Heute mit jeder Menge Angeboten vom
Preis!
Südhessen
16 65 5cm ''
Die Gratiszeitung für das Ried
Mittwoch, 24. Juni 2015 · KW 26 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Jugendförderung lädt zum zehnten Mal Jugendliche zu drei Wochen Ü12-Summertime in Lampertheim ein
1/2
Preis
***
LG 65 UF 9509 erät mit 4K 3D Fernsehg • 4-K Auflösunghersystem design by • 4.2 Lautsprec Programm HarmanKardon TUNER - ein • TWIN TRIPLE anderes aufnehmen ansehen, ein • W-LAN A+ • 2300 Hz fizienzklasse • Energieef Art.Nr.: 1967427
UVP € 4499.-
SIE SPAREN
1 D_MM_MAS_1_
€ 2251.Sie im 015 bekommen
inkl. 2 3D-Brillen
Media Markt
TV Modelle ausgewählte
zur Hälfte der
iten: Öffnungsze Uhr Mo-Sa: 10-20
24. bis 26.06.2 -Sandhofen zeitraum vom *Im Aktions Mannheim ktro GmbH ndhofen • Tel. 0621/78953-0 t tV-HiFi-ele MediA MArKrstr. 129 • 68307 Mannheim-Sa
** € 450.ck Geld zurü Kauf dieses Beim s. LG Fernseher
17.05. bis 11.07.2015 Gültig vom dieses Modell einen auf LG gewährt von € 450.bereits verrechnet. Cash-Back-Betrag Ihren Gunsten haben wir zu
Diesen Betrag
Hersteller UVP.
6.2015 von 24.-26.0 Gültig ab eise. Alles Abholpr egarantie. Keine Mitnahm
Frankenthale
GOLD
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64 Gut und günstig im familiären Flair
Birgit´s Frisierstube
Summertime in Lampertheim bietet erneut ein besonderes musikalisches Highlight: Die Jugendband „BuFoto: oh ry my regrets“ ist mit einem „Jam am Grill“ am Start. wieder ganz groß geschrieben. Damit alle Interessierten teilnehmen können ist ein Shuttle von der Zehntscheune zu den jeweiligen Workshops vorgesehen. Die Jugendband „Bury my regrets“ ist mit einem „Jam am Grill“ am Start und bringt die befreun-
dete Band „chasing whisper“ mit. Alle die Gemütlichkeit und handgemachte Musik schätzen sind hier aufgefordert im Hof der Zehntscheune eine gute Zeit zu verbringen. Die Musikschule Lampertheim bietet mit dem Workshop „Bur-
ningGuitars“ allen „jungen“ Musiker und solche die es gerne werden wollen, die Möglichkeit in einem „Crashkurs“ die Grundtechniken für die WesternGitarre zu erlernen. Lieder von gestern bis heute, natürlich unplugged.Unser Fortsetzung auf Seite 6
www.peglow-fenster.de
Legen Sie Wert auf tolle Haarschnitte
perfekte Farben? Gutund und günstig im familiären Flair
Veränderung Euro mit Schnitt + Finisch macht Spaß! Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 • Außenputz
nach Vereinbarung** rehn **Termine Friseure • Wärmedämmverbundsysteme Domgasse Lampertheim Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18• Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Anstrich
58,-
Dauerwellen komplett 06206 - 56777
ben stehen aufgerufen, daran teilzunehmen. Letztendlich traten die beiden evangelischen Pfarrer Dirk Greverus und Rainer Heymach, Bürgermeisterin Barbara Schader, Uwe Metzner, Burkhard Vetter, Alexander Bauer und Hans-Georg Gött an. Sechs Schuss hatte jeder, für jeden Nichttreffer zahlten die Promis, für jeden Treffer zahlte die Gemeinde 10 Euro. „Einige Angeschriebene haben uns Spenden zukommen lassen, da sie nicht teilnehmen konnten“, erklärte Kirchenvorstandsmitglied Edith Appel-Thomas. Außerdem versuchten sich dann beim anschließenden Jedermannschießen alle anderen Gemeindefestbesucher an der Torwand. Hier gab es drei Schuss für einen Euro. Der
• Rauhputz, Maler-, Tapezier- u.
· Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro mit Schnitt + Bessunger Finisch Str. 145 Lackierarbeiten Unserer heutigen Ausgabe liegen
**Termine nachoder Vereinbarung** (in VollTeilbeilage) Tel. 06251/787811 Prospekte bei:-13 Uhr · Mo geschl. Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Frfolgender 9 -18 UhrFirmen · Sa 8.30 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
R+P
Beim evangelischen Gemeindefest brummte es in der Cafeteria und das Küchenteam lief auf Hochtouren haben rund 50 Einladungen verschickt. 23 Kinder, die in den letzten sechs Jahren getauft wurden, sind gekommen“, freute sich Pfarrer Dirk Greverus. Ein großes Anliegen der Gemeinde war es, auch an die Menschen zu erinnern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Gerade das aktuelle Thema der Flüchtlinge sollte deshalb nicht unbeachtet bleiben. „Wir müssen uns immer wieder sensibel machen für die Not der Menschen. Das wir so ein Fest feiern dürfen ist ein ganz großes Privileg“, betonte der Pfarrer. Und so hatte sich die evangelische Gemeinde diesmal etwas ganz Besonderes, ein Promi-Kicker-Turnier, einfallen lassen. Im Vorfeld waren Bürstädter, die im öffentlichen Le-
R Indu Demonta U 58,-Sanierun S Tankschu S Sicherhe
Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012
Birgit´s Frisierstube komplett Dauerwellen
„Kick mit Herz“ für Menschen in Not BÜRSTADT - Nur mit abgespecktem Essensangebot, dafür aber mit umso mehr Freude am Feiern und Beisammensein öffnete das diesjährige Gemeindefest der evangelischen Kirche am frühen Samstagabend seine Pforten. Der Evangelische Posaunenchor begrüßte um 18 Uhr bereits die ersten Gäste, anschließend sorgte die nun schon zum vierten Mal engagierte Band „Hearts V“ für rockige Untermalung. Der Sonntag wurde wie immer mit einem Familiengottesdienst eröffnet. Bunt wie das Fest war auch der Gottesdienst gestaltet, in dessen Rahmen am Sonntag drei Taufen gefeiert wurden. Außerdem hatte die Gemeinde zur Tauferinnerung eingeladen. „Wir
odell
LG Dieses Topm DAS BESTE von verspricht hält was es
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Sommerspaß mit Musik, Kartracing Kunst und Miramar bei Nacht LAMPERTHEIM - Die Jugendförderung Lampertheim lädt alle Interessierten ab zwölf Jahren zu Spaß, Action und Bildung ein. Das Programm „Ü12-Summertime in Lampertheim“ findet in den ersten drei Ferienwochen vom 24. Juli bis 14. August statt. Das Miramar bei Nacht, ein Bagger-Workshop, ein Schweiß-Workshop, Ausf lüge zum Kartracing oder in einen Freizeitpark sind nur einige der weit über 20 Programmpunkte der diesjährigen Summertime. Das Kernangebot wird von der Jugendförderung aufgestellt und basiert in Teilen auf Anregungen von Jugendlichen. Unterstützt wird das Programm von der Künstlerinitiative Lampertheim, den Jugendbands „Bury my Regrets“ und „chasing whisper“, den Technischen Betriebsdiensten Lampertheim, der Musikschule Lampertheim und der vhs Lampertheim. Die Künstlerinitiative Lampertheim (KIL) ist zum zweiten Mal dabei und hält in ihren Räumlichkeiten in Hofheim wieder vier Workshops bereit. Angefangen mit „Holz in abstrakter Fantasie“ und „Beton einmal anders“ über „Zentangle-Zeichnen“ hin zu „Kunst drucken“ wird hier künstlerisches
kriegt
um Fernseher z * 1/2
r Wer will, de
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Bürstadt
B+P
Erlös wird zugunsten der FlüchtMetzgerei und Partyservice Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090Christian Biblis linge gespendet, die ebenfalls zu 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr dem Gemeindefest herzlich eingeMainstraße 137 •die Tel.:Ge06206 9096090 laden waren. Hierfür hatte Angebote 12 % - 34% billiger 25.06. - 27.06. 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Fit durch uster gefüllte Schweinelende meinde das kulinarische Angebot Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schnittm15% 1 kg 11,90 den Tag Rollbraten vom Kamm 12% extra angepasst und so stand auch swahl an1 kg 7,90 e Au1.49 mit einem leckerenoder Für Sie zumGroßThüringer für 3.49 Tischdecken Art rz 21% kg 7,90 Grillbratwurst n Fit Speisedurch Obstsalat mit Kokosraspeln. wa1re en! bier Falafel und Fisch auf der Pro Knöpfen und Ku 23% 1 kg 8,90 Tag grobe Mettwurst Buchen Sie und Deko! Unter anderem im lten 3. erha karte. Leckeres 3.49 Eis hatteden die evan30.0 e tag, Kist r Frei eine 1.49 Beim KauSie 1fHausmit einem leckeren is dazu. Schinkensalami 17% 1 kg 14,90 Für Sie zum Samstag, 31.03.2012 Flasche gratoder Obstsalat mit ils von 10 - 18 Uhr gelische Jugend im Angebot, einKokosraspeln.Sortiment: Probieren! jeweFleece, Walk, Zwiebel-, Strick Jerseystoffe r &Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 usteLeber-, Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schnittm vielseitiges Kuchenbuffet tag, 30.03. undin Kiste erhalten Freilockte Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Beim Kauf einer 12 . 3.20 dazu is 31.0 , an grat Samstag ahl Sie 1 Flasche die Cafeteria. von 10 - 18 Uhr jeweilsTischdecken für oder Firma Große Ausw Angebote vom 29.06. - 01.07. 2015 n re wa rz Ku 1.49 -.69 Krämer Den musikalischen Rahmen Knöpfen und Hackfleisch Qualität 12% 1 kg 7,90 5.99 gem. 10% Fett, super Deko!gleich Unter anderem im Saft Verkostung gestaltete am Sonntag Schweineleber 15% 1 kg 5,90 Wolfsweg 10 · Griesheimschlachtfrische · Tel. 06155 2318 Firma n tatio acks Aus unserer SB-B : Krämer sagenhaft einkaufen Eierpastete Walk, Strick & Jerseystoffe nd frisch gebacken + Leberpastete 25% 1 kg 9,90 1.49 nach dem Gottesdienst der Spiel- Fleece, laufe -.69Sortiment: Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr 5.99 Saft Verkostung Hausmacher Blutwurst 34% 1 kg 5,90 mannszug der Feuerwehr BürMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr rot + weiß 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst SB-Backstation rer unse Aus stadt/Hof heim sowie die Kathocken: laufend frisch geba Bürstädter Str. 11 · ☎Schleifereien 06245-7707 · Fax -200858 Nähmaschinen und lische Kirchenmusik. Reichlich -.79 aller Reparaturannahme -.79 1.11 1.29 t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. Abwechslung brachte dann das Nachmittagsprogramm mit Mo, dem Di,-.79 Do, Fr von 9.00 -1.11 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr serie & Lackierzentru -.79 s 1.29 o r m Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI Harmonie-Club Bürstadt und der Ka Wir bitten um freundliche Beachtung SpielgemeinschaftNähmaschinen Lampertheim. Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati 1.29 Der 1. Judo-Club musste wittealler Ar t, Messer, Scheren usw. • Unfallreparatur • -.37 1.39 1.29 Omnibusbetriebe rungsbedingt seinen Auftritt abUnfallreparatur trotz • Lackiererei • J. Brückmann OHG sagen, dafür begeisterte der Kin- mit Computer, Netzwerk, • Autoglaserei • www.brueckmann-reis 1.29 Werkstattbindung Internet oder Telefon ? • Abschleppdienst • derchor des MGV Harmonie ein-.37 1.39 Schnelle1.29 uns ohne Zusatzkosten möglich!• •beiAutovermietung Hilfe - direkt vor Ort mal mehr auf dem Gemeindefest. zum fairen Preis - www.sbcom.de Kostenloses Ersatzfahrzeug Die Show-Tanz-Gruppe des BFC Tel. 0 62 06 - 15 88 28 686232.99 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 legte ebenfalls einen gelungenen 1.29 1.77 3.88 Auftritt hin und auch das Duo California erfreute das Publikum. 2.99 Zahngold auch mit Zähnen Sonntagsabends Höhepunkt des3.88 1.29 1.77 und der krönende Abschluss des Gemeindefestes war, wie schon so G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R oft, die Dire Strates Cover BandZahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L B „Brothers in Arms“. Rund 50 Helfer waren am Wo- D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S C chenende im Einsatz, zollte M G diesem E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H Dank. Appel-Thomas besonderen Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler M Nicht zu vergessen dieMünzsammlungen Anwoh- N (auchund MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B Z ner, die an dem Wochenende des Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt -Di Gemeindefestes einiges ertragen E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 C M C K N Gold Eberstädter müssen. „Ohne die Unterstützung Verkauf von und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü der Anwohner wäre unser Fest gar und Barren für Sammler und Anleger M N nicht möglich“, so Appel-Thomas. Z Eva Di Wiegand - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Bürstadt
R+P
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
das Pfand
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Poseiner & Hess Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Gutscheine erhältlich ! Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Probleme
R+P Gutscheine erhältlich ! Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
R+P
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
HOLIDA „
Poseiner & Hess das Pfand
WORMS Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Sie bezahlen nur
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
P+B
GOLD - ANKAUF
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Wir lieben Lebensmittel.
GOLD - ANKAUF
Richtig gute Stimmung am Samstagabend: „Hearts V“ rockten auf der Bühne vor der Kirche. Foto: Eva Wiegand
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
Weihn
täglich im
2 Kurz notiert „SINAH-Sicher nach Hause“ LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 25. Juni, lädt das Seniorenteam Mariä Verkündigung zu einem Vortag zum Thema „SINAH-Sicher nach Hause“ ein. „SINAH“ ist ein Modellprojekt des Kreises Bergstraße, das vom Land Hessen und den Pflegekassen gefördert wird. Die SINAH-Begleiter die den Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus zur Seite stehen, engagieren sich ehrenamtlich und sind für ihren Einsatz gezielt geschult worden. zg
lokales
Bärenhöhle-Kids starten mit Proben für ihr erstes Stück Theater-AG mit Sainäwwel-Urgestein Frank Gumbel ins Leben gerufen
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 25. Juni, um 20 Uhr den Film „Still Alice – Mein Leben ohne Gestern“. Am Freitag, 26. Juni, Samstag, 27. Juni, und Sonntag, 28. Juni, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Mad Max: Fury Road“. Der Kinderfilm macht bis Anfang September Sommerpause. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „San Andreas“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de. zg
Planungen zum Parkplatz an der Feuerwehr auf der Tagesordnung HOFHEIM - Die 18. Sitzung des Ortsbeirates Hofheim der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 30. Juni, um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz Feuerwehrgerätehaus, Backhausstraße, statt. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Planungen zum Parkplatz an der Feuerwehr Hofheim. zg
Traditionelles Stammesfest LAMPERTHEIM - Die St. Georgspfadfinder in Lampertheim feiern am Samstag, 27. Juni, ab 14.30 Uhr auf ihrem Grundstück. Das traditionelle Stammesfest soll ein Dankeschön sein für alle Mitglieder, Familien, Freunde und Unterstützer. Die Pfadfinder freuen sich auf viele Gäste. Auch Neugierige sind herzlich willkommen. Neben Kaffee und Kuchen wird am Abend gegrillt und auch das obligatorische Stockbrot am Lagerfeuer wird nicht fehlen. Die Wegbeschreibung zum Grundstück findet man im Internet unter www. dpsglampertheim.de. zg
Varianten für Kinderkrippe in Hofheim im Fokus LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend und Senioren findet am Dienstag, 30. Juni, um 19 Uhr im Bürgerhaus des Stadtteils Hofheim, BalthasarNeumann-Straße 1-3, statt. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Besprechung möglicher Varianten für die Verwirklichung einer Kinderkrippe in Hofheim. zg
Ganz offiziell unterzeichnete Frank Gumbel die Vereinbarung für ehrenamtliche Mitarbeit bei Bürgermeisterin Barbara Schader. Foto: Eva Wiegand BÜRSTADT – In ihrem Zeitungsaufruf hatte Birgit Keiber von der Stadtverwaltung ehrenamtliche Lese-Omas und handwerklich begabte Opas, die sich gerne in ihrer Freizeit in den Kindergärten einbringen wollen, gesucht gefunden hat sie einen TheaterOpa. Sainäwwel-Urgestein Frank Gumbel hat beim Lesen des Aufrufs nicht lange gezögert und sich gemeldet, natürlich bleibt er dabei in seinem Metier und will seine Theaterleidenschaft an Kinder weitergeben. Ab sofort bietet der Sainäwwel-
Mitbegründer wöchentlich zwei Stunden Theater AG in der Schülerbetreuung Bärenhöhle an. Erfahrungen in Sachen Kinder- und Jugendtheater hat er bereits mit den Flower-Power-Kids gesammelt. „Aber das ist etwas anderes gegenüber dem, was ich mit den Flower-Power-Kids mache“, meinte Gumbel. Bereits im Vorfeld hat das Team der Bärenhöhle das Stück mit den Kindern durchgelesen. „Die Kinder waren glücklich und begeistert“, erzählte Sascha Stockmann von der Bärenhöhle. Am letzten Dienstag fand
dann ein erstes Kennenlernen mit Gumbel und den 21 Kindern im Alter von sechs bis 10 Jahren statt. „Zuerst herrschte Chaos pur, aber dann habe ich im Laufe der ersten eineinhalb Stunden gemerkt, dass etwas zu entwickeln ist“, berichtete Gumbel. Das 20-Minuten Stück mit dem Namen „Die Zirkusschule“ wurde bereits besetzt und handelt von fünf Clowns, die ein Problem haben: Sie sollen das Programm ansagen, können aber nicht lesen und so entwickelt sich eine lustige Geschichte. Uraufgeführt wird die Premiere der Bärenhöhle-Kids am Tag der offenen Tür der Schülerbetreuung am 2. Oktober um 16 Uhr. Kostüme steuert Fortmann mascerade bei, das Bühnenbild wird von allen Kindern in der Schülerbetreuung mitgestaltet. Die Eltern jedenfalls sind jetzt schon begeistert! Eva Wiegand
Vielseitiges Fest im Zeichen des 65. Jubiläums Litauisches Gymnasium lädt am 27. Juni zum Johannisfest ein HÜTTENFELD - Das Private Litauische Gymnasium lädt die Bevölkerung am Samstag, dem 27. Juni 2015, ab 16 Uhr recht herzlich zum Johannisfest im Park des Schlosses Rennhof in Hüttenfeld ein. Im Jahr 2015 begeht das Private Litauische Gymnasium sein 65. Jubiläum. Anlässlich dieser Feierlichkeiten treffen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Von 14 bis 15.45 Uhr findet im Internatssaal hierzu der offizielle festliche Teil des Treffens statt.
Das vielseitige Fest spannt einen Bogen von traditioneller litauischer Folklore bis hin zu Rockund Pop-Klängen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Auch für das leibliche Wohl wird mit kühlen Getränken und leckerem Gegrillten natürlich bestens gesorgt sein. Das komplette Programm finden Interessierte unter www.litauischesgymnasium. de. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das Litauische Gymnasium mit freundlicher Unterstützung von cultur communal. zg
Info Häkeln, Basteln oder Lesen, wer sich gerne ehrenamtlich einbringen möchte, als Lese-Oma oder in anderer Funktion kann sich an Birgit Keiber unter der Telefonnummer 06206/701232 oder per E-Mail birgit.keiber@buerstadt.de wenden.
30-jähriges Firmenjubiläum von wfv Meister und Kirsch zu Besuch in Hüttenfeld LAMPERTHEIM - Der Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Dr. Meister besuchte in Begleitung des örtlichen CDU-Vorsitzenden Walter Kirsch die Firma wfv (Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau GmbH & Co KG) in Lampertheim-Hüttenfeld im Jahre Ihres 30-jährigen Jubiläums. Geschäftsführer Hans-Peter Hofmann erläuterte die sehr wechselhafte jüngere Vergangenheit der Firma. Sie wurde 1985 gegründet und war zunächst auf die speziellen Bedürfnisse der Aluminiumfelgengießerei spezialisiert. Bis zum Jahre 1999 wurde wfv als reines Familienunternehmen geführt. Danach ist die Firma an Indus Holding AG in Bergisch Gladbach verkauft worden, die bis zum Jahr 2010 Eigentümer von wfv war. Nach dem Verkauf von Indus wurde wfv Anfang 2011 von Hofmann und zwei weiteren Mitarbeitern übernommen und seitdem erfolgreich weitergeführt. Der Boom bei den Werkzeugen zur Felgenherstellung ging bis ins Jahr 2002, nahm dann jedoch ab. Gerade in
der Zeit nach der wirtschaftlichen Krise war dies nicht einfach, zumal die Banken bei der Finanzierung sehr zurückhaltend waren. Hofmann erklärte, dass heute die Firma wieder in ruhigem Fahrwasser sei. Sie ist einer der führenden europäischen Formenbauer und liefert Niederdruckgussformen für unterschiedliche Anwendungen. Insbesondere arbeite man für viele der weltweit führenden Aluminiumgießereien. Mittlerweile fertigen die rund 40 Mitarbeiter mehr als 150 anspruchsvolle Niederdruckguss-, Hydro- und Elastomerformen, vor allem für Leichtmetallfelgen, Fahrwerkssteile und Motorengehäuse. Weitere Fertigungsprodukte sind Entgratschnittwerkzeuge und Gesenkschmiedeformen. Weiter erklärte Hofmann, dass zwar in Fernost die Produkte seiner Firma „abgekupfert“ würden, allerdings kämen diese nicht an die Qualität der Firma wfv heran. Die High-Quality der Produkte werde bei seinen Kunden nach wie vor
anerkannt und geschätzt. So sei es Ziel der Firma, das Know-how weiter auszubauen und immer wieder zu verbessern. In der Zukunft liege daher das Augenmerk darauf, die Angebote für Technologien und Materialien auszubauen. Auch wolle seine Firma die Produktpalette und Serviceaktivitäten erweitern. Auf Nachfrage von Meister, wie er bei Aufträgen außerhalb der EU die Arbeit der zuständigen Behörden bewerte, erklärte Hofmann, dass er hier nur wenig Probleme habe die auf Grund der guten Komunikation seiner Mitarbeiter mit den Stellen gut funktioniert, Ansonsten könne er mit den Vorgaben der Bundesregierung und der EU, trotz der mitunter erhöhten Verwaltungsaufgaben, durchaus leben, zumal diese ja auch für andere Mitbewerber gelte. Für Hofmann ist es aber beruhigend, dass der Bundespolitiker Meister den Kontakt zu Firmen seines Wahlkreises sucht und dort auch sein Wirken kritisch hinterzg fragt.
Gottesdienst in der Domkirche LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 1. Juli, lädt der Kirchenvorstand zur Feier des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Pfarrerin Sabine Sauerwein ein. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Domkirche, gestaltet von der stellvertretenden Dekanin Helga Donat und der Pfarrerschaft der Lukasgemeinde. Ebenfalls wirken die Chöre unter Leitung von Heike Ittmann und die Jungbläser unter Leitung von Lukas Sauerwein im Gottesdienst mit. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang in der Notkirche statt. zg
Mittwoch, 24. Juni 2015
Hans-Peter Hofmann, Geschäftsführer der Firma wfv bekam Besuch vom Bundestagsabgeordneten Dr. MiFoto: oh chael Meister und dem CDU-Vorsitzenden Walter Kirsch.
Das vielseitige Fest spannt einen Bogen von traditioneller litauischer Folklore bis hin zu Rock- und Pop-Klängen, so dass für jeden Geschmack Foto: Marija Dambriunas Schmidt etwas dabei ist.
„Integration braucht Partnerschaft“ Ausländer- und Migrationsamt informiert über berufliche Eingliederung von Migranten KREIS BERGSTRASSE - Viele Migranten sind arbeitssuchend und benötigen Hilfe auf dem Weg ins Berufsleben. Die Anerkennung von im Ausland erworbenen Schulund Berufsabschlüssen ist eine wichtige Voraussetzung für die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt. Integrationsbegleiter unterstützen zugewanderte Menschen bei der Suche nach einem Arbeitsoder Ausbildungsplatz und helfen bei der Vermittlung von Praktikumsstellen. Die Projektkoordinatorin der Maßnahme „Integration braucht Partnerschaft“ Susan Massara arbeitet mit ehrenamtlichen Integrationsbegleitern zusammen und stellt sich gemeinsam mit den freiwilligen Helfern den Herausforderungen der beruflichen Eingliederung von Migranten. Die Begleiter kommen in regelmäßigen Abständen zum Austausch und zur Fortbildung zusammen. In einer Expertenrunde mit Khaled Fakha, von der „Mobilen Anerkennungsberatung“ (MoAB) können Fragen rund um das Thema Berufseingliederung von zugewanderten Menschen diskutiert werden. Viele Einwanderer haben in ihrem Ursprungsland eine Berufsausbildung begonnen oder abgeschlossen und möchten ihre Fähigkeiten in Deutschland adäquat einsetzen. Mit dem Anerkennungsgesetz, das seit zwei Jahren in Kraft gesetzt ist, sind die Möglichkeiten hierfür ausgeweitet worden. Bei der großen Zahl an Berufen und der Vielfalt der Stellen, die für die Bewertung und Anerkennung zuständig sind, ist es für die Betroffenen nicht einfach den entsprechen-
den Ansprechpartner zu finden. Hier setzt die „Mobile Anerkennungsberatung“ des Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarktund Sozialpolitik (INBAS) an. „Im ersten Schritt ist zu klären, welche Ziele der Ratsuchende hat und was er mit der Anerkennung erreichen möchte“, so Khaled Fakha. „Nicht immer ist ein Anerkennungsverfahren notwendig, mitunter jedoch hilfreich. Für andere Berufe, wie für Krankenschwestern, ist das Anerkennungsverfahren wiederum zwingend erforderlich. Wenn eine im Ausland erworbene berufliche Qualifikation im Vergleich zum jeweiligen deutschen Abschluss nicht gleichwertig ist, kann auch eine Teilanerkennung ausgesprochen und die erworbenen Qualifikationen bescheinigt werden“, erklärt der Experte weiter. Erreichbar ist die „Mobile Anerkennungsberatung (MoAB)“ seit Jahresbeginn regelmäßig vor Ort. In der Agentur für Arbeit in Bensheim werden offene Sprechstunden zur Erstberatung angeboten. Ratsuchende haben die Möglichkeit, sich jeden dritten Dienstag im Monat von 9.30 bis 12 Uhr unkompliziert informieren zu lassen. Zu diesem Gespräch sollten bereits alle vorhandenen Unterlagen zu im Ausland erworbenen Berufs-, Hochschul- oder Schulabschlüssen und zu den bisherigen Arbeitsverhältnissen sowie ein Lebenslauf mitgebracht werden. Weitere Informationen über das Programm „Integration braucht Partnerschaft“ erhalten Sie bei Susan Massarat, Projektkoordinatorin, Telefon 06252-155448 oder per E-Mail susan.massarat@kreisbergstrasse.de. zg
lokales
Mittwoch, 24. Juni 2015
3
Shoppen für den guten Zweck
SPEZIALITÄTEN
GRIECHISCHE
RESTAURANT
Frauenflohmarkt-Erlös geht an den Verein Amalie in Mannheim
ODYSSEUS
FV Hofheim Am Sportplatz 26 68612 Lampertheim - Hofheim Tel. 06241 / 80 91 0 Fischgerichte Grillspezialitäten Sommersalate Durchgehend warme Küche, alle Speisen auch zum Mitnehmen.
ar.26mi15
Biergarten 60 Sitzplätze Für Geburtstage & Veranstaltungen geeignet.
Dienstag - Samstag 16 bis 23 Uhr, Sonntag 10 bis 23 Uhr An Feiertagen von 11.30 bis 23 Uhr durchgehend geöffnet, Montag Ruhetag
Seit 1933
Fahrzeug- und Radsporthaus Kundendienst • Beratung • Verkauf
Bernhard Ofenloch
Clemensstraße 13 · 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 - 63 14 · Telefax 0 62 06 - 7 99 82
Elektrofahrräder · Fahrräder
BÜRSTADT – Der Kinderflohmarkt der Krabbelkäfer hat seit Jahren einen großen Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen Bürstadts hinaus, aber auch der Frauenflohmarkt, der am vergangenen Samstag zum fünften Mal seine Pforten im Bürgerhaus öffnete, zieht offenbar ordentlich nach. „Die Resonanz wächst stetig“, konnte Simone Föry aus dem Team der Krabbelkäfer nur bestätigen. Schon vor 15 Uhr standen die Schnäppchenjägerinnen in den Startlöchern, die Türen öffneten sich dann sogar schon etwas vor dem offiziellen Start. Von der schicken Tasche über diverse Gürtel,
Schals, Hüten und Schmuck bis hin zu Kleidern von Größe 34 bis 52 war die Auswahl wieder ausgesprochen vielfältig. Auch Bücher, DVDs, CDs und Tupperware Artikel standen bei den Damen hoch im Kurs. Um Fehlkäufe zu vermeiden, hatte das Organisations-Team extra wieder Anprobe-Räume eingerichtet. Glückliche Gesichter waren dann an der Kasse zu sehen. Mit „Wir freuen schon auf nächstes Jahr“, verabschiedete sich zum Beispiel eine Bürstädterin, die nicht nur in Sachen Klamotten erfolgreich war, sondern auch am Tupper-Tisch zugeschlagen hatte. Insgesamt 80 Nummern hatten die
Flohmarkt-Damen vergeben, der Ablauf ist der gleiche, wie bei den Kinderf lohmärkten. Die Sachen werden sortiert nach Größe angeboten, was den Einkauf erheblich erleichtert, aber auch für die Verkäufer, die die Ware lediglich auszeichnen und vorbeibringen müssen, bedeutet der Verkauf nur einen geringen Aufwand. Dafür behält das Flohmarkt-Team 15 % des Verkaufserlöses ein und spendet ihn für gute Zwecke. „Der Erlös aus diesem Flohmarkt geht an den Verein Amalie in Mannheim. Die Beratungsstelle für Frauen kümmert sich um Prostituierte, die aussteigen wollen oder Hilfe be-
Foto: Eva Wiegand
nötigen“, berichtete Ulrike Held, ebenfalls aus dem Flohmarkt-Team und eine der neun ehrenamtlichen Helferinnen, die bereits schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Eva Wiegand
Info Das Flohmarkt-Team sucht für vier Kleiderständer, die auseinander gebaut werden und nicht viel Platz benötigen, dringend eine neue Unterstellmöglichkeit in der Nähe des Bürgerhauses. Wer weiterhelfen kann wendet sich bitte an Sarina Gremm, Telefon 06206/710587.
Erhöhtes Beförderungsentgelt steigt auf 60 Euro Wer ohne gültigen Fahrausweis Bus und Bahn fährt und erwischt wird zahlt ab Juli mehr KREIS BERGSTRASSE - Ab dem 1. Juli 2015 wird im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) das Fahren ohne gültigen Fahrschein in den Bussen und Bahnen deutlich teurer. Das erhöhte Beförderungsentgelt
wird von 40 Euro auf 60 Euro angehoben. Das Fahr- und Prüfpersonal der Verkehrsunternehmen kann ab Juli den erhöhten Betrag von Reisenden ohne gültigen Fahrschein einfordern. Mit Beschluss des Bundes-
rates vom 8. Mai und der Veröffentlichung der Verordnung im Bundesgesetzblatt vom 21. Mai 2015 ist die Erhöhung des erhöhten Beförderungsentgeltes von 40 Euro auf 60 Euro rechtskräftig. Die Verordnung
tritt am 1. Juli 2015 in Kraft. Den Verkehrsunternehmen im ÖPNV entsteht bundesweit durch Fahren ohne gültigen Fahrausweis ein Verlust an Fahrgeldeinnahmen von 250 Millionen Euro. zg
„Papa, spiel mit mir“ – Vätertag im Stadtpark Ab September Seminare für Väter in Lampertheim
ren Kommunen zeigen, kommen dort Väter mit den unterschiedlichsten Hintergründen zusammen. „Wir haben sehr gemischte Gruppen. Da sind Schichtarbeiter und Zahntechniker, mit Migrationshintergrund und Deutsche dabei, aber die Väter sehen: Wir haben die gleichen Themen und die gleichen Probleme. Da können die Väter sehr viel mitnehmen“, berichtete Orf. Geleitet werden die Seminare mit zehn Einheiten von jeweils zwei Stunden pro Abend von zertifizierten Trainern, die in jeder Stunde ein bestimmtes
Thema bearbeiten, die Teilnahme ist kostenlos. „Hier können die Väter dann ihre Erfahrungen mitteilen, bekommen dann aber auch mit auf den Weg: Was gibt es noch für Möglichkeiten“, erklärte Orf. Miteinbezogen sind auch die Mütter, die an zwei Sitzungen teilnehmen und ihr Feedback geben – wie ebenfalls die Erfahrung zeigt – durchweg positives Feedback. Eine „Win-Win-Win“-Situation also für Vater, Mutter und Kind. Weitere Informationen gibt es unter www.lernmobil-viernheim.de. Eva Wiegand
Am Samstag stand Spiel und Spaß für Vater und Kind an erster Stelle. LAMPERTHEIM – „Vater sein ist schön“, aber auch nicht immer leicht! – so steht es auf dem Flyer des Lernmobil Viernheim, das am vergangenen Samstag im Rahmen des Hessischen Vätertags und mit Unterstützung der Stadt, der Lampertheimer Schulen sowie des TV Lampertheim Station im Stadtpark gemacht hatte. Sinn und Zweck des Tages war nicht nur eine entspannte Atmosphäre zum Spielen für Vater und Kind an den verschiedensten Stationen zu schaffen, die Väter sollten auch gerne ungezwungen miteinander ins Gespräch kommen. Nebenbei konnten sie sich auch über
das weitere Angebot des Lernmobils informieren, das auch in Lampertheim ab September ein Seminar für Väter anbieten wird. In Viernheim, Heppenheim, Bensheim und Wald-Michelbach sind die Kurse bereits Anfang 2014 mit Erfolg gestartet. „Wir haben schon Interessenten hier in Lampertheim, aber es können nicht genug sein“, betonte Projektkoordinator Patrick Orf, denn schließlich geht es auch hier um den gegenseitigen Austausch. Ziel der Seminarreihe ist es, Vätern aller Nationalitäten eine Unterstützung in Erziehungsfragen zu bieten. Wie die Erfahrungen in den ande-
Mit drei Stationen war der TV Lampertheim am Start, hier konnten sich die Kinder unter anderem an der Slackline und am Torwandschießen versuchen. Fotos: Eva Wiegand
Bussaba
Thai-Massage 68623 Lampertheim Andreasstraße 4 - 6 (neben RAMADA-Hotel)
Tel. 06206 - 51 69 221 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr
Das Beste für Ihren Körper und Geist!
ar.20mi15
Nachschub für den Kleiderschrank: Auf dem Frauenflohmarkt kamen alle Schnäppchenjägerinnen auf ihre Kosten.
Das ist Deine Chance! Auf eine Top-Ausbildung im Friseurhandwerk. In unserem La Biosthetique F lA G s hIp- s A lo N ist gerade einer der begehrten Ausbildungsplätze frei geworden. Wenn Du also eine Ausbildung mit Niveau willst, und bereit bist, dafür vollen Einsatz zu bringen…
Dann bewirb Dich jetzt bei uns!
www.DAGNE.de
Gerhart-hauptmann-str. 64 67549 Worms-leiselheim Tel.: 0 62 41 - 200180
Stadtnachrichten  � � � �
4 Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
nOTDIensTe Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Mittwoch, 24. Juni 2015
Tanztee in der „Alten Schule“
Termine
Seniorenbegegnungsstätte lädt am 26. Juni ein
24. Juni
LAMPERTHEIM - Am Freitag, 26. Juni, bietet die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, RĂśmerstraĂ&#x;e 39, um 17 Uhr wieder eine Tanzveranstaltung an. Mit stimmungsvoller Musik sind tanz -und rhythmusfreudige Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen,
den Abend zu genieĂ&#x;en. Mit einem beschwingten musikalischen Rahmenprogramm unterhält die beliebte Seniorenband „Alte Schule“. Die Musiker Helmut Sieveritz, Walter BrĂźckmann, Benno Ahlers, Klaus Weiss und Albert Debus sowie die Veranstalter, der
Seniorenbeirat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf ihren Besuch. Wie immer ist fßr das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/ 951 3 666 oder 59232. zg
Tierisches VergnĂźgen in der Evangelischen Kirche BĂźrstadt Oggersheimer Posaunenchor gibt Sommerkonzert am 5. Juli
25. Juni: 26. Juni: 27. Juni:
Zahnärzte
Kicker- und Tischtennisturnier „Sportschau“ – Lukasgemeinde, Lampertheim, 17 Uhr Sommerlicher Tanztee – „Alte Schule“, Lampertheim, 17 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 19.30 Uhr Rock am Bootshaus – Zehn Stunden Livemusik beim Wassersportverein, Lampertheim, ab 14 Uhr Traditionelles Stammesfest – Pfadfinderwiese, BĂźrstadt, ab 14.30 Uhr Litauisches Gymnasium lädt zum Johannisfest ein – Schloss Rennhof, Lorscher Str., HĂźttenfeld, ab 16 Uhr Jubiläums-Gottesdienst – Domkirche, Lampertheim, 17 bis 19 Uhr Lange Einkaufsnacht mit Musik, Tanz und Akrobatik – Worms, bis 24 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 14 Uhr
Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-hofheim Bahnhofstr. 23, tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, wilhelmstr. 65, tel: 06206-57018 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, worms, SchĂśnauer Str. 8, tel: 06241-23355
Zahnärztliche notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 24. Juni nachmittags: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, tel. 0 62 06 / 95 15 24
28. Juni
„Tierisches“ gibt es am 5. Juli aus fĂźnf Jahrhunderten mit dem Oggersheimer Posaunenchor zu hĂśren. Foto: oh
Brautpaar der Woche
BĂœRSATDT - Im Rahmen der Konzertreihe „GroĂ&#x;e Musik in kleiner Kirche“ ist der Oggersheimer Posaunenchor auch in diesem Jahr mit einem Sommerkonzert zu Gast in der Evangelischen Kirche BĂźrstadt. Unter dem Motto „Austern, Lamm und Vogelschar – ein tierisches VergnĂźgen“ werden die Konzertbesucher diesmal in die Welt der Tiere entfĂźhrt. Das Programm umfasst „Tierisches“ aus
fĂźnf Jahrhunderten und in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Dabei darf natĂźrlich nicht Camille Saint-SaĂŤns‘ „Karneval der Tiere“ fehlen. Der ornithologische HĂśhepunkt des Abends ist die Heinz Sielmann gewidmete Komposition „Unsere gefiederten Freunde“ von JĂźrgen H. Pfiester. Das Konzert wird gestaltet vom Posaunenchor Oggersheim unter der Leitung von JĂźrgen H. Pfiester und dem
Organisten Willem Balk. Pfarrerin Marie-Luise Lautenbach moderiert die Veranstaltung. Alle Interessierten sind am Sonntag, 5. Juli um 18 Uhr in die Evangelische Kirche BĂźrstadt zu einem lustigen und abwechslungsreichen Programm eingeladen. FĂźr eine Stärkung in der Pause mit Snacks und Getränken ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei, freundliche Spenden flieĂ&#x;en der kirchenmusikalischen Arbeit zu. zg
1. FC Waldhorn feiert Vereinsjubiläum Buntes Fest mit leckerem Essen am 27. und 28. Juni LAMPERTHEIM - Der 1. FC Waldhorn Lampertheim e.V. 1975 feiert am 27. und 28. Juni in der BoveriestraĂ&#x;e vor der Vereinsgaststätte mit allen Lampertheimer sein 40-jähriges Vereinsbestehen. Besonders freuen wĂźrden sich die Mit-
glieder Ăźber das Erscheinen von vielen ehemaligen Vereinsmitgliedern sowie allen anderen FuĂ&#x;ballvereinen aus Lampertheim und Umgebung, die in der BoveristraĂ&#x;e einen Besuch abstatten. Das Fest beginnt samstags ab 11 Uhr, fĂźr die Kinder
gibt es eine HĂźpfburg. Am Sonntag sind alle Besucher dann herzlich ab 10 Uhr zum FrĂźhschoppen eingeladen, ab 15 Uhr locken Kaffee und Kuchen. FĂźr Speis und Trank ist an diesem Wochenende jedenzg falls bestens gesorgt.
Sonntag im Zeichen des Pfadfinder-Seins Herzliche Einladung zum Wiesenfest der Pfadfinder am 27. und 28. Juni BĂœRSTADT- Am kommenden Wochenende den 27. und 28. Juni findet das traditionelle Wiesenfest der BĂźrstädter Pfadfinder statt. Der Samstagabend wird musikalisch von der Band „.antonio“ und Nico Laska gestaltet. Ein gemeinsames Lagerfeuer und verschiedene Spiele bei Nacht sorgen fĂźr (Ent-) Spannung fĂźr GroĂ&#x; und Klein. Der Sonntag steht dann ganz im Zei-
chen des Pfadfinder-Seins. Pfarrer Kern und die Pfadfinder laden zu Beginn des Tages um 10.30 Uhr zu einem Wiesengottesdienst auf dem Pfadfinder-Gelände ein. Direkt im Anschluss ist fßr das leibliche Wohl und Unterhaltung gesorgt. Kinder und alle jung geblieben kommen durch eine Seifenblasen-Station, Kinderschminken und einer Hßpfburg auf ihre vol-
Herzlichen Michaela und Sebastian Kaiser GlĂźckwunsch Rock am Bootshaus
len Kosten. Interessierte kĂśnnen mehr Ăźber WĂślflinge, Rover oder die Kluft erfahren. Das Pfadfinder-Kino sorgt fĂźr einen kleinen Einblick in die Erlebnisse und Abenteuer als Pfadfinder. Zusätzlich werden verschiedene DVD‘s zum Verkauf angeboten, von dem der ErlĂśs an die in BĂźrstadt lebenden FlĂźchtlinge gespendet wird. zg
haben am 16. Mai 2015 in der evangelischen Kirche Bobstadt geheiratet
Zehn Stunden Livemusik beim WSV am 27. Juni
Impressum
TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
26. Juni
27. Juni
Apotheken-Notdienst 24. Juni:
Seniorennachmittag – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Flitze Feuerstein unterwegs in NeuschloĂ&#x; – Waldspielplatz, NeuschloĂ&#x;, 14.30 bis 16.30 Uhr Mitgliederversammlung der HospizInitiative – Hospiz-Initiative im Ried, Schubertstr. 31, BĂźrstadt, 19 Uhr
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
LAMPERTHEIM - Unter dem Titel „Rock am Bootshaus“ spielen am Samstag, 27. Juni, ab 14 Uhr fĂźnf Rock-Bands. Zehn Stunden wird das Konzert gehen und es gibt Rock in verschiedenen Stilrichtungen. Bei den Bands Billy Eitel und Peter Maffay Fake Band weiĂ&#x; der Rocklieberhaber schon, was ihn erwartet. Crusader sind alle in den 1980ern groĂ&#x; geworden und SAXON gehĂśrten und gehĂśren definitiv zu den Helden der Rockmusik. Was lag da näher, als deren geile Songs zu zelebrieren!
„Motorcycle man“, „Princess of the night“ und natĂźrlich „Wheels of steel“ gehĂśren zum Muss auf jeder Setliste. NatĂźrlich ist auch „Crusader“, sicher der bekannteste SAXON Song Ăźberhaupt und fester Bestandteil einer jeden CrusaderShow. Die Band Iron Keys spielt alle Richtungen mit Melodie und 100 % tanzbar. Zum zweiten Mal am Bootshaus des Wassersportvereins sind Thunder Bells – eine AC/DC Tribute Band, die alle Titel von AC/DC zelebriert. Die Titel „T.N.T“ und
„Highway to Hell“ wird es natĂźrlich geben, und auch die neusten Titel wird die Band spielen. FĂźr Rockfans aus Lampertheim und Umgebung sollte dieses Konzert ein Muss sein. Das Konzert unter freiem Himmel und direkt am Lampertheimer Altrhein wird zudem eine tolle Kulisse bieten. Karten gibt es in der Gaststätte Ambrosia direkt am WSV-Bootshaus oder am Haus am RĂśmer. Tickets kosten im Vorverkauf 21 Euro und an der Abendzg kasse 25 Euro.
20. EWR-Triathlon – Biedensandbäder, Weidweg 21, Lampertheim, 9 bis 13 Uhr Wiesenfest mit Freilichtgottesdienst – Pfadfinderwiese, Bßrstadt, ab 10.30 Uhr NAJU-Kescher-Aktion – fßr Kinder zwischen sechs und 12 Jahren, Storchenstation, Sandtorfer Weg, Lampertheim, 11 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 11 Uhr
29. Juni
Flitze Feuerstein unterwegs in Lampertheim – Goetheschule, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr
30. Juni
Video- und Fotogruppe zeigt Filme – Alten Schule, Lampertheim, 15 Uhr
1. Juli
Feierlichkeit zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum von Pfarrerin Sabine Sauerwein – Gottesdienst mit anschlieĂ&#x;endem Empfang in der Domkirche, Lampertheim, 18 Uhr
2. Juli
cultur communal: Musikkultur – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr
4. Juli
Tag der offenen TĂźr – Ă–kumenische Diakoniestation Lampertheim lädt ein, KaiserstraĂ&#x;e 38, Lampertheim, 10 bis 16 Uhr Parkfest mit anschlieĂ&#x;endem Lichterfest – Stadtpark Lampertheim, Martin-Kärcher-StraĂ&#x;e, ab 15 Uhr Jubiläums-Sommerfest und Tag der offenen TĂźr – in der kommunalen Kindertagesstätte, MozartstraĂ&#x;e 3, GroĂ&#x;Rohrheim, ab 11 Uhr Sommerfest Kaninchenzuchtverein H18 – Ausserhalb 105 BĂźrstadt ab 15 Uhr Jubiläumswochenende der Lebenshilfe – Kita Schwalbennest, SaarstraĂ&#x;e 54-56, Lampertheim, 14 bis 16 Uhr
5. Juli
2. Lampertheimer Kunst- und HofFlohmarkt – Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Sommerfest Kaninchenzuchtverein H18 – Ausserhalb 105, BĂźrstadt ab 10 Uhr Geburtstagsgottesdienst des Chores Ephata – Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 10 Uhr Jubiläumswochenende der Lebenshilfe – Kita Schwalbennest, SaarstraĂ&#x;e 54-56, Lampertheim, 14 bis 16 Uhr
tip
Mittwoch, 24. Juni 2015
5
Trauer und Gedenken all denen, die mit uns trauern, mitfühlen und gemeinsam mit uns Abschied genommen haben von unserer lieben Verstorbenen
Henriette Lustinger
geb. Thomas
* 31.03.1957
Du warst krank, wolltest kämpfen, warst tapfer, hattest Pläne, musstest früher gehen, wirst immer in unserem Herzen sein.
† 28.05.2015
Wir trauern Mama Uschi und Richard Heike und Heino Peter und Katarzyna Christina und Harald Kai, Simone, Lisa, Nils und Maja
Die Urnenbeisetzung findet am 26. Juni 2015 in Aldersbach statt.
Bestattungen Lampertheim
Wilhelmine Roth * 1918
† 2015
© David Travis / PIXELIO.de
Herzlichen Dank, allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Familie Karl Roth
Neu in Groß-Rohrheim
Grabmale M.Hochhaus Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine
Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 Groß-Rohrheim
Tel.: 06245 200 96 96 Termine nach Vereinbarung
www.grabmale-marcus-hochhaus.de
Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht … mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried … und das zu einem besonders günstigen Preis! Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! Mo. und Do. 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenschluss für Traueranzeigen: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr für die Samstagsausgabe Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 94 500 www.tip-verlag.de info@tip-verlag.de
Waldfriedhof 24. Juni, 13 Uhr, Beisetzung, Leo Faulhaber, 84 J. 25. Juni, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Otto Walther, 67 J. 25. Juni, 13 Uhr, Beisetzung, Andreas Oeser, 44 J.
Hofheim
25. Juni, 10 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heidi Hebling geb. Lösch, 66 J.
Mauern überspringen Kinderkirchentag in Hüttenfeld lud zu spielen und basteln rund um Gottes Botschaft ein HÜTTENFELD - „Mit meinem Gott kann ich Mauern überspringen“ – unter diesem Psalmwort stand der Kinderkirchentag der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld, den Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade mit ihren Mitarbeiterinnen vorbereitet und durchgeführt hat. 14 Kinder sind der Einladung gefolgt und haben zusammen gespielt, gebastelt und über Gottes Botschaft nachgedacht. Mit Schuhkartons wurden zunächst Mauern gebaut, die sinnbildlich für Probleme auch im Alltag der Kinder standen. Doch im Laufe des Nachmittages wurden diese „Steine“ umgestaltet in kleine Schatzkistchen. Jedes Kind durfte seinen „Schatz“ in das Kästchen legen. Jenen Schatz, der ihnen bei der Bewältigung der Alltagsprobleme hilft. Sei es die Lieblingspuppe, ein Haustier oder ein Bild von Mama, Papa, Geschwistern oder Freunden. Mit deren Hilfe kann man die Mauern buchstäblich überspringen. Auch kleine Würfel wurden gefaltet, auf deren Seite Sprüche oder kleine Gebete standen. Zwischen den „Arbeitsphasen“ gab es noch jede Menge Zeit für Spiel und Spaß oder für einen kleinen Imbiss. Zum Abschluss des Kinderkirchentages wurde zusammen mit der Gemeinde ein kleiner Gottesdienst gestaltet, in denen das Erarbeitete vom Tag präsentiert wurde. Astrid Münk-Trindade erläuterte hierbei auch zusammen mit der Pinguinpuppe „Mütze“ die biblische Geschichte von der Heilung des Gelähmten. ehr
Danke an das Altenheim St. Elisabeth Bürstadt für die fürsorgliche Pflege, an Pfarrer Reichert für die tröstenden Worte sowie an das Bestattungshaus Landgraf in Bürstadt. In stiller Trauer Im Namen aller Angehörigen Heinz Lustinger
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Tag der Begegnung bei Bestattungen Fischer Bestattungen Fischer präsentiert nach Renovierung die neuen Räumlichkeiten LAMPERTHEIM - Besuchen Sie uns am Samstag, 27. Juni, ab 11 Uhr, in unseren neu gestalteten und modernisierten Räumen in der Moltkestraße 3 bis 7 in Lampertheim. Sie erhalten Einblick in unsere Arbeit und können sich über Ablauf und Vorgehensweise beim Todesfall sowie über Bestattungsvorsorge informieren. Außerdem wollen wir Schwellenängste versuchen abzubauen. Unser Stammhaus, Bestattungen Klotz in Worms, ist seit drei Generationen erfolgreich am Markt und hat zum 1. Januar 2015 das eingesessene Bestattungsinstitut Fischer in Lampertheim übernommen, nachdem das bisherige Inhaberehepaar Fischer in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Neben der Geschäftsleitung
sorgen fünf Mitarbeiter, darunter drei fachgeprüfte Bestatter und ein eigener ausgebildeter Trauerredner für den reibungslosen Ablauf an beiden Betriebsstandorten. Die Mitarbeiter nehmen die psychologische Trauerhilfe sehr wichtig. Beratung spielt eine entscheidende Rolle. Weniger darüber, ob der Sarg aus Eiche oder schlichter sein soll, sondern darüber, welche Rituale die Angehörigen brauchen um sich vom Verstorbenen angemessen verabschieden zu können. Auf Wunsch wird ein Sterbefall auch direkt im Trauerhaus aufgenommen. Umso mehr bleibt den Hinterbliebenen Zeit für die eigentliche Trauerarbeit. Die Bestattungskultur wird individueller, dadurch stellt sie auch ganz neue Anforderungen an seine Dienst-
leister, denen wir uns gerne stellen. Wir möchten unseren Kunden das Gefühl vermitteln, dass sie bestmöglich von uns begleitet werden. Nach erfolgtem Umbau sind moderne und zeitgemäße, offene und helle Räumlichkeiten entstanden, die eine entspannte Atmosphäre vermitteln. Der Name, Adresse und auch die bekannte Rufnummer sowie Personal sind erhalten geblieben und mit dem großen Ausstellungsraum und einem separaten Beratungsraum haben wir die Standards an unseren Wormser Betrieb angepasst. Zum Gelingen des Tages der Begegnung beteiligen sich auch ortsansässige Steinmetz- und Gärtnereibetriebe. Das Team von Bestattungen Fischer freut sich auf Ihren Besuch. zg
Einladung zum Tag Tag der der Begegnung Begegnung zum
Der Tod Tod eines Angehörigen stelltstellt die Betroffenen vielfältigen Entscheidungen bezüglich beDer einesnahen nahen Angehörigen die Betroffzuenen vor vielfältige Entscheidungen Der Bestattung Tod eines nahen Angehörigen stellt dieIhre Betroffenen zu vielfältigen Entscheidungen bezüglich der des/der Verstorbenen. Um Angehörigen mit zusäzlichen Problemen zulichen züglich der Bestattung des/der Verstorbenen. Um Ihrenicht Angehörigen nicht mit zusätz der Bestattung des/der Verstorbenen. Umund Ihre Angehörigeneinzubringen, nicht mit zusäzlichen Problemen zu belasten und um Ihre eigenen Wünsche Vorstellungen ist es ratsam frühzeitig Problemen zu undWünsche um Ihre und eigenen Wünsche und Vorstellungen einzubringen, ist belasten und umbelasten Ihre eigenen Vorstellungen einzubringen, ist es ratsam frühzeitig Vorsorge zu treffen. es ratsamzufrühzeitig Vorsorge treffen. Vorsorge zu treffen.
Wir laden Sie daher einzum zum Tag derder Begegnung: Wir laden Sie daher ein Tag Begegnung: Wir laden Sie daher ein zum Tag der Begegnung:
27. Juni 2015
11 Uhr
der 27. Juni Juni 2015 2015 ab ab ab 11.°° am 27. 11.°° Uhr Uhr in ininder der Moltkestraße 3-7 in 68623 Moltkestraße3–7 3-7 in in 68623 68623 Lampertheim Lampertheim Moltkestraße Lampertheim
am am
Besuchen Sie unsere Ausstellung Besuchen Sie Ausstellung Besuchen Sieunsere unsere Ausstellung in unseren neu gestalteten Geschäftsräumen. in unseren neu gestalteten Geschäftsräumen. in unseren neu gestalteten Geschäftsräumen.
Unter von:von: UnterMitwirkung Mitwirkung Unter Mitwirkung von:
Naturstein Meisterbetrieb Boris ·•Naturstein Meisterbetrieb Boris Boxheimer ·· Naturstein Meisterbetrieb Boris Boxheimer Floristik Schuster • Floristik Schuster · Floristik Schuster
Boxheimer
Bestattungen Fischer · Moltkestraße 3–7 · 68623 Lampertheim
Telefon Fischer (0 62Moltkestraße 06) 95 09 · info@fi scher-bestattungen-lampertheim.de Bestattungen 3-7 70 68623 Lampertheim Tel. 06206/950 970 info@fischer-bestattungen-lampertheim.de www.fi scher-bestattungen-lampertheim.de www.fischer-bestattungen-lampertheim.de
cf.26mi15
Jutta Rippel
Herzlichen Dank
6
lokales
Stellenanzeigen Stellen
Sommerspaß mit Musik, Kartracing Kunst und Miramar bei Nacht
Jobs
im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Wir sind ein Raumausstattungsunternehmen und suchen zur Erweiterung unseres Teams:
• Raumausstatter/in (gerne auch Jung-Geselle/in) • Monteur/in mit Erfahrung in der Befestigungstechnik • Gardinennäher/in mit Erfahrung im Objektbereich • Konfektionierer/in zur Vorbereitung unserer Objektdekoration
• Auszubildender/in zum Raumaustatter
Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir
Postanschrift für Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:
Mitarbeiter m/w Mittwoch, Donnerstag und Samstag
auf 450,- € Basis od. in der Gleitzone bis 800,- €
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.
Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)
• 3 Lagerhelfer wünschenswert mit Gabelstaplerschein und Erfahrung auf dem Gabelstapler
• 10 Helfer für die Absackung • 5 Helfer für die Produktion zur Bedienung von Maschinen und Anlagen Und das garantieren wir Ihnen:
• Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege sf26mi15
Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.
Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service Worms Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de
Wenn sie gerne an der frischen luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken sie uns bitte eine schriftliche kurzbewerbung. Bitte schreiben sie uns auch, ob sie über einen Führerschein und PkW verfügen. Bewerbungen bitte per E-Mail an verwaltung@tip-verlag.de TiP • Schützenstr. 50 • Lampertheim Fax: 06206 - 945010
Außendienst-Mitarbeiter/-in für den Verkauf von Innen- und Außenwerbung gesucht.
Aufgaben: Mitarbeiterführung und Motivation, Akquisition, Beratung u. Betreuung von Werbekunden. Wir bieten Ihnen eine sehr attraktive Führungsposition, eine leistungsgerechte Vergütung in einem modernen Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten. Festeinstellung möglich. Auto und Führerschein der Kl. 3 od. B wären von Vorteil. Interessiert? Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. Alter ab 18 J.
im Bereich: Kosmetik – Fußpflege – Naildesign – Massage
COSMETIQUE BOUTIQUE • Beinestraße 19 • 64846 Groß-Zimmern
mal zweigeteilt, morgens geht es nach Saarbrücken mit seinen Sehenwürdigkeiten, um dann am Nachmittag in Zweibrücken im Outlet zu shoppen oder einfach nur zu bummeln. Entweder gemeinsam oder in Kleingruppen werden die Städte erkundet. Das Summertime-Programm soll Jugendliche zur Kreativität anregen, sie sollen aktiv mit Körper und Geist werden, gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, sich und Neues ausprobieren können, von und miteinander lernen und sich bei allem trotzdem Erholen können. Die Kostenbeiträge zu diesen Veranstaltungen sind „Taschen-
geld-freundlich“ gestaltet, so dass jeder interessierte Jugendliche sein persönliches Programm für sich zusammenstellen kann. Der Folder mit allen Programmpunkten wird im Laufe der nächsten Woche an allen weiterführenden Schulen in Lampertheim verteilt, ferner ist er in den Außenstellen sowie im Rathausservice erhältlich. Die Anmeldungen sind ab Montag, 22. Juni, im Rathausservice, Domgasse 2, sowie den Außenstellen möglich. Für nähere Informationen steht die Jugendförderung gerne telefonisch unter 06206/935394 oder via E-Mail unter Jugendfoerderung@ Lampertheim.de zur Verfügung. zg
„Bei Dividenden geht die Post ab, bei den Löhnen nicht“ DGB Lampertheim-Bürstadt solidarisch mit den Streikenden bei der Post LAMPERTHEIM / BÜRSTADT - Der Ortsverband Lampertheim-Bürstadt des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) erklärt sich mit den Streikenden bei der Post und der Gewerkschaft ver.di solidarisch. „Die Aktionäre der Deutschen Post AG freuen über wachsende Milliardengewinne und eine Rekord-Ausschüttung. Bei den Dividenden geht wortwörtlich die Post ab, bei den Löhnen nicht. Denn bezahlen müssen die Gewinne die Beschäftigten des ehemaligen Staatsbetriebes – mit
Tariff lucht und Lohndumping“, betonen DGB- Or tsverbandsvorsitzender Michael Dörr und DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt). „Dagegen wehren sich die Beschäftigten in der Paket-, Brief- und Verbundzustellung mit einer unbefristeten Arbeitsniederlegung, und das ist auch gut so. Der Streik wird den Postvorstand daran erinnern, dass es die Beschäftigten sind, die die Gewinne erarbeiten, und nicht die Aktionäre“. Scharf kritisiert der DGB in diesem Zusammenhang auch
die Bundesregierung: „Der Bund ist mit einem Aktienanteilen von 21 Prozent noch immer der größte Anteilseigner der Post, kassiert gerne die Dividenden und schaut weg, was mit den Beschäftigten passiert. Die Bundesregierung muss endlich ihre Verantwortung wahrnehmen und ihren Einfluss im Aufsichtsrat nutzen, um die arbeitnehmerfeindliche Dumpinglohnstrategie der Deutschen Post AG unverzüglich zu beenden“, fordert der DGB Lampertzg heim-Bürstadt.
Mit dem Traktoranhänger über die Felder
TOP Arbeitsplatz für Fahrer im Nahverkehr
Kita Europaring besucht Bauernhof in Kirschgartshausen
Wir bieten eine große Chance für eine/n:
Mitarbeiter auf selbständiger Basis
Fortsetzung von Seite 1 Die „Technischen Betriebsdienste Lampertheim“ sind nach ihrem Debüt in 2013 wieder dabei und bieten neben dem Schweiß-Workshop, einen Bagger-Workshop an. Hier darf man gespannt sein, wer am besten „baggern“ kann. Neben diesen Workshops stehen viele weitere interessante Angebote auf dem Programm. Zum einen weitere Workshops, wie Yoga, das perfekte Grillen, DigiFoto u.v.m. Zum anderen verschiedene Ausflüge wie Miramar bei Nacht, Kartracing, Freizeitpark Phantasialand und Europapark, swim & chill in Obertshausen sowie die beliebte Städtetour. Die Städtetour ist dies-
Tel. (0 62 06) 90 900 30 · Fax 93 740 85 Mobil (0 15 25) 3 52 92 51 Hauptbüro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de www. medienhaus-buerstadt.de
ck05mi15
Benzstraße 2 • 64646 Heppenheim • E-Mail: info@ghs-objekt.de
Mittwoch, 24. Juni 2015
Teilzeit / 450 €-Basis ab Lampertheim
Tel.: 06071 - 44 16 8 • E-Mail: info@kosmetik-steger-schober.de Web: www.kosmetik-steger-schober.de
Aufgrund weiterer Expansion suchen wir für unseren Nahverkehr ab Lampertheim dauerhaft Fahrer. Wir bieten Ihnen angenehme und gleichbleibende Touren. LKWs 7,5t. Teilzeit oder 450 €-Basis auch am Wochenende möglich. Benötigt wird die Führerscheinklasse 3, die Module 95 und eine Fahrerkarte. dw26mi15
Bewerbungen an: p.peters@janssen-gmbh.de oder Tel.: 02103 - 309314 oder direkt an Janssen GmbH, Giesenheide 31 in 40724 Hilden
Die myToys Logistik GmbH mit Sitz in Gernsheim ist ein 100%iges Tochterunternehmen der MYTOYS GROUP. Mit über 75.000 m² Lagerfläche und einer hochmodernen technischen Ausstattung gehört das Logistikzentrum zu den größten Lagerstandorten in Deutschland und bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielseitige Aufgaben und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zur Erweiterung unserer Teams im LAGER suchen wir…
Mitarbeiter im Warenausgang (m/w) (Teilzeit und Vollzeit)
• Kommissionierer / in • Maschinenbediener / in • Verpacker / in Sie bringen mit: • • • •
Spaß im Team zu arbeiten Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit Erfahrungen im Lager sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung Gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartnerin: Susann Michel Email: jobs-gernsheim@mytoys.de Online: www.mytoys.de/jobs Anschrift: Robert-Bunsen-Straße 30 – 34, 64579 Gernsheim Bei Fragen können Sie und gerne kontaktieren: Telefonnummer: 0 62 58 – 9 89 53 81
Wir suchen
Mitarbeiter
(m/w)
für unsere Lokalredaktion
Sie interessiert alles, was in der Region passiert? Sie haben Spaß am Schreiben und kennen sich mit Digitalfotografie aus? Sie sind mobil und verfügen über ausreichend Freizeit? Dann bewerben Sie sich doch ganz flink mit einigen persönlichen Angaben und einer Arbeitsprobe per Email:
redaktion@tip-verlag.de Ihre Mitarbeit wäre auf 450.- €-Basis oder in freier Mitarbeit denkbar.
LAMPERTHEIM - Am Dienstag fuhr die „Grüne Gruppe” der KiTa Europaring zu Bauer Merz nach Mannheim-Kirschgartshausen. Dort wurden die Kinder von Bauer Merz mit seinem Traktor und Anhänger abgeholt. Er tuckerte mit der Gruppe durch die Felder.
Unterwegs erklärte und zeigte er die verschiedenen Pflanzen seiner Felder. Auf seinem Hof angekommen, führte er die Besucher zu den Ziegen und Hühnern, die die Kinder streicheln und füttern durften. Danach ging es zum Erdbeerpfücken aufs Feld. Nachdem alle
Kinder mit Erdbeeren für die Gruppe und Eiern für zu Hause versorgt waren, stand auch schon die Rückfahrt in die KiTa an. Ein schöner und interessanter Vormittag, den die Kinder dank Bauer Merz so schnell nicht vergessen werden. zg / Foto: oh
Brückenerneuerung dauert an
Bauarbeiten an der L 3398 noch bis Anfang Juli / Hessen Mobil bittet um Verständnis HÜTTENFELD/HEPPENHEIM - Seit Anfang Juni vergangenen Jahres werden im Auftrag von Hessen Mobil die Bauarbeiten zur Erneuerung der Autobahnbrücke durchgeführt, die im Zuge der Landesstraße L 3398 zwischen Hüttenfeld und Heppenheim die Autobahn A 5 überspannt. Für die Erneuerung des Brückenbauwerkes war ursprünglich eine Vollsperrung der L 3398 zwischen Hüttenfeld und Heppenheim bis voraussichtlich Anfang Juni 2015 eingeplant. Aufgrund einer Rei-
he von Verzögerungen im Bauablauf konnten die Bauarbeiten an der neuen Brücke und an der Fahrbahn der L 3398 bisher nicht wie geplant fertiggestellt werden. Die Fertigstellung der Baumaßnahme und die Aufhebung der Vollsperrung im Zuge der L 3398 verzögern sich um einen Monat auf Anfang Juli. Das Brückenbauwerk aus dem Jahre 1966 muss aufgrund des mangelhaften Erhaltungszustands durch einen Neubau ersetzt werden. Im Rahmen der Erneuerung wird der nördliche Randbe-
reich der Brücke, die sogenannte Brückenkappe, für die spätere Aufnahme eines Radweges mit einer Breite von 2,50 Metern entsprechend ausgebaut. Die Kosten der gesamten Maßnahme betragen rund 2,4 Millionen Euro. Hessen Mobil bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter zg www.mobil.hessen.de.
lokales
Mittwoch, 24. Juni 2015
7
Lange Einkaufsnacht mit einem „Bett im Kornfeld“ „Weck, Woscht un Woi“ vom Förderverein Domkirche
Jürgen Drews spielt Konzert / Modenschau der Einzelhändler / Afrikanische Nacht mit Popstars-Finalistin WORMS - Ob am Obermarkt, am Römischen Kaiser oder in der Unteren Kämmererstraße: Das Programm am 27. Juni bei der Langen Einkaufsnacht ist breit gefächert. Nachdem um 19 Uhr die Wormser Einzelhändler ihre aktuellen Trends bei der Modenschau auf dem „Längsten Laufsteg von Worms“ präsentiert haben, tritt dort Schlagerstar Jürgen Drews um 23 Uhr auf. Preisgekrönte Tanzund Turnvereine sorgen parallel mit ihren Showformationen für Adrenalin. Den Abschluss macht dort die Feuershow von „Feuerplanet“. Die Untere Kämmererstraße hat sich mit afrikanischen Spezialitäten und Kunstgewerbe das Motto „Afrika“ verordnet. Musikalisch umrahmt die ehemalige PopstarsFinalistin Pascaline N´Sandra von 19 bis 23 Uhr das Programm. Bereits tagsüber lockt die Wormser Innenstadt mit dem Einzelhandelsf lohmarkt „fern Appel unne Ei“. In der gesamten Innenstadt ist außerdem ein musikalischer Walk-Act „Bobby and Friends“ unterwegs. Alle Informationen zum gesamten Programm unter www. wormser-einkaufstage.de. Der 27. Juni ist der Einkaufstag des Jahres: Ob tagsüber oder abends – Shoppen ist von morgens bis 24 Uhr möglich. Tagsüber dürfen die Besucher beim beliebten Einzelhandelsflohmarkt „fern Appel unne Ei“ feilschen. Ab 19 Uhr startet dann das Abendprogramm. „Längster Laufsteg von Worms“ am Römischen Kaiser Ab 19 Uhr zeigen die Wormser Einzelhändler mit ihren ge-
Festgottesdienst zum 175-jährigen Jubiläum
casteten Laienmodels die aktuellen Modetrends auf dem „Längsten Laufsteg von Worms“. Um 22.30 Uhr folgt dann eine weitere kleine Show, bei der auch das beste Model des Abends prämiert wird. Im Anschluss um 23 Uhr wird Jürgen Drews, unter anderem bekannt für seinen Song „Ein Bett im Kornfeld“, für Stimmung sorgen. Der „König von Mallorca“ wird dabei sowohl mit seinen Alt-Hits als auch mit seinen neuesten Hits „Ich bau dir ein Schloss“ und „Kornblumen“ dem Römischen Kaiser einheizen.
LAMPERTHEIM - Am Samstag, 27. Juni, feiert der MGV 1840 Lampertheim einen ökumenischen Festgottesdienst in der Lampertheimer Domkirche. Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr. Dekan Karl Hans Geil wird diesen Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrerin Sabine Sauerwein, Pfarrer Roland Schein und Pfarrer Erhard Schmitt leiten und gestalten. Die Chöre des MGV 1840, der Jugendchor aus den Reihen der Kinder- und Jugendchöre Crescendo und die Kantorin Andrea HintzRettenmaier, werden den Gottesdienst gesanglich und musikalisch
Afrikanische Nacht in der Unteren Kämmererstraße Die Untere Kämmererstraße hat sich mit afrikanischen Spezialitäten und Kunstgewerbe das Motto „Afrika“ verordnet. Außerdem wird es bei Einfach Irre! Bowle und bei Uhren Weber Wein und Sekt geben. Für die musikalische Stimmung sorgt von 19 bis 23 Uhr Pascaline N´sandra, die 2010 im Popstars-Finale bei Pro7 stand.
Was schwimmt denn da? NAJU-Kescher-Aktion für Kinder am 28. Juni
Feuer, Tanz und Akrobatik auf dem Obermarkt Ein abwechslungsreiches Showprogramm gestalten auch Wormser Tanzschulen, der Verein für Hallenradsport und hochklassige Tanz- und Show-Akrobatik-Gruppen auf dem Obermarkt. Mit ihren Tanzformationen, Würfen und Sprüngen am Barren oder Reck bleibt den Besuchern der Atem stocken. Den Abschluss am Obermarkt gestalten um 23.30 Uhr „Feuerplanet“ mit ihrer spektakulären Feu-
Die Wormser Einzelhändler präsentieren mit ihren gecasteten Laienmodels die aktuellen Modetrends auf dem „Längsten Laufsteg von Worms“. Foto: Bernward Bertram ershow, die vielen sicherlich vom Mittelaltermarkt „Spectaculum“ bekannt sein dürfte. Einzelhandelsflohmarkt „fern Appel unne Ei“ am 27. Juni Sonderangebote, Restposten und alte Dekorationsmaterialien: Das bieten die Wormser Geschäftsleu-
T E L T U O N E K R M I MA E H T R E P L AM ße 16 Otto-
H
ra t S n ah
0 Uhr 3 . 9 1 .00 9 0 . hr r Mo - F 0 - 18.00 U 580 .0 19 Sa. 09 2 06 / 96 6 Tel.: 0 sit rauto e d n i oK Chicc uasar Plus Q 6,99
mitgestalten. Die MGV-Chöre stehen unter der Leitung von Elisabeth Seidl. Alle Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um gemeinsam mit dem Verein und seinen Mitgliedern diesen Gottesdienst zu feiern. Nach Ende des Gottesdienstes wird es einen kleinen Dämmerschoppen geben. Der MGV 1840 freut sich, dass er zur Verköstigung und Bewirtung den Förderverein Domkirche gewinnen konnte. Gleich neben der Domkirche wird der Förderverein zu „Weck, zg Woscht un Woi“ einladen.
te am 27. Juni beim Einzelhandelsflohmarkt „fern Appel unne Ei“ in der Wormser Innenstadt an. Auf Ständen vor den Geschäften und in den Ladenlokalen selbst können Besucher um Artikel feilschen oder diese zu günstigen Festpreisen erwerben. Die Aktion läuft während der allgemeinen zg Öffnungszeiten.
UVP 2
6 1 EURO
Alle Angebote gültig ab dem 24.06.2015 solange der Vorrat reicht!
warum kann ein ein Wasserläufer übers Wasser gehen? Am Ende der Aktion werden die Forschungsobjekte natürlich wieder unversehrt in die Teiche entlassen. Die kleinen Forscher sollten mit Gummistiefel und alter Kleidung ausgerüstet sowie mit Mückenschutzmittel eingerieben sein. Falls vorhanden bitte außerdem eigenen Kescher und Becherlupe mitbringen. Doch auch Kinder ohne passende Ausrüstung sind herzlich willkommen, sie erhalten vereinseigene Kescher und Gläschen. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der ehemaligen Storchenstation am Sandtorfer Weg. Die Veranstaltung dauert zwei Stunden und ist kostenlos. Fragen beantwortet gerne Anke Diehlmann unter Telefon zg 06206/ 13310.
s rinces in P y e zess l Disn Matte nglanz Prin e Märch Elsa Puppe CFB73 1,99 UVP 2
5 1 EURO H
BIG udora
Whee
l
m 205 m
esser urchm d n rben e l l Ro ene Fa d e i h versc 9,99 UVP 8
3EU5 RO z
LAMPERTHEIM - Unglaublich, was sich in einem kleinen Teich so alles tummeln kann. Das entdecken Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren bei der NAJU-Kescher-Aktion in der ehemaligen Storchenstation am Sonntag, 28. Juni. Ausgerüstet mit Kescher und Becherlupen begeben sich die kleinen Forscher auf die Suche nach Wasserinsekten und Kaulquappen. Der Fang kann dann in den vorhandenen Aquarien mittels Bestimmungsbücher näher untersucht werden. Die Betreuer Anke Diehlmann, Dieter Melchior und Walter Lieswitsch können außerdem viel Wissenswertes über die Wassertierchen erzählen. Dabei werden so spannende Fragen beantwortet wie: Was ist ein Wasserskorpion? Wie sieht ein Molch aus und
tsche BIG Ru -SLIDE N BIG-FU 710 56 7,95 UVP 7
3EU5 RO
8
lokalsport
Mittwoch, 24. Juni 2015
Bibliser Gurkenfest
Mittwoch, 24. Juni 2015
Lampertheimer Springreiter ganz vorn dabei
67.
Krönung der neuen Verkaufsoffener Gurkenkönigin als Höhepunkt Sonntag zum
Gernsheim
30.7. bis 3.8.2015
www.rheinisches-fischerfest.de –ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
nem weiteren L-Springen erreicht er den siebten Platz. Beim Turnier in Gundernhausen siegte Denis in der Springprüfung der Klasse L mit Call Boy, sein Bruder platzierte sich mit Lucky Otto dicht dahinter auf Rang zwei. In der Punktespringprüfung der Klasse L konnte Denis mit Quitana den zweiten Platz erreichen, in derselben Prüfung wurde er mit Call Boy Vierter. Weiterhin nahm er an einer Springprüfung der Klasse M* mit Siegerrunde teil und erreichte dort mit Call Boy den achten Platz. Für beide Brüder war das Turnier in Bad Dürkheim ebenfalls ein voller Erfolg. Hier siegte Denis mit Quitana in einer Springprüfung der Klasse L und erreichte mit Call Boy den zweiten Platz. Jan sicherte sich mit Lucky Otto in derselben Prüfung Rang fünf. Die Punktespringprüfung der Klasse L konnte Denis ebenfalls mit Quitana ge-
63. Gurkenfest vom 26. Juni bis 29. Juni ein am 28. Juni 2015 Eröffnung mit Fassbieranstich von 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Verwöhn-Sonntag Nicht nur zum Feiern , son-
winnen und kam mit Call Boy auf Platz drei. In Fußgönnheim erreichte Denis sowohl mit Quitana als auch mit Call Boy bei einer Punktespringprüfung der Klasse L jeweils die goldene Schleife für den ersten Platz. Jan Kühn nahm beim Turnier in Lorsch mit seinem neuen Pferd Voice of Memory L in einer Springprüfung der Klasse A** teil und konnte gleich den sechsten Platz erzielen. Auch die Amazonen stehen den Brüdern in nichts nach. Beim Turnier in Nordheim konnte Anna Zehnbauer mit ihrer neuen Stute Feodora in einem Stilspringen der Klasse A mit einer Wertnote von 7,3 den elften Platz belegen. Marie-Claire Reis startete an diesem Turnier bei ihrem ersten Springreiterwettbewerb mit Quinto und erreichte dort auf Anhieb mit der Wertnote von 6,5 ebenfalls eizg nen elften Platz.
BIBLIS – Endlich ist es soweit: Vom 26. bis 29. Juni wird in Biblis rund um Kirche und Rathaus das beliebte Gurkenfest gefeiert. Zum mittlerweile 63. Mal wartet auf die Besucher an vier Tagen im Herzen der Riedgemeinde ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Eröffnet wird das 63. Gurkenfest am Freitag durch die amtierende Gurkenkönigin Dana I., den Vorsitzender des Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WVB) Bruno Neumann sowie Bürgermeister Felix Kusicka mit dem obligatorischem Fassbieranstich. Musikalisch klingt der Abend mit „Theresa Kästel & Band” und Charles Shaw aus. Sina I: Ab Samstag neue Bibliser Gurkenkönigin. Archiv foto: Hannelore Nowacki
Sportabzeichenfreunde absolvieren erfolgreich Radfahrprüfung Jeden Donnerstag Trainingsmöglichkeit für sportliche Prüfung in Bürstadt
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
g
erun
Sani
iert Sch rtifiz e z TÜV elimm
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
2.– 6.Juli 2015
www.darmstaedterheinerfest.de
BÜRSTADT - Einige Disziplinen für das Sportabzeichen können nicht im Leichtathletikstadion abgenommen werden und müssen außerhalb des Stadions durchgeführt werden. Am Sonntag trafen sich die Bewerber, die sich als Ausdauerübung die 20 Kilometer Radfahren ausgesucht haben. Bei trüben Wetter und leichtem Nieselregen haben acht Sportabzeichenbewerber die Strecke in Angriff genommen. Das ausgewählte Rad spielt keine Rolle, so dass sowohl Rennräder, als auch normale Tourenräder zu sehen waren. Natürlich waren die Leistun-
gen entsprechend der persönlichen Leistungsfähigkeit und der Qualität des Fahrrades unterschiedlich. Die Schnellsten kamen in einer Zeit von 43 Minuten ins Ziel, aber alle waren schneller als 60 Minuten. Die Abnehmer Alfons Haag, Friedel Köbel und Clemens Dewald sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Innerhalb der Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens hat die Ausdauerprüfung eine besondere Bedeutung. Man kann wählen zwischen 3000 Meter Lauf, 1000 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren oder 7,5 Kilometer Walking. Besonders die 7,5
Walking-Disziplin wird sehr gern ausgewählt. Früher waren die 20 Kilometer Radfahren die beliebteste Disziplin, heute werden alle Möglichkeiten genutzt. Der gesundheitliche Wert der Ausdauerprüfungen ist unbestritten. Voraussetzung ist allerdings etwas Training. Hierzu besteht jeden Donnerstag ab 18 auf der Leichtathletik-Anlage die Trainingsmöglichkeit. Termine von Sonderabnahmen wie Walking werden unter anderem im TIP veröffentlicht. Die Schwimmdisziplinen können in Abstimmung mit dem Bademeister abgenommen werden. zg
Klassenerhalt souverän gesichert „At leisure“ bleibt weiter Regionalligist BOBSTADT - Keine leichte Aufgabe hatten die Tänzerinnen um Trainerin Lisa Ritzert in dieser Saison. Ein starkes Starterfeld in der Regionalliga Süd-Ost war zur Konkurrenz angetreten. Die zehn Teams der dritthöchsten Liga Deutschlands zeigten in dieser Saison anspruchsvolle Choreografien. „At leisure“ probierte sich an einem neuen Stil und überzeugte die Jury bereits beim ersten Turnier mit den mitreißenden Swing Klängen zu Jamie Cullum’s „When I get famous“. In raffinierten Kleidern präsentierten die acht Damen auch im letzten Turnier bei Dresden ihre Tanzschritte perfekt. Ohne jegliche Fehler konnten sie sich problemlos einen Platz in der nächsten Runde sichern. Und das obwohl eine Tänzerin im Vorfeld das Turnier absagen musst. Der Spaß am Tanzen kam dabei trotzdem nicht zu kurz. Mit einem souveränen sechsten Platz beendeten die Tänzerinnen nicht nur diesen langen und warmen Turniertag sondern auch die komplette Saison. Der Klassenerhalt in der Regionalliga war somit erreicht und konnte auf der langen Rückreise verdient gefeiert werden. 2016 darf die Formation wieder neu ihren Platz in der Regionalliga verteidigen und an der Spitze angreifen. Für At leisure tanzten in dieser Saison: Lorraine Brenner, Leonie Hahn, Fabienne Hüter, Anja Koitzsch, Malin Kunzmann, Tanja Mischler, Alina Radmacher, Maike Rädge und Kim Steinbeck. zg
Programm zum 63. Bibliser Gurkenfest vom 26. bis 29. Juni 2015
Der Samstag lädt ab 15 Uhr zum Besuch des Festplatzbetriebes ein, ehe um 19 Uhr auf der RWE-Bühne Dana I. ihr Zepter an die neue Gurkenkönigin Sina I. weiter gegeben wird. Tanz und Unterhaltung mit den „Guitar Tigers” und „Kauf mich! - Die Toten Hosen Tribute Band” schließen sich an. Am Sonntag stehen zunächst die Partnerstädte im Mittelpunkt: Um 11 Uhr empfängt Bürgermeister Felix Kusicka deren Vertreter feierlich im Bürgerhaus. Anschließend warten attraktive Angebote auf die Gurkenfestbesucher aus nah und fern, wenn die Bibliser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Verwöhn-Sonntag einladen. Musikalisch unterhalten werden die Besucher durch die Brass-Band Biblis mit einem Platzkonzert sowie „Inspirit” und „Lions of Freedom” auf den Bühnen. Der traditionelle GurkenfestFrühschoppen am Montag ab 11 Uhr ist nicht nur ein „Tag der Betriebe”, sondern Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen, die sich bei kühlen Erfrischungen und kulinarischen Genüssen ein Stelldichein geben. Beim Kindernachmittag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ab 14 Uhr rund um die EWR-Bühne kommen die kleinen Festbesucher voll auf ihre Kosten. Den Abschluss des dreitägigen Festprogrammes bilden am Abend „Die Schlagerhasen” und „Mr. Flowerpower”. red
Freitag, 26. Juni 19.30 Uhr Eröffnung durch Gurkenkönigin „Dana I.“ und WVB-Vorsitzenden Bruno Neumann - Bieranstich durch Bürgermeister Felix Kusicka auf der RWE-Bühne 20.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “ Theresa Kästel & Band”, RWE-Bühne 21.00 Uhr Live für Sie „Charles Shaw - Classic Show“, EWR-Bühne
dern auch zum Bummeln durch die offenen Geschäfte lädt Biblis am Sonntag ein. Der verkaufsoffene Verwöhnsonntag von 13 bis 18 Uhr zum Gurkenfest hat in Biblis schon Tradition. Die inhabergeführten Fachgeschäfte bieten Ihren Kunden besondere Vorteile, denn Sie finden dort erstklassige Beratung, die vor Fehlkäufen schützt, und besonderen individuellen Service.Im weiten südhessischen Umkreis weiß man das zu schätzen. Zum Gurkenfest gibt es überall Service-und Preis-Highlights: Erstklassige Maßprodukte mit Gurkenfestrabatt bietet das Geschwind Gardinenstudio im Bereich Insektenschutz und Sonnenschutz. Damit alles passt und lange Freude macht, braucht es eine gute Beratung und bei Geschwind sind Sie von der Heimberatung bis zur Endmontage in besten Händen. Große Bambussonnenschirme sind ein echter Hingucker und am Sonntag im Sonderangebot. (solange Vorrat) Genießen Sie Natur pur und die Open Air Veranstaltungen im Biergarten der Gaststätte Bruchweiher! Bewundern Sie eine grandiose Lasershow von Emotion Light am 12. August ab 22 Uhr, Irischen Flair erleben Sie mit Selkie am 29. August ab 19 Uhr und an unserem Familientag am 13. September bietet die Theater AG kleiner Bär & Co wieder einige Überraschungen für die Kleinen und MONATones spielt Blues ab 12.30 Uhr. Weitere Infos unter www.bruchweiher.de. Silver Line zeigt neue Silberund Edelstahlkollektionen direkt von der Messe. Neben Taschen, Tüchern und Accessories jetzt
Sonntag, 28. Juni 11 Uhr Empfang der Partnerstädte im Rathaussaal 13-18 Uhr Verkaufsoffener Verwöhn-Sonntag 16 Uhr Platzkonzert “Brass-Band Biblis”, RWE-Bühne 19 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Inspirit” , RWE-Bühne 19 Uhr Unterhaltung mit „Sofia unplugged“, EWR-Bühne 21 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Lions of Freedom”, EWR-Bühne
SILVER
Biblis • Korngasse 3 • lehmann-moden.de
LINE Design in Sterling - Silber (925)
Biblis • Darmstädterstraße 44 • Tel. 06245-99654
Gurkenfestrabatt
% % %
auf Insektenschutz Sonnenschutz Nutzen auch Sie den
Heimservice für Senioren
Schuh
4 Tage Live-Musik auf 2 Bühnen
Sonntag, 28. Juni 16 Uhr Brass-Band Biblis 19 Uhr Inspirit 19 Uhr Lions of Freedom
neinteilung komfortabler werden kann und fast wie neu aussieht. Direkt nach der Neueröffnung präsentiert MÖBEL AS am verkaufsoffenen Sonntag in Biblis sein breites Sortiment an Möbeln und Wohnaccessoires. Das Unternehmen mit mittlerweile 17 Filialen in ganz Südwest-Deutschland kann aufgrund der Bündelung großer Einkaufsmengen seinen Kunden topaktuelle und attraktive Einrichtungsgegenstände aus allen Wohnbereichen zu äußerst günstigen Preisen anbieten. Tolle Eröffnungsangebote machen einen Besuch in diesem komplett umgebauten Möbelmarkt für jedermann lohnenswert. Tolle Angebote erwarten Sie im Schuhhaus Reis aus der Sommerkollektion von Rieker, Tamaris und Gabor.„ Gesunde Schuhe“ für lose Einlagen und in verschiedenen Weiten von Waldläufer und Ara sind in großer Auswahl vorrätig. SOMMERLAUNE in Biblis bei Optik und Akustik Grätz vom 22.06. bis 5.07.2015: Gönnen Sie Ihren Augen den optimalen Blick und UV-Schutz und erleben Sie unsere Sonnenbrillen-Kollektionen Ray-Ban, Oakley, SuperDry, ESPRIT, Marc O´Polo, u.a. mit 10% Preisvorteil! „Unbeschwert „ den Sommer genießen und mit modernen Kontaktlinsen über das Gurkenfest schlendern? Nutzen Sie das kostenlose Probetragen von 13 bis 18 Uhr. DS-Automobile ( Inh. Helga Dörr e.K.) aus Lampertheim-Hofheim, seit 14 Jahren Ihr kompetenter Partner, testen Sie UNS und KIA. Bei Fahrrad Burk heißt es: Elektroräder Probe fahren und zu Sonderpreisen kaufen! zg
Biblis I Bensheim I Lampertheim
RWE-Bühne - Darmstädter Straße , EWR-Bühne - Bürstädter Straße Straßenfest von Vereinen und Gastwirten Festplatzbetrieb an allen Festtagen
Freitag, 26. Juni 20 Uhr Theresa Kästel & Band 21 Uhr Charles Shaw Classic-Show
GUTE SICHT – GUTE FAHRT
Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung
Samstag, 27. Juni - ab 14 Uhr Festplatzbetrieb 19 Uhr Krönung der 63. Gurkenkönigin Sina I., RWE-Bühne 20.30 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Guitar Tigers”, RWE-Bühne 20.30 Uhr Live - Kauf mich! - Die Toten Hosen Tribute Band, EWR-Bühne
33
auch den passenden Schuh entdecken. Modische Shirts, Blusen und Top´s aus Italien in den angesagten Formen und Sommerfarben werden Sie begeistern. Zu jedem Kleidungsstück schenken wir Ihnen ein Tuch/Loop Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Lehmann Moden hält die neuen Sommerkollektionen für Sie bereit. Leichte Viskose strahlt in leuchtenden Farben mit Baumwoll-Mischungen um die Wette. Da bekommt man Lust auf Sonne, Strand und Meer. Den Urlaubskoffer packen Sie bei Lehmann Moden. Sowohl die trendorientierte Dame, als auch der modebewusste Mann sind hier genau richtig. Vorbeischauen lohnt sich immer. MARSCH SCHLAFKULTUR – Das Matratzen- und Bettenfachgeschäft hat eine sehr große Auswahl an Matratzen und alles rund ums Schlafen und viele Aktionen garantieren Ihnen Preisvorteile. Z. B. Boxspringbett Panama komplett nur 3.990,- €, man spart über 1000,- €. Zu Gast ist „Die Prinzessin auf der Erbse“ und verteilt Überraschungen an die Kunden. Im Einrichtungsstudio Planobjekt Home von Marsch in Biblis werden die Messeneuheiten 2015 vorgestellt. Neue Tischsysteme, neue Systemprogramme von Interlübke und besonders das neue preisattraktive Polstersystem „SystemPlus“ von Machalke. Sie erhalten auf jede Neuheitenbestellung von 25.06. bis 28.06.2015 12 % Einkaufsrabatt. MARSCH küchenforum – „Wir peppen Ihre Küche auf“, sagt Dieter Marsch und zeigt wie die vorhandene Küche mit neuen Elektro-Geräten, einer neuen Arbeitsplatte oder neuer Inne-
Herbstaktion:
Montag, 29. Juni ab 11 Uhr Gurkenfest-Frühschoppen „Tag der Betriebe” 14 Uhr Kindernachmittag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, EWR-Bühne 19 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Die Schlagerhasen”, RWE-Bühne 19 Uhr Unterhaltung mit „ Mr. Flower Power“, EWR-Bühne
Die Tanzgruppe „At leisure“ der TG Bobstadt konnte sich in dieser Saison bei allen vier Turnieren steigern und erreichte problemlos den KlasFoto: Steven Wolf senerhalt in der Regionalliga.
ANZEIGE
Gurkenfest
Denis und Jan Kühn sichern Reit- und Fahrverein mehrere Topplatzierungen LAMPERTHEIM - Das Brüderpaar Denis und Jan Kühn starten für den Lampertheimer Reit- und Fahrverein und beide haben auf den vergangenen Turnieren einige Siege und Platzierungen in diversen Springprüfungen sammeln können. Beim Turnier in Riedrode kam Denis Kühn mit seinem Pferd Call Boy in einer Stilspringprüfung der Klasse M* auf den siebten Platz. Sein Bruder Jan sicherte sich in der Springprüfung der Klasse L mit Lucky Otto den dritten Rang. Bei dem Turnier in Schwanheim war Denis in einer Punktespringprüfung der Klasse L mit Joker gleich zweifach platziert. Hier konnte er mit seinen Pferden Call Boy und Quitana jeweils die silberne Schleife für den zweiten Platz gewinnen. Jan Kühn war beim Turnier in Weinheim am Start und siegte dort mit Lucky Otto in einer Springprüfung der Klasse L. In ei-
9
Samstag, 27. Juni 20.30 Uhr Guitar Tigers 20.30 Uhr Kauf mich! – Die Toten Hosen Tribute Band Montag, 29. Juni 19 Uhr Die Schlagerhasen 19 Uhr Mr. Flower Power
Samstag, 27. Juni, um 19 Uhr, Krönung der 63. Bibliser Gurkenkönigin „Sina I.“ Sonntag, 28. Juni, Verkaufsoffener-Verwöhn-Sonntag von 13 bis 18 Uhr
we
ite r wv e Info -bi bli s unt s.d e er
Gesunde Schuhe Anschrift: Unsere Geschäftszeiten: Montag - Freitag: Bahnhofstraße 12 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 Montag Freitag: 09:30 12:30 & 68647 -Biblis Samstag: Tel.: 06245 - 9088160 09:30 - 13:30- 18:30, Samstag:www.schuh-reis.de 14:30 09:30 - 13:30 Unsere Geschäftszeiten:
Bahnhofstraße 12, 68647 Biblis Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de
Ø Ø Ø Ø Ø
Sterling – Silber (925) Accessories Taschen Mode aus Italien Schuhe
Gratis – Gratis – Gratis Wir schenken Ihnen ein Tuch oder Loop Ihrer Wahl.
Bei Kauf von Textilien ab 20 Euro am verkaufsoffenen Sonntag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sabine Riechers * Darmstädter Str. 42a * 68647 Biblis 0163-5565150
Wir wünschen Ihnen tolle Tage auf dem Bibliser Gurkenfest!
Gaststätte Bruchweiher
Am Bruchweiher · 68647 Biblis Tel. 0 62 45 / 72 84
Ihre Hähnchenbraterei im Grünen
Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr, Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr Mo. u. Di. Ruhetag www.bruchweiher.de
KFZ-Ersatzteile & Fahrräder
ElektroräderSonderverkauf am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Darmstädter Str. 150 · 68647 Biblis Tel.: 06245 / 7500 · Fax 06245 / 6691 www.burk-biblis.de
Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 Tel. 0 62 41- 98 53 02 68623 La.-Hofheim
8
lokalsport
Mittwoch, 24. Juni 2015
Bibliser Gurkenfest
Mittwoch, 24. Juni 2015
Lampertheimer Springreiter ganz vorn dabei
67.
Krönung der neuen Verkaufsoffener Gurkenkönigin als Höhepunkt Sonntag zum
Gernsheim
30.7. bis 3.8.2015
www.rheinisches-fischerfest.de –ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
nem weiteren L-Springen erreicht er den siebten Platz. Beim Turnier in Gundernhausen siegte Denis in der Springprüfung der Klasse L mit Call Boy, sein Bruder platzierte sich mit Lucky Otto dicht dahinter auf Rang zwei. In der Punktespringprüfung der Klasse L konnte Denis mit Quitana den zweiten Platz erreichen, in derselben Prüfung wurde er mit Call Boy Vierter. Weiterhin nahm er an einer Springprüfung der Klasse M* mit Siegerrunde teil und erreichte dort mit Call Boy den achten Platz. Für beide Brüder war das Turnier in Bad Dürkheim ebenfalls ein voller Erfolg. Hier siegte Denis mit Quitana in einer Springprüfung der Klasse L und erreichte mit Call Boy den zweiten Platz. Jan sicherte sich mit Lucky Otto in derselben Prüfung Rang fünf. Die Punktespringprüfung der Klasse L konnte Denis ebenfalls mit Quitana ge-
63. Gurkenfest vom 26. Juni bis 29. Juni ein am 28. Juni 2015 Eröffnung mit Fassbieranstich von 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Verwöhn-Sonntag Nicht nur zum Feiern , son-
winnen und kam mit Call Boy auf Platz drei. In Fußgönnheim erreichte Denis sowohl mit Quitana als auch mit Call Boy bei einer Punktespringprüfung der Klasse L jeweils die goldene Schleife für den ersten Platz. Jan Kühn nahm beim Turnier in Lorsch mit seinem neuen Pferd Voice of Memory L in einer Springprüfung der Klasse A** teil und konnte gleich den sechsten Platz erzielen. Auch die Amazonen stehen den Brüdern in nichts nach. Beim Turnier in Nordheim konnte Anna Zehnbauer mit ihrer neuen Stute Feodora in einem Stilspringen der Klasse A mit einer Wertnote von 7,3 den elften Platz belegen. Marie-Claire Reis startete an diesem Turnier bei ihrem ersten Springreiterwettbewerb mit Quinto und erreichte dort auf Anhieb mit der Wertnote von 6,5 ebenfalls eizg nen elften Platz.
BIBLIS – Endlich ist es soweit: Vom 26. bis 29. Juni wird in Biblis rund um Kirche und Rathaus das beliebte Gurkenfest gefeiert. Zum mittlerweile 63. Mal wartet auf die Besucher an vier Tagen im Herzen der Riedgemeinde ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Eröffnet wird das 63. Gurkenfest am Freitag durch die amtierende Gurkenkönigin Dana I., den Vorsitzender des Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WVB) Bruno Neumann sowie Bürgermeister Felix Kusicka mit dem obligatorischem Fassbieranstich. Musikalisch klingt der Abend mit „Theresa Kästel & Band” und Charles Shaw aus. Sina I: Ab Samstag neue Bibliser Gurkenkönigin. Archiv foto: Hannelore Nowacki
Sportabzeichenfreunde absolvieren erfolgreich Radfahrprüfung Jeden Donnerstag Trainingsmöglichkeit für sportliche Prüfung in Bürstadt
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
g
erun
Sani
iert Sch rtifiz e z TÜV elimm
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
2.– 6.Juli 2015
www.darmstaedterheinerfest.de
BÜRSTADT - Einige Disziplinen für das Sportabzeichen können nicht im Leichtathletikstadion abgenommen werden und müssen außerhalb des Stadions durchgeführt werden. Am Sonntag trafen sich die Bewerber, die sich als Ausdauerübung die 20 Kilometer Radfahren ausgesucht haben. Bei trüben Wetter und leichtem Nieselregen haben acht Sportabzeichenbewerber die Strecke in Angriff genommen. Das ausgewählte Rad spielt keine Rolle, so dass sowohl Rennräder, als auch normale Tourenräder zu sehen waren. Natürlich waren die Leistun-
gen entsprechend der persönlichen Leistungsfähigkeit und der Qualität des Fahrrades unterschiedlich. Die Schnellsten kamen in einer Zeit von 43 Minuten ins Ziel, aber alle waren schneller als 60 Minuten. Die Abnehmer Alfons Haag, Friedel Köbel und Clemens Dewald sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Innerhalb der Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens hat die Ausdauerprüfung eine besondere Bedeutung. Man kann wählen zwischen 3000 Meter Lauf, 1000 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren oder 7,5 Kilometer Walking. Besonders die 7,5
Walking-Disziplin wird sehr gern ausgewählt. Früher waren die 20 Kilometer Radfahren die beliebteste Disziplin, heute werden alle Möglichkeiten genutzt. Der gesundheitliche Wert der Ausdauerprüfungen ist unbestritten. Voraussetzung ist allerdings etwas Training. Hierzu besteht jeden Donnerstag ab 18 auf der Leichtathletik-Anlage die Trainingsmöglichkeit. Termine von Sonderabnahmen wie Walking werden unter anderem im TIP veröffentlicht. Die Schwimmdisziplinen können in Abstimmung mit dem Bademeister abgenommen werden. zg
Klassenerhalt souverän gesichert „At leisure“ bleibt weiter Regionalligist BOBSTADT - Keine leichte Aufgabe hatten die Tänzerinnen um Trainerin Lisa Ritzert in dieser Saison. Ein starkes Starterfeld in der Regionalliga Süd-Ost war zur Konkurrenz angetreten. Die zehn Teams der dritthöchsten Liga Deutschlands zeigten in dieser Saison anspruchsvolle Choreografien. „At leisure“ probierte sich an einem neuen Stil und überzeugte die Jury bereits beim ersten Turnier mit den mitreißenden Swing Klängen zu Jamie Cullum’s „When I get famous“. In raffinierten Kleidern präsentierten die acht Damen auch im letzten Turnier bei Dresden ihre Tanzschritte perfekt. Ohne jegliche Fehler konnten sie sich problemlos einen Platz in der nächsten Runde sichern. Und das obwohl eine Tänzerin im Vorfeld das Turnier absagen musst. Der Spaß am Tanzen kam dabei trotzdem nicht zu kurz. Mit einem souveränen sechsten Platz beendeten die Tänzerinnen nicht nur diesen langen und warmen Turniertag sondern auch die komplette Saison. Der Klassenerhalt in der Regionalliga war somit erreicht und konnte auf der langen Rückreise verdient gefeiert werden. 2016 darf die Formation wieder neu ihren Platz in der Regionalliga verteidigen und an der Spitze angreifen. Für At leisure tanzten in dieser Saison: Lorraine Brenner, Leonie Hahn, Fabienne Hüter, Anja Koitzsch, Malin Kunzmann, Tanja Mischler, Alina Radmacher, Maike Rädge und Kim Steinbeck. zg
Programm zum 63. Bibliser Gurkenfest vom 26. bis 29. Juni 2015
Der Samstag lädt ab 15 Uhr zum Besuch des Festplatzbetriebes ein, ehe um 19 Uhr auf der RWE-Bühne Dana I. ihr Zepter an die neue Gurkenkönigin Sina I. weiter gegeben wird. Tanz und Unterhaltung mit den „Guitar Tigers” und „Kauf mich! - Die Toten Hosen Tribute Band” schließen sich an. Am Sonntag stehen zunächst die Partnerstädte im Mittelpunkt: Um 11 Uhr empfängt Bürgermeister Felix Kusicka deren Vertreter feierlich im Bürgerhaus. Anschließend warten attraktive Angebote auf die Gurkenfestbesucher aus nah und fern, wenn die Bibliser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Verwöhn-Sonntag einladen. Musikalisch unterhalten werden die Besucher durch die Brass-Band Biblis mit einem Platzkonzert sowie „Inspirit” und „Lions of Freedom” auf den Bühnen. Der traditionelle GurkenfestFrühschoppen am Montag ab 11 Uhr ist nicht nur ein „Tag der Betriebe”, sondern Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen, die sich bei kühlen Erfrischungen und kulinarischen Genüssen ein Stelldichein geben. Beim Kindernachmittag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ab 14 Uhr rund um die EWR-Bühne kommen die kleinen Festbesucher voll auf ihre Kosten. Den Abschluss des dreitägigen Festprogrammes bilden am Abend „Die Schlagerhasen” und „Mr. Flowerpower”. red
Freitag, 26. Juni 19.30 Uhr Eröffnung durch Gurkenkönigin „Dana I.“ und WVB-Vorsitzenden Bruno Neumann - Bieranstich durch Bürgermeister Felix Kusicka auf der RWE-Bühne 20.00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “ Theresa Kästel & Band”, RWE-Bühne 21.00 Uhr Live für Sie „Charles Shaw - Classic Show“, EWR-Bühne
dern auch zum Bummeln durch die offenen Geschäfte lädt Biblis am Sonntag ein. Der verkaufsoffene Verwöhnsonntag von 13 bis 18 Uhr zum Gurkenfest hat in Biblis schon Tradition. Die inhabergeführten Fachgeschäfte bieten Ihren Kunden besondere Vorteile, denn Sie finden dort erstklassige Beratung, die vor Fehlkäufen schützt, und besonderen individuellen Service.Im weiten südhessischen Umkreis weiß man das zu schätzen. Zum Gurkenfest gibt es überall Service-und Preis-Highlights: Erstklassige Maßprodukte mit Gurkenfestrabatt bietet das Geschwind Gardinenstudio im Bereich Insektenschutz und Sonnenschutz. Damit alles passt und lange Freude macht, braucht es eine gute Beratung und bei Geschwind sind Sie von der Heimberatung bis zur Endmontage in besten Händen. Große Bambussonnenschirme sind ein echter Hingucker und am Sonntag im Sonderangebot. (solange Vorrat) Genießen Sie Natur pur und die Open Air Veranstaltungen im Biergarten der Gaststätte Bruchweiher! Bewundern Sie eine grandiose Lasershow von Emotion Light am 12. August ab 22 Uhr, Irischen Flair erleben Sie mit Selkie am 29. August ab 19 Uhr und an unserem Familientag am 13. September bietet die Theater AG kleiner Bär & Co wieder einige Überraschungen für die Kleinen und MONATones spielt Blues ab 12.30 Uhr. Weitere Infos unter www.bruchweiher.de. Silver Line zeigt neue Silberund Edelstahlkollektionen direkt von der Messe. Neben Taschen, Tüchern und Accessories jetzt
Sonntag, 28. Juni 11 Uhr Empfang der Partnerstädte im Rathaussaal 13-18 Uhr Verkaufsoffener Verwöhn-Sonntag 16 Uhr Platzkonzert “Brass-Band Biblis”, RWE-Bühne 19 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Inspirit” , RWE-Bühne 19 Uhr Unterhaltung mit „Sofia unplugged“, EWR-Bühne 21 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Lions of Freedom”, EWR-Bühne
SILVER
Biblis • Korngasse 3 • lehmann-moden.de
LINE Design in Sterling - Silber (925)
Biblis • Darmstädterstraße 44 • Tel. 06245-99654
Gurkenfestrabatt
% % %
auf Insektenschutz Sonnenschutz Nutzen auch Sie den
Heimservice für Senioren
Schuh
4 Tage Live-Musik auf 2 Bühnen
Sonntag, 28. Juni 16 Uhr Brass-Band Biblis 19 Uhr Inspirit 19 Uhr Lions of Freedom
neinteilung komfortabler werden kann und fast wie neu aussieht. Direkt nach der Neueröffnung präsentiert MÖBEL AS am verkaufsoffenen Sonntag in Biblis sein breites Sortiment an Möbeln und Wohnaccessoires. Das Unternehmen mit mittlerweile 17 Filialen in ganz Südwest-Deutschland kann aufgrund der Bündelung großer Einkaufsmengen seinen Kunden topaktuelle und attraktive Einrichtungsgegenstände aus allen Wohnbereichen zu äußerst günstigen Preisen anbieten. Tolle Eröffnungsangebote machen einen Besuch in diesem komplett umgebauten Möbelmarkt für jedermann lohnenswert. Tolle Angebote erwarten Sie im Schuhhaus Reis aus der Sommerkollektion von Rieker, Tamaris und Gabor.„ Gesunde Schuhe“ für lose Einlagen und in verschiedenen Weiten von Waldläufer und Ara sind in großer Auswahl vorrätig. SOMMERLAUNE in Biblis bei Optik und Akustik Grätz vom 22.06. bis 5.07.2015: Gönnen Sie Ihren Augen den optimalen Blick und UV-Schutz und erleben Sie unsere Sonnenbrillen-Kollektionen Ray-Ban, Oakley, SuperDry, ESPRIT, Marc O´Polo, u.a. mit 10% Preisvorteil! „Unbeschwert „ den Sommer genießen und mit modernen Kontaktlinsen über das Gurkenfest schlendern? Nutzen Sie das kostenlose Probetragen von 13 bis 18 Uhr. DS-Automobile ( Inh. Helga Dörr e.K.) aus Lampertheim-Hofheim, seit 14 Jahren Ihr kompetenter Partner, testen Sie UNS und KIA. Bei Fahrrad Burk heißt es: Elektroräder Probe fahren und zu Sonderpreisen kaufen! zg
Biblis I Bensheim I Lampertheim
RWE-Bühne - Darmstädter Straße , EWR-Bühne - Bürstädter Straße Straßenfest von Vereinen und Gastwirten Festplatzbetrieb an allen Festtagen
Freitag, 26. Juni 20 Uhr Theresa Kästel & Band 21 Uhr Charles Shaw Classic-Show
GUTE SICHT – GUTE FAHRT
Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung
Samstag, 27. Juni - ab 14 Uhr Festplatzbetrieb 19 Uhr Krönung der 63. Gurkenkönigin Sina I., RWE-Bühne 20.30 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Guitar Tigers”, RWE-Bühne 20.30 Uhr Live - Kauf mich! - Die Toten Hosen Tribute Band, EWR-Bühne
33
auch den passenden Schuh entdecken. Modische Shirts, Blusen und Top´s aus Italien in den angesagten Formen und Sommerfarben werden Sie begeistern. Zu jedem Kleidungsstück schenken wir Ihnen ein Tuch/Loop Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Lehmann Moden hält die neuen Sommerkollektionen für Sie bereit. Leichte Viskose strahlt in leuchtenden Farben mit Baumwoll-Mischungen um die Wette. Da bekommt man Lust auf Sonne, Strand und Meer. Den Urlaubskoffer packen Sie bei Lehmann Moden. Sowohl die trendorientierte Dame, als auch der modebewusste Mann sind hier genau richtig. Vorbeischauen lohnt sich immer. MARSCH SCHLAFKULTUR – Das Matratzen- und Bettenfachgeschäft hat eine sehr große Auswahl an Matratzen und alles rund ums Schlafen und viele Aktionen garantieren Ihnen Preisvorteile. Z. B. Boxspringbett Panama komplett nur 3.990,- €, man spart über 1000,- €. Zu Gast ist „Die Prinzessin auf der Erbse“ und verteilt Überraschungen an die Kunden. Im Einrichtungsstudio Planobjekt Home von Marsch in Biblis werden die Messeneuheiten 2015 vorgestellt. Neue Tischsysteme, neue Systemprogramme von Interlübke und besonders das neue preisattraktive Polstersystem „SystemPlus“ von Machalke. Sie erhalten auf jede Neuheitenbestellung von 25.06. bis 28.06.2015 12 % Einkaufsrabatt. MARSCH küchenforum – „Wir peppen Ihre Küche auf“, sagt Dieter Marsch und zeigt wie die vorhandene Küche mit neuen Elektro-Geräten, einer neuen Arbeitsplatte oder neuer Inne-
Herbstaktion:
Montag, 29. Juni ab 11 Uhr Gurkenfest-Frühschoppen „Tag der Betriebe” 14 Uhr Kindernachmittag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, EWR-Bühne 19 Uhr Tanz und Unterhaltung mit “Die Schlagerhasen”, RWE-Bühne 19 Uhr Unterhaltung mit „ Mr. Flower Power“, EWR-Bühne
Die Tanzgruppe „At leisure“ der TG Bobstadt konnte sich in dieser Saison bei allen vier Turnieren steigern und erreichte problemlos den KlasFoto: Steven Wolf senerhalt in der Regionalliga.
ANZEIGE
Gurkenfest
Denis und Jan Kühn sichern Reit- und Fahrverein mehrere Topplatzierungen LAMPERTHEIM - Das Brüderpaar Denis und Jan Kühn starten für den Lampertheimer Reit- und Fahrverein und beide haben auf den vergangenen Turnieren einige Siege und Platzierungen in diversen Springprüfungen sammeln können. Beim Turnier in Riedrode kam Denis Kühn mit seinem Pferd Call Boy in einer Stilspringprüfung der Klasse M* auf den siebten Platz. Sein Bruder Jan sicherte sich in der Springprüfung der Klasse L mit Lucky Otto den dritten Rang. Bei dem Turnier in Schwanheim war Denis in einer Punktespringprüfung der Klasse L mit Joker gleich zweifach platziert. Hier konnte er mit seinen Pferden Call Boy und Quitana jeweils die silberne Schleife für den zweiten Platz gewinnen. Jan Kühn war beim Turnier in Weinheim am Start und siegte dort mit Lucky Otto in einer Springprüfung der Klasse L. In ei-
9
Samstag, 27. Juni 20.30 Uhr Guitar Tigers 20.30 Uhr Kauf mich! – Die Toten Hosen Tribute Band Montag, 29. Juni 19 Uhr Die Schlagerhasen 19 Uhr Mr. Flower Power
Samstag, 27. Juni, um 19 Uhr, Krönung der 63. Bibliser Gurkenkönigin „Sina I.“ Sonntag, 28. Juni, Verkaufsoffener-Verwöhn-Sonntag von 13 bis 18 Uhr
we
ite r wv e Info -bi bli s unt s.d e er
Gesunde Schuhe Anschrift: Unsere Geschäftszeiten: Montag - Freitag: Bahnhofstraße 12 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 Montag Freitag: 09:30 12:30 & 68647 -Biblis Samstag: Tel.: 06245 - 9088160 09:30 - 13:30- 18:30, Samstag:www.schuh-reis.de 14:30 09:30 - 13:30 Unsere Geschäftszeiten:
Bahnhofstraße 12, 68647 Biblis Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de
Ø Ø Ø Ø Ø
Sterling – Silber (925) Accessories Taschen Mode aus Italien Schuhe
Gratis – Gratis – Gratis Wir schenken Ihnen ein Tuch oder Loop Ihrer Wahl.
Bei Kauf von Textilien ab 20 Euro am verkaufsoffenen Sonntag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sabine Riechers * Darmstädter Str. 42a * 68647 Biblis 0163-5565150
Wir wünschen Ihnen tolle Tage auf dem Bibliser Gurkenfest!
Gaststätte Bruchweiher
Am Bruchweiher · 68647 Biblis Tel. 0 62 45 / 72 84
Ihre Hähnchenbraterei im Grünen
Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr, Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr Mo. u. Di. Ruhetag www.bruchweiher.de
KFZ-Ersatzteile & Fahrräder
ElektroräderSonderverkauf am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Darmstädter Str. 150 · 68647 Biblis Tel.: 06245 / 7500 · Fax 06245 / 6691 www.burk-biblis.de
Inhaber: Helga Dörr e.K. Lindenstraße 46 Tel. 0 62 41- 98 53 02 68623 La.-Hofheim
10
lokales
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit Franz Jäger GmbH – innovatives Unternehmen mit 75 Arbeitsplätzen GROSS-ROHRHEIM – Die Gläser hoch – ein richtiges Powerprost! Und ein Prosit der Gemütlichkeit! Das kraftvolle Powerprost galt dem erfolgreichen Produktionsstart der Franz Jäger GmbH und dem innovativen Unternehmer Franz Jäger, der in den neuen Produktionsstandort mit 22.000 Quadratmetern Grundstücksfläche 8,5 Millionen Euro investiert hat. 75 Arbeitsplätze gibt es, für Mitarbeiter in der Produktion, Logistik und im Büro. Franz Jägers besonderer Dank richtete sich an Bürgermeister Rainer Bersch und an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Bauvorhabens und der Installationen beigetragen haben. Zur Feier im Hochzeitszimmer des Jägerhofs in
Biblis hatte Franz Jäger 380 Gäste eingeladen. Die Kunden und Lieferanten aus Deutschland, Italien, den Niederlanden, Luxemburg, Österreich und der Schweiz hatten am Tage die Gelegenheit zur Betriebsbesichtigung. Alle, die wegen ihrer weiten Anreise nicht teilnehmen konnten, nutzten den Tag der offenen Tür am Samstag, der für alle Bürger gedacht war. Nach dem Spezialitäten-Büffet übernahmen die Isertaler Hexen die Regie und sorgten mit fetziger Musik und toller Bühnenperformance für Hochstimmung. Am Tag der offenen Tür strömten die Besucher in Scharen zum neuen Produktionsstandort – für sie war der rote Teppich ausgerollt, der sie zur Bewir-
tung und Hüpfburg unter freiem Himmel mit Blick auf den Odenwald führte. In der Fensterproduktion war Hochbetrieb, so konnten die Besucher den komplett papierlos gesteuerten Produktionsprozess beobachten. Sonderanfertigungen wie runde Fenster werden von Hand bearbeitet. Franz Jäger und Sohn Sascha Jäger waren gefragte Gesprächspartner. Geplant ist eine Blechbeschichtungsanlage auf dem Gelände, wobei die Blecharbeiten in Biblis ausgeführt werden. In Biblis bleibe auch die Schulung und Ausstellung für die Kunden. Sein großer Dank gelte auch Bürgermeister Felix Kusicka, erklärte Franz Jäger. Hannelore Nowacki
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Franz Jäger und Sohn Sascha Jäger (vorne) beim Tag der offenen Tür in der neuen FensterprodukFoto: Hannelore Nowacki tion.
Fahrspaß, Funktionalität und Fahrkomfort in einem Probefahrten und Information – Auto-Kohl präsentiert den neuen Opel Karl BÜRSTADT – Der jüngste Sprössling der Opel-Familie ist der Nachfolger des Opel Agila und hat zu seiner Einführung am 20. Juni eine Menge Interessenten in das Autohaus in der Nibelungenstraße 10 gelockt. „Das Fahrzeug kommt sehr gut an am Markt, wir liegen mit den Lieferzeiten bereits Ende September“, informiert Geschäftsführer Reinhold Kohl. Denn mit seinem modernen Design bietet der Opel Karl alles, was ein Auto braucht und hat vor allem alles, was Kunden von einem Auto erwarten: 5 Türen, Platz für 5 Personen, hervorragender Komfort, ein fantastisches Fahrverhalten sowie Assistenzsysteme der Spitzenklasse. „Gerade für Leute, die et-
was höher sitzen möchten, ist das Fahrzeug konzipiert“, erklärt Reinhold Kohl. Für das Fahren im lebhaften Stadtverkehr hat der MicroVan obendrein genau die richtige Größe. Im City-Modus nimmt er auch engste Kurven kinderleicht. Sein Handling ist extrem angenehm - genauso übrigens wie sein Fahrverhalten. Der innovative 1.0 ECOTEC® 3-Zylinder-Motor mit 55 kW (75 PS) bringt den leichten Karl fix auf Touren. Durch einen glänzenden Emissionswert von 99 g/km CO2 (104 g/km CO2 ohne ecoFLEX Paket) verhält er sich auch gegenüber der Umwelt vorbildlich. Das hochmoderne 5-Gang-Schaltgetriebe macht den Karl sogar ideal für lange Autobahnfahrten. Sein
außergewöhnlich komfortables Innenleben überzeugt durch deutsche Ingenieurskunst, Fahrkomfort und Funktionalität sorgen für echten Fahrspaß und das alles zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Der äußerst günstige Einstiegspreis liegt bei 9.500 Euro. Wer sich informieren möchte, schaut am besten direkt bei AutoKohl vorbei. Denn es gibt derzeit sehr interessante Leasing-Einführungsangebote schon ab 95 Euro im Monat. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Auto-Kohl Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon 06206/ 6361
Mittwoch, 24. Juni 2015
Gastronomische Angebote runden den Festspielbesuch ab Nibelungen-Festspiele bieten wundervolles Ambiente und kulinarische Highlights / Tickets beim TIP erhältlich
Die Nibelungenfestspiele überzeugen auch 2015 mit dem wundervollen Ambiente der Heylshoflounge im Foto: Bernward Bertram Heylspark. WORMS - Der wunderschön illuminierte Heylshofpark als Theaterfoyer, das malerische Andreasstift als Restaurant und die Heylshof-Lounge als exklusiver Pausenbereich: Ein Besuch der Nibelungen-Festspiele bietet mehr als nur eine spannende Aufführung vor der majestätischen Kulisse des Wormser Kaiserdoms mit hochklassigen deutschen Theaterund Filmschauspielern. Vielmehr können die Besucher den Abend mit rheinhessischen Weinen und kulinarischen Highlights, Backstage-Führungen und Übernachtungsangeboten perfekt abrunden. Die Arrangements enthalten auch 2015 wieder Einzelbausteine sowie Rundum-Sorglos-Pakete mit Übernachtungen, Eintrittskarten und gastronomischen Leistungen. Weitere Informationen dazu findet man unter www.nibelungenfestspiele.de. Beim Nibelungen-Dinner begeben sich die Besucher im historischen Andreasstift zusammen mit
Sternekoch Klaus Heidel und seinem Team auf eine exquiste kulinarische Reise. Das Vier-Gänge-Menü mit außergewöhnlichen Kompositionen und regionalen Zutaten kostet 95 Euro pro Person, inklusive Sektempfang mit Fingerfood, Tischgetränken, Parkplatz und Shuttle-Service zum Festspielgelände. Während für das Dinner im Andreasstift eine Reservierung vorab zwingend ist, kann bei dem Angebot „Genuss im Park“ des Parkhotels Prinz Carl auch spontan à la carte gegessen werden. Mit Voranmeldung kann man aber auch hier ein Drei-Gänge-Menü genießen. Dieses Jahr bekocht die Küche des Parkhotels seine Gäste mit Bio-Produkten und regionalen Spezialitäten. Der Menü-Preis beträgt 49 Euro pro Person, ein veganes Menü, ausschließlich mit Bio-Produkten, gibt es erstmals für 39 Euro pro Person. Da der Heylshofpark mit seinem malerischen Ambiente eine der Attraktionen der Ni-
belungen-Festspiele ist, wird natürlich auch für die Plätze im Parkrestaurant eine Reservierung vorab empfohlen. Keine Lust auf lange Warteschlangen in der Inszenierungspause? Wer das vermeiden oder sich generell in der Vorstellungspause mit Gästen oder Freunden zurückziehen möchte, der findet in der exklusiven Heylshof-Lounge den idealen Ort dafür. Für 15 Euro pro Person kann man sich dort bei Getränken und Snacks über die Inszenierung austauschen. Weitere Informationen erhält man beim TicketService Worms, unter der kostenpflichtigen Hotline 01805-337171 (0,14 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Minute.), per E-Mail an tickets@nibelungenfestspiele.de, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, bei allen angeschlossenen TicketRegional-Vorverkaufsstellen sowie unter www. zg nibelungenfestspiele.de.
16 Hunde gemeldet, 15 wurden tatsächlich vorgeführt Körung im Schäferhundeverein SV OG Lampertheim 1931 LAMPERTHEIM - Zur diesjährigen Körung waren 16 Hunde gemeldet, 15 wurden dann tatsächlich vorgeführt. Körmeister Karl-Heinz Zygadto aus Bürstadt überprüfte zuerst das Wesen der Hunde, dann deren Schussfestigkeit. Anschließend mussten die Hunde im Schutzdienst beweisen, dass sie triebig, selbstbewusst, belastbar und vor allen Dingen gehorsam sind. Schutzdiensthelfer Roman Mesarec leistete eine hervorragende Arbeit, alle Teilnehmer konnten zufrieden sein. Bei der anschließenden Standmusterung und der Gangwerksprüfung wurde das Aussehen und das Gebäude der Hunde beurteilt. Die Helferinnen und Helfer der Ortsgrup-
pe hatten sich gut vorbereitet und konnten die Teilnehmer und Gäs-
te mit leckeren Brötchen und verschiedenen Kuchen bewirten. zg
Bei der Standmusterung und der Gangwerksprüfung wurde das AusFoto: oh sehen und das Gebäude der Hunde beurteilt.
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Auswahl ist Trumpf Neueröffnung von MÖBEL AS in Biblis
Der Opel Karl hat alles, was ein Auto braucht – er bietet Platz für bis zu 5 Personen, besitzt ein vielfältiges Angebot an Fahrerassistenzsystemen und das zu einem großartigen Preis. Foto: Eva Wiegand
BIBLIS - Alle Möbelkäufer dürfen sich schon jetzt auf Donnerstag, den 25. Juni freuen. An diesem Tag eröffnet der beliebte Discounter MÖBEL AS in Biblis einen neuen Möbelmarkt. Mit diesem neuen Standort wird MÖBEL AS insgesamt 17 Möbelmärkte in Südwestdeutschland betreiben! Nun heißt es auch in Biblis: Auswahl ist Trumpf! Bei MÖBEL AS findet man wirklich alles: von Polstergarnituren über Wohnzimmer-
schränke, Schlafzimmer, Garderoben und Fachmarktartikel bis hin zur geplanten Traumküche nach Maß. Wer zu MÖBEL AS kommt spart immer. Garantiert! Die einzigen Dinge, woran niemals gespart wird, sind die kompetente, freundliche Beratung und der umfassende Service - sie lassen keine Kundenwünsche offen. Kunden dürfen sich auf sensationelle Eröffnungs-Vorteile freuen! Mit spektakulären Eröffnungs-
Knüllern und einem sensationellen Gewinnspiel ist Begeisterung auf ganzer Linie garantiert! Das wird die Gelegenheit für jedermann, das Schnäppchen seines Lebens zu machen. Alles in allem viele gute Gründe, am 25. Juni unbedingt zu MÖBEL AS zu fahren und mitzufeiern. Oder Sie kommen zum verkaufsoffenen Sonntag am 28. Juni nach Biblis - Möbel As in der Darmstädter Straße 150 ist von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. zg
lokales
Mittwoch, 24. Juni 2015
11
„Tennis-Krimi“ bis zur späten Dämmerung beim TUS Griesheim
Kuckucksfest brach Rekorde
Spielberichte der Medenrunde des TC Rot-Weiss Lampertheim e.V.
NORDHEIM - Der GV Volkschor Nordheim lud am Wochenende zum beliebten Kuckucksfest - und unzählige Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich bei Speis und Trank in gemütlicher Atmosphäre zu unterhalten und das Programm zu genießen. Ortsvorsteherin Gabi Kohl ließ es sich nicht nehmen, am Samstag persönlich den Fassbieranstich vorzunehmen, bevor eine Showtanzgruppe des Tanzsportclub Worms-Wonnegau das Publikum mit lateinamerikanischen Tänzen verzauberte. Startete der Samstag besuchermäßig noch verhältnismäßig ruhig, brach der Sonntag schnell alle Rekorde: Bereits um 12.15 Uhr war das traditionelle und überaus beliebte Wellf leisch ausverkauft - ein absoluter Rekord. Doch auch die anderen kulinarischen Leckereien wie Kochkässchnitzel fanden regen Anklang, ebenso wie das reichhaltige Buffet an selbst gebackenen Kuchen und Torten. Während sich die Kinder auf einer Hüpfburg und dem in Sichtweite gelegenen Spielplatz vergnügen konnten, freuten
LAMPERTHEIM - Es war ein „verrücktes Spiel“ das von dem Doppel bei den Herren 50 II Robert Lenhardt und Hans Fast gezeigt wurde. Wegen einer einstündigen Regenunterbrechung konnten die Doppel erst ab 19 Uhr begonnen werden. Dass der entscheidende Matchball erst bei Dunkelheit um 22 Uhr von den Gastgebern erzielt wurde ahnte zu Beginn noch niemand. Das Lampertheimer Doppel Lenhardt/ Fast erspielte sich jeweils in den Sätzen eine 5:1 bzw. 4:1 Führung. Der erste Satz konnte im Tiebreak noch zum 7:6 erfolgreich abgeschlossen werden, wobei der zweite Satz ebenfalls im Tiebreak dem Gegner überlassen werden musste. Bereits bei einbrechender Dunkelheit musste der Champions-Tiebreak die Entscheidung bringen, da auch zwei Matchbälle im zweiten Satz von den RotWeissen nicht verwandelt werden konnten. Bei dem Champions-Tiebreak hatten die Gegner aus Griesheim den besseren „Sichtblick“ zur Fluglinie des Balles und entschieden mit 10:8 Punkten den Gesamtsieg nach fast drei Stunden Spielzeit für sich. Die Damen 40 I hatten in der Hessenliga die Mannschaft aus Obertshausen zu Gast. Sehr erfolgreich verliefen die Einzelpartien. Petra Coconcelli und Annette Wunder konnten ihre Einzel an Punkt 2 und 3 in zwei Sätzen für sich entscheiden. Beate Helm hatte an Punkt 1 ein sehr spannende Spiel. Den ersten Satz musste sie noch mit 1:6 abgeben. Satz 2 entschied sie mit 6:1 für sich und im dritten Satz lag sie mit 0:4 hinten und konnte nach kämpferischer Leistung den Satz mit 7:5 für sich entscheiden. Bei den anschließenden Doppeln bewiesen die Gegner die besseren Nerven. Lange Ballwechsel mit schnellem Tempo bestimmte das erste Doppel. Beate Helm und Annette Wunder wehrten zwar fünf Matchbälle ab, aber verloren ihr Doppel. Petra Coconcelli und Sabine Orban überragten im ersten Satz mit 6:0, verloren den zweiten Satz im Tiebreak und mussten den anschließenden Matchtiebreak mit 6:10 abgeben. Nach diesem Spieltag belegt die Mannschaft einen vierten Tabellenplatz.
Im vierten Spiel der Medenrunde konnte die H 60 Mannnschaft des TCL in der Gruppenliga den ersten Punktgewinn verbuchen. Der Gastgeber – Bob Club Fürth im Odenwald – musste drei Einzelspiele abgeben, wobei Gerhard Rehn an Punkt vier vom Verletzungspech des Gegners profitierte. Die beiden weiteren Punkte holten an Punkt zwei Bernd Wegerle und Dieter Schaller an Punkt drei. KarlHeinz Schmottlach musste sich im Spitzeneinzel seinem laufstarken und ballsicheren Partner geschlagen geben. Im ersten Doppel beherrschten Schmottlach/ Schaller den Gegner zunächst klar, gaben dann aber den zweiten Satz ab und verloren sodann etwas unglücklich den Matchtiebreak. Das zweite Doppel mit Wegerle/ Rehn konnte im ersten Satz nichts ausrichten, kam im zweiten Satz besser ins Spiel, aber konnte sich nicht gegen die routinierten Odenwälder durchsetzen. So standen das Endergebnis mit 3:3 und damit die Punkteteilung fest. In ihrem ersten Auswärtsspiel musste die Damen 50 Mannschaft leider mit einer Niederlage gegen TC Bierstadt die Heimreise antreten. Nach den Einzeln und einem Stand von 3:3 ging es darum mit den Doppeln noch zwei Punkte zu holen. Leider
Verena Koch gilt als ein Jungtalent des TC Rot-Weiss. Fotos: oh
GV Volkschor freut sich über Resonanz / Feuerwehr siegt bei Vereinsspielen
konnte die Mannschaft nur mit einem Doppel punkten und verlor die Begegnung mit einem knappen Ergebnis von 4:5 Punkten. Auch die 1. Herrenmannschaft ist in der laufenden Runde noch ohne Niederlage und belegt nach GW Gräfenhausen den zweiten Tabellenplatz. Die Herren 50/1 siegten bravurös gegen Münster mit 8:1. Durch die mentale Stärke der Lampertheimer konnten vier Matchtiebreaks gewonnen werden. Die Herren 50 gingen mit 5:1 aus den Einzeln und konnten alle drei Doppel gewinnen. Insgesamt spielte das Herren 65 Team unter ihrem Können und konnte den Ausfall von Spielführer Paul Schader, der sich wegen einer Sportverletzung einer Operation unterziehen muss, gegen den TC Beerfelden nicht ausgleichen. Verletzungs- und Urlaubsbedingt konnten die Spargelstädter nicht in ihrer Herren 50 II Bestbesetzung antreten. Trotzdem wurde nach den gespielten Einzeln gegen TUS Griesheim eine Punkteteilung mit 3:3 errungen. In den anschließenden Doppel konnte nur das Zweierdoppel mit Tannreuther/Geister einen Sieg verbuchen. Die restlichen beiden Doppel konnten die Gastgeber im Champions-Tiebreak für sich entscheiden. Das Auswärtsspiel der DAMEN 40 II Mannschaft gegen die Spielerinnen der TSG Worfelden konnte trotz intensivem und kämpferischem Einsatz der Lampertheimerinnen leider nicht gewonnen werden. Nach den Einzel lautete der Spielstand 3 : 3 . In den Doppelspielen konnte nur ein Punkt gewonnen werden. Der Sieg ging mit 5 : 4 Punkten an die gegnerische Mannschaft. Mit diesem Heimerfolg ist die zweite Herrenmannschaft ungeschlagen an der Tabellenspitze. In zwei Wochen wird der zur Zeit Tabellenletzte aus Zwingenberg empfangen. Sollte die Mannschaft nicht personell geschwächt werden dürfte diese Begegnung keine unüberwindbare Hürde darstellen. Die letzten Erfolge der Kreisliga Damen Mannschaft zeigen, dass sich die jungen Damen nach anfänglichen Unsicherheiten in der Medenrunde zu einem „echten Team“ entwickelt hat. Ihr Trainingsfleiß wurde belohnt. zg
sich die Erwachsenen auf die Vereinsspiele. Diese werden offiziell vom Vorjahressieger, in diesem Jahr der NABU, im Rahmen des Kuckucksfestes ausgerichtet. Bei unterschiedlichen Disziplinen wie dem Kirschkern-Weitspucken und dem Eierlauf mussten Feuerwehr, GV Volkschor und Förderverein ihr Geschick beweisen. Zudem bekamen die Teilnehmer bei einem
Beste Stimmung, gutes Essen und ein unterhaltsames Programm: Das Kuckucksfest des GV Volkschor Nordheim stieß auf rege Resonanz. Foto: Benjamin Kloos
Nibelungen-Festspiele suchen Statisten Offenes Casting am 26. Juni im Wormser Theater WORMS - Wer möchte gerne Teil des Wormser Nibelungen-Festspielteams werden? Gesucht werden männliche Statisten für die diesjährige Inszenierung „Gemetzel“. Sie sollten über eine gute körperliche Verfassung verfügen und belastbar sein, denn sie müssen unter anderem die beiden „War-Towers“ auf der Bühne bewegen. Die zwei zehn Meter hohen Türme stehen bei der diesjährigen Inszenierung im Mittelpunkt des Bühnenbilds. Darüber hinaus wirken die Statisten im zweiten Teil des Stückes in den Szenen vier und fünf als „Volk Hunnen“ oder als „Volk Burgunder“ mit. Wer ab Mitte Juli bis zum 16. August Zeit und Lust auf eine neue Erfahrung hat und körperlich fit ist, kann am Freitag, 26. Juni, um 18 Uhr, beim Casting im Foyer des Wormser Theaters vorbeikommen. Weitere Informationen erhält man unter info@ nibelungenfestspiele.de. „Um die Ursprünglichkeit der Szenerie vor dem majestätischen Dom zu beto-
nen, wird in diesem Jahr erstmals auf dem nackten Pflaster gespielt“, erklärt Petra Simon, Künstlerische Betriebsdirektorin der NibelungenFestspiele. Auf diesem thronen zwei je zehn Meter hohe massive Türme. Der preisgekrönte Bühnenbildner Aleksander Deni´c. hat das Bühnenbild entworfen. „Die zwei Türme stehen für Ost und West, die sich in einer konstanten dynamischen Beziehung wie Tag und Nacht, Feuer und Wasser oder Liebe und Hass zueinander bewegen. Beide können ohne den anderen nicht existieren, stehen sich gegenüber, bereit sowohl für Krieg als auch für Frieden“, so Deni´c. Sie repräsentieren die Welten der Hunnen und der Burgunder, repräsentieren aber auch die Gegensätze, die Königin Kriemhild in sich trägt. Nun sucht der Regisseur Thomas Schadt männliche Statisten, die sich als Bühnenhelfer engagieren möchten und während der Inszenierung die Türme samt tech-
technologie sowie hochwertiges Leder bieten perfekten, David und Aaron in edelem individuellen Sitzkomfort. „Zur Design, hochwertigem Material Einführung der neuen Modelle und perfektem Sitzkomfort. gibt es bei uns satten Rabatt“, so Geschäftsführer Karl-Heinz Strässle zeichnet sich durch Meyer. seine Individualität aus; Zahlreiche Fußvarianten, unter- Das Sesselhaus präsentiert in schiedliche Sitzhöhen, Rücken- seiner großen Ausstellung Dehöhen, Breiten und Tiefen und signerstücke, Fernseh-, Relax-, auch die Memory Schaum- und Spezialsessel von Top-
Die neue Art zu Relaxen – zu Einführungspreisen! Wurden im Mai die Neuheiten von Stressless, Hukla und Himolla präsentiert, so sind jetzt auch von Strässle tolle neue Modelle in modernem Design und unterschiedlichen Ausstattungen im Sesselhaus eingetroffen. Ganz im Zeichen „Möbel für`s Leben“ zeigen sich die Relax-Sessel Carlo,
UNSERE NEUHEITEN
MIT RELAXFUNKTION
VON STRÄSSLE ZU EINFÜHRUNGSPREISEN
Weich, komfortabel, zeitgemäss und trotzdem leicht zu bedienen.
SITZBREITE
Standard, Large (+6cm)
SITZTIEFE & RÜCKENHÖHE Small, Standard, Deep
FUßVARIANTEN
• 5-Sternfuß: Aluminium, Chrom, satiniert, nach RAL Farbe
• Drehteller: Chrom, Matt, Leder- / Stoffbezug, Fellbezug • Drehteller Extraflach: Chrom, Satiniert, mit Ledereinsatz, Holz
MOTORISIERUNG • 1 Motor synchron • 2 Motoren Getrennt • Stromversorgung über Netzteil oder Akku
• Bedienung per Handschaltung oder Fernbedienung
RE L A
X-
ECHT LEDER
ECHT LEDER
Modell Carlo:
Höchster Comfort durch ergonomische Schalen Konstruktion.
-ANZEIGE-
Preisgarantie Keine Anzahlung Markenquaität Beratung zu Hause Individuelle Termine Kostenlose Lieferung 48 H-Eillieferung Sessel-Verleih Sessel nach Maß Eigene Polsterei Kostenlose Altmöbel-Entsorgung
2 x Einmalig in Deutschland K TI O N
Small (-3cm), Standard, High (+3cm)
Einmalig ist auch die Beratung beim Kunden zu Hause, die kostenlose Lieferung, der Eilservice, der Sesselverleih oder die kostenlose Altmöbel-Entsorgung – das Sesselhaus ist eben einmalig gut!
nischem Equipment und sonstiger Ausstattung auf der Bühne bewegen. „Mitmachen kann dieses Mal aber nur der, der körperlich fit ist“, erklärt Schadt, „außerdem sollte man ab Mitte Juli bis zum 16. August immer abends beziehungsweise in der Endprobenwoche ab dem 25. Juli auch tagsüber Zeit haben.“ Am Freitag, 26. Juni, um 18 Uhr, findet ein Casting im Foyer des Wormser Theaters statt, bei dem der Regieassistent Oliver Endreß unter den Bewerbern diejenigen auswählt, die bei den Nibelungen-Festspielen dabei sein dürfen. Diese sind dann aber nicht nur für die Kulisse zuständig, sondern dürfen auch im Stück mitwirken: „Zwar können wir in diesem Jahr leider keine großen Rollen an unsere Statisten vergeben, doch sie dürfen zumindest im zweiten Teil des Stückes in den Szenen vier und fünf als „Volk Hunnen“ oder als „Volk Burgunder“ mitwirken“, verspricht Schadt. zg
Modell David:
wertige, zeitlose Produkte in Leder mit top Sitzkomfort durch die Memory Schaumtechnologie.
SITZHÖHE
Markenpartnern. Dabei zeichnet sich der Polstermöbelspezialist durch top Qualität und freundliches Fachpersonal aus.
N FU
Möbel für´s Leben... Edles Design, hoch-
Quiz Fragen rund um die Vogelwelt gestellt. Hierbei sicherte sich die Feuerwehr den Wanderpokal, der von Bürgermeister Felix Kusicka überreicht wurde. Der GV Volkschor bedankt sich auf diesem Weg bei den zahlreichen Helfern, ohne die ein in Eigenregie durchgeführtes Fest wie dieses nicht so hervorragend gelinBenjamin Kloos gen könnte.
Neben Betten Rauch
MIT RELAXFUNKTION
ECHT LEDER
Modell Aaron:
Exzellenter Sitzcomfort durch zusätzliche Mattenauflage.
Klosterstraße 47 67547 Worms Tel 06241 / 974 43 18 Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-16 Uhr
Gewerbegebiet – Nähe Real
An der Fohlenweide 27a 67112 Mutterstadt Tel 06234 / 945 75 49 Do-Sa 10-18 Uhr Mo-Mi nach Vereinbarung
info@sesselhaus.de www.sesselhaus.de
12
Vereinskalender • Kleinanzeigen
„Frühling in Feld und Flur“ und „Mit dem Schiff rund um Westeuropa“ Video- und Fotogruppe zeigt am 30. Juni Filme in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM - Bei einem Film-Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte am Dienstag, 30. Juni, um 15 Uhr führen Werner Mai und Walter Diehlmann von der Video- und Fotogruppe (VFG) „Frühling in Feld und Flur“ und „Mit dem Schiff rund um Westeuropa“ vor. Im ersten Film von Werner Mai geht es um die Natur, welche aus ihrem Winterschlaf erwacht. Der Film bezaubert uns mit stimmungsvollen Aufnahmen herrlicher Pf lanzen und Blüten. Erleben Sie diese schöne Jahreszeit in Mitten jubilierender Vögel und beobachten Sie das emsige Treiben unserer heimischen Insekten und Kleinlebewesen. Der zweite Film von Walter Diehlmann „Mit dem Schiff rund um Westeuropa“ zeigt die beeindruckende Reise mit Abfahrt von Mallorca über Malaga, Tanger, Cadiz, Lissabon, Ferrol (Santiago de Compostella), Le Havre, Dover (London), Rotterdam bis
hin zur Endstation in Hamburg. Des Weiteren findet vom 30. Juni bis zum 28. September eine Bilderausstellung in der Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte mit Bildern von Günter Kilian, Helmut Dorn, Bernd Ruppert und Richard Dufner statt. Motive sind das Lampertheimer Spargelfest, Impressionen aus Lampertheim, Felsenmeer im Odenwald, Hessische Fachwerkhäuser. Die oben genannten Themen der ausgestellten Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt der vielseitigen Interessen und Motivauswahl der VFGFotografen. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und für Informationen zur „Alten Schule“ wenden sie sich bitte an Frau Rapp telefonisch unter 06206/ 935 445. zg
Ankauf in Lampertheim
Gold + Silber
Haushaltsauflösung / Umzüge / Entrümpelung
Sofort Bargeld
Tel. 0171 / 22 44 792
30 Jahre Goldankauf
Barankauf Gold & Silber
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Bitte Ausweis mitbringen.
in diskreter Atmosphäre nach telef. Terminabsprache
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Pinnwand
Immobilien
Lampertheim 3 ZKB sep. WC, ca. 80 m², VKP 92.000,- € Chiffre 25/2
Gesuche Familie (2 Kinder) sucht 4-9 ZKB in LA/Bü, ab 120 m² zum Kauf bis 450 T €. Mit Garten. 1000 € Tip-Geld. Tel. 0176-50909469 Suche in LA Garage für PKW zu kaufen, Tel. 0152-06533224
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung Tel. 0 62 45 / 49 99
dw.51mi13
vom Dachboden bis zum Keller.
Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis
Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Hof-Flohmarkt in LA: Ernst-Ludwigstr. 63, Krempel und Trödel von A-Z am 27. & 28. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Visko-Schaum-Matratze NEU (NP 500,-) für 250,- €, Tel. 062063052906
Stellenanzeigen Suche Stelle als Altenpflegerin deutschspr., ab 5. Juli 2015. Ganztägig. Tel. 0176-83077749 Polin, deutschsprachig mit langjähriger Erfahrung sucht 24 Std. Pflege. Tel. 06206-53228 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch 05874-98642817 o. 01525-3745249
Professionelle Kontaktanzeigen
Nachtfalke
Kath. Pfarrgruppe
WuVV
Do., 25. Juni, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 26. Juni, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 27. Juni, 14 Uhr St. Andreas Taufe - Emilia Nowakowska, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Am Mittwoch, 24. Juni, ist der 11. Bürger-Info-Tag, veranstaltet von der Notarkammer Frankfurt/Main, in Lampertheim im „Alten Rathaus“, Römerstraße 104. Beginn 19.30 Uhr. Thema des Abends: „Testamentsgestaltung für Alleinstehende, Eheleute und Geschiedene“, Referent ist unser Vereinsmitglied, Notar Walter Schott, Lampertheim. Alle interessierten Mitglieder, Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen und willkommen, der Eintritt ist frei.
Martin-Luther-Gemeinde Do., 25. Juni, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 26. Juni, 16 Uhr Konfi-Starter-Wochenende in Maria Einsiedel, Treffpunkt Martin-Luther-Haus, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 27. Juni, 11 Uhr Familientag der KitaFalterweg im Vogelpark
Lukasgemeinde
schnell & zuverlässig
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
Persönliche Beratung
Bürstadt
Do., 25. Juni, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Herbert und Frau Ruoff, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 26. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 17 Uhr „Sportschau“ Treffen der Konfi-Teamer mit den Flüchtlingen, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 27. Juni, 17 Uhr Gottesdienst zum 175-jährigen Jubiläum des MGV 1840 in der Domkirche mit anschließendem Umtrunk
Feuerwehrverein Am Samstag, 27. Juni, ab 17 Uhr findet der Grillnachmittag der Alters- und Ehrenabteilung des Feuerwehrverein Lampertheim - Mitte im Hof der Feuerwache statt. Für die Planung bitte kurze Rückmeldung bei G. Foltz oder R. Klotzbach
Jahrgang 1955/56 Nächstes Treffen am 25. Juni um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Lampertheim.
AWO Am Do., 25. Juni, fahren wir zum „Erdbeerfest” nach Hamm. Abfahrt 13 Uhr ab Halle Oberfeld. Unkostenbeitrag 15 Euro. Karten in der Kleiderstube.
Verein Kunst im Amtsgericht Jahresmitgliederversammlung am 1. Juli um 18 Uhr in der Gaststätte Paradies, Friedrichstraße 6, Lampertheim.
Brothers Loge e.V. Brothers Loge e.V., Wilhelmstraße 43. Öffnungszeiten für Jedermann freitags und samstags ab 21 Uhr
Hofheim Evangelische Kirche Do., 25. Juni, 7.50 Uhr Frauentreff (Landau/Pfalz);
Jahrgang 1955 Unser Stammtisch des Jahrgangstreffen findet am Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr bei FV Hofheim Restaurant Odysseus am Sportplatz 26 in Hofheim statt. Dazu laden wir alle herzlich ein.
Neuschloss Die Meute Die Meute veranstaltet am Sonntag, 28. Juni, ab 10 Uhr im Rahmen des EWR-Triathlons einen musikalischen Frühschoppen mit Live-Musik von A-Five vor dem Schlossgebäude, alte Bushaltestelle an der L 3110. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Haus Billau Tanz-Tag mit Dorothea Schnitzler am Samstag, 27. Juni, 13.30 bis 17 Uhr, ein wohltuender Tag mit Bewegung Innen und Außen … Dorothea Schnitzler aus Heddesheim ist schon viele Jahre mit der Arbeit der Begegnungsstätte Haus Billau verbunden. Als ausgebildete sacred dance-Leiterin wird sie den Mittag mit Freude und beschwingter Achtsamkeit für uns gestalten. Ort: Haus Billau, Bahnhofstrasse 12, 68623 LA-Hofheim, Kosten: 9,- €
Kath. Pfarrgruppe Do., 25. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 26. Juni, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 27. Juni, 11 Uhr St. Michael Hl. Messe zum Dank anl. Gold. Hochzeit der Eheleute Brigitte und Alfred Fettel, 14 Uhr St. Michael Trauung der Brautleute Sascha Gärtner und Sandra Kornau, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Evangelische Kirche Do., 25. Juni, 17 Uhr Jugendtreff
Sportabzeichen Abnahmetermine für folgenden Disziplinen: 7,5 km Walking, 26. Juni, 10 Uhr, Treffpunkt Waldparkplatz; 2 Stunden Walking, 27. Juni, 9 Uhr, Treffpunkt TV-Vereinsheim; Radfahren fliegender Start, 11. Juli, 10 Uhr, Treffpunkt Waldparkplatz
Jahrgang 1946/47 Zu unserer diesjährigen SpezialRadtour treffen wir uns am 27. Juni um 14 Uhr auf dem „Christianshof“ (bei Familie Wiggenhauser).
Evangelische Kirche Do., 25. Juni, 16 Uhr Gottesdienst im Altenheim, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 27. Juni, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar Thema: wir begrüßen den Sommer und picknicken, bitte etwas für das gemeinsame Picknick mitbringen; Herzliche Einladung zum Seniorenkaffee am Do., 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis.
GV Frohsinn Die nächsten Chorproben finden am Mi., 24. Juni, im Bürgerzentrum Biblis statt: 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor. Bitte unbedingt vollzählig erscheinen. Wir proben für das Freundschaftssingen! Vorschau: So., 12. Juli, Freundschaftssingen beim MGV 1840 Lampertheim; Mi., 29. Juli, „Singstunde einmal anders“
Radfahrer-Verein Abteilung Wanderfahren: Die sommerlichen Mittwochstouren starten jeden Mittwoch um 14 Uhr auf dem Bibliser Riedhalleparkplatz. Deutsche Meisterschaft Straßenfahren des BDR: 26. Juni Einzelzeitfahren mit Start und Ziel in Einhausen, 28. Juni Straßenmeisterschaft in Benheim. Genaue Streckenführung mit Startzeiten und Ziel ist im Internet abruf bereit.
Sportabzeichen
Training und Abnahmen an jedem Dienstag, bis zu den Schulferien ab 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
ANGELA XXL Das Busenwunder! Neu in Worms
0152-10160251 OW 100 F
10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck
nk09mi15 awa33mi09 awa33mi09
awa33mi09
Nordheim Fr., 26. Juni, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner
Gesangverein Do., 25. Juni, 19 Uhr Probe Popchor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor
Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 25. Juni, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute.
Jahrgang 1964/65 Hallo ihr Groß-Rohrheimer, Wattenheimer, Nordheimer, Bibliser und alle die noch in Bürstadt zur Schule gingen. Dieses Jahr findet unsere Jahrgangsfeier zu unserem 50. statt. Dies wird voraussichtlich der 17. Oktober sein. Wäre toll, wenn Ihr Euch bei unserem ehemaligen Schulkollegen Patrick Brenner melden würdet. Seine Tel.Nr. lautet 0172 6319199, E-Mail: p.brenner.vbm@t-online. de. Die Bürstädter Adressen sind uns bekannt. Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:
vereine@tip-verlag.de
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen: persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au ch im Internet au fgeben: w w w.t ip -v e rl a g .d 10,usw. e
pv 0151-14088495
©
Singstunde gemischter Chor am Freitag, 26. Juni, um 18 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt.
❏ Betrag liegt in bar bei
gefühlvoll und verschmust sucht
Tel. (01 52) 52 85 32 40
GV „Liederkranz 07“
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Mann für schöne Stunden.
lr45mi12
Bobstadt
❏ Ich hole die Zuschriften
Tel. (0 62 41) 2 50 77
P R I VAT
Am Samstag, 4. Juli, ab 18 Uhr findet unser diesjähriges Grillfest, beim MGV 1902 am Vereinsheim in der Waldgartenstrasse, statt. Essenausgabe ab 19 Uhr. Es werden angeboten, ein Steak zu 4,- €, eine Bratwurst zu 3,- € jeweils mit verschiedenen Salaten und Brot. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Anmeldungen sind möglich dienstags nach der Chorprobe, sonntags während des Frühschoppens im Vereinsheim oder telefonisch bei Klaus Ohl (-/707343) Anmeldeschluss ist Dienstag, 30. Juni. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Neue Mädels – auch Haus- und Hotelbesuche – rund um die Uhr
Sinnliche Sie
Männergesangverein
Evangelische Kirche
Biblis
cf.26mi15
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
Lampertheim
Mittwoch, 24. Juni 2015
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
awa33mi09
lokalsport
13
Spannendes Erfolgreiche Tennis-Juniorinnen Aufeinandertreffen mit Sportlerinnen des TC Bürstadt U 18 I und U 18 II zeigten Siegeswillen Verlängerung SGH C-Junioren im Beach Soccer Saarlandmeister HÜTTENFELD - Die SG Hüttenfeld C-Junioren fuhren zum Saisonabschluss ins Saarland nach Scheuern. Sie folgten der Einladung eines Internationalen BeachSoccer Turniers. Der Ausrichter SV Bohnental Scheuern hat sich in dieser noch jungen, wachsenden Sportart bundesweit einen Namen gemacht und gehört dem Deutschen Beach Soccer Verband an. Der Gewinner dieses Turniers darf sich „Saarlandmeister“ nennen. Die beiden Hüttenfelder Teams mussten dabei nach ihren ersten Spielen feststellen, dass zwölf Minuten im Sand ganz schön kräftezehrend sind. Das Team SGH 1 startete optimal und kam mit einem 6:4 gegen TSG Seckenheim, 3:3 gegen JFG Obere Saar, 3:2 gegen JFG Stadt Wadern und einem 4:2 gegen FC Durlach-Aue 2 als Gruppenzweiter ins Halbfinale. Team SGH 2 kam mit einem 3:2 gegen Gastgeber und Vorjahressie-
ger MSC Concordia Bohnental Junior Squad, 2:2 gegen ES Crehange-Faulquemont (Frankreich), 1:0 gegen FC Durlach-Aue1, sowie 2:2 gegen FC Alisontia Steinsel (Luxemburg) als Gruppenerster ebenfalls ins Halbfinale. Im Halbfinale SGH1 gegen SGH 2 gab es ein spannendes Aufeinandertreffen, welches in der Verlängerung nach einem Sudden Death mit 3:2 für die SGH 1 entschieden wurde. Das Spiel um den dritten Platz ging mit 4:3 an die Hüttenfelder gegen die JFG Ober-Saar. Das spannende Finale gegen Gastgeber und Vorjahressieger MSC Concordia Bohnental Junior Squad endete 2:0 für die Grün-Weißen. So krönten die Jungs der SGH ihre sehr erfolgreiche Saison und bedankten sich auf ihre Art beim Trainer- und Betreuerteam Tobias Nowakowski, Andreas Dörrlamm sowie Michi Heinrich mit diesen hervorragenden zg Leistungen.
Die stolzen Saarmeister setzten sich beim Beach Soccer durch. Foto: Ehret
Aus der Geschäftswelt
Bürstadt - Am vergangen Wochenende trafen die Juniorinnen auf den Tabellenzweiten TC Bickenbach. Die 4:2 Niederlage ge-
Die TC Juniorinnen gaben alles.
Qualifikation zur Hessischen Meisterschaft bereits ein Gewinn HÜTTENFELD - Strahlender Sonnenschein und wenig Verkehr auf dem Weg ins Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt-Schwanheim. Auch die Waffen- und Ausrüstungskontrolle wurde ohne Beanstandungen absolviert. Doch schon beim Probeschießen, das nach der 15-minütigen Vorbereitungszeit folgte, hatte Karina Ackermann große Probleme mit ihrem Schussbild die richtige Höhe einzuhalten. Das führte dazu, dass sie für jeden Schuss ungefähr zwei Minuten benötigte und daher nach nur sechs Probeschüssen bereits in den Wettkampfmodus wechseln musste. Für die 40 Wertungsschüsse stehen den Schützen im Gegensatz zu Papierscheiben bei elektronischen Schießanlagen nur 50 Minuten zur Verfügung. Daher waren die mitgereisten Unterstüt-
ANZEIGE
Individuell und auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten nicht erfüllt werden. „Genau hier kommen wir ins Spiel“, erklärt Sascha Ringenwald, der über beste Kontakte zu namhaften Bauträgern verfügt. „Gemeinsam ist es unser Ziel, den Wohntraum unserer Kunden zu verwirklichen“, betonen die beiden Geschäftspartner. Während Sascha Ringenwald, ausgebildeter Bankkaufmann und schon seit vielen Jahren in der Immobilienbranche tätig, den Kunden das passende Grundstück sowie den passenden Bauträger sucht, stellt Thomas Beisel, ebenfalls Bankkauf-
mann und seit Jahren ein verlässlicher Finanzierungspartner, die Finanzierung des Eigenheims auf sichere Beine. Nach einem ausführlichen ersten Gespräch, suchen die beiden Profis den passenden Bauträger für das Wunschhaus ihrer Kunden aus. „Und wir sagen auch gleich, was das im Monat kosten wird und wie hoch die Chancen sind, dass die Banken das auch finanzieren“, erklären die beiden Profis. Durch ein gutes Netzwerk hat Sascha Ringenwald Zugriff auf Bau- und Lückengrundstücke, um so den passenden Bauplatz für seine Kunden zu finden. Thomas Beisel wurde Anfang des Jahres als eine der besten Baufinanzierungsberater in Deutschland von Immobilienscout ausgezeichnet. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Ringenwald Immobilien Darmstädter Str. 90 68647 Biblis Telefon 06245/ 290105 Mobil: 0160/ 93804276 www.ringenwald-immo.de ringenwald-immo@online.de
Die Traum-Häuser der Kunden sind frei gestaltbar und das Angebot wird nach einem ausführlichen Erstgespräch speziell auf die Foto: oh Wünsche der Kunden zugeschnitten.
Foto: oh
Im Gegenteil, geschlossen traten alle Spielerinnen auf und zeigten ihren Siegeswillen unbeeindruckt davon, dass nicht alle Einzel gewonnen wurden. Bei den Doppeln gaben die Juniorinnen alles und gewannen jeweils die hart umkämpften Tie-Breaks. Die Juniorinnen U 18 II trafen auf Heppenheim II und zeigten mit Ihrem Einsatz und Kampfgeist, dass die Teams des TC Bürstadt immer bereit sind alles zu geben. Alle Spiele waren von beiden Seiten hart umkämpft. Leah Butz und Vanessa Plischek traten im Doppel forsch gegen die gleichen Mädchen an, gegen die sie im Einzel verloren hatten und holten sich verdient den Sieg. Somit erreichen sie auf Grund Ihres Willens einen verdienten 3:3 Endstand. zg
Karina Ackermann im Pech
Ringenwald Immobilien und Beisel Finanz – Die Spezialisten für Wohnträume
BIBLIS – So einiges gibt es beim Hauskauf zu beachten, noch mehr beim Kauf eines Grundstücks aus dem Bestand und dem Neubau des eigenen Traumhauses. Und damit daraus kein Albtraum wird, sind verlässliche Partner das A und O. Genau hierfür stehen die beiden Partner Sascha Ringenwald und Thomas Beisel. Baugrundstücke sind ein knappes Gut, viele Grundstücke mit Häusern aus dem großen Bestand wiederum sind für die meisten Käufer nicht interessant, da die energetischen Standards
gen den TC Seeheim am vorhergegangen Wochenende hatte auf die Moral der U 18 I keine Auswirkung.
Beisel Finanz Bromberger Str. 3 68623 Lampertheim Telefon: 06241/ 208600 Mobil: 0176/96602540 www.beisel-finanz.de kontakt@beisel-finanz.de www.neubauimhessischenried.de
Karina Ackermann bei den Hessischen Meisterschaften der Luftpistolenschützinnen im Landesleistungszentrum in Frankfurt. Foto: Ehret
zer auch in Sorge, als Karina nach zehn Minuten erst sechs Schüsse abgegeben hatte. Während sich das Tempo steigerte, so dass am Ende sogar mehr als fünf Minuten übrig waren, galt das nicht für die Trefferlage. Zu den dauernden Tiefschüssen gesellte sich dann auch noch der ein oder andere Ausreißer, so dass am Ende mit 264 Ringen 70 Ringe alleine zum Qualifikationsergebnis aus der Gaumeisterschaft fehlten. Dass Karina Ackermann das besser kann, hatte sie auch schon in Rundenwettkämpfen und im Training bewiesen, wo sie um die 350 Ringe erzielte. Da sie erst seit etwas mehr als einem halben Jahr mit der Pistole schießt, war alleine die Qualifikation zu dieser Meisterschaft schon ein kleiner Sieg und tröstete ein Wenig über das Ergebnis hinweg. ehr
IMMOBILIEN im VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61 Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Ihr Architektenhaus zum Festpreis
Tel 06251 8249966
2-Zimmerwohnung frei!
80 m²-Wohnung mit Balkon. Ab sofort. KM 520,- € + NK 80,- € in 68642 Bürstadt. Kontakt: Hr. Rüppert, Tel. 0172 / 6274300 Verkauf ETW Lampertheim
3 ZKB, Blk., 83 m², Stellpl., V155kWh, Gas, Bj. 70, 99.000 € 3 ZKB, Blk., 87 m², EBK, kompl. renov., TG, V150 kWh, Gas, Bj. 73, 139.000 € 4 ZKB, 2x Blk., 109 m², Garage, Stellpl., V129kWh, Gas, Bj. 91, 169.000 € Bürstadt: 4 ½ ZKB, Blk., 90 m², Stellpl., V102kWh, Gas, Bj. 84, 139.000 €
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de
dw26mi15
Mittwoch, 24. Juni 2015
Von privat zu vermieten: LA-Europaring, 3 ZKBB, OG, ca. 101,5 m², EnEV 152,3 kWh/(m²a), EBK u. Schränke, PKW-Stellpl. überdacht, Tgl.Bad, sep. WC, Keller, KM 650,- € + NK 190,- € + 2 MM KT, Tel. 06206-2402
14
lokalsport
Mittwoch, 24. Juni 2015
„Curve“ tanzt in die Verbandsliga Trainerin Malin Kunzmann hatte die Tänzerinnen auf das Turnier bestens vorbereitet BOBSTADT - Am Sonntag, 14. Juni wurde das letzte von vier Turnieren der Landesliga in Egelsbach ausgetragen. Die Tänzerinnen der Formation „Curve“ der TG Bobstadt waren an diesem Tag besonders aufgeregt. Zum einen konnte ihre Trainerin nicht dabei sein, da sie mit ihrer Gruppe „At Leisure“ selbst an einem Turnier der Regionalliga teilnahm. Zum zweiten ging es an diesem Tag um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Trainerin Malin Kunzmann hatte die Mädels auf dieses Turnier bestens vorbereitet.
Nur zwei Wochen waren zwischen dem dritten und dem nun letzten Turnier vergangen. Es konnten lediglich noch Feinheiten an der Ausführung der Tänzerinnen verbessert werden. Zur Unterstützung reisten zahlreiche Fans mit nach Egelsbach, die die Formation auf ihrem Weg in die Verbandsliga hörbar anfeuerten. Die zehn Tänzerinnen von „Curve“ zeigten bereits in der Vorrunde eine starke Darbietung und zogen mit sechs weiteren Mannschaften in das große Finale ein. Auch hier gaben die Mädels erneut
ihr Bestes und erhielten tosenden Applaus von den vollen Rängen. In der offenen Wertung zogen die Wertungsrichter die Plätze 17135. Da die Noten bei anderen Formationen ebenfalls sehr verteilt waren, dauerte es längere Zeit, die endgültigen Platzierungen zu ermitteln. Am Ende reichte die Wertung erneut für einen hervorragenden zweiten Platz. Die laufende Saison beendet „Curve“ mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen als Tabellenerster und steigt auf in die nächsthöhere zg Verbandsliga.
Mit dem Ende des offiziellen Badebetriebs am Freitag beginnt ein ganz besonderes Wassertraining: seit BeFoto: oh ginn der Badesaison 2015 kann im Lorscher Waldschwimmbad das Paddeln gelernt werden.
Nur ein Sieg für die Tenniscracks Kajaktraining im Lorscher Schwimmbad Zum Badesaisonbeginn neu in Lorsch
Durchwachsenes Wochenende für den TC Hüttenfeld HÜTTENFELD - Nur einen Sieg verzeichneten die Tenniscracks des TC Hüttenfeld an diesem Medenspieltag. Die erfahrene Herren 50 Mannschaft, Kreisliga A, sicherte sich im Heimspiel durch drei gewonnene Einzelbegegnungen und einen Sieg im Doppel den Tagessieg gegen den TC Sportfreunde Heppenheim. Damit liegen die Hüttenfelder nun schon auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem TC Olympia Lorsch II. Beim Auswärtsspiel der Damen 40, Kreisliga A, gegen den TC Rüsselsheim II musste sich das Team aus Hüttenfeld mit 2:4 Matchpunkten geschlagen geben. Nur Swenja Stark gelangen im Einzel und im Doppel zusammen mit Brigitte Stropahl Erfolge für das Team aus Hüttenfeld. Ähnlich erging es der Damenmannschaft des TCH beim Auswärtsspiel bei Viktoria Urberach. Diana Morweiser und Aida Taslaman konnten ihre Einzel klar gewinnen. Aber die weiteren vier Spiele gingen an die Gastgeberinnen aus Urberach. Bei den abschließenden Doppeln war es dann wieder Diana Morweiser, die zusammen mit Ihrer Partnerin Anna Fischer zumindest den dritten Matchpunkt für den TCH sichern konnte. Insge-
Jens Palme konnte sein erstes Medenspiel gewinnen. Foto: Ehret samt wurde die Begegnung aber mit 3:6 Punkten aus neun Begegnungen verloren. Die durch Verletzungen und berufsbedingte Abwesenheiten stark reduzierte Vierer Herren-Mannschaft des TC Hüttenfeld trat mit einer Notfallbesetzung auswärts beim TC Heppenheim II an, die
sich aber überraschend gut geschlagen hat. Mark Donno und Moritz Schneider gewannen ihre Einzelbegegnungen in jeweils ganz engen Matches. Auch die „Leihgaben“ von den Herren 40, Wolfgang Karger und Holger Schneider schlugen sich so tapfer wie möglich. Wolfgang K arger führte sogar im dritten Satz bereits mit 5:2. Nach zwei vergebenen Matchbällen drehte sein Kontrahent das Spiel allerdings noch und gewann den entscheidenden Satz mit 7:5. Ebenso knapp verlief das Doppel von Mark Donno und Moritz Schneider. Das zweite Doppel Karger/Schneider verlor deutlich. Eine Niederlage mussten die Herren 40 des TCH beim Heimspiel gegen den TC Bürstadt einstecken. Für die Lichtblicke aus Sicht des TCH sorgten Peter Liepolt und Jens Palme mit ihren beiden Siegen im Einzel und im Doppel die Paarung Bernd Hofmann und Volker Leier. Am Ende ging die Begegnung mit 3:6 Matchpunkten aus neun Spielen für den TCH verloren. Aber die gute Laune ließen sich die Herren 40 nicht nehmen und spendierten ihrem Spieler Jens Palme für seinen ersten Sieg in einem Medenspiel eine erfrischenehr de Sektdusche.
LORSCH - Seit Beginn der Badesaison 2015 werden FreitagabendBesucher ganz anderer Art im Lorscher Waldschwimmbad gesichtet. Mit dem Ende des offiziellen Badebetriebs beginnt ein ganz besonderes Wassertraining: Paddler, Kanuten, Wildwasserfahrer – die Namen sind unterschiedlich. Es handelt sich um Menschen, die gerne mit einem Kajak fahren möchten. Dazu besteht jetzt in Lorsch die wirklich außergewöhnliche Möglichkeit, dies im Waldschwimmbad
zu erproben. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lorsch und mit freundlicher Unterstützung der örtlichen Bademeister haben die NaturFreunde Lorsch bereits seit Spätsommer 2014 alle notwendigen Vorbereitungen getroffen. Nun besteht also die Möglichkeit, sich einmal in entspannter und sicherer Atmosphäre in ein Kajak zu setzen und erste Paddelschläge zu machen. Vorkenntnisse oder Ausrüstung sind dazu nicht erforderlich. Das Know-how, Wissen über
prozedurale Vorgänge und die Ausrüstung, liefern die NaturFreunde Lorsch e. V. Lediglich eine telefonische Voranmeldung ist unter der Rufnummer 06251/ 58 78 92 bei Kajaktrainer Rainer Koob erforderlich. Die NaturFreunde weisen besonders darauf hin, dass das Angebot auch für Kinder gut geeignet ist. Seit 2014 steht zudem ein besonders hochwertiges Kinderkajak, ein Dagger Axiom, zur Verfügung. Weitere Kinderkajaks sollen zg folgen.
Zweimal Gold, Silber und Bronze Pfeil- und Bogenclub Bürstadt bei Gaumeisterschaft Feldbogen erfolgreich BÜRSTADT - Ende Mai traf man sich in Babenhausen zur Gaumeisterschaft der Feldbogenschützen des DSB (Deutscher Schützen Bund). Der Pfeil- und Bogenclub Bürstadt (PBC) ging mit sieben Startern ins Rennen, die über sechs Klassen verteilt waren Bei warmem und vor allem trockenem Wetter ging es am Vormittag in den Wald, um die unbekannte Runde zu schießen. Am Nachmittag ging es mit bekannten Entfernungen weiter. Insgesamt 63 Schützen hatten sich an diesem Sonntag zusammen gefunden, um die Besten zu ermitteln. Die Bürstadter konnten in zwei Klassen
die Goldmedaille erringen. Zwei zweite, zwei dritte und ein vierter Platz gesellten sich dazu. Die Ergebnisse im Einzelnen: Gaumeister in der Blankbogen Damenklasse wurde Manuela Schweigkoffer mit hervorragenden 233 Ringen. In der Blankbogen Herrenklasse konnte niemand Michael Abels stoppen, der mit 272 Ringen ein sehr gutes Ergebnis erzielte. Harry Schweigkoffer blieb hinter den Erwartungen zurück und belegt mit 259 Ringen „nur“ einen zweiten Rang. Den gleichen Platz erzielte Klaus Adrian in der Langbogenklasse. Unsere beiden RecurveHerren Oliver Zöller und Sebasti-
an Eberle erreichten die Plätze drei und vier. Der Compound-Schütze Jürgen Koch konnte am Ende in der Altersklasse den dritten Platz verbuchen. Die glorreichen Sieben werden nun in drei Wochen auf der Landesmeisterschaft in Wehen/ Taunusstein die Leistungen halten bzw. verbessern, um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft des DSB zu schaffen. Für die beiden Feldbogenschützen Harry Schweigkoffer und Sebastian Eberle geht es bereits vom 4. bis 7. Juli bei der Deutschen Meisterschaft des DFBV (Deutscher Feldbogen Verband), die in St. Leon–Rot stattfindet, weiter. zg
Hotelgutscheine & Eventreisen
Ku r zreisetipps ih rer zeitung
3 Tage/2 Nächte im
3* nordic hotel Leipzig hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
nOrDsChWArzWALD
sAuerLAnD
3 Tage/2 Nächte im
4 Tage/3 Nächte im
3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im
4* ArCADiA hotel sonnenhof in grafenau
hotel Waldachtal Luftkurort Lützenhardt
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x Frühstücksbuffet • Freie Nutzung des SPA-Bereiches
Gutscheine sind gültig ab sofort bis 27.12.2015. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
Gutschein ist bis 31.12.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar.
preis pro person im Dz:
69,
50
Ausschlusstermine: Weihnachten und Silvester
preis pro person im Dz:
ab
89,
50
hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenl. Nutzung der Sauna inkl. Leihbademantel • Wärmekabine mit Farblichtspiel sowie Zugang zum Himmelreich SPA im Gästehaus mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna u.v.m. • 20 % Nachlass auf Miete für E-Bike und Smart Cabrio • 20 % Nachlass im À-la-carte-Restaurant und im Erlebnis- und Buffetrestaurant • Freie Fahrt mit Bus u. Bahn preis pro person im Dz: im ganzen Schwarzwald Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!
99,
50
hArz
3 Tage/2 Nächte im
Landhotel gödeke in Lennestadt
4* greenLine schlosshotel Blankenburg, Blankenburg im harz
hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Willkommensgetränk • Kostenfreier Parkplatz • 1 Kind bis 11,9 Jahre frei
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Classic Doppelzimmer • 2 x Grand Vital-Frühstück vom Buffet • 1 x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer • Stadtplan für Blankenburg • Kostenfreier Parkplatz vor dem Hotel • Kostenloses WLAN auf dem Zimmer
Gutschein in den Zeiträumen vom 01.07. bis 06.12.2015 und vom 01.03. bis 05.12.2016 preis pro person im Dz: nach Verfügbarkeit einlösbar. 50 Anreise täglich. ab
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
59,
Anreise täglich. Gutschein ist einlösbar bis 31.12.2016. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.
0 62 06 / 94 50 12
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
preis pro person im Dz:
99,50
V 1132
nAtiOnALpArK BAYerisCher WALD
Leipzig
Aus der Region
Mittwoch, 24. Juni 2015
15
Kostenlos und werbefrei: Neue App des DWD warnt vor Wettergefahren Dobrindt: „Unwetterwarnungen kommen direkt aufs Smartphone oder Tablet“
„Individuelleres Lerntempo, eigene Schwerpunktsetzung und bessere Förderung funktionieren offensichtlich“ langjährige Forderung nach Schuleingangsklassen sehr gut funktioniert. Individuelleres Lerntempo, eigene Schwerpunktsetzung und bessere Förderung funktionieren offensichtlich“, stellen die Vorsitzenden Marius Schmidt und Maximilian Rühl fest. Eltern, Lehrer und Schüler der Schillerschule hatten sich zuletzt allesamt zufrieden mit dem Versuch gezeigt. Gleichzeitig fordert der SPDNachwuchs dazu auf, dass weitere Schulen dem Beispiel folgen
mögen: „Am besten fänden wir es, wenn die hessische Landesregierung dieses sinnvolle pädagogische Konzept auf ganz Hessen in Form eines flächendeckenden Feldversuchs mit anschließender Übertragung in den Regelbetrieb übertragen könnte. In den ersten Schuljahren werden wertvolle Grundlagen für die spätere Schullaufbahn gelegt. Diesen Übergang möglichst kindgerecht zu gestalten erachten wir für sinnvoll“, so die Jusos abzg schließend.
Schule benötigt Schützenhilfe
DACHDECKERMEISTERBETRIEB
DACHDECKERMEISTERBETRIEB Seit über 20 Jahren DACHARBEITEN
K+G
Mitglied der Dachdecker-Innung
☞ALTDACHUMDECKUNG Altdachumdeckung ☞ Fassadenbekleidung ☞ Neueindeckung ☞ Naturschiefer-Arbeiten DACHDECKERMEISTERBETRIEB Kurz notiert ☞ Flachdachisolierung ☞Fachbetrieb eigener Gerüstbau Seit 25 Jahren Ihr rund ums Dach Altdachumdeckungen Fassadenbekleidung Ihr passendes Angebot vom Dachdeckermeister! Seniorenreise 2015 Neueindeckung Naturschiefer-Arbeiten Flachdachisolierung eigener Gerüstbau Machen Sie den Preisvergleich!
LAMPERTHEIM - Für die diesjähriIhr passendes Angebot vom Dachdeckermeister! Zu unserem Jubiläumspreis! ge gemeinsame Seniorenreise der Evangelischen Lukasgemeinde und K + G Bedachungsgesellschaft 64579 Gernsheim · Dresdener Straße 24 mbH 64579 Gernsheim, Dresdener Straße 24 des Seniorenwohnheims der Stadt Telefon: 0 62 58 /0 62 9458/94 10 31 Telefon: 10 31 Lampertheim sind noch zwei DopEmail@dachdeckerei-kundg.de email@dachdeckerei-kundg.de pelzimmer frei. Unter Leitung von Pfarrerin Sabine Sauerwein und Brigitte Hahl wird vom 23. bis 30. Sep, tember eine Reise nach Braunlage/ Telefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 / 94 10 29 Harz angeboten. Die Unterbringung Gesamtpreis 4.938,50 erfolgt im Wellness-Hotel „Relaxa“ mit zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Mehrere abwechslungsreiche Ausflüge von Privat- und Gewerbekunden in den Harz und gemeinsame FühWilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim rungen sind im Reisepreis inbegrifTel. 06206 / 9510626, www.sm-metals.com Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com fen. Das Abendprogramm mit Spiel Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 Uhr bis 17 Uhr Öffnungszeiten: Mo. –Sa. Fr. 8.00 9Uhr 16.30 Uhr– bis 14 Uhr Uhr und Spaß, die Wassergymnastik und die täglichen Andachten tragen mit 2015 zu dem guten Gemeinschaftsgefühl ION KT in der Reisegruppe bei. Der Reiseatz DAS KNALLER ANGEBOT Baus 015 preis beträgt 690 Euro im DZ. Nän o 2 Akti Wer mehr zahlt ist selbst schuld! here Informationen und Anmeldung bei Brigitte Hahl, Städtisches Seniorenwohnheim, Tel. 06206/ 51531 ts ngen & Carpor oder bei der Evangelischen Lukasberdachuller zu TOP Konditionen Ü m u i e Prem m H e rs t gemeinde, Tel. 06206/ 2091. zg EKT vo
K + G Bedachungsgesellschaft mbH
Wir kaufen Ihre Metalle Annahme von Schrott und
A
Altmetallen
DIR
Fischessen am Heideweiher LAMPERTHEIM - Der ACF Lampertheim greift die Anregung vieler Besucher des Fischessens auf und veranstaltet erstmals an einem Samstag, 18. Juli, ab 17 Uhr am Heideweiher ein Fischessen. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Zum Fischessen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Der Vorstand des ACF und das Helferteam freuen sich auf Ihren Besuch. zg
PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Der Erhalt der Odenwaldschule liegt in den Händen des Kreises
Setzten sich für den Erhalt für Odenwaldschule ein: Kreistagsabgeordneter und erster Vorsitzender von Die Linke Kreis Bergstraße Dr. Bruno Schwarz und die zweite Vorsitzende Christiane Hennrich. Foto: oh hen absichert. Dazu gehört die finanzielle Seite, genauso wie mit der Schulleitung das notwendige Vertrauen gegenüber den Eltern aufzubauen, die in Betracht ziehen ihre Kinder der Odenwaldschule anzuvertrauen. Bezüglich Imagepflege und Kampagnen ist man im Rahmen der Tourismusförderung doch schon vertraut. Als finanzielle Unterstützung könnte der Kreis die Bürgschaft übernehmen, damit müsste erst mal kein
Geld fließen, aber die Verhandlungen mit potentiellen Geldgebern und den Banken würden sich dadurch deutlich einfacher gestalten. Auch das Land Hessen könnte weitere Sicherheiten liefern, um die Odenwaldschule auf eine solide finanzielle Basis stellen zu können. Damit ließe sich das notwendige Vertrauen aufbauen, um den jetzigen Schülern Sicherheit zu geben, den Schulbetrieb aufrechterhalten zu können und die damit verbunden Arbeitsplätze zu sichern.“ Alles in allem sollte die Schule endlich die notwendige Schützenhilfe bekommen. Die Linke Kreis Bergstraße ist der Auffassung, dass der Odenwaldschule dringend Hilfestellung zu leisten und eine Chance zu geben ist und dabei ist keine Zeit zu verlieren. Die Schließung einer seit Ewigkeit bestehenden und geschätzten Schule, wäre ein großer Verlust und würde dem Kreis als Schulstandort schaden. Altlasten aufzuarbeiten ist das Eine, jedoch darf man das neue Management der Schule niemals für die Vergangenheit verantwortlich machen und hätte sicherlich eine Chance für einen Neuanfang verdient. Vertrauensbildende Maßnahmen durch den Kreis, hätte auch eine wichtige Signalwirkung für den Schulstandort mit erhalt der Schulvielfalt über die Kreisgrenzen hinweg, so Dr. Bruno Schwarz abschließend. zg
Perfekt präsentiert!
www.commedia.de · Foto: © Deklofenak - fotolia.com
KREIS BERGSTRASSE - „Wenn es um den Erhalt der Heppenheimer Odenwaldschule geht, darf sich der Kreis nicht aus der Verantwortung ziehen und sollte unterstützend in die Bresche springen. Sicherlich ist bei der Aufarbeitung in der Vergangenheit so manches falsch gelaufen und Kritik angebracht, wofür nicht nur die Schule und schon gar nicht die neue Schulleitung zur Verantwortung zu ziehen ist. Für die vielen Jahre des Versagens in der Verfolgung und Auf klärung der Verbrechen gegenüber Schülern, die noch heute unter dem Missbrauch leiden und denen damals die Hilfe versagt wurde, tragen doch auch Presse, die Staatsanwaltschaft, das Innenministerium und Regierungspräsidium die Verantwortung mit. Dies darf man aber nicht die jetzige Leitung oder auch die Beschäftigen ausbaden lassen“, erklärt Kreistagsabgeordneter und erster Vorsitzender von Die Linke Kreis Bergstraße Dr. Bruno Schwarz. Die zweite Vorsitzende Christiane Hennrich weiter: „Es gilt vertrauen für einen Neuanfang zu schaffen und hier ist die politische Spitze des Kreises, Landrat Wilkes zusammen mit Schuldezernent Schimpf, gefragt. Von Seiten der öffentlichen Hand sind die erforderlichen Sicherheiten zu bieten, mit denen im Grunde jede Schule ihr Beste-
Prospekte in Anzeigenblättern werden stärker beachtet als lose Werbung im Briefkasten.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.
* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren
Mitglied im BVDA
GMBH
KREIS BERGSTRASSE/VIERNHEIM - Die Juso SchülerInnen Bergstraße/Odenwald und die Jusos Bergstraße freuen sich über den gelungenen Versuch der Schillerschule Viernheim Flex-Klassen zum Schuleinstieg zu schaffen. In solchen Klassen werden Schülerinnen und Schüler ein bis drei Jahre gemeinsam in einer Lerngruppe unterrichtet bis sie das Lernziel zur Versetzung in die dritte Klasse in eigenem Tempo erreichen. „Dies ist der Beweis dafür, dass unsere
4.150,00
Frühlin g
Jusos begrüßen Flex-Klassen
Nettopreis:
mer om
für die man gesondert und aktiv gewarnt werden möchte. Einzelne Wetterphänomene und Warnstufen lassen sich einstellen. Zusätzlich zeigen eine Prognose und ein Warntrend den möglichen weiteren Verlauf der Wetter- und Warnlage an. Verändert sich die Gefahrenlage deutlich, meldet sich über eine zuschaltbare Alarmierungsfunktion das Smartphone. Bei überregionalen Unwetterlagen bietet die App weitere Information per Video. Ergänzende Verkehrsinformationen aus Google sind auf Wunsch in Android zuschaltbar. Für eine Abschätzung der aktuellen Warnlage ist oft die Betrachtung eines größeren zeitlichen und räumlichen Zusammenhangs sinnvoll. Die App unterstützt dies durch hoch aufgelöste Bilder und Filme des DWDWetterradars, des Wettersatelliten METEOSAT sowie Modellvorhersagen für die wichtigsten warnrelevanten Ereignisse wie Sturm, Dauer- oder Starkniederschläge. Die Grafiken und Animationen können zum Beispiel durch einblendbare Legenden und detaillierte Erläuterungen der Warnlage ergänzt werden. Alle Anwendungen werden über Informatizg onsseiten erläutert.
Mitglied der Dachdecker-Innung
len Wetterdienstes können aus einem so bisher nicht verfügbaren meteorologischen Baukasten auswählen, wie sie gewarnt und über die Wetterentwicklung informiert werden wollen. Für einzelne Orte lassen sich Unwetterwarnungen nach Kriterien wie Starkregen oder Sturm auswählen. Aktuelle Satelliten- und Wetterradarfilme, Bewölkungsvorhersagen oder animierte Temperaturtrends bieten eine Fülle meteorologische Hintergründe zur aktuellen Warnsituation. Die Darstellungen können vom europaweiten Überblick bis zum regionalen Ausschnitt gezoomt werden. Hans-Joachim Koppert, Vorstandsmitglied und Leiter der Wettervorhersage des DWD: „Ich bin sicher: Die inhaltliche und technische Qualität unserer WarnWetterApp wird die Bürger überzeugen. Wir haben die modernsten Vorhersagemethoden für die App genutzt. Mehr Wetter- und Unwetterinformation auf einen Blick geht nicht.“ Ein Warnmonitor zeigt am Wetterverlauf interessierten Nutzern die vorhergesagten Zugbahnen gefährlicher Gewitterzellen oder auch die Ausbreitung von Schneefallgebieten. Die WarnWetter-App ermöglicht mehrere Orte festzulegen,
Früh -S
HESSEN - Frühzeitige und überall verfügbare Warnungen vor Unwettern können Leben retten und Schäden vermeiden. Deshalb erweitert der Deutsche Wetterdienst (DWD) sein Informationsangebot bei Wettergefahren um eine amtliche „WarnWetter-App“ für Smartphones und Tablets. „Mit der WarnWetter-App des DWD kommen Unwetterwarnungen und Wetterinfos nun direkt auf das Smartphone oder das Tablet – ob Zuhause oder unterwegs, ob bei der Arbeit, beim Sport oder in der Freizeit. Mit den individuell konfigurierbaren Warnelementen und Warnstufen lässt sich die App den individuellen Informationsbedürfnissen exakt anpassen“, betont zum Start des neuen Angebots Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, zu dessen Geschäftsbereich der DWD gehört. Zielgruppen der kostenlosen und werbefreien App des DWD sind die gesamte Bevölkerung in Deutschland, aber auch spezialisierte Nutzer wie Einsatzkräfte der Katastrophenhilfe. Die App ist unter dem Stichwort ‚WarnWetter‘ in den Stores von Google und Apple abruf bar. Die Nutzer der neuen App des nationa-
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Wellness, Schönheit und Gesundheit Leistungsfähige Fachgeschäfte für Gesundheit, Schönheit und Wellness aus der Region
ANZEIGE
Wellness und Ambiente Müller locken mit vielseitigem Angebot Kosmetikserie MAKO (Marienapotheke Kosmetik) wird auf individuelle Bedürfnisse der Haut abgestimmt BÜRSTADT – Wer sucht sie nicht schon seit langer, langer Zeit: Die perfekte, auf die individuelle Haut abgestimmte Pflegeserie! Das Erreichen eines optimalen Versorgungszustandes für Gesicht und Körper ist nicht mehr in weiter Ferne, denn die Marienapotheke bietet seit Neustem nicht nur eine hauseigene NaturkosmetikSerie an, sondern arbeitet auch mit dem innovativen Hautlesege-
rät Multi-Skin. Hierbei wird nicht nur die Elastizität, sondern auch der Feuchtigkeitsgehalt sowie die Straffheit des Gewebes bestimmt. Die Kosmetikserie Mako (Marienapotheke Kosmetik) hält für alle individuellen Ansprüche der verschiedensten Hauttypen nur das Beste bereit. „Unsere Hautpflege wird nicht nur auf das Alter der Haut, sondern auch die individuellen Bedürfnisse abgestimmt“, er-
Marienapotheke-Mitarbeiterin Maxi Korb steht den Kunden bei allen Fragen rund um die hauseigene Kosmetikserie MAKO gerne zur Seite.
klärt Maxi Korb, die gerne Termine zur Hautanalyse für die Kunden vergibt. Nach der Hautanalyse wird die jeweils passende Reinigungsserie sowie auch die aktive Hautpflege gezielt auf die verschiedenen Zeichen der Hautalterung abgestimmt. Feuchtigkeitsspendend oder straffend mit Lifting-Effekt, für jede Haut gibt es die passende Pflege aus der MAKO Kosmetiklinie. Intensive AntiAging-Wirkung hat zum Beispiel das Hyaloronsäure-Gel, für Hautregenerierung über Nacht sorgt die Nachtpflege mit Glykol-LactobionKomplex. Speziell für die Augenpartie wurde eine Formel mit hoher Verträglichkeit kreiert, die mit Hyaloronsäure gegen Falten an Augen und Lippenkontur wirkt. Gegen Augenringe und Tränensäcke arbeitet wiederum die Wassernabelcreme, die ohne Duftstoffe auskommt. „Alle Pflegecremes haben einen Lichtschutzfaktor von mindestens 15“, betont Maxi Korb. Außerdem wird die Naturkosmetik eigens für die Marienapotheke in Italien mit den besten Inhaltsstoffen hergestellt. Also nicht lange zögern und einen Termin zur Hautanalyse vereinbaren. Einige Neuheiten gibt es auch beim Ambiente-Team Andrea Stier und Gabriele Ofenloch zu entdecken. Das Geschenkeparadies direkt neben der Apotheke hat nach wie vor allerlei Kleingeschenke im Sortiment, die zu vielen Gelegenheiten für Freude sorgen. Der Nachbar, der in den Ferien die Blumen versorgt oder die Freunde, die zur Grillparty eingeladen haben – mit den vielseitigen Kleingeschenken liegen die Ambiente-Kunden immer richtig. Neu im Sortiment sind die dekorativen Outdoor-Kerzen von Gilde. Mit dem Kauf dieser
Gabriele Ofenloch hilft den Kunden gerne bei der Suche dem passenden Accessoire oder KleingeFotos: Eva Wiegand schenk weiter. in exklusiver Handarbeit gefertigten Kerzen unterstützen die Kunden zusätzlich die Behinderten-
werkstatt Büngern, wo jedes Einzelstück von Hand gefertigt wird. Auch die orientalischen Windlich-
Trendige Wohnaccessoires und Kleingeschenken gibt es bei Ambiente Müller für jeden Geschmack und Geldbeutel.
ter, die es bei Ambiente in verschiedenen Größen und Designs gibt, lassen die Herzen von OutdoorFans höher schlagen. Für ein besonderes, florales Wohnambiente zu einem unschlagbaren Preis sorgen die vielseitig wandelbaren Kunststoffblumen von Flower & Style. Vorbeischauen lohnt sich, denn immer wieder kommen neue Design-LiebhaberStücke in dem kleinen Laden mit dem besonderen Etwas an. Eva Wiegand Weitere Infos: Marien-Apotheke Nibelungenstraße 72 68642 Bürstadt Telefon: 06206/6196 www.apomueller.de
HAARMODEN
DRESCHER‘S
EHEMALS UTE‘S HAARMODEN
W ir arbeiten rmine! auch ohne Te
Öffnungszeiten: Di.- Fr. 8.30 bis 18 Uhr, Sa. 8 bis 13 Uhr
Bauchspeck Bauchspe ck SOMMERLAUNE w e weg g ar.01-2015
... damit ihr Haar Zukunft hat !
Angebote
Wella Dauerwelle komplett €
ar.13mi15
Gewerbestraße 10 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 56699 Zentrum für Sehberatung
mit Alsiroyal®
mit Alsiro ® yal Fatburner Figura Figura FatbuSonnenbrillenangebot rner Biblis I Bensheim I Lampertheim
62,-
Freuen Sie sich auf eine vielseitige, topmoderne Sonnenbrillen-Kollektion 2015 (u.a. Ray-Ban; Oakley; SuperDry; ESPRIT; Marc O‘Polo; DANIEL HECHTER; HIS; ADIDAS; Rodenstock)
Annika Reißig · Friseurmeisterin 2 Kleiderg rößen Wilhelmstraße 38 · Lampertheim in nur 12
32,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 52,-
Woch
10 %
en www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 o. 2 96 Kleidergrößen 92 888 EN * AU F AL LE SO NN EN BR ILL in nur 12 Wochen Öffnungszeiten: ! EN
Waschen, Schneiden & Föhnen € - bis Kinnlänge -
Individuelle Beratung für Jung und Alt
Dienstag bis Freitag 9 - 19 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr Sa. + Di. ohne Termin sonst nach Vereinbarung
vom 22.6–5.7.2015
Das gut gelaunte Kompetenzteam freut sich auf Sie! * Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen!
JET ZT ZU GR EIF
Bauchspeck weg Bauchspeck
Der P+++ flaVerkaufsoffener nze Sonntag in Biblis, 28. Juni 2015, 13–18 Uhr. +++ gegen Bau n-Komplex mit Alsiroyal chfett Figura Fatburner • Zur diät
Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 28. Juni 2015, 13–18 Uhr. +++ Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 28. Juni 20
®
SCHENKEN SIE UNS IHR VERTRAUEN. vom 1. Juli bis 31. Juli 2015
Kaiserstraße 18 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 702008-0 www.stadt-apo-lampertheim.de
Ute Henkelmann
001
Stadt-Apotheke
Reformha us Muvermehrtem (BMI > 25) mit Bauchfett stermann InfrarotOhrthermometer Der Pflanzen-Komplex yal.de je 29,95*€ • Klinisch getestet: www.alsiro Der Pflanzen-Komplex gegen Bauchfett gegen Bauchfett Institut für Schönheit Reduziert den Bauch- und Hüftumfang • Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht • Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht (BMI > 25) mit vermehrtem (BMI > 25) mit vermehrtem BauchfettBauchfett & Hautgesundheit • Mit pflanzlichem Wirkstoff-Komplex 39,90 €
Kaiserstraße 16 a 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 702008-80
3 XX,XX
Mit pflanzlichem Wirkstoff-Komplex • aus Zitrusfrüchten und Guarana aus Zitrusfrüchten und Guarana
Reformhaus Mustermann
15,99 ¤ 40,- ¤
3 XX,XX 30 Kapseln 3 x 30 Kapseln 3 XX,XX nur
• • Klinisch getestet: Klinisch getestet:
Reduziert den Bauch- und Hüftumfang Reduziert den Bauch- und Hüftumfang aus Zitrusfrüchten und Guarana • Mit pflanzlichem Wirkstoff-Komplex
Reformhaus Mustermann Reformhaus Mustermann
al.de
.alsiroy
www
yal.de
.alsiro
www
001
49,95*€
Treffpunkt gesundes Leben
14960-97_
62,50 €
14960-97_001
65,95*€
Aktion
*
84,50 €
Beliebt für zu Hause
cr.26mi15
SchlaganfallPrävention
weg Der Pflanzen-Komplex gegen Bauchfett nicht in Verbindung mit anderen Rabatten; solange der Vorrat reicht
Oberarm-Blutdruckmessgeräte von aponorm® SonderProfessionell und Basis Plus
etischen Beh andl (BMI > 2 5) mit verm ung von Übergewicht ehrtem Ba • uchfe K ttAlsiroyal® mit Fieberthermometer von aponorm ® linisch getestet: Figura Fatburner Re Contact-Free 3 und Comfort 3• duziert den Bauch- und Hüftumfa Mit pflanzl 2 Kleidergrößen ng ichem Wir kstoff-Ko aus Zitrus 12 Wochen mplex früchtinennur Infrarot und Guara 3 XX,XX Stirn2 Kleidergrößen na in nur 12 Wochen thermometer • Zur diätetischen Behandlung von Übergewicht
yal.de
.alsiro
www
Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00 cr.26mi15
Wer will, der kriegt
Fernseher zum * 1/2
Preis!
m
5c 16 65''
DAS BESTE von LG Dieses Topmodell hält was es verspricht
1/2
Preis
*** UVP € 4499.-
D_MM_MAS_1_1
SIE SPAREN € 2251.-
LG 65 UF 9509 3D Fernsehgerät mit 4K • 4-K Auflösung • 4.2 Lautsprechersystem design by HarmanKardon • TWIN TRIPLE TUNER - ein Programm ansehen, ein anderes aufnehmen • W-LAN • 2300 Hz • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1967427
** € 450.Geld zurück Beim Kauf dieses LG Fernsehers. Gültig vom 17.05. bis 11.07.2015 LG gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 450.Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
inkl. 2 3D-Brillen
*Im Aktionszeitraum vom 24. bis 26.06.2015 bekommen Sie im Media Markt ausgewählte TV Modelle zur Hälfte der Hersteller UVP.
MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
von 24.-26.06.2015 Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
cm 81 32"
CHANGHONG LED 32 C 2000 S Fernsehgerät • HDMI, Scart, VGA - Eingang, AV Eingang, CI Slot • USB Media-Center zum Abspielen von Fotos und Videos • 100 Hz Flimmerfrei Art. Nr.: 1752727
1/2
Triple Tuner integriert TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne
Preis
UVP € 369.-
UV € 62
SIE SPAREN € 185.-
Wer will, der kriegt
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Fernseher zum LG 50 LF 561 Fernsehgerät • Triple Tuner • USB-Recording • 300 Hz PMI • Energieeffizienzklasse A+
300 1200
UVP € 849.-
SIE SPAREN € 425.-
*Im Aktionszeitraum vom 24. bis 26.06.2015 bekommen Sie im Media Markt ausgewählte TV Modelle zur Hälfte der Hersteller UVP.
cm
2 ' 10 40'
SAMSUNG UE 40 J 5150 Fernseher • 200 PQI • Full HD • 2 x HDMI, USB • Dolby Digital Plus, DTS Studio Sound/DTS Premium Sound 5.1 Art.Nr.: 1973419
HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne mit CI+
1/2
Preis
VP 29.-
SIE SPAREN € 315.-
1/2 m
Preis!
*
cm
7 ' 12 50'
1/2
Preis
integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
Wer will, der kriegt
1/2 Fernseher zum
Preis!
*
13 5"
/5
m
8c
Riesige 138 cm Bild im edlen Aluminiumrahmen
1/2
Preis LG 55 LB 630 V Fernsehgerät • W-LAN • Triple-Tuner • USB-Recording • Full-HD, 500 Hz, TripleTuner • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr.: 1847087
UVP € 1249.-
500
SIE SPAREN € 625.-
D_MM_MAS_1_1
*Im Aktionszeitraum vom 24. bis 26.06.2015 bekommen Sie im Media Markt ausgewählte TV Modelle zur Hälfte der Hersteller UVP.
MediA MArKt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig von ab 24.-26.06.2015 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.