Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried
Mittwoch, 15. Juli 2015 · KW 29 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Dreimal Livemusik auf der Riedroder Kerwe
Ausgewählte Saisonartikel jetzt bis zu 50% reduziert. Midnightshopping
Dusty Sound, Bollwerk Trio und Rohrheimer Blasmusik / Buntes Programm vom 17. bis 20 Juli
Freitag den 17.07.2015 bis 24:00 Uhr geöffnet
HORLÉ Lampertheim Mode ∙ Wäsche ∙ Haushalt
Kaiserstraße19, zwischen Domkirche und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 www.horle.de
Die Riedroder Kerweborsch und -mädels freuen sich auf vier Tage Kerwe im Herzen der kleinen Gemeinde – Besucher aus nah und fern sind herzlich willkommen. Foto: Eva Wiegand RIEDRODE – Vom Freitag, 17. Juli, bis Montag, 20. Juli, steht der kleinste Bürstädter Stadtteil Riedrode erneut Kopf – die alljährlichen Kerwe-Feierlichkeiten stehen an und den Verantwortlichen ist es in diesem Jahr einmal mehr gelungen ein abwechslungsreiches Programm für die Bevölkerung zu bieten. Am Freitag, 17. Juli fällt der Startschuss um 19 Uhr, bei dem zuerst die beiden Kerwevädder Sebastian Kreiling und Maximilian Molitor mit Ihren Kerwemädels und Kerweburschen den Kerwewein vom letzten Jahr ausgraben und damit die Kerwe 2015 einleiten. Danach wird auch das zur Tradition gewordene Geschicklichkeitsspiel, diesmal direkt am Dorf-
brunnen, ausgetragen. Ab 21 Uhr spielt dann im Festzelt hinter dem alten Milchhaus die Band „Dusty Sound“ zum Kerwe-Auftakt. Unter dem Motto „Wenn Musik zur Party wird“ wird die neu formierte Band im Festzelt aufspielen. Die Musikrichtung geht quer Beet durch Pop, Rock, Funk, Soul und Party, daher hat die Gruppe für alle etwas Passendes parat. Am Ker we-Samstag öffnet der Biergarten rund um das alte Milchhaus bereits um 18 Uhr, bevor um 21 Uhr das Bollwerk Trio die Bühne erklimmen wird. Für die Stimmung auf der Bühne zeichnen sich dann Barbara Boll, Patrick Embach sowie Matthias Klöpsch verantwortlich. Der kulturelle Höhepunkt ist dann dem
Kerwe-Sonntag vorbehalten. Noch vor der Kerwe-Rede der beiden Kerwevädder um 14 Uhr, findet um 10 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt statt. Die Rohrheimer Blasmusik wird den Gottesdienst mit begleiten und nach dem Gottesdienst zum Frühschoppen und Mittagstisch aufspielen. Um 14 Uhr wird dann von der Kerwe-Crew der Kerwekranz am Brunnen geweiht und aufgestellt. Im Anschluss an den Faßbieranstich werden die beiden Kerwevädder über das Geschehen in und um Riedrode berichten, danach öffnet das reichhaltige Kuchenbüffet. Obendrein veranstaltet die G-Jugend der SG Riedrode am Bürgerhaus ein Torwandschießen für
GOLD
ANKAUF
Groß- und Klein. Der Montag beginnt mit dem traditionellen Frühschoppen um 11 Uhr, hierzu werden kalte Getränke und das schon zur Tradition gewordene Rippchen mit Kraut serviert. Unter dem Motto „Original Riedroder“ und Zugereiste“ wird um 11 Uhr der „Riedroder Kerwetalk“ stattfinden, auf eine spannende, Gut und günstig im familiären Flair aber ebenso lustige Runde können die Zuschauer gespannt sein. Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Während des Talks wird wohl auch die eine oder andere Vorführung komplett Gut und günstig im familiären Flair stattfinden. Um 19 Uhr ist TrauDemonta er angesagt, da heißt es Abschied Euro mit Schnitt + Finisch Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 die nehmen: Die Kerwe-Crew wird **Termine nach Vereinbarung** Sanierun Kerwe hinter dem Bürgerhaus beMetzgerei und Partyservice Legen Sie Wert Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Christian graben. Der Eintritt zu allen VerBiblis auf tolle Haarschnitte komplett Tankschu und perfekte Farben? anstaltungen an den Kerwe-Tagen Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 Euro mit Schnitt Sicherhe frei! zg + Finisch Veränderung ist selbstverständlich Angebote 10 % - 34% billiger 16.07. - 18.07.
ZU
HÖCHSTPREISEN Birgit´s Frisierstube
R Indu U 58,S S
Birgit´s Frisierstube Dauerwellen
Dauerwellen
macht Spaß!
58,-
Gyrosspieße 23% 1 kg 8,90 **Termine nach Vereinbarung** Oberschalu. Partyschnitzel 25% 1 kg 7,90 rehn Friseure Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
R+P
„Chormusik im Stadtpark“ mit über 40 Chören
Domgasse Lampertheim
Gyrosgeschnetzeltes
25% 1 kg 7,90 26% 1 kg 5,90 Rindswurst + Chilirindswurst 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß 13% 1 kg 6,90
06206 - 56777 Bratwurst + Füllsel Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - Grobe 797 903
MGV 1840 feierte 175-jähriges Jubiläum mit großem Freundschaftssingen LAMPERTHEIM – 175 Jahre besteht der MGV 1840. Das Jubiläumsjahr wurde am Wochenende mit einem großen Freundschaftssingen im Stadtpark gefeiert. Für die 42 Chöre mit etwa 1.100 Sängerinnen und Sängern lag im Park der grüne Teppich, der dank guter Pf lege saftig grün leuchtete. „Chormusik im Stadtpark“ war das gewählte Motto für diese öffentlich stattfindende Veranstaltung mit großer Baumkulisse, die bei freiem Eintritt mehrstündigen Klanggenuss garantierte. Auch wer im Stadtpark flanierte konnte den Chorgesang klar in voller Schönheit hören. Der Hochsommer hatte wieder die Temperaturen hochgeschraubt, ein Schattenplatz mit Blick zur Bühne war daher eine beliebte Wahl. Das Freundschaftssingen eröffnete am Samstag um 16 Uhr bei noch hoch stehendem Zentralgestirn zwölf Lampertheimer Chöre mit 300 aktiven Sängerinnen und Sängern. Jeder Chor hatte sich mit drei Liedern angemeldet. Erster Vereinsvorsitzender Holger Schneibel begrüßte die Chöre und Gäste, unter ihnen Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klingler und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass. Der Vereinsvorsitzende dankte Rolf Hecher für die Unterstützung durch „cultur communal“ der Stadt Lampertheim sowie den zahlreichen Firmensponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchzufüh-
@
Probleme
R+PSchöne Weihnachtsstoffe ? mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
B+P
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 20.07. - 22.07. 2015
te1rkg 7,90 Gekochte Kamm- + 12% Schnittmsus aStielrippchen
Burd Hackfleisch gem. 10% Au Fett, super Qualität an1 kg 7,90 swahl12% Große n Feine Mettwürstchen eig. Herstellung 10% kg 8,90 wa1re rz Ku d un n fe Knöp Tel. 0 62Unter 06 - 15 88 28 im Kesselfrische Leberwurst 34% 1 kg 5,90 Buchen Deko! anderem Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Sortiment: Fleece,a Walk, Strick Jerseystoffe terStr.& us Bürstädter 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 m itt hn Sc Schöne Weihnachtsstoffe Burd an l ah sw Au e oß Gr für Tischdecken oder rzwaren Knöpfen und Ku
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum für fairenTischdecken Preis - www.sbcom.de oder
Sie
HOLIDA „ & Unserer heutigen Ausgabe liegen
Poseiner Hess
Deko! Unter anderem im Voll- -oder Teilbeilage) Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.(in 06155 2318 • Außenputz Prospekte folgender Firmen bei: Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr
• Wärmedämmverbundsysteme Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr • Anstrich • Nähmaschinen Rauhputz, Maler-, Tapezieru. Reparaturannahme und Schleifereien aller t, Messer, WolfswegLackierarbeiten 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw.
Poseiner & Hess Tel. 06251/787811
Gutscheine erhältlich !
Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von•9.00 12.30 Uhr 64625 Bensheim Fax-78 78 21
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien allerPerücken Ar t, Messer, ScherenTrend usw. im modischen
Nähere Informati
R+P Gutscheine erhältlich Perückenstudio Lahr ! und vielen Farbvarianten
Die „Young Voices“ unter der Leitung von Ronald Ehret haben Spaß am Singen – und wie es aussieht, keine Nachwuchssorgen. Foto: Hannelore Nowacki
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
R+P
ren sei. Auf einer mehrere Meter langen Stellwand hatten sich diese Sponsoren mit Infoplakaten vorgestellt. Am Sonntag waren drei Kinderchöre aus Lampertheim mit insgesamt 75 Kindern gemeldet, die den mehrstündigen Chormusikreigen um 11 Uhr eröffneten. „Das zeigt, dass es in Lampertheim viele Menschen gibt, die gerne singen“, meinte der Vereinsvorsitzende am Samstag und übergab das Mikrofon für die nächste Zeit dem MTVMitglied Andrea Krüger zur Moderation. Später übernahm Gott-
fried Senftner die Führung durch das Programm. Während der siebenstündigen Veranstaltung am Samstag und der sechs Stunden am Sonntag sorgte die Bewirtung durch die Firma Steinmetz für das leibliche Wohl. Mit dem Wetter zeigte sich Vereinsvorsitzender Schneibel zufrieden. Es sei eine Veranstaltung, bei der die Gäste kommen und gehen, bei Nachlassen der Hitze am Abend füllten sich jedoch die Tischreihen zusehends. Alle Chorleiter oder die Vorsitzenden der eingeladenen
TERMI
Omnibusbetriebe
Brückmann OHG Wir bitten um freundlicheJ.Beachtung
www.brueckmann-reis
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Zahngold auch mit Zähnen
P+B
Gesangsvereine erhielten zur Erinnerung an das Freundschaftssingen ein Dankeschön aus Glas G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, mit Inschrift und Vereinswappen. O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Das Zeitmanagement ermöglichteZahngold L pünktliche Zeiten nach Plan, aber D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 auch Zeit für Tischgespräche und M E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf vongeZahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen die kulinarischenGGenüsse. Die Ü Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Barren Sammler meinsame musikalischeMünzsammlungen Reise des N (auchund MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L Hofheim mit B Gesangvereins 07/20 Z Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr dem GV Eintracht 1873 Einhausen E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 und GV Liederkranz 1970 Langwa- von N Gold Eberstädter Verkauf und Silber. StraßeMünzen 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü den startete mit dem Hit von Udo und Barren für Sammler und Anleger N M Jürgens „Ich war noch niemals Z FortsetzungDi auf- Fr Seite10 7 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU! Sprechen
GOLD - ANKAUF
GOLD - ANKAUF
E R B S C H M U C K
Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de
E N
Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
C K
Weihn
täglich im
2 Kurz notiert Sprechstunde der Bürgermeisterin in Bobstadt
lokales
Einjährige Kinder bei Glückskäfern Gemeinde Biblis erweitert U3-Betreuung in Wattenheim
BOBSTADT - Die Sprechstunde der Bürgermeisterin in Bobstadt findet am Donnerstag, 16. Juli im Alten Rathaus in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr statt. zg
„Die Arche Noah“ LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 19. Juli, findet um 14 Uhr ein Kinderkonzert auf der Orgelempore der Lampertheimer Domkirche statt. Mit mitreißender Musik von Johann Sebastian Bach wird die Geschichte von Noah und seiner Arche bildhaft erzählt. Der Einzug der Tiere, der Regen und auch das glückliche Ende der Schifffahrt wird durch die Musik zu einem tollen Erlebnis. Die Pfarrerin der evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim, Sabine Sauerwein, übernimmt die Rolle der Erzählerin. An der großen blauen Orgel sitzt Domkantorin Heike Ittmann. Die Kinder können auf der Empore dem Orgelspiel zusehen und so aus nächster Nähe das Instrument kennen lernen. Zum Abschluss gibt es eine süße Überraschung. Der Eintritt ist für Kinder frei, Erwachsene zahlen 5 Euro. zg
„Mehr-GenerationenWohnhaus“ auf dem Martin-Luther-Platz LAMPERTHEIM - Durch viele Veröffentlichungen in den lokalen Zeitungen, Prospekten und Flyern ist viel über das in Planung befindliche „MehrGenerationenWohnhaus“ auf dem Martin-Luther-Platz berichtet worden. Ergänzend hierzu, möchten die MeWoLa alle Anlieger über dieses Projekt generell und über den aktuellen Stand informieren. Hierzu laden wir alle Interessierten in den Gemeindesaal der Martin-LutherGemeinde am 16. Juli 2015 um 19 Uhr herzlich ein. zg
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Freitag, 17. Juli, Samstag, 18. Juli, und Sonntag, 19. Juli, jeweils um 20 Uhr den Film „Spy – Susan Cooper Undercover”. Die Kulturfilmund die Kinderfilmstaffel machen bis September Sommerpause. Hinweis: Ab Juli führt die Filminsel ein elektronisches Kassensystem ein. Daher kann es zu etwas längeren Wartezeiten an unserer Kinokasse kommen. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Jurassic World“, „Die Minions“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
Gemeindevertretung tagt GROSS-ROHRHEIM – Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Dienstag, 21. Juli, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Amtseinführung eines ehrenamtlichen Beigeordneten sowie der Antrag der CDU-Fraktion auf Schaffung eines Fuß- und Radweges vom Brahmsweg zur Straße im Gewerbegebiet Richtung Schüco. zg
Die einjährigen Kinder in Biblis, Wattenheim und Nordheim werden zukünftig in der Kindertagesstätte „Glückskäfer“ betreut. Bei einem Pressegespräch erläuterte Bürgermeister Felix Kusicka die Gebühren. Foto: Hannelore Nowacki BIBLIS – Bei der Kindertagesstätte „Glückskäfer“ in Wattenheim ist Zuwachs angesagt. Die neu beantragte Betriebsgenehmigung ermöglicht die Aufnahme von Kindern von einem bis acht Jahre. Dies teilte Bürgermeister Felix Kusicka am Freitag im Rahmen eines Pressegesprächs mit, an dem auch Manfred Wohlgemuth, Leiter der allgemeinen Verwaltung, teilnahm. Auch eine Ergänzung zur Gebührensatzung wurde bereits am Mittwoch letzter Woche von der Gemeindevertretung beschlossen. Die Frage sei gewesen, Personal zu reduzieren, weil die drei- bis sechsjährigen Kinder weniger werden, oder das Angebot zu erweitern. In Kooperation mit dem Kreis sei diese lenkbare Veränderung geprüft und die Gebühren ermittelt worden. „Wir haben einen ganz wesentlichen Schritt nach vorne getan“, betonte Kusicka. Denn bei zuzugswilligen Familien sei die Kinderbetreuung ein Entscheidungskriterium und ebenfalls für Arbeitgeber wichtig. „Das ist ein Faktor, der Biblis interessant macht“, ist Kusicka überzeugt. Damit sei in Biblis, Nordheim und Wattenheim die Unterbringung der Kinder von 7 bis 17
Uhr montags bis freitags während 49 Wochen des Jahres möglich. Die Betreuung von Einjährigen in kommunaler Trägerschaft sei ein deutliches Alleinstellungsmerkmal, erklärte Kusicka mit Blick auf die Nachbarorte. Diese sei in Bürstadt bei den Krabbelkäfern als Verein privat organisiert und in Lampertheim werden Kinder erst ab 2 Jahren aufgenommen. Die Gebühren für die Betreuung Einjähriger bei der Kindertages-
stätte „Glückskäfer“ betragen 306 Euro für 25 Wochenstunden und 353 Euro für 35 Wochenstunden, sie steigen auf 400 Euro bei über 35 Wochenstunden. Die Höhe erkläre sich aus der deutlich intensiveren Tätigkeit bei einjährigen Kindern. Im Vergleich zu anderen Einrichtungen im Kreis Bergstraße mit bis zu 900 Euro und bei Betriebskindergärten mit bis zu 975 Euro liege die Gebührenhöhe sogar im unteren Bereich. Kusicka sieht Wattenheim als Einstieg, vier Plätze stehen aktuell zur Verfügung, mit vier Anmeldungen werde in den nächsten Tagen gerechnet. Grundsätzlich seien acht bis zehn Einjährigenplätze in einer Gruppe möglich. 2,8 Millionen Euro lasse sich die Gemeinde Biblis ihre Kinderbetreuung im Jahr kosten, machte der Leiter der allgemeinen Verwaltung deutlich – bei einem Gesamthaushalt von 14 Millionen Euro ein beachtlicher Betrag. Dabei halte die Gemeinde Biblis an einem Elternanteil von 10 bis 12 Prozent fest, bekräftigte Kusicka, während früher schon einmal ein Drittel Elternanteil im Gespräch gewesen sei. Hannelore Nowacki
Die Kindertagesstätte „Glückskäfer“ erweitert ihr Betreuungsangebot – zukünftig dürfen sich hier auch die einjährigen Kinder wohlfühlen. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein
Sommernacht in LA Am Freitag einkaufen bis 24 Uhr / Stadtstrand, Beachparty und Live-Musik
Treffpunkt Stadtstrand – der Schillerplatz bietet für wenige Stunden Urlaubsatmosphäre. Archivfoto: Steffen Heumann LAMPERTHEIM - Shoppen, schlemmen und genießen bei sommerlichem Flair! Bereits zum siebten Mal lockt die Sommernacht in LA am Freitag, 17. Juli, mit Beachparty sowie zahlreichen Angeboten und Aktionen der Lampertheimer Geschäfte zum Einkaufen bis 24 Uhr. Dabei gibt es bei jedem der Teilnehmer etwas zu entdecken. Ein zusätzliches Highlight bieten die insgesamt neun Barstationen von teilnehmenden Geschäften, an denen sommerliche und kulinarische Spezialitäten warten. Für das richtige Beach-Feeling kann es sich auf den Liegestühlen des stadteigenen Sandstrands zu kalten Drinks gemütlich gemacht werden. Ab 18.45 Uhr sorgen die „Classic Brothers“ zusammen mit Charles Shaw am Stadtstrand für ausgelassene Tanzstimmung. Um 21.30 Uhr wird die Tanzebene, die
„Schule für kreativen Kindertanz, Ballett und Jazz Dance“ Highlights aus dem modernen Tanzstück „Der Katzenball“ unter Vorlage des Musicals „Cats“ von Andrew Lloyd Weber präsentieren. Um die 30 Kinder zwischen 12 und 17 Jahren zeigen dabei ihr Können. Dabei wechseln sich traditionelle Elemente des Balletts mit anmutigen Bewegungen aus modernen Tanzrichtungen ab. edinger-Mehrwertladen bietet an der Bar (Barstation Nr. 1) CraftBeer und pikante Häppchen zur Verkostung an, währen bei Horlé – Mode-Wäsche-Haushalt an der BLUE BAR (Barstation Nr. 4) kühle Drinks und im Geschäft heiße Sommerangebote locken, die die Ferienkasse schonen. Parkplätze stehen wie gewohnt kostenlos im Parkhaus Domgasse zur Verfüred gung.
„Sand schibbe“ statt „Brunne butze“ Kerwe-Crew bereitet sich auf das kommende Wochenende vor
Kindertagesstätte Rosenstock feierte mit buntem Programm und Verabschiedung der künftigen Schulkinder LAMPERTHEIM - Die evangelische Kindertagesstätte im Rosenstock Lampertheim feierte am 11. Juli ihr Sommerfest. Bei herrlichem Sonnenschein waren viele Omas, Opas und Bekannte herzlich eingeladen. Die Kinder hatten viele Lieder einstudiert. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienst wurden die künftigen Schulkinder entlassen. Diesen gestaltete Pfarrerin Sabine
Sauerwein. Danach durften die Kinder zu ihren Eltern. Insgesamt wurden 21 Kinder verabschiedet, die nach den Sommerferien in die Schule wechseln. Nach der Entlassung gab es gekühlte Getränke, Würstchen und Frikadellen.Die Nachspeise bestand aus selbstgemachten Kuchen oder Muffins. Wie auch schon im letzten Jahr wurde von den Eltern eine Tombola organisiert. Die Gewinne ba-
sierten auf Spenden der ortsansässigen Spielwarenhändler. Anschließend wurde für die Kinder eine Show von Mr. Kunterbunt zum Mitmachen aufgeführt. Zudem konnte man seine Lose einlösen und seinen Gewinn abholen. Kita-Leiterin Heike Roos betonte gegenüber dem TIP, dass die Veranstaltung aufgrund des Wetters gut besucht war und es keine VorDominik Wolf fälle gab.
Besonderer Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche LAMPERTHEIM - Im Gottesdienst am Sonntag, 19. Juli, um 10 Uhr verabschiedet die Gemeinde die Vorschulkinder der Kita Falterweg und begrüßt die Gemeindepädagogin der beiden evangelischen Gemeinden, Frau Birgit Ruoff. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde zum Kirchenkaffee unter die Empore ein. zg
Mittwoch, 15. Juli 2015
Die künftigen Schulkinder wurden im Rahmen des Sommerfestes der Kita Rosenstock feierlich verabschieFoto: Dominik Wolf det.
Die 15 Mädels und Jungs packten tatkräftig an, hissten zunächst die Riedroder Fahne, sangen das alte Riedroder Lied und schippten frischen Sand in den Sandkasten des Spielplatzes am Bürgerhaus. Foto: Eva Wiegand RIEDRODE – Eine Woche vor der Kerwe geht es in Riedrode bereits hoch her: am Samstagabend hieß es mal wieder Anpacken für die Kerweborsch und -mädels. Bevor es am kommenden Freitag an das Ausgraben der Kerwe und das feierliche Wochenende mit buntem Programm geht, musste das Team rund um die Kerweväter Sebastian Kreiling und Maximilian Molitor, inklusive der Neuzugänge Lena Faecke, Natasche Hof und Maurice Gündling, richtig zupacken. „Wir wollen vor der Kerwe auch immer etwas Gutes tun“, erklärte KerweOpa Bernd Deckenbach, quasi als Vorschuss auf die zur Kerwe begangenen Fehltritte, die allerdings aufgrund ihrer Häufigkeit gar nicht ausgeglichen werden könnten, scherzte Deckenbach. Tradition hatte bereits das
„Brunne butze“ als Einstimmung auf die Kerwe, diesmal hatte ein anderes Vorhaben in Riedrode Vorrang: mit Schubkarren und Schippe brachte die Kerwe-Crew zwei LKW-Ladungen frischen Sand in den neu sanierten Spielplatz am Riedroder Bürgerhaus ein. Damit das Geschehen auch den passenden Rahmen hatte, sorgte ein Teil der Band „Dusty Sounds“, die zur Kerwe ebenfalls aufspielen wird, für die musikalische Untermalung. Nicht genug, auch die Kerwe-Crew zeigte sich von ihrer musikalischen Seite, schmetterte nach anfänglichen Schwierigkeiten das alte Riedroder Lied vor der Kulisse des Dorf brunnens und hisste eine eigens entworfene Riedroder Fahne, die für alle Bewunderer auch in kleinem Format zu haben ist. Eva Wiegand
lokales
Mittwoch, 15. Juli 2015
3
Stadt Lampertheim verlieh Vereinsförderpreise für 7.800 Euro Ehrenamtliche Leistung in Sport, Kultur und Jugendarbeit würdigen und zur Nachahmung anregen Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
@
Sechs Vereine mit ihrer herausragenden Jugendarbeit erhielten einen Vereinsförderpreis, weitere Vereine wurden mit einem Anerkennungspreis Foto: Hannelore Nowacki gewürdigt. Ehrenamt, am Freitagabend in der Hans-Pfeiffer-Halle ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und für den anschließenden kleinen Umtrunk eine einladende Atmosphäre geschaffen. Fünf Vereine, die für ihr Engagement ausgezeichnet wurden, präsentierten ihr Können und begeisterten die Zuschauer mit ihren Beiträgen. Im Publikum waren Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und Mitglieder des Magistrats, auch Träger der Sportplakette waren gekommen, wie Bürgermeister Störmer erfreut feststellte. Seinen Amtsvorgänger Erich Maier bedachte er mit einem herzlichen Gruß: „Schön, dass du da bist.“ Eine schriftliche Einladung für die Feierstunde hatten alle Vereine bekommen, auch diejenigen, die nicht unter den Preisträgern waren – ein Angebot, das augenscheinlich jedoch nicht in größerer Zahl angenommen wurde. Bürgermeister Störmer betonte die Möglichkeiten, die Vereine als Teil der Kultur „in unserer Stadt“ auch zur
sozialen Freizeitgestaltung bieten. „Was wären die Feste in Lampertheim ohne Musik?“ Vereine tragen als Mitglied einer Gemeinschaft auch Verantwortung, gab Störmer zu bedenken. Der Evangelische Posaunenchor Hofheim mit seinem Dirigenten Sebastian Blaut stimmte mit dem Musikstück „Concerto d’Amore“ auf die Feierstunde ein und spielte zum Abschluss „The Cream of Clapton“. Mitreißende Stücke präsentierte auch der Chor Ephata unter der Leitung von Maria Karb mit „True Light“ von Keith Hampton und „Hold on to the Rock“, in französischer Sprache sang der Chor ein vertontes Gedicht von Rilke. Mit tänzerischer Eleganz, gepaart mit atemberaubenden akrobatischen Einlagen, beeindruckte die Gruppe „Stud Buttons“ vom TV Hofheim das Publikum – traumhaft schön unter dem Titel „Traum“. Nach dem fliegenden Fall aus der Höhe in sichere Arme brandete jedes Mal Applaus auf. Beim humoristischen Mundart-
Info Vereinsförderpreise im Bereich „Jugendgruppen“: 1. Platz: Feuerwehrverein Hofheim – 2. Platz: Reitund Fahrverein Lampertheim – 3. Platz: Katholischer Kirchenmusikverein Lampertheim und Wassersportverein Lampertheim 1929 – 5. Platz Tennisclub 1983 Hofheim – 6. Platz: THW OV Lampertheim. „Kultur“: 1. Platz Volksbühne Lampertheim und Evangelischer Posaunenchor Hofheim/Ried – 3. Platz: Feuerwehrverein Lampertheim – 4. Platz: MGV 1840 Lampertheim – 5. Platz: Gospelchor Ephata. „Sport“: 1. Platz Turnverein 1883 Lampertheim – 2. Platz: Kanu-Club Lampertheim 1952 – 3. Platz: Reitund Fahrverein Lampertheim – 4. Platz Turnverein 1896 Hofheim – 5. Platz: Tennisclub 1983 Hofheim – 6. Platz Wassersportverein 1929 Lampertheim. Anerkennungspreise: Schwimmgemeinschaft Neptun, CPD Stamm Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz, Evangelischer Posaunenchor Hofheim/ Ried, Fußballverein Hofheim 1911.
Ehrenamtliche Leistungen im Sport werden mit dem Vereinsförderpreis gewürdigt. So engagiert sich der WSV beim Talentförderprogramm am Lessing-Gymnasium, auch bei den Ferienspielen sind die Vereine häufig aktiv. Foto: Hannelore Nowacki
beitrag der Volksbühne Lampertheim wollte Peter Bischof nur eine Tasse Kaffee, doch im Café von Ilse Prüssing gab es den nur Kaffee kännchenweise – mit einer Tasse. Wunderschön auch die akrobatische Tanzdarbietung mit dem Titel „Fire Dance“ des TV Lampertheim. Durch das Programm führte Karl-Heinz Berg, Mitglied der Sportkommission und Ortsvorsteher in Hüttenfeld. Ehrenvolle Aufgabe von Spargelkönigin Elena I. war das Überreichen der Urkunden an die Vereine. Erster Stadtrat Jens Klingler beschrieb die vielfältigen Leistungen der Vereine in ihren Jugendgruppen und nannte die Gründe für die Vergabe der Anerkennungspreise. Von 37 kulturell tätigen Vereinen hätten nur 19 einen Bewerbungsbogen abgegeben, bedauerte Stadtrat Gerd Bauer. Die Vereine mit besonderen Leistungen seien nach einem speziellen Punktesystem ausgewählt worden. Als Ziel der Vereinsförderung nannte Stadtrat und Vorsitzender der Sportkommission Hans Schlatter „Hilfe zur Selbsthilfe“. Seine Meinung: „Wenn die Kommune Vereine wichtig findet, ist es notwendig dass sie sich auch in Zukunft für ihre Vereine einsetzt“. Wie aus seiner Aufzählung hervorging, tut die Stadt Lampertheim einiges für ihre Vereine, angefangen von Zuschüssen zur Chorarbeit bis hin zur Unterstützung beim Spargellauf und der kostenlosen Nutzung des Stadions und der Sportplätze. Frank Schall, Vorsitzender des TV Lampertheim, dankte der Stadt Lampertheim im Namen aller Vereine für die Unterstützung in den vergangenen Jahren, hob aber hervor, dass es keine Einbahnstraße sei, da die Vereine zur Steigerung der Attraktivität von Lampertheim beitragen. Hannelore Nowacki
67. Gernsheim
30.7. bis 3.8.2015
Sonntag: Hafenfeuer werk mit Musik Montag: k Abschlussfeuer wer über dem Rhein
www.rheinisches-fischerfest.de
Damit Traumbäder kein Traum bleiben …
Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu sad hrung Ausfü moderne B s für da
FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER ng
-Planu
ad 3 D-B
eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 2 6 /1 0 11 68 62 06 5 Tel. 0 62 06/5 Fax 0
✔ ✔ ✔ ✔
BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27
Maler- und Verputzerbetrieb GmbH
LAMPERTHEIM – Hervorragende Leistungen werden anerkannt, so halten es die städtischen Gremien in Lampertheim mit den Vereinen. Mit der jährlichen Verleihung der Vereinsförderpreise wollen sie ein Zeichen setzen, so formulierte es Bürgermeister Gottfried Störmer in seinen Begrüßungsworten. Was die Vereine geleistet haben, solle gewürdigt werden – und zweitens zur Nachahmung anregen. Dank sagen für besondere Leistungen, die Vereine ehrenamtlich erbringen, hat in Lampertheim seit 1978 Tradition. Dabei geht es nicht nur um warme Worte, die Vereine erhalten im Rahmen der Vereinsförderung auch Geld, nach Richtlinien, die das Stadtparlament beschlossen hat. 7.800 Euro standen diesmal für 17 Vereine zur Verfügung, der höchste Betrag mit 800 Euro für die beiden ersten Plätze im Bereich „Kultur“ kam jeweils der Volksbühne Lampertheim und dem Evangelischen Posaunenchor zugute, die 5. und 6. Plätze in allen Bereichen wurden mit Beträgen zwischen 200 und 300 Euro honoriert. 100 Euro waren als Anerkennungspreise ausgelobt. Drei Bewertungskommissionen hatten die Bewerbungsbögen in jeweils einer der drei Kategorien gesichtet und ihr Votum abgegeben. Für die Verleihung der Vereinsförderpreise in den Kategorien Sport, Kultur und Jugendgruppen hatte der Fachbereich 40, zuständig für Kultur und
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
4
Stadtnachrichten
LeseHeldenfest fßr alle Bßrstädter Vorschulkinder
Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
Vorlesegeschichten und ein Lese-Entdecker-Spiel warten am 16. Juli in der BĂźcherei St. Michael
BAUKNECHT LIEBHERR und andere
P
Parkplätze am Haus !
 � � � �
RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 ¡ E-Mail: info@kuechen-klotz.de
Mittwoch, 15. Juli 2015
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
BĂœRSTADT - „Ich bin ein LeseHeld“ – unter diesem Motto steht das Fest fĂźr alle BĂźrstädter Vorschulkinder, das am Donnerstag, 16. Juli, von 15 bis 17 Uhr in der BĂźcherei St. Michael stattfindet. Während die Eltern sich die BĂźcherei anschauen oder bei einem Imbiss stärken kĂśnnen, sind die Jungen und Mädchen eingeladen, drei spannende Stationen rund ums Lesen zu besuchen: Eine Vorlesegeschichte mit dem LeseHelden,
eine Kreativstation und ein LeseEntdecker-Spiel. Nach den Stationen erhalten die Kinder ein Ăœberraschungsgeschenk. Das LeseHeldenfest bildet den Abschluss der LesefĂśrderaktion fĂźr Vorschulkinder, die von der BĂźcherei St. Michael in diesem Jahr erstmals getrennt fĂźr Jungen und Mädchen angeboten wurde. Während die Mädchen den BĂźchereifĂźhrerschein machten, wurden die Jungen auf ein Leseaben-
teuer mitgenommen, bei dem ein männlicher Vorleser als „LeseHeld“ aktiv war. Neben den Vorschulkindern waren in diesem Jahr auch die Kinder der Lernstube eingeladen, LeseHelden zu werden. An drei Nachmittagen erlebten sie Spannendes zum Thema Weltraum und konnten jeweils BĂźcher ausleihen, Ăźber die sie den anderen beim nächsten Treffen berichteten. zg
lr10mi11
Sommerfest in Rosengarten
Evangelische Kirchengemeinde lädt am 18. Juli zu vielfältiger Begegnung ein
sf17mi15
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
ROSENGARTEN - Am 18. Juli feiert die evangelische Kirchengemeinde Rosengarten von 11 bis 17 Uhr ein Sommerfest rund um den Kirchsaal in der RheingoldstraĂ&#x;e. Unter dem Motto „Jung und Alt“ wartet ein besonderes Begegnungsfest auf die Besucher:
Mit viel SpaĂ&#x; und Spiel fĂźr Kinder, musikalischer Unterhaltung fĂźr die Erwachsenen, Gespräche mit „Einheimischen und Auswärtigen“ sowie der Begegnung mit somalischen FlĂźchtlingen, die oberhalb des Kirchsaals Wohnung gefunden haben.
Auch fĂźr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet das Fest im Dorfgemeinschaftshaus in gekĂźrzter Form statt. Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde freut sich auf Sie. zg
Spargelschäler wird enthßllt
Erweitertes Bronzeensemble wird am 18. Juli durch BĂźrgerstiftung an BevĂślkerung Ăźbergeben
notDienste Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztliche Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb Sprechstundenzeiten unter der telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der telefonnummer ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 15. Juli:
Feldhofen’sche Apotheke, lampertheim Kaiserstr. 32, tel: 06206-2248 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 worms, Kämmererstr. 46, tel: 06241-24516 Nibelungen-Apotheke, lampertheim-hofheim Bahnhofstr. 58, tel: 06241-985098 Adler-Apotheke, worms, Neumarkt 1, tel: 06241-24600
16. Juli: 17. Juli: 18. Juli:
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 15. Juli nachmittags: Dr. Buschendorff, 68623 lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, tel. 0 62 06 / 95 15 24
LAMPERTHEIM - Nun ist es soweit,: Am Samstag, 18. Juli, um 11 Uhr, wird das erweiterte Bronzeensemble rund um die Lampertheimer Spargelschälerin enthßllt und den Bßrgerinnen und Bßrgern der Stadt im Rahmen eines frÜhlichen Beisammenseins ßbergeben.
Dies alles im Beisein des Kßnstlers Marek Zalewski und SpargelkÜnigin Elena Ehret, fßr die musikalische Einrahmung sorgt die Popund Rock Band A-Five. Um den Wohlfßhlfaktor der Gäste noch zu steigern, reicht die Bßrgersftiftung frischen Wein, Mine-
ralwasser und feines Gebäck. Fßr die Bßrgerstiftung eine gute Gelegenheit, nochmals den Sponsoren, den Stifterinnen und Stiftern und den Lampertheimern fßr die Unterstßtzung, als auch die positive Aufnahme dieser Skulpturenzg gruppe zu danken.
Freizeitkickergelände und Sportpark auf der Tagesordnung Stadtverordnetenversammlung tagt am 16. Juli im BĂźrgerhaussaal BĂœRSTADT - Die nächste Ăśffentliche Stadtverordnetenversammlung der Stadt BĂźrstadt findet am Donnerstag, 16. Juli, um 19.30 Uhr im BĂźrgerhaussaal im Rathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ă„nderung der VereinsfĂśrderrichtlinien der Stadt
BĂźrstadt, die Wahl zum Ausländerbeirat; hier: Festlegung der Zahl der zu wählenden Mitglieder, der Antrag auf Ăœbernahme der Kinderkrippe „Sonnenkäfer“ durch die Stadt BĂźrstadt, der Grundsatzbeschluss Neugestaltung des AuĂ&#x;enbereichs Rathaus im Rahmen der
Errichtung der Alla-Hopp-Anlage, der Sportpark BĂźrstadt, die Bebauungspläne „MainstraĂ&#x;e SĂźd“ und „Marktplatz“, die Weiterentwicklung des Freizeitkickergeländes sowie der Verkauf des Altenheim St. Elisabeth an den Caritasvrtband zg Darmstadt e.V.
Terrassenfest mit internationalen KÜstlichkeiten Kita Alfred Delp lädt am 18. Juli zum Tag der offenen Tßr ein
Foto Š Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de
LAMPERTHEIM - Traditionell findet auch in diesem Jahr wieder der Tag der offenen Tßr in Form des beliebten Terrassenfestes in der Kindertagesstätte Pater Alfred Delp in Lampertheim statt. Die Kinder und ihre Erzieherinnen la-
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
Nachruf
Ein Sängerherz hat am 08.07.2015 aufgehÜrt zu schlagen ‌ Wir trauern um unseren ehemaligen aktiven Sänger und Freund, Ehrenmitglied
Erich Drucktenhengst
der mehr als 50 Jahre in unserem Chor gesungen hat, der nahezu 70 Jahre dem Verein die Treue hielt. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Sängervereinigung 07/20 Hofheim e.V.
den alle Eltern, GroĂ&#x;eltern, Freunde und Verwandte sowie alle Menschen die sich mit ihnen verbunden fĂźhlen oder sich fĂźr die Kindertagesstätte interessieren, ganz herzlich am 18. Juli von 13.30 bis 15.30 Uhr zu Kaffee, Kuchen, kal-
ten Getränken und kleinen Probierportionen verschiedener KÜstlichkeiten unterschiedlicher Nationalitäten ein. Ebenfalls werden verschiedene Unterhaltungspunkte fßr Kinder und Fßhrungen durch die Räumlichkeiten angeboten. zg
Herzliche Einladung zum Pfarrfamilienfest rund um den Kirchturm Los geht es mit dem Festgottesdienst am 19. Juli BOBSTADT – Die St. Josef Gemeinde lädt alle herzlich am 19. Juli um 10.45 Uhr zum feierlichen Familiengottesdienst in die Pfarrkirche ein, welcher vom Kirchenchor und dem Kindergarten mit gestaltet wird. Im Anschluss an den Festgottesdienst feiert die Gemeinde ihr buntes „Pfarrfamilienfest rund um den Kirchturm“. FĂźr den musikalischen Rahmen sorgt das Duo Winkler & Winkler, auĂ&#x;erdem gibt es eine KinderhĂźpfburg und einen Waffelstand. FĂźr ausreichend Essen, Getränke und
Unterhaltung ist also bestens gesorgt. Ăœber eine Kuchenspende und UnterstĂźtzung bei Auf- und Abbau sowie der Bewirtung wĂźrden sich die Gemeindemitglieder sehr freuen. Alle Familien, Gemeindemitgliedern, ehemaligen Kinder, Kollegen und Kolleginnen der Kindertagesstätte, Freunde und FĂśrderer, Nachbarn sowie viele Interessierten sind herzlich zum Feiern eingeladen. Pfarrer Adam Malczyk und der Pfarrgemeinderat St. Josef Bobsadt freut zg sich auf viele Besucher.
Helferinformation Der Aufbau startet Sonntagmorgen um 8 Uhr. Bei schlechtem Wetter wird das Pfarrfest in die Sporthalle verlegt. Dann startet der Aufbau samstags um 10 Uhr. Die Getränke fĂźr unsere Helfer sind am Pfarrfest gratis! AuĂ&#x;erdem sind alle Helfer herzlich zum Helferbrunch im Pfarrzentrum am 26. Juli nach dem Gottesdienst eingeladen. Bitte vormerken!
Termine 15. Juli
Lesestart – BĂźcherstunde fĂźr die Kleinsten – StadtbĂźcherei, Lampertheim, 10 bis 10.45 Uhr Flitze Feuerstein unterwegs in Rosengarten – RheingoldstraĂ&#x;e, Rosegarten, 14.30 bis 16.30 Uhr Lesekreis – Besprochen wird das Buch „Kalt ist der Abendhauch“ von Ingrid Noll, StadtbĂźcherei, Lampertheim, 18 bis 20 Uhr
16. Juli
LeseHeldenfest fßr alle Bßrstädter Vorschulkinder – Bßcherei St. Michael, Bßrstadt, 15 bis 17 Uhr
18. Juli
Fischessen am Heideweiher – Heideweg, Lampertheim, ab 17 Uhr Uhr
19. Juli
Gottesdienst und Gemeindefest zum 10. Orgelgeburtstag – Domkirche, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Jubiläumsfest – AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Pfarrfamilienfest rund um den Kirchturm – Katholische Kirche St. Josef, Bobstadt, 10.45 Uhr Sommerfest – Behindertenhilfe Bergstrasse lädt ein, Starkenburgring 11 Lorsch, 11 bis 17 Uhr Uhr Kinderorgelkonzert – Domkirche, Lampertheim, 16 bis 16.45 Uhr
24. Juli
cultur communal: Open-Air: Christian „Chako“ Habekost – Freibad der Biedensandbäder, Lampertheim, 20.30 Uhr
25. Juli
cultur communal: Musikkultur Rock am See – BiedensandBäder, Lampertheim, 20.30 Uhr
1. August
cultur communal: Volksliedersingen – Altes Rathaus, Lampertheim, 15 bis 16.30 Uhr
2. August
cultur communal: XI. Lampertheimer Orgelsommer – Domkirche, Lampertheim, 20 bis 21.15 Uhr
6. August
cultur communal: Musikkultur im Heimatmuseum – Heimatmuseum, Lampertheim, 20.30 Uhr
9. August
cultur communal: XI. Lampertheimer Orgelsommer – Domkirche, Lampertheim, 20 bis 21.15 Uhr
15. August
Innenhoffest – Innenhof des Gemeindezentrums der Lukas-Gemeinde, Lampertheim, 17 bis 23.30 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 17. Juli, 10 Uhr, Beisetzung, Frieda Brenner geb. Lindt, 78 J.
Hofheim
23. Juli, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Horst Hartl, 74 J.
BĂźrstadt
15. Juli, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Maria Martha Schweikert geb. Ille, 82 J. 15. Juli, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Maria Winkler geb. Ille, 80 J. 16. Juli, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Manfred Fries, 75 J. 16. Juli, 14.30 Uhr, Trauerfeier, Dieter Faber, 64 J. 17. Juli, 10 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Josip Pintac, 67 J.
Bobstadt
16. Juli, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Erika Stumpf geb. Sporer, 63 J.
Biblis
16. Juli, 13.30 Uhr, Beisetzung, Hildegard Bitsch geb. Herrmann, 77 J.
lokales
Mittwoch, 15. Juli 2015
Beisammensein bei kulinarischem Angebot vom 25. Juli bis 2. August wird die Vorsitzende ansprechen und einen kurzen Ausblick geben. Die Ehrung der Clubmeister wird dieses Jahr verlegt, da die Clubmeisterschaften aus Termingründen erst vom 5. bis 13. September ausgetragen werden. Den Abschluss dieser Sportwoche bildet, im Rahmen eines geselligen Abends, die Ehrungen der erfolgreichen Clubmeister. Zum Sommerfest hat die neue Clubhauswirtin „Anja“ ihre kulinarische Speisekarte der Saison angepasst. Angeboten wird ein Antipasti-Teller und mediterrane Speisen. Um rechtzeitige Reservierung bei „Anja“ wird gebeten unter der Clubhaus-Telefonnummer 06206/ 4332 (ab 17 Uhr) oder per Mail an die Clubhauswirtin direkt aniorkas@googlemail.com, gerne auch über die Mobilnummer 0176/ 32592583. Der Vorstand wünscht allen Besuchern, bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen, viel Spaß und kurzweilige Stunden beim Tennisclub. zg
Kartoffelblues meets Bodo Kolbe Literarisch-musikalischer Frühschoppen am 19. Juli
Wie Bodo Kolbes Musik die literarische Arbeit von Roland Kirsch inspiriert hat, können die Zuschauer am 19. Juli in der Kulturscheune BiFoto: oh blis-Wattenheim erleben. WATTENHEIM - Mit einem literarisch-musikalischen Frühschoppen bringt die Musikkiste GroßRohrheim e.V. zwei interessante Kulturschaffende aus dem südhessischen Ried auf die Bühne der Kulturscheune. Roland Kirsch, gebürtiger Bürstädter kann seinen Dialekt nur schwer verleugnen. Nicht nur das macht seinen Erfolgsroman „Kartoffelblues“ so authentisch. Es sind auch die schrulligen Typen und Charaktere, die der Autor in seinem Kriminalroman beschreibt. So wie er sie in einem halben Jahrhundert seines Lebens im Ried kennengelernt hat. Kirsch greift gerne selbst zur Gitarre und nennt neben Muddy Waters und Howlin´Wulf auch Bodo Kolbe als musikalisches Vorbild. Der Blues steckt auch in seinem zwölf Kapitel umfassenden Roman, aus dem der Autor am Sonntag ernsthaft schmunzelnd rezitieren wird. Die Gäste werden hautnah miterleben, wie Bodo Kolbes Musik die literarische Arbeit von Roland Kirsch inspiriert hat. Vielleicht trifft hier Deckel auf Topf! Bodo Kolbe eigentlich müsste man den ergrauten Weisen aus Mörfelden und seinen Mundartblues unter Artenschutz stellen. Seit Anfang der siebzi-
ger Jahre ist er solo und mit diversen Bands unterwegs und gilt als Begründer des Dialekt-Blues in Deutschland. Nach seiner Erstveröffentlichung „Mer speele de Bluus“ (1977) wurde er von der Frankfurter Rundschau zum „Gottvater des Riedblues“ ernannt. Kolbe hat bisher knapp zwei Dutzend Tonträger veröffentlicht, darunter die mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete LP „Uff Deiwel kumm raus“ (mit Dood un Deiwel, 1980) und die Konzert-DVD „Was Bessers wie de Dood“ (mit Saure Gummern, 2004). Neben seinen Soloauftritten spielt Bodo Kolbe aktuell in mehreren Formationen (Das endgültige südhessische Ukulelenorchester, The Fabulous Flying Kerschgass Brothers), darunter seit sieben Jahren mit dem RiedbluesTrio „Handkäs mit Orange“, das nicht nur in Südhessen mittlerweile Kultstatus genießt. Das musikalisch-literarische Duett startet am Sonntag, 19. Juli um 11 Uhr in der Kulturscheune Biblis-Wattenheim in der Rheinstraße 40. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Voranmeldung erwünscht bei Adrian Steier-Bertz 06245/ 4235. Weitere Infos unter www.kirschkrimi. zg de und www.dickworz.de.
… Werben, wo es sich lohnt !
Absolut feiner Teint
€ 99,–
DERMAJET ist eine moderne High-Tech-Behandlung, mit der in kurzer Zeit ein Sofort-Effekt und eine langfristige Hautverbesserung erzielt wird.
Spürbare regenerierende und vitalisierende Erfolge! – Auch bei Problemhaut eine erfolgreiche Verbesserung. Ein erfrischender Hochgeschwindigkeitsstrahl aus Luft und Feuchtigkeit: Die Haut wird mit Sauerstoff versorgt, Antiaging-Wirkstoffe werden eingeschleust. Auch bei Schwellungen, müdem und fahlem Hautbild, Tränensäcken, Augenringen usw. Auch der Lymphfluss wird verbessert. Die Haut wird straff, Fältchen werden geglättet, die Collagen- & Elastinbildung angeregt. Ein frisches, eisiges Gefühl, beliebte Behandlung auch bei Männern! Mit PORA PUR. Liftbehandlung in Kombination. Eine Wirkung, die sich sehen lassen kann. Das BESTE für Antiaging, das Beste für Problemhaut & das Beste an High Tech und Behandlungen! Nur im Institut Schneider in Pfeddersheim. Buchen Sie jetzt Ihren Termin. 3. Platz – beste Kosmetikerin 2014
Häfnerstraße 7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de info@as-schneider-kosmetik.de
cf.29mi15
LAMPERTHEIM - Zum Ende der diesjährigen Medenrunde feiert der Club sein alljährliches Sommerfest. Am Samstag, 18. Juli ab 18 Uhr sind nicht nur alle Mitglieder und Eltern der Jugendlichen eingeladen. Auch Freunde des Tennissports und alle Begeisterten, die einfach nur feiern wollen sind zu diesem „offenen Event“ herzlich willkommen. Besonders über die Teilnahme unserer vielen neuen Mitglieder würden sich die Organisatoren freuen, bietet doch dieses Fest eine Gelegenheit in zwangloser Atmosphäre viele Clubmitglieder kennen zu lernen, Freundschaften zu schließen und sich dabei unter anderem zu einem Tennisspiel zu verabreden. Die erste Vorsitzende, Helga Mrotzek, wird nach ihrer Begrüßungsrede zu dieser Veranstaltung, die früher als Mannschaftsfest gefeiert wurde, auf die abgelaufene Medenrunde eingehen und die errungenen sportlichen Erfolge der einzelnen Mannschaften hervorheben. Auch die anstehenden „16. Offenen Stadtmeisterschaften“
NEUHEIT 2015 DIE DERMAJET-HAUTSENSATION
JETZT TESTEN!
Tennisclub Rot-Weiss feiert Sommerfest am 18. Juli
5
Kinder hatten Freude und Spaß am Reiten Ponyreiten beim Odenwaldklub bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden LAMPERTHEIM – Der Odenwaldklub Lampertheim, der sich als Verein versteht, bei dem man Anschluss finden kann, der Gleichgesinnte zusammenführt und eine Möglichkeit bietet, seine Freizeit in der Natur zu gestalten und der Gesundheit etwas Gutes zu tun – und das von der Jugend bis ins hohe Alter – bietet auch einiges für die Kleinsten: so beispielsweise das Ponyreiten, das der OWK alljährlich im Sommer durchführt und das mittlerweile bereits zu einer traditionellen Veranstaltung geworden ist. Pressewart Marius Schmidt freute sich über das schöne Wetter am Veranstaltungstag und darüber, dass es mehrere Kinder mit ihren Eltern auf das Vereinsgelände zog und nicht ins Freibad. „Wir veranstalten das Ponyreiten nun schon zum vierten Mal und es wird immer wieder gerne angenommen“, teilte er mit. Pferde und insbesondere das Reiten auf Ponys begeistert die Kinder immer wieder aufs
Der Odenwaldklub vermittelte Freude am Reiten. Foto: Sigrid Samson Neue. Die fünfjährige Tamina war in Begleitung ihrer Eltern gekommen, um eine paar Runden auf dem Pferd zu reiten. Reitlehrerin Alena Fuchs und zwei weitere junge Damen von der Reitpädagokik-Schule Palm aus Lampertheim gaben den Kindern kleine Hilfestellungen. Die Reitschule von Uta Palm
vermittelt mit therapeutischem Reiten den Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen grundsätzlich den Spaß beim Umgang mit Pferden und trägt gleichzeitig zur Förderung der sozialen Kompetenzen bei – auch gezielt als Ergänzung zu Therapien in Bezug auf Behinderungen, Depressionen oder Ent-
wicklungsverzögerungen bei Kindern. Bereits in frühster Kindheit kann man durch das Reiten in vielfältiger Art und Weise positive Effekte in der Persönlichkeitsentwicklung erzielen – der therapeutische Ansatz steht bei der Reitschule im Vordergrund. Zufall war es, dass gleichzeitig auf dem Nachbargelände der Naturfreunde das Abschlussfest der 4. Schulklasse der Seehofschule in Lampertheim-Hüttenfeld stattfand. So konnten die dort anwesenden Kinder gleichzeitig zu den durchgeführten Geländespielen auch vom Ponyreiten des OWK profitieren. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab leckere, selbstgebackene Kuchen, aber auch Bratwurst und Pommes. Der Odenwaldklub Lampertheim veranstaltet am Sonntag, 9. August, auch in diesem Jahr wieder das beliebte Pappelfest auf dem Vereinsgelände, zu dem die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Sigrid Samson
6
lokales
Mittwoch, 15. Juli 2015
Golf-Event der Rotarier und Lions für einen guten Zweck Benefiz-Golfturnier des Lions- und Rotary-Club Lampertheim im Golfpark Biblis mit Spendenübergabe an Einrichtung der Caritas
Scheckübergabe im Rahmen der Siegerehrung der ‘Golftrophy’ der Rotarier und Lions an die Caritas: Organisatorin Simone Weyand, die erfolgreichen Golfer Erwin Weyand und Jutta Frödert, Adam Herbert (Rotary Club Lampertheim), Annette Wilke-Hanf (Leiterin des Gem.psych. Zentrums), Hermann Hofmann (Lions Club Lampertheim) und Dorthe Blechschmidt von der caritativen Einrichtung (v.l.). Foto: Sigrid Samson
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.
Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)
• Lagerhelfer wünschenswert mit Gabelstaplerschein und Erfahrung
mone Weyand und Jutta Frödert hatten im Vorfeld die Organisation des Spieltages übernommen und den sportlichen Teil vorbereitet und begleitet. Herausragender Golfer an diesem Tag war Erwin Weyand, während Jutta Frödert ebenfalls eine ausgezeichnete Leistung ablieferte und bei der Siegerehrung auf dem Treppchen stand. Insgesamt waren 12 „Lions” und 14 „Rotarier” am Sonntag mit von der Partie, um sich an der BenefizVeranstaltung zu beteiligen. Bei der Gesamtwertung belegten die Lions den ersten Platz. Adam Herbert, Präsident des Rotary Clubs Lampertheim, dankte den Verantwortlichen im Anschluss an die Siegerehrung für die Ausrichtung des Turniers und freute sich, ge-
Stellenanzeigen
im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Und das garantieren wir Ihnen:
• Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege
Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.
Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service Worms Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 E-Mail: worms@persona.de · www.persona.de
Evangelische Kirchengemeinde Gernsheim Durch Personalwechsel, neuen Stellenplan und Integrationsmaßnahmen sind voraussichtlich zum 01.09.2015 die nachfolgenden Stellen
Erzieher/ in
in der Ev. Dietrich Bonhoeffer Kindertagesstätte mit unbefristeten und befristeten Stellenanteilen in Voll- und/oder Teilzeit zu besetzen. Die Kindertagesstätte hat eine Aufnahmekapazität von bis zu 100 Kindern im Alter von 3-6 Jahren, 11 qualifizierte Erzieherinnen, 1 Praktikantin, 3 Hauswirtschaftskräfte, 2 Reinigungskräfte, 1 Hausmeister. Die Arbeit in der 4gruppigen Einrichtung, mit gruppenübergreifenden Angeboten, orientiert sich am Situationsansatz. Grundlage sind das pädagogische Konzept und die Vermittlung christlicher Werte. Die Vergütung erfolgt gemäß KDO. Die Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK wird vorausgesetzt. Männliche Bewerber und schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Wir erwarten: - Engagement bei der Arbeit mit Kindern - Kooperationsbereitschaft mit Kolleginnen, Eltern und anderen Institutionen - Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung der EKHN Bewerbungsunterlagen werden erbeten bis 31. Juli 2015 an folgende Adresse: Evangelische Kirchengemeinde Gernsheim Darmstädter Straße 1 · 64579 Gernsheim Auskünfte erteilen: Edith Jörißen oder Dagmar Schmitt 06258/51353 ev.kita-dietrich-bonhoeffer.gernsheim@ekhn-net.de
Fahrer gesucht! Möglichst mit ADRSchein und Erfahrung mit Tankwagen und Tankcontainerfahrzeugen, Vollzeit/Aushilfe. Ausbildung auch möglich. Tel. (06 21) 6 60 02-26
Metzgerei Schreiber Telefon: 0 61 51 / 5 46 77
Gölz Herr Andreas raße 13 St er im Niedeshe 67547 Worms
✘ 1 Möbelmonteur
(m/w)
für die Montage von Neumöbeln, FSKL bis 7,5 t erforderlich.
) 3 62 66
Sprinterfahrer (m/w) mittwochs ca. 6 Std. (m/w) stundenweise 7,5 t Voraussetzung der alte Führerschein Klasse 3 oder Führerschein Klasse 2, Voraussetzung sind alle abgeschlossenen Fahrmodule (Kennzahl 95)
Assistenten
(m/w) für unseren Hausmeister Voraussetzungen: handwerkliches Geschick, techn. Grundwissen Arbeitszeiten nach Vereinbarung Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Herr Gayer Telefon: 0160 - 90 39 35 51
Möchten Sie in Ihrem Job so richtig Gas geben?
✘ 1 Auslieferungsfahrer
Tel. (0 62 41
Wir suchen per sofort auf 450,- € Basis
LKW-Fahrer
mit Erfahrung für Metzgerei in Da.-Eberstadt in Vollzeit gesucht.
Wir suchen ab sofort:
über Wir freuen uns tige Bewerbung: Ihre aussagekräf
Annette Wilke-Hanf, Leiterin des Gemeindepsychiatrischen Zentrums, zeigte sich gemeinsam mit Dorthe Blechschmidt von der Einrichtung äußerst dankbar über die finanzielle Unterstützung durch den Lions- und Rotary-Club Lampertheim. Lions-Präsident Dirk Weiland konnte leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Das Benefiz-Golfturnier wurde nun bereits zum vierten Mal in Folge ausgetragen. „Wir freuen uns, auch weiterhin solche förderungswürdige Projekte für bedürftige Menschen zu unterstützen“, hob Adam Herbert hervor und gab bereits bekannt, dass die Veranstaltung auch für das kommende Jahr im Veranstaltungskalender mit einplant ist. Sigrid Samson
für die Auslieferung an unsere Kindergärten Voraussetzung: Führerschein Klasse 3
Metzgergeselle oder -gehilfe
ck28sa15
• 8 Helfer für die Absackung • 5 Maschinen und Anlagenführer
sf29mi15
auf dem Gabelstapler
meinsam mit Hermann Hofmann vom Lions Club Lampertheim einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an das Gemeindepsychiatrische Zentrum BergstraßeRied überreichen zu können. Dieses Zentrum gehört zu den Einrichtungen der Caritas, die sich auf vielfältige Art und Weise um psychisch kranke und angeschlagene Menschen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen kümmert. Das Spektrum des sozialen Engagements der Caritas ist breit gefächert und liefert in der heutigen Zeit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Menschen. Um so wichtiger ist es, Spenden wie hier zur Finanzierung weiterer Projekte zu erhalten.
für die Auslieferung von Möbeln, FSKL C1 (bis 7,5 t) erforderlich.
(m/w)
cf.29mi15
Zum Ausbau unseres Zeitungsvertriebes suchen wir
m/w Die SCHMIDT Gastransporte GmbH und Co. KG ist auf diMitarbeiter e Beförderung von Psst... SCHONtechniGEHÖRT? Donnerstag und Samstag schen Gasen im StraßengüterverkehrMittwoch, spezi a l i s i e rt . Gastransportein auf 450,- € Basis oder Bäcker Görtz eröffnet eine neue Filiale in
der Gleitzone bis 850,- €
Bobenheim-Roxheim!
Wir suchen für unsere Standorte Ludwigshafen, Worms Verkaufstalente und Biebesheim
Für diesen Standort suchen wir:
Wenn sie gerne an der frischen luft arbeiten und gut zu Fuß sind, schicken sie uns bitte eine schriftliche kurzbewerbung. Bitte schreiben sie uns auch, ob sie über einen Führerschein und PkW verfügen. • Bewerbungen bitte per E-Mail an verwaltung@tip-verlag.de
TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010
Voll- und Teilzeit (m/w)
Reinigungskräfte Aushilfen (m/w) Bei uns, dem Marktführer in der Region, findest du einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar. Bäcker Görtz GmbH z. Hd. Frau Koc Betreff: Bobenheim-Roxheim Hauptstraße 259 67065 Ludwigshafen gerne auch per E-Mail: bewerbung@baeckergoertz.de Betreff: Bobenheim-Roxheim
Kraftfahrer/innen FS-Klasse CE und ADR-Schein Ausführliche Stel enbeschreibungen finden Sie im Internet unter Jobs auf der Seite www.schmidt-heilbronn.de Sie erhaltenbaeckergoertz eine fundierte Einarbeitung und nehmen an einem zusätzlichen, leistungsoriMöchten entierten PrämiSie ensystinem tIhrem eil. Job so richtig Gas geben? Sie verfügen nicht über einen ADR-Schein? Kein Problem, hierbei unterstützen wir Sie! www.
.de
Die SCHMIDT Gastransporte GmbH und Co. KG ist auf die Beförderung von technischen Gasen im Straßengüterverkehr spezialisiert.
Zeitungsausträger als Urlaubsvertretung oder für feste Bezirke im gesamten Verbreitungsgebiet gesucht! Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft. Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 • oder sie senden Ihre anschrift und die Telefonnummer per e-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
flüssig sf29mi15
BIBLIS - Unter dem Motto „Spielend helfen“ galt der Zweck der Golf-Veranstaltung am vergangenen Sonntag im Golfpark Biblis einem wohltätigen Zweck: Dem Gemeindepsychiatrischen Zentrum Bergstraße-Ried, einer Einrichtung des Caritasverbands Darmstadt e.V. in Lampertheim. Diese berät und unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen in seelischen Nöten und deren Angehörige - auch betreutes Wohnen und eine Tagesstätte gehört zu den Angeboten der Einrichtung. Die mehr als 30 Teilnehmer des Turniers stammten sowohl aus den eigenen Vereinsreihen als auch aus den Clubs benachbarter Vereine, darunter aus Worms bis hin zu Karlsruhe. Si-
Gastransporte
Wir suchen für unsere Standorte Ludwigshafen, Worms und Biebesheim
Kraftfahrer/innen Auskunft vorab erhalten Sie von Herrn Jochen Bundschuh - Tel.: 0621 / 66001-460 oder senden Sie bit e gleich Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
gasförmig
FS-Klasse CE und ADR-Schein
Ausführliche Stellenbeschreibungen finden Sie im Internet unter Jobs auf der Seite www.schmidt-heilbronn.de
Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung und nehmen an einem zusätzlichen, leistungsorientierten Prämiensystem teil. Sie verfügen nicht über einen ADR-Schein? Kein Problem, hierbei unterstützen wir Sie!
SCHMIDT Gastransporte GmbH & Co. KG Rötelstraße 1 · 74076 Heilbronn · E-mail: bewerbung@schmidt-heilbronn.de Auskunft vorab erhalten Sie von Herrn Jochen Bundschuh - Tel.: 0621 / 66001-460 oder senden Sie bitte gleich Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
SCHMIDT Gastransporte GmbH & Co. KG Rötelstraße 1 · 74076 Heilbronn · E-mail: bewerbung@schmidt-heilbronn.de
flüssig
gasförmig
lokales
Mittwoch, 15. Juli 2015
7
„Chormusik im Stadtpark“ FC Olympia bei Schiedsrichtern wieder im Soll mit über 40 Chören chor der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia und MGV Sängerbund Sängerrose interpretierte den „Griechischen Wein“ und die Mitteilung „Ich war noch niemals in New York“ auf ganz eigene Weise. Mit „Morning has broken“ sang sich der Chor Mosaik unter der Leitung von Heike Ittmann in die Herzen, gefolgt vom geistlich geprägten „Lamb of God“ und „Praising Song“. Die Liebe war Thema bei den Swinging Roses vom MGV Sängerbund/ Sängerrose, zweimal auf Englisch, im Deutschen stellte sich jedoch heraus: „Der Mann ist das Problem“. Breit gefächert präsentierte sich der Chor Chorisma mit „Wir machen Musik“, einem südspanischen Volkstanzlied und dem Musicalstück „I will follow him“ aus „Sister Act“. Nach dem Chor Ephata waren die auswärtigen Chorgäste aus der Nachbarschaft und Region von Biblis bis Zwingenberg mit moderner Chorliteratur am Zug. Hannelore Nowacki
Moderne Chorliteratur war vom Männerchor der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/Sängerbund mit Dirigent Frank Aiglstorfer zu hören. Foto: Hannelore Nowacki
Hans-Pfeiffer-Turnier
Patrick Andres und Dennis Steinhauser bei Prüfung erfolgreich
17.bis bis24. 19. Juli Juli 2011 2015 22.
Unsere Stadt spielt Fr. 17.07.
Fußball
Anstoß „Hans-Pfeiffer-Gedächtnis-Turnier“ 18.30 Uhr
danach Live-Musik mit dem Duo „Saustark“ ab 15 Uhr
So. 19.07.
ab 11 Uhr Unsere Stadt spielt Fußball Anstoß für das Turnier der Betriebsmannschaften 11.30 Uhr Anstoß Turnier der Vereine & Parteien
Die neuen Schiedsrichter des FC Olympia: Patrick Andres und Dennis Steinhauser. Foto: oh Der FC Olympia hat zwei neue Schiedsrichter. Patrick Andres und Dennis Steinhauser legten im Januar beim Schiedsrichter-Lehrgang in Mitlechtern erfolgreich ihre Prüfungen ab. Beim fünftägigen Lehrgang bei der KSG Mitlechtern nahmen unter der Leitung von Jan Turinski 23 Schiedsrichteranwärter teil. Einige davon aber in Bezug für den C- Lizenz Trainerschein. Der Kreis Bergstraße ist momentan mit Schiedsrichter nicht gut besetzt. Gerade einmal um die 165 Schiedsrichter sind momentan noch aktiv. Daher war es auch ein wenig enttäuschend, dass von den 23 Teilnehmern nur sieben den Lehrgang bestanden haben. Hierbei
Turnier der 1B-Mannschaften
Sa. 18.07.
Eintritt Für das leibliche Wohl istfrei gesorgt. Eintritt frei.
sind zwei Lehrgangsteilnehmer abzuziehen, da diese wie oben erwähnt, den Trainerschein absolviert haben und nicht aktiv pfeifen wollen. Damit ist der FCO wieder im Soll. Zwei Jahre hatte man keinen Schiedsrichter mehr. Sertac Altay zog freiwillig zurück und Markus Smolczynski zog es zu einem anderen Verband. In der Saison 2013/2014 wurde man daher mit einer Geldstrafe herangezogen. In der abgelaufenen Saison 2014/2015 bekam man neben der Geldstrafe auch ein Punktabzug (2 Punkte). Dennis Steinhauser wechselt zur neuen Saison als Spieler zum FV Hofheim, bleibt aber als Schiedsrichter dem FC Olympia erhalten. zg
lr28mi15
Fortsetzung von Seite 1 in New York“, um dann auf die berühmte Bitte nach Sahne und die Sehnsucht nach griechischem Wein umzusteigen. Der gemischte Chor des MGV Liedertafel ließ die „Glocken der Heimat“ läuten und ließ das „Heimweh“ aufleben. Zum Mitklatschen animierte das „Hey, das ist Musik für dich“. Die „Young Voices“ vom MGV Sängerbund 1892 Hüttenfeld bewiesen, dass auch junge Menschen Spaß am Singen haben. Der 25 Köpfe starke Frauenchor dieses Vereins begann mit „Let’s praise the Lord“, um dann gesanglich für die weltliche Seite festzustellen: „Das ist für Frauen kein Problem“. Auch machten die Damen glaubhaft, dass „Ein Likörchen fürs Frauenchörchen“ schöner sei als so mancher Blumenstrauß. Der gemischte Chor mit dem Beinamen „Soundsation“ brachte „Good News“ mit, verkündete fröhlich „Here comes the Sun“ und meinte zur Liebe „Crazy little thing called Love“. Der Männer-
3430 Jahre Jahre
Wenn Schüler Senioren ein Lächeln zaubern
0202_0143_AZ_104441.indd 1 Seit 25 Jahren IhrIhr Fachbetrieb rund ums Dach Dachdeckermeisterbetrieb Ihr Dachdeckermeisterbetrieb
12.05.15 15:37
Seit 25 Ihr Fachbetrieb Seit 25 Jahren IhrJahren Fachbetrieb rund umsrund Dachums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB
25 Jahren Ihr Fachbetrieb ums Dach 100 m² Abriß (Ziegel, Latten u.Seit Schuttabfuhr) á 7,75rund € 100 m²Latten Abrißu.(Ziegel, Latten u. Schuttabfuhr) áUnser 7,75 € Jubiläumspreis ! 100 m² Abriß (Ziegel, Schuttabfuhr) á 7,75 € Uns DACHDECKERMEISTERBETRIEB er Ju 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen 3,60 € Unser Seit über áá203,60 Jahren DACHARBEITEN bilä Unser ! Jubiläumspreis um!Jubiläumspreis 100 m² Unterspannbahn ágültig 3,60 100 m² Unterspannbahn diffusionsoffen diffusionsoffen € spre bis€28.02.2015 gültig bis 28.02.2015 is ! gültig bis 28.02.2015 100 m² Konterlattung mm imprägniert áá 2,45 2,45 ☞ALTDACHUMDECKUNG Altdachumdeckung Fassadenbekleidung 100 m² Konterlattung 30/50 mm imprägniert á☞2,45 € 100 m²30/50 Konterlattung 30/50 mm imprägniert € € Nettopreise: 4.700,00 € Nettopreise: 4.700,00 € Nettopreise: 4.700,00 € 100 m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á 3,80 € 100 m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á 3,80 € ☞ Neueindeckung ☞ Naturschiefer-Arbeiten 100 m² Ziegellattung 30/50 mm imprägniert á 3,80 € + 19% Mwst. 893,00 € + 19% Mwst. 893,00 € 100 mit m² engobierten Eindeckung mit engobierten Tonziegeln á☞ € Mwst. matt engobierten Tonziegeln á 18,70 € 100 m² Eindeckung Tonziegeln +18,70 19% 893,00 € ☞ Flachdachisolierung eigener Gerüstbau 100 m² Eindeckung mit engobierten Tonziegeln áá 37,60 18,70 € Endpreis: Endpreis: 5.593,00 € € 10 lfdm Trockenfirst verlegen á 37,60 € 5.593,00 10 lfdm Trockenfirst verlegen € 5.593,00 € Ihr passendes Angebot vom€ Dachdeckermeister! 10 lfdm Trockenfirst verlegen áá 34,70 37,60 20 lfdm Ortgangerneuerung áEndpreis: 34,70 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) (Giebelziegel) € € Machen Sie den Preisvergleich! 20 lfdm Ortgangerneuerung (Giebelziegel) á 34,70 € Zusätzliche Arbeiten am Dach, Zusätzliche Arbeiten am Dach, Zusätzliche Arbeiten am Dach: K + G Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung
BÜRSTADT - Das Miteinander der Generationen ist für die Gesellschaft, die aufgrund des demographischen Wandels immer älter wird, von großer Bedeutung. Seit mehr als 25 Jahren setzen Schüler der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt in Zusammenarbeit mit dem Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth ein Zeichen für ein gemeinsames Leben in Harmonie und Freundschaft. Im Rahmen des Projektes „Old meets Young“ besuchen Schüler der EKS jeweils über ein Schuljahr Senioren im Alten- und Pflegeheim und verbringen Zeit mit diesen. „Das Projekt hat für unser Haus höchste Bedeutung”, versicherte Günther Schwering, Leiter des Alten- und Pflegeheimes Sankt Elisabeth. Am Ende des Schuljahres erhalten die Schüler ein Zertifikat des Landes Hessen, „damit geben wir ein Zeugnis, ohne Noten, aber in Form einer Urkunde, die bestätigt, was Ihr hier geleistet habt. Es ist wichtig, dass Jung und Alt zusammen sind, das Leben in Gemeinschaft gestalten.“ Zumeist sind es Schülerinnen, die sich hier sozial engagieren – aber auch die männlichen Teilnehmer sind immer mit dem ganzen Herzen dabei. „Es ist wichtig, dass es Euch, den Schülern, viel Spaß macht, Zeit sinnvoll zu investieren und diese mit unseren Senioren zu verbringen – sei es bei Spaziergängen, Gesprächen oder gemeinsamen Spielen. Dies ist wichtig für beide Seiten, die Senioren sind für diese Art der Aufmerksamkeit sehr dankbar“, ergänze Schwering.
Mitglied der Dachdecker-Innung
Zertifizierung im Projekt „Old meets Young” zwischen Erich-Kästner-Schule und Alten- und Pflegeheim St. Ihr Dachdeckermeisterbetrieb Elisabeth zum Schuljahresende DACHDECKERMEISTERBETRIEB Nettopreis: 4.150,00 K+G
K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, Rinnen, K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, z.B. Berücksichti gung derRinnen, Dämmung nach EnEV K + G Bedachungsgesellschaft mbH Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim
24, 64579 Gernsheim Dresdener Str.Dresdener 24, 64579Str. Gernsheim 64579 Gernsheim · Dresdener Straße 24Rinnen, K+G Bedachungsgesellschaft mbH z.B. Blecharbeiten, 0 62 58/94 10 31 Tel. 06258 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de Tel. 06258Tel. / 941 031 /Email@dachdeckerei-kundg.de
Telefon: 0 62
Fenster, Anschlußarbeiten Fenster, Anschlußarbeiten usw. Zusätzliche Arbeiten am Dach, usw. Sturmklammerung, Dachrinnen, Blecharbeiten, sind nicht im Preis enthalten. sind nicht im Preis enthalten. Dachfenster, Anschlußarbeiten, usw. nicht imFenster, Preis enthalten und werden usw. Anschlußarbeiten 58sind / 94 10 31 gesondert berechnet.
Dresdener Str. 24, 64579Email@dachdeckerei-kundg.de Gernsheim sind nicht im Preis enthalten. email@dachdeckerei-kundg.de
Tel. 06258 / 941 031 Email@dachdeckerei-kundg.de
0202_0143_AZ_104441.indd 1
Große Freude herrschte bei den jungen Teilnehmern des Projektes „Old meets Young“ angesichts der durch Dr. Helmut Kaupe (l.) und Günther Schwering, Leiter des Alten- und Pflegeheimes Sankt Elisabeth, überFoto: Benjamin Kloos reichten Zertifikate. „1989 hat das Zusammenwirken unserer Schule und des Altenund Pflegeheim begonnen, damals im Rahmen eines Kurses, der sich mit dem Stellenwert älterer Menschen in unserer Gesellschaft beschäftigte. Anschließend spendeten wir den Erlös eines Schulfestes für ein Klavier für St. Elisabeth, großzügig unterstützt durch die Stadt Bürstadt“, warf Dr. Helmut Kaupe, Schulleiter der EKS, einen Blick zurück in die Vergangenheit. Auf musikalischer Ebene wurde die Grundlage für die weitere intensive Zusammenarbeit gelegt, mit gemeinsamen Musizieren zur Weihnachtszeit und zu Neujahr, immer wieder auch verbunden mit dem Vortrag von Ge-
dichten und Geschichten. Kontinuierlich von Beginn an entwickelte sich die Zusammenarbeit weiter, bis 2002 „Old meets Young“ ins Leben gerufen wurde und bis heute fortgeführt wird. „Als Schulleiter macht es mich besonders stolz, solche Schüler zu haben. Ihr lebt soziales Engagement“, richtete Dr. Helmut Kaupe lobende Worte an die Schüler. „Es ist besonders erfreulich, dass einige Schüler sich hier über mehrere Jahre engagieren. Hier wird nicht nur der Grundstein für soziales und ehrenamtliches Engagement gelegt, sonder durch das Zertifikat erhalten die Schüler auch einen Nachweis, der sich im Lebenslauf positiv bemerkbar macht.“
Große Freue über die Unterstützung, aber auch etwas Wehmut angesichts des Ende dieses Schuljahres herrschte auch bei Marlies Batzel, Wilma Ofenloch und Christina Kilian, den drei Betreuerinnen der Schüler vor Ort. „Durch Eure freundliche und aufgeschlossene Art habt Ihr die Bewohner begeistert und diesen ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert“, dankte Marlies Batzel ihre Schülerinnen, bevor diese durch Dr. Kaupe und Günther Schwering ihr verdientes Zertifikat erhielten – mit einem kleinen Geschenk versehen und dem Wissen, viel über die Vorteile des Zusammenwirkens der Generationen gelernt zu haben. Benjamin Kloos
Telefon 0 62 58 / 94 10 31 · 0 62 58 /94 10 29 Gesamtpreis 4.938,50
8
lokales
Mittwoch, 15. Juli 2015
Reges Treiben auf dem Gelände des TV Lampertheim Fußballschule Rhein-Neckar feiert 20-jähriges Jubiläum LAMPERTHEIM - „Es ist eine riesengroße Freude und der Wettergott spielt mit“, mit diesen Worten eröffnete Hans-Jürgen Boysen, einer der beiden Mitbegründer der 1. Fußballschule Rhein-Neckar das 20-jährige Jubiläum auf dem Gelände des TV Lampertheim. Besonders freute sich der ehemalige Bundesligaspieler und Fußballtrainer über die große Bereitschaft vieler Leute, darunter Helfer, Trainer und Sponsoren, mit anzupacken. „Diese haben mit ihrer Unterstützung dafür gesorgt, dass es ein toller Event wird“, zollte Boysen den rund 65 Ehrenamtlichen großen Dank. Zahlreiche Schüler und deren Eltern, nicht nur aus Lampertheim, sondern auch der anderen Stützpunkte der Fußballschule waren zu dem besonderen Ereignis, das mit vielen Highlights aufwartete, gekommen. Zwölf Mannschaften lieferten sich bei einem fairen Turnier ein tolles Spiel nach dem anderen und
Moderator Roland Bode versorgte die Zuschauer mit wichtigen Infos. Pünktlich zur offiziellen Eröffnung stattete auch der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Gottfried Störmer, einen ausgiebigen Besuch ab und gratulierte zum Jubiläum. An die tolle Kulisse und umrahmt von hübschen Cheerleadern empfangen zu werden, daran könne er sich gewöhnen, witzelte das Stadtoberhaupt. „Ich freue mich, dass die 1. Fußballschule Rhein-Neckar mit dem TV Lampertheim eine Kooperation bildet und die vielen jungen Fußballtalente mit professionellen Trainern in Verbindung kommen. Bei dieser Kombination aus ehrenamtlichen und professionellen Trainern, könne man nur profitieren, meinte Störmer. Gleich danach zeigte die Cheerleader Juniortruppe der Blue Devils aus Hockenheim ihr Können und heizte das Publikum gekonnt ein für den bevorstehenden Auftritt zweier be-
sonderer Künstler am runden Leder. Während das eigentlich angekündigte Thomas Müller-Double krankheitsbedingt absagen müsste, sorgte das Christiano RonaldoDouble Saki gemeinsam mit Julian Hollands in Lampertheim für verblüffte Gesichter. Nach ihrer gelungenen Show rund um den Fußball, scharten sich die Fans für Fotos um die beiden Ballkünstler. Anschließend standen die beiden zur Freestyle-Trickschule für die Kinder parat. Noch viele weitere Stationen forderten den Einsatz der Besucher. Beim Torwandschießen und Trippel-Parcour konnten sich alle ausgiebig austoben. Um 15 Uhr stand dann der Fußball-Talk zum Thema „Nachwuchsfußball in Deutschland“ mit Uwe Rapolder und Spieler Marcel Gaus (Kaiserslautern) statt. Als letzter Höhepunkt der großen Veranstaltung war die Versteigerung signierter Trikots für einen guten Zweck um 17 Uhr angesetzt. Eva Wiegand
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die beiden Fußballkünstler Julian Hollands und Christiano Ronaldo-Double Saki begeisterten die ZuschauFoto: Eva Wiegand er mit ihren Tricks.
Dieter Goll
Verkauf Lampertheim
Immobilienmakler
HÄUSER IN LAMPERTHEIM GUT VERMIETBARES DREI-PARTEIENHAUS. Lampertheim. Gepflegtes Wohnhaus mit zwei Wohnungen a' 2,5 ZKB und einem kleinen Appartement im Dachgeschoss. Gut vermietbar, daher ideal als Kapitalanlage. Wfl. insges. ca. 140 m², Grdstk. 429 m². Garage und 3 PKW-Stellplätze. Euro 215.000,LA-HOFHEIM. VERMIETETES ZWEI-FAMILIENHAUS MIT SCHÖNEM GARTEN! Zwei Wohnungen mit 3,5 bzw. 3 Zimmern. Zwei Garagen. Dach und Heizung erneuert. Wfl. rd. 155 m², Grundstück 609 m². Euro 220.000,STADTHAUS MIT LOFT-CHARAKTER! Lampertheim. Ehemals als Gemeindehaus genutztes Gebäude im Zentrum. Ernst-m², Ludwdavon ig-Straßein e 5 Saal mit rd. 85 m²Teund l.: 0 6ca. 2 064,35 / 9 37 4M 0 5Raumhöhe! 1 Wohnfläche ca. 187 686Grundstück 23 Lampertheica. m 200 m². Fax: 0 62 06 / 9 37 4Euro 0 53 230.000,Neue Gasheizung.
Immobilien
dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
HÜTTENFELD – BUNGALOW IN RUHIGER LAGE! Auf einer Ebene wohnen! Gepflegter Bungalow, optimal für bis zu drei Personen. Sehr schönes Gartengrundstück. Große Terrasse, kaum einsehbar. 4 Zimmer, Wfl. 106 m². Garage. Grdstk. 509 m². EnEV: B, 318 kWh, Öl, Bj. 71. H. Euro 235.000,-
Ihr Architektenhaus zum Festpreis
Stadtvilla, 403 m² Wohn/Nutzfl., 9 ZKB, gute Wohnlage, Bj. 1923, 427 m² Grdst., 679.000 € 1-2 FH, 145 m² Wfl., 5 ZKB, 948 m² Grdst. auch teilb., B213 kWh, Strom, Bj 54, 366.000 € LA-Hofheim 1 FH, 130 m²Wfl., 5 ZKB, 671 m² Grdst., B271 kWh, Öl, Bj. 60, 248.000 € Bobstadt Bungalow, 142 m², 643 m² Grdst., Feldrand, B339 kWh, Gas, Bj. 68, 299.000 €
Tel 06251 8249966
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien
Vermietung
LA-Neuschloss, DHH 158 m² Wfl., 6 ZKB Blk., 281 m² Grst., Terr., Garage, B171kWh, Öl, Bj. 80, 980 € LA-Rosenstock 3, NB DHH 150 m² Wfl., 5 ZKB, 260 m² Grdst.,Terr.,Garage, B16 kWh,Wärmep., Bj. 14, 1300 € zzgl. Nbk.
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Ehepaar sucht Baugrundstück in Bürstadt oder Lampertheim, bis 500 m² (auch Baulücke). Tel. 0157/325 333 64
VIELE ZIMMER, ZWEI BÄDER UND RUHIGE LAGE! Lampertheim-Hofheim. Richtig viel Platz finden Sie in diesem freistehenden Einfamilienhaus. Insgesamt stehen Ihnen 6 Zimmer und 2 Bäder mit einer Wohnfläche von 152 m² zur Verfügung. Ferner eine Garage und eine kleine Werkstatt. Das Grundstück ist 623 m² groß und nach Westen ausgerichtet. EnEV: B, 335 kWh, Öl, Bj. 65. H Euro 250.000,-
Immobilien
ZENTRALE, RUHIGE LAGE UND EIN SCHÖNER GARTEN! Bürstadt. Einfamilienhaus mit 7 Zimmern und zwei Bädern. Elektro- und Wasserleitungen erneuert. Bäder modern gefliest. Nebengebäude und Garage. Südgarten. Wfl. 150 m², Grdstk. 431 m². EnEV: B, Öl, Bj. 62, 369 KwH, H. Euro 225.000,VIEL PLATZ UND PFLEGELEICHTE AUSSENANLAGEN! Bürstadt. Zweifamilienhaus in ruhiger Innenstadtlage. Im EG 3 ZKB, im OG und DG 3-4 ZKB. Baujahr 1994. Wohnfläche insges. 228 m², Grdstk. 250 m². Garage. EnEV: B, G, Bj. 94, 214,6 KwH. Euro 300.000,-
GBG Bürstadt
gut und sicher wohnen Sprechtag: Dienstag 9 - 11 und 14 - 16 Uhr Römerstraße 8, 68642 Bürstadt, Tel. 0 62 06 - 87 91 E-Mail: gbg.buerstadt@t-online.de
EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM 1 ZKB, Wfl. 32 m², zentrale Lage, PKW-Stellpl. Vermietet, Kaltmiete Euro 250. EnEV: V, Öl, Bj. 73, 213 KwH. Rendite – 5,5%. Euro 38.000,2 ZKB, Wfl. 62,5 m², 9.OG, herrliche Fernsicht. Renoviert, neue Fenster, EBK. EnEV: B, Gas, Bj. 73, 171,6 KwH. Euro 81.000,3 ZKB, Wfl. 63 m², 12-Parteienhaus. Mit Garage. Tageslichtbad. Seriös vermietet. Mtl. Kaltmiete 385 Euro. EnEV: V, Öl, Bj. 62, 246 KwH. Euro 69.900,-
Hausbesichtigung am 18.07. von 13:00 - 17:00 Uhr in Gernsheim
www.TIP-Verlag.de
IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM UND RIED 1. In Lampertheim. Einen kleinen BUNGALOW. Wohnfläche ca. 100 m², mind. 4 Zimmer. Grundstück ab 300 m². Preis VHS. 2. In Lampertheim. Einen BUNGALOW in ruhiger Lage. Mindestens 6 Zimmer, Wohnfläche ab 150 m². Grundstück ab 400 m². Preis VHS. 3. In Lampertheim. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten. Preis VHS.
Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53
6. In Bürstadt oder Bobstadt: Ein Zweifamilienhaus bis zu 330.000 Euro. Eine Wohnung frei, mit mindestens 3 Zimmern, Wfl. ab 80 m². 7. Im Großraum Hofheim bis Biblis: Ein Einfamilienhaus mit großem Grundstück. Wohnfläche ab 100 m², mindestens 4 Zimmer, Grundstück ab 600 m². Preis VHS.
Immobilienmakler
ar.29mi15
Immobilienmakler
68623 Lampertheim
NEUER SERVICE FÜR UNSERE KUNDEN BAUFINANZIERUNGSBERATUNG!
Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
Dieter Goll
5. In Lampertheim. Eigentumswohnungen• bevorzugt in den Häusern Römerstraße dg@goll-immobilienmakler.de www.goll-immobilienmakler.de 99 ff, Schwalbenstr. 26-30, Europaring 10Deutschland - 16, Carl-Lepper-Str. 10, Ernst-LudwigMitglied im Immobilienverband IVD Str. 33,47-49 und Daimlerstraße 2. Ab 2 ZKB, gerne auch vermietet.
Dieter Goll
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de
...aus unserer Region
4. In Lampertheim. Einfamilienhäuser mit mindestens 4 Zimmern. Wohnfläche ab 110 m². Preis EVHS. rnst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51
WENN SIE RICHTIG VIEL PLATZ MÖCHTEN! Lampertheim-Neuschloß. Zwei Wohnungen, ein Preis. 4 ZKB mit 2 Bädern und rd. 122 Wfl. und zusätzlich eine Etage höher - ein kleines Appartement (ca. 40m²) mit 2 Zimmer und Bad - ideal als Homeoffice, für ältere Kinder oder Gäste etc. Hoher Komfort - zwei Garagen und ein Aufzug im Haus. EnEV: Gas, Bj. 86, V, 169 KwH. Euro 200.000,-
Wir beraten Sie gerne – schnell, zuverlässig, bankenunabhängig. Auch Samstags und auch wenn Sie Ihre Immobilie nicht über unser Büro erwerben möchten!
im
Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich folgende Immobilien:
UNSERE STARTER-WOHNUNG! Lampertheim. Helle und gemütliche Dachgeschoss-Wohnung in einem DreiParteienhaus. 3 ZKB, Wohnfläche rd. 83 m². PKW-Stellplatz und Gartenhaus. Euro 129.000,-
Sie suchen eine Baufinanzierung für Ihren Immobilienkauf? Sie möchten sich einmal unverbindlich beraten lassen? Sie wollen keine zwei Wochen warten, bis Sie einen Beratungstermin bekommen?
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de
ar.29mi15
HÄUSER IN BÜRSTADT
Dieter Goll
Innovative WärmepumpenTechnik ohne Öl & Gas
Hausabbildung ähnlich
Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Bauherren. Unsere Baufamilien laden zur Besichtigung ihres Weber-Hauses ein.
Infos unter weberhaus.de oder in Ihrem Bauforum Mannheim Tel. 0621 41946-0
Hausbesichtigung in: 64579 Gernsheim Ringstraße 26
Bad Vilbel Tel. 06101 5842-0
Beachten Sie die Hinweisschilder.
Mietwohnungen gesucht: In Lampertheim suchen mehrere seriöse Interessenten Mietwohnungen ab 2 Zimmern, auch Häuser zur Miete. Wenn Sie stressfrei neue Mieter bekommen möchten, stehen wir Ihnen mit unserem Vermieter-Service gerne zur Verfügung.
Immobilienmakler
WENN SIE IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN MÖCHTEN VERTRAUEN SIE DIETER GOLL, IMMOBILIENMAKLER! Seit 1993 bin ich im Raum Lampertheim erfolgreich für meine Kunden tätig. Und nur hier – denn hier kenne ich mich aus! Für Verkäufer biete ich eine marktgerechte Preisfindung gestützt auf meine langjährige Erfahrung vor Ort. Aufgrund vielfältiger Aktivitäten im Internet und in der lokalen Presse kann ich ihnen eine Vielzahl von Interessenten für ihre Immobilie bieten. Immobilienkäufer finden hier neben einem ausgesuchten Immobilienangebot zu fairen Preisen eine umfassende Beratung in allen Bereichen der Immobilie – Kauf, Vermietung, Finanzierung, und durch meine Kooperationspartner auch Hilfe zu den Themen Verwaltung, Versicherung sowie Steuer- und Rechtsberatungen. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD ar.29mi15
Mittwoch, 15. Juli 2015
lokales
9
Sommerschlussverkauf in Biblis läuft auf Hochtouren
Jetzt zugreifen! Die Aktion Sommerlaune bei Optik + Akustik Grätz hat es leicht, denn die Sonne macht den Sommer so richtig heiß. Auch der Preis ist heiß – das Sonnenbrillenangebot mit 10 Prozent Rabatt auf alle vorrätigen Brillenfassungen ist noch bis zum 8. August gültig. Wer Kontaktlinsen trägt, genießt die große Formenfreiheit bei Sonnenbrillen. Sonnenschutz-Brillengläser in individueller Sehstärke sind schon ab 49 Euro zu haben. Trendige Sonnenbrillen ab 19,90 Euro lassen dem Urlaubsbudget viel Luft. Optik + Akustik Grätz, Darmstädter Straße 36, Telefon 06245/7585. Montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr. Samstags von 9 bis 13 Uhr. Das Team von Optik + Akustik Grätz freut sich auf Ihren Besuch auch in Lampertheim und Bensheim.
Was nehme ich in den Urlaub mit? Wie wird der Sommer zu Hause schön? Die modische Antwort findet sich bei Lehmann Moden mit tollen Preisen beim Sommerschlussverkauf. Schon die ersten SSV-Tage liefen gut – und bald ist Platz für die Herbst- und Wintermode. 10 Euro Urlaubsgeld für den neuen Sommer-Look gibt es mit der Stammkundenkarte beim Einkauf ab 50 Euro – noch bis zum 8. August. Sogar bei schon reduzierten Sachen. Sie sind noch nicht Stammkunde? Stammkundin oder Stammkunde kann man jederzeit werden! Viele Einzelteile locken mit sensationellen Preisen. Große Marken, kleine Preise heißt es im SSV. Lehmann Moden, Korngasse 3. Telefon 06245/99955. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr. Samstags von 9.30 bis 13 Uhr. Oder nach Vereinbarung.
Alle Sommerschuhe müssen raus! Lange Zeit hatte sich der Sommer bedeckt gehalten – aber jetzt kommt er mit Macht und die Preise bei Schuh Reis purzeln. Das macht gute Laune. Außerdem sollte man den Füßen Gutes gönnen. Seit letztem Donnerstag heißt es zugreifen beim SSV. Zum Beispiel gibt es Rieker Schuhe schon ab 29 Euro. Bis zu 20 Prozent oder 30 Prozent Rabatt sind Schnäppchen, die sich sehen lassen können, zumal die Schuhe von bekannten Markenherstellern kommen wie Rieker, Gabor oder Tamaris. Vom großen Auftritt zu günstigen Preisen profitieren die Kunden, solange noch Sommerschuhe da sind. Schuh Reis, 68647 Biblis, Bahnhofstraße 12. Telefon 06245/9088160. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 14.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr. Samstags von 9.30 bis 13.30 Uhr.
BIBLIS – Sommerschlussverkauf ist das Zauberwort, das die kauflustigen Kunden aufhorchen lässt. Die griffige Abkürzung ist SSV und signalisiert: Ganz schnell zugreifen, denn der Handel braucht Platz für die Herbstsachen. Die Lieferanten stehen schon in den Startlöchern, teilweise ist die Herbst- und Winterware schon im Handel angekommen. Aber nun heißt es: Den Sommer genießen, auf den wir so lange gewartet haben. In Biblis hat der Sommerschlussverkauf am vergangenen Donnerstag begonnen – Kunden und Handel sind zufrieden. Kein Wunder, denn die Bibliser Geschäfte haben einiges zu bieten. Auch im SSV kommt die Beratung nicht zu kurz, darauf legen die Menschen im Ried großen Wert. Am Samstag lockte das Badewetter an Seen und in die Schwimmbäder – aber viele Menschen zogen den angenehmen Einkauf in den Geschäften vor. Da der Sommer jetzt auf Touren kommt, was auf jeden Fall die Temperaturen angeht, kommen die tollen Angebote in Biblis gerade richtig. Text/Fotos: Hannelore Nowacki
Schöner wohnen mit Designer-Möbeln – und zwar jetzt beim WOHNFORUM Planobjekt als SSV-Schnäppchen mit bis zu 70 Prozent Rabatt. Ein Design-Ausziehtisch, dessen Innenleben erst sichtbar wird, wenn man es braucht, schafft schnell mehr Platz. Ganz aktuell ist Eiche massiv – ein moderner Wohngenuss mit vier Zentimeter starker Tischplatte. Die Tische begeistern mit der Haptik feiner Hölzer und die SSV-Preise beflügeln die Inspiration. MARSCH bietet mehr als gewohnt. In der über 500 Quadratmeter großen Ausstellung sind viele neue Kollektionen zu sehen und auch bei der Neuware gibt es viele Aktionsangebote. WOHNFORUM Planobjekt, Darmstädter Straße 150. Telefon 06245/90140, www.marsch-biblis.de. Öffnungszeiten: Donnerstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr. Samstags von 10 bis 16 Uhr. Und nach Vereinbarung.
Bei MARSCH SCHLAFKULTUR liegt man immer richtig, wenn es um den erholsamen Schlaf geht. Die große Ausstellungsfläche von 400 Quadratmetern zeigt Bettwaren, Matratzen, Betten, Schlafsysteme und einiges mehr wie tolle Hüte für die Sommerhitze. Außerdem ist jetzt Sommerschlussverkauf mit Angebotshits angesagt. Ausstellungsstücke sind bis zu 70 Prozent reduziert – und das noch bis zum 25. Juli. Das Design von Accessoires und Bettwäsche setzt sich wohltuend von Massenware in Optik und Qualität ab. Die persönliche Beratung ist beim Matratzen- und Bettenkauf unerlässlich, das wissen die Kunden zu schätzen. Annick Löhr und ihr Team raten zum Probeliegen – ihre Erfahrung: Die Kunden sind begeistert. MARSCH SCHLAFKULTUR, Darmstädter Straße 150 (zwischen Rewe und Penny). Telefon 06245/90140. Öffnungszeiten: Mittwochs bis freitags von 10 bis 19 Uhr. Samstags von 10 bis 16 Uhr.
Möbel AS hat sich die Herzen der Kunden schon mit den tollen Eröffnungsknallern im Sturm erobert. Konsequent preiswert geht es auch weiter. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Möbel AS ist neu in der Region, aber schon jetzt wissen viele Kunden: Alle 14 Tage kommen neue Werbeangebote. Marktleiterin Sonja Görgner freut sich, dass Kunden von nah und fern kommen. Die Botschaft „Kleine Preise für gute Ware“ ist bereits weiträumig angekommen. Die Möbelausstellung gefällt den Kunden. „Alles ist schön übersichtlich und es gibt viel zu sehen“, meinte ein Paar beim seinem Rundgang durchs Haus. Der Fachmarkt im 1. OG mit Bettwaren und Wohnaccessoires hat zum SSV viele interessante Angebote. Möbel AS, Darmstädter Straße 150. Telefon 06245/20042-0. Öffnungszeiten: Montags bis samstags 10 bis 19 Uhr.
Friesland ist wunderschön zum Urlaubmachen. Doch das Gute liegt so nah – bei Hollerbach. Mit dem Geschirr von Friesland Porzellan bekommt man Qualität auf dem Tisch – zum Sommerpreis mit der großen Porzellan-Umtauschaktion noch bis zum 8. August. Joachim Hollerbach freut sich, die Aktion „1 Euro pro Teil“ ist gut angelaufen, schon stapeln sich Teller und Tassen, die nicht mehr gebraucht wurden. Gut sieht das alte Geschirr noch aus, doch keine Sorge – für einen guten Zweck wird es verkauft werden. Das attraktive Friesland gibt es als Kombiservice in „Jeverland weiß“, „La Belle weiß“ und „Eccoweiß“. Ganz schön bunt zu Sonderpreisen treibt es Friesland im „Happymix“. Entdecken Sie, was das Fachgeschäft Hollerbach für Glas, Porzellan, Geschenke und Haushaltswaren zu bieten hat – in der Darmstädter Straße 74. Telefon 06245/7584. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Samstags von 8.30 bis 13 Uhr.
Das wird ein toller Sommer mit heißen SSV-Preisen.
10
18
Vereinskalender • Kleinanzeigen
zum
Liebe Celine, alles
Lampertheim
Liebe & Gute
es grüßt die „FAMILY“
Impressum
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
Auflage geprüft durch:
Immobilien Vermietungen
Gesuche
Bü.-Bo.: 4 ZKBB im DG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Kellerraum, 1 Stellplatz, großer Balkon, keine Hunde, ca. 90 m², KM 485,- € + NK 165,- € + 3 MM KT, EnEV 2014, B, 79,4 kWh/(m²a), Gas, Bj. 1995, C, ab 01.09.2015 zu vermieten. Tel. 0171-5203533 Bü: 2 ZKBB, 1. OG, 65 m², Gartennutzung, zvm., KM 480,- € + NK + KT + Stellpl., Tel. 06206-75536 Bü: 2 ZKB, ca. 45 m², 2. OG, DG, Keller, KM 325,- € + NK 85,- € + 2 MM KT, Tel. 0175-4636826
Suchen 4-5 ZKBB in Bürstadt od. kl. Haus, gerne m. Tierhaltung. gereg. Einkommen vorh., Chiffre 28/1 Suche Wohnung ca. 45 m² in LA u. Umgebung, Tel. 0173-1633309 Immobilien aus der Region
Wir bieten sämtliche Zaunarbeiten & Zaunmontagen zum fairen Preis. Tel. 0157 / 37005972
Blockhaus aus Rundstämmen (bildschön) in Biblis, ca.
5 x 6 m, Firsthöhe 4,20 m gegen Abbau und Abtransport kostenlos abzugeben (Neupreis 50.000,- DM) Tel. 0173 - 672 455 7
Kath. Pfarrgruppe
AZ Vogelpark
Do., 16. Juli, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AHKapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 17. Juli, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 16 Uhr Mariä Verkündigung Taufe Manuel Sebastian Volk, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 18. Juli, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Es ist soweit der AZ-Vogelpark feiert in diesem Jahr, am Sonntag, 19. Juli, 60 Jahre AZ-Ortsgruppe und 40 Jahre AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr, wir laden recht herzlich ein bei unserem Fest dabei zu sein. Wir bieten die bekannten AZSpezialitäten und ab 14 Uhr sorgen Wolfgang Weber mit der Handharmonika und der Shanty Chor Sandhofen für eine tolle Stimmung. Unser Team und unsere Tiere freuen sich auf viele Besucher.
Do., 16. Juli, 14.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano (Vorschule/1. Klasse), 15.45 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), 16.30 Uhr Jugendchor (nach Absprache mit Chorleiterin A. Hintz-Rettenmaier), 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 17. Juli, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-LutherHaus; Sa., 18. Juli, 10 Uhr KonfiTag, Martin-Luther-Haus
Lukasgemeinde Do., 16. Juli, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Herbert und Frau Ruoff, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 17. Juli, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 18. Juli, 10.30 Uhr Eröffnungsandacht im Haus Dominikus zum Straßenfest, Pfarrer Stefan Geil
GZV Phönix 03
Verschiedenes Pinnwand
Stellenanzeigen
Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Wer transportiert ein Klavier von Bürstadt nach Riedrode? Tel. 06206-1556127 Haushaltsaufl./Hofflohmarkt am Sonntag, 19.07., von 11 bis 16 Uhr, Alter Lorscher Weg 27, LANeuschloß, Tel. 0151-50373155, Geschirr, Textilien, Kleidung, Möbel, Elektro, Spielsachen uvm.
Gold + Silber Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
Bürstadt
Martin-Luther-Gemeinde
Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Zuverlässige Gartenhilfe gesucht. Rasen mähen, Unkraut jäten, Tel. 0160-91203783
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis
Haushaltsauflösung / Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
Tel. 0171 / 22 44 792 Suche von privat: Hochw. Pelzmoden, Bilder, Gemälde, Porzellan/Figuren, antik. Bleikristalle u. Gläser, mech. Uhren, alter Modeschmuck, Tafelsilber u. Münzen, auch ganze Sammlungen! 0152-26534192 oder 02833-572741, Handelshaus Hartmann
Wir treffen uns zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 21. Juli, um 19 Uhr im Vereinsheim. Zu unserem Sommerfest mit live Band am Samstag, 25. Juli, laden wir alle Lampertheimer ab 17 Uhr zu unserem Sommerfest ein. Eingeheizt wird durch „STILL ALIVE“, gekühlt mit kalten Getränken und für den kleinen und größeren Hunger wird auch gesorgt sein. Auf ihren Besuch freut sich das Team des Phönix 03.
Kleingartenverein Der Kleingartenverein „Im Bruch“ Lampertheim e.V. lädt am Samstag, 18. Juli, ab 18 Uhr zum Sommerfest mit den „Spitzbuam“.
Gut zu Fuß, Ihre mobile Fußpflege Ulrike Schader, Tel. 06206 / 90 95 110 oder 0179 / 90 72 437
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur TiP-Community!
Heimatmuseum LA Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 19. Juli, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
Hüttenfeld Evangelische Kirche Der Ausf lug der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld wurde vom 17. auf Freitag den 24. Juli verschoben. Die Fahrt geht nach Landau. Abfahrt ist um 11 Uhr am Bürgerhaus.
Hofheim Jahrgang 1935/36 Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am 15. Juli in der Gaststätte des FV Hof heim. Dort sind wir um 17.30 Uhr zum Essen und zum gemütlichen Beisammensein angemeldet.
Bürstadt VdK Am Samstag, 5. September, fahren wir, mit unserem bekannten Busunternehmen, nach Bad Homburg mit der Möglichkeit einen Spaziergang durch den wunderschönen Kurpark zu machen. Anschließend gehen wir ins alte Brauhaus Bad Homburg, wo die Möglichkeit zum Mittagessen besteht. Es gibt dort gute Portionen zu vernünftigen Preisen. Danach besuchen wir die Rosenunion in der Rosenstadt Steinfurth bei Bad Nauheim. Hier gibt es eine Führung mit vielen Info‘s über Rosensorten, -pflege und -schneiden. Auch ein Schaugarten ist dort angelegt, wo man sich Ideen holen kann. Dort im Glaspavillon besteht dann die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Anmeldungen sind ab sofort bei Frau Monika Stockmann, Tel. 06206 / 8965 oder per E-Mail: monika.stockmann@online.de möglich. Genaue Abfahrtszeiten und Einsteigemöglichkeiten werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben.
Do., 16. Juli, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 17. Juli, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 18. Juli, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Evangelische Kirche Do., 16. Juli, 17 Uhr Jugendtreff fällt aus; Sa., 18. Juli, 19 Uhr Taizé - Abendgottesdienst
BRSG Am Sonntag, 19. Juli, findet unser öffentliches Sommerfest, ab 11 Uhr, auf dem Vereinsgelände in der Nibelungenstraße 199b, statt. Wir bieten Schnitzel mit Soße, Steaks mit Zwiebeln, Fischbrötchen, Pommes und Kartoffelsalat. Ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen. Das BRSG Team freut sich, Sie bewirten zu dürfen.
Bobstadt Turngemeinde 1925 Sommernachtsfest der TG-Bobstadt am 18. Juli um 18 Uhr auf dem TG-Vereinsgelände (hinter der Sporthalle Bobstadt). Im Rahmen der Feiern zum 90-jährigen Bestehen des Vereins wird die Band „Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen“ mit Live-Musik und Schlagern aus den 70er Jahren auftreten. Wir laden alle Mitglieder mit Freunden und Bekannten sowie die Bevölkerung aus Bürstadt, Bobstadt und Umgebung recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl sorgt unser Vereinswirt.
GV „Liederkranz 07“ Singstunde gemischter Chor am Freitag, 17. Juli, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Am Sonntag, 19. Juli, bereichert der gemischte Chor, zusammen mit GV Liederkranz Bürstadt das Pfarrfest der kath. Pfarrgemeinde St. Josef Bobstadt am Eingang des Pfarrzentrums mit einem Gesangsauftritt. Auftritt ca. 12 Uhr
Nordheim
awa33mi09
Dt. Sportabzeichen Training und Abnahmen an jedem Dienstag – bis zu den Schulferien – ab 18 Uhr in Biblis im PfaffenauStadion. 2. Sporttag am Sa., 18. Juli, um 11 Uhr im Hallen- und Freibad in Worms (Alzeyer Str.) Abnahme der Schwimmdisziplinen: Sprintstrecke 25 m für alle, Ausdauerstrecke 200 m, 400 m, 800 m je nach Alter oder der Schwimmnachweis. Jeder muss seinen Schwimmnachweis erbringen! Die Schwimmmeister der umliegenden Bäder machen ebenfalls diese Abnahmen. 15.30 Uhr in Biblis, Start und Ziel: Mersweg (Ecke Berliner Str./Radweg z. Kraftwerk) Abnahme der RadfahrStrecken: Zuerst die Sprintstrecke (f liegender Start) 200 m für alle, dann die Ausdauerstrecke: 20 km, 10 km, 5 km je nach Alter, 17.30 Uhr in Biblis, Start und Ziel: Mersweg (s.o.), Abnahme der Ausdauerdisziplinen: Kinder und Jugendliche (je nach Alter) Dauerlauf ohne Streckenvorgabe, Erwachsene: 10 km Laufen oder 7,5 km Walken oder Nordic-Walking. Die Strecken sind gekennzeichnet. Man kann also jederzeit trainieren. Sollte die Lufttemperatur an diesem Tag um 15 Uhr 33°C oder höher sein, ist die Veranstaltung abgesagt.
GV Frohsinn Die nächste Chorprobe findet am Mittwoch, 15. Juli, im Bürgerzentrum Biblis statt: 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor
NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder u. Freunde sind zum Stammtisch am Samstag, 18. Juli, ab 19 Uhr herzlich eingeladen.
vereine@tip-verlag.de
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de cf.29mi15
lr45mi12
10 bis 20 Uhr montags bis freitags ohne Zeitdruck awa33mi09
Am Fr., 17. Juli, machen wir eine unserer Themenradtouren. Wir treffen uns um 18.30 Uhr an der Turnhalle, fahren durch den Steiner Wald zum Fährturm am Rhein. Im Anschluss an die Besichtigung fahren wir noch ca. 15 km durch die Rheinauen nach Biblis und treffen uns zum Abschluss in unserem Vereinsheim Flic-Flak.
14. Juli: Helferfest in der Grillhütte für alle Sänger/-innen von Männer- u. Frauenchor, Freestyle, GV Eintracht sowie allen Helferinnen und Helfern bei den verschiedenen Veranstaltungen des Vereins (Anmeldung beim Vorstand wegen der Anzahl des Essens unbedingt erforderlich!); 17. Juli: Kuchentheke auf dem Bauernmarkt in Groß-Rohrh.(Wir freuen uns über Kuchenspenden!)
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
Tel. (01 52) 52 85 32 40
nk09mi15 awa33mi09
TG
MGV Liederkranz
ck28sa15
P R I VAT
Do., 16. Juli, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 18. Juli, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar Thema: Auf die Raspel fertig los
Do., 16. Juli, 17 Uhr Mini-Gottesdienst; Fr., 17. Juli, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkreis für Altblockflöte, Leitung: Frau Weingärtner;
Lucy 47 J. Polin, weiblich * Richtig küssen Franz. Expertin * Vollserv. erot. Massage Gern Senior * Priv. * WO! (01 51) 68 77 85 47
©
Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
Professionelle Kontaktanzeigen
Nachtfalke Worms
Biblis
Kath. Pfarrgruppe
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Mittwoch, 15. Juli 2015
awa33mi09
lokales
Media Markt Mannheim Sandhofen hat die heißesten Angebote
Foto: oh des Media Markts MA- Sandhofen. Noch eine gute Nachricht: Beim Abräumen der heißen Angebotsware kann man trotz Sommerhitze ganz cool bleiben. „Unsere Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen. Da ist die SSV-Schlacht fast so erfrischend wie ein Besuch im Schwimmbad“, ermuntert Markus Hüttig zum Ausflug in den Media Markt. Nichts wie hin! Über Media Markt Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 260 Märkten vertreten; Ende 2014 beschäftigte Media Markt hier mehr als
12.400 Mitarbeiter. Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 790 Media Märkte mit rund 45.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle, insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser MultichannelStrategie vereint Media Markt die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach zg einer vertrauten Marke.
Champignons sind die PilzChampions in Bürstadt
Rhein-Neckar-Pilze GmbH – Tag der offenen Tür faszinierte tausende Besucher BÜRSTADT – Tausende hatten sich am Sonntag zum neuen Pilzzuchtbetrieb am Rande der Sonnenstadt auf den Weg gemacht, um zu sehen, woher die frischen Bürstädter Champignons kommen. Inmitten von Feldern mit goldgelbem Getreide reifen in den Kulturhallen der Rhein-Neckar-Pilze GmbH wöchentlich 100 Tonnen Champignons für den gesamten südwestdeutschen Raum – einschließlich Bürstadt. Im Südwesten gibt es die Besten, davon überzeugten sich die Besucher aus Bürstadt und Umgebung am „Tag der offenen Tür“ bei den Führungen und beim Anschauen der prallen, runden brauen und weißen Pilzköpfchen, die sich den Besuchern auch schön sortiert in Kisten und Schälchen präsentierten. Ein feiner Duft wie bei einem Waldspaziergang lag in der Luft. Die gelungene, herrlich duftende Pilz-Pfanne der Feuerwehr fand reißenden Absatz, ebenso Steaks und Bratwurst vom Grill. Zum Volksfest der Champignons war eine Halle der Rhein-Neckar-Pilze GmbH für die Bewirtung freigemacht und zum Thema Pilze ansprechend dekoriert. Hier ließen sich die Besucher gemütlich nieder, hier stellte man die Packungen frischer Bürstädter Champignons auf den Tisch, die es als Geschenk nach einer Füh-
rung gab. Auf der Rückseite des Geschenkgutscheins, der zu Beginn jeder Führung verteilt wurde, ist eine gute Nachricht zu lesen: Im Werkverkauf ab 15. August sind die Bürstädter Champignons tagesfrisch zu haben – freitags von 14 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Bei Edeka sind die Pilze ebenfalls erhältlich. Viel Interessantes erfuhren die Besucher. Tatsächlich glauben die Champignons sogar mitten im Hochsommer, dass es Herbst sei und legen sich im Kopf-an-Kopf-Rennen mächtig ins Zeug. Eine hocheffiziente Klimaanlage mit Wärmerückgewinnung hält die Temperatur in den Kulturhallen bei herbstlichen 18 Grad Celsius und regt die Pilze mit der richtigen Feuchtigkeit zum Wachsen an. Deshalb gibt es die Bürstädter Champignons das ganze Jahr über in bester Qualität. Licht brauchen sie nicht, aber die über 100 Erntehelfer, die an 365 Tagen im Jahr die Kulturbeete mit großer Sorgfalt abernten. Nur vollkommen einwandfreie Champignons werden an die Kunden ausgeliefert. Die nicht ganz so schönen Köpfe und Stücke sind für industrielle Hersteller von Konserven und Fertigprodukten bestimmt, das mache nur fünf Prozent der Produktion aus. Was nach einer
@
Bildergalerie & Videofilm auf www.tip-verlag.de
Lecker, lecker sehen die Champignons aus – Vielfalt der Größen mit bestem Genusspotenzial. Foto: Hannelore Nowacki
Kulturperiode nach fünf Wochen übrig bleibt, wird zur begehrten Bodenverbesserung in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt. Hans Deckers produziert am Niederrhein in Geldern-Pont seit 1974 Champignons, doch nur in Bürstadt hat er bislang einen Betrieb in dieser Größenordnung in einem Vorgang errichten können. Im Gespräch mit dem TIP erklärte der bodenständige Unternehmer, dass er mit seinem Betrieb auch in dieser Region heimisch sein möchte – mindestens einmal in der Woche ist Hans Deckers oder einer seiner Söhne in Bürstadt. In seinen beiden Söhne, Marco und Patrick Deckers, sieht Hans Deckers auch die Garanten für die langfristige Zukunftsperspektive des Unternehmens, das zu den drei größten Champignonzuchtbetrieben in Deutschland zählt. „Der Tag der offenen Tür hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt“, meinte Hans Deckers bereits am frühen Nachmittag. Der ganz normale Erntebetrieb lief auch am Sonntag weiter, denn die Pilze wollen immer wachsen. Diese kleinen oder auch größeren leckeren Pilzköpfe haben viele Fans gefunden, das steht schon mal fest. Hannelore Nowacki Hinweise zum Werkverkauf ab 15. August Die Rhein-Neckar-Pilze GmbH mit der Anschrift Zur Biogasanlage 3 in 68642 Bürstadt ist über die B 44 erreichbar, abbiegen an der Ampelanlage Bürstadt-Nord in Richtung Bobstadt. Verkauf freitags von 14 bis 16 Uhr, samstags von 10 bis 12 Uhr am linken Haupteingang auf der östlichen Seite des Geländes. Telefon 06206/952960 Fax 06206/95296200 info@rn-pilze.de www.rn-pilze.de
Lampertheim - Ein Einbruch konnte am Donnerstagmittag (9.07.) durch aufmerksame Anwohner in der Guntherstraße verhindert werden. Ein Unbekannter überprüfte zunächst durch Klingeln an der Haustür, ob jemand daheim ist. Als sich niemand meldete, betrat der Fremde das Grundstück und versuchte mittels eines Werkzeugs die Terrassentür aufzubrechen. Die Tat blieb jedoch nicht verborgen. Ein Nachbar machte sich bemerkbar, worauf der ertappte Gauner in Richtung Rheinbrücke floh. Der schlanke Täter ist etwa 1,75 Meter groß und circa 30 Jahre alt. Er hat dunkle Haare und führte eine dunkle Umhängetasche mit sich. Zeugen, die Hinweise zum Fluchtweg und Verbleib des Unbekannten geben können, melden sich bitte beim Kommissariat 21/ 22. Telefon: 06252 / 706-0. (ots)
Einbrecher weggeschrien Lampertheim - Die Schreie einer Hausbewohnerin haben am späten Samstagabend (11.07.) einen Einbrecher in die Flucht geschlagen. Um kurz vor Mitternacht rumpelte es am Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhauses in der Schifferstraße. Die aufgeweckte Bewohnerin entdeckte daraufhin den Übeltäter, der hastig Reißaus nahm. Für seinen Einbruchsversuch zog der Unbekannte eine Mülltonne als Einstiegshilfe unter das Fenster. Zeugen, die den dunkel gekleideten Mann gesehen haben, melden sich bitte unter der 06252 / 7060 beim Kommissariat 21/ 22. (ots)
Hund ausgeführt – Diebe stehlen Handtasche aus Auto Lampertheim - Während ein Hund am Montagmittag (13.07.) auf einem Feldweg zwischen Hofheim und Wehrzollhaus ausgeführt wurde, haben Diebe die Handtasche aus dem abgestellten Auto gestohlen. Hierfür schlugen die Unbekannten zwischen 11 Uhr und 13 Uhr die Beifahrerscheibe des schwarzen Ford ein und zogen die im Fußraum deponierte Tasche heraus. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Fall nimmt die Kripo (K 21/ 22) entgegen. Telefon: 06252 / 706-0. (ots)
atz Baus 015 2 n o i Akt
DAS KNALLER ANGEBOT Wer mehr zahlt ist selbst schuld!
& Carportsitionen achungen d r e b Ü m zu TOP Kond Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € inkl. Montage 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € inkl. Montage
ng
Überdachu
GMBH
MA-Sandhofen - Der Sommer hat gerade erst richtig angefangen, da macht der Media Markt Mannheim Sandhofen schon Schluss – und trennt sich in der Zeit vom 17. bis 29. Juli von zahlreichen Produkten zu Sommerschlussverkaufspreisen. Der Elektrofachmarkt hat das Highlight für Schnäppchenjäger kurzerhand vorverlegt, in allen Abteilungen wimmelt es von supergünstigen Einzelstücken und Restposten. Wer noch nicht in den Urlaub gestartet ist, sollte daher jetzt so schnell wie möglich in den Media Markt MA-Sandhofen neben IKEA düsen, um sich in das Ferieneinkaufsvergnügen zu stürzen. „Wer früher kommt, räumt früher ab“, lautet das Aktionsmotto des Elektrofachmarkts. Man sollte sich also sputen, um eines oder auch mehrere der Sonderangebote zu ergattern. Radikal reduzierte Fernseher, Kameras, Mobiltelefone, Computer, Spielkonsolen, Haushaltsgeräte, Kaffeevollautomaten und viele andere Produkte können es gar nicht mehr erwarten, den Besitzer zu wechseln. „Wir haben die größte Auswahl an Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Mobilfunkgeräten, Computern und Entertainmentartikeln weit und breit – daher ist bei uns jetzt auch die Auswahl an fantastischen Sommerschlussverkaufsangeboten riesig“, so Markus Hüttig, Geschäftsführer
„Klingeltest“ – Einbrecher durch Anwohner verscheucht
2015 ION KT
Frühlin g
Sommerschlussverkauf vorverlegt
Polizeimeldungen
A
ANZEIGE
mer om
Aus der Geschäftswelt
11
Früh -S
Mittwoch, 15. Juli 2015
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Tel.: 06142 33060 0 Fax: 06142 33060 29 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Kunstverein Worms präsentiert Florian Süssmayr Ausstellung „Beirut Jonestown Beverly Hills und andere“ WORMS - Der Kunstverein Worms präsentiert in Kooperation mit den Nibelungen-Festspielen vom 19. Juli bis zum 16. August den Künstler Florian Süssmayr. Unter dem Titel „Beirut Jonestown Beverly Hills u. a.“ wird eine Werksauswahl gezeigt, bei der sich Süssmayr assoziativ vom Titel der diesjährigen Festspielinszenierung „Gemetzel“ hat leiten lassen. Genauso wie beim Stück erwarten die Besucher aber auch hier keine plakativ brutale Gewaltorgien. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 19. Juli, 16 Uhr im Kunstverein Worms, Renzstraße 7-9 statt. Begrüßen wird Dr. Dietmar Schuth, künstlerischer Leiter des Kunstvereins, bevor Albert Ostermaier, Autor des Festspielstücks 2015, die Ausstellung einleiten wird. Der Eintritt zur Eröffnung und zur Ausstellung ist frei. Es erscheint ein Katalog. In den 1980er Jahren war Florian Süssmayr in der Punk-Szene aktiv. Er trat mit der AvantgardeBand „Lorenz Lorenz“ auf, arbeitete anschließend für fünf Jahre im
Filmmuseum München. In den 1990er Jahren wurde er Lichttechniker und Kameramann. Seit 1997 widmet er sich der Ölmalerei. Seine Bilder wurden unter anderem in Galerien in München, Tokyo und New York gezeigt. Gemeinsam mit Albert Ostermaier veröffentlichte er im letzten Jahr „Flügelwechsel – Fußball- Oden“. Bei der Auswahl für die Ausstellung in Worms hat er sich assoziativ leiten lassen vom Titel der diesjährigen Festspielinszenierung „Gemetzel“, ohne plakativ brutal zu sein. Täter, stumme Zeugen, Sekten, Opfer, Exzesse und deren Protagonisten sind die Motive der Werke, die der Künstler gewählt hat. Die gezeigten Arbeiten entstanden von 1999 bis 2014 in unterschiedlichen Formen und Formaten: Fotoprints, Öl auf Leinwand oder Hartfaser, Lack und Öl auf Fotokopien und andere Papierarbeiten. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten Mittwoch 18 bis 20 Uhr, Freitag und Sonntag 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei! zg
K usch
Thomas
Dachdeckermeister
-Bedachungen Am Graben 45 -Dachflächenfenster 68623 Lampertheim -Abdichtungen Tel. 06206 - 58 03 304 -Spenglerarbeiten Mobil 0174 - 20 90 907 -Wärmedämmung -Außenwandbekleidungen -Dachbegrünungen -Reparaturen
Hospitalstraße 20a info@dachdecker-kusch.de 68623 Lampertheim www.dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907
F
Fahrräder
KOCH Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de
F
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Angebote und Informationen auf unserer Internetseite
I
auf einen
KLICK
Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37
www.reitpaedagogik-palm.de
R
Raumgestaltung
R
Rollladenbau
Immobilien
Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76
Fenster-Türen-Studio
K
www.peglow-fenster.de
G
Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen
www.ulli-packlin.de
Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !
R
Bäder & Heizung
Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81
www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de
34 Jahre
b
Heizungsbau
www.dachdecker-kusch.de
aus der Region
we
wid
H
Dachdecker
KARL HEINZ
D
e
wo rld
WWW
Firmen
www.mhbau.de
Kosmetik
cr.52sa14
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
Tel. 06251 - 705 69 73 64683 Einhausen
www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de
Gartenbau
Rollladen • Markisen • Jalousien • Rolltore • Motorisierung
Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834
www.kosmetik-plischek.de
www.diehlmann-garten.de
Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !
Ü
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim
Hier kann auch Ihre Anzeige … www erben.
Überdachungen
www.baier-ueberdachungen.de
Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269
BAIER
Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287
seit über 15 Jahren
www.dajaku.de
www.rollladen-helmling.de
O
Optiker
Z
• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer
Zahnarzt
Dr. med. dent. Eduard Krahé
und Kollegen www.zahnarztpraxis-lampertheim.de
www.blickpunkt-optiker.de
Bürstädter Straße 43 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 28 30
AKTIONSANGEBOT 12 MONATE BUCHEN – NUR E 19,90 pro Monat Firmen AKTIONSPREIS n e ein
aus der
auf
Region
KLICK
nur E
19,90
pro Anzeige zzgl. MwSt.
FC OLYMPIA 09 hessen-pokal-meister 1948
路
LAMPERTHEIM
Hessischer amateurmeister 1950/51 und 1951/52
34. 33. Hans-Pfeiffer-turnier 17.&- 13. 19. Juli 2014 2015 12. Juli
adam-g眉nderoth-stadi on lampertheim, AM WEIDW EG
www.olympia-lampertheim.de
SONDERAUSGABE
2
Anzeige
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
34 Jahre Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Liebe Leserinnen und Leser, an anderer Stelle finden Sie ein Geleitwort und ein Bild von Hans Pfeiffer. Der Rückblick auf die Geschichte des Turnieres könnte nicht besser als mit einer Würdigung Hans Pfeiffers beginnen. Hans Pfeiffer wurde am 3. März 1923 in Lampertheim geboren. Er war vom 1.Juli 1966 bis zu seinem Ableben am 18. Dezember 1981 Bürgermeister seiner Heimatstadt. Im Jahr 1974 wurde ihm der Landesehrenbrief und im Mai 1980 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Jahr 1982 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim die Verdienste von Hans-Pfeiffer posthum mit der Verleihung der Ehrenbürgerrechte gewürdigt.
Zum Geleit Am 18. Dezember 1981 verstarb unser langjähriges Mitglied, Lampertheims Bürgermeister Hans Peiffer. Mit dem Tode Hans Pfeiffers verlor Lampertheim eine hervorragende Persönlichkeit, die gerade dem Vereinsleben in unserer Stadt viel Beachtung und Förderung zu Teil werden ließ. Zu Ehren des Förderers der Lampertheimer Vereine und des FC Olympia 09 veranstalten wir das
Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Diese Veranstaltung, zu der wir namhafte Vereine aus unserer näheren Umgebung begrüßen können, hat einen festen Platz in unserem jährlichen Veranstaltungskalender. Wir wollen mit diesem Turnier der Persönlichkeit Hans Pfeiffer ein ehrendes Andenken bewahren.
Hans-Pfeiffer war ein Freund aller Lampertheimer Vereine. Die Halle in unmittelbarer Nachbarschaft des Stadions trägt seinen Namen, einen besseren konnten die Gremien der Stadt kaum finden. Umso mehr freut es uns, einen Teil der im Stadtparlament vertretenen Parteien zu unserem Kleinfeldturnier, auch als Teilnemer, zu begrüßen. In den 34 Turnierjahren konnten sich 13 verschiedene Vereine den Siegerpokal sichern. Rekorsieger mit jeweils sechs Erfolgen sind die Mannschaften von Wormatia Worms und vom VfR Bürstadt und sind damit die erfolgreichsten Vereine in der Historie dieses beliebten Turniers. Der FC Olympia schaffte es nach vielen Anläufen, in den Jahren 2004 und 2007 sein Turnier zu gewinnen. Vier weitere Endspielteilnahmen des FCO stehen in den Annalen. Weitere Turniersieger aus Lampertheim gab es 2002 mit dem FV Hofheim 2010 mit dem TV Lampertheim und in den letzten 4 Jahren mit AS Azzurri Lampertheim, die als Pokalverteidiger auch in diesem Jahr wieder an den Start gehen.
FC Olympia 09 e. V. Lampertheim I Der Vorstand
Lampertheim Inhaber: Fam. Pfeiffer Bürstädter Str. 2a - 68623 Lampertheim - Telefon 06206-9546839
Immer seiner Zeit voraus ....
Rollgerüste Sonderkonstruktionen in Alu Aluminiumtreppen und Verleih
Bürstädter Straße 15 68623 Lampertheim Tel.: 06206/5169876 Fax: 06206/1551281 Mobil: 0173/3425765
15. juli 2015
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
ANZEIGE
3
Herzlich Willkommen beim FC Olympia am 19. Juli / 34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier am Freitag mit vier Teams Anfeuern, Dabeisein und Mitfreuen LAMPERTHEIM – „Unsere Stadt spiel Fußball” - unter diesem Motto lädt der FC Olympia 09 Lampertheim ab kommenden Freitag bereits zum 34. Mal zum traditionellen Hans-Pfeiffer-Turnier ein. „Wir wollen mit „Unsere Stadt spielt Fußball“ allen Teilnehmern und Zuschauern, bei allem sportlichen Ehrgeiz, vor allem Spaß vermitteln”, erläutert der Olympia-Vorstand das modifizierte Konzept für das Turnier.
Denn in diesem Jahr lädt der FC Olympia vom 17. bis 19. Juli gleich an drei Tagen ins Adam-Günderoth-Stadion ein. Anstoß ist in diesen Jahr mit dem Aktiventurnier um den HansPfeiffer-Gedächtnispokal am Freitag, 17. Juli, um 18.30 Uhr. Vier Teams aus der Spargelstadt werden hier ihre Kräfte messen: Der FC Olympia Lampertheim, der als Gastgeber das Eröffnungsspiel gegen den TV Lampertheim 1B bestreitet, der FC Waldesruh sowie Titelverteidiger AS Azzurri Lampertheim. Direkt im Anschluss an das Turnier erfolgt die Siegerehrung, bevor gegen 21.30 Uhr das „duo saustark” mit den Urgesteinen „Schepper” und Karl Thomas mit Livemusik für beste Stimmung im Stadion sorgen werden. Der Samstag, 18. Juli, steht ganz im Zeichen der Reserveteams: Um 15 Uhr erfolgt der Anstoß für das Turnier mit insgesamt sechs Mannschaften - neben der Mannschaft das FC Olympia II sind dies die Reserveteams der TSG Rheinau, des ASV Feudenheim, der SG NOWA, Starkenburgia Heppenheim sowie des MFC 08 Lindenhof. Nach dem Duell Jeder gegen Jeden in zwei Vorrundengruppen spielen im Anschluss an die Spiele um Platz 5 und Platz 3 die beiden Gruppensieger gegen 18.15 Uhr das Finale. Auf besonders gutes Wetter hoffen die Veranstalter am Sonntag, 19. Juli, wenn es wieder heißt: „Unsere Stadt spiel Fußball!”. Das
beliebte Freizeitturnier wird ab 11 Uhr beginnen und sicher rasch die Tribüne füllen. Spannende Paarungen sind auch hier garantiert. Zehn Betriebsmannschaften haben sich gemeldet und wollen den Pokal: In Gruppe A treffen die Firmen Rimatec, Uzar, V-Bus, ÖlFuchs und der FC Haus Gutenberg aufeinander, während in Gruppe 2 die Firmen König, Uzer, Gärtner Tiefbau, Opel Schmidt sowie das Lila Dream Team den Gruppensieg unter sich ausmachen. Das Halbfinale bestreiten anschließend der Sieger der Gruppe A gegen den Zweiten der Gruppe B sowie der Sieger der Gruppe B gegen den Zweiten der Gruppe A. Das Finale ist gegen 16.30 Uhr geplant. Sechs Teams haben sich zudem für das parallel stattfindende Turnier der Vereine und Parteien angemeldet, hier spielen ab 11.30 Uhr alle Teams mit einer Spielzeit von je zehn Minuten gegeneinander. Mit dabei sind in diesem Jahr die SPD Lampertheim, der Feuerwehrverein Lampertheim, die CDU Lampertheim 1, die CDU Lampertheim 2, der TTC Lampertheim sowie die Sandhofer Buwe. Nach den Gruppenspielen treffen der Erste und der Vierte sowie der Zweite und der Dritte der Gruppenphase im Halbfinale aufeinander - die Sieger dieser beiden Partien ermitteln dann letztendlich den Turniersieger. Können die Azzurri den Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen oder erleben die Zuschauer eine faustdicke Überraschung? Und wer sichert sich den Erfolg bei den Betriebs- und Vereinsmannschaften? Fragen, die vom 17. bis 19. Juli beantwortet werden! Der FC Olympia freut sich an allen drei Tagen auf Ihren Besuch im Adam-Günderoth-Stadion und im Vereinsheim. Für kühle Erfrischungen und das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. Benjamin Kloos
4
Anzeige
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
Liebe Sportfreunde, heute möchte ich hier die Gelegenheit nutzen, mich bei der Vorstandschaft, allen Verantwortlichen, Spielern und Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und den herzlichen Empfang als neuen Spielausschussvorsitzenden bei Olympia Lampertheim zu bedanken. Ich werde meine langjährige Erfahrung als Jugendtrainer, Trainer und Sportauschuss in den unterschiedlichsten Vereinen bei Olympia Lampertheim gezielt umsetzen. Es wird schwierig werden in die Fußstapfen meines langjährigen Vorgängers Rudi Bräunig zu treten, aber das will ich auch nicht, sondern einfach
das Ziel weiter verfolgen um den Verein voranzubringen. Wie man sieht bzw. schon gelesen oder gehört hat, haben Thomas Roth und der Sportausschuss in den vergangenen Monaten sehr hart an unseren neuen Teams gearbeitet. Wir haben versucht, jeweils eine kompakte und menschlich zum Verein passende Mannschaft zusammen zu stellen. Mit diesem Spielerkader von über 43 Spielern, darunter über 10 Neuzugänge, werden wir daran arbeiten, mit beiden Teams uns in der nächsten Runde unter den ersten 5 Teams zu etablieren. Hiermit bedanke ich mich ganz besonders für die Unterstützung
meines Stellvertreters und 2. Sportauschuss Patrick Andres mit Team für die kommunikative, akribische bis ins Detail gehende Arbeit und der Vorbereitung für dieses Turnier und der kommenden Meisterschaftsrunde. Ich würde mich freuen, Sie bei unserem diesjährigen Hans-Pfeiffer-Turnier an allen drei Tagen begrüßen zu dürfen. Wir der Verein, Vorstand, Helfer und Spieler wünschen uns ein faires Turnier ohne Rassismuss auf dem Sportfeld. Ihr Christian Schult Sportausschussvorsitzender
Klingler Haustechnik Inhaber André Tzschupke e.K.
Heizung und Sanitär Öl- und Gasfeuerung Solartechnik Planung und Montage Edisonstraße 23, 68623 Lampertheim Telefon 06206-3958, Telefax 06206-52127 info@klingler-haustechnik.de
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
ANZEIGE
5
Grußwort
Grußwort des Bürgermeisters Gottfried Störmer anlässlich des
34. Hans-PfeifferGedächtnisturniers Auch in diesem Jahr führt der FC Olympia 09 Lampertheim wieder sein traditionelles Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier durch. Es findet mittlerweile zum 34. Mal statt und erinnert an unseren ehemaligen Bürgermeister Hans Pfeiffer, der im Jahre 1981 verstorben ist. Ich danke dem TIP-Verlag für das in dieser Ausgabe enthaltene Geleitwort, in dem das Engagement Hans Pfeiffers für das Vereinsleben unserer Stadt gewürdigt wird.
Foto: pixeio.de
In diesem Jahr gibt es gleich zwei wesentliche Neuerungen, denn der FC Olympia 09 Lampertheim lädt vom 17. bis zum 19. Juli gleich an drei
Tagen ins Adam-Günderoth-Stadion ein. Neben der Stadtmeisterschaft am Freitag, wird es am Samstag erstmals ein Turnier für 1B-Mannschaften geben. Zum krönenden Abschluss haben die Organisatoren am Sonntag neben dem klassischen Fußballturnier in diesem Jahr auch wieder ein Kleinfeld-Turnier für nicht vereinsaktive Fußballer, Betriebsmannschaften, Institutionen und Verbände geplant. Sie versprechen schon jetzt neben Sport und Spiel auch Spannung und gute Unterhaltung. Im Vorfeld möchte ich mich schon jetzt bei den Verantwortlichen des FC Olympia 09 und allen Helfern bedanken und würde mich freuen, wenn vie-
le Zuschauer die einzelnen Veranstaltungen besuchen und somit die Arbeit des Veranstalters würdigen und unterstützen. Sie haben es verdient, dass ihr Engagement gebührend belohnt wird. Unsere Sportstätten am Weidweg mit den dazugehörenden Nebenanlagen und dem Vereinslokal bieten für die Veranstaltung optimale Voraussetzungen. Den Turnieren wünsche ich einen guten Verlauf, den Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und den Besuchern entspannende Stunden.
Gottfried Störmer
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Typisch Ford: Typisch Ford:
Leicht entscheiden Leicht entscheiden geht geht anders. anders. Typisch Ford: Typisch Ford: Typisch Ford: Leicht entscheiden geht anders. Typisch Ford: der neue Ford C-MAX Leicht entscheiden geht anders. Leicht entscheiden geht anders. 17.600,00 16.700,00 17.600,00 16.700,00 16.700,-
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
FORD TOURNEO CONNECT AMBIENTE FORD TOURNEO CONNECT AMBIENTE
FORD C-MAX AMBIENTE FORD C-MAX AMBIENTE
KLIMAANLAGE, Audiosystem CD mit Lenkrad-Fernbedienung, Elektronisches Sicherheitsund StabilitätsKLIMAANLAGE, Audiosystem CD mit Lenkrad-Fernprogramm mit Traktionskontrolle, elektr. Fensterbedienung,(ESP) Elektronisches Sicherheits- und StabilitätsFORD C-MAX AMBIENTE heber vorn FORD C-MAX AMBIENTE programm (ESP) mit Traktionskontrolle, elektr. Fenster-
KLIMAANLAGE, Schiebetüren und Heckschwingtür, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, KLIMAANLAGE, Schiebetüren und Heckschwingtür, elektr. Fensterheber vorn, Flexibles Sitzsystem, ESP, CD Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Audiosystem, Berganfahrssistent FORD TOURNEO CONNECT AMBIENTE elektr. Fensterheber vorn, Flexibles Sitzsystem, ESP, CD
heber vorn Audiosystem CD mit Lenkrad-Fernbedienung, Berganfahrassistent, Bordcomputer, KLIMAANLAGE, CD mit Lenkrad-FernBei unsEasy für Fuel Audiosystem Ford FORD C-MAX AMBIENTE bedienung, Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsuns für € Bei programm mit Traktionskontrolle,1,3 elektr. FensterBei uns für(ESP) KLIMAANLAGE, Audiosystem CD mit Lenkrad-Fern€ FORD 1,3 heber vorn C-MAX AMBIENTE € 1 bedienung, Elektronisches Sicherheitsund Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle, elektr. FensterKLIMAANLAGE, Audiosystem CD mit Lenkrad-FernBei uns für heber vorn bedienung, Elektronisches Sicherheits- und Stabilitäts€ programm (ESP) mit Traktionskontrolle,1,3 elektr. FensterBei uns für heber vorn
Audiosystem, Berganfahrssistent KLIMAANLAGE, Schiebetüren und Heckschwingtür, Bei uns TOURNEO für FORD CONNECT AMBIENTE Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uns für € Bei 1,2 ESP, CD elektr. Fensterheber vorn, Flexibles Sitzsystem, KLIMAANLAGE, Schiebetüren und Heckschwingtür, € FORD 1,2 Audiosystem, Berganfahrssistent TOURNEO CONNECT AMBIENTE Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektr. Fensterheber vorn, Flexibles Sitzsystem, ESP, CD KLIMAANLAGE, Schiebetüren und Heckschwingtür, Bei uns für Audiosystem, Berganfahrssistent Zentralverriegelung mit Fernbedienung, € elektr. Fensterheber vorn, Flexibles Sitzsystem, 1,2 ESP, CD Bei uns für Audiosystem, Berganfahrssistent
17.600,00 17.600,00 17.600,00
16.700,00 16.700,00 16.700,00
l/100 km nach VO (EG) 715/2007 € €Kraftstoffverbrauch 1,2715/2007 und VO (EG) 692/2008 1,3 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) in der Fassung): jeweils (in geltenden Fassung): geltenden Ford C-MAX: 6,2 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2Bei uns für Bei uns für Ford Tourneo Connect: 6,4 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,6 (kombiniert); CO -Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Ford Emissionen: 117 g/kmgeltenden (kombiniert). Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils Fassung): 2 C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5(innerorts), (außerorts),5,1 5,1 (kombiniert); -Emissionen: g/km (kombiniert). € Tourneo € 1,2 1,3 Ford Connect: 6,4 (außerorts), 5,6CO (kombiniert); CO117 -Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Ford 2 2
Autohaus Korb GmbH C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 117 g/km (kombiniert). Gaußstr. 2 68623 Lampertheim
2 Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden Autovermietern, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern gültigemTelefon Ford Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Tourneo Connect Ambiente 205 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS) Kraftstoffverbrauch (in (außer l/100 km nachBehörden, VO (EG) 715/2007 und VO (EG) mit 692/2008 in06206/51567 der jeweils geltenden Fassung): 3 Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System). (Start-Stopp-System). 1Ford Tourneo Connect: 6,4 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,6 (kombiniert); CO -Emissionen: 129 g/km (kombiniert). 2 FordConnect Ambiente 205 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS) 1 Ford Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Tourneo Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem 2 Gilt für Privatund gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern 3 Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS)CO (Start-Stopp-System). (Start-Stopp-System). C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1 (kombiniert); -Emissionen: 117 g/km (kombiniert). mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW
1
2 VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und (100 PS) (Start-Stopp-System). Ford Tourneo Connect: 6,4 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,6 (kombiniert); CO2-Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Ford Gaußstr. 2 C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO -Emissionen: 117 g/km (kombiniert). 2 VO 68623 Lampertheim Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford in Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Tourneo Connect Ambiente 205 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS) Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nachBehörden, VO (EG) 715/2007 und (EG) 692/2008 der jeweils geltenden Fassung): Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS)(kombiniert); (Start-Stopp-System).CO -Emissionen: 129 g/km (kombiniert). Ford (Start-Stopp-System). Ford Tourneo Connect: 6,4 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,6 2 06206-51567 C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 117 g/km (kombiniert). Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Tourneo Connect Ambiente 205 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS) 1
2
3
1
2
(Start-Stopp-System). Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System). 3
www.autohaus-korb.de
Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden (außer Autovermietern, Behörden, Kommunen sowie gewerblichen Abnehmern mit gültigem Ford Werke Rahmenabkommen). Gilt für einen Ford Tourneo Connect Ambiente 205 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS) 3 (Start-Stopp-System). Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System).
1
2
6
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
Spielplan am Freitag
Anzeige
15. juli 2015
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Freitag, 17. Juli 2015 18.30 Uhr FC Olympia Lampertheim – TV Lampertheim 1 B 19.20 Uhr FC Waldesruh – AS Azzurri Lampertheim
Turnierbestimmungen 1. Jede Mannschaft kann höchstens 20 Spieler zum Einsatz bringen.
Spiel um Platz 3 20.15 Uhr Verlierer Spiel 1
2. Die Spielzeit beträgt 1 x 45 Minuten.
– Verlierer Spiel 2
Endspiel 21 Uhr
Sieger Spiel 1
3. Ausgetragen werden zwei Halbfinalspiele. Die beiden Verlierer spielen das kleine Finale. Die beiden Gewinner spielen das Finale.
– Sieger Spiel 2
Die Siegerehrung folgt direkt im Anschluss an das Endspiel
KETTERER HEIZUNGSBAU
4. Bei Unentschieden nach der regulären Spielzeit erfolgt ein Elfmeterschießen.
MEISTERBETRIEB
Beratung Montage Kundendienst
5. Die Spiele werden von den Schiedsrichtern nach den Regeln des Hessischen-Fußball-Verbandes, des DFB und der FIFA geleitet.
Öl- u. Gasfeuerungen - Fernheizungen Wärmepumpen - Solaranlagen Am Bachgrund 17
68623 LAMPERTHEIM
Tel.: 0 62 06 / 954 931
Bürstädter Str. 37 68623 Lampertheim Telefon 06206-23 16 Email: tortora@gmx.de
günstige Halbjahreswagen und Firmenwagen Reparatur-Service aller Marken spezialisiert auf Opel und Chevrolet Unfallinstandsetzung und Scheibenreparatur Komplettabwicklung mit der Versicherung
zertifizierter Meisterbetrieb HU + AU im Haus
hlass c a N 10 % ieder des . tgl für Mi pia 09 e.V ym FC Ol Servicezeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
rb.30mi12
6. Schienbeinschoner sind zwingend vorgeschrieben. 7. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten einen Satz Ausweichtrikots mitzubringen. 8. Der Ausrichter des Turniers übernimmt für Unfälle und für abhanden gekommene Gegenstände keine Haftung. 9. Den Anordnungen der Schiedsrichter und der Turnierleitung ist in jedem Falle Folge zu leisten. Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung. Vereine die gegen die Bestimmungen verstoßen, werden von der Turnierleitung disqualifiziert.
15. juli 2015
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
ANZEIGE
7
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Fußballsports,
liebe Gäste der teilnehmenden Vereine, dungen für ein AH-Turnier vor. Somit werden wir dieses Jahr erstmalig ein Blitzturnier für 1b Mannschaften auf Großfeld durchführen. Trotz der langen Tradition haben wir in den letzten Jahren die Erfahrung machen müssen, dass es immer schwerer wird, „nur“ ein Fußballturnier zu veranstalten, und der Erfolg mit unserem neuen Konzept gab uns recht. in der 34. Auflage unseres Hans-Pfeiffer-Turnieres wollten wir den neuen Modus, den wir vor vier Jahren unter dem Namen „Unsere Stadt spielt Fußball“ eingeführt haben, um ein weiteres Kleinfeldturnier erweitern. Leider lagen uns nicht genügend Anmel-
Im Vorfeld luden wir nicht fußballspielende Lampertheimer Vereine und Institutionen sowie örtliche Betriebe zu einem Kleinfeldturnier ein, was sehr gut angenommen wurde und in den letzten drei Jahren mehr Besucher ins
Spannende Spiele wünscht der
Stadion lockte als jedes Ligaspiel in den letzten Jahren.
nioren, ehemaligen Fußballern, die mit das gesellschaftliche Standbein unserer Olympia bilden. Insbesonderer Dank gilt allen Helfern und Mitstreitern bei der Durchführung des letztjährigen IKEA- Turnieres, welches wir im vergangenen Jahr im Vorfeld des Hans- Pfeiffer-Turnieres, mit überagenden Kritiken, durchführen durften.
Auch dieses Jahr wird „Unsere Stadt“ wieder dem Fußballfieber verfallen und mit 26 teilnehmenden Mannschaften werden wir die Veranstaltung auf zwei Plätzen durchführen. An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei unseren Gönnern und Sponsoren bedanken, ohne die es in der heutigen Zeit nicht mehr möglich ist einen Verein finanziell am Leben zu erhalten. Ebenso bei der DamenGymnastikabteilung und unseren Se-
In diesem Sinne hoffe ich auf ein schönes Fest mit viel Spaß, im besonderen am Sonntag beim Kleinfeldturnier der Nichtfußballer. Reinhard Wistuba 1. Vorsitzender
-Verlag GmbH
www.tip-verlag.de
Seit
1925
Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim
rplatz e l l i h c rS Kleine THEIM
LAMP
Wir haben preisgünstige Kompaktangebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenfrei. Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80
cr.29mi15
BetteHome Oval Silhouette
ER
Euer Treffpunkt für ein gepflegtes, frisches Speiseeis !
Anzeige
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
FC Olympia will Vereinsleben stärken / Neuer Trainer des FC Olympia Lampertheim stellt sich vor
Gute sportliche Voraussetzungen nach Kaderumbruch
Mein Name ist Thomas Roth und ich bin der neue Trainer des FC Olympia Lampertheim. Ich habe als Spieler schon einige Stationen auf dem Buckel. Als Lampertheimer Bub erlernte ich einst in der Jugend des FCO das Fussballspielen. Nach der B-Jugend stieß ich zur SV Waldhof A-Jugend und spielte mit Größen wie Roland Dickgieser,
Dieter Schlindwein oder Thomas Schwechheimer zusammen. Danach folgte dann ein Wechsel zum VFR Mannheim, bei dem ich auch zu den Senioren wechselte. Es folgten dann der VFR Bürstadt und wieder der FC Olympia Lampertheim. Als Trainer hatte ich schon Erfahrungen mit einer Bundeswehrauswahl, der sehr namhafte Spieler aus den damaligen Oberligateams von Hessen, Baden-Württemberg und der Pfalz angehörten. Der TV Lampertheim, FV Hofheim, die SG Riedrode und ein kurzes Gastspiel beim VFB Lampertheim waren dann meine nächsten Stationen. Bei allen Vereinen konnte ich meistens Erfolge verbuchen, was sicherlich nicht mein alleiniger Verdienst war. Um erfolgreich zu sein, gehört ein gutes Betreuerteam, eine funktionierende und disziplinierte Mannschaft, ein gutes Umfeld und auch ein wenig
Glück dazu. Der FCO war über Jahrzehnte stets eine sehr gute Adresse, was realistisch betrachtet mittlerweile Schnee von gestern ist. Tradition hin oder her. Man spielt mittlerweile nur noch in der C-Klasse, was sportlich gesehen ungenügend ist. Es nützt jedoch nichts, dass man den Kopf in den Sand steckt, es muss und soll auch weitergehen. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie es weitergehen soll und was der Verein eigentlich will. In erster Linie ist es ein Fussballverein und es soll Fussball gespielt werden. Die Weichen hierfür sind gestellt. Die Voraussetzungen hierfür nicht schlecht. Es gab bis dato 14 Abgänge, denen 12 Neuzugänge gegenüberstehen. Hier hat man bei der Kaderzusammenstellung nicht nur auf sportliche Qualitäten der Spieler geachtet, sondern ebenso auch auf gute Charaktere, um das Vereinsleben anzukurbeln.
Vereinsleben sollen weiter vorangetrieben werden. Die Mannschaft wird seine Zeit brauchen um sich zu finden, da sehr viele Neuzugänge integriert werden müssen. Die sportlichen Voraussetzungen, die das Team mitbringt, sind sicherlich gut. Es wird in der neuen Saison 2015/16 mehrere Vereine geben, die um den Titel mitspielen können. In erster Linie sehe ich da den Aufsteiger SF Heppenheim, den Absteiger SG Riedrode, den FSV Einhausen und auch das ein oder andere Team, welches eine 1B Mannschaft stellt und immer wieder Verstärkungen aus der 1. Mannschaft erhalten kann. Wir werden hoffentlich gut gerüstet nach einer guten Vorbereitung, die auch ein Trainingslager in Steinbach und einige Vorbereitungsspiele beinhaltet, uns dieser Aufgabe stellen. Einer der ersten Gradmesser wird hier unser eigenes Hans Pfeiffer Turnier sein.
Ausblick auf die neue Saison
Wir brauchen unsere Fans, denn nur mit Eurer Unterstützung vorausgesetzt, können wir hoffentlich den ein oder andren Favoriten ärgern. Eventuell kann es uns vielleicht auch gelingen, oben mitzuspielen. Warten wir‘s mal ab.
Die Vorgabe ist ganz einfach. Es soll nicht noch mal so eine Horrorsaison wie die letzte geben. Es sollte möglichst eine bessere Platzierung wie in der abgelaufenen Runde bzw. ein Platz im oberen Drittel der Tabelle sein. Die Kameradschaft, das Miteinander bzw. das
Mit sportlichem Gruß Thomas Roth
Abschlusstabelle der Kreisliga C
Inhaber: Ute Schuster
Römerstrasse 89 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 29 91
Am Waldfriedhof 68623 Lamperheim Tel. 06206 - 5 58 07
An folgenden Zeiten sind wir für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr
Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
www.floristik-schuster.de E-Mail: floristik-schuster@t-online.de
Platz Mannschaft VfB Lampertheim 1 2 SG Hammelbach/Scharbach 3 FSV Einhausen 4 TSV Gadernheim 5 SG Unter-Abtsteinach II 6 Olympia Lampertheim 7 Türkspor Wald-Michelbach 8 TSV Auerbach 9 TSV 09 Gras-Ellenbach 10 Tvgg. Lorsch II 11 TSV Aschbach II 12 SG Wald-Michelbach II 13 SV U.-Flockenbach III 14 SC Olympia Lorsch II 15 ISC Fürth 16 FSV Rimbach II
Tore 136:37 90:50 84:60 81:58 81:63 80:78 92:111 66:70 87:94 54:62 75:66 82:96 60:64 64:75 62:99 43:154
Punkte 82 60 52 47 43 43 42 42 41 41 41 38 36 33 28 13
Abschlusstabelle 2015
FC Olympia 1. Mannschaft
8
ANZEIGE
Großer Zuwachs an Spielern seit Gründung vor drei Jahren
Olympia Reserveteam auf gutem Weg Seit der Saison 2012/2013 besteht nun die Olympia Reserve. Gab es in den ersten beiden Jahren einige Anlaufschwierigkeiten, so konnte Trainer Karsten Köhler in der abgelaufenen Saison eine Einheit bilden. Nach Platz zehn 2012/2013 und Platz zwölf 2013/2014, belegte das Köhler Team in der abgelaufenen Saison einen achten Tabellenplatz mit 31 Punkten. Ganz zufrieden waren Karsten Köhler und Sportausschuss Patrick Andres dennoch nicht, da einige Spiele durch teils unnötige Niederlagen aus der Hand gegeben wurden. Dennoch befindet sich die Reserve auf einen guten weg.Hier hat Trainer Karsten Köhler großen Anteil daran. Dieser war schon vor Jahren bei der Olympia Jugend tätig. So konnte Sportausschuss Patrick Andres den Trainer nach einigen Jahren Auszeit zurückgewinnen. Die Mannschaft hatte in der abgelaufenen Saison einen großen Zuwachs bekommen. Teils konnte man mit 16
Mann und mehr trainieren. Dazu besteht die Mannschaft außer Christian Fahr und Anthony Ani (beide Biblis) nur aus Lampertheimern. Positive Faktoren die in den vergangenen Jahren gefehlt haben. Auch von den Ergebnissen konnte man sich blicken lassen. In der abgelaufenen Saison gab es so viele Siege wie noch nie. Auch wenn die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle rangierte, so konnte man im Aufstiegskampf entscheidend mitwirken, als man drei Spieltage vor Ende der Saison den Haushohen Favoriten SG Hüttenfeld ein unentschieden abknöpfte. Für die kommende Saison ist man dennoch gut aufgestellt auch wenn man den besten Torjäger Heiko Hanusch verliert (16 Saisontreffer). Hanusch wechselt wie Johannes Gottfried und Benjamin Bovers zum Nachbarn VFB Lampertheim. Ebenfalls die Reserve verlassen Dennis Neef und Dave Linke (Waldesruh Lampertheim)
Abschlusstabelle der Kreisliga D Platz Mannschaft 1 SV Zwingenberg 2 FV Biblis II 3 SG Hüttenfeld 4 FV Hofheim/Ried II 5 Waldesruh Lampertheim 6 SG Nordheim/Wattenheim II 7 Alem. Groß-Rohrheim II Olympia Lampertheim II 8 9 VfB Lampertheim 10 Waldhorn Lampertheim 11 SV DJK Eintracht Bürstadt II 12 Birlikspor Biblis 13 FC Italia Bensheim II zg. 13 SV Schwanheim II zg.
Tore 87:19 96:33 113:26 96:51 79:40 64:52 65:52 51:71 51:92 71:106 45:76 50:126 0:0 0:0
sowie Lars Conrad (SV Bobstadt). Für die kommende Saison stehen 15 Mann im Kader. Sicherlich wird hier die 1b auch vom 22 Mann starken Kader aus der 1.
Mannschaft profitieren. Neu bei der Reserve ist unterdessen Heiko Borkenhagen. Dieser kommt vom FV Hofheim II an den Weidweg.
WIR BERATEN SIE IN ALLEN ARZNEIMITTEL- UND GESUNDHEITSFRAGEN BEI BEDARF ZUSTELLSERVICE BLUTZUCKERMESSUNG SIE KÖNNEN MIT EC-KARTE BEZAHLEN SERVICE FÜR HAUS- UND SPORTAPOTHEKEN
* Wir haben den Bogen raus!
KUNDENKARTE
WIR SIND FÜR SIE DA: MO - SA: 8.30 - 12.30 UHR MO, DI, DO, FR: 14.30 - 18.30 UHR
* Hagenstraße 20 · 68623 Lampertheim Tel.: 06206-2354 · Fax: 06206-2243
Punkte 67 66 61 55 49 39 39 31 31 26 20 20 0 0
9
FC Olympia 1B- Mannschaft
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
FC Waldesruh
10
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
Anzeige
15. juli 2015
Verein will mit zahlreichen Neuzugängen unter die TOP 5 / Schlussstrich unter enttäuschende Saison gezogen
FC Waldesruh für kommende Saison sehr gut aufgestellt Mit großen Ambitionen ist der FC Waldesruh in die vergangene Saison gestartet - sollte es doch nach dem erneuten Scheitern in Relegation im Jahr davor nun endlich klappen mit dem ersehnten Aufstieg. Die Saison begann auch sehr vielversprechend. Das Team konnte sich direkt in der Spitzengruppe festsetzen und übernahm im Laufe der Hinrunde auch völlig verdient die Tabellenführung. Erst am 14. Spieltag (also 1. Spieltag der Rückrunde) mussten wir gegen unseren ärgsten Verfolger, den SV Zwingenberg, die erste Niederlage hinnehmen. Dies war ein echtes Spitzenspiel, in dem wir leider am Ende mit 1:2 den Kürzeren zogen. Durch diese Niederlage war unser ganzes Selbstvertrauen wie aus dem Nichts komplett verschwunden, die Woche darauf verloren wir nach
einer sehr schlechten Leistung gegen den FV Biblis mit 0:1. Der Verein hoffte, dass sich die Mannschaft in der viermonatigen Winterpause gut erholt und gestärkt in die 2. Halbserie startet. Aber es lief leider nicht mehr viel zusammen. Die Trainingsbeteiligung war absolut nicht zufriedenstellend und so bekamen wir im ersten Spiel im neuen Jahr gleich eine bittere 7:0 Packung der SG Hüttenfeld. Leider konnten wir uns in der gesamten Rückrunde nicht mehr wirklich steigern, so dass am Ende der Saison ein insgesamt enttäuschender fünfter Platz heraussprang. Aber nun gilt es weiterzumachen und zu hoffen, dass die Waldesruh in der neuen Saison wieder zur alten Stärke findet. Neuzugänge: Angelo Schneider, Kevin Nawar, Dennis Neef, Dave Lücke, Manuel Bucher, Kevin Riedel, Sharif Mohammed Abdulkarim Abgänge: Luca Tolone/VFB Lampertheim, Rudy Leskona/Spielertrainer Starkenbur-
Gaststätte
gia HP II, Alonso Gonzales/Starkenburgia HP, Sascha Höfler Neuer Trainer Agatino Santangelo/ Alen Herzegovac Durch diese Neuzugänge sind wir für die kommende Saison sehr gut und breit aufgestellt. Wir erwarten uns einiges von den neuen Jungs, ich denke einige werden unser Spiel sicherlich bereichern können. Auch auf dem Trainerposten gibt es auch eine Veränderung. Rudy Leskona verlässt uns nach vier Jahren als Trainer in Richtung Starkenburgia Heppenheim. Dort wird er als Spielertrainer der Reserve agieren. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Spaß und Erfolg. Auch Andreas Lentz, welcher letztes Jahr das Traineramt zusammen mit Rudy Leskona übernommen hat, steht uns nicht mehr als Trainer zur Verfügung – glücklicherweise bleibt er uns aber als Spieler erhalten. Wir bedanken uns recht herzlich bei Rudy Leskona und Andreas Lentz, welche einen ausgezeichneten Job bei uns gemacht haben. Aber mit Agatino Santangelo haben wir einen neuen Trainer, der bisher die AJugend des VFB Lampertheim trai-
niert hat. An seiner Seite wird ihn Alen Hercegovac tatkräftig unterstützen. Wir sind fest davon überzeugt, dass er die Mannschaft zu einer Einheit formt und eine erfolgreiche Runde spielen wird. Auch hierbei wird er die volle Unterstützung des Vorstandes genießen. Saisonziele: Die letzten Jahre wurde immer der Aufstieg als großes Ziel ausgebeben. Dieser wurde aber mehrmals knapp verpasst. In dieser Saison gab es einen größeren Umbruch, mit einigen neuen Spielern und einem neuen Trainergespann. Deswegen muss sich das ganze erst einmal entwickeln und zusammenwachsen. Wir hoffen, einfach guten und attraktiven Fussball bieten zu können, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt. Wir peilen einen Platz in den Top 5 an, welches mit Sicherheit ein realistisches Ziel ist wenn alle an einem Strang ziehen und die Trainingsbeteiligung durchgehend gut ist. Zu den Favoriten auf den Aufstieg zählen für mich: SG Hüttenfeld, FV Biblis II, Alem. Groß Rohrheim II, FV Hofheim II und der VFR Bürstadt II
Zur Gartenklause
inh. B. Hilsheimer in den Gärten 27 68623 Lampertheim telefon: +49 (0) 62 06/5 52 57
Öffnungszeiten: di.-fr. 16.00 - 01.00 uhr so. 10.00 - 13.00 uhr 16.00 - 01.00 uhr Montag und samstag ruhetag rb.30mi12
Stage 8.8. Live on d ir b er d n u Th erbreeze m m u S . .8 2 2
68623 Lampertheim Tel. 0176-15499102 Email: michaeljacobi@gmx.net
Unfallinstandsetzung Gewerbestraße 3 68623 Lampertheim
Telefon 0 62 06 / 35 58 Telefax 0 62 06 / 5 59 81
www.kleber-la.de
sk.30mi13
Öffnungszeiten: Täglich ab 17 Uhr. Am 2. Sa. im Monat „Metal Night-Storm over Lampertheim“.
ANZEIGE
Azzurri blicken nach Abstieg positiv in Zukunft
Neustart in A-Klasse mit neuen Spielern
Leider konnte man in der abgelaufenen Saison die Kreisoberliga nicht halten und stieg mit 16 Punkten ab. Auch die Verstärkungen in der Rückrunde brachten nicht die erhoffte Wende. Man muss aber auch dazu sagen, dass durch etliche Verletzte Spieler im Kader auch die Qualität gefehlt hat. Der Kader wurde zum Rundenende immer kleiner, so dann man sogar mehrmals mit AH Spielern spielen musste. Fehlende Konstanz in den Leistungen – man merkte durchaus,dass die Truppe sehr jung ist –, fehlen-
de Einstellung bei einigen Spielern und vor allen Dingen fehlende Erfahrung im Abstiegskampf waren mit die Gründe, warum es am Ende nicht reichte. In der kommenden Saison wollen wir versuchen, in der A-Klasse eine gute Rolle zu spielen. Wir wollen mehr Siege als Niederlagen einfahren und versuchen, die neuen Spieler in unser System einzubauen. Es wird mit Sicherheit einen kleinen Umbruch in der Mannschaft geben und das braucht auch wieder etwas Zeit.
Neuzugänge: Özkan Mert, Helmut Egarmin, Serhan Altas, Jolex Mc Neal (alle SSV Vogelstang), Tobias Holch (ASV Feudenheim), Mario Kuntz (Spvgg Sandhofen), Kaan Özdemir, Luca Schäfer (A-Junioren SV98 Schwetzingen), Enis Kirkici (A-Junioren VFL Neckarau), Nunzio Pelleriti (VFB Lampertheim) Abgänge: Cem Duman (Olympia Lampertheim), Deniz Reiter (FV Hofheim), Burak Aykol (Ziel unbekannt)
11
AS Azzurri Lampertheim
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
I nfo Der Kader zur neuen Saison besteht aus 24 Spielern.
Trainingsauftakt war am 13. Juli 2015 4 bis 5 Einheiten pro Woche sind während der fünfwöchigen Vorbereitung geplant, es wurden acht Testspiele vereinbart.
KFZ-Meisterbetrieb Bilal Ahmad Gaußstraße 12 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 130 79-15 Fax 06206 / 130 79-14 Mobil 0176 / 24 86 58 58 Seit über 100 Jahren Partner der Bau- und Entsorgungswirtschaft
Abrollcontainer
Aufbereitung
info@kfz-ahmad.de www.kfz-ahmad.de Erdarbeiten
Schüttgüter
68623 Lampertheim · Tel. (06206) 2286 · www.medert-containerdienst.de
Angebot Sommercheck 10,- €
Reifenwechsel 15,- €
Mannschaft und Team des FC Olympia
Anthony Ani
Burak Acikgöz
Cem Duman
Christian Fahr
Christian Maier
Christopher Gunkel
Dennis Becker
Karsten Krämer
Kevin Rathgeber
Marcel Klotzbach
Marcel Rüffel
Mark Fetsch
Michael Reichardt
Mustafa Cöplü
Steven Keil
Tim Höfling
Timo Rodovsky
Tobias Dubiel
Tumay Uras
Ufuk Kahya
Yasin Altunöz
Lampertheim für die Fußball-Saison
2015/16
Dennis Gunkel
Dominik Keil
Enes Durasi
Gastspieler Suat Büyüktas
Hami Serdar
Ismail Erdugan
Jan Maruszczyk
Pierre Reichardt
Ralph Zachmann
Rene Glonek
Samet Akkaya
Sascha Boulanger
Serhat Zeybek
Steffen Zintel
Trainer Thomas Roth
Trainer 2.Mannschaft Torwarttrainer Karsten Köhler Ringo Hercegovac
Co Trainer Mirko Müller
Betreuer Pierre Graf
Zamir Khair
FC Olympia Teilnehmende Mannschaften
14
Anzeige
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
Neuzugänge 2015/2016 und Abgänge
FC Olympia 09 Lampertheim Zugänge: Hintere Reihe: 1.Sportausschuss Christian Schult (zweiter von links) Co-Trainer Mirko Müller (zweiter von rechts) Mittlere Reihe von links: Marcel Rüffel, Ufuk Kahya, Cem Duman, Karsten Krämer, Steffen Zintel, Trainer 1. Mannschaft Thomas Roth Vordere Reihe von links: Ismail Erdugan, Mustafa Cöplü, Hami Serdar, Marcel Klotzbach, Timo Rodovsky, Tobias Dubiel Es fehlen: Erdal Ay, Heiko Borkenhagen
Abgänge: Auch s ag o S nntn et f f ö e g
Agip Service-Station
Andre Herweg Römerstraße 76 – 78 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 09 50 Fax 0 62 06 / 91 09 51
Dennis Steinhauser und Tolga Sezer (beide FV Hofheim), Birol Aydin (Polizei SV GW Ludwigshafen), Sven Gross, Daniel Nadler, Johannes Gottfried, Heiko Hanusch, Benjamin Bovers (alle VfB Lampertheim), Cihan Gedliki, Yalcin Katircilar, Mehmet Usta, Yavuz Usta, Mirza Kaplan, Salih Yilmaz, Yusuf Istemi, Ibrahim Aydogan, Ugur Osma, Seyhan Turgut, Mustafa Kapan, Güney Yilmaz, Erdal Ergürbüz (alle Ziel unbekannt).
Wir akzeptieren
Waschstraße auch sonntags von 10-17 Uhr geöffnet!
Spielplan •
ANZEIGE
1b Mannschaften am Samstag 18. Juli
Beginn: 15 Uhr • Spielzeit: 1x 30 min. • Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A
Gruppe B
Mannschaft A1
TSG Rheinau II
Mannschaft B1
Nordheim Wattenheim II
Mannschaft A2
ASV Feudenheim II
Mannschaft B2
Starkenburgia Heppenheim II
Mannschaft A3
Olympia Lampertheim II
Mannschaft B3
MFC 08 Lindenhof II
15
1b Mannschaften
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Uhrzeit
Spielpaarung
1
A
15 Uhr
2
A
15 Uhr
3
B
15.45 Uhr
4
B
15.45 Uhr
5
A
16.30 Uhr
6
A
16.30 Uhr Starkenburgia Heppenheim II MFC 08 Lindenhof II
Nr. 7
Nr. 8
Nr. 7
TSG Rheinau II ASV Feudenheim II Nordheim Wattenheim II
Starkenburgia Heppenheim II
TSG Rheinau II Olympia Lampertheim II Nordheim Wattenheim II MFC 08 Lindenhof II ASV Feudenheim II
Olympia Lampertheim II
Uhrzeit Spiel um Platz 5 17.30 Uhr
3. Gruppe A 2. Gruppe A 1. Gruppe A
Ergebnis
2. Gruppe B
Uhrzeit Spiel um Platz 1 18.15 Uhr
Ergebnis
3. Gruppe B
Uhrzeit Spiel um Platz 3 17.30 Uhr
Ergebnis
Ergebnis
1. Gruppe B
KÖBIG – Ihr Top-Team, wenn’s ums Bauen geht.
Besuchen Sie uns in: 68642 B¸ürstadt Forsthausstrasse 10
Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Gartengestaltung.
Tel: 0 62 06/98 82-0 Fax: 0 62 06/98 82-70
www.koebig.de
Turnier der Betriebsmannschaften Teilnehmende Mannschaften
16
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
Anzeige
15. juli 2015
Am Sonntag, 19. Juli, im Adam-Günderoth-Stadion
Unsere Stadt spielt Fußball Beginn: 11 Uhr • Spielzeit: 1 x 10:00 min • Pause: 02.00 min
Gruppe A Betriebsmannschaften 1. Firma Rimatec 2. Firma Uzar 3. Firma V-Bus 4. FC Haus Gutenberg 5. Firma Öl-Fuchs
Gruppe B
Betriebsmannschaften
1. Firma Köbig 2. Firma Uzer 3. Opel Schmidt 4. Firma Gärtner Tiefbau 5. Lila Dream-Team
Neu: Kreative Wandtapeten für Ihren Wohnbereich
Mo.-Fr. von 8 bis 18 Uhr Sa. von 9 bis 13 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen
Fliesen Schmidt GmbH Ihr neues Bad aus einer Hand Spargelweg 6 68623 Lampertheim Tel. 06206-52982/3 www.trendfliese.de info@trendfliese.de
Ihr neues Bad aus einer Hand
Steinoptik
• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten Mosaik Holzoptik • professionelle Beratung
• 300 m2 große Ausstellung • Komplette Bad - und Wohnraumsanierung • Verlegung von Fliesen aller Art • Sanitärarbeiten • Staubfreies Arbeiten • Professionelle Beratung cr.29mi15
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Besuc wir be
Mo.–Fr. 8 Sa. 8–12
Fliese
Lamperthe www.trendfl
ANZEIGE
Spielplan Vorrunde Kleinfeldturnier
Nr. Platz Grp. Uhrzeit Spielpaarung
Ergebnis
1
1
A
11.00
Firma Rimatec
- Fa. Uzar
__ : __
2
1
A
11.12
FC Haus Gutenberg
- Firma V-Bus
__ : __
3
1
B
11.24
Firma Köbig - Firma Uzer
__ : __
4
1
B
11.36
Firma Gärtner Tiefbau
__ : __
5
1
A
11.48
Firma Öl-Fuchs - Firma Rimatec
__ : __
6
1
A
12.00
Firma Uzar - FC Haus Gutenberg
__ : __
7
1
B
12.12
Lila Dream-Team - Firma Köbig
__ : __
8
1
B
12.24
Firma Uzer
- Firma Gärtner Tiefbau
__ : _
9
1
A
12.36
Firma V-Bus
- Firma Öl-Fuchs
__ : __
10
1
A
12.48
FC Haus Gutenberg - Firma Rimatec
__ : __
11 1
B
13.30
Opel Schmidt
__ : __
12 1
B
13.42
Firma Gärtner Tiefbau - Firma Köbig
__ : __
13 1
A
13.54
Firma V-Bus
- Fa. Uzar
__ : __
14 1
A
14.06
Firma Öl-Fuchs
- FC Haus Gutenberg
__ : __
15 1
B
14.18
Opel Schmidt - Firma Uzer
__ : __
16 1
B
14.30
Lila Dream-Team - Firma Gärtner Tiefbau
__ : __
17 1
A
14.42
Firma Rimatec
- Firma V-Bus
__ : __
18 1
A
14.54
Firma Uzar
- Firma Öl-Fuchs
__ : __
19 1
B
15.06
Firma Köbig
- Opel Schmidt
__ : __
20 1
B
15.18
Firma Uzer
- Lila Dream-Team
__ : __
- Opel Schmidt
- Lila Dream-Team
Halbfinale/Finale
Nr. Platz Uhrzeit
1. und 2. Halbfinale
Ergebnis
35 1
15:45
Sieger Gruppe A
- Zweiter Gruppe B
__ : __
36 2
16:00
Sieger Gruppe B
- Zweiter Gruppe A
__ : __
38 1
16:30 Finale
Sieger HF 1
- Sieger HF 2
__ : __
17
Spielplan der Vorrunde, Halbfinale und Finale
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
Spielplan der Vorrunde
Parteien und Vereine
18
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
Anzeige
15. juli 2015
Am Sonntag, 19. Juli, im Adam-Günderoth-Stadion
Unsere Stadt spielt Fußball Beginn: 11.30 Uhr • Spielzeit: 1 x 10:00 min • Pause: 02.00 min
Gruppe A Parteien & Vereine
1. SPD Lampertheim 2. Feuerwehrverein Lampertheim 3. CDU Lampertheim 1
4. CDU Lampertheim 2 5. TTC Lampertheim 6. Sandhofer Buwe
Spielplan Vorrunde Kleinfeldturnier Nr. Platz Grp. Uhrzeit Spielpaarung
Ergebnis
1
1
A
11.30
SPD Lampertheim
- Feuerwehrverein LA
__ : __
2
1
B
11.42
CDU Lampertheim 1
- CDU Lampertheim 2
__ : __
3
1
A
11.54
TTC Lampertheim - Sandhofer Buwe
__ : __
4
1
B
12.06
SPD Lampertheim
__ : __
5
1
A
12.18
Feuerwehrverein LA - TTC Lampertheim
__ : __
6
1
B
12.30
CDU Lampertheim 2 - Sandhofer Buwe
__ : __
7
1
A
12.42
SPD Lampertheim - TTC Lampertheim
__ : __
8
1
B
13.30
Feuerwehrverein LA
- CDU Lampertheim 2
__ : _
9
1
A
13.42
Sandhofer Buwe
- CDU Lampertheim 1
__ : __
10
1
B
13.54
CDU Lampertheim 2 - SPD Lampertheim
__ : __
11 1
A
14.06
Sandhofer Buwe
__ : __
12 1
B
14.18
CDU Lampertheim 1 - TTC Lampertheim
__ : __
13 1
A
14.30
Sandhofer Buwe
- SPD Lampertheim
__ : __
14 1
B
14.42
Feuerwehrverein LA
- CDU Lampertheim 1
__ : __
15 1
A
14.54
TTC Lampertheim - CDU Lampertheim 2
- CDU Lampertheim 1
- Feuerwehrverein LA
__ : __
Halbfinale/Finale Platz Uhrzeit
Halbfinale
2 15:45
Vorrundenzweiter
- Vorrundendritter
__ : __
2 16:00
Vorrundenerster
- Vorrundenvierter
__ : __
Platz Uhrzeit
Finale
2 16:30
Sieger HF 1
- Sieger HF 2
Impressum
den
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Anzeigenberatung: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP: Frank Meinel Fotos: Hannelore Nowacki, FC Olympia 09 Redaktion: TIP Verlag und FC Olympia 09 Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg, Auflage: 15.000 Exemplare
für
schaftsbau
● ● ● ● ● ● ●
Sie
Garten- und Landschaftsbau Teichbau Schwimmteiche Schwimmbadbau Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten Holzterrassen
en nund Landschaftsbau
viduelle
au
mmteiche
!
ANZEIGE
Wir finden auch für Sie die individuelle Lösung !
mmbadbau
Ergebnis
Ergebnis __ : __
19
Spielplan
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
15. juli 2015
20
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
Anzeige
24 Jahre Maler Grimm
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Grimm GmbH
Spielpläne des FC Olympia
ner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
Spielplan
Geburtstagsgeschenk Maler- und Tapezierarbeiten des für unsere Kunden: Wärmedämmverbundsysteme
Bis Fassadenrenovierungen Ende Bodenbeläge Containerservice JuliInnen2015 und Außenputze Maler-Fachmarkt erhalten Sie und vieles mehr 10% Rabatt
15. juli 2015
FC Olympia in der Kreisliga C
Datum
ar.28mi15
16.08.15 23.08.15 30.08.15 05.09.15 Malerbetrieb & Shop 10.09.15 20.09.15 • 68623 Lampertheim • Industriestraße 46 1 · 68623 Lampertheim mittel: Schützenstraße 27.09.15 Tel. 06206 - 91 06 99 · www.maler-grimm.de • 0621 / 122 5 333 wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 04.10.15 • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 ! 11.10.15 Die Kfz- Prüfstelle in Lampertheim 18.10.15 25.10.15 Ingenieurbüro 01.11.15 08.11.15 Joachim Höhn 15.11.15 Gaußstraße 5 68623 Lampertheim 22.11.15 Tel. 06206/9 45 10 29.11.15 Hauptuntersuchung § 29 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung 06.12.15 06.03.16 Nichtamtliche Dienstleistungen: Schaden- & Unfallgutachten 13.03.16 Wertgutachten & Oldtimer- Bewertung 20.03.16 Gasprüfung nach G 607 28.03.16 UVV- Prüfungen Bewertungspartner 03.04.16 Öffnungszeiten: 10.04.16 Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr & 12.30 bis 17.00 Uhr 17.04.16 Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr 24.04.16 01.05.16 08.05.16 15.05.16 22.05.16 29.05.16
Heimmannschaft
Mal Wä Fas Bod Con Inn
Olympia Lampertheim Türkspor W.-Michelb. Olympia Lampertheim SV Bobstadt Olympia Lampertheim TSV Gras-Ellenbach TSV Auerbach II Olympia Lampertheim TSV Gadernheim Olympia Lampertheim SG Unter-Absteinac II Olympia Lampertheim SG Riedrode II Olympia Lampertheim TV Lorsch II SG Lautern Olympia Lampertheim Sportfr. Heppenh.II Olympia Lampertheim SG Gronau Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim TSV Aschbach II Olympia Lampertheim FSV Einhausen Olympia Lampertheim SG Wald-Michelb. II Olympia Lampertheim SV Zwingenberg Olympia Lampertheim
Gastmannschaft
Uhrzeit
SG Lautern Olympia Lampertheim Sportfr. Heppenh.II Olympia Lampertheim SG Gronau Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim TSV Aschbach II Olympia Lampertheim FSV Einhausen Olympia Lampertheim SG Wald-Michelb. II Olympia Lampertheim SV Zwingenberg Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim Türkspor W.-Michelb Olympia Lampertheim SV Bobstadt Olympia Lampertheim TSV Gras-Ellenbach TSV Auerbach II Olympia Lampertheim TSV Gadernheim Olympia Lampertheim SG Unter-Absteinac II Olympia Lampertheim SG Riedrode II Olympia Lampertheim TV Lorsch II
15:00 15:00 15:00 15:00 19:00 15:00 13:15 15:00 15:00 15:00 13:15 14:30 12:45 14:45 13:00 14:30 14:00 13:15 15:00 15:00 15:00 15:00 13:15 15:00 15:00 15:00 13:15 15:00 15:00 15:00
des FC Olympia II in der Kreisliga D
Metzgerei
Fritz Härtel Inhaber: Christian Härtel Wilhelmstr. 34 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 25 86 • fax 0 62 06 / 1 35 96 ÖFFNUNGSZEITEN: MO. DI. DO. FR. DURCHGEHEND VON 7 BIS 18 UHR MI. UND SA. 7 BIS 12.30 UHR
Datum
Heimmannschaft
30.08.15 05.09.15 13.09.15 20.09.15 27.09.15 11.10.15 18.10.15 25.10.15 01.11.15 08.11.15 15.11.15 22.11.15 29.11.15 06.12.15 13.03.16 20.03.16 28.03.16 03.04.16 17.04.16 24.04.16 01.05.16 08.05.16 15.05.16 22.05.16 29.05.16
Olympia Lampertheim Waldesruh Lamperth. Olympia Lampertheim VfR Bürstadt II Birlikspor Biblis FV Hofheim II Olympia Lampertheim SG Nordh.-Wattenh. II Olympia Lampertheim Alem.Gr.-Rohrheim II Olympia Lampertheim SG Schwanh.-Rodau SG Hüttenfeld Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim FV Biblis 2 Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim Waldhorn Lamperth. Olympia Lampertheim ET Bürstadt II Olympia Lampertheim VfB Lampertheim II Olympia Lampertheim
Gastmannschaft
Uhrzeit
SG Hüttenfeld 13:15 Olympia Lampertheim 17:00 FV Biblis 2 wird verlegt Olympia Lampertheim 13:15 Olympia Lampertheim 15:00 Olympia Lampertheim 13:15 Waldhorn Lamperth. 13:15 Olympia Lampertheim 13:15 ET Bürstadt II 12:45 Olympia Lampertheim 12:45 VfB Lampertheim II 13:00 Olympia Lampertheim 13:00 Olympia Lampertheim 14:30 Türkspor W.-Michelb 14:00 Waldesruh Lamperth. 13:15 Olympia Lampertheim 13:15 VfR Bürstadt II 13:15 Birlikspor Biblis 13:15 FV Hofheim II 13:15 Olympia Lampertheim 15:00 SG Nordh.-Wattenh. II 13:15 Olympia Lampertheim 13:15 Alem.Gr.-Rohrheim II 13:15 Olympia Lampertheim 13:15 SG Schwanh.-Rodau 13:15
Klar: rehability ist ein Reha-Fachhandel, und wir beschäftigen uns in erster Linie mit der Anpassung von Aktiv-Rollstühlen.
Das Konzept von rehability ist ganz einfach: Wir verkaufen und empfehlen nichts, was wir nicht selbst getestet und für gut befunden haben Alle Aktionen, ob Handbikefahren, Tauchen, Wasserski oder Trekkingtouren, werden zuerst von uns durchgeführt und dann erst unseren Kunden oder Mitgliedern angeboten. So beschränken wir uns nicht auf den schnöden Verkauf, sondern können auch zeigen, was man mit den Geräten und Hilfsmitteln so alles machen kann. Und diesen Service bekommt ihr nicht nur in unserer Zentrale in HEIDELBERG – uns gibt‘s auch in Dresden und Frankfurt am Main.
Aber eben nicht nur! Seit unserer Firmengründung 1993 sind wir stets zu neuen Grenzen vorgestoßen und unser Name steht längst ebenso für Begriffe wie Sonderbau, Handbikes, Inko, Kinderversorgung und einzigartige Sport- und Kultur-Events. ALLE INFORMATIONEN ÜBER UNSERE SEMINARE UND EVENTS UNTER WWW.REHABILITY.DE
Tel.: 06221 70 54 0 Fax.: 06221 70 54 498 info@rehability.de Am Taubenfeld 39 69123 Heidelberg
® AB 2.199€
der adaptive e-Antrieb
INKL. MWST. ZZGL. VERSAND UND ADAPTER
SCHNELL STARK LEICHT KOMPAKT ERGONOMISCHE STEUEREINHEIT
LED DISPLAY
SUPER LEICHT! ca. 8 KG
GROSSE FARBAUSWAHL!
STARKER LI-ION AKKU BIS ZU 20 KM
JETZT INFORMIEREN &
PROBEFAHREN!
VERSTELLBARER LENKER
myslave@rehability..de www.rehability. y.de/myslave
200 WATT MOTOR
ADAPTION IN 10 SEKUNDEN!
MEISTERT (FAST) JEDES
5 EINFACHE SCHRITTE
HINDERNIS IM ALLTAG! Rehability Reha-Fachhandel GmbH & Co. KG 69123 Heidelberg 60389 Frankfurt Am Taubenfeld 39 Hungener Str. 6
Rehability Dresden GmbH 01067 Dresden Berliner Straße 13
www.rehability.de info@rehability.de /rehability
Die 33 Hans-Pfeiffer-Turnier-Sieger auf einen Blick
22
34. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier
Anzeige
1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Wormatia Worms Wormatia Worms VfR Mannheim Amicitia Viernheim Wormatia Worms VfR Mannheim Wormatia Worms Wormatia Worms VfR Bürstadt TSV Viernheim Wormatia Worms FSV Oggersheim TSV Viernheim Amicitia Viernheim Amicitia Viernheim VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt FV Hofheim VfR Mannheim Olympia Lampertheim FC Alsbach Amicitia Viernheim Olympia Lampertheim LSV Ladenburg LSV Ladenburg TV Lampertheim AS Azzurri Lampertheim AS Azzurri Lampertheim AS Azzurri Lampertheim AS Azzurri Lampertheim
15. juli 2015
Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: TSV Viernheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: FSV Oggersheim Endspiel: TSV Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: FV Hofheim Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Olympia Lampertheim Endspiel: FC Alsbach Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Olympia Lampertheim Endspiel: LSV Ladenburg
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Südwest Ludwigshafenhafen Stb. Heppenheim Wormatia Worms Olympia Lampertheim VfR Bürstadt Amicitia Viernheim VfR Bürstadt VfR Bürstadt Wormatia Worms KSG Nordheim II TSG Pfeddersheim Südwest Ludwigshafen FSV Riedrode TSV Viernheim VfR Bürstadt TSV Viernheim SG Einhausen SG Einhausen VfB Lampertheim SG Einhausen ET Waldmichelbach LSV Ladenburg FC Alsbach FV Hofheim Olympia Lampertheim TV Lampertheim Olympia Lampertheim
4:1 2:0 2:1 4:3 2:0 7:0 1:0 3:1 3:0 5:1 1:0 2:0 8:0 2:0 2:1 5:1 2:0 4:1 (nach Elfmeterschießen) 4:3 4:1 1:0 3:0 (nach Elfmeterschießen) 5:3 5:3 3:2 5:0 5:3
Endspiel: TV Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim
- - - - -
LSV Ladenburg Olympia Lampertheim TV Lampertheim Waldesruh Lampertheim TV Lampertheim
4:0 (nach Elfmeterschießen) 4:3 3:0 3:0 (nach Elfmeterschießen) 4:2
Ihre Partner für
Obst - Gemüse - Südfrüchte Aus eigener Schlachtung:
Hausmacher Wurst und Bauernschinken Dienstags von 7.00 bis 13.00 Uhr Samstags von 7.00 bis 13.00 Uhr auf dem Lampertheimer Wochenmarkt Biedensandstr. 32 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-4513
Feste feiern mit Stil
Aus eigenem Anbau tagesfrisch geschält. QUALITÄTS-
FERTIGRASEN
An einem Tag wird Ihr Garten grün. Böttcher Gartenbau • Stefan Böttcher • www.fertigrasen-boettcher.de Gärtnersiedlung 9 + 10 • 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 7 02 85-16 Fax 0 62 06 / 7 02 85-29
. . OO
O d l O e f l T e i p S s e l l . ..
Rasenpflege
Beregnungstechnik
Reinigungstechnik
Mit uns die Fans begeistern Kirschgartshäuser Str. 22-24 68307 Mannheim Tel. 06 21/10 70-10 Fax 06 21/10 70-149 info@raiffeisen-mannheim.de www.raiffeisen-mannheim.de
FuĂ&#x;ball.indd 1
11.06.10 10:59