Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
Mittwoch, 8. Juli 2015 · KW 28 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Gute Laune mit Livemusik und der Magie des Lichts 5. Lichterfest im Park – ein heiterer Sommernachtstraum
GOLD
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN @
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wie unter südlicher Sonne konnte man sich am Samstag in Lampertheim fühlen. Der Zauber des illuminierten Stadtparks beim Lichterfest mit Musik und Bewirtung ist jedoch unvergleichlich. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Ein heißer Tag neigte sich zum Abend, als die Stämme der Baumriesen im Stadtpark mehr und mehr an farbiger Strahlkraft gewannen und das 5. Lichterfest im Park mit „Music of the Night“ aus dem Musical „Phantom der Oper“ begann. Bürgermeister Gottfried Störmer, Schirmherr dieses einzigartigen Festes im Stadtpark, begrüßte die Besucher zu einem abwechslungsreichen Abend. Dass es der Samstag zum bisher heißesten Tag des Sommers bringen würde und keine einzige Regenwolke das mehrstündige Vergnügen trüben
würde, hat niemand wissen können. Für alle Fälle hatte der Veranstalter, die Musikschule Lampertheim, auch für überdachte Sitzplätze gesorgt. Der Eintritt war frei, wer wollte und noch eines bekam, konnte sich ein leuchtendes Förderbändchen für drei Euro kaufen, um das Engagement der Musikschule mit dieser kleinen Spende zu unterstützen. Im Licht der untergehenden Sonne füllten sich die Tischreihen rund um den See mit der hoch sprühenden Fontäne zusehends und zahlreiche Musikfans suchten die Nähe zur Bühne. Das Mu-
sikprogramm eröffnete die Band „Second Chance“, die ihr musikalisches Können mit Humor paart und ihr Publikum begeisterte. Als Erwachsene haben sich die reifen Herren erst spät bei der Musikschule als Band gefunden, doch „es ist nie zu spät!“. Dieses Motto ziert ihre Shirts und darf als Ermutigung verstanden werden, auch im Erwachsenenalter mit Musik zu beginnen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Ob „Honky tonk woman“ von den Rolling Stones oder ein fetziger Rock-Klassiker wie „Route 66“ – die Band „Second Chance“ heizte dem Publikum schön
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Birgit´s Frisierstube
ein. Mit einem Kuschelsong entließen die Musiker ihre Zuhörer www.peglow-fenster.de in die Nacht. Gut und günstig im familiären Flair Als die Coverband „Fairy Lights“ Metzgerei und Partyservice die Bühne betrat, hatte die Magie Legen Sie Wert Unser 27.11. - 15.12.2012 Christian Biblis auf tolle Angebot Haarschnitte vom des Lichts die zunehmende Dunund perfekte Farben? kelheit ergriffen. In einer wunVeränderung Angebote 12 % - 45% billiger 09.07. - 11.07. komplett Gut und günstig im familiären Flair derbaren Choreografie der Farben Demonta macht Spaß! Schlemmerschnitzel (Backofen) 23% 1 kg 8,90 wechselte das Blätterdach der BäuEuro mit Schnitt + Finisch Stielkassler ohne Knochen 25% 1 kg 7,90 rehn27.11. Friseure Angebot vom - 15.12.2012 me vom feurigen Rot, über Unser Blau Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 Domgasse Lampertheim **Termine nach Vereinbarung** Sanierun und Violett bis hin zum kräftigen Bibliser Bruzzelbratwurst 12% 1 kg 7,90 06206 - 56777 Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Grün, die Baumstämme und Äste Lyoner + Lyonerwürstchen 32% 1 Tankschu kg 7,90 komplett entflammten in leuchtenden FarZwiebel-, Leber-,06155 Fleischkäse 13%903 1 kg 6,90 Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 797 Euro mitgeheimnisSchnitt + Unserer Finisch Sicherhe heutigen Ausgabe liegen ben oder erschienen Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat (in Voll- oder Teilbeilage) Angebote vom 13.07. 15.07. 2015 voll in fahlem Bleu und tiefgrün- **Termine nach Vereinbarung** Prospekte folgender Firmen bei: digem Blau. DieseDi +zauberhafte Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr ·Hackfleisch Mo geschl. gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 eigene Herstellung 45% 1 kg 9,90 Schinkenspeck Fortsetzung auf Seite 2
58,-
Dauerwellen
R+P
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090Haus- od. Schinkensalami eig. Herstellung
Bürstadt
R+PSchöne Weihnachtsstoffe
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Fit durch den Tag
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
uster Burda Schnittm l an ah zum sw Für Sie Große Au Probieren! waren rz Ku d un n fe Knöp
3.49 für Tischdecken oder
1.49
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Buchen Sie Deko! Unter anderem 1.49 im • Außenputz Sortiment: Fleece,a Walk, Strick & Jerseystoffe Schnittmuster Schöne Weihnachtsstoffe 30.03. und
Freitag, Wir bitten um Beachtung mit einem leckeren zum Sam Für Siefreundliche stag, 31.03.2012 Ananas extra Sweet 18 Uhr Obstsalat mit Kokosraspeln. 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, Probieren! jewe
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Sie bezahlen nur
das Pfand
Poseiner & Hess
Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
ZAHNGOLD & Hess Poseiner + ALTGOLD Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Gutscheine erhältlich ! Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Probleme
R+P Gutscheine erhältlich ! Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
ße und entsprechende Beschilderung. „Dies hält aber viele Verkehrsteilnehmer nicht davon ab, dennoch ihr Glück zu versuchen“, wissen die Mitarbeiter des Fachbereichs Verkehr, Sicherheit und Ordnung der Stadt Lampertheim. Daher führt die Stadt regelmäßige, tägliche Kontrollen durch, besonders zu Zeiten des Berufsverkehrs müssen viele Auto- und LKW-Fahrer wieder wenden. „Wo möchten Sie hin?“ – diese Frage wird beina-
HOLIDA „
he minütlich in der „Alten WormBurd • Wärmedämmverbundsysteme Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat l an ahAnstrich Firma Große Ausw• ser Straße“ in Rosengarten gestellt. für Tischdecken oder Gold Barankauf & Silber waren 1.49 -.69 Krämer Freundlich, aber mit Nachdruck •rz Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Knöpfen und Ku 5.99 Saft Verkostung SCHMUCK · im MÜNZEN · BESTECK Deko! Unter anderem Lackierarbeiten verweisen die Mitarbeiterinnen Firma Wolfsweg 10 · Griesheim · acks Tel. 06155 2318 tation Aus unserer SB-B cken: Krämer Strick &9.00 Jerseystoffe 1.49 laufend frisch geba der Stadt Lampertheim auf die gel- Fleece, Walk, -.69Sortiment: Tel. 06251/787811 Mo, Di, Do, Fr von 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr 5.99 Saft Verkostung tenden Verkehrsregeln im Rahauch mit Zähnen Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 ion stat Back Aus unserer SBmen der Baustelle. Mitten in der cken: laufend frisch geba Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien -.79 aller -.79 1.11 Sonne kontrollieren diese mehrere 1.29 t, Messer, Wolfsweg 10 · Agentur Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. Hollerbach Stunden täglich den Verkehr – und La c Darmstädter Str. 74 · BIBLIS erie & kierzentru Mo, Di, Do, Fr von 9.00 12.30- Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr ross dürfen sich dabei so manch böTel. -1.11 06245 75 84 m rb.03sa12 a -.79 -.79 1.29 K Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMI sen Kommentar anhören. „Dabei Pflicht“, hoftun wir nur unsere Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informati 1.29 • Unfallreparatur • fen die Ordnungskräfte auf mehr aller Ar t, Messer, Scheren usw. Omnibusbetriebe Unfallreparatur trotz • Lackiererei • -.37 1.39 1.29 Verständnis seitens der Verkehrs- mit Computer, Netzwerk, J. Brückmann • Autoglaserei • OHG Werkstattbindung teilnehmer, besonders bei den Anwww.brueckmann-reis Internet oder Telefon ? • Abschleppdienst • 1.29 uns ohne Zusatzkosten möglich!• wohnern: Denn-.37 bei diesen ist die •beiAutovermietung Schnelle1.29 Hilfe - direkt vor Ort 1.39 zum fairen Preis - www.sbcom.de Meinung gespalten. Während OrtsKostenloses Ersatzfahrzeug Tel. 0 62 06 - 15 88 28 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 vorsteher Horst Werner Schmitt 2.99 Verständnis zeigt und für solches 1.29 1.77 3.88 wirbt und weitere Anwohner soZahngold auch mit Zähnen gar eine Tasse Kaffee anbieten, 2.99 herrscht bei anderen 1.29 1.77 3.88ein ganz anderer Ton vor: Ohne Verständnis G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E und mit teils kritischer Wortwahl O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) bestehen diese auf ihrem vermeint-Zahngold L B lichen Recht, die Straße Richtung D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S Lampertheim trotz Baustelle be- M C G Einige E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen fahren zu dürfen. AnwohÜ H Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O haben Barren Sammler ner in Rosengarten sich da- N (auchund M Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B her bereits bei der Stadtverwaltung Z Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt -Di beschwert, je- E über die Kontrollen C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil C 0171 - 7596 727 doch ohne Erfolg.MDenn:Verkauf „Die Um- von N Gold Eberstädter K und Silber. Münzen Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü leitung über Bürstadt gilt auch für und Barren für Sammler und Anleger N M die Anwohner in Rosengarten“, Z FortsetzungDi auf- Fr Seite10 2 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU! Sprechen und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr 10 von jeweils
stadt einhergeht. Viele Verkehrsteilnehmer versuchen, diese Umleitung zu umgehen – entweder, indem sie von der Rheinbrücke aus kommend legal Richtung Wehrzollhaus abbiegen und über Hofheim und Bobstadt fahren, oder aber die vermeintlich schnellere Strecke über die „Alte Wormser Straße“ wählen. Diese ist jedoch für den Durchgangsverkehr gesperrt – gut erkennbar durch eine durchgezogene Linie auf der Stra-
1 kg 14,90 13% 1 kg 6,90
Fleischwurst rot + weiß
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Kontrollen im Rahmen der Fahrbahnerneuerung der B 47 in der „Alten Wormser Straße“ / Umleitung über Bürstadt gilt auch Fit durch den Tag für Anwohner / Verkehrsregeln beachten 3.49
ROSENGARTEN – Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn der Bundesstraße B 47 zwischen Worms und Bürstadt sorgen derzeit und noch in den kommenden Wochen besonders im Berufsverkehr für lange Staus in beiden Richtungen. Für Frust bei den Autofahrern sorgt aktuell besonders die Sperrung der Lampertheimer Straße (L3110) Richtung Lampertheim, die mit einer Umleitung über Bür-
B+P
Kammsteaks 13% 1 kg 6,90 Bürstadt Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - eingelegte 797 903
„Wo möchten Sie hin?“
Besonders im Berufsverkehr sorgen die Bauarbeiten an der B 47 in und um Rosengarten für lange Staus. Foto: Benjamin Kloos
R Indu U 58,S S
Birgit´s Frisierstube Dauerwellen
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
R+P
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
P+B
GOLD - ANKAUF
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
Wir lieben Lebensmittel.
GOLD - ANKAUF
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
E N
Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
C K
Weihn
täglich im
2 Kurz notiert S-Bahn-Anschluss auf der Tagesordnung GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Groß-Rohrheim findet am Donnerstag, 9. Juli, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Antrag der Fraktion Freie Wähler - Bürger für Groß-Rohrheim auf Schaffung bedarfsgerechter Wohnmöglichkeit für Senioren, die Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden, der Widerspruch gegen das Protokoll der Sitzung vom 21. Mai sowie der S-Bahn Anschluss Groß-Rohrheim, hier: Grundsatzbeschluss bezüglich der Kostenüberzg nahme.
Ponyreiten am Sandtorfer Weg LAMPERTHEIM - Der Odenwakdlub lädt am Sonntag, 12. Juli, ab 14 Uhr zum alljährlichen Ponyreiten am Vereinsheim im Sandtorfer Weg ein. Eltern und Großeltern – und natürlich auch die kleinen Reiter – dürfen sich währenddessen Kaffee, Kuchen sowie Deftiges vom Grill schmecken lassen. Das Ponyreiten ist kostenlos. zg
Abteilung Straßenverkehrswesen Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE - Die Abteilung „Straßenverkehrswesen“ des Landratsamtes des Kreises Bergstraße, Benzstraße 1 in Heppenheim ist am 10. Juli, aufgrund einer internen Veranstaltung, für Besucher nur im Zeitraum von 7 bis 11 Uhr geöffnet. Die Bürgerbüros der Delegationsgemeinden stehen am 10. Juli für Aufgaben der Zulassungsbehörde wie gewohnt zur Verfügung. zg
Offene Bühne LAMPERTHEIM - Wie jeden zweiten Freitag im Monat findet am 10. Juli die Offene Bühne Lampertheim im Ates Hotel statt. Der Eintritt ist frei. Diesmal tritt dort Heike Ofenloch auf, die den Zuhörern mit Gitarre und Gesang und mit Jazz und Blues den Abend verschönert. Als zweite Band begrüßt die Offene Bühne die neu gegründete Formation „Mothes Finest Killercats“. Wolfgang Mothes und Petra Arnold- Schultz (The Schultzes) geben Rock ´n´ Roll, Country und Evergreens zum besten. Natürlich ist im vollklimatisiertem „Bistro Flair“ für das leibliche Wohl gezg sorgt.
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Sonntag, 12. Juli, um 11 sowie um 17 Uhr den Film „Ostwind 2“. Am Freitag, 10. Juli, Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „San Andreas“. Die Kulturfilm- und die Kinderfilmstaffel machen bis September Sommerpause. Hinweis: Ab Juli führt die Filminsel ein elektronisches Kassensystem ein. Daher kann es zu etwas längeren Wartezeiten an unserer Kinokasse kommen. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Jurassic World“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
lokales
Mittwoch, 8. Juli 2015
Viel Spiel und Spaß trotz großer Hitze „Wo möchten Sie hin?” Inklusives Spiel- und Sportfest der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. mit buntem Rahmenprogramm Bürgermeister Gottfried Störmer, Schirmherr der Veranstaltung, gab den Startschuss zur offiziellen Eröffnung des Spiel- und Sportfestes ab. Er zeigte sich begeistert von der Idee des Inklusiven Sportfestes und dankte Günther Baus, Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim, für das großartige Engagement aller Beteiligten. Der für 13 Uhr geplante Massenlauf wurde aufgrund der extremen Temperaturen kurzfristig abgesagt. Baus bedankte sich bei allen fleißigen Helfern sowie den zahlreichen Kooperationspartnern, die auch mit zusätzlichen Events zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Auch auf der Festbühne wurde geturnt, getanzt, gesungen und gelacht. Der Clown Cappelino belustigte die Kinder mit seinen Späßen, mehrere Tanzaufführungen Der fast blinde Marcel Heim, Spieler in der Bundesliga im Blindenfuß- der Balletschule Hagenmeyer-Keltball, leitete die Kinder dabei an, nur nach Gehör- und Tastsinn mit dem jens folgten. Verschiedene AltersFußball umzugehen – eine völlig neue Sporterfahrung. gruppen führten gekonnt ihre einstudierten Ballettänze auf, die das LAMPERTHEIM – Dass ein nen mit verschiedenen Diszipli- Publikum begeisterten. gleichwertiges Miteinander von nen, darunter Leiter-Tennis, TorDer Chor der Kita SchwalbenMenschen mit und ohne Behin- wandschießen, Frisbee-Dart und nest und der Chor Chorisma wirkderung auch im sportlichen Be- ein Domino-Way. Zu den Sonder- ten beim Rahmenprogramm ebenreich gelingen kann, zeigten die events zählten der Rollstuhl- und falls mit sowie die Tanzschule Verantwortlichen der Lebenshil- der Blindenparcours. Mitarbeiter House of Dance Style, bei der die fe Lampertheim beim Inklusiven der Deutschen Telekom hatten die Kinder gemeinsam mit TanzschulSpiel- und Sportfest am vergange- Station des Blinden-Fußballpar- leiterin Ute Gabel-Schader umnen Sonntag im Rahmen der Ju- cours übernommen, bei dem es da- herhüpften, klatschten und tanzbiläumsfeier des Vereins. Getreu rum ging, mit einer aufgesetzten ten. Mitglieder des 1. Judo-Clubs dem Motto „Dabei sein ist alles“ Brille blind einen Slalom-Parcours Bürstadt zeigten eine interessante stand der Spaßfaktor für Kinder mit dem Fußball zu meistern und Darbietung verschiedener Techniund Erwachsene an diesem Tag anschließend auf das Tor zu zie- ken ihrer Kampfsportart unter der len – eine völlig neue Sporterfah- Anleitung von Klaus-Peter Fritz. im Vordergrund. Den hochsommerlichen Tempe- rung. Hierbei wurde simuliert, wie Marco Steffan und weitere Mitraturen angepasst waren sowohl im man sich nach Gehör- und Tast- glieder von Athletes for Charity, Garten der Lebenshilfe als auch sinn verhält. Der fast blinde 30-jäh- Kooperationspartner der Lebensauf der Sportanlage des Lessing- rige Marcel Heim, der Bundesli- hilfe, waren ebenfalls im Einsatz, Gymnasiums zahlreiche Pavillons ga-Blinden-Fußball spielt, leitete um das Event der Lebenshilfe tatangebracht, um der Sonne zu trot- die Teilnehmer an und lockte alle, kräftig zu unterstützen. Der Pizzazen. Zwar blieb der erwartet gro- die mitmachten, mit Komman- Wagen der A.S. Azzuri Lampertße Besucherandrang aufgrund der dos in die jeweils richtige Rich- heim sorgte für den Hunger der sommerlichen Rekordtemperatu- tung. Heim bewirkt seit gerau- Gäste – aber auch auf dem gesamren aus und die Teilnehmeranzahl mer Zeit zusammen mit der Deut- ten Veranstaltungsgelände und um hielt sich in Grenzen, dennoch hat- schen Telecom mehr Verständnis die Kindertagesstätte Schwalbenten die Beteiligten viel Spaß an den für und Respekt vor der Leistung nest gab es Essen und kühle Geinsgesamt 15 angebotenen Statio- von Menschen mit Behinderung. tränke. Eis und Melonen waren am Nachmittag heiß begehrt. Der Kanu-Club bot während des gesamten Festes Paddelevents am Altrhein an, was von den Besuchern gerne angenommen wurde – einige hüpften dabei zunächst einmal freiwillig ins kühle Wasser. Wer insgesamt zehn der 15 angebotenen Disziplinen des Sportfestes abgeschlossen hatte, konnte sich über einen Gewinn freuen: Als Preise gab es unter anderem Tanzkurs-Gutscheine, Spargeltaler oder einen Trainingsanzug. Zum guten Schluss hatte sich der großartige Einsatz aller Beteiligten, auch im Vorfeld der Veranstaltung, gelohnt – ein rundum Der Clown Cappelino sorgte für Kinderbelustigung beim Spiel- und gelungenes Fest bescherte die VerSportfest der Lebenshilfe. Fotos: Sigrid Samson antwortlichen. Sigrid Samson
Fortsetzung von Seite 1 betont Uwe Becher, Leiter des Fachbereichs Verkehr, Sicherheit und Ordnung. Durch die Diskussion mit den Ordnungskräften und der Tatsache, dass die „Alte Wormser Straße” grundsätzlich nur mit 30 km/h befahren werden dürfte verlieren die meisten Verkehrsteilnehmer nach Schätzungen der Ordnungskräfte mehr Zeit, als sie die Umleitungsstrecke über Bürstadt kosten würde. Denn wer das Nadelöhr Rosengarten mit der Verringerung von zwei auf eine Spur hinter sich hat, kommt trotz Baustelle recht zügig auf der B 47 voran. Besonders LKWFahrer haben durch ihr Verhalten
Gute Laune mit Livemusik und der Magie des Lichts
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die Besucher des Lichterfestes bis in die Nacht mit Musik verwöhnt. Foto: Hannelore Nowacki Fortsetzung von Seite 1 Atmosphäre zog die Festbesucher bis weit nach Mitternacht in ihren Bann. „Fairy Lights“, die vierköpfige Band des Abends, vereint Lehrer und fortgeschrittene Schüler der Musikschule. Gesanglich begleitet wurden sie von ihren Gästen Tatjana Kohl, Jana Müller, Annika Biedermann, Madcid Hambiralovic, Michael Gergenreder und Max Steigleder, die mit der Band, in wechselnder Besetzung und gemeinsam, den Lichterfestbesuchern ein mitreißendes Konzert voller rockiger Überraschungen und groovender Rhythmen boten, das sich mehr und mehr gesteigert hatte. Mit Songs wie „I feel so right“ von OneRepublic“, „Purple Haze“ von Jimi Hendrix oder „Black or White“ von Michael Jackson bewiesen Band, Sängerinnen und Sänger ihre beeindruckende Vielseitigkeit. Belohnt wurde diese Gesamtleistung mit jubelndem Applaus. Auch für die kulinarischen Genüsse war gesorgt. Musikschulleiter Joachim Sum wies die Lichterfestbesucher auf das Getränkezelt und den Sektstand der Musikschule hin, wo es erfrischenden Aperol gab, und auf die Gastronomie, die auch vegetarische Leckerbissen im Angebot hatte. Auch die
Liebhaber erlesener Weine kamen auf ihre Kosten. Mit leiseren Tönen näherte sich das Lichterfest nach Mitternacht seinem Ende. Elena Haag spielte auf dem Akkordeon Musetten und Tangomelodien, die die Tischgespräche unaufdringlich begleiteten und der harmonischen Stimmung im illuminierten Stadtpark einen meditativen Akzent gaben. Das Lichterfest gehört zu den größten kulturellen Veranstaltungen in Lampertheim, weit über tausend Besucher jedes Jahr lassen sich dieses Erlebnis nicht entgehen. Unterstützt wird das Lichterfest der Musikschule von mehreren Firmensponsoren, Stadtmarketing und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. Beim 34. Parkfest der Musikschule am Nachmittag und frühen Abend präsentierten die Musikschüler aller Altersklassen ihr Können – bei Temperaturen von nahezu vierzig Grad im Schatten eine besondere Herausforderung. Hannelore Nowacki
Info Bewegte Bilder vom Lichterfest im Park in Lampertheim, gedreht von Felix Berz, finden Sie unter http://bit.ly/1NHjjWi
Feldgottesdienst kommt auch bei hohen Temperaturen an Musikalische Unterstützung vom MGV 1840 und dem Evangelischen Posaunenchors LAMPERTHEIM - Obwohl die Sonne auch zu früher Stunde bereits ordentlich brannte, pilgerten dennoch zahlreiche Gottesdienst-
besucher am Sonntagmorgen in die Bonaue. Bereits seit vielen Jahren lädt nun die Lukasgemeinde gemeinsam mit den Jungbauern alle
Bürger zu einem Feldgottesdienst mit anschließendem Beisammensein ein. In diesem Jahr konnte Pfarrer Stefan Geil gemeinsam mit
vielen Gläubigen den Gottesdienst zelebrieren. Begleitet wurde die Feier durch den MGV 1840 und den Evangelischen Posaunenchors,
Sprechstunde der Bürgermeisterin in Riedrode RIEDRODE - Die Sprechstunde der Bürgermeisterin in Riedrode findet am Donnerstag, 9. Juli im Bürgerhaus Riedrode in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
Aktuelles aus der Region
bereits zur Verlängerung des ein oder anderen Staus gesorgt, wenn sie – nach dem Wenden in der engen „Alten Wormser Straße” – wieder auf die B 47 zurück mussten und kaum sowie nur mit Rangieren um die enge Ecke biegen konnten, die durch die Baustelle entstanden ist. Beachten Sie bitte die Verkehrsregeln und ersparen Sie sich selbst und anderen Verkehrsteilnehmern unnötigen Ärger – und fahren Sie direkt die vorgegebene Umleitung über Bürstadt. Denn der größte Zeitverlust entsteht bereits im Stau auf und nach der Brücke, nicht in Rosengarten und durch die Umleitung Benjamin Kloos selbst.
Pfarrer Stefan Geil zelebrierte den Gottesdienst in der Bonaue bei strahlendem Sonnenschein.
Auch der Evangelische Posaunenchor gestaltete den musikalischen RahFotos: Eva Wiegand men des Feldgottesdienstes mit.
der auch gleich mit einem Vorspiel auf den Gottesdienst einstimmte. Vor einem improvisierten Altar unter freiem Himmel predigte Pfarrer Stefan Geil vom Fischzug des Petrus und der Berufung der ersten Jünger. „Jakobus, Petrus und Johannes haben nicht bereut, mit Jesus auf die Reise gegangen zu sein“, die Sehnsucht nach Fernem und Neuem stecke in allen Menschen, die losziehen, um ihr Glück zu suchen, betonte der Pfarrer. Dazu passend folgte gleich das Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“. Auch der Gemischte Chor sowie der Männer- und später auch der Frauenchor des MGV 1840 ließen ihre Lieder unter freiem Himmel erklingen. Eva Wiegand
lokales
Mittwoch, 8. Juli 2015
3
Verlagerung des Jugendhauses hat Priorität
Haben Sie Figurprobleme
und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ? dw27mi15
Dann kommen Sie ins …
Junge Union Ried verweist auf neue Schwerpunktsetzung BÜRSTADT - Auf die Forderung der Jusos Ried nach einer Toilettenanlage auf dem Freizeitkickergelände in Bürstadt entgegnet Désirée Held, die stellv. Vorsitzende der Jugendorganisation der Christdemokraten: „Wir haben eine mit dem Jugendrat im Bürstadt abgestimmte Gesamtplanung für das Freizeitkickergelände in Bürstadt, die bei einer Verlagerung des Jugendhauses auch eine Toilettenanlage beinhaltet. 2014 wurden in einem ersten Schritt 40.000 Euro planmäßig für den Skate- und Dirtpark verwendet. Für das Gesamtprojekt wurden damals ursprünglich
550.000 Euro eingeplant, die in Teilabschnitten realisiert werden sollen. Die SPD in Bürstadt hat bekanntlich dem Haushalt 2015 und den darin vorgesehenen Investitionen nicht zugestimmt. Somit gäbe es mit den Sozialdemokraten auch keinen Fortschritt für die Anliegen der Jugendlichen in Bürstadt“, so Held. „Der mit den Stimmen von CDU und FDP beschlossene Haushalt sieht schließlich die Mittel für den jetzt einstimmig beschlossenen Ankauf des Vereinshauses des Volkschores am Bubenlachring vor. Das alles wurde mit dem Jugendrat abgestimmt, denn jetzt soll dort das
neue Jugendhaus etabliert werden“, ergänzt Julia Kilian-Engert von der JU Ried. „Wir haben in Bürstadt einen gut funktionierenden Jugendrat, wir nehmen dessen Anliegen ernst und begrüßen ausdrücklich die neue Entwicklungsperspektive für die Jugendarbeit in Bürstadt“. Es sei zum jetzigen Zeitpunkt schlicht Unsinn, ohne eine Anpassung der Gesamtplanung und ohne Absprache mit dem Jugendrat in Bürstadt als unkoordinierten Schnellschuss eine kostspielige Toilettenanlage zu errichten, so die Mitteilung der Jungen Unizg on Ried.
Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²
Bürstadt
Gleich nach dem Gottesdienst füllte sich der Pfarrgarten von St. Peter, gesucht waren vor allem die Schattenplätze. Fotos: Hannelore Nowacki
ab
Tel. (06206) 7 51 65 ab
Gutschein Bei Abschluss einer
29,90€
Mitgliedschaft erhalten Sie mit diesem Gutschein
2 Monate kostenloses Training
Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.
Testen Sie uns - mit einem kostenlosen Probetraining !
Über 70 Ausstellungs-Haustüren auf 500 m² Wir bieten:
· Haustür-Computerplanung · Haustür-Anlagen u. Aktionen · Montage v. Meisterbetrieb
DIE HAUSTÜRADRESSE:
Türen-Center
HEBLING www.tuerencenter-hebling.de
Die Spendenübergabe hatte Pfarrer Peter Kern ganz bewusst im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes für das Pfarrfest im Pfarrgarten von St. Peter eingeplant. Anita Reischert hatte die 500-Euro-Spende der Theatergruppe „Die Sainnäwwel“ mit einem symbolischen Scheck sichtbar gemacht. Eine kleinere Spende erhielt die Pfarrei für die Renovierung der Pfarrkirche St. Peter von Bernhard Ofenloch. Da die Pfarrkirche St. Peter Renovierungsbedarf hat, werden die 500 Euro hierfür verwendet. Im Herbst bekomme auch die Pfarrei St. Michael 500 Euro, kündigte Anita Reischert an, mit der evangelischen Kirche gebe es Gespräche über den Bedarf. Karl-Hans Reischert, Vorstandsmitglied des Seelsorgerats und aktiver Darsteller bei den Sainäwwel, erinnerte im Gespräch mit dem TIP daran, dass die Theatergruppe ihre Wurzeln in St. Peter habe und für die Proben den Pfarrsaal nutzen dürfe. Eine kleinere Spende in Höhe von 100 Euro steuerte Bernhard Ofen-
loch für die Renovierung bei. Seine Meinung: Die Kirche soll schön sein. Es sei auch gut, dass Kirchensteuer erhoben werde. Pfarrer Kern lud am Ende des Gottesdienstes alle zum Pfarrfest im Pfarrgarten ein, der „ein wunderbarer Biergarten“ sei. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Pfarrfestes, wieder bei allerschönstem Wetter mit dem großen Plus bei den Temperaturen und einem ganztägigen Programm nach der Heiligen Messe mit viel Musik, Tanzvorführungen sowie Spiel- und Bastelangeboten für die jungen Besucher. Hannelore Nowacki
… erreicht einen großen Leserkreis 2015 ION KT
mer om
A
atz Baus 015 n o 2 Akti
DAS KNALLER ANGEBOT Wer mehr zahlt ist selbst schuld!
ts ngen & Carpor berdachuller zu TOP Konditionen Ü m u i erste Prem T vom H DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
GMBH
Gemeldete Stellen (ungefördert) Die südhessischen Betriebe und Verwaltungen meldeten im Juni 1.804 neu zu besetzende sozialversicherungspflichtige Stellen; 349 (+24,0 Prozent) mehr im Vergleich zum Mai, und 461 (+34,3 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat. Stellen wurden vorwiegend aus den Bereichen Zeitarbeit, Dienstleistung, Handel und verarbeitendes Gewerbe gemeldet. Insgesamt waren im Juni 5.106 offene Stellen
im Bestand, also 272 (+21,2 Prozent) mehr als noch vor einem Monat und 400 (+34,6 Prozent) mehr als vor einem Jahr. „Das zunehmend knapper werdende Angebot an Fachkräften für den Arbeitsmarkt könnte sich zum Problem entwickeln. Die Fachkräftesicherung gehört deswegen weiter zu den großen Herausforderungen. Die duale Ausbildung, Weiterbildung älterer Mitarbeiter, Integration von Berufsrückkehrern/innen und gezielte Zuwanderung ausländischer Fachkräfte sind dabei vorrangige Themen,“ so Birgit Förster. Unternehmen in Südhessen, die noch keinen festen Ansprechpartner haben, erreichen die Arbeitsagentur telefonisch kostenfrei unter der Arbeitgeber- Rufnummer 0800 4555520 oder per E- Mail unter Darmstadt.Arbeitgeber@arzg beitsagentur.de.
Früh -S
die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 40 Personen (-0,7 Prozent) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Bestand: 5.870) sank die Arbeitslosenzahl um 268 Personen (-4,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 3,9 Prozent. Im Vorjahr waren es 4,2 Prozent.
Frühlin g
Die Arbeitslosigkeit ist von Mai auf Juni geringfügig um 4 auf 2.342 Personen gestiegen. Das waren 106 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Juni 4,6%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,8%.
Haustüren Innentüren Fenster Vordächer Markisen Wintergärten Rollläden
Biblis · Berliner Str. 32 · Tel. 0 62 45 - 81 72 · Mo-Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-12.30 Uhr
Arbeitslosenzahl hat sich im Juni um 101 auf 20.679 Personen verringert Quote bleibt bei 4,8 Prozent Dabei meldeten sich 493 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 56 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 487 Personen ihre Arbeitslosigkeit (–5). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 3.167 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 159 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 3.125 Abmeldungen von Arbeitslosen (+88). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Juni um 34 Stellen auf 449 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 120 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Juni 149 neue Arbeitsstellen, 9 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 942 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 77. Im Juni waren im Landkreis Bergstraße 5.602 (Vormonat: 5.642 Menschen) arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist
· · · · · · ·
MARKISEN ZU SONDERPREISEN
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Frühsommer KREIS BERGSTRASSE - „Zum Ende der Frühjahrsbelebung im Juni ist die Zahl der arbeitslosen Menschen weiter zurückgegangen. Da mit Beginn der Sommerferien auch die traditionell einstellungsschwachen Monate beginnen, rechne ich spätestens ab August mit einem saisonüblichen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit oder einer Stagnation“, so Birgit Förster, Vorsitzende der Agentur für Arbeit Darmstadt. Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim
19,90 €
www.fitnesscenterruh.de
Mitgliedsbeiträge
Gottesdienst zur Eröffnung des Pfarrfestes St. Peter mit Spendenübergabe dige Heilige Messe mit Eucharistiefeier. Etwas Besonderes war die Spendenübergabe der Theatergruppe „Die Sainäwwel“ im Rahmen dieses Gottesdienstes an die Pfarrgemeinde St. Peter, über die sich Pfarrer Kern freute. Nicht im Trubel des Pfarrfestes sollte diese Spendenübergabe mit dem symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro stattfinden, sondern bei konzentrierter Aufmerksamkeit der Gemeinde während des Gottesdienstes. Sainäwwel-Kassenwartin Anita Reischert überreichte den Scheck. Die Theatergruppe spendet regelmäßig, auch die Pfarrgemeinde St. Peter war nicht zum ersten Mal begünstigt. Wie Anita Reischert im Gespräch erklärte, kommen Spenden häufig Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie karitativen Zwecken zugute.
Schlank, fit und gesund in den Sommer !
unter 17 Jahre
Die Riedwiese 5
Theatergruppe „Sainäwwel“ spendete 500 Euro für Sanierung BÜRSTADT – Die Pfarrgemeinde St. Peter feierte am Wochenende ihr Pfarrfest zum ersten Mal im Pfarrgarten, veranstaltet vom Kirchlichen Förderverein St. Peter Bürstadt. Am frühen Samstagabend nach dem Eröffnungsgottesdienst lief bereits der Grill heiß und kühle Getränke waren gefragt. Einen Schattenplatz unter dem Blätterdach der großen Bäume steuerten die zahlreichen Gäste bevorzugt an, denn der Hochsommer meinte es mit fast vierzig Grad im Schatten noch am Abend fast zu gut. Die Band Coloured Ties sorgte später für die Abendunterhaltung. In der Pfarrkirche bei der Vorabendmesse war es vergleichsweise kühl und die Kirche gut besucht. Ein ganz besonderer Gottesdienst war es, wie Pfarrer Peter Kern zu Beginn sagte. Pfarrer Detlev Urban leitete die einstün-
Jugendliche
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Stadtnachrichten
 � � � �
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
ck26sa15
Wir arbeiten seit ßber 35 Jahren fßr den medizinischen Fortschritt Zur Teilnahme an einer teilstationären klinischen Studie suchen wir
gesunde Männer zwischen 18–50 Jahren 1x Informationsveranstaltung und 1x Voruntersuchung, 2 Perioden mit je 6 Tagen / 5 Nächte stationär und 6 ambulante Besuche, 1x Abschlussuntersuchung
Honorar: ₏ 2.400,–
Registrierung unter Studien-Code: 019/14
Info und Registrierung: Mo.–Fr., 8–18 Uhr unter der kostenlosen Probanden-Hotline: (08 00) 1 00 69 71 oder via Internet: www.probandeninfo.de Postanschrift: GrenadierstraĂ&#x;e 1 – 68167 Mannheim
Ihr zuverlässiger Werbepartner
noTDIensTe Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 8. Juli: 9. Juli: 10. Juli: 11. Juli:
Zahnärzte
Marien-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 72, tel: 06206-6196 Martin-Apotheke, 67547 worms, wilhelm-leuschner-Str. 2, tel. 06241-88622 Rosen-Apotheke, lampertheim-hofheim Bahnhofstr. 23, tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, lampertheim, wilhelmstr. 65, tel: 06206-57018
Zahnärztliche Notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 8. Juli nachmittags: Dr. wolff, 64646 heppenheim, Darmstädter Str. 33, tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (Alle Angaben ohne Gewähr)
67.
Breit gefächertes Repertoire verspricht einen schĂśnen Konzertgottesdienst „Lieder von Gott und der Welt“ am 12. Juli in der evangelischen Kirche
‰ � Š
Dauer:
Mittwoch, 8. Juli 2015
BIBLIS - Unter dem Motto „Lieder von Gott und der Welt“ präsentieren der Jugendchor „TonSpur“ und die Band „4one“ in einem Konzertgottesdienst am Sonntag, 12. Juli um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Biblis moderne StĂźcke aus der Popmusik und geistliche Musik. Der Ăśkumenische Jugendchor „TonSpur“ ging 2010 aus
dem Kinderchor „HimmelstĂśne“ hervor und besteht zur Zeit aus 16 jungen Sängerinnen im Alter zwischen elf und 18 Jahren. Das Repertoire ist breit gefächert: Moderne geistliche StĂźcke, Kirchenmusik sowie aktuelle Popsongs aus dem Radio werden geprobt und in Gottesdiensten, Konzerten sowie zu anderen passenden Terminen prä-
sentiert. In wĂśchentlichen Chorproben werden die StĂźcke im evangelischen Gemeindehaus in Biblis erarbeitet. Der SpaĂ&#x; am Singen steht dabei im Vordergrund. Die Begleitung der ChorstĂźcke sowie der Mitsing-StĂźcke der Gemeinde Ăźbernimmt die Band „4one“ mit Gitarre und Keyboard sowie mehrzg stimmigem Gesang.
Interessierte Sängerinnen und Sänger fĂźr Projektchor gesucht Jazz-Gottesdienst in GroĂ&#x;-Rohrheim am 27. September GROSS-ROHRHEIM - Die evangelische Kirchengemeinde GroĂ&#x;-Rohrheim lädt am 27. September 2015 um 18 Uhr zum Jazz-Gottesdienst ein. FĂźr die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes werden noch interessierte Sängerinnen und Sänger zur UnterstĂźtzung des Kirchenchors gesucht. Diese
sind herzlich eingeladen ab dem 8. Juli 2015 in diesem Projektchor mitzusingen. Begleitet wird der Chor von einer Jazz-Combo unter der Leitung von Ina Burger. Die Proben finden wĂśchentlich mittwochs von 20 bis 21.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, SpeyerstraĂ&#x;e 5 in GroĂ&#x;Rohrheim statt. In den hessi-
schen Schulferien gibt es eine Probenpause, bis es dann ab dem 26. August wieder weiter geht. Die Leitung des Chores hat Dr. Ulrike Wollny. Bei RĂźckfragen wenden Sie sich bitte an das PfarrbĂźro, Telefon 06245/ 70050 oder direkt bei Ulrike Wollny 06245/ 29285. zg
Themenabend mit Dr. Bernd Hagenbruch
„Chemie in unserem KĂśrper“ - Vortragsreihe des Kiwanis-Clubs Lampertheim LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 16. Juli 2015, lädt der Kiwanis-Club Lampertheim interessierte Freunde und Gäste zu einem weiteren Vortrag seiner mittlerweile populären monatlichen Vortragsreihe in das Hotel ates in Lampertheim, ein. Dr. Bernd Hagenbruch, Chemiker, beruf lich in langjähriger FĂźhrungsposition eines bekannten Pharmakonzerns tätig, jetzt im Ruhestand und gefragter Exper-
te, wird Ăźber das Thema bzw. den Zusammenhang zwischen „Chemie und Leben“ referieren und dabei die Frage beantworten, welche bedeutende Rolle Chemie in unserem KĂśrper spielt? In seinem Vortrag wird Dr. Hagenbruch einen Bogen spannen von den Grundlagen des organischen Lebens als wichtige Bausteine von Lebewesen bis hin zu den Aufgaben einzelner Organe wie Magen, Darm, Leber, Niere,
etc. Dabei geht es zentral um den Mikrokosmos in unserem eigenen Organismus – und es gilt: „Wer die Vorgänge im eigenen KĂśrper kennt, der geht besser mit sich selbst um“. Die Veranstaltung findet am 16. Juli 2015 um 19 Uhr im Konferenzraum des ates Hotels, in Lampertheim, IndustriestraĂ&#x;e/ NeuschloĂ&#x;straĂ&#x;e, gegenĂźber dem Penny-Markt statt. Der Einzg tritt ist frei.
30.7. bis 3.8.2015
Attraktive Fahrgeschäfte Weindorf mit Rheinblick
www.rheinisches-fischerfest.de
Wellness - Wandern - AusflĂźge Termine: Di.6.10. - So.11.10.15 Di.13.10. - So.18.10.15 Di.20.10.-So.25.10.15
Leistungen: Hin- u. RĂźckfahrt im Luxusbus 5x Ăœbern.in Komfortzimmern Reichhaltiges FrĂźhstĂźcksbuffet 4 Gang-Wahlmenu, Salatbuffet,Themenbuffet Unterhaltungsabend Nutzung d.Wellnesseinrichtungen Reiseverlosung MĂśglichkeit zur Teilnahme am Ausflugsprogramm p.Person i. DZ â‚Ź485 465,-EZ-Zuschlag â‚Ź 83 60,-Buchung u. Beratung Reise-Center Beth 68623 Lampertheim Wormser Str. 84 Tel. 06206-9292-0
Termine 8. Juli
Flitze Feuerstein unterwegs in Hßttenfeld – Am Bßrgerhaus, Hßttenfeld, 14.30 bis 16.30 Uhr Seniorennachmittag – Martin-LutherHaus, Lampertheim, 14.30 Uhr
11. Juli
Evangelische Kindertagesstätte feiert Sommerfest – Kita Rosenstock, Lampertheim, ab 10.30 Uhr Chormusik im Stadtpark – Freundschaftssingen des MGV 1840 im Stadtpark, Lampertheim, ab 16 Uhr Erlebnisgottesdienst fĂźr Kinder – Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 16 Uhr Umsonst und drauĂ&#x;en – Rock am Grill – GrillhĂźtte, SpeyerstraĂ&#x;e, GroĂ&#x;Rohrheim, ab 17 Uhr
12. Juli
Tag der offenen Tßr bei der DLRG – Biblis, 10 bis 17 Uhr
Jesus als Vorbild
Regionaler Kongress von Jehovas Zeugen am Wochenende in Frankfurt
Bestattungen
FRANKFURT - „Ahmt Jesus nach“ – unter diesem Motto steht der dreitägige regionale Kongress von Jehovas Zeugen, der vom 10. bis 12. Juli in der CommerzbankArena in Frankfurt am Main stattfindet. Rund 15.000 Gläubige aus Hessen, Baden-WĂźrttemberg und Rheinland-Pfalz werden zu dieser Veranstaltung erwartet. Warum kam Jesus auf die Erde? Wollte er ‌ die Welt retten? ‌ die Welt regieren? ‌ die Welt besiegen? Ein
Lampertheim
verfilmtes, zweiteiliges Bßhnenstßck gibt Einblick in bedeutsame Ereignisse im Leben des Begrßnders des Christentums. Interviews und gespielte Szenen zeigen, wie man Jesus im heutigen Alltag nachahmen kann. Jehovas Zeugen machen durch eine besondere Einladungsaktion seit Tagen auf diesen Kongress aufmerksam. HÜhepunkte des Treffens ist mit Sicherheit der Hauptvortrag am Sonntagvormittag mit dem Titel „Jesus Christus besiegt die Welt –
wie und wann?“ Des Weiteren findet am Samstag die Taufe statt. In eigens dafĂźr bereitgestellten Wasserbecken symbolisieren zahlreiche Erwachsene und Jugendliche ihre religiĂśse Hingabe an Jehova Gott durch vĂślliges Untertauchen, entsprechend dem biblischen Muster. Sie sind herzlich eingeladen, dem besonderen Programm in der Commerzbank-Arena, MĂśrfelder LandstraĂ&#x;e 362, 60528 Frankfurt/ Main, beizuwohnen. Der Eintritt ist frei. Keine Kollekte. zg
„Dauernd Wald, und nirgends Bier“ Gedichte Ăźber die Freuden und Leiden des Sommers
Gernsheim
Goldener Oktober
Genuss zwischen Achensee und Rofangebirge
LORSCH - Passender kĂśnnte man das Thema – gerade jetzt – nicht platzieren: Der Leseschwarm, die „Unstete Lyriklesung fĂźr Kulturschwärmer“, widmet sich am Mittwoch, 8. Juli ab 19 Uhr mit einer Auswahl von 36 Gedichten dem Sommer. Und da findet sich nun alles, was mit dieser Jahreszeit verbunden ist, was man selbst erlebte oder erinnert, worauf man im Sommer hofft, was am Sommer geliebt oder gefĂźrchtet wird, was den Sommer ausmacht. „Ein Sommer lang“ von Detlev von Liliencron etwa, beschreibt den Zauber einer Sommerliebe „zwischen Roggenfeld und Hecken“. Sarah Kirsch erzählt von der schläfrigen Stimmung stiller SommerdĂśrfer. Erich Kästner hingegen fasst eine sommerliche Landpartie im eigenen Auto in Reime: „Immer rascher jagt der Wagen und wir hĂśren Vater sagen: „Dauernd Wald, und nirgends Bier“. Aus Zeiten, da man noch vornehmlich per Pedes
unterwegs war, entstammt das berĂźhmte Sommerlied von Paul Gerhardt „Geh aus mein Herz und suche Freud“. Wenn Friedrich HĂślderlin hingegen resĂźmiert „Mit gelben Birnen hänget- Und voll mit wilden Rosen- Das Land in den See“, so ist fĂźr ihn der reife Sommer ein Sinnbild der „Hälfte des Lebens“, wie der Titel des Gedichtes es ebenfalls sagt. „Schwarzes Gewitter droht- Ăźber dem HĂźgel“ ist eine Zeile aus dem „Sommergedicht“ von Georg Trakl. Und Eugen Roth befasst sich mit einem Mann auf dem Sprungturm eines Schwimmbades. Das Zweitletzte – das drohende Gewitter – wĂźnscht man sich zur zweiten Veranstaltung des beliebten Leseschwarms in diesem Jahr nicht. Letzteres hingegen wird man sich ohne MĂźhe sehr gut vorstellen kĂśnnen, denn die Veranstaltung findet, passend zur Sommerhitze, im Lorscher Waldschwimmbad statt. Ăœbrigens auch, wenn es dennoch
sf28mi15
4
regnen sollte und nicht wie sonst vorgesehen im Paul-Schnitzer-Saal. Bei nasser Witterung wird man die Lesung im Ăźberdachten Eingangsbereich abhalten. FĂźr kĂźhle Getränke und alles, was man sonst zu einer schĂśnen Gedichtelesung braucht, ist wie stets gesorgt. Leseschwarm-Gäste zahlen keinen Schwimmbad-Eintritt, denn der Leseschwarm ist wie immer kostenlos zugänglich. Die Lyrik-Fans werden nach SchlieĂ&#x;ung des Schwimmbads wieder sicher nach drauĂ&#x;en geleitet. zg
Info Weitere Veranstaltungen des Leseschwarm 2015, der stets mittwochs um 19 Uhr stattfindet: 8. Juli, „Sommer“ im Lorscher Waldschwimmbad, 23. September, „Herbst“ auf einem Stoppelacker am Aussiedlerhof Dewald (HerrnbrĂźcke) und 2. Dezember, „Winter“ im Wissensspeicher Zehntscheune.
Waldfriedhof 8. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier, Margarete GĂźndling geb. Schlappner, 92 J. 10. Juli, 9 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, GĂźnter Klos, 67 J. 10. Juli, 10 Uhr, Beisetzung, Magdalena Vorberger geb. Volkmer, 94 J.
Hofheim
13. Juli, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Leo GĂśtz, 61 J.
Wattenheim
9. Juli, 13.30 Uhr, Beisetzung, Klara Endler geb. Reiling, 86 J.
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
lokales
Mittwoch, 8. Juli 2015
5
M J 2015 Erfolgsgeschichte ganz besonderer Art und Weise B für ein menschliches Miteinander „Apfelblütenzauber“ uchtipp des
Jubiläumswochenende der „Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.“ mit Kita Schwalbennest LAMPERTHEIM - 30 Jahre Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. und 40 Jahre Kindertagesstätte Schwalbennest boten am vergangenen Wochenende den Verantwortlichen einen ganz besonderen Grund zum Feiern. Bereits am Samstagvormittag fand die akademische Feier in der Mensa des Lessing-Gymnasiums Lampertheim statt, zu der sich neben zahlreichen Gästen, Vertretern der politischen Gremien und Vereinsmitgliedern benachbarter Lebenshilfe-Vereinigungen auch Ehrengäste einfanden. Mit dem musikalischen Vortrag „Lachen und Weinen“ mit Gesang von Silvia Rauh unter Klavierbegleitung von Nico Baus wurden die Gäste feierlich eingestimmt. „Endlich ist es soweit“ – mit diesen Worten eröffnete Günther Baus, Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim, die Veranstaltung. Sichtlich erfreut war er darüber, dass die lange intensive Vorbereitungszeit zu Ende ging und die Jubiläumsfeier nun starten konnte. Dass er sich einen sonnigen Tag ohne Regen für die Veranstaltung gewünscht hatte, ging zwar in Erfüllung, aber mit solch’ hochsommerlichen Temperaturen hatte wirklich niemand gerechnet. Zu Beginn erwähnte Baus, wie sein Kontakt zur Lebenshilfe vor vielen Jahren entstanden ist. Durch die Behinderung seines Sohnes Marvin hatte er die therapeutischen Angebote der Einrichtungen kennen- und schätzen gelernt, die seine Familie während der ers-
Günther Baus, Vorsitzender der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V., konnte zahlreiche Gäste bei der akademischen Feier begrüßen. ten sieben Lebensjahre des Jungen in Anspruch genommen hatte. „Die durchgängigen Angebote und Perspektiven haben mich sehr geprägt“ erwähnte er und merkte an, dass das „an die Hand nehmen“ in dieser Lebensphase äußerst wichtig war. „Die interdisziplinäre Hilfestellung durch hochengagierte und motivierte Mitarbeiter haben mich sehr beeindruckt“, führte er fort. Landrat Matthias Wilkes, Vorsitzender der Behindertenhilfe Bergstraße, beglückwünschte die Vereinsmitglieder zum Doppeljubiläum und betonte den Seltenheitswert des jahrelangen Engagements. „Lampertheim war und ist weiterhin Schrittmacher in Bezug auf das Thema Inklusion“, ergänzte er und lobte die Entwicklungsgeschichte des Vereins als „eine Erfolgsgeschichte in ganz besonderer Art und Weise“. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit und überreichte dem Verein einen Spendenscheck von der Behindertenhilfe in
Höhe von 500 Euro. Bürgermeister Gottfried Störmer, Schirmherr der Veranstaltung, schloss sich den Lobesworten an und wünschte den Vereinsverantwortlichen von Herzen weiterhin alles Gute für die zukünftige Tätigkeit. Er wies auf die immer vorhandene enge Verbindung der Stadt Lampertheim mit der Lebenshilfe hin, sicherte dies auf für die Zukunft zu und überreichte ebenfalls einen Spendenscheck an die Einrichtung. Ab 14 Uhr konnten sich die Besucher am Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten und im Außenbereich der Beratungsstelle in der Saarstraße umsehen. Auch im und um die Kindertagesstätte Schwalbennest wurde den Besuchern einiges geboten. Die Kinder vergnügten sich an den Wasserstellen im Garten, während die Erwachsenen die schattigen Plätze aufsuchten und sich gerne die angebote-
nen Getränke und Speisen oder ein Eis unter den Pavillons schmecken ließen. Paulina und ihr Bruder Tobias hatten viel Spaß dabei, bunte Glasmosaike auf ein großes Bild zu kleben, das nach Fertigstellung durch Beteiligung vieler Kinder in der Tagesstätte zur Erinnerung aufgehängt wird. Lebenshilfe-Mitglieder leiteten gemeinsam mit Mitarbeitern der Glas-CreativWerkstatt aus Groß-Rohrheim diese Aktion an und führten auch im Innenbereich des Kindergartens weitere kreative GlasgestaltungsAktionen durch. Trotz der starken Hitze fanden auch am Nachmittag viele Besucher den Weg zu den beiden Einrichtungen am Altrhein, und so konnte sich die Lampertheimer Lebenshilfe trotz viel Schweißtreiben über einen äußerst gelungenen Auftakt ihres JubiläumswochenenSigrid Samson des freuen.
Paulina und ihr Bruder Tobias hatten viel Spaß dabei, bunte Glasmosaike auf ein großes Bild aufzukleben – im Schatten des Baumes ließ es sich trotz der großen Hitze gut aushalten. Fotos: Sigrid Samson
onats uli
von Gabriella Engelmann
Die Hauptdarstellerin Leonie ist im alten Land aufgewachsen und hegt daran die schönsten Kindheitserinnerungen. Doch seit sechs Jahren wohnt sie in Hamburg in einer alten Villa mit ihren zwei Freundinnen Stella und Nina zusammen und ist dort glücklich und zufrieden, auch als Single. Sie liebt ihren Job als Restaurantleiterin im La Lune und hat gerade mit den Freunden und ihren Eltern ihren Geburtstag gefeiert. Eigentlich ist gerade alles perfekt, eigentlich! Da erhält sie einen alarmierenden Anruf von ihrer Mutter. Gott sei Dank ist niemand erkrankt, aber die Probleme sitzen tief. Als junge Frau träumte Leonies Mutter davon, ihre Leidenschaft auszuleben, Kunst zu unterrichten und Galerien und Museen auf der ganzen Welt zu besuchen. Doch dann bewirtschaftete sie zusammen mit ihrem Mann einen großen Obsthof, organisiert einen Hofladen, betreut Gäste und hat natürlich noch Haus und Kind zu versorgen. Davon hat sie mit 63 genug und will endlich ihre Träumen erfüllen. Darum hat sie beschlossen, eine lange Frankreich Reise ohne ihren Mann zu machen. Und ab da klingeln bei Leonie alle Alarmglocken, denn ihr Vater wird das Alles nicht alleine schaffen können. Sie macht sich Gedanken, denn der heilen Welt ihrer Kindheit steht ein großer Umbruch bevor. Sie weiß noch nicht, das auch ihr Leben mit Nina und Stella in
der Villa gründlich auf den Kopf gestellt wird, denn zu guter Letzt laufen ihr noch zwei äußerst attraktive Männer über den Weg. Also wird es für Nina langsam Zeit zu lernen, im Leben zu sagen, was und wen sie will. Fazit: Die Autorin hat mit diesem Roman eine reine Liebeserklärung geschaffen: An das alte Land, an die Natur, an die Familie und an das Kochen. Sie beschreibt die verschlungenen Wege des Lebens und der Liebe, manchmal vielleicht etwas zu blumig. Das Cover ist sehr ansprechend und 100% stimmig zum Inhalt. Alle enthaltenen Rezepte sind natürlich schon kopiert zum Nachkochen. Auf jeden Fall möchte ich bald mal wieder diesen Landstrich besuchen, diese Sehnsucht hat die Autorin gekonnt geweckt. Alleine schon die Beschreibung des schönen Cafe‘s in Stade mit seinen hervorragenden Kuchen kann ich nur voll und ganz bestätigen. Diese Stadt ist wirklich eine Reise wert. Ein zärtlicher, kleiner Roman für einen verregneten Sonntag im Bett, einfach so zum weglesen! Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Di., 16-18 Uhr, Do., 16-19 Uhr, Fr., 10-12 Uhr, So., 10-12 Uhr. Iris Held
Trauer und Gedenken
Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
Abschied nehmen ...
In stiller Trauer
Zur Erinnerung
Zum Andenken
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein bestimmte unser Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Helmut Fleischhacker
Danksagung
*8.12.1951 † 3.7.2015
In Memoriam
In stiller Trauer:
Gabi Fleischhacker Deine Kinder Deine Schwestern sowie alle Angehörigen
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 14. Juli 2015 um 13.30 Uhr anz_Bestattungen_Fischer_5114_90x83_4c_V1 anz_Bestattungen_Klotz_5114_90x87_4c_V3 auf dem Friedhof in Nordheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
Seit 85 Jahren für Sie da.
DANKE
sf12mi15 sf12mi15
an Alle, die unsere liebe Verstorbene
Heidi Hebling
Abschied nehmen nehmen Abschied
auf ihrem letzten Weg begleitet und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise in Wort und Schrift bekundet haben.
„Der Verlust einessucht, nahestehenden „Wenn ihr mich Menschen ist immer schmerzhaft.“ sucht mich in eurensehr Herzen.
Ganz besonderen Dank Herrn Pfarrer Mett für die einfühlsamen und tröstenden Worte und Frau Hildegard Keim für die musikalische Umrahmung der Trauerfeier. Ein Dankeschön geht auch an Professor Hohenberger vom Klinikum Mannheim und an das Team der Arztpraxis Dr. Schumann und Warkentin für die langjährige medizinische Behandlung und Begleitung der schweren Krankheit. In Würdigung und Anerkennung der liebevollen und unermüdlichen Pflege und Betreuung der letzten Lebenswochen haben wir alle finanziellen Zuwendungen an das Hospiz Bergstraße in Bensheim gespendet.
Josef Hebling und Familie Hofheim, im Juli 2015
Habe ich dortSie eine Bleibeschwierigen gefunden, Wir möchten in dieser werde ich immer bei euch sein.“ Zeit Lebenslage begleiten und Ihnen (Rainer Maria Rilke) zum Trauern geben.
Vertrauen Sie auf uns in diesen Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. schweren Stunden. Moltkestraße 3 - 7
Binger Str. 66
68623 Lampertheim
67549 Worms www.bestattungen-klotz.de
Tag und Nacht Telefon: Telefon:0062 6206 41--950 7 50970 77 Tag und Nacht www.fischer-bestattungen-lampertheim.de
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
Wir laden Sie ein zu Ab Donnerstag, 9. Juli, 9 Uhr
Zum SSV nach Biblis für Mode – Schuhe – Wohnen und mehr Attraktive Angebote bei MÖBEL AS, Optik + Akustik Grätz, Haushaltswaren Hollerbach, Marsch Wohnforum, Planobjekt + Schlafkultur, Lehmann Moden und Schuh Reis BIBLIS - Es gibt sie noch – die guten Fachgeschäfte, wo der Kunde König ist, die gute Fachberatung zur Firmenphilosophie gehört und der umfassende Service selbstverständlich ist. Der gute Name steht eben auch für gute Qualität und dass sich Qualität langfristig bezahlt macht, weiß man auch heute wieder – oder noch, denn mittlerweile weiß jeder: Geiz ist nicht geil. Kommen Sie nach Biblis und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der guten Fachgeschäfte: Auswahl an Möbeln ist Trumpf Der neue MÖBEL AS in Biblis ist in aller Munde. Der volle, kostenlose Kundenparkplatz verrät: Biblis und das Nibelungenland sind begeistert. Seit dem 25. Juni ist der neue MÖBEL AS-Markt in Biblis, Darmstädter Straße 150, zu einem echten Magneten für unzählige Menschen aus der heimischen Region geworden. Nicht nur unglaubliche Eröffnungsknüller, sondern auch die konsequent preiswerten Angebote in allen Möbel- und Fachmarkt-Abteilungen machen einen Besuch lohnenswert. Gerade erst eröffnet,
erfreut sich MÖBEL AS schon jetzt großer Beliebtheit. Tausende Besucher wurden seit der Neueröffnung gezählt und nach wie vor ist der Andrang überwältigend. Begeisterte Besucher trifft man im ganzen Markt: „Wir waren sehr neugierig auf MÖBEL AS und wir sind nicht enttäuscht worden“ so nur eine von vielen positiven Kundenstimmen. Ein großes Lob erfahren auch die MÖBEL AS-Mitarbeiter, die trotz Stress und Hektik den zahlreichen Kunden stets freundlich und hilfsbereit zu Seite stehen. Wer bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden hat, den neuen MÖBEL AS zu besuchen, sollte dies unbedingt tun. MÖBEL AS-Geschäftsführer Michael Möllering bringt es noch einmal auf den Punkt: „Die Auswahl ist riesig und wer zu MÖBEL AS kommt, spart immer. Denn wir sind für alle Möbelkäufer, die Qualität zu konsequent günstigen Preisen wollen, ein absolutes Muss!“ Und auch auf freundliche Beratung und Service braucht hier niemand zu verzichten! Ein Besuch bei MÖBEL AS lohnt sich für jeden, der schöne Möbel zu konsequent günstigen Preisen erwerben möchte!
Mode für jeden Geschmack Passend zu heißen Temperaturen und Urlaubsstimmung können sie bei Lehmann Moden ihre Koffer mit aktuellen Sommer Teilen packen. Denn jetzt ist die Zeit Schnäppchen zu machen. Kinder Mode ist stark reduziert, denn alles muss raus. Sparen Sie bei Gerry Weber Modellen 30 % und verrechnen Sie Ihre Stammkunden Karte mit 10 Euro Vorteil. Sie sind noch kein Stammkunde? Dann schnell zu Lehmann Moden, sich registrieren lassen und auch in Zukunft profitieren. „Bedienen ist bei uns das A und O“, so Ursula Langhoff, Geschäftsführerin im mehr als 55-jährigen Fachgeschäft in der Korngasse. Wertige Möbel zum Schnäppchenpreis Bei Marsch Wohnforum und Planobjekt finden Sie jetzt Ihr wertiges Möbelstück zum Schnäppchenpreis. Im Designer-MöbelSV heißt es „wir brauchen Platz und räumen unsere Ausstellung“. Auch Accessoires, Leuchten und Teppiche sind reduziert – und das sogar bis zu 70%. „Wir ha-
N E Z T A R T MA
ben zusätzlich zu unserer Wohnen-Ausstellung in unserem Küchenstudio eine Fläche geschaffen, auf der wir weitere Ausstellungsstücke extrem reduziert haben. Im Lager nützt uns die Ware nichts und deshalb haben wir zu einem dicken Rotstift gegriffen“ so Christian Marsch. Weitere Infos unter www.marsch-biblis.de. Sommerlaune dank Rabatt auf Sonnenbrillen Sommerlaune bei Optik + Akustik Grätz: 10 % auf alle Sonnenbrillen – jetzt bis zum 8. August 2015 verlängert wegen der großen Nachfrage! Gönnen Sie Ihren Augen den optimalen Blick und UV-Schutz und erleben Sie diee vielseitigen Sonnenbrillenkollektionen (u.a. Ray-Ban; Oakley; SuperDry; ESPRIT; Marc O‘Polo; DANIEL HECHTER; HIS; ADIDAS; Rodenstock) mit 10% Preisvorteil. Der Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen. Und für scharfes Sehen bei hochsommerlichen Temperaturen: Sonnengläser in Ihrer Sehstärke schon ab 49 Euro/Paar in grau, braun und grün (sph +/- 4,0dpt cyl
+/-2,0dpt). Das Team von Optik Grätz freut sich auf Ihren Besuch in Biblis, Bensheim und Lampertheim. Übrigens: Bis zum 5. September 2015 vermisst Optik Grätz Ihre Augen mit dem neuen 3D-Erlebnis-Sehtest kostenfrei! „Alles rund ums Schlafen“ Die 400 m² große Ausstellung von MARSCH SCHLAFKULTUR bietet ein großes Sortiment an Matratzen, Schlafsystemen, Betten und Bettwaren bekannter Hersteller. Ein besonderes Augenmerk legen Annick Löhr und ihr Team auf die richtige und gute Beratung. Jetzt beginnt der Sommerschlussverkauf mit einmalig guten Angeboten – viele hochwertige Ausstellungsstücke sind zu stark reduzierten Preisen zu haben. Aber auch bei Neuware kann kräftig gespart werden. Mehr unter www.marsch-schlafkultur.de. Lassen Sie sich beraten. Große PorzellanUmtauschaktion Tauschen Sie Ihr altes Porzellan gegen neues: Bei der gro-
ßen Porzellan-Umtauschaktion von Glas - Porzellan - Geschenke - Haushaltswaren Hollerbach in der Darmstädter Straße 74. „Vom 8. Juli bis 8. August nehmen wir Ihr altes Geschirr in Zahlung – egal welcher Marke – und vergüten Ihnen 1 Euro pro Teil beim Kauf von neuem Friesland Geschirr nach Wahl“. Die Anrechnung erfolgt jeweils für ein Altteil gegen ein Neuteil. Die zurückgenommenen Teile werden wieder verkauft werden, der Erlös hiervon wird für einen guten Zweck gespendet. Markenschuhe zum kleinen Preis Sommer-Schluss-Verkauf bei Schuh Reis. Alles muss raus! Machen Sie jetzt Ihr Schnäppchen. Eine große Auswahl an Markenschuhen von Gabor, Rieker Ballerinas, Sling, Herrenslipper und Sommerboot, Pumps und Pantoletten von Tamaras oder von Waldläufer sind reduziert. Ob modisch aktuell oder klassisch, für jeden Fuß und jeden Geschmack hat das Schuhhaus Reis den passenden Markenschuh. red
Polyetherschaum Matratze ca. 90 x 200 cm H: ca. 9 cm 020259-10
BIBLIS
von geöffnet 00 Uhr! 00 bis 18. . 13
uni, ca. 150x200 cm.
MicrofaserBettwäsche,
4,
374018-00-01
mit Reißverschluss, ca. 135x200 cm. 374069-01
29,
90
MicrofaserKuscheldecke,
3,
33
99
JerseySpannbetttuch, ca. 100/ 150/180x200 cm.
Matratze verschiedenen Farben , Liegefläche ca. 90 x 200 cm 020268-00-03
251374-05-07, 251455-01-02
ab 2,
99
je 55,
199,
00 Kaltschaummatratze DUO PREMIUM 7 Zonen Liegefläche Komforthöhe 26 cm ca.90x200 cm 020289-00
90 68647 Biblis
Darmstädter Straße 150
06245-20042-0
www.moebel-as.de
Möbel AS Handels GmbH Sitz der Gesellschaft: Gewerbestrasse 3, 74834 Elztal/Rittersbach Handelsregister: Mannheim HRB 441259
MoebelAS_91_anzeige_290x220.indd 1
02.07.15 16:33
m SSV nach BIBLIS
- Anzeige -
S O MME R L AU N E Sonnenbrillenangebot vom 9. Juli – 8. August 2015
10 %
AU F AL LE SO NN EN BR IL LE N* JE TZ T ZU GR EI FE N!
Sonnenschutz-Brillengläser in Ihrer Glasstärke** in den Farben grau, braun und grün.
€ 4 9 Paar
* Rabatt gilt nur für alle lagernden Sonnenbrillen-Fassungen! ** Kunststoff, sph.+/-4dpt., zyl.+/- 2dpt.
www.optik-akustik-graetz.de
Freuen Sie sich auf eine vielseitige, topmoderne Sonnenbrillen-Kollektion 2015 (u.a. Ray-Ban; Oakley; SuperDry; ESPRIT; Marc O‘Polo; DANIEL HECHTER; HIS; ADIDAS; Rodenstock).
Zentrum für Sehberatung
elaunte Das gut g nzteam Kompete auf Sie! freut sich Biblis I Bensheim I Lampertheim
MÖBEL – OPTIK & AKUSTIK – MODE – WOHNEN – SCHUHE Große Porzellan-Umtauschaktion vom 8. Juli bis 8. August 2015
Damen Shirts
reduziert
Damen Hosen
Einzelteile
Gerry Weber
ab
Wir nehmen Ihr altes Geschirr in Zahlung – egal welcher Marke – und vergüten Ihnen 1,- € pro Teil* beim Kauf von neuem Friesland Geschirr nach Wahl.
5,-
V S S
* Anrechnung jeweils ein Altteil gegen ein Neuteil
10,-30%
ab
viele Einzelteile zu sensationellen Preisen
uf erka V s s u hl er Sc uh-Reis! m m h o c S bei S
Friesland „Jeverland weiß“ Kombiservice 42 tlg. statt € 442,80
Biblis • Korngasse 3 • ( 06245-99955 • lehmann-moden.de
nur € 139,00
Friesland „La Belle weiß“ Kombiservice 42 tlg. statt € 430,80
nur € 119,99
Mo-Fr 9.30-12.30 und 14.30-18.30 • Sa 9.30-13.00
Camp David Polo‘s
bis 50% reduziert ab
19,95
Kindermode
wir räumen unser Lager
ab
5,-
Heimservice für Senioren
Friesland „Eccoweiß“ Kombiservice 36 tlg. statt € 341,10
nur € 107,99
Schuh
Friesland „Happymix“
zu Sonderpreisen Gesunde Schuhe
Glas - Porzellan - Geschenke - Haushaltswaren
Unsere Geschäftszeiten: Montag - Freitag: 09:30 - 12:30 & 14:30 - 18:30
Darmstädter Straße 74 · 68647 Biblis Tel. 0 62 45 - 75 84
Samstag: 09:30 - 13:30
Anschrift: Bahnhofstraße 12 68647 Biblis Tel.: 06245 - 9088160 www.schuh-reis.de
ar.28mi15
Hemden
Nutzen auch Sie den
WL_SchuhREIS_92x190mm_Juli2015.indd 2
02.07.15 14:38
8
lokales
Mittwoch, 8. Juli 2015
Marius Schmidt auf Listenplatz 1 SPD eröffnet Wahlkampf mit Kandidatenliste und Programm für alle Generationen LAMPERTHEIM – Der Kommunalwahlkampf ist eröffnet – die Spitze des Ortsvereins der SPD machte dies mit einem Pressegespräch am Freitag öffentlich. Kandidatenliste und Wahlprogramm werden den Mitgliedern nach den Sommerferien Anfang September zur Abstimmung vorgelegt, auf der Homepage der Partei sollen Liste und Programm Mitte August veröffentlicht werden. Von einer Überraschung sprach Ortsvereinsvorsitzender Jens Klingler, als er Marius Schmidt als Spitzenkandidat auf Listenplatz 1 vorstellte. Der 23-jährige Politikstudent, der nach dem Bachelor nun auf dem Weg zum Masterabschluss ist, hatte bereits als Stadtverordneter seit nun fast fünf Jahren Gelegenheit, sein Profil zu entwickeln und kommunalpolitische Erfahrung zu vertiefen. Aber auch die anderen Kandidaten auf den ersten zehn Plätzen können mit ihrer sogar jahrzehntelangen Erfahrung als Stadtverordnete aufwarten. Als Team trete man an, waren sich die Spitzenkandidaten einig. Wie kann die Wahlbeteiligung erhöht werden und wie können die jungen Wähler zur Kommunalwahl motiviert werden? Diese Fragen
hatte sich die Führungsspitze gestellt und hofft, dass die Kandidatenauswahl dazu beiträgt. Insgesamt stellen sich 44 Kandidaten auf der SPD-Liste für die Stadtverordnetenversammlung zur Wahl, die am 6. März 2016 stattfinden wird. Vor allem unter den ersten zehn Kandidaten wurde auf eine gute Mischung der Altersgruppen und Ortsteile geachtet, außerdem sind Männer und Frauen im Wechsel aufgelistet – Klingler sprach vom „Reißverschlussverfahren“. Wie Brigitte Stass einräumte, seien leider zu wenige Frauen in der Politik vertreten, so dass dieses Reißverschlussverfahren bei den weiteren Listenplätzen nicht vollständig weitergeführt werden konnte. Nach Marius Schmidt ist Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass auf Platz 2 der Liste, gefolgt vom Ersten Stadtrat Jens Klingler auf Platz 3. Weiter sind Fraktionsmitglied Christiane Krotz und der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Fritz Götz vorgeschlagen, die Stadtverordneten Carola Biehal (Ortsvorsteherin von Neuschloß), Karl-Heinz Berg (Ortsvorsteher von Hüttenfeld) sowie Bärbel Kronauer, Joachim Stumpf und Ly-
Psst... SCHON GEHÖRT? Bäcker Görtz eröffnet neue Filialen
Verkaufstalente
Voll- und Teilzeit (m/w)
Aushilfen (m/w)
Stellenanzeigen Stellen
Jobs
im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Mittwoch, Donnerstag und Samstag
auf 450,- € Basis oder in der Gleitzone bis 850,- €
Wenn sie gerne an der frischen luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken sie uns bitte eine schriftliche kurzbewerbung. Bitte schreiben sie uns auch, ob sie über einen Führerschein und PkW verfügen. • Bewerbungen bitte per E-Mail an verwaltung@tip-verlag.de
Bei uns, dem Marktführer in der Region, findest du einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar.
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Außendienst-Mitarbeiter/-in
Bäcker Görtz GmbH Betreff: Lampertheim/ Bobenheim-Roxheim Hauptstraße 259 67065 Ludwigshafen
für den Verkauf von Innen- und Außenwerbung gesucht.
Aufgaben: Mitarbeiterführung und Motivation, Akquisition, Beratung u. Betreuung von Werbekunden. Wir bieten Ihnen eine sehr attraktive Führungsposition, eine leistungsgerechte Vergütung in einem modernen Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten. Festeinstellung möglich. Auto und Führerschein der Kl. 3 od. B wären von Vorteil. Interessiert? Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. Alter ab 18 J.
Tel. (0 62 06) 90 900 30 · Fax 93 740 85 Mobil (0 15 25) 3 52 92 51 Hauptbüro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de www. medienhaus-buerstadt.de
ck05mi15
www.baeckergoertz.de
Wir suchen für unser Lager in Gernsheim einen
Vorarbeiter (m/w) Ihre Aufgaben… • Koordination und Überwachung der operativen Arbeitsabläufe • Fachliche Führung eines Teams von bis zu 30 Mitarbeitern • Sicherstellung der Abwicklung des Tagesgeschäftes im Schichtbetrieb (Früh- und Spätschicht) • Direkter Berichtsweg an den Teamleiter Sie bringen mit... • Abgeschlossene Berufsausbildung; idealerweise mit Bezug zur Lagerlogistik • Erste Berufserfahrung in der Logistik und der Mitarbeiterführung • Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere in Excel) • Flexibilität und Teamgeist sowie die Fähigkeit Mitarbeiter zu begeistern
Ansprechpartnerin: Susann Michel Online: www.mytoys.de/jobs Email: jobs-gernsheim@mytoys.de Telefon: 06258 – 989 5381
Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis Suchen erfahrene Küchenhilfe
ar.24mi15
Die myToys Logistik GmbH mit Sitz in Gernsheim ist ein 100%iges Tochterunternehmen der MYTOYS GROUP. Mit über 75.000 m² Lagerfläche und einer hochmodernen technischen Ausstattung gehört das Logistikzentrum zu den größten Lagerstandorten in Deutschland und bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielseitige Aufgaben und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerben Sie sich jetzt!!!
ge der Bürger und stellen uns der Diskussion, wir sind ehrliche Politiker“. Schmidt fasste die Erfolge der letzten fünf Jahre aus Sicht der SPD in Lampertheim zusammen und stellte die Kernpunkte des vorgeschlagenen Kommunalwahlprogramms vor. Gute Ideen
Mitarbeiter m/w
Für diese Standorte suchen wir:
gerne auch per E-Mail: bewerbung@baeckergoertz.de Betreff: Lampertheim/ Bobenheim-Roxheim
dia Winter. „Wir werden gut vorbereitet sein, wir wollen Lampertheim gestalten und stärkste Fraktion werden“, kündigte Klingler an und betonte, dass die SPD die aktivste Partei in Lampertheim sei. Klingler wirbt für seine Partei: „Wir kümmern uns um die Belan-
dran bleiben, auch bei der B 44 Flagge zeigen. Die Innenstadtentwicklung soll durch einen runden Tisch und die Nutzung von Förderprogrammen vorangebracht werden. Unter dem Motto „wir wollen Wohnraum für alle“ will die SPD den Mietwohnungsbau angehen. Als Teil der Metropolregion komme Lampertheim eine besondere Bedeutung zu. Das Bekenntnis: „Ja, wir wollen das Gleisdreieck abschnittsweise bebauen, aber nicht zubauen“. Freiwillige Leistungen der Stadt Lampertheim im Bereich Ehrenamt, Kultur, Freizeit und Vereine will die SPD beibehalten. Das Thema Flüchtlinge wolle die SPD in Absprache mit den anderen Parteien im Stadtparlament aus dem Wahlkampf heraushalten, erklärte Stadtverordnetenvorsteherin Stass. „Menschlichkeit hat keine Parteifarben“, verdeutlichte Schmidt. An der dezentralen Unterbringung wolle man festhalten, um die Menschen anständig zu integrieren, brauche man die hauptamtliche Betreuung, denn die Ehrenamtlichen stoßen an ihre Grenzen. Ortsvorsteherin Biehal meinte: „Wir brauchen Lösungen, wir haben keine andere Wahl“. Hannelore Nowacki
Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir
in Lampertheim & Bobenheim-Roxheim!
Reinigungskräfte
Die SPD eröffnete den Kommunalwahlkampf. Die Spitzenkandidaten Jens Klingler (von links), Carola Biehal, Marius Schmidt und Brigitte Stass treten nach eigenem Bekunden als Team an – mit Marius Schmidt auf Platz 1. Foto: Hannelore Nowac
sollen fortgeschrieben und neue Akzente gesetzt werden. Obwohl es Einnahmeausfälle bei der Gewerbesteuer gegeben habe und beispielsweise die Schulumlage an den Kreis Bergstraße angehoben worden sei, konnte der Haushalt konsolidiert werden, jedoch nicht auf Kosten der Lebensqualität, wie Schmidt hervorhob. Weiterhin gebe es die VHS, das Schwimmbad, die Musikschule, die Stadtbücherei, die Seniorenbegegnungsstätte und einen guten öffentlichen Personennahverkehr. Gemeinsam mit dem Koalitionspartner seien Spielräume kreativ genutzt worden, mit dem Bau von Radwegen, Kreiseln, Siedlungsgebieten und weiteren Projekten sei die Infrastruktur gestärkt worden. Themen wie die Bürgerbeteiligung seien vorangetrieben worden. Anregungen von Bürgern seien in das Wahlprogramm aufgenommen worden. „Wir hören zu“, betonte Schmidt. Als Kernpunkte im Wahlprogramm nannte Schmidt Trends wie den demografischen Wandel und die Digitalisierung und die Gestaltung der Energiewende, dies und anderes bei weiterhin knappen Kassen. An Projekten wie der B 47 wolle die SPD
für abends in Lampertheim. Pizzaerfahrung von Vorteil. Tel. 0157 / 860 72 727
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Biblis sucht für die Kindertagesstätte Glückskäfer ab dem 1. September 2015
1 erzieher/in in vollzeit (39 std. / woche) Gesucht wird eine erfahrene Fachkraft als Erzieher/in, die mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein ihren Beruf ausübt. Erfahrungen im Integrationsbereich mit Migrationshintergrund wären wünschenswert. Wenn Sie neben der fachlichen Qualifikation die Bereitschaft und Freude zur Zusammenarbeit im Team mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die
Kindertagesstätte Glückskäfer Im langen Wingert 2 68647 Biblis-Wattenheim Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 06245/297 457, Frau Spatz oder per E-Mail unter glueckskaefer@biblis.eu Gemeinde Biblis Darmstädter Straße 25 · 68647 Biblis Tel. 06245 28-0 · Fax 06245 28-77 www.biblis.eu
lokales
Mittwoch, 8. Juli 2015
Aus der Geschäftswelt
9 ANZEIGE
„Rhein-Neckar-Pilze GmbH“ bietet am 12. Juli spannenden Einblick in Pilzzucht
Einladung zum Tag der offenen Tür Juli Sonntag 12. hr von 11 bis 17
Jeder Besucher erhält eine Probepackung frischer Bürstädter Champignons!
U
BÜRSTADT - Hans Deckers produziert am Niederrhein in GeldernPont seit 1974 Champignons und hat das Unternehmen mit seinen Söhnen Marco und Patrick zu einem der drei größten Champignonzuchtbetriebe in Deutschland ausgebaut. Im Rahmen des wei-
teren Wachstums wurde jetzt in Bürstadt, Zur Biogasanlage 3, ein weiterer Champignonzuchtbetrieb fertiggestellt. Seit Ende November letzten Jahres werden hier in einer 13.500 Quadratmeter großen Halle wöchentlich ca. 100 Tonnen weiße und braune Champignons ge-
züchtet und über die unternehmenseigene Vertriebsfirma „RheinNeckar-Pilze GmbH“ vermarktet. Am Samstag, 11. Juli, findet die offizielle Eröffnung mit geladenen Gästen statt. Am Sonntag, 12. Juli möchten wir die Bewohner von Bürstadt und den umliegenden
Hier gedeihen die Champignons: Von Bürstadt aus gehen die Pilze frisch in die Region.
Foto: oh
Ortschaften ganz herzlich zu einem Tag der offenen Tür einladen. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr möchten wir den Besuchern die Zucht von Champignons erläutern und einen Einblick in die Champignonzucht geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Alle Erlöse hieraus gehen an die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt. Für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit und jeder Besucher erhält eine Probepackung frischer Bürstadter Champignons. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, stehen Parkplätze am Einkaufszentrum Bürstadt-Nord zur Verfügung. Von dort aus ist der Betrieb einfach zu Fuß erreichbar. zg
Kunst im Rohbau
BÜRSTADT - Eine Kunstausstellung im Rohbau - diese spannende Idee setzen der bekannte Lampertheimer Künstler Jürgen Richter und in ihrer Debütausstellung Katharina Heck sowie Ilse Stenzel am Freitag, 17. Juli, gemeinsam um. Unter dem Motto „Lebendige Kunst – Drei Künstler unter einem Dach” laden die drei Künstler um 18 Uhr zur Vernissage in die Augustinerstraße 9 in Bürstadt ein. Entstanden ist die Idee vor einem Jahr bei einem guten Glas Wein damals lernten sich alle drei zu-
fällig kennen. Besser gesagt, Jürgen Richter kannte Ilse Stenzel bereits, denn beide sind langjährige Nachbarn. „Ich wusste aber nicht, dass sie malt – dies hat sie an diesem Abend offenbart”, merkte Jürgen Richter im Rahmen eines Pressegesprächs an. Jürgen Richter und Katharina Heck hingegen besuchten vorher bereits gemeinsam Kurse zum Malen von Aquarellbildern in allen Stilrichtungen. „Irgendwann habe ich gemerkt, dass dies nicht mehr das Richtige für mich ist”, erläutere Katharina Heck. „Das habe ich Jürgen
Richter gesagt, und ihm ging es genauso. Gemeinsam haben wir uns für das Experimentieren mit Acrylfarben entschieden.” Und genau diese werden im Rahmen der Ausstellung zu sehen sein. Dabei vermitteln die teilweise nachdenklichen Acrylbilder von Jürgen Richter eine spürbare Dynamik und geben seinen Bildern das „besondere Etwas”. Dahingegen sind für Katharina Heck Harmonie und farbliches Zusammenspiel von Strukturen und Formen in ihrem Leben schon immer ein wichtiger Faktor gewesen, eben dies drücken ihre
Acrylbilder aus. Die Bilder von Ilse Stenzel entstehen häufig impulsiv, dabei fließen ihre Träume, Erlebnisse und Erinnerungen aus der Vergangenheit in ihre Bilder ein zumeist in Kombination kräftiger Farben, Strukturen und Formen. Spannend wird sein, wie die Künstler es schaffen, ihre Werke im Rohbau richtig zur Geltung zu bringen. Aber, so die drei Künstler weiter, gute Ideen zur Umsetzung seien bereits vorhanden. Dabei werden die Werke bewusst gemeinsam und nicht für jeden Künstler getrennt in verschiedenen Räumen zu sehen sein. Die Begrüßung werden an diesem Abend die drei Künstler selbst übernehmen und eine kurze Einführung zur Ausstellung mit Informationen zu den gezeigten Bildern geben. „Wichtig ist uns, dass wir uns gegenseitig nicht nur loben, sondern auch konstruktive Kritik und Ratschläge geben. Dies ist für unsere künstlerische Arbeit von großer Bedeutung”, so die Künstler, die sich regelmäßig mittwochs bei Jürgen Richter treffen.„Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen und auf gute Gespräche bei Wein und in angenehmer Atmosphäre”, freuen sich die drei Künstler auf rege Resonanz. Die Ausstellung ist nach der Vernissage noch bis zum 1. August nach telefonischer Vereinbarung mit Ilse Stenzel unter 06206/53619 möglich. Benjamin Kloos
Wasserbomben gegen die Hitze Zeltlager der Messdiener der Pfarrgruppe Bobstadt und Hofheim HOFHEIM – Die Wiese im Pfarrgarten war am Samstagnachmittag voll besonnt, der Hochsommer entfaltete seine ganze Kraft. Daher warteten die Messdiener mit dem Zeltaufbau lieber, bis es am Abend kühler werden sollte. Das Organisationsteam aus beiden Gemeinden in Bobstadt und Hofheim, St. Josef und St. Michael, hatte das Zeltlager vorbereitet, das jedes Jahr vor den Sommerferien stattfindet. Am Abend stand das Bemalen von T-Shirts auf dem Programm und vor dem Abendessen mit Köstlichkeiten vom Grill war das Werfen der selbst hergestellten Wasserbomben angesagt. In einer Kiste lagen sie friedlich beieinander, viele handliche kleine Luftballons in leuchtenden Farben, gefüllt mit kühlendem Wasser – eine wohltuende Erfrischung erwartete die 17 Messdiener und
Messdienerinnen bei der Wasserbombenschlacht. Insgesamt sind in beiden Gemeinden 30 Messdiener tätig. Heiß war es auch im Schatten, deshalb kamen die Was-
sermelonenscheiben gut an. Alle saßen gemütlich an einem schattigen Platz im Pfarrgarten beisammen und naschten aus der großen Schüssel, bis Pfarrer Adam
Die kleinen Wasserbomben werden hier nur zur Demonstration gehalten, erst am Abend sollten sie auf wohltuende Weise zum Platzen geFoto: Hannelore Nowacki bracht werden.
Deckers Bürstadt Pilz KG • Champignonzuchtbetrieb Zur Biogasanlage 3 • 68642 Bürstadt
Kostenlos schneller informiert sein ...
www.tip-verlag.de Kleinanzeigen
Täglich Lokalberichte
Immobilien
Wasserleitungen dauerhaft sanieren
Vernissage von Jürgen Richter, Katharina Heck und Ilse Stenzel am 17. Juli
Laden am 17. Juli zu einer Vernissage in besonderen Räumen ein: Ilse Stenzel, Jürgen Richter und KathariFoto: Benjamin Kloos na Heck (v.r.) präsentieren „Kunst im Rohbau”.
cr.28mi15
Tag der offenen Tür im Champignonzuchtbetrieb in Bürstadt
Malczyk und einige hitzekompatible Messdiener ein Wurfspiel in den Sinn kam, das den Willen zur sportlichen Bewegung voraussetzte. Langeweile war nicht eingeplant, stattdessen hatte das Organisationsteam an Wikinger Schach, Kartenspiele und Ballspiele am Abend gedacht, wenn nach dem Bemalen der T-Shirts noch Bedarf wäre. Nach Lust und Laune sollten die Teilnehmer am Zeltlager später entscheiden, ob sie eine Nachtwanderung mit Fackeln unternehmen wollten. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen stand der Besuch des Gottesdienstes in der Hofheimer Kirche auf dem Plan, während Pfarrer Malczyk zum Gottesdienst nach Bobstadt fahren würde. Mit dem Abbau der Zelte am Sonntag ging das Zeltlager zu Ende. Hannelore Nowacki
bei
Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994 Mit Abteilung Sanitärnik und Heizu ng stech
Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84 www.rohrsanierungstechnik.de
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Ohne aufstemmen
Die nutzergerechte Rohr-Sanierung Die D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserleitungen – schnell, praxiserprobt und ohne handwerkliche Reparaturen Rost, Kalk und Lochfraß in den Wasserleitungen stellen viele Hausbewohner vor große Herausforderungen. Nach der herkömmlichen Sanierungsmethode müssen die Wände aufgestemmt werden. Alles ist mit einem großen Aufwand verbunden. Dazu kommen Staub und Schmutz. Rohrsanierung mit System-Technologie Doch es geht auch anders: Die D+D Spezialisten kommen, decken die Laufwege ab, demontieren die Armaturen, befestigen ihre Anschlussmodule und erzeugen ein geschlossenes System. Im ersten Schritt werden die alten Wasserleitungen getrocknet, danach mit einem Granulat gestrahlt bis sie metallisch blank sind. Anschließend werden die Wasserleitungen beschichtet. Jetzt werden nur noch die Anschlussmodule entfernt, Armaturen montiert und die Geräte geräumt, fertig.
In mehrgeschossigen Bauten werden die übereinander liegenden Wohnungen in der Regel in einem Zug bearbeitet. Im Allgemeinen werden so die Wasserleitungen von mehreren Wohnungen in nur zwei bis drei Tagen saniert. „Wasserleitungen tauscht unsere Sanitärabteilung nur aus, wenn sie auf Putz liegen“, berichtet D+D Fachberater Peter Elzner, „denn dann ist die herkömmliche Methode interessanter, ansonsten ist eine Sanierung im D+D Verfahren gegenüber einer herkömmlichen Sanierung bis zu 50 bis 70 Prozent günstiger.“ Die D+D Rohrsanierungstechnik saniert Wasserleitungen schon seit 1994, seit über 20 Jahren. Weitere Infos: D+D Rohrsanierungstechnik GmbH, Assenheimer Weg 10, 67125 Dannstadt, (06231) 916384, Telefax (06231) 916386, info@rohrsanierungstechnik.de, www.rohrsanierungstechnik.de
10
Vereinskalender • Kleinanzeigen –ANZEIGE–
Feuchte Mauern ade
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
nie
Sa mel-
iert rtifiz e z TÜV m
Schi
Groß-Umstadt. Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
rung
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Ihr kompetenter Werbepartner Immobilien Gesuche Suche Wohnung in Lampertheim bis WM 600,- €, Tel. 015166228595
Haushaltsauflösung / Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
Tel. 0171 / 22 44 792
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
dw.51mi13
Bü.-Bo.: 4 ZKBB im DG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Kellerraum, 1 Stellplatz, Terrasse, keine Hunde, Fläche ca. 90 m², KM 450.- € + NK 165,- € + 3 MM KT, EnEV 2014, B, 79,4 kWh/ (m²a), Gas, Bj. 1995, C, ab 01.09.2015 zu vermieten. Tel. 0171-5203533 BÜ: 6 ZKB, zwei Etagen, ca. 140 m², Blk., ab sofort frei, keine Haustiere, KM 750,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0176-61986372 LA Stadtmitte: 1 ZKB, ca. 40 m2, ab sofort, KM 300,- + NK + KT, Tel. 06206-3509
Verschiedenes Pinnwand Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Herzlich Willkommen zum Hofflohmarkt in BÜ, Augustinerstr. 50, Sa. von 9 bis 16 Uhr, überdacht – findet auch bei Regen statt. Split-Klimaanlage jetzt! inkl. Montage. Tel. 0172-7675382
Suche von privat: Hochw. Pelzmoden, Bilder, Gemälde, Porzellan/Figuren, antik. Bleikristalle u. Gläser, mech. Uhren, alter Modeschmuck, Tafelsilber u. Münzen, auch ganze Sammlungen! 0152-26534192 oder 02833-572741, Handelshaus Hartmann
SPD
Evangelische Kirche
GZV 1903
Do., 9. Juli, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AHKapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 10. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 11. Juli, 14.00 Mariä Verkündigung Treffpunkt der Frauengemeinschaft am Kloster Lorsch. Führung durch den Kräutergarten, 16.30 Uhr St. Andreas Taufe Rouven Lars Jens Buschbacher, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse;
Die SPD Lampertheim lädt herzlich zu einem Themenabend ein. Am Donnerstag, 9. Juli, geht es ab 19 Uhr im Vereinsheim der Naturfreunde im Sandtorfer Weg um das aktuelle Thema „TTIP“. Das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union erregt nachwievor die Gemüter. Was TTIP ist und welche Folgen der Vertrag auch für Kommunen haben kann, erklären an diesem Abend Kai Eicker-Wolf (DGB Hessen-Thüringen) und Dr. Brigitte Bertelmann (Evangelische Kirche Hessen-Nassau). Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen dabei zu sein.
Do., 9. Juli, 15.30 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff; „Sommer, Sonne, Spiel und Spaß“ Unter diesem Thema feiern wir den letzten KiKiMo vor den Sommerferien am Samstag, 11. Juli, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Wir beginnen mit einer Morgenandacht in der Kirche und feiern dann im Garten des Pfarrhauses ein kleines Sommergrillfest mit vielen Spielen. Bitte beachten: An diesem Tag gibt es Mittagessen statt Frühstück. Bitte unempfindliche Kleidung anziehen. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen. Im August pausieren wir, der nächste KiKiMo findet am 12. September statt.
Am Freitag, 10. Juli, findet um 20 Uhr im Vereinsheim des GZV die nächste Monatsversammlung statt. Neben den Mitgliedern des GZV sind auch Gönner und Züchter aus den umliegenden Vereinen willkommene Gäste.
Do., 9. Juli, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Herbert und Frau Ruoff, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 10. Juli, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 11. Juli, 10.30 Uhr Verabschiedungsgottesdienst für die Schulkinder in der KiTa „Rosenstock“ mit anschließendem Sommerfest;
Martin-Luther-Gemeinde Do., 9. Juli, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 10. Juli, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 11. Juli, 16 Uhr Erlebnisgottesdienst „Fragt doch mal die Kleinen“, Martin-Luther-Kirche;
Heimatmuseum LA Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 12. Juli, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.
Brothers Loge
Perückenstudio Lahr
Neue Öffnungszeiten Brothers Loge e.V. freitags ab 21 Uhr
Wir beraten Sie
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
sk.10mi12
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
MGV Sängerquartett Liederkranz e.V. Der MGV 1840 Lampertheim veranstaltet am Sonntag, 12. Juli, aus Anlass seines 175-jährigen Bestehens, ein Freundschaftssingen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Stadtpark. Unser Chor wird lt. Programm im 2. Teil gegen 16 Uhr auftreten. Wir treffen uns spätestens um 14.45 Uhr am Anmeldepunkt im Stadtpark. Von dort gehen wir gemeinsam zum Einsinglokal. Die Anfahrt erfolgt, wie bei diesen Entfernungen üblich, mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Beim Auftritt tragen wir schwarze Hosen und weißes Kurzarmhemd.
Hofheim Evangelische Kirche Do., 9. Juli, 18 Uhr Frauentreff (Forellenessen); Sa., 11. Juli, 18.30 Uhr Herzliche Einladung zum „Sommerabend auf der Wiese“ mit dem Ev. Posaunenchor und der Band InTakt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Haus Billau Von Herzen laden wir Dich/ Sie zu unserer JahresHauptVersammlung am Freitag, 10. Juli, um 18 Uhr ein! Wir möchten Dich/Sie, als treues oder neues Mitglied im Förderverein gerne über den Fortgang in und um die kleine Begegnungsstätte in unserem Dorf informieren und Deine Fragen und Anregungen aufnehmen. In diesem Jahr stehen wieder die Vorstandswahlen an, die wir in unsere Tagesordnung eingefügt haben. Wir treffen uns um 18 Uhr im Billau-Garten am Lagerfeuer. Und laden dich nach dem offiziellen Teil zu einem afrikanischen Imbiss ein, den Alphonse und seine Frau vorbereiten werden! www.TIP-Verlag.de
CDU Bürstadt Der CDU Stadtverband lädt Mitglieder, Freunde und Gönner ein zum traditionellen Grillfest am Freitag, 10. Juli, ab 18.30 Uhr, in das Anglerparadies Großloch. Salat- oder Nachtischspende willkommen. Mitgliederversammlung am 13. Juli, um 19.30 Uhr. Der CDU Stadtverband Bürstadt lädt ein zur Mitgliederversammlung, in der die Mitglieder über laufende Aktivitäten und aktuelle politische Themen informiert werden. Es wird zudem einen Ausblick auf die Kommunalwahl am 6. März 2016 geben und die Mitglieder entscheiden über die Kandidatenvorschläge für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte. Veranstaltungsort: Vereinsheim der Garten- und Naturfreunde in der Gartenstraße 48 in Bürstadt
VdK Der nächste Kaffeenachmittag am Donnerstag, 9. Juli, entfällt.
Kath. Pfarrgruppe Do., 9. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in der Wendelinuskapelle; Fr., 10. Juli, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 11. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Bobstadt Evangelische Kirche Do., 9. Juli, 10 Uhr Frauenfrühstück; Sa., 11. Juli, 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen
GV „Liederkranz 07“ Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im CaféBistro Alter Bauhof in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Runde am 8. Juli um 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
e
es
.d
Nachtfalke Tel. (0 62 41) 2 50 77 P R I VAT
lr45mi12
sf28mi15
nk09mi15 awa33mi09
di
Nordheim Evangelische Kirche Fr., 10. Juli, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner; Sa., 11. Juli, ca. 14.30 Uhr Kirchenführung und kurze Andacht in der Simultankirche Nordheim mit Christine Geipert vom Ev. Dekanat Ried
Gesangverein Do., 9. Juli, 19 Uhr Probe Popchor, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor
Landfrauen 14. Juli, 19.30 Uhr, Vortrag über „Blasenschwäche“ von Dr. Joachim Weiß (Urologe) aus Lampertheim.
Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Achtung Reiseteilnehmer die Restzahlung unserer 5 Tage Reise nach Kiens wird fällig, wir bitten dies in den nächsten Tagen in der Schillerstraße 12 bei W. Nolte zu Erledigen. Es ist auch durch Krankheit ein Doppelzimmer frei geworden. Wer gerne noch mitfahren möchte, kann sich bei Willi Nolte Tel. 06245-7533 melden.
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen: persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
Tel. (01 52) 52 85 32 40
10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck
11. Juli: Freestyle singt bei „Lampertheimer Chöre u. Chöre mit moderner Chorliteratur“ ab 16 Uhr (Näheres in den Singstunden); 12. Juli: Frauen- u. Männerchor singen gemeinsam mit GV Eintracht bei „Kinderchöre und Chöre mit traditioneller Chorliteratur“ ab 11 Uhr (Näheres in den Singstunden). Die Auftritte finden im Stadtpark in Lampertheim statt.
❏ Betrag liegt in bar bei
La
©
MGV Liederkranz
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❤
Neue Mädels – auch Haus- und Hotelbesuche – rund um die Uhr
Fahrradtour nach Einhausen: Am Sonntag, 12. Juli, wollen wir das Grillfest vom Obst-und Gartenbauverein Einhausen besuchen. Dazu laden wir alle Mitglieder sehr herzlich ein. Wir treffen uns um 11 Uhr mit den Fahrrädern an der Weschnitzbrücke zum Bruch oder ab 11.30 Uhr in Einhausen beim Obstund Gartenbauverein. Wir würden uns freuen wenn wir unseren benachbarten Verein durch rege Beteiligung unterstützen könnten.
❏ Ich hole die Zuschriften
❤
cf.26mi15
Lucy 47J. Polin, weiblich*Richtig küssen Franz. Expertin*Vollserv. erot. Massage Gern Senior*Priv.* WO! 0151/68778547
Obst- u. Gartenbauverein
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Professionelle Kontaktanzeigen
❤ NA ❤Klimatisierte LU ❤ ❤ ❤ Räume ❤ ❤ (01 60) 7 66 34 91 ❤❤
Biblis
Kath. Pfarrgruppe
Haarausfall bei Chemotherapie?
Haushaltsaufl., Möbel, Teppiche, uvm., So. 12. Juli 10 bis 16 Uhr, Richard-Wagner-Str. 16, 68647 Biblis, Tel. 0176-41358914 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch 05874-98642817 o. 01525-3745249
Bürstadt
Lukasgemeinde
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
Vermietungen
Lampertheim
Mittwoch, 8. Juli 2015
awa33mi09
awa33mi09
awa33mi09
LOKALES
MITTWOCH, 8. JULI 2015
Bürgerbefragung: Zweite Stichprobe gezogen LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 8. Juli, beginnt die zweite Teilnahmephase an der Ersten Lampertheimer Bürgerbefragung 2015. Nachdem die erste Befragungsrunde nicht die erforderliche Aufmerksamkeit in der Bürgerschaft gefunden hat, ist diese zweite Phase eine weitere Maßnahme in Richtung Bürgerbeteiligung. Nur mit entsprechenden Rückmeldungen aus dem gesamten Gemeinwesen können die Ergebnisse sinnvoll ausgewertet werden. Daher erbitten die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung Lampertheim eine rege Teilnahme in der zweiten Befragungsrunde. Die Teilnahme ist bis zum 24. Juli 2015 möglich. Bürgermeister Gottfried Störmer bittet alle zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger, die einen Brief vom Rathaus bekommen, um ihre Mithilfe: „Es interessiert mich und meine MitarbeiterInnen in der Verwaltung sehr, wie zufrieden die Bürger mit ihrer Stadt und ihrem sozialen Umfeld sind und welchen
Verbesserungsbedarf sie sehen.“ Vor einigen Wochen wurde eine Stichprobe aus 1.000 Bürgerinnen und Bürgern aufgefordert, an der Befragung teilzunehmen. Rund 15 Prozent Rücklauf ergab sich bei der ersten Befragung, eine Quote die nicht ausreicht, um repräsentative Aussagen treffen zu können. Theresa Steffens, Projektleiterin bei der wer denkt was GmbH, unterstützt die Lampertheimer Verwaltung bei der Bürgerbefragung und zeigt sich überrascht: „Hier haben Bürgerinnen und Bürger endlich einmal die Möglichkeit, ihre Meinung zu sagen und auch gehört zu werden. In vielen anderen Kommunen fordert die Bürgerschaft genau das ein.“ Auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht vom Bürgermeister kontaktiert wurden, sind herzlich eingeladen an der Bürgerbefragung teilzunehmen. Die Teilnahme ist unter www.buergerbeteiligung.lampertheim.de möglich oder alternativ sind Fragebögen im Rathaus-Service, Domgasse 2, erhältlich. zg
Laufende Aktivitäten CDU Bürstadt Mitgliederversammlung am 13. Juli BÜRSTADT - Der CDU Stadtverband Bürstadt lädt ein zur Mitgliederversammlung am 13. Juli 2015 um 19.30 Uhr in das Vereinsheim der Garten- und Naturfreunde in der Gartenstraße 48. Hier werden die Mitglieder über laufende Aktivitäten und aktuelle
politische Themen informiert. Es wird zudem einen Ausblick auf die Kommunalwahl am 6. März 2016 geben und die Mitglieder entscheiden über die Kandidatenvorschläge für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte. zg
Spannende Duelle SG Neptun Lampertheim beim Sprintpokal und Triathlon erfolgreich LAMPERTHEIM - Die SG Neptun nahm am vergangenen Wochenende gleich an zwei sportlichen Veranstaltungen teil. Neben dem alljährlichen Sprintpokal beim befreundeten Schwimmverein SC Heppenheim, sind auch zwei Damenmannschaften, „Neptuns Nixen“, beim hiesigen Triathlon an den Start gegangen. Mit einem überaus großen Teilnehmerfeld startete die SG Neptun beim Sprintpokal im Heppenheimer Freibad. Der Wettergott meinte es gut mit den 28 Teilnehmern, so dass optimale Wettkampfvoraussetzungen gegeben waren. Außer der 200 Meter Lagen-Strecke wurden nur 50 Meter Strecken geschwommen, so dass es ein sehr schneller Wettkampf war und die Schwimmer sich spannende und packende Duelle geliefert hatten. Viele persönliche Bestzeiten zeigten einmal mehr den guten Leistungsstand der Mannschaft. Mit acht Gold-, 15 Silber- und zehn Bronzemedaillen sowie einem dritten Platz in der Gesamtmannschaftswertung ist die Neptuntruppe am Ende nach Hause gefahren. Beim diesjährigen Triathlon waren
für die SG Maren Hutzler, Hannah und Maria Mörstedt und in der Staffel „Neptuns Nixen“ Tanja Mörstedt, Petra Bretschneider und Anaïs Holz am Start. Alle konnten bei traumhaften Wetter ohne Probleme den Wettkampf bestehen. In der Altersklasse Schüler B konnten die Schwimmerinnen als erstes, bei der leider verkürzten Strecke, aus dem See kommen. Bis zum Schluss war die Platzierung nicht ganz zu halten, aber am Ende war Maren Hutzler die glückliche 3., Hannah 4. und Maria 5. Die Staffel konnte auf der Schwimmstrecke, durch Tanja Mörstedt selbst die Herren überraschen und kam als erste aus dem Wasser. Petra Bretschneider musste nun alles geben um den Abstand zur nachfolgenden Damenstaffel zu halten. Dies gelang leider nicht ganz, denn bei Kilometer 17 wurde sie von der zweiten Damenstaffel überholt. Nun musste Anaïs auf der kompletten fünf Kilometer Sonnenstrecke die Konkurrentin einholen. Mit diesem Ziel vor Augen lief sie an der zweiten Staffelläuferin vorbei und finishte für die Staffel in 1:18 auf dem 1. Platz. zg
Beim diesjährigen Triathlon waren für die SG einige Schwimmerinnen am Start. Foto: oh
Immobilien
Dieter Goll
Immobilienmakler
DER TIPP VON IHREM IMMOBILIENMAKLER: Seit dem 1.6.2015 gilt das BESTELLER – PRINZIP, d.h. bei Vermietungen zahlt künftig der Vermieter die Maklerprovision! Viele Vermieter überlegen nun, die Vermietung ihrer Wohnung selbst zu übernehmen. Daher möchten wir Ihnen kurz aufzeigen, welche Leistungen Vermieter von unserem Büro für die zu zahlende Maklerprovision erhalten:
GmbH
sf28mi15
Ihre Meinung ist gefragt!
11
Immobilien und Finanzierungsvermittlung
Besonderheit Biblis-Nordheim, naturverbunden am Naherholungsgebiet/Golfplatz ruhig wohnen. Bezahlbare Eigentumsetage im 1. OG einer 3-Parteien-Wohnanlage mit großzügiger Dachterrasse, Garten, 4 ZKB, Wfl. 115 m2, helle, beeindruckende Wohnqualität, ideale Ausstattungseinteilung, schick, komfortabel, frei beziehbar. (EnEV §§ 16ff. 162
kWh) (m2a), Bj. 1928, 2010 teilsaniert, Öl, E, Ref. 19112. € 80.000,–
Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Ehepaar sucht Baugrundstück in Bürstadt oder Lampertheim, bis 500 m² (auch Baulücke). Tel. 0157/325 333 64 Ihr Architektenhaus zum Festpreis
Tel 06251 8249966
Familie mit Kind sucht in Bürstadt schönes Haus m. Garten od. Baugrundstück zum Kauf. Tel. 06206/1306885 Biblis: 1-Zi.-App., DG, ca. 40 m², EBK, Blk., Waschk., Keller, Stpl., ab 1.8. an NR z.v.m., keine Tiere. Energieausw. V, 84 kwh, Gas, Bj. 2000, C). KM 280,- €, NK ca. 90,- €, 2 MM KT. Tel. 06245-7369
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … Seit über R3ie5 dJahren im
MARKTWERTERMITTLUNG: Eine zu hohe Mietpreisforderung verursacht einen teuren Leerstand, mit einer zu niedrigen Miete verschenken Sie Geld. Wir ermitteln für Sie die nachhaltig erzielbare Miete, die derzeit für Ihre Wohnung / Ihr Haus am Markt bezahlt wird. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 LamUND pertheimPRÄSENTATION DER Fax: IMMOBILIE: 0 62 06 / 9 37 40 53Die richtige EXPOSÉERSTELLUNG dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Präsentation sorgt für eine gute Nachfrage. Wir präsentieren Ihre Immobilie in im Immobilienverband Deutschland IVD den wichtigstenMitglied Immobilienbörsen im Internet mit ansprechenden Bildern und Grundrissen. TERMINABSPRACHEN UND BESICHTIGUNGEN MIT MIETINTERESSENTEN: Wir haben dann Zeit, wenn Ihre Mietinteressenten Zeit haben. Drei Mitarbeiter stehen an sechs Tagen in der Woche zur Verfügung, um Interessenten über Ihre Wohnung zu informieren und um Termine wahrzunehmen. Sie können diese Zeit mit Ihrer Familie sicherlich besser verbringen. BONITÄTSPRÜFUNG UND EINKOMMENSNACHWEIS: Ebenso wie Sie möchten wir, dass Ihre Immobilie in gute Hände kommt und Sie pünktlich und regelmäßig die Miete erhalten. Wir prüfen die Zahlungsfähigkeit durch die Vorlage von Verdienstbescheinigungen und erfragen die Bonität der Interessenten via Creditreform. RECHTSSICHERE MIETVERTRÄGE. Durch die Mitgliedschaft im größten deutschen Immobilienverband, IVD, sind wir auch beim Mietrecht immer auf dem Laufenden. Wir erstellen für Sie Mietverträge nach der aktuellen Rechtsprechung. VERGLEICHSMIETEN FÜR MIETERHÖHUNGEN. Um nach einer angemessenen Zeit die Miete auf das gültige Marktniveau anheben zu können, benötigen Sie Vergleichsmieten aus dem lokalen Markt. Aufgrund der Vielzahl der von uns vermittelten Mietwohnungen verfügen wir über eine große Datenbank, die Ihnen hilft, Ihre Mietforderung zu begründen. Unseren Vermietern steht dieser Service kostenlos zur Verfügung. Auch Jahre, nachdem wir die Wohnung vermittelt haben. VERMIETER – FLATRATE. Nicht alle Mietverhältnisse dauern lange. Wenn ein von uns vermittelter Mieter den Mietvertrag innerhalb von 12 Monaten wieder kündigt, kümmern wir uns um einen Nachmieter. Kostenlos für den Vermieter. VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI MIETAUSFALL. Exklusiv für unsere Vermieter bieten wir einen Versicherungsschutz, der für die Dauer von 12 Monaten bis zu 80% der Warmmiete abdeckt, sollte der Mieter, nach einer Kündigung Ihrerseits, die Wohnung nicht räumen. Diese Versicherung ist kostenlos für den Vermieter.
Dieter Goll
Immobilienmakler
DER STAAT BETEILIGT SICH AN DER VON IHNEN ZU ZAHLENDEN MAKLERPROVISION. Die Vermittlungsgebühren sind Ausgaben, die Sie bei Ihren Einkünften aus Vermietung und Verpachtung absetzen können. FAIRE LEISTUNG – FAIRER PREIS. Wenn wir einen Mietvertrag für Ihre Immobilie vermittelt haben berechnen wir Ihnen eine Maklerprovision in Höhe von zwei Monats-Kaltmieten zuzüglich 19% Umsatzsteuer. Die oben genannten Dienstleistungen sind in der Vermittlungsprovision enthalten. Für Rückfragen zu unserem Vermietungs-Service stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
www.tip-verlag.de
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD cr.28mi15
BRANDHEISS lokales
Mittwoch, 8. Juli 2015
12
Kinder von Wasserwand und Ballonfiguren begeistert Beim 39. Kinderfest der SPD Gluthitze und kühlendes Nass
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die Jugendfeuerwehr war am Samstag beim SPD-Kinderfest im glutheißen Einsatz. Abkühlung gab es unFotos: Hannelore Nowacki ter der fächerartig strahlenden Dusche des Hydroschildes. HOFHEIM – Zum Glück weiß die Feuerwehr, wie man die Gluthitze erträglich macht – mit viel Wasser. So floss beim 39. Kinderfest der SPD am Samstagnachmittag auf dem Schulhof der Alten Schule so viel kühlendes Nass
durch den dicken Schlauch in die Wasserwand, dass die Kinder großen Spaß hatten, ganz schnell patschnass zu werden. Die Feuerwehr nennt diese nützliche transportable Einrichtung Hydroschild. Bei brandgefährlichen Einsätzen
schützt das Hydroschild angrenzende Objekte vor einem Übergreifen der Flammen. Im Hitzeeinsatz auf dem Schulhof war die Jugendfeuerwehr mit André, David, Alexander und zwei Jungen mit dem Namen Lukas aktiv. Sie zeigten den
Kindern am mitgebrachten Brandhaus, wie man die Spritze bedient. Brandmeister Jürgen Henkel fuhr das Feuerwehrauto und hatte den gesamten Einsatz im Blick. Zwei Stunden waren für das Kinderfest eingeplant, am Ende hängte das SPD-Team wegen der vielen Kinder, die noch nicht nach Hause wollten, eine halbe Stunde zusätzlich dran. 39 Kinder hatte die Hofheimer SPD-Chefin Silke Lüderwald an diesem heißen Nachmittag gezählt. Beim Kinderfest sind alle Hofheimer Kinder willkommen. Hans Hahn, Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung, hatte sich am Grill einen noch heißeren Platz ausgesucht. Er nahm die schweißtreibende Situation mit Humor: „Hier habe ich das Glück, dass ich nicht friere“. Die leckeren Bratwürste waren sehr gefragt, zur Auswahl standen Rindsbratwürste für alle, die kein Schweinefleisch essen, und Thüringer Bratwürste. Jedes Kind bekam eine Bratwurst gratis und ein Freigetränk, auch der Eintritt war frei. Auch die erwachsenen Begleiter wurden versorgt. Umringt von Kindern modellierte Mr. Kunterbunt seine kunstvollen Ballonfi-
guren, die jedes Kind haben wollte. Beim Spiel mit dem Wasser machte sich manches Kunstwerk selbständig und flog in den blauen Himmel hinein. Mit etwas Geschick ließen sich ganz große Seifenblasen erzeugen, ein Erlebnis, das meistens nur wenige Sekunden anhielt. Einige Flüchtlingskinder waren gekommen und hatten sichtlich Spaß. Deutsch können sie schon gut sprechen, findet Ortsvorsteherin Rita Rose. Die Integration ist hier
sichtbar gelungen. Wegen der Hitze musste das Programm geändert werden – das Kinderschminken fiel aus und auch die Hüpfburg hätte keine Freude gemacht. „Hiersein ist Programm“, war sich das SPD-Team einig. „In Howwe ist was los, das ist die Hauptsache“, meinte Silke Lüderwald. Die Hofheimer SPD finanziert ihr jährliches Kinderfest im Sommer und den Kindernikolaus aus den Einnahmen der Ostertanz-VeranstalHannelore Nowacki tung.
So ein luftiges buntes Kunstwerk wollte jedes Kind haben – umringt von Kindern hatte Mr. Kunterbunt viel zu tun. verschiedene
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.
Fronten und Farben
NEUERÖFFNUNG UNSERES KÜCHENSTUDIOS mit vielen neuen Modellen und Werksverkauf Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANbAr
von Mittwoch, 8. Juli, bis Samstag, 11. Juli 2015
2198.-
hochwertiger
Geräte Ausstattung Elektro
Wir suchen 25
die wir mit
· ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
· ·
Häuser cf.28mi15
Musterküchen zu Top-Konditionen ausstatten dürfen.
IHRE VORTEILE:
Küchen zu 4 Tage lang rkspreisen Original-We
Die passende Küche gibt´s be hbarer Zeit er in abse Wer jetzt od nbauküche benötigt – Ei eine neue Neubezuges hmen eines sei es im Ra novierung – der sollte r Re unbedingt oder bei de sten Tagen t in den näch eischauen. Hier finde rb bei uns vo Mai 2014 die Küchen . sche vom 21. - 24 statt. hafte deut se tieren nam ktneuheiten. en industriemes äs pr se du mes Pro r Verkaufs ller ihre ig ein Während de d Elektrogeräteherste Messe findet erstmal der n r vo un de m h de en lic i ch ss lä Kü t, be nur das: An in unserem Haus stat ten und Küchen ra Und nicht F be l AU el RK du VE vi KS indi KÜCHENWER ftragte Verkäufer Sie au r jeden Industrie be n veräußern. et, dürfte fü eise ten bedeut chenausstellung zu Werkspr en ss re te in Kü en r den Küch essetage wird unsere denkbaren AusM n Was das fü chen in alle nn für die 4 s alles klar sein. De -Outlet. Da werden Kü ngen geplant und da r zu tu eh at rie zum Indust d nur in besten Ausst Marktpreisen nichts m n un führungen n, die mit den übliche ne zu Konditio e können TIE, d. h. Si tun haben! PREISGARAN abnehmen. ne ei e Si n 15 Ende 20 eise erhalte sten Für diese Pr fort oder bis spätestens ren Sie am be so ge vereinba 2058181. NUR fra Ihre Küche ch Na en nd 1/ te 24 ar w 06 n Sie l.-Nr. en zu er Bei der groß rmin mit uns unter Te N MESSETAGEN erhalte Te TE gleich einen CHT AN DEN GENANN . SI tie und BEI KAUFAB eis und die Preisgaran r Küche mit pr undriss Ihre preis von uns. Gr den Spitzen en ob gr nen erks unbedingt ei -Verkaufs-W Bringen Sie nn sofort den Spitzen da n lte ha Sie er
• Verkauf zu direkten Werkspreisen! • Riesen-Auswahl an Möbeln und Küchen auf über 3.500 qm! • topaktuelle Messeneuheiten! • individuelle Werksberatung! • Premium-Serviceleistungen! • alle Werksgarantien! …über
70 x in Deutschland!
Finanzierungs-Service
Auswahl. Planung. Markenküche. Ihr
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS inger
Gunter Grad
Gradinger_PKA4_KueIndustrieMesse.indd 2
5 Jahre Garantie
®
Auswahl. Planung.Planung Markenküche. von Küchen-Profis Küche-Aktiv
Von-Steuben-Straße 7a · 67549 Worms · Tel. von 06241/2058181 Beratung Küchen-Profis Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.kueche-aktiv-worms.de
06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Aufmaß bei Ihnen zu Hause
29.04.14 09:10