr beim TV Bürstadt und im Anschluss um 20 Uhr im Boulodrom am Vereinsheim des VfR Bürstadt statt. Thema des Treffens wird sein: „Planungsstand der multifunktionalen Mehrgenerationensportanlage in Bürstadt“, so die Mitteilung der Christdemokrazg ten.
Gewerbeschau verlegt LAMPERTHEIM - „Wir haben uns entschlossen die ursprünglich für den September geplante Gewerbeschau aufs Frühjahr 2016 zu verschieben” – das ist das Ergebnis der Vorbereitungsgruppe im Lampertheimer Wirtschaftsund VerkehrsVerein nach genauer Analyse und den vielen Fragezeichen. „Trotz der Konkurrenzsituation im September waren wir mit der Anzahl der Anmeldungen bis Ende April weitestgehend zufrieden“, hieß es weiter. Dennoch: Es waren zu viele Fragezeichen. Viele potentielle Aussteller hatten sich noch Bedenkzeit entschieden oder waren sich noch nicht 100-prozentig sicher. Angesichts der Kosten im mittleren fünfstelligen Bereich, mit der die Lampertheimer Gewerbeschau kalkuliert war und trotz der Unterstützung des WuVV-Vorstandes für dieses Projekt, sollte
kein wirtschaftliches Risiko eingegangen werden. Viele Aussteller scheuten zudem die Doppelbelastung durch Leistungsschauen und Veranstaltungen in der Nachbarschaft. „Es wäre sicherlich noch möglich gewesen, bis kurz vor Beginn der Schau Zusagen zu erhalten, aber das Risiko am Ende mit einem nachhaltigen großen Defizit nach Hause zu gehen, schien dann doch zu groß“, so Helmut Hummel aus dem Organisationsteam. Etliche Aussteller hätten zudem das Interesse an einer Gewerbeschau im Frühjahr 2016 mit einem deutlichen Ja beantwortet. „Wir haben jetzt eine breite Basis an Ausstellern, das Interesse am Frühjahr ist groß, so dass wir uns entschieden haben die Gewerbeschau auf das nächste Jahr zu verlegen“, hieß es weiter. zg
Fünffacher Nachwuchs in Bürstadt / Blau- und Kohlmeisen brüteten zahlreich in Gärten
Junge Turmfalken in NABUNistkasten
Junge Turmfalken im NABU-Nistkasten Anfang Juni 2015. Foto: oh BÜRSTADT - In den letzten Wochen konnten viele Bürstädter den Ausf lug junger Blau- oder Kohlmeisen aus den Nistkästen in ihren Gärten beobachten. Viele dieser Kästen haben die Naturinteressierten bei einer der jährlichen Nistkastenbau-Workshops des NABU Bürstadt sogar selbst gefertigt. In einem der ebenfalls vom NABU Bürstadt gefertigten großen Turmfalken-Nistkästen kann man dieser Tage bald f lügge werdenden
Nachwuchs beobachten. In luftiger Höhe am Trafohäuschen an der Bahnlinie Richtung Riedrode angebracht, warten hier fünf junge Turmfalken darauf, dass die Elterntiere ihnen frisch gefangene Mäuse anbieten. In einigen Tagen werden die Jungfalken dann selbst ihr Jagdgeschick ausprobieren und trainieren. Dann erobern fünf weitere der rüttelnden Flugakrobaten den Luftraum bei Riezg drode.
lokales
Samstag, 20. Juni 2015
3
Magistrat soll Gebühren für vom Streik betroffene Eltern zurückzuerstatten
FDP Lampertheim fordert Kulanzhandlung LAMPERTHEIM - „Durch den unbefristeten Streik an zahlreichen Lampertheimer Kindertagesstätten müssen viele Eltern flexibler in der Gestaltung der Kinderbetreuung sein. Insbesondere berufstätige, alleinerziehende Elternteile stehen vor einer erheblichen Herausforderung. Zwar sind während der Streiktage Plätze im Rahmen eines Notdienstes zur Verfügung gestellt worden, allerdings wird nur ein Teil der Eltern einen Betreuungsplatz erhalten haben“, erklärt Fritz Röhrenbeck, Nachwuchspolitiker der FDP Lampertheim. „Aus diesem Grund fordern wir Freien Demokraten den Magistrat auf, denjenigen Eltern, deren Kinder aufgrund des unbefristeten Streiks der Erzieherinnen und Erzieher nicht in den Kindertagesstätten betreut werden können, die Betreuungsgebühren für die Tage, an denen eine Betreuung streikbedingt nicht mög-
lich ist, aus Fairnessgründen auf freiwilliger Basis zu erstatten. Ferner fordern die Freien Demokraten den Magistrat dazu auf, diese Regelung auch für zukünftige Streiks zu übernehmen. Hierzu müsste die Satzung geändert werden. Dies kann in Lampertheim im Spätsommer 2015 in einer Neufassung der KiTa-Satzung durch den Magistrag geschehen und vom Parlamen verabschiedet werden. „Selbstverständlich ist es das gute Recht der betroffenen Erzieherinnen und Erzieher, für ihre Belange zu streiken. Da dieser Streik sich bereits jetzt länger hinzuziehen scheint und zahlreiche Familien in Betreuungsnot geraten sind, sehen wir Freien Demokraten es als angemessen an, wenn die Stadt Lampertheim den betroffenen Eltern ihre Gebühren zurückerstattet“, so der sozialpolitische Sprecher aus Lampertheim, Dr. C-M Bergner. Fritz Röhrenbeck (Haushalts-
politischer Sprecher der Fraktion) wies noch einmal darauf hin, dass auch der Verwaltungsvorschlag die eingesparten Gebühren für die Stopfung von finanziellen Engpässen in Kindergärten zu nutzen auf den ersten Blick logisch und begrüßungswert klingt. Bei genauerem Hinsehen jedoch, muss man sich die Frage stellen. wie es zu solchen Haushaltsengpässen kommen kann, wo doch die Stadt auf eine jahrelange Erfahrung mit diesen Kindertagesstätten zurückblicken kann und es offensichtlich bis heute noch nicht geschafft hat, die benötigten Mittel in den städtischen Haushalt einzustellen um eine Sach- und Kindgerechte Unterhaltung einer KiTa zu gewährleisten, führt Röhrenbeck weiter aus. Die FDP Fraktion erwartet, dass alle Stadtverordneten parteiübergreifend zum Wohle der Eltern dem Antrag zustimmen werden, so Fraktionsvorsitzender Thomas Bittner für die Fraktion. zg
Wohin in den Sommerferien? – Natürlich zu den Ferienspielen
„Komm beweg dich – alla hopp“ BÜRSTADT - Die diesjährigen Sommerferienspiele der Stadt Bürstadt finden in der Zeit vom 25. Juli bis 5. September statt. Das Motto lautet: „Komm beweg dich – alla hopp“, die Planung und Organisation übernimmt in diesem Jahr die Schülerbetreuung „Bärenhöhle“. Die pädagogischen Mitarbeiter haben ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von fünf bis 12 Jahren zusammengestellt. Es werden eigene Spiele überlegt und hergestellt, und längst vergessene Spiele werden neu entdeckt. Die Schülerbetreuung wird für das Ferienprogramm an zwei Tagen vom TV 1891 Bürstadt e. V. unterstützt. Am Donnerstag, 30. Juli dreht sich alles um den Ballsport, am Freitag, 31. Juli steht der Laufsport und Bewegung auf dem Programm. Um das Programm abwechslungsrei-
cher zu gestalten, organisiert und plant die Schülerbetreuung zwei Ausflüge. Am 29. Juli geht es zum Felsenmeer. Hier können die Kinder mit den Betreuern das Felsenmeer erkunden. Dieser Ausf lug kostet 10 Euro. Am 6. August findet der zweite Ausflug statt. Diesmal geht es nach Wald Michelbach. An diesem Tag bietet das Ferienspiel-Team zwei Aktionen an: Wer mindestens sechs Jahre alt ist und Lust auf Klettern hat, der kann sich für den Kletterwald anmelden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 24 Euro. Alternativ wird der Besuch der Rodelbahn angeboten, hier liegen die Kosten bei 20 Euro. Immer Montag und Mittwoch von 10 bis 18 Uhr können die Kinder bei der Stadtjugendpflege, Magnusstraße 37 oder Dienstag von 14 bis 18 Uhr bei der Stadtverwaltung Bürstadt, Rathausstraße 2, angemeldet wer-
den. Ansprechpartner für alle Anmeldungen ist Jan Ott. Anmeldungen werden noch bis 15. Juli entgegengenommen. Das Ferienspielheft liegt in der Schülerbetreuung an der Schillerschule Bürstadt aus. zg
Info Die Ferienspiele finden immer in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 35 Euro Nimmt das angemeldete Kind am gemeinsamen Mittagessen teil, dann fallen für die Verpflegung zusätzlich 17,50 Euro an. Ohne Mittagessen gelten folgende Betreuungszeiten: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Bei Fragen steht das Personal der Schülerbetreuung, Telefon (06206) 1566877 oder Jan Ott von der Stadtjugendpflege unter (0151) zg 57351337 zur Verfügung.
32.000 Euro für die Sanierung und Modernisierung der Sporthalle
Landesförderung für den Wassersportverein LAMPERTHEIM - Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport investiert im Jahr 2015 mehr als 20 Millionen Euro in die Sportförderung. „Dieses Geld kommt Vereinen landesweit zugute, insbesondere im Bereich des Breitensports“,
so Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU). Sportminister Peter Beuth hat nun 20 Zuwendungsbescheide in der Gesamthöhe von rund 332.000 Euro an hessische Sportvereine zur Unterstützung der Vereinsarbeit unterzeichnet, darunter auch
32.000 Euro Fördermittel für den Wassersportverein Lampertheim zur Sanierung und Modernisierung der Sporthalle. „Eine gute Nachricht für den WSV und die Wassersportler in Lampertheim“, so Alexander zg Bauer in seiner Mitteilung.
Straßensperrung anlässlich des 20. Lampertheimer EWR-Triathlons am 28. Juni 2015
Auf Hinweise und Umleitungsempfehlungen der Ordnungskräfte achten LAMPERTHEIM - Anlässlich des 20. Lampertheimer EWR-Triathlons am 28. Juni werden in der Zeit von 8 bis ca. 13 Uhr folgende Straßen für den gesamten Verkehr gesperrt: Für die Laufstrecke ist der Weidweg in Richtung Freibad ab der Straße „Rheinweide“ gesperrt. Triathlonteilnehmer und Besucher des Freibades können passieren. Im Verlauf der Radstrecke sind folgende Straßen gesperrt: Schwimmbadstraße, Carl-Lepper-Straße, EduardFeldhofen-Straße, Wormser Straße (zwischen Eduard-Feldhofenund Chemiestraße), Chemiestraße
(zwischen Westenend- und Klärwerkstraße), Klärwerkstraße, Rosenaustraße, Ostumgehung (zwischen den Anschlüssen derB 44 und L 3110 I Neuschloßstraße) und L 3110 (zwischen Einmündung Ostumgehung und Autobahnbrücke A 67). Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass der Waldfriedhof in dieser Zeit nicht über die L 3110 I Neuschloßstraße anbzw. abgefahren werden kann. Der Stadtteil Neuschloß kann während dieser Zeit nur über das Gewerbegebiet Ost, Boveribrücke, Waldesruh, durch den Wald, Trimm-
Dich-Strecke (Schranke ist geöffnet) und Ulmenweg erreicht werden (und umgekehrt). Die Strecke ist ausgeschildert. Die Umleitung des überörtlichen Verkehrs nach Hüttenfeld erfolgt über die B 44 nach Bürstadt und weiter über die L 3111 nach Lorsch sowie in umgekehrter Richtung. Die Umleitung innerörtlich erfolgt über Streckenposten der Ordnungspolizei und des Veranstalters. Die Stadt Lampertheim möchte die Verkehrsteilnehmer bitten, auf Hinweise und Umleitungsempfehlungen der Ordzg nungskräfte zu achten.
Hier liegen Sie richtig!
Odenwaldschule e.V. stellt wegen Zahlungsunfähigkeit Antrag auf Insolvenz
Schuljahr wird ordentlich zu Ende gebracht bieten. Streitz und Halfen-Kieper bedauerten sehr, dass es trotz aller Bemühungen nicht gelungen sei, die Mittel, die in den letzten Wochen zur Verfügung gestellt worden seien, nutzen zu können, um den Schulbetrieb dauerhaft sichern zu können. Ein Problem war, dass es in der Kürze Zeit – nur schwer möglich gewesen sei alle Darlehenszusagen gesichert nachzuweisen. Als gravierender jedoch habe sich herausgestellt, dass als Folge der Diskussionen der letzten Monate die Schülerzahlen durch Abmeldungen weiter nach unten gegangen sind, so dass für das neue Schuljahr lediglich noch mit ca. 80 Schülerinnen und Schülern zu rechnen gewesen wäre: „Damit sind weitere Einnahmen weggebrochen, die im Wirtschaftsplan vorgesehen waren.“ Auch ein drastischer Rückgang der Gelder aus der Ersatzschulfinanzierung, die bereits schon einmal reduziert wurden, wäre damit verbunden gewesen. Zumal es in
der aktuellen Lage nicht möglich war, mit den durchaus vorhandenen Interessenten Neuanmeldungen vornehmen zu können. Ausdrücklich dankten Christiane Streitz und Marcus Halfen-Kieper den vielen Menschen, die bis zuletzt für den Erhalt der Odenwaldschule gekämpft hätten sowie dem Beigeordneten des Kreises Bergstraße, Matthias Schimpf, der in den schwierigen letzten Monaten mit viel Rat und Tat zur Seite gestanden habe. Der Insolvenzantrag ist letztlich die Folge aus dem langjährigen Unvermögen, Wegsehen, Gewährenlassen, Nicht-Eingreifen und Zu-Spät-Reagieren. „Jenseits des organisatorischen Versagens und der administrativen und finanziellen Fehler der Vergangenheit wurden junge Menschen für ihr Leben geschädigt, wurden sie zu Opfern unvorstellbarer sexualisierter Gewalt. Zu diesem menschlichen Bankrott kommen nun die zg finanziellen Folgen.“
Aus dem Schlafzimmerprogramm Global 1600: Doppelbett, mit gerundetem Kopfteil in Polarweiß. BHT ca. 190x91x208 cm, ohne Matratzen, Lattenroste, Bettwaren und Deko
Dazu passend:
698,–
Schwebetürenschrank, Kommode und Nachtkonsole erhältlich
Inhaber C. G. Gradinger ck25sa15
HEPPENHEIM - Der Odenwaldschule e.V. hat beim Amtsgericht Darmstadt wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Wie die Vorsitzende Christiane Streitz und der Geschäftsführer Marcus Halfen-Kieper mitteilten, sei es nicht gelungen, den Nachweis der gesicherten Finanzierung für die nächsten Schuljahre in der von den Behörden verlangten Form zu erbringen. Zuvor waren die Eltern, die Mitarbeiterschaft und die Behörden über den Schritt unterrichtet worden. Streitz und HalfenKieper kündigten an, das aktuelle Schuljahr werde in jedem Falle klar und geordnet zu Ende gebracht. Es sei zwingend geboten, „der traurigen Wahrheit ins Auge zu schauen. Und die Wahrheit ist, dass der Trägerverein der Odenwaldschule zwar nicht überschuldet, aber zahlungsunfähig ist.“ Die zuständigen Behörden würden Eltern und Kindern individuelle Beratung bei der Entscheidung für die richtige zukünftige Schule an-
Stadtnachrichten  � � � �
4 Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š ar.25sa15
Praxisßbergabe Ich bedanke mich bei meinen Patientinnen und Kollegen fßr das jahrelange entgegengebrachte Vertrauen und ßbergebe meine Praxis zum 1. Juli 2015 in die vertrauensvollen Hände von Dr. Verena Job.
Ihr Dr. med. Joachim Helk Dr. med. Joachim Helk WilhelmstraĂ&#x;e 72 • 68623 Lampertheim • Tel. 0 62 06 - 121 42
nOTDIensTe Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 20. Juni: 21. Juni: 22. Juni: 23. Juni: 24. Juni:
Zahnärzte
Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, tel: 06206-53225 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, tel: 06241-24516 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, tel: 06206-57035
Samstag, 20. Juni 2015
Mit Rebecca Bräuninger und Jennifer Schwille kommen zwei Judo-Asse am 21. Juni nach Bßrstadt
Judo-Lehrgang in der Erich-Kästner-Schule BĂœRSTADT - Der Deutsche Judo-Bund veranstaltet gemeinsam mit dem Ausrichter 1. Judo-Club BĂźrstadt einen Judo-Lehrgang speziell fĂźr weibliche Judoka im Alter zwischen 11 und 17 Jahren in BĂźrstadt. FĂźr diesen „Ippon Girls“ Lehrgang konnten die beiden Deutschen Meisterinnen von 2013 und 2014 sowie Jugendweltmeisterinnen von 2011 und 2013 Rebecca Bräuninger und Jennifer Schwille gewonnen werden. Der Lehrgang startet am Sonntag in der Sporthalle der BĂźrstädter Erich Kästner-Schule gegen 10 Uhr. Los geht es mit verschiedenen Aufwärmspielen und einigen Judo-Standtechniken. Gegen Mittag ist seitens des 1. Judo-Club bestens fĂźr Verpflegung gesorgt, auĂ&#x;erdem findet in dieser Zeit auch die Autogrammstunde statt. Im zweiten Teil gegen 12.30 Uhr wer-
den Judo-Bodentechniken von den beiden Weltmeisterinnen gezeigt und zum Abschluss wird es einige leichte Trainingskämpfe mit den beiden Weltklasse-Athletin-
nen geben. Der 1. Judo-Club BĂźrstadt wĂźrde sich auch Ăźber viele Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Ăźber jeden sportinteressierten Judofreund freuen. zg
Erfolgreiche Kämpferin Lätitia Täubel vom 1. JCB freut sich mit vielen anderen Nachwuchsathletinnen auf den Ippon Girls Lehrgang am 21. Juni in Bßrstadt. Foto: oh
Konzert der erwachsenen SchĂźler der Musikschule Lampertheim am 21. Juni
Was Hänschen nicht lernt, kann der Hans allemal LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 21. Juni, um 17 Uhr zeigen im RĂśmersaal, Haus am RĂśmer, die erwachsenen SchĂźler der Musikschule Lampertheim, dass sie längst nicht „zum alten Eisen“ gehĂśren. In einem Vorspiel nur fĂźr Erwachsene präsentieren sie in lockerer Musik-CafĂŠ-Atmosphäre Volkslieder, Songs, klassische Werke, Tangos, Rockklassiker, die in verschiedenen Unterrichtsgrup-
pen, aber auch im Einzelunterricht geĂźbt wurden. In den verschiedenen Besetzungen zeigt sich die Bandbreite des Ensemble-Angebots der Musikschule, das vom Volksliedersemble mit Seniorenchor Ăźber verschiedene Gitarrengruppen Ăźber das Tango- Ensemble bis zur Rockband reicht. Viele Erwachsene im Alter von 20 bis Ăźber 80 Jahren nutzen die Angebote der Musikschule Lampertheim,
um alte Kenntnisse wieder aufzufrischen, sich einen langersehnten Wunsch zu erfĂźllen und ein Instrument neu zu lernen oder einfach nur im geselligen Miteinander zu musizieren, den das zeichnet alle Kurse aus: Der SpaĂ&#x; am Zusammenspiel steht im Mittelpunkt! Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen; das Konzert bietet bei freiem Eintritt Information und musikalischen Genuss. zg
Zahnärztliche notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
Fotobuch-Einsteigerkurs beim DRK am 24. Juni
Augenärzte
Fotos ansprechend präsentieren
(14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. Ăźber mobilfunk)
am 20. bis 21. Juni: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, tel. 0 62 06 / 95 15 24 (alle angaben ohne gewähr)
Langeweile LĂśschmobil macht am 22. Juni auf Schulhof halt
Flitze Feuerstein unterwegs LAMPERTHEIM - Flitze Feuerstein – Das Langeweile LĂśschmobil der JugendfĂśrderung Lampertheim stoppt am Montag, 22. Juni, auf dem Schulhof der Pestalozzischule. Dort ist dann Treffpunkt fĂźr eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Unter dem Motto „Alles was SpaĂ&#x; macht“ stehen verschiedene Spiele auf dem Programm, oder das „Ausprobieren“ der Geräte aus dem Spielmobil. Es darf nach Lust und Laune getobt werden. Ebenfalls im Angebot ist der
Ruhe- und Lesebereich, hier kÜnnen sich die Kinder zurßckziehen und sich verschiedene Bßcher anschauen, oder einfach gemßtlich ausruhen. Die Aktion findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Bei Regen muss die Aktion leider ausfallen. Fßr Fragen steht die JugendfÜrderung telefonisch unter 06206935312 und per E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertheim. de zur Verfßgung. Der nächste Termin in der Pestalozzischule ist am Montag, 13. Juli. zg
Musikpädagogisches Programm bei „Worms: Jazz & Joy“
Kinder entdecken den Jazz WORMS - Zum 25. Geburtstag hat sich das Veranstalterteam von „Worms: Jazz & Joy“ etwas ganz Besonderes fĂźr die kleinen Besucher ausgedacht. Erstmals wird in Kooperation mit der Wormser Jazzinitiative BlueNite e. V. ein kostenloses musikpädagogisches Programm angeboten. Alle Kinder ab sechs Jahren sind am Sonntag, 21. Juni eingeladen, im Wormser Tagungszentrum
auf unterhaltsame und spielerische Art und Weise die verschiedenen Klangfarben des Jazz zu entdecken. Geplant sind drei interaktive Konzerte um 12, 14 und 16 Uhr von je 50 bis 60 Minuten. Da die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung beschränkt ist, wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@bluenite. de oder per Telefon 0177-7851995 bei Carmen Selzer gebeten.
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig
Auflage geprĂźft durch:
KREIS BERGSTRASSE - Um es jedem zu ermĂśglichen, Fotos von Urlaub, Ausf lĂźgen und Familienfeiern ansprechend zu präsentieren, bietet das Deutsche Rote Kreuz in der Heppenheimer DRKBegegnungsstätte wieder einen Fotobuch-Einsteigerkurs an. Im Fotobuch-Einsteigerkurs fĂźhrt Referent JĂźrgen Stay alle Interessierten Schritt fĂźr Schritt zu einem ansprechenden Bildband. Die Teilnehmer lernen das Herunterladen der Software aus dem Internet kennen und werden anschlieĂ&#x;end
Bilder zur weiteren Bearbeitung in einem Verzeichnis strukturieren. Bild fĂźr Bild werden die Fotos dann in das Buch Ăźbernommen und bearbeitet. Es wird erlernt, wie man die BildgrĂśĂ&#x;e verändert, Ausschnitte erzeugt und die Fotos mit Rahmen versieht. Neben dem EinfĂźgen von Ăœberschriften und Textpassagen werden HintergrĂźnde gestaltet, damit die Bilder optimal zur Wirkung kommen. Bei der Bildbearbeitung werden Effekte kennen gelernt, die den eigenen Bildband in einem professionellen
Stil erscheinen lassen. Grundlagenkenntnisse fĂźr die PC-Handhabung sind unbedingt erforderlich. Da jeder Teilnehmer an einem eigenen Laptop arbeitet, ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen beschränkt. Der Tageskurs findet am Mittwoch, 24. Juni, von 10 bis 14 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, WerlestraĂ&#x;e 5, 64646 Heppenheim, statt. Die KursgebĂźhr beträgt 15 Euro, nicht enthalten sind die Kosten fĂźr das Fotobuch. Telefonische Anmeldung bei Johannes Jeckel unter 06252/689175. zg
Gottesdienst, Livemusik und buntes Programm in der HeinrichstraĂ&#x;e am Samstag und Sonntag
Evangelisches Gemeindefest beginnt heute! BĂœRSTADT - Heute, am Samstag, wird das Gemeindefest in der BĂźrstädter HeinrichstraĂ&#x;e um 18 Uhr mit dem Evangelischen Posaunenchor musikalisch erĂśffnet. Vorab wird bereits ab 14 Uhr Kuchen fĂźr den Verzehr daheim verkauft - Kuchenspenden kĂśnnen samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 9 Uhr abgegeben werden. Ab 20 Uhr wird der Innenhof der Kirche von der Formation Hearts V mit Cover-Rock der letzten Jahrzehnte zum Beben gebracht. Am Samstagabend werden RindswĂźrste mit BrĂśtchen, geräucherte WĂźrste, Hausmacher-WurstBrĂśtchen sowie Laugenstangen mit oder ohne Käse zur Stärkung angeboten. Im Bierwagen findet man unter Anderem auch wieder das beliebte KĂślsch, am Weinstand gibt es neben Wein und Sekt auch Cocktails. Der Sonntagmorgen startet um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung. Danach empfangen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr BĂźrstadt-Hofheim und die Katholische Kirchenmusik die Gäste im Freien. Das abwechslungsreiche Nachmittagsprogramm wird ab 14 Uhr vom 1. Harmonika-Club
BĂźrstadt, dem 1. Judo-Club BĂźrstadt, dem Kinderchor des MGV Harmonie sowie einer Showtanzgruppe des BĂźrstädter Fastnachts Clubs gestaltet. Ab 12.30 Uhr wird ein PromiTorwandschieĂ&#x;en zu Gunsten der FlĂźchtlinge in BĂźrstadt veranstaltet, fĂźr das sich Lokalprominenz aus BĂźrstadt angesagt hat. Im Anschluss haben dann die Ăźbrigen Gäste die MĂśglichkeit, beim Jedermann-TorwandschieĂ&#x;en fĂźr diesen guten Zwecks den Ball in die Torwand zu befĂśrdern. Die Gemeinde freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, um das Spendenschwein gut gefĂźllt Ăźbergeben zu kĂśnnen. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Kreativpavillon fĂźr Kinder, in dem ab 11 Uhr bis in den frĂźhen Abend hinein gebastelt, gemalt und gespielt werden kann. AuĂ&#x;erdem kĂśnnen sich die Kinder dort von Jugendlichen der Jungen Gemeinde schminken lassen. Bei der Jungen Gemeinde kĂśnnen auĂ&#x;erdem Matches am Tischkicker und an der Tischtennisplatte ausgefochten werden. Mit dem beliebten Duo California erwartet die Gäste gegen 17 Uhr ein weiterer musikalischer Leckerbissen. Den musikalischen Ab-
schluss des Festes bildet ab etwa 21 Uhr die Dire Straits-Coverband Brothers in Arms, die die Gäste in den vergangenen Jahren immer wieder mit ihrer herausragenden Qualität Ăźberzeugen und begeistern konnte. Manch einer sagt: „Mindestens so gut wie das Original!“ FĂźr das leibliche Wohl stehen am Sonntag Eintopf, vegetarisch oder mit Wurst, Gyros mit Kraut und Tsatsiki, Brat- und Currywurst, Pommes, Falafel mit Sour Cream und FischbrĂśtchen auf der Speisekarte, solange der Vorrat reicht. Ebenso gibt es wieder Laugenstangen und geräucherte WĂźrste. Die Junge Gemeinde verschafft den Gästen an ihrem Eisstand Erfrischung und sĂźĂ&#x;en Genuss. Im Bierwagen wird eine groĂ&#x;e Auswahl an erfrischenden Getränken angeboten, ebenso im Weinhäuschen. Neben Essen, Trinken, Musik und Geselligkeit gibt es auch wieder die groĂ&#x;e Blumentombola. Der Losverkauf beginnt am Sonntag um 12 Uhr. Die Evangelische Kirchengemeinde BĂźrstadt hofft auch in diesem Jahr, ihrem guten Ruf als Gastgeber gerecht zu werden und freut sich auf alle Gäste. zg
Termine 20. Juni
Hessischer Vätertag 2015 – Stadtpark Lampertheim, 10 bis 13 Uhr Luther-Kinder-Kirchen-Tag – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 10 bis 15 Uhr Braintrain – EinfĂźhrung in die Suggestopädie – Evangelisches Jugendhaus, GroĂ&#x;-Rohrheim, 10 bis 18 Uhr Flohmarkt fĂźr Frauen – BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 15 bis 18 Uhr Evangelisches Gemeindefest – HeinrichstraĂ&#x;e 22, BĂźrstadt, ab 18 Uhr FrĂźhsommerkonzert – BĂźrgerhaus HĂźttenfeld, 18 Uhr Kuckucksfest – im Vereinszelt auf dem Gelände neben der Reithalle zwischen der NatostraĂ&#x;e zum Rhein, Nordheim, ab 18 Uhr Holländischer Abend mit Live-Musik – im Jugendheim Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 19 Uhr Bläser und Orgel – Domkirche, Lampertheim, 20 Uhr
21. Juni
Evangelisches Gemeindefest – HeinrichstraĂ&#x;e 22, BĂźrstadt, ab 10 Uhr Botanische Exkursion auf dem Biedensand – Treffpunkt ist an der Biedensand-BrĂźcke, Lampertheim, 10 Uhr Kinderfest – AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Stadtparkgottesdienst Evangelischen-Freikirchlichen Gemeinde – Stadtpark Lampertheim, 11 Uhr Kuckucksfest – im Vereinszelt auf dem Gelände neben der Reithalle zwischen der NatostraĂ&#x;e zum Rhein, Nordheim, ab 11 Uhr Konzert des Frauenchors „Chorisma“ – in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 18 Uhr Kunst im Wohnzimmer mit Andy Sauerwein – Kulturscheune Wattenheim, 18 Uhr
22. Juni
Flitze Feuerstein unterwegs in Lampertheim – Pestalozzischule, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr
24. Juni
Flitze Feuerstein unterwegs in NeuschloĂ&#x; – Waldspielplatz, NeuschloĂ&#x;, 14.30 bis 16.30 Uhr
26. Juni
Kicker- und Tischtennisturnier „Sportschau“ – Lukasgemeinde, Lampertheim, 17 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 19.30 Uhr
27. Juni
Wiesenfest der Bßrstädter Georgspfadfinder – Pfadfinderwiese, Bßrstadt Jubiläums-Gottesdienst – Domkirche, Lampertheim, 17 bis 19 Uhr Lange Einkaufsnacht mit Musik, Tanz und Akrobatik – Worms, bis 24 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 14 Uhr
28. Juni
Wiesenfest mit Freilichtgottesdienst – Pfadfinderwiese, Bßrstadt, ab 10.30 Uhr 20. EWR-Triathlon – Biedensandbäder, Weidweg 21, Lampertheim, 9-13 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 11 Uhr
29. Juni
Flitze Feuerstein unterwegs in Lampertheim – Goetheschule, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr
1. Juli
Feierlichkeit zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum von Pfarrerin Sabine Sauerwein – Gottesdienst mit anschlieĂ&#x;endem Empfang in der Domkirche, Lampertheim, 18 Uhr
2. Juli
cultur communal: Musikkultur – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
lokales
Samstag, 20. Juni 2015
Stellungnahme der IG Ringstraße zur aktuellen Planung der Flüchtlingsunterkünfte
Spiel mit offenen Karten? LAMPERTHEIM - Über das Thema wurde schon einiges berichtet und viele Fragen gestellt. Dennoch sind Antworten rar. Neue Details in Sachen „Planung Flüchtlingsunterkünfte“ geraten scheibchenweise ans Licht. Solange die Verantwortlichen bei diesem wichtigen Thema nicht mit offenen Karten spielen, kann sich die Situation nicht beruhigen. Insbesondere die oft verwirrenden Angaben von Vertretern der Verwaltung sorgen für Verunsicherung. Dass das Thema unter den Nägeln brennt, kann man anhand von Leserbriefen und Reaktionen der Politiker erkennen. So ermahnte Bürgermeister Gottfried Störmer bei der jüngsten SEBA Sitzung am 9. Juni die anwesenden Mitglieder der IG Ringstraße: „Bitte sachlich bleiben!“ und drückte sein Missfallen über die Leserbriefe der Vergangenheit aus, in denen u. a. die Befürchtung ausgedrückt wurde, 240 Menschen müssten in der Ringstraße untergebracht werden. Zitat: „Manche Leserbriefe seien doch weit von der Wirklichkeit entfernt.“ Der Erste Stadtrat Jens Klingler (SPD) erklärt am nächsten Tag beim Pressegespräch: „Für voraussichtlich 240 Flüchtlinge müssten Neubauten entstehen.“ Nach seinen Angaben sollen zunächst zehn Häuser in der Kernstadt errichtet werden. Also alles halb so wild, gar Panikmache? Das ist nur die halbe Wahrheit. Es bleibt unerwähnt, dass die Flüchtlingszahlen weiter steigen und interne Berechnungen bereits von einer viel höheren Anzahl von hilfesuchenden Menschen ausge-
hen. Und dies nicht erst ab 2017, sondern bereits für den Zeitraum bis 2016. Da der Kreis Bergstraße die Flüchtlinge an die einzelnen Gemeinden zuteilt, ist auch Lampertheim davon betroffen. Aber wie geht es dann weiter? Wie sieht die langfristige Planung aus? Wo wird dann gebaut? Nicht etwa da, wo bereits Flüchtlingsunterkünfte stehen? Und welche Alternativen liegen denn auf dem Tisch? Genau an diesem Punkt sollte man meinen, es muss umfassend geplant werden. Weit gefehlt – es wurde seitens der Verwaltung die Florianstraße bzw. nach Protesten zudem die Ringstraße favorisiert. Andere Grundstücke wurden aufgrund der Auswahlkriterien „Christophorus Wohnheim“ bzw. anderer angeblicher, ja teilweise fadenscheiniger Unzulänglichkeiten vorschnell ausgeschlossen. Aber es kommt noch schlimmer! Möglicherweise wird in der Florianstraße keine einzige Flüchtlingsunterkunft gebaut, weil die Verwaltung die Tatsache ignoriert hat, dass es im Bebauungsplan heißt: „Innerhalb des Mischgebietes sind Anlagen für Verwaltung und […] bis zu sechs Wohnungen zulässig.“ Sechs Wohnungen stehen dort jedoch bereits. Ebenso ist das beauftragte Lärmgutachten nicht positiv ausgefallen. Die Verwaltung plant daher nun mit Dreifachverglasung und „Loggia“ als zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen. Ob dies Aktionen wirklich ausreichend sind, ist nicht bekannt. Standardantwort: „Es ist noch nichts entschieden.“ Weiter wird verschwiegen, dass die Rot-Grü-
5
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Kinder malten kreative Brillen-Porträts ne Koalition überhaupt keine Bürgerinformation wollte. Ein Antrag der Christdemokratin Lisa Galvagno hierzu wurde mit Koalitionsmehrheit abgeschmettert. Erst unter dem Druck der Öffentlichkeit in Form von Presseberichten und Leserbriefen stimmte man dem Termin am 22. Juli zu. Es ist daher scheinheilig zu behaupten, dass die IG Ringstraße nicht den Kontakt mit der Verwaltung gesucht habe. Um diesen Graben zu überwinden wurde Herr Störmer nun telefonisch kontaktiert. Ein vor Ort Termin wurde leider abgelehnt. Dafür wird es am 29. Juni ein Gespräch im Rathaus unter Beteiligung des Ersten Stadtrates geben. Die IG Ringstraße hofft nach wie vor auf eine ergebnisoffene Diskussion auf Augenhöhe. Mit Sorge wird jedoch die Reglementierung einzelner Stadtverordneten gesehen, nicht an die Öffentlichkeit zu gehen. Die Reihen „zu schließen“ ist der falsche Weg. Die Bürger und Anwohner haben ein berechtigtes und sogar grundgesetzlich garantiertes Recht auf Information. Genauso ist die Meinungs- und Pressefreiheit ein Grundrecht! Je früher hier ein Umdenken bei den Verantwortlichen stattfindet, je eher können die Scherben beseitigt und das wichtige Thema „Flüchtlinge“ professionell angezg packt werden!
Info Die ausführliche Stellungnahme der IG Ringstraße lesen Sie unter www.tip-verlag.de
Blickpunkt Radtke – Optik, die Freude macht und Kunst im Blick LAMPERTHEIM – Bei Blickpunkt Radtke in der Bürstädter Straße 4 spielt die visuelle Welt die Hauptrolle, tolle Brillen für jedes Alter und Kontaktlinsen machen die bunte Welt des Sehens zum Seherlebnis. Außerdem machen topmodische Brillen Spaß und sehen gut aus. Die Verbindung zwischen Sehen und Kunst hat bei Blickpunkt Radtke schon Tradition, deshalb war Inhaberin Alexandra Pasch sofort begeistert, als Tina SattlerTrommershäuser vom Malhaus die Idee hatte, ihre Kurskinder Porträts malen zu lassen – das Besondere: Die neun jungen Maltalente sollten jedes Gesicht mit einer Brille ma-
len. Keine leichte Aufgabe, denn Porträts sind nicht einfach zu malen. Auch verriet die Kunstpädagogin, dass Kinder das Porträtmalen eigentlich gar nicht mögen. Aber dann machte es einen Riesenspaß, gearbeitet wurde mit Kohle, nur die Brillen bekamen Farbe. Schön gerahmt wurden die neun BrillenPorträts zum kreativen Schaufensterschmuck von Blickpunkt Radtke, den alle Passanten anschauen und bewundern konnten. Kunstpädagogin Sattler-Trommershäuser ist bei Blickpunkt Radtke schon lange Kundin: „Meine Brillen kaufe ich natürlich schon immer hier, man wird gut bedient und die Tests
sind super“, sagt sie. Außerdem findet sie, dass Kinderaugen eine Sonnenbrille brauchen. Hannelore Nowacki Blickpunkt Radtke Inhaber: Alexandra Pasch und Axel Buchner Bürstädter Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 06206/910472 www.blickpunkt-optiker.de Öffnungszeiten: Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 19 Uhr. Mittwochs und samstags von 9 bis 13 Uhr. Termine nach Vereinbarung bis 20 Uhr möglich.
Blickpunkt Radtke in der Bürstädter Straße 4 ist eine bekannte Adresse – viele zufriedene Kunden empfehlen das Augenoptikfachgeschäft gerne weiter. Die Augenoptikermeister Axel Buchner und Alexandra Pasch, die beiden Inhaber von Blickpunkt Radtke, geben örtlichen Hobbykünstlern Gelegenheit, ihre Werke auszustellen. Foto: Hannelore Nowacki
6
lokales
Samstag, 20. Juni 2015
Waldbegehung der Vogelfreunde Bürstadt fand regen Anklang
Kabel statt Masten in Biblis BIBLIS - Die EWR Netz GmbH hat in Biblis ein neues Mittelspannungskabel verlegt. Daher werden ab Ende Juni vier Masten abgebaut: Auf der Strecke liegt eine Kleingartenanlage, und die Kleingärtner freuen sich über die Demontage der Leitung und der zwei Masten auf deren Gelände. Die beiden weiteren Masten befinden sich auf landwirtschaftlichem Gebiet und an einer Straße. Die Turmstation in der Straße Am Werrtor wird abgebaut, dafür wurde eine neue Trafostation in Betrieb genommen. „Durch das neue Kabel wird die Versorgungssicherheit zg erhöht“, erklärt EWR-Projektleiter Jürgen Doppler. Insgesamt investiert EWR dafür rund 134.000 Euro.
Wissenswertes über heimische Vögel erfahren
Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt feiert auf dem Boxheimer Hof
Kommt, wir feiern unterm Baum! BÜRSTADT - Einer Einladung von Karin Hesse folgend, fand der Kinderkirchenmorgen (KiKiMo) dieses Mal im Boxheimer Hof statt. Da auf dem Hesse-Hof ein großer Kastanienbaum steht, war das Thema schnell gefunden: „Kommt, wir feiern unterm Baum!“ Im Gottesdienst, den Pfarrer Dirk Grever-
us in der St. Wendelinus Kapelle hielt, ging es um unser Leben, das dem Leben eines Baumes ähnelt. Er fragte die knapp dreißig Kinder, was ein Baum alles zum Wachsen braucht und ließ sie es spielerisch mit Bewegungen und bunten Tüchern nachvollziehen. Passend zum Thema wurde das
Beim KinderKirchenMorgen durften die Kinder Holzbäume mit Farbe selbst gestalten. Foto: Stephan Müller
Lied „Alles muss klein beginnen“ gesungen, das die Kinder mit Bewegungen und Geräuschen begleiten durften. Besondere Freude hatten die Kinder daran, am Seil zu ziehen, um die Glocke zu Beginn des Gottesdienstes und zum Vaterunser zu läuten. Anschließend versammelten sich alle unter dem großen Kastanienbaum des Hesse-Hofs. Hier durften die Kinder Holzbäume mit Farbe selbst gestalten, die sie auch mit nach Hause nehmen durften. Natürlich bekam auch Gastgeberin Karin Hesse einen als Dankeschön. Außerdem durften die Kinder den Hof mit Straßenkreide bunt gestalten. Zum Abschluss dieses fröhlichen Vormittages gab es, passend zur Jahreszeit, ein Buffet rund um die Erdbeere mit frischen Erdbeeren, Erdbeerjoghurt, Erdbeermarmeladenbroten, Erdbeerkuchen, Erdbeermilchshakes und Einigem mehr. Der nächste KiKiMo findet am 11. Juli von 9 bis 12.30 Uhr wieder in der evangelischen Kirche in Bürstadt statt. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich dazu eingeladen. zg
Welche Vögel leben und brüten im Bürstädter Wald? Antworten auf diese und weitere Fahren lieferte die Foto: oh Waldbegehung der Vogelfreunde Bürstadt. BÜRSTADT - An der diesjährigen Waldbegehung der Vogelfreunde Bürstadt nahmen knapp 40 Personen teil. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Reiner Wilhelm machten sich die Anwesenden vom Parkplatz aus auf den Weg in Richtung Vogelschutzgebiet. Doch zunächst wurde eine kleine Tradition fortgesetzt. Revierförster Armin Stoll hatte anlässlich der Waldbegehung einige Exemplare des Baums des Jahres – dem
Feld-Ahorn – in dem Bereich neben der Grillhütte gepflanzt. Im Laufe der letzten Jahre ist bereits ein richtiger „Miniwald” entstanden. Der zweite Zwischenstopp war der Nisthöhlenlehrpfad für Kinder hinter dem Waldspielplatz. Der Lehrpfad war anlässlich des 80-jährigen Vereinsjubiläums realisiert worden. Am Vogelschutzgebiet angekommen erklärte der Waldvogelobmann Heinz Eisenhauer den Teilnehmern, welche Vögel im Bürstädter Wald vor-
kommen und vor allem im Vogelschutzgebiet brüten. Weiterhin sprach er einige aktuelle Probleme des Vogelschutzes an. Auch Revierförster Armin Stoll informierte über aktuelle Themen und Probleme rund um den Bürstädter Wald. Auf dem Weg zurück zur Grillhütte beantworteten der Revierförster und der Waldvogelobmann den Teilnehmern noch weitere Fragen. Zum Abschluss gab es wie jedes Jahr ein zünftiges Frühstück an der Grillhütte. zg
Trauer und Gedenken Der Tod ist das Tor zum Licht, wenn der Weg zu mühsam geworden ist. Franz von Assisi
Dieter Schollmaier (Didi) * 8.03.1945
† 11.06.2015
Wir sind traurig und wir vermissen dich Conny und Tobias Schollmaier Lieselotte Löffert Birgit und Hubert Purdack Roswitha Schlegel und alle Angehörigen Die Trauerfeier findet am Montag, den 22. Juni um 14.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Die Urne wird zu einem anderen Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt. Von Kranz-und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter ist die Trennung, aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude und so behält man das Vergangene wie ein kostbares Geschenk in sich.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante, Frau
Charlotte Herweh geb. Schall * 16.07.1929 † 12.06.2015
In stiller Trauer
Gerlinde Beudt und Günter Haas Ingrid Schrumpf und Manfred Bildat Gabriele und Rainer Neubauer Birgit Herweh und Hans Trimborn Simone und Frank Steiner Enkel und Urenkel Schwestern sowie alle Angehörigen
Lampertheim, den 20.06.2015
Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
Die Beerdigung ist am Montag, dem 22.06.2015, um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
Bestattungen
Herzlichen Dank
Lampertheim Waldfriedhof 22. Juni, 11 Uhr, Beisetzung, Charlotte Herweh geb. Schall, 85 J. 22. Juni, 13 Uhr, Beisetzung, Siegfried Härtel, 59 J. 22. Juni, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Dieter Schollmaier, 70 J. 23. Juni, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Irmgard Meßmer geb. Griesheimer, 85 J. 24. Juni, 13 Uhr, Beisetzung, Leo Faulhaber, 84 J. 25. Juni, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Otto Walther, 67 J.
Waltraud Schuster Bürstadt, im Juni 2015
Die Angehörigen
Sie fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung.
Ella Litters
Hofheim
25. Juni, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heidi Hebling geb. Lösch, 66 J.
geb. Klug * 01.05.1925 † 04.06.2015
Bürstadt
23. Juni, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anna Morweiser, 95 J.
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Anteilnahme, für die vielen Spenden, für alle Hilfe, die uns in diesen schweren Tagen zuteil wurde sowie allen, die mit uns von ihr Abschied nahmen.
Deine Kinder, Enkel und Urenkel Bürstadt, den 20.06.2015
Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 24.06.2015 um 13:30 Uhr im Briebelsaal des Altenheim St. Elisabeth Bürstadt mit anschließender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Bürstadt.
Wilhelmine Lahr geb. Kilb
DANKE Von ganzem Herzen danken wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Danke für alle tröstenden Worte und die zahlreichen Beweise der Anteilnahme. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Polzer und der Ökumenischen Sozialstation Bürstadt. Im Namen aller Angehörigen Nordheim, im Juni 2015
lokales
Biblis soll großer Logistik-Standort mit bis zu 180 Arbeitsplätzen werden
Dietz AG will im Gewerbegebiet nachhaltig bauen BIBLIS – Zum Pressegespräch am Dienstag hatte Bürgermeister Felix Kusicka Dr. Wolfgang Dietz und Markus Engelmann vom Vorstand der Dietz AG in Bensheim ins Rathaus eingeladen. Thema: Die Kaufoption der Gemeinde Biblis mit der Dietz AG für das 135.000 Quadratmeter große Areal im Gewerbegebiet „Waisenstück“. Die Gemeinde habe in den letzten Wochen und Monaten sehr viele erfolgsversprechende Gespräche hinsichtlich der Vermarktung des Gewerbegebietes „Waisenstück“ geführt, berichtete Kusicka. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Gemeinde Biblis mit der in Bensheim ansässigen Dietz AG einen Partner gefunden hat, der die beschlossene Entwicklung als Logistikstandort zielgerichtet ermöglicht“. Nach der Abschaltung des Kernkraftwerkes sei es wichtig, wieder eine klare Perspektive mit Gewerbeansiedlung und Schaffung von Arbeitsplätzen zu haben. Für die rund 65.000 Quadratmeter große Lagerf läche mit wahrscheinlich drei Gebäuden sollen rund 180 Arbeitsplätze geschaffen werden, stellte Dr. Dietz in Aussicht: „Wir sind zuversichtlich, dass die Anzahl von neuen Arbeitsplätzen realistisch ist und je nach Nutzer noch steigen kann“. Der Lieferverkehr werde abseits der Wohnbebauung über die L 3261 geführt und werde nicht wesentlich mehr werden als bisher. DHL werde wie geplant in Kürze seinen
7 Bürgermeisterin Barbara Schader freut sich mit der kinderreichen Familie Amit
Kurz notiert MitgliederVersammlung des Ski- und Freizeit-Club LAMPERTHEIM - Der Ski- und Freizeit-Club lädt alle seine Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, 27. Juni um 15 Uhr, ins Vereinsheim der Naturfreunde, Sandtorfer Weg 141 in Lampertheim ein. zg
Kaffee- und Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt Bürstadt
QR-CODE
Noch mehr Küche
Dr. Wolfgang Dietz (von links) und Markus Engelmann, bei der Dietz AG im Vorstand für Planung und Bauen zuständig, erläuterten gemeinsam mit Bürgermeister Felix Kusicka die Pläne zum Bau eines großen Logistikzentrums im Gewerbegebiet „Waisenstück“. Foto: Hannelore Nowacki Standort aufgeben. Für die in zweiter Generation Eigentümer geführte Dietz AG ist der Standort Biblis besonders attraktiv, da er sich in der Schnittstelle zweier Metropolregionen befinde und „unglaublich verkehrsgünstig liege. „Wir geben unser eigenes Geld aus“, erläuterte Dr. Dietz, „wir bauen nicht spekulativ“. Die Dietz AG achte auf langfristige Nutzung, was etwa 15 Jahre für Verträge bedeute. Nachhaltigkeit werde auch im Sinne hochwertiger Qualität beim Bau und in der Auswahl der Nutzer angestrebt. Auch sei die Dietz AG als größter Eigentümer von Logistik an Flughäfen bekannt und habe 55 Standorte in ganz Deutschland. Sechs eigene Architekten beschäftige das Unternehmen, die
an der bereits weit fortgeschrittenen Planung einschließlich Verkehrserschließung und Lärmkonzept arbeiten. Gedacht sei an ein Gebäude entlang der Bahnlinie, was einen effektiven Lärmschutz ergebe. Bürgermeister Kusicka erklärte, dass der Bebauungsplan modifiziert werden müsse und in den Gremien der Gemeinde Biblis beraten werde. Die Erschließung des Gewerbegebietes gemeinsam mit der Gemeinde Biblis erspare beiden Seiten Kosten, da die interne Entwicklung nach einem Schlüssel aufgeteilt werde. Kusicka sprach von etwa 7 Millionen Euro, die am Ende in die Kasse der Gemeinde Biblis kommen. Hannelore Nowacki
Ortsvorsteherinnen und Jusos: Übergabe von 505 Unterschriften an Landrat Wilkes
Direkten Weg nach Worms nicht beschneiden
BÜRSTADT - Im Juli findet an folgenden Tage in der Zeit von 7 bis 13 Uhr der Verkauf von Kaffee- und Kuchen auf dem Bürstädter Wochenmarkt in der neuen Markthalle statt: 3. Juli Katholischer Kirchenchor St. Josef Bobstadt, 10. Juli HCB Bürstadt, 17. Juli Betreuende Grundschule Bärenhöhle, 24. Juli DFC unner uns und am 31. zg Juli Reit- und Fahrverein.
Erhöhtes Beförderungsentgelt LAMPERTHEIM - Mit Beschluss des Bundesrates vom 8. Mai 2015 und der Veröffentlichung der Verordnung zur Änderung von Vorschriften über das erhöhte Beförderungsentgelt (EBE) im Bundesgesetzblatt vom 21. Mai 2015 ist die Erhöhung des EBE-Entgeltes von 40 Euro auf 60 Euro nun rechtskräftig. Die Verordnung tritt am 1. Juli 2015 in Kraft. Die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) werden ab dem 1. Juli den erhöhten Betrag von Reisenden ohne gültigen Fahrschein einfordern. Diese Regelung gilt bei allen Verbundpartnerunternehmen,-Calso auch im StadtQR ODE Noch mehr Küche verkehr Lampertheim. zg
Geschenke für die Drillinge Fortsetzung von Seite 1 eine Wohnung im vierten Stock bewohnt, hat sich die Stadt gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft stark gemacht, auch eine Meldung an den hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier hat die Stadt vorgenommen. Dieser übernimmt für Drillingsfamilien eine Ehrenpatenschaft bis zur Einschulung, die finanzielle Sonderzuwendungen gewährt. Außerdem steht den Eltern schon seit der Schwangerschaft Waltraud Knapp von der Schwangerenberatung des Caritasverbandes und seit dieser Woche steht auch die sozialpädagogische Familienhelferin Masoumeh Ramazani-Brechtel von der AWO Bürstadt zur Seite. Kinderwagen, die fast so teuer sind wie ein gebrauchtes Auto, aber auch Nahrung und Kleidung für fünf Kinder bedeuten Ausgaben, die nicht einfach nebenbei gestemmt werden. Ganz zu schweigen von
den Transportmöglichkeiten. Ein Auto, in dem die gesamte Familie unterwegs sein kann, wird noch gesucht. Auch eine Haushaltshilfe unterstützt die Familie, das ist auch dringend nötig, denn Claudio Amit arbeitet Schicht, die Familie seiner Frau lebt in Polen. „Wir möchten uns sehr für alle Hilfe bedanken. Mit fünf Kindern ist es nicht einfach, wenn einer arbeitet. Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen“, meinte der stolze Vater, der sich auch gerne einen Jungen gewünscht hätte, nun aber in Zukunft mit den Mädchen Fußball spielen will. Gerade für den am kommenden Samstag, 27. Juni, ab 8 Uhr anstehenden Umzug in eine neue Wohnung können die Amits noch Hilfe brauchen. Wer mit anpacken möchte, kann sich beim Caritasverband unter der Telefonnummer 06252/990130 melden. Eva Wiegand
Pause von der Sommerpause auf dem Freizeitkickergelände
„Fußballturnier für mehr Toleranz“ BÜRSTADT - Wie im vergangenen Jahr veranstalten die Jusos Ried, zusammen mit der Juso Schülerinnen und Schülergruppe und der SPD Bürstadt ihr „Fußballturnier für mehr Toleranz“. Am Samstag, 27. Juni, besteht die Möglichkeit, die Sommerpause im Fußball durch eine Runde Kicken ein wenig zu verkürzen und ein Zeichen dafür zu setzen, dass der Sport Menschen unterschiedlicher Herkunft verbindet. Die Teams sollen aus fünf Feld-
spielern und einem Torwart bestehen. Gespielt wird ab 11 Uhr auf dem Bürstädter Freizeitkickergelände. Anmelden können sich die Teams kostenfrei und ohne Voranmeldung ab 10.30 Uhr direkt bei der Turnierleitung. In den Spielpausen können Essen und Getränke günstig erworben werden. Auf die drei Sieger warten attraktive Preise. Mitmachen können männliche und weibliche Spieler ab 14 Jahren, nach oben ist die Alterszg grenze offen.
NORDHEIM/HOFHEIM/HEP- Gerade ältere und auch in ihrer kund und unterzeichneten den PENHEIM - Wer mit dem Bus von Bewegungsfreiheit eingeschränkte Aufruf, den die drei SozialdemoNordheim oder Hof heim nach Nutzer würden dann einen enor- kraten am Montagabend Landrat Gehen Sie auf Nummer sicher: WilkesERWEITERBAR und dem FachbeWorms fahren möchte, kann dies men Umweg in Kauf nehmen müs- AUF Matthias WUNSCH bislang mit der dem Kreis gehö- sen“, sind sich die Ortsvorstehe- reichsleiter ÖPNV im Landratsamt, renden Buslinie 642 tun. Doch rinnen Rita Rose (Hofheim) und Reinhold Bickelhaupt, überreichWinkelküche in Lemongelb, Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim Kauf da der neue Nahverkehrsplan des Gabi Kohl (Nordheim) einig. Juso- ten. Im anschließenden Gespräch verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und r Küche! jede Fronten Winkelküche in Lemongelb, anderem eine InforKreises Bergstraße ab Dezember Vorsitzender Marius Schmidtinerwurde/ unter Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Wohnküche Sandgrau Ulme natur Auswahl f Farben ca. 365auf x 245cm. Inklusive Beim Praktisch undKau dekorativ, spüler Wunsch erhältlich. verschiedene die Menschen mationsveranstaltung zum Thema 2016 parallele Streckenführungen gänzte, dass „sich hochwertiger Elektrogeräte und Nachbildung, ca. 305 cm + 150 cm + he! Küc r jede Edelstahl Küchenwaage Fronten Elektrogeräte Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Hof heim, und zum neuen NahverS-Bahn zwischen Schiene und Straße auf- in Nordheim und Insel 245 cm. wo Inklusive Elektrogeräte und Küchenuhr einem. Farben Praktisch undindekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. von Edelstahl Im WertKüchenwaage heben möchte, soll in Zukunft nur die Infrastruktur(Energieeffizienzklasse: und Einkaufs- kehrsplan in den beidenInselesse RiedgeKühlschrank Weitere Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr Geräte-Ausstattung und49. Küchenuhr inro einem. - Eu Farben nur übernoch der Weg mit dem Zug in die möglichkeiten ohnehin vereinbart. Glaskeramik-Kochfeld A+, Backofen A) undmeinden EdelstahlMontage gegen Aufpreis. Armatur & Fronten Im Wert von Auf Wunsch auf Hochbau-Backofen A 49.- Euro und Geschirrspüler sind, abgeNibelungenstadt möglich sein, mit schaubar vorhanden Als mögliche Konsenslösung wählbar Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, PLANbAr Ihre Raummaße gegen 147002-550-A4P Beim Kauf einerMehrpreis. Ohne Deko Kühlschrank A+ ihnen der Weg hatten Rose, Kohl und Schmidt eidem Bus ginge es dann nur noch hängt fühlen, wenn Armatur, Deko und Zubehör. und Zubehör. Küche ab 3000.an die Bahnhöfe in Biblis bezie- in die nächstgrößere Stadt schwie- nen Vorschlag im Gepäck: Der Bus Beim Kauf einer Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, hungsweise Hofheim. In Worms rig gestaltet wird.“ Darum sammel- der Linie 642 könnte bis Rosengare ab 3000.- Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in Küch Alle Preise ohne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. ten fahren, dort aus könnte es wiederum wäre das direkte Anfah- ten sie gemeinsam mit den Jusos vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit von anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. ! Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert. ien verschiedene räm -P Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, biläums t su Fronten E mi Allepe Preiser sindJu unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de enDANKRied Auswahl Unterschriften für den Erhalt mit einem Bus der Linie 644 nach ren innerstädtischer Wir sagHaltestellen Dampfgaren, Backen und Grillen. und verschiedene -Prämien! Farben er Jubiläums · Edelstahl-Dunsthaube t sup E mi möglich. 642. 505 Bürgerinnen Worms weitergehen. HierFronten gab Bi- Im Wert von nicht mehr direkt NKLinie r sagenDAder Wi und · Glaskeramik-Kochfeld FarbenTakro „Diese Veränderung kann nicht und Bürger aus Nordheim, Hof- ckelhaupt Probleme bei der Eu • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd · 59Im9.Wert von Inklusive · Kühlschrank · Glaskeramik-Kochfeld im Sinne der Nutzer des öffentli- heim, Wehrzollhaus, Bürstadt und tung zu bedenken, die gelöst wer- 599.- Euro hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd · Einbauspüle Inklusive Kühlschrank · zg chen Personennahverkehrs sein. Lampertheim taten ihre Meinung den müssten. Geräte Ausstattung · Alles Einbauspüle im Preis enthalten! Inkl. Lieferung hochwertiger QR-CODE Noch mehr Küche Geräte Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Top moderne Küche
Lieferpreis
2998.-
sf25sa15
Samstag, 20. Juni 2015
Modernes für die HütteKaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie
FEIERN SIE MIT UNS FEIERN SIE MIT UNS
ÄMIE 1 PRINKLUSIVE PRÄMIE 1
1.1J.AJAHHRRKKÜÜCCHHEE AAKKTTIVIVWWOORRMMSS
Inklusive
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2
2198. 2198.--
Elektro
ODER WeinkühlODER
KAB Biblis konnte 1.600 Euro nach Südafrika überweisen
PLANbAr Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Elektro
in bordeaux/weiß Hochglanz, Top300 moderne Küche ca. cm + 120 cm.
in bordeaux/weiß Hochglanz, schrank, Inklusive hochwertiger Weinkühlca. 300 cm + 120 Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen schrank, Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler einzeln reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. Geschirrspüler lierbar, für regueinzeln auf Wunsch erhältlich. Flaschen lierbar, für den haben zur Folge, dass auchje 21 Weißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen Ihre Raummaße PLANbAr Werbeagentur Hüper GmbH für Grafik-Design, Werbung und Multimedia • Im Brühl 1 • 89520 Heidenheim EuroRotwein. in diesem Jahr wieder 1.600 Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr nach Südafrika überwiesen werRotwein. von Im Wert
Der Hungersonntag bewirkt viel Gutes
FIRMENEINDRUCK
BIBLIS - Der Hungersonntag ist fester Bestandteil der Veranstaltungen der KAB Biblis und das Wert von Euro den konnten. Die KAB hatte sich aus gutem Grund: Mit dem Erlös AUF WUNSCH ERWEITERBAR 49Im9.schon vor vielen Jahren dafür ent- 499.- Euro und den Spenden unterstützt die schieden, ein Hilfsprojekt dauerKAB Biblis seit vielen Jahren die haft zu unterstützen, um einen St. Anthonys Pre School in Langa Wohnküche in Sandgrau / Ulme natur INKLUSIVE Effekt zu erreichen. nachhaltigen Südafrika, die von Schwester MaNachbildung, ca. 305 cm + 150 cm + · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer Küche Elektrogeräte Edelstahl-Dunsthaube ria Plaach geleitet wird. Der ·Kontakt zu Schwester Ma· Glaskeramik-Kochfeld ·· Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Insel 245 cm. Inklusive Elektrogeräte Beim Kauf einer Küche Moderne Küche Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · · Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · Glaskeramik-Kochfeld Inselesse Moderne KücheNachbildung, ria kam durch den damaligen Bib- ab 6000.Bereits inim Vorfeld wurden vom (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank Weiß matt/Kernbuche Weitere erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · Kühlschrank Inklusive · Kühlschrank Inklusive Auswahl · Geräte-Ausstattung von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, Farben ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochGlaskeramik-Kochfeld hochwertiger Kühlschrank Inklusive A+, Backofen A)WUNSCH und Edelstahlhochwertiger · Schaab zustande und von uns Inklusive ·· Kühlschrank Auswahl verschiedene Lieferpreis ERWEITERBAR liser Pfarrer Vorbereitungsteam 140 Palmsträualle 3AUF Prämien · Einbauspüle Einbauspüle ca. 270 + 120 cm. EdelstahlInklusive hochMontage gegen Aufpreis. Armaturverschiedene & Fronte wertiger Elektrogeräte und hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger Fronten Einbauspüle · Hochbau-Backofen AGeräte wählbar Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, und Geschirrspüler gegen wertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und ße gebunden, die am Palmsonnseitdem permanent wird Ausstattung Alles im Preis enthalten! aufrechtAusstattung Alles im Preis enthalten! Inkl.Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Mehrpreis. Ohne Deko Farben Einbauspüle. Geschirrspüler Kühlschrank A+ Relingsystem auf Wunsch erhältlich. und Armatur, Deko und Zubehör. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Lieferung Inkl. Lieferung Farben und Zubehör. Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Modernes für die Hütte tag geweiht und den Besuchern erhalten. Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de geschenkt wurden. Erneut konnDankesbriefe von Schwester Ma- Wohnküche in Sandgrau / Ulme natur Alle Preise ohne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die S INKLUSIVE ca. 305 cm +Prospekt 150 cm + mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. te sich das KAB-Team über regen ria und sogar ein Besuch unseres Nachbildung, vorbehalten. Alle Angebote aus diesem sind nicht Verantwortung® Elektrogeräte ®für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekt Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de Insel 245 cm. Inklusive Elektrogeräte Zuspruch freuen, das altbewährVorstandmitglieds Linda Klink, die Inklusive Inselesse (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank Weitere Geräte-Ausstattung te Küchenteam hatte alle Hände während ihres Freiwilligenjahres A+, Backofen A) und EdelstahlFarben Glaskeramik-Kochfeld Montage gegen Aufpreis. Armatur & Fronten Hochbau-Backofen A wählbar voll zu tun und auch die KAB-Juin Südafrika Gelegenheit hatte, St. Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko Kühlschrank A+ gendlichen, die die Bewirtung im Anthonys zu besuchen, bezeugen Armatur, Deko und Zubehör. und Zubehör. Inhaber C. G. Gradinger Saal übernommen hatten, konndass die Hilfe ankommt. Preise ohne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straßegefördert. 7 EUR ••Von-Steuben-Straße ten sich nicht über Bewegungs- Große Freude herrschte in St. AnMit dem Erlös des Hungersonn-Alle vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht fürWestseite bestehende Kaufverträge. Bahnhof Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell7 Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de thonys über die Unterstützung aus tags 2015 ist Schwester Maria in mangel beklagen. 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de Foto: oh der Lage, ein ganzes Jahr die 178 Wiederum war es gelungen, den Biblis. Beratungvon von Planung von Erbseneintopf mit Würstchen von Kinder mit Essen zu versorgen. Beratung Planung 5 Jahre Beratung von nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis RWE Biblis zuBest-Preis-Garantie bekommen und Kreis Herzlichen Dank allen Spendern offerierte verschiedene KafKüchen-Profis Garantie Werbung und Multimedia • Im Brühl 1 • 89520 Heidenheim auch die hausgemachten Nudeln feespezialitäten zur Abrundung und Besuchern dafür, dass sie wieDie neuesten Küchen-TrendsWerbeagentur Hüper GmbH für Grafik-Design, FinanzierungsAufmaß bei mit Tomatensoße erfreuten sich des Mittagsmahls. Der sehr gute derum bereit waren, dieses Projekt Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Service Ihnen zu Hause großer Beliebtheit. Der Eine-Welt- Besuch und die großzügigen Spen- großzügig zu unterstützen. zg
Lieferpreis
1998. 1998.-Elektro
Elektro
Modernes für die Hütte PPRRÄÄM IE33 MIE
GEScHEnKt! GEScHEnKt!
3498.-
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr
ss ati GrGarti
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp
2998.Inklusive
2998.Elektro
Elektro
WORMS WORMS
Best-Preis-Garantie FIRMENEINDRUCK
FIRMENEINDRUCK •
•
8
lokalsport
Samstag, 20. Juni 2015
Anna Kreider und Tobias Bauer als 2er und Florian Hofmann mit starken Leistungen
TC „Rot-Weiss“ Lampertheim e.V. freut sich über souverän absolvierte Medenrunde
Bibliser Kunstradfahrer unter den Top Ten Deutschlands
Herren 40 in der Bezirksliga nicht zu bremsen
BIBLIS - Nach zahlreichen Wettkämpfen und Meisterschaften endete die Saison der Kunstradfahrer im Schüler- und Jugendbereich nun mit den jeweiligen Deutschen Meisterschaften. Bei beiden Veranstaltungen war der RV „Vorwärts“ Biblis jeweils mit einem Start vertreten und konnte Platzierungen unter den besten 10 erreichen. Zuerst war es in Worms an dem 16-Jährigen Florian Hofmann, sein Können zu präsentieren. Allein die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Junioren ist ein Erfolg. Man muss zunächst auf den Landesmeisterschaften eine Mindestpunktzahl erreichen, um überhaupt beim Halbfinale der Meisterschaft zugelassen zu werden. Nur die 15 besten jungen Männer dieser Veranstaltung wiederum dürfen dann bei der eigentlichen Deutschen Meisterschaft antreten. Mit dem Titel auf der Hessischen Meisterschaft und einem sehr guten achten Platz im Halbfinale sicherte sich Hofmann souverän seinen Startplatz bei der DM. Dort hatte er etwas mit den Boden-
Anna Kreider und Tobias Bauer überzeugten als Fünfte bei den Deutschen Meisterschaften. Foto: oh verhältnissen zu kämpfen, ließ sich das aber kaum anmerken. Mit einer guten Vorstellung überholte er sogar noch einen Konkurrenten und erreichte einen tollen neunten Platz. Die Schüler waren vier Wo-
chen später mit ihrer Deutschen Meisterschaft in Elsenfeld an der Reihe. Hier vertraten Anna Kreider und Tobias Bauer als 2er in der offenen Klasse die Farben des RV. Die Schüler qualifizieren sich, anders als die Junioren, direkt bei den Landesmeisterschaften für die nationalen Wettkämpfe. Neben dieser Qualifikation sicherten auch diese beiden sich den Titel des Hessenmeisters. Für die DM hatten die Sportler sich vorgenommen eine neue, schwierigere Kür vorzuführen. Ein recht gewagtes Unterfangen, da das Training die letzten zwei Wochen vor der Meisterschaft aufgrund eines Schüleraustausches ausfallen musste. Trotz nicht optimaler Vorbereitung gelangen alle neuen Elemente und die beiden durften als Fünftplazierte an der Siegerehrung teilnehmen. Nach diesen Erfolgen bleibt aber nicht viel Zeit zum Ausruhen. Bald beginnt schon die Vorbereitung auf die nächste Saison, in der sowohl Hofmann als auch der 2er Kreider/ Bauer sich in der nächst höheren Altersklasse beweisen müssen. zg
Bürstädter Gewehrschützen erfolgreich bei Hessenmeisterschaft
Drei Titel gehen in die Sonnenstadt BÜRSTADT - Bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften des Deutschen Schützen Bundes in den Gewehr-Disziplinen konnten die Bürstädter Schützen drei Hessenmeistertitel erlangen. Die bestplatziertesten Schützen des Schüt-
zenverein 1923 Bürstadt e.V. waren über 300 Meter Großkaliber Liegendkampf der Damen Barbara Stockmann auf dem ersten Platz, Nicola Bitsch auf dem zweiten und Petra Leonhardt auf dem vierten Platz.
Siegfried Flügel mit dem ersten Platz im Luftgewehr, KB 92 sowie in der Mannschaft Großkaliber Liegendkampf 300 Meter Damen Barbara Stockmann, Nicola Bitsch und Petra Leonhardt auf Platz eins. zg
Jazz- und Modern-Dance-Formation der TG Bobstadt wird Meister der Regionalliga
„Piccola“ schafft den Sprung in die 2. Bundesliga BOBSTADT - Eine lange Reise musste die Formation „Piccola“ am Wochenende mit ihren Fans auf sich nehmen. Mit dem Bus ging es ins entfernte Wilsdruff bei Dresden, um dort das letzte entscheidende Ligaturnier zu tanzen. Erst im vergangenen Jahr war das noch junge Team aus der Oberliga in die Regionalliga aufgestiegen – mit dem Klassenerhalt als Ziel für die Saison 2015. Nach einem Überraschungssieg gleich beim ersten Turnier war natürlich der Ehrgeiz der Tänzerinnen und ihrer Trainerin Lisa Ritzert geweckt. Diese hatte sich für die Regionalligasaison besonders viele Gedanken gemacht und eine sehr aufwendige, originelle und einzigartige Choreografie erstellt, die wie immer perfekt auf ihre Schützlinge zugeschnitten war. Nach einem noch knappem Sieg im ersten Turnier ertanzte „Piccola“ dann beim zweiten Turnier vor heimischer
Kulisse die Traumwertung 1-1-11-1. Auch im dritten Turnier kam keine Mannschaft an die Leistung der Bobstädterinnen heran: Piccola holte sich den dritten Sieg. Mit vielen Fans zur Unterstützung war es dann am Sonntag so weit: Das alles entscheidende Turnier stand vor der Tür. Gut vorbereitet, überaus motiviert, aber natürlich auch mit großer Nervosität starteten die Tänzerinnen mit einer gut getanzten Vorrunde. Mit dem Druck, der klar zu spüren war, gingen sie professionell um und zeigten keine Schwächen. Nach der Zwischenrunde standen die fünf Finalisten fest. „Piccola“ war mit dabei. Mit einer absolut perfekten dritten Darbietung zeigten die Tänzerinnen etwas wehmütig ein letztes Mal ihren Tanz und erzeugten in der ganzen Halle ein Gänsehautgefühl. Auch die Trainerin war gerührt – in der Teambesprechung nach dem letzten Tanz
sprach sie den Tänzerinnen ein großes Lob aus: „Für mich war das der Aufstiegstanz und egal wie es ausgeht, ich bin unfassbar stolz auf euch“, sagte Lisa Ritzert. Gespannt warteten alle auf die Wertung der Jury: Als diese fünfmal die Traumnote Eins zeigte, war der Jubel nicht zu überhören. Mit einem perfekten Saisonabschluss beendete „Piccola“ das vierte Turnier an der Spitze der Liga und sicherte sich mit vier Turniersiegen den ersten Tabellenplatz der Regionalliga und den heiß begehrten Direktaufstieg in die 2. Bundesliga. Dass es dort nicht einfach wird, weiß Trainerin Lisa Ritzert aus eigener Erfahrung: Sie stand selbst mit 16 Jahren auf der Tanzfläche der 2. Liga und schaffte später noch den Sprung in die 1. Bundesliga. Für die Saison 2016 muss sie mit „Piccola“ nun die Trainingseinheiten verändern und an das neue Leistungsniveau anpassen. zg
Riesige Freude über die Jurybewertung und den Aufstieg in die 2. Bundesliga: „Piccola” zeigte erneut eine starke tänzerische Darbietung. Foto: oh
LAMPERTHEIM - Es ist schon sehr bemerkenswert wie das Team die Medenrunde souverän absolviert. Nach fünf Spieltagen führen sie weiterhin ungeschlagen mit 10:0 Punkten die Tabelle in ihrer Altersklasse an. Frank Ruckteschler, Christian Becker und Claus Pontow haben hierbei alle drei eine „saubere Weste“ und sind bisher in der laufenden Runde in den Einzel und Doppel ungeschlagen. Das Hessenliga-Team der Damen 40 der „Rot-Weissen“ konnten ohne schlechtes Gewissen das Spargelfest in vollen Zügen feiern nachdem das Auswärtsspiel beim TV Buchschlag abgesagt wurde. Deren Mannschaft wurde aus dem Wettbewerb zurückgezogen. Auch im dritten Spiel blieb die Herren 60 Mannschaft des TC Lampertheim gegen TC Nordenstadt in der Gruppenliga ohne Punktgewinn. In den Einzeln konnten sich Bernd Wegerle an Punkt drei und Gerhard Rehn an Punkt vier gegen die Gäste aus Nordenstadt (Wiesbaden) durchsetzen. Die beiden Spitzeneinzel mit Karl-Heinz Schmottlach und Paul Schader gingen allerdings verloren, sodass die Doppel die Entscheidung bringen mussten. Im ersten Doppel spielten Schader, durch Knieprobleme gehandikapt und Wegerle erfolglos und auch das zweite Doppel mit Schmottlach/ Rehn blieb unter seinen Möglichkeiten – gegen taktisch klug
spielende Gegner ging auch dieses Doppel verloren. Damit stand die dritte Niederlage mit 2:4 Punkten fest. In ihrem dritten Heimspiel konnte sich die Mannschaft der Damen 50 mit dem Einsatz von Petra Coconcelli, die an Nr. 1 spielte, erneut einen entscheidenden Sieg holen und sich somit den zweiten Tabellenplatz erspielen. Nach den Einzeln konnten die Lampertheimer mit einem Spielstand von 5:1 entspannt in die Doppel gehen. Für das 1. Doppel mit Petra Coconcelli und Marion Martin war der Sieg ziemlich schnell mit einem 6:1 und 6:0 sicher. Als nächstes konnten sich Helga Kirrstetter und Helga Mrotzek im 3. Doppel mit 6:2 und 6:4 über einen Sieg freuen. Im zweiten Doppel mit Agathe Kobelt und Karin Götz wurde noch hart gekämpft, wobei der 1. Satz mit 7:5 an die Gegner ging. Im 2. Satz bei einem Stand von 4:4 mussten die Gegner leider verletzungsbedingt aufgeben. Somit ging auch dieser Punkt an die Lampertheimer und führte zu dem Endergebnis von 8:1. Das entscheidende Einser-Doppel der Bezirksoberliga Herren konnten die Gastgeber vom TC Seeheim im Champions-Tiebreak mit 15:13 für sich gewinnen und somit eine Punkteteilung im Gesamtergebnis erreichen. Mit diesem auswärts Teilerfolg steht das Team um Spielführer Philipp Strehle, ohne bis-
herige Niederlage mit einem Sieg und zwei Unentschieden, im oberen Mittelfeld der Tabelle. Eine geschlossene Mannschaftsleistung legte den Grundstein für den überragenden Auswärtserfolg der Bezirksoberliga Herren 40. Bei noch drei ausstehenden Matches, in Urberach und danach zu Hause gegen Bensheim und Lokalrivalen Hofheim gilt es nochmals konzentriert das eigene Können unter Beweis zu stellen. Für die entscheidenden Heimspiele beim Kampf um die Meisterschaft am 5. und 12. Juli würde sich die Mannschaft um Unterstützung der Zuschauer freuen. Die Mannschaft der Damen 40 II hatte am Wochenende ihr zweites Auswärtsspielgegen die Spielerinnen des TC Biebesheim zu bestreiten. Nach den Einzeln stand es 4:2 Punkte und somit musste unbedingt noch ein Doppel gewonnen werden um das Spiel siegreich zu beenden, was dem Spielerduo Hill/Pourikas dann auch gelang. Mit einem 5:4 Erfolg wurde die Heimreise mit großer Freude angetreten. Eine äußerst umkämpfte Partie die dem Ergebnis nach zu hoch ausfiel gab es für die Bezirksliga Herren 50 II. Insgesamt fünf Match-Tiebreaks mussten gespielt werden um einen Sieger zu ermitteln. Trotz einer kämpferischen Einstellung der Akteure war die erste Niederlage der Lampertheimer nicht abzuwenden. zg
Traditionelles Königschießen beim Schützenverein 1923 e.V. Bürstadt
Ingo Kettering neuer Schützenkönig BÜRSTADT - An Fronleichnam fand das traditionelle „Königschießen“ beim Schützenverein Bürstadt statt. Hier wird auf einen auf einem Holzbalken befestigten Adler mit dem Kleinkalibergewehr geschossen. Schützenkönig ist der, bei dem der Balken bricht und der Adler zu Boden fällt. Begleitet wird der Schützenkönig von den zwei Rittern. Dies sind die Personen, welche zwei zusätzlich am Balken befestigte Dachlatten zum Fallen bringen. Schützenkönig in diesem Jahr wurde Ingo Kettering, der nach dem 75. Schuss den Adler zum Fall brachte. Begleitet wurde dieser vom 1. Ritter Jens Stockmann, gefolgt von Rita Flath, die 2. Ritter wurde. zg
Freuen sich über den Erfolg: 1. Ritter Jens Stockmann, Schützenkönig Ingo Kettering und 2. Ritter Rita Flath (v.l.). Foto: oh
Gelungene Modern Arnis Lehrgangspremiere beim 1. Judo-Club Bürstadt
40 Teilnehmer kamen nach Bürstadt BÜRSTADT - Mit Senior Master Hans Karrer (7. Dan) konnte die Modern Arnis Gruppe des 1. Judo-Club Bürstadt einen hochkarätigen Referenten für ihren ersten offiziellen Modern Arnis Lehrgang gewinnen. Während der vereinseigene Kampfsport Workshop in der Region bereits eine feste Größe darstellt, wurde mit diesem Ersten Modern Arnis Lehrgang die Grundlage geschaffen sich innerhalb des Deutschen Arnis Verbands (DAV) als Veranstalter von Workshops zu etablieren. Vier benachbarten Modern Arnis Gruppen sowie zwei verbandsfremde Kampfsportgruppen brachten in Summe 40 Teilnehmer zur Lehrgangspremiere zusammen, die damit im Verhältnis zu den etablieren Verbandslehrgängen sehr gut besucht war. Entsprechend motiviert ging der versierte Referent Hans Karrer, der in seiner Kampfsportschule in Ulm neben Modern Arnis auch Shaolin Kung Fu, Shotokan Karate, Anti Terror Kampf, Wing Chun, Qi Gong und Tai Chi Chuan anbietet ans Werk. Thema des Lehrgangs war Espada Y Daga, was als Kampfkunst mit gleichzeitigem Gebrauch
von Schwert und Dolch oder auch Stock und Dolch zu übersetzen ist. Die im DAV in der Rubrik „klassisches Arnis“ angesiedelte Disziplin geht auf die spanische Besatzungszeit des ausgehenden 16. Jahrhunderts zurück, in der sich die spanische Fechtkunst der Besatzer mit den Stock und Messer bewaffneten Guerilla Techniken der philippinischen Einwohner durchmischte. Der methodische Aufbau des Trainers sah zunächst Bewegungslehre vor, bei der die Teilnehmer in Reihen formiert grundlegende Bewegungsabläufe dieser Trainingsdisziplin einstudierten. Hierbei galt es insbesondere Arm- und Hüftbewegungen zu koordinieren um zwischen entfernteren Distanzen für Stock- oder Schwertangriffe und nahen Distanzen für Messerangriffe zu variieren. Während die Bewegungsabläufe mit Stock und Trainingsmessern trainiert wurden versäumte Hans Karrer nicht auf die Übertragbarkeit der Bewegungsmuster auf heutige Selbstverteidigungssituationen hinzuweisen. „Im täglichen Alltag könnte der Stock einen Regenschirm darstellen, während Fauststöße und -schläge die Mes-
serattacken ersetzen“ so der Referent in seinen Erläuterungen. Nach der Basisschule wurden die geübten Abläufe im Rahmen der zweiten Trainingseinheit in Partnerübungen verpackt die gleichermaßen systematisch aufgebaut unterrichtet wurden. Insbesondere Lehrgangsteilnehmer die Senior Master Hans Karrer zuvor noch nicht kannten, waren von der entspannten, lockeren Art des schwäbischen Referenten positiv angetan. Dass der Trainer in der Pause und nach dem Lehrgang für jeden ein offenes Ohr hatte, der mehr erfahren oder sich auch einfach nur unterhalten wollte, hat dem Premierelehrgang des 1. Judo-Club Bürstadt zu einer vielversprechenden Basis verholfen. Im Anschluss an den Lehrgang wurde wie im Verband üblich eine Graduierungsprüfung abgehalten, an der vier Sportler der Modern Arnis Gruppe des 1. Judo-Club Bürstadt erfolgreich teilnahmen. Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Prüfung der 5. Klase gehen an Thomas Diesch und Nobert Hannig. Zur bestandenen 6. Klase gratulieren wir Simon Heidemann und Michael Meier. zg
lokales
Samstag, 20. Juni 2015
Hessen Mobil: Einbahnregelung Fahrtrichtung Zwingenberg ab 29. Juni
9
+++ Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 28. Juni 2015, 13–18 Uhr. +++ Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 28. Juni 2015Uh
B 3: Ausbau der Ortsdurchfahrt Bensheim-Auerbach weg. Die Bauarbeiten in diesem Bauabschnitt sollen bis Dezember 2015 abgeschlossen werden. Nach der Winterpause werden ab Frühjahr 2016 die Bauarbeiten parallel in den Teilabschnitten zwei und vier ausgeführt. Voraussichtlich von August 2016 bis Dezember 2016 erfolgen die Bauarbeiten in Teilabschnitt drei. Bereits in der kommenden Woche werden ab Montag, 22. Juni, durch die Baufirma Vorarbeiten im Bereich der Fahrbahn durchgeführt und Teile der Baustelleneinrichtung aufgebaut. Diese Arbeiten können als Tagesbaustellen unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt werden. Für die Abwicklung der eigentlichen Bauarbeiten wird eine
Traditioneller Jazzgottesdienst am 21. Juni in der FeG Worms
Guter Groove und gute Botschaft mit Purephonic WORMS - Auch in diesem Sommer bietet die FeG Liebhabern des gepf legten Jazz ein besonderes Highlight. Für den traditionellen Jazzgottesdienst konnte die Gruppe Purephonic gewonnen werden. „Purephonic“ sind sieben Musiker, die sich einen Herzenswunsch erfüllt haben: Musik zu machen mit gutem Groove und guter Botschaft. „Purephonic“ interpretieren packende Songs fürs Herz, die Magengrube, die Beine. Moderne Gospels von Fred Hammond, Soulklassiker der Motown-Ära, Pop-Perlen, die an der sonnigen Westküste Amerikas gereift sind. Peter Bongard, Frank Höfliger und Björn Hartmann spielen sie so, wie sie‘s am besten können und in Bands wie Hacienda, Gospel News, Bump oder Gracetown schon lange tun: erdig, tight und kraftvoll. Das Herz von „Pu-
rephonic“ sind indes Ruth Kamilla Stubenrauch, Benjamin Gail, Simone Riccitelli und Gino Riccitelli. Vier außergewöhnliche Stimmen, die schon Projekte wie xxl-01, Hutch oder Gospel News veredelt und nun endlich zusammengefunden haben. Doch „Purephonic“ ist mehr als Musik. Die Frauen und Männer singen nicht nur von dem, an das sie glauben, sie erzählen zwischen den Stücken auch davon. Kurz und gut: behutsam, aber ehrlich, locker und doch persönlich. Traditionell gibt es im Anschluss ein großes Salatbuffet und Steaks vom Holzkohlegrill. Der Jazzgottesdienst findet am Sonntag 21. Juni 2015 in der FeG Worms in der Prinz Carl Anlage 24 + 30 statt. Beginn ist 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.fegworms.de oder unter 06241/ 935417. zg
halbseitige Sperrung der B 3 in den einzelnen Bauabschnitten erforderlich. Dazu wird ab Montag, den 29. Juni, auf der B 3 eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Zwingenberg eingerichtet. Die Gegenrichtung von Zwingenberg in Richtung Bensheim wird von der B 3 über den Brückweg und den Berliner Ring zurück zur B 3 umgeleitet. Die Gemeinschaftsmaßnahme von Hessen Mobil und der Stadt Bensheim umfasst die grundhafte Erneuerung der schadhaften Asphaltfahrbahn und eine Verbreiterung sowie Erneuerung der beidseitig der B 3 verlaufenden Radwege und Gehwege. Die vorhandenen Busbuchten werden in Asphaltbauweise grundhaft erneuert. In den beidseitigen Gehwegen wer-
den Kabelrohre für Breitbandkabel verlegt. Durch die Telekom erfolgt in Teilabschnitten eine Neuverlegung und Umlegung von Telefonkabeln. Die Kosten der gesamten Baumaßnahme betragen rund 3,5 Millionen Euro. Der Kostenanteil der Stadt Bensheim beträgt rund 830.000 Euro. Hessen Mobil und die Stadt Bensheim sind bemüht, die Behinderungen im Verkehrsablauf während der Bauarbeiten auf ein Minimum zu reduzieren und bitten bei allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere bei den Anliegern um Verständnis für diese Baumaßnahme und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www. mobil.hessen.de. zg
Bündnis 90/Die Grünen Bergstraße und der BUND zeigen neuen Film in Bensheim
Wie können 10 Milliarden Menschen ernährt werden? KREIS BERGSTRASSE - Am 2. Juli zeigen Bündnis 90/Die Grünen Bergstraße und der BUND Bensheim den neuen Film „10 Milliarden – wie werden wir alle satt?“ von Valentin Thurn im Luxor in Bensheim, Beginn 19 Uhr. Es können bereits vorab Karten erworben werden. Die Karten kosten 7,-€. Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn, der Regisseur von Taste The Waste, sucht weltweit nach Lösungen. Auf
der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir verhindern können, dass die Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die Grundlage für ihre Ernährung zerstört, erkundet er die wichtigsten Grundlagen der Lebensmittelproduktion. Er spricht mit Machern aus den gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten, besucht Laborgärten und Fleischfabriken. Ohne Anklage, aber mit Gespür für Verantwortung und Handlungsbedarf macht der Film klar, dass es nicht weitergehen kann wie bisher. Aber wir können etwas verändern. Wenn wir es wollen! Mehr unter www.10milliarden-derfilm.de. zg
Kultursommer Südhessen: Ausstellungseröffnung am 22. Juni in der Sparkasse Starkenburg in Heppenheim
Darmstädter Künstler zeigen ihre Werke KREIS BERGSTRASSE - Der Kultursommer Südhessen (KUSS) fasziniert auch in seinem 22. Jahr mit vielen kulturellen Highlights. Unmittelbar zum KUSS-Beginn wird eine große Bühne für die Liebhaber der bildenden Kunst bereitet: Zwölf Kunstschaffende aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt begeben sich auf Kunst-Reise und stellen ihre Werke im Kreis Bergstraße aus. Am Montag, 22. Juni 2015, eröffnet Karl-Heinz Neumann, Bereichsdirektor Heppenheim/Viernheim der Sparkasse
Starkenburg, zusammen mit Landrat Matthias, Wilkes Bürgermeister Rainer Burelbach und Iris Bachmann, Stadträtin Darmstadt, um 18 Uhr die Ausstellung „KunstReise“ in der Sparkasse Starkenburg in Heppenheim, An der Sparkasse, 64646 Heppenheim. Die Vorstellung der Kunstschaffenden und deren Werke übernimmt der Darmstädter Künstler Dr. Achim Küppers. Den musikalischen Rahmen gestaltet die Musikerin Jeanette Giese, der es gelungen ist, sich mit ihrem unverwechselbaren Stil –
stets Grenzgängerin zwischen Gesang, Kabarett und Schauspiel – einen Namen zu machen. Begleitet wird sie dabei von dem international bekannten Dirigenten, Komponisten, Arrangeur und Produzenten Peter Moss am Keybord. Die Darmstädter Künstler stellen gegenständliche und abstrakte Acryl- und Ölmalerei auf Leinwand und Holz aus sowie keramische Plastik, Schmuck und Glasperlen, Draht- und Glasobjekte. Alle Exponate können bis einschließlich 9. Juli während der Öffnungszeiten
Haben für die Ausstellung „Kunst-Reise“ in der Sparkasse Starkenburg in Heppenheim hochwertige Exponate im Gepäck: Die Darmstädter Künstler mit ihrem Organisations- und Gastgeberteam Ute Schollmaier, Projektmanagerin Tourismusagentur der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und zugleich Ansprechpartnerin für den Kultursommer Südhessen im Kreis Bergstraße (l.), Annemarie Rippel von der Sparkasse Starkenburg (vordere Reihe, Mitte) und Karl-Heinz Neumann, BereichsdiFoto: Sparkasse Starkenburg rektor Heppenheim/Viernheim der Sparkasse Starkenburg (r.).
der Sparkasse Starkenburg kostenlos besichtigt werden (montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr; montags, dienstags, mittwochs und freitags von 13.30 bis 17 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 18 Uhr). Im Gegenzug feiern die Kunstschaffenden aus dem Kreis Bergstraße ihre Ausstellungseröffnung am Dienstag, 28. Juli um 17 Uhr in der FoyerGalerie des Darmstädter Rathauses. Alle Kunst-Interessierten sind zu beiden Vernissagen herzlich eingeladen. Die „Kunst-Reise“ des Kultursommers Südhessen möchte den Dialog der Künstler untereinander als auch mit dem Publikum fördern und somit zu einem Stück gelebter Kultur-Gemeinschaft beitragen. Zugleich gibt die Kunst-Reise einen Vorgeschmack auf die Vielfalt der regionalen Künstlerinnen und Künstler, die an den „Tagen der offenen Ateliers“ am 19. und 20. September die Pforten ihrer Schaffensstätten öffnen und dabei allen Interessierten die Möglichkeit bieten, ihnen bei ihrer kreativen Arbeit über die Schulter zu schauen und sich mitunter auch selbst künstlerisch zu betätigen. Info: Ansprechpartnerin für den Kultursommer Südhessen im Kreis Bergstraße ist Ute Schollmaier, Projektmanagerin Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Telefonnummer: (06251) 17526-13, EMail: ute.schollmaier@wr-bergstrasse.de. Weiteres Wissenswertes über den KUSS sowie den KUSSVeranstaltungskalender 2015 gibt es unter www.kultursommer-suzg edhessen.de.
SOMMERLAUNE Sonnenbrillenangebot vom 22.6–5.7.2015
10 %
EN * AU F AL LE SO NN EN BR ILL ! EN EIF JET ZT ZU GR Freuen Sie sich auf eine vielseitige, topmoderne Sonnenbrillen-Kollektion 2015 (u.a. Ray-Ban; Oakley; SuperDry; ESPRIT; Marc O‘Polo; DANIEL HECHTER; HIS; ADIDAS; Rodenstock) Das gut gelaunte Kompetenzteam freut sich auf Sie!
Zentrum für Sehberatung
* Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen!
www.optik-akustik-graetz.de
Renovierungsarbeiten
Biblis I Bensheim I Lampertheim
SH02mi09
GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
BENSHEIM - Am Montag, 29. Juni, beginnt Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße B 3 zwischen Bensheim/Auerbach und dem Ortseingang von Zwingenberg. Im Rahmen der Baumaßnahme, die in vier Teilabschnitte unterteilt ist und bis voraussichtlich Dezember 2016 andauern wird, erfolgt auf einer Länge von insgesamt rund 1.400 Metern eine Erneuerung der schadhaften Asphaltfahrbahn und eine Verbreiterung sowie Erneuerung der beidseitig der B 3 verlaufenden Radwege und Gehwege. Begonnen werden die Bauarbeiten im rund 320 Meter langen Teilabschnitt eins im Streckenabschnitt zwischen Otto-Beck-Straße und der Einmündung Brück-
Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und
Altmetallen
von Privat- und Gewerbekunden
Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 9510626, www.sm-metals.com Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 Uhr bis 17 Uhr Öffnungszeiten: Mo. –Sa. Fr. 8.00 9Uhr 16.30 Uhr– bis 14 Uhr Uhr
10
Vereinskalender • Kleinanzeigen
Immobilien Lampertheim-Rosengarten
EFH/RMH in idyll., ruhiger Feldrand-Siedlungslage, ein Domizil für Ruhe u. Erholung, mit herrl. Garten, Sonnenterrasse, Garage + Stpl., Wfl. 100 m2 + Nfl./ KG 45 m2, ansprechend renoviert/ modernisiert, gehobene Ausstattung, kurzfristig beziehbar. EnEV §§ 16ff. 137 kWh/(m2a), Bj. 1970, Strom-Mix, KM € 600,– + NK/VZ € 150,– auf Wunsch + Garage € 50,– Schriftliche Anfrage unter:
Chiffre 6091
sf25sa15
www.tip-verlag.de
Ackergelände
ca. 9.400 m² in Bürst.-Bobst.
zu verkaufen.
Zuschriften an den Verlag unter Chiffre 25/3
Bürstadt 4 Zi, inkl. EBK, Bad mit sep. WC, nähe Stadtm. ab 1.7.15 frei. Kompl. neu renoviert, ca. 75 m2, KM beträgt 550,- €, Waschküche im Keller. Tel. 0176-20399164
GmbH
sf25sa15
Von privat zu vermieten:
Lampertheim
Immobilien und Finanzierungsvermittlung
Eich, idyllisch, ruhige Feldrandlage. Komfort-EFH, freistehend, Bj. 95, mit einladendem Vor- u. Hauptgarten, Biotop, Garage + Stple., teilüberd. Sonnenterrasse + überd. Balkontrasse, 7 Zi., 2 Kü. + 2 x Bad, FH. Wfl. 175 m2, beeindruckende Wohn- u. Ausstattungsqualität, Gas-ZH, Grundstück 612 m2, Energieausweis in Vorbereitung. Ref. 19630 € 220.000,–
Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70
Täglich
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de
Immobilien Vermietungen
Neuschloss
Kath. Pfarrgruppe
Die Meute
So., 21. Juni, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt für alle Seelen u. Frieden auf der Welt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 15 Uhr St. Andreas Taufe - Michael Reinhardt, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 22. Juni, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 23. Juni, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 24. Juni, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst
Die Meute veranstaltet am Sonntag, 28. Juni, ab 10 Uhr im Rahmen des EWR-Triathlons einen musikalischen Frühschoppen mit Live-Musik von A-Five vor dem Schlossgebäude, alte Bushaltestelle an der L 3110. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Martin-Luther-Gemeinde So., 21. Juni, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Prädikantin Michaela Fröhlich, 18 Uhr Konzert Chor Chorisma, Martin-Luther-Kirche; Mo., 22. Juni, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 23. Juni, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Frauenabend „Bibelarbeit“, Pfr. Schein, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Elternabend der neuen Kindergarteneltern, Kita Falterweg; Mi., 24. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus
LA-Hofh.: Single Whg., 2 ZKB, Balk., 2. OG, ruh. Lage, Bj. 94, EnEv 121 kWh (m²a), KM 380,- € + NK + KT, Tel. 0157-52890388 Immobilien aus der Region
Gesuche Familie (2 Kinder) sucht 4-9 ZKB in LA/Bü, ab 120 m² zum Kauf bis 450 T €. Mit Garten. 1000 € Tip-Geld. Tel. 0176-50909469 Suchen geräumiges 2-FH od. Grundstück, auch Abrissgrundst. von privat, nur in LA, Tel. 015209774265 BÜ: Suche 1-2 ZKBB bis 450,- € WM, geregeltes Einkommen, Tel. 0170-3218136 Suche in LA Garage für PKW zu kaufen, Tel. 0152-06533224
Verschiedenes Pinnwand Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Hof-Flohmarkt in LA: Ernst-Ludwigstr. 63, Krempel und Trödel von A-Z am 27. & 28. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr
VfB Lampertheim, FußballAbt. gründet eine „C“-Jugend. Wer möchte dabei sein? Jahrgang 2001/02 ist gefragt! Meldet Euch! Tel. 0176-32815166
Kleinanzeigen
Suche zuverlässige Putzhilfe in Lampertheim, 1 x wöchentlich, 3-4 Std., Tel. 0160-95333610 Suche Stelle als Altenpflegerin deutschspr., ab 5. Juli 2015. Ganztägig. Tel. 0176-83077749
Große Auflage · Kleiner Preis
Haushaltsauflösung Entrümplung / Umzüge fair • sauber • schnell • zuverlässig
Lampertheim Tel: 0171 - 22 44 792
Stellenanzeigen
E-Bike, Tiefeinst., 6 Mo. alt, mit Adapter + gr. Akku, NP 2.000,- €, wg. Krankh. für 900,- € VHS zvk.,
Tel. 01520-7381934
So., 21. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst (Einführung Konfirmandengruppe 2015/2016, Mitwirkung Posaunenchor); Di., 23. Juni, 19.30 Uhr Dienstagsfrauen (Fahrradtour); Mi., 24. Juni, 15 Uhr Seniorenkreis
Haus Billau Tanz-Tag mit Dorothea Schnitzler am Samstag, 27. Juni, 13.30 bis 17 Uhr, ein wohltuender Tag mit Bewegung Innen und Außen … Dorothea Schnitzler aus Heddesheim ist schon viele Jahre mit der Arbeit der Begegnungsstätte Haus Billau verbunden. Als ausgebildete sacred dance-Leiterin wird sie den Mittag mit Freude und beschwingter Achtsamkeit für uns gestalten. Ort: Haus Billau, Bahnhofstrasse 12, 68623 LA-Hofheim, Kosten: 9,- €
Bürstadt Kath. Pfarrgruppe So., 21. Juni, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 22. Juni, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 23. Juni, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren; Mi., 24. Juni, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe
Evangelische Kirche Vom 20. - 21. Juni feiert die Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt ihr Gemeindefest. Um das Fest bewältigen zu können, werden noch ehrenamtliche Helfer, vor allem beim Aufbau (Fr./Sa.), Abbau (Mo.) und im Essensbereich benötigt. Wer gerne mitarbeiten möchte, kann sich telefonisch im Pfarramt melden, Tel. 79019. Wer nicht mitarbeiten kann, aber die Gemeinde dennoch unterstützen möchte, darf gern einen Kuchen spenden (Kuchenannahme Samstag ab 11 Uhr und Sonntag ab 9 Uhr); So., 21. Juni, 10 Uhr gem. Familiengottesdienst Gemeindefest mit Taufen und Tauferinnerung; Mo., 22. Juni, Abbau Gemeindefest; Mi., 24. Juni, 14 Uhr Seniorennachmittag Ausflug Treffpunkt Ev. Kirche Heinrichstr. 22, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Posaunenchor
Liebenzeller Gemeinde
AWO
Senioren Treff 21
DiabetikerSelbstHilfe
Am Donnerstag, 25. Juni, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute.
Wir treffen uns am Mi., 24. Juni, um 19.15 Uhr, im Alten-Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Referent: Hr. Dr. Weiss, Urologe Lampertheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Am Do., 25. Juni, fahren wir zum „Erdbeerfest” nach Hamm. Abfahrt 13 Uhr ab Halle Oberfeld. Unkostenbeitrag 15 Euro. Karten in der Kleiderstube. Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 21. Juni, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
Brothers Loge e.V. Brothers Loge e.V., Wilhelmstraße 43. Öffnungszeiten für Jedermann freitags und samstags ab 21 Uhr
Die Liebenzeller Gemeinde Hofheim (Kirchstr. 60/Eingang Steffanstraße) lädt sehr herzlich zu den wöchentlich stattfindenden Treffs (außer Ferien) jeweils samstags, von 10.30 bis 12 Uhr ein. Kindertreff 4-6 Jahre, Jungschar 7-12 Jahre, außerdem findet dienstags von 10 bis 12 Uhr eine Krabbelgruppe für alle Kleinkinder bis 3 Jahre mit Eltern statt. Wir freuen uns auf Euch! Bei Fragen: Matthias Luz Tel. 06241/985180
Gross-Rohrheim
Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:
vereine@tip-verlag.de
Freiwillige Feuerwehr Wir treffen uns am Sonntag, 21. Juni, um 10.30 Uhr zum Besuch des evangelischen Kirchenfestes mit Instrumenten am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt (Kleidung: T-Shirt).
Krabbelkäfer Am Samstag, 20. Juni, veranstaltet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer Bürstadt einen Frauenflohmarkt im Bürgerhaus Bürstadt. Zwischen 15 und 18 Uhr werden hier Frauenkleidung, Accessoires, Bücher, DVD etc. in sortierter Art angeboten.
Hospiz-Initiative Am Mittwoch, 24. Juni, findet um 19 Uhr ln die Geschäftsstelle der Hospiz-Initiative im Ried e.V., Schubertstraße 31, 68642 Bürstadt die Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Evangelische Kirche So., 21. Juni, 10 Uhr gem. Familiengottesdienst Gemeindefest mit Taufen und Tauferinnerung in Bürstadt
Biblis Evangelische Kirche Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Do., 9. Juli von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis. Wir bitten alle, die dabei sein möchten, sich vorher tel. anzumelden bei: Rosi Wolf, Tel. 3465, Jutta Herbold Tel. 7188 (zu den Geschäftszeiten), Birgit Mittermeier Tel. 995308; So., 21. Juni, 10.45 Uhr Tauf-Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer, getauft werden Yara und Lielle Zielonka; Di., 23. Juni, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 24. Juni, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus
Radfahrer-Verein Abteilung Wanderfahren: Die sommerlichen Mittwochstouren starten jeden Mittwoch um 14 Uhr auf dem Bibliser Riedhalleparkplatz. RTF-Abteilung: Etappenfahrt 2015 der RTF-Abteilung ist vom 17. bis 24. Juni. Sonntag, 21. Juni: RTFTour des RV Rai-Breitenbach.
St. Bartholomäus Am So., 21. Juni, wollen wir wieder gemeinsam Familiengottesdienst feiern. Dieser wurde vom Kindergottesdienst-Team und Pfarrer Ludger Reichert vorbereitet und steht unter dem Thema: „Mit Jesus im Boot“. Die Familien treffen sich um 11 Uhr in der Kirche.
Nordheim Evangelische Kirche So., 21. Juni, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Tilo Götz; Mo., 22. Juni, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 23. Juni, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe Thema: wir begrüßen den Sommer und picknicken (bitte etwas für das gemeinsame Picknick mitbringen); Mi., 24. Juni, 14.30 Uhr Frauenhilfe, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus
GV Volkschor Am So., 21. Juni, um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen und es gibt Wellfleisch. Für gute Unterhaltung ist gesorgt und der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher. Vor gegen Sonne u. Regen schützt das Vereinszelt auf dem Gelände neben der Reithalle.
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
Professionelle Kontaktanzeigen
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au ch im Internet au fgeben: w w w.t ip -v e rl a g .d 10,usw. e
ANGELA XXL Das Busenwunder! Neu in Worms
0152-10160251 OW 100 F
studioX
Scharfe, junge Mädels in ständigem Wechsel. Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links, Bürstadt, 0151 449 222 33
sf25sa15
ck20sa15
Hostessen
Bobstadt
So., 21. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 15 Uhr Du bist nicht allein; Mo., 22. Juni, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 23. Juni, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockf lötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein und Pfr. Geil, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 24. Juni, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“
Heimatmuseum LA
Freizeit
Evangelische Kirche
Hüttenfeld
Lukasgemeinde
BÜ: 2 ZKB, G-WC, DG, Abstellr. Keller, Vollwärmeschutz, KM 450,- € + NK 160,- € + 3 MM KT, ab 1.8. frei, kleine Haustiere auf Anfrage. Tel. 06206-707522 LA Zentr.: 3 ZKB, 81 m², ab 1. 7., KM € 530,- + NK + 2 MM KT + Stellpl. Chiffre 24/1 Lampertheim: 3 ZKB, EG-Wohnung, ca. 62 m², mit EBK zvm., KM 450,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0620657027 + 0172-620550 Hüttenfeld: 4 ZKB 105 m², als Büro/Arbeiterunterkunft, 550,- € + NK + HK. Von priv. zvm. Tel. 01751206024 BÜ-Bo: 4 ZKBB, im DG, Wohng. mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Kellerr., 1 Stellpl., Terrasse, keine Hunde, ca. 90 m2, KM 485,- € + NK 165,- € + 3 MM KT, EnEV2014, B, 79,4 kWh/(m2a), Gas, BJ 1995, C, ab 1.9. zvm. Tel. 0171-5203533
Hofheim
Samstag, 20. Juni 2015
mit Garantie gesucht. Tel. (01 51) 45 06 12 78
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
tip
Samstag, 20. Juni 2015
Aus der Geschäftswelt
Auto aktuell
ANZEIGE
Nissan Pulsar – das Familienauto
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Autohaus Korb präsentiert die neuesten Modelle der Marke EH Line
Immer mobil mit dem E-Bike – und das zu SSV-Preisen LAMPERTHEIM - Mobil sein das spielt in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Das Autohaus Korb, Ihr FordPartner in Südhessen, hat die Zeichen der Zeit längst erkannt. Und so bietet das Traditionsunterneh-
11
men nicht nur alle aktuellen FordModelle, sondern auch die neuesten Elektro-Bikes der Marke EH Line. E-Bikes, E-Scooter, E-Fun, EFahrzeuge und vieles mehr. Bei EH Line erwartet Sie die ganze Welt moderner und umweltfreundlicher
E-Mobilität für nahezu jeden Einsatzzweck. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, für Freizeit und Urlaub oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen – hier sind Sie richtig. Erleben Sie modernste Technologie, einzigartiges Design und Qualität Made in Austria. Die EBikes – auch Pedelecs oder Elektrofahrräder genannt – von EH Line überzeugen mit einzigartigem Design und verlässlich besten Leistungen. Entwickelt und gebaut in Tirol, sind diese für Orte geschaffen, an denen andere nur testen. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren noch heute eine Probefahrt im Autohaus Korb. Derzeit winken den Kunden obendrein tolle Nachlässe: Für alle E-Bikes auf Lager gibt es 25 % Rabatt. Vorbeischauen lohnt sich! red Weitere Informationen bei: Autohaus Korb GmbH Gaußstraße 2 – Ausstellung & Verkauf Gaußstraße 5 68623 Lampertheim Tel.: 06206/51567 oder 941880 E-Mail Fahrzeuge@korblampertheim. fsoc.de www.autohaus-korb.de
Mit der fünftürigen Schräghecklimousine Pulsar führte Nissan im letzten Jahr ein neues Volumenmodell im C-Segment ein. Der Name Pulsar steht für die Kombination aus kühnem Design, technischen Innovationen und dem am großzügigsten bemessenen Innenraum seiner Klasse. Ob zuvor Fahrer von kleineren oder größeren Modellen – im Volumenmarkt der Kompakten ist der Pulsar ein attraktives Angebot für alle, die mehr erwarten, ohne dafür Premiumpreise zahlen zu wollen: Mehr Platz, ein mutig-stilvolles Design, pfiffige Assistenzsysteme und kräftige Motoren, die auch sparsam sind sowie die sprichwörtliche Nissan Qualität und Langzeithaltbarkeit. Der neue Pulsar wurde in Europa auf den europäischen Markt
abgestimmt. Die Produktion erfolgt im spanischen Nissan-Werk Barcelona. Optisch ist der neue Pulsar auf den ersten Blick als Mitglied der Nissan-Familie zu identifizieren. Erkennungsmerkmale sind die Vförmige Chromspange in Grillmitte, die Boomerang-Signaturen der Scheinwerfer und die kraftvollmuskulöse Linienführung. Ähnlichkeiten mit den Modellen Qashqai und X-Trail sind beabsichtigt. Als klassische Kompakt-Limousine konzipiert, zitiert das Design des Pulsar bewusst Gestaltungsmerkmale moderner Crossover-Modelle. So wie die ausgestellten Radhäuser zwischen denen sich die Taille fließend verjüngt. Die hochwertige Anmutung setzt sich im Interieur fort. Hochwertige Materialien, eine klare Ge-
staltung und eine umfangreiche Ausstattung prägen den Innenraum. Durch den längsten Radstand seiner Klasse (2.700 mm) und das cleverere Innenraumlayout bietet der Pulsar den Fondpassagieren den am großzügigsten bemessenen Knieraum (692 mm) im Segment. Auch in punkto Schulterfreiheit setzt das Raumwunder neue Maßstäbe und ist unterm Strich sogar geräumiger als viele Mittelklasse-Modelle. Der Pulsar ist ein Familienauto, das den Namen auch noch verdient, wenn die Kinder groß wie Erwachsene werden. Beim Rangieren auf engem Raum hingegen ist der Pulsar indes ein ganz Kompakter – mit einer Länge von 4.385 mm passen Parklücken, die andere passieren müssen. (dpp-AutoReporter/hhg)
CLEVER AUF DER STRASSE.
– , 0 0 0 . 3 € BI S Z U 1 … D L E G S B U A UR L …ODER BIS ZU € 3.500,– INZAHLUNGNAHMEPRÄMIE!2 NISSAN PULSAR ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) KURZZULASSUNG • Klimaautomatik • Sitzheizung vorn • Fahrlichtautomatik • autonomer Notbrems-Assistent u.v.m.
SONDERPREIS: AB € 17.990,–
SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,3, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO 2 -Emissionen: kombiniert 117,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse B. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1€ 3.000,– Urlaubsgeld bar auf die Hand bei Kauf eines NISSAN PULSAR ACENTA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS). 2Inzahlungnahme-Prämie in Höhe von € 3.500,– über DAT-Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen bei Kauf einer NISSAN PULSAR Kurzzulassung. Kaufvertrag, Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselben Namen lauten (Personenidentität). Das Altfahrzeug muss in Zahlung genommen werden. Das Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Details zur Prämie erhalten Sie bei uns. Alle Angebote gelten solange unser Vorrat reicht und nur für Privatkunden. Die Angebote sind nur einzeln anwählbar und weder miteinander noch mit anderen Aktionen kombinierbar.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de MO-174-135x200-4c-C13-Stempel-1092.indd 1
17.06.15 16:13
12
Spargelfestsonntag
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Samstag, 20. Juni 2015
Impressionen zum verkaufsoffenen Sonntag
Spargelfest und Spargelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag – Darum war überall viel los LAMPERTHEIM – Der Lampertheimer Spargel ist der beste, das ist amtlich, denn diese Feststellung kam am Wochenende aus berufenem Munde – die neue Spargelkönigin Elena I. ist vom königlichen Gemüse aus der guten Lampertheimer Erde überzeugt. Wie auch Bürgermeister Gottfried Störmer, der sich der zarten weißen Spargelstangen beim Wettschälen am Sonntag im großen Festzelt mit Hingabe annahm. Ganz groß kam auch der verkaufsoffene Sonntag heraus. Die einkaufswilligen Spargelfestbesucher verbanden das eine mit dem anderen Vergnügen, flanierten über die Festmeile mit Jahrmarkt und Spargelmarkt und strömten mit Öffnung der Türen zum verkaufsoffenen Sonntag in die Geschäfte. Bei Eis Oberfeld hatte die Sommersonne die große Eiszeit schon seit Tagen angeheizt. Am Freitagabend,
Bei Schuh-Hörmann schätzen die Kunden die große Auswahl an topmodischen und bequemen Schuhen und die fachkundige Beratung. Die Spargelfestaktion galt sogar über das ganze Spargelfest.
auch am Samstag und Sonntag war Livemusik auf der Bühne bei Eis Oberfeld geboten, vier Bands spielten und der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim war mit einem sommerlichen Platzkonzert zu hören. Unter subtropischem Grün zu sitzen, einen schönen Schattenplatz zu ergattern und sich dabei am herrlichen Eis zu erfreuen, das alles gibt es bei Eis Oberfeld. Sekt und Wein, Bierstand und Flammkuchen rundeten das Angebot auf dem kleinen Schillerplatz ab. Entspannen bei Kaffee und Kuchen war bei der Lampertheimer Tafel angesagt, die bei Immobilienmakler Dieter Goll ihre Zeltpavillons aufgeschlagen hatte und die Geschäftsräume nutzen konnte. An der Bar von Horlé in der Kaiserstraße zwischen Schillerplatz und Domkirche ließen sich Kunden und Passanten fruchtige Cocktails mit und ohne Al-
Beim Küchen-Center Klotz in der Römerstraße 47-49 ging es am Spargelfestsonntag ums Kochen mit Miele, ums Klimagaren, um den Lampertheimer Spargel – kurz gesagt um das gute Essen, das die Kunden dann ganz frisch verkosten konnten.
kohol mixen, eine willkommene Erfrischung beim Einkaufsbummel. Mode inklusive Spargelfestrabatt, Haushaltswaren und die schönsten Geschenkideen gab es dann im Geschäft. Das breit gefächerte Angebot zum Spargelfest reichte von der Wasserbetten-Sonderaktion von Bettenwelt – das Schlaf haus in der Emilienstraße bis zum begehrten Pandora-Schmuck bei Juwelier Bisch gegenüber der Domkirche. Das Küchen-Center Klotz in der Römerstraße 47-49 hatte volles Haus beim Kochen und Backen mit Miele-Backöfen, wobei der Miele-Dampfgarer im Mittelpunkt stand - die frisch zubereiteten Köstlichkeiten wurden sogleich verkostet. Viele der teilnehmenden Geschäft begeisterten die Kunden mit Spargelfest-Aktionen und ein erfrischendes Glas Sekt gab es auch hier und da. Hannelore Nowacki
In der Oase der Ruhe hinter der Volksbank lief bei den Spargelköchen die Küche auf Hochtouren. Den Gästen wurde Spargel in höchster kulinarischer Vollendung geboten und abends gab es dazu Livemusik. 20 Jahre wirken die Spargelköche schon für den Genuss.
Der Mehrwertladen in der Kaiserstraße 43 beweist, dass ein Euro einiges wert ist. Am Spargelfestsonntag war der Laden Ziel vieler Kunden, die mit wenig Geld viel mitnehmen konnten. Aus Edingers Backöfen vor dem Mehrwertladen gab es leckere Kostproben.
Im Laden am Dom in der Domgasse 8 gab es Spargelfestrabatt auf den gesamten wundervollen Schmuck, die Mode und die Taschen. Die Mode im Laden am Dom punktet mit ihrem individuellen Stil und die Taschen sind zum Verlieben. Bei Horlé für Mode, Wäsche und Haushalt in der Kaiserstraße 19 (mit großem kostenlosen Parkplatz über Einfahrt von der Sedanstraße) war viel los. Die Bar vor dem Geschäft bot köstliche Erfrischungscocktails mit Glas und im Geschäft ließ es sich angenehm einkaufen.
Vor dem Büro von Immobilienmakler Dieter Goll hatte die Lampertheimer Tafel ihren großen Auftritt mit herrlichen Kuchen und Kaffee. Mit Freude an der Sache präsentierte Dieter Goll Literatur aus eigenen Beständen zum Verkauf – der Erlös kommt der Tafel zugute.
Mitten im Jahrmarkttrubel auf der Kaiserstraße an der Domkirche zog es viele Spargelfestbesucher zu Juwelier Bisch. Kaum war die Tür zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet, drängten sich im Geschäft die kauflustigen Kunden. Was für ein Genuß! Bei Eis Oberfeld waren bei schönstem Sommerwetter viele Eisbecher und Waffeltüten gefragt. Gemütlich saßen die Gäste unter den großen Sonnenschirmen und sahen dem Trubel auf dem kleinen Schillerplatz zu – mit Livemusik über viele Stunden. Fotos: Hannelore Nowacki
… Ihr Partner für erfolgreiche Werbung Gemütlich draußen sitzen und italienische Weine und Feinkost wie unter südlicher Sonne zu genießen, das war beim Spargelfest im großen offenen Zelt vor dem italienischen Feinkostgeschäft Gusti Italiani in der Wilhelmstraße 67 geboten.
Mehr Bilder zum verkaufsoffenen Sonntag finden Sie auf unserer Bildergalerie: www.tip-verlag.de
Mode von Big & Beauty in der Ernst-Ludwig-Straße 26 ist etwas wirklich Besonders – mit Sorgfalt nach Stil, Schnitten und Designs ausgewählt, die den Proportionen von Größe 40 bis 60 ein schönes Profil geben. Ein Abstecher vom Spargelmarkt in das Geschäft war beliebt.
Stellenanzeigen
Stellen – Jobs Wir suchen junge Talente oder „alte Hasen“ für unsere Lokalredaktion.
2:1-R e
Mitarbeiter auf selbständiger Basis
Sie sind mobil und verfügen (auch am Wochenende) über ausreichend Freizeit?
COSMETIQUE BOUTIQUE • Beinestraße 19 • 64846 Groß-Zimmern Tel.: 06071 - 44 16 8 • E-Mail: info@kosmetik-steger-schober.de Web: www.kosmetik-steger-schober.de
ck25s1a5
Reinigungskraft auf Mini-Job-Basis
TERMINIERER/IN GESUCHT Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche
Suchen erfahrene Küchenhilfe
Lindenstraße 13, 68766 Biblis, Tel. (0 62 45) 72 38, E-Mail: info@dhp-biblis.de
für abends in Lampertheim. Pizzaerfahrung von Vorteil. Tel. 0157 / 860 72 727
1.600 € brutto!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)
Darmstadt, Hessler und Partner, Steuerberatungsgesellschaft mbH
Tel. 0 62 06 - 15 76 40
Bitte melden bei F. Böhm, Tel: 0176-19999100
ReR
für die selbstständige Bearbeitung von Mandantenbuchhaltungen (mit Lohn). Neben guten Fachkenntnissen werden Erfahrung mit DATEV und MS-Office, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit vorausgesetzt. Wenn Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an:
ca. 3 x wöchentl. ab 6.30 Uhr (11 Std./Wo) nach Absprache.
Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.
e it F ü h
Steuerfachangestellte/-n in Teil- oder Vollzeit Buchhaler/-in in Teil- oder Vollzeit
Friseur/-in Aushilfe gesucht
Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und flexible
& F R e iz
Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
redaktion@tip-verlag.de
im Bereich: Kosmetik – Fußpflege – Naildesign – Massage
a n ts ta u R
Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs
Dann bewerben Sie sich doch ganz flink mit einigen persönlichen Angaben und einer Arbeitsprobe per E-Mail:
Wir bieten eine große Chance für eine/n:
zwei aussagekräftige und zeitaktuelle Produkte. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.
Sachbearbeitung und Kundenverwaltung
Sie haben Spaß am Schreiben und kennen sich mit der Digitalfotografie aus?
08915
Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de
Wir bieten: Ein hoch motiviertes Team rund um
gesuchten Bereich, sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office Programmen, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ihre Aufgaben:
Sie interessiert alles, was in Biblis, Bürstadt, Groß-Rohrheim und Lampertheim passiert?
ant
Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung im
Tiefbaufirma sucht ab sofort zuverlässige Helfer auf 450,- € Basis
Tel. 0170 - 29 50 422
Sicherheitsmitarbeiter/-in als Aushilfe für Event-/Objektschutz Bewerbung an: SES-Security Bingerstr. 50 67549 Worms www.ses-security.de
Überstunden werden separat honoriert!
68623 Lampertheim-Neuschloß s ta u R 2:1-R e
Arbeit finden
F R e iz e
it
Suchen Vertriebsassistent/in
Chancen nutzen
08114
bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs
Festanstellung
Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt
sf25mi15
Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:
a n t- &
R FühRe
Worms/Eisenberg
Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung
Tagesmutter (Erzieherin) in Nordheim hat ab Oktober wieder 2 Plätze frei, für die Betreuung von Kindern bis zum 3. Lebensjahr. Info: Homepage: Purzel-Nest.de oder Tel. 06245 - 995747 Sicherheitsmitarbeiter/-in
SES-Security Bingerstr. 50 67549 Worms www.ses-security.de
Heizungsmonteur/Gas-Wasserinstallation (m/w)
Worms/Biebesheim
Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich Worms
Follow us: facebook.com/EWR.Ausbildung
Mitarbeiter m/w
Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms
Mittwoch, Donnerstag und Samstag
Kunststoffschweißer (m/w) Kraftfahrer (m/w) Entsorgungsbranche
auf 450,- € Basis od. in der Gleitzone bis 800,- €
Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung kostenlose Ausbildung zum
Staplerfahrer) Worms
Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein)
Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung. Bitte schreiben Sie uns auch, ob Sie über einen Führerschein und PKW verfügen.
Worms/Biebesheim
Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim
Staplerfahrer 8T/Linde H 80 (m/w) Worms
Wir freuen uns auf Sie!!!
Bewerbungen bitte per E-Mail an verwaltung@tip-verlag.de
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
MIT HOCHSPANNUNG IN DEINE ZUKUNFT! EWR Ausbildung – Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft
Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir
Biologielaborant oder ähnl. Berufsbild (m/w)
Stellen · Jobs
Tel. LA 0 62 06 - 12 00 03 - 0
in Teil- und Vollzeit gesucht. Bewerbung an:
Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
ab sofort, 450,- € Minijob, versiert in tel. Kundenbetreuung. (Kfm. Ausbildung, Office-Kenntnisse, v. Vorteil Kenntnisse Druck- und Werbeartikel. Interesse?
sf25sa15
MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
TiP • Schützenstr. 50 • Lampertheim Fax: 06206 - 945010
09015
s ta u R
FÜR VERWALTUNGSARBEITEN
Mitarbeiter (m/w).
Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. ühReR • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. iz e it F - & FRe 2:1-R e
für unsere Lokalredaktion auf 450.- €-Basis oder als freier
Wir sorgen für eine nachhaltige Energiezukunft in der Region Rheinhessen und Ried. Deshalb fühlen wir uns besonders verantwortlich für den Nachwuchs an Fachkräften. Starte mit uns durch!
Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz ab dem 1. September 2016 in den Berufen: Industriekaufmann/-frau (mind. Mittlere Reife) Elektroniker/-in für Betriebstechnik (mind. Mittlere Reife) Bachelor Studium (Abitur, diverse Studiengänge) Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (mind. Mittlere Reife) Ergreife Deine Chance auf einen modernen Ausbildungsplatz in einem verantwortungsvollen Unternehmen und sende Deine Bewerbungsunterlagen bis 30. September 2015 an: ausbildung@ewr.de Weitere Infos unter www.ewr.de EWR Aktiengesellschaft, Lutherring 5, 67547 Worms
Stellenanzeigen im TIP
Stellen · Jobs
sf25sa15
6 Std./Tag
BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei (1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)
SACHBEARBEITER/-IN GESUCHT
ar.24mi15
2.100 €
FESTEINSTELLUNG IN VOLLZEIT:
Mitarbeiter (m/w)
KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG! Bis zu
Wir suchen
cr25sa15
8.00 bis 14.15 UHR
im
14
tip
Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde
Monatsspruch Juni Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. (1. Mose 32,27)
Jakob ist nach 20 Jahren auf dem Weg in seine Heimat, die er verlassen musste, da er seinen Bruder um den Segen des Vaters Isaak betrogen hatte. Jakob fürchtet sich vor der Rache Esaus. In der Nacht vor der Begegnung bleibt er allein am Ufer des Jabbok zurück und kämpft mit einem Mann, der Kampf dauert die ganze Nacht und endet „unentschieden“ – am Ende des Kampfes bleibt Jakob hinkend und gesegnet zurück. Wer ist dieser Mann? Ein Engel, ein himmlisches Wesen oder Gott selbst (es wäre dann der letzte körperliche Kontakt eines Menschen mit Gott im Alten Testament)? Aber kann ein Mensch wirklich mit Gott ringen und ihn in Schach halten? Und was bedeutet diese Erzählung für uns heute? Drei Dinge sind mir wichtig: Jakob ringt mit und um Gott. Eine Erfahrung, die vielen heute nicht fremd ist. Es geschehen Dinge im Leben, die ich mit meinem Glauben nicht in Einklang bringen kann. Doch von Gott will ich
nicht lassen; die Folge ist ein inneres Ringen um Gott, auch ein Hadern und Streiten mit Gott, aus dem ich – hoffentlich – gestärkt, gesegnet wieder herauskomme. Auch wenn ich Gott als mein Gegenüber wahrnehme, wenn ich ihn als fremd empfinde und nicht verstehe, ist er mir nah. Das Zweite ist die Situation Jakobs, die mir nicht unbekannt ist: Ein schlechtes Gewissen wegen des Betrugs an seinem Vater und seinem Bruder; Angst vor der Begegnung mit ihm – Schuldempfinden und Sorgen können mich gerade in der Nacht plagen, und ich ringe mit mir selbst und mit Gott, dass es einen Weg hinaus gibt aus Schuld und Angst. Das Dritte ist der Segen, um den Jakob bittet. Er bittet nicht um Macht oder um Kraft in der Auseinandersetzung mit Esau, sondern um den Segen Gottes. Dass Gott mich segnet, dass er uns als Gemeinde segnet, das soll auch uns wichtig sein, darum dürfen und sollen wir bitten.
Seniorenreise 2015 Für die diesjährige gemeinsame Seniorenreise der Evangelischen Lukasgemeinde und des Seniorenwohnheims der Stadt Lampertheim sind noch 2 Doppelzimmer frei. Unter Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein und Brigitte Hahl wird vom 23. bis 30. September eine Reise nach Braunlage/Harz angeboten. Die Unterbringung erfolgt im Wellness-Hotel Relaxa mit zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Mehrere abwechslungsreiche Ausflüge in den Harz und gemeinsame Führungen sind im Reisepreis inbegriffen. Das Abendprogramm mit Spiel und Spaß, die Wassergymnastik und die täglichen Andachten tragen mit zu dem guten Gemeinschaftsgefühl in der Reisegruppe bei. Der Reisepreis beträgt 690,- € im DZ. Nähere Informationen und Anmeldung bei Brigitte Hahl, Städt. Seniorenwohnheim, Telefon 51531 oder bei der Ev. Lukasgemeinde, Telefon 2091.
Kindergarten am Graben bei Spargellauf erfolgreich vertreten Lampertheim – Am vergangenen Samstag fanden sich beim Warm-Up zum Bambini-Lauf des Lampertheimer Spargellaufs zufällig drei Vertreter des Kindergarten am Graben unter den Teilnehmern. Spontan wurde beschlossen gemeinsam an den Start zu gehen. Die Spannung unter den Teilnehmern, als auch in der Elternschaft, war enorm und so manchem stand die Aufregung regelrecht ins Gesicht geschrieben. Den Softstart (ohne möglicherweise erschreckendes Signal der Startpistole) meisterten die drei Läufer mit Bravour, zumal es gleich zu Beginn drei Stolperfallen in Form von verkehrsberuhigenden Schikanen zu überlaufen gab. Die Strecke führte vorbei an der Pestalozzi-Schule Richtung Osten, zwei Mal links in die Glefsweiler
Straße, an der Bushaltestelle wiederum links und auf dem asphaltierten Weg zurück zur Schule, um dort rechts auf die Zielgerade zu münden. Die rund 900 langen Meter verlangten den Läufern körperliche Fitness und mentales Durchhaltevermögen ab. Am Ende der Laufstrecke jedoch wurden die Bambinis von lautem Beifall und Motivationsrufen ins Ziel begleitet, sodass der Endspurt um so leichter fiel. Der hart erarbeitete Zieleinlauf wurde zudem mit einer Medaille und einer personalisierten Urkunde belohnt. Man darf sich also bereits jetzt auf den nächsten Spargellauf im Jahr 2016 freuen. Die Kindertagesstätte Rosenstock war ebenfalls mit einem Team vertreten und waren recht erfolgnasch reich.
Samstag, 20. Juni 2015
Grillfest vom Kindergarten „Am Graben“
Wie jedes Jahr treffen sich die Kinder mit ihren Eltern zu einem traditionalen Grillfest. Dieses Mal fand es auf der Trimm Dich Strecke im Lampertheimer Wald statt. Viele Eltern und Kinder sind der Einladung der Kindertagesstätte gefolgt und konnten bei wunderschönem Wetter grillen und verweilen. Für die Kinder war es ein Eldorado der Erlebnisse. So konn-
ten sie sich auf dem Fußballplatz austoben oder auf dem Spielplatz rutschen und schaukeln. Andere bauten mit Ästen und Stämmen und andere erkundeten die Umgebung. Ein gut organisiertes Salat und Nachtischbuffet rundete das ganze ab. Gut satt, zufrieden und auch ein bisschen müde konnte dann in den späten Abendstunden der Weg nach Hause angetrezg ten werden.
Restaurierungsarbeiten an der Grundstücksmauer
Das Zehnjährige Jubiläum der Domkirchenorgel wirft seine Schatten voraus.
Bis zum Festgottesdienst am 19. Juli ist es nicht mehr so lange hin. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, so jetzt auch die StimmarbeiFotos: oh ten an den Orgelpfeifen.
Am Freitag, 26. Juni wird es in der Lukasgemeinde eine Veranstaltung mit dem Namen Sportschau geben. Sportschau – hinter dem Namen verbirgt sich ein Kicker- und Tischtennisturnier, zu dem die Konfi-Teamer sowie die Flüchtlinge aus der Riesengasse eingeladen sind. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Interessierte sind willkommen und können sich auch gerne als Mannschaft spontan eintragen.
Vor Jahren gab es einmal eine lustige Broschüre der Bauabteilung der Landeskirche mit dem einprägsamen Titel „Von der Mücke zum Elefanten“. Die verantwortlichen Bauingenieure machten damit jedem Kirchenvorstand Mut, anstehende Reparaturarbeiten nicht auf die lange Bank zu schieben. Damit sollte die Gefahr gebannt werden, dass aus einer kleinen unterlassenen Unterhaltungsarbeit ein mittelgroßes Projekt wird. In diesem Sinne wird zur Zeit von Holger Schinz-Sauerwein die Befriedungsmauer zum Vorgarten der Lukasgemeinde restauriert. Damit wurde der Korrossionsprozess gestoppt und die Mauer ist wieder sehr ansehnlich geworden.
Am Mittwoch, 1. Juli lädt der Kirchenvorstand zur Feier des 25jährigen Ordinationsjubiläums von Pfarrerin Sabine Sauerwein ein. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Domkirche, gestaltet von stellvertretenden Dekanin Helga Donat und der Pfarrerschaft der Lukasgemeinde. Ebenfalls wirken die Chöre unter Leitung von Heike Ittmann und die Jungbläser unter Leitung von Lukas Sauerwein im Gottesdienst mit. Im Anschluss findet ein Empfang in der Notkirche statt.
– Zu beiden Ereignissen laden wir herzlich ein –
Ausländerbeiratswahl am 29. November 2015
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Lampertheim LAMPERTHEIM - § 35 Hessisches Meldegesetz regelt die Melderegisterauskünfte in besonderen Fällen. Danach darf die Meldebehörde an Parteien, anderen Trägern von Wahlvorschlägen und Wähler-
gruppen im Zusammenhang mit Wahlen zum Deutschen Bundestag, zum Europäischen Parlament, mit Landtags- und Kommunalwahlen sowie mit Ausländerbeiratswahlen in den sechs der Wahl voran-
gehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Lebens-
alter bestimmend ist (z.B. Erstwähler). Die Geburtstage der Wahlberechtigten dürfen nicht mitgeteilt werden. Im Rahmen der Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister haben die Wahlberechtigten
ein Widerspruchsrecht gegen die Weiterleitung ihrer Daten an Parteien und ähnlichen Trägern von Abstimmungen. Von dem Recht auf Widerspruch kann in der Zeit vom 19. Juni bis 3. Juli 2015 durch
formlose Erklärung gegenüber der Meldebehörde (Rathaus-Service) als auch bei den städtischen Verwaltungsaußenstellen während der üblichen Öffnungszeiten Gebrauch gemacht werden. zg
lokales
Samstag, 20. Juni 2015
Lampertheimer hat Top-Drei fest im Blick
Aus der Geschäftswelt
Spa bringt Marvin Dienst viel Freude LAMPERTHEIM - Mit großen Erwartungen blickt Marvin Dienst dem dritten Rennen der ADAC Formel 4 entgegen. Im belgischen Spa-Francorchamps fällt am Wochenende der Startschuss und der Pilot aus dem Kader der Deutsche Post Speed Academy plant den Sprung an die Spitze. Geschichtsträchtig begann für Marvin Dienst die Saison 2015. In Oschersleben ging er als erster Sieger und Meisterschaftsführender der ADAC Formel 4 in die Annalen ein. Doch schon in der Steiermark wurden die Karten neu gemischt. Auf dem Red Bull Ring erlebte der Lampertheimer ein zweigeteiltes Wochenende, stand als Dritter aber wieder auf dem Podest und reist als Gesamtzweiter nach Belgien. „Mir fehlt nur ein Punkt auf den Führenden Joey Eriksson, das Bild würde ich in Spa gerne drehen“, verrät Marvin Die Zielsetzung des 18-Jährigen Südhessen ist klar, 2015 möchte er unter die Top-Drei der ADAC Formel 4 – kein einfaches Unterfangen, bei einer Konkurrenz von 40 Fahrerinnen und Fahrer aus aller Welt. „Davon lasse ich mich nicht abschrecken, ich versuche immer der Beste zu sein und bereite mich während der Rennpausen akribisch auf meine Einsät-
Marvin Dienst blickt dem dritten Rennen der ADAC Formel 4 entgegen. Im belgischen Spa-Francorchamps fällt am Wochenende Foto: oh der Startschuß. ze vor“, zeigt sich der Youngster kämpferisch. Mit 7.004 Metern Streckenlänge wartet in Spa-Francorchamps die längste Strecke im Rennkalender und sicherlich auch eine der anspruchsvollsten. „Spa hat noch den alten Charme – mit Kiesbetten, hügligen Passagen und einigen anspruchsvollen Kurven. Ich bin hier schon
mit einem ADAC Formel Masters gestartet und freue mich nun auf den Einsatz im Formel 4, das wird noch mehr Spaß machen“, fährt Marvin fort. Nach der geringen Punkteausbeute in Österreich, peilt Marvin beim zweiten Auslandsgastspiel der ADAC Formel 4 wieder die Top-Drei an: „In Spielberg hatte ich durch meinen Ausfall im ersten Rennen viel Pech. In Spa möchten wir das besser machen, jeder Punkt zählt in diesem Jahr. Aktuell gibt es bis zu zehn Fahrer die die Meisterschaft gewinnen können.“ Einen weiteren Sieg hat der Pilot aus dem HTP Junior Team schon eingefahren. Den ersten Wertungszeitraum der Deutsche Post Speed Academy beendete Marvin als Gewinner – „in Spa darf der nächste Sieg im Auto folgen“, grinst der Nachwuchsrennfahrer. Freitags beginnt für die knapp 40 Fahrerinnen und Fahrer das Renngeschehen. In zwei freien Trainings gilt es das passende Setup für das Zeittraining und die Rennen zu finden – diese starten am Samstag und Sonntag. Für eine große Medienreichweite sorgt wieder der deutsche Sportsender Sport 1: Alle Rennen werden live auf Sport 1 und Sport 1+ übertragen. zg
Insgesamt siebenmal Gold für Miroslaw Hunek und Christel Mörstedt
Erneut erfolgreich: Die Schwimmer der SG Neptun Lampertheim. Foto: oh
Meter Rücken konnten Hannah mit dem zweiten Platz und Maria mit dem dritten Platz überzeugen und sich über eine Medaille und die Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften freuen. Zusätzlich erkämpfte Maria noch eine Bronzemedaille über 100 Meter Lagen. Am Sonntag in Worms waren dann Rosa Bretschneider, Hannes Weppelmann und Tanja Mörstedt im Wasser. Hier konnten abermals persönliche Bestzeiten über die 200 Meter Lagen, Rücken und Freistil geschwommen werden, aber leider wurde das Podest knapp verfehlt. Dennoch waren die Starts erfolgreich, da sich hier auch Tanja Mörstedt über 200 Meter Freistil in 2:30,44 und dem vierten Platz für die Hessischen Meisterschafzg ten qualifizieren konnte.
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
„Bürger-Info-Tag“ der Notarkammer am 24. Juni im „Alten Rathaus“ Der Eintritt ist frei
Notar Walter Schott gibt Entscheidungshilfen Lampertheim – Die Notarkammer Frankfurt am Main veranstaltet in Lampertheim am Mittwoch, 24. Juni, um 19.30 Uhr im „Alten Rathaus“ in der Römerstraße 104 ihren neuesten „Bürger-InfoTag“ zum Thema „Testamentsgestaltung“. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger machen sich Gedanken, wie sie ein Testament gestalten sollen. Des Weiteren wünschen viele Menschen Erklärungen zu erbrechtlichen Gestaltungen, erklärt der Lampertheimer Notar Walter Schott, der beim aktuellen „Bürger-Info-Tag“ den Bürgern als Referent für die Veranstaltung der Notarkammer Frankfurt am Main und Ansprechpartner den Lampertheimer Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. In 29 Orten in Hessen werden insgesamt 32 regional ansässige
Thema: „Testamentsgestaltung für Alleinstehende, Eheleute und Geschiedene“
ANZEIGE
Backstage-Pass und Dreharbeiten
Erfolgreiche Schwimmer und Masters der SG Neptun
LAMPERTHEIM - Bei den Bezirksmeisterschaften der Masters in Rödermark schwammen am Samstag zwei Trainer der SG Neptun Lampertheim: Miroslaw Hunek (AK 55) erreichte über 50 Meter Schmetterling und Rücken jeweils den ersten Platz. Gleiches gelang Christel Mörstedt (AK 40) über 50 Meter Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und 100 Meter Lagen. So konnten sie insgesamt siebenmal Gold und damit auf den jeweiligen Strecken den Bezirksmeistertitel gewinnen. Zeitgleich schwammen beim Sprintwettkampf in Rödermark Hannah und Maria Mörstedt, Tarja Weisensee und Hannes Weppelmann über die 100 Meter Rücken, Lagen und Freistil. Hannes war über 100 Meter Freistil schnellster seiner Altersklasse (1:17,32) und gewann die Goldmedaille. Über 100
15
Notarinnen und Notare in kostenfreien Veranstaltungen rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger über einen Teilbereich ihrer Tätigkeit, insbesondere die Testamentsgestaltung für Alleinstehende, Eheleute und Geschiedene informieren. Außerdem werden in den Veranstaltungen die gesetzlichen Grundlagen erläutert, die Notwendigkeit von Testamenten an Einzelbeispielen vermittelt, und nicht zuletzt die Fragen der Bürgerinnen und Bürger dazu beantwortet. Die durch die referierenden Notarinnen und Notare gegebenen Hinweise in Verbindung mit den ergänzenden Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden den Bürgerinnen und Bürgern für die persönliche Entscheidung Hilfestellung geben. zg
Von Azubis für (zukünftige) Azubis
WORMS - Die EWR-Azubis begrüßten in diesem Jahr die „Neuen“ wieder vorab mit einem „Backstage-Pass“. Die neuen kaufmännischen Azubis und Studenten konnten so zum ersten Mal EWR-Luft schnuppern. Auch Vorstand, Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung hatten sich Zeit genommen.
sich näher kennenzulernen. Außerdem gab es für alle eine „EWRGrundausrüstung“ in den beliebten grünen Taschen. Stifte, Locher, Textmarker und mehr erleichtert den zukünftigen kaufmännischen Azubis den Einstieg in den Arbeitsalltag und stellt sicher, dass sie an ihren Arbeitsplätzen immer gut ausgestattet sind.
Blick hinter die Kulissen
Filmen, schneiden und mehr
Unter dem Motto „Von Azubis für (zukünftige) Azubis“ hatten die Azubis Vorträge vorbereitet, um das Berufsschulleben, die Besonderheiten in der Uni oder verschiedene gemeinsame Aktivitäten vorzustellen. Anschließend zogen alle gemeinsam durch das Gebäude der Ludwigsstraße, um einen ersten Einblick in die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben zu bekommen. Der Abschluss der Veranstaltung fand bei einem leckeren Kuchen statt und bot gleichzeitig die Möglichkeit
Der Backstage-Pass wurde gleich zeitig für Dreharbeiten genutzt. Während der ganzen Veranstaltung konnte man immer wieder eine Kamera sehen, die verschiedene Bilder aufgenommen hat. Der Hintergrund hierfür ist einfach: Es wird ein neuer Azubi-Film gedreht. Seit einiger Zeit ist die Ausbildung auf Facebook aktiv und das verantwortliche Facebook-Team aus Azubis erarbeitet derzeit einen weiteren Film zur kaufmännischen Ausbildung. Der Hauptfilm zur Ausbildung existiert seit letz-
tem Jahr, jetzt sollen die Besucher der Social Media Seite die Ausbildung noch besser kennen lernen … Die Abteilungen und Aufgaben, gemeinsame Erlebnisse und die Vorteile einer Ausbildung bei EWR: All das soll in dem Video präsentiert werden, um neue Bewerber anzusprechen. Das Ergebnis ist in einigen Wochen auf Facebook zu sehen: facebook.com/EWR.Ausbildung zg
Schnupperpraktikum Technik: noch Plätze frei! Die EWR-Berufsorientierungswoche findet dieses Jahr vom 27. bis 31. Juli im Technikzentrum in WormsRheindürkheim statt. Es werden Installationsschaltungen aufgebaut, Platinen bestückt, eine Umspannanlage besichtigt, Einstelltests geübt und Infos über ein Bewerbergespräch gegeben. Bewerbungen für das Schnupperpraktikum bitte an ausbildung@ewr.de.
Zwei Erlebnistage auf dem Bauernhof Merz mit ländlicher Gemütlichkeit
Unzählige Besucher bei Bauer Merz am Tag der offenen Tür KIRSCHGARTSHAUSEN – Der Hohe Weg zum Rhein 19 war am vergangenen Wochenende eine gefragte Adresse. Der Tag der offenen Tür am Wochenende bei Bauer Merz inmitten der wunderschönen Rheinauen, mit Blick auf die Felder und den sonnigen Himmel war wieder einmal ein großes Ereignis, ein besonderes Vergnügen für die Besucher aus nah und fern. Zwei Tage lang war Gelegenheit, den Hof mit seinen legefreudigen Hühnern kennenzulernen und viel über Landwirtschaft, Kräuter und alte Handwerkskunst wie das Korbflechten zu erfahren. Verlockend war das Obst und Gemüse am Merz-Marktstand – sehr le-
cker die erntefrischen, süßen Erdbeeren aus eigenem Merz-Anbau. Einzigartiges Kunsthandwerk aus dem fernen Bali überzeugte durch seine Originalität, selbst genähte hübsche Stoffartikel, die den Alltag schöner machen, kreativ verpackte Nudeln, Küchenmaschinen, die fast alles können, freundliche Figuren aus Holz und vieles mehr verführten zum Kauf. Spargel und Imkerhonig waren zu haben und Flammkuchen aus altbadischer Backstube. Die blitzblanken historischen Traktoren faszinierten große und kleine Besucher. Ein rotes Prachtstück fuhr mit fröhlichen Besuchern zum Rheinufer spazieren, jedes Mal
@
mit voller Rolle. Der Tag der offenen Tür auf dem Bauernhof Merz ist seit zehn Jahren eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, beliebt in der ganzen Region. Karin und Wolfgang Merz können sich dabei auf die ganze Familie, Bekannte und Freunde stützen, die tatkräftig mithelfen. Für jeden Geschmack war etwas dabei – Livemusik am Samstagabend, der Sonntagsgottesdienst aller Sandhofer Gemeinden und natürlich Essen und Trinken mit Steaks vom Grill und Spezialitäten wie handgerollten Maultaschen und Gemüsespießen mit würzigem Dip. Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Ein Familienausflug zum 10. Tag der offenen Tür auf dem Bauernhof Merz war ein Vergnügen für jedes Alter. Foto: Hannelore Nowacki
Energie sparen
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
K usch
- Bedachungen
Thomas
dw05mi15
-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45, 68623 Lampertheim Hospitalstraße 20a Tel. 06206 - 58 03 304 -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen Mobil 0174 - 20 90 907 68623 Lampertheim -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen
www.dachdecker-kusch.de Damit Traumbäder kein Traum bleiben…
Die Kundenzufriedenheit steht für Thomas Kusch an erster Stelle. Deshalb legt der Dachdeckermeister auch größten Wert auf hochwertige Werkstoffe.
Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“!
Dachdeckermeister Thomas Kusch bietet großes Leistungsspektrum
Beratung, Planung und Durchführung – Alles aus einer Hand
Maler- und Verputzerbetrieb
✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27
GmbH
FLIESENLEGERMEISTER
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
Die Arbeiten von Thomas Kusch und seinen kompetenten Mitarbeiter zeichnen sich durch solide handwerkliche Arbeit aus. beitet Thomas Kusch überwiegend mit Partnern aus der nahen Umgebung. Damit die Arbeiten nahtlos ineinander übergehen, ist eine optimale Planung für Thomas Kusch selbstverständlich: „Wir koordinieren die verschiedenen Gewerke und sorgen für einen reibungslosen Ablauf“. Nach einem kostenlosen Dach-Check mit individueller Beratung erstellt der Dachdeckermeister ein unverbindliches Angebot. Dabei berät Thomas Kusch die Kunden unter Berücksichtigung der Dachkonstruktion hinsichtlich der Wahl des richtigen Dämmmaterials. Zu den weiteren Service-Leistungen des Dachdeckermeisterbetriebs gehört auch die regelmäßige Dachwartung, die
übrigens auch vor Regressansprüchen Dritter schützt, wenn Teile des Daches bei einem besonders heftigen Unwetter Autos oder benachbarte Grundstücke beschädigen oder sogar Menschen verletzen. Für seine Kunden ist Thomas Kusch mit seinem Dachnotdienst 24 Stunden erreichbar. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Dachdeckermeister Thomas Kusch Am Graben 45 68623 Lampertheim Telefon: 06206 / 5803304 Mobil: 0174 / 2090907 info@dachdecker-kusch.de www.dachdecker-kusch.de
KOCH Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
Zimmerer- und Klempnerarbeiten sowie Gerüstbau gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum und Fotos: Eva Wiegand werden den Kunden aus einer Hand angeboten.
dw.25sa12
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
KARL HEINZ
LAMPERTHEIM – Seit rund einem Jahr gibt es den Dachdeckermeisterbetrieb von Thomas Kusch, sein größtes Anliegen sind zufriedene Kunden. „Deshalb legen wir ganz besonders Wert auf qualitative Werkstoffe und natürlich die Qualität der Arbeit“, betont Thomas Kusch. Seinen leistungsstarken Service bietet der Dachdeckermeister nicht nur für die Bedachung von Neubauten, Umbau, und Reparaturen von Dächern, Spenglerarbeiten und Dachbegrünungen sowie den fachgerechten Einbau von Dachflächenfenstern an. Zum großen Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch das energetische Sanieren, denn Investitionen in Wärmedämmung zahlen sich in jedem Fall aus! „Das ist nach wie vor ein ganz großes Thema”, weiß Thomas Kusch zu berichten. Deshalb liegt hier auch ein Schwerpunkt seiner Firma. Denn wer sein Haus fachmännisch isolieren lässt, kann enorme Energiekosten einsparen. Hier ist Thomas Kusch für den Bauherren oder Hausbesitzer genau der richtige Ansprechpartner. Ein hohes Einsparpotenzial liegt auch im Bereich der Fassade, wobei hier alle Maßnahmen als Gesamtpaket abgestimmt werden sollten. Auch für die Außenwandbekleidung ist der Meisterbetrieb die richtige Anlaufstelle. Alle erforderlichen Arbeiten werden aus einer Hand geleistet und der Bauherr profitiert von einem reibungslosen Ablauf. Hierbei ar-
FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ
Wer will, der kriegt
DIE LIEFERUNG
GESCHENKT
FÜR ALLE ELEKTROGROSS- UND EINBAUGERÄTE, SOWIE TV-GERÄTE.
1400 preiswert und sparsam
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
10.09 €
monatl. Rate
U/Min.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit BAUKNECHT WAK 63 Waschvollautomat • Display mit Restzeit und Startzeitvorwahl • Kurzprogramm 30 Minuten • Wassersicherheitssystem Art.Nr.: 1965533
6 kg
EnergieKlasse
Waschladung
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
NKT E H C S E G G N U LIEFER
Die Adaption des gleichnamigen Buch Bestsellers Auch als: Blu Ray 15.90 €
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung
Dieses Produkt
26.03 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
MADE IN GERMANY
1400 Beste MIELE Qualität aus Deutschland
U/Min.
inklusive Lieferung
KT
SCHEN E G G N U R E F E I L
MIELE WDA 210 WPM Waschvollautomat • 20 Minuten Kurzprogramm • Startzeitvorwahl • patentierte Schontrommel Art. Nr.: 1808466
7 kg
EnergieKlasse
Waschladung
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
KT
SCHEN E G G N U R E F E I L
Dieses Produkt
17.24 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SIEMENS WT 46 W 362 Wärmepumpentrockner • Knitterschutz • Glasfenster • Edelstahl-Schontrommel • weniger Aufwand durch Selbstreinigung • besonders sparsam beim Stromverbrauch Art.Nr.: 1802127
7 kg
inklusive Lieferung
ENKT
SCH LIEFERUNG GE Autodry verhindert Einlaufen der Wäsche
EnergieKlasse
Trockenladung
Bis zu
Steckdose genügt
33 Monate 0% Finanzierung
12.09 €
Dieses Produkt
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
inklusive Lieferung
NKT E H C S E G G N U LIEFER
supersparsam ab 7 Liter Wasserverbrauch
AEG Favorit F 56312 Imo integrierbarer Einbaugeschirrspüler • Beladungserkennung • Kurzprogramm 30 Minuten • Besteckkorb • Aquacontrol-Wasserschutzsystem Art.Nr.. 1904041 EnergieKlasse
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
KT
SCHEN E G G N U R E F E I L
BOSCH HND 22 PS 50 Einbau-Herd / Set • HighSpeed-Glaskeramikkochfeld mit Zweikreis- und Bräterzone • Leichtreinigungsbeschichtung • Pizzastufe • Versenkknebel • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1734625
3D Heißluft Plus: perfekte Ergebnisse auf bis zu 3 Ebenen gleichzeitig
EnergieKlasse
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
T
K N E H C S E G G N LIEFERU
14.21 €
monatl. Rate
Bis zu
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
33 Monate 0% Finanzierung
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT
Durchmesser 30 cm
Dieses Produkt
19.90 €
monatl. Rate
inklusive Lieferung
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
SIEMENS VSQ 8 SEN 72 C LAGUNA BLUE Bodenstaubsauger Mit Beutel • schonende Reinigung von Hartböden • 12m Aktionsradius • Für Allergiker geeignet Art.Nr.. 1832716
T K N E H C S E G G LIEFERUN
powerSensor Technology: praktisch Kein Leistungsverlust
Dieses Produkt
17.24 €
16.64 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
monatl. Rate
KOENIC KUF 22706 NoFrost Gefrierschrank • 220 Liter Gefrieren • Super-Gefrieren mit Einfrierautomatik • Vario-Zone- für flexible Nutzung des Gefrierraums Art.Nr.: 1837036
BAUKNECHT GTE 822 A+++ Gefriertruhe • 215 Liter Gefrieren • 2 Vorratkörbe für induviduelles Einräumen • LED-Anzeige für praktisches Bedienen • bis zu 5x schnellere Temperaturwiederherstellung Art. Nr.: 1558147
i No-Frost
Klasse
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SCHENKT LIEFERUNG GE
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BLOMBERG KND 9861 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombi • 322 Liter Kühlen / 114 Liter Gefrieren • Multiflow- Umluftsystem für längere Frische der Lebensmittel • Touchcontrol Display • extrem sparsamer Verbrauch Art.Nr.: 1505562
Energie-
für den riesigen Sommer-Vorrat
118 cm
Klasse
geschlossene Ansicht
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
30.27 332 €
42,39 €
0% effekt. Jahreszins Monate Laufzeit
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
JURA IMPRESSA C 60 PIANOBLACK Espresso-/Kaffeevollautomat • Klartextdisplay für eine einfache Bedienung • Feinschaumdüse liefert perfekten Milchschaum • Hochleistungs-Stahlkegelmahlwerk Art. Nr.: 1793793
Einfach und elegant: Drehen, drücken, genießen
Klasse
MADE IN GERMANY
innovative Touch ControlAnzeige alles auf einen Blick 194 cm
LIEBHERR CBPESF 4033-21 Kühlgefrierkombination • Kühlen 206 Liter • Gefrieren 87 Liter • pflegeleichte Smart-Steel-Oberfläche Art. Nr.: 1877837 Energie-
Hausbar mit soft Touch
29.36 €
monatl. Rate
178,90 cm
Klasse
extrem saprsamer Energieverbrauch
i No-Frost
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
SCHENKT LIEFERUNG GE
KT
SCHEN LIEFERUNG GE
Pulse- und Smoothie-Taste & Programmierte Ice-Crush-Funktion
i No-Frost
Bis zu
16.64 €
SAMSUNG SBS 7070 Side By Side Kühl/Gefrierkombi • pflegeleichte Edelstahloberfläche mit No-Touch • wunderschöne LED-Beleuchtung • praktisches Barfach für den Sommer • Breite 91,2 cm/Höhe 178,90 cm / Tiefe 75,50cm • Art. Nr.: 1874240 Energie-
Klasse
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
12V und 230V Anschluss
Klasse
Energie-
monatl. Rate
Energie-
5 Propeller und Turbostufe
PHILIPS HR 2096 Standmixer • Triple Action-Messern aus hochwertigem Edelstahl • extra großes Volumen von 2 Litern • beleuchteten Display für bis zu 21.000 U/min. Art. Nr.: 1308436
IPV 776830 Ezetil E 26 M Kühlbox • Fassungsvermögen 24 Liter • 12V und 230V Anschluss Art.Nr.: 1945876
Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar
Energie-
ROWENTA VU 5540 Ventilator • 4 Geschwindigkeiten • großer Rotordurchmesser 40cm • 25% höhere Luftumwälzung(80m³/min) Art.Nr.. 1376074
inklusive Lieferung
201 cm
hohe Grillleistung 2000 Watt
Dieses Produkt
SCHENKT LIEFERUNG GE
176 cm
CLOER 656 Barbecue-Grill • stufenlose Temperaturregelung • 43 x 30,5 cm Grillfläche aus Aluminiumdruckguss Art. Nr.: 6460374
inklusive Lieferung
i BioFresh (Auch: Biosafe, Frischkühlen, Longfresh, natura fresh, PerfectFresh-Zone und VitaFresh) Diese Technik sorgt für einen Klimabereich im Kühlschrank. Zum einen gibt es das Trockenfach für Fleisch, Wurst, Milch und Molkereiprodukte. Zum anderen ein Feuchtefach für Obst und Gemüse. Ihre Lebensmittel bleiben dadurch bis zu 3mal so lange frisch und Vitamine bleiben länger erhalten. Frische Sache!
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
DE LONGHI PAC -We 128 Öko Klimagerät Mobil • Geeignet für Räume bis ca. 110 m³ • LCD-Fernbedienung • Digitaler 24-Stunden-Timer • sehr leise nur 54 dB(A) Art.Nr.: 1937668 EnergieKlasse
hohe Kühlleistung und niedrige Verbrauchswerte
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
SCHENKT LIEFERUNG GE
33 Monate 0% Finanzierung geschlossene Ansicht
geschlossene Ansicht
Wer will, der kriegt die Lieferung
GESCHENKT
Durchmesser 30 cm
Dieses Produkt
19.90 €
monatl. Rate
inklusive Lieferung
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
SIEMENS VSQ 8 SEN 72 C LAGUNA BLUE Bodenstaubsauger Mit Beutel • schonende Reinigung von Hartböden • 12m Aktionsradius • Für Allergiker geeignet Art.Nr.. 1832716
T K N E H C S E G G LIEFERUN
powerSensor Technology: praktisch Kein Leistungsverlust
Dieses Produkt
17.24 €
16.64 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
monatl. Rate
KOENIC KUF 22706 NoFrost Gefrierschrank • 220 Liter Gefrieren • Super-Gefrieren mit Einfrierautomatik • Vario-Zone- für flexible Nutzung des Gefrierraums Art.Nr.: 1837036
BAUKNECHT GTE 822 A+++ Gefriertruhe • 215 Liter Gefrieren • 2 Vorratkörbe für induviduelles Einräumen • LED-Anzeige für praktisches Bedienen • bis zu 5x schnellere Temperaturwiederherstellung Art. Nr.: 1558147
i No-Frost
Klasse
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SCHENKT LIEFERUNG GE
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
BLOMBERG KND 9861 X A+++ Kühl- / Gefrier-Kombi • 322 Liter Kühlen / 114 Liter Gefrieren • Multiflow- Umluftsystem für längere Frische der Lebensmittel • Touchcontrol Display • extrem sparsamer Verbrauch Art.Nr.: 1505562
Energie-
für den riesigen Sommer-Vorrat
118 cm
Klasse
geschlossene Ansicht
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
30.27 332 €
42,39 €
0% effekt. Jahreszins Monate Laufzeit
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
JURA IMPRESSA C 60 PIANOBLACK Espresso-/Kaffeevollautomat • Klartextdisplay für eine einfache Bedienung • Feinschaumdüse liefert perfekten Milchschaum • Hochleistungs-Stahlkegelmahlwerk Art. Nr.: 1793793
Einfach und elegant: Drehen, drücken, genießen
Klasse
MADE IN GERMANY
innovative Touch ControlAnzeige alles auf einen Blick 194 cm
LIEBHERR CBPESF 4033-21 Kühlgefrierkombination • Kühlen 206 Liter • Gefrieren 87 Liter • pflegeleichte Smart-Steel-Oberfläche Art. Nr.: 1877837 Energie-
Hausbar mit soft Touch
29.36 €
monatl. Rate
178,90 cm
Klasse
extrem saprsamer Energieverbrauch
i No-Frost
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
SCHENKT LIEFERUNG GE
KT
SCHEN LIEFERUNG GE
Pulse- und Smoothie-Taste & Programmierte Ice-Crush-Funktion
i No-Frost
Bis zu
16.64 €
SAMSUNG SBS 7070 Side By Side Kühl/Gefrierkombi • pflegeleichte Edelstahloberfläche mit No-Touch • wunderschöne LED-Beleuchtung • praktisches Barfach für den Sommer • Breite 91,2 cm/Höhe 178,90 cm / Tiefe 75,50cm • Art. Nr.: 1874240 Energie-
Klasse
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
12V und 230V Anschluss
Klasse
Energie-
monatl. Rate
Energie-
5 Propeller und Turbostufe
PHILIPS HR 2096 Standmixer • Triple Action-Messern aus hochwertigem Edelstahl • extra großes Volumen von 2 Litern • beleuchteten Display für bis zu 21.000 U/min. Art. Nr.: 1308436
IPV 776830 Ezetil E 26 M Kühlbox • Fassungsvermögen 24 Liter • 12V und 230V Anschluss Art.Nr.: 1945876
Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar
Energie-
ROWENTA VU 5540 Ventilator • 4 Geschwindigkeiten • großer Rotordurchmesser 40cm • 25% höhere Luftumwälzung(80m³/min) Art.Nr.. 1376074
inklusive Lieferung
201 cm
hohe Grillleistung 2000 Watt
Dieses Produkt
SCHENKT LIEFERUNG GE
176 cm
CLOER 656 Barbecue-Grill • stufenlose Temperaturregelung • 43 x 30,5 cm Grillfläche aus Aluminiumdruckguss Art. Nr.: 6460374
inklusive Lieferung
i BioFresh (Auch: Biosafe, Frischkühlen, Longfresh, natura fresh, PerfectFresh-Zone und VitaFresh) Diese Technik sorgt für einen Klimabereich im Kühlschrank. Zum einen gibt es das Trockenfach für Fleisch, Wurst, Milch und Molkereiprodukte. Zum anderen ein Feuchtefach für Obst und Gemüse. Ihre Lebensmittel bleiben dadurch bis zu 3mal so lange frisch und Vitamine bleiben länger erhalten. Frische Sache!
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
DE LONGHI PAC -We 128 Öko Klimagerät Mobil • Geeignet für Räume bis ca. 110 m³ • LCD-Fernbedienung • Digitaler 24-Stunden-Timer • sehr leise nur 54 dB(A) Art.Nr.: 1937668 EnergieKlasse
hohe Kühlleistung und niedrige Verbrauchswerte
Dieses Produkt
inklusive Lieferung
SCHENKT LIEFERUNG GE
33 Monate 0% Finanzierung geschlossene Ansicht
geschlossene Ansicht
O2 Blue All-in M € 29.99 monatlich
€ 29.99 monatlich
"/ 5,1
1)
,9 12
1)
19.06.-22.06. kein Anschlusspreis 29,99€ gespart 1)
m 4c
SAMSUNG GALAXY S5 16GB Smartphone • 2,5 GHz Quad-Core Prozessor • 16 MP Kamera • Android 4.4 • LTE für schnelleren Datentransfer • Videoaufzeichnung in UHD (4K Videoaufnahmen) • Staub- und Spritzwassergeschützt nach IP67 Art. Nr.: 1817699,1817696,1817691,1817694,1 836355,1836357
1)
• FLAT Telefonie ins dt. Festnetz • FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunknetze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze • FLAT mobil Highspeed surfen 50Mbit/s (2000MB LTE) *mit Datenautomatik •
das erste Smartphone mit einem integrierten Pulsmesser
1GB JETZT NEU: 2GB statt en m lu o V t e n r e t In E LT inklusive.
hluss bis 22.06.15.
Nur bei Vertragsabsc
Preis ohne Vertrag
1) Monatlicher Paketpreis 29.99. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 2000 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie(Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mitVerbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarifenthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert
2)
>SAMSUNG GALAXY S6 32GB Smartphone • Android™ 5.0.2 • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1.9Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktiond), induktives Ladene), Fingerabdruck-Scanner • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad HD Super AMOLEDDisplay • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art.Nr.: 1972132,1972135,1986096,1987549,1987066,1986094,198 wEGwaeg 7552,1987065,1986095,1972124 rsthwrthj • srthjwrtjn
S6 ohne Vertrag
O2 Blue All-in L € 34.99 monatlich
€ 34.99 2)
monatlich 2)
• FLAT SMS in alle dt. Mobilfunk-Netze • FLAT Telefonie in ALLE dt. Mobilfunk-Netze • FLAT Telefonie ins dt. Festnetz • FLAT mobil Highspeed surfen 50Mbit/s (3000 MB LTE) *mit Datenautomatik 2) • Eine zusätzliche SIM-Karte inklusive • inkl. EU-Roaming Internet mit 1GB/monatl. und FLAT EU-Roaming Telefonie
Einzelpreis Tablet
3GB JETZT NEU: 4GB statt en LTE Internet-Volum inklusive. hluss Nur bei Vertragsabsc
bis 22.06.15.
Inkl. 7'' SAMSUNG Tab4 WiFi
SAMSUNG GALAXY S 6 32 GB mit 64-bit Octa-Core-Prozessor
Bis zu
2) Mtl. Paketpreis 34,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
33 Monate 0% Finanzierung
Neuheiten
aus den USA besonders rüttel- & schüttelfest! 11,
43
Dis
cm
pla y
Twistlock Technology
/4
.5'
Vodafone Flat 4 You Plus
'
IP 67- Schutz vor eindringendem Staub und Wasser
€ 19.99 monatlich
3)
In den ersten 24 Monaten 19,99 danach 29,99
SAMSUNG SM-G 800f Galaxy S5 Mini 16GB Smartphone • 8 Megapixel-Kamera • 1,4-GHz-Quad-Core-Prozessor • Android 4.4 Art.Nr.: 1872322,1872324,1872325,1872326
• Handy Internet - Flat • Netzintern - Flat • Wunschnetzflat in ein dt. Netz • SMS Allnet - Flat
Preis ohne Vertrag
3)
YURBUDS Leap Wireless für Frauen Bluetooth In-Ear-Sporthörer • Powered by JBL • Headset-Funktion • Garantiert sicherer Halt • Schweißresistent • 6h Akkulaufzeit Art.Nr.: 195441
3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat 4 You Plus nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEBund WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VolP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Tethering ist verboten. In der SMS Allnet Flat sind Standard SMS in alle dt. Netze enthalten. Das Angebot gilt nicht für den Massenversand von SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer+49 172 227 0880. Mit der enthaltenen Netzintern-Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche in das eigene Mobilfunknetz (inkl. Rufumleitung, ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate und Call Return). Nach Verbrauch der Inklusivleistung werden € 0,29 / Min. in alle anderen dt. Netze berechnet. Taktung 60/60. In diesem Tarif ist eine Wunschnetz-Flat in andere Mobilfunknetze oder ins Festnetz enthalten, die bei der Neuaktivierung des Tarifes gewählt werden kann. Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Rufumleitung und Call Return). In der MMS Netzintern Flat sind 1500 Standard MMS ins deutsche Vodafone-Netz enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-MMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. MMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten € 0,39/MMS. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Twistlock Technology YURBUDS Liberty Wireless Black Bluetooth In-Ear-Sporthörer • Ohrbügelhörer Powered by JBL • Headset-Funktion • Garantiert sicherer Halt • Schweißresistent • 6h Akkulaufzeit Art.nr.: 1954412
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je Twistlock Technology
Kostenlose Navigation weltweit auch ohne Sim-Karte
NOKIA Lumia 535 Cw Black Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel Kamera und 5 Megapixel Frontkamera • Speicher erweiterbar um bis zu 128 GB • Inkl. Office-Paket Art.Nr.: 1935318,1935324,1935326,193532 8,1935330
Inkl. Office-Paket und kostenlose weltweite Navigation
NOKIA Lumia 830 Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core Prozessor • 10 Megapixel Kamera mit Blitz, opt. Bildstabilisator und Full-HD-Video • Mit Here Drive+ kostenfreie Navigation weltweit inklusive • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch micro-SD™Speicherplatz Art.Nr.: 1885002,1885001
YURBUDS Leap Wireless black Bluetooth In-Ear-Sporthörer • Powered by JBL • Headset-Funktion • Garantiert sicherer Halt • Schweißresistent • 6h Akkulaufzeit Art.Nr.: 1954410
Festnetztelefon PHILIPS D 4501 DG Festnetz-Telefon • 50 Telefonbucheinträge Art. Nr.: 1971722
Freisprechfunktion
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung
Bis zu
33 Monate 0% Finanzierung 14.90 €
monatl. Rate
m ''
en
45 Länder Europas
nn
in
y la
K o pie
31
/6
sp Di
TOMTOM Start 60 Eu Mobile Navigation • Fahrspurassistent • Intelligente Routenplanung • TMC Stauumfahrung Art. Nr.: 1874755
Kabelloses drucken durch W-LAN
re
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
c 15
EPSON EXPRESSION XP425 HOME 3in1 Tintestrahldrucker • Drucken, Scannen und Kopieren • Kabellos drucken von PC, Smartphone oder Tablet • Wlan, Airprint fähig • Fotodruckfunktion Art.Nr.: 1884421
Die erfolgreichste Radiocompilation Deutschlands 2 CDs inkl. Bonus CD
Sc a
n
sunshine Live 54
Kartenmaterial
'' / 9,7 24 cm
,58
Sicher vor Röntgenstrahlung - Sicher bei Magnetstrahlung
SAMSUNG SM-T550NZKA TAB A 16GB Tablet • 1,2 GHz Quad-Core • Speichererweiterung durch micro-SD bis zu 128 GB • W-LAN, Hancom Office 2014, Android 5.0 Art.Nr.: 1985998, 1985997
Kabellos drucken durch W-LAN
Android 5.0
SAMSUNG MB-MP64DA-EU 64GB MICRO SDXC CARD C Micro SDHC Karte mit 64 GB Speicher • 64 GB Speicherkapazität • 64GB Micro SD + SD Adapte • Class 10 • Inkl. Adapter Art.Nr.: 1848356
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
24.,90 € monatl. Rate
la y
isp
sD
at
te
,6'
'/
39
,6c
m
ACER E5-571G-52T3 Notebook • NVIDIA GeForce 840M 2GB • 1 TB Festplatte / 4 GB RAM • DVD-Brenner • 1x USB3.0, 2x USB2.0, HDMI • bis zu 7 Stunden Akkulaufzeit Art.Nr.: 1968243
m
15
12.50 €
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Windows®
8.1
vorinstalliert1
CANON PIXMA MX725 4in1 Tintenstrahldrucker • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Kabellos drucken von PC, Smartphone oder Tablet • Wlan, Airprint fähig • Fotodruckfunktion • Geschlossene Papierkassette, Direkteinzug Art.Nr.: 1797392
Intel Core i5-5200U Prozessor
S ken can
e
18.03 €
n
in
re
Fa x
n
nen
41
Dru c
5 separate Tintentanks
K o pi
e
1
kostenlose Parkplätze
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
Produktaktivierung erforderlich.
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
20. 06.2015. keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 19.06.2015.
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
BROTHER HL 1212 Laserdrucker • 150 Blatt Papierzufuhr • bis zu 20 Seiten/Min. • 3 Jahre Herstellergarantie Art.Nr.: 1895201