Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
LUST
auf eine neue Frisur?
Beratung, Haarschnitt, Strähnen, Pflege, Styling nur 49,-€ Jetzt anrufen:
Kindergeburtstagskegeln Familienkegeln
06206-56777
KW 26 · Mittwoch, 27. Juni 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Wilhelmstr.63/Domgasse Lampertheim
rehn Friseure
Kegelzentrum Heide
17. EWR-Triathlon Lampertheim – 480 Sportler gemeldet / 140 Helfer im Einsatz
Sportliches Großereignis mit viel Wettkampfgeist
@
serie & Lackierzentru s o r m Ka
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
60. Bibliser Gurkenfest Seite 8 und 9
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 6% – 28% billiger 28.06. - 30.06. Gefüllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 Gefüllte Scheinelende 24% 1 kg 9,90
Gyrosgeschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 Grobe Mettwurst 16% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Schwenk-, Barbecue- und Zwiebel-
Kammsteaks
Dauertiefpreis:
1 kg
Rindergulasch 3% Fett 6% 1 kg 10,90 Feine Mettwürstchen 15% 1 kg 6,90 Krakauer, Ring + geschnitten 25% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Bürgermeister Erich Maier, Schirmherr des 17. EWR-Triathlon, und Spargelkönigin Nadine I. hatten gut lachen – sie blieben trocken. Der Startschuss fiel und dann stürzten sich die Sportler in die Fluten. Foto: Hannelore Nowacki doch auch für die Radfahrer galt die Straßenverkehrsordnung. Veranstalter dieses beliebten Sportereignisses fü r jedermann mit Sprint-, Schnupper- und Staffelwettbewerb war der Ortsverband der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), unterstützt von rund 140 Helfern - von befreundeten DLRG-Ortsgruppen aus Biblis, Heppenheim und Lorsch sowie der Lampertheimer Freiwilligen Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Technischen Hilfs-
werk mit Personal und Fahrzeugen und weiteren Unterstützern . Bü rgermeister Erich Maier begrüßte die Teilnehmer des 17. Triathlons mit einer Ansprache in seiner Funktion als Schirmherr direkt am See. Den zweiten Startschuss gab Spargelkönigin Nadine I. mit einer bewährten Pistole ab, die der Schirmherr mitgebracht hatte. Wichtiger Sponsor sind die Biedensandbäder, deren Geschäftsführer Jens Klingler sich unter das mitfiebernde Publikum
mischte. Die Veranstaltung moderierte der Sportjournalist Roland Bode, der auch den Zieleinlauf kommentierte. Als Favorit im Sprintwettbewerb galt Lokalmatador Johannes Kappel vom TV Lampertheim Triathlon und TuS Griesheim mit der Startnummer 7. Und tatsächlich - unter dem Beifall der Zuschauer rannte er mit der Bestzeit von 00:56:14.60 Minuten ins Ziel. Im letzten Jahr war der bejubelte Sprintsieger in der AltersklasFortsetzung auf Seite 7
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag.
Pfarrfest mit Gottesdienst rund um den Kirchturm bot buntes Rahmenprogramm, Musik und Spiele
Zeitweise von der Sonne verwöhnt
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Beim heiteren Pfarrfest rund um den Kirchturm genossen die Besucher Essen und Musik. Foto: Hannelore Nowacki BOBSTADT – Von der Sonne verwöhnt wurden die Besucher des Pfarrfestes am Sonntag, bis am späteren Nachmittag Wolken aufzogen und ein kräftiger Wind die Bäume durchschüttelte. Bis dahin zeigte sich der Sonntag rund um den Kirchturm als Sommertraum
6,90
Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 02.07. - 04.07. 2012 Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 5,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr:
lr10mi11
LAMPERTHEIM – Sandstrand, eine Parkanlage mit weichen Liegewiesen und viel Wasser. Diese sommerliche Stimmung lud am Sonntag zu einem gemütlichen Aufenthalt in den Biedensandbädern und natürlich zum Schwimmen ein. Der Badesee lockte mit 21 Grad, das Schwimmerbecken war sogar ein Grad wärmer. Eine leichte Brise wehte den frischen Duft des Wassers an das Ufer. Der Eintritt war für alle Schwimmbadbesucher frei. Doch am Morgen waren Badesee und Schwimmerbecken zunächst den 480 Sportlern und Sportlerinnen vorbehalten, die zum 17. Lampertheimer EWR-Triathlon gemeldet waren. Um zehn Uhr fiel der Startschuss für die erste Gruppe. Zuvor hatte der 2. DLRG-Vorsitzende Helmut Wetzel die Sportler noch unter Androhung einer Sperre energisch hinter die Startlinie zwischen zwei Bojen beordern müssen. Die schnellsten Sprinter mit lila, blauen und schwarzen Badekappen, die im See 500 Meter zurücklegten, aus dem Wasser zum Wechselplatz zu ihren Fahrrädern eilten und im Fahrradsportdress mit Helm kräftig in die Pedale traten, um die 20 Kilometer lange Radtour und schließlich den Fü nf-Kilometerlauf zu bewältigen, kamen nach etwa einer Stunde am Ziel an. Die weiteren Gruppen in verschieden farbigen Badekappen folgten. Die Straßenstrecken waren weitgehend für den Verkehr gesperrt,
Noch Kegeltermine frei, 68623 La.-Heide, Tel. 0 62 06 - 5 75 73 o. 25 68
mit heiterer Stimmung. Nach dem Familiengottesdienst strömten die Besucher zum Pfarrfest auf dem Kirchenvorplatz, wo der Bonverkauf sogleich auf Hochtouren lief. Unter den Sonnenschirmen hatten sich gut gelaunte Tischrunden zusammengefunden, unter
ihnen zahlreiche Vertreter der lokalen Politik-Prominenz. Das Musikerduo Winkler & Winkler begleitete das Pfarrfest mit beschwingten Melodien. Mit dem Lied „Gut wieder hier zu sein“ begrüßte der Bobstädter Gesangverein Liederkranz unter der Leitung von Her-
bert Ritzert die Zuhörer, zwei weitere Lieder folgten. Später griff Rosel Halkenhäuser in die Tasten ihres Schifferklaviers und das Gesangsduo „Spiritus“ trat auf. Herrliche Aromen machten Appetit auf Bratwurst und Hackbraten, auch die süße Waffelbäckerei der Messdiener schickte ihre Düfte über den Platz. Kaum hatten sich die langen Warteschlangen an der Essensausgabe aufgelöst, zog es die Festbesucher zu den Kuchen und Torten im kühleren Pfarrzentrum. Einzigartige Backkunst vereinte sich hier mit perfektem Kaffeegenuss. Wie Lucas Montag, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats, im Gespräch mit dem TIP erklärte, hatte ein Projektteam das Pfarrfest in mehreren Treffen organisiert. „Wir sind sehr zufrieden“, meinte er beim Blick in die Runde. Bei schlechtem Wetter wäre das Fest in die Sporthalle verlegt worden. Der Erlös werde für die Innenrenovierung der Kirche verwendet, die für das Jubiläum im nächsten Jahr auf Hochglanz gebracht werden soll. Die Kinderbetreuung beim Pfarrfest hatten die Erzieherinnen des Kindergartens Pater Maximilian Kolbe übernommen, der zur PfarrFortsetzung auf Seite 7
Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms GmbH: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Mon. Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 160, EZ 03/12, 4.300 km, Cosmosschwarz Metallic, 5-Gang-Getriebe, Licht- und Sichtpaket, Nebelscheinwerfer, Regensenor, Sitzheizung vorn, Radio Audio 20 CD
14.680,– €
B 200, EZ 06/08, 39.200 km, Lotosbau Metallic, Sportpaket, Comand APS, PTS, Panorama-Dach, Regensensor, Sitzkomfortpaket
** 14.980,– €
E 200 CGI AVANTGARDE, EZ 12/10, 5.510 km, Obsidianschwarz Metallic, Automatik-Getriebe, Comand APS, Klimatisierungsautomatik, PTS, Sitzheizung vorn, Spiegelpaket, BI-Xenon
34.440,– €
SLK 200, EZ 04/11, 12.000 km, Obsidianschwarz Metallic, Airscarf, Parameterlenkung, PTS, Sitzheizung, vorn
36.950,– €
Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Worms: Autohaus Worms GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15 *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne. ** Differenzbesteuert gemäß § 25a UStG.
2
LOKALES
KURZ NOTIERT Ausflug der Senioren am 28. Juni LAMPERTHEIM - Das Seniorenteam von Mariä Verkündigung lädt am Donnerstag, 28. Juni, zu einem Ausflug nach Mainz ein. Auf dem Programm steht unter anderem auch eine Domführung. Anmelden kann man sich bei dem Seniorenteam von Mariä Verkündigung oder im Pfarrbüro. zg
Großes Sommerfest im „Schwalbennest“ LAMPERTHEIM - Unter dem Motto „Europa zu Gast im Schwalbennest“ lädt die Kindertagesstätte Schwalbennest am Samstag, 30. Juni von 11 bis 17 Uhr in die Saarstraße 54 ein. Für das leibliche Wohl und die Unterhaltung der kleinen Besucher ist bestens gesorgt, so warten ein Europa-Puzzle, Flaggen malen, Gummistiefel-Weitwurf und Stopp-Fußball als Programmpunkte. zg
Skatclub Pik ASS lädt zum Preisskat BÜRSTADT – Am Freitag, 29. Juni, findet um 19 Uhr im Vereinsheim des MGV Bürstadt in der Waldgartenstrasse unser monatlicher öffentlicher Preisskat statt. Alle Skatspielerinnen und Skatspieler sind dazu herzlich eingeladen. zg
„Herzlichen Dank für die gelungene Ausrichtung“
Austausch unter Freunden
HOFHEIM – Sehr zur Freude der Lampertheimer und Hofheimer Parteiangehörigen feierte die CDU Kreis Bergstraße zum ersten Mal ihr traditionelles Familienfest auf dem Gelände des Canisiushauses in Hofheim. Das bunte Programm sah sowohl einige tänzerische und musikalische Darbietungen sowie Beiträge politischer Mitstreiter vor. Neben Landrat Matthias Wilkes war auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister und der Erste Kreisbeigeordnete Thomas Metz vor Ort. Bereits zum dritten Mal stattete Julia Klöckner, Vorsitzende der CDU Rheinland- Pfalz und Fraktionsvorsitzende der CDUFraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, dem Kreissommerfest einen Besuch ab und ging in ihrer Rede auf politische Aspekte wie die Rekordverschuldung einiger Bundesländer, den Länderfinanzausgleich sowie den Fiskalpakt ein. „Wir müssen dort anpacken, wo wir anpacken können und das fängt bei mit einem Familienfest an“, meinte Klöckner auch mit Blick über die Schulter zu den zahlreichen Helfern am Grill. Nach der Rede von Klöckner
standen dann Ehrungen auf dem Programm. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU wurden sowohl Hildegard Stöckel, als auch Marga Bauer geehrt. Die beiden langjährigen Parteimitglieder erhielten eine Urkunde sowie ein Weinpräsent. Lebhafte Gespräche folgten in der Fragerunde, die der Hof heimer CDU-Chef Edwin Stöwesand, die „Allzweckwaffe der CDU vor
Ort“ moderierte. Hierbei gingen die politischen Vertreter auf zuvor gestellte Fragen aus dem Publikum ein. Mit Kaffee und Kuchen, aber auch mit Deftigem vom Grill waren die Besucher des Familienfestes bestens versorgt. Zahlreiche Helfer hatten für einen angenehmen Aufenthalt im Garten des Canisiushauses gesorgt. Eva Wiegand
Auf die beiden langjährigen Mitglieder der CDU Marga Bauer und Hildegard Stöckel (2. und 3. von rechts) warteten beim Familienfest zahlreiche prominente Gratulanten. Fotos: Eva Wiegand
Volksbank spendet zum Bankjubiläum neue Spielgeräte / Neuer Sandbacktisch in Hofheim
Sandbagger für den Spielplatz Ringstraße LAMPERTHEIM - „Alles, was man für Kinder tun kann, ist erfreulich“, bedankte sich am Donnerstag Bürgermeister Erich Maier bei Volksbank-Regionalmarktleiter Udo Lange. Dank einer Ju-
biläumsspende der Volksbank eG Darmstadt/Kreis Bergstraße, die in diesem Jahr 150 Jahre alt wird, in Höhe von 3.000 Euro konnten nun zwei neue Spielgeräte realisiert werden. Auf dem Spielplatz
Beilagenhinweis
Bürstadt
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag mit einem leckeren
Die Für Kinder Guldenweg nahmen den neuen Sandbagger direkt Sie zum der Kita 1.49 Foto: Benjamin Kloos
ObstsalatBeachtung mit Kokosraspeln. Wir bitten um freundliche Probieren! in Beschlag.
Für Sie zum Probieren! Kauf einer Kiste
erhalten
Michael Braner, 2. Vorsitzender MSV Hofheim, Jürgen Müller, 1. Vorsitzender MSV Hofheim, Gilbert Wenzel, Henri Poirson, Bürgermeister Dieulouard und Claude Steinbach, 1.Vorsitzender Dieulouard (v.l.n.r.). Foto: oh
Ein Fest für die Familie
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
3.49
Gilber t Wenzel führ te als deutschsprachiger Fremdenführer durch den Ort Pont-a-Mousson und zeigte dabei die schöne Kultur der französischen Freunde. Die 16 mitgereisten Mitglieder des MSV Hofheim wurden fürstlich bewirtet. „Wir freuen uns schon auf unser zehnjähriges Treffen in Hofheim im Jahr 2014“, so der erste Vorsitzende Claude Steinbach. Natürlich wurden die französischen Freunde auch auf den Jubiläumsflugtag zum 40. Vereinsjubiläum des MSV Hofheim am 18. und 19. August eingeladen. zg
40. Basar in Hüttenfeld ein voller Erfolg
GROSS-ROHRHEIM - Am Dienstag, 3. Juli, öffnet die Musikkiste wieder die Offene Bühne, diesmal im Hessischen Hof, Bahnhofstraße zum Biergarten Open Air! Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Und wieder wird ein hochwertiges, tolles und anspruchsvolles Programm geboten: Pick it up, das sind Joachim Junghans und Volker Lauenstein, die Stücke zwischen Bossa, Swing und Beat für diverse Gitarren, Ukulele und Gesang arrangiert haben. Sie sehen sich in der Tradition des Frankfurter Gitarrenduos und des Duos Sigi Schwab & Peter Horton. Die jungen Wilden bieten Schlager at its best aus Groß-Rohrheim. Und Rosebud präsentieren das komplette neue Programm: Rocksongs aus eigener Feder. zg
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
HOFHEIM - Der MSV Lampertheim-Hof heim besuchte erneut den Verein der Modellflieger aus der Hof heimer Partnerstadt Dieulouard. Diese Partnerschaft des MSV Hof heim besteht nun seit mehr als acht Jahren und wird alle zwei Jahre abwechselnd in Hofheim und Dieulouard gepflegt. Bei schönem Wetter fand das zwanglose Treffen auf dem Modellfluggelände statt. Nach dem Empfang durch den Bürgermeister wurde beim gemeinsamen Grillen und Fachsimpeln das Zusammentreffen der beiden Vereine gelebt.
Der Lampertheimer CDU- Fraktionsvorsitzende Edwin Stöwesand (links) und Dr. Michael Meister, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Bundestag, mit Julia Klöckner, die als CDU-Chefin aus dem benachbarten Rheinland-Pfalz zu aktuellen Themen Stellung nahm.
Offene Bühne diesmal im Freien
ckeren t Kokosraspeln.
d
MSV Hofheim besucht die Partnerstadt Dieulouard
LAMPERTHEIM - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle kreiseigenen und städtischen Sportstätten in Lampertheim während der Zeit der Sommerferien von Freitag, 29. Juni, bis Sonntag, 12. August, geschlossen sind und somit kein Trainingsund Spielbetrieb stattfinden kann. Ab Montag, 13. August, stehen die Räumlichkeiten dann wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. zg
12 von 14 - 18 Uhr
h
CDU Kreis Bergstraße feierte Familienfest zum ersten Mal in Hofheim / Mitglieder geehrt
Trainings- und Spielbetrieb wird ausgesetzt
06206 9096090
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10 von Klasseils I, aus Ghana, Stück jewe
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand Sie bezahlen nur
das
in der Ringstraße können Kinder ab sofort mit einem neuen Sandbagger spielen, der sich sehr gut an die bisherigen Geräte anpasst. Aus der nahen Kindertagesstätte Guldenweg waren extra einige Kinder mit ihren Erzieherinnen gekommen, um den neuen Sandbagger zu testen. „Symptomatisch wird er von den Jungs in Beschlag genommen“, stellte Bürgermeister Maier fest. Und diese hatten sichtlich Freude an dem neuen Spielgerät, ließen aber natürlich auch die Mädchen einmal versuchen, wie gut sich der Sand mithilfe der neuen Schaufel bewegen lässt. Und auch die Hofheimer Ortsvorsteherin Rita Rose freute sich, findet sich auf dem Spielplatz Riedgarten in Hofheim doch nun ein neuer Sandbacktisch. „Wir wollen etwas Nachhaltiges unterstützen, das vorwiegend den Kindern und Jugendlichen zu Gute kommt“, betonte Udo Lange. Welches Spielgerät auf welchen Spielplatz kommt, das konnten die Gemeinden entscheiden. Und so können auch die Hüttenfelder Kinder genauso wie die Kinder in Bürstadt gespannt sein, denn auch diese werden in den kommenden Wochen neue Spielgeräte für die Spielplätze erhalten. Benjamin Kloos
HÜTTENFELD - Sommerliches Wetter begleitete das Pfarrfest der Herz-Jesu Gemeinde Hüttenfeld - allseits nur als der „Basar“ bekannt, und der wurde heuer sogar zum 40. Mal gefeiert. Samstagsabends begrüßte Geistlicher Rat Peter Hammerich die Gäste zu dem zweitägigen bunten Treiben. Man hätte schon glauben können, man befände sich im Glottertal oder am Matterhorn, als dann im Innenhof der Herz-JesuKirche Hüttenfeld ungewöhnliche Klänge die milde Abendluft füllten. Zu Gast waren erneut die Kurpfälzer Alphornbläser aus Viernheim, die unter der Leitung von Raphael Maier-Roquette wahrlich für archaische Atmosphäre sorgten. Mit von der Partie dieses musikalischen Abends waren der Männer des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld und der evangelische Kirchenchor Hüttenfeld. Als Besonderheit trat noch einmal das Oldy-HERO-Trio auf. Die drei Musiker um den Hüttenfelder Ottmar Rhein waren schon damals vor 40 Jahren dabei, als der erste Basar veranstaltet wurde. Und so ließen es sich die rüstigen Rentner nicht nehmen, zum 40. Jubiläum noch einmal aufzuspielen. Am Sonntag ging es nach der Festmesse, an der sich der katho-
lische Kirchenchor Mariä Verkündigung beteiligte, rund im und rund ums Pater-Delp-Zentrum. Vor allem für die Kleinsten war ein reichhaltiges Spieleangebot vorhanden. Die Katholische Kirchenmusik Lampertheim gaben sich zum Frühschoppen ein Stell-dichein im gut besuchten Atrium. Stärken konnte man sich dann neben dem üblichen Grillgut mit der traditionellen, hausgemachten Erbsensuppe. Bei der reich bestückten Tombola gab es natürlich wieder das eine oder andere Schnäppchen zu gewinnen. Mit Gesangsbeiträgen wussten die „Lil‘ Young Voices“ des Sängerbund Hüttenfeld unter der Leitung von Ronald Ehret begeistern. Nachmittags gab es eine Vorführung der Kindertheatergruppe „Minizwibs“ im Pater-DelpZentrum. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler brachten eine Abwandlung des Grimm-Märchens „Rotkäppchen“ auf die Bühne. „Rotkäppchen – wie es wirklich war“ lautete die Persiflage aus der Feder von Erwin Walter. Das Stück hatte bereits letzten Sonntag beim Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Premiere. Musikalisch und technisch begleitet wurde die gesamte Veranstaltung in bewährter Manier von Charlys Plattentheke. ehr
Die Kurpfälzer Alphornbläser bereicherten den 40. Hüttenfelder Basar mit ungewöhnlichen Klängen. Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
Faszination Schildkröte: Ausstellung in der Feierabendhalle war ein großer Erfolg
Spenden des Flohmarkt-Teams zugunsten von Familien und Kindern / Nächster Termin: 8. September
Feinfühlige Schönheiten im Panzer LAMPERTHEIM – Schildkröten sind faszinierend, daher auch der Name der Ausstellung „Faszination Schildkröte“, die am Samstag und Sonntag einen stetigen Besucherstrom anzog. Nicht nur mehr als dreißig Schildkrötenarten von der Länge eines kleinen Fingers bis zur Riesengröße waren in der Feierabendhalle und auf dem angrenzenden weitläufigen Wiesengelä nde zu beobachten, auch Zubehör für die artgerechte Haltung der Reptilien gab es sowie fundierte Fachinformationen und Vorträge von Schildkrötenfreunden und Fachtierärzten der Münchener Reptilienauffangstation. Das Veranstaltungsteam um Bastian Hahl, bei der Planung und Infrastruktur unterstützt auch vom Stadtmarketing, war mit 25 Hel-
fern aus Lampertheim bis zum Bodensee im Einsatz. In sommerlicher Ausf lugsatmosphä re konnten die großen und kleinen Schildkrötenfans interessante Eindrücke sammeln und sich bei einem deftigen Imbiss vom Grill sowie Kaffee und Kuchen stärken. Von der Sonne verwöhnt, fühlten sich am Samstag Mensch und Schildkröten besonders wohl. Die gute Gelegenheit nutzte auch eine maurische Landschildkröte, um ihre sieben Tischtennisball großen Eier im sonnenwarmen Sandhügel ihres Geheges zu vergraben. Das brachte sie ziemlich außer Atem und einen Riesenhunger auf frisches Gras bekam sie auch. Die beiden Riesen aus dem Wormser Tierpark ließen sich von den vielen neugierigen Blicken bei
3
ihren Spaziergängen zwischen Innen- und Außengehege nicht aus der Ruhe bringen, da nützte auch begeistertes Zuwinken nichts. Feinfühlig und empfindlich sind die gepanzerten Schönheiten und keinesfalls als Haustier für kleine Kinder geeignet, machte Biologe Dr. Sascha Pawlowski im Gespräch mit dem TIP deutlich. In seinem Vortrag informierte er die Zuhörer über die Haltung und Nachzucht europäischer Wasserschildkröten. Was fasziniert ihn an den Panzertieren? Das Beobachten ihrer Ruhe, sagt er nach kurzer Überlegung. Die halbwü chsigen griechischen Landschildkröten zeigten ihren zahlreichen Zuschauern, dass sie gerne herumtoben und übereinander klettern, jedoch in aller Ruhe. Hannelore Nowacki
Der gepanzerte Gast aus dem Wormser Tierpark genießt seinen Platz an der Sonne, während sich die Ausstellungsbesucher von der Vielfalt der Schildkrötenwelt faszinieren lassen. Die ursprüngliche Heimat der schönen Strahlenschildkröte (kleines Foto) ist Madagaskar. In der Feierabendhalle gefiel es ihr offensichtlich auch, vor allem konnte sie die zahlreichen Besucher bestaunen. Fotos: Hannelore Nowacki
7. Flohmarkt im Mai erbrachte über tausend Euro Erlös BOBSTADT – Das FlohmarktTeam wartete bei der Spendenübergabe am frühen Mittwochabend in der Sporthalle mit mehreren guten Nachrichten auf. Das bisher zehnköpfige Organisationsteam für den seit 2008 regelmäßig zweimal im Jahr stattfindenden Flohmarkt in der Sporthalle Bobstadt hat mit Magdalena Wenzel Verstärkung bekommen. Wieder ist beim Flohmarkt mit 1.100 Euro Erlös eine stolze Summe zusammengekommen, die das Flohmarkt-Team spendet. Der sortierte Flohmarkt Anfang Mai war seit 2008 bereits die siebte Veranstaltung in der Sporthalle, die das Team diesmal mit 80 Verkäufern veranstaltete. Fünfzig Verkäufer zählten zu den Helfern, eifrig unterstützt wurde der Flohmarkt wieder von der Kinderturngruppe der TG Bobstadt. Unter dem Motto „Rund ums Kind“ wurde Baby- und Erstlingsbedarf verkauft, auch Kinderkleidung bis Kleidergröße 176, Schuhe, Bücher und Spielzeug waren gefragt bis hin zu Kinderwagen und Autositzen. Von den Einnahmen wurden 15 Prozent einbehalten, auch der Verkauf von Kaffee und Kuchen brachte Geld ein. Wie in den Jahren zuvor, gehen die Spenden bevorzugt an Einrichtungen und Organisationen, die sich für Familien und Kinder einsetzen – bisher insgesamt 6.100 Euro, wie Teammitglied Tina Patzina berichtete. Die Spenden in Höhe von jeweils 300 Euro übergab sie im Namen des Flohmarktteams unter großem Beifall an Rainer und Ger-
In leuchtend gelben Hemden zeigten die Mitglieder des FlohmarktTeams Präsenz. Foto: Hannelore Nowacki di Schmitzer, die das „Jungenturnen“ der TG Bobstadt betreuen – sie werden ein neues Sprungbrett kaufen, nachdem das defekte alte gesperrt wurde. Die zweite Spende überreichte die Sprecherin des Flohmarkt-Teams an Ulrike Haas, „Wellcome“-Koordinatorin aus Viernheim. „Wellcome“ wurde vor zehn Jahren gegründet, in Viernheim ist der Service ein Angebot des Familienbildungswerks mit praktischer Hilfe für Familien nach der Geburt. Ein ehrenamtlicher „Engel auf Zeit“ kommt über mehrere Wochen zwei- bis dreimal wöchentlich für jeweils zwei bis drei Stunden ins Haus, betreut das Baby während die Mutter sich erholt, bringt das Geschwisterkind in den Kindergarten und manches mehr. Für diesen Service müsse bezahlt werden, erläuterte Haas, doch solle die Hilfe am Geld nicht scheitern. Die Koordinatorin ist erste Ansprechpartne-
rin der Familie und zuständig für die ehrenamtlichen Mitarbeiter. Etwas Trauriges kündigte Patzina für die dritte Spende an, denn die „Klinikaktion der Schmetterlingskinder“ hat sich zur Aufgabe gemacht, für verstorbene Babys Kleidung in Handarbeit herzustellen, die für normale Babykleidung zu klein sind. Ein Abschied in Würde und eine würdige Bestattung soll den Eltern auf diese Weise ermöglicht werden. Projektleiterin Daniela Deuser und Sandra Heckl, ehrenamtliche Helferin, freuen sich über die Spende, denn mit diesem Betrag können etwa 200 verstorbene Babys in zehn Krankenhäusern mit Kleidung versorgt werden. Eine weitere Spende ist für eine Familie vorgesehen, die innerhalb kurzer Zeit zwei ihrer Kinder beerdigen musste. Der nächste Tischflohmarkt in der Sporthalle findet am 8. September statt. Hannelore Nowacki
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 27.06. bis Samstag 30.06.2012. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim lie 3in1-Fo Globus en, Gefrie Frischhalt elle, je ow ren, Mikr Artikel
29
0
77
Barilla Original ital. Teigwaren Versch. Ausformungen, je 500 g-Packung, 1 kg = 1.54
1
Alufolie Globus ntit Diama m , m 5 1 el , je Artik prägung
5
99
Wodka Gorbatschow 37,5 % Vol., 0,7 l-Flasche, 1 l = 8.56
0
39
Felix Katzennahrung Verschiedene Sorten, je 400 g-Dose, 100 g = 0.08
99
1
Globus Fleischwurst* Im Ring, je kg
540
490
Spanische Wassermelonen „Sugar Baby“ Pro Stück, Mind. 2,8 kg pro Stück!
1
99
1
88
Dr. Oetker Die Ofenfrische Rohteigpizza oder Culinaria Je 335–435 g-Packung, 1 kg: 4.32–5.61
18995
79
99
Bodensauger CE 4123 Trio 2.300 W, 5fach Mikrofilter-System, Teleskoprohr, umschaltbare Bodendüse, inkl. Turbound Hartbodendüse
Fachmetzgerei
*Mit Phosphat
Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Obst & Gemüse
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
18
Nidd zu glaawe awwer woahr
STADTNACHRICHTEN sk.26mi12
4
Simon
de wädd heit 18 Joahr ! Mit den besten Wünschen von
Mama, Papa, Omi, Opi, Sophie
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
KURZ NOTIERT Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Donnerstag, 28. Juni, um 20 Uhr „Barbara“ gezeigt. Außerdem läuft der Film „Men in Black 3“ am Freitag, 29. Juni, Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli, jeweils um 20 Uhr. Die Kinderfilm-Staffel hat sich in die Ferien verabschiedet. Mehr Infos gibt es unter www.filminselbiblis.de. zg
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren.
Ein herzliches Danke
Paul Schmitzer
allen, die in Wort und Schrift, durch Blumen- und Geldspenden sowie durch ehrendes Geleit zur letzten Ruhestätte ihre Anteilnahme bekundet haben. Trauern heißt liebevolles Erinnern. Im Namen aller Angehörige
† 11. 06. 2012 Bürstadt, im Juni 2012
Irmhild Schiffner u. Familie Rainer Schmitzer u. Familie
Infoveranstaltung für Eltern am 28. Juni um 19 Uhr
Gründung einer Kinderfeuerwehr in Bobstadt BOBSTADT – Am Donnerstag, 28. Juni, um 19 Uhr sind alle interessierten Eltern zu einem Elternabend in die Feuerwache Bobstadt eingeladen.
Das Kinderfeuerwehr-Team wird diesen Abend nutzen um offene Fragen zu beantworten. Ebenfalls werden die Vorhaben und Planungen vorgestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt freut sich, viele Eltern an diesem Abend im Feuerwehrgerätehaus, Waldstraße 21, begrüßen zu dürfen. zg
Turngemeinde Biblis feierte Spielfest mit der Kinderturnabteilung
Kleine Piraten verwandeln Jahnturnhalle in eine Schatzinsel
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
Apotheken-Notdienst 27. Juni: 28. Juni: 29. Juni: 30. Juni: 01. Juli:
Wormser Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355
Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 27. Juni nachmittags: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21
BIBLIS – Der Sommeranfang mit Sonnenschein kam gerade richtig für die 70 kleinen Piraten der Kinderturnabteilung, denn die Turngemeinde Biblis (TG) hatte am Donnerstagnachmittag die Kinder mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas zum Spielfest 2012 unter dem Motto „Piraten“ in die Jahnturnhalle eingeladen. An schön dekorierten Tischen vor der Halle unter dem blauen Himmel konnte man nach Spiel und Sport und Erledigung aller Piratenaufgaben zusammensitzen und sich an kühlen Getränken laben, die es zu günstigen Preisen zu kaufen gab. Einige Eltern hatten auch etwas zur Stärkung mitgebracht. Konrad Schmitzer, Leiter der Turnabteilung, zeigte sich von der Resonanz begeistert und freute sich, dass auch alle acht Übungsleiter kommen konnten. In der Halle setzte pü nktlich um 15.30 Uhr reges Treiben ein, nachdem sich alle Piraten draußen am Zeltpavillon bei Jutta Platz, der stellvertretenden Turnabteilungsleiterin, ordnungsgemäß angemeldet hatten und nun im Besitz eines Papiers waren, das die Stationen des großen Piratentests vorgab. Nicht alle Kinder konnten lesen was zu tun war - die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erst ein und zwei Jahre alt. Aber sie waren schon sehr mutig und bewegungsfreudig. Das Piratenmotto kam sehr gut an, doch schon beim Segelsetzen, der ersten von fünf Aufgaben, zeigte sich das Piratenleben von seiner beschwerlichen Seite. Sich an einem dicken Seil eine gepolsterte Steil-
27. Juni
Geburtstagskaffee im Evang. Gemeindehaus in Biblis, 15 Uhr Schulkonzert im Lessinggymnasium Lampertheim 19 Uhr
29. Juni
Scheiertheater spielt in Groß Rohrheim im Rathaushof um 20 Uhr Öffentlicher Preisskat im Vereinsheim des MGV Bürstadt in der Waldgartenstr., 19 Uhr Gurkenfest in Biblis mit Live-Musik ab 20 Uhr
30. Juni
Blutspende-Aktion in Lampertheim beim DRK Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr Sommerfest der Lebenshilfe Lampertheim auf dem Gelände der Kindertagesstätte Schwalbennest in der Saarstraße 54, von 11 bis 17 Uhr Sommerfest des Tennisclub Lampertheim im Vereinsheim des TCL, Am Sportfeld, 19 Uhr Pfarrfest bei St. Peter in Bürstadt, mit Hl. Messe um 17 Uhr Gurkenfest in Biblis mit Krönung der Gurkenkönigin ab 19 Uhr
1. Juli
Die Kanonenkugel, ein blauer Ball, liegt noch im Wagen, am Ende des Seils muss sie in eine Kiste geworfen werden. wand hochzuziehen ist gar nicht so einfach, und dann musste auch noch die Glocke geläutet werden. Ein Schiff zu entern erfordert eine Portion Mut, aber beim Absprung standen ihnen immer starke Helfer zur Seite. An Ringen und Stange zu schwingen war auch keine leichte Übung, aber machte mächtig Spaß, sogar wenn ein kleiner Pirat einfach losließ und auf das blaue Polster plumpste. Und von einem Plüsch-Krokodil lässt sich ein echter Pirat schon gar nicht beeindrucken. Der KanonenkugelTransport führte auf vier Rädern an einem Seil entlang, an dem man sich vorwärtsarbeiten musste. Ein Gebirge mit Tunnelröhren lud zur Schatzsuche ein – und tatsächlich, in einer verborgenen Schatzkiste
lagen die Goldtaler aus Schokolade. Das Rumfass-Rollen auf dem Hütchenparcours lief f lott, auch wenn die Kehre nicht ganz einfach war. Aber kein Rum, nur Luft war in den blauen Fässern. Die richtige Piratenbelohnung erwartete die sportlichen Kinder bei Ulrike Schmitzer draußen am Basteltisch, wenn sie die vollständig abgestempelten Aufgabenzettel abgegeben hatten – hier bastelte sich unter Anleitung jedes Kind seinen passgenauen Piratenhut. Der große Piratentest war bestanden, auf jeden Fall hat er den meisten kleinen Piraten erkennbar Spaß gemacht, manche zog es sogar mit dem Piratenhut wieder in die Halle zurück. Hannelore Nowacki
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Feldgottesdienst in der Bonnaue, mit Posaunenchor und anschl. Imbiss, Abfahrt 9.30 Uhr, Beginn 10 Uhr Gurkenfest in Biblis mit verkaufsoffenem Sonntag ab 13 bis 18 Uhr
2. Juli
Gurkenfest in Biblis, Disco off de Gass, ab 19 Uhr
3. Juli
Offene Bühne der Musikkiste im Hessischen Hof in Groß-Rohrheim, 19 Uhr
6. Juli
Open-Air-Konzert „Rock am See“ im Freibad Lampertheim 20.30 Uhr Wormser Musikfestival „Jazz and Joy“ mit Sonderkonzert von Dick Brave & The Backbeats Fischessen beim ACF am Heideweiher Lampertheim, ab 18 Uhr
7. Juli
Oldtimertreffen beim Restaurant Jägerhof, Außerhalb 8, in Biblis Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein Bürstadt, in der Hasselache, ab 15 Uhr Volksliedersingen für Jedermann im Heimatmuseum, Römerstr. 21, mit dem „Akkordeontrio“ und Schülern der Musikschule Lampertheim, 15 bis 16.30 Uhr Sommerfest des MGV Lieder tafel Lampertheim im Hof der Zehntscheune, 17 Uhr
8. Juli
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
TERMINE
Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein Bürstadt, in der Hasselache, ab 10 Uhr Kinder- und Familienfest im Freibad Lampertheim der Biedensandbäder und Stadtjugendpflege von 11 bis 18 Uhr Sommerfest des MGV Lieder tafel Lampertheim im Hof der Zehntscheune, mit Auftritt mehrerer Chöre, ab 10 Uhr
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
Am Ende des erfolgreichen Spieleparcours stand die Belohnung, jedes Kind bastelte sich unter Anleitung von Ulrike Schmitzer einen passgenauen Piratenhut. Fotos: Hannelore Nowacki
Weitere Termine: www.tip-verlag.de
LOKALES
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
5
Pfarrgemeinde St. Christophorus feierte harmonisches Pfarrfest
Leckere Cocktails und herrliches Ambiente WATTENHEIM – Im wundervollen Ambiente des Pfarrgartens feierte die St. Christophorus- Gemeinde am Samstag ihr Pfarrfest. Eingebettet zwischen blühenden Blumen, Bäumen und vor der Kulisse der Kirche hatte das f leißige, dreißigköpfige Team alles für einen schönen Nachmittag und Abend vorbereitet. Erstmals hatten der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat an einem Samstagnachmittag zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem geladen. Um so erfreuter zeigte sich die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Elfriede Keil, über die große Resonanz aller Altersgruppen. „Besonders für die Senioren unserer Gemeinde ist das Pfarrfest eine schöne Gelegenheit, sich zu treffen, zu unterhalten und eine
schöne Zeit zu verbringen“, zog sie ein positives Fazit und fuhr fort: „Es ist erfreulich, wie viele Jugendliche beteiligt waren, ob als Bedienung oder an der Cocktailbar.“ Diese war von den älteren Messdienern organisiert worden und fand regen Anklang. Neben Klassikern wie Cuba Libre und Tequlia Sunrise warteten selbstverständlich auch antialkoholische Cocktails auf die Gäste. Die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) hatte anlässlich des Pfarrfestes zudem einen Bücherflohmarkt mit gut erhaltenen Büchern veranstaltet, der sehr gut angenommen wurde und bei dem für jeden etwas dabei war. „Ein herzliches Dankeschön geht an all die fleißigen Helfer, durch die ein solches Fest erst möglich wird und an alle, die uns mit Kuchen- und
Salatspenden unterstützt haben“, betonte Elfriede Keil. Denn insgesamt 30 selbstgebackene Kuchen und Torten warteten nachmittags auf die Besucher, und abends rundeten die Salate das Angebot zu Steaks und Bratwürsten ab. Für alle Fußballfreunde hatten sich die Organisatoren noch etwas Besonderes einfallen lassen. Einen Tag nach dem Einzug der deutschen Mannschaft ins Halbfinale der Europameisterschaft konnten sich alle Besucher des Pfarrfestes den möglichen Endspielgegner im Spiel Spanien gegen Frankreich anschauen. Erst spät am Abend fand das Pfarrfest im nun beleuchteten Pfarrgarten einen harmonischen Abschluss. Der Erlös des Festes wird für die Renovierung der Pfarrkirche verwendet. Benjamin Kloos
Die älteren Messdiener versorgten die Besucher des Pfarrfestes mit leckeren und kühlen Cocktails. Foto: Benjamin Kloos
Sechs Sportvereine erhielten einen Förderpreis, den Stadtrat Hans Schlatter, links, an die Vertreter der Vereine überreichte. Foto: Hannelore Nowacki
Erfolgreichstes Jahr in der Vereinsgeschichte / Auszeichnung mit 750 Euro dotiert
Vereinsförderpreis Sport an TTC Lampertheim LAMPERTHEIM – Bei der Verleihung der Vereinsförderpreise Sport erhielt der Tischtennis Club die mit einem Preisgeld von 750 Euro dotierte Ehrung für den erfolgreichsten Sportverein im Jahre 2011. Das Gremium um den Vorsitzenden der Sportkommission, Stadtrat Hans Schlatter, hatte dem TTC diese Ehrung aufgrund herausragender sportlicher Erfolge im Jahre 2011 zu Teil werden lassen. Von elf gemeldeten Mannschaften wurden im Jahre 2011 acht Meister oder Vizemeister und sicherten sich über die Relegation den Aufstieg. Zudem gelangen noch diverse Pokalsiege. Größte Erfolge waren der Aufstieg der 1. Herren in die Regionalliga, Meisterschaft und Aufstieg der 2. Herren in die Hessenliga und natürlich
der erneute Durchmarsch der jungen Damenmannschaft über den Umweg Relegation in die Hessenliga. Zudem holte das Damenteam auch den Hessenpokal der Damen Verbandsligen. Aber auch die 4. Herren wurde in der 1. Kreisklasse souveräner Meister und holte den Kreispokal, die 5. TTC-Vertretung holte die Vizemeisterschaft in der 2. Kreisklasse. Sehr erfreulich auch das Abschneiden der Nachwuchsteams des TTC in 2011. So wurde die 1. Jugend Meister der Bezirksliga, die 1. Schüler holte verlustpunktfrei den Titel in der Schüler Kreisliga und sicherte sich zudem den Kreispokal. Auch die 2. Schüler wurde in der 1. Kreisklasse ungeschlagen Meister und wurde 2. Kreispokalsieger. Die größten Einzelerfolge
waren der Deutsche Vizemeistertitel für Ahmet Topal bei den Senioren Ü40 und der Sieg von Anne Lochbühler beim HTTV Top 32 der weiblichen Jugend, wo Luisa Plapp den hervorragenden dritten Platz belegte. In seiner Rede sprach Stadtrat Hans Schlatter an, dass man am Beispiel des TTC Lampertheim sehe, dass auch kleinere Vereine Großes leisten können. Der Tischtennisclub hätte sich diese Ehrung durch Erfolge auf Kreis-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene redlich verdient. Er lobte zudem den Einsatz des Vereins bei den Ferienspielen, der Gemarkungsreinigung der Stadt Lampertheim und die Eigeninitiative bei der jährlich organisierten Aktion „sauberes Gelände Sedanhalle“. zg
KW 26, gültig ab Mittwoch, 27.06.2012
Lampertheim
Landbrot 1.000 g 2,45 €
Wir fertigen für Sie ... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH! Kammkotelett oder Kammbraten mit Knochen
n Plunderhörnche 2 Stück 1,98 €
Wurst-, Braten- und Käseplatten Fragen Sie bitte unsere Mitarbeiter an der Bedienungstheke
Span. Wassermelonen kernarm
Zott Sahne-Joghurt mild, verschiedene Sorten
je 150-gBecher
0,29
1 kg je 1 kg
3,99
(100 g = 0,19)
0,77 Zentis Konfitüre verschiedene Sorten
Original Wagner Piccolinis verschiedene Sorten
je 200-gBecher
0,66
(100 g = 0,33)
Oro di Parma Tomaten stückig oder passiert oder
Pizza Fix
* mit Phosphat
0,79
Pfälzer Grillbratwurst-Sortiment * in den Sorten: mittelgrob, Bärlauch pikant, rote Griller herzhaft und „Pizza-Griller“
je 9 x 30-gPackung
1,77
(1 kg = 6,56)
je 425-mlDose
0,88 (1 kg = 2,20)
SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung
sk.26mi12
je 100 g
Oregano oder Pikant
GmbH & Co KG
H
30
F
Heizungsbau Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Jahre
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/ 121 92 Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite
www.ulli-packlin.de
Fenster-Türen-Studio
Heizungsbau
KOCH
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
O
Optiker
R
Rollladenbau
Bäder & Heizung
KARL HEINZ
www.peglow-fenster.de
H
www.dreamnails-lampertheim.de
NOTDIENST
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
www.rollladen-helmling.de ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
G
Straße 32 pertheim 6206.910840 mann-garten.de
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Gartenbau
I
www.diehlmann-garten.de
rb.02mi12
R
Immobilien
Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim Kontakt: 06206.910840 info@diehlmann-garten.de
Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!
H
Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de
Tel. 0 62 06 - 15 87 80 Handy 0176-322 322 05
0173-957 84 02
sk.22mi12
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
über
Brunhildenstr. 8A 68623 Lampertheim
www.geschenkehaus-rau.de
Fahrräder
Nageldesign
Carmen Bernattek-Götz
Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09, Fax 94 31 08
www.bauunternehmenbrems.oyla.de
KLICK
Dream Nails
… für die ganze Familie !
✆ 0176 -73 80 03 22 ✆ 0157- 78 47 96 93
auf einen
N
Haushaltsartikel
Bismarkstraße 58 68623 Lampertheim
aus der Region
w
wi
H
Bauunternehmen
F
e b
de
wo rl d
B
Firmen
Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.mhbau.de
www.palm-reittherapie.de
Haustierservice
Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!
Kostenlos schneller informiert ...
· Aquarienpflege · Urlaubsbetreuung
www.tip-verlag.de
· Einkaufservice Tierbedarf · Gassi gehen
➤ Aktuelle
Telefon 0176 / 765 96 625
www.haustierservice-katzundmaus.de
Lokalberichte
➤ Anzeigen
online aufgeben
Wenn es mal ein bißchen mehr sein darf: Kombi buchen und fette Prozente sparen! Guntersblum
63.640 26.880 30.100 65.000
Gimbsheim Dittelsheim-Heßloch
Alsheim
Eich
Osthofen
Eppelsheim
Hamm
Westhofen
Zwingenberg Rheindürkheim
Wattenheim
Bensheim Bobstadt
A61
Einhausen
Hofheim
Pfeddersheim
WORMS
Monsheim
Biblis
Nordheim
Abenheim
Ober-Flörsheim
Groß-Rohrheim
B47
Rh ein
Offstein
Bürstadt
Fürth
B
LampertheimNeuschloß Heppenheim
Wald-Michelbach
BobenheimRoxheim
Bockenheim
Die Anzeigenzeitungen der A6
NIBELUNGENLAND-KOMBI
Eisenberg
LU
Freinsheim Carlsberg
A
Mörlenbach
Lampertheim
Grünstadt
Lorsch
Lindenfels
MA
Ex. Ex. Ex. Ex.
Au f l a g e 1 8 5 . 6 2 0 E x .
20 % Kombi-Rabatt sparen! Ein Auftrag – eine Rechnung – und bis zu
Die Gratiszeitung für das Nibelungenland
LOKALES
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
7
Sportliches Großereignis mit viel Wettkampfgeist
Immobilien
der und Jugendliche, darunter eine Klasse der Alfred-Delp-Schule mit 14-jährigen Teilnehmern. Der jüngste Sportler des Wettbewerbs war acht Jahre alt. Schüler und Jugend im Alter von 12 bis 15 Jahre hatten im Schwimmerbecken eine Strecke von 200 Metern zurückzulegen, beim Radfahren 10 Kilometer und beim Lau-
fen 2,5 Kilometer. Die Jüngsten in der Altersklasse von zehn und elf Jahren schwammen hundert Meter, fuhren fünf Kilometer mit dem Rad und liefen einen Kilometer. Weitere Informationen und die Ergebnislisten sind nachzulesen unter www.triathlon-lampertheim.de. Hannelore Nowacki
VERMIETUNGEN:
Lampertheim: 1 ZKB, 25 m², renov. 210,- € • 2 ZKB, 100 m², 400,- € • 3 ZKB, Blk., EG, 80 m², 440,- € • 3 ZKB, Blk., 100 m², 500,- € • 3 ZKB, 85 m², 510,- € • 3 ZKB, Blk., 87 m², TG, 450,- € • 3 ZKB, 83 m², 480,- € • 4 ZKB, 82 m², renov., 500,- € • 4 ZKB, 90 m², 430,- € LA.-Neuschloß: 3½ ZKB, gr. Blk., 85 m², EBK, 550,- € Bobstadt: 2 ZKB, Blk., 85 m², 400,- € LA.-Hüttenfeld: Neubau EG-2 FH, 95 m² + Blk. 15 m², EBK, Garage, 600,- € Nordheim: 3 ZKB, Terr., 78 m² 450,€ zzgl. Nbk. Weitere Wohnungen unter
www.steffanimmobilien.de
dw26mi12
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Tel.: 06206/5 50 90
Grundstück 890 m². € 230.000,– jb.26mi12
GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de
Zeitweise von der Sonne verwöhnt Fortsetzung von Seite 1 gemeinde gehört. Fußball spielen an der Torwand im hinteren Gartenbereich machte den kleinen Torjägern Spaß. Freude machte es auch, mit einem Ballwurf eine Pyramide zum Einsturz zu bringen, ein kleiner Gewinn war allen Werfern sicher. Als große Attraktion stellte sich das Kinderschminken heraus. Kunst-
volle Zopffrisuren konnten sich die kleinen Mädchen mit langen Haaren zaubern lassen. Bei Kindergartenleiterin Ute Bozic war die Schätzfrage zu beantworten: Wie viele Kronkorken sind in dem durchsichtigen Behälter? Wer mit seiner Antwort dieser Zahl am nächsten kam, konnte mit einem schönen Gewinn rechnen. Beim Familiengottesdienst mit
Pfarrer Günter Ott hatten die Kindergartenkinder ihre Gedanken zum Thema Gemeinschaft vorgetragen, wie Ute Bozic berichtete. Gemeinschaft bedeute für die Kinder zum Beispiel gemeinsam zu spielen, zu essen, zu erzählen und zu feiern. Passend zum Thema hatten die Kinder Lieder gesungen. Hannelore Nowacki
Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de
Hier kann man was draus machen: 1-Fam. Haus nur € 149.000! Bobstadt: 1-Fam.-Haus, 5,5-ZKB, Balkon, Keller u. Nebengeb., Hof, sonniger Südgarten, neue GasZentralheizung 2008, Wfl. 115 m², Grdst. 319 m²
Immowien GmbH
Ankauf – Verkauf – Vermietung
Bobstädter Str. 20; Bürstadt
Ansprechpartner Herbert Jung
Tel.: 06206 - 95 10 570 www.immowien.de
3 ½ ZKB-OG in Bürstadt sk.26mi12
mit Balkon, zentrale Lage, Wfl. ca. 80 m², zu vermieten. Miete 500,- ¤ + NK + KT, Garage 30,- ¤. Tel. 06206-98 70 73 o. 06206-77 13
26.880 Exemplare ein guter Grund für Ihre IMMOBILIENAnzeige im Spiel und Spaß war für die kleinen Besucher geboten.
Foto: Hannelore Nowacki
Lampertheim-Innenstadt 3 Zimmer, Bad, großer Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu renoviert, ab 1.8., KM 590,– EUR + NK + Kaution.
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien
Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Biblis: Nachmieter gesucht zum 1.08.12 für 2 ZKBB, Abstell-
KLEINANZEIGEN
kammer, Keller, Waschraum + Tiefgaragenstellplatz, 51 m², EBK u. Esstisch m. 4 Stühlen sollte übernommen werden. WM 480,- ¤. Tel. 01525-3493190
auch online aufgeben www.tip-verlag.de
Zwangsversteigerung
Am Montag, den 23.07.2012, 11.00 Uhr, wird beim Amtsgericht Lampertheim, Bürstädter Straße 1, Saal 05, EG, der nachstehende Grundbesitz zwangsversteigert: 1162/100.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück, Flur 19, Flurstück 483/3, Hof- und Gebäudefläche Bachfeld 10 und 12, 68623 Lampertheim, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung Nr. 6 im EG (Gebäude Ost) und Sondernutzung des Kellerraumes Nr. 6 sowie des Tiefgaragenplatzes Nr. 6. Die ETW besteht aus 4 Zimmer, Küche, Bad WC, Flur/Diele, Abstellraum, Balkon, die Wohnfäche beträgt ca. 102,49 m² nebst Kellerraum und Tiefgaragenstellplatz. Der gerichtlich festgesetzte Verkehrswert beträgt: EUR 87.000,Die Eigentumswohnung kann am 05.07.2012 zwischen 16.30 und 17.30 Uhr besichtigt werden. Weitere Auskünfte erhalten Sie durch das die Versteigerung betreibende Kreditinstitut (Tel.-Nr. 06241 / 851-302 oder 851-709).
Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
Ref. 18602. La.-Hofheim, attraktiver kl. Bungalow, freistehend, in ruhiger Wohnidylle (Randlage). Dieses Objekt begeistert in Aufteilung, uneinsehbarem Garten mit Ziersträuchern und Altbaumbeständen, Doppelgarage + Stpl., Hobby-/ Geräteraum, großz. Sonnenterrasse, Wfl. 100 m² + volle Unterkellerung, Partyr/ Sauna etc., barrierefreier Zugang möglich,
Genuss am Ziel – man unterhielt sich, leckere Wassermelone und gesunde Getränke füllten die Reserven wieder auf. Der Schweiß der Anstrengung verdampfte, manch sportlicher Oberkörper wurde zum Trocknen enthüllt
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
sk.26mi12
Der Sieger – wieder war Johannes Kappel allen anderen Sprintern davongelaufen. Fotos: Hannelore Nowacki
Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. 06241 - 66 51 u. - 41 78 70
dw26mi12
Biblis-Nordheim, Komfort-Einfamilienhaus für Ihre Lebensqualität mit ELW, Neubau, freistehend, solarunterstützt, Vor- u. herrl. Hauptgarten, Freischwimmbad, Biotop/Bachlauf, Garagenplatz, sonniger Terrassenbereich, Erker/ Wintergarten, Wfl. 107 m², + ELW 43 m², hochwertig in Ausstattung u. Technik, Randlage, unverbaubarer Blick zum Golfpark, Areal 956 m², 279.000,- ¤. Ref. 18532.
jb.25sa12
Fortsetzung von Seite 1 se 20 (zwischen 20 und 29 Jahre alt) auf die sensationelle Zeit von 55:54:79 Minuten gekommen. Die schnellste Dame des Tages war Tanja Adler vom LSV Ladenburg, ebenfalls in der Altersklasse 20, sie lief nach etwas über einer Stunde mit 01:05:30.35 ins Ziel. Stadtmeisterin wurde in diesem Jahr Lisa Heimisch (1:13:08.36). Neuer Stadtmeister ist Tim Herweck (1:03:57.56). Ob erschöpft und glücklich oder noch kraftvoll federnd, allen Sportlern war hinter dem Ziel am Erfrischungsstand unter der Betreuung von Mitgliedern des 1. CarnevalClubs Rot-Weiß ein Becher kühlen Wassers gewiss, auch isotonisches alkoholfreies Bier war im Angebot und Berge von saftigen Wassermelonenschnitzen lagern zum Durstlöschen bereit. Ehrenpräsidentin des 1. Carneval-Clubs Rot-Weiß Margit Selb und weitere Helfer des Vereins sorgten für ständigen Nachschub. „Die DLRG hilft uns immer beim Fastnachtsumzug und im Gegenzug helfen wir gerne hier“, erklärte Selb bestens gelaunt. Für den Triathlon begeisterten sich 47 Kin-
Dieter Goll
Immobilienmakler
HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND UMGEBUNG GELD SPAREN DURCH EIGENLEISTUNG ! Bürstadt. Freistehendes Einfamilienhaus für Handwerker und Macher. 4 Zimmer, Garage, Nebengebäude. Sehr schöner Garten und Hof. Wfl. ca. 115 m², Grdstk. 351 m². Euro 110.000,DIESES HAUS KÖNNEN SIE SICH LEISTEN! Bürstadt. Kleines Einfamilienhaus in guter Wohnlage. 4 Zimmer, 85 m², DGAusbau vorbereitet. Grdstk. 155 m². Bad, Elektrik, Heizung renoviert. KP 120.000,HUNDEFREUNDE, GARTENLIEBHABER, BASTLER! Bobstadt. Kleines, renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus im Bungalow-Stil mit großem Grundstück. Wohnfläche ca. 90 m², 3 Zimmer. Grundstück 1.106 m². Euro 150.000,RAUS AUS DER MIETE - REIN INS EIGENTUM! Lampertheim-OT. Kleines und feines Einfamilienhaus mit Ausbaureserven. Derzeit Ernst-Ludwiist g-Stvorbereitet. raße 5 Tel.: 0 schönes 62 06 / 9 37Grundstück. 40 51 3 ZKB, DG-Ausbau Wohnküche, 2 Bäder, 68623 Lamincl. pertheDacheindeckung. im : 0 62 06 / 9 37Wfl 40 5..3 98 m², Komplett renoviert, Einziehen undFaxwohlfühlen. • www.goll-immobilienmakler.de Grdstk. 192dg@goll-immobilienmakler.de m². Euro 150.000,VIEL PLATZ IN RUHIGER LAGE! Lampertheim. Doppelhaushälfte mit idealer Raumaufteilung für Familien: 6 Zimmer, zwei Bäder, Garage. Wohnfläche 137 m². Grundstück 236 m². Solaranlage, Vollwärmeschutz, neue Heizung. Gute Lage in einer Sackgasse, unweit vom Feld. Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke. °Euro 220.000,UNKOMPLIZIERTES MIETOBJEKT MIT 5 % RENDITE! Lampertheim. Großzügiges Drei-Parteien-Haus ideal auch für Kapitalanleger. 4 ZKB, 3 ZKB, 2 ZKB. Wohnfl. 310 m². Große Garage. Gute Ausstattung. Baujahr 1994. Top gepflegt. Nachhaltig erzielbare Kaltmiete Euro 19.200. Kaufpreis Euro 335.000,HAUS MIT DREI WOHNUNGEN IN BESTER LAGE! Lampertheim. Wohnhaus mit zwei Wohnungen a‘ 3 ZKB mit je 85 m² Wohnfläche und einem kleinem Appartement von rd. 45 m². Ferner drei Garagen. Sehr gepflegt und ruhig gelegen. Grundstück 532 m². Euro 350.000,RUHIGE LAGE, UNWEIT VOM WALD! Lampertheim. Freistehendes Einfamilienhaus, Baujahr 1994, absolut ruhig in einer Sackgasse gelegen. Nur wenige Gehminuten vom Wald entfernt. Sehr gepflegtes Umfeld. Wohnfläche 140 m² + Hobby-Gästezimmer rd. 31 m². Große Küche, 2 Bäder, Kachelofen. Grundstück 537 m². Große Garage und drei Stellplätze. Euro 385.000,-
GUT VERMIETETE BZW. VERMIETBARE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT 1 ZKB, Wfl. 33 m². TG-Platz, EBK, Bj. 1992. 1 ZKB, Wfl. 34 m², TG-Platz, EBK, Bj. 1994. 2 ZKB, Wfl. 64 m², Bj. 1999. 3 ZKB, Wfl. 78 m², 3 Balkone. 3 ZKB, BOBSTADT, Wfl. 85 m².
Euro 45.000,Euro 60.000,Euro 88.000,Euro 115.000,Euro 150.000,-
BESTENS GEEIGNET FÜR EIGENUTZER ODER KAPITALANLEGER:
Dieter Goll
Sehr gepflegte EG-Wohnung in gesuchter Wohnlage von Lampertheim. 3 ZKB, 81m² Wfl., Modernes Bad und Gäste-WC. TG-Platz. Euro 135.000,-
Immobilienmakler
WENN NICHT JETZT – WANN DANN?
Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
Egal ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – die derzeit niedrigen Zinsen und die gute Vermietbarkeit unserer Wohnungen machen die Investition in Immobilien so attraktiv wie schon lange nicht mehr. Wir beraten Sie gerne!
KAPITALANLEGER SUCHEN ÜBER UNS MEHRFAMILIENHÄUSER ZUR VERMIETUNG. Häuser ab 4 Wohneinheiten, gerne bereits vermietet. Preise VHS.
SCHREBERGARTEN ZU KAUFEN GESUCHT – PREIS UND GRÖSSE VHS! Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de
•
Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de dw.26mi12
8
@
LOKALES Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
S O MM E R L AU N E bei Optik+Akustik Grätz: Unser Sonnenschutz für Ihre Augen:
hochwertige Einstärken-Sonnengläser ab 39,-€/Paar* komfortable Gleitsicht-Sonnengläser ab 149,-€/Paar*
Unsere Gurkenfest-Angebote vom 01. bis 07. Juli 2012 für Sie: vielseitige, topmoderne Sonnenbrillen-Kollektion 2012 (u.a. Ray Ban, Calvin Klein, Adidas, FENDI, Michael Kors, Rodenstock, Miamai, Julbo) kostenloses Kontaktlinsen-Probetragen kostenfreier Computer-Sehtest inkl. Fachberatung professioneller Hörtest mit fachmännischer Beratung Das gut gelaunte Kompetenz-Team freut sich auf Sie! * Einstärken- und Gleitsicht-Sonnengläser aus Kunststoff, verschiedene Farben in Ihrer Sehstärke sph. bis ± 4.0 dpt., cyl. + 2.0 dpt. Add 3,0 dpt.
Für die Jugendarbeit zeichnete Jens Klingler (rechts) sechs Vereine aus, vier Vereine erhielten Anerkennungspreise. Fotos: Hannelore Nowacki
Vereinsförderpreise für besonderes Engagement bei Jugend, Kultur und Sport verliehen / Landesehrenbrief für Margit Selb
11 % Fußball-freundlicher EM-Rabatt auf die gesamte SonnenbrillenKollektion 2012
11 % Fußball-freundlicher EM-Rabatt auf alle Kontaktlinsen-Pflegemittel und Hörgeräte-Pflegeprodukte
Ritterschlag vor der großen Vereinsfamilie LAMPERTHEIM – Die Stadt Lampertheim wü rdigt das besondere Engagement von Vereinen mit der Verleihung von Vereinsförderpreisen, dazu gehört neben einer Urkunde auch eine finanzielle Anerkennung. Diese langjährige Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt. Zur Feier in der Hans-Pfeiffer-Halle mit Rahmenprogramm waren am Freitagabend die Vorstä nde von rund zwanzig Vereinen eingeladen, um die Ehrung entgegenzunehmen. Bürgermeister Erich Maier sprach den Vereinsmitgliedern seine Willkommensgrüße aus und begründete, warum die Stadt Lampertheim auch in Zeiten knap-
te ein beeindruckendes Bild ihres Wirkens. Für den musikalischen Schwung sorgten der Katholische Kirchenmusikverein unter der Leitung von Helmut Baumer, der gemischte Chor des MGV Liedertafel und die Sängervereinigung Hof heim. Die drei Tanzmariechen und der kleine Gardeoberst des 1. CC Rot-Weiß entzückten das Publikum mit einer rasanten Tanzvorführung. Der 1. Boxclub „Punching“ gab schonende visuelle Kostproben seines Sports. Erster Stadtrat Jens Klingler stellte die sechs Vereine vor, die fü r ihre Arbeit mit den Vereinsförderpreisen Jugend in unterschiedliche Höhe ausgezeichnet
Im Bereich Kultur erhielten sechs Vereine einen Förderpreis (Stadtrat Günter Haas, links). per werdender Ressourcen an der Vereinsförderung festhä lt. „Wir wollen Dank sagen und damit zeigen, welche Hochachtung wir dem ehrenamtlichen Engagement der Vereine entgegenbringen“. Eine Tradition, die auch Landrat Matthias Wilkes gefiel. Seit 34 Jahren sei die Förderung Bestandteil des Lebens in Lampertheim, erklärte Maier und betonte an die Vereinsvertreter gerichtet: „Unser freiheitlich-demokratisches Gemeinwesen lebt davon, dass Sie mitwirken und einen Teil Ihrer Freizeit dafür einsetzen – sehen Sie das bitte als ausdrückliche Anerkennung der Stadt Lampertheim, auch ein finanzieller Preis ist dabei“. Ein Lampertheimer Urgestein werde nun den Landesehrenbrief erhalten, kündigte Maier an und übergab Landrat Wilkes das Wort. Damit war klar - es kann nur Margit Selb sein, über viele Jahre Vorsitzende des 1. Carneval-Clubs RotWeiß (1. CC Rot-Weiß) und heute Ehrenpräsidentin. „Der Ehrenbrief ist die höchste Auszeichnung des Landes Hessen, wie ein Ritterschlag, der vor der großen Vereinsfamilie hier stattfindet“, betonte Wilkes und zeichne-
wurden. Den ersten Preis erhielt der Feuerwehrverein in Höhe von 550 Euro. „Wir können nicht alle Vereine ehren“, bedauerte Klingler. Aus den Bögen, die die Vereine für die Bewertung ausgefüllt hatten, ergebe sich ein faszinierendes Bild von der investierten Arbeit, lobte Klingler Vereine wie den Ortsverband der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft , der jährlich den Triathlon veranstalte – „ein Familienfest, nicht nur eine Sportveranstaltung“. Die Preisträger der Förderpreise Kultur stellte Stadtrat Günter Haas vor. Der Platz 1 für den 1. CC Rot-Weiß ist mit 850 Euro dotiert. Stadtrat Hans Schlatter sprach zu den Vereinsförderpreisen Sport und zum drohenden oder bereits eingetretenen Nachwuchsmangel in Vereinen – eine Sorge, der mit Ideen und neuen Konzepten zu begegnen sei. Der Tischtennis-Club Lampertheim erhielt den mit 750 Euro verbundenen 1. Platz. Die Einzel- und Mannschaftserfolge ließen sich in einer Liste von über zwei Seiten darstellen, meinte Schlatter. Der kleine Verein behaupte sich seit Jahren in Spitzenpositionen und engagiere sich zudem bei den Ferienspielen und
in der Aktion „Saubere Gemarkung“. Spargelkönigin Nadine I. assistierte bei der Preisverleihung. Der Erste Vorsitzende des Tischtennis-Clubs Uwe van gen Hassend sprach der Stadt Lampertheim im Namen aller geehrten Vereine ein herzliches Dankeschön aus. Vereine in anderen Städten, darunter weitaus größere, wü rden die Möglichkeiten in Lampertheim beneiden“, war sich van gen Hassend sicher. Die Fußball-Europameisterschaft hatte auch hier zahlreiche Fans, doch mit der Neuigkeit der drei deutschen Stürmer, die Löw für das Spiel gegen Griechenland benannt hatte, stimmte van gen Hassend die Zuhörer auf den anschließenden Umtrunk ein. Der Katholische Kirchenmusikverein begeisterte zum guten Schluss das Publikum mit James Last’s Golden Hits und einem Lied zum fröhlichen Mitklatschen – „Wochend und Sonnenschein“.
Selb ein Stück Frohsinn und Ausgelassenheit in Alten- und Pflegeheime und ins Krankenhaus getragen und viele Menschen teilhaben lassen an der Freude, zum Beispiel mit den Büttenreden, die sie von 2004 bis 2011 bei der Arbeiterwohlfahrt vorgetragen habe. Seit 1998 organisiere sie den Seniorennachmittag beim Spargelfest. Die Pflege des Brauchtums und ihr Engagement in Vereinen seit fast 50 Jahren zeige eine zugewandte Empathie. „Man kann sich gar nicht vorstellen, dass Sie in diesem Bereich in den Ruhestand treten könnten“. Landrat Wilkes verlas sodann die Urkunde, die Margit Selb für ihre langjährigen Verdienste für die Gemeinschaft erhält. „Mir fehlen im Moment die Worte“, erwiderte Selb gerührt, „das will bei mir was heißen“. Von der Ehrung habe sie vorher nichts erfahren, erklärte Margit Selb ihre Überraschung. Hannelore Nowacki
Ehrenbrief des Landes Hessen für Margit Selb – aus der Laudatio
VEREINSFÖRDERPREISE
„Sie sind seit 45 Jahren aktiv fü r die Fastnacht hier in Lampertheim“, begann Landrat Matthias Wilkes seine Laudatio, „ein Lebenswerk ü ber die normale Vereinstätigkeit hinaus“. Aus der Karnevalprinzessin im Jahr 1978 wurde ü ber 15 Jahre die Sitzungsprä sidentin, dann war sie Erste Vorsitzende. Neben den reprä sentativen Aufgaben habe Margit Selb ganz wesentlich vieles im Hintergrund geleistet, so habe sie das Clubheim und das Damenkomitee geleitet, die Tanzmariechen betreut, die Sitzungen und Straßenfastnacht organisiert. Nebenbei habe Selb ein Liederheft für den Verein zusammengestellt und war auch beim MGV Liedertafel aktiv. In tätiger Sozialarbeit habe
Jugend: Feuerwehrverein 550 Euro, Wassersportverein 450 Euro, Kanu-Club 400 Euro, Tennisclub RotWeiß 350 Euro, Tennisclub Hofheim 250 Euro, DLRG 250 Euro. Anerkennungspreise je 100 Euro für Fußballverein Hofheim, Reit- und Fahrverein, Katholischer Kirchenmusikverein und Radsportverein RKB. Kultur: 1. CC Rot-Weiß 850 Euro, Volksbühne 650 Euro, MGV Liedertafel 400 Euro, Katholischer Kirchenmusikverein 300 Euro, Sängervereinigung Hofheim 200 Euro, Katholischer Kirchenchor Mariä Verkündigung 200 Euro. Sport: Tischtennis-Club 750 Euro, Fußballverein Hofheim 450 Euro, Schützenverein Hubertus 400 Euro, TGV Rosengarten 350 Euro, Kanu-Club 350 Euro, SG Neptun 300 Euro.
Margit Selb wurde mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des Landes Hessens, überreicht von Landrat Matthias Wilkes (links). Bürgermeister Erich Maier gehört zu ihren begeisterten Fans.
Verkaufsoffener Sonntag zum am 1. Juli 2012 von 13 bis 18 Uhr Gurkenfest
Offene Türen am Gurken Nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Bummeln durch die offenen Geschäfte lädt Biblis am Sonntag ein. Der verkaufsoffene Verwöhnsonntag von 13 bis 18 Uhr zum Gurkenfest hat in Biblis schon Tradition. Sommerlust live erleben im Geschwind Gardinenstudio: Mit der Sommer-Markisenaktion lässt sich jetzt beim Kauf einer MHZ Qualitätsmarkise (im Windkanal getestet) viel Geld sparen! Top Beratung und Angebote auch zu den Sommerthemen Insektenschutzfenster und -türen und Duette Sonnenschutzplissee. Wohnund Lebensqualität für Drinnen und Draußen. Das Geschwind Team berät Sie gerne mit der Kompetenz des guten Fachgeschäftes. Silver Line lädt zum Stöbern und Verweilen ein. Die neuen Sterlingsilber-Kollektionen sind da sowie exquisite Ledertaschen und Accessoires aus Italien. Neben aktuellem Design können Sie sich auch auf viele Sonderangebote freuen. Zum Gurkenfest können Sie bei Lehmann Moden Ihre Fest- und Sommer-Outfits komplettieren. Neue Kollektionen sind bei Lehmann Moden zu finden. Tramontana - elegant und innovativ, Soccx - sportlich mit Exclusivität, Camp David - selbstbewusst sportlich. Natürlich gibt es zum Fest bereits Schnäppchen, auch aus anderen Kollektionen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren, es ist für Jeden was dabei. Bei ROLLER in Biblis haben die Kunden am 1. Juli die Chance, sich einmal ganz in Ruhe von Einrichtungsideen inspirieren zu lassen und von
außergewöhn Sonntag zu pr zum Beispiel geplanten Kü eine echte 0% der Besuch be SOMMERLA Grätz: Gönn UV-Schutz un len-Kollektion fußball-freund 11%. „Unbe und mit mod kenfest schlen Probetragen v Optik-Team b sierten: Lassen nutzen Sie ge nellen und Optik+Akustik Kleider mac Freude, unte schwind’s E viele Mode-Fr Jäger finden Super-Preisen „Bei Wohn Zum Beispiel f der Lambert K lung. Auch di messe sind m ellen Neuheit www.wohnfo
GURKENFEST IN BIBLIS
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
9
Teresa Kästel & The Prestigious-Band reich Gala, Tanz- und Popmusik präsentiert die Formation ein außergewöhnliches Repertoire deutscher und englischer Titel und garantiert damit eine erfolgreiche und schwungvolle Veranstaltung! Teresa Kästel und ihre Band ist seit vielen Jahren ein internationaler Garant für professionelle Soul- und Popmusik auf allerhöchstem Niveau! Am Gurkenfestsamstag können Sie es ab 20.30 Uhr auf der RWE-Bühne spüren: Teresa lebt für die Musik. Sie ist unüberhörbar, unübersehbar „simply the best“. zg
ANZEIGE
t
nfest-Sonntag
nlichen Aktionen nur an diesem rofitieren. Das Unternehmen bietet einen Rabatt von 50% auf alle frei üchen, 20% auf alle Möbel sowie %-Zinsfinanzierung - da lohnt sich esonders. AUNE herrscht bei Optik+Akustik nen Sie Ihren Augen den optimalen nd erleben Sie die große Sonnenbriln 2012 von stilvoll bis sportlich mit dlichem EM-Sonntagsrabatt von eschwert“ den Sommer genießen dernen Kontaktlinsen über das Gurndern? Nutzen Sie das kostenlose von 13 bis 18 Uhr - das kompetente berät Sie gerne. Für alle Hörinteresn Sie sich ausführlich beraten und erne die Möglichkeit einer professiod unverbindlichen Höranalyse. k Grätz – garantiert gut gelaunt. chen Leute … & Mode-Shopping er diesem Motto erwartet GeEva am Gurkenfest-Sonntag wieder reundinnen. Und die Schnäppchenheiße Sommer-Mode zu coolen n in unserem Outlet-Shop. nforum Marsch gibt es viel Neues. finden Sie die schönsten Stücke aus Kollektion ab sofort in der Ausstelie Neuheiten der Mailänder Möbelmittlerweile eingetroffen. Den aktuten Prospekt kann man sich unter orum-marsch.de ansehen.“ zg
geschwind’s
Das tolle Straßenfest um Kirche und Rathaus vom 29. Juni bis 2. Juli
Programm zum 60. Bibliser Gurkenfest Freitag, 29. Juni 19.30 Uhr RWE-Bühne: Eröffnung des Straßenfestes durch Gurkenkönigin „Caroline I.“ und WVB-Vorsitzenden Bruno Neumann Bieranstich durch Bürgermeisterin Dr. H. Cornelius-Gaus 20 Uhr RWE-Bühne: Tanz und Unterhaltung mit „Euro-Stars“ 21 Uhr EWR-Bühne Bürstädter Straße: „Charles Shaw-Classic-Show“ Samstag, 30. Juni ab 16 Uhr Festplatzbetrieb 19 Uhr RWE-Bühne: Krönung der 60. Bibliser Gurkenkönigin „LInda I.“ 20.30 Uhr RWE-Bühne: Tanz und Unterhaltung mit „Teresa Kästel & Band“ 20.30 Uhr EWR-Bühne Bürstädter Straße: „LAUDER“
Sonntag, 1. Juli 11 Uhr Bürgerhaus: Empfang der Partnerstädte mit Tanzdarbietungen der Volkstanzgruppe „HANKA“ aus Katy Wroclawskie, Funkengarde der TG Biblis und dem Liederkranzchor „Freestyle“ 13-18 Uhr Verkaufsoffener Verwöhnsonntag ab 13 Uhr Festplatzbetrieb 19 Uhr RWE-Bühne: Tanz und Unterhaltung mit der „Soundcompany“ 19 Uhr EWR-Bühne: „Disco“ Montag, 2. Juli 11 Uhr Gurkenfest-Frühschoppen 13.45 Uhr RWE-Bühne: Kindernachmittag mit der Sparkasse Worms-Alzey-Ried 19 Uhr RWE-Bühne: Tanz und Unterhaltung mit „Inspirit“ EWR-Bühne: „Disco“
Die zukünftigen Bibliser Hoheiten: Linda Klink, Gurkenkönigin (Mitte) mit Helen Hulbert (links) und Johanna Licht mit Krönungsmeister Erich Maier, Bürgermeister der Stadt Lampertheim. Foto: Hannelore Nowacki
Charles Shaw einer der letzten, wahren, großen Entertainer
The real voice of Milli Vanilli Bekannt wurde Charles Shaw als eine der Originalstimmen der Erfolgsband „Milli Vanilli“ von Produzent Frank Farian. Das Debutalbum der Band, „Girl you know it‘s true“, stand sieben Wochen lang auf Platz eins der BillboardCharts, was bislang noch kein anderes deutsches Album geschafft hat. Die Single verkaufte sich gar 21 Millionen mal. Neben der Solokarriere tritt Charles Shaw mit seiner eigenen Band Charles Shaw & Friends auf. Dabei gilt es, mit einem ständig wechselnden Programm, jeden Auftritt einzigartig zu machen. Seine Live-Auftritte zeigen immer wieder, daß Charles Shaw einer der letzten wahren großen Entertainer ist. Erleben Sie diesen einzigartigen Auftritt am Freitag den 29. Juni ab 21 Uhr auf der EWRBühne. zg
Rabatt-Coupon
20%
Ausschneiden! Mitbringen! Sparen! 1)
SonntagsVerkauf
1. Juli
13-18 Uhr
50% *
Küchen-Rabatt
auf Möbel 0 % Zins
01
1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 1. Juli 2012 im ROLLER-Markt Biblis. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …” gekennzeichneten Artikel.. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
**
02/120198
Mit ihren unverwechselbaren Stimmen, gekrönt mit natürlichem Charisma, bieten sie eine explosive Soul- und Motown-Show aus den 60er bis 80er Jahren. Teresa Kästel und ihre Band ist eine professionelle 12-köpfige Showband mit internationaler Besetzung, die sich durch Flexibilität in Musik, Repertoire und verschiedene Buchungsvarianten sowie durch ihre Künstler auszeichnet. Diese Künstler performen den perfekten DancemusikMix. Ihr Musikstil reicht von 70er, Soul & Pop über Motown, Disco, R&B bis hin zu aktuellen Top 40 Hits. Teresa Kästel und ihre Band ist mit Ihrer musikalischen Formation einzigartig in Europa. Im Be-
für 12 Monate
BIBLIS Darmstädter Str. 150 · ✆ 06245/99 47 8-0 · Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-19 Uhr *Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 1. Juli 2012
AZ_Biblis_185x210mm.indd 1
18.06.2012 10:23:51 Uhr
10
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
Evang. Lukasgemeinde
MGV Liedertafel
Katholische Pfarrgruppe
Mi., 27. Juni, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 29. Juni, 10.30 Uhr Gottesdient im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 1. Juli, 10 Uhr Feldgottesdienst in der Bonnaue unter Mitwirkung des Posaunenchores und der Chöre des MGV, anschließend Imbiss der Jungbauern, Bus fährt zum Feldgottesdienst um 9.30 Uhr ab Römerstraße 94
Gemischter Chor: Am Dienstag, 3. Juli, ist unsere letzte Chorprobe vor den Sommerferien. Die erste Singstunge ist dann wieder am Dienstag, 7. August. Während der Ferienzeit treffen wir uns jeden Dienstag zu einer Radtour rund um Lampertheim (genaueres wird jeweils bekannt gegeben).
Mi., 27. Juni, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael Do., 28. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 29. Juni, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 30. Juni, 17 Uhr Hl. Messe und Eröffnung des Pfarrfestes St. Peter
Unsere Radtour findet am 1. Juli statt. Treffpunkt: 10.30 Uhr am Kegelzentrum Korb-Heide.
Odenwaldklub Für den Odenwaldklub Lampertheim ergibt sich am Sonntag, 1. Juli, eine Wanderplanänderung. Anders als zunächst geplant geht es mit dem Rad nach Mannheim. Um 10 Uhr treffen wir uns am Lampertheimer Bahnhof um gemeinsam über die „Nato-Straße“ an den Rhein zu fahren. Dort setzen wir mit der Fähre über und fahren weiter an das Restaurant „Orderstation“ wo die Mittagsrast direkt am Fluss ansteht, ehe es wieder zurück in die Spargelstadt geht. Gastwanderer sind bei dieser Tour wie immer sehr herzlich willkommen!
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 27. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus
Am Sonntag, 1. Juli, findet das Eröffnungstraining der 1. und 2. Mannschaft des VfB-Lampertheim von 10 bis 12 Uhr im Adam-Günderoth-Stadion statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Selbstverständlich ist auch das Vereinsheim ab 12 Uhr geöffnet.
AWO
B
Am Samstag, 7. Juli findet von 10 bis 16 Uhr unser „Tag der offenen Tür“ mit kleinem Flohmarkt in der Kleiderstube, Blücherstr. 26 statt. Hierzu laden wir jedermann recht herzlich ein. Am Donnerstag, 19. Juli findet unser Halbtagsausflug in den Luisenpark, Mannheim statt. Restkarten erhalten Sie in der Kleiderstube.
DiabetikerSelbstHilfe
Senioren „Alte Schule“
Evang. Kirche Bürstadt
Do., 28. Juni, Gedächtnistraining 10.00 bis 11.00 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr
Mi., 27. Juni, 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, Gruppen und Chöre wie gewohnt. Unsere Homepage www. kirche-online.net.
HOFHEIM
Wir treffen uns am Mittwoch, 27. Juni, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim, St. Elisabeth, Rathausstraße 4, in Bürstadt.
Jahrgang 1946/47
LAMPERTHEIM-HOFHEIM Partnerschaftskonzert des Posaunenchors Der Evangelische Posaunenchor Hofheim lädt die Bevölkerung ein zu einem öffentlichen Konzert mit dem Partnerschaftsverein aus Dieulouard auf der Rasenfläche hinter der evangelischen Kirche. Gegen 18 Uhr wird am Samstag, 30. Juni, bei freiem Eintritt, ein gemeinsames Konzert gegeben. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. zg
Bald ist es so weit, wir starten zu unserer etwas anderen Radtour am 30. Juni um 14 Uhr auf dem Christianshof (Familie Wiggenhauser).
Single-Stammtisch Der Single-Stammtisch trifft sich am Samstag, 30. Juni, um 18 Uhr beim „Zum Pit“.
SONSTIGES
Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmoblil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Hof-Flohmarkt
Welcher (Hobby-) Gärtner mit Benzin-Rasenmäher kümmert sich um meine ca. 3.000 m² große Pferdeweide in Lampertheim „In den Gärten“ oder ist handwerklich geschickt? Tel. 0176-24200930
Suche deutschsprachigen
Spanier
für Übersetzungsarbeiten, gute Bezahlung. ✆ 0179 - 689 55 49
Kleinanzeigen sind günstig
am 30.06.2012 in Lampertheim, Benzstraße 9, von 12 bis 17 Uhr Damenkleidung, Hausrat und alles mögliche
sk.25sa12
BMW 320i, Coupe, schwarz, TÜV 9/13, 900,- ¤, Tel. 0172-6227406 oder 06206-51155
Evangelische Kirche Mi., 27. Juni, 19 Uhr Abendandacht Do., 28. Juni, 19 Uhr Elternabend Kinderfreizeit
Vogelschutz- und Zucht
KSG Nordheim
Am Sonntag, 1. Juli, findet ab 10 Uhr im Vogelschutzheim unser nächster Frühschoppen statt. Wir laden dazu alle Mitglieder und Nichtmitglieder recht herzlich ein.
Die nächste Vorstandssitzung der KSG Nordheim findet am 3. Juli um 20 Uhr im Vorstandszimmer auf dem Sportgelände statt. Alle Vorstandsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.
Evangelische Kirche Mi., 27. Juni, 17.15 bis 18 Uhr geänderte Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel; 15 Uhr Geburtstagskaffee Do., 28. Juni, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim, Gruppen und Chöre wie gewohnt. Ausflug des Ev. Kirchenchors Biblis am 30. Juni: Wegen des Gurkenfestes in Biblis ändern sich die Abfahrts- und Haltepunkte. Wir fahren wie folgt ab: 8 Uhr Ev. Kirche; 8.05 Uhr Darmstädter Straße /Ecke Bachgasse; 8.10 Uhr Berliner Straße/Bushaltestelle
Unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, 3. Juli, um 19 Uhr im Sportpark Hofheim statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Mo., 2. Juli, 19 Uhr gemeinsame Chorprobe - Letzte Singstunde vor den Ferien Di., 3. Juli, 18 Uhr Radtour des Frauenchores. Treffpunkt: Bahnhofsbrunnen.
NABU & Vogelfreunde Hallo Kinder, am Freitag, 29. Juni, laden wir zur Nachtwanderung herzlich ein. Frank Rhein und Walter Schmidt führen durch den Wald. Hören und Lauschen erfordert eure ganze Aufmerksamkeit. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Vereinsgelände, danach gibt es am Lagerfeuer etwas zur Stärkung. Auch die Eltern sind herzlich willkommen.
Radfahrer „Vorwärts“
Nordheimer Senioren
Wegen des Gurkenfests ist die RTF-Monatsversammlung auf Dienstag, 3. Juli, um 20 Uhr in der Vereinsgaststätte „Bibliser Stubb“ verschoben. So., 1. Juli, RTF des „RV Pfeil“ in Ludwishafen, gemeinsame Abfahrt zur Sternfahrt um 8:00 Uhr beim „Hütchen-Kiosk“.
Am Di., 10. Juli, gehen die Nordheimer Senioren auf eine Fahrt in den schönen Odenwald. Mittagrast ist in der Gaststätte „Zur Post“ in Bad König-Momart. Abfahrt: Bi.: 10 Uhr, Wa.: 10.10 Uhr, No.: 10.15 Uhr, Ho.: 10.20 Uhr. Anfragen: Valentin Kling, Tel. 06245-906565
GV Frohsinn Biblis Mi., 27. Juni, 19 Uhr Gemischter Chor (Änderung)
„Krautstorze“
NORDHEIM
MGV Liederkranz 1920 Di., 3. Juli, Gemischte Singstunde, 18.45 Uhr Männerchor; 19.30 Uhr gemischter Chor; anschl. Frauenchor Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Wichtig! Wegen der bevorstehenden Termine bitten wir ALLE Sängerinnen und Sänger um fleißigen Singstundenbesuch! 8. Juli: Vereinsausf lug nach Oppenheim
vereine@tip-verlag.de
GV Volkschor Nordheim Do., 28. Juni, 19 Uhr Probe Popchor; gemischte Chorprobe fällt aus, dafür gemeinsames Fußball gucken im Festzelt Mo., 2. Juli, 20 Uhr Theaterprobe Herzlichen Dank den Besuchern des Kuckucksfestes 2012 für ihr Kommen. Bei schönem Wetter konnte das Fest gut gefeiert werden, die Mannschaften bei den Vereinsspielen wurden gut angefeuert. Die selbstgemachten Kuchen und Torten am Sonntag fanden wieder reißenden Absatz. Allen Helfern vor, während und nach dem Fest, herzlichen Dank.
IMMOBILIEN
VERSCHIEDENES AUTOS
Freiwillige Feuerwehr
Für das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 4. bis 8. Juli auf dem Freizeitkickergelände an der Forsthausstraße werden noch Helfer gesucht. Freiwillige wollen sich bitte in der Liste im Gerätehaus eintragen. Treffpunkt zum Auf bau ist am Montag, 2. Juli um 10 Uhr im Skatclub „Pik Ass“ Feuerwehrgerätehaus.Wir bitten Am Freitag, 29. Juni, findet um um rege Unterstützung. 19 Uhr im Vereinsheim des MGV Bürstadt in der WaldgartenstrasOBSTADT se unser monatlicher öffentlicher Preisskat statt. Alle Skatspielerinnen und Skatspieler sind dazu GV „Liederkranz 07“ Der GV Liederkranz unternimherzlich eingeladen. mt einen Tagesausf lug mit dem IG Wanderfreunde 1982 Bus über Heidelberg zu eines der Am Sonntag, 1. Juli, treffen wir größten Römerstädte, nach Bad uns um 9.30 Uhr am alten Markt- Wimpfen. Von Heidelberg bis platz zu unserer Regelwanderung. Eberbach kann das Neckartal mit Sie beginnt in Brandau und ist dem Schiff bewundert werden. 19 Kilometer lang. Schwierigkeit: Interessierte wenden sich bitte mittelschwer, mit einem längeren an KH. Haus telefonisch unter Anstieg am Felsenmeer. Wander- 06245/8581. führer ist Werner Straus.
VERKÄUFE
TIERE Bildhübsche Yorkshire-Welpen ab Anfang August mit Ahnentafel zu verkaufen. Wir sind mehrfach entwurmt, gechipt und altersentsprechend geimpft. Tel. 0176-24063962
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
e können Sie
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeig Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg u rnet a ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
KAUFGESUCH Kaufgesuch von privat: Bungalow evtl. mit Einliegerwohnung in Biblis u. Umgeb. Tel. 0179-6939061
LA.: 3 ZKB, Balkon, ca. 72 m², 1. OG, Abstellplatz, VKP 75.000,- ¤. Tel. 06206-58712
GESUCHE Suche in Bürstadt 3- bis 4-ZKB, ca. 80 – 90 m². Tel. 0176-39506948
VERMIETUNGEN Hofheim: 3 ½ ZKB, Balkon, ca. 80 m², Kellerraum, 2 Pkw-Stellplätze ab 01.08.12 frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤ + KT. Tel. 0151-11437860 od. 06241-80849 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, 32 m² KM 280,- ¤ + NK + KT ab. 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.07.12 frei. Tel. 0176-77722099 Biblis Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m² Erstbezug, im 2-FH, ab sofort zvm. Tel. 0178-4982453
VERMIETUNGEN BÜ., Nibelungenstr.: 4 ZKB, WC, ab sofort zu vermieten. Anrufe ab 20 Uhr erwünscht. Tel. 06252-3168 LA: EG-Whg., 3 ZKB, 75 m², zum 1.09. zvm., autofreie Zone, Innenstadt, KM 450,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-2293 BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab 1.7. Tel. 0171-7453783 BÜ. DG: 2-Zi., Kü. - eingeb. m. Bad 60 m², 445,- ¤; EG: 2 ZKB,70 m², 450,- ¤. T. 0176-96152950 frei: 1.8. Biblis-Wattenheim: Schöne 2 ZKBB mit Flur, renoviert, DG, ca. 57 m² Gfl., KM 340,- ¤ + NK + KT 680,- ¤, ab 01.09.12 zu vermieten. Tel. 06245-9684019
… Zielsicher Werben im PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
NACHTFALKE
Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!
cf.17mi12
Jahrgang 1942/43
VfB Lampertheim
BIBLIS
BÜRSTADT
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
Worms, Mittelochsenplatz 6
©
awa33mi09
LOKALES
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
Projektwoche: Klasse 2 c stattet Sima Bau GmbH einen Besuch ab / Viele Eindrücke gewonnen
Schüler schnuppern in Klempnerberuf hinein BÜRSTADT – Im Rahmen der Projektwoche unter dem Motto „Wir wollen fleißige Handwerker sein“ machte sich die Klasse 2c der Schillerschule mit ihrer Lehrerin Carmen Saalfrank-Dörr auf den Weg zur Firma Sima-Bau Siegler GmbH. Dort schnupperten die Schüler frische Handwerksluft. Geschäftsführer Mirko Siegler empfing die Kinderschar in dem bereits seit über 35 Jahren beste-
henden Betrieb, der Metallbedachungen sowie Metallfassaden fertigt. „Die Kinder sollen hier in kleinem Rahmen den Handwerksberuf des Klempners kennenlernen und dürfen später auch selbst aktiv werden“, erklärte der Geschäftsführer. Zunächst hatte Mirko Siegler einige Maschinen und Werkzeuge vorgestellt, dann informierte der Klempnermeister über Sicherheitsmaßnahmen und erläu-
terte den interessierten Kindern, wo die Gefahren bei der Arbeit lauern und weshalb das Tragen von Ohrenstöpseln und Handschuhen erforderlich sind. Nach einer kurzen Pause durften die Kinder selbst Hand anlegen und ein Stück Blech an einer Maschine kanten. So nahmen die Kinder nicht nur zahlreiche Eindrücke sondern auch gleich noch ihren eigenen Stifthalter mit nach Hause. Eva Wiegand
Im Rahmen der Projektwoche an der Schillerschule „Wir wollen fleißige Handwerker sein” stellte der Geschäftsführer der Sima-Bau Siegler GmbH Mirko Siegler den Klempnerberuf vor. Foto: Eva Wiegand
Volkschor feierte zwei Tage Kuckucksfest / Vereinsspiele und Rheindürkheimer Feuerwerk
Lieder laden zum Schunkeln ein NORDHEIM – Der Gesangverein Volkschor hatte ein ganzes Wochenende zum Feiern eingeplant, organisiert von den „Kuckucks“, der Theatergruppe des Gesangvereins. Zum Kuckucksfest sind nicht nur die Nordemer herzlich eingeladen, man freut sich auch über Gäste aus der Umgebung. Doch am Samstagabend schien es vorwiegend die einheimischen Kenner auf das Vereinsgelände an der Reithalle zu ziehen, zu groß war wohl die Konkurrenz auf der anderen Rheinseite und die Begeisterung für die Fußball-Europameisterschaft. Im Festzelt ließen sich die Gäste Schnitzel, Bratwurst und Pommes frites schmecken, beim Küchenteam war Hochbetrieb. Der Salatteller kam ansprechend dekoriert auf den Tisch. Am Sonntagvormittag köchelte auch das traditionelle Wellfleisch im Kessel, Kaffee und Kuchen standen nachmittags auf dem Programm. Nordheimer Ortsvereine waren zu den Vereinsspielen am Samstagabend eingeladen. Den Anfang machten die Teams mit einem lustigen Bobbycar-Rennen auf der angrenzenden Straße. Eine feucht-fröhliche Sache wurde das Schwammwerfen. Sieger war, wer zuerst einen leeren Wassereimer vorweisen konnte. Die Feuerwehr als Spezialist für Löschwasser
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Vom spritzigen Vergnügen vor dem Vereinsgelände bis zum Bobby Car-Wettrennen mit Hindernissen: beim GV Volksschor wurde einiges geboten. ließ die anderen Teams im Regen stehen. Die Zuschauer hatten sich trockene Plätze gesichert und feuerten die Teams an. Beteiligt waren die Gastgeber, eine Abordnung der Nordheimer Feuerwehr, der Reit- und Fahrverein Nordheim, die KSG-Fußballer, der Förderverein der Steinerwaldschule sowie die Landfrauen. Bevor der Spieleabend im Festzelt fortgesetzt wurde, brachte der gemischte Chor unter der Leitung von Sebastian Wens die Reihen mit einem Walzerpotpourri von der schönen blauen Donau und einem Trinklied zum Schun-
keln. Später hatte der Popchor den legendären Song „California Dreaming“ im Programm sowie Hits von Queen und Abba. Bis zum Rheindürkheimer Feuerwerk für das Rheinperlenfest, das jedoch auf hessischer Seite gezündet wurde, waren weitere Spiele angesagt wie Kartoffeln dünn schälen, ein Angelspiel sowie Quizfragen mit den Schwerpunkten Nordheim und Allgemeinwissen. Nordheimer Spezialwissen war außerdem notwendig beim Raten von Straßennamen nach den Familiennamen der Einwohner. Hannelore Nowacki
Zum kühlen Bier im Festzelt genossen, sang der Volkschor das fröhliche Trinklied „Ein Bier, das macht den Durst erst schön“. Fotos: Hannelore Nowacki
11
GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION
ANZEIGE
Wellness und Ambiente Müller locken mit vielseitigem Angebot / Hier kann man immer etwas Neues entdecken
Für jede Haut die passende Schönheitspflege BÜ RSTADT – In den Räumen von Ambiente Müller im 3. OG ü ber der Marien-Apotheke sowie in dem neuen Geschenkeparadies, das sich links im Hof neben der Marien-Apotheke befindet, gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Regelmäßig macht sich Andrea Stier auf die Suche und wählt die aktuellsten und besonders schönen Artikel aus, um den Wohnungen der Kundschaft mit außergewöhnlichen Accessoires zu neuem Glanz zu verhelfen. „Auch im August besuche ich wieder ei-
ne Messe“, erzählt Andrea Stier. Immer dem Trend entsprechend werden die geschmackvollen Deko- und Geschenkartikel bei Ambiente angeboten. Wer auf der Suche nach einem kleinen Präsent ist, wird hier schnell fündig. Neben Kerzen in allen Farben und Formen, gibt es zahlreiche Glas-Artikel, Vasen, Kerzenständer und Bilderrahmen. Auch Glückwunschund Grußkarten hat das Geschenkeparadies im Sortiment. Besonders beliebt sind derzeit GartenAccessoires. Nicht nur die dekora-
Im neuen Anbau von Ambiente Müller gibt es eine schöne Auswahl an Kleingeschenken bis hin zu erlesenen Wohn-Accessoires. Andrea Stier berät die Kunden gerne.
Di + Do auch mit Termin
Di - Fr Sa
tiven Lampen und Laternen kommen bei den Kunden sehr gut an, auch Gartenstecker aus Metall oder Windlichter geben den Gärten eine besondere Note. Andrea Stier berät die Kunden im Geschenkeparadies immer donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr, sowie samstags von 10 bis 13 Uhr, aber auch unter der Zeit können die Kunden gerne auf das gesamte Sortiment zugreifen. Dann stehen die Mitarbeiter der Apotheke gerne mit Rat und Tat zur Seite. Seit Oktober wird das Team der Marien-Apotheke zusätzlich von Gabriele Scheiffarth unterstützt. Die Kosmetikerin kümmert sich um die Bedürfnisse der Haut mit Gesichtspflegebehandlungen und Wellnessmassagen bis hin zu ausführlichen Beratungsgesprä chen ü ber das gesamte Sortiment an Pflegeprodukten. Denn gerade im Sommer braucht die Haut Unterstützung. Für allergische und empfindliche Menschen empfiehlt die Fachfrau den hochwertigen Sonnenschutz der Firma Retipalm. “Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade bei Kunden, die hochkarätig allergisch sind“, erklärt Gabriele Scheiffarth. Das Besondere an den Sonnenschutzprodukten ist, dass sie ohne künstliche Duftstoffe und Parabene auskommen. In der Marien-Apotheke sind außerdem zahlreiche Kosmetik- und Pflegeserien zu haben, die von zertifizierter Naturkosmetik bis hin zu hochwirksamen Pflegeserien von Lierac und Nuxe reichen. Die Produkte des Heidelberger Familienunternehmens Arya Laya sind nicht nur in der Apotheke erhältlich, sondern kommen auch bei Gabriele Scheiffarth in der Kabine zum Einsatz. Die Produkte von Arya Laya kommen ohne Parfümstoffe aus
Gabriele Scheiffarth nimmt sich Zeit für die Beratung der Kunden und verwöhnt die Haut mit hochwertigen Pflegeprodukten bei zahlreichen Wellness- und Kosmetikbehandlungen. und werden auch von allergischer und empfindlicher Haut gut vertragen. Die Behandlungen werden in den gemütlichen Räumlichkeiten im 3. OG von Gabriele Scheiffarth durchgeführt. Von der klassischen Gesichtspflege und speziellen AntiAge Behandlungen bis hin zu AntiCellulite-Behandlungen und Wellness-Massagen deckt sie einen großen Bereich ab. Und außerdem: Wiederkommen lohnt sich für die Kunden besonders, denn in Kürze führt Wellness- Müller eine Treuekarte für Kosmetikbehandlungen ein. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Marien-Apotheke Nibelungenstraße 72 68642 Bürstadt Telefon: 06206/6196 www.apomueller.de
Hochwertige Geschenkartikel sowie komplette Geschirr- und Porzellanserien sind bei Ambiente Müller im 3.OG über der Apotheke zu haben. Fotos: Eva Wiegand
9 - 19 Uhr 8 - 14 Uhr
Im Juli & August
montagsn rb.26mi12
geschlosse
Sommerzeit ist Sonnenzeit
SOMMERLAUNE SONNENBRILLENANGEBOT
39,-€/Paar*
* Einstärken- und Gleitsicht-Sonnengläser aus Kunststoff, verschiedene Farben in Ihrer Sehstärke sph. bis ± 4.0 dpt., cyl. + 2.0 dpt. Add 3,0 dpt.
ab
149,-€/Paar* Stefanie Plischek · Alicestraße 24 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 -155269
Biblis I Bensheim I Lampertheim
... damit ihr Haar Zukunft hat !
Angebote
58,Waschen, Schneiden & Föhnen € 28,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 48,Wella Dauerwelle komplett €
- bis Kinnlänge -
Individuelle Beratung für Jung und Alt
nNeukunde rabatt 5 €
Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim
www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Mo. 13 - 19 Uhr Di.-Fr.: 9 - 13 und 14 - 19 Uhr Sa. 8 - 15 Uhr · Sa., Mo., Di. ohne Termin
Eine Augenweide !
sk.26mi12
ab
Komfortable Gleitsicht-Sonnengläser
sk.09mi12
Hochwertige Einstärken-Sonnengläser
Gönnen Sie sich und ihrer Haut unsere erfrischende Sommerbehandlung mit extra viel Feuchtigkeit. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin!
Petra Teichert
Fachkosmetikerin und Visagistin Kosmetik • Permanent Make up • Nagelstudio • med. Fußpflege Infos / Terminvereinbarung unter
Tel. 0 62 06 - 91 08 66
LOKALES
MITTWOCH, 27. JUNI 2012
CLEAN CAR LA Lampertheim AutopflegeService
Behringstraße 9
rb.01sa12
Tel. 06206 - 307 407
Hundeschule
Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)
06206-28 33 oder 0173-3026160
Typgerechte
Zweitfrisuren
Perückenstudio Lahr
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
13
Chor der Schillerschule begeisterte mit Musical
„Das geheime Leben der Piraten“ LAMPERTHEIM - Piraten in der Notkirche, mittendrin eine barfüßige Prinzessin und begeisterte Schüler - zum Abschluss des Schuljahres hatte sich der Chor der 1. bis 4. Klasse der Schillerschule etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Musical mit Pfiff stand auf dem Programm, in dem über „Das geheime Leben der Piraten“ berichtet wurde. Im Hintergrund flimmerten Bilder von fernen Stränden und
@
Schiffen, während im Vordergrund Palmen und Piratenflaggen in die Südsee versetzten. Passend dazu waren auch die Sänger des Chores mit Kopftuch, Säbel und der dazugehörigen Piratenkleidung ausgestattet. Textsicher und bester Laune präsentierte der Chor sein Können. Selbstverständlich durfte auch der Lerneffekt nicht fehlen, so wurde beispielsweise in einem Lied des Musicals aus der Fe-
der von Andreas Schmittberger das Thema Links und Rechts thematisiert. „Links und rechts darf man nicht verwechseln“ tönte es aus den Kehlen der jungen Sänger und Sängerinnen, die durchweg überzeugten und die Zuhörer mitrissen. Der Aufführung am Vormittag für die Schüler der Schillerschule folgte am Abend der Auftritt für die Eltern sowie alle Musikinteressierten. Benjamin Kloos
Jobs
Anzeigen aufgeben unter Tel. 062 06 - 94 50 0 Fax 062 06 - 945010 INFO @ Tip-Verlag.de
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
in Vollzeit für Stuhlassistenz / Propylaxe in moderner, freundlicher Praxis gesucht.
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
Stellen
Dr. Gunther Becker
30 Jahre Goldankauf
Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
Bitte Ausweis mitbringen.
DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
Die Piraten des Chors der Schillerschule begeisterten mit ihrem Musical.
Foto: Benjamin Kloos
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Verkaufsoffener Sonntag in Bürstadt: Bilanz der Geschäftswelt insgesamt zufriedenstellend
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
rb.02mi12
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung
Gemütliche Schnäppchenjagd in der Innenstadt @
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Barankauf Gold & Silber
Pizzafahrer zur Festeinstellung ab sofort gesucht. Arbeitszeit Di. - So.
ZAHNGOLD + ALTGOLD
Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Spielcasino in Lampertheim Thermografi e/Wärmebildkamera Heizung Teilzeit Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär
olfgang
GmbH
Wein-Wetzel
Tel. 0172 - 719 58 98 (ab 11 Uhr) oder 0 62 06 - 43 03 (ab 18 Uhr)
S TELLEN -A NZEIGEN
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
im
Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
erreichen einen großen Leserkreis
Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
MUSIK
Jazz and Joy .................06.07. bis 08.07.2012 in Worms, auf den Open-Air-Bühnen
Tageskarte 14,- € · Mehrtageskarte 20,- € Dick Brave & The Backbeats Normalpreis 29,80 € Dick Brave + Festivalpass 45,- €
Michael Jackson - Tribute Show
Worms - Das Wormser Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012
The Irish Folk Festival
Worms - Das Wormser Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012
Phil – Songs von Phil Collins & Genesis
Worms - Das Wormser Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012
SONSTIGES
Nibelungenfestspiele Das Vermögen des Herrn Süß von Dieter Wedel und Joshua Sobol
Worms - Platz der Partnerschaft ........................................... 04.08. bis 19.08.2012
Backstageführungen im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms - Schloßplatz am Dom 8,– €
sk.21mi12
Domführung Worms versch. Termine ......
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
auf 400,- € Basis. Nur mit telefonischer Terminvereinbarung (von 7-10 Uhr) Neuschloßstr. 12 68623 Lampertheim Tel. 06206-51221 info@adelfingers.de
Wir suchen Interessante Vorträge: Heizungsbauer/ führender Filialist im Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur Spielstättenmarkt sucht: Energieberater DENA, Frank Scharfenberg ab sofort ! Servicekräfte (m/w)
Bedienung gesucht
Probleme
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional
Küchen-Bügel-Putzhilfe
Sie haben ein freundliches
Heizkostenschichtbereit sparen und verfügen über Roland Wörister, Fa. Viessmann PC-Grundkenntnisse?
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
- V E R L AG
Feine Kost Ab sofort suchen wir
Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 15 · 68647 Auftreten sowie Erfahrung aus Energieverbrauch reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Gastronomie oder Service, sind
auch mit Zähnen
IM
Genießen Sie italienische Momente bei gepflegter Gastlichkeit. TELEFON 0178 / 498 24 53
linke
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
KARTENSHOP
f. Haupt- u. Realschüler auch in den Ferien C. Seibert Tel. 0 62 06 - 5 69 73 E-Mail: clseib@aol.com
ADELFINGERS
jb.23mi11
30
Nachhilfe Englisch u. Deutsch
Bei Vetter Moden gab es ordentliche Nachlässe, deshalb nutzten zahlreiche Kunden den verkaufsoffenen Sonntag für eine ausgiebige Einkaufstour. Foto: Eva Wiegand BÜRSTADT – Am Sonntag hatten nicht nur die Mitarbeiter in der Brillenschlange einiges zu tun. „Auf der Nachbesprechung für den Frühjahrsmarkt wurde die Idee geboren, einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag vor den Ferien durchzuführen“, erklärte Burkhard Vetter. Als Ersatz für den aufgrund des Feiertages an Pfingsten weggefallenen verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Stadtfestes, öffneten die Geschäfte nun am letzten Sonntag ihre Türen. Auch bei Vetter Moden ließen sich zahlreiche Kunden die sensationellen Nachlässe nicht durch die Lappen gehen. „Bei uns lief es gut, wie immer an den verkaufsoffenen Sonntagen“, zog Burkhard Vetter sein Resümee. Besonders erfreut war der Geschäftsmann darüber, dass diesmal wieder so viele Bürstädter Gewerbetreibende mit im Boot waren. Auch das gegenüberliegende Nibelungen Kiosk hatte seine Pforten geöffnet. Dort konnten sich die vom Einkauf erschöpften Sonnenstadtbesucher bei einer Tasse
Kaffee für den weiteren Einkaufsbummel stärken. Bei Otto-Shop Embach waren ebenfalls einige Schnäppchen zu machen. Pünktlich zur Sommerzeit lockte die Chefin des Hauses mit bunten Silikonarmbanduhren, Grillbesteck sowie leckeren Dips und Pesto. Zufrieden – trotz der eher mäßigen Wetterlage – waren auch die Geschäftsleute in der Marktstraße. „Bei uns hat sich
schon mal eine zukünftige Braut erkundigt, wie lange es dauert, wenn das Kleid bestellt werden und wie viel Zeit sie für einen Probetermin einplanen muss“, meinte Renate Strandt, Inhaberin von Amazing Dress. Gute Laune und frischer Duft wehte in der Parfümerie Offeringa. Nicht nur, aber auch besonders zur Sommerzeit sind dort die kosmetikbewussten Kundinnen immer bestens beraten. Eva Wiegand
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH Recruiting Im Tiergarten 30 55411 Bingen tel. Auskünfte von 9 bis 12 h unter: 06721-155 555
www.loewen-play.de
Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis/Nordheim sucht zum 01.08.2012 (oder zum späteren Zeitpunkt)
eine Erzieherin, einen Erzieher mit 40 Wochenstunden (auch als Teilzeitstelle möglich)
für die Ev. Kindertagesstätte in der Fröbelstr. 7 in 68647 Biblis. Unsere Kindertagesstätte wurde am 01.08.2008 neu eröffnet und sie bietet Platz für 90 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Wir haben täglich von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet Das Kindertagestätten-Personal setzt sich zusammen aus: Einer Leiterin und einer ständig bestellten stellvertretenden Leiterin, 18 Erzieherinnen/Erzieher, zwei Praktikantinnen/Praktikanten und einer Küchenkraft. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, der in dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan eingebunden ist und mit den Bildungs- und Lerngeschichten. Folgende Erwartungen haben wir: • Sie haben Ihre Berufsausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin erfolgreich abgeschlossen. • Sie möchten in einer hervorragenden Einrichtung mit offener Gruppenarbeit pädagogisch arbeiten • Sie sind aufgeschlossen und interessiert an der Arbeit in einer kirchlichen Kindertagesstätte, bereit auch an Festen und besonderen Veranstaltungen in der Kindertagesstätte und der Gemeinde mitzuwirken. • Sie arbeiten gerne in einem qualifizierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen und möchten dort Ihre Fähigkeiten sowie ihre Persönlichkeit einbringen. • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche setzen wir voraus. Wir bieten: • Die Vergütung erfolgt nach KDAVO. • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen • Geregelte Vorbereitungszeit Schwerbehinderte Bewerberinnen/ Bewerber werden bei gleicher Qualifizierung bevorzugt behandelt.
Ein Pä uschen bei Kaffee und Kuchen war am Sonntag beim Nibelungen-Kiosk ebenfalls drin. Foto: Eva Wiegand
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Nähere Informationen erteilen die Leiterin, Frau Birgit Uhrig, Telefon 06245/4760 und der Gemeindepfarrer; Pfr. Arne Polzer 06245/7039. Bewerbungsadresse: Ev. Kindertagesstätte, Fröbelstr.7, 68647 Biblis