GOLD ZU
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
ANKAUF
HÖCHSTPREISEN
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Wenn der Zahnarztbesuch mehr sein soll als bohren, dann sind Sie bei uns richtig ! Ha
Habe lbzeit Bonu n Sie sch 2013 – sste mpe on an Ih l ged ren a c h t Dr. Gerhard Weitz ? Zahnarzt www.zahnarzt-dr-weitz.de Schulstraße 3, 68642 Bürstadt, Tel. 06206-79044
Mittwoch, 26. Juni 2013 · KW 26 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Pfarrer Dr. Ronald Givens und Pfarrer Peter Kern wurden in ihr Amt als Dekan und stellvertretenden Dekan eingeführt Feierliche Vesper in der Kirche St. Michael
„Sind bereit, Sie nach Kräften zu unterstützen” BÜRSTADT - Viele geladene Gäste waren am Montagabend in die Kirche St. Michael gekommen, um mit Pfarrer Dr. Ronald Givens und Pfarrer Peter Kern die Wahl zum Dekan bzw. zum stellvertretenden Dekan im Rahmen einer feierlichen Vesper zu feiern. Im Anschluss daran überreichte der Generalvikar der Diözese Mainz, Prälat Dietmar Giebelmann, der auch die Einführung im Rahmen der Vesper vollzogen hatte, bei einem Empfang im nebenan liegenden Pfarrzentrum die Ernennungsurkunden, außerdem wurden dort auch die Grußworte überbracht. „Unser wichtigstes Kapital sind die Menschen, die wir haben”, mit diesen Worten begann Giebelmann die offizielle Übergabe der Ernennungsurkunde an den erneut gewählten Pfarrer Dr. Ronald Givens sowie Pfarrer Peter Kern, der in das Amt als sein Stellvertreter gewählt wurde. Die Liebe zur Kirche, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen seien hier die ausschlaggebenden Beweggründe, schließlich könne es nicht die minimale Aufwandsentschädigung oder die Ehre sein, scherzte Giebelmann. „Diese Aufgabe ist mehr als ein Job, es ist Teil einer Mitverantwortung für unsere Diözese”, betonte der Generalvikar und verlas die von Karl Kardinal Lehmann unterzeichneten Ernennungsurkunden, mit denen er die beiden Pfarrer zum
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
Birgit´s Frisierstube Sie finden uns Gut und günstig im familiären Flair
samstags
Metzgerei und Partyservice Christian
Generalvikar der Diözese Mainz, Prälat Dietmar Giebelmann (rechts) führte Pfarrer Dr. Ronald Givens (mitte) und Pfarrer Peter Kern im Rahmen einer feierlichen Vesper in ihre Ämter ein. Die Ernennungsurkunden wurden im Anschluss im Pfarrzentrum übergeben. Foto: Eva Wiegand 15. Juni 2013 bis zum 14. Juni 2018 in ihr neues Amt einsetzte. Danach folgten zahlreiche Grußworte und Glückwünsche. Den Anfang machte der Erste Stadtrat Walter Wiedemann und beglückwünschte zunächst Dekan Dr. Ronald Givens zu seiner Wiederwahl, dessen vielfältige Arbeit auch auf die Bürstädter Pfarrgemeinde aus-
gestrahlt habe. Pfarrer Kern gratulierte er zu dessen Wahl des Stellvertreters in dieses hohe Amt. „Als Lampertheimer hatten sie in Bürstadt anfangs keinen leichten Start, das hat sich bis heute geändert”, betonte Wiedemann. Nach Dekan Karl Hans Geil vom Evangelischen Dekanat Ried/ Bergstraße gratulierte auch Caritas-
direktor Dr. Werner Veith vom Caritasverband Darmstadt. Den Schlusspunkt der Grußworte setzte Uschi Hartmann, Vorsitzende des Seelsorgerats der Pfarrgruppe Bürstadt und versicherte dem Dekan sowie seinem Stellvertreter: „Wir sind bereit, sie nach besten Kräften zu unterstützen”. Eva Wiegand
Ortsbeirat und der rührige Verein „Die Meute“ hatten das Schlossfest zum Thema „Neuschloß stellt sich vor“ mit und für die Neuschlösser Einwohner organisiert. Auch viele auswärtige Besucher aus Lampertheim und Umgebung kamen. Gibt es denn noch weiße Flecken auf der Neuschlösser Landkarte,
Unbekanntes zu entdecken? Der Ort ist schließlich seit dem Jahr 1468 urkundlich bekannt, jahrelang sorgten der Untergrund und das Engagement der Bürger für die Altlastensanierung für Schlagzeilen. Genau hier liegt das Motiv. „Über Jahre gab es viel Negatives zu berichten, wir wollen das Po-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Ausgelassene Abendstimmung im Zelt – die Band „Connection“ machte alles möglich: Träumen bei schwebenden Klängen von Songs wie „Stand by me“, in Schwung kommen mit „Pretty Woman“ oder sich zu erinnern an schöne Momente bei „It’s so easy to fall in love“. Foto: Hannelore Nowacki
Biblis vom 27.11. - 15.12.2012 Unser Angebot auf dem
58,-
Lampertheimer Dauerwellen komplett
Angebote 10% – 31% billiger 27.06. - 29.06. Gefüllte Schweinelende 24% 1 kg 9,90 Rnderrouladen Charolais Dauertiefpreis 1 kg 11,50 Oberschal- und Party-Schnitzels 17% 1 kg 7,90 nach Vereinbarung** Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse**Termine 15% 1 kg 5,90 Reiboldstr. 33 · 67251 Freinsheim Kalbsleberwurst u. -Würstchen 28% 1Uhr kg 6,90 06353 3818 -13 · Mobil: 653 8467 Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 · Fr 9 -18Tel.Uhr · Sa/ 8.30 Uhr 0179 · Mo -geschl. Paprikalyoner u. -Würstchen 31% 1 kg 6,90
Wochenmarkt Euro
mit Schnitt + Finisch
Bessunger Str.und 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Freitags ab 10 Uhr: Haxen Kartoffelsalat
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Angebote vom 01.07. - 03.07. 2013
Hackfleisch 10% Fett, super Qualität Schlachtfrische Schweineleber Schweinebauch, frisch u. gesalzen Fleischwurst, rot und weiß Champignon-Lyoner
R+P
15% 1 kg 6,40 17% 1 kg 4,90 10% 1 kg 5,90 15% 1 kg 5,90 31% 1 kg 6,90
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
uster Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schnittm Bür l an 9096090 ah sw Au e Mainstraße 137 • Tel.: 06206 oß Gr für Tischdecken oder rzwaren Bürstadt Knöpfen und Ku Mainstraße 137 • Tel.: 06206 Deko! Unter anderem im 9096090 Fit durch Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe den Tag 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Aktion, Information, Kunst und Talente
@
Kirschen
aus eigenem Anbau
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Neuschloß stellte sich vor – schönes Schlossfest von der Sonne verwöhnt
NEUSCHLOSS – Der ruhige Stadtteil bewies am Wochenende wieder einmal, dass hier das pralle Leben zu Hause ist. Fest steht, die Neuschlösser verstehen zu feiern und ihre Gäste zu begeistern. Neu waren das Motto und das Angebot, das die Veranstalter auf die Beine gestellt hatten. Der
Obsthof Born
serie & Lackierzentru s o r m Ka
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
sitive in den Mittelpunkt bringen und zeigen, was sich im Stadtteil tut“, erklärte der stellvertretende Ortsvorsteher Robert Lenhardt am Infostand des Ortsbeirates. Gleich nebenan hatte Bernd Ranko, Leiter der Stabsstelle Kinder und Senioren, Stellwände mit den Bauplänen zur neuen Kinderkrippe aufgestellt, die im Dezember bezugsfertig sein soll. Viele Eltern informierten sich bei ihm. Am Lindenweg fiel das rote LangeweileLöschmobil der Stadtjugendpflege sofort ins Auge. Hier tummelten sich am Samstagnachmittag die Kleinsten, denn „Flitze Feuerstein“ hatte jede Menge Spielsachen mitgebracht. Daniela Bocian-Krück und drei Helferinnen leiteten Bastelarbeiten an und arbeiteten mit den Kindern am Projekt Kinderstadtplan. Gegenüber im Erlenweg präsentierten Neuschlösser Hobbykünstler und Gewerbetreibende ihre Arbeiten und Angebote. Das alles gibt es in Neuschloss? Auch bei manchen Nachbarn gab es ein Erstaunen: „Ich hab gar nicht gewusst, dass du so etwas machst“, hörte Holzkünstler Klaus Neudecker. Die gesamte Festbewirtung hatte „Die Meute“ übernommen, gut gekühlt stand an beiden Tagen eine verführeriFortsetzung auf Seite 6
3.49
3.49 & Hess 1.49 Poseiner Fit durch den Tag
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Ice watch
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Für Sie zum Probieren!
Für Sie Probie
Kiste er Beim Kauf einer s Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 und
d
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
FirmaUhr Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Krämer -.69 Mittwoch + Samstag von 9.00 12.30 Uhr Wir bitten um freundliche Beachtung Saft Verkostung Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Firma
5.9
Nähmaschinen-.69 Reparaturannahme und Schleifereien Krämer 1.49 Verkostung aller Art,Saft Messer, Scheren5.99 usw. Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
-.79 Gutscheine erhältlich ! -.79
Die Sparwochen bei uns! Jetzt Aktionspreise sichern, sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
R+P Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79• Außenputz 1.11
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.1 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
• Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, -.37Maler-, Tapezier1.39 u. Lackierarbeiten Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.2
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29 1.39Tel. 06251/787811 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
3.88 Zahngold auch mit Zähnen Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !
Westhofener Dornfelder Ro halbtrocken Q 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
2.9
1.29
3.88 - ANKAUF 1.29 1.77 GOLD 2.99
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
ackstatio Aus unserer SB-B laufend frisch geb
Unsere Öffnungszeite Montag—Samstag: 8.00
E R B S C H M U C K
2 KURZ NOTIERT Programm der Filminsel BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Freitag, 28., Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni jeweils um 20 Uhr den Film „Der große Gatsby“. Die Kulturfilm- und Kinderfilmstaffel geht bis Ende August in die Sommerpause. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Seelen“. Mehr Infos gibt es unter www.filminselbiblis.de. zg
18. Sitzung der Gemeindevertretung GROSS-ROHRHEIM – Am Mittwoch, 3. Juli um 20 Uhr sind interessierte Bürger zur im großen Sitzungssaal stattfindenden Gemeindevertretersitzung herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen der Maimarkt 2014 und der Gemeindeentwicklungsplan. zg
BürgermeisterKandidat Störmer lädt zum Gespräch LAMPERTHEIM – „100% für Lampertheim“, lautet das Wahlkampfmotto des unabhängigen und überparteiliche Bürgermeister-Kandidaten Gottfried Störmer. Um ihn und seine Vorstellungen kennen zu lernen, lädt Gottfried Störmer zu einem „Gespräch mit den Bürgern“ ein. Die öffentliche Veranstaltung findet am heutigen Mittwoch, 26. Juni 2013, 19.30 Uhr, im Lampertheimer Gasthaus „Zur Krone“ (Saal), Römerstraße 43, statt. zg
Tag der offenen Tür wird verschoben LAMPERTHEIM – Das Team der Kindertagesstätte Pater Alfred Delp gibt bekannt, dass der für den 6. Juli angekündigte Tag der offenen Tür mit Terrassenfest in den Herbst verschoben wird. Die Tagesstätte wird renoviert und im Herbst können dann die neu gestrichenen Räumlichkeiten präsentiert werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. zg
LOKALES Alfons Haag – nach 24 Jahren als Bürgermeister festlich und dankbar verabschiedet
„Alfons, ein herzliches Dankeschön“ BÜRSTADT – Bürgermeister Alfons Haag erschien am Freitag in der Öffentlichkeit wie er immer zu sehen war, mit einem strahlenden Lächeln, im Wechsel mit ernster, konzentrierter und aufmerksamer Miene, ausgeglichen und äußerlich völlig unaufgeregt. Und doch war es ein ganz besonderer Tag, denn welcher Bürgermeister kann bei seinem Abschied aus dem Amt auf eine so lange Amtszeit von 24 Jahren zufrieden zurückblicken? Dreimal hatte ihm eine Mehrzahl von Bürgern durch Wiederwahl ihr Vertrauen bekundet. Alfons Haag hatte am Freitag viele Hände zu schütteln, freundschaftliche Umarmungen und ebenso respektvolle wie freundliche Begegnungen mit Bürgern erlebt. Den festlichen Dankgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche St. Michael am Spätnachmittag besuchten eingeladene Gäste und zahlreiche Bürger. Mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hofheim an der Spitze, führte der lange Zug von der Kirche zum Rathaus und Bürgerhaus. Dort hatten die Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon seit dem Morgen alles für das abendliche Grillfest vorbereitet, zu dem Ehrengäste und die Bevölkerung eingeladen waren. Die Tische waren mit Blumen hübsch dekoriert, eine Augenweide auch der blühende Bürgerhauspark mit seinen sattgrünen Rasenflächen. Sogar der Sommer hatte sich auf das Abschiedsfest, das ein gemütliches Volksfest wurde, mit passendem Wetter eingestellt. Nach 24 Jahren Amtszeit er-
Bürgermeister Alfons Haag erhielt vom Ersten Stadtrat Walter Wiedemann die Urkunde für die Versetzung in den Ruhestand, der tatsächlich, so viel ließ Alfons Haag wissen, eher ein Unruhestand mit vielen interessanten Aufgaben wird. Der Dank richtete sich auch an Ehefrau Christa. Am Ende des offiziellen Programms wurde Alfons Haag vom stehenden Publikum mit lange anhaltendem Applaus gefeiert.
GRUSSWORTE ZUR VERABSCHIEDUNG Zu einem kurzen Grußwort mit Würdigung von Alfons Haags Verdiensten war der hessische Staatsminister Michael Boddenberg gekommen. Barbara Schader sagte in Reime verpackt: „Zur Politik, da braucht es Mut, Ihr Amt, das lag Ihnen wirklich gut – wir konnten uns auf Sie verlassen“. Landrat Matthias Wilkes meinte anerkennend: „Bürstadt und Alfons Haag, die passen zusammen“. Katrin Rademacher sprach für den Personalrat der Stadtverwaltung: „Auch wenn der Abschied von Ihnen schwerfällt, freuen wir uns, dass Sie sich in neue Pläne stürzen“. Der Lampertheimer Bürgermeister überbrachte sein Grußwort mit „Hochachtung für die lange Zeit“ im Amt auch für die Bürgermeisterkollegen der Region, darunter die Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus von Biblis, der Groß-Rohrheimer Bürgermeister Rainer Bersch und der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel. „Hochachtung für die lange Zeit“, sagte Maier. Denn ein Bürgermeister werde gerne als Fabelwesen gewünscht, mit den Qualitäten einer „Eier legenden Wollmilchsau“. In seinem heiter und herzlich gehaltenen Grußwort in Vertretung der Vereine sagte Erster Stadtrat a. D. Werner Ille sein „herzliches Dankeschön“. sationen – das alles zeichnete nach dem Bekunden der Laudatoren seinen persönlichen Stil aus. Walter Wiedemann, Erster Stadtrat und seit 18 Jahren Haags Stellvertreter,
Gottesdienst in den Abend verschoben HÜTTENFELD - Am Sonntag, 30. Juni, findet der Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld nicht vormittags, sondern am Abend um 19 Uhr in der GustavAdolf-Kirche statt. ehr
Sportabzeichentermin BÜRSTADT - Am Sonntag, 30. Juni, wird in der Disziplin Radfahren das Sportabzeichen abgenommen. Nachdem in den Leichtathletik-Disziplinen die Abnahme jeden Donnerstag möglich ist, werden alle Radfahrer gebeten, diesen Termin wahrzunehmen. Für das Fahren mit fliegendem Start wird ein gesonderter Termin angeboten. zg
Infotag für Hundefreunde entfällt LAMPERTHEIM – Der für den 28. Juni geplante Infotag der Hundeschule Assmann zum Thema „Hundeerziehung im Urlaub” in Lampertheim muss aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. zg
als ich mir das vorgestellt habe“. Als Alfons Haag die Bühne verließ, um zu seiner Frau Christa in der ersten Reihe zu gehen, erhoben sich die Gäste im Saal und spendeten lange anhaltend Applaus. Ihren besonderen Dank zeigten zum Abschluss die TG-Tanzgruppen „Piccolo“ und „Coco“. Während draußen schon kräftig gefeiert wurde, war Alfons Haag noch über eine Stunde im Gespräch mit Gratulanten, die in einer langen Schlange gewartet hatten. Hannelore Nowacki
DANKGOTTESDIENST Im sommerlichen Bürgerhauspark sprach Bürgermeister Alfons Haag in heiterer Atmosphäre mit geladenen Gästen, die zur Feierstunde gekommen waren. hielt Bürgermeister Alfons Haag im großen Saal des Bürgerhauses aus der Hand des Ersten Stadtrates Walter Wiedemann seine Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand. Ein letztes Mal trug der Bürgermeister seine glänzende Amtskette, die im Scheinwerferlicht aufblitzte. In den Reden und Grußworten hörte Alfons Haag von vielen Höhenpunkten seines Wirkens, von Erfolgen und der positiven Entwicklung der Stadt, vor allem auch von der guten Zusammenarbeit auf allen Ebenen der Politik und Verwaltung, gewürdigt wurde sein Einsatz für die Vereine, Feuerwehren und Hilfsorgani-
bedankte sich bei Alfons Haag im Auftrag von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bürstadt für seinen „unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Heimatstadt. Die Bürgerinnen und Bürger sind dankbar für das Wirken eines Mannes, der das Bürgermeisteramt nicht als Job gesehen hat, sondern als Dienst an den Menschen vor Ort, mit dem Wissen, dass er nur mit diesen gemeinsam das Beste für Bürstadt erreichen kann“. Und so stellte Alfons Haag in seiner Dankesrede am Ende der berührenden Feierstunde fest: „Ich bin heute Abend doch mehr gerührt,
Zelebriert wurde der anderthalbstündige Gottesdienst von Pfarrer Peter Kern zusammen mit Pfarrer Detlev Urban und Kaplan Bobin Joseph. Auf Wunsch von Bürgermeister Alfons Haag hielt der evangelische Pfarrer Friedolf Jötten die Predigt, der als langjähriger Weggefährte von der christlichen Wertehaltung Haags zu berichten wusste und Alfons Haag als Bürgermeister und Mensch würdigte, der auch ein fürsorglicher Leiter für seine Mitarbeiter gewesen sei: „Du hast auch Rat im Glauben gesucht“. Pfarrer Kern verlas den Brief des Bischofs, Karl Kardinal Lehmann an Alfons Haag und Ehefrau Christa zum Abschied, die vierzig Jahre als Erzieherin bei Mariä Verkündigung in Lampertheim tätig war. Mitgestaltet wurde der Dankgottesdienst von der Katholischen Kirchenmusik, von Kirchenchor und den Gesangvereinen Liederkranz, MGV 1902 Bürstadt und MGV Harmonie, GV Sängerlust und GV „Volkschor“.
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
Musikschule Lampertheim veranstaltet am 29. Juni Tag der offenen Tür / Instrumente zum Ausprobieren
Breite Palette an Angeboten LAMPERTHEIM – Am Samstag, 29. Juni, veranstaltet die Musikschule Lampertheim ihren alljährlichen Tag der offenen Tür mit Instrumenteninformation. Von 11 bis 13 Uhr stehen in den Räumen der Musikschule in der Wilhelmstraße 60 Instrumente zum Ausprobieren und die Lehrkräfte für Fragen und Beratung bereit. Wer einfach mal ein Schlagzeug ausprobieren will, einem Saxofon die ersten Töne entlocken, den Tonumfang der eigenen Stimme erkunden, die Klaviertastatur erkunden oder mal auf dem E-Bass abrocken will, ist hier genau richtig. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zu erkunden, wie zeitgemäßer Unterricht in der Musikalischen Früherziehung oder auf einem Instrument aussieht, und einen ersten persönlichen Kontakt zu den Fachlehrkräften aufzunehmen. Auch die breite Palette an Ensembleangeboten der Musikschu-
le wird vorgestellt: Orchester, Ensembles und Rockbands für die Jungen sowie Erwachsenenbands, Gitarrenkurse, Trommelkurse, Gesangs- und Instrumentalensembles, Schlagerprojekte und Seniorenchor für die ältere Generation bieten für jeden Musikfreund eine Chance zum geselligen Musizieren. Die Musikschule Lampertheim, als gemeinnützige Einrichtung seit 40 Jahren vor Ort, zeichnet sich aus durch qualifizierten Unterricht ausschließlich durch Lehrkräfte mit Diplomabschluss an staatlichen Musikhochschulen, durch ein umfangreiches Angebot an Instrumentalfächern und durch zahlreiche Möglichkeiten für das Zusammenspiel in über 12 Ensembles und Orchestern. Am Tag der offenen Tür werden Neuanmeldungen für das im Oktober beginnende Semester entgegengenommen. Der Stichtag für die Anmeldung ist der Montag, 2. September. zg
Der Tag der offenen Tür am 29. Juni bietet eine ideale Gelegenheit, um Musikinstrumente unter kundiger Anleitung auszuprobieren. Archivfoto: Eva Wiegand
Haushaltsbefragung für „Modellstadt25+/Lampertheim effizient“ / Befragung von Ende Juni bis August
Forschungsprojekt geht in die nächste Runde LAMPERTHEIM – Das Forschungsprojekt „Modellstadt25+“, in dem am Beispiel der Stadt Lampertheim innovative, integrierte und übertragbare Konzepte zur Verwirklichung von Energieeffizienzpotenzialen entwickelt werden sollen, geht nun in die nächste Runde. Das vom Bundeswirtschaftsministerium bis Mitte 2015 geförderte Projekt „Modellstadt25+“ soll einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Energieeinspar- und Klimaziele der Stadt Lampertheim leisten und Vorbildcharakter für Städte der Größenordnung 25.000 bis 50.000 Einwohner bekommen. Nachdem es bislang vor allem darum ging, die energetische Ist-Situation bestimmter Quartiere zu analysieren, um Ansätze zur Minderung von Wärmeverlusten zu formulieren, soll nun eine gesamtstädtische Erhebung wichtige Daten zur Gebäudehülle, Gebäudetechnik und zum Nutzerverhalten liefern. Dafür findet im Zeitraum von Ende Juni bis August eine Befragung von insgesamt 7.000 Lampertheimer Haushalten statt. Die Haushaltsbefragung wird federführend vom Institut für Stadtbau-
wesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen betreut und tatkräftig vom Fachbereich Bauen, Energie & Umwelt der Lampertheimer Stadtverwaltung unterstützt. Die Erhebung soll z. B. wertvolle Informationen darüber liefern, welche Maßnahmen die Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger zur Senkung des Energiebedarfs bereits ergriffen haben bzw. zukünftig ergreifen möchten. Gleichzeitig stellt sie eine wesentliche Datengrundlage für weitere Analysen und Modellrechnungen im Rahmen des Projektes „Modellstadt25+“ dar. Frau Blumenthal als Energieberaterin der Stadt Lampertheim hofft auf eine möglichst positive Bilanz: „Unter den Rückläufern des Fragebogens werden sogar einige tolle Preise verlost!“ Auch die Stadt verfolgt die Erhebung mit großem Interesse, denn im Herbst 2013 ist eine Neuauflage der Energiekarawane in Lampertheim geplant. Es ist wichtig, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Energieeffizienz zu sensibilisieren. Denn sie gehören zu den wichtigsten Akteuren, wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht. zg
Rock, Folk und Schlager LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 2. Juli, um 19 Uhr lädt die Musikkiste Groß-Rohrheim zur Offenen Bühne in den Hessischen Hof, Bahnhofstraße 1, Groß-Rohrheim, ein. Der Eintritt ist frei. Diesmal bringen drei Acts Rock, Folk und Schlager auf die Offene Bühne. Wegen Open Air wurde die Veranstaltung eine Stunde vorverlegt, Start ist um 19 Uhr. Mit dabei sind das Black hats project, Vanessa Novak und „Die jungen Wilden“. zg
Evangelische Kirchengemeinde Bobstadt lädt am 6. Juli ein
KinderKirchenMorgen
Stehende Ovationen wurden Bürgermeister Alfons Haag in der Feierstunde zuteil. Fotos: Hannelore Nowacki
BOBSTADT - Zum letzten Mal vor den Sommerferien findet am 6. Juli ein KinderKirchenMorgen statt. „Wir erkunden Bobstadt während einer spannenden Rallye, bei der Ihr von Erwachsenen begleitet werdet“, so die Organisatoren. Im Anschluss geht es auf den Spielplatz zur Stärkung mit
einem Picknick. Daher diesmal kein Frühstück. Alle Kinder ab vier Jahren sind herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Bobstadt. Um ca. 12 Uhr sind die Kinder wieder zurück. Infos bei D. Beringer telefonisch unter 06245/5548. zg
DER GRÖSSTE
SSV ALLER ZEITEN!
1)
BIS ZU -77%
2)
SIE N RE SPA
67%
29,-
89,95
BEZUG 100% BAUMWOLLE
JE WASCHBAR
LEICHTSTEPPBETT „AQUA AKTIV“
1000€ Leichtsteppbett „Aqua Aktiv,“ Bezug feine Baumwolleinschütte 100% Baumwolle, gesteppt, Füllung Optifill Markenfaser 100% Polyester, ca. 135 x 200 cm 35030822_01
GESCHENKT
GUTSCHEIN
AB KAUF 3000 €
3)
K P 0 6 1
3)
GESCHENKT AB KAUF 500 €
XXXL VORTEILSGUTSCHEIN
Cordon Bleu von der Pute dazu Pommes frites
4 7,90
90
Symbolfoto. Solange der Vorrat reicht. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Verzehr nur im XXXL Restaurant. Gültig von Do., 27.06., bis Sa., 29.06.2013, nur bei XXXL Mann Mobilia in Mannheim.
XXXL Mann Mobilia Mannheim | Spreewaldallee 40 | 68309 Mannheim | Tel. (06 21) 71 61 -0 | Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 –19.00 Uhr, Sa. 10.00 –19.00 Uhr | mannheim@mann-mobilia.de
Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 29.06.2013. I26-3-j
von ., Nur 7 .06 Do.,2s Sa., bi 2013, . 9 2 .0a6nnheim in M
© XXXLutz Marken GmbH
150€ GUTSCHEIN
K P 0 6 1
DIE XXXL MÖBELHÄUSER. DIE MIT DEM ROTEN STUHL.
1) Gültig nur bei Neuaufträgen auf Möbel, Küchen und Matratzen. Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Bei Ihrem Einkauf gewähren Ihnen die XXXL Möbelhäuser einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteueranteils, der auf den im Laden ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einer Minderung von 15,96% des jeweiligen Kaufpreises. Allerdings können die XXXL Möbelhäuser aus gesetzlichen Gründen dem Kunden nicht die Mehrwertsteuer als solche erlassen. Der Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausweisen, jedoch bezieht sich diese auf einen entsprechend reduzierten Betrag. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Nicht gültig für in den Filialen als „Bestpreis“ gekennzeichnete Artikel, bei Büchern, für Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, bei Gutscheinkauf, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Produkten der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Baby & Kinder und Garten sowie Produkten der Firmen Aeris, Anrei, Bacher, b-collection, Bosse, Calligaris, CS Schmal, Diamona Select, Die Hausmarke, Dieter Knoll, Ekornes*, Ewald Schillig Brand*, Fraubrunnen, Gaggenau, Göhring, Hasena, Hülsta, Jensen, Joop! Living, Klöber, Leonardo Bad by Pelipal, Liebherr, Metropolis by Michalsky, Miele, Moll, Mondo, Multi Magic by Vilano, Musterring, Natuzzi, Nicol, Paschen, Pekodom, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Röwa, Schönbuch*, Smedbo, Spectral, Team 7*, Tempur, Tubes by Metzeler, Valmondo, WK Wohnen und Witnova. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Keine Barauszahlung möglich. Aktion gültig bis mindestens 29.06.2013. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 2) Aktion gültig bis mindestens 29.06.2013. 3) Ausgenommen sind die Angebote in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die auch im Internet unter www.xxxlmoebelhaeuser.de veröffentlicht sind. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, für in den Filialen als „Bestpreis“ gekennzeichnete Artikel, bei Gutscheinkauf, im Restaurant, bei Produkten auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, bei Büchern, für Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, bei Produkten der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen, Baby & Kinder und Garten sowie Produkten der Firmen Aeris, Anrei, Bacher, b-collection, Bosse, Calligaris, CS Schmal, Diamona Select, Die Hausmarke, Dieter Knoll, Ekornes*, Ewald Schillig Brand, Fraubrunnen, Gaggenau, Göhring, Hasena, Hülsta, Jensen, Joop! Living, Klöber, Leonardo Bad by Pelipal, Liebherr, Metropolis by Michalsky, Miele, Moll, Mondo, Multi Magic by Vilano, Musterring, Natuzzi, Nicol, Paschen, Pekodom, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Röwa, Schönbuch*, Smedbo, Spectral, Team 7*, Tempur, Tubes by Metzeler, Valmondo, Witnova und WK Wohnen. Gutschein kann nicht bar ausgezahlt werden. Pro Einkauf und Kunde nur ein Gutschein einlösbar. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Inkl. Barzahlungsrabatt. Alle Abschläge beziehen sich auf den Abholpreis. Gutscheine gültig bis mindestens 29.06.2013. *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 190-6-13-INS-M1-SSV-Testresto-2606-NK 1
24.06.13 13:04
4
STADTNACHRICHTEN
Festhalten was man nicht halten kann, begreifen wollen was unbegreiflich ist, im Herzen tragen was ewig ist. Wir trauern um
Traudel Bertel * 30. 01. 1951
† 12. 06. 2013
In Liebe und Dankbarkeit Reinhold Joeck Fam. Willi Bertel Fam. Karl Steffan Adolf Weiß Fam. Andreas Grave und alle Angehörigen Lampertheim, im Juni 2013
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 28.06.2013, um 10.00 Uhr auf dem Stadtfriedhof Lampertheim statt.
Familien
Am 29. und 30. Juni / Spenden für Basar-Tombola erbeten
KURZ NOTIERT
41. Hüttenfelder Basar HÜTTENFELD - Rote Plakate laden unübersehbar zum 41. Hüttenfelder Basar der Katholischen HerzJesu-Gemeinde ein. Am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juni, findet das 41. Pfarrfest im Katholischen Gemeindezentrum statt. Wie immer erwartet die Besucher ein reichhaltiges Angebot über zwei Tage. Die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten für die circa 55 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurden in einer Basar-
Vorbesprechung verteilt. Interessierte können sich telefonisch unter 06256/266 an Rudolf Schäfer wenden. Wie immer soll es auch beim diesjährigen Basar die bekannt große Tombola geben. Hierzu werden in den nächsten Tagen freiwillige Helfer in Hüttenfeld und Lampertheim zum Einsammeln der Tombolagewinne bzw. Geldspenden unterwegs sein. Besonders freut und bedankt sich die Gemeinde über jeden selbst gebackenen Ku-
chen oder Torte als Spende für das umfangreiche Kuchenbuffet. Der Erlös kam immer der Kirchengemeinde zu Gute als finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen und Materialerhaltung von Kirche und Pater-Delp-Zentrum. Jetzt denkt die Gemeinde insbesondere an die Aufstockung der im Jahre 2006 gegründeten Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld, deren Ausschüttung ja ausschließlich der Materialerhaltung der Immobilien dient. ehr
Langeweile Löschmobil am am 27. Juni auf Spielplatz in Schubertstraße
natürlich
Flitze Feuerstein unterwegs in Hofheim
wünschen wir Dir alles Liebe und Gute
HOFHEIM - Flitze Feuerstein - Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpf lege Lampertheim, macht am Donnerstag, 27. Juni, Halt auf dem Spielplatz in der Schubertstraße Hofheim. Bei dieser Aktion sind die Mitarbeiter der Stadtjugendpflege ganz besonders auf die Mithilfe aller Hofheimer Kinder angewiesen. Gemeinsam soll am entstehenden Kinderstadtplan für Lampertheim gearbeitet werden. Bei Streifzügen rund
Anni, Norbert, Gisela, Doris und alle Freunde & Bekannte
Musikkiste Groß-Rohrheim präsentiert am 30. Juni die Madman Bluesband
Anzeigen
im
Lieber Karl, hallo Papa zu Deinem
85. Geburtstag cr.26mi13
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
Marisa Mrotzek qualifizierte Tagesmutter Biete vom Kreis Bergstraße geförderte Betreuungsplätze für Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren an. www.marisas-schneckenhaus.de Tel. 06206-157365
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste
An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 26. Juni: Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 27. Juni: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 28. Juni: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 29. Juni: Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117
um den Spielplatz wird erkundet was ist besonders schön und wo gibt es vielleicht Gefahrenstelle. Außerdem können große Figuren bemalt werden, die dann auf verschiedenen Spielplätzen Lampertheims und den Stadtteilen zu finden sind. Hier rät die Stadtjugendpflege alte Kleidung anzuziehen. Mit der Teilnahme am Malwettbewerb, der im Rahmen der Kinderstadtplanaktion stattfindet, können die Kinder auch mal eine Pau-
se einlegen und eine Sehenswürdigkeit oder einen besonderen Ort Lampertheims zu Papier bringen. Natürlich wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und es darf auch getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206-951754 und per EMail unter Jugendpf lege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg
Blues-Frühschoppen in der Kulturscheune GROSS-ROHRHEIM - Die Musikkiste Groß-Rohrheim e.V. präsentiert am 30. Juni die Madman Bluesband mit einem erstmals veranstaltetem Blues-Frühschoppen in der Kulturscheune in BiblisWattenheim, Rheinstraße 40. Hierfür wurde die liebevoll hergerichtete Kulturscheune der Familie Steier-Bertz gewählt. Dieser Ort hat sich öfters für Veranstaltungen der Musikkiste Groß-Rohrheim bestens bewährt. Beginn der Veranstaltung ist ab 11 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Madman Bluesband, das sind vier Musiker aus Groß-Rohrheim, Speyer und Viernheim. Da wird große Blues-Leidenschaft, Hingabe und viel Kreativität geboten. Die erfahrenen Musiker lassen in ihrem kurzweiligen Repertoire aus vielen eigenen Songs und be-
Die Musikkiste Groß-Rohrheim präsentiert am 30. Juni die Madman Bluesband. Foto: oh liebten Bluesklassikern ihre Qualität hörbar erkennen. Frisch, modern und dynamisch wird hier der Blues rübergebracht. Die Stilrich-
tung ist ganz auf Rhythm & Blues, Texas-Shuffle und „Blues’n Roll“ ausgerichtet. Infos und Hörproben unter www.tom-kunzmann.de. zg
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 26. Juni nachmittags: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Thema „Bildung,Erziehung und Betreuung im Kreis Bergstraße“. Der Schuldezernent des Kreises Bergstraße, Landrat Wilkes, der auch zugleich Dezernent für das Jugendamt ist, wird zu diesem vielfältigen Themenkomplex ein Impulsreferat aus Bergsträßer Perspektive halten. „Ziel dieser Veranstaltung“, so die Sprecherin des Arbeitskreises Pia Fera, „soll es sein, mit allen Interessierten ins Gespräch zu
kommen. Wir möchten an diesem Abend erfahren, wo junge Familien im Kreis Bergstraße bei diesem Thema der Schuh drückt. Unser Anliegen ist, zuzuhören und die Ergebnisse eines regen Gedankenaustausches in die politische Tat umzusetzen, ganz nach dem Motto „Mehr Demokratie wagen“.“ Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. Juni, um 20 Uhr in Heppenheim im Wicom Forum, Liebigstrasse 24 statt. zg
Bürgermeister-Kandidat Frank Schall lädt am 27. Juni um 20 Uhr in die TVL-Jahnhalle ein
„Bürgerform Einzelhandel und Infrastruktur“ Lebenslabyrinth Udo Riefler
Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
Familienund Paartherpie Familien- und Paartherapie Hilfe bei Entscheidungen Coaching (Hilfe zur Selbsthilfe) Hilfe in schwierigen Lebensfragen Somatisch bedingte Schmerzen Lampertheim-Hofheim Telefon 06241 324754-4 www.lebenslabyrinth.com
LAMPERTHEIM – Im Rahmen seiner Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters in Lampertheim lädt Bürgermeister-Kandidat Frank Schall herzlich für Donnerstag, 27. Juni, um 20 Uhr in die Gaststätte der TVL-Jahnhalle (Am Sportfeld 6) zum „Bürgerforum Einzelhandel und Infrastruktur“ einladen. Bei dieser ca. 90-minütigen, öffentlichen Veranstaltung will Schall mit Lampertheimer Einzelhändlern und interessierten Bür-
„Coco“ backt Kuchen für Teilnahme am Deutschland Cup BOBSTADT - Die frisch gebackenen Hessenmeister im Jazz– and Modern Dance, „Coco“, verkaufen am Samstag, 29. Juni, frisch gebackenen Kuchen. Von 9 Uhr bis 12 Uhr möchten sich die tanzbegeisterten Kinder vor dem Spielwaren Blodt in Bobstadt Geld in ihre Gruppenkasse wirtschaften. Da sich „Coco“ für den Deutschland Cup im September qualifiziert hat, muss auch über den Sommer genug trainiert werden. Um sich das Training und Kostüme finanzieren zu können, freuen sich die Tänzerinnen und ihr einer Tänzer auf rege Kundschaft. zg
TERMINE
gern im gemeinsamen Gespräch die wesentlichen Herausforderungen und Probleme des Einzelhandels thematisieren. Ebenfalls wird Schall an diesem Abend über infrastrukturelle Maßnahmen zu sprechen, namentlich die Fertigstellung der Ost-WestUmgehung, die Einführung einer „Grünen Welle“ auf der B44 und die Finalisierung der Verkehrsführung der B47 von der Rheinbrücke aus kommend Richtung Bürstadt.
Seniorennachmittag der evang. Kirchengemeinde Bürstadt, 14.30 Uhr „Gespräch mit den Bürgern“ und Gottfried Störmer, öffentliche Veranstaltung, im Lampertheimer Gasthaus „Zur Krone“ (Saal), Römerstraße 43, um 19.30 Uhr Amtseinführung der neuen Bürgermeisterin, Barbara Schader, Bürstadt, im großen Saal des Bürgerhauses, Rathausstraße 2, 19.30 Uhr Vortragsreihe „Frau und Gesundheit“ Thema Wechseljahre, im Sitzungssaal des Alten Rathauses Lampertheim, Römerstr. 104, um 20 Uhr
27. Juni
Hofheimer Kinder sind zum Spielen auf den Spielplatz in Schubertstraße eingeladen, von 15 bis 17 Uhr Sommerkonzert in der Aula des Lessing-Gymnasium Lampertheim, von 19 bis 20.30 Uhr
28. Juni
Vorfahrt für unsere Kinder?!
Zahnärzte
LAMPERTHEIM – Am kommenden Samstag, 29. Juni, 10 Uhr, lädt die Naturschutzjugend zur Veranstaltung „Wasserläufer und Kaulquappen” ein. „Wir wollen an den Teichen der ehemaligen NABU-Storchenstation Larven, Kaulquappen und Wasserinsekten beobachten”, freuen sich die Veranstalter auf regen Besuch am Sandtorfer Weg (Treffpunkt). Ein eigener Kescher und ein leeres Marmeladenglas kann mitgebracht werden. Bitte auch an Gummistiefel denken. zg
26. Juni
CDU-Arbeitskreis Bildung, Erziehung und Betreuung lädt zu Veranstaltung am 27. Juni ein
KREIS BERGSTRASSE - „Bildung, Erziehung und Betreuung sind ein sehr wichtiges und umfassendes politisches TOP-Thema in ganz Deutschland. Die Bildung und damit die Zukunft unsere Kinder liegt uns allen sehr am Herzen“, betont der Arbeitskreis Schule und Bildung der CDU -Kreistagsfraktion. Daher lädt er alle Interessierten, vor allem junge Eltern und Großeltern, zu einer öffentlichen Veranstaltung ein mit dem
„Wasserläufer und Kaulquappen”
Auch das nach allgemeinem Dafürhalten emotional besetzte Thema „Öffnung unserer Kaiserstraße“ möchte der Kandidat angehen und deren Ausweisung als Einbahnstraße umsetzen. Die aufgeführten Themen sollen gemeinsam mit den Bürgern erörtert werden, um so ein breites Spektrum an Meinungen zu bündeln. „Ziel ist es hier konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen”, freut sich Frank Schall auf zahlreiche Bürger. zg
Bibliser Gurkenfest, zwischen Rathaus und Kirche in der Darmstädter Straße, Biblis Dieter-Thomas Kuhn, Open-Air im VfR Stadion, 20 Uhr
29. Juni
Blutspendetermin in der DRK-Unterkunft, Lampertheim, 14 bis 19 Uhr Familientag im Stadtpark Lampertheim ab 14 Uhr Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt, ab 15 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim
27. Juni, 15 Uhr, Stadtfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erna Illichmann, geb. Rüster, 86 J. 28. Juni, 9.30 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Friedrich Brüggemeier, 91. J. 28. Juni, 10 Uhr, Stadtfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Traudel Bertel, 62 J.
Hofheim
28. Juni, 11.15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elisabeth Stork, geb. Hüther, 85 J.
Biblis
27. Juni, 10 Uhr, Trauerfeier mit Beisetzung, Rudolf Peglau
LOKALES
„Komm mit ins Abenteuerland”: Schillerschule feierte Sommerfest auf dem gesamten Schulgelände
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung
Parcours, Schnitzeljagd und vieles mehr
Tel. 0 62 45 / 49 99
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
Bitte Ausweis mitbringen.
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
Auf dem Schulhof, in der Aula sowie auf der Wiese gab es beim Sommerfest der Schillerschule viele Mitmachangebote für die Kinder. gen auf dem Programm. Ein englischsprachiges Theaterstück sowie eine Tanzvorführung lockten bereits am Vormittag in die Aula.
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Fußball-Nachwuchs hatte ebenfalls Gelegenheit zum Toben. Fotos: Eva Wiegand
Auch auf der Wiese hinter der Aula gab es einiges zu tun. Dort waren zahlreiche, abenteuerliche Spielstationen aufgebaut. Beim Steine bemalen, Piratenplakate zeichnen und Zielwerfen konnten die Kinder auf dem Schulhof verweilen. Nicht zu vergessen die Tombola, die mit tollen Preisen lockte, und der Buchbasar, bei dem das ein oder andere Schnäppchen gemacht werden konnte. Zum mittlerweile traditionellen Fußballturnier traten wieder zahlreiche Klassen-Teams gegeneinander an. Während die Organisation des Festes inklusive Rahmenprogramm regelmäßig Sache der Lehrer ist, zeichnen sich bei Essen und Trinken die Eltern verantwortlich. Mit einer gut bestückten Caféteria, einer extralangen Salattheke und Herzhaftem vom Grill wurden die Besucher zum Sommerfest wieder bestens versorgt. Eva Wiegand
Traditioneller Schüleraustausch zwischen Dieulouard und der Alfred-Delp-Schule
„Bienvenue á Hofheim“ HOFHEIM - „Bienvenue! Herzlich willkommen“ hieß es am Montag im Bürgerhaus Hofheim. Mit Spannung erwarteten Schüler, Lehrer und Eltern der Alfred-DelpSchule (ADS) 15 Schüler aus Dieulouard, der Partnergemeinde Hofheims, anlässlich des traditionellen Schüleraustauschs. Nach der Ankunft war den Schülern beider Seiten die Nervosität anzusehen, die jedoch bald gemeinsamen Lachen wich und einen positiven Start in die kommenden sechs Tage verhieß. Wolfgang Pülicher, Leiter der ADS, wünschte allen Teilnehmern „schöne Tage in Lampertheim, tolle Erlebnisse und viel Spracherfahrung, denn dafür seid Ihr hier.“ Der 1. Stadtrat Jens Klingler dankte al-
30 Jahre Goldankauf
len, die „diesen Austausch ermöglichen, Lehrern, Schülern und deren Familien. Neben der Sprache zu lernen ist es wichtig, auch neue Menschen kennen zu lernen. Dies wünsche ich Euch.“ Auch Brigitte Stass, die in der Funktion als Vorsitzende des Gesamtpartnerschaftskomitee die Schüler begrüßte, hoffte, dass „Ihr viel seht und mitnehmt.“ Heike Hildebrandt, Vertreterin der Gemeinde Hofheims, bezeichnete den Austausch als „tolle Sache. Genießt die Zeit hier in Hofheim und Lampertheim“, rief sie den Schülern zu, bevor diese erfuhren, bei welcher Familie sie die kommenden Tage zu Gast sein werden. Dabei wurden erste Sprachbarrieren überwunden und zar-
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
F. WEILER
Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner
Reparaturen aller Kfz-Marken, Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Tageszulassungen, Gebrauchtwagen & EU Fahrzeugen Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1
Über Nacht zum Bestpreis.
(0 62 42) 61 48
www.autohaus-weiler.de
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Echthaarteile
zum Schnäppchenpreis
Perückenstudio Lahr te Kontakte geknüpft, die in den kommenden Tagen sicher rasch intensiviert werden. Jeder Teilnehmer des Schüleraustauschs bekam ein eigen kreiertes T-Shirt überreicht, welches sinnbildlich den Zusammenhalt der beiden Gemeinden und der Schüler symbolisiert und unter der Überschrift „Les échanges scolaires“, zu deutsch „Schüleraustausche“, ein Croissant für Dieulouard und einen Spargel für Lampertheim zeigt. Entworfen wurde das T-Shirt durch Sophia Grieser von der Alfred-Delp-Schule. Bei Cola, Wasser und Laugengebäck wurden anschließend die Gespräche intensiviert, bevor es für die französischen Gäste in ihre Gastfamilien ging. Benjamin Kloos
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
1000,- €
Belohnung!!!
für Hinweise die zur Aufklärung/ Festnahme und Verurteilung eines oder mehrerer Täter führen, die im Lampertheimer Stadtpark Giftköder ausgelegt haben.
Wein-Wetzel
Alte Viernheimerstr. 7 Tel. 0 62 06 - 43 03
100% cr.26mi13
für theim p Lam er
Der M{zd{ 3 als Tageszulassung Bi-Xenon Hauptscheinwerfer Mazda SD-Navigationssystem Arachneweiß Metallic
Barpreis
EZ 02/2013; 10 Kilometer
Preisvorteil
€
18.590 € 6.750
1)
2)
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,1 l/100 km, außerorts 5,3 l/100 km, kombiniert 6,7 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 157 g/km.
cr.25sa13
@
vom Dachboden bis zum Keller.
hk26mi13
BÜRSTADT – Kurz vor den Ferien haben sich sowohl Schüler als auch Lehrer noch einmal richtig ins Zeug gelegt. Alle zwei Jahre feiert die Schillerschule ihr großes Sommerfest und auch diesmal trumpfte das Programm mit vielen Glanzpunkten auf. Der Startschuss fiel bereits um 10 Uhr mit einer kurzen Begrüßung sowie einem Eröffnungslied. Unter dem Motto „Komm mit ins Abenteuerland” ließen die Kinder und das Lehrerkollegium ihrer Fantasie freien Lauf und gestalteten das Fest mit vielseitigen Mitmachangeboten. „Wir sammeln in der Lehrerkonferenz jedes Jahr einige Ideen und lassen uns immer etwas Neues einfallen”, erzählte Schulleiter Peter Gärtner. Neben den zahlreichen Aktionen von der Schnitzeljagd über den Abenteuer-Parcours standen auch einige Aufführun-
5
rb.02mi12
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Edition 2.0 l MZR DISI 110 kW (150 PS) zzgl. Zulassungskosten. 2) Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Ried GmbH Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203 www.autohaus-ried.com
Der unabhängige und überparteiliche Bürgermeisterkandidat
GOTTFRIED STÖRMER
lädt herzlich ein zum „Gespräch mit den Bürgern“ Thema: Vorstellung und Vorstellungen Wann: Heute, Mittwoch, 26. Juni 2013, 19.30 Uhr Wo: Gasthaus „Zur Krone“ (Saal), Römerstr. 43, LA
Sky du ie S n e f f e r T * nlich ! ö s r e p t n Mo
DER RING DES
NIBELUNGEN VOR GERICHT
MONTAG 8.
MIT DER OPERNLEGENDE DAME GWYNETH JONES
Gemeinsam Sprachen lernen: 15 Schüler aus Dieulouard und ihre Lehrer wurden am Montag von Schülern und Lehrern der Alfred-Delp-Schule in Hofheim empfangen. Foto: Benjamin Kloos
JULI
20:00 UHR
* Machen Sie mit bei unserem Jubiläumsgewinnspiel. Treffen Sie Sky du Mont persönlich und gewinnen Sie Karten für die Lesung „Der Ring des Nibelungen vor Gericht“ am 8. Juli 2013. Teilnahmekarten erhalten Sie in Ihrer Geschäftsstelle. SkyDuMont_Anz._3sp_100.indd 1
20.06.13 08:43
6
LOKALES
Aktion, Information, Kunst und Talente Fortsetzung von Seite 1 sche Kuchenauswahl bereit. Jeden Freitag steht der „Meutekeller“ allen Besuchern offen, die einen geselligen Abend mit Musik verbringen wollen. Auch das sei nicht allen Neuschlössern bekannt, meinte Mirja Becker, die Kerzen in besonderer Technik kreativ gestaltet. Im Zelt ließen sich die Besucher zum Plaudern, Schauen und Genießen nieder. Genau das wollten die Veranstalter erreichen – sich wohlfühlen und miteinander ins Gespräch kommen, erklärte Ortsvorsteherin Carola Biehal im Gespräch mit dem TIP. Auf der Bühne lief ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm, alles live und alles von engagierten Kindern und Erwachsenen aufgeführt, die in Neuschloß wohnen oder einen persönlichen Bezug zum Stadtteil haben. Am Samstagabend übernahm die Band „Connection“ mit Bandleader Karl Thomas die Bühne, um bei effektvoller Beleuchtung die Zuhörer und Tanzfreudigen gleichermaßen zu begeistern. Spannend wurde es spät am Abend, als ein schwarzes Tuch die Umbauarbeiten auf der Bühne verhüllte. Ortsvorsteherin Carola Biehal kündigte eine großartige Überraschung an. Und das war keine
Cherry Gehring & Band stimmen am 29. Juni auf PUR ein / Noch Karten für Dieter-Thomas Kuhn und PUR an der Abendkasse erhältlich
Doppelter Einsatz im Festivalsommer
Die gelungene Überraschung des Abends: Die witzige Tanzvorführung der „Meute“-Männer. Übertreibung. Mit ihrem kunstgerechten „Kopftanz“ schäumten die talentierten Männer die gute Laune im Zelt auf, boten eine unschlagbare Mischung aus rasanter Musikbegleitung und Komik – hinreißend witzig. Danach versetzte „Connection“ die Festbesucher wieder bis nach Mitternacht in Tanzstimmung. Vom kleinen Regenschauer zwischendurch ließ man sich nicht beeindrucken. Zum ökumenischen Gottesdienst mit den Jagdhornbläsern aus Worms und dem Chor Epha-
ta am Sonntagmorgen füllte sich das Zelt wieder. Mit der Bundestagsabgeordneten Christine Lambrecht, dem Ersten Stadtrat Jens Klingler, Magistratsmitgliedern und einem Vertreter des Landkreises war auch die Politik reichlich vertreten. Das Schlossfest endete nach dem Mittagessen mit Kaffee und Kuchen am frühen Nachmittag. Ortsvorsteherin Biehal zeigte sich mit dem Schlossfest sehr zufrieden. „Wir sind auf einem guten Weg“. Hannelore Nowacki
BÜRSTADT – Was macht man, wenn man seit fast 20 Jahren mit einer der erfolgreichsten, deutschen Bands ein Millionenpublikum begeistert? Im Fall von Cherry Gehring ganz einfach: Man macht Nägel mit Köpfen und spielt einfach mal eben ein Album ein, das vor lauter Spielfreude nur so strotzt und mit seiner kraftvollen Produktion klarstellt. Um das Ganze auch live präsentieren zu können, wird schon bald darauf die Cherry Gehring Band ins Leben gerufen. Im Herbst 2012 erschien mit „Machs laut,‘s isch STEREO!” besagtes Album des langjährigen Keyboarders und Backing-Sängers von PUR. Aber nicht nur die Fans, sondern auch Cherry‘s langjähriges Kollektiv um Hartmut Engler und PUR zeigten sich als begeisterte Supporter des eigenen Mitmusikers und Ausnahmesängers. Sie boten Cherry Gehring & Band sofort den Supportslot auf ihrer kommenden Open-Air-Tour quer durch Deutschland an. Was wiederum bedeutet, dass man den sympathischen Lockenkopf am 29. Juni
KURZ NOTIERT Kinderluthertag rund ums Wasser
Tanzfreudige kamen beim Schlossfest ebenfalls voll auf ihre Kosten.
Stellen · Jobs MITARBEITER/-INNEN
(Firmenpräsentationen) Innen- und Außendienst
Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung und professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Tel. (0 62 06) 90 900 30
Fotos: Hannelore Nowacki
Stellenanzeigen im TIP
SICHERHEITSMITARBEITER/IN als Aushilfe oder Teilzeitkraft Bewerbung an: SES-Security Binger Str. 50 67549 Worms www.ses-security.de
Die Ökumenische Diakoniestation ist ein ambulanter
Die Ökumenische Diakoniestation ist ein Pflegedienst, der PflWir egedienst mitnächstmöglichen zurzeit ca.Lampertheim, 50 Mitarbeitern. suchen zum Zeitpunkt eine/n in der Region mit 55 Mitarbeitern über 200 Klienten mit ambulanter Pflege Wir suchen dringend zum nächstmöglichen Termin versorgt.
Auf dem Karrieresprung?
Wir suchen für unseren renommierten Kunden aus der Automobilbranche für den Standort Mannheim zum sofortigen Beginn zuverlässige und motivierte ■
und Altenpfleger/innen Verwaltungsmitarbeiter(m/w)
Wir bieten Ihnen:
• • Wir selbständiges einem aufgeschlossenen Team wünschenArbeiten uns von in Ihnen: • Koordination von Terminen • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser Fort- und Wir bieten Ihnen: • telefonische und persönliche Beratung von Interessenten und Weiterbildungsprogramm Bestandskunden • sorgfältige Einarbeitung Dienstkleidung und Dienstfahrzeug • sehr gute Kenntnisse in MS-Office • • selbständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team • hohes Engagement und Eigeninitiative Vergütung nach KDAVO mit den üblichen Sozialleistungen • • Fortbildungsmöglichkeiten •
ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit
• praktische Erfahrung Bereich der Verwaltungsaufgaben • Wir Leistungsgerechte nach KDAVO mit den üblichen dazu wünschen unsVergütung vonimIhnen: • ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Sozialleistungen • gehörenden Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, • kunden- und serviceorientiertes Denken undEngagement, Handeln
Wir wünschen uns von Ihnen: • Zugehörigkeit zu einer Kirche ACK Kreativität, Teamfähigkeit undder Organisationsgeschick.
• soziales Engagement eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und • • Koordination von Terminen • Führerschein Klasse B Krankenpflege • telefonische und persönliche Beratung von Interessenten und Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an die • Bestandskunden Wertschätzender Umgang mit den Bedürfnissen und Ökumenische Diakoniestation Besonderheiten der uns anvertrauten Menschen, entsprechend • sehr gute Kenntnisse in MS-Office Hospitalstr. 1, 68623 Lampertheim unserer christlichenund Leitkultur • hohes Engagement Eigeninitiative Vorab steht Ihnen Fraumit Gerhardt gerne für Ihre Fragen unter: Erfahrung im Umgang EDV-gestützter Dokumentation • • ausgezeichnete sprachliche Ausdrucksfähigkeit Telefon 0 6206/9097-15 zur Verfügung. • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • praktische Erfahrung im Bereich der Verwaltungsaufgaben FührerscheinQualitätsbewusstsein Klasse B • • ausgeprägtes • Ihre kundenund serviceorientiertes Denken und Handeln Bewerbung richten Sie bitte an: • Ökumenische Zugehörigkeit zu einer Kirche der· ACK Diakoniestation c/o. Frau Gerhardt, • Hospitalstr. soziales Engagement 1 · 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 / 90 97-0 • Führerschein Klasse B
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an die Ökumenische Diakoniestation
Montagemitarbeiter/-innen Eine abgeschlossene Berufsausbildung, insbesondere im Metallbereich ist erforderlich (Schlosser, Kfz-Elektriker/ Mechatroniker, Industriemechaniker, Lackierer etc.)
Wir bieten Ihnen:
sorgfältige Einarbeitung selbständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team Fortbildungsmöglichkeiten möglichst mit Erfahrung im ambulanten Bereich Leistungsgerechte Vergütung nach KDAVO mit einem Arbeitsumfang von mit 50%den üblichen dazu sorgfältige Einarbeitung gehörenden Sozialleistungen
in der VfR-Arena gleich zweimal pro Konzert erleben wird. Aber, er hat ja gerade auch nichts Besseres vor … „Für mich und meine Band geht damit ein Traum in Erfüllung. Wir sind froh und glücklich, dass uns PUR die großartige Chance bietet, unsere Musik in ganz Deutschland zu präsentieren“, sagt Cherry Gehring. Die Musikfans in der Region freuen sich auf ein großes Event-
■
MAG- Schweißer /-innen übertarifliche Bezahlung von 17,78 EUR ■ langfristige Einsatzmöglichkeit mit Übernahmechancen ■
Interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! DEKRA Arbeit GmbH Berliner Platz 1 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621-59 11 20 - 0 ludwigshafen.arbeit@dekra.com www.dekra-arbeit-gruppe.de
Ihr kompetenter Werbepartner
wochenende. Am Freitag, 28. Juni, ist Dieter-Thomas Kuhn live und Open air in der VfR-Arena in Bürstadt zu Gast. Am Samstag folgt dann mit PUR (Vorgruppe Cherry Gehring & Band) das nächste Highlight unter freiem Himmel. Die gute Nachricht für KuhnFans und PUR-Anhänger: Für beide Konzerte sind ab 18 Uhr noch Tickets an der Abendkasse erhältlich. red
„Graceland“ spielen am 28. Juni im „Smash” in Lampertheim
Simon & Garfunkel Tribute LAMPERTHEIM – „Sound Of Silence“, „Bridge Over Troubled Water”, „Mrs. Robinson”. Das sind sicherlich die bekanntesten Lieder von Simon & Garfunkel und Hymnen einer ganzen Generation. „Graceland“, Thomas Wacker und Thorsten Gary, präsentieren diese und viele andere Songs des wohl erfolgreichsten Folk-Rock-Duos aller Zeiten. In diesem Jahr gaben die beiden 120 zumeist ausverkaufte Konzerte in ganz Deutschland. Mehr Infos zu dem Duo auf www. graceland-online.de Am Freitag, 28. Juni um 20.30 Uhr spielen „Graceland“ im „Smash” in der Edisonstraße in Lampertheim. Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf (10 Euro an der Abendkasse). Text/Foto: zg/oh
Maler
Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)
mit Verputzerkenntnissen und Erfahrung zum nächstmöglichen Termin nach BÜ gesucht. Voll-, Teilzeit oder auf 450,- € Basis. Tel. 0160 - 96 27 90 62
gesucht! Infos unter:
www.elektro-knies.de
Die DEKRA Arbeit Gruppe, eine Tochterorganisation der DEKRA SE, gehört zu den erfolgreichsten vermittlungsorientierten Personaldienstleistern in Deutschland. An derzeit über 120 bundes- und europaweiten Standorten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, flexible Personallösungen zu etablieren und so den regionalen Arbeitsmarkt positiv mitzugestalten. Starten auch Sie mit uns gemeinsam in eine neue berufliche Zukunft!
Verwaltungsmitarbeiter(m/w) mehrere möglichst mit Erfahrung im ambulanten Bereich mit einem Arbeitsumfang von 50% Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n examinierten Gesundheits-, Kranken• • • •
Stellen · Jobs
Cherry Gehring & Band sind im Vorprogramm der PUR Open Air-Tour am 29. Juni in Bürstadt zu hören. Mehr über die Band und musikalische Kostproben des neuen Albums unter www.cherrygehring.com. Foto: www.cherrygehring.com
ELEKTRO•KNIES
LKW- und Lagerarbeiter Wir suchen schnellstmöglich (m/w):
• Gabelstaplerfahrer
jo.26mi13
Die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim, ist ein Pflegedienst, der in der Region mit 55 Mitarbeitern über 200 Klienten mit ambulanter Pflege versorgt.
LAMPERTHEIM – Am Samstag, 29. Juni, tauchen Kinder von 6 bis 13 Jahren tief in biblische Wassergeschichten ein. Beim Kinderluthertag der Martin-Luther-Gemeinde herrscht von 14 bis 17 Uhr ein buntes Treiben. Nach dem Sprung ins kalte Wasser zum Auftakt in der Kirche sind alle zu Spiel und Spaß an zahlreichen Stationen eingeladen. Es wird geschöpft und gebastelt, gelaufen, gehört und geklebt. Und natürlich auch gegessen und getrunken. Um 16.30 Uhr endet dann ein hoffentlich quicklebendig und spritziger Nachmittag mit einer Andacht auf dem Trockenen in der Kirche. Das Vorbereitungsteam freut sich über viele abenteuerlustige Kinder. zg
- Bei uns sind Sie richtig! jo.21sa13
lr08mi13
Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
ab sofort gesucht.
• Mitarbeiter für die Produktion im Industrie- und Betonbereich
• Mehrere Schlosser
Aufgaben sind u.a. Umbauarbeiten an Maschinen und Anlagen
Wir bieten: umfassende Sozialleistungen, faire Konditionen, festen Arbeitsvertrag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie uns gleich an! (0 62 41) 30 97 20 · worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms
Für T
ZILLIG BAUSTOFFE DIE BAUSTOFF-PROFIS
Herr Zillig Fabrikstraße 8 - 64625 Bensheim Tel. 06251 / 25 -69 - Fax 6 77 4 Telefon 06251 2569 Schillerstraße 78 64625 Auerbach
Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum
Lindenfels, Lautertal
suchen wir mehrere Mitarbeiter(innen) in Teilzeit für die tägliche Zustellung bis 6 Uhr morgens von Montag bis Samstag. Faire und leistungsgerechte Vergütung. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter bewerbung@boerstler.de
LOKALES
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
7
Kuckucksfest-Motto „Feuer“ mit Feuershow / Feuerwehr Pokalsieger beim Vereinswettbewerb
Zwei gemütliche Sommertage mit vielen Besuchern
Was macht mehr Spaß: Lutscher im Gesicht oder Lutscher im Mund? zählte die Vereinsvorsitzende begeistert. Freibier hatte es aus einem Dreißig-Liter-Fass gegeben, das Ortsvorsteherin Gabi Kohl mit Elan angestochen hatte. Auch die bis zu 45 Helferinnen und Helfer waren mit Feuereifer bei der Arbeit. Die letzten Gäste hätten die Sommernacht bis nach zwei Uhr in der Frühe ge-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Auf der Wippe mit dem vollen Wasserbecher – das war zu wuppen. Die Teilnehmer des Vereinswettbewerbs schlugen sich wacker in sechs Disziplinen. Fotos: Hannelore Nowacki
„Minizwibs“ führen Theaterstück am 29. und 30. Juni auf
„Die Märchenschule“ HÜTTENFELD - Die Kindertheatergruppe des Hüttenfelder Theatervereins „ZwiBuR“ – genannt die „Minizwibs“ – führen am Samstag, 29. Juni, das Stück „Die Märchenschule“ auf. Geschrieben hat das Stück wie immer Erwin Walter, Kirchenvorsteher der evangelischen Kirchengemeinde. Um sicher und gewappnet zu sein, haben die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler zusammen mit der Leiterin Manuela Eh-
ret und ihrem Team ein Wochenende in der Jugendherberge Weinheim verbracht, wo das Stück seinen letzten Schliff bekam. Die Aufführung am Samstag beginnt um 14 Uhr in der GustavAdolf-Kirche. Der Eintritt ist frei. Einen Tag später, am 30. Juni, wird das Stück zur gleichen Zeit im Rahmen des Basars der HerzJesu-Gemeinde im Pater Delp-Zentrum noch einmal aufgeführt. ehr
ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE BÜRSTADT - Bei der Suche nach Sparpotentialen in Haus oder Wohnung holt man sich am besten die Hilfe eines unabhängigen Energieexperten. Hier bietet die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Verbraucherzentrale Bürgern bereits seit 2009 fachkundige Unterstützung an. Der nächste Termin ist am 11. Juli im Bürstädter Rathaus. Einmal im Monat berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen. Das Angebot kann im übrigen auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost telefonisch unter 06206/701-235 einen Termin vereinbaren. zg
Sozialdemokraten laden am 29. Juni ab 14 Uhr ein
Familientag im Stadtpark LAMPERTHEIM – Kinder und ihre Familien stehen bei der SPD am nächsten Wochenende besonders im Mittelpunkt. Denn die Sozialdemokraten laden gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Jens Klingler am Samstag, 29. Juni zum Familientag in den Stadtpark in Lampertheim ein. Ab 14 Uhr bietet das SPD-Team eine Mischung aus geselligem Beisammensein und Programm an: Neben einem Kinderschminken wird Kinderliedermacher Matthias Linßen für die musikalische Be-
gleitung des Tages sorgen. Für das leibliche Wohl stehen ein Grill-Bike mit Würstchen und Pommes sowie das Team des „Cafe im Stadtpark“ zur Verfügung. Der Spielplatz im Stadtpark bietet sich ebenso zum Spielen und Toben an. Außerdem gibt es noch weitere Überraschungen für Kinder. Gleichzeitig empfiehlt die SPD Picknickdecken mitzubringen. Bürgerinnen und Bürger, besonders auch Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. zg
nossen, war zu hören. Schon um zehn Uhr am Sonntagmorgen war die Helfermannschaft wieder zur Stelle, das Wellfleisch köchelte im Kessel und die Besucher strömten zum Frühschoppen herbei. Nicht zu heiß und nicht zu kalt zeigte sich am Sonntag bald wieder das strahlend schöne Sommerwetter über Nordheim. Das Küchenteam hatte eine kleine Verschnaufpause am Nachmittag, als die Kuchentheke mit zahlreichen Werken der heimischen Backkunst eröffnet wurde. Irmtraud Arnold schwärmte: „Bei uns gibt es immer sehr gute Kuchen und Torten, auch viele außergewöhnliche, die unsere Vereinsfrauen backen“. Große und kleine Naschkatzen freuten sich über die frisch gedrehte Zuckerwatte. Im letzten Jahr war ein alter Brauch wiedererstanden, der Vereinswettbewerb. Den ausgelobten Wanderpokal hatte die Mannschaft des Fördervereins der Steinerwaldschule gewonnen. Die Sieger müssen den nächsten Wettbewerb organisieren – eine kreative Aufgabe, die das Organisa-
tionsteam des Fördervereins mit Bravour bestand. Die Zuschauer fieberten mit, feuerten die Mannschaften an. Vor allem aber animierten die Wettkämpfe zur Heiterkeit, so wie es die Organisatoren mit Silke Folz an der Spitze beabsichtigt hatten. Den Herausforderungen in sechs Disziplinen stellten sich allerdings nur drei Vereine. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim holte sich den Pokal mit vierzehn Punkten, mit nur einem Punkt Vorsprung vor dem zweitplatzierten GV Volkschor mit Theatergruppe „Die Kuckucks“. Mit zehn Punkten erreichte die Mannschaft des Reit- und Fahrvereins Nordheim-Wattenheim den dritten Platz. Beim Teebeutelweitwurf mit dem Mund half weniger der gewaltige Rückenwind als eine ausgefeilte Schwungtechnik. Ideales Terrain für den schnellen Hindernislauf mit vollem Wasserbecher bot der Spielplatz nebenan. Im Zelt wurde der Wettbewerb mit einem Puzzle fortgesetzt. „Lutscher ins Gesicht kleben“ war eine feuchtklebrige Aufgabe. Augen zu und durch hieß es beim blind Schmecken mit Kombinationen zwischen lecker und igitt. Was auf fünf Löffeln in den Mund geschoben wurde, sollte richtig erkannt werden. Turbostimmung kam bei der Frage auf „in welche Nordheimer Straße gehört die Haustür auf dem Foto“. Ortskenntnis war hier Trumpf, eine Domäne der Feuerwehr und des Publikums wie sich schnell zeigte. Gemächlich im Sonnenschein drehten währenddessen die Ponys „Prins“ und „Charly“ mit zufriedenen Kindern ihre Runden auf grüner Wiese, dann wurde die Hüpfburg erobert. Hannelore Nowacki
Immobilien VERMIETUNG
Lampertheim: 2 ZKB, Blk., DG, 85 m², EBK, 550,€ • 2 ½ ZKB, DG, 64 m², 350,- € • 2 ½ ZKB, EG, 65 m², 450,- € • 3 ZKB, EG, mit Freisitz, 76 m², 480,- € • 3 ZKB, Blk., 90 m², Garage, 600,€ • 4 ZKB, 82 m², 500,- € • 4 ZKB, Blk., 105 m², Garage, 600,- € • 4 ZKB, Blk., 105 m², Stellpl., 630,- € • 4 ZKB, gr. Terrasse, 130 m², 750,- € • 4 ½ ZKB, Blk., DG, 90 m², 530,- € • LA-Neuschloß: 4 ZKB, Blk., 78 m², Garage, 450,- € • LA-Hofheim: 3 ZKB, Blk., Garten, Garage, 480,- € • Bürstadt: 3 ZKB, Blk., EG, 90 m², Stellpl., 555,- € • 3 ½ ZKB, Blk., kompl. renov., Garage, 550,- € • 3 ½ ZKB, Blk., 120 m², 2 Garagen, 610,€ • LA: grossz. 1 FH, 210 m² Wfl., EBK, Terrasse, Garten, 1200,- € • zzgl. Nbk. dw25sa13
IMMOBILIENagentur STEFFAN 06206-6546 Moderne, helle 2 Zimmer Dachgeschoß-Wohnung in Lampertheim-Hofheim. Aufteilung: großes Schlafzimmer, Tageslichtbad, offene Küche, Abstellraum, WohnEsszimmer, Loggia, KFZ-Abstellplatz, 66,25 m², Kaufpreis 89.500,- €
Scherzer Immobilien Tel. 0177-7480808
Ref. 18900, Bürstadt, stattliches 1- bis 2-Familienhaus mit Anbau, Wohnvergnügen in bester Lage, großzügiger Vor- u. Hauptgarten, Garage, NG., Hobby- u. Geräteräume, Freisitz + Balkontrasse, 6 Zi., 2 Kü., 2 x Bad, Wfl. 165 m², Gas-ZH. Dieses gepflegte, ansprechende Anwesen mit hohem Freizeitwert u. viel Platz, auch für 2 Generationen bzw. wohnen u. arbeiten kann Ihre Erwartungen erfüllen, Grundstück 605 m², frei beziehbar, € 178.000,–
WS.26mi13
NORDHEIM – Der Kuckuck rief es am Samstagabend und Sonntag aus dem Wald – heute bleibt daheim die Küche kalt. So muss es sich zugetragen haben, denn beim GV Volkschor auf dem Vereinsgelände ging es beim Kuckucksfest hoch her. Die Gäste brachten großen Appetit mit, vor allem die zarten, saftigen Schnitzel waren gefragt, aber auch Bratwurst und Spieß kamen häufig auf die Teller. Alles gute Metzgerqualität vom Ort, betonte Vereinsvorsitzende Irmtraud Arnold im Gespräch mit dem TIP, schließlich unterstütze man sich gegenseitig. Diesmal stand das Kuckucksfest unter dem Motto „Feuer“. Ein feurig-scharfes Sößchen war daher zusätzlich zur milden Variante im Angebot und am Samstagabend zeigten die „Los Pyromanitos“ in zwei Vorstellungen auf der Wiese hinter dem Zelt ihre beeindruckende Feuershow. „Besonders schön war die Show um 23 Uhr, weil es da schon dunkel war“, er-
GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de
Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 Internet: www.rosteck-gmbh.de Lampertheim: 1 ZKB, Einbauküche, hell und freundlich, zentral gelegen, in ruhigem Haus, ab sofort prov. frei zu vermieten. Mobil: 0162-9028182 Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
Auflage geprüft durch:
8
GURKENFEST IN BIBLIS
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
bei Optik+Akustik Grätz: Unser Sonnenschutz für Ihre Augen:
hochwertige Einstärken-Sonnengläser ab 39,-€/Paar* komfortable Gleitsicht-Sonnengläser ab 149,-€/Paar*
Unsere Gurkenfest-Angebote vom 28. Juni bis 06. Juli 2013 für Sie: vielseitige, topmoderne Sonnenbrillen-Kollektion 2013 (u.a. Ray Ban, Calvin Klein, Adidas, FENDI, Michael Kors, Rodenstock, Miamai, Julbo) kostenloses Kontaktlinsen-Probetragen kostenfreier Computer-Sehtest inkl. Fachberatung professioneller Hörtest mit fachmännischer Beratung
www.optik-akustik-graetz.de
S O M MERLAUN E
Das gut gelaunte Kompetenz-Team freut sich auf Sie! * Einstärken- und Gleitsicht-Sonnengläser aus Kunststoff, verschiedene Farben in Ihrer Sehstärke sph. bis ± 4.0 dpt., cyl. + 2.0 dpt. Add 3,0 dpt.
Biblis I Bensheim I Lampertheim
10 % Preisnachlass auf die aktuelle Sonnenbrillen-Kollektion 2013
10 % Preisnachlass auf alle Kontaktlinsen-Pflegemittel und Hörgeräte-Pflegeprodukte
Die Gemeinde Biblis lädt vom 28. Juni bis 1. Juli zum Gurkenfest ein / Krönungszeremoniell am Samstag / Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Gemütliches Straßenfest geht in die 61. Runde BIBLIS – Von Freitag bis Montag lädt die Gemeinde Biblis Gäste aus nah und fern zur 61. Auflage des Gurkenfestes ein. Das Straßenfest vom 28. Juni bis 1. Juli ist gespickt mit vielen Programmpunkten. Eröffnet werden die Festivitäten am Freitagabend durch Gurkenkö-
Verkaufsoffener Sonntag zum am 30. Juni 2013 von 13 bis 18 Uhr Gurkenfest
nigin Linda I. und den WVB-Vorsitzenden Bruno Neumann auf der RWE-Bühne. Bürgermeisterin Hildegard Cornelius-Gaus vollzieht im Anschluss den obligatorischen Fassbieranstich. Bei Live-Musik darf bis in den späten Abend das Tanzbein geschwungen werden. Fahrgeschäf-
te auf dem Rummelplatz bieten an allen Tagen besonders für die jüngeren Festbesucher jede Menge Abwechslung. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Krönungsfeierlichkeiten zu Ehren der neuen Gurkenkönigin. Als 61. Gurkenkönigin wird Rosa I. mit ihren beiden Prinzes-
sinnen Geena und Juliane künftig die Gemeinde repräsentieren. Für die Hoheiten Linda, Helen und Johanna heißt es nach einer erfolgreichen und kurzweiligen Amtszeit Abschied nehmen. Bei Tanz, Unterhaltung und geselligem Beisammensein lassen die Bibliser und ihre Gäste den Tag ausklingen. Am
ANZEIGE
Offene Türen am Gurkenfest-Sonntag Nicht nur zum Feiern, sondern auch zum Bummeln durch die offenen Geschäfte lädt Biblis am Sonntag ein. Der verkaufsoffene Verwöhnsonntag von 13 bis 18 Uhr zum Gurkenfest hat in Biblis schon Tradition. Die inhabergeführten Fachgeschäfte bieten ihren Kunden besondere Vorteile, denn Sie finden dort erstklassige Beratung, die vor Fehlkäufen schützt und besonderen individuellen Service. Im weiten südhessischen Umkreis weiß man das zu schätzen. Zum Gurkenfest gibt es überall Service- und Preis-Highlights: Sommerlust live erleben im Geschwind Gardinenstudio: Mit der Sommer-Markisenaktion lässt sich jetzt beim Kauf einer MHZ Qualitätsmarkise (im Windkanal getestet) viel Geld sparen! Top Beratung und Angebote auch zu den Sommerthemen Insektenschutzfenster und -türen und Duette Sonnenschutzplisse. Wohn- und Lebensqualität für Drinnen und Draußen. Das Geschwind Team berät Sie gerne mit der Kompetenz des guten Fachgeschäftes. Zum Gurkenfest hält Lehmann Moden ein Fest-Angebot bereit. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie vorbei, es lohnt sich. Camp David hat sein Angebot erweitert und bietet nun auch Schwimm-Shorts an. Eine große Auswahl zeigt Ihnen Lehmann Moden in Biblis in der Korngasse 3. Silver Line lädt ein zum Sommer-Shopping am Gurkenfest-Sonntag. Wir zeigen neue Modelle zum Trend-Thema Clutch sowie neue Ledertaschen aus Italien. Tücher, Loop´s und passende Accessoires in allen Farben. Sterling-Silber mit Koralle, Perlmutt, Türkis und Abalone und ganz viel Glitzer. Würfeln Sie mit uns um bis zu 20% Rabatt auf alles. Bei Geschwind's Eva gibt es auch am Gurkenfest-Sonntag bekannte Modemarken zu „Urlaubspreisen“. Und damit möglichst Viele etwas davon haben, darf jede Besucherin ihr Rabatt-
Kärtchen (10%, 20% oder 30% !!!) zum Kauf eines Artikels ihrer Wahl aus der Los-Trommel ziehen. SOMMERLAUNE herrscht bei Optik+Akustik Grätz vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2013: Gönnen Sie Ihren Augen den optimalen UV-Schutz und erleben Sie die große Sonnenbrillen-Kollektion 2013 von stilvoll bis sportlich mit Gurkenfest-Rabatt von 10%. „Unbeschwert“ den Sommer genießen und mit modernen Kontaktlinsen über das Gurkenfest schlendern? Nutzen Sie das kostenlose Probetragen von 13 bis 18 Uhr – das kompetente Optik-Team berät Sie gerne. Für alle Hörinteressierten: Lassen Sie sich ausführlich beraten und nutzen Sie gerne die Möglichkeit einer professionellen und unverbindlichen Höranalyse. Optik+Akustik Grätz – garantiert gut gelaunt! Bei Matratzen unLimited hat sich einiges getan. Das Matratzenfachgeschäft ist in neue Räumlichkeiten gezogen. Auf 400 m² werden die aktuellen Matratzenkollektionen namhafter Markenhersteller präsentiert. Der Umzug hat viele Vorteile für Sie. Wie zum Beispiel: ebenerdiger Eingang, kein Treppensteigen mehr in den 1. Stock, großzügiges Raumangebot, mehr Auswahl, ansprechende Präsentation und bessere Übersichtlichkeit. Außerdem wird in den nächsten Wochen das Sortiment mit schönen Polsterbetten, Schlafsofas und noch mehr Bettwaren erweitert. Bei Küchenforum Marsch plant man Ihre Küche individuell und berät Sie über Neuerungen und Trends im Küchenbereich. Der Clou ist die Küchenplanung auf der Großbildleinwand. Hier sehen Sie, wie Ihre Küche aussehen kann, nicht nur auf dem Papier, sondern als Visualisierung auf der Leinwand. Änderungswünsche können leicht umgesetzt werden und das Ergebnis ist sofort sichtbar. zg
Von links: Helen, Johanna und Linda nehmen am Samstag bei den Krönungsfeierlichkeiten Abschied. Rosa I. mit ihren beiden Prinzessinnen Geena und Juliane werden dann Biblis repräsentieren. Archivfotos: Hannelore Nowacki
geschwind‘s geschwind’s
Die Bibliser Vereine tragen wieder zur Unterhaltung bei und sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
mode • dessous • accessoires www.geschwinds-eva.de Darmstädter Str. 44 • Biblis
Holen Sie sich einen 10%- ,20 %- oder 30%-Rabatt-Bon auf 1 Artikel Ihrer Wahl am GurkenfestSonntag aus unserer Lostrommel
Wir haben für Sie am Gurkenfest-Sonntag von 13 - 18 h geöffnet!
GURKENFEST IN BIBLIS
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
9
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Viel Abwechslung bietet der Festplatz, dazu gibt es jede Menge Live-Musik.
ANZEIGE
Gewinner des Optik+Akustik Grätz-Malwettbewerbs stehen fest / Kunstwerke werden ausgestellt
Kreative kleine Künstler gestalteten bunte Brillen BIBLIS - Eine große Resonanz erfuhr der diesjährige Malwettbewerb des Fachgeschäftes Optik + Akustik Grätz. Über 50 buntbemalte Brillen wurden vor Ort in den Filialen ausgemalt oder dort abgegeben. Jetzt stehen die Gewinner fest: Dipl.-Ing. und Hörgeräteakustikmeister Joscha Grätz freute sich, diesen ihre Preise überreichen zu dürfen.
Sonntag findet der Empfang für die Partnerstädte statt. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte in der Riedgemeinde verkaufsoffen und freuen sich mit vielen attraktiven Angeboten auf ihre Kunden, die herzlich zum Flanieren eingeladen sind. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt ist das Newcomer Band Festival. Auf zwei Bühnen heizen die Bands mit unterschiedlichen Stilrichtungen dem Publikum ein. Der Gurkenfest-Frühschoppen am Montagmorgen mit dem „Tag der Betriebe” läutet das Finale des viertägigen Spektakels ein. Beim Kindernachmittag ab 14 Uhr kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten.
Abends ist dann wieder Tanz und Unterhaltung angesagt. An alles Festtagen gilt wieder eine Allgemeinverfügung über die Ausweisung einer Sperrzone für das Mitbringen sowie das Mitführen und den Verzehr mitgebrachter alkoholischer Getränke. Die Verwaltung bittet um Verständnis, dass auch in diesem Jahr wieder Kontrollen durchgeführt werden. Das Rathaus und Bürgerbüro in Biblis sind am Gurkenfest-Montag bereits ab 11 Uhr geschlossen. Und natürlich darf auch 2013 wieder fleißig gesammelt werden. In allen Fachgeschäften gibt es an den Gurkenfesttagen die beliebte Sammelfigur BIGU – solange der Vorrat reicht! red
Der 1. Preis, ein Gutschein im Wert von 50 Euro, geht an die neunjährige Lucy Medert aus Lampertheim. Der glückliche Gewinner des zweiten Preises, ein Gutschein über 30 Euro, ist der fünfjährige Finn Mehner aus Nordheim. „Die Werke der kleinen kreativen Künstler können Sie in den nächsten Wochen in unserer Schaufenster- und Ladengalerie in Biblis be-
wundern“, lädt Joscha Grätz ein. Das Optik und Akustik Grätz Team bedankt sich bei allen Teilnehmern für die tollen und ausgefallenen Ideen. zg Weitere Infos bei: Optik+Akustik Grätz Darmstädter Straße 36 68647 Biblis, Tel.: 06245/7585 www.optik-graetz.de
Dipl.-Ing. und Hörgeräteakustikmeister Joscha Grätz (l.) und Augenoptikmeisterin Anica Huszarik (r.) gratulieren den beiden Gewinnern Joschua Ritzert und Lucy Medert (v.l.). Foto: oh
PROGRAMM ZUM GURKENFEST 2013 Programm am Freitag, 28. Juni 2013 19.30 Uhr RWE-Bühne - Eröffnung des Straßenfestes durch Gurkenkönigin „Linda I.” und WVB-Vorsitzenden Bruno Neumann
Clever einrichten!
Ein Fass Freibier gespendet von der Pfungstädter Brauerei 20.00 Uhr RWE-Bühne - Tanz und Unterhaltung mit „Theresa Kästel & Band” 21.00 Uhr EWR-Bühne - Bürstädter Straße - Tanz und Unterhaltung mit „Lauder!”
Programm für Samstag, 29. Juni 2013 ab 15.00 Uhr Festplatzbetrieb 19.00 Uhr RWE-Bühne - Krönung der 61. Bibliser Gurkenkönigin „Rosa I.” 20.30 Uhr RWE-Bühne - Tanz und Unterhaltung mit „Bayer & Beier Band” EWR-Bühne - Bürstädter Straße „Charles Shaw - Classic Show”
Programm für Sonntag, 30. Juni 2013 11.00 Uhr Rathaus - Empfang der Partnerstädte 13.00 Uhr Festplatzbetrieb 13.00 bis 18.00 Uhr Verkaufsoffener Verwöhn-Sonntag 16.00 bis 23.00 Uhr RWE-Bühne - Newcomer Band Festival EWR-Bühne - Newcomer Band Festival
Programm für Montag, 1. Juli 2013
RAbAtt-Coupon Ausschneiden! Mitbringen! Sparen!
20% auf Möbel 1)
01
1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 30. Juni 2013 im ROLLER-Markt Biblis. Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …”gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
ab 11.00 Uhr Gurkenfest-Frühschoppen „Tag der Betriebe” 14.00 Uhr RWE-Bühne - Kindernachmittag der „Sparkasse Worms-Alzey-Ried“ 19.00 Uhr RWE-Bühne - Tanz und Unterhaltung mit „INSPIRIT” EWR-Bühne - Bürstädter Straße Live für Sie „Kauf mich! - Die Toten Hosen Tribute Band”
.de
Sonntags-Verkauf ntags-
30. Juni
13-18 Uhr
50% *
Küchen-Rabatt
0
%
**
02/130102
Bieranstich durch Bürgermeisterin Dr. H. Cornelius-Gaus
Zins
für 12 Monate
BiBlis
Darmstädter Str. 150 · ✆ 06245/99 47 8-0 · Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-19 Uhr *Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 30. Juni 2013
AZ_Biblis_185x210mm.indd 1
13.06.2013 15:46:09 Uhr
10
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
LAMPERTHEIM
KREIS BERGSTRASSE
BÜRSTADT
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
BÜRSTADT
BIBLIS
Katholische Pfarrgruppe Odenwaldklub
Jusos Ried
Jahrgang 1946/47
Katholische Pfarrgruppe Gesangverein Frohsinn
Mi., 26. Juni, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 27. Juni, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St, Andreas
Die Jusos Ried veranstalten ihr monatliches Treffen am Donnerstag, 27. Juni, ab 19 Uhr im Alten Rathaus in Lampertheim, Römerstraße 104. Auf der Tagesordnung stehen neben aktuellen Themen aus Bundes- und Landespolitik auch die Wahlkampfaktivitäten der Gruppe in diesem Jahr. Interessierte Gäste sind wie immer herzlich eingeladen.
Radtour am 29. Juni: Wir treffen uns um 14 Uhr am Waldparkplatz (Straße zum Wasserwerk). Wir freuen uns auf eine schöne Fahrradtour.
Do., 27. Juni, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 28. Juni, 10 Uhr Gottesdienst für die Schulabgänger der EKS St. Michael; 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 29. Juni, 17 Uhr Hl. Messe zur Eröffnung des Pfarrfestes St. Peter
1. FCC „Dumm Gelaufen“ „Spiel ohne Grenzen“ am 29. Juni ab 14 Uhr beim 1. FCC „Dumm Gelaufen“ 1998 Lampertheim.
SG Neptun Grillfest: Die SG Neptun lädt am Sonntag, 30. Juni, ab 12 Uhr, auf dem Gelände des CC Rot-Weiss, Sandtorfer Weg 139, zum Grillen ein. Herzlich eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und Eltern. Neben dem geselligen Beisammensein stehen Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl auf der Tagesordnung. Für ein reichhaltiges Büffet werden Salat- und Kuchenspenden benötigt. Geschirr und Besteck muss mitgebracht werden.
Jahrgang 1952/53 Anmeldung für unser Grillfest am Samstag, 6. Juli, bei den Naturfreunden im Sandtorfer Weg bitte bis 1. Juli bei Waltraud Ueberle tel. unter 06206-12682 sowie per EMail unter willitraudel@gmx.de.
Am Sonntag, 30. Juni, lädt der Odenwaldklub Lampertheim zu seiner nächsten Wanderung ein. Um 10 Uhr treffen sich die Wanderfreunde und interessierte Gäste auf dem Parkplatz am Lampertheimer Bahnhof, um dann mit dem PKW in Richtung Bensheim zu fahren. Vom Euler-Parkplatz wird der Panoramaweg in Richtung Hambach erwandert. Über Bensheim-Zell geht es zum Ausgangspunkt zurück. Der Weg bietet eine herrliche Aussicht über die Schönheit des Bergstraßen-Panoramas. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.
Ski- und Freizeit-Club Am 13. Juli um 18 Uhr lädt der Ski- und Freizeit-Club zum Gründungsabend bei den Naturfreunden am Sandtorfer Weg ein. In gemütlicher Atmosphäre werden einige Mitglieder für ihre 20 oder 30 jährige Mitgliedschaft geehrt. Gegen geringe Unkostenbeiträge für Nichtmitglieder und Mitglieder wird für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt sein. Bitte melden Sie ihre Teilnahme bis 30. Juni bei Linde Hornberger telefonisch unter 06206-75803715 oder per E-Mail unter linde.hornberger@gmx.de an.
Martin-Luther-Gemeinde Evang. Lukasgemeinde Mt., 26. Juni, 17 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung Sa., 29. Juni, 14 Uhr Kinderluthertag, Thema „Wasser“, Martin-Luther-Haus So., 30. Juni, 10 Uhr Gottesdienst,
Do., 27. Juni, 15.30 Uhr Gottesdienst im St. Marienkrankenhaus Fr., 28. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 30. Juni, 10 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.
HOFHEIM Haus Billau Liebe Haus Billau Freunde, wir starten am Samstag, 29. Juni, von 14 bis 18 Uhr zu einer FahrradPicknick-Tour. Treffpunkt Haus Billau/ Bahnhofstraße 12. Wir radeln nach Nordheim an die Natostraße und picknicken dort (Badesachen einpacken), oder nach Bürstadt an den Grillplatz (falls der Rhein zuviel Wasser hat). Getränke sind vor Ort (Apfelsaftschorle, Wasser und Wein). Jede/r darf etwas zum Essen mitbringen (Käse, Obst, Salami, Eier, Tomaten, Salat, Weißbrot o.ä.). Ein Gedeck mit Becher und eine Decke oder ein Handtuch sollte jede/r dabei haben. Bei Regen findet das Picknick im Haus Billau statt. Infos bei Helga Kreider unter 06241/9797366.
Friedenskirche Hofheim Mi., 26. Juni, 15 Uhr ökumenischer Grillnachmittag des Seniorenkreis Do., 27. Juni, 8.50 Uhr Frauentreff Tagesausf lug nach Assmannshausen/Rüdesheim
VERSCHIEDENES
Jahrgang 1957/58 Unser Jahrgangskollege Pfarrer Detlef Urban feiert am Sonntag, 30. Juni, sein 30-jähriges Priesterjubiläum. Zum Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter, in dem Willi Winkler mit dem Saxophon spielt, sind Alle herzlich eingeladen sind Alle herzlich eingeladen.
Kaninchenzuchtverein H18 Zum Sommerfest laden wir alle Bürger von Bürstadt und Umgebung sowie alle Vereinsmitglieder und deren Familienangehörigen am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr und am Sonntag, 30. Juni, ab 10 Uhr herzlich ein. Für Speisen und Getränken ist bestens gesorgt. Hiermit bitten wir die Frauen unseres Vereins um eine Kuchenspende für das Sommerfest. Die Kuchen können an beiden Tagen auf dem Vereinsgelände abgegeben werden.
VdK OV Bürstadt Die nächste Außensprechstunde des Kreises findet am Donnerstag, 4. Juli, von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Der Fahrpreis für unsere Tagesfahrt kann während der Außensprechstunde bezahlt werden.
FAHRZEUGE Neuwertige Küche 310 cm. Aubergine mit Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld u. Kühl-Gefrierkombination für 490,- €. Tel. 017999042468
Großer FLOHMARKT So. 30.06. von 9-16 Uhr Lampertheim SBK-Markt, Gaußstr. Jeder kann teilnehmen.
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23
cr.26mi13
1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Kaffeevollautomat Saeco Magic de luxe anthrazit für 120,- €. Tel. 0151-46542794 Waschbecken Vill. Boch mit Grohe Armatur, pergamon, für 60,- €, . Tel. 0151-46542794 Bunt gemixte Katzenbabyschar sucht neuen Wirkungskreis! Ab 17 Uhr. Tel. 0177-2327153
VERMISST Grau getigerter Kater, 1 Jahr alt, tätowiert, ohne Halsband unterwegs. Lampertheim, Ostendstraße. Infos bitte melden unter Tel. 0175-2414176
Ford Ka Cool EZ 04/98, 60 PS, TÜV 122015, KM 67.300, Sommerreifen auf Alufelgen, Winterreifen auf Stahlfelgen. Bremsen neu im Dez. 2012. VHB 750,- €. Tel. 01606740007 Stellplatz für Campingwagen Garten zu pachten oder zu kaufen gesucht. T. 06206-2908 / 01636381021; TOJOTA (Starlet) Bj. 1994, TÜV bis 2014 (Unfallfrei) 100.000 km für 500,- ¤ zu verkaufen. Vespa LX 50, ganz neu, noch nicht zugelassen, zu verkaufen. Preis 2.500,- ¤. Chiffre 26/3 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung
Die Ehren- und Altersabteilung trifft sich am 3. Juli um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.
Evangelische Kirche Mi., 26. Juni, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth Gruppen und Chöre wie gewohnt.
BIBLIS Radfahrer „Vorwärts“ Die „Mittwochs-fahrer/-innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle, Gäste und alle die Freude am Radfahren in gemütlicher Runde sind herzlich willkommen bei diesen Fahrten ins Blaue.
MGV Liederkranz 1920 Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr Von 23. Juli bis 13. August Sommerpause
Evangelische Kirche Mi., 26. Juni, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Sa., 29. Juni, 10 Uhr Treff der Kindergruppe, Thema: Früchte-Allerlei; Gruppen wie gewohnt.
WATTENHEIM FC Boys Wattenheim Einladung zur Generalversammlung des FC Boys Wattenheim am 5. Juli ab 20 Uhr im Sportheim.
NORDHEIM Evangelische Kirche Herzliche Einladung zum Gitarrenkonzert am 30. Juni um 17 Uhr in der Simultankirche mit der Gruppe Doc Popp Feat. Sophie
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Die Abfahrt für unseren Ausflug am Donnerstag, 27. Juni ist um 9 Uhr ab Bahnhofsvorplatz.
GV Liederkranz 28. Juni: Freitag nachmittag wird die Kuchentheke gestaltet. 30. Juni: Wir treten in Büttelborn auf.
IMMOBILIEN
STELLEN
PINNWAND
Freiwillige Feuerwehr
Änderung der Singstunde am Mittwoch, 26. Juni, gemischter Chor von 18 bis 19.30 Uhr. Am 3. Juli „Singstunde einmal anders“ in der Weinstube Götzinger, Gronau. Alle aktiven Sängerinnen und Sänger sind hierzu eingeladen. Haltestellen der Busabfahrt: Nettoparkplatz 17.55 Uhr, Bürgerzentrum 18 Uhr, ev. Kirche 18.05 Uhr, Hochhaus 18.10 Uhr. Bitte gute Laune mitbringen.
Suche Putzstelle in Lampertheim oder Neuschloß. Tel. 015163981162 Wir suchen dringend einen netten Rentner/in der unsere gr. aber liebe 12 j. Hündin in uns. Urlaub od. auch mal tagew. betr. Bitte k. weiter. Hunde od. Katzen. Bezahl. n. pers. Abspr. Tel. 06245-99878 od. 0174-3737015 1A-Maler mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. Auf 400,€ Basis. Tel. 0152-25829065 Suche Putzstelle, einkaufen od. bügeln auf 400,- € Basis ab 14 Uhr in Bi, Bü od. Hofh. Tel. 0176-61931283 Dachdecker u. Elektriker gesucht für kleine Reparaturarbeiten. Tel. 06206-7039966
Freundliche Bedienung
VERKAUF
VERMIETUNGEN
Biblis: Haus am See zu verkaufen. Massivbau, unterkellert. 280 m2 Pachtgelände, 70 m2 Wohnfläche, 3 ZKB mit Seeblick, direkter Zugang zum See mit Strand – ideal für Kinder von Privat. Chiffre 26/1
GESUCHE Suche dringend in Biblis o. Bürstadt 3 ZKBB. WM bis 500,- €, Katze. Tel. 0173-3612416 LA: Suche 3-4 ZKB mit gr. Terrasse oder gr. Blk., max 1. OG, ab sofort. Tel. 0176-21258779 Suche 3- bis 4-Zimmer-Wohnung in Bürstadt und Umgebung. Tel. 0176-72235227
gesucht
Wein-Wetzel Lampertheim ab 18 Uhr: 0 62 06 - 43 03
… auch im Internet
www.tip-verlag.de
Immobilienanzeigen aus der Region
VERMIETUNGEN LA.-Rosengarten: 4,5 ZKBB, Gä.WC, 147 m², sofort frei. KM 690,- ¤ + NK + 2 MM KT. T. 0162-407 27 64
Bob.: 3 ZKBB, 100 m², 1. OG, ab 1.9. zu verm., Laminat, Holzdecken. KM 750,- ¤ zzgl. NK + 3 MM KT. Tel. 0162-5372076 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bürstadt: 3 ZKB, Flur, Abstellraum, 84 m², KM 480,- ¤ + NK 160,- €, + 2 MM KT + Garage 35,- € zu vermieten. Tel. 06206-157715 od. 0173-3657941 Biblis-Wattenheim: 2 ZKBB, Einbauküche, Flur, renoviert, DG, ca. 57 m2 Gfl., KM 340,- € + NK + KT 680,- €, ab 1.8.13 zu verm., Tel. 06245-9684019 Bürstadt: 3,5 ZKB, großer Balkon, 105 m², 1. OG, KM 600,- ¤ + NK + KT, Laminat, Fliesen, Tel. 06206-8326 Bi: Wohnung mit Seeblick im EG 2 ZB, 65 m2, offene Wohnküche gefliest, SZ mit Laminat, Balkon, Stellplatz, Kellerraum, KM 400,- € + NK + 2 MM Kaution, sofort frei. Tel. 06241-201802
PRIVATE KLEINANZEIGEN
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN lr23mi13
Eroscenter59 Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
N A C H T FA L K E W O R M S
Tel. (0 62 41) 2 50 77
jo.21sa13
Es gibt Dinge, die muss M A N N einfach erlebt haben.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige die Uhr : m u ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund en et rn aufgeb ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen
©
awa33mi09
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
e b
P
Psychotherapie
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
F
Annette Kaufmann
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) Wilhelmstraße 44, 68623 Lampertheim, Telefon 06206 - 130 98 25
www.geist-seele.de
www.mhbau.de
K
Fahrschule
PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!
Mirko Müller
sk.19mi13
Klaus Spitz
R
Kaffeeservice
Wartung, Reparatur & Verkauf
www.fahrschule-spitz.de
Reitkurse Reitferien Reittherapie Reitpädagogik Palm
www.mirkoskaffeeservice.de
K
Fenster-Türen-Studio
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Reiten
Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460
Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM
F
Immobilien
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
32 Jahre
w
I
auf einen
KLICK
rb.07mi12
F
Fahrräder
aus der Region
wi
wo rld
de
WWW
Firmen
☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
Kosmetik
R
Rollladenbau www.rollladen-helmling.de
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung
rb.02mi12
G
Gartenbau www.diehlmann-garten.de
Ü
www.lineaestetica.de
O
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
Optiker
BAIER
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
www.stefans-gartenservice.de
A-Z
Ihre Experten für Garten & Landschaft
www.blickpunkt-optiker.de sk.16mi13
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
seit über 10 Jahren
.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04
www.dajaku.de
P Kollektionen Die neuen BrillenPizzeria und Sonnenbrillene Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm
Heizungsbau
he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81 M
Y
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite MY
KOCH CY
CY
C
K
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
Passend zu unseren neuen Sonnenbrillen haben wir folgende Kunststoff-Sonnenschutzgläser im Angebot:
sind eingetroffen! heim Lampert 14,50 18,50
Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl
CM
MY
CY
CMY
K
14,50
Tel. 0 62 06 - 92 70 391
@ Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich
Y
K
Bäder & Heizung
rgas
*Gültig bis 26.Mai 2012
14,50
Einstärkengläser BASIS statt 58,00 EUR/Gläserpaar 45,00 EUR COMFORT statt 1 238,00 EUR/Gläserpaar 189,00 EUR 9 3 0 7 COMFORT PLUS statt 382,00 EUR/Gläserpaar 299,00 EUR - 92
l: 06206
0 414
Te 92 7 391 06206 l: Gleitsichtgläser e 4 T 6 1 0 4 0 l: e 7 T durch Polarisierung 0 415 92 COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz Oberflächenveredelung 06+- kratzfeste 06 - 92 7 statt 218,00 EUR 62BASIS Tel: 062 0 5 durch Polarisierung, 1 l: 4 e 0 T COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes Kontrastsehen und Farbwiedergebung COMFORT statt0287,00 7 416EUR 7 659,00 06 - 92 – 92statt UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung EUR Tel:70063921 + staubabweisendewww.pizza.de www.lieferservice.de 206 PLUS 416und kratzfeste Fax: 0COMFORT 6 0 7 2 92 9 6 Oberflächenveredelung, Material – Tel: 0620 dünneres : 062064 0620F6a-x92 70 41
CMY
CMY
Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse
Schöne Weibe
3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten
CM
MY
18,50
18,50
70 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher Rückflächenentspiegelung 206 - 92
C
M
CM
2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm
M
C
Y
www.geschenkehaus-rau.de
am Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
www.ulli-packlin.de
Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09, Fax 94 31 08
Einladung zur Neueröffnung
012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2
KARL HEINZ
www.brillen-keil.de
W W W. B R I L L E N - K E I L . D E
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
H
… für die ganze Familie ! GmbH & Co KG
rb.30mi12
Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung
Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1
Tel: 70 415 Tel: 06206 - 92 Kaiserstr. 23 206 – 92 70 416 06 : Fax 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77
ardo Pizzeria Da Ricc wabauer Inh. Anna Sch gasse 1, Schöne Weiber theim 68623 Lamper
169,00 EUR 229,00 EUR 499,00 EUR cardo Pizzeria Da Ric wabauer Inh. Anna Sch rgasse 1, Schöne Weibe theim 68623 Lamper
www.brillen-keil.de
Kostenlos schneller informiert sein ...Stellenmarkt Online-Galerie Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim
Partyservice möglich
21.04.12 10:26
Partyservice möglich
www.tip-verlag.de Kleinanzeigen Partyservice möglich
Täglich Lokalberichte
Immobilien
12
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Sommerfinanzierung im Media Markt Sandhofen:
33 zinsfreie Monatsraten für Einkäufe ab 330 Euro Heiß her geht es in den nächsten Tagen im Media Markt Mannheim-Sandhofen. Dort kann man nämlich vom 20. Juni bis zum 2. Juli 2013 nicht nur besonders günstig einkaufen, sondern obendrein von einer verrückten Null-Prozent-Sommerfinanzierung profitieren. Jeder Einkauf ab einem Gesamtwert von 330 Euro lässt sich in 33 bequemen Mini-Raten finanzieren – ohne einen einzigen Cent Zins- und Nebenkosten. Da bleibt auch für die Urlaubskasse noch genug übrig! Der Sommer ist da und mit ihm tauchen viele Wünsche nach Produkten auf, mit denen man das Beste aus der bevorstehenden Ferienzeit machen kann: Actioncam, Smartphone, Tablet, E-BookReader, Navi, Grill, CDs, Games – bei Media Markt darf man seinen Einkaufskorb ruhig bis obenhin voll machen, der Geldbeutel bleibt dennoch ganz entspannt. Denn das Finanzierungsangebot gilt diesmal nicht nur für den Kauf von Produkten ab einem bestimmten Warenwert, sondern bezieht sich auf den Gesamtwert des Einkaufs. „Einzige Bedingung ist, dass der Gesamtrechnungsbetrag mindestens 330 Euro beträgt. Dann kann man die Sommerfinanzierung in Anspruch nehmen“, erläutert Media Markt-Geschäftsführer Markus Hüttig und bekräftigt: „Bei Media Markt heißt null Prozent auch null Prozent. Man zahlt ausschließlich den Kaufpreis in 33 Monatsraten zurück, es werden weder Zinsen noch Bankgebüh-
Actioncams.
Foto: Mediamarkt
ren berechnet.“ Ein beruhigendes Gefühl also für die Media MarktKunden. Zumal durch die bequemen Monatsraten die Urlaubskasse geschont wird. „Wir wollen, dass unsere Kunden das Einkaufen und den Sommer nach Herzenslust genießen. Vielleicht bei einem anschließenden Besuch im Biergarten“, schlägt der Geschäftsführer vor. Clevere Kunden lassen sich das bestimmt nicht zweimal sagen: Tiefpreise plus Sommerfinanzierung gleich doppeltes Sommervergnügen – das gibt es nur bei Media Markt. Über Media Markt Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Un-
ternehmen derzeit mit 255 Märkten vertreten; Ende 2012 beschäftigte Media Markt hier mehr als 12.000 Mitarbeiter. Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 700 Media Märkte mit rund 50.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle, insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser MultichannelStrategie vereint Media Markt die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke. zg
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
Kita Falterweg feierte Ende der Renovierung und Sommerfest mit buntem Programm und viel Spaß
Doppelter Grund zur Freude bei Kindern, Eltern und Erziehern LAMPERTHEIM - Doppelter Grund zur Freude herrschte am Samstag in der Kindertagesstätte Falterweg. Zum einen ob des gelungenen Sommerfests und zum anderen aufgrund der fertiggestellten Renovierung. So strahlte die Einrichtung mit den Augen der Kinder, der Eltern und der Erzieherinnen um die Wette, als Pfarrer Ralf Kröger das Sommerfest eröffnetet. Besonders Kita-Leiterin Carina Rothermel war das Glück anzusehen. „Sehen Sie sich um, wie alles in strahlt und glänzt. Und beachten Sie bitte auch unseren wunderschön gestalteten Naturbauwagen“, lud sie die Gäste zur Umschau in den neu gestalteten Räumen ein. Besonders die neue Küche ist dabei ein echtes Schmuckstück geworden. „Der
@
Aufwand hat sich gelohnt“, ergänzt die Kita-Leiterin. „Auch wenn wir zwischenzeitlich mit den Kindern kaum nach draußen konnten und sich der Alltag durch die Arbeiten das ein oder andere Mal schwierig gestaltete, da die Renovierung bei laufendem Betrieb durchgeführt wurde.“ Am Samstag waren aber alle Schwierigkeiten vergessen, und so genossen Kinder, Eltern und Erzieher das bunte Programm, die vielfältigen Angebote und die kleinen Köstlichkeiten aus der Küche sowie die selbst gebackenen Kuchen. Für musikalische Unterhaltung sorgte neben dem Jungposaunenchor der Luthergemeinde der Auftritt des Kinderchors der Kindertagesstätte. Riesige Stimmung kam auf, als Liedermacher Matthias Linssen zum
Mitmachkonzert einlud: Die KitaKinder sangen, hüpften und tanzten begeistert mit, und auch so manch Erwachsener ließ sich aus der Reserve locken. Die Kinder konnten außerdem basteln, sich an den zahlreichen Spielgeräten vergnügen oder ihre Sinne testen - dazu war ein eigener Parcours aufgebaut worden. Ein Barfußpfad war hier ebenso integriert wie ein Geruchs- und Geschmackstest und auch die Ohren und Augen wurden geschult. Und auf der Wippe kam es zu einem besonderen Höhepunkt, als sich ein sportlicher Vater auf eine Seite setzte und zahlreiche Kinder versuchten, dessen Gewicht auf der anderen Seite auszugleichen - lautes Lachen zeugte von der gelungenen Aktion. Benjamin Kloos
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sorgte beim Sommerfest der Kita Falterweg für Begeisterung: Liedermacher Matthias Linssen. Foto: Benjamin Kloos
Björn Barthel verpasst WM-Finale in Slowenien nur ganz knapp
Positive Erfahrungen gesammelt
Top-Beratung.
Foto: Mediamarkt
LAMPERTHEIM - Die Weltmeisterschaft in Solkan (Slowenien) war für Björn Barthel vom Wassersportverein Lampertheim der Saisonhöhepunkt im Kanu-Wildwasser für das Jahr 2013. Dafür war er schon eine Woche früher nach Solkan gereist, um sich auf der WM-Strecke auf seinen großen Auftritt vorzubereiten. Das Wetter war optimal und Björn Barthel hat sich auf dem Wasser wieder richtig wohl gefühlt – nach seiner dreiwöchigen Verletzungspause, bedingt durch einen ausgekugelten Arm.
Die Verhältnisse auf der Strecke waren sehr unterschiedlich und der Wasserstand war sehr schwankend, was beim Wildwasser die Strecke völlig verändern kann. So kann bei Niedrigwasser plötzlich ein Fels auftauchen, den man von den vorherigen Trainingsfahrten noch gar nicht kannte. Auch der ständig wechselte Wind war ein Problem, ebenso am Wettkampftag. Im Rennen fühlte sich für Björn Barthel alles optimal an, doch der Rennausgang war äußerst knapp und in der Endabrechnung fehlte Björn nur eine Sekunde zum Ein-
tritt ins Finale. Damit kam er in der Endabrechnung auf Platz 20 bei seiner ersten Weltmeisterschaft in der Seniorenklasse. Die Wildwassersaison ist für Björn Barthel für 2013 zu Ende, jetzt gilt es, sich im Team des Wassersportvereins einen Platz in Mannschaftsbooten zu sichern. In einem Mannschaftsboottrainingslager Ende Juni werden die Boote für die Süddeutsche und Deutsche Meisterschaft zusammen gestellt und Björn Barthel wird dort mit Sicherheit wieder mit guten Leistungen glänzen. zg
Manchmal sagen Zahlen mehr als Worte … Gratis Anzeigenzeitungen
40,6*
Millionen Leser
+ 22%
**
mehr Leser
Regionale Abo-Zeitungen
31,7*
Millionen Leser
* Quelle: AWA 2012, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.
LOKALSPORT
MITTWOCH, 26. JUNI 2013
13
Gut besuchtes Turnier des Badmintonvereins in der Altrheinhalle
Erfolgreiches Schleifchenturnier trotz schwüler Temperaturen LAMPERTHEIM - Der Badmintonverein Lampertheim richtete vor Kurzem das traditionelle Schleifchenturnier in der Altrheinhalle aus, bei dem für jedes gewonnene Spiel pro Spieler ein Schleifchen verteilt wird. Wie immer stand der Spaß im Vordergrund, denn in jeder Runde wurden die Doppelpartner neu zugelost. Durch ein Punktesystem, das den Spielverlauf mit den gewonnenen Spielen berücksichtigt, wurde dem neuen Doppelpaar stets ein ungefähr gleichstarkes Doppel zugewiesen. Dadurch hatte jeder der
28 Teilnehmer eine reelle Chance, die meisten Schleifchen zu sammeln und das Turnier damit für sich zu entscheiden. Bei den insgesamt zwölf Spielrunden mit je zwei Gewinnsätzen bis elf Punkte kamen damit alle Spieler voll auf ihre Kosten, auch wenn wenig Zeit zum Verschnaufen blieb. Von den insgesamt 84 Spielen wurden 31 erst im dritten Satz entschieden. Dieses Verhältnis zeigt, dass das Turniersystem zu der erhofften Ausgeglichenheit im Teilnehmerfeld führte und dadurch auch sehr viele spannende Spiele betrachtet werden konnten.
Mit Willy Kosasih erkämpfte sich ein Vereinsmitglied des BVL in den zwölf Spielrunden insgesamt zehn Schleifchen und setzte sich damit vor Matthias Stärk (9 Schleifchen) und Stefan Ender (9 Schleifchen) durch. Auf Grund des besseren Satzverhältnisses belegte Stärk den zweiten Platz. Die drei Sieger wurden für ihre Anstrengungen mit Sachpreisen und Urkunden belohnt. Auch wenn sich das Teilnehmerfeld auf Grund kurzfristiger Absagen vor dem Turnierbeginn reduziert hatte, war der BVL mit dem Turnier sehr zufrieden: „Glück-
licherweise hatten wir trotz der Absagen ein Teilnehmerfeld, bei dem kein Spieler pausieren musste. Die Spieler haben uns durchweg positives Feedback gegeben und freuen sich bereits auf die Ausschreibung des zweiten Schleifchenturniers im November. Das zeigt, dass alle, trotz der Hitze und Anstrengungen, viel Spaß hatten“, so Jonas Moeljadi, Stephan Behling und Daniel Mahn, die für die Turnierleitung zuständig waren. Weitere Informationen zum BVL sowie Bilder zum Turnier sind auf der Vereinshomepage www.bvlamperheim.de zu finden. zg
Längerer Fahrspaß. Jetzt mit 8 Jahren Garantie!1)
Der M{zd{ 5 als Vorführwagen • elektrische Schiebetüren hinten • Lederausstattung • Xenon-Hauptscheinwerfer Barpreis € • Mazda SD-Navigationssystem Preisvorteil € • Erstzulassung 03/2013; 300 Kilometer
23.995
2)
5.900
3)
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9 l/100 km, außerorts 5,7 l/100 km, kombiniert 6,9 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 159 g/km. 1) Das Angebot ist gültig für die Modelle Mazda2, Mazda3 und Mazda5 und kumuliert sich aus 3 Jahre Mazda Neuwagen-Garantie zzgl. 5 Jahre Mazda NeuwagenAnschlussgarantie bis 150.000 km Gesamtlaufleistung. Gemäß den aktuellen Versicherungsbedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG, Gündlinger Straße 12, 79111 Freiburg. 2) Barpreis für einen Mazda5 Sports-Line 2.0 l MZR-DISI 110 kW (150 PS) zzgl. Zulassungskosten. 3) Preisvorteil gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für einen vergleichbar ausgestatteten, nicht zugelassenen Neuwagen. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Autohaus Ried GmbH 28 Spieler beteiligten sich am Schleifchenturnier des Badmintonvereins Lampertheim.
Phil Thomsen gewinnt Bibliser Jugendschachturnier
Benedikt Dreher und Robin Christ für Biblis erfolgreich BIBLIS - Bereits zum zwölften Mal richtete der Bibliser Schachverein ein Jugendschachturnier aus, zu dem jugendliche Hobbyspieler aus Biblis, Nordheim und Wattenheim sowie Vereinsspieler aus dem Schachbezirk 10 Bergstraße eingeladen waren. Insgesamt nahmen 21 Jugendliche teil. Gespielt wurden sieben Runden im Schnellschachmodus mit je 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Runde. Es entwickelte sich ein spannender Kampf um den Turniersieg, der am Ende drei punktgleiche Spieler mit je sechs Zählern vorne sah. Dank der besseren Zweitwertung konnte sich aber Phil Thomsen (SG Bensheim) knapp vor Alexander Diener (SC Lorsch) und
Benedikt Dreher (SV Biblis) durchsetzen. Die Siegerpokale, die getrennt nach Altersklassen vergeben wurden, gingen an Alexander Diener (U18), Phil Thomsen (U15) und an den Bickenbacher Sören Bender (U12). Benedikt Dreher holte sich den Pokal für den erfolgreichsten Bibliser Vereinsspieler und Robin Christ wurde bester Bibliser Hobbyspieler. Aus Bibliser Sicht ebenfalls erfreulich das sehr gute Abschneiden von Peter Weis. Er landete auf Platz zwei in der Wertung U12. Die weiteren Platzierungen der Bibliser: Patrick Singh wurde Dritter in der U18 und Kevin Wetzel Vierter in der U15. Weitere Infos zum Turnier unter www.schachverein-biblis.de. zg
Das Bibliser Jugendschachturnier bot spannende Spiel.
Foto: oh
Foto: oh
Judo-Kampfgemeinschaft Bürstadt/Rimbach holt entscheidende zwei Punkte am letzten Kampftag der Landesliga Süd
Klassenerhalt gesichert BÜRSTADT - Die Judo-Kampfgemeinschaft Bürstadt/Rimbach schaffte es am letzten Kampftag der Landesliga Süd, die zwei entscheidenden Punkte gegen die KG Schwalbach-Kelkheim durch ein knappes 4:3 zu holen und damit den sportlichen Klassenerhalt zu sichern. Die zweite Begegnung des Tages gegen den JC Hünfelden wurde hart umkämpft mit 2:5 abgegeben. Nach der 2:5 Auftaktniederlage stand die Kampfgemeinschaft Bürstadt/Rimbach mit dem Rücken zur Wand. Der Sieg musste her. Doch weder Kämpfer noch Trainer ließen den Kopf hängen sondern gingen hochkonzentriert in die zweite Kampf begegnung des Tages. So stand am Ende ein knapper, aber verdienter 4:3 Sieg der Kampfgemeinschaft Bürstadt/ Rimbach auf den Punktezetteln der Kampfrichter. Mit diesem wichtigen Mannschaftssieg war der siebte Tabellenplatz gesichert und man hatte die Mannschaften KG SchwalbachKelkheim und TV Gladenbach hinter sich gelassen. Der sportliche Klassenerhalt in der Landesliga Süd war somit geschafft. Bleibt zu hoffen, dass die junge Mannschaft nicht aus organisatorischen Gründen doch noch absteigen muss, denn es ist eventuell angedacht, die Teilung der beiden Landesligen in Nord und Süd aufzuheben und nur noch eine Landesliga in
www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland
Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!
Dacheindeckung Polycarbonat
Preisbeispiele inkl. Montage
4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,Mirco Dudyka hat in dieser Saison stark gepunktet. Foto: Stephan Müller Hessen zu etablieren. Das wiederum würde bedeuten, dass etwa die halbe Landesliga Nord sowie auch die halbe Landesliga Süd absteigen würde. Man muss sehen, was aus solchen Überlegungen des Hessischen Judoverbandes wird. Sportlich gesehen wurde das Ziel, Klassenerhalt Landesliga Süd, erreicht und Trainer Christoffer Stier zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner jungen Mannschaft. „Die Moral der Mannschaft war stets intakt, alle haben zusammen gekämpft, gehadert und gefeiert. Jeder der Kämpfer hat Punkte beigesteuert. Die Neuen und die Ersatzkämpfer wurden gut integriert. Es fehlten nur zwei Siege zu Platz vier und vier Siege zu Platz zwei, der Aufstieg mit soviel Potenzial ist nur noch eine Frage der Zeit!“ zg
(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de
Räumungsverkauf
ARBEITSKREIS TAGT Gemeinsam für eine attraktive Innenstadt LAMPERTHEIM – Immer am letzten Donnerstag eines jeden Monats trifft sich der AK „Innenstadt“ um 18.45 Uhr. Dann werden gemeinsam Ideen für Projekte wie Spargeltaler, Sommernacht in LA, Candlelight-Shopping, Schaufensterdekoration in leerstehenden Geschäften, gemeinsame Weihnachtsdekoration u.v.m. entwickelt. Die Treffen finden jeweils abwechselnd in Lampertheimer Geschäften statt. Das nächste Treffen des Arbeitskreis am Donnerstag um 18.45 Uhr findet bei Café Schmerker in der Kaiserstraße statt. zg
Chemiestr. 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0049 6206 57203 www.autohaus-ried.com
geht
bis zu
40%
Im Markt in 64646 Heppenheim, Tiergartenstr. 7 AZ_227x80_Heppenheim_WM.indd 1
Ihr Baumarkt kommt!
Das Angebot ist nur gültig für vorrätige Artikel, Warenbestellungen sind ausgeschlossen!
14.06.13 14:20
GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS
LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION
ANZEIGE
Immer ein passendes Geschenk für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel
Ambiente Müller mit größerem Sortiment
In den neuen Geschäftsräumen von Ambiente Müller gibt es eine große Auswahl an Kleingeschenken bis hin zu erlesenen WohnAccessoires. Andrea Stier berät die Kunden gerne.
Ob als Geschenk oder für die liebevoll gepflegte Sammlung, bei der Vielfalt an Artikeln von Ritzenhoff findet jeder sein Lieblingsteil. BÜRSTADT – Am 1. Juni war es soweit: Ambiente Müller ist in die Geschäftsräume des ehemaligen Pelzwarengeschäftes Koutsona in der Nibelungenstraße 70 direkt neben der Apotheke eingezogen. Dort finden die Kunden nun ein weitaus größeres Sortiment. Das geschmackvoll gestaltete Schaufenster, aber auch der großzügige Verkaufsraum laden immer wieder zu einer kleinen Einkaufstour im Geschenkeparadies ein, denn das Sortiment ist stetig in Veränderung. Regelmäßig macht sich Andrea Stier auf die Suche und hält Ausschau nach den schönsten Artikeln, passend zu den Jahreszei-
ten verändert sich dann das Sortiment. Für den Sommer stehen im Moment gerade viele schöne Garten-Accessoires bereit, das in Bürstadt und Umgebung ausgeteilte Prospekt „Gartenfreude“ ist noch immer aktuell. Nicht nur dekorative Lampen und Laternen kommen bei den Kunden sehr gut an, auch Gartenstecker aus Metall oder Windlichter verschönern den Außenbereich. „Ich sperre immer die Ohren auf und bemühe mich spezielle Kundenwünsche zu erfüllen“, erzählt Andrea Stier. Und sollten die Kunden im vielseitigen Angebot dennoch nicht fündig werden, kann vieles besorgt wer-
Schöne Dinge von der dekorativen Vase bis hin zur passenden Grußkarte sind bei Ambiente Müller zu haben. Fotos: Eva Wiegand
den. Dafür nutzt Andrea Stier sowohl Kataloge, als auch das Internet. Wer auf der Suche nach einem kleinen Präsent ist, wird hier ebenfalls schnell fündig, denn für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Wir haben einige kleine Mitbringsel, wenn mal der Nachbar in der Urlaubszeit den Garten gegossen hat oder man auf die Schnelle ein kleines Geburtstagsgeschenk braucht“, berichtet Andrea Stier. Ein besonderes Bonbon für die Kundschaft ist der faire Preis, denn die hochwertigen Accessoires werden zu moderaten Verkaufspreisen angeboten. Selbstverständlich werden alle Artikel auf Wunsch individuell verpackt, auch Geldgeschenke können mit einer Kleinigkeit von Ambiente Müller zu einem tollen Blickfang gemacht werden. Neben Design-Porzellanserien und Gläsern von Ritzenhoff sowie Ritzenhoff & Breker gibt es auch Spardosen, Serviertabletts oder Dessertgläser, Kerzen sowie Kerzenständer, aber
auch Skulpturen oder hängende Fenster-Dekoration. Glückwunschu n d G r u ß k a rten für jeden Anlass hat das Geschenkeparadies ebenfalls im Sortiment. Wer sich dennoch nicht sicher ist, was gefällt, kann immer bequem auf einen Gutschein in beliebiger Höhe zurückgreifen, der selbstverständlich ebenfalls dekorativ verpackt werden kann. Eva Wiegand Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18.00 Uhr, sowie samstags von 10 bis 13 Uhr Weitere Infos und Kontakt: Ambiente Müller Nibelungenstraße 70 68642 Bürstadt Telefon: 06206/6196 www.apomueller.de
S O M M E R L AU N E „Die Freude und das Lächeln sind der Sommer des Lebens.“ Jean Paul
€ 840
,-
© KRUTENYUK - FOTOLIA.COM
Biblis I Bensheim I Lampertheim
dw05-13
+++ CHARTER-DIREKTFLÜGE mit LUFTHANSA wöchentlich von FRANKFURT/M. zum FlyBalaton vom 13.04. bis 12.10.2013 +++
... damit ihr Haar Zukunft hat !
Angebote
59,Waschen, Schneiden & Föhnen € 29,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 49,Wella Dauerwelle komplett €
- bis Kinnlänge -
Individuelle Beratung für Jung und Alt
Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim
www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung