tip30mi12

Page 1

9 e.V.

FC Olympia 0 STER 1948 ¡

-MEI HESSEN-POKAL

MEISTER HESS. AMATEUR

1950/51 UND

1951/52

NIER

EIFFER-TUR

31. HANS-PF

LI 2012 8. UND 29. JU

AM 2

ROTH-STADION

ADAM-GĂœNDE

AM WEIDWEG MPERTHEIM,

LA

ď€ ď€‚ ď€ƒď€„ď€…ď€†ď€ ď€‡ď€ˆď€‰ď€…ď€†ď€Šď€ ď€‹ď€ ď€Œď€Šď€‰ď€‰ď€?ď€„ď€‰ď€ ď€Ž ď€ƒď€„ď€…ď€†ď€ ď€‡ď€ˆď€‰ď€…ď€†ď€Šď€ ď€‹ď€ ď€Œď€Šď€‰ď€‰ď€?ď€„ď€‰ď€ ď€Ž

E

LAMPERTHEIM.D

WWW.OLYMPIA-

SGABE

SONDERAU

HORLÉ KW 30 ¡ Mittwoch, 25. Juli 2012 ¡ Auflage 26.880 ¡ 37. Jahrgang

Mode & mehr

Lampertheim Kaiserstrasse zwischen Dom und Markt GroĂ&#x;er kostenloser Parkplatz www.horle.de

Auftakt der Ferienspiele mit Spiel und SpaĂ&#x; bei Sonnenschein im AZ-Vogelpark

Bis 10. August „Mit Flitze Feuerstein ins Märchenland“ LAMPERTHEIM – SchĂśner kĂśnnen Ferien gar nicht sein. Jeden Tag ist etwas los, drei Wochen lang kĂśnnen die Kinder zwischen sechs und zwĂślf Jahren Interessantes erleben. Unter dem Motto „Mit Flitze Feuerstein ins Märchenland“ lädt die Stadtjugendpflege bis zum 10. August zu den 35. Ferienspielen ein. Mit 24 Vereinen und Institutionen hat sie ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Die gemeinsame Reise der Kinder ins Märchenland und die Welt von SpaĂ&#x; und Spiel begann am Sonntagnachmittag im AZVogelpark. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe begrĂźĂ&#x;te Erster Stadtrat Jens Klingler Kinder und Eltern zu vergnĂźglichen Stunden. Vor 200 Jahren machten die GebrĂźder Grimm die Welt mit ihren Märchen bekannt, deshalb wählte die Stadtjugendpflege das diesjährige Ferienspiel-Motto. Auch heute sind Kinder von Grimms Märchen fasziniert, das zeigte sich ganz schnell als Jens Klingler das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten vorlas, in dem Esel, Hund, Katze und Hahn ein spannendes Abenteuer mit Räubern erleben. Der Erste Stadtrat hatte

n Betriebsferie bis vom 23. Juli 12 10. August 20

ie & Lackierzentr osser um r a K • Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim ¡ Otto-Hahn-Str. 6 ¡Tel. 06206/910733

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

@

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 15% – 28% billiger 26.07. - 28.07. Ungar. Paprikawßrstchen 16% 1 kg 8,90

HackfleischspieĂ&#x;e 11% 1 kg 8,90 Gyrosgeschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 Grillbratwurst ThĂźringer Art 21% 1 kg 7,90 Schwenk-, Barbecue- und Zwiebel-

Kammsteaks

Dauertiefpreis:

1 kg 6,90

Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat

Wir machen Urlaub vom 30. Juli bis 13. August 2012

BĂźrstädter Str. 11 ¡ ☎ 06245-7707 ¡ Fax -200858

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Erster Stadtrat Jens Klingler hatte viele junge ZuhĂśrer, die gespannt dem Märchen von den Bremer Stadtmusikanten lauschten. Foto: Hannelore Nowacki noch weitere Anregungen fĂźr die Feriengestaltung – der Besuch des schĂśnen Lampertheimer Freibades darf dabei nicht fehlen, auch die Tiere des Vogelparks warten auf Besucher und zum Abschluss der

Ferienspiele am 10. August steigt das 9. Kindersommerfest rund um die Schillerschule, präsentiert von Stadtjugendpflege und Eis Oberfeld. Mit einer Ausnahme ist die Teilnahme an den Veranstaltun-

gen kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Der Ausflug zum Freizeitpark LochmĂźhle kostet 10 Euro, Anmeldung im Rathaus-Service. Auf der Fortsetzung auf Seite 2

Country-Fest: Gute Laune mit „The Country Jamboree“ beim SchĂźtzenverein / SalutschĂźsse abgegeben

Linedance unter dem Sternenhimmel GROSS-ROHRHEIM – Darauf hatten die Fans von „The Country Jamboree“ sehnsĂźchtig gewartet.

Am Samstag war die „ultimative Linedance Partyband“, wie sie sich selbst nennt, wieder nach GroĂ&#x;-

@

Rohrheim gekommen und machte das traditionelle Country-Fest auf dem Gelände des Schßtzenvereins

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die Damen der Gruppe „Burning Feet“ aus Frettenheim lĂśschten ihren Durst sportlich mit Wasser – und waren bei allerbester Stimmung. Foto: Hannelore Nowacki

„Sonntags geĂśffnet von 8.00 - 17.00 Uhr“

e t s u r k r U ! o r u E fĂźr 1,50

zu einem Anziehungspunkt fĂź r Besucher, die fĂźr ihre Lieblingsband gerne viele Kilometer fahren. Die deutschlandweit bekannte FĂźnferformation spielte vor drei Jahren zum ersten Mal auf der BĂźhne mitten im GrĂźnen. Im Veranstaltungskalender der Gemeinde GroĂ&#x;-Rohrheim hat das Country-Fest seit Ăźber 10 Jahren seinen festen Platz. Auch Rudolf Habermehl, Vereinsvorsitzender des SchĂźtzenvereins, ist begeistert. Zum Tanzen kommt er nicht, aber die Musik und die Stimmung gefallen ihm. „Wir hätten die Gruppe gerne schon frĂźher gehabt“, erzählt er. Die Bewirtung Ăźbernimmt traditionell der SchĂźtzenverein, den Eintrittspreis von vier Euro fĂź r die Gemeindekasse kassierte die Fortsetzung auf Seite 3

HEUTE MIT SONDERAUSGABE ZUM

31. HANS-PFEIFFER-TURNIER AM 28. UND 29. JULI 2012

X S F I K R E W K )V~JJRYR

K E X W RIV ZSR (S R K E X W FMW 7EQ VE‹I X W Q P I L P M ; MR HIV TIVXLIMQ Q E 0

e

rtz.d www.baeckergoe


2 KURZ NOTIERT Über 500.000 Euro Landeszuschuss für Straßenausbau BIBLIS – „Die Gemeinde Biblis erhielt dieser Tage einen Zuwendungsbescheid des Hessischen Straßenund Verkehrsmanagements. Mit diesem wird – in Einvernehmen mit dem Hessischen Verkehrsministerium – für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Wattenheimer-/Bürstädter Straße die Summe von 532.500 Euro aus Mitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (Kompensationsbetrag) bewilligt. Das Geld wird in den Jahren 2013 – 2015 zur Verfügung stehen und 55 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten abdecken“, teilt der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU) mit. zg

Programm der Filminsel Biblis BIBLIS - In der Filminsel Biblis wird am Freitag, 27. Juli, Samstag, 28. Juli und Sonntag, 29. Juli, jeweils um 20 Uhr der Film „The Amazing Spider-Man“. Die Kinderfilm-Staffel hat sich in die Ferien verabschiedet, weiter geht es im August. Am Sonntag, 19. August, lädt die Filminsel zu „Frühstück und Film“ ein. Gezeigt wird „Moonrise Kingdom“, Beginn ist um 10 Uhr, Karten sind im Vorverkauf an der Kinokasse zu zehn Euro erhältlich. Demnächst zeigt die Filminsel „LOL - Laughing out loud“ und viele andere. Mehr Infos gibt es unter www. filminsel-biblis.de. zg

LOKALES

Bis 10. August „Mit Flitze Feuerstein ins Märchenland“ Fortsetzung von Seite 1 großen Spielwiese des Vogelparks hatte die Stadtjugendpflege unter der Leitung von Stadtjugendpfleger Manfred Scholz ihr LangeweileLöschmobil von Flitze Feuerstein platziert und ausgepackt, was beim Herumtollen Spaß macht. Für die besinnlicheren Minuten im Schatten spendenden Lesezelt lagen weiche Kissen bereit, die das Zuhören beim Geschichtenvorlesen noch angenehmer machten. Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer der Stadtjugendpflege betreuten eine große Kinderschar. Daniela Bocian-Krück begeisterte die Kinder für ihre Idee mit Märchensteinen, die in einem Stoffsäckchen aufbewahrt werden. Am großen Basteltisch hatten die Betreuer alle Hände voll zu tun, denn viele, viele kleine Steine wurden mit Herzen, Sternen, Königskronen und anderen märchenhaften Symbolen bunt bemalt. Runde Stoffstücke mussten ausgeschnitten und zu Säckchen gebunden werden. Nützlich sind die Steine zum Beispiel beim Erfinden

Die kleinsten Besucher machten mit Bilderbüchern Bekanntschaft, während ältere Kinder gerne Geschichten hörten wie die von der Hexe Lilli im Dinosaurierland. Fotos: Hannelore Nowacki eigener oder Ergänzen bekannter Märchen. Der AZ Vogelpark hatte gleichzeitig zu seinem gut besuchten Sommerfest eingeladen. Gemütlich unter den hängenden Weintrauben sitzen, essen und trinken war ebenso angesagt wie ein Besuch bei den vielen großen und kleinen Vogelarten. Schwarze

Schwaneneltern mit ihren grauen Küken und eine Entenmutter mit ihrem gelben, flauschigen Nachwuchs sind zurzeit zu bewundern. Für nur dreißig Cent kauften die Kinder das Spezialfutter, das Eseln und Ziegen schmeckte. Aber auch die Gänse reckten hungrig ihren Hals. Hannelore Nowacki

Benefizkonzert des Musikkorps BIBLIS - Unter der Leitung von Major Martin Wehn präsentieren am 6. September ab 19.30 Uhr in der Riedhalle rund 50 Soldatinnen und Soldaten des des Karlsruher Luftwaffenmusikkorps ihr vielseitiges und anspruchsvolles Programm mit Blasmusik, klassischen Militärmärschen und gehobener Unterhaltungsmusik. Karten für das Benefizkonzert sind für 10 Euro im Vorverkauf bei der Gemeindeverwaltung (Rathaus) in Biblis, Darmstädter Straße 25, erhältlich. zg

KREIS BERGSTRASSE – In Zusammenarbeit mit dem Kreiskrankenhaus Bergstraße und des Vereins „1000 Leben retten“ fand im Landratsamt des Kreises Bergstraße ein Angebot zur Darmkrebsvorsorge statt, die bei den Mitarbeitern auf große Resonanz stieß. Mit dem vielgeschätzten Darmspezialisten Dr. med. Uwe Seitz und Regionalbeauftragten der Stiftung Lebensblicke konnte ein Referent gefunden werden, der dem interessierten Mitarbeiterkreis fundiertes Wissen auf einfache und anschauliche Weise im Hinblick auf Entstehung und Verlauf der heimtückischen Krankheit vermitteln konnte. „Nur gesunde Mitarbeiter sind in der Lage gute Arbeit zu leisten. Aus diesem Grunde fühlen wir uns unseren Mitarbeitern gegenüber verantwortlich und unterstützen jede Art der präventiven Gesundheiterhaltung“, so Behördenleiter und Landrat Matthias Wilkes. Hintergrund: Die Akti-

LAMPERTHEIM - Am Freitag, 10. August, um 17 Uhr, bietet die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, wieder eine Tanzveranstaltung an. Mit stimmungsvoller Musik sind tanzund rhythmusfreudige Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen, den Abend zu genießen. Mit einem beschwingten musikalischen Rahmenprogramm unterhält die beliebte Seniorenband

on „1000 Leben retten“ wurde von der Stiftung Lebensblicke angeregt und ist eine Gesundheitsinitiative der Metropolregion Rhein-Neckar, die in verschiedenen Organisationen und Unternehmen durchgeführt wird. Ein Grund weshalb so viele Menschen an Darmkrebs erkranken und sterben ist die fehlende Bereitschaft, an einer Untersuchung zur Früherkennung teilzunehmen. Eine weitere große Rolle spielen die ungesunde Lebensweise und die unzureichende Information über die Vermeidbarkeit von Darmkrebs. Früherkennungs-Aktionen in Organisationen und Unternehmen sind sehr wichtig, da sich nach den bisherigen Erfahrungen Mitarbeiter/innen durch angebotene Aktionen stärker zur Teilnahme an der Darmkrebs-Vorsorge und -Früherkennung motivieren. Besondere Risikofaktoren sollen auf diese Weise bereits frühzeitig erkannt und bekämpft werden. zg

„Alte Schule“. Die Musiker Helmut Sieveritz, Walter Brückmann, Benno Ahlers, Klaus Weiss und Albert Debus und die Veranstalter, der Seniorenbeirat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf ihren Besuch. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen telefonisch unter 06206-9513666 oder 59232. zg

Der Umweltbeauftragte der Stadt Bürstadt zum Thema „Schnakenbekämpfung“ Konzentriert wird hier an Märchensteinen und den Stoffsäckchen gearbeitet, in denen sie aufbewahrt werden.

Eichdirektion: Trauriges Ergebnis einer Überwachungsaktion / Regional in Südhessen am Schlimmsten

Bis zu 69 Prozent Verstöße in Metzgereien SÜDHESSEN – Die Hessische Eichdirektion hat Anfang Juli überprüft, ob an Fleischtheken in Hessen korrekt abgewogen wird. Das Ergebnis ist niederschmetternd: trotz Ankündigung der Aktion durch Presse und Rundfunk hält sich der Handel in sehr vielen Fällen nicht an das Gesetz. Die auf dem Eichgesetz beruhende Eichordnung ist eindeutig: Gewichtswerte dürfen nur als Nettowerte angegeben werden. Das Papier unter der Wurst darf also nicht mitgewogen werden, denn der Verkauf von losen Erzeugnissen „brutto für netto“ ist aus Gründen des Verbraucherschutzes verboten. Auch wenn das einzelne Blatt Papier beim Verkauf von Wurstaufschnitt meist nur etwa zwei

Gramm wiegt – selbst bei einer kleinen Metzgerei kann das Mitwiegen einen „Mehrverdienst“ von über 500 Euro im Jahr bedeuten. Ungeachtet des Eichrechts: dieser Betrag dürfte die Kosten für das Papier deutlich übertreffen. Der Kunde zahlt also für etwas, das er nicht will. Bei größeren Schälchen für Erdbeeren oder Salaten ist der Schaden für den Verbraucher noch höher, denn diese wiegen bis zu 30 Gramm. Die durchschnittliche Beanstandungsquote bei den 280 durchgeführten Überprüfungen betrug dieses Jahr 27 %. Die gute Nachricht: im Jahr 2009 waren es noch 36 % – allerdings ohne vorherige Ankündigung. Wie im Jahr 2009 waren die „kleinen“ Un-

Volkslieder im Alten Rathaus LAMPERTHEIM - Das Mitmachkonzert mit dem Akkordiontrio „Volksliedersingen für Jedermann“ findet am Samstag, 4. August, im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können auch erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. zg

Gemeinschaftsaktion gegen Darmkrebs in der Region

Sommerlicher Tanztee

LAMPERTHEIM - Der nächste Seniorennachmittag im Jugendheim Mariä Verkündigung findet am Donnerstag, 26. Juli um 14 Uhr, statt. Eingeladen sind alle Senioren zu einem unterhaltsamen Nachmittag. Bei dieser Gelegenheit kann man sich auch zum Ausflug nach Idar-Oberstein, der am 23. August geplant ist, anmelden. zg

LAMPERTHEIM - Die Stadtökumene Lampertheim lädt herzlich zum Friedensgebet am Montag, 30. Juli, um 7 Uhr in die Ev.-Freikirchliche Gemeinde, Baptisten, Römerstraße 120, Lampertheim, ein. Ein gemeinsames Frühstück schließt sich daran an. Im August findet kein Friedensgebet statt, der nächstfolgende Termin ist der 24. September. zg

„1000 Leben retten“: Darmkrebsspezialist Dr. med. Uwe Seitz informierte im Landratsamt

Am 10. August mit stimmungsvoller Musik in der „Alten Schule“

Seniorennachmittag im Jugendheim

Friedensgebet der Stadtökumene

MITTWOCH, 25. JULI 2012

ternehmen auch diesmal deutlich schlechter: Beanstandungen in Supermärkten: knapp 20 %; Beanstandungen in handwerklichen Betrieben (Metzger und Feinkostläden): gut 33 %. Regional am schlimmsten sah es in Südhessen aus: Hier gab es trotz der Ankündigungen in den Medien bei 60 % aller Testkäufe Beanstandungen. Die handwerklich geführten Betriebe schnitten mit 69 % sogar noch schlechter ab. Ob hier das Geld besonders knapp ist oder schon südländische Erscheinungen zu beobachten sind? Fest steht, dass ein solch hoher Wert nirgendwo sonst ermittelt wurde, auch nicht in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, wo die schlechteste Quote bei ca. 40 % lag. Fazit: die Überwachung wird nächstes Jahr wiederholt werden, insbesondere in Südhessen. Vielleicht helfen ja die Bußgelder: die Betroffenen Personen mussten bis zu 200 Euro bezahlen. Persönlich, denn der Fehler liegt beim Bediener der Waage, nicht beim Arbeitgeber. zg

INFO

Eine Überprüfung der Hessischen Eichdirektion führte zu dem Ergebnis, dass an vielen Fleischtheken in der Region nicht korrekt abgewogen wird. Foto: Michael Gottschalk/dapd

Eichordnung § 10a Satz 1: „Im geschäftlichen Verkehr mit losen Erzeugnissen dürfen Gewichtswerte, die der Preisermittlung zugrunde liegen, nur als Nettowerte angegeben werden.

Blutsauger im Anflug BÜRSTADT - In diesem Sommer gibt es an der Schnakenfront besonders viel zu tun. Seit über 30 Jahren hat sich die KABS (Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V.) dieser Aufgabe verschieben. Das Bündnis von knapp 100 Städten und Gemeinden am Oberrhein, dem auch Bürstadt angehört, rückt den Schnaken alljährlich mit viel Aufwand zu Leibe. Die feuchte Witterung der letzten Wochen hat die Problematik 2012 noch einmal deutlich verschärft. In Deutschland unterscheidet man 44 Stechmückenarten. Darunter ist die Wiesenmücke (Aedes vexans) alias Rheinschnake diejenige, die sich durch Anzahl und Stechlust besonders hervortut. Dabei sind es nur die Weibchen, die zur Entwicklung ihrer Eier eine „Blutmahlzeit“ benötigen, die Männchen dagegen sind reine Vegetarier und ernähren sich von Pflanzensäften, obwohl auch sie einen Stechrüssel besitzen. Die Larven der Rheinschnake entwickeln sich vorwiegend in den Überschwemmungsgebieten der Rheinauen. Auf jedem Hektar Wasserfläche können mehrere Millionen Rheinschnaken entstehen. Daher steht diese Art auch normalerweise im Mittelpunkt der überregionalen Bekämpfungsaktionen des KABS. Zur großflächigen Bekämpfung der Schnaken werden seit mehr als 20 Jahren erfolgreich biologische „Bti-Präparate“ eingesetzt. Hinter dieser Kurzbezeichnung verbirgt sich das „Bacillus thuringensis israelensis“. Interessant wurde das Bakterium, als man eher zufällig herausfand, dass es eine Sub-

stanz produziert, die nur für Mückenlarven hochgiftig ist. Praktischerweise wird diese Eiweißverbindung erst im Darm der Larve zum Gift. Bislang gibt es trotz intensiver Forschung keine Hinweise auf eine Schädigung anderer Lebewesen. Was jeder gegen Hausschnaken in seinem Umfeld tun kann: Alle Regentonnen abdecken oder zumindest innerhalb von zehn Tagen leeren, neu angelegte Gartenteiche ohne Fische auf Larvenbesatz untersuchen sowie Dachrinnen auf Gefälle überprüfen. Denn vor allem an Schuppen oder Gartenhäuschen gibt es häufig solche übersehene Brutherde. Sollten die genannten Maßnahmen wirkungslos oder nicht durchführbar sein, dann gibt es bei der Stadtverwaltung Bürstadt kostenlose Bti-Präparate. Eine Bti-Tablette reicht für eine Oberfläche von 0,2 m² (Regentonne) mehrere Wochen lang. Im Übrigen sind besonders Vögel wertvolle Verbündete gegen die Schnaken. Daher verschafft beispielsweise ein Schwalbennest am Haus eine gute Ausgangslage, um den Plagegeistern Herr werden zu können. Die idealen Schnakenjäger jedoch sind die dämmerungs- und nachtaktiven Fledermäuse. Leider gehören diese fliegenden Säugetiere mittlerweile zu den stark bestandsgefährdeten Arten in unserer Region. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Umweltbeauftragten der Stadt Bürstadt, Herrn Micha Jost, telefonisch unter 06206-701-235 sowie per E-Mail unter micha.jost@buerstadt.de und im Internet unter www.rathaus-buerstadt.de zg


LOKALES

MITTWOCH, 25. JULI 2012

3

BRSG feiert bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein / 50 Helfer im Einsatz

Durchgängiger Dauerbetrieb auf dem Sommerfest BÜRSTADT - Am Sonntag ging es auf dem Vereinsgelände der Behinderten- und Reha-Sportgemeinschaft (BRSG) durchweg hoch her. „Um 11 Uhr ging es gleich richtig los, aber das ist in Bürstadt einfach so”, erzählte der gut gelaunte Vereinschef Dieter Seip. Bereits zum vierten Mal öffnete der Verein seine Pforten zum Sommerfest und konnte sich über beste Wetterverhältnisse und ununterbrochene Besucherströme freuen. 50 Helfer kümmerten sich um die Besucher. Um die Mittagszeit standen die Schnitzel, der Wurstsalat und Ca-

lamari jeweils mit Pommes bei den Besuchern hoch im Kurs, danach hieß es Schlange stehen für die selbstgebackenen Kuchen und Torten. Insgesamt 38 an der Zahl standen zur Auswahl bereit, da machte den Gästen das Warten nichts aus. Aber nicht nur das Wetter war den Vereinsmitgliedern wohl gesonnen, auch die Tatsache, dass kein weiteres Konkurrenzfest am Start war, spielte der BRSG in die Hä nde. „Wir haben auch noch extra Tische aufgebaut, es sind mindestens 250 Leute da”, freute sich Seip und spekulierte auf

anhaltend regen Betrieb bis um 18 Uhr. Zum ersten Mal hatte der Verein seinen Grillplatz hinter das Haus verlegt, um die Rauch- und Geruchsbelästigung für die Gäste zu minimieren. Neu war auch ein großer Kühlraum, den sich der Verein angeschafft hat. „Wir sind mit den Kühlschränken einfach nicht mehr hingekommen”, erzählte der Vorsitzende und statt sich jedes Mal einen Kühlwagen zu mieten, kann der Verein jetzt bei seinen Festen auf seinen eigenen Kühlraum zurückgreifen. Eva Wiegand

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Beim Country-Fest in Groß-Rohrheim passte alles – die moderne Country-Musik von „The Country Jamboree“, die Stimmung im Grünen und das Wetter. Foto: Hannelore Nowacki

Linedance unter dem Sternenhimmel

Deftiges Mittagessen und kühle Getränke lockten die Gäste auf das Vereinsgelände der BRSG. Wohl bekomm´s! Foto: Eva Wiegand

Fortsetzung von Seite 1 neu gewählte zweite Vereinsvorsitzende Susanne Creter von den Besuchern. Die Abendsonne hatte sich hinter die Baumwipfel zurückgezogen, da strömten noch mehr Besucher auf das Gelände in der verlä ngerten Jahnstraße. Die Linedancer hielt es nicht lange auf den Plätzen, schon mit den ersten Klängen ist die Wiese vor der Bühne gefüllt. Viele Gruppen – eine gemeinsame harmonische Choreografie: Die Zuschauer bekommen auch fü rs Auge etwas geboten. „Loving all night“ heißt der erste Song, von Inès Habenicht mit wunderschöner Stimme in den kühlen Sommerabend hinaus gesungen. Die Freude am Linedance trieb auch die vier Damen der Grupppe „Burning Feet“ aus Frettenheim auf die Tanzf läche,

die als saftige Wiese auch den Pferden der Cowboys gefallen würde, dürften sie zu Besuch kommen. Mit ihrem Namen „Old Stuff“ kann die Gruppe aus Groß-Gerau jedenfalls nicht die Countryhits meinen, die so animierend von der Bühne rollen. Auf die komplexen Schrittfolgen konzentiert, schauen die Tänzerinnen und Tänzer fast ein wenig angestrengt. Doch es gibt die Figuren, bei denen sie entspannt wirken wie bei einem Ausritt in den stillen Sonnenuntergang der weiten Prärie. Viele Paare sind an diesem Abend auf der Tanzfläche. Doch der Linedance hat einen Vorteil – man muss keinen Partner mitbringen. Mehr als fü nfzig Mitglieder hat die Bibliser Gruppe „Rompin‘ Stompin‘“, wie die erste Vorsitzende Heidi Hlousek im Gespräch berichtet.

Doch viele Mitglieder wohnen weit entfernt, für ihr Hobby ist ihnen fast kein Weg zu weit. Im wilden Westen wurde scharf geschossen, die moderne Country-Musik lebt von den sanften Rhythmen. Was man mit hundert Gramm Schwarzpulver erreichen kann, führte dagegen der Schützenverein vor. „Das rummst wie verrückt“, hatte Vereinschef Habermehl versprochen – und Recht behalten. Die Schrotgewehre an der Schulter angelegt, gaben vier Schützen mit ungefährlichen Böllerpatronen Salutschüsse in den Himmel ab. Dann züngelten langsam die Flammen am Holzstapel, um sich zu einem riesigen Lagerfeuer zu entwickeln. Später schauten die Sterne dem fröhlichen Treiben inmitten der grünen Natur zu. Hannelore Nowacki

KW 30, gültig ab Mittwoch, 25.07.2012

Lampertheim

Kraftkornbrot 2,45 € 750 g 5 statt 2,9

An unserer Fleischtheke finden Sie eine große Auswahl von Fleisch- und Wurstspezialitäten für Ihr „heißes

... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH! Schweinerückenbraten

½ Käsekuchen 7,59 €

Grillvergnügen“

statt 9,30

Agrarfrost Pommes Frites

ohne Knochen

Frico Gouda Jung Holl. Schnittkäse

Extra Qualität und Julienne

48 % Fett i. Tr.

1 kg

5,55 je 2,5 kgBeutel

„Kartoffel-Bratwurst“

100 g

2,22

0,59

(1 kg = 0,89)

schmeckt leicht angebraten am besten

100 g

Haribo Fruchtgummi/Lakritz

0,79

verschiedene Sorten

Spanische Nektarinen

Hengstenberg Knax Gewürzgurken

je 720 mlGlas

0,99

1 kgSchale

1,11

je 175/200 gBeutel

0,55

(100 g = ab 0,25)

SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung

sk.30mi12

versch. Sorten (Abtropfgewicht 360 g / 1 kg = 2,75)


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 25. JULI 2012

Tennis-Jugendturnier mit Ranglistenwertung vom 26. bis 29. Juli

      

Familienanzeigen

im

Nachruf Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh, denkt, was ich gelitten habe, eh‘ ich schloss die Augen zu.

Michael Thomas Semanco

© David Travis / www.PIXELIO.de

* 12.12. 1966

† 21.06.2012

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

28. Juli: 29. Juli:

Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098

Zahnärzte Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 25. Juli nachmittags: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 2 (Alle Angaben ohne Gewähr)

zur bestandenen

Der TCB wird alle Anstrengungen unternehmen, um das Tennisturnier zu einem Erfolg werden zu lassen. Dazu wird sicher auch die besondere familiäre Atmosphäre auf der Tennisanlage mit dem Restaurant „Zum Netzroller“ beitragen. zg

Gesellenprüfung wünschen Dir liebe

Tanice

Mama + Stefan und deine Brüder

Am 28. Juli in Neuschloß / Weitere Termine am 6. und 13. August

TERMINE

SPD auf Sommertour

25. Juli

LAMPERTHEIM - Die Sommertour des SPD geht weiter. Am Montag, 6. August, treffen sich die Teilnehmer um 18 Uhr im Energiepark Hüttenfeld und am Montag, 13. August, um 18 Uhr im Rosengarten zum Bürgergespräch mit Grillen.

Für die vierte Tour am Montag 30. Juli, ist ab 18 Uhr Neuschloß vorgesehen. Treffpunkt ist der hintere Parkplatz Waldfriedhof. Folgende Orte sollen auf dieser Tour angefahren werden: Wasseraufbereitungsanlage (hinterer Parkplatz Waldfriedhof) Informations-

gespräch mit Herrn Urban, im Anschluss Bebauungsrand Neuschloß, Stadtwald - erweiterter Waldlehrpfad, sonstige Erholungsanlagen Informationen von Volker Harres. Der Abschluss findet anschließend in der Gaststätte „Zur Waldesruh” statt. zg

ZAKB-Hotline nur eingeschränkt erreichbar LAMPERTHEIM - Wegen dringend notwendiger Wartungsarbeiten an der EDV-Anlage ist die Kundenberatung des ZAKB am Donnerstag, 26. Juli, telefonisch erreichbar, es können jedoch keine konkreten Aufträge (Sperrmüllanmeldungen, E-Schrottabholung usw.) entgegengenommen werden.

Am 27. Juli bleibt die Kundenberatung insgesamt geschlossen. Der Onlineservice steht in diesen beiden Tagen ebenfalls leider nicht zur Verfügung. Der ZAKB bittet um Verständnis für diese vorübergehende Einschränkung, die notwendig ist, um die EDV-Systeme zu aktualisieren

und auch zukünftig einen guten Service zu bieten. Weitere Informationen beim Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße, Außerhalb 22; 68623 Lampertheim-Hüttenfeld, Telefon 06256/851-881, Fax 06256/851-9777; E-Mail info@zakb. de, Internet www.zakb.de. zg ANZEIGE

Treffpunkt für Wein- und Musikliebhaber auf dem Hof der Winzerfamilie Weißbach am Fuße des Michelsbergs in Mettenheim

„Hoffest „Am Michelsberg“ Stimmungsvolle Musik, Weine aus ökologischem Anbau und deftige Speisen aus der Winzerküche erwarten die Gäste und Besucher von Freitag, 27. Juli bis in die späten Abendstunden des Sonntags, 29. Juli. Mit der Weinprobe in der gemütlichen Probierstube startet das Hoffest am Freitag ab 19 Uhr. Jeder Teilnehmer kann für fünf Euro in aller Ruhe das Sortiment des Ökoweingutes aus fruchtigen, frischen Weißweinen, Rosé, Weißherbst und gehaltvollen Rotweinen sowie Sekt, von der Sektmanufaktur „Kurfürst von Dalberg“ in Osthofen, nach der traditionellen Flaschengärmethode hergestellt, durchprobieren. Individuell können Sie Anfang und Ende innerhalb der Zeit von 19 bis 21 Uhr – der Probe bestimmen. Die Zusammenarbeit der Weißbachs mit dem

Dalbergerhof Strauch ist in den vergangenen Jahren zu einer festen Verbindung gereift. Bei der Neuorganisation der Aufgaben, fiel Dirk Weißbach (Winzermeister) – in Zusammenarbeit mit Senior Heinrich und Rudolf Strauch - die Bearbeitung der Rebflächen beider Betriebe zu. Die Söhne Max (Weinbautechniker) und Tim betreuen den Ausbau der Weine im Keller. Getränketechnologe Tim Weißbach ist zusammen mit Isabel und Heinfried Strauch für die neu strukturierte Sektmanufaktur „Kurfürst vom Dalberg“ zuständig. Eigene Weine werden hier zu hochwertigen Sekten verarbeitet sowie die Versektung von Weinen für andere Weingüter und Winzer angeboten. Ab 20 Uhr laden Top-Four & Friends alle Gäste am Eröffnungsabend auf eine stimmungsvolle Rei-

 



   

  

 





  

 

 

 

     

 

   

 

Seniorennachmittag im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr

26. Juli

Unterhaltsamer Nachmittag für Senioren im Jugendheim Mariä Verkündigung, Lampertheim, 14 Uhr Tennis-Jugendturnier vom 26. bis 29. Juli auf der Tennisanlage des TC Biblis im Sportzentrum Pfaffenaue

28. Juli

Am 26. und 27. Juli werden Wartungsarbeiten vorgenommen



27. Juli:

in den Altersklassen U 10, U 12, U 14, U 16 und U 18 dabei behilflich sein, weitere Matchpraxis zu erlangen und Punkte für die Rangliste zu erzielen. In diesem Jahr werden die Wettbewerbe für Juniorinnen und Junioren U 12, U 14 und U 16 im Rahmen des „Wilson Junior Race” durchgeführt.

Apotheken-Notdienst 26. Juli:

BIBLIS - Zum neunten Mal veranstaltet der TC Biblis vom 26. bis 29. Juli auf der Tennisanlage im Sportzentrum Pfaffenaue ein Jugendturnier mit Ranglistenwertung, auch in diesem Jahr wieder mit freundlicher Unterstützung durch RWE Power. Das Turnier soll den Spielerinnen und Spielern

Bl30mi12

… erreicht einen großen Leserkreis

25. Juli:

9. RWE Power Pokal des TC Biblis

AUS DER GESCHÄFTSWELT Die Beisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

Herzlichen Glückwunsch

se mit Oldies, Schlager und Evergreens ein. Gemütliche Plätze auf dem Rasen, unter den Zelten oder direkt vor der Bühne, bieten allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt. Um 17 Uhr startet der Samstag – schon traditionell – mit einer Weinwanderung durch die Mettenheimer Weinberge und die schönen, romantischen Hohlwege. Winzermeister Dirk Weißbach führt die Teilnehmer entlang der Rebstöcke auf den Michelsberg. Vom Michelsberger Häuschen – dem Wahrzeichen Mettenheims kann der Gast und Besucher den Blick weit über die Rheinebene bis hin in den Odenwald genießen. Neben den sachkundigen Erläuterungen, insbesondere zur ökologischen Bewirtschaftungsweise der Rebflächen, bekommen die Teilnehmer im Wingert selbstverständlich auch den einen oder anderen Wein zum Probieren. Die sechs Euro pro Person sind gut angelegt und beinhalten sowohl die Weinverkostung als auch einen deftigen Imbiss. Anmeldungen unter Telefon (06242) 915151 helfen den Weißbachs bei der Planung; aber auch „Spontan-Entscheider“ sind herzlich willkommen. Ab 20.30 Uhr sorgt die bekannte Band „Cabrio“ für tolle Stimmung mit Hits für jüngere und jung gebliebene Tanzfreudige im Winzerhof am Samstagabend. Ein beliebter Treffpunkt für Mettenheimer und Auswärtige ist am Sonntag der rheinhessische Mittagstisch ab 11.30 Uhr. Auch der Musikverein Mettenheim gibt sein „Stelldichein“ und begleitet mit flotten Rhythmen den Sonntagmittag. Kinder haben die Möglichkeit ab ca. 13.30 bis 16 Uhr auf dem Rücken der Pferde vom „Pferdehof der schwarzen Prinzen“ zu reiten. Ein absolut sehens- und hörenswertes Highlight bietet ab 17.30 Uhr die „L.A. Reed Big Band“, die BigBand der Stadt Lampertheim. Jazz vom Feinsten, aber auch gekonnte Ausflüge in die Welt des Swings im Sonnenuntergang, runden das abwechslungsreiche Hoffest ab. Last but not least – werden an diesem Abend die Gewinner des Straußwirtschaftsgewinnspiels gezogen und veröffentlicht. zg

Fußball-Turnierwochenende bei FC Olympia Lampertheim unter dem Motto: „Unsere Stadt spielt Fußball“ Stadion am Weidweg, 14 Uhr Tennis-Jugendturnier auf der Tennisanlage des TC Biblis im Sportzentrum Pfaffenaue, bis 29. Juli Grillfest des GV Volk s chor 1907 Bürstadt am Bubenlachring, ab 18 Uhr Beachparty im Waldschwimmbad Bürstadt, ab 20 Uhr

29. Juli

Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier im Adam-Günderroth-Stadion am Weidweg, Lampertheim, ab 11 Uhr Grillfest des GV Volk s chor 1907 Bürstadt am Bubenlachring, ab 10 Uhr Tennis-Jugendturnier um den RWE Power Pokal auf der Tennisanlage des TC Biblis im Sportzentrum Pfaffenaue

2. August

Rheinisches Fischerfest Gernsheim beginnt auf dem Hafengelände Sommerspecial MusikKultur diesmal im Heimatmuseum Lampertheim, 20.30 Uhr

3. August

Sommernacht in LA - Einkaufen, bis 24 Uhr, Innenstadt + Schillerplatz „Das Vermögen des Herrn Süß“ Nibelungen-Festspiele eröffnen in Worms (bis 19. August)

4. August

Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände Volksliedersingen für Jedermann Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104, mit dem „Akkordeontrio“ und Schülern der Musikschule Lampertheim, 15 bis 16.30 Uhr

5. August

Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr

6. August

Rheinisches Fischerfest Gernsheim auf dem Hafengelände mit Feuerwerk über den Rhein

10. August

Sommerlicher Tanztee in der „Alten Schule“, Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, Römerstraße 39, um 17 Uhr

12. August

Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür bei der Freiwillige Feuerwehr Bürstadt, rund um den Feuerwehrstützpunkt, ab 10 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr Weitere Termine finden Sie im Internet: www.tip-verlag.de


LOKALES

MITTWOCH, 25. JULI 2012

5

DRK: Tag der offenen Tür mit Information, Spielspaß und Regenwolken

Ehrenamtlicher Einsatz hilft Leben retten LAMPERTHEIM – Ü ber dem Technischen Zentrum in der Florianstraße brauten sich am Samstag immer wieder dunkle Wolkenfronten zusammen. Der Tag der offenen Tür bei der Ortsvereinigung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) drohte am Vormittag zu verhageln, doch dann bot die Sonne doch noch eine willkommene Kostprobe ihrer sommerlichen Kraft. Wer sich vom Wetter nicht abschrecken ließ, das später wieder leicht regnend und donnergrollend daherkam, konnte einen schönen Tag erleben – für die ganze Familie war etwas geboten. Am Abend folgte die „Rotkreuz Rocknacht“

mit Livemusik von B.L.O.N.D. als Unterhaltungskracher. Die Ortsvereinigung Lampertheim zeigte an ihrem Stützpunkt Fahrzeuge und Geräte und informierte umfassend über die Arbeitsgebiete und Aufgaben der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Die über dreißig ehrenamtlichen DRK-Aktiven, Vereinsmitglieder, Freunde und Althelfer hatten sich für diesen Tag über Tage mächtig ins Zeug gelegt. So wurden die Besucher mit leckerem Spießbraten und Bratwurst bewirtet und hatten die Qual der Wahl an der reichhaltigen Kuchentheke mit selbstgebackenen Köstlichkeiten.

Nicht nur der morgens frisch gebackene Streuselkuchen war „ein Gedicht“, wie eine Feinschmeckerin lobend feststellte. Fachkundige Informationen über die technische Ausrü stung und Aufgaben im Rettungswesen gab es direkt bei der Fahrzeugausstellung, die sich vom Innenhof bis auf die gesperrte Seitenstraße erstreckte. Ein großes Zelt mit Liegen war zu besichtigen – ein Schnelleinsatzzelt für viele Zwecke, das zwei Helfer in nur vier Minuten aufbauen können. Am Notarzteinsatzfahrzeug beantwortete Markus Häusler zahlreiche interessierte Fragen. Als ehrenamtlicher Fahrer ist er mit

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Wenn der Notarzt in Lampertheim und andernorts im Ried kommen muss, wird er häufig von Markus Häusler (rechts) gefahren. Wie läuft der Einsatz ab, wie ist das Fahrzeug ausgestattet? Die Besucher erhielten fachkundige Auskünfte. Foto: Hannelore Nowacki

dem Notarzt unterwegs, im Wechsel mit seinem Vater Karl-August Häusler, der zudem erster Vorsitzender der Ortsvereinigung ist. Vorwiegend aus dem Erlös der Notarztfahrten finanziert die DRK-Ortsvereinigung ihre Arbeit, wie Bereitschaftsleiter Christian Schmidt und Stellvertreterin Jennifer Synoradzki im Gespräch mit dem TIP erklärten. Immer geht es um Leben und Gesundheit der Menschen, vielfä ltige Weiterbildung beispielsweise steht deswegen auf dem Programm. Im Team sind acht Rettungssanitäter und drei Rettungsassistenten. Die ehrenamtlichen Krä fte haben Wochenendbereitschaft rund um die Uhr, über Piepser und SMS sind sie immer erreichbar, werktags sind sie von 18 bis 6 Uhr in Bereitschaft. Doch nur etwa einmal pro Jahr sei mit einem Einsatz zu rechnen, zum Beispiel bei größeren Schadensereignissen. Im Normalbetrieb wie bei PKW-Unfällen werden die hauptamtlichen Retter gerufen. Bei Anruf unter der Nummer 112 meldet sich die Leitstelle in Heppenheim, die die Arbeit der Rettungsdienste koordiniert. Was erwartet mich bei der Blutspende, was passiert mit meinem Blut? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Werbereferent Edgar Best an seinem Stand. Mehrfachblutspender können bei guter Gesundheit jetzt sogar bis zum 71. Geburtstag Blut spenden. DRK-Fahrzeuge aus Karton basteln, Spiel und Spaß hatte das Jugendrotkreuz bei der Kinderbetreuung in der Fahrzeughalle im Angebot. Jugendrotkreuz-Leiterin Sandra Strubel würde sich über Zuwachs in den

Auch liebe Plüschtiere bekommen einen Verband oder sogar eine Spritze. Jugendrotkreuz-Leiterin Sandra Strubel zeigte Lea und Helena, wie es geht. beiden Altersgruppen der 6- bis 13-Jährigen wie auch der 13- bis 21-Jä hrigen freuen. „Die Kinder haben sehr viel Spaß“, weiß sie aus Erfahrung - nicht nur beim Kreiscamp, den Landeswettbewerben und Ausflügen. Neben interessanten Übungen zu Themen wie Leben retten, Körper und Gefühle

gibt es Bastelstunden und vieles mehr. Elke Höpfl erzählte von den umfangreichen Gruppen-Angeboten im Sozialarbeitskreis fü r Kinder bis drei Jahre, die Generation „60plus“ und Krebskranke. Ihr Wunsch: „Mehr Leute, die sich beim DRK ehrenamtlich einsetzen“. Hannelore Nowacki

Kinder und Erwachsene hatten ihren Spaß und bekamen Einblick in die Welt des Rettungsdienstes.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 25.07. bis Samstag 28.07.2012. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim Kopierpapier DIN A4 80g/m², 500 Blatt, je Pack, 100 Blatt = 0.60

l e k i t r A s t a n o M s e d reifen

399

2

99

Froop Verschiedene Sorten, je 150 g-Becher, 100 g = 0.19

0

29

1

Chio Chips Funny-frisch Chips oder Flippies Je 175–250 g-Packung, 100 g: 0.53–0.76

33

7

Coca-Cola Verschiedene Sorten, je 12 x 1 l-MW-Flasche, 1 l = 0.66 + Pfand 3.30

92

g Jetzt zu

Globus Fleischwurst* Im Ring, je kg

Juli 540

4

90

Tiefster Tiefster Preis Preis

Italienische Tafeltrauben „Viktoria“ KL I, 2 kg-Kiste, 1 kg = 1.50

2

99

10

Lenor Pulver oder Gel Verschiedene Sorten, 60 WL, je 4,8 kg/4,38 l, 1 WL = 0.18

99

4995

20

00

MikrofaserBettwäsche 6er-Pack Verschiedene Designs, ca. 135 x 200/ 80 x 80 cm, je Pack

Fachmetzgerei

*Mit Phosphat

Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Obst & Gemüse

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.

Da ist die Welt noch in Ordnung.


6

LOKALES Fürsorge und Kompetenz in der Pflege haben einen Namen:

MITTWOCH, 25. JULI 2012

Gewässeruntersuchung: Gesundheitsgefahren durch Cyanobakterien nicht ausgeschlossen

Badeverbot im Lampertheimer Altrhein LAMPERTHEIM – Die Ergebnisse der Gewässeruntersuchung im Lampertheimer Altrhein durch das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie in Wiesbaden bestätigten die vermutete erhebliche Belastung durch Cyanobakterien („Blaualgen“).

Ökumenische Diakoniestation Lampertheim Hospitalstraße 1 · 68623 Lampertheim · Tel. (0 62 06) 90 97-0 info@diakoniestation-lampertheim.de

Im Bereich des Heegwassers und des weiteren Lampertheimer Altrheins wurden durch die Stadtverwaltung Lampertheim Badeverbots- und Warnschilder aufgestellt. Vor möglichen Gesundheitsgefahren für Mensch und Tier wird gewarnt. zg

KARTENSHOP IMMOBILIEN IM

- V E R L AG

im

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK Michael Jackson - Tribute Show

Biblis: Helle DG-Whg., 1 ½ ZKB, ca. 55 m², Balkon, Flur,Abstellr., Einbauschr., PKW-Stpl., SAT-Anschl., ab 1.09. frei. KM 350,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-81649

Worms - Das Wormser

Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012

The Irish Folk Festival Worms - Das Wormser

sk.27mi12

Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012

The international MAGIC TENORS A Chrismas Celebration 2012 Stadthalle Gernsheim

Wir suchen

Sitzplatz 34,90 € bis 42,90 € .............12.12.2012

PHIL

Songs von Phil Collins & Genesis Worms - Das Wormser

Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Musical StarNights The Best of Musicals Parktheater Bensheim

Sitzplatz 35,– € bis 42,- € ..................25.12.2012

The international MAGIC TENORS Live 2013 - Welcome Back Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim

Sitzplatz 29,90 € bis 42,90 € .............20.01.2013

MASSACHUSETTS

Das BEE GEES MUSICAL Congress Center Rosengarten, Mannheim

Sitzplatz 29,90 € bis 59,90 € .............20.01.2013

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Keine Empfehlung: Schwimmen im kühlenden Nass des Lampertheimer Altrheins kann eine gesundheitliche Gefährdung nach sich ziehen. Die Verwaltung hat daher ein Badeverbot erlassen. Foto: Steffen Heumann

VERKAUF

Gewässerverband führt auf 3,7 Kilometern bauliche Renaturierungsmaßnahmen am Winkelbach durch / Mehr Artenvielfalt erwünscht

LAMPERTHEIM: 3 ZKB, Blk., 87 m², TG 73.000,- € 3 ZKB, Blk., 92 m², Stellpl. 80.000,- € 4 ZKB, Blk., 85 m², EBK, Garage, Stellpl., im 3-FH 135.000,- € BÜRSTADT 3 ZKB, Blk. 85 m², gepfl. WE, Stellpl. 99.000,- € BIBLIS 4 ZKB, Blk. 106 m², gute Ausst., 2 x Stellpl. 145.000,- € VERMIETUNGEN: LA: 1 ZKB, 45 m², kompl. renov., 300,€ • LA-Hüttenfeld: herrl. 3½ ZKB, gr. Blk., Garage, 95 m², hochw. Ausst., EG/2FH, 600,- € • Bürstadt: 3 ZKB, kl. Blk., 75 m², 1. OG/2-FH, 450,- € • Nordheim: 3 ZKB, Terr., 78 m², Bj. 2000, Stellpl., 450,- € • zzgl. NbK

Lebensraumsituation für aquatische Bewohner und Pflanzenwelt verbessern

sk.29mi12

dw30mi12

KREIS BERGSTRASSE – Der Gewässerverband Bergstraße führt bauliche RenaturierungsmaßnahDas Vermögen des Herrn Süß men am Winkelbach durch. Mit von Dieter Wedel und Joshua Sobol dem ersten Bauabschnitt wurde in Worms - Platz der Partnerschaft ........................................... 04.08. bis 19.08.2012 Höhe des Pumpwerkes am Langen Graben begonnen, wie GeschäftsBackstageführungen im Rahmen der Nibelungenfestspiele führer Ulrich Androsch mitteilte. Worms - Schloßplatz am Dom 8,– € Hintergrund: Im Dezember 2009 Domführung Worms versch. Termine ........ trat der Maßnahmenplan der euroWasserrahmenrichtlinie THE AMERICAN GIGOLOS IMMOBILIENagentur päischen Weststadthalle Bensheim (WRRL) in Kraft. Durch die WRRL Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............28.11.2012 STEFFAN werden dem Eigentümer von Gewässern umfangreiche Maßnahmen zur Erreichung des guten ökoMo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr logischen Zustandes auferlegt. NeDi., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr ben den Aufgaben des HochwasSchützenstr. 50, 68623 Lampertheim Tel.: 06206/5 50 90 Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0 serschutzes und der allgemeinen www.steffanimmobilien.de Gewässerunterhaltung führt der Gewässerverband bereits seit Jahren Renaturierungsmaßnahmen an vielen südhessischen GewäsUnserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) sern durch. Prospekte folgender Firmen bei: Ist-Zustand Winkelbach im südhessischen Ried: Der Winkelbach fließt ab dem Austritt aus dem Jägersburger Wald oberhalb Maria Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Einsiedel in einem kanalisierten 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Flussbett. Hier sind so gut wie keiMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 ne natürlichen Strukturen anzu12 3.20 Freitag, 30.0 Fit durch von 14 - 18 Uhr treffen, was sich auch in der vorden Tag 3.49 1.49 mit einem leckeren handenen Für Sie zum Artenvielfalt von Flora Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! und Fauna widerspiegelt. Diese ist den Tag erhalten 30.03. und SONSTIGES Nibelungenfestspiele

Beilagenhinweis

Bürstadt

Bürstadt

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

Wir bitten um freundliche Beachtung und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -

Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

-.69

Sie bezahlen nur

das Pfand

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

1.49

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

Leserangebot, -.69 Krämer Bestell-Kennwort: TIP Saft Verkostung

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

zum Berlinen nah Greif

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

5.99

Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Naturpark & Seen

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Sie bezahlen nur

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

-.37

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012

2.99

5.99

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

1.11

Sie € 32 Sparen 1.29

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

ab

88,-

€ 1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

das Pfand

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Kombinieren Sie schöne Naturerlebnisse mit dem Der Aufenthalt enthält: kulturellen Berlin in Wandlitz. Das Waldhotel • 2 x Übernachtungen Wandlitz*** liegt in fantastischer Natur und nur • 2 x Frühstücksbuffet ca. 30 km nördlich von Berlin. Als idealer Aus• 2 x 3-Gang Menü/Buffet gangspunkt für Rad- und Wandertouren durch die • 1 x Begrüssungsgetränk abwechslungsreiche und interessante Landschaft • Gratis Saunabenutzung laden zahlreiche Seen zum Erholen ein. Möchten Sie Berliner Luft schnuppern, Kultur erleben Sonderangebot oder einen Teil der Sehenswürdigkeiten wieder bis 01/09 entdecken, es ist nur ein Katzensprung. Hunde sind erlaubt. Ankunft: Täglich Unsere Öffnungszeiten: Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

trag von ca. 75 % gefördert. Folgemaßnahmen auf der Gemarkung Gernsheim: Im Rahmen des Gewässerentwicklungsprogrammes für den Winkelbach beabsichtigt der Gewässerverband als nächstes Projekt die Umsetzung einer ökologisch sehr wirkungsvollen Gewässeraufweitung über 450 Meter Länge oberhalb Maria Einsiedel. Wie Ulrich Androsch erläutert, ist die Maßnahme inzwischen von der Wasserrechtsbehörde des Kreises Groß Gerau genehmigt worden und soll – vorbehaltlich der Fördermittelbereitstellung des Landes Hessen – 2014 bis 2015 umgesetzt werden. Die Kosten belaufen sich auf rd. 1. Million Euro. Mit diesen beiden Projekten soll sich im Unterlauf des Winkelbaches ein Biotopvernetzungseffekt einstellen, welcher die Rückwandlung in ein natürliches Gewässer, aber auch die Wiederansiedelung bereits verloren gegangener Arten einen deutlichen Schritt voran bringt, gibt sich Ulrich Androsch optimistisch. Begleitende Untersuchungen vorher und nachher sollen dies nachweisen und dokumentieren, fügt Matthias Schimpf hinzu. zg

Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

ckenwanderer nach Verlassen der „Hauptwanderachse“ Rhein wieder eine größere Motivation zur Einwanderung in die Nebengewässer im Ried, aber auch in die Berglandgewässer im vorderen Odenwald, erläutert Ulrich Androsch. Mit dieser Form der Strukturverbesserung kann natürlich nicht die Wertigkeit eines vollständig natürlichen Gewässers erreicht werden. Dazu müsste dem Winkelbach viel mehr Fläche zur eigendynamischen Entwicklung gegeben werden, was bei Gernsheim eine Rückverlegung der Deiche bedeuten würde. Aufgrund des starken Besiedelungsdruckes und der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung heute kaum denkbar. Auch Gehölze als Lebens- und Deckungsraum für zwei- und vierbeinige Arten, welche am Gewässer leben, fehlen über weite Strecken vollständig, da diese nicht in Deiche gepflanzt werden können. Die Belange des Hochwasserschutzes werden durch die Maßnahme nicht negativ beeinflusst, erklärt Matthias Schimpf, die Maßnahme mit veranschlagten Kosten von rd. 65.000 Euro wird durch das Land Hessen mit einem Bei-

Kiste Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat

Freitag, 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe

Selber fahrenFirma - Urlaub zum kleinen Preis Hausmacher Schwartenmagen 100 g

sehr gering. Im Vergleich zur etwas größeren Weschnitz sind im Winkelbach nur rd. ein Drittel der dort eigentlich heimischen Arten anzutreffen. Dies soll sich nun ändern, betont Verbandsvorsteher Matthias Schimpf. Die Maßnahme: Auf einer Strecke von fast vier Kilometern werden Baumwurzeln, Totholz, Buhnen (Strömungslenker) und große Steinfindlinge in den Winkelbach eingebaut. Mit Einbau dieser Strömungslenker und Störelemente wird zum Einen der monotone Wasserabfluss verändert, zum Anderen wird durch entstehende Querströmungen, Verwirbelungen und Stillwasserbereiche, aber auch durch sich einstellende Deckungszonen, Substratverlagerungen usw., die Lebensraumsituation für alle aquatischen Bewohner und die Pflanzenwelt verbessert. Mit gleicher Maßnahme werden auch Erosionsstellen am Damm beseitigt, welche sich im Laufe der Jahre gebildet haben. Die Maßnahme beginnt abschnittsweise ab der Mündung des Winkelbaches in den Rhein und erstreckt sich bis etwas unterhalb von Maria Einsiedel. So entsteht für die aquatischen Kurz- und Langstre-

1.29

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Preis p.P. im Doppelzimmer | Ausgebuchte Termine vorbehalten | Bearbeitungsgebühr € 4,Zusatztage buchbar | Sparen Sie im Vergleich zum Normalpreis des Hotels | Gute Kinderrabatte

Ein Klick – www.Risskov.de und Ihre

Träume werden wahr oder rufen Sie uns an

040 - 2093 1443 Geöffnet - Mo-Fr 9 - 17

Wir lieben Lebensmittel.

Auch Gernsheims Bürgermeister Peter Burger ist von dem Projekt begeistert, welches derzeit mittels schwerem Bagger und LKW-Transport am sonst so ruhigen Winkelbach in Erscheinung tritt. Eine Aufwertung des Gewässers kommt – neben der naturschutzfachlichen Verbesserung – auch der Naherholungsfunktion für die Bürger entgegen. Foto: oh


GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION

ANZEIGE

The Hairstylists – der Friseursalon mit Stil und Wohlfühlservice

Sommerliche Frisuren und Schutz für das Haar LAMPERTHEIM – Der Sommer macht vielleicht mal wieder eine Pause, beim Friseursalon The Hairstylists in der Wilhelmstraße 38 ist das Team um Friseurmeisterin Annika Reißig durchgehend für die Kunden da - dienstags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr. Für den spontanen Friseurbesuch braucht man dienstags und samstags nicht einmal einen Termin zu vereinbaren. „Kommen Sie einfach vorbei“ heißt das Motto. Die angenehme Raumklimatisierung sorgt für Wohlgefühl, da darf die nächste Hitzewelle ruhig kommen. Ob im Urlaub, in den Ferien oder zu Hause, die Sommersonne hat Kräfte, die das Haar strapazieren. Was tun? „Moroccan Oil“ - ein neues Öl für jeden Haartyp, pflegt das Haar optimal – schöner

Glanz und gesunde Spitzen sind sogar im Sommer möglich. Für feines und heller gefärbtes Haar gibt es die besonders leichte „extra light“-Version von „Moroccan Oil“. Friseurmeisterin Annika Reißig ist begeistert und empfiehlt das Qualitätsprodukt auch für die einfache Anwendung zu Hause – das Öl ins nasse Haar einmassieren, zum Versiegeln der Spitzen auch ins trockene Haar. Ganz individuell und stilsicher werden die Kunden von den Friseurinnen bei The Hairstylists beraten, fachlich kompetent und immer freundlich. Der Friseursalon mit Stil gibt seinen Kunden die Möglichkeit eine angenehme Auszeit vom Alltag zu nehmen, sich entspannt zurückzulehnen, einen Kaffee zu genießen. Oder zum Beispiel auch Cappucci-

The Hairstylists – die junge Friseurmeisterin Annika Reißig (zweite, hinten von rechts) und ihr engagiertes Team behalten immer einen kühlen Kopf, auch wenn es einmal heiß wird. Die Raumklimatisierung sorgt jederzeit für einen angenehmen Aufenthalt. Foto: oh

Weitere Informationen bei The Hairstylists Friseurmeisterin Annika Reißig Wilhelmstraße 38 68623 Lampertheim Telefon 06206/9527171 info@the-hairstylists.de www.the-hairstylists.de Neue Öffnungszeiten: Dienstags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, Samstags von 8 bis 15 Uhr Dienstags und samstags ohne Terminvereinbarung – einfach kommen

Foto: TIP-Verlag

rb.26mi12

Foto: TIP-Verlag

no, Latte Macchiato und kalte Getränke. „Service wird bei uns groß geschrieben“, erklärt Meisterin Annika Reißig, die in ihrem Team Friseurinnen beschäftigt, denen der Beruf Spaß macht: Lisa Wunderle, Birgit Reißig, Yasmin Grumann und Claudia Weidner. Im August beginnt Azubi Selina Alimi ihre Ausbildung. Annika Reißig findet es wichtig, jungen Menschen einen Ausbildungsplatz anzubieten. Ständige Weiterbildung gehört zum Erfolgsrezept von The Hairstylists. Als „Master of Color“ wurde Friseurmeisterin Annika Reißig von der Firma Wella zertifiziert. Ganz individuell auf die Dame oder den Herrn abgestimmt, werden die Farben gemischt. Immer an den aktuellen Trends dran sein, neues Wissen und neue Produkte kennenlernen, darauf kommt es Annika Reißig an. Denn Qualität, Kreativität und Stil zu moderaten Preisen garantieren die Kundenzufriedenheit. Hier sind Frau, Mann und Kind in guten Händen. Und mit den Haarpflegeprodukten von Wella aus der Serie SP System Professional ist die Frisur auch zu Hause in Bestform. Hannelore Nowacki

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote

58,Waschen, Schneiden & Föhnen € 28,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 48,Wella Dauerwelle komplett €

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71

- bis Kinnlänge -

Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung

Sommerzeit ist Sonnenzeit

SOMMERLAUNE SONNENBRILLENANGEBOT Hochwertige Einstärken-Sonnengläser

39,-€/Paar*

* Einstärken- und Gleitsicht-Sonnengläser aus Kunststoff, verschiedene Farben in Ihrer Sehstärke sph. bis ± 4.0 dpt., cyl. + 2.0 dpt. Add 3,0 dpt.

Di + Do auch mit Termin

Di - Fr Sa

Komfortable Gleitsicht-Sonnengläser

ab

nNeukunde rabatt 5 €

149,-€/Paar* Stefanie Plischek · Alicestraße 24 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 -155269

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Eine Augenweide !

9 - 19 Uhr 8 - 14 Uhr

Petra Teichert

Im Juli & August

montagsn

Fachkosmetikerin und Visagistin

geschlosse

Kosmetik • Permanent Make up • Nagelstudio • med. Fußpflege Infos / Terminvereinbarung unter

rb.26mi12

ab

Gönnen Sie sich und ihrer Haut unsere erfrischende Sommerbehandlung mit extra viel Feuchtigkeit. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin!

sk.26mi12

Individuelle Beratung für Jung und Alt

Tel. 0 62 06 - 91 08 66


· Aquarienpflege · Urlaubsbetreuung

F

H

G

Straße 32 pertheim 6206.910840 mann-garten.de

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/ 121 92 Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

www.ulli-packlin.de

H

Fenster-Türen-Studio

Heizungsbau

KOCH

Optiker

R

Rollladenbau

Bäder & Heizung

KARL HEINZ Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

O NOTDIENST

Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

www.dreamnails-lampertheim.de

Heizungsbau

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

www.rollladen-helmling.de ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

I

Gartenbau www.diehlmann-garten.de

Tel. 0 62 06 - 15 87 80 Handy 0176-322 322 05

0173-957 84 02

Fahrräder

www.peglow-fenster.de

Brunhildenstr. 8A 68623 Lampertheim

Telefon 0176 / 765 96 625

www.haustierservice-katzundmaus.de

n Betriebsferie bis vom 23. Juli 12 10. August 20

Nageldesign

Carmen Bernattek-Götz

· Einkaufservice Tierbedarf · Gassi gehen

www.bauunternehmenbrems.oyla.de

F

KLICK

Dream Nails

✆ 0176 -73 80 03 22 ✆ 0157- 78 47 96 93

30 Jahre

auf einen

N

Haustierservice

Bismarkstraße 58 68623 Lampertheim

über

aus der Region

w

wi

e b

de

wo rl d

H

Bauunternehmen

sk.22mi12

B

Firmen

rb.02mi12

R

Immobilien

Reiten Reitkurse Reitferien Reittherapie

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

Reitpädagogik Palm

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de

☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.mhbau.de

Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim www.stefans-gartenservice.de Kontakt: 06206.910840 info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

www.reitpaedagogik-palm.de

Kostenlos schneller informiert ...

Ihre Experten für Garten & Landschaft

www.tip-verlag.de

rb.30mi12

Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

➤ Aktuelle

Lokalberichte

➤ Anzeigen

online aufgeben

Wenn es mal ein bißchen mehr sein darf: Kombi buchen und fette Prozente sparen! Guntersblum

63.640 26.880 30.100 65.000

Gimbsheim Dittelsheim-Heßloch

Alsheim

Eich

Osthofen

Eppelsheim

Hamm

Westhofen

Zwingenberg Rheindürkheim

Wattenheim

Bensheim Bobstadt

A61

Einhausen

Hofheim

Pfeddersheim

WORMS

Monsheim

Biblis

Nordheim

Abenheim

Ober-Flörsheim

Groß-Rohrheim

B47

Rh ein

Offstein

Bürstadt

Fürth

B

LampertheimNeuschloß Heppenheim

Wald-Michelbach

BobenheimRoxheim

Bockenheim

Die Anzeigenzeitungen der A6

NIBELUNGENLAND-KOMBI

Eisenberg

LU

Freinsheim Carlsberg

A

Mörlenbach

Lampertheim

Grünstadt

Lorsch

Lindenfels

MA

Ex. Ex. Ex. Ex.

Au f l a g e 1 8 5 . 6 2 0 E x .

20 % Kombi-Rabatt sparen! Ein Auftrag – eine Rechnung – und bis zu

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland


LOKALES

MITTWOCH, 25. JULI 2012

@

9

Stellenanzeigen im TIP

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Stellen · Jobs Rhein-Neckar Rhythm & Brass überzeugt Jazzfreunde auf dem Schillerplatz

Musikalische Gute-Laune-Garantie LAMPERTHEIM – Alle Voraussetzungen für einen unbeschwerten Start in den Sonntag waren auf dem Schillerplatz gegeben, der bis in den frühen Mittag als musikalisches Kleinod fungierte. Die Rahmenbedingungen waren optimal: Sonnenschein, kleine Gaumenfreuden nebst kühlen Getränken

und natürlich der Rhein-Neckar Rhythm & Brass, die mit einem wohlgefälligen Repertoire beim MorgenJazz ihrem ausgezeichneten Ruf gerecht wurden. Entsprechend groß auch der Zuspruch derer, die das Areal säumten, um sich musikalisch von den Amateur- und Berufsmusikern erfrischen zu las-

mit guten Computer- und Englischkenntnissen Sonntag, 13 Uhr: Vorführung Thermografie/Wärmebildkamera Heizung Roland Geibert, Fa. Flir Systems Sanitär

1 x Telemarketing-Consultant

olfgang

linke

GmbH

mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen

Sonntag, Uhr: Biblis Mit moderner Brennwerttechnik und Gewerbestraße 28 15 · 68647 Beide Positionen sind im Wechsel vor- und nachmittags zu besetzen. Energieverbrauch reduzieren und Tel.: 0 62 45 / 42 31 Solar den Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.domsel.de

Wir suchen

sen. Die Band überzeugte in ihrer Gesamtheit durch Professionalität, die Solisten an der Posaune oder Saxophon setzten weitere Akzente. Nicht zuletzt Sängerin und Gesangslehrerin Michelle Walker war mit ihrer ausdrucksstarken Stimme Garant für ein Musikerlebnis auf hohem Niveau. red

Heizkosten sparen Domsel-Consulting - Flatenstraße Roland Wörister, Fa. Viessmann

Friseur/-in

06241-985-211 - jobs@domsel.de

11 - 68623 Lampertheim -

Infos unter

Stop ! ! ! Stop ! ! ! Stop ! ! ! Für unsere Filiale in Ludwigshafen suchen wir 10 Kundenberater/-betreuer m/w im Außendienst und Festanstellung (Vollzeit) ab sofort. Realistische Aufstiegsperspektiven. Keine Zeitarbeit Telefonische Bewerbung unter 0621 - 56 07 06 10 www.stellenanzeiger-ludwigshafen.de

Telefon 06245 / 8979

Suchen Träger

in Teilzeit und Aushilfe

sk.29sa12

Rhein-Neckar Rhythm & Brass unter der Leitung von Karl-Heinz Schäfer mit Sängerin Michelle Walker verstand es mit Standards und Klassikern ihr Publikum auf dem Schillerplatz bestens zu unterhalten.

Domsel Consulting ist eine inhabergeführte Unternehmensberatung Wir suchen dem Schwerpunkt Personalberatung. Interessante Heizungsbauer/ mitVorträge: Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir auf 400,- € Basis. Samstag, 14 Uhr: Energieberatung vom unabhängigen Installateur Energieberater DENA, Frank Scharfenberg 1 x kaufmännische Mitarbeiter/in ab sofort !

für unter der Woche und Sonntags in Hüttenfeld · Hofheim · Bobstadt · Groß Rohrheim · Neuschloß

Nachtfahrer gesucht zwischen 22 Uhr und 04 Uhr.

Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 954602 Anruf von 8 – 14 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH

jb.30mi12

Für unser Restaurant in Lampertheim suchen wir Wir suchen auf Minijob-Basis zeitlich flexible

Aushilfsfahrer/-in

mit Führerscheinklasse 2/CE für LKW-Überführungen und Arbeitsbühneneinsätze mit Bedienung

Die Jazzfreunde quittierten den Auftritt von Solisten und Band mit viel Applaus. Fotos: Steffen Heumann

Evangelische Jugend im Dekanat Ried zurück aus der Toskana

RIED - Knapp zwei Wochen verbrachten 26 Jugendliche aus dem evangelischen Dekanat Ried auf einem Campingplatz in Vadain der Toskana. Ein umfangreiches Programm aber auch viel Zeit zum „chillen“ am Meer oder Pool ließen die Tage schnell vergehen. So hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, an Mountainbikeund Seekajaktouren teilzunehmen, das Leben beim Schnorcheln unter Wasser zu beobachten, bei einem Discoabend ihre Tanzkünste zu zeigen oder bei einem Ausflug nach Florenz diese wunderschöne Stadt zu erkunden.

Auch Freundschaftsbändchen und Perlenketten basteln standen hoch im Kurs. Während der besinnlichen Momente in der Abenddämmerung auf einer Wiese hinter dem Camp wurden die zurückliegenden Tage immer wieder reflektiert. „Die Gemeinschaft“. „Neue Leute kennengelernt“. „Neue Freundschaften geschlossen“. „Ich hatte es mir anders vorgestellt, ich hab´s genossen und bereue es nicht, dass ich dabei war. Mir hat´s gut gefallen, mit den Betreuern und den anderen habe ich mich sehr gut verstanden“ – so lauteten die Aussagen der Teilnehmerinnen und Teil-

nehmer beim Feedback am Ende der Freizeit. „Eine tolle Jugendgruppe mit einem vorbildlichen Sozialverhalten“, so resümieren Dekanatsjugend-Referent Jörg Lingenberg und sein Team Sabrina Lange, Anna Lingenberg und Christian Peters die Tage in der Toskana. „Wir hatten es hier mit einer bunt zusammengewürfelten Gruppe aus 14 verschiedenen Gemeinden unseres und anderen Dekanaten zu tun und die Jugendlichen zeigten einmal mehr, dass sie besser sind als von vielen Medien immer wieder dargestellt. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.“ zg

Informationen bei Hr. Frank Bindheim Telefon (06 21) 65 73 02 12 Mobil (01 75) 5 75 44 98 Gardemann Arbeitsbühnen GmbH Mietstation BASF Ludwigshafen Tor 11 – Magnetbandstraße Innerhalb des Werkgeländes: Carl-Bosch-Str. 38 / Stützpunkt Q107 67056 Ludwigshafen

Zuverlässige Reinigungskraft

und rüstigen Rentner auf 400-Euro-Basis, gerne auch Wiedereinsteiger, z.B. nach Elternzeit Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Produktion und Verkauf unserer Produkte mit flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende. Wenn Sie gerne bei uns arbeiten möchten, idealerweise gut deutsch sprechen und Erfahrung aus der Gastronomie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. McDonald´s Lampertheim Industriestraße 34 68623 Lampertheim

für Privathaushalt in Lampertheim gesucht. Mo. - Fr. 8 - 11 Uhr. Aussagekräftige Zusschriften erbeten unter Chiffre 30/1

www.tuja.de

Friseure (m/w) in Voll- und Teilzeit für unseren Top Hair Salon in Lampertheim gesucht

Wir suchen zuverlässige:

 Kommissionierer (m/w) für einen Lebensmittellogistiker in Heddesheim, Voll- und Teilzeit in Dauernachtschicht. Gerne auch Studenten!

 Staplerfahrer (m/w) Ansprechpartner: Waldemar Müller Telefon: +49 (0)151/55134119 waldemar.mueller@tuja.de Kontakt: Mo.-Do. ab 19 Uhr Ansprechpartnerin: Katja Giljohann Osnabrücker Straße 8 · 49201 Dissen Telefon: +49 (0)5421/9317814 katja.giljohann@tuja.de Kontakt: Mo.-Fr. 8-15 Uhr

• Übertariflicher Verdienst zzgl. Provision • Angenehmes Arbeitsklima Sie sind KUNDENorientiert und SERVICEstark? Sie verstehen Ihr Handwerk? Dann kommen Sie zu uns! Ihre Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Herr Ruffing unter Tel. 0172/9887375.

Sigrid Ruffing Sedanstraße 2

(Bereich Fußgängerzone)

68623 Lampertheim Die Jugendlichen aus dem evangelischen Dekanat Ried verbrachten eine schöne Zeit in der Toskana. Foto: oh

Weitere Informationen unter www.tuja.de

jb.30mi12

„Viele neue Freunde kennen gelernt“

Voraussetzung: höhentauglich / schwindelfrei

Mitarbeiter/in für Rotationssystem ab 20 Std. pro Woche


VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

Odenwaldklub

Evang. Lukasgemeinde

Die Wanderung „Edenkoben-Hilschweiher“ wurde vom 29. Juli auf den 5. August, 10 Uhr verlegt.

Mi., 25. Juli, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus;19 Uhr Treffen des Festausschusses zur Vorbereitung des Gemeindefestes; 19.15 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer Fr., 27. Juli, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Senioren „Alte Schule“ Do., 26. Juli, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr

Sozialverband VdK Der VdK Ortsverband Lampertheim macht am Samstag, 25. August seinen Jahresausflug. Mit dem Bus fahren wir zur Burg Guttenberg und nehmen an einer Flugvorführung der Greifenwarte teil. Weiter geht es nach Buchen-Eberstadt. Hier haben wir genügend Zeit, um in einem schönen Restaurant das Mittagessen einzunehmen und die Tropfsteinhöhle zu besichtigen. Danach geht es zurück nach Lampertheim. Mitzubringen ist wetterfeste Kleidung, da Schirme die Sicht bei der Flugvorführung stören und die Temperatur in der Tropfsteinhöhle nur ca. 11 Grad hat. Abfahrt ist um 8 Uhr an der Sparkasse, Römerstraße. Der Ausflug kostet für VdK-Mitglieder 20,- Euro, Nichtmitglieder zahlen 25,- Euro. Anmeldung bei Norbert Müller, Tel. 5803085 oder Hella Huthmann, Tel. 53220. Die Fahrtkosten können während der Sprechstunde des Ortsverbands, Haus am Römer, Domgasse 2-4: jeden ersten und dritten Montag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr oder beim VdK-Stammtisch jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Reichsadler”, 1. Neugasse 41, bezahlt werden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Jahrgang 1956/1957 Kleine Radtour durch Lampertheim am So., 5. August. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnen, Altes Rathaus. Infos unter 06206-58814.

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 25. Juli, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus Do., 26. Juli, GEMEINDEBÜRO GESCHLOSSEN; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik; alle Chöre in der Römerstraße 94 Fr., 27. Juli, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus; 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus So., 29. Juli, 9:30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger

Katholische Pfarrgruppe Do., 26. Juli, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 27. Juli, 8.30 Uhr Mariä Allerheiligsten; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier

SHG Schlafapnoe Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Atemstillstand, Kreis Bergstraße, Lampertheim meldet: Am Mittwoch, 1. August, findet das Treffen in der Cafeteria des St. Marien Krankenhaus Lampertheim, Neue Schulstraße 12, um 18.30 Uhr statt. Der Vortrag des Abends „Schlafapnoe und gesunde Gefäße - eine Geschichte von EVA und ADAM“, Referent: Dr. med. K.-W. Klingler, Lampertheim. Betroffene, die unter Schnarch- und Atemstörungen leiden und Interessierte, die vermuten, das sie solche haben, sind herzlich eingeladen. Weitere Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Termine finden Sie im Internet unter www. schlafapnoe-kreis-bergstrasse.de.

PINNWAND

STELLENANZEIGEN

IBM-Kugelkopf-Schreibmaschine, 196C-6704 grün mit Zubeh. 150,- ¤; Schreibmaschinen-Tisch 60,- ¤ zvk. Tel. 06206-8799

ENTFLOGEN FINDUS ENTFLOGEN! Weißer Wellensittich mit schwarzen Punkten am 23.07. in der Marktstr. BÜ entflogen. Trägt keinen Ring. Bitte melden. Bitte auf Mailbox, da Berufstä. Tel. 0172-1779015

BIBLIS

Suche Stelle in der tägl. Seniorenbetreuung in Biblis, Hofheim, Nordheim, Gr.-Rohrh. Tel. 06245-995930 Suche Putzstelle (2x wöchentlich) in Lampertheim. Tel. 062061309278 oder 0176-89687144

KLEINANZEIGEN auch online aufgeben www.tip-verlag.de

BIBLIS

Schäferhundeverein OG Katholische Pfarrgruppe MGV Liederkranz 1920 Evang. Kirche Biblis Lampertheim „Nord“ eV Do., 26. Juli, 18 Uhr St. Peter Hl. 27. Juli: Freundschaftssingen bei Do., 26. Juli, 16 Uhr Gottesdienst Machen Sie Ihrem Vierbeiner eine Freude und kommen Sie einfach mal zu uns. Wir sind ein SVVerein, jedoch sind uns alle Hunde, egal welche Rasse, ob mit oder ohne Papiere, recht herzlich willkommen. Das Übungsgelände befindet sich direkt am neuen Kreisel Richtung Neuschloß. Unsere Übungsstunden: Montags und Mittwochs ab 18 Uhr und Samstags ab 15 Uhr. Unser Ziel ist es, durch Spiel und Spaß richtig miteinander umzugehen. Ansprechpartner: H. Brucato, Tel.: 0176-22942364, oder einfach mal vorbeischauen!

HOFHEIM Evang. Kirche Hofheim Do., 26. Juli, 19 Uhr Frauentreff Fr., 27. Juli, 19.30 Uhr Posaunenchor Alle übrigen Gruppen haben Sommerpause.

Jahrgang 1950/51 Am Freitag, 27. Juli treffen wir uns um 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Rose“. Bei schönem Wetter im Freien.

Reitverein Hofheim Reitstunden: Jeden Freitag und Samstag zwischen 15 und 17 Uhr finden im Reitverein Hof heim Reitstunden statt. Sie können gerne vorbei schauen und sehen was die Kinder tolles lernen.

BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Der GV Liederkranz unternimmt am 27. Juli einen Tagesausflug mit dem Bus über Heidelberg nach Bad Wimpfen. Der Bus fährt um 9 Uhr an der Sporthalle Bobstadt ab; mit Zwischenhalt an zwei vereinbarten Bürstädter Stellen.

Messe Fr., 27. Juli, 17 Uhr Hl. Messe im Altenheim

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung am Sonntag, 29. Juli, um 16 Uhr in den Ratskeller herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf die Kampagne 2011/12, die Wahl der Kassenprüfer sowie Anträge.

der Schmucker-Brauerei Abfahrt mit dem Bus um 18 Uhr am Bürgerzentrum 31. Juli: „Open-Air-Singstunde“ bei Wiebke und Peter am See 18 Uhr 31. Juli –14. August: Sommerpause MGV Liederkranz + GV Eintracht 1.–30. August: Sommerpause Freestyle 3.–5. August: Männerchorausflug „Wein & Destille“ in Ernst / Mosel 4. August: Frauenchorausflug nach Mainz

Evang. Kirche Bürstadt

Obst- und Gartenbau

Mi., 25. Juli, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth, 20 Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“ Sprechstunden des Pfarrers: Donnerstag von 19 Uhr bis 20 Uhr oder nach Vereinbarung Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien

Der Obst- und Gartenbauverein Biblis e.V. lädt am Freitag, 3. August um 17 Uhr zum Sommerscnittkurs alle Mitglieder und Freunde des Vereins in die Obstanlage „Gipfelhorst“ ein. Sie erlernen in Theorie und Praxis warum und wie der Sommerschnitt durchgeführt wird. Außerdem erhalten Sie Tipps über Sorte, Gehölze, Krankheiten, Pflanzenschutzmaßnahmen und vor allem wann und wie gepflanzt wird. Die Teilnahme am Sommerschnittkurs ist kostenlos.

BFC

BIBLIS TG Biblis Männersportgruppe: Am Freitag, 27. Juli, findet unsere nächste Radtour statt. Wir treffen uns um 18.30 Uhr an der Turnhalle zur Abfahrt. Die Tour führt an die Bergstraße. Die Strecke beträgt ca. 35 Kilometer. Auch Gastfahrer sind herzlich willkommen.

VdK OV Biblis Der VdK Ortsverband Biblis fährt am Samstag, 8. September, ab 8 Uhr nach Haibach zur Firma Adler und am Nachmittag nach Frankfurt zur Flughafenbesichtigung. Eingeladen sind die Mitglieder und Freunde aus Groß-Rohrheim und Umgebung. Die Anmeldung und den Ausf lugspreis von 30 Euro nimmt Helga Becker telefonisch unter 4563 entgegen. Anmeldeschluss ist am Montag, 20. August.

VERMIETUNGEN

GESUCHE HOF./BÜR.: Berufstätige Familie (4 Pers.) sucht Whg. od. Haus ab 4 ZKB z. mieten. Tel. 0175-7639294

www.tip-verlag.de

ZIMMERVERMIETUNG 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641

PRIVATE KLEINANZEIGEN

LA.-Hofheim: 4 ZKB, 93 m², Balkon, Kellerraum, Waschraum, Garage, Abstellpl., neu renov., sofort frei. KM 495,- ¤ + 70,- ¤ (außer Strom) + 3 MM KT. Tel. 0172-5696228 BÜ: Haus zu verm.: 3 Zimmer, Balkon, Terrasse, Keller, 75 m², EBK, Kamin, Laminat, Fliesen, ruhige Lage, prov. frei. KM 530,- ¤ + NK 110,- ¤ + 2 MM KT. ab 01.10.12 frei. Tel. 0151-19662028

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

❏ Betrag liegt in bar bei

⎫ Jedrei ⎬ Zeilen ⎭ 5,-€* ⎫ bis sechs ⎬ Zeilen * ⎭ 10,usw. Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Während der Sommerferien möchten wir uns ungezwungen mit unseren Partnern jeweils mittwochs um 19.30 Uhr bei unseren VereinsGastwirten treffen: Am 25. Juli im Hotel Lindenhof und am 1. August in der Gaststätte „Zum Netzroller“. 28. Juli: 70. Geburtstag, 20 Uhr Abfahrt mit dem Omnibus Müller an den bekannten Haltestellen, um in Bensheim dem Reinhold ein Ständchen zu singen. 8. August, 19 Uhr gemischte Chorprobe im Bürgerzentrum; anschließend geben die Eheleute Rolf und Erika Scheffe auf ihre Goldene Hochzeit einen aus. 11. August Sommerfest an der Grillhütte 26. August Singen beim Evangelischen Gemeindefest

im Altenheim Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.

GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Sa., 4. August, Fahrradtour der Männer. Vorbereitung am Freitag, 3. August bei Karl Hofmann Falltorhausstraße Mo., 13. August, 19 Uhr erste Singstunde nach den Ferien

WATTENHEIM FC Boys Wattenheim Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des FC Boys Wattenheim am 17. August ab 20 Uhr im Sportheim Wattenheim. Auf der Tagesordnung stehen der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes.

NORDHEIM GV Volkschor Nordheim Die Mitglieder des Popchors waren am Samstag von Mitsänger Gunther zum Feiern und Singen eingeladen. Der Chor unterhielt die anderen Gäste mit den ruhigen Stücken „One moment in time, Can you feel the love tonight“. Auch die Stücke „Crazy little thing called Love“ von Queen, „Halleluja“ von Lennard Cohen und Sittin‘on the Dock on the Bay“ kamen gut an. Als Abschluss folgte, zusätzlich mit Tanzschritten „Guantanamera“. Als Zugabe wurde noch „Barbara Ann“ gesungen. Es wurde viel gelacht an diesem Abend und alle Anwesenden wurden zu später Stunde von einer tollen Licht- bzw. Feuershow mit passender Musik überrascht.

VERMIETUNGEN

LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 70 m², 1. OG. KM 450,- ¤ + NK + KT ab 01.08.12 frei. Tel. 0176-77722099

Biblis-Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m² Erstbezug, im 2-FH, ab sofort zvm. Tel. 0178-4982453

LA.-Stadtmitte: 1 ZK, DU, 32 m² KM 280,- ¤ + NK + KT ab sofort frei. Tel. 0176-77722099 BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0171-7453783

BÜ.: ruhige Lage, 4 ZKB, 2 Balk., Garage. KM 550,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort. Tel. 06206-961648 Biblis, Stadtmitte, 3 ZKB, 1. OG, ab sofort, ca. 75 m². KM 450,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0178-3232032

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

GV Frohsinn Biblis

VERMIETUNGEN

IMMOBILIEN

VERSCHIEDENES

MITTWOCH, 25. JULI 2012

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

RTO Xodo

RLP 144

Die Anzeige soll erscheinen: ©

Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

awa33mi09

Ihre Anzeige kö

nnen Si

rund um die Uhre

auch im Internet

aufgeben:

w w w.t ip -v e rl

a g .d e

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!

cf.17mi12

10

Worms, Mittelochsenplatz 6


– Anzeige –

Firmenporträt

ENGAGIERT FÜR DAS RIED

EWR NEWS

Wir übernehmen Verantwortung für die Region Wer mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet, braucht viel Energie und Geduld, aber es macht auch eine Menge Spaß, wenn man sich darauf einlässt. So wie Frank Schall, 1. Vorsitzender des TV Lampertheim. Schon seit 44 Jahren Mitglied im Verein und in seiner Funktion als 1. Vorsitzender hat er insbesondere die Jugendarbeit im Fokus. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen über den Sport eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben und darüber hinaus noch soziale Kompetenzen zu vermitteln. Die hervorragende Jugendarbeit in unserem Verein und das große Engagement der Übungsleiter und Helfer ist letztlich auch die Basis des attraktiven und erfolgreichen Sports im Aktivenbereich“, so Frank Schall, stellvertretend für die vielen Ehrenamtlichen des Breitensportvereins. Mit 2200 Mitgliedern ist der TV Lampertheim einer der größten Sportvereine in Südhessen und entspre-

Der traditionsreiche Energieversorger EWR steht zu seiner Verantwortung für die Region. Im Gespräch dazu die Vorstände Günter Reichart und Helmut Antz.

Frank Schall, TV Lampertheim chend breit aufgestellt: Neben den bekannten Fußball- und Handballmannschaften bietet der Verein Sportbegeisterten noch Volleyball, Tischtennis, Leichtathletik, Basketball, Turnen, Triathlon und Wandern. EWR fördert die Aktivitäten des TV Lampertheim bereits seit 2002 und engagiert sich kontinuierlich, speziell in der Jugendarbeit. Insbesondere gab es in diesem Jahr Unterstützung für den Neubau des vereinseigenen Kunstra-

senplatzes – ein Projekt, auf das Frank Schall besonders stolz ist. Schon traditionell fördert der Energieversorger den jährlich stattfindenden EWR-Spargellauf, der Anziehungspunkt für Läufer in allen Altersgruppen aus der gesamten Republik ist. „Wir können uns glücklich schätzen, einen Partner wie EWR an der Seite zu haben, der unsere Begeisterung teilt und mit uns gemeinsam für die Region aktiv ist“, betont Schall. Wie wichtig EWR gerade

auch das regionale Engagement ist, wird an den vielen weiteren Aktivitäten im Ried, wie beispielsweise dem EWR-Triathlon, deutlich: „Wir sehen uns regional nicht einfach nur als Wirtschaftsfaktor, sondern wollen als Unternehmen auch vor Ort unserer sozialen oder kulturellen Verantwortung gerecht werden. Deshalb engagieren wir uns und schlagen mit viel Energie neue Wege ein – genau wie der TV Lampertheim“, sagt EWRVorstand Günter Reichart.

KOMPETENTE ANSPRECHPARTNER – DIREKT VOR ORT

Bei der öffentlichen Beleuchtung zählen Sicherheit, Energieeffizienz und Design. Hier tauscht EWR-Mitarbeiter Michael Schmitt Lampenmasten aus.

EWR-Kunden aus dem Ried, die Fragen in Sachen Strom haben, können sich jederzeit an den Hauptsitz ihres Energieversorgers wenden – müssen sie aber nicht. Denn kompetente Ansprechpartner gibt es gleich vor Ort.

Grund genug also, mal einen Blick hinter die Kulissen von einer der insgesamt vier Bezirksstellen zu werfen. Eine der wichtigsten Aufgaben der zehn Mitarbeiter der Bezirksstelle Ried in Lampertheim-Hofheim besteht

darin, Kabelstörungen im Versorgungsgebiet schnell zu beheben: sei es in der Straßenbeleuchtung, im Niederspannungs- beziehungsweise Mittelspannungsnetz oder auch bei Schäden, die durch Unfälle verursacht wurden. Gut zu wissen: Auch außerhalb der Geschäftszeiten gibt es einen Bereitschaftsdienst, der im Ernstfall so schnell wie möglich für eine Beseitigung der Störung sorgt – die Ortsnähe der Mitarbeiter ist dabei ein großer Vorteil. Doch zum Arbeitsalltag der Beschäftigten zählt noch viel mehr: Bei der Erschließung von Neubaugebieten verlegt die Bezirksstelle Ried neue Straßenbeleuchtungen, Niederspannungs- oder Mittel-

spannungskabel und stellt neue Kabelhausanschlüsse her. Zudem wartet, reinigt und erneuert das Team in regelmäßigen Abständen insgesamt 500 Trafostationen, rund 1200 Kabelverteiler und circa 9000 Straßenleuchten in 15 Städten und Gemeinden. Dazu zählt auch das zügige Austauschen von Leuchten oder defekten Leuchtmitteln in der Straßenbeleuchtung – hierfür wurde 2011 ein neuer 21-Meter-Hubsteiger gekauft. Fazit: Die Mitarbeiter der Bezirksstelle sorgen Tag für Tag dafür, dass im Ried in Sachen Strom und Beleuchtung alles perfekt läuft und sind mit ihrem Know-how die idealen Ansprechpartner in der Nähe.

Herr Reichart, warum ist Ihnen das Engagement vor Ort so wichtig? Als regionaler Energieversorger wollen wir einen Teil unseres Unternehmenserfolgs an die Menschen vor Ort zurückgeben. Neben dem Vorantreiben der regionalen Energiewende liegt uns insbesondere auch das direkte Engagement im Ried am Herzen. Aus diesem Grunde unterstützen wir aktiv Sportvereine und Events vor Ort. „Energie auf neuen Wegen“. Was bedeutet das konkret für das Ried Herr Antz? Wir wollen die Tradition als sicherer und zuverlässiger Versorger vor Ort auch in Zukunft weiterführen. Wir bilden jedes Jahr eine große Zahl junger Menschen in verschiedenen Berufen aus. Für uns ein wichtiger Beitrag für die Zukunft. Auch legen wir besonderen Wert darauf, Aufträge an Unternehmen in der Region zu vergeben und somit die gesamte Wertschöpfung vor Ort zu belassen. Ein wichtiger Faktor für die Energiewende sind unsere Netze, in die wir deshalb kontinuierlich investieren und die die Mitarbeiter der Bezirksstelle Ried immer auf dem technisch aktuellsten Stand halten. EWR Netz GmbH Bezirksstelle Ried Schillerstraße 41 68623 Lampertheim-Hofheim

EWR Aktiengesellschaft Lutherring 5 67547 Worms Tel. +49 6241 848-0 Fax +49 6241 848-410 info@ewr.de www.ewr.de


12

LOKALES

MITTWOCH, 25. JULI 2012

Bobstädter Kerwe beginnt bei der Feuerwehr am 17. August

Partynight und Kinderkerwe BOBSTADT – Es ist wieder soweit, das Fest des Jahres, die Bobstädter Kerwe 2012 beginnt am 17. August. Zur Partynight am Freitag ab 18 Uhr gibt die Feuerwehr auf ihrem Stützpunkt musikalisch Vollgas mit der elften Kerwedisco. Das DJ-Team mit Dennis Knapp, Sven Molitor und Dominik Wunderle wird die Partygäste mit heißen Beats aus den 80er und 90er Jahren und dem Besten von heute zum Toben bringen. Weiter geht es dann am Samstag ab 15 Uhr mit der Kinderkerwe. Hier hat sich die Feuerwehr ei-

niges für die kleinen und großen Kinder einfallen lassen. Mit Spiel und Spaß können die jungen Besucher zu Kinderliedern tanzen, mit der Kutsche eine Fahrt durch Bobstadt genießen oder sich einfach durch den Stelzenclown belustigen lassen. Auch bunte Luftballons werden modelliert. Am Samstagabend um 19 Uhr wird Altkerwevadder Sebastian Kaiser vor großem Publikum die Kerweredd verlesen. Anschließend packen seine Altkerweborsch beim traditionellen Aufhängen des Kerwekranzes mit an. Ab 20 Uhr

bringt die Lampertheimer Band BollWERK um Frontfrau Barbara Boll mit einer Mischung aus Rock, Pop, Soul und Schlagern die Stimmung auf Hochtouren. Für das leibliche Wohl sorgt das bestens eingespielte Helferteam der Feuerwehr Bobstadt. Sebastian Kaiser, gar nicht so alter Altkerwevadder und Pressewart der Bobstädter Feuerwehr meint: „Wir sind 365 Tage, 24 Stunden für Sie da, kommen Sie an diesen beiden Tagen doch einfach mal zu uns“. Der Eintritt ist frei. Hannelore Nowacki

Die Wanderes des Lampertheimer Odenwaldklub erlebten einen wundervollen Ausblick über den Odenwald. Foto: oh

Odenwaldklub Lampertheim am 5. August wieder auf Tour

Herrlichen Panoramablick erwandert LAMPERTHEIM - Für Mitglieder und Gastwanderer des Odenwaldklub Lampertheim ging es am vergangenen Sonntag in den Odenwald: In Altlechtern nahe Fürth erwanderten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als

Belohnung für die Tour bei herrlichem Wetter einen beeindruckenden Panoramablick auf den Odenwald und die benachbarte Gemeinde Lindenfels. Am Sonntag, 5.August, geht es ab 10 Uhr im Wanderprogramm,

das auch für Nichtmitglieder jederzeit offen steht, mit einer Tour in Edenkoben an den malerischen Hilschweiher in der Pfalz weiter. Nähere Informationen auch unter www.owklampertheim.de oder 06206/3514. zg

So kommt Ihr Bioabfallbehälter gut durch den Sommer

Sommer – Sonne – Bioabfall

Die Bobstädter Kerwe steht vor der Tür. Und seit einigen Tagen hängen die Schilder mit den Veranstaltungshinweisen der Feuerwehr an den Ortseingängen von Bobstadt. Rupert Getrost (von links), Christian Ludwig, Dennis Knapp und Marco Reinhardt hatten sich hier durch das stachelige Brombeergestrüpp gekämpft. Foto: Hannelore Nowacki

N G A F 2 N 0 A 1 L 2 U H C Wir wünschen Dir

liebe /r ...

Motiv 2

einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt.1 Größe Deine Familie 45 x 25 mm

5,-€*

Anzeigenschluss

Lieber ... wir wünschen Dir viel Spass und viel Erfolg in der Schule e 2 Motiv 3

❀❀

Größ

Motiv 4

Motiv 5

Wählen Sie Ihre Größe

11. August 2012

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Ihre Anzeige erscheint am Samstag,

10,-€*

Lebensabschnitt

Liebe ...

Schulanfang wünschen Dir von Herzen

Mama & Papa €* Größe 4 94 x 50 mm 20,-

* Die genannten Preise gelten nur für die Grüße zum Schulanfang auf unserer Sonderseite am 11. August 2012

und Ihre Motiv-Nr.

Betrag liegt bar bei

Name:

Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post oder ❀ Fax an den Tip Verlag: Schützenstraße 50, und den Start in den neuen 68623 Lampertheim, ❀ Fax 06206 - 94 50 10 €* Größe 3 wünschen Dir .... 94 x 35 mm 15,Bei Zusendung eines Fotos wird dieses in die Anzeige aufgenommen (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – alles Liebe zum Aufpreis 5,- Euro – info@tip-verlag.de).

Schulbeginn

Veröffentlichen Sie meine private Anzeige am 11. August 2012 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:

ist am 9. August.

94 x 25 mm Mama, Papa und Paul

Alles Liebe ❀ für Deinen

wachstum dadurch behindert wird. Halten Sie den Deckelrand möglichst sauber, damit er nicht zum bevorzugten Eiablageplatz wird. Sollten die Maden bereits da sein, hilft die Zugabe von etwas Gesteinsmehl oder gelöschtem Kalk. Beide Stoffe sind im Gartenfachhandel erhältlich. Auch Gartenerde erfüllt diesen Zweck. Auch nach der Leerung stinkt der Bioabfallbehälter noch! Spülen Sie den Behälter mit Essigwasser. Umfassende Informationen über den ZAKB und sein Leistungsangebot gibt es im Internet unter www.zakb.de. zg

Anzeigenauftrag:

Telefon: Straße, Nr.: PLZ, Ort:

Konto-Nr.: Bankleitzahl: bei:

Motiv 1

Sie können unter vier Größen und fünf verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten.

Grüßen Sie I ABC-Schütze hren n o Schüler/-in der u wünschen ih n d m einen guten /ihr Sta für den neue rt n Lebensabsch nitt bzw. das neue Sc huljahr

Wickeln Sie Küchenabfälle in Papier ein oder verwenden sie Papiertüten. Halten Sie den Sammeleimer in der Küche und den Bioabfallbehälter geschlossen. Legen Sie den Sammeleimer sorgfältig mit ausreichend Zeitungspapier aus. Stellen Sie den Bioabfallbehälter wenn möglich - in den Schatten. Geben Sie nach der Entleerung etwas geknülltes Papier in den Bioabfallbehälter. Das saugt die Feuchtigkeit auf und erschwert die Lebensbedingungen für Insekten. Befüllen Sie den Bioabfallbehälter möglichst locker, damit er luftdurchlässig bleibt und das Maden-

S

LAMPERTHEIM - Intensiver Geruch und Besuch durch unliebsame Gäste, sprich Maden: Viele haben diese Probleme rund um den Bioabfallbehälter im Sommer schon mal kennengelernt. Das ist zwar nicht gefährlich, aber unangenehm und lästig. Sommerliche Temperaturen erfordern daher einen besonders sorgfältigen Umgang mit dem Bioabfall. Hierzu ein paar Tipps: Vorbeugend sinnvoll ist es, die Fliegen bereits an der Eiablage zu hindern. Deshalb: Lassen sie Lebensmittel (vor allem solche, die tierisches Eiweiß enthalten) nicht offen liegen.

Unterschrift:

Eigenes Bild


LOKALSPORT

MITTWOCH, 25. JULI 2012

ACHTEN SIE BITTE AUF UNSERE

sk.30mi12

de- & Welpenschule n u Polenz H

13

SONDERBEILAGE

Ihre Familienhundeschule in Bürstadt Alle Angebote und Programme nur ein Monatsbeitag! Jeden Samstag: für alle Hunderassen

AM SAMSTAG, 28. JULI 2012

www.futterhaus.de

ALLES IN FUTTER!

Öffentliche Workshops z.B. Hundesport mit verschiedenen Geräten – Agility just for FUN Neu: Laufen lernen am Fahrrad

Weitere Infos unter www.hp-hundeschule.de

0152 - 06 17 95 45 IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND -ZUBEHÖR!

68623 Lampertheim

CLEAN CAR LA Lampertheim

Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448

AutopflegeService

Tel. 06206 - 307 407

Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr! rb.01sa12

Behringstraße 9

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung Tel. 0 62 45 / 49 99

rb.02mi12

vom Dachboden bis zum Keller.

Hundeschule

Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)

Finn Dinghy-Regatta 2012: Qualitativ sehr hochwertig besetztes Feld / 31 Segler am Start

SVB- Segler. „Am Samstag mussten leider beide Läufe abgesagt werden. Es dürfen keine Segler gefährdet werden“, erklärte Wettfahrtleiter Benjamin Kratz, schließlich zogen die Gewitter schnell und mit starken Böen sowie heftigen Regenschauern heran. 31 Segler waren gemeldet, letztendlich traten 29 an, die überwie-

06206-28 33 oder 0173-3026160

Chice Turbane, Tücher und Mützen in großer Auswahl

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

RESSUM

Verlag GmbH teffen Heumann daktion@tip-verlag.de

der: vereine@tip-verlag.de

h für den Anzeigen- und eil: Frank Meinel

Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr jb.23mi11

mbH ße 50, 68623 Lampertheim h ladungsfähige Anschrift für die m genannten Verantwortlichen. 27, 68606 Lampertheim 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 30 erlag.de · info@tip-verlag.de

Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig

Auflage geprüft durch:

gend aus dem Südwesten kamen. Als einzige Frau am Start vertrat Martina Köbel vom gastgebenden Bibliser Verein die Damen. Während am Samstag durch die Schauer und Gewitter die „Trolley-Luder“ und die Versorgungsmannschaft des Vereins besonders gefordert waren und der freundschaftliche Austausch zum gemeinsamen Fachsimpeln anregte, war am Sonntag ein ununterbrochenes Segelturnier möglich. Bei herrlichem Sonnenschein konnten dann auf dem Riedsee insgesamt drei gültige Läufe ausgetragen werden. Die Besten lieferten sich hier ein Kopf an Kopfrennen. Guminski kontrollierte nach gelungenem Start von Beginn an das Feld und zeigte sich bei bis zu 4 Beaufort siegessicher im Finn Dinghy. Am Sonntag-Nachmittag fand dann die Siegerehrung statt. Die drei ersten Plätze mit Pokalen belegten neben Guminski (DSCL Dreieich Segelclub Langen) auch noch Christian Kühlwein vom SVM Mannheim, und Jürgen Eiermann vom heimischen Segelverein Biblis. Für alle Teilnehmer gab es kleine Sachpreise und vor allem wichtige Ranglisten Punkte für die Meisterschaften. Organisator Ralf Kratz vom Vorstand des Segelvereins Biblis zeigte sich zufrieden über die Beteiligung und die gute Stimmung während des Wettkampfes. „Der jahrelange Einsatz hat sich gelohnt. Gerne werden wir uns nächstes Jahr wieder dafür einsetzen, dass viele Finn Segler sich hier messen können und diese Bootsklasse weiterhin attraktiv präsentiert wird“, meinte Kratz. Eva Wiegand

Kanuten des KCL erfolgreich bei den Süddeutschen Meisterschaften

Lennert Hilsheimer siegt über 1000 Meter LAMPERTHEIM - Nach einem überaus erfreulichen Saisonverlauf, besonders hervorzuheben ist hierbei das hervorragende Abschneiden bei den Hessischen Meisterschaften, knüpften die Sportler des KCL bei den Süddeutschen Meisterschaften in Mannheim-Sandhofen an ihre konstanten Leistungen an. Mit einem Sieg im K1 über 1000 Meter zeigte sich der C-Schüler Lennert Hilsheimer erneut als verlässlicher Medaillengarant und sein Teamkollege Moritz Westerheide, der seine erste Rennsaison bestritt, belegte einen erfreulichen fünften Platz. Ida Lemke schloss sich den Jungs an und steuerte ihr Boot auf der 1000-Meter-Strecke kraftvoll auf Rang zwei durchs Ziel. Lisa Dauth konnte hierbei die Bronze-

medaille einfahren. Nicht weniger erfolgreich lief es bei den Mannschaftsbooten der zwölfjährigen B-Schülerinnen. Stolz waren Lea Gruber und Christin Zettl auf ihre Silbermedaille im K2 über 500 Meter, die sie sich in einem Feld mit starker Konkurrenz sicherten. Mit großem Kampfgeist führten Sahra Gerlach und Julia Horle ihr Boot auf den dritten Platz über die Ziellinie, wie auch das Zweierteam mit Ida Lemke und Lisa Dauth. Auf der Langstrecke über 2000 Meter gewannen Christin Zettl und Sahra Gerlach nach einer kämpferischen Leistung verdient die Bronzemedaille, Julia Horle und Lisa Dauth konnte in dieser Distanz Platz vier einnehmen. Nachdem die Rennen der Zweierkajaks absolviert waren, stiegen die Mädels ( Horle/Gerlach/Zettl/

dw30mi12

ALLES IN FUTTE

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

Detlev Guminski gewinnt die Hessenmeisterschaft BIBLIS - Mit seinem Sieg am Riedsee stand auch der Gewinner der Hessenmeisterschaft fest. Nach Langen nun auch Biblis und mit 100 Punkten ist der sympathische Finn Dinghy Segler Detlev Guminski Gewinner dieses Wochenendes. Finn-Spezialist Jürgen Eiermann von Segelverein (SV) Biblis ist mit dem dritten Platz erfolgreichster

www.futterhaus.de

jb.10mi12

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Am Samstag mussten beide Läufe wetterbedingt abgesagt werden, am Sonntag gingen dann 29 Segler in Biblis an den Start. Fotos: Eva Wiegand

Gruber) in den Vierer um und erpaddelten sich souverän die Silbermedaille auf der 500-MeterStrecke. Die A-Schülerinnen Celina Münch und Saskia Schremser belegten im K4 des KT-Hessen Teams Platz acht, im K2 einmal Rang sieben und acht. Carolin Volk lag mit ihrer Partnerin Alina Altenbach auf Platz vier (200 Meter) und Platz sieben (500 Meter). In der Herrenleistungsklasse siegte Pascal Deubel im K4 des RG KV Hessen Teams auf der 1000-Meter-Strecke. Im K2 über 5000 Meter gewann er mit seinem Partner Dimitri Isaak die Silbermedaille. Mit dieser positiven Bilanz war das Trainerteam sehr zufrieden, auch in Anbetracht des jungen Alters der Trainingsgruppe und blickt zuversichtlich in die Zukunft. zg

IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR TIERNAHRUNG UND

68623 Lampertheim

Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448 Wir sind die Nager-Spezialisten: Nahrung, Zubehör, vitale Tiere und mehr!

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag.

Exklusiv in Ihrem Autohaus Worms GmbH: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Mon. Mobilitätsgarantie u.v.m.* A 170, EZ 04/09, 71.400 km, polarsilber Metallic, Licht- u. Sichtpaket,

11.860,– €

AHK, Regensensor, Sitzkomfortpaket, GFZ 093513

B 200 CDI, EZ 08/09, 24.400 km, polarsiber Metallic, Getriebe Autotronic, Parktronic, Lamellenschiebedach, AHK, Sitzheizung vorn, Audio 50 APS, Sitzkomfort-Paket, GFZ 093346

** 21.970,– €

C 200 CGI AVANTGARDE, EZ 04/11, 9.100 km, iridiumsilber Metallic, Becker Map Pilot, Bi-Xenon, Parktronic, Regensensor, Sitzheizung vorn, Spiegel heranklappbar, GFZ 09393

28.960,– €

SLK 200, EZ 04/11, 12.000 km, obsidianschwarz Metallic, Sitzheizung vorn, Airscarf, Becker Map Pilot, Parktronic, GFZ 093336

36.640,– €

Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Worms: Autohaus Worms GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15 *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne. ** Differenzbesteuert gemäß §25a UStG.



FC Olympia 09 e.V.

HESSEN-POKAL-MEISTER 1948 · HESS. AMATEURMEISTER 1950/51 UND 1951/52

31. HANS-PFEIFFER-TURNIER

AM 28. UND 29. JULI 2012 ADAM-GÜNDEROTH-STADION LAMPERTHEIM, AM WEIDWEG

WWW.OLYMPIA-LAMPERTHEIM.DE

SONDERAUSGABE


2

ANZEIGE

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Zum Geleit Am 18. Dezember 1981 verstarb unser langjähriges Mitglied, Lampertheims Bürgermeister Hans Peiffer. Mit dem Tode Hans Pfeiffers verlor Lampertheim eine hervorragende Persönlichkeit, die gerade dem Vereinsleben in unserer Stadt viel Beachtung und Förderung zu Teil werden ließ. Zu Ehren des Förderers der Lampertheimer Vereine und des FC Olympia 09 veranstalten wir das

Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier Diese Veranstaltung, zu der wir namhafte Vereine aus unserer näheren Umgebung begrüßen können, hat einen festen Platz in unserem jährlichen Veranstaltungskalender. Wir wollen mit diesem Turnier der Persönlichkeit Hans Pfeiffer ein ehrendes Andenken bewahren.

FC Olympia 09 e. V. Lampertheim I Der Vorstand

25. JULI 2012


25. JULI 2012

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Herzlich Willkommen beim FC Olympia Lampertheim 09 e. V. zum 31. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier im Adam-Günderoth-Stadion am 28. und 29. Juli 2012

ANZEIGE

3


4

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Die bisherigen Turniersieger

ANZEIGE

25. JULI 2012

Die 30 Hans-Pfeiffer-Turnier-Sieger auf einen Blick 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Wormatia Worms Wormatia Worms VfR Mannheim Amicitia Viernheim Wormatia Worms VfR Mannheim Wormatia Worms Wormatia Worms VfR Bürstadt TSV Viernheim Wormatia Worms FSV Oggersheim TSV Viernheim Amicitia Viernheim Amicitia Viernheim VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt VfR Bürstadt FV Hofheim VfR Mannheim Olympia Lampertheim FC Alsbach Amicitia Viernheim Olympia Lampertheim LSV Ladenburg LSV Ladenburg TV Lampertheim AS Azzurri Lampertheim

Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: TSV Viernheim Endspiel: Wormatia Worms Endspiel: FSV Oggersheim Endspiel: TSV Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: VfR Bürstadt Endspiel: FV Hofheim Endspiel: VfR Mannheim Endspiel: Olympia Lampertheim Endspiel: FC Alsbach Endspiel: Amicitia Viernheim Endspiel: Olympia Lampertheim Endspiel: LSV Ladenburg

-

Südwest Ludwigshafenhafen Stb. Heppenheim Wormatia Worms Olympia Lampertheim VfR Bürstadt Amicitia Viernheim VfR Bürstadt VfR Bürstadt Wormatia Worms KSG Nordheim II TSG Pfeddersheim Südwest Ludwigshafen FSV Riedrode TSV Viernheim VfR Bürstadt TSV Viernheim SG Einhausen SG Einhausen VfB Lampertheim SG Einhausen ET Waldmichelbach LSV Ladenburg FC Alsbach FV Hofheim Olympia Lampertheim TV Lampertheim Olympia Lampertheim

4:1 2:0 2:1 4:3 2:0 7:0 1:0 3:1 3:0 5:1 1:0 2:0 8:0 2:0 2:1 5:1 2:0 4:1 (nach Elfmeterschießen) 4:3 4:1 1:0 3:0 (nach Elfmeterschießen) 5:3 5:3 3:2 5:0 5:3

Endspiel: TV Lampertheim Endspiel: AS Azzurri Lampertheim

-

LSV Ladenburg Olympia Lampertheim

4:0 (nach Elfmeterschießen) 4:3

LAGEPLÄNE + avs-consult VERMESSUNG EPLÄNE LAGEPLÄNE + VERMESSUNG + VERMES avs-consult

avs-consult urnetzwerk für Vermessungsleistungen Das Ingenieurnetzwerk in der fürMetropolregion. Vermessungsleistungen in der 68623 Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 23 Ernst-Ludwig-Str. 23 Das Ingenieurnetzwerk für Vermessungsleistungen in der Metropolregion. Ernst-Ludwig-Str. 23

Tel. 62 06) 94 44-50 þ(0 Baurechtsvermessung þ Ingenieurvermessung 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Fax (0 62 06) 94 44-51 Tel. (0 62 06) 94 44-50 Tel. (0 62 06) 94 44-50 Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Werksbestandsaufnahmen http: www.avs-c.de Fax (0 62 06) 94 44-51 Fax (0 62 06) 94 44-51 Absteckung nach Landesbauordnung (LBO) Leitungsvermessung Mail: mail@avs-c.de Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Liegenschaftspläne Werksbestandsaufnahmen nach Bauvorlagenerlass Werksbestandsaufnahmen http: www.avs-c.de http: www.avs-c.de 3D-Projektvisualisierung Kanalbestandsaufnahme Absteckung nach Absteckung Leitungsvermessung nach Landesbauordnung (LBO) Absteckung nach Landesbauordnung Landesbauordnung(LBO) (LBO) Mail: mail@avs-c.de Mail: mail@avs-c.de Leitungsvermessung

Baurechtsvermessung þ Baurechtsvermessung

þ Baurechtsvermessung þ Ingenieurvermessung Ingenieurvermessung

þ Ing

Werk Leitu

EPLÄNE LAGEPLÄNE + VERMESSUNG + VERMES avs-bürstadt avs-bürstadt avs-consult avs-consult LAGEPLÄNE + VERMESSU avs-viernheim avs-consult avs-bürstadt avs-consult avs-consultavs-viernheim Das Ingenieurnetzwerk für Vermessungsleistungen in der Metr AGEPLÄNE + VERMESSUNG avs-consult Hoheitliche þ Baurechtsvermessung þ Baurechtsvermessung þ Ingenieurvermessung þ Ing Geobasisdaten Ingenieurnetzwerk für Vermessungsleistungen in der Metropolregion. LÄNE + VERMESSUNG þ Baurechtsvermessung Ingenieur Grundstücksvermessung þ -consult werk für Vermessungsleistungen in der Metropolregion. avs-bürstadt 3D-Projektvisualisierung 3D-Projektvisualisierung

avs-viernheim

3D-Projektvisualisierung Kanalbestandsaufnahme Kanalbestandsaufnahme

avs-consult

avs-bürstadt

Kana

Nibelungenstraße 67 68642 Rathausstr. Bürstadt 105 Ernst-Ludwig-Str. 23 Nibelungenstraße 67 Tel. (0 62 06) 94 44-60 68519 Viernheim 68623 Lampertheim 68642 Bürstadt Nibelungenstraße 67 Fax (0 62 Tel.06) 94 (044-61 62 04) 7 01 40 10 Ernst-Ludwig-Str. Tel. (0 622306) 94 44-50 Tel. (0 62 06) 94 44-60 68642 Bürstadt http: www.avs-b.deErnst-Ludwig-Str. 23 Rathausstr. 105 Nibelungenstraße 67 (0 Ernst-Ludwig-Str. 68623 Lampertheim Fax (0 62 04) 7 01 01 49 Fax (0 62 06) 94 44-51 Fax 62 06) 94 44-61 23 Allgemeiner-Vermessungs-Service Ernst-Ludwig-Str. 23 Mail: mail@avs-b.de68623 Tel. (0 62 06) 94 44-60 Lampertheim 68519 Viernheim 68642 Bürstadt 68623 Lampertheim

urnetzwerk für23Vermessungsleistungen Das Ingenieurnetzwerk in der fürMetropolregion. Vermessungsleistungen in der Nibelungenstraße Ernst-Ludwig-Str. 67 Allgemeiner-Vermessungs-Service

68642 Bürstadt 68623 Rathausstr. Lampertheim105 Tel. 06) 44-60 68519 Viernheim Tel. (0 (0 62 62 06) 94 94 44-50 Tel. (0 62http: 06) 94 44-50 http: www.avs-v.de www.avs-c.de http: www.avs-b.de 68623 Lampertheim Fax Fax 62 06) 44-61 Tel. (044-61 62 04) 7 01 40 10Mail: mail@avs-v.de Tel. (0 62 06) 94(0 Tel. (0 62 Tel. 04) 7 01 (0 40 62 10 06) 94 44-60 Tel. (0 62 06) 94 44-50 Fax (0 (0 62 62 06) 06) 94 94 44-51 Fax (044-50 62 06) 94 94 44-51 Mail: mail@avs-c.de Mail: mail@avs-b.de Tel. (0 62 06)http: 94 44-50 Liegenschaftspläne nach 23 Bauvorlagenerlass Liegenschaftspläne Werksbestandsaufnahmen nach Bauvorlagenerlass Werk Baulückenkataster http: www.avs-b.de Ernst-Ludwig-Str. http: www.avs-b.de www.avs-c.de http: www.avs-c.de Fax (0 62 04) 7 01 01 49 FaxFax (0 62 06) 94 44-51 Fax (0 62 Fax 04) 7 01 (0 01 62 49 06) 94 44-61 Fax (0 62 06) 94 44-51 (0 62 06) 94 44-51 Mail: mail@avs-b.de Mail: mail@avs-b.de 68623 Lampertheim Absteckung nach Landesbauordnunghttp: (LBO) www.avs-c.de Absteckung nach Landesbauordnung (LBO) www.avs-c.de Leitu Mail: mail@avs-c.de Mail: mail@avs-c.de Grünflächenkataster Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Werksbestand http: www.avs-v.de http:Leitungsvermessung www.avs-v.de http: www.avs-b.de http: Grundstücksneuaufteilung + Neuordnung http: www.avs-c.de Tel. (0 62 06) 94 44-50 -Ludwig-Str.✔ 23Baurechtsvermessung 3D-Projektvisualisierung 3D-Projektvisualisierung Kanalbestandsaufnahme Kana Mail: mail@avs-v.de Mail: mail@avs-c.de Mail: mail@avs-v.de Mail: mail@avs-b.de Mail: mail@avs-c.de AbsteckungGrundstücksvereinigung nach Landesbauordnung (LBO) Leitungsverme Mail: mail@avs-c.de Fax (0 62 06) 94 44-51 3 Lampertheim Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Werksbestandsaufnahmen http: www.avs-c.de 3D-Projektvisualisierung Kanalbestands 0 62 06) 94 44-50 Grenzfeststellung + Grenzanzeige Absteckung nach Hess. Bauordnung (HBO) Absteckung nach Landesbauordnung (LBO) Leitungsvermessung Mail: mail@avs-c.de 0 62 06) 94 44-51 3D-Projektvisualisierung Gebäudeeinmessung nach Hess. Vermessungsgesetz Liegenschaftspläne nach67 Bauvorlagenerlass Werksbestandsaufnahmen ✔ essung Baurechtsvermessung Nibelungenstraße Nibelungenstraße 67 www.avs-c.de 3D-Projektvisualisierung Kanalbestandsaufnahme 68642 Bürstadt 68642 Bürstadt Rathausstr. 105 Ernst-Ludwig-Str. 23 Rathausstr. 105 Nibelungenstraße 67 Ernst-Ludwig-Str. 23 Absteckung nach Landesbauordnung (LBO) Leitungsvermessung mail@avs-c.de äne nach Bauvorlagenerlass Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass ✔ Ingenieurvermessung vice Allgemeiner-Vermessungs-Service Nibelungenstraße 67 06) 94 44-60 Tel. (0 62 06) 94 44-60 Tel. (0 62 68519 Viernheim 68623 Lampertheim 68519 Viernheim 68642 Bürstadt 68623 Lampertheim h3D-Projektvisualisierung Hess. Bauordnung (HBO) Absteckung nach Hess. Bauordnung (HBO) Kanalbestandsaufnahme 68642 Bürstadt Rathausstr. 105 Ernst-Ludwig-Str. 23 Nibelu Fax (0Werksbestandsaufnahmen 62 06) 94 44-61 Fax94(044-50 62 06) 94 44-61 Tel. (0 62 04) 7 01 40 10 Tel. (0 62 06) Tel. (0 62 Tel. 04) 7 01 (0 40 62 10 06) 94 44-60 Tel. (0 62 06) 94 44-50 Allgemeiner-Vermessungs-Service isierung 3D-Projektvisualisierung Leitungsvermessung Tel. (0 62 06)http: 94 44-60 68519 Viernheim 68623 Lampertheim 68642 Nibelungenstraße 67 http: www.avs-b.de www.avs-b.de Fax (0 62 04) 7 01 01 49 FaxFax (0 (0 62 62 06)94 94 44-51 Fax (0 62 Fax 04) 7 01 (0 01 62 49 06) 94 44-61 Fax (0 62 06) 94 44-51 Kanalbestandsaufnahme 68642 Rathausstr. Bürstadt Mail: mail@avs-b.de mail@avs-b.de 105 Ernst-Ludwig-Str. Nibelungenstraße 67 Tel.06)Mail: (044-61 62 04) 7 01 402310 Tel. (0 62 06) 94 44-50 Tel. http: www.avs-v.de ✔ http: http: www.avs-v.de http: www.avs-b.de http: www.avs-c.de er-Vermessungs-Service http:www.avs-c.de www.avs-b.de Tel. (0 62 06) 94 44-60 essung Ingenieurvermessung 68519 Viernheim 68623 Lampertheim 68642(0Bürstadt Fax (0 62 04) 7 01 01 49 Fax 62 06) 94 44-51 Fax ungenstraße 67 Mail: mail@avs-v.de Mail: Mail: mail@avs-v.de Mail: mail@avs-b.de Mail: mail@avs-c.de Mail:mail@avs-c.de mail@avs-b.de Fax (0 62 2ufnahmen Bürstadt Rathausstr. 105 Ernst-Ludwig-Str. Nibelungenstraße 67 Tel.06) 94 (044-61 62Werksbestandsaufnahmen 04) 7 01 40 1023 http: Tel. Tel. www.avs-c.de (0 62 06) 94 44-60 (0 62 06) 94 44-50 www.avs-v.de http: http: http: www.avs-b.de 62 06) 94 44-60 sung Leitungsvermessung 68519 Viernheim 68623 Lampertheim 68642 Bürstadt Fax (0 62 04) 7 01 01 49 Fax mail@avs-c.de (0 62 06) 94 44-61 (0 62 06) 94 44-51 Mail: Fax mail@avs-v.de Mail: Mail: Allgemeiner-Vermessungs-Service Mail: mail@avs-b.deKanalbestandsaufnahme 0ufnahme 62 Tel.06) 94 (044-61 62 04) 7 01 40 10 http: www.avs-v.de (0 62 06) 94 44-60 http: www.avs-b.de Tel. (0 62 06) 94 44-50 http: Tel. www.avs-c.de ✔ essung Baurechtsvermessung www.avs-b.de Fax (0 62 04) 7 01 01 49 Mail: mail@avs-v.de (0 62 06) 94 44-61 Mail: mail@avs-b.de Fax (0 62 06) 94 44-51 Mail: Fax mail@avs-c.de mail@avs-b.de äne nach Bauvorlagenerlass Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass

vice

þ Baurechtsvermessung

avs-bürstadt Baurechtsvermessung avs-viernheim

avs-bürstadt

-bürstadt

avs-viernheim

þ Ingenieurvermessung

avs-bürstadt þ Ingenieurvermessung avs-consult avs-viernheim avs-bürstadt avs-consult avs-bürstadt avs-viernheim avs-consult avs

avs-viernheim

avs-consult

avs-consult

avs-bürstadt

http: www.avs-v.de ✔ Baurechtsvermessung http: www.avs-b.de http: www.avs-c.de hMail: Hess. Bauordnung (HBO) Absteckung nach Hess. Bauordnung avs - consult mail@avs-v.de Mail: (HBO) mail@avs-b.de Mail: mail@avs-c.de

avs-bürstadt


31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

25. JULI 2012

ANZEIGE

5

Grußwort des Bürgermeisters Erich Maier anlässlich des

31. Hans-PfeifferGedächtnisturniers Auch in diesem Jahr führt der FC Olympia 09 Lampertheim wieder das Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier durch. Es findet mittlerweile zum 31. Mal statt und erinnert an unseren ehemaligen Bürgermeister Hans Pfeiffer, der im Jahre 1981 verstorben ist. Im vergangenen Jahr haben die Verantwortlichen erstmals neben dem traditionellen Fußballturnier für Aktivenmannschaften auch ein KleinfeldTurnier für nicht vereinsaktive Fußballer, sowie Betriebe, Institutionen und Verbände ver-

anstaltet, welches alle Erwartungen weit übertroffen hat. Nachdem es in diesem Jahre eine Wiederholung geben wird, versprechen die Organisatoren schon jetzt neben Sport und Spiel auch Spannung und Unterhaltung. Ich wünsche dem FC Olympia 09, dass mit den unterschiedlich angebotenen Veranstaltungen viele Besucher in das Adam-Günderoth-Stadion kommen. Unsere Sportstätten am Weidweg mit den dazugehörenden Nebenanlagen und dem Vereinslokal bieten dafür optimale Voraussetzungen. Es wird sicherlich dann wieder ein erfolg-

reiches Fest, wenn die Mitglieder und die Angehörigen der teilnehmenden Vereine, Firmen und Institutionen, ihre Mannschaften durch ihren Besuch unterstützen. Im Vorfeld möchte ich mich schon jetzt bei den Verantwortlichen des FC Olympia 09 und allen Helfern bedanken und würde mich freuen, wenn viele Zuschauer die einzelnen Veranstaltungen besuchen und somit die Arbeit des Veranstalters würdigen und unterstützen. Sie haben es verdient, dass ihr Engagement gebührend belohnt wird. Den einzelnen Veranstaltungen wünsche ich einen guten Verlauf,

den Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und den Besuchern entspannende Stunden.

Erich Maier Bürgermeister

Getränkefachhandel

Für Ihre Feier:

Manfred Boxheimer e.K.

ABHOLEN – AUFKLAPPEN – LOSFEIERN –

Päsente Vinothek Festausstatter Gastronomieservice Alte Viernheimer Straße 5 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 99 1-0 Fax. 0 62 06 - 94 99 1-15 Mobil 0172 - 615 3 429 Boxheimer-Lampertheim@t-online.de

Krombacher INSEL Das kleine Multi Gefährt, das sich für viele Gelegenheiten eignet. Betriebsfeste, Tag der offenen Tür, Geburtstage, Tagesaktionen vor Ihren Geschäftsräumen und vieles mehr. Ohne viel Aufwand und Platz, haben Sie alles, was Sie für eine gute Feier oder Präsentation brauchen. Gerne informieren wir Sie unverbindlich. Ausstattung: • 1 x 1-leitige Bierdurchlaufkühler (Trocken-Kühler) • Kühlraum für ca. 6 Fässer à 50 Ltr. und 10 Kisten 24 x 0,33 Ltr. • hinterkühlte Vitrine an der Front zur einfachen Entnahme von Flaschen • 1 x Einfach-Spülbecken • 1 x Musikanlage zum Anschluss eines MP3-Players über 3,5 mm Klinkenstecker Fahrzeugmaße: Aufbaumaße fahrbereit ca. 2.500 x 1.800 x 2.600 mm Länge inkl. Zugeinrichtung: 3.900 mm Maße geöffnet: 4.900 x 4.400 x 3.000 mm


Spielplan

6

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

25. JULI 2012

Sonntag, 29. Juli 2012 15.00 Uhr

AS Azzurri Lampertheim

– FC Waldesruh

15.50 Uhr

FC Olympia Lampertheim

– TV Lampertheim 1B

Spiel um Platz 3 16.45 Uhr

Verlierer Spiel 1

– Verlierer Spiel 2

Sieger Spiel 1

– Sieger Spiel 2

Endspiel 17.45 Uhr

Die Siegerehrung folgt direkt im Anschluss an das Endspiel

Turnierbestimmungen 1. Jede Mannschaft kann höchstens 20 Spieler zum Einsatz bringen. 2. Die Spielzeit beträgt 1 x 45 Minuten. 3. Ausgetragen werden zwei Halbfinalspiele. Die beiden Verlierer spielen das kleine Finale. Die beiden Gewinner spielen das Finale. 4. Bei Unentschieden nach der regulären Spielzeit erfolgt ein Elfmeterschießen. 5. Die Spiele werden von den Schiedsrichtern nach den Regeln des Hessischen-Fußball-Verbandes, des DFB und der FIFA geleitet. 6. Schienbeinschoner sind zwingend vorgeschrieben. 7. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten einen Satz Ausweichtrikots mitzubringen. 8. Der Ausrichter des Turniers übernimmt für Unfälle und für abhanden gekommene Gegenstände keine Haftung. 9. Den Anordnungen der Schiedsrichter und der Turnierleitung ist in jedem Falle Folge zu leisten. Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung. Vereine die gegen die Bestimmungen verstoßen werden von der Turnierleitung disqualifiziert.


25. JULI 2012

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

7

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Fußballsports

liebe Gäste der teilnehmenden Vereine

Im Namen des FC Olympia Lampertheim lade ich Sie herzlich zum 31. Hans-PfeifferGedächtnisturnier ein. Nach den tollen Erfahrungen beim 30-jährigen Jubiläum unserer Traditionsveranstaltung wollen wir den neuen Bestandteil, den wir letztes Jahr ins Leben gerufen haben „Unsere Stadt spielt Fußball“ weiterführen.

Dem Anlass entsprechend wollen wir dieses Fest würdig begehen. Trotz der langen Tradition haben wir in den letzten Jahren die Erfahrung machen müssen, dass es immer schwerer wird, „nur“ ein Fußballturnier zu veranstalten. Und der Erfolg mit unserem neuen Konzept gab uns recht. Besonders das Kleinfeldturnier wurde sehr gut angenommen und lockte mit etwa 600 Besuchern und Teilnehmern mehr Menschen ins AdamGünderoth-Stadion als jedes Ligaspiel in den letzten Jahren. Auch dieses Jahr wird „Unsere Stadt“ wieder dem Fußballfieber verfallen. Mit mindestens 16 teilnehmen-

den Mannschaften werden wir im Stadion auf zwei Kleinfeldern das Turnier durchführen. Einen neuen Weg gehen wir 2012 auch mit dem vor Ihnen liegenden Programmheft, das wir in Kooperation mit dem TIP-Verlag erstellt haben. Mit einer Auflage von etwa 15.000 Exemplaren bieten wir unseren Inserenten einen viel größeren Werbeeffekt. Den hoffen wir natürlich auch für unser Turnier zu erreichen. Wir wollen allen Besuchern an den beiden Veranstaltungstagen ein sportlich buntes Programm bieten. An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei unseren Gönnern und Sponsoren bedanken, ohne die es in

der heutigen Zeit nicht mehr möglich ist, einen Verein finanziell am Leben zu erhalten. Ebenso bei der DamenGymnastikabteilung und unseren Senioren, ehemaligen Fußballern, die mit das gesellschaftliche Standbein unserer Olympia bilden. Nicht vergessen möchte ich alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen unserer Veranstaltungen beitragen. In diesem Sinne hoffe ich auf ein schönes Fest mit viel Spaß, im besonderen am Samstag beim Kleinfeld-Turnier der Nichtfußballer. Reinhard Wistuba 1. Vorsitzender


Zeittafel

25 . JULI 2012

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

8

103 Jahre FC Olympia 09 Lampertheim 17. Oktober 1909 Gründungstag des Vereins 1911 1940 1945 1948 1949 1951 1952 1963 1966 1972 1980 1982 1982 1983 1984 1987 1991 1998 2004 2007 2007 2009 2010 2011

Beitritt zum Südhessischen Fußballverband Erringung der Südhessen-Meisterschaft Gründung der SG Lampertheim für alle Lampertheimer Sportvereine – Abteilung Fußball: Olympia Hessischer Pokalsieger Meisterschaft der Gruppe I des Bezirkes Darmstadt Meister der I. Hessischen Amateurliga Spielrunde 1950/51 Erneute Meisterschaft der I. Hessischen Amateurliga Spielrunde 1951/52 Gründung einer Leichtathletikabteilung Bezirksmeister in der Spielrunde 1965/66 des Bezirkes Darmstadt Bezirksmeister im Spieljahr 1971/72 – Aufstieg in die Gruppenliga Abstieg in die Bezirksliga Gründung der Frauengymnastikgruppe Veranstaltung des 1. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturniers Wiederaufstieg in die Bezirksliga Meister in der Bezirksliga und Aufstieg in die Landesliga (zweithöchste Amateurklasse) Bezirksmeister der Juniorenmannschaft Gründung der Seniorengruppe 50-jähriges Jubiläum der AH-Abteilung Aufstieg in die Bezirksoberliga (später umbenannt in Gruppenliga) Vizemeister der Bezirksoberliga in der Spielrunde 2007/08 25-jähriges Jubiläum der Frauengymnastikgruppe Freiwilliger Rückzug in die Kreisliga A Abstieg in die Kreisliga B Abstieg in die Kreisliga C

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


25. JULI 2012

31. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier

9

ANZEIGE

31 Jahre Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnier

Liebe Leserinnen und Leser,

Rudi Bräunig

Ein Herz für den Fußball

Vorstand Vorsitzender: Reinhard Wistuba 2. Vorsitzender: Dr. Claus-Herbert Winter Rechner: Werner Zehnbauer Beisitzerin: Christel Rach Beisitzer: Peter Ketterer und Stephan Scherer Sportausschuss: Rudi Bräunig Kassenprüfer: Fritz Koch und Wolfgang Trommershäuser

Auf Seite 2 dieser Sonderausgabe finden Sie ein Geleitwort und ein Bild von Hans Pfeiffer. Der Rückblick auf die Geschichte des Turnieres könnte nicht besser als mit einer Würdigung Hans Pfeiffers beginnen. Für unsere Heimatstadt Hans Pfeiffer wurde am 3. März 1923 in Lampertheim geboren. Er war vom 1. Juli 1966 bis zu seinem Ableben am 18. Dezember 1981 Bürgermeister seiner Heimatstadt. Im Jahr 1974 wurde ihm der Landes-Ehrenbrief und im Mai 1980 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Im Jahr 1982 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim die Verdienste von Hans Pfeiffer posthum mit der Verleihung der Ehrenbürgerrechte gewürdigt.

Für unsere Vereine Hans Pfeiffer war ein Freund aller Lampertheimer Vereine. Die Halle in unmittelbarer Nachbarschaft des Stadions trägt seinen Namen, einen besseren konnten die Gremien der Stadt kaum finden. Umso mehr freut es uns, im Stadtparlament vertretenen Parteien zu unserem Kleinfeld-Turnier, im Rahmen des Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnieres ausgetragen wird, zu begrüßen. Für unsere Erfolge In den 31 Turnierjahren konnten sich 13 verschiedene Vereine den Siegerpokal sichern. Rekordsieger mit jeweils sechs Erfolgen sind die Mannschaften von Wormatia Worms und vom VfR Bürstadt

Seit

und sind damit die erfolgreichsten Vereine in der Historie dieses beliebten Turniers. Der FC Olympia schaffte es nach vielen Anläufen, in den Jahren 2004 und 2007 sein Turnier zu gewinnen. Vier weitere Endspielteilnahmen des FCO stehen in den Annalen. Weitere Turniersieger aus Lampertheim gab es 2002 mit dem FV Hofheim 2010 mit dem TV Lampertheim und im letzten Jahr mit AS Azzurri Lampertheim, die als Pokalverteidiger auch in diesem Jahr wieder an den Start gehen. Lasst uns Fußball spielen!

1925

C HA N GE . YOU C A N .

e

Klein

ICE-FLASHY 4 C O LOU R S 4 S IZ E S

z

rplat

ille r Sch

Euer Treffpunkt für ein gepflegtes, frisches Speiseeis !


10

ANZEIGE

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

25. JULI 2012

Zur Kerwe bestens gerüstet

Bernd Müller vom Männerkochclub „Lampertheimer Spargelrunde e.V.” und FCO-Spieler Alexander Kern sind die Hauptakteure bei der Zubereitung der berühmten Paella. Am Stand vor der Agip-Tankstelle war das Helferteam bei der Lampertheimer Kerwe für jeden Ansturm bestens gerüstet. Immer wieder lecker, was das Team den KerweBesuchern an Gaumenfreuden serviert. Fotos: oh

Torsten Kugler Rechtsanwalt und Notar

Andre Herweg Römerstraße 76 – 78 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 09 50 Fax 0 62 06 / 91 09 51

Tätigkeitsschwerpunkte:

Erbrecht Gesellschaftsrecht Grundstücksrecht Vermögensnachfolge Privates Baurecht Familienrecht Vereinsrecht Ernst-Ludwig-Straße 48

Wir akzeptieren

Waschstraße auch sonntags von 10-17 Uhr geöffnet!

Tel. Anwaltskanzlei: Tel. Notarkanzlei: Telefax: E-Mail: Internet:

68623 Lampertheim

0 62 06 - 18 02-0 0 62 06 - 18 02-12 0 62 06 - 18 02-50 team@kanzleikugler.de www.rechtsanwalt-lampertheim.de

Geschäftszeiten: Mo. – Do. 9.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Mi. und Fr. nachmittags geschlossen

RECHTSANWALTS- UND NOTARKANZLEI

Agip Service-Station 

§

sk.30mi12

Auch s ag o S nntn et f f ö e g


31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Rückblick und Vorschau

25. JULI 2012

01:07 2012 16:

ANZEIGE

11

FC Olympia

Saisonrückblick und Vorschau Nach dem guten Saisonstart waren ganz schnell Optimisten zur Stelle, die meinten, der Aufstieg sei Formsache. Bereits damals war den Verantwortlichen, an erster Stelle Trainer Erdal Ergürbüz, klar, dass man sich von den Anfangserfolgen nicht blenden lassen durfte. Die Mahner behielten (leider) recht. Die Mannschaft war nicht stabil und homogen genug besetzt, sodass es in der Tabelle rasch rückwärts ging. Am Rundenende stand dann der letztlich sicher enttäuschende Platz 10. Stabilität und Homogenität sind wichtige Ziele für die kommende Runde. Dass das nicht einfach wird angesichts von insgesamt 19 Neuzugängen, ist beim FCO jedem klar. Trainer Ergürbüz und Sportausschuss, Rudi Bräunig sind si-

cher, mit den Neuzugängen viele gute Fußballer verpflichtet zu haben, auch wenn es keinesfalls einfach ist, Spieler für die C-Liga zu begeistern. Gerade Schlüsselpositionen, wie Torwart oder Spielmacher dürften dieses Jahr besser besetzt sein. Die Verantwortlichen wissen aber auch, dass es eine Menge Arbeit für Trainer, Umfeld aber auch bei den Spielern erfordert, ein homogenes Team auf den Platz zu schicken. Dass der FC Olympia nach vorne schaut belegt auch die Tatsache, dass wir erstmals seit dem Spieljahr 2008/09 wieder eine Reserve in der D-Liga ins Rennen schickt, wodurch auch die genannte Zahl der Neuzugänge zu erklären ist. Für die 1B–Mannschaft sind Peter Klemens und Co-Trainer Martin Müller verantwortlich. Beide waren in der vergangenen Saison für die A-Junioren des VfB zuständig. Für die junge Truppe gilt es, sich zunächst mal im Seniorenberich zu etablieren.

e Pizzen ikanisch 2x Amer ahl 33 cm nach W

Abschlusstabelle der Kreisliga C 2012 Platz Verein 1. Sportfreunde Heppenheim

SP 28

G U 21 2

2.

SG Hammelbach/Scharbach

28

3.

TSV Hambach

4.

TSV Grasellenbach

5.

V 5

Tore Pkt. 98:48 65

18 7

3

90:49 61

28

18 1

9 106:55 55

28

17 4

7 110:71 55

FC Schönmattenwaag

28

16 7

5

77:40 55

6.

VfB Lampertheim

28

18 1

9

71:50 55

7.

SSV Reichenbach

28

14 4

10

90:63 46

8.

SG Mitlechtern/Lörzenbach II

28

10 6

12

60:73 36

9.

TSV Gadernheim

28

10 3

15

69:67 33

10. Olympia Lampertheim

28

8 8

12

78:86 32

11. SV Bobstadt

28

9 3

16

50:72 30

12. Tvgg. Lorsch II

28

8 1

19

42:76 25

13. FSV Riedrode II

28

7 3

18

46:99 24

14. FV Hofheim II

28

4 6

18

31:94 18

15. SG Hüttenfeld

28

4 0

24

30:105 12

Ihr Rundum Reifenservice:

18,50

• Sommer- und Winterreifen für alle Fabrikate und Motorradmodelle • Elektronische und manuelle Auswuchtung und Montage 1 39 4 und Felgenreparatur 92 70 • Reifen70 41 206 6 9•2 Umfangreiches 0 Angebot an Alufelgen incl. Sondergrößen l: 6 0 Te 2 6 415 Tel: 0 92 7•0 TÜV-Sondereintragungen 6 6206 •92Einlagerung von Sommer-/Winterreifen mit fachgerechter 70 41 Tel: 0 ardo – Da Ricc 1 6 39 70 0 92 6 2 Pizzeria 20 Säuberung und Pfl ege abauer : 06 391 6 Tel 70 hw 92 0 Sc 6 a : 20 06 Tel: 70 414 Inh. Ann eibergasse 1, Fax Tel: 06206 - 92 70 414 W • Einbau und Optimierung von SchöneFahrwerken rtheim Tel: 06206 - 9270 415 Lampe 692- 92 20 68623 : 06 415 Tel 70 6 20 06 • Spurvermessungen Tel: 6 41 70 70 416 Fax: 06206 – 92 Fax: 06206 – 92 • An- und Verkauf / Inzahlungnahme von Alufelgen DI Ruhetag • Spezielle Flottenrabatte e möglich Pizzeria Da Riccardo rvic yseLizenzfahrer Partfür • Sonderkonditionen Schöne Weibergasse 1 rvice • Felgenreparatur und Aufbereitung : her Se 68623 Lampertheim sätzlicampertheim u z • Rennstrecken-Service t r Partyservice möglich o f L o t s Partyservice möglich k r b a A Inh. Anna Schwabauer • Blitzversand ifenm Service inkstatt im Re zzen nische Pi ten 3x Italie ahl mit 4 Zuta nach W

2x Amerikanische Pizzen 2x Amerikanische nach Wahl Pizzen 33 cm nach Wahl 33 cm 3x Italienische Pizzen 3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten nach Wahl mit 4 Zutaten

14,50

18,50 18,50 14,50 14,50

Pizzeria Da Riccardo Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Inh.Schöne Anna Schwabauer Weibergasse 1, Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim

WOCHENANGEBOTE MO 4 Pizzen mit 4 Zutaten - 26 cm

12,00

(außer Meeresfrüchte, 4-Käse-Sorten und Pizza Da Riccardo)

Pizza-Tag - alle Pizzen mit 4 Zutaten - 33 cm

5,00

DO

Nudel-Tag - alle Nudelgerichte

4,00

FR

1x Lasagne und 1x Pizza mit 4 Zutaten - 33 cm

18,00

MI

(außer Meeresfrüchte, 4-Käse-Sorten und Pizza Da Riccardo) (außer Meeresfrüchte und 4-Käse-Sorten)

Ihr Rundum Kraftfahrzeuservice: • • • • •

rwer r Kfz Neue rer Meiste unserem in e , s s n n uch ugu uen u ofort a e Wir freetrieb ab s Kraftfahrz rz, Fachb erfahrenen ark Schwa einen er, Herrn M können. meist äftigen zu besch

Bremsen-Reparatur Auspuff-Reparatur Kfz-Inspektionen für alle Fabrikate TÜV-Vorbereitungen und -Vorführungen sonstige Wartungsarbeiten und Serviceleistungen rund um das Kfz

(außer Meeresfrüchte, 4-Käse-Sorten und Pizza Da Riccardo) und 1x Schnitzel nach Wahl mit Pommes und Salat

SA

2x Familien-Pizza mit 4 Zutaten - 50cm 20,00

SO

Schnitzel-Tag nach Wahl mit Pommes und Salat

(außer Meeresfrüchte, 4-Käse-Sorten und Pizza Da Riccardo)

6,00

Gaußstraße 17 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 937 47 11 · Fax 937 47 10 · Mobil 0174-93 57 117

info@reifenmarkt-lampertheim.de · www. reifenmarkt-lampertheim.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr


Wir finden auch

den

Garten- und Landschaftsbau

Teichbau

für

schaftsbau

Sie Schwimmteiche

Schwimmbadbau ● Teichbau

Wir finden auch

● Garten- und Landschaftsbau

die individuelle ● Schwimmteiche  Beregnungsanlagen

● Schwimmbadbau nen und Landschaftsbau 

für

● Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten

Lösung!

● Pflasterarbeiten Holzterrassen ● Holzterrassen

au Sie die individuelle Wir finden auch für Sie mmteiche Lösung! die individuelle mmbadbau Lösung ! ividuelle 

nungsanlagen

!

erarbeiten

rrassen


Mehr als nur Fußball !

25. JULI 2012

Olympia Lampertheim Mehr als nur Fußball! In der breiten Öffentlichkeit wird der FC Olympia natürlich primär durch die Ergebnisse und den Tabellenstand der Aktiven wahrgenommen. Aber der FC Olympia ist viel mehr als eine Mannschaft die Sonntags um Punkte und Tore kämpft. Dies zeigen wir in vielfältiger Weise. Adventskaffee und Kerwe, das sind neben dem HansPfeiffer-Gedächtnis- Turnier Veranstaltungen, die fest im Lampertheimer Terminkalender verankert sind und sich großer Beliebtheit erfreuen. Darüber sowie über die weiteren Aktivitäten beim FC Olympia wollen wir nachfolgend berichten. Reinhard Wistuba

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

13

Stadionsprecher Gerd Schuster

Alles im Blick und stets auf dem Laufenden

Kommentiert und moderiert das sportliche Geschehen und gibt allgemeine Hinweise beim FC Olympia über das Mikrofon: Stadionsprecher Gerd Schuster. Foto: oh

www.lvm.de

1 : 0 für Ihre Sicherheit! Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Alwin Moos Wilhelmstr. 36 68623 Lampertheim Telefon (06206) 5 82 95 info@alwin-moos.lvm.de


Mehr als nur Fußball !

14

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

ANZEIGE

25. JULI 2012

Kompetenz an der Kasse

Herzlich Willkommen

Er freut sich immer über großen Zuschauerandrang bei den Spielen des FC Olympia im Adam-Günderoth-Stadion und hält die Stellung im Kassenhäuschen: Werner Zehnbauer. Als Rechner im Vorstand des Vereines zeichnet er zudem für den Bereich Finanzen verantwortlich.

sk.30mi12

Foto: Steffen Heumann

Metzgerei

Fritz Härtel KG Inhaber: Ute Schuster

Römerstrasse 89 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 29 91

68623 Lampertheim / Hessen

Am Waldfriedhof 68623 Lamperheim Tel. 06206 - 5 58 07

An folgenden Zeiten sind wir für Sie da: Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

www.floristik-schuster.de E-Mail: floristik-schuster@t-online.de

Wilhelmstrasse 34 Tel. 0 62 06 / 25 86 fax 0 62 06 / 1 35 96

Benzstrasse 10 Tel. 0 62 06 / 95 05 67 fax 0 62 06 / 95 05 68


25. JULI 2012

DERBY-IMPRESSIONEN OLYMPIA GEGEN VfB LAMPERTHEIM

ANZEIGE

15

rb.30mi12

Mit einem 3:3 unentschieden endete das letzte Lokalderby zwischen dem FC Olympia und dem VfB Lampertheim im Adam-Günderoth-Stadion. Foto: Steffen Heumann

ALTES RAUS. NEUES REIN.

Entspannen, Wohlfühlen und Genießen!!! An der frischen Waldluft, weit vom Stadtlärm entfernt, bieten wir unseren Gästen in einer gemütlichen Atmosphäre leckere bodenständige Küche.

Wilhelmstraße 8-10

Wir freuen uns auf Sie.

Tel. 06206 2905

68623 Lampertheim www.roesling-gmbh.de

Öffnungszeiten: Mo. 17 - 22 Uhr, Do., Fr., Sa. 14 - 22 Uhr, Sonn- u. Feiertag 10.30 - 22 Uhr Di. + Mi. Ruhetag (oder nach Vereinbarung)

Boveriestraße 35 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 70 38 123

WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL

rb.30mi12

rb.30mi12

© tirot / www.PIXELIO.de

Die Kneipe mit der besonderen Note

www.schepper-la.de I Telefon 06206 / 9373350 Ernst-Ludwig-Straße 67 I 68623 Lampertheim Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 18.00 bis 1.00 Uhr

■ ■ ■ ■

Fenster in Holz und Kunststoff Haus- und Zimmertüren Decken- und Wandverkleidungen Reparaturverglasungen

Otto-Hahn-Str. 15, 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 34 69


16

ANZEIGE

DERBY-IMPRESSIONEN OLYMPIA GEGEN VfB LAMPERTHEIM

KFZ-Meisterbetrieb Bilal Ahmad Edisonstraße 1 68623 Lampertheim

KFZ-Service & An- und Verkauf Angebot Klimawartung 55 €

Telefon 06206 / 1 30 79 - 15 KFZ-Meisterbetrieb Fax 06206 / 1 30 79 - 14 Bilal Ahmad Mobil 0176 / 24 86 58 58 Edisonstraße 1 68623 Lampertheim

Reifenwechsel (SW) 18,- €

KFZ-Service aller Art &•• KFZ-Reparaturen An- und Verkauf Bremsenservice, Auspuffservice

Telefon 06206 / 1 30 79 - 15 Fax 06206 / 1 30 79 - 14 • HU/AU Vorbereitungungen Mobil 0176 / 24 86 58 58 und Vorfahren

• Inspektionsserivce Angebot Klimawartung 55 €

setzung und Austausch Reifenwechsel (SW) 18,- €

• Klimaservice, Ölservice

(nach Herstellervorgaben) Motormanagement/Diagnose •• KFZ-Reparaturen aller Art • Bremsenservice, Auspuffservice • Klimaservice, Ölservice • Inspektionsserivce (nach Herstellervorgaben) • Motormanagement/Diagnose

• Windschutzscheibeninstand-

• Fahrwerksinstandsetzung • Reifenservice u.v.m. • HU/AU Vorbereitungungen und Vorfahren • Windschutzscheibeninstandsetzung und Austausch • Fahrwerksinstandsetzung • Reifenservice u.v.m.

RWE Power AG

NEUES ENTDECKEN..

szeiten: Öffnung tag bis Sams Montag hr U 0 .0 6 1 9.30 bis

Energie spüren, Kraftwerkstechnikk begreifen begreifen. Das Informationszentrum des Kraftwerks Biblis ist ein interaktives Erlebnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kraftwerk Biblis 68647 Biblis T 06245 214803 www.rwe.com

25. JULI 2012


DERBY-IMPRESSIONEN OLYMPIA GEGEN VfB LAMPERTHEIM

25. JULI 2012

ANZEIGE

17

Fahre Liebe! Das Her z der FordFahrer!

B este Beratung L easing u.Finanzierung U nschlagbare Preise S ervice aller Marken T op Neu-u.Gebrauchtwagen

Ihr FordHändler

Besser ankommen

Autohaus Blust GmbH & Co.KG Einhäuser-Landstr. 2-8 • 64653 Lorsch Tel. 06251 / 989440 ; Verkauf 06251 / 52473 www.Autohaus-Blust.de • Autohaus-Blust@t-online.de

MALER-BETRIEB

W I P FL E R &

• • • •

Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmung Fassadenanstriche Fußbodenverlegung

Sandtorfer Weg 65 · 68623 Lampertheim

sk.30mi12

☎ (0 62 06) 5 43 83

Fax (0 62 06) 5 48 39

GIESLER

Kfz-Meisterbetrieb

Reifen-Service / TÜV / AU 68623 Lampertheim Wilhelmstraße 1

Tel. 06206 - 5 32 08 Fax 06206 - 952099


Mannschaft & Team des FC Olympia Lampertheim für die Fußball-Saison 2012/13

Nicht auf dem Gruppenbild sind: Ibrahim Aydogan, Florian Becher, Dennis Müller, Ani Chisi-Antonie, Femi Dajakaj, Fabian Dömland, Mark Fetsch, Bernd Härtel, Steven Keil, Alexander Kern, Martin Kottke, Jiannis Koussos, Juan Marroqui, Amir Nur, Konstantin Sarsembinov, Benny Schlappner, Mehmet Uzer, Marco Werner.

Fotos: Manuel Ding

Ugur Osma

Michael Reichard

Pierre Reichard

Ersan Albayrak

Andreas Getz

Yalcin Katircilar

Heiko Hanusch

Daniel Nadler

Christos Papatheodoru

Tumay Uras

Thomas Wistuba

Can Göleh

Gottfried Johannes

Benjamin Bovers

Philipp Grolms

Jan Matuzshek

Kaya Garib

Rene Glonek

Enes Durasi

Mehmet Aksogan

Ilyas Awas

Heiko Gönnheimer

Ismael Aydogan

Erdal Ergürbüz

„Ringo“ Hercegovac

Peter Klemens

Martin Müller


Mannschaft & Team des FC Olympia Lampertheim für die Fußball-Saison 2012/13

Nicht auf dem Gruppenbild sind: Ibrahim Aydogan, Florian Becher, Dennis Müller, Ani Chisi-Antonie, Femi Dajakaj, Fabian Dömland, Mark Fetsch, Bernd Härtel, Steven Keil, Alexander Kern, Martin Kottke, Jiannis Koussos, Juan Marroqui, Amir Nur, Konstantin Sarsembinov, Benny Schlappner, Mehmet Uzer, Marco Werner.

Fotos: Manuel Ding

Ugur Osma

Michael Reichard

Pierre Reichard

Ersan Albayrak

Andreas Getz

Yalcin Katircilar

Heiko Hanusch

Daniel Nadler

Christos Papatheodoru

Tumay Uras

Thomas Wistuba

Can Göleh

Gottfried Johannes

Benjamin Bovers

Philipp Grolms

Jan Matuzshek

Kaya Garib

Rene Glonek

Enes Durasi

Mehmet Aksogan

Ilyas Awas

Heiko Gönnheimer

Ismael Aydogan

Erdal Ergürbüz

„Ringo“ Hercegovac

Peter Klemens

Martin Müller


Karl Arlt Wintergärten & Überdachungen www.arlt-ueberdachungen.de

Ihr Spezialist für:

500 qm

Ausstellu

ng

• Warm& Kalt-Wintergärten Ihr Spezialist für: ••Warm & Kalt Wintergärten Falt& Schiebesysteme • Falt- & Schiebesysteme Beschattungen ••Beschattungen aller Art aller Art • Markiesen und Außenjalousien • Markisen & Außenjalousien • Carport/Pergolen ••Terrassenüberdachungen Carport/Pergolen • Kellerüberdachungen Terrassenüberdachungen ••Haustürvordächer Inudstriestraße 19a ••Sichtschutz & Geländer & Zäune Kellerüberdachungen Lampertheim • Sanierungen Haustürvordächer Telefon: 06206 / 4978 ••Schwimmbadbau & Pflege • Sichtschutz & Geländer & Zäune • Sanierungen • Schwimmbad & Pflege

Industriestraße 19 a, Lampertheim Telefon: 06206 / 49 78

rb.30mi12

Karl Arlt Überdachungen GbR


Teilnehmende Mannschaften

25. JULI 2012

UNSERE STADT SPIELT FUSSBALL

ANZEIGE

Am Samstag, 28. Juli im Adam-Günderoth-Stadion

30 Jahre 31

Hans-Pfeiffer-Turnier

Unsere Stadt spielt Fußball Beginn: 14 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min

Pause: 02.00 min

Gruppe A

Gruppe B

1. Polizei Lampertheim 2. Feuerwehrverein Lampertheim 3. Junge Union 4. Firma Uzer 5. TTC Lampertheim 6. Autohaus Schmidt

1. Firma Gärtner 2. BASF Lampertheim 3. Firma Uwe Packlin 4. LA CC 5. Reifenmarkt Lampertheim 6. FC Italia

21

22. 24.Juli Juli2012 2011 28bis + 29.

Unsere Stadt spielt Samstag 28. Juli

Fußball

14.00 Uhr Kleinfeldturnier der nichtfußballspielenden Lampertheimer Vereine und Institutionen, u.a. dabei sind CDU, SPD, Polizei, CC Rot Weiß, Feuerwehrverein, Fa. Packlin, Fa. Gärtner, TTC, RSL, TVL Handball, BASF, Fa. Uzer, LA CC, Fa. Kerwel, Derby Sieger, FC Italia, Junge Union 19.00 Uhr Sommernachtsparty mit Siegerehrung, Live-Musik und Überraschungen Sonntag 29. Juli 11.00 Uhr Frühschoppen mit Chormusik Liedertafel und anschl. Mittagstisch 15.00 Uhr Hans-Pfeiffer-Turnier der Lampertheimer Fußballvereine: AS Azzurri, FC Waldesruh, TV Lampertheim 1B und FC Olympia

Eintritt frei

Kinder-Fun-Park für unsere jüngeren Gäste Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Der FC Olympia freut sich auf ihren Besuch

Gruppe C

Turnierbestimmungen

1. RSL Sandhofen-Lampertheim 2. CC Rot-Weiß 3. CDU Lampertheim 4. SPD Lampertheim 5. TV Handballer

Turnierbestimmungen 1. 2. 3. 4.

Ihr -Verkaufs-Shop mit Farbenmisch-Station Gespielt wird auf Kleinfeld Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und einem Malerbedarf, Werkzeuge JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Torwart, die gleichzeitig auf dem Feld sein dürfen. Fliegende für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner Grimm GmbH und Bodenbeläge, Auswechslungen sind beliebig oft möglich. IhrIhr Partner für JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Partner Ihr für Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Die Spielzeit in allen Spielen beträgt 1 x 10Ihr Minuten Fachberatung inklusive. JETZT und schnell Heizkosten sparen! Malerund Tapezierarbeiten JETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! sparen! Gespielt wird Jeder gegen Jeden in zwei Gruppen mit jeweils Grimm GmbH

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Containerservice Wärmedämmverbundsysteme Malerund Tapezierarbeiten und Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Innenund Außenputze Malerund Tapezierarbeiten Grimm GmbHMalerFassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Maler-Fachmarkt Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge und vieles mehr Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen

6 Mannschaften und einer Gruppe mit 5 Mannschaften. Die Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite erreichen das Halbfinale. Bei Ermittlung des besten Zweiten werden Malerbetrieb & Shop Containerservice Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge nur die Spiele der 5 Erstplatzierten innerhalb einer Gruppe Innenund Außenputze Containerservice Containerservice Containerservice •Containerservice 68623 Lampertheim Containerservice • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: gewertet. Innenund Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Innenund Außenputze Innenund Außenputze • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Innen- und Außenputze 5. Die Gewinner der Halbfinalspiele spielen das Finale. Die weiter! Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt undMaler-Fachmarkt vieles mehr •Maler-Fachmarkt Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr Malerbetrieb & Shop und vieles mehr beiden Unterlegenen im Halbfinale sind gemeinsame Turund vieles mehr Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop und vieles mehr Malerbetrieb Shop Malerbetrieb & nierdritte. · Malerbetrieb Industriestraße 1&Shop ·&Lampertheim · Tel. 0 62 06 91 06 69, 06 21- 122 5 333 Shop • 68623 Lampertheim • · Industriestraße 106 79 · E-Mail: KfW-Fördermittel: 6. Ein gewonnenes Spiel wird mit 3 Punkten, ein Unentschie• 68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim • Industriestraße • 1 Industriestraße 1 Fax 0 62 06 91 maler-grimm@t-online.de KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: • 68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim • •Industriestraße 11 Industriestraße KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: • 0621 / 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen • // 122 68623 55 333 •5Lampertheim 0621122 / 122 5 333 den mit 1 Punkt gewertet. Bei Punktgleichheit entscheidet Industriestraße ••• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: //191 06 69 62 06 / 91 06 69 •• •0621 Gerne helfen Gerne wir helfen wir Ihnen KfW-Fördermittel: 0621 122 333 0621 / 122 333 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gerne helfen wirIhnen Ihnen • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! der direkte Vergleich. Ist dieser gleich entscheidet die Tor• Fax: 06206 91 • 06 Fax: 79 06206 91 06 79 weiter! weiter! • maler-grimm@t-online.de 0621 / 122 5 333 • •Email: Telefon: 0- 62 060679/ 79 91 06 69 Email: maler-grimm@t-online.de •• •Fax: 91- 91 06 Gerne helfen wir Ihnen weiter! Fax:06206 06206 weiter! differenz. Ist auch danach noch keine Entscheidung gefallen • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! erfolgt ein Elfmeter-Schießen. 7. Die Spiele werden nach den Regeln des Hessischen-Fußball-Verbandes, des DFB und der FIFA geleitet. 8. Schienbeinschoner sind zwingend vorgeschrieben. Inhaber: Roman Liese 9. Die teilnehmenden Mannschaften werden gebeten einen Satz Ausweichtrikots mitzubringen. Wenn nicht möglich stellt Neubau Veranstalter Laibchen zur Verfügung. 10. Zugelassen werden nur Sport- oder Turnschuhe, keine StolUmbau len – oder Noppenschuhe. Altbau 11. Der Ausrichter des Turniers übernimmt für Unfälle und für LAMPERTHEIM abhanden gekommene Gegenstände keine Haftung. Reparaturen 12. Den Anordnungen der Schiedsrichter und der Turnierleitung in Kunststoff ist in jedem Falle Folge zu leisten. Im Zweifelsfall entscheiRiesengasse 38 det die Turnierleitung. Vereine die gegen die Bestimmungen Königsberger Straße 36 und Alu verstoßen werden von der Turnierleitung disqualifiziert. 13. Es dürfen keine Spieler, die jünger als 40 Jahre sind und an Tel. 0 62 06 - 5 37 23 Markisen Verbandsspielen teilnehmen, eingesetzt werden. rb.30mi12

LIESE Rollladenbau


UNSERE STADT SPIELT FUSSBALL

ANZEIGE

25. JULI 2012

Spielplan Vorrunde Kleinfeldturnier Grp. A B C A B C A B A B C A B C A B A B C A

Beginn 14.00 Uhr 14.00 Uhr 14.12 Uhr 14.12 Uhr 14.24 Uhr 14.24 Uhr 14.36 Uhr 14.36 Uhr 14.48 Uhr 14.48 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.12 Uhr 15.12 Uhr 15.24 Uhr 15.24 Uhr 15.36 Uhr 15.36 Uhr 15.48 Uhr 15.48 Uhr

Spielpaarung Polizei Lampertheim – Feuerwehrverein LA Firma Gärtner - BASF Lampertheim RSL Sandhofen-Lampert. - CC Rot-Weiß Junge Union - Firma Uzer Firma Uwe Packlin - LA CC CDU Lampertheim - SPD Lampertheim TTC Lampertheim - Autohaus Schmidt Reifenmarkt LA - FC Italia Polizei Lampertheim - Junge Union Firma Gärtner - Firma Uwe Packlin RSL Sandhofen Lampert. - CDU Lampertheim Feuerwehrverein LA - TTC Lampertheim BASF Lampertheim - Reifenmarkt Lampertheim CC Rot-Weiß - TV Handballer Firma Uzer - Autohaus Schmidt LA CC - FC Italia TTC Lampertheim - Polizei Lampertheim Reifenmarkt Lamperth. - Firma Gärtner TV Handballer - RSL Sandhofen Lampertheim Feuerwehrverein LA. - Firma Uzer

Ergebnis __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __

w

iöehdnlicßh erge h c s u d Aebrgewd a e i n h n c eauß l u Arbdsig n ndilvol e u ü g l i l t üerdn sw ilvoll, s t w en innell, one eüinr ie i o r ü F Frad tiadit t tr

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim

Die Kfz- Prüfstelle in Lampertheim

Nutzen Sie die Sonnenenergie in Verbindung mit einer modernen Heizungsanlage.

Wir haben preisgünstige Kompaktangebote. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenfrei. Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Ingenieurbüro Joachim Höhn

Gaußstraße 12 - 14 68623 Lampertheim Tel. 06206/9451-0

Hauptuntersuchung § 29 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung

Nichtamtliche Dienstleistungen: -

-

Schadengutachten Wertgutachten Gasprüfung UVV- Prüfungen

ich

l öhn

sk.30mi12

Nr. Platz 1 1 2 2 3 1 4 2 5 1 6 2 7 1 8 2 9 1 10 2 11 1 12 2 13 1 14 2 15 1 16 2 17 1 18 2 19 1 20 2

d ße llbs d a c aed u hu n i ß urg de e ße ad rg ew u r e gö ß e w eh rg ö wn h e n ölic w li h h ö chn li h n c li h c h

Vorrunden-Spiele

22

Bewertungspartner

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr , 12.30 bis 17.00 Uhr Sa. 9 bis 13 Uhr


UNSERE STADT SPIELT FUSSBALL

25. JULI 2012

eC

Nr. Platz 21 1 22 2 23 1 24 2 25 1 26 2 27 1 28 2 29 1 30 2 31 1 32 2 33 1 34 2 35 1 36 2 37 1 38 2 39 1 40 2

Grp. B C A B A B C A B A B C A B A B C A B C

Beginn 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.12 Uhr 16.12 Uhr 16.24 Uhr 16.24 Uhr 16.36 Uhr 16.36 Uhr 16.48 Uhr 16.48 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr 17.12 Uhr 17.12 Uhr 17.24 Uhr 17.24 Uhr 17.36 Uhr 17.36 Uhr 17.48 Uhr 17.48 Uhr

Spielpaarung BASF Lampertheim - LA CC CC Rot-Weiß - SPD Lampertheim Autohaus Schmidt - Junge Union FC Italia - Firma Uwe Packlin Polizei Lampertheim - Firma Uzer Firma Gärtner - LA CC RSL Sandhofen Lampert. - SPD Lampertheim Autohaus Schmidt - Feuerwehrverein Lampertheim FC Italia - BASF Lampertheim Junge Union - TTC Lampertheim Firma Uwe Packlin - Reifenmarkt Lampertheim CDU Lampertheim - TV Handballer Autohaus Schmidt - Polizei Lampertheim FC Italia - Firma Gärtner Feuerwehrverein LA - Junge Union BASF Lampertheim - Firma Uwe Packlin CC Rot-Weiß - CDU Lampertheim Firma Uzer - TTC Lampertheim LA CC - Reifenmarkt Lampertheim SPD Lampertheim - TV Handballer

Vorrunden-Ergebnisse des Kleinfeldturniers III. Abschlußtabellen Vorrunde Gruppe A

Pkt.

1. 2. 3. 4. 5. 6.

Pkt. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Pkt.

1. 2. 3. 4. 5. 6.

Tore

Diff.

: : : : : :

Gruppe B Tore Diff.

: : : : : : Tore Diff. : Gruppe C

: : : : :

1. Pkt. 2. 3. 1. 4. 2. 5. 3. 6. 4. 5. 6. Pkt.

Gruppe B

1. 2. 3. 4. 5. 6.

: : : : :

Pkt.

Tore

M E R K E N: R O ! V

Diff.

: : : : :

10er Karte KINDER Pkt. Tore Diff. a:b 2 1 Pkt. EndDiff. 0 :Tore e August 2 : : : : Samstag : : : : : :

28. Juli

um 20.30 Uhr Vorführung

: : : : : :

in LA!

Zumbatomic Aktion

Gruppe C Tore Diff. : Gruppe B

Tore

Ergebnis __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ __ : __ rb.30mi12

Vorrunden-Spiele Vorrunden-Ergebnisse

23

Spielplan Vorrunde Kleinfeldturnier

abellen Vorrunde

Diff. ppe A

ANZEIGE

Diff.

Das Workout basiert auf dem Prinzip „FUN AND EASY TO DO“. Für ZUMBA muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben!

im Rahmenprogramm des Kleinfeldturniers

Aktuelle Kurs-Zeiten: Mittwoch 18 bis 19 Uhr, Donnerstag von 19 bis 20 Uhr, Freitag von 20.30 bis 21.30 Uhr Samstag von 15 bis 16 Uhr, Sonntag von 11 bis 12 Uhr in der Siedlerhalle · Am Brünnel 12 · 68623 Lampertheim Julia Stumpf · letsdancezumba@web.de · Tel. 0157-73047642


UNSERE STADT SPIELT FUSSBALL

ANZEIGE

25. JULI 2012

Spielplan Halbfinale Kleinfeldturnier Beginn 18.20 Uhr Spielzeit 1 x 10:00 min Pause: 00:00 min Nr. Platz Beginn Spielpaarung 41 1 18.20 Uhr Sieger Gruppe A – Sieger Gruppe B __________________ – _____________________ 42 2 18.35 Uhr Sieger Gruppe C – Bester Gruppenzweiter __________________ – _____________________

Ergebnis __ : __ __ : __

Spielplan Finale Kleinfeldturnier Platz 1

Beginn 19.00 Uhr

Spielpaarung __________________ – _____________________

Obst - Gemüse - Südfrüchte Aus eigener Schlachtung:

Hausmacher Wurst und Bauernschinken Dienstags von 7.00 bis 13.00 Uhr Samstags von 7.00 bis 13.00 Uhr auf dem Lampertheimer Wochenmarkt Biedensandstr. 32 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206-4513

KETTERER HEIZUNGSBAU MEISTERBETRIEB

Beratung Montage Kundendienst

Öl- u. Gasfeuerungen - Fernheizungen Wärmepumpen - Solaranlagen Am Bachgrund 17

68623 LAMPERTHEIM

Tel.: 0 62 06 / 954 931 rb.30mi12

Inserentenverzeichnis

Nr. 43

sk.30mi12

Finale

Halbfinale

24

Ergebnis __ : __

Agip Service-Station Herweg Ahmad Kfz-Service Arlt Überdachungen Autohaus Blust Autohaus Korb avs consult Bender Leitern und Gerüste Bisch Juwelier & Optik A. Diehlmann Floristik Energieried Fahrschule Schnur Malerbetrieb Fluske GA-LA-TEC Gerling Werbetechnik Grimm GmbH Schreinerei/Glaserei Hirsch Ingenieurbüro Joachim Höhn Hagen-Apotheke Ketterer Heizungsbau Kiosk am Nibelungenplatz Kleber Autolackiererei GmbH Klingler Haustechnik Knorr Heizungsbau GmbH Thorsten Kugler Rechtsanwalt Lets Dance Leonardo da Vinci Liese Rollladenbau LVM Versicherung Moos Matern Fahrzeughandel Menges Bauunternehmung Metzgerei Fritz Härtel Neckermann & Boxheimer Oberfeld Eis- & Schokoladenhaus Ulli Packlin Pizzeria Da Riccardo Paradies Reifenmarkt Lampertheim Raiffeisen Mannheim Restaurant Waldesruh Rigo Strauß Rössling RWE Power Sanfilippo Sanja Beauty Sparkasse Worms-Alzey-Ried Sperl Stadt Apotheke Schepper Fliesen Schmidt Floristik Schuster Therapiezentrum Keller Tür- und Tortechnik Wetzel Weiland Erdenwerk Wipfler & Giesler Zur Gartenklause Zur Krone Zur Lüderitzbucht


UNSERE STADT SPIELT FUSSBALL

Impressionen vom Kleinfeld-Turnier 2011

25. JULI 2012

ANZEIGE

25

Der Titelverteidiger und Gewinner des Vorjahres

Team Packlin

Bäder komplett aus einer Hand Wassertechnik sicher und energiesparend Gas- und Ölheizung Solaranlage und Photovoltaik Holz- und Holzpellets-Heizung

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 0 62 06 / 1 21 92 Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Internet-Seite

www.ulli-packlin.de


Impressionen vom Kleinfeld-Turnier 2011

26

ANZEIGE

UNSERE STADT SPIELT FUSSBALL

Der Wanderpokal wurde von Lothar Pfeiffer (Radhaus Lampertheim) gestiftet. Der FC Olympia sagt Dankeschön!

WIR BERATEN SIE IN ALLEN ARZNEIMITTEL- UND GESUNDHEITSFRAGEN BEI BEDARF ZUSTELLSERVICE BLUTZUCKERMESSUNG VERLEIHEN VON DIGITALEN BABYWAAGEN UND INHALATIONSGERÄTEN SIE KÖNNEN MIT EC-KARTE BEZAHLEN

* Wir haben den Bogen raus!

SERVICE FÜR HAUS- UND SPORTAPOTHEKEN KUNDENKARTE WIR SIND FÜR SIE DA: MO - SA: 8.30 - 12.30 UHR MO, DI, DO, FR: 14.30 - 18.30 UHR

* Hagenstraße 20 · 68623 Lampertheim Tel.: 06206-2354 · Fax: 06206-2243

25. JULI 2012


31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Adventskaffee

25. JULI 2012

FC Olympia feiert mit Gesteckverkauf und Ehrungen / 2. Dezember vormerken

Ein Stück Tradition

ANZEIGE

27

Fisch- & Steak-Restaurant L r ü u d »Z er i t z bucht« Inh. Aida Gashi

An der Wormser Straße 41 • 68623 Lampertheim

So oder so ähnlich lautet einmal im Jahr die Überschrift in den örtlichen Zeitungen und das seit mehr als 20 Jahren. Was nicht auf den ersten und auch nicht auf den zweiten Blick zu erkennen ist, ist die Arbeit die hinter dieser Veranstaltung steckt. Bereits Wochen vor dem Ereignis, das meistens am 1. Advent stattfindet, treffen sich in der voradventlichen Zeit kreative Damen der Gymnastikgruppe um für den Advents-

kaffeenachmittag Gestecke, Kränze und Weihnachtsschmuck zu basteln – der immer wieder viele Interessenten findet. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen treffen sich dabei nicht nur Mitglieder des FC Olympia zu interessanten Gesprächen unter Freunden. Die Veranstaltung hat sich zu einem echten Renner entwickelt. Sie sollten den 2. Dezember diesen Jahres schon mal in Ihrem Kalender ankreuzen, dann ist es wieder soweit und es heißt: Adventskaffee beim FC Olympia.

Unsere Gaststätte mit ca. 70 Sitzplätzen verleiht Ihnen – egal zu welchem Anlass – Gemütlichkeit. Bei Radfahrern und „Stammtischlern“ gleichermaßen beliebt ist unsere Terrasse, die über einen idyllischen Weg am Altrhein zu erreichen ist. Sie ist ab dem Frühjahr mit ca. 100 Sitzplätzen geöffnet. So bietet die Lüderitzbucht mit Blick über den Altrhein bis hin zum Biedensand eine ideale Atmosphäre für gesellige Stunden. Wir begeistern Sie mit gutbürgerlicher Küche zu fairen Preisen sowie traditionellen Fischgerichten nach „Omas Rezepten“. Wir bitten um Reservierung. Telefon: 062 06 - 129 13 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 17 Uhr Sonn- und Feiertage ab 11.30 Uhr durchgehend warme Küche · Donnerstag „Ruhetag“

die richtige spur ...

fahrschule schnur Weinheimer Weg 30 Montag & Mittwoch 18.30 bis 20.30 Uhr Lampertheim

Spannende Spiele wünscht der

Tel. 06206-54896 www.fahrschule-schnur.de

www.tip-verlag.de

Gaststätte

Zur Gartenklause

Inh. B. Hilsheimer In den Gärten 27 68623 Lampertheim Telefon: +49 (0) 62 06/5 52 57

Falterweg 46 Dienstag & Donnerstag 18.30 bis 20.30 Uhr Lampertheim

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 16.00 - 01.00 Uhr So. 10.00 - 13.00 Uhr 16.00 - 01.00 Uhr Montag und Samstag Ruhetag rb.30mi12

sk.30mi12

Seit vielen Jahren engagiert: die Damen der Gymnastikgruppe. Foto: oh


28

ANZEIGE

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

25. JULI 2012

Wertvolle Unterstützung für Betroffene

Vorbildliches Engagement der Lampertheimer Tafel

Hans Pfeiffer wäre stolz, würde er seine Lampertheimer bei der Tafel erleben. Hier verbringen Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt nicht nur einige Stunden pro Woche mit einer gemeinsamen Idee ihre Freizeit, sondern nehmen sich damit auch Menschen an, die diese Unterstützung brauchen. Also sinnvolle Freizeit mit Spaß in der Gruppe und gemeinsames soziales Engagement für Lampertheim. Machen Sie mit ... Foto: oh


31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Seniorengruppe

25. JULI 2012

ANZEIGE

29

FC Olympia-Seniorengruppe zeigt Einsatz in vielen Bereichen / Neuzugänge willkommen

Weit mehr als ein reiner Stammtisch Georg Fieser und Walter Zehnbauer hatten 1991 die Idee, einen Stammtisch mit ehemaligen Aktiven des FCO ins Leben zu rufen. Aus dem reinen Stammtisch wurde weitaus mehr, die Seniorengruppe erlebte 1992 ihre Geburtsstunde. Seitdem wird regelmäßig wöchentlich, dienstags von 18 bis 20 Uhr, in der Halle der Kreisberufsschule Fußballtennis gespielt, das sich aus dem früher gespielten Hallenfußball entwickelte. Mit sehr viel Ehrgeiz und guter Ballbeherrschung wird um jeden Ball gekämpft. Dass in der Truppe einige ehemalige Landesligaspieler aktiv sind, merkt man immer noch, der Ball ist ihr Freund! Mitunter müssen auch kritische Situationen ausdiskutiert werden. Nach dem Sport treffen sich die aktiven und passiven Senioren im Vereinsheim. Dort wird die Geselligkeit gepflegt.

Bei einem Imbiss und verschiedenen Getränken kommt es zu einem regen Gedanken- und Informationsaustausch über das aktuelle Vereinsgeschehen. Einige Senioren treffen sich sonntagsvormittags zum Frühschoppen im Vereinsheim. Neben den sportlichen Betätigungen sowie den regelmäßigen Zusammenkünften hat die Seniorengruppe zahlreiche, teils mehrtägige

Ausflüge, unternommen. Unter anderem wurden Berlin, Hamburg und Dresden als Ziele auserkoren. Höhepunkte waren die Reisen nach Norwegen, Schottland und an die Amalfiküste in Italien. Aber auch die Fahrten ins Erzgebirge, an die Mosel und an den Bodensee bleiben positiv in Erinnerung. Die Gruppe hofft und wünscht, dass sie noch viele Jahre ihren Sport aus-

üben und dem Verein als finanzielle Förderer und Helferschar zur Verfügung stehen kann. Dazu gehören Arbeitseinsätze im Innen- und Außenbereich des Vereinsheimes, Dienst bei Festivitäten, z. B. in Form des Stadionsprecher. Natürlich sind „Schnupperteilnehmer“ und/oder „Neuzugänge“ gerne willkommen. Der Seniorengruppe gehören insgesamt 14 Mitglieder an.

Treffen sich seit zehn Jahren regelmäßig und planen gemeinsame Freizeitaktivitäten: die Seniorengruppe des FC Olympia. Foto: oh

Klingler Haustechnik Inhaber André Tzschupke e.K.

Heizung und Sanitär Öl- und Gasfeuerung Solartechnik Planung und Montage Edisonstraße 23, 68623 Lampertheim Telefon 06206-3958, Telefax 06206-52127 info@klingler-haustechnik.de


30

ANZEIGE

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

25. JULI 2012

Sparkassen-Finanzgruppe

Das Sparkassen-Finanzkonzept: ganzheitliche Beratung statt 08/15. Service, Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen.

Geben Sie sich nicht mit 08/15-Beratung zufrieden – machen Sie jetzt Ihren individuellen Finanz-Check bei der Sparkasse. Wann und wo immer Sie wollen, analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.spkwo.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.


31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Frauengymnastikgruppe

25. JULI 2012

ANZEIGE

In der Gemeinschaft aktiv sein: FC Olympia-Frauengymnastikgruppe blickt auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück

Jubiläum wird im Oktober gefeiert Bei der Gymnastikabteilung zählt nicht nur Sport und Geselligkeit, die Damen sind auch gerne bereit bei den Veranstaltungen des FCO tatkräftig mitzuhelfen und den Verein zu unterstützen. Foto: oh

DANKE DANKE

für 5 Jahre Vertrauen, für 5 Jahre Vertrauen, das Sie mir seit Übernahme das Sie mir seit Übernahme der Stadt-Apothekeder Stadt-Apotheke entgegengebracht entgegengebracht haben. haben. Ihre Apothekerin Jutta Ihre Apothekerin Jutta In diesem Jahr kannvon die Amende nehmerinnen, so sindvon Amende

Vor 30 Jahren fing’s mit Gymnastik an,

Frauengymnastikgruppe des es heute 50 Frauen Sie schenken uns Ihr –uns SieVertrauen schenken Ihr Vertrauen seit 30 –Jahren haben wir Spaß daran, FC Olympia auf ihr 30-jähri- die zur Gymnastikabwir schenken Ihnenwir schenken Ihnen vor 30 Jahren kamen wir auf den Genuss,

10% Rabatt 10%* Rabatt*

31

unter Anleitung der Übungsleiterinnen Lucia Koch und Traudel Überle die Gymnastikstunde, an der jeweils 20 bis 25 Frauen teilnehmen, statt. Damit Körper und Seele nicht einrosten, wird eine ausgewogene und abwechslungsreiche Gymnastikstunde angeboten. Die Teilnehmerinnen freuen sich auf die Stunde Sport in der Gemeinschaft bei der der Körper aktiviert wird. In den Ferien sind die Sporthallen geschlossen, dann nutzen die Damen den Dienstagabend zur Radtour. Mit Freude wird sich dann auf das Fahrrad geschwungen und die Lampertheimer Gemarkung erkundet. Neben den sportlichen Aktivitäten gilt es auch die Geselligkeit zu pflegen. Es werden Veranstaltungen besucht, Tages- oder auch Mehrtagesausflüge unternommen. So war die Gymnastikgruppe z.B. schon in München, Wien, Berlin, Hamburg, Dresden, Leipzig, Erfurt, im Elsass, bei den Passionsspielen in Oberammergau sowie im letzten Jahr in Hamburg und im Bregenzer Wald. Von dort aus wurden schöne Ausflüge nach St. Gallen, Appenzell, eine Pässefahrt zum Lechtal und auf der Rückreise noch eine Stadtführung in Lindau unternommen.

Ernst-Ludwig-Str. 10 Kaiserstrasse 18 * Nur einemitTüte * Nur eine Tüte pro Person/Einkauf. Nicht in Verbindung anderen Rabatten. pro Person/Einkauf. Nicht in Verbindung mit anderen Rabatten. 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim 06206 / 2383 Tel. Tel. 06206 / 57035 06206 / 157866 Fax Fax 06206 / 2378 www.stadt-apo-lampertheim.de

www.helenen-apo-lampertheim.de

Ihr kompetenter Werbepartner

THERAPIEZENTRUM

KELLER

· Physiotherapie · Rehabilitation · Prävention Schwalbenstraße 3 68623 Lampertheim TZK@therapiezentrum-keller.de Praxis für Krankengymnastik Telefon: (06206) 5 41 81 Telefax: (06206) 95 19 29 www.therapiezentrum-keller.de

MTT

MEDZINISCHE TRAININGSTHERAPIE

rb.30mi12

Kosmetik · med. Fußpflege Nagelmodellage N

EI € 5,- GprUo TPeSrCsoHn

M

Inhaberin:

Sanja Milivojevic Bürstädter Straße 15 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 30 67 26 od. 0162 - 4 22 50 80

✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂✂ FAHRZEUGHANDEL UND REPARATURWERSTÄTTE

Apothekerin Jutta von Amende

✂✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen !

✂✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂

ges Bestehen zurückblicken. teilung zählen. Dieses Jubiläum soll im OkDienstags von 20 nach 30 Jahren ist noch lange tober gefeiert werden. Waren bis 21 Uhr findet in Schluss. auf alle Artikel Selbstbedienung, die in auf alle Artikelderunserer Selbstbedienung, dienicht in es imunserer Gründungsjahr 20 TeilHans-Pfeiffer-Halle eine Tüte passen, welche von uns abwelche dem Sie von uns ab dem eineSie Tüte passen, 28. Juli 2011 bis 27. August 2011 erhalten. 28. Juli 2011 bis 27. August 2011 erhalten. ✂✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂ ✂✂

68623 LAMPERTHEIM EMILIENSTRASSE 3 TEL. 0 62 06/1 25 16 MARKENFABRIKATE

an Tourenrädern und Citybikes in großer Auswahl und jeder Ausstattung. Kinderräder, Zubehör.

rb.30mi12


TV Lampertheim 1 B

ANZEIGE

31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

25. JULI 2012

Kreisliga A

AS Azzuri Lampertheim Im Jahr 1978 wurde die Associazione Sportiva Italia von fußballbegeisterten italienischen Lampertheimern gegründet. Name und Vereinsfarbe (Blau) sind nicht nur zufällig identisch mit der italienischen Nationalmannschaft. Bereits seit damals besteht enger Kontakt zum FC Olympia. Auch die Niederlagenserie der Deutschen Nationalmannschaft gegen Azzurri kann daran nichts ändern. Eine leider unerfreuliche Gemeinsamkeit mit dem FC Olympia gab es, neben dem Blau und Weiß in den Vereinsfarben, am Ende der Saison 2010/11. Beide Vereine mussten in den sauren Apfel des

Abstiegs beißen. Aber während der FCO in der abgelaufenen Runde nur einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga C erreichte, machten es unsere Nachbarn viel besser. Die Mannschaft von Trainer Aiad Al-Jumaili schaffte nämlich den sofortigen Wiederaufstieg aus der B- in die A-Klasse. Mit 70 Punkten aus 30 Spielen reichte es zur Vizemeisterschaft nach dem TSV Reichenbach. Der 44-jährige Al-Jumaili, ist seit vier Jahren Übungsleiter von AS Azzurri und wird nun versuchen mit seinem Team nach dem zweiten Aufstieg eine Zittersaison unter allen Umständen zu vermeiden. Auf Dauer will man in der A-Liga eine gute Rolle spielen. Zuerst muss der Neuling aber versuchen, frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern.

Kreisliga B

TV Lampertheim 1B Gegründet im Jahr 1883 ist der TV Lampertheim nicht nur einer der ältesten sondern mit über 2.200 Mitgliedern auch einer der größten Sportvereine im Kreis Bergstraße. In neun Abteilungen wird ein breites Sportangebot für Jung und Alt unterbreitet. Fast ein Viertel aller Mitglieder ist der Fußballabteilung angeschlossen. Im Vordergrund hier, wie auch in fast allen anderen Abteilungen steht die Jugendarbeit und somit der Breitensport. Was sich daraus entwickeln kann hat der Verein bewiesen. Zum diesjährigen Hans-Pfeiffer-Turnier begrüßen wir die 1BMannschaft des TVL. Die Mannschaft spielt in der Kreisliga B und belegte in der abgelaufenen Runde Platz sechs. Die ganze Runde hatte man, wie die „Erste“ mit vielen Verletzungsproblemen zu kämpfen. Unter diesen Bedingungen ist man mit dem erreichten Platz durchaus zufrieden. Trainer Giovanni Antonucci hat seinen ausgelaufenen Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängert.

Er möchte nach einigen Jahren, die er nun als Trainer hinter sich gebracht hat, etwas an Kraft sammeln. Er wird dem TVL aber in der Jugendleitung als Koordinator Aufbaubereich (A- bis D-Junioren) weiter erhalten bleiben. Auch bei der Auswahl des Nachfolgers setzt der TVL auf den eigenen Nachwuchs. Der seitherige Kapitän der Mannschaft, Philipp Hensel, übernimmt in der kommenden Runde das Traineramt. Mit gerade mal 24 Jahren ist er damit sicher einer der jüngsten Trainer einer Seniorenmannschaft im Kreis Bergstraße. „Philipp ist ein Fußballer durch und durch, hat den Blick für die Mannschaft und ist in unserem Umfeld hoch angesehen”, so Abteilungsleiter Helmut Wehe. Die Ausrichtung der Arbeit des neuen Trainergespanns der beiden aktiven Mannschaften Marco Falkenstein (1. Mannschaft) und Philipp Hensel wird sein, weiterhin auf die erfolgreiche Jugendarbeit zu setzen und einen erfrischenden Fußball im Seniorenbereich anzustreben. Die Zielsetzungen für die neuen Spielzeiten werden sich während des weiteren Vorbereitungsprogramms heraus kristallisieren.

Zeitschriften · Eis · Süßwaren · Getränke · Rauchwaren Briefmarken der Morgenpost

PRESSE-FACHGESCHÄFT

Kiosk am Nibelungenplatz

sk30mi12

AS Azzurri Lampertheim

32

LOTTO - ODDSET - SKL-LOSE Bürstädter Str. / Ecke Hagenstr. · Lampertheim · Tel. 06206-53692

Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet

www.tip-verlag.de

Schaugarten eröffnet!


31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Kreisliga D

PIAGGIO empfiehlt

PIAGGIO.DE

Kraftstoffe und Schmiermittel

FC Waldesruh Lampertheim Mit dem FC Waldesruh Lampertheim begrüßen wir den jüngsten Teilnehmer des 31. Hans-Pfeiffer-Gedächtnisturnieres. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1975 und nahm zunächst jahrelang an der Lampertheimer Hobbyrunde teil. Mit deren Wegfall entschied man sich, an Verbandsrunde in der D-Liga teilzunehmen. Pressewart, Dennis Hess hat uns dankenswerterweise einen Bericht über seinen Verein zur Verfügung gestellt, den wir nachfolgend gerne veröffentlichen: Nachdem wir in der Saison 2010/2011 mit einem guten 4. Platz für eine positive Überraschung gesorgt haben, wollten wir dies in der abgelaufenen Saison natürlich bestätigen bzw. verbessern. Bereits nach einigen Spielen konnten wir uns in der Spitzengruppe festsetzen. Dies steigerte auch unser Anspruchsdenken, und wir wollten den Aufstieg ins Visier nehmen. Zur Winterpause belegten wir einen super 2. Platz, diesen wollten wir in der Rückrunde selbstverständlich bestätigen. Nach dem Sieg am 1. Spieltag der Rückrunde trafen wir dann zum direkten „Relegationsduell“ auf den FC Einhausen II. Dieser konnte das Spiel durch einige Verstärkungen aus der Kreisoberliga verdient mit 4:1 gewinnen. Trotzdem schlug sich die Mannschaft wacker und kämpfte um jeden Ball. Am Ende der Saison hat man sich dann schon mit

33

ANZEIGE

dem 3. Platz in der Kreisliga D angefreundet, bevor die für uns „erfreuliche“ Nachricht kam, dass der FC Einhausen seine 2. Mannschaft zurückzog. Somit stand der Relegation nichts mehr im Wege. Die Euphorie und Vorfreude darauf waren natürlich riesig. Im ersten Relegationsspiel konnten wir die Reserve des FV Hofheim mit 2:0 schlagen. Somit war das Selbstvertrauen nochmals gestiegen, und wir gingen mit breiter Brust in das 2. Spiel gegen Gronau. Gronau gelang leider in der 95. Minute der glückliche, aber nicht unverdiente Ausgleich. Nun war es angerichtet, es kam zum großen Finale am letzten Spieltag der Relegation gegen den FC Unterflockenbach III. Leider musste sich unser junges und unerfahrenes Team in diesem Spiel dem überlegenen Gegner mit 3:0 geschlagen geben. Nichts desto trotz war dies eine „Riesensaison“ für unseren Verein. Nicht nur die Mannschaft leistete großartige Arbeit, sondern auch das Trainerteam um Alen Hercegovac und Co-Trainer Rudy Leskona, die immer die richtigen Worte parat hatten. Die Spieler dankten es den Trainern mit größtenteils super Leistungen. Nicht zu vergessen ist die Arbeit unseres Vorstandes. Was die erste Vorsitzende Andrea Prokopp und ihr Team leisten, ist einfach nicht hoch genug anzuerkennen. Die Spieler fühlen sich in diesem Verein einfach nur pudelwohl, und daran hat Andrea auch einen ganz großen Anteil. Auch die ehrenamtlichen Helfer sowie die Frauen, die bei jedem Heimspiel Spieler und Fans verköstigen sind ebenfalls nicht wegzudenken. Ich bin sehr dankbar, dass wir diese haben.

Ich bin mächtig stolz darauf, Teil dieses Vereins sein zu dürfen. Es ist einfach hervorragend was sich hier entwickelt. Leider wird uns Adrian Schwer zur nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Er wechselt zum Kreisoberligisten Olympia Lorsch. Nichts desto trotz bedanken wir uns bei Adrian für seine tollen Leistungen und wünschen ihm alles erdenklich Gute bei seinem neuen Verein. Dennis Hess (Mittelfußbruch) und Michael Andres (Kreuzbandriss) werden nach langer Verletzungspause wieder ins Team zurückkehren. Eine weitere Änderung gibt es auf der Trainerposition. Da Alen Hercegovac aus beruflichen Gründen nicht mehr jedes Training leiten kann, wird sein bisheriger Co-Trainer Rudy Leskona seinen Part übernehmen. Alen Hercegovac wird dem Team aber weiterhin treu bleiben und als Co-Trainer und Spieler weiterhin das Beste für den Verein geben. Nach der herausragenden letzten Saison muss man bei der diesjährigen Zielsetzung nicht lange um den heißen Brei herumreden. Natürlich wollen wir diese Saison am Ende ganz oben stehen und den Aufstieg in die Kreisliga C klarmachen. Dies wird aber ein hartes Stück Arbeit und wir dürfen uns nur ganz wenige Patzer erlauben. Zum Favoritenkreis in der Kreisliga D zähle ich den FV Biblis II, SG Hüttenfeld, dazu werden mit Sicherheit noch zwei bis drei „Überraschungsmannschaften“ oben mitmischen. Aber wir sind guter Dinge, dass wir durch hartes Training optimal gerüstet sind für den ersten Spieltag, welcher gleich mit einem Derby gegen den Absteiger aus Hüttenfeld beginnt. Dennis Hess

DER NEUE

PIAGGIO DER GT ROLLER, VON DEM SIE IMMER GETRÄUMT HABEN!

FELD FÜR HÄNDLERADRESSE

Gauß Str. 4, 68623 Lampertheim

Tel: 06206 / 52 3 59 www.autohaus-sanfilippo.de

rb.30mi12

FC Waldesruh Lampertheim

25. JULI 2012

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Titelfoto: Steffen Heumann Fotos: Manuel Ding, Hannelore Nowacki, Steffen Heumann, FC Olympia 09 e.V. Redaktion: TIP Verlag und FC Olympia 09 e.V. Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 15.000 Exemplare


. . OO

O d l O e f l T Spie s e l l . ..

Rasenpflege

Beregnungstechnik

Reinigungstechnik

Mit uns die Fans begeistern Kirschgartshäuser Str. 22-24 68307 Mannheim Tel. 06 21/10 70-10 Fax 06 21/10 70-149 info@raiffeisen-mannheim.de www.raiffeisen-mannheim.de

FuĂ&#x;ball.indd 1

11.06.10 10:59


31. HANS-PFEIFFER-GEDÄCHTNISTURNIER

Kreisliga C und Kreisliga D

- SV Bobstadt - SV Schwanheim - Olympia Lampertheim - Olympia Lampertheim - TSV Auerbach II - Olympia Lampertheim - KSG Mitlechtern II - Olympia Lampertheim - FC Schönmattenwag - Olympia Lampertheim - SV Unterflockenb. III - Olympia Lampertheim - FSV Riedrode - VfB Lampertheim - Olympia Lampertheim - Olympia Lampertheim - SSV Reichenbach - Olympia Lampertheim - TSV Gras-Ellenbach

15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 19.30 15.00 15.00 15.00 13.15 15.00 15.00 15.00 14.30 14.30 14.45 14.45 14.00 14.00

Spielplan der Kreisliga D 2012 12.08. 26.08. 02.09. 09.09. 16.09. 23.09. 30.09. 06.10. 14.10. 21.10. 28.10. 04.11. 11.11. 17.11. 25.11.

Olympia Lampertheim SG Hüttenfeld Olympia Lampertheim ET Bürstadt II Olympia Lampertheim Birlikspor Biblis Olympia Lampertheim FC Waldesruh I SG Bobst./Hofheim II Olympia Lampertheim FV Biblis II Olympia Lampertheim SG Nordh./Watten.II FC Waldhorn Olympia Lampertheim

- FC Waldhorn - Olympia Lampertheim - VfB Lampertheim II - Olympia Lampertheim - SG Einhausen II - Olympia Lampertheim - SG Elmsh./Schönb.II - Olympia Lampertheim - Olympia Lampertheim - SV Zwingenberg II - Olympia Lampertheim - Alem. Gr.-Rohrheim II - Olympia Lampertheim - Olympia Lampertheim - SG Hüttenfeld

13.15 15.00 13.15 13.15 13.15 15.00 13.15 15.30 13.15 13.15 13.15 12.45 12.45 14.30 13.00

seit über 60 Jahren!

Behringstraße 11 68623 Lampertheim Telefon: 06206 2975 Telefax: 06206 912849 hmengesgmbh@t-online.de www.leben-in-lampertheim.de

Sämtliche Rohbauarbeiten Erdarbeiten Pflasterarbeiten Kanalarbeiten Regenwasserzisternen Umbaumaßnahmen Kellerwandisolierungen Massivhäuser

seit über 60 Jahren!

Behringstraße 11 68623 Lampertheim Telefon: 06206 2975 Telefax: 06206 912849 hmengesgmbh@t-online.de www.leben-in-lampertheim.de Anzeige 2-spaltig

AUTOLACKIEREREI GMBH SICHERHEIT DURCH FACHARBEIT

Fachbetrieb für Fahrzeuglackierung Gewerbestraße 3 Telefon 0 62 06 / 35 58 68623 Lampertheim Telefax 0 62 06 / 5 59 81 E-Mail: buero@kleber-la.de

sk.30mi12

Spielplan der Kreisliga C 2012 Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim SSV Reichenbach TSV Gras-Ellenbach Olympia Lampertheim SG Lautern Olympia Lampertheim TSV Gadernheim Olympia Lampertheim TV Lorsch II Olympia Lampertheim SV/BSC Mörlenbach II Olympia Lampertheim Olympia Lampertheim ISC Fürth SV Schwanheim Olympia Lampertheim SV Bobstadt Olympia Lampertheim

Sämtliche Rohbauarbeiten Regenwasserzisternen ■ Umbaumaßnahmen ■ Kellerwandisolierungen ■ Massivhäuser ■ Erdarbeiten ■ Pflasterarbeiten ■ Kanalarbeiten

35

Spielpläne 2012 05.08. 12.08. 19.08. 26.08. 02.09. 12.09. 16.09. 23.09. 30.09. 07.10. 14.10. 21.10. 28.10. 04.11. 11.11. 18.11. 25.11. 02.12. 09.12.

ANZEIGE

Inhaber: Bernd Härtel Bürstädter Straße 15 68623 Lampertheim Tel.: 06206/5169876 Fax: 06206/1551281 Mobil: 0173/3425765

dw.48sa11

Spielpläne Kreisliga 2012

25. JULI 2012



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.