tip29mi19

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von K W 29 |

17. Juli 2019

HESSEN-POKAL-MEISTER 1948

·

LAMPERTHEIM

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

ADAM-GÜNDEROTH-STADION LAMPERTHEIM, AM WEIDWEG

WWW.OLYMPIA-LAMPERTHEIM.DE

SPAR

HESSISCHER AMATEURMEISTER 1950/51 UND 1951/52

38. HANS-PFEIFFER-TURNIER 21. Juli 2019, ab 14 Uhr

IES G R E EN -BONU

Art. Nr.: 2534459 EnergieKlasse

Oder

1400 in.

Energie-

beim Ratenkredit:

€ 1134.-

Klasse

Waschladung

Oder

m)

33

Gesamtbetrag

Monate x € beim Ratenkredit:

Für ein Gerät

19,95

Für ein Gerät

€ 658,35

ab:

Für ein Gerät

ab:

ab:

Für ein Gerät

ab:

Für ein Gerät

ab:

Für ein Gerät

ab:

direkt im Markt. erhalten Sie Lieferservice, Die Coupon-Card Zusatzgarantien, + 0,01 € einlösbar. Guthabenkarten, digitale des Couponwerts ert in Höhe Services, E-Books / Bücher, rten / ab einen Mindesteinkaufsw 30.09.2020 /-boxen), Prepaid-Aufladeka einschließlich Gutschein(-karten einmalig bis / GamingCards, in Deutschland Media Märkten Download- / Contentsämtliche Coupon in allen bis 500 € dazu. mit Drittanbietern, in Höhe von für: Verträge Geschenk-Coupon Nicht einlösbar gibt es einen Coupons. Keine Barauszahlung. Aktionen / einer Verlängerung, mit anderen hiervon unberührt. vorbehaltlich Nicht kombinierbar 23.07.2019, sprüche bleiben 14.07. und dem Gewährleistungsan und Versandkosten. zwischen dem Heets, Liquids des Geschenk-Coupon. Aktions-Geräte E-Zigaretten, Produkte, IQOS, gekennzeichneten Rückgabe / Erstattung der im Markt Tchibo Cafissimo gleichzeitiger * Bei Kauf eines im Markt nur bei Lebensmittel, Warenrückgabe stungen, Fotoservice, Reparaturdienstlei

9 eröffnete Am 24.11.197

als erster MediaMa

rkt in Deutschl

and der MediaMa

rkt München

-Euroindustriepa

rk.

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mittwoch, 17. Juli 2019 · KW 29 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang

„Als e’mol uff die Brems trete und langsam mache“

Das Frühjahr wird exotisch 35 Jahre Wir feiern - Sie sparen Zusätzlich

Kerweborsch und Kerwemädel beim Vortreffen in Aktion für Schritttempo

-35%

auf bereits reduzierte Sommerartikel z.B.

HORLÉ Lampertheim

Mode ∙ Dessous ∙ Living Kaiserstraße19, zwischen Dom und Schillerplatz

Großer kostenloser Parkplatz. 06206-2239 horle.de

GOLD A N K A U F

ZU HÖCHSTPREISEN

Die Kerweborsch und Kerwemädel hatten sich bei ihrem lustigen Kerwe-Vortreffen ernsthafte Aufgaben gestellt. Foto: Hannelore Nowacki

schauer. Genau hier, am verkehrstechnischen Brennpunkt, veranstalteten die Kerweborsch und Kerwemädel ihr aktionsstarkes Vortreffen zur Dorf kerwe 2019, die am kommenden Freitag mit viel Gaudi beginnt. Sinnvolles Tun verband die Kerwe-Crew mit viel Spaß an der Sache und hohem Einsatzwillen in jeder Hinsicht, auch an Bier fehl-

te es nicht. Die eigenartige rotweiße Barriere ist ein echter Aufreger, wie allseits zu hören war. Schaulustige Anwohner hatten sich mittlerweile versammelt und wie aus dem Wünsch-dir-was-Katalog brachte eine Nachbarin ein Fässchen puren Apfelwein und die Becher gleich dazu. Der gesungene Dank: „Dem Spender sei ein Trullala, vielleicht ist noch ein Spender

da“. Kerwevadder Fabian Kreiling erklärte im Pressegespräch, dass die rot-weiß markierte verengende Verkehrsführung die Autofahrer beim Abbiegen vor räumliche Probleme stelle und unübersichtlich sei. „Schikane“ nennt die Kerwe-Crew dies, wie sie bei Rennstrecken zur Verlangsamung eingebaut werden. Fortsetzung auf Seite 2

Aufregung über Umgang mit der Natur in Naturoase Chausseeallee in Bobstadt Wird Bienen- und Insektensterben und Naturschutz in Bobstadt nicht ernst genommen? / Stadtverwaltung weist Vorwürfe der Bürger zurück BOBSTADT – Seit einigen Jahren freuen sich die Bobstädter Bürger über Ihre Naturoase Chausseeallee, mit schöner Teichanlage und Sitzbankgruppe sowie zwei Sitzbänken. Besonders die Hundebesitzer mit Ihren Vierbeinern

45

25,20 Monate x €

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

U/M

SONDERAUSGABE

RIEDRODE – Als „kompetente Verkehrswächter“ stellten sich die Kerweborsch und Kerwemädel bei ihrer Auf klärungsaktion am Freitagabend vor und erinnerten die vorbeikommenden Riedroder per Flugblatt und im persönlichen Gespräch daran, dass im ganzen Dorfgebiet Tempo 30 gelte – außer im „sogenannten Neubaugebiet, das gar nicht mehr so neu ist“. Denn hier gelte Schrittgeschwindigkeit. Ganz klar: Es gibt ein Verkehrsschild und eine riesige 10 ist auf der Spielstraße aufgemalt. Die Kerwe-Crew bekam beim Flugblattverteilen viel zu tun, denn zu dieser Zeit rollte der Fahrzeugverkehr wie in der Großstadt. Die Resonanz der freundlichen Autofahrer war durchweg positiv, man kennt sich. Dann ein Zuruf von der Kerwe-Crew: Ein sportlicher Fußgänger schien ziemlich schnell unterwegs zu sein. Schrittgeschwindigkeit liege nach Urteilen der Oberlandesgerichte Brandenburg, Köln und Karlsruhe bei maximal 7 km/h, auch das stand im Flugblatt. Fazit für Riedrode laut Flugblatt: „Als e’mol uff die Brems trete un langsam mache“. An der Ecke Zum Schlinkenwinkel und Spessartstraße hatte die Kerwe-Crew ihre Zeltpavillons zum gemütlichen Verweilen aufgestellt, gut geschützt gegen die Regen-

m)

Gesamtbetrag

9 kg

€ Gerä on Coup - für Gerättab € 999. .1499 € 40.- Coupon - für Gerä ab t ab €€ 1999.€ 70.- Coupon on - für Gerä € 100.- Coup on - für Gerät ab € 150.- Coup on - für € 250.-- Coup € 500.

55 Q 60 sAMSUNG GQ LED TV Farben HD leuchtende QLED Ultra für intensiv bei • QLED Technologie Bildern auch und satte Kontraste Mode mit eindrucksvollen WLAN • Ambient TV g, integriertes ausgeschaltetem Sprachsteuerun Amazon Alexa und Assistant, • USB recording, mit Google • kompatibel 6 Monate) AirPlay 2 (gratis für • HD+ integriert

me und rte Program rfect varioPe energieoptimie Zeit- oder Waschergebnis durch perfektes

14 W 5 FCB SIEMENS WM mat Outdoor, Waschvollauto wie z.B.: Dessous, Super15 • Programme sportivePlus, der 4 Hemden, Business, zur Entfernung System • Antiflecken Motor Flecken durch iQ-Drive hartnäckigsten verschleißfrei11.220 l Wasser, 152 kWh • Leise und e/Jahr: • Verbrauchswert Strom Art.Nr.: 1890410

.- s! € 500 Bis zuspar-Bonu es f ein Energie m Kau ten Nur beigewähl ktes.* aus sprodu t ab € 399.599.Aktion - für Gerä t ab € 799.-

13 55 8cm ''

FC OLYMPIA 09

arkt ediaM Der M

sind angesichts der Wege um den Teich und der dahinter liegenden kleinen Waldfläche erfreut. Auch die Hundekottüten werden – in den meisten Fällen –benutzt und können in den beiden aufgestellten Abfallbehältern entsorgt werden.

Speziell im Monat Juni erfreute eine fantastische Blumenwiese mit vielen Wildblumenarten Herz und Augen. Bei interessierter Betrachtung konnte man Bienen, Hummeln, Libellen, Grashüpfer, Käfer und allerlei Insekten beobach-

ten. Auf dem Boden krochen Eidechsen und viele Katzen hielten Ausschau nach Mäusen. Für das Gehör zwitscherten die Vögel und es gab täglich ein Froschkonzert. Auch zwei Wildgänsepaare kamen Fortsetzung auf Seite 2

Jetzt direkt im Markt:

Smartphone-Sofortreparatur.* ab

• Displaytausch • Akkutausch • Für Apple, Samsung, Huawei, Sony und LG

* Soweit technisch möglich sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. Weitere Angebote sowie andere Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt. Hinweis zu verwendeten Ersatzteilen: Apple – keine Original-Ersatzteile; Samsung, Huawei, LG und Sony – Original-Ersatzteile; Reparatur kann Einfluss auf den Herstellergarantiestatus und Spritzwasserschutz des Gerätes nehmen. D_MM_MAS_1_1 Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

ENTEGA BRINGT ENERGIE INS LEBEN. Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen.

Der direkte Vergleich: Erstrahlte in der Naturoase Chausseeallee in Bobstadt im Juni noch ein Blütenmeer ist davon im Juli nichts mehr zu sehen. Fotos: Hildegard Schwara

EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


2

LOKALES

Kurz notiert Waffelcafé in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 18. Juli, um 14 Uhr begrüßt das Team der Seniorenbegegnungsstätte Sie mit selbstgebackenen, frischen Waffeln in der „Alten Schule“, Römerstraße 39. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Bei Fragen und für Informationen wenden sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 06206/935-473 an Frau Rapp. zg

„Punkt und Pünktchen” werden 10 HÜTTENFELD – Die Kinderbetreuungseinrichtung „Punkt und Pünktchen“ feiert am 24. Juli ihr zehnjähriges Bestehen. Zu der Jubiläumsfeier in der Jakob-Müller-Straße 7, die um 15 Uhr beginnt und zu der auch Vertreter der Stadt Lampertheim und die Mitarbeiter vom Jugendamt (Kreis Bergstraße und Rhein-Neckar-Kreis) und dem Familienzentrum Bensheim erwartet werden, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. zg

Filminsel Biblis BIBLIS – Die Filminsel Biblis zeigt am Freitag, 19. Juli, Samstag, 20. Juli, und Sonntag, 21. Juli, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 21. Juli, um 11 Uhr den Film „Aladdin” in 3D. Die Kultur- und Kinderfilm-Staffeln machen Sommerpause bis nach den großen Ferien. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu” und viele mehr. zg

Grillfest des Seniorenbeirats LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 23. Juli, ab 11.30 Uhr lädt der Seniorenbeirat zu seinem Grillfest bei den Naturfreunden, Sandtorfer Weg 141, ein. Neben leckerem Grillgut und Getränken zum Selbstkostenpreis wird Kaffee und Kuchen durch die Naturfreunde angeboten. Der Seniorenbeirat freut sich auf Ihr Kommen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Für körperlich eingeschränkte Senioren/innen steht ein Fahrdienst bereit, hierzu wird um telefonische Voranmeldung gebeten – donnerstags oder dienstags unter 06206/ 156 378. Die Seniorenbegegnungsstätte bleibt an diesem Tag geschlossen. zg

„Odenwälder Mittag“ beim Seniorentreff BIBLIS - Der Seniorentreff Biblis lädt am Mittwoch, 31. Juli, um 14 Uhr, zum 6. Seniorennachmittag in diesem Jahr ein. Dem Motto entsprechend gibt es Handkäse und Kochkäse mit und ohne Musik. Passend dazu gibt es Apfelwein und natürlich noch allerlei andere Getränke. Das Seniorenteam freut sich über zahlreiche Gäste. zg

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung

Aufregung über Umgang mit Natur in Naturoase… Fortsetzung von Seite 1 ab und zu am Teich an, um eine Runde zu schwimmen. Anfang Juli dann das Entsetzen: Die Wiese war abgemäht und setzte dem Naturschauspiel ein jähes Ende. Enttäuschte Bürger haben sich an den TIP gewandt und über diese Aktion berichtet. Daraufhin fragte der TIP sowohl bei Ortsvorsteher Uwe Metzner als auch bei der Stadtverwaltung Bürstadt an, warum die Wiese ausgerechnet zum Zeitpunkt ihrer vollen Blüte abgemäht wurde. Hierzu betonte die Stadtverwaltung, dass „Wiesen in ihrer Artenvielfalt nur gefördert werden und erhalten bleiben können, wenn sie regelmäßig gemäht werden, sonst kommt es zur Verbrachung und Verbuschung. Der klassische Mahdzeitpunkt für artenreiche zweischürige Frischwiesen liegt zwischen dem 15. Juni und dem 15. Juli.” Demnach erfolgte die Wiesenmahd in der Chausseeallee am 25. Juni. Der zweite Schnitt erfolgt laut Verwaltung in der Regel im September. Eine weitere Frage bezog sich auf die Möglichkeit, in den kommenden Jahren darauf zu achten, städtische Flächen mit Blühpflanzen nicht während deren Blütezeit zu mähen. Hierzu äußerte sich die Stadtverwaltung wie folgt: „Das muss differenziert betrachtet werden. Innerstädtische Wegränder zum Beispiel müssen anders behandelt werden als Brombeerfluren und wieder anders als magere Wiesen. Zudem muss es natürlich auch von der Bewirtschaftung her handhabbar bleiben. Momentan ist die Wiese in der Chausseeallee sehr nährstoffreich, da es mal eine Ackerf läche war. Deshalb ist zur Zeit die Mahd zweimal jährlich erforderlich. Länger-

fristig könnte die Mahd auf einen Durchgang im Jahr reduziert werden, somit würde sich dann auch der Mahdzeitpunkt nach hinten verschieben. Jedoch begegnet man in der Maßnahmengestaltung vielen Meinungen. Manche monieren, dass die Chaussee-Allee „ungepf legt“ bzw. „verwildert“ sei, oder dass die Wege zuwachsen. Diese Meinung steht natürlich im genauen Gegensatz zu ‚Warum wurde die bis dato blühende Wiese abgemäht?’ Wir versuchen im Spannungsfeld Naturschutz und Bürgerwünsche einen sinnvollen Kompromiss zu erzielen.” Ein weiteres Thema, über das der TIP anfragte, war, welche weiteren Maßnahmen seitens der Stadtverwaltung zum Schutz und zur Unterstützung der Natur und insbesondere von Bienen und Insekten geplant oder bereits durchgeführt worden sind und welche

Neben Bienen und weiteren Insekten fühlten sich auch Schmetterlinge in der Naturoase Chausseeallee in Bobstadt heimisch. Foto: Hildegard Schwara

Ersatzpflanzungen gerade vor dem Hintergrund des immer mehr in das Bewusstsein rückenden Schutzes der Natur und des gleichzeitigen Bienen- und Insektensterbens geplant oder erfolgt sind, um diesen eine Heimat zu geben. Hier strebe die Stadt Bürstadt an, auf bestimmten hochwertigen Grünflächen das Mahdregime zu verändern. Die Mahd soll dann abschnittsweise und zeitlich versetzt stattfinden. Des Weiteren werden diverse Wiesenflächen ausgemagert, um die Artenvielfalt der Blühpflanzen zu vergrößern und somit den Bienen und Insekten mehr Lebensraum zu bieten. Auch wurden auf Ackerflächen Blühstreifen für Feldlerche und andere Bodenbrüter angelegt. Ortsvorsteher Uwe Metzner merkte an, dass die Unterhaltung und Pflege dieser Ausgleichsfläche der Stadtverwaltung obliegt und in der Regel fremd vergeben wird. „Im Ortsbeirat und auch beim Runden Tisch Natur, in dem viele Experten sitzen, wurde die angesprochene Problematik diskutiert. Am sinnvollsten wurde erachtet, dass diese Fläche zweimal pro Jahr gemäht wird. Dies soll in Abstimmung mit dem kompetenten Mitarbeiter der Verwaltung, der auch den runden Tisch Natur begleitet, erfolgen. Wenn diese Bedingungen eingehalten werden, wird sicherlich das Richtige für diese Ausgleichsfläche in Sachen Natur getan. Sicherlich sieht eine Wiese, die grade abgemäht wurde, für den Betrachter nicht so schön aus. Ist aber auch aus Sicht der Umwelt eine notwendige Maßnahme. Mehr Probleme sehe ich in der Unterhaltung der Wege, die von unerwünschten Bewuchs freigehalten werden sollen.” red

„autark-band“ sorgte für gute Stimmung Sommerfest beim Geflügelzuchtverein GZV Phönix 03 e.V. Lampertheim LAMPERTHEIM – Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltete der Lampertheimer Geflügelzuchtverein auch in 2019 wieder sein traditionelles Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Gaußstraße und hatte den Gästen einiges zu bieten. Denn neben guter musikalischer Unterhaltung durch die „autark-band“ war auch für das leibliche Wohl mit leckerem Essen vom Grill und allerlei Getränken bestens gesorgt. Das wechselhafte Wetter am Veranstaltungsabend veranlasste die Musiker, die Bühne im Vereinsheim aufzustellen. Im Laufe des Abends zeigte sich allerdings immer mal wieder die Sonne, so dass es sich mehrere Gäste auch auf dem Außengelände gemütlich machen konnten. Zu Beginn der Veranstaltung um 18 Uhr waren zwar noch nicht

allzu viele Besucher gekommen, was sich aber im Laufe des Abends erfreulicherweise änderte. Zu späterer Stunde war das Vereinsheim gut gefüllt und die Freunde des Vereins sowie Musikfans kamen voll auf ihre Kosten. Die „autarkband“ mit dem Lampertheimer Urgestein Bernd „Schepper“ Schäfer (Gitarre und Gesang), Chris Salis (Gitarre), Michael Fenzel (Schlagzeug) und Karl Thomas (Gitarre und Gesang) boten ein unterhaltsames musikalisches Programm mit deutschem Pop und Rock. Mit seinen lockeren Sprüchen zwischendurch sorgte „Schepper“ für eine angenehm aufgelockerte Atmosphäre und gute Laune. Ob mit „Under The Boardwalk“ von den Rolling Stones oder Marius Müller Westernhagens „Nur ein Traum“ herrschte gute Stimmung auf dem gesamten Vereinsgelände. „Schep-

Die „autark-band“ sorgte auch beim diesjährigen Sommerfest der Geflügelzüchter für gute Stimmung. Foto: Sigrid Samson

per“ mischte sich wie gewohnt immer mal wieder unter das Publikum und heizte die Stimmung weiter an. Großer Beifall war der gesamten Band gewiss. Etwa 20 Vereinshelfer waren am Grill und an der Getränketheke tatkräftig im Einsatz. „Die Einnahmen solcher Feste werden für erforderliche Renovierungsarbeiten dringend benötigt“ teilte Vereinsvorsitzender Bernd Kirchenschläger mit. Der Verein verfügt derzeit über rund 100 Mitglieder. Die Mitgliederzahl hält sich längerer Zeit konstant. Etwa Zweitausend Tiere finden auf dem Vereinsgelände Platz, wie Kirchenschläger ergänzte: „Da können wir solche Einnahmen sehr gut gebrauchen“. Es ist vorgesehen, künftig vermehrt auch an überregionalen Ausstellungen teilzunehmen. Zu den weiteren Veranstaltungen des Vereins gehören auch die alljährliche Lokalschau und das Vatertags-Fest. In der Pause gab es einen Gastauftritt von Jessina Bollinger, einer Gesangschülerin von Barbara Boll. Die 15-Jährige beeindruckte die Besucher mit ihrem Gesangstalent. Für den Liedbeitrag „Jolene“ und weitere Songs erhielt sie großen Beifall. Jessina konnte ihre Stimme bereits beim Casting von „Voice Kids“ unter Beweis stellen. Es wurde bis in die Nacht gemeinsam gefeiert und die Gäste genossen noch lange das gemütliche Beisammensein in geselliger Sigrid Samson Runde.

MITTWOCH, 17. JULI 2019

Kommentar Mitdenken hilft der Natur! Umwelt- und Klimaschutz sind derzeit zentrale Themen in der öffentlichen Diskussion. Hier spielt auch immer wieder der Schutz von Natur und besonders von Bienen und Insekten eine Rolle. Die Bürger werden nicht nur dazu angehalten, Blumen zum Wohl der Bienen und Schmetterlinge zu pflanzen sondern auch ihre Vorgärten zu begrünen und hier Steinwüsten zu verringern. Gerade in diesem Zusammenhang sollte eine Stadt als Vorbild dienen und öffentliche Flächen nicht nur begrünen, sondern gerade blühende Wiesen, die zahlreichen Tieren und Pflanzen als Schutz und Heimat dienen, schützen und erhalten. Stattdessen wurde in Bobstadt in der der Naturoase Chausseeallee eine Wiese abgemäht, die in vollster Blüte stand und Ausdruck von Artenvielfalt war. Hierbei wurde nicht nur der Lebensraum zahlreicher Insekten, Eidechsen oder Nager vernichtet, sondern auch die Lebensgrundlage zahlreicher weiterer Tiere wie Bienen, Schmetterlinge und Insekten, aber auch der Wasservögel, die hier Schutz suchten, gedankenlos eingeschränkt. In Lampertheim wurde auf dem Europaplatz Gemüse gepflanzt, gleichzeitig wer-

Benjamin Kloos Redakteur Tip-Verlag

den in Bobstadt blühende Landschaften vernichtet – aufgrund vorgegebener Mähtermine entstand so aus einem Biotop eine Einöde. Diesbezüglich stellt sich die Frage, warum es zwei festgelegte Mähtermine gibt, an denen strikt festgehalten wird. Hier wäre es sicher sinnvoll, entsprechende Flächen nach Bedarf zu mähen – zumal von einer Verbrachung oder Verbuschung zum jetzigen Zeitpunkt sicher keine Rede sein kann. Hier hätte ein Zeichen für den Naturund Umweltschutz gesetzt werden können, in dem man die Wiese als blühendes Biotop erhalten hätte – diese Chance wurde vertan.

„Als e’mol uff die Brems trete und langsam mache“ Fortsetzung von Seite 1 Und tatsächlich hatte es zuvor Beschwerden gegeben, dass zu schnell gefahren werde. Bernd Deckenbach, rühriger Kerweopa und Mitglied im Ortsbeirat, erzählte die Geschichte. In einer Sitzung des Ortsbeirates sei über die Beschwerden diskutiert worden, doch ohne Information habe das Ordnungsamt schon am nächsten Morgen die Barriere aufgebaut. Nach der Sommerpause soll es zur Klärung eine Ortsbegehung von Ordnungsamt und Ortsbeirat geben. Während die einen Flugblätter verteilten, hatte Julien Gündling eine besondere Aufgabe. Um an diesem Abend in den erlauchten Kreis der Kerwe-Crew aufgenommen zu werden, klingelte er, mit entzückender blonder Perücke und Frauenkleidern ausgestattet, bei mehreren Anwohnern, um mit für die Kerwe zu werben. Seine einjährige Ausbildung hat er wochenweise ordnungsgemäß in seinem Ausbildungsheft dokumentiert, wie Kerwevadder Fabian Kreiling zufrieden feststellte. Und noch eine gute Tat lief als Aktion – die erfolgreiche Mitgliederwerbung für die Riedroder Feuerwehr mit sofortiger Unterschrift unter den Aufnahmeantrag. Mit der Feuerwehrleitung gebe es eine Wette, erzählte der Kerwevadder, dass die Kerwe-Crew bis zur Kerwe 38 Feuerwehrmitglieder geworben hat. Das Ziel von 250 Mitgliedern sei dann erreicht. Ein Geheimnis, weil eine Überra-

schung für die Kerwe-Crew, verriet Kerweopa der Presse vorzeitig: Als weiterer Höhepunkt des Abends stand eine Fahrt zur Kerwe in Modautal mit Livemusik von „Daily Friday“ auf dem Programm. Einen Wechsel hat es an der Spitze der Kerwe-Crew gegeben – Kerwevadder ist Fabian Kreiling in Nachfolge von Sebastian Kreiling, Mundschenk ist jetzt Robin Ofenloch, Bastian Kukutschka ist Kerweglöckner. Neben den Kerweborsch Maxi Molitor, Maurice Gündling und Neuling Julien Gündling sowie Nils Heydenreich sind die Kerwemädel Lena Faecke, Natascha Hof, Lea Engel, Nicole Eberle und Laura Kolander aktiv. Hannelore Nowacki

Info Als hätte die Kerwe-Crew nicht bereits mit guten Taten die Herzen der Riedroder erobert, ist ein besonderer Müll-Service geplant, weil die ZAKBMüllwagen nicht mehr rückwärtsfahren dürften. Allerdings – „ohne Moos ist nix los“, wie es Kerweopa Deckenbach formulierte. Gegen eine kleine Spende rollen die Kerweborsch den Anwohnern der Neuen Waldstraße und Lindenstraße sowie der ersten vier Häuser der Bahnhofstraße die Biomülltonnen am Abholtag während der Kerwe an den Sammelplatz. Anmeldung bei Kerwevadder Fabian Kreiling unter der Telefonnummer 0160 8100975.

Familientag im AZ Vogelpark LAMPERTHEIM – Der offizielle Startschuss der Ferienspiele fällt am Sonntag, 21. Juli, im Rahmen des Familientages im AZ Vogelpark. Kurz entschieden und spontan wurde mit dem neuen Vorstand beschlossen, dass man die Ferienspiele traditionell auch weiterhin im Vogelpark eröffnen möchte. Die aktiven Mitglieder des AZ Vogelparks haben sich dazu auch

einiges einfallen lassen. Bei leckerem Essen vom Grill und Livemusik von Manfred „Männe” Beck und „Hot Pete and the cold ones” können von 11 bis 18 Uhr ein paar schöne Stunden im Vogelpark verbracht werde. Auch das Spielmobil der Jugendförderung wird ab 11 Uhr zu Gast sein. Um 13 Uhr wird Bürgermeister Gottfried Störmer die Ferienspiele dann offiziell erzg öffnen.


LOKALES

MITTWOCH, 17. JULI 2019

3

Vereinsehrenabend beim TVL mit tollem Showprogramm

Ferienspiele mit Kochen und Genuss Kochkurs mit den Bürstädter Landfrauen machte den Kindern Spaß

185 Mitglieder wurden für besonderes Engagement und langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Mitglieder der Gruppe „Gold Reef City“ aus Südafrika bei ihrem Showact.

hier Herr Karl-Heinz Kahle finden, der mit 98 Jahren das älteste Vereinsmitglied repräsentiert. Der stellvertretende Vorsitzender Dr. Lutz Strubel, der die Ehrungen für die fünfzigjährige Vereinsmitgliedschaft vornahm, fasste in seiner Rede die Ereignisse der Jahre zusammen, in denen die hier geehrten Mitglieder dem Verein beigetreten sind. Sowohl politische als auch weltliche Ereignisse der Jahre 1968 und 1969 fanden so Erwähnung. Als sportliches Highlight hob Strubel den DFB-Pokalsieg des FC Bayern München hervor und spannte somit den Bogen zum TVL: „Unsere Fußballer spielten damals noch in der C-Klasse!“ Geehrt wurden in diesem Segment insgesamt 21 Mitglieder – nicht nur, aber auch aus der Abteilung

Fußball. Andreas Kirsch, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, zeichnete die vierzigjährige Vereinsmitgliedschaft aus. Er hatte es mit seiner Rede erheblich schwerer, trug damit aber bewusst zur Erheiterung des Publikums bei. Denn erst nachdem er die Einleitungsworte über bedeutende Ereignisse der Jahre 1978 und 1979 geschrieben hatte, habe er erkannt, dass es für diese Jahre gar keine so markanten Ereignisse gegeben habe. Nachdem er festgestellt hatte, dass die Fußballweltmeisterschaft im Jahre 1978 nicht von Deutschland gewonnen wurde, versuchte sich Kirsch im Ergebnis desselben Turniers vierzig Jahre später, aber auch hier stieß er auf kein positives Ergebnis. „Insofern können Sie sehen“, richtete Kirsch seine Worte

Sabine Gärtner, Irmgard Sörgel, Herbert Eichenauer, Erich Maier, ältestes TVLMitglied Karl-Heinz Kahle (98 Jahre), Else Keller und Rudolf Röhrig.

an die 20 zu ehrenden Mitglieder, „dass Ihr Vereinseintritt vor vierzig Jahren als überwiegend positiv eingeordnet wird.“ Michael Hornischer, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, fand sich für seine Laudatio auf die fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft im TVL, ebenfalls in einer verzwickten Lage. Zwar hatte er die passenden Worte zur Ehrung der 41 Vereinsmitglieder erfolgreich vorbereitet, doch war das Publikum zu diesem Zeitpunkt nur mehr geringfügig aufnahmefähig. Denn direkt zuvor hatte einer der zwei im Programm erfolgten Showacts dem Publikum den Atem geraubt. Diese Showacts waren der Grund für den außergewöhnlichen Wochentag, den Gärtner zu Beginn erklärte. Denn hätte die Ehrung an einem Freitag oder Samstag stattgefunden, hätte man auf diese Programmpunkte verzichten müssen: Die Gruppen „Tzeadim“ aus Israel, „Gold Reef City“ aus Südafrika, „ChildsHill“ aus England, „Esthetica Brecht“ aus Belgien und „Silkeborg Boys and Girls“ aus Dänemark begeisterten mit ihrer tänzerischen, gymnastischen und turnerischen Performance. Sie werden vom 17. – 20. Juli an der Gymnastica 2019 in Bürstadt teilnehmen, sind teilweise extra für den Vereinsehrenabend früher angereist und haben sowohl Olympiateilnehmer, als auch Europameister und Vertreter des Cirque du Soleil unter ihren Mitgliedern. Nach diesem in vielerlei Hinsicht besonderen Programm waren die Gäste eingeladen, den Abend am Büfett und in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen. Nadine Schütz

@

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER Sanitär & Badsanierung Bismarckstraße 39 68623 Lampertheim Tel. 0160 - 875 08 63

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

chen“. Für den Dipp rührte Leni Kräuterschmand in den Quark. Die 13-jährige Louisa kocht öfter zu Hause, mit Freundinnen und ihrem Bruder probiere sie viel aus, berichtete sie, auch Spätzle mache sie selbst. „Auf die Puffer freue ich mich“, verriet sie. Bald ging es ans Formen, dann schmurgelten die Gemüsepuffer appetitlich in der Pfanne. Für die Gemüsepfanne mit Kräutern legten sich die elfjährige Nica und die siebenjährige Johanna ins Zeug. Die gestiftelten Karotten sollten glasiert werden. Johanna, die sorgfältig die Bohnen in Stücke schnitt, erklärte: „Ich esse gerne Gemüse“. Zum dritten Mal war der zehnjährige Pascal dabei. Kohlrabi habe er noch nie geschält und geschnitten, äußerte er im Gespräch mit dem TIP, und Rührei esse er am liebsten. „Wir sind die Fleischabteilung“, sagte Landfrau Clivia Engert, den Blick hin und wieder prüfend auf die Pfanne gerichtet, in der das gewürfelte und gewürzte Hühnerfleisch brutzelte. Bald hatte sich eine ganze Kinderschar um sie versammelt. Mit Sahne, Paprika und Kreuzkümmel verfeinerte sie die lecker duftende Fleischpfanne. Für die Crêpes war der Teig unter Anleitung von Petra Schnatz vorbereitet, musste aber noch eine Weile quellen. Paul hatte die Eier perfekt getrennt und Pascal, ein Könner in Sachen Crêpes, wurde seinem Ruf als Oberrührer gerecht. „Wenn die Inhaltsstoffe gut sind, schmeckt es auch gut“, machte Landfrau Schnatz deutlich. Crêpes f liegen zu lassen, macht besonders Spaß, wie Pascal bewies. Den lockeren Dreh hat er raus. Füllungen gab es nach Wahl, mit Nutella und Banane, Zucker und Zimt, Erdbeermarmelade und Wassermelone. Einrollen, in Stücke schneiden, genießen. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Spaß beim Kochen hatten die zehn Kinder beim Kochkurs der Landfrauen im Rahmen der Ferienspiele. Hier waren die Gemüsepuffer und Quarkdipp in Vorbereitung. Foto: Hannelore Nowacki

Maler- und Verputzerbetrieb

GmbH

LAMPERTHEIM – Ein außergewöhnlicher Tag für einen besonderen Abend mit ehrenwerten Gästen: Gleich zu Beginn des Vereinsehrenabends des Turnverein 1883 Lampertheim e.V. (TVL) erklärte die Vereinsvorsitzende Sabine Gärtner, dass es einen besonderen Grund habe, warum die Ehrungen in diesem Jahr an einem Montag stattfänden. Hierzu verriet sie nicht zu viel, griff aber in ihrer weiteren Rede wiederum das Thema Besonderheiten auf. Es würde viel zu oft als selbstverständlich angesehen, was Ehrenamtliche im TVL leisteten. Es sei aber etwas ganz Besonderes, dass es so viele Mitglieder gebe, die sich für den Verein einsetzten; sei es als Vorstandsmitglied oder Abteilungsleiter, Trainer oder Betreuer, Schiedsoder Kampfrichter, Spielberichtschreiber oder Organisationshelfer oder einfach nur Elternteil mit helfender Hand. „Sich im Turnverein zu engagieren ist für uns nicht selbstverständlich, aber Basis unseres Vereinslebens!“, so Gärtner. Insofern konnten sie, Rudolf Röhrig, stellvertretender Vorsitzender, und Marina Bohn, Vorstandsmitglied Turngau Bergstraße, am vergangenen Montag eine stolze Anzahl von 58 Vereinsmitgliedern für ihr besonderes Engagement mit der Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold auszeichnen. Unter der Überschrift „Wie kam das Mitglied zum TVL?“ verlasen die Ehrenvorstandsmitglieder Herbert Eichenauer und Erich Maier, für die Mitgliedschaft über 60, 65, 70, 75 sowie 80 Jahre und mehr, über jedes in diesen Kategorien zu ehrende Vereinsmitglied eine kurze Anekdote, ehe sie die Urkunde und ein kleines Präsent überreichten. Besondere Erwähnung darf

Fotos: Nadine Schütz

BÜRSTADT – Ein anspruchsvolles Menü aus frischen Zutaten und Sommergemüse aus der Region stand am Ende auf dem Tisch. Bis dahin war jedoch allerhand zu tun. Zwölf Kinder hatten sich bei den Ferienspielen für den Kochkurs mit den Bürstädter Landfrauen angemeldet, zwei hatten jedoch abgesagt, wie Erna Schöcker, die Erste Vorsitzende des Vereins der Landfrauen, gegenüber dem TIP berichtete. In ihrer Gruppe rührten die Kinder den Teig für hausgemachte Spätzle an. Nicht das übliche Weißmehl Typ 405 empfiehlt sie, den Mehltyp 550 zieht sie vor, dazu noch frisch gemahlenes Dinkelvollkornmehl. „Dann sind die Spätzle nicht so hell und haben mehr Ballaststoffe“, erklärte sie den Kindern. Eier, Sprudelwasser, Salz und Pfeffer, ein wenig Muskatnuss und kräftig rühren, dann ruhte der cremige Teig eine Weile. Später war die Spätzlepresse im Einsatz. Nach dem Kochen sollten die Spätzle in Olivenöl und Kräutern geschwenkt werden. In der großen Küche im „Haus Schiller“ wechselten die Kinder von Tisch zu Tisch, um zu schauen, was sonst noch zubereitet wird. Eine der fünf Landfrauen war Lydia Müller, unter ihrer Anleitung nahmen die Zucchini-Karotten-Puffer mit Quarkdipp Form an. Jamie-Lee, neun Jahre alt, hatte eine Menge Gemüse gerieben, nun kamen sechs Eigelbe dazu. Das Trennen von Eigelb und Eiweiß hatte prima geklappt. Nun hieß es „bitte rühren“. Gerieben habe sie schon mal, erzählte sie, aber bislang keine Gemüsepuffer gegessen. Wie ihr der Kochkurs gefällt? „Es macht mir einfach viel Spaß“. Den hat sie auch mit ihren beiden Omas. „Oma Claudia kocht viel“, erzählte sie, „und Oma Heike möchte mit mir Marmelade einko-

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de


4

STADTNACHRICHTEN © Kerstin Ziebandt /www.PIXELIO.de

Urlaub vom 22.07. bis 10.08.2019

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Telefon 06206-8071 Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst

Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF

AEG BAUKNECHT LIEBHERR und andere

Parkplätze direkt am Haus !

Ärztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (im St. Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 farma plus Apotheke Worms, 67547 Worms, Kämmererstr. 7, Tel: 06241-9773080 Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Apotheke Klose in der Kaiserpassage, Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel: 06241-209585 Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372

19. Juli 20. Juli 21. Juli

Zahnärzte

(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 17. Juli nachmittags: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

cr.29mi19

Besondere Anzeigen

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500

y Happ ay! Birthd

18

Lieber Noah!

18

Vorne die eins und hinten die acht. Diese Zahlen verleihen dir Macht. Nutze sie bedacht und weise, doch hab’ auch Spaß auf deiner Lebensreise!

Wünscht Dir von Herzen Oma Edith

GROSS-ROHRHEIM – Der Arbeitskreis Bauernmarkt und alle Marktstände würden sich freuen, wenn alle Marktfreunde am kommenden Freitag, 19. Juli, ab 14 Uhr, das 26jährige Marktjubiläum mit den Organisatoren feiern würden. Nach dem großartigen 25jährigen Marktjubiläum mit Frühstücksbü-

fett soll es in diesem Jahr etwas ruhiger werden. Es gibt wieder kleine Präsente vom Arbeitskreis für alle Marktkunden und natürlich gibt es Süßes oder Herzhaftes, Bier oder Wein, alle Leckereien. Für eine reiche Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten sorgen die Sängerinnen des

Gesangvereins Liederkranz in Groß-Rohrheim. Bereichert wird der Jubiläumsmarkt durch die Männer vom „Lottoclub 6 Richtige“, die mit ihrer „Rohrheimer Langen Bratwurst“ schon überörtlich bekannt sind und immer wieder Kunden aus den Nachbarzg orten anziehen.

LAMPERTHEIM – Seit einem Jahr treffen sich nun Backgammoninteressierte Spieler regelmäßig montags um 19 Uhr im London Pub, um gemeinsam dieses faszinierende Spiel zu spielen. Dabei werden Tipps ausgetauscht um sich zu verbessern, Spaß zu haben und auch einfach nur mal zu quatschen nimmt viel Raum bei diesem Treff ein.

10 bis 12 Spieler sind jeden Montag versammelt, um zu spielen und auch beim wöchentlichen Turnier um Ranglistenpunkte zu „kämpfen“. Dieses tolle Live-Treffen soll nun auch gebührend gefeiert werden – mit einem Jubiläumsturnier am Samstag, 20. Juli, im London Pub, bei dem jeder kostenlos mitspielen kann. Der Biergarten wird hierzu

ab 13 Uhr geöffnet sein. Alle Lampertheimer sind eingeladen mitzumachen. Wer nur kurze Zeit einplanen kann, ist eingeladen einfach mal vorbei zu schauen oder auch, ohne Turnier, eine Runde zu spielen. Informationen gibt es per E-Mail unter michaelweidner@gmx.de oder auf Facebook unter Backgammontreff Lampertheim. zg

VdK Ortsverband Biblis fährt zur Bundesgartenschau BIBLIS - Am Samstag, 17. August, fährt der VdK Ortsverband Biblis zur Bundesgartenschau in Heilbronn. Die Abfahrtszeiten und Rückfahrzeiten sind: 8 Uhr Raiffeisenbank in Groß-Rohrheim, 8.10 Uhr Hochhaus in Biblis, 8.15 Uhr evangelische Kirche Biblis, 8.20 Uhr katholische Kirche Biblis und 8.30 Uhr Berliner Straße in Biblis. Bis 31. Juli soll die Anmeldung erfolgen unter den Email-

adressen erik.schiffner@vdk.de oder unter Telefon 06245/9948833 und rita.franck@vdk.de oder Telefon 06245/4728. Bezahlt wird bei Erik Schiffner in Biblis, Außerhalb 25 oder bei Rita Franck in Biblis, Bürstädter Str. 2, am 2. und 9. August. Die Hin- und Rückfahrt sowie der Eintritt zur Bundesgartenschau in Heilbronn kostet 45 Euro. Um 16.30 Uhr erfolgt die Weiter-

fahrt zum Restaurant „Lehner’s“ in Heilbronn (barrierefrei) zum Abendessen (Selbstzahler). Gegen 19.30 Uhr tritt die Reisegruppe die Heimreise an. Ankunft in Biblis ist für circa 21.30 Uhr geplant. Es sind die Mitglieder sowie Freunde und Gönner des VdK OV Biblis herzlich eingeladen. Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern eine angenehme Reise. zg

Themenwochenende Musik im Freilichtlabor Lauresham am 20. und 21. Juli

Familienanzeigen

 im TIP erreicht Ihre Anzeige nahezu jeden Haushalt   Wir beraten Sie gerne ...

26jähriges Marktjubiläum am kommenden Freitag, 19. Juli

Zwischen gregorianischen Gesängen und Glockengeläut

Liebe Patienten, die Praxis ist vom 22. Juli bis 2. August 2019 geschlossen. Vertretung haben alle Hausärzte am Ort. Montag, den 5.8.2019 sind wir wieder für Sie da.

Besondere Anlässe

19. Juli

Anmeldungen für die Fahrt am 17. August noch bis zum 31. Juli möglich

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.

Ihr Praxisteam PD Dr. med C. Dacho Dr. med S. Lutzi Dr. med Z. Hanusch

Termine

Jubiläumsturnier am 20. Juli / Backgammoninteressierte sind herzlich eingeladen

nOTDienSTe

18. Juli

Groß-Rohrheimer Bauernmarkt feiert

Backgammontreff Lampertheim feiert einjähriges Bestehen

Küchencenter Klotz KG Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Küchen und mehr …

Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: info@kuechen-klotz.de

17. Juli

MITTWOCH, 17. JULI 2019

LORSCH - Beim nächsten Themenwochenende unterhält das Experimentalarchäologische Freilichtlabor Lauresham sein Publikum mit Facetten mittelalterlicher Musik. Das Team im nachgebauten Herrenhofs auf dem Areal des UNESCO Welterbes Kloster Lorsch bringt am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, jeweils von 11 bis 17 Uhr, zeittypische Instrumente wie Leier und Flöte sowie Sonntags auch gregorianische Gesänge aus christlicher Liturgie zu Gehör. Es stellt die Erzählungen alter Lieder, den Klang einer besonderen Glocke und Lorscher Klostermusik vor. Die Gäste an dem Wochenende, das mit einem Konzert der Band „Patchfolk“ ausklingt, sind zum Mitmachen eingeladen und werden mit Essen und Trinken versorgt. Neben den Darbietungen mittelalterlicher Instrumente werden auch Liedtexte und Heldenepen präsentiert. Darunter sind das im 9. Jahrhundert verfasste Hildebrandslied, welches als eines der frühesten poetischen Textzeugnisse in deutscher Sprache gilt, sowie das angelsächsische Gedicht vom Helden Beowulf, der mit übermenschlichen Kräften fabelhafte Untiere bekämpfte. Religiöse Musik macht der Autor Elmar

Ullrich zum Thema und informiert am Sonntag im Besucherinformationszentrum zu „Lorsch – ein klingendes Kloster?“ (14 Uhr). Anschließend trägt ein Chor in der Kapelle von Lauresham gregorianische Gesänge vor. Diese wurden nach überlieferten Liedern aus dem Kloster Lorsch musikalisch ‚rekonstruiert‘. Ein Höhepunkt ist die Vorstellung des Nachgusses der Glocke von Haithabu, die 1978 in den Resten der ehemaligen, heute in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Busdorf gelegenen Wikinger-Stadt (seit 2018 UNESCO Welterbe) entdeckt wurde. Für Lauresham wird die Nacharbeitung der ältesten vollständig erhaltenen Läutglocke Nordeuropas maßstäblich verkleinert. Zum

Abschluss des Themenwochenendes lädt die Band „Patchfolk“ auf dem Hauptplatz zu einem Konzert ein. Die Gruppe aus dem RheinNeckar-Raum tritt zum zweiten Mal im Freilichtlabor auf (Einlass ab 17 Uhr). Das Tagesticket kostet 7 Euro, 5 Euro ermäßigt, das Wochenendticket ist für 11,50 Euro, 7 Euro ermäßigt, zu haben. KonzertTickets (Einlass ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr) kosten 3 Euro (der Konzerteintritt ist beim Kauf des Tagestickets inbegriffen). Familienjahreskarte gibt es für 79 Euro (2 Erwachsene, maximal 4 Kinder). Die Familienkarte ist zwölf Monate gültig ab Ausstellung, übertragbar und gilt für alle Thementage sowie die monatlichen Familienzg sonntage.

Musizierende Engel, Wandmalerei in der Königshalle, Ende 14. Jahrhundert. Foto: VSG

Theaterproben „Die HerbstZeitLosen“- Seniorenamateurtheater – initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim im 1. OG der Seniorenbegegnungsstätte „Alter Schule in Lampertheim. Am Amateurtheater Interessierte sind jeder Zeit herzlich willkommen. 16 bis 18 Uhr

21. Juli

Familientag und Startschuss der Ferienspiele 2019 – im AZ Vogelpark, Lampertheim, 11 bis 18 Uhr

22. Juli

Ferienspielaktion im Stadtpark mit dem Spielmobil Flitze Feuerstein – im Stadtpark, Lampertheim, 14 bis 17 Uhr

23. Juli

Ferienspiele mit Flitze Feuerstein beim Kanuclub Lampertheim 1952 e.V. – Saarstraße 52, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr

25. Juli

Ferienspiele mit Flitze Feuerstein bei der Polizeistation Lampertheim – Florianstraße 2, Lampertheim, 10 bis 12 Uhr Ferienspiele mit Flitze Feuerstein TV 1883 Lampertheim e.V. – Am Sportfeld, Jahnhalle, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr (bitte saubere Turnschuhe mitbringen)

28. Juli

Gemeindeversammlung zur Sanierung des Evangelischen Gemeindehauses – im Anschluss an den Gottesdienst in der Evangelische Kirche in Bürstadt, 10.15 Uhr

29. Juli

Spielenachmittag für Erwachsene und Senioren – DRK-Zentrum, Kirchstraße 14 in Biblis, 14 bis 16 Uhr

31. Juli

„Odenwälder Mittag“ – mit Handkäse und Kochkäse mit und ohne Musik beim Seniorentreff in Biblis, 14 Uhr

1. August

Tauschtag – des Vereins für Briefmarken- und Münzenkunde im Nebenzimmer der Gaststätte „Flic Flac“ in Biblis, 19 Uhr

6. August

Blutspende – im DRK-Zentrum, Kirchstraße 14 in Biblis, 15.30 bis 20 Uhr

7. August

Sprechstunde Behindertenbeirat – im Haus Am Römer, 1. OG, Zimmer 101, Lampertheim, 10 bis 12 Uhr

9. August

16. Kindersommerfest – bei Eis Oberfeld und rund um die Schillerschule, Lampertheim, 14 bis 19 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: beck@tip-verlag.de Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: zimmermann@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.390 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 10, vom 01. 01. 2019 gültig


LOKALES

MITTWOCH, 17. JULI 2019

5

Trommelgruppe mit schwerem Gepäck unterwegs

Hervorragende Prüfungsleistungen

Herzlicher Empfang der japanischen Delegation zur 22. Gymnastica

Vier Absolventinnen der Elisabeth-Selbert-Schule erhalten Bildungspreis 2019

BÜRSTADT – Einen langen Flug hatten die 17 Besucher aus Japan hinter sich, als sie am frühen Montagabend aus dem Bus stiegen. Ganze 18 Stunden hatte ihre Reise von Tür zu Tür gedauert, doch von Müdigkeit keine Spur. Die jungen Trommelkünstler im Alter von 12 bis 15 Jahren, die bei der Gymnastica 2019 auftreten, werden von Erwachsenen begleitet. Günther Hilgartner von der TSG Bürstadt und Ehefrau Marianne waren im Bus mitgefahren. Ein herzlicher Empfang erwartete die Gruppe in Bürstadt bei schönem Sommerwetter. Das Wiedersehen feierten Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf und Ehefrau Veronika mit der glücklichen Setsuko Yokokawa. Als Leiterin des Institute of Traditional Folk Music war sie schon mehrfach mit der Trommelgruppe bei der Gymnastica und beim Ehepaar Stumpf zu Gast. Auch Annerose Bechtloff hatte sich auf die Ankunft der japanischen Besucher gefreut und gehofft, dass sie ihren netten Gast, den Lehrer Nobuyuki Tajima, wieder in die Arme schließen kann, den sie vor drei und sechs Jahren beherbergt hatte. Auch er war wieder dabei und es kam zu einem begeisterten Wiedersehen. Wie Bürgermeisterin Barbara Schader hatte sich auch Veronika Stumpf sprachlich auf den Empfang vorbereitet und das japanische „Guten Tag“ geübt, das wie „kon-nitschkiwa“ ausgesprochen wird und ganz f lüssig

Große Freude beim Empfang der japanischen Gäste aus Minano, die nach einem langen Anreisetag kein bisschen müde schienen. Foto: Hannelore Nowacki

über die Lippen kommt. Großes Reisegepäck hatte die Trommelgruppe mitgebracht, ihre größte Trommel mit beachtlichen 51 Kilogramm Gewicht hatte es gerade noch durch die schmale Bustür geschafft. Bürgermeisterin Schader begrüßte die Besucher zunächst draußen, nach dem Gruppenfoto waren alle zur Begrüßungsfeier mit Imbiss im neuen Jugendhaus eingeladen. Bürgermeisterin Schader erinnerte in ihrer Begrüßungsansprache an die lange Städtefreundschaft zwischen Minano und Bürstadt, die vor 35 Jahren besiegelt wurde. Den Gästen wünschte sie tolle Erlebnisse bei ihren Ausflügen. Bis zum Abflug am Montag nächster Woche werden die Gäste Bürstadt erkunden, nach Mannheim und Heidelberg fahren, Lorsch, den Wormser Tierpark kennenlernen und Gelegenheit zum Einkaufen haben. Am Donnerstag wird die Trom-

melgruppe bei der Eröffnungsfeier der Gymnastica auftreten und am Samstag an der Abschlussfeier in der TSG-Halle teilnehmen. Katrin Rademacher und Birgit Keiber vom Hauptamt der Stadt Bürstadt begleiten die Gäste während ihres einwöchigen Aufenthaltes. Institutsleiterin Setsuko Yokokawa überraschte die Gastgeber mit einer auf Deutsch gehaltenen Ansprache, die sie selbst abschnittsweise schnell ins Japanische übertrug. Den Gastgebern dankte sie für die Vorbereitung des Aufenthalts und gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass die Gruppe viele Bekanntschaften schließen könne, auch wenn sie diesmal nicht in Gastfamilien unterkomme. Die japanischen Gäste stellten sich anschließend einzeln namentlich vor, perfekt auf Deutsch beginnend mit „ich heiße“. Als Vertreter der Stadtverwaltung vom Board of Education ist Saitou Kazuyuki

mitgereist, der Bürgermeisterin Schader ein dekoratives Geschenk überreichte, einen Glücksbringer mit der japanischen Beschriftung „Freundschaft Minano“. Im nahegelegenen Gästehaus sind die Gäste untergebracht. Zum ersten Mal hatten sich nicht genügend Gastfamilien gemeldet, um alle Gruppenmitglieder privat beherbergen zu können. Veronika und Ewald Stumpf bedauerten dies, wie auch Annerose Bechtloff. Im Gespräch mit der Presse vor der Ankunft der japanischen Gäste erzählten sie von schönen, herzlichen Zeiten und Erlebnissen mit ihren Gästen aus Minano. Mal hätten die Männer aus Minano gekocht, erzählte Annerose Bechtloff, dann wurde mit Stäbchen gegessen. Auch kleine Mädchen waren mal zu Gast, die hätten sie Mama Anna und ihren Mann Papa Heinz genannt. Aber man müsse zeitlich flexibel sein und dürfe sich in der Woche nichts anderes vornehmen, meinte auch Veronika Stumpf. Kim Wietlake übersetzte die Rede der Bürgermeisterin ins Japanische und half bei den angeregten Gesprächen aus, wenn das Deutsche und Englische nicht weiterführte. Die gebürtige Bürstädterin hat in Ludwigshafen Japanologie studiert und verbrachte ein Jahr in Japan. Die TSG Bürstadt richtet die Gymnastica alle drei Jahre aus, diesmal mit 1.300 Teilnehmern aus Ländern aller Kontinente. Hannelore Nowacki

L AMPERTHEIM – Der Geschäftsführer der Verwaltungsund Wirtschaftsakademie RheinNeckar (VWA), Marc Braner, überreichte in feierlichem Rahmen im MediaMaxx der Elisabeth-SelbertSchule (ESS) Lampertheim den vier besten Absolventinnen Vivian Langenberg, Isabelle Hansmann, Monika Meilutyte und Jasmine Lemvo den mit 60 Euro dotierten Bildungspreis. An der Akademie kann man auch ohne Abitur neben dem Master den

Bachelor of Arts in Wirtschaft sowie den Betriebswirt (VWA) in sechs bis acht Semestern im berufsbegleitenden Abendstudium erwerben. Der Preis wird auch an zahlreichen anderen kaufmännischen Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar vergeben und soll dazu anregen, sich weiterzubilden. Die Preisträgerinnen haben nicht nur ausgezeichnete schulische Leistungen erbracht, sondern auch bei der Prüfung vor der IHK hervorrazg gend abgeschnitten.

Die diesjährigen Bildungspreisträgerinnen Vivian Langenberg, Isabelle Hansmann und Monika Meilutyte (nicht im Bild: Jasmine Lemvo). Im Hintergrund Abteilungsleiterin Stefanie Richter und der Geschäftsführer der VWA Marc Braner. Foto: Marita Hopp

Trauer und Gedenken Abschied

Gott erhellt mir meinen Weg; er sorgt dafür, dass ich sicher gehe; er ist mein Ziel, meine Geborgenheit, ich gehe ohne Furcht.

Karlo Gobs ❊ 16.11.1935

nehmen ...

Engelbert Bersch

Foto © Kurt F. Domnik / www.PIXELIO.de

(Psalm 27,1)

† 12.07.2019

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dir, wissend, dass Du nicht mehr bei uns bist, aber wir Dich dennoch nicht verloren haben.

❊ 25.09.1936

in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim

Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Urnenbeisetzung im engsten Kreis auf dem Friedhof Bürstadt statt.

Das kostbare Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unserem Leben hinterlassen hat. Irmgard Erath

Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstr. 50

Telefon 06206-94500

Anna Biebesheimer geb. Martin

Danksagung

In Liebe und Dankbarkeit müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Mann, Vater, Schwiegervater und Opa

Helmut Mack *01.03.1937 † 09.07.2019

In Liebe Deine Gisela Deine Tochter Tanja mit Jürgen, Nico und Luis Cliffarth und Ralf Hahmann mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag den 19.07.2019 um 10.30 Uhr auf dem Waldfriedhof in Lampertheim statt. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. Eine Kondolenzliste liegt auf.

❊ 26.02.1937

Johann Mehl Herzlichen * 08.09.1932 Dank † 04.11.2016

Von Engeln getragen bist du entschwunden, doch in meinem Herzen bleibst du besteh`n, im Lichte Gottes wirst Du ruhen, bis wir uns einmal wiederseh`n.

† 12.07.2019

In stiller Trauer

Gerd, Yannik und Petra

Herzlichen Dank allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der Palliativ-Station, Herrn Pfarrer Reichert sowie dem Bestattungsinstitut Michael Dörr.

für die liebevollen Beweise der Anteilnahme an dem schmerzlichen Verlust, der uns getroffen hat.

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 17. Juli 2019 um 10.00 Uhr auf dem Nordheimer Friedhof statt.

Johann Frodyma Ingrid und Bernd Mehl

Biblis, im November 2016

Ruth Bersch im Namen aller Angehörigen

Bürstadt, im Juli 2019

nahezu jeden Haushalt

Die Beerdigung ist am Donnerstag, den 18.07.2019 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof Biblis. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

† 15.06.2019

In stiller Trauer

Ihre Anzeige im TIP erreicht

Katharina Ulrike und Uwe mit Aileen Karin mit Lisa Thomas und Eva mit Finn und Ida sowie alle Enkel und Urenkel

Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Dietrich Bonhoeffer

Marianne Rank geb. Mehl mit Familie Ute Stark geb. Mehl mit Familie und Angehörige

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

† 05.07.2019

Besonderer Dank gilt der Praxis Dr. Porikis, den tröstenden Worten von Pfarrer Behnke sowie unseren Verwandten, Nachbarn und Freunden, die uns zur Seite stehen. In stiller Trauer Augustine Frodyma Heike Frodyma und alle Angehörigen Biblis, Juli 2019

Lampertheim Römerstraße 129

Bürstadt Nibelungenstraße 38

Tel. 22 82

Tel. 70 38 100


6

LOKALES

MITTWOCH, 17. JULI 2019

Stellenanzeigen im TIP Stellen · Jobs Sangria und spanische Musik Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

GV Volkschor 1907 hatte zum Spanischen Abend eingeladen / 50 Gäste wurden mit Spezialitäten wie Tappas und Paella verwöhnt

Mit uns können Sie (ab-)rechnen!

Zahnmedizinische Fachangestellte (mwd) für Abrechnung (DS-WIN), Verwaltung und Rezeption gesucht.

Sind Sie interessiert? Wir auch.

Zahnarztpraxis Dr. Gunther Becker

Zahnmed. Fachangestellte

www-tip-verlag.de

in Vollzeit gesucht

Topmoderne Praxis mit angenehmem Arbeitsklima. Übertarifliches Gehalt. Bitte Bewerbung an: forsythus1@yahoo.de oder Praxis Dr. Gießmann, Hagenstr. 22, 68623 Lampertheim

cr.19_27sa

dw29mi19

Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 info@mundherum.de

Büroaushilfe (m/w/d) auf 450-Euro-Basis gesucht! Sie haben eine Büroausbildung und kennen sich mit Maklertätigkeiten bestenfalls aus, dann sind Sie bei

uns richtig. Für ein renommiertes Immobiliengeschäft in Bürstadt suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in auf 450-Euro-Basis mit Aufstiegsmöglichkeiten. Arbeitszeiten: 4 x pro Woche. Voraussetzung Deutsch in Wort u. Schrift. Bewerben Sie sich unter info@k24-immobilien.de Ansprechpartner: Herr Konfiszer Schulstraße 18 · 68642 Bürstadt rh28sa19

Als Junior-Botschafter für ein Jahr in die USA Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht traf sich mit Adrian Schnellbächer vor dessen Abflug BÜRSTADT – Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht traf sich mit dem Bürstädter Adrian Schnellbächer vor dessen Abflug in die USA zu einem Gespräch in ihrem Wahlkreisbüro. Der 16-jährige Schüler wird in diesem Jahr im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages auf Vorschlag von Christine Lambrecht (SPD) ein Jahr in den Vereinigten Staaten verbringen. Erste Vorbereitungsseminare hat er bereits absolviert. Adrian Schnellbächer ist Schüler der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt und engagiert sich als Nachhilfelehrer und im Schulsanitätsdienst. „Ich wünsche Adrian eine lehrreiche und aufregende Zeit in den USA. Es freut mich, einen schulisch so außergewöhnlich guten,

aber auch gesellschaftlich engagierten jungen Mann für das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Bundestages vorschlagen zu dürfen. Er wird sicherlich wertvolle Erfahrungen sammeln und unsere Region würdig vertreten”, so Christine Lambrecht. zg / Foto: oh

Machen Sie’s online!

Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur

Anzeigen können Sie rund um die Uhr auch online aufgeben! www.tip-verlag.de »Anzeige aufgeben« klicken Rubrik auswählen Größe wählen Text und persönliche Daten eingeben Sie überweisen den Betrag mit Ihren Online-Banking-Daten.

Die sichere

Chefkoch Richard Lyszcz (rechts) und das Helferteam.

war auch die Paella von Hans-Otto Schledt. Früher als Arme-Leute-Gericht verschrien, ist das Reisgericht aus der Pfanne heute ein wichtiger Teil des kulinarischen Erbes Spaniens. „Ich habe das vor zirka 30 Jahren von einem Spanier gelernt, das ist so mein Hobby“, erzählt der Paella-Spezialist. Für den Abend hat er das traditionelle valencianische Rezept, bei dem Kaninchen und Huhn inklusive Knochen verwendet werden, etwas abgewandelt, Putenbrust

und Meeresfrüchte sind angesagt. Auch beim luftgetrockneten Serrano-Schinken ist Hans-Otto Schledt gefragt, wenn es darum geht, von der Keule, die in eine Halterung eingespannt ist, dünne Scheiben abzuschneiden. Neun Monate sei die Delikatesse gereift, „das ist der jüngste Serrano, der saftigste und mildeste im Geschmack“, erklärte er den Gästen. Die ließen es sich schmecken und wurden am Ende noch mit einer Orangenmousse überrascht. Das Fazit der Volks-

Foto: Petra Gahabka

chor-Vorsitzenden Anja Kuhn, die wie alle Helfer in den spanischen Nationalfarben Rot und Gelb gekleidet war, fiel in jeder Hinsicht positiv aus. Besonders freue sie, dass zu den kulinarischen Veranstaltungen mittlerweile nicht nur Mitglieder kommen, „es wird auch von außen angenommen“. Der Termin für das nächste SchlemmerEvent steht schon fest, am 19. Oktober lädt der Verein zu „Spezialitäten aus dem Odenwald“ ein. Petra Gahabka

Herzinfarkt – Chest Pain Unit für eine bestmögliche Patientenversorgung

Für unsere Leser mit Online-Banking:

• • • • • •

BÜRSTADT – Beim GV Volkschor 1907 wird nicht nur gesungen, sondern auch gerne geschlemmt. 50 Mitglieder und Freunde waren am Samstag zum Spanischen Abend gekommen, um sich auf kulinarische Entdeckungsreise zu begeben. Bei Sangria, spanischer Musik und Kerzenschein herrschte im Vereinsheim des MGV 07 eine gemütliche Atmosphäre. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die Gäste zeigten sich begeistert, als die riesige gusseiserne Pfanne mit der Paella in den Saal getragen wurde und Küchenchef Richard Lyszcz die vielen Leckereien auf dem Buffet vorstellte: „Der Serrano-Schinken war am Montag noch in Spanien, und auch die Chorizo ist original von dort.“ Die Kartoffeltortilla, wozu er Mojo Rojo (rote Soße) empfahl, der südländische Salat mit in Butter ausgebackenen Brotstücken, die grünen Bratpaprika mit Knoblauch und die Kartoffeltortilla waren ebenso selbst gemacht wie das Ciabatta, das es in den Varianten Olive, Peperoni, mediterrane Kräuter und natur gab. Mit den Vorbereitungen hatte das zehnköpfige Helferteam bereits am Freitagabend angefangen. Die Tortilla habe er heute das erste Mal gemacht, meinte Richard Lyszcz schmunzelnd, und Gattin Elvira ergänzte: „Er kocht leidenschaftlich gern.“ Frisch zubereitet

Arbeit an internationalen Standards ausgerichtet/ Erfolgreiche Rezertifizierung KREIS BERGSTRASSE - Michael Hölzel gehörte zu den Menschen, die sich immer fit fühlten. Gesundheitliche Probleme ernsterer Natur waren dem Mann aus Bensheim fremd. Eine Herzerkrankung? Nein, nicht er, der sich gesund ernährt, nicht raucht, nicht übergewichtig ist, Sport treibt, Tennis und Fitnessstudio stehen regelmäßig bei dem 58-jährigen Inhaber eines Vermessungsbüros auf dem Programm. Und dann doch: Herzinfarkt. Ein Schock. Heute weiß er, wie dringlich die schnelle und richtige Versorgung im Akutfall ist. Gerettet wurde Hölzel auf der Chest Pain Unit (CPU) am Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim, eine Einrichtung, aufgebaut zur Diagnose und Behandlung lebensbedrohlicher Herzkreislauferkrankungen. Hier arbeiten Spezialisten, Konzeption und Gerätetechnologie sind eigens ausgerichtet zur schnellen und bestmöglichen Hilfe. Wie

wichtig solche Einheiten sind, zeigt eine Zahl der Deutschen Herzstiftung: Deutschlandweit erleiden jedes Jahr mehr als 300.000 Menschen einen Herzinfarkt. Kommt solch ein Patient auf eine Chest Pain Unit, steigt die Überlebenschance deutlich an. Im Dreieck Heidelberg, Mannheim, Darmstadt wurde mit der Inbetriebnahme der CPU am Bergsträßer Kreiskrankenhaus vor acht Jahren eine medizinische Versorgungslücke in der Region Südhessen/Nordbaden geschlossen. Die Einrichtung in Heppenheim ist im Ernstfall eine zentrale Anlaufstelle für das Kreisgebiet und angrenzende Regionen. Kurze Wege sind so gesichert. Es gilt: Oft entscheiden in einem Notfall Minuten über Leben und Tod. Rund um die Uhr sind die Fachärzte und Fachpfleger in Heppenheim einsatzbereit, durchgängig werden die Patienten von Spezialisten betreut. Arbeit und Ausstattung sind an internationa-

len Standards ausgerichtet. Schon kurz nach Inbetriebnahme 2011 wurde die Einheit am Kreiskrankenhaus entsprechend der Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert, in diesem Jahr ist sie zum zweiten Mal rezertifiziert worden. Vielfach sind Herzinfarkte nur für Experten als solche zu erkennen. „Die Schwere der Symptome hat nichts zu tun mit der Gefährdung“, betont Chefarzt Dr. Auch-Schwelk. Entsprechend appelliert er, bei Verdachtsfällen sofort einen Notarzt zu rufen. Erste Anlaufstelle sollte im Ernstfall eine CPU sein. Dort greifen fest definierte Diagnoseund Versorgungsmechanismen. Die Praxis zeigt, wie unterschiedlich Herzinfarktsymptome sind. Und wie schwierig sie für Laien zu deuten sein können. Michael Hölzel hat diese Erfahrung machen müssen. Es war ein Dienstag, erzählt er, als er merkte, dass ihn der Sport im Fitness-

mit über 18 Mio. Nutzern.

Schnittstelle Notfallaufnahme, hier übernehmen Krankenhausärzte Patienten von den Rettungsdiensten. Beim Verdacht auf Herzinfarkt ist das Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim eine zentrale Anlaufstelle. Foto: Kreiskrankenhaus Bergstraße /Thomas Zelinger

studio ungewöhnlich anstrengte. Er fühlte sich ausgelaugt, aber: „Dann ging es wieder“. Drei Tage später ähnliches, „sodass ich früher aufhören musste“, erinnert er sich. Daheim spürte er ungewöhnliche innere Unruhe, beim Sitzen, beim Liegen und dann: „Mir ist es total schlecht geworden.“ In den Armen hatte er Schmerzen wie bei extremen Muskelkater. Seine Frau fuhr ihn sofort ins Kreiskrankenhaus. Umgehend wurde in der CPU ein EKG gemacht, „dann haben schon alle möglichen Lampen geblinkt“, sagt er. Das Kardiologenteam um Chefarzt PD Dr. Wolfgang Auch-Schwelk stellte bei Hölzel einen Hinterwandinfarkt fest. Bei zwei Eingriffen wurden insgesamt acht Stents gesetzt. Die kleinen Röhrchen sollen eine neuerliche Gefäßverengung verhindert. Vorsorglich beließen ihn die Ärzte noch drei Tage zur Beobachtung auf der Chest Pain Unit. Alles gut, lautet heute die Diagnose. Allerdings muss Hölzel nun dauerhaft Medikamente einnehmen. Als Ursache der Gefäßverengung, die zum Herzinfarkt führte, wurde bei ihm ein genetisch bedingt stark erhöhter LDL-Cholesterinwert festgestellt. Cholesterinsenker sollen nun das Risiko eines neuerlichen Infarkts minimieren. Hölzel gesteht ein: „Ich habe so etwas vorher nie untersuchen lassen.“ Nach den dramatischen Ereignis ist ihm bewusst, wie wichtig regelmäßige Gesundheits-Checkups sind aber auch wie notwendig eine Einrichtung wie die CPU ist. Heute treibt der Bensheimer wieder Sport wie gehabt. Sein Erleben erzählt er, um anderen zu helfen – um zur Vorsorge zu animieren und die Wahrnehmung der Arbeit an der CPU ins Blickfeld der Öfzg fentlichkeit zu rücken.


LOKALES

MITTWOCH, 17. JULI 2019

7

„Ü12-Summertime“ bei der Künstlerinitiative in Hofheim Acht Jugendliche stellen aus Holz Schneidebretter und Grillzangen her HOFHEIM – „Bei mir muss immer geschafft werden“, sagt Bernhard Hossner mit Blick auf die acht Jugendlichen, die eifrig am Werkeln sind. In der Alten Post, dem Domizil der Künstlerinitiative Lampertheim (KIL), wurde am Freitag geschmirgelt, gebohrt und geleimt. In drei Stunden entstanden aus Kirschbaum- und Eichenholzstücken hochwertige Schneidebretter und Grillzangen. Seit 2015 ist die Ü12-Summertime, zu der die städtische Jugendförderung in den ersten drei Ferienwochen zu unterschiedlichen Aktionen einlädt, in der Hofheimer Schulstraße zu Gast. Nach dem „Pop-Up“-Workshop mit Dr. Bernd Kalusche zwei Tage zuvor, geht es nun unter dem Motto „Holz in Form und Maserung“ an die Werkbank. Bernhard Hossner, der von den Teilnehmern nur „Chef“ genannt wird, hat so seine Fans. Der 18-jährige Cedric aus Biblis und sein drei Jahre jüngerer Bruder Marvin haben noch keinen seiner Kurse verpasst, die Schwestern Maria und Hannah, die im Ort wohnen, sind schon das dritte Mal dabei, und auch Natalia und Nelli sind Wiederholungstäter. Wer, wie die beiden Lampertheimer Marvin-Luca und Miquell-Pascal, neu ist, gehört hier schnell dazu. Der Umgang mit dem Stemmeisen, mit dem die Holzstücke für die Schneidebretter entrindet werden, will gelernt sein, ebenso der Umgang mit Raspel und Bohrer. Dozent Hossner erklärt, gibt Tipps und legt - wenn nötig - auch mal selbst Hand an. Die Herstellung der Grillzangen ist für die Mädels und Jungs eine Herausforderung, denn neben dem Schleifen müssen mit dem Holzbohrer Auskerbungen gebohrt sowie Dübellöcher gesetzt und verleimt werden. „Super, dass wir etwas Nützliches gemacht haben und nicht nur zum Hinstellen. Es hat Spaß gemacht“, blickt Marvin zufrieden auf das Ergebnis. Beim anschließenden Grillen kommen Schneidebretter und Grillzangen aber nicht zum Einsatz. Der „Chef“ erklärt, dass die Dübel noch nicht ausgehärtet sind, das dauere mindestens eine Stunde. Der Anstrich mit Sonnenblumenöl bringt die Holzmaserung erst so richtig zur Geltung, was Natalie mit einem begeisterten „O mein Gott, sieht das schön aus“ quittiert. Zur abschließenden Vernissage der beiden KIL-Workshops am Freitagnachmittag sind auch Bernd Kalusche und Manfred Scholz, Fachdienstleiter Jugendförderung, gekommen. „Wann ist denn die Kohle gut? Ihr müsst das wissen, ihr habt ja schließlich den Grillworkshop bei mir mitgemacht“, fragt er augenzwinkernd

die vier Jungs, die es kaum erwarten können, dass die Bratwürste endlich auf dem Rost liegen. Zum Kunstwerke anschauen und Essen sind auch der Vater und die Oma von Marvin und Cedric gekommen. „Das sind immer schöne Ferienspiele und auch immer hochwertig“, merken sie an. So etwas hört Manfred Scholz natürlich gerne. „Das tolle ist, dass seit 14 Jahren das Programm so gut angenommen wird“, freut er sich. Die Ü12-Summertime geht noch bis zum 19. Juli. Petra Gahabka

Info Die Jugendförderung lädt vom 22. Juli bis 9. August Kinder von sechs bis elf Jahren zu den Ferienspielen ein, die zusammen mit Lampertheimer Vereinen und Institutionen organisiert werden. Das diesjährige Motto lautet „Alte Spiele – neu entdeckt“.

Weitere Infos gibt es unter www.lampertheim.de

Bis

6A2B% ATT R

stels u A auf ücke t s s g lun

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Täglich neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf

www.tip-verlag.de

Bernhard Hossner (links) zeigt auf was beim Leimen der Dübel zu achten ist.

www.moebel-peeck.de

www.facebook.com/moebelpeeck

Foto: Petra Gahabka


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

TRöDELMARKT

Wir machen Urlaub vom 23. Juli bis 10. August 2019

Lorsch · tegut / netto Parkplatz

So, 21.07.2019 · v. 9.00 - 16.00 Uhr www.flohmarktinfo.de

keine Neuwaren ! · Rabattgutschein auf www.flohmarktinfo.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

Schmitt

Der Salon am Stadtpark in Lampertheim Martin-Kärcher-Straße 22 a Tel. 06206 - 2623

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

Studio

Wir machen Mode.

ar.28sa19

Haarausfall durch Chemotherapie

oder erblich bedingt …

Die passende Beratung gibt’s im

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

NEU Bestell-Shop Weidenauer, Wilhelmstr. 55

auch mit Zähnen

ar.03sa19

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Kurz notiert Landtagpräsident Boris Rhein spendiert 500 Euro für Gymnastica BÜRSTADT - Die Turn- und Schwimmgemeinde Bürstadt 1955 e.V. hat sich im Laufe ihres über 60jährigen Bestehens zu einem erfolgreichen und modernen Turnverein entwickelt. Daneben richtet die TSG alle drei Jahre die Gymnastica, ein internationales Sport- und Kulturenfestival aus. Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt kommen nach Bürstadt um ihre Performance dem Publikum zu zeigen. Die Show ist eine bunte Mischung aus Tanz und Akrobatik auf höchstem Niveau. Auf Anregung des Landtagsabgeordneten Alexander Bauer (CDU) unterstützt der Präsident des Hessischen Landtags, Boris Rhein (CDU), dieses völkerverbindendende Sportereignis mit einer Spende von 500 Euro. „Eine kleine Unterstützung für den Verein und eine symbolische Anerkennung für das enorme ehrenamtliche Engagement hinter den Kulissen diese Großereignisses“, so Bauer in seiner Mitteilung. zg

Lampertheim

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe

Evangelische Kirche

Das Gemeindebüro der Ev. Lukasgemeinde bleibt während der Sommer- bzw. Urlaubszeit (bis einschließlich 7. August) mittwochs geschlossen. An den übrigen Wochentagen ist es zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Do., 18. Juli, 16 Uhr Pfadfinder „Meute Weißkopfseeadler“; Fr., 19. Juli, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 20. Juli, 12 Uhr Pfadfinder „Sippe Falke“;

Do., 18. Juli, 18 Uhr Wendelinuskapelle Hl. Messe; Fr., 19. Juli, 17 Uhr Altenheim Gottesdienst (kann Hl. Messe oder auch Wortgottesdienst mit Kommunionfeier sein); Sa., 20. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

So., 21. Juli, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Sven Behnke mit Verabschiedung unserer Chorleiterin Christine Schnur, musikalisch umrahmt vom Ev. Kirchenchor; Do., 25. Juli, 16 Uhr Gottesdienst

Jahrgang 52/53 Unser diesjähriger Tagesausflug findet am So., 25. August statt und führt uns nach Trier. Wir treffen uns um 8 Uhr am Bahnhof in Lampertheim. An der Saarschleife in Mettlach legen wir eine kurze Frühstückspause ein (für das Frühstück ist gesorgt). Um 12 Uhr nehmen wir an einer Stadtrundfahrt teil. Mittagessen um 13.30 Uhr im „Domstein“. Rückfahrt gegen 17 Uhr. Bitte überweist den Betrag von 20 Euro pro Person (Busfahrt und Stadtrundfahrt) bis spätestens 18. August. Bei Fragen bitte an Waltraud Ueberle, Tel. 0620612682 oder email: willitraudel@ gmx.de wenden.

Kath. Pfarrgruppe Do., 18. Juli, 14 Uhr Seniorennachmittag Mariä Verkündigung Jugendheim, 16 Uhr Vesper Mariä Verkündigung (AH), 18.30 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas; Fr., 19. Juli, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung (AH); Sa., 20. Juli, 14: Uhr Taufe von Eimantas Siaciulis Herz Jesu, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas,

Evang. Kirche

Immobilien

Verschiedenes

Vermietungen

Stellenanzeigen

So., 21. Juli, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Do., 25. Juli, 18 Uhr Frauentreff (Forellenessen im Gemeindehaus)

Gesuche LA: Suche 3 ZKBB m. Terr. od. kl. Garten, ab 70 m², warm 700,- bis 750,- € inkl. NK, ab 01.09. o. 01.10. zu mieten, Chiffre 28/3

Junge Familie sucht Einfamilienhaus zum Kauf (EFH, DHH, RH) mit 2 Kinderzimmern in Bürstad oder Bobstadt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 0176 - 30 415 347

Evang. Kirche So., 21. Juli, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Sven Behnke

Ev. Kirche

Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr

So., 21. Juli, 10.15 Uhr Kerwegottesdienst in Riedrode.

TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 94 50-0

Wir treffen uns am Do., 18. Juli ab 9.30 Uhr im Back & Brauhaus Drayß. Anmeldung erbeten bei Herbert 79668 oder Annerose 71744

TSG-Bürstadt Gymnastica – Wir bitten die Mitglieder, Freunde und Gönner uns bei der Gymnastica mit einer Kuchenspende zu unterstützen. Die Kuchen können ab Mittwoch den 17. Juli, ab 17 Uhr in der TSG-Halle abgegeben werden.

IG Wanderfreunde

MGV Liederkranz 1920 Unsere Singstunden: Jeden Dienstag Männerchor: 18:45-20 Uhr, Frauenchor: 20-21:15 Uhr; Jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde: Männerchor: 18:4519:30 Uhr, Gemischter Chor: 19:30 Uhr, anschl. Frauenchorprobe bis 21:15 Uhr; Junger Chor Freestyle: Jeden Donnerstag von 19.45-21:45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt! 23. Juli: Letzte Singstunde vor der Sommerpause, Sommerpause von 29. Juli bis 9. August; 1. Singstunde am 13. August;

GV Frohsinn

Evang. Kirche

Sängerinnen und Sänger treffen sich mit ihren Partnern am heutigen Mi., 17. Juli, um 19 Uhr in der Gaststätte „Bei Miro“. Das Sommerfest wurde auf die Reitanlage verlegt, gegenüber der Grillhütte. Somit treffen sich dort alle Chormitglieder am Sa., 27. Juli, um 19 Uhr. Bitte Teller und Besteck mitbringen!

So., 21. Juli, 10.15 Uhr Kerwegottesdienst in Riedrode

VDK

Am Donnerstag, 18 Juli, findet unsere monatliche Seniorenwanderung statt. Abfahrt nach Ladenburg ist um 13 Uhr ab dem alten Marktplatz. Die Wanderung ist 7 km lang und „leicht“. Wanderführer ist Werner Filß.

Bobstadt Evang. Kirche So., 21. Juli, 9 Uhr Gottesdienst.

Kreis Bergstrasse Am Do., 25. Juli, um 18.30 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Bergstraße“ zu einem weiteren Gruppenabend im Haus der Vereine, Am Erbachwiesenweg 19, in 64646 Heppenheim. Der Abend steht unter dem Motto: „Gesunde Ernährung bei Atemwegserkrankungen“ Referentin: Christine Riedel, Heilpraktikerin, Zwingenberg. Im Anschluss an den Vortrag wird noch ein ausführlicher Meinungsaustausch zu dem vorgetragenen Thema stattfinden. Nähere Infos unter www. atemwegserkrankungen-bergstrasse.de, oder bei Waltraud Zöller, Tel.: 0171-6184458, Manfred Schmelz, Tel.: 01525-3505665.

Am Sa., 17. August, schließt sich der VdK Ortsverband Biblis dem Angebot des Reisebüro Müller an. Reiseziel ist die Bundesgartenschau in Heilbronn. Die Abfahrtszeiten und Rückfahrzeiten sind: 8 Uhr Raiffeisenbank GroßRohrheim, 8.10 Uhr Hochhaus Biblis, 8.15 Uhr evangelische Kirche Biblis, 8.20 Uhr katholische Kirche Biblis und 8.30 Uhr Berliner Straße Biblis. Bis 31. Juli soll die Anmeldung erfolgen unter den Emailadressen erik.schiffner@vdk.de oder Telefon: 9948833 und rita. franck@vdk.de oder Telefon 4728. Bezahlt wird bei Erik Schiffner in Biblis, Außerhalb 25 oder bei Rita Franck in Biblis, Bürstädter Str. 2 am 2. und am 9. August. Die Hin und Rückfahrt sowie der Eintritt zur Bundesgartenschau in Heilbronn kostet 45 Euro. Um 16.30 Uhr Weiterfahrt zum Restaurant „Lehner’s in Heilbronn (barrierefrei) zum Abendessen. (Selbstzahler). Gegen 19.30 Uhr treten wir die Heimreise an, Ankunft in Biblis ca. 21.30 Uhr. Es sind die Mitglieder sowie Freunde und Gönner des VdK OV Biblis herzlich eingeladen.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 26.390 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Gesucht und Gefunden im

Nordheim

Riedrode

Wir beraten Sie gerne.

Jahrgang 1950/51

SHG „Atemwegserkrankungen

Kleinanzeigen

Hilfe für Garten (mit kleinem Gemüseanbau) zum Pflegen, Bewässern etc. für 3 x Wo., ca. 2 Std. für die Frühjahrs-/Sommermonate gesucht, Chiffre 28/2

Kurz notiert

Biblis

Lukasgemeinde

Hofheim

LA: 3 ZKBB, DG, 65 m² und Garage, 485,- € KM + Nk + 2 MM KT, ab 1.10.19, Chiffre 29/1. LA: ab 01.09., 2 ZKB, EBK, ca. 55 m², kompl. neu renov., Tgl-Bad, gr. Keller, Gas-Etagen-Hzg., KM 490,- € + NK 80,- € + 2 MM KT, Tel. 0621-8280415

MITTWOCH, 17. JULI 2019

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Informativer Ausflug zum Milchviehbetrieb BIBLIS – Im Juni besuchten Bibliser KAB-Mitglieder den modernen Kuhstall der Familie Gerold, Conny und Daniel Schmidt in Birkenau/Hornbach. In 1,5 Stunden bekam die Reisegruppe eine interessante Führung durch die Stallung. So wurden die einzelnen Stationen des Stalles abgelaufen, von der Abkalbstation, in der hochtragende Kühe circa 14 Tage vor der Geburt unter ständiger Beobachtung sind und in Ruhe abkalben können, über die Selektionsbox, die für Untersuchungen der Kühe vorgesehen ist bis zum Bereich für Laktierende, in der sich milchgebende Kühe auf bequeme Komfortliegematten legen können. 75 Prozent des Tages liegen die Kühe wiederkauend auf den Matten und in dieser Zeit wird die Milch im Euter produziert. Ein weiterer Komfort für die Kühe bietet die rotierende Kuhbürste. Hier lassen sich die Kühe je nach Bedarf das Fell durchbürsten was eine Wohltat für diese ist. Für Sauberkeit im Stall sorgt ein Spaltenroboter, der sechsmal am Tag die gesamte Lauffläche abschiebt. Was die Besucher sehr beeindruckte war, dass die Tiere freien Zugang zur Weide haben. Jedes Tier hat somit die freie Wahl im Stall zu bleiben oder auf die Weide zu gehen. Nach der Stallbesichtigung ging es zum Melk​roboter, der mit zwei Melkboxen ausgestattet ist. Die Milchkühe laufen eigenständig in die Boxen und werden über einen Responder am Halsband erkannt. Das Euter wird von einer Kamera erkannt und der Roboterarm setzt die einzelnen Melkbecher nacheinander an. Die Milch kranker Tiere wird erkannt, ausgesondert und in den Abfluss geleitet. Nur konsumfähige Milch wird in den Tank geleitet. Seit etwa einem Jahr besitzt Familie Schmidt eine Biogasanlage die mit der von den Rindern produzierten Gülle zur Energiegewinnung genutzt wird. Der nach der Energiegewinnung verbleibende Gärrest wird auf die Felder verbracht und ist sogar umweltfreundlicher als reine Gülle. Ein perfekter Kreislauf. Am Ende der Führung konnten die Teilnehmer sich selbst frische Milch gegen eine kleine Gebühr aus dem am Stall befindlichen Milchautomaten zum eigenen Verzehr zapfen und mit nach Hause nehmen. Im Anschluss der Führung kehrten die Teilnehmer in ein unweit gelegenes Restaurant ein und beendeten somit einen wunderbazg ren Nachmittag.

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften  *bis persönlich ab 60  Zeichen ❏ Ich bitte um Zusendung per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten S ein Bild mit veröffeie Zeichen ntlichen 10,usw.

www.tip-verlag.de

Professionelle Kontaktanzeigen ©

(+ 5,- €) ?

nk09mi15 awa33mi09

Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert.

Name:

awa33mi09

awa33mi09

Straße, Nr.:

awa33mi09

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).


LOKALES

MITTWOCH, 17. JULI 2019

„Hells Bells“

9

% en 0 1 hr

Korngasse 3 • Biblis www.lehmann-moden.de

AC/DC-Tribute-Band „The Jack“ aus Süddeutschland am 18. Juli bei „Worms rockt!“

f I u f au inka E

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30 - 12:30 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Sa 9:30 - 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung

BAUSTELLENRABAT T Explosive Interpretationen: „The Jack“ zelebrieren die Songs der australischen Rocklegenden.

Worms wird zum Rock-Magneten.

schaffen es „The Jack“, den Songs atemberaubend und ohrenbetäubend durch explosive Interpretationen, extreme Spiellaune und virtuose Improvisationen ihre eigene Note zu verpassen, ohne den Spirit des Originals zu verfälschen. Die kraftvollen Hardrockperlen können mit den großen Vorbildern konkurrieren und geben sich perfekt in den Liveshows hin. Damit wird jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis. Weitere Infos zur Tribute Band gibt es im Interzg net unter www.the-jack.de

Wenig Sonne, aber gute Stimmung Kaninchenzuchtverein H18 feierte an zwei Tagen Sommerfest

@

Ich schreibe diesen Leserbrief, um meinem Ärger über die Schließung der Postfiliale in der Ernst-Ludwig-Straße in Lampertheim Luft zu machen. Sie wurde geschlossen, weil sie angeblich unwirtschaftlich war. Fakt ist, dass wir in ganz Lampertheim keinen Briefmarkenautomaten mehr haben. Post kann man im E-Center abgeben. Ich wollte letzte Woche eine 80-Cent-Briefmarke für einen Brief kaufen, was aber abgelehnt wurde, da einzelne Briefmarken nicht mehr verkauft werden würden. Mir wurde gesagt, ich solle eine 10er-Palette kaufen. Was soll ich bitte mit zehn Stück, wenn ich nur hin und wieder welche brauche? Am Montag ging ich dann wieder mit besagtem Brief in die Filiale und siehe da, ich bekam ohne Probleme eine einzelne 80-Cent-Briefmarke. Muss man

das verstehen? Das ist reinste Willkür am Kunden. Auf Nachfrage und darauf hinweisend bekam ich zur Antwort: „Ich kann, wenn hinter Ihnen Kunden mit Paketen stehen, Ihnen keine Einzelbriefmarken verkaufen.” Was soll das? Tatsache ist, dass die Herrschaften dort teilweise restlos überfordert und sehr ungehalten und unfreundlich sind. Nach mir regten sich noch mehrere Kunden auf. Außerdem bekommt man als Antwort auf die Frage, wo man jetzt seine Überweisungen und Kontoauszüge bekommt: „Da müssen Sie nach Worms oder Mannheim fahren!“ Tja, weil auch jeder Bürger mobil ist. Es ist eine Zumutung und Unverschämtheit, was wir Bürger uns mittlerweile alles gefallen lassen müssen. Brauche ich meine Kontoauszüge, muss ich zusehen,

wie ich nach Worms oder Mannheim komme. Ich finde, es sollte dringend etwas in dieser Hinsicht unternommen werden. Warum ist es nicht wie bisher möglich, Einzelbriefmarken jeden Wertes zu bekommen? Stattdessen zwingt man uns Marken zu teurem Geld auf. Heute hatte ich wieder einen Brief aufzugeben und erfuhr, dass sich die Herrschaften überlegt haben, ihren Kunden nun Briefmarken im 5er-Pack zu verkaufen. Es gibt Dinge, die muss und kann man einfach nicht begreifen. Ich denke nur an meine Mitbürger, die älter und nicht mehr mobil sind. Bianka Feege (Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG …wir liefern und verlegen

Das Kaninchen zeigte sich von seiner Schokoladenseite – zur Freude von Sonnenbotschafterin Saskia I. hatte Donald Peikl, Zweiter Vorsitzender des Kaninchenzuchtvereins H18, seinen Castor Rex aus dem Gehege geholt.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sonnenbotschafterin Saskia I. versprach dem Ersten Vorsitzenden Joachim Huy (links) und dem Zweiten Vorsitzenden Donald Peikl für besseres Wetter am Sonntag die Daumen zu drücken. Fotos: Hannelore Nowacki

nem Gehege holte, ein Castor Rex mit großen Augen, langen Löffeln und einem wunderbar weichen Fell. In guter Erinnerung aus ihrer Kindheit hat sie ihre eigenen Kaninchen. Am Sonntag war für die Kinder ein Streichelgehege und eine Hüpfburg geplant. Karin Huy hatte mit der Tombola bei den Besuchern ins Schwarze getroffen. Das Los kostete zwar zwei Euro, aber die Gewinne und die charmante Einladung von Sandra Stutz zum Mitmachen, die mit der Box von Tisch zu Tisch ging, motivierten die Besucher zum Ausfüllen der Loskärtchen. Wer beim Schätzspiel die Zahl der Haribosüßigkeiten in der transparenten und gut versiegelten Box am besten erraten und Glück hatte, durfte sich auf Eintrittskarten und Gutscheine für jeweils zwei Personen zu interessanten Veranstaltungen freuen wie Holiday on Ice, Vorstellungen im Nationaltheater und Capitol in Mannheim oder den Besuch im Kurpfalzpark und Freizeitpark Tripsdrill. Auf Anfrage hatten die Veranstalter gerne Karten zur Verfügung gestellt, erzählte Karin Huy im Gespräch mit dem TIP. Wer bei der Auslosung am Sonntagabend nicht dabei sein konnte, werde benachrichtigt. Hannelore Nowacki

Pflaster & Baggerbetrieb Außenanlagen, Erdarbeiten

info@brems-bau.de • Tel. 0151-149 838 64

Top-Auswahl Top-Beratung

Inhaber: Michael Siefert

Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468 www.fliesen-siefert.de

Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig

… für die ganze Familie !

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09, Fax 94 31 08

www.schulranzen-rau.de

500 m2

Tel. 06206 / 31 62 0171 / 22 44 792 www.rv-transporte.com

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Ausstellungsfläche

ar.09mi16

fest – zum ersten Mal hatte der Verein am Samstag DJ-Musik im Angebot und im farbigen Licht der Scheinwerfer erstrahlten am späteren Abend die großen Bäume im romantischen Ambiente. Eine Menge Liegestühle standen für den Sonntag bereit, der mehr Sonne und kaum Regen brachte. Ganz so wie es sich die Bürstädter Sonnenbotschafterin Saskia I. am Samstagabend für den Verein und die Besucher gewünscht hatte. Mit ihrem Freund Hennrik Gärtner war sie zum Abendessen gekommen und freute sich riesig, als der Zweite Vorsitzende Donald Peikl ein Prachtkaninchen aus sei-

GmbH & Co KG

BÜRSTADT – Beim Kaninchenzuchtverein H18 draußen in der Hassellache hatte DJ Mario am Samstagabend mitreißende Musik aufgelegt und Disconebel stieg im Garten auf. Gerade war ein kräftiger Regenguss niedergegangen, in der Sonne glitzerten noch die Tropfen. Zu Songs wie „Hulapalu“ und „Aufstehen“ blieben die Besucher gerne sitzen und ließen sich die leckeren Snacks vom Grill munden. Grillmeister und Erster Vorsitzender Joachim Huy drehte fleißig Bratwurst, Hamburgerf leisch und Peperonispieße auf dem Rost, unterstützt vom Küchenteam, das die Teller anrichtete. Hochstimmung, auch wenn der Sommer einmal nicht alle Erwartungen erfüllt und die Besucher am Samstag nicht so zahlreich kamen. An der Bar lockten sommerliche Cocktails mit und ohne Alkohol. Kuchen macht bei den Kaninchenzüchtern nicht dick, sondern nur die Falten glatt, ein tröstlicher Hinweis, der den Besuchern den Weg zum sonntäglichen Kuchenbüffet wies. Vor Regen bestens geschützte Sitzplätze unter Zeltdächern standen reichlich zur Verfügung, der Blick ins Grüne eine Augenweide. Kinder tollten auf dem weitläufigen Rasen. Das Besondere bei diesem Sommer-

Post in Lampertheim

rh33sa17

The „Jack“ covern die Songs der australischen Rocklegenden nicht nur, sie zelebrieren sie regelrecht. „The Jack“, das ist StarkstromRock´n´Roll, gewissermaßen voll auf die Zwölf. Ihr Repertoire deckt die gesamte Schaffensperiode von AC/DC bis heute ab. Natürlich haben „The Jack“ die großen Klassiker wie „TNT“ oder „Hells Bell“ im Gepäck, aber eben auch den neuesten Kracher „Play Ball“. Hardcore-Fans werden mit Stücken wie „Night Prowler“ und anderem selten gespielten Material bedient. Dabei

Fotos: oh

Leserbrief

Industriestraße 20 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08

Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren ? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de


2999,99 *1

259999

auch als Damen-Modell erhältlich

TOUR E.340

E-Touren-Trekkingbike mit stufenloser Enviolo-Nabenschaltung und Gates Carbon-Riemen · Bosch Active Line Plus-Motor + 500-Wh-Li-IonAkku · Hydr. Shimano-Scheibenbremsen · Schwalbe Marathon Plus-Reifen

2599,00 *2

ALT

2499,00 *1

209900

222900

GEGEN

geringe Stückzahl

INCLUDE I10

E-TOURRAY 5.0

E-Trekking-Bike mit Komforteinstieg für Alltag oder Tour · 10-Gang Shimano Deore-Kettenschaltung · Impulse Evo-Mittelmotor + 603-Wh-Li-Ion-Akku · Gefederte Gabel und Sattelstütze · Inkl. Trelock-Rahmenschloss

Alltagstaugliches E-Trekking-Bike mit Shimano Deore 10-Gang-Schaltung · 250 W Yamaha PW-TE-Mittelmotor + 500-Wh-Akku + Display mit Bluetooth ®-Anbindung · SR Suntour-Federgabel

3499,90 *1

2699,00 *1

249900

329900

NEU BIS ZU

300 E

*3

STANCE E+ 1

SDURO HARDSEVEN 5.0

799,99 *1

599,00 *1

Touren-E-Fully mit durchzugsstarkem 80 Nm Giant SyncDrive Sport-Mittelmotor + rahmenintegriertem 496-Wh-Li-Ion-Akku · 130 mm RockShox Recon RL-Gabel · 10-Gang Shimano SLX-/-Deore-Kettenschaltung

74900

E-Hardtail mit 250 W Yamaha PW-SE-Mittelmotor + 500-Wh-Li-Ion-Akku · 11-Gang Sram NX-Schaltung · SR Suntour XCR34-Luftfedergabel mit Lockout · Hydr. Tektro Orion M745-Scheibenbremsen

439,00 *2

54900

auch als Damenmodell in weiß erhältlich

ROUTE 130

Touren-Trekking-Bike mit breit abgestufter 27-Gang Shi mano-Kettenschaltung mit XT-Schaltwerk · Hydr. Shimano-Scheibenbremsen · Komfort Ergon GP1-Griffe · Nabendynamogestützte AXA-Beleuchtung

FÜR DEIN ALTES RAD!

39900

auch als Herrenmodell in blau erhältlich

UBARI

Schickes Trekkingbike mit durchdachter Ausstattung · Aluminiumrahmen mit Touring-Geometrie und SR Suntour NEX-Federgabel · 24-Gang Shimano-Kettenschaltung · Nabendynamobeleuchtung

DASH 20

20“-Jugendrad mit Aluminiumrahmen · SR Suntour-Federgabel · 3-Gang Shimano Nexus-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse · AXA-Nabendynamobeleuchtung

*1) unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *2) ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *3) Gilt nur bei Neukauf eines Fahrrads oder E-Bikes. Höhe der Vergütung ist abhängig von Alter, Zustand und Qualität deines alten Rades (max. 15 % des Neuradpreises), keine Barauszahlung Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten · Angebote solange der Vorrat reicht · Alle Preise in Euro · Angebote gültig bis einschließlich 27.07.2019

Fahrrad WELT Kalker Renate Steiger e.K. · Oderstraße 3 67071 Ludwigshafen Mo.–Fr.: 10:00 – 19:30 Uhr · Sa.: 10:00 – 19:00 Uhr Tel.: 0621 57909-90

www.fahrrad-xxl.de


Nutzen Sie unsere bequeme Bestellhotline in Mannheim-Sandhofen! Jetzt die 0621/789532-222 anrufen und Wunschprodukt liefern lassen

E I G R E EN S

t k r a M a i d e M r De

U N O B R A P S EnergieKlasse

U/Min.

Energie-

25,20

Klasse

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1134.-

13 55 8cm ''

9 kg

Oder m) 45 Monate x €

1400

upon .erät ab € 40.- CCooupon - fürrGGerät ab € 79999.€ 70.- Coupon - fü r Gerät ab € 9499.€ 100.-.- Coupon - fü r Gerät ab € 11999.€ 150 Coupon - fü r Gerät ab € € 250.-.- Coupon - fü € 500

sAMSUNG GQ 55 Q 60 QLED Ultra HD LED TV • QLED Technologie für intensiv leuchtende Farben und satte Kontraste • Ambient Mode mit eindrucksvollen Bildern auch bei ausgeschaltetem TV • USB recording, Sprachsteuerung, integriertes WLAN • kompatibel mit Google Assistant, Amazon Alexa und AirPlay 2 • HD+ integriert (gratis für 6 Monate) Art. Nr.: 2534459

Zeit- oder energieoptimierte Programme und perfektes Waschergebnis durch varioPerfect

SIEMENS WM 14 W 5 FCB Waschvollautomat • Programme wie z.B.: Dessous, Outdoor, Hemden, Business, sportivePlus, Super15 • Antiflecken System zur Entfernung der 4 hartnäckigsten Flecken • Leise und verschleißfrei durch iQ-Drive Motor • Verbrauchswerte/Jahr: 11.220 l Wasser, 152 kWh Strom Art.Nr.: 1890410

500.Bis zu €ar-Bonus! sp Energieim Kauf eines Nur be gewählten aus roduktes.* p k A tions für Gerät ab €€359999.-.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Waschladung

Oder m) 33 Monate x €

19,95

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 658,35

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

Für ein Gerät ab:

* Bei Kauf eines der im Markt gekennzeichneten Aktions-Geräte zwischen dem 14.07. und dem 23.07.2019, vorbehaltlich einer Verlängerung, gibt es einen Geschenk-Coupon in Höhe von bis 500 € dazu. Coupon in allen Media Märkten in Deutschland einmalig bis einschließlich 30.09.2020 ab einen Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Die Coupon-Card erhalten Sie direkt im Markt. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Coupons.

Am 24.11.1979 eröffnete als erster MediaMarkt in Deutschland der MediaMarkt München-Euroindustriepark.


Dampffunktion zur Bakterienentfernung ohne Chemie

leichte Bedienung durch übersichtliches Display

1400

BAUKNECHT WM Steam 7 100 Waschmaschine • Digital Motion-Technologie – entfernt Flecken schonend durch genau abgestimmte Trommelbewegungen • EcoTech Mengenautomatik – optimiert den Wasserverbrauch mit Sensortechnologie. • Automatischer Schutz vor Wasserschäden – Mehrfachwasserschutz + • Nachlegefunktion und Dampf-Option Art. Nr.: 2507241

7kg

MIELE WDB 030 WCS Waschvollautomat • Mengenautomatik • ProfiEco Motor • Express 20 Programm für die schnelle Wäsche zwischendurch • Schaumerkennung • Restzeitanzeige • Energieverbrauch 0.90 kWh Art. Nr.: 2168979

U/Min.

7 kg

EnergieKlasse

Waschladung

1400 U/Min.

EnergieKlasse

Waschladung

Oder m) 24 Monate x €

17,82

Oder m) 52 Monate x €

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 427,68

16,02

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 833,04

*

500.Bis zu €ar-Bonus! p s ie Energ im Kauf eines Nur be gewählten aus roduktes.* p .ab € 399 Aktions

Der MediaMarkt

ENERGIESPAR-BONUS

r Gerätt ab € 599.upon --fü .erä € 40.- Co n fürrGGerät ab € 79999.o p u Co € 70.- Coupon - fü r Gerät ab € 9 99.14 .fü 0 € b 10 n a € upo - für Gerät € 1999.€ 150.- Co upon - für Gerät ab € 250.-.- Co upon Co 0 € 50

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

* Bei Kauf eines der im Markt gekennzeichneten Aktions-Geräte zwischen dem 14.07. und dem 23.07.2019, vorbehaltlich einer Verlängerung, gibt es einen Geschenk-Coupon in Höhe von bis 500 € dazu. Coupon in allen Media Märkten in Deutschland einmalig bis einschließlich 30.09.2020 ab einen Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Die Coupon-Card erhalten Sie direkt im Markt. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Coupons.

super Energiesparend trocknen

BOSCH WTW84433 Wärmepumpentrockner • Programme z. B.: Wolle finish, Handtücher, Sportswear, ExtraKurz 40', Blusen/Hemden, Feinwäsche • Großes LED-Display für Restzeitanzeige, Endezeitvorwahl und Programmstatus • Gleichmäßiges Trocknen ohne Knitterfalten durch textilschonende Trommel aus Edelstahl Art. Nr.: 2397225

8kg

MIELE TWF 500 WP Wärmepumpentrockner • integrierte Kondenswasserableitung • EcoDry-Technologie, ProfiEco Motor • Anzeige "Behälter entleeren", Anzeige "Filter reinigen" • Knitterschutz • patentierte Schontrommel • 24 h Startzeitvorwahl • LED Innenbeleuchtung Art. Nr.: 2370749

8 kg

EnergieKlasse

EnergieKlasse

Trockenladung

Trockenladung

Oder m) 38 Monate x €

Qualität aus dem Hause Miele

19,32

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 734,16

Oder m) 59 Monate x € 19,76 Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1165,84

MediaMarkt Service

Lieferpaket STANDARD • Lieferung zum Wunschtermin • Lieferung der Ware bis hinter die erste Tür Gilt für alle Haushaltsgroßgeräte ausser SideBySide Kühlgefrierkombinationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

ab Gilt nur für das deutsche Festland.


ohne Deko

ohne Deko

178cm

KOENIC KFK 45411 A2 NF Kühlgefrierkombination • Nutzinhalt Kühlfächer 200 Liter • Nutzinhalt Gefrierfächer 85 Liter • Wechselbarer Türanschlag Art. Nr.: 2291620

175cm

riesiges Gefriervolumen

Edelstahl-Optik

BAUKNECHT KN 2173 A3+ Gefrierschrank Stand • Nutzinhalt gesamt: 310 Liter • LED Display • 5 Schubladen • Gefrieralarm: Sicht.- und Hörbar • NoFrost • XXL-Box Art. Nr.: 1698379

EnergieKlasse

Energie-

No Frost

Klasse

Nie mehr abtauen

geschlossene Abbildung

Oder

m)

22

Monate x €

21,28

Oder

geschlossene Abbildung

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 468,16

m)

i

30 Monate x € 23,58

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 707,40

ohne Deko

No-Frost

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

ohne Deko

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

z)

2x BioFresh-Safes auf Teleskopschienen ausziehbar 201cm

201cm

VitaFresh: Hält Ihre frischen Lebensmittel länger frisch

LIEBHERR CBEF 4805 Kühlgefrierkombination • Kühlen: 242 Liter • Gefrieren 115 Liter • SmartFrost • VarioSpace • 1x Eiswürfelschale • Abmessungen (B/H/T) 600 mm x 2010 mm x 665 mm Art. Nr.: 2218685

BOSCH KGN 39 VI 45 Kühlgefrierkombi • 279 Liter Kühlen • 87 Liter Gefrieren • Temperaturwarnfunktion • 2 unabhängige Kühlkreisläufe • Schnellgefrierfunktion • Farbe: Edelstahl Art. Nr.: 2117597 Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

geschlossene Abbildung

geschlossene Abbildung

i

i

No-Frost

Oder m) 33 Monate x €

23,28

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 768,24

z) Beim Kauf eines der Aktionsgeräte von Bosch bis zum 31.12.2018 erhalten Sie einen eismann Gutschein im Wert von bis zu € 90.-. Die vollständigen Aktions- und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/bosch-eismann. Keine Teil- oder Barauszahlung möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

Oder m) 51 Monate x €

BioFresh

(Auch: Biosafe, Frischkühlen, Longfresh, natura fresh, PerfectFresh-Zone und VitaFresh) Diese Technik sorgt für einen Klimabereich im Kühlschrank. Zum einen gibt es das Trockenfach für Fleisch, Wurst, Milch und Molkereiprodukte. Zum anderen ein Feuchtefach für Obst und Gemüse. Ihre Lebensmittel bleiben dadurch bis zu 3mal so lange frisch und Vitamine bleiben länger erhalten. Frische Sache!

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

19,21

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 979,71

MediaMarkt Service

Lieferpaket KOMFORT • Lieferung zum Wunschtermin • Aufstellen und Anschließen • Funktionskontrolle

• Erklärung der Grundfunktionen • Verpackungsentsorgung • Auf Wunsch: Vor-Ort-Zahlung

Gilt für alle Haushaltsgroßgeräte ausser SideBySide Kühlgefrierkombinationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

• Auf Wunsch: Weitere Arbeiten gegen Aufpreis (15 Euro brutto/je angefangene Viertelstunde)

ab Gilt nur für das deutsche Festland.


ohne Deko KOENIC KDD 112 A3 INVNF Side By Side • Nutzinhalt Kühlen/Gefrieren: 335/175 Liter • getrennte Temperaturregelung über außenliegendes Display • 10 Std. Lagerzeit bei Störung • Jährlicher Energieverbrauch: 226 kWh/Jahr • Maße (BxHxT): 89,5x178,8x74,5 cm Art. Nr.: 2464956

FC 9741/09 PowerPRO beutelloser Bodenstaubsauger • Hartbodendüse, Fugendüse, Polsterdüse, integrierte Bürste, Standarddüse: TriActive+-Düse • 10m Aktionsradius • energiesparende 650 Watt Motorleistung Art.-Nr.: 2312248

Energie-

Inkl. umfangreiches Zubehör

Klasse

No Frost

Nie mehr abtauen

Oder

m)

umfangreiches Zubehör für jeden Untergrund

49 Monate x € 18,71

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 916,79

ohne Deko

geschlossene Abbildung

HOOVER Hf 722 Hcg 011 H-Free 700 Grey Akkusauger mit Stiel • Filter waschbar • Tierbürste • Ladeanzeige • 12V Anschluss Art. Nr.: 2510776

LG GSX 971 NEAZ Side-by-Side Kühlgefrierkombination • Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender • innenliegender Wassertank, kein Festwasseranschluss nötig • Nutzinhalt Kühlen: 405 L Gefrieren: 196 L • Total No Frost • Fresh Balancer: variable feuchtigkeitsregulierende Oberfläche für Obst oder Gemüselagerung • Wifi Funktion - SmartThinQ Applikation • Maße (BxHxT): 91,2x179x73,8 cm Art. Nr.: 2446686

App-steuerbar

Energie-

IROBOT 150027 Roomba® 966 Roboterstaubsauger • Reinigt auf Knopfdruck oder nach Zeitplan • Reinigt eine ganze Etage • systematische Navigation • leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku • Bürstenlose Aufnahmerollen zur Staub-, Schmutz- und Tierhaaraufnahme Art. Nr.: 2208504

Klasse

No Frost

Nie mehr abtauen

Oder m) 48 Monate x €

Gut zu Wissen INstaView Door-in-Door InstaView Door-in-Door™ bietet ein elegantes, verspiegeltes Glasfenster, das bei zweifachem Anklopfen transparent wird. Gleichzeitig wird Ihnen der Blick auf das einfach zugängliche Innenfach freigegeben, ohne dass Sie die Tür öffnen müssen. So reduzieren Sie den Kälteverlust und Ihre Lebensmittel bleiben länger frisch.

47,66

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2287,68

Oder m) 24 Monate x €

19,83

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 475,92

MediaMarkt Service

Lieferpaket PREMIUM • Lieferung zum Wunschtermin • Montage-Beratungsgespräch • Ausbau des Altgeräts

• Ein- bzw. Unterbau, Anschluss und Ausrichtung • Funktionskontrolle

Gilt für alle Haushaltsgroßgeräte, auch für SideBySide Kühlgefrierkombinationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

• Erklärung der Grundfunktionen • Verpackungsentsorgung • Auf Wunsch: Vor-Ort-Zahlung • Auf Wunsch: Weitere Arbeiten gegen Aufpreis (15 Euro brutto/ je angefangene Viertelstunde)

ab Gilt nur für das deutsche Festland.


*

500.Bis zu €ar-Bonus! p s ie g r Ene im Kauf eines Nur be gewählten aus roduktes.* p 9.Aktions t ab € 39

Der MediaMarkt

ENERGIESPAR-BONUS

r Gerä t ab € 599.upon --fü r Gerä t ab € 799.€ 40.- Co upon -fü .erä Co .fü 70 € n rrGGerät ab € 99999.o p u Co € 100.-.- Coupon - fü r Gerät ab € 14 9.9 19 fü 0 € 15 b € upon - für Gerät a € 250.-.- Co upon Co 0 0 5 €

* Bei Kauf eines der im Markt gekennzeichneten Aktions-Geräte zwischen dem 14.07. und dem 23.07.2019, vorbehaltlich einer Verlängerung, gibt es einen Geschenk-Coupon in Höhe von bis 500 € dazu. Coupon in allen Media Märkten in Deutschland einmalig bis einschließlich 30.09.2020 ab einen Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Die Coupon-Card erhalten Sie direkt im Markt. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Coupons.

KRUPS XN 9031 Nespresso Vertuo Plus Weiss Nespresso Maschinen • Neuartige Kaffee-Extraktion durch Zentrifugaltechnologie • Automatische Kapselerkennung durch Barcode: Tassengröße, Temperatur, Rotationsgeschwindigkeit • Sehr leichte Handhabung durch OneTouchSystem • Thermoblock-Heizsystem, automatische Power-Off Funktion Art. Nr.: 2459014

JURA E80 Modell 2019 Piano Black Espresso/Kaffeevollautomat • One-Touch-Cappuccino-Funktion • Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.) • 8 Stufen für Kaffeestärke wählbar • Integriertes MilchsystemReinigungsprogramm Art. Nr.: 2542436

DE LONGHI ENV 155.B Vertuo Plus Flat Nespresso-Kapselmaschine • Neuartige Kaffeeextraktion durch Zentrifugaltechnologie • Automatische Kapselerkennung • 3 unterschiedliche Größen: Espresso (40ml), Gran Lungo (140ml) und Alto (414 ml) • Elektrisches Öffnen und Schließen Art. Nr.: 2430986

Oder m) 49 Monate x €

21,05

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1031,45

PROFI BLACK SET II Einbau-Herdset • 71 Liter Garraum • 2-fach Teleskopauszüge • Aushängbare Edelstahl-VollglasBackofentür Art. Nr.: 2539099

Pizzastufe

Induktionskochfeld

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

Oder m) 24 Monate x €

BOSCH HBD 415 RS 61 Autarkes Einbauherd-Set • 5 Betriebsarten, wie z.B.: Ober-/ Unterhitze, 3D Heißluft, Grill • 71 Ltr. Garraum mit GranitEmaille • Touchdisplay mit Elektronik-Uhr und Timerfunktion • 4 Induktions-Kochzonen, inkl. Bräterzone • Edelstahl-Bedienblende mit versenkbaren Drehwählern • Herausnehmbare Seitengitter Art.Nr.: 2475489 (HBA513BS1+PIF645BB1E)

17,82

Oder m) 49 Monate x €

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 427,68

Glaskeramik Kochfeld

18,01

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 882,49

Induktionskochfeld

Siemens SN 558 S00 IE Teilintegrierbarer Geschirrspüler • Programme z. B.: Intensiv, Auto, Eco, Silence, Glas, Schnell, Vorspülen • Mehr Flexibilität und Freiraum durch 3-stufigen höhenverstellbaren Oberkorb mit rackMatic • Schnelles und glänzendes Spül- und Trockenergebnis durch varioSpeed Plus • Geräuschwert: 44 dB • 234 kWh Energieverbrauch/Jahr • 2660 Liter Wasserverbrauch/Jahr Art. Nr.: 2170996

BOSCH SMU 46 MS 03 E Unterbaugeschirrspüler • SuperSilence. • Glas 40°C • VarioFlex-Körbe und VarioSchublade • Höhenverstellbarer Oberkorb • 7-Segment Display mit Startzeitvorwahl, Laufzeit u. Restlaufanzeige • Energieverbrauch: Wasser 2.660 Liter/ Jahr, Strom 266 kWh/Jahr • Maße: (BxHxT) 59,8 x 81,5 x 57,3 cm Art. Nr.: 2173102

Besteckschublade

Energie-

Energie-

Energiesparend spülen

Klasse

Klasse

Oder m) 38 Monate x €

14,63

Oder m) 44 Monate x €

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 555,94

15,41

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 678,04

MediaMarkt Service

Einbaugeräte-Check • Beratungsgespräch zu Hause zum Wunschtermin

• Ausmessen der gewünschten Montage-Position der Geräte

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

• Erstellung einer Übersicht aller notwendigen technischen Daten Preis inkl. Anfahrt


500.Bis zu €ar-Bonus! sp ie rg Ene im Kauf eines Nur be ewählten * ausg roduktes. 9.Aktionsp r Gerät ab € 39 599.-

Der MediaMarkt

*

€ upon --fü r Gerättab 799.€ 40.- Co rä ab €€ 999.upon fü € 70.- Co upon - fürrGe Gerät ab 1499.fü € ab € 100.--Co on t up - für Gerä 1999.€ 150. -Co upon - für Gerät ab € € 250. - Co upon Co 0. € 50

ENERGIESPAR-BONUS

* Bei Kauf eines der im Markt gekennzeichneten Aktions-Geräte zwischen dem 14.07. und dem 23.07.2019, vorbehaltlich einer Verlängerung, gibt es einen Geschenk-Coupon in Höhe von bis 500 € dazu. Coupon in allen Media Märkten in Deutschland einmalig bis einschließlich 30.09.2020 ab einen Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Die Coupon-Card erhalten Sie direkt im Markt. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Coupons.

Oder m) 49 Monate x € Gesamtbetrag beim Ratenkredit:

m

8c ' 10 43'

Oder m) 24 Monate x €

1 8c 10 8cm cm

19,16

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 459,84

PHILIPS 65 PUS 6703/12 Ultra-HD LED-Fernseher • Hohe 4K UHD-Auflösung mit 3. Pixel, HDR Plus • Pixel Precise Ultra HD für fließ kristallklare Bilder mit unglau • Satte Farben & Scharfer Kontra • Klarer Klang: 20 Watt Musiklei 2463984

SAMSUNG UE 43 RU 7179 UKZG 4 K UHD LED TV • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 • Alexa- und Google Assistant • PQI 1400 • HDR 10+ und HLG Art. Nr.: 2534470

EnergieKlasse

EnergieKlasse

m

8c 13 55''

Oder m) 45 Monate x €

45,38

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2042,10

Oder m) 60 Mo

138 13 38c 8cm cm

PANASONIC OLED UHD TV TX-55FZW804 • SMART TV, • USB-Recording • HD Quattro Tuner für Kabel, Sat, Antenne, IP-TV • App-steuerbar, Internetfähig, WLAN • OLED 4K 3.840 x 2.160 Pixel • High Dynamic Range (HDR) • Ultimate Contrast Art. Nr.: 2397438

Gesamtbetrag beim R wEGwaeg wEGwaeg

SONY KD 65 AG9 BAEP

rsthwrthj rsthwrthj • SMART TV mit Android •srthjwrtjn USB-Recording •• srthjwrtjn

• App-steuerbar, Internetfähig, • OLED 4K 3.840 x 2.160 Pixel • 4K X-Reality™ PRO • TRILUMINOS™ Display • 2x 20 Watt Aktuatoren + 2x 10 • High Dynamic Range (HDR): HD • leistungsfähiger X1 Ultimate P Art. Nr.: 2526534

m

9c ' 18 75'

Oder m) 59 Monate x €

37,93

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2237,87

189 18 89cm c

SONY KD 75 XG 8096 UHD LED-TV • Smart TV mit Android • USB-Recording • Internetfähig, WLAN, Bluetooth • Betriebssystem: Android TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • 4K X-Reality™ PRO • TRILUMINOS™ Display • Motionflow™ XR 400Hz Art. Nr.: 2526540 EnergieKlasse

MediaMarkt Service

Technikhilfe Zuhause für smarte Geräte, W-LAN und Heimnetzwerke. • Besuch zum Wunschtermin • Einrichtung Ihrer Geräte

• Erklärung der Grundfunktionen • Individuelle Technikberatung

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

pro Stunde inkl. Anfahrt

Inkl. MwSt.; nach erster Stunde wird nach 15-Minuten-Taktung mit € 17,25 abgerechnet. Ein Angebot der DTB Deutsche Technikberatung GmbH, Kalscheurener Str. 2-2a, 50354 Hürth


14,57

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 626,51

m

5c 16 65''

Oder m) 43 Monate x €

19,67

für Kreative NIKON D 5600 + 18-55VR Digitalkamera Spiegelreflex • 24 Megapixel • Full HD Video • dreh- & schwenkbarer Monitor • Bluetooth, Wifi Art. Nr.: 2197813

€ 963,83

1664 16 4ccm m AMB MBI MB BIL ILIIGGGH HT

.840 x 2.160

ßende, ublicher Tiefe ast istung, DTS HD

€ 100.-

y)

y) Diesen Betrag haben wir bereits zu Ihren Gunsten verrechnet.

Oder m) 48 Monate x €

16,67

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 800,16

SONY Alpha 6300 + Kit1650 (Ilce6300lb) Black Spiegellose Systemkamera • Auflösung: APS-C Sensor mit 24,2 Megapixel • Serienbilder: Bis zu 11 Bilder / Sekunde • Schneller Hybrid-Autofokus mit 425 Phasen-AF-Punkten Art. Nr.: 2101856

Klappbares Display

onate x €

165 65' cm '

68,91

Ratenkredit: € 4134,60

, WLAN, Bluetooth

0 Watt Subwoofer DR10 Prozessor

Oder m) 31 Monate x €

15,65

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 485,15

BOSE Soundbar 500 • Höchste Klangqualität in kompaktem Design • Sprachsteuerung mit Alexa, ADAPTiQ AudioRaumkalibrierung, • kabelloser Subwoofer Art. Nr.: 2438028

je

Oder m) 31 Monate x €

18,51

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 573,81

165 16 65c 5cm cm MediaMarkt Service

Bis zu

60

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

SONOS Play:5 Gen. 2 Hifi Wireless Audio • Wiedergabeformate: MP3, WMA • Netzwerkfähig und PC Streaming • App-steuerbar • Anschlüsse: 1x 3.5 mm Audioeingang, 1x LAN Art. Nr.: 2050425 2050426

Monate finanzieren.

m)

m) Ratenfinanzierung wählbar ab € 130.- (bei 13 Monaten Finanzierungslaufzeit); Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 6,99% (Laufzeiten 13-60 Monate) entspricht einem festen Sollzinssatz von 6,77% p.a. Erst- und Schlussrate können abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von 13 bis 40 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®. Für diesen gilt ergänzend: Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis € 10.000.-. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Fester Sollzinssatz gilt nur für obiges Ratenbeispiel. Danach und für alle weiteren Verfügungen mit der Mastercard® beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84% (15,90% effektiver Jahreszinssatz). Höhe und Anzahl der monatlichen Raten können sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Finanzierungspartner marktabhängig.


*

Der MediaMarkt

500.Bis zu €ar-Bonus! p s Energieim Kauf eines Nur be gewählten aus roduktes.* p 9.Aktions für Gerät ab €€39 599.-

ENERGIESPAR-BONUS

upon -- für Gerät abb € 799.€ 40.- Co upon - für Gerät a b € 999.€ 70.- Co upon - für Gerät a b € 1499.€ 100.-.-Co upon erät a 9.Co 0 € 15 Coupon - fürr GGerät ab € 199 € 250.-.- Coupon - fü 0 50 €

* Bei Kauf eines der im Markt gekennzeichneten Aktions-Geräte zwischen dem 14.07. und dem 23.07.2019, vorbehaltlich einer Verlängerung, gibt es einen Geschenk-Coupon in Höhe von bis 500 € dazu. Coupon in allen Media Märkten in Deutschland einmalig bis einschließlich 30.09.2020 ab einen Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts + 0,01 € einlösbar. Die Coupon-Card erhalten Sie direkt im Markt. Warenrückgabe im Markt nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung des Geschenk-Coupon. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, digitale Guthabenkarten, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte, IQOS, E-Zigaretten, Heets, Liquids und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen / Coupons.

Oder m) 12 Monate x €

LG Sl 5 Y Soundbar • 2.1 Lautsprechersystem • 400 Gesamtleistung • DTS Virtual:X™ • High-Res Audio • Streaming über Bluetooth® Art. Nr.: 2530304

26,7

Oder m) 30 Monate x €

25,39

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 320,40

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 761,70

Oder m) 30 Monate x €

Oder m) 53 Monate x €

24,67

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 740,10

LG ELECTRONICS SL 8 YG Soundbar • mit MERIDIAN • Dolby Atmos®/DTS:X™ • Hochauflösendes Audio • Google Assistant • 4K Pass-Through • Chromecast integriert Art. Nr.: 2530302

37,18

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1970,54

4c ' 16 65'

m

m

8c 13 55''

LG 55 UM UHD TV • Integrierter HD-TV Sat-Receiver • Smart TV mit WLAN • 3x HDMI-Eingang Art. Nr.: 2527927

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

138 13 38CM C 4K 4

EnergieKlasse

LG 65 Sm 86007 La.Aeu Uhd-Lcd Tv • SMART TV • Internetfähig, WLAN, Bluetooth • UHD 4K 3840 x 2160 Pixe • 100 Hz • HD Triple Tuner • 4K Cinema HDR • Magic Remote-Fernbedienung inkl. Batterien Art. Nr.: 2527928

164 16 64CM C 4K 4 4K NanoCell IPS TV für reine Farben und weite Blickwinkel

EnergieKlasse

100 Hertz

Oder m) 59 Monate x €

45,93

Oder m) 59 Monate x €

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 2709,87

69,9

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 4124,10

m

cm

4c ' 16 65'

9 ' 13 55'

LG 55 C 97 OLED-UHD TV • SMART TV • USB-Recording • Dual HD Triple Tuner • Internetfähig, WLAN, Bluetooth • OLED TV • UHD 4K 3840 x 2160 Pixel • Dolby Atmos, OLED Surroun • 4K Cinema HDR Art. Nr.: 2527914

138 13 38CM C OL O ED E 4K 4 inklusive 5 Jahre Garantie

LG OLED 65 E 97 OLED TV • SMART TV • USB-Recording • Twin HD Triple Tuner • Internetfähig, WLAN, Bluetooth • OLED TV • UHD 4K 3840 x 2160 Pixel • 4K Cinema HDR • Dolby Atmos, OLED Surroun • 4.2 Soundsystem Art. Nr.: 2527934

164 16 64CM C OL O ED ED 4K 4 inklusive 5 Jahre Garantie

EnergieEnergie-

Klasse

Klasse

MediaMarkt Service

Bis zu

60

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

Monate m) finanzieren.

m) Ratenfinanzierung wählbar ab € 130.- (bei 13 Monaten Finanzierungslaufzeit); Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 6,99% (Laufzeiten 13-60 Monate) entspricht einem festen Sollzinssatz von 6,77% p.a. Erst- und Schlussrate können abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Finanzierung für Ratenpläne von 13 bis 40 Monaten erfolgen über einen Kreditrahmen mit Mastercard®. Für diesen gilt ergänzend: Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis € 10.000.-. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Fester Sollzinssatz gilt nur für obiges Ratenbeispiel. Danach und für alle weiteren Verfügungen mit der Mastercard® beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84% (15,90% effektiver Jahreszinssatz). Höhe und Anzahl der monatlichen Raten können sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.


MATE 20

GALAXY A50

1)

LT E

2)

Mobilcom – Debitel green LTE 6GB Aktion (24x 12 Euro GP-Rabatt) € 19.99 monatlich1)

HUAWEI Mate 20 Smartphone • Kirin 980 Prozessor mit Dual-KI-Power • Leica Triple Hauptkamera (12MP + 18MP + 8 MP) und 24 MP Frontkamera • 4 GB RAM Arbeitsspeicher • 128 GB interner Speicher (erweiterbar per nanoSD um bis zu 256 GB) • 4.000 mAh Akku Art. Nr.: 2488313,2488316,2488317

• FLAT Telefonieren in alle dt. Netze • FLAT Freenet Hotspot Flat • FLAT mobil surfen 6GB LTE

Preis ohne Vertrag

469.-

Media Markt SUPERSELECT S

FLAT Telefonieren in alle dt. Netze FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze FLAT mobil surfen 3GB LTE

SAMSUNG Galaxy A50 Smartphone • 13 MP + 5 MP + 8 MP TripleHauptkamera und 25 MP Frontkamera • 128 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um 512 GB • 4 GB Arbeitsspeicher • 4.000 mAh Akku mit Schnellladefunktione) • Optischer Fingerabdrucksensor im Display Art. Nr.: 2530138,2530135,2530139,2530137

€ 19.99

2)

monatlich

Oder erstelle jetzt einfach Deinen individuellen Mobilfunktarif in Deinem Media Markt vor Ort oder auf mediamarkt.de/superselect

Preis ohne Vertrag

cm

/

/6

.53

''

6.4 ''

298.-

.21 16

16

.59

cm

Beim Kauf eines Notebooks, PCs, Tablets oder Smartphones McAfee LiveSafe für nur

P30

S10 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

O2 Free M € 29.99 monatlich3)

HUAWEI P30 Smartphone • Leica Triple Kamera mit 40 MP + 16 MP + 8 MP • KI-unterstützter Kirin 980 Prozessor • 6 GB Arbeitsspeicher + 128 GB interner Speicher • 3.650 mAh Akku 2526620,2526621,2526619

• FLAT Telefonieren in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen 10GB LTE

O2 Free M € 39.99 monatlich4) • FLAT Telefonieren in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen 10GB LTE

SAMSUNG Galaxy S10 128gb Smartphone • Android 9.0 • Exynos 9820 Octa-Core Prozessor • 128 GB interner Speicher • 12 MP ( Weitwinkel), 16 MP ( Ultraweitwinkel ), 12 MP ( Tele ) Kamera Art. Nr.: 2524716,2524717,2524718,2524719 Stiftung Warentest, gut (1,7), Ausgabe 6/2019, zum Galaxy S10 (128 GB), im Test: 21 Smartphones (12 x gut, 6 x befriedigend, 3 x ausreichend)

Preis ohne Vertrag Preis ohne Vertrag

689.-

,1“ /6 ,51 cm 15

4c m

4)

Leica Triple Kamera mit 40 MP + 16 MP + 8 MP

15

.9

3)

/6

.1' '

699.-

1) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Mobilcom Debitel green LTE 6GB Aktion Vertrages im Mobilcom Debitel Vodafone oder Telekom Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 39,99.€, monatlicher Grundpreis 31,99€ Minus Monatlicher Sonderrabatt von 12,-€ = 19,99,-€ pro Monat für 24 Monate. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https://www.mobilcom-debitel.de/service & https://tarife.mediamarkt.de Art.Nr.: 2568266 2) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Media Markt Superselect S (Telefonica/O2) Vertrages im Telefonica/O2 Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 29,99 €, monatlicher Grundpreis 19,99 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https:// tarife.mediamarkt.de Art.Nr.: 2418120

3) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Telefonica O2 Free M Vertrages im Telefonica / O2 Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 39,99.- €, monatlicher Grundpreis 29,99 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https://tarife.mediamarkt.de Art.Nr.:2520764 4) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Telefonica O2 Free M Vertrages +Hardwareband 10 im Telefonica / O2 Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 39,99 €, monatlicher Grundpreis 39,99€. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https://tarife.mediamarkt.de Art.Nr.:2520764

MediaMarkt Service Hochwertiges Artwizz-Schutzglas für Smartphones inkl. professionellem Aufbringen • Für Smartphones mit Standard-Display Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

• Für Smartphones mit Edge- oder Curved-Display

ab


5)

6)

Mobilcom Debitel green LTE 6GB Aktion € 26.99 monatlich5)

SAMSUNG Galaxy S10 128gb Smartphone • Android 9.0 • Exynos 9820 Octa-Core Prozessor • 128 GB interner Speicher • 12 MP ( Weitwinkel), 16 MP ( Ultraweitwinkel ), 12 MP ( Tele ) Kamera Art. Nr.: 2524716,2524717,2524718,2524719

• FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Netze • LTE surfen (6 GB)

Preis ohne Vertrag

699.-

Mobilcom Debitel Telekom oder Vodafone green LTE 8GB Aktion mit Smartphone 5 € 41.99 monatlich6)

SAMSUNG Galaxy S10+ 128gb Smartphone • Infinity-O Display mit Dynamic AMOLEDTechnologie • Intelligente Kamera mit smartem Fotoassistenten und Action CamVideostabilisierun • Wireless PowerShare • Hohe Sicherheit durch UltraschallFingerabdruckscanner • 128 GB interner Speicher Art. Nr.: 2541723,2541722,2541724

• FLAT Telefonieren in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT Freenet Hotspot Flat • FLAT mobil surfen 8GB LTE

Preis ohne Vertrag

869.-

P30 Pro

“ ,4 /6 cm ,35

15

,51

Beim Kauf eines Notebooks, PCs, Tablets oder Smartphones McAfee LiveSafe für nur

16

cm

/6

,1“

Stiftung Warentest, gut (1,7), Ausgabe 6/2019, zum Galaxy S10 (128 GB), im Test: 21 Smartphones (12 x gut, 6 x befriedigend, 3 x ausreichend)

Galaxy S10+ (128 GB), gut (1,6), 6/2019

anstatt

89.9UV5P

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Mobilcom Debitel Vodafone oder Telekom green LTE 6 GB € 31.99 monatlich7)

HUAWEI P30 Pro Smartphone • Leica 4-fach Kamera mit 40 + 20 + 8 MP + TOF • KI-unterstützter Kirin 980 Prozessor • 8 GB Arbeitsspeicher + 128 GB interner Speicher • 4200 mAh Akku mit Schnelllaadefunktion • Fingerabdrucksensor im Display Art.Nr.: 2526627,2526628,2526629

• FLAT Telefonieren in alle dt. Netze • FLAT Freenet Hotspot Flat • FLAT mobil surfen 6GB LTE

Preis ohne Vertrag

SAMSUNG Galaxy S10e Smartphone • 2,7 + 2,3 + 1,9 GHz Exynos 9820 Octa Core Prozessor • 6 GB RAM Arbeitsspeicher • 128 GB interner Speicher, erweiterbar mit Micro SD bis 512 GB • Dualkamera, 12 Megapixel + 16 Megapixel Kamera Art. Nr.:2524713,2524714,2524712,2524711

• FLAT Telefonieren in alle dt. Netze • FLAT Freenet Hotspot Flat • FLAT mobil surfen 6GB LTE

Preis ohne Vertrag

589.-

14 .61

,4 3 16

7)

cm

cm

/5

.8

/6

''

,4 7

839.-

Mobilcom Debitel Vodafone oder Telekom green LTE 6 GB € 19.99 monatlich8)

8) Stiftung Warentest, gut (1,8), Ausgabe 6/2019, zum Galaxy S10e, im Test: 21 Smartphones (12 x gut, 6 x befriedigend, 3 x ausreichend)

5) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Mobilcom Debitel green LTE 6GB Aktion Vertrages im Mobilcom Debitel Vodafone oder Telekom Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 39,99.€, monatlicher Grundpreis 26,99€. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https://www.mobilcom-debitel.de/service & https://tarife.mediamarkt.de Art.Nr.: 2573276 6) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Mobilcom Debitel Vodafone green LTE 8GB Vertrages +Handyoption 5 im Mobilcom Debitel Vodafone Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 39,99.€, monatlicher Grundpreis 41,99 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https://www.mobilcom-debitel.de/service & https://tarife.mediamarkt.de Art.Nr.: 2568262,2571597 7) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Mobilcom Debitel Vodafone green LTE 6GB Vertrages im Mobilcom Debitel Vodafone Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 39,99.€, monatlicher Grundpreis 31,99€. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https://www.mobilcom-debitel.de/service & https://tarife.mediamarkt.de Art.Nr.: 2568260,2571594 8) Dieser Vertrag gilt nur in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss eines Mobilcom Debitel green LTE 6GB Aktion Vertrages im Mobilcom Debitel Vodafone oder Telekom Netz, durch den weitere Kosten entstehen. Einmalige Anschlussgebühr 39,99 €, monatlicher Grundpreis 24 Monaten : 19,99,€ im Monat. (Statt 31,99,-€ im Monat) Die Rabattierung von 12,-€ gilt 24 Monate, nach 24Monaten 31,99,-€ pro Monat Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Alle weiteren Informationen zu Inklusiv Inhalten, möglichen Folgekosten und Kündigungsfristen erfahren Sie in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter https://www.mobilcom-debitel.de/service & https://tarife.mediamarkt.de ArtNr.: 2575516 / 2568266

MediaMarkt Service Smartphone/Tablet STARTKLAR KOMFORT

Smartphone/Tablet STARTKLAR PREMIUM

• Ersteinrichtung • Software-Updates soweit verfügbar • Einrichtung eines Google- oder iOS-Kontos • Funktionskontrolle

Zusätzlich: • Datentransfer Alt auf Neu (Bilder, Videos, Kontakte)

Zeitersparnis bis zu 90 Minuten

Art.Nr.: 2515403

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.

Zeitersparnis bis zu 120 Minuten

Art.Nr.: 2515409


inkl. 12 Monate Instant ink

geringe Betriebskosten, professionelle Qualität Kabelloses drucken durch Wlan

EPSON Workforce Pro Wf 3725 Dwf Aio Ink • Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen • Duplex-Funktion für beidseitiges Drucken • Wi-Fi & Wi-Fi Direct für kabelloses Drucken • Vordere Papierkassette für 250 Blatt • Bulletpoint: 4.800 x 2.400 dpi Art. Nr.: 2242164

31

e

re

re

in

K o pie

Fa x

n

nen

41

Dru c

Drucken

S ken can n

Sc a

K o pi

e

Sc a

71

Großartige Bildqualität und geschmackvolles Design

in

n

en

in

n

nn

K o pie

31

re

en

Drucken

SAMSUNG Sl-C 480w/Teg Multifunktions-Farb-Laserdrucker • Bis zu 18 Seiten/Min. in SW und 4 Seiten/Min. in Farbe • Bis zu 2.400 x 600 dpi effektive Auflösung • 150 Blatt Papierkapazität Art.Nr.: 2020503

nn

HP Envy 5030 3in1 Multifunktionsdrucker • Drucken, Kopieren und Scannen • Herausragende Druckqualität durch original HP Tintenpatronen • HP Wireless Direct Printing, Apple AirPrint und Bluetooth Art. Nr.: 2442992

m

/2

7''

HP 27f 27'' TFT Monitor • Full-HD • 16.78 Mio. Farben • Dynamisches Kontrastverhältnis: 10000000:1 • Reaktionszeit: 5 ms • Energy Star-zertifiziert Art. Nr.: 2429064

8''

8c

ACER Predator XB281HK Gaming Monitor • Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • 144 Hz • Reaktionszeit 1 ms • Höhenverstellbar • Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Dsiplayport, 1x USB 3.0 Hub Art.-Nr. 2044355

/2

.5

cm

68

144 Hz

EnergieKlasse

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Oder m) 24 Monate x €

22,29

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 534,96 Der in dem Monitor gezeigte Microsoft Windows Screen dient nur der optischen Veranschaulichung, Microsoft Windows ist kein Bestandteil des Angebotes.

Gaming PC m/

6c

25, 1''' 10,

Grafikkarte Geforce GTX 1660 TI mit 6GB RAM ACER Nitro 50 N50-600 I59400/16gb/256gb+1tb Hdd Gaming Desktop • Intel® Core™ i5-9400 Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) • 16 GB DDR4 RAM • 256 GB PCIe SSD + 1.000 GB HDD • NVIDIA® GeForce® GTX 1660 Ti (6 GB GDDR6) • Windows 10 Home (64 Bit) Art. Nr.: 2562890

Full-HD Display für beeindruckende, hochauflösende Bildqualität

HUAWEI Mediapad T5 10 Wifi Schwarz Tablets • HUAWEI Kirin 659 Octa-Core Prozessor • 5 MP Haupt- und 2 MP Frontkamera • 32 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 256 GB • 3 GB Arbeitsspeicher 2456094

Oder m) 60 Monate x €

19,68

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1180,80

MediaMarkt Service PC/Notebook STARTKLAR

PC/Notebook STARTKLAR KOMFORT PC/Notebook STARTKLAR PREMIUM

• Ersteinrichtung • Updates für Windows soweit verfügbar • Funktionskontrolle

Zusätzlich: • Einrichtung eines Benutzerkontos

Zeitersparnis bis zu 60 Minuten

Zeitersparnis bis zu 90 Minuten

Art. Nr.: 2381638

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. * Gilt nur für bei MediaMarkt gekaufte Software. Jede weitere Installation für bei MediaMarkt gekaufter Software kostet 19.- € (exkl. Software).

Art. Nr.: 2515375

Zusätzlich: • Einrichtung eines bestehenden E-Mail Kontos • Eine Softwareinstallation z.B. Antivirensoftware* Zeitersparnis bis zu 120 Minuten Art. Nr.: 2515376


17,82

.9 43 '

“ Speicherplatz erweiterbar durch M.2 SSD

26,76

256 SSD Festplatte

26,61

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 878,13

MEDION AKOYA® S6445 1TB SSD Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-8265U Prozessor (bis zu 3,90 GHz mit Intel® TurboBoost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.024 GB Intel® PCIe SSD • Intel® UHD-Grafik 620 • Microsoft Windows® 10 Home vorinstalliert Art. Nr.: 2538049

1024 GB pfeilschnelle SSD Festplatte

5''

'' 5,6

/1

/1

cm

m

.6 35

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 642,24

ASUS R702UA-BX829T Notebook • Intel Pentium Gold 4417U Prozessor (bis zu 2,3 GHz, 2 MB Intel® Cache) • 4 GB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD-Festplatte • Intel® HD-Grafik 610 • Windows® 10 Home vorinstalliert (Produktaktivierung erforderlich) Art. Nr.: 2514327

Oder m) 33 Monate x €

,6c 35

Oder m) 24 Monate x €

3, 3 /1

TREKSTOR 36823 Surfbook A13b-Co N3350/4gb/64gb Notebook • 13,3" FHD | IPS • Intel Celeron N3350 • 4 GB RAM • 64 GB eMMC Speicher • Speicherplatz erweiterbar durch M.2 SSD • Windows 10 Home im S Modus vorinstalliert • Art. Nr.: 2464497,2498690

' 7.3 /1

cm

cm

,8

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 427,68

HP 14-ma1312ng Notebook • Intel® Core™ i5-8265U Prozessor (bis zu 3,90 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 16.384 MB Arbeitsspeicher • 128 GB SSD Speicher + 1.000 GB HDD • AMD Radeon™ 530 Speicher inkl. 2 GB • Microsoft® Windows® 10 Home vorinstalliertw) Art. Nr.: 2543216

16 GB Arbeitsspeicher

.9

43 cm '

' 7.3

/1

ASUS FX705GM-EW186T Gaming-Notebook • Intel® Core™ i7-8750H Prozessor (bis zu 3,9 GHz, 9 MB Intel® Cache) • Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel • 1 TB HDD- und 128 GB M.2-SSD-Festplatte • 8 GB Arbeitsspeicher • Beleuchtete Chiclet-Tastatur • Windows® 10 Art. Nr.: 2492501

Geforce GTX 1060 Grafikkarte

D_MM_HD_HDR_HP_LUO_MA_MAS_NEU_SPE_VI_WIE_WO_11er Oder 59 Monate x € 24,75 m)

Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1460,25

rasse

im

Am 24.11.1979 eröffnete als erster MediaMarkt in Deutschland der MediaMarkt München-Euroindustriepark. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg

Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach

Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 17.07.2019

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT Weinheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen • Tel. 0621/6372-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze •

freier WLAN-Zugang in allen Märkten

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

33

Oder m) 24 Monate x €


K W 29 |

17. Juli 2019

FC OLYMPIA 09 HESSEN-POKAL-MEISTER 1948

·

LAMPERTHEIM

HESSISCHER AMATEURMEISTER 1950/51 UND 1951/52

38. HANS-PFEIFFER-TURNIER 21. Juli 2019, ab 14 Uhr

ADAM-GÜNDEROTH-STADION LAMPERTHEIM, AM WEIDWEG

WWW.OLYMPIA-LAMPERTHEIM.DE

SONDERAUSGABE


2

ANZEIGE

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

38 Jahre Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Liebe Leserinnen und Leser, der Rückblick auf die Geschichte des Turnieres könnte nicht besser als mit einer Würdigung Hans Pfeiffers beginnen. Hans Pfeiffer wurde am 3. März 1923 in Lampertheim geboren. Er war vom 1. Juli 1966 bis zu seinem Ableben am 18. Dezember 1981 Bürgermeister seiner Heimatstadt. Im Jahr 1974 wurde ihm der Landesehrenbrief und im Mai 1980 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Jahr 1982 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim die Verdienste von Hans-Pfeiffer posthum mit der Verleihung der Ehrenbürgerrechte gewürdigt.

Zum Geleit Am 18. Dezember 1981 verstarb unser langjähriges Mitglied, Lampertheims Bürgermeister Hans Peiffer. Mit dem Tode Hans Pfeiffers verlor Lampertheim eine hervorragende Persönlichkeit, die gerade dem Vereinsleben in unserer Stadt viel Beachtung und Förderung zu Teil werden ließ. Zu Ehren des Förderers der Lampertheimer Vereine und des FC Olympia 09 veranstalten wir das

Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Diese Veranstaltung, zu der wir namhafte Vereine aus unserer näheren Umgebung begrüßen können, hat einen festen Platz in unserem jährlichen Veranstaltungskalender. Wir wollen mit diesem Turnier der Persönlichkeit Hans Pfeiffer ein ehrendes Andenken bewahren. FC Olympia 09 e. V. Lampertheim I Der Vorstand

Hans-Pfeiffer war ein Freund aller Lampertheimer Vereine. Die Halle in unmittelbarer Nachbarschaft des Stadions trägt seinen Namen, einen besseren konnten die Gremien der Stadt kaum finden. In den 37 Turnierjahren konnten sich 12 verschiedene Vereine den Siegerpokal sichern. Rekorsieger mit jeweils sechs Erfolgen sind die Mannschaften Wormatia Worms, VfR Bürstadt und AS Azzurri Lampertheim – und sind damit die erfolgreichsten Vereine in der Historie dieses beliebten Turniers. Der FC Olympia schaffte es nach vielen Anläufen in den Jahren 2004, 2007 und 2016 sein Turnier zu gewinnen. Viele weitere Endspielteilnahmen des FCO stehen in den Annalen. Weitere Turniersieger aus Lampertheim gab es 2002 mit dem FV Hofheim, 2010 mit dem TV Lampertheim und in den letzten fünf Jahren mit AS Azzurri Lampertheim. Turniersieger 2017 war der LSV Ladenburg, 2018 konnte sich AS Azzurri Lampertheim durchsetzen. Der Titelverteidiger ist auch dieses Jahr wieder mit dabei.


38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

ANZEIGE

3

Grußwort des Vorsitzenden Grußwort Sportausschuss Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Fussballsports, liebe Gäste der teilnehmenden Vereine. Im Namen des FC Olympia 09 Lampertheim begrüße ich Sie herzlich zum 38.Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier. Wie schon im letzten Jahr, haben wir uns entschieden unsere beiden Turniere „Unsere Stadt spielt Fussball“ und unser Hans-Pfeiffer Turnier zu splitten. Der Grund hierfür sind die Sommerferien, aber auch um die allgemeine Organisation stemmen zu können. Sie, lieber Leser, haben den Vorteil in diesem Heft aktuelle Berichte und Bilder der diesjährigen Auflage zu erhalten. Wir möchten es nicht versäumen, uns bei allen Teilnehmern nochmals herzlich zu bedanken. Uns ist es in diesem Jahr gelungen sechs Mannschaften an den Weidweg zu locken. Bestand das Turnier wie üblich aus vier Mannschaften, so konnten wir das Teilnehmerfeld um zwei weitere Mannschaften erweitern. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Besucher für einen passenden Rahmen sorgen. Für Speisen und Getränke ist bestens vorgesorgt. An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei unseren Gönnern und Spon-

soren bedanken, die unseren Verein nach wie vor unterstützen. Dies gilt auch für die vielen Helfer, insbesondere die Damen unserer Gymnastikabteilung und unsere Seniorengruppe, die bei unseren Veranstaltungen immer tatkräftig mit anpacken. Ein gebührendes Lob geht außerdem an den restlichen Vorstand sowie an unseren Trainer Thomas Düpre samt Mannschaft für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten 12 Monaten. Reinhard Wistuba 1. Vorsitzender

Ohne Sportvereine wäre unsere Gesellschaft deutlich ärmer. Sie sind ein zentraler Bestandteil des öffentlichen Lebens in unseren Städten und Gemeinden und gehören für mich einfach dazu. Ihr ehrenamtliches Engagement ist eine echte Bereicherung für alle und ihr sportliches Angebot ist ein Stück individuelle Lebensqualität. Sie bringen uns auf Trab, sie ermöglichen uns unsere körperlichen Grenzen auszuloten und verschaffen uns damit ein gutes Körpergefühl. Neben gesundheitlichen Aspekten ist es die Freude am Miteinander, die wir am Sport so schätzen. In den Sportvereinen und auf den Sportplätzen in Lampertheim spielen Herkunft und Hautfarbe keine Rolle. Sport ermöglicht, dass wir uns im fairen Wettkampf miteinander messen und die gemeinsame Freude am Sport zelebrieren – auch und gerade über Landes- und Sprachgrenzen hinweg. Dafür steht auch das Hans-Pfeiffer Fußballturnier, das Turnier des FC Olympia 09 Lampertheim. Hierzu heiße ich alle teilnehmenden Mannschaften, ihre Betreuerinnen und Betreuer sowie das Publikum herzlich willkommen in Lampertheim. Bereits zum 38. Mal werden sich bei diesem renom-

mierten Turnier sechs Mannschaften aus der Region im sportlich-fairen Wettkampf miteinander messen. Dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Mitglieder des FC Olympia 09 Lampertheim und zahlreicher weiterer Beteiligten werden die Teams, ihre Betreuer und das Publikum dabei hervorragende Bedingungen und die für Lampertheim typische Gastfreundschaft vorfinden. Wir bedanken uns natürlich auch bei allen Sponsoren und der Stadt Lampertheim, die uns wie jedes Jahr unterstützen, um dieses tolle Turnier hier im Adam-Günderoth-Stadion zu ermöglichen. Dem 38. Hans-Pfeiffer Turnier wünsche ich einen tollen und fairen Verlauf. Christian Schult Sportausschuss

Wenn´s um Ihren FORD geht...


4

ANZEIGE

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

Anfeuern, Dabeisein und Mitfreuen 38. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier am 21. Juli LAMPERTHEIM – „Unsere Stadt spielt Fußball” – unter diesem Motto lädt der FC Olympia 09 Lampertheim am Sonntag, 21. Juli, bereits zum 38. Mal zum traditionellen Hans-Pfeiffer-Turnier ins Adam-Günderoth-Stadion ein.

Anstoß des Aktiventurniers um den Hans-Pfeiffer-Gedächtnispokal ist um 13 Uhr. Sechs Teams werden zunächst in zwei Dreiergruppen ihre Kräfte messen, darunter fünf aus Lampertheim und Hofheim: Der FC Olympia Lam-

pertheim als Gastgeber, der VfB Lampertheim, der FV Hofheim, der TV Lampertheim, die AS Azzurri Lampertheim sowie die U19 des SV 98 Schwetzingen. Somit kann man sich beim Turnier ein Bild von gleich fünf

Am 21. Juli startet die 38. Auflage des Hans-Pfeiffer-Turniers – fünf der sechs Teams kommen dabei aus Lampertheim und Hofheim. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Mannschaften aus der Spargelstadt machen. Die Spielzeit beträgt 1x 30 Minuten. Den Auftakt machen Olympia Lampertheim und der VfB Lampertheim. Nach der Gruppenphase stehen ab 16.45 Uhr die Endspiele auf dem Programm. Hier werden sich zunächst die beiden Drittplatzierten ihrer jeweiligen Gruppe gegenüberstehen, bevor die Zweiplatzierten den dritten Platz ausspielen. Das Finale der Gruppensieger ist für 17.15 Uhr geplant. Für alle sechs Teams ist es eine gute Möglichkeit, um sich in angenehmer Atmosphäre in Testspielen zu messen und sich so auf die anstehende Saison vorzubereiten. Für den gastgebenden FC Olympia startet die neue Runde übrigens am Sonntag, 4. August, mit einem Heimspiel gegen Türkspor Wald-Michelbach. Anstoß im AdamGünderoth-Stadion ist um 15.15 Uhr. Der FC Olympia freut sich auf Ihren Besuch im Adam-Günderoth-Stadion und im Vereinsheim. Für kühle Erfrischungen und das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt. red

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim

Inhaber: Ute Schuster

Römerstrasse 89 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 29 91

Am Waldfriedhof 68623 Lamperheim Tel. 06206 - 5 58 07

An folgenden Zeiten sind wir für Sie da:

Wir haben preisgünstige Kompaktangebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenfrei. Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

ar.29mi18

Bette aqua

Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

www.floristik-schuster.de E-Mail: floristik-schuster@t-online.de


38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER 38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

?

ANZEIGE

AB

. 8 0 01.

a 9 r. 3

t s e i str

u d n er I

d n i 19

ANZEIGE

IHRE EXPERTEN FÜR FITNESS, FIGUR UND GESUNDHEIT IM ACTIVITY FITNESS LAMPERTHEIM IN DER INDUSTRIESTRASSE 39 A

Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner und bieten Ihnen eine große Auswahl an Leistungen zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität. Unsere Mitarbeiter empfangen Sie jederzeit freundlich und hilfsbereit. Wir führen umfassende Beratungsgespräche und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre ganz individuellen Wünsche. Dabei zeigen wir Ihnen neue Möglichkeiten auf und freuen uns, wenn Sie etwas passendes bei uns finden. Durch langjährige Erfahrung und engen Kundenkontakt wissen wir von ACTIVITY, worauf es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bernard Farac und das Team vom ACTIVITY

UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE! GESUNDER RÜCKEN

KRAFTTRAINING

Sie haben Probleme mit dem Rücken oder erholen sich von einer Verletzung? Unsere fachkompetenten Trainer helfen Ihnen, den Schmerz schnell hinter sich zu lassen – mit einem speziellen Trainingsprogramm.

AUSDAUER-TRAINING

In unserem großzügigen Studio steht Ihnen professionelles Trainingsequipment für jeden Muskel zur Verfügung. Wie’s geht, zeigen Ihnen unsere erfahrenen Trainer.

REHASPORT

Bei uns bieten Ihnen modernste Cardiogeräte mit PulsfrequenzSteuerung optimale Trainingsbedingungen. Bereits mit 2 x 30 Minuten pro Woche Training steigern Sie Ihre Kondition entscheidend.

Gezieltes Training unter professioneller Anleitung! Ziel des Rehabilitationssportes ist es, den langfristigen Erfolg einer medizinischen Rehabilitation zu sichern. So sollen Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit verbessert werden.

ABNEHMEN & FIGUR

Eine erstklassige Geräteausstattung mit modernster Technologie ist bei uns mehr als selbstverständlich. Ihr Figurtraining ist dadurch extrem effektiv und zeitsparend. Des Weiteren werden unsere Ernährungsberater Sie bestens unterstützen.

5

17. JULI 2019

FINNISCHE SAUNA

Entspannen Sie sich in unserem Saunabereich. Genießen Sie die Atmosphäre, Wärme und Ruhe - und schalten Sie ab vom harten Arbeitsalltag. Für die regenerative Erholung, stehen Ihnen gleich verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

UNSER ANGEBOT FÜR SIE! Für jetzige „My Life“ Lampertheim Mitglieder, die uns und unsere Fitnessphilosophie bereits jetzt kennenlernen möchten, können im Activity in Bürstadt bis 01.08.19 kostenlos trainieren. ODER trainieren Sie ab August einfach nahtlos weiter mit Neuvertrag in der Industriestr. 39 a in Lampertheim ohne Anmeldegebühr (*nur für „My Life“Bestands-Mitglieder)! Vereinbaren Sie bereits jetzt Ihren persönlichen Nutzen Sie auch in Zukunft die Möglichkeit an 3 Standorten mit nur Termin unter 0 62 06 - 7 51 65 einem Vertrag trainieren zu können - Lampertheim, Bürstadt und Germersheim! So kommt nie Langeweile auf. www.activity-fitness.training


6

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

17. JULI 2019

Die Turnierteilnehmer Sechs Teams messen beim Hans-Pfeiffer-Turnier ihre Kräfte Seit langer Zeit kann der FC Olympia wieder auf mehr als vier Mannschaften bei der Teilnahme am Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier zurückgreifen. Ganz besonders freut es die Veranstalter, den VfB Lampertheim und den FV Hofheim begrüßen zu dürfen.

son auf Topstürmer Marcel Sutter verzichten, der den Verein verlassen hat. Mit Nunzio Pelleriti wurde aber Ersatz gefunden. Bange brauch den Blau-Weißen in der neuen Saison nicht zu werden. Ziehen alle Spieler wie in der Vergangenheit mit und integrieren sich die Neuzugänge, dann könnte durchaus der letztjährige Tabellenplatz wiederholt werden.

der Kreisoberliga sicherlich eine gute Rolle spielen. Jedenfalls ist der Verein wieder im ruhigen Fahrwasser gelandet. Auch stellt man in der nächste Saison wieder eine 2.Mannschaft und einige Jugendspieler werden den Sprung von der A-Jugend in den Seniorenbereich bestreiten.

TV Lampertheim

VfB Lampertheim

Der Verein vom Sportzentrum Ost ist ein treuer Begleiter beim Hans-Pfeiffer-Turnier. Trat man in der Vergangenheit immer mit der 2. Mannschaft an, so ist dieses Jahr die 1.Mannschaft am Start. Turbulent ging die Saison 17/18 zu Ende, als man die 1. Mannschaft abmelden musste. Ein Neuanfang wurde unter Rudi Kecskemeti in der Kreisoberliga gestartet, und diese verlief sehr erfolgreich. Ein hervorragender vierter Tabellenplatz konnte in der vergangenen Saison erreicht werden. Auch für die kommende Saison wird der TV in

Nach erfolgreichen Jahren und zwei Aufstiegen von der C- bis in die A-Klasse wird es nächste Saison einen Umbruch bei den Grün-Weißen geben. Der langjährige Trainer Stefan Svrga wird unterdessen von Hamdija „Mande“ Catic ersetzt, ein Großteil der Spieler hat den Verein verlassen. Hier darf man gespannt sein, wie die Neuzugänge sich entwickeln werden. Jedenfalls ist der VfB Lampertheim ein Gewinn für das diesjährige Turnier am Weidweg. Gleich zum Auftakt kommt es zum Derby gegen die Lampertheimer Olympia.

Azzurri Lampertheim Das Team von Martin Göhrig konnte die abgelaufene Saison mit einem hervorragenden fünften Tabellenplatz abschließen. Endlich konnte einmal eine Saison ohne große Veränderungen vollzogen werden. Das Team blieb weitgehend zusammen und konnte durch punktuelle Verstärkungen qualitativ verbessert werden. Dies machte sich auch in der vergangenen Spielrunde bemerkbar. Hätten die Azzurri in der Rückrunde nicht so viel Verletzungssorgen gehabt, wäre vielleicht ein besserer Tabellenplatz möglich gewesen. Dennoch darf man voll und ganz zufrieden sein mit dem abgelaufenen Spieljahr. Der Titelverteidiger muss in der neuen Sai-

KETTERER HEIZUNGSBAU Beratung Montage Kundendienst

Öl- u. Gasfeuerungen - Fernheizungen Wärmepumpen - Solaranlagen 68623 LAMPERTHEIM

Tel.: 0 62 06 / 954 931

Der FV Hofheim muss leider den Gang in die Kreisliga A antreten. Jahrelang spielte das Team von Oliver Schader hauptsächlich in der Kreisoberliga, aber auch in die Gruppenliga schaffte es der Verein aus dem Lampertheimer Stadtteil. Dabei war der FV letzte Saison häufig gebeutelt von Verletzungssorgen. Erschwerend kam hinzu, dass der Verein wegen fehlenden Schiedsrichtern drei Punkte Abzug verkraften musste. Ohne diese zwei Faktoren wäre der Klassenerhalt absolut möglich gewesen. Ziel in der neuen Saison wird sein, wieder ein positives Gefühl in den Spielbetrieb zu bekommen und in der oberen Tabellenhälfte zu stehen. Verlassen haben den FV Hofheim Christoph Bittmann, Manuel Scharr und Marcel Berger. Dafür werden mit Patrick Schüssler, Marlon Mitsch und Christian Vogel drei Eigengewächse in den Seniorenbereich aufrücken.

SV 98 Schwetzingen U19

MEISTERBETRIEB

Am Bachgrund 17

FV Hofheim

rb.30mi12

Besonders freut man sich auf den Auftritt der U19 des SV 98 Schwetzingen. Das Team von Trainer Matthias Mrosek war in der letzten Saison in der A-Junioren Verbandsliga beheimatet. Leider ver-​ passte man knapp den Klassenerhalt, was den Abstieg bedeutete. Dennoch freuen sich die Veranstalter, eine neue Mannschaft begrüßen zu dürfen. Hier kam der Kontakt über Azzurri Trainer Martin Göhrig zustande, der früher selbst beim SV 98 als Jugendtrainer tätig war und dessen Mannschaft in der Vorbereitung schon öfter gegen die U19 ein Testspiel bestritten hat. Gerade für den kommenden Sprung in die Seniorenmannschaft dürften es gute Tests für die Spargelstädter werden.


38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

ANZEIGE

7

Trauer um Alija „Ringo“ Hercegovac Abschiedsspiel zu Ehren des Torwarttrainers am 27. Juli

Beim Abschiedsspiel zu Ehren von Alija „Ringo” Hercegovac stehen besonders die Torhüter im Fokus. Foto: Hannelore Nowacki

Am 31. Mai ereilte den FC Olympia und viele andere Vereine eine traurige Nachricht. Torwarttrainer Ringo Hercegovac verstarb nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren. Ringo, wie ihn alle nur nannten, war im Kreis Bergstraße und darüber hinaus sehr beliebt und bekannt. Er trainierte nicht nur die Torhüter des FCO, sondern fast alle Torhüter in Lampertheim. Es gab eigentlich keinen Torsteher, den er nicht trainierte. Sein größter Erfolg war, als er dem früheren Deutschen Meister vom VfB Stuttgart und Torwart der Nationalmannschaft Timo Hildebrand das Torhüterleben beim FV Hofheim beibrachte. Aber auch mit Torhütern wie Marius Müller oder Chris Keilmann arbeitete Ringo erfolgreich zusammen. Zu seinen Ehren wird von den Vereinen Olympia, VfB, Azzurri und Waldesruh im Adam Günderoth Stadion ein Abschiedsspiel geplant. Termin wird der 27. Juli sein. Der Anstoß wird um 17:08 Uhr erfolgen, dem Geburtsdatum von Ringo Hercegovac. Nicht nur der FC Olympia, sondern auch alle anderen Vereine, die ihm nahe standen sowie Freunde und Bekannte werden Ringo in dankbarer Erinnerung behalten. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Frau Nada, seinen Kindern und Enkeln sowie allen weiteren Angehörigen.

Fit werden und beweglich bleiben! Wir kümmern uns mit hohem Anspruch und in modern eingerichteten Räumlichkeiten um ihre Gesundheit. Ob auf Rezept oder privat, bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Unser Leistungsangebot ist erweitert: Präventionskurse – Die neuen Kurse starten nach den Sommerferien, jetzt Ihren Platz sichern und vorbei kommen. Wir sind gewachsen, seit März haben wir eine zusätzliche Physiotherapeutin im Team. UNSER LEISTUNGSANGEBOT

Nicole Ihrig

Praxis für Physiotherapie Kaiserstraße 36 - 38 I 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 1859595 I Fax: 06206 / 1859596 E-Mail: physio.fit@online.de www.physiofit-la.de

cr.29mi19

Krankengymnastik (KG) • Manuelle Lymphdrainage (MLD) • Krankengymnastik am Gerät (KGG) • Manuelle nach Maitland (MT) • Craniomandibuläre Dysfunktion/Kiefergelenkbeschwerden (CMD) • KlassischeTherapie Massagetherapie • Kälte-/Wärmetherapie (Eis, Fango, Heißluft) • FIT-Kurse (RückenFit, Blackroll, Nordic-Walking, Bauch-/Beine-/Po Fit) • Kinesiologisches Tapen • Blackroll (Faszientherapie) • • Farblicht-Therapie • Schlingentisch • Hausbesuche


Die 37 Hans-Pfeiffer-Turnier-Sieger auf einen Blick

8

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Wormatia Worms Wormatia Worms VfR Mannheim Amicitia Viernheim Wormatia Worms VfR Mannheim Wormatia Worms Wormatia Worms VfR Bürstadt TSV Viernheim Wormatia Worms FSV Oggersheim TSV Viernheim Amicitia Viernheim Amicitia Viernheim VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt FV Hofheim VfR Mannheim Olympia Lampertheim FC Alsbach Amicitia Viernheim Olympia Lampertheim LSV Ladenburg LSV Ladenburg TV Lampertheim AS Azzurri Lampertheim AS Azzurri Lampertheim AS Azzurri Lampertheim AS Azzurri Lampertheim AS Azzurri Lampertheim FC Olympia LSV Ladenburg AS Azzurri Lampertheim

17. JULI 2019

Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: TSV Viernheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: FSV Oggersheim Endspiel: TSV Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: FV Hofheim Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Olympia Lampertheim Endspiel: FC Alsbach Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Olympia Lampertheim Endspiel: LSV Ladenburg

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Südwest Ludwigshafenhafen Stb. Heppenheim Wormatia Worms Olympia Lampertheim VfR Bürstadt Amicitia Viernheim VfR Bürstadt VfR Bürstadt Wormatia Worms KSG Nordheim II TSG Pfeddersheim Südwest Ludwigshafen FSV Riedrode TSV Viernheim VfR Bürstadt TSV Viernheim SG Einhausen SG Einhausen VfB Lampertheim SG Einhausen ET Waldmichelbach LSV Ladenburg FC Alsbach FV Hofheim Olympia Lampertheim TV Lampertheim Olympia Lampertheim

4:1 2:0 2:1 4:3 2:0 7:0 1:0 3:1 3:0 5:1 1:0 2:0 8:0 2:0 2:1 5:1 2:0 4:1 (nach Elfmeterschießen) 4:3 4:1 1:0 3:0 (nach Elfmeterschießen) 5:3 5:3 3:2 5:0 5:3

Endspiel: TV Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim Endspiel: FC Olympia Endspiel: LSV Ladenburg Endspiel: AS Azzurri Lampertheim

- - - - - - - - -

LSV Ladenburg Olympia Lampertheim TV Lampertheim Waldesruh Lampertheim TV Lampertheim TV Lampertheim Polizei SV Grün-Weiß FC Olympia FC Olympia

4:0 (nach Elfmeterschießen) 4:3 3:0 3:0 (nach Elfmeterschießen) 4:2 3:1 3:0 4:0 1:0

KÖBIG – Ihr Top-Team, wenn’s ums Bauen geht. Baustoffe für Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Bäder, Sanitär, Fliesen, Heizungen, Gartengestaltung.

Besuchen Sie uns in: 68642 Bürstadt Forsthausstraße 10 Tel. 0 62 06/98 82-0 Fax: 0 62 06/98 82-70

www.koebig.de


38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

ANZEIGE

9

Umbruch gelungen / Verjüngtes Team beweist sich Liebe Sportfreunde, auch ich heiße sie herzlich willkommen bei unserem 38.Hans-PfeifferGedächtnisturnier. Mein Dank geht vorab an alle teilnehmenden Mannschaften, ehrenamtlichen Helfer, Sponsoren und die Stadt Lampertheim. Es liegen zum Teil sehr spannende, anstrengende und nervenaufreibende 12 Monate hinter uns. Wie bereits im letzten Jahr geschildert, stand unser Verein vor einer entscheidenden Saison. Kurz vor knapp konnte doch noch eine Mannschaft in die Saison 18/19 geschickt werden. Hier gilt es neben dem gesamten Vorstand auch unserem Trainer Thomas Düpre zu danken, der in kürzester Zeit eine zusammengewürfelte Mannschaft formen konnte. Das Ziel war von Anfang an den Abstieg zu vermeiden. Dies wurde aufgrund einer mannschaftlichen Geschlossenheit sogar vorzeitig erreicht. Dass die junge Mannschaft Zeit brauchte um sich an die Luft der Kreisliga B zu gewöhnen, war uns allen bewusst. Es standen Spieler im Kader, die zum größten Teil entweder aus der Kreisliga D zu uns gekommen sind, oder

wieder mit dem Fußballspielen angefangen haben. So war die Vorrunde auch recht durchwachsen, was aber keinen Beinbruch darstellen sollte. Der gesamte Verein hat hier Geduld und vor allem Ruhe bewahrt. Wie erwähnt musste die Mannschaft gerade in der Vorrunde einiges an Lehrgeld zahlen. Dennoch war neben der Trainingsbeteiligung auch auf dem Platz und bei den Verbandsspielen absoluter Wille und Leidenschaft zu erkennen. Die Belohnung folgte dann in der Rückrunde, als man fast je-

des Spitzenteam geschlagen auf die Heimreise schicken konnte. Dies soll in der neuen Runde weiterhin fortgesetzt werden. Das Team bleibt weitgehend zusammen und muss nur mit Leon Rueckher und Besart Parduzi zwei Abgänge verkraften. Wir haben uns bewusst entschieden, die junge Linie weiter zu verflogen. Der Kader wurde nur punktuell verstärkt. So konnte man mit Thomas Gerner, Matthias Hecher, Yannick Schmitz und dem jungen Dewran Kisin Spieler verpflichten, die der Mann-

WIR BERATEN SIE GERNE IN ALLEN ARZNEIMITTEL- UND GESUNDHEITSFRAGEN

* Wir haben den Bogen raus!

WIR SIND FÜR SIE DA: MO - SA: 8.30 - 12.30 UHR MO, DI, DO, FR: 14.30 - 18.30 UHR

* Hagenstraße 20 · 68623 Lampertheim Tel.: 06206-2354 · Fax: 06206-2243

schaft noch einen weiteren Schub an Qualität ermöglichen. Gerade mit Thomas Gerner, Yannick Schmitz oder Matthias Hecher wurden Spieler an uns gebunden, die unsere junge Mannschaft führen sollen. Auch auf der Torhüterposition konnte man mit Angelo Schneider und Aiman Bnshi zwei gelernte Torhüter verpflichten. Man darf gespannt sein auf die neue Saison. Gibt sich die Mannschaft weiterhin lernwillig, schlagen die neuen Spieler ein und ziehen alle wie im vergangen Jahr am einem Strang, dann könnte der Weg in der Tabelle nach weiter oben führen. Das Potenzial und der richtige Trainer sind hierfür vorhanden. Wir werden uns aber aus den Erfahrungen in der Vergangenheit nicht dazu hinreißen lassen und eine Prognose abgeben. Denn dafür ist der Fußball in der heutigen Zeit einfach zu schnelllebig. Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften an unserem Turnier viel Erfolg und faire Spiele. Mit sportlichen Grüßen Patrick Andres Sportausschussvorsitzender


Aiman Bnshi

Angelo Schneider

Arton Kabashi

Aykut Tivriz

Benjamin Bovers

Dennis Becker

Dewran Kisin

Dominik Keil

Heiko Hanusch

Justin Ekkerink

Marius Vetter

Marvin Kurka

Matthias Hecher

Mehmet Ceylan

Michael Reichardt

Mustafa Cöplü

Oezcan Bagci

Quasim Safi

Samim Sengün

Simon Hanusch

Steven Keil

Thomas Gerner

Tobias Dubiel

Tolga Boztepe

Yannick Schmitz

Thomas Düpre Trainer

Patrick Andres Sportausschuss

Nicole Ihrig Physiotherapeutin

Rene Glonek Betreuer

Rudi Bräunig 2. Vorsitzender

Reinhard Wistuba 1. Vorsitzender

Das Team des FC Olympia Lampertheim für die Saison 2019/20

Hintere Reihe v.l: 2.Vorsitzender Rudi Bräunig, Trainer Thomas Düpre, Tolga Boztepe, Benjamin Bovers, Yannick Schmitz, Dennis Becker, Mustafa Cöplü, Oezcan Bagci, Thomas Gerner, Matthias Hecher, Dewran Kisin, Arton Kabashi, Aykut Tivriz, Qasim Safi, Sportausschussvorsitzender Patrick Andres Vordere Reihe v.l: Heiko Hanusch, Michael Reichardt, Marius Vetter, Angelo Schneider, Physiotherapeutin Nicole Ihrig, Aiman Bnshi, Dominik Keil, Simon Hanusch, Marvin Kurka Es fehlen: Andre Braun, Mehmet Ceylan, Tobias Dubiel, Justin Ekkerink, Betreuer Rene Glonek, Steven Keil, Samim Sengün


Aiman Bnshi

Angelo Schneider

Arton Kabashi

Aykut Tivriz

Benjamin Bovers

Dennis Becker

Dewran Kisin

Dominik Keil

Heiko Hanusch

Justin Ekkerink

Marius Vetter

Marvin Kurka

Matthias Hecher

Mehmet Ceylan

Michael Reichardt

Mustafa Cöplü

Oezcan Bagci

Quasim Safi

Samim Sengün

Simon Hanusch

Steven Keil

Thomas Gerner

Tobias Dubiel

Tolga Boztepe

Yannick Schmitz

Thomas Düpre Trainer

Patrick Andres Sportausschuss

Nicole Ihrig Physiotherapeutin

Rene Glonek Betreuer

Rudi Bräunig 2. Vorsitzender

Reinhard Wistuba 1. Vorsitzender

Das Team des FC Olympia Lampertheim für die Saison 2019/20

Hintere Reihe v.l: 2.Vorsitzender Rudi Bräunig, Trainer Thomas Düpre, Tolga Boztepe, Benjamin Bovers, Yannick Schmitz, Dennis Becker, Mustafa Cöplü, Oezcan Bagci, Thomas Gerner, Matthias Hecher, Dewran Kisin, Arton Kabashi, Aykut Tivriz, Qasim Safi, Sportausschussvorsitzender Patrick Andres Vordere Reihe v.l: Heiko Hanusch, Michael Reichardt, Marius Vetter, Angelo Schneider, Physiotherapeutin Nicole Ihrig, Aiman Bnshi, Dominik Keil, Simon Hanusch, Marvin Kurka Es fehlen: Andre Braun, Mehmet Ceylan, Tobias Dubiel, Justin Ekkerink, Betreuer Rene Glonek, Steven Keil, Samim Sengün


12

ANZEIGE

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

Rückblick des Trainers Liebe Sportfreunde, meine Name ist Thomas Düpre und ich bin seid einem Jahr Trainer unserer Olympia. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um die vergangene Saison etwas Revue passieren zu lassen. Als ich im Mai letzten Jahres den Anruf von unserem Sportausschussvorsitzenden Patrick Andres erhielt, mit der Frage ob ich mir vorstellen könnte die 1. Mannschaft zu übernehmen, war ich sehr überrascht, da zu diesem Zeitpunkt das Kapitel als Trainer der 2. Mannschaft des VfB Lampertheim beendet war. Meine Neugierde war geweckt und so sagte ich nach einem persönlichen Gespräch mit den Verantwortlichen zu. Nach sehr positiven Gesprächen und Rücksprache mit meiner Familie beschloss ich dann das Amt und die Herausforderung anzunehmen. Nach kurzer Eingewöhnungsphase, die geprägt war mit dem täglichen Austausch von Informationen mit Sportausschuss Patrick Andres und unserem 2. Vorsitzenden Rudi Bräunig, musste ein komplett neuer Kader aufgestellt werden, der dem Saisonziel Klassenerhalt gerecht wird. Was mir sehr gefiel war, dass die Kommunikation sehr ehrlich und manchmal auch schonungslos und ohne respektlos zu werden, von statten ging. Nur so konnten wir ohne viel Zeit zu vergeuden die anstehenden Aufgaben angehen. Nachdem das Grundkonzept stand und die Gespräche mit den noch verbliebenen sechs Spielern positiv ver-

laufen waren, begaben wir uns erfolgreich auf Spielersuche. Dass ein Verein dem Trainer und jungen Spielern die Chance gibt, sich zu entwickeln und sich zu finden, hat mir die Gelegenheit gegeben mir den nötigen Respekt zu erarbeiten. Was Spieler, Training und Aufstellungen betraf wurden mir das Vertrauen und die nötigen Kompetenzen zugesprochen, um – auch zu meinem Leidwesen – unumgängliche schwere Entscheidungen treffen zu können. Diese Vorgehensweise führte dazu, dass in kurzer Zeit ein Rahmen abzustecken war, in dem sich die Mannschaft erfolgreich entwickelten konnte. Die Mannschaft überzeugte auch langjährige Olympianer, so dass die Spieler wie auch der Vorstand Rück-

Autohaus Schmidt-Tortora GmbH & Co. KG

Bürstädter Str. 37 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 23 16 Fax 06206 - 54 586 contact@schmidt-tortora.de

halt und Zustimmung für diesen unkonventionellen Weg bekamen. Trainer, Mannschaft wie auch der Verein stand im Fokus etlicher negativen Spekulationen, doch diese sollten bald verstummen. Das Team schaffte es im Laufe der Saison durch Fleiß und Zusammenhalt, von sich zu überzeugen. Auch der Vorstand und die Zuschauer bescheinigte den positiven Trend durch Aussagen wie „Die junge Mannschaft macht Spaß, egal ob bei positiven oder negativen Ergebnissen“. Darüber hinaus konnten wir die Identifikation mit dem Verein positiv gestalten. So halfen Spieler ausnahmslos mit einem Dienst auf der Kerwe, brachten sich bei einem Arbeitseinsatz am Vereinsheim mit ein und wa-

Seit 1926 Ihr OPEL-Spezialist in der Region

günstige Halbjahreswagen und Firmenwagen Reparatur-Service aller Marken spezialisiert auf Opel und Chevrolet Unfallinstandsetzung und Scheibenreparatur Komplettabwicklung mit der Versicherung

zertifizierter Meisterbetrieb HU + AU im Haus

hlass c a N 10 % ieder des . tgl für Mi pia 09 e.V ym FC Ol

ren stets zur Stelle wenn Hilfe benötigt wurde. Dies waren alles Faktoren, die in der Vergangenheit eingeschlafen waren. Im Laufe der Saison gab es negative wie auch positive Ergebnisse. Lohn war aber, dass vorzeitig der Klassenerhalt gegen den VfL Birkenau II vor heimischen Publikum gefeiert werden konnte. Im Verein spürt man, dass in der vergangenen Saison sehr viel bewegt wurde. Zum Abschluss möchte mich bei meinen Spielern herzlich für die vergangene Saison bedanken. Einige Spieler hervorzuheben würde der Sache nicht gerecht werden. Ein besonderer Dank geht an die komplette Vorstandschaft sowie Sportausschuss Patrick Andres für das entgegengebrachte Vertrauen. Zum Ausblick auf die neue Saison ist es uns gelungen den Großteil der Mannschaft zu halten. Gleichzeitig haben wir es geschafft sieben Neuzugänge auf wichtigen Positionen für uns zu gewinnen. Dies könnte dazu führen, dass wir als Mannschaft für die nächste Saison durchaus in der oberen Tabellenhälfte landen können. Ich persönlich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Vorstand, Mitgliedern und Spieler für die kommende Spielzeit und deren Aufgaben. Ich wünsche uns allen ein schönes Turnier und eine erfolgreiche Saison 19/20 Mit sportlichen Grüßen Thomas Düpre

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim, Tel.: 0 62 06 - 94 50-0, Fax: 94 50-10 www.tip-verlag.de info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr; Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung (gewerblich): Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Petra Beck  Tel.: 06206 - 94 50 19, anzeigenberatung@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg,

Servicezeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 17.30 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Auflage: 15.000 Exemplare


38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

ANZEIGE

13

den

Neuzugänge des FC Olympia 09 Lampertheim Hintere Reihe v.l: Yannick Schmitz, Thomas Gerner, Matthias Hecher, Dewran Kisin. Vordere Reihe v.l: Trainer Thomas Düpre, Aiman Bnshi, Angelo Schneider, Dominik Keil, Sportausschuss Patrick Andres.

für

schaftsbau

● ● ● ● ● ● ●

Sie

Garten- und Landschaftsbau Teichbau Schwimmteiche Schwimmbadbau Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten Holzterrassen

en nund Landschaftsbau

viduelle

au

mmteiche

!

Wir finden auch für Sie die individuelle Lösung !

mmbadbau


14

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

Spielplan 38.Hans-Pfeiffer-Gedächnisturnier Gruppe A Gruppe B

Die Kfz- Prüfstelle in Lampertheim

Ingenieurbüro

Olympia Lampertheim VfB Lampertheim FV Hofheim

Joachim Höhn Gaußstraße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206/9 45 10

13:00 Uhr 13:30 Uhr 14:00 Uhr 14:30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr

Nichtamtliche Dienstleistungen:

-

Bewertungspartner

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr & 12.30 bis 17.00 Uhr  Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr 

Olympia Lampertheim - VfB Lampertheim Azzurri Lampertheim - TV Lampertheim VfB Lampertheim - FV Hofheim SV 98 Schwetzingen U19 - Azzurri Lampertheim FV Hofheim - Olympia Lampertheim TV Lampertheim - SV 98 Schwetzingen U19

Endspiele

Spiel um Platz 5 um 16:45 Uhr (Gruppeletzte) Spiel um Platz 3 um 16:45 Uhr (Gruppenzweite) Endspiel um 17:15 Uhr (Gruppenerste) Spielzeit 1x 30 Minuten

Spielplan Saison 2019 / 20 FC Olympia 09 Lampertheim

Rollgerüste Sonderkonstruktionen in Alu Aluminiumtreppen und Verleih

01. Spieltag 8/4/19 15:15 h Olympia - Türkspor-Wald-Michelbach 02. Spieltag 8/11/19 15:15 h TSV Gras-Ellenbach - Olympia 03. Spieltag 8/18/19 15:15 h Olympia - FSV Zotzenbach 04. Spieltag 8/25/19 13:15h FSG Riedrode II - Olympia 05. Spieltag 9/1/19 15:15 h Olympia - TG Jahn Trösel 06. Spieltag 9/7/19 15:00 h SV/BSC Mörlenbach - Olympia 07. Spieltag 9/15/19 15:15 h Olympia - TSV Hambach 08. Spieltag 9/22/19 15:15 h SV Affolterbach - Olympia 09. Spieltag 9/29/19 15:15 h Olympia - FC Schönmattenwag 10. Spieltag 10/6/19 15:15 h SV Kirschhausen - Olympia 11. Spieltag 10/13/19 15:15 h Olympia - SC Rodau 12. Spieltag 10/20/19 15:15 h TSV Weiher - Olympia 13. Spieltag 10/27/19 15:15 h Olympia - FSV Rimbach 14. Spieltag 11/3/19 12:45 h SV Fürth II - Olympia 15. Spieltag 11/10/19 14:45 h Olympia - SG Hüttenfeld 16. Spieltag 11/17/19 15:00 h Türkspor Wald-Michelbach - Olympia Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyste 17. Spieltag 24-Nov. 15:00 h Olympia - TSV Gras-Ellenbach JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Spieltag 12/1/19 14:15 h FSV Zotzenbach - Olympia Ihr18.Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsystem Maler- und Tapeziera Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH

Bürstädter Straße 15 68623 Lampertheim Tel.: 06206/5169876 Fax: 06206/1551281 Mobil: 0173/3425765

Wärmedämmverbun JETZT und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen!

ar.29mi17

Schaden- & Unfallgutachten Wertgutachten & Oldtimer- Bewertung Gasprüfung nach G 607 UVV- Prüfungen

Azzurri Lampertheim TV Lampertheim SV 98 Schwetzingen U19

Spielplan Gruppenphase

Hauptuntersuchung § 29 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung

-

17. JULI 2019

Fassadenrenovierung

und Tapezierarb Maler- und MalerTapezierarbeiten Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbunds Containerservice Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Innen- und Außenpu Bodenbeläge Containerservice Maler-Fachmarkt Containerservice Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputz und vieles mehr

Grimm GmbH Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Gaststätte hr für IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Grimm GmbH hr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr JETZT informieren und sparen! JETZT informieren undschnell schnellHeizkosten Heizkosten sparen!

Zur Gartenklause

Maler- und Tapezierarbeiten Malerbetrieb & Shop Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt Fassadenrenovierungen und mehr • vieles 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • Industriestraße • 68623 Lampertheim Malerbetrieb & Shop 1 KfW-Fördermittel: Malerund Tapezierarbeiten Bodenbeläge • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Email: maler-grimm@tContainerservice • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 • Fax: 06206 91 06 79 weiter! weiter! Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Malerund Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Außenputze • 0621 / 122 5 333 0 62 06 / und 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon:InnenFassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen • Email: maler-grimm@t-on Maler-Fachmarkt • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Bodenbeläge Fassadenrenovierungen und vieles mehr Bodenbeläge

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! nutzen! Jetzt Fassadenaktion Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH

Inh. B. Hilsheimer

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 16.00 - 01.00 Uhr Malerbetrieb & Shop Containerservice Bodenbeläge Containerservice So. 10.00 - 13.00 Uhr In den Gärten 27 Innenund Außenputze Containerservice InnenAußenputze •und 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: 16.00 - 01.00 Uhr 68623 Lampertheim Maler-Fachmarkt Innenund Außenputze • 0621 / 122 5 333 • Telefon: Gerne helfenMontag wir Ihnen Maler-Fachmarkt und Samstag Ruhetag 0 62 06 / 91 06 69 Telefon: +49 (0) 62 06/5 52 57 und vieles • mehr Email: maler-grimm@t-online.de Maler-Fachmarkt • Fax: 06206 - 91 06Schützenstraße 79 weiter! 46 · Lampertheim Tel. 06206 - 9106 69 und vieles mehr Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop und vieles mehr rb.30mi12

Malerbetrieb & Shop


17. JULI 2019

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

15

DAS WARTEN HAT EIN ENDE. DIE NEUE “TUTTOTERRENO” VON MOTO GUZZI IST BALD DA. Aktuelle Infos unter www.motoguzzi.de

Gauß Str. 4, 68623 Lampertheim

Tel: 06206 / 52 3 59 www.autohaus-sanfilippo.de Gauß Str. 4, 68623 Lampertheim

Tel: 06206 / 52 3 59 www.autohaus-sanfilippo.de

Seit

h Auucch A gss nttaag nn o S n o t S eöffn n geöff eet g

1925

Das Hans-Pfeiffer-Turnier verspricht auch in diesem Jahr packende Zweikämpfe. Foto: Hannelore Nowacki 

Agip Service-Station Service-Station Agip Auch s ag Sonntn et f f ö e g

Andre Herweg Herweg Andre Römerstraße 76 76 –– 78 78 Römerstraße 68623 Lampertheim Lampertheim 68623  Tel. 0062 6206 06 // 91 9109 0950 50 Tel. Service-Station Fax 0062 6206 06 // 91 9109 0951 51 Fax

Agip

tz llerpla i h c S r Kleine THEIM

LAMP

ER

Römerstraße 76 – 78 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 09 50 Fax 0 62 06 / 91 09 51 Wir akzeptieren Wir akzeptieren

Waschstraßeauch auchsonntags sonntags Waschstraße von10-17 10-17Uhr Uhrgeöffnet! geöffnet! von

Euer Treffpunkt für ein gepflegtes, frisches Speiseeis !

dw.29mi18

Andre Herweg


16

ANZEIGE

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

Freude am Fahren

CLOPPENBURG – IHR STARKER BMW PARTNER IN WORMS. Cloppenburg GmbH Filiale Worms: Auf dem Sand 6, 67547 Worms, Tel.: 06241 9874652 Firmensitz Bad Kreuznach: Industriestraße 37, 55543 Bad Kreuznach, Tel.: 0671 84179658 Filiale Alzey*: Galgenwiesenweg 15-17, 55232 Alzey, Tel.: 06731 4759671 Filiale Idar-Oberstein*: Kaufacker 9, 55743 Idar-Oberstein, Tel.: 06784 9894666 Filiale Weinheim: Lorscher Straße 7, 69469 Weinheim, Tel.: 06201 2769898 Service-Stützpunkt

*

www.cloppenburg-gruppe.de


17. JULI 2019

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

17

Den Ball fest im Blick: Am Sonntag messen sich sechs Teams beim diesFotos: Hannelore Nowacki jährigen Hans-Pfeiffer-Turnier.

2018 konnten sich die Azzurri Lampertheim erneut den Pokal sichern.

Beratung, Planung, Realisation – Kompetenz mit Tradition.

Das dürfen Sie von uns erwarten:

15 % Rabatt auf Verkauf • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung von Fliesen & Sanitär • Sanitärarbeiten • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Verkauf von Fliesen, Mosaik, Naturstein und exklusive Wandtapeten • Lackspanndecken • Maler- und Verputz-Arbeiten u.v.m. Besuchen Sie uns in unserer 300 m² großen Ausstellung, wir beraten Sie gerne. Fliesen Schmidt GmbH

ar.29mi19

68623 Lampertheim · Spargelweg 6 Tel. (06206) 529 82 · E-Mail: info@trendfliese.de Besuchen Sie unsere Homepage:

www.trendfliese.de

Unsere Öffnungszeiten: Mo.- Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr Sa. von 9.00 - 13.00 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.


18

ANZEIGE

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

17. JULI 2019

Die Sieger – Betriebsmannschaft MVQ Silicones (orange) und das Polska Freizeitteam mit den beiden Schiedsrichtern Alis Karanovic (von links) und Vito Sergi, die alle 46 Spiele gepfiffen hatten. Fotos: Hannelore Nowacki

Zwei neue Turniersieger und Rekord Turnier „Unsere Stadt spielt Fußball“ mit tollem Erfolg LAMPERTHEIM – Auf dem gepflegten Rasen im Adam-Günderoth-Stadion ging es am Samstag über sechs Stunden lang um Spaß am Fußball und um den Sieg. Gastgeber FC Olympia 09 Lampertheim konnte am Ende zwei neue Pokalsieger beglückwünschen, die ihren Wanderpokal überglücklich feierten: Mit Titelverteidiger Adam Piela Trockenbau und MVQ trafen sich im Endspiel zwei Betriebsmannschaften, die bis dahin kein Spiel verloren hatten. Auch hier ging es bis kurz vor

Ende eng zu, als es noch 1:1 stand. Im packenden Finale hatte die schon zuvor siegessichere Mannschaft MVQ Silicones den längeren Atem und gewann das Turnier und den Goldpokal mit 3:1. Bei den Hobbyteams scheiterte der Titelverteidiger RSC Eiche Freizeit Fußballer aus Sandhofen knapp und verpasste den Sprung in der Gruppe A ins Halbfinale, das Polska Freizeitteam und der FC Hollywood qualifizierten sich. Die SPD hatte im zweiten Halbfinale gegen den FC Hol-

Temporeiche Spielzüge machten das Turnier für die Zuschauer spannend.

lywood kurz vor Spielende noch den Ausgleich 2:2 geschafft – beim Neunmeterschiessen gewann die SPD mit 6:4. Im Finale hielt die SPD lange mit, aber am Ende setzte sich das Polska Freizeitteam, das zum ersten Mal teilnahm, mit 1:0 durch und sicherte sich den Silberpokal. Unter den Zuschauern war SPD-Vorsitzender und Erster Stadtrat Jens Klingler, der an der Siegerehrung teilnahm und den Spielführern die Wanderpokale überreichte. Reinhard Wistuba, 1. Vorsit-

zender des FC Olympia, dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz. „Hut ab vor unseren beiden Schiedsrichtern“ hieß es am Schluss, als Alis Karanovic und Vito Sergi sage und schreibe 46 Spiele gepfiffen hatten. Die beiden schienen die Anstrengung locker wegzustecken und gingen gut gelaunt vom Platz. „Rundum zufrieden – das beste Turnier“ urteilte die Turnierleitung, von Jahr zu Jahr werde es spannender. Die Bedingungen am Samstag waren ideal – das sonnige Wetter war nicht zu heiß und alle 20 angemeldeten Hobby- und Betriebsmannschaften waren gekommen. Damit war ein Rekord bereits vor Spielbeginn erreicht, denn noch nie hatten so viele Mannschaften am Turnier „Unsere Stadt spielt Fußball“ teilgenommen. Das freute die Turnierleitung des FC Olympia unter der Regie des Sportausschussvorsitzenden Patrick Andres ganz besonders. Der Jugendtreff Pfaffengrund aus Heidelberg hatte es ins Halbfinale geschafft, verlor jedoch knapp gegen das Polska Freizeitteam mit 0:1. Der Kontakt zum Jugendtreff war durch Lampertheimer Pfadfinder zustande gekommen. Beim Team Fraport AG vom Frankfurter Flughafen war es Patrick Andres, der seine Kollegen zum Mitmachen motivieren konnte – sie hatten die weiteste Anreise. Von „verdienten Siegern“ sprach Andres bei den Hobby- und den Betriebsmannschaften, denen er faires Spiel attestierte. red


17. JULI 2019

38. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

19

Danke…

Der FC Olympia Lampertheim bedankt sich bei den beiden Schiedsrichtern Alis Karanovic und Vito Sergi, die bei „Unsere Stadt spielt Fußball” insgesamt 46 Spiele leiteten. Foto: Hannelore Nowacki



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.