Tip26sa15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

Samstag, 27. Juni 2015 · KW 26 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

ALTNEU gegen mehr Geld Mehr Kilo = 10 € je Kg

beispiel: Rechen t 60 Kg alter TV wieg art z.B. Ihr = 120 € gesp 60 Kg x 2 € TVs Beim Kauf

eines neuen

1€

2€

je Kg

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

3€

je Kg

je Kg

4€

5€

je Kg

je Kg

15. . bis 02.07.20 on vom 26.06 gen NEU-Akti Große ALT ge Altgerät in Zahlung. Ihr en hm Wir ne gleichen Produktes der 's: Kauf eines neuenKaufpreis abgezogen. h funktioniert Markt. Beim vom Und so einfac Altgerät zu Mediaät der errechnete Betrag Bringen Sie Ihr Altger Ihnen für Ihr gruppe wird

Waren-

nur für im MarktGeräts ist Die Aktion gilt – 02.07..2015.oder Umtausch des gekauften erstattet. Pro gültig vom 26.06. Preis wird zurück en. Bei Rücknahme NEU Aktion nur werden umweltgerecht Große ALT gegennicht für Onlinebestellung und nur der geminderte Ihre Altgeräte wiegen Ihr Altgerät vorrätige Ware,Ihres Altgerätes nicht möglich genommen. Wir Artikel in Zahlung Aktion ausgeschlossen. gebracht werden. die Rückgabe wird nur ein sind von der Entsorgung zum Markt Kauf eines neuen gekauftem Artikel – und Industriegeräte Bewertung und wird direkt beim entsorgt. Profi Die Geräte müssen zur Kaufpreises. Der Betrag ohne Zubehör. durch Minderung des Inzahlungnahme Kategorie abgezogen. Gerätes der gleichen

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

B 47: Fahrbahnerneuerung zwischen Worms und Bürstadt

Jetzt 50% Nachlass auf jedes Teil wegen Kollektionswechsel

Hessen Mobil: Bauarbeiten haben mit einer Vollsperrung begonnen

HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

Inserat für Samstag den 27.06.2015 Titelblatt, rechts oben.

ar26sa15

Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Sandfilteranlagen (6-Wege-Ventil, selbstansaugende Pumpe) zum Preis von nur 169,- € – solange Vorrat reicht.

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

Seit gestern wird an der B 47 zwischen der Rheinbrücke und Bürstadt-West gearbeitet – die Verkehrssituation dürfte sich damit in den kommenFoto: Benjamin Kloos den Wochen erheblich zuspitzen. ROSENGARTEN/BÜRSTADT/ WORMS - Am gestrigen Freitag hat Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der Bundesstraße B 47 zwischen Worms und Bürstadt begonnen. Im Rahmen der Baumaßnahme, die bis voraussichtlich Ende November andauern wird, erfolgt auf einer Länge von insgesamt rund 3,2 Kilometern im Streckenabschnitt zwischen der Rhein-Vorlandbrücke und dem Ortsausgang von Lampertheim-Rosengarten in Richtung Bürstadt eine Erneu-

erung der schadhaften Asphaltfahrbahn. Die Baumaßnahme ist in insgesamt sieben Bauabschnitte unterteilt und kann größtenteils unter Aufrechterhaltung des Gesamtverkehrs auf der B 47 durchgeführt werden. Für die Durchführung der Bauarbeiten in Bauabschnitt eins, zwischen Bürstadt-West und EWRSiedlung, ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten jedoch eine Vollsperrung der B 47 in diesem Streckenabschnitt bis Montag, 29. Juni, um 5 Uhr erforderlich. Die

Umleitung erfolgt während der Vollsperrung ab Bürstadt über die B 44 nach Lampertheim und weiter über die Landesstraße L 3110 nach Rosengarten. Aus Richtung Rosengarten erfolgt die Umleitung in umgekehrter Richtung. Im weiteren Bauablauf ist für die Abwicklung der Bauarbeiten in Bauabschnitt fünf, im Streckenabschnitt zwischen der Rheingoldstraße und der Einmündung der Landesstraße L 3261, eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn an zwei Wochenenden erforder-

lich. Die derzeitige Planung sieht eine halbseitige Sperrung der B 47 von Freitag, 3. Juli, ab 20 Uhr, bis Sonntag, 5. Juli, 22 Uhr und von Freitag, 10. Juli, ab 20 Uhr, bis Sonntag, 12. Juli, 22 Uhr vor. Die Verkehrsführung erfolgt in dieser Zeit mittels Baustellenampel. Alle weiteren Bauarbeiten können unter Aufrechterhaltung des Gesamtverkehrs auf der B 47 durchgeführt werden. In jede Fahrtrichtung bleibt immer ein Fahrstreifen auf der Bundesstraße erhalten. Fortsetzung auf Seite 2

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

Legen Sie Wert auf tolle Haarschnitte und perfekte Farben?

Veränderung macht Spaß!

rehn Friseure Domgasse Lampertheim

06206 - 56777

„Stimme des jungen Kabaretts” gastiert am 18. September in Bürstadt / TIP verlost Karten

Info

Im Rahmen des Kultursommers gastiert Christoph Sieber zum mittFoto: oh lerweile dritten Mal in der Sonnenstadt. kelklopfer, hier rüttelt einer fröhlich an den Grundfesten der Existenz. Das Leben ist eine Zumu-

tung. Aber mit Christoph Sieber lässt sich diese Zumutung einfach leichter ertragen. Oder um es an-

Der TIP verlost 3x2 Karten für diesen humorvollen Abend. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Christoph Sieber” an TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 8. Juli 2015, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Job gesucht? lr52sa14

ders auszudrücken: Wir sind unglücklich, weil wir nicht wissen, dass wir glücklich sind. Durch seine einzigartige Bandbreite von stilistischen und inhaltlichen Finessen gelingt es dem „Galgenhumoristen“ immer wieder, sein Publikum mitzureißen und zu überraschen. Der sympathische Kabarettist bietet unter dem verheißungsvollen Titel „Hoffnungslos optimistisch“ erneut einen kabarettistischen Rundumschlag der Extraklasse an. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro zuzüglich Gebühren und sind unter anderem erhältlich in der Bürstädter Buchhandlung Pegasos, bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt, Lotto-Neef in Worms sowie direkt im Büro des Kulturbeirats unter der E-Mail frank.herzg bert@buerstadt.de.

• Haushaltsauflösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Seniorenumzüge Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Christoph Sieber ist „hoffnungslos optimistisch“ BÜRSTADT - Christoph Sieber gilt als die Stimme des jungen Kabaretts. So jedenfalls urteilte die Jury des Deutschen Kleinkunstpreises bei der Verleihung im Februar 2015. Der gebürtige Schwabe präsentiert am Freitag, 18. September um 20 Uhr im Bürgerhaus mit „Hoffnungslos optimistisch“ sein mittlerweile fünftes Soloprogramm und führt vor, wie Kabarett heute begeistern kann. Es ist der dritte Besuch Siebers auf Einladung des Kulturbeirates in der Sonnenstadt, der im Rahmen des Kultursommer Südhessen (KUSS) stattfindet. Mit großer Leidenschaft und einer gehörigen Portion Empörung spielt hier einer gegen die bestehenden Zustände an. Christoph Sieber singt, tanzt, f lüstert und brüllt an gegen Verschwendung, Trägheit und schreckt auch nicht davor zurück, Zuschauer in die Verantwortung zu nehmen. Er fokussiert sich dabei längst nicht mehr auf die Marionetten des Berliner Puppentheaters, sondern viel mehr auf die Strippenzieher und Lobbyisten im Hintergrund. Die Texte des Kabarettisten sind gereift, die Pointen kein Selbstzweck, sondern Ausdruck einer prinzipiellen gesellschaftlichen Schief lage. Christoph Sieber ist kein Mann für die billigen Schen-

Pegasus Dienstleistungen:

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und

Altmetallen

von Privat- und Gewerbekunden

Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 9510626, www.sm-metals.com Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 Uhr bis 17 Uhr Öffnungszeiten: Mo. –Sa. Fr. 8.00 9Uhr 16.30 Uhr– bis 14 Uhr Uhr


2

lokales

Samstag, 27. Juni 2015

Chefs sollen „Lehr-Euro“ zahlen: IG BAU fordert Ausbildungsumlage

Kurz notiert Friedensgebet LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene lädt am 29. Juni um 7 Uhr zum Friedensgebet in die Hauskapelle des Altenheim Mariä Verkündigung, Jakobstraße 53, mit anschließend gemeinzg samem Frühstück ein.

Im Kreis Bergstraße noch rund 710 Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz KREIS BERGSTRASSE - Viele Bewerber gehen leer aus: Im Kreis Bergstraße sind noch immer rund 710 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Darauf weist die IG Bauen-AgrarUmwelt (IG BAU) hin und beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur. „Viele Schulabgänger haben enorme Probleme, eine Lehrstelle zu finden. Dabei hat jeder eine Chance verdient, nach der Schule mit einer Berufsausbildung ins eigene Leben zu starten“, sagt Günther Schmidt. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Rhein-Main fordert darum von den Betrieben im Kreis Bergstraße größere Anstrengungen in der Ausbildung. Denn die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe hat abgenommen, so die Gewerkschaft. Zu Beginn des laufenden Ausbildungsjahres gab es im Kreis Bergstra-

Alla-Hopp-Anlage beschäftigt Ausschuss BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Dienstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Alla-Hopp-Anlage in Bürstadt, die Bebauungspläne Mainstraße Süd, Mainstraße 14-20 sowie Marktplatz, die Machbarkeitsstudie Bahnhof und Bahnhofsumfeld sowie das Flurbereinigungsverfahren Bürstadt-Bobstadt-B44. zg

Ortsbeirat tagt ROSENGARTEN – Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Rosengarten findet am Donnerstag, 2. Juli um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, Rheingoldstraße 5, 68623 Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Antrag der FWG im Ortsbeirat zur Durchführung von Reparaturmaßnahmen an der „Alzg ten Wormser Landstraße“.

ße 1.444 Ausbildungs-Betriebe. Ihre Zahl ist damit innerhalb von zehn Jahren um rund zwölf Prozent gesunken. Und das, obwohl die Zahl der Beschäftigten in dieser Zeit gestiegen ist. „Es kann nicht sein, dass sich bei der Ausbildung immer mehr Betriebe aus der Verantwortung stehlen“, sagt Günther Schmidt. Man müsse jetzt die Weichen gegen den Fachkräftemangel stellen. Als wirksames Mittel schlägt die IG BAU eine verpflichtende Ausbildungsabgabe vor. „Alle Betriebe sollten sich grundsätzlich an den Kosten der Ausbildung beteiligen. Sie bezahlen einen festen Beitrag in einen Fonds. Unternehmen, die selbst ausbilden, bekommen daraus einen Teil ihrer Ausbildungskosten erstattet“, erklärt Günther Schmidt. In der Bauwirtschaft gebe es diesen „Lehr-Euro“

für Chefs schon längst. Das Modell habe sich seit Jahren bewährt. „Arbeitgeber und Beschäftigte profitieren gleichermaßen. Die Zahl der Azubis ist stabil. Die Unternehmen sorgen für den eigenen Nachwuchs – und die Schulabgänger haben klare Perspektiven“, so Schmidt. Nun sei die Politik gefordert: Notwendig sei ein verlässlicher Rahmen, um die Betriebe an den Kosten der Ausbildung zu beteiligen. Die IG BAU ist überzeugt, dass sich mit der Ausbildungsumlage viele neue und attraktive Lehrstellen im Kreis Bergstraße schaffen lassen. „Man darf sich nicht damit abfinden, dass so viele Bewerber ohne Ausbildungsplatz bleiben. Wir können es uns einfach nicht leisten, auf das Potential der Jugendlichen zu verzg zichten“, so Schmidt.

GROSS-ROHRHEIM – Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport-, Kultur- und Jugendfragen findet am Montag, 6. Juli um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung steht das Musikprogramm des Maimarkts 2016. zg

Noch immer auf der Suche: Viele Jugendliche haben im laufenden Ausbildungsjahr noch keine Lehrstelle gefunden. Die IG BAU fordert von den Betrieben größere Anstrengungen bei der Ausbildung: Unternehmen sollen sich an den Kosten der Ausbildung beteiligen – mit einer Umlage, wie sie sich im Baugewerbe Foto: IG Bau seit Jahren bewährt hat.

LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am Dienstag, 7. Juli um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Unterbringung von Asylbewerbern in der Florianstraße sowie der Bebauungsplan 119-00 „Andreasstraße – Ringstraße“ – Billigung des Bebauungsplanvorentwurfes mit Planzeichnung, Satzungstext und Begründung als Voraussetzung für die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange. zg

Nibelungenschule kann Bundessieger im Energiesparen werden MdB Christine Lambrecht ruft zur Unterstützung beim Online-Voting auf LAMPERTHEIM - Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete hat heute die Nibelungenschule in Lampertheim-Hofheim besucht. Beim Schulleiter Bertram Schmitt und den Schülerinnen und Schülern informierte sie sich über das Klimaschutzprojekt, mit dem sich die Schule aktuell beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb beteiligt und rief zur Un-

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt

terstützung der Schule auf: „Bitte sorgen Sie mit Ihrer Stimme bei der Online-Abstimmung dafür, dass der Bundessieg dieses Jahr nach Hessen geht. Es kommt auf jede Stimme an!“ Mit ihren Ideen zur Verbesserung der Energie- und CO2-Bilanz hat sich die Nibelungenschule bereits gegen ihre Mitbewerber aus Hessen durchgesetzt und kämpft jetzt als einer der 16 Energiesparmeister im bundesweiten Energie-

sparmeister-Wettbewerbs für um den Bundessieg. Über den Gewinner entscheiden Internetnutzer bis zum 28. Juni via Online-Abstimmung. Wer den Titel „Energiesparmeister-Gold“ holt, gewinnt ein zusätzliches Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Weitere Infos unter www.energiesparmeister.de/wettbewerb/projekte/voting/projekt/hessen-diezg aufgeklaerten/

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090

0.03.2012 von 14 - 18 Uhr

urch Tag

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

em leckeren lat mit Kokosraspeln.

.03. und 31.03.2012 10 - 18 Uhr

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

-.69

Sie bezahlen nur

a mer Verkostung

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

aut, 100 g enthalten: 163 kcal., ß und 11,3 g Fett, 100 g

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

1.39

n, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

-.37

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

3.88

1.29

2.99

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

1.29 1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Wir bitten um freundliche Beachtung Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Für Sie zum Probieren!

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.29

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein

Zuwachs aus den Reihen der diesjährigen Kommunionkinder Die „Neuen“ gestalteten den Gottesdienst nicht nur bei der Gabenbereitung mit, sondern übernahmen auch das Verlesen der Fürbitten. Die Gemeinde freut sich über den Zuwachs aus den Reihen der diesjährigen Kommunionkinder. Durch die Anwesenheit der Messdiener werden die Gemeindegottesdienste bereichert und bunter. Herzlich willkommen sind: David von Allwörden, Christoph Haßler, Sena Haun, Quentin Heumüller, Joel Kugathas, Franziska Oberfeld, Thomas Rohde, Simon Waßmer. zg

B 47: Fahrbahnerneuerung zwischen Worms und Bürstadt

Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschuss tagt

Tel.: 06206 9096090

Neue Messdiener in Mariä Verkündigung LAMPERTHEIM - Am 14. Juni im Rahmen des Familiengottesdienstes konnte Pfarrer Erhard Schmitt insgesamt acht neue Messdiener in ihren Dienst einführen. Beginnend mit dem Lied „Mit meinem Gott spring ich über Mauern“ wurde feierlich die Aufnahme mit der Gemeinde gefeiert. Aber zuerst sind sie mit den „älteren“ Messdienern gesprungen. In gemeinsamen Gruppenstunden unter der Leitung von Gudrun Haßler und Pfarrer Schmitt wurden sie auf den Dienst als Messdiener vorbereitet.

Ausschuss für Sport-, Kultur- und Jugendfragen tagt

Bürstadt

Die neuen Messdiener, in rot gekleidet, gestalteten den Gottesdienst nicht nur bei der Gabenbereitung mit, sondern übernahmen auch das Foto: oh Verlesen der Fürbitten.

2.99 Energiesparmeister-Wettbewerb werden: Die Schüler der Nibelungenschule Hofheim. Wollen Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

Foto: oh

Fortsetzung von Seite 1 Das Sanierungskonzept der B 47 sieht innerhalb der Ortsdurchfahrt von Rosengarten eine grundhafte Erneuerung des vorhandenen Fahrbahnaufbaus vor. Dabei wird der Straßenaufbau bis in eine Tiefe von rund 60 Zentimetern ausgebaut und erneuert. Der neue Fahrbahnaufbau setzt sich aus einer 30 Zentimeter starken Frostschutzschicht, einer 14 Zentimeter starken Asphalttragschicht, einer acht Zentimeter starken Asphaltbinderschicht und einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht zusammen. Außerhalb der Ortsdurchfahrt wird der bestehende Asphaltaufbau bis zu einer Tiefe von rund zwölf Zentimeter erneuert. Nach

dem Fräsvorgang und der tiefergehenden Sanierung von lokalen Schadstellen werden eine acht Zentimeter starke Asphaltbinderschicht und eine vier Zentimeter starke Asphaltdeckschicht aufgebracht. Im Rahmen der Bauarbeiten werden außerdem die vorhandenen Schutzplanken nach den gültigen Vorschriften neu hergestellt. Die gepflasterte Entwässerungsrinne wird abgebrochen und durch eine Bordentwässerung ersetzt. Weiterhin werden die vorhandenen Rad- und Gehwege erneuert. Die Kosten der gesamten Baumaßnahme betragen rund 2,3 Millionen Euro. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mozg bil.hessen.de

Sonderführung durch „Geheimnisse der Steinzeit“ Stadtbücherei lädt am 2. Juli in Ausstellung ein LAMPERTHEIM - Die Stadtbücherei Lampertheim lädt am Donnerstag, 2. Juli, um 16 Uhr in die Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, zu einer Führung mit Emil Hoffmann durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ mit Blick auf die Evolution des Menschen ein. Die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit mit Blick auf die Evolution des Menschen“ des Lampertheim Archäolithikers Emil Hoffmann ist das Ergebnis seiner dreißig Jahre währenden Forschungsarbeit auf diesem Gebiet und ist in ihrer Art einzigartig. Der Steinzeit kommt als frühester und gleichzeitig längster Abschnitt der menschlichen Entwicklungsgeschichte eine besondere Bedeutung zu, weil sie geprägt war durch die Entwicklung und den Einsatz von Steinwerk-

zeugen, mit denen der Mensch begann, seine Umwelt zu gestalten. Die Ausstellung beinhaltet eine breite Auswahl dieser Artefakte, die auch eindrucksvoll die sukzessive Weiterentwicklung des Menschen von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit dokumentiert. Die Ausstellung, ist in drei Vitrinen aufgebaut und hat nachfolgende Themenschwerpunkte: „Typ Oldowan, Altsteinzeit und Battenberg“, „Mittlere Altseinzeit, Jüngere Altseinzeit, Mittlere Steinzeit“ sowie „Jungsteinzeit“. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg


lokales

Samstag, 27. Juni 2015

3

Flüchtlingsunterkünfte Ringstraße: Beschlussreifes Konzept liegt vor „Transparente und öffentliche Entscheidungsfindung“: Konzept wird im nächsten Schritt dem Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauauschuss vorgelegt LAMPERTHEIM - Die Stadt Lampertheim möchte die Bürgerinnen und Bürger über die neuesten Entwicklungen, die Flüchtlingsunterkünfte in der Ringstraße betreffend, informieren. Nach umfassender Prüfung der Rechtsgrundlagen und der vorherrschenden Rahmenbedingungen existiert nun eine vom Fachbereich 60 (Bauen und Umwelt) ausgearbeitete Vorlage, welche im Laufe der 26. Kalenderwoche sowohl den Magistratsmitgliedern als auch den im Stadtparlament vertretenen Fraktionen zugänglich gemacht wird. Wie bereits im Vorfeld kommuniziert, handelt es sich hierbei um drei in Massivbauweise und in Einklang mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu errichtende Gebäude. Vier Drei-Zimmer-Wohnungen à 60 Quadratmeter sind pro Haus vorgesehen, sechs Personen sollen in einer Wohnung untergebracht werden. Von den insgesamt zwölf Einheiten stehen elf als Wohnf läche zur Verfügung, eine soll den Bewohnern als Begegnungs- und Aufenthaltsraum dienen sowie ein Büro für die Betreuung bereitstellen. Bürgermeister Gottfried Störmer und Erster Stadtrat Jens Klingler äußern in diesem Zusammenhang ihr Unverständnis über ein von der IG Ringstraße in der vergangenen Woche in Umlauf gebrachtes Flugblatt. Die Verfasser äußern darin, ihnen lägen „konkrete Indizien“ vor, dass die Stadtverwaltung plane, Häuser in „barackenähnlicher Einfachbauweise mit beengten Bedingungen und ohne Aufenthaltsräume“ zu errichten, selbst von einer Außentreppe als Zugang wird gesprochen und davon, dass sie menschenunwürdig und für eine Nachnutzung als Sozialwohnungen nicht geeignet wären. „Das sind substanzlose Spekulationen, die jeglicher Grundlage entbehren“, so der Bürgermeister und der Erste Stadtrat. Diese Meinung vertritt auch Gernot Jakobi. Er ist der

Vorstandsvorsitzende der Christophorus Wohnheime eG, welche für den Bau der Flüchtlingsunterkünfte in der Florianstraße verantwortlich zeichnen wird und deren Pläne die Grundlage für das durch den Fachbereich 60 ausgearbeitete Konzept bezüglich der Ringstraße sind. „Es handelt sich bei den Gebäuden um Niedrigenergiehäuser, die nach dem modernsten Stand der Technik konzipiert werden. Selbstverständlich gibt es ein innen liegendes Treppenhaus und Sozialräume“, äußerte Jakobi, der klar macht: „Die Immobilien sind selbstverständlich auf eine spätere Nutzung als Sozialwohnungen ausgerichtet und dafür geeignet.“ Vorwürfe, es würde sich um Baracken handeln, bezeichnete er als „völligen Quatsch“, Befürchtungen es könnten ghettoähnliche Zustände entstehen, lösten bei ihm nur Kopfschütteln aus. „Das ist bei gerade einmal drei Gebäuden und maximal 66 Personen, die dort leben können, nicht zu erwarten. Jegliche Art der Verwahrlosung würden wir als Eigentümer sowieso nicht zulassen“, äußerte er. Für die Betreuung der Flüchtlinge wird ebenfalls gesorgt. Der Kreis Bergstraße stellt mit Bezugsfertigkeit von mindestens drei Gebäuden an einem Standort eine hauptamtliche Betreuungskraft für Lampertheim und die Ortsteile zur Verfügung. Die Stadt Lampertheim ergänzt dies mit der nun zeitnah erfolgenden Ausschreibung einer Vollzeitstelle für einen Sozialpädagogen. Besonderen Wert legt der Erste Stadtrat auf eine transparente und öffentliche Entscheidungsfindung. „Noch ist nichts entschieden“, betont er. Das entwickelte Konzept wird im nächsten Schritt dem Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauauschuss vorgelegt. In dessen öffentlicher Sitzung am 7. Juli kann er je nach Mehrheitslage eine Empfehlung zu dessen Annahme oder Ablehnung

aussprechen. Im Falle der Befürwortung wird der Grundsatzbeschluss, die Durchführung in Angriff zu nehmen, dann möglicher Weise am 24. Juli in der Stadtverordnetenversammlung getroffen. Und auch danach hat jede Bürgerin und jeder Bürger noch die Möglichkeit Einfluss auf die Aufstellung des neuen Bebauungsplans zu nehmen. §3 Abs. 1 des Baugesetzbuches sieht im Rahmen der so genannten frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung die Unterrichtung über Ziele und Zwecke der Planung vor. Dies wird während eines Erörterungstermins geschehen. Der zweite Absatz desselben Paragrafen beschreibt die dann folgende eigentliche Öffentlichkeitsbeteiligung. Im Laufe einer vierwöchigen Offenlage wird das konkrete Konzept einsehbar. Alle Lampertheimer können hier ihre Anregungen und Bedenken äußern, welche in der Folge von den politischen Gremien abgewogen werden und die Weiterführung gegebenenfalls beeinflussen. Wer so lange nicht warten möchte und sich bereits vor den anstehenden Sitzungen umfassend informieren will, für den steht Horst Schmitt als Ansprechpartner der Stadtverwaltung in allen Fragen rund um das Thema Flüchtlinge und Asylbewerber zur Verfügung. zg

Info Für persönliche Gespräche steht Horst Schmitt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in seinem Büro im Haus am Römer, Domgasse 2, erstes Obergeschoss, Zimmer 104, zur Verfügung – oder per Telefon unter der Rufnummer: 06206/935-210. Die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung sind von Montag bis Freitag, 7.30 bis 12 Uhr, sowie Montag und Dienstag von 14 bis 16 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr. E-Mail: h.schmitt@lampertheim.de

Fürsorge und Kompetenz in der Pflege haben einen Namen

TagesBetreuung Meine Zeit Wir feiern Jubiläum. Feiern Sie mit!

4.7.2015

Tag der offenen Tür

10.00 – 16.00 Uhr Kaiserstraße 38

ein Guteskcosh tenlose

für ein g nach Betreuun

TagesBetreuung – bewusst gestaltet · Individuelle Betreuung und Förderung · Kreative und musische Angebote · Geschultes Personal · Entspannungsraum · Fahrdienst Dank der Betreuung erhalten Sie eine spürbare Entlastung.

*

sprache er Terminab

vorherig

on r eine Pers *gültig fü ons p u o C s e ed bei Vorlag

Ökumenische Diakoniestation Lampertheim

www.diakoniestation-lampertheim.de

Hospitalstr. 1 · 68623 Lampertheim · Tel.(0 62 06) 90 97-0 · info@diakoniestation-lampertheim.de Tagesbetreuung · Kaiserstraße 38 · Telefon (0 62 06) 155 60 06

...zielsicher werben

im

SONNTAG

28 Juni

Leserbrief

Ökumenische Diakoniestation Lampertheim

BIBLIS

von geöffnet 00 Uhr! 00 bis 18. 13.

„Asylunterkünfte in Lampertheim“ Christophorus, Heiliger und Märtyrer oder ein gewinnorientiertes Unternehmen der Wohnbau Kreis Bergstraße? In Lampertheim, Einhausen, Biblis, Bensheim, Lorsch und weiteren Gemeinden sollen durch die Christophorus eG Asylunterkünfte in einfachster Bauweise auf Erbpachtgrundstücken der Gemeinden und Städte für 99 Jahre erstellt werden. Ein solches Bauwerk, ohne Gemeinschaftsräume, Balkone bzw. Terrassen, Abstellräume, Keller und Treppenhäuser (es sind nur Außentreppen vorgesehen), dazu noch ohne die vorgeschriebene Anzahl an Stellplätzen sowie ohne Grünflächen und mit Flachdach soll etwa 350.000 Euro kosten. Dabei bietet die Behausung jedem Asylsuchenden nur etwas mehr als die in Hessen vorgeschriebenen sechs Quadratmeter bei einer „Standardbelegung“ mit 24 Menschen. Zählt man die bis jetzt bekannten Bauvorhaben zusammen, kommt man dabei auf ein Bauvolumen, das einen zweistelligen Millionenbetrag locker übersteigt. Das Konzept läuft ohne Eigenkapital und ohne ein einziges Referenzhaus. Dabei werden diese baracken-

ähnlichen Bauten in Minimalausstattung hingestellt. Jegliche gewünschte Verbesserung der Ausführung und Ausstattung müsste von den Kommunen teuer bezahlt werden. So ist es nicht verwunderlich, dass diese „Häuser“ an fast allen Standorten bei Bürgern und vielen Politikern auf Ablehnung stoßen. In Bensheim warnte die SPD vor der Entstehung eines „Mini-Slums“ und einer „Ghettoisierung“, in Einhausen dürfen sie nicht neben dem Friedhof errichtet werden, weil die zukünftigen Bewohner die Totenruhe stören würden. Hierbei ist es auf den ersten Blick sehr verwunderlich, dass dieses Konzept im kompletten Kreis favorisiert wird. Insbesondere deshalb, weil die oft gerühmte Nachnutzung im sozialen Wohnungsbau äußerst fraglich bzw. überhaupt nicht möglich erscheint! Klarer wird die Sache erst dann, wenn man weiß, dass für die Stadtverwaltung pro „Haus“ und Jahr 5745 Euro Erbpacht abfallen und der Kreis Bergstraße Genehmigungs- und Widerspruchsbehörde in einem für die umstrittenen Bebauungspläne bzw. die Baugenehmigungen ist. Wen

wundert’s da noch, dass der Bauträger Christophorus eG eine 100% Tochter der Wohnbau Bergstraße ist, diese wiederum dem Kreis gehört und beide Genossenschaften die gleiche Person als Vorstand haben? Gerade bei diesem sensiblen Thema sollten aber keine Schnellschüsse ohne Nachhaltigkeit durchgeführt werden. Vielmehr gilt es im Sinne der zukünftigen Bewohner menschenwürdige Wohnungen und Häuser zu erstellen, die auch zukünftig in das von allen gewünschte Stadtbild passen. Die Rechnung für die Christopheros Häuser wird den Kommunen spätestens beim Rückkauf eröffnet. Jüngst hat man auch im Rathaus in Biblis umgeschwenkt und prüft Alternativen zu diesen Bauten. Soweit ist man in Lampertheim noch nicht. Hier ist Christophorus weiterhin „alternativlos“. Aber wer weiß, vielleicht rechnet man in Lampertheim ebenfalls mal nach? Hermann Dörrich (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)

t t e B & k n türenschra

Schwebe ca. 225

x 210cm

je 149,

00

68647 Biblis

cm ca.140 x 200 atratze Liegefläche Federkernm d un t os llr inklusive Ro

Darmstädter Straße 150

06245-20042-0

www.moebel-as.de

Möbel AS Handels GmbH Sitz der Gesellschaft: Gewerbestrasse 3, 74834 Elztal/Rittersbach Handelsregister: Mannheim HRB 441259


Stadtnachrichten  � � � �

4 Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

FĂźhrung durch Mannheims bewegte Vergangenheit

Martin Hirte & Jennifer Geschwind Viel GlĂźck wĂźnschen Euch Eure Eltern Die Trauung findet am Samstag, dem 27.06.2015 um 15 Uhr im Standesamt GroĂ&#x;-Rohrheim statt.

Impressum Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig

ck26sa15

Auflage geprĂźft durch:

MANNHEIM - Die FĂźhrung „Bewegende Erfindungen. Im Quadrat.“ begibt sich am Sonntag, 28. Juni auf Spurensuche nach berĂźhmten Mannheimer Erfindern. Das Automobil von Carl Benz ist ein echter Mannheimer. Doch auch das Fahrrad, der Traktor und das Raketenf lugzeug haben ihre Wurzeln in der Quadratestadt. Der Mannheimer Julius Hatry konstruierte 1929 erfolgreich das erste Flugzeug mit Raketenantrieb – die gleiche Technologie, die Arm-

strong später zum Mond brachte. Beim Rundgang „Bewegende Erfindungen. Im Quadrat.“ am Sonntag, dem 28. Juni um 14 Uhr folgt GästefĂźhrer Oliver Fritsch den Spuren berĂźhmter Erfinder, die von Mannheim aus die Welt mobil machten. Die FĂźhrung wird rund zwei Stunden dauern, die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person. Treffpunkt ist das Benz-Denkmal in der Augustaanlage. Bei Interesse bitte im Welcome Center Mannheim anmelden unter der Telefonnummer 0621/ 293

8700 oder per E-Mail: touristinformation@mannheim.de. Eine Voranmeldung ist dringend empfohlen. Eine spontane Teilnahme ist nur unter Vorbehalt der VerfĂźgbarkeit freier Plätze mĂśglich. Informationen zu diesen und weiteren StadtfĂźhrungen bietet die BroschĂźre „Mannheim erleben. Im Quadrat. Individual- und Gruppenreisen. 2015“, die im Welcome Center Mannheim und bei der Stadtmarketing Mannheim GmbH erzg hältlich ist.

Jubiläums-Sommerfest und Tag der offenen TĂźr Buntes Programm in der kommunalen Kita GroĂ&#x;-Rohrheim am 4. Juli GROSS-ROHRHEIM – Am Samstag, 4. Juli 2015, feiert die kommunale Kindertagesstätte in der MozartstraĂ&#x;e 3 ab 11 Uhr ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Sommerfest und Tag der offenen TĂźr, zu dem die BevĂślkerung herzlich eingeladen ist. Die Kinder or-

ganisieren ein buntes Programm mit VorfĂźhrungen fĂźr GroĂ&#x; und Klein. Rund um den Vorgarten und die 2014 eingeweihte Krippe wird es Informationen und Ausstellungen geben. Kinderschminken und Spiele fĂźr Jedermann sorgen fĂźr SpaĂ&#x;

und Unterhaltung. FĂźr das leibliche Wohl ist auch gesorgt; es gibt WĂźrstchen vom Grill und Salate vom BĂźffet, sowie Kaffee und Kuchen im TagescafĂŠ. Das Fest geht bis 16 Uhr, das KiTa Team, die Kinder und der Elternbeirat freuen sich auf zahlreiche Besucher. zg

1x Informationsveranstaltung und 1x Voruntersuchung, 2 Perioden mit je 6 Tagen / 5 Nächte stationär und 6 ambulante Besuche, 1x Abschlussuntersuchung Registrierung unter Studien-Code: 019/14

Info und Registrierung: Mo.–Fr., 8–18 Uhr unter der kostenlosen Probanden-Hotline: (08 00) 1 00 69 71 oder via Internet: www.probandeninfo.de

29. Juni

Postanschrift: GrenadierstraĂ&#x;e 1 – 68167 Mannheim

Ă„rztliche Notdienste

Die Kinder der Kita GroĂ&#x;-Rohrheim freuen sich auf zahlreiche Besucher ihres Sommerfestes.

Foto: oh

an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes.

A 67: Fahrbahnerneuerung zwischen Lorsch und Viernheim

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

SĂœDHESSEN - Am Montag, 6. Juli, beginnt Hessen Mobil mit der Erneuerung der Richtungsfahrbahn SĂźd der Autobahn A 67 auf einem rund fĂźnf Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen der T&R Lorsch und dem Autobahndreieck Viernheim. Die Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern, werden unter Aufrechterhaltung aller Fahrspuren der A 67 durchgefĂźhrt. Mit den vorbereitenden Arbeiten zur Einrichtung der 4+2

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 27. Juni: 28. Juni: 29. Juni: 30. Juni: 1. Juli:

Zahnärzte

Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchĂśnauer Str. 8, tel: 06241-23355 Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, tel: 06245-99903 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, tel: 06241-925191 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, tel: 06245-7277

Zahnärztliche notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. ßber mobilfunk)

Augenärzte

am 27. und 28. Juni: augenzentrum Rhein-neckar, 68519 Viernheim, Ro(alle angaben ohne gewähr) bert-Schuhmann-Str. 1, tel. 0 62 04 / 7 15 41

Rock am Bootshaus – Zehn Stunden Livemusik beim Wassersportverein, Lampertheim, ab 14 Uhr Traditionelles Stammesfest – Pfadfinderwiese, BĂźrstadt, ab 14.30 Uhr Litauisches Gymnasium lädt zum Johannisfest ein – Schloss Rennhof, Lorscher Str., HĂźttenfeld, ab 16 Uhr Jubiläums-Gottesdienst – Domkirche, Lampertheim, 17 bis 19 Uhr Lange Einkaufsnacht mit Musik, Tanz und Akrobatik – Worms, bis 24 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 14 Uhr 20. EWR-Triathlon – Biedensandbäder, Weidweg 21, Lampertheim, 9 bis 13 Uhr Wiesenfest mit Freilichtgottesdienst – Pfadfinderwiese, BĂźrstadt, ab 10.30 Uhr NAJU-Kescher-Aktion – fĂźr Kinder zwischen sechs und 12 Jahren, Storchenstation, Sandtorfer Weg, Lampertheim, 11 Uhr Bibliser Gurkenfest – Rund um Kirche und Rathaus ab 11 Uhr

gesunde Männer zwischen 18–50 Jahren

nOtDIenste

Termine

28. Juni

Zur Teilnahme an einer teilstationären klinischen Studie suchen wir

Honorar: ₏ 2.400,–

Heike & Marc Feldhinkel Die standesamtliche Trauung findet am 27. Juni um 11 Uhr im Standesamt Lampertheim statt.

27. Juni

Wir arbeiten seit Ăźber 35 Jahren fĂźr den medizinischen Fortschritt

Dauer:

Wir heiraten heute ‌

Innovationen prägen das Gesicht der Quadratestadt

Wir mĂźssen nicht, wir brauchen nicht, wir wollen einfach nur ... HEIRATEN!

TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Samstag, 27. Juni 2015

Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen am 6. Juli VerkehrsfĂźhrung wurde bereits begonnen. Am kommenden Wochenende werden die MittelstreifenĂźberfahrten hergestellt und ein Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn SĂźd auf die Gegenfahrbahn verlegt. Dem Verkehrsteilnehmer stehen somit je Fahrtrichtung immer drei Fahrstreifen zur VerfĂźgung. In der kommenden Woche vom 29. Juni bis 5. Juli werden die beiden verbleibenden Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn SĂźden nach auĂ&#x;en verlegt, so dass mit

den eigentlichen Bauarbeiten an der Fahrbahn am 6. Juli begonnen werden kann. Der im Streckenverlauf liegende Parkplatz Wildbahn wird fĂźr die Dauer der BaumaĂ&#x;nahme gesperrt und dient als Lagerfläche fĂźr die BaumaĂ&#x;nahme. Aufgrund der fortgeschrittenen Beschädigung der Fahrbahn ist eine punktuelle Instandsetzung von Schadstellen nicht mehr wirtschaftlich. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil. hessen.de zg

Feld-Ahorn ist Baum des Jahres 2015 Baumwanderung auf dem NaturKraftWeg in MÜrlenbach am 28. Juni KREIS BERGSTRASSE - Wo steht der schÜnste Feld-Ahorn am Weg? Bei der Baumwanderung auf dem NaturKraftWeg MÜrlenbach wird dieser Baumart besondere Beachtung geschenkt. Im siebten Jahr finden Baumwanderungen auf dem ersten geomantischen Wanderweg Deutschlands statt. Am kommenden Sonntag 28. Juni ist es wieder soweit. Um 11 Uhr beginnt die rund sechsstßndige Wanderung entlang des 17 Haltepunkte umfassenden NaturKraftWeges mit Baummeditation, Rätsel und Suche nach dem schÜnsten Feld-Ahorn. Die Vielfalt der Bäume am Wegesrand steht im Mittelpunkt der Tour. Ein Speierling ist 2014 dazu gekommen. Was hat der Buchstabe mit der Buche zu tun,

was der Schachtelhelm mit Bäumen? Alles an der Eibe ist giftig, eines ausgenommen, aber was? Baumformen und Baumgestalten erkennen, Blätter, FrĂźchte, Rinde zuordnen, Qualitäten der verschiedenen Baumarten kennenlernen steht dabei im Vordergrund. Etwas Ăźber Ă–kologie und Ă–konomie des Waldes und Ăźber die Evolution der Bäume und Ăźber Baumwesen sollen die Teilnehmer ebenfalls erfahren. Die Nutzung von Baumholz ist bekannt und verbreitet, aber was die Bäume den Menschen an Heilkraft zu geben vermĂśgen, davon ist in der Volksheilkunde vieles Ăźberliefert. An manches darf heute wieder erinnert werden. Auch mythologisch haben Bäume uns Menschen

immer begleitet und Botschaften fĂźr uns bereit gehalten. Altes, vergangenes Wissen vermischt sich mit heutigen Erkenntnissen und ein Blick in die Zukunft wird mĂśglich. Die Wanderung erfolgt unter der Leitung von Dorisa Winkenbach, ganzheitliche Gesundheitsberaterin, Wildkräuter-Expertin freie KĂźnstlerin sowie Projektleiterin des „NaturKraftWegs“ MĂśrlenbach BroschĂźren, Texte und kleine Vesper sind im Unkostenbeitrag inbegriffen wetterfeste Kleidung und Rucksackverpf legung ist erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung unter: 0174/ 4163123 oder 06209/ 80852 sowie unter www.kraftwanderwege-moerlenbach.de und www.moerlenbach.de. zg

Flitze Feuerstein unterwegs in Lampertheim – Goetheschule, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr

30. Juni

Video- und Fotogruppe zeigt Filme – Alten Schule, Lampertheim, 15 Uhr

1. Juli

Feierlichkeit zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum von Pfarrerin Sabine Sauerwein – Gottesdienst mit anschlieĂ&#x;endem Empfang in der Domkirche, Lampertheim, 18 Uhr

2. Juli

Ortsbeirat Rosengarten tagt – Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, 19 Uhr cultur communal: Musikkultur – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr

4. Juli

43. Pfarrfest und Basar der Katholischen Herz-Jesu-Gemeinde – HerzJesu-Kirche, Lampertheimer Str. - HĂźttenfeld Tag der offenen TĂźr – Ă–kumenische Diakoniestation Lampertheim lädt ein, KaiserstraĂ&#x;e 38, Lampertheim, 10 bis 16 Uhr Parkfest mit anschlieĂ&#x;endem Lichterfest – Stadtpark Lampertheim, Martin-Kärcher-StraĂ&#x;e, ab 15 Uhr Jubiläums-Sommerfest und Tag der offenen TĂźr – in der kommunalen Kindertagesstätte, MozartstraĂ&#x;e 3, GroĂ&#x;Rohrheim, ab 11 Uhr Sommerfest Kaninchenzuchtverein H18 – Ausserhalb 105 BĂźrstadt ab 15 Uhr

Bestattungen Hofheim

30. Juni, 9 Uhr, Urnenbeisetzung, Emil Forg, 74 J.

GroĂ&#x;-Rohrheim

29. Juni, 13 Uhr, Beerdigung, Renate Maria Sohn-DellbrĂźgge, geb. Sohn, 74 J.


Gut geplant von A – Z

®

RANDHEISS! lokales Profi-Mess-Service

Samstag, 27. Juni 2015

EinladungPlanungssicherheit. zum Einblick in eine interessante Welt

Zahnmedizinisches Zentrum in Lampertheim

Nächste Führungen über das Areal der früheren Deponie am 3. Juli 2015

HÜTTENFELD - Früher Mülldeponie, heute Energiepark – ein Rundgang über das Areal bei Hüttenfeld ist höchst interessant. Regelmäßig lädt der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Berg­straße (ZAKB) zu Führungen ein: Von Mai bis Oktober werden jeweils am ersten Freitag im Monat Info-Nachmittage für interessierte Bürger angeboten, die nächste Führung findet am Freitag, 3. Juli statt. Dabei gibt es interessante Einblicke in die regionale Energie- und Abfallwirtschaft. Beginn ist um 14 Uhr, Ende gegen 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt ist am Eingang der Verwaltung. Vorherige Anmeldungen bei Frau Hencke bitte unter Tel.: 06256/851-151, gerne auch per EMail unter fuehrungen@zakb.de. Drei Jahrzehnte lang ist der Müll aus dem Kreis Bergstraße auf der

Deponie abgeladen worden. Diese Zeiten sind seit dem Jahr 2005 vorbei. Das Areal ist rekultiviert und hat einen erstaunlichen Wandel erlebt. Heute wird dort Energie aus Sonne und Deponiegas gewonnen sowie Biomasse für moderne Heizanlagen auf bereitet. Betreiber des Energieparks, so die offizielle Bezeichnung seit Juli 2012, ist der ZAKB. Er nutzt die Synergien von Abfall- und Energiewirtschaft und zeigt, wie die Energiewende regional funktionieren kann. Zugleich hat der Zweckverband, der die kommunale Abfalleinsammlung im Kreisgebiet, den Transport und die Abfalltrennung betreibt, auf dem Gelände seinen Hauptsitz. Bei den Führungen stellen Mitarbeiter des ZAKB den Teilnehmern das Areal und die moderne Anlagentechnologie vor. Informiert wird auch

5

Finanzierung und Zielkauf Umsetzung am PC Lieferung & Montage Beratung, Entwurf und Planung – auch zu Hause Parodontologie Endodontologie Implantologie Oralchirurgie Wir kümmern uns um Wasserund Elektroanschlüsse Zuverlässiger Kundendienst Angstpatienten-Behandlung in Vollnarkose – wöchentlich

über das mit Deponiegas betriebene Blockheizkraftwerk, eine der größten Fotovoltaikanlagen Hessens, die sich größtenteils über den Deponiehügel erstreckt, sowie über die Auf bereitung von Biomasse nicht nur zur Energieerzeugung sondern auch zur Kompostgewinnung. Zudem wird der Blick beim Rundgang auf die reiche Tier- und Pf lanzenwelt gelenkt, die sich auf dem Areal aber auch rund um das Gelände angesiedelt hat. Umfassende Informationen über den ZAKB und sein Leistungsangebot gibt es im Internet unter www.zakb.de. In diesem Zusammenhang verweist der ZAKB auf die kostenfreie App für iPhones und Android-Geräte mit umfassenden Informationen rund um die Abfallentsorgung plus individuell einstellbarer Erinnerungsfunktion für die Abfuhrtermine. zg

Ephatas 10. Chorgeburtstag mit Gastauftritt des Jazz-Stars Janice Dixon

Informationsabend für alle Interessierten in der Zahnarztpraxis Dr. Krahé & Kollegen

„Implantate – eine Alternative für alle Patienten?“ Am Mittwoch, 8. Juli 2015 um 19 Uhr Um verbindliche Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird gebeten. Telefon: 0 62 06 - 28 30 E-Mail: praxiskrahe@hotmail.de Sprechzeiten: Mo. - Do. 8 - 20 Uhr Fr. 8 - 15 Uhr

Bürstädter Str. 43 Dr. med. dent. Eduard Krahé und Kollegen 68623 Lampertheim www.zahnarztpraxis-lampertheim.de

Lampertheimer Chor feiert Jubiläum in Mariä Verkündigung am 5. Juli im Rahmen eines Familiengottesdienstes

Gut geplant von A – Z

LAMPERTHEIM - Anlässlich des 10. Geburtstags des Chores Ephata, am Sonntag, 5. Juli, erwartet die Besucher des Familiengottesdienstes in Mariä Verkündigung eine besondere Geburtstagsüberraschung. Unter der Leitung von Maria Karb gelingt es dem Chor seit nunmehr zehn Jahren, musikalische Arrangements darzubieten, deren Kraft und Schwung das Publikum begeistern. Die Freude über das zehnjährige Bestehen möchte Ephata gerne mit all seinen Freunden teilen und macht den Zuhörern und sich selbst ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Es ist Ephata eine Ehre, den aus New York stammenden Jazz-Star Janice Dixon als Special Guest bei seinem Geburtstagsgottesdienst begrüßen zu können. „… eine Dame, ganz groß … eine Diva mit Stimme der Weltklasse…“ beschreibt die Fach-

® ty of two Worlds“ zu erleben sein. Darin verzaubert Janice Dixon ihr Profi-Mess-Service Finanzierung und Z Publikum sowohl mit der Welt der Umsetzung am PC Lieferung & Monta Oper als auch mit der des Jazz. Mit Planungssicherheit. Beratung, Entwurf und Planung – auch zu Hause der Wärme und Strahlkraft ihrer Wir kümmern uns um Wasser- und Elektroanschlü Stimme wird sie am ChorgeburtsZuverlässiger Kundendienst tag die musikalischen Darbietungen Ephatas bereichern. Als besonderen Höhepunkt freuen wir uns auch auf die Taufe des kleinen Nicolas van de Bovenkamp, Söhnchen der Chormitglieder Elisabeth und Jan van de Bovenkamp. Im Anschluss an den *der Tip ist die Gratis-Zeitung im südlichen Ried mit den meisten Anzeigen und Beilagen Gottesdienst wird sich der Chor Gibt sich am 5. Juli die Ehre in Lam- Ephata zurAUF FeierWUNSCH des Tages aufERWEITERBAR eine Winkelküche in Lemongelb, Auswahl f Nummer sicher: Kau ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim Gehen Sie auf pertheim: Janice Dixon. Foto: oh Geburtstagsfahrt nach Oppenheim verschiedene hochwertiger Elektrogeräte und he! Küc r jede Fronten an den Oberrhein begeben. Winkelküche in Lemongelb, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund Auswahl f Farben ca. 365auf x 245cm. Inklusive Beim Praktisch undKau dekorativ, spüler Wunsch erhältlich. verschiedene zeitschrift „Das Opernglas“ das Ephata freut sich auf sein Jubihochwertiger Elektrogeräte und he! Küc r jedeKüchenwaage Edelstahl Fronten Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrund läum und lädt festlichen GeKönnen dieser Sopranistin, die Winkelküche und Küchenuhr einem. Farben inzum Berglärche Praktisch undindekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. burtstagsgottesdienst am 5. Juli an den größten und bedeutends- Nachbildung, von Wert Edelstahl Küchenwaage Im ca. 285 x 295 Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr und Küchenuhr inro einem. 10 Uhr inElektrogeräte ten deutschen Opernhäusern en- cm. Mariä VerkündiumInklusive …49. über- Eu von Im Wert Weitere gagiert ist. Ende Juni wird sie am (Energieeffizienzklasse: gung, Hagenstraße 13 in KühlLampertAuf Wunsch auf Edelstahl-Wandesse Ihre Raummaße PLANbAr Farben Euf ro 49.-Kau r eine Nationaltheater Mannheim mit heim bei freiem Eintritt herzlich & Fronten Beim Glaskeramik-Kochfeld schrank A+, Einbauherd A) und wählbar Küche ab 3000.ihrem Konzertabend „The Beau- ein. zg in De uts r ch eine f Edelstahl-Einbauherd A Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Beim Kau land! Montage gegen Aufpreis. Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Küche ab 3000.Geschirrspüler, Reling, Armatur, Mikrowelle Auswahl Armatur, Reling und Geschirrspüler Dampfgaren, Backen und Grillen. ! ien verschiedene räm -Pund Edelstahl 3 Kühlschrank in 1 Multi-Funktions-Ofen, Deko Zubehör. gegen Mehrpreis. A+ t super Jubiläums Fronten ANKE miOhne

Die Nummer eins in Sachen Werbung*

Lieferpreis

E H C Ü K R H .1J.AInklusive 13198.JAHR KÜRCMHSE O W V I T K A S M R O W V I T K A Führungen und öffentliche Aktivitäten

cf.26sa15

Die passende Küche gibt´s bei FEIERN SIE MIT UNS FEIERN SIE MIT UNS

PRÄMIE 1 Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie 1 PRÄMIE

Geräte-Ausstattung

Wir sagenDDeko und Zubehör. äums-Prämien! Wir sagenDANKE mit super Jubil 147002-504-A4P Kulturnacht-Programm am 4. Juli / Karten auch beim TIP erhältlich

70

PRÄMIE 2 x PRÄMIE 2 Auswahl und

verschiedene Farben Fronten und Farben

2198. 2198.--

Dampfgaren, Backen und Grillen.

· ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Kühlschrank hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro Inklusive Kühlschrank hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Elektro

Im Wert von

Euro 59Im9.Wert von Euro .einer Schlenderweinprobe einge- 599

· ·· · · Inkl. Lieferung Geräte·

WORMS - Die Vielfalt der hiesi- sollte im Rathausinnenhof (Zugen Kulturlandschaft bewundern gang Bürgerhofgasse) vorbeischau- laden, darüber hinaus öffnen das Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte – und das an nur einem Abend! en. In der Innenstadt sorgt die Weinlokal Unikat und das ResTop moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, Die freie Szene sowie Künstler aus Samba-Trommelgruppe „Lundi“ tehaus ihre Türen. Ebenfalls um WeinkühlTop300 moderne Küche ca. cm + 120 cm. Auf Wunsch auf in bordeaux/weiß Hochglanz, PLANbAr Ihre Raummaße und verführt das Wein geht es in der Wormser Inder Stadt und der Region haben für Unterhaltung schrank, Inklusive hochwertiger Weinkühlca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf Elektrogeräte und Edelstahl2-Zonen PLANbAr Ihre Raummaße spontanen Tanz nenstadt beim „Walking Wine Tassich wieder einiges einfallen las- Publikum zum schrank, Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler einzeln reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen auf Wunsch erhältlich. sen um den Besuchern der neun- auf der Straße. Auch am Römi- ting“. Dabei werden die Winzer Einbauspüle. Geschirrspüler lierbar, für einzeln reguauf Wunsch erhältlich. ten Wormser Kulturnacht am 4. schen Kaiser wird das Tanzbein der Vinovation an verschiedenen je 21 Flaschen lierbar, für Weißund Auf Wunsch auf Juli ein umfangreiches Programm geschwungen und Mitmachtänze Orten in Worms sechs Weine präje 21 Flaschen Ihre Raummaße PLANbAr Rotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de zu bieten. Daneben präsentieren •für Jedermann geboten: Die Besu- sentieren, während Friedel Lahr Ihre Raummaße PLANbAr Rotwein. von Im Wert sich auch bekannte Wormser In- cher erhalten Einblicke in Trend- die exquisite Probe mit Informa- Im Wert von ro 499.- Eu AUF WUNSCH ERWEITERBAR stitutionen und etablierte Veran- tänze wie Boogie-Woogie, Salsa tionen zu den jeweiligen Loca- 499.- Euro stalter. In der zweiten Folge zum und Discofox. Am Obermarkt steht tions ergänzt. „Wormser Wellen“ Kulturnacht-Programm stehen die der Abend unter dem Motto „Kul- schlägt es im Synagogengarten: Winkelküche in Berglärche Orte im Mittelpunkt, die zu Füh- turnacht trifft Rocknacht!“: „WO! In der Ausstellung symbolisieren Nachbildung, ca. 285 x 295 · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube rungen und anderen Aktivitäten Das Wormser Stadtmagazin“ ver- ausgediente Feuerschläuche und Beim Kauf einer Küche cm. Inklusive Elektrogeräte · Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche Moderne Küche Edelstahl-Wandesse im öffentlichen Raum einladen. wandelt den Platz gemeinsam mit rote Farbe – Wasser und Feuer – Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · (Energieeffizienzklasse: Kühl·· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Moderne KücheNachbildung, in Weiß matt/Kernbuche ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen Glaskeramik-Kochfeld · Kühlschrank schrank A+, Einbauherd A) und Inklusive · Inklusive · Kühlschrank Auswahl von uns alle 3 Prämien Ob Tanz,ca.Musik oder Fotografie der Kultur und Veranstaltungs hochwertiger das frühere und auch das heutige Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, 270 +in120 cm. Inklusive hochGeräte-Ausstattung Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive ·· Kühlschrank verschiedene von uns alleMontage 3 Prämien · Einbauspüle Einbauspüle Edelstahl-Einbauherd A Auswahl Edelstahl-Einbauspüle. Ohne ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger verschiedene gegen Aufpreis. Fronten Einbauspüle · GmbH zu einer Rock-Arena der und Wein – hier ist für jeden GeLeben in Worms voller entgegenwertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte Geschirrspüler, Reling, Armatur, und Geräte Mikrowelle Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und Armatur, Reling und Geschirrspüler Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Einbauspüle. Geschirrspüler und Deko und Zubehör. gegen Mehrpreis. Ohne auf Wunsch erhältlich. Richtungen. schmackRelingsystem etwasRelingsystem dabei. besonderen Art. Inkl. Lieferung gesetzter Ausstattung Alles im Preis enthalten! im Preis enthalten!A+ Inkl. Lieferung Ausstattung AllesKühlschrank Farben auf Wunsch erhältlich. Deko und Zubehör. Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Das gesamte Programmheft ist Mehr Informationen sowie das Vier Bands aus dem Pool der Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de 147002-504-A4P gesamte Programmheft zum Her- diesjährigen Rocknacht heizen unter www.kulturnacht.worms. ®® unterladen findet man unter www. den Zuhörern dort mächtig ein. de zum Herunterladen verfügkulturnacht.worms.de. Streifzüge Der Eintritt ist kostenfrei. Etwas bar. Tickets sind für neun Euro durch das abendliche Worms: Die ruhiger geht es bei „Fotografie im Vorverkauf beim TicketSerInteressengemeinschaft Wormser und Wein“ in der Großen Affen- vice Worms, Rathenaustraße 11 Inhaber C. G. Gradinger GästeführerInnen (IWG) lädt die gasse und entlang der Stadtmau- (im Wormser), telefonisch unter Besucher der Wormser Kultur- er zu: Die neun Torbögen werden 06241 2000 450 oder unter www. Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof nacht zu kurzen Einblicken in die mit Fotografien versehen, die die kulturnacht.worms.de, beim TIP06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de Stadtgeschichte ein. Treffpunkt ist Winzer mit ihren kulinarischen Verlag, Schützenstraße 50, 68623 jeweils am Siegfriedbrunnen. Wer Angeboten zeigen. Eine passen- Lampertheim sowie bei allen be5 Jahre Beratung von Beratungvon von Planung von Beratung Planung kannten Vorverkaufsstellen von Musikuntereine kostenlose Führung durch de Illumination Küchen-Profis Garantie Best-Preis-Garantie inund Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis Küchen-Profis das Reichsstädtische Archiv, das malungen sorgen für ein schönes TicketRegional erhältlich. Die neuesten Küchen-Trends FinanzierungsAufmaß bei Die Karten kosten zwölf Euro der Öffentlichkeit sonst nicht zu- Ambiente. Im Bereich der Großen Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Service Ihnen zu Hause gänglich ist, besuchen möchte, Affengasse sind die Besucher zu an den Abendkassen. zg

ahl. Planung. Markenküche.

RMS

ODER ODER

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7

Lieferpreis

1998. 1998.-Elektro

Elektro

3198.-

PPRRÄÄM IE33 MIE

Inklusive

GEScHEnKt! GEScHEnKt!

3498.-

VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER

SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr 13 - 18 Uhr

ss ati GrGarti

s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp

WORMS WORMS

Best-Preis-Garantie

Elektro

Elektro


Lichterfest im Stadtpark am 4. Juli, 20 Uhr

Parkfest am 4. Juli, ab 15 Uhr Info Lichterfest 4. Juli 2015 Das Lichterfest der Musikschule Lampertheim im Stadtpark ist eine Veranstaltung, die alle Sinne gleichermaßen anspricht. Vor der Kulisse des zauberhaft illuminierten Stadtparks erklingt Musik zum Träumen und auch zur gepflegten Unterhaltung; für das leibliche Wohl sorgen Gastronomen aus Lampertheim und auch die Liebhaber erlesener Weine werden nicht zu kurz kommen. Es wird kein Eintritt erhoben; Geldspenden für die leuchtenden „Förderbändchen“, die die Besucher selbst zum Teil des Lichterfestes werden lassen, werden gerne angenommen. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Gottfried Störmer startet um 20 Uhr im Anschluss an das traditionelle Parkfest der Musikschule, das um 15 Uhr beginnt. Nach der Eröffnung mit einem Stück aus dem Musical „Phantom der Oper“ bereitet „Second Chance“, eine Lampertheimer Band aus erwachsenen Schülern die Bühne für die Coverband „Fairy Lights“, bestehend aus Dozenten und Gesangsschülern, die bereits im letzten Jahr das Publikum bestens unterhalten hat. Für einen besinnlichen Ausklang mit Musettes und Tangos sorgt Elena Haag auf dem Akkordeon.

Zu den Musikern des Abends Christian Schei, Gesang Christian Schei besucht seit fünf Jahren den Gesangsunterricht an der Musikschule Lampertheim. Er ist ein musikalisches Allroundtalent, singt im Mannheimer Gospelchor „Preacherman‘s Friends“ und fühlt sich sowohl in der klassischen Musik als auch im Pop-Rock wohl.

Foto: Christian Schei

Second Chance Die Band ist aus den Gitarrenkursen für Erwachsene entstanden. Mittlerweile sind die Gitarristen, die sich auch mal ans Schlagzeug setzen, zu knallharten Rockmusikern geworden mit Stücken der Rolling Stones, Chuck Berry und Them. Die Musiker: Hans-Peter Deubel, Rolf Hecher, Kurt Stass, Hans-Jörg Breunig, E-Gitarren. Michael Christl, Rolf Morr, Gitarre und Schlagzeug. Stefan Löbel, Bass. Gottfried Senftner, Gesang Coverband „Fairy Lights“ Die Band aus Lehrern und Schülern der Musikschule wird die Zuschauer durch den Abend begleiten. Die Musiker: Cathrin Ambach (Piano), Karsten Opitz (Gitarre), Sebastian Woytinnek (Percussion), Martin Jungkunz (Bass) und als Gäste: Tatjana Kohl, Jana Müller, Annika Biedermann, Madcid Hambiralovic, Michael Gergenreder, Max Steigleder, (Gesang) Elena Haag: Studierte Elementare Musikpädagogik, Klavier und Akkordeon an der Musikhochschule Mannheim, seit 2000 an der Musikschule Lampertheim.

Archivfotos: Hannelore Nowacki

Info zur Musikschule Die Lampertheimer Musikschule e.V. ist eine öffentliche Musikschule auf der Basis eines gemeinnützigen Vereins. Über 750 Schüler werden unterrichtet von Lehrkräften, die ihre hohe Qualifikation durch einen Hochschulabschluss an einer Musikhochschule erworben haben. Fast 20 Prozent der Schüler werden durch Projekte im sozialen Bereich erreicht wie Schulprojekte, Integrationsprojekte und Musiktherapie oder durch das Projekt aus Schlagerchor und -Band, das durch die Lampertheimer Seniorenheime tourt. So wird das Ziel, Musik für alle zugänglich zu machen, erreicht. Von 18 Monaten bis über 80 Jahre alt sind die Schüler, die sich auf fast allen klassischen und populären Instrumenten mit viel Spaß weiterbilden, sei es in klassischer Musik, Volksmusik oder Rock/Pop. Ein weiterer Schwerpunkt ist das gemeinsame Musizieren: Über 20 Ensembles wie Sinfonieorchester, Kammermusikorchester, Bands, Trommelgruppen, Gitarrenorchester, Erwachsenenbands, Volksliedersemble, Querflötenorchester, Brassband u.a. bieten dazu reichlich Gelegenheit. Die Mitgliedschaft im Verband deutscher Musikschulen gewährleistet eine hohe Fortbildungskultur.

Musikschule ist mehr dies zeichnet die Arbeit der Musikschule Lampertheim im Besonderen aus. Neben dem Kernunterricht am Instrument wirkt die Musikschule durch ihre Angebote tief in die Institutionen Lampertheims hinein, sei es in der Bildung oder im sozialen Bereich. Aus diesem Grund ist es dem Vorstand der Musikschule und mir als Schulleiter eine sehr große Freude, für die Bürgerinnen und Bürger Lampertheims dieses Fest auszurichten, das alle Sinne gleichermaßen anspricht und dazu einlädt, für einen Abend der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Joachim Sum, Schulleiter


lokales

Samstag, 27. Juni 2015

7

Im Gespräch neues Jugendhaus, Sportpark und „alla hopp!“-Anlage

Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ? dw26sa15

Dann kommen Sie ins …

Jugendrat hatte zum Jugendforum eingeladen - „Wir planen unsere Zukunft“ BÜRSTADT – Die Jugend in Bürstadt bekommt ein neues Zentrum. Eine Ahnung, wie schön es eines Tages im und rund um das neue Jugendhaus sein wird, bekamen die Teilnehmer des Jugendforums am Donnerstagabend. Der Jugendrat der Stadt Bürstadt hatte die Jugendlichen eingeladen, um in lockerer Atmosphäre über die Zukunft in Bürstadt zu sprechen. Viel Grün gibt es hier und die Zeichen für einen zaunlosen Sportpark mit kreativen Bewegungsmöglichkeiten für Groß und Klein zeigen auf „los geht’s“. Beim Blick aus dem Fenster des Versammlungsraumes geriet Bürgermeisterin Barbara Schader ins Schwärmen und Landschaftsarchitekt Dirk Schelhorn skizzierte in seinem bebilderten Vortrag eine bewegungsfreudige und begegnungsreiche Zukunft für jedes Alter, in einem motivierend gestalteten Umfeld im Bürgerhauspark wie auch auf dem Gelände des geplanten Sportparks. Die Jugendlichen waren eingeladen, ihre Ideen einzubringen und die Zukunft in Bürstadt zu mitzugestalten. Dass fünfzehn Teilnehmer gekommen waren, wertete der Erste Jugendratsvorsitzender Michael Pfeiffer durchaus als

Erfolg. Drei Themen nannte er, die in nächster Zeit anstehen: Das neue Jugendhaus, das im heutigen Vereinsheim des Volks​c hors entstehen wird und den Sportpark in Bürstadt, in den das neue Jugendhaus landschaftlich und konzeptionell integriert werden soll. Auch bei der „alla hopp!“-Anlage im Bürgerhauspark ist die Meinung der Jugendlichen wie auch aller anderen Bevölkerungsgruppen in der Planungsphase gefragt. Jugendratsmitglied Daniel Grein erklärte die Arbeitsweise des Jugendrats und ermunterte die Jugendlichen in Bürstadt mitzumachen, denn „wer sich engagieren will, kann hier etwas bewegen“. Bürgermeisterin Schader sprach mit Blick auf das Motto „Bürstadt in Bewegung“ von einer neuen Ära in der Geschichte der Stadt, auch sei das neue Jugendhaus als Zentrum der Jugend „eine riesengroße Chance“. Jetzt gehe es darum, Ideen zu sammeln und Konzepte zu entwerfen, auch der Jugendrat werde nach Wünschen gefragt. Am Dienstagabend im Bürgerhaus werde den Bürgern die „alla hopp!“Entwurfsplanung vorgestellt. Den jungen Leuten gab sie anfeuernde Worte mit auf den Weg: „Seid

mutig, plant es, es ist eure Chance“. Mit Elan und Begeisterung ging Landschaftsarchitekt Schelhorn auf Details und Ziele des „alla hopp!“-Projekts in Bürstadt ein, das in dieser Form, in unmittelbarer Nachbarschaft des Rathauses, in Deutschland einzigartig sei. „Mit leichtem Schwung kann man zukünftig ins Rathaus gehen“, stellte er in Aussicht. Für Familien und alte Menschen, behinderte und nicht behinderte Menschen, Kinder jeden Alters und Jugendliche sollen fantasievolle Bewegungsmöglichkeiten geschaffen werden. Hochzeitspaare können auf einer Hochzeitsschaukel Platz nehmen, umrahmt von Rosen. Ein Trinkwasserbrunnen ist vorgesehen und ein freies WLan im ganzen Park wird für das digitale Wohlgefühl sorgen. Eine Laufbahn wird eingerichtet, die als „Finnentrailbahn“ einen besonders weichen Untergrund und Hindernisse aufweise. Im späten Frühjahr nächsten Jahres, als Planziel nannte Schelhorn Mai oder Juni, soll die „alla hopp!“-Anlage fertig sein. Fest steht jedoch: Wer in der „alla hopp!“-Anlage den Überblick haben will, muss sich bewegen. Hannelore Nowacki

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Die Riedwiese 5

Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de

Mitgliedsbeiträge

ab

29,90€

Jugendliche

Schlank, fit und gesund in den Sommer !

unter 17 Jahre

ab

19,90 €

Gutschein Bei Abschluss einer Mitgliedschaft erhalten Sie mit diesem Gutschein

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

2 Monate kostenloses Training Testen Sie uns - mit einem kostenlosen Probetraining !

„Tag der frohen Herzen“ AWO Lampertheim organisiert für behinderte Kinder einen Tag im Freizeitpark LAMPERTHEIM - Einmal im Jahr öffnet der Europapark in Rust seine Türen zum „Tag der frohen Herzen“. Eingeladen werden hierzu soziale Einrichtungen, für die der Park geöffnet und entsprechend hergerichtet wird. Wie schon die Jahre zuvor, beantragte die Vorsitzende der AWO Lam-

pertheim, Walburga Jung, Freikarten für diesen Tag. „Wir sind sehr dankbar für die Bereitstellung der 50 Freikarten für sozial benachteiligte und behinderte Menschen”, freute sich Walburga Jung. Teilgenommen hat auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe von behinderten Kinder mit ihren Betreuern aus

den ganzen Kreis Bergstraße, unterstützt von einigen Helfern der AWO Lampertheim. Der Bus nach Rust wurde vom Ortsverein Lampertheim gesponsert und für diesen Tag zur Verfügung gestellt. Es war ein wunderschöner Tag. Die Kinder waren sehr dankbar und glücklich. zg

Strahlende Gesichter bei den Kindern am „Tag der frohen Herzen”.

Foto: oh lr26sa15

Nehmen Sie Platz Der Jugendrat der Stadt Bürstadt hatte am Donnerstag zum Jugendforum eingeladen, um über drei Zukunftsthemen zu informieren und Ideen der Jugendlichen zu sammeln. Michael Pfeifer ermutigte zur BeFoto: Hannelore Nowacki teiligung.

Spenden für Basar-Tombola erbeten Hüttenfelder Basar und Pfarrfest am 4. und 5. Juli HÜTTENFELD - Rote Plakate laden unübersehbar zum 43. Hüttenfelder Basar der Katholischen Herz-Jesu-Gemeinde ein. Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juli, findet das 43. Pfarrfest im Katholischen Gemeindezentrum statt. Wie immer erwartet die Besucher ein reichhaltiges Angebot über zwei Tage. Die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten für die etwa 55 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wurden in einer Basar-Vorbesprechung verteilt. Wie

immer soll es auch beim diesjährigen Basar die bekannt große Tombola geben. Hierzu werden in den nächsten Tagen freiwillige Helfer in Hüttenfeld und Lampertheim zum Einsammeln der Tombolagewinne bzw. Geldspenden unterwegs sein. Besonders freut und bedankt sich die Gemeinde über jeden selbst gebackenen Kuchen oder Torte als Spende für das umfangreiche Kuchenbuffet. Der Erlös kam immer der Kirchengemeinde zu Gute als

finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen und Materialerhaltung von Kirche und Pater-DelpZentrum. Jetzt denkt die Gemeinde insbesondere an die Aufstockung der im Jahre 2006 gegründeten Pfarrstiftung Herz-Jesu-Hüttenfeld, deren Ausschüttung ja ausschließlich der Materialerhaltung der Immobilien dient. Spendenkonto: IBAN DE66 5089 0000 0008 9485 26 bei der Volksbank Darmstadt. ehr

SPD legt im Kreistag einen Antrag vor B 47 muss in den vordringlichen Bedarf ROSENGARTEN - Die SPDFraktion im Kreistag Bergstraße und die SPD Lampertheim fordern gemeinsam den Kreisausschuss auf, Sorge dafür zu tragen, dass die Umgehung der B 47 „als vordinglicher Bedarf in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird“. Hierzu hat die SPD-Kreistagsfraktion für die kommende Sitzung des Gremiums einen entsprechenden Antrag vorgelegt. „Die Menschen im Rosengarten warten seit nahezu 40 Jahren auf die dringend nötige Entlastung. Jeden Tag staut sich der Verkehr im Ort, was für Anwohner und Auto-

fahrer gleichermaßen ein Ärgernis ist. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim hat daher bereits entsprechende Beschlüsse über den Umgehungsverlauf gefasst. Diese können aber nur verwirklicht werden, wenn der Bund die entsprechenden finanziellen Mittel zur Verfügung stellt. Darum ist die Aufnahme in den vordringlichen Bedarf im Bundesverkehrswegeplan 2015-2030 der einzige Weg, um für eine Verwirklichung in den kommenden Jahren zu sorgen“, erläutern SPDFraktionsvorsitzender Josef Fiedler und der Vorsitzender der SPD

Lampertheim Jens Klingler. Um dies zu ermöglichen, sei eine gemeinsame Anstrengung und ein klares Bekenntnis aller politischen Gremien und der entsprechenden Verwaltungsspitzen auf den Ebenen Stadt, Kreis und Land vonnöten: „Um diese gemeinsame Positionierung wollen wir mit unserem Antrag werben“, so die SPD. Eine Umgehungsstraße sei dabei der Weg, der am ehesten Erfolg und Entlastung für die Bewohner im Rosengarten verspricht und „das Nadelöhr nach der Fertigstellung der Wormser Rheinzg brücke auflöst.“

Aus dem Polsterprogramm Global 6200: In Stoff Havanna Steel.

2,5-Sitzer 998.3-Sitzer 1.098.Beistelltisch 129.-

Inhaber C. G. Gradinger


8

tip

Samstag, 27. Juni 2015

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

E-Center unterstützt Tafel in Lampertheim Kunden kaufen wichtige Lebensmittel für Bedürftige ein und spenden an die örtliche Tafel LAMPERTHEIM - Grundnahrungsmittel gingen im vergangenen Jahr bei der zweiwöchigen Spendenaktion der Edeka Südwest an die örtlichen Tafeln in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie Südhessen und Teilen von Bayern. Damit konnte vielen bedürftigen Menschen geholfen werden. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben das Unternehmen und seine selbständigen Kaufleute erneut zur gemeinsamen Sammelaktion vom 29. Juni bis zum 11. Juli 2015 aufgerufen. In Abstimmung mit dem Bundesverband der Tafeln wurde eine Einkaufstüte mit haltbaren Lebensmitteln wie H-Milch, Kartoffelknödel, Spaghetti, Pflanzenöl, passierten Tomaten, Dosen mit Tomatencremesuppe sowie Bohnen und einer Tafel Schokolade zusammengestellt. Diese Grundnah-

rungsmittel werden von bedürftigen Menschen dringend benötigt, aufgrund ihrer langen Haltbarkeit aber eher selten an die Tafeln gespendet. Vom 29. Juni bis zum 11. Juli 2015 konnten Kunden des ECenter in Lampertheim bei ihrem Einkauf eine oder mehrere dieser

vorgepackten Tüten zu einem Preis von 5 Euro erwerben und an der Sammelstelle im Markt abgeben. Das E-Center in Lampertheim gibt die gesammelten Lebensmittelspenden wiederum an die örtliche Tafel in Lampertheim weiter. zg/Foto: Benjamin Kloos

Der neue Madza CX-3 stand im Rampenlicht

Das Autohaus Kaege in Zellertal feierte seinen 35. Mazda Geburtstag mit der Premierenpräsentation des neuen, sportlichen Mazda CX-3 Der Andrang beim Autohaus Kaege in Zellertal war am Wochenende riesengroß. Kein Wunder, gab es doch gleich zwei Ereignisse zu feiern. Da war zum einen der 35. Geburtstag des erfolgreichen Mazda-Händlers, zum anderen fand die Präsentation des neuen Mazda CX-3 statt. Der sportliche CX-3 war denn auch die Hauptattraktion und ein echter „Hingucker“ an den drei Tagen. Keiner der zahlreichen Besucher, die von Freitag bis Sonntag ins Autohaus Kaege pilgerten, konnte an dem im Ausstellungsraum stehenden CX-3 vorübergehen ohne zumindest einmal Probe zu sitzen und das gelungene Design zu bewundern. Spontan wurden viele Testfahren vereinbart

und manch einer hätte den Premierenwagen am liebsten gleich mit nach Hause genommen. Mit dem neuen Mazda CX-3 setzt der japanische Automobilhersteller Maßstäbe bei den BSegment-Crossover-Modellen, einer der am schnellsten wachsenden Fahrzeugklassen Europas und läutet eine neue Ära grenzenlosen Fahrvergnügens ein. Nachdem im Februar diesen Jahres der neue Mazda 2 für Aufstehen sorgte und jetzt der japanische Autohersteller mit dem CX-3 nachlegen konnte, wird im September der MX-5 das Mazda-Jahr krönen. Geschäftsführer und Firmeninhaber Uwe Kaege zog ein positives Fazit der dreitägigen Ver-

anstaltung des Wochenendes, zu der viele Kunden und Interessierte aus der gesamten Region den Weg ins Zellertal fanden. Sehr gut angenommen wurden besonders die große Grillparty am Samstag und der Frühschoppen am Sonntagmorgen. Gernot Kirch Nähere Informationen unter: Auto Kaege Uwe und Dieter Kaege GbR Wachenheimer Straße 10 67308 Zellertal Tel.: (06355) 432 E-Mail: mail@kaege.com Öffnungszeiten: Mo - Fr: 7.30 -18 Uhr Sa: 8.00 - 13 Uhr

Auf die Waage, fertig, los ! Media Markt in MA-Sandhofen verwandelt bei Alt-gegen-neu-Aktion Kilos in Euros

ALT NEU

Mannheim-Sandhofen trag wird beim Neukauf eines Alt gegen neu, aus Kilos modernen Vollautomaten ab werden Euros – der Meeinem Wert von 499 Euro bzw. dia Markt MA-Sandhofen Bei einem neuen Staubsaulädt zu einer großen Wieger bereits ab 199.- abgezogeaktion für Altgeräte ein. gen. Wer sich einen schicken In der Zeit vom 27. Juni. bis Kaffeezauberer mit neuester 10je € 2. Juli 2015 haben Kunden Zubereitungs- und Energiedie Möglichkeit, bei Neuspartechnik wünscht, finl: ie p is e iegt 60 Kg enbTV w Ihr alter 120 € gespart anschaffungen viel Geld zu Rz.Be.ch det bei seinem nächstge= € 2 x 60 Kg sparen, wenn sie sich ihrer legenen Media Markt ei1€ 2€ alten Produkte entledigen. ne große Auswahl an Proje je Diesmal im Fokus: Fernseher, dukten von namhaften Haushaltsgroßgeräte, CompuHerstellern. € 4 3€ je je ter und Kaffeevollautomaten. 5€ je Die Media Märkte rechnen das Weitere Gewicht der zurückgebrachten Wiegeaktionen . .2015 bis 02.07 . 6 Geräte in Euro um und ziehen .0 6 2 om Aktion v den Betrag vom Kaufpreis der Wenn Sie weitere, gen NEU- ät in Zahlung. e g LT A e r neuen Produkte ab. Dabei wird je Groß men Ihr Altge alte Schätze zuhause neh nach Geräteart ein Umrechnungs- Wir haben wie alte Spiekurs zwischen einem und 10 Euro lekonsolen, Drucker pro Kilogramm zugrunde gelegt. oder Handys, renSo macht Entsorgen Spaß: Eintiert sich ebenfalls einhalb Wochen lang ist Elektdie Rückgabe in Ihrem roschrott bei Media Markt bares Höhe von Media Markt Mannheim SandGeld wert. Wer schon seit längezwei Euro pro Kilo- hofen. Drucker vergütet der Media rem vorhat, sich von dem einen gramm. Da lohnt es sich, auch ei- Markt mit starken 4 Euro je Kilo, oder anderen Altgerät zu trennen nen Flachbildfernseher zurückzu- wenn das Neugerät mindestens 99 und es durch neueste Technik zu bringen. Und wer bis jetzt noch ei- Euro kostet – und bei Spielekonsoersetzen, sollte jetzt die Gunst der ne alte Röhrenkiste in Betrieb ha- len gibt es sogar unglaubliche 10 Stunde nutzen. Gleich vier Geräte- ben sollte, kann sogar ein richtiges Euro je Kilo! Bei alten Handys hat kategorien haben die Media Märk- dickes Geschäft machen. Ansons- sich der Media Markt etwas ganz te für die Wiegeaktion auserkoren. ten ist die einzige Bedingung, dass besonders ausgedacht: Bringen das neue TV-Gerät einen Wert von Sie Ihr altes Handy in den Media Haushaltsgroßgeräte: mindestens 499 Euro hat. Markt, schließen Sie einen von 2 1 Euro pro Kilo äußerst attraktiven TelefonverträComputer: 5 Euro pro Kilo gen aus der Werbung ab und erEgal, ob Waschmaschine, Trock- Notebook 10 Euro pro Kilo halten 200 Euro in Bar – kein Gutner, Kühlschrank, Elektroherd oder schein, sondern bares Geld, Geschirrspülmaschine: HaushaltsBei Computern gilt sogar ein großgeräte sind die Schwerge- noch höherer Umrechnungskurs. Und so wird’s gemacht wichte unter den Altgeräten – und Hier wird jedes Kilo des alten Rechdaher für einen ordentlichen Nach- ners mit fünf bzw. das Gewicht IhWer an der Wiege-Aktion teillass geradezu prädestiniert. Wiegt res alten Notebooks sogar mit 10 nehmen möchte, bringt sein Altdie alte Waschmaschine zum Bei- Euro multipliziert. Die Gelegen- gerät zur Wiegestation im Media spiel 60 Kilo, so bekommt man heit für alle, die noch einen digi- Markt, wo es exakt gewogen wird. die neue Waschmaschine um ex- talen Dinosaurier oder Schlepptop Man erhält dann einen Gutschein akt 60 Euro günstiger. Einzige Vo- bei sich zuhause haben und die- mit der Gewichtsangabe und löst raussetzung: Die Neue kostet min- sen endgültig loswerden möch- diesen beim Neukauf ganz einfach destens 499 Euro. Diese Preisgren- ten. Beim Neukauf eines PCs oder an der Kasse ein. ze gilt auch für die anderen Haus- Notebooks ab 399 Euro kann man Pro Neukauf wird nur ein Altgehaltsgroßgeräte. sich dann über eine stattliche Ab- rät zurückgenommen. Übrigens: zugsprämie freuen. Da die Media Märkte alle zurück Fernsehgeräte: genommenen Altgeräte sofort 2 Euro pro Kilo Kaffeevollautomaten fachgerecht entsorgen, können 2 Euro/Kilo diese bei einem eventuellen späBei TV-Geräten gilt der doppelte Staubsauger 3 Euro/Kilo teren Umtausch oder einer RückUmrechungskurs: Wer mit einem nahme des Neugeräts nicht mehr neuen Fernseher liebäugelt, beBei alten Espressomaschinen gilt zurückgegeben werden; es wird kommt bei der Rückgabe seines beim Wiegen der Faktor zwei, bei dann nur der verminderte Preis betagten Geräts eine Gutschrift in Staubsaugern 3. Der Gesamtbe- erstattet. zg

gegen o = mehr Geld l Mehr Ki Kg

uf eines

Beim Ka

s neuen TV

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Kg

Kg

Kg

Kg

Kg

Warenr gleichen duktes de neuen Pro is abgezogen. uf eines pre tioniert's: Markt. Beim Ka Betrag vom Kauf nk fu h dia fac te Und so ein Ihr Altgerät zu Me rät der errechne ge Sie für Ihr Alt Bringen rd Ihnen gruppe wi

Markt ist nur für im Aktion gilt des gekauften Geräts et. Pro 2015. Die sch zurück erstatt ht 26.06. – 02.07..hme oder Umtau Preis wird n umweltgerect Rückna gültig vom te werde Ihr Altgerä Aktion nur bestellungen. Beinur der geminderte Ihre Altgerä gegen NEU möglich undg genommen. chlossen. Wir wiegenht werden. Große ALT Ware, nicht für Online tes nicht gebrac vorrätige be Ihres Altgerä ein Artikel in Zahlunder Aktion ausges zum Marktbeim Kauf eines neuen die Rückga Artikel wird nur riegeräte sind vontung und Entsorgung wird direkt gekauftemProfi – und Industmüssen zur Bewer eises. Der Betrag Kaufpr entsorgt. ör. Die Geräte rung des ohne Zubeh me durch Minde abgezogen. Kategorie n Inzahlungnah gleiche Gerätes der

Der neue Mazda CX-3 lockte an der dreitägigen Premierenpräsentation viele Besucher ins Autohaus Kaege ins Zellertal. Foto: Gernot Kirch

Vier Tage Familien-Spaß in Lorsch Birkengarten-Festival ab 2. Juli: Musik, Comedy und Kinder-Programm Lorsch - Von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Juli, wird das „Birkengarten Festival“ auf der Freizeitanlage Birkengarten gefeiert. Es beginnt am Donnerstag um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Das Open-Air-Festival, das Familienfreundlichkeit großschreibt, bringt akustische Musik auf die Bühne und bezieht die Aspekte „Gesundheit“, „Nachhaltigkeit“, „Bewegung“ und „Bio-Gastronomie“ mit ein. An den vier Tagen gibt es fast 30 Bühnenprogrammpunkte mit Live-Musik, Comedy und Vor-​ führungen. Singer und Songwriter bieten Musik, die zum Verweilen einlädt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, die Besucher werden mit Bio-Gastronomie verwöhnt. Ein Highlight ist „Türzueszieht“ am Freitag, eine

Formation um Olaf Mill, Urgestein der Frankfurter Musik- und Comedy-Szene. Die Band bringt „wahnwitzige Arrangements und Umtextungen“ auf die Bühne, die PopKlassiker in neuem Licht erstrahlen lassen. Für die kleinen Gäste gibt es täglich ein Bühnen- und Mitmachprogramm, unter anderem mit „Clown Larry“, „Clown Otsch“, „Clown Sauseblau“ und den Kinderliedermachern Wolfgang Hering sowie „Kinderkram“. Ergänzt wird das Programm am Samstag und Sonntag mit KinderMit-Mach-Aktionen, unter anderem: die Filzfeen, Töpfern am Bauwagen vom Kulturamt, Schminken, der MutMachZirkus „Hallöchen“, das Rotzfreche Spielmobil, BastelAngebote, Kinderbetreuung vom Verein „Mütze Lorsch“. Neu ist die

Tombola vom „Förderverein Kindergarten In der Viehweide“. Auch „Nanai“ und „Krawuckel“ sind wieder dabei. An Ständen wird Handgemachtes aus der Stoffwerkstatt für kleine Kinder vorgestellt. Am Sonntag steht alles unter dem Motto „Bergstraße zeigt Courage“. Der Verein „Fabian Salars Erbe“ setzt ein Zeichen gegen Gewalt und für Zivilcourage. Ab elf Uhr startet ein buntes Bühnenprogramm. Um die Veranstaltung für jedermann zugänglich zu halten, wird der so genannte Kulturbecher angeboten: Der einmalige Kauf des Bechers hilft, zusammen mit Sponsoren-Geldern und den Getränke-Einnahmen das Festival zu finanzieren. Weitere Infos: www.bigafe.de.

Das Festival bringt akustische Musik auf die Bühne und bezieht die Aspekte „Gesundheit“, „NachFoto: Showmaker Entertainment haltigkeit“, „Bewegung“ und „Bio-Gastronomie“ mit ein.


9

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Gesellschaft

gesucht.

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

stellen wir ein (m/w):

Heizungsmonteure / Fahrlehrer zur Festeinstellung

Sanitärinstallateure VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft für Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Elektriker

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstwww.ame-zeitarbeit.de

leistungen mbH

punkt enst/ H e

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

FLEXIBLE stellen wir ein (m/w): AUSHILFSKRÄFTE Elektroniker /

Radio- u. Fernsehtechniker

Dreher – für Drehund Bohrarbeiten

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft für Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Bürokaufleute Voraussetzung: Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de dementsprechende Berufserfahrung

für Personaldienst(geeignet auch leistungen für Vorruheständler) mbH

g ure / 47-29 eure enststellen wirTech ein Induction (m/w): Germany GmbH HTG Heat

Elektriker

68623 Lampertheim-Hofheim

dw22sa15

Rimsinger Weg 16,bitte 79111 Freiburg Bewerbungen telefonisch: Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 (06241) 26805 - 24 Herr Jung freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Elektriker Sanitärinstallateure

lr10sa15

Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Heizungsmonteure Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg/

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Zum nächst möglichen Zeitpunkt freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Schweißer

Zum nächst möglichen ZeitpunktmbH leistungen stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

Heizungsmonteure / Schlosser Sanitärinstallateure

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt

stellen wir ein (m/w): Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Gesellschaft Rimsinger Weg5116, 79111 Freiburg Römerstraße · 67547 Worms Zum nächst möglichen Zeitpunkt für PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 stellen wir ein (m/w): leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de

Schreiner Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0,/Fax 0761/4 56 47-29 Schlosser Stahlbauer freiburg@ame-zeitarbeit.de Maschinenschlosser Industriemechaniker Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Gesellschaft für PersonaldienstElektroniker /leistungen mbH Zum nächst möglichen Zeitpunkt

Radiou. Fernsehtechniker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein (m/w):

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft

Schweißer leistungen mbH Nageldesignerin Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Zum nächst möglichen Zeitpunkt Gesellschaft

Für unser nettesfür Team, suchen wir eine freiburg@ame-zeitarbeit.de Personaldienst-

Tel. 0761/456 47-0, 56 47-29 zuverlässig, freundlich, offen … stellen wir ein Fax (m/w): für0761/4 Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de mbH Ausbildung bei uns leistungen möglich.

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Löter / Bestücker

Tel. 0761/456 Fax 0761/4 Wir bieten eine gute47-0, Perspektive bei 56 47-29 Gesellschaft freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungsorientiertem Lohn.

für Personaldienstleistungen Zum nächstbitte möglichen Zeitpunkt Bei Interesse melden bei F. Böhm,mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg stellen wir ein-(m/w): Tel: 0176 19999100

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Wacholderweg 3, 68623 Lampertheim (Neuschloß) freiburg@ame-zeitarbeit.de

Elektriker Zum nächst möglichen Zeitpunkt www.bebelle.de stellen wir ein (m/w): Gesellschaft

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Maschinenschlosser Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w): Industriemechaniker freiburg@ame-zeitarbeit.de

m/w

Gesellschaft Maler/Lackierer für Personaldienst-

für Personaldienst0761/456 47-0, Fax 0761/4mbH 56 47-29 ZumTel. nächst möglichen Zeitpunkt leistungen freiburg@ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wenn sie gerne an der frischen luft arbeiten und gut zu Fuß sind, Gesellschaft für Personaldienstschicken sie uns bitte eine schriftliche kurzbewerbung. leistungen mbH Bitte schreiben sie uns auch, ob sie über einen Führerschein und PkW Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg verfügen. • Bewerbungen bitte per E-Mail an verwaltung@tip-verlag.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wirSchützenstraße ein (m/w): TiP • 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010 stellen wir ein (m/w):

Elektriker Schweißer eiburg 8.00 bis 14.15 UHR 4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH FESTANSTELLUNG!

KUNDENBETREUER/IN in Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

enstH Bis zu

2.100 €

it F ü h

ReR

bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs

Moderne Zahnarztpraxis in Lampertheim sucht ab sofort deutschsprachige, zuverlässige

Reinigungskraft

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei

6 Std./Tag

(1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen WiederverZum nächst Zeitpunkt Es handelt sich dabei um 80% Bestandskäufern desmöglichen Schlemmerblockes. Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wirund ein 20% (m/w): kunden Neukundenakquise. Teilzeit:stellen Mo. - Fr. 8.00 - 14.15 Uhr wirvon ein (m/w): (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Schreiner Vollzeit! • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.Schlosser / Stahlbauer • QualifizierteGesellschaft Einarbeitung ist gewährleistet. Maschinenschlosser R für PersonaldienstFühRe • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Industriemechaniker e iz e it leistungen mbH t- & F R n a R u s ta Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft 2:1-R e Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros

Bürokaufleute

ck26sa15

Kfz-Mechatroniker mit Berufserfahrung

zum sofortigen Eintritt gesucht Bewerbung an: h.doerr@ds-automobile.net oder schriftlich an

Ge stellen wir ein (m/w Zum nächst für stellen wirlei ei für 2 x die Woche. Schriftliche Kurzbewerbung Lindenstr. 46, Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41)68623 98 53 02 Lampertheim-Hofheim · Fax (0 62 41) 98 53 03 bitte anE-Mail: Chiffre 27/2 verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzende Stelle stellen wir ein (m/w):

Löter / B Rimsinger Weg 16 Ge Tel. 0761/456 47-0, Löter Zum nächst mögli für freiburg@ame-zeit

Löter / Bestücker

sowie das Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter: stellenangebote.lampertheim.de

FESTEINSTELLUNG IN VOLLZEIT:

SACHBEARBEITER/-IN GESUCHT

Gesellschaft

an: für PersonaldienstMaler/Lackierer Bewerbung Magistrat der Stadt Lampertheim, leistungen mbH Personalmanagement,

auf 450,- € Basis oder in der GleitzoneBürokaufleute bis 800,- €

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:

st

R e iz e

FÜR VERWALTUNGSARBEITEN

Rimsinger Weg 79111Lampertheim. Freiburg Römerstraße 102,16, 68623 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Bewerbungsschluss: 19.07.2015 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/Lackierer Handarbeit

Handarbeit

Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung im

Wir bieten: Ein hoch motiviertes Team rund um

gesuchten Bereich, sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office Programmen, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

zwei aussagekräftige und zeitaktuelle Produkte. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielorientierter Einarbeitung sowie ein angemessenes Gehalt.

Ihre Aufgaben:

Sachbearbeitung und Kundenverwaltung

2:1-R e

Gesellschaft für PersonaldienstUnsere Backwaren werden nach alten Rezepten und Unsere Backwaren werden alten Rezepten und leistungen mbH nachvon traditioneller Handwerkskunst Hand gefertigt.

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg traditioneller Handwerkskunst von Hand gefertigt. Natürlich Tel. 0761/456 47-0,aus Fax ausgesuchten 0761/4 56 47-29 Zutaten der Region! Natürlich aus ausgesuchten Zutaten der Region! freiburg@ame-zeitarbeit.de

Sie Sie schmecken schmecken es... es...

a n ts ta u R

& F R e iz

e it F ü h

ReR

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.

Wir suchen Wir suchen

Wir suchen

Zum nächst möglichen Zeitpunkt Fahrer fürs (450 stellenFahrer/-in wir ein (m/w): Fahrer fürs Wochenende Wochenende (450 €) €) 60 Std. Teilzeit Fahrer Std. (Monat) Schweißer Verkäufer/-in in VollTeilzeit Fahrer 110 110 Std.bzw. (Monat)

stellen wir ein (m/w lei

Gesellschaft für PersonaldienstAussagekräftige an: leistungen mbH Bewerbung Aussagekräftige Bewerbung Bäckerei Scheubeck, Herr an: Scheubeck Rimsinger Weg 16,Konditorei 79111 Freiburg Bäckerei Konditorei Scheubeck, Scheubeck Tel. 0761/456 47-0,Auf Faxdem 0761/4 56 47-29 Sand 20, 67547Herr Worms Auf dem Sand 20, 67547 Worms freiburg@ame-zeitarbeit.de

Löter / B

Rimsinger Weg 16 Tel. 0761/456 47-0, Mitarbeiter Rimsinger W freiburg@ame-zeit Ge Tel. 0761/456 für Zum nächst mögli freiburg@am  Arbeit finden

100% n0d%a r 1 n0 dar ndar

Ha a a H H

für Personaldienstleistungen mbH

2:1-R e

t- & F auRan

eine pädagogische Fachkraft

leistungen mbH Mittwoch, DonnerstagRimsinger undWeg Samstag Gesellschaft Gesellschaft 16, 79111 Freiburg

freiburg@ame-zeitarbeit.de

MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service Worms Rathenaustraße 18 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 30 97 20 E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de

PersonaldienstStart: Septemberfür 2015, jeweils stellen wir ein (m/w): mbH mittwochs von 19leistungen bis 19.45 uhr, Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg mehrzweckhalle in Einhausen. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Kontakt: 0176-11185111 im Fachbereich 50 (Familie und Soziales) zu besetzen. freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft für Personaldienst- Eine Verlängerungsmöglichkeit auf insgesamt fünf Jahre besteht.

aft H Mitarbeiter / aldienstg mbH 47-29 e Elektroniker Rimsinger Weg 16, /79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Radiou. Fernsehtechniker

Löter / B Zum nächst mögli

Überstunden werden separat honoriert!

Löter / Bestücker Übungsleiter/in für Bei der Stadt Lampertheim ist schnellstmöglich eine für die Dauer von Skigymnastik gesucht Gesellschaft zunächst drei Jahren befristete Vollzeitstelle für

für PersonaldienstSchreiner Bürokaufleute leistungen mbH Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir Schlosser / Stahlbauer

Gesellschaft Zum nächst möglichen Zeitpunkt für Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.

1.600 € brutto!

09015

für PersonaldienstServicekraft leistungen mbH

Maler/Lackierer

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt! persona serviceGesellschaft für· 67547 PersonaldienstRathenaustraße 18 Worms leistungen mbH Tel. (0 62 41) 30 97 20 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg worms@persona.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 www.persona.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

• Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt

Worms/Eisenberg

Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Wir suchen Industriemechaniker

Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung

Heizungsmonteur/Gas-Wasserinstallation (m/w)

Gesellschaft für Personaldienstleistungen für mbH unsere Lokalredaktion

auf

 Festanstellung

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg €-Basis Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4450.56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

 Chancen nutzen

sf25mi15

Radio- u. Erfahrene Fernsehtechniker

Und das garantieren wir Ihnen:

08114

stellen wir ein (m/w): Außerhalb · 68642 Bürstadt Elektroniker / • ab Mi. 17 Uhr Tel. 06206 - 6671

• Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung Zum nächst möglichen Zeitpunkt • Kurze Arbeitswege stellen wir ein (m/w):

• Personalsachbearbeiter/-in • Mitarbeiter/-in Entgeltaberechnung

ar.26sa15

Zum nächstSchützenhaus“ möglichen Zeitpunkt „Zum

Wir bieten

Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche

lr26sa15

Gaststätte

Zum nächst mögli stellen wir ein (m/w Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen.

Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.

-

Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

• Lagerhelfer mit Gesellschaft Gabelstaplerschein für Personaldienst• Produktionhelfer leistungenfür mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg die Absackung Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • freiburg@ame-zeitarbeit.de Gabelstaplerfahrer

- -

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.

TERMINIERER/IN GESUCHT Löter / Bestücker

ck26sa15

Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure

WirZum suchen für unsere renommierten nächst möglichen Zeitpunkt Kunden Raum Worms (m/w) stellenimwir ein (m/w):

lr10sa15

Bl23sa14

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

sf22sa15

/ e

lokales

Samstag, 27. Juni 2015

(m/w)

oder als freier

Mitarbeiter (m/w).

Worms/Biebesheim

Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich Biologielaborant oder ähnl. Berufsbild (m/w) Worms

Wir suchen junge Talente oder „alte Hasen“ für unsere Lokalredaktion.

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms

Sie interessiert alles, was in Biblis, Bürstadt, Groß-Rohrheim und Lampertheim passiert?

Kraftfahrer (m/w) Entsorgungsbranche

Kunststoffschweißer (m/w)

Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms

lei stellen wir ein (m/w

Sie haben Spaß am Schreiben und kennen sich mit der Digitalfotografie aus? Sie sind mobil und verfügen (auch am Wochenende) über ausreichend Freizeit?

Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein) Worms/Biebesheim

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim

Rimsinger Weg 16 g Tel. 0761/456 47-0, 47-29 Täglich Aktuelles aus der Region ... iker Stellenmarktwww.tip-verlag.de Kleinanzeigen Täglich Lokalberichte @ freiburg@ame-zeit Zum nächst mögli 08915

Bewerbung per Web: Bewerbung per E-Mail:

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg www.schlemmerblock.de/jobs Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de bewerbung@schlemmerblock.de

Immobilien

Online-Galerie

Maler/L

Dann bewerben Sie sich doch ganz flink mit einigen persönlichen Angaben und einer Arbeitsprobe per E-Mail:

redaktion@tip-verlag.de

Staplerfahrer 8T/Linde H 80 (m/w) Worms

Wir freuen uns auf Sie!!!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com


10

Vereinskalender • Kleinanzeigen

Zum Schwanen

Lampertheim

Das gemütliche Gasthaus

Sommeraktion 50% auf täglich wechselnde Gerichte

© aaravectors/vecteezy.com

Nur für kurze Zeit: von Mi., 01.07. bis Mi. 15.07.

Bunter Nachmittag Kinderfest der SPD Hofheim am 4. Juli HOFHEIM - Das diesjährige Kinderfest der SPD Hofheim findet am Samstag, 4. Juli, auf dem Schulhof der alten Schule in Hofheim statt. Zwischen 15 und 17 Uhr erwartet die Kinder und Begleiter ein bunter Nachmittag mit Kinderschminken, einer Hüpf burg und dem tollen Programm von Mr. Kunterbunt. Außerdem können die Kinder mit der Hofheimer

Freiwilligen Feuerwehr selbst zum Feuerwehrschlauch greifen und Löschübungen durchführen. Bei schönem Wetter gibt es zusätzlich noch Wasserspiele – eine echte Alternative zum Freibad. Jedes Kind erhält eine kostenlose Bratwurst und ein Freigetränk. Der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken der Begleiter ist wie immer besten gesorgt. zg

Immobilien Vermietung Von privat in Biblis, ab 1.9. zvm: 2 ZKB in 2-FH, 1. OG, ca. 54 m² Wfl., Keller, Abstellr., Balk., Stellpl., EnEv: V, 182  kWh, KM 330,-  € + NK 120,-  € + KT, Tel. 06245-9957846 Biblis: EFH, 140 m², 3,5 Zi., WK, 2 Bäder, sonn., uneinseb. Terr., k. Garten, k. Tiere, NR, KM 750,- € + NK + Gas u. Strom, 2 MM KT, EA vorh., Tel. 0176-80464503 Direkt v. Eigentümer: 3,5 ZKBB, 107 m², DG, Tgl.-Bad, neu renov., per sofort, KM 700,- € + NK 190,- € + 2 MM KT, Tel. 0621-8280415 od. 0177-2888154 LA Stadtwhg., 3 ZKB, 81 m², ab 1.7., KM 530,- € + NK 170,- € + Stpl. 40,- €, 2 MM KT. Keine Makler, Chiffre 26/1 Hüttenfeld: 4 ZKB, 105 m², als Büro/Arbeiterunterkunft, KM 550,- € + NK + HK von priv. zvm., Tel. 01751206024

LA-Stadtmitte: Mais.-Whg., ca. 120 m², ab 1.10. zvm., KM 650,- € + NK + KT, Tel. 0174-3762021

Gesuche Suchen geräumiges 2-FH od. Grundstück, auch Abrissgrundst. von privat, nur in LA, Tel. 015209774265 Familie (2 Kinder) sucht 4-9 ZKB in LA/Bü, ab 120 m² zum Kauf bis 450 T €. Mit Garten. 1000 € Tip-Geld. Tel. 0176-50909469 Fam. (6 Pers.) sucht in LA od. Hofh. 110 m² Whg. bis 550,- € KM, Tel. 0174-1999714 LA: 3 ZKB, sep. WC, ca. 80 m² mit Balkon od. Terrasse zu kaufen gesucht. Chiffre 27/1 Suche 2 ZKB in LA, gereg. Eink., bis WM 450,- €, Tel. 0157-75218927

Verschiedenes Stellenanzeigen

Pinnwand

Polin, deutschsprachig mit langjähriger Erfahrung sucht 24 Std. Pflege. Tel. 06206-53228 Suche Putz- und Bügelstelle in LA u. Umgeb., Tel. 06206-952853

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Kleinanzeigen

Hof-Flohmarkt in LA: Ernst-Ludwigstr. 63, Krempel und Trödel von A-Z am 27. & 28. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 E-Bike, Tief-Einst., ½ Jahr alt, 36 VAkku, 250 Watt, 6 Gänge, Neupreis 2.000,- € für 800,- € in LA zvk., VHS, Tel. 0175-7026224 Brautkleid zu verkaufen, Gr. 42/44, weiß, Schleppe, 300,-. Tel. 0176-30656884

Haushaltsauflösung / Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

Tel. 0171 / 22 44 792

Große Auflage · Kleiner Preis

Hofheim

Kath. Pfarrgruppe

Römerstraße 98 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 28 53 Mo. bis So. 11.30 bis 14 und 17.30 bis 22.30 Uhr Dienstag Ruhetag

Professionelle Kontaktanzeigen

Samstag, 27. Juni 2015

So., 28. Juni, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 11.30 Uhr Mariä Verkündigung Taufe – Marta Krezel, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 29. Juni, 7 Uhr Mariä Verkündigung Friedensgebet der Stadtökumene in der AH-Kapelle MV, anschl. Frühstück, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 30. Juni, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 1. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst, St. Andreas Offener Treff - Grillen im Pfadfindergarten;

FC Waldhorn Der 1 FC Waldhorn Lpth. e.V. 1975 möchte am 27. und 28. Juni in der Boveriestraße vor der Vereinsgaststätte mit allen Lampertheimern sein 40-jähriges Vereinsbestehen feiern. Freuen würden wir uns über das Kommen von vielen ehemaligen Vereinsmitgliedern sowie allen anderen Fußballvereinen die uns einen Besuch abstatten. Das Fest beginnt samstags ab 11 Uhr, für die Kinder haben wir auch eine Hüpfburg zum spielen. Am Sonntag laden wir dann ab 10 Uhr zum Frühschoppen ein sowie ab 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

Lukasgemeinde So., 28. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 29. Juni, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 30. Juni, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockf lötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein und Pfr. Geil, 18.30 Uhr Treffen der KonfiTeamer im Sitzungszimmer, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 1. Juli, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“, 18 Uhr Gottesdienst zum 25-jährigen Ordinationsjubiläum von Pfr. Sabine Sauerwein mit anschließendem Empfang in der Notkirche; Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter

vereine@tip-verlag.de

Bobstadt

Martin-Luther-Gemeinde Evangelische Kirche So., 28. Juni, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Schein; Mo., 29. Juni, 7 Uhr Friedensgebet, Mariä Verkündigung, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 30. Juni, 10 Uhr Gottesdienst, Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein; Mi., 1. Juli, 20 Uhr Frauen im Gespräch, Wilh.-v.-Ketteler-Str.;

Odenwaldklub Am Sonntag, 28. Juni, gibt es eine Wanderplanänderung beim OWK. Das Ponyreiten ist auf den Sonntag, 12. Juli ab 14 Uhr am OWKKlugheim im Sandtorfer Weg verlegt worden. Stattdessen steht an diesem letzten Juni-Sonntag eine Radwanderung nach Mannheim auf dem Programm. Um 10 Uhr geht es am Bahnhof in Lampertheim per Drahtesel über die Landesgrenze. Entlang des Rheins geht es zur Mittagseinkehr in das Restaurant Dehus und schließlich wieder entlang gut ausgebauter Wege gemütlich zurück. Gastwanderer sind wie immer herzlich eingeladen mit von der Partie zu sein.

Jahrgang 1935/36 Unser monatliches Treffen ist wie immer am 1. Donnerstag im Monat (2. Juli) im Gasthaus „Zum Schwanen“ ab 18 Uhr. Gleichzeitig Bezahlung der Reise-Rücktritt-Versicherung für unsere 8-Tagesfahrt.

Heimatmuseum LA Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 28. Juni, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.

VdK Die Sprechstunden des VdK, OVLampertheim, finden jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201, statt. Nach der Sprechstunde treffen sich, ab 18 Uhr, alle Interessierten zum Stammtisch im „Bistro am Römer“. Weitere Infos unter: www.vdk.de/ov-lampertheim

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Die SHG Lampertheim trifft sich jeden 1. Mittwoch eines Monats in den geraden Monaten um 18.30 Uhr im St. Marien Krankenhaus Lampertheim. Weitere Infos und Termine finden Sie im Internet unter www.schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de, Kontakt: Rüdiger Bürkel, e-mail: rbu@unitybox.de oder telefonisch 06206-3823.

Evangelische Kirche

So., 28. Juni, 9.30 Uhr Taufgottesdienst; Mi., 1. Juli, 15 Uhr Frauenhilfe,

So., 28. Juni, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Di., 30. Juni, 14.30 Uhr Frauenkreis;

Jahrgang 1946/47

IG Bobstädter Kerwe

Wir planen am Mittwoch, 15. Juli, einen Ausflug. Auf dem Tagesprogramm steht eine große Hafenrundfahrt im Mannheimer Hafen. Die Teilnehmer treffen sich um 11 Uhr, an der Bahn in Hofheim, am dortigen Fahrkartenautomat für diese Tour. Gerne sind Partner und große sowie kleine Freunde mit eingeladen. Die Rückfahrt soll zwischen 18 Uhr und 20 Uhr erfolgen. Für Erwachsene beträgt der Kostenbeitrag für den Zugtransfer sowie die Hafenrundfahrt 19 Euro, Kinder ab vier bis 14 Jahre zahlen pro Person 14 Euro. Infos bei Theo Lameli , Tel. 06241-80548. Anmeldung und Zahlung bei Dieter Bickelhaupt (Telefon 06241-81528, Zahlungseingang bis spätestens Freitag, 3. Juli.

Nächste Sitzung zur Vorbereitung der Kerwe am 30. Juni, 19 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses.

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe So., 28. Juni, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe auf der Pfadfinderwiese, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 29. Juni, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 30. Juni, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 1. Juli, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

Evangelische Kirche So., 28. Juni, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 29. Juni, 20 Uhr Kirchenchor; Mi., 1. Juli, 20 Uhr Posaunenchor;

Freiwillige Feuerwehr Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 1. Juli, um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.

Kaninchenzuchtverein Einladung zum Sommerfest an alle Mitglieder sowie alle Bürger von Bürstadt und Umgebung. Am Samstag, 4. Juli, ab 15 Uhr und Sonntag, 5. Juli, ab 10 Uhr auf dem Vereinsgelände des KZV H18 in Bürstadt(verlängerte Klarastr.). Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Für die Kleinsten haben wir eine Hüpfburg und einen Streichelzoo aufgebaut. Gleichzeitig bitte wir die Frauen des Vereins um eine Kuchenspende. Diese können an beiden Tagen auf dem Vereinsgelände abgegebene werden.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

AG Ortsgeschichte Die Mitglieder treffen sich am Mo., 29. Juni, ab 17 Uhr im Alten Rathaus, Bobstadt. Themen: Archivierung Bücher und Bilder, Vorbereitung Bilderausstellung im Herbst.

Biblis Evangelische Kirche So., 28. Juni, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Di., 30. Juni, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 1. Juli, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;

MGV Liederkranz Di.: Männerchor 18.45 bis 20 Uhr, Frauenchor 20 bis 21.15 Uhr; Junger Chor Freestyle, jeden Donnerstag, 20.15 bis 21.45 Uhr; Da wir uns auf unser Konzert am 25. Oktober vorbereiten, bitten wir alle Sängerinnen und Sänger Singstunden regelmäßig zu besuchen! Alle Proben finden im Bürgerzentrum gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen – und kollegen vom GV Eintracht statt. 4. und 5. Juli: Chorwochenende (Anmeld. zum Schinkenbuffet am 4. Juli bitte bis 30. Juni beim Vorstand abgeben!);

Nordheim Evangelische Kirche So., 28. Juni, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Mo., 29. Juni, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 30. Juni, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Wir basteln mit Filz; Mi., 1. Juli, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt, Handarbeitsgruppe hat Ferien;

Gesangverein Mi., 1. Juni, 19.30 Uhr Vorstandssitzung, alle Termine im Vereinsraum im Alten Rathaus.

Landfrauen 5. Juli, Es geht zur Freilichtbühne Ötigheim, gespielt wird: „Die Passion“, Abfahrt am Rathaus in Nordheim um 12 Uhr;

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen:

 *bis Mittwoch ❏ Samstag ❏ 60  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au ch im Internet au fgeben: w w 10,w.t ip -v e rl a g .d usw. e

di e

s .d

e

Bl25mi15

❤ NA ❤ Erfahrene Lady ❤ LU ❤ ❤ verwöhnt Dich in ❤ La

❤❤

❤ ❤

gepflegtem Ambiente❤ (01 60) 7 66 34 91

Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls

NEU

gefühlvoll und verschmust sucht

Mann für schöne Stunden.

Nachtfalke

cf.26mi15

pv 0151-14088495

Neue Mädels – auch Haus- und Hotelbesuche – rund um die Uhr

Tel. (0 62 41) 2 50 77

 klein, aber fein ! • alle Softgetränke frei 3 verschiedene Preise

Name:

Straße, Nr.:

SPASS OHNE ENDE Mo.–Do., 14–2 Uhr, Fr. & Sa., 12–4 Uhr, So., 14–2 Uhr

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

2 STUNDEN – 4 STUNDEN – 8 STUNDEN

www.partyclub-worms.de AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55

sf25sa15

Sinnliche Sie

in Worms:


Samstag, 27. Juni 2015

lokales

11

Gemeinsam und aktiv für Inklusion Regionales und inklusives Spiel- und Sportfest am 5. Juli in Lampertheim Bürgermeister Gottfried Störmer Schirmherr

15 spannende Spiele warten beim inklusive Spiel- und Sportfest auf die Teilnehmer. Schirmherr Bürgermeister Gottfried Störmer übte sich bei der offiziellen T-Shirt-Übergabe gekonnt am Angeln von Brezeln und Gummiwürmern mit dem Mund – zur Freude des Lebenshilfe-Vorsitzenden Günther Baus (r.). Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM - „Aktiv für Inklusion“ – unter diesem Motto findet am Sonntag, 5. Juli, auf dem Sportplatz des Lessing-Gymnasiums und im Garten der Lebenshilfe Lampertheim eine Premiere der besonderen Art statt. Von 11 bis 16 Uhr sind alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung aus dem gesamten Kreis Bergstraße, aus Worms, Heidelberg oder auch Mannheim eingeladen, sich zu einem fröhlichen, regionalen und inklusive Spiel- und Sportfest zu treffen. Im Vorfeld übergab der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Lampertheim, Günther Baus, das Teilnehmer-T-Shirt an Bürgermeister Gottfried Störmer, der sich freut, „diese angenehme Ehre erfüllen zu können. Denn Inklusion ist gerade für Lampertheim ein wichtiges Thema, daher unterstütze ich

dieses Fest sehr gerne“, so Störmer. Nicht die Leistung soll an diesem Tag im Vordergrund stehen, sondern vielmehr wird getreu dem Olympischen Gedanke „Dabeisein ist alles” die Freude und der Spaß an der gemeinsamen Aktivität in den Mittelpunkt gerückt. In Gruppen von vier bis sieben Teilnehmern werden die insgesamt 15 durch aktive Mitarbeit von Schülern des LGL erarbeiteten Disziplinen gemeinsam absolviert werden. Anmelden können sich sowohl Einzelpersonen als auch bereits feste Teams. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille, zudem wird es mit dem Massenlauf rund um die Altrheinhalle eine weitere Besonderheit und eine zusätzliche Medaille geben. Start hierfür ist um 13 Uhr, kurz nach der offiziellen Eröffnung durch Bürger-

meister Störmer um 12.45 Uhr. Übrigens: Wer sich noch bis zum 29. Juni über die Internetseite www. la-sportfest.de anmeldet, bekommt das Teilnehmer-T-Shirt garantiert mit dazu. Selbstverständlich sind aber auch noch spätere Anmeldungen möglich. Auf der Internetseite finden sich zudem zahlreiche weitere Informationen rund im das inklusive Spiel- und Sportfest. Das inklusive Spiel- und Sportfest, das bei schlechtem Wetter in der Altrheinhalle stattfinden wird, ist eingebettet in das Jubiläumswochenende von gleich zwei Einrichtungen der Lebenshilfe: So feiert die Kita Schwalbennest in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen und die Frühförder- und Beratungsstelle 30. Geburtstag – mit akademischer Feier und Tag der offenen Tür am 4. Juli. Benjamin Kloos

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Ein Gewinn für alle Möbelkäufer in der gesamten Region MÖBEL AS in Biblis eröffnet / Auswahl ist Trumpf / Am Sonntag verkaufsoffen BIBLIS - Der neue Möbel AS in Biblis ist in aller Munde. Der volle, kostenlose Kundenparkplatz verrät: Biblis und das Nibelungenland sind begeistert. Seit Donnerstag ist der neue MÖBEL AS-Markt in Biblis, Darmstädter Str. 150 zu einem echten Magneten für unzählige Menschen aus der heimischen Region geworden. Nicht nur unglaubliche Eröffnungsknüller, sondern auch die konsequent preiswerten Angebote in allen Möbel- und Fachmarkt-Abteilungen machen einen Besuch lohnenswert. Gerade erst eröffnet, erfreut sich MÖBEL AS schon jetzt großer Beliebtheit. Tausende Besucher wurden seit der Neueröffnung gezählt

@

und nach wie vor ist der Andrang überwältigend. Keiner möchte sich die spektakulären Eröffnungsangebote entgehen lassen. Begeisterte Besucher trifft man im ganzen Markt: „Wir waren sehr neugierig auf MÖBEL AS und wir sind nicht enttäuscht worden“ so nur eine von vielen positiven Kundenstimmen. Ein großes Lob erfahren auch die MÖBEL AS-Mitarbeiter, die trotz Stress und Hektik den zahlreichen Kunden stets freundlich und hilfsbereit zu Seite stehen. Wer bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden hat, den neuen MÖBEL AS zu besuchen, sollte dies unbedingt tun – beispielsweise am verkaufsoffenen Verwöhn-Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

MÖBEL AS-Geschäftsführer Michael Möllering bringt es noch einmal auf den Punkt: „Die Auswahl ist riesig und wer zu MÖBEL AS kommt, spart immer. Denn wir sind für alle Möbelkäufer, die Qualität zu konsequent günstigen Preisen wollen, ein absolutes Muss!“ Und auch auf freundliche Beratung und Service braucht hier niemand zu verzichten! Die hohen Besucherzahlen und die „Mund-zu-Mund“ Propaganda machen es deutlich: Ein Besuch bei MÖBEL AS lohnt sich für jeden, der schöne Möbel zu konsequent günstigen Preisen erwerben möchte! Beachten Sie hierzu die Prospektbeilagen in Ihrem TIP! red

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Glückliche Gesichter: Die Kunden zeigten sich von der Auswahl bei Möbel AS begeistert. Foto: Benjamin Kloos


SSV

www.hammer-heimtex.de

EXTRA-KNÜLLER! Kopfkissen „Anna“, Füllung: 100% weiße Entenfedern, 1200 g, waschbar, ca. 80x80 cm.

9.

99

SIE SPAREN

70% BIS ZU

5.

99

7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze „Alpha Med“, Winterseite mit Schafwolle, Sommerseite mit Baumwolle versteppt, ca. 90x200 cm, Härtegrad 2.

149.-

99.-

14. KOLLEKTIONSWECHSEL SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF NUR BIS ZUM 15.08.2015

24.99

Satin-Bettwäschegarnitur „Desiree“, mit Reißverschluss, 100% Baumwolle, best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm.

99

AUCH IN XXL ERHÄLTLICH! ca. 140x200 cm

299.-

199.-

Frottierserie „Viva“, Jacquardgewebe aus 100% exklusiver Baumwolle.

Transparenter Schiebevorhang, bedruckt, in verschiedenen Farben erhältlich, mit Klettband, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.

98.-

9.

Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard.

39.ca . 68 x120 cm

99

Gästetuch, ca. 40x60 cm 5.99 je 2.99 Duschtuch, ca. 70x140 cm 29.99 je 9.99 SOLA NGE DER VORR AT REICH

Vintage-Teppich „Collage“, gewebt, pflegeleichtes, strapazierfähiges Flachgewebe, 34% Baumwolle, 33% Polyester, 33% Chenille-Acryl.

ca. 80x150 cm 145.- 69.ca. 130x190 cm 299.- 139.ca. 155x230 cm 459.- 199.-

67547 Worms

Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.

5

Jahre

GARANTIE

Handtuch, ca. 50x100 cm

T!

9.99

je

4.

13

Am Gallborn 17 • Tel. 06241/90180

Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

39_HAM_350418_HS26a_15_290x440.indd 1

99 HS26a_15

19.

99

Waschhandschuh, ca. 16x22 cm, oder Seiflappen, ca. 30x30 cm 2.99 je 0.99

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 22.06.15 08:08


lokales

Samstag, 27. Juni 2015

13

Nibelungenschatz entdeckt – 3D-Malerei legt Geheimnis offen

Buntes Programm für die Gäste

Weltmeister Gregor Wosik schafft optische Illusion auf dem gesamten Ludwigsplatz

NORDHEIM - Freitags abends wurden die ungarischen Freunde nach ihrer 16-stündigen Fahrt herzlich in Nordheim von ihren Gastgebern in Empfang genommen. Gleich am nächsten Tag besuchten die Gäste mit einigen Vereinsmitglieder das Technikmuseum in Speyer und kamen ganz begeistert von dem Gesehenen am Abend zurück. Der Sonntag begann mit einem gelungenen Singen im Evangelischen Gottesdienst in Nordheim. Hier sang der ungarische Chor vier Stücke in ungarischer Sprache, Latein und Deutsch. Auch der Gemischte Chor des Nordheimer Vereins trug mit einem Lied zur Gestaltung des Gottesdienstes bei. Pfarrer Arne Polzer ging in seiner Predigt auf Singen und den Chorgesang sowie auf das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft ein. Der Resttag war wieder den Familien vorbehalten und wurde ganz unterschiedlich gestaltet: Die Gastgeber führten ihre Besucher in den Odenwald und nach Freinsheim. Andere wiederum machten in Bad Dürkheim Station. Am Abend trafen sich einige Gastgeber mit ihren Besuchern zum Abendessen in größerer Runde. Für den Montag stand der Jubiläums- und Abschiedsabend auf dem Programm, da trafen sich geladene Gäste aus Politik und Vereinen im Festzelt des GV Volkschor Nordheim. Eine Partnerschaft zwischen dem ungarischen Männerchor aus Petfürdö und dem Nordheimer Volkschor kam bereits vor 30 Jahren zustande, zu einer Zeit, als Ungarn noch hinterm „Eisernen Vorhang“ lag

WORMS - Nibelungenschatz unter dem Ludwigsplatz: Realität, Wunschdenken oder Illusion? Diese Frage kann sich jeder am Samstag, 27. Juni, im Rahmen der „Langen Einkaufsnacht“ auf dem Ludwigsplatz beantworten. Dort schafft der zur Weltelite gehörende 3DMaler Gregor Wosik seit Dienstag, 23. Juni, ein beeindruckend reales Bild der bisher verborgenen Welt unterhalb des Platzes. Mit seiner 3D-Kunst schafft der bekannte Straßenmaler verblüffende optische Täuschungen. Im Auftrag der Kultur und Veranstaltungs GmbH, der Nibelungenfestspiele gGmbH und der Kaiser Passage schafft der Künstler eine Illusion der Welt unterhalb des Ludwigsplatzes: Wer bisher dachte, dass dort nur eine Tiefgarage stünde, wird eines besseren belehrt. Das 3D-Motiv zeigt eine Szene aus dem Nibelungenlied: Der Drache Fafnir und Zwerg Alberich, an eine Säule gelehnt, inmitten des Nibelungenschatzes. Das Motiv soll während der „Langen Einkaufsnacht“ über die Kulturnacht am 4. Juli und – je nach

Info Der 27. Juni ist der Einkaufstag des Jahres: Ob tagsüber oder abends – Shoppen ist von morgens bis 24 Uhr möglich. Tagsüber dürfen die Besucher beim beliebten Einzelhandelsflohmarkt „fern Appel unne Ei“ feilschen. Ab 19 Uhr startet dann das Abendprogramm der „Langen Einkaufsnacht“ mit Modenschau, Tanzund Showakrobatik, Autoausstellung und vielen mehr.

Mit seiner 3D-Kunst schafft der bekannte Straßenmaler Gregor Wosik verblüffende optische Täuschungen. Foto: oh Wetterlage – bis zum Ende der Nibelungen-Festspiele am 16. August zu sehen sein, wird nach Fertigstellung aber nach und nach wieder verblassen. Ein Video von Besuch Wosiks bei TV-Total und über die Wirkung seiner bisherigen 3DArbeiten ist über www.wormsereinkaufstage.de zu finden. Gregor Wosik verbindet im Bild die reale oberirdische Welt, den Brunnen des Ludwigsplatzes, mit der Illusion einer möglichen darunterliegenden Szene. In seinem Kunstwerk hat das Wasser des Brunnens den Nibelungenschatz von Worms freigespült, der von dem Zwerg Alberich und dem Drachen Fafnir bewacht wird. Am Bildrand sieht man einen weiteren Bezug zur Realwelt, die unterirdischen Tiefgaragen. Bei

der Betrachtung sollte man auf die Perspektive achten: Die Bilder sind vom mittigen Punkt am unteren Bildrand überraschend real, stellt man sich in einen anderen Blickwinkel sieht man, wie die Bilder perspektivisch verzerrt sind. Zur Person: Gregor Wosik Gregor Wosik beschäftigt sich seit 13 Jahren mit 3D-Straßenmalerei. Das ermöglicht es ihm, besonders große Bilder anzufertigen. Diese Werke können auf seiner Internetseite www.klassiko.de angeschaut werden. Im August 2012 hat Wosik seinen eigenen Weltrekord von 2009 überboten: In Wilhelmshaven malte er zusammen mit drei weiteren Künstlern die Arche Noah mit einer Größe von etwa 1.200 Quadratmetern. zg

Ungarischer Partnerchor zu Besuch in Nordheim

und nur mit Visum Besuche möglich waren. Trotzdem kamen die Ungarn vom Plattensee 1985 erstmals nach Nordheim und 1986 besuchten die Nordheimer erstmals Petfürdö. Bei den acht Besuchen in Nordheim waren die Ungarn immer jeweils privat, bei Aktiven und Freunden, untergebracht. Wärend der Besuche wurden stets hier wie da viele Ausf lüge unternommen und auch der Chorgesang kam beim Zusammensein nicht zu kurz. Beim jetzigen Jubiläumsabend sprachen Bürgermeister Kusika und auch Rita Schramm als Vertreterin des Landrates ihre Glückwünsche aus und gratulierten zu dem regen kulturellen und persönlichen Austausch trotz der Anfangs schwie-

rigen politischen Gegebenheiten. Der Sängerkreis-Vorsitzende Heinz Ritzert sprach auch für den Hessischen Sängerbund die Gratulation aus und bedachte den ungarischen Dirigenten mit einer Anstecknadel. Auch die Gurkenkönigin kam mit ihren Prinzessinnen und freute sich mit den Jubilaren. Zur Erinnerung erhielten die Ungarn jeweils einen großen Bierkrug mit Jubiläums-Aufdruck. Im Laufe der Veranstaltung sang nicht nur der ungarische Männerchor einige Lieder, auch der gemischte Nordheimer Chor ging auf die Bühne. Zum Abschluss waren dann Ungarn und Nordheimer auf der Bühne vereint und sangen gemeinsam „Sizg yahamba“.

Der Sängerkreis-Vorsitzende Heinz Ritzert sprach auch für den Hessischen Sängerbund die Gratulation aus und bedachte den ungarischen Foto: oh Dirigenten mit einer Anstecknadel


B AU E N UND WOHNEN

Anzeige

Anbaggern nicht erwünscht

Zimmerei Wagner

Wie feuchte Kellerräume auch ohne Aufgraben trocken werden

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

ar.05-15

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

seit über 15 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

Fliesenverlegung Gerardi

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

www-tip-verlag.de

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ KompetenzINinGLAS... Glas … Durchdacht überdachtDurchdach überdacht mit Glasdächern von glasmarte mit Glasdächern von glasmarte

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

lr44sa14

www.fz-glas-spiegel.de www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

ACHTUNG! Wir siNd UmGezoGeN!

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

TÜREN m & R E iu FENST Alumin stoff u.

nst

seit 1992

aus Ku

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Fotos: veinal.de

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

GmbH

Worms-Hochheim. Großz. ETW, 4 ½ ZKB, Balkon, Wfl. 93 m2, gehobene Ausstattung, frei beziehbar, barrierefrei mit Fahrstuhl u. Garage, für Sicherheit u. geborgenes Wohnen, ansprechendes Ambiente, viel Grün. (EnEV §§ 16ff. 138 kWh) (m2a), Bj. 73, Öl, kaufen, mit der Miete bezahlen. Ref. 19568. € 110.000,–

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Familie sucht Grundstück (ab 500 m ) oder Haus in Bürstadt 2

Tel. 0157-31753662 verschiedenen hochwirksamen Komponenten wie Horizontalsperren, Dichtmörtel, Flexspachtel, Polymerharz, Vlieseinlage und Sanierdämmputz. Die Oberfläche der Putze wird mit einem mineralischen, diffusionsfähigen Silikatanstrich veredelt. „Die wohl häufigste Aufgabenstellung ist, aufsteigende Feuchtigkeit durch fehlende oder fehlerhafte Horizontalsperren schnell in den Griff zu bekommen“, so Anton Schuster, Geschäftsführer vom Bautenschutzspezialisten Veinal. Zwar wurden Kellerwände ab den 1950er Jahren meistens mit Abdichtungen versehen, wann sie marode werden, ist jedoch nur eine Frage der Zeit. Für eine Erneuerung oder den nachträglichen Einbau der Sperr-

schicht von außen müsste die Kelleraußenwand aufwändig freigelegt und beispielsweise mit einer Bitumenbeschichtung abgedichtet werden. Veinal bringt stattdessen seine bewährten und geprüften Horizontalsperren und Innenabdichtungssysteme zum Einsatz. Dabei werden hochwirksame Silikonharzlösungen – je nach Baustoffgüte – drucklos über Bohrkanäle oder unter Druck (per Drucktopf oder Pumpe) ins Mauerwerk injiziert, wo sie mit der Feuchtigkeit reagieren und eine nachträgliche Sperre bilden. Die Feuchtigkeit dringt nicht mehr durch, das darüber liegende Mauerwerk beginnt bereits nach etwa 24 Stunden mit der Austrocknung. pr-Jäger

Von privat zu vermieten: LA-Europaring, 3 ZKBB, OG, ca. 101,5 m², EnEV 152,3 kWh/(m²a), EBK u. Schränke, PKW-Stellpl. überdacht, Tgl.Bad, sep. WC, Keller, KM 650,- € + NK 190,- € + 2 MM KT, Tel. 06206-2402

VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61 GmbH

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Lampertheim, bevorzugte, ruhige Siedlungslage. Beeindruckendes Einfamilienhaus, abgeschl., kl. begrünter Hof, überd. Freisitz, PKW-Stpl., einladende 4 ½ ZKB, Wfl. ca. 90 m2 + KG m. Hobbyraum, Gas-ZH, mod., gehobene Ausstattung, frei beziehbar, Energieausweis in Vorbereitung, Ref. 19644. € 185.000,–

Alles voller Müll

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Vor manchen Häusern stehen mittlerweile bis zu vier verschiedenfarbige Mülltonnen. Sie stellen häufig nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch ein Platzund Geruchsproblem dar. Es geht aber auch anders. Flexible Modulsysteme beherbergen Mülltonnen und Container jeder Größe, passen sich optisch der Umgebung an und nutzen die Platzverhältnisse optimal. Für eine gepflegte Variante der Abfalllagerung. Damit der repräsentative Eingangsbereich einen guten Eindruck macht, bieten sich Hausbesitzern durchaus probate Lösungen für geordnete Verhältnisse vor dem Haus. „Hier hat ein Umdenken stattgefunden. Wertstoffboxen werden zunehmend auch aus ästhetischen Gründen geschätzt“, so Thomas Buchholz vom Spezialisten für Raumsysteme Gerhardt Braun, der formschöne, langlebige Mülltonnen- und Wertstoffboxen entwickelt, produziert, vor Ort anliefert und montiert. Der praktische Nutzen liegt ohnehin auf der

Kurz notiert

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … Seit über R3ie5 dJahren im

www.tip-verlag.de

Immobilien Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Schiebeboxen geben Tonnen ein Zuhause Systempartner

Zellertalstraße 5–7

Feuchte Keller sind vor allem bei Altbauten ein häufiges Problem, dem man allerdings nicht unbedingt immer mit Bagger und Schaufel zu Leibe rücken muss. Feuchte Kellerwände trocken zu legen geht häufig auch mit wesentlich weniger Aufwand, kostensparend und nervenschonend. Denn moderne Innenabdichtungssysteme sind nachträglich deutlich leichter anzubringen als Außenwanddichtungen, dafür in puncto Wirksamkeit bei fachgerechter Ausführung praktisch ebenbürtig. Eine vertikale Außenabdichtung ist nämlich nicht immer technisch problemlos zu realisieren oder wirtschaftlich sinnvoll, beispielsweise bei Überbauungen mit Garagen und Wintergärten, Anbauten, Versorgungsleitungen, Druckwasserbelastungen, Beeinträchtigung der Standsicherheit etc. In solchen Fällen haben sich Innenabdichtungssysteme wie das von Veinal für die nachträgliche Abdichtung bzw. Mauertrockenlegung bei Problemen wie Bodenfeuchte, nicht stauendem Sickerwasser bzw. drückendem Wasser als gleichwertige Alternative erwiesen. Das Veinal-System für nachträgliche Horizontalsperren ist seit über 20 Jahren eines der preiswertesten und sichersten Verfahren, dessen Wirksamkeit Untersuchungsberichte vom Amt für Materialprüfung der TU München oder das Zertifikat der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA) belegen. Zusätzliche Systemkomponenten können auf nahezu allen Untergründen angewendet werden – ausgenommen sind bei Druckwasserbelastung Poren-/Gasbeton oder ungeeignete Untergründe wie Holzwolle-Leichtbauplatten, Styropor und Polystyrol-Hartschaum. Das System besteht aus

sf26sa15

Unsere Leistungen:

sf26sa15

Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008

Fotos: gerhardtbraun.com

Eingeschränktes Halteverbot in Industriestraße

Hand: Mülltonnen und sonstige Abfälle wie Gelbe Säcke sind so ordentlich verstaut. Ein wirkungsvoller Schutz gegen Vandalismus, unbefugte Nutzung und Geruchsentwicklung ist gewährleistet. Dafür stehen verschiedene Lösungen mit einer großen Vielfalt in puncto Materialien, Farbgebung und Design zur Verfügung, die jederzeit erweitert werden können. Von der Mülltonnenbox für

eine 120-Liter-Tonne bis zur Wertstoffbox für mehrere 1.000-LiterContainer. Die Unterkonstruktion der Gerhardt Braun-Wertstoffboxen besteht aus langlebigen verzinkten und pulverbeschichteten Stahlprofilen. Die Füllungen - wahlweise aus Lärchenholz, HPL-Platten, ebenfalls verzinkten und pulverbeschichteten Voll-, Quadratoder Rundlochblechen – können miteinander kombiniert werden und ermöglichen eine Vielzahl an attraktiven Erscheinungsbildern, auf Wunsch auch mit begrünter Dachoberseite. Durch die Flexibilität des Modulsystems können auch knifflige Platzverhältnisse gelöst werden, bei Sonderwünschen oder besonders verzwickten Gegebenheiten sind maßgeschneiderte Lösungen möglich. Damit der Müll sicher verwahrt ist, ohne den Anblick des Hauses zu beeinträchtigen. pr-Jäger

BÜRSTADT - In der Industriestraße besteht nun eingeschränktes Halteverbot. In den vergangen Monaten kam es immer wieder vor, dass in der Industriestraße Sattelauflieger abgestellt wurden. Grundsätzlich war dies zulässig, jedoch wurden die Sattelauflieger in den letzten Tagen so dicht aneinander gestellt, dass es nicht mehr möglich war, zwischen den Aufliegern einzuscheren, wenn Kraftfahrzeugverkehr entgegenkam. Auf diesen Umstand reagierte das Ordnungsamt der Stadt Bürstadt und ordnete ein eingeschränktes Halteverbot an, welches am Dienstagnachmittag in der Industriestraße angebracht wurde. zg

Errichtung einer weiteren Urnenwand auf der Tagesordnung GROSS - ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen findet am Dienstag, 7. Juli um 20 Uhr, im kleinen Sitzungssaal. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Friedhofsangelegenheiten, sowie Grundstücksangelegenheiten, hier: Abschluss eines Optionsvertrages über eine Teilfläche des noch zur Verfügung stehenden Geländes im Industriegebiet. zg


lokales

Samstag, 27. Juni 2015

15

€ 99,–

Absolut feiner Teint

Ab Juli in unserem Kosmetik-Institut!

ck26sa15

NEUHEIT 2015 DIE DERMAJET HAUTSENSATION

JETZT TESTEN!

Eine Behandlung mit sofort-Effekt, die Ihre Haut spürbar glatter erscheinen lässt und natürliche Frische spendet. Buchen Sie jetzt Ihren Termin! 3. Platz – beste Kosmetikerin 2014

Häfnerstraße 7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de info@as-schneider-kosmetik.de

Horst Schmitt Ansprechpartner rund um Flüchtlinge LAMPERTHEIM - Die Stadt Lampertheim kommt steigenden Nachfragen und wachsendem öffentlichen Interesse rund um das Thema Flüchtlinge entgegen, indem sie den Bürgerinnen und Bürgern einen städtischen Ansprechpartner zur Verfügung stellt. Horst Schmitt, Leiter des Fachdienstes Soziale Sicherung, wird ab sofort für Anregungen und Informationen bereit stehen. Erster Stadtrat Jens Klingler betonte: „Wir möchten auf diesem Weg die Kommunikation mit den Menschen fördern und die bestmögliche Transparenz gewährleisten“. Schmitt, der seit 40 Jahren bei der Stadt tätig ist, sieht sich als

Horst Schmitt steht als neuer Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in Lampertheim zum Thema Flüchtlinge und Asylbewerber zur Foto: Stadt Lampertheim Verfügung.

Anlaufpunkt innerhalb der Verwaltung: „Egal ob jemand Fahrräder spenden möchte oder Fragen zur Unterbringung von Asylbewerbern hat, stehe ich für Auskünfte sowohl telefonisch als auch persönlich gerne zur Verfügung.“ Wer sich an Horst Schmitt wenden möchte, kann dies während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Büro im Haus am Römer, Domgasse 2, 1. OG, Zimmer 104, telefonisch unter 06206/935210 oder per E-Mail unter h.schmitt@lampertheim.de von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr sowie Montag und Dienstag von 14 bis 16 und donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr tun. zg

Salonübergabe Ich bedanke mich bei meinen Kunden für die jahrelange Treue und übergebe meinen Salon mit bleibendem Personal zum 1. Juli 2015 an Frau Brigitte Pinkert. Ihre M. Strubel Studio Haarmonie Mainstraße 19, 68642 Bürstadt Tel. 06206-6479

Zur Verstärkung des Te wird eine Friseurin ams m/w in Vollzeit gesucht. cr.26sa15

Stadt Lampertheim fördert Kommunikation mit Bürgern zu wichtigem Thema

Mit einem Klick zu einem schöneren Spielplatz Stadt Lampertheim beteiligt sich auf Anregung von MdB Christine Lambrecht mit Spielplatz in der Blücherstraße an Fanta-Initiative / Unterstützung durch Bürger wichtig LAMPERTHEIM - „Unser Spielplatz soll schöner werden“ – unter diesem Motto startet die Stadt Lampertheim eine besondere Aktion für den Spielplatz in der Blücherstraße. Dabei bittet die Verwaltung um die Unterstützung der Bevölkerung: „Dies kostet Sie nicht mehr als einen Mausklick”, hofft der Erste Stadtrat Jens Klingler auf zahlreiche Unterstützer. Worum genau geht es? In einer Pressemitteilung informierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht über die „Fanta-Spielplatzinitiative 2015“. Hierbei kann eine Gemeinde für einen Spielplatz bis zu 20.000 Euro Unterstützung erhalten, ausschlaggebend sind die im Internet abgegeben Stimmen der Bürger, die je einmal am Tag für diesen Spielplatz abgegeben werden können. Ab Mittwoch, 1. Juli, bis Freitag, 31. Juli kann unter www.facebook. com/fantaspielspass oder spiel-

platzinitiative.fanta.de abgestimmt werden. Die 100 Spielplätze mit den meisten Stimmen erhalten einen Geldbetrag, deshalb bitten Stadt, Christine Lambrecht und alle Kinder der Stadt um Unterstützung: Speichern Sie die Internetseite bei Ihren Favoriten und geben Sie jeden Tag Ihre Stimme für den Spielplatz in der Bücherstraße ab – für die Kinder Lampertheims. Veraltete Geräte Der Spielplatz in der Blücherstraße ist einer der ältesten Spielplätze in Lampertheim. Das Angebot ist für eine Altersgruppe von drei bis zwölf Jahren ausgelegt. Da die Spielgeräte auf dem 1984 hergestellten Spielplatz veraltet und teilweise nicht mehr zeitgemäß sind, möchte die Stadtverwaltung diese gerne austauschen. „Um Gelder für diesen Spielplatz zu be-

kommen, haben wir uns bei der Fanta-Spielplatzinitiative beworben“, betont Sabine Vilgis, Fachbereichsleiterin der Technischen Betriebsdienste. „Auch in Zukunft möchten wir hier die Grundelemente Rutschen und Schaukeln anbieten. Daher ist es erste Priorität, die Rutsche auszutauschen, danach sollen die Federwipptiere ersetzt werden.“ Im Anschluss daran planen die Betriebsdienste die Neugestaltung des angrenzenden Sandbereichs, da dieser zu klein und unattraktiv für Kinder sei. „Um die Motorik der Kinder zu schulen, würden wir gerne auch noch eine zusätzliche Balancieranlage anbieten“, so Sabine Vilgis weiter. Jeder Klick zählt Einen Dank richtete Sabine Vilgis an den TIP: Als fleißige Leserin war ihr der Bericht über die Fanta-

Initiative in der Gratiszeitung für Südhessen nicht entgangen und rasch stand fest, dass man sich für diese Aktion bewerben wollte. „Wir sind immer um Fördergelder für unsere Stadt bemüht“, betonte Jens Klingler. „Und wir freuen uns, dass unsere Bewerbung angenommen wurde. Jetzt gilt es, mit etwas Glück und der Unterstützung der Bürger die TOP 100 zu erreichen. Denn dann wäre uns ein Betrag von zumindest 1.000 Euro sicher.“ Zur Vorstellung des Projektes war auch MdB Christine Lambrecht nach Lampertheim gekommen. „Da es heute nicht mehr möglich ist, auf der Straße zu spielen, sind Spielplätze von großer Bedeutung. Deshalb unterstütze ich diese Initiative auch gerne und freue mich, dass Lampertheim sich hier beteiligt. Schön ist, dass bei dieser Aktion auch Kreativität gefragt ist. Lampertheim war die erste Gemeinde in meinem Wahlkreis, die sich hierfür beworben hat, und so bin ich gerne hierhergekommen, um Werbung zu machen. Zumal die Kommunen heute leider finanziell nicht mehr so gut ausgestattet sind und jede Unterstützung benötigen, die sie bekommen können. Bitte beteiligen Sie sich an dieser Aktion und unterstützen Sie die Kinder in Lampertheim mit ihrer täglichen Stimme.“ Und auch Jens Klingler und Sabine Vilgis freuen sich über Solidarität mit den Kindern in der Spargelstadt: „Klicken Sie im Juli täglich für den Spielplatz Blücherstraße – damit unsere Stadt weiter Benjamin Kloos aufblüht.“

Info Werben gemeinsam für Unterstützung für den Spielplatz in der Blücherstraße: Erster Stadtrat Jens Klingler, SPD-Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht, die Fachbereichsleiterin der Technischen Betriebsdienste Sabine Vilgis sowie Astrid Tippelt von der Grünflächenplanung der Technischen Betriebsdienste Foto: Benjamin Kloos (v.l.).

Ab Mittwoch, 1. Juli, bis Freitag, 31. Juli kann unter www.facebook.com/fantaspielspass oder spielplatzinitiative.fanta.de abgestimmt werden.

SOSON NNTAG NTA,G,5.5.JUL II JUL SONNTA G, 5. JUL I IMIM RARAH HMME ENNDE S DES IM RAH MEN DES BIR BIR KEN KEN GA GA RTE RTE N N BIRKENGARTEN FES FES TIV TIV ALS ALS FES TIV ALS

02.– 05. JULI 2015 LORSCH l BIRK ENGARTEN BIO-GASTRONOMIE || AKUSTIK AKUSTIK LIVE LIVE MUSIK MUSIK BIO-GASTRONOMIE GROSSARTIGES KINDERPROGR KINDERPROGR AMM AMM GROSSARTIGES

ADRESSE FÜR ‘S NAV I : ADRESSE FÜR ‘SSTR NAV I: M ANNHEIMER A SSE 34 | 36 M ANNHEIMER 64653 LOR SCH STR A SSE 34 | 36 64653 LOR SCH

WW W W.BIGAFE W.BIGAFE .DE .DE W

AM VOGELPARK VOGELPARK AM


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause Sichern Sie sich jetzt 10% Winter-Rabatt!

Nutzen Sie unseren Winter-Rabatt z.B. für folgende Renovierungen:

Tapezierarbeiten

Malerbetrieb

Innenanstriche Lackierarbeiten Innenputze

Gültig nur für Malerarbeiten im Innenbereich sowie für Bodenbelagsarbeiten.

Bodenbelagsarbeiten

Auftragserteilung bis 30.09.2015 Ausführung der Arbeiten: Nov. 2015-Feb. 2016

BERATUNG VOR ORT • KOSTENLOS • UNVERBINDLICH Ihr Fachbetrieb für:

Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim

www.maler-mutsch.de

06245-45 38

20 Jahre

Ciling Spanndecken

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden

Die Fassade ist nicht mehr so schön? Die Holzfenster oder Terrassenüberdachung brauchen einen neuen Anstrich? An der Gartenmauer bröckelt der Putz? Der Malerbetrieb Bernd Mutsch ist der richtige Ansprechpartner. Malermeister Mutsch empfiehlt: „Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Wunschtermin und lassen sich ein Angebot machen“. Der Malerbetrieb Bernd Mutsch macht Fassadenanstriche und Wärmedämmung, führt Innenarbeiten wie Streichen, Lasieren, Lackieren und Tapezieren aus und hat Sanier- und Edelputze im Programm. Fotos: Hannelore Nowacki

Parkett Holzdecken

Fotos: BN International

... mit Sommerbetten von Betten Glück! Verschiedene Ausführungen in allen Preislagen.

JETZT die Winterdecke reinigen lassen!

• Bettfederreinigung & Neubefüllung • Bettenwaschdienst

Magnusstr. 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-8071

P Kunden-Parkplätze • Wegen der Baustelle Zufahrt Lampertheimer Straße

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Der Schneemann winkt mit dem Winterrabatt – bei Auftragserteilung bis zum 30. September 2015 werden die Malerarbeiten im Innenbereich wie auch die Bodenbelagsarbeiten in der Zeit von Anfang November 2015 bis Ende Februar 2016 mit 10 Prozent Winterrabatt ausgeführt. Da dürfen die frostigen Zeiten gerne kommen. Das Power-Team um Malermeister Bernd Mutsch (Mitte) freut sich Foto: Hannelore Nowacki auf Ihren Auftrag. in Urlaub fahren und vom nächsten Tapetenwechsel träumen – im Winter ist das Zuhause mit Tapetenwechsel dran. Die Vorfreude auf das neue Wohnerlebnis beginnt bei der traumhaft schönen Auswahl. Blüten und Ranken sind in aufwändigen Designs verfügbar, Strukturen und Farben faszinieren. Überhaupt liegt die Natur im Trend – mit dem markanten „animal“-Print oder mit Tapeten in Holzoptiken und täuschend echter Natursteinoptik mit 3D-Effekt. Das Licht spielt mit Matt- und Glanzoptiken, die den Mustern immer wieder neue Aspekte verleihen. Kunst auf Tapete macht im großen Stil Eindruck wie beispielsweise mit Van Gogh im Großformat aus der „Van Gogh“-Kollektion von BN International. Herrliche Farbakzente setzen die Tapetenkollektionen von P + S International in vielen wohnlichen Designs. Ein Vorteil – diese und viele weitere aktuelle Kollektionen sind sofort verfügbar. Renovieren macht Arbeit? Nutzen Sie den Umzugskarton-Service zum Schrankausräumen und Wiedereinräumen, den der Malerbetrieb Mutsch kostenfrei anbietet. Beim erweiterten Bequem-Service kommen kostenpflichtige Leistungen dazu. Malermeister Mutsch erklärt wie es geht: „Wir rücken Möbel, nehmen Gardinen und Bilder ab, nach getaner Arbeit kommt alles soweit möglich und gewünscht wieder an seinen Platz“. In jedem Fall hält die sorgfältige Abdeckung alles sauber. Deswegen gilt: Freu-

en Sie sich auf das neue Wohngefühl mit Winterrabatt. Hannelore Nowacki

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Weitere Informationen bei Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Straße 20 68647 Biblis-Nordheim Telefon/Telefax: 06245/4538 Mobil: 0172-93 00 555 berndmutsch@t-online.de www.maler-mutsch.de

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Starlet Oval Silhouette

ng

s

m or

W

n

he

c su

e

Si

e

un

r se

lu el

t

s us

A

Be

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

jo.21sa14

©Michael Lemke/pixelio

www.gbs-handwerksservice.de

Angenehmer Schlaf auch in heißen Nächten … Foto: © Hannes Tier / PIXELIO.de

NORDHEIM – Freuen Sie sich auf den Winter – denn der Schneemann winkt mit 10 Prozent Rabatt. Und wie funktioniert diese schöne winterliche Bescherung mitten im Sommer? 10 Prozent – das ist ein Angebot des Malerbetriebs Bernd Mutsch für Malerarbeiten im Innenbereich und Bodenbelagsarbeiten in der Zeit von Anfang November 2015 bis Ende Februar 2016 – bei Auftragserteilung bis zum 30. September 2015. Bei diesem Service „Vom Boden bis zur Decke“ in Zusammenarbeit mit der Fußbodenverlegung Jürgen Mutsch übernimmt Malermeister Bernd Mutsch die gesamte Koordination der Renovierung – einfacher und komfortabler geht es nicht: „Gleich welche Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten Sie planen, wir beraten Sie gerne – kostenlos und unverbindlich vor Ort und erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot“. So kann man im Sommer Balkon und Garten genießen,

Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bobstadt, Schlesierstr. 17, samstags von 9 bis 12 Uhr.

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

Tapetenwechsel und schöne Farbwelten Malerbetrieb Bernd Mutsch – jetzt an den Tapetenwechsel denken Der Schneemann winkt mit 10 % Winterrabatt

· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch

Huga Türen

✆ 0 62 41

26 26 7

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

Auf den Stoff kommt es an.

Wunderschöne Vielfalt – nun kann der Tapetenwechsel kommen. Fotos: P + S International

Denn gute Stoffe regen die Phantasie an und geben den Stücken individuellen Charakter. Der Polsterer sorgt mit perfektem Handwerk für die richtige Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Spannung und das Happy-End Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29


ALTNEU gegen Mehr Kilo = mehr Geld

Rechenbeispiel:

10 €

z.B. Ihr alter TV wiegt 60 Kg 60 Kg x 2 € = 120 € gespart

je Kg

Beim Kauf eines neuen TVs

1€

je Kg

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

je Kg

3€

je Kg

2€

5€

je Kg

4€

je Kg

Große ALT gegen NEU-Aktion vom 26.06. bis 02.07.2015. Wir nehmen Ihr Altgerät in Zahlung. Und so einfach funktioniert's: Bringen Sie Ihr Altgerät zu Media Markt. Beim Kauf eines neuen Produktes der gleichen Warengruppe wird Ihnen für Ihr Altgerät der errechnete Betrag vom Kaufpreis abgezogen.

Große ALT gegen NEU Aktion nur gültig vom 26.06. – 02.07..2015. Die Aktion gilt nur für im Markt vorrätige Ware, nicht für Onlinebestellungen. Bei Rücknahme oder Umtausch des gekauften Geräts ist die Rückgabe Ihres Altgerätes nicht möglich und nur der geminderte Preis wird zurück erstattet. Pro gekauftem Artikel wird nur ein Artikel in Zahlung genommen. Ihre Altgeräte werden umweltgerecht entsorgt. Profi – und Industriegeräte sind von der Aktion ausgeschlossen. Wir wiegen Ihr Altgerät ohne Zubehör. Die Geräte müssen zur Bewertung und Entsorgung zum Markt gebracht werden. Inzahlungnahme durch Minderung des Kaufpreises. Der Betrag wird direkt beim Kauf eines neuen Gerätes der gleichen Kategorie abgezogen.


ALT gegen NEU Alten Fernseher abgeben und bares Geld sparen!

€ 2.- Kg Gilt für alle Fernsehgeräte ab 499.- Euro, nur im Markt vorrätige Ware

je

Alten Fernseher bei uns abgeben Neuen Fernseher günstiger kaufen

'' 50 7cm 12

SAMSUNG UE 50 J 5150 Fernsehgerät • Triple Tuner • 200 Hz • Full-HD • 2 x HDMI, 1x USB, 1x Scart • Energie- Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1973399

Rechenbeispiel Gewicht Ihres alten TV z.B. 60kg 60 kg x 2€ = 120€ Werbepreis 599€ - Altgerät 120€

IHR PREIS 479.-


ALT gegen NEU Altes Elektro-Großgerät abgeben und bares Geld sparen!

€ 1.-

je

Gilt für alle Elektro-Großgeräte ab 499.- Euro, nur im Markt vorrätige Ware

Kg

Altes Großgerät bei uns abgeben Neues Großgerät günstiger kaufen Riesige 8kg Schontrommel für die ganze Familienwäsche

AEG LAVAMAT 73484 VFL Waschvollautomat • hervorragendes Kurzprogramm in 20 Minuten • Dampfprogramme sparen bis zu 50% Bügelarbeit • Aqua Control system - gegen Wasserschäden Art. Nr.: 1872737

8kg

EnergieKlasse

1400 U/Min.

Waschladung

Rechenbeispiel Gewicht Ihres alten Großgeräts z.B. 80kg 80 kg x 1€ = 80 € Werbepreis 499€ - Altgerät 80€

IHR PREIS 419.-


ALT geg Alten PC abgeben und bares Geld sparen!

€ 5.- Kg je

Gilt für alle Desktop PCs ab 399.- Euro, nur im Markt vorrätige Ware

Alten PC bei uns abgeben Neuen PC günstiger kaufen

Altes Notebook b Neues Notebook g

Gratis

Upgrade auf Windows 10

Ideales Multimedia Notebook

sofort nach Veröffentlichung

ACER Predator G3-605 Dt.Sqyeg.290 Pc Desktop • Intel Core i5 - 4590 Prozessor mit bis zu 3,70GHZ • 3 TB Festplatte + 60 GB SSD • Nvidia GeForce GTX 760 Grafik Art. Nr.: 1976795

Gaming PC für höchste Ansprüche

Windows®

8.1

LENOVO G50-70 59443619 Notebook • Intel® Core™ i3-4030U Prozessor (1,90 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD® Radeon R5 M230 Grafik mit 1 GB VRAM Art.Nr.: 1990459 Windows®

8.1

vorinstalliert1

vorinstalliert1

Rechenbeispiel Gewicht Ihres altenDesktop PC z.B. 12kg 12 kg x 5€ = 60€ Werbepreis 999€ - Altgerät 60€ 1

Produktaktivierung erforderlich.

IHR PREIS 939.-


gen NEU Mehr Kilo = mehr Geld

Altes Notebook abgeben und bares Geld sparen!

Alten Drucker abgeben und bares Geld sparen!

€ 4.- Kg

€ 10.-je Kg

je

Gilt für alle Notebooks ab 399.- Euro, nur im Markt vorrätige Ware

Gilt für alle Drucker ab 99.- Euro, nur im Markt vorrätige Ware

bei uns abgeben günstiger kaufen

Alten Drucker bei uns abgeben Neuen Drucker günstiger kaufen

,6"

15

Kabellos Drucken durch W-Lan

m 6c

9,

Upgrade auf Windows 10

sofort nach Veröffentlichung

HEWLETT PACKARD Officejet Pro 8615 E-All-In-One Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen • Duplex, für autom. Beidseitigen Druck • Kabelloses Drucken von Smartphone, Tablet und Computer • Wlan, ePrint und Airprint fähig Art. Nr.: 1855823 S ken can

e

re

Dru c

Fa x

in

nen

41

n

n

/3

Gratis

K o pi

e

Rechenbeispiel

Rechenbeispiel

Gewicht Ihres alten Notebooks z.B. 4kg 4 kg x10€ = 40€ Werbepreis 489€ - Altgerät 40€

Gewicht Ihres alten Druckers z.B. 6kg 6kg x4€ = 24€ Werbepreis 149€ - Altgerät 24€

IHR PREIS 449.-

IHR PREIS 125.-


ALT gegen NEU Alte Vollautomaten abgeben und bares Geld sparen!

Alten Staubsauger abgeben und bares Geld sparen!

€ 4.- Kg

€ 3.- Kg

Gilt für alle Staubsauger ab 199.- Euro, nur im Markt vorrätige Ware

je

je

Gilt für alle Kaffeevollautomaten ab 499.Euro, nur im Markt vorrätige Ware

Alten Staubsauger bei uns abgeben Alten Vollautomaten bei uns abgeben Neuen Staubsauger günstiger kaufen Neuen Vollautomaten günstiger kaufen BOSCH BGS 5 Sil 66 C Beutelloser Staubsauger • 700 Watt • 11 m Aktionsradius • Saugkraftregulierung • Energieeffizienzklasse A Art.Nr.. 1988776

auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiatto

Rechenbeispiel Gewicht Ihres alten Staubsaugers z.B. 8kg 8 kg x3€ = 24€ Werbepreis 333€ - Altgerät 24€

IHR PREIS 309.ohne Beutel ohne Folgekosten

MELITTA E 970-101 CAFFEO Kaffeevollautomat • getrennter Bohnenbehälter • individuelle Einstellung Art. Nr.: 1312569

Rechenbeispiel Gewicht Ihres alten Vollautomaten z.B. 8kg 8 kg x4€ = 32€ Werbepreis 599€ - Altgerät 32€

IHR PREIS 567.-


ALT gegen NEU Alte Konsole abgeben und bares Geld sparen!

€ 10.-je Kg Gilt für alle Spielekonsolen ab 299.- Euro, nur im Markt vorrätige Ware

Alte Konsole bei uns abgeben Neue Konsole günstiger kaufen SONY PlayStation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • PlayStation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • DUALSHOCK4 Wireless Controller • HDMI-Kabel • Mono-Headset Art. Nr.: 1892333

Rechenbeispiel Gewicht Ihrer alten Spielekonsole z.B. 3kg 3 kg x10€ = 30€ Werbepreis 399€ - Altgerät 30€

IHR PREIS 369.-


ALT gegen NEU Altes Handy bei uns abgeben bei Vertragsabschluss *

€ 200.- in Bar

€ 14.99

Vodafone Smart Surf Für Wenig-Telefonierer und Viel-Surfer

• 50 Frei-Minuten monatlich • 50 Frei-SMS • FLAT mobil surfen mit 1.000 MB schnellem Datenvolumen

1)

1) 1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt 14,99, Die inkludierte Handy Internet Flat gilt bis zu einem Datenvolumen von 1 GB danach wird die Bandbreite reduziert, Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie gerne vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort

€ 19.99

eplus Comfort Allnet Der Allrounder-Vertrag für Telefon und surfen

• FLAT Telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen mit 500MB schnellem Datenvolumen

monatlich 2)

2) 2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif comfort Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt € 19,99 Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Eplus Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 3,6 Mbit/s.VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. Das Datenvolumen darf für Tethering genutzt werden. Standard-Inlandsgespräche in alle Mobilfunknetze (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 177 060 2300

* Bei erfolgreichem Abschluß eines dieser Neuverträge1)2) bezahlen wir Ihnen für Ihr altes Handy 200.- in Bar aus kostenlose Parkplätze

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 26.06.2015

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.