Heute mit jeder Menge Angeboten von
0
Mit
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
„Wir sagen danke für die neue Mensa”
12
cm
/ 4. 7''
A3
nach wasserfest ung IP68-Zertifizier
33
Bi
A3 (2017) SAMSUNG Galaxy Smartphone Core-Prozessor • 64-Bit-Octa- mera sowie 8 MP• 13 MP-Hauptka GB frei Frontkamera Speicher (davon ca. 9,7 durch microSD• 16 GB interner erweiterbar • verfügbar), e Speicherkart GB 256 ck-Sensor • um bis zu und Fingerabdru Farben • USB Typ-C in anderen • Gibt's auch 32,2216519 216520,22451 Art. Nr.:2216518,2
je
19.90
0 Monate
10
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
13 55 9cm ''
%
g
Finanzierun
XD 7005 SONY KD 55 Ultra HD TV x 2160 Pixel • UHD 4K 3840 • SMART TV Contrast Enhancer Antenne • Dynamic für Kabel, Sat, A • HD triple Tuner zienzklasse: • Energieeffi Art. Nr.: 2096489
23.55
200
Monate ns. Bis zu 33 ichen 0% effekt. Jahreszi einer monatl Laufzeit und von € 10.- ab einer 100.-. Mindestrate mme von €ießlich Finanzierungssu erfolgt ausschl Vermittlung Finanzierungspartner: für unseren GmbH, n Commerz Finanzr. 31, 80336 Münche Schwanthalerst
Hertz
33
Wir suchen (m/w)
✘ Elektroinstallateur und Elektroniker für Ludwigshafen, Worms und Umgebung ✘ Betriebsschlosser und Industriemechaniker für Mannheim, Worms, Bensheim und Weinheim
Spatenstich für Mensa an der Schillerschule Bürstadt erfolgt / Passgenaues Betreuungskonzept als Ziel
✘ Staplerfahrer und Kommissonierer (Front- oder Schubmast) für Worms ✘ Produktionshelfer für Worms und Lampertheim
(0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
www.Triumph-Rheinhessen.de
Marcel Schmidt
ck09sa16
cf.25sa17
✘ Fachkraft für Lagerlogistik für Weinheim und Worms
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Schwimmbadtechnik
ar.21sa17
67591 Mörstadt bei Worms (A61)
Heinz-Jürgen Kruusamägi
• Schwimmbäder • Filteranlagen
Beim Spatenstich für die neue Mensa der Schillerschule in Bürstadt strahlten Schüler und Vertreter der Politik und der • Wasserpflege • Zubehör Schule um die Wette. Foto: Benjamin Ihr Kloos Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
68623 La.-Hofheimund · Carlo-Mierendorff-Str. 26 ·sparen! Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33 JETZT informieren schnell Heizkosten
Ihrzum Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Veränderung und einem täglichen konzept mit ausreichend Platz Maler- und Tapezierarbeiten Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen! Prozess verbunden, welchen der Spaß haben und Lernen zu ge- JETZT Fassadenrenovierungen Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Bodenbeläge Nachwuchs jeden Tag bestaunen Ihrwährleisten. dem Schuljahr Partner fürSeid Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Wärmedämmverbundsysteme FachContainerservice Fassadenrenovierungen Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! IhrPartner Partnerfür für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! könne. 2016/17 wirdinformieren eine Betreuung im Heizkosten sparen! betrieb JETZT und schnell Innenund Außenputze Bodenbeläge Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Maler-Fachmarkt nach Ziel ist es, den Schülern zukünfPakt des Nachmittags bis 17Grimm Uhr JETZT informieren und Heizkosten sparen! JETZT informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! Containerservice Malerund Tapezierarbeiten GmbH und vieles mehr § 19 I WHG Innen- und Außenputze Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop JETZT informieren und schnell sparen! Fortsetzung auf SeiteHeizkosten 2 tig ein passgenaues BetreuungsMalerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Maler-Fachmarkt Fassadenrenovierungen Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt und vieles mehr
Grimm GmbH Grimm GmbH und mehr • vieles 68623 Lampertheim Wärmedämmverbundsysteme MalerTapezierarbeiten •und Industriestraße 1 Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Malerbetrieb & Shop Grimm GmbHKfW-Fördermittel: • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Containerservice • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Fassadenrenovierungen
Wärmedämmverbundsysteme • 0621 / 122 5 333 Fassadenrenovierungen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • •68623 Lampertheim
• 06206 Fax:und 06206 •Innen- 91 06Außenputze 79-191 06 79 weiter! weiter! •Fax: Industriestraße KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Maler-Fachmarkt • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice Bodenbeläge Containerservice und vieles mehr • Fax: 06206 - 91 06 79 Malerbetrieb &weiter! Shop Innenund Außenputze Containerservice
• Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • Telefon:&0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb Shop Malerbetrieb • Fax: 06206&- 91Shop 06 79 weiter! Malerbetrieb & Shop
Schauspieler Oscar Ortega Sánchez zum Eintrag ins Goldene Buch der
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Schauspieler Oscar Ortega Sánchez mit spanischen Wurzeln ist ein echter Lampertheimer Bub, der als Ringer in jungen Jahren die Herausforderungen des Sports kennenlernte und als Schauspieler international erfolgreich ist. Als fieser Polizeichef wird er bei den Wormser Nibelungen-Festspielen die Zuschauer auf eine abenteuerliche Orientreise im Ersten Weltkrieg mitnehmen. Im Bild mit Bürgermeister Gottfried Störmer und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Lampertheim. Foto: Hannelore Nowacki
dank vieler archivierter Fotografien und Zeitungsartikel aus ihren sportlichen Glanzzeiten als Bundesligisten vor bald vierzig Jahren konnten sie ihrem früheren erfolgreichen Teamkollegen Oscar Ortega Sánchez eine besondere Freude machen. Auf der Freilichtbühne vor der mächtigen Kulisse des Wormser Doms beginnen die diesjährigen Nibelungen-Festspiele am 4. August mit der Premiere des Stücks „GLUT. Siegfried von Arabien“, in dem Oscar Ortega Sánchez eine der Hauptrollen spielt. Die Proben laufen bestens, ließ er auf Nachfrage wissen. Als Polizeichef Enver Sahin begleitet er eine abenteuerliche Reise durch den Orient, mitten im Ersten Weltkrieg – ein Kapitel deutscher Fortsetzung auf Seite 3
• 0621 / 122 5 333 Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim • Email: maler-grimm@t-online.de
Tel. 06206 - 9106 69 und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de
Schützenstraße 46 · Lampertheim
• •68623 Lampertheim 68623 Lampertheim nutzen! Jetzt Fassadenaktion • 68623 Lampertheim • • •
68623 / Lampertheim 122 5 333 •0621 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de
Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
dw20sa17
@
• •Industriestraße 11 KfW-Fördermittel: Industriestraße KfW-Fördermittel: Industriestraße KfW-Fördermittel: • •Telefon: 0 62 06106/ 91/ 91 0606 69 69 Gerne helfen wir Ihnen Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Stadt gekommen Telefon: 0 62 06 / 91 06 Gerne helfen wir Ihnen • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Fax: 06206 - 91 06 79 69 weiter! Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! gutem• Erinnerungsvermögen und
Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt InnenAußenputze Maler-Fachmarkt • und 68623 Lampertheim und vieles Maler-Fachmarkt und • vieles 0621 /mehr 122mehr 5 333
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne. Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen.
– Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal –
Zahnarzt Dr. Sebastian Schmidt ab 1. Juli 2017 in Worms Schwerpunkte: Allgemeine Zahnmedizin Implantologie Weitere Infos in Parodontologie im Pressetext e! dieser Ausgab Zahnersatz Zahnerhaltung Unsichtbare Kieferorthopädie Schnarchtherapie Knochenaufbau Kinder- und Seniorenbehandlung
Dr. Sebastian Schmidt Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal Wilhelm-Leuschner-Straße 1 • 67547 Worms Telefon 06241 - 64 70 www.Zahnarztpraxis-Lutherdenkmal.de Barrierefreier Zugang zur Praxis!
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.15 bis 13.15 Uhr + 14.15 bis 18 Uhr Mittwoch: 8.15 bis 13.30 Uhr Freitag: 8.15 bis 13.15 Uhr + 14.15 bis 16 Uhr
ar.26sa17
Zwar bräuchte man Geduld, denn die Schule wird voraussichtlich über viele Jahre eine Baustelle bleiben, trotz dessen sei der Bau der Mensa als Grundstein für die Sanierung mit einer sichtbaren
Bei den Nibelungen-Festspielen als Polizeichef in vorderster Linie LAMPERTHEIM – Oscar Ortega Sánchez weiß seine Mitmenschen zu begeistern. Das gelingt ihm als Schauspieler und auch bei einem offiziellen Ereignis wie dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Lampertheim. Neben den Spitzen von Verwaltung und Politik der Stadt Lampertheim, Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klinger, Kulturamtsleiter Rolf Hecher und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass war im Magistratssaal eine muntere Gesellschaft versammelt, die ihre Wiedersehensfreude fast unbändig zum Ausdruck brachte. Die Versuchung das Ringerlied anzustimmen sei groß, gestand sein früherer Trainer, der 82-jährige Heinz Stephan. Nahezu in Mannschaftsstärke präsentierten sich die früheren Ringer des ASV 1904 Lampertheim als Fans mit
l
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 1. Juli 2017 · KW 26 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
BÜRSTADT – Großer Andrang herrschte am Mittwoch auf dem Schulhof der Schillerschule in Bürstadt, wo sich die Schüler aller Klassen versammelt hatten. Anlässlich des offiziellen Spartenstichs für die neue Mensa der Schillerschule waren zudem sowohl Bürgermeisterin Barbara Schader und Landrat Christian Engelhardt als auch Vertreter der Bauunternehmen und des Architekturbüros zu Gast, welche mit einem zum Anlass passenden Lied, vorgetragen von der gesamten Schüler- und Lehrerschaft, begrüßt wurden: „Wer will fleißige Handwerker sehen“ klang es aus den Kehlen der Schüler. Bei dem Ritual des Spartenstichs, welcher den offiziellen Baubeginn eröffnet, durften auch Schüler der größten Grundschule der Bergstraße mitwirken. Die Kosten der Errichtung der Mensa sollen sich auf zwei Millionen Euro belaufen und dies „ist nur der Anfang eines langjährigen Gesamt-Sanierungsprozesses“, betonte Landrat Christian Engelhardt.
h ma infac
ten s leis a w % s zu sich e
Heute mit jeder Menge Angeboten von
0
Mit
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
„Wir sagen danke für die neue Mensa”
12
cm
/ 4. 7''
A3
nach wasserfest ung IP68-Zertifizier
33
Bi
A3 (2017) SAMSUNG Galaxy Smartphone Core-Prozessor • 64-Bit-Octa- mera sowie 8 MP• 13 MP-Hauptka GB frei Frontkamera Speicher (davon ca. 9,7 durch microSD• 16 GB interner erweiterbar • verfügbar), e Speicherkart GB 256 ck-Sensor • um bis zu und Fingerabdru Farben • USB Typ-C in anderen • Gibt's auch 32,2216519 216520,22451 Art. Nr.:2216518,2
je
19.90
0 Monate
10
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
13 55 9cm ''
%
g
Finanzierun
XD 7005 SONY KD 55 Ultra HD TV x 2160 Pixel • UHD 4K 3840 • SMART TV Contrast Enhancer Antenne • Dynamic für Kabel, Sat, A • HD triple Tuner zienzklasse: • Energieeffi Art. Nr.: 2096489
23.55
200
Monate ns. Bis zu 33 ichen 0% effekt. Jahreszi einer monatl Laufzeit und von € 10.- ab einer 100.-. Mindestrate mme von €ießlich Finanzierungssu erfolgt ausschl Vermittlung Finanzierungspartner: für unseren GmbH, n Commerz Finanzr. 31, 80336 Münche Schwanthalerst
Hertz
33
Wir suchen (m/w)
✘ Elektroinstallateur und Elektroniker für Ludwigshafen, Worms und Umgebung ✘ Betriebsschlosser und Industriemechaniker für Mannheim, Worms, Bensheim und Weinheim
Spatenstich für Mensa an der Schillerschule Bürstadt erfolgt / Passgenaues Betreuungskonzept als Ziel
✘ Staplerfahrer und Kommissonierer (Front- oder Schubmast) für Worms ✘ Produktionshelfer für Worms und Lampertheim
(0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
www.Triumph-Rheinhessen.de
Marcel Schmidt
ck09sa16
cf.25sa17
✘ Fachkraft für Lagerlogistik für Weinheim und Worms
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Schwimmbadtechnik
ar.21sa17
67591 Mörstadt bei Worms (A61)
Heinz-Jürgen Kruusamägi
• Schwimmbäder • Filteranlagen
Beim Spatenstich für die neue Mensa der Schillerschule in Bürstadt strahlten Schüler und Vertreter der Politik und der • Wasserpflege • Zubehör Schule um die Wette. Foto: Benjamin Ihr Kloos Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
68623 La.-Hofheimund · Carlo-Mierendorff-Str. 26 ·sparen! Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33 JETZT informieren schnell Heizkosten
Ihrzum Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Veränderung und einem täglichen konzept mit ausreichend Platz Maler- und Tapezierarbeiten Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen! Prozess verbunden, welchen der Spaß haben und Lernen zu ge- JETZT Fassadenrenovierungen Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Bodenbeläge dem Schuljahr Nachwuchs jeden Tag bestaunen Ihrwährleisten. Partner fürSeid Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Wärmedämmverbundsysteme FachContainerservice Fassadenrenovierungen Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! IhrPartner Partnerfür für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! wirdinformieren eine Betreuung im Heizkosten sparen! 2016/17 könne. betrieb JETZT und schnell Innenund Außenputze Bodenbeläge Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Maler-Fachmarkt nach Pakt des Nachmittags bis 17Grimm Uhr Ziel ist es, den Schülern zukünfJETZT informieren und Heizkosten sparen! JETZT informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! Containerservice Malerund Tapezierarbeiten GmbH und vieles mehr § 19 I WHG Innen- und Außenputze Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop JETZT informieren und schnell sparen! Fortsetzung auf SeiteHeizkosten 2 tig ein passgenaues BetreuungsMalerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Maler-Fachmarkt Fassadenrenovierungen Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt und vieles mehr
Grimm GmbH Grimm GmbH und mehr • vieles 68623 Lampertheim Wärmedämmverbundsysteme MalerTapezierarbeiten •und Industriestraße 1 Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Malerbetrieb & Shop Grimm GmbHKfW-Fördermittel: • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Containerservice • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Fassadenrenovierungen
Wärmedämmverbundsysteme • 0621 / 122 5 333 Fassadenrenovierungen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • •68623 Lampertheim
• 06206 Fax:und 06206 •Innen- 91 06Außenputze 79-191 06 79 weiter! weiter! •Fax: Industriestraße KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Maler-Fachmarkt • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice Bodenbeläge Containerservice und vieles mehr • Fax: 06206 - 91 06 79 Malerbetrieb &weiter! Shop Innenund Außenputze Containerservice
• Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • Telefon:&0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb Shop Malerbetrieb • Fax: 06206&- 91Shop 06 79 weiter! Malerbetrieb & Shop
Schauspieler Oscar Ortega Sánchez zum Eintrag ins Goldene Buch der
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Schauspieler Oscar Ortega Sánchez mit spanischen Wurzeln ist ein echter Lampertheimer Bub, der als Ringer in jungen Jahren die Herausforderungen des Sports kennenlernte und als Schauspieler international erfolgreich ist. Als fieser Polizeichef wird er bei den Wormser Nibelungen-Festspielen die Zuschauer auf eine abenteuerliche Orientreise im Ersten Weltkrieg mitnehmen. Im Bild mit Bürgermeister Gottfried Störmer und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Lampertheim. Foto: Hannelore Nowacki
dank vieler archivierter Fotografien und Zeitungsartikel aus ihren sportlichen Glanzzeiten als Bundesligisten vor bald vierzig Jahren konnten sie ihrem früheren erfolgreichen Teamkollegen Oscar Ortega Sánchez eine besondere Freude machen. Auf der Freilichtbühne vor der mächtigen Kulisse des Wormser Doms beginnen die diesjährigen Nibelungen-Festspiele am 4. August mit der Premiere des Stücks „GLUT. Siegfried von Arabien“, in dem Oscar Ortega Sánchez eine der Hauptrollen spielt. Die Proben laufen bestens, ließ er auf Nachfrage wissen. Als Polizeichef Enver Sahin begleitet er eine abenteuerliche Reise durch den Orient, mitten im Ersten Weltkrieg – ein Kapitel deutscher Fortsetzung auf Seite 3
• 0621 / 122 5 333 Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim • Email: maler-grimm@t-online.de
Tel. 06206 - 9106 69 und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de
Schützenstraße 46 · Lampertheim
• •68623 Lampertheim 68623 Lampertheim nutzen! Jetzt Fassadenaktion • 68623 Lampertheim • • •
68623 / Lampertheim 122 5 333 •0621 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de
Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
dw20sa17
@
• •Industriestraße 11 KfW-Fördermittel: Industriestraße KfW-Fördermittel: Industriestraße KfW-Fördermittel: • •Telefon: 0 62 06106/ 91/ 91 0606 69 69 Gerne helfen wir Ihnen Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Stadt gekommen Telefon: 0 62 06 / 91 06 Gerne helfen wir Ihnen • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Fax: 06206 - 91 06 79 69 weiter! Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! gutem• Erinnerungsvermögen und
Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt InnenAußenputze Maler-Fachmarkt • und 68623 Lampertheim und vieles Maler-Fachmarkt und • vieles 0621 /mehr 122mehr 5 333
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne. Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen.
– Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal –
Zahnarzt Dr. Sebastian Schmidt ab 1. Juli 2017 in Worms Schwerpunkte: Allgemeine Zahnmedizin Implantologie Weitere Infos in Parodontologie im Pressetext e! dieser Ausgab Zahnersatz Zahnerhaltung Unsichtbare Kieferorthopädie Schnarchtherapie Knochenaufbau Kinder- und Seniorenbehandlung
Dr. Sebastian Schmidt Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal Wilhelm-Leuschner-Straße 1 • 67547 Worms Telefon 06241 - 64 70 www.Zahnarztpraxis-Lutherdenkmal.de Barrierefreier Zugang zur Praxis!
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.15 bis 13.15 Uhr + 14.15 bis 18 Uhr Mittwoch: 8.15 bis 13.30 Uhr Freitag: 8.15 bis 13.15 Uhr + 14.15 bis 16 Uhr
ar.26sa17
Zwar bräuchte man Geduld, denn die Schule wird voraussichtlich über viele Jahre eine Baustelle bleiben, trotz dessen sei der Bau der Mensa als Grundstein für die Sanierung mit einer sichtbaren
Bei den Nibelungen-Festspielen als Polizeichef in vorderster Linie LAMPERTHEIM – Oscar Ortega Sánchez weiß seine Mitmenschen zu begeistern. Das gelingt ihm als Schauspieler und auch bei einem offiziellen Ereignis wie dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Lampertheim. Neben den Spitzen von Verwaltung und Politik der Stadt Lampertheim, Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klinger, Kulturamtsleiter Rolf Hecher und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass war im Magistratssaal eine muntere Gesellschaft versammelt, die ihre Wiedersehensfreude fast unbändig zum Ausdruck brachte. Die Versuchung das Ringerlied anzustimmen sei groß, gestand sein früherer Trainer, der 82-jährige Heinz Stephan. Nahezu in Mannschaftsstärke präsentierten sich die früheren Ringer des ASV 1904 Lampertheim als Fans mit
l
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 1. Juli 2017 · KW 26 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
BÜRSTADT – Großer Andrang herrschte am Mittwoch auf dem Schulhof der Schillerschule in Bürstadt, wo sich die Schüler aller Klassen versammelt hatten. Anlässlich des offiziellen Spartenstichs für die neue Mensa der Schillerschule waren zudem sowohl Bürgermeisterin Barbara Schader und Landrat Christian Engelhardt als auch Vertreter der Bauunternehmen und des Architekturbüros zu Gast, welche mit einem zum Anlass passenden Lied, vorgetragen von der gesamten Schüler- und Lehrerschaft, begrüßt wurden: „Wer will fleißige Handwerker sehen“ klang es aus den Kehlen der Schüler. Bei dem Ritual des Spartenstichs, welcher den offiziellen Baubeginn eröffnet, durften auch Schüler der größten Grundschule der Bergstraße mitwirken. Die Kosten der Errichtung der Mensa sollen sich auf zwei Millionen Euro belaufen und dies „ist nur der Anfang eines langjährigen Gesamt-Sanierungsprozesses“, betonte Landrat Christian Engelhardt.
h ma infac
ten s leis a w % s zu sich e
LOKALES
Bingo in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 4. Juli, um 14.30 Uhr ist die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, wie gewohnt geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen wird an diesem Nachmittag Bingo gespielt. Alle Interessierten sind herzlich hierzu eingeladen. Zu weiteren Angeboten bekommen Sie telefonisch unter 06206/935445 Informationen. zg
Raum für Trauer BÜRSTADT – Am Sonntag, 2. Juli, findet von 15 bis 17 Uhr das Trauer-Café der Hospiz- Initiative im Ried e.V. in der Schubertstraße 31 in Bürstadt statt. An jedem ersten Sonntag eines Monats sind Trauernde herzlich in das Trauer-Café eingeladen, gleich welchen Alters, Geschlechts oder Weltanschauung. Das TrauerCafé ist ein Ort, der es ermöglicht, die Gedanken und Gefühle in der Trauer mit anderen Betroffenen zu teilen. Es darf geweint, gelacht und auch geschwiegen werden. zg
„Geheimnisse der Steinzeit“ LAMPERTHEIM –Die Eheleute Hoffmann bieten Führungen durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ an. Die Führungen finden monatlich an jedem ersten Samstag statt. Der nächste Termins ist am Samstag, 1. Juli, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter http.// www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de zg
Fortsetzung von Seite 1 und mindestens 30 Tage in den Ferien angeboten. Dieses Angebot wird bereits von bis zu 150 Schülern in Anspruch genommen. Um den Anforderungen einer ganztagsarbeitenden Schule gerecht zu werden, ist der Bau der Mensa, in der in einem ZweiSchicht-Betrieb bis zu 260 Kinder das Mittagessen einnehmen können und über eine professionelle Ausgabeküche mit Kühl- und Lagerräumen, als auch Toiletten und Personalräume verfügt, notwendig. Auch Schüler und Mitglieder der „Bärenhöhle“ durften sich mit ihren Ideen einbringen und malten fleißig Pläne, sie er-
schufen mit viel Engagement und Liebe zum Detail ein Konzept für die neue Schule, welche in ein eigens erstelltes Modell einflossen. Dieses zeigt, wie die Schillerschule einmal aussehen wird: Besonders wichtig sei den Schülern mehr Platz für die Betreuung, schönere Klassenzimmer und ein schattiges Plätzchen auf dem Pausenhof. Für den Bau der Mensa, mussten zum Bedauern der Kinder die Bäume auf dem Schulhof weichen, wogegen mit dem Sammeln von Unterschriften angekämpft wurde – und das mit Erfolg: Möglichst bald würde man neue Bäume pflanzen, welche auch an den heißesten Sommertagen vor Son-
ne und Hitze schützen, erklärt der Vertreter des Schulelternbeirats, welcher sich voller Vorfreude und Zuversicht persönlich bei dem Landrat und der Bürgermeisterin bedankte. „Ihr seid das Wichtigste an der Schule“, betonte Schulleiter Torsten Wiechmann und weckte bei den Schülern die Neugier auf die kommenden Ereignisse: „Im nächsten Jahr wird hier viel passieren, es wird spannend!“ Doch zunächst einmal geht es am Freitag in die langen Sommerferien, welche die Schüler sicher genauso genießen werden wie die Vorfreude auf die neue Mensa. Charlott Haßlinger
„Kästner bewegte sich” – und wie! Schulfest der EKS zum Schuljahresabschluss mit Spiel, Spaß und Genuss BÜRSTADT – „Kästner bewegt sich” hieß es am Donnerstag in der gesamten Erich-Kästner-Schule (EKS): Denn zum Abschluss des Schuljahres feierten Lehrer, Schüler, Eltern und alle, die sich mit der Schule verbunden fühlen, ihr traditionelles Schulfest. Die Idee für das diesjährige Motto des Schulfestes liegt nahe: Denn Bürstadt feiert in diesem Jahr sein 1250-jähriges Jubiläum voller Elan und Bewegung und auch die „alla hopp!”-Anlage lädt täglich zum Bewegen ein. Schulleiterin Stephanie Dekker freute sich über das bunte und rege Treiben, wie viele ihrer Kolleginnen war sie am rot leuchtenden EKS-Shirt gut als Teil der Schulge-
meinde zu erkennen. Und es war wirklich allerhand geboten: Ein Highlight war dabei das etwas andere Dosenwerfen, bei dem es galt, mit einer – unechten – Banane Minions in Dosenform abzuwerfen. Daneben gab es unter anderem Kinderschminken, Torwandschießen, ein Lehrerquiz, Speedmemory, chemische Experimente oder ein Bürstadtquiz. Gefragt waren auch die Spiele aus dem alten Rom, passend zum 200. Geburtstag des Fahrrads eine Ausstellung mit historischen Rädern und die Fidget Spinner. Auch Kräuter standen zum Verkauf ebenso wie Bumerangs, Marmelade oder Bücher. Und in der Mediothek stellte die Tanzschmiede ihre Projekte
vor. Der Jugendrat Bürstadt nutzte die Gelegenheit, sich und seine Arbeit näher zu bringen. Und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ob durch den Eisverkauf zugunsten des Fördervereins, Muffins, Bratwürsten, Kuchen und einer sommerlichen Cocktailbar. Und auch Backmischungen im Glas gab es zu erwerben, für alle die satt waren und sich noch etwas zum selbst backen mit nach Hause nehmen wollten. Bei diesem Programm war es kein Wunder, dass die Schulgemeinschaft zum Ende des alten Schuljahres noch einmal drei Stunden lang gemeinsam feierte und sich anschließend – fast – in die wohlverdienten Ferien verBenjamin Kloos abschiedete.
Seniorennachmittag von St. Andreas LAMPERTHEIM – Der nächste Seniorennachmittag der St. Andreas Gemeinde findet am Dienstag, 4. Juli, um 14 Uhr, im AZ-Vogelpark statt. Dort wird gemeinsam Sommerfest gefeiert. Ein Fahrdienst vom Pfarrhaus St. Andreas zum Vogelpark und auch wieder zurück ist eingerichtet. Wer mit dem Fahrdienst fahren möchte, sollte bis spätestens um 13.45 Uhr am Pfarrhaus sein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. zg
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
Mit Bananen galt es, Minions aus dem Weg zu räumen – die EKS-Schüler der Klasse 5 Ha präsentieren Dosenwerfen auf eine ganz besondere Art und Weise. Foto: Benjamin Kloos
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Leserbrief
Aufruf zur Teilnahme an der Ortsbeiratssitzung in Bobstadt
Es gibt nicht wenige die sich öffentlich aber auch privat negativ Bürstadt über den geplanten Bau auf dem Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Messplatz äußern. Bürstadt 37 • Tel.: 06206 9096090 Zwei UnterschriftenaktioFit durch nen während des bisherigen Tag 3.49 den 1.49 mit untermit einem leckeren zum Für Sie Planungszeitraums Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! schiedlichen Plänen sind nicht den Tag 1.49 mit einem leckeren Für Sie zum wegzudiskutierende Fakten. Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! Da kann man nicht einfach beFirma haupten 1.49 das aktuelle Projekt -.69 Krämer 5.99 Saft Verkostung sei doch vom Bürger gewollt Firma Krämer und das bringe Bobstadt weiter. 1.49 5.99 Saft Verkostung Es ist wirklich ärgerlich, wie im-.79 -.79 1.11mer wieder 1.29Tatsachen verdreht oder falsch dargestellt werden, Stichwort versiegelte Oberf lä-.79 1.11 1.29 chen, mehr Begrünung durch neues Projekt, 1.29 Giebelhöhen etc. -.37 1.39 1.29 Dann noch Haarspaltereien durch die Deklarierung eines Staffel1.29 1.39 1.29 geschosses, was de facto auch Wir bitten um freundliche Beachtung nichts anderes ist als ein VollgeFreitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr eweils von 10 -
angasiusfilets s Binnenfischerei, m Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 8 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
chwartau extra amt-Konfitüre rschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur
das Pfand
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Pfand Sie bezahlen nur
das
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
2.99
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
1.29
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener
2.99
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
schoss, was die Wirkung betrifft. Und die Behauptung, man habe ja persönlich vorher mit den Anwohnern gesprochen, was nicht stimmt! Echte Chuzpe! Chapeau. Aber so geht man nicht mit den Bürgern um. Man kann nicht einfach behaupten, wie jetzt mehrfach nachzulesen, man hätte keinen Einwände gehört. Das stimmt schlichtweg nicht. Es gab zu jeder Zeit Gesprächsbedarf der auch angemeldet wurde, aber auch das ist ja nachzulesen. Man verlässt sich jetzt nur auf das kurze Gedächtnis und die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit und hofft mit neuen frischen Behauptungen alte Tatsachen überdecken zu können. So geht das aber nicht. Daher der Aufruf an alle Bobstädter Bürger, am 5. Juli an der
Sitzung des AK Dorferneuerung um 18.30 Uhr und der Ortsbeiratssitzung im Anschluss um 19.30 Uhr in der Feuerwehr in Bobstadt teilzunehmen und aufzuzeigen, dass dieses Projekt so nicht nach Bobstadt passt. Der Sitzungskalender ist immer aktuell nachzulesen im Ratsinformationssystem der Stadt Bürstadt unter der Rubrik Sitzungskalender. http://www.buerstadt.de/politik/ ratsinformationssystem/sitzungskalender/ Ich hoffe auf rege und am besten auch aktive Teilnahme. Ralf Deibert (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)
„Rock am See” abgesagt ! Lampertheimer Open Air im Freibad fällt Wetterprognosen zum Opfer L AMPERTHEIM – Leider muss die Open Air Veranstaltung „Rock am See“ in den BiedensandBädern am Samstag, 1. Juli, aufgrund der schlechten Wetterprognosen entfallen. Alle bereits erworbenen Karten können an den Vorverkaufsstellen, bei denen sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Barbara Boll und Matthias Klöpsch, Projektleiter des Abends, und auch ihre hochkarätigen Gäs-
te möchten diesen tollen, bestens vorbereiteten und geplanten Abend nicht aufgeben und versuchen einen geeigneten Ersatztermin zu finden. Sobald ein neuer Termin gefunden wurde, wird dieser im TIP bekannt gegeben. Die Musiker-Initiative, cultur communal und die BiedensandBäder GmbH bedauern dies sehr und hoffen beim Ersatztermin viele Besucher begrüßen zu dürfen. zg
– Anzeige – ar.26sa17
„Wir sagen danke für die neue Mensa”
Kurz notiert
SAMSTAG, 1. JULI 2017
WWW.DALUCIA-LAMPERTHEIM.DE.TO
2
ERNST-LUDWIG STRASSE 53 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 15 99 899 • FAX 15 99 898 MIT EIGENEM LIEFERSERVICE
Heute wird die neue Gurkenkönigin gekrönt 65. Bibliser Gurkenfest noch bis zum 3. Juli / Morgen verkaufsoffener Sonntag BIBLIS – Noch bis einschließlich Montag steht Biblis ganz im Zeichen des 65. Gurkenfestes. Auf die Besucher wartet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm mit bester Unterhaltung für alle Generationen. Neben der Krönungszeremonie am Samstagabend als Höhepunkt, präsentiert sich die Gemeinde am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr als Einkaufsstadt. Ab 14 Uhr beginnt am heutigen Samstag der Festplatzbetrieb, ehe das Zepter ab 19 Uhr auf der RWE-Bühne von Michelle I. an die neue Gurkenkönigin Maïwenn I. weiter gegeben wird. Tanz und Unterhaltung mit „Wave music“ und „Kauf mich! - Die Toten Hosen Tribute Band” schließen sich an. Von 13 bis 18 Uhr lädt der Einzelhandel am 26. Juni zum verkaufsoffenen Verwöhn-Sonntag mit vielen attraktiven Angeboten ein. Um 15 Uhr unterhält die Brass-Band
Biblis mit einem Platzkonzert. Abends sorgen „The Silverballs“ und „nogger 2 punkt 0“ auf den Bühnen für Stimmung. Der traditionelle Gurkenfest-Frühschoppen am „Tag der Betriebe” am Montag ab 11 Uhr ist Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen, die sich bei kühlen Erfrischungen und kulinarischen Genüssen ein Stelldichein geben. Beim Kindernachmittag der Sparkasse Worms-Alzey-Ried ab 14 Uhr rund um die EWR-Bühne kommen die kleinen Festbesucher voll auf ihre Kosten, unter anderem auch dank eines Ballonwettbewerbs der Bürgerstiftung. Den Abschluss des vierägigen Festprogrammes bilden am Abend das „Bollwerk-Trio” und „Mr. Flowerpower”. Vereine, Gastwirte, WVB und Gemeinde freuen sich auf drei weitere tolle Gurkenfest-Tage und wünschen allen Besuchern viel Vergnügen rund um red Kirche und Rathaus.
„Gib nicht auf!“ Hoffnung nicht aufgeben – trotz schwieriger Zeiten Regionaler Kongress von Jehovas Zeugen vom 7. - 9. Juli FRANKFURT – Welche guten Gründe gibt es, in der heutigen Zeit die Hoffnung nicht aufzugeben? Unter diesem Leitthema steht der regionale Kongress der Jehovas Zeugen vom 7. bis 9. Juli in Frankfurt . Unter anderem im Hauptvortrag am Sonntagmorgen wird die Antwort der Bibel gegeben: „Gib die Hoffnung nie auf!“ Weitere Höhepunkte des Programms sind Vorträge und Interviews, Audio- und Videobeiträge und ein mehrteiliger Film, der während der drei Kongresstage über große Videoleinwände den Kongressteilnehmern präsentiert wird. Wie bereits in den vergangenen Jahren treffen sich Jehovas Zeugen und an der Bibel interessierte Personen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen
für drei Tage in der Commerzbank Arena in Frankfurt zum regionalen Kongress unter dem Motto: „Gib nicht auf!“ Die Veranstalter gehen davon aus, dass täglich über 15.000 Anwesende gezählt werden. Jehovas Zeugen laden dieser Tage die Bevölkerung auch im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung in einer speziellen Einladungsaktion zu diesem biblischen Kongress ein. Der Eintritt ist frei, es finden keine Geldsammlungen statt. Programmzeiten: Freitag und Samstag von 9.20 bis 16.50 Uhr, Sonntag von 9.20 bis 15.30 Uhr. Commerzbank Arena Frankfurt, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt. Auf www.jw.org ist das gesamte Programmheft und ein kurzes Video über den Kongress zg zu finden.
LOKALES
SAMSTAG, 1. JULI 2017 Angebote gültig ab Montag, 3. Juli
Hähnchen-Grillplatte gewürzt Wilhelm Brandenburg
2,99 € 1000 g = 3,74 €
Tapas Chorizo
Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da! Top-Angebot der Woche:
Tischbegonie Topf 9 cm
je Topf
Griechische Art, versch. Sorten z.B. Honig, Kirsche, Natur 700 g
4 x 150 g Packung
1000 g = 3,57 €
1000 g = 1,65 €
1000 g = 0,39 €
0,99 €
2,50 €
100 g, Wilhelm Brandenburg Bestimmte Sorten z.B. Aufschnitt Trio, Bierschinken, Geflügel-Aufschnitt
330 g Packung
2,99 € 1000 g = 9,06 €
Wassermelone
Kl. II mit Kernen Herkunft: versch. z.B. Griechenland, Italien, Spanien 1 kg
versch. Sorten z.B. Mövenpick, Magnum
10 x 40 ml
400 ml Packung
0,49 €
je Packung
0,55 €
1000 ml = 1,48 €
Wein & Sekt
20% günstiger!
Weine von
ALKOHOLFREI versch. Sorten, z.B. Light live
0,39 €
Eis Familienpackung
Frischwurst-Aufschnitt Bussy Mix
Campofrio mild oder hot
1,29 €
Elinas Joghurt
vom Schwein Billig
800 g
Darmstädter Straße 75 68647 Biblis
Nackenkotelett
3
15% günstiger! Ouzo Ouzo 12 40 % Ouzo Kithara 38 %
700 ml Flasche
7,50 €
20% günstiger! Eichbaum-Biere versch. Sorten, 20 x 0,5 l
1000 ml = 10,71 €
700 ml Flasche
4,99 €
1000 ml = 7,13 €
je Kasten
9,- €
zzgl. Pfand 1000 ml = 0,90 €
Bei den NibelungenFestspielen …
Der Brauch, Johanniskränze zu binden, stand im Mittelpunk einer Aktivität. Diese schmückten die Köpfe zahlreicher Schülerinnen.
Foto: Dr. Gabriele Hoffmann
Johannisbräuche standen bei Schulfest am Litauischen Gymnasium im Mittelpunkt Teilnehmern am Europäischen Wettbewerb wurde Anerkennung des Hessischen Kultusministers überreicht HÜTTENFELD – Am 23. Juni feierte das Litauische Gymnasium sein „Johannisfest“ – in diesem Jahr nicht als Nachmittagsund Abendveranstaltung, sondern mit vielen Schüleraktivitäten und Workshops. Viele Schülerinnen und Schüler der Folkloretanzgruppe nahmen am Fest in der traditionellen litauischen Tracht teil. Den offiziellen Teil moderierte Direktorin Janina Vaitkiene. Pastor Fuhr sang mit allen Anwesenden nach einer kurzen Predigt das Lied „Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir“ und erinnerte damit an die Nähe Gottes bei allem Tun. Anschließend ehrte der Vorsitzende der Europa-Union Bergstraße und Schulleiter an der Metzendorf Schule, Wolfgang Freudenber-
SOMMER
renheim in Lampertheim und an der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim gedreht. Der Brauch, Johanniskränz zu binden, stand im Mittelpunk einer Aktivität. Aus den gesammelten Gräsern, Ähren und Blumen entstanden dekorative Kränze, mit denen alle Anwesenden mit Vornamen Jonas und Janina (auch in den abgewandelten deutschen Formen wie Jens etc.) durch das Aufsetzen eines Johanniskranzes geehrt wurden. Bereits seit dem frühen Morgen bereiteten die Klassenlehrer mit ihren Schülern zahlreiche Aktivitäten vor: „Gesicht der Erde“ und „ Male dein Litauen“, Bemalen der „Baracke“, Schminken, All!in Schülerfirma, Bücherf lohmarkt und Ballspiele, Wasserspiele, Fussball, Stockspiele, Frisby und vieles
Unterhaltsames und Aktives mehr. Einige Schülerinnen und Schüler hatten Decken mitgebracht und begnügten sich mit „Chillen“ im Park in der Sonne. Die Gäste aus Litauen vom Gymnasium „Vilniaus lietuvių namų“ führten unter Leitung ihrer Lehrerinnen Zita Damauskienė und Judita Taučaitė verschiedene traditionelle Tänze auf. Dabei forderten sie alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Eltern und Besucher des Festes zum Mittanzen auf. Nach einem gemeinsamen Mittagessen am „längsten Mittagstisch“ mit Grillwürstchen und Salat endete das Fest mit dem von Audronė und Gintaras Ručiai betreuten Konzert „Freunde für Freunde“, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihre musizg kalischen Talente zeigten.
nerung einiges bei. Schon in der Umkleidekabine habe er als Junge gesagt, er werde Schauspieler. Das habe die Ringer damals sinnbildlich zunächst flachgelegt. Und wie kam er dann tatsächlich zur Schauspielerei? Die Antwort mag verblüffen, denn der junge Mann sah ein Theaterstück und wollte die beiden jungen Schauspielerinnen, die er auf der Bühne gesehen hatte, kennenlernen. „Alles andere ist von allein gekommen“, meinte er verschmitzt und überließ den Rest der Fantasie seines Publikums. Bürgermeister Störmer wusste: „Er ist der Lustige und hat auch den Fiesen drauf“. Was der Schauspieler gar nicht bestritt und mitteilte: „Das eine ist gespielt …“. Tatsächlich ist er in seiner aktuellen Polizeichef-Rolle ein Fiesling, wie er einräumte. Was fasziniert Ortega Sánchez am Stück mit der Mischung aus den Ereignissen des Ersten Weltkrieges und der Nibelungensage? Genau diese Mischung ist es. Im Rahmen der Inszenierung habe er viel über die rasante kriegerische Zeit vor dem Weltkrieg gelesen und gelernt und sich mit der Wormser Nibelungensage beschäftigt. Ihn interessiere, wie das Leben in dieser Zeit war, was das Volk bewegt hat. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch und den Pressefragen war beim gemütlichen Teil des Empfangs bei Sekt, Saft und belegten Schnittchen Gelegenheit, mit dem prominenten Gast ins Gespräch zu kommen. Beim gemeinsamen Anschauen der Bilder und Artikel aus der Ringerzeit gerieten die Schnittchen zunächst ins Hintertreffen. Hannelore Nowacki
Kurz notiert Jüdisches Worms kennen lernen WORMS – Am Sonntag, 2. Juli, findet die öffentliche Führung „Jüdisches Worms“ um 10.30 Uhr statt. Worms – im Hebräischen „Warmaisa“ genannt – birgt einzigartige Zeugnisse aus einer bewegten Geschichte des Zusammenlebens von Christen und Juden seit frühester Zeit. Besucht werden neben der Judengasse auch die Synagoge und das jüdische Museum im Raschi-Haus. Der Treffpunkt ist vor der Synagoge, Tickets zu 6 Euro erhalten Sie direkt bei den Gästeführern oder in der Tourist Information am Neumarkt. Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Informationen unter www.touristinfo-worms.de zg
DAS TiP-SOMMERANGEBOT 2017:
1+1=1
Foto: fotolia.com/jacob lund
DER
ger, die Teilnehmer am 64. Europäischen Wettbewerb 2017 mit dem Motto „In Vielfalt geeint“ und bedankte sich bei der Oberstufenleiterin Dr. Gabriele Hoffmann für die Betreuung des Projekts. Die Schüler Lilli Keller, Marius Kamuff, Max Maßion und Phillip Menges wurden für ihren Beitrag „Thesen für Europa“ ausgezeichnet, Anna Diehlmann, Vincas Baliulis, Jonas Jaksch und Kai Knorr erhielten eine Urkunde mit einer besonderen Anerkennung ihrer Leistung durch den Hessischen Kultusminister Prof. Dr. Lorz. Ihre Aufgabenstellung zum Thema „Mein Europa, dein Europa – unser Europa!“ setzten die Schüler in einem Video um, das Wünsche und Hoffnungen an Europa in zahlreichen Interviews festhält. U.a. wurde dazu in einem Senio-
Fortsetzung von Seite 1 Geschichte, künstlerisch mit dem Nibelungenthema verwoben. Ortega Sánchez hat sich als Theaterschauspieler etabliert und ist einem größeren Publikum seit fast zehn Jahren als Kommissar aus der Fernsehkrimireihe „Mordkommission Istanbul“ bekannt. Was verbindet den Schauspieler mit Lampertheim? Das erzählte er in lockerer Stimmung. Im Jahr 1962 erblickte er im hiesigen Krankenhaus das Licht der Welt, mit seinen Eltern wohnte er in der Neuschloßstraße, bis sie mit ihm nach vier Jahren ins nördliche Mannheim umzogen. Der Presse verriet er aus seiner prägenden Phase mit einem scherzenden Augenzwinkern: „Alles, was ich weiß, habe ich in Lampertheim gelernt“. Was sicher auf seine Sportlerzeit auch zutrifft, denn bereits im Alter von sechs Jahren wurde er Ringer. Zwanzig Jahre blieb er dem Ringen treu, damals in der Bantamklasse, die zwischen Fliegen- und Federgewicht lag, in die er wohl auch heute noch passen würde. Was hat ihm der Sport für sein weiteres Leben mitgegeben? Obwohl beim Ringen Mann gegen Mann gegenüberstehe, habe er am meisten das Zusammensein mit der Mannschaft genossen. Er habe gelernt, sich Herausforderungen zu stellen und mit Regeln umgehen zu können. „Für einen Jungen kann es nur gut sein“, findet er. Allerdings sei ihm der Ringersport in der heutigen Form, wie im Fernsehen zu sehen, langweilig geworden. Schade sei jedoch, dass Lampertheim es nicht geschafft habe, den Verein zu erhalten. Seine früheren Mitringer steuerten aus der Erin-
WIRD
HEISS!
EINE ANZEIGE BEZAHLEN, EINE ANZEIGE KOSTENLOS
Gilt für alle neu beauftragten gewerblichen Anzeigenaufträge, die im Zeitraum 3. Juli bis 11. August 2017 erscheinen. Berechnung nach gültiger Preisliste ohne Abzug von Rabatten. Die Anzeige wird nach der ersten Schaltung berechnet und in der folgenden Ausgabe kostenlos nachgeschaltet. (Änderungen/Verschiebungen nicht möglich). Gilt für alle Geschäftsanzeigen/gilt nicht für Rubrikenanzeigen (Immobilien-/Stellenanzeigen, Auto, etc.)
Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | www.tip-verlag.de
(06206) 94 50 - 0 | E-Mail: info@tip-verlag.de
4
STADTNACHRICHTEN
Wir heiraten
Chantal Deubel & Georg Schwarz Die kirchliche Trauung ďŹ ndet am 8. Juli um 14 Uhr in der ev. Kirche in Biblis statt.
Ferienakademie fĂźr besonders Familien Anzeigen begabte SchĂźler 40 SchĂźler forschen vom 3. bis 6. Juli im Litauischen Gymnasium HĂźttenfeld
natĂźrlich im
Ein herzlicher Dank all denen, die mir zu meinem
90. Geburtstag mit GlĂźckwĂźnschen, Blumen und Geschenken sehr viel Freude bereitet haben. Lampertheim im Juni 2017
Margarete Griesheimer ch.25sa17
Naturheilpraxis
Monika Trautmann
gramm ergänzt, das von ehemaligen SchĂźlerinnen und SchĂźlern des Litauischen Gymnasiums geleitet wird. Verlässliche Partner der Ferienakademie sind das Hessische Kultusministerium, der Landkreis BergstraĂ&#x;e und die Sparkassenstiftung Starkenburg, die erneut ihre groĂ&#x;zĂźgige UnterstĂźtzung zugesagt haben. Ohne diese Partner wäre eine DurchfĂźhrung der Akademie nicht zu leisten. Ihnen gilt der besondere Dank der Veranstalter. Bereits an dieser Stelle sei auf die Abschlussveranstaltung am 6. Juli hingewiesen, bei der die SchĂźlerinnen und SchĂźler ab 16 Uhr ihren Eltern und allen Interessenten aus den entsendenden Schulen ihre Arbeitsergebniszg se präsentieren werden.
Musikkiste lädt am 4. Juli ein
Medizinische Fachvorträge Hauterkrankungen und Allergien
(Schuppenflechte, Ekzeme, Schleimhauterkrankungen, Heuschnupfen, Pilzerkrankungen) Der Eintr itt ist frei ! Dienstag, 04. Juli 2017, 19.00 Uhr
Magen- und Darmerkrankungen
(Darmdivertikel, Colitis, Morbus Crohn, Sodbrennen, HelicobacterBefall, Reizdarmsyndrom, Candida- und Pilzerkrankungen)
Donnerstag, 06. Juli 2017, 19.00 Uhr
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. cf.24mi16
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 � � � �
dem Forscherdrang werden dabei keine Grenzen gesetzt! Als Projektleiterinnen und -leiter konnten Frau Adam-Rothenheber (Georg-August-Zinn-Schule, Reichelsheim) fĂźr den Kurs „Magische Mathematik“, Frau Janine Kolling (Gymnasium Michelstadt) fĂźr das Angebot „Kreatives Schreiben“, Herr Dimitrios Kostopoulos (Litauisches Gymnasium) fĂźr den Bereich „Energiewende – Brennstoffzellen“ und Herr Christian Seeger (Musikschule Heppenheim, Starkenburg-Gymnasium) fĂźr den Bereich „Bläserklasse“ gewonnen werden. Das fachwissenschaftliche Forschen und Entdecken der Kinder wird durch ein erlebnispädagogisch orientiertes Freizeitpro-
Offene BĂźhne
MagnolienstraĂ&#x;e 15 ¡ 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57 www.naturheilpraxis-trautmann.de
HĂœTTENFELD – Auf Initiative des Staatlichen Schulamtes fĂźr den Landkreis BergstraĂ&#x;e und den Odenwaldkreis findet zum fĂźnfzehnten Mal eine Ferienakademie fĂźr hochbegabte SchĂźlerinnen und SchĂźler aus dem Landkreis BergstraĂ&#x;e statt. Diese wird im Zeitraum vom 3. bis 6. Juli am Litauischen Gymnasium in Lampertheim HĂźttenfeld stattfinden. FĂźr vier Tage werden sich 40 Kinder der Jahrgangsstufen 4 bis 6 in vier Arbeitsgruppen mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Technik, kreatives Schreiben und Mathematik auseinandersetzen. Erstmalig ist auch eine Bläserklasse geplant, in der erste Schritte auf dem Altsaxophon unternommen werden. Der Kreativität und
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
nOtDienste Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
GROSS-ROHRHEIM – Am Dienstag, 4. Juli, lädt die Musikkiste GroĂ&#x;-Rohrheim bereits um 19 Uhr zur Offenen BĂźhne ins Restaurant Zorbas, KornstraĂ&#x;e 29 in GroĂ&#x;-Rohrheim, ein. Der Eintritt ist frei, diesmal steht die Offene BĂźhne im Zeichen von Indie, Folk, Country, Rock, Bossa, Pop und Jazz. Mit dabei: Tabhita Elkins, bekannt durch „Deutschland sucht den Superstar“, ist eine Indie-Singer-Songwriterin und Multi-Instrumentalistin aus New Jersey. Ihre Musik variiert zwischen
melancholischen und beschwingten, witzigen Songs. Energiegeladene, zeitlose Musik mit einer Mischung von Blues, Pop, Soul und Jazz-Elementen. Ihre Songtexte umfassen die Skala von herzerweichend bis satirisch-bissig. Oliver Mond macht Musik. Der Sänger und Gitarrist gräbt selten gehÜrte Stßcke aus und kommt mit seinen Schätzen aus Folk, Country und Rock in eigener Interpretation.  Das Gitarrenduo Pick it Up wurde 2010 gegrßndet. Heute präsentiert es sich in der Besetzung Rai-
mund GregoĂ&#x;ies (Lampertheim) und Volker Lauenstein (Viernheim). Beide verzaubern ihr Publikum mit einem klingenden Cocktail aus frischem Swing von Django Reinhardt, spritzigen Bossa Novas und den groovigen Klassikern des Jazz. Die Jugendhausband B1 aus GroĂ&#x;-Rohrheim bringt schlieĂ&#x;lich aktuelle Pop- und Rocksongs von Nirvana bis Silbermond. Die aktuellen News und RĂźckblicke auf vergangene Events sind unter www.musikkiste.net zu finden. zg
Shopping-Tour im Mondlicht
3. Juli 4. Juli
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 1. und 2. Juli: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Friedrichstr. 10, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 42 79 0
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Perta Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig
â– Auflage geprĂźft durch:
Kinderkrippe Zauberwald feiert fĂźnfjähriges Jubiläum – alle Familien sowie die ehemalige Krippenkinder sind herzlich eingeladen, 14 bis 17 Uhr Sommerfest – des TC Rot-Weiss auf der Tennisanlage in Lampertheim, 18 bis 22 Uhr Rock am Grill mit tollen Bands – 18. Open Air Veranstaltung der Musikkiste GroĂ&#x;-Rohrheim e.V. an der GrillhĂźtte in GroĂ&#x;-Rohrheim, ab 17 Uhr Männerchorabend – Konzert im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Sängerbund HĂźttenfeld im BĂźrgersaal, HĂźttenfeld, 19 Uhr „Rock am See“ – entfällt!
2. Juli
Minigottesdienst – Treffpunkt im Pfarrgarten zwischen Kirche und Jugendheim Mariä Verkßndigung, Lampertheim, 10 Uhr SaisonerÜffnung beim FV Hofheim – im Sportpark am Kunstrasenplatz und Kickerlaube, Hofheim, 10 Uhr Feldgottesdienst – Evangelische Lukasgemeinde lädt in der Lampertheimer Bonaue ein, 10 Uhr 4. Kunst- und Hof-Flohmarkt – in der Innenstadt von Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Jugendflohmarkt – in der Zehntscheune, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Philosophisches Gesprächsforum – Sonntags bei Anton im Sitzungssaal des Alten Rathauses, Lampertheim, 11 bis 13 Uhr Verkaufsoffener Sonntag zum Gurkenfest – in Biblis, 13 bis 18 Uhr Trauer-CafÊ – bei der Hospiz-Initiative, Bßrstadt, 15 bis 17 Uhr
3. Juli
Seniorennachmittag von St. Andreas – gemeinsames Sommerfest im AZ Vogelpark, 14 Uhr Bingo in der „Alten Schule“ – Seniorenbegegnungsstätte, Lampertheim lädt zu geselligem Nachmittag, 14.30 Uhr Offene BĂźhne – Musikkiste lädt ein in das Restaurant Zorbas, GroĂ&#x;-Rohrheim, 19 Uhr
„Lange Einkaufsnacht“ in Worms am 1. Juli mit Mitmach-Aktionen, musikalischen Walk Acts und Feuershow
5. Juli
Seniorennachmittag – im MartinLuther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr Modestßbchen – im DRK-Zentrum, Biblid, 14 bis 17 Uhr Uhr
Apotheken-Notdienst 2. Juli
1. Juli
4. Juli
Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
DocMorris Apotheke, 67549 Worms, Bebelstr. 6, Tel: 06241-954810 Andreas-Apotheke, Lampertheim, BĂźrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen‘sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248
Termine
Seniorennachmittag – in der Notkirche, Lampertheim, 14.30 Uhr
Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
1. Juli
SAMSTAG, 1. JULI 2017
7. Juli FĂźr einen spektakulären Abschluss der Langen Einkaufsnacht sorgt die Flammenshow von „Feuerplanet“. Foto: Bernward Bertram
WORMS – Am Samstag, 1. Juli, ist es wieder Zeit fĂźr eine ausgedehnte Shopping-Tour durch Worms: Es ist der Tag der Langen Einkaufsnacht, bei der zahlreiche Geschäfte ihre Pforten von morgens bis 23.30 Uhr fĂźr ihre Kunden Ăśffnen. TagsĂźber bieten viele Einzelhändler beim beliebten Einzelhandelsf lohmarkt Waren zu Schnäppchen-Preisen an und feilschen augenzwinkernd vor ihren Läden um Restposten oder Dekorationsartikel. Sobald die Dämmerung hereinbricht locken sie mit Mitmach- und Gewinnaktionen. Vier musikalische Live-Walk Acts und eine Feuershow versĂźĂ&#x;en das Bummeln mit abwechslungsreicher Unterhaltung. Ein besonderes Highlight ist auĂ&#x;erdem der Auftritt des BĂźrgerchors, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe wunderhoeren in der Dreifaltigkeitskirche zum offenen Singen von Luther-Liedern einlädt. Dazu gibt es wie jedes Jahr natĂźrlich allerhand kulinarische Leckereien zu entdecken. Weitere Informa-
tionen sind unter www.wormsereinkaufstage.de zu finden. TagsĂźber dĂźrfen sich die Besucher beim beliebten Einzelhandelsf lohmarkt „fern Appel unne Ei“ heiĂ&#x; begehrte Schnäppchen sichern. Unter vergĂźnstigten BĂźchern, Schmuck- und Deko-Artikeln lässt sich bestimmt der ein oder andere Schatz ergattern. Auch in der Unteren KämmererstraĂ&#x;e verfĂźhrt die Flohmarkt-Atmosphäre bei einem reichhaltigen VerkĂśstigungsangebot zum StĂśbern. Am Abend locken spannende Angebote der Einzelhändler. So bietet beispielsweise die Kaiser Passage Mitmachaktionen wie TĂźtenwiegen oder Gewinnspiele an, bei denen Einkaufsgutscheine bis zu 500 Euro winken. Auf dem Weg durch die Innenstadt begegnet man zwischen 19 und 23.30 Uhr vier Walk Acts unterschiedlicher Genres, die mit Livemusik die StraĂ&#x;en erfĂźllen. Darunter das Akustik-Duo „Blossom“, die beiden StraĂ&#x;enmusiker „Gustav und Gerlinde“, die
Duoformation „Notenstrauss“ um Sänger Felix Caspari sowie „Reya&thegang“. Zwischen Obermarkt, dem RĂśmischen Kaiser und entlang der (Unteren) Kämmerer StraĂ&#x;e hat man beste Chancen einem Ständchen der Musiker zu lauschen. In der Unteren KämmererstraĂ&#x;e wird das Flohmarkt-Treiben zudem am ganzen Abend von fetziger Tanzmusik begleitet. FĂźr einen spektakulären Abschluss der Langen Einkaufsnacht sorgt die Flammenshow von „Feuerplanet“, die am RĂśmischen Kaiser mit hitzigen Showeinlagen begeistert. An den zahlreichen Gastronomieständen, die vor allem entlang der KämmererstraĂ&#x;e und am Obermarkt verteilt sind, kann man sich eine Pause gĂśnnen. Angeboten werden sowohl herzhafte Speisen vom Grill als auch die ein oder andere Nascherei, wie beispielsweise CrĂŞpes oder Churros. Erlesene Weine aus Rheinhessen, fruchtige Cocktails und lokale Bier-Spezialitäten bereichern eine reichhaltige Getränke-Auswahl. zg
Jugendtreff – in der Zehntscheune, Lampertheim, 16 bis 22 Uhr
11. Juli
Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ – im Alten Rathaus, Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr
14. Juli
Jugendtreff – in der Zehntscheune, Lampertheim, 16 bis 22 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof
3. Juli, 13.00 Uhr, Trauerfeier, Johannes Griesheimer, 82 J. 3. Juli, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Brigitte Bauer geb. Schmälzle, 67 J. 5. Juli, 15.00 Uhr, Trauerfeier, Hans-Jßrgen Schmidt, 62 J.
Bobstadt
5. Juli, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Paul Koch, 92 J.
Nordheim
5. Juli, 10.00 Uhr, Beisetzung, Cäcilie Scharlach geb. Beyer, 84 J.
LOKALES
SAMSTAG, 1. JULI 2017
5
Mit dem Heckenschnitt noch warten NABU bittet um Rücksichtnahme auf brütende Vögel
Chorreise der anderen Art: Ephata in Ecuador Besuch der Deutschen Schule in Quito und von Dr. Jürgen Haist war „Herzensangelegenheit” Der Lampertheimer Chor Ephata unternahm im Juni eine besondere Reise nach Ecuador – unter anderem besuchte die Gruppe den Berg Panecillos.
LAMPERTHEIM – Ein Lampertheimer Gospelchor reist nach Südamerika – bei der Verabschiedung des Schuldirektors des LGL, Dr. Jürgen Haist, hatte daran wohl noch niemand glaubt. Doch nachdem es anfangs „nur“ eine mündliche Einladung war, machte der Schulleiter der Deutschen Schule in Quito (DSQ) das Vorhaben mit den offiziellen Schreiben des ecuadorianischen Kutlurverbandes kultura und seiner Schule im Herbst 2016 greif bar.
Was folgte waren Monate der Planung, Arbeit und Anträge für Vorstandsmitglieder und auch Dirigentin Maria Karb. Schnell wurde die Chorreise nach Südamerika zum 100. Jährigem Jubiläum der DSQ ein Herzensprojekt, an dem nicht weniger als 39 Reisende teilnahmen – davon 32 Sängerinnen und Sänger, sowie sieben Angehörige und Musiker. In einer 18-stündigen Anreise erreichte der Chor am Abend des
2. Juni die Hauptstadt Ecuadors, Quito, wo er von seinen Gastfamilien und Herrn Dr. Haist persönlich für zehn Tage in Empfang genommen wurde. In gemeinsamer Sache planten Vorstand, Dirigentin und DSQ bereits lange im Voraus die musikalische Reise durch Quito, die aus einem Auftritt auf dem schuleigenen Familientag, einem Gottesdienst in der berühmten Compañía de Jésus, sowie einem Konzertabend und einem Workshop
Foto: oh
mit einem professionellem Chor bestanden. Somit wurden zahlreiche Ausflüge in die Vulkanlandschaft der Anden, sowie Quitos Altstadt und Märkte um den Aspekt des kulturellen Austauschs der Musik erweitert. Beiden, Gastgebern und Chor, sei an der so entstehenden Nähe zum Land und seinen Leuten viel gelegen, resümiert Chorleiterin Maria Karb, „es macht den Unterschied aus zwischen Urlaub und Reise.“ zg
HESSEN – Der NABU Hessen bittet alle Gartenbesitzer, sich noch vier Wochen mit dem Hecken- und Strauchschnitt zu gedulden. Bis Ende Juli brüten viele Singvögel im Schutz des dichten Blattwerks in Gärten und Parkanlagen. In guten Jahren bringen sie mehrmals Nachwuchs zur Welt. Durch Schnittmaßnahmen können sie so stark gestört werden, dass sie ihre Brut aufgeben. „Die Jungvögel von Amseln, Grünfinken, Grasmücken und Zaunkönigen sind flügge geworden. Wer jetzt seine Sträucher schneidet, riskiert das Leben der fröhlichen Sängerschar“, erläutert der NABU-Landesvorsitzende Gerhard Eppler. „Auch finden Beutegreifer die Nester mit den Jungvögeln viel einfacher, wenn schützende Zweige weggeschnitten werden.“ In den letzten Tagen hat der NABU Anrufe besorgter Bürger erhalten, die von teils radikalen Heckenschnitten berichten. „Es gibt immer wieder Schilderungen von tot aufgefundenen Jungvögeln un-
ter frisch gestutzten Hecken“, so der Biologe Eppler. Es könne nicht angehen, dass Hecken und Gebüsche ohne jede Rücksicht kahl geschoren würden. „Auf jeden Fall gehört vor dem Schnitt eine intensive Suche nach belegten Nestern in den Sträuchern dazu“, erklärt Eppler. Heckenabschnitte mit einem bewohnten Vogelnest dürften nicht oder nur sehr vorsichtig beschnitten werden. Gesetzlich muss jeder, der Hecken schneidet, darauf achten Vögel und andere wild lebende Tiere nicht mutwillig zu beeinträchtigen und ihre Lebensstätten nicht zu zerstören. „In der Zeit von März bis Ende September darf nur der Jahreszuwachs von Hecken und Gebüschen entfernt werden. Das Abrasieren ganzer Hecken ist in dieser Zeit verboten“, so Eppler. Die Artenschutz-Bestimmungen des Hessischen Naturschutzgesetzes gelten nicht nur für die freie Landschaft, sondern auch für Gärten und andere Grünflächen in Dörfern und Städten. zg
POLIZEIMELDUNG Geschwindigkeitskontrolle in der Forsthausstraße LAMPERTHEIM - Am Dienstag (27.06.) führten Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim Geschwindigkeitskontrollen im Stadtteil Neuschloß durch. Bei einer Messung im Bereich der Forsthausstraße gegen 23.30 Uhr war ein 21 Jahre alter Autofahrer deutlich zu schnell unterwegs. Statt der erlaubten 50 km/h konnten ihn die Beamten mit 86 km/h messen. Den Offenbacher erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 160 EUR sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (ots)
Trauer und Gedenken IM MEMORIAM
Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber. Lächeln, dass sie gewesen.
ALLE ERINNERUNG IST GEGENWART !
Novalis Spuren im Sand verwehen, Spuren im Herzen bleiben für immer !
Christina (Christa) Diehl ✻ 01.07.1927
† 05.12.2011
Hans-Jürgen Schmidt ✻ 12.04.1955
In dankbarer Erinnerung Werner L. Diehl (Bruder) Lampertheim-Hofheim, 01. Juli 2017
Nachruf
† 28.06.2017
Der Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.V. trauert um sein Vereinsmitglied Herrn
Familie Schmidt sowie alle Angehörigen
Rudolf Gutschalk Wir danken ihm für seine langjährige Mitgliedschaft und die engagierte Unterstützung der Vereinsziele.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 05.07.2017 um 15:00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreise der Familie statt.
Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.V. Der Vorstand Lampertheim, im Juni 2017
www.tip-verlag.de
Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unserem Herzen bleibst Du.
Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Verstorbenen
Werner Schober auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Danke an Pfarrer Mett für seine tröstende Ansprache Danke dem Jahrgang 33/34 Danke an Herrn Klein vom EWR für den Nachruf Danke an das Bestattungsinstitut Kreider für die liebevolle Betreuung Danke allen Freunden und Nachbarn für Hilfe und Unterstützung
Helma Schober Kinder, Enkel und Urenkel
Paul Koch * 3. 10. 1924
† 7. 6. 2017
In tiefer Trauer und Liebe Peter Koch mit Familie Günther Koch mit Familie Charlotte Thurner mit Familie Harald Koch mit Familie sowie alle Angehörigen Bobstadt, den 1. Juli 2017 Freiherr-vom-Stein-Straße 8
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung ist am Mittwoch, dem 5. Juli 2017 um 11.00 Uhr auf dem Bobstädter Friedhof. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
6
LOKALES
SAMSTAG, 1. JULI 2017
Bienen beobachten und staunen
SAMSTAG, 1. JULI 2017
WOHIN IN
Anzeige
Imker Gerhard Wiegand besuchte die Schillerschule
SONNENBRILLENANGEBOT vom
2. 7 bis 8. 7. 2017
10 %
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
BR IL LE N* AU F AL LE SO NN EN JE TZ T ZU GR EI FE N! * Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen! www.optik-akustik-graetz.de
Biblis I Bensheim I Lampertheim
Verkaufsoffener Sonnenbrillentag bei Optik + Akustik Grätz Gespannt lauschten die Kinder dem Bienenvolk, welches Imker Gerhard Wiegand mitgebracht hatte.
LAMPERTHEIM - Ihren Namen „fleißige Biene“ hat sich das emsige Volk redlich verdient, schließlich leisten die wertvollen Insekten nicht nur eine erstaunliche Bestäubungsleistung. Sie schlafen nie und arbeiten rund um die Uhr. Auch die frisch geschlüpfte Biene räumt gleich fein säuberlich ihre Zelle aus. Diese und noch viele weitere Informationen rund um die Bienen hatte Imker Gerhard Wiegand für die Kinder der zweiten Klassen der Schillerschule parat. „Tagsüber sind sie draußen unterwegs, nachts wird im Stock gearbeitet“, erklärte der Imker und konnte sich auch gleich bei seiner nächsten Frage von dem bereits vorhandenen Wissen der Zweitklässlern überzeugen: „Wer lebt denn alles in einem Bienenstock?“
Promt kam die Antwort aus dem gespannt lauschenden Publikum: „Königin, Arbeiterin und Drohne.“ Mit großer Aufmerksam verfolgten die Kinder seinen Ausführungen zu den Behausungen, wie sie früher waren und wie sie heute sind und zur Königin, die bis zu 2000 Eier am Tag legt. Dass Arbeiterinnen nur sechs Wochen leben und im Bienenstock alles organisiert ist, erfuhren die Kinder ebenfalls. Außerdem erklärte der Imker den Kindern, wie Honig entsteht und reichte Waben zur Begutachtung durch die Reihen. Honig entsteht aus Blütennektar oder Honigtau. Die Arbeiterinnen saugen den Nektar mit ihren Rüsseln auf. Das Insekt transportiert den Blütennektar in seiner Nek-
Foto: Eva Wiegand
tarblase zum Stock. Dort geben die Insekten den frischen Nektar zirka zehn Mal weiter, bevor er in eine Wabe gesetzt wird. „Um den Honig aus den Waben zu gewinnen, muss der Imker mit einer großen Gabel die Deckel von den Waben entfernen. Danach kommt die Wabe dann in eine Trommel die sogenannte Bienenschleuder. Der Honig läuft dann aus der Wabe in einen Eimer“, erklärte Gerhard Wiegand. Schließlich konnten die Kinder obendrein verschiedene Sorten des süßen Goldes der Bienen probieren, denn Gerhard Wiegand hatte mehrere Kostproben dabei. Auch eine Wabe samt Königin packte er zum Schluss noch aus, die die Kinder fasziniert bestaunten. Eva Wiegand
Hohen Motivationsstand erhalten Einigkeit beim Bedarfs- und Entwicklungsplan der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt
Attraktive Angebote vom 2. bis 8. Juli / Am Gurkenfestsonntag geöffnet BIBLIS – Verkaufsoffener Sonnenbrillentag bei Optik + Akustik Grätz: Schlendern Sie gut gelaunt durch unser schönes Biblis und genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag: Mit einer neuen Sonnenbrille von Optik + Akustik Grätz und 10 Prozent Rabatt*! (*Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.) Und für scharfes Sehen bei hochsommerlichen Temperaturen: Einstär-
und 2009 fortgeschrieben. Das Gesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz verpf lichtet die Gemeinden in Hessen, eine Bedarfs- und Entwicklungsplanung zu erarbeiten und eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen. Als wesentliches Ziel benennt der aktuelle Bedarfs- und Entwicklungsplan die Pflege der Freiwilligkeit im Rahmen des Ehrenamtes und des hohen Motivationsstandes der Einsatzkräfte. Auch sollen die Feuerwehrfrauen und -männer in der Kernstadt und in den Stadtteilen den Plan als Hinweis verstehen, dass die kommunalen Entscheidungsträger gewillt sind, ihre Wehren und Feuerwehrverei-
ne optimal zu unterstützen und auszustatten. Allerdings gibt die städtische Haushaltsplanung den finanziellen Rahmen vor. Im Zuge eines zukunftsfähigen Fahrzeuggesamtkonzeptes wird empfohlen die Mannschaftstransportfahrzeuge zu erneuern und ein Sonderfahrzeug für die vielfältigen Transportaufgaben zu beschaffen. Der Magistrat wurde mit der Erstellung dieses Fahrzeugkonzeptes beauftragt. Beschlossen wurde die empfohlene Erhöhung der seit 1999 unveränderten Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlichen Gerätewarte von 51,13 Euro auf 75 Euro monatlich. Hannelore Nowacki
In Lampertheim: Wormser Straße 10 (an der B 44) Telefon 06206/1309181. Montags bis freitags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, mittwochnachmittags geschlossen, samstags von 9 bis 13 Uhr. info@optik-akustik-graetz.de www.optik-akustik-graetz.de
Bei hohen Temperaturen braucht der Körper ein großes Plus an Flüssigkeit (djd). Ob im Garten, Schwimmbad oder am Urlaubsstrand: Den strahlenden Sonnenschein im Sommer genießen wir in vollen Zügen er kann uns aber auch mächtig ins Schwitzen bringen. Umso wichtiger ist es, den Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Mindestens 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit sollte man täglich zu sich nehmen. Das empfiehlt die Bundesärztekammer. Hitze allerdings verlangt ein Plus auf dem Trinkkonto. Denn mit dem Schwitzen verliert der Körper große Mengen Flüssigkeit und wichtige Mineralien.
„Der Flüssigkeitsverlust kann zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Schwindel, Muskelkrämpfen und auch Verdauungsproblemen führen“, weiß Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de und
BÜRSTADT – An der Fortschreibung des Bedarfs- und Entwicklungsplans der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt bis 2027 haben der Stadtbrandinspektor und die Wehrführer der drei Bürstädter Feuerwehren über Monate in Zusammenarbeit mit der Firma MK Beratung Michael Krzyzniewski gearbeitet. Schon der Haupt- und Finanzausschuss hatte das vorlegte Werk einstimmig gebilligt, eine Empfehlung, der auch die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch letzter Woche nach nur zwei zustimmenden Wortmeldungen einstimmig folgte. Die Fortschreibung gilt für zehn Jahre bis 2027, der erste Plan wurde 2004 erstellt
Weitere Informationen bei Optik + Akustik Grätz In Biblis: Darmstädter Straße 36, Telefon 06245/7585.
Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.
Sommer, Sonne – richtig trinken ist wichtig
Praktische Trinkflasche für unterwegs
Die drei Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bürstadt bei ihrer gemeinsamen Inspektionsübung im Jahr 2016. Archivfoto: Hannelore Nowacki
ken-Sonnengläser in Ihrer Sehstärke schon ab 49,- Euro /Paar sowie Gleitsicht-Sonnengläser ab 149 Euro /Paar! (grau, braun und grün; sph +/- 4,0dpt cyl +/-2,0dpt Add 3,0). Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Biblis, Bensheim und Lampertheim. zg
rät dazu, regelmäßig über den Tag verteilt zu trinken. „Durst sollte erst gar nicht aufkommen“, so Schneider. Am besten gelingt das, wenn man immer eine Flasche griffbereit hat. Bei sommerlichen Aktivitäten sind vor allem Mehrwegflaschen praktisch, die wieder aufgefüllt werden können. Besonders umweltfreundlich und leicht zu reinigen sind dabei Glasflaschen. „Emil die Flasche“ beispielsweise steckt zudem in einem stoffbezogenen, stabilen Thermobecher. So ist die Flasche gut gegen Stöße geschützt - der Inhalt behält seine Temperatur und bleibt frisch. Im Gegensatz zu Kunststoff ist Glas absolut geschmacksneutral und geht keine Wechselwirkung mit dem Getränk ein. Nach der Reinigung kann die Trinkflasche ohne Geschmackseinbußen mit unterschiedlichen Flüssigkeiten befüllt werden. Gerade wenn man viel trinken muss, tut etwas Abwechslung gut. Im
Online-Shop unter www.emil-dieflasche.de kann die Flasche in verschiedenen Größen und Designs bestellt werden.
Eiskalte und heiße Getränke meiden Als Durstlöscher eignen sich etwa Mineralwasser, ungezuckerte Kräuter- und Früchtetees sowie verdünnte Obst- und Gemüsesäfte. Ungeeignet hingegen sind stark zuckerhaltige Getränke wie Cola und Limonaden. Je heißer es ist, desto größere Lust hat man auf eiskalte Getränke. Doch diese treiben den Schweiß erst richtig aus den Poren und können außerdem Magenbeschwerden hervorrufen. Auch auf heißen Kaffee sollte man verzichten, da er das Schwitzen verstärkt. Besser sind Getränke, die Raumtemperatur haben oder nur leicht gekühlt sind. Empfehlenswert ist auch lauwarmer Tee.
7
N DEN FERIEN – Endlich Sonne Gesund auch im Urlaub Die Reiseapotheke sollte auf das Urlaubsziel und den Urlaubsort abgestimmt sein (djd). Magenturbulenzen beim Strandurlaub im Süden, allergische Reaktionen durch Insektenstiche beim Campen oder eine Prellung vom Wandern in den Alpen auch in den Ferien ist man vor Beschwerden nicht gefeit. Und die
können einem die beste Zeit des Jahres ganz schön verderben. Es ist daher wichtig, eine gut bestückte Reiseapotheke dabei zu haben, denn vor Ort ist die nächste Apotheke oft weit oder die Sprachbarriere bereitet Probleme. Dabei soll-
te die Ausstattung individuell dem jeweiligen Urlaub angepasst sein. - Aktivurlaub: Wer wandert, surft oder mit dem Bike unterwegs ist, muss sich entsprechend rüsten. Linda Apotheker Jens Zeiger aus Nidderau rät: „Neben Schmerzund Fiebermitteln sind Blasenpflaster, Magnesiumpräparate für die Muskeln, ein Kreislaufmittel, schmerz- und entzündungshemmende Salben sowie kühlende Gele sinnvoll.“ Auch Verbandszeug und Desinfektionsmittel gehörten ins Gepäck. - Strandurlaub: Hier empfiehlt der Fachmann vor allem Sonnenschutz, Augentropfen gegen Reizungen durch Salzwasser aus dem Meer oder Chlorwasser aus dem Pool, kühlende Lotionen zur Linderung bei Sonnenbrand und bei Bedarf Calcium-Präparate zur Vorbeugung von Sonnenallergie. Alle, die viel tauchen oder schnorcheln, sollten Ohrentropfen dabeihaben. Und da ungewohntes Essen und Klima oft auf Magen und Darm schlagen, sind ebenso Mittel gegen Verstopfung, Durchfall und Übelkeit wichtig. - Campen: „Hier ist man fast ständig an der frischen Luft — auch abends, wenn Mücken und Co. aktiv sind. Darum sollte ein Insektenschutz immer dabei sein“, meint Jens Zeiger. Weiterhin seien außer Schmerztabletten auch Wasserdesinfektionstabletten und Ohrenstöpsel gegen laute Zeltnachbarn ratsam. - Schiffsreisen: Für Kreuzfahrten ist in der Regel keine große medizinische Ausstattung nötig, da
Die richtige Sonnenbrille für optimalen Sonnenschutz ! Blickpunkt Radtke in Lampertheim bietet guten Schutz und modisches Design LAMPERTHEIM – Gut aussehende und qualitativ hochwertige Sonnenbrillen sind auch 2017 bei Blickpunkt Radtke in der Bürstädter Straße 4 ein Schwerpunktthema. Bei allen modischen Stilfragen sollte jedoch immer auch auf eine gute Sonnenschutzfunktion geachtet werden. Modisches Design und guter Schutz sind heutzutage kein Widerspruch mehr. Sobald die Sonne scheint, sollte die Sonnenbrille aufgesetzt werden, am besten mit der passenden Sehstärke (auch bei Sonnenbrillen mit Sehstärke gibt es heutzutage kaum Einschränkungen hinsichtlich des Designs oder der Tönungsgrade). Nicht nur im Sommer, sondern zu jeder Jahreszeit und von Kindesbeinen an sollte die Sonnenbrille getragen werden. Wer die Sonnenbrille erst dann aufsetzt, wenn die Sonne blendet, riskiert UV-Schäden. UV-Strahlen sind unsichtbar und können das Auge schädigen. Bei größerer Intensität oder bei längerer Einwirkung kann UV-Licht zu Augenreizungen, Grauer Star und sogar Erblindung führen. Eine gut schützende Brille lässt nur einen möglichst kleinen Spalt zwischen Brillengläsern und dem Kopf des Brillenträgers, ohne aber so dicht anzuliegen, dass die Gläser die Wimpern berühren. An den Seiten wird Streulicht durch breite Bügel blockiert. Bei der Brillenfassung sollte man auch das Gewicht beachten, insbesondere bei Sonnenbrillen mit Sehstärke. Ist das Gesamtgewicht der Brille zu groß, entsteht auf Dauer ein unangenehmer Druck auf die Nase.
Die Gläser sollten hochwertig sein, sie dürfen keine Blasen, Schlieren oder Einschlüsse aufweisen. Bei sehr günstigen Sonnenbrillen ist Vorsicht angesagt, sie bieten oft keinen ausreichenden UV-Schutz und sind ohne angepasste Sehstärke. Ein Brillenglas mit optimalem UV-Schutz blockiert alle Wellenlängen unterhalb von 400 Nanometer (UV-A, -B, -C).Wer sicher gehen will, kann seine Sonnenbrille überprüfen lassen. Blickpunkt Radtke bietet hierzu einen kostenlosen UV-Test an. Ist die Sonnenbrille verkratzt, sollte sie schnellstens ausgetauscht werden. Kratzer stören die Sicht und reduzieren den UVSchutz. Wer auf lange Lebensdauer Wert legt, sollte ein Brillenglas mit einer hochwertigen Beschichtung wählen. Bei der Tönung der Gläser gilt es ebenfalls einiges zu beachten: Je nach Einsatzzweck (leichter Sonnenschein in der Stadt bis hin zu starker Sonneneinstrahlung am Strand) und Lichtempfindlichkeit des Trägers kommen unterschiedliche Tönungsgrade in Frage. Eine dunklere Farbe bedeutet jedoch nicht, das die Brille besser schützt. Immer wichtiger bei der Frage der richtigen Sonnenbrille wird auch der Blauanteil des Sonnenlichtes, der unter anderem Schäden an der Netzhaut (Makuladegeneration) hervorrufen oder bestehende Schäden verschlechtern und damit letztlich zur Erblindung führen kann. Mittlerweile gibt es Sonnenschutzgläser, die den Blauanteil des sichtbaren Lichts reduzieren, diese müssen jedoch individuell angefertigt werden. Selbstver-
ständlich sind sie auch in der passenden Sehstärke bei Blickpunkt Radtke erhältlich. Alternativ zur Sonnenbrille können entweder phototrope (sich selbst tönende) Gläser oder Sonnenschutzclips genutzt werden. Phototrope Gläser eignen sich vor allem für Menschen, die nicht stets die Brille wechseln wollen, nur weil sich die Lichtverhältnisse ändern. Geht man von einem Raum nach draußen und es ist hell, dann färben sich die Gläser entsprechend. Gleiches gilt für den umgekehrten Fall: jedoch geht das nicht in Sekundenschnelle. Auch kurzfristige Blendungen können phototrope Gläser nicht sofort kompensieren. Sonnenschutzclips können direkt auf die normale Brille gesetzt werden. Sie sind heutzutage leicht auf-und absetzbar, ästhetisch, präzise und robust. Es gilt also einiges zu beachten beim Kauf der richtigen Sonnenbrille, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Das Blickpunkt Radtke-Team wird ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen und freut sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen bei: Blickpunkt Radtke OHG Bürstädter Straße 4 68623 Lampertheim Tel 06206 – 91 04 72 Fax 06206 – 91 04 73 radtke@blickpunkt-optiker.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., und Fr. 9 bis 19 Uhr Mi. und Sa. 9 bis 13 Uhr Termine nach Vereinbarung bis 20 Uhr möglich.
man beim Schiffsarzt an Bord fast alles bekommt. Wer dagegen etwa auf kleineren Booten segelt, steckt am besten Mittel gegen Reiseübelkeit, Schmerzen und Fieber sowie sehr gute Sonnenschutzmittel ein. - Fernreisen: „Bei langen Flügen rate ich Menschen mit Venenproblemen zu Stützstrumpfhosen und Salben mit Weinlaub oder Rosskastanienextrakt“, so Zeiger. Ist das Ziel exotisch, lässt man sich zudem am besten in einer gut informierten Apotheke – unter www.linda. de findet man eine in Wohnortnähe – zu empfohlenen Impfungen beraten. Mückenschutzmittel für Haut und Kleidung sowie MagenDarm-Präparate sollten auch hier selbstverständlich sein.
Zielsicher werben
im
Auflage 27.000
Jetzt schon an Reiseapotheke und Sonnenschutz denken !
Bei einem Einkauf ab 50,- € erhalten Sie 125 ml Handdesinfektion gratis.
Christine Feldhofen-Heider, Kaiserstraße 32, 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 22 48, Fax 555 89 Inh.: Christine Feldhofen-Heider
Mo. bis Fr. 8 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 8.30 - 12.30 Uhr
dw26sa17
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr Sa. 8:30-13:00 Uhr
Erfrischendes Sommergetränk (djd). Je heißer es ist, desto mehr sollte man trinken. Aber immer nur Leitungs- und Mineralwasser zu trinken, ist nicht jedermanns Sache. Eine fruchtig-frische Alternative ist zum Beispiel ein Wassermelonen-Smoothie. Melonen bestehen fast nur aus Wasser und enthalten viel Vitamin A und C. Für den Smoothie einfach das entkernte Fruchtfleisch im Mixer pürieren und etwas Zitronensaft und Wasser zugeben. Mit Erdbeeren und etwas Pfirsichsaft oder auch Minze lässt sich der Smoothie noch verfeinern. Nach der Zubereitung kann man das Getränk in eine Mehrweg-Glasflasche wie etwa „Emil die Flasche“ füllen, im Kühlschrank aufbewah-
Bruchsicher verpackt, kann die auslaufsichere Flasche, die in verschiedenen Größen und Designs erhältlich ist, überall mit hingenommen werden. Foto: djd/Emil/halfpoint-Fotolia ren und zum Beispiel zur Arbeit mitnehmen. Unter www.emil-die-flasche.de kann die Trinkflasche bestellt werden.
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
Kurz notiert
Lampertheim
Fahrrad- und Rollatorensegnung auf dem Kirchplatz von St. Andreas LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 2. Juli um 16 Uhr, findet auf dem Kirchenvorplatz von St. Andres eine Fahrrad- und Rollatorensegnung statt. Die Hüttenfelder treffen sich um 15 Uhr an der Kirche Herz Jesu zur Radtour zur Segnung in Lampertheim. Für Getränke im Anschluss an die Segnung ist gesorgt. zg
Von kostenloser
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Die günstige Alternative
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
KFZ-Barankauf
ar25mi17
PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880
Bl06mi17
Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580
ck12mi17
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice (Meissen), Blechspielzeug, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Unser TIPP für Online-Leser
Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und Mail schicken.
Immobilien Vermietung LA: 110 m², ZKB mit Kamin in 2-Familienhaus, ruhige Wohnlage, Einkaufsmöglichkeiten sowie Kindergarten und Schule in der Nähe. Für 2-3 Personen, keine Tiere. KM 680,- € + 195,- NK, Tel. 01787432965 LA: 2 ZKD, 50 m², KM 450,- € + KT, keine Tiere, an freundl. Pers. ab 50 J. Chiffre 25/1 Hüttenfeld: Hochhaus, 3 ZKB, 75 m², große Terrasse, Miete 460,- € + NK 90,- € + HK 90,- € priv. zvm. Tel. 0175-1206024 LA-Rosengarten: 4 ZKB, WC, Balk., Loggia, frei ab 01.08., KM 625,- € + NK + 2 MM KT + Carport, keine Tiere, Tel. 06206-7397 od. 2865
Gesuche Suche kleine Halle in LA oder Umgebung (privat). Tel. 01733098476 Familie mit 3 Kindern sucht 2-3 Fam. Haus in LA von priv. Tel. 06206-3050849 Von priv.: Suchen 4 ZKB oder Haus zu kaufen. Tel. 06206702980 oder 0162-2824944 La.: Garten zu pachten gesucht. Chiffre-Nr. 26/1
Kleinanzeigen auch online aufgeben www.tip-verlag.de
Verschiedenes Pinnwand Flohmarktkisten zu verkaufen ca. 20 Stück, kein Schrott. Tel. 06206-1556132 Westfalia Fahrradträger max. 60 kg – 2 Fahrräder für Anhängerkupplung zu verkaufen. VHS, Tel: 06206-3943 Flohmarkt u. antike Möbel v. 30.06. bis 2.7. v. 10 bis 18 Uhr in LA, Römerstr. 26 Löse meine Märklinsammlung auf. Modellautos, Schuko-Metallflugzeuge etc. Interesse ? 062061556127 25 m² Waschbetonplatten abzugeben. Tel. 0151-41489922 Repräsentativer Schreibtisch Mahagoni 200 x 100, Preis: VHS, Tel. 06206-55550
Hausflohmarkt Hüttenfeld, Mittelweg 12 am 1. und 2. Juli, 11 bis 15 Uhr, Kleinmaterial, Lampen, Dekos, Elektr. Haushaltsgeräte, Handys, Gartengeräte, Sportartikel, Werkzeug, Pflanzen-Kübel u.v.m. Damenfahrrad günstig zu verkaufen. Tel. 06206-4266 Suche aus HHA: weiße Bettwäsche, Tischdecken, Tel. 0625851192
SAMSTAG, 1. JULI 2017
Bobstadt
Martin-Luther-Gemeinde Seniorenbegegnungsstätte Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
So., 2. Juli, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Kröger, Martin-Luther-Kirche; Mo., 3. Juli, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Martin-Luther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Mi., 5. Juli, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, MartinLuther-Haus;
So., 2. Juli, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Vikarin Rahel Burkholz; Mi., 5. Juli, 18 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;
Kath. Pfarrgruppe So., 2. Juli, 9 Uhr Herz-Jesu Hochamt (Pfr. Grigutis), 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt (Pfr. Schmitt), 10.30 Uhr St. Andreas Hochamt (Pfr. Fleckenstein) mit Taufe von Viktoria Stahr, 16 Uhr St. Andreas Fahrradsegnung (Pfr. Fleckenstein), 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier (Pater Simon); Mo., 3. Juli, 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Di., 4. Juli, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen (Pfr. Grigutis) – Gebet um pastorale Berufe anschl. Rosenkranzgebet, 14 Uhr St. Andreas Seniorentreff; Mi., 5. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt);
Lukasgemeinde So., 2. Juli, 9.30 Uhr Busabfahrt zum Feldgottesdienst am Gemeindezentrum, Römerstr. 94, 10 Uhr Feldgottesdienst in der Bonaue mit Posauenchor und MGV Pfrin. Sabine Sauerwein; Mo., 3. Juli, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenflötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; Di., 4. Juli, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 5. Juli, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen;
Hilfeladen Der Hilfeladen und Radrepairshop im EMIL (Emilienstr. 5) ist in der Zeit vom 1. bis 15. Juli geschlossen. Am dem 22. Juli können immer samstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Spenden persönlich abgegeben werden. Das EMIL-Team nimmt Ihre Spenden gerne entgegen. Allerdings können wir nur gut erhaltene Dinge des täglichen Bedarfs wie Geschirr, Töpfe, kleine elektronische Haushaltsgeräte, Werkzeuge und natürlich Fahrräder entgegen nehmen. Am 22. Juli freuen wir uns auch wieder über reichliche Spenden an Schulsachen (Ranzen, Hefte, Stifte, etc). Kleidung kann bei der AWO Kleiderkammer gespendet werden. Für Möbelspenden nehmen Sie bitte Kontakt mit der Stadtverwaltung Lampertheim auf.
Di., 4. Juli, Bingo, 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;
Heimatmuseum Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 2. Juli (4. Lampertheimer Kunstund Hofflohmarkt) von 10 bis 18 Uhr zur Besichtigung ein.
Jahrgang 1952/53 Wir laden alle Interessierte zu unserem Grillfest am 15. Juli bei den Naturfreunden im Sandtorferweg recht herzlich ein. Um 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr wird gegrillt. Auch in diesem Jahr erheben wir einen kleinen Kostenbeitrag von 5,- € pro Person. Über eine Kuchen- oder Salatsprende freuen wir uns. Bitte meldet Euch bis spätestens 7. Juli bei Waltraud Ueberle, Tel. 06206-12682 oder per mail: willitraudel@gmx.de
SPD Die SPD Lampertheim lädt am Di., 4. Juli, wieder zu ihrer Bürgersprechstunde ein. Ab 18 Uhr können im Alten Rathaus in Lampertheim (Römerstraße 104) von allen Bürgerinnen und Bürgern Anliegen rund um die Lampertheimer Kommunalpolitik an die SPD herangetragen werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
VdK Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Gönner zum Grillfest am So., 9. Juli, ab 11 Uhr im Odenwaldklub, Sandtorfer Weg 137 in Lampertheim. Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 5. Juli, per Post oder Telefon an: Vorsitzende Ortrud Goertz, Heinrichstraße 1 a, 68642 Bürstadt, Tel. 06206-9513049
Suchtkrankenhilfe Der Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe Bensheim/Bergstraße e.V. Gruppe Lampertheim ist eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Treffen sind immer montags in der Römerstraße 39 (Seniorenbegegnungsstätte 1. OG lks). Beratung von 19 bis 19.30 Uhr, Selbsthilfegruppe von 19.30 bis 21.30 Uhr.
Hofheim TV Fahrradtour Juli 2017 an das Deutsche Weintor am So., 2. Juli. Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Alten Rathaus in Hofheim. Strecke Hofheim, Worms, Eisbachtal, Bockenheim (Mittagsrast), Pfeddersheim, Worms, Hofheim. Länge: ca. 50 km.
So., 2. Juli, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien.
TG Alle sind eingeladen zum Sommernachtsfest! Bei schönem Wetter auf dem Vereinsgelände in Bobstadt, St.Josef-Straße. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Sporthalle Bobstadt statt. Für gute Stimmung sorgen „Rokko Rubin & die Schlagerjuwelen“. Beginn 19 Uhr am Sa., 1. Juli.
Bürstadt
Radfahrer-Verein So., 2. Juli: RTF Des RV Pfeil Ludwigshafen in Ludwigshafen. Abfahrt zur Sternfahrt 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. Die RTF-Monatsversammlung ist verschoben auf Di., 4. Juli, um 19 Uhr im Vereinslokal Bibliser Stubb.
MGV Liederkranz 1920
Kath. Pfarrgruppe So., 2. Juli, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, anschl. Pfarrfest, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 3. Juli, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 4. Juli, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 5. Juli, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;
Evangelische Kirche So., 2. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 3. Juli, 20 Uhr Kirchenchor; Mi., 5. Juli, 19.30 Uhr Posaunenchor. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien.
Wanderfreunde Am So., 2. Juli, treffen sich die Wanderfreunde um 12.30 Uhr am alten Marktplatz zur Abfahrt der Halbtageswanderung. Sie beginnt am Naturparkplatz „Frauenhecke“ auf der Juhöhe. Die Wanderung ist 10 km lang, mit dem Schwierigkeitsgrad „leicht“. Wanderführer ist Eckhardt Dixkes.
Freiwillige Feuerwehr Wir treffen uns am So., 2. Juni, um 10.30 Uhr am Stützpunkt Bürstadt zum gemeinsamen Besuch des „Bazars in St. Peter“. Musiker im Poloshirt mit Instrumenten. Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mi., 5. Juni, um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt“
GV Volkschor 1907 Herzliche Einladung zu unserem Haxenabend einladen. Es gibt unsere beliebten Haxen vom Holzkohlegrill, sowie Bratwurst für den kleineren Hunger. Am Sa., 15. Juli, ab 18 Uhr im Vereinsheim des MGV 02 Bürstadt, Waldgartenstr. 8. Bitte nur mit Voranmeldung bis Mi., 5. Juli bei: Anja Kuhn 06206/952911 u. 0176/26462538, im Hofladen Kühn, Nibelungenstr., Di. nach der Chorprobe im Vereinsheim des MGV 02 und bei allen Sänger/innen des GV Volkschor 1907.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
www.TIP-Verlag.de
Singstunden: Jeden Dienstag 18.45 Uhr, Männerchor, 20 Uhr Frauenchor; Jeden 1. Dienstag (4. Juli) im Monat gemischte Singstunde um 19.30 Uhr anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr. Die Proben finden gemeinsam mit unseren Sangeskolleginnen und -kollegen vom GV Eintracht statt! Junger Chor Freestyle: Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt! 18. Juli: Letzte Probe vor der Sommerpause (Männer- u. Frauenchor)
Brass Band Platzkonzert zum Bibliser Gurkenfest: Am Gurkenfest-So., 2. Juli, spielen wir ein Platzkonzert an der Haupttribüne auf der Festmeile. Treffpunkt: 14.30 Uhr direkt an der Haupttribüne, Beginn: 15 bis 16.30 Uhr, Outfit: schwarze Hose/ Rock und weißes Hemd/Bluse mit roter Krawatte/Schal;
Verein für Vogel- und Naturschutz Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Frühschoppen am So., 2. Juli im Vogelschutzheim.
Nordheim Evangelische Kirche So., 2. Juli, 9.45 Uhr Gottesdienst; Mi., 5. Juli, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel;
Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Do., 6. Juli, statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Schiff. Wir fahren mit Kilian Reisen Zum Vogelsberg Gebirge. Am Fuße des Oberwaldes befindet sich der idyllisch gelegene Luftkurort IlbeshausenHochwaldhausen. Anmeldungen nimmt Herr Heinz Dellbrügge Tel. 06245- 7730 und Herr Werner Gabler Tel. 06245-4868 entgegen.
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab Ich bitte um Zusendung ❏ per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen
Achtung! Dame sucht
rh26sa17
Pelze, Flohmarktart., Haushaltsaufl., alles aus Omas Zeiten, Schmuck, Münzen und Gold
Tel. (01 78) 4 56 08 77 (8–21 Uhr)
Professionelle Kontaktanzeigen
(+ 5,- €) ?
NACHTFAL KE TEL. (0 62 41) 2 50 77
Biblis
Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).
ck49mi16
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 1. JULI 2017
9
Auf historischen Pfaden durch Lampertheim SCHNELL ENTSCHEIDER TAGE
Bürgerstiftung ruft neue Aktion ins Leben / Erstes Schild erläutert Geschichte des Amtsgerichtes
JETZT SATTEN PREISVORTEIL1 SICHERN.
NISSAN MICRA ACENTA
• 15“-Leichtmetallfelgen
1.2 l, 59 kW (80 PS) • Klimaanlage, manuell
• Geschwindigkeitsregelanlage • Nebelscheinwerfer • Radio-CD-Kombination Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Dachspoiler
Feierliche Enthüllung: Elzbieta Liermann, Bürgerstiftungsvorsitzender Erich Maier, Ralph Butz, Ideengeberin Bärbel Jakob und Spender Peter Liermann (v.l.) geben den Blick auf das erste Schild im Rahmen der Reihe „Historisches Lampertheim” frei. Foto: Benjamin Kloos
se den Technischen Betriebsdiensten. Finanziert wurde das Projekt durch Peter Liermann.“ Das Schild, das an der Kreuzung von ErnstLudwig-Straße, Bürstädter Straße, Bismarckstraße und Kaiserstraße steht, zeigt ein historisches Bild mit dem Amtsgericht, das 1905 eröffnet wurde. Zur Linken ist die Gaststätte „Kaiserhof” zu sehen, welche ebenfalls heute noch existiert. Verschwunden ist hingegen das Haus des Lehrers Petri, das auf dem Bild noch zu erkennen ist. Über einen QR-Code auf dem Schild gelangt man auf die Internetseite der Stadt Lampertheim, um sich direkt weitere Informationen über die Spargelstadt anschauen zu können. Im
Rahmen dieser besonderen Aktion hat es übrigens auch eine Zustiftung gegeben: Jürgen Bähr, der mit seiner Firma bei der Umsetzung aktiv beteiligt war. Nachahmer sind gerne gesehen. Bürgermeister Gottfried Störmer, gleichzeitig Stiftungsratsvorsitzender, betonte, dass es „wichtig ist, das man etwas unternimmt und aktiv ist. So wie es die Bürgerstiftung ist. Vielen Dank hierfür. Die Schilder helfen den Bürgern, sich in die Historie einzufinden.“ Der Spender des Schildes, Peter Liermann, schilderte seine Beweggründe für diese Unterstützung. „Ich bin kein gebürtiger, aber ein bekennender Lampertheimer. Dies ist eine wunderschöne
Stadt. Für diese wundervolle Aktion wollte ich gerne den Anstoß geben.“ Die nächsten beiden Schilder sind übrigens bereits geplant und sollen nach den Sommerferien ihren Platz auf dem Europaplatz finden: Einmal mit Blick auf die Domkirche, einmal mit Blick auf das Historische Rathaus und die St. Andreaskirche, erneut verbunden mit interessanten historischen Informationen. Auch in den Stadtteilen soll die Reihe „Historisches Lampertheim” ihre Fortsetzung finden, hierzu freut sich die Bürgerstiftung über weitere finanzielle Unterstützung seitens der Bürger für Bürger. Benjamin Kloos
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,1, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C. Abb. zeigt Sonderausstattungen. 1Ersparnis gegenüber für Tageszulassungen unserem Normalpreis. Aktion nur gültig für Kaufverträge solange bis zum der Vorrat reicht.
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.de
www.hammer-heimtex.de
Frottier-Serie „Romy“, 100% Baumwolle.
SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF NUR BIS ZUM 12.08.2017
ALLES MUSS RAUS!
70
SIE SPAREN BIS ZU
%
Musterfenster aus unserer Ausstellung! Verschiedene Größen und Ausführungen
drastisch reduziert!
Handtuch, ca. 50x100 cm.
6.99 je
4.-
Deutschlands größter Anbieter für Gardinen und Sonnenschutz!
Taschenfederkern-Matratze „Sky 200“, körperanpassend durch 7-Zonenaufbau, Bezug abnehm- und waschbar bis 60° C, ca. 90x200 cm. Wir leben Schlaf. Seit über 100 Jahren.
199.-
Duschtuch, ca. 70x140 cm.
399.-
13.99 8.Auch in den X XL- Maßen d un ca. 20 0x 29 0 cm ca. 24 0x 330 . erhältlich
Ihre Nr.1 für Raumgestaltung
JacquardDekostoff, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.
5
Jahre
GARANTIE
19.95
39.-
9.99 lfm
ca. 68x120 cm
98.-
Designer-Teppich „Taylor“, gewebt, 34% Baumwolle, 33% Polyester, 33% Chenille Acryl. ca. 120x170 cm ca. 80x150 cm ca. 155x230 cm
145.- 69.-
245.- 129.-
459.- 199.-
Gesamthöhe 20 cm
Effektvoile, mit ScherlyEinsatz, 100% Polyester, ca. 290 cm hoch.
19.95
9.
99 lfm
Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm erhältlich!
19.99
39.99je
Seersucker-Bettwäschegarnitur, 100% Baumwolle, 2-tlg., best. aus: 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm.
67547 Worms
Am Gallborn 17 • 06241 / 90180 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr
HS27a_17
LAMPERTHEIM – „Die Bürgerstiftung Lampertheim hat es sich in erster Linie zur Aufgabe gemacht, das Gemeinwesen der Stadt und besonders der Bürger zu unterstützen”, begrüßte der Vorsitzende der Bürgerstiftung Lampertheim, Erich Maier, am Mittwoch zu einem besonderen Termin inmitten der Stadt. Auf dem FriedrichEbert-Platz, gegenüber des Amtsgerichts, hatten sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und natürlich der Bürgerstiftung selbst versammelt, um eine neue Aktion vorzustellen: „Historisches Lampertheim”. „Dies ist eine wunderbare Sache: Mit Hilfe von Schildern wollen wir historisch bedeutsame Plätze zum Leben erwecken. Ursprünglich stammt die Idee von Heinrich Karb, allerdings war sie damals nicht umsetzbar. Bärbel Jakob hat diese Idee nun wiederbelebt”, so Erich Maier weiter, der zudem die bisherigen Aktionen der Bürgerstiftung – LiteraTurm, Courage in Lampertheim, Spielgeräte auf dem kleinen Schillerplatz oder die Spargelschälerin – hervorhob. Diese positiven Projekte für die Bürger und die Stadt seien nur möglich, wenn sich Bürger beispielsweise im Rahmen von Zustiftungen engagieren, erläuterte Elzbieta Liermann weiter. So wie dieses: „Wir übergeben heute den Bürgern das erste Schild der Reihe ‘Historisches Lampertheim’. Bärbel Jakob hatte hierzu nicht nur die Idee, sondern sie hat auch in enger Zusammenarbeit mit Stadtarchivar Hubert Simon den Text geschrieben. Wir danken allen, die zur Umsetzung dieses Projektes beigetragen haben, beispielswei-
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
39_HAM_HS27a_17_290x220.indd 1
26.06.17 09:39
AKTUELLES RUND UMS HAUS
10
BAUEN und WOHNEN
Anzeige
Nordisch klar und urgemütlich
N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum
Der Hygge-Stil prägt den aktuellen Einrichtungsstil
f
nststof
aus Ku
seit 1992
Alle Welt ist „hygge“: Der Einrichtungsstil aus Skandinavien, der Klarheit mit Gemütlichkeit verbindet, bestimmt den aktuellen Wohngeschmack. Schließlich kann es kein Zufall sein, dass gemäß verschiedener Studien die glücklichsten Menschen der Welt im hohen Norden zu finden sind. Dieses Lebensgefühl möchten sich viele in die eigenen vier Wände holen, angefangen von den Wandfarben und Bodenbelägen über das Möbeldesign bis hin zu ausgewählten Wohnaccessoires.
FeBa Kompetenzpartner Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Wolfgang Lippold Ihr Stuckateurmeister • • • •
SAMSTAG, 1. JULI 2017
Innenputz Außenputz Stuckdesign Umbauarbeiten
• • • •
Das warme Rot Schwedens
Gerüstbau Anstrich Vollwärmeschutz Altbausanierung dw.08sa17
Am Forstacker 8, 68623 Lampertheim Tel.: 06256/6563, Mobil: 0174-9067971 wolfganglippold@gmx.de
seit über 18 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
reiber
Liebesgrüße aus Stockholm: Das matte Schwedenrot der Wandfarbe Södermalm holt das Hygge-Lebensgefühl ins eigene Zuhause. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE
Weiß. Ebenfalls ein Klassiker und so klar wie die Luft in Norwegens Hauptstadt Oslo ist der Farbton Tjuvholmen: Benannt nach einem angesagten Hafenviertel, wirkt das Weiß mit Nuancen von Gelb und Blau hell und kultiviert. Der Raum wird buchstäblich mit Licht gefüllt. Samtmatt und unempfindlich Die dritte skandinavische Hauptstadt im Bunde, Kopenhagen, steht
für Fröhlichkeit und Leichtigkeit. Das vermittelt auch die Farbe Strandgade, benannt nach einer Straße im beliebten Viertel Christianshavn. Ein unkonventioneller Touristenmagnet mit Restaurants, die europaweit die Nase vorn haben. Hier ist zugleich der Hotspot des skandinavischen Wohndesigns. Das Schieferweiß dieser Wohnfarbe besitzt einen Hauch von Beigegrau. Das Resultat ist ein ungewöhnlicher Cremeton, der den ty-
pisch skandinavischen Look heller Hölzer neu interpretiert. Die Farben von Architects’ Finest punkten aber nicht nur mit ihren feinen Nuancen, sondern weisen zugleich eine besondere Oberfläche auf: Sie ist fühlbar matt und haptisch erlebbar. Die Gestaltung mit den samtmatten Interieurfarben, die in ausgewählten Bau- und Fachmärkten erhältlich sind, ist sehr unempfindlich und bewahrt auch auf Dauer ihre Makellosigkeit. (djd)
KOCH
KARL HEINZ
Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
Die behagliche Welt Skandinaviens einfangen und in unseren Alltag übertragen: Bei ihrer Suche nach besonderen und exklusiven Wohnstilen haben die InterieurExperten der Zeitschrift Schöner Wohnen angesagte Farbtöne aus dem Norden ausgewählt. Sie bringen Ruhe, Wärme und Behaglichkeit in jeden Raum und sind damit Bestandteil der neuen Wandfarbenserie Schöner Wohnen Architects’ Finest, die von weltweiten Hotspots inspiriert wurde. Södermalm ist einer der zentralen Stadtteile Stockholms und ist im letzten Jahrzehnt ein beliebtes Wohngebiet für Künstler und Intellektuelle geworden. Der gleichnamige Farbton in einem matten Schwedenrot vermittelt die Tradition des Landes und seiner Bewohner. Die Farbe bildet die Basis für eine Einrichtung mit Holzfarben, mit Schwarz und
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
SCHREINEREI
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
■ Beratung ■ Planung ■ Gestaltung ■ Ausführung
St. Georgsweg 6 68642 Bürstadt
t 06206 953649 m 0170 4167448
Mehr Raum für persönliche Lebensplanung
www.reiber-m.de
Dachausbau und Dachaufstockung: Wärmeschutz nicht vergessen Analysen von Flüssigmedien
Lassen auch Sie ihr Trinkwasser un tersuchen! Zaman UG zertifiziert und behördlich anerkannt Wilhelmstraße 28 a, Lampertheim
Legionellenuntersuchungen z. B. für: Privat, Industrie, Praxen, Gastronomie, Stadtverwaltungen, Schwimmbäder Tel.: 06206/120 9237 info@zamann.co www.zamann.co
… immer mit interessanten Sonderthemen
Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦
Zimmerer Arbeiten:
Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden, Gerüstbau u.v.m.
♦
Dachdecker Arbeiten:
Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.
♦
Klempner Arbeiten:
Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.
Ob man private Arbeitsräume einrichten möchte, mehr Spielraum für die Kinder braucht oder wenn Großeltern, Eltern und Kinder unter einem Dach leben möchten: Zu viel Raum kann man im Eigenheim eigentlich nie haben. Und in vielen Wohnhäusern bietet ein noch nicht ausgebautes Dachgeschoss die Möglichkeit, mehr Platz für die eigenen Wünsche und Lebensvorstellungen zu schaffen. Ideal ist es, wenn zum Beispiel die Raumhöhe unter einem Spitzgiebeldach bereits hoch genug ist und sich für Wohnzwecke eignet. Falls dies nicht der Fall ist, dann bieten sich zwei weitere Möglichkeiten an, mehr Raum zu schaffen. Die erste Möglichkeit ist eine Dachaufstockung. Dafür wird einfach der Dachstuhl ein ganzes Stück weit angehoben und Kniestock sowie Stirnwände des Hauses darunter verlängert, sodass mehr lichter Raum im obersten Stockwerk entsteht. Bei der zweiten Möglichkeit werden große Dachgauben mit Fenstern ins Schrägdach eingebaut, die ebenfalls mehr Bewegungsfläche schaffen. Angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit
Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de
Ob Ausbau eines bestehenden Dachs, Aufstockung oder Dachgauben der richtige Weg sind, hängt unter anderem vom vorhandenen
dw41-16
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.
Genug Platz für Luftsprünge: Der Dachboden wird nach einer Aufstockung zum Kinderzimmer. Foto: djd/Paul Bauder
Haus und von örtlichen Bauvorschriften ab. In jedem Fall wichtig ist eine gute Dämmung der Dachräume. Sie sorgt zum einen dafür, dass zu jeder Jahreszeit angenehme Temperaturen in den neuen Räumlichkeiten herrschen. Und zum anderen macht die Energieeinsparverordnung auch für größere Modernisierungen klare Vorgaben zum Wärmeschutz. Sehr gut geeignet sind Aufsparrendämmungen aus Polyurethan wie BauderPIR. Sie hüllen die gesamte Dachfläche oberhalb der Sparren ein, sodass es nicht zu Wärmebrücken kommen kann. Und im Unterschied zu Innendämmungen geht durch die Aufsparrendämmung kein Raum im Dach verloren. Für eine Aufsparrendämmung wird die Dacheindeckung abgenommen, und die Nut-und-Feder-Dämmelemente sowie weitere Funktionsschichten zum Feuchteschutz ober- und unterhalb der Dämmung werden zu einer ununterbrochenen lückenlosen Dämmschicht verbunden. Ein Vorteil von Polyurethan-Hartschaum in der Modernisierung ist sein guter Wärmeschutz, der einen schlankeren Aufbau der Dämmung als bei anderen Materialien möglich macht. Unter www.bauder.de gibt es mehr Tipps und Informationen zu Fördermöglichkeiten für den Wärmeschutz im Dach. (djd)
LOKALES
Im Zeichen der Gaudispiele und des Kerwekranzes
11
ZEHN JAHRE JÜNGER WIRKEN ANTI AGING CIRCLE gegen Falten, Unreinheiten, Altmacher. Prinz-Carl-Anlage 25
lr17sa17
SAMSTAG, 1. JULI 2017
67547 Fältchen, Falten, trockene, unreine, stark verhornte Haut können eineWorms Frau ziemlich unTel. Wohltat (0 62 41) 06 55 57 glücklich machen. Vor allem, wenn das Gesicht älter wirkt. Eine der3Schönheit Seit 1988 ist der synergetische ANTI AGING CIRCLE gegen die Spuren der Zeit.
Eggenfelden: Exklusiv gibt es die neue Methode bei Kosmetik Weinbacher. In vier Schritten wird das ZEHN JAHRE JÜNGER WIRKEN Gesicht total renoviert. Die Haut erlebt ihren zweiten Frühling.
ANTI AGING CIRCLE gegen Falten, Unreinheiten, Altmacher. aquabration: Die Weltneuheit holt zuerst AltMeso Beauty Lifting: Die Originalmethode Fältchen, Falten, trockene, unreine, stark verhornte Haut können eine Frau ziemlich macher, Grauschleier, Verhorporotiert in die Haut, die Microzirunglücklich machen. Vor allem, wennUnreinheiten, das Gesicht älter wirkt. Einetief Wohltat deraktiviert Schönheit nungen vom Teint. Sanft, schmerzfrei – ohne kulation. Porophorese schleust Peptide und Bioist der synergetische ANTI AGING CIRCLE gegen die Spuren der Zeit.
Riedroder Kerwe vom 14. bis 17. Juli / Vier Tage Programm
1
3
Chemie, ohne Sand und ohne Kristalle.
moleküle nach, Ultraschall soniert den Teint fein.
2
4
aquabration: HoltFace zuerst Altmacher, Grauschleier, Unreinheiten, Verhornungen vom Forming myotoniert die Mimikfältchen, Sauerstoff-Faltenfüller: Reiner Sauerstoff, Teint. Sanft, schmerzfrei – ohne Chemie, ohne Sand und ohne Kristalle. Stirn-, Nasolabialfalten und Linien an Hals pur kosmetiziert, lässt den Teint aufleben und myotoniert die Mimikfältchen, Stirn-, Nasolabialfalten und Linien an Hals Mund. Computer-Impulse und Vakuumpralle Schönheit entfalten. Abschließend werden 2 Face Forming und und Mund. Computer-Impulse und Vakuum-Unterdruck balancieren Unterdruck balancieren Gesichtsmuskel und die Zwischenräume derGesichtsmuskeln Falten mit Hyaluron gefüllt und formen die Konturen schön. formen die Konturen schön. – ein zweiter Frühling! 3 Mesolift: Die Originalmethode erfolgreich bei Falten und Problemhaut. 4 Sauerstoff-Faltenfüller: Sauerstoff lässt den TeintEin aufleben. Sofort-Resultat: frischer, straffer, ebenmäßiger Teint 10 Jahre jünger wirkend. mit Lifting-Effekt und 6 -10 Sofort-Resultat: Ein frischer, straffer, ebenmäßiger Teint mit Lifting-Effekt und 6 -10 Jahre jünger wirkend. TESTBEHANDLUNG NUR NUR 98,–139,– EUR. TESTBEHANDLUNG NUR 98,– EUR (für Behandlung 1 + 3) TESTBEHANDLUNG EUR (für Behandlung 1 + 2 + 3 +4)
1
Sofort-Resultat: Ein frischer, straffer, ebenmäßiger Teint Montags geschlossen • www.as-schneider-kosmetik.de • E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de 10 Jahre jünger wirkend. mit Lifting-Effekt und 6 -10
TESTBEHANDLUNG NUR 98,– EUR.
Wer nicht wirbt um Geld zu sparen, kann auch die Uhr anhalten um Zeit zu sparen … Die „berüchtigten“ Gaudispiele rund um den Dorfbrunnen werden auch in diesem Jahr ein Höhepunkt der Riedroder Kerwe sein. Archivfoto: Eva Wiegand
RIEDRODE – In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit. Im kleinsten Ortsteil von Bürstadt herrscht vom 14. bis 17. Juli wieder vier Tage lang Ausnahmezustand. Die Vorbereitungen für die Kerwe laufen bereits auf Hochtouren und die Verantwortlichen haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Freitags wird die Kerwe, wie es die Tradition vorsieht, um 19 Uhr beginnen, Kerwevadder, Kerwemädels und Kerweborsch werden die Kerwe, die wieder 361 Tage hinter dem Bürgerhaus ruhte, ausgraben. Danach finden wieder die „berüchtigten“ Gaudispiele rund um den Dorfbrunnen statt. Bis 21 Uhr haben die Kerwegäste dann Gelegenheit zum gemütlichen Plausch im und um das Festzelt. Bei kalten Getränken, herzhaften Speisen und gemütlicher Atmosphäre kann nun das bunte Kerwetreiben beginnen. Ab 21 Uhr gibt es Livemusik im Festzelt. Die Band „Audiofeel“ wird die Stimmung bei den Kerwebesuchern anheizen. Am
Samstag öffnen das Festzelt und der Biergarten um 18 Uhr. Ab 21 Uhr spielt das Rico Bravo Trio. Bereits im letzten Jahr war Rico Bravo mit Karel zu Gast auf der Riedroder Kerwe. Das Duo bekommt in diesem Jahr Zuwachs. Die Sängerin Rosemarie wird das Duo aus dem letzten Jahr noch verstärken. Am Kerwesonntag geht es mit dem traditionellen Frühschoppen um 11 Uhr los. Dazu spielt zum ersten mal die Brass Band aus Biblis. Um 14 Uhr wird von der Kerwecrew der Kerwekranz am Dorfbrunnen geweiht und gestellt. Anschließend wird die wieder einmal mit Spannung erwartete Kerweredd im Zelt gehalten. Auch dieses Jahr werden hier sicherlich wieder lustige Geschichten aus dem Ortsgeschehen auf die Schippe genommen. Wem hier was passiert ist, in der Kerweredd werden sich die ein oder anderen wieder finden. Danach gibt es im klimatisierten Bürgerhaus wieder Kaffee und Kuchen und danach wird der dritte Tag der Kerwe Abends gemütlich ausklingen. Am
Montag beginnt der Frühschoppen gemeinsam mit dem Kerwetalk um 11 Uhr. Frank Gumbel wird mit dem Thema „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ wieder Interessante Gäste auf der Bühne begrüßen können. Geplant ist hier, zwei Generationen auf die Bühnen zu bitten, die bei der Kerwe aktiv waren. Viellicht gelingt es auch gar eine dritte Generation auf die Bühne zu holen. Es wird beim Talk sicherlich wieder die ein und andere lustige Geschichte zu hören geben. Beim Frühschoppen mit Rippchen und Kraut und einem kühlen Bier geht es dann sogleich zum Mittagessen über. Um 19 Uhr wird schließlich die Kerwe begraben und beim anschließenden Trauerfest werden sicherlich einige Tränen vergossen. Über die vier Kerwetage wird auch der Riedroder Schaustellerbetrieb Markus Schneider mit von der Partie sein und sicherlich die ein und andere Attraktion im Vergnügungspark vorhalten. Es darf also gefeiert werden im kleinsten, aber feinszg ten Ortsteil Bürstadts.
Mit zwei Bussen in den Heidelberger Zoo Kita Rosenstock gewinnt Malwettbewerb der Kaiser Passage Worms LAMPERTHEIM – Am Donnerstagmorgen herrschte aufgeregte Spannung in der Kindertagesstätte Rosenstock. Vor der Einrichtung standen bereits zwei Busse bereit, die die komplette Kindergarten-Mannschaft in den Heidelberger Zoo bringen sollte. Als Hauptpreis beim jährlichen Malwettbewerb spendierte die Kaiser Passage Worms die Kosten für einen Ausflug einschließlich Busfahrt und Eintrittsgelder. Obendrein überreichte Jens Buschbacher, Centermanager der Kaiser Passage Worms, am Morgen vor
der Abfahrt Lunch-Pakete für die Nachwuchskünstler. Das Gewinner-Drachen-Bild, welches die Jury auf dem ersten Platz sah, hatte der sechsjährige Moritz auf das Papier gebracht. In diesem Jahr teilen sich allerdings gleich zwei Lampertheimer Einrichtungen den ersten Platz: Die Kinder der Kita Rosenstock lagen beim Malwettbewerb der Kaiser Passage punktgleich mit der Kita Europaring. So hieß es schließlich für beide Einrichtungen: Ab in den Heidelberger Zoo. Während die Kinder der Kita Eu-
roparing ihren Ausflug bereits genießen konnten, stieg die Vorfreude bei den Rosenstock-Kinder am Donnerstagmorgen deutlich. Trotz des Regens waren alle in bester Stimmung und freuten sich auf das bevorstehende Ereignis. „Sobald wir in Heidelberg ankommen, hört der Regen auf“, war sich die Kita-Leiterin Heike Ross außerdem sicher. Da blieb auch Jens Buschbacher, nur noch zu ergänzen: „Moritz, das hast du super gemacht, viel Spaß im Heidelberger Zoo.“ Eva Wiegand
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Dr. Sebastian Schmidt eröffnet Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal In der Region bekannter Zahnarzt übernimmt zum 1. Juli Praxis in Worms Patient steht im Mittelpunkt WORMS – Bisher war er in Lampertheim tätig, nun übernimmt er seine eigene Zahnarztpraxis im nahen Worms: Dr. Sebastian Schmidt. Er ist das neue, vielen Lampertheimern vertraute Gesicht mitten in der Wormser Innenstadt am Lutherdenkmal. Ab dem 1. Juli 2017 übernimmt er als Nachfolger die Zahnarztpraxis des Ehepaares Doktores Boßler, die sich aus Altersgründen zur Ruhe setzen. Passend zum Reformationsjahr eröffnet somit die neue Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal mit bewährtem Team. Dr. Schmidt, der an den Universitäten Wien und Heidelberg sein Studium absolvierte, wird in den Bereichen der Implantologie, Parodontologie, Zahnersatz, Zahnerhaltung, unsichtbare Kieferorthopädie, Schnarchtherapie und der allgemeinen Zahnmedizin tätig sein. Darüber hinaus wird der Zahnersatz im eigenen Zahnlabor hergestellt. Durch zusätzliche schwerpunktmäßige Fortbildungen ist er in der Lage, neue, innovative Behandlungsmethoden einzuführen und gleichzeitig bewährte Verfahren zu nutzen. Mit der Firma Argon Dental führt Dr. Schmidt ein neues, modernes Verfahren zum Knochenaufbau mit digitaler Technik durch. Zu diesem Thema ist er deutschlandweit als erfolgreicher Kongressreferent tätig, zudem ist er Mitglied der DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie). Dr. Schmidt überzeugt jedoch nicht nur durch seine hervorragen-
Steht seinen Patienten ab dem 1. Juli in seiner neuen „Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal” in Worms zur Verfügung: Dr. Sebastian Schmidt. Foto: oh de fachliche Ausbildung, sondern besonders auch durch den sensiblen Umgang mit seinen Patienten. Daher ist für ihn das persönliche Gespräch die Basis für Vertrauen von und zum Patienten. Denn die schonungsvolle und fürsorgliche Patientenbetreuung liegt ihm sehr am Herzen. Dr. Schmidt engagiert sich außerdem auf dem Sektor der Kinder- und Seniorenbehandlung. Ein weiterer Vorteil ist der barrierefreie Zugang zur Praxis, ab Herbst stehen zudem Patientenparkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Frau Dr. Assmann-Boßler wird zum Übergang unterstützend mitwirken. Dr. Schmidt wird zukünftig Infoveranstaltungen und Fortbildungen für Patienten und Kollegen in den Praxisräumlich-
keiten anbieten. Der verheiratete Genussmensch, der sich in der Region heimisch fühlt, freut sich, seinen bisherigen Patienten fachlich und menschlich an neuer Stelle zur Seite stehen zu dürfen. Benjamin Kloos Weitere Informationen unter Dr. Sebastian Schmidt Zahnarztpraxis am Lutherdenkmal Wilhelm-Leuschner-Straße 1 67547 Worms Tel.: 06241/6470 www.Zahnarztpraxis-Lutherdenkmal.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 8.15 bis 13.15 Uhr und 14.15 bis 18 Uhr. Mi.: 8.15 bis 13.30 Uhr. Fr.: 8.15 bis 13.15 Uhr und 14.15 bis 16 Uhr
Haben Sie Figurprobleme
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?
Dann kommen Sie ins …
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt Schlank, fit und gesund !
Tun Sie das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können – beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining!
SOMMERANGEBOT Bei Abschluss einer Mitgliedschaft im
Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9:30 - 22:00 Uhr Dienstag + Donnerstag Vormittag: 9:30 - 12:30 Uhr Dienstag + Donnerstag Nachmittag: 14:30 - 22:00 Uhr Samstag: 12:00 - 17.00 Uhr Sonntag und Feiertag: 10:00 - 15:30 Uhr
Der Hauptpreis des Malwettbewerbs der Kaiser Passage Worms war ein Besuch im Heidelberger Zoo für alle Kinder der Kindertagesstätte Rosenstock. Foto: Eva Wiegand
© TIP-Verlag
Frauen und Jugendliche
ab €
19,90
Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.
Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!
dw25sa17
JULI zum Kennenlernen
LOKALSPORT ck33mi16
12
SAMSTAG, 1. JULI 2017
EKS Bulldogs sichern sich ersten „Riedbowl“ Premiere des Flag-Football-Turnier unter Leitung der Bürstadt Redskins sorgte für Begeisterung
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Volksliedersingen macht „Sommerpause“ Musikgruppe lädt am 2. September wieder ein LAMPERTHEIM – Die Musikgruppe mit ihrem beliebten Programm „Volksliedersingen für Jedermann“ geht in die Sommerpause. Erst am Samstag, 2. September, wird erneut aufgespielt. Die Akkordeonspieler Christa Armbruster und Willi Kraus, die Geigerin Doris Busch und die drei Gitarrenspieler Annelie Thomas, Annelie Bohn und Stan Svoboda laden dann wieder gemeinsam zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. Die Musiker und „cultur communal“
möchten nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104, im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. zg
Immobilien LA: 4 ZKBB Whg. in ruh. Lage, 97,57 m², ab 1.10. bezugsfrei, von privat zu verkaufen! Garage als Sondereigentum; sehr gepflegt u. modernisiert. Tel. 01578 - 658 79 62
Whg. in Hüttenfeld auf ehem. Gutshof zu verm., 1. OG, 3 Zi. m. Balk.,
Angebot trifft Nachfrage. Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse. Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:
(Halle) in Bürstadt zu vermieten, 1500 m², auch Parzellen möglich (200 - 300 m²).
Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:
Wir suchen dringend
Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51
Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig
abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG
Tel. (01 77) 6 45 98 70
LA, ruh. City-Lage: 4 ZKB, WC m. Dusche, DG, 91 m², S-Balk., TG-Stellpl., frei ab 1.10., KM 650,- € + NK + 2 MM KT Tel. 0152 - 230 77 376
Kreismeisterschaften im Sprint- und Mehrkampfwettbewerb in Viernheim intergriert
3-Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Gäste WC. Kellerraum, Zentralheizung. 1. Obergeschoss 98,52 m² Wohnfläche. Energiebedarfsausweis, Energiebedarf 217,7 kWh/(m²a), Energieträger Gas, BJ 1954, EnEffKl. G.
i. A. der LBS Immobilien GmbH
cf.26sa17 Cs26sa17
Immobiliencenter
GmbH
Vor dem Turnier versammelten sich die Teams der LGL Galaxy, der ADS Padres und der EKS Bulldogs gemeinsam mit den Cheerleadern und der Ersten Kreisbeigeordneten Diana Stolz, um die letzten Informationen zu erhalten. Foto: Benjamin Kloos
Medaillenregen für SG Neptun
3 ZKB, kleiner Balkon, Keller, ruhige Wohnlage, zentral zum Einkaufen in Lampertheim. Kalt 530,- €, NK 150,- €, ab 01.07. Keine Haustiere. Tel. 06204740093 oder 0151 - 548 122 21
Usselmann Immobilien Tel. 06241 – 309 152 oder 0162 – 249 1969
Telefon 06241 851-8449 norbert.schmitt@spkwo.de
des ersten „Riedbowl“ mit zwei Siegen und 98:50 Punkten wurden somit zur Begeisterung der lautstarken Heimfans die EKS Bulldogs. Auf die Sieger wartete ein durch die Bürstadt Redskins gestifteter Wanderpokal, auf dem der Name des Siegerteams angebracht wird. Nach einem Jahr wird der Pokal wieder als Preis ausgeschrieben, denn der erste „Riedbowl“ soll keineswegs der letzte bleiben: „Wir würden uns freuen, wenn wir sowohl den American Football selbst an den Schulen als auch den „Riedbowl“ etablieren können“, hofft Bernd Fengel auf Unterstützung seitens der Schulen.
Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.
KP: € 145.000,–
Norbert Schmitt
und auch die ADS-Schüler gingen dank eines American Sports-begeisterten Lehrer auf Erfahrung in diesem Sport zurückblicken. Und so kam es zu packenden Duellen zwischen den Teams, die sich zuvor eigene Namen gegeben hatten. Während die ADS Padres im ersten Spiel gegen die EKS Bulldogs nach spannendem Spiel noch mit 18:45 unterlegen waren, sicherten sie sich im Duell mit LGL Galaxy einen 56:50-Sieg. Am Ende reichte es für die ADS Padres zum zweiten Rang, während die LGL Galaxy gegen die EKS Bulldogs mit 32:53 unterlagen und somit den dritten Platz belegten. Sieger
Foto: oh
Tel. 0178 - 274 29 15
„Eigentumswohnung in Lampertheim – Hofheim“ Benjamin Sigmund
Die strahlenden Sieger des erstes „Riedbowl”: Die EKS Bulldogs.
„Nach unserem Schulprojekt müssen wir im Bereich der Jugendarbeit noch einen drauf setzen und uns nachhaltig präsent machen. Ideal wäre es, wenn American Football dauerhafter Bestandteil des Unterrichts werden könnte. Dazu wollen wir Lehrer ausbilden – im Oktober bieten wir eine entsprechende Lehrerfortbildung an – und motivieren, so dass wir den Riedbowl jährlich austragen können. Wie in den USA steht hierbei der schulische Vergleich im Fokus und wir sind bereits in Gesprächen mit weiteren Schulen aus Lorsch, Heppenheim und Worms, um den Riedbowl noch attraktiver zu machen. Und natürlich, um einen geeigneten Unterbau für unsere Jugendteams zu bekommen. Dies war ein schöner Abschluss unseres diesjährigen Schulprojektes, vielen Dank an die EKS für die hervorragende Kooperation.“ Wer sich für American Football oder Cheerleading interessiert, kann gerne nach den Sommerferien bei den Redskins reinschnuppern – drei Probetrainings sind kostenlos: Die U13/U16-Footballer trainieren dienstags und donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr auf der Leichtathletik-Anlage des TV Bürstadt in der Wasserwerkstraße 4, die Junior-Cheerleader (10 bis 16 Jahre) samstags von 9 bis 11 Uhr und mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr. Weitere Infos gibt es zudem unter www.redskinsfootball.de Benjamin Kloos
lr11sa16
Garage + Abstellr., frei ab 1.9.17, 96 m² Wohnfl., Wäsche- u. Fahrradraum vorh., Miete inkl. Garage monatl. 690,- € + NK-Vorauszahlung 130,- € = 820,- € V, 140 kWh, Öl, Bj. 1992, Klasse E Kontakt: 0173 - 342 91 83
Gewerbefläche
BÜRSTADT – American Football und damit einhergehend auch das Cheerleading erfreuen sich nicht nur in den USA, sondern immer mehr auch in Deutschland großer Beliebtheit. Dies konnte man am Donnerstag auch beim ersten „Riedbowl“ in der Turnhalle der Erich-Kästner-Schule (EKS) erleben. In Anlehnung an den Super Bowl maßen Schüler der EKS, des Lessing-Gymnasium Lampertheim (LGL) und der Alfred-Delp-Schule Lampertheim (ADS) ihre Kräfte – unterstützt durch die Cheerleader der EKS und zahlreiche interessierte Mitschüler und Lehrer auf der gut gefüllten Tribüne. Auf dieser hatten die Bürstadt Redskins, Organisator des „Riedbowl“ und Flaggschiff des American Football in der Region, einen Informationsstand aufgebaut. Und auch während des Turniers selbst gab es immer wieder zahlreiche Informationen über die aufstrebende Sportart. Den Münzwurf hatte in amerikanischer Manier ebenfalls eine prominente Person durchgeführt: Die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz gab sich die Ehre und zeigte sich begeistert – wie auch der 1. Vorsitzende des TV Bürstadt, Andreas Röß. Viele der Zuschauer waren von den gelungenen Spielzügen der Nachwuchsfootballer überrascht – doch diese kommen nicht von ungefähr. Denn sowohl in der EKS als auch im LGL hatte es im Verlauf des Schuljahres ein American Football- und CheerleadingSchulprojekt der Redskins gegeben,
Immobilien und Finanzierungsvermittlung
Biblis. 2 rentierliche Häuser mit 550 m2 Grundstück – wo sich Historie u. Moderne treffen – bevorzugte Lage, mit einladendem, teilüberdachtem Biergarten im angeschlossenen Gastronomie-Betrieb – Abgabe aus Altersgründen – beste Existenzgrundlage mit rentierlichen Mieteinnahmen aus den Wohnbereichen Ref. 20282 € 380.000,–
Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70
LAMPERTHEIM – Die Kreismeisterschaften der Schwimmer fanden in diesem Jahr gleichzeitig mit dem Sprint- und Mehrkampfwettbewerb statt. Daher waren in Viernheim elf Vereine mit 1.100 Meldungen vertreten. Die SG Neptun Lampertheim hatte 25 Teilnehmer mit 168 Starts an zwei Tagen gemeldet. Damit waren fast alle Schwimmer der 1. und 2. Mannschaft mit dabei, was für ein sehr gutes Mannschaftsgefühl spricht. Für einige Athleten war dies allerdings nochmals ein sehr anstrengendes Wochenende, da sie die Pokalwertungen mit ins Auge gefasst hatten. Da das Wetter in den letzten Wochen mitspielte konnte im Freibad ordentlich trainiert werden, was bei der 50-MeterBahn nochmals einen Leistungsanstieg zeigte und so war die Ausbeute an „Edelmetall“ enorm. Bei den Kreismeisterschaften konnten Tanja Mörstedt über 100 Meter Freistil und Annika Staatsmann über 200 Meter Brust im offenen Jahrgang sogar den Titel „Kreismeister“ erringen. Weiterhin konnten sich sieben Schwimmer auf den Silberrang und zehn Schwimmer auf den Bronzerang in
der offenen Wertung schwimmen, wobei die jüngere Mannschaft die ältere überraschte. In den einzelnen Jahrgängen gab es noch 38 Kreisjahrgangsmeister, 17 zweite und neun dritte Plätze, die sich über alle Schwimmer gut verteilten: Bei der weiblichen Jugend errang Henrike Stöckinger dreimal Gold, Katharina Zanlonghi zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze, Maria Mörstedt fünfmal Gold und einmal Silber, Hannah Mörstedt einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze, Charlize Bololoi einmal Silber, Tarja Weisensee zweimal Silber und einmal Bronze, Maren Hutzler einmal Bronze, Annika Staatsmann dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze, Tanja Mörstedt dreimal Gold sowie Kira Scholz zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Bei der männlichen Jugend holte Philipp Uebach zweimal Gold, Jayden Bololoi einmal Bronze, Cedric Becker einmal Gold und einmal Silber, Philipp Scholz einmal Gold und einmal Silber, Tim Uebach sechsmal Gold, Artjom Karich viermal Gold, Hannes Weppelmann einmal Gold und einmal
Silber, Maximilian Röhrborn zweimal Gold und zweimal Silber, Bastian Messner einmal Gold und einmal Silber, Benjamin Medert einmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze sowie Michael Thürauf zweimal Gold und einmal Silber. Die Staffeln konnten sich zwar nicht zum Kreisstaffelmeister schwimmen, aber waren dennoch erfolgreich. Die Herren (Hannes, Tim, Maximilian, Artjom) konnten sich mit der 4x100 Meter Lagen- und der 4x 100 Meter Freistilstaffel jeweils auf den Silberrang schwimmen. Die Damen schafften mit der 4x100 MeterLagenstaffel (Hannah, Charlize, Kira, Tanja) und der 4x100 Meter Freistilstaffel (Kira, Annika, Katharina, Charlize) jeweils Bronze. Mit diesem erfolgreichen Wettkampf können fast alle Schwimmer in die wohlverdiente anstehende Sommerpause gehen. Wobei sich Jayden, Tim, Artjom und Maria noch einmal für die anstehenden Hessischen Meisterschaften, der jüngeren Jahrgänge, in Rotenburg an der Fulda am kommenden Wochenende vorbereiten müszg sen.
Kurz notiert
Marvin Abels mit dem Blankbogen auf erstem Platz BÜRSTADT – Am 18. Juni fand bei strahlendem Sonnenschein die Landesmeisterschaft Feldbogen in Babenhausen statt. Der PBC Bürstadt nahm an diesem Turnier mit sechs Schützen teil. Zu bewältigen gab es einen Parcours mit 24 Scheiben, zwölf auf bekannter Entfernung und zwölf auf unbekannter Entfernung. Die Schützen erzielten folgende Plätze: Bei den Langbogen offene Klasse kam Klaus Adrian auf den neunten Platz mit 146 Ringen, in der Recurve Herrenklasse Sebastian Eberle auf den achten Platz mit 189 Ringen, in der Blankbogen Herren Altersklasse Harry Schweigkoffer auf den zweiten Platz mit 253 Ringen, in der Blankbogen Damenklasse Manuela Schweigkoffer auf den zweiten Platz mit 221 Ringen, in der Blankbogen Herrenklasse Michael Abels auf den fünften Platz mit 253 Ringen und in der Blankbogen Jugendklasse Marvin Abels auf den ersten Platz mit 186 Ringen. zg
Auflage 27.000 Jeden Mittwoch und Samstag
LOKALES
SAMSTAG, 1. JULI 2017
13
„Das sind wahrlich gute Nachrichten“
Kurz notiert
„Fraktion vor Ort“ – die SPD besuchte die Lampertheimer Tafel
Bei ihrem Besuch der Lampertheimer Tafel informierten sich die SPD-Mitglieder über die Arbeit der Tafel. Im Bild (von rechts): Gabriele Lübbe, hauptamtliche Tafel-Koordinatorin des Diakonischen Werks Bergstraße, Erich Thomas, Robert Lenhardt, Joachim Stumpf, Marius Schmidt, Carola Biehal, die ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiterin Monika Dovsek und Hans Schlatter. Foto: Hannelore Nowacki
len zeigen. Lübbe hatte eine Statistik zur Hand, die belegte, dass in diesem Jahr 583 Erwachsene und 200 Kinder zu versorgen seien, davon 204 Asyl suchende Erwachsene und 148 Kinder. „Es ist gut, dass es Sie gibt“, meinte Schmidt und wies mit einem Zitat auf den gesellschaftli-
MACH DEIN HOBBY ZUM BERUF UND WERDE TRAINERIN (m/w) BEI MRS.SPORTY.
im
Sende deine Bewerbung an info@sportclub-becker.de
KFZ-Meister/-in
Seniorennachmittag im Martin-LutherHaus LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 5. Juli, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag ins Lutherhaus ein. Beginn ist wie immer um 14.30 Uhr und das Seniorenhelferteam sorgt wie gewohnt für das leibliche Wohl und kleine Programmpunkte. zg
Entdecken, Staunen und Stöbern LAMPERTHEIM — Am Sonntag, 2. Juli, öffnen zahlreiche Lampertheimer Höfe und Gärten im Rahmen des diesjährigen Lampertheimer Kunst- und Hofflohmarkt ihre Pforten zum Entdecken, Staunen und Stöbern. Flohmarkt, Kunsthandwerk, musikalische Darbietungen, Vorführungen und Verköstigungen sorgen von 10 bis 18 Uhr für einen tollen Ausflug für die ganze Familie. red
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
eine/n Apotheker/in sowie eine/n PTA in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team bei übertariflicher Vergütung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
ar.26sa17
Bew. mit allen Zeugnissen & Foto: Praxis Dr. Gießmann, Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim Forsythus1@yahoo.de
Kaufmann m/w
www.mitsubishi-schmitt.de
Autohaus Edgar Schmitt Inh. Nicole Schmitt e.K. Hüttenfelder Straße 11 + 13 64653 Lorsch Telefon 06251 / 510 99 info@mitsubishi-schmitt.de
ar.26sa17
Werde Teil unserer großen Familie! ar.26sa17
ck49sa16
Ihre Bewerbung senden Sie bitte – bevorzugt per E-Mail – mit frühstmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an:
ZFA-Azubi gesucht
Frauenarztpraxis am Biedensand Dr. med. C. M. Bergner Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ar.05sa17
Ihr Aufgabengebiet umfasst die gesamte Auftragsbearbeitung, Kundenbetreuung und Buchhaltung sowie allgemeine Bürotätigkeiten. Bewerbungen bitte nur per E-Mail. H. Daurer & Söhne Gmbh & Co KG Chemiestraße 7 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 96 95 50 Fax 0 62 06 - 96 955-10 verwaltung@mvl-lampertheim.de
BOBSTADT – Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Bobstadt findet am Mittwoch, 5. Juli, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Bobstadt, Waldstraße 21, statt. Auf der Tagesordnung stehen der Bebauungsplan „Messplatz Bobstadt”, der Bebauungsplan „Brückelsgraben Nord, Teilbereich 2“ sowie der Bebauungsplan „Im Mitzg telfeld Nord“.
Bahnhofstraße 58 68623 Lampertheim-Hofheim Tel. 06241 - 98 50 98 Fax 06241 - 98 50 99
zur Werkstattleitung mit aktiver Mitarbeit.
Zu sofort suchen wir SIE in Teilzeit (20-25 Std.) als
Stellen Jobs
renspenden seien meistens nicht mehr so umfangreich, dass alle eingetragenen Kunden jederzeit alles Nötige bekommen können. An diesem Nachmittag beispielsweise habe es kein Brot gegeben. „Wir haben nicht genug, um alle Kunden wöchentlich zu versorgen“. Dabei seien die Lampertheimer Firmen, die die rund dreißig ehrenamtlichen Fahrer regelmäßig anfahren, durchaus spendenwillig, aber sie hätten nicht mehr so viel übrig. „Die Märkte kalkulieren besser“, wissen die beiden Helferinnen. Umso mehr freuen sie sich, wenn die Stadt die Kosten der Müllabfuhr übernehmen könnte. Viel Biomüll falle an, weil viel Obst und Gemüse vor der Abgabe aussortiert werde müsse. Obwohl sich 76 ehrenamtliche Mitarbeiter im Alter von 60 bis 80 Jahren bei der Lampertheimer Tafel engagieren, fehlen Kräfte, zum Beispiel starke Männer für die schweren Lasten, für die Warenvorbereitung und die Warenabgabe. Die ehrenamtlichen Teamleiter sind für die Arbeitsorganisation und Dienstpläne zuständig. Wer mitmachen möchte, könne anrufen oder vorbeikommen. Spenden seien jederzeit willkommen, wirbt Koordinatorin Lübbe, weil alle Kosten, wie eine defekte Kühlanlage oder ein neues Fahrzeug, das bald nötig werde, aus Spenden bezahlt werden. Hannelore Nowacki
Festanstellung in familiär geführtem Mitsubishi-Betrieb seit 1977 Wir suchen eine/-n
MRS. SPORTY – Wilhelm-Leuschner-Str. 18, 67547 Worms, Tel. 06241/3045300
in Gernsheim gesucht. Bewerbung an: info@hentrich-gmbh.de 0173-72 72 614 www.hentrich-gmbh.de
etwa dreißig Personen. Und jeden Dienstag und Donnerstag, wenn sie von 14.30 bis 17 Uhr ihren Kunden die gespendeten Waren zuteilen, gibt es häufig nicht genug. Ilona Brunnengräber und Inge Höf le erklärten den Besuchern: „Wir können nur geben, was wir haben“. Das Problem: Die Wa-
Stellenanzeigen
OFFEN FÜR NEUES?
Reinigungskräfte
chen Zwiespalt hin: „Eine Schande, dass wir die Tafeln brauchen, aber Gott sei Dank sind sie da“. Nicht nur die Statistik zeigt den steigenden Bedarf, auch die ehrenamtlichen Kräfte bei der Warenausgabe merken, dass sie mehr Kunden versorgen müssen – zurzeit gebe es eine Warteliste mit
Wir suchen ab sofort eine Arzthelferin
für Montag und Dienstag nachmittags. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06206-910000 Biedensandstraße 41, 68623 Lampertheim, Frauenarzt@Dr-Bergner.de www.dr-bergner.de
S FÜR 2017: WIR BILDEN AAUNN FÜR BÜROMANAGMENT FM KAUFFRAU/KAU
Sie haben einen Schulabschluss mit gutem Notendurchschnitt und Spaß am Umgang mit dem PC? Sind teamfähig, freundlich, flexibel und bringen Engagement und eigenständige Arbeitsweise mit? Dann sind Sie genau der/die Richtige. Wir erwarten überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Voraussetzung für die Ausbildungsstelle ist ein Praktikum. Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs 10417
LAMPERTHEIM – Einen arbeitsreichen Tag hatten die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiterinnen hinter sich, als sie am Dienstag gegen Abend Besuch von einigen Mitgliedern der SPD-Fraktion bekamen. In der Reihe „Fraktion vor Ort“ informierten sich die SPD-Fraktionsmitglieder aus erster Hand über die Abläufe in der Versorgung bedürftiger Menschen und wie der Tafel geholfen werden kann. SPD-Fraktionsvorsitzender Marius Schmidt brachte eine gute Nachricht mit – die Koalition von SPD und FDP im Stadtparlament bringe in der kommenden Sitzung einen Antrag für städtische Unterstützung der Tafel ein. Auch eine Spende von exakt 230,10 Euro sorgte für Freude, die Schmidt Gabriele Lübbe, der hauptamtlichen Koordinatorin des Diakonischen Werks Bergstraße, für die beiden TafelAusgabestellen im Ried übergab. Ihre Reaktion auf die in Aussicht gestellte Unterstützung der Stadt Lampertheim war ein erleichtertes „das sind wahrlich gute Nachrichten“. Im Gespräch mit den SPD-Stadtverordneten erläuterte sie, wie die Tafel funktioniert – als eine Art Feuerwehr mit Bedarf an Geldund Sachspenden und ehrenamtlichem Engagement. Im nächsten Jahr wird die Tafel zehn Jahre alt, aber keineswegs überflüssig, wie die seit 2015 steigenden Zah-
Ortsbeirat Bobstadt tagt
Zum Schutz der Umwelt bitten wir um Ihre Bewerbungen ausschließlich per E-Mail. Postalische Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet.
Sommerzeit = Ferienzeit Ferienjob gesucht? Wir suchen während der Sommerferien (Juli/August)
Zeitungsausträger
für 2 - 3 Stunden mittwochs und/oder samstags auf Minijob-Basis Interesse? Tel. 0 62 06 - 94 50 25 (Mo. & Do. 14 bis 16 Uhr) Oder Sie senden Ihre Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in
Lorsch, Heppenheim, Zwingenberg, Biblis & Bürstadt (Eröffnung am 14.September)
Verkaufstalente in Voll- / Teilzeit, Aushilfen
Bei uns, dem Marktführer in der Region, finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Bewerbung per Post: Bäcker Görtz GmbH • Betreff: Verkauf + Ort Hauptstraße 259 • 67065 Ludwigshafen oder ganz einfach auf: www.baeckergoertz.de
Anzeige
VOM KELLER BIS ZUM DACH
HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE
Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Unsere neue Hausmarke:
Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Seit 1987 30 Jahren Seit
Ihr Spezialist für:
• Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen • Vordächer und Haustüren • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen Industriestraße 19 a • Lampertheim • Telefon: 06206 / 4978 • www.arlt-ueberdachungen.de
500 qm
Erfolgreiche Hausmarke Süd-West-Tore neben Normstahl, Roma und Meißner Montagebetrieb Pohl – Fachbetrieb für Garagentore, Industrietore und Antriebstechnik BOBSTADT – Der Montagebetrieb Pohl hat in der Region südhessisches Ried bis nach Mannheim in den mehr als 20 Jahren seines Bestehens schon viele Tore eingebaut. Qualität und Kompetenz, innovative Technik und zuverlässiger Service zeichnen den Montagebetrieb Pohl aus. Für Normstahl-Garagentore ist die Firma Pohl in diesem Gebiet Stützpunkthändler. Neben der breiten Palette von Garagentoren für den privaten Bereich hat Harald Pohl auch große Rolltore und Industrietore in seinem Programm. Seit ihrer Einführung ist die Hausmarke „SüdWest-Tore“ erfolgreich und ergänzt die Produkte der bisher bewährten Hersteller wie Normstahl, Roma und Meißner. Bei mehreren Messen stellte die Firma Pohl die Sektionaltore der Hausmarke zum wiederholten Mal der Öffentlichkeit vor – sie zeichnen sich durch hohe Qualität und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Auf Wunsch werden sie mit dem Einbruchschutz WK-2 ausgerüstet. Am Stand der Firma Montagebetrieb
Pohl auf dem diesjährigen Maimarkt in Mannheim zeigten zahlreiche Besucher erwartungsgemäß großes Interesse an den ausgestellten Garagentoren und Messeangeboten. Jedes Garagentor wird individuell für den Kunden gefertigt. Ob Fenstereinsätze oder Füllungen in RAL-Farben nach Wahl – alles ist möglich. Dadurch bieten sich nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Die passgenaue Anfertigung in Breite und Höhe wie auch bei Sondergrößen erfolgt ohne Aufpreis. Garagentüren gibt es im Tordesign, in einund zweiflügeliger Ausführung. Verschiedene Oberflächen stehen bei Garagentoren und –türen zur Auswahl, zum Beispiel die Varianten „Glatt“, „Stucco“, „Woodgrain“ sowie die Design-Linien „Antra“, „Nature“ und „Umbra“. Im Bereich Industrietore gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten: Ob großflächige Fenster, auch als Sicherheitsglas erhältlich, oder Paneele mit einer Stärke von 80 Millimetern, wie sie für Kühlhallen verwendet werden – fast alles
ist in der Gestaltung möglich. Im Rahmen von Wartungsverträgen übernimmt die Firma Pohl die Prüfung und Wartung der Tore im gewerblichen Bereich und in industriell genutzten Anlagen. Harald Pohl ist für seinen soliden Rundum-Service bekannt, vom Aufmaß bis zur Montage haben die Kunden nur einen Ansprechpartner. Die Produkte zeichnen sich durch hochwertige Qualität und innovative Technik aus. Weit über Bürstadt hinaus hat sich der Montagebetrieb Pohl einen hervorragenden Ruf erworben. Beachtlich sind die verschiedenen Aktionen im Laufe des Jahres, über die wir Sie gerne individuell informieren. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Montagebetrieb Pohl Inh. Iris Pohl Im Bireck 22 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon 06245/908822 Telefax 06245/908823 info@normstahl-hessen.de www.normstahl-hessen.de
Wir bieten:
• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer
• Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center Haustür-Computerplanung • Parkett • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren
HEBLING
MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN
10 - 45 % reduziert!
Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen cr.13sa17
Neben der breiten Palette von Garagentoren für den privaten Bereich hat der Montagebetrieb Pohl auch große Rolltore und Industrietore in seinem Programm, hier das Modell Top Foto: oh Line vollverglast mit Kassetten-Bodenfeld.
ar.25sa17
g Ausstellun
Küchen-Center Klotz KG Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Küchen und mehr …
Parkplätze direkt am Haus ! Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
en r Tü + en z ... r te lläd hut s n ol sc tere e F R en ei t d w kte k e . un odu s In .. Pr www.bad-ohne-barrieren.de
Der Montagebetrieb Pohl ist seit vielen Jahren ihr kompetenter Partner in den Bereichen Garagentore, Industrietore und Tor-Antriebstechnik. Foto: oh
0
Mit
l a m h c a f n i e h c si
n e t s i e l s a w % 12
cm
/4
.7' '
A3
SAMSUNG Galaxy A3 (2017) Smartphone • 64-Bit-Octa-Core-Prozessor • 13 MP-Hauptkamera sowie 8 MPFrontkamera • 16 GB interner Speicher (davon ca. 9,7 GB frei • verfügbar), erweiterbar durch microSDSpeicherkarte • um bis zu 256 GB • USB Typ-C und Fingerabdruck-Sensor • Gibt's auch in anderen Farben Art. Nr.:2216518,2216520,2245132,2216519
33
Bis zu
je
wasserfest nach IP68-Zertifizierung
19.90
0 Monate
10
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
9c 13 55''
%
23.55
SONY KD 55 XD 7005 Ultra HD TV • UHD 4K 3840 x 2160 Pixel • SMART TV • Dynamic Contrast Enhancer • HD triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2096489
33
200 Hertz
Finanzierung 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
80 32 cm ''
€ 180.Sie sparen
449.-
GRUNDIG 32 GHB 5712/ 32 GHW 5712 LED TV • HD - Ready • Triple Tuner • USB Anschluß • Triple Tuner • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 2237585/2237584
GIBT'S AUCH IN WEISS
m
3c ' 12 49'
18.15
33
Smart TV SONY KDL 49 WE 665 Fernsehgerät • Full HD 1920x1080 p • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz XR • USB Recording • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2233454
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
19 75 0 cm ''
Riesenbildschirm, 4K Auflösung und 3D Darstellung für das ultimative Kinoerlebnis zuhause
90.88
33
LG 75 UH 855 V 4K Kinofernseher • 2.700 PMI für gestochen scharfe Bilder • WLAN integriert • HDR Super (Dolby Vision und HDR 10) • 60 Watt Lautsprechersystem Designed by Harman/Kardon • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 2103810
4x Brillen
Riesige 190 cm Kinobild in perfekter 4k Qualität
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Noise Cancelling Kopfhörer je so erholsam kann Stille sein!
27.90
PANASONIC DMC-FZ 1000 Bridgekamera • 20,1 Megapixel • Leicaobjektiv 25 mnm bis 400 mm • 4K Videofunktion • Sucher und 3 Zoll Schwenkdisplay • HDMI, FullHD Art.Nr.: 1866015
18.15
33
10
BOSE Quietcomfort 35 Bluetooth Headphones • erstklassige Lärmreduzierung –so gut kann Musik klingen • kabellose Freiheit mit Bluetooth- und NFC-Verbindung • Telefonfunktion • Akku für bis zu 20 Stunden kabellose Musikwiedergabe am Stück Art. Nr.: 2128393
28.75
4K Videofunktion
i
Noise-Cancelling -Technologie
Blendet störende Umgebungsgeräusche wie Autos usw. einfach aus, damit Sie Ihre Musik völlig ungestört genießen können. Was bleibt, ist genau das, was Sie hören wollen.
33
Zoomen ohne Ende SIGMA 150-600 C Supertelezoomobjektiv • 150-600mm Contemporary • optischer Bildstabilisator • für Canon & Nikon Kameras Art.Nr.: 1968738,1968739
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
5c 16 65''
Auch als: DVD 12.90
40.24
John Wick - Kapitel 2
33
cm
8 13 55''
23.91
33
m
0c ' 10 40'
18.15
SAMSUNG 40/ 55 / 65 MU 6179 • UHD 4K : 3.840 x 2.160 Pixel • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Bildqualitätsindex: 1300 PQI • LED Hintergrundbeleuchtung • Energie-Effizienzklase A 2237532/ 2237546/ 2237555/
33
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Hochwertiges elegantes Edelstahl-Design
Saugen und Wischen in einem Gerät
UNOLD CORTINA Eismaschine • 1,5 Liter Volumen • incl.Messbecher, Portionierlöffel, Anleitung Art.Nr.: 1291178
AEG TVL 5537 Inox Ventilator • 3 Geschwindigkeitsstufen • Timer für 2 - 8 Std. • ruhiger, geräuscharmer Lauf • oszilierend bis 75°C Art. Nr.: 1234295
16.90
7 kg
1400 U/Min.
MIELE WDB 030 Waschvollautomat • Einfache Bedienung per Fingertipp DirectSensor • Die perfekte Ergänzung für spezielle Anwendungen - CapDosing • Schonende Wäschepflege dank Miele Schontrommel • Sparsam, leistungsstark, verschleißfrei - der ProfiEco Motor Art. Nr.: 2168983
7 kg
Klasse
Waschladung
Waschladung
supersparsame Wärmepumpentechnik
AEG Lavatherm 65772 IH4 Wärmepumpentrockner • ÖkoFlow System • LC-Display • Restlaufanzeige • Startzeitvorwahl, Inverter Motor, ProTex Plus • Wolle und Seide Trockenprogramm Art. Nr.: 2275254
1400 U/Min.
7 kg
Energie-
EnergieKlasse
Trockenladung
Klasse
22.70
33
13
33
Miele Qualität - getestet auf 20 Jahre Lebensdauer
Energie-
12.70
ECOVACS Deebot DM 88 Roboterstaubsauger • Nass-/Trockensaugfunktion • Zubehör im Gerät • 135 m² Flächenleistung: Art. Nr.: 2181848
10.09
10
praktisches 15 Minuten Kurzprogramm
SIEMENS WM 14 T 420 Waschvollautomat • Softtrommel • Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl • Mengenatomatik Art. Nr.: 2057875
Leckeres Eis selbst gemacht in Minuten
MIDEA M Klimag • Kühle Ventil • Beque des Ra Fernb • 24 Stu • Energ • Energ Art. Nr.:
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
15.12
33
33
3 Heizzonen individuelle Temperatursteuerung pyrolytische Selbsreinigung
supersparsam und superleise mit 41dB BOSCH SMI 68 IS 00 E Supersilence Einbaugeschirrspüler • Programme wie z. B.: Intensiv, Eco, Glas • Besonders leise durch elektronischen Antrieb und Schallschutz • Aqua- und Beladungs-Sensor • ab 7 Liter Wasserverbrauch Art. Nr.: 2183526 EnergieKlasse
AEG EPMX 331203 Einbau-Herd / Set • MaxiKlass : großer 74 Liter Garraum • Multifunktionsofen mit Ringheizkörper • automatische Topferkennung & Restwärmeanzeige • 20% sparsamer als EnergieEffizienzklasse A Art. Nr.: 1664077
PROFI COOK PC-GG 1057 Standgasgrill mit 3 Brennern • Emaillierte Stahlbleche • Incl. Fettauffangschale • regulierbarer Thermostat • Grillfläche 54cm X 40cm Art. Nr.: 1799868
EnergieKlasse
Inkl. Cerankochfeld
18.15
33
18.03
i 33
Pyrolyse
Zersetzt Verschmutzungen in Ihrem Backrohr durch Hitze. Das Backrohr wird sehr hoch erhitzt, die Brat- und Backrückstände zerfallen zu Asche, die dann leicht entfernt werden kann. Saubere Sache!
19.90
10
leichte Bedienung durch selbsterklärende Menüführung
SIEMENS TE 603501 Kaffeevollautomat • Einfache Reinigung • Leises Mahlwerk • Display • Reinigungsprogramm • Von Espresso zu Latte Macchiato alles per Knopfdruck Art. Nr.: 1880940
18.15
33
MIELE TDB 230 Wärmepumpentrockner • Perfect Dry: Punktgenaue Trocknung für alle Textilien • DirectSensor: Einfache Bedienung per Fingertipp • Display mit Startvorwahl und Restzeitanzeige • Jahresverbrauch Ca. 211 kWh Strom Art. Nr.: 2237852
7 kg Trockenladung
JURA IMPRESSA J 9.4 PURE ALUMINIUM Kaffeevollautomat • Von Espresso bis Latte Macchiato ein Genuss • Edles Alu Design • Aut. Reinigungsprogramm • Mehr Aroma dank Aroma Plus Mahlwerk Art. Nr.: 1608213
33.67
33
33
Beste Qualität aus Deutschland
Steckdose genügt
EnergieKlasse
Biofresh Fachhält Lebensmittel bis zu 5x länger frisch
23.49
33
Fresh-Box: Obst und Gemüse bleiben länger frisch
SIEMENS KG 36 NNL 30 Kühlgefrierkombi Nofrost • Nutzinhalt gesamt: 300 Liter • Lagerzeit bei Störung: 20 Std. • 4 Türfächer • Anzahl 3verstellbare Ablageflächen Kühlteil • Schnellgefrierfunktion Art. Nr.: 2047041 EnergieKlasse
LIEBHERR CBNEF 4815 Kühlgefrierkombi • Biofresh für superlange Haltbarkeit der Lebensmittel • Gerät kann ganz an die Wand geschoben werden • Teleskopauszüge in der Frischezone • Smart-Device kompatibel • 242 Liter Kühlen • 101 Liter Gefrieren Art. Nr.: 2093137
i
EnergieKlasse
No Frost
Nie mehr abtauen
13.45
30.27
33 geschlossene Abbildung
No-Frost
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
33
202cm
3.45
Geeignet für Räume bis ca. 100 m³ / 40 m2
186cm
Mobile 35 gerät Mobil en, Heizen, Entfeuchten, lieren eme Regulierung aumklimas mit der bedienung unden Timer gieeffizienzklasse Kühlen A gieeffizienzklasse Heizen A+ : 2292312
Einzigartige Feinschaumtechnologie für alle Fans von Cappuccino und Latte Macchiato
ALCATEL Pop 4 5051d (Slate) Smartphone • 1,1 GHz Quad-Core Prozessor • 8 MP-Hauptkamera mit Autofokus und LED Blitz sowie 5 MP-Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2133132
'' /5
13.90
cm
12 .7
,7 12
cm
/
5` `
je
10
ALCATEL Shine Lite 5080x Smartphone • Edles Design aus Metall und Glas • Individuell konfigurierbarer Fingerprintsenso • 13 MP Kamera mit Autofokus • 5 MP Frontkamera mit Frontblitz • 16 GB Speicher, erweiterbar auf bis zu 128 GB durch microSD • Android 6.0 Marshmallow Art. Nr.: 2172569, 2172567, 2172568,
DualSim
Android 6.0 und LTE
je c .7 ''
.0
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
/5
'
8'
.9
J3
SAMSUNG Galaxy J3 Smartphone • 1,5 GHz Quad-Core • LTE • 8Megapixel Hauptkamera • 5 Megapixel Frontkamera • WLAN Art. Nr.: 2114788, 2114789, 2114790
23.50
/4
169.-
m
m
4c
€ 50.-
12
.6 12
Sie sparen
10
SAMSUNG Galaxy Xcover4 Black 16 Gb Smartphone • Betriebssystem: Android 7.0 • Prozessor: 1,4 GHz Quad Core • Arbeitsspeicher: 2 GB • Kamera: 13 Megapixel Hauptund • 5 Megapixel Frontkamera • • interner Speicher: 16 GB (erweiterbar um bis zu 256GB per microSD) Art. Nr.: 2246424
Zuverlässig und strapazierfähig durch IP68 und US-Militärstandard
DUAL SIM für 2 SIM Karten
Fu
DS
OL
/5
ED
,2"
-D
13.-
isp
lay
A5 Selfies in bester Auflösung
APPLE iPhone 6 • 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale), 1334 x 750 Pixel • 8 Megapixel Kamera mit Focus Pixels und True Tone Flash • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 1080p HD Videoaufnahme mit 60 fps und Zeitlupenvideo mit 240 fps • FaceTime HD Kamera Art.Nr.: 2249741 space grau
APPLE iPhone 6 32 GB
ISY Iap-4000 10000mAh Powerbank • Dual USB Asgänge • Lithium-Ionen-Akku • Ladestandanzeige Art. Nr.: 2196580
10.000 mAh Kapazität Umfassender Virenschutz eine Lizenz für 50 Geräte
33
' .7'
MCAFEE Livesafe 2017 Art. Nr.: 2167891
cm
AM
/4
anstatt € 89.-
er
m 4c
Jetzt beim Kauf eines Computers oder Tablets – MCAFEE Live Safe 2017 für nur
,2
up
10
SAMSUNG Galaxy A5 (2017) Smartphone • 64-Bit Octa-Core-Prozessor • 16 MP-Hauptkamera mit F1.9-Blende • sowie 16 MP-Frontkamera • 32 GB interner Speicher (ca. 22 GB • frei verfügbar), erweiterbar durch • micro-SD™-Speicherkarte um bis zu • 256 GB • USB Typ-C und Fingerabdruck-Scanner • Wasser- und staubgeschützt nach IP68b Art. Nr.: 2245129, 2216521, 2216522, 2216523
13
.9 11
29.90
je
ll H
SANDISK Msdxc Ul. 64GB Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028429
64 GB/ Bis zu 80 MB/s Datenübertragung
128 GB/ Bis zu 80 MB/s Datenübertragung SANDISK Msdxc Ul. 128GB Uhs-I Mob Memory Card Mini Art. Nr.: 2028430
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
13.45
17.55
33
Leistungsstarkes Multimedia Notebook Intel Core i5 Prozessor
/9 .7' ' cm
39 .6
LENOVO IDEAPAD 100-15IBD Notebook • Intel® Core™ i5-4288U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® TurboBoost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® Iris™ Grafik 5100 • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2233847
SAMSUNG Galaxy Tab S3 Wi-Fi (SM-T820) Tablet • Super AMOLED Display mit 2.048x1.536 Pixeln • 2,15Ghz Quad-Core + 1,6 Ghz Quad-Core Prozessor • 4GB Arbeitsspeicher • 32GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 256GB durch MircoSD • Android 7.0 Art. Nr.: 2239486
24 .5
cm
/1 5.6 '
'
33
Das leistungsstärkste Tablet von Samsung
In silber und schwarz erhältlich
18.15
33
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
ACER Aspire Xc-780 I5-7400/8gb/1tb+96gb Ssd Pc Desktop • Neuester Intel® Core™ i5-7400 Prozessor (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Cache) • 8.192 MB DDR4 Arbeitsspeicher • 1 TB HDD + 96 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GT 710 mit 1 GB Speicher • DVD-RW Laufwerk • Windows 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2251958
21.90
10
la y
RV ED
Brillanter Fotodruck WLAN fähig
HP Envy 4528 3in1 Multifunktonsdrucker • Drucken,Scannen und Kopieren • WLAN, Airprint und ePrint fähig • brillanter Fotodruck Art. Nr.: 2187836
in
n
nn
K o pie
31
re
en
SAMSUNG C27F390F 27“ Full HD Monitor • VA Panel mit Blickwinkel 178° (H/V) • Anschlüsse: HMDI & D-Sub • Game Mode, AMD FreeSync • Kontrast 3.000:1 • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 2103871
Sc a
0 ZINSEN. BIS ZU 33 MONATE.
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
27" Full HD Curved Monitor
CU
68
,5
Leistungsfähiger Multimedia PC 1TB Speicher + 96GB SSD
Di sp
cm
/2
7"
Der in den Monitoren gezeigte Microsoft Windows Screen dient nur der optischen Veranschaulichung. Microsoft Windows ist kein Bestandteil des Angebotes.
25
e r h JMaediaMarkt *
in Rh
ckar ein-Ne
SONY PlayStation 4 Pro 1TB PlayStation®4 Pro Konsole • DUALSHOCK 4 Wireless Controller • Auflösung in 4K-Qualität • Ultimatives Share Play und Remote Play • Alle PS4-Spiele sind vollständig • kompatibel mit PS4 Pro • Speicherkapazität: 1 TB Art. Nr.: 2174053
10.48
L A E D S G A T N O M
7 1 0 2 . 7 0 Am 03. ir's krachen: w n e s s la
S NUR E T IB G T O B E G N A 4 S DIESES P . 7 .0 3 0 N E D , G A T N O AM M
33
Preis mit Vertrag 2)
Preis mit Vertrag1)
S8 S8+
SAMSUNG Galaxy S8 Smartphone • 14,6 cm/ 5,8", WQHD+ Super AMOLED-Display j) • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 64 GB interner Speicher (davon ca. 52,3 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™Speicherkarte um bis zu 256 GB • Iris-Scanner Art. Nr.: 2246306 midnight black, 2246307 arctic silver, 2246308 orchid grey
Platz 3 der COMPUTER BILD-Bestenliste Smartphone, gut (2,02), 10/2017, zum Galaxy S8, im Test: 9 Smartphones.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Farbauswahl
• FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (2 GB) mit bis zu 42,2 Mbit/s max. Bandbreite
eines er f u a K im S8 od y x a Jetzt be l a G nellh c S e v i dukt n i e lten.* n a i h e r e u S8+ n daz o i t a t s e lad
SAMSUNG Galaxy S8+ Smartphone • 15,8 cm / 6,2"g), WQHD+ Super AMOLED-Display • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 64 GB interner Speicher (davon ca. 52,3 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™Speicherkarte um bis zu 256 GB • Iris-Scanner Art.Nr.: 2246309 midnight black, 2246310 arctic silver, 2246311 orchid grey
Farbauswahl
mobilcom-debitel Comfort Allnet € 29.99 monatlich1)
4K Ultra HD mit HDR
mobilcom-debitel real Allnet € 34.99 monatlich 2)
Gut (2,00), 10/2017, zum Galaxy S8+, im Test: 9 Smartphones.
• FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (4 GB) mit bis zu 42,2 Mbit/s Bandbreite
* Nur für private Endkunden ab 18 Jahren beim Erwerb eines Samsung Galaxy S8 oder S8+ („Aktionsgerät“) mit länderspezifischem EAN-Code bei Ihrem MediaMarkt vom 29.06. – 15.07.17 („Aktionszeitraum“) und Online-Registrierung bis spätestens 30.07.17 auf www.samsung.de/energie-tanken unter Angabe der Kontaktdaten, des Kaufbelegs sowie der EAN-Code und der Seriennummer des Aktionsgerätes. Der Wireless Charger (EP-PG950) wird in der Regel innerhalb von 45 Tagen nach gültiger Registrierung per Post übersandt. Maximal Teilnahme mit zwei Aktionsgeräten pro Haushalt. Aktion im Einzelnen, vollständige Teilnahmebedingungen sowie Liste der Aktionsgeräte unter www.samsung.de/energie-tanken.
Aktion gültig vom 27.06. - 05.07.2017. j) Die Bildschirmdiagonale misst 14,65 cm / 5,8'' im vollen Rechteck und 14,33 cm / 5,6'' innerhalb der Abrundungen. k) Die Bildschirmdiagonale misst 15,81 cm / 6,2'' im vollen Rechteck und 15,45 cm / 6,1'' innerhalb der Abrundungen. 1) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages mobilcom-debitel Comfort Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,99. Taktung 60/60, 19ct/SMS. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. 2) Gilt bei gleichzeitigem Neuabschluss eines Mobilfunkvertrages im Tarif mobilcom-debitel real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 42,2 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 30.06.17 MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT Weinheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten