Tip26mi17

Page 1

von 13 bis 18 Uhr

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

VON MARSCH IN BIBLIS

M MARSCH

SONNTAG , 02.07.201 7

leben

Jahre

66

MEHR ALS GEWOHNT

einrichten

| wohnen |

Neue Kollekt ionen bei M ARSCH. WOH ern NART

WOHNFORU

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Jetzt MARSC H-Vorteilsp reise sich

Heute mit einer Sonderbeilage von

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 28. Juni 2017 · KW 26 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang

MIL Rock Allstars und Special Guests rocken am See

GOLD A N K A U F

ZU HÖCHSTPREISEN

Lampertheimer Open-Air-Konzert im Freibad am 1. Juli / TIP verlost 2x2 Karten LAMPERTHEIM – An diesem Julisamstag ist es wieder soweit – die BiedensandBäder verwandeln sich zum Rockgelände. Mit Rock am See präsentiert cultur communal am 1. Juli die siebte Auflage des Lampertheimer Open Air Konzertes. Bereits in den vergangenen Jahren haben bis zu 850 Gäste auf der Wiese zwischen Schwimmerbecken und Badesee gefeiert, was das Zeug hält. An diesen großen Erfolg wollen Barbara Boll und Matthias Klöpsch wieder anschließen. Dafür haben sie ein tolles und ganz besonderes Programm zusammengestellt, bei dem eigentlich kein Musikwunsch offen bleiben dürfte. Auch in diesem Jahr

M id n ig h tsh op p in g Freitag den 30.06.2017 bis 24:00 Uhr geöffnet - Ausgewählte reduzierte Saisonartikel - Shoppingcard-Verlosung - Sundowner Drinks

Horlé

Fortsetzung auf Seite 2

Mode ∙ Wäsche ∙ Living

Lampertheim Kaiserstr. zwischen Dom und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de

Info Der TIP verlost 2x2 Karten für Rock am See“ am 1. Juli. Die ersten beiden Anrufer, die am Donnerstag, 29. Juni, zwischen 10 und 10.05 Uhr unter der Telefonnummer 06206/945024 durchkommen und als Stichwort „Rock am See” nennen, gewinnen.

„Rock am See“ ist ein rockiges Musikvergnügen der Extraklasse mit den MIL Rock Allstars unter freiem Himmel mit Bademöglichkeit in den Becken. Archivfoto: Hannelore Nowacki

haben Boll und Klöpsch viele hochkarätige Gäste eingeladen, die zusammen mit den MIL Rock Allstars das Festival rocken werden. Im Einzelnen sind das die Sänge-

rinnen und Sänger Melanie Haag, Bernd Pfeiffer, Stephan Ullmann (ebenfalls an der Gitarre), sowie Saxofonistin Michelle Labonte, an der Posaune Heiko „Racke“ Rau-

bach und Ralph „Mosch“ Himmler an der Trompete. Zum dritten Mal mit von der Partie ist Dietrich Bechtel am Bass. Fortsetzung auf Seite 2

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Am Altrhein wird endlich gebaggert

www.peglow-fenster.de

Pilotversuch gestartet 30 Kubikmeter Schlamm werden pro Stunde gefördert, in speziellen Säcken getrocknet und untersucht

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 12 % - 40% billiger 29.06. - 01.07.

gefüllte Schweinelende

28% 1 kg 9,90 Pragerschinken roh, z. Backen 11% 1 kg 8,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Gyrosgeschnetzeltes 35 % 1 kg 6,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 40% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 03.07. - 05.07. 2017

Am Altrhein wird gebaggert – der Wassersportverein fühlt sich dabei in seinem Trainingsbetrieb nicht gestört. Bericht auf Seite 2

DIE

Foto: Benjamin Kloos

Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 eingel. Bauchscheiben z. Grillen 26% 1 kg 5,90 Hausmacher Leberwurst 34% 1 kg 5,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

BAUT UM!

ar.26mi17

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Unser Umbau dauert vom 3. bis 7. Juli 2017, aber unser Verkauf geht weiter im Hofareal. Damit der Brillenkauf zum Event wird, servieren wir Ihnen täglich ab 17 Uhr Spezialitäten aus der Region – natürlich kostenlos!

Im Hinblick auf das große Ereignis räumen wir ab sofort unser Brillenlager! Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich:

25 % Nachlass* beim Kauf einer Markenbrillenfassung oder Sonnenbrille 10 % Rabatt* auf alle Korrektionsgläser

* gültig bis zur Wiedereröffnung, nur solange der Vorrat reicht.

Nibelungenstraße 81 · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · E-Mail: brillenschlange-buerstadt@t-online.de


2

LOKALES

Kurz notiert Kinderkrippe Zauberwald feiert fünfjähriges Jubiläum LAMPERTHEIM - Die Kinderkrippe Zauberwald, im Helene-Lange-Weg 3 in Lampertheim feiert am Samstag, 1. Juli, von 14 bis 17 Uhr ihr fünfjähriges Jubiläum. Alle Familien, insbesondere auch die ehemaliger Krippenkinder sind herzlich eingeladen. Die Erzieherinnen und der Elternbeirat sorgen für gute Unterhaltung. Geplant sind Filmvorführungen und eine Ausstellung, die Einblicke in unsere Arbeit gibt. Außerdem werden Kinderschminken, Luftballonsteigen lassen, ein Musikclown und eine Tombola angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Team der Kinderkrippe Zauberwald freut sich auf einen schönen Nachmittag! zg

Entdecken, Staunen und Stöbern LAMPERTHEIM — Am Sonntag, 2. Juli, öffnen zahlreiche Lampertheimer Höfe und Gärten im Rahmen des diesjährigen Lampertheimer Kunst- und Hofflohmarktes ihre Pforten zum Entdecken, Staunen und Stöbern. Flohmarkt, Kunsthandwerk, musikalische Darbietungen, Vorführungen und Verköstigungen sorgen von 10 bis 18 Uhr für einen tollen Ausflug für die ganze Familie. red

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

MIL Rock Allstars und Special Guests rocken am See Fortsetzung von Seite 1 Bei all den Gästen haben Boll und Klöpsch auch dieses Mal auf das Zwei-Band-Konzept verzichtet. Das alles funktioniert natürlich nur mit der entsprechenden Grundformation, den MIL Rock Allstars. Hier werden dabei sein: Patrick Schneller (dr), Patrick Embach (key, voc) und natürlich die Projektbeauftragten Barbara Boll (voc) und Matthias Klöpsch (voc, git), sowie Hubert Schramm an der Technik. Natürlich ist bei so viel heißer Musik auf der Bühne auch einmal eine Abkühlung nötig. Die

können sich die Gäste im Becken der BiedensandBäder verschaffen, denn der Badebetrieb im Nichtschwimmerbecken läuft bis tief in die Nacht. Für Getränke sorgt, wie gewohnt, MIL-Mitglied Herbert Kunz​ mann und sein Team. Ebenso dürfen sich die Besucher auf verschiedene Leckereien des Cateringduos „N`Guude“ Klaus Günderoth und Heiko Plischek freuen. Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim mit freundlicher Unterstützung der BiedensandBäder GmbH. Tickets für Rock am See gibt es für 15 Euro bei den übli-

chen Vorverkaufsstellen RathausService, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, bei Horlé – Mode & mehr, Kaiserstraße 19, in der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66 in Bürstadt sowie direkt bei den BiedensandBädern an der Kasse von Freibad und für 17 Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf endet am Freitag, 30. Juni, um 12 Uhr. Beginn der Veranstaltung am Samstag, 1. Juli, ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Bei Regen fällt die Veranstalzg tung aus.

Am Altrhein wird endlich gebaggert Pilotversuch gestartet / 30 Kubikmeter Schlamm werden pro Stunde gefördert, in speziellen Säcken getrocknet und untersucht

Minigottesdienst in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 2. Juli, findet der nächste Minigottesdienst der Gemeinde Mariä Verkündigung statt. Diesmal ist der Treffpunkt um 10 Uhr im Pfarrgarten zwischen Kirche und Jugendheim. Das Thema lautet: „Angeber stapeln hoch – wir bauen einen Riesenturm“. Großeltern und Eltern mit kleinen Kindern sind ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss findet ein kleines Picknick statt. Kuchenspenden sind herzlich willkommen. zg

Infoveranstaltung BÜRSTADT – Am 28. Juni findet im Bürgerhaussaal um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Einführung der wiederkehrenden Straßenbeiträge und Überarbeitung der Niederschlagswassergebühren statt. Hierzu wird die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. zg Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

WORMS

sagenhaft einkaufen

Wir bitten um freundliche Beachtung

Einführung der wiederkehrenden Straßenbeiträge und Niederschlagswassergebühren Informationsveranstaltung am 28. Juni im Bürgerhaus BÜRSTADT – Hauseigentümer in Bürstadt werden demnächst ein Schreiben der Stadtverwaltung zum Thema Niederschlagswassergebühren im Briefkasten haben. Nach der seit 1997 bestehenden Gebührensatzung wurden die Gebühren bislang mit Hilfe von Selbstauskünften festgelegt, dank technischer Neuerungen wie der softwaremäßigen Auswertung von Überflugbildern und Abgleichung mit amtlichen Unterlagen liegen der Stadtverwaltung nun aktuelle Angaben zu versiegelten und unversiegelten Flächen vor. In der neuen Gebührenordnung werden auch begrünte Dächer, Zisternen und andere umweltfreundliche Gegebenheiten berücksichtigt. Die betroffenen Bürger haben nun mit der „Anhörung“, die ihnen schriftlich zugeht, die Möglichkeit sich zu den vorgelegten Daten zu äußern. Im Rahmen der Einführung von wiederkehrenden Straßenbeiträgen wurden auch die Grundlagen der Gebührenerhebung für Niederschlagswasser überarbeitet. Darüber können sich interessierte Bürger in der Informationsveranstaltung am 28. Juni um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses informieren. Die Stadtverwaltung wird in diesem Bereich von der Firma KC Becker AG aus Pohlheim unterstützt. Wie Bürgermeisterin Barbara Schader und Kämmereiamtsleiter Ralf Kohl beim Magistratspressegespräch mitteilten, werde es auch noch eine weitere Informationsveranstaltung geben. Eine TelefonHotline steht zur Verfügung und auch individuelle Beratungen werden den Hauseigentümern angeboten. Hannelore Nowacki

CDU in Sommerpause wieder unterwegs Vor Ort-Termine stehen fest/ Am 10. Juli fällt der Startschuss

Evang. Lukasgemeinde lädt ein zum Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Montag, 3. Juli findet unser nächster Seniorennachmittag „Club des Goldenen Alters“ in der Notkirche, Römerstraße 94, um 14.30 Uhr statt. Nach der Andacht ist wieder Gelegenheit gegeben, bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen. Die Lukasgemeinde freut zg sich auf viele Besucher.

Kurz notiert

30 Kubikmeter Feststoff saugt der Bagger stündlich vom Boden des Altrheins ab.

LAMPERTHEIM – Am Lampertheimer Altrhein wird endlich gebaggert – in dieser Woche findet der Pilotversuch zur Altrheinausbaggerung statt. In der Nähe des Geländes des Wassersportvereins wurden drei Felder abgesteckt. Der Schlamm aus diesen Bereichen wird hier in den kommenden Tagen ausgebaggert und in großen, kartoffelsackähnlichen Textilsäcken am Altrheinufer getrocknet. Denn eine entscheidende Frage wird im Rahmen des Pilotversuches auch die Zusammensetzung des Schlamms spielen – und wie hoch dieser durch chemische Giftstoffe durchsetzt ist. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Kosten und die mögliche Umsetzung der Entschlammung – je höher der Grad der chemischen Belastung, desto höher der Aufwand der Entsorgung. Hierzu wird der getrocknete Schlamm diesbezüglich nach der Trocknung genauer untersucht werden. Der Saugbagger der Firma Royal Small trägt hierzu zunächst die oberste Sedimentschicht am Boden des Altrhein ab. Dieses SchlammWasser-Gemisch wird durch lange und dicke Schläuche ans Ufer transportiert, wo der Schlamm entwässert wird, bis er stichfest ist. Hierzu wird ein Flockungsmittel

eingesetzt, welches die Schlammpartikel besser bindet. Das Sediment wird anschließend – je nach Ergebnis der chemischen Untersuchung – seiner entsprechenden Entsorgung zugeführt. Das saubere Wasser wird in den Altrhein zurückgeführt – nicht jedoch ohne auch hier Proben zu entnehmen. „Denn wir wollen kein durch die Aufwirbelung des Sedimentes möglicherweise belasteteres Wasser zurückführen. Augenscheinlich ist das Wasser, das aus den Säcken abfließt, klar, das haben auch unsere Proben ergeben, die wir aber selbstverständlich weiter fortführen”, erläuterte Stephan Frech vom städtischen Fachbereich Bauen und Umwelt den zahlreich erschienenen Vertretern aus der Politik und den Interessenverbänden. „30 Kubikmeter Feststoff werden hier pro Stunde gefördert, 90 Kubikmeter sind pro Sack möglich. Dies ist ein System, das sich an vielen Standorten und mit anderen Schlämmen bewährt hat, wir wollen hier in dieser Woche testen, ob dies hier von der Schadstoffbelastung und vom Schlamm her ebenfalls möglich ist.” Auch wenn auf die Ergebnisse noch zu warten sei bis die Probebaggerung abgeschlossen und die Säcke getrocknet sind, hätten

Stephan Frech (Fachbereich Bauen und Umwelt, l.) und Bürgermeister Gottfried Störmer (2.v.r.) erläuterten den zahlreichen Interessierten das System des Pilotprojektes.

Fotos: Benjamin Kloos

Stechzylinderproben bereits einiges verraten, so Stephan Frech weiter. „Die Belastung in den drei Feldern ist sehr unterschiedlich. Sinnvoll wäre es daher bei einer Fortführung der Ausbaggerung, eine umfangreiche Rasteruntersuchung vorzunehmen und so bereits im Vorfeld die unterschiedlichen Entsorgungsarten der einzelnen Bereiche deutlich zu machen. Dies ist zwar zunächst teurer, rechnet sich aber spätestens bei der Entsorgung wieder.” Bürgermeister Gottfried Störmer betonte in diesem Zusammenhang, dass „wirklich nur sauberes Wasser zurück in den Altrhein fließen darf und wird.” Die Nutzung des Altrheins für Freizeitangebote ist dabei nur geringfügig eingeschränkt, der Wassersportverein selbst, neben dessen Gelände die Probebaggerung stattfindet, fühlt sich im Trainingsbetrieb dabei nicht gestört. Und auch eine Lärm- oder Geruchsbelastung ist nicht gegeben, wie Stephan Frech ergänzte. Nachdem die Genehmigung seitens des Regierungspräsidiums Darmstadt vorlag, konnten die Arbeiten beginnen. 100.000 Euro wurden seitens der Stadt für das Projekt in den städtischen Haushalt eingestellt, von denen voraussichtlich jedoch lediglich 60.000 Euro verwendet werden müssen. Ende vergangenen Jahres fand am Altrhein bereits eine Munitionssuche statt, zwischen Kilometer 2,4 und 4,7 wurden hierbei insgesamt 97 000 Quadratmeter Altrheinfläche abgesucht. Zahlreiche Metallgegenstände wurden gefunden, aber erst eine genaue Untersuchung würde Klarheit geben, oh es sich dabei auch wirklich um Munition aus dem Zweiten Weltkrieg handelt oder lediglich um Müll. Die Bereiche, die jetzt ausgebaggert werden, sind nach Einschätzung der Experten frei von Munition und können somit bedenkenlos bearbeitet werden. Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM - Die CDULampertheim wird auch in diesem Jahr in der „Sommerpause“ eine Tour durch Lampertheim und seine Stadtteile durchführen um sich „vor Ort“ einen Eindruck über Maßnahmen zu machen, die sonst nur „trocken“ in Sitzungsunterlagen erscheinen. Am 10. Juli beginnt die diesjährige Sommertour der CDU Lampertheim bei der DLRG. Die Vorsitzende Susanne Hanselmann wird mit ihrem Team ab 18 Uhr Fragen rund um deren Tätigkeitsfeld beantworten. Der erste Vorsitzende der Lampertheimer Christdemokraten Aidas Schugschdinis: „Die DLRG ist ein wichtiger Bestandteil im Lampertheimer Freizeitleben. Sie bilden Nichtschwimmer zu Schwimmern aus, widmen sich aber auch dem Wasserrettungsdienst und dem Katastrophenschutz. Wir wollen uns vor Ort einen Eindruck machen und erfahren wo eventuelle politische Unterstützung gewünscht wird.“ Nächster Halt wird am Montag, 17. Juli ab 18 Uhr der Altrhein sein. Geschäftsführer Werner Reuters wird die Christdemokraten auf dem „Frischling“ empfangen und über den Altrhein chauffieren. „Wir sind gespannt, welche neuen Erkentnisse zum Altrhein uns erwarten“, so Eddy Stöwesand,

Fraktionsvorsitzender der CDU Lampertheim. Am 24. Juli geht es in unseren Stadtteil Hofheim. Hier wird sich die CDU den Baufortschritt des Bürgerhauses anschauen und einen Abstecher zum Bahnhof machen. „Wir sind gespannt was sich getan hat zum letzten Jahr. Interessant was unser CDU-Ortsvorsteher Alexander Scholl seinen Parteikollegen sowie Bürgerinnen und Bürgern berichten kann – vielleicht gibt es was Neues?“, so Schugschdinis. Weiter geht die Fahrt nach Hüttenfeld, wo sich die CDU Lampertheim am 31. Juli um 18 Uhr bei der ZAKB trifft. Die CDU Lampertheim will sich einen Einblick in die bevorstehende Realisierung des Bauvorhabens der Parkplätze machen. Geschäftsführer Goliasch wird die Christdemokraten über die Anlage führen und Einblicke in verschiedene Betriebsabläufe geben. „Es hat in der Vergangenheit immer wieder unterschiedliche Meinungsbilder gegeben. Wir sind auf neue Erkentnisse gespannt,“ so Stöwesand. Bei allen Terminen sind selbstverständlich nicht nur die Mitglieder der CDU, sondern auch alle Bürgerinnen und Bürger Lampertheims eingeladen zu kommen. Die CDU Lampertheim freut sich auf eine sehr spannende Sommertour. zg

Die Polizei informiert Einbrecher machen keine Ferien SÜDHESSEN - Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen jetzt die Sommerferien und fahren in den Urlaub. Diesen Umstand machen sich Einbrecher zunutze, um in unbeaufsichtigte Wohnungen und Häuser einzusteigen. Damit die Urlauber bei ihrer Rückkehr keine böse Überraschung erleben, sollten sie folgende Hinweise der Polizei beachten: Weisen Sie auf Ihrem Anrufbeantworter nicht auf eine längere Abwesenheit hin. Schließen Sie Ihre Wohnungs- und Haustüren immer zweimal ab, auch wenn Sie nur kurzfristig abwesend sind und verstecken Sie Schlüssel niemals außerhalb der Wohnung. Lassen Sie keine Fenster oder Türen gekippt. Entfernen Sie mögliche Aufstiegshilfen (z.B. Leitern, Mülltonnen und ähnliches) und Werkzeuge am und um das Haus. Aufmerksame Nachbarn helfen, Einbrüche zu verhindern. Lernen Sie deshalb möglichst Ihre Nachbarn kennen. Bitten Sie eine Person Ihres Vertrauens, dass sie die Rollläden tagsüber öffnet und nachts schließt. Lassen Sie Ihr Haus bewohnt wirken, indem Sie den Briefkasten regelmäßig leeren lassen. Der unregelmäßige Betrieb von Fernseher, Radio und Licht durch Bekannte lässt Ihr Domizil ebenfalls bewohnt erscheinen oder Sie benutzen dafür eine Zeitschaltuhr. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Südhessen informiert und berät Sie gerne. Unter der Telefonnummer 06151/969-4030 können Sie einen Termin vereinbaren. Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Sie auch im Internet unter www.polizei.hessen.de sowie unter www.k-einbruch.de oder www.polizei-beratung.de (ots)


MITTWOCH, 28. JUNI 2017

LOKALES

WIR FEIERN

3

„50. Geburtstag ist ein Meilenstein im Leben” Stadt Lampertheim ehrte Bürger des Schuljahrgangs 1966/67 mit Empfang

GEBURTSTAG Feiern Sie JETZT mit! DIESEN

FREITAG & SAMSTAG

Alte Bekanntschaften aufwärmen und neue Kontakte knüpfen – dazu lud Bürgermeister Gottfried Störmer die Bürger des Schuljahrgangs 1966/67 beim traditionellem Empfang der 50-Jährigen ein. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM – Seit 1972 lädt die Stadt Lampertheim die 50-Jährigen aus Lampertheim sowie den Stadtteilen zu einem Empfang ein – am Samstag war es wieder soweit, und so füllte sich der Sitzungssaal im Stadthaus mit zahlreichen Gleichaltrigen, die die Chance, alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen oder einfach neue Kontakte zu knüpfen, nutzen wollten. „Initiiert wurde der Empfang durch den damaligen Bürgermeister Hans Pfeiffer, als er selbst 50 Jahre wurde“, erläuterte Bürgermeister Gottfried Störmer in seiner Begrüßung der Jubilare, zu der auch der Erste Stadtrat Jens Klingler, Vertreter des Magistrats wie Hans Schlatter, der Stadtverordnetenversammlung und der Politik gekommen waren. „Seit dieser Zeit ist dies eine feste Einrichtung und ein nicht alltägliches Ereignis, auch für Sie als Jubilare – nicht nur aus der Kernstadt, sondern auch aus den Stadtteilen und alle, die zugezogen sind und hoffentlich hier ihre Heimat gefun-

den haben.“ Bürgermeister Störmer warf einen Blick auf die Ereignisse der beiden Geburtsjahrgänge 1966 und 1967 der Jubilare zurück. Dabei durfte im Rückblick auf 1966 das Wembley-Tor im Finale der Fußballweltmeisterschaft ebenso wenig fehlen wie die erste Deutschland-Tour der Beatles, der Sieg von Udo Jürgens beim Grand Prix Eurovison de la Chanson mit „Merci Cherie“ und der Wahl Kurt Georg Kiesingers zum Bundeskanzler. Ein politisches wichtiges Ereignis habe es auch 1967 gegeben, mit der Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg bei den Protesten gegen den Schah-Besuch, und auch der 6-Tage-Krieg von Israel gegen seine Nachbarn blieb nicht unerwähnt – ebenso wie die erste Herztransplantation an einem Menschen und, heute nicht mehr wegzudenken, die Einführung des Farbfernsehens. „Der 50. Geburtstag ist ein Meilenstein im Leben. Keine Generation vor uns konnte unter solch günstigen po-

litischen, wirtschaftlichen und sozialen Begleitumständen aufwachsen“, betonte Bürgermeister Störmer und gab den Jubilaren positive Worte mit auf den Weg: „Heute können Sie sich neuen Herausforderungen stellen. Sie werden gebraucht und beruflich als auch gesellschaftlich, interessante Menschen. Ich möchte Sie ermutigen, ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen. Denn Ihre Ideen und Impulse werden gebraucht! Wer sich einbringen will, kann gerne zu mir kommen, ich habe viele Ideen – und hiermit endet der Werbeblock“, schloss Bürgermeister Störmer schmunzelnd. Beim anschließenden Sektempfang konnten die Gespräche mit den neuen und alten Bekanntschaften vertieft werden, bevor es für die Jubilare in den benachbarten „Schwanen“ ging, um dort das Jubiläum weiter zu feiern und gemütliche Stunden zu verbringen. Denn 50 wird man schließlich nur einmal im Leben. Benjamin Kloos

Zweitägiges buntes Treiben mit Festmesse, Musik und Essen Besucher freuten sich über angenehme Temperaturen zum 45. Basar HÜTTENFELD - Die Hitzewelle hatte eine Pause eingelegt, als der stellvertretende Verwaltungsrats-Vorsitzende Rainer Brauksiepe die Gäste zum 45. Pfarrfest der Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld – allseits nur als „der Basar“ in Hüttenfeld bekannt – im Kreuzgang des Pater-Delp-Zentrums begrüßte und das zweitägige bunte Treiben eröffnete. Danach begann die musikalische Unterhaltung der Gäste. Bereits zum zweiten Mal waren die Jagdhornbläser des Schützbereins Siedelsbrunn angereist, die mit ihren Instrumenten die Besucher in Wald und Flur entführten. Vom MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld traten drei Chöre in Aktion. Natürlich der Männerchor mit altbewährten Melodien, der Frauenchor mit Witz und Charme und der inzwischen schon etab-

lierte gemischte Chor. Alle Chöre – die im Übrigen in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnten – standen unter der Leitung von Marc Bugert. Am Sonntag ging es bei angenehmen Temperaturen weiter. Der Kreuzgang füllte sich nach der von Pfarrer Fleckenstein gehaltenen Festmesse, an der sich der Kirchenchor St. Marien aus Viernheim beteiligte. Der Chor untermalte auch den Frühschoppen bis zum Mittagessen. Rund ums Pater-Delp-Zentrum war vor allem für die Kleinsten ein reichhaltiges Spieleangebot vorhanden. Stärken konnten sich die Besucher neben dem üblichen Grillgut auch an Gyros und Schafskäse und am Nachmittag am reichhaltigen Kuchenbuffet. Für weitere Unterhaltung sorgten am Nachmittag die „Lil‘ Young Voices“ mit

Unter anderem sorgte auch die Katholische Kirchenmusik Lampertheim für den musikalischen Rahmen. Foto: Ehret

f lotten Kinderliedern unter der Leitung von Ronald Ehret und die Kindertheatergruppe „Minizwibs“. Manuela Ehret und Alexandra Plenert haben mit ihren Mädchen das Stück „Gib Küsschen meine Große“ einstudiert. Die Kinder Mira, Laura, Ria und Lisa, dargestellt von Lucia Andolfatto, Julia Plenert, Lilly Thomas und Zoe Rendl, werden täglich von ihren besorgten Müttern (Kim und Pia Rendl, Anna Fleig, Janine Wüst) mit dem Auto zur Schule kutschiert und auch noch – wie peinlich –mit Küsschen verabschiedet. Sehr zum Ärgernis zweier Nachbarinnen (Zoe Luley, Leonie Wetzel), die sich auch bei der Stadtverwaltung in Person von Lilly Schietzold beschweren. Als schließlich die Kinder verschwinden, schaltet die Schulleiterin (Alexia Proissl) die Polizei (Malena Plenert) ein. Als die Kinder wieder auftauchen, fordern sie vehement, alleine zur Schule gehen zu dürfen, was ihnen schließlich gestattet wird. Bei der reich bestückten Tombola gab es natürlich wieder das eine oder andere Schnäppchen zu gewinnen. Und Preise wurden auch vergeben, die richtig geschätzt haben, wieviele Kaffeebohnen sich in einer Glasflasche befanden. Die Katholische Kirchenmusik Lampertheim sorgte dann am Nachmittag für kräftige Stimmung. Musikalisch und technisch begleitet wurde die gesamte Veranstaltung in bewährter Manier von ehr Charlys Music-Box.

25% 1)

AUF FAST ALLE

MÖBEL + KÜCHEN + BÄDER + TEPPICHE

Wir lade!n Si e e i n

25%

2)

AUF EINEN ARTIKEL

BOUTIQUE + LEUCHTEN

OHNE WENN & ABER

GROSSES

GEWINNSPIEL >SACHPREISE im Wert von 72.000 € gewinnen!

> 4 Einbauküchen

im Wert von je 10.000 €

> 4 Polstergarnituren > 4 Boxspringbetten im Wert von je 4.000 €

im Wert von je 4.000 €

Weitere Informationen auf www.ehrmanngilb.de oder direkt in unseren Einrichtungshäusern

UNSER BISTRO Am Freitag + Samstag

Mittagsmenü von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr | Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr Qualität aus der Region

6.90 €

PFÄLZER WINZERSTEAK

mit Schmorzwiebeln und Bratkartoffeln

1.50€

je

SOMMERSALAT

5.90€

mit gebratenen Hähnchenbruststreifen

KAFFEE & KUCHEN SPEZIALITÄTEN Abbildungen ähnlich. Nur solange der Vorrat reicht!

1) Nicht gültig für aktuelle Werbe-Angebote, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, bereits reduzierte Ware, Artikel aus unseren Abteilungen Boutique, Leuchten und Trendhaus sowie Artikel der Marken Bacher, Blacklabel, ERPO, Franz Fertig, Hülsta, JOOP!, JORI, Leonardo, Musterring, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Team7, Tempur, WK, Spectral, Moll, Miele, Bora, Next 125, Liebherr, Jap, Esprit und Sigikid. Keine weiteren Konditionen möglich. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Nur gültig für Neuaufträge am 30.06. und 01.07.17. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. 2) Nicht gültig für aktuelle Werbe-Angebote, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind und bereits reduzierte Ware. Nur gültig für Neuaufträge am 30.06. und 01.07.17. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

FRANKENTHAL

EHRMANN WOHN- UND EINRICHTUNGS-GMBH Wormser Str. 119, 67227 Frankenthal Tel. 06233 4969-0 www.ehrmann-gilb.de

6 AUTOBAHN A6,

EHRMANN AUSFAHRT

FRANKENTHAL NORD


4

50

STADTNACHRICHTEN

Birgiut te

wird he

Teichanlage im Stadtpark wird saniert Wegen Grundßberholung während der Sommerferien drei Wochen nicht nutzbar

Alles Gute wĂźnscht

 � � � �

cf.24mi16

Die Belegschaft

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOTDiensTe Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli

Zahnärzte

Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Schloss-Apotheke, 67550 Worms Herrnsheimer Hauptstr. 59, Tel: 06241-55320 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 DocMorris Apotheke, 67549 Worms, Bebelstr. 6, Tel: 06241-954810

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 28. Juni nachmittags: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

LAMPERTHEIM – FĂźr BĂźrger-​ innen und BĂźrger gehĂśrt er zum Stadtpark wie die Domkirche zu Lampertheim: Der Teich mit seiner Fontaine. Im Sommer dient er als lauschiges und ruhiges Plätzchen. Seit Dienstag, 26. Juni, muss der Teich aber grundĂźberholt werden. Nach-

dem zuerst die technischen Betriebsdienste die Mauer um den Teich abbauen, beginnt eine Fachfirma ab 3. Juli mit der Glasfaserbeschichtung. Die Bauzeit wird bei stabiler Wetterlage drei Wochen betragen. In dieser Zeit wird die Teichanlage eingehaust und ist fĂźr Besucher

nicht nutzbar. Der restliche Stadtpark sowie der kleine Teich hinter der Brßcke bleiben von den Arbeiten unberßhrt und stehen Parknutzern uneingeschränkt zur Verfßgung. Die Sanierung der Anlage wird aus Mitteln des Stadtumbaus gefÜrdert. Die Stadt Lampertheim trägt ein Drittel der Kosten. zg

Aktion Fahrradcodierung in BĂźrstadt und Hofheim Polizei lädt am 30. Juni und 1. Juli zu zwei Terminen ein / Telefonische Voranmeldung nĂśtig HOFHEIM/BĂœRSTADT – Die Polizei Lampertheim lädt alle interessierten Radler zu zwei Veranstaltungen der Fahrradcodierung ein. Sie kĂśnnen ihre Fahrräder am Freitag, 30. Juni, in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr in BĂźrstadt, in der RĂśmerstraĂ&#x;e 18 sowie am Samstag, 1. Juli, auf dem Gelände der Feuerwehr in LampertheimHofheim, in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr kostenfrei gegen Diebe schĂźtzen lassen.

Die Codierung unterstĂźtzt bei Polizeikontrollen den Eigentumsnachweis, da die berechtigte Benutzung schnell geklärt wird. AuĂ&#x;erdem sind sichtbar codierte Fahrräder fĂźr Diebe als „heiĂ&#x;e Ware“ in der Regel weniger interessant. Nehmen Sie die MĂśglichkeit war und lassen sie sich fĂźr einen der beiden Termine vormerken. Eine telefonische Anmeldung ist zwingend notwendig um unnĂśtige Wartezeiten zu vermeiden. Die Terminvergabe erfolgt

ab sofort werktags zwischen 10 und 16 Uhr unter der Rufnummer 06206/9440-100 Wichtig zu wissen: Fßr die Codierung des Fahrrades werden der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis benÜtigt. Minderjährige Personen sollen durch einen Erziehungsberechtigten begleitet werden. Besitzer von Pedelecs und EBikes werden aufgefordert den Schlßssel zum Akku des Zweiraots des mitzufßhren.

Bibel & Brezel zum Frßhstßck Die Liebenzeller Gemeinde lädt am 30. Juni ein HOFHEIM - Die Liebenzeller Gemeinde lädt auch in diesem Monat, am Freitag, 30. Juni von 9.30 bis 11 Uhr, ganz herzlich zu Bibel & Brezel ein. Die Teilnehmer dßrfen sich auf ein Frßhstßck mit leckeren Brezeln freuen. Dabei soll die MÜglichkeit zum Gespräch gegeben werden. Das Thema an diesem Morgen wird

die Lutherrose sein. Die Lutherrose ist eines der bekanntesten Symbole der evangelisch-lutherischen Kirche. Sie geht auf den Reformator Martin Luther zurĂźck und findet sich noch heute in zahlreichen Wappen von Ortschaften wieder. Das gemeinsame Singen von Liedern wird diesen Morgen bereichern. Anmeldung ist nicht not-

wendig. Das FrĂźhstĂźck ist kostenlos beziehungsweise auf Spendenbasis. Die Liebenzeller Gemeinde freut sich Ăźber ihr Kommen. Anschrift: Kirchstr. 60, Eingang SteffanstraĂ&#x;e in Hofheim. Die weiteren Termine sind am 21. Juli, 25. August, 22. September, 27. Oktober, 24. November und 15. Dezember. zg

Mit Pilates natĂźrliche Bewegungen herstellen

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden H Schwara - E-Mail: schwara@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 H. Steigner - E-Mail: steigner@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 P. Beck / S. Zimmermann E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

vhs-Kurs am 24. Juli / Anmeldungen noch mĂśglich Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:

LAMPERTHEIM – Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „Gesundheit“ einen Kurs an, bei denen eine Teilnahme noch mĂśglich ist. „Pilates“ heiĂ&#x;t der Kurs, der am Montag, 24. Juli, von 17 bis 18 Uhr oder von 18 bis 19 Uhr angeboten wird. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches KĂśrpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, meist schwächeren Muskelgrup-

pen angesprochen werden, die fĂźr eine gesunde KĂśrperhaltung sorgen sollen. In diesem Kurs steht das Bodybalance-Pilates im Vordergrund, eine erweiterte Ăœbungsmethode, die auf dem Gleichgewicht von Geist und KĂśrper basiert und damit natĂźrliche Bewegungen wiederherstellt. Die Sinne fĂźr Wahrnehmung werden geschult, um den KĂśrper zu kontrollieren. Man

konzentriert sich auf die wichtigsten Haltungsmuskeln und stabilisiert dadurch den Rumpf. Nähere Auskßnfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-207/-364/369, im Rathaus-Service, Haus am RÜmer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de zg

Trauer und Gedenken

Termine 28. Juni

KindercafĂŠ Anton – im Haus Billau in Hofheim, 15 bis 17 Uhr Gartenkonzert des GV Frohsinn Biblis – im Alten- und Pflegeheim „Haus am Weichweg“, Biblis, 16 Uhr Heimatforscher bringt Hofheim näher – Hofheimer Landfrauen laden zur FĂźhrung ein, Treffpunkt ist um 17 Uhr gegenĂźber des Gasthauses „Zur Rose“, Lindenstr. 57, Hofheim Konzert der Sextaner – LessingGymnasium, Lampertheim, 18 Uhr Informationsveranstaltung zur EinfĂźhrung der wiederkehrenden StraĂ&#x;enbeiträge – Stadt BĂźrstadt lädt BĂźrger in BĂźrgerhaussaal ein, 19 Uhr Gemeindevertretung Biblis tagt – im Sitzungssaal des Rathauses Biblis, 19 Uhr Gemeindevertretung GroĂ&#x;-Rohrheim tagt – im groĂ&#x;en Sitzungssaal der Gemeinde GroĂ&#x;-Rohrheim, 20 Uhr

29. Juni

Informationsveranstaltung fĂźr BerufsrĂźckkehrende und Teilzeitarbeitssuchende – in der Agentur fĂźr Arbeit, Lampertheim, 9 bis 11 Uhr Schulfest – in der Erich-KästnerSchule, BĂźrstadt, 15 Uhr Jahresempfang der BĂźrgerstiftung Lampertheim – mit Vortrag von Professor Dr. Reinhard Gaier im Volksbank-Zentrum Rosenstock, Lampertheim, SaalĂśffnung 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Abendmusik in der Notkirche – Kirchenchor sowie der Chor Mosaik musizieren in der Notkirche, Lampertheim, 19 Uhr

30. Juni

Bibel und Brezel – Liebenzeller Gemeinde lädt ein zum kleinen FrĂźhstĂźck und gemĂźtlichen Beisammensein im Gemeindehaus, Hofheim, 9.30 bis 11 Uhr Sommernacht in LA – Schillerplatz, Lampertheim, 18 bis 24 Uhr Stadtverordnetenversammlung – im Sitzungssaal des Stadthaus in Lampertheim, 19 Uhr

1. Juli

Kinderkrippe Zauberwald feiert fĂźnfjähriges Jubiläum – alle Familien sowie die ehemalige Krippenkinder sind herzlich eingeladen, 14 bis 17 Uhr Sommerfest – des TC Rot-Weiss auf der Tennisanlage in Lampertheim, 16 bis 22 Uhr Johannisfest – im Park des Schloss Rennhof in HĂźttenfeld, 16 bis 23 Uhr Rock am Grill mit tollen Bands – 18. Open Air Veranstaltung der Musikkiste GroĂ&#x;-Rohrheim e.V. an der GrillhĂźtte in GroĂ&#x;-Rohrheim, ab 17 Uhr Männerchorabend – Konzert im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Sängerbund HĂźttenfeld im BĂźrgersaal, HĂźttenfeld, 19 Uhr „Rock am See“ – in den Biedensand Bädern, Lampertheim, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

ehemals Bestattungen Fischer

BroschĂźre kostenlos anfordern

Danke

Lokal, regional und ßberregional. Wir sind dort tätig, wo Sie uns brauchen.

MoltkestraĂ&#x;e 3-7 | Lampertheim | Tel. 06206-950 970 www.bestattungen-klotz.de | info@bestattungen-klotz.de

Als Gott sah, dass der Weg zu mĂźhsam, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: „Komm heim“.

†22. März 2017

Lampertheim Waldfriedhof

Allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fßhlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten.

Jack L. Cramer

Bestattungen

Besonderen Dank gilt dem Pflegeteam Ehret, der Arztpraxis Mayer, der US Armee fĂźr ihre musikalische Einlage sowie Herrn Pfarrer Fuhr fĂźr seine einfĂźhlsamen Worte bei der Trauerfeier.

Ehefrau Elfriede Cramer

29. Juni, 13.00 Uhr, Bestattung, Bernd Kßbler, 69 J. 30. Juni, 9.30 Uhr, Bestattung, Rudolf Gutschalk, 87 J. 3. Juli, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Brigitte Bauer geb. Schmälzle, 67 J.

Biblis

28. Juni, 10.00 Uhr, Beisetzung, Luise Neumann geb. Reiling, 84 J. 29. Juni, 13.30 Uhr, Beisetzung, Armin Filsinger, 74 J.


LOKALES

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

5

Rock am Grill mit tollen Bands 18. Open Air Veranstaltung der Musikkiste Groß-Rohrheim e.V. am 1. Juli GROSS-ROHRHEIM - Am Samstag, 1. Juli, ab 17 Uhr steigt zum 18. Mal das Open Air der Musikkiste Groß- Rohrheim: Rock am Grill mit tollen Bands, Riesenhüpfburg und vielem mehr. Wie immer an der Grillhütte Groß Rohrheim, verlängerte Speyerstaße – der Eintritt ist frei! In den letzten Jahren haben sich hunderte Fans von Live-Musik und schönem Wetter animieren lassen und auf den Weg zur Grillhütte gemacht. Der Baggersee ist circa einen Kilometer entfernt. Um 17 Uhr geht´s los, die Musik startet pünktlich, weil nach 23.30 Uhr wieder ruhigere Töne angeschlagen werden. Auf dem Programm steht „Next Generation“ und zwei Jugend-Ensembles aus dem evangelischen Jugendhaus Groß-Rohrheim stellen sich vor: B1 bringt aktuelle Pop- und Rocksongs von Nirvana bis Silbermond. Mit den zwei Frontleuten Vanessa und Dominik Frank stehen zwei Sänger an der Rampe, im Hintergrund spielt der Drummer Christian Wittmer, die Gitarristin und Sängerin Naja Lehmann und der Bassist Falco Filbert. Chiara und Mike bringen Rock- und Soulklassiker von Adele bis Amy Winehouse. Die charismatische Sängerin Chiara Maria Frodyma wird begleitet von dem Bobstädter Gitarristen Mike Rößling. Für eine richtige Bandinfo ist die Band „Schüchtern“ eigentlich viel

zu schüchtern. Denn dort würde dann stehen, dass jedes Bandmitglied schon viele hunderte Konzerte und jahrzehntelange Bühnenerfahrung vor zum Teil gewaltigen Menschenmengen aufzuweisen hat, unter anderem als Mitglieder der Hausband des FC Mainz 05. Dass die Musik auf einzigartige Weise Humor und Ernsthaftigkeit miteinander verbindet, dass „Schüchtern“ genau das ist, was jeder der drei Musiker schon sein Leben lang machen wollte und die Songs das absolut Persön-

lichste sind, was jemals veröffentlicht wurde. Zudem ist jedes Lied ein absoluter Ohrwurm und die Konzerte sind ein einmaliges Erlebnis. Infos unter http://wirsindschuechtern.de/ Coolroxx kommt mit Rock-und Pop-Klassikern aus den 80ern bis hin zu aktuellen Hits und verleihen ihrer Live-Performance mit dem kraft- und gefühlvollen Gesang von zwei Sängerinnen und einem Sänger ein kerniges Fundament. Neben Songs von englischsprachigen Künstlern wie Toto,

Police, Melissa Etheridge, Sunrise Avenue, Rihanna oder Billy Idol überzeugen sie das Publikum auch mit ausgesuchten deutschen Hits von Silbermond, Christina Stürmer oder Andreas Bourani. Weiter Infos unter www.coolroxx.de Punkt 17 Uhr geht´s los. Auch an Familien und Kinder haben die Organisatoren gedacht: Für die Kinder steht eine große Hüpfburg, Kinderschminken und der Spielplatz bereit. Und die Männer am Herd verwöhnen die Besucher mit gegrillten Köstlichkeiten. zg

Eine der vielen Bands die bei Rock am Grill am 1. Juli auf der Bühne stehen ist „Schüchtern“. Jedes Lied ist ein absoluter Ohrwurm und die Konzerte sind ein einmaliges Erlebnis für die Zuschauer. Foto: oh

Kurz notiert Abendmusik in der Notkirche LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 29. Juni, findet um 19 Uhr eine geistliche Abendmusik in der Notkirche statt. Zum Thema „Ein feste Burg“ musizieren der Kirchenchor sowie der Chor Mosaik unter der Leitung von Heike Ittmann alte und neue Bearbeitungen von Lutherliedern. Mitreißende und nachdenkliche Melodien und Texte kommen zu Gehör. Zudem erwartet die Zuhörer eine Ausstellung von Steinkunstwerken, die im Bildhauerkurs mit Holger SchinzSauerwein entstanden sind. Die Leitung des Abends liegt bei Sabine Sauerwein. Der Eintritt ist frei. zg

Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 29. Juni, 20 Uhr, den Film „Alles unter Kontrolle“. Am Freitag, 30. Juni, Samstag, 1. Juli und Sonntag, 2. Juli, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Alien Covenant“. Der Kinderfilm macht Sommerpause! Wir zeigen demnächst „Baywatch“, „Die Mumie“ (3D), „Mein neues bestes Stück“ und viele andere. Mehr Infos finden Sie unter www. filminsel-biblis.de zg

Ökumenischer Gottesdienst LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 28. Juni findet um 9 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst für die Pestalozzischule in der Domkirche statt. An diesem Gottesdienst nimmt die ganze Schule teil und insbesondere die Viertklässler werden verabschiedet und gesegnet. Alle Eltern und Familien sind ebenfalls herzlich zum Gottesdienst eingeladen. zg

Funktionsgymnastik macht Pause LAMPERTHEIM – Die Funktionsgymnastik der Martin-Luther-Gemeinde macht Pause. Die nächste Stunde findet am Montag, 3. Juli, um 18 Uhr im Martin-Luther-Haus statt. zg

ECHTES LEDER


6

LOKALES

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Neue Mitarbeiter SPD wieder auf Sommertour im Rathaus

Kurz notiert

„Raus aus dem Sitzungssaal und rein ins Leben“ / Auftakt am 3. Juli

LAMPERTHEIM – Wie in jedem Jahr so heißt es auch diesmal für die SPD in der parlamentarischen Sommerpause „raus aus dem Sitzungssaal und rein ins Leben“. Die diesjährige Sommertour verspricht für Parteimitglieder und Gäste an nahezu jedem Montag in den Sommerferien gleichermaßen spannende und lehrreiche Touren. „Wir werden uns wieder einen direkten Eindruck davon verschaffen, wie lebendig und vielseitig unsere Heimatstadt und ihre Menschen, Vereine und Betriebe sind“, freut sich die Lampertheimer SPD. Den Auftakt macht am Montag, 3. Juli, um 18 Uhr das SPD-Fest im Rosengarten. Auf dem Platz neben der Alten Schule gibt es neben Gegrilltem und Getränken auch lockere Gespräche und geselliges Beisammensein. Am 10. Juli geht es für die SPD in den Wald. Um

Friedhofsleiter Florian Bergner und Leiter der Stadtkasse Markus Alex

BÜRSTADT – Für den neuen Friedhofsleiter Florian Bergner war es die Wunschstelle, die er am 1. März in der Stadtverwaltung angetreten hat. Auf den Friedhöfen der Stadt Bürstadt kann man ihn antreffen und man könne und solle ihn auch ansprechen, regte Bürgermeisterin Barbara Schader an. Die Stelle war neu zu besetzen, nachdem der Vorgänger in den Ruhestand ging. Der 25-Jährige bringt als gelernter Maurer die in der Stellenausschreibung verlangte handwerkliche Ausbildung mit, hat aber auch schon Erfahrungen im kommunalen Bereich. Neben seiner Kompetenz sei auch eine Leidenschaft mit neuen Ideen für seine Arbeit vorhanden, was Schader für ebenso wichtig hält. Im Rahmen des Magistratspressegesprächs stellte Bürgermeisterin Barbara Schader auch den zweiten neuen Mitarbeiter in Leitungsfunktion vor. Seit 1. April ist Markus Alex (im Bild rechts) neuer Leiter der Stadtkasse. In Bürstadt

war er zuvor in der Filiale der Sparkasse Worms-Alzey-Ried tätig. Als ruhiger, freundlicher und analytisch denkender Mensch mit Erfahrung im Finanzbereich bringe der neue Mitarbeiter die wichtigen Voraussetzungen mit. Nach den notwendig gewordenen Umstrukturierungen sei die Stadtkasse nun komplett und gut aufgestellt. Die Stadt Bürstadt bietet für das Jahr 2018 Ausbildungsplätze für den öffentlichen Dienst an. Ab 1. September 2018 beginnt die dreijährige Ausbildung zum Bachelor of Arts (B.A.), ein praxisorientiertes Studium an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung, verbunden mit Praktikumszeiten bei der Stadtverwaltung als Ausbildungsbehörde. Ebenfalls drei Jahre dauerte die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ab 1. August 2018. Spätestens bis zum 31. August 2017 muss die Bewerbung beim Magistrat der Stadt Bürstadt vorliegen. Text/Foto: Hannelore Nowacki

18 Uhr laden die Genossen zum Besuch des neuen Waldkindergarten „Fuchsbau“ ein. Treffpunkt ist am Parkplatz Waldesruh. Auch Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht wird bei diesem Termin erwartet. Am Mittwoch, den 19. Juli steht ab 18 Uhr die Radtour durch Hofheim an. Die SPD wird markante Punkte der Entwicklung des Stadtteils anfahren und Hintergrundinformationen zu Projekten in Hofheim bieten. Am 24. Juli wiederholt die SPD ab 18 Uhr ihr letztjähriges „Bürgerfest“ auf dem Ahornplatz in Neuschloß. Auch hier bietet sich bei Speisen und Getränken die Möglichkeit, mit den SPD-Mandatsträgern locker ins Gespräch zu kommen und Anliegen vorzubringen. Für Montag, den 31. Juli ist um 18 Uhr ein Besuch beim Lampertheimer Kanuclub geplant.

Leserbrief

Erhöhung der KiTa-Gebühren in Bürstadt

Bei der letzten Bürgermeisterwahl wurde ich ausgebuht und als Kinderfeind hingestellt, weil ich darauf hingewiesen habe, dass die „Ansiedlung“ von Kindern keine geeignete Methode ist, um den städtischen Haushalt zu entlasten, so wie es mein Namensvetter seinerzeit darstellte. Heute zeigt sich, dass die von der größten Fraktion im Stadtparlament verfolgte Zuwachsgemeinde-Strategie uns, wie von mir vorhergesagt, in ein immer tieferes Schuldendebakel führt. Auf der einen Seite präsentiert sich Bürstadt als kinder- und familienfreundliche Stadt, indem sie günstiges Bauland an Familien vergibt und auf die vielen Betreuungsmöglichkeiten für Kinder verweist. Auf der anderen Seite ist die Stadt eben durch Bundesgesetzgebung gezwungen, jedem Kind einen Betreuungsplatz an-

bieten zu müssen. Die Crux an der Sache ist, dass der Bund nicht für eine adäquate Gegenfinanzierung sorgt. Also bedeutet jeder zusätzliche Kindergarten- und Hortplatz eine weitere Belastung des städtischen Haushalts, denn der Beitrag der Eltern kann nur einen Teil der tatsächlich entstehenden Kosten einer qualitätsvollen Betreuung decken. Die dadurch entstehende zusätzliche Haushaltsbelastung muss also, bei einer ohnehin hoch verschuldeten Gemeinde wie Bürstadt, durch direkte Gebührenerhöhungen für den Betreuungsbereich und Gebührensteigerungen und Erhöhungen kommunaler Steuern auch in anderen Bereichen halbwegs kompensiert werden, ansonsten droht die Zwangsverwaltung. Also liebe Eltern, es wird weiter teuer bleiben und wahrscheinlich noch teurer werden, Kinder groß

Stellenanzeigen im Wir suchen ab sofort eine Arzthelferin

für Montag und Dienstag nachmittags. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06206-910000 Biedensandstraße 41, 68623 Lampertheim, Frauenarzt@Dr-Bergner.de www.dr-bergner.de

Der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst sucht ab sofort in Teil- oder Vollzeit

• •

Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung an:

Bergstraße

Fachkraft für die Altenpflege Fachkraft für die Altenpflege

(3-jährig)

Ihr Profil: 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • 1-jährige Ausbildung in der Altenpflege • Aktive Mitarbeit im Qualitäts-Management • Interesse am Thema Demenz

TiP - Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Fax : 0 62 06 - 94 50 10 ar.25sa17

Bei Interesse wenden Sie sich an die PDL Frau Frunzke-Bosse AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH Nibelungenstraße 164 • 68642 Bürstadt oder per Mail an gisela.frunzke-bosse@awo-bergstrasse.de

Bew. mit allen Zeugnissen & Foto: Praxis Dr. Gießmann, Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim Forsythus1@yahoo.de Wir suchen zur Erweiterung unseres Fuhrparks einen zuverlässigen

Kraftfahrer/in für Kippsattel im Baustellenverkehr.

Tel. 0176 - 390 53 227

verwaltung@tip-verlag.de

(1-jährig)

Wir bieten: • leistungsgerechte Vergütung • Fort- und Weiterbildung • Sehr gutes Arbeitsklima

für die Zeitungszustellung Mittwoch, Donnerstag und Samstag sowie vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Transporter. Bis zu 450,- € monatlich.

ZMF-Azubi gesucht cr.26mi17

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

ar.16sa17

Mitarbeiter m/w gesucht

Frauenarztpraxis am Biedensand Dr. med. C. M. Bergner

Zum Sommerprogramm der SPD gehört aber natürlich auch das alljährliche Grillfest. Es findet in diesem Jahr am Sontag, 6. August beim Odenwaldklub (Sandtorfer Weg 137) statt. Neben Steaks, Bratwürsten, Salaten und Kuchen gibt es frische Informationen zur Bundestagswahl von Christie Lambrecht. Eine Woche später geht es am 7. August um 18 Uhr zur Firma Polyflex nach Hüttenfeld. Nach lehrreichen Informationen über das Unternehmen wird die Tour zu wichtigen Punkten der Entwicklung des Stadtteils gehen: Es stehen Besuche am Bürgerhaus sowie bei der SG Hüttenfeld an, ehe das Abschlussgrillen bei den Kleingärtnern auf dem Programm steht. Bürgerinnen und Bürger sind zu allen Terminen herzlich eingeladen. zg

zu ziehen. Das ist ausdrücklich nicht die Schuld der Mehrheitsfraktion im Stadtparlament. Deren Schuld ist es, Nebelkerzen geworfen zu haben, um die finanziellen Konsequenzen ihrer Ansiedlungspolitik zu verschleiern, ja umzudeuten. Konsequent wäre es, mit Nachdruck und nötigenfalls auf dem Klageweg vom Bund die grundgesetzlich verankerte Gegenfinanzierung einzufordern. Am Ende sollte eine beitragsfreie Kinderbetreuung für Alle stehen. Denn Kinder sind unsere Daseinsfürsorge für Später und vor allem die Freude im Jetzt. Udo Bauer (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)

SPD-Fest in Rosengarten am 3. Juli ROSENGARTEN - Die SPD Lampertheim lädt alle Einwohner des Rosengarten herzlich zum diesjährigen SPD-Fest auf dem Platz neben der Alten Schule ein. Am Montag, 3. Juli gibt es ab 18 Uhr in der Rosengärtner Rheingoldstraße Gegrilltes und kühle Getränke. In einem großen Zelt aber auch unter freiem Himmel stellt die SPD genügend Sitzplätze zur Verfügung, sodass bei nahezu jeder Witterung gefeiert werden kann. Die Mandatsträger der SPD Lampertheim werden zahlreich vor Ort sein und stehen für Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung zur Verfügung. zg

Für alle ab 60plus BÜRSTADT – Ob zum Einkaufbummel in die Stadt, zum Wandern in die Pfalz oder in den Odenwald oder zu den Enkelkindern in der Stadt: Der VRN bringt Sie hin und weg.Wer die öffentlichen Verkehrsmittel im VRN nutzen möchte, sollte sich auskennen! In einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 29. Juni, um 15 Uhr im Briebelsaal des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth, Rathausstraße 4, 68642 Bürstadt, lernen Bürgerinnen und Bürger ab 60plus attraktive Ausflugsziele im VRN kennen, sie erfahren wo und wie sie Fahrplanauskünfte erhalten, welche Fahrkartenangebote es gibt, wie man einen Fahrkartenautomaten bedient und welche Vorteile die Karte ab 60 hat.Wer an der Infoveranstaltung teilnehmen möchte, kann sich telefonisch unter 06206/701-129 oder per E-Mail an vanessa.holz@buerstadt.de anmelden. zg

Gemeinde- und Frauenabendausflug LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 18. Juli, fährt der Frauen- und Gemeindeabend der Martin-Luther-Gemeinde nach Frankfurt in das Museum Judengasse. Im Anschluss an die Führung gibt es noch Zeit zum Bummeln. Abfahrt wird um 9 Uhr am Lutherhaus sein und die Rückkehr ist für 18 Uhr geplant, die Kosten für den Tagesausflug liegen bei 26 Euro. Die Anmeldung erfolgt über das Gemeindebüro, Telefon: 06206/ 2627. zg

Immobilien Gewerbefläche (Halle) in Bürstadt zu vermieten, 1500 m², auch Parzellen möglich (200 - 300 m²).

Tel. 0178 - 274 29 15 3 ZKB, kleiner Balkon, Keller,

ruhige Wohnlage, zentral zum einkaufen in Lampertheim. Kalt 530,- €, NK 150,- €, ab 01.07. Keine Haustiere. Tel. 06204740093 oder 0151 - 548 122 21

LA, ruh. City-Lage: 4 ZKB, WC m. Dusche, DG, 91 m², S-Balk., TG-Stellpl., frei ab 1.10., KM 650,- € + NK + 2 MM KT Tel. 0152 - 230 77 376 Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

Sommerzeit = Ferienzeit Ferienjob gesucht? Wir suchen während der Sommerferien (Juli/August)

Zeitungsausträger

für 2 - 3 Stunden mittwochs und/oder samstags auf Minijob-Basis Interesse? Tel. 0 62 06 - 94 50 25 (Mo. - Do. 14 bis 16 Uhr) Oder Sie senden Ihre Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de

T 06206 - 937 40 51 F 06206 - 937 40 53 M 0172 - 987 9 172


LOKALES

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Gewerbevereinigung Bobstadt spendet 2.000 Euro für gute Zwecke Astrid-Lindgren-Schule, Kolbe-Kindergarten, SV Vorwärts, Tierheim und Luan mit je 400 Euro bedacht

7

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG MW-Immobilien

– SB Express Umzüge – Transporte, Umzüge, Entsorgungen u.v.m. ar.26mi17

Weinheimer Weg 17 68623 Lampertheim Telefon 0176 / 804 61 303 www.sb-express-umzüge.de

Monika Weidenbach

Verkauf - kostenlos Gewerbevermietung - kostenlos Kapitalanlagen und Vermietungen Brahmsweg 23 • 68649 Groß-Rohrheim Tel. 06245 / 29 88 81 Mobil: 0176 / 100 85 827 E-Mail: monika.weidenbach@gmx.de • • •

…wir liefern und verlegen

Inhaber: Michael Siefert

Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468 www.fliesen-siefert.de

AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz

Für große Freude bei den Spendenempfängern sorgte die Gewerbevereinigung Bobstadt, die jeweils Sachspenden oder Foto: Hannelore Nowacki einen Gutschein im Wert von 400 Euro erhielten – insgesamt 2.000 Euro.

sanne Kaul hatte sich für die Astrid-Lindgren-Schule Sachbücher gewünscht, die mit Postern, Arbeitsblättern, Bild- und Geschichtenkarten im Vorkurs eingesetzt werden. Ideal für den Sommer sind die beiden Sitzgarnituren, das Sonnensegel und der Sonnenschirm für die Pater-Maximilian-KolbeKindertagesstätte. Birgit Thomas hatte zum herzlichen Dank ein bebildertes Plakat mitgebracht. Der SV Vorwärts Bobstadt brauchte zwei Trainingstore mit Netzen, erklärte der Zweite Vorsitzende Rainer Keiber. Für das Tierheim Lampertheim nahm Karin Kollascheck den Gutschein im Wert von 400 Euro entgegen, mit dem das Tierheim beim Fressnapf einkaufen wird. Sascha Ringenwald hatte sich um die Spenden für das Tierheim und die Schule gekümmert, Ute Gärtner hatte die Sachen für die Fußballer und die Kita besorgt und Hildegard Schwara hat für den fußballbegeisterten Luan einge-

kauft. Den Ball kickte Luan draußen vor dem Alten Rathaus zielsicher ins Tor und gab ihn nicht mehr aus den Händen. Zum Fototermin bei strahlendem Sonnenschein vor dem Alten Rathaus mit seiner Mama Gezime Murtezi und allen anderen Spendenempfängern hatte Luan das neue Original-DFBTrikot mit der Nummer „7“ und „Luan“ auf dem Rücken angezogen. Auch Ronaldo habe die Nummer 7 und ein brasilianischer Fußballspieler heiße ebenfalls Luan, erklärte Schwara. Zum Trikot gehöre eine Hose und zum Ball noch eine Pumpe. Zwei auf klappbare Torwände runden die Fußballsache ab. Die medizinischen Sportschuhe werden nachgeliefert. Für Bewegung beim Spielen sorgt die Schubkarre, wie mit der Therapeutin abgesprochen. Gartengeräte wie Rechen und Schaufel komplettieren die Ausrüstung. Mit den herrlich bunten Schaumwürfeln kann Luan allerlei Bauwerke erstellen. Hannelore Nowacki

„Poude weg vun Erna Zeck“

Sandra Schüttler

Hypnose-, Paar- & Gesprächstherapie

Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84

Odenwaldring 5-7 • 64589 Stockstadt Telefon 06158 - 916 798 4

www.beratung-stockstadt.de

DEVA

Fahrzeughaus Werner

Elektrotechnik

Beratung • Planung • Installation • Reparatur

DEVA

Elsterweg 9 • 68623 Lampertheim Elektrotechnik Telefon 0176 - 964 695 12

Nordheim (0 62 45) 82 90 Service für alle Marken Spezialist für Renault & Dacia

AGreif Schlosserei

Schweißbetrieb DIN 1090-2

• Geländer • Stahlzäune • Türen

Garagentore + Antriebe Gitter • Überdachungen • Treppen • Reparaturen Bensh. 06251-789621 • Groß-Rohrh. 0171-1520587 • •

Industriestr. 21 | 68623 Lampertheim

Alles für die Schule … für die ganze Familie !

M-S-Transporte Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt

GmbH & Co KG

BOBSTADT – Im Alten Rathaus war die Freude groß, als Sascha Ringenwald, Erster Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt, den großen Scheck ausgefüllt hatte und einige Gaben dekorativ platziert waren. Der Vorstand der Gewerbevereinigung, an diesem heißen Freitagnachmittag vertreten durch den Vorsitzenden, Ute Gärtner und Hildegard Schwara, hatte Ortsvorsteher Uwe Metzner und die Spendenempfänger zur Übergabe der Sachspenden und Gutscheine im Wert von je 400 Euro eingeladen, nachdem die Vereinsmitglieder bei der Jahreshauptversammlung über die Spenden aus der Vereinskasse und aus dem Überschuss der GABO 2016 abgestimmt hatten. Es gehe darum, etwas für Bobstadt zu tun, erklärte Ringenwald, auch der kleine Luan brauche Unterstützung. Ganz überraschend waren die Gaben nicht, denn die Wünsche hatte die Gewerbevereinigung vorher abgeklärt. Schulleiterin Su-

Carola Buchta

Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis!

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09

www.schulranzen-rau.de

Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com

M. K. Haarstudio

Mobil: 0179 - 862 83 49 Kaiserstraße 40 • 68623 Lampertheim

*gültig bis 05. Juli 2017

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Auf dem Grundstück von Erna Zeck soll ein großzügiger Golfplatz mit WellnessHotel entstehen. Was tun? Von links: Nicole Baumann, Kathrin Freitag, Thomas Foto: Eva Wiegand Fox, Peter Weigl und Annette Stumpf.

te Hand Herr Schneider (Annette Stumpf), die der Rentnerin ihren Hof „aus de Ribbe leiern wolle“. Doch da sind auch noch die Freunde von Erna Zeck. Die Rentnerin und „Zoggernachmiddags“Kumpanin Marianne Hess (Kathrin Freitag) sowie der gemeinsame Freund Gerd Maurer (Thomas Fox) wehren sich gegen die Invasion. Zur lustigen Untermalung des Stücks versucht Marianne die Gunst des gemeinsamen Freundes Gerd zu erringen. Der wiederum, hat nur Augen für die schöne Gemeindeschwester Magda (Nane Stumpf) mit perfektem osteuropäischem Akzent, die ihn allerdings

eiskalt abblitzen lässt. Als Souffleuse, wenn mal der Text stockt, ist Karin Fries im Einsatz, die Übersetzung in Rohremer Platt sowie die Organisation obliegt Renate Stumpf. Das Bühnenbild, ein in die Jahre gekommenes Esszimmer, gestaltete Martina Wittmer, die Plakate und das Karten-Design hat Andrea Jeitner übernommen. Für die Technik zeichnet sich Andreas Fries, für Tipps und Tricks Walter Stumpf verantwortlich. Karten für den kommenden Samstag sind noch bei Thomas Fox oder an der Abendkasse erhältlich. Eva Wiegand

ar.09mi16

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

Frank Rüdel Bruchsteine, Ziersplitte und vieles mehr Mo. bis Fr., nach tel. Absprache, Sa., 9 bis 17 Uhr

Lieferservice auch samstags ganztägig! Bürstadt • Zum Mühlgraben 20 Telefon (0 62 06) 7 03 80 60 www.naturstein-ruedel.de

Jetzt im Angebot

Herzlichen Glückwunsch Urlaubscheck & Klimaservice zum Firmenjubiläum !!!

ck26mi17

10 % Rabatt

B ü r st ad t

dw22mi17

Haare färben

lr12mi17

GROSS-ROHRHEIM - Nach einem Jahr Pause öffnete sich für die „Rohremer“ Fans endlich wieder der Vorhang des „Scheiertheaters“. Volle Rathausscheune nicht nur bei der Premiere, sondern auch bei fast allen folgenden Spielterminen des Dreiakters „Poude weg vun Erna Zeck“, bescheinigte den Darstellern und guten Geistern hinter der Bühne den verdienten Erfolg. Nur für einen Termin, den kommenden Samstag, gibt es noch wenige Restkarten, die man sich nicht entgehen lassen sollte, denn das mit nur sechs Darstellern besetzte Stück brachte das bunt gemischte Publikum bei der Premiere am Freitagabend, darunter selbstverständlich auch der Bürgermeister Rainer Bersch, in der Rathausscheune so richtig in Wallung. Zum Inhalt des Stücks: Wie der Name schon sagt, geht es um die „Kabbeshaiserin“ Erna Zeck (Nicole Baumann), eine auf einem Aussiedlerhof, im Nirgendwo des Großraums vom Groß-Rohrheim lebende, betagte Dame mit einem imaginären Vogel namens Hansi und einem liebestollen Karnickel, Ivan dem Schrecklichen. Das Problem: Ihr Haus soll einem Golfplatz für die High Society inklusive Wellnessresort weichen. Darauf angesetzt sind der Geschäftsführer der Baufirma, Herr Pfaff (Peter Weigl), sowie seine rech-

lr19sa16

Viel Gelächter im „Rohremer Scheiertheater”

Unsere Öffnungszeiten

und vieles mehr unter: Reifen & Autoservice Mast Samstag 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr www.reifenmast.de Ludwigstr. 66 • 67547 Worms Montag - Freitag 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Attraktive ANGEBOTE

Reifen Autoservice Mast Tel. (0&62 41) 2 50 32

www.reifenmast.de

Ludwigstrasse 66

67547 Worms

Ihr Spezialist für

Holzbau Bedachung Spenglerei

Bensheimer Str. 27, 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 710373 Fax 06206 - 909211 dachtotal@t-online.de

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de


8

TIP

Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde

Musik & Stein „Ein feste Burg ist unser Gott“

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Kinderfreizeit 2017 in Worms Auf Luthers Spuren war eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus der Evangelischen Lukasgemeinde für ein Wochenende lang in Worms unterwegs. Pfarrerin Sabine Sauerwein und das Kindertag-Team leiteten diese Freizeit, auf der es in spielerischer und fröhlicher Weise viel über Martin Luther und die Anfänge der Reformation zu erfahren gab. Gleich am ersten Abend bastelten sich die Kinder eine Lutherrose als Namensschild, obwohl die Namen nach der ersten Kennenlernrunde bei den meisten sicher gespeichert waren. Auf eine kurze Nachtruhe folgte ein ereignisreicher Samstag. Kleine Anspiele der jugendlichen Teamer über die reformatorische Entdeckung und den Thesenanschlag bildeten den Einstieg in das Programm, dann bastelte jeder seine eigene Lutherpuppe und schließlich musste Martin Luther im Spiel vor den Kaiser im Reichstag zu Worms treten. Dabei rutschte dem jungen Kaiser beständig die Krone ins Angesicht, was der Aufmerksamkeit der Kinder aber keinen Abbruch tat. Am Nachmittag lief die aufgeweckte Kindergruppe den neuen Lutherweg in Worms ab, trat in die großen Schuhe im Heylshof, besuchte das Lutherdenkmal und rundete den Weg mit einem großen Eis und einer Wasserschlacht am Brunnen hinter dem Dom ab. Auf einen bunten Abend folgte am Sonntagmorgen das Aufräumen und ein klei-

ner Gottesdienste mit Feier eines Agapemahls. Glücklich und zufrieden traten kleine und große Leute den Heimweg über den Rhein an. Im Kindertag sind nun Sommerferien, bis es am 19. August wieder weitergeht. Treffpunkt ist dann von 10.00 bis 12.00 Uhr im Gemeinderaum 1, Römerstraße 94 zum Thema: Gottes Liebe ist wie die Sonne. (Pfarrerin Sabine Sauerwein)

Info Ab sofort ist unsere Gemeindepädagogin Birgit Ruoff unter der Tel.-Nr. 06206/951498 zusätzlich zu Ihrer Handynr. erreichbar.

Der Traum der drei Bäume ‚Burg‘ von Roland Jerie Bildhauerkurs 2010 © Katharina Sauerwein

Weltladen in Lampertheim Aus dem Anspruch mehr faire Produkte beim Einkauf von Tee, Kaffee, Schokolode und Co. zu berücksichtigen, ist der Wunsch entstanden in Lampertheim einen Weltladen zu gründen. Dafür braucht es jede Menge Know-how und viele Menschen, die diese Idee mit ihrem Engagement unterstützen. Um sich auszutauschen, kennenzulernen und Ideen zu sammeln wie ein solcher Laden in Lampertheim konkret funktionieren könnte, lade ich alle Interessierten zu einem Treffen ein. Am Dienstag, 22. August 2017, Notkirche, Lukasgemeinde, Römerstr. 94 in Lampertheim, 18 Uhr Ich freue mich Sie kennenzulernen, Birgit Ruoff (Gemeindepädagogin), Lukasgemeinde Lampertheim

Im Juni fand der Club des Goldenen Alters wegen des Pfingstmontags ausnahmsweise am zweiten Montag des Monats statt und wurde auch nicht wie sonst von Pfarrer Herbert, sondern von Pfarrerin Sauerwein geleitet. Nach ihrer Andacht durfte der für den Monat Juni traditionelle Erdbeerkuchen nicht fehlen. Wie in jedem Jahr hatte Marita Billau die Erdbeeren gestiftet und die Damen vom Team der Frauenhilfe den Kuchen selbst gebacken. Im Anschluss an das Kaffetrinken sang man unter Begleitung von Frau Breier fröhliche Sommerlieder und Geburtstagslieder. Als besonderen Programmpunkte hatte Sabine Sauerwein einige der älteren Kinder des Kindertages eingeladen. Sebastian, Elias, Marvin, Lina, Katharina und Elisabeth zeigten zusammen mit ihrer Pfarrerin noch

einmal das Anspiel vom Traum der drei Bäume, das sie bereits für den Ostergottesdienst eingeübt hatten. Es geht darin um drei Bäume, die hochtrabende Pläne haben. Der erste möchte zu einer Schatztruhe verarbeitet werden, der zweite

zu einem prächtigen Schiff, der dritte schließlich will der Höchste unter dem Himmel sein. Aber es kommt alles ganz anders, denn der erste wird zu einer Futterkrippe, der zweite zu einem einfachen Fischerboot und der letzte schließ-

lich zu Holzbalken, die unbeachtet herumliegen. Erst als sie ihrem eigentlichen Ziel zugeführt werden, erkennen sie, wie wertvoll sie gerade in ihrer Schlichtheit sind. In die Futterkrippe wird das neugeborene Jesuskind gelegt, der erwachsene Jesus stillt den Sturm, in den das Fischerboot mit seinen Jüngern gerät und aus den Holzbalken wird das Kreuz gezimmert. Durch die Auferstehung Jesu aber wird aus dem Kreuz der Lebensbaum. Die Seniorinnen und Senioren schenkten den Kindern und Jugendlichen ihre ungeteilte Aufmerksamkeit und ließen sich berühren vom Inhalt des Anspiels und der klaren Aussprache der jungen Leute. So ging wieder ein schöner Nachmittag in der Notkirche zu Ende, der für die älteren Gemeindemitglieder wie eine Oase in ihrem Alltag ist. (Pfarrerin Sabine Sauerwein)

Am 10. Juni war es soweit: Verabschiedung der Schulkinder

Vorschulkinder der KITA „Am Graben“ zu Gast bei der Feuerwehr

Nach einer langen gemeinsamen Zeit in der KITA „Am Graben“ wurden unsere Schulkinder verabschiedet. In einem festlichen Abschiedsgottesdienst wurden unsere „Großen“ mit dem Segen von Pfarrer Herbert in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen. Es war ein wunderschöner Gottesdienst. Die noch verbleibenden Kinder haben unseren Abgängern als Überraschung ein Theaterstück vorgespielt, das sie zuvor mit Freude und Stolz eingeübt hatten. Musikalisch wurden wir von Eltern unterstützt. Als Abschluss durfte jedes Schulkind einen Luftballon vor der Kirche steigen lassen, mit seinem eigenen und individuellen persönlichen Wunsch für die Schule. Wir Erzieher/innen und die komplette Lukasgemeinde wünschen allen Kindern, Eltern und Familien von Herzen alles Liebe und Gute zum Schulstart!

In zwei Gruppen aufgeteilt machten sich unsere 26 Vorschulkinder am 16. Und 18. Mai auf den Weg zur Lampertheimer Feuerwehr. Einmal im Jahr dürfen wir

dort zu Gast sein und uns alles zeigen und erklären lassen. Ein besonderes Highlight war es für die Kinder, dass sie im Feuerwehrauto sitzen durften. Und bei den

Experimenten mit echtem Feuer kamen viele aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Wir sagen „Danke“, denn es hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht.


LOKALES

NABU Bürstadt zeichnete Pfarrgemeinde Bobstadt beim Pfarrfest aus

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Zeugen nach Einbrüchen gesucht LAMPERTHEIM - In der Nacht zum Montag (26.06.) haben bislang noch unbekannte Täter zwei Geschäfte in der Lampertheimer Innenstadt heimgesucht. Gegen 5.30 Uhr bemerkten Zeugen die eingeschlagene Fensterscheibe eines Kosmetikstudios in der Friedrichstraße. Kurz darauf wurde auch in einem circa 200 Meter entfernten Imbiss in der Bürstädter Straße Spuren von Einbrechern entdeckt. In beiden Fällen hatten es die Kriminellen auf das Geld aus der Kasse abgesehen. Aus dem Kosmetiksalon entwendeten sie zudem Kosmetikartikel sowie ein Handy. Der Wert der Beute wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440-0 zu melden. Durch ein geöffnetes Oberlicht sind bislang noch unbekannte Täter am frühen Montagmorgen (26.06.) in ein Gebäude im Falterweg eingedrungen. Zwischen 0.30 Uhr und 5.30 Uhr nutzten die Kriminellen das geöffnete Fenster und drangen in das Anwesen ein. Aus dem ehemaligen Friseursalon entwendeten sie Schmuck, in der Wohnung erbeuteten sie nach ersten Erkenntnissen lediglich Zigaretten. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06206/9440-0 zu melden. (ots)

s

Marktstraße 7a · 68642 Bürstadt · Tel.: 06206 - 1574432 www.salzgrotte-buerstadt.de

BITTE BEACHTEN SIE AB DEM 01.07.2017 DIE NEUE BÜROADRESSE!

Biedensandstraße 56 • 68623 Lampertheim Tel.: 06206 - 952 71 06 • Fax: 06206 - 9888 - 66 E-Mail: F.Zehnbauer@zehnbauer-hausverwaltung.de "ALL INCLUSIVE" - REISE

UNSERE "ALL INCLUSIVE"- LEISTUNGEN:

*Hin - u. Rückfahrt im modernen Reisebus mit Vollausstattung* (www.hotel-cascade.cz) inkl. HP *3x ÜN im 3x Frühstücksbuffet & 3x3 -Gang-Menü *1x Begrüßung mit Begrüßungsgetränk

Anmeldung & Durchführung:

Reise Center Beth Wormser Str. 84 · 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0

(keine Werbefahrt!)

nur

EZ - ZUSCHLAG : 8,- / p.N.

,-

EINKAUFSVERGNÜGEN AM 30. JUNI tesdienst am Vormittag gestaltete der Kirchenchor mit. Der Erlös des Pfarrfestes kommt dem behindertengerechten Umbau des Pfarrzentrums zugute, das auch ein schützendes Glasvordach erhalten hat. Die Baumaßnahmen wurden nach Angaben von Montag von der Aktion Mensch mit 20.800 Euro, vom Bistum Mainz mit 10.000 Euro und von der Stadt Bürstadt mit 10.000 Euro gefördert. Seinen herzlichen Dank sprach der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates den vielen Helfern für ihren Einsatz beim Fest und Umbau aus. Hannelore Nowacki

Grundlagen eines kaufmännischen Berufes erlernt

Ristorante

SOMMERNACHT mit PULLED PORK BURGER vom BAUERNLADEN STEINMETZ COCKTAILS & BIER an der FUN & FASHION-SOMMERNACHTSBAR …ab 20 Uhr besucht uns die Spargelkönigin! Anziehend für die ganze Familie

„Kleine Herzlichkeiten machen den Moment so wertvoll“

Erste Neugasse 10, 68623 Anziehend für Lampertheim Tel. 06206 1556010 www.meandmam.de die ganze Familie

n

www.meandmam.de

Erste Neugasse 10 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 1556010

Pizzeria

dw26mi17

stätte „Zur Sonne“ die Eier herunterfielen. Das milde Sommerwetter bescherte dem Pfarrfest viele Besucher, die sich das bekanntermaßen gute und reichliche Essen schmecken ließen. Am Waffelstand der Messdiener wurden fleißig herrlich duftende Waffeln gebacken. Für die Kinder stand eine große Hüpf burg bereit, die Kinderbetreuung hatten Erzieherinnen der Kindertagesstätte Pater Maximilian Kolbe übernommen. Das Duo „Winkler & Winkler“ sorgte für den musikalischen Schwung beim Pfarrfest. Den Familiengot-

Sommernacht in LA cr.26mi17

NABU-Vorsitzender Michael Held (von links) überreichte die Auszeichnung „Lebensraum Kirchturm“ an Rudi Pumm, Lucas Montag und Pfarrer Adam Malczyk beim Pfarrfest am Sonntag. Foto: Hannelore Nowacki

Anzeige

BOBSTADT – Vier f laumige Turmfalkenküken sitzen hoch oben im Kirchturm von St. Josef im Nest und wachsen dem Tag entgegen, an dem sie flügge werden. Vielleicht noch drei Wochen, dann ist es wohl so weit, meint Michael Held, Vorsitzender des NABU Bürstadt. Unter der Turmuhr ist das Einflugloch für die Turmfalkeneltern, wenn sie ihrem Nachwuchs eine nahrhafte Maus bringen, hier werden die jungen Turmfalken ausfliegen. Für das Foto der Jungvögel musste Held auf leiterähnlichen Metallstiegen im Kirchturm hochklettern, der kein Treppenhaus hat. Dass es dieses ideale Quartier für Turmfalken gibt, verdanken die Vögel einer Reinigungsaktion im Jahr 2011 und der Schaffung eines Nistplatzes ein Jahr später gemeinsam mit Beteiligung von Rudi Pumm, stellvertretender Verwaltungsratvorsitzender, der sich nun mit Pfarrer Adam Malczyk über die Auszeichnung der katholischen Pfarrgemeinde durch den NABU Bürstadt freute. Nachdem der erste Ansturm beim Mittagessen vorbei war und der Liederkranz Bobstadt unter der Leitung von Herbert Ritzert gesungen hatte, überreichte der NABU-Vorsitzende die Urkunde zur Auszeichnung „Lebensraum Kirchturm“ und eine wetterfeste Schrifttafel, die an der Kirche angebracht werden soll. Die Brutgeschichte reicht noch viel länger in die Vergangenheit zurück. Bis vor etwa zehn Jahren nisteten Turmfalken im Kirchturm, später folgten Tauben als eher unerwünschte Bewohner. In enger Nachbarschaft gegenüber im Kirchturm wurde auch eine Halbhöhle für Hausrotschwänze geschaffen. Vor großem Publikum erklärte Held die Auszeichnung: „Das Kirchturmprojekt in Bobstadt ist ein sehr gutes Beispiel für gelungene Zusammenarbeit einer Kirchengemeinde mit der NABU-Ortsgruppe“. Dass Turmfalken auch weniger geeignete Nistplätze nutzen, zeigte sich vor sechs Jahren, als von einem hohen Fenstersims der ehemaligen Gast-

Polizeimeldungen

ar.25sa17

„Lebensraum Kirchturm“ – Turmfalken ziehen vier Küken groß

9

rh26mi17

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Abschlusszeugnisse in der Höheren Handelsschule an der ESS überreicht

Sommernacht in LA am 30. Juni Kommen Sie zu uns und genießen in gewohnter Qualität unser Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten in italienischer Atmosphäre.

Probieren Sie unsere Pizza direkt aus dem Steinofen. Wilhelmstraße 67 • Lampertheim • Tel. 06206 - 1306884

Sommernacht in LA Langes Einkaufsvergnügen am 30. Juni LAMPERTHEIM – 18 Schüler-​ innen und Schüler aus Lampertheim, Bürstadt, Hofheim, Biblis, Bensheim, Viernheim, Mannheim, Ludwigshafen und Worms absolvierten in diesem Schuljahr an der Elisabeth-Selbert-Schule (ESS) in Lampertheim die Schulform der Einjährigen Höheren Berufsfachschule (Höhere Handelsschule). Sie besuchten an drei Tagen die Schule und erlernten die Grundlagen eines kaufmännischen Berufes. An den zwei restlichen Tagen arbeiteten sie als Praktikanten

im Bereich Wirtschaft und Verwaltung in einem Unternehmen ihrer Wahl. Bei erfolgreichem Abschluss dieser Schulform können die Schülerinnen und Schüler direkt in das zweite Ausbildungsjahr eines kaufmännischen Berufes einsteigen. Während die Betriebe dadurch ein Jahr Ausbildungsvergütung sparen, zahlt sich für die Schülerinnen und Schüler dieses „Schnupperjahr“ aus, da sie es als Sprungbrett zum begehrten Ausbildungsvertrag nutzen können. Das Bild zeigt die diesjährigen Ab-

solventen der Höheren Handelsschule. In der vorderen Reihe von links: Schulleiterin Gabriele Polzin, Buse Akcaag, Vanessa Kühner, Merve Müs, Aleyna Sinecek, Jana Müller, Ifrahi Hanad, Elia Stern und Klassenlehrerin Claudia Glück. In der hinteren Reihe von links nach rechts: Atakan Cinar, Abdullah Ceritli, Cihan Nahiryol, Marcel Jung, Saban Kinali, Sidney Weik, Duygu Sarisen und Davor Bandic. Jana Müller erhielt als Klassenbeste einen Buchgutzg / Foto: oh schein.

LAMPERTHEIM – Die beliebte Sommernacht in LA findet in diesem Jahr bereits zum 9. Mal am Freitag, 30. Juni statt. An diesem Abend heißt es wieder Einkaufen bis 24 Uhr. Die Lampertheimer Geschäfte in der Innenstadt haben sich wieder viele schöne Sommeraktionen einfallen lassen, so dass sich ein Besuch bei jedem der Teilnehmer lohnt. Insgesamt wird es zehn Barstationen geben, die mit süffigen Getränken für die richtige Abkühlung sorgen. Für die richtigen Sommer- und Strandge-

fühle sorgt auch wieder der Stadtstrand als einer von vielen Höhepunkten, der mit den bequemen Liegestühlen und weichem Sand zum Verweilen einlädt. Die Eröffnung der diesjährigen Einkaufsnacht ist um 18 Uhr auf der Bühne des Schillerplatzes. Anschließend können sich alle Tanzbegeisterten auf die Musik von den „Incredible Firecacadoos“ freuen. Die Band hat sich dem wilden Rock‘n‘Roll der 50er und 60er Jahre verschrieben. Mit Songs von Elvis, den Beat-​ les oder Chuck Berry heizen die

fünf jungen Profimusiker dem Publikum ein und bringen jedes Bein zum Tanzen. Aufgrund der Veranstaltung wird der Wochenmarkt am Samstag, 1. Juli, nicht auf dem Schillerplatz sondern am Dom stattfinden. Ebenso wird es am Freitag, 30. Juni, aufgrund der Veranstaltung zu Straßensperrungen und geänderter Verkehrsführung in der Innenstadt und rund um den Schillerplatz kommen. Besucher und Anwohner bitten wir, die geänderte ausgeschilderte Verkehrsführung zu beachten. zg


10

LOKALSPORT

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Le Mans sorgt bei Marvin Dienst für Gänsehaut

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Angebote zum Gurkenfest

Grill-Haxe und Hackbraten Öffnungszeiten: Sa. ab 17 Uhr, So. ab 12 Uhr und Mo. ab 11 Uhr

Frühschoppen

Youngster startete bei traditionsreichstem Autorennen der Welt aus dem Stauen nicht mehr heraus. Es ist ein unglaubliches Gefühl ein Teil dieses Events zu sein. Die Fans sind seit Tagen hier und feiern an der Strecke. Jetzt weiß ich, warum es eins der größten Autorennen der Welt ist“, fasste Marvin zusammen. An den Start ging der Südhesse mit seinen aus der World Endurance Championship (WEC) bekannten Teamkollegen Christian Ried (Schöneburg) und Matteo Cairoli (Italien). Die Hatz über 24h zählte auch zur Meisterschaft und eine Zielankunft wurde mit doppelten Punkten belohnt. Bereits in den Zeittrainings zeigte das Team seine Möglichkeiten. Als bester Porsche in der Klasse GTEAm etablierte sich das Trio in den Top-Fünf. Die Bedingungen hät-

ten für Marvins Premiere auf dem Circuit de la Sarthe besser nicht sein können. Bei hochsommerlichen Temperaturen verfolgten mehr als 200.000 Zuschauer die Geschehnisse auf der Rennstrecke und feuerten die Rennfahrer an, darunter 19-ehemalige Formel-1-Piloten. Der Startschuss in die Jagd über 24 Stunden fiel am Samstag (17.06.) um genau 15 Uhr. Der Porsche 911 RSR lief wie ein Uhrwerk und Marvin mischte auf den Podesträngen mit. Doch am frühen Sonntagmorgen folgte ein Rückschlag. „Als die Sonne aufging bekamen wir leider ein Problem mit unserem Getriebe. An der Box haben die Mechaniker einen sensationellen Job geleistet und innerhalb

Am vergangenen Wochenende startete Marvin Dienst aus Lampertheim bei den traditionsreichen 24h von Le Mans und beendete das Rennen als Sechster in seiner Klasse. US-Schauspieler Patrick Dempsey (rechts) fieberte die gesamten 24 Stunden mit und hatte immer einen guten Tipp parat. Foto: Porsche Motorsport

von zehn Minuten war das Auto wieder auf der Strecke. Trotzdem hatten wir viel Boden verloren“, erklärt der 20-jährige. Bis kurz vor dem Ziel kämpften sich die drei Fahrer wieder nach vorne und Marvin kam eine ganz besondere Ehre zu Teil. Bei seinem ersten Start in Le Mans durfte er die Schlussphase in Angriff nehmen und sah als Sechster die Zielflagge. „Vielen Dank an das Team, das ich diesen besonderen Moment im Auto erleben durfte. Tausenden Fans an der Strecke haben einem zugejubelt. Wenn ich heute daran denke, habe ich noch Gänsehaut“, strahlt Marvin. Während des Rennens bekam das Team eine ganz besondere Unterstützung aus der Box. US-Schauspieler Patrick Dempsey fieberte die gesamten 24 Stunden mit und hatte immer einen guten Tipp parat. „Patrick ist echt ein cooler Typ. Seine Tipps waren sehr hilfreich und sein Support ein Ansporn für uns. Ihm gilt ebenso ein großer Dank wie dem gesamten Team. Über 80 Mann haben sich um die drei Autos unseres Teams gekümmert. Alle haben, ob Tag oder Nacht, einen perfekten Job gemacht. Nach dem Pech mit dem Getriebe, habe ich noch eine Rechnung mit Le Mans offen und komme gerne nächstes Jahr wieder“, lacht der Youngster abschließend. Bereits in weniger als vier Wochen wartet das nächste Highlight auf Marvin. Dann startet der vierte Lauf der WEC auf dem Nürburgring in der Eifel. Den Kurs kennt Marvin aus den vergangenen Jahren bestens und möchte bei seinem letzten Rennen in Europa wieder überzeugen. In der Gesamtwertung belegt das Team aktuell den starken zweiten Rang. zg

Spurensuche beim 1. Judo-Club Bürstadt Ereignisreiche Judosafari stand unter dem Motto „Detektive und Co.“ BÜRSTADT – Auch in diesem Jahr hieß es für die Kinder des 1. Judo-Clubs Bürstadt und des Gernsheimer Judovereins am letzten Wochenende wieder Zelt herauskramen, Tasche packen und auf zur Judosafari. Das Gelände für die Judosafari wurde dem Verein wieder vom TV Bürstadt vermietet und so konnten die Kids das ganze Wochenende lang herumtoben. Der Auftakt der Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den ehrenwerten Sherlock Holmes, da das diesjährige Motto des Wochenendes „Detektive und Co.“ hieß. Er begrüßte 42 Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren und ihre Betreuer, die dieses Jahr hauptsächlich aus den jungen Mitgliedern des Vereins bestanden. Doch es wurde nicht lange geredet. Das Leitungsteam, bestehend aus Marcel Dudyka, Marcel Zopf und Anna Fritz teilte die Kinder dem Alter nach in Gruppen auf, die dem Thema entsprechende Namen trugen (Sherlock Holmes, Tim und Struppi, die 5 Freunde und so weiter). In diesen Gruppen wurde nun auch direkt mit dem Rahmenprogramm gestartet. Die Judosafari ist prinzipiell eine vom Deutschen Judobund ins Leben gerufene Veranstaltung, bei der die Kinder in den Disziplinen Kreativität, Leichtathletik und einem Budoturnier Punkte sammeln, um ein Judosafaritier als Aufnäher für den Judoanzug zu erreichen. Zu diesen Tieren gehören unter anderem ein roter Fuchs, ein blauer Adler und am besten schneiden die Kids ab, die

den schwarzen Panther erreichen. Im Kreativteil wurde den Teilnehmern die Aufgabe gestellt, eine Detektivgeschichte in sechs Bildern zu erzählen. Es kamen tolle Stories dabei heraus und die Zeichenkünste Einiger waren sehr bemerkenswert. Der Höhepunkt war allerdings die Nachtwanderung. Die kleinen Kinder gingen schon in der Dämmerung los, doch die sechs- bis 13-jährigen liefen in der

Dunkelheit. Sie hatten als Teams gemeinsam Rätsel zu lösen, aus welchen sich zum Schluss eine Handynummer ergab. Außerdem mussten sie mithilfe eines Spiegels ein Passwort lesen und herausfinden, welches sie dann beim Anruf nannten. Hierdurch wurden sie zu einer Kiste mit Süßigkeiten geführt. Die Spürnasen waren schon so gut trainiert, dass alle die Lösungen herausfanden.

Die Teilnehmer der diesjährigen Judosafari des 1. Judo-Club Bürstadt. Foto: Stephan Müller

Lange geschlafen wurde an diesem Wochenende nicht, denn um 8 Uhr stand das Frühstück bereit. Frisch gestärkt hieß es danach: Springen, werfen und rennen. Außerdem wurde das Budoturnier am Samstagvormittag gestartet. Hierbei stehen zwei Kinder auf Judomatten in einem Quadrat und haben die Aufgabe, den anderen dort herauszudrängen. Doch die größte Herausforderung hierbei war es für die Kinder, mit sauberen Füßen auf der Matte zu erscheinen. Der Nachmittag bestand darin, dass die Nachwuchsdetektive ihre Sinne ein wenig schärfen sollten. Der Abend neigte sich dem Ende entgegen, als ein für die Kinder sehr wichtiger Programmpunkt folgte: Das Lagerfeuer. Mit Stöcken bewaffnet, saßen alle gemeinsam am Lagerfeuer, machten sich Stockbrot und grillten Marshmallows. „Es war noch nie so harmonisch wie dieses Jahr! Und gerade am Lagerfeuer gesellten sich alle bis in die Nacht zusammen und sangen Lieder“, bemerkte das Leitungsteam. Nachdem das Gelände von allen Kindern und Helfern gesäubert war, kamen die Eltern zum letzten Programmpunkt des Wochenendes hinzu. Die Kinder bekamen die Anzahl ihrer gesammelten Punkte und die dazugehörigen Abzeichen genannt. Auch bei der Verabschiedung konnte das Leitungsteam sowohl die Kinder als auch die Helfer und Betreuer nur in den höchsten Tönen loben und ihnen für dieses tolle, aufregende Wochenende danken. zg

+++ Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 2. Juli 2017, 13–18 Uhr. +++ Verkaufsoffener Sonntag in Biblis, 2. Juli 2017Uhr.

SONNENBRILLENANGEBOT vom

2. 7 bis 8. 7. 2017

10 %

N B R IL L E N * A U F A L L E S O N N EE IF E N ! JETZT ZUGR Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Biblis I Bensheim I Lampertheim * Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen! www.optik-akustik-graetz.de

Verkaufsoffener Sonnenbrillentag bei Optik+Akustik Grätz Attraktive Angebote vom 2. bis 8. Juli Am Gurkenfestsonntag geöffnet BIBLIS – Verkaufsoffener Sonnenbrillentag bei Optik + Akustik Grätz: Schlendern Sie gut gelaunt durch unser schönes Biblis und genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag: Mit einer neuen Sonnenbrille von Optik + Akustik Grätz und 10 Prozent Rabatt*! Gönnen Sie Ihren Augen den optimalen Blick mit gesundem UV-Schutz und erleben Sie unsere vielseitigen Sonnenbrillenkollektionen (u.a. Ray-Ban; SuperDry; LiuJo; Julbo; Marc O‘Polo; DANIEL HECHTER; HIS; ADIDAS; Rodenstock) mit 10 Prozent Preisvorteil* vom 2. bis 8. Juli 2017. (*Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.) Und für scharfes Sehen bei hochsommerlichen Temperaturen: Einstärken-Sonnengläser in Ihrer Sehstärke schon ab 49 Euro/Paar sowie Gleitsicht-Sonnengläser ab 149 Euro /Paar! (grau, braun und grün;

sph +/- 4,0dpt cyl +/-2,0dpt Add 3,0). Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Biblis, Bensheim und Lampertheim. Übrigens: Lernen Sie unseren neuen DNEye-Scanner kennen, für noch präziseres Sehen. zg Weitere Informationen bei Optik+Akustik Grätz In Biblis: Darmstädter Straße 36, Telefon 06245/7585. Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. In Lampertheim: Wormser Straße 10 (an der B 44), Telefon 06206/1309181. Montags bis freitags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, mittwochnachmittags geschlossen, samstags von 9 bis 13 Uhr. info@optik-akustik-graetz.de www.optik-akustik-graetz.de

GURKENFEST IN

Bella’s Garten Samstag, 1. Juli ab 20.30 Uhr

mit Live-Musik von

Darmstädter Straße 31 68647 Biblis

dw26mi17

L A MPERTHEIM - Mar v in Dienst hat es geschafft! Bei seiner Premiere bei den 24h von Le Mans (Frankreich) erreicht der Rookie aus dem Dempsey Proton Racing als Sechster das Ziel. Als bestes Porsche Team wäre sogar das Podium möglich gewesen. Eins ist klar, nach diesem Erlebnis möchte der Lampertheimer auch 2018 wieder kommen. Bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Rennstart begann für Marvin Dienst das Abenteuer Le Mans. Der Rookie absolvierte die ersten offiziellen Tests auf dem über 13 Kilometer langen Kurs. Wenige Tage später warteten dann die technische Abnahme und die Fahrerpräsentation in der Innenstadt von Le Mans. „Ich komme


BIBLISER GURKENFEST

11

Verkaufsoffener Sonntag zum Gurkenfest in Biblis 2. Juli 2017 von 13-18 Uhr Die Vorbereitungen für den verkaufsoffenen Sonntag am 2. Juli laufen auf Hochtouren. Neben den aktuellen Trends des Sommers 2017 können sich die Besucher auch auf attraktive Angebote freuen. Die erstklassige Beratung und der individuelle Service runden Ihren Einkauf ab. In Biblis gibt es wirklich für jeden Bedarf das passende Angebot. Die Großgemeinde profitiert von vielen unterschiedlichen Betrieben. Lassen Sie sich inspirieren ein Einkaufsbummel am Sonntag lohnt sich.

Vier erlebnisreiche Tage rund um Kirche und Rathaus 65. Gurkenfest am Wochenede / Krönung am Samstag / Verkaufsoffener Sonntag mit bester Unterhaltung für alle Generationen. Neben der Krönungszeremonie am Samstagabend als Höhepunkt, präsentiert sich die Gemeinde am verkaufsoffenen Sonntag von 13

bis 18 Uhr als Einkaufsstadt. Die amtierende Gurkenkönigin Michelle I. wird zusammen mit Bruno Neumann, Vorsitzender des Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WVB) sowie Bürgermeister Felix Kusicka die Eröffnung am Freitag um 19.30 Uhr auf der RWE-Bühne mit obligatorischem Fassbieranstich zelebrieren. Musikalisch klingt der Abend mit der „Charles Shaw Band” und „Kallimusic” aus. Ab 14 Uhr beginnt am Samstag der Festplatzbetrieb, ehe das Zepter ab 19 Uhr auf der RWE-Bühne von Michelle I. an die neue Gurkenkönigin Maïwenn I. weiter gegeben wird. Tanz und Unterhaltung mit „Wave music” und „Kauf mich! - Die Toten Hosen Tribute Band” schließen sich an. Von 13 bis 18 Uhr lädt der Einzelhandel am 2. Juli zum verkaufsoffenen Verwöhn-Sonntag mit vielen attraktiven Angeboten ein. Um 15 Uhr unterhält die Brass-Band Biblis mit einem Platzkonzert. Abends sorgen „The Silverballs” und „nogger 2 punkt 0” auf den Bühnen für Stimmung. Der traditionelle GurkenfestFrühschoppen am „Tag der Betriebe” am Montag ab 11 Uhr ist Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen, die sich bei kühlen Erfrischungen und kulinarischen Genüssen ein Stelldichein geben. Beim Kindernachmittag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ab 14 Uhr rund um die EWR-Bühne kommen die kleinen Festbesucher voll auf ihre Kosten, unter anderem auch dank eines Ballonwettbewerbs der Bürgerstiftung. Den Abschluss des viertägigen Festprogrammes bilden am Abend das „Bollwerk-Trio” und „Mr. Flowerpower”. Vereine, Gastwirte, WVB und Gemeinde freuen sich auf vier tolle Gurkenfest-Tage und wünschen allen Besuchern viel Vergnügen rund um Kirche und Rathaus. red

Seit 55 Jahren

Gaststätte Bruchweiher Ihr Ausf lugslokal zu jeder Jahreszeit !

Live-Musik-Abende

20.07.17: Barbara Boll lädt ein Melanie Haag 28.07.17: Molly Alone - Pubsongs Guiness und Whisky Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Telefon 0 62 45 / 72 84 · www.bruchweiher.de

Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr · Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag

dw26mi17

BIBLIS – An vier Tagen, von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, steht Biblis ganz im Zeichen des 65. Gurkenfestes. Auf die Besucher wartet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm

FrauenZimmer - Im FrauenZimmer Biblis (ehemals Silver Line) sind Kleider ein großes Thema. Für Sonne, Strand und Meer bedruckt und uni in Baumwolle/Viscose/Jersey und Leinen. Ein schickes kleines Schwarze‘s wird benötigt? Kein Problem!! FrauenZimmer gewährt am verkaufsoffen Sonntag 10% Rabatt aus das gesamte Sortiment. MARSCH Wohnforum – Im Wohnforum Marsch finden Sie einfach schöne Möbel. Bei individueller Beratung können Sie sich Ihre Wohnträume erfüllen. Das muß auch nicht immer teuer sein. Freuen Sie sich auf ein Sommerspecial. Auf alle Kleinmöbel und Accessoires der Möbelkontor Kollektion gibt es 22% Rabatt.

Bettwäsche und Nackenstützkissen und beim Kauf einer Dermapur Matratze bekommen Sie ein Nackenstützkissen Easy Air GRATIS dazu. MARSCH Küchenforum – Hier setzt man auf Vertrauen. Dieter Marsch will seine Kunden begeistern, er weiß worauf es ankommt bei der Küchenplanung und plant jede Küche, als wenn es seine eigene wäre. Das Knowhow, das innovative Küchenplanungsprogramm und der umfangreiche Service zeichnen das Küchenforum aus. Lehmann Moden - Passend für die heißen Tage sind bei Lehmann Moden bereits attraktive Schnäppchen möglich. Auf die Kollektionen Soccx und Camp David gibt es 30 %. Neue Sommertrends lassen das Urlaubsherz höher schlagen. Also auf geht`s zum Koffer packen zu Lehmann Moden in die Korngasse 3.

GUTE SICHT – GUTE FAHRT Herbstaktion:

Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung

Gaststätte Bruchweiher – Das Livemusikkonzept der Gaststätte Bruchweiher ist ein Erfolg, so gibt es auch im Juli wieder Termine. Am 20. Juli Barbara Boll lädt ein: Melanie Haag und am 28. Juli Molly Alone – Pubsongs, bei Guinness und Whiskey. Der Eintritt ist bei allen Events frei! Ihr Ausflugslokal im Grünen, wünscht schöne Stunden auf dem Bibliser Gurkenfest ! Am Bruchweiher, 68647 Biblis, 06245/7284, www.bruchweiher. de Öffnungszeiten: Mi - Sa 17-22 Uhr, Sonntag & Feiertags 11-22 Uhr, Mo & Di geschlossen. Optik & Akustik Grätz – Verkaufsoffener Sonnenbrillentag bei Optik + Akustik Grätz. Schlendern Sie gut gelaunt durch unser schönes Biblis und genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag: mit einer neuen Sonnenbrille von Optik + Akustik Grätz und 10% Rabatt*! Und für scharfes Sehen bei hochsommerlichen Temperaturen: Einstärken-Sonnengläser in Ihrer Sehstärke schon ab 49,00€ /Paar, Gleitsicht-Sonnengläser ab 149€/Paar! (grau, braun und grün; sph +/4,0dpt cyl +/-2,0dpt Add 3,0). Das Team von Optik & Akustik Grätz freut sich auf Ihren Besuch in Biblis, Bensheim und Lampertheim. Schuh Reis – Freuen Sie sich auf tolle Angebote bei Schuh Reis. Z.Bsp.:- Nike Air Max verschiedene Modelle für 99,00 € - Adidas Runningschuhe ab 40,00 € - Romika Hausschuhe ab 19,95€. Außerdem sind viele Sommerschuhe von Rieker, Tamaris und Gabor bereits reduziert. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

MARSCH Schlafkultur – Wer auf natürlichen Schlaf Wert legt sollte die Sommeraktion nutzen - 10% Rabatt auf alle dormiente Produkte. Gültig in den Monaten Juni und Juli 2017. NUR am Verkaufsoffenen Sonntag erwarten Sie tolle Angebote, z. B. 10% Sonderrabatt auf alle Bettwaren,

Wir wünschen Ihnen tolle Tage auf dem Bibliser Gurkenfest!

Gaststätte Bruchweiher

Am Bruchweiher · 68647 Biblis Tel. 0 62 45 / 72 84

Ihre Hähnchenbraterei im Grünen Biblis I Bensheim I Lampertheim

Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr, Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr Mo. u. Di. Ruhetag www.bruchweiher.de Unser Angebot am verkaufsoffenen Sonntag:

Insektenschutz Sonnenschutz Insektenschutz Am Besten vom Profi Sonnenschutz 5 % Rabatt auf maßgefertigte Qualitätsprodukte Insektenund Sonnenschutz. Am Besten vom Profi

30% Nachlass

auf die Kollektionen von Camp David + SOCCX

Termine: 06245-99654

Biblis • Korngasse 3 • Lehmann-Moden.de

Nutzen auch Sie den Nutzen auch Sie den

Heimservice für Senioren Heimservice für Senioren

Schuh

Schuh

Gesunde Schuhe

Unsere Geschäftszeiten:

Anschrift: GesundeMontag Schuhe - Freitag: Bahnhofstraße 12

Unsere Geschäftszeiten:

Montag - Freitag: 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30

68647 Biblis Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de

09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 Uhr, Unsere Geschäftszeiten: Anschrift: Montag - Freitag: Samstag: 09:30 13:30 Uhr Bahnhofstraße 12 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30 68647 Biblis Samstag: Tel.: 06245 - 9088160 Bahnhofstraße 12, 68647 Biblis 09:30 - 13:30 www.schuh-reis.de Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de Samstag: 09:30 - 13:30

dw12mi17

Am Samstag wird mit Maïwenn I. die neue Bibliser Gurkenkönigin gekrönt. Ihr künftige Gurkenprinzessin Alicia Riegefreut sich mit ihr auf die Zeremonie. Archivfoto: Eva Wiegand

Gardinenstudio Geschwind Licht rein - Hitze bleibt draußen = effektiver Sonnenschutz! Luft rein - Insekten bleiben draußen = sinnvoller und effektiver Insektenschutz! Wohnqualität = Lebensqualität. Das Geschwind Team steht für beste Beratungs- und Produktqualität. Auf die Schwerpunktprodukte Sonnen- und Insektenschutz gibt es am verkaufsoffenen Sonntag 5 % Sonderrabatt auf maßgefertigte Anlagen.


12

LOKALES

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Jugendteamerfahrt der Stressfrei ins neue Zuhause Martin-Luther-Gemeinde Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

HANI Umzüge & Entrümpelung bietet verlässlichen und fairen Service BÜRSTADT – Sie wollen umziehen, die Wohnung räumen und suchen einen verlässlichen Partner? Vielleicht wollen Sie auch nur Keller, Speicher oder eine Gartenhütte entrümpeln lassen? Seit Jahren sorgen die professionellen Mitarbeiter der HANI Umzüge & Entrümpelung für zufriedene Kunden im Ried, im Großraum Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg / Darmstadt / Worms und an der Bergstraße. „Bei uns ist der Kunde noch König”, so der Inhaber A. Schikho. „Viele Privatleute schätzen unseren verlässlichen Service. Stressfreie Umzüge und komplette Ent-

rümpelung oder Haushaltsauflösung bekommt man nicht überall zu dem Preis, den wir anbieten können.” „Nach einem gemeinsamen Besichtigungstermin besprechen wir den Ablauf und Sie erhalten vor Ort ein schriftliches und unverbindliches Festpreis-Angebot für Ihren Umzug oder die Entrümpelung.” Dieses Angebot enthält alle Kosten, von Umzugskartons über Verpackungsmaterial bzw. Entsorgung bis zur besenreinen Übergabe. Anfahrt und Besichtigung sind kostenlos! „Egal welche Leistungen Sie auch buchen: Bei uns können Sie eine kompetente Be-

ratung und eine qualifizierte Erledigung zu einem fairen Preis erwarten”, so der Inhaber der HANI Umzüge & Entrümpelung. Und: Sie zahlen erst, wenn der Service abgeschlossen ist. Den Preis, den Sie vorher vereinbart haben. Ohne überraschende Extrabeträge. HANI Umzüge & Entrümpelung ist für Sie da. Egal, ob Sie Ihr Projekt langfristig planen oder kurzfristig durchführen wollen. Lassen Sie sich beraten oder fordern Sie direkt Ihr maßgeschneidertes und unverbindliches Angebot an. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter 0162-906 30 61 oder unter 06206/130 45 29. zg

Nächster Jugendgottesdienst bereits im Fokus

LAMPERTHEIM - 15 Teamerinnen und Teamer der Martin-Luther-Gemeinde verbrachten mit Pfarrer Ralf Kröger die alljährliche Jugendteamerfahrt diesmal in der Jugendherberge Bad Kreuznach. Mit viel Freude und Engagement beschäftigen sich die Jugendlichen

Foto: oh

mit Fragen wie „Interessiert sich Gott für mich?“ oder „Worauf kann ich mich verlassen?“ Aber auch der nächste Jugendgottesdienst am 7. Oktober um 19 Uhr wurde in den Blick genommen. Im Anschluss daran soll es übrigens eine lange Kirchennacht für Jugendliche ge-

ben. Neben all dem Argumentieren und Planen machte sich das Team auch zu einer Tages-Kanutour auf dem Glan auf. Manch einer machte mit dem frischen Nass Bekanntschaft, aber alle kamen dann doch trocken und voller Motivation wieder nach Lampertheim zurück. zg

„Wir bewegen Bürstadt!“ CDU lädt am 3. Juli zur Sommertour ein

Stressfreie Umzüge und komplette Entrümpelung oder Haushaltsauflösung – dank HANI Umzüge & Foto: oh Entrümpelung.

Schlemmerblock-Award geht nach Wehrzollhaus und Bürstadt Besitzer des Restaurant- und Freizeitblocks „Schlemmerblock“ wählten „Zum Olymp“ und „Asia Khan“ BÜRSTADT – In diesem Jahr wurde zum siebten Mal vom Gastronomie- und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der SchlemmerblockAward an die beliebtesten Anbieter verliehen. Beim Schlemmerblock-Award zählen nicht die Bewertungen von Kritikern oder Testern, sondern einzig und allein die Meinung der Gäste und Kunden, welche die Teilnehmer besucht und auf Herz und Nieren getestet haben. Die Platzierung der Teilnehmer ergibt sich durch Bewertungen, in drei verschiedenen Kategorien: Essen/Trinken, Ambiente und Service. Die Bewertung erfolgt dabei mit „Hummern“. Es können pro Kategorie null bis vier Hummer vergeben werden: Null steht hierbei für die schlechteste Note, vier Hummer symbolisieren die beste Bewertung. Das Bewertungsverfahren ist fair gestaltet, da pro Kunde jedes Restaurant nur einmal beurteilt werden kann. Gewinner der Region Heppenheim-Bensheim ist das „Zum Olymp“ in Lampertheim-Wehrzollhaus welches mit Speisen und Getränken, dem Ambiente und dem Service, die Kunden erneut erfolgreich von sich überzeugen konnte. Das Restaurant besteht bereits seit 18 Jahren unter der organisatorischen und kulinarischen Leitung von Familie Michaloudi, welche ihren Gästen eine griechische Küche serviert. Die Gäste bekommen hier griechische Spezialitäten rund um Klassiker wie Gyros und Tsatsiki, aber auch Spezialität wie Lamm, Fisch und Rumpsteak serviert. Das Restaurant befindet sich in Wehrzollhaus, einem kleinen Vorort von Lampertheim und verfügt in zwei Räumen über Platz für 60 Gäste sowie weitere 60 im modern gestalteten Biergarten. Direkt daneben befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Öffnungszeiten

Der Schlemmerblockaward geht in diesem Jahr an das Restaurant „Zum Olymp“ in Wehrzollhaus. Foto: oh sind dienstags bis samstags ab 17 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen jeweils von 11.30 bis 15 Uhr sowie von 17 bis 23 Uhr. Den zweiten Platz belegt das „Asia Khan“ in der Lampertheimer Straße 21 in Bürstadt. Seit dreieinhalb Jahren wird das Restaurant mit chinesischer und mongolischer Küche von der jetzigen Besitzerin betrieben. Die asiatischen Gerichte überzeugen mit der Frische der verwendeten Zutaten, den exotischen Gewürzen und der angebotenen Vielfalt, welche in der Region ihresgleichen sucht. Alle Speisen erhalten eine besondere Note durch ausgewählte und gesunde asiatische Zutaten. Neben der Menükarte wird Montag bis Donnerstag von 11.30 bis 14.30 Uhr ein Mittagsbuffet mit Teppanyaki angeboten und täglich ab 17.30 ein Erlebnisbuffet. Außerdem kann man sich einen Wunschteller zusammenstellen, der in der Showküche frisch zubereitet wird. Der Hauptraum des Restaurants fasst 200 Personen. Im Nebenraum ste-

hen weitere 60 Plätze zur Verfügung. Dieser kann auch für private Events oder geschlossene Gesellschaften gebucht werden. Im Biergarten gibt es bei schönem Wetter weitere 50 Plätze. Das „Asia Khan“ ist eines der größten und beliebtesten Restaurants der Region und verbindet asiatische Tradition mit der Moderne, wodurch das besondere Ambiente geschaffen wird. Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 11.30 bis 15 und von 17 bis 23 Uhr. An Sonn- und Feiertagen ist durchgehend geöffnet. Da es sich beim Schlemmerblock-Award um einen Preis handelt, der ausschließlich durch die Meinungen der Gäste entsteht, ist er eine ganz besondere Auszeichnung für die jeweiligen Gewinner. Von den eigenen Gästen zu einem der beliebtesten Restaurants der Region gewählt zu werden, ist bekanntlich die aussagekräftigste Anerkennung der Gäste und somit der eigenen Leistungen. zg

BÜRSTADT – Die Bürstädter CDU lädt alle Parteifreunde und Interessierten herzlich zur Sommertour 2017 unter dem Thema „Wir bewegen Bürstadt!“ ein. Die Gemarkungsrundfahrt startet am 3. Juli 2017, um 18.30 Uhr, am Historischen Rathaus (Stadtmitte). Bürstadt ist in Bewegung! Es gibt zahlreiche Entwicklungsprojekte, die wir vor Ort in Augenschein nehmen wollen. Die CDU

verschafft sich so auch neue Eindrücke, welche die politische Arbeit der nächsten Monate bereichern wird“, so CDU-Fraktionschef Jürgen Eberle zur diesjährigen Sommertour der Christdemokraten. Die schon traditionelle Fahrradtour durch die Gemarkung startet um 18.30 Uhr am Historischen Rathaus. Besichtigt werden dann die Planungen zum neuen Park-

platz in der Innenstadt, der fertiggestellte seniorengerechte Neubau in der Mainstraße, der geplante barrierefreie Übergang am Bahnhof, das projektierte neue Gewerbegebiet „Am Brückelsgraben“ Richtung Bobstadt und schließlich das Freizeitkickergelände und die Radwegeanbindung nach Riedrode. Der gemütliche Abschluss ist gegen 20.30 Uhr im Vereinsheim der zg SG Riedrode geplant.

„Tag der Architektur“ in der gut besuchten alla hopp!-Anlage Bewegungs- und Begegnungsanlage fachkundig erläutert BÜRSTADT – Das schöne Wetter lockte am Wochenende zahlreiche Besucher in die alla hopp!-Anlage am Rathaus. Auch am Sonntag breiteten Familien ihre Decken aus, um gemütliche Stunden im Grünen zu verbringen. Einige dunklere Wolken, die der Sonne die hitzige Kraft nahmen, dämpften die Freude keineswegs. Junge Fußballer der Schillerschule kickten auf dem Rasen vor dem Rathaus und eine große Gruppe mit Kindern und Erwachsenen hatte sich zu einer Abschlussfeier zwischen Modul 2 und 3 versammelt. Auf den beiden Trampolinen am Weg zum Rathaus hüpften vergnügt zwei Väter mit ihrem Nachwuchs. Unter dem gelben alla hopp!Schirm, der nur scheinbar schief steht, hatte Landschaftsarchitekt Dirk Schelhorn mit Beauftragten der „Dietmar Hopp Stiftung“ den Informationsstand zum „Tag der

Architektur“ aufgebaut. Auf der Suche nach Gesprächspartnern streifte Schelhorn durch die Anlage und fand für sein Anliegen Gehör. Als Landschaftsarchitekt war er an der Gestaltung der alla hopp!-Anlage federführend tätig gewesen. Vom „Tag der Architektur“ war bis dahin nicht viel zu den Anlagenbesuchern durchgedrungen, doch Schelhorn weckte das Interesse und kam mit einigen ins Gespräch. Florian Schmanke und Lars Ebenthal zurrten das Banner mit der Aufschrift „Tag der Architektur“ fest, das im Sommerwind heftig flatterte. Auch sie versorgten einige Anlagenbesucher und Spaziergänger mit Informationen. Als Markenzeichen stand der alla hopp!-Bus am Eingang, den Wolfgang Heinzmann auch schon zur Einweihung der Anlage vorgefahren hatte. Lecker aussehende rote Äpfel von der Bergstraße verlock-

ten am Infostand zum gesunden Genuss. Drei volle Apfelkisten warteten am Sonntagvormittag im Schatten auf gesprächsbereite Besucher mit Interesse an Fragen zur Architektur der Bürstädter alla hopp!-Anlage, die von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen kürzlich für vorbildliches Bauen ausgezeichnet wurde. Die Besonderheit in Bürstadt erklärte Schelhorn mit der gewachsenen Struktur im Bürgerhauspark mit Rathaus und Altenheim. Die roten Äpfel setzten schon mal ein Signal für die zukünftige Entwicklung als gesunde Stadt. Bürgermeisterin Barbara Schader kam mit Ehemann Klaus zum Infostand und ließ sich ebenfalls zum Biss in einen roten Apfel verführen. Dankbar sei sie für diese Anlage, sagte sie, und erinnerte an die großartige Eröffnung im Sommer vor einem Jahr. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Zum „Tag der Architektur“ war die alla hopp!-Anlage gut besucht, wenn auch nicht zum eigentlichen Thema, sondern wie sonst auch zum vergnüglichen Aufenthalt mit Bewegung und Entspannung. Foto: Hannelore Nowacki


LOKALES

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

13

Italienisch und Spanisch für Anfänger, Aus der Geschäftswelt Italienisch für den Urlaub Der neue Crossland X – Das

ANZEIGE

Anmeldung zu vhs-Kursen noch möglich LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „Sprachen“ neue Kurse an, bei denen eine Teilnahme noch möglich ist. Ab Donnerstag, 14. September von 10.30 bis 12 Uhr oder 15 bis 16.30 Uhr oder 19 bis 20.30 Uhr startet der Kurs Italienisch für Anfänger. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die keine Vorkenntnisse der italienischen Sprache haben. Wir werden eine Reise durch die Sprache, die Kultur und das Volkstum Italiens antreten. Italienisch für den Urlaub steht ab Freitag, 29. September von 18 bis 21.15 Uhr auf dem Programm.

Die Teilnehmer lernen in diesem Wochenendkurs in anregender Lernatmosphäre, sich in Alltagssituationen während eines Urlaubs in Italien zurecht zu finden. Anhand unterschiedlicher, abwechslungsreicher Übungen, wie z.B. Rollenspiele und Gruppenarbeit, werden die Teilnehmer motiviert, direkt das Gelernte im Unterricht anzuwenden. Spanisch für Anfänger startet ab Mittwoch, 20. September von 18 bis 19.30 Uhr. Dieser Kurs öffnet Ihnen den Weg in die spanischsprachige Welt. Sie erwerben ausreichende Kenntnisse, um sich in allen wichtigen Alltagssituationen zu-

rechtzufinden. Neben der Grammatik lernen Sie sich begrüßen und vorstellen, seinen Beruf angeben, sich in einer Stadt zurechtfinden, einkaufen, im Restaurant Essen bestellen, Land und Leute kennen und deren Kultur (in Spanien und Lateinamerika) und vieles mehr. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs, Telefon 06206/935-207/-364/-369), im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim. de; E-Mail:vhs@lampertheim.de zg

Musik in allen Klangfarben und faszinierendes Leuchten Lichterfest im Stadtpark bot Romantik in tropischer Sommernacht

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

vielseitige Raumwunder

Auch Insignia Grand Sport und Sports Tourer feierten am Samstag Premiere bei Auto-Kohl BÜRSTADT - Reichlich Andrang herrschte am vergangen Samstag mal wieder bei Auto-Kohl in Bürstadt. Da stellte das Team den neuen Crossland X sowie den Insignia Grand Sport und Sports Tourer vor. Der neue Crossland X ist perfekt für den urbanen Lifestyle dank SUV-Design und kompakter Größe: Raffiniert und dynamisch zugleich besticht der neue Crossland X durch praktische, sportliche Eleganz. Einer der großen Vorteile ist die erhöhte Sitzposition. „Das erleichtert das Ein- und Aussteigen ungemein“, erklärt Geschäftsführer Reinhold Kohl. Ein weiteres großes Plus: Viele Ausstattungsvarianten sind normalerweise der Oberklasse vorenthalten. So ist das Fahrzeug unter anderem mit IntelliLux LED® Matrix Licht, beheizbarer Frontscheibe und automatischem Parkassistent ausgestattet. Die effektiven und leistungsstarken Aluminiummotoren sorgen dabei für einen geringen Verbrauch und Schadstoffausstoß. Auch der Insignia Grand Sport und Sports Tourer sind grundlegend neu konzipiert worden und bieten deutsche Ingenieurskunst in Perfektion. „Die neuen Fahrzeuge wiegen bis zu 200 Kilo weniger als das Vorgängermodell. So braucht es deutlich weniger PS, um die gleiche Leistung zu haben“, erklärt Reinhold Kohl. Ein verlängerter Radstand

Der Crossland X bietet höchste Vielseitigkeit im SUV-Design mit Premium-Ausstattung und dem größten Gepäckraumvolumen seiner Klasse. Das Team von Auto-Kohl berät Sie gerne. Von links: Matthias Seelinger, Patrick Kohl, Mario Kohl und Reinhold Kohl. Foto: Eva Wiegand sorgt für mehr Platz im Innenraum. Die Fahrzeuge bieten ebenfalls das klassenbeste IntelliLux LED® Matrix Licht mit einer Reichweite von bis zu 400 Metern, innovative Assistenzsysteme und FlexRide Fahrwerk. Das Head-Up Display projiziert wichtige Informationen in den direkten sichtbaren Bereich des Fahrers an die Windschutzscheibe – damit der Blick auf die Straße gerichtet bleibt. Außerdem sind sowohl der Crossland X sowie die InsigniaModelle komplett vernetzt. Der persönliche Assistent Opel OnStar

bietet einen Notfallservice, findet Parkhäuser in der Nähe und bucht Hotels während der Fahrt – Rundum-die-Uhr und 365 Tage im Jahr. Auf viele weitere, innovative Details weisen Reinhold Kohl und sein Team gerne hin. Selbstverständlich können die vorgestellten Fahrzeuge auch Probe gefahren werden. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Auto-Kohl Nibelungenstraße 10 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 6361

Passion Fahrrad erleben Rad-Sportshop Odenwaldbike in Lorsch bietet individuelle Beratung und Service rund ums Rad

Das heitere Lichterfest lockte mit Musik, Wein und romantischer Illumination des Stadtparks mehr als 1.000 Besucher an. Fotos: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Lange strahlte die Sonne mit goldenem Abendglanz, bis der erste Stern am blauen Himmel erschien – und dann mit dem Sternenglanz und Leuchten des Lichterfestes im Park kaum mithalten konnte. Mit Beginn der Dämmerung wurde es leuchtend bunt im Stadtpark, Baumstämme und Kronen wechselten ihre Farben, faszinierende Lichteffekte und das hell leuchtende Pagodendorf waren der Leuchtrahmen für die Livemusik, die die Besucher in vielen Klangfarben über Stunden bis gegen Mitternacht begeisterte. Als vielseitiges Spielparadies wurde der Stadtpark von den Kindern erobert. Im Übergang des Parkfestes der Musikschule zum Lichterfest spielte die Rockgruppe „Second Chance“ und brachte mit fetziger Musik die Stimmung auf Touren wie beim legendären Jailhouse Rock, mit Speed ging es auf den Highway der Route 66. „Second Chance“ zeigte sich aber auch meisterhaft in den leisen Tönen zum Träumen. Spaß macht ihnen die Musik, so steht es hinten auf ihren Hemden, und dem Publikum auch. Später übernahm die Coverband „Fairy Lights“ die musikalische Lufthoheit. Dozenten gemeinsam mit Gesangsschülerinnen und -schülern boten dem Publikum in weiter Runde ein abwechslungsreiches Programm mit Hits aus den Radiocharts und vielen anderen Stücken. Inmitten des Publikums auf „kleiner Bühne“ unterhielten bis zum musikalischen Ausklang des Lichterfestes Pianist Maurizio

Viggiani und Elena Haag am Akkordeon das Publikum mit sanft f ließenden Rhythmen, die über Lautsprecher weithin zu hören waren. Beim Parkfest der Musikschule am Samstagnachmittag hatte die Sonne für angenehme Temperaturen gesorgt, die den Lichterfestbesuchern noch zu nächtlicher Stunde erhalten blieben. Das heitere Lichterfest, nur wenige Tage nach der Sommersonnenwende, lockte mit Musik, Wein und romantischer Illumination des Stadtparks mehr als tausend Besucher an, die an mehreren Ständen die Wahl unter vielen kulinarischen Genussmöglichkeiten hatten und neben Wein vom Winzer an der Sektbar des Trägervereins der Musikschule die kühl prickelnde Sekterfrischung erhielten. Gleich nebenan an der neu eröffneten Leuchtbar der Musikschule meldete das Verkaufsteam noch vor Sonnenuntergang den Ausverkauf der bunt schillernden Ventilatoren. Wer in der Dunkelheit leuch-

Auch die jüngsten Besucher des Lichterfestes hatten Spaß – nicht nur aufgrund der leuchtenden Utensilien, die es zu erwerben gab.

ten und mit dem Kauf die Musikschule unterstützen wollte, konnte mit leuchtendem Strohhalm aus einem Leuchtbecher trinken oder mit einem blinkenden Ring punkten. Kleidsam auch die blinkende Hawaiiblumenkette, die Bürgermeister Gottfried Störmer seiner Frau Sabine um den Hals legte. Als Schirmherr des Lichterfestes hatte Bürgermeister Störmer die Aufgabe übernommen das Fest zu eröffnen, an seiner Seite Spargelkönigin Nadine II., die den Lichterfestbesuchern viel Spaß wünschte. Dr. Nikolaus Selzer, Vorsitzender des Trägervereins der Musikschule Lampertheim, begrüßte die Besucher mit dem Hinweis, dass es keine Kassenhäuschen gebe, weil Sponsoren wie Energieried, die Sparkasse Worms-Alzey-Ried und viele andere wie auch die Stadt Lampertheim mit „cultur communal“ diese Veranstaltung der Musikschule unterstützen. Musikschulleiter Joachim Sum informierte das Publikum über das Programm des Abends und die Angebote der Leuchtbar, die beim 7. Lichterfest erfolgreich Premiere hatte. Während die Fontäne im See sanft rauschte und der milde Abend zum unterhaltsamen Verweilen einlud, blinkten im Stadtpark unzählige Lichtsterne. Trubel im Pagodendorf, inniges Zuhören an der Bühne und Gemütlichkeit um den See herum und verschmolzen zu einem faszinierenden Erlebnis, das viele Besucher mit ihrem Smartphone zur Erinnerung fotografisch festhielten. Hannelore Nowacki

LORSCH – „Passion Fahrrad” – so lässt sich das Lebensgefühl der Gebrüder Steinbock und des RadSportshop Odenwaldbike am Besten beschreiben. Bereits in jungen Jahren haben beide ihre Leidenschaft zum Fahrrad entdeckt – ob als Zuschauer und Fan bei zahlreichen Veranstaltungen oder später als Rennfahrer mit eigener Karriere, das Rad stand und steht nicht mehr still. Und dies spiegelt sich auch im mit wahrer Liebe und echter Leidenschaft zum Fahrrad betriebenen Fachgeschäft Odenwaldbike wieder. Vom Rennrad über Mountainbikes, Citybikes, Trekkingrädern bis hin zu E-Bikes werden alle Bereiche der umfangreichen Fahrradpalette abgedeckt – ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Denn die individuelle und persönliche Beratung sowie das Finden einer maßgeschneiderten Lösung für die Kunden ist die große Stärke des Teams von Odenwaldbike. „Wir haben bewusst keine Lenkerparade. Dafür

nehmen wir uns viel Zeit für eine individuelle Beratung unserer Kunden”, betonen die beiden Brüder. Denn „wichtig ist, dass der Kunde das richtige Rad kauft und genau mit diesem aus unserem Geschäft fährt. Dazu achten wir auch darauf, dass unsere Kunden richtig auf dem Rad sitzen und geben kompetente Hilfestellung.” Besonders im Fokus stehen für die passionierten Radsportfans Rennräder, die auch die Grundlage für Odenwaldbike waren. Und so verwundert es nicht, dass sich hier die besten Bikes der Welt in Sachen Funktion, Schönheit und Ästhetik finden: Von Bianchi, der weltweiten Topmarke. Neben Rennrädern findet sich auch eine große Auswahl an Mountainbikes von Bianchi im Angebot – natürlich auch in der unverkennbaren Firmenfarbe Celeste. Übrigens können Räder im Rennradbereich vom Rahmen bis zum Lenker individuell zusammengestellt werden. In der Heppenheimer Straße 9 finden sich für Fahrradfahrer zudem

Die individuelle und persönliche Beratung sowie die maßgeschneiderte Lösung für jeden Kunden ist die große Stärke von Odenwaldbike. Foto: oh

eine große Auswahl an Zubehör, von Schuhen über Kleidung bis zum Helm, von Schlauch bis zum Reifen und von der Getränkeflasche bis zur Luftpumpe. Doch nicht nur im reinen Verkauf und der Beratung rund um Räder überzeugt Odenwaldbikes. So bietet das Team ein Fahrtechniktrainig für Mountainbikes und Rennräder an – für Käufer eines Rades ist dieses besondere Angebot gratis. Das Training, das durch einen ausgebildeten Fahrsicherheitstrainer durchgeführt wird, umfasst unter anderem die Fragen, wie man Kurven richtig anfährt, wie man richtig am Berg anfährt oder wie der Sitz richtig eingestellt wird. Auch für E-Bikes gibt es mit der e-bike-akademy ein spezielles Angebot, hier werden die Kunden im richtigen Umgang mit dem Bike selbst, aber auch dem Akku geschult. Und auch der Service rund ums Rad wird hier groß geschrieben – besonders dank des geschulten und immer auf dem neuesten Stand der Technik befindenden Personals, welches die Räder fit macht und wartet. Ein weiteres Plus für die Kunden: Odenwaldbikes ist Servicepartner von Versandrädern, so auch von Radon. Die Räder werden nicht nur über die Brüder Steinbock ausgeliefert, sondern die beiden Fachmänner bieten gleich noch den passenden Support. Zudem stehen mehrere Räder von Radon bereit, um vor Ort ausprobiert werden können – zum Fahren und zum Erfahren. Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Rad-Sportshop Odenwaldbike Heppenheimer Straße 9 64653 Lorsch Tel.: 06251/7055657 www.odenwaldbike.de


14

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER Gold + Silber

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Tel.: 06206-158828

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

Ankauf in Lampertheim

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de sk.10mi12

Sofort Bargeld

bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.

Tel. (0 61 45) 3 46 13 86

Bl06mi17

INFO: Kaufe Pelze aller Art,

Bitte Ausweis mitbringen.

Haarausfall bei Chemotherapie?

Wir beraten Sie

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

KFZ-Barankauf

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880

ar25mi17

Von kostenloser Haushaltsauflösung

30 Jahre Goldankauf

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Konzert im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums am 1. Juli benden Verein werden noch fünf weitere Männerchöre aus Lampertheim, Heppenheim, Käfertal und Fehlheim den Abend musikalisch gestalten. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. ehr

Evang. Lukasgemeinde lädt am 2. Juli ein / Bustransfer möglich zentrum, Römerstraße 94, zum Feldgottesdienst und bringt Sie im Anschluss an den Gottesdienst auch wieder zurück. Die Lukasgemeinde freut sich auf viele Besuzg cher des Gottesdienstes.

Verschiedenes

Immobilien

Pinnwand

Vermietung

Westfalia Fahrradträger max. 60 kg – 2 Fahrräder für Anhängerkupplung zu verkaufen. VHS, Tel: 06206-3943 Hausflohmarkt Hüttenfeld, Mittelweg 12 am 1. und 2. Juli, 11 bis 15 Uhr, Kleinmaterial, Lampen, Dekos, Elektr. Haushaltsgeräte, Handys, Gartengeräte, Sportartikel, Werkzeug, Pflanzen-Kübel u.v.m. Repräsentativer Schreibtisch x  100, Preis: VHS, Mahagoni 200  Tel. 06206-55550 Flohmarktkisten zu verkaufen ca. 20 Stück, kein Schrott. Tel. 06206-556132 Flohmarkt u. antike Möbel v. 30.06. bis 2.7. v. 10 bis 18 Uhr in LA, Römerstr. 26

Bob.: 4 ZKBB, G-WC, 103 m², frei ab 01.09., KM 615,- € + NK + KT, keine Tiere, Tel. 06206-7397 od. 2865

Brass Band

Do., 29. Juni, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 17.15 Uhr Jugendchor Sing –vierzehntägig und einmal im Monat Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr – immer nach Absprache mit der Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik. Alle Chöre Römerstraße 94. 18 bis 19 Uhr Pfarrersprechstunde mit Pfarrer Kröger im Gemeindebüro; Fr., 30. Juni, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal MartinLuther-Haus;

Weinmarkt in Heppenheim: Anlässlich unseres Auftrittes beim Weinmarkt in Heppenheim bitten wir unsere Musikerinnen und Musiker um Beachtung: Do., 29. Juni, Treffpunkt: 19.30 Uhr direkt vor Ort an der Schlossschule in Heppenheim, Spielzeit: 20 bis 23 Uhr, Treffpunkt Percussiongruppe: 18.30 Uhr an der Riedhalle, Outfit: schwarze Hose/Rock und weißes Hemd/Bluse mit roter Krawatte/Schal;

Do., 29. Juni, 8.15 Uhr Mariä Verkündigung Ökum. Schulabschlussgottesdienst der Goetheschule (Frau Kron), 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 19.30 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis) für Paul Sommer z. Namenstag (Stiftung); Fr., 30. Juni, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 10.30 Uhr Bonhoeffer-Haus Wortgottesfeier (Pfr. Fleckenstein), 15 Uhr Mariä Verkündigung Andacht z. Barmherzigen Jesu; Sa., 1. Juli, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit (Pfr. Schmitt), 17.30 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit (Pfr. Grigutis), 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse (Pfr. Schmitt), 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse (Pfr. Grigutis);

Do., 29. Juni, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, 19 Uhr Musikalische Abendandacht in der Notkirche „Eine feste Burg“ mit Chor Mosaik und Ausstellung der Steinmetzfiguren; Fr., 30. Juni, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 1. Juli, 12 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Falke“;

Mariä Verkündigung Am So., 2. Juli, findet der nächste Minigottesdienst der Gemeinde Mariä Verkündigung. Diesmal ist der Treffpunkt um 10 Uhr im Pfarrgarten (zwischen Kirche und Jugendheim). Das Thema lautet: „Angeber stapeln hoch – wir bauen einen Riesenturm“. Großeltern und Eltern mit kleinen Kindern sind ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss machen wir ein kleines Picknick. Kuchenspenden sind herzlich willkommen.

Do., 29. Juni, 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining, 14 bis 16 Uhr Cafeteria, 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoß

Fibromyalgie SHG Wir treffen uns am Fr., 30. Juni, um 18.30 Uhr in der alten Pestalozzischule, Römerstr. Saal 6. Neuzugänge um 18 Uhr, bitte mit Voranmeldung unter 0176/51589907

AWO Für unsere Fahrt am 13. Juli, zum „Modemarkt Adler“ sind noch einige Karten erhältlich. Bestellte Karten bitte unbedingt ab sofort in der Kleiderstube abholen.

Jahrgang 1942/43 Unser Ausflug findet am 26. August statt. Treff um 13.30 Uhr in Mannheim an der Tiefgarage der MVV. Wir fahren ab 14 Uhr mit dem Polizeiboot ca. 1 Stunde. Danach Abschluss im Lokal des Museumsschiffs. Fahrpreis und Besichtigung (Polizeiboot) pro Pers. 10,- €. Bitte bis spätestens 7. Juli den Betrag einzahlen, auf das Konto: Jahrgang 1942/43, Raiffeisenbank Ried eG, BIC GENODE51RBU, IBAN: DE51509612060000415120. Einzahlung ist gleich Anmeldung. Rückfragen unter 06206-3459

Hofheim

Do., 29. Juni, 17 Uhr Jugendtreff; Fr., 30. Juni, 19 Uhr Helferfest bei BRSG zum Gemeindefest;

Jahrgang 1956/57 Unsere Jahrgangsfeier (gerne mit Partner) findet am 16. September um 18 Uhr im Back- u. Brauhaus Drayß in Bürstadt statt. Die Überweisung von € 10,- pro Person auf das Konto IBAN: DE 14 5089 0000 0050 1603 00 gilt als Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Bei Rückfragen: 710595 od. 71797

Rheuma Liga SHG Die nächste Gymnastik findet am 29. Juni im MGV Heim statt.

TV Bürstadt Mi., 28. Juni, 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim

Sportabzeichen Am Do., 29. Juni, 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit zur Abnahme von 2 Std. Walking. Treffpunkt bei der Leichtathletik-Anlage; 2. Juli, 8 Uhr Radfahren 20 km. Treffpunkt Alte B44 in Höhe Tennisclub

MGV „Sängerlust“ Emotion: Mi., 28. Juni, um 20 Uhr Singstunde im Sängerheim; Männerchor: Am Fr., 30. Juni, um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14

Jahrgang 1955

Männergesangverein 1902

Der Stammtisch des Jahrgangstreffen findet am Fr., 30. Juni, um 19 Uhr im Restaurant Odysseus am Sportplatz 26 in Hof heim statt. Dazu laden wir alle herzlich ein.

Vereinsfahrt 2017: Liebe Reiseteilnehmer, wie geplant werden wir am 2. Juli am Vereinsheim in der Waldgartenstraße unsere diesjährige Vereinsfahrt zur Insel Poel starten. Bitte die noch offene Restzahlung vornehmen.

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe Do., 29. Juni, 11 Uhr St. Michael Gottesdienst zur diamantenen Hochzeit von Margot und Ehrenfried Richter, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranz, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 30. Juni, 9 Uhr St. Peter ökumenischer Abschlussgottesdienst der Schillerschule, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 1. Juli, 17 Uhr St. Peter Hl. Messe und Eröffnung des Pfarrfestes

GV Liederkranz Am Do., 29. Juni, wird der gemischte Chor um 11 Uhr den Gottesdienst zur diamantenen Hochzeit in der Kirche St. Michael in Bürstadt mitgestalten. Treffzeit 10.30 Uhr. Letzte Singstunde vor den Singferien am Fr., 30. Juni, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr.

Bobstadt Evangelische Kirche Do., 29. Juni, 17 Uhr Jugendtreff in Bürstadt;

TG Alle sind eingeladen zum Sommernachtsfest der TG Bobstadt auf dem Vereinsgelände in Bobstadt, St.-Josef-Straße. Für gute Stimmung sorgen „Rokko Rubin & die Schlagerjuwelen“ am Sa., 1. Juli, ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Biblis Evangelische Kirche Fr., 30. Juni, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 1. Juli, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar hat Ferien, 14 Uhr Trauung;

Nordheim Evangelische Kirche Fr., 30. Juni, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene;

Gesangsverein Do., 29. Juni, 19 Uhr Probe Moderner Chor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor;

NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder des Vorstandes sind am Fr., 30. Juni, um 20 Uhr zu einer Vorstandssitzung in die Schutzhütte herzlich eingeladen. Achtung, der Stammtisch am 30. Juni, entfällt!

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Do., 6. Juli, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Schiff. Wir fahren mit Kilian Reisen Zum Vogelsberg Gebirge. Am Fuße des Oberwaldes befindet sich der idyllisch gelegene Luftkurort Ilbeshausen-Hochwaldhausen. Im Gasthof Zum Felsenmeer wollen wir uns das Herrliche für uns angerichtete Vogelsberger Bauernbüfett schmecken lassen. Gut gestärkt geht die Reise nun weiter auf den Hoherodskopf, das ist nach dem Taufstein der höchste Berg im Vogelsberg und das touristische Zentrum. Auf den Terrassen des Berggasthofs wollen wir gemeinsam Kaffee trinken und den Herrlichen Ausblick über die Wetterau Landschaft bis hin nach Frankfurt genießen. Um ca. 16.30 Uhr werden wir uns auf den Heimweg machen, und sind um ca. 18 Uhr wieder in Gernsheim/GroßRohrheim. Zu unseren Ausflügen sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns schon heute, Euch im Bus begrüßen zu können. Anmeldungen nimmt Herr Heinz Dellbrügge Tel. 06245- 7730 und Herr Werner Gabler Tel. 06245-4868 entgegen.

Kleinanzeigen sind günstig

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Gesuche Familie mit 3 Kindern sucht 2-3 Fam. Haus in LA von priv. Tel. 06206-3050849 Suche kleine Halle in LA oder Umgebung (privat). Tel. 01733098476 La.: Garten zu pachten gesucht. Chiffre-Nr. 26/1

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

TRAUMFRAU

ck25mi17

NACHTFALKE

24 Jahre Tel. (0 62 41) 2 50 77

awa33mi09

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

(+ 5,- €) ?

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).

nk09mi15 awa33mi09 awa33mi09

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab  Ich bitte um Zusendung  ❏ per Post 5,-L  *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen

Professionelle Kontaktanzeigen

©

Biblis

Martin-Luther-Gemeinde Seniorenbegegnungsstätte Evangelische Kirche

Lukasgemeinde

Feldgottesdienst in der Bonaue LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 2. Juli, findet um 10 Uhr wieder der Feldgottesdienst der evangelischen Lukasgemeinde in der Lampertheimer Bonaue statt. Um 9.30 Uhr fährt ein Bus vom Gemeinde-

Bürstadt

Kath. Pfarrgruppe

www.tip-verlag.de

Sängerbund Hüttenfeld präsentiert Männerchöre HÜTTENFELD – Der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld feiert bekanntlich in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen gibt es am 1. Juli um 19 Uhr im Bürgerhaus einen Männerchorabend. Neben dem gastge-

Lampertheim

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

awa33mi09

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


15

VERANSTALTUNGEN

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

Worms liest die „alten maeren“

Alvin Ailey American Dance Theater im Nationaltheater

Auftaktlesung zur Premiere der Nibelungen-Festspiele am 4. August / Bewerbung als (Vor-)Leser bis 30. Juni möglich

Die legendäre New Yorker Tanzcompany gastiert erstmals in Mannheim vom 1. bis 6. August

() Sie Sucht ihn Für eine feste Partnerschaft suche ich, 47/160/70, einen unkomplizierten Mann, gerne mit Vorliebe für Natur, Reisen und Camping, auch für gemeinsame Unternehmungen und gemütliche Abende. TEL.-MAILBOX 8615314 Na, nicht nur gucken - antworten! Sie, 52 J. jung, wünscht sich einen ehrlichen, treuen, tierlieben, zärtlichen Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Vielleicht bis bald. TEL.-MAILBOX 5894495 Humorvolle 44-Jährige, 165/63, NRin, gesch., ohne Kinder, sportl., möchte einen ebenfalls sportl. Mann zw. 41-51 J., der mit beiden Beinen im Leben steht, kennen lernen. TEL.-MAILBOX 4251656 Brasilianerin mit Anhang, 51 J., 165 cm, dunkle Haare, leidenschaftliche Tänzerin, liebevl. u. ehrl., sucht Ihn ab 51 J. für eine ehrl. u. feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 0984574 Pferdeliebhaber oder Landwirt! Suche einen lieben u. ehrl. Mann zw. 40-50 J., 178-190 cm gr., für einen Neuanfang. Ich bin 40/176, meine Hobbys: Reiten, Radeln + mit meinem Sohn schwimmen gehen. TEL.-MAILBOX 4824272 A-Hörnchen sucht B-Hörnchen. Ich werde 65/160/R, kurz bld. Haare, jugendl., humorv., normale Figur, suche ehrl., treuen Partner bis 69 J., 170-180 cm, für eine ernsthafte, feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 6614736 Einsames Herz, 63 Jahre, sucht einen lieben Mann zum Verlieben. Bei Interesse melde dich einfach. Ich freue mich schon auf dich. TEL.-MAILBOX 9653032 Für eine Beziehung auf Augenhöhe. Niveauvoller, sportlicher Partner, 60-68 J., wird von einer junggebliebenen Mitsechzigerin für ein liebevolles Für- und Miteinander gesucht. TEL.-MAILBOX 9470556 Löwe-Frau sucht auf diesem Weg einen kultivierten, niveauv. + humorv. Partner. Du solltest ab 180 cm, bis 68 J. alt sein. Ich bin 67/168/78, NR u. Witwe. Meine Hobbys sind Wandern, Tanzen u. Reisen. TEL.-MAILBOX 6782829 Neubeginn - mit dir? Junggebliebene, nette Sie, Anfang 60/170, wünscht sich ehrlichen, aufgeschlossenen u. liebevollen Partner mit Niveau und Charakter für eine glückliche, harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 0412299

machen“, erklärt Petra Simon, Künstlerische Betriebsdirektorin der Nibelungen-Festspiele. In diesem Jahr gibt es den Beginn der Nibelungensage mit Kriemhilds Traum und dem Eintreffen von Siegfried am Wormser Hof zu hören. Die einzelnen Lesungen können kostenlos besucht werden. „Mit dieser besonderen Veranstaltung wollen wir die Bürger von Worms, die Stadt und die Besucher auf zwei Wochen Festspielzeit einstimmen“, freut sich Simon. 2017 wird es bei den Nibelungen-Festspielen Worms wieder eine Uraufführung auf der imposanten Freiluftbühne vor dem Wormser Dom geben. Gespielt wird das neue Stück „GLUT. Siegfried von Arabien“ des renommierten Autors Albert Ostermaier. Nach „Gemetzel“ und „GOLD“ vervollständigt Ostermaier damit seine Trilogie für die Festspiele. Nach dem großen Erfolg in 2016 wird der profilierte Regisseur Nuran David Calis erneut für die Festspiele inszenieren. Im kommenden Jahr wird auf der Westseite des Wormser Doms gespielt. Weitere Informationen unter www.nibelungenfestspiele.de zg

Das Meisterwerk Revelations aus dem Jahr 1960 führt tief in den Süden Amerikas und zelebriert das afroamerikanische Erbe in Bildern von zeitloser Schönheit und kraftvoller Eleganz. Foto: oh

Ballett und Hip-Hop. Die Company, die sich auch unter der künstlerischen Leitung von Robert Battle weiter dem Erbe ihres 1989 verstorbenen Gründers Alvin Ailey verschrieben hat, zählt heute mehr als 200 Werke von über 80 Choreografen zu ihrem Repertoire. Mit der Gründung seiner Company vor über 50 Jahren veränder-

r Mi - So 13 -20 uh

te Alvin Ailey den Tanz für alle Zeiten. Schnell entwickelte sich sein Ensemble zu einem wahren Wunder an Kraft, Anmut und Eleganz. Bis heute ist das Vermächtnis des Tanz-Visionärs ein lebendiges Sinnbild für die Freude am Leben. „Dance is for everybody“ – diese Vision ihres Gründers Alvin Ailey ist auch im Herzen New

inFO

WORMS – Passanten bleiben überrascht stehen und hören gebannt zu. Beim Brötchen holen, vor dem Rathaus, in der Fußgängerzone – überall in der Stadt verteilt gibt es das Heldendrama in kurzen Ausschnitten zu hören. Wie schon in den vergangenen zwei Jahren tragen Wormser Persönlichkeiten und Bürger am Vormittag des Premierentages, am 4. August, von 11 bis 14.30 Uhr durch Lesungen die Nibelungengeschichte in den öffentlichen Raum. Sie lesen genau dort vor, wo sie den Tag vor dem Premierenabend verbringen. Wer Lust hat, sich an dieser einzigartigen Lesung zu beteiligen und Worms auf die Nibelungen-Festspiele einzustimmen, kann sich jetzt bis Freitag, den 30. Juni 2017, bewerben. Per EMail an info@nibelungenfestspiele.de und unter Angabe einer Telefonnummer. Die einzelnen Lesungen dauern etwa zwölf Minuten und finden an einem öffentlich zugänglichen Ort in Worms statt. Die Lesungen sollen auch filmisch festgehalten werden. „Es ist ein besonderes Anliegen der Festspiele, den Nibelungenstoff für die Menschen und die Besucher der Stadt erlebbar zu

MANNHEIM - Zum Auftakt ihrer Deutschlandgastspiele gastiert die international erfolgreichste Tanzcompany der Vereinigten Staaten vom 1. bis 6. August 2017 im Nationaltheater Mannheim. Das weltberühmte Ensemble aus über 30 Tänzerinnen und Tänzern wird damit erstmals in Mannheim zu erleben sein. Das Publikum im Nationaltheater darf sich auf Aileys Meisterwerk Revelations sowie drei weitere Werke aus dem vielfältigen Repertoire der Company – darunter eine Deutschlandpremiere – freuen. Ein vierteiliger Abend mit Alvin Aileys Meisterwerk Revelations. Im Zentrum des Programms steht Alvin Aileys Meisterwerk Revelations. Der Klassiker aus dem Jahr 1960 führt tief in den Süden Amerikas und zelebriert das afroamerikanische Erbe in Bildern von zeitloser Schönheit und Eleganz. In dem insgesamt vierteiligen Abend zeigt die Company weitere Werke ihres umfangreichen Repertoires. Mit herausragender Beweglichkeit und tiefem Ausdrucksvermögen wechseln die über 30 Tänzerpersönlichkeiten des Alvin Ailey American Dance Theaters geschmeidig zwischen den Stilen und überzeugen als Ensemble und durch individuelle Perfektion. Ihre tänzerische Bandbreite reicht von Modern Dance bis

Volle Kostenkontrolle mit Flatrate & tagesticket. Beratung: 040-822 179 220

anrufen ab & verlieben

Yorks Wirklichkeit geworden. Mit bislang 25 Millionen Zuschauern in 71 Ländern ist das Alvin Ailey American Dance Theater die international erfolgreichste Company der Vereinigten Staaten. Der USKongress verlieh ihr 2008 den Titel Cultural Ambassador to the World. Damit würdigte er die Verdienste für die afroamerikanische Kulturgeschichte und das moderne amerikanische Tanzerbe. Der Vorverkauf läuft! Preise: Von 23 bis 109,50 Euro zzgl. Gebühren der Vorverkaufsstelle, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung. Vorverkauf: Telefonisch über Rhein Neckar Ticket unter 0621-101011 über die nationale Tickethotline 01806-101011 (0,20 Euro/ Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/ Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen) im Internet über www.alvinailey.de sowie über www.bb-promotion.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen auch unter www.alvinailey.de und www.bb-promotion.com, www. facebook.com/AlvinAileyAmericanDanceTheater/, www.instagram.com/alvinailey/, www.youtube.com/watch?v=GrQpapFJh74 u n d w w w.y o u t u b e . c o m/ zg watch?v=ZH8Ee73QPCU.

Günstiger Antworten Mi bis So 13-20 uhr:

0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 uhr:

09003-001 065 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

www.amio.de

Singles aus der region Mo bis So 0-24 uhr:

09003-001 118 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOtO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 uhr:

stimme für die liebe

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

eine

(1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) AMiO hV7890923 83090 Beispiel: inserieren Mi bis So 13-20 uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

nur Antworten? Wählen Sie 09003-001 065 und halten Sie die teL.-MAiLBOX-nummer bereit. Montag bis Sonntag 0-24 uhr

Vielleicht bist du es ja?! 54-jährige, lebens- u. reiselustige Sie, 172 cm, schlk., kurze dkl. Haare, sucht charmantes, gleich gesinntes, männl. Wesen, zw. 52-60 J., zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2056835 Für eine wunderschöne Partnerschaft sucht eine jugendlich gebliebene Sie, molliges, nettes Aussehen, 70+ J., 160 cm groß, einen humorvollen, tielieben Mann, NR, zw. 64-77 J. TEL.-MAILBOX 3980210 Ein Wintertag so grau u. leer, keine Blätter o. gr. Wiesen mehr, keine Vögel, die Ihre Nester bauen, keine Elstern die Eier klauen, nicht einmal Schnee der zur Erde fällt. Wo bist du? ca. 59/180, NR. TEL.-MAILBOX 0362088 Welcher vitale, humorvolle Mann ab 60 J., 180 cm, möchte mit mir, 67 J. jung, sportlich, gesund, NR, an Kultur und Politik interessiert, gemeinsam das Leben mit allem drum und dran auskosten? TEL.-MAILBOX 2870537 Deutsch-Amerikanerin, 75/168/NR, sympathisch, attr., tierlieb, aufgeschl., br. Haare, wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm, um ein Herz u. eine Seele zu werden. TEL.-MAILBOX 1323024 47-jährige Sie, 168 cm, schlk., mag Musikhören, Handarbeiten, Autofahren, Spaziergänge, sucht passenden Partner bis 53 J. zum Kennenlernen u. für

1,99 eur/Min. Festnetz ggf. handy abw.

Freizeit. Spätere Beziehung TEL.-MAILBOX 4439666

möglich.

() er Sucht Sie

Gemeinsam die Natur erkunden, die schönen Dinge im Leben genießen, aber auch den Alltag gemeinsam erleben. Ich, NR, 54/168/74, wünsche mir einen passenden Partner. TEL.-MAILBOX 4093976

Das Leben ist viel zu schön, um es alleine zu genießen. Darum sucht gefühlv. Er, 60/180, unabhängig, viele Interessen, eine liebe, fröhliche Sie, mit Herz, zum Start in eine ehrliche Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 2076096

Sympathische Sie, 37/165, NR, normale Figur, br. Haare, br. Augen, mit 2 Kindern, 8+11 J., sucht einen humorv., ehrl., zuverl. Partner, gerne mit Kind, zum Aufbau einer gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 1896078

Ingenieur, NR, 78/170/63, mit Humor, Niveau, gesund, fit, sucht ähnl. gestrickte u. gewichtige Frau bis 75 J. für gemeins. Unternehmungen - bei Sympathie mehr. Hobbys: Strandurlaub, Wandern, Kochen. TEL.-MAILBOX 3287081

() Sie Sucht Sie Bodenständige Dame, 58 J., etwas burschikos, schlank, ordentlich, vielseitig interessiert, sehr tierlieb, sucht zuverlässige, warmherzige Partnerin zw. 50-65 J. TEL.-MAILBOX 2821641

() er Sucht ihn Hast du ähnliche Eigenschaften wie ich (33/186, treu, einfühlsam u. liebevoll), dann suche ich genau dich zum Kennenlernen! Also, trau dich und melde dich einfach. TEL.-MAILBOX 1539218

Verreist du gerne, magst vielleicht auch Wandern, Reden, Tanzen? Dann bist du bei mir genau richtig! Ich, Anfang 60, NT/NR, suche dich ab 55 J. für eine schöne Beziehung. Trau dich! TEL.-MAILBOX 8309812 Magst du die Natur, Reisen, Camping? Suche Sie mit gl. Interessen, mit Anhang u. Hund, für feste Partnerschaft, gerne nicht ortsgebunden. Melde dich mit deiner Nummer bei mir, 49/172/88. TEL.-MAILBOX 0059165 Neubeginn mit mir: sympathischer Witwer, 66/175, mag Reisen, Tanzen, sucht eine pass. Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und eine neue Partnerschaft beginnen möchte. TEL.-MAILBOX 6981679

Unkomplizierter Er, 54/170, NR, treu, ehrlich, für vieles aufgeschlossen, braune Augen + Haare, liebt Tanzen, Walken, gute Gespräche, sucht nette, warmherzige, humorv. Sie zum Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 4273543

Gute Gespräche führen u. gemütl. Abende gemeins. erleben. Bin junggeblieben, 64/178, Witwer, mit neuem Haus u. Garten, NR, mag Wandern u. Radfahren. Suche liebev., ehrl., häusl., naturverb. Partnerin. TEL.-MAILBOX 9113438

Geht es dir wie mir? Eigentlich alles zu haben und doch nicht zu wissen wo man hingehört! Er, 69/178/74, NR, sucht sportliche und reisefreudige Sie, die Golf u. Ski mag. TEL.-MAILBOX 0016527

Für einen Neuanfang sucht ein netter und spontaner Mann, 32/184, sportlich, mit Hund, eine ehrliche u. aufgeschlossene Frau zw. 20-30 J. TEL.-MAILBOX 1549621

Die Zweisamkeit wieder erleben! Humorvoller Er, 52/186, liebt Tanzen, die Natur, Reisen und möchte das Leben wieder zu zweit genießen. TEL.-MAILBOX 0650413 Skorpion, Mitte 60, 178/85, graumeliert, spontan, mit guter Laune, sucht eine nette, schlanke Partnerin für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 9279142 Welche Dame möchte mit mir in eine glückliche und harmon. Zukunft gehen? Bin 55/164 u. mollig. Du solltest aufgeschl., treu, zärtl., zuverl., gerne etwas mollig sein. Ganz liebe Grüße, dein Michael. TEL.-MAILBOX 0306481 Junggebliebener Löwe-Mann, 57/172, normale Figur, NR, unternehmungsfr., reisel., geht gerne tanzen, sucht Partnerin mit schlanker Figur und Freude am Leben, die mit ihm zur Melodie des Lebens tanzt. TEL.-MAILBOX 9691743

Bin 53 J., junggeblieben, einfühlsam, liebevoll, empathisch, NR, 174 cm, athletische Figur, getrennt lebend, möchte einen Neuanfang starten für eine harmonische, tolle Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 5238753 Aufgeschlossener Er, 40/175/NR, schlk., humorvoll und ehrlich, sucht nach der Einen für eine gemeinsame Zukunft. Du solltest schlk., zw. 25-42 J., gerne dunkelhäutig, gerne auch Ausländerin sein. TEL.-MAILBOX 3857520 Gesucht wird eine aufgeschl. Partnerin von sportlichem, 70-jährigem, gesch., schlk., 185 cm gr. Freizeitsportler. Hobbys: Tanzen, Wandern, Radfahren, Schwimmen. TEL.-MAILBOX 9732569 Zweisamkeit genießen! Attraktiver Steinbock, 51/180/NR, sportlich, unternehmungslustig, sucht eine hübsche, sympathische Sie für den Aufbau einer Beziehung. TEL.-MAILBOX 8114883

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


REISEN FÜR GENIESSER

FÜR SIE

KURSTADT BAD HOMBURG Kein Einzelzimmerzusch

ELBPHILHARMONIE HAMBURG

KURZURLAUB IN BAD SASSENDORF

lag

Kinder bis 5 Jahre koste

© www.fotolia.com

im Maritim Hotel Bad Homburg Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Begrüßungsgetränk • 1 x Hessisches Buffet mit Apfelwein • 1 x 3 -Gänge-Menü am 2. Abend • Eintritt für das Landgrafenschloss u.v.m. Preis pro Person im DZ:

168,–

154,–

DAS ULMER MÜNSTER

Hamburg-Tour inkl. 2 Nächte

im 4* Gresham Carat Hotel Hamburg Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • 1 x „Elbphilharmonie Spezial-Tour“ durch die Speicherstadt, den Hafen Hamburg an der Elbphilharmonie entlang am 2. Tag (ca. 2,5 h) • Kostenfreier Parkplatz & WLAN • City Tax Hamburg Termine: 28. – 30.07.2017 04. – 06.08.2017 u.v.m.

Preis pro Person im DZ:

155,–

SOMMER IN MÜNCHEN

Erholsame Sommertage inkl. 2 Nächte von Juli bis August 2017 im Maritim Hotel Schnitterhof

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Classic- oder ComfortDoppelzimmer • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Sekt • 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension • Eintrittskarte für die Soletherme (1,5 h) • Sommerlicher Eisbecher „Schnitterhof“ • Freie Nutzung Hotelschwimmbad Verlängerungsnacht möglich. Preis zzgl. Kurtaxe.

Preis pro Person im DZ:

ab

149,–

FILMPARK BABELSBERG

© Filmpark Babelsberg Foto: Mathwig

Auf dem höchsten Kirchturm der Welt inkl. 2 Nächte im Zeitraum vom 07. bis 29.08.2017 im Maritim Hotel Ulm Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstück • Eintrittskarte zur Besichtigung des höchsten Kirchturms der Welt • Eintrittskarte zum 30-minütigen Orgelkonzert zur Mittagszeit im Ulmer Münster (Dienstag bis Samstag um 12.00 Uhr) • Freie Nutzung des Hotelschwimmbads Preis pro Person im DZ:

139,–

Museumsbesuch inkl. 2 Nächte von Juli bis September im Maritim Hotel München

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Sekt • Eintrittskarte für das Bier- und Oktoberfest-Museum inklusive 1 Bier/Softgetränk • ½ Schweinshaxe vom Grill mit Kartoffelknödel und Speckkrautsalat im Augustiner Keller • Nutzung des Hotelschwimmbads Preis pro Person im DZ: Verlängerungsnacht möglich.

156,–

im Zeitraum vom Ende Juni bis Anfang September 2017 im Maritim Hotel Stuttgart

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt • 1 x schwäbisches Vesperbrett im Hotelrestaurant • Tageskarte für die Wilhelma • Kostenfreie Nutzung der Tiefgarage • Nutzung des Schwimmbads * max. 2 Kinder im Zimmer der Eltern. Verlängerungsnacht möglich.

Preis pro Person im DZ:

149,–

ZOO LEIPZIG ya-Gelände

© Zoo Leipzig

Themenpark inkl. 2 Nächte im Sommer 2017 im Wyndham Garden Berlin Mitte

Inklusivleistungen • 2 Nächte in einer Junior-Suite (max. 2 Kinder) • Tägliches Frühstücksbuffet • 1 Eintrittskarte für den Filmpark Babelsberg mit allen Shows, Führungen, etc. am Samstag • Kostenfreies WLAN

Termine: 28. – 30.07.2017 04. – 06.08.2017 11. – 13.08.2017

Familienurlaub inkl. 2 Nächte

Ab 01.08. neues Himala

Familien-Special

Verlängerung inkl. Frühstück gegen Aufpreis möglich.

nfrei !*

© Wilhelma Stuttgart

Champagnerluft und Tradition inkl. 2 Nächte

Termine: 28. – 30.07.2017 04. – 06.08.2017 11. – 13.08.2017 18. – 20.08.2017 25. – 27.08.2017

WILHELMA IN STUTTGART

Preis pro Person:

135,–

Zoobesuch und TITANIC-Ausstellung inkl. 2 Nächte im Lindner Hotel Leipzig Inklusivleistungen • 2 Nächte im Zimmer der First Class Kategorie mit Kaffee/ Teemaschine und Leihbademantel • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Tageskarte für den Zoo Leipzig • Ticket für die Bootsfahrt im Gondwanaland • Eintrittskarte Asisi Panorama „TITANIC“ • Welcomedrink Reisezeitraum: 14.07. – 31.08.2017

Preis pro Person im DZ:

153,–

0 62 06 / 94 50 12 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1132

Informationen und Bestellungen von Mo. bis Do. von 8.00 bis 18.00 Uhr und Fr. bis 16.00 Uhr:


Anzeige

WELLNESS, SCHÖNHEIT & GESUNDHEIT LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED

Kleine Geschenke, großartige Ideen für Haus und Garten Ambiente Müller – entdecken Sie die schöne Welt der Wohnaccessoires und mehr auch in der Marienapotheke eingelöst werden. Ein schöner Garten blüht und grünt, aber nicht nur. Denn die kreative Gartengestaltung setzt Akzente – mit Glaskugeln, mundgeblasen und farbig, Vögel und Schmetterlinge sind als Stecker immer da und selbst Schnecke und Frosch dürfen sich schmückend im Garten tummeln. Immer gerne gesehen ist die gekrönte Gattung der Frösche. Tierliebhaber finden bei Ambiente Müller fast immer ihr Lieblingstier. Mit dem Wein-Flaschenhalter aus Metall und dem Kollegen Bierflaschenhalter bekommen die Flaschen nicht nur Halt, sie sind auch eine Zierde. Sommerlaune und Gartenlust vereinen sich mit Accessoires von Ambiente Müller zu stilvollem Wohnen und man ist auch draußen daheim. Ein Herz-Hänger signalisiert glaubhaft „Hier wohnt das Glück“. Große Freude bringen oft-

mals größere und auch kleinere Geldbeträge, die als Geschenk einen angemessenen Auftritt verdient haben – bei Ambiente Müller gibt es überraschende „Verpackungen“ für jedes Geldgeschenk. Andrea Stier verpackt auf Wunsch darüber hinaus jedes gekaufte Geschenk für jeden Anlass. Hannelore Nowacki

Weitere Infos bei Ambiente Müller Nibelungenstraße 70 68642 Bürstadt Telefon: 06206/6196 www.apomueller.de Öffnungszeiten: Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.

Gemütlich vor Anker gehen, den Tag und Abend genießen, im Urlaub und sonst auch.

So hübsch verpackt macht jedes Geldgeschenk Freude.

Ambiente Müller führt Wohnaccessoires für jeden Geschmack, für jeden Anlass findet man eine Kleinigkeit als Mitbringsel und für das sommerliche Hoch die passende Dekoration. Fotos: Hannelore Nowacki

Die Auswahl bei Ambiente Müller ist groß und vielseitig.

NEU in BÜRSTADT MEINE LEISTUNEGEN:

Medizinische Fußbehandlungen Carina Denschlag

Nibelungenstr. 71 I 68642 Bürstadt I Tel. 0151-42542006 I

SONNENBRILLENANGEBOT

• Eingewachsene Nägel • Schmerzhafter Hornhaut • Nagelkorrekturspangen • Nagelprothetik • Druckentlastung

Termine nur nach Vereinbarung

DETOX – entgiften Sie Ihre Haut von allen Umweltbelastungen wie z.B. Luftverschmutzung, Feinstaub, Zigarettenrauch, freie Radikale durch Sonneneinstrahlung und Umweltgifte.

10 %

Wirkung: 1. Bindung 2. Klärung 3. Schutzschildfunktion 4. Feuchtigkeitsspender (Plumbingeffekt)

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Für alle Hauttypen geeignet. Wir beraten Sie gerne!

BR IL LE N* AU F AL LE SO NN EN FE JE TZ T ZU GR EI N!

INSTITUT

* Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen! www.optik-akustik-graetz.de

FÜR

SCHÖNHEIT & HAUTGESUNDHEIT

Kaiserstraße 16 a • 68623 Lampertheim

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Tel. 06206 / 702008-80 • Fax 06206 / 702008-20

Hallo Sommer, hallo offene Schuhe!

Direkt neben de Stadt-Apothek r e

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote

Nach dem langen Winter wollen Ihre Füße endlich wieder nach draußen und sich von ihrer schönen Seite zeigen.

Wella Dauerwelle komplett €

nur 39,€ nur 49,€

„BeBelle“ City Wilhelmstraße 65 • 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 156 978 • city@bebelle.de

cr.22mi17 ar.26mi17

Fußpflegebehandlung statt 45,- € Fußpflegebehandlung inkl. Shellac oder Gel tatt 55,- €

• Behandlungen von Hühneraugen

SKIN PROTECTION MASK Ihr Anti-Pollution Schutz

2. 7 bis 8. 7. 2017

Unser Angebot für Sie im Juli:

• Podologische Komplexbehandlungen

ar.01-2015

vom

in den Räumlichkeiten der Parfümerie Offeringa.

cr.17mi17

besten zum eigenen Stil? Ländlich-rustikal mit Holz, orientalisch anmutend oder sachlich-gradlinig aus Edelstahl? Wie groß, wie klein soll die Laterne sein? Schauen Sie, was es bei Ambiente Müller gibt. LED-Kugellichterketten mit Batteriebetrieb machen unabhängig von Steckdosen und erleuchten romantisch die Dunkelheit. Die Frage, was könnte ich schenken, ist bei der großen Auswahl an kreativen Möglichkeiten bald beantwortet. Dekorative Schilder in verschiedenen Materialien mit sinnigen und witzigen Sprüchen sind ein nettes Mitbringsel und gestalten das eigene Zuhause auf charmante Weise. Ob man für den Bund des Lebens gratulieren möchte oder zum Geburtstag, auch für jedes andere Ereignis hat Ambiente Müller das passende Geschenk. Geschenkgutscheine können in beliebiger Höhe ausgestellt und

ar.26mi17

BÜRSTADT – Urlaub am Meer oder einfach nur die Erinnerung an einen schönen Urlaub an der See mit Sommerwind und blauem Himmel, weichem Sand und glänzenden Muscheln – die maritime Dekoration im Schaufenster von Ambiente Müller in der Nibelungenstraße 70 kann Fernweh und Erinnerungen wecken. Wohnen mit wechselnden Accessoires macht das Leben schöner und auch das richtige Geschenk zu finden, für jeden Anlass und Geschmack mit Blick auf das jeweilige Budget, ist eine Kunst für sich – beides fällt bei Ambiente Müller leicht. Gemütlich zu zweit vor Anker gehen, ein herziges Kissen und Kerzenschein auf Balkon und Terrasse – die Zutaten für das passende Ambiente in der Wohnung und draußen sind bei Ambiente Müller erhältlich. Welche Laterne, welches Windlicht passt am

62,-

32,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 52,Waschen, Schneiden & Föhnen € - bis Kinnlänge -

www.bebelle.de

Individuelle Beratung für Jung und Alt

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71 o. 96 92 888

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 - 19 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr Sa. + Di. ohne Termin sonst nach Vereinbarung


18

LOKALSPORT

Samurai erfolgreich bei Bezirks-Bestenkämpfen Eine Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen für die Kämpferinnen und Kämpfer aus Bürstadt BÜRSTADT - Im ersten Teil der Bezirksbestenkämpfe in Griesheim traten vom Judoverein Samurai Bürstadt e.V. fünf Kämpfer an. Die erste Kämpferin in der Altersklasse U10, Zoé Rühl, trat in der Gruppe bis 35kg an Sie belegte einen dritten Platz. Latifa Makunga war die nächste Kämpferin in der Gruppe bis 38,6 kg. Sie gewann ihren ersten Kampf mit Ippon nach einer Minute. Den zweiten Kampf musste sie nach Ablauf der Kampfzeit mit einem Wazaari an ihre Gegnerin abgeben. Den dritten Kampf konnte sie wieder für sich entscheiden und belegte somit einen guten zweiten Platz. Pascal Fleuti startete in der U10 männlich bis 22,9 kg. Seinen ersten Kampf musste

er mit Kampfrichterentscheid an seinen Gegner abgeben. Seine nächsten beiden Kämpfe gewann er mit einen Ippon nach kurzer Zeit. Dies bedeutete einen zweiten Platz. Felix Hofer startetet in der Altersklasse U13 bis 30,9kg. Seinen ersten Kampf konnte er mit einen Wazaari und einem Haltegriff über die Zeit für sich gewinnen. Die beiden weiteren Kämpfe musste er jedoch an seine Gegner abgeben. Dies bedeutete einen guten dritten Platz. Denis Uzarevic startete als letzter in der Gruppe bis 39,9 kg mit dem Ergebnis: Drei Kämpfe drei Ippon, der Jubel war beim Kämpfer und bei den Trainer groß. Er belegte einen hervorzg ragenden ersten Platz.

Die erfolgreichen Kampferinnen und Kämpfer des Judovereins Samurai Bürstadt: Latifa Makunga, Pascal Fleuti, Zoé Rühl, Felix Hofer und Denis Uzarevic. Foto: oh

Knapp den Sieg verpasst Mario Winkler erzielt erneut gutes Turnierergebnis für Schachfreunde 1931 Bürstadt BÜRSTADT – Vergangenes Wochenende nahm Mario Winkler in Begleitung des Jugendleiters der Schachfreunde 1931 Bürstadt, Danny Schmidt, nach dem Pfingstturnier in Gernsheim bereits am zweiten Turnier dieses Sommers teil. Das siebenrundige Turnier fand dabei an nur einem Tag statt. Mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie erforderte das Turnier aufgrund der vielen Duelle am Spieltag neben einer gehörigen Portion Konzentration vor allem Ausdauer. Mario Winkler erzielte ein hervorragendes Endergebnis. Obwohl der Turniersieg aufgrund einiger kleinerer Unaufmerksamkeiten knapp verpasst worden ist belegte Winkler mit fünf Punkten den insgesamt sechsten Platz im Feld von 40 Teilnehmern. Trainer Danny Schmidt ist erneut zufrieden mit der Leistung seines Schütz-

lings. Die Einstellung und der Trainingsf leiß stimmten, und auch Verbesserungen bei der Konzentration sowie bei der Eröffnungsund Endspieltechnik seien bereits bemerkbar. „Turniere wie dieses, mit kurzer Bedenkzeit, verbessern auch enorm die Fähigkeiten in der Zeitnotphase“, erläutert Jugendleiter Danny Schmidt. Neben Mario Winkler nahmen auch Schachfreunde aus benachbarten Vereinen teil. So erzielten auch Tim Putz aus Biblis und Jan Proxa aus Lampertheim gute Turnierergebnisse. Die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. laden alle Interessenten zu ihrem Jugend- und Erwachsenentraining ein. Trainingsort ist freitags um 19 Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt danach um 20 zg Uhr.

Tim Putz, Mario Winkler und Jan Proxa (v.l.) vertraten die Riedvereine in Gernsheim. Foto: oh

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

18 Gold-, neun Silber- und sieben Bronzemedaillen WSV war in Kleinheubach eines der erfolgreichsten Teams

Der Wassersportverein Lampertheim trat zwar nicht mit dem gesamten Team in Kleinheubach im Odenwald an, war aber eines der erfolgreichsten Teams. Für viele Rennen qualifizierten sich gleich mehrere WSV-Sportler für das Finale. Foto: oh

LAMPERTHEIM - Kleinheubach im Odenwald ist einmal im Jahr ein wichtiger Ort im Kanurennsport, jedes Jahr kommen viele Vereine dort hin um ihre Kräfte zu messen. Auch 2017 war das so, der Wassersportverein Lampertheim trat nicht mit dem gesamten Team dort an, war aber mit 18 mal Platz eins, neunmal Platz zwei und siebenmal Platz drei eines der erfolgreichsten Teams. Für viele Rennen qualifizierten sich gleich mehrere WSV-Sportler für das Finale. In der Eliteklasse kamen im Einer über 200 Meter gleich vier Lampertheimer Sportler ins Final der besten acht. Jan Brechenser war auf dieser Strecke wieder einmal nicht zu schlagen und gewann vor seinem Mannschaftskollegen Paul Machnik. Im Zweier über die 200 Meter ging Jan Brechenser mit seinem Bruder Marco an den Start und nach Startproblemen mussten sie sich mit Silber begnügen. Das sollte dann im Vierer mit Paul Machnik und Kevin Marzahn besser werden: Es gab in diesem Rennen einen überlegenen Start-/Zielsieg. Auch auf der 500 Meter Strecke lief es für die Lampertheimer Herren nahezu optimal. Hier ge-

wannen die Sportler ebenfalls den Vierer und auch der Zweier. Im Schüler A-Bereich konnte Janek Soballa die Finals im Einer über 200, 500 und 2000 Meter für sich entscheiden. Auch in den Mannschaftsbooten waren die Teams mit Janek Soballa nicht zu schlagen. Im Zweier fuhr er mit Lukas Schühle zum Sieg, in diesem Rennen kamen noch Anton Klose und Phillip Reiber zu Bronze. Der Schüler A-Vierer fuhr mit Janek Soballa, Lukas Schühle, Heiko Gräf und Phillip Reiber zu einem ungefährdeten Sieg. Die Jugendklasse war sehr stark besetzt in Kleinheubach, im ersten Finale gab es jedoch gleich einen Doppelsieg für Merlin Treuer und Simon Specht über die 5000 Meter. Über 200 Meter und 500 Meter kam es zu tollen Rennen mit sehr engen Einläufen und in beiden Rennen gab es Silber für Merlin Treuer und Bronze für Simon Specht. Der Zweier der beiden war auch auf der dritten Regatta in Folge nicht zu schlagen. Der Vierer der männlichen Jugend ist die Überraschung der Saison. Als Notmannschaft in die Saison gestartet, fährt das Team Merlin Treuer,

Simon Specht, Janek Soballa und Bastian Lulay von Sieg zu Sieg und war auch in Kleinheubach nicht zu schlagen. In den Klassen weibliche Jugend und Schüler hatte der WSV einige Ausfälle. Die einzige Vertreterin Klara von Allwörden war in den Einerfinals über 200 Meter und 500 Meter und belegte dort die Plätze vier und fünf. Ein Sieg gelang Klara von Allwörden im Vierer des Team Hessens. Im Nachwuchsbereich der Schüler B ging der WSV nur mit kleinem Team an den Start, welches aber überaus erfolgreich war. Bei den zehnjährigen Mädels gewann Cara da Virgilo die Einerrennen über 500 Meter und 2000 Meter. Auch bei den elfjährigen Mädels gab es Gold für Anna Hofmann. Der Zweier Anna Hofmann/Alexa Vogt fuhren ihr erstes Rennen zusammen und überraschten mit einem klaren Sieg. Auch der Mixzweier in den Schülern B Anna Hofmann und David von Allwörden hatten noch nie zusammen im Boot gesessen. Im Vorlauf erreichten sie mit einem zweiten Platz das Finale. Dort lief das Boot noch besser und sie gewannen dieses Renzg nen.

„Wir fahren nach Berlin!“ Eine Woche voller Highlights für den TV Bürstadt beim Deutschen Turnfest in Berlin BÜRSTADT - „Wir fahren nach Berlin!“ - Unter diesem Motto stand vom 3. bis 10. Juni der Ausflug der Nachwuchs-Turnerinnen des TV Bürstadt mit ihren Eltern und Begleitern zum Deutschen Turnfest in Berlin. Untergebracht in einem Gymnasium im Stadtteil Steglitz erwartete die TV´ler eine Woche voller Highlights. Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein im Fernsehen live gesendeter, spektakulärer Festumzug aller vertretenen Vereine und die anschließende Eröffnungsfeier mit gut 20.000 Teilnehmern am Brandenburger Tor. Gesäumt von tausenden Schaulustigen konnten sich unsere Bürstädter Mädchen auf Händen laufend und Rad schlagend vor unglaublicher Kulisse präsentierten. TuJu-Partys, Workshops, hochkarätige Aufführungen und nicht zuletzt sportliche Wettkämpfe standen von da ab täglich auf dem Programm. Die TV-Turnerinnen konnten bei ihren Wettkämpfen dabei beachtliche Erfolge verbuchen, allen voran Charlotte Heiderich, die in einem Feld von fast 500 Teilnehmerinnen den dritten Platz belegte. Es turnten noch Mona Held, Tamara Reuter, Kristin Degen, Anna Röß, Hannah Röper und Elisa Horle. Nicht nur bei der Entscheidung um die deutsche Meisterschaft im Geräteturnen der Frauen, bei der die Delegation des TV Bürstadt

mitfieberte, konnte der Turn-Nachwuchs seine Stars wie Elisabeth Seitz, Kim Bui oder Helene und Pauline Schäfer hautnah erleben und manches Autogramm oder Selfie als Trophäe mit nach Hause nehmen. Auch bei der großen Turnfest-Gala – eröffnet und begleitet durch die Bundeskanzlerin Angela Merkel – auf der unter anderem Fabian Hambüchen offiziell verabschiedet wurde, waren viele

Spitzen des Turnsports zum Greifen nah. Schließlich stand auch eine Spreefahrt mit dem Ausflugsdampfer, Museumsbesuche und die Messehallen mit ihren Mitmachaktionen, Ausstellungen und Ständen auf Programm. Da war für Jeden etwas geboten! Fazit: Ein sehr gut organisiertes und rundum gelungenes Event, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. zg

Die Nachwuchs-Turnerinnen des TV Bürstadt erlebten mit ihren Eltern und Begleitern beim Deutschen Turnfest in Berlin eine unvergessliche Woche. Foto: oh

Kurz notiert

AktivenEhrennadel in Gold für TGSchiedsrichter BIBLIS - Beim Tag der Vereine des Handballbezirkes Darmstadt in Büttelborn wurden auch langjährige Schiedsrichter der TG Biblis geehrt. Die Ehrennadel in Gold des hessischen Handballverbandes erhielten Berthold Kissel und Götz Diesterweg für 30 Jahre Schiedsrichtertätigkeit sowie Werner Winkler für 38 Jahre Schiedsrichtertätigkeit. Werner Kissel und Götz Diesterweg sind über diesen langen Zeitraum schon als Gespann im Bezirk Darmstadt aktiv. Die Turngemeinde Biblis schätzt sich glücklich, solch erfahrene und engagierte Schiedsrichter in seinen Reihen zu haben, wünscht ihnen weiterhin eine glückliche Hand und hofft dass sie die Handballabteilung noch lange aktiv unterstützen. zg

Die geehrten Schiedsrichter (von links) Berthold Kissel, Werner Winkler, Götz Diesterweg. Foto: oh

Sechster Spieltag für TC-Jugend LAMPERTHEIM - Am vergangenen Wochenende traten alle sieben Jugendmannschafften des TC Lampertheim an. Am Freitag spielten wie gewohnt die U14 männlich und die Spielgemeinschaft der U14 weiblich aus Lampertheim und Biblis auf Bezirksebene. Bei den Jungs lief es gegen die punktgleiche Mannschaft aus Leeheim nicht sehr erfolgreich. Sie verloren ihr Spiel mit 1:5. Nur Maximilian Zacharias-Langhans gewann sein Einzel. In den Doppeln unterlagen sie den Gegnern. Bei den Mädchen lief es hingegen rund gegen die Spielgemeinschaft aus Stockstadt und Crumstadt. Nach den Einzeln stand es 2:2 und alles war offen. Aber dann setzten sich die Lampertheimerinnen in extrem spannenden Doppeln durch, sodass die Begegnung mit 4:2 gewonnen wurde. Am Samstag spielten die vier U18 Mannschaften. Die U18 I männlich siegte im Bezirksligaspiel überragend gegen den TUS Griesheim III. Die Junioren der U18 II erspielten ein Unentschieden gegen einen der stärksten Gegner der Kreisliga, den TC Heppenheim II. Die Jungs aus der U18 III siegten deutlich mit 6:0 im Kreisligaspiel gegen die Spielgemeinschaft MSG Gorxheimertal/Rimbach/ Birkenau. Die Mädchen der U18 unterlagen den starken Gegnern in der Bezirksoberliga aus Walldorf. Alicia Klenk und Leonie Münzenberger gewannen auf Position eins und zwei souverän ihre Einzel. Für den Rest der Mannschaft lief es leider nicht so gut, sodass es nach den Einzeln 2:2 stand. Der GW Walldorf setzte sich dann nach den Doppeln mit dem Endstand 4:2 durch. Als letztes spielte in der Kreisliga der jüngste Nachwuchs des TC Lampertheim, die U12 weiblich. Für die Mädchen ist dies ihre erste Spielsaison und sie schlagen sich ziemlich tapfer. Diesmal reichte es aber nur für ein Unentschieden gegen den TC Münster. Es sah nach den Einzeln noch sehr gut aus, da Alisija Hercegovac, Leonie Strauß und Amelie Groß ihre Einzel überzeugend gewannen. In den Doppeln drehten die Gegner allerdings das Blatt, was dann schließlich zum 3:3 Endstand führte. zg


LOKALSPORT

MITTWOCH, 28. JUNI 2017

19

„Coco“ holt bei der Deutschen Bronze Kleine Mannschaft, großer Erfolg Jazz- und Modern-Dance-Formation der TG Bobstadt qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft

BOBSTADT – Die TG Bobstadt festigt ihren Platz an der Spitze des Deutschen Tanzsports: Nach dem Hessenmeistertitel mit vier klar gewonnenen Turnieren in der Jugendverbandsliga und dem 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft ließ die Jazz- und Modern Dance-Formation „Coco“ keine Zweifel daran, dass sie zu den besten Formationen des Landes gehört: Bei der Deutschen Meisterschaft in Ludwigsburg holten die Mädchen und der Junge der Bobstädter Tanzsportabteilung Bronze und sicherten sich so ein Ticket für die Weltmeisterschaft im Dezember in Polen. 14 Teams waren in Ludwigsburg auf der Tanzfläche: Sie hatten sich über ihre gu-

ten Leistungen in den Jugendverbandsligen zu einer der beiden Regionalmeisterschaften qualifiziert und es dort dann als Beste zur „Deutschen“ geschafft. „Es wird nicht einfach heute, hier sind alle gut“, sagte TG-Cheftrainerin Lisa Ritzert. Und auch der Bundesbeauftragte Jazz- und Modern Dance im Deutschen Tanzsportverband, Thorsten Süfke, erklärte bei seiner Begrüßung: „Ihr seid alle bereits Sieger, weil Ihr Euch für dieses Turnier qualifiziert habt, ihr seid die besten Jugendformationen Deutschlands.“ Das Turnier startete um 13 Uhr. Doch wie die meisten Teams starteten auch die Bobstädter für den großen Tag in aller Frühe: Nach

dem Aufstehen zwischen 4 und 5 Uhr ging es mit dem Bus nach Ludwigsburg. Nach dem Eintanzen und Schminken ging es dann los. In der Vorrunde begannen die Bobstädter zwar noch nicht ganz perfekt, doch mit einer überzeugenden Choreografie absolvierten die Hessen Sprünge, Drehungen und Formationsbilder problemlos. Als die sieben Wertungsrichter „Coco“ weiter in die Zwischenrunde der besten acht Teams schickten, brach riesiger Jubel aus. Dort legten die Bobstädter dann noch eine Schippe drauf, und dann mussten sie anschließend mit allen anderen gespannt auf die Entscheidung der Jury warten. Während für den aktuellen Norddeut-

Die Bronzemedaille ist tatsächlich echt und die Bobstädter haben sie zum Fressen gern.

Foto: oh

schen Meister „Sunshine“ (Kastell Dinslaken) nach der Zwischenrunde überraschend Schluss war, waren in der Bobstädter Fan-Ecke lautstarke Jubelschreie zu hören, als die Wertungsrichter „Coco“ ins Finale der besten fünf Mannschaften votierten. Gelöst und konzentriert zeigten die Bobstädter dann in der Endrunde, was in ihnen steckt und präsentierten eine fehlerfreie Darbietung. Die Jury belohnte den Auftritt schließlich mit Bronzemedaillen und einem Pokal. „Das Starterfeld und Niveau ist sehr hoch im Jugendbereich und der dritte Platz Wahnsinn. Die Kids haben im Finale nochmal richtig Gas gegeben, haben in diesem Jahr ohnehin bei jedem Turnier absolut professionell und präzise getanzt“, lobte Lisa Ritzert. Nach dem fünften Platz bei der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr haben sich die Bobstädter nun erneut gesteigert und bereits zum vierten Mal für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. „Man merkt, dass die Kinder gerne und vor allem fleißig trainieren und sich auch verbessern wollen. Sie beschäftigen sich in ihrer Freizeit auch zu Hause mit dem Tanzen und dem Team und leben für den Tanzsport. Das sieht man einfach auf der Fläche, und für mich ist es unglaublich schön und eine große Freude, weil sie meine Arbeit so umsetzen wie ich es auch erwarte und mir wünsche. Wir haben eine ganz tolle Verbindung zueinander“, zeigte sich Lisa Ritzert sichtlich gerührt. Den Deutschen Meistertitel sicherte sich wie erwartet und zum fünften Mal in Folge der Süddeutsche Meister „l’équipe“ (TSC Blau-Gold Saarlouis) von Bundestrainer Andreas Lauck vor dem Norddeutschen Vizemeister „Pirouette“ (ASV Wupzg pertal), die Silber holten.

„Traumergebnisse bei Traumwetter“ TC Rot-Weiss Hessenliga-Team auf Platz zwei LAMPERTHEIM - Die Hessenliga-Damen haben sich mit diesem Heimsieg auf den zweiten Tabellenplatz vorgekämpft. Eine Vorentscheidung um den Meistertitel wird im Heimspiel am Samstag, 19. August um 14 Uhr gegen den Tabellenführer aus Obertshausen fallen. Diese Begegnung verspricht eine spannende und unterhaltsame „Tennisshow“, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Nach dem 6:0 Erfolg über die Mannschaft aus Frankfurt, belegt die Damen 40 I Mannschaft nun den zweiten Tabellenplatz in der Hessenliga – punktgleich mit der Mannschaft aus Obertshausen und Heusenstamm. Nach der Sommerpause werden die beiden letzten Begegnungen noch einmal richtig spannend, denn bei zwei weiteren Siegen kann es den Damen aus Lampertheim gelingen Hessenmeister zu werden. Das Spiel des TCL gegen den Hofheimer TC wurde auf Sonntag, 13. August, 9 Uhr verlegt. Im zweiten Auswärtsspiel gegen den SV Dreieichenhain mussten sich die Damen 50 leider mit einem 4:5 geschlagen geben. Den 2:7 Auswärtserfolg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenzweiten MSG Ziegenhain/ Treysa kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Das Gesamtergebnis von 7:2 zeigt wie stark und dominant die Herren 50 in der Gruppenliga aufspielen. Nach der Sommerpause am Samstag, 19. August um 14 Uhr, wird der Tabellenführer aus Riedstadt auf der heimischen Anlage erwartet. Dieses Spiel wird die Entscheidung um

den Meistertitel bringen. Damen 40 II kämpfen weiter um den Klassenerhalt, mussten sich aber gegen den Tabellendritten: GW Gräfenhausen mit 3:6 geschlagen geben. Im dritten Treffen der Medenrunde war die H65 Mannschaft des TCL in der Bezirksoberliga beim TC Münster (Kreis Darmstadt) zu Gast. Nach zwei unglücklichen Niederlagen sollte ein Sieg die Tabellensituation verbessern. Dies

gelang auch in vollem Umfang, denn alle Einzel und Doppel konnten in einer Hitzeschlacht gewonnen werden. Mit diesem 6:0 Sieg rückte die Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz vor. Ein weiterer überragender Sieg (0:6) gegen BG Dieburg II sicherte sich die erste Damenmannschaft. Die Entscheidung über den Meistertitel und damit verbundenen Aufstieg in die Bezirk-

Volker Rösner, eine „Bank“ im Team der H 50 II, wurde wegen Urlaub schmerzlich beim Spiel gegen TG Crumstadt vermisst Foto: oh

soberliga wird nach der Sommerpause, am 13. August um 9 Uhr gegen den direkten Verfolger aus der Riedgemeinde Stockstadt ausgespielt. Laut Mannschaftsführerin Alicia Klenk fiebert ihr Team der Begegnung bei der SKG Stockstadt entgegen. Überglücklich zeigte sich die junge zweite Damenmannschaft des Tennisclubs. Endlich konnte der erste Sieg (2:4) in der Saison gefeiert werden. Mit diesem Auswärtserfolg gegen den TC Nauheim II liegt das Damenteam auf einem sicheren Platz in der Tabellenmitte. Das Fehlen von Volker Rösner, die Nr. 3 im Team und eine sichere „Bank“ bei den positiven Ergebnissen seiner Spiele, machte sich bei den Herren 50 gegen die TG Crumstadt bemerkbar. Die Gastgeber spielten in Bestbesetzung und bauten ihre Tabellenführung mit dem Sieg (6:3) gegen die Spargelstädter aus. Bevor es in die Sommerpause geht muss am kommenden Samstag, 9 Uhr, ein Nachholspiel in Groß-Rohrheim ausgetragen werden. Hier gilt es den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Die zweite Herrenmannschaft machte es dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Mörlenbach nicht leicht. Mit etwas mehr Konzentration und einer glücklichere Hand bei den Schlägen hätte zumindest ein Unentschieden erreicht werden können. Das Team von Mannschaftsführer Richard Pfeifer belegt zur Zeit den dritten Tabellenplatz. zg

Kämpfer des JV Samurai bei Nibelungenturnier in Lindefels mit starker Leistung BÜRSTADT – Beim diesjährigen Nibelungenturnier in Lindenfels traten die Judokämpfer des JV Samurai Bürstadt e.V. mit einer kleinen Mannschaft gegen Kämpfer aus dem Süddeutschen Raum an. In der U10 startete als erstes Germaine Bufford. Sie hatte das Pech, sich am Arm zu verletzen und konnte nicht alle Kämpfe ausführen. So konnte sie sich nur einen dritten Patz sichern. Zoé Rühl ließ sich von ihren Gegnerinnen überraschen. Latifa Makunga trat in der Gewichtsklasse bis 38,8 Kilogramm an. In ihrem ersten Kampf musste sie sich mit einem Kampfrichterentscheid beugen. Die beiden weiteren Kämpf unterlag sie knapp mit einem Wazaari, auch sie erhielt zum Schluss eine Bronzemedaille. Pascal Fleuti musste sich beim Kampf um den zweiten Platz einem Kampfrichterentscheid beu-

gen und belegte so ebenfalls den dritten Platz. Felix Hofer startete das erste mal in der Altersgruppe U15. In diese Gruppe wird in Gewichtsklassen gekämpft. Das bedeutet, dass in diesen Klassen größere Gruppen nach einem anderen Modus starten. Felix gewann seinen ersten Kampf mit einem Ippon. Beim Kampf um den Einzug in das Finale musste er sich jedoch einem stärkeren Gegner geschlagenen geben. Im kleinen Finale unterlag er dann seinem Gegner und ging für dieses Mal leer aus. Ebenso ging es Fabian Burkhardt. Er startete das erste Mal in der Altersklasse U 18. Als einer der jüngsten Teilnehmer in dieser Alterklasse muss er noch Erfahrung sammeln und so ging auch er ohne Medaille nach Hauzg se.

Germaine Bufford, Zoé Rühl, Latifa Makunga, Pascal Fleuti und Trainer Sebastian Eberle vom JV Samurai Bürstadt. Foto: oh

Teilerfolg für TCH Herren 50 arbeiten sich auf den zweiten Tabellenplatz vor/ Herren 40 chancenlos HÜTTENFELD - Der TC Hüttenfeld beendete den Medenspieltag mit einem Sieg und einer Niederlage: Die Herren 50 haben sich mit einem Sieg auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet, während die Herren 40 gegen den Tabellenzweiten relativ chancenlos waren. Mit diesem wichtigen Sieg (4:2) in der Kreisliga A gegen den Tabellen-

nachbarn TC Sportfreunde, konnten die Hüttenfelder Herren 50 die Heppenheimer überholen und befinden sich nun ihrerseits auf den zweiten Platz. Relativ klar war die Angelegenheit (1:5) bei den Herren 40 gegen den Tabellenzweiten TC Schaafheim. Lediglich Ralf Löbelt sorgte für den Ehrenpunkt der ehr Gastgeber.

Kathrin Geldmacher ist Vereinsmeisterin Badmintonverein Lampertheim kürte beste Spieler Vanessa Schulz beste Schülerin LAMPERTHEIM – Trotz großer Hitze und anstrengender Spiele kamen die Jugendlichen zahlreich zur Vereinsmeisterschaft der Jugend und Schüler beim Badmintonverein Lampertheim und es entstanden spannende Spiele. Im Jugendbereich bestritten das Endspiel um Platz eins schlussendlich zwei weibliche Spielerinnen, wobei sich Kathrin Geldmacher gegen Romina Pfannmüller durchsetzte. Den Titel der Vereinsmeisterin erhielt Kathrin dieses Jahr zum ersten Mal und kann wirklich stolz darauf sein, da sie erst vor zwei Jahren mit dem Badmintonspielen begonnen hatte. Den dritten Platz belegte Mike Hemker, Vereinsmeister Jugend von 2016. Bei den Schülern sicherte sich Vanessa Schulz den Titel der Vereinsmeisterin. Der Badmintonverein gratuliert herzlich allen Jugendlichen und Schülern zu den Siegen. Wer Interesse hat, selbst einmal Badminton zu spielen: Das Jugendtraining ab circa acht Jahren findet montags

von 17.30 bis 19 Uhr statt, die Ballund Bewegungsschule für Kinder von drei bis sechs Jahren freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr. Weitere Informationen finden sich unter www.bvlampertheim.de zg

Kathrin Geldmacher setzte sich im Finale der Jugendvereinsmeisterchaft des Badmintonverein Lampertheim gegen Romina Pfannmüller (l.) durch. Foto: oh


Anzeige

Lange Einkaufsnacht Anzeigensonderveröffentlichung – Foto: © Syda Productions - Fotolia.com

„Shopping bei Tag und Nacht“ am Samstag, 1. Juli, mit tollen Aktionen und Angeboten der Wormser Einzelhändler / Einkaufen bis 23.30 Uhr

In diesem Jahr ist der 1. Juli in Worms der längste Einkaufstag des Jahres in der Dom-Stadt: Dann ist Shoppen von morgens bis 23.30 Uhr möglich. Tagsüber dürfen sich die Besucher beim beliebten Einzelhandelsflohmarkt „fern Appel unne Ei“ heiß begehrte Schnäppchen sichern. Am Abend warten viele Highlights in Sachen Unterhaltung. Zahlreiche Einzelhändler locken mit spannenden Mitmachund Gewinnaktionen oder selbst gestalteten Programmpunkten. Den Anfang macht die Goldschmiede Kienast mit einer ganz besonderen Feierstunde: Vor dem Laden am Schlossplatz erfolgt um 11 Uhr die Übergabe des ersten selbstgefertigten Lutherkopf-Rings an Dr. Ulrich Oelschläger, den Präsidenten der Synode der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Die Kunsthandlung Steuer veranstaltet zur Langen Einkaufsnacht eine Ausstellung mit James Rizzi. Er ist der bekannteste 3D Künstler in Deutschland. Er starb im Dezember 2011, seine Werke sind aber immer noch heiß begehrt, vor allem die letzten handsignierten Exemplare. Die Kunsthandlung Steuer

hat alles, was es noch von seinen Werken gibt zu dieser Ausstellung zusammengetragen. Die Vernissage dazu ist am Freitag, dem 30. Juni. Am Samstagabend steht vor unserem Geschäft das Weingut Blümel, es gibt „Laute Limo“ und sicher auch Kleinigkeiten zu futtern. Bei Sektausschank und Süßwaren-Verkostung für alle begleitet Pianist Jan Nicolai Hübner das Shopping-Erlebnis in der GALERIA Kaufhof. Im Olala!, Kämmererstraße 42, Nähe Ludwigsplatz, gibt es speziell zur Langen Einkaufsnacht als besonderes Angebot leichte, attraktive Sommerkleider ab 15 Euro. Weiterhin hält das Olala! für Kundinnen starke Reduzierungen aus den top-aktuellen Kollektionen und als Erfrischung einen spritzigen Prosecco bereit. Traditioneller Aktions-Verkauf bei Atrium. Große Teile des Sortiments werden mit Reduzierungen bis zu 50 % angeboten, um Platz für die neuen Herbst-Winter-Kollektionen zu schaffen. Die Parfümerie Waas bietet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einen Flohmarkt vor der Tür mit Rabatten bis zu 70 % bei Düften, Pflegeprodukten, Nagellacken und Taschen an. Während der Langen Einkaufsnacht kann der Kunde seinen persönlichen Einkaufsrabatt erwürfeln.

Einzelhandelsbeirat

Im Schuhhaus Regifine, Kämmererstraße 45 in Worms, erwartet die Bummelanten während der Langen Einkaufsnacht 30 % auf ausgewählte Artikel!

Bei Hut & Robe in der Stephansgasse wird tagsüber ein toller Hutflohmarkt mit Sekt, Kaffee & Kuchen und abends Mittelaltermusik mit leckerem Stockbrot und Met geboten. Das Reformhaus Franz, Am Römischen Kaiser, lädt ab 18 Uhr zum Weinausschank mit verschiedenen Bioweinen ein. Bei Optik Bässler am Lutherplatz werden die Kunden mit einer leckeren Erdbeerbowle erfrischt. Zampieris in der Hafergasse bietet am 1. Juli 20 % auf alles! In der Unteren Kämmerergasse können sich die Shoppingbegeisterten am Samstag bei Uhren & Schmuck Weber über Flohmarkt-Schnäppchen mit Sale bis zu 70 % freuen. Für die Kunden der Boutique Blickfang in der Stephansgasse steht Sekt mit Erdbeeren und erfrischendem Hugo bereit! Am Marktplatz stellen die Autohäuser Stein GmbH (Toyota), Auto Pieroth GmbH und Co. KG (Ford und Opel), DS Automobile e. K. (KIA) und Löhr Automobile GmbH (VW, Audi und Skoda) ihre neuesten Fahrzeug-Trends zur Schau. Ein Muss für jeden Harley Davidson-Liebhaber ist die Ausstellung in der Kaiser Passage. Dort lassen sich auf allen Etagen Maschinen der traditionsreichen Motorradmarke bestaunen. Beim Tütenwiegen und weiteren Gewinnspielen winken hier außerdem Einkaufsgutscheine bis zu 500 Euro. Weitere Informationen zur Langen Einkaufsnacht findet man unter www.wormser-einkaufstage.de.

Damen-Boutique

Braut- und Festmoden in Worms

K Ä M M E R E R S T R . 61 | 675 47 W O R M S | T E L . : 0 6 2 41 / 2 2 2 7 6

W W W. T R A U R I N G J U W E L I E R - W E B E R . D E

Stephansgasse 8-10 | 67547 Worms www.brautmoden-worms.de | 06241 35618

BOUTIQUE AM LUTHERPLATZ

WORMS, KÄMMERERSTRASSE Inh. Barbara Schmitt Rotkreuzgasse 1 67547 Worms Tel.: 06241/305 60 56

NEUERÖFFNUNG 01.09.2016

10

MÄN

Hafergasse 2, 67547 Worms Mo-Fr: 10.00-18.30 Uhr Sa: 10.00-16.00 Uhr

RAB

Gültig: 01


WOHNART Neue Kollektionen bei MARSCH. WOHN Jetzt MARSCH-Vorteilspreise sichern

einrichten | wohnen | leben

66

Jahre

WOHNT

MEHR ALS GE

VON MARSCH IN BIBLIS

2.07 S O N N TAG , 0

WOHNFORUM MARSCH

.2017

ENER F F O S F U A K R E V SONNTAG 8 von 13 bis 1

Uhr


Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

Sessel Quandt Der Quant Sessel ist klein und zierlich, ohne dominant oder aufdringlich zu wirken. Der kleine Unterschied mit großer Wirkung steckt fast verborgen im Sessel: mit den eleganten Chromkufen wippt Quandt komfortabel.

„mehr als gewohnt“ ! Seit 1949 ist MÖBEL MARSCH ein fester Begriff, wenn es um hochwertige Einrichtungslösungen geht.

in Leder schwarz

1590.ab

MARSCH-Vorteilspreis

Freuen Sie sich auf den folgenden Seiten auf stilvolle, spannungsreiche und kreative Ideen für Ihre individuelle Einrichtung.

Nur solange Vorrat reicht!

Entdecken Sie Ihre Kreativität neu und leben Sie Ihren Stil – immer anders, immer überraschend, immer individuell.

EN 950s € SIE SPARaktue llen Listenprei gegenüber dem des Herstellers

Herzlichst, Ihr Christian Marsch

WA1016 Die Wohnkombination in Glattlack ist in verschiedenen Grautönen und Eiche grau Echtholzfurnier ein optischer Hochgenuss. Eine besonders edle und ausdrucksvolle Wirkung entsteht durch die ausgewogenen Proportionen und die harmonisch abgestimmten Grautöne. Breite ca. 200 cm.

4790.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

Zahlreiche Farben, Glattlack oder Hochglanz, Echtholzfurniere, Griff- und Türvarianten, offene Regalelemente und vieles mehr bieten grenzlosen Spielraum für individuelle Wohnwandträume.

in Leder schwarz/braun

2148.ab

Lackfarben | Lacquer colors Lackfarben | Lacquer colors Lackfarben | Lacquer colors

MARSCH-Vorteilspreis

EN 150 € SIE SPAR aktuellen Listenpreis gegenüber dem des Herstellers

404 alufarbig |aluminium-colored

465 sienna |sienna 468 sand |sand

grey alufarbig 494 canagrau |cana 437 quarz |quartz |cana grey 407 steingrau |stone 404 alufarbig 494 canagrau 409 magnolia sand 465|aluminium-colored sienna |sienna 474|stone mocca |mocca 419 blütenweiß blossom | 409|sand magnolia |magnolia 468 sand 465|aluminium-colored sienna |sienna|sienna 474grey mocca |mocca|mocca 419|magnolia blütenweiß blossom | white 468 white 409 magnolia |404 magnolia 468|sand |sand407 steingrau 465 sienna 474 grey mocca

Hier einige Beispiele: 468 sand |sand

419 blütenweiß | white 474 mocca 409 magnolia 465 sienna |sienna blossom |mocca |magnolia

468 sand |sand

490 red 477 indisch rot |indian red 467 bordeaux bordeaux | rot |indian red 407 steingrau |stone grey |aluminium-colored 494 canagrau |cana grey 437 quarz |quartz 439|oriental schwarz |black 490 curry | curry 454 orientrot red 477 indisch 407 steingrau |stone|stone greycurry 404 alufarbig |aluminium-colored 494 canagrau |cana grey 437 quarz |quartz|quartz 439|oriental schwarz |black |black 407 steingrau grey| curry 404 alufarbig 494 canagrau |454 canaorientrot grey 437 quarz 439 schwarz

407 steingrau grey 404 alufarbig |aluminium-colored 407blossom |stone 404 alufarbig |aluminium-colored canagrau grey 437 quarz |quartz 439 schwarz |black |stone474 419 blütenweiß 419 blütenweiß blossom | blossom | white white409 magnolia 409 magnolia |magnolia |magnolia 468 sand 468grey |sand sand 465|cana sienna 465 sienna |sienna |sienna 474 mocca 474 mocca |mocca |mocca|sienna 419 blütenweiß | steingrau white 409|sand magnolia494 |magnolia 468 sand |sand 465 sienna mocca |mocca494 canagrau |cana grey

454 orientrot |oriental 490 curry |curry curry|red 490 curry

495 |petrol 435 | 477 indisch rot |indian red|oriental bordeaux | indisch |petrol 454 orientrot |oriental redpetrol 477 indisch rot |indian red 495 bordeaux bordeaux | 454 orientrot red467 477bordeaux rot |indian redpetrol 467 467 bordeaux bordeaux | schwarzblau bluish-black

490 curry 490| curry | curry

495 petrol |petrol|petrol 495 petrol

495 petrol |petrol 454 orientrot 454 orientrot |oriental |oriental 490 curry |red curry red

495 petrol |petrol

474 mocca |mocca|sienna 465 sienna

474 mocca |mocca

435 schwarzblau bluish-black |

435 schwarzblau bluish-black | 435 schwarzblau bluish-black |

495 red petrol |petrol 467 bordeaux bordeaux schwarzblau bluish-black |467 bordeaux 477 indisch 477 indisch rot rot |indian red435 red bordeaux | indisch bordeaux | rot |indian 454|indian orientrot |oriental red467 bordeaux 477 |

435 schwarzblau 435 schwarzblau bluish-black | bluish-black |

435 schwarzblau bluish-black |

439 schwarz |black 437 quarz |quartz

465 sienna |sienna

439 schwarz |black

474 mocca |mocca

467 bordeaux bordeaux |

437 quarz |quartz

439 schwarz |black

435 schwarzblau bluish-black |

490 curry curry 490 curry | curry orientrot red indisch rot |quarz indian red bordeaux || schwarz 407 steingrau 407 steingrau |stone grey |stone454 grey 404 alufarbig 404 alufarbig |aluminium-colored |aluminium-colored 494|oriental canagrau 494 canagrau |cana grey |cana 477 grey 437 |quarz quartz |quartz 467 439bordeaux 439 schwarz |black |black 407 steingrau |stone grey437 404 alufarbig |aluminium-colored 494 canagrau |cana grey 437 quarz |quartz 454 orientrot |oriental 439red schwarz |black477 indisch rot |indian red

495 petrol |petrol

495 petrol 495 petrol |petrol|petrol

2

409 magnolia |magnolia 419 blütenweiß blossom | white 468 sand 409|sand magnolia |magnolia

Lackfarben | Lacquer colors

419 blütenweiß blossom | white 409| magnolia |magnolia Lackfarben Lackfarben | Lacquer | Lacquer colors colors Lackfarben Lacquer colors

490 curry | curry

WA1310 Relaxsessel aus Leder, der mit getrennt verstellbarem Rückenund Fußteil, seinem verstellbaren Kopfteil und der ergonomischen Polsterung zum Relaxen einlädt. Freischwinger mit Rundrohrstahlgestell in Hochglanz verchromt mit Armlehnen aus Rundrohr Leder bezogen.

419 blütenweiß blossom | white

Lackfarben | Lacquer colors

419 blütenweiß blossom | white

Hergestellt in Deuschland Oberfranken

Paneelbeleuchtung mit Energieeffizienzklasse A – A++ gegen Aufpreis

Lackfarben | Lacquer colors Lackfarben | Lacquer colors

435 schwarzblau bluish-black |

467 bordeaux bordeaux |

Design und Funktionalität perfekt vereint. Verstärker, Satellitenreceiver, HiFi-Anlage, DVD- oder BluRay-Player, alle Geräte sind optimal untergebracht, durch ein intelligentes Kabelführungssystem miteinander verbunden und leicht erreichbar. Der Clou: Mittels Infrarot-Repeater lassen sich alle Mediageräte auch bei geschlossener Klappe bedienen.


66

WOHNART

einrichten | wohnen | leben

Jahre

WOHNT

MEHR ALS GE

VON MARSCH IN BIBLIS

WA2012 Elementgarnitur mit sehr hochwertigem Aufbau, Wahlweise mit Taschenfederkern oder Kaltschaumaufbau. Diverse Armlehnenbreiten und Einbautische runden das System ab.

3


WA1013 Anbauwand Glattlack blütenweiß und petrol, ca. 350 cm breit. Ohne Beleuchtung.

Kompakt und offen zugleich. Bei MARSCH gibt es keine Kompromisse

3395.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

ATIS GR Infrarotrepeater

im Wert von 180 € Infos auf Seite 2

Zahlreiche Farben, Glattlack oder Hochglanz, Echtholzfurniere, Griff- und Türvarianten, offene Regalelemente und vieles mehr bieten grenzlosen Spielraum für individuelle Wohnwandträume.

SesselTL1844 Sitzen. Entspannen. Wohlfühlen. Der Drehsessel mit Syncro Backup bietet Ihnen eine ergonomisch richtige Erholung in allen Lagen. Der Mechanismus besteht aus drei zusammenarbeitenden Teilen, dem unteren Teil des Rückens, dem oberen Teil des Rückens und dem Nacken. Wahlweise in Stoff und Leder erhältlich. 4

Sessel inkl. Hocker Set-Sonderpreis in Leder

1728.ab

MARSCH-Vorteilspreis

Hergestellt in Deuschland Nordrhein-Westfalen

Sessel TL1846 Mehr als gewohnt ! Verstellbare Rückenfunktion, Bedienung auf der rechten Seite. Integrierte, verstellbare Fußstütze, Bedienung auf der linken Seite. Mit einem einfachen Handgriff können Sie diese im Winkel verstellen. Wahlweise in Stoff und Leder erhältlich.

Sessel in Leder

2451.ab

MARSCH-Vorteilspreis


Gegensätze ziehen sich an. Geradlinigkeit mit weichen Akzenten

3695.-

WA1752 Esstisch, feste Ausführung mit FENIX-Tischplatte und Wangengestell, ca. 220 x 100 cm.

ab

MARSCH-Vorteilspreis

1990.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

WA1901

695.ab

MARSCH-Vorteilspreis

WA1750 Leichter, anschmiegsam gepolsterter Freischwinger mit Stoffbezug und Flachstahl Untergestell in Schwarz matt pulverbeschichtet.

495.ab

MARSCH-Vorteilspreis

WA1750 Leichter, anschmiegsam gepolsterter Freischwinger mit Stoffbezug und Flachstahl Untergestell in Schwarz matt pulverbeschichtet.

TOP SITZKOMFORT

WA1016 Die Anbauwand in Lack matt ist nicht nur ein optischer Hochgenuss, in ihr steckt auch Qualitätsarbeit aus Ostwestfalen. HiFi-Anlage, Verstärker, DVD- oder Blu-RayPlayer finden hier ausreichend Platz und sind durch ein intelligentes Kabelführungssystem optimal miteinander verbunden. Ca. 330 x 220 x 45 cm.

Hergestellt in Deutschland

5


WA1901 Die Polstergarnitur mit neuer Formensprache und außergewöhnlichem Design kombiniert voluminöse Rückenlehnen mit schmalen Armlehnen und aufwändig gearbeitetem Hohlsaum. Hierdurch entsteht eine besondere Spannung, die der Garnitur Ausdruck und Charakter verleiht. Für ein unnachahmlich gemütliches Sitzgefühl sorgt ein technisch ausgereifter Sitzaufbau. Stellmaß ca. 264 cm breit. 6

2859.ab

MARSCH-Vorteilspreis


66

Jahre

WOHNT

MEHR ALS GE

Hergestellt in Deuschland Nordrhein-Westfalen

VON MARSCH IN BIBLIS

Hergestellt in Deuschland Oberfranken

Polstergarnitur TL1044

WA1012 Bibliothek Glattlack blütenweiß kombiniert mit Eiche Ethno. BHT ca. 312,5 x 219 x 35 - 60 cm.

5990.-

ab

Beistelltische WA1753

Hergestellt in Deuschland Baden-Württemberg

MARSCH-Vorteilspreis

GcheRBelAeucThtuIS ng* +

3fa enung passende Funkfernbedi im Wert von 400 € * Energieeffzienzklasse A++

7


Unbegrenzte Möglichkeiten. Bei MARSCH immer wie maßgeschneidert 2,5-Sitzer mit zwei Armlehnen, ca. 208 cm breit

ECHTE Lederkompetenz: hochwertige Materialien von Hand verarbeitet und ein Plus an Luxus

1299.ab

MARSCH-Vorteilspreis

Was den speziellen Wert eines hochklassigen Polstermöbels ausmacht, ist die perfekte Synthese von maximalem Sitzkomfort, langlebiger Schönheit und herausragender handwerklicher Qualität. Ergänzt wird die Komposition von einer nachhaltigen Produktion aus den besten Materialien. Das Ergebnis sind einzigartige Sofas und Sessel, die für das echte Leben gemacht sind – für Ihr Leben.

1199.ab

Lassen Sie sich von exklusiven Möbeln aus echtem Leder in den Bann ziehen, die den Standard heben und sich vom Wettbewerb abheben. Die in Deutschland handgefertigten Produkte lassen keine Wünsche offen und überzeugen durch eine Natürlichkeit, die sich sehen und spüren lässt.

2-Sitzer mit zwei Armlehnen, MARSCH-Vorteilspreis ca. 188 cm breit TL1360 Elegantes und modernes Lifestyle-Sofaprogramm. Gestalten Sie aus vielen Stoffen, Lederarten, Armlehnen und weiteren Zubehöroptionen Ihren individuellen Sofatraum.

Sie haben die Wahl:  2 verschiedene Sitzausführungen:

 5 verschiedene Armteilausführungen:

1799.ab

PUR-Schaum

MARSCH-Vorteilspreis

Federkern A

 3 verschiedene Nahtausführungen:

Kappnaht

8

Zweinadelnaht

Kreuznaht

B

C

D

E

 6 verschiedene Fußausführungen:

Fuß A

Fuß B

Fuß C

Fuß D

Fuß E

Fuß F

1379.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

Der Sitzkomfort ist einmalig, die Produktion und Nachhaltigkeit sind es auch. Aus den Blättern des Olivenbaums lässt sich ein 100 Prozent nachhaltiger Gerbstoff zur Fertigung reinster und edelster Leder gewinnen. Ein Ergebnis, das zu einem hochwertigen Erlebnis wird.


66

Jahre

NT

WOH MEHR ALS GE VON MARSCH IN BIBLIS

Vereint grazile Anmutung und großzügigenCharakter SPIRIT Lässig-bequeme Loungezone mit filigranem Gestell und spannendem Materialmix aus Holz und Chrom oder Leder. Neben den Sofa-Typen mit zwei unterschiedlichen Armlehnenvarianten präsentiert sich SPIRIT zudem als vielfältiges Planungsprogramm. Die Wahl zwischen zwei Sitztiefen rundet das Programm ab. Optional lässt sich der Rücken von jedem Sitzplatz mittels ausschwenkbarer Kopfstütze mit wenigen Handgriffen in einen Hochlehner verwandeln und zusätzlich auch noch in der Rückenneigung verstellen.

DEXTER Der moderne Funktionssessel ist perfekt für alle, die gut sitzen und entspannen wollen. Eine klar strukturierte Schale umfasst das weiche, legere Sitzund Rückenkissen. Für das ideale Wohlfühlen sorgen der stufenlos verstellbare Rücken, der neigbare Kopfteil und die ausklappbare Fußstütze, die in eingezogener Position unter der Sitzfläche nicht mehr sichtbar ist. Dexter ist als motorische oder als mechanische Variante lieferbar. in Stoff inkl. motorische Verstellung

2.980.ab

MARSCH-Vorteilspreis

9


Der Möbelkontor – Sonderaustellung Nur für kurze Zeit finden Sie die Sonderausstellung „DER MÖBELKONTOR“ in unserem Einrichtungshaus. Schicke Accessoires und Kleinmöbel einmal anders präsentiert. Außerdem können Sie hier jetzt richtig sparen und zu Einführungspreisen nach Belieben einkaufen.

Auf jede Bestellung aus der MÖBELKONTOR–Kollektion erhalten Sie nur jetzt

22% Rabatt!

Alles Abholpreise!

Armlehnstuhl 203.–

158.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Stuhl 169.–

Leuchte 180.–

132.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Sessel 1164.–

899.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Leuchte 212.–

165.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

10

139.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Beistelltisch 123.–

95.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%


Couchtisch hoch 561.–

438.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

TV Wagen mit Klappe 1002.–

Couchtisch nieder 492.–

Sideboard, 2 Klappen, 2 Schübe 1739.–

781.-

384.-

1356.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Marmortisch quadratisch 135.–

105.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Tisch 90.–

Marmortisch rechteckig 452.–

69.-

350.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Garderobenständer 114.–

Spiegel 113.–

89.-

88.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

h Spiegel 110.–

85.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Leiter 80.–

62.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Beistelltisch 113.–

88.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

Leuchte 223.–

175.-

MÖBELKONTOR-BEST PREIS SIE SPAREN 22%

11


LN1069 Bank in extrem weichem Leder für besonderen Sitzkomfort, ca. 180 cm.

899.ab

LN1065 Esstisch in Nussbaum geölt mit X-Gestell und filigraner Platte mit Schweizer Kante, ca. 225 x 100 cm.

LN1065 Esstisch in Eiche geölt mit U-Gestell Edelstahl, ca. 225 x 100 cm.

1490.ab

MARSCH-Vorteilspreis

LN1068 Gepolsterter Lederstuhl mit Armlehne.

390.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

1595.ab

MARSCH-Vorteilspreis

MARSCH-Vorteilspreis

Tische aus massivem Holz, mit seinen Naturmerkmalen, unterschiedlichen Farbschattierungen und Charaktereigenschaften, verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Alle Tische dieser Seite sind in vielen verschiedenen Größen und Holzausführungen erhältlich. Ansteckplatten und Epoxidharzfüllung in Klar oder Schwarz gegen Aufpreis erhältlich.

LN1069 Stuhl in samtweichem Leder für besonderen Sitzkomfort, mit oder ohne Armlehnen.

329.ab

MARSCH-Vorteilspreis

Das extrem weiche und anschmiegsame Leder sowie die Form des Stuhls LN1069 bieten einen Sitzkomfort der Extraklasse. Die Sitzbreite bietet besonders viel Platz und die ergonomische Form passt sich perfekt dem Rücken an. Hier bleibt man gerne länger sitzen. Die Form der Tischplatte ist ein entscheidendes Detail bei Massivholztischen. Die Form der Schweizer Kante ist dabei ein echter Hingucker. Elegant und nahezu schwebend lässt sie die Tischplatte erscheinen, denn auf den ersten Blick ist die echte Stärke des Materials kaum erkennbar. Erst beim näheren Hinsehen und Anfühlen wird die Massivität der Tischplatte spürbar.

12

LN1065 Esstisch in Eiche geölt, mit U-Gestell Edelstahl und filigraner Platte mit Schweizer Kante, ca. 200 x 100 cm.

990.ab

MARSCH-Vorteilspreis

LN1067 Bequemer Hochlehner – auch als Freischwinger, große Stoffund Lederauswahl.

199.ab

MARSCH-Vorteilspreis


66

Jahre

WOHNT

MEHR ALS GE

Stuhl TEXAS Origin Das Original unter den coolen Stühlen. Ausführung Büffelleder Vintage zum Aktionspreis!

VON MARSCH IN BIBLIS

ohne Armlehne

359.ab

MARSCH-Vorteilspreis

mit Armlehne

489.ab

MARSCH-Vorteilspreis

Stuhlsessel RICK Am Esstisch (aber nicht nur dort!) sorgt Rick dank fester Sitzpolsterung und Elastikgurten im Rücken für eine ausgesprochen gute Sitzhaltung. „Serienmäßig“ ruht Rick auf Füßen aus massiver Buche. Gegen Aufpreis ersetzen wir die Buche gegen Metall oder Edelstahl oder statten Rick mit Doppelrollen aus.

569.ab

MARSCH-Vorteilspreis

13


MARSCH spielt mit dem Feuer

Alte Handwerkskunst neu erleben: Tische mit geköhlter Tischplatte Jeder Baum, aus dem eine Tischplatte hergestellt wird, erzählt eine eigene Geschichte. Um die Besonderheit der Wuchsstruktur, der Jahresringe, der Äste, Risse und Wirbel herauszuarbeiten, eignet sich besonders die alte Handwerkskunst des Köhlens.

Hierzu wird das Holz auf kunstvolle Art und Weise mit Feuer bearbeitet. Weiche und überflüssige Teile des Holzes verkohlen und sichtbar wird die individuelle Struktur eines Unikats. Dabei darf das Holz nicht ungleichmäßig verbrennen, sondern nur angeköhlt werden. Ein Vorgang, der eine immense Erfahrung erfordert.

14


Nach dem Köhlen wird die Tischplatte mit einer Farbe gelaugt oder mit einem speziellen Kalk behandelt. Dieser betont die Holzpore und je nach Wunsch wird das Holz tiefschwarz, anthrazit, silbergrau oder grau-braun veredelt. Anschließend erfolgt ein zweifacher Auftrag mit einem besonderen Holzöl. So entsteht ein einmaliges, ökologisch nachhaltiges Möbel mit hoher Widerstandsfähigkeit.

In der Region exclusiv bei MARSCH erhältlich

Für mehr Ursprünglichkeit, Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit. 15


Cordia Zur Cordia Familie gehört ein Lounge Sessel und zwar ein ungewöhnlich kuschliger. In einer glatten, dünnen Schale liegt ein fülliges Daunenkissen. Besonderes Merkmal: der eingeschlagene Stoff an den Armlehnen. Auf einem drehbaren Aluminiumfuß, poliert oder lackiert, steht Cordia Lounge mit vier Beinen fest am Boden. Das Loungige am neuen Familienmitglied kommt nicht zuletzt von der eingebauten Kippmechanik. Bleibt nur noch eines: Zurücklehnen, bitte!

Große Marken – made in germany. Exklusiver Sitzkomfort bei MARSCH COR TRIO Wer hätte gedacht, dass Winterschlaf so raffiniert sein kann? Obwohl sich Trio aus nur drei simplen Elementen zusammensetzt, ist alles drin: lässige Récamiere, geräumiges Schlafsofa, ausladende Liegewiese. Gemütlichkeit hoch drei.

Preisbeispiel für eine Trio Eckkombination 200 x 250 cm mit Stoffbezug 16

3990.ab

MARSCH-Vorteilspreis

Beistelltisch TWIN Twin ist ein kleiner Diener, immer dort, wo er gebraucht wird. Der Beistelltisch mit markantem Fuß, in lackiert ist cool. z.B. in schwarz oder weiß

370.-

MARSCH-Vorteilspreis


66

Jahre

WOHNT

MEHR ALS GE

VON MARSCH IN BIBLIS Sessel Mell

1990.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

Conseta Conseta ist nicht nur ein Sofaprogramm, sondern auch ein Elementmöbelprogramm mit unzähligen Möglichkeiten. Eine Vielzahl an Typen und Elementen kombiniert mit den Armlehnenformen, lässt einen Gestaltungsspielraum zu, der für fast jede Raumplanung die passende Einrichtungslösung bietet. Verschiedene Armlehnenformen und Korpusbreiten bedeuten Ausstattungsvielfalt für individuelle Lösungen. interior innovation award, best of the best 2004

in Stoff

5980.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

17


1 Tischsystem – 1001 Möglichkeiten. MARSCH erfüllt alle Wünsche Esstisch Clamp Der BB 11 Clamp Tisch verbindet Flexibilität und Handwerkskunst zu einem innovativen und einmaligen Konzept: Die Tischplatte besteht aus einzelnen Lamellen und ist nicht geleimt. Dadurch lässt sich der Tisch in Einzelteile zerlegen, einfach transportieren und von einer Person aufbauen. Er ist in den Hölzern Esche, Eiche und am. Nussbaum sowie in der hier gezeigten Variante mit ca. 200 Jahre altem Eichenholz erhältlich. Die Tischplatte ist mit 5,5cm außergewöhnlich stark.

Prato Zierliche Metalljoche, hochstabile Träger und sinnvolle Funktionen: Prato das neue Modell der Basicline. Das Gestell in wahlweise Natur oder schwarz gebürstet in Edelstahloptik, Prato bietet moderne Tische für jeden Geschmack zu attraktiven Preisen und das in vielen Oberflächen – egal ob Massivholz, Echtholzfurniert, Glas oder Keramik – für jeden Geschmack das passende. Unter dem Tischblatt verborgene Klappeinlagen überraschen mit einer einfachen Funktion: Ausziehen – Aufklappen – Einschieben. Kinderleicht zu bedienen und in praktischen Dimensionen lieferbar. Und als luxuriöse Abrundung: Unser Beschlag Softmotion garantiert ein gedämpftes Öffnen der Klappeinlage.

Z.B. 200 x 95 cm

1998.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

Auszugsystem Mehrpreis

698.ab

MARSCH-Vorteilspreis

18


66

Jahre

WOHNT

MEHR ALS GE

VON MARSCH IN BIBLIS

Interlübke MELL Ein Möbel, das sich beliebig kombinieren lässt und sich dem Leben in jeder Situation flexibel anpasst. interlübke Design, Made in Germany und innerhalb von zwei Wochen lieferbar. Ein Sideboard, das diese Vorzüge vereint, könnte man Multitalent nennen. Wir nennen es mell: time.

interlübke

2700.ab

Schnell-Lieferprogramm innerhalb von ca. 12 Werktagen lieferbar

MARSCH-Vorteilspreis Kombination wie abgebildet

19


Bei MARSCH finden Sie Ihre Lieblingsküche

In den Schubladen finden alle Küchenutensilien Platz

Der ergonomisch hoch eingebaute Backofen lässt sich leicht bedienen

20

5398.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

• Backofen BOSCH HBA20 B 250 Edelstahl EEK A* • Glaskeramik-Kochstelle BOSCH PKE645 D 17 • Designhaube Faber Nice Isola XA 90 P EEK E* • Kühlschrank BOSCH KIR 18 V 20 FF EEK A+* • Geschirrspüler BOSCH SMV 24 AX 00 E EEK A+* • Edelstahlspüle u. Mischbatterie Berlin mit ausziehbarer Schlauchbrause

*Energie-Effizienzklasse

Küche komplett wie abgebildet ohne Tisch, Stühle, Dekoration, Nieschenrückwände, Reling, Beleuchtung, Hocker und Armatur, inkl. Lieferung zzgl. Montage

INKLUSIVE

Edle Farbmix Kombinationen verleihen eine spannungsreiche Optik. Die moderne Touch Oberfläche ist ein Lacklaminat, supermatt und hat eine softig, matte Haptik. Der angebaute Tresen bringt Kommunikation in die Küche und ist vielseitig einsetzbar. Maße ca. 180+270+180 cm + Tresenlösung


Formen möglich, die allerdings Vorund Nachteile haben.“ Schlichte, einzeilige Küchen bieten zwar nicht allzu viel Stauraum, sind jedoch die

100% SERVICEGARANTIE

Die große Kochinsel vereint moderne Küchentechnik mit viel Platz zum Zubereiten des Essens und jeder Menge Stauraum unterhalb des Kochfeldes

beste Lösung für lange, schmale Räume. Eine zweizeilige Küche bietet ein großes Plus an Stauraum und

=

den kürzesten Laufwegen. Bei der U-Form ist ein Arbeiten mit flüssigen Abläufen möglich. Hier gibt es auch die Möglichkeit auf Ein-

Verfügung haben, wenn man sich bei der Planung an der Raummitte orientiert. Das Konzept setzt auf Kommunikation.

100% KUNDENZUFRIEDENHEIT

Kompetente Beratung

Fachgerechte Montage inkl. Anschlüsse

Pünktliche Lieferung

FRISCHLUFT STATT FISCHDUFT

Aufmaßservice zu Hause

3D-Computerplanung

TÜVzertifizierte Monteure

Qualitätsgarantie

Beratung zu Hause

5-JahresGarantie auf ausgewählte E-Geräte

     ɡ   

ɡ

Alle Maße sind ca.-Maße. Alle Preise sind Lieferpreise inklusive Montage. Küchenpreise gültig bis einschließlich 31.12.2017. Änderungen und Irrtümer vorbehalten, für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

• Backofen MIELE H 2260 B Edelstahl EEK A* • Glaskeramik-Kochstelle MIELE KM 5600 • Designhaube Elica Altair EEK A+* • Kühlschrank MIELE K 5222 i EEK A++* • Geschirrspüler MIELE G 4263 Vi Active EEK A+* • Edelstahlspüle u. Mischbatterie Berlin mit ausziehbarer Schlauchbrause

*Energie-Effizienzklasse

INKLUSIVE

Glamouröse Metalloberflächen liegen voll im Trend und spiegeln den modernen Zeitgeist wider. So verleiht die Kombination aus Ferro Bronze und den edlen softmatten schwarzen Oberflächen dem Raum eine stilvolle Ausstrahlung und besticht durch luxuriösen Look. Maße ca. 120 + 250 + 243,5 cm

7998.ab

MARSCH-Vorteilspreis

Küchenpreis beispiel komplett wie abgebildet ohne Stühle, Beleuchtung, Nischenverkleidung und Deko, inkl. Lieferung zzgl. Montage!

21


UNB

SCHLAFKOMFORT

SC

VON PHYSIOTHERAPEUTEN ENTWICKELT. Eine gute Nachtruhe ist von entscheidender Bedeutung, um jeden Tag zu genießen und immer das Beste zu geben. Aus diesem Grund ist Jensen seit fast 70 Jahren darum bemüht Betten zu entwerfen, die den besten Schlafkomfort und die optimale Erholung bieten. Dieser Anspruch findet sich überall wieder: von der Matratze über das verwendete Material bis hin zum skandinavischen Design. Ein Ergebnis unserer Entwicklungen, gemeinsam mit Physiotherapeuten, ist das Jensen© Original Zonensystem für die vollkommene Unterstützung des gesamten Körpers.

JENSEN Das eleg Technolo Kiefer, zw

SCHLAFKOMFORT SCHLAFKOMFORT SCHLAFKOMFORT VON VON VONPHYSIOTHERAPEUTEN PHYSIOTHERAPEUTEN PHYSIOTHERAPEUTENENTWICKE ENTWICK ENTWICK SCHLAFKOMFORT SCHLAFKOMFORT SCHLAFKOMFORT €3 VON VON VONPHYSIOTHERAPEUTEN PHYSIOTHERAPEUTEN PHYSIOTHERAPEUTENENTWICKELT. ENTWICKELT. ENTWICKELT.

Inkl. SoftLin

Eine Eine Eine gute gute gute Nachtruhe Nachtruhe Nachtruhe ististist von von von entscheidender entscheidender entscheidender Bedeutung, Bedeutung, Bedeutung, um um um jeden jeden jeden Tag Tag Tag zuzuzu genießen genießen genießen und und und immer immer immer das das das Beste Beste Beste zuzuzu geben. geben. geben. Aus Aus Aus diesem diesem diesem Grund Grund Grund ististist Jensen Jensen Jensen seit seit seit fast fast fast 7070 70 Jahren Jahren Jahren darum darum darum bemüht bemüht bemüht Eine Eine Eine gute gute gute Nachtruhe Nachtruhe Nachtruhe ististist von von von entscheidender entscheidender entscheidender Bedeutung, Bedeutung, Bedeutung, um um um die Betten Betten Betten zuzuzu entwerfen, entwerfen, entwerfen, die die den den den besten besten besten Schlafkomfort Schlafkomfort Schlafkomfort und und und die die die jeden jeden jeden Tag Tag Tag zuzuzu genießen genießen genießen und und und immer immer immer das das das Beste Beste Beste zu zu zu geben. geben. geben. Aus Aus Aus bieten. optimale optimale optimale Erholung Erholung Erholung bieten. bieten. diesem diesem diesem Grund Grund Grund ististist Jensen Jensen Jensen seit seit seit fast fast fast 7070 70 Jahren Jahren Jahren darum darum darum bemüht bemüht bemüht Betten Betten Betten zuzuzu entwerfen, entwerfen, entwerfen, die die die den den den besten besten besten Schlafkomfort Schlafkomfort Schlafkomfort und und und die die die findet Dieser Dieser Dieser Anspruch Anspruch Anspruch findet findet sich sich sich überall überall überall wieder: wieder: wieder: von von von der der der Matratze Matratze Matratze optimale optimale optimale Erholung Erholung Erholung bieten. bieten. bieten. über über über das das das verwendete verwendete verwendete Material Material Material bis bis bis hin hin hin zum zum zum skandinavischen skandinavischen skandinavischen

mmer...

o Ab in den Soo

10% Rabatt

Design. Design. Design. Ein Ein Ein Ergebnis Ergebnis Ergebnis unserer unserer unserer Entwicklungen, Entwicklungen, Entwicklungen, gemeinsam gemeinsam gemeinsam mit mit mit © ©© Dieser Dieser Dieser Anspruch Anspruch Anspruch findet findet findet sich sich sich überall überall überall wieder: wieder: wieder: von von von der der der Matratze Matratze Matratze ististist Original Original Original Zonensystem Zonensystem Zonensystem für für für Physiotherapeuten, Physiotherapeuten, Physiotherapeuten, das das das Jensen Jensen Jensen über über über das das das verwendete verwendete verwendete Material Material Material bis bis bis hin hin hin zum zum zum skandinavischen skandinavischen skandinavischen die die die vollkommene vollkommene vollkommene Unterstützung Unterstützung Unterstützung des des des gesamten gesamten gesamten Körpers. Körpers. Körpers. Design. Design. Design. Ein Ein Ein Ergebnis Ergebnis Ergebnis unserer unserer unserer Entwicklungen, Entwicklungen, Entwicklungen, gemeinsam gemeinsam gemeinsam mit mit mit © ©© Original Original Original Zonensystem Zonensystem Zonensystem fürfür für Physiotherapeuten, Physiotherapeuten, Physiotherapeuten, ististist das das das Jensen Jensen Jensen die die die vollkommene vollkommene vollkommene Unterstützung Unterstützung Unterstützung des des des gesamten gesamten gesamten Körpers. Körpers. Körpers. uli 2017!

etten auf Boxspringb

Besuchen Sie unsere große Betten- und Matratzenausstellung! 22

... nur bis 15. J

Ole Myhre ist als Dipl.-Physiotherapeut bereits seit über 20 Jahren für Jensen tätig. Er unterstützt sowohl die Schulungs- als auch die Produktentwicklungsabteilung des Unternehmens. Seine Mission ist die Verbesserung des Schlafkomforts.

STATT € 3

JENSEN Luxus Bo für besse Mit hoch Sensity-F Körperge

Inkl. Softlin Motoren un

NEU: L auch p

Noch nie w Jensen-Be Android er Schlafposit

€9

STATT € 11

Ole Ole Ole Myhre Myhre Myhre ististals istals als Dipl.-Ph Dipl.Dipl ErErunterstützt Erunterstützt unterstützt sowohl sowohl sowohl die d Unternehmens. Unternehmens. Unternehmens. Seine Seine Seine M


UNBESCHREIBLICHER

SCHLAFKOMFORT JENSEN SIGNATURE J3 NORDIC Das elegante Komfortbett mit Original Jensen-Full-PocketTechnologie, Holzrahmen aus langsam wachsender nordischer Kiefer, zwei übereinander liegende Taschenfedern. Inkl. SoftLine I-Topper, Holzfüßen und Dione-Kopfteil 180 x 200 cm.

€ 3.499,-

mmer...

STATT € 3.869,-

o Ab in den Soo

JENSEN SIGNATURE J5 AQTIVE II Luxus Boxspringbett zusätzlich mit Pocket-on-Pocket-Feder für bessere Unterstützung, 4 wählbare Matratzenfestigkeiten. Mit hochwertigem 9 cm-Topper mit Cellex XO und LyocellSensity-Fasern, stufenlos verstellbar, Motoren bis 150 kg Körpergewicht belastbar.

10% Rabatt etten

auf Boxspringb

uli 2017!

... nur bis 15. J

Inkl. Softline III-Topper, Funkfernbedienung, Holzfüßen, Motoren und Dione-Kopfteil, 180 x 200 cm.

NEU: Liegeposition auch per App einstellbar. Noch nie war es so leicht wie heute, ein verstellbares Jensen-Bett zu bedienen. Unsere neue App für iPhone und Android erleichtert Ihnen das Einstellen Ihrer bevorzugten Schlafposition ungemein.

€ 9.990,STATT € 11.149,-

JENSEN SIGNATURE Boxspringbett zusätzlich mit Jensen© Original Zonensystem, SeamlessBezug für eine durchgängige Optik. Durchgehende Matratze ohne störende Mitte bis 180 cm möglich, 12,5 cm hohe Aloy-Federung in der Matratze und 2-fach gefederte Support-Pockets von 12,5 cm und 7 cm im Untergestell. Inkl. SoftLine II-Topper, Holzfüßen und Dione-Kopfteil 180 x 200 cm.

€ 5.499,STATT € 6.159,-

23


Höhen- und Nackenverstellung

Herzlich willkommen an Bord! Der Relaxsessel WA1353 befördert Sie innerhalb weniger Sekunden ganz sanft aus dem Alltag hinein in ferne Traumwelten. Der WA1353 besitzt einen neu entwickelten Mechanismus, der Synchro Backup genannt wird. Die weiche Rückenlehne folgt dem Körper auf natürliche Art und Weise, sobald Sie sich zurücklehnen. Der besonderer Komfort: Höhen- und Nackenverstellung sind stufenlos verstellbar. Der WA1353 garantiert maximale Erholung in allen Lagen.

3 Generationen – ein Ziel Seit Gründung von Möbel MARSCH 1949 sind viele Jahre vergangen. Vieles hat sich verändert, doch das Ziel, mit Verantwortung, Leidenschaft und Persönlichkeit Möbelträume zu verwirklichen, ist geblieben. Mittlerweile ist auch die dritte Generation aktiv und führt die traditionsreichen Werte weiter.

Seitenteile wahlweise in Eiche hell, Eiche schwarz, Walnuss oder Vollpolsterbezogen.

Dieter Marsch plant und berät seine Kunden individuell im angegliederten Küchenstudio.

Rückenverstellung mit Lendenwirbelunterstützung

1798.-

ab

MARSCH-Vorteilspreis

WA1353 Relaxsessel, drehbar mit Memoryfunktion und passendem Hocker. Oberfläche in Walnuss, Bezug in Leder.

TIS GHoRckeA r im Wert bis zu 450 €

Bei allen Preisen in diesem Prospekt handelt es sich um Abholpreise ohne Zubehör und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote sind gültig bis zum 28.07.2017.

WOHNFORUM MARSCH Darmstädter Str. 150 68647 Biblis, Tel. 06245 9014-0 direkt an der B44 Fax 06245 9014-26

www.marsch-biblis.de Mi - Fr 10-19 Uhr info@marsch-biblis.de Sa 10-16 Uhr

www.marsch-biblis.de

fMARSCH Schla Das Team von sich rund um ert mm kü r ltu ku lafen“. das Thema „Sch

7.201 0 . 2 0 , G A T N SON

7

R E N E F F O S F VERKAU SONNTAG hrr 8U 1 s i b 3 1 n o U von 1e B3eratbunig,skein1Ve8rkauf h v kein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.