Tip28mi12

Page 1

GOLD ZU

ANKAUF

HÖCHSTPREISEN KW 28 · Mittwoch, 11. Juli 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Bürgermeister Haag: Schon zu Weihnachten im neuen Netto einkaufen Jugendprojekt zeitnah angehen

Spatenstich auf dem Freizeitkickergelände – Supermarkt kommt

www.peglow-fenster.de

HORLÉ

Mode & mehr

Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de

ie & Lackierzentr osser um r a K Baumaschinen werden die Arbeit übernehmen, nachdem am Montagnachmittag der symbolische erste Spatenstich erfolgte. Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader und Erster Stadtrat Walter Wiedemann, flankiert von Netto-Gebietsleiter Manfred Kratz (rechts) und RatisbonaBauleiter Kurt Reiling (links), setzten die Spaten in die Grasnarbe des Freizeitkickergeländes. Foto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Der erste Spatenstich wurde bereits symbolträchtig unter den Augen von Vertretern der Kommunalpolitik und Bauamtsleiter Frank Lindemann erledigt. Am Dienstagmorgen setz-

ten die Bauarbeiter die Maschinen in Gang, um zunächst die oberste Bodenschicht abzutragen. Im neuen Supermarkt Ost, wie er bisher nach seiner Lage am Rande des Industriegebietes Ost genannt wur-

de, können die Bürstädter schon zu Weihnachten einkaufen. Diese Vorhersage wagte Bürgermeister Alfons Haag in der Zuversicht, dass es keine Verzögerungen geben werde. Das freudige Ereig-

nis, zu dem der Bü rgermeister am Montagnachmittag eingeladen hatte, kam nicht überraschend. Lange ist über den Bau eines Supermarktes an dieser Stelle jenFortsetzung auf Seite 2

Metzgerei und Partyservice Christian

Angebote 15% – 28% billiger 12.07. - 14.07. Gefüllte Schweinerouladen 25% 1 kg 7,90

• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug

Scheinelendenspieße 21% kg 11,90 Kräuterknobl. Geschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 Hausmacher Blutwurst 22% 1 kg 5,90 Schwenk-, Barbecue- und Zwiebel-

Kammsteaks

RIEDRODE – Noch zwei Tage, dann fällt der Startschuss. Ab Freitag wird in Riedrode Kerwe gefeiert. Bis zum 16. Juli lädt die Gemeinde rund um den Dorfbrunnen, der unlängst von den neuen Kerweborsch auf Hochglanz poliert wurde, zum gemütlichen Ver-

weilen ein. Kerwevadder Stephen List und seine Mitstreiter sind bestens gerüstet. Kerwe-Opa Bernd Deckenbach brachte mit wenigen Worten auf den Punkt. „Gefeiert wird nach traditioneller Art und Weise”. Los geht es um 19 Uhr mit dem Ausgraben des Kerwe-

weins. Der Dorfmittelpunkt wird anschließend zur Arena für die Gaudi-Spiele, bei denen die Teilnehmer wieder ein hohes Maß an Geschicklichkeit unter Beweis stellen müssen. DJ Chris Burner, DJ Right und DJ Manolo sorgen bis in die Nacht hinein mit Hits und

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

1 kg

6,90

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Bürstadt

Bürstadt Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort -

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090zum fairen Preis - www.sbcom.de Klassikern aus der Musikwelt für 12 Lampertheim - Friedrichstr. 6 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Bewegung Mainstraße und Schwung in den Wir bitten um freundliche Beachtung 137 • Tel.: 06206 9096090 Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Beinen. 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Am Samstag öffnet der Biergar3.49 ten rund ums Milchhaus um 18 Fit durch Uhr. Ab 20 Uhr gibt esden Livemusik Tag von der Cover-Band 3.49„Dusty-Sound“ mit einem leckeren Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! im Festzelt. Freuen Sie sich auf 30.03. und Rock, Pop, Soul, FunkFreitag, und ParKiste erhalten r eine f Beim Kau 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat 18 Uhr ty. Auf ein weiteres Schmankerl jeweils von 10 -.69 verweist Bernd Deckenbach am Sonntag, denn „Die Original Firma BlüKrämer tenweg Jazzer sind dabei!” -.69wieder 5.99 Der Frühschoppen wirdSaft wie Verkostung bereits kstation Bac im Vorjahr mit fröhlichem DixieAus unserer SBcken: laufend frisch geba land und verjazzten Oldies musi-.79 kalisch bereichert. Ganz nach dem Geschmack der Kerwe-Gäste, wie -.79 1.11 Kenner wissen.-.79 Der Spaß, den die Band aus Bensheim auf der Bühne versprüht, springt schnell auf das Publikum über. Da herrscht bis -.37 zum Aufstellen des Kerwekranzes gegen 14 Uhr sicher Feiertagslau-.37 Stephen List 1.39 1.29 ne, die Kerwevadder bei seiner „Kerweredd“ durchaus zu steigern vermag. Montags wird 3.88 dann nochmals mit traditionellem Frühschoppen und den Kerwemon2.99 tag-Rippchen mit Kraut gefeiert, 3.88 1.29 ehe es am Abend (19 Uhr) wieder Abschied nehmen heißt. Unter großer Anteilnahme der Kerweborsch und vieler Zaungäste wird die Kerwe wie gewohnt hinter dem Bürgerhaus vergraben. Eva Wiegand Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Sie bezahlen nur

das Pfand

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Ein Wiedersehen gibt es in Riedrode am Kerwesonntag mit den Original Blütenweg Jazzern. Nach ihrem Auftritt im letzten Jahr gestaltet die weit über die Grenzen Hessens hinaus bekannte Band erneut musikalischen Frühschoppen im Kerwe-Festzelt. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Dauertiefpreis:

Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat Angebote vom 16.07. - 18.07. 2012 Hackfleisch gemischt 10% Fett 15% 1 kg 5,90 Kamm- und Stielkotelett 19% 1 kg 4,90 Jagdwurst u. -würstchen 23% 1 kg 6,90 Kalbsleberwurst/würstchen 28% 1 kg 6,90 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733

Riedrode feiert: Kurzweiliges Programm vom 13. bis 16. Juli / Musikalischer Frühschoppen am Sonntag mit den Original Blütenweg Jazzern

Große Vorfreude auf anstehendes Kerwewochenende

Biblis

Fit durch den Tag

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

1.29 1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Für Sie zum Probieren!

Wir lieben Lebensmittel.

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.


2 KURZ NOTIERT Piraten laden ein KREIS BERGSTRASSE – Der Kreisverband der Piratenpartei lädt alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger zum kommenden Piratentreff ein. In gemütlicher Runde informieren die Piraten über aktuelle Themen aus der Piratenpartei. Der nächste Piratentreff findet am 12. Juli 2012 ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Schnack Punkt”, In der Lahrbach 19, 64646 Heppenheim statt. zg

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt „Lachsfischen im Jemen“ am Freitag 13., Samstag 14., und Sonntag 15.Juli, jeweils um 20 Uhr. Dr. Alfred Jones, eine internationale Größe in Sachen Fischzucht, wird von Harriet Chetwode-Talbot mit einem abstrusen Angebot konfrontiert: Ihr Auftraggeber, ein jemenitischer Scheich, möchte in seinem Wüstenstaat Lachse ansiedeln. Geld spielt dabei keine Rolle. Jones tut die Idee zunächst als Unfug ab, lässt sich dann aber ob des hartnäckigen Charmes von Ms. Chetwode-Talbot auf das Abenteuer ein. Und dann erkennt auch noch die britische Regierung in diesem verwegenen Projekt die Möglichkeit, ihr angeschlagenes Nahost-Image aufzupolieren. GB 2011, 112 Min., FSK: 6; Vormerken: Frühstück und Film „Moonrise Kingdom“ Am Sonntag, 19. August, ab 10 Uhr. Karten im Vorverkauf an der Kinokasse zu 10,- EUR! Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de zg

Sommerschnittkurs im „Gipfelhorst“ BIBLIS - Der Obst- und Gartenbauverein Biblis e.V. lädt am Freitag, 3. August um 17 Uhr zum Sommerschnittkurs alle Mitglieder und Freunde des Vereins in die Obstanlage „Gipfelhorst“ ein. Sie erlernen in Theorie und Praxis warum und wie der Sommerschnitt durchgeführt wird. Außerdem erhalten Sie Tipps über Sorte, Gehölze, Krankheiten, Pflanzenschutzmaßnahmen und vor allem wann und wie gepflanzt wird. Die Teilnahme am Sommerschnittkurs ist kostenlos. zg

Öffentliches Sommerfest der BRSG

LOKALES Große Unterstützung für die erneute Kandidatur des derzeitigen Landtagsabgeordneten

Alexander Bauer soll erneut antreten KREIS BERGSTRASSE – Der 40-jährige Alexander Bauer aus Bürstadt soll erneut für die Christdemokraten bei der Wahl zum nächsten Hessischen Landtag im Wahlkreis Bergstraße West antreten. Dies machten die Vorsitzenden der CDU-Stadtverbände aus Heppenheim, Viernheim, Lampertheim, Bürstadt, Lorsch und Einhausen mit ihrer Unterschrift auf einem gemeinsamen Nominierungsvorschlag deutlich. Die Beteiligten sprachen sich bei ihrem Treffen einstimmig dafür aus, wieder mit ihrem bisherigen Abgeordneten Alexander Bauer in den nächsten Landtagswahlkampf zu ziehen. „Bauer macht einen guten Job. Er ist kompetent, bürgernah und präsent“, so der Tenor der Anwesenden. „Seine Arbeit der vergangenen Jahre, seine Persönlichkeit, das gewachsene Vertrauen miteinander und vor allem durch seine Bodenhaftung – nachwievor ist er Kommunalpolitiker aus Leidenschaft und damit sehr nahe an den Menschen - haben es unseren Vorständen einfach gemacht, sich für seine erneute Nominierung auszusprechen“, so die

Kandidiert für eine weitere Legislaturperiode: MdL Alexander Bauer (CDU). Foto: oh Lorscher CDU-Vorsitzende Christiane Ludwig-Paul bei dem Pressegespräch. Die offizielle Nominierung der Kandidaten ist auf einem Kreisparteitag im Frühjahr 2013 vorgesehen. „Ich freue mich über die frühe und klare Unterstützung in meinem Wahlkreis, so Alexander Bauer. 2008 zog erst erstmalig als Nachfolger des Heppenheimers Dr. Peter Lennert (CDU) als Direktkandidat in den Hessischen Landtag. Auch bei der Wiederho-

lungswahl 2009 verteidigte Bauer sein Direktmandat mit 46 Prozent der Erstimmen. In Wiesbaden ist Bauer in kurzer Zeit zum innenpolitischen Sprecher aufgerückt und für die Bereiche Polizei, Feuerwehr, Kommunalpolitik und Sportförderung zuständig. Zudem ist er Obmann seiner Fraktion in der Enquetekommission „Migration und Integration in Hessen“, Mitglied im Hauptausschuss und im Unterausschuss Datenschutz. Nach der klaren Empfehlung nannte der frühere Lehrer an der Liebfrauenschule in Bensheim sein Ziel: „Ich will meine Arbeit als ‚Brücken-Bauer‘ für die Region nach Wiesbaden gerne fortsetzen und das Direktmandat holen. Es wäre schön, wenn sich auch die Delegierten des Nominierungsparteitages dafür aussprechen und ich letztlich auch erneut die Zustimmung der Wählerinnen und Wähler im Kreis Bergstraße gewinnen kann.“ Einen genauen Wahltermin muss die Landesregierung noch festlegen. Er liegt wohl Ende 2013 ganz sicher aber vor Ablauf der Wahlperiode am 17. Januar 2014. zg

Bürgermeister Haag: Schon zu Weihnachten im neuen Netto einkaufen Jugendprojekt zeitnahe angehen

Spatenstich auf dem Freizeitkickergelände – Supermarkt kommt Fortsetzung von Seite 1 seits der Bahnlinie auf einem Teil des Freizeitkickergeländes diskutiert und beraten worden. Schon seit Ende 2010 ist klar, welcher Betreiber den Zuschlag erhalten würde. Wenn alles so verläuft, wie es sich Bürgermeister Haag vorstellt, wird rechtzeitig vor Weihnachten das Firmenschild des Lebensmitteldiscounters Netto an dieser Stelle leuchten. Auf 800 Quadratmetern Verkaufsf läche werden über 3.500 Artikel angeboten, kündigte Netto-Gebietsleiter für den Bereich Expansion, Manfred Kratz aus Worms, an. Auf dem Firmengelände mit einer Gesamtf läche von 4.500 Quadratmetern werden siebzig Parkplätze entstehen. Netto be-

treibe in Deutschland zurzeit über 4.000 Filialen, Tendenz steigend. Für den Bauträger und späteren Vermieter, die Firma Ratisbona aus Maxhütte, nahm der Bauleiter vor Ort Kurt Reiling am Spatenstich teil. „Das Projekt ist es wert der Bevölkerung mitzuteilen – es geht los“, freute sich Bürgermeister Haag über den Baubeginn. Der positiven Resonanz ist sich Haag sicher. Denn Triebfeder des Vorhabens sei der Bürgerwunsch gewesen, auch im Osten eine Nahversorgung zu haben, so wie sie im Norden und Südwesten bereits bestehe. Haag zeigte sich vom schnellen Baufortschritt überzeugt. Probleme wegen der örtlichen Gegebenheiten seien nicht zu erwar-

ten, außerdem sei das Grundstück von der Forsthausstraße her voll erschlossen. Für Veranstaltungen wie das alljährlich stattfindende Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren sieht Haag keine Nachteile. Vom Freizeitkickergelände blieben immerhin gute 25.000 Quadratmeter erhalten. Völlig unabhängig vom Supermarktbau, aber zeitnahe, werde das Jugendprojekt auf dem restlichen Freizeitkickergelände angegangen, bestätigte auch Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader. Die kleine Feier wurde anschließend auf Einladung des Bürgermeisters beim Obst- und Gartenbauverein mit einem Umtrunk fortgesetzt. Hannelore Nowacki

BÜRSTADT - Zum öffentlichen Sommerfest am 22. Juli, ab 11 Uhr lädt die BRSG Gäste, Freunde und Mitglieder in das Vereinsheim, in der Nibelungenstraße 199b, recht herzlich ein. Es werden Schnitzel, Calamaris, Wurstsalat, Pommes Frites, Fischund Wurstbrötchen sowie Getränke aller Art angeboten. Auch Kaffee und Kuchen gibt es ab 13 Uhr. Das Team freut sich darauf viele Gäste bewirten zu dürfen. zg

Servicerufnummer beim ZAKB entfällt KREIS BERGSTRASSE – Bei der Gründung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße im Jahre 2002 hatte der ZAKB beschlossen, eine Servicerufnummer einzuführen, die für jeden Anrufer das gleiche Entgelt kostet. Da sich der Telekommunikationsmarkt in den letzten Jahren wesentlich veränderte und die überwiegende Anzahl der Bürger zwischenzeitlich über eine so genannte „Festnetzflatrate” verfügt, wird diese 0180-Nummer kaum noch gewählt. Die zentrale Servicerufnummer der ZAKB Kundenberatung lautet: 06256/851881. Umfassende Informationen über den ZAKB und sein Leistungsangebot gibt es im Internet unter www.zakb.de zg

MITTWOCH, 11. JULI 2012

Rund 4.500 Quadratmeter Fläche wird der neue Supermarkt in Richtung Nibelungenstraße mit Blick zur Tankstelle in Anspruch nehmen. Foto: Hannelore Nowacki

Zwei Menschen bei Brand in Lampertheim verletzt LAMPERTHEIM (dapd-hes) Bei einem Wohnhausbrand im südhessischen Lampertheim sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Eine Frau erlitt eine leichte Rauchvergiftung, ein 45-jähriger Mann, in dessen Wohnung das Feuer ge-

gen 2.00 Uhr in der Nacht zum Dienstag ausgebrochen war, zog sich leichte Brandverletzungen zu, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Alle 17 Bewohner konnten das Haus verlassen und wurden in Notunterkünften untergebracht.

Die Brandursache war zunächst nicht bekannt. Den Angaben zufolge waren rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz, die das Feuer schnell löschen konnten. Die Schadenshöhe beträgt ersten Einschätzungen zufolge etwa 50.000 Euro. zg

Bei den angebotenen Spielen auf dem Sommerfest hatten die Kinder viel Spaß. Foto: Eva Wiegand

Europa zu Gast / Leckeres vom Grill und buntes Programm zum Sommerfest im Schwalbennest

Wenn die Lebenshilfe feiert, dann strahlt der Himmel LAMPERTHEIM – Am Samstag feierte die Lebenshilfe Lampertheim in der Kindertagesstätte Schwalbennest bei herrlichsten Temperaturen ihr großes Sommerfest. Getreu dem Motto „Europa zu Gast im Schwalbennest”, waren auch die Programmbeiträge sowie einige der vorbereiteten Spiele entsprechend ausgestaltet. „In der Vorbereitungsphase waren wir euphorisch. Aber auch nach dem verlorenen EM-Spiel wollen wir Europa bleiben“, betonte der Erste Vorsitzende Erich Thomas, „schließlich habe die Lebenshilfe den Integrations- und Migrationsgedanken an oberste Stelle gestellt”. Dazu gehöre auch die Integration von Kindern und Erwachsenen fremder Nationen. Nachdem der Vorsitzende die Gäste zu Beginn

begrüßt hatte, zeigten die Kinder ihre Beiträge und zogen zur Europa-Hymne mit verschiedenen Nationalfähnchen ein. Eine kurze Spritztour mit dem Oldtimer bot Alfred Richter aus Hüttenfeld an. An den Spielständen wiederum konnten sich die Kinder im Gummistiefelweitwurf üben oder an anderer Stelle die europäischen Länder beim Puzzeln zuordnen. Am frühen Nachmittag wurden dann die angehenden Schulkinder offiziell verabschiedet. Besonders freute sich der Vorsitzende, dass Ehemalige immer wieder auf den Festen der Lebenshilfe vorbeischauen. „Für einen Vorsitzenden ist es schön zu sehen, dass die Verbindung bleibt“, betonte Thomas. Eva Wiegand

Sommerspiele im Fürstenlager: Jazz Legende Lillian Boutté live am 13. Juli / TIP verlost 3 x 2 Karten

Hochkarätiges Open Air-Programm BENSHEIM – Der Staatspark Fürstenlager bietet ein einmaliges Ambiente und eine zauberhafte Kulisse für Veranstaltungen jeglicher Couleur. Für die Gäste der diesjährigen Sommerspiele haben die Macher des Pegasus in Bensheim ein buntes, hochkarätiges und internationales Programm zusammengestellt. Die Veranstaltungen, die noch bis 25. August 2012 laufen, sind Open Air geplant. Sollte sich das Sommerwetter von seiner nassen Seite zeigen, dient das lichtdurchflutete Gewächshaus als stimmungsvolle Ausweichmöglichkeit. Lillian Boutté, die offizielle musikalische Botschafterin der Stadt New Orleans gastiert am 13. Juli live Fürstenlager. Mit Ihrer ausdrucksstarken Jazzstimme lässt sie ab 20.30 Uhr musikalisch atemberaubende Mississippi-Atmosphäre aufkommen. Ob Jazz, Swing, Blues und Soul, die Bandbreite ist einzigartig. Wenn die nur 1,50 große Lillian die Bühne betritt zieht Sie Ihr Publikum durch ihr einzigartiges Charisma in den Bann. „PinkMoll” ist musikalisches Kabarett der besonderen zwischenmenschlichen Art. Unter dem Motto: „Oper rette sich wer kann“ treffen mit Christine Gogolin und Markus Schimpp am 14.Juli ab 14.30 Welten aufeinander. Wenn Frau eine Vorliebe für die ganz große Oper hat und Mann eher im Kabarett und der Kleinkunst zu Hause ist, sie aber doch einen gemeinsamen musikalischen Abend im wahrsten Sinne des Wortes bestreiten, kann die Harmonie bisweilen schon mal aus dem Takt geraten. Oliver Hartmann, einer der besten Rocksänger Deutschlands, ist am 21. Juli ab 20.30 Uhr mit Band

Jazzlegende Lillian Boutté tritt am 13. Juli in der einzigartigen Open Air-Location des Fürstenlagers in Bensheim-Auerbach auf. Foto: oh und Sängerinnen unplugged im Fürstenlager Bensheim-Auerbach zu hören. Der renommierte Studiomusiker ist auch als Texter und Komponist immer wieder Teil internationaler Musik-Projekte. Als Sänger ist er bei den Rockopern „Avantasia” und „Genius” zu hören sowie als Studio-Support für Größen wie „Helloween” „Hammerfall” oder „Rhapsodie”. Der TIP Verlag verlost 3x2 Karten für das Konzert von „Hartmann” am 21. Juli im Fürstenlager. Sie wollen live dabeisein? Senden Sie bis zum 16. Juli eine Postkarte mit dem Kennwort „Hartmann unplugged” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte unbedingt Rufnummer angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sitz- oder Stehplatzkarten für die Veranstaltungen erhalten Sie im Pegasus Ticket Shop, Zeller Straße 1-3, 64625 Bensheim oder unter der Ticket-Hotline: 06251-98 90 50 und an der Abendkasse. Weitere Infos unter www.pegasus-bensheim.de zg


LOKALES

MITTWOCH, 11. JULI 2012

3

1.200 Teilnehmer beim Kreiszeltlager auf dem Freizeitkickergelände

Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/MGV Sängerrose laden am 14. Juli zu Hof- und Weinfest ein

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Know-how gefragt

Gemütliche Weinfestatmosphäre schaffen

BÜRSTADT – In der Regel alle zwei Jahre organisiert die Kreisjugendfeuerwehr Bergstraße das verlängerte Wochenende in Bürstadt. Bereits am Mittwoch hatten die Floriansjünger mit knapp 1.200 Personen ihre Zelte auf dem Freizeitkickergelände aufgeschlagen. „Das war das ruhigste Zeltlager seit langem“, zog Alexander Baltz, Sachgebietsleiter und Organisator des Zeltlagers, eine erste Bilanz. Die Leute hätten nicht nur sehr gut zusammengearbeitet, auch das Wetter hatte, bis Sonntagmorgen jedenfalls und trotz Unwetterwarnungen, gehalten. Nachdem der Donnerstag und Freitag ganz

im Zeichen des Trainings stand, erfolgte am Samstag die Abnahme der Leistungsspange. Die Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren hatten dabei einige Aufgaben zu bewältigen. Am Samstagmorgen trafen sich die elf Gruppen mit jeweils neun Jugendlichen auf dem Sportplatz in der Wasserwerkstraße. Dort mussten sie nicht nur ihr feuerwehrspezifisches Wissen, sondern auch bei mehreren Aufgaben ihr sportliches Geschick und Schnelligkeit beweisen. „Die Leistungsspange ist der krönende Abschluss der Jugendzeit. Nach der Abnahme werden die Jugendlichen in den aktiven

Dienst übernommen und nehmen an Grundlehrgängen teil“, erklärte der Abnahmeberechtigte Andreas Garhofer. Kugelstoßen, Staffellauf, aber auch die Vornahme eines Löschangriffs nach FwDv3 (Feuerwehrdienstvorschrift 3) musste absolviert werden. Dieser wurde von den Prüfern nach Fehlern und Zeit bewertet. Der Samstagabend war dann den Siegerehrungen sowie der Überreichung der Leistungsspange und Jugendflamme gewidmet. Die Gewinner der Lagerspiele, des Volleyball- und des XXL-Kickerturniers wurden an diesem Abend ebenfalls prämiert. Eva Wiegand

Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch feuerwehrtechnisches Wissen waren bei der Abnahme der Leistungsspange gefragt. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - Ganz im Zeichen des Weins steht das Hof- und Weinfest der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/MGV Sängerrose am Samstag, 14. Juli. Ab 18 Uhr laden die Lampertheimer Sänger bei Wein, Speis und Gesang zu einem gemütlichen Beisammensein im Hof des Gasthofs „Krone” ein. Gefeiert wird im Hof und auf der Terrasse, die entsprechend urig gestaltet und dekoriert werden, unter anderem mit alten Weinfässern. So entsteht mitten in Lampertheim eine original Pfälzer Weinfestatmosphäre. Und auch der schöne Weingewölbekeller wird an diesem Tag geöffnet sein und zum Besuch einladen. „Unsere Brudervereine haben ihr Kommen bereits signalisiert”, freut sich der 2. Vorsitzende der Sängerrose, Klaus Jenner. Neben den Lampertheimer Gesangsvereinen ist dies Aurelia aus Mannheim-Sandhofen. Eröffnet wird das Fest durch die Chorgemeinschaft selbst, die extra neue Lieder einstudiert hat, die dem Weinfest gewidmet sind. Anschließend werden die befreundeten Vereine die Gäste mit Liedvorträgen unterhalten, wobei angesichts des Festes mehrheitlich passende Weinlieder zu hören sein dürften. Als besondere Überraschung konnte der 1. Vorsitzende des MGV Cäcilia, Rainer Müller, die „Kurpfälzer Alphornbläser” für einen Auftritt gewinnen. Mit ihren teilweise über vier Meter langen Alphörnern werden die vier Musiker für ein ganz eigenes Klangerlebnis sorgen. Und auch im Anschluss an das offizielle musikalische Programm wird durch

Freuen sich auf das erste Wein- und Hoffest der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/MGV Sängerrose: Friedel Keil, Gitta Wegner, Rainer Müller und Klaus Jenner (v.l.) vor dem am 14. Juli ebenfalls geöffneten Weingewölbekeller. Foto: Benjamin Kloos einen DJ für die passende Musik bestens gesorgt sein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls bestens gesorgt. Im Bereich der Speisen „möchten wir uns von den üblichen, sehr deftigen Angeboten unterscheiden”, erläutert der Vorsitzende des MGV Sängerrose Friedel Keil. Passend zum Thema Wein wird es original Pfälzer Woiknorze geben, außerdem Käsespieße, Schmalzbrot sowie Braten und Fleischkäse im Brötchen. Zu trinken gibt es ausgesuchte Weine aus der Region, aber auch Bier und antialkoholische Getränke. Friedel Keil betonte den Gedanken des gemeinsamen Feierns.

„Beide Chöre sind nun seit geraumer Zeit als Chorgemeinschaft zusammen. Daher wollen wir auch die gesellschaftlichen Ereignisse zusammen feiern.” Lud der MGV Cäcilia bisher zum Pfingstfest und der MGV Sängerrose zum traditionellen und seit 16 Jahren durchgeführten Hoffest, wollen sich beide Vereine nun auf das gemeinsame Weinfest konzentrieren. „Wir hoffen auf gutes Wetter, aber auch bei Regen werden wir das Weinfest wie geplant durchführen. Dann allerdings unter einem Zelt”, so Rainer Müller. Der Gasthof „Krone” selbst wird an diesem Tag übrigens geschlossen bleiben. Benjamin Kloos

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 11.07. bis Dienstag 31.07.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim

l e k i Art ats n o M des reifen g u z t z Jet 149

1

00

Bahlsen Comtess 400 g Packung, verschiedene Sorten, 100 g = 0.40

i l u J

korrekt Wäschewanne Versch. Farben, ca. 60 x 40 x 22

399

2

99

179

1

59

Artikelats n des Muogreifen

Jetzt z

Tiefster Tiefster Preis Preis

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Artikelats n des Muogreifen Jetzt z

Tiefster Tiefster Preis Preis

599

Artikelats n des Muogreifen

Jetzt z

korrekt Wäschekorb Versch. Farben, ca. 60 x 40 x 22

349

2

49

Artikelats n des Muogreifen

Tiefster Tiefster Preis Preis

Jetzt z

Kopierpapier DIN A4 80g/m², 500 Blatt, je Pack, 100 Blatt = 0.60

Artikelats n des Muogreifen Jetzt z

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

349

Artikelats n des Muogreifen

Jetzt z

Destilliertes Wasser 5 l-Kanister, 1 l = 0.20

Artikelats n des Muogreifen

Franziskaner Royal Jahrgangsweissbier 5 x 0,5 l-MW-Flasche + Glas, 1 l = 2.40 + Pfand 0.40

Villa Rillago 2011 Bardolino Classico DOC oder 2011 Chiaretto Classico DOC Trocken, je 0,75 l-Flasche, 1 l = 4.65

Jetzt z

399

2

99

Tiefster Tiefster Preis Preis

korrekt JerseySpannbetttuch versch. Farben, 100% Baumwolle, ca. 100X200cm, je

Artikelats n des Muogreifen Jetzt z

499

3

00

Tiefster Tiefster Preis Preis

Da ist die Welt noch in Ordnung.


4

Baby

geboren am:

24. Februar 2012 um: 23:58 Uhr

STADTNACHRICHTEN

der Woche

Smilla Pfeifer

sowie die große Schwester Lilly

Liebe Ursula, Lieber Jürgen Herzliche Glückwünsche zu Eurer

Silberhochzeit NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Apotheken-Notdienst

13. Juli: 14. Juli: 15. Juli:

13. Juli

Online-Galerie

Kerwe in Riedrode mit dem Ausgraben des Kerweweins rund um den Dorfbrunnen, ab 19 Uhr Saustallparty im Depot Lorsch, mit Groove Generation, ab 20 Uhr

www.tip-verlag.de

14. Juli

52 cm Gewicht: 3.440 gr.

Sybille und Jens Pfeifer

12. Juli:

TERMINE

Mehr Fotos in unserer

Größe:

Es freuen sich die glücklichen Eltern

11. Juli:

@

MITTWOCH, 11. JULI 2012

„The Incredible Firecacadoos“ wissen wie wilder Rock’n Roll die Stimmung anturnt. Die Wormser Band hat in Lampertheim bereits ihre Fans. Fotos: Hannelore Nowacki

In den Rockhimmel schweben oder auch baden gehen / Publikum begeistert Schlangestehen für Getränke

Rock am See – Open-Air-Festival der Sonderklasse LAMPERTHEIM – Das OpenAir-Festival unter dem knackigen Motto „Rock am See“ mit etwa 700 Besuchern am Freitagabend konnte auf die freundliche Unterstützung der Biedensand-Bäder, von „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und aller himmlischen Kräfte zählen. „The Incredible Fircacadoos“ aus Worms und die Lampertheimer „MIL Rock Allstars“ überzeugten ihr Publikum mit temperamentvoller Spielfreude und einem Fünfsterne- Genussprogramm - mindestens fünf Sterne. Die Abendsonne tauchte die Parklandschaft am Badesee und rund um die einladenden Becken im Freibad in goldenes Licht, färbte die weißen Wölkchen rosa und überließ schließlich ein paar Sternen das Funkeln. Der See lag still und glänzte im Mondlicht. Romantik, die nicht nur für die zahlreichen Liebespaare wie geschaffen war, die sich küssend in den Armen lagen. Oder war es die Musik der beiden großartigen Bands, die

einfach die wunderbarsten Gefühle weckte, vielleicht auch Erinnerungen an wilde und bewegte Zeiten mit Rock’n Roll von Elvis, Chuck Berry, den Beatles oder unvergesslichen Songs von Brian Adams und Queen bis Saga. Nicht nur die Liebespaare schwebten und tanzten in den Rockhimmel. Mit heißen Rhythmen brachten die beiden Bands die Tropennacht zum Kochen, rollten über dem weichen Rasen rasant einen Klangteppich aus, auf dem sich die gute Laune austoben oder im ruhigen Genießen entfalten konnte. Wer wie ein paar junge Musikfreunde Abkühlung im 23 Grad warmen Wasser des Schwimmerbeckens gesucht hatte, konnte Wasser- und Musikgenuss verbinden. Die „MIL Rock Allstars“, die nach einer halbstündigen Bühnenumbauphase loslegten, hatten mit Marion La Marché, Sascha Kleinophorst und Sascha Krebs hochkarätige Gesangsverstärkung aus der Region mitgebracht. In atemberaubender Ge-

fühlstiefe brachte La Marché die musikalische Kraft von Janis Joplin auf die Bühne und zum begeisterten Publikum. Überall auf dem Gelände und bereits am Eingang wachten zahlreiche Sicherheitskräfte über die Veranstaltung, die Sicherheit der Schwimmgäste hatten die ehrenamtlichen Helfer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) im Blick. Mit Gelassenheit, gelegentlich sogar mit Humor nahmen die Durstigen das Warten in der anfänglich langen Schlange beim Bonkauf. „Da muss man sich anstellen, bevor man Dorscht hat“, sagte eine Frau, immer noch gut gelaunt. Zeitweiser Stromausfall und streikende Elektronikkassen waren unter anderem Schuld. Alles hat ein Ende, beim Open-Air-Festival im Freibad war es für Mitternacht sogar fest eingeplant. Doch eigentlich hatte niemand Lust aufzuhören. Zu schön war diese Nacht. Hannelore Nowacki

Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354

Kerwe in Riedrode mit Frühschoppen und Live-Musik „Original Blütenweg Jazzer“ ab 10 Uhr und Aufhängen des Kerwekranzes mit „Kerweredd“, um 14 Uhr

20. Juli

Sommerfest im AZ-Vogelpark und die Stadtjugendpflege eröffnet die Ferienspiele mit Unterhaltung für die Kinder von 10 bis 19 Uhr

21. Juli

Tag der offenen Tür beim DRK Lampertheim, Technische Zentrum, Florianstraße 6, ab 11 Uhr Rocknacht mit Live-Musik in Lampertheim, Technische Zentrum, ab 20 Uhr Country Fest in Groß-Rohrheim mit „The Country Jamboree” auf dem Vereinsgelände des Schützenvereins (verlängerte Jahnstraße) ab 19.30 Uhr

22. Juli

JAZZ-Konzert mit Rhein-Neckar Rhythm & Brass Band, Schillerplatz, Lampertheim 11 Uhr Öffentliches Sommerfest der BRSG Bürstadt im Vereinsheim, in der Nibelungenstraße 199b ab 11 Uhr Fußball-Turnierwochenende bei FC Olympia Lampertheim unter dem Motto: „Unsere Stadt spielt Fußball“ Stadion am Weidweg, ab 10 Uhr

30. Juli

Blutspendeaktion in Lampertheim DRK Unterkunft, Florianstraße 6, 14 bis 19 Uhr

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

2. Juli

Sommerspecial MusikKultur diesmal im Heimatmuseum Lampertheim, 20.30 Uhr

Augenärzte

am 11. Juli nachmittags: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstraße 55, Tel. 0 62 51 / 34 97 (Alle Angaben ohne Gewähr)

3. August

Die „MIL Rock Allstars“ gaben ihrem Publikum alles. Wie die anderen Musiker der Band versetzte auch Sänger Sascha Kleinophorst das Publikum in Festival-Stimmung.

INFO Die Mitwirkenden

IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

15. Juli

28. Juli

Zahnärzte

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

AH-Sommerfest beim VfB Lampertheim im Stadion am Weidweg, ab 11 Uhr und mit Live-Musik ab 19 Uhr Hof- und Weinfest der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/MGV Sängerrose, Lampertheim im Hof des Gasthofs „Krone”, 18 Uhr Bachmotetten – außergewöhnliche Aufführung barocker Sakralmusik in der evangelischen Kirche Bürstadt, um 19.30 Uhr Kerwe in Riedrode mit Biergarten rund ums Milchhaus ab 18 Uhr und Livemusik von der Cover-Band „Dusty-Sound“ im Festzelt ab 20 Uhr Saustallparty im Depot Lorsch, mit Me and the Heat, ab 20 Uhr

Die Stimmung läuft auf Hochtouren, die Fans bei Rock am See sind begeistert.

Die MIL Rock Allstars: Patrick Schneller und Hans Jürgen Götz (Schlagzeug), Jörg Feser (Bass), Patrick Embach (Piano und Gesang), Frank Hurle (Piano), Matthias Klöpsch (Gitarre), Helmut Wehe (Gitarre und Gesang). Barbara Boll, Marion La Marché, Sascha Kleinophorst und Sascha Krebs (Gesang). MILProjektverantwortliche: Barbara Boll und Matthias Klöpsch. The Incredible Firecacadoos: Chris Owen (Gesang), Firepete (Leadgitarre), B.B. Bambino (Gitarre, Gesang, Piano), Robert Dutch (Bass und Gesang), Mr. Domcat (Schlagzeug).

Sommernacht in LA - Einkaufen, bis 24 Uhr, Innenstadt + Schillerplatz „Das Vermögen des Herrn Süß“ Nibelungen-Festspiele eröffnen in Worms (bis 19. August)

4. August

Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände Volksliedersingen für Jedermann Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104, mit dem „Akkordeontrio“ und Schülern der Musikschule Lampertheim, 15 bis 16.30 Uhr

5. August

Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12


LOKALES

MITTWOCH, 11. JULI 2012

5

Sonniges Familienfest der Biedensandbäder / Entdeckungsreise für Kinder / Generationenübergreifende Sache

Spiel und Entspannung der Extraklasse zum Nulltarif LAMPERTHEIM – Wunder gibt es immer wieder, ganz besonders, wenn das Wetter im Spiel ist. So konnten sich in Lampertheim und Umgebung alle freuen, die das Familienfest in den Biedensandbädern als Sonntagsvergnügen eingeplant hatten. Beinahe wäre das Fest ins Wasser gefallen – doch plötzlich waren die düsteren Wolken mit dem unerwünschten Nass von oben wie weggeblasen. Sonne und blauer Himmel sorgten für Fest- und Badewetter. Spiel und Entspannung der Extraklasse zum Nulltarif von 11 bis 18 Uhr war das Angebot der Biedensandbäder an Gäs-

@

te aus der ganzen Region. Sponsor der Veranstaltung war Energieried. Gekommen waren die zahlreichen Optimisten, die sich von Wind und ein paar Wolken nicht abschrecken lassen. Jens Klingler, Geschäftsführer der Biedensandbäder und Erster Stadtrat, berichtete in seiner Eröffnungsansprache, dass die Künstler um 10.15 Uhr schon die kurzfristige Absage erhalten hatten. Doch dann sei alles ganz schnell gegangen, nach der überraschenden Wetterwende wenige Minuten später wurden die Künstler informiert und auch das Spielmobil „Flitze Feuerstein“ der Lampertheimer Stadtjugendpflege

rückte mit seiner fünfköpfigen Besatzung sogleich an. Und los ging der Spaß – mit ein paar wetterbedingten Programmänderungen. Das schwere Spielmobilfahrzeug konnte nicht auf die aufgeweichte Fliegerwiese fahren, wo alles für die große Piratenprüfung aufgebaut werden sollte. Die riesige aufblasbare Titanic-Kletterburg mit sagenhaften acht Höhenmetern musste wegen der starken Winde zusammengefaltet am Boden bleiben. „Das wäre viel zu gefährlich“, meinte Stadtjugendpf legeleiter Manfred Scholz bedauernd. Dafür lockten auf der Liegewiese am Eingang zahlreiche Großspiel-

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Zur offiziellen Eröffnung des Familientages wies Geschäftsführer Jens Klingler die Zuhörer auf zahlreiche Attraktionen hin. Fotos: Hannelore Nowacki

geräte und Fahrzeuge wie Dreiräder und Crazycars die großen und kleinen Kinder zum ausgelassenen Spiel an. Unter dem Sonnendach am Spielmobil war Hochbetrieb beim Malen und Pressen von Buttons. Piratenspielschiff und Kistenstapelanlage hatten die Mitarbeiter vom AWO-Spielmobil Ladenburg auf einer weiteren Liegewiese aufgebaut. Zwei neunjährige Buben, Justin und René erwiesen sich als gelenkige Turmbauer, wobei Justin seinen eigenen Kistenrekord geknackt hatte. Überall trieb Andy Clapp mit seinen Zauberkunststücken und roten Quietschnasen Schabernack und zauberte ein Lachen in die Gesichter. Bei einer Vorstellung am Spielmobil griff er zum Vergnügen der Zuschauer ganz tief in die Gute-Laune-Trickkiste. Andere Freibad-Besucher flanierten durch die weitläufige Parkanlage oder hatten sich gemütlich auf ihrer Decke niedergelassen, zum Lesen, Ruhen oder bei geselliger Unterhaltung. Eine Attraktion ist das erneuerte riesige Nichtschwimmerbecken aus Edelstahl, ein faszinierendes Wassererlebnis für große und kleine Wasserfreunde mit Massagedüsen, Schwallwasser und Bodengeysir. Die gelbe Riesenrutsche hat einen sicheren Softauslauf erhalten und zwei dreifunktionale Regentore spenden perlende Wassertropfen, sind aber auch für das Handball- und Korbballspielen gedacht. Seit der Saisoneröffnung am 5. Mai begeistert das neue Becken die Besucher. Projektleiter Marcus Bergande war mit Familie bereits am Vortag angereist, um das Familienfest mitzuerleben. Vierzig

Kaum hatte Ballonkünstlerin Rita Weibe ein paar Figuren in die bunten Luftballonschlangen geknotet war sie auch schon umringt von Kindern und Erwachsenen. Jahre soll das Edelstahlbecken halten. „Eine Generationen übergreifende Sache“, stellte Jens Klingler zufrieden fest. Wie stellt man sich ein Traumfreibad vor? Lampertheimer Kindergartenkinder wussten es ganz genau und verwirklichten ihre Träume mit Pap-

pe, Farbe und Fantasie bei einem Wettbewerb Anfang des Jahres. Die beeindruckenden Ergebnisse waren im überdachten Planschbecken ausgestellt. Tatsächlich können Träume wahr werden, wie die Biedensandbäder zeigen. Hannelore Nowacki

Das Kistenklettern erforderte Mut und Geschick. Für manchen ging es hoch hinaus.

KW 28, gültig ab Mittwoch, 11.07.2012

Lampertheim An unserer Fleischtheke finden Sie eine große Auswahl von Fleisch- und Wurstspezialitäten

... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

für Ihr „heißes

Grillvergnügen“

Schweinekammbraten ohne Knochen

en

¼ Schmandkuch 3,49 € statt 4,05

rot Pfälzer Bauernb 45 € XXL 1.100 g 2, tt 2,95 sta

Erasco Eintöpfe verschiedene Sorten

1 kg

4,99

Langnese Königsrolle

800 g Dose

Frische Hähnchenschenkel mit Rückenanteil, auch gewürzt

1,59

tiefgefroren

1000 ml Packung

1,49

(1 kg = ab 1,99)

1 kg

3,33

Bergsträßer Winzer eG Heppenheimer Schloßberg

Deutsche Karotten

mild oder trocken QbA

Kraft Philadelphia Frischkäse Balance Schinken

0,88

(100 g = 0,50)

1 kgSchale

0,99

je 1 lFlasche

2,99

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

sk.28mi12

175 gBecher


6

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

MITTWOCH, 11. JULI 2012

ANZEIGE

Saustallparty 2012 am 13. und 14. Juli mit Top-Bands

Partyzeit im Lorscher „Depot“ LORSCH - Die ganze Region freut sich auf den 13. und 14. Juli. Der Grund liegt wieder auf der Hand: Es ist Saustall-Party im ehemaligen Lorscher Straßenbaudepot. Zwei Pflichttermine für Party-Fans nicht nur in Lorsch. Dieser Event gehört zu den am besten organisierten Partyveranstaltungen. Eine monatelange Vorbereitung gehört dazu und gut 50 Helferinnen-

und Helfer stehen auf der Matte und sorgen Jahr für Jahr mit neuen Dekoideen für frischen Wind im Depot. Es wird auch 2012 eine richtige Party werden. Wieder in Lorsch mit dabei ist die „Groove Generation“ aus Bürstadt. Schon im vergangenen Jahr heizten die „Partyburner“ aus dem Ried mit exzellenter Musik und bärenstarker Performance

„Me and the Heat“ werden am Samstag ab 20 Uhr im Lorscher „Depot“ für Partystimmung sorgen. Foto: oH

den Fans im Lorscher Straßenbaudepot so richtig ein. Die Groove Genneration war Hessens beste junge Coverband 2010. Die Bürstädter Partyband ist in Karlsruhe, Pforzheim oder auch Frankfurt unterwegs. Hier in der Region längst eine feste Größe im Partygeschäft. Mit „Me and the Heat“ ist eine weitere Top-Band zu Gast und sorgt für ausgelassene Partystimmung. „Me and the Heat“ ist die noch immer wohl angesagteste Party-Band und erfolgreichste Talentschmiede Deutschlands. Was vor Jahren mit einer spontanen Jamsession begann, ist mittlerweile eine feste Größe im nationalen Showbiz geworden. Soul, Funk, Rock, Pop, HipHop, Salsa, Reggae und Calypso. Konzerte von „Me and the Heat“ sind immer eine bombastische und unvergessliche Party. Die Fans der Lorscher Saustall-Party kennen das Phänomen schon aus den vergangenen Jahren. In diesem Jahr gibt es bei der Saustall-Party wieder zwei Partykracher der Extraklasse im Depot. zg

Regionaler Energieversorger erwirtschaftet in den Produktsparten Erdgas, Wasser und Strom ein erfreuliches Jahresergebnis 2011

ENERGIERIED mit gutem Ergebnis LAMPERTHEIM – ENERGIERIED, entstanden aus dem Zusammenschluss der Stadtwerke Lampertheim und Bürstadt, hat die positive Entwicklung auch im 6. Geschäftsjahr seit seiner Gründung fortgesetzt und gegenüber 2010 eine deutliche Ergebnissteigerung erzielt. „Mit der Geschäftsentwicklung bin ich sehr zufrieden“, konstatierte Geschäftsführer Frank Kaus bei der Vorlage der Bilanz 2011. Das Zahlenwerk wurde zwischenzeitlich auch vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung uneingeschränkt genehmigt. Aufsichtsratsvorsitzender Erich Maier nannte die Entwicklung des Unternehmens eine Erfolgsgeschichte, würdigte das Engagement der Geschäftsleitung und aller Mitarbeiter und versah das abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Testat „sehr erfreulich“. Eine tragende Säule des Erfolges sei, so Kaus, der deutliche Kundenzuwachs nicht nur aus dem angestammtem Geschäftsgebiet Lampertheim und Bürstadt sondern zunehmend auch aus den Regionen Südhessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Die kontinuierliche Ausdehnung des Vertriebsgebietes trage Früchte und habe zur Festigung der Marktposition beigetragen - trotz deutlichen und stärkeren Wettbewerbsaktivitäten auf dem Energiemarkt. Ohne die Wetterkapriolen wäre das Ergebnis im Geschäftsbereich Erdgas (Verkauf und Net-

ze) noch besser ausgefallen. Die im Vergleich zu 2010 deutlich mildere Witterung, die den Wärmebedarf in allen Bereichen reduzierte, habe allen Versorgungsunternehmen zu schaffen gemacht, sagte Kaus. Wegen der warmen Witterung sei der Gasverbrauch der privaten Haushalte sowie der Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen bundesweit um 25 Prozent gesunken. Das Lampertheimer Versorgungsunternehmen kam dank des Kundenzuwachses deutlich besser weg. Der Gasverkauf der ENERGIERIED an Endverbraucher erreichte mit 171,51 Millionen kWh zwar nicht das Vorjahresergebnis, aber der Rückgang liegt deutlich unter dem Bundestrend. Kaus: „Temperaturbereinigt verzeichnen wir eine Absatzsteigerung von 8,6 Prozent“. „Basis für das kontinuierliche Kundenwachstum sind in erster Linie unsere günstigen Tarife“, ist Frank Kaus überzeugt. Nach der Gaspreissenkung am 1. Januar 2010 sei zum 1. 10. 2011 zwar eine Anpassung zwischen 0,30 Cent/kWh und 0,52 Cent/kWh netto je nach Tarif und Netzgebiet erfolgt, die moderate Erhöhung habe aber an den wettbewerbs- und konkurrenzfähigen Tarifen der ENERGIERIED nichts geändert. Die Kundenzuwächse würden auch bei der Geschäftssparte Stromverkauf mit einem Zuwachs von knapp 40 Prozent zu Buche schlagen, berichtete Kaus

dem Aufsichtsrat und der Gesellschaftsversammlung. Der „Wasserverkauf“ bewegte sich auf Vorjahresniveau. Das gute Geschäftsergebnis habe viele positive Facetten, betont Frank Kaus. Als Beispiele nennt er die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens oder die Auftragsvergaben an die heimische Wirtschaft. Allein für Baumaßnahmen im Bereich Netze (Neuverlegungen und Erneuerungen) seien 2011 nahezu 2 Millionen Euro investiert worden. Der Bilanzgewinn 2011 beträgt 2,188 Millionen Euro. Von der Ertragskraft des Unternehmens partizipieren auch die Partner. ENERGIERIED überweist 229.000 Euro an die Beteiligungsgesellschaft Lampertheim mbH, 196.000 Euro an die GGEW AG und 143.000 an die Stadt Bürstadt. Der „Rest“ stärkt die Rücklagen. Kaus: „Das Unternehmen ist gerüstet für die anstehende Übernahme des Gasnetzes (Bürstadt) sowie der Stromnetze (Lampertheim und Bürstadt). Für das aktuelle Wirtschaftsjahr erwartet der Geschäftsführer dank des anhaltenden Kundenzuwachses einen über den Planzahlen 2012 liegenden Gas- und Stromabsatz und damit eine solides wirtschaftliches Ergebnis. Dazu trage auch die in diesem Jahr eingeführte neue Tarifstruktur bei. Kaus: „Sie orientiert sich stark an den Bedürfnissen unserer Kunden und erhöht zugleich unsere Wettbewerbsfähigkeit“. zg

Mit der Bilanz 2011 und Geschäftsentwicklung zufrieden: Energieversorger ENERGIERIED. Foto: Steffen Heumann

Jeder kann kommen und kaufen wie in einem ganz normalen Geschäft. Der Unterschied: Die großen Scheine können im Geldbeutel bleiben und manches Teil hat eine unsichtbare Vorgeschichte. Die freundlichen Verkäuferinnen machen ihre Arbeit ehrenamtlich für einen guten Zweck. Fotos: Hannelore Nowacki

Kleiderstube der AWO - Tag der offenen Tür und kleiner Flohmarkt / Sommerpause endet am 5. September

Fest der kleinen Preise und guten Qualität LAMPERTHEIM – Das Sortiment ist überwältigend. Eine Auswahl wie in einem kleinen Kaufhaus präsentierte die AWO-Kleiderstube beim Tag der offenen Tür am Samstag, der einmal im Jahr im Hofgarten veranstaltet wird. „Jeder kann bei uns einkaufen“, erklärt Walburga Jung im Gespräch mit dem TIP. Die Erste Vorsitzende des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Lampertheim gehört zu den acht Damen des ehrenamtlichen Mitarbeiterteams, die sich um den geordneten Wareneingang und -ausgang kümmern. Wer seine aussortierten gebrauchten oder nicht gebrauchten und getragenen Sachen spenden will, muss diese sauber und gebügelt abgeben. Auch werde nur beste Qualität angenommen. Darauf bestehen die AWO-Damen. Auf dem kleinen Flohmarkt unter freiem Himmel wurden vornehmlich neue Sachen angeboten, die hauptsächlich aus Geschäftsaufgaben im ganzen Kreisgebiet

stammen. Angefangen von neuer Markenmode bis hin zu neuen Handtaschen, wunderschönen Papierservietten und Geschenkpapier reicht das vielseitige und stets wechselnde Sortiment. Bei den Damenhosen ist jedoch fast nur noch bei den kleinen Größen die Auswahl riesig. Auch neue Stuhlkissen und Körbchen, Oster- und Weihnachtsdekoration warteten auf Käufer. Und wie man es bei einem Modehaus erwartet, kann man in einer Anprobe mit großem Spiegel schauen, ob die Kleidung passt. Bei strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche qualitätsbewusste Schnäppchenjäger und Stammkunden gekommen, die sich gerne von den Angeboten überraschen lassen. Die Regale und Verkaufsständer in der Kleiderstube waren und sind ebenfalls gut gefüllt. Hier gibt es Kleidung für die ganze Familie zu günstigen Preisen von 50 Cent bis fünf Euro, vieles kostet auch nur einen oder zwei Euro. Exquisite Teile wie nagel-

neue Lederstiefel gehen beispielsweise für immer noch günstige zehn Euro über den Tisch. „Alles muss so schnell wie möglich raus“, ermuntert Walburga Jung zum Kauf, „denn wir haben sonst gar nicht so viel Platz für alles, was uns gebracht wird“. Bei schönstem Hochsommerwetter stärkten sich die Gäste unter Schatten spendenden Zeltpavillons mit Erbsensuppe und Wurst. Reichlich bestückt war die Kuchentheke mit selbst gebackenen Tortenköstlichkeiten, die reißenden Absatz fanden. Der Erlös dient wie immer einem guten Zweck. Letztes Jahr sponserte die AWOKleiderstube einen Busausflug für behinderte Kinder aus dem Kreis Bergstraße, diesmal wird das Geld für eine neue Kühl-Gefrierkombination eingesetzt. Die AWO- Kleiderstube in der Blücherstraße 26 ist mittwochs von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Nach der Sommerpause im August öffnet die Kleiderstube wieder ab 5. September. Hannelore Nowacki

Der kleine Flohmarkt der AWO-Kleiderstube in der Blücherstraße 26 kam bei den Kaufinteressenten gut an. Die konnten sich unter schattigen Zelten auch ein Päuschen gönnen.

JMD-Formation des TGV Rosengarten tanzt sich auf Platz vier

Erfolgreicher Saisonabschluss für „Spirit“ LAMPERTHEIM – Kürzlich fand das vierte und letzte Turnier der Saison 2012 für die Jazz and Modern Dance-Formation „Spirit“ vom TGV Rosengarten statt. In der Sporthalle in Großostheim gingen neun Mannschaften an den Start, eine Formation hatte abgesagt. Mit dabei war auch die Gruppe „Spirit“ vom TGV Rosengarten, die bei den drei vorherigen Turnieren den 5., 3. und 6. Platz ertanzen konnte. Nach hartem Training gingen die Tänzerinnen von „Spirit“ in Großostheim top vorbereitet an den Start und konnten bereits in der Vorrunde durch eine tolle Leistung punkten. Mühelos erreichten sie das große Finale der besten sieben Formationen. Auch in dieser Runde konnten die Mädchen von

„Spirit“ zeigen, was in ihnen steckt und überzeugten vor allem mit ihrer Technik und Präsentation. Dem Trainer und Choreographen der Formation, Rafael Valdivieso, ist in diesem Jahr eine tolle Kombination aus Musikauswahl, Choreographie, Technik und Präsentation gelungen, sodass die Tänzerinnen ein einfühlsames Tanzstück auf der Fläche zeigen konnten. Am Ende des Wettkampfes lautete die Wertung für „Spirit“: 7-5-3-43. Dies bedeutete den vierten Rang und damit erneut eine Platzierung im vorderen Feld der diesjährigen Oberliga 1 Süd-Ost im Jazz and Modern Dance. In der Gesamtwertung landete die Mannschaft vom TGV Rosengarten damit auf dem 5. Platz, nur einen Punkt hin-

ter den Drittplatzierten. „Spirit“ hat sich in dieser Saison mit einer tollen Leistung in der Oberliga etabliert und hat nun alle Voraussetzungen, um im nächsten Jahr die Spitze anzugreifen. In Großostheim konnte sich die Formation „Fusion“ aus Vellmar über den ersten Platz freuen, die auch in der Gesamtwertung ganz oben steht und in der nächsten Saison in der Regionalliga antreten wird. Platz zwei in Großostheim ging an die Gruppe „Jazzline“ vom TV Großostheim, vor „subsTANZ“ aus Sossenheim. Die Tänzerinnen von „Spirit“: Laura Gärtner, Vanessa Gutschalk, Stephanie Tampe, Cara Rosenberger, Luisa Nelz, Eva Russ, Lisa Weidenauer und Katrin Wegerle. zg


LOKALES

Terminvereinbarung in der Reihenfolge der Anmeldungen Kurprogramme entsprechend der Anmeldung

✶✶

Robert-Schuman-Str. 28 · 67549 Worms

Telefon (0 62 41) 5 78 48

www.as-schneider-kosmetik.de info@as-schneider-kosmetik.de

Alles in Ihrem Kosmetik-Institut Andrea Schneider seit 1988

Gemütliches Sommerfest bei den Kaninchenzüchtern H18 / Verein feiert 100-Jähriges Jubiläum

POLIZEIMELDUNGEN

„Auf die Bürstädter ist Verlass”

Gartenzaun beschädigt / Polizei sucht Zeugen

Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de

Der Der Goldschmied Goldschmie berät vom berät 16. bis vom18. 16.Jul.! bis 18. Jul

berät vom berät 14.-16. vom Dez.! 14.-16. De

LAMPERTHEIM - In der Nacht zum Samstag (07.07.) gegen zwei Uhr beschädigten bisher Unbekannte einen Holzzaun in der Alten Viernheimer Straße. Vermutlich traten sie gegen den Holzgeflechtzaun und beschädigten drei Elemente. Es konnten sechs bis acht Personen beobachtet werden. Wer in der Nacht ebenfalls diese Personengruppe beobachten konnte, wird gebeten sich unter 06206/9440-0 bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim zu melden. (ots)

lar ziert nkompli eriös ofort

Glas Porzellan Glas Porzellan Haushaltswaren Haushaltswaren Hollerbach Hollerba Darmstädter Darmstädter Straße 74·68647 Straße 74·68647 Biblis Biblis

Hundeschule

Mann stürzt von Leiter Die Grillmeister und das Service-Team hatten alle Hände voll zu tun, um den Appetit der Besucher zu stillen. Fotos: Eva Wiegand sammensein mit gutem Essen und gemütlichem Feiern. Der Verein feiert in diesem Jahr übrigens sein 100-jähriges Jubiläum. Am 13. Oktober findet ein großer Festakt mit Showprogramm statt. Für die Öffentlichkeit wiederum findet am 1. und 2. Dezember eine Jubiläumsschau mit Prämierung der Tiere statt. Eva Wiegand

Behringstraße 9

Tel. 06206 - 307 407

rb.01sa12

AutopflegeService

06206-28 33 oder 0173-3026160 Im Juli bekommt jeder Kunde gegen

Vorlage dieser Anzeige eine Flasche

WeldeNaturRadler Verkostung safety shoes

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

RODIGER BERUFSKLEIDUNG

und Sicherheitsschuhe für und Sicherheitsschuhe für alle alle Berufsgruppen Berufsgruppen Stick- und Druckabzeichen DruckabzeichenStraße) T 2, 2–3Stick(Näheund Marktplatz/Breite Telefon (06 21) 2 42 21 T 2,Mannheim 2–3 (Nähe·Marktplatz/Breite Straße) www.rodiger.de

Mannheim · Telefon (06 21) 2 42 21 www.rodiger.de ✁

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

Gold + Silber

Individuelle Beratung

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

auch bei Ihnen zu Hause!

Sofort Bargeld

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

www.citroen.de

Zahlreiche Besucher machten sich sowohl am Samstagabend als auch am Sonntag auf den Weg in die Hassellache. Dort feierte der Kaninchenzuchtverein H18 sein Sommerfest.

WSV Lampertheim bei Regatta in Kleinheubach erfolgreich

Paul Machnik feiert fünf Siege LAMPERTHEIM - Die Regatta in Kleinheubach wurde durch den günstigen Termin zur echten Generalprobe für die Süddeutsche Meisterschaft. Nahezu alle süddeutschen Vereine gingen an den Start, so auch der Wassersportverein Lampertheim. Bei den männlichen Schülern A ist Paul Machnik ein Seriensieger. 2012 hat er bisher alle seine Rennen gewonnen. In Kleinheubach gewann er im Einer über alle drei Strecken (200, 500 und 2000 Meter). Auch in den Mannschaftsbooten gab es es nur Siege für ihn. Insgesamt errang Paul Machnik fünf Siege. Bei den weiblichen Schülern A gab es Medaillen im Zweier für Nadine Karb zusammen mit Viktoria Kriesel ( Silber) und im Vierer über 500 Meter. Hier saß die Lampertheimerin Lisa Weidner mit im Boot und es gab die Bronzemedaille für die Mädchen.

In der männlichen Jugend war die Deutsche Spitze am Start ein echte Prüfstein für die Lampertheimer Jungs. Marco Brechenser zeigte dabei wieder sein Können und belegte den vierten Platz. Noch besser lief es dann im Finale über die 500 Meter und Marco Brechenser konnte in einem sehr engen Zieleinlauf die Bronzemedaille erkämpfen. Auch in den Mannschaftsbooten waren die LA-Jungs gut unterwegs. Im Zweier über die 500 Meter konnte Marco Brechenser mit dem Kassler Marcel Lorenz den Sieg für die Renngemeinschaft Hessen holen. Im abschließenden Viererrennen saßen mit Marco Brechenser, Fabian Höfle und Marius Kemmerling drei Lampertheimer Sportler im Team Hessen und auch hier entwickelte sich ein spannendes Rennen, in dem das Hessenboot die Silbermedaille errang. In der weiblichen Jugend fehlte mit Ja-

nina Steffan leider eine der stärksten im Team. Aber kein Problem für die Mädels. Im Einer über 200m hatte man gleich drei Mädels im Finale. Larissa Schilde wurde nur knapp geschlagen Dritte, Franziska Fuchs wurde Sechste und und Annika Altenbach Neunte. Noch einen drauf setzen konnte Larissa Schilde im Einer über 500m. Sie übernahm wenige Meter vor dem Ziel die Führung konnte diese leider nicht halten und wurde knapp geschlagen Zweite. Im Vierer der weiblichen Jugend gab es für den WSV wie bei den Jungs eine Silbermedaille. Im Boot saßen Franziska Fuchs, Lea Kiebel, Annika Altenbach, Larissa Schilde. Ann Kristin Probol errang im Einer über 200 Meter die Silbermedaille. Im Zweier überraschte sie zusammen mit Alina Altenbach und beide wurden mit der Goldmedaille belohnt. zg

CITROËN C3

ab

10.790,– €*

CITROËN BERLINGO

ab

WS.27sa12

CLEAN CAR LA Lampertheim

30

Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)

entstanden, als unsere Anlage gebaut worden ist. Irgendwann haben wir unter den Vereinsmitgliedern dann angefangen beim Bauen auch zu Feiern und es ist immer mal jemand mitgekommen”, erzählte Debus. Das Konzept hat sich damals wie heute bewährt und das Fest soll gerne noch genauso wie vor 20 Jahren sein: ein geselliges Bei-

BÜRSTADT - Am Montag (09.07.) kurz nach vierzehn Uhr fiel ein Mann bei Arbeiten in der Gärtnersiedlung von einer Leiter. Der 35-jährige führte im Auftrag einer Elektrofirma aus Biblis Arbeiten an einer Decke durch und stürzte aus gut drei Metern von der Holzleiter. Da er schonend in das Krankenhaus nach Bensheim transportiert werden sollte, konnte das enge Treppenhaus nicht benutzt werden. Der Mann wurde von der Feuerwehr durch das Fenster im zweiten Stock geborgen und durch einen Rettungswagen zur Beobachtung ins Krankenhaus verbracht. Eingesetzt waren 20 Kräfte der Feuerwehren aus Bürstadt und Lampertheim, ein Rettungswagen und eine Streife der Polizeistation Lampertheim-Viernheim. Die zuständige Abteilung für Arbeitssicherheit im Regierungspräsidium Darmstadt wurde benachrichtigt. (ots)

lar ziert nkompli eriös ofort

Bar-Ankauf Bar-Anka Gold & Silber Gold & Silb . . Münz Schmuck Schmuck Münzen . Zahngold . Zahngo Altgold Altgold

jb.23mi11

BÜRSTADT - Am Wochenende war es mal wieder soweit: der Kaninchenzuchtverein H18 feierte sein traditionelles Sommerfest. Am Samstag strahlte der Himmel und die Erwartungen der Kaninchenzüchter wurden übertroffen, denn zahlreiche Gäste fanden sich am Abend zu ein paar netten Stunden mit gegrillten Steaks inklusive der beliebten Zwiebelsoße und kühlen Getränken auf dem Vereinsgelände in der Hassellache ein. Weiter ging es am Sonntagmorgen ab 10 Uhr und noch nicht einmal die unerfreuliche Wetterlage konnte die Feierlaune der Bürstädter bändigen. Trotz heftigen Regenfällen am frühen Sonntagmorgen machten sich, nachdem sich die Wolken dann doch noch verzogen hatten, zahlreiche Besucher auf den Weg zu den Kaninchenzüchtern. „Wir haben hier immer sehr viele Stammgäste. Auf die Bürstädter kann man sich verlassen”, zeigte sich Kassenwart Siegbert Debus sehr zufrieden. Schließlich ist das Sommerfest aus einem kleinen vereinsinternen Grillabend gewachsen. „Das Fest ist in der Zeit

Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10

mit 5 Sternen ausgezeichnet

Testbehandlung nur 98,– EUR

ANDREA SCHNEIDER

Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung · Grabsteinreinigung Reparaturen · Sandsteinrestauration Steinmetzarbeiten

„TOP TEN“ Institut 2011

Grabmale

rb.02mi12

66 plus

SOMMER-SPEZIAL: Aquabration & Biofaceliftbehandlung nur 79,– EUR

Naturstein Meisterbetrieb

sk.10mi12

Neuheit gegen Verhornungen, Unreinheiten, Linien, Fältchen, Falten. Ein modernes Beautysystem renoviert die Haut in 3 Schritten – der Anti Aging Circle. Herkommen, Hauttest, hinlegen, schöner werden.

Boxheimer

WS.28mi12

So wirkt Ihre Haut 10 Jahre jünger

ANTI AGING CIRCLE

7

Alles Außer gewöhnlich!

MITTWOCH, 11. JULI 2012

13.490,– €*

DIE NEUEN CITROËN COOL&SOUND SONDERMODELLE MIT KLIMAANLAGE UND CD-SOUNDSYSTEM. CRÉATIVE TECHNOLOGIE

Ihr größter CITROËN-Vertragshändler in Südhessen, freut sich auf Ihren Besuch Autohaus Bollmann GmbH (H) • Schwanheimer Straße 139 • 64625 Bensheim • Telefon 06251 / 64509 • Fax 06251 / 68313 • info@autohaus-bollmann.de • www.Autohaus-Bollmann.de

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

*Privatkundenangebot gültig bis zum 31.07.2012XXXXXXXXXXXXXX

Kraftstoffverbrauch kombiniert von 7,1 l bis 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert von 164 bis 145 g/km (VO EG 715/2007).


8

VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

RIEDRODE

MITTWOCH, 11. JULI 2012

BÜRSTADT

LAMPERTHEIM

BIBLIS

Ev. Kirchengemeinden

Senioren „Alte Schule“

Katholische Pfarrgruppe Naturfreunde

Evang. Kirche Bürstadt

Jahrgang 1944/45

Bürstadt, Bobstadt und Riedrode Sonntag, 15. Juli, 11 Uhr Gottesdienst in Riedrode zur Kerwe für alle drei Gemeinden Predigt: Pfarrer Dirk Grambow, Kollekte für die eigene Gemeinde Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien

Do., 12. Juli, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr

Mi., 11. Juli, 15.30 Uhr KEIN Gottesdienst St. Andreas Do., 12. Juli, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 13. Juli, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr KEIN Gottesdienst Herz-Jesu Sa., 14. Juli, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung

Do., 12. Juli, 19 Uhr Frauenkreis Sa., 14. Juli, 19.30 Uhr Konzert Johann Sebastian Bach „Singt dem Herrn ein neues Lied Motetten II“

Radtour am Donnerstag, 12. Juli, Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz des Bürgerzentrums.

BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe Do., 12. Juli, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 13. Juli, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 14. Juli, 18 Uhr St. Peter Vorabendmesse So., 15. Juli, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe; 11.30 Uhr St. Peter Taufe 18 Uhr St. Michael Hl. Messe

BFC Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung am Sonntag, 29. Juli, um 16 Uhr in den Ratskeller herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf die Kampagne 2011/12, die Wahl der Kassenprüfer sowie Anträge. Anträge zur Generalversammlung bitte bis zum 15. Juli per E-Mail unter cpscheidt@gmx.de an den 1.Vorsitzenden Christian Pscheidt eingereicht werden.

Freiwillige Feuerwehr Die Ehren und Altersabteilung trifft sich am Mittwoch, 11. Juli um 15 Uhr am Gerätehaus.

BRSG Bürstadt Am 22. Juli, ab 11 Uhr laden wir Gäste, Freunde und Mitglieder zum öffentlichen Sommerfest in unser Vereinsheim, Nibelungenstraße 199b, recht herzlich ein.

FDP Der Stammtisch der FDP Stadtverband Lampertheim ist am Freitag, 13. Juli, um 20 Uhr im Gasthaus Alte Kelter, Römerstraße. Wie immer soll über alle aktuellen Themen gesprochen werden, die Euch/ Sie interessieren. Wir wollen diesen Stammtisch auch wieder zusammen mit den liberalen Senioren durchführen. Der nächste Termin ist am 10. August.

GZV Phönix 03 Wir laden alle Freunde und Mitglieder des Vereins recht herzlich zu unserem alljährlichen Grillfest am 21. Juli ein. Um besser planen zu können liegt eine Anmeldeliste im Vereinsheim aus. Der Anmeldeschluss ist Sonntag der 15. Juli. Das Team des Phönix freut sich auf Eurem Besuch

VfB AH-Abteilung Sommerfest mit Live-Musik der VfB-AH-Abteilung am 14. Juli ab 19 Uhr im Stadion am Weidweg. Vormittags AH-Kleinfeldturnier.

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 11. Juli, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus Do., 12. Juli, Gemeindebüro geschlossen So., 15. Juli, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst

AWO Am Donnerstag, 19. Juli findet unser Halbtagsausflug in den Luisenpark, Mannheim statt. Restkarten erhalten Sie in der Kleiderstube.

AZ-Vogelpark Herzliche Einladung am Sonntag, 22. Juli, zur Eröffnung der Ferienspiele in den AZ-Vogelpark. Von 10 bis 19 Uhr, sorgen wir mit den bekannten AZ-Spezialitäten für Ihr Wohl.

Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim trifft sich Mittwoch, 11. Juli, um 20 Uhr in dem Lokal „Zur schwarzen Tränke“

MGV Liedertafel Zur Beerdigung unseres verstorbenen Sängers Willi Lösch treffen wir uns am Donnerstag, 12. Juli um 10.15 Uhr vor der Trauerhalle am Waldfriedhof.

Evang. Lukasgemeinde Mi., 11. Juli, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 13. Juli, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 15. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein Mo., 16. Juli, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik So., 22. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Senioren „Alte Schule“ Der PC-Kurs für Senioren in der Begegnungsstätte hat Pause.

Am 19. Juli eine Wanderung es geht mit Zug und Bus zur Riedburg, mit dem Sessellift zur Burg weiter zum Ludwigsturm. Schweizer Haus u Wyher. Mit Bus und Zug zurück ca. 10 KM, Treff Bhf. La. 8.30 Uhr Gäste sind willkommen. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

VfB Lampertheim AH-Abteilung: In der Ferienzeit stehen die Sporthallen wie üblich für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung. Die Senioren der AH Abteilung beim VfB führen während dieser Zeit wöchentliche Fahrradtouren durch. Diese finden immer am Mittwoch statt. Der Treffpunkt ist das Vereinslokal beim Adam-Günderoth-Stadion um 18 Uhr. Interessierte die mit radeln möchten sind wie immer herzlich willkommen.

Odenwaldklub Im Wanderplan des OWK Lampertheim gibt es eine Änderung: Am Sonntag, 15. Juli geht es ab 10 Uhr (Treffpunkt Bahnhof) per PKW in den Odenwald ins Umland der Gemeinde Fürth mit seinem fantastischen Panoramablick. Von Steinbach aus wandern wir über den dortigen Wald-Lehrpfad nach Alt-Lechtern zur Mittagsrast und schließlich über einen leicht abschüssigen Waldweg zum Ausgangspunkt zurück. Gastwanderer jeden Alters sind wie immer sehr herzlich willkommen. Zudem findet am Donnerstag um 17 Uhr ab Parkplatz Waldesruh wieder der Nordic-Walking-Treff statt.

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 15. Juli von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

HOFHEIM Evang. Frauentreff Zur Fahrt nach Worms treffen wir uns am Donnerstag, 12. Juli um 18 Uhr am Bahnhof Hofheim. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten, da die Fahrkarten am Automat gelöst werden müssen.

BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im Alten Bauhof Bürstadt. Nächste Zusammenkunft in froher Runde am 11. Juli ab 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

BIBLIS

Am Sonntag, 15. Juli, wollen wir das Familienfest vom Obst- und Gartenbauverein Einhausen besuchen. Dazu laden wir alle unsere Mitglieder ganz herzlich ein. Jedes Mitglied erhält einen Verzehrsgutschein in Höhe von drei Euro. Wir treffen uns um 11 Uhr mit dem Fahrrad an der Weschnitzbrücke zum Bruch. Bei Regen treffen wir uns direkt in Einhausen. Wir würden uns freuen wenn wir unseren benachbarten Verein durch rege Beteiligung unterstützen könnten.

RV Vorwärts Termine RTF-Abteilung:Von Dienstag, 10. Juli bis Dienstag, 17. Juli ist die Etappenfahrt 2012 im Münsterland. Für die „DaheimGebliebenen“ steht am Sonntag, 15. Juli, die RTF in Mörfelden auf dem Programm.

MGV Liederkranz 1920 14. Juli: Ständchensingen zum 80. Geburtstag

GZV 1903 Biblis e.V. Am Freitag, 13. Juli um 20 Uhr findet im Vereinsheim die Monatsversammlung statt. Vorgestellt werden in einem Beitrag von Marcus Hurler und Wolfgang Wetzel die Hühnerrasse „Marans”. Marans ist die Bezeichnung einer Hühnerrasse, die in Frankreich um die Stadt Marans erzüchtet wurde. Die Zucht lässt sich bis auf die Mitte des 19. Jahrhundert zurückverfolgen. In Deutschland ist die Rasse seit 1979 anerkannt. Weiterhin ist eine Vorschau auf den geplanten Vereinsausflug vorgesehen. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen. Der Vorstand

IMMOBILIEN

Obst- und Gartenbau

NORDHEIM GV Volkschor Nordheim Zwei Vereinsmitglieder nutzten am Freitag bzw. Samstag das Vereinszelt für ihre private Geburtstagsfeier. Die Örtlichkeit mit Zelt und Versorgungsmöglichkeiten kam bei den Gastgebern und den Gästen gut an. Termine: Do., 12. Juli 19 Uhr Probe Popchor; Do., 12. Juli 20.30 Uhr Gemischte Chorprobe Mo., 16. Juli 20 Uhr Theaterprobe Do., 19. Juli 19 Uhr Letzte Probe vor der Sommerpause

VERSCHIEDENES

Hofheim/Umgeb.: Berufst. Fam. (5 Pers.) sucht Whg. od. Haus ab 5 ZKB z. mieten. Tel. 0175-7639294 Suche Garage. Tel. 062061552085 oder 0160-92533065 LA: Suche 1 ZKB, sowie MFH als Mietkauf, ebenso Putzstelle. Tel.: 0176 - 79803274

GEWERBE Hüttenfeld: Büro/Wohnung, 100 m², 565 ,- ¤ + NK, priv. zvm 0175-1206024

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641

BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0171-7453783

Biblis-Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m² Erstbezug, im 2-FH, ab sofort zvm. Tel. 0178-4982453 BÜ.: Möbl. Zi. mit DU/WC zu vermieten. Miete inkl. aller NK, 330,- ¤. Tel. 0176-67217127

LA.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, 32 m² KM 280,- ¤ + NK + KT ab sofort frei. Tel. 0176-77722099 LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.08.12 frei. Tel. 0176-77722099

3 ZKB in Biblis, interessant geschnittene 90 m² mit Vollwärmeschutz, Bakon, KfZ-Stellplatz, Keller frei, ab 1. Oktober; KM 510,- ¤ + NK 100,- ¤ + 2 MM KT. Näheres unter 06245-5153 oder 0172-2072564

LA.-Stadtmitte: 2 ZKB, 1. OG, 50 m², ab 1.9. zu verm. KM 280,- ¤, NK 100,- ¤. KT 2 MM. Chiffre 28/1 Bü: 2 ZI., EBK, BB, Terr., 64 m², KM 400,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab 20.07. zu vermieten. Tel. 06206-71566

PRIVATE KLEINANZEIGEN

La.-Hofheim: 45 m², Single-Appt., EBK, Einbauschrank, WC-Duschbad, Abstr., Fahrradr., zzgl. gr. Terr., Gartenntzg., Stpl., Energieausweis, keine Hunde, KM 335,- ¤ + NK + 2 MM KT. T. 06241-80027 o. 0171-1154200 BÜ-BO.: 4 ZKBB im EG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Kellerraum, Stellplatz, gr. Balkon, keine Hunde, Fläche ca. 90 m². KM 515,- ¤ + NK 165,- + 3 MM KT, zu vermieten. Tel. 0171-5203533 Bi.-Wattenheim: Schöne 2 ZKBB mit Flur, renoviert, DG, ca. 57 m² Gfl., KM 340,- ¤ + NK + KT 680,- ¤, ab 01.09.12 zu vermieten. Tel. 06245-9684019

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

in Viernheim, MÖBEL BOSS, Heidelbergerstr. am RNZ, Anfahrt ab 6 Uhr

Jeder kann teilnehmen

Info: Tel. 0 62 33 - 4 71 23

PINNWAND Angelkahn 3,60 m lang, 1,40 m breit, komplett mit Ruder zu verkaufen. Preis 250,- ¤. Tel. 06206-59861 LA.: Schildkröte entlaufen am Freitag, 06.07.12 an der Wassersporthalle, Abrecht-Dürer-Str. 40, direkt am Damm. Bitte melden unter Tel. 0179-9471328

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Ihre Anzeige kö

nnen Si

rund um die Uhre

auch im Internet

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies! Worms, Mittelochsenplatz 6

aufgeben:

w w w.t ip -v e rl

STELLENMARKT Polnischer Handwerker und Fliesenleger sucht Stelle. Tel. 0157-34370591

BEKANNTSCHAFT ER, 59 J., sucht eine feste Frauen zum Kennenlernen. SMS melden. Tel. 0176-79593229

VERKÄUFE Hofheim: Haus zu verkaufen an ruhig gelegenem Baggersee. VHB 28.000,- ¤. Tel. 06241-80770

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen 10,-* ⎭ usw.

Großer FLOHMARKT Sonntag, 15.07. von 9 - 16 Uhr sk.28mi12

VERMIETUNGEN

cf.17mi12

GESUCHE

a g .d e

©

awa33mi09



10

LOKALES Starter des 1. JCB gewinnt internationales Turnier

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

Lars Kilian auf dem Treppchen

jb.28mi12

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen stellen wir ein (m/w): InteressanteIndustriemechaniker Vorträge: Heizungsbauer/ Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur Energieberater DENA, Frank Scharfenberg ab sofort !

Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Thermografie/Wärmebildkamera Heizung Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Roland Geibert, Systems Tel. (0 62Fa. 41) Flir 97 27-0 · Fax 97 27-29 Sanitär

olfgang

linke

GmbH

worms@ame-zeitarbeit.de

Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und www.ame-zeitarbeit.de Gewerbestraße 28 15 · 68647 Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Energieverbrauch reduzieren und

stellen wir ein (m/w):

Elektroniker

jb.28mi12

Heizkosten sparen Wir suchen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Roland Wörister, Fa. Viessmann

Friseur/-in

in Teilzeit und Aushilfe Infos unter

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Telefon 06245 / 8979 www.tuja.de

DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS

Genießen Sie italienische Momente bei gepflegter Gastlichkeit. TELEFON 0178 / 498 24 53

Pizzafahrer zur Festeinstellung ab sofort gesucht. Arbeitszeit Di. - So.

Rundschleifer

 Kommissionierer (m/w) für einen Lebensmittellogistiker in Heddesheim, Voll- und Teilzeit in Dauernachtschicht. Gerne auch Studenten!

 Staplerfahrer (m/w)

jb.28mi12

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Wir suchen zuverlässige:

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Ansprechpartner: Waldemar Müller Telefon: +49 (0)151/55134119 waldemar.mueller@tuja.de Kontakt: Mo.-Do. ab 19 Uhr Ansprechpartnerin: Katja Giljohann Osnabrücker Straße 8 · 49201 Dissen Telefon: +49 (0)5421/9317814 katja.giljohann@tuja.de Kontakt: Mo.-Fr. 8-15 Uhr

Weitere Informationen unter www.tuja.de

Wir suchen schnellstmöglich (m/w): 2 Maschinenbediener 2 Schlosser für Kirchheimbolanden

für Lampertheim

1 CNC Dreher

1 Schlosser (E-Schweißer)

2 Presseführer

4 Staplerfahrer

für Kirchheimbolanden

für Lampertheim

für Worms und Lampertheim

für Worms

Rathenaustraße 18 · 67547 Worms worms@persona.de Informieren Sie sich über uns: www.persona.de jb.28mi12

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

cf.28mi12

Wir freuen uns schon auf Ihre Bewerbung!

Anlagenmechaniker SHK

Wir suchen ab sofort einen Garten- /

Gärtner m/w mit

abgeschlossener Berufsausbildung (Befristet bis 31.12.2012)

Nageldesignerin

dw25mi12

Stefan Friedrich Jakobstraße 19 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 951 831 6 Handy 0172- 873 53 51

Suche ab sofort

oder auf selbständiger Basis Nähere Infos unter

Sängerfamilie erkundet Oppenheim BIBLIS - Dass Regen guter Laune nichts anhaben kann, bewies der MGV Liederkranz Biblis am vergangenen Sonntag, 8. Juli. Der Vorstand hatte einen Tagesausflug nach Oppenheim organisiert und zahlreiche Sängerinnen und Sänger sowie Freunde des Vereins waren mit dabei. Pünktlich um 8.45 Uhr rollte der Bus Richtung Oppenheim, wo auf einem Parkplatz im Schutz vor dem Regen unter dem Vordach eines Einkaufszentrum ein deftiges Frühstück als Grundlage für den Tag angeboten wurde. Die Wettervorhersage behielt recht und rechtzeitig zur Führung am Vormittag durch die Altstadt und das Kellerlabyrinth in Oppenheim stellte sich blauer Himmel und Sonnenschein ein! Nach kurzer Verschnaufpause ging es dann am frühen Nachmittag per Planwagen durch die Weinberge rund um Oppenheim – Weinver-

Kurze Pause bei der Planwagenfahrt durch die Weinberge. kostung, Imbiss und allerlei Informatives über den Weinanbau und die Landschaft inklusive. Eine herrliche Aussicht in die Rheinebene belohnte die sangesfreudige Truppe dafür, dass sie am Morgen dem

Foto: oh

Regen getrotzt hatte. Das Weingut Dietz war dann die letzte Station und in gemütlicher Runde fand dieser von fröhlicher Geselligkeit und lockerer Atmosphäre geprägte Tag seinen Ausklang. zg

SPD 60 plus AG besuchte sächsische Schweiz

Von Elbflorenz bis zur Bastei LAMPERTHEIM - Am 21. Juni startete die Reisegruppe der SPD 60 plus AG in Richtung Sachsen. Wohlgemut traf die Gruppe am Zielort Pirna ein, wo im Hotel „Alte Post“ Quartier bezogen wurde. Am nächsten Tag war Dresden angesagt, ein herrlicher Tag voll Sonnelud zur Erkundung der Sehenswürdigkeiten von Elbflorenz ein. Grünes Gewölbe, Liebfrauenkirche, Semperoper und viele mehr

standen auf dem Programm. Das nächste Ausf lugsevent war eine Dampferfahrt auf der Elbe von Pirna nach Bad Schandau mit einem Schaufelraddampfer Baujahr 1898 bei herrlichstem Wetter. In Bad Schandau ging‘s von der Anlegestelle in‘s schöne Kirnitzschtal zu den Lichtenhainer Wasserfällen. Die Weiterfahrt führte uns zur Bastei, einem absoluten Muss in der sächsischen Schweiz. Dort wur-

den die Markanten Ausblickspunkte besucht. Am Abend war dann gemütliches Beisammensein mit einem Alleinunterhalter und Postmarschall, der einige nette Kunststückchen vorführte, angesagt. Einer der Gruppe muss einen direkten Draht zum Petrus besessen haben, denn das Wetter konnte nicht besser sein. Auf Wunsch der Gruppe werden wir nächstes Jahr den Spreewald erkunden. zg

Die Reisegruppe der SPD 60 plus AG verbrachte traumhafte Tage in der sächsischen Schweiz.

Foto: oh

Friesenheimer Insel erkundet LAMPERTHEIM – Aufgrund unsicherer Wetterverhältnisse zog es die Wandergruppe des Odenwaldklub Lampertheim nicht in die freie Natur, sondern in ein

eher untypisches, städtisches Umfeld. Gemeinsam ging es nach Mannheim auf die Friesenheimer Insel wo man nicht nur einen Blick auf die teils beeindrucken-

den Industrieanlagen warf, sondern auch bei der verdienten Mittagsrast auf das direkt angrenzende Rheinufer. Die nächste Tour des Odenwaldklub Lampertheim

fü hrt am Sonntag, den 15. Juli in den Odenwald: Es geht ab 10 Uhr vormittags nach Alt-Lechtern, mehr dazu auf www.owklampertheim.de zg

jb.28mi12

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

für Voll- und Teilzeit

BÜRSTADT - Beim Internationalen Glaspalastturnier für die Altersklassen bis 15 Jahre in Sindelfingen waren an beiden Tagen mehr als 700 Judoka aus Luxemburg, der Schweiz, Holland, Schweden und Deutschland am Start. Einziger Vertreter des 1. Judo Club Bürstadt war Lars Kilian, der in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm antrat. Nach einem Freilos startete Lars hoch konzentriert in das Turnier und konnte seinen ersten Kampf sehr früh mit Ippon für Uchi-mata gewinnen. Der nächste Gegner war zwar körperlich überlegen, aber Lars konnte gleich zu Beginn mit einem Uchi-mata eine kleine Wertung erzielen und im anschließenden Haltegriff Yoko-shio-gatame mit Ippon gewinnen. Im Finale traf Lars dann auf seinen Trainingspartner im HJV Kader, Daniel Sokolovski vom JC Sinn. Da sich beide sehr gut kennen, entscheiden Kleinigkeiten über den Sieg, der am Ende an Lars ging. Damit gewann Lars zum wiederholten Mal ein bedeutendes Turnier ohne Gegenwertung. Für Betreuer und Trainer Lothar Kilian zeigen sich hier Trainingsfleiß und die gute Zusammenarbeit mit dem HJV Trainerteam. Die Leistungen wurden auch von Bundestrainer Sven Hesse gesehen, der Lars zu einem deutschfranzösischen Lehrgang mit der U17 Nationalmannschaft für eine Woche in den Sommerferien nach Hannover einlud. zg

MGV Liederkranz Biblis auf fröhlichen Ausflug zu Wein und Weinbergen

Odenwaldklub nimmt Industrieanlagen unter die Lupe / Nächster Termin: 15. Juli

Landschaftsbauer Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Erster Platz beim Internationalen Glaspalastturnier in Sindelfingen für Lars Kilian vom 1. Judo Club Bürstadt. Foto: oh

MITTWOCH, 11. JULI 2012

Werkzeugmechaniker

Absolut Design Wilhelmstraße 65 68623 Lampertheim

rb.27sa12

06206 -156 978

Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de jb.08mi12

Wir, die Firma Neuwirth Bulk Transport GmbH, sind ein modernes, expansives Unternehmen mit Handschlagqualität! Wir suchen für die Standorterweiterung in Worms:

KRAFTFAHRER/-IN FÜR GASTRANSPORTE

Ihre Qualifikationen: Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil gültiger ADR-Schein für Tank Deutsch in Wort und Schrift korrektes und höfliches Auftreten Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter: Neuwirth Transport GesmbH Gewerbepark 1 · A 4671 Neukirchen bei Lambach · Tel.: + 43 (72 45) 200 03-411 E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at, Web: www.neuwirth-transporte.at

Auf Tour in der Region: der Odenwaldklub Lampertheim.

Foto: oh


LOKALES

MITTWOCH, 11. JULI 2012

11

EWR investiert 950.000 Euro / „Selbstverständliche Verpflichtung“

Vogelschutzmaßnahmen abgeschlossen

Immobilien

Mast und Leitung gleichzeitig berühren können. Wo Vögel keinesfalls landen dürfen, werden Vogelabweiser mit elastischen Ästen aus Glasfaser oder Kunststoff eingesetzt. Das EWR-Engagement in Sachen Tierschutz geht jedoch noch weiter: „Wir stehen stets in engem Kontakt mit den Vogelschützern, auch wenn es um Beringung von Jungstörchen oder Nistkästen für Mauersegler geht“, erklärt Anthes. Der Energieversorger unterstütze hier zum Beispiel mit eigenen Steigern und Mitarbeitern. zg

Schüler erreichen den dritten Platz bei den Süddeutschen Kanupolo-Meisterschaften in Radolfzell / Gegen höherklassige Teams behauptet

zwei Minuten vor Spielende 3:3, ehe sich der vielfache Deutsche Meister nach einem weiteren Tor mit 4:3 durchsetzte. Im Spiel um Platz 3 der Turnierwertung unterlag man gegen Wetter 1:6. Da Liblar und Wetter als westdeutsche Mannschaften in der Wertung der süddeutschen Meisterschaft außer Konkurrenz spielten, errang der WSV Lampertheim den zweiten Platz unter neun angetretenen Mannschaften aus Süddeutschland. Süddeutscher Meister und Turniersieger wurde der KC Radolfzell, bei dem auch der Lampertheimer Christian Gabler spielt. Es spielten: Achim Straub, Nicholas Nickel, Lukas Lutz, Christoph Fischer, Mahto Weyand, Manuel Born und Michael Vetter. Die Schüler des WSV zogen nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Gruppenphase ins Halbfi-

KM € 580,– ETW im 4-Familienhaus!

Bobstadt: 3,5-ZKB, Balkon im OG, großer Keller, Garage im Haus; Wfl. 90m2

nale ein. Dort unterlagen sie dem ASV Horb mit 3:5. Im Spiel um Platz 3 wurde KK Rosenheim mit 4:2 besiegt und der dritte Platz der Süddeutschen Meisterschaft erreicht. Es spielten: Mazlum und Timur Durmaz, David Anacker, Max Köster, Thomas Scherer und Felix Kröger. Viktor Warkentin und Daniel Fendrich vom WSV wurden mit der Jugendmannschaft des ASV Horb Turnier-Zweiter, ebenfalls den zweiten Platz erreichten Stefanie Geiger, Annika Adler und Emily Bildat mit der Damenmannschaft des SKC Philippsburg nach einem dramatischen Finale mit Penaltywerfen gegen eine Spielgemeinschaft Hanau/Nürnberg. Diese beiden Konkurrenzen wurden nicht als Süddeutsche Meisterschaften gewertet, da nicht mindestens drei süddeutsche Mannschaften pro Klasse am Start waren. zg

Bauherren aufgepasst -

SICHER UND PREISWERT MASSIV BAUEN EFH ULM, 36,5 cm Wand, Wfl. ca. 120 m² 5 Zimmer, Rollläden, Bodenplatte ab 139.900,- ¤, oder KFW 70 EFH mit 135 m² ab 156.800,- ¤ www.massivhaus-kurpfalz.de Tel. 0 63 27 - 60 10 24

1-2-FH, sofort frei!

Bobstadt: Renoviertes Haus mit 2x2-ZKB, Garage, Keller, großer Garten; Wfl. 130m2, Grdst. 580m2

Großes 1-FH mit Scheune u. Nebengeb. mit Ladengeschäft! Biblis: 9 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Hof; Wfl. 190m2, Grdst. 552m2

VKP € 249.000,– Wohnen und Arbeiten, alles unter einem Dach!

1-FH + 1-FH mit Ladengeschäft in zentraler Lage von Biblis. Hof, Keller, 4 Garagen; Ges. Fl. 480m2, Grdst. 680m2

Wir suchen dringend für einen Kunden: Eigentumswohnung mit kleinem Garten in Bürstadt. Sie wollen verkaufen? Rufen Sie uns unverbindlich an. Für Verkäufer kostenlos!

rb.14mi12

sk.28mi12

sk.21mi12

Junges Ehepaar sucht EFH oder Bungalow in La.-Hofheim, La.-Rosengarten oder Nordheim, ab 120 m² mit Garten, in ruhiger Lage Provisionsfrei bis 200.000,- ¤. Tel. 0170-7787471 od. hausinworms@gmx.de

VKP € 129.000,–

VKP € 239.000,–

WSV-Herren Süddeutscher Vizemeister LAMPERTHEIM - Mit einem großen Erfolg für den Wassersportverein Lampertheim endeten die Süddeutschen Kanupolo-Meisterschaften in Radolfzell. Die Herren errangen überraschend den zweiten Platz, die Schüler wurden Dritter. Die Vorrunde gegen die Teams aus Nürnberg, Philippsburg und Rapperswil überstand die Herrenmannschaft ohne Niederlage und zog als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. Dort gab es gegen die U 18-Junioren der Schweiz einen überzeugenden 10:1 Sieg und das Halbfinale war erreicht. Dort waren außer dem WSV mit dem Gastgeber Radolfzell, Liblar und Wetter nur noch Bundesligavereine vertreten. Doch auch hier konnte die noch junge Mannschaft mit fünf U 18-Junioren und nur zwei älteren Spielern überzeugen. Gegen Liblar stand es bis

Großzügig Wohnen!

Lampertheim: 4-ZKB-Wohnung im OG eines 3-FH, Keller + Stellpl.; Wfl. 102m2; Courtage 2 MM, Kaution, NK € 200,–

Bü. Schöne neu renovierte 2 ZKB 85 m², EG, Etagengasheizung, Hofnutzung, Keller, Laminat/Fliesen, Tageslichtbad mit Dusche/Wanne, KM 480,- € + NK + KT, Tel. 0175-7401099

wunderschöne, helle und kompl. renov. Whg. inkl. neuem Bad mit Bawa, neue Fenster, Laminatboden, mit Dachboden, Garage, Keller, schöne Lage. 499,- ¤ + NK + KT, sofort bezugsfertig. Tel. 0170 - 299 85 66

HV Götz · 0621-10849

Fotos/Info: www.goetz-hv.com

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Biblis: Helle DG-Whg., 1 ½ ZKB, ca. 55 m², Balkon, Flur, Abstellr., Einbauschr., PKW-Stellpl., ab 1.09. frei. KM 350,- ¤ + NK + 2 MM Kaution. Tel. 06241-81649

sk.27mi12

liche Vereinbarung getroffen. Für die schrittweise Umsetzung der Schutzmaßnahmen wurden zunächst Karten mit Netzplänen und den Nachweisen der Vogelarten analysiert. An den gefährlichen Stellen konnten danach Schutzmaßnahmen angebracht werden – bis nach und nach das gesamte Netz erfasst war. Welche Abweiser eingesetzt werden, hängt vom jeweiligen Leitungsmast ab. Die rund 50 cm langen Vogelschutzhauben aus Kunststoff werden über dem Mast auf dem Leiterseil montiert, sodass die Vögel dort nicht

Bürstadt: 3 Zi., Kü., Bad, Flur, 80 m²

120 m², gr. Balkon, Garage

Viernheimer Str. 11, prov.-frei

VERKAUF ETW

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Blk., 51 m², DG, Rosenstock, Stellpl. 88.000,- € 3 ZKB, Blk., 87 m², TG 73.000,- € 3 ZKB, Blk., 92 m² 80.000,- € 4 ZKB, Blk., 85 m², EBK, Garage, Stellpl., 3-FH 135.000,- € BÜRSTADT 2 ½ ZKB, Blk., 82 m², TG 75.000,- € 3 ZKB, Blk. 85 m², gepfl. WE, Stellpl. 145.000,- € GEWERBE: LA: Laden, Zentrum Ia-Lage, 80 m², 850,- € • Helle Büroräume, Gew.gebiet Ost, 91 m² 630,- € zzgl. NbK weitere auf Anfrage

IMMOBILIENagentur STEFFAN

sk.28mi12

Auf weit über 1.100 Masten und Trafostationen brachten die Mitarbeiter des EWR die Vogelschutzmaßnahmen an. Foto: oh

Schöne, helle 6-Zimmer-Wohnung (über 2 Etagen) 170 m², 2 Bäder, Küche, Kellerraum, Garagenstellplatz für KM 1.000,- ¤ + NK 340,- ¤ Kabelanschluss vorhanden + 2 MM KT, in Lampertheim, zu vermieten. Tel. 06206-59832 od. 0176-56513554

Hüttenfeld: 5 ZKB, 470,- € / NK 230,- €,

sk.28mi12

sk.26mi12

mit Balkon, zentrale Lage, Wfl. ca. 80 m², zu vermieten. Miete 500,- ¤ + NK + KT, Garage 30,- ¤. Tel. 06206-98 70 73 o. 06206-77 13

Lampertheim, 3 ZKB, 2 Balkone, Abstellkammer, vollständig saniert. Hell u. schön geschnitten, Prov.-frei ab sofort z. verm. KM 495,- ¤ + BK 190,- ¤ + Kaution. Tel. 0162-9028182

sk.27sa12

3 ½ ZKB-OG in Bürstadt

sk.28mi12

RIED - Schutzmaßnahmen auf 295 Kilometern MittelspannungsFreileitungen sowie 780 „Vogelschutzhauben“ und 1.950 „Büschelabweiser“ an Strommasten schützen jetzt Eulen, Störche und Greifvögel effektiv vor Kurz- oder Erdschlüssen und damit vor dem sicheren Tod. Somit hat EWR seit 2004 rund 950.000 Euro investiert und den Vogelschutz im Netzgebiet zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. Etwa 1.133 Masten und Trafostationen wurden bis heute aufgerüstet und das Mittelspannungs-Freileitungsnetz vollständig ausgestattet. „Damit hat EWR bereits ein Jahr vor Ablauf der mit dem deutschen Naturschutzbund (NABU) vereinbarten Frist das bundesweit gültige Vogelschutzprogramm abgeschlossen“, freut sich Netzplaner Hubert Anthes. EWR hat 2009 gemeinsam mit den regionalen Energieversorgern aus Rheinland-Pfalz die „Vereinbarung zur Unterstützung der Umsetzung des Vogelschutzes“ unterschrieben. EWR Netz-Geschäftsführer Johannes Krämer sieht die Verpflichtung als selbstverständliche Fortsetzung an, da bereits bis 2009 über 800 EWRMaste mit Schutzmaßnahmen ausgerüstet waren. Für das hessische Netzgebiet wurde 2008 eine ähn-

Immowien GmbH

Ankauf – Verkauf – Vermietung

Tel.: 06206 - 95 10 570 www.immowien.de

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

VKP € 319.000,– Bungalow mit tollem sonnigen Gartengrundstück! Bürstadt: 6 Zimmer, Küche, 3 Bäder, ausgebauter Keller, 2 Garagen; Wfl. 180m2 ohne Keller, Grdst. 1380m2

VKP € 359.000,–

Immowien GmbH

Ankauf – Verkauf – Vermietung

Tel.: 06206 - 95 10 570 www.immowien.de

IG Wanderfreunde 1882 erlebten schönen Tag im Rheingau

Von Rüdesheim zur Ruine Landskron BÜRSTADT - Die IG Wanderfreunde 1982 fuhren mit dem Bus in den Rheingau. Gut gelaunt und bei schönem Wetter wurde die erste Station bei Hattenheim angefahren. Nach einem deftigen Frühstück ging es weiter nach Rüdes-

heim. Hier stand die Besichtigung der Firma „Asbach“ auf dem Programm. Nach einer informativen Führung folgte der Besuch von Rüdesheim. Hier hatten die Teilnehmer Gelegenheit, die Stadt und natürlich die Drosselgasse auf eigene Faust zu erkunden. Das letzte Ziel

des Tages war das Weingut „Fischborn“ in Dexheim. Nach einer Planwagenfahrt durch die Weinberge mit Weinverkostung wartet an der Burgruine Landskron ein Imbiss. Weiter ging die Fahrt mit lehrreichen Vorträgen über die Reben und den Wein. zg

F-Jugend der SG Hüttenfeld belegt bei Sommerturnier den siebten Platz

Sieg nach Siebenmeterschiessen Die Mannschaften des WSV Lampertheim bestachen durch hohen Einsatz.

Foto: oh

Ochsenbrustessen mit Meerettich und roten Beten in der Begegnungsstätte „Alte Schule“

Gemeinsam kochen und genießen LAMPERTHEIM - Vor drei Wochen fragte Wolfgang Kühn die Senioren in der Alten Schule: „Wenn wir mal wieder ausnahmsweise, in der Begegnungsstätte etwas kochen, was soll es sein. Gemüsesuppe, Kartoffelsuppe mit Dampfnudeln oder Ochsenbrust mit Meerettich ?“

Sieger wurde fast einstimmig die Ochsenbrust. Es wurden Listen ausgelegt um die Teilnehmerzahl zu ermitteln und 55 Teilnehmer trugen sich ein. Am vergangenen Dienstag, 3. Juli war es dann soweit – die dienstbaren Helfer Erika Viehöver, Monika Krings, Ingrid Schäfer, Ilse

Geyer, Maria Schorr, Renate Föry, Martina Dittschinger und Wolfgang Kühn machten sich ans Werk und an die Töpfe. Pünktlich um 12 Uhr wurde serviert. Am Schluss war der Tenor „das Essen war nicht gut, es war sehr gut !“ Was alle Helfer dankbar quittierten. zg

HÜTTENFELD - Die F-Jugend der SG Hüttenfeld hat am Sommerturnier des TSV Auerbach teilgenommen und sich dabei einen guten siebten Platz erkämpft. Bei dem mit zehn sehr guten Mannschaften besetzten Turrnier wurde in zwei Gruppen gespielt. Gleich zu Beginn mussten die Hüttenfelder Junioren gegen die klar favorisierte Mannschaft aus Griesheim eine 0:2 Niederlage einstecken. Zwei weiteren sehr unglücklichen Niederlagen gegen Birkenau (1:2, Torschütze: Philip Ehret nach überlegtem Kurzpass-

spiel) und gegen Ober-Ramstadt (0:1) stand ein 1:0 Sieg gegen Auerbach gegenüber, bei dem Janek Soballa mit seinem unwiderstehlichen Antritt und einem platzierten Schuss ins Eck den umjubelten Siegtreffer erzielte. So ging es im Platzierungsspiel um den siebten Platz, in dem die Mannschaft aus Wixhausen wartete, um alles. Das Spiel wurde in der regulären Spielzeit von den Hüttenfelder Junioren mit zahlreichen Torchancen sehr dominant geführt, es wollte aber kein Treffer gelingen. So musste schließlich

ein Siebenmeterschiessen entscheiden. Hier konnte sich der Hüttenfelder Torwart Erdem Kuzu in bestechender Form präsentieren und hielt gleich den ersten Siebenmeter eines Wixhauseners Spielers. Da die Hüttenfelder Schützen Ole Wolf, Janek Soballa und Dane Ehret ihre Siebenmeter sehenswert verwandelten, war der Jubel am Ende groß. Für Hüttenfeld spielten: Erdem Kuzu, Dane Ehret, Mattes Engel, Tim Herget, Janek Soballa, Philip Ehret, Ole Wolf und Timmothy Rammacher. ehr



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.