Tip31sa17

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von

KT BRINGT'S

MEDIAMAR

LIEFERUNKGT GESCHEN

SÜDHESSEN

€ äte ab 299.wie TV-Ger rogroß- so

Für alle Elekt

10 43 8 cm ''

Side Kühlkombinatio

nen.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

t für die Beste QualitäWäsche ganz große

t inkl.

Produk Standard rung Liefe die erste hinter Tür).

Dieses

(bis eßbare verschli

UNG D-LIEFER

Dieses

UNG D-LIEFER

WE 755 SONY KDL 43 Satellit Kabel und Fernseher für Antenne, • HD Tuner 1.080 Pixel x • Bild: 1.920 XR 400 Hz • Motionflow USB, CI+ • 2x HDMI, 2x Pro • HDR, X-Reality Display • Triluminos • Screen Mirroring Art. Nr.: 2233451

STANDAR

400 en € Sie spar

16.82

444.-

999.-

0% effekt.

Jahreszins.

Bis zu 33 Monate

me von € 100.-.

Laufzeit

und einer monatlichen

Mindestrate

von € 10.- ab

Elektrogroß-

(bis eßbare verschli

Klasse

bei Kauf aller

Energie-

Waschladung

bis 16.08.2017

Art.Nr.: 1890410

9 kg

STANDAR

t inkl.

Produk Standard rung Liefe die erste hinter Tür).

sowie TV-Geräte

14 W 5 SIEMENS WM tomat Waschvollau wie z.B.: Dessous, Outdoor, , Super15 • Programme sportivePlus der Hemden, Business, zur Entfernung System • Antiflecken en Flecken Motor 4 hartnäckigst ei durch iQ-Drive verschleißfr 11.220 l Wasser, • Leise und erte/Jahr: • Verbrauchsw 152 kWh Strom

ab 299.-€. Standardlieferun

U/Mi

g bis hinter

die erste verschlossene

Tür. Gilt nicht

für Side By

Display TriluminosBilddarstellung onelle für sensati

140n.0

Aktion gültig

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

EnergieKlasse

Hertz

33 tner: Commerz

Vermittlung

erfolgt ausschließlich

für unseren

Finanz GmbH,

Schwanthalerstr.

31, 80336 München

Finanzierungspar

einer Finanzierungssum

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 5. August 2017 · KW 31 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang

ar.29sa17

Armut nimmt in Lampertheim erschreckend zu

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

2. Armuts- und Sozialkonferenz brachte Austausch, Information und Besorgnis LAMPERTHEIM – Die 2. Armuts- und Sozialkonferenz am 11. Mai mit Vertretern mehrerer Institutionen und Organisationen hat Politik und Verwaltung mit Zahlen und Fakten versorgt, die in dieser kompakten und umfassenden Form vorher nicht verfügbar waren. Beim Pressegespräch am Donnerstagnachmittag im Stadthaus erläuterte Robert Lenhardt, Vorsitzender der Armuts- und Sozialkonferenz und des Sozialausschusses die Ergebnisse. Die Erkenntnis: Armut ist vielfältig und nimmt in Lampertheim zu. Knackpunkt ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, dazu hohe Energiekosten, nicht ausreichende Kinderbetreuung für Grundschüler, die soziale Isolation bei älteren Mitbürgern und mehr finanzielle wie personelle Unterstützung der Tafel. Die zunehmende Armut sei „erschreckend“ und „Besorgnis erregend“. Erschreckend sei beispielsweise, dass eine hohe Zahl von Rentnern über die Grundsicherung aufstocken müsse. Ebenfalls erschreckend trotz Rückgang seit 2014 sei die Zahl der Bedarfsgemeinschaften mit 460 Singles und 170

Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, wir beraten Sie gerne. Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de Mo. - Fr. von 8 bis 18 Uhr Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr JETZT informieren Heizkosten Verlegung von Wand-und und schnell Bodenfliesen aller Art. sparen! Ihr PartnerSanitärarbeiten, für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! 300 m² Grimm Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen. Maler- und Tapezierarbeiten Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! GmbH Wärmedämmverbundsysteme JETZT und schnell Heizkosten sparen! JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen! Fassadenrenovierungen

und Tapezierarbeiten Maler- und MalerTapezierarbeiten Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Containerservice Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Innen- und Außenputze Bodenbeläge Containerservice Maler-Fachmarkt Containerservice Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop und vieles mehr

Grimm GmbH Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

Ihr IhrPartner Partnerfür fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und sparen! JETZT informieren undschnell schnellHeizkosten Heizkosten sparen! Grimm GmbH

JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen

Maler-Fachmarkt Grimm GmbH Grimm GmbH und mehr • vieles 68623 Lampertheim Wärmedämmverbundsysteme MalerTapezierarbeiten •und Industriestraße 1 Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Malerbetrieb & Shop Grimm GmbHKfW-Fördermittel: • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Containerservice • 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Fassadenrenovierungen

Wärmedämmverbundsysteme • 0621 / 122 5 333 Fassadenrenovierungen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de • •68623 Lampertheim

• 06206 Fax:und 06206 •Innen- 91 06Außenputze 79-191 06 79 weiter! weiter! •Fax: Industriestraße KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Maler-Fachmarkt • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice Bodenbeläge Containerservice und vieles mehr • Fax: 06206 - 91 06 79 Malerbetrieb &weiter! Shop Innenund Außenputze Containerservice

KfW-Fördermittel: Die 2. Armuts- und Sozialkonferenz machte deutlich: Die Armutsfalle schnappt in Lampertheim zu, am• Industriestraße blühenden1 Wohl• Telefon:&0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Malerbetrieb Shop stand haben nicht alle Bürger Anteil. Foto: Hannelore Nowacki Malerbetrieb & Shop weiter!

Alleinerziehenden, die beim Jobcenter Bürstadt im April gemeldet waren. Horst Schmitt vom Fachbereich Soziale Sicherung habe die aktuellen Zahlen zur Grundsicherung im Alter und wegen Erwerbsunfähigkeit zusammengetragen. Bei der AWO-Schuldner-

KfW-Fördermittel:

• Fax: 06206 - 91 06 79 Malerbetrieb & Shop

• Industriestraße 1

• Industriestraße 1Energiekosten KfW-Fördermittel:steigende beratung sind die KfW-Fördermittel: Lampertheimer Miet- und Industriestraße KfW-Fördermittel: • •Telefon: 0 62 06106/ 91/ 91 0606 69 69 Gerne helfen wir Ihnen Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen 15 Jahren auf Platz Schuldner seit Gerne in den nächsten Jahren verstärken Telefon: 0 62 06 / 91 06 helfen wir Ihnen • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Fax: 06206 - 91 06 79 69 weiter! 2, nach den überschuldeten Viern- werden. Entschuldungsverfahren • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! heimern. Wie Peter Kellermann könnten bis zu zehn Jahren dauvon der AWO-Schuldnerberatung ern. Jeder zehnte Volljährige in zeigten sich auch die Teilnehmer der Region könne als überschulam Pressegespräch überzeugt, dass det gelten. Fortsetzung auf Seite 2 sich die massiven Probleme durch

Tel. 06206 - 9106 69

Schützenstraße 46 · Lampertheim

• •68623 Lampertheim 68623 Lampertheim nutzen! Jetzt Fassadenaktion • 68623 Lampertheim • • •

68623 / Lampertheim 122 5 333 •0621 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de

cf.27sa17

Der Nahverkehr rollt bald wieder

KFZ-Meisterbetrieb für ALLE Marken und Modelle

Kreisbeigeordneter Karsten Krug hatte Bahn-Projektleitung zum Ortstermin eingeladen GROSS-ROHRHEIM – Bagger, Kabel, Sandberge - die Bahnanlagen sind noch eine große Baustelle. Doch liegen die Arbeiten im Plan und ab 25. September rollt auch der Nahverkehr in beide Richtungen wieder. Dies teilte die Projektleitung der Bahn, vertreten durch die Projektleiter Rolf Burckhart und Carolin Haas aus Karlsruhe, am Mittwoch bei einem Ortstermin am Bahnhof Groß-Rohrheim mit. Zu diesem Treffen hatte Kreisbeigeordneter Karsten Krug eingeladen, der als Dezernent im Kreis Bergstraße für den Öffentlichen Personennahverkehr zuständig ist. Mit Groß-Rohrheim verbinden ihn nicht nur dienstliche Belange, Krug ist hier aufgewachsen und war hier vielfältig aktiv. Während der Bauarbeiten ruht der Zugverkehr keineswegs, Regionalzüge ohne Halt, ICE- und Güterverkehr fahren vorbei – mit einer Lautstärke, die bei der Informationsrunde mit Vertretern der örtlichen Politik und Anwohnern auf dem

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Kreisbeigeordneter Karsten Krug (rechts) hatte bei der Projektleitung der Bahn um den Ortstermin am Bahnhof in Groß-Rohrheim gebeten, um die aktuellen Informationen auch für die Bürger der Gemeinde zu erhalten. Foto: Hannelore Nowacki

Bahnhofsvorplatz zu etlichen Gesprächsunterbrechungen führte. An dem Treffen nahmen der Vorsitzende der Gemeindevertretung und örtliche SPD-Vorsitzender Peter Heß, SPD-Fraktionsvorsitzen-

der Horst Menger, Erster Beigeordneter Georg Menger und Beigeordneter Heinz Dellbrügge in Vertretung von Bürgermeister Rainer Bersch teil sowie die Bundestagsabgeordnete Christine Lamb-

recht (SPD), die diese Information für Bürger und politisch Verantwortliche begrüßte. Zukünftig wird mehr Ruhe einkehren, dafür sorgt die Lärmsanierungsmaßnahme, die Burckhart im Detail erläuterte und anhand eines Faltplans veranschaulichte. Dabei handele es sich um eine freiwillige Leistung der Bahn. Die neue Gesamthöhe der Lärmschutzwand in überlappender Bauweise betrage drei Meter, vom Bahnsteig aus gesehen jedoch nur 2,25 Meter. Der Transparenz wegen werde teilweise Glas verbaut. Somit seien Lärmlücken geschlossen, wie auch am Zugang zum Bahnsteig 1 über die Rampe. Aus Denkmalschutzgründen bleibe der Blick auf das Bahnhofsgebäude frei. In der zeitlichen Abfolge komme der Lärmschutz nach der Inbetriebnahme des Nahverkehrs. In Sachen Lärmschutz seien jedoch die Kollegen der Lärmschutzsanierung zuständig. Fortsetzung auf Seite 2

www.autohaus-weiler.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Bürstadt Wir bitten um freund-

Bürstadt liche Beachtung Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

ck30sa17

www.ame-zeitarbeit.de

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Fit durch den Tag

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

Für Sie zum Probieren!

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

1.49

und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I, aus Ghana, jeweils

Für Sie zum Probieren!

1.49

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur

das Pfand

Sie möchten eine schöne 1.49 -.69 Wimpernverlängerung 5.99 zu einem günstigen Preis? 1.49 -.69 5.99 Zu Schulungszwecken suchen wir Modelle. und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. 18 Uhr jeweils von 10 -

Firma Krämer Saft Verkostung

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur

das Pfand

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Firma Krämer Saft Verkostung

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

-.79

1.11

Kosten 50,- € und -.37 das erste Mal Auffüllen -.37 1.39 1.29 zum halben Preis. Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Der neue Kia Rio, der neue Kia Picanto: kommen - sehen - staunen

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

-.79

Pangasiusfilets

aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ckstation Aus unserer SB-Ba en: laufend frisch geback

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Fit durch den Tag

Wir suchen Modelle! 1.11

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

1.29 1.39 1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

1.29

2.99

1.77 2.99 1.29 1.77 3.88 Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns: 3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Wir lieben Lebensmittel.

Wir lieben Lebensmittel.

www.bebelle.de

ar.18sa17

72 70

amtl. anerkannte Prüforganisation

Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: 0 62 42/61 48

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

✘ Gabelstaplerfahrer ✘ Metallbearbeiter ✘ Fachkraft Lagerlogistik/Fachlagerist ✘ Lackierer ✘ Produktionsmitarbeiter ✘ Elektriker/Elektroniker ✘ Betriebsschlosser ✘ Pulverbeschichter ✘ Industriemechaniker ✘ CNC-Dreher/Fräser (0 62 41) 9

■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice ■ Unfallinstandsetzung ■ Computer-Achsvermessung ■ Klimaanlagen-Service ■ Inspektion nach Herstellervorgaben ■ Glas-Service ■ HU*/AU-Abnahme *Durchführung durch

nge ige, ju Günst uchte, a r b ! e G unge n zulass Tages

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Wir suchen (m/w)

• 0621 / 122 5 333 • Email: maler-grimm@t-online.de

Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt InnenAußenputze Maler-Fachmarkt • und 68623 Lampertheim und vieles Maler-Fachmarkt und • vieles 0621 /mehr 122mehr 5 333 und vieles • Email:mehr maler-grimm@t-online.de

Beautysalon „BeBelle“ Wacholderweg 3 68623 LA (Neuschloß) Tel.: 06206 / 5 80 49 14

„BeBelle“ City Wilhelmstraße 65 68623 Lampertheim Tel.: 06206 / 156 978


2 Kurz notiert Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Montag, 7. August findet unser nächster Seniorennachmittag „Club des Goldenen Alters“ in der Notkirche, Römerstraße 94, um 14.30 Uhr statt. Nach der Andacht ist wieder Gelegenheit gegeben, bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen. Die Lukasgemeinde freut sich auf viele Besucher. zg

Außenstelle Hofheim HOFHEIM - Die Verwaltungsaußenstelle Hofheim bleibt in dem Zeitraum vom 14. bis 22. August montags und dienstags nachmittags geschlossen. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unverändert. zg

Seniorennachmittag der Martin-LutherGemeinde LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 9. August, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zum Seniorennachmittag ins Lutherhaus ein, Beginn ist wie immer um 14.30 Uhr. Das Seniorenhelferteam sorgt wie gewohnt für das leibliche Wohl und kleine Programmpunkte. zg

Vollsperrung Lindenweg 10 und Buchenweg 31 B LAMPERTHEIM - Aufgrund des Einbaus einer Kanalspüleinrichtung ist es erforderlich, den Lindenweg Höhe Nr. 10 und den Buchenweg Höhe Nr. 31 B in der Zeit vom 14. August bis voraussichtlich 8. September für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. Beide Straßen sind von beiden Seiten bis zur Vollsperrung befahrbar. Die Tiefbauarbeiten werden durch die Firma Jak. Gärtner & Söhne GmbH ausgeführt. Bei Rückfragen zum technischen Ablauf der Baumaßnahme wenden Sie sich bitte an die ausführende Firma. zg

Agentur für Arbeit Darmstadt ganztägig geschlossen LAMPERTHEIM - Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Darmstadt sowie deren Geschäftsstellen in Bensheim, Erbach, Lampertheim und Mörlenbach ihren Kunden am Mittwoch, 16. August, nicht zur Verfügung. Rechtliche Nachteile entstehen dadurch nicht. Das Servicecenter der Arbeitsagentur ist wie gewohnt bis 18 Uhr unter den Telefonnummern: Arbeitnehmer/Arbeitsuchende 0800 4 5555 00 und für Arbeitgeber 0800 4 5555 20 erreichbar. Von dieser Regelung betroffen ist ebenfalls die Familienkasse in den Räumen der Agentur für Arbeit Darmstadt, Telefonnummer 0800 4 5555 30, aus dem Ausland: +49 911 12031010 (gebührenpflichtig). zg

Kinderfest der SPD Hofheim HOFHEIM - Das diesjährige Kinderfest der SPD Hofheim findet am Samstag, 12. August auf dem Feuerwehrgeräteplatz in Hofheim (Backhausstrasse/Ecke Gartenstrasse) statt. Zwischen 15 und 17 Uhr erwartet die Kinder und Begleiter ein bunter Nachmittag mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und dem tollen Programm von Mr. Kunterbunt. Außerdem können die Kinder mit der Hofheimer Freiwilligen Feuerwehr selbst zum Feuerwehrschlauch greifen und Löschübungen durchführen. Bei schönem Wetter gibt es zusätzlich noch Wasserspiele - eine echte Alternative zum Freibad. Für Essen und Trinken ist wie immer besten gesorgt. Die Hofheimer SPD freut sich auf euch. zg

LOKALES

Der Nahverkehr rollt bald wieder Fortsetzung von Seite 1 Derzeit werden die Bahnsteige von 38 auf 76 Zentimeter erhöht, um zukünftig bei den Doppelstocktriebwagen und S-Bahn einen ebenen Einstieg zu ermöglichen. Ab Oktober oder November werde ein Behelfsbahnsteig für Gleis 3 gebaut, ein provisorischer Außenbahnsteig, der bis Dezember betriebsfertig sein soll. An den beiden Außenbahnsteigen können dann auch die neuen Doppelstockwagen halten. Bahnsteig 2 werde bis Ende August umgebaut. Wie an Bahnsteig 1 werde nachts gearbeitet. Rafael Köhler, Leitender Bauüberwacher mit Sitz in Bingen, erklärte, dass die nächtlichen Arbeiten im Sinne effizienter Leistungserbringung sinnvoll seien. Zur barrierefreien Nutzung des Bahnhofs baut die Bahn zwei Aufzüge, ein von Groß-Rohrheim gewünschter dritter Aufzug

sei noch strittig, da vom Bund bislang nicht für notwendig gehalten. Ein Aufzug ist in den Baumaßnahmen enthalten, der zweite wird über ein Landesprogramm finanziert. Für die Unterführung sei jedoch die Gemeinde GroßRohrheim zuständig, meinte der Bahnprojektleiter. Nicht ideal für Rollstuhlfahrer und andere Nutzer sei die steile Rampe ohne Podeste. Horst Menger sprach die zeitliche Verzögerung an, da der Nahverkehr ursprünglich schon am 11. September in Betrieb gehen sollte. Diese Nachfrage konnte jedoch nicht beantwortet werden. Bei Verzögerungen würden weiterhin Busse im Schienenersatzverkehr fahren, versicherte Burckhart. Krug bezifferte die Gesamtkosten der Investition auf 6,2 Millionen Euro, von denen 850.000 Euro die Gemeinde übernehme, der Kreis beteilige sich mit 600.000

Euro an den einmaligen Kosten. Auf alle Beteiligten kämen laufende Kosten im höheren sechsstelligen Bereich zu. An das Versprechen der Bahn, dass bis 2020 auch die S-Bahn hier hält, darauf will Peter Heß nicht wirklich wetten, wie er im Anschluss an den Ortstermin meinte. Elke Anthes war gekommen, um aus erster Hand zu erfahren, wie es terminlich mit dem Nahverkehr weitergeht. Ihre Tochter müsse nach Bensheim, ihr Sohn nach Mannheim fahren. Vom nächtlichen Krach bekomme sie glücklicherweise nichts mit, erklärte sie im Gespräch mit dem TIP. Allerdings wundere sie sich, dass von den direkten Anwohnern, außer den politisch aktiven, niemand gekommen sei. Beigeordneter Heinz Dellbrügge fasste das Ergebnis aus seiner Sicht zusammen: „Keine großen Überraschungen heute“. Hannelore Nowacki

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

„MIL World Tour“– ein voller Erfolg

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM - Welthits der Pop- und Rockgeschichte, dargeboten von zwölf Musikern der MIL-Mitglieder und Gastmusikern, begeisterten das Publikum im wunderschönen Ambiente des Lampertheimer Heimatmuseums und versetzte die Gäste bei sommerlichen Temperaturen in Partylaune. Unter der Projektleitung von MIL-Mitglied Helmut Wehe feierten und tanzten die rund 300 Besucher der ausverkauften Veranstaltung zu stimmungsvollen Melodien und mitreißenden Partyhits. Text und Foto: Sigrid Samson

„Kinderhütte“ Armut nimmt in Lampertheim immer beliebt erschreckend zu

Fortsetzung von Seite 1 Die Politik will Wege aus dieser Misere finden, manches hätten die Stadtverordneten in Lampertheim bereits auf den Weg gebracht, waren sich die Vertreter der Fraktionen von SPD, FDP und CDU einig. SPD-Fraktionsvorsitzender Marius Schmitt nannte die Beschlüsse zum Bau von Sozialwohnungen, Ankauf von Belegungsrechten und die Quote von fünf Prozent der Nettobaufläche für den sozialen Wohnungsbau bei Neubaugebieten wie im Gleisdreieck vorzuschreiben. Das Diakonische Werk Bergstraße begleitet junge Mütter mit dem Projekt „Spagat“, um sie für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren, unterstützt werden sie bei der Erziehung. Ein Problem sei, zeitnahe Kinderbetreuungsplätze zu finden. Die Tafel-Kundschaft steigt, erschreckend sei die steigende Zahl von Kindern. Aus Scham nutzen verarmte Senioren die Tafel zu wenig, sei dort festgestellt worden. Ortrud Goertz, Kreisbeauftragte des VdK, hatte bei der Konferenz von 400 jährlichen Beratungen berichtet, die häufigen Themen seien bezahlbarer Wohnraum, Krankheit und Rente. Bei der AWO-Kleiderkammer kommen pro Öffnungstag 60 bis 70 Personen, die von zehn ehrenamtlichen Helfern bedient werden. Beschämend sei, dass Leute Lumpen und Unnützes abgeben und damit den Arbeitsaufwand erhöhen. In den Sprechstunden des Behindertenbeirates gehe es um das Abrutschen in die Armut durch plötzliche Krankheit oder Behinderung, darüber berichtete Jochen Halbauer, der auch von behinderten Vollzeitbeschäftigen wusste, die in Armut gelangen, weil sie Hilfsmittel und Assistenzpersonal selbst finanzieren müssten. Marianne Lange von der Caritas Seniorenberatung berichtete, dass Altersarmut häufig zu sozialer Isolation führe. Dennoch scheuten sich viele Senioren aus Scham helfende Angebote anzunehmen. Die Seniorenberatung sei sehr ausgelastet. Aufsuchende Sozialarbeit soll hier zukünftig helfen. Der Sozialausschuss wird sich in seiner Sitzung am 17. August nach Angaben Lenhardts mit den Themen Kinderbetreuungsplätze und aufsuchende Sozialarbeit be-

Ganztagsbetreuung „Kinderhütte“ in der Zehntscheune erfreut Ferienkinder

Robert Lenhardt (Mitte) berichtete von der 2. Armuts- und Sozialkonferenz. Im Foto: Hannelore Nowacki Bild: Jens Klingler (vorne) und Bernd Ranko.

fassen. Die Tageselternbörse werde sich vorstellen, das Diakonische Werk Bensheim werde die aufsuchende Sozialarbeit präsentieren. Offen sei noch, ob es einen Zwischen- oder Abschlussbericht zur Konferenz geben werde. Eine erneute Armuts- und Sozialkonferenz könne wieder einberufen werden, sollten sich gravierende soziale Brennpunkte auftun. In ihrer positiven Einschätzung der Konferenz war man sich einig. Das Format der Konferenz fand Erster Stadtrat Jens Klingler gelungen: Geballte Information in der kurzen Zeit von etwa drei Stunden, um für die politische Arbeit Schlüsse zu ziehen. Es sei wichtig am Ball zu bleiben und Unterstützung zu liefern. Fachbereichsleiter Bernd Ranko sieht mit Sorge die Altersarmut, es gebe viele Menschen, denen es schlecht gehe. Aufgabe sei diese Menschen zu ermutigen Angebote anzunehmen. „Lampertheim ist keine Insel der Glückseligen“, schloss SPD-Fraktionsvorsitzender Marius Schmidt aus der Konferenz. Neue Ansätze in der Sozialarbeit seien nötig, bezahlbarer Wohnraum und die Unterstützung der Tafel werden ins Auge gefasst. Da es seit 2005 kein kommunales Sozialamt mehr gebe, habe es an Information gemangelt. Vom Kreis habe man nichts bekommen, da dieser sonst für alle Kommunen hätte tätig werden müssen. Gabriele Schmerse (CDU) lobte die gute Zusammenarbeit der politischen Akteure. Stefanie Teufel

(CDU) fand es wichtig, dass die Fakten auf den Tisch kamen und zu sehen, wo die Bedarfe sind – und „schauen, wo bekommen wir das Geld her“. Rüstige Senioren würde sie gerne aus der Isolation holen und „mehr in das Gemeinwesen einbinden“. Helmut Hummel (FDP) sieht auch die Alleinerziehenden in der Armutsfalle, für sie und die Kinder sei die Nachmittagsbetreuung wichtig, die auch eine Aufgabe der Stadt sei. Fachbereichsleiter Bernd Ranko hält das Thema „bezahlbarer Wohnraum“ für „unser drängendes Hauptproblem“, da immer mehr Wohnungen aus der Sozialbindung herausfallen. Hannelore Nowacki

Info An der Armuts- und Sozialkonferenz am 11. Mai 2017 nahmen Vertreter der Verwaltung und Politik teil: Bürgermeister Gottfried Störmer, Erster Stadtrat Jens Klingler, Fachbereich Familie und Soziales sowie die Mitglieder des Sozialausschusses. Eingeladen waren AWO-Geschäftsführer Peter Blessing (AWO Bergstraße), Peter Kellermann (Schuldnerberatung AWO Bergstraße), Walburga Jung (Ortsverband Lampertheim), Irene Finger (Leiterin des Diakonischen Werks Bergstraße), Ortrud Goertz (VdK Lampertheim und VdK-Kreisbeauftragte), Uwe Häußler (VdK Lampertheim), Jochen Halbauer (Behindertenbeirat), Seniorenberaterin Marianne Lange (Caritas Lampertheim).

LAMPERTHEIM - Während der Sommerferienspiele bietet die Jugendförderung der Stadt Lampertheim auch in diesem Jahr wieder jeweils von Montag bis Freitag im Zeitraum vom 23. Juli bis 11. August die „Kinderhütte“ in der Lampertheimer Zehntscheune an. Die Ganztagsbetreuung für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren findet unter pädagogischer Anleitung von 8.30 bis 17 Uhr statt und bietet den Kindern viele Möglichkeiten: Neben dem Spielen, Basteln und Toben in der Begegnungsstätte „Zehntscheune“, werden auch die offenen Veranstaltungen der Vereine besucht. Dieses Angebot beinhaltet außerdem auch Frühstück und Mittagessen. Am Montagmorgen versammelten sich die anwesenden 32 Kinder zunächst im Frühstücksraum im Obergeschoss und bedienten sich an der reichlich bestückten Frühstückstheke. Nachmittags werden täglich die verschiedenen Vereine besucht, manchmal gibt es auch bereits am Vormittag Aktivitäten außerhalb der „Kinderhütte“. „Das ist dann schon manchmal ein strammes Programm, aber es gefällt den Kindern“, erklärte Susanne Camus von der Jugendförderung der Stadt Lampertheim. „Wenn morgens schon ein Vereinsbesuch ansteht, fahren wir nach dem Frühstück gleich gemeinsam mit dem Bus los“, ergänzt Camus. Mittags gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen. Die Kinder haben viel Spaß bei den gemeinsamen Aktivitäten, brauchen aber zwischendurch

auch manchmal eine kleine Auszeit zum Ausruhen. Hierfür steht ein Raum zur Verfügung, in dem die Kinder mal dem Trubel entgehen und sich ausruhen können. Die „Kinderhütte“ erstreckt sich auf allen drei Etagen der Zehntscheune. „Wir bieten ein vielfältiges Bastelprogramm und zahlreiche Spiele an. Außerdem gibt es auch einen Ruheraum mit Büchern“, berichtete Camus weiter, die gemeinsam mit Marcel Getrost die „Kinderhütte“ organisiert und durchführt. Jeweils fünf Helfer des „Kinderhüttenteams“ begleiten die Kinder während der Ferienwoche. Je nach Wetter finden die angebotenen Spiele drinnen oder im Außenbereich statt. Während sich die Jungs gerne am Tischkicker vergnügen, beschäftigen sich die Mädchen mit Bügelperlen – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der ausführliche Flyer der Ferienspiele 2017 ist zu finden unter www.lampertheim.de unter der Rubik Veranstaltungen. Auch Kurzentschlossene können sich spontan anmelden. „Obwohl die Teilnehmerzahl auf 35 Kinder begrenzt ist, haben wir manchmal kurzfristige Absagen, dafür aber auch kurzfristige Anmeldungen“, so Camus. Selbstverständlich sind auch Kinder aus den Stadtteilen herzlich eingeladen – Linienbusse stehen hier kostenlos zur Verfügung. Anmeldungen können über den Rathaus-Service unter der Rufnummer 06206/ 935100 vorgenomSigrid Samson men werden.

Beim gemeinsamen Frühstück stärken sich zunächst die Ferienkinder der „Kinderhütte“ in der Zehntscheune, bevor sie dann ein erlebnisreicher Tag erwartet. Foto: Sigrid Samson


LOKALES

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017 Angebote gültig ab Montag, 7. August 2017

Geschnetzeltes

Rinder-Hamburger

vom Schwein

Gewürzt, roh, zum Braten Wilhelm Brandenburg

Wilhelm Brandenburg

Kalanchoe mix mini Topf 7 cm

je Topf

200 g Becher

1000 g = 6,63 €

1000 g = 7,95 €

1000 g = 1,95 €

0,89 €

0,39 €

1,59 €

Ice-Cream Ben

Billig

& Jerry‘s

versch. Sorten: z.B. Chocolade, Peanut, Strawberry

Egal ob Club, aus Übersee oder Deutschland

20%

Landliebe Fruchtjoghurt versch. Sorten: z.B. Kirsch

500 ml Becher

150 g Becher

1000 g = 3,58 €

1000 ml = 7,98 €

1000 g = 0,26 €

3,99 €

Hengstenberg, versch. Sorten: z.B. Balsamico Bianco, Rotwein-, Weißweinessig

Ecuador

1,49 €

len Coaches begleiten diese systemischen Entwicklungen, erläuterte Schader. Wichtig sei ihr die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter, die Angebote mit Übungen zur Stressbewältigung erhalten. Die gelungene Teamarbeit mit Außenwirkung bei den Veranstaltungen zum 1250-jährigen Stadtjubiläum habe die SPD im Haupt- und Finanzausschuss ausdrücklich gelobt. Auch der Bevölkerung sei dies deutlich geworden. „Das war für mich eine Bestärkung, ich kann meinen Mitarbeitern nur dankbar sein“. Schaders Appell: „Alles ist nur möglich mit engagierten Mitarbeitern – dieser Ruf soll nicht geschädigt werden, das ist der Schatz“. Wenn jetzt ein schwerwiegender Vorwurf wie Mobbing in den Raum gestellt werde, schädige dies die Stadtverwaltung nach außen. Nichts werde verborgen, nichts unter die Decke gekehrt, es gehe darum, die Intimsphäre zu bewahren. „Die Kulturarbeit geht weiter“, betonte Schader, diese sei beim Kulturbeirat und wie bisher bei den Mitarbeitern im Ordnungsamt angesie-

750 ml Flasche

1000 g = 3,58 €

1000 ml = 3,72 €

2,79 €

Germania od. Öttiger

für den Grill

versch. Sorten – 20 x 0,5 l

Back- u. Grillkartoffeln extra dick / Sorte: siehe Aufdruck

0,39 €

2,5 kg Packung

5 kg

1,79 €

1,79 €

1000 g = 0,72 €

1000 g = 0,36 €

je Kasten

4,99 €

zzgl. Pfand 1000 ml = 0,50 €

Queen’s Hähnchengrill Inh. Ulrike Schön

immer dienstags in Bobstadt

Bürgermeisterin Barbara Schader nimmt Stellung zur Versetzung von Frank Herbert mit Vertraulichkeit verbunden, Datenschutz und Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitern“ nannte Bürgermeisterin Schader als Gründe, „zum Schutz der Person keine Auskunft geben zu können“. Fest steht: „Es wird keine Auskunft kommen – mein Schutz gilt allen Mitarbeitern“. Allerdings gab Bürgermeisterin Schader Einblick, wie sie ihre Führungskultur im Rathaus versteht. Den Vorwurf der SPD-Fraktion, einen autoritären Führungsstil zu haben, wies sie zurück. Seit vier Jahren sei sie in der Verwaltung der Stadt Bürstadt mit aktuell mehr als 170 Mitarbeitern tätig. „Es ist ein System des Miteinanders, das sich permanent weiterentwickelt“, erklärte Schader und nannte in diesem Zusammenhang den Geschäftsverteilungsplan, die Neuregelungen bei Aufgaben und Strukturen. Diese Prozesse seien abgestimmt mit der Abteilungsleiterebene, seit vier Jahren eine permanente Fortentwicklung, keineswegs autoritäre Alleingänge. Jährliche Workshops zur Führungskultur und Teamarbeit mit professionel-

IGP Santoro, trocken Empfehlung: zu Vorspeisen, Wild, gereiftem Käse

500 ml Flasche

Briketts / Holzkohle

„Keine Details in Personalangelegenheit“ BÜRSTADT – Die Versetzung von Frank Herbert hat Wellen geschlagen – viele Leserbriefe wurden geschrieben, es gab Presseanfragen an die Bürgermeisterin und nun veröffentlichte die SPD-Fraktion ihre Stellungnahme zum „Fall Frank Herbert“. Kurzfristig hatte Bürgermeisterin Barbara Schader am Donnerstagabend zu einem Pressegespräch ins Rathaus eingeladen, um gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Walter Wiedemann zur Personalie Frank Herbert Stellung zu nehmen. Aus bislang öffentlich nicht bekannten Gründen wurde er ins Bauverwaltungsamt versetzt und ist somit nicht mehr im Kulturbereich tätig. Der TIP hatte bereits bei Bürgermeisterin Schader nachgefragt und über ihre telefonische Stellungnahme berichtet. Nun sind auch beim Pressegespräch keine wesentlichen Informationen für die Öffentlichkeit hinzugekommen. Den Ersten Stadtrat Wiedemann habe sie hinzugezogen, weil er die Stadtverwaltung schon viel länger kenne als sie selbst, erklärte Schader. „Personalverantwortung ist

Primitivo Apulien

1,79 €

Bananen von Chiquita

Milchreis

versch. Sorten: z.B. Schoko

Balsamico Essig

günstiger!

je kg

500 g Packung

1,79 €

Alles an Äpfel

Landliebe

200 g Packung

Hackfleisch gemischt

Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da! Top-Angebot der Woche:

Naturjoghurt mild Original

300 g Packung

1,99 €

Darmstädter Straße 75 68647 Biblis

3

delt. „Die Vorwürfe halte ich aus, mehr ist zu diesem Zeitpunkt nicht zu sagen“. Auf Nachfrage erklärte Schader, sie könne nicht bestätigen, dass es beim Arbeitsgericht „Großverfahren“ gebe. Erster Stadtrat Walter Wiedemann schickte seiner Stellungnahme voraus, dass der Kulturbeirat sei über 20 Jahren arbeite. „Mich ärgert etwas: Dass die Kulturarbeit in der Stadt Bürstadt auf eine Person bezogen wird – es waren sicherlich viele am Erfolg beteiligt“. In der nächsten Sitzung werde es um die konkreten Planungen 2019 gehen. Bereits die Veranstaltung mit Lars Reichow habe das Team gut über die Bühne gebracht, der Künstler wolle gerne wiederkommen. Als Vertreter der Bürgermeisterin habe er sehr viel mit Mitarbeitern zu tun. „Sicher wäre mir das aufgefallen“, meinte Wiedemann zum Vorwurf des Mobbings. Dieser Vorwurf sei in den Raum geworfen worden. Bürgermeisterin Schader sagte abschließend: „Wir sind stolz, was die Mitarbeiter geleistet haben“. Hannelore Nowacki

NEU: uch Jetzt a legel ch s n e h c Hähn

(bei Spielwaren Blodt)

Vorbestellung ab 10 Uhr möglich.

Durchgehend geöffnet von 11.00 bis ca. 18.30 Uhr. Kleinere Feste nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tel. 0172 - 622 21 68 • • • • • •

Hähnchen • Pommes • Salate Putenunterkeule • Döner Gyros • Spare-Ribs Schweinshaxen Hähnchen-Nuggets Gemüseschnitzel • Currywurst

Lehrreiche Ferienspiele rund um den Rhein mit dem Heimatverein Schiffe beobachten, Flöße bauen und Schifferknoten machen NORDHEIM – Was haben die Schiffe auf dem Rhein wohl geladen? Kann man das mit dem Fernglas erkennen? Reger Güterverkehr auf dem Rhein am Mittwochmorgen gab den zwölf Kindern der Ferienspiele viele Möglichkeiten zur Beobachtung. Hoch über dem Rhein, auf der Terrasse der Gaststätte, war die Aussicht bestens. Mehr Ferngläser als Kinder in der jeweiligen Gruppe lagen bereit, um diese ersten Aufgaben zu lösen. Wie jeden Sommer hatte der Verein für Heimatgeschichte Nordheim für die angemeldeten Ferienkinder ein interessantes Mitmacht-Programm zusammengestellt, diesmal ohne Rheingoldwaschen. Bevor sich die Teilnehmer der Ferienspiele mit den ehrenamtlichen Helfern des Vereins in drei Gruppen aufteilten, begrüßte Vereinsvorsitzender Günter Mössinger die vorwiegend neun- und zehnjährigen Mädchen und Jungen zum dreistündigen Ferienerlebnis am Rhein und dankte Vereinsmitglied Gisela Gibtner für ihre umfangreichen Vorarbeiten.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Der Blick durchs Fernglas zu den Schiffen, über die Nordheimer Sandbank hinweg, machte die Kinder neugierig. Fotos: Hannelore Nowacki

Auf dem Tisch lagen ausgebreitet die dicken Arbeitsmappen in den Farben Rot, Grün und Gelb für jede Gruppe, mit einem Aufgabenblatt obenauf, die Gibtner den Kindern zunächst erklärte. Zwölf Aufgaben waren gestellt, deren Lösung an fünf Lernstationen gelang. Im Fährturm, der Lernstation 5 im ersten Stock, ging es um Berufe auf und am Wasser und die Frage, wie ein Fluss früher genutzt wurde und wie es heu-

Bevor die Ferienkinder mit den ehrenamtlichen Helfern des Vereins für Heimatgeschichte (im Bild: Irmtraud Geiß) zu den Lernstationen ausschwärmten, gab es zu Beginn nach der Begrüßung erste Erklärungen und die Arbeitsmappen.

te ist. Auch die längsten Flüsse in Deutschland und weltweit lernten die Kinder kennen. Für die jungen Spielzeugfloßerbauer hatte sie aus gerade gewachsenen und sorgfältig zugeschnittenen Ästen Bündel geschnürt, die Günter Mössinger später am Fährturm zum Basteln verteilte. Unter seiner Anleitung konnten dort die Kinder die rätselhaften Buchstaben unten auf dem Aufgabenblatt in eine sinnvolle Reihenfolge bringen – dank der zuvor selbst gebastelten Chiffrierscheibe nach Art der alten Römer, die sogar auf Julius Cäsar zurückgehen soll. Die Dechiffrierung lohnte sich in jedem Fall, denn der Buchstabensalat wurde zum Hinweis auf die duftenden Brezeln und Erfrischungsgetränke, die bei der Verpflegungsstation im Zeltpavillon gleich unten am Fährhausturm bei Rosa und Alfred Nothacker abzuholen waren. Sogar selbstgebackenen Kuchen gab es. Im Fährhausturm, mit weitem Blick in die Landschaft, bewiesen Heinz Lahr und Kurt Althoff, dass es Schiffer-

knoten wie den Kreuzknoten und den Palstek gibt, die wirklich halten. Die Kunst des Knotens probierten Jermaine, Jason und Joel konzentriert und erfolgreich aus und erhielten das verdiente Lob: „Prima, klasse“. Zwischenzeitlich hatte die Sonne eine Pause eingelegt und ein kräftiger Schauer ging nieder. Zum Glück hatten Ursula Diaz, Tochter Anna und Ehemann Mario an den Hochwassermarken am Damm einen Sonnenschirm mitgebracht, der sich auch bei Regen bewährte. An ihrer Lernstation 3 ging es um das Ablesen der Hochwassermarken, die deutlich machten, was hier immer wieder passierte. Aus historischen Berichten konnte Ursula Diaz Anschauungsmaterial zeigen. Ganz schlimm hatte es die Menschen von Groß-Rohrheim bis nach Lampertheim am 17. Februar 1787 getroffen, als der Damm gebrochen war. Später gab es immer wieder Hochwasser, eindrucksvolle Marken weisen auf die Jahre 1882/83, 1919/20, 1983 und 1988 hin. Vereinsvorsitzender Mössinger hatte das freundliche Wesen des Rheins im Blick, als er den jungen Zuhörern sagte: „Der Rhein ist so toll bei uns, etwas Einzigartiges – je mehr man von ihm weiß, desto mehr kann man ihn ins Herz schließen“. Zur Erinnerung an diesen Ferientag konnten die Kinder ihre Bastelarbeiten mit nach Hause nehmen und erhielten zwei lehrreiche Broschüren – zur Vielfalt an der Wasserstraße ein „Malheft für große und kleine Forscher“ und eine Schifffahrtsfibel zur „Wasser- und Schifffahrtsschule für das Rheinstromgebiet“. Hannelore Nowacki

WAS? WANN? WO?

Veranstaltungen in der Region !


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

Auf Luthers Spuren durch Worms Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim

CDU organisiert Radausflug nach Worms am 6. August

BlĂźcherstraĂ&#x;e 26 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 93 77 03

Kursstart

LEBERFASTEN

BĂœRSTADT - Im 500. Jubiläumsjahr der Reformation besucht die CDU BĂźrstadt am 6. August 2017 die Lutherstadt Worms. Die gemeinsame Tour mit dem Fahrrad startet um 9.30 Uhr am Eingang der alla hopp!-Anlage in der RathausstraĂ&#x;e 2 in BĂźrstadt. Al-

Jetzt vorbeu und handel gen n! Sprechen Si e uns an.

Kursstart am Montag, 28.08.2017, 18 Uhr

dw31sa17

1. Kursabend - Montag, 28.08.2017 - 18 Uhr 2. Kursabend - Montag, 04.09.2017 - 18 Uhr 3. Kursabend - Montag, 11.09.2017 - 18 Uhr Um telefonische Anmeldung wird gebeten!

Speziell bei nichtalkoholischer Fettleber Ohne Medikamente

•

Nachhaltige Effekte

•

Ab dem 15. August 2017 sind wir zusammen in der

Darmstädter StraĂ&#x;e 42 a in Biblis fĂźr die Pflege Ihrer FĂźĂ&#x;e da.

ar.32mi17 cf.24mi16

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOTDienSTe Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst

Zahnärzte

Nibelungen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, BĂźrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 5. und 6. August: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim

Neuer Kurs

Gesund abnehmen

unter ärztlicher Leitung! dw30sa17

EinfĂźhrung und Konzeptvorstellung

Dienstag, 29.08.2017, 18.00 Uhr

tag, 6. August ab 9 Uhr bis circa 16 Uhr ausgetragen. Der Verein mÜchte alle Hundefreunde, GÜnner und Interessierte recht herzlich einladen, der Eintritt ist frei. Dabei werden die Besucher feststellen, dass der Deutsche Schäferhund nicht nur durch SchÜnheit sondern auch durch seinen guten Charakter bestechen kann. Fßr das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. zg

Musical-Workshop am 17. September

8. August

ten Richtern bewerten zu lassen. Desweiteren hat die OG Bßrstadt 1925 die Zertifizierung des Vereins fßr Deutsche Schäferhunde erreicht und im Rahmen dieser Veranstaltung wird offiziell die Zertifizierungsurkunde durch Vertreter des Vereins fßr Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. mit Sitz in Augsburg ßberreicht. Die Zuchtschau wird auf dem Vereinsgelände in der Hassellache am Sonn-

Schnupperkurs an der Musikschule

GenieĂ&#x;en Sie die Wohltat an Ihren FĂźĂ&#x;en nach unserer fachgerechten Behandlung. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Studio-Rufnummer: 06245 - 99 45 220 oder Handy: 0160 - 85 94 862

7. August

Internationale Zuchtschau fĂźr Deutsche Schäferhunde BĂœRSTADT - Die Veranstaltung am 6. August ist ganz dem Deutschen Schäferhund gewidmet und denen, die SpaĂ&#x; am Umgang mit dem Deutschen Schäferhund haben. Es werden dieses Jahr 300 Hundebesitzer aus dem In- und Ausland unter anderem Frankreich, Italien, England, Schottland und Bulgarien anreisen, um Ihren Hund in BĂźrstadt von anerkann-

uĂ&#x;-Oase

6. August

Alten Ruderhaus (FloĂ&#x;hafenstraĂ&#x;e 7) am Rheinufer vorgesehen. Die RĂźckreise erfolgt individuell. Zwecks besserer Planung bitten wir um RĂźckmeldung, gerne per eMail an info@cdu-buerstadt. de oder telefonisch unter 06206969976. zg

GroĂ&#x;veranstaltung in der Hassellache am 6. August

Einfach durchzufĂźhren

Claudia‘s

5. August

ternativ ist auch eine individuelle Anreise zum Treffpunkt in Worms (11 Uhr, Siegfriedbrunnen) mĂśglich. In Worms steht eine StadtfĂźhrung unter dem Motto „Luther und die Reformation“ auf dem Programm. Im Anschluss daran ist um 13 Uhr ein Mittagessen im

und 11 Wochen dienstags, 18-19 Uhr BlĂźcherstr. 26 - Lampertheim - Telefon 0 62 06 - 93 77 03

GROSS-ROHRHEIM - Direkt in der ersten Woche nach den Ferien startet wieder die Schnupperwoche. Vom 14. bis 18. August kĂśnnen alle Musikinteressierten unverbindlich und kostenfrei am Musikunterricht an der Musikschule GroĂ&#x;-Rohrheim teilnehmen, Musikinstrumente testen und die Lehrer kennenlernen. Mehr Infos gibts bei der Musikschulleitung unter der Rufnummer 0176/ 20682025.

Ein weiteres Highlight ist der Musical-Workshop am Sonntag,17. September von 10 bis 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, SpeyerstraĂ&#x;e 5, GroĂ&#x;-Rohrheim. Die Leitung des Workshops hat die erfolgreiche Sängerin und Musicaldarstellerin Miriam Umhauer. Inhalte des Workshops sind Gesang, Tanz und Schauspiel mit dem Ziel einer kleinen AuffĂźhrung am Ende des Tages. Der Workshop soll in erster Linie fĂźr

die Musikschßler, aber bei Interesse auch fßr deren Geschwister oder Eltern sein. Je nach Kapazität kÜnnen auch Externe teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Anmeldung per Mail an: mail@ musikschule-gross-rohrheim.de. Die Teilnehmergebßhren sind 20 Euro fßr externe Erwachsene, 15 Euro fßr Kinder, 10 Euro fßr Schßlerinnen und Schßler der Musikschule. zg

Andrea Nahles kommt nach Lampertheim Veranstaltung am 31. August in den Räumen der Lebenshilfe LAMPERTHEIM - Die Lampertheimer SPD freut sich, dass Arbeitsministerin Andrea Nahles am Donnerstag, 31. August um 17 Uhr nach Lampertheim kommt. Die Rheinland-Pfälzerin, die ihr Amt in der Bundesregierung seit 2013 bekleidet, wird in den Räumen der Lebenshilfe in der Saar-

straĂ&#x;e zur aktuellen Situation der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Deutschland sprechen. Ebenso dabei sein wird die BergsträĂ&#x;er SPDBundestagsabgeordnete Christine Lambrecht. „Die SPD hat mit der EinfĂźhrung des flächendeckenden Mindestlohns oder der abschlagsfrei-

en Rente mit 63 bei 45 Beitragsjahren in der letzten Legislaturperode viel erreicht. Wir freuen uns, dass sie die Ideen der SPD fĂźr eine wirkungsvolle Sozialpolitik in den kommenden Jahre vorstellt“, freut sich die SPD Lampertheim. Interessierte BĂźrger sind herzlich eingeladen. zg

Baukeramik im Kloster Lorsch Vortrag zur Ausstellung am 10. August LORSCH - Am Donnerstag, 10. August, wird Prof. Ulrich Anton Glasmacher einen Vortrag halten. Der Titel lautet: „Naturwissenschaftliche Untersuchung von Baukeramik“. Der Wissenschaftler spricht ab 19 Uhr innerhalb der Ausstellung im Schaudepot Zehntscheune. Ulrich Glasmacher ist auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;iger Professor fĂźr Geologie am Institut fĂźr Geowissenschaften an der Universität Heidelberg und fĂźr seine unkonventionelle, lebendige Vermittlung durchaus auch sprĂśder Inhalte bekannt. Schon bei der ErĂśffnung der Ausstellung verblĂźffte er die anwesenden Journalisten, indem er die Methoden der Wissenschaft sowie die RĂźckschlĂźsse und Erkenntnisse aus deren Ergebnissen zu einem bunten und sehr konkreten Bilderbogen verwob. Wo wurden die ornamentierten Bodenfliesen, die so einzigartig fĂźr das Koster Lorsch sind, gebrannt? Welche Tongruben wurden dazu zu welcher Zeit

ausgebeutet? Wieso ist man sich so sicher, dass keine Fertigungsanlagen innerhalb der Klostermauern existierten? Warum war die Masse fĂźr die Ziegelproduktion ganz anders zusammen gesetzt als diejenige, aus der Ofenkacheln gefertigt wurden? Wie kamen die enor-

men Mengen an Baukeramik auf den KlosterhĂźgel? Interessierte kĂśnnen sich auf einen interessanten wie erfrischenden Abend freuen, der die Vergangenheit sicherlich Ăźberraschend lebendig machen wird. Der Eintritt zg/ Foto: oh ist frei.

Termine 5. August

Kinderolympiade mit Spiel, Sport, SpaĂ&#x; – fĂźr Kinder ab sechs Jahren im Adam-GĂźnderoth-Stadion, Lampertheim, 14 Uhr 50. Briebelfest – in der WaldgartenstraĂ&#x;e in BĂźrstadt, 18 Uhr

6. August

Gottesdienst „Unter der Linde“ – hinter dem Kirchengebäude der Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 10 Uhr 50. Briebelfest – in der WaldgartenstraĂ&#x;e in BĂźrstadt, 10 Uhr

8. August

Sprechstunde beim Behindertenbeirat – im Haus am RĂśmer, 1.OG, Lampertheim, 10 bis 12 Uhr ModestĂźbchen – im DRK-Zentrum, Biblis, 14 bis 17 Uhr Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ – im Alten Rathaus, Lampertheim, 18 bis 19.30 Uhr

11. August

Wann und wie werden GehĂślze geschnitten? – Sommerschnittkurs des Obst- und Gartenbauverein Biblis auf der Obstanlage „Gipfelhorst“ an der Weschnitz. Die Teilnahme ist kostenlos, 17 Uhr

10. August

Lesung fĂźr Schulanfänger – in der StadtbĂźcherei Lampertheim, 16.15 bis 17 Uhr

12. August

Altpapiersammlung – des FuĂ&#x;ballverein Biblis, gebĂźndeltes Altpapier bis 9 Uhr morgens auf dem BĂźrgersteig bereitstellen. Pappelfest – am Naturfreundehaus, Lampertheim, ab 15 Uhr Sommerfest – beim Kleingärtnerverein, Lampertheim, ab 17 Uhr

13. August

Pappelfest – am Naturfreundehaus, Lampertheim, ab 10 Uhr Tag der offenen TĂźr Feuerwehr BĂźrstadt – RĂśmerstraĂ&#x;e 14-20, BĂźrstadt, 10 Uhr Sommerfest – im AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Kinderfest – Gemeinsam mit der Theater AG kleiner Bär & Co. wird der letzten Ferientag gefeiert in der Gaststätte Bruchweiher, Biblis, 12 bis 18 Uhr

15. August

Aktive Bßrgerbeteiligung – im Alten Rathaus, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Perta Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:


LOKALES

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

Polizeimeldungen Automatendiebe haben wieder zugeschlagen GROSS-ROHRHEIM - Am frühen Donnerstag (3.8.2017) haben Unbekannte wieder einen Zigarettenautomat komplett gestohlen. Diesmal zogen die Täter gegen 1.15 Uhr in der Wingertstraße ein Seil um das Gerät und zogen es mit einem weißen Kastenwagen oder Transporter, samt Verankerung, aus der Hauswand. Mit der Beute fuhren sie direkt weiter. Im Auto saßen zwei Männer. Die Beschreibung des Autos und die Tatbegehung decken sich mit dem Automatendiebstahl vom letzten Montag (31.7.2017) in Lampertheim-Hofheim (wir haben berichtet). Alle Hinweise zu dem gesuchten Auto, den Männern und dem gestohlenen Automaten werden von den Ermittlern in Lampertheim (DEG) zusammengeführt. Telefon: 06206 / 94400. (ots)

Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur TiP-Community! www.facebook.com/ TIPgratiszeitung

5

Zehn Jahre Brustzentrum am Kreiskrankenhaus Bergstraße Heilungsquote und Rezertifizierung bestätigen das Konzept der Einrichtung KREIS BERGSTRASSE - Zehn Jahre ist es her, dass das Brustzentrum Bergstraße (bzb) seinen Betrieb am Kreiskrankenhaus in Heppenheim aufgenommen hat. Die Einrichtung behandelt an Brustkrebs (Mammakarzinom) erkrankte Frauen. Entscheidender als das Jubiläum ist für die Verantwortlichen des Zentrums die Tatsache, dass nach einer Dekade wissenschaftlich belastbare langfristige Daten über die Arbeit der Einrichtung vorliegen. Und die sprechen eine klare Sprache: 85 Prozent der in dem Kompetenzzentrum therapierten Frauen sind auch nach zehn Jahren krankheitsfrei. Eine Heilungsquote, die Dr. Ursula Hurst, Leiterin des Zentrums, deutlich über der von nichtspezialisierten Therapieeinrichtungen einordnet. Hinzu kommt beim Brustzentrum Bergstraße, dass die Quote der des Universitätsklinikums Heidelberg im Bereich der Brustkrebsbehandlung entspricht. Auch das darf als Prädikat für die Arbeit verstanden werden. International zählt das Uniklinikum zu den ersten Adressen

in der Tumortherapie. Es ist Dr. Hurst, Chefärztin der Fachabteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Bergstraße, die das Brustzentrum in Heppenheim unter dem Dach des Krankenhauses aufgebaut hat. Sie weiß sich mit den nun dokumentierten fachlichen Erfolgen der Arbeit aus den bisherigen zehn Jahren in ihrem Engagement bestätigt. Die Ausrichtung der Arbeit des Brustzentrums orientiert sich streng an den nationalen und internationalen Leitlinien der Brustmedizin. Hinzu kommen umfassende regelmäßige Fortbildungsprogramme für die Mitarbeiter. So ist ein Arbeiten auf dem aktuellsten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Brustkrebsmedizin sichergestellt. Auch liegt der Arbeit ein durchgängiges Qualitätsmanagement zugrunde. Bestätigung hat dies aktuell in der Rezertifizierung des Zentrums gefunden. Dem Audit liegen Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) zugrunde. Mit dem Brustzentrum

Dr. Ursula Hurst (rechts), Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus, hat das Zentrum aufgebaut und leitet es. Sie präsentiert die AuditUrkunde, nach der die Einrichtung für weitere drei Jahre das Prüfsiegel der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) Foto: Kreiskrankenhaus Bergstraße (KKB) / Thomas J. Zelinger tragen darf.

hat das Kreiskrankenhaus vor zehn Jahren eine medizinische Versorgungslücke in der Region geschlos-

sen. Stetig steigende Patientenzahlen stehen für das Vertrauen, das Kompetenzzentren wie das

in Heppenheim genießen. Im regelmäßigen Austausch und in der Zusammenarbeit der Spezialisten des Hauses sowie externer Experten sind die Behandlung und die Nachbehandlung interdisziplinär und ganzheitlich angelegt. Dabei fließt in Heppenheim in Folge der Zugehörigkeit des Kreiskrankenhauses zur Uniklinik Heidelberg universitäre Medizin in die Arbeit mit ein. Auch ist die individuelle Beratung eines jeden Falls in einem Tumorboard, einer Expertenkonferenz, grundlegender Teil des Therapiekonzepts. Die Behandlungen erfolgen im steten Dialog mit den Patientinnen, ein Miteinander das Dr. Hurst wichtig und für sie Grundlage eines erfolgreichen Arbeitens von Ärzten und allen anderen an der Therapie Beteiligten ist. Wie vordringlich der Kampf gegen Brustkrebs ist, belegen Statistiken. Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft wird in Deutschland jährlich bei rund 70.000 Frauen ein Mammakarzinom diagnostiziert. Brustkrebs gilt damit als die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. zg

Trauer und Gedenken Das Licht der Liebe ist stärker als die Schatten des Todes.

Als die Kraft zu Ende ging, war´s kein Sterben, war´s Erlösung.

Wir trauern um

Siegfried Adam Freihaut ☼ 24.6.1929

Egon Barmann

† 30.7.2017

* 02.08.1933

In Liebe und Dankbarkeit

Herzlichen Dank an unsere Verwandten, Freunde und Nachbarn, für alle Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit. Danke auch an Herrn Dr. Schreiber für die jahrelange ärztliche Betreuung sowie der AWO Bürstadt, Herrn Pfarrer Kaschub und dem Bestattungshaus Kern für die würdevolle Trauerfeier.

Elfriede Siegfried und Familie Andreas und Ana Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 8. August um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Hofheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen, ein Kondolenzbuch liegt aus.

© Jens / PIXELIO.de

† 13.07.2017

Elfriede, Volker und Birgit Barmann

An Stelle von Kranz-und Blumenspenden freuen wir uns über eine Spende an die Hospiz-Initiative im Ried e.V. IBAN DE40 5096 1206 0000 149 829

Bürstadt, im August 2017

Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Kreis statt. Erlöst… Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm alle Kraft. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab‘ für alles vielen Dank.

Siegmund Scheffler © Cornerstone / www.PIXELIO.de

* 3. April 1928

✝ 23. Juli 2017

Stephan Scheffler mit Familie Sigrid Hebling mit Familie

Die Urnenbeisetzung fand im engsten Kreis seiner Familie statt.

Paco Gilgado * 26. 07. 1944

† 13. 07. 2017

Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn herzlich bedanken. Maria del Carmen mit Familie Bürstadt, im August 2017

Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht … mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried

… U N D D A S Z U E I N E M B E S O N D E R S G Ü N S T I G E N P R E I S! Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr für die Samstagsausgabe Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | Telefon 06206 - 94 50 0 | www.tip-verlag.de | info@tip-verlag.de Montag und Donnerstag 8.30 bis 17 Uhr | Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof

8. August, 10.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Dieter Barth, 76 J.

Hofheim

8. August, 13.00 Uhr, Bestattung, Siegfried Freihaut, 88 J.

Hertha Hamm * 6. Dezember 1933

† 27. Juli 2017

DANKE an alle, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir dem Bestattungsinstitut Kreider für die kompetente und liebevolle Begleitung. Roswitha und Familie Peter und Christine Helmut

Er fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung.

Peter Heil H 24. 11. 1931

† 23. 07. 2017

Biblis

7. August, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Harry Preisendanz, 77 J. 8. August, 13.30 Uhr, Beisetzung, Josef Platz, 81 J.

In stillem Gedenken Die trauernden Angehörigen

© Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von


6

LOKALES

Mitmach-Stationen kamen sehr gut an

131 lebensrettende Blutspenden Erfolgreicher Blutspende-Termin am 1. August beim DRK OV Biblis

Abwechslungsreicher Vormittag beim DRK und der Feuerwehr

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Alle Wehwehchen wurden bestens versorgt: Das DRK hatte Mullbinden in Hülle und Fülle bereit gestellt. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - Wer am Donnerstagmorgen einen Fuß auf das Gelände der Feuerwehr setzte, traf auf überraschend viele Kinder mit Verbänden an Kopf und Arm. „Wer möchte sich mal wie eine Mumie einwickeln lassen?“, fragte Elke Höpfel, Ausbilderin für Erste Hilfe und Sanitätsdienst sowie Leiterin des Jugendrotkreuz, in die Runde, als die Plüschtiere bereits fast alle mit einem professionellen Verband versorgt waren. Natürlich meldete sich schnell eine Freiwillige, die sich komplett mit Verband einwickeln lassen wollte. Jedes Jahr öffnen das DRK und die Freiwillige Feuerwehr Lampertheim im Rahmen der Ferienspiele ihre Pforte. Und so fanden sich am Donnerstagmorgen zwischen 10 und 12 Uhr wieder viele Kinder zu der offenen Veranstaltung ein, die sich an ver-

sondere Aufmerksamkeit gefragt. Diese zog das große Interesse der Kinder auf sich. In einer langen Schlangen standen die Kinder an, um sich, bekleidet mit Feuerwehrjacke und -helm, durch den aufgebauten Nebelparcours zu begeben. „Die Rauchkammer ist sehr gut besucht, das macht den Kindern anscheinend Spaß“, zog Jugendfeuerwehr-Vorstandsmitglied Robin Holzwarth sein Fazit. In dem vernebelten Raum hatten die Nachwuchs-Brandschützer einige Sachen in den Weg gestellt, an denen die Teilnehmer vorbei mussten, im hinteren Teil lag schließlich eine Puppe, die es zu finden galt. Außerdem hatte das Spielmobil wieder diverse Spielgeräten und Gefährte bereit gestellt, so dass die beiden Stunden am Vormittag wie im Flug vergingen. Eva Wiegand

BIBLIS - Viermal jährlich ruft die DRK Ortsvereinigung Biblis die Bevölkerung zum Blutspenden auf. Am Dienstag fanden zwischen 15.30 und 20 Uhr insgesamt 131 Männer und Frauen den Weg in das DRK-Zentrum in der Kirchstraße 14, um jeweils einen halben Liter Blut zu spenden. Freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparate angewiesen sind. Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und somit Verantwortung. Jede einzelne Blutspende hilft, die lebenswichtige Versorgung mit Blutkonserven im medizinischen Notfall sicherzustellen – sei es bei Unfällen, für geplante Operationen und Therapien, aber auch für die Behandlung von Krebspatienten. 15.000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt. So wie bei dem 30-jährigen Tomek Kaczmarek, der bereits vier Herzoperationen überstanden hat – gerade seine letzte OP war sehr lebensgefährlich. Dank 30 Blutkonserven hat er überlebt. Unter dem Motto „Dein Blut. Mein Überleben“, startete Tomek einen Aufruf an alle, die noch nie Blut gespendet haben, damit auch andere die Chance auf Leben haben. Hierzu gab es am 1. August im DRK-Heim in der Kirchstraße in Biblis die Möglichkeit, ein Held zu sein. Schon gegen 15 Uhr herrschte eine lange Schlange vor dem Eingang des DRK-Zentrums. „Das ist normal“, berichtete Silke Wetzel, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK und

N G A F 2 N 0 A 1 L 7 U H C Wir wünschen Dir

liebe /r ...

Motiv 2

einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt.1 Größe Deine Familie 45 x 25 mm

5,-€*

Grüßen Sie I ABC-Schütze hren n o Schüler/-in der u wünschen ih n d m einen guten /ihr Sta für den neue rt n Lebensabsch nitt bzw. das neue Sc huljahr

Größ

Schulbeginn

Motiv 5

12. August 2017

15,-€*

Wählen Sie Ihre Größe

Betrag liegt bar/Scheck bei Ihre Anzeige können Sie auch gerne bei uns im Verlag aufgeben: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim

Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post ❀ an den Tip Verlag: Schützenstraße 50, und den Start in den neuen 68623 Lampertheim, ❀ Bei Zusendung eines €* Größe 3 wünschen Dir .... 94 x 35 mm 20,Fotos wird dieses in die Anzeige aufgenommen (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – alles Liebe zum Foto bitte senden an: info@tip-verlag.de).

Lebensabschnitt

Liebe ...

Schulanfang wünschen Dir von Herzen

Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:

Ihre Anzeige erscheint am Samstag,

94 x 25 mm Mama, Papa und Paul

Alles Liebe ❀ für Deinen

Motiv 4

Veröffentlichen Sie meine private Anzeige am 12. August 2017 im TIP.

ist am 10. August

wir wünschen Dir viel Spass und viel Erfolg in der Schule e 2

❀❀

Anzeigenauftrag:

Anzeigenschluss

Lieber ...

Motiv 3

ges zu erzählen“, freute sich Wetzel über die gute Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr. Nicht nur aus Biblis, sondern auch aus der näheren Umgebung waren zahlreiche Mitbürger erschienen, um hier ihren wertvollen Beitrag zu leisten. Eine Kinderecke war ebenfalls eingerichtet mit einem Maltisch und anderen Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Airbrush-Tatoos gehörten erstmals mit zum Angebot. Vier Mädels vom DRK Biblis gehörten am Dienstag zu den insgesamt 23 Erstspendern. Geehrt für die zehnte Blutspende wurde Patric Antes aus Biblis, während Günter Andre für seine 125. Teilnahme mit Nadel und Urkunde ausgezeichnet wurde. „Wir arbeiten daran, künftig einen weiteren Arzt mit zu den Aktionen nehmen zu können, damit wir mit dann drei zur Verfügung stehenden Ärzten die Wartezeiten für die Teilnehmer verkürzen zu können“, berichtete Wetzel und richtete ihren Dank an alle Teilnehmer. Der nächste BlutspendeTermin beim DRK Biblis findet am 14. November statt. Sigrid Samson

Reger Betrieb herrschte beim Blutspende-Termin des DRK OV Biblis mit erfreulichen 131 Spendern, darunter 23 Erstspender. Foto: Sigrid Samson

Mama & Papa €* Größe 4 94 x 50 mm 25,-

* Die genannten Preise gelten nur für die Grüße zum Schulanfang auf unserer Sonderseite am 12. August 2017

Name: Telefon: Straße, Nr.: PLZ, Ort:

Motiv 1

Sie können unter vier Größen und fünf verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten.

Ortsleiterin Jugendrotkreuz, „es herrscht immer guter Betrieb bei uns.“ Darüber hinaus bestand auch die Möglichkeit, sich gleichzeitig für die Knochenmarkspenderdatei typisieren zu lassen. 25 freiwillige Helfer waren im Einsatz, um die Aktion zu begleiten. „Wir bieten den Spendern anschließend auch immer eine vollwertige Mahlzeit an“, erklärte Wetzel. Diesmal gab es Fleischkäse mit verschiedenen leckeren Salaten oder einen bunten Salatteller mit Käse und Ei. Kaffee und Kaltgetränke wurden ebenfalls bereitgestellt, als Dankeschön erhielten alle Teilnehmer obendrein eine Tafel Schokolade. Einer der Erstspender in diesem Jahr war DRK-Mitglied Lara Gebhardt, die aus ihrer Motivation heraus, anderen Menschen zu helfen, zum ersten Mal Blut spendete. Erstspender werden nach wie vor dringend gesucht. „Viele Spender, die gerne regelmäßig zu uns kommen, freuen sich auf das anschließende gemütliche Beisammensein. Einige, die regelmäßig dabei sind, treffen sich hier alljährlich wieder und haben sich eini-

S

schiedenen Stationen versuchten. Beim DRK konnten sich die Kinder selbst, aber auch den Kuscheltieren einen Verband anlegen. Damit das Ganze auch noch besonders realistisch aussieht, hatte das DRK Schminke dabei: „Die kommt noch auf den Verband drauf, dann sieht es richtig nach Blut aus“, erklärte Höpfel. Durch die Aktion im Rahmen der Ferienspiele erhofft sich das DRK Neuzugänge. „Für unser Jugendrotkreuz ist das Reklame, denn wir brauchen Nachwuchs“, stellte die Leiterin fest. Auch die Jugendfeuerwehr hatte sich wieder einiges überlegt: Bereits um 9 Uhr trafen sich die 14 Helfer und bauten die drei Stationen auf. Dort konnten die Kinder Ann schließlich nicht nur Geschicklichkeit beim Angelspiel und am Brand-Haus beweisen, auch in der Rauchkammer war be-

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

Unterschrift:

und Ihre Motiv-Nr.

Eigenes Bild


LOKALSPORT

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

7 © TIP_dw31sa17

Instrumente im Gepäck Grillfest der Spielgemeinschaft Bürstadt/Hofheim

Kleiner Schillerplatz · Lampertheim

präsentiert:

14. Kindersommerfest Freitag, 11. August 2017 14 bis 19 Uhr

BÜRSTADT/ HOFHEIM - Bereits seit 13 Jahren ist es Tradition, dass sich die Musiker der Feuerwehren Bürstadt und Hofheim im Sommer zu einem gemütlichen Grillabend treffen, so auch in diesem Jahr. Wie immer waren wir zu Gast bei Freunden des Musikzuges aus Groß-Rohrheim. Natürlich hatten die Musiker ihre Instrumente im Gepäck und so begann der Abend mit einem Ständchen, danach ging es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung. Bei gegrillten Spezialitäten vom Holzkohlegrill und einer großen Auswahl an mitgebrachten Salaten saß man in gemütlicher Runde zusammen. zg

rund um die Schillerschule

Aktionsprogramm

lgeräte Alle Spie i! kostenfre

• Piratenschiff-Hüpfburg • Nostalgie-Express • Krokodil• Kinder-Karussell Hüpfburg • Bungeespringen • Kletterberg • Kinderclown • Torwand • Kinderschminken • Kistenstapeln • Schiffschaukel • Space-Slide • Ballhaus • Enten-Rodeo • Schatzinsel

metall. Auch auf der Langstrecke wollte man zu zwei Medaillen kommen, damit alle sechs Schüler des WSV eine Medaille erringen können. Im Zweier über die 2000 Meter kamen Janek Soballa und Heiko Graef zu Silber und der Vierer Lukas Schühle, Lucas Gotha, Philipp Reiber und Anton Klose erkämpfte sich Bronze. Bei den Schülerinnen zeigten Franka Thierfelder und Klara von Allwörden, dass sie zu schnellsten in Süddeutschland bei den 13-Jährigen gehören. Die weibliche Jugendfahrerinnen Sarah Bauer und Lea Custodis erreichten alle Finalrennen und platzierten sich im vorderen Mittelfeld. Im K4 der weiblichen Jugend über 500 Meter gab es mit überraschend deutlichen Vorsprung die Goldmedaille im Team Hessen für die weibliche Jugend. Im Rahmen der Süddeutschen Meisterschaft kämpften auch die Schüler B um Medaillen, aber nicht um Meisterschaftstitel die gibt es in diesem Alter noch nicht. Auch hier war der Wassersportverein sehr erfolgreich: Gold gab es je zweimal für Hannah Henkelmann, Cara di Virgilo und Allesandro Paterna. Silber sicherten sich je zweimal Marlene Görling und Anna Hofmann, einmal Silber gab es für Jeremy Schön und Cara di Virgilo. Bronze ging an Zoe Klett, Marlene Görling, Paul Gutschalk und Dazg vid von Allwörden.

PizzaBratwurstund

SchokoküsseVerkaufsstand Eine Veranstaltung von Eis Oberfeld

in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung Lampertheim

Handball trifft Kanupolo Damen-Bundesligist zu Gast beim Wassersportverein

Damen-Bundesligist zu Gast beim Wassersportverein.

Spannende Matches am 12. und 13. August LAMPERTHEIM - Nach mehrwöchiger Tennispause setzen am 12. und 13. August zunächst drei Teams den Mannschaftswettbewerb innerhalb der Medenrunde fort. Bei allen drei Mannschaften der RotWeissen geht es in die entscheidende Phase, bei nur noch zwei ausstehenden Spieltagen. Das spannende Tennis-Wochenende bei den Aktiven startet auf der heimischen Anlage am Samstag, 12. August um 14 Uhr mit der Begegnung der Herren 50 II gegen den TSV Pfungstadt II. Das Team von Mannschaftsführer Jörg Geister als Tabellenzweiter muss unbedingt den Heimvorteil nutzen und mit einem Sieg gegen den Tabellenvierten die Chance um die mögliche Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksoberliga zu wahren. Weiter geht es im „Tenniskrimi“ am Sonntagvormittag, 13. August um 9 Uhr auf der Tennisanlage im Sportzentrum-Ost. Die erste Herrenmannschaft empfängt den Tabellenzweiten SKV RW

Ob die junge Mannschaftsführerin, Alicia Klenk, hier mit Pressewart Robert Lenhardt, die 1. Damenmannschaft zur Meisterschaft führen kann, zeigt sich am kommenden Wochenende. Foto: oh

Darmstadt. In der Hinrunde mussten die Spargelstädter in Pfungstadt eine 2:4 Niederlage verschmerzen. Um den Klassenerhalt zu sichern kann hoffentlich Mannschaftsführer Philipp Strehle mit der Bestbesetzung antreten um den wichtigen und vorentscheidenden Sieg zu erringen. Ein Endspiel steht am kommenden Sonntag um 9 Uhr für die erste Damenmannschaft des TC Rot-Weiss in Stockstadt an. Das bisher seit 2016 ungeschlagene Damenteam ohne Punktverlust trifft auf den Tabellenzweiten SKG Stockstadt. Die Stockstädter in dieser Saison ohne Niederlage, aber mit einem Unentschieden, werden versuchen ihre letzte Chance zu nutzen um den Lampertheimerinnen mit einer Niederlage die vorzeitige Meisterschaftsfeier zu verderben. Die Tennisdamen mit der jungen Mannschaftsführerin, Alicia Klenk, freuen sich über große Unterstützung zahlreicher Mitgliezg der und Anhänger.

ze Einweisung, dann hieß es Boot und Ausrüstung entgegennehmen und ab aufs Wasser. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, bei der auch mit dem Altrheinwasser Bekanntschaft gemacht wurde, teilten sich die Teilnehmer auf zwei Mannschaften auf und los ging`s.

In der Spielzeit von fast zwei Stunden stand nicht das Ergebnis, sondern der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Auch mit im Boot waren die Trainerin Heike Ahlgrimm und Ex-Nationalspielerin Claudia Richter, die den Kontakt hergestellt hatte. zg

Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Foto: oh Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt Schlank, fit und gesund !

Tun Sie das Beste, was Sie für Ihre Fitness, Ihre Figur und Ihre Gesundheit tun können – beginnen Sie mit Ihrem Fitnesstraining!

SOMMERANGEBOT Bei Abschluss einer Mitgliedschaft im AUGUST zum Kennenlernen

FRAUEN und JUGENDLICHE © TIP-Verlag

Beim TC Rot-Weiss stehen Vorentscheidungen an

LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Vorbereitung auf die Bundesligasaison weilte die Damenmannschaft der HSG Bensheim/Auerbach beim WSV Lampertheim. Die wurfgewaltigen jungen Damen erhielten zunächst durch Mitglieder der Kanupolo-Abteilung eine kur-

Foto: oh

ab €

19,90

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

Die Riedwiese 5 Tel. (06206) 7 51 65 www.fitnesscenterruh.de

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag: 9:30 - 22:00 Uhr Dienstag + Donnerstag Vormittag: 9:30 - 12:30 Uhr Dienstag + Donnerstag Nachmittag: 14:30 - 22:00 Uhr Samstag: 12:00 - 17.00 Uhr Sonntag und Feiertag: 10:00 - 15:30 Uhr

Testen Sie uns mit einem kostenlosen Probetraining!

dw31mi17

schen Meisterschaften teilnehmen können. Zur Überraschung aller fuhren sie gegen die Profiteams ganz vorne mit – und das auch bei der trainingsintensiven Strecke über 1000 Meter. Jan Brechenser und Dimitri Issak erkämpften sich im Zweier Bronze und im Team Hessen im Vierer gab es sogar Silber. Das Highlight der Regatten ist der Vierer über 200 Meter. Hier schickte der WSV Lampertheim Jan Brechenser, Marco Brechenser, Kevin Marzahn und Paul Machnik ins Rennen. Nach einem schlechten Start fuhr das Team vom letzten Platz ganz nach vorne. Das Zielgericht brauchte 15 Minuten um den Zielfilm auszuwerten. Am Ende gab es zwei Sieger und das WSVTeam war 4/100 Sekunden dahinter. Auch in den Einerrennen hat der WSV tolle Ergebnisse erreicht. Björn Bartel errang über 200 und 500 Meter jeweils Bronze. Mit in den Finals waren noch Jan und Marco Brechenser, die mit den Platzierungen fünf und acht sehr zufrieden waren. Björn Barthel war zudem in den Mannschaftsbooten erfolgreich und holte in den Renngemeinschaften Gold und Silber Eine tolle Ausbeute hatten auch die männlichen Schüler A des WSV. Im Einer kam Janek Soballa über 500 und 1000 Meter jeweils zu einem zweiten Platz. Auch im Zweier gab es für Janek Soballa und Lukas Schühle mit Bronze Edel-

15 Uhr: Begrüßung

Flitze Feuerstein, das Langeweile-Löschmobil

Überragende Bilanz bei Süddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport LAMPERTHEIM – Die Süddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport fanden diesmal in Mannheim statt, das Team des Wassersportvereins nahm mit 40 Sportlern daran teil. Insgesamt 45 Medaillen errangen dabei die Lampertheimer Sportler: 14 x Gold, 13 x Silber und 18 x Bronze – und das alles von den Schülern B bis zur Herren-Leistungsklasse. Der herausragende Mannschaftsteil war dabei die männliche Jugend, die in allen Rennen eine Medaille erkämpften. Simon Specht und Merlin Treuer gewannen die Zweierrennen über 500, 1000 und 5000 Meter und waren damit das erfolgreichste Duo der Meisterschaft. Auch in den Einerfinals waren sie immer ganz vorne mit dabei: Silber gab es für Merlin Treuer über 200 und 1000 Meter sowie Bronze über die 500-Meter-Strecke, wobei alle Rennen ganz enge Zieleinläufe hatten. Über die 200 Meter der männlichen Jugend gab es Bronze für Simon Spech, der in allen Rennen der schnellste 15-jährige war. Auch die Vierer erreichten über die 500 Meter der männlichen Jugend Bronze und eine Klasse höher gab es im 200-Meter-Rennen der Junioren überraschenderweise Bronze – mit in den Booten saßen Bastian Lulay und Janek Soballa. Für die Herren-Leistungsklasse war die Süddeutsche der Saisonhöhepunkt, da sie nicht an den Deut-

mit:

by_w.r.wagner_pixelio.de

WSV Lampertheim gewinnt viele Medaillen


Foto: emoton.at

AKTUELLES RU

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

BAUEN und

Anzeige

Bequem Wege und Flächen gestalten

Von Naturholzboden bis Vinyl! Alles für den modernen Boden. Terassenbeläge Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat Celenio Nadura Kork Linoleum Click-Vinylböden Designböden

Natursplitt-Systeme machen einen Garten pflegefrei Stundenlange Gartenarbeit am Wochenende und oftmals auch an den Werktagen ist nicht jedermanns Sache. Vielen älteren Menschen beispielsweise wird ein großer Garten irgendwann zur Last, jüngere Leute wollen sich zwar an einem Garten erfreuen, aber deswegen noch lange nicht auf den Stadtbummel am Samstag verzichten. Im Trend liegen deshalb pflegeleichte, „aufgeräumte“ Anlagen, bei denen man sich die Mühe des Rasenmähens und der Unkrautbeseitigung weitgehend ersparen kann. Möglich wird dies, wenn in der Gartengestaltung vorzugsweise auf Stein oder Splitt gesetzt wird.

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung

Huga - Türen Stützpunkthändler

Wolfgang Lippold Ihr Stuckateurmeister Innenputz Außenputz Stuckdesign Umbauarbeiten

• • • •

Gerüstbau Anstrich Vollwärmeschutz Altbausanierung

Die Gestaltung ist einfach und bequem

dw.08sa17

Am Forstacker 8, 68623 Lampertheim Tel.: 06256/6563, Mobil: 0174-9067971 wolfganglippold@gmx.de

ck15sa17

Pflegeleichte Überdachungen mit passenden Balkonschiebeverglasungen und Faltelementen für minimalistische Ansichten und weite Aussichten

KOMPETENZ IN GLAS … ZELLERTALSTRASSE 5–7 67551 WORMS-PFEDDERSHEIM TEL. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de

24-S Glasbru tundench-Notd ienst

Fenster – Überdachungen – Ganzglastüren – Glasanlagen – Türen – Duschkabinen

seit über 18 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Pflege-, grasfreies und stabiles System

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

Kunde: Baumit HL

Artikel: Gerüst-/Zaunplane Datei: 15913_Partnerplane_2013_version_2_240x200_1zu2.indd (Variante ROT) Format: 2.400x2.000 mm Daten: M 1:2

FassadenSchönheit!

Industriestraße 50 Inh. Mehmet Uzer 68623 Lampertheim Mobil: 0176 / 56 64 35 43 E-Mail: mehmet.uzer@live.de Tel./Fax: 06206 / 70 21 37

Die preiswerte, umweltfreundliche und einfach zu verlegende Alternative zu Verbundsteinflächen beispielsweise sind Natursplitt-Wege wie etwa Wigaway. Sie zählen zu den attraktivsten Möglichkeiten, Zufahrten, Gehwege, Terrassen oder Flächen zu gestalten – und zwar denkbar einfach und bequem. Zunächst wird ein fester, wasserdurchlässiger Untergrund begradigt und die Wabenmatte auf die vorgesehene Fläche gelegt. Danach erfolgt nur noch das Auf-

Natursplitt-Flächen machen einen Garten pflegeleicht – die restlichen Arbeiten erledigt der Rasenroboter. Foto: djd/WIGAStone

Das Natursplitt-System ist pflegefrei. Es bleibt dauerhaft trocken, weil der Regen direkt ins Erdreich absickert, dadurch wird auch das ökologisch wertvolle Mikroklima rund ums Haus erhalten. Die stabilisierenden Matten geben dem Kies genügend Halt beim Betreten oder Befahren, die Steine können demnach nicht wie auf normalen Kieswegen bei Druck seitwärts entweichen - der Weg bleibt fahr- und trittsicher. Die Flächen sind sauber und vor allem grasund unkrautfrei, Unterhaltungsaufwand und -kosten bleiben äußerst gering. Die Oberflächenstruktur des Natursplitts macht die Wege zudem rutschsicher bei Regen und Glätte, Streugut ist nicht erforderlich. (djd)

Schlanke Lösung für alte Dächer Auch ohne dicke Dämmpakete energieeffizient modernisieren Eine gute Dämmung des Dachs gehört zwingend zu einem energieeffizienten Haus und ist im Neubau heute selbstverständlich. Im Altbau muss das Dach meist nachträglich gedämmt werden - je nach Leistung des Dämmstoffs müssen dann dicke Schichten aufs Haus gepackt werden. „Das ist schon rein optisch nicht jedermanns Sache, und auch statisch kann es bei älteren Häusern Probleme geben, wenn das Gewicht der Dämmung und Dacheindeckung die Belastbarkeit des Dachstuhls überschreitet“, warnt Fachautor Martin Schmidt, beim Verbraucherportal RGZ24.de für Bauen-Wohnen-Themen zuständig. Alte Dächer fit machen für die aktuellen Vorgaben Dass es auch anders geht, zeigen speziell für die Dachsanierung entwickelte schlanke Dämmsysteme aus Polyurethan, etwa das System „ökonomic“ von puren. Besonders gut geeignet sind solche Lösungen für die Verlegung auf den Sparren über einer bereits vorhandenen Zwischensparrendämmung, die alleine nicht den aktuellen Anforderungen aus der Ener-

gieeinsparverordnung (EnEV) an Altbauten genügt. Mit der schlanken und leichten Dämmung lassen sich die Vorgaben der EnEV dagegen sicher erfüllen, so dass Modernisierer auch rechtlich auf der sicheren Seite sind. Durch den speziellen Systemaufbau der Aufsparrendämmung mit feuchteregulierender Spezialdachbahn werden Schäden an feuchteoder schimmelgefährdeten Bauteilen verhindert, die Dämmung zwischen den Sparren ist weiterhin nutzbar und die luftdichte Ausführung raumseitiger Bekleidungen wird nicht vorausgesetzt. Mehr Informationen gibt es unter www.puren.com/oekonomic

sitzt, macht ihn auch für alle interessant, die Wert auf nachhal-

tiges und gesundes Wohnen legen. (djd)

Umweltgerechte und wohngesunde Dämmung Möglich wird der schlanke Dachaufbau durch die extrem gute Dämmwirkung von Polyurethan, die anderen handelsüblichen Materialien deutlich überlegen ist. Sie sorgt im Winter dafür, dass die Wärme im Raum bleibt und hält im Sommer die Hitze draußen. Dass der Werkstoff für Allergiker geeignet ist und eine ausgezeichnete Ökobilanz mit Umweltproduktdeklaration (EPD) be-

Dämmung mit System: Bei der Erneuerung eines alten Dachs muss auch der Feuchteschutz stimmen. Foto: djd/puren

GÄRTNER DACH it 1906 Beratung, Planung und Ausführung von

Elektroinstallationen Schaltschrank- und Verteilerbau Antennen- und Satellitentechnik Netzwerktechnik

Inhaber Marcus Meier Schwalbenstraße 11 a 68623 Lampertheim Tel.: 06206 910678 kern.elektrotechnik@t-online.de

Bedachungen Klempnerarbeiten Dachbegrünung Wärmedämmung

Zimmerei Gerüstbau Dachflächenfenster Blitzschutz

Se

Solaranlagen Autokran

68642 Bürstadt · Die Lächner 12 · Tel. 0 62 06 - 60 06 · Fax 0 62 06 - 62 68 68623 Lampertheim · Behringstraße 16 · Tel. 0 62 06 - 15 55 81 info@gaertner-dach.com • www.gaertner-dach.com

cr.14mi17

• • • •

füllen mit Edelsplitt, ein aufwändiges Setzen von Randsteinen ist nicht notwendig. Die passenden, biegsamen Randeinfassungen sind einfach verlegbar und können dem Garten neuen Schwung verleihen. Der Hersteller liefert das Komplettsystem aus Natursplitt, Matte, Vlies und Randeinfassungen frei Haus, mehr Informationen sowie Anwendungsmöglichkeiten gibt es unter www.wigaway.de


UND UMS HAUS

d WOHNEN

9 Anzeigen serieV-1_Layout 3 02.05.2017 07:24 Seite 1

Foto: epr/Hager Vertriebsgesellschaft

Bautenschutz mit System – vom kompetenten Fachmann! Ob Alt- oder Neubau:

Hydrophobierung

Als geschulter -waterproof -Partner sorgen wir kompetent und individuell für eine perfekte Bauwerksabdichtung. ®

®

Abdichtung von Bauwerken

Bautenschutz mit System

Als Fachmann beraten wir Sie, analysieren Ihre Bausubstanz und bieten Ihnen einen langfristigen, zuverlässigen Bautenschutz aus einer Hand.

Hanske GmbH Dresdner Str. 16 68623 La/Hofheim Tel. 06241 - 849995 www.waterproof-system.de

Nr. 2 90 x 60 mm

Zimmerei Wagner

Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen:

Sich zu Hause sicher fühlen

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Innenausbau, Fassaden u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer, Fassaden u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer, Zink, Alu & Edelstahl, Fassaden, Blech-Bedachungen aller Art u.v.m.

Neue Türen und Tore sorgen für besseren Einbruchschutz im Eigenheim

Wer betagte Garagentore und Haustüren gegen neue Modelle ersetzt, erhöht Sicherheit und Wärmedämmung gleichermaßen. Foto: djd/Hörmann

Anzeige

Sicherheit des Garagentors überprüfen Sicherheit fängt bereits am Garagentor an – und das keineswegs nur unter Aspekten des Einbruchschutzes. Wer ein in die Jahre gekommenes Tor besitzt und wem die Sicherheit seiner Kinder oder Enkelkinder wichtig ist, sollte sich an einen Fachbetrieb wenden und das Tor auf aktuelle Sicherheitsstandards überprüfen lassen. Heutige Modelle stoppen automatisch, wenn sich eine Person oder ein Gegenstand im Weg befindet. Anders bei veralteten Toren mit Motorantrieb: Hier sind schlimme Unfälle keine Seltenheit. Der Tor- und Türhersteller Hörmann stellt auf seiner Website daher Checklisten zur Verfügung, mit denen sich die Sicherheit des eigenen Tores einfach überprüfen lässt. Wer feststellt, dass das Ga-

ragentor nicht mehr gefällt oder gar mittlerweile eine Gefahr für Kinder oder Enkelkinder darstellt, kann sich etwa für das neue „RenoMatic 2017 Garagen-Sectionaltor“ entscheiden. Das Aktionsmodell wird bis Ende 2017 bis zu 30 Prozent günstiger – im Vergleich zu einem Tor aus dem regulären Programm – angeboten.

Eine neue Haustür aus Aluminium verbindet hohen Einbruchschutz mit einer ansprechenden, modernen Optik. Foto: djd/Hörmann

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

Wer in Sachen Einbruchhemmung und Design nachrüsten will, ist etwa mit der AluminiumHaustür ThermoSafe mit serienmäßiger Ausstattung gemäß Widerstandsklasse RC 3 auf der sicheren Seite. Diese Haustür bietet zudem eine sehr gute Wärmedämmung und ist ebenso als günstigere Aktionstür bis Ende 2017 in sieben Farben und zwölf unterschiedlichen Motiven erhältlich. Optional können Seitenteile, Oberlichter und AutomatikSchlösser ergänzt werden. Noch ein Spar-Tipp: Vor dem Kauf sollten sich Interessierte über Zuschüsse durch die KfW-Bank informieren, bis zu zehn Prozent der Investitionssumme sind drin. Nicht vergessen sollte man beim Einbruchschutz Eingänge wie Kellertüren oder GaragenNebentüren. Eine gemäß der Widerstandsklasse RC 2 ausgestattete Tür wie etwa das Modell KSI 40 hält einem Einbruchversuch von mindestens drei Minuten mit üblichem Werkzeug stand – eine Zeitspanne, nach der die ungebetenen Gäste in den meisten Fällen den Versuch abbrechen, aus Angst erwischt zu werden. (djd)

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum

FeBa Kompetenzpartner Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

KOCH Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-7103 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Baier bewegt … Inspiration die begeistert !

Sicht- und Sonnenschutz an Seiten und Front bieten sich Senkrechtmarkisen aus Screen-Gewebe an. Unter www.lewens-markisen.de gibt es mehr Informationen und Tipps zur Planung. Mit Glas-Schiebeelementen zum flexibel nutzbaren Glashaus

Moderne Terrassen-Glasdächer passen sich der Architektur gut an. Foto: djd/Lewens Markisen/fotolia passen, die überdacht werden soll, auch die Abstände der Profile und damit die Breiten der Glasflächen sind variabel. Je nach baulicher Situation können die Pfosten bündig mit den Ecken des Glasdachs abschließen oder ein Stück nach innen versetzt geplant werden. Für Regenwasser gehört auf jeden Fall eine Rinne an die Vorderkante, die

Ableitung nach unten kann je nach Ausführung über die Pfosten oder eine Regenkette erfolgen. Als Sonnenschutz für heiße Tage ist eine textile Markise sinnvoll. Bei manchen Modellen ist die Markise bereits integriert, es kann aber auch separat ein textiler Sonnenschutz über oder unter dem Glasdach angebracht werden. Als

Allwettertauglich wird ein Glasdach, wenn man zusätzliche senkrechte Verglasungen anbringt. Auch diese lassen sich individuell planen und anpassen. Seitenwände etwa schützen gegen Wind und machen den Aufenthalt an kühlen Abenden angenehmer. Senkrechte Glaselemente lassen sich aber auch bis zu einer Rundum-Verglasung nach Art eines Kalt-Wintergartens ausbauen, der die Terrasse bis weit in den Herbst hinein nutzbar macht. Den Ausbau vom reinen Glasdach bis zum rundum verglasten Terrassenraum kann man, vorab geplant, auch schrittweise vornehmen und das Glasdach so nachträglich an die eigenen Bedürfnisse anpassen. (djd)

Innovation und zukunftsweisende Technik. Wintergärten • Überdachungen • Markisen Carports • Vordächer • Fliegenschutz Öffnungszeite n Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uh r Sa. 9.00 - 17.0 0 Uhr

dw_28sa17

Glasdachsysteme etwa aus der Murano-Serie von Lewens lassen sich den Wünschen und Vorstellungen von Hausbesitzern individuell anpassen. Die Grundkonstruktion ist immer ähnlich und besteht aus Metallpfosten und -profilen. Die Größe lässt sich individuell an die Fläche an-

aus Ku

seit 1992

Wetterschutz für die Terrasse flexibel an die eigenen Wünsche anpassen

Bedarfsgerechte Planung der Terrassenüberdachung

f

nststof

Glasdach mit Ausbaureserve Alle freuen sich auf den Sommer, doch hält das Wetter in unseren Breitengraden nicht immer, was sich Terrassenbesitzer von der heißen Jahreszeit versprechen: Regenschauer und kühlere Temperaturen statt Sonne satt sind leider keine Seltenheit. Doch es ist wie bei der OutdoorKleidung: Für Optimisten gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Die richtige Allwetter-Ausstattung für die Terrasse bekommt man mit einem Glasdach. Bei schönem Wetter fallen die Sonnenstrahlen ungehindert auf den Außenbereich, bei Regen bleibt alles trocken.

ar.05-15

Modelle weisen in aller Regel auch einen deutlich verbesserten Einbruchschutz und eine effizientere Wärmedämmung auf. Nach etwa 15 bis 20 Jahren der Nutzung empfehlen Experten daher eine Modernisierung.

KARL HEINZ

Türen und Tore rund ums Haus haben vor allem ihren Zweck zu erfüllen. Doch neben aller Funktionalität zählt auch die Optik: Schließlich prägen die Zugänge zum Eigenheim den ersten Eindruck der Fassade. Wenn etwa die Haustür sichtbar in die Jahre gekommen ist, wird es höchste Zeit für einen Austausch. Eigenheimbesitzer können auf diese Weise gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Neue

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 www.baier-ueberdachungen.de

Mitglied im


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Skifreizeit für Jugendliche

Lampertheim

Angebot der Lukasgemeinde vom 2. bis 7. Januar 2018 in Radstadt/Österreich LAMPERTHEIM – Die Lukasgemeinde Lampertheim bietet eine Jugendfreizeit ab 13 Jahren an. Das Skigebiet Sportwelt Amade bietet Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. „Wir werden in einem schönen Selbstversorgerhaus wohnen. Die Kosten der Freizeit für Unterkunft, Fahrt und Verpflegung betragen 450 Euro. Kosten für Skipässe oder eventuelle Ausleihgebühren kommen hinzu. Nach Abgabe der Anmel-

dung werden Packliste, Kontoverbindung und weitere Informationen zugesandt“, so die Organisatoren. Es wird ein verbindliches Vortreffen geben. Anmeldungen sind bei Gemeindepädagogin Birgit Ruoff, Evangelische Kirchengemeinde Lampertheim, Römerstraße 94, 68623 Lampertheim, telefonisch unter 0160/99718843 und per E-Mail unter birgit.ruoff.lukasgemeinde.lampertheim@ekhn-net.de möglich. zg

WAS ? WANN ? WO ?

Veranstaltungen in der Region ! mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

KFZ-Barankauf

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880

ar25mi17

PROBLEME

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Immobilien

Verschiedenes Pinnwand

Gesuche Suche zum 1.11. in BÜ 2 ZKB, gr. Kellerr. zu mieten, 400,- € warm, Tel. 06206-5169222 Suche 2-3 Zi. Eigentumswhg. in Lamperth. v. priv., Tel. 06206-4541 Alleinst. Mann (51) mit 2 Hunden (brav und stubenrein) sucht 2-3 ZKB in LA od. OT bis 500,- € warm. Tel. 0172-6245014

Professionelle Kontaktanzeigen

Außenbordmotor, 4 PS, Johnson 150,- € VB, Mini Cooper 4 Sommerreifen 4 L Alufelgen 150- € VB, Rettungsinsel Autoflug 80,- € VB, Tel. 06206-7277 Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885

Ausbildungsplatz Ausbildungsplatz als Kfm., Büro od. Verwaltung gesucht. Wo sind die freien Plätze im PLZ-Bereich 68? Tel. 0176-17013013

Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580

ck12mi17

LA: 3,5 ZKBB, 3. OG, ca. 85 m², KM 650,- € + NK + KT, sofort frei. Tel. 0177-2335442 Halle 375 m², Vorplatz 590 m², kl. Büro, WC, Strom, Internet in 68649 Gr.-Rohrh., ab 1.9. frei, 1.200,- €/ mon., Tel. 06245-8744 In LA-Hüttenfeld zu vermieten: Wohnung in 2 FH, ca. 89 m², 3,5 Zi. 2 Balk., Bad, Küche inkl. EBK, 540,- € + NK, Tel. 06256-348 od. 0174-3960890 Hofh.: DG, 3 ZK, offene Kü., Keller, Waschr., 55 m², KM 320,- € + NK 120,- € + 2 MM KT, Tel. 0624180148 MA-Sandhofen: 2 ZK/Du., EG, ruh. Lage, neu renov., an 1-2 Pers. zu verm., Tel. 06206-57808 LA: Kl. 2 ZKB, DG an Einzelpers. zu verm., KM 300,- € + NK 150,- €, Tel. 06206-2217 LA: 130 m² Whg., geh. Ausstattung + Nebenz., einige Lagerr., Gartenben., Terr., etc. v. bish. Eigentümer bewohnt, zum 1.11. zu verm., KM 800,-  € + 250,-  € NK, Tel. 06206-2217

Bürstadt

Martin-Luther-Gemeinde Odenwaldklub

Kath. Pfarrgruppe

Das Gemeindebüro der MartinLuther-Gemeinde bleibt bis einschließlich 11. August donnerstags geschlossen. So., 6. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst „Unter der Linde“, Pfarrer Schein, Erika Krämer Tomczak und Peter Medert; Mo., 7. August, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, MartinLuther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Mi., 9. August, 14:30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus

Wir laden zu einer Wanderung am So., 6. August ein. Um 10 Uhr trifft sich die Wandergruppe am Lampertheimer Bahnhof. Anschließend geht es mit dem PKW nach Mannheim-Sandhofen. Von dort aus beginnt die Wanderung durch Feld und Flur bis zur Rheinfähre. Die Überfahrt zum Restaurant Dehus kostet 50 Cent pro Person. Nach der Mittagsrast geht es wieder zurück nach Sandhofen. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen.

So., 6. August, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 11.30 Uhr St. Michael. Taufe der Kinder Sofia Mecky, Valeria Isabella Vera Artes und Mathilda Gabriel; Mo., 7. August, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 8. August, 18 Uhr Riedrode Hl. Messe; Mi., 9. August, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

Kath. Pfarrgruppe

Volksbühne

Bis zum 12. August sind die Pfarrbüros wie folgt geöffnet: St. Andreas/Herz Jesu: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr, Mariä Verkündigung: Mo. und Fr. 8 bis 12 Uhr. Ab Mo., 14. August, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. So., 6. August, 9 Uhr St. Andreas Hochamt (Pfr. Grigutis) mit Taufe von Aida u. Tylor u. Dennis, Joel Kuntz, 10.30 Uhr Herz Jesu Hochamt (Pfr. Grigutis), 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier (Pater Simon); Mo., 7. August, 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfarrer Grigutis); Di., 8. August, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen (Pfr. Grigutis) anschl. Rosenkranzgebet; Mi., 9. August, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt);

Lukasgemeinde

Von kostenloser

Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792

Die günstige Alternative

So., 6. August, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Adam Herbert, 20 Uhr Erstes Konzert „Ein feste Burg“ des Orgelsommers 2017, Barry Jordan (Magdeburger Dom) spielt Werke von Bach, Liszt, Merkel und Reger; Mo., 7. August, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenf lötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; Di., 8. August, 19 Uhr Grillfest der Dekanatskantorei; Mi., 9. August, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen;

TRAUMFRAU

Heimatmuseum Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 6. August von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.

Behindertenbeirat Sprechstunde jeden 2. Dienstag (nächster Termin 8. August) im Monat von 10 bis 12 Uhr Haus am Römer 1. OG

Jahrgänge 1954/55 und 55/56 Wir treffen uns am Do., 10. August, ab 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Lampertheim.

AZ Vogelpark Bei freiem Eintritt laden wir herzlich in den AZ-Vogelpark zum Sommerfest am So., 13. August, von 10 bis 19 Uhr ein. Bei GrillSpezialitäten, Kaffee & Kuchen, Bier vom Fass, da macht das Ausruhen viel Spaß, der Kinderspielplatz und die Gartenwirtschaft stehen bereit, für eine gemütliche Zeit. Unsere Tiere und auch wir, haben gerne Besucher hier.

Die SPD Lampertheim veranstaltet am kommenden Mo., 7. August das Finale ihrer diesjährigen Sommertour. In Hüttenfeld besuchen die Sozialdemokaten um 18 Uhr zunächst die Firma Parker Polyflex. Anschließend geht die Tour ab circa 19 Uhr weiter zum neu gestalteten Kerweplatz am Bürgerhaus, ehe dann der gemütliche Abschluss bei Gegrilltem und Getränken mit Gespräch bei der SG Hüttenfeld ansteht. Interessierte Bürger sind wie immer herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Evangelische Kirche So., 6. August, 9.30 Uhr Gottesdienst, Gestaltung: Gemeindepädagoge Thilo Götz

CDU Senioren Zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Trickbetrug und dubiose Geschäfte“ mit Seniorinnen und Senioren, am Mi., 9. August um 15 Uhr im Briebelsaal des Alten und Pflegeheims St. Elisabeth in Bürstadt laden wir Sie herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen wird Ihnen Frau Polizeihauptkommisarin Christel Shelton wichtige Tipps geben.

Wanderfreunde Am So., 6. August findet die Radtour statt. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr bei Kraft Anita. Die Tour ist 36 km lang und wird von Helmut Kreiling geführt. Ab 17 Uhr wird bei Kraft Anita gegrillt. Die Teilnehmer auch die Nichtradfahrer bringen mit: Besteck, Teller, Gläser und ihr Grillgut. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Senioren Wanderung: Am Di., 8. August, treffen wir uns um 13 Uhr am Marktplatz zur Seniorenwanderung. Start und Ziel sind in Worms. Der Wanderweg ist 6 km lang mit dem Schwierigkeitsgrad leicht. Er enthält keine Anstiege und verläuft überwiegend im Schatten. Wanderführer ist Detlev Stoltz.

Freiwillige Feuerwehr Wir treffen uns am So., 6. August, um 10.30 Uhr in Zivil vor Ort zum gemeinsamen Besuch des „Briebelfestes“. Wir treffen uns in der Woche vom 7. bis zum 12. August jeden Abend um 18 Uhr zum Arbeitseinsatz für unseren „Tag der offenen Tür“. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, denn wie immer gilt: „Viele Hände schnelles Ende.“

Bobstadt

Kleintierzuchtverein 1906 Evangelische Kirche Ab dem 6. August laden wir wöchentlich sonntags von 10 bis 13 Uhr zum Frühschoppen ein. Jeden letzten Sonntag des Monats gibt es Weißwürstchen mit Brezeln zum Frühstück. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

www.tip-verlag.de

24 Jahre Tel. (0 62 41) 2 50 77

So., 6. August, 9 Uhr Sommergottesdienst Vater-unser-Gottesdienst; Di., 8. August, 14.30 Uhr Singkreis

Turngemeinde Seniorengymnastik Männer: Am 8. August, 10 Uhr treffen wir uns am Bürgerhaus Bobstadt zur Radtour nach Gernsheim zum Golfclub.

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Tel. (0 62 06) 5 19 22 90 Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt

Biblis Evangelische Kirche So., 6. August, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Mi., 9. August, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt;

Jahrgang 1938 Zu unserem Tagesausf lug am 9. August, um 7.30 Uhr geht die Fahrt mit Bus nach Wissembourg-Elsass. Um 11 Uhr fahren wir dann mit dem Touristenbähnchen zum Deutschen Weintor nach Schweigen. In Schweigen ist ein Mittagessen vorgesehen. Ab 14.10 Uhr ist die Rückfahrt mit dem Touristenbähnchen nach Wissembourg-Elsass geplant. Um 15.30 Uhr ist die Weiterfahrt mit dem Bus nach Bad Dürkheim, um den Tag im „Dürkheimer Fass“ gemütlich ausklingen zu lassen. Die Rückfahrt ist gegen 19 Uhr.

Brass Band Unsere 1. Musikstunde nach den Sommerferien findet am Mo., 14. August, um 19 Uhr bzw. für unsere Anfänger wie gewohnt bereits um 18 Uhr, statt.

SPD Die SPD Biblis lädt die Bevölkerung herzlich zu dem traditionellen Eichbaumfest am Sa., 12. August, nach Biblis-Nordheim ein. Beginn ist um 15 Uhr. Die SPD verwöhnt mit Kaffee und Kuchen und später gibt es herzhaft Gegrilltes oder selbstgemachten Kochkäse auf dem Gelände des Nordheimer Volkschores in Nordheim zwischen „Alte Natostraße“ und „Zum Rhein“ (Verbindungsweg Richtung Rhein). Hinweisschilder sind aufgestellt!

Nordheim Evangelische Kirche

Nordheimer Senioren Die nächste Fahrt der Nordheimer Senioren geht in den Odenwald. Wir fahren am Di., 8. August, nach Ober-Kainsbach zum Gasthaus Hohenstein. Abfahrt: Biblis 10 Uhr, Wattenheim 10.10 Uhr Nordheim 10.20 Uhr, Hofheim 10.30 Uhr

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  Ich bitte um Zusendung  ❏ per Post 5,-L  *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen

www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche

Evangelische Kirche So., 6. August, 10.15 Uhr Sommergottesdienst Vater-unser-Gottesdienst; Mi., 9. August, 19.30 Uhr Posaunenchor

So., 6. August, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Mi., 9. August, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) NACHTFALKE

Wir treffen uns am Mi., 9. August, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Linde“, Alte Viernheimer Straße. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, da wir auch über unser Grillfest reden wollen.

Hofheim

SPD

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

ck25mi17

Vermietung

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

Klein aber fein

Haus- und Hotelbesuche

(06241) 970411 · (0176) 76150550 bordel.l@yahoo.com AM RHEIN 61 · 67547 WORMS

(+ 5,- €) ?

rh27mi17

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).

Ania

Yasmina

Daria

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

Den Reichtum des Lebens entdecken… Neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Seelsorge RIED – Am Donnerstag, 24. August, findet um 18 Uhr im Evangelischen Dekanat in Gernsheim, Zwingenberger Straße 11, ein Info-Abend zu einem neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Seelsorge statt. Der Kurs findet im Zeitraum von Januar bis Juni 2018 etwa 14-tägig in den Räumen des evangelischen Dekanats Ried in Gernsheim statt. Dazu gehört eine Praktikumszeit im Pf legeheim, im Krankenhaus oder bei Menschen zu Hause. Geleitet wird der Kurs gemeinsam von der Lampertheimer Klinik- und Pflegeheimseelsorgerin Pfarrerin Annelie Hesse, erreichbar unter 06206/ 969239 oder annelie.hesse@t-online.de, und Pfarrer Klaus-Willi Schmidt, Klinikseelsorger in Vitos Riedstadt, erreichbar unter 06158/ 183670 oder ev.klinikseelsorge.riedstadt@ek-

hn-net.de. Die Teilnehmenden werden eingeführt in die seelsorgerliche Grundhaltung und bekommen Grundlagen der seelsorgerlichen Gesprächsführung vermittelt. In der Gruppe und in Einzelgesprächen wird vertraulich und wertschätzend die eigene Besuchspraxis ref lektiert. Thematisch stehen der Umgang mit Krankheit, Depression, Alter, Sterben und Trauer im Fokus. Am Kurs Interessierte sollten Zeit, die Fähigkeit zur Selbstreflexion und körperliche und seelische Stabilität mitbringen und den Wunsch haben, im Anschluss ehrenamtlich Verantwortung zu übernehmen. Der Kurs setzt ein Bewerbungsverfahren voraus. Alle näheren Infos können direkt bei der Kursleitung oder am unverbindlichen Inzg fo-Abend erfragt werden.

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?

lr11sa16

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Know-how Ihrer Sparkasse.

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Ihr Ansprechpartner für die Region Bürstadt:

Suche Zweifamilien-/ Mehrgenerationenhaus ab 200 m², freistehend mit Garten in LA u. Umgebung. Nur von PRIVAT. Tel. 0176-32537172

Telefon 06241 851-9367 benjamin.sigmund@spkwo.de Ihr Ansprechpartner für die Region Lampertheim:

Norbert Schmitt

Heißer Reifen, Sugar Baby 3. Riedring Revival steht am 27. August bevor LORSCH – Die Spatzen (die dann gewiss nicht mehr zu hören sind!) pfeifen es schon vom Dach: Das 3. Riedring Revival steht bevor. Und mit ihm haben sich etwa 120 Motorrad(renn-)fahrer für die historischen Präsentationsläufe auf dem legendären Rundkurs im Süden der Klosterstadt angemeldet. Was zu Beginn der 50er Jahre die Bevölkerung und Motorradwelt elektrisierte, erlebt in Lorsch damit seit 2014 seine dritte Wiederholung: Am 27. August wird das Dröhnen der Motoren wieder ganz Lorsch in Rennfieber versetzen. Von 10 bis 17 Uhr drehen dann – 62 Jahre nach dem endgültigen Aus des beliebten Riedring Rennen – die Oldtimer wieder ihre Runden zwischen Starkenburgring und Straßenbaudepot. Doch dabei (der Laie mag es kaum glauben) geht es nicht um Geschwindigkeit. Vielmehr um die Faszination der alten Maschinen in Aktion. Lorsch, das war die Kaderschmiede des Zweiradsports, die Hoffnung

Beim 3. Riedring Revival werden in Lorsch wieder faszinierende Motorräder zu bestaunen sein. Foto: oh

der jungen Wilden, der bis dahin unentdeckten Talente. Hier konnte aus einem mutigen, nervenstarken und begabten Fahrer die landesweite Hoffnung für morgen werden – der Traum eines jeden Motorrad-Fans. Eine Ausstellung, die am Samstag und Sonntag im Foyer der Behindertenhilfe stattfindet, befasst sich mit der bunten, wirtschaftlich aufstrebenden Zeit der

50er Jahre. Und – so viel darf verraten werden: Manches Ausstellungsstück wurde dabei in Lorsch ergattert „Nierentisch und Rock’n Roll, Petticoat und Connie Francis, Erdbeerbowle, Käse-Igel und Toast Hawai – lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit des Wirtschaftswunders“, so die Verantwortlichen vom DMV, die das 3. Riedring Revival wieder mit dem KULTour-

Zum 1.12. im 3 FH zu vermieten: 3 Zi., Kü., helles Tgl.Bad, 85 m², 2 Balkone, Wäschekammer, gr. Kellerr., Schuppenanteil, 550,- € + NK + 2 MM KT, Schufa erforderlich, keine Haustiere.

Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz

Gratiszeitung für das Ried www.tip-verlag.de

Tel. 0175 - 27 27 025

In LA-Hofheim zu vermieten: 2 ZKB, EG u. OG, Keller f. Waschm., ruh. Wohnl., 78 m², KM 460,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06241- 81 336 oder 0157 - 817 27 051

Immobiliencenter i. A. der LBS Immobilien GmbH

Immobilienservice Ihrer Sparkasse.

AURANA IMMOBILIEN INFORMIERT

ImmobilienAnzeigen aus unserer Region

ANZEIGE

„Wohnpark Benzstrasse“ geht in die Bauphase Liebe Lampertheimer, und alle, die es gerne werden wollen,

Telefon 06241 851-8449 norbert.schmitt@spkwo.de

im Lampertheimer Guldenweg entsteht eines der modernsten und architektonisch ansprechendsten Mehrfamilienhäuser der aktuellen Zeit. In unzähligen Gesprächen mit unseren Kunden in unseren Büros in Bürstadt und Lampertheim zeigte sich der hohe Bedarf an wohldurchdachten Innenraumkonzepten in Verbindung mit vollständig barrierefreier Bauweise. Die Firma Mara-Bau stellt sowohl an sich selbst als auch an die am Bau der Gebäude beteiligten Firmen höchste Ansprüche in punkto Qualität. Beispiel dafür ist der „Wohnpark Mainstraße“ im Zentrum von Bürstadt. Wir, der Aurana Immobilienshop Ried, sind mit der Beratung und dem Verkauf der Wohnungen betreut und möchten Sie entsprechend umfassend und kontinuierlich über den Baufortschritt informieren. Das Medium Internet bietet sich hierfür hervorragend an. Neben den klassischen Informati-

onen, die Sie über unsere Webseiten finden, bietet Facebook ganz neue Möglichkeiten der Interaktion. So hat z.B. die Facebook-Seite „Lampertheim tretet ein“ fast 5.000 Mitglieder, die sich regelmäßig über Lampertheimer Themen austauschen. Mit der neuen Facebook-Seite zum Wohnpark Benzstraße in Lampertheim wollen wir Sie ausführlich über alle laufenden Aktivitäten informieren. Das hat den Vorteil, dass Sie Fragen direkt stellen können und diese unmittelbar beantwortet werden. Interessierte können so auch bereits beantwortete Fragen einfach finden und sparen Zeit. All denjenigen, die keinen Facebook-Zugang haben, richten wir gerne einen solchen ein. Besuchen Sie uns hierfür bitte einfach in einem unserer Büros in Bürstadt oder Lampertheim. Als weiteres Informationsmedium richten wir bis Ende August in unserem Büro in der Kaiserstraße 26 in Lampertheim ein kostenfreies Infoterminal im Schaufenster ein. So können Sie sich jederzeit unverbindlich über den aktuellen Baustatus

Häuser

im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 15 67547 Worms Telefon 06241 851- 9150 immo@spkwo.de www.spkwo.de/immobilien

und alle für Sie relevanten Themen informieren. Für Fragen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ihr Michael Kirchner

Ansprechpartner für Fragen und Anregungen: Michael Kirchner Aurana Deutsche Immobilien Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler Kaiserstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206-1859984

Eigentumswohnungen Lampertheim-Neuschloß ETW: 2 Zimmer, Küche, Tgl.-Bad, nach Süden ausgerichteter Balkon, Wfl. ca. 65,17 m², im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses, Bj. ca. 1986, zzt. vermietet, mtl. Kaltmiete inkl. Garage 430,00 €. EA: Bedarf, 191 kWh/(m²a), Hauptenergieträger: Gas 1097

Immobiliencenter

Amt der Stadt gemeinsam organisieren. Ab Samstag laden die Veranstalter ein zum Besuch des Fahrerlagers. Egal ob Horex Imperator, NSU, Norten oder BMW, Lorsch wird wieder mit einer großen Vielfalt punkten. Und nicht nur Herbert Luttenberg, der 1950 auf dem Riedring seinen ersten Rennsieg einfuhr, wird kommen und dabei sein. Ebenfalls ab 16 Uhr wird am Samstag die Händlermeile für Freunde des nostalgischen Rennsports und des Wirtschaftswunder-Deutschland eröffnet. Doch die Präsentationsläufe am Sonntag bieten ganz sicherlich den optischen und akustischen Höhepunkt des nostalgischen Rennsport-Wochenendes. „Dabei habe wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht“, geben die Organisatoren bekannt. “Alle Lorscher, die ein zugelassenes Zweirad oder Gespann aus der Zeit vor 1967 besitzen, können sich anmelden und an unserem Sonderlauf teilnehmen.“ zg

Immobilien im

Angebot trifft Nachfrage.

Benjamin Sigmund

11

Lampertheim-Hofheim Wohnen am Westrand EFH: 3 Zimmer, Küche, 2 Bäder, separates WC, Terrasse, 2 Balkone, Wohnfläche ca. 130 m², voll unterkellert, sehr gepflegter Zustand, in 2009 Wärmedämmung der Fassade und Dach, Bj. ca. 1927, schöner, gepflegter Garten, Garage mit Abstellraum, Grundstück 624 m². Das Objekt ist bereits freigestellt. EA: Bedarf, 139 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Öl 1164

Lampertheim Wohnen in ruhiger Lage Zwei- bis Dreifamilienhaus: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, separates WC, Abstellraum, zzt. vermietet, OG: 2 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum, DG: 3 Zimmer, Küche, Bad, Gesamtwohnfläche ca. 245 m², Bj. ca. 1928, Grundstück 330 m². EA: Bedarf, 138,10 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas

295.000,00 € 1123

Biblis Haus mit Potenzial EFH mit Nebengebäuden: 5 Zimmer, Küche, Bad mit kleiner Sauna, separates WC, Wintergarten, großer Balkon, gepflegter Zustand, teilweise unterkellert, Bj. ca. 1954, Zier- und Nutzgarten, Grundstück 580 m². Frei Ende 2017. EA: Bedarf, 332,10 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl

335.000,00 € 1181

125.000,00 €

Bürstadt ETW: 3 Zimmer, Küche, Tgl.-Bad, separates WC, Abstellraum, großer Balkon, guter Zustand, Wfl. ca. 90 m², 2 Kfz-Stellplätze, gepflegtes 4-Parteienhaus, voll wärmegedämmt, Bj. ca. 2000, zzt. vermietet, 7.980,00 € p.a. EA: Verbrauch, 99,70 kWh/(m²a), Warmwasser enthalten, EEK: C, Hauptenergieträger: Gas

265.000,00 € 0974

205.000,00 €


12

LOKALES

Programmbesprechung und Aussprache Tagung des neugewählten Landfrauenvorstandes des Bezirksvereins Heppenheim

Zecken: Kleine Blutsauger mit Risikopotential Das Gesundheitsamt informiert über die Gefahren und Risiken eines Zeckenstiches

Die Vorstandmitglieder der Landfrauen: vordere Reihe: Anni Rothermel und Klaudia Knaup, mittlere Reihe: Doris Bauer, Cornelia Schmidt, Charlotte LaibleBär und Marita Billau, hintere Reihe:Ingrid Ofenloch und Claudia Jöst. Foto: oh

KREIS BERGSTRASSE - Ende Juli 2017 kamen die acht neugewählten Bezirksvorstandsmiglieder im Gasthof Jäger in Heppenheim-Erbach zu einer ausgiebigen Aussprache und Programmbesprechung zusammen. Gleich zu Beginn der Tagung gab es ein Lob der wiedergewählten Landfrauenbezirksvorsitzenden Marita Billau aus Lampertheim an ihre Vorstandskolleginnen: „Jede von Euch hat sehr schnell ihre Aufgaben übernommen und arbeitet äußerst selbständig.“ Im April dieses Jahrs fanden die Neuwahlen des Landfrauenbezirksvorstandes Heppenheim statt. Es standen größere Veränderungen an, da die seitherige Geschäftsführerin Ursula Albrecht, ebenfalls aus Lampertheim, als auch die langjährige Schriftführerin Gerlinde Meister aus GroßRohrheim sich nicht mehr für eine weitere vierjährige Legislaturperiode zur Verfügung stellten. Somit mussten die Karten ganz neu gemischt werden. Dass die nun bereits bestehende neue Zusammensetzung auch wieder sehr erfolgversprechend zu sein scheint, kann man bereits nach den ersten vier Monaten durchaus vermuten lassen. Neue Aufgaben haben zwei seitherige Beisitzerinnen übernommen. Charlotte Laible-Bär (Lampertheim-Hof heim) wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden und Doris Bauer (HeppenheimIgelsbach) zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Ganz neu im Vorstand ist Claudia Jöst (Lorsch-Seehof), die sich dazu bereit erklärte, die Aufgabe der Schriftführung zu übernehmen. Weiter Vorstandmitglieder sind wie seither Klaudia Knaup (Einhausen), Ingrid Ofenloch (Bürstadt), Anni Rothermel (Heppen-

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017

heim-Kirschhausen) und Cornelia Schmidt (Birkenau). Bei der anstehenden Tagung blickten die Vorstandsmitglieder auf drei bereits durchgeführte Programmpunkte im Juni und Juli zurück: So war die Mehrtagesfahrt an den Bodensee ein voller Erfolg, die Fahrt zum diesjährigen Hessentag in Rüsselsheim äußerst interessant und der Familienwandertag in Heppenheim, organisiert von den Pfalzbachtaler Landfrauen, sehr ansprechend. Die angenehme Wegstrecke des erst kürzlich durchgeführten Wandertages führte zum nahe gelegenen Bauprojekt „Weschnitzrenaturierung“, wo der hiesige Ortslandwirt Reiner Jöst das Vorhaben erläuterte. Auf dem Betrieb „Weinbau Koob“ konnten die weit über 100 Teilnehmer dann bei gutem Essen, Wein und Musik einen schönen Nachmittag erleben. Natürlich wurde bei der gemeinsamen Besprechung vor allem fleißig für die Zukunft geplant. Neben einem Flash Mopp in Einhausen, organisiert von der Bezirkslandfrauen Line Dance Gruppe, sind ein Dankeschön-Nachmittag in Hofheim für verdiente Vorstandsmitglieder der 16 Ortsvereine im Bezirk, ein Kochabend in der Werner-von-Siemens-Schule in Lorsch und ein Frauenfrühstück mit Vortrag noch in diesem Jahr vorgesehen. Besuchen Sie uns doch ganz einfach auf unserer Homepage www. bezirkslandfrauen-heppenheim. jimdo.com – hier können Sie einiges über unseren Verein und über unser Angebot erfahren. Bei den meisten Veranstaltungen können Interessierte auch durchaus als ein Nichtmitglied teilnehmen und bei den Landfrauen hereinschnuppern – es lohnt sich! zg

KREIS BERGSTRASSE - Steigende Temperaturen und Sonnenschein locken uns ins Freie. Doch aufgepasst: Sommerzeit ist Zeckenzeit. In Wäldern, Feldern und Gräsern lauern die kleinen Blutsauger auf ihre Opfer. Zecken können Krankheiten übertragen, am bekanntesten sind Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Die Übertragung der Borreliose-Erreger durch infizierte Zecken kann überall vorkommen. Zecken mit dem FSME-Erreger hingegen sind vorwiegend in ausgewiesenen Risikogebieten anzutreffen. Die FSME ist die einzige durch Zecken übertragene Erkrankung, gegen die vorbeugend geimpft werden kann. Meistens ist der Krankheitsverlauf einer FSME ohne nennenswerte Symptome oder mit grippeähnlicher Symptomatik. Das Risiko einer schweren Erkrankung steigt mit dem Lebensalter. Bei etwa zehn Prozent der Erkrankten kann es zu einer Menin-

Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz (4.v.r.) eröffnete die Ausstellung im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim. Die Besucher des Einkaufszentrums konnten sich eine Woche lang über die Risiken und Gefahren eines Zeckenstiches informieren. Foto: oh

goenzephalitis (Hirnhautentzündung) kommen, die wiederum in einem Prozent der Fälle zum Tod führen kann. Die Impfung gegen FSME wird beim Aufenthalt

in einem Risikogebiet empfohlen. Zu den Risikogebieten zählt auch Südhessen mit dem Kreis Bergstraße und den umliegenden Landkreisen. Die aktuellen

FSME-Risikogebiete in Deutschland finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts: www.rki.de/fsme. „Bei jedem Aufenthalt in der Natur ist es ratsam sich vor Zeckenstichen zu schützen. Gerade im Kreis Bergstraße wurde eine Zunahme von FSME-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr registriert“, gibt die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz zu bedenken. Im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim informierte das Kreisgesundheitsamt mit einer Ausstellung über die Risiken und Gefahren eines Zeckenstiches. Eine Wiederholung der Ausstellung ist aufgrund der großen Resonanz geplant. Weitere Informationen zu diesem Thema sind beim Gesundheitsamt, Fachbereich Infektionsund Umwelthygiene, Sigrid Wattendorf, Kettelerstraße 29, 64646 Heppenheim oder telefonisch unter 06252/ 155873 erhältlich. zg

Blütenduft und Märchenzauber Frauen des MGV Liederkranz 1920 Biblis und des GV Eintracht reisten nach Ludwigsburg

Ludwigsburg hat viel zu bieten – da waren sich die Sängerinnen des MGV Liederkranz und des GV Eintracht Biblis einig.

BIBLIS – Ende Juli machten 29 Frauen des MGV Liederkranz und des GV Eintracht Biblis einen Ausflug mit der Bahn ins Blühende Barock nach Ludwigsburg. Um 7.50 Uhr trafen sich alle am Bibliser Bahnhof, wo den Damen eine Tüte mit einem Imbiss für die Fahrt überreicht wurde. Die drei Organisatorinnen Gerlinde Gaspar, Margitta Tiede und Erika Rit-

Foto: fotolia.com/jacob lund

Der Sommer bleibt heiß!

Verlängert bis zum 23. August 2017! Uhr)

(Anzeigenschluss:

21. August, 17

ter hatten beim Befüllen der Tüten wirklich an alles gedacht: Neben dem Essen gab es auch einen Plan, der den Tagesablauf enthielt und außerdem „Kreislauftropfen“ in Form von Sekt, den Inga Grätz anlässlich ihres Geburtstages gesponsert hatte. Bestens versorgt und froh gelaunt konnte nun die Reise beginnen. Wer schon einmal mit der Bahn gefahren ist, der

weiß, dass Verspätungen mit dazu gehören: Mit einer Stunde Verspätung kam die Gruppe in Ludwigsburg an. Eine märchenhafte Führung durch den Märchenpark stand als erstes auf dem Programm. Mit leckeren schwäbischen Gerichten wurde die Gruppe anschließend im Café Schlosswache verwöhnt und so gestärkt konnten

Foto: oh

die Damen dann den Park auf eigene Faust erkunden oder durch die Stadt bummeln. Pünktlich um 17.15 Uhr trafen sich dann alle wieder am Bahnhof in Ludwigsburg, um die Heimreise anzutreten. Wieder wohlbehalten in Biblis angekommen ließen die Damen den Tag in „Bellas Garten“ ausklingen und waren sich einig: „Es war zg ein rundum schöner Tag!“

DAS TiP-SOMMERANGEBOT 2017:

1+1=1

EINE ANZEIGE BEZAHLEN, EINE ANZEIGE KOSTENLOS

Gilt für alle neu beauftragten gewerblichen Anzeigenaufträge, die im Zeitraum 3. Juli bis 23. August 2017 erscheinen. Berechnung nach gültiger Preisliste ohne Abzug von Rabatten. Die Anzeige wird nach der ersten Schaltung berechnet und in der folgenden Ausgabe kostenlos nachgeschaltet. (Änderungen/Verschiebungen nicht möglich). Gilt für alle Geschäftsanzeigen/gilt nicht für Rubrikenanzeigen (Immobilien-/Stellenanzeigen, Auto, etc.)

Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | www.tip-verlag.de

(06206) 94 50 - 0 | E-Mail: info@tip-verlag.de


LOKALES

13

Den Überwald erkunden Geopark Vor-Ort-Begleiter bieten im August spannende Wanderungen an 10 Uhr die „Kunstwegewanderung Siedelsbrunn/ Wald-Michelbach“ mit Vor-Ort-Begleiterin Lisa Helfrich-Wolf auf dem Programm: Die Teilnehmer erhalten kurzweilig detaillierte Hintergrundinformationen über Skulpturen und Künstler. Begleitet wird sie vom Künstler Alfred Wolf. Lisa Helfrich-Wolf versteht es auf besondere Weise, ihre Gäste durch Erzählungen in die Historie und landschaftlichen Besonderheiten des Überwaldes eintauchen zu lassen. Für die 2,5-stündige Wanderung ist eine Anmeldung unter 06207/7182 oder per EMail unter lisa.helfrich-wolf@gmx. de erforderlich. Der Wanderbeitrag beträgt 5 Euro. Zur „WaldlehrpfadWanderung“ am Sonntag, 27. August, um 9.30 Uhr begrüßt Jürgen Wolf. Er führt durch das herrli-

Stellenanzeigen im TIP

Zur Verstärkung unseres Teams brauchen wir Sie schnellstmöglich !

Fleischerei-Fachverkäufer/in Fleischer Fachgeschäft

Claus & Thomas

Kipfstuhl oHG

Bgm.-Siegler Strasse 25

68642 Bürstadt

Telefon 06206 /

6332

CHE R TELEFONIS Ü F N /I R E IT E MITARB G GESUCHT! N U N A L P IN M TER

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche

1.850 € brutto!

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

Freundliche Bedienung gesucht Wein-Wetzel Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 43 03 ab 18 Uhr oder ab 11 Uhr: 0172 - 719 58 98

www.tip-veralg.de Mitarbeiter auf 450,- € Basis für div. Arbeiten an unserem Standort in Hofheim gesucht. Handwerkl. Geschick, selbstständiges Arbeiten u. Führerschein mind. Kl. 3. Aufgabenbereich: kl. Reparaturen, Fahrzeugpflege, Versorgungsfahrten etc. Infos unter 0171 - 7654 440 Walter Steiner Vermietung

Für unser Schön Klinik Medizinisches Versorgungszentrum in Lampertheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w) Reinigung auf Minijob-Basis Ihre Aufgaben: • Reinigung der Böden, Waschbecken und sanitären Anlagen in der Praxis und im OP-Zentrum • Müllentsorgung

Stellen · Jobs INGENIEURBÜRO KRAHN PLANUNG – BERATUNG – AUSFÜHRUNG

Wir suchen Sie!

BAUFACHARBEITER und/oder BAUHELFER m/w

ab sofort für regionalen Einsatz; Russischkenntnisse von Vorteil. Wir bieten Ihnen: Interessante Tätigkeiten bei überdurchschnittlicher Bezahlung! Bitte bewerben Sie sich telefonisch oder per E-Mail. Lampertheim • Telefon: 01577-1727987 • E-Mail: info@krahn-ing.de

Tägliche Verfügbarkeit: ca. 2 Stunden (wöchentlich 10 Std.) von Montag bis Freitag nach 18 Uhr oder vor 7.30 Uhr Kontakt: Daniel Schneider (Tel. 06251 / 591 - 457) dschneider@schoen-kliniken.de

Wir suchen zeitnah

Verfahrensmechaniker für Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile m/w

Dass Pflegekräfte nicht auf den Bäumen wachsen, ist mir durchaus bewusst … trotzdem suchen wir für unser nettes Team in Biblis eine stellvertretende Pflegedienstleitung sowie eine Pflegehelferin (einjährig) Bei Interesse freue ich mich über eine persönliche Nachricht unter der Telefonnummer 06245 - 4129

Sie suchen eine langfristige Anstellung mit sehr guten Konditionen? Oder bringen Sie bereits langjährige Erfahrung mit und möchten bei einem wachstumsstarken Unternehmen Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten einbringen? Ihre Aufgaben: - Einrichten und Führung von Spritzgussmaschinen - Schriftliche Dokumentation der Prozessabläufe - Umrüsten und Einstellen neuer Produkte - Maschinenüberwachung - Behebung kleiner Störungen - Qualitätskontrolle Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt Formteile - Bereitschaft zur Schichtarbeit / Samstagsarbeit - Teamfähigkeit - Belastbarkeit Wir bieten Ihnen: - Spät- und Nachtschichtzulagen - regelmäßige Beurteilungen - gute Sozialleistungen, inklusive Urlaubsgeld, Prämiensystem - dauerhafte, sichere Arbeitsstelle im Familien geführten Betrieb Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellungen an.

OHNE SIE... FEHLT UNS WAS!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu Temo-Plast!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in

Lampertheim, Heppenheim, Zwingenberg, Worms, Biblis & Bürstadt (Eröffnung am 14. September)

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per Email an info@temoplast.de oder per Post an folgende Adresse: Temo-Plast Spritzgussartikel GmbH, Krämersweide 2, 68642 Bürstadt Ansprechpartner: Herr Montag

ar.31sa17

09416

Überstunden werden separat honoriert!

Werde Teil unserer großen Familie!

Mit den Überwälder Geopark Vor-Ort-Begleiter gibt es viel zu entdecken und Wissenswertes zu erfahren. Foto: oh

ar.31mi17

Stellen · Jobs

che Naturschutzgebiet Dürr-Ellenbacher Tal und idyllisch gelegene Himmelreich. Entlang Deutschlands erstem Wald-Lehrpfad entdecken die Wanderer die Vielfalt eines der schönen, ursprünglichen Bachtäler des Odenwaldes. Der vorOrt-Begleiter informiert über Flora und Fauna, über Waldbau, Schäden durch Rotwild und Rehe sowie die frühere Gewinnung von Eichenlohe und Holzkohle, Flachs- und Hanfverarbeitung. Auch hier ist eine Teilnahme nur nach Voranmeldung unter 06207/5856 – bitte bis Freitag 19 Uhr – nötig. Schulklassen und Gruppen auch auf Anfrage. Treffpunkt ist am Naturparkplatz Oberschönmattenwag/Raubacher Weg, an der Brücke links, die Kosten betragen 3 Euro pro Person. Auch der Wald-Michelbacher

ar.31mi17

KREIS BERGSTRASSE – Die Überwälder Geopark Vor-Ort-Begleiter laden Besucher im August dazu ein, die Freizeit- und Urlaubsregion auf ganz unterschiedlichen Touren zu erkunden. Der Wald als Lebens- und Naturraum, Kultur- und Siedlungsgeschichte oder Bergbau sind ebenso Aspekte wie Geologie, Morphologie, Mineralogie, Mythen, Sagen und Märchen, Kunst und Kultur. Mit den Begleitern unterwegs, das bedeutet Erholung und Spannung zugleich für einen ganz besonderen Tag. Auch im Überwald hofft man im Sommermonat August auf herrliches Wanderwetter und die vor-Ort-Begleiter laden zu Führungen durch ihre Wälder ein, die sich schon auf die nächste Jahreszeit vorbereiten. Am Sonntag, 6. August, steht um

Nachtwächter macht keine Sommerpause. Eine Besonderheit der nächsten Nachtwächterführung am 11. August 2017 ist jedoch ein Wechsel in der Personalie. Kompetent vertrittt dann Andreas Arnold, ebenfalls Geopark vor-Ort-Begleiter, seinen Kollegen Theo Reichert und zieht mit seinen Gästen durch die Gassen Wald-Michelbachs. Der circa 90-minütige Rundgang beginnt um 20.30 Uhr am Einhaus in der Hofwiese in Wald-Michelbach. Wer Interesse hat, den Überwald mit einem vor-Ort Begleiter zu erkunden, kann diese zu separaten Terminen für Gruppenführungen buchen. Einen Überblick bietet der Flyer der Gruppe; Download unter www.ueberwald.eu/prospekte/ oder kostenlose Mitnahme in allen Rathäusern und touristischen Informationspunkten des Überwaldes. Weitere Termine und Aktuelles sind zu finden unter www.ueberwald.eu zg

Für unsere Filiale in Lampertheim suchen wir einen

SALES ASSISTANT IN VOLLZEIT (M/W)

Verkaufstalente

Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Umsatzorientierte Warenpräsentation - Aktive Verkaufsförderung - Kassenverantwortung - Unterstützung Ihres/r Store Managers/in

in Voll- / Teilzeit, Aushilfen

Bei uns, dem Marktführer in der Region, finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Bewerbung per Post: Bäcker Görtz GmbH • Betreff: Verkauf + Ort Hauptstraße 259 • 67065 Ludwigshafen oder ganz einfach auf: www.baeckergoertz.de

Takko Fashion gehört mit fast 1.900 Filialen in 16 Ländern zu den erfolgreichsten Modefilialisten in Europa und bietet seinen qualitäts- wie preisbewussten Kunden aktuelle Casual-Outfits an. Mode von Takko Fashion orientiert sich an bekannten Trends, sie ist tragbar und nah am Alltag der Kunden. Unser klarer Anspruch ist es, als Preis-Leistungsführer eine hohe Produktqualität und faire Angebote mit einem attraktiven Einkaufserlebnis in der Filiale und online zu vereinen. Wir suchen Persönlichkeiten, die mit uns gemeinsam professionell, aufgeschlossen und engagiert zum Unternehmenserfolg beitragen wollen.

Wir sind ein mittelständisches Gerüstbauunternehmen und hauptsächlich in der Industrie tätig und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gerüstbauer (m/w) mit und ohne Qualifizierung für unsere Dauerbaustellen in Worms und Darmstadt von Vorteil ist ein gültiger Führerschein Klasse B + C 1 bzw. alte Klasse III. Bei Interesse oder Fragen rufen Sie unseren Herrn Hoffmann vor Ort an unter (Tel. (06 2 41) 4 02 50 73) oder senden Sie Ihre Bewerbung gerne auch per E-Mail an: info@schulz-geruestbau.de Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG Postfach 10 13 08, 51313 Leverkusen

sf48mi15

Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung im – vorzugsweise textilen – Handel - Teamfähigkeit, Motivation und Flexibilität - Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen - Affinität zu Mode Wir bieten Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem expandierenden, europaweit tätigen Unternehmen und Ihr Aufgabenfeld umfasst interessante, eigenständige und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Haben wir Sie neugierig auf Takko Fashion gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Takko Holding GmbH Frau Jasmin Habermehl www.karriere.takko.com

ar.31sa17

SAMSTAG, 5. AUGUST 2017


Anzeige

VOM KELLER BIS ZUM DACH

HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE

Der Wintergarten – Ferien Zuhause Karl Arlt Wintergärten & Überdachungen – 30 Jahre Erfahrung

Geschäftsführerin Silke Trautmann und André Trautmann führen das Familienunternehmen Karl Arlt Wintergärten & Überdachungen in der zweiFoto: oh ten Generation.

Ihr Spezialist für:

• Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen A • Vordächer und Haustüren • Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen Industriestr. 19 a • Lampertheim • Tel.: 06206 / 4978 od. 0163-1787602 • www.arlt-ueberdachungen.de

500 qm

ar.31sa17

usstellung

Informieren Sie sich über die Neuheiten wie den flexiblen Outdoor Pavillon mit mediterranem Charme und variabel neigbaren Aluminium-Lamellen für perfekten Schutz gegen Sonne und Regen. Die natürliche Luftzirkulation durch die Lamellen wirkt wie eine umweltfreundliche Klimaanlage. Und am Abend zaubert eine stromsparende LED-Beleuchtung auf Wunsch ein stimmungsvolles Ambiente. Foto: oh

Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim

en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr www.bad-ohne-barrieren.de

Licht ist Leben und spielt eine große Rolle wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Der Wintergarten ist ein Sonnenfänger, der vor fast allen Wetterkapriolen schützt. Obwohl Sie draußen im Freien sind, kann Ihnen Regen, Schnee und Sonne nichts anhaben. Während kleine Schauer sonst alle ins Haus verbannen, wird es hier unter Glas erst richtig gemütlich. Für transparenten Freiraum sorgen rahmenlose, leicht aufschiebbare Glaselemente und lassen den Wintergarten zur lichtdurchflutenden Erholungszone werden. Foto: oh

Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Unsere neue Hausmarke:

Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Wir bieten:

Ein Wintergarten ist nicht nur ein interessantes architektonisches Element. Er erlaubt es, auch während der kalten Jahreszeit naturnah zu leben. Das ganze Jahr über wird der zusätzliche Raum mit freiem Blick auf die umgebende Natur für die gesellige Mittagstafel genutzt oder lädt zum Entspannen, Lesen und Musikhören ein. Moderne Aluminiumprofile (nie wieder streichen), haben den klassischen Holz-Wintergarten längst überholt. Jederzeit sind die rahmenlosen Glasschiebeelemente auch unter vorhandenen Terrassendächern einsetzFoto: oh bar. lich durch unseren Außendienst bei Ihnen vor Ort beraten – selbstverständlich kostenfrei. Die Beschattungsanlagen als Sonnen-, Windund Sichtschutz lassen sich jederzeit mit vollautomatischen Steuerungen aus- oder nachrüsten. Suchen Sie sich Ihre passende Markise oder Jalousie für jede Bausituation aus. Wir führen eine Vielzahl an UV-echten, spinndüsengefärbten Acrylstoffen mit einer hohen Wasserundurchlässigkeit. Informieren Sie sich gerne auch auf der Internetseite www.arlt-ueberdachungen.de. Bei uns erhalten

Sie: Festpreisgarantie für jedes Bedürfnis und Budget, unverbindliche und kostenlose Beratung und 3D-Computerplanung inklusive Einholung von Baugenehmigungen. zg

• Haustüren • Innentüren • Fenster • Vordächer

• Markisen • Wintergärten • Parkett • Rollläden

DIE HAUSTÜRADRESSE: • Beratung mit Türen-Center Haustür-Computerplanung • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 % reduziert!

HEBLING

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen dw.08sa17

LAMPERTHEIM – Das Familienunternehmen Karl Arlt Wintergärten & Überdachungen bringt seinen Kunden seit 30 Jahren Erfahrung und Kompetenz mit. Geschäftsführerin Silke Trautmann und André Trautmann führen das Unternehmen in der zweiten Generation und setzen diesen erfolgreichen Weg fort – mit Innovationen, die ihre Kunden weiterhin begeistern. „Wir bedanken uns bei allen Kunden und unseren Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und unseren Mitarbeitern für Ihren Einsatz“. Als Mitglied des Bundesverbandes für Wintergärten e. V. werden Sie von freundlichem Personal fachmännisch beraten und von der Planung bis zur Durchführung betreut, durch Fortbildungen und Seminare stets bestens informiert und ausgebildet. Wir stehen für fundierte Kenntnisse und qualitätsbewusste Realisierung Ihrer Wünsche nach aktuellem Stand der Technik. Unsere fest angestellten Mitarbeiter aus der Region sind ständig am Puls der Zeit, wir können für jede Bausituation eine Lösung anbieten. Auf Wunsch stehen für alle erforderlichen Nebenleistungen auch erfahrene Fachbetriebe zur Verfügung nach dem Motto „Alles aus einer Hand. Informieren Sie sich in unserer Ausstellung über die Neuheiten wie den flexiblen Outdoor Pavillon „BAVONA TP6500“ mit mediterranem Charme und variabel neigbaren Aluminium-Lamellen für den perfekten Schutz gegen Sonne und Regen. Überdachen Sie Ihre Terrasse, beispielsweise mit einer Gesamtbreite von 7 Metern und einer Tiefe von 4 Metern, mit nur zwei Stützen und erhalten Sie Ihren freien Blick auf Ihre Umgebung. Die Beschattungen im Überglasbereich werden bis zu 7 Metern Gesamtbreite an einem Stück gefertigt. Unsere Konstruktionen sind begehbar und werden als Ganzglasbahnen ohne Unterteilungen im Dachbereich ausgeführt, somit erleichtern Sie sich die jährliche Reinigung und haben freie Sicht zu den Sternen. Herzlichst sind Sie zu den Öffnungszeiten der Ausstellungsräume eingeladen – von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, in der Industriestraße 19a in 68623 Lampertheim. In einer angenehmen Atmosphäre erfahren Sie viel Wissenswertes und erhalten Hintergrundinformationen zu Ihrem Vorhaben. Nach Terminvereinbarung auch gerne außerhalb dieser Zeiten. Gerne werden Sie auch persön-

Seit 1987 30 Jahren Seit

Weitere Infos bei Karl Arlt e. K. Industriestraße 19a 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 4978 info@arlt-ueberdachungen.de www.arlt-ueberdachungen.de

Küchen-Center Klotz KG Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Küchen und mehr …

Parkplätze direkt am Haus ! Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de


MEDIAMARKT BRINGT'S

LIEFERUNG GESCHENKT

Für alle Elektrogroß- sowie TV-Geräte ab 299.- €

t inkl.

Dieses Produk

StandardLieferuernsteg

t inkl.

Dieses Produk

Standardrung Liehife nter die erste

EnergieKlasse

(bis re Tür). verschließba

Waschladung

(bis hinter die Tür). re verschließba

ERUNG

F STANDARD-LIE

Sie sparen

€ 444.-

999.-

ERUNG

F STANDARD-LIE

SONY KDL 43 WE 755 Fernseher • HD Tuner für Antenne, Kabel und Satellit • Bild: 1.920 x 1.080 Pixel • Motionflow XR 400 Hz • 2x HDMI, 2x USB, CI+ • HDR, X-Reality Pro • Triluminos Display • Screen Mirroring Art. Nr.: 2233451

16.82

33

400

EnergieKlasse

Hertz

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Aktion gültig bis 16.08.2017 bei Kauf aller Elektrogroß- sowie TV-Geräte ab 299.-€. Standardlieferung bis hinter die erste verschlossene Tür. Gilt nicht für Side By Side Kühlkombinationen.

Triluminos Display für sensationelle Bilddarstellung

U/Min.

SIEMENS WM 14 W 5 Waschvollautomat • Programme wie z.B.: Dessous, Outdoor, Hemden, Business, sportivePlus, Super15 • Antiflecken System zur Entfernung der 4 hartnäckigsten Flecken • Leise und verschleißfrei durch iQ-Drive Motor • Verbrauchswerte/Jahr: 11.220 l Wasser, 152 kWh Strom Art.Nr.: 1890410

m

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

1400

9 kg

8c ' 10 43'

Beste Qualität für die ganz große Wäsche


Milchaufschäumdüse - Direktwahltasten - Reinigungsprogramm

Sie sparen

€ 120.-

199.-

BOSCH BGL 25 A 100 Bodenstaubsauger mit Beutel • Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt Sauger • mit nur 3,0 kg ein echtes Leichtgewicht • Hygienefilter für saubere Ausblasluft Art. Nr.: 2306276

Sie sparen

€ 310.-

Automatisches Aufschäumen von Milch dank integrierter Milchkaraffe

DE LONGHI ECAM 21.116.B Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • 13 Mahlgradstufen • Herausnehmbare Brühgruppe • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: 86 - 142 mm Art.Nr.: 1753198

Sie sparen

579.-

€ 33%

SAECO HD 8927/01 Espresso/Kaffeevollautomat • Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck durch abnehmbare Milchkaraffe • Professionelles Keramikscheibenmahlwerk Art. Nr.: 2026980

899.-

Einfach mal die Lieferung

GESCHENKT

StandardLiehinfteerrdiue ernstge

(bis re Tür). verschließba

ERUNG F E I L D R A D N STA

unglaublich preiswert Waschen

BAUKNECHT WAK 73 Waschvollautomat • 30 Minuten Kurzprogramm • Mengenautomatik • Display mit Restzeit und Startzeitvorwahl Art.Nr.: 1965534

7 kg

1400 U/Min.

Energie-

Sie sparen

Klasse

Waschladung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

€ 944.-

2599.-

t inkl.

Sie sparen

€ 400.-

699.-

Dieses Produk

Standardng Lieferu die erste

t inkl.

(bis hinter re Tür). verschließba

RUNG

FE STANDARD-LIE

Dieses Produk

StandardLiehifnteerrdiue ernstge

(bis e Tür). verschließbar

ERUNG

F STANDARD-LIE

PANASONIC NR-BS 53 VX3 E Edelstahl Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Nutzinhalt: 530 L, Kühlen: 324 l, Gefrieren: 206 l • Full NoFrost-Technologie (Abtaufrei) • Twin-Eco Kühlsystem • Vakuum-Isolierung • VitaminSafe mit Vitamin LED • halbverspiegeltes LED Display mit Touch-Bedienung • Maße (HxBxT): 186x91,5x71 cm • Jährlicher Energieverbrauch lt. Hersteller: 346 kWh/Jahr Art. Nr.: 2199433 Energie-

SIEMENS WT 45 W 4 B 1 Kondenstrockner • Programme wie z.B.: Dessous, Super40, Blusen/Hemden • Outdoor-Programm • AutoDry verhindert Einlaufen der Wäsche beim Trocknen • Großes LED Display mit Restlaufanzeige und 24h Endezeitvorwahl • 40-Minuten-Schnelltrockenprogramm Art. Nr.: 2195362

8 kg

Klasse

No Frost

Nie mehr abtauen

autoDry-Technologie verhindert Einlaufen der Wäsche beim Trocknen

riesiges Volumen, tolles Design

EnergieKlasse

Trockenladung

t inkl.

€ 430.-

929.-

MIELE WDB 030 Waschvollautomat • Einfache Bedienung per Fingertipp DirectSensor • Die perfekte Ergänzung für spezielle Anwendungen - CapDosing • Schonende Wäschepflege dank Miele Schontrommel • Sparsam, leistungsstark, verschleißfrei - der ProfiEco Motor • Made in Germany Art. Nr.: 2168983

7 kg

EnergieKlasse

Standardng Lieferu die erste

(bis hinter re Tür). verschließba

RUNG

FE STANDARD-LIE

186 cm

Sie sparen

Dieses Produk

Miele Qualität getestet auf 20 Jahre Lebensdauer

1400 U/Min.

Waschladung

t inkl. Dieses Produk

23.54

Standardng Liefeterru die erste

33

(bis hin re Tür). verschließba

RUNG

FE STANDARD-LIE

geschlossene Abbildung


ROWENTA RO 3731 Compact Power Cyclonic Bodenstaubsauger beutellos • Beutellos • 1,5 Liter Staubbehälter • Incl. Polster-, Fugen- und Möbeldüse • Energie-Effizienzklasse A Art.Nr.: 2113183

Sie sparen

€ 50.-

Sie sparen

139.-

NESTLÉ NESPRESSO J520-EU-ME-NE CREATISTA PLUS Espresso-Kapselmaschine • einfache Herstellung des hochwertigen Kaffees mit Latte Art - kombiniert mit fortschrittlicher Technologie für die Milchzubereitung • Das Display führt Sie durch die Zubereitung und Wartung modernes Design aus fein gebürstetem Edelstahl Art. Nr.: 2277035

BRAUN Pulsonic 7760cc Schwarz Herrenrasierer • Sonic-Technologie für mehr Haare mit jedem Zug • Fünf Rasierereinstellungen von Sensitiv bis Turbo • 4-Stufen Reinigungs- und Ladestation Art. Nr.: 2144494

Einfach mal die Lieferung

GESCHENKT

3D Heißluft Plus: perfekte Ergebnisse dank optimaler Wärmeverteilung t inkl.

Dieses Produk

Standardng Lieferu die erste

(bis hinter re Tür). verschließba

BOSCH HND 23 TV 50 Einbauherd • 3D Heißluft Plus: perfekte Ergebnisse dank optimaler Wärmeverteilung auf bis zu 3 Ebenen gleichzeitig • beste Backergebnisse bei niedrigem Verbrauch • Teleskop-Vollauszug 3-fach, Rastfunktion • Bräterzone: extra zuschaltbare Kochzone für großes Bratgeschirr wie Bräter und Fischtöpfe • 21 cm Kochzone • Teleskop-Vollauszug 3-fach, Rastfunktion Art. Nr.: 2221160 Energie-

€ 100.-

499.-

309.-

designed, entwickelt und hergestellt in Deutschland

Leistungsstark und kompakt

Sie sparen

€ 130

StandardLiehinfteerrdiue ernstge

(bis re Tür). verschließba

ERUNG F E I L D R A D N STA

SIEMENS SN 536S01CE Einbaugeschirrspüler • Programme wie z.B.: Intensiv, Auto, Eco,Silence, Aqua-und Beladungs-Sensor • Wasserverbrauch im Programm Eco 50°C: ab 9,5 l • Verbrauchswerte/Jahr: 2.660 Liter Wasser, 234 kWh Strom Art. Nr.: 2171001

supersparsam und leise

Energie-

Klasse

Klasse

FERUNG STANDARD-LIE wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Inkl. Backauszug

t inkl.

Dieses Produk

Sie sparen

Standardng Liefeterru die erste

€ 540.-

(bis hin re Tür). verschließba

1089.-

Inkl. Cerankochfeld

RUNG

FE STANDARD-LIE

Sie sparen

€ 391.-

879.riesiges Volumen und sparsamer Verbrauch

t inkl.

Dieses Produk

unglaublich preiswert

Standardng Lieferu die erste

t inkl.

Dieses Produk

Standardng Liehinfeterru die erste

(bis re Tür). verschließba

(bis hinter re Tür). verschließba

RUNG

177 cm

192 cm

FE STANDARD-LIE

GRUNDIG GKN 17930 FX Kühlgefrierkombi Nofrost • Nutzinhalt 454 Liter: • Kühlsystem - No Frost • Innenbeleuchtung - LED mit autom. Dimmer • Schnellgefrieren-Funktion • IonFresh-Technologie Art. Nr.: 2180178

CANDY CKBS 5174 X - EDELSTAHL Kühlgefrierkombination Konventionell • Abm. 55x 177x 56cm • Metallflaschenregal • LED Innenbeleuchtung • Nutzinhalt Kühl-/ Gefrieranteil: 173 Liter/54 Liter Art. Nr.: 1826488

Sie sparen geschlossene Abbildung

RUNG

FE STANDARD-LIE

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

€ 350.-

649.-

i

No-Frost

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Sie sparen

€ 400.-

1099.-


je Sie sparen

€ 10.-

10

22.90

cm /1 ' 0'

LENCO Dvp 1035 Dvd Portable • 10 Zoll DVD Spieler • 180° dreh- und neigbarer Bildschirm • Wiedergabemedien: DVD, CD, USB Art. Nr.: 2219544

CREATIVE Muvo 2C Bluetooth®-Lautsprecher • Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit • MP3 Wiedergabe via microSD • Freisprechfunktion Art. Nr.: 2164553

10 JBL Xtreme Bluetooth Speaker • Spritzwasserfest • Drahtloses Streaming via Bluetooth • Freisprechfunktion • Hochleistungsfähiger Akku • Verschiedene Farben Art.Nr,: 1997516 1997517 1997518 2190666

.5

25

13.90

39.99

15 Stunden Akkulaufzeit

Spritzwassergeschützt

r e t e i b n A s Ga r e d N o E m R o E r I St S S A ABK

& N L E S H C E W

Jetzt zu eprimo wechseln, dauerhaft bei Strom oder Gas sparen und zusätzlich einen MediaMarkt Geschenk-Coupon erhalten.*

GESC

2

* Gilt nur für Neukunden und bei Abschluss eines eprimo-Strom- und/oder eprimo-Gaslieferungsvertrages in den teilnehmenden Media Märkten. Da der Coupon an das Zustandekommen des Gaslieferungsvertrags geknüpft ist, entfällt der Anspruch auf den Coupon, sollten Sie den Gaslieferungsvertrag widerrufen. Haben Sie die Coupon-Card zum Zeitpunkt des Widerrufes bereits eingelöst, sind Sie verpflichtet, den Wert in Höhe des eingelösten Betrages binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie eprimo über den Widerruf des Gaslieferungsvertrags unterrichten, an eprimo zu erstatten. Über den eingelösten Betrag hinausgehendes und somit verfallenes Guthaben, ist nicht zu erstatten. Alternativ können Sie die nicht genutzte Coupon-Card auf eigene Kosten an eprimo GmbH in der Flughafenstraße 20 in 63263 Neu-Isenburg zurücksenden. Eine Rückgabe des Coupons in einem Markt der Media Saturn Deutschland GmbH befreit Sie nicht von der Rückgabepflicht gegenüber eprimo. Zur Rücksendung bzw. Rückerstattung des Werts des Coupons sind Sie auch verpflichtet, sollte der Gaslieferungsvertrag aus einem von Ihnen zu vertretenden Grund nicht zustande kommen. Im Fall eines Widerrufs des Strom-/Gaslieferungsvertrags, ist der Coupon an eprimo zurück zu geben. Die Coupon-Card erhalten Sie im Markt nach Vertragsabschluss. Einmalig einlösbar in Media Märkten in Deutschland innerhalb von 24 Monaten. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Coupons.

10

27.24

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

33

cm

81 32''

22.20

SAMSUNG UE 49 MU 6449 4K UHD Fernseher • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • Active Crystal Color, • HD Triple Tuner für Kabel, Sat. Antenne • 1600 PQI Bildqualitätsindex • Multiroom-Unterstützung • High Dynamic Range (HDR) • Mega Contrast • USB-Recording • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2237539

TELEFUNKEN D 32 F 278 X4cw Fernseher • Sichtb. Bildschirmdiagonale: 81 cm (32 Zoll) • SMART TV • Full-HD 1.920 x 1.080 Pixel • Dig. Rauschreduktion • HD Triple Tuner für Kabelk, Sat, Antenne • Bildwiederholungsfrequenz: 600 CMP • Mega Contrast • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2279884 EnergieKlasse

O

EnergieKlasse

je

m

€ 1000.-

8c ' 13 55'

Sie sparen

3299.-

LG Oled 55 B 7 D OLED 4K Fernseher • SMART TV • webOS Betriebssystem • OLED 4K 3.840 x 2.160 Pixel • Active HDR mit Dolby Vision • inklusive Magic Remote • Timergesteuerte Aufnahme • Timeshift • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2236970

so dünn, dass Sie Ihren Augen nicht trauen mögen

Auch als: DVD 9.90

e N m l Fi


Sie sparen

SONY Alpha 6000 + 16-50mm Systemkamera • APS-C CMOS Sensor • 24 Megapixel • elektronischer Sucher • Full HD Video • WIFI,NFC • 11 Bilder pro Sekunde Art. Nr.: 1813020, 1813022

€ 220.-

799.-

27.24

37.24

33

SIGMA 100-400/5,0-6,3 Dg Os Hsm Ultra-Tele-Zoom-Objektiv mit optischem Stabilisator • erstaunlich kompaktes Gehäus • leichtgewichtig • atemberaubender Bildqualität • überragender Funktionalität Art. Nr.: 2251149

Kompaktes Gehäuse und Spitzenleistung in einem

11 Bilder pro Sekunde 24 Megapixel

Bis zu

CHENK-COUPON

200,-

CANON Eos 77d + Ef-S 18135mm Vuk 1:3,5-5,6 Is Usm Digitalkamera Spiegelreflex • Auflösung: 24,2 Mio. Pixel • Neuester Prozessor DIGIC 7 • Serienaufnahme bis zu 6 Bilder/s • 45-Punkt AF-System • 5-achsiger VideoBildstabilisator • Inkl.: Orig. Rucksack und Speicherkarte Art. Nr.: 2233773

Einfach mal die Lieferung

GESCHENKT € 600.-

m

1999.-

(bis e Tür). verschließbar

G

EFERUN STANDARD-LI

m

Sie sparen

StandardLiehinfteerrduie ernstge

4c ' 16 65'

3c ' 12 49'

Oberklasse in Biuld und Ton

33

SONY KD 65 XD 7505 4K Android TV • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • 4K X-Reality PRO Bildprozessor + HDR • HD Tiple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2096488

800 Hertz

cm

3 ' 16 65'

n e t i e euh 109.06 SAMSUNG QE 65 Q 7 F 4K Fernseher • 4k mit 3820x2160 Pixel • Smart TV • Q HDR 1500 • 3100 PQI • Twin DVB-C/T/S HD Tuner • USB Recording • Energieeffizienzklasse: A Art. Nr.: 2237572 EnergieKlasse

33

Lebensechte Farben dank Quantum Dot Color-Technologie


SMARTPHONE SOFORTREPARATUR • Display-Tausch & Reparatur • Akkutausch • Datentransfer / Datensicherung • Komplettes Löschen und Zurücksetzen für Wiederverkauf

ab

und viele weitere Reparaturen: Für alle Smartphones und Tablets von Apple, Samsung, Nokia, LG, Sony u.v.m.

je

je Sie sparen

€ 100.-

19.90

HUAWEI P8 Lite (2017) Smartphone • Octa-Core Prozessor (4x 2,1 GHz, 4x 1,7 GHz) • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • Dual-SIM Art. Nr. 2221155, 2221158, 2221157

cm .2 13

12

,7 c

m

ALCATEL Shine Lite 5080x Smartphone • Edles Design aus Metall und Glas • Individuell konfigurierbarer Fingerprintsensor • 13 MP Kamera mit Autofokus • 5 MP Frontkamera mit Frontblitz • 16 GB Speicher, erweiterbar auf bis zu 128 GB durch microSD • Android 6.0 Marshmallow Art. Nr.:2172569, 2172568

Android 6.0 und LTE

10

/5 .2' '

/5 ''

239.-

Dual SIM Handy 2017 Version

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

13 .2

cm

/5 .2'

'

je

HUAWEI P10 Lite Smartphone • Android 7.0, EMUI 5.0 • 12 Megapixel-Hauptkamera und 8 Megapixel Frontkamera • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch micro-SD™-Karte um bis zu 256 GB Art. Nr.: 2237751, 2237750

HUAWEI P10 Smartphone • 20 Megapixel Leica-Dual Kamera • präzise 3D-Gesichtserkennung • 64 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™Karte um bis zu 256 GB • Leistung stets auf höchstem Niveau Art. Nr.: 2239399, 2237756, 2239398, 2237752

je 17.55

33

SuperCharge-Technologie lädt den Akku komplett in 90 Minuten

Neue HUAWEI Selfie Technologie für den besten Schnappschuss

VODAFONE Real Allnet € 34.99 monatlich1) • FLAT mobil surfen (4GB) • FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Netze

IDEAL FÜR IHR FREIES SMARTPHONE! ON

Jetzt neu Internet-Flat mit 4GB Internet

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 39.99€. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34.99 Alle weiteren Infos zu Vertragsinhalten, Inklusivleistungen und möglichen Folgekosten erfahren Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort oder unter www.mobilcomdebitel.de. Art.Nr.: 1680272

GESCHENK-COUP

480,1)


Sie sparen

€ 60.-

26.90

10

.8 35

329.-

cm 1'' 4. /1

TREKSTOR 39843 Surfbook W2 14“ Notebook • Intel® Atom™ x5-Z8300 Prozessor (bis zu 1.84 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • WLAN/ Bluetooth • 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher • Intel® HD Grafik • 64 GB Festplatte • mattes blendfreies IPS-FullHD-Display Art. Nr.: 2193268

HP Color Laserjet Pro 200 MFP M 277 DW 4 in1 Farblaser • Farblaser, Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen • 7,6 cm Touchscreen • USB2.0, W-LAN, 1Gb-LAN • 18 Seiten/Min Farbe o. S/W • 4 einzelne Toner Art.Nr.. 1976383

super flach und super leicht ideal für Internet und Office

Windows®

10

4in1 Farblaser mit Duplexdruck und W-LAN

vorinstalliertw)

, 39 m 6c HP 15-AY170NG Notebook • Neuester Intel® Core™ i7-7500U Prozessor (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 2.000 GB Festplatte • AMD R7 M440 mit 2 GB Speicher • DVD-RW Laufwerk • Windows 10 vorinstalliert • bis zu 8 Std. Akkulaufzeit Art. Nr.: 2252944

33

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Leistungsstarkes Multimedia Notebook

Windows®

10

vorinstalliertw) w)

Produktaktivierung erforderlich.

Bis zu GESCHENK-COUPON

r e t e i b n N A E s R a G E I r e S d S o A K m B A Stro Jetzt zu & LN eprimo wechseln, dauerhaft bei

E S H C WE

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

5,6

/1

21.18

200,-

Strom oder Gas sparen und zusätzlich einen MediaMarkt Geschenk-Coupon erhalten.*

* Gilt nur für Neukunden und bei Abschluss eines eprimo-Strom- und/oder eprimo-Gaslieferungsvertrages in den teilnehmenden Media Märkten. Da der Coupon an das Zustandekommen des Gaslieferungsvertrags geknüpft ist, entfällt der Anspruch auf den Coupon, sollten Sie den Gaslieferungsvertrag widerrufen. Haben Sie die Coupon-Card zum Zeitpunkt des Widerrufes bereits eingelöst, sind Sie verpflichtet, den Wert in Höhe des eingelösten Betrages binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie eprimo über den Widerruf des Gaslieferungsvertrags unterrichten, an eprimo zu erstatten. Über den eingelösten Betrag hinausgehendes und somit verfallenes Guthaben, ist nicht zu erstatten. Alternativ können Sie die nicht genutzte Coupon-Card auf eigene Kosten an eprimo GmbH in der Flughafenstraße 20 in 63263 Neu-Isenburg zurücksenden. Eine Rückgabe des Coupons in einem Markt der Media Saturn Deutschland GmbH befreit Sie nicht von der Rückgabepflicht gegenüber eprimo. Zur Rücksendung bzw. Rückerstattung des Werts des Coupons sind Sie auch verpflichtet, sollte der Gaslieferungsvertrag aus einem von Ihnen zu vertretenden Grund nicht zustande kommen. Im Fall eines Widerrufs des Strom-/Gaslieferungsvertrags, ist der Coupon an eprimo zurück zu geben. Die Coupon-Card erhalten Sie im Markt nach Vertragsabschluss. Einmalig einlösbar in Media Märkten in Deutschland innerhalb von 24 Monaten. Etwaiges Restguthaben verfällt. Keine Barauszahlung. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(-karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Ersatzteile, Fotoservice, Tchibo Cafissimo Produkte und Versandkosten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Coupons.

b)

b)

''

sp Di

D-

.68

/9

E OL

M

cm

rA

33

y la

' .7'

isp -D ED

/9

OL

M

cm

rA

15.63

.58

.5

33

pe

Su

24

24

pe Su

10.57

y la

SAMSUNG Galaxy Tab S2 9.7'' Wi-Fi Tablet • Android™ Betriebssystem • 1,8 GHz Quad-CoreProzessor + 1,4 GHz • Quad-Core-Prozessor • 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch • microSD™-Speicherkarte um bis zu 128 GB • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz), • Bluetooth® 4.1 Art. Nr.: 2130970, 2130975

Mit nur 5,6 mm das schlankste Tablet von Samsung

b) € 50.-

Direktabzug Beim Kauf eines Samsung Galaxy Tab S2.

Dieser Betrag wurde bereits zu Ihren Gunsten verrechnet.

einfache Bedienung durch den neuen S Pen SAMSUNG Galaxy Tab S3 Wi-Fi Tablet • Auflösung 2.048 x 1536 Pixel • 13 MP Hauptkamera mit Blitz • Großer 32 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™ um bis zu 256 GB Art. Nr.: 2239510, 2239486

b) € 100.-

Direktabzug Beim Kauf eines Samsung Galaxy Tab S3.

Dieser Betrag wurde bereits zu Ihren Gunsten verrechnet.

b) Nur solange der Vorrat reicht. Aktionszeitraum: 26.07. - 12.08.2017


5 2

e r h JMaediaMarkt

L A E D S G A T S N DI E

7 1 0 2 . 8 0 . : 8 n 0 e h m c A a r k s ' r i w n e s s la

in Rhe

p s s r e d beson

HP Officejet Pro 8715 Aio Drucken,Scannen, Kopieren und Faxen • Kabelloses drucken durch WLAN. Netzwerkfähig durch LAN • ePrint und Airprint fähig. • autom. Doppeltseitiges drucken – duplex Art. Nr.: 2139476

e

n

10

vorinstalliertw)

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

n

in

Windows®

33

re

Dru c

41

Fa x

K o pi

e

.6

39

209,90

S ken can nen

€ 110,90 Sie sparen

12.09

LENOVO IDEAPAD 100-15IBD Notebook 15,6" • Intel® Core™ i5-4288U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® Iris™ Grafik 5100 • DVD-RW Laufwerk • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2233847

cm ''

5.6

/1

kabelloses drucken durch WLAN

Leistungsstarkes Multimedia Notebook Intel Core i5 Prozessor

w)

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

R U N S E T B I G E T . O 8 B 0 E . G 8 N 0 A N E E S D DIE IENSTAG, Core i5 Prozessor l D e t n I M A arsam im Verbrauch *

ar k c e N n i

Produktaktivierung erforderlich.

Jetzt neu im MediaMarkt Sandhofen: TAGE 5 N I G I N F E RT

D_MM_MAS_1_1

KÜ C H E

N.

Komplette Einbauküchen ganz nach Ihrem Geschmack ab Euro 499.- (zzgl. Lieferung und Montage). Wir liefern Ihre neue Küche in nur 5 Tagen oder zum Wunschtermin zum Festpreis.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 04.08.17 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.