Tip31sa18

Page 1

SĂœDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FĂœR DAS RIED

Samstag, 4. August 2018 ¡ KW 31 ¡ Auflage 27.000 ¡ 42. Jahrgang

SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mit frischem Wind zum Wohle der Unternehmen und BĂźrger

Ab sofort bei uns: der neue KIA CEED

kommen – sehen – staunen

Stadtmarketing Lampertheim neu aufgestellt / Team komplett / TIP sprach mit dem Leiter des Regiebetriebes Stadtmarketing Santo Umberti

Helga DĂśrr & Team ¡ Ă–ffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr LindenstraĂ&#x;e 46 ¡ Lampertheim-Hofheim ¡ Tel. (0 62 41) 98 53 02 ¡ Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net ¡ www.ds-automobile.net

Wir suchen ab sofort (m/w)

✘ Fachkraft Lagerlogistik (Worms) ✘ Mechatroniker (Lorsch) ✘ Elektriker (mehrere Stellen, Worms und Umgebung) ✘ LĂśter (Worms) ✘ CNC-Dreher (Worms und Bensheim)

Bl02sa18

LAMPERTHEIM – Es herrscht Aufbruchstimmung beim Regiebetrieb Stadtmarketing in Lampertheim – nicht nur aufgrund der neuen Räumlichkeiten in der KaiserstraĂ&#x;e 22 in zentraler Lage der Stadt: Nachdem im März mit Santo Umberti der neue Leiter des Regiebetriebes Stadtmarketing seinen Dienst aufnahm, Carmen Daramus fĂźr den Bereich Tourismusund Freizeitmanagement schon länger positiv fĂźr Lampertheim wirkt und Alexandra Adam das Team tatkräftig unterstĂźtzt, ist seit dem 1. August mit Dirk Dewald auch der Verantwortliche fĂźr das City- und Eventmanagement mit an Bord. Im Gespräch mit Santo Umberti machte sich der TIP ein Bild Ăźber die Ziele und nächsten Schritte des neu zusammengesetzten Stadtmarketings. „Wir wollen einiges bewegen. Ich freue mich riesig, dass wir nun komplett sind. Es steht viel Arbeit an zum Wohle von Lampertheim – der Unternehmen, des Einzelhandels und der BĂźrgerinnen und BĂźrgerâ€?, betonte Santo Umberti, dessen erster Eindruck von Lampertheim sehr positiv ist. „Bei Gesprächen in Firmen, die

Ihr Partner fßr Fassaden-Wärmedämm-Ver

(0 62 41) 9

72 70fßr Fassaden-Wärmedämm-Verb www.ame-zeitarbeit.de Ihr Partner Male

JETZT informieren und schnell Heizkosten

Ihr Partner fßr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyst Grimm GmbH

Wärs JETZT und schnell Heizkosten JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen!

Fass

Maler- und MalerTapezier Bod Wärmedämmverbun Wärme Con Fassadenrenovierun Fassad Bodenbeläge Inne Boden Containerservice Male Conta Innen- und AuĂ&#x;enp und Maler-Fachmarkt Innenund vieles mehr

Grimm GmbH Ihr Partner fßr N Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

JETZT und Eschnell N Heizkosten sparen! E R E informieren Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! S HĂœTZ IhrPartner Partner fĂźr fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! N Maler- und Tapezierarbeiten U Grimm GmbH A Ihr Partner fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT undschnell schnell Heizkosten sparen! BCHeizkosten Wärmedämmverbundsysteme JETZT informieren informieren und sparen! Malerbetrieb & Shop Lampertheim soll blĂźhen – besonders die Belebung der Innenstadt ist eines der Ziele des neu aufgestellten StadtmarkeFassadenrenovierungen JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Bodenbeläge

tings in Lampertheim.

ich gemeinsam mit BĂźrgermeister StĂśrmer absolviert habe, ist mir bewusst geworden, welches Potential hinter dem Standort Lampertheim steckt. Jetzt gilt es, dieses zu vermarkten. Ich freue mich Ăźber die positive Resonanz, die uns als neuem Stadtmarketing durch die Unternehmen entgegengebracht

ute

Foto: Benjamin Kloos

wird. Es ist wichtig, dass wir als WirtschaftsfĂśrderer wahrgenommen werden. Es wird sich ab jetzt viel bewegen. Wir wollen verstärkt in die Ă–ffentlichkeit und planen in diesem Zusammenhang im September auch einen Tag der offenen TĂźr, um uns, unsere Arbeit und unse-

2+L2Grimm A NG GmbH NFGmbH AGrimm

HU

Maler-

und • vi 68 • IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Containerservice Malerbetrieb & Shop • IndustriestraĂ&#x;e 1Tapezierarbeiten G KfW-FĂśrdermittel: Wärmedämmverbundsysteme Malerund s GrimmGerne GmbH • 06 • Telefon: 0/ 91 62 0669 / 91 06 69 • 0621 / 122 5 333 helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 06 e Innenund AuĂ&#x;enputze Gerne helfen wir Ihnen Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen• Email: maler-grimm@ Fassadenrenovierungen la l Em • 06206 Fax: 06206 ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! • •6862 Maler-Fachmarkt IndustriestraĂ&#x;e KfW-FĂśrdermittel: re Räumlichkeiten vorzustellen. Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Bodenbeläge vieles • 0621 Telefon: 0 62 mehr 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen • und Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge Wir wollen offen und kommuniContainerservice Containerservice • Ema • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Containerservice Innenundund AuĂ&#x;enputze InnenAuĂ&#x;enputze kativ auf die Unternehmen und KfW-FĂśrdermittel: • 68623 Lampertheim • IndustriestraĂ&#x;e 1 Innenund/ 122 AuĂ&#x;enputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt • 0621 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 BĂźrger zugehen.â€? Maler-Fachmarkt und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vieles mehr Die Grundlagen fĂźr ein effektiMalerbetrieb & Shop und vieles mehr Tel. 06206 - 9106 69 Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop ves Stadtmarketing sieht der LeiSchĂźtzenstraĂ&#x;e 46 ¡ Lampertheim

zu

KfW-FÜrdermittel: ter des Regiebetriebes StadtmarkeKfW-FÜrdermittel: KfW-FÜrdermittel: Gerne helfen wirist Ihnen ting positiv:Gerne „Die Infrastruktur helfen wir Gerne helfen wir Ihnen Ihnen weiter! Fortsetzung auf Seite 2 weiter! weiter!

Auf den Seiten 16 + 17

• •• •• •

•• IndustriestraĂ&#x;e IndustriestraĂ&#x;e11 1 IndustriestraĂ&#x;e •• Telefon: • Telefon: Telefon: 00062 620606/ 91 / 9106066969 •• Fax: 0620662 - 910606/ 91 79 06 69 Fax:06206 06206- -919106067979 •• Fax:

68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623/ Lampertheim 0621 122 5 333 •06210621 / 122 122 5 3335 333 Email:/ maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de

Was ist meine Immobilie wert ?

Begegnung mit der Natur und Oase zum Lernen

Wir erstellen gerne kostenfrei und unverbindlich eine Wertermittlung fĂźr Ihre Immobilie!

Waldklassenzimmer im BĂźrstädter Wald eingeweiht – Rotary Club spendete 500 Euro kann man hier drauĂ&#x;en am besten lernen“, ist BĂźrgermeisterin Schader Ăźberzeugt. Wichtig sei, dass die heutigen Ganztagsschulen auĂ&#x;erschulische Lernorte bereithalten. Allerdings wĂźnscht sich die BĂźrgermeisterin, dass diese Oase sauber bleibt. Wegen der Wespen seien die MĂźllbehälter jedoch nicht direkt bei den Sitzgruppen angebracht. Bei der Einweihung vertraten Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf, CDU-Fraktionsvorsitzender JĂźrgen Eberle, die CDUStadtverordnete Ursula Cornelius und die FDP-Stadtverordnete Chantal Stockmann die Politik, Erster Stadtrat Walter Wiedemann repräsentierte den Magistrat. Stark

Das neue Waldklassenzimmer im Bßrstädter Wald wurde am Donnerstag eingeweiht. Foto: Hannelore Nowacki

vertreten waren die Vogelfreunde mit ihrem kommissarischen Vorsitzenden Reiner Wilhelm, die den Waldlehrpfad betreuen. Beim anschlieĂ&#x;enden Spaziergang durch den Rundweg berichtete Wilhelm vom Engagement der Vogelfreunde, die den Waldlehrpfad schon vor Jahren mit Beschilderungen zur Vogelwelt und mit Schaunistkästen ausgestattet haben. „Wir brauchen die Natur“ sagte er eindringlich. Eberle sagte am Rande des Rundgangs: „Natur und Bildung, das passt – im Wald mit der Natur zu lernen ist etwas GroĂ&#x;artiges“. Im Herbst steht bei den 6. Klassen der Erich-Kästner-Schule das Thema „Ökosystem Wald“ auf dem Lehrplan. Fachbereichsleiterin Ernst sieht fĂźr die Gruppenarbeit im Wald einen guten Ort, man kĂśnne aber auch zum Deutsch- oder Matheunterricht in den Wald gehen. Von Hessen Forst, der fĂźr den BĂźrstädter Wald verantwortlich ist, waren Revierleiter Armin Stoll und sein Stellvertreter JĂźrgen HeumĂźller gekommen. Sie hatten mit der Stadt die Einrichtung des Waldklassenzimmers beraten. Ihnen dankte Schader ganz besonders fĂźr die Zusammenarbeit. Ein weiteres Thema sprach die BĂźrgermeisterin an – die aktuelle Waldbrandgefahr durch die anhaltende Trockenheit. Aus diesem Grund sei die GrillhĂźtte gesperrt und alle Waldspaziergänger seien aufgerufen vorsichtig zu sein. Hannelore Nowacki

Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, BĂźrstadt und Biblis!

Wir beraten Sie gerne

Immobilienshop Ried Kirchner & SchĂźttler

BĂźrstadt, NibelungenstraĂ&#x;e 66, Tel. 06206 - 909 536 Lampertheim, KaiserstraĂ&#x;e 26, Tel. 06206 - 185 998 4

GOLDANKAUF

lr29sa16

samen PrĂźfantrag der CDU- und FDP-Fraktion im Jahr 2015 begann. Die Verwaltung sollte in Kooperation mit Hessen Forst die Errichtung eines „Waldklassenzimmers“ in der Nähe des waldpädagogischen Spielplatzes und der GrillhĂźtte prĂźfen, das war der Auftrag. Das eindrucksvolle Ergebnis mit vier Gruppentischen und einer Holztafel war nun zu besichtigen. Eine Metallleiste dient zum Aufhängen der Schreibtafel mit Magneten, diese Utensilien mĂźssen jeweils von den Nutzern mitgebracht werden. „Im Erlebnisraum mitten im Wald lernen die Kinder bewusst und achtsam mit der uns geschenkten Natur umzugehen, das

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 ¡ Worms Der Endpreis zählt!

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

W

ar.29sa17

BĂœRSTADT – Hier geht es zum „Waldklassenzimmer“ - das stilvoll an das natĂźrliche Ambiente angepasste Hinweisschild aus Holz weist in einen schĂśnen Waldweg hinein. Ein angenehmer Duft nach Sommer liegt in der Luft, die Sonne heizt ein, aber im Schatten unter den Bäumen im neuen Waldklassenzimmer mĂśchte man gerne verweilen. So war es am Donnerstagvormittag, als BĂźrgermeisterin Barbara Schader zur Einweihung in den Wald eingeladen hatte. In der nächsten Woche beginnt wieder die Schule, demnach ein perfekter Zeitpunkt. Als Vertreter der BĂźrstädter Schulen waren Torsten Wiechmann, Schulleiter der Schillerschule, und Biologie-Fachbereichsleiterin Constanze Ernst von der Erich-Kästner-Schule gekommen. FĂźr den Rotary Club Lampertheim, der auch BĂźrstädter Mitglieder in seinen Reihen hat, waren Präsidentin Simone Weyand und der BĂźrstädter Peter Tschirch anwesend. An der Investition in das Waldklassenzimmer hatten sich die Rotarier mit einer 500-Euro-Spende beteiligt. Im städtischen Haushalt seien 8.000 Euro fĂźr diese Lernoase im Wald genehmigt worden, erklärte BĂźrgermeisterin Schader, zunächst seien 6.951 Euro verbaut worden. Optimiert wurde bei dieser Gelegenheit der nahe Waldspielplatz. Schader blickte zurĂźck auf den Werdegang dieses Waldprojekts, das mit einem gemein-

JUWELIER SAFAK ¡ Hafergasse 9 ¡ 67547 Worms

JUWELIER

Juwelier Safak Ăśffnet wied

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, Heute mĂśchte ich mich noch einmal wir beraten Sie gerne.

Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h

Fliesen Schmidt GmbH ¡ Spargelweg 6 ¡ Lampertheim ¡ in(0Frankfurt 62 06)gearbeitet 5 29 82/3 und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln www.trendfliese.de Mo.Bei - Fr.Lucas vonAkbaba 8 bis weiĂ&#x; 18 Uhr ich mein Gesc Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Im Namen von Herrn Akbaba lade ich Sanitärarbeiten, 300 m² Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen. Ab 15.7.2016 Ăśffnen sich d

Herr Akbaba und sein Team freuen sic



SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Samstag, 4. August 2018 · KW 31 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Mit frischem Wind zum Wohle der Unternehmen und Bürger

Ab sofort bei uns: der neue KIA CEED

kommen – sehen – staunen

Stadtmarketing Lampertheim neu aufgestellt / Team komplett / TIP sprach mit dem Leiter des Regiebetriebes Stadtmarketing Santo Umberti

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

Wir suchen ab sofort (m/w)

✘ Fachkraft Lagerlogistik (Worms) ✘ Mechatroniker (Lorsch) ✘ Elektriker (mehrere Stellen, Worms und Umgebung) ✘ Löter (Worms) ✘ CNC-Dreher (Worms und Bensheim)

Bl02sa18

LAMPERTHEIM – Es herrscht Aufbruchstimmung beim Regiebetrieb Stadtmarketing in Lampertheim – nicht nur aufgrund der neuen Räumlichkeiten in der Kaiserstraße 22 in zentraler Lage der Stadt: Nachdem im März mit Santo Umberti der neue Leiter des Regiebetriebes Stadtmarketing seinen Dienst aufnahm, Carmen Daramus für den Bereich Tourismusund Freizeitmanagement schon länger positiv für Lampertheim wirkt und Alexandra Adam das Team tatkräftig unterstützt, ist seit dem 1. August mit Dirk Dewald auch der Verantwortliche für das City- und Eventmanagement mit an Bord. Im Gespräch mit Santo Umberti machte sich der TIP ein Bild über die Ziele und nächsten Schritte des neu zusammengesetzten Stadtmarketings. „Wir wollen einiges bewegen. Ich freue mich riesig, dass wir nun komplett sind. Es steht viel Arbeit an zum Wohle von Lampertheim – der Unternehmen, des Einzelhandels und der Bürger-​ innen und Bürger”, betonte Santo Umberti, dessen erster Eindruck von Lampertheim sehr positiv ist. „Bei Gesprächen in Firmen, die

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Ver

(0 62 41) 9

72 70für Fassaden-Wärmedämm-Verb www.ame-zeitarbeit.de Ihr Partner Male

JETZT informieren und schnell Heizkosten

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyst Grimm GmbH

Wärs JETZT und schnell Heizkosten JETZT informieren informieren und schnell Heizkosten sparen!

Fass

Maler- und MalerTapezier Bod Wärmedämmverbun Wärme Con Fassadenrenovierun Fassad Bodenbeläge Inne Boden Containerservice Male Conta Innen- und Außenp und Maler-Fachmarkt Innenund vieles mehr

Grimm GmbH Ihr Partner für N Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!

JETZT und Eschnell N Heizkosten sparen! Z E R E informieren Ihr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! S IhrPartner Partner für für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! N CHÜTA S Maler- und Tapezierarbeiten U Grimm GmbH Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT undschnell schnell Heizkosten sparen! BCHeizkosten C Wärmedämmverbundsysteme JETZT informieren informieren und sparen! Malerbetrieb & Shop B Lampertheim soll blühen – besonders die Belebung der Innenstadt ist eines der Ziele des neu aufgestellten StadtmarkeFassadenrenovierungen JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! A Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Bodenbeläge

tings in Lampertheim.

ich gemeinsam mit Bürgermeister Störmer absolviert habe, ist mir bewusst geworden, welches Potential hinter dem Standort Lampertheim steckt. Jetzt gilt es, dieses zu vermarkten. Ich freue mich über die positive Resonanz, die uns als neuem Stadtmarketing durch die Unternehmen entgegengebracht

ute

Foto: Benjamin Kloos

wird. Es ist wichtig, dass wir als Wirtschaftsförderer wahrgenommen werden. Es wird sich ab jetzt viel bewegen. Wir wollen verstärkt in die Öffentlichkeit und planen in diesem Zusammenhang im September auch einen Tag der offenen Tür, um uns, unsere Arbeit und unse-

2+L2Grimm A NG GmbH NFGmbH AGrimm

  HU

Maler-

und • vi 68 • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Containerservice Malerbetrieb & Shop • Industriestraße 1Tapezierarbeiten G KfW-Fördermittel: Wärmedämmverbundsysteme Malerund s GrimmGerne GmbH • 06 • Telefon: 0/ 91 62 0669 / 91 06 69 • 0621 / 122 5 333 helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 06 e Innenund Außenputze Gerne helfen wir Ihnen Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen• Email: maler-grimm@ Fassadenrenovierungen la l Em • 06206 Fax: 06206 ••Fax: - 91 06 79-191 06 79 weiter! weiter! • •6862 Maler-Fachmarkt Industriestraße KfW-Fördermittel: re Räumlichkeiten vorzustellen. Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Bodenbeläge vieles • 0621 Telefon: 0 62 mehr 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen • und Malerbetrieb & Shop Bodenbeläge Wir wollen offen und kommuniContainerservice Containerservice • Ema • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! Containerservice Innenundund Außenputze InnenAußenputze kativ auf die Unternehmen und KfW-Fördermittel: • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 Innenund/ 122 Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt • 0621 5 333 Gerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Bürger zugehen.” Maler-Fachmarkt und vieles mehr • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91 06 79 weiter! und vieles mehr Die Grundlagen für ein effektiMalerbetrieb & Shop und vieles mehr Tel. 06206 - 9106 69 Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop ves Stadtmarketing sieht der LeiSchützenstraße 46 · Lampertheim

zu

KfW-Fördermittel: ter des Regiebetriebes StadtmarkeKfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Gerne helfen wirist Ihnen ting positiv:Gerne „Die Infrastruktur helfen wir Gerne helfen wir Ihnen Ihnen weiter! Fortsetzung auf Seite 2 weiter! weiter!

SC m-

Auf den Seiten 16 + 17

• •• •• •

•• Industriestraße Industriestraße11 1 Industriestraße •• Telefon: • Telefon: Telefon: 00062 620606/ 91 / 9106066969 •• Fax: 0620662 - 910606/ 91 79 06 69 Fax:06206 06206- -919106067979 •• Fax:

68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623/ Lampertheim 0621 122 5 333 •06210621 / 122 122 5 3335 333 Email:/ maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de

Was ist meine Immobilie wert ?

Begegnung mit der Natur und Oase zum Lernen

Wir erstellen gerne kostenfrei und unverbindlich eine Wertermittlung für Ihre Immobilie!

Waldklassenzimmer im Bürstädter Wald eingeweiht – Rotary Club spendete 500 Euro kann man hier draußen am besten lernen“, ist Bürgermeisterin Schader überzeugt. Wichtig sei, dass die heutigen Ganztagsschulen außerschulische Lernorte bereithalten. Allerdings wünscht sich die Bürgermeisterin, dass diese Oase sauber bleibt. Wegen der Wespen seien die Müllbehälter jedoch nicht direkt bei den Sitzgruppen angebracht. Bei der Einweihung vertraten Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf, CDU-Fraktionsvorsitzender Jürgen Eberle, die CDUStadtverordnete Ursula Cornelius und die FDP-Stadtverordnete Chantal Stockmann die Politik, Erster Stadtrat Walter Wiedemann repräsentierte den Magistrat. Stark

Das neue Waldklassenzimmer im Bürstädter Wald wurde am Donnerstag eingeweiht. Foto: Hannelore Nowacki

vertreten waren die Vogelfreunde mit ihrem kommissarischen Vorsitzenden Reiner Wilhelm, die den Waldlehrpfad betreuen. Beim anschließenden Spaziergang durch den Rundweg berichtete Wilhelm vom Engagement der Vogelfreunde, die den Waldlehrpfad schon vor Jahren mit Beschilderungen zur Vogelwelt und mit Schaunistkästen ausgestattet haben. „Wir brauchen die Natur“ sagte er eindringlich. Eberle sagte am Rande des Rundgangs: „Natur und Bildung, das passt – im Wald mit der Natur zu lernen ist etwas Großartiges“. Im Herbst steht bei den 6. Klassen der Erich-Kästner-Schule das Thema „Ökosystem Wald“ auf dem Lehrplan. Fachbereichsleiterin Ernst sieht für die Gruppenarbeit im Wald einen guten Ort, man könne aber auch zum Deutsch- oder Matheunterricht in den Wald gehen. Von Hessen Forst, der für den Bürstädter Wald verantwortlich ist, waren Revierleiter Armin Stoll und sein Stellvertreter Jürgen Heumüller gekommen. Sie hatten mit der Stadt die Einrichtung des Waldklassenzimmers beraten. Ihnen dankte Schader ganz besonders für die Zusammenarbeit. Ein weiteres Thema sprach die Bürgermeisterin an – die aktuelle Waldbrandgefahr durch die anhaltende Trockenheit. Aus diesem Grund sei die Grillhütte gesperrt und alle Waldspaziergänger seien aufgerufen vorsichtig zu sein. Hannelore Nowacki

Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis!

Wir beraten Sie gerne

Immobilienshop Ried Kirchner & Schüttler

Bürstadt, Nibelungenstraße 66, Tel. 06206 - 909 536 Lampertheim, Kaiserstraße 26, Tel. 06206 - 185 998 4

GOLDANKAUF

lr29sa16

samen Prüfantrag der CDU- und FDP-Fraktion im Jahr 2015 begann. Die Verwaltung sollte in Kooperation mit Hessen Forst die Errichtung eines „Waldklassenzimmers“ in der Nähe des waldpädagogischen Spielplatzes und der Grillhütte prüfen, das war der Auftrag. Das eindrucksvolle Ergebnis mit vier Gruppentischen und einer Holztafel war nun zu besichtigen. Eine Metallleiste dient zum Aufhängen der Schreibtafel mit Magneten, diese Utensilien müssen jeweils von den Nutzern mitgebracht werden. „Im Erlebnisraum mitten im Wald lernen die Kinder bewusst und achtsam mit der uns geschenkten Natur umzugehen, das

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

W

ar.29sa17

BÜRSTADT – Hier geht es zum „Waldklassenzimmer“ - das stilvoll an das natürliche Ambiente angepasste Hinweisschild aus Holz weist in einen schönen Waldweg hinein. Ein angenehmer Duft nach Sommer liegt in der Luft, die Sonne heizt ein, aber im Schatten unter den Bäumen im neuen Waldklassenzimmer möchte man gerne verweilen. So war es am Donnerstagvormittag, als Bürgermeisterin Barbara Schader zur Einweihung in den Wald eingeladen hatte. In der nächsten Woche beginnt wieder die Schule, demnach ein perfekter Zeitpunkt. Als Vertreter der Bürstädter Schulen waren Torsten Wiechmann, Schulleiter der Schillerschule, und Biologie-Fachbereichsleiterin Constanze Ernst von der Erich-Kästner-Schule gekommen. Für den Rotary Club Lampertheim, der auch Bürstädter Mitglieder in seinen Reihen hat, waren Präsidentin Simone Weyand und der Bürstädter Peter Tschirch anwesend. An der Investition in das Waldklassenzimmer hatten sich die Rotarier mit einer 500-Euro-Spende beteiligt. Im städtischen Haushalt seien 8.000 Euro für diese Lernoase im Wald genehmigt worden, erklärte Bürgermeisterin Schader, zunächst seien 6.951 Euro verbaut worden. Optimiert wurde bei dieser Gelegenheit der nahe Waldspielplatz. Schader blickte zurück auf den Werdegang dieses Waldprojekts, das mit einem gemein-

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms

JUWELIER

Juwelier Safak öffnet wied

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung, Heute möchte ich mich noch einmal wir beraten Sie gerne.

Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · in(0Frankfurt 62 06)gearbeitet 5 29 82/3 und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln www.trendfliese.de Mo.Bei - Fr.Lucas vonAkbaba 8 bis weiß 18 Uhr ich mein Gesc Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Sa. von 9 bis 13 Uhr Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Im Namen von Herrn Akbaba lade ich Sanitärarbeiten, 300 m² Ausstellung Mi. Nachmittag geschlossen. Ab 15.7.2016 öffnen sich d

Herr Akbaba und sein Team freuen sic


2

LOKALES

Kurz notiert Biedensandtour fällt aus BÜRSTADT – Die für Samstag, 4. August, geplante Tagestour der CDUBürstadt zum Naturschutzgebiet Biedensand kann leider nicht stattfinden. Aufgrund der Witterungsbedingungen hat die Fähre in Lampertheim ihren Betrieb eingestellt, die mit dem „Frischling” geplante Überfahrt nach Worms fällt also sprichwörtlich ins Wasser. Der Rad-​ ausflug der Christdemokraten soll aber aufgrund der erfreulich großen Nachfrage im September nachgeholt werden. zg

Club des goldenen Alters LAMPERTHEIM – Am Montag, 6. August, findet um 14.30 Uhr der nächste Seniorennachmittag „Club des goldenen Alters” in der Notkirche, Römerstraße 94, statt. Nach der Andacht ist wieder Gelegenheit gegeben, bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen. Die Lukasgemeinde freut sich auf viele Besucher. zg

Funktionsgymnastik aus Sommerpause zurück

LAMPERTHEIM – Nach der Sommerpause startet die Funktionsgymnastik wieder am Montag, 6. August, um 18 Uhr im Gemeindehaus der MartinLuther-Gemeinde in der Königsberger Straße 28-30. Bei Interesse einfach mit einer Gymnastikmatte vorbeischauen. zg

Bingo in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 7. August, um 14.30 Uhr ist die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, wie gewohnt geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen wird an diesem Nachmittag Bingo gespielt. Alle Interessierten sind herzlich hierzu eingeladen. Zu weiteren Angeboten bekommen Sie telefonisch unter 06206/935445 Informationen. zg

Amtsgericht geschlossen LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 8. August, findet der diesjährige Betriebsausflug des Amtsgerichts Lampertheim statt. Für dringende Angelegenheiten ist an diesem Tag ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. zg

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Mit frischem Wind zum Wohle der Unternehmen und Bürger Fortsetzung vonSeite 1 gut, Lampertheim fällt die Scharnierfunktion zwischen den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar zu. Es gibt ideale Verkehrsanbindungen an drei Autobahnen, den Flughafen in Frankfurt, die Bahn sowie an den Hafen in Mannheim. Circa 3.000 Unternehmen sind hier ansässig, davon 800 Freiberufler, dies spricht für einen soliden Wirtschaftsstandort.” Das Stadtmarketing sieht Santo Umberti als sehr vielfältig an. Neben der Entwicklung einer überzeugenden Stadtmarke mit einem neuen Logo – dieses sieht Santo Umberti trotz der vielfachen Kritik im Internet als äußerst gelungen an, da es Lampertheim beschreibt und zur Aufbruchstimmung passe – gehöre die Vermarktung sowohl in Lampertheim als auch der Region dazu, ebenso wie der Ausbau von Kommunikationsnetzwerken. Zu den Kernaufgaben des neuen Stadtmarketings gehörten drei Säulen, die „alle gleichwertig behandelt und als gleichgewichtig angesehen werden. Dabei ist die gute Zusammenarbeit als Team sehr wichtig, in diesem Bereich sind wir sehr gut aufgestellt”, stellte Santo Umberti klar. Als Leiter des Regiebetriebes fällt Santo Umberti mit der Wirtschaftsförderung als erster Säule ein weiterer Bereich zu. „Hier ist die Bestandspflege bestehender Unternehmen sehr wichtig, um zu erfahren, wo der Schuh drückt und was wir verbessern können. Gleichzeitig rückt die Ansiedlungswerbung in den Fokus, denn wir wollen besonders kleine und mittelständische Unternehmen nach Lampertheim holen. Wichtig ist für uns, Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. Aber wir haben in Lampertheim auch ein großes Potential an Existenzgründern, denen wir gerne beratend zur Seite stehen”, ergänzte Santo Umberti. Zudem solle, in enger Zusammenarbeit mit den anderen städtischen Betrieben, ein eigenständiges Profil entwickelt werden. Die zweite Säule ist das City- und Eventmanagement, welches ab sofort in den Arbeitsbereich von Dirk Dewald fällt. Ziel ist es, den Einzelhandel zu stärken und die Innenstadt in den Fokus zu setzen – trotz der Aussiedlung vieler Supermärkte in die Gewerbegebiete, mit der viele Städte zu kämpfen haben. Aktuell wird eine Bestandsanalyse durchgeführt, wobei auch die Leerstände berücksichtigt wer-

Wollen Lampertheim gemeinsam voranbringen: Der neue Regiebetriebsleiter Stadtmarketing Santo Umberti (Mitte), Bürgermeister Gottfried Störmer (r.) und der Stadtrat mit besonderen Aufgaben, Gottlieb Ohl (l.). Foto: Benjamin Kloos

den. „Wir wollen gemeinsam mit einem renommierten Unternehmen eine Fragebogenaktion durchführen. Ende September werden hierzu an zwei Tagen Bürger in der Innenstadt angesprochen. „Dies ist ein Novum und ein wichtiges Anliegen für uns. Wir gehen diesen Bereich der Innenstadt offensiv an, um etwas zu bewegen. Was ist gut, was läuft nicht so gut sind zwei der Fragen. Auf der Grundlage dieses Fragebogens und der daraus entstehenden Daten, die jährlich fortgeschrieben werden sollen sowie eigener Ideen werden wir eine Strategie erarbeiten”, erläuterte Santo Umberti. Mittelfristig solle zudem ein Einzelhandelskonzept entwickelt werden, dafür soll die Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Innenstadt intensiviert werden. Mit Unternehmensveranstaltungen ist Lampertheim bereits gut aufgestellt, sei es durch das Unternehmerfrühstück, das Unternehmerbarbecue, welches Ende August seine zweite Auflage feiern wird oder die verkaufsoffenen Sonntage. Allerdings werde man sich über die Neuauflage einer Gewerbeschau intensiv Gedanken machen. Die dritte Säule ist das Tourismus- und Freizeitmanagement, in dem durch Carmen Daramus bereits wichtige Weichen gestellt wurden, sei es im Bereich des Fahrradtourismus oder der generellen Forcierung der touristischen

Angebote und Attraktionen. Die Nähe zur Natur sei hier von großer Bedeutung, aber auch der Blick auf die Übernachtungszahlen, die gerne ansteigen können. Zudem ist eine Zusammenarbeit bezüglich der Vermarktung des Tourismuskonzeptes und des Freizeitangebotes beispielsweise mit dem Land Hessen angedacht. „Außerdem ist eine Standortbroschüre geplant, mit viel Wissenswertem gerade für Neubürger. Wir wollen als Stadtmarketing zudem in allen drei Bereichen die Stadtteile mit einbinden – wobei die Identität dieser erhalten bleiben soll”, so Santo Umberti weiter. „Zunächst gilt es, die Gegebenheiten in Lampertheim aufzuarbeiten”, weiß der Stadtmarketingleiter. „Mit der Broschüre und der Fragebogenaktion können wir nach kurzer Zeit bereits konkrete Projekte ausarbeiten. Wichtig ist, dass wir als Team zusammenarbeiten und agieren, daher stimmen wir uns sehr eng ab. Wir wollen eine starke Wirtschaft in Verbindung mit dem sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Unternehmen, Einzelhändlern und Bürgern dieser Stadt”, lädt Santo Umberti zum regen Austausch mit dem Stadtmarketing ein. Benjamin Kloos Siehe Kommentar unten von Benjamin Kloos

Ansichtssache

Chance der Neuausrichtung nutzen!

Wir bitten um freundliche Beachtung

Tip-Verlag Redakteur Benjamin Kloos

Wort zum Sonntag Von Pfarrerin Johanna Gotzmann Liebe Leserin, lieber Leser, Urlaub – endlich Pause vom Arbeiten, endlich mal die Beine baumeln lassen, endlich mal rauskommen aus dem Alltagstrott! Am Sonntag enden die hessischen Sommerferien und damit sechs Wochen Ferien, in denen viele die Zeit genutzt haben nach Frankreich, Spanien u.a. zu fahren oder in ferne Ländern wie Indonesien zu fliegen oder die Zeit mit Besuchen von Familie und Freunde, im Garten oder Schwimmbad zu verbringen. Manche, die in den heißen Sommermonaten die Kollegen im Geschäft vertreten haben, sehnen sich nun selbst nach Urlaub. Ich selbst komme gerade frisch erholt von sieben Tagen Campingurlaub am Meer in Kroatien zurück. Ich war zum ersten Mal in Kroatien und finde es spannend Städte, Natur und Leute kennen zu lernen. Beeindruckt haben mich besonders das klare blaue Wasser, das römische Colosseum in Pula, das fast 2000 Jahren Geschichte überdauert hat und die freundlichen Kroaten. Der Begriff Urlaub kommt aus dem mittelhochdeutschen „urloup“ und heißt so viel wie Erlaubnis. Die Ritter baten ihre Lehensherren um den „urloup“, die Erlaubnis wegzugehen. In Deutschland ist der Anspruch auf Urlaub im Gesetz verankert und steht damit jedem zu. In der Bibel gab es natürlich den Begriff Urlaub noch nicht. In der Schöpfungsgeschichte wird jedoch berichtet, dass Gott die Welt an sechs Tagen erschuf und am sieb-

ten Tag ruhte. Gott brauchte also auch mal eine Pause – eine Zeit, in der er sich von seiner Arbeit erholt hat – vielleicht so etwas wie Urlaub. Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir Menschen sehr viel arbeiten, immer rennen und um andere kümmern. Deshalb denke ich, dass es wichtig ist, dass wir uns Urlaub gönnen. Ich sehe den Urlaub als Zeit, die Gott uns schenkt, die wir gestalten dürfen wie wir wollen und in der wir das Leben genießen können. In dieser Hinsicht hoffe ich und wünsche Ihnen, dass Sie einen schönen erholsamen Urlaub haben oder hatten und ein bisschen dieses Urlaubsgefühls mit in den Arbeitsalltag nehmen.

Herzlichst grüßt Ihre evangelische Pfarrerin Johanna Gotzmann

„Young Voices” steigen wieder ein Probenstart am 6. August / Neue Sänger willkommen HÜTTENFELD – Die „Young Voices“ des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld steigen am kommenden Montag, 6. August, mit ihrem Leiter Ronald Ehret wieder ein. Singen und Spaß haben ist das Motto. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Die „lil’ young voices“ im Alter von fünf bis zehn Jahren proben montags von 15.45 bis 16.30 Uhr

und die „young voices“ – elf Jahre und älter – von 18 bis 19 Uhr in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums in der Viernheimer Straße. Da die Chöre mir einem neuen Programm beginnen ist der Einstieg jetzt ideal. Infos gibt es beim Chorleiter Ronald Ehret telefonisch unter 06256/1550 oder per E-Mail unter ronny.ehret@arcor.de ehr

Bazar rund um St. Michael Helfer und Spender gesucht / Pfarrgemeinde lädt am ersten Septemberwochenende zu Familienfest

Kommentar zur Neuausrichtung des Stadtmarketing – von Benjamin Kloos

Lampertheim – Mit frischem Wind möchte das Stadtmarketing Lampertheim den Wirtschaftsstandort Lampertheim, die Einzelhändler und die Innenstadt stärken. Dass nicht nur mit Unternehmen Gespräche geführt werden, sondern zudem auch die Bürger durch eine Fragebogenaktion direkt mit einbezogen werden, ist richtig und wichtig. Anders als beim neuen Stadtlogo, das heftig diskutiert und kritisiert wird – auch weil es über die Köpfe der Bürger entschieden wurde –, können die Bürger ihre Wünsche, ihre Kritik und ihre Anregungen äußern. Diese sollten anschließend

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

in die Strategie zur Innenstadtentwicklung und -stärkung einfließen und erkennbar sein. Dann kann nicht nur beim Stadtmarketing selbst, sondern in der ganzen Stadt eine Auf bruchstimmung entstehen. Es sind große Ziele die sich das neue Team des Stadtmarketing gesetzt hat – am Ende wird der Erfolg aber allein an Zahlen gemessen werden. Und an der Belebung der Innenstadt, die sich das Team um Santo Umberti auf die Fahne geschrieben hat. Die Aufgabe ist mit Sicherheit schwierig – aber zum Wohl von Lampertheim, seiner Unternehmen und Bürger wäre ein Erfolg wünschenswert.

BÜRSTADT – Bald ist es wieder soweit. Der Bazar rund um St. Michael in Bürstadt findet wie seit vielen Jahren am ersten Wochenende im September statt. Ein wichtiger Aspekt der Vorbereitung für dieses Fest ist wie jedes Jahr die Suche nach Helfern. Alle, die am Bazar-Wochenende tatkräftig helfen möchten, dürfen sich ab sofort im Pfarrgruppenbüro melden. Auch die Straßen-Sammellisten liegen ab sofort im Pfarrbüro bereit. Die Spenden, die durch die Haussammlung eingehen, sind enorm wichtig, um für die Tombola hochwertige Gewinne einzukaufen. Das Team, das dafür zuständig ist, bietet die Möglichkeit, Präsente und Spenden sowohl im Pfarrhaus zu den bekannten Öffnungszeiten als auch bei Dorothee Montag in der Nibelungenstraße 91 – Telefon 75792 – und bei Rita

Klöpsch in der Augustinerstraße 14 – Telefon 8566 – abzugeben. Wenn sie den Service einer Abholung von Geld- oder Sachspenden nutzen möchten, dann vereinbaren Sie einen Termin unter den oben angegebenen Telefonnummern. Über Kuchenspenden, die am Bazar-Samstag von 10 bis 12 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr abgegeben werden können, freut sich das Organisationsteam gleichermaßen. Den Abholservice der Kuchen können sie nach Anmeldung im Pfarrbüro gerne nutzen. Spendenquittungen werden auf Wunsch ebenfalls ausgestellt. Das Programm, das im Einzelnen demnächst veröffentlicht wird, wird wieder für alle Altersgruppen etwas bieten und trägt erfahrungsgemäß dazu bei, dass sich Jung und Alt beim Bazar rund um die Kirche St. Michael in Bürstadt wohlfühlen. zg


LOKALES Philadelphia

Wagner – versch. Sorten

175 g Packung

1000 g = 5,96 €

100 g = 0,57 €

250 g Packung

1,69 €

1000 g = 6,76 €

100 g = 0,75 €

1000 ml = 12,13 €

Wodka Gorbatschow

0,99 €

100 g = 0,99 €

1000 ml = 1,98 €

Achtung, ABC-Schützen unterwegs

700 ml Flasche

Sellerie Knolle

aus der Pfalz je kg

je Stück

1,29€

8,49 €

2 l Packung

1,49 €

Frische

Deutschland – Kl. II 700 ml Flasche

versch. Sorten

150 g Packung

Bobby Bohnen

Originalrezept

100 g Tafel

Pfanner Ice Tea

versch. Sorten

Original Irische Butter

Ouzo 12

0,75 €

0,99 €

Patros

Kerrygold

Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da!

versch. Sorten

250-380 g Pck.

1,49 €

Darmstädter Straße 75 68647 Biblis

Milka Schokolade

versch. Sorten

Annabelle

0,59€

NEUE ERNTE

Deutschland – lose

Traube Victoria

„Schatz der Inkas“ nennt man sie wegen ihres Ursprungslandes Südamerika und „Zitrone des Nordens“ wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts. Sie ist geeignet für Salate oder als Pell- bzw. Bratkartoffel

5,99 €

Standard Italien – Kl. II

je kg

je kg

0,99 €

0,59€

1000 ml = 8,56 €

Urlaub bis 04.08.

Ab Montag, 06.08. sind wir wieder für Sie da ! © Kerstin Ziebandt /www.PIXELIO.de

Steinofen-Pizza

Angebote gültig ab Montag, 6. August 2018

3

Autofahrer sollten zum Schulbeginn besonders achtsam sein RIED – Die Sommerferien sind fast vorbei und für rund 50.000 Erstklässler in Hessen beginnt am kommenden Montag die Schule. Autofahrer sollten jetzt besonders aufmerksam sein und gerade in Wohngebieten auf Schulkinder achten. Denn jüngere Schulkinder gehören aufgrund ihres Alters und Entwicklungszustandes zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die auf die Rücksicht anderer angewiesen sind. „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“, erläutert Alejandro Melus, Verkehrsexperte beim ADAC Hessen-Thüringen. „Gerade Schulanfänger können Gefahren noch nicht richtig einschätzen und sind den mitunter komplexen Situationen im Straßenverkehr nicht gewachsen.“ Kinder im Grundschulalter sehen und hören ganz anders als Erwachsene. So ist ihr Gesichtsfeld deutlich eingeschränkt, was insbesondere dazu führt, dass sie seitlich nahende Ge-

Am Montag beginnt die Schule – gerade zum Schulstart gilt es für alle Verkehrsteilnehmer, besonders vorsichtig zu sein. Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

fahren eben nicht „aus den Augenwinkeln“ erkennen können. Auch das Gehör kann noch nicht sicher wichtige von unwichtigen Geräuschen unterscheiden. Aufgrund der geringen Körpergröße haben Kinder weniger Überblick und werden zum Beispiel zwischen parkenden Autos nur schlecht gesehen. Ebenso brauchen Kinder mit ihren kurzen Beinen mehr Zeit für die Überquerung einer Straße. Auch das Reaktionsvermögen der Kinder ist nicht mit dem von Erwachsenen vergleichbar. In schwierigen Situationen brauchen sie deutlich länger. Hinzu kommt: „Kinder sind spontan und schnell ablenkbar. Zudem sind sie sehr Ich-bezogen und denken, wenn ich das Auto sehe, sieht es mich auch“, so Melus. Vorsicht ist auch an den Haltestellen der Schulbusse geboten, wenn Kinder vor dem Einsteigen oder nach dem Aussteigen spontan die Straße überqueren. zg

Lampertheimer Wind wehte ganz warm ums Herz

Unter den weißen Zeltdächern hielt das Publikum lange aus und erfreute sich am Speisenangebot und Unterhaltungsprogramm.

und Besuchern“. Das Grillteam hatte nach gut zwei Stunden seine Arbeit weitgehend getan, am sicher heißesten Platz beim Hoffest. Nur ein paar hungrige Nachzügler verlangten noch nach Bratwurst und Grillsteak, dazu gab es auf Wunsch Kartoffelsalat oder Krautsalat. Auch Fleischkäse war im Angebot. Auch Bürgermeister Gottfried Störmer sei zum Mittagessen da gewesen, teilte Gerlinde Hellmuth mit. Nachdem der Seniorenchor gesungen hatte, gaben Melitta Härtel und Albert Breckner von der neu gegründeten Theater-

@ Der Seniorenchor brachte den „Lampertheimer Wind“ gesanglich auf Touren.

gruppe der Seniorenbegegnungsstätte eine heitere Kostprobe mit „Ich bin sooo krank. Aber ich kenne die Ärzte, die helfen können“, einer von drei bislang einstudierten Sketchen. Die hübsch herausgeputzte Dame beklagte mimisch deutlich untermalt ihre Leiden, er wollte ihr als guter Freund, ebenfalls mit östlichem Akzent, mit guten Ratschlägen helfen. Wohin sich wenden, wenn man „ein Reißen in die Därm“ hat? Natürlich zum „Dermatologen“. Ideenreich legte er ärztliche Hilfe nahe. Ein „scheiß-

Wir machen Mode.

Studio

Schmitt

Der Salon am Stadtpark in Lampertheim Martin-Kärcher-Str. 22 a Tel. 06206 - 2623

Wir machen Urlaub vom 7. bis 25. August 2018 Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.30 bis 17.30 Uhr Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr

Weiterhin unser bekannter Kundendienst:

Hol- u. Bringservice

Für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.

Der Gewerbeverein Bobstadt hat für die GABO 2018 am Samstag 22. und Sonntag 23. September noch 2 Standplätze zu vergeben: Sporthalle: Foyer 6 x 2 m Außenanlage: 11 x 5 m Gewerbevereinigung

Beim Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ gab’s nicht hitzefrei LAMPERTHEIM – Am kühlsten hatten es die Getränke beim sommerlichen Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ am Dienstag, weshalb sie bei den Besuchern heiß begehrt waren. Während das Wetter gerade dabei war für die Geschichtsbücher einen Hitzerekord zu erbrüten, hielt sich der auch im Liedgut bekannte „Lampertheimer Wind“ diesmal merklich zurück. Der Seniorenchor gab bei seinem Auftritt sein Bestes, winkte dem Wind mit ausgebreiteten Armen schwungvoll zu, doch es blieb bei einem leichten Luftzug, der jedoch dankbar angenommen wurde. Unter den weißen Zeltdächern im Hof hatte eine muntere Gesellschaft zusammengefunden, Senioren, die sich von der Juli-Hitze nicht abschrecken ließen. Ein wenig Schatten warf die Krone des Kastanienbaums auf die Zelte. Gerlinde Hellmuth, Vorsitzende des Seniorenbeirats, freute sich: „Ich bin erstaunt, wie viele Leute gekommen sind, eine tolle Leistung von den ehrenamtlichen Helfern

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Telefon 06206-8071

ar.30mi18

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

liches Problem“ plagte die Dame, da kommt natürlich nur eine Reise nach Ägypten in Frage, zu den besten „Arschäologen“ der Welt. Die Zuschauer lachten und applaudierten. Bei Kaffee und Kuchen ging das Hoffest weiter. Für flotte Stimmungsmusik sorgte Alleinunterhalter Horst Herrmann aus Worms, der auch zum Tanzen animierte. Zum Sirtaki fand sich eine gut gelaunte tanzende Helfergruppe, die danach sogleich wieder an die Arbeit ging. Im Saal der kühleren Seniorenbegegnungsstätte war das große Kuchenbüffet aufgebaut und die Kreativgruppe, vertreten durch Inge Netscher und Bianca Klingler, beeindruckte mit einem umfangreichen Angebot an Grußkarten, kleinen Geschenkpäckchen, Tüchern und vielem mehr. Eine Anregung gab es zu den bestickten Säckchen verschiedener Größe – für Lavendelblüten oder das Smartphone würden sie gerne verwendet. Den Fahrdienst hatte Hermann Hüsken übernommen. Hannelore Nowacki

B O B S TA D T

Nähere Infos: 1. Vorsitzender Sascha Ringenwald Telefon: 06245/290105 E-Mail: vorsitzender@gabo-online.de

Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen …

ren 0 Jah 4 r e b Seit ü im Ried

www.tip-verlag.de

05. - 31.DEZ 2018 IM KESSELHAUS WORMS

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Fotos: Hannelore Nowacki

WWW.WINTER-VARIETE-WORMS.DE


4

STADTNACHRICHTEN

Grillfest der SPD GroĂ&#x;-Rohrheim

Freudige Anlässe

PersÜnliche Gespräche am 4. August im Mittelpunkt / Meinung der Bßrger gefragt

Unsere Kinder heiraten

Nina &

Drya (geb. Siegel)

Philippe Drya

Die kirchliche Trauung ist am 4. August 2018 um 13.30 Uhr in St. Andreas, Lampertheim

 � � � �

cf.24mi16

Wir freuen uns: Angelika und Volker Schulz Uschi und Roland Drya Wolfgang und Elke Siegel

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

noTDienSTe Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 4. August 5. August 6. August 7. August 8. August

Zahnärzte

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Adler-Apotheke, 67547 Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, SchÜnauer Str. 8, Tel: 06241-23355

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 4. und 5. August: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 52 / 9 67 57 209 9

Die Polizei informiert „Nicht unter Kontrolle“/Alkoholisierter Autofahrer gefährdet andere / Polizei sucht betroffene Verkehrsteilnehmer und Zeugen LAMPERTHEIM - Nur mit viel GlĂźck und Umsicht anderer Verkehrsteilnehmer blieb die Autofahrt eines 34-jährigen Mannes, der mit Ăźber 2,2 Promille unter Alkoholeinfluss stand, unfallfrei. Gegen den BĂźrstädter ist auf der Polizeiwache Anzeige wegen StraĂ&#x;enverkehrsgefährdung eingeleitet worden. Bevor er von seiner Frau abgeholt werden konnte, wurde sein FĂźhrerschein sichergestellt und zudem Blut fĂźr das Strafverfahren abgenommen. Zeugen, die auf die unkontrollierte Fahrt des Mannes am Dienstag (31.7) um kurz nach 13 Uhr auf der LandesstraĂ&#x;e 3111 im Bereich NeuschloĂ&#x; aufmerksam wurden, alarmierten sofort die Polizei. Auf dem Weg bis zu einer Tankstelle in der Mannheimer StraĂ&#x;e in Lampertheim sollen mindestens zwei Verkehrsteilnehmer, darunter auch ein Omnibus, gefährdet worden sein, indem der Wagenlenker aus BĂźrstadt mit seinem grauen A-Klasse Mercedes zu weit in den Gegenverkehr geraten war. Die Polizei sucht dringend die betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie weitere Zeugen, die sich bitte unter der 06206 / 94400 melden sollen. (ots)

Feuer in Garage / Polizei geht von technischem Defekt aus LAMPERTHEIM - Eine Elektropumpe in der Garage eines Wohnhauses in der OstendstraĂ&#x;e in Lampertheim lĂśste Donnerstagnachmittag (26.07.) einen Brand aus. Nach Feststellung der Polizei dĂźrfte die dort abgestellte Elektropumpe wegen eines technischen Defekts gebrannt haben. Anwohner bemerkten schwarzen, beiĂ&#x;enden Rauch, der aus dem geschlossenen Garagentor stieĂ&#x;. Die Feuerwehr Lampertheim rĂźckte mit zwei LĂśschfahrzeugen aus und konnte den Brand in der Garage jedoch schnell lĂśschen. Die vorläufige SchadenshĂśhe beläuft sich auf circa 1000 Euro. (ots)

GROSS-ROHRHEIM –Die SPD GroĂ&#x;-Rohrheim lädt am Samstag, 4. August, ab 17 Uhr alle MitbĂźrgerinnen und MitbĂźrger sehr herzlich zum traditionellen Grillfest in den Rathaushof und die Rathausscheune ein. NatĂźrlich sind auch auswärtige Gäste herzlich willkommen. Wie immer werden dort keine groĂ&#x;en Reden gehalten. Vielmehr soll dabei Zeit und Gelegenheit fĂźr das persĂśnliche Gespräch sein. Grillspezialitäten und kĂźhle Getränke servieren die Mitglieder der SPD natĂźrlich wieder zu sozialen Preisen. Bringen Sie ihre Nachbarn und Freunde mit und verbringen Sie einige nette Stunden im schĂśnen Rathaushof.

Sagen Sie uns Ihre Meinung! Wie sie aus der Presse sicherlich schon erfahren haben, erhält die Gemeinde GroĂ&#x;-Rohrheim von der Hessenkasse fĂźr ihr gutes Haushalten 750.000 Euro. Die SPD GroĂ&#x;-Rohrheim hat sich Ăźber die Verwendung schon ihre Gedanken gemacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass mit diesem Geld „auĂ&#x;ergewĂśhnliche“ Projekte finanziert werden sollen. So denken die Sozialdemokraten eventuell an den Bau einer Toi​lettenanlage auf der Allee, den Bau einer Vereinshalle als UnterstellmĂśglichkeit fĂźr Vereinsinventar oder auch an die Befestigung des Platzes hinter dem evangelischen Kindergarten. „Doch wir wollen auch

Sie, die BevĂślkerung, mit ins Boot nehmen! Haben sie Ideen, was in GroĂ&#x;-Rohrheim gebraucht wird und wofĂźr man das Geld sinnvoll einsetzen kann? Bei unserem Grillfest am 4. August besteht die MĂśglichkeit, Ihre Ideen aufschreiben und in unsere Sammelbox zu werfen. Wir werden einen Fragebogen auflegen, den Sie dann wie gewĂźnscht vĂśllig anonym oder auch mit Ihren Daten versehen in der Sammelbox abgeben kĂśnnen. In einer Ăśffentlichen Fraktionssitzung am 10. September, zu der wir Sie bereits heute recht herzlich einladen, werden wir die Ergebnisse präsentieren und diskutieren, was wie umsetzbar erscheint“, so der SPD Ortsverein GroĂ&#x;-Rohrheim. zg

Orgelsommer startet

5. August

Kinder-Sommerfest – GeflĂźgelfreunde 1960 e.V. laden ein zum Sommerfest mit Musik-Clown und Kinderspielen auf dem Vereinsgelände in der Hassellache, BĂźrstadt, ab 10 Uhr Minigottesdienst – Kirchenmaus Frieda ist aus Urlaub zurĂźck! Gemeinde Mariä VerkĂźndigung, Lampertheim, 10.30 Uhr Sommerfest des MGV „Sängerlust“ – Lorscher Str. 5, BĂźrstadt, ab 11 Uhr „Die BlĂźtenweg-Jazzer“

10. August

Filmabend – Liebenzeller Gemeinde zeigt „Willkommen bei den Hartmanns“ im Gemeindezentrum, Hofheim, 19 Uhr. Eintritt frei. ErĂśffnet den diesjährigen Orgelsommer: Prof. Carsten Wiebusch.

Hochromantik wird lebendig. Bedeutende Organisten konnten fßr die diesjährige Konzertreihe gewonnen werden. So musiziert zu Beginn Prof. Carsten Wiebusch. Er zählt zu den vielseitigsten und profiliertesten Kirchenmusikern seiner Generation. Seit 2017 ist er Professor fßr Orgel an der Hochschule fßr Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Als Konzertorganist ist er weltweit unterwegs. Wiebusch interpretiert Werke von Bach, Händel, Franck und Liszt. Er lässt die Orgel in ihrer ganzen Bandbreite erklingen. Das von cultur communal der Stadt Lampertheim unterstßtzte Konzert beginnt um 20 Uhr. Weitere Konzerte finden an allen Sonntagen im August um 20 Uhr statt.

Foto: oh

Am 12. August spielt der Mainzer Domorganist Daniel Beckmann, am 19. August beweist Johannes Quack, Organist der KĂślner Antoniterkirche, seine KĂśnnen und am 26. August wird die Lampertheimer Organistin Heike Ittmann selbst auf der Orgelbank Platz nehmen. Zu Beginn jeden Konzertes erläutern die jeweiligen Organisten ihr Programm. Im Anschluss an die Konzerte lädt der FĂśrderverein bei einem Glas Wein zum gemĂźtlichen Ausklang auf dem Dom-​ platz ein. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt 7 Euro, ermäĂ&#x;igt 4 Euro sowie fĂźr Abokarten 25 bzw. 13 Euro, Karten sind nur an der Abendkaszg se erhältlich.

Sangesfreudige Menschen zum Probenstart in Hßttenfeld am 6. August willkommen sangesfreudige Menschen, die sich nicht fest an einen Chor binden wollen und statt dessen zeitlich begrenzt an diesem Projekt teilnehmen wollen. Der Chor probt montags von 19 bis 20 Uhr in den Räumen des

evangelischen Gemeindezentrums (unter dem Kindergarten) und startet am kommenden Montag, 6. August, mit dem Projekt. Nähere Infos gibt es beim Chorleiter Ronald Ehret telefonisch unter 06256/1550. ehr

Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei Informationsveranstaltung der Agentur fĂźr Arbeit am 9. August DARMSTADT – Am Donnerstag, 9. August, findet ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (Erdgeschoss) der Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt, GroĂ&#x;-Gerauer-Weg 7, eine Informationsveranstaltung Ăźber die Berufe der Bundespolizei statt.

Umweltmobil – Das Umweltmobil steht zwischen 9 und 12 Uhr auf dem Wertstoffhof BĂźrstadt zur VerfĂźgung Sommerfest des Kleingartenvereins Lampertheim – mit Barbara Boll, im Bruch, Lampertheim, 17 Uhr Sommerfest des MGV „Sängerlust“ – Lorscher Str. 5, BĂźrstadt, 18 Uhr, ab 21 Uhr „Show Time“

Sprechstunde des Seniorenbeirates – in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung BĂźrstadt, 16 bis 18 Uhr Behindertenbeauftragte der Bundesregierung besucht Lampertheim – im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 16.30 bis 18 Uhr, Eintritt frei, Veranstaltung barrierefrei! Sozialausschuss tagt – im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19 Uhr

Kirchenchor bereitet sich auf Reformationsfest vor HĂœTTENFELD – Der evangelische Kirchenchor HĂźttenfeld lädt interessierte Mitchristinnen und -christen ein, das Programm am Reformationstag am 31. Oktober in der Gustav-Adolf-Kirche musikalisch mitzugestalten. Ideal fĂźr

4. August

9. August

Erstes Konzert am 5. August in der Domkirche LAMPERTHEIM – Am kommenden Sonntag, 5. August, startet der 14. Lampertheimer Orgelsommer. Es erklingt die wunderbare „groĂ&#x;e Blaue“ – die groĂ&#x;e VleugelsOrgel der Domkirche. Die Konzert-​ reihe widmet sich diesmal dem Motto „1868 – 150 Jahre Domkirche Lampertheim.“ Die Kirche der Evangelischen Lukasgemeinde ist mit ihren beeindruckenden AusmaĂ&#x;en und ihrer feingliedrigen neugotischen Architektur das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Lampertheim. Nicht ohne Stolz wird sie „Dom des Rieds“ genannt. Nach fĂźnfeinhalbjähriger Bauzeit fand im Oktober 1868 die feierliche Einweihung statt. Viele Menschen sind seitdem diesem besonderen Kirchenraum verbunden. Sie wurden und werden getauft, konfirmiert, verheiratet, sind in Gottesdienst, Gebet und FĂźrbitte versammelt, lachen, weinen und lauschen im Konzert wunderbarer Musik. Der diesjährige Orgelsommer widmet sich vor allem Kompositionen, die rund um das Jahr 1868 entstanden sind. Unter anderem erklingen Teile aus Richard Wagners „Die Meistersinger von NĂźrnberg“, Sonaten von Josef Rheinberger sowie Werke von Liszt, Franck, Widor und Reubke. So wird die Stimmung der damaligen Zeit wieder aufleben und die Zeit der

Termine

Die Bundespolizei bietet die MĂśglichkeit eine Ausbildung im mittleren und ein Studium im gehobenen Polizeivollzugsdienst zu absolvieren. Es werden die Aufgaben der Bundespolizei, Einstellungsvoraussetzungen, Inhalt des Vorbereitungsdienstes und beruf-

liche MĂśglichkeiten nach der LaufbahnprĂźfung von einem Einstellungsberater der Bundespolizei vorgestellt. FĂźr Informationen und RĂźckfragen steht die Agentur fĂźr Arbeit telefonisch unter 06151/304 zg 376 zur VerfĂźgung.

11. August

Krabbelkäfer Frauenflohmarkt – im BĂźrgerhaus, BĂźrstadt, 15 bis 18 Uhr Pappelfest – am Naturfreundehaus Sandtorferweg 141, Lampertheim, ab 15 Uhr

12. August

Koppelfest – der Reitverein Hofheim lädt ein auf das Vereinsgelände in der verlängerten FrohndhofstraĂ&#x;e, Hofheim, 10 bis 18 Uhr Sommerfest – im AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Pappelfest – am Naturfreundehaus Sandtorferweg 141, Lampertheim, ab 10 Uhr. Ab 11 Uhr sind die Lampertheimer Gesangsvereine zur Gast. 13 bis 16 Uhr Kinderschminken

18. August

Inklusives Sommerfest – Der Behindertenbeirat sowie die Lebenshilfe und Niederramstädter Diakonie laden ein zum Fest der Begegnung mit Spiel und SpaĂ&#x; fĂźr Jedermann im Stadtpark, Lampertheim, 10 bis 16 Uhr, Eintritt frei.

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 9, vom 01. 01. 2018 gĂźltig

â– Auflage geprĂźft durch:


STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Jusos Ried mit vielfältigen Aktionen für die Bürger Vorschau auf das Sommerfest „Grill and Chill“ am 10. August im Stadtpark LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr sind die Jusos Ried wieder sehr aktiv, um jungen Mitbürgerinnen und -bürgern im Sommer einiges zu bieten. Im Rahmen eines Pressegesprächs gab es einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen in den kommenden Wochen. „Grill and Chill“ im Lampertheimer Stadtpark erwartet die jungen Besucher am Freitag, 10. August nun bereits zum vierten Mal. „Wir haben erfreulicherweise bereits etwa 150 Interessenten, die sich über Facebook gemeldet haben“, teilte Juso-Vorsitzender Maximilian Rühl gegenüber dem TIP mit. Ab 18 Uhr können sich die Gäste über ein neues Line-Up mit Musik der beiden DJs „Pasi & Stefan“ aus Mannheim freuen. Bis etwa 22 Uhr wird Elektro-Musik die Besucher unterhalten. Auf entsprechende Einhaltung der Lautstärkevorschriften wird laut SPD-Fraktionsvorsitzender Marius Schmidt geachtet – die Veranstalter bitten die Anwohner bereits im Vorfeld um Verständnis. In gewohnter Weise wird mit Burgern und kalten Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Die Jusos freuen sich auf viele Lampertheimer und auswärtige Teilnehmer. Auch darüber hinaus gibt es einiges zu tun für die Verantwortlichen. Das diesjährige Sommerfest steht ebenfalls auf dem Programm. Am 1. September wird das beliebte Basketballturnier in der Altrheinhalle veranstaltet. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr – Einspielen erfolgt bereits ab 13 Uhr. Es handelt sich um die sechste Auflage des Turniers in dieser Form, bei

Die Verantwortlichen der Jusos Ried freuen sich auf viele Besucher ihrer bevorstehenden Veranstaltungen: Maximilian Rühl, Marius Schmidt, Marcel Stumpf und Serkan Öztas (v.l.). Foto: oh

dem nach Streetball-Regeln gespielt wird. Vorabanmeldungen sind möglich – aber auch spontan können Teams gebildet und Einzelpersonen integriert werden. „Jeder ist herzlich willkommen“ betonte Rühl. Das DRK wird ebenfalls anwesend sein, um ärztliche Versorgungen für eventuelle Notfälle zu garantieren. „Die Veranstaltung wurde in den vergangenen Jahren immer größer und professioneller“ merkte Rühl an. Am 15. September steht die Teilnahme am diesjährigen Freiwilligentag bevor. Diesmal haben sich die Jusos vorgenommen, ein offenes Bücherregal zu bauen. Für den Stadtteil Hüttenfeld wurde bereits ein Bücherregal gebaut und gespendet, welches sich im dortigen Bürgerhaus befindet. Das künftige Regal wird im Vorfeld bereits teilweise mit Büchern bestückt und soll in der Nähe des Ahornplatzes in Neuschloss im Außenbereich platziert werden. Die Skater können sich auf den 23. September freuen. Bereits zum vierten Mal wird das Skater-Turnier auf dem

neu gestalteten Gelände der Freizeitkicker in Bürstadt stattfinden – alle Skater, aber auch Zuschauer, sind herzlich willkommen. Es wird einen „Game of Skate Contest“ geben, bei dem den Gewinnern attraktive skate-spezifische Preise winken. Beginn ist 14 Uhr – auch hier können sowohl Voranmeldungen als auch spontane Beitritte erfolgen. „Für diese Randsportarten gibt es leider nur wenige Events. Deshalb ist es uns ein Anliegen, entsprechende Angebote zu schaffen“ teilte Rühl mit. „Zusätzlich wird es im Rahmen der Veranstaltungen für die Teilnehmer immer genügend Raum geben, um politische Anregungen und Anliegen vorzubringen, denn wir möchten auch Vertretung sein für diesen Personenkreis“ ergänzte er. Die Jusos unterstützen tatkräftig den Wahlkampf der bevorstehenden Landtagswahlen. Gemeinsam mit Marius Schmidt, Serkan Öztas und Marcel Stumpf freuen sich die Organisatoren auf zahlreiche Teilnahmen bei den bevorstehenden Events. Sigrid Samson

5

Landschaften und Plastiken mit Blick unter die Oberfläche „Kunst im Rathaus“ – Malerei von Klaus Odenwald und Plastiken von Rainer E. Rühl BIBLIS – Und wieder ist in der Reihe „Kunst im Rathaus“ viel Neues zu sehen. Am Dienstag eröffnete Bürgermeister Felix Kusicka die Ausstellung gemeinsam mit zwei Künstlern, die sich auf wunderbare Weise mit ihren Werken ergänzen. Den Bildern sind originelle Plastiken zur Seite gestellt, die sich in Farbe und Ausdruck mit den Bildmotiven verbinden, ein optischer Genuss. Im Foyer bis in den zweiten Stock sind Bilder und Plastiken platziert, ein Erlebnisrundgang, der mit dem Fahrstuhl sogar ganz bequem zu bewältigen ist. Bis zum 12. September ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. Klaus Odenwald aus Oftersheim, seit 2010 als freischaffender Künstler tätig, malt grundsätzlich Landschaften ohne Menschen und Häuser, worauf er ausdrücklich hinwies. Aber seine Bilder sind mit einem Gefühl für ausdrucksstarke Stimmungen im Wechsel der Tageszeiten, auch der Jahreszeiten entstanden. Eindrücke von Reisen verarbeitet er ebenso wie

Das „Luftschiff“ in der Schwebe hat Rainer E. Rühl auf ein zwei Meter langes Metallstück montiert. Fotos: Hannelore Nowacki

Ausflüge in der Region. Ein Bild hat er dem südhessischen Ried gewidmet, ein Motiv mit zitronengelbem Horizont, so wie er es bei seinem Ausflug erlebt hatte. Bei seinen Reisen, unter anderem nach Island, fotografiert Odenwald, zuhause lässt er sich von der Erinnerung und den Fotos für seine Gemälde inspirieren. Er male in Öl, in der Wirkung jedoch wie Aquarelle, erklärte er. Beinahe abstrakt, aber doch genügend gegenständlich, um das Geheimnisvolle in den Bildern selbst entdecken. Farbenspiele mit dem Licht, der vielfarbige Himmel, Wolkenformationen, Wasser und Felsen verleihen den Bildern eine mystische Ruhe.

Bürgermeister Felix Kusicka (links) ließ sich von den beiden Künstlern die Werke erläutern – Klaus Odenwald aus Oftersheim (Mitte) hat die Ölbilder gemalt, Rainer E. Rühl gestaltet Plastiken aus verschiedenen leichten Materialien.

Titel hat Klaus Odenwald seinen Bildern nicht gegeben, sie werden nach Nummern unterschieden. Rainer E. Rühl, hingegen legt besonderen Wert auf Titel für seine Werke. Seine Gefühle und Gedanken während des kreativen Prozesses finden sich im Titel in konzentrierter Begrifflichkeit wieder. Sein außergewöhnliches „Luftschiff“ symbolisiere Freiheit und Gebundenheit so wie die meisten seiner Plastiken, die er durch besondere Techniken und Materialien teilweise wie Bronzeskulpturen aussehen lässt. Verschnürt sind die Figuren, diese Bindungen seien jedoch wie ein Netzwerk. „Der Kopf ist jeweils frei und ungebunden“. In Patina, Grünspan und Rost sieht Rühl die Vergänglichkeit allen Lebens angezeigt. Erst seit fünf Jahren ist er in dieser künstlerischen Richtung aktiv, ein Freund, der Steinmetz und Bildhauer ist, habe ihn auf die Idee gebracht, berichtete Rühl. Verblüffend ist die Anmutung der aufgemalten Patina – die leichten Materialien wirken wie Metall. Doch seine Kunstwerke schweben an dünnen Stangen oder Schnüren, sitzen im Glasterrarium oder sind auf Granit montiert. Die Idee bestimme die Auswahl der Materialien, ein Spaziergang durch den Baumarkt sei für ihn wie ein Abenteuer. Wie solche Kunstwerke entstehen, interessiere ihn, sagte Bürgermeister Kusicka, wobei ihm die ausgestellten Werke durch Farbgebung und Stimmung gelungen erschienen. In der nächsten Ausstellung vom 19. September bis 31. Oktober wird Glaskünstler Heinz Schader Werke in Weiß in Kombination aus Glas, Holz und Metall präsentieren. Hannelore Nowacki

Trauer und Gedenken Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen. Er dachte nicht an sich, nur für die Seinen sorgen hielt er für seine Pflicht.

Klaus Wenzel ❊ 01.11.1953

† 16.07.2018

Petra und Lisa Wenzel

im Namen aller Angehörigen

Lampertheim, im August 2018

Die Beisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen in aller Stille im Ruheforst Erbach statt.

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen nicht nur wir allein. Die Zeit der Sorgen und des Leids, es ist vorbei, die Liebe bleibt.

Unsere Herzen sind unendlich traurig. Augenblicke – Erinnerungen an dich sind unser Trost und bleiben ein wacher Traum.

Nach einem erfüllten Leben verstarb unser geliebter Vater, Schwiegervater und Bruder

Helmut Heintz ❊ 5.1.1928

† 31.7.2018

In stiller Trauer Karl und Viktoria Heintz Renate und Margit Heintz Walter Heintz und Familie Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 8. August 2018 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Dankbarkeit und liebevolle Erinnerung.

Werner Krämer 11.07.1938 - 17.07.2018

Irma Kessler geb. Renz

❊ 14.06.1931

† 28.07.2018

Die Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, den 9. August 2018 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof Bürstadt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.

Wir danken allen, die ihre Freundschaft, Liebe und Verbundenheit durch ein stilles Gedenken, Blumen, Briefe, Zuwendungen und durch Begleitung zum Grab zum Ausdruck brachten. Vielen Dank der Praxis Dr. Früh für die ärztliche Betreuung. Besonderen Dank dem Bestattungshaus Kern und dem Redner Markus Kern, welcher mit viel Einfühlungsvermögen die Trauerfeierlichkeit zu einem würdigen Abschluss eines erfüllten Lebens gestaltete.

Ingrid Krämer und Familie


6

LOKALES

Aus Wirtschaft und Geschäftswelt

ANZEIGE

„Gemüse kann nach Hause gehen!“ Neuer Online-Spot von Netto: Babys lehren Eltern das Fürchten HESSEN – Nach dem erfolgreichen Osterviral aus dem letzten Jahr ist der nächste Onlineclip von Netto Marken-Discount im Netz. Im rockigen Spot „Netto-Babys“ lehren Babys ihren Eltern das Fürchten und verschmähen ihr eigentlich so gesundes Gemüse. Der Spot wurde auf YouTube bereits über 4,8 Millionen Mal geklickt, auf Facebook erreicht das Video bereits über 4,4 Mio. Views und auf Instagram über 2,4 Mio Views (Stand 30.07.2018). Netto bewirbt mit dem Spot im Rahmen einer breitangelegten Regionalitätskampagne seine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse aus der Region. Was Eltern klar ist, muss Baby jeden Tag aufs Neue vermittelt werden: Alle die groß und

stark werden wollten, sollten auf frisches Obst und Gemüse nicht verzichten. Die kleinen Diven und Mini-Rockstars im neuen Netto-Onlinespot sprühen jedoch vor Starallüren und verschmähen ihre frischen Leckerbissen mit Händen und Füßen. Animierte Rocker-Babys trällern in einer Abwandlung des RockKlassikers „I was made for lovin‘ you“ (Kiss) gemüsefeindliche Parolen wie „Gemüse kann nach Hause gehen!“ oder „Steckt es euch doch selbst wo hin!“. Und Mama und Papa verzweifeln. Der Spot ist Teil einer großangelegten Regionalitätskampagne von Netto. „Wir verkaufen eine abwechslungsreiche Auswahl an frischem und regionalem Obst und Gemüse. Unseren neuen On-

lineclip widmen wir genau den Menschen, die sich täglich am Familientisch für gesunde Ernährung einsetzen: den Eltern“, so Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount. Lebensmittel aus der Region haben bei Netto seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Deshalb arbeitet der Lebensmittelhändler mit zahlreichen regionalen Erzeugern von Obst und Gemüse sowie heimischen Landwirten, Bäckereien, Brauereien und Mineralbrunnen zusammen. Der Online-Spot kann direkt unter netto-online.de/nettobabys angesehen werden. Weitere Informationen zum Thema Regionalität bei Netto: netto-online.de/ regionalitaet zg

Der neue Online-Spot von Netto wirbt für eine breitangelegte Regionalitätskampagne. Foto: Netto Marken-Discount

Frankreich sorgt auch in Lampertheim für Jubel Gewinner des WM-Tippspiels der Amts-Apotheke ermittelt LAMPERTHEIM – Die FußballWeltmeisterschaft ist vorbei, Frankreich ist Weltmeister – doch in Lampertheim gibt es dank einer besonderen Aktion der AmtsApotheke noch drei weitere Gewinner der WM. Denn diese haben den richtigen Weltmeister vorhergesagt und können sich nun über besondere Preise freuen. Am Freitag begrüßte Apothekerin Sibylle Fath die glückliche Gewinnerin des ersten Preises in den Räumen der Amts-Aptoheke: Ingrid Schlappner konnte ihr Glück kaum fassen, erhält sie doch einen Gutschein im Wert von 100

Euro, der in der Apotheke eingelöst werden kann. Dies wird sie gemeinsam mit ihrem Mann tun, der Frankreich als Weltmeister auf der Rechnung hatte. Insgesamt gab es 116 Lose, von denen fünf Tipps auf Frankreich als Weltmeister entfielen. Ermittelt wurden die Gewinner durch die vierjährige Glücksfee Ima Hendrich, die Birgit Redig als zweite Gewinnerin und Boris Ates als dritten Gewinner ermittelte – auch diese erhalten attraktive Gutscheine. „Vor vier Jahren haben wir eine ähnliche Aktion in der Hubertus-Apotheke durchgeführt. Auf-

grund der großen Resonanz haben wir unsere Kunden in der AmtsApotheke nach ihrem Tipp für den zukünftigen Weltmeister gefragt”, erläuterte Sibylle Fath. Damit alle Kunden die gleichen Chancen haben, konnten die Tipps nur in der ersten Woche der WM abgegeben werden. Die meisten tippten zu diesem Zeitraum noch Deutschland als Weltmeister, aber auch Brasilien oder Kroatien waren gefragt. Am Ende strahlte aber Ingrid Schlappner wie die siegreichen Spieler der französischen Mannschaft. Benjamin Kloos

Ingrid Schlappner (Mitte) hatte beim Tippspiel der Amts-Apotheke Frankreich als neuen Weltmeister auf der Rechnung – als Preis überreichten ihr Apothekerin Sibylle Fath (r.) und Beate Reif (l.) eiFoto: Benjamin Kloos nen Wertgutschein sowie einen Blumenstrauß.

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Intensiver Einblick in die Arbeit des Ehrenamtes Sommertour des Kreisbeigeordneten Karsten Krug führte zur Lampertheimer Tafel LAMPERTHEIM – Mithelfen, anpacken und einen Einblick über die ehrenamtliche Arbeit vor Ort erhalten – aus diesen Gründen machte der Kreisbeigeordnete Karsten Krug im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag Station in der Lampertheimer Tafel. Zwei Stunden lang stand er den ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiterinnen zur Seite und sortierte Waren, prüfte deren Qualität und bereitete beispielsweise Salat für die Ausgabe vor. „Im Vorfeld meiner Sommertour habe ich mir Gedanken gemacht, wo ich einen guten Einblick in die reale Welt erhalten kann, weg vom Alltagsgeschäft der Politik. Die Tafel ist hierfür ideal geeignet”, begründete Karsten Krug seine Wahl. Vor einem Jahr war er bereits bei der Abholung der Waren für die Tafel in Rimbach dabei, nun arbeitete er zwei Stunden intensiv in Lampertheim mit. „Wir haben heute die angelieferte Ware sowie die von der Dienstagsausgabe übrig gebliebene Ware geprüft und geschaut, welche davon an die bedürftigen Menschen ausgegeben werden kann”, so der Kreisbeigeordnete. „Der Kontakt mit den Menschen war mir dabei sehr wichtig, zu erfahren, warum sie hier arbeiten, wie lange sie hier arbeiten – das war ein guter Einblick ins Ehrenamt. Ich habe gemerkt, dass es harte körperliche Arbeit ist, besonders im Sommer. Herzlichen Dank an alle, die sich hier ehrenamtlich engagieren!” Die Tafel selbst bezeichnete Karsten Krug als Zeichen der Schief lage der Gesellschaft. „Es ist schlimm, dass es eine Einrichtung wie die Tafel geben muss.

Kreisbeigeordneter Karsten Krug prüfte bei seinem Besuch der Lampertheimer Tafel unter anderem, welche Ware in die Ausgabe gehen kann. Foto: Benjamin Kloos

Allerdings ist diese für die Menschen, die sie benötigen, sehr wichtig. Und auch die Ware, die hier angeliefert wird, ist zu einem hohen Prozentsatz sehr hochwertig, das konnte ich heute sehen. Es ist gut, dass diese nicht direkt im Müll landet, sondern Menschen, die sie benötigen, zugute kommt.” In der Tafel findet sich aktuell eine Vielfalt an Obst und Gemüse, mit der die gesunde Ernährung der Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind, gewährleistet ist. „Zum Glück haben wir hier zuverlässige Lebensmittelspender und daher bisher keine Not an Lebensmitteln, wie dies bei anderen Tafeln bereits der Fall ist”, betonte Irene Finger, Leiterin des Diako-

nischen Werks Bergstraße. „Der Kreis Bergstraße ist froh, dass die Tafeln aufrecht erhalten werden”, richtete Karsten Krug ein großes Dankeschön an das Diakonische Werk, welches die Tafeln in Lampertheim, Bürstadt und Rimbach betreibt. Aktuell sind 77 ehrenamtliche Helfer in Lampertheim sowie 48 Helfer in Bürstadt aktiv – was jedoch fehlt sind insbesondere jüngere Helfer. Wer die Lampertheimer Tafel gerne in seiner Freizeit oder aber auch finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne telefonisch unter 0175-5942194 bzw. 06206/94130 direkt an Isabelle Moeller-Dutoit, Teamleiterin der Fahrer, wenden. Benjamin Kloos

„Behindertenpolitik als Querschnittsaufgabe“ Behinderten-Beauftragter des Bundes am 9. August zu Gast in Lampertheim LAMPERTHEIM – Wie können Kommunen wie Lampertheim kommunale Teilhabepolitik anhand von Aktionsplänen gestalten? Diese und weitere Fragen beantwortet der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, am 9. August 2018 in Lampertheim. In seinem circa halbstündigen Vortrag zum Thema „Behindertenpolitik als Querschnittsaufgabe – Kommunale Teilhabeplanung“

möchte Dusel, der 1985 sein Abitur in Lampertheim gemacht hat, Ideen und Vorschläge diskutieren, die sowohl in die Tätigkeit des Behinderten-Beauftragten als auch in die Behindertenpolitik insgesamt hineinragen. Außerdem wird er über seine behindertenpolitischen Überzeugungen und seine Ziele und Tätigkeitsschwerpunkte auf Bundesebene sprechen sowie auf die UN- Behindertenrechtskonvention eingehen, welche im Jahr 2009 in Deutschland in Kraft ge-

treten ist. Im Anschluss an den Vortrag wird sich Jürgen Dusel noch Zeit für Fragen und Diskussionen nehmen. Die Veranstaltung findet am 9. August, 2018, um 16.30 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses (Römerstraße 102) statt. Das Ende der Veranstaltung ist für 18 Uhr geplant. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Betroffene, Angehörige sowie Fachkräfte von sozialen Organisationen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. zg

Gespannt folgte der Blick der Ferienspielkinder dem Weg der Kugel auf der Kegelbahn.

Foto: Benjamin Kloos


LOKALES

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Basteln, Ausflüge, Wasserspiele

„Alle Neune” bei den Keglern

Ferienbetreuung der Pestalozzischule bot abwechslungsreiches Programm LAMPERTHEIM – Die Sommerferien gehen zu Ende – doch besonders die vergangenen drei Wochen werden den rund 40 Kindern, die an der Ferienbetreuung der Pestalozzischule teilgenommen haben, sicher lange im Gedächtnis bleiben. Denn in dieser Zeit warteten auf die Kinder jede Menge Spaß, interessante Ausflüge, tolle Baselmomente und dem Wetter angepasst zahlreiche Wasserspiele. So auch am Dienstag, als sich der Sandkasten in eine riesige Matschpfütze verwandelte, in der die Kinder nach Herzenslust toben konnten. In diesem Jahr stand die Ferienbetreuung unter dem Motto „Mit unseren Händen gestalten” – und dies taten die Kinder mit

großer Freude. Besonders gefragt war das Filzen, hier entstanden wunderschöne und bunte Stifte-​ halter, ein großes Herz und Jonglierbälle, mit denen anschließend selbstverständlich auch das Jonglieren geübt wurde. Zudem wurde mit Ton bearbeitet, der an der Luft getrocknet wurde, unter anderem entstanden schöne Schalen. Leider war es an den meisten Tagen zu heiß für das Lufttrocknen, so dass eine gelungene Alternative gefunden wurde: Freundschaftsbändchen knüpfen. Und auch sonst konnte keine Langeweile aufkommen, standen doch neben Besuchen beim TC Rot-Weiss, wo die Kinder begeistert Tennis lernten, beim Odenwaldklub, den Naturfreunden sowie

Anzeige

Zahlreiche Kinder zu Besuch beim Verein Lampertheimer Kegler

am Biedensand weitere spannende Ausflüge auf dem Programm. So ging es in den Heidelberger Zoo, in den Kurpfalzpark und auf den Abenteuerspielplatz in Neuhausen. Letzterer Ausflug wurde aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen zeitlich gekürzt, grundsätzlich achteten die Betreuer darauf, dass die Kinder sich nicht nur ausreichend Zeit im Schatten verbrachten, sondern auch genug tranken. Generell machte das Wetter den Kindern sichtlich zu schaffen, und so wurde ein Ausflug, der zu Waldhof Mannheim führen sollte, leider abgesagt. Doch dies tat der Begeisterung der Kinder keinen Abbruch, die täglich mehrere Stunden das tolle Angebot nutzten. Benjamin Kloos

Ob Stiftehalter, Jonglierbälle oder Herzen – die Kreativität kannte beim Filzen keine Grenzen.

7

Foto: Benjamin Kloos

Gespannt folgte der Blick der Ferienspielkinder dem Weg der Kugel auf der Kegelbahn.

L AMPERTHEIM – Das Ferienende ist da – doch bevor am Montag das neue Schuljahr startet, konnten die Kinder der Lampertheimer Ferienspiele noch einmal einen besonderen Nachmittag erleben: Denn am Mittwoch stand der Besuch beim Verein Lampertheimer Kegler (VLK) in der Biedensandhalle auf dem Programm. Nach einigen Würfen zum Auftakt standen Kegelspiele auf dem Programm. So galt es im Team den „Tannenbaum” abzuräumen – hierbei wird an eine Tafel für jede Mannschaft ein Tannenbaum aus Zahlen gezeichnet, die es durch möglichst wenig Würfe reihum in

die Vollen zu streichen gilt. Voller Freude warfen oder rollten die Kinder ihre Kugel, strahlende Augen verkündeten von einem erfolgreichen Wurf, enttäuschte Gesichter von einem Fehlwurf. Am Ende hatten aber alle Kinder viel Spaß an dieser besonderen Erfahrung, die seit vielen Jahren im Rahmen der Ferienspiele angeboten wird. Wer gerade nicht kegelte, konnte in die Welt des Schachs hineinschnuppern: Denn die Schachabteilung hatte zahlreiche Schachbretter aufgebaut und zeigte den begeisterten Kindern, wie man mit Bauer, Läufer oder Pferd richtig zieht um den Gegner Matt zu

Foto: Benjamin Kloos

setzen. Und auch die Jugendförderung der Stadt Lampertheim hatte mit dem Spielmobil wieder zahlreiche Spiele, Bücher und Unterhaltung mitgebracht. In der Tagesaufgabe ging es schließlich darum, seine Koordination zu schulen und unter Beweis zu stellen – beispielsweise durch das Stehen auf einem Bein mit geschlossenen Augen. Wer das Kegeln gerne einmal ausprobieren und anschließend vielleicht sogar im Verein spielen möchte, kann gerne unverbindlich im Training vorbeischauen: Das Jugendtraining findet mittwochs von 16 bis 18 Uhr in der Biedensandhalle statt. Benjamin Kloos

Überdachung • Garage • Carport • Zaun • Tor

Aus Wirtschaft und Geschäftswelt

Baier bewegt …

ANZEIGE

Wetterkapriolen 2018 – für jeden Fall die perfekte Überdachung

Inspiration die begeistert !

Firma BAIER bietet Terrassenüberdachung, Vordach, Carport und vieles mehr aus hochwertig pulverbeschichtetem Aluminium und Glas

Innovation und zukunftsweisende Technik.

Auss tellung: Montag - Fre itag 7.00 - 18.00 U hr Sams tag 9.00 - 17.00 U hr

Wintergärten • Sommergärten • Überdachungen • Markisen • Carports • Vordächer • Fliegenschutz

dw31sa18

L A MPERTWer zudem HEIM – Die noch über Seitenteile aus ses Jahr hat es Glas verfügt, der wettertechnisch wieder einmal schläg t sogar in sich: Große dem aufkommenden Wind Hitze, Starkregen, Hagel und ein Schnipp chen und lässt Co. halten die Tafel im Freinur so viel hinen in Atem, deein wie er geramolieren ungede möchte. In schützt geparkkühleren, klaren Nächten, te Autos, lassen bleibt es unter Kellerabgänge überfluten dem Glasdach oder das Wasser auch viel länger angenehm drückt gleich zur mild und durch Haustüre rein. Mit gut ge- Ihr Spezialist rund um Terrassenüberdachung, Vordach, Carport das klare EchtFoto: oh glas der Überplanten Über- und vieles mehr: BAIER Überdachungen. dachung lasdachungen lässt sich so einiges vermeiden. Desaster vorbeugen. Wettervor- sen sich Mond und Sterne geSo schützt ein Vordach die Haus- hersagen scheinen aufgrund der nauso gut beobachten wie uneingangstüre und den davor be- zunehmenden Wetterextreme ter freiem Himmel. findlichen Bereich nicht nur bei immer schwieriger zu werden, Mit gut 800 Quadratmetern verRegen sondern auch vor Schnee dabei können Kaffeetafeln mit fügt die Firma BAIER über die und Glätte. der Familie oder Grillabende mit größte Ausstellung für WinterGleichen Schutz bietet ein Car- Freunden auf der Terrasse, wun- gärten und Überdachungen in port dem geliebten Fahrzeug: Tau- derschön sein – wenn das Wet- der Region. Zudem hat sich das sende von Autos wurden in die- ter hält. Wesentlich entspannter Team sowohl im Büro als auch sem Jahr schon durch Hagelschlag plant, wer eine Terrassenüberda- bei den Monteuren verstärkt. Auf schwer beschädigt. Zudem möch- chung sein Eigen nennt. diese Weise wird noch mehr Kunte niemand seinen frisch geputzMan ist wesentlich unabhängi- dennähe und Service garantiert. Besuchen Sie unsere Ausstelten Wagen dem intensiven Blüten- ger von den Launen des Wetters, staub und Saharasand aussetzen kurze Regenschauer führen nicht lung - wir freuen uns auf Sie! zg oder im kommenden Winter die zu Fluchtreflexen unter den Gäsmorgendlichen Autofahrten schon ten sondern jeder lauscht ent- Ausführliche Informationen und wieder mit Eiskratzen beginnen. spannt dem prasselnd kühlen eine fachkundige, individuelle Ganz im Trend liegen auch Nass, freut sich für die ausge- Beratung bei: Überdachungen von Kellerabgän- trockneten Pflanzen und disku- BAIER GmbH gen die mit Entwässerung ausge- tiert wie unbezahlbar praktisch Otto-Hahn-Straße 5 stattet auch extremen Starkre- doch so eine Terrassenüberda- 68623 Lampertheim gen standhalten und so einem chung sei. Tel.: 06206/9513286

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 www.baier-ueberdachungen.de

Mitglied im


AKTUELLES RUND UMS HAUS

8

BAUEN und WOHNEN

Anzeige

Zimmerei Wagner Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Fassaden, Gerüstbau u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer und Zink.

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

dw06sa18

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum f

nststof

aus Ku

seit 1992

FeBa Kompetenzpartner Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Energieverbrauch effizient senken

Ideales Arbeitsklima für mehr Wohlbefinden und damit höhere Leistungsfähigkeit. Einfache Installation über Türen oder im oberen Wandbereich.

Packlin GmbH • Inh. Uwe Packlin Sanitär • Heizung • Klima Tel.: 06206 / 4158 Mobil: 0172-6207119 E-Mail: info@packlin.de

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

reiber

SCHREINEREI

■ Beratung ■ Planung ■ Gestaltung ■ Ausführung

St. Georgsweg 6 68642 Bürstadt

t 06206 953649 m 0170 4167448

www.reiber-m.de

seit über 18 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

Moderne Fensterlösungen sparen bares Geld Mit Spezialbeschichtung und intelligentem Sonnenschutz die Energiekosten deutlich senken Fenster haben vielschichtige Aufgaben und Funktionen: Zuallererst sollen sie uns vor Wind und Wetter, aber auch vor Langfingern schützen. Darüber hinaus gewähren sie uns einen freien Blick nach draußen. Dabei lassen sie stets natürliches Tageslicht in den Wohnraum, das erwiesenermaßen zum Wohlbefinden beiträgt. Und im Sommer verhindert ein ergänzter Sonnenschutz eine Überhitzung des Raumes. Doch innovative Fensterlösungen können noch viel mehr: Sie tragen heutzutage auch dazu bei, die Energieeffizienz eines Hauses deutlich zu steigern und damit die Kosten zu senken. Wer in diesen Genuss kommen möchte, der ist bei Europas führender Fenstermarke Internorm bestens aufgehoben. Vor allem durch alte Fenster können bis zu 30 ProGroße Fensterfronten sind sehr beliebt, hellen sie die Räume doch natürlich auf und bieten einen großzügigen Blick nach draußen. Dank innovativer Wärmeschutzbeschichtungen entweicht über sie kaum Energie – und auf Tageslicht muss nicht verzichtet werden. Foto: epr/Internorm

Für weiter Informationen fragen Sie Ihren Fachhändler vor Ort! ... immer mit interessanten Sonderthemen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Die neue Automatikfunktion der Photovoltaik-betriebenen I-tec Beschattung von Internorm ermöglicht das selbstständige Öffnen und Schließen der Jalousie und verhindert ein Überhitzen der Räume, indem sie die Beschattung je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung reguliert. Foto: epr/Internorm

zent der Energie eines Hauses verloren gehen. So entwickelte das österreichische Unternehmen die innovative Wärmespezialbeschichtung SolarXPlus, die den Wunsch nach mehr natürlichem Lichteinfall bei gleichzeitiger Energieeinsparung Realität werden lässt. Auf diese Weise steigert sich das Wohlfühlklima und die Bewohner sparen bares Geld. SolarXPlus lässt mehr Tageslicht (Lichttransmission (LT) = 77 Prozent) und mehr solare Energie (g-Wert = 60 Prozent) in Innenräume als andere 3-fach-Ver-

glasungen mit Wärmeschutzbeschichtungen. Beim Energieeintrag erreicht sie annähernd Werte wie 2-fach Verglasungen mit Wärmeschutzbeschichtung in Hinblick auf Tageslicht, während der Heizwärmeverlust mit einem Ug von 0,5W/m2K sehr gering ist. Als passender Sonnenschutz erweist sich in diesem Zusammenhang die energieautarke I-tec Beschattung für Verbundfenstersysteme. Hier wird die Energie für den Jalousiebetrieb direkt am Fenster gewonnen und gespeichert. Verantwortlich dafür sind ein in die Blen-

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? So erschafft man sich schnell und einfach die neue Traumdusche „Es könnt’ alles so einfach sein, isses aber nicht“ – diese beliebte Textzeile aus einem Lied der Fantastischen Vier kann häufig auf den Alltag übertragen werden. Sie impliziert, dass vergleichsweise simpel zu lösende Sachverhalte auf Umwegen und mit unnötigem Aufwand bearbeitet werden. Vielleicht ist das Problem, dass man diese Unkompliziertheit manchmal einfach nicht erkennt. Beispielsweise ist eine Sanierung oder Neugestaltung des Badezimmers dann kein Hexenwerk, wenn man sich innovativer Möglichkeiten bedient. Ein nachträglicher Einbau einer ebenerdigen Dusche etwa geht schnell und einfach vonstatten, wenn man für die Umsetzung auf das Programm KINEDO by SFA Sanibroy setzt. Und das Ergebnis im neuen Lieblingsraum kann sich sehen lassen. Prädestiniert dafür ist die Kombination aus der Duschwanne Kinerock und der Duschabtrennung Kinequartz. Erstere besitzt eine geringe Aufbauhöhe von nur vier Zentimetern und ist aus höchst belastbarem HybridMineralgusswerkstoff hergestellt. Dadurch lässt sich die Wanne inklusive Rahmen direkt auf den Altfußboden aufsetzen oder teilweise in den Estrich einbetten – eine zusätzliche Verdichtung entfällt. Mit einem werkseitig bereits integrierten Abfluss versehen, über-

zeugt die Kinerock aber vor allem dadurch, dass sie millimetergenau zugeschnitten werden kann. Damit passt sie sich auch ungewöhnlichen Raumgegebenheiten optimal an und die Bewohner kommen in den Genuss einer designstarken, barrierefreien Duschwanne. Kombiniert werden kann diese mit der hochwertigen Duschabtrennung Kinequartz, durch die geräumig-exklusive Walk-In-Lösungen auch auf kleinstem Raum Realität werden. Edel kommt bei der Kinequartz das schlanke, acht Millimeter starke Sicherheitsglas daher. Ob rahmenlos puristisch oder durch schmale

Aluprofile akzentuiert, die Abtrennung verleiht der Dusche klare Linien. Beim Material hat man die Auswahl zwischen Klarglas, auf das es zehn Jahre Garantie gibt, Rauchglas und verspiegeltem Glas – für einen bodenhohen Spiegel. Das Sicherheitsglas ist mit einer beschichteten Metall-Oxid-Oberfläche versehen, wodurch es neben brillantem Glanz eine besondere, schmutzabweisende Wirkung erhält. Zudem scheint das Duschwasser fast magisch von der Kinequartz abzuperlen. Mehr gibt es unter www.kinedo-bad.de und www.homeplaza. de epr

de integriertes Photovoltaik-Modul und ein leistungsstarker Akku. Das Aufladen erfolgt zuverlässig schon bei diffusem Tageslicht – strahlender Sonnenschein ist nicht nötig. Da es das Verlegen von elektrischen Zuleitungen zu den Fenstern überflüssig macht, ist das System besonders interessant für die Sanierung. Die Steuerung der I-tec Beschattung erfolgt per Funk-Fernbedienung, per Bedienfeld am Fensterrahmen oder mit der I-tec SmartWindow-Gebäudesteuerungs-App. Mehr unter www.internorm.com und www.homeplaza.de epr

Expertentipps Pflege und Schutz „Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der bei guter Pflege lange Zeit widerstandsfähig und attraktiv bleibt. Für stark beanspruchte Holzoberflächen in Innenräumen, wie zum Beispiel Fußböden, ist ein gleichwohl wirksamer als auch gesundheitlich absolut unbedenklicher Holzanstrich gefragt. Hier empfiehlt sich HartwachsÖl, denn basierend auf natürlichen Wachsen und Ölen schafft es eine schützende, offenporige Oberfläche. Es ist unkompliziert mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Fußbodenstreichbürste und einem Lappen aufzutragen und sehr ergiebig. Ein weiterer Vorteil: Mit HartwachsÖl behandelte Holzdielen können in Eigenregie leicht ausgebessert werden! Im Renovierungsfall reicht normalerweise ein Anstrich auf dem gesäuberten Untergrund.“ epr

Balkon-/Terrassensanierung

Die Duschwanne Kinerock lässt sich millimetergenau zuschneiden und somit an die Gegebenheiten im Badezimmer anpassen, sodass sie in jeder Nasszelle realisiert werden kann. Foto: epr/SFA Sanibroy

„Viele Immobilieneigentümer unterschätzen, wie stark die Außenflächen den verschiedenen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. All das erzeugt Risse in den Fliesenfugen, durch die sich das Wasser dann ungehindert seinen Weg durch den Beton bahnen kann. Das wiederum führt oft zu gravierenden Dauerschäden am Balkon selbst, aber auch am Gebäude. Der Laie erkennt sie an den typischen Symptomen wie Wassernasen, Rissen und Salzausblühungen oder einem maroden Geländer. Bei der Sanierung der Freiflächen sind Experten gefragt, die alle notwendigen Arbeiten aus einer Hand erledigen.“ epr


SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

VOM KELLER BIS ZUM DACH

Anzeige

9

HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE

DIENSTWAGENTAUSCH UND AKTIONSZULASSUNGEN!

dw22sa18

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

3x NISSAN MICRA

8x NISSAN PULSAR

1.0 l, 52 kW (71 PS)

1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)

Stehen mit Rat und Tat zur Seite: Die Geschäftsführung der Firma Arlt eK sowie Sekretärin Brigitte VISIA PLUS N-CONNECTA Reul (v.l.). Fotos: oh

Mit der Sonne wohnen

• EZ 01/2018, 50 km • EZ 08/2017, 50 km • Klimaanlage • Keyless Entry • Radio-CD Navigationssystem Dank der Firma Karl Arlt e.K. ein• Stück Urlaub Zuhause erleben • Berganfahr-Assistent • Notbrems-Assistent LAMPERTHEIM – Mit einem de — können leicht mit GanzglasDie Ausstellungsräume der Fir• Notbrems-Assistent u.v.m.ausgestattet • Sitzheizung u.v.m. Glashaus bleibt die Terrasse fle- Schiebetüren wer- mavorne Karl Arlt e.K. sind komplett re-

xibel. Das Prinzip: So viel Schutz den. Die leichtgängigen Elemente noviert worden und der neue fle1 1 UVP : UVPso : viel Freiraum wie können mit wenigen wie nötig, Handgriffen xible Outdoor-Pavillon „BAVONA möglich. Fast grenzenlose Trans- geschlossen oder geöffnet wer- TP6500“ verbindet mediterranen SCHNÄPPCHENPREIS: SCHNÄPPCHENPREIS: parenz und trotzdem ein deutli- den. Im geschlossenen Zustand Charme mit variabel neigbaren ches Mehr an Wetterschutz – so beeinträchtigen die rahmenlosen Aluminium-Lamellen für perfekAB AB kann man in wenigen Worten Glaselemente den Blick in den ten Schutz gegen Sonne und Redie Faszination beschreiben, die Garten in keinster Weise. gen. Die natürliche Luftzirkulativiele mit einem Glashaus verbinAuch wenn das Glashaus da- on durch die Lamellen wirkt wie den. Ohne Zweifel liegen Glas- durch kein Wohnraum wird, wer- eine umweltfreundliche Klimaanhäuser im Trend. Und das hat den hochwertige Gartenmöbel lage. Und am Abend zaubert eiseinen guten Grund. Terrassen- und der Belag wirkungsvoll ge- ne stromsparende LED-Beleuchdächer – auch bereits bestehen- schützt. tung auf Wunsch ein stimmungsvolles Ambiente. Seit 1987 existiert das Familienunternehmen Karl Arlt e.K. in der 2. Generation in 68623 Lampertheim (Industriegebiet), und bringt daher langjährige Erfahrung und Kompetenz mit. Als aktuelles Mitglied des „Bundesverband für Wintergärten e.V.“ werden Sie von freundlichem PersoACENTA N-CONNECTA nal fachmännisch beraten und 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) 1.6 l DIG-T, 120 (163 PS) von kW der Planung bis zur Durchführung betreut. • EZ 03/2018, 50 km • EZ 01/2018,Ein 50Mitglied km des Verbandes • Notbrems-Assistent • Navigationssystem steht für fundierte Kenntnisse und qualitätsbewusste Realisie• Navigationssystem • Panorama-Glasdach rung Ihrer Wünsche im heutigen • Sitzheizung vorne • Sitzheizung vorne Stand der Technik. Die fest angestellten Mitarbeiter • Schildererkennung u.v.m. • Klimaautomatik u.v.m. aus der Region sind ständig am Puls der Zeit, durch Fortbildungen und SemiUVP1: UVP1: nare gibt es für jede Bausituation eine Lösung. SCHNÄPPCHENPREIS: SCHNÄPPCHENPREIS: Herzlichst sind Sie unverbindAB AB lich in die Ausstellungsräume nach 68623 Lampertheim eingeladen – Sie erhalten hier viel Wissenswertes und Hintergrundinformationen in einer angenehmen Atmosphäre zu Ihrem Vorhaben. Selbstverständlich berät Sie unser Außendienst Herr Trautmann auch unverbindlich vor Ort. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 06206-4978 oder über Handy per 0163-1787602, gerne auch per Whats App, von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Die Firma Karl Arlt e.K. bietet Überdachungen und Wintergärten von 14 bis 17 Uhr. aller Art. Nach Terminvereinbarung gerne auch außerhalb dieser Zeiten. Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,4 bis 4,6; Informieren Sie auf unserer neuCO2 -Emissionen: kombiniert von 149,0 bis 103,0 g/km en Internetseite unter www.arlt(Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–B. ueberdachungen.de uns erhalten Sie: FestpreisAbb. zeigen Sonderausstattungen. 1UnverbindlicheBei Preisempfehgarantie für jedesAlle Bedürfnis und lung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Budget, Unverbindliche und kosAngebote gelten nur solange unser Vorrat reicht. tenlose Beratung und 3D Computerplanung inklusive Einholung von Baugenehmigungen. zg

€ 15.287,–

€ 24.659,–

€ 11.990,–

€ 17.990,–

15x NISSAN QASHQAI

€ 27.320,–

€ 21.750,–

3x NISSAN X-TRAIL

Parkplätze direkt am Haus ! Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de

Von Naturholzboden bis Vinyl! Alles für den modernen Boden.

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH

Terassenbeläge Kork Linoleum Huga - Türen Designböden Stützpunkthändler Click-Vinylböden

In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

€ 35.319,–

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Aqua mit Bette Room Bette Floor und Bette Free

€ 27.990,–

WEITERE AUSSTATTUNGEN UND ANGEBOTE AUF ANFRAGE.

SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? KEIN PROBLEM, SPRECHEN SIE UNS GERN AN!

Autohaus Heydasch GmbH Weitere Informationen bei: Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Firma Karl Arlt e.K. Industriestraße 19 a Tel.: 0 62 41/3 35 92

68623 Lampertheim Weitere auch für Gebrauchtwagen, Bei der Firma KarlAngebote, Arlt Überdachungen erhalten Sie individuelle Telefon: 06206/ 4978 persönliche Beratung vor Ort in den Ausstellungsräumlichkeiten www.arlt-ueberdachungen.de finden Sie auf www.autohaus-heydasch.de in angenehmer Atmosphäre. info@arlt-ueberdachungen.de 1092-135x440-4c-PKW-TZ-Front.indd 1

Küchen-Center Klotz KG Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Küchen und mehr …

02.08.18 15:14

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Unsere neue Hausmarke:

Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 % reduziert!

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!


DIENSTWAGENTAUSCH UND AKTIONSZULASSUNGEN!

2x NISSAN EVALIA

2x NISSAN JUKE

• EZ 07/2018, 50 km • Klimaautomatik • Sitzheizung vorne • Navigationssystem • 2 Schiebetüren u.v.m.

• EZ 08/2017, 17.500 km • Navigationssystem • Rückfahrkamera • Klimaautomatik • Radio-CD u.v.m.

TEKNA 5-/7-Sitzer 1.5 l dCi, 81 kW (110 PS)

UVP1:

€ 27.934,–

SCHNÄPPCHENPREIS: AB € 21.990,–

ACENTA Jahreswagen 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)

UVP1:

€ 21.564,–

SCHNÄPPCHENPREIS: AB € 16.990,–

4x NISSAN NAVARA N-CONNECTA Double Cab 2.3 l dCi, 140 kW (190 PS) • EZ 10/2017, 50 km • Navigationssystem • Anhängerkupplung • LED, ALLRAD • Klimaautomatik u.v.m.

UVP1:

€ 42.569,–

SCHNÄPPCHENPREIS: AB € 31.990,–

WEITERE AUSSTATTUNGEN UND ANGEBOTE AUF ANFRAGE. SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? KEIN PROBLEM, SPRECHEN SIE UNS GERN AN! Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,3 bis 4,9; CO2 -Emissionen: kombiniert von 167,0 bis 130,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C–B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 Weitere Angebote, auch für Gebrauchtwagen, finden Sie auf www.autohaus-heydasch.de 1092-135x440-4c-PKW-TZ-Rück.indd 1

02.08.18 15:14


SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

VOM KELLER BIS ZUM DACH

Anzeige

9

HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE

dw22sa18

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Stehen mit Rat und Tat zur Seite: Die Geschäftsführung der Firma Arlt eK sowie Sekretärin Brigitte Fotos: oh Reul (v.l.).

Mit der Sonne wohnen

Küchen-Center Klotz KG Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Küchen und mehr …

Dank der Firma Karl Arlt e.K. ein Stück Urlaub Zuhause erleben Die Ausstellungsräume der Firma Karl Arlt e.K. sind komplett renoviert worden und der neue flexible Outdoor-Pavillon „BAVONA TP6500“ verbindet mediterranen Charme mit variabel neigbaren Aluminium-Lamellen für perfekten Schutz gegen Sonne und Regen. Die natürliche Luftzirkulation durch die Lamellen wirkt wie eine umweltfreundliche Klimaanlage. Und am Abend zaubert eine stromsparende LED-Beleuchtung auf Wunsch ein stimmungsvolles Ambiente. Seit 1987 existiert das Familienunternehmen Karl Arlt e.K. in der 2. Generation in 68623 Lampertheim (Industriegebiet), und bringt daher langjährige Erfahrung und Kompetenz mit. Als aktuelles Mitglied des „Bundesverband für Wintergärten e.V.“ werden Sie von freundlichem Personal fachmännisch beraten und von der Planung bis zur Durchführung betreut. Ein Mitglied des Verbandes steht für fundierte Kenntnisse und qualitätsbewusste Realisierung Ihrer Wünsche im heutigen Stand der Technik. Die fest angestellten Mitarbeiter aus der Region sind ständig am Puls der Zeit, durch Fortbildungen und Seminare gibt es für jede Bausituation eine Lösung. Herzlichst sind Sie unverbindlich in die Ausstellungsräume nach 68623 Lampertheim eingeladen – Sie erhalten hier viel Wissenswertes und Hintergrundinformationen in einer angenehmen Atmosphäre zu Ihrem Vorhaben. Selbstverständlich berät Sie unser Außendienst Herr Trautmann auch unverbindlich vor Ort. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 06206-4978 oder über Handy per 0163-1787602, gerne auch per Whats App, von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Die Firma Karl Arlt e.K. bietet Überdachungen und Wintergärten von 14 bis 17 Uhr. aller Art. Nach Terminvereinbarung gerne auch außerhalb dieser Zeiten. Informieren Sie auf unserer neuen Internetseite unter www.arltueberdachungen.de Bei uns erhalten Sie: Festpreisgarantie für jedes Bedürfnis und Budget, Unverbindliche und kostenlose Beratung und 3D Computerplanung inklusive Einholung zg von Baugenehmigungen.

LAMPERTHEIM – Mit einem Glashaus bleibt die Terrasse flexibel. Das Prinzip: So viel Schutz wie nötig, so viel Freiraum wie möglich. Fast grenzenlose Transparenz und trotzdem ein deutliches Mehr an Wetterschutz – so kann man in wenigen Worten die Faszination beschreiben, die viele mit einem Glashaus verbinden. Ohne Zweifel liegen Glashäuser im Trend. Und das hat seinen guten Grund. Terrassendächer – auch bereits bestehen-

de — können leicht mit GanzglasSchiebetüren ausgestattet werden. Die leichtgängigen Elemente können mit wenigen Handgriffen geschlossen oder geöffnet werden. Im geschlossenen Zustand beeinträchtigen die rahmenlosen Glaselemente den Blick in den Garten in keinster Weise. Auch wenn das Glashaus dadurch kein Wohnraum wird, werden hochwertige Gartenmöbel und der Belag wirkungsvoll geschützt.

Weitere Informationen bei: Firma Karl Arlt e.K. Industriestraße 19 a 68623 Lampertheim Bei der Firma Karl Arlt Überdachungen erhalten Sie individuelle Telefon: 06206/ 4978 persönliche Beratung vor Ort in den Ausstellungsräumlichkeiten www.arlt-ueberdachungen.de in angenehmer Atmosphäre. info@arlt-ueberdachungen.de

Parkplätze direkt am Haus ! Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de

Von Naturholzboden bis Vinyl! Alles für den modernen Boden.

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Mafi Naturholzböden Massivholzdielen Landhausdielen Fertigparkett Laminat

Wilhelm Blüm – Holzhandlung GmbH

Terassenbeläge Kork Linoleum Huga - Türen Designböden Stützpunkthändler Click-Vinylböden

In den Weißen Aspen 2 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon: 06245-6245 Mail: info@holz-bluem.de www.holz-bluem.de www.facebook.com/bluemholzhandlung

Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Aqua mit Bette Room Bette Floor und Bette Free

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Unsere neue Hausmarke:

Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22

www.normstahl-hessen.de

Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 % reduziert!

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!


,

sowie Modeschmuck, Goldschmuck, Silberbesteck, Porzellan, Uhren, VorwerkStaubsauger, Gobelinbilder, Teppiche, Münzen, Zinn, Fotoapparate, Schallplatten. 100% Seriös, Hausbesuche sind uvb. tel. 0621-86364135 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Von kostenloser

Lampertheim

Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792

www.rv-transporte.com PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

KFZ-Barankauf dw03mi18

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

Kleinanzeigen Pinnwand Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW’s. Tel. 01736316885

Nachhilfe Mathe-Nachhilfe, alle Klassen/ Schüler. Erf. Lehrer, Tel. 017674846203

Suche Putzstelle in LA, auf Minijob-Basis. Tel. 0152-2672711 Flexible Haus- u. Gartenhilfe in Hüttenfeld gesucht, (hundefr.). Chiffre 32/1 Rüstiger Rentner sucht Nebenjob. Chiffre 31/2

Immobilien Gesuche

La.: 2 ZKB, DG an Einzelperson zu vermieten. Tel. 0172-7119114 La-Ho.: Sout. 2 ZKB, 55 m², KM 400,- € + 130,- € NK, EnEV 115 kWH, ab 15.09., Nichtr., keine Haust., 1 Pers. Tel. 0151-65164039 Bi-Nordh.: Helle Keller-Whg., 1 Zi., Bad, 33 m², 2 Fenster, PKW-Stellpl., KM 220,- € + NK (2 MM KT). Tel. 06241-83258 Hüttenfeld: Bungalow am Waldrand mit Balkon und Terrasse, Garten. EG: 121 m², großer Wohn-EssBereich, mit Kamin. UG: 94 m² mit Schwimmbad, Fitnessraum oder als Büro nutzbar. Separate Wohnung 41 m² von priv. Tel. 0175-1206024 Hüttenfeld: Lagerhalle ab 80 m² mit Schiebetor 450,-€ priv. zvm. Tel. 0175-3517175 Hüttenfeld: Lagerhalle, 250 m², mit Rolltor, 850,- € ab sofort priv. zvm. Tel. 0175-3517175 Bobstadt: 4 ZKB, ca. 80 m², KM 500,- € + NK + KT, Chiffre 32/2

HP: 2 ZKB, Loggia, DG, 57,7 m², mit Tiefgaragenstellplatz, Kellerraum, Fahrradstellplatz, 570,- € Kaltmiete + NK. Tel. 0176-72627256 ab 10 Uhr. Bü-Stadtmitte: 3 ZKB, ca. 95 m², incl. Carport, sep. Abstellraum, Gartennutzung, frei ab 01.12.18, KM 600,- € + NK + 3 MM KT Tel.: 0 62 06/68 73

Suche Garage zum Mieten in Lampertheim, Tel. 0176-38462085 Frau mit 3 erw. Kindern u. geregeltem Einkommen sucht in LA 4 ZKB od. kl. Haus zum 01.10. Tel. 0179-1954692 Suche in LA, ab 01.09., 2 ZKB bis 500,- € WM, Tel. 0172-7890040

Besprechungs- oder Praxisräume in Lampertheim stundenweise zur Miete gesucht. Vorzugsweise freitags. Tel. 06206-1859321

cr.31sa18

Vermietungen

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Suche 3 ZKB

mit Balkon, Raum Wo., La., Ma., HP, Bensh., Lorsch, Einhausen für Mutter mit Kind. Kein DG. Chiffre 32/3

Gesucht und Gefunden -

Ihr regionaler Marktplatz

www.tip-verlag.de

Professionelle Kontaktanzeigen

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Hofheim

Biblis

Martin-Luther-Gemeinde Kath. Pfarrgruppe

Evang. Kirche

Evangelische Kirche

So., 5. August, 10. Sonntag nach Trinitatis, 9:30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Schein Martin-Luther-Kirche Mo., 06. August – 8:15 Uhr Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst, 2-4. Klasse der Goetheschule Frau Kron und Pfarrer Kröger, Martin-Luther. Nach der Sommerpause startet die Funktionsgymnastik wieder am Montag, 6. August um 18 Uhr im Gemeindehaus der Martin-Luther-Gemeinde in der Königsberger Straße 28-30. Bei Interesse einfach mit einer Gymnastikmatte vorbeischauen. Di., 7. August, 9 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Goetheschule, Frau Kron und Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche, 10 Uhr Gottesdienst im Altenheim Mariä Verkündigung, Pfarrer Schein

So., 5. August, 10 Uhr Gottesdienst, Mitwirkung: Kirchenchor, 10 Uhr Kindergottesdienst (Die Anfangszeiten der Gottesdienste haben sich ab August geändert.); Mo., 6. August, 8.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst für das 2.-9. Schuljahr in der Friedenskirche; Di., 7. August, 9 Uhr Gottesdienst für die Schulanfänger in der kath. Kirche St. Michael, 15.45 Uhr Erster Konfirmandenunterricht nach den Sommerferien, 19 Uhr Kirchenchor (Grillabend); Mi., 8. August, 15 Uhr Frauenhilfe

So., 5. August, 10.45 Uhr TaufGottesdienst, gehalten von Pfr. Sven Behnke, 15 bis 17 Uhr Trauercafé im großen Gemeindesaal d. Gemeindehauses, Darmstädter Str. 76; Mo., 6. August, 7.45 Uhr Schulanfangs-Gottesdienst Kath. Kirche; Di., 7. August, 8.30 Uhr Einschulungs-Gottesdienst Kath. Kirche, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 8. August, 15 Uhr Seniorenkaffee im Ev. Gemeindehaus, Darmstädter Str. 76, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;

Lukasgemeinde

Stellenanzeigen

cr.31sa18

t

Frau Mayer sucht Pelze aller art

cr.31sa18

,

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

lr11sa16

b .

10

So., 5. August, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Adam Herbert, 11.30 Uhr Taufgottesdienst, Vikarin Jasmin Setny, 20 Uhr 1. Konzert des Orgelsommers 2018 in der Domkirche Carsten Wiebusch (Frankfurt) spielt Werke von Bach, Liszt, Händel, Franck und Wagner; Mo., 6. August, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters, Einschulungsgottesdienste am 7. August, 9 Uhr Einschulungsgottesdienst der Pestalozzischule in St. Andreas mit Gemeindepädagogin Birgit Bongiorno und Vikarin Jasmin Setny; 10 Uhr Einschulungsgottesdienst der Schillerschule in der Domkirche mit Pfarrer Patrick Fleckenstein und Pfarrer Sven Behnke, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sabine Sauerwein, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 8. August, 19 Uhr Pfadfinder „Sippe Waschbär“;

MGV Liederkranz e.V. Die Sänger des MGV Sängerquartett Liederkranz treffen sich am Sonntag, 5. August um 11 Uhr auf dem Friedhof in Hof heim. Wir wollen am Grab unseres verstorbenen Vorstandsmitgliedes Hans Heim mit zwei Liedbeiträgen Abschied von unserem langjährigen Mitglied nehmen. Im Anschluss daran wird der Chor einen musikalischen Beitrag zum 50-jährigen Jubiläum der Egerländer Gmoi Hofheim vortragen. Zu beiden Anlässen tragen die Vereinsmitglieder schwarze Hosen und das hellblaue Vereinssweatshirt. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.

So., 5. August, 18. Sonntag im Jahreskreis, 9 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung, 10:30 Uhr MiniGottesdienst Mariä Verk. (AH), 10:30 Uhr Hochamt Herz Jesu, 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 6. August, Verklärung des Herrn, 8.15 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst Martin-LutherKirche der Goetheschule (2. bis 4. Klassen) , 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung, 10 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst des Lit. Gymnasium Herz-Jesu Di., 7. August, 18. Woche im Jahreskreis, 8.15 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst der Martin-Luther-Kirche Goetheschule (1. Klassen), 9 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst der Pestalozzischule St. Andreas, Gemeinschaftsmesse der Frauen – entfällt!!! 10 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst der Schillerschule Domkirche Mi., 8. August, Hl. Dominikus, 18:30 Uhr Eucharistiefeier Herz Jesu

„Alte Schule“ Seniorenbegegnungsstätte: Angebote in der Römerstr. 39, für den Monat August Di 07. August: Bingo; Cafeteria von 14.30 - 16.30 Uhr.

OWK Lampertheim Zur Wanderung des Odenwaldklubs am Sonntag, 5. August treffen wir uns um 9.25 Uhr am Bahnhof Lampertheim. Wir fahren mit dem Zug nach Mannheim und haben eine Wanderung entlang des Rheins, durch den Waldpark zum Strandbad vor uns; dabei machen wir kurz halt am Denkmal der Großherzogin Stephanie, am nach ihr benannten Stephanienufer. Nach ca. 4 km Fußweg durch den schattigen Waldpark erreichen wir den Biergarten in der Nähe des Kanu-Clubs; hier sind Plätze für uns reserviert, so dass wir uns stärken und etwas erholen können, bevor wir die Heimfahrt mit Bus und Bahn antreten. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen, um die Schönheiten der Natur mit uns zu genießen.

Scheier-Galerie Die Ausstellung „Queer Beet“ der Malerin Erika Winkler in Hummels-Scheier-Galerie geht dem Ende entgegen und ist nur noch am Sonntag, 5. August von 11 bis 13 Uhr zu besichtigen. Letzte Gelegenheit vor Ort mit der Malerin die einzelnen Werke zu diskutieren und sie bei der Arbeit an ihrer Staffelei zu sehen.

Bürstadt

TG Biblis

Kath. Pfarrgruppe So., 5. August, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe; 18.00 Uhr St. Peter (Sa) Hl. Messe Mo., 6. August, 10.30 Uhr St. Peter Schulanfangsgottesdienst der Schillerschule, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 7. August, 8.30 Uhr St. Michael Einschulungsgottesdienst 1. Klasse der Schillerschule, 8.30 Uhr St. Peter Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule; Mi., 8. August, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; Herzliche Einladung zum Kommunionhelfer und Lektoren Treffen um 19 Uhr im Pfarrzentrum von St. Michael.

CDU-Biedensandtour Die für Samstag, 4. August geplante Tagestour der CDU-Bürstadt zum Naturschutzgebiet Biedensand kann leider nicht stattfinden. Aufgrund der Witterungsbedingungen hat die Fähre ihren Betrieb eingestellt, die geplante Überfahrt nach Worms fällt aus. Der Rad​ausflug der Christdemokraten soll aber aufgrund der erfreulich großen Nachfrage im September nachgeholt werden.

Obst - & Gartenbauverein Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 am Samstag, 11. August um 15 Uhr im Obst - & Gartenbauverein Bürstadt e.V. im Vereinsheim. Anträge sind spätestens 7 Tage vor der Jahreshauptversammlung in schriftlicher Form beim Vorstand des Obst und Gartenbauvereins Bürstadt e. V. Einzureichen. Anträge, die unter Verschiedenes gestellt werden und sich auf rechtliche oder satzungsändernde Belange beziehen, können auf dieser Jahreshauptversammlung nicht beschlossen werden.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Tel. (0 62 06) 5 19 22 90 Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt

Milena

Pati

10 Euro

rh31sa18

Daria

Verein Vogel-Naturschutz Unser nächster Frühschoppen findet am So., 5. August, ab 10 Uhr wie gewohnt im Vogelschutzheim in der Pfaffenaue statt. Dazu laden wir recht herzlich ein.

Nordheim Evang. Kirche So., 5. August, 9.45 Uhr Gottesdienst, gehalten von Pfr. Sven Behnke; Mo., 6. August, 11 Uhr Schulanfangs-Gottesdienst in Wattenheim, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 7. August, 10 Uhr Einschulungs-Gottesdienst in der Simultankirche, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe entfällt; Mi., 8. August, 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen;

Heppenheim Selbsthilfegruppe Blasen-/Prostatakrebs Wir treffen uns am Mi.,8. August, 19 Uhr, im Haus der Begegnung, Darmstädter Straße 19 in Heppenheim. Info unter 06252 76270 und 06206 703901;

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften  *bis persönlich ab 60  Zeichen ❏ Ich bitte um Zusendung per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten S ein Bild mit veröffeie Zeichen ntlichen 10,usw.

www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche

Kinga

Sommerradtouren der Männersportgruppe: In den Sommermonaten Juli und August werden statt der Freitagsgymnastik, Radtouren durchgeführt. Treffpunkt um 17.30 Uhr an der Jahnturnhalle. Gäste sind willkommen. Die Bibliser Turngemeinde lädt alle Kinder von 6 bis 14 Jahren zum Schnuppern in die Jahnturnhalle ein. Gelegenheit gibt es jeden Montag von 16 bis 17 Uhr. Wir fördern die Beweglichkeit, Koordination, Kondition usw., führen an ein Turngerät heran und zum Abschluss wird ein Spiel gemacht. Also einfach einmal vorbeikommen und mitmachen.

Olivia

(+ 5,- €) ?

Gutschein zur Verrechnung*

*Je Besuch nur ein Coupon einlösbar!

Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert.

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abge (Auflösung mög speichert sein lichst 300 dpi).


Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Arbeitszeit: Mo. - Fr. 8.30 -17.30 Uhr, 40 Std./Woche, 1.850 € brutto oder Mo. - Fr. 10.00 -15.00 Uhr, 25 Std./Woche, 1.050 € brutto

Überstunden werden separat honoriert!

Kraftfahrer (m/w) Nah- & Fernverkehr

In der Kürze der Zeit haben wir uns einen Platz als Logistik­ dienstleister der besonderen Klasse geschaffen. Der Ursprung unseres Unternehmens liegt in der Getränkelogistik, wo wir mittlerweile zahlreiche namhafte Firmen zu unseren Kunden zählen dürfen.

Zahnmedizinische FA

für Stuhlassistenz und Prophylaxe in Vollzeit Sie sind qualifiziert, freundlich und zuverlässig? Wir auch. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.zahnarzt-in-lampertheim.de Dr. G. Becker • Kaiserstr. 36 - 38 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 4133 Bewerbungen gerne per E-Mail Der Förderverein Schülerbetreuung Pestalozzischule e.V. sucht ab sofort

Wir bieten: • kostenlose, fortlaufende Weiterbildungen für das Tätigkeitsfeld des Berufskraftfahrers • ein Fahrzeug der neuen Generation als Arbeitsplatz • faire Entlohnung • diverse Zusatzleistungen • Einhaltung Sozialvorschriften sowie Arbeitszeitgesetz Anforderungen: • Bereitschaft zum Schichtbetrieb • FS KL CE, Fahrerkarte • Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit • Erweiterte Grundkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Im Raum Vaihingen-Enz suchen wir zusätzlich einen

Nahverkehrsfahrer (m/w) Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermines sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an: christian.taropin@gettrans.de oder schriftlich an: Gettrans GmbH, z.Hd. Herrn Taropin Werner-von-Siemens-Str. 4, 68649 Groß-Rohrheim

Reinigungskraft für Tierarztpraxis in Lorsch gesucht.

Arbeitszeit täglich Mo.-Fr. von 6.00 - 8.00 od. 19.00 - 21.00 Uhr Burkert Objektpflege Tel. Auskunft 0163 - 39 29 440

 Arbeit finden

 Chancen nutzen

 Festanstellung

Wir suchen für unsere Kunden im Großraum Worms: Landmaschinen-Mechaniker (m/w) Karosseriebauer (m/w) LKW-Mechaniker (m/w) Gärtner (m/w) mit FS Bürokauffrau (m/w) Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) 3-Schicht-Betrieb Produktionsmitarbeiter (m/w) Chemielaborant/Chemikant/CTA (m/w) Pflegefachkraft (m/w) in Worms

eine/n

Erzieher/in

für die Schülerbetreuung an der Pestalozzischule in Lampertheim. In der Schülerbetreuung werden bis zu 90 Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren während der Schulzeiten von 11.45 bis 16.30 Uhr sowie teilweise in den Ferien zwischen 8.00 und 16.30 Uhr betreut. Das Betreuungsangebot umfasst Hausaufgabenunterstützung, sowie Angebote in den Bereichen Bewegung, Spiel und Kreativität. Wir suchen Sie zur Ergänzung unseres Betreuungsteams für 10 - 25 Stunden pro Woche. Wir erwarten päd. Qualifikation, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und die Bereitschaft zur Teamarbeit. Dafür bieten wir ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld, mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und die Mitarbeit in einem kreativen, aufgeschlossenen Team. Wenn Sie Erzieher/in sind oder in der Ausbildung zum Erzieher/in und sich in das Betreuungsteam einbringen möchten, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bevorzugt per E-Mail an das Vorstandsteam des Vereins info@betreuung-pestalozzischule.de

rh31mi18

Wir sind ein im Jahre 2009 gegründetes, junges, modernes und innovatives Speditions­ unternehmen mit Standorten in Bad Vilbel, Groß­Rohrheim, Lichtenau und Schmalkalden.

cf.29sa18

Bewerbung per E-Mail: bewerbung@vmg-mbh.de Telefonische Bewerbung: 06241-2026-109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.vmg-mbh.de/jobs

Betreuer/in

für die Schülerbetreuung an der Pestalozzischule in Lampertheim. In der Schülerbetreuung werden bis zu 90 Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren während der Schulzeiten von 11.45 bis 16.30 Uhr sowie teilweise in den Ferien zwischen 8.00 und 16.30 Uhr betreut. Das Betreuungsangebot umfasst Hausaufgabenunterstützung, sowie Angebote in den Bereichen Bewegung, Spiel und Kreativität. Wir suchen Sie zur Ergänzung unseres Betreuungsteams für 10 - 25 Stunden pro Woche. Wir erwarten Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Erfahrung in der Kindbetreuung, Engagement und die Bereitschaft zur Teamarbeit. Dafür bieten wir ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld, mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und die Mitarbeit in einem kreativen, aufgeschlossenen Team. Wenn Sie eine längerfristige Erfahrung in der Betreuung von Kindergruppen oder in der Einzelkindbetreuung nachweisen können und sich in das Betreuungsteam einbringen möchten, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bevorzugt per E-Mail an das Vorstandsteam des Vereins info@betreuung-pestalozzischule.de

ar.31mi18

eine/n

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung für den Außendienst.

Wir suchen ab sofort

WIR SUCHEN SIE!

Der Förderverein Schülerbetreuung Pestalozzischule e.V. sucht ab sofort

Wir freuen uns auf Sie!!!

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Berggartenstraße 4 · 67547 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

dw31sa18

Wir suchen Maschinenschlosser / Mechaniker / Werkzeugmacher für die Montage

cr.31sa18

von Hochdruckkompressoren Bewerbung bitte in schriftl. Form an: Lenhardt & Wagner GmbH z. Hd. Frau Glauben An der Tuchbleiche 39 68623 Lampertheim

Wir sind ein etabliertes, mittelständisches Handelsunternehmen für Obst- und Gemüse. Als genossenschaftliche Erzeugerorganisation vermarkten wir hochwertige landwirtschaftliche Produkte. Gemeinsam mit unseren Erzeugern stecken wir uns neue Ziele und arbeiten daran, diese zu verwirklichen. Wir unterstützen unsere Handelskunden dabei, die Verbraucher stets mit frischem Obst und Gemüse in bester Qualität zu versorgen. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir eine(n)

Vertriebsassistent im Innendienst (m/w) in Vollzeit 40 Std. oder Teilzeit 25 Std. am Standort Lampertheim (saisonal in Griesheim).

Sie unterstützen den Vertrieb bei der Auftragsabwicklung von Ein- und Verkauf im Bereich Obst und Gemüse. Dabei fungieren Sie als Kommunikationsschnittstelle zwischen Vertrieb, Produktion, Logistikdienstleistern und Finanzbuchhaltung. Ihre Aufgaben im Detail: ✔ Auftragsabwicklung ✔ Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Logistikdienstleistern ✔ Abstimmungsarbeiten ✔ Rückverfolgbarkeit ✔ Belegwesen Voraussetzungen: ✔ Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ✔ Ausgeprägtes Kommunikationsverhalten (telefonisch) ✔ Bereitschaft zur Saison-/Wochenendarbeit ✔ Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen ✔ Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise ✔ freundlich/zuverlässig /flexibel/Teamfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte mit Ihren Gehaltsvorstellung an folgende Adresse, gerne auch digital senden:

Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main eG

Ihr Ansprechpartner: Frau Wambold, Raiffeisen Str. 2, 64347 Griesheim Tel. 06155/8398-0, Email: bewerbung@ogz.de – Sie finden uns auch auf www.ogz.de

Regional erfolgreich (be)werben im Ihre Ansprechpartner: Hildegard Schwara

Heiko Steigner Petra Beck

Stephanie Zimmermann

Tel. 06206 - 94 50 26 • Fax. 06206 - 94 50 10 • schwara@tip-verlag.de Tel. 06206 - 94 50 18 • Fax. 06206 - 94 50 10 • steigner@tip-verlag.de Tel. 06206 - 94 50 19 • Fax. 06206 - 94 50 10 • anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel. 06206 - 94 50 19 • Fax. 06206 - 94 50 10 • anzeigenberatung@tip-verlag.de

ar.31mi18

CALLCENTER-AGENT FÜR TELEFONISCHE TERMINPLANUNG GESUCHT!


SCHULANFANG

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

clever bist Du ja schon. Wenn Du jetzt noch super lesen, schreiben und rechnen lernst, bist Du einfach unschlagbar! cr.31sa18

Alles Gute zum ersten Schultag wünschen Dir Mama, Papa & Luisa

Endlich Schulkind! Jetzt gehört unser David zu den „Großen“. Mama & Papa & Matthias sowie Deine ganze Familie, die Dich sehr lieb haben.

1 x 1

Lieber Julian,

2 + 2

Alles Liebe für Deinen

Schulbeginn

cr.31sa18

S C B A 

und den Start in den neuen

Lebensabschnitt

wünschen Dir Opa & Doris

Lieber Valentin,

wir wünschen Dir einen schönen 1. Schultag und viel Spaß und Erfolg in der Schule!

Mama, Papa und Johanna

Mama, Papa, Marta, Oma und Opa

cr.31sa18

Wir wünschen Dir viel Spaß und viel Erfolg in der Schule.

Lieber Jason,

ABC ✎

, artha M e b im Lie aß be d p S l n vie tart u s l u h … Sc Liebe s e l l a

alles Liebe zum

Schulanfang wünschen Dir von Herzen cr.31sa18

Dein Papa Oma Heidi + Opa Jürgen

Lieber Lian,

einen tollen Start in der Schule

Oma Marion & Opa Peter

Deine Getsche Carmen & Petter Rolf

Lieber Tim Lukas Dexler, alles Liebe und viel Spaß in der Schule in Neu Isenburg wünschen Dir Oma und Opa aus Bürstadt

cr.31sa18

cr.31sa18

Alles Gute und viel Spaß in der neuen Schule. Wünschen Dir von ganzem Herzen Oma und Opa aus Lampertheim

Lieber Lennox

alles Liebe zum Schulanfang wünscht Dir von Herzen Deine Tanti Jenny

 cr.31sa18

Lieber Philipp... alles Liebe zum

Schulanfang wünschen Dir von Herzen Mama, Daniel und Maxi Deine Oma‘s & Opa‘s

cr.31sa18

❀ ❀ Liebe Naila Wir wünschen Dir

Schulbeginn Lebensabschnitt wünschen Dir von Herzen und den Start in den neuen

Hallo Hoffnungsstrahl!

wir wünschen Dir zur Einschulung viel Freude und Erfolg in Deinem neuen Lebensabschnitt. Wir sind sehr stolz auf Dich!

Mama und Papa

Alles Liebe für Deinen

cr.31sa18

Liebe Maria

cr.31sa18

N U

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

E N Z T Ü H C cr.31sa18

E S

N E R

cr.31sa18

12


SCHULANFANG

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

  

ABC

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

G u s te e l l a

S C m u HULA z N F A 2 + N 2 Hey MARlon,

lass’ Dir kein X für ein U vormachen ! Genieße die Pausen • Ausflüge • Ferien ...

rtha, a M e Lieb ute und G alles s Segen Gotte hulanfang c zum Sschen Dir wün nd Opa u Oma

G

Liebe Leonie, die Ferien sind leider vorbei…

cr.31sa18

Sei neugierig und lerne fleiß ig - Du lernst für Dich ! Viel SpaSS wuenschen Deine Getsche mit Uwe, Christina und

alles Liebe zum Schulanfang wünscht Dir Deine Patentante Sabrina

Wir wünschen Dir einen guten Start ins neue Schuljahr!

Anschi und Gerhard

Lieber Tarek,

Schulbeginn

und den Start in den neuen

Lebensabschnitt wünschen Dir

, Frida ! e b e i L chule S h c endli ß und a p S … Viel Liebe alles

pa Mama & Pa Onkel Sven a‘s Oma‘s & Op

alles Liebe für Deinen Schulbeginn und den Start in den neuen Lebensabschnitt wünschen Dir Deine Pateneltern

cr.31sa18

Lieber Nils! Endlich ist es nun soweit und es beginnt die Grundschulzeit. Von Herzen wünschen wir Dir auf diesen neuen Wegen viel Freude in der Schule, Erfolg und Gottes Segen.

Alles Liebe Oma & Opa

 

Alles Gute lieber Neo zum Schulanfang und Deiner Schwester Lina einen guten Start in die 3. Klasse, wünschen Euch von Herzen

Mama, Papa, Omi und Jörg

Lieber Alexander, alles Liebe für Deinen

Schulbeginn

und den Start in den neuen

Lebensabschnitt

wünschen Dir Opa und Baba

cr.31sa18

Alles Liebe zum Schulstart wünschen Dir Mama, Papa und Sarah

cr.31sa18

Lieber Robin,

Ein neuer Abschnitt nun beginnt, wir wünschen, dass es Dir gelingt, stets fröhlich und vergnügt zu bleiben auch beim Rechnen, Lesen und Schreiben.

Claudio und Cindy

cr.31sa18

alles Liebe zum Schulanfang wünschen Dir von Herzen

cr.31sa18

Lieber Adrian,

cr.31sa18

Liebe Michelle Nia

Alea

Opa, Oma und Onkel Tobias

cr.31sa18

Viel Spaß wünschen Oma Sevgi + Opa IBO

Alles Liebe für Deinen

lass dir kein X für ein U vormachen! Genieße die Pausen, Ausflüge und die Ferien… Bleib neugierig und lerne fleißig.

cr.31sa18

, r Max ! e b e i L chule S h c endli ß und a p S … Viel Gute alles

Liebe Tabata,

cr.31sa18

cr.31sa18

13


14

LOKALES

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Singer/Songwriter-Duo gewinnt Band-Voting

Radsport-Elite in Lorsch

Unbeschwerter Sixties-Sound am Festivalsonntag auf der RENOLIT-Bühne

LORSCH – Fahrrad- und Sportbegeisterte freuen sich auf die Rückkehr der Deutschland Tour. Nach zehn Jahren Pause kehrt Deutschlands einzige Rundfahrt der Radsport-Elite wieder zurück und verläuft gleich bei ihrer Neuauflage durch fünf Bundesländer im Südwesten. Zwischen dem Start in Koblenz und dem Ziel in Stuttgart liegen mehr als 740 anspruchsvolle Kilometer, die von den Profis an vier Tagen bewältigt werden. Die Besucher erwartet vom 23. bis 26. August ein wahres Fahrrad-Festival. Hobbysportler und Fans können an der Strecke den weltbesten Radsportlern live bei ihren Anstrengungen zusehen, in den Etappenorten viele Rad-Attraktionen für die ganze Familie erleben und sich sogar selbst auf die Spuren der Profis begeben. Ausfahrten auf extra abgesperrten Straßen, ein Kinder Bike Parcours, eine große Expo und ein Rennen für Jedermann sind nur ein kleiner Teil des umfangreichen Mitmachprogramms rund um die Deutschland Tour. Direkt vor der Haustür auf Tuchfühlung mit 132 Profi-Radfahrern? Am 26. August ist Gänsehaut garantiert, denn Lorsch ist ein wichtiger Teil dieses einmaligen Spitzensport-Erlebnisses! Auf dem Weg von Koblenz nach Stuttgart durchquert die Deutschland Tour auch Lorsch. Am Schlusstag fahren die Profi-Radsportler über 200 Kilometer vom südhessischen Lorsch in die Landeshauptstadt BadenWürttembergs, um auf der Stuttgarter Theodor-Heuss-Straße den ersten Gesamtsieger der neuaufge-

WORMS - Die Entscheidung ist gefallen und die Gewinner des Band-Votings von „Worms: Jazz & Joy“ stehen fest: Das Singer/Songwriter-Duo USED aus Hockenheim spielt am Festivalsonntag, 19. August, um 15.30 Uhr auf der RENOLIT-Bühne an der Jugendherberge. Mit über 100 Stimmen Vorsprung fahren USED einen deutlichen Sieg ein. Aus den zahlreichen Bewerbungen wurden bereits im Vorfeld zwölf Bands ausgewählt, von denen sich elf dem finalen Voting stellten. Beim zweiwöchigen Online-Voting über www.regioactive.de haben rund 650 Fans und Festivalfreunde für ihren Favoriten abgestimmt. Die Zwillingsbrüder Marco und Dario Klein lassen den unbeschwerten Sound der Sixties bei ihren Auftritten neu aufleben. Durch den Fokus auf Gitarre, Bass und Schlagzeug ent-

steht leidenschaftliche und handgemachte Musik. Der puristische Stil der 60er Jahre sowie ihre Vorbilder, darunter die Beatles oder die Rolling Stones, beeinflussen dabei das Schaffen des Duos. Aktuell arbeiten die Zwillinge an ihrem dritten Album. Weitere Informationen zu USED gibt es unter www.used-theband.com Auf der RENOLIT-Bühne können alle Besucher kostenlos vielversprechende Newcomer erleben. Denn RENOLIT fördert junge Talente – ob im Beruf oder in Kunst und Kultur. Wir freuen uns schon sehr auf das Festival und ganz besonders auf die diesjährigen Nachwuchskünstler.“ Weitere Informationen sowie das gesamte Konzertprogramm von „Worms: Jazz & Joy“ findet man unter www.jazzandjoy.de und auf www.facebook. de/jazzandjoy! zg

Die Zwillingsbrüder Marco und Dario Klein lassen am 19. August auf der RENOLIT-Bühne den unbeschwerten Sound der Sixties neu aufleben. Foto: N. Müller

Deutschland Tour macht am 26. August Station in der Klosterstadt

Am 26. August macht die Radsport-Elite im Rahmen der Deutschland Tour Station in Lorsch. Foto: pixabay.com

legten Deutschland Tour zu küren. Diesen Höhepunkt der Deutschland Tour erleben auch 3.500 Hobbysportler, die sich auch auf die Strecken in Stuttgart und der Region Stuttgart begeben dürfen. Nachdem die Deutschland Tour vom 23. bis 25. August bereits durch vier Bundesländer gefahren sein wird, startet am Sonntag, 26. August die vierte und letzte Etappe des renommierten Radrennens in Lorsch. Das freut nicht nur die Profis auf ihren Rädern, sondern auch ein Millionenpublikum in mehr als 100 Ländern, in die das Rennen übertragen wird. Die Karawane des wichtigsten RadsportEreignisses Deutschlands wird um ca. 12:40 Uhr in der Römerstraße, in Höhe der Sparkasse gestartet. Die Rennstrecke verläuft zunächst entgegen der Einbahnstraße durch die Römerstraße, am Kaiser-Wilhelm-Platz vorbei und weiter über

die Hirsch- und Seehofstraße auf der Landesstraße L3111 nach Süden in Richtung Hüttenfeld.Bereits ab 10 Uhr wird rund um den Benediktinerplatz einiges geboten sein. Besucher des Sport-Events können das Fahrerlager besuchen. Es wird eine Moderation auf dem Benediktinerplatz sowie im Startbereich geben, die über den Verlauf der bisherigen Deutschlandtour und die Teilnehmer an diesem Radsportereignis informiert. Ab 11.30 Uhr werden die Radprofis sich für das Rennen einschreiben, bevor sie sich zur Startaufstellung in die Römerstraße begeben. Auf dem Benediktinerplatz wird eine Großleinwand aufgebaut, auf der man den Rennverlauf nach dem Start in Lorsch verfolgen kann. Mehr Informationen erhalten Fans und Besucher auf der Veranstaltungswebsite unter www.Deutschlandzg Tour.com

Medizin

Wirksame Hilfe: Ein Arzneimittel mit altbewährtem Wirkstoff Speziell für ältere Männer ist es wichtig, dass Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche gut verträglich sind. In der Für Ihren Apotheker:

Neradin

(PZN 11024357)

Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. Die Tabletten sind außerdem rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Neradin muss zudem zu keinem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann die beim Sex so wichtige Spontaneität erhalten.

(Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

Wunsch nach Sexualität auch im Alter groß Sex ist keine Frage des Alters. Mehr als 40 % der Männer über 70 haben immer noch mindestens einmal wöchentlich Sex. Der Wunsch nach sexueller Aktivität lässt also im Alter nicht nach – die Manneskraft hingegen häufig schon. Etwa ein Drittel aller Männer über 60 leidet unter sexueller Schwäche, wie zum Beispiel Erektionsstörungen.

Turnera diffusa – Aphrodisiakum der Maya

Apotheke gibt es ein natürli- vertrauen zahlreiche Betroffene ches und zugleich wirksames auf seine Wirkkraft. Arzneimittel (Neradin, Viele Anwender rezeptfrei), bei dem keine sind begeistert Neben- oder Wechselwirkungen bekannt sind. Immer mehr AnJEDER In Neradin steckt die wender berichten Wirkkraft einer Arzvon ihrem Erfolg MANN mit Neradin. So erneipflanze aus MittelAB 60 IST UNZUFRIEDEN zählt beispielsweise amerika. Schon die MIT SEINER POTENZ Rainer L.: „AbsoluMaya schätzten ihre ter Volltreffer! SeitWirkung als Aphrodisiakum. Seitdem diedem ich dieses Arzneiser spezielle Wirkstoff mittel nehme, ist mein in Tablettenform auch Liebesleben wie ausgewechselt.“ Georg T. ist hierzulande erhältlich ist,

3.

ebenfalls begeistert: „Ich war zuerst skeptisch, aber nach einigen Tagen setzte die Wirkung ein. Es fällt mir nun wieder viel leichter, eine Erektion zu bekommen und auch lange genug aufrecht zu erhalten, um meine Partnerin glücklich zu machen.“ Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Neradin hat gegenüber chemischen Potenzmitteln gleich mehrere Vorteile:

Vollsperrungen HOFHEIM – Aufgrund der Erschließung des Neubaugebietes „Rheinlüssen IV“ ist es erforderlich, die Grafvon-Stauffenberg Straße 1-7 (Teilstück zw. Johann-Georg- Elser-Weg und verlängerter Karlsbaderstraße) in der Zeit vom 6. August bis voraussichtlich 15. August für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. HÜTTENFELD – Aufgrund der Verlegung von Gasleitungen ist es erforderlich, die Riedstraße ab Hausnummer 9 bis zur Kreuzung Baumgartenstraße in der Zeit vom 6. August bis voraussichtlich 24. August für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. Die Straße ist von beiden Seiten bis zur Vollsperrung befahrbar. Um Einhaltung der Haltverbotszonen und gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer wird gebeten. Die Tiefbauarbeiten werden jeweils durch die Firma Jak. Gärtner & Söhne GmbH ausgeführt. Bei Rückfragen zum technischen und zeitlichen Ablauf der Baumaßnahme wenden Sie sich bitte direkt an die zg ausführende Firma.

Mit Gottesdienst in den ersten Schultag BÜRSTADT/RIEDRODE – Die evangelische Kirchengemeinde Bürstadt lädt die neuen Erstklässler mit ihren Familien und Freunden ein, ihren ersten Schultag in ihrer Kirche in der Heinrichstraße zu beginnen. Hier findet am Dienstag, 7. August, um 8.30 Uhr der Einschulungsgottesdienst statt. Er wird circa 30 Minuten dauern, so dass genügend Zeit bleibt, zur Einschulungsfeier in die Schillerschule zu gelangen. Gern dürfen die Kinder ihre Schultüte mit in die Kirche bringen. Die Kirchengemeinde wünscht allen neuen Schulkindern einen guten Start ins Schulleben! zg

ANZEIGE

Erektionsstörungen Was tun, wenn’s im Bett nicht mehr läuft? Sex macht Spaß und hält gesund – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) einem erfüllten Liebesleben im Weg steht? Ein natürliches Arzneimittel kann helfen.

Kurz notiert

Der Wirkstoff in Neradin wird aus der Pflanze Turnera diffusa gewonnen, auch bekannt als Damiana. Diese Arzneipflanze gehört

der Familie der Turneraceae (Safranmalvengewächse) an und ist vor allem in Mittelamerika beheimatet. Bereits die Maya verwendeten

sie erfolgreich als Aphrodisiakum. Laut Arzneimittelbild

setzt der Wirkstoff im Urogenitalsystem an und wird hauptsächlich bei sexueller Schwäche, z. B. Erektionsstörungen, angewendet.

Agil und beweglich im Alter Diese Mikro-Nährstoffe

unterstützen die Gelenke

Forscher haben ein einzigartiges Produkt entwickelt, das essentielle Mikro-Nährstoffe für gesunde Gelenke, Knochen und Knorpel enthält. In dem speziellen MikroNährstoffdrink (Rubax Gelenknahrung, Apotheke) stecken 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe, die u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen fördern (z. B. Ascorbinsäure) oder zum Erhalt gesunder Knochen beitragen (z. B. Phyllochinon). Außerdem enthält das Produkt die vier wichtigen körpereigenen Gelenkbausteine Kollagenhyd rolysat, Glucosa mi n, Chondroitinsu lfat und Hyaluronsäure. Für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)

Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.rubax.de

NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. 180718_HP117_L_WoB_Format2_V3_mb.indd 1

18.07.18 11:14


LOKALSPORT

SAMSTAG, 4. AUGUST 2018

Titelverteidiger John Degenkolb als Sieger gefeiert Entega GRAND PRIX lockte trotz Hitze viele Zuschauer in Bürstadt an

D D A

Anette D. Diehlmann – Lieferservice –

15 KREATIV SERVICE • • • • • •

Geschäftsjubiläen florale Schaufensterdekoration Hochzeiten Trauer- und Gedenkfloristik Kreativsträuße jahreszeitliche Feiertagsfloristik

Tel. 0152 098 871 87 E-Mail: adkreativservice@online.de

Saisonauftakt beim VfR Bürstadt Erstes Heimspiel am 11. August gegen den FV Hofheim / Stimmungstrio Rico Bravo spielt abends auf

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Auf der Siegerbühne am späten Abend durften sich die Grand-Prix-Sieger einen kräftigen Schluck aus dem großen Bierglas gönnen. Fotos: Hannelore Nowacki

BÜRSTADT – Eine ganz besondere, verheißungsvolle Atmosphäre war am Abend spürbar, die Innenstadt pulsierte im Takt der schnellen Runden. Die dicht gedrängt stehenden Zuschauer applaudierten mit unbändiger Freude als die Spitzenfahrer nach 111 Runden am Ende durchs Ziel fuhren. Beim Eliterennen mit 42 Fahrern am Start riss John Degenkolb am Ziel die Arme hoch – der Titelverteidiger des Grand Prix 2017 in Bürstadt und erfolgreicher Teilenehmer der diesjährigen Tour-de-France hatte wieder gewonnen. Sein Sieg war nicht unerwartet, aber die Konkurrenten hatten sich nichts geschenkt. André Greipel hatte es auf Platz drei geschafft, der Deutsche Meister Pascal Ackermann wurde Zweiter. Die Eliteklasse mit Marcel Sieberg, Rick Zabel, Nils Politt und Nikias Arndt hatte um den Sieg gekämpft. Der spannende Wettkampf auf rasenden zwei Rädern hielt die Zuschauer fast zwei Stunden bei Stimmung, die trotz Absperrgittern den Fahrern ganz

nahe waren und sie ausdauernd anfeuerten und Zwischenapplaus spendierten. Eine besondere Herausforderung auf dem Rundkurs waren die engen Kurven, die mit hohen Geschwindigkeiten gemeistert wurden. Ein Sturz war glücklicherweise glimpflich verlaufen. Zuletzt waren nur noch 16 Fahrer im Rennen, nachdem die Rennleitung alle „überrundeten“ Fahrer gebeten hatte den Rundkurs zu verlassen. Bei ihrer Ehrenrunde auf der 610 Meter langen Rennstrecke rund um das Back- und Brauhaus Drayß gaben die Fahrer den Zuschauern Gelegenheit ihnen nahe zu kommen und mit Handschlag im Schnelldurchlauf zu gratulieren – selige Begeisterung auf allen Seiten. Dann die Siegerehrung auf der Siegerbühne vor vielen Zuschauern auf dem Marktplatz – die Rennfahrer durften sich im Scheinwerferlicht sonnen und feiern lassen. Die Sonne hatte sich längst verabschiedet, auch die letzten Runden wurden schon

mit Flutlicht beleuchtet. Bürgermeisterin Barbara Schader, Landrat Christian Engelhardt und Sonnenbotschafterin Alicia I. übergaben die Siegertrophäen. Auf der Siegerbühne herrschte reges Treiben – neben Bürgermeisterin, Landrat, Sonnenbotschafterin und dem Vertreter des Hauptsponsors Entega gratulierten die Moderatoren Karsten Migels und Hans Kuhn, der Organisator des Grand Prix Algis „Olek“ Oleknavicius, selbst als Radsportlegende bekannt und mehrfacher Deutscher Meister, und der Vorsitzende der Radfahrervereinigung 03 Bürstadt, der mit seinem Verein auch dieses Mal den Grand Prix mit einer großen ehrenamtlichen Helferschar an der Strecke und bei der Bewirtung unterstützte. Ein heißer Erlebnistag ging zu Ende, doch den Abend genossen viele Zuschauer weiter auf dem Marktplatz, während Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Vereinsmitglieder der Radfahrervereinigung bereits die Absperrgitter abräumten. Hannelore Nowacki

Info

Die Spitzenfahrer am Ziel wurden mit viel Applaus gefeiert.

Die Prominenz aus der Region hatte sich am frühen Abend selbst auf dem Rundkurs beweisen können, wobei sich der Gitarrist der Söhne Mannheims Andreas Bayless und Mandy Rodriguez vom Rewe-Markt an die Spitze setzten. Unter den Teilnehmern waren Bürgermeisterin Schader ganz in Weiß, Entega-Vorstandsvorsitzende Dr. Marie-Luise Wolff, die Sonnenbotschafterin Alicia I., die dank des sonnigen Wetters von den Moderatoren zur Sonnenkönigin befördert wurde, der Landrat, Parlamentarier und viele mehr. In bester Stimmung kämpfte sich der über 80-jährige Altmeister Rudi Altig nach vorn. Für den geruhsamen Schlussakzent sorgte das Bürstädter Fastnachtsoriginal Luy Schweikert mit buntem Windradantrieb. Im Programm des Entega Grand Prix waren das Hobby- und Jedermann-Rennen in der heißen Nachmittagssonne, die U17-Rennen und das Derny-Rennen, gefolgt von den Junioren mit den „Fetten Reifen“ in den Altersklassen 6 bis 10 Jahre und 11 bis 14 Jahre. Stolze Eltern und begeisterte Zuschauer begleiteten das „Dege Bambini-Laufradrennen“ am frühen Abend, bei dem einige der Kleinen im Ziel zwar die Nase vorn hatten, als Sieger galten jedoch alle jungen Teilnehmer wie der dreijährige Malte, der mit seiner Mama vor Freude um die Wette strahlte. Auch vor einem Jahr war er dabei gewesen, erzählte sie. Alle Bambini-Rennfahrer erhielten eine Medaille, außerdem ein Geschenk. Hannelore Nowacki

Beim Bambini-Laufradrennen gaben die Kleinen ihr Bestes – Sieger waren sie alle.

BÜRSTADT – Das Stimmungstrio Rico Bravo ist am 11. August auf dem Vereinsgelände des VfR Bürstadt zu Gast. Das Publikum darf sich laut Band auf eine musikalische Zeitreise zurück in die 1970er Jahre freuen und hat am 11. August alle Hits aus dieser bunten und leidenschaftlichen Epoche mit im Gepäck. Bereits

um 16 Uhr absolviert der VfR Bürstadt sein erstes Saisonheimspiel. Gegner ist der FV Hofheim. Beginn des Rico Bravo-„Schla​ger-​ wahnsinns“ ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Frischgezapfte Biere, Sekt- und Aperol-Bar sowie antialkoholische Getränke stehen

gut gekühlt bereit. Zudem gibt es deftige Speisen vom Grill. Zur Einstimmung heizen DJ Marcus und Reiner dem Publikum ab 18.30 Uhr ein. Auch in den Pausen und nach der Show sorgt das Duo für musikalische Unterhaltung. Bei Regen steigt die Party im Vereinsheim des VfR Bürstadt. zg

Sommerfest beim WSV Lampertheim mit Canadierrennen Traditionsreiche Veranstaltung am 11. August / Bis 6. August werden Meldungen angenommen

Sorgt jedes Jahr für Begeisterung, sowohl am Ufer als auch auf und manchmal sogar im Wasser: Das Canadierrennen des WSV. Foto: oh

LAMPERTHEIM – Am Samstag, 11. August, findet das traditionelle Sommerfest beim Wassersportverein statt. Für das 21. Canadierrennen für Freizeitmannschaften werden noch bis zum 6. August in allen drei Klassen Meldungen angenommen. Nähere Infos auf der Homepage des WSV Lampertheim unter www.wsv-lampertheim.de. Die

Rennen beginnen gegen 13 Uhr. Wertungen mit zahlreichen Preisen gibt es bei den Damen, Herren, Mixed-Mannschaften sowie in einer gesonderten Kostümwertung. Ab 20 Uhr gibt es Live-Musik mit der Bongaz Partyband. Fester Bestandteil der Veranstaltung ist das Feuerwerk über dem Altrhein, das gegen 22 Uhr abgebrannt wird. Der

Eintritt ist wie immer frei. Den ganzen Tag ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, Getränke sowie Spezialitäten vom Grill. Am Abend öffnet zusätzlich noch die WSV-Cocktailbar. Die Verantwortlichen des Wassersportvereins hoffen jetzt nur noch auf passendes Wetter sowie zahlreiche Besucher. zg


l a m h c a f n i E

e s s i n b e g r e l ü p S e t bes E L E I

M t i m

DIESE VOLL- UND TEILINTEGRIERTEN MASCHINEN VON MIELE GIBT ES AUCH ALS XXL VARIANTE FÜR EXTRAHOHE ARBEITSFLÄCHEN

Einbau-Vollintegrierbar

Unterbau

Einbau-Teilintegrierbar

Vollintegrierbare Geschirrspüler fügen sich perfekt in die Küchenzeile ein und sind von außen nicht mehr als solche zu erkennen. Sie werden unterhalb der Küchenarbeitsplatte montiert. Die gesamte Vorderseite wird durch die Originalküchenfront verdeckt. Die Sockelleisten der Küchenzeile lassen sich, dank einer Aussparung, an der Geräteunterseite vorbeiführen. Die Bedienelemente befinden sich innerhalb des Geschirrspülers auf der Oberseite der Gerätetür und werden bei geöffneter Tür bedient. Die Oberseite ist nicht belastbar.

Unterbaufähige Geschirrspüler müssen unter der Arbeitsplatte der Küchenzeile eingebaut werden. Wie bei den freistehenden Geräten, ist es nicht möglich das Gerät optisch an die Küchenzeile anzupassen. Der Unterschied besteht darin, dass die unterbaufähigen Spülmaschinen, dank einer Aussparung, Platz für die durchgehende Sockelleiste der Küchenzeile bietet.

Integrierbare Geschirrspüler fügen sich optisch sehr gut in die Küchenzeile ein. Sie werden unterhalb der Arbeitsplatte verbaut. Dank einer Aussparung an der Unterseite der Spülmaschine ist Platz für die durchgehende Sockelleiste der Küchenzeile. Auf die Gerätetür wird die Originalküchenfront montiert. Sichtbar bleiben lediglich die Bedienelemente der Spülmaschine. Die Oberseite ist nicht belastbar.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

VOLLINTEGRIERBAR

UNTERBAU 3D-Besteckschublade

MIELE G 4990 Vi D Ed230 2,0 Jubilee Geschirrspüler vollintegrierbar • Besonders sparsam mit EUEnergieeffizienzklasse A++ • Zusätzlich bis zu 40 % Strom sparen durch Warmwasseranschluss • Variable Platzierung des Besteckkorbs • Maximale Flexibilität durch Höhenverstellbarer Oberkorb • Besonders leichtes Türöffnen und -schließen durch ComfortClose Art. Nr.: 2173169 EnergieKlasse

MIELE G 4940 SCU Edelstahl Geschirrspüler unterbaufähig • Besonders sparsam mit EUEnergieeffizienzklasse A++ • Zusätzlich bis zu 40 % Strom sparen durch Warmwasseranschluss • Flexibilität für jede Beladungssituation mit 3D-Besteckschublade • Jedes Geschirrteil findet seinen Platz dank Miele Korbgestaltung • Besonders leichtes Türöffnen und -schließen mit ComfortClose Art. Nr.: 2172058

INTEGRIERT MIT BEDIENBLENDE

Umluft-Turbothermic-Trocknung MIELE G 4940 i Jubilee Edelstahl Geschirrspüler teilintegrierbar • Besonders sparsam mit EUEnergieeffizienzklasse A++ • Zusätzlich bis zu 40 % Strom sparen durch Warmwasseranschluss • Jedes Geschirrteil findet seinen Platz dank Miele Korbgestaltung • Maximale Flexibilität durch Höhenverstellbarer Oberkorb • Besonders leichtes Türöffnen und -schließen mit ComfortClose Art. Nr.: 2173135 EnergieKlasse

EnergieKlasse

41.95

D_MM_MAS_1_1

39.95

20

20

0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 20 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstraße 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 04.08.2018 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.