Heute mit jeder Menge Angeboten vom
gebote. EiskalteScAhnnäppchen. Saubere 6470 FL Handwäsche AEG Lavamat ine 20°C, Jeans, Waschmasch amme wie z.B.: Mix Öko verbleibende Waschzeit a) und kWh Strom • Spezialprogr für Programmablauf Wasser, 170 • LCD-Anzeige erte/Jahr: 9.600 Liter 61,5 cm • Verbrauchswn (H x B x T): 85 x 60 x • Abmessunge Art. Nr.: 1864454
Die Gratiszeitung für das Ried
regulierung, erter Feuchte frisch mit integri CrisperBox Obst und Gemüse länger hält
s
0% effekt. Jahreszin Laufzeit 33 Monate
33 UL 30 BOSCH KGV kombination über Kühl-Gefrier e Temperaturregelung • Elektronisch – LED ablesbar weniger Abtauen Gefrierfach: • LowFrost Strom spart Zeit und Liter gesamt: 288 Liter) • Nutzinhalt Liter, Gefrierteil: 94 a) (Kühlteil: 194 ert/Jahr: 219 kWh Strom cm x 65 • Verbrauchswn (H x B x T): 176 x 60 • Abmessunge Art. Nr.: 1939171
ohne Deko
€ 10.09 monatl. Rate
00 1.4 U/Min.
EnergieKlasse
n Wasserschäde Schutz gegenControl Schlauch durch Aqua
Hier scannen:
Hier scannen:
€ 12.09 monatl. Rate
s
0% effekt. Jahreszin Laufzeit 33 Monate
17. bis 19. Juli gleich an drei Tagen ins Adam-Günderoth-Stadion ein. Anstoß ist in diesem Jahr mit dem Aktiventurnier um den Hans-Pfeiffer-Gedächtnispokal am Freitag, 17. Juli, um 18.30 Uhr. Vier Teams aus der Spargelstadt werden hier ihre
gilt nur, solange
Geschlossen
Vorrat reicht.
Juli Sonntag 12. Uhr
Info Bitte beachten Sie unsere Sonderbeilage zum Hans-Pfeiffer-Turnier in der kommenden Mittwochsausgabe mit interessanten Informationen.
Übungseinsatz für Feuerwehreinsatzkräfte des Kreises in mobiler Brandsimulationsanlage unter realen Bedingungen BÜRSTADT/KREIS BERGSTRASSE - Ein besonders heißer Kampf gegen Flammen wartete in dieser Woche auf die Floriansjünger des Kreis Bergstraße am Feuerwehrstützpunkt in Bürstadt: Von Montag bis zum heutigen Samstag nutzten nahezu 320 Feuerwehreinsatzkräfte die Möglichkeit, unter realen Bedingungen einen Einsatz in der mobilen Brandsimluationsanlage zu leisten. Im „Fire Dragon“ der Firma Dräger Safety absolvierten täglich von 12 bis 22 Uhr jeweils Zweierteams eine Trainingseinheit für Atemschutzgeräteträger. Am Donnerstag überzeugte sich der Erste Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf von der hohen Qualität der Übung und des Einsatzes der Feuerwehrleute. Meterhohe Flammen, beißende Hitze – an der Decke bis zu 650 Grad Celsius und kaum Sicht – dies den realen Bedingungen bei einem Wohnungsbrand nachempfundenen Herausforderungen mussten sich die Brandschützer stellen. Dabei gab es fünf verschiedene Brandstellen, ebenfalls sehr realistisch gewählt: In einer Küche mit Fritteuse konnte in den engen, unübersichtlichen Räumen des mobilen Containers ebenso ein Feuer auf die Einsatzkräfte warten wie in einem Bett, an einem Regal oder noch schlimmer im Bereich des
Gasanschlusses. Doch nicht nur das reine Löschen stand im Fokus, auch die Rücksicherung mussten die Brandschützer im Blick behalten. Dabei galt es nicht nur, sich durch das Schließen von Türen den Rücken frei zu behalten, sondern auch einen möglichen Treppenbrand auf der Rückzugstreppe rechtzeitig zu bemerken. Wie intensiv der Einsatz ist, zeigt die Tatsache, dass vor drei Jahren bei der gleichen Übung insgesamt acht Schläuche verschlissen wurden, die dem Feuer zum Opfer fielen. In diesem Jahr konnte zumindest bis Donnerstag ein solcher Verlust vermieden werden. Zur Sicherheit der Brandschützer kamen Kameras und Funk zum Einsatz, zudem wurde das Feuer aus einem Kontrollraum gesteuert, um eine Gefährdung der Einsatzkräfte auszuschließen. Auch und besonders dann, wenn die Kleidung durch das Löschwasser zu nass wurde – denn dann entstehen durch die Bildung von Wasserdampf ernsthafte Gefahren für die Feuerwehrleute. Neben der Brandbekämpfung als solches sollten die Feuerwehrleute daher auch lernen, sparsam mit dem Löschwasser umzugehen, um Überschwemmungen zu vermeiden und das Risiko für sich selbst zu verringern. Fortsetzung auf Seite 2
von 11 bis 17
Jeder Besucher erhält eine Probepackung frischer Bürstädter Champignons!
cr.28mi15
Kräfte messen: Der FC Olympia Lampertheim, der als Gastgeber das Eröffnungsspiel gegen den TV Lampertheim 1B bestreitet, der FC Waldesruh sowie Titelverteidiger AS Azzurri Lampertheim. Direkt im Anschluss an das Turnier erfolgt die Siegerehrung, bevor gegen 21.30 Uhr das „duo saustark“ mit den Urgesteinen „Schepper“ und Karl Thomas mit Livemusik für beste Stimmung im Stadion sorgen werden. Der Samstag, 18. Juli, steht ganz im Zeichen der Reserveteams: Um 15 Uhr erfolgt der Anstoß für das Turnier mit insgesamt sechs Mannschaften – neben der Mannschaft des FC Olympia II sind dies die Reserveteams der TSG Rheinau, des ASV Feudenheim, der SG NOWA, Starkenburgia Heppenheim sowie des MFC 08 Lindenhof. Nach dem Duell Jeder gegen Jeden in zwei Vorrundengruppen spielen im Anschluss an die Spiele um Platz 5 Fortsetzung auf Seite 2
Floriansjünger kämpften gegen Feuerdrachen
Deckers Bürstadt Pilz KG • Champignonzuchtbetrieb Zur Biogasanlage 3 • 68642 Bürstadt Legen Sie Wert auf tolle Haarschnitte und perfekte Farben?
Veränderung macht Spaß!
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
rehn Friseure Domgasse Lampertheim
06206 - 56777
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Pegasus Dienstleistungen: • Haushaltsauflösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Seniorenumzüge Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi • Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör
Chlortabletten 5 kg 31,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 15,90 €
5 kg 36,90
€
68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33
Job gesucht?
(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de
Wenn Glas-, dann Thomas Glas-Raumteiler Ganzglasanlagen Spiegelwände Fensterfassaden Ganzglasgeländer Fensterfassaden
en
a) Lt. Herstellerangab
e Abbildung
ohne Deko
arantie. Angebot
Keine Mitnahmeg
lr52sa14
Auf spannende Turnierspiele mit fairen Sport auf dem Rasen und jeder Menge Begeisterung auf den Rängen dürfen sich die Fußballfans am kommenden Wochenende freuen. „Unsere Stadt spielt Fußball“ lautet das Motto im Adam-Günderoth-Stadion am Sonntag. Bereits am Freitag wird der Sieger des 34. Hans-PfeifArchivfoto: Hannelore Nowacki fer-Gedächtnisturnieres ausgespielt.
Die Brandschützer des Kreis Bergstraße trainierten fleißig im „Fire Dragon”, um die Bevölkerung bei Feuer schützen zu können – auch der Erste Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf war sehr angetan. Foto: Benjamin Kloos
Waschladung
Einladung zum Tag der offenen Tür
„Unsere Stadt spielt Fußball“ beim FC Olympia am 19. Juli / 34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier am Freitag mit vier Teams
spielt Fußball“ allen Teilnehmern und Zuschauern, bei allem sportlichen Ehrgeiz, vor allem Spaß vermitteln“, erläutert der OlympiaVorstand das modifizierte Konzept für das Turnier. Denn in diesem Jahr lädt der FC Olympia vom
Klasse
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Anfeuern, Dabeisein und Mitfreuen
L AMPERTHEIM – „Unsere Stadt spiel Fußball“ – unter diesem Motto lädt der FC Olympia 09 Lampertheim ab kommenden Freitag bereits zum 34. Mal zum traditionellen Hans-Pfeiffer-Turnier ein. „Wir wollen mit „Unsere Stadt
7 kg
Energie-
Iso-Verglasungen Küchenrückwände …und vieles mehr.
Produziert in
Deutschland
Service nach Maß
GLAS
Weinsheimer Straße 59b · Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00 www.glas-thomas.de
dw18sa15
Samstag, 11. Juli 2015 · KW 28 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Hier scannen:
176 cm
Südhessen
op Alle im Onlinesh verfügbarenFlyers Produkte dieses auf einen Blick
2
lokales
Floriansjünger kämpften in Sonnenstadt gegen Feuerdrachen
Kurz notiert Besichtigung des Sodabuckels LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am 14. Juli um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung steht die Besichtigung des Sodabuckels, Treffpunkt ist am Eingang Sodabuckel, verlängerter Lorscher Weg – beim Spielplatz. Danach wird die Sitzung im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim fortgeführt. Thema wird der Sachstandbericht zu den Projekten VEP-Demografie, Parkraumkonzept, Radverkehrskonzept. zg
Fortsetzung von Seite 1 Viele Feuerwehrleute sind im Bereich des Brandeinsatzes aufgrund der glücklicherweise bundesweit geringer gewordenen Brände unerfahren. Im Fire Dragon sollen sie ein Gefühl für die Situation bei einem Brand bekommen, auch unter der hohen Belastung der Hitze sowie des zusätzlichen Gewichtes. „Zum Körpergewicht kommt ein zusätzliches Gewicht von 30 Kilogramm. Dies ist bei den vorhandenen Bedingungen eine große Herausforderung, gerade wenn es wie am Dienstag schwül und warm ist“, erläuterte Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller. „Noch schwieriger wird es, wenn bei einem realen Brand eine Menschenrettung hinzukommt. Dann steigt der psychische Druck, die Nachbetrachtung eines Brandes spielt für uns daher immer eine wichtige Rolle.“ So auch bei der Übung im Fire Dragon, die sowohl eine Vor- als auch eine längere Nachbesprechung beinhaltete.
Vorschulkinder wagen nächsten großen Schritt LAMPERTHEIM - Am 12. Juli wird der nächste Familiengottesdienst gefeiert. Im Zentrum stehen dieses Mal die Vorschulkinder der KiTa Mariä Verkündigung. Mit dem Segen Gottes sollen sie ihren nächsten großen Schritt in die Schule wagen. Die Gestaltung erfolgt durch die KiTa Mariä Verkündigung, unterstützt durch den Familiengottesdienstkreis. Alle Familien mit kleinen und großen Kindern sind herzlich um 10 Uhr dazu eingeladen. zg
LAMPERTHEIM - Ein besonderes Projekt der Müllvermeidung startet die Stadt Lampertheim in den nächsten Tagen: Neun Mülleimer werden mit dem Pfandring ausgestattet - einem Zusatz für öffentliche Mülleimer zum Abstellen von Pfandflasche und -dosen. Die für einen Betrag von 1.500 Euro angeschafften Pfandringe sind von der Größe her auf die Standardmülleimer Pintolino der Stadt Lampertheim abgestimmt und sollen im Bereich der Kernstadt und am Bahnhof angebracht werden. „Mit dem Pfandring stellen wir sicher, dass weniger Müll generiert wird und dass zugleich die Wiederverwertung der Pfandflaschen sichergestellt wird“, hofft Bürgermeister Gottfried Störmer auf einem Erfolg des Pilotprojektes: „Es ist ein interessanter Versuch, ich bin gespannt wie die Pfandringer angenommen werden.“ Hintergrund des Pfandrings ist, dass immer
Neuer Konfirmandenjahrgang wird eingeführt LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 12. Juli, wird der neue Konfirmandenjahrgang der evangelischen Lukasgemeinde im Gottesdienst um 10 Uhr in der Domkirche eingeführt. Die 44 Mädchen und Jungen, die im April 2016 zur Konfirmation gehen werden, feiern den Gottesdienst mit den Konfiteamern und Pfarrerin Sabine Sauerwein, Pfarrer Stefan Geil und Pfarrer Adam Herbert. Auch die neue Gemeindepädagogin Birgit Ruoff wird an diesem Tag in der Gemeinde begrüßt. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes obliegt dem Chor Mosaik unter Leitung von Heike Ittmann. zg
Bürstadt 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
0.03.2012 von 14 - 18 Uhr
em leckeren lat mit Kokosraspeln.
.03. und 31.03.2012 10 - 18 Uhr
a mer Verkostung
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
aut, 100 g enthalten: 163 kcal., ß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
Sie bezahlen nur
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
mehr Menschen ihre Pfandf laschen in den Müll werfen – auch weil nicht immer eine entsprechen-
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
tec, Uzar, V-Bus, Öl-Fuchs und der FC Haus Gutenberg aufeinander, während in Gruppe 2 die Firmen König, Uzer, Gärtner Tiefbau, Opel Schmidt sowie das Lila Dream Team den Gruppensieg unter sich ausmachen. Das Halbfinale bestreiten anschließend der Sieger der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B sowie der Sieger der Gruppe B gegen den Zweiten der Gruppe A. Das Finale ist gegen 16.30 Uhr geplant. Sechs Teams haben sich zudem für das parallel statt-
das Pfand
5.99
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
So wie hier in Köln werden auch in Lampertheim in Kürze Pfandringe an ausgewählten Mülleimern zu finden sein. Foto: Pfandring: Paul Ketz, Bild: Markusdiefenbacher
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
1.29 1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.39Wir bitten um 1.29 freundliche Beachtung
n, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Probieren!
Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Besonders frisch als Atemschutzträger ausgebildete Feuerwehrleute bekamen die Gelegenheit, den „Feuerdrachen“ zu bekämpfen um im Ernstfall Löschfehler zu vermeiden – aber auch „alte Hasen“ nutzten die Gelegenheit, die sie sichtlich genossen.
„Leider kann nur etwa 1/10 unserer 3.000 Feuerwehrleute im Kreis an dieser Übung teilnehmen, dennoch sind wir natürlich sehr froh, dass uns diese Möglichkeit geboten wurde“, ergänzte Wolfgang Müller. Benjamin Kloos
de Annahmestelle für das Leergut in der Nähe ist. „Durch den Pfandring können Passanten ihr Leergut guten Gewissens abstellen und eventuelle Pfandsammler müssen nicht unwürdig in die Mülleimer greifen. Flaschen und Dosen bleiben im Recyclingkreislauf und werden nicht mehr verbrannt. Die Bürger nehmen damit aktiv am Kreislauf teil und genau das ist ein Stück weit Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil und einem bewussteren Miteinander. Weniger Kosten, weniger CO2Ausstoß durch weniger fälschlich verbrannte Wertstoffe“, betont Patentinhaber Paul Ketz. Die Idee, den Pfandring in Lampertheim einzusetzen, geht übrigens auf einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zurück. Weitere Informationen zum Pfandring selbst sind unter www. pfandring.de zu finden. Benjamin Kloos
Anfeuern, Dabeisein und Mitfreuen
Fortsetzung von Seite 1 und Platz 3 die beiden Gruppensieger gegen 18.15 Uhr das Finale. Auf besonders gutes Wetter hoffen die Veranstalter am Sonntag, 19. Juli, wenn es wieder heißt: „UnUnserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) sere Stadt spiel Fußball!“. Prospekte folgender Firmen bei: Das beliebte Freizeitturnier wird ab 11 Uhr beginnen und sicher rasch die Tribüne füllen. SpanBürstadt Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 nende Paarungen sind auch hier garantiert. Zehn BetriebsmannTel.: 06206 9096090 schaften haben sich gemeldet Fit durch und wollen den Pokal: In Grupden Tag 3.49 1.49Firmen Rimamit einem leckeren pe Azumtreffen die Für Sie urch
Tag
Machte sich ein Bild vor Ort: Der Erste Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf (r.) wurde durch Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller in die Technik der mobilen Brandsimulationsanlage eingewiesen. Foto: Benjamin Kloos
Stadt Lampertheim startet besonderes Projekt zur Müllvermeidung
KREIS BERGSTRASSE - Die Fachbereiche „Eingliederungshilfe für behinderte Menschen“, „Hilfe zur Pflege“ sowie „Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt“ im Amt für Soziales bleiben, aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme, am 14. Juli 2015 geschlossen. Es wird gebeten an diesem Tag von Besuchen und Anrufen Abstand zu nehmen. Die Fachbereiche sind am 15. Juli wieder gewohnt erreichbar. Die Bevölkerung wird um zg Verständnis gebeten.
2.99
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Archivfoto: Hannelore Nowacki
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Jetzt noch täglich abstimmen:
Unser Spielplatz soll schöner werden!
Lampertheimer Spielplatz in der Blücherstraße benötig jede Stimme!
Pfandringe zieren künftig Mülleimer in Spargelstadt
Fachbereiche des Amtes für Soziales sind am 14. Juli geschlossen
Samstag, 11. Juli 2015
findende Turnier der Vereine und Parteien angemeldet, hier spielen ab 11.30 Uhr alle Teams mit einer Spielzeit von je zehn Minuten gegeneinander. Mit dabei sind in diesem Jahr die SPD Lampertheim, der Feuerwehrverein Lampertheim, die CDU Lampertheim 1, die CDU Lampertheim 2, der TTC Lampertheim sowie die Sandhofer Buwe. Nach den Gruppenspielen treffen der Erste und der Vierte sowie der Zweite und der Dritte der Gruppenphase im Halbfinale aufeinander – die Sieger dieser beiden Partien ermitteln dann letztendlich den Turniersieger. Können die Azzurri den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen oder erleben die Zuschauer eine faustdicke Überraschung? Und wer sichert sich den Erfolg bei den Betriebs- und Vereinsmannschaften? Fragen, die vom 17. bis 19. Juli beantwortet werden! Der FC Olympia freut sich an allen drei Tagen auf Ihren Besuch im Adam-Günderoth-Stadion und im Vereinsheim. Für kühle Erfrischungen und das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM - Seit 1. Juli läuft die Abstimmung der Fanta-Initiative zur Unterstützung von Spielplätzen, am Mittwoch um 11 Uhr lag der Lampertheimer Spielplatz in der Blücherstraße auf Rang 93 – und damit unter den ersten 100, die mit einem Zuschuss bedacht werden. Bis zum 31- Juli gilt es aber nicht nur, diesen Platz zu halten und zu verteidigen, sondern wenn möglich noch nach oben zu klettern. Daher ist Ihre Stimme gefragt!
Stimmen Sie täglich für einen der ältesten Spielplätze (Herstellung 1984) in der Kernstadt von Lampertheim ab. Mitmachen ist ganz einfach: Klicken Sie unter www.facebook. com/fantaspielspass oder http:// spielplatzinitiative.fanta.de auf den Spielplatz Blücherstraße und sorgen Sie mit Ihrer täglichen Stimme dafür, dass die Lampertheimer Kinder bald noch mehr Freude am Spiel haben werden! Benjamin Kloos
„In Lampertheim soll niemand im Abseits stehen“ Ausländerbeiratswahl am 29. November Wahlvorschläge einreichen LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 29. November 2015, finden in Hessen die Ausländerbeiratswahlen statt. Aufgrund der rechtlichen Verankerung der Ausländerbeiräte in der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) sind alle Städte und Gemeinden zur Wahl eines Ausländerbeirats verpf lichtet, wenn in ihnen mehr als 1.000 Ausländer gemeldet sind. Mit maßgeblichem Stichtag vom 30. Juni sind in der Stadt Lampertheim 2.976 Nichtdeutsche gemeldet. In Lampertheim besteht der Ausländerbeirat aus neun Mitgliedern. Bislang hat es in Lampertheim von 1993 bis 1997 nur einmal einen Ausländerbeirat gegeben. „Es wäre sehr wünschenswert, wenn wir bei der nächsten Wahl wieder einen Ausländerbeirat in Lampertheim hätten“, betont Bürgermeis-
ter Gottfried Störmer. „Bringen Sie sich in das Gemeinwohl ein! In Lampertheim sollte niemand aufgrund seiner Herkunft, Religion oder anderen Gründen im Abseits stehen.“ Wahlvorschläge können noch bis zum 21. September eingereicht werden – nur, wenn es ausreichend Bewerber gibt wird die Wahl auch stattfinden. Genau aus diesem Grund gab es in den vergangenen Jahren auch keinen Ausländerbeirat in Lampertheim. Die Mitglieder des Ausländerbeirats werden von den ausländischen Einwohnern in allgemeiner, freier, gleicher, geheimer und unmittelbarer Wahl für fünf Jahre gewählt (§ 86 Abs. 1 S. 1 HGO). Ausführliche Informationen über die Wahlen finden Sie unter www.agah-hessen.de und https:// wahlen.hessen.de red
Kabarett und Kindertheater Wochenende vom 17. bis 18. Juli steht im Zeichen des Hüttenfelder Theatervereines „ZwiBuR“
Die Minizwibs sind bestens gewappnet. HÜTTENFELD - Das übernächste Wochenende steht ganz im Zeichen des Hüttenfelder Theatervereines „ZwiBuR“. Am Freitagabend, 17. Juli, lädt die Erwachsenengruppe zu ihrem alljährlichen Kabarettabend ins evangelische Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße ein – Beginn ist um 20 Uhr, Saalöffnung um 19 Uhr. Aussagekräftiger Titel des Abends ist „Ewe longt’s“. Karten zu 6 Euro sind nur an der Abendkasse erhältlich. Die Kindertheatergruppe des Theatervereins „ZwiBuR“ – genannt die „Minizwibs“ –
Foto: ehr
führen am Samstag , 18.Juli, das Stück „Die Leiche im Garten“ an gleicher Stelle auf. Eine Kriminalgeschichte, die für Spannung sorgt und einen überraschenden Schluss hat. Um sicher und gewappnet zu sein, haben die 14 jungen Schauspielerinnen und Schauspieler zusammen mit den Leiterinnen Manuela Ehret und Alexandra Plenert ein Wochenende in der Jugendherberge Erbach verbracht, wo das Stück seinen letzten Schliff bekam. Die Aufführung am 18.Juli beginnt um 14 Uhr auf der großen Bühne im Gemeindezentrum. Der Eintritt ist frei. ehr
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
Polizeimeldungen „Fleißig gesammelt“ 40-Jähriger festgenommen Lampertheim - Genau für 905 Straftaten in fünf Jahren wird sich demnächst ein 40 Jahre alter Mann in einem Gerichtsverfahren verantworten müssen. Der ohne festen Wohnsitz lebende Mann, ist am Donnerstagmorgen (9.07.) vor einem Geschäft in der Wilhelmstraße aufgegriffen worden. Seinen Übernachtungsplatz musste er räumen, nachdem die gerufene Polizeistreife feststellte, dass er mit einem Untersuchungshaftbefehl wegen Drogendelikte und Diebstahl gesucht wurde. Die Menge der Straftaten war selbst für die erfahrenen Beamten nicht alltäglich. Umgehend wurde der 40-Jährige in die nächste Justizvollzugsanstalt gebracht. (ots)
In Lampertheim ist was los!
Bürgermeister Gottfried Störmer verweist auf umfangreiches Veranstaltungsprogramm LAMPERTHEIM - „In Lampertheim ist was los! Dies möchte ich gerne noch einmal klarstellen: Lampertheim ist nicht nur lebens- und liebenswert, sondern jeder findet hier immer wieder Veranstaltungen, die zu ihm passen“, betonte Bürgermeister Gottfried Störmer im Rahmen eines Magistratspressegesprächs am Mittwoch.
Ob Spargelfest, Lichterfest im Park oder der Kunst- und Hofflohmarkt, in den vergangenen Wochen zeigte die Spargelstadt, wie viel Leben in ihr herrscht. Und auch in der nächsten Zeit reiht sich ein Höhepunkt an den nächsten: „An diesem Wochenende wartet wieder ein ansprechendes Programm auf die Men-
Einbrecher trinken Limo Biblis - Zehn Weizenbiergläser haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag (8./9.7.2015) aus einer Gaststätte in der Straße „Außerhalb“ gestohlen, nachdem sie zwischen 22.30 Uhr und 7.50 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster eingestiegen waren. Offensichtlich machte die „Arbeit“ durstig. Eine leergetrunkene Limo-Flasche ließen die Ganoven im Tatort zurück und verschwanden mit ihrer Beute. Hinweise zu dem Fall nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 06206 / 9440-0 entgegen. (ots)
Zeugen nach Reifendiebstahl gesucht Biblis - Die Polizei in Lampertheim (DEG) sucht Zeugen, die Hinweise auf Reifendiebe in der Lindenstraße geben können. Im Schutze der Dunkelheit schlichen sich die Unbekannten zwischen Dienstagabend (7.07.) und Mittwochmorgen (8.07.) in den Hof eines Mehrfamilienhauses. Der Komplettsatz im Wert von etwa 2000 Euro eines dort abgestellten schwarzen VW Passat wurde abmontiert und mitgenommen. Die Ermittler sind unter der Rufnummer 06206 / 9440-0 zu erreichen. (ots)
Rundballenpresse geht während der Ernte in Flammen auf Biblis - Ein technischer Defekt an einer Rundballenpresse sorgte am Dienstagnachmittag (7.07.) auf einem Feld zwischen Einhausen und Biblis für einen Einsatz der Feuerwehren aus Einhausen und Biblis. Gegen 17.35 Uhr wurde der Brand während der Erntearbeit bemerkt. Gebündelte Strohballen wurden brennend ausgespuckt und konnten schnell gelöscht werden. Die Maschine hingegen wurde durch das Feuer zerstört. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden liegt bei etwa 25.000 Euro. (ots)
Lampertheim ist reich an vielfältigen Veranstaltung – wie dem Tanz der Bässe, der am 18. Juli in den Biedensand Bädern stattfindet. Foto: TdB
schen der Region: Der MGV 1840 Lampertheim bietet beim Freundschaftssingen im Stadtpark anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums am Samstag und Sonntag Chormusik vom Feinsten. Zudem wartet anlässlich des Familientages der Fußballschule Rhein-Neckar zu deren 20-jährigen Bestehen am Samstag auf dem Gelände des TV Lampertheim ein buntes Programm mit vielen prominenten Gästen. In der Woche darauf wird das Spargelschälerdenkmal durch eine männliche Figur ergänzt, während Tanz der Bässe besonders das jüngere Publikum in die Biedensand Bäder lockt. Und auch sportlich wird wieder etwas geboten, wenn der FC Olympia zum traditionellen Hans-Pfeiffer-Turnier und „Unsere Stadt spielt Fußball“ einlädt – erstmals an drei Tagen. Sport, Musik oder Kultur – in Lampertheim wird alles geboten“ freut sich Bürgermeister Störmer über das vielfältige Angebot. Benjamin Kloos
JA,
ich hab’s. Energie von der GGEW AG.
Liesel Angelberger, GGEW-Kundin aus Lautertal. Werden auch Sie Kunde. Jetzt wechseln: ggew.de
Wer will im ersten Behindertenbeirat mitarbeiten? Engagierte Bürger gesucht – mit Behinderung oder als Betreuende LAMPERTHEIM – Seit die Stadtverordnetenversammlung am 19. Juni einstimmig beschlossen hatte, dass es in Lampertheim einen Behindertenbeirat geben soll, hat die Arbeitsgruppe Behindertenbeirat einige Vorarbeit geleistet. In der Arbeitsgruppe haben Mitglieder der Agenda-Gruppe, soziale Einrichtungen und die Stadtverwaltung zusammengearbeitet, die am Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs mit ihrem Aufruf zur Mitarbeit im ersten Behindertenbeirat der Stadt Lampertheim an die Öffentlichkeit gingen. Erster Stadtrat Jens Klingler hofft, dass sich viele Lampertheimer melden. Der Behindertenbeirat habe die Möglichkeit, sich mit eigenen Anträgen und Beratung in die Politik einzubringen. Wer seine Stimme, Wissen und Erfahrung in den Behindertenbeirat der Stadt Lampertheim einbringen will, kann sich bis zum 31. Juli bei der Stadtverwaltung melden und sich den „Steckbrief zur Bewerbung als Mitglied“ im „Beirat für Menschen mit Behinderung“ in Lampertheim zuschicken lassen. Auch Betreuende können sich melden. Aus diesem Kreis der Bewerber wird der Magistrat eine Vorschlagliste zusammenstellen, über die abschließend die Stadtverordnetenversammlung entscheiden und die Mitglieder des
Beirates ernennen wird. In den Beirat sollen auch Vertreter vom VdK-Ortsverband Lampertheim, der Lebenshilfe Lampertheim und Ried, der Nieder-Ramstädter Diakonie und der Bewegungssportgemeinschaft entsandt werden, die diese selbst vorschlagen. Michael Harres stellte den Zeitplan vor: Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. Juli und am 6. November wird die Stadtverordnetenversammlung die Mitglieder des Behindertenbeirates ernennen, die ihr Ehrenamt bis ins Jahr 2021 entsprechend der fünfjährigen Kommunalwahlperiode ausüben werden. Harres wies darauf hin, dass der Grad der Behinderung keine Rolle spiele, bei einem Grad der Behinderung zwischen 20 und 50 Prozent muss der versorgungsamtliche Feststellungsbescheid als Nachweis vorgelegt werden, ab 50 Prozent der Schwerbehindertenausweis. Ziel sei, ein möglichst breites Erfahrungsspektrum abzudecken. Im 13-köpfigen Behindertenbeirat werden acht Menschen mit Behinderung (davon auch zwei Mitglieder als Betreuende möglich), vier Vertreter der Organisationen und ein nicht stimmberechtigter Vertreter der Stadtverwaltung tätig sein. Mit sechs Sitzungen im Jahr sei später zu rechnen, zu Beginn eher mehr, da in Lampert-
heim einige Themen und Projekte anstehen wie der Umbau von Bahnhof und Bushaltestellen sowie „Lampertheim inklusiv“, wie der Erste Stadtrat erklärte. Der Behindertenbeirat hat die Aufgabe, die Interessen von Menschen mit Behinderungen auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen in Lampertheim zu vertreten, den Magistrat und die politischen Gremien zu beraten. Im Sinne der UN-Behindertenkonvention und des Hessischen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen soll der Behindertenbeirat die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit bei der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft fördern. Hannelore Nowacki
Info Wer Interesse an der Mitarbeit im Behindertenbeirat hat, soll sich bis zum 31. Juli bei der Stadt Lampertheim melden und einen Personalbogen anfordern – persönlich beim Rathaus-Service in der Domgasse 2, schriftlich beim Magistrat der Stadt Lampertheim, beim Fachbereich Familie und Soziales in der Römerstraße 102, 68623 Lampertheim, unter der Telefonnummer 06206/935446 oder per E-Mail an m.harres@ lampertheim.de.
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Biblis - Am Donnerstag (02.07.) wurde in der Zeit von 8 bis 14.30 Uhr in Biblis in der Straße Am Rübgarten ein weißer PKW BMW beschädigt. Vermutlich beim Ein – oder Ausparken streifte ein anderes Fahrzeug den BMW und verursachte am hinteren, linken Kotflügel einen Sachschaden von ca. 1000 EUR. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeistation LampertheimViernheim bittet mögliche Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 06206-94400 zu melden. (ots)
3
Als Dankeschön für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe überreichten Erster Stadtrat Jens Klingler (hinten links) und Michael Harres vom Fachbereich Familie und Soziales (hinten rechts) Thomas Gentgen, Jochen Halbauer, Petra Braun (sitzend) sowie Günther Baus von der Lebenshilfe und Ortrud Görtz vom VdK einen Gutschein für den Eisgenuss bei Eis Oberfeld. Nicht im Bild: Petra Brandt von der Agendagruppe und Iris Schnur von der Lebenshilfe. Foto: Hannelore Nowacki
Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör
Die Suche hat ein Ende! - Beste Auswahl - Beste Preise - Beste Qualität - Beste Beratung - Bester Service
Wir bieten mehr! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de
4
Stadtnachrichten
Gemeinsam fĂźr den Naturschutz
Babykleidung als Kiloverkauf • Kleidung fßr Kinder & Erwachsene
Anettas Kleiderschrank
Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ der Agenda 21 trifft sich am 14. Juli
Marken Mode & Accessoires Neu & Secondhand NeuerĂśffnung
li 11. Juhr
George • Next • Mayoral • uvm.
 � � � �
Anetta Lisowska • Flatenstr. 1 • 68623 Hofheim Tel. 06241-309072 oder 0177-6066534
9 - 13 U
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
nOtDIenste Ă„rztliche Notdienste an den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. am mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben marienkrankenhaus) dienstbereit. Von montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 11. Juli: 12. Juli: 13. Juli: 14. Juli: 15. Juli:
Zahnärzte
Amts-Apotheke, lampertheim, Wilhelmstr. 65, tel: 06206-57018 Rosen-Apotheke, lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, tel: 06241-208577 Andreas-Apotheke, lampertheim, Bßrstädter Str. 41; tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, lampertheim Kaiserstr. 32, tel: 06206-2248
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/min. ßber mobilfunk)
Augenärzte
Samstag, 11. Juli 2015
am 11. und 12. Juni: Dr. Buschendorff, 68623 lampertheim, Kaiserstr. 38, tel. 0 62 06 / 95 15 24 (alle angaben ohne gewähr)
LAMPERTHEIM - Die Arbeitsgruppe Agenda 21 – „NaturschutzLandwirtschaft-Ressourcen“ hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Projekte weiterhin auszubauen und sich fĂźr neue zu engagieren. Die Arbeitsgruppe hat in den letzten Jahren einige Projekte im Rahmen der lokalen Agenda 21 in Lampertheim auf
die Beine gestellt. Es wurden unter anderem Pflanz- und Pflegeaktionen durchgefĂźhrt und der Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit wurde in Lampertheim durchgesetzt. Im Arbeitskreis engagieren sich BĂźrger, die sich aktiv fĂźr den Umwelt- und Naturschutz einsetzen mĂśchten. Wer sich auch in dieser
Agendagruppe engagieren mÜchte, ist recht herzlich eingeladen. Der Arbeitskreis trifft sich an jedem zweiten Dienstag, jeweils ab 18 Uhr im 1. OG des Alten Rathauses. Das nächste Treffen findet am 14. Juli statt. Nähere Infos telefonisch unter 06206/935363 oder per E-Mail unter s.reis@lampertheim.de. zg
„Stempel und Farben“ und Farben“ besteht die MĂśglichkeit aus verschiedensten Stempeln ein „Kunstwerk“ herzustellen. AuĂ&#x;erdem darf nach Lust und Laune mit den Geräten des Spielmobils getobt werden. Ebenfalls im Angebot ist er Ruhe- und Lesebereich, hier kĂśnnen sich die Kinder zurĂźckziehen und sich verschiedene BĂźcher
anschauen, oder einfach gemĂźtlich ausruhen. Die Aktion findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Bei Regen muss die Aktion leider ausfallen. FĂźr Fragen steht die JugendfĂśrderung telefonisch unter 06206/935312 und per E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertheim.de zur VerfĂźgung. zg
Kleine BĂźcherwĂźrmer entdecken „Tiere auf dem Bauernhof“ BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten in der StadtbĂźcherei Lampertheim am 15. Juli LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 15. Juli, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten und ihre Eltern“ in der StadtbĂźcherei Lampertheim stattfinden. Tiere auf dem Bauernhof sind immer ein spannendes Thema fĂźr Kinder. BauernhofbilderbĂźcher regen dazu an, Stimmen zu imitieren und etwas Ăźber die groĂ&#x;en und kleinen Tiere zu erfahren. Eingeladen hierzu sind alle „BĂźcherwĂźrmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, MĂźttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative BilderbĂźcher gezeigt und auch die allerkleinsten ZuhĂśrer haben die MĂśglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frau-
en bereitet gemeinsam die „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten“ vor, wählt die BĂźcher aus und fĂźhrt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran kĂśnnen die kleinen und groĂ&#x;en Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stĂśbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. FĂźr die groĂ&#x;en Teilnehmer/ innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich BĂźcher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen SpaĂ&#x; man mit BĂźchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren kĂśnnen natĂźrlich noch nicht lesen, aber der Grundstein fĂźr spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Deshalb ist es wichtig, dass das Interesse und die Freude an BĂźchern mĂśglichst frĂźhzeitig geweckt werden. Durch die „BĂźcherstunde“ erhalten die Eltern Ideen, wie sie auch zu Hause eine Art „Vorlese-
kultur“ schaffen kĂśnnen. Denn Eltern kĂśnnen in besonderer Weise die Basis fĂźr Sprach- und Lesekompetenz legen. Neben regelmäĂ&#x;igem Vorlesen, am besten in Form eines festen „Abend-Rituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug fĂźr die Kinder zu BĂźchern. Die Teilnahme an der „BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet an jedem dritten Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der StadtbĂźcherei Lampertheim, Haus am RĂśmer Domgasse 2, statt und richtet sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahren sowie an die sie betreuenden Erwachsenen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der StadtbĂźcherei Lampertheim telefonisch unter 06206/935 206, per E-Mail unter Stadtbuecherei@Lampertheim.de sowie unter www.lampertheim.de. zg
Kostenloser Beratertag fĂźr GrĂźnder und Gewerbetreibende ZKĂœ und WirtschaftsfĂśrderung BergstraĂ&#x;e bieten UnterstĂźtzung KREIS BERGSTRASSE - Die Zukunftsoffensive Ăœberwald GmbH weist auf den nächsten im GrĂźnderzentrum Ăœberwald stattfindenden Beratertag am Montag, 13. Juli, von 13 bis 17 Uhr hin, der in Kooperation mit der WirtschaftsfĂśrderung BergstraĂ&#x;e angeboten wird. Die Beratungen finden nach vorheriger Terminabsprache in den Räumen der Zukunftsoffensive Ăœberwald GmbH auf dem Gelände
hängig, ergebnisneutral und kostenlos. Die beiden WirtschaftsfĂśrderungen bieten auch nach dem Erstgespräch UnterstĂźtzung durch eine begleitende Betreuung Ăźber den gesamten GrĂźndungsprozess an. Es sind noch wenige Termine frei, so dass baldige Anmeldung ratsam ist bei Zukunftsoffensive Ăœberwald GmbH, Telefon 06207/ 942426 oder info@gruenderzentrum-ueberwald.de. zg
Musikalische MatinĂŠe am alten Bahnhof in Wald-Michelbach
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
des IGENA-Industrieparks, Neustadt 2, Wald-Michelbach statt (Ulfenbachgebäude, Bau 3, 4. OG). Das kostenlose Angebot richtet sich an Existenzgrßnder und Unternehmen und beinhaltet Informationen und Unterstßtzung bei Fragen zu FÜrderprogrammen, Businessplänen und Unternehmensnachfolge sowie allgemeinen Aspekten der Unternehmensfßhrung. Die Beratung erfolgt unab-
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
Unterhaltsame Veranstaltung des Vereins der Draisinenfreunde Weschnitztal / Ăœberwald am 12. Juli WALD-MICHELBACH - Eine unterhaltsame Veranstaltung des Vereins der Draisinenfreunde Weschnittal/Ăœberwald e.V. erwartet Wald-Michelbach am Sonntag, 12. Juli. Swing- und Latin-Jazz der SpaĂ&#x; macht, bieten Achim Essig (Piano), Knut RĂśssler (Saxofon), Ringo Hirth (Drums) und Johannes Schädlich (Bass). Die bekannten Scharbacher ChĂśre un-
ter der Leitung der Sängerin Susanne Hoffmann-Rettig sind mit dem „Crescendo-Chor“, den „OhrwĂźrmern“, sowie mit „Teenietuss“ und den „Jungs“ vertreten und versprechen wie immer beste Unterhaltung. FĂźr das leibliche Wohl sorgen Geli’s Bistro, der Grillmeister und die Draisinenfreunde am Zapfhahn. Die Mitglieder des Vereins
11. Juli
Evangelische Kindertagesstätte feiert Sommerfest – Kita Rosenstock, Lampertheim, ab 10.30 Uhr Chormusik im Stadtpark – Freundschaftssingen des MGV 1840 im Stadtpark, Lampertheim, ab 16 Uhr Erlebnisgottesdienst fĂźr Kinder – Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 16 Uhr Umsonst und drauĂ&#x;en – Rock am Grill – GrillhĂźtte, SpeyerstraĂ&#x;e, GroĂ&#x;Rohrheim, ab 17 Uhr
12. Juli
Flitze Feuerstein am 13. Juli in der Pestalozzischule unterwegs LAMPERTHEIM - Flitze Feuerstein - Das Langeweile LÜschmobil der JugendfÜrderung Lampertheim stoppt am Montag, 13. Juli, zum letzten Mal vor den Sommerferien auf dem Schulhof der Pestalozzischule. Dort ist dann Treffpunkt fßr eine ausgelassene Spiel- und Bastelzeit. Unter dem Motto „Stempel
Termine
haben sich die Aufgabe gestellt, die Ăœberwaldbahn zu unterstĂźtzen und auf diesem Weg einen Beitrag zur Erhaltung der denkmalwĂźrdigen Strecke und ihrer interessanten Bauwerke zu leisten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden nicht abgelehnt. Die Veranstaltung findet ab 10.30 Uhr am Draisinenbahnhof Wald-Michelbach statt. zg
Tag der offenen Tßr bei der DLRG – Biblis, 10 bis 17 Uhr Chormusik im Stadtpark – Freundschaftssingen des MGV 1840 im Stadtpark, Lampertheim, 11 bis 17 Uhr Tag der offenen Tßr bei Rhein-Neckar-Pilze GmbH – Champignonzuchtbetrieb, Zur Biogasanlage 3, Bßrstadt, 10 bis 17 Uhr Konzertgottesdienst – Evangelische Kirche, Biblis, 18 Uhr
13. Juli
Flitze Feuerstein unterwegs in Lampertheim – Pestalozzischule, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr
14. Juli
Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ – Altes Rathaus, Lampertheim, 18 bis 20 Uhr
15. Juli
Lesestart – BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten – StadtbĂźcherei, Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr Flitze Feuerstein unterwegs in Rosengarten – RheingoldstraĂ&#x;e, Rosegarten, 14.30 bis 16.30 Uhr Lesekreis – Besprochen wird Termin „Kalt ist der Abendhauch“ von Ingrid Noll, StadtbĂźcherei, Lampertheim, 18 bis 20 Uhr
16. Juli
LeseHeldenfest fßr alle Bßrstädter Vorschulkinder – Bßcherei St. Michael, Bßrstadt, 15 bis 17 Uhr
18. Juli
Fischessen am Heideweiher – Heideweg, Lampertheim, ab 17 Uhr Uhr
19. Juli
Gottesdienst und Gemeindefest zum 10. Orgelgeburtstag – Domkirche, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Jubiläumsfest – AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 13. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier, Rßdiger Hofmann geb. Mßller, 55 J. 14. Juli, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Katharina Nägler geb. Hamm, 85 J.
Hofheim
13. Juli, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Leo GĂśtz, 61 J. 13. Juli, 13 Uhr, Beisetzung, Erich Drucktenhengst, 87 J. 14. Juli, 14 Uhr, Beisetzung, Robert Kersten, 63 J.
BĂźrstadt
13. Juli, 13 Uhr, Trauerfeier mit Bestattung, Anneliese Edelmann geb. Schweikert, 86 J. 14. Juli, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Gisela Tremmel geb. Held, 75 J. 15. Juli, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Maria Martha Schweikert geb. Ille, 82 J. 15. Juli, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Maria Winkler geb. Ille, 80 J. 16. Juli, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Manfred Fries, 75 J.
Nordheim
14. Juli, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Helmut Fleischhacker, 63 J.
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
5
Am 1. Januar 2016 wird „geheiratet“
Kurz notiert
Bibliser Standesamt wird von Stadt Bürstadt übernommen / Trauungen in Biblis weiter möglich BÜRSTADT/BIBLIS - Eine „Hochzeit“ im besonderen Sinne vollziehen und feiern zum 1. Januar 2016 die Standesämter von Bürstadt und Biblis: Am Montag unterschrieben Bürstadts Bürgermeisterin Barbara Schader und der Bibliser Bürgermeister Felix Kusicka die entsprechende „öffentlich-rechtliche Vereinbarung“ – damit übernimmt das Standesamt Bürstadt die verwaltungstechnischen Arbeiten wie die Anmeldung zur Trauung, die Trauung selbst ist aber nach wie vor in Biblis möglich. Was sich anfangs als klare „Vernunftehe“ mit Widerspruch aus der Bevölkerung abzeichnete, ist am Ende doch auch zumindest zum Teil eine Liebeshochzeit. Denn ein „Meilenstein für interkommunale Zusammenarbeit“, wie Bürgermeisterin Barbara Schader betonte, ist nur auf gegenseitigem Vertrauen und einer gemeinsamen Basis möglich – wie eben eine echte Ehe. Ideengeber für des Zusammenschluss der beiden Standesämter war der Bibliser Standesbeamte Manfred Gölz, der seinem Kollegen Peter Jakob bereits 2012 das Anliegen näher brachte. Die beiden damaligen Bürgermeister, Hildegard CorneliusGaus in Biblis und Alfons Haag in Bürstadt, leiteten erste Gespräche in die Wege. Aufgrund von Befürchtungen seitens der Bibliser Bevölkerung, die annahmen, nicht mehr in ihrer geliebten Hei-
Bürgermeisterin Barbara Schader (Bürstadt. 2.v.l.) und Bürgermeister Felix Kusicka (Biblis, 2.v.r.) unterschrieben im Beisein ihrer „Trauzeugen“, dem Ersten Stadtrat Walter Wiedemann (Bürstadt, l.), dem Bibliser Standesbeamten Manfred Gölz (stehend, l.), seinem Bürstädter Amtskollegen Peter Jakob (stehend, r.) und der Bibliser Beigeordneten Bärbel Daunke (r.) die Verwaltungsvereinbarung zum Zusammenschluss Foto: Benjamin Kloos der Standesämter. matgemeinde heiraten zu dürfen und einer daraus resultierenden fehlenden politischen Mehrheit verschwanden die Pläne zunächst wieder in der Schublade. „Nach unserer Amtseinführung haben wir die Gespräche über die Zusammenlegung der Standes-
ämter fortgesetzt", betonten Barbara Schader und Felix Kusicka. Mit Erfolg: Die bestehenden Befürchtungen konnten dank zahlreicher persönlicher Gespräche ausgeräumt werden. So stellte Bürgermeister Kusicka Kritikern die Frage, wann die-
se das letzte Mal auf dem Standesamt gewesen wären. „Für Brautkleider werden Strecken bis 150 Kilometer in Kauf genommen – dahingegen sind es beispielsweise von Nordheim aus lediglich zwei Kilometer mehr ins Bürstädter Rathaus statt ins Bibliser
Rathaus“, erläuterte Kusicka weiter. Und da mittlerweile auch 90 Prozent der Bestattungsanmeldungen über die Bestatter selbst laufen, konnten die Verhandlungen auf politischer und Verwaltungsebene in aller Ruhe ablaufen, wie Bürgermeisterin Schader betonte. Dabei sprach sie von einer finanziellen Win-Win-Situation für beide Gemeinden: Biblis, das laut Bürgermeister Kusicka im Bereich des Standesamt äußerst komfortabel besetzt sei, spart im jährlichen Haushalt 50.000 bis 60.000 Euro. Im Gegenzug überweist die Gemeinde 38.000 Euro an Bürstadt – damit hier der zusätzliche Arbeitsaufwand durch das vorhandene Personal abgedeckt werden kann. Übrigens musste niemand in Biblis um seinen Arbeitsplatz zittern. Denn zwei der bisherigen Standesbeamten scheiden im Herbst bzw. Frühjahr aus dem Dienst aus, und die dritte in diesem Bereich tätige Mitarbeiterin des Bibliser Rathauses wird in anderen Bereichen eingesetzt. „Dies ist nicht der Anfang einer hoffentlich ausgezeichneten interkommunalen Zusammenarbeit, da wir uns bereits im Mittelzentrum Ried bereits gut ergänzen – es kann aber der Startschuss für weitere Projekte sein. Denn was hier funktioniert, kann auch in anderen Bereichen gelingen“, so Barbara Schader abschließend. Benjamin Kloos
Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Lampertheim tagt LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Lampertheim am Mittwoch, 15. Juli um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Unterbringung von Flüchtlingen nach § 1 Landesaufnahmegesetz, hier: Neufestlegung des Erbbauzinses für den Bereich Florianstraße sowie eine Mitteilung zum Sachstand zur Bewerbung der Stadt Lampertheim zum EFRE-Programm. zg
Hauch des Wilden Westens in GroßRohrheim GROSS-ROHRHEIM - Am Samstag, 18. Juli, ist es wieder soweit. Die Pforten des Vereinsgeländes des Schützenvereins – verlängerte Jahnstraße – werden zum Country-Fest geöffnet. Ab 20 Uhr wird ein Hauch des Wilden Westens durch GroßRohrheim wehen. Mit der Gruppe „Rodeo Drifters“ konnte wieder eine sehr gute und überregional bekannte Band engagiert werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenverein. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr. zg
Trauer und Gedenken
anz_Bestattungen_Fischer_5114_90x83_4c_V1
Wir nehmen Abschied von meinem Mann, Vater, Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. DasOpa eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Schwiegervater und Doch dieses eine Blatt allein bestimmte unser Leben.
Josip Pintac
Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Helmut Fleischhacker * 10.03.1948 - † 30.06.2015 *8.12.1951 † 3.7.2015
In stiller Trauer:
In stiller Trauer Gabi Fleischhacker Slava Pintac Deine Kinder Deine Schwestern Andreas & Isabella Pintac geb. Günter sowie alle Angehörigen mit Matteo und Lennard Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 14. Juli 2015 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Bürstadt, den 11.07.2015 Ein Kondolenzbuch liegt aus.
Die Trauerfeier mit anschließender Wandurnenbeisetzung findet am Freitag, den 17. Juli um 10 Uhr auf dem Friedhof Bürstadt statt. Von Beileidsbekundungen und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
sf12mi15
Danksagung
Statt Karten
Charlotte Herweh geb. Schall
Herzlichen Dank sagen wir allen Freunden und Bekannten, die unsere Mutter auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Ebenso möchten wir allen Danken, die uns in unserer Trauer durch ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise unterstützt haben.
Die Angehörigen
„Der Verlust eines nahestehenden Menschen ist immer sehr schmerzhaft.“ Wir möchten Sie in dieser schwierigen Lebenslage begleiten und Ihnen Zeit zum Trauern geben.
Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. Moltkestraße 3 - 7
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
Einschlafen dürfen, wenn der Körper nicht mehr die Kraft zum Leben hat, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle, die bleiben.
Katharina Nägler geb. Hamm * 27.11.1929
Abschied nehmen
† 02.07.2015
In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied Horst und Hildegard Nägler Stefan und Sandra Kohl geb. Nägler mit Amelie und Helena sowie alle Angehörigen Lampertheim, den 11.07.2015 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Dienstag, den 14.07.2015 um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbekundungen sowie Kranz- und Blumenspenden bitten wir höflichst abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
68623 Lampertheim
Telefon: 0 62 06 - 950 970
Tag und Nacht www.fischer-bestattungen-lampertheim.de
Und meine Seele spannte ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)
Rüdiger Hofmann * 11.7.1960 - † 3.7.2015
geb. Müller
Wer der Sonne entgegengeht, lässt die Schatten hinter sich.
Traurig nehmen wir Abschied Hildegard und Richard Müller Beate Griesemer (Lebensgefährtin) Heidi und Werner Steffan mit Familie Swenja und Harry Kotatschka mit Familie sowie alle Angehörigen, Freunde & Bekannte Bensheim-Lampertheim, den 11.7.2015
Die Trauerfeier am Sarg findet am Montag, dem 13.7.2015 um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Von Blumenspenden sowie Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Waldfriedhof Bensheim im engsten Familienkreis beigesetzt.
6
TIP
Samstag, 11. Juli 2015
Aus Wirtschaft, Handel und Geschäftswelt
Familientag bei McDonald’s in Lampertheim mit Ronald McDonald Das McDonald’s Restaurant in der Industriestr. 34 a bietet der ganzen Familie ein tolles Erlebnis mit Spiel und Spaß. Ein Highlight ist der Besuch von Ronald McDonald. McDonald’s in Lampertheim feiert die Familie: Am Samstag, 18. Juli zwischen 13 und 18 Uhr können sich Eltern und Kinder im McDonald`s Restaurant in Lampertheim über ein buntes Programm freuen: Neben einer großen McDonald’s Hüpfburg gibt es ein Glücksrad mit tollen Gewinnen, eine kunterbunte Fotowand, einen Basketballkorb so-
wie eine Torwand zum Kicken. Als weitere Aktion können sich die kleinen Gäste schöne Motive ins Gesicht malen lassen. Besonderes Highlight: Der Besuch von Ronald Mc-
Donald: Er bringt mit seinen Tricks und Zauberkünsten nicht nur die Kinder zum Lachen. Das McDonald’s Restaurant in Lampertheim wird von FranchiseNehmer Günther Blanke betrieben. Insgesamt stehen fünf Restaurants in der Region unter seiner Leitung. Dort beschäftigt er rund 200 Mitarbeiter sowie fünf Auszubildende. zg
Endlich ist wieder „Saustall-Party“! Pflichttermin für Partyfans am 17. und 18. Juli / „Rico Bravo‘s Schulmädchenrapport“ und „Brass Machine“ zu Gast LORSCH - Die ganze Region freut sich auf den 17. und 18. Juli. Der Grund liegt auf der Hand: Es ist „Saustall-Party“ im ehemaligen Lorscher Straßenbaudepot. Zwei Pflichttermine für Party-Fans – nicht nur in Lorsch. Der Event gehört zu den am besten organisierten Partyveranstaltungen. Eine monatelange Vorbereitung gehört dazu und gut 50 Helferinnen und Helfer stehen auf der Matte und sorgen Jahr für Jahr mit neuen Dekoideen für frischen Wind im Depot. Mit dabei am 17. Juli ist „Rico Bravo‘s Schulmädchenrapport“. Wer erinnert sich nicht gerne zurück an die Zeit, als man sich „Himbeereis zum Frühstück“ gönnte, sich den „Griechischen Wein“ zusammen mit „Anita“, „Michaela“ oder „Josie“ schmecken ließ, den Urlaub in „Amarillo“ oder „Mendocino“ verbrachte, seinem Schatz „Ti Amo“ ins Ohr flüsterte und zugleich fühlte, dass „Eine neue Liebe wie ein neues Leben“ ist. Dann stellte man aber auch nur kurz danach schmerzlich fest, dass in der Weisheit „Tränen lügen nicht“ doch viel Wahres liegt. Die Liebe und Leidenschaft zu den Schlagern der 70-er Jahre hat sich „Rico Bravo“ bis heute bewahrt. Gemeinsam mit „Schulmädchenrap-
Der „Schlagerkönig aus Leidenschaft“, Rico Bravo, kommt in dieFoto: oh sem Jahr zur „Saustall-Party“. port“ huldigt der „Schlagerkönig aus Leidenschaft“ den Liedern aus dem Jahrzehnt, in dem die Haare lang, die Röcke kurz und die Farben grell und bunt waren. Das Repertoire von Rico Bravo‘s Schulmädchenrapport besteht aus rotzfrech renovierten Schlager-Klassikern, die knackfrisch und in einem temporeichen Rockkleid serviert werden. Wie der Name „Brass Machine“ vermuten lässt, stehen knackige Bläsersätze einer Brass-Section, die der Band ihren unverwechselbaren Stempel aufdrückt, im Mittelpunkt des Geschehens am 18. Juli im Depot. Fernab vom Einheitsbrei der Top-40-Bands spielt Brass
Machine Songs, die jeder kennt, aber selten live gespielt werden und auch den ein oder anderen Geheimtipp, alles mit eigener Note und unverwechselbarem Sound. Mit im Gepäck haben sie eine fulminante Rhythmusgruppe, die für Qualität, Virtuosität und Spielfreude bürgt. Und dann sind da noch die Sänger und Sängerinnen, die nicht nur durch ihren Gesang und Chorsätze, sondern auch durch spontane Einlagen immer wieder für gute Laune sorgen. Die „Saustall-Party“ in Lorsch im ehemaligen Straßenbaudepot hat damit auch in diesem Jahr zwei Top-Acts. zg
ANZEIGE
„Den Tag in guten Händen verbringen“ Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür der Tagesbetreuung „Meine Zeit“ der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim am 4. Juli L AMPERTHEIM - Es ist der Wunsch vieler Menschen, selbständig bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden zu leben. Um dies zu erleichtern, bietet die Tageseinrichtung „Meine Zeit“ nun bereits seit einem Jahr die Möglichkeit einer Tagesbetreuung für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, körperlichen und geistigen Behinderungen sowie psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen. Hier können sich die Betroffenen rundum wohl fühlen. Die Zeit in der Tagesbetreuung bedeutet für die Betroffenen eine willkommene Abwechslung durch soziale und medizinische Betreuung und Beschäftigungsangebote – und das alles in besten Händen. Das Team geht dabei stets auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse jedes Einzelnen ein und kümmert sich liebevoll um die zu betreuenden Personen – mit vielfältigen kreativen und musischen Angeboten. „Unser Angebot ist gut angelaufen und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen“, teilte Christa Gerhardt, Pflegedienstleiterin der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim, im Rahmen der Jubiläumsfeier am vergangenen Samstag erfreut mit. Es sind weiterhin noch freie Plätze zu vergeben. Das breitgefächerte Angebot wurde beim Tag der offenen Tür in der Kaiserstraße 38 den Mitbürgern erneut vorgestellt. Trotz der starken Hitze hatten sich einige Interessenten auf den Weg zur Tageseinrichtung gemacht, um sich eingehend zu informieren oder anzumelden – vier Neuanmeldungen gab es bereits an frühen Nachmittag. Die Besucher wurden mit selbstgebackenen Kuchen, Eis von Eis Oberfeld sowie kühlen Getränke versorgt.
Die Verantwortlichen können auf ein erfolgreiches Jahr der Tageseinrichtung „Meine Zeit“ zurückblicken: (v.l.n.r.) Werner Hahl, 1. Vorstandsvorsitzender der Diakoniestation Lampertheim, Martina Seelinger, Vorstandsvorsitzende der Diakonie-Stiftung Lampertheim, Pfarrerin Sabine Sauerwein, Christine Zielonka und Gabi Schmitt vom Pflegeteam und Pflegedienstleiterin Christa Gebhardt. Foto: Sigrid Samson Von der Diakonie-Stiftung wurden zum Jubiläum mehrere Lagerungskissen gespendet. Gemütliches Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen und gemeinsamen Gesprächen gehören ebenso zum Tagesablauf in der Einrichtung wie die Möglichkeit zu Bewegungsspielen, Brettspielen oder Gedächtnistraining – hierbei werden stets die individuellen Wünsche und Vorlieben der Besucher berücksichtigt. Im Sinnesraum besteht aber auch die Möglichkeit, sich einfach mal zurückzuziehen und zu entspannen und eine angenehme Atmosphäre mit Entspannungsmusik und Lichterspielen im abgedunkelten Raum zu genießen. Ein Fahrdienst für die Besucher ist ebenfalls vorhanden – dies sorgt für eine zusätzliche Entlastung der
Angehörigen. Interessenten können gerne die Räumlichkeiten in der Kaiserstraße besichtigen und sich in einem persönlichen Beratungsgespräch näher informieren. Das Pflegeteam steht ebenfalls gerne bei Fragen, auch zur Finanzierung, zur Verfügung. Sigrid Samson Weitere Infos bei: Tageseinrichtung „Meine Zeit“ Kaiserstraße 38 68623 Lampertheim Tel.: 06206/155006 – Christa Gerhardt (oder unter 06206 9097-0, Ökumenische Diakonistation Lampertheim, Hospitalstraße 1) www.diakoniestationlampertheim.de
Zecken auf dem Vormarsch Ein sehr bewusster Blick auf die Ausstellung über Zecken im Haus der Gesundheit KREIS BERGSTRASSE - Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Gefahr für Menschen und Haustiere, bei Spaziergängen von einer Zecke gestochen zu werden. Zu ihren Lieblingsplätzen gehören Gräser und Büsche an Wegrändern oder im Unterholz. Dort warten sie geduldig in Augenhöhe ihrer Wirte. Auch der Kreis Bergstraße gehört zu den betroffenen Risikogebieten. Eine Ausstellung im Haus der Gesundheit Heppenheim liefert bis 23. Juli Informationen über Zeckenstiche und deren Risiken. „Das Gesundheitsamt sieht in der Prävention seine wichtigste Aufgabe. Deshalb informieren wir auch gleichzeitig in Schulen und Kindergärten mit einer altersentsprechenden Ausstellung. Nur wer informiert ist, kann sich schützen“, betonte Matthias Schimpf, Erster Kreisbeigeordneter und Dezernent für Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen. Für die Fortpflanzung der Parasiten ist die Blutmahlzeit am Wirt erforderlich. Der Stich ist kaum zu bemerken, da die Zecke betäubenden Speichel auf die Stichstelle aufbringt. Einige Exemplare können jedoch Krankheitserreger übertragen. So kann fast jede dritte Zecke Borrelien, die sich in ihrem Darm aufhalten, in eine Stichwunde einbringen. Wird die Zecke dann gewaltsam und nicht ordnungsge-
mäß entfernt, steigt das Risiko einer Infektion durch auswürgen. Eine Borreliose ist, rechtzeitig erkannt, behandelbar. Zecken können aber auch unmittelbar mit dem Stich eine Frühsommerenzephalitis (FSME) übertragen. Diese Erkrankung geht mit hohem Fieber, Kopfschmerzen, quälender Übelkeit, schlimmstenfalls Berufsunfähigkeit und bleibenden Lähmungen einher. Obwohl das Robert Koch-Institut (RKI) bundesweit einen Rückgang der FSME-Fälle von 420 Erkrankungen im Jahr 2013 auf 265 (Bayern 123, Baden –Württemberg 95, Hessen 18) im vergangenen Jahr registriert hat, gibt es keine Entwarnung beim FSME-Infektionsrisiko. „ Die Fallzahlen schwanken von Jahr zu Jahr. Das Risiko, nach einem Zeckenstich an FSME zu erkranken, bleibt aber gleich hoch“, betonte Dr. Sabine Güssow, Leiterin des Gesundheitsamtes Heppenheim.In FSMERisikogebieten Deutschlands sind laut RKI zwischen 0,1 und 5 Prozent der Zecken mit FSME-Viren infiziert und die Wahrscheinlichkeit nach einem Zeckenstich an FSME zu erkranken liegt nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bei 1:150. Die Fallzahl pro Jahr wird unter anderem vom Wetter beeinflusst, denn bei warmen Temperaturen sind mehr Menschen in der freien Natur un-
terwegs und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Zeckenstichen. Die FSME-Risikogebiete, zu denen auch der Kreis Bergstraße gehört, breiten sich immer mehr aus und manch argloser Naturfreund läuft Gefahr, Opfer einer hungrigen Zecke zu werden. Zuverlässigen Schutz vor der FSME bietet nur eine entsprechende Impfung. Die Impfung ist hier zu jedem Zeitpunkt sinnvoll. Die ersten beiden Impfungen werden im Abstand von 4 Wochen gegeben. Eine dritte Impfung nach 5-12 Monaten schließt die Grundimmunisierung ab und verleiht einen Langzeitschutz für mindestens 3 Jahre. Regelmäßige Auffrischimpfungen, je nach Alter des Geimpften, alle drei bis fünf Jahre durch eine einzelne Impfdosis sorgen dafür, dass der Schutz dauerhaft bestehen bleibt. Nur ein geringer Teil der Deutschen ist ausreichend gegen FSME geschützt. Darunter befinden sich auch zahlreiche „ Impf-Vergesser“. Bei Bedarf bieten Haus-und Kinderärzte, aber auch das Kreisgesundheitsamt mit seiner wöchentlichen Impf beratung, jeden Donnerstag von 14 bis 15 Uhr, Ratsuchenden zum Thema Impfungen weitere Hilfe an. Die Wanderausstellung über Zecken wird ebenfalls ab dem 7. Juli im Rathaus Viernheim zu sehen sein. zg
Gesundheit von Frauen
Frauenklinik und Brustzentrum am Kreiskrankenhaus Bergstrasse laden am 15. Juli ein KREIS BERGSTRASSE - „Wir wollen alle Generationen ansprechen, junge Frauen, Frauen mittleren Alters und auch darüber“, heißt es zu einem Aktionstag für Frauengesundheit am Mittwoch, 15. Juli, in Heppenheim. „Gesund bleiben“ ist die Veranstaltung überschrieben, zu der die Frauenklinik und das Brustzentrum am Kreiskrankenhaus Bergstraße in die Räume der „Alten Sparkasse“ in der Heppenheimer Altstadt, Laudenbacher Tor 4, einladen. Beginn ist um 16 Uhr, Ende gegen 19 Uhr. Auf dem Programm stehen interessante Vorträge und eine Ausstellung. Hier können sich die Besucherinnen zu den Themen weiter informieren Der Eintritt ist kostenfrei. Im vergangenen Jahr hatte die Chefärztin der Gynäkologie und Leiterin des Brustzentrums am Kreiskrankenhaus, Dr. Ursula Hurst, mit ihrem Team erstmals an gleicher Stelle einen Aktionstag veranstaltet. Die Resonanz war groß. Unter anderem geht es um ein Tabuthema in der Gesellschaft: Inkontinenz. Die Zahl der Betroffenen ist groß, aber kaum jemand spricht darüber. Medizinische Hilfe ist möglich. Vorgestellt werden unterschiedliche Therapieansätze sowie operative Möglichkeiten. Ebenfalls Thema der Veranstaltung: gesundes Essen.
Dabei geht es nicht um besondere Diäten, nicht um die Forderung eines extremen Wandels bei den Essgewohnheiten. Vielmehr soll aufgezeigt werden, wie sich mit bewusstem Ernährungsverhalten die dem Körper eigenen Selbstheilungskräfte stärken lassen. „Das Gesamtpaket Ernährung muss stimmig sein“, so die Botschaft. Eine moderate Anpassung kann oft schon große Wirkung haben. Gleichfalls praktische Tipps für den Alltag gibt es bei einem Vortrag zu einem weiteren Thema: Sitzen. Gesundes Sitzen kann durch verschiedene Faktoren gefördert werden. Der Aktionstag für Frauengesundheit hat auch hierauf einen Fokus. Eine große Zahl von Menschen leidet unter Rückenschmerzen, langes, oft falsches Sitzen trägt mit dazu bei. Zumal Fakt ist: Eigentlich ist die menschliche Wirbelsäule von Natur aus gar nicht zum Sitzen konzipiert. Gegen den Schmerz helfen vielen Betroffenen scheinbar nur Tabletten. Ein viertes Thema: Mammographie-Screening. Das Programm, initiiert für Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren, hat sich im Kampf gegen Brustkrebs bewährt. Dennoch nutzt bislang nicht einmal jede zweite Frau aus der angesprochenen Altersgruppe die hiermit
angebotene Möglichkeit zur Früherkennung. Das Screening kann Brustkrebs zwar nicht verhindern, ein frühzeitiges Erkennen der Krankheit steigerte aber die Heilungschancen deutlich. Fakten, Nutzen aber auch Grenzen des Screenings werden beim Aktionstag aufgezeigt. In der Pause und im Anschluss bietet die Veranstaltung Besucherinnen Gelegenheit, mit den Referenten oder auch miteinander ins Gespräch zu kommen. Auch gibt es an einer Reihe von Ständen vielfältige Informationen zum Thema Gesundheit von Frauen und zu spezifischen Angeboten für Frauen. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein für das eigene Wohlbefinden zu fördern. Vor allem jüngere Frauen, so die Initiatorinnen, kümmern sich vielfach aufopfernd um ihre Familien, ihre Kinder, die eigene Gesundheit und das eigene Wohlergehen stellen sie dabei aber oft hintenan. Hier soll ein Umdenken erreicht werden: Die eigene Gesundheit ist nicht minder wichtig. Ein Tipp für Besucherinnen, die mit dem Auto zum Aktionstag kommen: Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem am Graben und in der Tiefgarage des Stadthauses. zg
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
7
Genuss und Unterhaltung in angenehmer Umgebung
3430 Jahre Jahre
Hans-Pfeiffer-Turnier
Zweites „Wohlfühl-Frauen-Frühstück“ in evangelischer Kirche, das dritte kommt BOBSTADT – Das Team der vier „Frühstücksfrauen“ hatte am Donnerstagmorgen ein kleines Paradies auf dem großen Frühstückstisch im Gemeinderaum der evangelischen Kirche geschaffen – eine Augenweide zum Sattsehen und sich erfreuen. Schon beim Betreten des Raums durch die offen stehende Tür konnte das Wohlfühlen beginnen. Rund um das Thema frische Früchte und Einmachen hatte sich das kreative Team viel Dekoratives einfallen lassen und auch Details wie die entzückenden Servietten auf das Thema des Tages abgestimmt. Beim ersten Frühstück im Mai hatte das Team der Frühstücksfrauen das Thema Rose gewählt. In dieser bezaubernden, herzlichen Atmosphäre durfte nach Herzenslust geschlemmt werden, denn
das Frühstücksbuffet war mit allem bestückt, was zu einem besonderen Frühstück gehört. Lecker und mit etwas Rohkost auch sehr gesund, mit weich gekochtem Ei, Lachs, Fleischsalat, Wurst und Käse, einer schönen Auswahl selbst eingekochter Marmeladen und noch mehr bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Mindestens fünf Sterne funkelten hier auf der Wohlfühlskala. Preise hat das Team der Frühstücksfrauen nicht festgelegt, jede Frau spendet einen angemessenen Betrag, so wie sie kann und es für richtig hält. Und wer nur eine Tasse Kaffee trinkt und ein paar Happen isst, muss nicht an den Höchstbetrag denken. Zu diesem „Wohlfühl-Frauen-Frühstück“ waren alle Frauen eingeladen, die gerne in geselliger Runde frühstü-
cken. Aus dem roten TischgebeteToaster zogen die Frauen nach dem Zufallsprinzip ein kurzes Gebet: „Wir danken dir, allmächtiger Gott für alle Wohltaten, der du lebst und herrschst in Ewigkeit“. Auch der Termin für das dritte „Wohlfühl-Frauen-Frühstück“ wird im TIP bekanntgegeben und hängt im Schaukasten aus. Fünfzehn Frauen kamen beim ersten Frühstück im Mai, ein paar weniger waren es diesmal. Die Idee zum regelmäßigen „Wohlfühl-Frauen-Frühstück“ in Bobstadt hatten Daniela Beringer, Isolde Grimm, Anne Görtz und Margarete Eimert bei der letzten Gemeindeversammlung. „Wir lassen uns überraschen, wer kommt“, sagen sie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hannelore Nowacki
17.bis bis24. 19. Juli Juli 2011 2015 22.
Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema K
13-405-A3P
Unsere Stadt spielt
Fußball
Anstoß „Hans-Pfeiffer-Gedächtnis-Turnier“
Fr. 17.07.
18.30 Uhr
danach Live-Musik mit dem Duo „Saustark“
Turnier der 1B-Mannschaften
Sa. 18.07.
ab 15 Uhr
So. 19.07.
ab 11 Uhr Unsere Stadt spielt Fußball Anstoß für das Turnier der Betriebsmannschaften 11.30 Uhr Anstoß Turnier der Vereine & Parteien
Eintritt Für das leibliche Wohl istfrei gesorgt. Eintritt frei.
… Küche Ihr zuverlässiger uelle Trends & Neuheiten rund ums Thema
Aktuelle Trends & Neuheiten rund ums Thema Küche
147013-405-A3P
Werbepartner Seite 05 Seite 05
Informatives rundPRum UNS FEIERN SIE MITProgramm ÄMIE 1 Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie 1 FEIERN SIE MIT UNS PRÄMIE die DLRG
1.1J.AJAHHRRKKÜÜCCHHEE AAKKTTIVIVWWOORRMMSS
f Nummer sicher: Kau Beim Gehen Sie auf jeder Küche! f Beim Praktisch undKau dekorativ, r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, von Edelstahl Im WertKüchenwaage und Küchenuhr in einem.
Tag der offenen Tür in Biblis am 12. Juli
49.- Euro Im Wert von Euf ro 49.-Kau einer
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
LAMPERTHEIM - Am Sonntag, sentiert ihre Einsatzfahrzeuge und gesorgt: Neben Bratwurst, CurryBeim Küche ab 3000.12. Juli, veranstaltet die DLRG OG auch die Station der DLRG Biblis wurst und Pommes gibt es auch Beim Kauf einer Biblis einen Tag der offenen Tür in kann besichtigt werden. Für die deftige Hackbraten mit hausgeEdelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Küche ab 3000.Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. Zwiebelsauce. Beim anund um die Station am Gemein- „Kleinen“ gibt es außerdem kos- machter ! Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, äums-Prämien verschiedene super Ju Fronten mitBootsfahrten ANKEtenlose desee in Biblis, dem Interesmitbil dem Ret- schließenden Kaffee und Kuchen Dampfgaren, Backen und Grillen. nD gealle Auswahl Wirzusa und ! ien verschiedene Farben äm man dann den Sonntag senten, Gönner, Mitglieder, Freuntungsboot dempe Gemeindesee, kann-Pr r Jubiläums t su Fronten geE miauf Im Wert von Wir sagenDANK und ausklin- 599.- Euro de und Verwandte herzlichst einge- kostenloses Kinderschminken und mütlich am GemeindeseeFarben laden sind. Zwischen 10 Uhr und weitere Überraschungen. Biergar- gen lassen. Zu allen Veranstaltun- Im Wert von Highlight .- Euro 17 Uhr ist ein Tag voller Attraktio- ten am idyllischen Gemeindesee ist gen ist selbstverständlich der Ein- 599 grifflose zg nen geplant: Die DLRG Biblis prä- auch für das leibliche Wohl bestens tritt frei.
ODER WeinkühlODER
Front
Helden und Legenden Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANbAr PLANbAr
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Lesung aus dem Begleitband des Kultursommers Rheinland-Pfalz am 11. Juli im Nibelungenmuseum /Anschließend Gesprächsrunde mit den Autoren
schrank, Weitere Weinkühl2-Zonen schrank, Farben einzeln regu- & Fronten 2-Zonen lierbar, für regueinzeln wählbar je 21 Flaschen lierbar, für Weißund je 21 Flaschen Rotwein. Weiß- und Rotwein. von Im Wert
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
cf.28sa15
P
Mit fruchtigen Grüßen waren die Frauen zum gemütlichen „Wohlfühl-Frauen-Frühstück“ in der evangeliFoto: Hannelore Nowacki schen Kirche in Bobstadt eingeladen.
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Winkelküche in Lemongelb, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrca. 365auf x 245cm. Inklusive spüler Wunsch erhältlich. hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
PLANbAr
Auswahl
verschiedene
Fronten und
Auswahl Farben
verschiedene
Fronten und Farben Front
FrontLack
HochLack glanz Hochglanz
PLANbAr
2198. 2198.--
· Edelstahl-Dunsthaube AUF WUNSCH ERWE · Glaskeramik-Kochfeld
Edelstahl-Einbauherd · • Edelstahl-Dunsthaube · · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank · Architektonisch interessant gestaltete Inklusive Kühlschrank · Geräte Ausstattung · Alles Einbauspüle im Preis enthalten! Lieferung / hochwertiger Küche in Lack WeißInkl. Hochglanz Lack Gelb
Inklusive
hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro
Geräte Ausstattung
INKL
Elektro
Elektro
Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung moderne Hochglanz, ca.Top 315 x Küche 310 cm + 120 cm. in bordeaux/weiß Hochglanz, Top300 moderne Küche ca. cm + 120 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzin bordeaux/weiß Hochglanz, Inklusive hochwertiger ca. 300 cm + 120 cm. Elektrogeräte und Edelstahlklasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler Elektrogeräte und Edelstahlauf Wunsch erhältlich. Edelstahl-Einbauspüle. Ohne GeschirrspüEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. ler, Armatur, Deko und Zubehör. Auf Wunsch auf Ihre Raummaße Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANbAr PLANbAr
Inseles Glaske Hochb Kühl-/G
WORMS - Helden und Legen- nerungen an einst Gehörtes. Ar- sen im Nibelungenmuseum alle Im Wert von 499.- Euro den – unter diesem Motto steht der chetypisches rückt ihnen ins Be- drei aus dem Kultursommer-Band 499.- Euro Lieferpreis diesjährige Kultursommer Rhein- wusstsein. Manche haben Zwei- und diskutieren im Anschluss mit AUF WUNSCH ERWEITERBAR land-Pfalz. Der Frage, ob uns die- fel und stellen sich die Frage, ob dem Publikum die ZukunftsfäHighlight Architektonisch interessant gestaltete INKLUSIVE grifflose heute überhaupt noch etwas higkeit sowie Zeitgemäßheit von se noch heute etwas zu sagen ha- man Küche in Lack Weiß Hochglanz / Lack Gelb Elektrogeräte · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube deren Helden. Diund Legenden und Helden anfan- Legenden ben, gehen 30 Autoren aus ver- mit Front Hochglanz, ca. 315 x 310 cm + 120 cm. Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld ·· Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld Inselesse Beim Kauf einer Küche Inklusive Elektrogeräte (EnergieeffizienzModerne Küche gen kann. Andere vertreten vielplom-Theologe Martin W. Ramb schiedenen Bereichen des öffentGlaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld Weitere · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen Moderne KücheNachbildung, Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Auswahl in Weiß matt/Kernbuche ab 6000.erhalten Sie und klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) Edelstahl-Einbauherd Farben · Hochbau-Backofen · Kühlschrank Inklusive · Inklusive · Kühlschrank von uns alle 3 PrämienOhne Geschirrspüleicht die Ansicht, dass sie gerade hochwertiger sich im Band mit dem beschäftigt lichen Lebens im gleichnamigen Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in 120 cm. Inklusive hoch& Fronten Geräte-Ausstattung Kühlschrank Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive Auswahl Hochbau-Backofen A verschiedene · Einbauspüle Edelstahl-Einbauspüle. von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle · ca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwählbar wertiger Elektrogeräte hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger Fronten Montage gegen Aufpreis. verschiedene Einbauspüle ·A+ nach. in unserer modernen Welt unver- Geräte „Esel als Antiheld im Reich der Begleitband wertiger Elektrogeräte und EdelstahlKühl-/Gefrierkombination ler, Armatur, Deko und Zubehör. und Geräte Armatur und Geschirrspüler Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler und Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben gegen Mehrpreis. Ohne Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem aufam Wunsch erhältlich. Aus diesem lesen 11. Juli um zichtbar sind. AusstattungKunsthistoriker Alles im Preis enthalten! Dr. Olaf Inkl. Lieferung Tiere“, Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Farben Deko und Zubehör. Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de 17 Uhr im Nibelungenmuseum Mit all diesen Fragen haben sich Mückain hingegen analysiert mit Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de drei der Autoren: die beiden He- 30 Vertreter aus Politik, Literatur, Richard Wagners Siegfried eine ®® rausgeber Martin W. Ramb und Philosophie, Musik, Wissenschaft, archetypische Heldenfigur. Einen Professor Holger Zaborowski sowie Kunst, Publizistik und Religion Blick auf die Zukunft von Helden AUF WUNSCH ERWEITERBAR Dr. Olaf Mückain, wissenschaft- beschäftigt. Ihre Beiträge sind im wagt Holger Zaborowski, Profeslicher Leiter des Nibelungenmu- gleichnamigen Begleitband zum sor für Geschichte der Philosophie Architektonisch interessant gestaltete Inhaber C. G. Gradinger seums. Im Anschluss diskutie- diesjährigen Kultursommer un- und philosophischen Ethik an der WeißVallendar. Hochglanz / Lack Gelb und Le-in Lack ren sie gemeinsam mit dem Pub- ter dem Motto „HeldenKüche Hochschule Elektrogeräte Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof Hochglanz, ca.Buch 315 „Helden x 310 cm 120 cm. Zu den likum die Aktualität vergangener genden“ zusammengefasst. Das und +LegenInselesse 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de – oder: Ob sie uns heute noch Heraus- den Sagen und Mythen sowie die Rol- Autoren gehören Elektrogeräte (EnergieeffizienzNochauch medie hrInklusive Weitere Küche etwas Glaskeramik-Kochfeld haben“ ist im Wallzu sagen le ihrer Helden. geber Farben Martin W. Ramb klasse: und ProKühlschrank A+, Backofen A) und 5 Jahre Beratung von Beratungvon von Planung von Beratung Planung QRKüchen-Kompetenz-Zentrum zur Veranstaltung fessor stein-Verlag erschienen. Unter der Der Eintritt Holger Zaborowski sowie & Fronten -CO DE Geräte-Ausstattung Küchen-Profis Garantie Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Hochbau-Backofen A Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Edelstahl-Einbauspüle. Ohne GeschirrspüKüchen-Profis Küchen-Profis Noch mehr Küche Küchen-Profis Küchen-Profis wählbar Mückain, wissenschaftist frei. Die Begriffe „Helden“ und Dr. Olaf ISBN 978-3-8353-1691-1 kann man Montage gegen Aufpreis. Die neuesten Küchen-Trends ler, Armatur, Deko und Zubehör. Kühl-/Gefrierkombination A+ Armatur und GeschirrspülerAufmaß bei Finanzierungs„Legenden“ rufen bei vielen Men- licher Leiter des Nibelungenmu- es für 14,90 Euro im Buchhandel gegen Mehrpreis. Ohne Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Service Ihnen zu Hause Deko und Zubehör. schen Phantasien auf oder Erin- seums. Am 11. Juli um 17 Uhr le- erwerben. zg
1998. 1998.-Elektro
Elektro
PPRRÄÄM IE33 MIE GEScHEnKt! GEScHEnKt!
3498.-
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr
13 - 18 Uhr ss ti a ti r a G r G QR-CODE& & s sSeSketkt Gla einGla n n ein
ee pch pch HäHpäp
4444.-
Elektro
Elektro
Lieferpreis
INKLUSIVE
WORMS WORMS
Best-Preis-Garantie
4444.Inklusive
8
lokalsport
Samstag, 11. Juli 2015
„Picaro“ schafft es aufs Treppchen
Spannende Hitzeschlacht
TG-Tänzerinnen freuen sich über gelungenen Saisonabschluss
Teams des TC Hüttenfeld haben sich wacker geschlagen
BOBSTADT - Auch die jüngste Wettkampf-Formation der Tanzsportabteilung der TG Bobstadt hat eine erfolgreiche Saison beendet: Beim letzten Turnier in Mörfelden schaffte es „Picaro“ mit Rang 3 in der Kinderliga Süd-Ost wieder aufs Treppchen. Die Formation hatte in diesem Jahr erstmals an Wettkämpfen teilgenommen.Die Saison schließen die Bobstädterinnen mit dem vierten Tabellenplatz ab. „Ich bin unglaublich stolz“, freute sich Trainerin Alena Weidinger über den Erfolg ihrer Gruppe, die bei den ersten beiden Turnieren jeweils Platz 5 und beim dritten Turnier erstmals Platz 3 geschafft hatte.
HÜTTENFELD - In der tropischen Hitze des Wochenendes haben sich die Teams des TC Hüttenfeld wacker geschlagen und es steht ein spannendes Saisonfinale am kommenden Wochenende bevor. Gegen den Tabellenvorletzten aus Heppenheim haben sich die Hüttenfelder Senioren etwas mehr ausgerechnet. Doch in der Hitzeschlacht mussten am Ende die Punkte dem Gegner überlassen werden. Am kommenden Samstag um 14 Uhr kommt es also beim Tabellenzweiten TG Bobstadt zum Showdown. Bei einem Sieg könnte die TSG überholt werden. Leistungsgerecht trennten sich die beiden am Tabellenende stehenden Damen 40 - Mannschaften aus Hofheim und Erzhausen mit einem Unentschieden. „Stark“
Die Choreografin hatte mit ihren Schützlingen auch vor dem letzten Turnier emsig weiter an dem fröhlich-swingenden Stück „Sing, sing, sing“ gearbeitet und am Tanz gefeilt. Und nach der Vorrunde in Mörfelden war klar, dass „Picaro“ weiter mitmischen darf: Die Formation zog ins große Finale der besten sechs ein und gab dort nochmal alles. Die Wertungsrichter belohnten den tollen Auftritt mit dem 3. Platz. In der Gesamtwertung der Saisonabschlusstabelle hatten die Bobstädter dann allerdings etwas Pech und schrammten nur ganz knapp am dritten Platz vorbei: Weil sie punktgleich mit „Surprise“ vom TSC Blau-Weiß
Walldorf waren, entschieden die Einzelwertungen aller Turniere, und da hatten die Walldörfer die Nase etwas weiter vorn. Am Ende der Saison steht „Picaro“ nun auf dem vierten Platz. Platz 1 geht an „les petites“ vom TSC Groß-Gerau, Platz 2 an „Calida“ von der TG Dietzenbach. Für „Picaro“ war die aktuelle Saison zugleich der Abschluss in der Kinderliga. Weil die ältesten Mädchen 2016 nicht mehr in der jüngsten Liga starten dürfen, tanzt die Gruppe im kommenden Jahr in der Jugendverbandsliga. „Das Team, das in dieser Saison so toll zusammengewachsen ist, soll auch zusammenbleiben“, zg sagte Alena Weidinger.
Louis Lay ringt alle nieder Hüttenfelder Nachwuchstalent sichert sich den Römer-Cup HÜTTENFELD - Der für die SKG Nieder-Liebersbach ringende junge Hüttenfelder Louis Lay hat in den vergangenen Wochen bei Einladungsturnieren zweimal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz belegt. Beim 7. Internationalen Wasserfallturnier in Triberg konnte der Elfjährige in einem Teilnehmerfeld von elf Jungs in der Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm den zweiten Platz belegen. Nach drei Siegen konnte ihn im Finalkampf nur Nasenbluten stoppen, das ich aus dem Konzept brachte und er sich geschlagen geben musste. Beim 9. BennoBecker-Gedächtnisturnier Turnier in Ketsch trat er im Freistil – bis 44 Kilogramm – zu vier Kämpfen
{}
Louis Lay mit dem Römer-Cup. Foto: oh an und siegte in allen in Rekordzeit. Die Kampfzeit der vier Kämp-
fe betrug insgesamt eine Minute und 23 Sekunden. Der 22. Römercup in Ladenburg ist über die Regionen hinaus bekannt und als hochklassisches Turnier anzusehen. So kamen auch in diesem Jahr wieder Sportler aus Deutschland, Norwegen, Schweden, Dänemark und der Schweiz. Im griechisch-römischen Stil in der Klasse bis 47 Kilogramm hatte Louis bei diesem Turnier mit Jonas Schwaller einen jungen Ringer vom RS Sense aus der Schweiz und mit Markus Schröder einen Kontrahenten aus Dänemark als Gegner, die er beide in der überhitzten Halle besiegen konnte und somit den Siegerpokal mit nach Hause nehmen durfte. ehr
Einsames Herz, 61 Jahre, sucht einen lieben Mann zum Verlieben. Bei Interesse melde dich einfach. Ich freue mich schon auf dich. TEL.-MAILBOX 9653032
Gemeinsam durch den Sommer und noch viel weiter! Vielleicht mit dir? Ich, 63/172, NR/NT, bin Rentnerin, naturverbunden, suche einen ebensolchen Partner für eine schöne gemeinsame Zeit! TEL.-MAILBOX 6556960 Nette, sympathische Single-Frau, 50/160, sucht netten, ehrl. Single-Partner, zw. 3849 J., für eine gemeinsame, harmonische Zukunft. TEL.-MAILBOX 2311722 Rubensfrau, 47/160/NR, Mutter, vermisst Schmetterlinge im Bauch, Nächte + Tage voller Musik, Tanzen, Lachen, Gespräche, Kissenschlachten, Romantik, Feuerwerk, Zweisamkeit, Konzerte, Entspannung u.v.m. TEL.-MAILBOX 2659852 Berufstätige Langhaar-Bikerin sucht Rocker für rockige (Frei)Zeiten, ab 185 cm, zwischen 48-52 Jahren, für eine evtl. gemeinsame Tour durchs Leben. TEL.-MAILBOX 3055344 Sie, 45/168, mag Walken, Sauna, Tanzen, Lesen..., sucht sportlichen, ehrlichen, treuen Mann zw. 45-55 J., gerne mit Kind, für gemeins. Unternehmungen u. wenns passt viell. mehr. TEL.-MAILBOX 5636566 Hallöchen... Ich, 36/176, 2 Kids, 15 J. und 12 J., suche einen treuen, ehrlichen, kinderlieben Partner, für eine harmonische, feste Beziehung. Melde dich. TEL.-MAILBOX 0860129
Barbara Stockmann neue Hessenmeisterin Bürstädter Schützinnen erfolgreich bei Hessenmeisterschaft BÜRSTADT - Bei der diesjährigen Hessenmeisterschaft der Damen Altersklasse KK Liegend des Deutschen Schützenbundes wurde Barbara Stockmann vom Schützenverein Bürstadt Hessenmeisterin. Außerdem konnte die Mannschaft den Vizehessenmeister-Titel erringen.Die Platzierungen der Bürstädter Schützinnen im Einzelnen: In der Einzelwertung erreicht Barbara Stockmann den ersten Platz, Annerose Krezdorn wurde Achte, Dr. Nikola Bitsch belegte den zwölften Platz und Doris Schöndorf landete auf Rang 18. zg
ab
Netter Partner mit viel Herz und Humor gesucht, 74-76 J., NR, ab 175 cm. Ich bin blond, 162 cm, bodenständig, vorzeigbar. Interessen: Gespräche, Lesen, Musik, Natur u.v.m. TEL.-MAILBOX 5835494
Junggebliebene Löwe-Frau, 70/165, schlank, attraktiv, kein Oma-Typ, aktiv, naturverbunden u. kulturell interessiert, sucht einen niveauvollen, gebildeten Mann für einen harmonischen Lebensabend. TEL.-MAILBOX 6896117
zeigte sich einmal mehr Swenja Stark, die sowohl ihr Einzeln, als auch im Doppel mit Susanne Rünger gewinnen konnte. Den dritten Punkt für den TCH holte Brigitte Stropahl. Die junge Herren-
Freuten sich über den Vizehessenmeister-Titel: Die Bürstädter SchützFoto: oh innen.
20 Jahren Vertrauen seit über
Sie Sucht ihn
Sensible, einsame Waage-Frau, lebensfr., warmh., mit Interesse für Natur, Garten u. Radfahren, 70/165, schlk., wünscht sich einen Partner, 60-70 J., NR, auf Augenhöhe, für eine dauerhafte Beziehung. TEL.-MAILBOX 0359464
Die Herren 50 können nächste Woche noch Zweiter werden. Foto: Ehret
mannschaft sicherte sich in den abschließenden beiden Doppeln gegen den TC Lautertal den Tagessieg mit 4:2. Schade, dass das neu formierte Team durch Verletzungen und berufsbedingte Abwesenheiten erst so spät in der Saison zu guter Form auflaufen konnte. Es wird also in jedem Fall spannend sein, wie sich die Mannschaft beim Saisonfinale am Sonntag ab 9 Uhr zu Hause gegen Zwingenberg präsentieren wird. Die Herren 40 haben sich tapfer geschlagen und die Chance auf den Tagessieg in Bickenbach war mehrfach da, aber am Ende reichte es doch nur zu einem 4:5 nach Matchpunkten. Volker Leier vergab in seinem Spiel ganze fünf Matchbälle. Damit ist das Spiel um die goldene ehr Ananas verloren.
Sympathische, gut aussehende Ing.-Witwe, 66 J., mit Intellekt, Hobbys: Wellness, Tennis und Kultur, möchte einen gleich ges. Partner bis 70 Jahre kennenlernen. TEL.-MAILBOX 1142179 Hallo, lieber Unbekannte. Bin eine natürliche, attraktive Französin, Mitte 50 J., jung gebl., normale Figur, suche ebensolchen, netten, zuverl. Herrn bis 70 J. für den Aufbau einer Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 7412762 Foto 60-jährige Frau, jugendlich und fit, sucht einen niveauvollen Mann, der Wert auf gute Umgangsformen, Bildung und Manieren legt, zw. 60-70 J., für Freizeitgestaltung und evtl. mehr. TEL.-MAILBOX 0797202 Hast du auch Lust auf ein liebev., friedl. Leben und auf freundl. und witziges Miteinander. Alles kann schön sein, was uns gefällt. Bin 62/170, schlank, NR, berufst. u. neugierg auf das weitere Leben. TEL.-MAILBOX 9624462 Ich, 58 Jahre, 169 cm groß, attraktiv-gepflegte Erscheinung, unabhängig und niveauvoll, suche den Mann, der mein Herz berührt. TEL.-MAILBOX 4168693 Es ist nie zu spät! Junggebliebene, moderne 63-jähr. Sie, 163/61, aufgeschl. u. humorv., sucht ein pass. Gegenstück zw. 55-65 J., R, verständnisv., treu u. kein Opa-Typ, für eine feste Beziehung. TEL.-MAILBOX 5795046 Hallo, bin 65/168, humorvoll, zuverlässig, gesellig u. ehrlich, suche einen Partner, denn zu zweit macht alles viel mehr Spaß. Freue mich schon von dir zu hören. TEL.-MAILBOX 8742161 Suchst du eine Partnerin mit Herz? Sie, Ende 40/163/65, junggebl., sucht tierlieben Ihn zw. 40-55 J., ab 175 cm, gern auch XL-Typ, für einen Neubeginn mit Zukunft. TEL.-MAILBOX 0508164
Wirklich wohl fühle ich mich nur zu zweit - mag nicht mehr allein sein. Bin verwit., Mitte 60/159, nicht ganz schlk., humorv., lebenslustig, suche lieben Partner pass. Alters für Unternehmungen u.v.m. TEL.-MAILBOX 7612666 Hallo, hast du auch keine Lust mehr auf ein Single-Dasein? Dann kannst du mich ja mal kennen lernen. Ich bin 48 Jahre und 178 cm groß und öfter mal sportlich unterwegs. Ich bin humorvoll und spontan. TEL.-MAILBOX 4011171 Schluss mit dem Alleinsein! Ich würde mich über eine ehrlich gemeinte Partnerschaft sehr freuen. Ich, 46/170/NR, lache u. tanze gerne, suche unternehmungsl. Ihn mit Schulter zum Anlehnen, 45-50 J. TEL.-MAILBOX 5989851
{}
Sie Sucht Sie
Ich, 36 J., nicht schlank, suche eine ehrliche, treue Partnerin bis 39 J., die mich so nimmt wie ich bin. Aussehen nicht wichtig. TEL.-MAILBOX 8186062
{}
er Sucht ihn
Suche einen liebevollen und ehrlichen Partner (viell. auch mit Amputation). Ich, 48/179, bin ein fröhlicher sowie gutherziger Mann, mag die Natur und bin vielseitig interessiert. TEL.-MAILBOX 1271460
{}
er Sucht Sie
eine Stimme Für die Liebe
Wo bist du? Suche genau dich für gemeinsame Zukunft. Ein 57 J. junger Stier-Mann, 175/85, möchte sich noch mal richtig verlieben! Bitte melde dich, wir können viel Spaß haben! TEL.-MAILBOX 7695961 Foto Er, 47/172/87, finanz. unabhg., mit Anhg., sucht Sie, bodenst., häusl., ehrl. und die gemeins. Interessen erleben möchte. Wenn dir eine feste Beziehung etwas bedeutet,freue ich mich über eine Antwort. TEL.-MAILBOX 0059165 Foto Italiener, 34/170, mit normaler Figur, ein spontaner und romantischer Mann, mag Fahrrad und kocht auch gern, möchte sich neu verlieben u. sucht eine nette und liebevolle Partnerin. TEL.-MAILBOX 1361748 Ich bin ein aufgeschlossener, netter Mann, 62 J., R u. suche eine Frau zw. 60-70 J. für eine feste Beziehung. Sie sollte ehrlich sowie naturverbunden sein und Spaß am Leben haben. TEL.-MAILBOX 0659469 Hey, ich bin es, Heinz. Bin 19 Jahre, habe eine 2-Zimmer-Wohnung und möchte gerne eine Frau kennnen lernen, die mich so nimmt wie ich bin. TEL.-MAILBOX 2812913 Ich bin 44/190 u. suche eine sportliche, ungebundene u. aufgeschlossene Partnerin zw. 30-45 J., NRin, für ein geselliges und schönes Leben. TEL.-MAILBOX 4774639 Ich, 50 J., mit normaler Figur, suche eine sympathische, aufgeschlossene und unternehmungslustige Partnerin. Passt das zu dir? Dann melde dich. TEL.-MAILBOX 3556134
Ich, attraktiver Akadamiker, finanz. unabhg., 49/179, suche Frau mit Anhang und/ oder Kinderwunsch, für eine gemeinsame, glückliche Zukunft. TEL.-MAILBOX 8336932
Gemeinsam das Leben genießen! Ich, 48/170, sportlich, humorvoll, naturverbunden, suche eine passende Partnerin, gerne mollig, für eine schöne gemeinsame Zukunft! TEL.-MAILBOX 3234483
Dem Glück mal auf die Sprünge helfen! Ich, 50/185, schlank, fahre gerne Motorrad, bin unternehmungsl. u. humorvoll, suche passende Partnerin, gerne auch etwas älter, für eine schöne gemeinsame Zeit! TEL.-MAILBOX 3160610
Häuslicher Er, 45/175, sportlich, humorvoll, tierlieb, berufst., joggt und bummelt gerne übern Flohmarkt, sucht Sie, normale Figur, unternehmungsl., treu, gerne auch mit Anhang, zw. 42-47 J. TEL.-MAILBOX 8668512
Lieber, junger, sympathischer Mann, 44 J., sucht eine nette Partnerin zw. 35-46 J. für treue Beziehung. Hobbys: Skifahren, Tennis u.v.m. TEL.-MAILBOX 4990372 Partnerin gesucht - für gemeinsame Unternehmungen, Wandern u.v.m. Du bist humorv., lebendig, spannend u. magst Spaß beim Kaffee, Kino, Thermalbad u. Sauna? Melde dich. Ich heiße Michael u. bin 48/178. TEL.-MAILBOX 4984392 Foto Finde ich dich hier? Wer weiß das schon. Seit kurzem bin ich allein u. will es nicht bleiben. 64 J., schlk., sportl. u. Unternehmer. Man muss sich in die Augen schauen, um zu wissen, ob es passt. TEL.-MAILBOX 4469992
Antworten – so geht’s: Wählen Sie täglich von 9-22 uhr:
i I
0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten.
Oder wählen Sie:
09003-001 065 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
noch mehr Singles aus Ihrer Ich, 56 Jahre, 178 cm, naturverbundenen und tierlieb, sucht häusliche, liebevolle Frau, mit der man es wagen kann, für eine harmonische Beziehung mit Neuanfang. TEL.-MAILBOX 1468324 Ich, 63/176, tanze gerne, fahre gerne Rad u. schwimme gerne, bin humorv., liebevoll u. aufmerksam. Suche dich zw. 40-65 J., die mit mit zu zweit durchs Leben gehen möchte! Melde dich doch bei mir! TEL.-MAILBOX 8493081 Junggebliebener Er, 66 J., sucht nette Sie für eine Beziehung, um die schönen Dinge des Lebens zusammen zu erleben. Melde dich. TEL.-MAILBOX 8474293 Nach einer großen Enttäuschung sende ich dir heute diese Zeilen! Bin 52/175, ein einfühlsamer, geradliniger u. gepfl. Mann, der sich wieder nach Liebe, Zärtlichkeit u. Geborgenheit sehnt. Melde dich! TEL.-MAILBOX 2761662 Bin ungern Single u. du? Bin 40/172/74, bld., ein ruhiger Typ, ländl. lebend, ortsgeb., berufst., liebe Gartenarbeit, Natur, Tiere u. suche ganz normale Frau, evtl. mit kurzen Haaren, zum Verlieben. TEL.-MAILBOX 2706015
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
Region hören Sie unter:
09003-001 118 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
Foto anfordern – bei K k allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung: Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
84384 (1,99 EUR/SMS
inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel : FOTO HV7890923
Auch mit dabei sein – so geht‘s:
() i
einfach bei uns anrufen, inserieren und den richtigen Partner finden: Täglich von 9-22 Uhr unter:
0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
oder per Mail:
kontakt@amio.de Noch mehr Singles online finden:
www.amio.de
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
Mit den Rädern unterwegs
Radler aus Ried und Rheinhessen erkunden die Landschaft an Main und Tauber
9
Kernlose, süße, span.
Wassermelone Aromatische, franz.
Aprikosen, Pfirsiche & Nektarinen
EMACHTE FRISCHE, HAUSG
BRATWURS15T. JULI!
DEN AM MITTWOCH,
Knackige dt.
Süßkirschen
und vieles mehr …
Probleme
Die Radler aus dem Ried und Rheinhessen genossen den Blick von Kreuzwertheim auf die Burg Wertheim. Foto: oh BÜRSTADT - Seit vielen Jahren schon fahren Freunde der AH des VfR Bürstadt mit Freunden der Arbeiterwohlfahrt und der SPD aus Worms und dem Landkreis Alzey-Worms mit den Rädern durch Landschaften, die nicht nur durch ihre Schönheit begeistern, sondern auch kulturell viel zu bieten haben. Ob an Saar und Mosel, an der Lahn, im Altmühltal oder an Main und Tauber, überall gibt es Neues mit dem Drahtesel zu entdecken. Ende Juni dieses Jahres führte die Reise mit PKWs und Transportbus für die Räder wieder an Main und Tauber. Die 21-köpfige Gruppe um Dieter Gleim, Adolf Sußmann und Ernst-Ludwig Stockmann aus Bürstadt und den Mitorganisatoren aus Worms und Offstein wohnte in einem gemütlichen und preiswerten Hotel in in der zu Freudenberg am Main gehörenden Gemeinde Boxtal. Von dort wurde an vier Tagen zu den Touren gestartet. Bereits am Ankunftstag, nach einem ausgiebigen Picknick am Marbachstausee, führte der Weg der Radler, wie an den folgenden Tagen, mit einer kleine Fähre bei Mondfeld über den Main, entlang eines hervorragend ausgebauten
Radweges nach Freudenberg, am romantischsten Teil des Maines, der Nibelungenstraße, gelegen, umrahmt von den Wäldern des Odenwaldes und des Spessarts. Freudenberg ist seit 1968 staatlich anerkannter Erholungsort und lädt zum Verweilen, besonders auch in einer schönen Anlage am Mainufer ein. Wie an anderen Orten an Main und Tauber ist auch Freudenbergs imposante Burgruine nicht zu übersehen. Auf der rechten Seite des Maines führte eine weitere Tour der Radler aus dem Ried und aus Rheinhessen über Freudenberg in das sehenswerte Städtchen Miltenberg, das mit seinen Fachwerkhäusern und seiner anziehenden Innenstadt ein Magnet nicht nur für Radtouristen ist. Wer in dieser schönen Gegend ist, sollte es nicht versäumen, über Wertheim, nur rund zwölf Kilometer von Boxtal entfernt, durch das liebliche Taubertal zu fahren. Die Radler aus dem Ried und aus Rheinhessen erlebten das Taubertal bis zum ehemaligen Zisterzienserkloster Bronnbach über einen gut ausgebauten Radweg. Seit 1986 ist das Klosterarial Eigentum des Main-Tauber-Kreises und wird
Schritt für Schritt zu einem geistlich-wissenschaftlich-kulturellen Zentrum entwickelt. Die ehemalige Zisterzeinserabtei Bronnbach wurde 1153 gegründet. Sie gehört zu den ältesten und besterhaltenen Klosteranlagen des Zisterzienserordens in Süddeutschland. Ein Besuch lohnt sich, besonders auch eine Führung und eine Visite in der Vinothek der Anlage, in der der Besucher edle Tropfen aus Anbaugebieten von Main und Tauber genießen kann. Der letzte Tag der Tour führte nach Wertheim. Die mächtige, der Stadt Wertheim gehörende Burg, überragt die Stadt, die mit der Burgbahn erreicht werden kann und einen besonderen Blick in die herrliche Landschaft am Zusammenfluss von Main und Tauber eröffnet. Die Burg ist eine der größten Steinburgen Deutschlands aus dem 13. Jahrhundert und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen zwischen Spessart und Odenwald. Die Tage an Main und Tauber waren für die Radler wieder ein unvergessliches Erlebnis. Das Gesehene und Erlebte motiviert sicher auch die Tour 2016 zu planen und sich wieder auf die Tage in Harmonie und Geselligkeit zu zg freuen.
EWR-Arbeiten in Lampertheim dauern zehn Wochen
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Immer aktuell informiert im
www.tip-verlag.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
„Schulen brauchen mehr Räume” SPD und Jusos: Schulentwicklungsplan des Kreises in der Kritik LAMPERTHEIM - Die SPD Lampertheim und die Jusos Ried kritisieren gleichermaßen die Haltung des Kreises zur Raumsituation an Lampertheimer Schulen. Im neuen Schulentwicklungsplan für die Jahre 2015 bis 2021 ist von einem „Masterplan für die Raumsituation“ an Lessing-Gymnasium und Alfred-Delp-Schule die Rede. Die reale Situation stelle sich so dar: Bei Anschaffung der Container, in denen am LGL derzeit unterrichtet wird, habe Landrat Wilkes versichert, dass es sich um eine „Übergangslösung“ handle. Tatsächlich seien die Container nach über fünf Jahren immer noch da und daher mittlerweile „eine unzureichende Dauerlösung.“ „Die Schülerzahlen am LGL steigen auch in Zukunft weiter. Bald wird die Schule das größte Gymnasium im gesamten Kreis sein. Bis 2021 werden rund hundert Schüler, das sind circa vier
Klassen, mehr als heute das LGL besuchen. Diese brauchen Räume. Trotzdem müssen aufgrund von Raummangel schon jetzt ganze Jahrgänge ihren Unterricht an der ADS zubringen, was die Identifikation mit der eigenen Schule nahezu unmöglich macht“, meint Juso-Vorsitzender Marius Schmidt. Man könne Schulschwerpunkte wie die MINT-Schule oder die Europaschule nicht bestmöglich entwickeln, wenn es an Räumen hierfür mangelt. Im Umkehrschlusse fehlen die vom LGL genutzten Räume in der ADS dann den Haupt- und Realschülern. Die Folge steigender Schülerzahlen: Das LGL und die ADS würden sich um die weniger werdenden freien Räume balgen, zumal die ADS aktuell eine größere Akzeptanz erfährt, die sich in steigenden Schülerzahlen niederschlagen dürfte. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jens Klingler sieht nur
eine Lösung für das vorherrschende Problem: „Das LGL braucht einen Zubau mit ausreichenden Kapazitäten. Dann könnten die Container der Vergangenheit angehören und sich die Raumsituation in der ADS entspannen. Hier fordern wir vom Kreis im aktuellen Schulentwicklungsplan eine klare Aussage und endlich Taten.“ Gleiches gelte auch für andere Schulen in Lampertheim: Die dritte Schülerbetreuungsgruppe an der Pestalozzischule muss ab dem Schuljahr 2016/17 entweder in einen Pavillon oder in die Gaststätte der Jahnhalle. „Das kann keine Dauerlösung sein. Lampertheim, Bürstadt und Biblis sind Zuwachsgemeinden. Junge Familien aus den Neubaugebieten bringen Kinder mit, denen Schul- und Betreuungsplätze zustehen.“ Daher müsse auch hier eine dauerhafte Lösung angestrebt zg werden. lr28sa15
Willkommen im gute Laune Sessel
Neues Mittelspannungskabel auf Wirtschaftsweg LAMPERTHEIM - Ab dieser Woche arbeitet die EWR Netz GmbH in Lampertheim. Im Wirtschaftsweg, parallel zur Landstraße 3110, wird ein neues Mittelspannungskabel verlegt. Die Baumaßnahmen
beginnen von der Umspannanlage in der Behringerstraße und führen bis zur Kreuzung L3110 und B44. Die ausführende Baufirma Gärtner wird rund 10 Wochen mit den Arbeiten beschäftigt sein. Notwen-
dig wird die Maßnahme, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Bei Fragen ist EWR-Mitarbeiter Torsten Budnik unter der Telefonnummer 06241/848-458 erreichbar. zg
Bibliser Rennradsportler erkunden die Gegend um Breisach 7.000 Kilometer und 43.700 Höhenmeter „erstrampelt“ BIBLIS – Die traditionelle jährliche Etappenfahrt der Bibliser Radsportler führte ein Dutzend der Rennradfahrer in der zweiten Julihälfte 2015 nach Breisach.
Während die eine Hälfte der Rennradfahrer vom Vereinsvorsitzenden vom Bahnhof Biblis bis Offenburg mit der Bahn anreiste, waren die anderen vorab mit
Die Bibliser Radsportgruppe war unterwegs durch den Schwarzwald, Kaiserstuhl und die Vogesen. Foto: oh
Autos und dem Gepäck von allen Teilnehmern auf dem Weg nach Breisach. Von Offenburg wurde dann Richtung Breisach gestrampelt. Die mit dem Auto angereisten fuhren ihnen bis Rheinhausen-Obertshausen entgegen. An acht Tagen wurde dann die Gegend um Breisach auf deutscher und französischer Seite mit dem Rennrad erkundet. Zentraler Ausgangspunkt aller Fahrten war das Hotel „Bären“ in Breisach. So standen unter anderem Touren durch den Kaiserstuhl, zum Schauinsland und eine Fahrt durchs Glottertal nach St. Peter und St. Märgen auf dem Programm. Bei Colmar und Ribeauville wurde die französische Weinstraße erkundet. Ein Hauch „Tour dè France“ begleitete die Radsportler auf dem Weg über den „Grand Ballon“. Insgesamt legte die Gruppe gut 7.000 Kilometer zurück und erstrampelte insgesamt 43.700 Höhenmeter. zg
Aus dem Polsterprogramm Global 6100, in Stoff TBB dark grey, navy, mango, red, light grey oder petrol, 100% Polyester, Füße Gleiter Sessel, BHT ca. 88x77x89 cm | Hocker, BT ca. 60x 54cm
passender
Sessel 398.Hocker 129.-
Inhaber C. G. Gradinger
Mein schön
SONDERTHEMA SH02mi09
lr28sa15
n in Fliese ptik tein-O s r u t Na
Bäder
Ein neues Bad im Handumdrehen Effiziente Modernisierung mit eleganten Sanitärmodulen ramiken oder die „Geberit AquaClean“ Dusch-WCs eingesetzt werden. Das Modul für den Waschtisch bietet die Möglichkeit, eine Standarmatur am Becken oder eine Wandarmatur an der Glasoberfläche anzubringen. Optional erhältliche Auszüge an den Seiten sowie Handtuchhalter machen das Modul zu einem vollwertigen Badmöbel mit viel Stauraum für Kosmetikartikel. Im gleichen Design sind auch passende Badschränke, ebenfalls mit seitlichen Auszügen, erhältlich. djd/pt
Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Heizung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Immer wieder lesenswert
Industriestraße 20 · Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08 www.platten-noll.de
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
Kompetenz in Glas … lr44sa14
entspannung wird zum erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
ACHTUNG! Wir siNd UmGezoGeN!
Zellertalstraße 5–7
Stimmige Badgestaltung mit Sanitärmodulen: Zu diesen Wandelementen für WC und Waschtisch gibt es genau passende Badmöbel. Fotos: djd/Geberit Der alte Aufputz-Spülkasten an der Toilette ist schon lange kein Augenschmaus mehr. Und der moosgrüne Waschtisch mit dem Badschränkchen darüber hat auch schon bessere Tage gesehen. Höchste Zeit also, über eine Modernisierung des in die Jahre gekommenen Badezimmers nachzudenken. Doch mit wie viel Aufwand muss ich für eine anstehende Badsanierung rechnen? Kommt ganz darauf an: Wenn die alten Fliesen im Bad noch gut in Schuss sind und auch ästhetisch den Ansprüchen genügen, dann lässt sich das Bad heute mit überschaubarem Aufwand technisch und optisch auf die Höhe der Zeit bringen.
Das Bad ohne größere Eingriffe neu gestalten Eine gute Möglichkeit für die schnelle Badrenovierung bieten so genannte Sanitärmodule, die es für das WC, den Waschtisch und für das Bidet gibt - auch für das DuschWC sind diese erhältlich. Die vorhandenen Fliesen können an der Wand bleiben, der Austausch von WC und Waschtisch lässt sich mit geringem Aufwand und mit wenig Schmutz und Lärm ausführen. Sanitärmodule wie „Geberit Monolith“ sind zum einen Funktionselemente, in denen sich wichtige Teile der Sanitärinstallation verstecken. Zum anderen erfüllen sie
auch die Aufgaben eleganter Badmöbel und erlauben eine stimmige Gesamtgestaltung der Einrichtung. Optisch präsentieren sie sich als moderne schlanke Formelemente mit einer eleganten, bodentiefen Glasfront und Seitenteilen aus trendig gebürstetem Aluminium. Unter www.geberit.de/monolithinfo gibt es dazu mehr Informationen und Bilder. Badmöbel und Sanitäreinheit in ästhetischer Verpackung In dem Sanitärmodul für das WC verbirgt sich die wassersparende Zwei-Mengen Spültechnik. Es können alle handelsüblichen WC-Ke-
Mit so genannten Sanitärmodulen aus Glas und Aluminium lassen sich Bäder schnell, sauber und ästhetisch anspruchsvoll renovieren.
Sommer ohne Summer
Schutzgewebe an Fensteröffnungen halten lästige Insekten draußen Zur warmen Jahreszeit gehören sie so sicher dazu wie Freibäder, Biergärten oder ausgedehnte Grillabende: Mit steigenden Temperaturen werden auch Mücken, Fliegen und andere Insekten zunehmend aktiv. In der Natur erfüllen sie eine wichtige Funktion, in den eigenen vier Wänden hingegen haben die kleinen Plagegeister nichts verloren. Das ständige Summen und so mancher Mückenstich können einem buchstäblich den Schlaf rauben - wenn man nicht rechtzeitig vorsorgt und den Insekten den Zutritt versperrt.
Lösungen nach Maß
www.commedia.de · Foto: © Gennadiy Poznyakov - fotolia.com
Zugang versperren
Werben für Mode, Heim oder Handwerk?
Lästig sind die fliegenden und krabbelnden Mitbewohner in jedem Fall. „Das bedeutet jedoch nicht, dass man direkt zur chemischen Keule greifen muss, um das Haus von den störenden Insekten zu befreien“, erklärt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besser sei es allemal, die kleinen Tiere am Leben, aber auch draußen zu belassen. Dazu
Am besten im Anzeigenblatt! Denn mehr als 64 Prozent der Fachmarktkunden sind regelmäßige Anzeigenblatt-Leser.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.
muss man lediglich die Zugänge über Fenster sowie Balkon- und Terrassentüren abriegeln. Spezielle Insektenschutzgitter, erhältlich beispielsweise in den 35 bundeswei-
ten Filialen von JalouCity.de, verwehren den ungebetenen Gästen den Zugang, lassen aber weiterhin genügend Frischluft und Tageslicht ins Innere.
Ihr Partner für • Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Vordächer
* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren
Mitglied im BVDA
Insektenschutzgitter als Schiebetüren halten ungebetene Eindringlinge ab, lassen aber Licht und Luft ins Haus. Foto: djd/JalouCity Heimtextilien
Mitglied im
• Fliegenschutz Unsere 700 m² ist Ausstellung Uhr Mo. - Fr. 7 - 18 r Uh u. Sa. 9 - 18 geöffnet.
Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87
www.baier-ueberdachungen.de
Ein entscheidender Vorteil der Schutzbespannung: Fenster und Türen können wie gewohnt geöffnet bleiben, ohne dass eine Insektenplage zu befürchten ist. Da der Schutz direkt im Fensterrahmen angebracht ist, wird auch die Dekoration nicht beeinträchtigt. Ganz nach eigenen Wünschen lässt sich der Insektenschutz mit Schiebegardinen, Vorhängen oder Plissees kombinieren. Wichtig ist es, jedes Gewebe auf Maß für das jeweilige Fenster anfertigen zu lassen. Eine Beratung im Fachhandel ist daher unerlässlich. Als Insektenschutz sind feste Rahmen möglich, die einfach eingespannt werden, ebenso wie Rollo-Elemente, die hochgeschoben werden können, oder auch Drehrahmen für Fenster, die man nach Bedarf öffnen und schließen kann. Für die Zugänge auf Balkon und Terrasse stehen Drehrahmen für die Tür, Pendeltüren oder auch Schiebetüren mit insektensicherem Schutzgewebe zur Auswahl. djd/pt
nes Zuhause
SONDERTHEMA
Optisch und hygienisch perfekte Badgestaltung „Ihr Bad aus einer Hand“ mit dem Bad Quintett und der H. Keller GmbH MANNHEIM - Ein Team gut ausgebildeter und erfahrener Handwerker – das ist die Belegschaft der 1992 gegründeten H. Keller GmbH. Möbel, Innenausbau- und Bauschreinerarbeiten werden hier in handwerklicher Bauweise gefertigt. So individuell wie die Kunden sind gerade im Bereich des Innenausbaus auch die Aufträge des Fachbetriebes – und das, was das Team daraus macht! Wasser ist ein besonderes Element. In seiner Nähe sucht der Mensch heute Entspannung, Ruhe und Genesung. Um das zu finden, verlangen von Wasser dominierte Räume eine ganz besonde-
hoch lichtecht, porendicht, damit absolut hygienisch und leicht zu reinigen. Leichte, saubere Montage – geringe Ausfallzeiten, RESOPAL SpaStyling® lässt sich wie ein üblicher Holzwerkstoff be- und verarbeiten. Das RESOPAL SpaStyling® BOARD kann bei Neubau und Renovierungsobjekten direkt auf den Wanduntergrund geklebt werden. Die schnelle, einfache und saubere Montage sorgt für wenig Schmutz und geringe Ausfallzeiten der Räume. zg
re Gestaltung. Doch nicht nur das optische Ergebnis zählt bei der Gestaltung von Bädern und Nassbereichen. Die schnelle, einfache und wirtschaftliche Umsetzung sowie leichte Reinigung und Hygiene im Alltag stehen genauso weit oben auf der Prioritätenliste. Mit RESOPAL SpaStyling® bietet Ihnen die H. Keller GmbH ein Materialsystem, das diesen hohen Anforderungen gerecht wird, Freiräume für die Gestaltung schafft und gleichzeitig ganzheitliche Raumkonzepte zulässt. Die ultraleichten RESOPAL SpaStyling® BOARDS verursachen aufgrund ihrer Großflächigkeit wenig Fugen an der Wand und erfüllen damit hohe Ansprüche an Optik und Hygiene.
Der Fußboden RESOPAL SpaStyling® TITANIUM FLOOR ist robust und leicht zu verlegen. Die RESOPAL SpaStyling® SHOWER ELEMENTS erlauben die dekor- und oberflächengleiche, ebene Einfassung des Duschelements in den Boden, was sie für den Einsatz in barrierefreien Bädern prädestiniert und sind bis zur Rutschfestigkeit R 10-B erhältlich. Der Waschtisch RESOPAL SpaStyling® SINK rundet das Raumkonzept ab. Auch er lässt sich dekor- sowie oberflächengleich gestalten und ist ohne spürbare Fuge mit dem Waschbecken verbunden. Dank der langlebigen RESOPAL®HPL-Oberfläche ist RESOPAL SpaStyling® kratz-, scheuer- und abriebfest, fleckenunempfindlich,
Weitere Informationen bei: H. Keller GmbH Innenausbau – Haustüren – Fenster Viernheimer Weg 66-70 68307 Mannheim www.helmut-kellergmbh.de
Bad-Quintett
www.bad-quintett.de
Ihr Bad aus einer Hand Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
N & TÜREinium R E T S m FEN u. Alu
Fotos: RESOPAL
f
nststof
Natürliche Schönheit
aus Ku
seit 1992
Barfußdielen aus Holz-Verbundwerkstoffen machen jede Terrasse zum Unikat
Der Garten als Ruhepol zum hektischen Alltag wird für viele Bundesbürger immer wichtiger. Entsprechend großen Wert legen Gartenbesitzer auf eine hochwertige und möglichst individuelle Einrichtung des Outdoor-Wohnzimmers. Das fängt mit dem Bodenbelag der Terrasse an: Holz steht hier für Natürlichkeit und eine charakteristische Optik – durch eine spezielle Behandlung wird das Naturmaterial zudem so robust, dass es über viele Jahre seinen Zweck erfüllt. Besonders attraktiv werden die Planken
mit einer speziellen Bearbeitung, die jeden Boden zu einem Unikat werden lassen. Feine Maserung Der Fachmann spricht dabei von einer Natursignierung: Diese Zeichnung folgt dem natürlichen Verlauf massiver Holzstrukturen. Die neue Barfußdiele „Signum“ des deutschen Herstellers Megawood etwa weist neben der strukturiert gehobelten Oberseite eine feingezeichnete Maserung auf, die zusätzlich
Erhältlich ist die feingemaserte Diele in zwei Farben. Bei „Muskat“ sollen Farbe und Oberfläche an das Gold Indiens, die Muskatnuss, erinnern. Der Farbton „Tonka“ ist tropisch und geheimnisvoll. Tiefschwarze Strömungen wechseln mit einer schieferartigen Maserung. Die Sonne setzt darauf basalthelle Glanzlichter. Wie alle Barfußdielen des Herstellers ist auch die Signum-Serie als massive Diele ausgeführt und frei von PVC. Der Bodenbelag besteht bis zu 75 Prozent aus Naturfasern, ergänzt um Polymere und umweltfreundliche Additive. Aus diesen Zutaten wird in einem patentierten Verfahren der
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
seit über 15 Jahren
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
Attraktive Farbeffekte Die Terrasse wird mit der passenden Ausstattung zum Zweitwohnzimmer im Freien. Foto: djd/www.megawood.com
FeBa Kompetenzpartner
widerstandsfähige Holz-PolymerWerkstoff hergestellt. Durchdachte Unterkonstruktionen und funktionelles Montagezubehör runden das System ab. djd/pt
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
Holz-Verbundwerkstoffe sind als Bodenbelag besonders robust und zum Barfußlaufen geeignet: Die Holz-Polymerverbindung schützt vor schmerzhaften Überraschungen, wie sie von Holzsplittern drohen würden. Foto: djd/www.megawood.com
KOCH Bäder & Heizung
KARL HEINZ
durch eine Polierung der Oberseite veredelt wird. In Abhängigkeit vom Lichteinfall auf die seidenmatte Oberfläche changiert die Terrasse in immer neuen Bildern. Wie der Boden im heimischen Garten aussehen kann, können Gartenliebhaber vorab mit ihrem Smartphone oder Tablet testen. Informationen zu einer kostenfreien App für die eigene Planung gibt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/TerrassenApp.
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen:
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.
Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de
Zimmerer Arbeiten:
Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.
♦
Dachdecker Arbeiten:
Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.
♦
Klempner Arbeiten:
Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.
Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de
ar.05-15
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
lr18sa14
Ihr neues Bad aus einer Hand
♦
12
Vereinskalender • Kleinanzeigen Service macht den Unterschied.
Lampertheim
399,- € ab 14,99 €
KLIMAGERÄTE
ab
VENTILATOR
Bruchrainstr. 17 68647 Biblis Tel. 06245-7293, -90610 www.radio-weickert.de
cr.28sa15
Diverse Modelle sofort verfügbar!
Immobilien Vermietungen Halle, ca. 100 m² in Biblis ab 1.10., früher n. Absprache! Starkstrom, Hebebühne vorh., Miete 250,- €, Tel. 06245-3679 LA: 4 ZKB, G-WC, ca. 88 m², KM 550,- € + NK, ab 1.08. frei, Tel. 0157-70350974 Biblis: 3 ZK, WC, Du., ca. 75 m² + 20 m² Keller, KM 400,- € + NK 180,- € + 1 MM KT, Keine Haustiere, ab 1.8. zvm, Tel. 06245-7117 LA Stadtmitte: 1 ZKB, ca. 40 m2, ab sofort, KM 300,- € + NK + KT, Tel. 06206-3509 Biblis: 3 ZKBB in Mehrfamilienhaus, 90 m², mit EBK, KM 480,- € + NK 160,- € + 2 MM KT, ab 15.9. zvm. Tel. 06245-7141 Bü: Sout. 2 ZKB, voll möbl., ca. 80 m², an Einzelpers., keine Haustiere, ab sofort zu verm., WM 450,- € + 1 MM KT, Tel. 06206-75610 Biblis: 2 ZKB frei ab 1.09., Keller- + Abstellraum, Balkon, Stellpl., im 2-FH, 1. OG. EBK kann übernommen werden. KM 330,- € + 120,- € + KT, Tel. 06245-9957849 Hüttenf.: 4 ZKB, Gewerberäume, 105 m², 550,- € + NK + HK, von priv. zvm., Tel. 0175-1206024 Bü: 2 ZKB, ca. 45 m², 2. OG, DG, Keller, KM 325,- € + NK 85,- € + 2 MM KT, Tel. 0175-4636826
Bü: 2 ZKBB, 1. OG, 65 m², Gartennutzung, zvm., KM 480,- € + NK + KT + Stellpl., Tel. 06206-75536 Bü.-Bo.: 4 ZKBB im DG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Kellerraum, 1 Stellplatz, großer Balkon, keine Hunde, ca. 90 m², KM 485,- € + NK 165,- € + 3 MM KT, EnEV 2014, B, 79,4 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1995, C, ab 01.09.2015 zu vermieten. Tel. 0171-5203533
Gesuche Suche Wohnung in Lampertheim bis WM 600,- €, Tel. 015166228595 Suche Lagermöglichkeit für Möbel in Lamperth. u. Umgebung, Tel. 06206-55222 Familie sucht ein 4-5 Zimmer Haus im Umkreis Lampertheim zu kaufen, Tel. 06206-5804412 Ruhige Frau, NR, oh. Anhang, im öffentl. Dienst sucht 2-3 ZimmerWhg. mit Balkon/Terr., in LA bis 650,- € WM, Tel. 0171-2143138
Ehepaar sucht Baugrundstück in Bürstadt oder Lampertheim, bis 500 m² (auch Baulücke). Tel. 0157/325 333 64
Pinnwand
Haushaltsauflösung / Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
Suche, für 2-3 Std. täglich, Hilfe für MS-kranken Herren in Biblis, leichte hauswirtschaftl. Tätigkeiten, Tel. 06245-7410, ab 19 Uhr Zuverlässige Gartenhilfe gesucht. Rasen mähen, Unkraut jäten, Tel. 0160-91203783 LA: Hilfe für Gartenarbeit gesucht. Tel. 06206-51487
Haustiere Weibliche Babykatze für Privathaushalt gesucht! Wer hat eines der putzigen Tierchen zu verschenken? Haus und großer Garten ist vorhanden! Unsere Kontaktdaten: Tel.: 06245/99854 Ort: 68647 Biblis/Nordheim
Kfz Verk. Renault Megane Cabrio, Bj. 97, ca. 165 Tds. km, Heckspoiler, Heckscheibe neu, TÜV 3/15, 1600 m³ Hubraum, 66 PS, VHB 1.900,- €, Tel. 06245-6351, ab 9 Uhr
Tel. 0171 / 22 44 792 Junger Mann, 38 J., ein paar Pfunde zuviel, sucht auf diesem Weg nette Sie für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0151-16608656
Wir bieten sämtliche Zaunarbeiten & Zaunmontagen zum fairen Preis. Tel. 0157 / 37005972
So., 12. Juli, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst mit Verabschiedung der Kindergartenkinder (Schulanfänger), 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 13. Juli, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 14. Juli, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 15. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier für alle Seelen und Frieden auf der Welt, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst
Der Odenwaldklub Lampertheim freut sich, auch in diesem Jahr wieder zu seinem Ponyreiten einladen zu dürfen. Am Sonntag, 12. Juli, ab 14 Uhr können Kinder ab 3 Jahren am Vereinsheim des Klubs im Sandtorfer Weg wieder die Welt auf dem Rücken der Pferde erkunden. Reitpädagogik Plam stellt zahme Ponies verschiedener Größe zur Verfügung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für Eltern, Großeltern und natürlich ihren Nachwuchs gibt es leckere warme Speisen und ein Kuchenbuffet. Gäste sind herzlich eingeladen dabei zu sein.
Lukasgemeinde So., 12. Juli, 10 Uhr Einführungsgottesdienst des neuen Konfirmandenjahrganges und der Gemeindepädagogin Frau Birgit Ruoff, 15 Uhr Du bist nicht allein; Mo., 13. Juli, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 14. Juli, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockf lötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein und Pfr. Geil, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 15. Juli, 14 Uhr Gottesdienst im Haus Dominikus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“
Kaninchenzuchtverein Am So., 19. Juli von 10 bis 16 Uhr findet zum ersten Mal ein Sommerfest beim Kaninchenzuchtverein in der Gaußstr. 33 in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es Haxen, Spareribs und Bratwurst vom Grill dazu Brot und Krautsalat. Eine verbindliche Voranmeldung ist dringend erforderlich bis spätestens zum 12. Juli 2015 unter der Telefonnummer 06206 55984 oder per Mail an kzvh65@freenet. de. Wenn Sie mehr über den Kaninchenzuchtverein erfahren wollen schauen Sie auf unsere Homepage www.kzv-h65.de.
Hofheim Evangelische Kirche So., 12. Juli, 19 Uhr Abendgottesdienst (Mitwirkung: Kirchenchor); Mo., 13. Juli, 19 Uhr Besuchskreis; Mi., 15. Juli, 15 Uhr Frauenhilfe
Jahrgang 1935/36 Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am 15. Juli in der Gaststätte des FV Hof heim. Dort sind wir um 17.30 Uhr zum Essen und zum gemütlichen Beisammensein angemeldet.
Bobstadt
MGV 1840 e.V. Anlässlich seines 175-jährigen Bestehens veranstaltet der MGV 1840 dieses Wochenende, also am 11. (ab 16 Uhr) und 12. Juli (ab 11 Uhr) sein großes Freundschaftssingen im Stadtpark. Bürgermeister Gottfried Störmer freut sich, dass der älteste Verein Lampertheims dieses Ereignis mit einer Open-AirVeranstaltung begehen will. 46 Chöre mit rund 1200 Sängerinnen und Sängern haben sich angesagt. 13 der Erwachsenenchöre kommen aus Lampertheim, Hofheim und Hüttenfeld.
Brothers Loge Neue Öffnungszeiten Brothers Loge e.V. freitags ab 21 Uhr
Evangelische Kirche So., 12. Juli, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 14. Juli, 14.30 Uhr Singkreis, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
GV „Liederkranz 07“ Am So., 12. Juli, nimmt der gemischte Chor, zusammen mit GV Liederkranz Bürstadt am Freundschaftssingen des MGV 1840 Lampertheim im Stadtpark Lampertheim teil. Auftritt ca. 14 Uhr. Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:
vereine@tip-verlag.de
Kath. Pfarrgruppe So., 12. Juli, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe im Briebelpark anschl. Sommerfest im Altenheim, 10.30 Uhr NABU-Gelände Kinderwortgottesdienst, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 13. Juli, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 14. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 15. Juli, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10 Uhr St. Michael Oek. Schulabschlussgottesdienst der Erich-Kästner-Schule
Evangelische Kirche So., 12. Juli, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 13. Juli, 20 Uhr Kirchenchor; Mi., 15. Juli, 20 Uhr Posaunenchor
Biblis Evangelische Kirche So., 12. Juli, 18 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel mit dem Jugendchor TonSpur, Leitung Frau Ursula Litzinger und der Band 4one; Di., 14. Juli, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 15. Juli, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.45 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus
Evangelische Kirche So., 12. Juli, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mo., 13. Juli, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 14. Juli, 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, Thema: Früchte-Allerlei; Mi., 15. Juli, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe hat Ferien 14. Juli, Vortrag über „Blasenschwäche“ von Dr. Joachim Weiß (Urologe) aus Lampertheim, Beginn um 19.30 Uhr, Gäste, gerne auch Männer, sind herzlich willkommen!
MGV Liederkranz Singstunden: Jeden Di., 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor; Jeden 1. Di. im Monat gemischte Singstunde: 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr; Junger Chor Freestyle: Jeden Do. von 20.15 bis 21.45 Uhr Freundschaftssingen beim MGV 1840 Lampertheim e.V. zum 175-jährigenJubiläum: 12. Juli: Frauen- u. Männerchor singen gemeinsam mit GV Eintracht bei „Kinderchöre und Chöre mit traditioneller Chorliteratur“ ab 11 Uhr. Die Auftritte finden im Stadtpark in Lampertheim statt. 14. Juli: Helferfest in der Grillhütte;17. Juli: Kuchentheke auf dem Bauernmarkt in Groß-Rohrheim (Wir freuen uns über Kuchenspenden!)
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Achtung Reiseteilnehmer die Restzahlung unserer 5 Tage Reise nach Kiens wird fällig, wir bitten dies beim Treffen oder in den nächsten Tagen in der Schillerstraße 12 bei W. Nolte zu Erledigen. Es ist auch durch Krankheit ein Doppelzimmer frei geworden. Wer gerne noch mitfahren möchte, kann sich bei Willi Nolte Tel. 06245-7533 melden.
Frauen-Selbsthilfe-Gruppe Weg(gefährtin) vom Alkohol. Wie sieht es aus mit deinen guten Vorsätzen für das neue Jahr? Probleme mit dem Alkohol? Gehe mutig den ersten Schritt zur zufriedenen Abstinenz in einer zwanglosen Gesprächsrunde nur für Frauen und Angehörige. Das Treffen findet immer montags um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Kirche, Richard Wagner Str. 25 in Groß-Rohrheim statt. Weitere Informationen zur Frauen-Selbsthilfe-Gruppe unter 01522/5268034
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de
Name:
Straße, Nr.:
SPASS OHNE ENDE Mo.–Do., 14–2 Uhr, Fr. & Sa., 12–4 Uhr, So., 14–2 Uhr
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
www.partyclub-worms.de AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55
Nordheim
Fahrradtour nach Einhausen: Am So., 12. Juli, wollen wir das Grillfest vom Obst-und Gartenbauverein Einhausen besuchen. Dazu laden wir alle Mitglieder sehr herzlich ein. Wir treffen uns um 11 Uhr mit den Fahrrädern an der Weschnitzbrücke zum Bruch oder ab 11.30 Uhr in Einhausen beim Obstund Gartenbauverein. Wir würden uns freuen wenn wir unseren benachbarten Verein durch rege Beteiligung unterstützen könnten.
• alle Softgetränke frei 3 verschiedene Preise
lr27sa15
cf.26mi15
Neue Mädels – auch Haus- und Hotelbesuche – rund um die Uhr
Wir treffen uns am So., 12. Juli, um 9 Uhr im Poloshirt am Feuerwehr-Gerätehaus in Bürstadt zur Vorbereitung und Durchführung des Caterings am Tag der Offenen Tür der Champignon-Zuchtanlage in Bürstadt. Am Mi., 15. Juli, treffen wir uns um 20 Uhr im Feuerwehrstützpunkt zur Vorbereitung und Planung des „Tages der offenen Tür“ am 9. August. Wir bitten alle, die helfen wollen, um ihr Erscheinen, damit wir sicher planen können. Nur mit und durch viele helfende Hände ist eine solche Veranstaltung möglich. Sollte das Kommen aus terminlichen Gründen nicht möglich sein, aber das Angebot der Hilfe bestehen, so bitten wir um eine kurze Nachricht an ein Vorstandsmitglied oder per Mail an: helfer@ffw-buerstadt.de
Landfrauen
In Worms:
2 STUNDEN – 4 STUNDEN – TAGESKARTE
Freiwillige Feuerwehr
Obst- u. Gartenbauverein
E-Cityroller, 3 Monate alt, wg. Krankh. für 500,- € (NP 900,- €) zvk. 36 V bis 25 km Reichw., steuerfrei, Haftpflichtv. 40,- €/Jahr, zusammenklappbar, Tel. 01520-7381934
Mitten dieses Monats Pauschalparty
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Odenwaldklub
Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls
Professionelle Kontaktanzeigen
Nachtfalke
Kath. Pfarrgruppe
So., 12. Juli, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Predigtgottesdienst, Pfr. Schein; Mo., 13. Juli, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 14. Juli, 10 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein
Stellenanzeigen
Dachcontainer Kamei,158 x 93 x 41 für 100,- € zu verkaufen, Tel. 06206-75263 Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Herzlich Willkommen zum Hofflohmarkt in BÜ, Augustinerstr. 50, Sa. 9 bis 16 Uhr, überdacht – findet auch bei Regen statt. Haushaltsaufl., Möbel, Teppiche, uvm., So. 12. Juli 10 bis 16 Uhr, Richard-Wagner-Str. 16, 68647 Biblis, Tel. 0176-41358914 Split-Klimaanlage jetzt! inkl. Montage. Tel. 0172-7675382 Kirschholzbett, Schaukelstuhl, kl. Holzr.-Sofa, Sitzgr., etc. zvk., Tel. 06206-5803944 Garagenflohmarkt am 19.7. ab 9 Uhr, Bekleidung, Spielsachen, Fahrräder u.v.m., Sophie-Scholl-Str. 43, Lampertheim
Bürstadt
Martin-Luther-Gemeinde
Verschiedenes
Samstag, 11. Juli 2015
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
13
Schulkinder spazierten nach „alla hopp!“– Plan durch Park Rasenflächen werden zum Spiel- und Bewegungsparadies
Wo sind wir gerade? Planer und Landschaftsarchitekt Dirk Schelhorn lobte die Kinder, die sich mit dem Entwurfplan zurechtfanden. BÜRSTADT – „Das müsst ihr allen Kindern in Bürstadt erzählen“, gab der Planer der „alla hopp!“-Anlage im Bürgerhauspark den Schülerinnen und Schülern der Schillerschule und Erich-Kästner-Schule (EKS) mit auf den Weg. Zu erzählen gibt es eine ganze Menge, denn Schelhorn stellte die Entwurfsplanung mit vielen Elementen sehr anschaulich vor. Knapp dreißig Kinder aus der vierten Grundschulklasse sowie den 5. und 6. EKS-Klassen, die schon an den Workshops zur Planung teilgenommen hatten und Modell-Anlagen nach ihren Wünschen gebastelt hatten, waren am
hochsommerlichen Dienstagmorgen der Einladung von Bürgermeisterin Barbara Schader ins Rathaus gefolgt, um an einem etwa einstündigen Parkspaziergang unter Führung von Planer Schelhorn teilzunehmen. Zunächst jedoch erklärten die Kinder gruppenweise an ihren ausgestellten Modellen im Obergeschoss des Rathauses, wie ihre Anlage aussehen sollte. Büsche und Bäume gab es, auch das Rathaus hatte seinen Platz. Ein Labyrinth fanden mehrere Gruppen unverzichtbar, auch Schaukeln und Kletterfelsen sollte es geben. An viele Details hatten die jungen Planerinnen und Planer
gedacht. Auf dem Wunschzettel standen außerdem ein Basketballspielplatz, eine Nerf-Arena und eine Gokartbahn, auch eine Seilbahn sollte sich über das Gelände spannen. Einige sportliche Aktivitäten werden zukünftig im geplanten Sportpark stattfinden, erklärte Schelhorn den Kindern, doch sei eine Nerf-Arena viel zu teuer und für eine Seilbahn fehle im Park der Platz. „Für die Gokartbahn müsste man Bäume fällen“, gab Schelhorn zu bedenken, „aber die Anlage soll ein großer Garten bleiben“. Für den anschließenden Parkspaziergang verteilte Schelhorn gruppenweise zur Orientierung den
„alla hopp!“-Entwurfplan. Rektor Peter Gärtner von der Schillerschule und Mark Wohlfarth, stellvertretender Schulleiter der Erich-Kästner-Schule, begleiteten die ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Führung. Planer Dirk Schelhorn hatte nicht nur Pläne mitgebracht, sondern auch ansteckend gute Laune – passend zum erwartbaren Spaß in der zukünftigen „alla hopp!“Anlage. Seinem jungen Publikum stellte er die vielen Bewegungsmöglichkeiten vor, die so ganz anders konzipiert seien als bei üblichen Spielplätzen. Kletterfelsen werden am alten Spielplatz aufgetürmt, mit viereinhalb Metern Höhe am höchsten Punkt. Die Stangen im Mikadowald werden sogar sechs Meter hoch sein. 300 Tonnen Felsgestein kommen mit LKWs, jeder Stein mit einem Gewicht von zehn bis zwölf Tonnen und ein bis über drei Meter hoch. Im 30 Meter großen Labyrinth kann man sich vielleicht verirren, auf jeden Fall aber durch zwei hohe Steine ein Echo erklingen lassen und vom Trampolin in der Mitte alle anderen sehen – aber nur, wenn man sich anstrengt und hoch genug springt. Und was kommt dahinten hin? Der Sumpf kommt weg, meldete sich ein Junge zu Wort. Es ist der Teich, der wegkommt, um Platz für Fitness und Trainingsgeräte zu schaffen, die für alle und das Altenheim nutzbar sind. Hochzeitspaare können zukünftig auf der Hochzeitswiese auf großer Schaukel Spaß haben und zugleich ein bewegtes Fotomotiv geben, die Trauzeugen bewegen
eine weitere Schaukel. Auf der Wiese Richtung Tankstelle werden ein gelbes und ein blaues Baumhaus gebaut, jedoch nicht zum Ausruhen. Statt Plateau werden Balken zum Klettern eingebaut, die fördern die Bewegungsfreude und auf drei Metern Höhe sausen die Kinder auf der Rutsche nach unten. Am Kastanienbaum werden rechts und links Schaukeln für große und kleine Leute installiert und ein Kletterweg ist vorgesehen. Erstaunliches wird das große Karussell leisten, in das 30 Kinder passen und die Erwachsenen abends gemütlich sitzen können, auch zwei Rollstühle und Kinderwagen haben Platz. Ein 100 Quadratmeter großer Spielpavillon bekommt auch seinen Platz. In Richtung des früheren Amtsstübles wird ein anstrengender Balancierweg für größere
Kinder führen. Hier soll ein kleines Park-Café mit größerer Terrasse entstehen, das für die wichtigsten Dinge da ist, die Kinder brauchen wie Eis und Süßes, merkte Schelhorn an. Auf den Wasserspielplatz zwischen Eiche und Ahorn mit viel Sand dürfen sich die jüngeren Kinder freuen. Am Hauptweg wird ein Platz als Treffpunkt mit Sitzbänken für alle Menschen geschaffen. Wie in allen anderen „alla hopp!“-Anlagen wird ein großer gelber Schirm mit fünf Metern Durchmesser im Blickpunkt stehen. Gab es noch Fragen, waren die Kinder mit dem Projekt einverstanden? Auf seine Nachfragen erhielt Dirk Schelhorn positive Bestätigungen. Zum Abschluss hatte Bürgermeisterin Schader die jungen Gäste zu einem kalten Getränk eingeladen. Hannelore Nowacki
So hoch werden die Kletterfelsen – über vier Meter wird der höchste Fotos: Hannelore Nowacki Punkt sein, erklärte Dirk Schelhorn.
www.hammer-heimtex.de
Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm erhältlich!
KOLLEKTIONS WECHSEL SIE SPAREN
70%
7-Zonen-Taschenfederkern-Matratze „Omega“, mit Schulterkomfortzone, unterstützend im Lendenwirbelbereich, abnehm- und waschbarer Doppeltuchbezug, beidseitig mit Klimafaser versteppt nach Öko-Tex 100, ca. 90x200 cm, Härtegrad 2.
349.-
10 Jahre
GARANTIE
24.
95
49.95
199.Set-Preis
538.-
BIS ZU
BESTE FACHMARKT-KOMPETENZ Farben Tapeten Gardinen Bodenbeläge Badausstattung Bettwaren Matratzen
5
Jahre
GARANTIE
Reisekissen „Wiebke“, mit praktischer Aufbewahrungstasche, gute Stützwirkung, abnehm- und waschbarer Bezug.
9.99
6.99
189.-
Matratze und Rahmen preisgleich in den Größen 80x200, 90x190, 90x200 und 100x200 cm erhältlich.
Federholzrahmen „Montana KF Plus“ mit 28 holmüberdeckenden Leisten, 5-ZonenTechnik, Kopf- und Fußteil verstellbar, Mittelgurt, individuelle Härtegradeinstellung, ca. 90x200 cm.
67547 Worms
Am Gallborn 17 • 06241 / 90180 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
HS28a_15
SOMMER-SCHLUSS-VERKAUF NUR BIS ZUM 15.08.2015
Sommerdecke „Sunset“, Füllung: 65% Wildseide, 35% Polyester, Bezug: 100% Baumwolle, atmungsaktiv, niedrige Wärmehaltung, waschbar, ca. 135x200 cm.
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
44_HAM_350600_HS28a_15_290x220.indd 1
06.07.15 09:40
14
TIP
Samstag, 11. Juli 2015
Gemeindebrief der
25-jähriges Ordinationsjubiläum Pfarrerin Sabine Sauerwein
Evangelischen Lukasgemeinde
In einem Festgottesdienst am Mittwoch, den 1. Juli 2015, wurde Pfarrerin Sabine Sauerwein anlässlich ihres silbernen Ordinationsjubiläums gewürdigt und geehrt. Die Festpredigt hielt die stellvertretende Dekanin des Dekanates Ried, Pfarrerin Helga Donat, in der Vertretung der Kirchenleitung
Monatsspruch Juli Ausgelegt!
(Matthäus 5,37)
der EKHN überreichte sie die Gratulationsurkunde und segnete die Jubilarin. Es war ein sehr schöner gelungener Gottesdienst bei dem die Chöre der beiden Schwesterngemeinden unter der Leitung von Kantorin heike Ittmann bei der kirchenmusikalischen Gestaltung des Gottesdienstes mitwirkten, eben-
so die Jungbläser des Posaunenchores unter der Leitung von Lukas Sauerwein. Einen emotionalen Höhepunkt gab es als die beiden Söhne der Jubilarin Lukas und Johannes gemeinsam mit der Kantorin ein besonderes Lied anstimmten, das alle berührte; Bridge over troubled wa-
ter. Selbstverständlich wirkten alle drei Pfarrer der Lukasgemeinde im Gottesdienst mit und als Lektorin fungierte Kirchenvorsteherin Margret Veltman. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es in der Notkirche einen Empfang zu Ehren von Pfarrerin Sabine Sauerwein.
Pfarrerin Sabine Sauerwein inmitten der Gäste und Ulrike Bergner mit dem Team des Kindertages gratuliert Pfarrerin Sauerwein.
Ich nutze den öffentlichen Nahund Fernverkehr. Da bleibt es nicht aus, anderen Menschen dabei zusehen und zuhören zu müssen, wenn sie ihre Mobiltelefone nutzen. Manchmal ist es dienstlich, häufiger privat. Das hört man am Tonfall und an den Inhalten. Die sind oft von einer erschreckenden Banalität. Jemand sagt, er sitze jetzt im Zug. Und komme dann und dann an. Und das Wetter sei so und so. Aha. Oft ist das ganze Gespräch, aus meiner Sicht, überflüssig oder mindestens lang für seinen Inhalt. Eines der meisten Worte, das sowohl dienstlich als auch privat gebraucht wird, scheint mir das Wort „vielleicht“. Das Schwebewort. Das Wort, das alles offenlässt. Das mir jede Tür offenlässt. Das Wort also, das der
Monatsspruch mich zu vermeiden bittet. Nicht weil er das Wort nicht mag, sondern weil es mich haltlos macht. Und fassungslos für andere. Natürlich ist das Wort „vielleicht“ manchmal nötig, aber viel öfter ist es, wenn ich ehrlich bin, meine Notlösung. Wer weiß, was ich morgen denke oder fühle. Da will ich mich doch heute noch nicht festlegen. Da will ich doch heute kein Versprechen abgeben, das ich Morgen bereuen könnte. Ja und Nein sind Versprechen. Sie zeigen Klarheit. Genau das, was Jesus sich von mir wünscht: Kenntlichkeit. Andere sollen sich auf mich verlassen können. Gott soll sich auf mich verlassen können. Wenn ich rede, sollen andere denken: Ein Mensch mit Haltung. Michael Becker
„Kleine Füße, großer Schritt“ Für 12 Kinder der Kindertagesstätte „Am Graben“ wurde am 20. 06.2015 ein Familiengottesdienst gefeiert. Den zukünftigen Schulanfängern wurde in dem Lied „Ein Engel für Dich…“ viel Glück gewünscht damit sie auch während ihrer Schulzeit behütet und beschützt sind. Als Geschenk der jüngeren Kinder an die Schulanfänger führten sie das Theaterstück „Der Bärenberg“ auf, nach dem gleichnamigen Bilderbuch. Es handelt von drei kleinen Bären
die nicht aufgegeben haben und sich mutig ihren Herausforderungen gestellt haben um an ihr Ziel (den Gipfel) zu gelangen. Pfarrer Herbert segnete die zukünftigen Schulanfänger und sie erhielten ihr Abschiedsgeschenk mit einem persönlichen Segensspruch. Zum Auszug liefen alle über ausgerollte Tapetenbahnen auf denen viele kleine Fußabdrücke der Vorschulkinder waren, als symbolischer „Großer Schritt“ in den neuen Lebensabschnitt Schule.
Viel Glück für die zukünftigen Schulanfänger.
Fotos: oh
„Keine ausreichenden Grundlagen für eine Entscheidung“ Stellungnahme der GRÜNEN in Sachen Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth BÜRSTADT - Keine ausreichenden Grundlagen für eine Entscheidung in Sachen Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth siegt die Fraktion der GRÜNEN in Bürstadt und bezieht dazu Stellung: „In der letzten Fraktionssitzung der GRÜNEN wurde festgestellt, dass die Verwaltung entgegen ursprünglicher mündlicher Zusagen, lediglich eine Variante – nämlich den Verkauf der Immobilie – auf der Basis eines Erbbaurechtes vorgeschlagen hat. Andere Varianten wurden den Mitgliedern der Ausschüsse und Stadtverordnetenversammlung nicht vorgetragen. Somit ist eine sachgerechteEntscheidungsfindung für die Fraktion derzeit nicht möglich. Den Fraktionen wurde ein gemeinsam in Auftrag gegebenes Gutachten für die Immobilie vorgelegt. Das Gutachten zeigt einen
kurz- und mittelfristigen Renovierungsstau von rd. 877.000 Euro auf und endet mit einem Sachwert von nahezu 9 Millionen Euro. Die für solche Objekte relevantere Ertragswertberechnung ergibt auf der Basis der erzielbaren Pflegesätze einen Wert von rd. 4,8 Millionen Euro. Die sich hieraus berechnende jährliche Nettomiete für das Objekt liegt gutachterlich bei 411.000 Eurem erzielt werden derzeit lediglich 375.000 Euro. Somit wird derzeit das Alten- und Pflegeheim jährlich mit rd. 36.000 Euro indirekt bezuschusst. Diese Bezuschussung wurde seither und wird auch künftig von Seiten der GRÜNEN ausdrücklich, als sozial verantwortbare freiwillige Leistungen der Stadt, befürwortet. Ergänzend wurde eine Berechnung zur Ermittlung des Wertes der Immobilie vorgenommen unter
der Prämisse, dass das Grundstück als Erbpacht bei der Stadt verbleibt. Bei einem zugrunde gelegten Bodenwert von lediglich 130 Euro pro Quadratmeter – in den umliegenden Wohngebieten beträgt der Bodenrichtwert 190 Euro pro Quadratmeter – wurde eine jährlich Pacht von 58.700 Euro und ein Verkaufswert von 3,2 Millionen Euro ermittelt. Aus diesen Zahlen ergibt sich eine Differenz zwischen dem Verkauf mit Grundstück zum Verkauf als Erbpacht von 1,6 Millionen Euro. Soweit so gut. Das Angebot des Käufers beinhaltet nun aber auch weitere Feinheiten. Die entsprechenden Landeszuschüsse 2015 für den Neubau und die Renovierung (Steuergelder?) sowie evtl. Kauf muss erfolgen. Der gutachterliche ermittelte Erbpachtzins wird nur akzeptiert, wenn 1/3 des
Erbpachtzinses, also 19.566 Euro, als Zuschuss an die Caritas zweckgebunden für eine halbe Sozialarbeiterstelle zurück fließen. Hierdurch reduziert sich der effektive Erbpachtzins auf 39.134 Euro. Diese Verknüpfung von Immobilienverkauf und Zuschussverpf lichtung halten wir nicht für richtig. Schließlich wissen wir heute nicht, ob in 50 Jahren noch ein von der Stadt mit finanzierter Sozialarbeiter benötigt wird. Gerne sind wir bereit, unabhängig von dem Grundstücksgeschäft über einen zeitlich befristeten Zuschuss für eine Sozialarbeiterstelle zu entscheiden. Hierbei ist dann aber auch verbindlich eine Aufgabenbeschreibung der Stelle vor dem Beschluss über die Stelle zu vereinbaren. Weiterhin ist klar zu regeln, wie die Überlassung
der gemeinsam mit dem Altenund Pf legeheim genutzten Teile der Immobilie – Gemeinsame Heizung, Lagerräume und Archiv im Keller, Containerstandort für die Altlasten/Grundwassersanierung – ausgestaltet werden. Eine lapidare Erklärung, dies einvernehmlich regeln zu wollen, reicht bei solchen Entscheidungen nicht aus. Auch die aus dem vorgesehenen Verkauf zu erwartenden Folgekosten wie beispielsweise Kosten für Archivräume wurden von der Verwaltung nicht beziffert. Aus diesem Gründen haben wir GRÜNEN in Bürstadt in der Ausschusssitzung der Verwaltungsvorlage nicht zustimmen können. Vielmehr haben wir die Verwaltung gebeten, uns die notwendigen, ergänzenden Angaben zu geben, damit wir eine sachlich be-
gründbare Entscheidung treffen können. Unabhängig davon hat selbstverständlich der seitherige Betreiber, die Caritas, durch seine seitherige positive Arbeit, bei der Entscheidungsfindung ein großes Plus. Aber es ist auch eine wichtige Entscheidung für unsere Stadt, die wir uns nicht zu einfach machen sollen. Es bedarf vor der Entscheidung alle Parameter der beabsichtigten vertraglichen Gestaltung abzuwägen. Hier fehlen den GRÜNEN noch einige Informationen, denn der Verkauf kann nicht alternativlos sein. Die notwendigen ergänzenden Informationen haben wir bei der Verwaltung eingefordert. Schließlich überlegt man als Bürger auch gut, ob man sein altes Auto ohne neuen TÜV verkauft oder es vorher nochmals in zg die Werkstatt bringt.“
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
15
„Möchten gern weiterhin gemeinsam die Zukunft Bürstadts gestalten“ CDU und FDP blicken auf Erreichtes zurück und stellen Pläne für die nächsten Jahre vor / Kritik an „zaghaften Zauderern“
Gelungenes Projekt im Herzen Bürstadts: CDU und FDP zeigen sich über die Neugestaltung des Marktplatzes begeistert. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Die Um- und Neugestaltung des Bahnhofs und des Bahnhofsumfeldes stehen ebenfalls auf der Agenda der CDU und FDP. Foto: Benjamin Kloos
„Im Waldschwimmbad benötigen wir mehr Schatten durch Baumspenden” wünschen sich CDU und FDP Unterstützung durch die heimische Archivfoto: Benjamin Kloos Wirtschaft.
BÜRSTADT – Die Führungsriege der Koalition aus CDU und FDP hatte am Mittwoch zum Pressegespräch geladen – um laut eigener Aussage nochmals „objektiv auf wichtige Projekte hinzuweisen, bevor der Wahlkampf für die Kommunalwahl 2016 ansteht.” FDP-Vorsitzender Achim Domby, FDP-Urgestein Burkhard Vetter, der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Bauer sowie CDU-Fraktionsvorsitzender Thomas Möller spannten einen weiten Bogen über die wichtigsten Themenfelder in der Sonnenstadt. „Wir arbeiten erfolgreich gemeinsam statt gegeneinander – und eben diese ausgezeichnete Zusammenarbeit möchten wir gerne auch nach der Wahl 2016 fortsetzen, sofern und die Wähler dazu den politischen Auftrag geben. Denn wir sind nicht nur Politiker, sondern auch Bürger unserer Heimatstadt. Deshalb treffen wir alle Entscheidungen auch und gerade im Sinn unserer Familien, Bekannten und aller Bürger Bürstadts”, betonte Achim Domby, den es sehr freut, dass die
ge Kritik aus der SPD – ist Bürstadt in Bewegung.“ „Uns geht es darum, kein Stückwerk zu produzieren, sondern langfristige und nachhaltige Handlungskonzepte zu erarbeiten, die mehrere Jahre gültig sind“, ergänzte Alexander Bauer. In diesem Zusammenhang ging Thomas Möller speziell auf den Bahnhof ein – hier gehe man das Problem aktiv an. „Wir wollen möglichst viele Akteure ins Boot holen, um das Bestmöglichste zu erreichen – sowohl für das Bahnhofsgebäude als auch das -umfeld. Wir haben den Mut, Dinge zu benennen, die in unserer Stadt geändert werden müssen. Es geht darum, Politik zu gestalten und nicht zu diskutieren“, ließ sich Thomas Möller einen Seitenhieb auf SPD und Grüne mit gleichzeitiger Kritik an den „zaghaften Zauderern“ nicht entgehen. CDU und FDP betonten die Familienfreundlichkeit der gemeinsamen Politik – sei es bei der Schaffung von U3-Plätzen, der Kinderbetreuung an Schulen, dem Freizeitkickergelände, das „in dieser Form erhalten und wei-
einsfördernd sei die Umsetzung des Sportparkes, ergänzte Burkard Vetter. „Der Pfeil- und Bogenclub kann bereits mit dem Umbau seines Geländes beginnen. Es ist wichtig, hier ein offenes Gelände zu haben, multifunktional für alle Vereine! Denn je mehr Vereine und Institutionen beteilig sind, um so mehr Fördergelder können wir für die Gestaltung bekommen.” Als äußerst konstruktiv bezeichnete Thomas Möller in diesem Zusammenhang die Unterstützung durch den Jugendrat. „Die Mitglieder des Jugendrates sind sehr engagiert und schauen auch über den Tellerrand hinaus. Der Jugendrat ist für uns ein wichtiger Partner, dessen Vorschläge wir gerne annehmen und von dem wir lernen können. So hat der Jugendrat ein eigenes Konzept für das Jugendhaus entwickelt, das jetzt auf dem Gelände des Sportparks integriert wird.” Im Bereich Verkehr sieht Achim Domby speziell in der Schaffung von Parkmöglichkeiten in der Innenstadt Herausforderungen auf Politik und Verwal-
FDP in der Koalition „gleichberechtigter Partner” ist. „Bürstadt ist in Bewegung“, ergänzte Alexander Bauer. „Um die vielfältigen Projekte umzusetzen, Bedarf es Energie. Und Energie ist in der Politik Geld. Deshalb haben wir den Haushalt mit den Stimmen unserer Koalition durchgesetzt, um die Weichen für die Zukunft stellen zu können.“ Ähnlich sah es Burkhard Vetter, der klarstellte, dass mehrere wichtige Konzepte wie die Marktplatzneugestaltung, die multifunktionale Sportanlage, die Dorferneuerung Bobstadts oder das ganzheitliche Verkehrskonzept umgesetzt wurden oder noch werden. „Viele dieser Projekte werden mit 2/3 durch das Land bezuschusst. Dies ist unsere Chance in Bürstadt, denn ohne diese Zuschüsse könnten wir kaum eines der genannten Projekte realisieren”, schob Vetter mit Blick auf die Kritik aus den Reihen der Opposition an dieser Praktik nach. „Dank unserer Entscheidungen – gerade im Bereich der Marktplatzneugestaltung gegen hefti-
ter ausgebaut werden muss” oder der allahopp!-Anlage im Bürgerhauspark. „Dies ist ein Meilenstein für jung und alt im Herzen unserer Stadt, wer dies kritisiert hat das Prinzip der millionenschweren Unterstützung durch Dietmar Hopp nicht verstanden“, stellte Alexander Bauer klar. Ein weiteres Hauptaugenmerk richte sich auf die Vereine: „Wir müssen Sorge dafür tragen, die Kultur der Vereine zu fördern. Bürstadt hat eine lebendige Feier- und Festkultur – wir haben dies unter dem Motto „Fordern und Fördern“ durch den Umbau der Vereinsförderung gestärkt. Aktive Vereine, die sich für die Gemeinschaft einbringen, werden dafür finanziell belohnt”, so Bauer weiter. „Ehrenamtsförderung muss groß geschrieben werden – gerade mit Blick auf das Jubiläum unserer Stadt 2017 ist es wichtig, die Vielfalt der Vereine in den Vordergrund zu rücken der Kulturbeirat soll hier Ergänzung, aber keine Konkurrenz zu den Vereinen darstellen.“ Sowohl familienfreundlich als auch ver-
tung zukommen. „Zudem müssen wir die infrastrukturellen Bedingungen schaffen, um weiteres Gewerbe und Industrie anzusiedeln. Hierzu laufen derzeit bereits Gespräche mit Hessen Mobil bezüglich des Gewerbegebiets in Bobstadt.“ „Bürstadt ist die Zuzugsstadt im Kreis Bergstraße, jeden Tag gehen Bewerbungen für Neubauplätze ein! Deshalb wünschen wir uns eine Bauleitplanung für Bobstadt und Riedrode, im Sonneneck wird die Bauplanung fortgesetzt“, betonte Alexander Bauer. „Wir nehmen für uns nicht in Anspruch, in allen Politikfeldern alles zu wissen. Daher informieren wir uns regelmäßig bei Menschen, die in den entsprechenden Themenbereichen verankert sind – beispielsweise beim Thema Flüchtlinge“, stellte Thomas Möller klar. „Gerade in dieser humanitären Frage darf es kein Parteiengezänk geben“, warnte Alexander Bauer abschließend und lobte die Politik der privaten Unterbringung der Flüchtlinge in Bürstadt. Benjamin Kloos
„Der Klang des Herzens“ verzauberte Zuschauer KURZ GEFAHREN Kirchenkino der Evangelischen Johannesgemeinde UND RICHTIG SPAREN! Neuschloss erneut voller Erfolg NEUSCHLOSS - Einmal mehr war das Kirchenkino der evangelischen Johannesgemeinde Neuschloß ein voller Erfolg. Die Vorführung „Der Klang des Herzens“ am 1. Juli war mit 20 Zuschauern gut besucht. Im Anschluss durften alle abstimmen, welche Filme sie im September bzw. November gerne sehen würden. „Monsieur Claude und seine Töchter“ ging ganz klar als Sieger daraus hervor, gefolgt
von „Blind Side – Die große Chance“. Ebenfalls zur Auswahl standen „Briefe an Julia“ und „Australia“, die gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt erneut vorgestellt werden. Die Kirchgemeinde freut sich natürlich auch über Vorschläge aus den Zuschauerreihen. Bestimmt hat jeder einen geheimen Favoriten, den er gerne mit allen teilen möchte – auch wenn es vielleicht schon ein ganz alter Film ist. zg
Einführung des Feierabendtickets im Schwimmbad Eine Stunde vor Kassenschluss zum halben Preis ins kalte Vergnügen BÜRSTADT - Aufgrund vermehrter Anfragen und auch wegen der hohen Temperaturen führt die Stadt Bürstadt im Waldschwimmbad ab sofort ein „Feierabendticket“ ein. Dieses Ticket ist gedacht für Berufstätige und auch spontan entschlossene Bürgerinnen und Bürger die abends noch eine Runde schwimmen möchten. Das „Feierabendticket“ beginnt eine Stunde
vor Kassenschluss und ist erhältlich zum Preis der Kinderkarte für 2,00 Euro. Kassenschluss ist eine halbe Stunde vor Schwimmbadschluss. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ist das Schwimmbad bis 20 Uhr geöffnet, mittwochs bis 22 Uhr. Ausnahmen gibt es bei Sonderveranstaltungen im Schwimmbad, wie zg z. B. Beachparty.
MIT UNSEREN VORFÜHRWAGEN UND TAGESZLASSUNGEN. TAGESZLASSUNGEN
NISSAN MICRA VISIA
NISSAN JUKE VISIA
NISSAN QASHQAI VISIA
1.2 l, 59 kW (80 PS)
1.6 l, 69 kW (94 PS)
1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
• 6 Airbags • ABS und ESP • Schaltempfehlung • Servolenkung
• noch sportlicheres Design • LED-Tagfahrlicht • 40 % größerer Kofferraum (im Vergleich zum Vorgängermodell)
• Klimaanlage • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • CHASSIS CONTROL Technologie
UNSER PREIS: AB € 9.500,–*
UNSER PREIS: AB € 14.900,–*
UNSER PREIS: AB € 17.900,–*
JETZT ZUGREIFEN!
Gesamtverbrauch: l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D–B. Abb. zeigen Sonderausstattung. *Angebote gelten für verfügbare Vorführwagen und Tageszulassungen. Nur solange unser Vorrat reicht.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de MO-192-180x152-4c-PKW-1092.indd 1
09.07.15 14:17
Kur zreisetipps ihrer zeitung Angebot der Woche!
prAlinenKurs in KÖln
pralinenkurs inkl. 2 nächte vom 27.11. bis 29.11.2015 im Azimut Hotel cologne city center
inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 x eintritt ins Schokoladenmuseum • 1 Pralinenkurs im Schokoladenmuseum in Köln Ausflugstipp: Besuchen und erleben Sie den Weihnachtsmarkt in Köln!
preis pro person im Dz:
239,–
nOrDsChWArzWAlD
Jetzt AucH bucHbAR
zugtiCKets
einzelzimmer
DÜsselDOrF
thÜringer WAlD
3 tage/2 Nächte im
3 tage/2 Nächte oder 4 tage/3 Nächte im
4 tage/3 Nächte im
3 tage/2 Nächte im
4* superior leonardo royal hotel Düsseldorf Königsallee
panorama hotel Cursdorfer höhe in Cursdorf
hotel Waldachtal luftkurort lützenhardt
4* hotel Antico termine Best Western in lugagnano di sona, italien
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • 1 Welcomedrink am Anreisetag • Kostenlose Nutzung der Wellnesslounge mit finnischer Sauna, Ruheraum und Fitnessraum Haustiere erlaubt. Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. Messezeiten und Großevents preis pro person im Dz: sind ausgeschlossen. Anreisetage: 50 Freitag und Samstag
129,
KÖln
3 tage/2 Nächte im
balladins 3* superiOr hotel Köln Airport troisdorf hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenfreie Parkplätze am Hotel • 10 % Nachlass an der Hotelbar Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar. preis pro person im Dz:
89,
50
hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenlose Parkplätze am Hotel • 2 Kinder bis 7,9 Jahre reisen kostenlos Gutschein ist bis 31.12.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar. preis pro person im Dz:
ab
54,50
hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenl. Nutzung der Sauna inkl. Leihbademantel • Wärmekabine mit Farblichtspiel sowie zugang zum Himmelreich SPA im Gästehaus mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna u.v.m. • 20 % Nachlass auf Miete für e-bike und Smart cabrio • 20 % Nachlass im À-la-carte-Restaurant und im erlebnis- und buffetrestaurant • Freie Fahrt mit bus u. bahn preis pro person im Dz: im ganzen Schwarzwald Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar!
99,50
WillKOmmen Bei CArmen neBel
AnAteVKA
große zDF-Fernsehgala inkl. 2 nächte
Oper inkl. 2 nächte
vom 18. bis 20.09.2015 im businesshotel berlin
inklusivleistungen • 2 Nächte in einem Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstück vom buffet • 1 Sitzplatzticket PK 2 für die große zDF-Fernsehgala „Willkommen bei carmen Nebel“ am Samstag, dem 19.09.2015, um 20.15 uhr im Velodrom berlin (LIVe-Sendung)
preis pro person im Dz:
199,–
vom 09. bis 11.10.2015 im 3* Mercure Hotel Dresden elbpromenade inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 Sitzplatzticket PK 2 für „Anatevka“ (buch von Joseph Stein, Musik von Jerry bock) am Samstag, dem 10.10.2015, um 19.30 uhr in der Staatsoperette Dresden preis pro person im Dz:
139,–
gArDAsee
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstück • Kostenlose Nutzung von Wellnessund Fitnessbereich • Kostenloses WLAN, kostenfreier Parkplatz Gutschein ist vom 01.05.2015 bis 31.10.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar. Sperrtermin: 30.09. bis 03.10.2015
preis pro person im Dz:
129,50
OKtOBerFest in mÜnChen
Oktoberfest 2015 inkl. 2 nächte
vom 03.10. bis 05.10.2015 (Mittagreservierung am Sonntag, 04.10.2015) im 3* ARcADIA Hotel München Airport inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenloses WLAN • Kostenloser Shuttleservice zum Flughafen München zum erreichen der S-bahn • einzelticket für S-bahn (Airport-city-Day-ticket) • tischplatz-Reservierung im Armbrustschützenzelt am Sonntagmittag von 10.00–16.15 uhr. Inkl. 2 Maß bier + ½ Hendl preis pro person im Dz:
239,–
0 62 06 / 94 50 12 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1132
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
Mit dem Drahtesel nach Mannheim Odenwaldklub erkundete nähere Umgebung / Ponyreiten am 12. Juli
Lesegenuss wie im Urlaub Sommerlesevergnügen in Liegestühlen mit der Stadtbücherei Lampertheim LAMPERTHEIM - Die Stadtbücherei bietet ihren Leserinnen und Lesern ein besonderes Sommervergnügen: Alle Nutzer der Stadtbücherei können sich einen der blauen Liegestühle der Stadtbücherei zum gemütlichen Schmökern auf
Die Mitglieder des Odenwaldklubs traten fleißig in die Pedale – es ging nach Mannheim. LAMPERTHEIM - Nach Mannheim führte die Radtour des Odenwaldklub Lampertheim am 28. Juni. Verstärkt mit einigen Gastwanderern ging es auf dem Drahtesel über die Landesgrenze und schließlich per Fähre zur Gaststät-
te Dehus. Nach der Wanderung war man sich einig, dass auch die nächste Umgebung ihren Reiz zu bieten hat. Die nächste Veranstaltung des Odenwakdlub richtet sich an die kleinen Gäste: Am Sonntag, 12. Juli, findet ab 14 Uhr am Ver-
18
der Domwiese entleihen. Schatten für die Lektüre von Tageszeitungen, Zeitschriften oder Romanen können Leser unter den großen Bäumen auf der Wiese neben der Domkirche finden. Schnell entsteht hierbei ein wohliges Urlaubsgefühl. Die
Ausleihe funktioniert ganz einfach: gegen Hinterlegung eines Ausweisdokuments an der Theke der Stadtbücherei bekommt man einen der blauen Liegestühle. Weitere Infos erhalten Sie bei der Stadtbücherei unter 06206/935-206. zg
Foto: oh
einsheim im Sandtorfer Weg das alljährliche Ponyreiten statt. Kinder, Eltern und Großeltern dürfen sich währenddessen Kaffee, Kuchen sowie Deftiges vom Grill schmecken lassen. Das Ponyreiten ist kostenlos. zg
Foto: oh
Ferienspiele 2015 – „Mit Flitze um die Welt!“ Lampertheimer Vereine und Jugendförderung veranstalten dreiwöchige Ferienspiele / Anmeldung ab 13. Juli möglich LAMPERTHEIM - Die Sommerferienspiele 2015 stehen in diesem Jahr unter dem Motto: „Mit Flitze um die Welt“. Gemeinsam mit Flitze Feuerstein unternehmen die Kinder eine lustige Reise durch die Kontinente unserer Erde. Bei den zahlreichen Stopps können spannende Geschichten und fantastische Einblicke in verschiedene Länder und Kulturen erlebt werden. Unterstützt wird die Jugendförderung Lampertheim hierbei von vielen Lampertheimer Vereinen und Institutionen. Diese laden alle Kinder von sechs bis 12 Jahren zu drei aufregenden Wochen ein. Los geht es mit einer großen Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 16. August, auf dem Gelände des AZ-Vogelparks, die viele
Überraschungen und einen aufregenden Nachmittag bietet. Neben den zahlreichen täglichen Angeboten der Vereine, die mit ihrem tatkräftigen Engagement nun schon seit vielen Jahren die Ferienspiele unterstützen, wird natürlich das Spielmobil „Flitze Feuerstein – das Langeweile Löschmobil“ mit vor Ort sein. Auch in diesem Jahr werden während der Ferienspiele die beiden Projekte Sommerleseclub „Ich bin eine Leseratte“ der Stadtbücherei und die Ferienspiele der Jugendförderung miteinander verknüpft. Der Leseclub ist eine Leseförderaktion für Kinder der ersten bis sechsten Klasse. Während der Sommerferien können alle teilnehmenden Schüler in den Beständen der Stadtbü-
cherei schmökern und als „Clubmitglieder“ kostenlos Bücher entleihen. Alle Teilnehmer sind dann zum Abschlussfest“ am 7. Oktober herzlich eingeladen. Anmeldestart zum Sommerleseclub ist Dienstag, 21. Juli, in der Stadtbücherei. Das tägliche Angebot der Jugendförderung wird als festen Bestandteil der Aktionen ein betreutes Lesezelt beim Spielmobil mit vor Ort haben. Am Freitag, 4. September, feiert die Jugendförderung zusammen mit Eis Oberfeld als Abschluss der Ferienspiele das 12. Kindersommerfest rund um die Schillerschule. Alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Interessierte im aktuellen Ferienspielprogramm, das in allen Lampertheimer Grund-
Aachen, Bitburg und die Eifelmaare Ausflug der SPD 60 Plus AG in die Vulkaneifel
schulen verteilt wird, aber auch im Rathaus-Service Lampertheim, der Stadtbücherei und den Außenstellen erhältlich ist. Natürlich sind auch die Kinder aus den Stadtteilen herzlich eingeladen, an den Ferienspielen teilzunehmen. Sie können kostenlos mit Linienbussen zum Lampertheimer Bahnhof fahren, wo sie von Mitarbeitern der Jugendförderung abgeholt und zum jeweiligen Veranstaltungsort gebracht werden. Später treten sie dann wieder mit dem Bus die Heimreise an. Alle weiteren Informationen, sowie die Fahrkarten sind in den Außenstellen Hüttenfeld, Rosengarten und Hofheim erhältlich. Kinder aus Neuschloß wenden sich bitte direkt an den Rathaus-Service im Haus am
Römer. Traditionell besteht auch in diesem Jahr ab dem 13. Juli wieder die Möglichkeit sein Kind bei der Ganztagsbetreuung, der sogenannten „Kinderhütte“ anzumelden. Die „Kinderhütte“ geht vom 17. August bis zum 4. September, jeweils von Montag bis Freitag. Täglich von 8.30 Uhr bis 17 Uhr beinhaltet diese die pädagogische Betreuung, Frühstück und Mittagessen, Bastel- und Spielangebot sowie die Fahrten zu den jeweiligen Vereinen. Die Anmeldung für die Kinderhütte ist wochenweise pro Kind vorzunehmen. In der ersten und zweiten Woche beträgt der Unkostenbeitrag 60 Euro pro Kind. Die dritte Woche kostet 70 Euro, da 10 Euro für einen gemeinsamen Ausflug vorgesehen sind. Die Anmel-
dungen hierfür nehmen der Rathaus-Service, Haus am Römer sowie die Außenstellen an. Ebenfalls anmelden kann man sich im Rathaus-Service ab 13. Juli für den Ausf lug in den Freizeitpark Lochmühle im Taunus, der in Zusammenarbeit mit dem SClub der Sparkasse stattfindet. Abfahrt ist am 1. September an der Zehntscheune in der Römerstraße um 9.30 Uhr. Zurück werden die Kinder gegen 16.30 Uhr erwartet. Der Ausf lug kostet 10 Euro und beinhaltet die Fahrt, ein Picknick, sowie die Betreuung. Für Fragen steht die Jugendförderung gerne unter der Telefonnummer 06206/ 935312 sowie per E-Mail an die Adresse Jugendfoerderung@lampertzg heim.de zur Verfügung.
Bei mediterranen Temperaturen nach Trier Gesangsverein 07/20 Hofheim auf den Spuren der Römer
Spannende Eindrücke brachte die SPD 60 Plus AG nach ihrem Ausflug in die Vulkaneifel mit nach Hause. Foto: oh
HOFHEIM - Der GV 07/20 Hof heim startete seinen diesjährigen Tagesausf lug Anfang Juli mit dem Ziel Trier. Es waren wirklich römische Temperaturen von 37 Grad, aber alle Teilnehmer haben die hohen Temperaturen gut überstanden. Wein, Sekt, Worscht und Weck gab es zum Frühstück und gut gestärkt ging es in Trier zuerst zum Amphitheater, das schon 100 n. Chr. erbaut wurde und ein Fassungsvermögen
LAMPERTHEIM – Mitte Juni war die SPD 60 Plus AG in der Vulkaneifel unterwegs. Los ging es um 8 Uhr vom Treffpunkt Seniorenbegegnungsstätte. Nach einem Frühstück ging es wohlgestärkt der Mosel entlang und dem Hotelquartier entgegen. Am nächsten Tag stand Aachen auf dem Programm. Dank einiger Umleitungen, die der Busfahrer, souverän meisterte, kamen die Teilnehmer etwas früher als geplant ans Ziel. Die alte Kaiserstadt, vom „Grossen Karl“, wurde bei sachkundiger Führung erforscht. Als nächstes Ziel war Bitburg auser-
Der diesjährige Tagesausflug des GV 07/20 Hofheim führte die Teilnehmer nach Trier.
koren. Allen Teilnehmern war bis dato unbekannt, wieso das „Bit“ so alt schmeckt, bis sie erfuhren, dass das Brauwasser,bevor es zum Einsatz kommt rund 10.000 Jahre braucht. Das nächste Ausflugsziel waren die Eifelmaare. Die mit Wasser gefüllten Vulkankrater wurden unter sachkundiger Führung erkundet. Das Maar wurde zu Fuss umrundet bis zu einer kleinen Kapelle. Hier durfte jeder der wollte eine kleine Glocke läuten und sich dabei etwas wünschen. Die Reiseführerin erläuterte, das sich unter der Eifel ein 400 Kilometer tiefer Magmasee befindet und sich nur
in einer Ruhephase befindet. Der Nachmittag war dem Besuch der Niederburg in Manderscheid gewidmet. Eine Tasse Kaffee und guter Kuchen rundeten den Tag ab. Der Abschluss-Ausflug führte nach Trier, hier konnten die Reisenden in der ältesten deutschen Stadt die Spuren der Römer bewundern. Um 14 Uhr startete die Mannschaft wieder Richtung Heimat. In Gundersheim wurde in einem urigen Lokal der Abschluss gefeiert. So kamen wir wieder wohlbehalten und in guter Stimmung Lampertheim an. Der nächste Ausf lug soll ins Frankenland gehen. zg
von 20.000 Zuschauern hatte. Auch die Möglichkeit, die unterirdischen Katakomben zu besuchen, wurde gerne wahrgenommen, denn da lockte die kühle Umgebung. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit einem fantastischen Panoramablick über ganz Trier ging es zur Porta Nigra, dessen interessante Geschichte von den beiden Fremdenführern spannend erzählt wurde. Bevor es zur Moselschif-
fahrt ging, hatten die Teilnehmer Zeit, den Dom, die Altstadt von Trier und den gerade stattfindenden Trierer Handwerkermarkt rund um die Porta Nigra zu besuchen, was besonders von den mitreisenden Frauen gerne wahrgenommen wurde. Im Winzergarten in Großkarlbach fand der Ausf lug bei einem gemütlichen Beisammensein und einer Gesangseinlage für die anderen Gäste seinen gelungenen Abschluss. zg
Foto: oh
lokales
Samstag, 11. Juli 2015
19
Dreimal Gold, dreimal Silber und neunmal Bronze Anspruch auf Kindergeld nach dem Ende der für Schwimmnachwuchs SG Neptun Lampertheim trotze beim ersten Freibadwettkampf der Saison dem Wetter und der Konkurrenz Schulzeit Information der Familienkasse Hessen
daille. Auch bei den älteren Jahrgängen, die über die 100-MeterDistanzen starteten, gab es sieben Podestplätze. Tanja Mörstedt siegte über 100 Meter Freistil und wurde Dritte über 100 Meter Schmetterling, Annika Staatsmann siegte über 100 Meter Brust, Melissa Meinert erreichte den dritten Platz über 100 Meter Rücken und Maximilian Röhrborn überzeugte als Zweiter
über 100 Meter Brust sowie als Dritter über 100 Meter Rücken und 100 Meter Freistil. Zusätzlich konnte Tanja Mörstedt einen Sonderpreis für die höchste Punktzahl in ihrem Jahrgang erschwimmen. Persönliche Bestleistungen schafften auch Rosa Bretschneider, Emily Creter, Antonia Flick, Nico Herchenröder, Kira-Patricia Scholz, Judith Hinrichs, Nicolas Zeitler und Maximilian Repity. Insgesamt
konnten die Schwimmer trotz der 50-Meter-Bahn, grauem Himmel und zwischenzeitlichen Regenschauern 30mal ihre Bestleistungen verbessern, was den eindeutigen Aufwärtstrend im Schwimmsport in Lampertheim zeigt. Die Trainer Katja Krämer, Natascha Bischer, Thomas Bretschneider, Christel Mörstedt und Uschi Bischer freuen sich, dass ihre Wettkampfplanung Früchte trägt. zg
ächst möglichen möglichen Zeitpunkt Zeitpunkt wir n (m/w): ein (m/w): TERMINIERER/IN GESUCHT
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Der Stellenmarkt im
Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche Überstunden werden separat honoriert!
Sanitärinstallateure VZ o. TZ für eine Wormser Fahrschule Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
ar.24mi15
Suchen erfahrene Küchenhilfe
1.600 € brutto!
Heizungsmonteure / Fahrlehrer zur Festeinstellung
für abends in Lampertheim. Pizzaerfahrung von Vorteil. Tel. 0157 / 860 72 727
Wir suchen
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
(m/w) stellen wir ein (m/w):
„Wer jedoch einen Freiwilligendienst antritt, muss genau auf die gesetzlich vorgegebene Viermonatsfrist achten; dauert es hier länger als vier Monate bis zum Start des jeweiligen Sozialen Dienstes, muss eine Meldung bei der Arbeitsagentur erfolgen, damit das Kindergeld weiterhin ausgezahlt werden kann,“ so Howard weiter.Zurzeit werden alle kindergeldberechtigten Eltern mit Kindern, die die Schule beenden und älter als 18. Jahre sind, von der Familienkasse angeschrieben. Um eine Unterbrechung der Kindergeldzahlung zu verhindern, ist es wichtig, eine schriftliche Erklärung über den weiteren geplanten Ausbildungsweg, bei der zuständigen Familienkasse abzugeben. Die entsprechenden Formulare, zum Beispiel die Mitteilung über ein Kind ohne Ausbildungs-oder Arbeitsplatz stehen im online-Formulardienst unter www.familienkasse.de bereit. Falls die erforderlichen Nachweise – zum Beispiel eine Schulbescheinigung – nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen, können diese auch nachgereicht werden. zg
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
lr10sa15
Die Schwimmer der SG Neptun konnten 30mal ihre Bestleistung verbessern – trotz Regen und der ungeFoto: oh wohnten 50-Meter-Bahn.
HESSEN - In diesen Wochen endet für viele Jugendliche die Schulzeit und viele Eltern wissen nicht, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Dabei steht die Frage im Raum, ob sich Schulabgänger arbeitslos melden müssen, um weiterhin einen Anspruch auf das Kindergeld zu haben. Ewald Howard, Leiter der Familienkasse Hessen, erklärt, dass eine Meldung bei einer Agentur für Arbeit nur in Einzelfällen notwendig ist. Es ist keine Meldung bei einer Agentur erforderlich, wenn der nächste Ausbildungsabschnitt innerhalb von vier Monaten nach dem Ende der Schulausbildung beginnt. „Aber auch, wenn sich die Unterbrechung etwas länger gestaltet, zum Beispiel wenn ein Studium im Wintersemester startet, brauchen sich Eltern keine Sorgen zu machen. Hier genügt oft schon der schriftliche Nachweis an die Familienkasse, also die Bewerbungsschreiben, dass sich der Jugendliche um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bemüht hat“, erläutert Howard.
sf22sa15
LAMPERTHEIM - Beim ersten großen Freibadwettkampf des Jahres in Frankenthal war die SG Neptun Lampertheim mit 22 Schwimmern vertreten. Bei Wetterbedingungen, die dem April glichen, wurde trotz widriger äußerer Umstände um jede Hundertstel gekämpft. Die SG Schwimmer errangen in den Einzelstarts dreimal Gold, dreimal Silber, neunmal Bronze und belegten dazu noch 15 weitere Platzierungen unter den ersten 6. Auf dem Siegerpodest standen bei den jüngeren Jahrgängen 2004 - 2007 über die 50 Meter Distanzen Alejna Durna als Erste über 50 Meter Freistil und als Zweite über 50 Meter Brust, Henrike Stöckinger als Dritte über 50 Meter Brust, Maren Hutzler als Dritte über 50 Meter Schmetterling, Maria Mörstedt als Dritte über 50 Meter Rücken und Tim Uebach als Zweiter über 50 Meter Brust sowie als Dritter über 50 Meter Rücken und Freistil. In der 4x50-Meter-Freistilstaffel sicherten sich die Mädchen in der Besetzung Hannah und Maria Mörstedt, Leyla Durna und Maren Hutzler mit tollen Zeiten genauso wie die Jungenstaffel mit Philipp Scholz, Elias Glaser, Lukas Jesussek und Tim Uebach jeweils die Goldme-
Löter / Bestücker Elektriker Sanitärinstallateure Heizungsmonteure /
Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg51 16, 79111 Freiburg Römerstraße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs
08114
Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:
au
Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker
Festanstellung
Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt
sf25mi15
Chancen nutzen
Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
fürLöter unsere / Bestücker Gesellschaft Lokalredaktion Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg für Personaldienst-
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):
Elektroniker / Radio- u. Fernsehtechniker
Maler/Lackierer Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29
Sie interessiertleistungen alles, wasmbH in freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de 16, 79111 Freiburg derRimsinger RegionWeg passiert? Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten ArbeitsSie freiburg@ame-zeitarbeit.de haben Spaß am vertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Schreiben und kennen sich Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w) Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt mit Digitalfotografie aus? stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): • Produktionsmitarbeiter • Gabelstaplerfahrer Sie sind mobil und verfügen Zum nächst möglichen Zeitpunkt • Maschinen- und Anlagenführer • Elektro-Helfer über ausreichend Freizeit? stellen wir ein (m/w): Und das garantieren wir Ihnen: Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Dann bewerben Sie sich • Persönliche • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege fürBetreuung Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstdoch ganz flink mit einigen leistungen mbH leistungen mbH Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene leistungen mbH Rimsinger WegPrämiensystem 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Zuschläge, und weitere Zulagen sindWeg möglich. persönlichen Angaben und Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 für PersonaldienstSetzen Sie jetzt auf Sicherheit! Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 einer Text-Arbeitsprobe per freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! E-Mail: Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg
Elektriker
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Arbeit finden
Mitarbeiter
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Maler/Lackierer
Löte Elektriker Schweißer
ck28sa15
st 2:1-R e
& F R e iz R a n t-
ReR e it F ü h
Bl23sa14
gsmonteure ungsmonteure / / Zeitpunkt Zum nä installateure tärinstallateure stellen w Gesellschaft Gesellschaft nteure / für Personaldienstfür Personaldienstlateure MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 redaktion@tip-verlag.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Ihre Mitarbeit wäre auf 450.- €-Basis oder in freier Mitarbeit denkbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen:
persona service Worms
Rathenaustraße 18 · 67547 Worms
Tel.nächst (0 62 41) 30 97 20Zeitpunkt · Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17möglichen Uhr Zum möglichen Zum nächst Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt E-Mail: · www.persona.de stellen wir worms@persona.de ein (m/w): stellen wirnächst ein (m/w): stellen wir ein (m/w):
leistungen leistungen mbHmbH Schlosser schaft ichen Zeitpunkt Zu ger eg 16, Weg 79111 16, 79111 Freiburg Freiburg rsonaldienstw): 1/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 Fax 0761/4 56 47-29 56 47-29ste Mitarbeiter ngen mbH @ame-zeitarbeit.de e-zeitarbeit.de monteure / Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung
Heizungsmonteur/Gas-Wasserinstallation (m/w)
Worms/Biebesheim
Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich Biologielaborant oder ähnl. Berufsbild (m/w)
Worms
Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms Kunststoffschweißer (m/w)
Kraftfahrer (m/w) Entsorgungsbranche
Lagerhelfer (m/w) (bei Eignung kostenlose Ausbildung zum
Staplerfahrer) Worms
Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein)
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Fahrer gesucht! Möglichst mit ADRSchein und Erfahrung mit Tankwagen und TankcontainerfahrzeuGesellschaft gen, Vollzeit/Aushilfe. Ausbildung für Personaldienstauch möglich. leistungen Tel. (06 21) 6 mbH 60 02-26
Elektriker
ck28sa15
Worms/Eisenberg
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Su. Servicekräfte
Warenverräumung für Supermarkt in Lampertheim und Biblis zu sofort. Tel. 05171 5058270 ab 11.00 Uhr CSG GmbH
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Schreiner Bürokaufleute Bürokaufleute Schlosser / Stahlbauer
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Gesellschaft Gesellschaft Maschinenschlosser für Personaldienstfür PersonaldienstZum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Industriemechaniker leistungen mbH leistungen mbH stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Heizungsmonteure / Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 56 47-29 für0761/4 Personaldienstfür Personaldienst- freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Sanitärinstallateure leistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg (m/w)Tel.mittwochs ca. 6FaxStd. 0761/456 47-0, 0761/4 56 47-29 für PersonaldienstTel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 für47-0, Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH
Schweißer
lr10sa15
Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)
Sprinterfahrer
Rimsinger Weg5116, 79111Worms Freiburg Römerstraße · 67547 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
stellen wir ein (m/w): Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir ZumSchreiner nächst möglichen Zeitpunkt Schlosser stellen wir ein (m/w): / Stahlbauer Gesellschaft Maschinenschlosser Elektroniker / m/w für PersonaldienstIndustriemechaniker leistungen mbH Radiou. Fernsehtechniker
Bürokaufleute
Gesellschaft Mittwoch, Donnerstag und Gesellschaft Samstag für Personaldienst-
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
auf 450,- € Basis oder in 11 Freiburg der Gleitzone bis 850,- € tallateure 0761/4 56 47-29 Worms/Biebesheim
Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms/Biebesheim
Staplerfahrer 8T/Linde H 80 (m/w) Worms
Wir freuen uns auf Sie!!!
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
Wir suchen per sofort auf 450,- € Basis Löter / Bestücker
für Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH
Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0,47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de
Wenn sie gerne an der frischen luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken sie uns bitte eine schriftliche kurzbewerbung. Bitte schreiben sie uns auch, ob sie über einen Führerschein und PkW verfügen. • Bewerbungen bitte per E-Mail verwaltung@tip-verlag.de Zuman nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Elektriker
Gesellschaft für Personaldienst-
für die Auslieferung an unsere Kindergärten Voraussetzung: Führerschein Klasse 3
Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
LKW-Fahrer
(m/w) stundenweise 7,5 t Voraussetzung der alte Führerschein Klasse 3 oder Führerschein Klasse 2, Voraussetzung sind alle Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen abgeschlossenen wir ein (m/w): Fahrmodule (Kennzahl 95)
Maler/Lackierer
Assistenten
L
Rimsing Tel. 0761 Schweißer freiburg
Gesellschaft (m/w) für unseren Hausmeister für handwerkliches Personaldienst- Geschick, techn. Grundwissen Voraussetzungen: leistungen mbH Arbeitszeiten Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburgnach Vereinbarung Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei freiburg@ame-zeitarbeit.de Herr Gayer Telefon: 0160 - 90 39 35 51
Stellen-Anzeigen aus unserer Region
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Gesellschaft
Der neue MÖBEL AS in Biblis sagt „Danke“
-Anzeige-
ERÖFFNUNG WAR EIN GIGANTISCHER ERFOLG Der neue Möbel AS in Biblis ist in aller Munde. Der volle, kostenlose Kundenparkplatz verrät: Biblis ist auf Schnäppchenjagd. Schon seit über zwei Wochen ist der neue MÖBEL AS-Markt in Biblis, Darmstädter Str. 150 zu einem echten Magneten für unzählige Menschen aus der heimischen Region geworden. Nicht nur unglaubliche Eröffnungsknüller, sondern auch die konsequent preiswerten Angebote in allen Möbel- und FachmarktAbteilungen machen einen Besuch lohnenswert.
Vor etwas weniger als einer Woche eröffnet, erfreut sich MÖBEL AS schon jetzt großer Beliebtheit. Tausende Besucher wurden seit der Neueröffnung gezählt und nach wie vor ist der Andrang überwältigend. Keiner möchte sich die spektakulären Eröffnungsangebote entgehen lassen. Begeisterte Besucher trifft man im ganzen Markt: „Wir waren sehr neugierig auf MÖBEL AS und wir sind nicht enttäuscht worden“ so nur eine von vielen positiven Kundenstimmen. Ein großes Lob erfahren auch die MÖBEL ASMitarbeiter, die trotz Stress und Hektik den zahlreichen Kunden stets freundlich und hilfsbereit zu Seite stehen. Wer bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden hat, den neuen MÖBEL AS zu besuchen, sollte dies unbedingt tun. MÖBEL ASGeschäftsführer Michael
Möllering bringt es noch einmal auf den Punkt: „Die Auswahl ist riesig und wer zu MÖBEL AS kommt, spart immer. Denn wir sind für alle Möbelkäufer, die Qualität zu konsequent günstigen Preisen wollen, ein absolutes Muss!“ Und auch auf freundliche Beratung und Service braucht hier niemand zu verzichten! Die hohen Besucherzahlen und die „Mund-zu-Mund Propaganda machen es deutlich: Ein Besuch bei MÖBEL AS lohnt sich für jeden, der schöne Möbel zu konsequent günstigen Preisen erwerben möchte!
Mit der Neueröffnung in Biblis betreibt Möbel AS jetzt 17 Standorte in SüdwestDeutschland
..
DANKESCHON DANKE
Aussenansicht des neuen Möbel AS-Marktes in Biblis
für den sensationellen Empfang! Preise bei Abholung
Biblis
TOP-T PP
214185-00
Anbauwand, eis
Eröffnungs-Pr
3.
99 je
19.
Tafel-Set „Joy“,
12-tlg. 228060-01
19.
*Q16RGB, 104-0057, diese Beleuchtung enthält eingebaute LED-Lampen der Energieklassen: A++ bis A, auf einer Scala von A++ (höchste Effizienz) bis E (geringste Effizienz). Die Lampen können in der Leuchte nicht ausgetauscht werden.
zen
inkl. Kopfstüt
FEDERKERN Gegen Mehrpreis in verschiedenen Bezügen erhältlich.
kehrt ch spiegelver
au
erhältlich
12-tlg.
7.9 9
306009-90
90
je
18-tlg.
TOP-T PP
Hochglanz
259134-00
ca. 20x150 cm. 368021-00
Teppich Opale Cosy, ca. 140x200 cm.
weiß Hochglanz, B/H/T: ca. 280x190x44 cm.
Wellenspiegel,
eis Eröffnungs-Pr
99
333.-
Darmstädter Str. 150
Regal,
Eiche Nachbildung Sonoma mit 4 Einlegeböden, B/H/T: ca. 60x 175x24 cm.
htung
elbeleuc Kanal-Wechs * inkl. RGB 2enung inkl. Fernbedi
849.-
reis Eröffnungs-P
KaffeeSet „Joy“,18-tlg. 228060-00
249.-
nktion inkl. Schlaffu en inkl. Bettkast
Wohnlandschaft mit Bettkasten
und Bettfunktion, Stellfläche ca. 183x258 cm, Bonellfederkern. 162158-00+01+02
Möbel AS Handels GmbH Sitz der Gesellschaft: Gewerbestraße 3, 74834 Elztal/Rittersbach, Handelsregister: Mannheim HRB 441259
von Gernsheim
n gwade
B 44
von Nordheim
Kühlschrank Energieklasse A+ EinbauElektroherd Energieklasse A EdelstahlKochfeld Dunstabzugshaube Edelstahlspüle
Biblis
von Hofheim von Worms
INKLUSIVE
Küchenblock, in Sonoma Eiche Nachbildung/Weiß, inkl. Elektrogeräten und Edelstahl-Einbauspüle, ca. B 270 cm. 013293-10
MoebelAS_350864_Danke_Biblis_325x480.indd 1
699.-
Öffnungszeiten: Darmstädter Str. 150 Mo. - Sa. : 10.00 bis 19.00 Uhr 68647 Biblis Telefon: 06245-20042-0
n von La
MÖBEL AS im Internet
von Einhausen
B 44
von Bürstadt
www.moebel-as.de
☞ 09.07.15 14:18
Eiskalte Angebote. Saubere Schnäppchen. Alle im Onlineshop verfügbaren Produkte dieses Flyers auf einen Blick
Hier scannen:
AEG Lavamat 6470 FL Waschmaschine • Spezialprogramme wie z.B.: Mix Öko 20°C, Jeans, Handwäsche • LCD-Anzeige für Programmablauf und verbleibende Waschzeit • Verbrauchswerte/Jahr: 9.600 Liter Wasser, 170 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 61,5 cm Art. Nr.: 1864454
EnergieKlasse
7 kg Waschladung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ohne Deko
10.09 € monatl. Rate
CrisperBox mit integrierter Feuchteregulierung, hält Obst und Gemüse länger frisch
BOSCH KGV 33 UL 30 Kühl-Gefrierkombination • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • LowFrost Gefrierfach: weniger Abtauen – spart Zeit und Strom • Nutzinhalt gesamt: 288 Liter (Kühlteil: 194 Liter, Gefrierteil: 94 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 219 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 176 x 60 x 65 cm Art. Nr.: 1939171
1.400 U/Min.
EnergieKlasse
176 cm
Schutz gegen Wasserschäden durch Aqua Control Schlauch
Hier scannen: Hier scannen:
ohne Deko
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Geschlossene Abbildung
12.09 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
a) Lt. Herstellerangaben
Küchen-Kaufberater.
Für weitere Infos hier scannen oder mediamarkt.de/kuechen-kaufberater
Von der Planung bis zum Aufbau – neue Küche leicht gemacht. Spülen
Kochen
Hier scannen:
Hier scannen:
Versenkbare Drehwähler und Elektronik-Uhr
BAUKNECHT Heko 48 BV31 PT Einbauherdset mit 3-fach Teleskopauszug • Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftaustufe • Edelstahlfläche besonders pflegeleicht durch speziell behandelte ProTouch-Oberfläche Art. Nr.: 1698737
10.27 € monatl. Rate Beste Reinigungsergebnisse bei minimalem Energieverbrauch durch Automatikprogramm
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
AEG F 50502 IMO Einbaugeschirrspüler, integrierfähig • Optimale Einstellung an die Reinigungsmittel durch Multitab-Funktion • Ab 7 Liter Wasserverbrauch im AutoSense Programm a) • Verbrauchswerte/Jahr: 3.080 Liter Wasser, 290 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 81,8x 59,6 x 57 cm Art. Nr.: 1794523
Glaskeramikkochfeld
EnergieKlasse
15.12 € monatl. Rate
3-fach Teleskopauszug
AEG COMF 3PX Einbauherdset mit Induktion und Pyrolyse • Verschiedene Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftauen, Pizzastufe • Extra großer Garraum mit 74 Liter • Induktionskochfeld mit automatischer Topferkennung und Powerfunktion Art. Nr.: 1682459
wEGwaeg
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Bis zu doppelt so schnell rsthwrthj spülen durch VarioSpeed • srthjwrtjn
20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur
Klasse
ohne Deko
Zusätzlicher Platz in der dritten Beladungsebene durch VarioSchublade
Klasse
Mehr Überblick und Kontrolle über den Garvorgang durch OptiSight Display
Energie-
BOSCH SMI 59 M 35 EU Einbaugeschirrspüler, integrierfähig • Schmutzerkennung für glänzend sauberes Geschirr durch AquaSensor • Verbrauchswerte/Jahr: 2.660 Liter Wasser, 266 kWh Strom a) Art. Nr.: 1925612 Energie-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
28.75 € monatl. Rate
i 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Freie Platzwahl für's Kochgeschirr durch MaxiSense
Pyroluxe®Plus Selbstreinigungssystem
Lässt die Rückstände im Backofeninnenraum bei Hitze zu Asche zerfallen.
2-fach TeleskopVollauszug
Kühlen
ohne Deko
Viel Platz für Ihren Einkauf 579 Liter Nutzinhalt
15.12 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Extra viel Platz für extra großes Gefriergut durch Big-Box
HAIER HRF 628 DF 6 Side by Side • Nutzinhalt gesamt: 579 Liter (Kühlteil: 380 Liter, Gefrierteil: 199 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 236 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 179 x 91 x 69 cm Art. Nr.: 1710847 EnergieKlasse
No Frost
Nie mehr abtauen
Klasse
179 cm
KOENIC KUF 22606nf NoFrost-Stand-Gefrierschrank • Nutzinhalt: 195 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 211 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 161 x 60 x 65 cm Art. Nr.: 1629094 Auch mit 220 Liter Nutzinhalt: KUF 22706nf (1837036) Energieeffizienzklasse A++ für € 549.(Media Markt Rate: 33 x 16.63 €) Energie-
ohne Deko
Hier scannen:
No Frost
Nie mehr abtauen
16.81 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
a) Lt. Herstellerangaben
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Geschlossene Abbildung
Küchenkleingeräte Hier scannen:
21 variable Geschwindigkeitsstufen Stufenlose Temperaturregelung
eko
ohne D
Mix- und Messbecher, Schneebesen, Zerkleinerer, Standmixer-Aufsatz
Weltinnovation: Erster magnetangetriebener Hochleistungsmixer für den Hausgebrauch
BRAUN MQ 5045 APERITIVE Stabmixer • Sauberes Arbeiten durch einzigartigen Spritzschutz • Kraftvolle 750 Watt Leistung Art. Nr.: 1857101
2 Eiswürfelformen
CLOER 656 Tischgrill • In der Grillplatte integriertes Heizelement • Leistungsstarke 2.000 Watt • Leicht zu reinigende Grillfläche Art. Nr.: 6460374
Bewusste Ernährung mit nur einem Löffel Öl
18.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
KITCHENAID Classic Magnetic Drive Standmixer • Gusseisernes Gehäuse mit 2 PS Spitzenleistungsmotor • Kein Stopfer notwendig dank Intellispeed Technologie • Für Kaltgetränke, Smoothies, Milchshakes, Suppen, Soßen und Säfte • Mit 4 Rezeptprogrammen, Impulsfunktion und manueller Geschwindigkeitsregelung • Alle Teile spülmaschinengeeignet Art. Nr.: 2007531
Inkl. 650 ml Lifefactory Glasflasche
TEFAL FZ 7010 Fritteuse mit Heißluft • Rotierender Rührarm für automatisches Rühren und Umwälzen ohne Anbrennen • Innenbehälter antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignet • Fassungsvermögen: 1,0 kg • Herausnehmbarer Ölbehälter Art. Nr.: 1900500
Einfach sprudeln statt schwer schleppen
3 Programme für Ice Crush-, Smoothie- und Intervall-Funktion
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
ohne Deko
GASTROBACK 40986 VITAL MIXER PRO Standmixer • Variable Einstellung der Geschwindigkeit • 1.000 Watt Leistung • 1,75 Liter Glasbehälter mit 6-fach Edelstahlmesser Art. Nr.: 1895449
IPV EZetil E 26M AC/DC Autokühlbox mit 12 Volt und 230 Volt Anschluss • Ideal für Camping, PKW, Einkauf, Außendienst • 24 Liter Inhalt • Fasst 1,5 Liter Euroflaschen stehend/ Stehhöhe 36 cm Art. Nr.: 1945876
SODA STREAM Crystal Vorteilspack Trinkwassersprudler • Kohlensäure individuell dosierbar Art. Nr.: 1872603
ohne Deko
3 hochwertige spülmaschinenfeste Glaskaraffen
Safe Seat Belt Fixation
Energie-
Für die optimale Kühlboxfixierung mit dem Sicherheitsgurt im PKW.
Klasse
Sehr leise durch Kompressor-Motor
18.15 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
LG GBB 530 PZCFS NoFrost Kühl-Gefrierkombination • Fresh O Zone für die längere Lagerung von Fleisch und Fisch • Spezielles Fach für die längere Lagerung von Obst und Gemüse • Nutzinhalt gesamt: 343 Liter (Kühlteil: 252 Liter, Gefrierteil: 91 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 166 kW/h Strom a) • Abmessung (H x B x T): 201 x 59,5 x 65 cm Art.Nr.: 1847306 EnergieKlasse
EnergieKlasse
Nie mehr abtauen
ohne Deko
No Frost
Geschlossene Abbildung
Nie mehr abtauen
a) Lt. Herstellerangaben
ohne Deko
201 cm
SIEMENS KG 39 NVI 31 NoFrost Kühl-Gefrierkombination • Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar • Coolbox hält Fisch und Fleisch bis zu 2x länger frisch • Nutzinhalt gesamt: 354 Liter (Kühlteil: 268 Liter, Gefrierteil: 86 Liter) • Verbrauchswert/Jahr: 250 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 201 x 60 x 65 cm Art. Nr.: 1656212
No Frost
21.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
201 cm
Obst und Gemüse länger frisch halten durch CrisperBox
Geschlossene Abbildung
Haushaltsgeräte.
Für weitere Infos hier scannen oder mediamarkt.de/service
Geliefert und direkt montiert oder eingebaut. Waschen
Trocknen
Hier scannen:
Hier scannen:
Großes Display mit Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Klasse
10.57 € monatl. Rate
U/Min.
BOSCH WAQ 28422 Waschmaschine • Spezialprogramme wie z.B.: Sportswear, Extra kurz 15, Schnell Mix, Fein/Seide • AquaStop Schlauch gegen Wasserschäden • iQDrive: leiser Motor mit langer Lebensdauer • Display für Programmablauf, Restzeit und 24 h Endezeitvorwahl • Verbrauchswerte/Jahr: 9.240 Liter Wasser, 139 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 84,8 x 59,8 x 55 cm Art. Nr.: 1915073
Energie-
1.400
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ohne Deko
15.12 € monatl. Rate
Schontrommel Zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis durch VarioPerfect
7 kg
BEKO DPU 7404 XE Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Trockenprogramme wie z.B.: Auffrischen, Express, Hemden, Sport, Jeans • Edelstahltrommel mit Innenbeleuchtung • Reversierende Trommel und Knitterschutz • Verbrauchswert/Jahr: 266 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 84,6 x 59,5 x 59,8 cm Art. Nr.: 1795229
EnergieKlasse
Waschladung
7 kg Trockenladung
Wer will, der kriegt die volle Ladung. wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je
9 kg Ladung
SIEMENS WM 14 W 5 FCB Waschmaschine • Waschprogramme wie z.B: Jeans, Dessous, sportivePlus, Pflegeleicht, Super 15 • WaterPerfect Plus: höchste Wassereffizienz durch präzise Beladungserkennung • Verbrauchswerte/Jahr: 11.220 Liter Wasser, 152 kWh Strom a) • Abmessungen (H x B x T): 84,5 x 60 x 59 cm Art. Nr.: 1890410
BOSCH WTW 87540 Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Rekordverdächtig schnell: trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten a) • Spezialprogramme wie z.B.: Wolle finish, Steppdecken, AllergiePlus, Sportswear, Daunen, Blusen/Hemden • Verbrauchswert/Jahr: 259 kWh a) • Abmessungen (H x B x T): 84,2 x 59,8 x 65,2 cm Art. Nr.: 1925657
1.400 U/Min.
EnergieKlasse
EnergieKlasse
Antifleckensystem für die 4 häufigsten Flecken
Energie und Geld sparen durch Wärmepumpentechnologie
ohne Deko ohne Deko
i
je 18.15 € monatl. Rate
Flusen verstopfen beim Trocknen den Kondensator und erhöhen den Energieverbrauch. Der SelfCleaning Condenser™ reinigt sich automatisch, spart das Reinigen und somit Energie und das ein Geräteleben lang.a)
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Selbstreinigender Kondensator
a) Lt. Herstellerangaben
Körperpflege Hier scannen:
Entfernt bis zu 7 Mal mehr Plaque als eine Handzahnbürste a)
SILK'N GLIDE GL1PE3G001 GLIDE 50.000 Haarentfernung mit Lichtimpulsen • Dauerhafte Haarentfernung mit 50.000 Lichtimpulsen • Auch für dunklere Hauttypen geeignet • Impuls- & Gleit-Methode für eine schnelle Behandlung Art. Nr.: 1992228
BRAUN SERIES 3 3050 S ROT Herrenrasierer mit Reinigungsstation • MicroComb Technologie für eine herausragende Leistung bei 3-Tage-Bärten • 100% abwaschbar und wasserdicht • Leistungsstarker Ni-MH Akku für bis zu 45 Minuten kabellose Rasur a) Art. Nr.: 1993405
Geeignet für den ganzen Körper und das Gesicht
PHILIPS Sonicare HealthyWhite Doppelpack (HX6733/33) Schallzahnbürsten • Patentierte Schalltechnologie/ 30.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute a) • 2/3 Putzeinstellungen • Moderner Lithium-Ionen-Akku für bis zu zwei Wochen Akkulaufzeit a) Art. Nr.: 1781700
Smart abnehmen.
Innovative Vernetzung zwischen Smartphone und Waage.b)
BEURER AS80 Aktivitätssensor • Ermittlung des Kalorienverbrauchs • Zeichnet die Schlaf-, Bewegungsaktivität und deren Dauer auf • Kabellose Datenübertragung per Bluetooth® SMART • Uhrzeitanzeige Art. Nr.: 1878215 schwarz, blau, orange, grün, türkis oder violett
Hier scannen:
Messwerte und Körperdaten zu Hause und unterwegs immer im Blick
Passt sich jeder Gesichtskontur an, dank unabhängig beweglichen Scherelementen Weitere Farben
BEURER BF 700 Diagnosewaage • Ermittlung von Körpergewicht, -fett, Muskelanteil, BMI etc. • 8 Benutzerspeicher mit automatischer Benutzererkennung • Automatische Datenübermittlung per Bluetooth® SMART nach Öffnen der App Art.Nr.: 1878176
Weckt mit Vibrationsalarm
je Bodenpflege Hier scannen:
Elektrosaugbürste wird dank Selbstreinigungsfunktion zuverlässig von Haaren befreit
Langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
AEG AG 18 PLUS ERGORAPIDO 2IN1 Akkuhandstaubsauger • Hochwertiger 18 Volt Lithium-Ionen Akku für bis zu 35 Minuten Saugleistung a) • 4 LED-Leuchten in der Bodendüse machen jedes Haar sichtbar • Ladestopfunktion vermeidet unnötige Stromaufnahme und schont den Akku Art. Nr.: 1818462
Integriertes dreiteiliges Zubehör: Polsterdüse, Fugendüse, Saugpinsel
2-in-1
MIELE Complete C3 Celebration EcoLine Plus Bodenstaubsauger • Elektronische Saugkraftregulierung • 11 m Aktionsradius • Edelstahl-Teleskoprohr • Teppichreinigungsklasse C Art. Nr.: 1943285
SIEMENS VS 06 A 110 Bodenstaubsauger • Teppichreinigungsklasse: E, Hartbodenreinigungsklasse: D, Staubemissionsklasse: B Art. Nr.: 1988775
EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
EnergieKlasse
Automatische Reinigung auf Knopfdruck mit einer um 50% verbesserten Reinigungsleistung c)
DYSON DC 52 Clean & Tidy Beutelloser Staubsauger • Patentierte Radial-Root-Cyclone™ Technologie für höhere Staubaufnahme und starke Saugkraft auf allen Belägen • Schnelle und hygienische Behälterentleerung per Knopfdruck • Teppichreinigungsklasse: D, Energieeffizienzklasse: E Art. Nr.: 1894499 Staubemissionsklasse
15.12 € monatl. Rate
b) Kompatibel mit div. iOS und Android Geräten, siehe Herstellerangaben.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
a) Lt. Herstellerangaben c) Im Vergleich zu bisherigen Roomba-Modellen.
IROBOT ROOMBA 870 Roboter Staubsauger • Nimmt Tierhaare, Staub und sogar Pollen mühelos auf • Reinigt auf Knopfdruck oder nach Zeitplan, bis zu siebenmal pro Woche • Allergikerfreundlich durch HEPA-Filter a) Art. Nr.: 1814205
10.09 € monatl. Rate
Hartbodenreinigungsklasse
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Starke Leistung ohne Saugkraftverlust und ohne Folgekosten
Inkl. Möbelkantenbürste, Polster-, Kombi-und Matratzendüse
v
Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort. DVD
Als DVD oder BluRay
Die finale Staffel
Auch als
Auch als
Auch als
Auch als
Bluray 7,9€
Bluray Doppelpack 19€
Bluray Trilogie 19€
Bluray 35.-
Ted
Jurassic Park Die komplette Trilogie
Ich-einfach unverbesserlich Beide Teile in einer Box
ab 10.7. erhältlich
Die Mannschaft • mit vielen einzigartigen Momenten sowie den emotionalen und sportlichen Höhepunkten des FIFA World Cups 2014 !
ab 10.7.15 erhältlich
True Blood Staffel 7
Inkl. Backup Funktion
Auch für XBONE 59€ PC : 44€
K.I.Z. Hurra Die Welt Geht Unter
wEGwaeg rsthwrthj Nortonsec. 2.0 • srthjwrtjn 1 Benutzer
F1 2015 PS4 Game
je
Nortonsec. 2.0 5 Endgeräte
Nortonsec. 2.0 für 10 Endgeräte
GARMIN Vivofit 2 Fitnesstracker • Misst Schritte, Distanz, Kalorien,Schlafqualität • Beleuchtetes Display, Stoppuhr, Inaktivitätsalarm (akustisch oder per • Vibration) • Aktivitätstracker mit bis zu einem Jahr Batterielaufzeit Art.Nr.: 1972416,1972417,1972418
10.58 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Jetzt auch mit automatischer Synchronisierung und beleuchtetem Display
GOPRO Hero4 Black Adventure De Actioncam • 4 K Ultra HD ActionCamcorder • 40 Meter Wasserdicht • Bruchsicher Art. Nr.: 1914244
SONY SLT-A 58 K SCHW.+1855 Digitale Spiegelreflexkamera mit 20 MP • Auflösung 5.456 x 3.632 Bildpunkte • Objektiv 18-55 mm SAM II • Full HD Video mit 1920x1080p • ISO bis 16000 • klappbares 2,7 Zoll Display mit 460.000 Pixel Art. Nr.: 1769919
eingebauter Bildstabilisator
14,52 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
4K Videos mit 30 Bilder pro Sekunde
Inkl. Gopro 3-Way Grip
Inkl. Tasche und Speicherkarte Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort. 5)
Für Viel-Surfer mobilcom-debitel Smart Surf € 14,99 monatlich 5)
11
/4
"
/4
/5
cm
m
,7"
,4 11
cm
5) Im Tarif Smart Surf im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt €14,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 14,4 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
c ,7 12
,9
• 50 Frei-Minuten in alle dt. Netze • 50 Frei-SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1 GB)
,5"
Immer richtig, egal wie rum man es hält
Höchstleistung für Bilder, Unterhaltung und Verbindung
NEUHEIT
Top-Leistung im kompakten Format
SAMSUNG GALAXY S5 mini Smartphone • Android™ 4.4 • 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Blitz und Autofokus und 2,1 Megapixel-Frontkamera • Datenübertragung per NFC, LTE, Bluetooth®, WLAN • 16 GB interner Speicher (ca. 11,51 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 1872325 black, 1872324 gold, 1872322 blue, 1872326 white
HTC Desire 626G Dual-SIM Smartphone • Android™ 4.4 • 1,7 GHz Octa-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Kamera und 5 Megapixel Front-Kamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM-Funktion: 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen Art. Nr.: 1980081 blue lagoon, 1980082 white birch
ALCATEL Idol 3 Smartphone • Android™ 5.0 (Lollipop) • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 13 Megapixel-Kamera mit F2.0 Blende und 5 Megapixel Front-Kamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™-Speicherkarte • 3D-Audio-Sound mit dem JBL Harman Clari-Fi Sound-System Art. Nr.: 1973514
i 5)
Das Smartphone ohne Oben und Unten
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auch in Weiß
Das Idol 3 ist komplett symmetrisch gefertigt, Lautsprecher und Mikro befinden sich auf beiden Frontseiten, sodass es sich auch auf den Kopf stellen und dabei regulär verwenden lässt.
Weitere Farben
5)
5)
6)
Für Highspeed-Surfer 11
,9
,4
12 cm ,1"
,5"
/5 Perfekte Symbiose aus Glas und Metall
Weitere Farben
*
6) * Galaxy S6 32 GB
Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 21.18 €
/4
Der perfekte Einstieg in die Smartphone- und LTE-Welt
cm
SAMSUNG Galaxy S6 Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktiond), induktives Ladene), Fingerabdruck-Scanner • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art. Nr.: 1972132 schwarz, 1972124 blau, 1972129 gold, 1972135 weiß
d) Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Telefonkonfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein. e) Setzt die Nutzung einer optional erhältlichen Ladestation mit Drahtlosladetechnologie voraus. Das SAMSUNG Galaxy S6 unterstützt die Drahtlosladestandards der PMA (Power Matters Alliance) und des WPC (Wireless Power Consortium), während die induktive Ladestation nur den PMA-Standard unterstützt.
mobilcom-debitel Red 1,5 GB € 39,99 monatlich 6) • FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen mit LTE (1,5 GB) • Bis zu 100 Mbit/s max. Bandbreite 6) Im Tarif Red 1,5 im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten €39,99, ab dem 25. Monat €44,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 100 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1,5 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenem Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
PHICOMM Clue M Blue Smartphone • Android™ 4.4 KitKat • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel-Kamera und 0,3 MegapixelFrontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™-Speicherkarte • Dual-SIM-Funktion: 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen Art. Nr.: 1979967
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Schicker und leistungsfähiger Begleiter
cm
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit LENOVO Z50-75 Notebook • AMD A10-7300 APU mit Radeon™ R6 Grafikkarte mit 10 Rechenkernen (4 CPU + 6 GPU) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968214
Starke Leistung mit viel Speicher
Gratis
Gratis
Upgrade auf Windows 10
Upgrade auf Windows 10
sofort nach Veröffentlichung
HP 15-r273ng Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-5200U Prozessor der fünften Generation (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 820M Grafik mit 2 GB Speicher • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1952409
39
,6
cm
/1
5,6
"
Abb. ähnlich
sofort nach Veröffentlichung
16.81 € monatl. Rate
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
39 ,6
ASUS R556LA-XX388H Notebook • Intel® Core™ i3-4030U Prozessor (1,90 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1 TB Festplatte • Intel® HD-Grafik 4400 • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1952357
15.12 € monatl. Rate
39 ,6
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Abb. ähnlich
cm
Abb. ähnlich
/1 5,6
"
12.09 € monatl. Rate
/1 5,6 "
Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
12.09 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit LENOVO H30-05 PC • AMD Quad-Core A8-6410 Accelerated Prozessor • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • AMD Radeon™ R5 235 Grafik, 1 GB Grafikspeicher • Abmessungen (H x B x T): 30,8 x 10,5 x 39,9 cm • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968207
Volle Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
Gratis
Upgrade auf Windows 10
Platzsparender PC mit großem Speicher
sofort nach Veröffentlichung
Das neue
Ein System, alle Geräte.
***
Gratis
Upgrade auf Windows 10
Das neue Windows 10 bietet eine einheitliche Nutzererfahrung auf allen Geräten. Warum? Egal, welches Gerät Sie verwenden, es soll sich sofort vertraut anfühlen. Das vereinfacht die Benutzung erheblich und macht Sie vom ersten Tag an zum Experten. Aber damit noch nicht genug: Windows 10 erkennt die jeweilige Geräteart sowie die von Ihnen verwendete Eingabemethode. Automatisch wechselt das System in den vorgesehen Modus für die Bedienung per Maus, Tastatur oder Touchscreen, um die optimale Steuerung des Computers oder Tablets zu gewährleisten.
Alle Features des neuen Windows 10 im Überblick
h
Abb. ähnlic
Hier scannen:
mediamarkt.de/windows10
*** vorbehaltlich technischer Voraussetzungen
39
18.15 € monatl. Rate Abb. ähnlich
"
y la sp
5,6
Di
/1
s te
at
m
M
c ,6
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
MICROSTAR Professional i51000 / B448 DE PC • Intel® Core™ i5-4460 Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® GTX750 Grafik mit 1 GB GDDR5 Speicher • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968208
Erstklassige Ausstattung für anspruchsvollste Anwendungen
21.18 € monatl. Rate
sofort nach Veröffentlichung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ACER Aspire E5-571G-70W2 Notebook • Neuester Intel® Core™ i7-5500U Prozessor der fünften Generation (bis zu 3,00 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB HDD Festplatte • NVIDIA® GeForce® 840M mit 2.048 MB DDR3 VRAM • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1968244 1) Produktaktivierung erforderlich
Für alle, die viel Grafikleistung brauchen
Gratis
Gratis
Upgrade auf Windows 10
Upgrade auf Windows 10
sofort nach Veröffentlichung
sofort nach Veröffentlichung
lich . ähn
Abb
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort.
Gratis
27,4 c
ype-F ClearT
Upgrade auf Windows 10
sofort nach Veröffentlichung
,8" m / 10 s-Display
ull-HD
-Plu
cm ,7 12 /5
MICROSOFT LUMIA 535 Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel Kamera und 5 Megapixel Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherkarte Art. Nr.: 1935318 schwarz, 1935324 cyan, 1935326 grün, 1935330 weiß, 1935328 orange
“
Office 365 Personal Abo für ein Jahr kostenlos inklusive
Abb
. äh
nlic
h
Weitere Farben
Perfektes Einsteiger Smartphone mit großem Display
MICROSOFT Surface 3 64 GB 2in1 Tablet • Intel® Atom™ X7-Z8700 Prozessor (bis zu 2,40 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 64 GB Speicherplatz, 2 GB Arbeitsspeicher • Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit beim Surfen im Weba) • Abmessungen in cm (H x B x T): 18,7 x 26,7 x 0,9 • Gewicht ca. 622 g • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1985576
Gratis
Upgrade auf Windows 10 sobald verfügbar**
17.24 €
monatl. Rate
JETZT beim Kauf eines neuen Notebooks, PCs, Tablets oder Windows Phone: Microsoft Office zum einmaligen Preis.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Vom kleinen Display auf den „Big Screen“:
O2 Blue Basic € 9,99 monatlich 3) • LTE surfen (200 MB mit Datenautomatik)4) • FLAT netzintern • mtl. 50 Frei-Minuten in alle dt. Netze • mtl. 200 Frei-SMS
Der Wireless Display Adapter überträgt Inhalte von Notebook, Tablet oder Smartphone in Full HD-Qualität an TV-Bildschirm oder Videobeamer.
Anwendungsbeispiel
3) Mtl. Paketpreis 9,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche ins dt. o2 Mobilfunknetz sowie 50 Inklusiv-Min. in alle anderen dt. Netze enthalten, danach 0,29 € pro Min.. Jede angefangene Min. wird voll berechnet. 200 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 € pro SMS. Ungenutzte Inklusivmin./-SMS nicht auf Folgemonat übertragbar. 200 MB Datenvolumen pro Abrechnungsmonat für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für VoIP- und Peer-to-Peer-Dienste), maximale Geschwindigkeit bis zu 3,6 Mbit/s. 4) Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
Enthält Word, Excel, PowerPoint & Outlook
JETZT NEU:
Office 2016 für Mac. Ab sofort mit Office 365 verfügbar.
sobald verfügbar**
sofort nach Veröffentlichung
c ,7 12 m “
/5
2 SIM-Karten gleichzeitig nutzen, z.B. für In- und Ausland
MICROSOFT LUMIA 640 Dual Sim Smartphone • Windows Phone 8.1 Plattform • 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor • 8 Megapixel Kamera mit Autofokus und LED-Blitz, 1 Megapixel Frontkamera • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™- Speicherkarte Art. Nr.: 1973225 schwarz, 1973226 weiß, 1973227 orange, 1973228 blau
LENOVO Yoga 3 Pro 2in1 Notebook • Intel® Core™ M-5Y71 Prozessor (bis zu 2,90 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Festplatte • Intel® HD-Grafik 5300 • Innovatives Display um 360° drehbar: vom Notebook zum Tablet • Windows® 8.1 vorinstalliert 1) Art. Nr.: 1955455
33
Upgrade auf Windows 10
+ M ,8 c ul m ti To / 13 uc h D ,3" isp la y
Gratis
Upgrade auf Windows 10
QH D
Gratis
MICROSOFT Wireless Display Adapter Kabelloser Adapter zur Bildschirmübertragung • Vorraussetzung: Unterstützung von Miracast & ab Windows 8.1 bzw. Android 4.2.1 • Schnelle WLAN Verbindung durch „802.11n Standard“ mit Dualband-Technologie • Top Bildqualität in HD mit 30 Bildern/s für die gestochen scharfe Darstellung Art. Nr.: 1952897
Der elegante und leistungsstarke Begleiter für unterwegs
Abb. ähnlich
Weitere Farben
36.33 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Macht in jeder Lage eine gute Figur. ** Funktionen können variieren. a) lt. Herstellerangabe 1) Produktaktivierung erforderlich
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Stand Mode
360° drehbares Display
Tent Mode
Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort.
22
,8
cm
/9 "
PHILIPS HTL 3142S/12 2.1 Soundbar • Flaches Design, das perfekt vor Ihren Fernseher passt • Kabellos Musik über Bluetooth® vom Smartphone streamen • Wandmontage möglich • Anschlüsse u.a.: AUX, koaxialer Digital-Eingang, optischer Digital-Eingang, HDMI mit ARC Art. Nr.: 1846189
Perfekte Unterhaltung im Auto: Wiedergabe von Filmen, Musik & Fotos
OK OPD 900 Tragbarer DVD-Player • Spielt u.a.: DVD, DVD+-/RW, CD, CD-R/ RW, JPEG, MP3 • Anschlüsse u.a.: USB, 12-V-Adapter • Inkl. Schutztasche, Fernbedienung und Kopfhörer Art. Nr.: 1705368 Auch als 17,7 cm/7" (Art. Nr.: 1705367) für € 59,- erhältlich.
Kabelloser Subwoofer für durchdringenden Bass
Geeignet für
12 V Anschlüsse
SONY HT-XT 100 2.1 Soundbase • 80 W Ausgangsleistung für kräftigen Surround Genuss • Elegant und robust: ideal für TV-Geräte mit bis zu 30 kg und bis zu 55" • Eingebauter Subwoofer für satte Bässe • Kabelloses Streaming durch NFC und Bluetooth • Anschlüsse u.a.: HDMI mit ARC, USB, AUX, optischer Digital-Eingang Art. Nr.: 1968766
Für perfektes 3D-Erlebnis zu Hause
LG BP 620 3D Blu-Ray Player • Integriertes WLAN für einfachen Zugriff auf Online-Dienste und Apps • Fernbedienbar via Smartphone (iOS/Android) • Anschlüsse u.a.: HDMI, USB, LAN, opt. Digital-Audioausgang Art. Nr.: 1524741
20 HD+ Privatsender ein Jahr lang kostenfrei empfangen
Einfach den TV auf der Soundbase platzieren
Ihre Musik. Im ganzen Haus. Kabellos. Hier scannen:
SAMSUNG GX-SM540 HDTV Satelliten-Receiver • Elegantes Slimdesign – die perfekte Kombination mit Ihrem TV-Gerät • Elektronische Programmzeitschrift • Automatische Erstinstallation in nur 4 Schritten • Anschlüsse u.a.: HDMI,USB, optischer Digital-Audioausgang Art. Nr.: 1901380
Die drahtlosen HD-Lautsprecher erfüllen Ihr Zuhause mit sattem Sound. Die bequeme Steuerung per Smartphone oder Tablet-App gestattet es, dass Ihnen die Musik auf Schritt und Tritt durch das ganze Haus folgt.
HARMAN/KARDON Omni 10 Starterkit Multi-Room HD-Lautsprecher • Lieblingsmusik im ganzen Haus • Jeder Musikanbieter (z.B.: JUKE oder SPOTIFY) kann in das System eingebunden werden • Mit dem Party-Modus spielen per Tastendruck alle Lautsprecher dieselbe Musik Art.Nr.: 1882425 schwarz, 1882427 weiß Auch Omni 20 Starterkit (1882431 schwarz, 1882433 weiß) für € 499.(Media Markt-Rate: 33x € 15.12)
Auch in Weiß
Elegantes Design und kristallklarer HD-Sound
10.57 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Überragender HeimkinoSurround-Sound BOSE SoundTouch™ 30 Series II Wi-Fi® Music System • Klarer, kraftvoller Spitzenklang • Stärkstes Wi-Fi SoundTouch System • 6 frei belegbare Tasten für Internetradiosender und beliebte Musikdienste • Zugriff auf über 20.000 Radiosender • Bequeme Steuerung über SoundTouch™ App Art. Nr.: 1906176 weiß
Cashback f)
€ 100.direkt an der Kasse
f) 100,- € Direktabzug werden an der Kasse für Sie in Abzug gebracht. Gültig im Zeitraum 25.05.2015 – 02.08.2015
Perfekt für große Räume
LG BH 7430 PB 5.1 3D-Blu-ray Heimkinoanlage • 1.200 Watt Ausgangsleistung • iPod/iPhone kompatibel über USB • Smart-TV, Internetbrowser, Youtube und Internetradio • Miracast (spiegelt die Smartphone-Oberfläche per WLAN auf den TV ) • Anschlüsse u.a.: 2 x USB, 2 x HDMI In, 1 x HDMI Out mit ARC, optischer Audio-Eingang, USB, LAN Art. Nr.: 1684714 a) lt. Herstellerangabe
19.06 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur in Ihren Media Märkten vor Ort. LG NB 3530 Soundbar • Überragende Soundbar in der Einsteigerklasse. • Einfachste Digital Verbindung zu ihrem TV mit mitgeliefertem Kabel • Dank Kabellosem Subwoofer keine Probleme bei der Aufstellung. • USB und Bluetooth Verbindungen. Art.Nr.: 1684719
12.90 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Überragende Soundbar in der Einsteigerklasse. Die perfekte Optik zu Ihrem CURVED TV
13.45 €
10 42 6cm ''
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
GRUNDIG 42 VLE 822 Bl Fernsehgerät • Triple Tuner • 2 x HDMI • USB 2.0 • 200Hz; Full-HD • Energie- Effizienzklasse A+ Art.Nr: 1995344 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
cm
8 13 55''
22.88 €
monatl. Rate
SAMSUNG HW-H 7500 En Curved Soundbar • Curved Soundbar • Bluetooth • HDMI • Optical • Funk Subwoofer Art.Nr.. 1885406
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 55 J 6250 Fernsehgerät • Triple Tuner • W-LAN • Full-HD, 600 Hz. • Schnelle Internetanwendungen durch neuen Prozessor • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 1969629
15 60 2cm ''
Triple Tuner integriert für Kabel, Sat, Antenne
30.27 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit SAMSUNG UE 60 J 6150 Fernsehgerät • Full-HD • USB 2.0 • Triple Tuner • 500Hz • Energie- Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 2009386
500
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Alles für den Kaffeegenuss.
Hier scannen:
Für weitere Infos hier scannen oder mediamarkt.de/kaffee-tee
Jetzt im Markt und online entdecken.
Elegantes Design mit beeindruckender Kaffeequalität.
2)
Mit professionellen Merkmalen wie dem Keramikmahlwerk und zwei Durchlauferhitzern können Sie im Handumdrehen Ihren perfekten Kaffee zubereiten.
Platzsparend und kompakt
LAVAZZA LM 500 Minu WHITE A Modo Mio Kapselmaschine • 15 bar Pumpendruck a) • Individuelle Tassenfüllmenge (Flow-Stop System) • Inkl. 12er Kapsel-Starter-Set • Abschaltautomatik nach 9 Minuten Art. Nr.: 1952709 weiß, 1952710 rot
Cashback
€ 30.direkt an der Kasse
Hier scannen: Auch in Rot
Hier scannen:
NEUHEIT SAECO Incanto HD 8917/01 Kaffeevollautomat • Elegantes Design mit hochwertiger Edelstahlfront • Einstellbare Kaffeestärke, Tassenfüllmenge und Temperatur • 250 g Bohnenbehälter und 1,8 Liter Wassertank • Scheibenmahlwerk aus Keramik • Herausnehmbare Brühgruppe Art. Nr.: 2007135
ohne Deko
2) 30,- € Direktabzug an der Kasse wurden bereits für Sie in Abzug gebracht.
19.66 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Sehr einfache Bedienung durch Direktwahltasten und Drehregler
Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.
PHILIPS HD 5407/10 Direkt-Brüh-Kaffeemaschine • Tropf-Stopp-Funktion zur Unterbrechung des Brühvorgangs • Vergrößerter Filterhalter für mehr Kaffee in einem Durchgang • Automatische Abschaltung Art. Nr.: 1948941
ohne Deko
Hier scannen:
JSBFPTSTMFRDA/KW 28/2015
Ausgabe 15
Bester Geschmack und volles Aroma dank Direkt-Brüh-Prinzip
Auf Knopfdruck perfekter Espresso, Espresso Lungo, Cappuccino oder Latte Macchiato
DELONGHI ECAM 21.116.B Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck a) • 13 Mahlgradstufen • Herausnehmbare Brühgruppe • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: 86 - 142 mm Art. Nr.: 1753178
ohne Deko
DELONGHI EMF 2.W Alicia Latte Weiss Milchaufschäumer • 3 Funktionen: kalte und warme Milch aufschäumen oder Milch erhitzen Art. Nr.: 1860820
ohne Deko
Setpreis 11.18 € monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
a) Lt. Herstellerangaben
kostenlose Parkplätze
Hier scannen:
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 10.07.2015.
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr