Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen
Kleiner Schillerplatz · Lampertheim
präsentiert:
8. Kinder-Sommer-Fest
ohne Hindernisse !
Freitag, 5. August 2011 14 – 19 Uhr rund um die Schillerschule
Aktionsprogramm mit:
GmbH ervice rungs-S h fü s u A gs- und Planun oderne Bad ertheim m 3 Lamp / 5 50 11 für das 7, 6862
Beschwingtes Einkaufsvergnügen unter funkelnden Sternen
Kostenloser Kinderflohmarkt auf dem Schillerplatz (Aufbau ab 13 Uhr)
PizzaVerkaufsstand
Eine Veranstaltung von Eis Oberfeld in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Lampertheim
aus Düsseldorf, Paris und Mailand!
mungsFinale
Sosmmerräu ssss
!
n, nur 2 bezahlen
3 Teile aussuche
re Neue Herbstwa ist eingetroffen!
D Lampertheim mit blauem Himmel und Palmen inklusive Stadtstrand – dieser Sommertraum wurde zu Beginn der langen Einkaufsnacht Wirklichkeit. Die Besucher hatten beste Laune mitgebracht. Foto: Hannelore Nowacki ten. So dicht wie die Bars mit ihren musikalischen Arrangements umlagert waren, so belebt waren auch die Geschäfte, in denen nach Herzenslust gestö-
bert und gekauft wurde. Ein mehr oder weniger ausgiebiger Zwischenstopp wurde gerne eingelegt, um sich im Restaurant oder in einem der Cafés
in der sommerlichen Stimmung treiben zu lassen. Entlang der Flaniermeile wurde an den Ständen Leckeres gebrutzelt und geFortsetzung auf Seite 5
stalten. Eine Stimmgewalt von 160 Männern und Frauen sinFortsetzung auf Seite 2
☎
etma - Transporte & Umzüge • Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
KIA VENGA 1,6 CVVT Spirit Sichtpaket, silbermetallic, TZ für 17.000,– EUR
lr29mi11
und der Junge Chor Freestyle zusammengetan, um ein Gemeinschaftskonzert zu veran-
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
• Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
Bibliser Gesangsvereine gratulieren MGV Wattenheim, MGV Liederkranz, GV Eintracht, Volkschor Nordheim, GV Frohsinn
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
63.
hes
isc Rhein
Auch der MGV Liederkranz Biblis und der GV Eintracht trugen mit ihren Liedbeiträgen zum Gelingen der Veranstaltung bei. Foto: Sina Wetzel
heim Gernsst 2011
RÖHRIG Holzfachmarkt - Schreinerei
Besuchen Sie unsere Ausstellung
SchrankSysteme nach Maß Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23
Auflage 26.880
… AUCH ONLINE IMMER FÜR SIE DA
CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.
www.
Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33
.de
ALLE SOMMERSCHUHE* zum PREIS**
1/2
* ausgenommen sind Halbschuhe, Turnschuhe, Bios und Stiefel. ** vom ursprünglichen Verkaufspreis unseres Hauses.
Lampertheim
Otto-Hahn-Str. 16 ehemals KIK-Textildiscount zwischen Norma und TEDI gegenüber Fa. Aldi und Rewe
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 Uhr – 19 Uhr Sa 9 Uhr – 16 Uhr
tk31mi11
Telefon (0 63 52) 7 50 27 10 · Vorstadt 21 · 67292 Kirchheimbolanden Telefon (0 62 41) 20 01 29 0 · Am Römischen Kaiser 10 · 67547 Worms
1175 Jahrfeier der Gemeinde Biblis: Stelldichein auf dem „Musikalischen Marktplatz“
BIBLIS – Anlässlich der 1175 Jahrfeier der Gemeinde hatten sich die Bibliser Gesangsvereine
14-19 Uhr:
• Mega-Riesenrutsche • Nostalgie-Express lgeräte Alle Spie ei ! fr n te • Kinder-Karussell s o k • Bungeespringen • Slackline • Hüpfburg • Kistenstapeln • Schiffschaukel • Kletterwand • Kinderclown • Spielhaus • Kinderschminken • Enten-Rodeo • Mitmach-Zirkus
Sommernacht in LA: Die Stadt im Rhythmus der Lebenslust / Stadtstrand, Kinderspaß und Musik
LAMPERTHEIM – Einen traumhaften Abend, eine wunderbare Sommernacht erlebten die Besucher und Kunden der langen Einkaufsnacht am Freitag. In der Innenstadt vom Schillerplatz bis rund um die Domkirche pulsierte das sommerliche Leben, Urlaubsgefühle erwachten. Die konnte man am Stadtstrand ausleben, im Liegestuhl sitzend, mit Blick auf die belebte „Promenade“, einen fruchtigen Cocktail genießend, romantisch als Paar und im Kreise gut gelaunter Freunde. In den über dreißig geöffneten Geschäften, Cafés und Restaurants gab es bis Mitternacht Gelegenheit, einzukaufen, Neues zu entdecken und zu genießen. Die lange Einkaufsnacht zeigte sich den Lampertheimer und auswärtigen Shopping-Touristen mit einer beeindruckenden Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Betriebe, die ihr attraktives Angebot zusätzlich mit Sommernachtspreisen und ungezählten schönen Ideen angereichert hat-
Begrüßung
das Langeweile-Löschmobil
g 06 rfer We ax 0 62 Sandto 06 / 1 32 16, F 2 Tel. 0 6
KW 31 · Mittwoch, 3. August 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
15 Uhr:
Flitze Feuerstein,
u 8. Aug s i b . 4 g: Sonnta uerwerk e f Hafen usik M mit k ag: Mont ussfeuerwer l Absch m e d über Rhein
www.rheinisches-fischerfest.de
lokales
seite 2
Kurz notiert Kuchenverkauf durch die Hospiz-Initiative im Ried BÜRsTaDT - Beim Wochenmarkt am 5. august in der Zeit von 7 bis 12 Uhr sind die Mitglieder von der Hospiz-Initiative im Ried mit einem stand für kaffee- und kuchenverkauf vertreten. Die Mitglieder des Vereines sowie alle Marktbeschicker freuen sich über regen Besuch. zg
Versteigerung von Fundsachen laMPeRTHeIM - am samstag, 6. august, findet ab 13 Uhr vor dem „Haus am Römer“, lampertheim, Domgasse 2, die öffentliche Versteigerung von Fundsachen statt. alle empfangsberechtigten werden gemäß § 980 BGB aufgefordert, bis zum 5. august, 12 Uhr, beim Rathaus-service ihre Rechte an den zur Versteigerung stehenden Fundsachen geltend zu machen. zg
Erfolgreiche GABO gefeiert – Dank an Mitglieder, Aussteller und Helfer
Gewerbevereinigung Bobstadt feierte gelungene Ausstellung BOBSTADT – Wo der Erfolg zu Hause ist, weiß man in Bobstadt um Umgebung. Regelmäßig alle zwei Jahre präsentiert die Gewerbevereinigung Bobstadt bei der GABO die Leistungsfähigkeit und Kundennähe ihrer Mitglieder und Gastaussteller aus der Region. Der kleine Stadtteil mit seiner großen Gewerbeausstellung, die im letzten Jahr zum 25-jährigen Jubiläum mehr als 30 Aussteller zählte, wurde zum Besuchermagnet. Die gelungene Mischung der Gewerbe und ein umfangreiches Rahmenprogramm machten den
Besuch der GABO zu einem besonderen Erlebnis. Erfolge sollte man gemeinsam feiern, fand der Vorstand der Gewerbevereinigung und bedankte sich bei den Mitgliedern und Ausstellern mit einer Einladung zum Grillfest, das Ute und Ludwig Gärtner organisatorisch vorbereiteten. Im romantischen Innenhof der Gaststätte „Zur Traube“ boten am vergangenen Samstagabend zwei Zeltpavillons Schutz vor dem launischen Sommerwetter, das mit kräftigen Windböen und Regenschauern aufwartete. Die Gäste hatten gute
Laune mitgebracht, aber auch warme Fleecejacken. Zarte Braten und weitere Genüsse vom Grill, Köstlichkeiten vom Buffet und flüssige Nahrung sorgten für die passende Unterfütterung der fröhlichen Runde. Auch der jüngste Nachwuchs, gerade ein paar Wochen alt, schien den Abend zu genießen und erwachte erst als der große Hunger kam. Eine Versteigerung nach amerikanischer Art, die der erste Vorsitzende Jürgen Blodt moderierte, sorgte gleichermaßen für Spannung und Heiterkeit. Hannelore Nowacki
Einladung zum Sommerschnittkurs BIBlIs - Der obst-und Gartenbauverein Biblis e.V. lädt am Freitag, 5. august, um 17 Uhr zum sommerschnittkurs alle Mitglieder und Freunde des Vereins in die obstanlage Gipfelhorst ein. sie erlernen in Theorie und Praxis warum und wie der sommerschnitt durchgefüht wird. außerdem erhalten sie Tipps über sorte, Gehölze, krankheiten, Pflanzenschutzmaßnahmen und vor allem wann und wie gepflanzt wird. Die Teilnahme am sommerschnittkurs ist kostenlos. zg
Sperrung des Bahnübergangs in der Pfaffenau BIBlIs - Zur Durchführung von Gleisbauarbeiten an der Bundesbahnstrecke Mannheim - Frankfurt/Main wird der Bahnübergang in der Pfaffenau von Freitag, 5. august 7 Uhr bis Montag, 8. august, 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. zg
„Granddad“ beim Kanu-Club laMPeRTHeIM - am 12. august rockt der altrhein beim kanuClub lampertheim mit der Band „Granddad“. einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. karten gibt es im Vorverkauf für fünf euro bei H.-P. Deubel, Tel.: 52208, bei k.-H. Münch, Tel.: 51577 und bei Haus der Geschenke Horle. an der abendkasse kosten die karten sechs euro. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. zg
Canadierrennen für Freizeitmannschaften laMPeRTHeIM - Im Rahmen des sommersfest des Wassersportvereins am 13. und 14. august findet zum vierzehntenmal ein Canadierrennen für Freizeitmannschaften statt. Mitmachen darf jeder der spaß am sport hat, außer kanuprofis die aktuell noch an Wettkämpfen teilnehmen. es gibt Damenmannschaften, Herrenmannschaften, Mixteams und Jugendmannschaften die sich auf der 200 m langen strecke messen können. Für das originellste outfit, das auch im Rennen getragen werden muß, gibt es einen sonderpreis. Weiter Infos kann man sich unter www.wsv-lampertheim.de im Internet holen. Meldungen an Thomas Wernz, Römerstraße 115 oder per Mail an Canadierrennen@wsv-lampertheim.de. zg
Jürgen Blodt, Erster Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt begrüßte die Gäste zur Grillparty, die sich auf einen gelungenen Abend mit kulinarischen Genüssen freuen durften. Foto: Hannelore Nowacki
Mittwoch, 3. august 2011
Bibliser Gesangsvereine gratulieren Fortsetzung von Seite 1 gen aktiv in diesen Vereinen. Als Veranstaltungsort hatte man sich auf den Schulhof der Schule in den Weschnitzauen geeinigt, dessen Mittelpunkt eine große Bühne bildete. Dicht an dicht reihten sich die Bänke, die bis auf den letzten Platz besetzt waren. Groß und Klein waren gekommen, um die Auftritte der Gesangsvereine zu sehen. Auch einige Ehrengäste wie Bürgermeisterin Hildegard Cornelius Gaus und Gurkenkönigin Carolin I waren erschienen und verfolgten von der ersten Reihe aus gespannt das Geschehen. Das Programm war gespickt mit musikalischen Darbietungen, denn zwischen 15 und 19.30 hatte jeder der sechs Chöre seinen Auftritt. Dabei sollte aber auf keinen Fall die „lockere Atmosphäre eines Marktplatzes“ verloren gehen, so Hans Seibert, Vorsitzender des GV Frohsinn. Aus diesem Grund waren etwa zwanzigminütige Pausen zwischen den Auftritten eingeplant, die Gelegenheit zum kulinarischen Genuss boten. Neben einem Stand mit selbstgebackenen Kuchen gab es auch noch einen Weinstand, der den Gaumen verwöhnen sollte. Die Mitglieder der einzelnen Vereine widmeten sich hierbei der Bewirtung ihrer Gäste. Nur der Grill wurde vom Partyservice Hans-Georg Platz betrieben. Dort warteten neben klassischen Spezialitäten wie Brat-
würsten und Steaks auch Garnelenspieße mit hausgemachter Knoblauchsoße. Die kleinsten Gäste konnten sich während des gesamten Tages auf den Kletteranlagen der Schule austoben. So kamen Alt und Jung auf ihre Kosten. Während die Gesangsvereine ihre Lieder sangen, ging ihr Konzept auf: Bei dieser „OpenAir Veranstaltung“, man hatte von dem Singen in Hallen abrücken wollen, waren Ausgelassenheit und gute Stimmung an der Tagesordnung. Hiermit sollte vor allem auch Werbung für das Chorwesen gemacht werden. Zu wenig junge Menschen finden heute Zugang zum Singen im Verein, trotz des breitgefächerten Spektrums an Musikrichtungen: von Volksliedern, über Klassik, Opern, Schlager, Musicals und sogar Soul sei alles vorhanden, erklärte Hans Seibert. Zum musikalischen Höhepunkt fanden gegen 19 Uhr noch mal die Sängerinnen und Sänger aller Vereine zusammen. Zunächst sangen die Frauen zwei Lieder, gefolgt von drei Liedern der Männer, unter anderem „Aus der Traube in die Tonne“. Unter der Leitung von Herbert Ritzert gaben sie dann noch gemischt zwei Lieder zum Besten. „Kein schöner Land“ und „Sing mit mir“ beendeten den „Musikalischen Marktplatz“ eindrucksvoll. Sina Wetzel
Tombola und gutes Essen lockten wieder viele zu den Vereinigten Geflügel- und Farbentaubenzüchter 03
28. Hassellachfest mit bewährtem Programm BÜRSTADT - „Wir hatten um diese frühe Uhrzeit bisher noch nie so viele Besucher“, stellte der Erste Vorsitzende Waldemar Morweiser erfreut fest. Bereits kurz vor zwölf Uhr mittags hatten sich zahlreiche Gäste auf der Zuchtanlage der Vereinigten Geflügel- und Farbentaubenzüchter 03 in der Hassellache die besten Plätze gesichert, die überdachten Plätze in der großen Halle. „Normalerweise sitzen die Leute bei uns im Freien, aber heute verlagert sich eben alles nach drinnen in die Halle und in die Caféteria“, erklärte Morweiser den wetterbedingten Umzug. Schließlich wollten sich die treuen Anhänger der Vogelfreunde die deftigen Essen
nicht entgehen lassen. Speck und Eier, selbstgebackene halbe Hähnchen, Steaks und Bratwurst hatten die rund 40 Helfer wieder für die Besuchermassen vorbereitet und brachten auch gleich noch kühle Getränke unter die Leute. Nachmittags lockten zusätzlich selbstgebackene Kuchen und Torten in die gemütliche Cafeteria. Bei einer gemischten Tombola gab es wieder tolle Preise zu gewinnen. Diese waren überwiegend von den Vereinsmitgliedern gestiftet worden. Wer Glück hatte, konnte – neben zahlreichen anderen Dingen - eine Flasche Sekt oder Wein mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr haben Jürgen
und Christel Hartmann das Ruder für die Organisation des beliebten Festes übernommen. „Ich bin sehr froh, dass wir einen jungen Nachfolger gefunden haben. Ich könnte das nicht mehr bewältigen“, meinte Theo Hofmann, der das Fest 27 Jahre lang mit seiner Frau Hildegard organisiert hat. Dennoch stand der mittlerweile 81-jährige wieder gemeinsam mit seiner Gattin helfend und beratend zur Seite. So machte er auch gleich vorausschauend auf den bevorstehenden Brötchenmangel aufmerksam und orderte sogleich beim Bäcker Nachschub. Denn gerade auf solche Kleinigkeiten kommt es manchmal an. Eva Wiegand
Die Nachfrage nach Speck und Eiern oder den selbstgebackenen halben Hähnchen war riesig, da nahmen die Besucher auch Anstehen in Kauf. Foto: Eva Wiegand
Gemütlich und gesellig ging es beim „Musikalischen Marktplatz” der Bibliser Gesangsvereine am Sonntag zu.Während der Pausen bestand Gelegenheit zum Umtrunk oder einem Imbiss. Foto: Sina Wetzel
Das Heimatmuseum Lampertheim lädt am 4. August ein zum Jazz- und Swingabend
Jazz, Swing and more LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL), „cultur communal“ und der Heimat-, Kultur- und Museumsverein am Donnerstag, 4. August, zu einem weiteren Sommerspecial mit dem Titel „Jazz, Swing and More“ ein. Diesmal findet die Veranstaltung im Heimatmuseum Lampertheim, Römerstraße 21, statt. Die Musik, die im romantischen Ambiente des Lampertheimer Heimatmuseums zu hören sein wird, reicht von Swing bis Latin. Songs von Glenn Miller, Duke Ellington, Count Basie, Herbie Hancock, Antonio Carlos Jobim und noch vielen anderen bekannten Jazz- und Swing-Musikern unterstützen die malerische Umgebung und lassen diesen Abend bei den Besuchern gewiss in schöner Er-
innerung bleiben. Die Idee zu Jazz, Swing & More entwickelte das MIL-Mitglied Hans Heer, der mit den Musikern der Band „Swing Express“, geleitet von Hans-Jürgen Lösch, die BasisFormation an diesem Abend bildet. Die Gruppe Swing Express garantiert ein absolutes Jazz und Swingfeeling. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Veranstalter sind die MusikerInitiative-Lampertheim, „cultur communal“ und der Heimat-, Verkehrs- und Museumsverein der Stadt Lampertheim. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Eintrittskarten gibt es beim Rathaus-Service, Haus am Römer, Tel.: 06206-935100, am Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, Tel.: 06206-53692 und in der Gaststätte „Schepper“, Eugen-Schreiber-Str. 1, Tel.: 062069373350. zg
lokales
Mittwoch, 3. august 2011
Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren bei den Sommerspielen der Jugendfeuerwehr Bürstadt gefragt
Weitwurf von Teebeuteln und Erbsen-Transport Diskrete Beratung in persönlicher Atmosphäre
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
jb.23mi11
30
Haushaltsauflösung – Flohmarkt
Sa., 6. August 2011, von 10 bis 17 Uhr
68623 Lampertheim, Alicestraße 58
Telefon 06241-81287 oder 0160-93169631 (vorab Info) Zu verkaufen: Kleinmöbel, Bilder, Lampen, Teppiche, Bücher, Geschirr, Wohnaccessoires u. v. m.
Hausflohmarkt in Biblis wegen Wohnungsauflösung älterer Dame sind diverse Möbel wie Couchgarnitur, Tische, Lampen, Küchen- und Wohnzimmerschrank, Vorhänge, Kleinmöbel sowie Geschirr, Dekoartikel und Tischdecken günstig abzugeben Wo: Biblis, Beethovenstraße 11 Wann: Sa., 6. August 2011 von 9.00 – 14.00 Uhr Tel. f. Rückfragen 06245-4667
Brunnenbohren auch mit Pumpe
BÜRSTADT – Unter einem Tisch hindurch kriechen, über eine Bank balancieren, Slalom laufen und das alles mit einem Becher in der Hand, der mit Wasser gefüllt ist: Diesen Parcours mussten die Mädchen und Jungen als erste Disziplin bewältigen. Die Jugendfeuerwehr Bürstadt hatte zu den Sommerspielen eingeladen und es galt insgesamt sechs Aufgaben zu erfüllen. Auf der Wiese vor dem Gerätehaus in der Römerstraße hatten die Helfer und Helferinnen der Jugendfeuerwehr die verschiedenen Stationen aufgebaut, bei denen Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt waren. Dann konnten die 21 Teilnehmer nach Herzenslust spielen und ihr Können unter Beweis stellen. „Das Wetter könnte etwas besser sein“, so Jugendwartin Kerstin Hahl. Doch obwohl das Wetter nicht so gut war, hatten die Kinder ganz viel Spaß! Teebeutel-Weitwurf, Tennisbälle von Flaschen pusten und Erbsen-Transport waren unter anderem Aufgaben, die die Kinder bewältigen mussten. Die Ergebnisse wurden dann in einen Zettel eingetragen. Denn wer alle Stationen erfolgreich absolviert hatte, bekam am Ende eine bunte Urkunde überreicht. „Mir
Zum Abschluss stand noch eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto quer durch Bürstadt auf dem Programm. hat das Spiel mit dem Parcours am Besten gefallen“, erklärte die neunjährige Luisa. Für die letzte Disziplin kam sogar der Löschschlauch zum Einsatz. Es musste so gezielt werden, dass mit Hilfe der Wasser-Fontäne durch ein kleines Rohr ein Eimer gefüllt wurde. Nachdem die Kinder alle Aufgaben bestanden hatten, stand eine Rundfahrt durch Bürstadt mit einem Feuerwehrauto auf dem Programm. In kleinen Gruppen – maximal acht Personen konnten hinten Platz nehmen – ging es auf zu der Spritztour. Nach so einem spannenden Vormittag darf ei-
ne Stärkung nicht fehlen: Mit einem gemeinsamen Mittagessen endeten die Sommerspiele. Würstchen und Pommes standen auf der Speisekarte und so konnten sich die Kinder wieder stärken. Vanessa Heß
Info Mädchen und Jungen zwischen 10 und 17 Jahren sind herzlich eingeladen bei der Jugendfeuerwehr mitzumachen. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen: Die Treffen finden montags ab 18 Uhr im Gerätehaus, Römerstraße in Bürstadt, statt.
auch im Keller
Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06-15 88 28
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Treffsicherheit war bei diesem Spiel gefragt. Luisa absolvierte die Aufgabe in nur 35 Sekunden. Fotos: Vanessa Heß
Turncamp mit Übernachtung beim Turnverein / Wiederholung geplant
Erlebnis begeistert Teilnehmer BÜRSTADT - Sportlich und spannend ging es am Wochenende beim TV 1891 zu. 12 Kinder aus der Gruppe ab sechs Jahren hatten sich mit vier Betreuern zum Turncamp in der Jahnturnhalle „eingenistet”. An beiden Tagen standen
Trainingseinheiten, aber auch zahlreiche Spiele auf dem Programm, der Samstag endete mit einem Lagerfeuer und der Übernachtung in der Turnhalle. „Das war ein tolles Erlebnis und die Kinder waren begeistert. Das werden wir nächstes Jahr be-
stimmt wiederholen“, war sich Claudia Röß, eine der Betreuerinnen und Trainerin beim TV, sicher. Neben Stockbrotbacken konnten sich die Kinder auch beim T-Shirt bemalen und einer Schatzsuche austoben. Eva Wiegand
tner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! erJETZT für Wir Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten sparen! bitten um freundliche Beachtung.
ETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Grimm GmbH
edämm-Verbundsysteme!
ell Heizkosten sparen!
Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr
Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 ermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 und Außenputze n wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße 1 mittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 irer!Ihnen und Tapezierarbeiten Grimm GmbHMalerund vieles mehr
H
edämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme!
ell Heizkosten sparen! sparen! nd Heizkosten schnell Heizkosten sparen!
p
Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Bei den Teilnehmerinnen Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
trieb & Shop p
•• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 1 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim • 0621 / 122 5 333 06 / 91 06 69 •• 0621 0621 // 122 122 55 333 333
und Teilnehmer des Turncamps kam keine Langeweile auf. Foto: Eva Wiegand
seite 3
STADTNACHRICHTEN
Seite 4
Wir heiraten
Tobias Heiser & Manuela Will
Die kirchliche Trauung findet am Samstag, dem 6. August 2011, um 14 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Bürstadt statt.
Wir heiraten
Anna Lehnert Sven Fischer Die standesamtliche Trauung findet am 6. August 2011, um 15.30 Uhr, im Rathaus in Biblis statt.
Baby
8. Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule am 5. August von 14 bis 19 Uhr
Spiel, Spaß und viele Überraschungen LAMPERTHEIM - In Anlehnung an das Internationale Jahr der Wälder stand bei den diesjährigen Ferienspielen der Wald im Mittelpunkt. Zum Abschluss des dreiwöchigen Aktionsprogramms, das unter Federführung der Stadtjugendpflege und Dank der Unterstützung zahlreicher Vereine durchgeführt wurde, rücken am Freitag Spiel und Spaß in den Fokus. Eis Oberfeld lädt zum 8. Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule ein. Von 14 bis 19 Uhr (offizielle Eröffnung auf dem Schillerplatz: 15 Uhr) verwandelt sich das Areal in einen großen Ver-
gnügungspark mit vielen kostenlosen Überraschungen. Ob Mega-Riesenrutsche, Hüpfburg, Schiffschaukel, Karussell oder der Mitmach-Zirkus. Da kommt garantiert keine Langeweile auf. Ebenso beim Kistenstapeln, an der Kletterwand und dem Enten-Rodeo, das viel Geschicklichkeit erfordert. Der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Schillerplatz sowie Flitze Feuerstein und das Langeweile-Löschmobil der Stadtjugendpflege dürfen nicht fehlen. Natürlich gibt es auch allerhand Süßes für Naschkatzen und Pizza gegen den kleinen Hunger. red
Mittwoch, 3. August 2011
der Woche
Philipp Staab geboren am: um: in:
13. Juni 2011 23.21 Uhr Worms
Gewicht:
3.750 gr. 54 cm
Größe:
Es freuen sich die stolzen Eltern
Sven & Irina Staab
NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222.
Malwettbewerb vom 8. bis 20. August 2011
ommen k i e b r vo len ausma nen !!! gewin
Das Kinder-Sommer-Fest zum Abschluss der Ferien zählt bereits zur guten Tradition in Lampertheim. Am Freitag steigt in der Innenstadt von 14 bis 19 Uhr die 8. Auflage der beliebten Veranstaltung mit Kinderflohmarkt und vielen Attraktionen zum Spielen und Toben. Archivfoto: Steffen Heumann
1.Preis: ein „Skechers Scooter“ 2.-25.Preis: „1 Skechers Soft Ball“ für Jungen oder „1 Pedikürset“ für Mädchen
Haus der SCHUHE und LEDERWAREN
Kaiserstraße 26 · 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 5 11 90 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
TERMINE 3. August Lesezelt für Kinder von 6 bis 10 Jahre, im Schwimmbad Lampertheim, Fliegerwiese, von 15.30 bis 16.30 Uhr 4. August Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Einführungsvortrag, 19.30 Uhr Jazz und Swing im Museum Sommerspecial MusikKultur: „Open Air“ im Heimatmuseum 20.30 Uhr 5. August 8. Kindersommerfest von EisOberfeld rund um den kleinen Schillerplatz Lampertheim ab 14 Uhr Sommerschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein, direkt in der Obstanlage Biblis, 17 Uhr 6. August „Volksliedersingen für Jedermann“ im Heimatmuseum Lampertheim von 15 bis 16.30 Uhr 7. August Koppelfest 2011, Vereinsgelände Reitverein Hofheim, In den Bachgärten, von 10 bis 17 Uhr Informationszentrum geöffnet beim Kernkraftwerk Biblis von 11 bis 17 Uhr
Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche 20 Uhr 12. August Wormser Jazz & Joy Rock am Altrhein, Gelände am Kanu-Club Lampertheim, Live-Musik mit den Granddads ab 19 Uhr 13. August Canadierrennen für Freizeitmannschaften am Altrhein beim WSV Lampertheim Rock am Grill - Grillhütte in Groß Rohrheim, ab 17 Uhr Filminselfest des Kommunalen Kinos, Biblis, ab 19 Uhr Sommernachtsfest beim WSV Lampertheim, ab 14 Uhr mit Höhenfeuerwerk Pappelfest bei den Naturfreunden Lampertheim 15 bis 23 Uhr Grillfest des GZV Biblis, ab 17 Uhr 14. August Sommerfest für Daheimgebliebene im AZ Vogelpark, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür der FFW Bürstadt rund ums Feuerwehrgerätehaus, ab 10 Uhr Canadierrennen für Freizeitmannschaften am Altrhein beim WSV Lampertheim
Neben „Source Code“ wartet auch eine Lesung in der Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis weist auf ihr Programm hin. Am Freitag, 5. August, Samstag, 6. August, und Sonntag, 9. August, zeigt sie jeweils um 20 Uhr den Film Source Code. Am Mittwoch, 7. September, liest Markus Kavka, der seit anderthalb Jahrzehnten das Gesicht des deutschen Musikfernsehens ist, aus seinem ersten Roman „rottenegg”. In dem Roman wird der erfolgreiche Gregor Herzl plötzlich aus
seinem perfekten Leben gerissen. Auf der Suche nach seinen Wurzeln verschlägt es ihn in die Heimat. Ein Großstädter im beschaulichen Rottenegg im Herzen Bayerns? Das kann nicht lange gut gehen. Karten sind zu 9,50 Euro in der Filminsel, Hintergasse 3, und in der Lesezeit Biblis, Darmstädter Str. 1 oder online unter www.filminsel-biblis.de zu bestellen. Dort gibt es auch weitere Infos. zg
Der RV Hofheim lädt am 7. August ein
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.
Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
APOTHEKEN 03. August: Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 04. August: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 05. August: Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 06. August: Apotheke im Kaufland, La -Rosengarten, Laubwiese 10, Tel: 06241-411110 07. August: Apotheke Klose im Wormser Einkaufspark, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355
ZAHNÄRZTE Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 3. August nachmittags: Dr. Grom, Bensheim, Rodensteinstr. 22, Tel. 0 62 51 / 6 88 55
Koppelfest in Hofheim HOFHEIM / RIED - Der RV Hofheim lädt am 7. August von 10 bis 17 Uhr zum Koppelfest ein. Um 10 Uhr startet das Programm mit Ponyführen, dannach gibt es ein buntes Reitpro-
gramm. Wie in jedem Jahr gibt es Hamburger und Steaks sowie ein Salat-und Kuchenbuffet. Das Fest findet auf dem Vereinsgelände des RV in den Bachgärten statt. Der Eintritt ist frei. zg
Informationsveranstaltung soll über mögliche Vorsorge aufklären
Selbstbestimmungsrecht bewahren LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 4. August, um 18 Uhr, wird in der Cafeteria des St. Marienkrankenhauses Lamperthein, Neue Schulstr. 12, eine Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung angeboten. Referentin ist Dipl. Sozialpädagogin Maritta Eckert-Geiß vom Caritas Betreuungsverein Kreis Bergstraße. Sie informiert umfassend über Möglichkeiten der Vorsorge. Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens aus Ge-
sundheits-, Unfall- oder Altersgründen unerwartet in die Lage kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Spätestens dann stellt sich die Frage, wer Ihre Angelegenheiten regeln und Ihre Wünsche und Vorstellungen durchsetzten soll, wer Unterschriften leisten und Sie gesetzlich vertreten kann. Veranstalter ist die Caritas Seniorenberatung Lampertheim, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 06206-9513666 oder 0620659232. zg
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig
Auflage geprüft durch:
LOKALES
Mittwoch, 3. August 2011
Seite 5
Beschwingtes Einkaufsvergnügen unter funkelnden Sternen Fortsetzung von Seite 1 mixt, der Duft von frisch gebackenen Waffeln und Crepes machte sich nahezu unwiderstehlich. Auch Musik lag in der Luft – überall. Heiße Salsa-Rhythmen wehten durch die Kaiserstraße, die bei Brillen Keil viele Zuschauer zum Mittanzen inspirierten. Ein Tanzprofi, den Salsa im Blut, zeigte flotte Schrittfolgen, mit denen sich der Spaß potenzierte. „Lass uns doch mal zugucke“, war zu hören. An der Salsa-Bar lockten Erfrischungen, ebenso wie an elf weiteren sommerlichen Barstationen in der Stadt. Hochtouriger Musikspaß mit Popmusik aus mehreren Jahrzehnten fesselte die Zuhörer
in der unteren Kaiserstraße. Die gefühlvollen Klänge afrikanischer Djembetrommeln wogten unter anderem in der Domgasse durch die warme Sommernacht, wo sich um die Tanz- und Trommelgruppe SEDA aus dem Raum Bergstraße, gekleidet in bunte afrikanische Gewänder, schnell ein großer Zuhörerkreis bildete. Engagiert waren sie vom House of Dance Style, wo sie zuvor einen afrikanischen Trommel-Workshop angeboten hatten. Elvis lebt – das wurde den Zuschauern ab 22 Uhr an der kleinen Stadtstrandbühne auf dem Schillerplatz klar, auch angesichts der ausgelassen feiernden Fangemeinde. Rod Lane verwandelte den Platz mit sei-
ner Elvis-Hawaii-Show in eine rockende Arena. Ein Schmelz in der Stimme, so verführerisch wie das Eis von Oberfeld und ein Hüftschwung wie die Wellen an den weißen Stränden Hawaiis. Die Fans außer Rand und Band, auch die älteren zu allem bereit, bis hin zum begeisterten Bühnenkuss zum Abschluss. „Aquazorbing“, diese Wasserspiele der besonderen Art im Bassin faszinierten endlos bis in den späten Abend vor allem die Kinder, die in den zwei Meter großen durchsichtigen Wasserbällen über das Wasser kullerten. Gleich nebenan, aber nur wegen der Wassernähe, hatten Schwimmer vom Ortsverein der Deutschen Lebensrettungsge-
Die Salsa-Rhythmen flossen in harmonische Schrittfolgen, gezeigt von einem Tanz-Profi. Zuschauen oder mitmachen war angesagt. Fotos: Hannelore Nowacki
Elvis lebt, das können die zahlreichen Fans von Rod Lane bezeugen. Und für Blumen gab es vom „King” sogar ein Küsschen. sellschaft mit ihrem Fahrzeug Position bezogen. „Wir wollen auf uns aufmerksam machen“, erklärte Detlev Reppert, der gerne sehen würde, dass alle Kinder gut schwimmen lernen. Im Angebot war Balancieren auf einem Gurt als Trockenübung. Begeistert waren die Kinder auch vom Kinderschminken und Tattoos aufmalen im Pavillon vom House of Dance Style. Gratis waren die Kutschenfahrten durch die Innenstadt, die ebenfalls von der Tanzschule organisiert waren. Der Stadtstrand war sowohl für Strandgeflüster im Liegestuhl als auch für junge Burgenbauer interessant, die jedoch erst am späteren Abend genügend Raum fanden, um ihre eindrucksvollen Türme und Wälle auszubauen. Eine Bildnachlese zur Langen Einkaufsnacht folgt im TIP am Samstag. Hannelore Nowacki
@
Mehr Fotos in unserer
Online-Galerie
www.tip-verlag.de
PREMIERE FÜR DEN SPARGELTALER Eine harte Währung, die auch als Geschenk Freude macht Ein kräftiger Wind fegte am frühen Freitagabend zur offiziellen Eröffnung der „Sommernacht in LA“ durch die Straßen. Dabei rüttelte er heftig auch am Stadtmarketing-Stand, der die Schatzkiste mit den Spargeltalern beherbergte, und spielte mit allem, was nicht festgemacht war. Zweifler und Optimisten schauten zum Himmel – und dann geschah es: Die grauen Wolken waren verschwunden, die Palmen am Stadtstrand leuchteten in der milden Abendsonne, rosa Wolkengrüße schwebten über den Himmel, später funkelten die Sterne über Lampertheim. Erster Stadtrat Jens Klingler begrüßte die trotz zunächst unsicherer Wetterlage zahlreich erschienenen Besucher zur dritten langen Einkaufsnacht. „Wir feiern auch ohne Sonnenschein“, munterte er die Zuhörer auf. Auch Spargelkönigin Lisa I. lud zur vergnüglichen langen Einkaufsnacht ein. Aus der Hand von Walter Konrad, Vorstand der Volksbank, erhielt sie einen frisch gepressten Spargeltaler. Der neuen Lampertheimer Währung verspricht Konrad eine glänzende Zukunft. Ausgegeben wird er im RathausService im „Haus am Römer“ sowie in den Filialen der Volksbank in der Kaiserstraße 22 oder Gewerbestraße 1. In vielen Lampertheimer Geschäften und Gastronomiebetrieben kann schon mit dem 5 Euro starken Spargeltaler bezahlt werden. Auch als Geschenk ist der Spargeltaler bestens geeignet, wie der Verein für Stadtmarketing empfiehlt. Der Spargeltaler geht auf seine Initiative in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Betrieben zurück. Einzeln ist er in der Klarsichthülle erhältlich, im Samtbeutel haben mehrere Platz. Hannelore Nowacki
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 03.08. bis Samstag 06.08.2 011. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim
1
29
20 % Rabatt
Chio Chips oder Funny Frisch Je 175 g oder Flippies 225/250 g-Packung, 100 g ab 0.52
auf alle iTunesKarten. Deutsche Tomaten KL I, je kg
0
88
Humana Carat Premium Eis Verschiedene Sorten, je 1000 ml-Schale
1
99
Verschiedene Sorten
0
99
12 Globus Wiener Würstchen* Im Zarten Saitling, 980 g, 1 kg = 5.10
Tiefkühltruhe
Obst & Gemüse
Globus NussStollen 700 g, 100 g = 0.28
Probierpreis
Globus Bobenheim-Roxheim
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Freitag: 7.30–22.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Samstag: 7.30–22.00 Uhr
*Mit Phosphat
5 00
Globus Toilettenpapier 4-lagig, 8 x 150 Blatt, 1000 Blatt = 1.84
2 21
Qualität verdient unseren Namen.
Mia Elektrische Multipfanne 1500 Watt, 40 cm Durchmesser, stufenloser Temperaturregler, abnehmbar, antihaftbeschichtet, Glasdeckel
19 99
12
99
Fachmetzgerei
Da ist die Welt noch in Ordnung. Nibelungen Kurier KW 31.indd 1
29.07.2011 07:48:19
Einkaufsspaß mit tollen Angeboten / Viele Attraktionen und Sonne zur Eröffnung
ANZEIGE
NORMA – erfolgreiche Neueröffnung nach Umzug LAMPERTHEIM – Darauf haben die Lampertheimer gewartet – am Montag war es endlich so weit: NORMA hat der Stadt einen neuen Einkaufsmarkt spendiert und die Kunden sind begeistert. Sogar der Sommer meldete sich am Eröffnungstag mit angenehmen Temperaturen zurück. Da schmeckte die Bratwurst mit einem Erfrischungsgetränk für einen Euro im Freien ganz besonders gut. Vor dem Einkauf oder nach dem Einkauf, die Stimmung war super, die Eröffnungsparty unter roten Sonnenschirmen mit
Popcorn und modellierten Luftballons für die Kinder ergänzte das neue Einkaufserlebnis. Eine Schar von geschätzten zweihundert Kunden hatte sich schon morgens um sieben Uhr um die Poleposition an der gläsernen Eingangstür bemüht – denn nur die ersten fünfzig Kunden konnten sich auf einen Einkaufsgutschein im Wert von je 15 Euro freuen. Das NORMA-Team wiederum freute sich, dass alle weiteren Wartenden die Sache sportlich nahmen und sich gut gelaunt ins Einkaufsvergnügen stürzten. Alle
Kunden wurden mit einer frischen roten Rose begrüßt, die Kinder mit einem Luftballon. In der neuen NORMA-Filiale in der Andreasstraße 70 findet man auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche praktisch alles, was man zum Leben und Genießen braucht. Die verkehrsgünstige Lage an der Umgehungsstraße und nahe der B 44 mit den angrenzenden Wohngebieten macht den Einkaufsmarkt attraktiv für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer. Wie sich am Eröffnungstag zeigte, ist Lampertheim die
Das NORMA-Team freut sich über die Neueröffnung in der Andreasstraße – ein wunderschöner Tag, der den erwarteten Kundenansturm brachte. Der TIP gratulierte Niederlassungsleiter Frank Baderschneider (links mit einem Überraschungspaket). Den leuchtenden Blumenstrauß erhielt die Leiterin der neuen Filiale, Anne Neisius (2. von rechts). Bereichsleiterin Dorothee Gerstheimer und Verkaufsleiter Jan Morlok werden auch regelmäßig vor Ort in Lampertheim sein. Fotos: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM
Andreasstr. 70 Rose naus traße
(Ortsu mgehun g)
Zur kleinen Eröffnungsfeier waren Gäste aus der Verwaltung der Stadt Lampertheim und der lokalen Politik eingeladen sowie Vertreter von Firmen, die an der Planung und am Bau der neuen NORMAFiliale beteiligt waren. Frank Baderschneider, der als Niederlassungsleiter des Regionalzweigbetriebes im baden-württembergischen Eutingen im Gäu die langjährige Planung begleitet hatte, gab seinem Rückblick eine heitere Note. Denn was zählt ist schließlich das gute Ergebnis. Und das kann sich sehen lassen. Mit der Bäckerei Zorn, deren Wurzeln in Mannheim liegen, habe NORMA einen leistungsfähigen Betrieb als Partner gefunden, der sich durch Qualität einen guten Ruf erworben habe. Der Stadt Lampertheim, die sich als frühere Eigentümerin des Grundstückes über Jahre als verlässlicher Partner erwiesen habe, dankte er für die gute Zusammenarbeit. Jens Klinger, Erster Stadtrat der Stadt Lampertheim war in Vertretung von Bürgermeister Erich Maier gekommen, der zurzeit in Urlaub ist. Er wünschte dem NORMA-Team viel Erfolg und hob die kürzeren Einkaufswege hervor, die etliche Lampertheimer begrüßen.
Richtung Hüttenfeld
nach Umzug
Großes Gewinnspiel:
Gewinnen Sie:
Einen Mokick-Roller „Level 100“
Unsere Top-Angebote statt 79,99
45,–*
Im Wert von ca. 1.100,– €
2
über
43% billiger
statt 59,99
oder einen von 10 EinkaufsGutscheinen im Wert von je 50,– Euro
Frisches Brot und Brötchen aus der Backstation!
35,–*
über
41% billiger
1
raße
PPP PPP aße dreasstr An
Dank an die Stadt Lampertheim für die Zusammenarbeit
st Ring
tr. Andreass
ter Str.
Bürstäd
B 44 Richtung Stadtmitte
Bisher in der r. 16 O tto- Hahn-St
Richtung Bürstadt
EröffnungsfEiEr mit zahlrEichEn gästEn
Neueröffnung
Seit Montag, 1. August,
B 44
Stadt der leidenschaftlichen Fahrradfahrer. Schnell hatten sie ihr Gefährt abgestellt, während die Autofahrer auf dem großzügig angelegten Parkplatz mit etwas Geduld nach einem freien Stellplatz Ausschau hielten. Da war es kein Wunder, dass die Fahrräder mit Tiefeinstieg reißenden Absatz fanden, zu einem Preis, der fasziniert. Ein voller Einkaufskorb ist damit kein Problem. Bei der Entdeckungsreise mit Einkaufswagen präsentiert sich die NORMA-Filiale völlig barrierefrei als kundenfreundliche Einkaufslandschaft mit breiten Wegen, einer freundlichen Atmosphäre und großer Auswahl. Angekündigt sind scharf kalkulierte Dauerniedrigpreise, möglich durch den Einkauf großer Mengen auf den internationalen Märkten. Auch der gute Geschmack aus der Region, mit einem Schwerpunkt aus dem nahen Baden-Württemberg, kommt nicht zu kurz. Die regionale Herkunft sammelt Pluspunkte mit kurzen Wegen und landestypischen Spezialitäten. Mit gutem Gewissen kann man die Fischprodukte von NORMA genießen. Plakate informieren über den Fang aus nachhaltiger und zertifizierter Fischerei. Bei NORMA scheint die Bio-Sonne als eingetragenes Markenzeichen auf Bioware, die es exklusiv in den NORMA-Discountläden gibt. Dem Glück kann man bei NORMA noch bis zum 6. August 2011 auf die Sprünge helfen, einfach den Glücks-Coupon ausfüllen und einwerfen. Einkaufen kann man in der neuen NORMA-Filiale in der Andreasstraße 70 montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr. Hannelore Nowacki
3
4
statt 34,99
statt 49,99
25,–*
über
28% billiger
Obst und Gemüse – täglich frisch! Trauben hell
Frisches Fleisch und Geflügel in Selbstbedienung
Strauchtomaten Eisbergsalat Deutschland, lose KL. I, je Stück
„Victoria“ Italien, KL. I, 1-kg
In dieser Filiale
Leergutrücknahmeautomat
Aus rer e uns
cke
ne anze
Pfl
4,44*
1,33 –,69
*
–,39
❷ Bad-Hochschrank • B/H/T ca. 35 x 190 x 33 cm • 3 Jahre Garantie
Waschbeckenunterschrank „Luna“
• B/H/T ca. 57 x 66 x 33 cm • 3 Jahre Garantie ❸ Badschrank „Luna“ mit 4 Metallrahmenschüben • B/H/T ca. 35 x 90 x 33 cm • 3 Jahre Garantie
„Luna“
*
*Greifen Sie schnell zu! Diese Angebote und Preise gelten vom 3. 8. – 6. 8. 11 nur in der oben genannten Filiale! Alle Preise in Euro. Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab. o.g. Werbetermin bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/ aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bei Druckfehlern keine Haftung. Alle Artikel ohne Deko.
Orchideen-Phalaenopsis
2 Rispen, farblich sortiert, 12-cm-Topf; je Topf
ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Samstag: 8 – 20 Uhr
3 in 1 auch als Babywippe und Babytrage verwendbar • Gruppe 0+ (0 – 13 kg) • Innovatives Side-Protection-System (Seitenaufprallschutz durch Verstärkung im Kopfbereich) • Zentrale Verstellung der Schultergurte • Kombinierbar mit Maxi Cosi und statt 49,99 Safety 1st-Kinderwagen * als Reisesystem; je Kindersitz
25,–
3-Punkt-Sicherheitsgurt
39% billiger
❸
Auto-Kindersitz
Holland, KL. I, je kg
*
❶ Badschrank „Luna“ mit 3 Klappen • B/H/T ca. 75 x 90 x 40 cm • 3 Jahre Garantie
30,–*
über
über
49% billiger
ab ab
Mittwoch, 3. August
Loses Obst &Gemüse
zum Selbstabwiegen! Frischer billiger
Nur in bester Qualität Wählen Sie Ihre Menge selbst Das Wiegen erfolgt auf einer geeichten Waage beim Kassieren!
&
Gurken
Wassermelonen
Niederlande, KL. I je Stück
Bierpreirs Krache
Nektarinen 1 kg
Ungarn/Spanien/Italien, KL. I, je kg
!
Weißbier
Italien/Spanien, KL. I je Schale
0,5-l-Flasche: –,64 zzgl. –,08 Pfand (1 l = 1,28) je Kasten
1 Kasten = 20 x 0,5 l
statt 13,80
Sonderpre
is
Sonderpre
* 7 2 –,
Sonderpre
is
Äpfel rot, gelegt
„Golden Delicious“ Österreich/Italien, KL. I je kg
F r is c h e T ie f p r e is
1,79
1,99
2,79
Zum Selbst
Zum Selb
Zum Selbst
Nektarinen gelegt, gelbfleischig Spanien/Frankreich, KL. I je kg
Weintrauben hell, lose
Fleischtomaten lose
2,29
2,59
–,89
Zum Selbst
Zum Selbst
en stabwieg
en
0,5-l-Flasche: –,22 zzgl. –,08 Pfand (1 l = –,44) je Kasten
1 Kasten = 20 x 0,5 l
Niederlande, KL. I, extra große Früchte je kg
F r is c h e T ie f p r e is
statt 5,80
F r is c h e T ie f p r e is
abwiegen
stabwieg
Zum Selb
Pils
abwiegen
„Viktoria“ Italien, KL. I je kg
F r is c h e T ie f p r e is
7% billiger
„Forelle“ Südafrika, KL. I je kg
F r is c h e T ie f p r e is
abwiegen
zzgl. 3,10 Pfand
Birnen gelegt
„Braeburn“ Neuseeland, KL. I je kg
F r is c h e T ie f p r e is
12,80*
* 5 7 , –
* 9 –,3
Äpfel hell, gelegt
is
4,40* zzgl. 3,10 Pfand
24% billiger
abwiegen
-Gesamtnote 1,0 Im Test auf Pestizide in Obst und Gemüse wurde NORMA (Bio) mit Note 1,0 bewertet. (Öko-Test Ausgabe 5/11)
BioStrauchtomaten Bio Sonne Spanien/Holland, KL. I 500-g-Schale (1 kg = 2,38) je Schale
1,19
Ständig im Sortiment
Strauchtomaten
sehr gut Ausgabe 08/2011
Hahnenkamm
Edelenzian
Gartenstauden winterfest
• Verschiedene Sorten • Pflanzen sind knospig bis blühend • Pflanzenhöhe sortenbedingt ca. 15 – 35cm • im 13-cm-Topf; je Pflanze
1,49*
„Gentiana scabra“ • winterfeste Gartenstaude • blaublühend • knospig • ca. 10/12 cm Pflanzendurchmesser • im 10 – 11-cm-Topf; je Pflanze
2,99*
„Celosia Caracas“ • blühend • Pflanzenhöhe ca. 40 – 45 cm • Farbe: Lila • im 14-cm-Topf je Pflanze
2,99*
8 x längere Lebensdauer – ca. 50.000 Stunden
LED-Röhre
Neueste LED-Technik – der optimale Ersatz Ihrer herkömmlichen Leuchtstoffröhren! • Hergestellt in Deutschland • Ultraleichtes Aluminiumgehäuse • Wesentlich niedrigerer Stromverbrauch und höhere Lichtausbeute • Stromersparnis bis zu 64 % • Frei von giftigem Quecksilber – umweltfreundlich und schonend für die Gesundheit je Ausführung
2
1 2
3
SMD-TECHNOLOGIE: (Surface Mounted Device)
1
Länge ca. 60 cm
2 Länge ca. 120 cm
3 Länge ca. 150 cm
29,99 49,99 59,99 *
*
Unverbindliche Sie Preisempfehlung des Herstellers 54,99
sparen
25,–
Unverbindliche Sie Preisempfehlung des Herstellers 74,99
sparen
25,–
*
Unverbindliche Sie Preisempfehlung des Herstellers 89,99
sparen
30,–
Schont Geldbörse und Umwelt!
WOCHENEND-SPEZIAL AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++
Exklusive Rosen
farbechte Sorten • winterfest • knospig bis farbezeigend • Verschiedene Farben • im 3-Liter-Topf; je Pflanze
4 , 5 9*
SchnittGladiolen
10 Stiele/Bund • verschiedene Farben je Bund
1 , 9 9*
3
32 SMD-LEDs; 800 Lumen; 8 W; kaltweiß 64 SMD-LEDs; 1600 Lumen; 15,5 W; kaltweiß 80 SMD-LEDs; 2000 Lumen; 19,5 W; kaltweiß
(ohne Vase)
A K T I O N + + + A K T I O N + + + A K T I O N + + + A K T I O N
IM AKTIONS-KÜHLREGAL:
IM AKTIONS-KÜHLREGAL:
Feinjoghurt
Beeren-Symphonie, Pfirsich-Maracuja Piemontkirsche oder Limette-Mandarine 14% Fett, 150-g-Becher (100 g = –,33) je Becher
Thüringer Rostbratwurst 10 Stück, 10x90-g-Packung (1000 g = 3,70)
Für alle Innenräume und Bereiche, in denen eine hohe Lichtqualität benötigt wird oder eine tageslichtähnliche Atmosphäre erzeugt werden soll.
ab Freitag, 5. August
In der Frischfleischtruhe:
In der Tiefkühltruhe:
3x Schweinerückensteak, mariniert 3x Rinder-Grillspieße, mariniert 2x Hamburger vom Rind 800-g-Packung (1000 g = 5,99)
Aprikose-Nuss oder Käse 1200-g-/1400-g-Packung (1000 g = 3,74/3,21) je Packung
Grillplatte
Feinste Kuchen
* 9 4 , 4
– , 4 9*
3 , 3 3*
4 , 7 9*
* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Alle Artikel ohne Deko. (Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich). Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung. 31/11
G Ü LT I G A B F R E I T A G , 5 . A U G U S T
HNETE C I E Z E G S U A +++ ÄT +++ T I L A U Q N E Z SPIT
1
www.norma-online.de
LOKALES
Seite 8 dschaftsbau
u
im neuen Norma, gen Andreasstraße 70
Jetzt auch in Lam pertheim! 5 € Rabatt auf Ihre individuelle Fototorte
statt 29,50 € nur 24,50 €
Montag - Samstag: 6.00 - 20.00 Uhr
Gültig bis 30.09.2011 in allen ZORN-Filialen
Sonntag: 8.00 - 11.00 Uhr
n- und Landschaftsbau Wir freuen uns auf Sie!
www.meinGeschmack.de
KARTENSHOP IM
-VERLAG
MUSIK
Jazz & Joy 2011 Worms, Auf den Open Air Bühnen Tageskarten 12,– € Mehrtageskarten Freitag bis Sonntag 18,– € ......................................... 12.08. bis 14.08.2011 Ronan Keating Jazz & Joy 2011 Worms - Platz der Partnerschaft Stehplatz 44,90 € ............................ 12.08.2011
bau
CARA A new Breeze in Irish Music Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 18,– € ...................... 07.10.2011
immteiche
BÜHNE Hennes Bender – Erregt Worms, Lincoln Theater Sitzplatz 18,– € ................................ 25.09.2011
immbadbau
gnungsanlagen
■
■
terarbeiten
■ ■ ■
errassen
■ ■
Garten- und Landschaftsbau Teichbau Schwimmteiche Schwimmbadbau Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten Holzterrassen
Ingo Appelt mit neuem Programm Worms, Das WORMSER, Mozartsaal freie Platzwahl, 23,– € ...................... 20.10.2011
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50-0
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Backwaren, modernes Café und Terrasse im Freien – klein, aber fein
Bäckerei Zorn feiert Neueröffnung LAMPERTHEIM – Zorn ist in Mannheim bekannt für seine Qualitätsbackwaren und Besuchern des Rhein-Neckar-Zentrums ist das Fachgeschäft ebenfalls ein Begriff. Nun kommen auch die Lampertheimer in den Genuss der geschmackvollen Vielfalt. Am Montag eröffneten die Back- und Konditoreibetriebe Zorn zusammen mit NORMA in der Andreasstraße 70 ihre neuen Filialen. Wer zu NORMA geht oder fährt, wird sich gerne häufiger von den so appetitlich duftenden Backwaren bei Zorn verführen lassen. Vom knusprigen Kaiserbrötchen bis zur fruchtigen Mangocremetorte bietet das Fachgeschäft alles, was man von seinem Bäcker und Konditor erwartet. Und noch mehr. Man kann zum Beispiel schon morgens um sechs Uhr zum Frühstücken in das kleine, modern eingerichtete Café kommen, erst zwei Stunden später öffnet NORMA die Türen. Auch sonntags ist von 8 bis 11 Uhr geöffnet. Unter den wählbaren Frühstücksvarianten spricht das „Lampertheimer Frühstück“ den einheimischen Gast besonders an. Eine Auswahl würziger Snacks und belegter Brötchen rundet das
Neben der Glücksrad-Aktion, als Hauptgewinn lockte eine Fototorte, konnten sich die Kunden bei der Neueröffnung von den Qualitätsbackwaren der Bäckerei Zorn überzeugen. Der Erlös aus der Glücksradaktion kommt dem Kindergarten von Mariä Verkündigung zugute. Foto: Hannelore Nowacki Angebot ab, die auch als kleines Mittagsessen den Hunger auf angenehme Weise vertreiben. Draußen auf der Terrasse wie im Café lässt es sich angenehm verweilen. Schon in den ersten Stunden am Eröffnungstag war klar, die Idee von Katrin Zorn mit dem Café hat bei den Gästen gezündet. Zufriedene Kunden, kompetente und freundliche Verkäuferinnen, Qualität in aller Munde, diese
Mischung stimmt bei Zorn. Das Glücksrad drehte sich zugunsten des Kindergartens Mariä Verkündigung, das nächste Mal will Katrin Zorn eine andere Einrichtung mit dem Erlös bedenken. Glück haben auch die Kinder bis zehn Jahre bei Zorn, noch bis zum 10. August 2011 bekommen sie bei Abgabe eines Coupons ein Rosinenbrötchen gratis. Hannelore Nowacki
Obst- und Gemüsefachgeschäft Bäcker erweitert Angebot um Frischblumen
Qualität und Frische ganz nach Ihrem Geschmack! LAMPERTHEIM – Im September 2009 eröffnete Hans-Peter Bäcker sein Obst- und Gemüsefachgeschäft in der Kaiserstraße 17. Das Sortiment umfasst den Frischebereich Obst und Gemüse aus der Pfalz als Schwerpunkt. Neben anderen Pfälzer Speziali-
Mittwoch, 3. August 2011
täten werden Hausmacher Dosenwurst, hausgemachte Nudeln und tagesfrische Eier angeboten. Die bei Eröffnung geplanten drei Verkaufstage wurden aufgrund mehrfacher Kundenanfragen zwischenzeitlich geändert. Die neuen Öffnungszeiten sind täg-
Helga Arnold und Hans-Peter Bäcker freuen sich über Ihren Besuch im Obst- und Gemüsefachgeschäft in der Kaiserstraße 17. Das vielfältige Sortiment an Obst und Gemüse wurde jetzt um Frischblumen erweitert. Foto: Steffen Heumann
lich von 7 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag bis 13 Uhr. Mittwochnachmittag ist das Geschäft geschlossen. Außerdem wurde das Sortiment um 25 leckere Nafa-Feinkostsalate mit regionalen Spezialitäten wie auch internationalen Geschmacksrichtungen erweitert. „Die sind selbstverständlich ohne Konservierungsstoffe hergestellt”, erklärt Hans-Peter Bäcker. Der Betreiber, der aus der Gemüsemetropole Pfalz stammt, ist in der Branche seit über 30 Jahren tätig. Dies erklärt nicht nur die täglich vorzufindende Frische und Qualität, sondern auch das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis. „Frische, Qualität und zuvorkommender Kundenservice haben in diesem Geschäft oberste Priorität”, so Bäcker. Als neueste Sortimentserweiterung werden Frischblumen angeboten. Neben täglichem Einkauf wird auch hier Wert auf Gärtnerqualität und den Preis gelegt. red
Das Grillfest des GV Volkschor ist nicht nur beliebt, sondern auch wetterunabhängig, was das Feiern betrifft. Die meisten Plätze sind überdacht. Die fleißigen Helfer am Grill (Foto unten) versorgten die Besucher mit deftigem Essen. Fotos: Eva Wiegand
Wetterunabhängiges Grillfest des GV Volkschor zog viele Besucher an
Live-Musik und Gaumenfreuden BÜRSTADT – Schon am Samstagabend wurde auf dem Vereinsgelände des GV Volkschor kräftig gefeiert. „Bereits um 18.15 Uhr war hier alles voll“, berichtete Elvira Lyszcz, eine der vielen Helferinnen und selbst aktive Sängerin im Verein seit 34 Jahren. Diesmal gab es am Samstag zu den Leckereien vom Holzkohlengrill und den passenden Getränken von der Sektbar auch gleich noch was auf die Ohren. Die Band „The White Terrier“, die bei dem Verein den Proberaum nutzt, versorgte die Besucher mit Live-Musik. Die deutschrockige Musikauswahl kam beim Publikum gut an. „Obwohl das Wetter nicht so gut war, sind wir mit dem Besuch sehr zufrieden“, zog die Erste Vorsitzende Anja Kuhn Bilanz. An den beiden Festtagen, aber auch schon eine Woche zuvor zum Aufbau, waren rund
80 Ehrenamtliche im Einsatz und scheuten es nicht, kräftig in die Hände zu spucken. „Manche machen auch Doppelschichten“, erzählte Lyszcz. Kein Wunder, denn auch am Sonntag waren die überdachten Plätze schnell vergeben. Mit den traditionellen Speisen Steaks und Haxen, aber auch mit dem beliebten Dauerbrenner Rollbraten und frisch
belegten Fischbrötchen, lockten die Sängerinnen und Sänger auf ihr Grillfest. Besonders beliebt waren auch wieder die zahlreichen selbstgebackenen Kuchen. „Wir hatten diesmal sehr viele Kuchen, der Verkauf war echt Wahnsinn“, berichete Kuhn. So hätten auch viele Besucher den Kuchen mit nach Hause genommen. Eva Wiegand
Erlös des Straßenfestes der Albert-Schweitzer-Straße in Lampertheim wurde gespendet / Studium ermöglichen
Kenianerin Maurine einen Wunsch erfüllen LAMPERTHEIM – Im Garten hatten sich Robert, Elvira und Laura Reimund gemeinsam mit ihrem Gast aus Kenia versammelt – denn es gab einen besonderen Anlass. Auch Gabriele Maier war gekommen und hatte einen großen Scheck in Höhe von 300 Euro im Gepäck. Und diesen überreichte sie Maurine Awino Musebe, damit diese ihrem Wunsch zu studieren ein Stück näher kommt. Bereits zum fünften Mal hatten die Anwohner der AlbertSchweitzer-Straße in Lampertheim zum Straßenfest eingeladen. Mit viel Aufwand hatte das Organisations-Team – bestehend aus Familie Dempewolf und Familie Maier – das Fest Anfang Juli geplant. Unterstützt wurden sie hierbei unter anderem von ortsansässigen Unternehmen, aber auch private Spenden, wie Salate, wurden dankend angenommen. „Ohne Hilfen ist ein solches Fest nicht möglich“, erklärte Gabriele Maier und freut sich, dass Dank des Engagements und der vielen Besucher ein Erlös von 300 Euro zusammen kam. Bereits in den vergangenen Jahren wurden die Einnahmen des Straßenfestes gespendet. So erhielten bereits ein Kindergarten, die Goetheschule und die Lampertheimer Tafel Zuwendungen aus der Albert-Schweitzer-Straße. In diesem Jahr waren sich die Organisatoren schnell einig, das Geld
zu spenden. Familie Reimund gehörte bis vor kurzem ebenfalls zur Anwohnerschaft der Albert-Schweitzer-Straße. Seit dem Jahr 2007 reist die Familie regelmäßig nach Kenia. Auf einer ihrer Reisen haben sie dort Maurines Vater kennengelernt und stehen seitdem mit ihm in Kontakt. Als die Lampertheimer erfuhren, dass der Vater arbeitslos geworden ist und die Schulgebühren für seine Tochter nicht mehr bezahlen konnte, halfen sie finanziell aus. Seitdem zahlt Familie Reimund die Schulgebühren der Kenianerin. Maurine hat nun die Schule abgeschlossen und möchte studieren, um Lehrerin zu werden. „Die Studiengebühren in Ke-
nia sind hoch“, erzählt Patenonkel Robert Reimund. Weiterhin möchte Familie Reimund Maurine helfen, das Studium zu absolvieren. Familienmitglieder und Freunde haben sich ebenfalls angeschlossen. „Wir finden es so toll, was Familie Reimund macht und wollten das Projekt ebenfalls unterstützen“, erklärte Gabriele Maier weiter. So übergab sie stellvertretend für das Orga-Team den Scheck im Wert von 300 Euro an Maurine. Zur Zeit ist Maurine in Lampertheim zu Besuch – ihr erster Aufenthalt in Deutschland. Die Bewerbung für das Studium läuft und jetzt hofft sie, nach ihrer Rückkehr das College besuchen zu können. Vanessa Heß
Gabriele Maier (rechts) überreicht Maurine Awino Musebe den Scheck im Wert von 300 Euro. Seit Jahren unterstützen Robert Reimund und seine Familie die Kenianerin. Foto: Vanessa Heß
FACHGESCHÄFTE VOR ORT LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED
ANZEIGE
Gute Beratung für den perfekten Durchblick – das Gesundheitsabo für den Preis
Brillen Keil – das Fachgeschäft für Augenoptik mit Familientradition LAMPERTHEIM – Brillen Keil steht seit 60 Jahren für Meisterleistung. Das Geschäft im Herzen von Lampertheim liegt an der Kaiserstraße mit Blick auf den Schillerplatz genau dort, wo das Leben pulsiert, wo man sich trifft, auf den Markt geht und gerne einen Abstecher zu Brillen Keil macht, um sich zum Beispiel über Neuheiten zu informieren oder die Sehstärke überprüfen zu lassen. Inzwischen hat die junge dritte Generation das Familienunternehmen übernommen und führt das Fachgeschäft schon seit elf Jahren auf ihre ganz persönliche Weise, in einer gelungenen Verbindung von herzlicher Freundlichkeit und höchster Fachkompetenz. Martin und Claudia Uhl sind beide Augenoptikermeister, die wissen, worauf es ihren Kunden ankommt. Der Brillenkauf beginnt
mit der zuverlässigen und individuellen Beratung, die sich nicht am Minutenzeiger orientiert. Denn die Brille ist ein modernes Produkt, das nahezu für jeden Bedarf die passende Lösung ermöglicht. Gut sehen ist das Ergebnis von präziser Messung, eingehender Beratung und exakter Fertigung. Ein zusätzlicher Service beim Brillenkauf ist auf Wunsch die Augendruckmessung mit einem Hightech-Gerät, die erste Hinweise auf den gefährlichen Grünen Star gibt. Gläser und Fassung müssen aufeinander abgestimmt sein und dem Kunden gut zu Gesicht stehen. Alles ist möglich - die Brille kann als auffälliges Accessoire getragen werden oder völlig unauffällig zum Beispiel in randloser Fassung wie ein leichter Hauch von fast nichts. Immer in Form bleibt die Brille mit einer
flexiblen Titanfassung, die sich verbiegen kann ohne gleich zu brechen. Dieses leichte Metall hat auch noch den Vorzug, besonders für Allergiker geeignet zu sein. Die neuen Verwandlungskünstler unter den Brillenfassungen lassen den Traum von einer Brille für jeden Anlass Wirklichkeit werden. „Change me“ hat sich zum Renner entwickelt. In der eigenen Werkstatt werden die Gläser passgenau geschliffen und die Brille mit der Fassung komplett fertig gestellt – ein schneller Service in Meisterqualität. Bei Brillen Keil setzen die Meister bei den Gläsern und Fassungen auf Klasse. Die Qualitätsgläser werden von einem Weltmarktführer geliefert, der auch optimale und innovative Gleitsichtgläser anbietet. Brillen Keil gilt als Spezialist für Gleitsichtbrillen,
Brillen Keil, das Fachgeschäft für Augenoptik in der Kaiserstraße 23 hat für Kinder und Erwachsene eine große Auswahl an Fassungen, von topmodisch bis klassisch und richtig cool. Bei Brillen Keil lädt die große Schaufensterfront ein zum Schauen und Entdecken. Fotos: Hannelore Nowacki
das ist Erfahrung, auf die sich die Kunden verlassen können. Um die Gleitsichtgläser für die individuellen Zwecke optimal anzupassen, ist das ausführliche Gespräch Voraussetzung, denn die Sichtfelder können je nach Einsatzzweck in den Abstufungen und der Größe variieren. Sinnvoll ist oft eine Computergleitsichtbrille, die Augen und Nackenmuskulatur schont. Mit einer Wellnessbrille kann man die Zeit überbrücken, bevor man im Alter von etwa Anfang vierzig im Nahbereich eine stärkere Unterstützung braucht. Qualität hat ihren Preis, aber es gibt Angebote, die zu jedem Geldbeutel passen. Claudia Uhl kennt viele Kunden, die sich gute Qualität gönnen, aber lieber bequem zahlen wollen. Denn es gibt bei Brillen Keil das geniale Gesundheitsabo mit
Diese Brillenfassung aus flexiblem Titan bleibt in Form, auch wenn man sie biegt. Ein Vorteil, den alle zu schätzen wissen, deren Brille mehr aushalten muss. Das Metall ist außerdem für Allergiker geeignet. bis zu 24 Raten ohne Zinsen. Im Blick sollte man immer die besonderen Angebote haben – wie jetzt das „Monatsangebot August“. Hannelore Nowacki Kontakt: Brillen Keil Inhaber Martin & Claudia Uhl Meisterbetrieb Kaiserstraße 23 68623 Lampertheim
Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr. Mittwochnachmittags geschlossen. Samstags von 9.30 bis 13 Uhr. Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten Telefon: (0 62 06) 5 71 77 Telefax: (0 62 06) 5 98 34
Augenoptikermeister Claudia und Martin Uhl sind immer persönlich für ihre Kunden da. Eine eingehende Beratung steht beim Brillenkauf an erster Stelle. Das gilt auch für hochwertige Sonnenbrillen, die die Augen vor den schädlichen UV-Strahlen schützen.
Sommerangebot August Dieses Angebot ist gültig bis 31. August 2011
Tageslinsen Paket
Monatslinsen Pake t
Kaiserstraße 23 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 5 71 77
Monatslinsen Pake t Plus
Tagestauschlinse Monatstauschlinse Monatstauschlinse guter Tragekomfort bis Komfort Tag und Nacht guter Tragekomfort flexibles Tragen Tagesende tägliches Tragen, verlängertes Tagestragen (auch über Nacht) gute extrem hohe Sauerstoffdurchlässigkeit hohe Sauerstoffdurchlässigkeit Sauerstoffdurchlässigkeit incl. Kochsalzlösung incl. Pflegemittel incl. Pflegemittel sph -10,00 bis +6,00 sph -10,00 bis +8,00 sph -12,00 bis +8,00 mit Kontaktlinsen 90er Pack und 2 x 6er Pack 2 x 6er Pack 90 statt 85,- € 69,- statt 79,80 € 59, statt 108,- € 87,„Verträglichkeitsgarantie“
„oben ohne“
scharf sehen …
(Sie sparen 16,- ¤) ¤
(Sie sparen 19,90 ¤) ¤
(Sie sparen 21,- ¤) ¤
Plissee-Vorhänge
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
Spielraum für Ihre Inzenierungen
Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10 · Parkplätze im Hof
Schwungvolle Sommerweine von
Pfungstädter
obieren!
Gerne zum Pr
Edel Pils / Export 20 x 0.5 Ltr.
11,45 ¤
Premium Pils 24 x 0,33 Ltr.
12,99 ¤
Sauvignon Blanc / Weißer + Grauer Burgunder
+ Pfand 3,10 ¤ = 14,55 ¤
Beate Bormuth Raumausstatterin
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
+ Pfand 3,42 ¤ = 16,41 ¤
Radler 20 x 0,5 Ltr.
+ Pfand 3,10 ¤ = 14,05 ¤
über
30 Jahre
… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
+ Pfand 3,30 ¤ = 8,75 ¤
Fresh Apfel / Zitrone 12 x 0,5 Ltr. 6,45 ¤
Ideen
für jede n
Anlass
Gern ve rp Mitgeb acken wir rachtes .
+ Pfand 3,30 ¤ = 9,75 ¤
Für Liebhaber guten Kaffees.
www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de
Ihr Spezialist für Fahrräder
10,95 ¤
12 x 1,0 Ltr.
Classic Medium Naturell 5,45 ¤
Viele
Cafe Romatica 635 Edition Maschine € Xpresso Bensheim Schwanheimerstr. 76 64625 Bensheim Tel. 06251 - 84 91 72
Xpresso Worms Römerstraße 44 67547 Worms Tel. 06241 - 30 90 84
www.xpresso-store.de
Autorisierter Servicepartner bedeutet für Sie:
599,-
inkl. einem Pfund Xpresso Kaffee
Wir reparieren schnell, kostengünstig und professionell. Servicepartner von
Kundendienst für alle Haushaltsgroßgeräte – Verkauf von Miele • Bosch • Siemens u. a.
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
Seite 10
LAMPERTHEIM
HOFHEIM
BÜRSTADT
Mittwoch, 3. August 2011
BIBLIS
Senioren „Alte Schule“
Kath. Pfarrgruppen
Evang. Kirche Hofheim
VdK Sozialverband
Evang. Kirche Biblis
TG Männersportgruppe
Do., 4. August, Cafeteria mit Kaffee- und Kuchenbewirtung, von 14.30 bis 16.30 Uhr
Do., 4. August, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 5. August, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier Sa., 6. August, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse z. 19. Sonntag im Jahreskreis; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse z. 19. Sonntag im Jahreskreis
Fr., 5. August, 19.30 Uhr Posaunenchor So., 7. August, 9.30 Uhr Gottesdienst, Gestaltung: Thilo Götz; 10.30 Uhr Kindergottesdienst
Lampertheim und Bürstadt Der VdK Lampertheim fährt gemeinsam mit dem VdK Bürstadt am Samstag, 3. September, nach Bitche im Elsass. Unter anderem steht ein Besuch der berühmten Festung Citadelle de Bitche auf dem Programm. Mittagessen, Aufenthalt und Spaziergang am romantischen See Etang de Hasselfurth, in Bitche sind weitere Programmpunkte. Zum Abschluss besteht die Gelegenheit zum Abendessen und zur Weinprobe in Weisenheim am Berg. Abfahrt in Lampertheim ist um 8 Uhr an der Sparkasse, Römerstraße 101. Ankunft in Lampertheim ist gegen 20 Uhr. Der Fahrpreis für Mitglieder beträgt 20, für Nichtmitglieder 25 Euro, inklusive Bus, Frühstück und Führung durch die Citadelle de Bitche. Bitte Anmeldungen an Ortrud Goetz, Tel.: 9513049 oder Hella Huthmann, Tel.: 53220.
Do., 4. August, 19.30 Uhr Kirchenchor
Am Freitag, 5. August findet unsere nächste Radtour statt. Wir treffen uns wie gewohnt um 18.30 Uhr an der Turnhalle zur Abfahrt. Die Tour führt an dem Rhein entlang nach Gernsheim zum Fischerfest. Der Rückweg erfolgt über Groß Rohrheim. Die Strecke beträgt ca. 28 km.
Martin-Luther-Gemeinde Do., 4. August, 18.30 Uhr K i r chenchor, Notkirche; 20 Uhr Chor Mosaik, Notkirche Fr., 5. August, 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor
Evang. Lukasgemeinde Do., 4. August, 19.30 Uhr Einführungsvortrag zum Orgelsommer 2011 auf der Empore der Domkirche So., 7. August, 10 Uhr Gottesdienst; 20 Uhr 1. Konzert des Orgelsommers 2011 Matthias Schneider aus Greifswald spielt Mendelssohn, Franck, Vierne u.a.
Jahrgang 1935/36 Wir treffen uns am 4. August ab 18.30 Uhr im Gasthaus Wacker. Letzte Besprechung unserer 7-Tagesfahrt, bezüglich Änderung unserer Reiserücktrittversicherung.
MGV Liedertafel Für unseren Ausflug nach Frankfurt/Main am 13. August mit 45-minütiger Besichtigungsfahrt auf dem Rhein-Main-Flughafen sind noch wenige Plätze frei. In der Guts- und Weinschänke Dietz wollen wir bei einem gemütlichen Abschlußessen diesen Ausflug ausklingen lassen. Gegen 20 Uhr wollen wir wieder in Lampertheim eintreffen.Der Ausflug kostet 26 Euro pro Person. Darin sind die Busfahrt, die Flughafen-Rundfahrt, Vesper und Fahrstuhl zum Maintower eingeschlossen. Wer Lust hat, an diesem schönen Ausflug teilzunehmen, kann sich kurzfristig bis spätestens Freitag, 5. August, bei R. Jakob, Tel.: 06206-4892 anmelden. Die Abfahrt beginnt um 8.30 Uhr, Haltestelle Darmstädter Hof.
Jg. 1947/48 Goetheschule Unser Klassentreffen findet am 31. August um 16 Uhr in der Gaststätte „Zum Fährhaus“ statt. Bei Fragen stehen Irmgard, Tel.: 9860405 und Hildegard Tel.: 06241-22225 gerne zur Verfügung.
Jahrgang 1944/45 Am Sonntag, 7. August, starten wir unsere Radtour zum Karlstern. Abfahrt ist um 10.30 Uhr am Gasthaus „Zur Krone“. Zum Abschluss treffen wir uns bei den Naturfreunden, Sandtdorfer Weg. Hier sind auch die Nichtradfahrer willkommen. Kleine Vorabinfo, am 21. August treffen wir uns beim Grillfest der Volksbühne Lampertheim - Naturfreunde.
AWO Unsere Kleiderstube bleibt wegen Urlaub bis einschl. 30. August geschlossen. Ab dem 31. August sind wir wieder für Sie da. Am Samstag, 27. August findet von 10 bis 16 Uhr ein „Tag der offenen Tür” in der Kleiderstube, Blücherstr. 26 statt. Für Speisen und Getränke ist bestend gesorgt.
Kleingärtner im Bruch Am Samstag, 6. August, ab 18 Uhr feiert der Kleingärtnerverein im Bruch sein 39. Sommernachtsfest mit Musik von DJ Russel ab 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Kirchenchor St Andreas Am Mittwoch, 10. August treffen wir uns während unserer Sommerpause zu einer außerordentlichen Singstunde um 19 Uhr im Christkönigsheim. Für Speis u. Trank wird gesorgt. Wir bitten um Anmeldung beim Vorstand zwecks weiterer Planung.
Jahrgang 1937/38 Unser Jahrgangstreffen 1937/38 findet am Mittwoch, 3. August in der Gaststätte am Sportpark, Hofheim um 19 Uhr statt.
BÜRSTADT Kath. Kirchengemeinden Do., 4. August, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe Fr., 5. August, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe Sa., 6. August, 14.30 Uhr St. Peter Trauung des Brautpaares Patrick und Johanna Harbarth und Taufe des Kindes Lars Josef; 16 Uhr St. Michael Festgottesdienst zum 50 Jährigen Priesterjubiläum von Herrn Pfarrer Hans Kratz;
KKM Bürstadt Wir laden alle Musiker & Musikerinnen und alle Helfer und Helferinnen die uns über das ganze Jahr in irgendeiner Form unterstützt haben zu unserem Grillabend am Samstag, 6. August, ab 18 Uhr im Gemeindezentrum St. Peter ein.
Evang. Kirchengemeinde Mi., 3. August, 19.30 Uhr Posaunenchor.
Obst- u. Gartenbauverein Am 7. August findet ab 10 Uhr unser Familienfest statt. Der Kreisverband zur Förderung des Obstbaus und der Garten- und Landschaftspflege verbindet dies mit seinem alljährlichen Grillfest. Auch befreundete Vereine haben sich mit Vertretern angekündigt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins recht herzlich ein. Für die Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
FFW Bürstadt Die Kameraden der Ehren und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 3. August um 15 Uhr am Gerätehaus.
UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
GV Frohsinn Biblis Am Mittwoch, 3. August, findet die „Singstunde einmal anders“ statt. Um 18 Uhr ist Abfahrt zum Weingut Bös nach Malsch an den bekannten Haltestellen in Biblis.
Obst- u. Gartenbauverein Am Sonntag, 7. August, wollen wir das Familienfest des Kreisverbandes Bergstraße besuchen. Es findet beim Obst- und Gartenbauverein Bürstadt, Außerhalb 51 statt. Jedes Mitglied erhält einen Verzehrsgutschein in Höhe von drei Euro. Wir würden uns freuen wenn sich viele Mitglieder unseres Vereins an dem Fest beteiligen.
Vogelschutz- und Zucht Am Sonntag, 7. August, findet unser nächster Frühschoppen statt.
VERSCHIEDENES Ingenieur (sich. Einkommen) sucht für seine Tochter (19 J., in Ausbildung) eine kleine 1-Zi.-Wohnung in LA. mit WC / DU / kleine Küche. Warmmiete max. 150 bis 180,- ¤. Bitte unter 0173-3128457 melden.
LA.-Ernst-Ludwig-Str.: Laden-Geschäft ab sofort zu vermieten. Tel. 06206-156368 od. 0176-25269685
STELLE Putzhilfe in Lampertheim gesucht. Tel. 06206-51345
PINNWAND Ki.-Zi.-Schrank: 1 m x 2 m, mit 3 Schubl., Kiefer-Nachbild., an Selbstabholer. Tel. LA- 3795 Kaufe alles aus Omas Zeiten: Instrumente, Silberknöpfe, Porzellan usw. Tel. 0177-3165463 Orig. Fahrradträger für Anhängerkuppl., NP 350,- €, VKP 150,- €. Tel. 06206-3416 od. 0172-7122390 Verkaufe neuwertigen Motorroller für 850,- ¤ VHB. Tel. 062459945124
sehen. Dort findet dann eine Weinprobe mit Vesper bei einem ansässigen Winzer statt. Gegen 21 Uhr sollten wir wieder in Biblis sein. Hilde Heuser, unsere Jugendleiterin, nimmt Anmeldungen gerne telefonisch oder per Email an (Tel. 06245/7603 oder Mail gzv@gmx.de). Die Kosten für Fahrt, Eintritt und Frühstück betragen 30 Euro pro Person. Eingeladen sind alle Mitglieder des GZV sowie Mitglieder der umliegenden Kreisvereine. Wir freuen uns auf einen spannenden und geselligen Tag. zg
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Alle Mitglieder und Freunde sind zum Stammtisch am Freitag, 5. August, ab 19 Uhr in die Schutzhütte auf dem Vereinsgelände herzlich eingeladen.
Nordheimer Senioren
Alle Mitglieder des Fördervereins der KiTa „Glückskäfer“ sind herzlich zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Am Dienstag, 23. August, um 19.30 Uhr geht es los. KiTa Glückskäfer, Im Langen Wingert 2, 68647 Biblis-Wattenheim.
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN
VERMIETUNGEN
1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045 Bob: 4 ZKB, 120 m², Balk., 1. OG, WM 800,- ¤, ab 1.11.2011 frei. Tel. 0162-5372076 BÜ.: 1 ZKBB, geh. Ausst., ab 1.9. od. 1.10.11 zvm. Keine Tierh., 250,€ + NK + KT. Tel. 0152-29577840 1 Zi., 15 m², m. gemeins. gepfl. Wohnküche + Bad, Terrassenmitbenutzung. KM 170,- ¤ + NK 80,- ¤ + Strom 35,- ¤, frei ab 1.09.11; Nähe Stadtmitte. KT 200,- ¤. Chiffre 31/1 LA-Stadtmitte: 2 ZKB, Blk., ca. 62 m². KM 395,- ¤ + NK + KT, Garage 30,- ¤, ab 01.08. frei, NR, keine Tiere. Tel. 06206-12489 Hofheim: 100 m², EG im 2-FH, gut geschnitten, 3 Zi. + gr. Küche + TGL-Bad, Terrasse, riesiger Garten, Schwimmbad, Garage, Kellerr., an max. 3 Personen mit geregeltem Einkommen z.vm. KM 490,- ¤ zzgl. 40,- ¤ Garage + NK + 2 MM KT. ab 1.11.2011. Tel. 06241-83699
Freist. EFH ca. 140 m²; 5 Zimmer, EBK, 2 Bäder, Garten u. überd. Terrasse in ruhiger Innenstadtlage, ab 1.09. zu verm. KM 995,- ¤ zzgl. NK + 2 KM KT. Tel. 0162-2622976 BÜ: schöne 3 ZKBB, 93 m², gr. Esszi. und gr. Küche, Gartenanteil. KM 500,- ¤ + NK 200, ¤ + 3 MM KT zum 1.9. z.vm. Tel. 06206-707522
GESUCHE 3- oder 2-Zi.-Whg., nur EG od. 1. OG in La. von privat zu kaufen gesucht. Tel. 0174-2445107 Erzieherin Stadt Bürstadt sucht kl. Wohnung zu mieten. Tel. 06206-1556011, H. 0174-4523599 Rentnerpaar sucht in LA. eine 1-ZKBB-Wohnung zum 1. Nov., ca. 60 m². Tel. 0174-1074638 Bürstadt od. Biblis: Junges Paar mit gesichertem Einkommen sucht 3-4 ZKBB, Terrasse oder kleiner Garten, bis 550,-€ KM. Tel.: 01782742294 od. 06241-933964 ab 19 h
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
©
Sie eige können
awa33mi09
❤
LO LUN VE A -HO ’S US E
❤
LOVE HOUSE
Luna u. ihre Mädchen verw. dich
2 Fr. = 1 Preis Haus, Hotelb. möglich
Konto-Nr.:
NABU & Vogelfreunde
Förderverein der Kita
TK31mi11
Name, Vorname:
Nordheim/Wattenheim Do., 4. August, 10 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Sa., 6. August, 14 Uhr Traugottesdienst der Eheleute Bletzer/ Paprocki
WATTENHEIM
Ihre Anz Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet aufgeben: auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei w w w.t ip *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Evang. Kirche
Am Dienstag, 9. August, starten die Nordheimer Senioren zu ihrem Tagesausflug in den Taunus. Die wegen des Tagesausflugs geänderten Abfahrtzeiten sind in Biblis um 9 Uhr, in Wattenheim um 9.10 Uhr, in Nordheim um 9.15 Uhr und in Hofheim um 9.20 Uhr. Anmeldungen sind zu richten an Valentin Kling Tel.: 06245-906565.
Der Geflügelzuchtverein 1903 Biblis e.V. fährt zum Wissenschaftlichen Geflügelhof BIBLIS - Der Wissenschaftliche Geflügelhof des BDRG - BrunoDürigen-Institut ist eine Stiftung zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung für den Bereich des Rassegeflügels. Der Sitz der Stiftung ist in Rommerskirchen, ca. 250 Kilometer nordwestlich von Biblis. Abfahrt ist am 3. September um 6 Uhr. Für ein Frühstück unterwegs ist bei dieser Fahrtstrecke natürlich gesorgt.Nach einer spannenden Führung und anschließendem Mittagessen geht die Reise dann nach Osthofen. Ankunft in Osthofen ist für die frühen Abendstunden vorge-
NORDHEIM
❤
Kollegin ges. (0 62 41) 95 41 73
❤
❤
LOKALES
Mittwoch, 3. August 2011
Kreiskrankenhaus Bergstraße: Veranstaltungsreihe von Dr. Hurst ist zur gefragten Informations- und Gesprächsplattform geworden
Patientenforum im Brustzentrum KREIS BERGSTRASSE – Auf große Resonanz ist kürzlich das Patientenforum 2011 des Brustzentrums Bergstraße (bzb) in Heppenheim gestoßen. Die Stuhlreihen bei der Veranstaltung im Kreiskrankenhaus Bergstraße waren dicht besetzt. Neben Fachvorträgen wurden mehrere Workshops und eine begleitende Ausstellung angeboten. „Wir wissen, dass Patientinnen nach einer Brustkrebsoperation nicht nur medizinische Betreuung und Information brauchen. Sie möchten auch aufgezeigt bekommen, wie sie ganz persönlich mit der Krankheit umgehen und selbst den Gesundungsprozess unterstützen können. Beide Aspekte, medizinische und nichtmedizinische, finden im Patientenforum Platz“, erklärt Dr. Ursula Hurst. Die Chefärztin der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Bergstraße hat das Brustzentrum aufgebaut und leitet die Einrichtung. Mit dem Forum hat sie eine Veranstaltungsreihe geschaffen, die Aufmerksamkeit über den Patientinnenkreis der Klinik hinaus findet.
Das Forum ist zugleich zur Plattform für den persönlichen Austausch Betroffener und für Gespräche mit Expertinnen geworden. Es sind vielfach Frauen in den ersten drei Jahren nach einer Brustoperation, die zu den Veranstaltungen kommen. Positiv registrieren die Organisatoren: Zunehmend oft begleiten Ehemänner und Lebensgefährten die Teilnehmerinnen. „Die Männer haben erkannt, dass sie durch ihre Unterstützung einen wichtigen Beitrag in einer für Frauen schwierigen Phase leisten können“, resümiert Dr. Tonja Deister, Psychoonkologin am Brustzentrum Bergstraße. Dr. Deister stellte das Brustzentrum und dessen Arbeit vor. Die zertifizierte Einrichtung ist an internationalen Standards ausgerichtet, sie arbeitet interdisziplinär, ist in ein engmaschiges Expertennetzwerk eingebunden und genießt weit über die Region hinaus großes Ansehen. Mit dem Zentrum hat das Kreiskrankenhaus eine Vorreiterrolle in der Behandlung von Brustkrebspatientinnen im Kreis Bergstraße übernommen. Modernste medizinische Erkennt-
Viel Zuspruch hat das Patientenforum 2011 des Brustzentrums erlebt. Das Foto zeigt Dr. Ursula Hurst (zweite von rechts), Chefärztin der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus, Leiterin des Brustzentrums und Initiatorin der Veranstaltungsreihe, mit einigen Referentinnen (von links): Dr. Tonja Deister, Psychoonkologin, Dr. Anke Kleine-Tebbe (hinten), Chefärztin Brustzentrum Köpenick Berlin, Ute Thesen, Sprecherin Selbsthilfegruppe „Gemeinsam stark“, Dr. Ursula Hurst sowie Karin Pohl-Schimo, ebenfalls Sprecherin Selbsthilfegruppe „Gemeinsam stark“. Foto: Thomas Zelinger
nisse fließen in die Therapie ein, ein Garant dafür ist Dr. Hurst. Während des Patientenforums präsentierte sie Neues in der Krebstherapie. Diskutiert und als maßgeblich festgelegt wurden diese bei einem internationalen Kongress führender Brustkrebsspezialisten im Frühjahr im Schweizerischen St. Gallen, an dem Dr. Hurst teilgenommen hat. Die wichtigsten Botschaften: Lymphknoten in der Achselhöhle sollen nicht mehr grundsätzlich im Zuge einer Brustkrebstherapie operativ entfernt werden. Auch wenn kleine Metastasen im Wächterlymphknoten nachweisbar sind, darf auf eine Nachoperation in Zukunft oft verzichtet werden. Zugleich wird die individuelle Nachbehandlung weiter intensiviert. Schwerpunkt ist auch weiter ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept für jede einzelne Patientin. Große Aufmerksamkeit fand beim Forum auch Dr. Anke KleineTebbe. Thema der Chefärztin des Brustzentrums Köpenick Berlin: Sport und Brustkrebs. Die Referentin ermunterte Patientinnen zur Bewegung. Sport, egal ob Fahrradfahren oder Laufen, tut gut. Auch Yoga und Tai Chi kann Platz finden. Eine der Botschaften: Selbst während einer Chemotherapie ist Sport kein Tabu. Einige Einschränkungen gibt es allerdings, am Tag der Therapie, bei Fieber oder einer akuten Erkrankung sollte mit dem Sport ausgesetzt werden. Hilfreich, so einer der Tipps, könne die Teilnahme an Laufevents sein, die Vorfreude stärkt die Motivation. Sportliche Betätigung ist gut für das Herz und für den Muskelaufbau. Fazit der Ärztin: „Sport ist ein tolles Medikament.“ Wobei es auch hier auf die richtige Dosierung ankommt und gegebenenfalls Rücksprache mit dem Arzt wichtig sein kann. Dr. KleineTebbe fordert auf: „Bleiben oder werden sie körperlich aktiv.“ Viele Besucherinnen und ihre Begleiter haben sich aktiv in die Workshops eingebracht. Dr. Hurst und ihr Team wissen sich mit ihrem Konzept auf dem richtigen Weg, entsprechend wir die Reihe der Patientenforen fortgesetzt. zg
IMMOBILIEN Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße
Dieter Goll
Immobilienmakler
BEI DIESEN PREISEN LOHNT ES SICH NICHT, WEITERHIN MIETE ZU ZAHLEN – EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM, BÜRSTADT UND BOBSTADT 1,5 ZKB, Wfl. 42 m², tolle Fernsicht Euro 58.000,3 ZKB, Wfl. 87 m², TL-Bad, TG-Platz Euro 85.000,3 ZKB, Wfl. 74 m², modern, EBK. Garage mgl. Euro 90.000,3,5 ZKB, Wfl. 95 m², Südloggia, Tageslichtbad, Stellpl. Euro 95.000,4 ZKB, Wfl. 110 m², tolle Fernsicht Euro 100.000,3 ZKB, BÜRSTADT, Wfl. 75 m², SÜW-Balkon, Aufzug, EBK, Stellplatz Euro 125.000,3 ZKB, BOBSTADT, Wfl. 85 m², TL-Bad, Gäste-WC, Garage, Bj. 1998 Euro 150.000,4 ZKB,Immobilienservice-Partner WflE. r98 m², TL-Bad, eGäste-WC. Dachterrasse 30 m². Bj. 1998 nst-Ludwig-Straßder 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Volksbank 6862eG 3 LDarmstadt amperthei•mKreis Bergstraße Fax: 0 62 06 /Euro 9 37 4170.000,0 53
Dieter Goll
LA-Rosenstock: ETW, 4 ZKB, Blk., 108 m², reonv. im 3-FH, Garage + Stellpl. 179.000,- € Rosenstock III: Bauplätze 373 m² und 622 m², 260,- € pro qm LA.-Stadtmitte: Bauplatz 600 m² 200,- € pro qm
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
Seite 11
Stellenanzeigen im
Tel. 0 62 06 - 94 500 Fax 0 62 06 - 94 50 10 Aufsichtspersonal gesucht! Für unser Team in der Spielothek in Lampertheim suchen wir Unterstützung als Vollzeit-/Teilzeitkraft (Mindestalter 25 Jahre) Die Bewerbung sollte schriftlich oder telefonisch erfolgen unter: Automaten Jäger OHG Industriestr. 38 · 69509 Mörlenbach Tel. 0 62 09 - 79 66 40 oder 0 62 09 - 36 47
Für unseren Citymarkt in Viernheim suchen wir zum baldigen Eintritt
Ein Rechenbeispiel: Beim Kauf einer 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 95.000 Euro beträgt Ihr Gesamtaufwand incl. Grunderwerbsteuer, Maklerprovision und Notarkosten rd. 105.000 Euro. Aus dieser Wohnung erzielen Sie eine monatliche Kaltmiete von mind. 450 Euro. Nach Abzug von Instandhaltungsrücklage und Verwaltergebühr verbleiben Ihnen monatlich rd. 350 Euro Nettoertrag. Das entspricht einer Verzinsung von rd. 4 % p.a. vor Steuer. Sicher ! Monat für Monat ! Ohne Kursrisiko ! Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach seriösen Mietern. Alle Mietinteressenten werden von uns hinsichtlich Bonität und Einkommenssituation geprüft.
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen, sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de
•
Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de
www.tip-verlag.de
DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
Genießen Sie italienische Momente bei gepflegter Gastlichkeit.
Suchen ab sofort eine m/w
eine Substitutin
Bedienung
in der Lebensmittelbranche, in Vollzeit
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Knupfer, Tel. 0174 - 9695076 sowie ab Mittwoch, 3. August 2011, ab 8 Uhr, bei Frau Gärtner, Tel. 0 62 04 - 91 23 14
mit Erfahrung
in Vollzeit / Teilzeit nach Absprache
Wir suchen ab sofort 2 bis 3 mal wöchentlich
TELEFON 0178 / 498 24 53
mit PC-Grundkenntnissen in Word, Excel, usw.
Über € 145 täglich mögl.
Bürokräfte
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0 62 04 - 91 23 14 oder 0160 - 90393551
Mit unserem Erfolgsrezept von zu Hause aus. Onlinepräsentation unter www.puntschuh.de
Tel. 0 62 45 - 99 56 965
Haushaltshilfe
die sehr gut putzen und evtl. auch gut kochen kann, für sonntags ca. 11.00 - 13.00 Uhr sowie evtl. auch nach Absprache (z.B. 2x wöchentlich abends ca. 18.00 – 19.30 Uhr) nach Lampertheim gesucht (Mini-Job-Basis). Bei Eignung Stundenerhöhung. Geeignet auch z.B. für Frauen, deren Kinder schon etwas größer sind.
Tel. 06206-951925 (ab 18.30 Uhr)
TK30sa11
Stellen Jobs
Große Auflage · Kleiner Preis
www.tip-verlag.de
IMMOBILIEN
Biblis – 2 x 3 ZKB im italienischen Stil, ca. je 130 m² Wfl., ab sofort zu vermieten Tel. 0178 / 4982453
Wir suchen
Häuser, ETW und Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Wir suchen
Häuser und Wohnungen
Hausbau mit Service
ROSENSTOCK 3, Neubau-DHH mit ZWEI VOLLGESCHOSSEN, Grdst. ca. 258 m², Wfl. 135 m², WW Solar u. 3-fach Verglas. MASSIV, Preis zzgl. Kauf/Baunebenkosten ab 232.800,- ¤, mit BPL od. mit Beton KELLER ab 259.800,- ¤ MHB KLEE • Tel. 0 63 27 - 60 10 24
Großes Einfamilienhaus
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Verkäufer.
Lampertheim, Karlstraße (Innenstadtlage)
FRÜH IMMOBILIEN Tel. 0 62 06 - 5 99 49
Mit schönem, pflegeleichtem Garten, sofort frei, inkl. Einbauküche, Mietvertrag 5 Jahre, Miete 1.200.-
ImmobilienmaklerBÜ.: freist. 2-FH mit ELW imVERKÄUFE Sonneneck, Bj.2007, Wfl. ca. 300 m², Areal 474 m²,
dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Sichern Sie sich langfristig stabile Erträge aus Mieteinnahmen.
Wir suchen ab sofort eine Bedienung sowie eine Küchenhilfe. Tel. 0 62 06 - 15 78 61
Tel. 06206 2709
2 Garagen, 3 Stellplätze. VKP 650.000,- € BÜ.: ehemaliges Bauernhaus, kompl. renoviert, mit Hofreite und Garten, 6 Zimmer, VKP 375.000,- € 3 Bäder, Wfl. 150 m², Areal 1.150 m²
LA.: freist. 2-FH in bevorzugter Wohnlage, Bj. 1963, Wfl. ca.170 m², Areal 1000 m², Garage. VKP 280.000,- € LA.: Wohn- u. Geschäftshaus 4 WE + Ladenlokal, Areal ca. 550 m², Wfl. ca. 360 m², VKP 245.000,- € 5 Garagen LA.: Sehr gepfl. ETW, 4,5 ZKB, Süd-Loggia, 102 m², EG, Garage, VKP 135.000,- € Fenster, Heizkörper, Türen u. Fliesen erneuert, frei nach Absprache
VERMIETUNGEN
LA.-Rosenstock, gepfl. EFH, mit Terrasse, kl. Garten, Garage, Wfl. ca. 140 m², Areal 290 m². KM 990,- € + NK + KT. BÜ.: ehemaliges Bauernhaus, kompl. renoviert, mit Hofreite und Garten, 6 Zimmer, 3 Bäder, Wfl. 150 m², Areal 1.150 m² KM 900,- € + NK + KT LA.: gepflegte 3 ZKB, Wfl. 80 m², 1. OG im 4-FH, Garage KM 500,- € + NK + KT.
FRÜH IMMOBILIEN • Tel. 0 62 06 - 5 99 49 Immobilien-Anzeige_Tip .indd 1
27.07.2011 12:32:12 Uhr
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Wir bieten:
Das attraktive Euroclassic ISO Modell mit Sturzblende und Griffgarnitur in Edelstahl ist ein Beispiel aus einer Vielfalt von Möglichkeiten. Fotos: Eva Wiegand/oh
• Haustüren • Markisen
BIBLIS - Berliner Str. 32
Über 50 Ausstellungs-Haustüren
www.tuerencenter-hebling.de
und Einbruchschutz an. Auf das gesamte Tor einschließlich der Verschleißteile gibt Normstahl 10 Jahre Garantie. Der Vielfalt sind auch optisch kaum Grenzen gesetzt. Farben, Dekorprofile, Edelstahl, Kupfer oder Kunststoffe, Fenstereinsätze werden nach Wunsch und Maß angefertigt. Im Rahmen von Wartungsverträgen
mann. Beim Garagentorantrieb Magic 600/1000 wurde das Zusammenspiel von Antriebsmotor und Zahnriemen optimiert. Der Antrieb bringt seine Kraft nun direkt ohne Zwischengetriebe auf das Antriebsrad. Schneller, schöner und stärker ist die neue Generation von Torantrieben und deshalb unterbreitet die Firma
HEBLING ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682
HAUSTÜREN
ZU SONDERPREISEN
Ausstellung geöffnet: 10 - 45 % Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr reduziert ! Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
H itzefr ei
❆
mit
an heißen Tagen
mobilen Klimageräten von
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55
übernimmt die Firma Pohl die Prüfung und Wartung der Tore. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, besucht Harald Pohl regelmäßig Messen. „Es gibt jetzt eine ganz neue Antriebsgeneration“, berichtet der Fach-
Pohl ihren Kunden spezielle Angebote. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06245/908822 sowie im Internet unter www.normstahl-hessen.de. Eva Wiegand
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Barrierefreie Bäder
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s n I .. Pr
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND!
Komfort ist keine Frage der Lebensphase
60 Jahre
en it unser annen m ie S Erleben chen Brausew s superfla ensionen de ns e im h D c us neue ichen D le g n e d bo
Wormser Straße 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80
www.weidenauer.biz
Das Garagentor gibt es in 26 Standardfarben passend zur Fassade oder auch zum Firmenlogo.
© TIP-Verlag
BOBSTADT – Bereits seit über 15 Jahren gibt es den Montagebetrieb Pohl. Weit über die Grenzen von Bobstadt hinaus hat sich das Unternehmen einen guten Namen gemacht und freut sich über ein stetiges Wachsen des Kundenstamms. Für die Region bis nach Mannheim ist der Betrieb Stützpunkthändler für Normstahl-Garagentore. Die Produkte stammen allesamt von namhaften Herstellern, die für hochwertige Qualität und neueste Innovationen bekannt sind. Auch für Bauernhöfe und Winzerbetriebe hat Harald Pohl die passenden Torsysteme in seinem Lieferprogramm. Bei privaten Garagentoren steht Normstahl bei den Kunden an erster Stelle. Große Rolltore und Industrietore bezieht die Firma Pohl von den Herstellern Normstahl, Meißner und ROMA. Der erfahrene Experte bietet für seine Kunden einen Rundum-Service von der eingehenden, unverbindlichen Beratung beim Kunden vor Ort bis hin zur Montage. Gerade wenn der Platz vor der Garage benötigt wird, empfiehlt Harald Pohl ein mehrteiliges Sektionaltor. Im Gegensatz zum einteiligen Schwingtor kann hier dicht herangefahren werden. Für Garagen, die einen direkten Zugang zum Haus haben, bieten sich Garagentore mit stark isolierender Wärmedämmung
Türen-Center
MUSTER-
Beratung, Montage und Wartung - alles aus einer Hand beim Montagebetrieb Pohl
Neueste Antriebsgenerationen und passende Torsysteme vom Fachmann
DIE HAUSTÜRADRESSE:
• Innentüren • Wintergärten • Beratung mit • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage
Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ ! it 1904
ieb se
rbetr Meiste
ller Dacha
rung a
h Ausfü
rbeite
n
IMMER GUT BEDACHT
• Steildächer, Flachdächer • Industriedächer bedachungs-gmbH • Klempnerarbeiten Inhaber: Reinhold Merkel Chemiestraße 9 · 68623 Lampertheim • Wärmedämmung T e l . (0 6 2 0 6) 4 7 4 1 • Dachflächenfenster • Ausführung aller • Reparaturen
münch
Die Lagerhalle des Montagebetriebs Pohl in der „Lächner“ wurde 2009 gebaut.
Dach ok?
Unser kostenloser Dach-Check gibt Ihnen Gewissheit !