Service nach Maß.
Die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt
Fenster · Spiegel Ganzglastüren Ganzglasanlagen Ganzglasduschen Iso-Verglasungen Küchenrückwände Schaufensteranlagen
lädt ein zum
Tag der offenen Tür
Balkonverkleidungen Überdachungen Wintergärten…
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Sonntag, 11.08.2013 ab 10 Uhr Feuerwehrstützpunkt Römerstraße 14-20, Bürstadt
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
www.glas-thomas.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Mittwoch, 7. August 2013 · KW 32 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
GOLD
ANKAUF
ZU
HÖCHSTPREISEN Spatenstich für den Anbau an der Kindertagesstätte St. Michael Gesamtkosten wurden auf 315.000 Euro geschätzt
„Auf die Schippe, fertig, los!” Die Baugenehmigung für den Anbau an der Kindertagesstätte für unter Dreijährige ist erteilt. Baubeginn war der 5. August. Bis Weihnachten 2013 sollen die Arbeiten fertig gestellt sein, dann dürfen die Kinder ihre neue Betreuungseinrichtung in Beschlag nehmen. Da hieß es am Montag symbolisch „Auf die Schippe, fertig, los!”. Foto: Eva Wiegand HOFHEIM - „Seit 60 Jahren ist die katholische Kirche Träger dieser Kindertagesstätte. Wir haben in dieser Zeit schon alle Höhen und Tiefen durchgemacht, die denkbar sind“, begrüßte Pfarrer Günter Ott in Vertretung seines Nachfolgers Pfarrer Adam Malczyk die zahlreichen Vertreter der Stadt Lampertheim, des Elternbeirats der Kindertagesstätte sowie aus dem Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat von St. Michael, die zum ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Kindertagestätte erschienen waren. Dort sollen bis Weihnachten 2013 zehn Plätze für die Kinderbetreuung unter Dreijähriger
entstehen. Auf Initiative des ehemaligen Verwaltungsratsmitglieds Horst Ruh wurde bereits im Dezember 2011 ein Vorplanungsauftrag für den Anbau zur Betreuung von Kleinkindern erteilt. „Ohne die konstruktive Mitarbeit von Herrn Ruh und vielen Anderen wäre das Ganze nicht realisierbar gewesen”, betonte Bürgermeister Erich Maier. Seit dem 1. August besteht ein gesetzlicher Rechtsanspruch der Eltern auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr. Das Problem der Umsetzung und Finanzierung wiederum liegt bei den Kommunen. Aufgrund der Notwendigkeit weiterer
Betreuungsplätze wurde in gemeinsamer Absprache der Anbau in der Kindertagesstätte in Angriff genommen. Die Gesamtkosten wurden auf 285.000 Euro geschätzt, allerdings sorgte ein nicht tragfähiger Untergrund für Mehrkosten in Höhe von 30.000 Euro, da eine Pfahlgründung mit duktilen Pfählen durchgeführt werden muss. „Es ist uns wichtig nicht irgendetwas zu tun, sondern wir bauen so, dass es über die Zeit Bestand hat”, hob Maier hervor. Den Kosten von nun insgesamt 315.000 Euro steht ein Zuschuss in Höhe von 150.000 Euro aus dem Investitionsprogramm 2013-2014 durch das Ju-
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bürstadt am 11. August von 10 bis 20 Uhr Einsatzabteilungen informieren / Deftiges, Glücksrad, Kaffee und Kuchen
Fahrzeugpark und Stützpunkt werden vorgestellt
n Betriebsferie bis vom 29. Juli 13 16. August 20
Birgit´s Frisierstube
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Gut und günstig im familiären Tel. 06206 -Flair 45 80 Fax 06206 - 26 64
Unser Angebot vomwww.peglow-fenster.de 27.11. - 15.12.2012
Dauerwellen komplett
58,-
Euro mit Schnitt + Finisch gendamt des Kreises Bergstraße gegenüber, die Restsumme verbleibt **Termine nach Vereinbarung** bei der Stadt Lampertheim. Nach Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. der Planung ergeben sich mit der Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Fertigstellung rund 580 m² umbauter Raum bei circa 120 m² bebauter Fläche und rund 100 m² neu geschaffener Nutzfläche. Dabei sind ein Gruppenraum mit 54 m² inkluIhr Pa r tner sive Küchentrakt ohne Kochstelle, f8.00–19.00 Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. Sa. 9.00–14.00 Uhr üFassaden-Wärmedämmr F98a53sUhr, ein Schlafraum für 12 Kleinkinder, Ihr Partner Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim (0 62 41) 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 J· ETel.TZfür s a T inform den-W E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net Waschraum mit Rinne, WickelbeIhr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren ärme Heizko ierenund schnell däm reich mit Dusche, WC für Babys d sch Heizkoste JETZT informieren undunschnell Grimm GmbH nell H m und Kleinkinder, Foyer mit GardeeizkMa uster ittmGmbH Schöne Weihnachtsstoffe Grimm o Burda Schn robe, ein Abstellraum für die LaWä an l ah sw Au e oß Gr Fas Fa Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! für Tischdecken oder gerung von Arbeitsmaterial sowie ren BoW fen und Kurzwa Knöp informieren schnell Heizkosten sparen! ein WC für die Erzieherinnen ge- JETZTDeko! Unterund anderem im Co F plant. Eva Wiegand • Außenputz Maler- und Tapezierarbeiten Inn Bo Grimm GmbH
der neue Kia Carens kommen-sehen-staunen jetzt Probe fahren
R+P
Sortiment: WFleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Co Ma • Wärmedämmverbundsysteme Gern -Förderm Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen e he Iun ittel: nn lf e • Anstrich Bodenbeläge n wir Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim IhrPartner Partner fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme Mal • Indu • Industriestraße I h 1 KfW-Fördermittel: w n s tr e e Containerservice man sich jetzt schon InformatioTel.ie06206 iter! u. n • straße 1- 9106 69 · Fax 910679 •informieren Rauhputz, Maler-, Tapezierund JETZTinformieren und schnell Heizkosten sparen! Te•leInnenJETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell sparen! •: Telefon: 0 62 06 / sparen! 91 06 69 Außenputze fo Gerne helfen wir Ihnen E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Industriestraße nHeizkosten 0 6und nen über die neusten Rauchmelder LackierarbeitenKfW-Fördermittel: 2 06 1 • F Maler-Fachmarkt Kf
Wärmedämmverbundsysteme
Poseiner & Hess ax:
Wolfsweg 10weiter! · Griesheim · Tel. - Tapezierarbeiten 2318 •20Fax: 1-Tapezierarbeiten • Malerund 606155 • 0Telefon: 006206 62 06Maler/ 69160690679und 69 Tapezierarbeit 091 GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund Tapezierarbeiten 6 -und einholen. Ebenso kann man an eiGmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH 91 06mehr und vieles • 686 Grimm GmbH 79Wärmedämmverbundsyste Tel. 06251/787811 Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •2 • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr nem Feuerlöschertrainer den Um• 062 Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 1 Fassadenrenovierungen 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Mittwoch + Samstag von 9.00 12.30 Uhr • Ema gang mit dem Feuerlöscher lernen. • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Bodenbeläge il: Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 Schleifereien 5 333 Die Jugendfeuerwehr hat dieses • Telefon: 0 62 06Reparaturannahme / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice Nähmaschinen und Innenund Außenputze Innenund Außenputze • Email: maler-grimm@t-online.de Innenund Außenputze • Fax:&06206 91 06 79 Innenund Außenputze Jahr außer dem Glücksrad auchweiter! eickieArt, aller usw. rzentrMesser, Scheren erie La Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt s Maler-Fachmarkt s ne kleine Rallye im Angebot für die o u m und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Kar Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Jüngsten. Hier lernt man die FeuerMalerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop wehr (Fahrzeuge, den Stützpunkt, •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: die Ausrüstung usw.) genauer ken• Unfallreparatur • • 0621 / 122 5 333 •5 333 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 69 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Gernewinken helfenwir wirIhnen Ihnen nen. Als Belohnung Eis ••• Lackiererei •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online. Fax: 06206 -- 91 •91 06 Fax: 79 06206•- 91 06 79 weiter! weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Fax: 06206 06 79 weiter! und Rundfahrten mit dem Feuer• Autoglaserei • wehrauto. Ebenso hat der Musik- • Abschleppdienst • zug Bürstadt/Hofheim einen Stand • Autovermietung • mit einer kleinen Auswahl an InsKostenloses Ersatzfahrzeug trumenten. Hier hat man die Mög68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 lichkeit, den Musikzug kennen zu lernen und vielleicht Mitglied bei Zahngold auch mit Zähnen der Feuerwehr (Musikzug, Jugend, Kinder, Einsatzabteilung oder förderndes Mitglied zu werden. NaG Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E türlich wird der gesamte Fuhrpark O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R an diesem Tag zu sehen sein. An Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) B das leibliche Wohl der Besucher L Pfungstadt Eberstädter Str. 79-81 D S ist natürlich auch gedacht worM C den. Es gibt Schnitzel mit PomH mes, Rollbraten, Bratwürste, Ham- Ü N M burger, Fischbrötchen, Wurstbrötchen, Eintopf und natürlich Well- Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr U fleisch. Getränke dürfen ebenfalls E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 C K nicht fehlen und natürlich Kaffee N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt und Kuchen. Die Feuerwehr Bürstadt freut sich auf ihren Besuch. zg Sprechen Sie mit uns !
/9
Gutscheine erhältlich !
R+P
GOLD - ANKAUF
Beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bürstadt am kommenden Sonntag, steht neben der Unterhaltung auch jede Menge Informatives auf dem Programm. Archivfoto: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – Am Sonntag, 11. August, findet der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bürstadt statt. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 20 Uhr. An diesem Tag wird wie jedes Jahr der Fahrzeugpark sowie der Stützpunkt der Bevölkerung vorgestellt. Für Fragen
rund um die Feuerwehr stehen Ansprechpartner der einzelnen Abteilungen gerne zu Verfügung. Natürlich beteiligen sich wie immer die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr sowie der Musikzug und die Kinderfeuerwehr an diesem Aktionstag. In diesem Jahr
wurde die Firma Brandschutztechnik Sutter für den Tag der offenen Tür als Aussteller gewonnen. Diese Fachfirma stellt die neusten Rauchmelder sowie Feuerlöscher vor. In Hessen wird ab 2014 die Rauchmelder in Wohnhäusern Pflicht. Am Stand der Fachfirma kann
Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger
www.kober-edelmetalle.de
2
LOKALES
Neue Bürstädter Bürgermeisterin besucht das Landratsamt Bärbel Schader im Gespräch mit Landrat Matthias Wilkes und Finanzdezernent Matthias Schimpf
KURZ NOTIERT Fahrten ins Blaue mit dem Rad
Interkommunale Zusammenarbeit weiter voranbringen
BIBLIS – RTF-Touren finden am Sonntag, 11. August, RTF in Bobenheim-Roxheim, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk und am Sonntag, 18. August, RTF in Rodenbach, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk, statt. Wanderfahrer: Die „Mittwochsfahrer/-innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle. Gäste und alle die Freude am Radfahren in gemütlicher Runde haben, sind herzlich willkommen bei diesen Fahrten ins Blaue. zg
Flohmarkt beim Reitund Fahrverein LAMPERTHEIM – Am Samstag, 10. August, findet von 10 bis 17 Uhr ein Flohmarkt „Rund ums Pferd“ auf dem Gelände des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins statt. Die Standgebühr beträgt pro Meter 5 Euro. Anmeldungen nimmt die 1. Vorsitzende Frau Mrotzek unter der Email-Adresse cmrotzek@t-online.de oder telefonisch unter 01727105292 entgegen. zg
Pflege im Pfarrgarten Termine festgelegt WATTENHEIM – Die Herbsttermine für die Helferinnen und Helfer beim Projekt Schöner Pfarrgarten sind wie folgt: Jeweils samstags, 10. August, 21. September und 26. Oktober von 9 bis 12 Uhr. Es werden die Blumen, Bäume und Sträucher geschnitten. Zwischendurch gibt es wie immer ein gutes Frühstück. Bitte Handschuhe mitbringen. zg
Traditionellles Koppelfest HOFHEIM – Das traditionelle Koppelfest des Reitvereins Hofheim findet dieses Jahr als Abschluss des Zeltlagers am 11. August statt. Um 10.30 Uhr beginnt das Fest mit der Übergabe der Reitabzeichen, die während des Zeltlagers von den Kindern abgelegt wurden. Es wird ein buntes Programm von Reitschülern, erwachsenen Reitern sowie Gästen mit ihren Pferden geben. Dafür haben die Kinder und Vereinsmitglieder klassische Elemente wie die Quadrille eingeübt und auch spaßige Vorführungen mit unseren Jüngsten, den Minis, werden zu sehen sein. Bodenarbeit mit Freiheitsdressur, eine Pferd-HundVorführung und das beliebte Barrel Race und vieles mehr, lassen keine Langeweile aufkommen. Natürlich werden unsere kleinen Gäste beim Ponyführen (ab 11 Uhr) selbst erste Reiterfahrungen machen können. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. zg
Bienen, die wohl an blühenden Spargelpflanzen auf den Feldern genascht hatten, flogen mit den leuchtend orangefarbenen Pollen an ihren Hinterbeinen zurück zum heimischen Bienenstock, wo sie Imkerin Julia Riesner im Juli entdeckte – „zuckend, die Zunge heraushängend, die hatten richtig Not“. Zum Sterben kommen die Bienen nach Hause, berichtete sie. Sogleich habe sie die anderen Imker angerufen und den Bienenseuchensachverständigen Bruno Weingärtner verständigt. Foto: oh
Eine Million Bienen tot - besorgte Imker wollen durch Information vorbeugen
Spritzgifte in der Landwirtschaft für Bienentod verantwortlich ? LAMPERTHEIM – Das Entsetzen war groß an jenem Dienstag im Juli. Vor ihren Bienenstöcken und in deren Nähe fanden Thomas Jung und Julia Riesner ihre Bienen leblos vor – haufenweise und überall verteilt. Ein schrecklicher Anblick und ein großer ökologischer wie auch wirtschaftlicher Schaden, wie die Hobby-Imker bei einem Pressegespräch zusammen mit Andrea Hartkorn und Dieter Melchior, Vertretern der Naturschutzverbände NABU und BUND, am Freitag deutlich machten. Auch andere Imker in Lampertheim sind von dem zunächst rätselhaften Bienensterben geschädigt – insgesamt sind schätzungsweise eine Million Bienen vergiftet. Wildbienen und Hummeln könnten ebenfalls vermehrt zu Tode gekommen sein. Hauptbetroffene sind die Flugbienen, die als fleißige Honig- und Pollensammlerinnen unterwegs sind. Um diese Jahreszeit machen sie etwa die Hälfte eines Bienenvolks aus. Der „Bienengarten“, das Gartengelände von Thomas Jung in den „Krautgärten“ am Rande der Spargelstadt, liegt inmitten eines scheinbaren Naturparadieses. Auch Imker der Umgebung geben ihren Bienenvölkern hier zeitweise eine blühende Heimat. Doch was wie ein Naturparadies anmutet, ist auch landwirtschaftlich ge-
nutzte Fläche, zum Beispiel für Spargel. Mehrere Anhaltspunkte sprechen dafür, dass landwirtschaftliche Spritzmittel am 15. und 16. Juli den Bienentod brachten, erklärten die Imker. Am 20. Juli stellte sich heraus, dass die Schädigungen flächendeckend in ganz Lampertheim vom Bruch bis zum Ortsausgang nach Bürstadt nachzuweisen sind. Ein Insektizid der höchsten Bienengefährdungsklasse B 1 könnte der Übeltäter sein, so die Vermutung. Sofort hätten die Imker den zuständigen Bienenseuchensachverständigen (BSV) Bruno Weingärtner aus Nordheim informiert, der eine amtliche Probenentnahme in die Wege leitete. Der Pflanzenschutzdienst Hessen beim Regierungspräsidium Gießen habe die Pollen- und Pflanzenproben in eigener Verantwortung entnommen, auch bei der erneuten Meldung. Bis Gewissheit durch exakte behördliche Untersuchungsergebnisse vorliege, könnten noch Wochen vergehen. Warum die Imker jetzt an die breite Öffentlichkeit gehen? So schnell wie möglich sollen die Landwirte und andere Spritzmittelanwender auf das Problem aufmerksam werden, damit so eine Vergiftung nicht noch einmal passiere. „Wir wollen niemanden beschuldigen oder gar anzeigen“, erklär-
ten die Imker und Naturschützer. Wichtig sei die Beachtung der Bienenschutzverordnung über die Anwendung bienengefährlicher Pflanzenschutzmittel. Die Europäische Union verbinde Direktzahlungen an die Landwirtschaft oder Zahlungen bei bestimmten Fördermaßnahmen unter anderem mit Verpflichtungen im Umweltschutz, auch als „Cross-Compliance“ bekannt. Wer den Honigbienen der Imker, den Wildbienen und Hummeln Gutes tun will, möge Bioprodukte einkaufen und Nektar spendende Blumen, Sträucher und Bäume anpflanzen, empfehlen Andrea Hartkorn und Dieter Melchior. Als Hobby-Imker seien sie zwar nicht in ihrer Existenz bedroht, meinten Thomas Jung und Julia Riesner im Namen der betroffenen Imker, doch nun müssten die Bienenvölker mit erhöhtem Aufwand durch Fütterung auf Einwinterungsstärke aufgebaut werden, wobei aber nicht sicher sei, ob die zahlenmäßig geschwächten Völker den Winter überleben. Zurzeit seien die Bienen zur Waldtracht unterwegs und erholten sich. Die gute Nachricht der Imker für die Honigliebhaber: „Der Lampertheimer Honig kann ohne Bedenken genossen werden“. Hannelore Nowacki
KREIS BERGSTRASSE – „Die interkommunale Zusammenarbeit möchte ich weiter vertiefen und voranbringen“, betonte Bärbel Schader, die erst kürzlich ins Amt eingeführte Bürstädter Bürgermeisterin, bei ihrem ersten Besuch im Landratsamt. Ebenso wie Landrat Matthias Wilkes ist für die 2. amtierende Bürgermeisterin des Kreises das Thema Schule und Bildung von größter Bedeutung. So war unter anderem Inhalt des Gesprächs die Einrichtung einer vierten Gruppe im Rahmen des Konzeptes „Familienfreundlicher Kreis Bergstraße“ an der Schillerschule. Mit der zusätzlichen Klasse und dem damit verbesserten Betreuungsangebot stehe die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter auf stabilen Füßen und biete eine zusätzliche Hilfe für berufstätige Eltern ihre Kinder in guter und angemessener Obhut zu wissen.
NEUSCHLOSS – Aufgrund des Besuchs der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, am 21. August in Lampertheim wird die ursprünglich für diesen Termin vorgesehene Sitzung des Ortsbeirates Neuschloß in Absprache mit der Ortsvorsteherin Carola Biehal auf Mittwoch, 2. Oktober um 19 Uhr verschoben. zg
Neben den zusätzlichen Betreuungsmöglichkeiten ist ein weiteres Anliegen der neuen Rathauschefin die Ausbau- und Umbaumaßnahmen an der Erich-Kästner Schule. Um die Maßnahmen für alle Betroffenen verständlich und transparent zu machen, werde es nach den Sommerferien eine Informationsveranstaltung geben. „Mit diesen Erweiterungsmaßnahmen wird die Bedeutung Bürstadts als Schulstandort im Kreis Bergstraße unterstrichen und bietet den Schülern ideale Unterrichtsvoraussetzungen“, ist sich Landrat und Schuldezernent Matthias Wilkes sicher. Die Bergsträßer Kreisspitze, vertreten durch Landrat Matthias Wilkes und Finanzdezernent Matthias Schimpf sicherten ihre Unterstützung zu. Insbesondere bei der Gewinnung von Solarenergie, ist sich Wilkes sicher, spielt Bürstadt beim Thema Energiewende bereits ganz vorne mit. zg
Bärbel Schader mit Landrat Matthias Wilkes (links) und FinanzdezerFoto: oh nent Matthias Schimpf.
Letzte Gelegenheit in diesem Jahr am 16. August ab 18 Uhr
Fischessen am Heideweiher LAMPERTHEIM – Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 16. August, ab 18 Uhr, sein drittes und letztes Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Quali-
Ministerpräsidentin kommt – Sitzung wird verschoben
tät. Zum Fischessen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Der Vorstand des ACF und das Helferteam freuen sich auf Ihren Besuch. zg
POLIZEIMELDUNGEN Unfall nach Streit / Polizei nimmt flüchtenden Fahrer fest
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung
MITTWOCH, 7. AUGUST 2013
Die Magazinbeuten sind zurzeit leer, die Honigwaben wurden rechtzeitig abgeerntet. Der gute Lampertheimer Honig ist also wie immer ein Genuss. Aber werden im nächsten Jahr genügend Bienen da sein, um wieder für Honig zu sorgen? Zum Pressegespräch in den „Bienengarten“ von Hobby-Imker Thomas Jung (2. von links) waren Imkerkollegin Julia Riesner sowie Imker und Bienenseuchensachverständiger Bruno Weingärtner aus Nordheim gekommen. Informationen zum Bienenschutz gaben auch Dieter Melchior, Vorstandsmitglied im BUND-Kreisverband und NABU Lampertheim sowie die Erste Vorsitzende der NABUGruppe Lampertheim Andrea Hartkorn. Foto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Am Sonntagabend (04.08.) kam es gegen 21 Uhr an einem Kreisel zwischen Lampertheim und Neuschloß zu einem Unfall. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer fuhr hierbei gegen einen Verteilerkasten und flüchtete, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war es vor dem Unfall zu einem Streit im Wagen mit der 24 Jahre alten Beifahrerin gekommen. Zeugen konnten jedoch das Kennzeichen des Unfallverursachers aus Lampertheim ablesen. Als die Beamten die Wohnung des Mannes „Im Bachgrund“ aufsuchten, war der Streit zwischen dem Pärchen eskaliert und hatte sich zu einer handfesten Auseinandersetzung entwickelt. Die Polizisten nahmen den 26-jährigen Lampertheimer noch in der Wohnung fest und mit zur Dienststelle. Ein Alkohol- und ein Drogentest reagierten bei dem Mann in beiden Fällen positiv. Der Lampertheimer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Aufgrund der vorangegangenen Ereignisse wurde gegen ihn nun Strafanzeigen erstattet. Die Umstände des Streits und der körperlichen Auseinandersetzungen sind nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. (ots)
LOKALES
MITTWOCH, 7. AUGUST 2013
Großes Klangerlebnis - Eröffnungskonzert im Orgelsommer mit Carsten Klomp
„Sonne, Mond und Sterne“ leuchteten musikalisch LAMPERTHEIM – Diesmal verspricht der Lampertheimer Orgelsommer „Sonne, Mond und Sterne“. Ein Motto, das sich beim Eröffnungskonzert am vergangenen Sonntag mit grandiosem Leuchten musikalisch erfüllte. Auch hatte die Sonne tagsüber mit aller Kraft die Domkirche aufgeheizt, eine Hitzeprüfung, die Zuhörer und der Künstler an der Orgel schwitzend bestanden. Statt auf der Terrasse oder in einem schönen Biergarten die laue Abendbrise zu genießen, hatte es die etwa 150 Zuhörer in die Domkirche gezogen, in Erwartung eines ganz besonderen Konzerts. Am Ende, nach kurzweiligen neunzig Minuten ohne nennenswerte Pausen zwischen den sechs gespielten Komponisten, erhielt Carsten Klomp begeisterten Applaus für sein wunderbares Orgelspiel und die so ganz andere Interpretation der Musik. Die Vleugelsorgel, respektvoll wegen ihrer optischen und klanglichen Schönheit auch die große Blaue genannt, wurde unter dem Ganzkörpereinsatz des Künstlers zum großen Orchester, zum emotionalen Kräftemessen mitreißender Klangfolgen und Töne. Kantorin Heike Ittmann, die zum neunten Mal mit Unterstützung von „cultur communal“ den Orgelsommer organisiert, begrüßte das Publikum. Carsten Klomp, der im Oktober letzten Jahres einen Ruf als Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg annahm, war zum ersten Mal in Lampertheim und stellte sich den Zuhörern mit einer kleinen Einführung vor. Am Nachmittag hatte er sich mit der Orgel vertraut gemacht. Einen kräftigen Anschlag erfordere sie, ein wenig knackig sei sie, meinte
der Künstler im Gespräch. Wie zu hören war, lässt sie sich auch auf zarte Töne ein, wie beispielsweise bei „Claire de Lune“ von Claude Debussy (1862-1918). Wie ein sanfter Gruß an einen neuen Tag, ein silbernes Morgenleuchten, erschien „In paradisum – fiat lux“ von Theodore Dubois (1837-1924). Als Leitstern hatte Klomp das grandiose Praeludium, Largo und Fuge C-Dur BWV 545 und 528,2 von Johann Sebastian Bach (1685-1750) gesetzt. Dem klanggewaltigen Beginn ließ Klomp das leichtfüßig tänzelnde „Flöthen-Concert F-Dur“ von Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) folgen, heiter und lebenslustig zeigten sich Rincks Allegro maestoso, Adagio und Rondo (Allegretto). Vier kleine Choralvorspiele, eigene Kompositionen des 48-jährigen Klomp, ragten aus der Konzertmitte. „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ – ein hymnisches Ausrufezeichen. Fröhlich „Wie lieblich ist der Maien“. Im Bluesrhythmus aufgehend „The earth-and-heaven-blues. Zum Schluss „Geh aus, mein Herz“ – ein temperamentvoller Ritt über die Orgeltastatur. Das Ungewöhnliche im Bekannten findet Carsten Klomp im virtuosen Orgelspiel, wie der Künstler auch in seiner Zugabe nach anhaltendem Applaus demonstrierte. Dem Publikum erklärte er von der Empore herab, dass er „Großer Gott, wir loben dich“ als russischen Ballettsatz spielen werde. Nach dem Konzert hatte der Förderverein zur Renovierung der Domkirche die Zuhörer zum geselligen Beisammensein unter dem Sternenhimmel eingeladen. Bei Wasser, Wein und Fladenbrot entwickelten sich angeregte Gespräche. Hannelore Nowacki
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Carsten Klomp hat nach seinem Studium der Schul- und Kirchenmusik mehrere berufliche Stationen absolviert. Nach seiner Tätigkeit als Landeskantor in Freiburg, wo er auch als Professor für Improvisation an der Musikhochschule wirkte, nahm er im Oktober einen Ruf als Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg an. Foto: Hannelore Nowacki
Kontakt aufnehmen und Fragen stellen am 16. August ab 17 Uhr
Online Live-Chat mit Jens Klingler LAMPERTHEIM – Bürgermeisterkandidat Jens Klingler steht auch online für Anliegen zur Verfügung. Der Sozialdemokrat verfügt aktuell neben einem Onlinefotoalbum bei der Plattform flickr über eine Internetseite und einen Facebook-Auftritt. Die beiden letztgenannten Angebote stehen bei der nächsten geplanten Wahlkampfaktion im Mittelpunkt: Der Sozialdemokrat bietet am Freitag, 16. August ab 17 Uhr einen InternetLive-Chat an. Hierbei können Internetnutzer über die FacebookSeite direkt mit dem Kandidaten Kontakt aufnehmen und ihre Fragen stellen, Grüße los werden oder
Angelegenheiten vorbringen, die direkt beantwortet werden. Nutzer, die in diesem Zeitraum keine Möglichkeit für eine Kontaktaufnahme haben, können bereits ab sofort Fragen auf der digitalen Pinnwand der Seite hinterlassen. Wer nicht im sozialen Netzwerk vertreten ist, kann ab sofort seine Anliegen per E-Mail an info@ jens-klingler.de senden. Sie werden dann im Zuge dieser Aktion beantwortet und sind unter facebook.com/klingler.jens für jeden Internetnutzer nachzulesen. Auch außerhalb der Aktion bleibt der digitale Briefkasten jedoch geöffnet. zg
3
In wenigen Tagen beginnt „Worms: Jazz & Joy“! Letzte Service-Hinweise und Neuigkeiten zum Festival / Karten auch beim TIP
„Mehr als nur ein Musikfestival” WORMS – Bald ist es endlich soweit: Am Freitag, 9. August, beginnt das 23. „Worms: Jazz & Joy“. An drei Tagen warten 40 Konzerte auf fünf Open-Air-Bühnen rund um den Wormser Dom auf die Besucher. Daneben lockt das Festival wieder mit einem vielseitigen Rahmenprogramm und Gastronomieangebot. Damit der Besuch von „Worms: Jazz & Joy“ für alle zum Vergnügen wird, gibt es von der Veranstalterseite noch ein paar aktuelle Service-Hinweise und Neuigkeiten: Gastronomen auf allen Plätzen stehen ab Freitag bereit Auch wenn es musikalisch am Freitag nur auf dem Platz der Partnerschaft und auf dem Weckerlingplatz Programm gibt, so stehen die Gastronomen auf dem Schlossplatz, dem Domvorplatz und an der Jugendherberge auch schon am Freitagabend für Gäste bereit. Alle Plätze sind ohne Festivaltickets zugänglich, so dass einem gemütlichen Abend zur Einstimmung auf das Wochenende nichts im Wege steht. Der Zugang zum Schlossplatz erfolgt vom Neumarkt aus über die Domgasse. Besucher des Sonderkonzerts von Xavier Naidoo müssen den Eingang durch die Stadtmauer am Lutherring nehmen. Einlass ist dort ab 19 Uhr, Konzertbeginn ist um 20.30 Uhr. Als Vorband tritt die Formation „Sing um Dein Leben“ auf. Das Sängerkollektiv hatte sich im „Team Xavier“ während der ersten Staffel von „The Voice of Germany“ kennengelernt.
Mögliche Platzsperrungen Bei vergangenen Festivals ist es hin und wieder vorgekommen, dass Plätze vorübergehend geschlossen werden mussten, da sie mehr besucht wurden als andere. Wenn die sicherheitstechnischen Maximalkapazitäten der Plätze erreicht sind, müssen die jeweiligen Zugänge geschlossen werden, um im Ernstfall eine zügige Räumung der Plätze zu ermöglichen. „Vor allem kurz vor oder nach Konzertbeginn ist der Andrang sehr groß. Deshalb sollte man bei einem der Highlights frühzeitig den jeweiligen Konzertort aufsuchen“, empfiehlt Markus Reis, der gemeinsam mit Katharina Fehlinger für das Projektmanagement der Kultur und Veranstaltungs GmbH verantwortlich ist. „In der Regel entspannt sich die Situation aber im Laufe der Konzerte wieder, so dass die Zugänge wieder geöffnet werden können.“ Vergünstigte Parktickets auch am Info-Stand des Festivals erhältlich
Diesmal kann man bei „Worms: Jazz & Joy“ vom 9. bis 11. August auf fünf Open-Air-Bühnen 40 Konzerte mit vielen Stars, Newcomern und Geheimtipps erleben. Im Rahmenprogramm darf man sich neben dem Kinderfest, dem Oldtimertreffen auch auf die kostenfreie Ausstellung „Jazz Changes“ vom 30. Juli bis 11. August in der Magnuskirche freuen. Die Jazz-Gottesdienste in der Dreifaltigkeitskirche, der Neuapostolischen Kirchengemeinde sowie der Freien Evangelischen Gemeinde erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Foto: Bernward Bertram
Dank der Parkhausbetriebs GmbH Worms können die Besucher der Konzerte am Freitagabend, 9. August und Samstag, 10. August für drei Euro in allen städtischen Parkhäusern parken. Und so funktioniert es: Bei Einfahrt in eines der Parkhäuser der Stadt löst man wie gewohnt eine Einfahrtskarte. Vor Verlassen des Parkhauses muss man nicht am Kassenautomat vorbei, sondern verwendet für die Ausfahrt das vergünstigte Parkticket. Zum einen erhält man das vergünstigte Parkticket in der Parkhaus-Zentrale des Parkhauses „Am Dom“ in der Koehlstraße (Öff-
nungszeiten: Freitag: 6.30 - 20 Uhr, Samstag: 7 - 20 Uhr). Zum anderen bekommen Besucher das günstige Ticket auch wieder am InfoStand des Festivals (Öffnungszeiten: Freitag: 18.30 - 22 Uhr, Samstag: 13.30 - 23 Uhr, Sonntag: 11.30 - 21 Uhr). Wichtig: Rechtzeitig das Parkticket besorgen! Denn sowohl die Parkhaus-Zentrale als auch der Infostand auf dem Festival haben nach Ende des jeweils letzten Konzert eines Tages nicht mehr geöffnet! Am Sonntag, 11. August gilt dann in allen städtischen Parkhäusern wie immer ein vergünstigter Preis von 2,50 Euro.
Ende des Vorverkaufs am Freitag um 12 Uhr Wer sich noch eine der günstigeren Vorverkaufskarten sichern will, sollte sich beeilen: Der Vorverkauf endet am Freitag, 9. August um 12 Uhr! Karten für das Festival sind unter anderem beim TIP Verlag, Schützenstraße 50 in 68623 Lampertheim erhältlich. Hinweise zur Anfahrt und Parken sowie alle wichtigen Informationen rund um das Festival findet man auch unter www.jazzandjoy. de zg
4
STADTNACHRICHTEN
Offenes Verfahren gem. gem. § 3EG VOB/A Offenes Verfahren Offenes Verfahren gem.§§3EG 3EG VOB/A VOB/A
MITTWOCH, 7. AUGUST 2013
DSL-Anschlüsse in Biblis-Wattenheim und Groß-Rohrheim / Bürgersprechstunden am 7. und 8. August für Fragen eingerichtet
EWR bringt schnelles Internet
Auftraggeber: Auftraggeber:
raggeber:
RIED – Bereits seit Juni sur- nerstag, 8. August, (Gemeindever- in den Glasfaserausbau in der Refen die ersten Bürgerinnen und waltung, Rheinstraße 14, Groß- gion und nutzt bei der Umsetzung Bürger in Biblis-Wattenheim und Rohrheim), jeweils von 16.30 bis konsequent bestehende Strukturen chrift: Groß-Rohrheim mit Highspeed 18.30 Uhr können sich Interes- wie das eigene Stromnetz oder beTel.: 06252 – 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794 Bauvorhaben : Fax: Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung 06252 – 15-5794 durch das Internet. Im Zuge des sierte individuell beraten lassen. reits verlegte Leerrohre. Bauvorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung Bauvorhaben: - Turnhalle Sanierung Erich-Kästner-Schule, Bürstadt Leistungen: Prallwand Leistungen: - Turnhalle Prallwand EWR-Masterplans wurde auch in EWR bietet neben der GlasfaserLeistungen: Schadstoffsanierung / Abbruch vorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung Teilen des Rieds Glasfaser verlegt Passende Produkte zur Technik Infrastruktur auch eigene ProdukAnforderung Anforderung stungen: - Turnhalle Prallwand Anforderung Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, der der Unterlagen: Verlag Chmielorz GmbH, Frau te an. Zwei Internet- und TelefonUnterlagen: Vergabe24, Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, FrauMetzmacher, Metzmacher,Marktplatz Marktplatzund beide Gemeinden an das DSLder Unterlagen:13,Frau Metzmacher, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Netz angebunden. Diese techniDer Energiedienstleister hat sich angebote hat EWR aktuell: EWR Inorderung Tel. 0611/36098-98, Fax: 0611/7118 4021, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de sche Grundlage bietet die Mög- für den Einsatz von Glasfaser für ternett25 und EWR Internett50 mit Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der Der vollständige Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer das entstehende Kommunikations- Telefon- und Internetflat, WLAN 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummersind sindim imInternet Internet lichkeit, mit bis zu 50.000 kbit pro Der vollständige Bekanntmachungstext und dieder HAD-Referenznummer veröffentlicht beiFax: www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik„Öffentliche „Öffentliche 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Sekunde in das World Wide Web netz entschieden. Denn Glasfaser- und bis zu 25 beziehungsweise 50 sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Ausschreibungen“, bei bei www.had.de, sowie beibei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. einzutauchen. Um die Fragen der netze bieten deutlich mehr Kapazi- Megabit in der Sekunde. Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet sowie bei www.Vergabe24.de. Anwohner persönlich zu beant- tät und Stabilität für die ÜbermittWer Fragen zum schnellen Inffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche worten, bieten die EWR Internetlung der Datenmengen über das Internet von EWR hat, kann sich schreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Experten Bürgersprechstunden in ternet als andere Techniken. Darü- über die kostenlose Service-Hotbeiden Gemeinden an. ber hinaus steuert EWR über Glas- line unter 0800 0 848 851, per Mail OTDIENSTE Am Mittwoch, 7. August, (Dorf- faser zukünftig auch intelligente an info@ewr-internett.de oder auf zentrum Wattenheim, Schulstra- Energienetze. Das Unternehmen www.ewr-internett.de informieren. Ärztliche Notdienste ße 7, Biblis-Wattenheim) und Don- investiert zirka 20 Millionen Euro zg An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem Aufführungen vom 9. bis 11. August / „Ich – Einfach unverbesserlich 2“ entfällt folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der TeleBIBLIS – Von Freitag, 9. bis ley und Einauge Mike als beste Als aber beide von der Dekanin fonnummer Ihres Kinderarztes. Samstag, 11. August, zeigt die Kumpel und Schrecker der Mons- aus ihrem Kurs geworfen werden, Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Filminsel Biblis als Programmän- ter AG zu Stars wurden, waren sie müssen sie mit anderen aussortierRettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. derung „Die Monster Uni” (USA erbitterte Rivalen. ten ein funktionierendes Team bil2013, 104 Min., FSK: o.A.; Regie: Mike hielt seinen Mitstudenten den, um doch noch ihren Traum Apotheken-Notdienst Dan Scanlon). an der Monster Uni für einen auf- verwirklichen zu können. 7. August: Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Freitag und Samstag sind die geblasenen Faulpelz, Sulley Mike Hinweis: der ursprünglich geBahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Aufführungen jeweils um 20 Uhr, für einen verblendeten Streber, der plante Film „Ich – Einfach unver8. August: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim am Sonntag um 17 und 20 Uhr. nie und nimmer Kinder in Angst besserlich 2“ muss leider entfalBahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Viele Jahre, bevor Plüschriese Sul- und Schrecken versetzen könnte. len! zg 9. August: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Auftraggeber:
Anschrift: Anschrift: Anschrift:
Graben 15, 64646 Heppenheim Graben 15, Graben 15, 64646Heppenheim Heppenheim Tel.: 06252 –64646 15-5201 Tel.: 06252 –Heppenheim 15-5201 Graben 15,06252 64646 Fax: – –15-5794 Tel.: 06252 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794
N
„Die Monster Uni“ in der Filminsel
Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 10. August: Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 7. August nachmittags: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97 (Alle Angaben ohne Gewähr)
SPD-Landtagskandidaten fahren am 10. und 11. August durch unsere Region
Fahrrad-Tour durch den Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE – Ihre Heimatwahlkreise erradeln die beiden SPD-Landtagskandidaten Karin Hartmann und Norbert Schmitt im August. Egal ob auf dem Touring- oder dem Hollandrad: Willkommen sind alle Radler, die ihre nächste Umgebung auf andere Art und Weise als gewohnt „erfahren” wollen. Den Anfang macht Karin Hartmann im Wahlkreis Bergstraße-Ost am Samstag, 10. August. Norbert Schmitt
wird am Sonntag, 11. August um 8 Uhr am Europaplatz in Heppenheim starten. Anschließend geht es für die Mitfahrer über Lorsch nach Einhausen und schließlich in das Ried, wo über Groß-Rohrheim, einem Stopp in Biblis und Bürstadt, das Lampertheimer Pappelfest das Ziel einer ausgiebigeren Mittagspause ist. Durch den ehemaligen Panzerwald wird die Tour nach Viernheim fortgesetzt. Dann geht es zurück an
den Bergsträßer Ausgangspunkt Heppenheim, der gegen 18.30 Uhr erreicht werden soll. Gespickt werden die Touren mit Erläuterungen der beiden Kandidaten zu aktuellen Entwicklungen in den jeweiligen Städten und Gemeinden. Den genauen Tourverlauf finden Sie auf der Webseite der SPD Bergstraße. Bei beiden Touren ist das Hinzukommen an einem Zwischenziel jederzeit möglich. zg
OWK und Naturfreunde laden am 11. und 12. August ein / Familien und Kinder ein Schwerpunkt
Pappelfest lockt Besucher
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Familien
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:
natürlich im Anzeigen
Offenes Verfahren gem. gem. § 3EG VOB/A Offenes Verfahren Offenes Verfahren gem.§§3EG 3EG VOB/A VOB/A Auftraggeber: Auftraggeber:
raggeber:
Auftraggeber:
LAMPERTHEIM – Hoch her geht es in diesem Jahr wieder bei den beiden Vereinen „Die Naturfreunde“ und Odenwaldklub Lampertheim: Am 10. und 11. August laden sie zum 32. Pappelfest ihrer Vereinsgeschichte ein. „Wir haben uns auch in diesem Jahr Einiges einfallen lassen“, so die beiden Vereinsvorsitzenden Petra Below (Naturfreunde) und Horst Schmidt (OWK). Am Samstag, 10. August ,geht es bei den Naturfreunden ab 15 Uhr los. „Babbeln unter Pappeln“ heißt das Motto. Es gibt leckere Steaks, Hackbraten und, für die Freunde von Süßspeisen, auch Kaffee und Kuchen für die Gäste. Am Sonntag geht es dann bei beiden Verei-
Graben 15, 64646 Heppenheim Graben 15, Graben 15, 64646Heppenheim Heppenheim Tel.: 06252 –64646 15-5201 Tel.: 06252 –Heppenheim 15-5201 Graben 15,06252 64646 Fax: – –15-5794 Tel.: 06252 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794
schreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.
Spielplatz zur Verfügung steht. Ebenfalls geben sich im Laufe des Sonntags „schon fast traditionell“, wie die Beteiligten erläutern, Lampertheimer Chöre zu verschiedenen Ständchen bei beiden Vereinen ein Stelldichein. Genügend Sitzplätze im Innenund Außenbereich stehen ebenso zur Verfügung: Zwei große Zelte sowie Plätze in den Klubhäusern lassen die Durchführung des Festes bei jeder Witterung möglich werden. „Die Organisation läuft, jetzt hoffen wir auf gutes Wetter und viele Gäste aus der Bevölkerung von Lampertheim und aus der Umgebung“, so die beiden Vereine abschließend. zg
Mit der evangelischen Kirche Gotteshäuser anderer Religionen besuchen Termin am 28. August
Spaziergang durch die Weltreligionen
GERNSHEIM – Wer ein klareres Profil der eigenen Religion sucht, chrift: erhält dies unter anderem auch Tel.: 06252 – 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794 durch Informationen über andere Bauvorhaben : Fax: Martin-Luther-Schule, - Umbau und Erweiterung 06252 – 15-5794 Rimbach Bauvorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung Religionen: So bietet das EvangeliBauvorhaben: - Turnhalle Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Leistungen: Prallwand Leistungen: - Turnhalle Prallwand Erweiterung vorhaben : Martin-Luther-Schule, Rimbach - Umbau und Erweiterung sche Dekanat Ried am Mittwoch, Anforderung Leistungen: - Küchentechnische Anlagen mit Ausgabetechnik Anforderung 28. August, eine Fahrt nach Mannstungen: Turnhalle Prallwand der der Unterlagen: Verlag Chmielorz GmbH, Frau Unterlagen: Vergabe24, Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, FrauMetzmacher, Metzmacher,Marktplatz Marktplatzheim an, wo Christen, Juden und Anforderung 13,Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, orderung der Unterlagen:Fax: Frau Metzmacher, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Muslime gut sichtbar miteinander Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz Frau Metzmacher, Marktplatz Tel. 0611/36098-98, Fax:GmbH, 0611/7118 4021, und nebeneinander leben. Bei der Der Der vollständige Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummersind sindim imInternet Internet Besichtigung der City-Kirche, der veröffentlicht beiFax: www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik„Öffentliche „Öffentliche 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige und die HAD-Referenznummer sind im Ausschreibungen“, beiBekanntmachungstext www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Synagoge und der größten MoAusschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentvollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internetschee Deutschlands, der Yavuzliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Sultan-Selim-Moschee, kommen ffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Anschrift: Anschrift: Anschrift:
nen an ihren Vereinsheimen am Sandtorfer Weg weiter. Ab 10 Uhr steigt auch der Odenwaldklub in das Festgeschehen ein und garniert das Programm mit kulinarischen Leckerbissen: Auf der Speisekarte stehen geräucherte Forelle und andere Köstlichkeiten. Für die Kaffeezeit haben die Mitglieder des Vereins Kuchen und Torten gerichtet, dazu wird „Kaffee aus fairem Handel“ serviert. „Familien und Kinder sind in diesem Jahr wieder einer der Schwerpunkte unseres Festes“, so die Vorstandsmitglieder Bernd Haas (Naturfreunde) und Marius Schmidt (OWK). Daher warten ab 11 Uhr eine Hüpfburg auf die Kleinen, denen noch dazu ein großer
die Teilnehmenden mit Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Religion ins Gespräch. Die Fahrt unter der Leitung von Dekan Karl Hans Geil beginnt am Bahnhof in Lampertheim mit der Abfahrt des Regionalzuges nach Mannheim um 13.48 Uhr. Die Gruppe trifft sich im Zweiten Wagen, von der Lok aus gesehen. Gegen 14.30 Uhr ist die Besichtigung der Evangelischen City-Kirche geplant. Für 16 Uhr steht eine Besichtigung der Synagoge auf dem
Programm. Den Abschluss bildet gegen 18 Uhr eine Führung durch die Moschee mit Gespräch und anschließender Teilnahme am Abendgebet von der Empore aus (19.24). Eine Rückfahrt mit dem Zug ist wahlweise um 20.55 Uhr, um 21.39 oder um 22 Uhr ab Mannheim in Richtung Lampertheim möglich. Weitere Informationen und Anmeldung zwecks Organisation des Bahn-Gruppentickets unter 06258-98970 im Evangelischen Dekanat Ried. zg
TERMINE 7. August
Mittwochs-Radfahrer aus Biblis laden zur Mitfahrt in gemütlicher Runde ein, an der Riedhalle 14 Uhr CDU-Sommertour in den Stadtteil Rosengarten, Thema: Ortsumgehung, Bushaltestelle, um 19.30 Uhr
10. August
Flohmarkt „Rund ums Pferd“ auf dem Gelände des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins, 10 bis 17 Uhr Flohmarkt für einen guten Zweck in der Louisenstraße 7, Bürstadt, von 10 bis 14 Uhr Deutsches Sportabzeichen im Radfahren, Treff am Waldparkplatz Bürstadt Wasserwerkstraße, 9.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, um 15 Uhr Ü-30 Party Vorkerwe in Bobstadt an der Sporthalle, 20 Uhr
11. August
Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, ab 10 Uhr Tennis-Stadtmeisterschaften beim TC Rot-Weiß, Abschluß und Ehrung Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Konzert mit Michael Otto, um 20 Uhr
13. August
Die hessenschau-Sommer tour kommt ins Freibad Lampertheim, buntes Programm ab 16 Uhr
16. August
10. Kindersommerfest – die Stadtjugendpflege feiert zusammen mit Eis Oberfeld als Abschluss der Lampertheimer Ferienspiele, rund um die Schillerschule, ab 14 Uhr Traditionelles Sommerfest der CDU Hofheim beim Weinhaus Garst um 18 Uhr Partynight bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Waldstraße zu Beginn der Kerwe Bobstadt, um 20.30 Uhr
17. August
Kreisjungtierschau des Kaninchenzuchtverein H 65 Lampertheim von 10 bis 16 Uhr Kerwe in Bobstadt mit buntem Programm rund ums Alte Rathaus, ab 10 Uhr, Kerwekranz-Aufhängen um 19.30 Uhr
18. August Pfarrfamilienfest der Gemeinde Mariä Verkündigung im Pfarrgarten, mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10 Uhr Sommerfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr. Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Konzert mit Markus Eichenlaub aus Speyer, um 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
BESTATTUNGEN Lampertheim 7. August, Waldfriedhof, 10 Uhr, Beisetzung, Michael Wolk, 34 J. 7. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Jürgen Zimmer, 72 J. 7. August, 14.30 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Yehia Ahmet Abou-Taleb, 76 J. 8. August, 14.30 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier, Hans Knecht, 83 J. 9. August, 10 Uhr, Waldfriedhof, Beisetzung, Maria Frödert, geb. Simoleit, 75 J.
Bürstadt
8. August, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Jakob Mann, 80 J.
Riedrode
7. August, 13 Uhr, Bestattung, Martha Munske, 94 J.
LOKALES
MITTWOCH, 7. AUGUST 2013
5
Briebelfest beim MGV 1902 – ein stark nachgefragtes hochsommerliches Vergnügen
Perfekt mit Braten plus Kuchen und Kinderolympiade
@
Immobilien
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
DHH Flair
in Lampertheim-Rosenstock
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
BIBLIS:
T
UF
A RK
VE sk.32mi13
4 ZKB, G-WC, 80 m², Balkon, 1. OG, Keller. KM 480,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort von privat.
Tel. 0151 - 29 14 04 95
Hochwertige Ausstattung Grundst. ca. 250 m², Wfl. ca. 143 m², mit ausgeb. Studio, 5 ½ Zi., Küche, Bad, Gäste-WC
329.000,- € Näheres:
Schriftführer Hermann Zimmermann im Gespräch mit dem TIP berichtete. „Wir brauchen Nachschub“, rief da aber schon ein Sänger und der Schriftführer kümmerte sich umgehend um die nächste Metzgerorder. Im kühl gehaltenen Saal des Vereinsheims bereitete sich ein starkes Damenteam bereits zur Mittagszeit auf die traditionell große Nachfrage am Kuchen-
Fotos Hannelore Nowacki
buffet vor, die dem Backfleiß und Können der vielen Kuchenspenderinnen zu verdanken ist. Schon bis Mittag waren 42 Kuchen- und Tortenspenden angekommen, die zur Frischhaltung zum großen Teil zunächst in die Kühlschränke kamen. Frisch gebrühter Kaffee stand auch schon bereit. Wie das heitere sommerliche Flair beim Briebelfest ist der
Bei der Kinderolympiade ging es um Geschicklichkeit, die mit vielen schönen Preisen belohnt wurde.
Wohlgeschmack des selbst gewürzten Hackbratens in Bürstadt und Umgebung bekannt, am Sonntag kam der Rollbraten dazu, der neben Bratwurst und belegten Brötchen ebenfalls eine Attraktion ist. In der Freiluftküche ging es daher erwartungsgemäß hoch her. So war es auch in der mit Zwiebeltürmchen bewehrten Hüpfburg, die bei den Kindern hoch im Kurs stand und in der Konkurrenz zur Kinderolympiade bei Sonja Lentz und Claudia Weinz zunächst im Vorteil war. Aber dann waren die Kinder doch nicht mehr zu halten und los ging es mit Kegeln, Kartoffelslalom, Papptellerlauf und Ballon aufpusten. Gar nicht einfach war es, den Fußball rückwärts schießend ins Tor zu befördern. Ob Frisbeescheiben, Barbiepuppe, Torwand oder HulaHoop-Reifen – viele schöne Preise und Kleinigkeiten warteten auf die jungen Gewinner im Alter von drei bis zwölf Jahren. Die „Briebel-Zeitung“ informierte die Gäste unter anderem über das Bewirtungsangebot, das Vereinsleben und die Briebel-SommerTombola. Der „Briewel“ oder „Briebel“, so ist dort zu lesen, bezeichnete früher in Bürstadt eine Wiese mit Obstbäumen und Hecken. Hannelore Nowacki
Tel. 0172-716 35 87
mara-bau_gmbh@t-online.de www.marabau.de dw.32mi13
Gewerberaum gesucht ! Ein 20 Jahre bestehendes Unternehmen im Friseurhandwerk sucht Gewerberäume in Lampertheim, ca. 100 m², mit 3-5 Stellplätzen für eine Mietdauer von mind. 10 Jahren bzw. Kauf des Objektes.
Tel. 06206 - 5 97 26 oder mobil 0151 - 222 407 75
ETW-NEUBAU
in Lampertheim-Rosenstock 2 ZKB, Souterrain, sehr schöne Ausstattung, 55 m², incl. 2 Stellpl. 118.000,- €
Tel. 0172-716 35 87
mara-bau_gmbh@t-online.de www.marabau.de dw.32mi13
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz
AB SOFORT ZVM.: Gewerberaum, ca. 145 m2, auch als Lager nutzbar, trocken, gute Zufahrt, beheizbar, tw. m. Stapler befahrbar, 220/380 Volt Strom-Anschluß in 67308 Zellertal. Tel. (0 63 55) 33 76
Bl32mi13
Beim Briebelfest verweilt man bei jeder Temperatur gerne.
LA.: 3 ZKB, 75 m², EG, verkehrsberuhigte Zone, ab sofort zu vermieten. KM 450,- ¤, NK 150,- ¤, 2 MM Kaution. Tel. 06206-2293
Stellen Jobs
Große Auflage · Kleiner Preis Gaststätte
„Zum Schützenhaus“ Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671 • ab 17 Uhr
ren 5 Jah ber 3 d ie R im
Seit ü
www.tip-verlag.de
Erfahrene Küchenhilfe und Bedienung
auf 400,- € Basis
sk.12mi13
BÜRSTADT – Sonnenblumen auf den Tischen strahlten und die gute Laune hatte Platz genommen. Gut bedacht in den Zelten und unter freiem Himmel machten es sich die Gäste beim Briebelfest rund um das Vereinsheim des Männergesangvereins 1902 (MGV) gemütlich. Zur gut besuchten Sommernachtsfete am Samstag steuerte das Wetter tropische Temperaturen bei, die sich bei kühlem, frisch gezapften Bier gut aushalten ließen. Kaum hatte der Bierwagen nachts um zwei geschlossen, kamen schon die Gäste ab zehn Uhr zum Frühschoppen. Vor allem viele Mitglieder der Gesangvereine nutzten die frühen Stunden, auch die Bürstädter Feuerwehr war zur Stelle. Zwei Einsätze unterbrachen die gemütliche Runde. Wehrführer Burkhard Jakob berichtete von einer Notverglasung und einer angeforderten Wohnungsöffnung, da eine hilflose Person hinter verschlossener Tür vermutet wurde. Bis zu 70 Helferinnen und Helfer hatte der MGV im Einsatz, um den Gästeansturm zu bewältigen – beim Bonverkauf, in der Freiluftküche mit Speisenausgabe und beim Getränkeverkauf. Allein zwanzig Helfer hatten in den zwei Wochen zuvor mit dem Aufbau zu tun, wie
ab sofort gesucht.
15 Std / Wo. für Obstfachgeschäft nach Worms oder Lampertheim gesucht.
Tel. 0177-408 19 80
dw32mi13
Aushilfen
Dachdeckerbetrieb im Raum Riedstadt sucht
Dachdecker und Dachdeckermeister
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Dr. Walter Christian Weinbach für seine Tätigkeit in der Orthopädischen Praxis unseres Medizinischen Versorgungszentrums. Zu seinem Ruhestand ab August 2013 wünschen wir ihm alles Gute.
Nähere Informationen unter
Tel. 0173/6562964 Möbelträger mit Montageerfahrung gesucht. Führerschein von Vorteil. GK UMZÜGE TEL. +49 (0) 6206 9270355 gabriele.kuhn@gkumzuege.com www.gkumzuege.de
WS.32mi13
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 7.30–12 Uhr und 13–16 Uhr Mittwoch und Freitag 7.30–14 Uhr
Tel.: (0 62 41) 5 01-40 30 u. 40 31 · Fax: (0 62 41) 5 01-40 39 E-Mail: mvz-orthopaedie@klinikum-worms.de
DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS
Suchen ab sofort
Bedienung und Koch
m/w in Vollzeit oder nach Vereinbarung TELEFON 0178 / 498 24 53
6
LOKALES
MITTWOCH, 7. AUGUST 2013
Der MGV 1840 feiert sein Innenhoffest am 17. und 18. August / Viele Überraschungen und Spezialitäten
Wassersportverein veranstaltet Musik-Festival auf dem Vereinsgelände / Premiere stößt auf positives Echo
Garant für tolle Atmosphäre und beste Stimmung
Hard-Rock vom Feinsten am Altrhein
LAMPERTHEIM – Der Männergesangverein 1840 feiert am 17. und 18. August im Gemeindezentrum der evangelischen Lukasgemeinde in der Römerstraße (ehemalige Notkirche im Stadtzentrum) zum 22. Mal sein Innenhoffest. Das Fest, das sich schon seit vielen Jahren größter Beliebtheit erfreut. Beginn ist am Samstag ab 18 Uhr. Es gibt u.a. selbstgemachte Crêpes, Kaffee-Spezialitäten aus der Kaffee-Bar, Oberfeld-Eis, Milchshakes und natürlich die bekannten herzhaften Leckerbissen. Ganz vorne in der Beliebtheitsskala steht das Grillfleisch vom vereins-
eigenen Drehgrill und die Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne. Erfrischende Cocktails an der Sektund Cocktailbar runden das Angebot für den Samstag ab. Selbstverständlich gehört Gesang zu diesem Fest. Am Samstagabend wird das Männerensemble und das Frauenensemble „R(h)ein weiblich“ zu hören sein, - weitere Überraschungen sind in Vorbereitung. Für beste Stimmung und tolle Musik sorgen anschließend Helmut Wehe & Patrick Embach. Der Sonntag startet um 10.30 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Frühschoppen. Die gesanglichen Darbietungen werden
von befreundeten Gesangvereinen gestaltet. Ebenfalls Garant für eine tolle Atmosphäre und beste Stimmung ist, wie in jedem Jahr, der Evangelische Posaunenchor aus Hofheim. Er wird das musikalische Programm am Sonntag abrunden. Für die Kinder besteht am Sonntag ab 11.30 Uhr die Möglichkeit eine Fahrt mit der Pferdekutsche zu unternehmen. Natürlich sind die Fahrten kostenlos und können nach Lust und Laune mehrmals genutzt werden. Am Sonntag wird eine große Auswahl von Kuchen und Torten mit Kaffee angeboten. Ende der Veranstaltung ist Sonntag um 17 Uhr geplant. zg
LAMPERTHEIM – Während das Wetter über der Spargelstadt am Samstagabend wie gewohnt nach und nach abkühlte, heizten die Musiker auf dem Festival am Altrhein ordentlich ein. Zum ersten Mal veranstaltete der Wassersportverein das Hard-Rock-Konzert, das allgemein guten Zuspruch fand. Initiator Heiko Kiebel, der beim WSV für die Finanzen des Vereins zuständig ist, zeigte sich begeistert, dass sein Projekt so guten Anklang fand. Und nicht nur das. Auch der Initiator selbst erntete viel Applaus, als er gegen Ende der Veranstaltung von Thunder-Bells-Leadsänger Brian D. Raven auf die Bühne gebeten wurde. Nach der gelungenen Premiere steht natürlich die Frage im Raum, ob es nächstes Jahr eine Wiederholung gibt, um Einnahmen für die Jugendförderung im Verein zu generieren. Vom Publikum gibt es ein eindeutiges „Ja”. Zusammen mit D. Raven bildeten Alex „Langus” Schartel und Michael Lansche an den Gitarren, sowie Jochen „Jo” Rath am
Nach dem Rapper März, entfachten „Sin Lizzy“ und „Thunder-Bells“ das Hard-Rock-Fieber bei ihren Fans am Altrhein. Foto: Manuel Ding Bass und Santino „Skizzo” Scavelli am Schlagzeug den HauptAct des Abends. Das Publikum staunte nicht schlecht! Die Musiker sehen sich selbst nicht als AC/ DC-Cover-Band, sondern TributeBand und so verwöhnten sie die Fans am Samstag mit den beliebten Hits der australischen RockLegenden. Und das AC/DC-Co-
versongs verdammt nah am Original! Aber nicht nur die „Thunder-Bells“, auch „Sin-Lizzy“ rockten ordentlich auf dem Vereinsgelände. Der Wormser Rapper März machte am Samstag mit harten Reimen und gefühlvollen Inhalten den Anfang, um das Publikum auf den rockigen Abend am Altrhein einzustimmen. M. Ding
MGV 1892 Sängerbund lädt am 31. August ab 18 Uhr ein
Schlosskonzert im Spätsommer
Auf die Besucher des MGV Innenhoffestes am 17. und 18. August wartet wieder ein umfangreiches musikalisches und kulinarisches Verwöhnprogramm. Unter anderem erfreute die Chorgemeinschaft MGV Sängerbund-Sängerrose/MGV Cäcilia, dirigiert von Frank Aiglstorfer, im letzten Jahr das Publikum. Archivfoto: Hannelore Nowacki
N G A F 2 N 0 A 1 L 3 U H C Wir wünschen Dir
liebe /r ...
Motiv 2
einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt.1 Größe Deine Familie 45 x 25 mm
5,-€*
Anzeigenschluss
ist am 14. August.
Lieber ... wir wünschen Dir viel Spass und viel Erfolg in der Schule e 2 Motiv 3
❀❀
Größ
Motiv 5
17. August 2013
10,-€*
❀
❀
❀
Lebensabschnitt
Liebe ...
Schulanfang wünschen Dir von Herzen
Mama & Papa €* Größe 4 94 x 50 mm 20,-
Veröffentlichen Sie meine private Anzeige am 17. August 2013 im TIP. Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:
Wählen Sie Ihre Größe
* Die genannten Preise gelten nur für die Grüße zum Schulanfang auf unserer Sonderseite am 17. August 2013
und Ihre Motiv-Nr.
Betrag liegt bar bei Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Name:
Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post oder ❀ Fax an den Tip Verlag: Schützenstraße 50, und den Start in den neuen 68623 Lampertheim, ❀ Fax 06206 - 94 50 10 €* Größe 3 wünschen Dir .... 94 x 35 mm 15,Bei Zusendung eines Fotos wird dieses in die Anzeige aufgenommen (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – alles Liebe zum Aufpreis 5,- Euro – info@tip-verlag.de).
Schulbeginn
Motiv 4
Ihre Anzeige erscheint am Samstag,
94 x 25 mm Mama, Papa und Paul
Alles Liebe ❀ für Deinen
Der MGV 1840 Lampertheim reist mit seinem Männerchor und dem Chor „Joyful“ an. Außerdem stellt die Dirigentin beider Chöre, Elisabeth Seidl, einen neuen Männer-Projekt-Chor vor. Man darf gespannt sein. Der Eintrittspreis bleibt bei 10 Euro und die Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. Bei Regen findet das Konzert im Bürgerhaus statt. ehr
Anzeigenauftrag:
Telefon: Straße, Nr.: PLZ, Ort:
Konto-Nr.: Bankleitzahl: bei:
✃
Motiv 1
Sie können unter vier Größen und fünf verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten.
Grüßen Sie I ABC-Schütze hren n o Schüler/-in der u wünschen ih n d m einen guten /ihr Sta für den neue rt n Lebensabsch nitt bzw. das neue Sc huljahr
her dunkel wird, als im Juni. Der Grund für diese Verlegung war die Terminhäufung anderer Veranstaltungen im Frühjahr. Neben den Chören des gastgebenden Vereines, das sind die „Young Voices“ unter der Leitung von Ronald Ehret, der Frauenchor unter Marc Bugert und der Männerchor, der von Willi Moos geleitet wird, sind Gäste aus Lampertheim angesagt.
✁
S
HÜTTENFELD – Das Schlosskonzert des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld findet normalerweise im Frühjahr statt. Die 13. Auflage in diesem Jahr wird ausnahmsweise im Spätsommer, genauer gesagt am 31. August im Hof des Schlosses Rennhof ausgerichtet. Auch die Uhrzeit wurde um eine Stunde nach vorne – auf 18 Uhr – verlegt, da es Ende August frü-
Unterschrift:
Eigenes Bild
LOKALES
MITTWOCH, 7. AUGUST 2013
7
„rover.DE 2013“: Erlebnisreiche Tage für Lampertheimer Pfadfinder
Neueröffnung
Schnitzeljagd quer durch Deutschland
Italienische Feinkost
Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien Vinoteca und Café Bar uns Feiern Sie mit von „Degustazione inkost italienischer Fe
Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 92 71 289
en r Tü .. + r den tz . e st lllä chu re n Fe Ro ens eite t w te ek . und oduk s In .. Pr
Die Jugendlichen der rover-Stufe (16 bis 20 Jahre) mussten viele Aufgaben erfüllen, unter anderem stellten sie das Logo auf der Stufe vor dem Hagener Hauptbahnhof künstlerisch und mit Körpereinsatz dar. Foto: oh erläutern die Rundenleiter Larissa Senftner und Björn Burwitz. „Das Teamwork war gut und ein starkes Gemeinschaftsgefühl war zu spüren.“ Zusammenarbeit war vor allem bei den Herausforderungen gefragt, von denen die Gruppe vor der Reise noch nichts ahnte. Die Lampertheimer Gruppe machte sich selbst zu verschiedenen Kunstwerken vor dem Bahnhof in Hagen. Alles unter Beobachtung der Passanten und auch der Polizei, wie sich am Ende herausstellte. Die Beamten waren von der Aktion sehr begeistert und amüsiert. Zudem konnten die Teilneh-
mer zwei besondere Dinge gemeinsam erleben: Sie haben in Wickede einen Wildpark bei Nacht besucht und in Nürnberg einen UBahnsimulator ausprobieren dürfen. Die Gruppe kennt sich mittlerweile im U-Bahnnetz der Frankenmetropole recht gut aus. Müde, aber überglücklich kamen die Rover schließlich bei der Abschlussveranstaltung in Nürnberg an, um gemeinsam mit 1.200 anderen Jugendlichen zu feiern. Bilder und noch mehr Erlebnisse von der Reise auf der Homepage der Pfadfinder unter www.dpsglampertheim. de zg
Vergnügen in Kombination mit Wettkampf LAMPERTHEIM – Im Rahmen des Sommerfestes am 24. August des Wassersportvereins Lampertheim findet das 16. Canadierrennen für Freizeitmannschaften statt. Eine Mannschaft besteht aus 6 Personen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es gibt drei Klassen Damenmannschaften, Herrenmannschaften und Mixmannschaften, die mindestens mit zwei Damen besetzt sein müssen. Der Steuermann wir vom Veranstalter gestellt natürlich auch Boote und Paddel. Es handelt sich um einen Wettkampf, bei dem der Spaß im
Brunnen Apotheke Steinbach
Grün- und Heckenschnitt Rollrasenverlegung Rasenpflege • Winterdienst Baumfällung • Wurzelrodung Beregnungsanlagen Natursteinarbeiten Ihr Pa r tner Stefan Friedrich • Jakobstr. 19fü•r 68623 Fassa Lampertheim Ihr Partner Zfür Tel. 0 62 06 - 951 831 6J•ETHandy 0172 - 87 35 35 1 T inFassaden-Wärmedämmde n-Wschnell form Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren ärme Heizko ierenund däm d sch Heizkoste JETZT informieren undunschnell Grimm GmbH nell H m eizkMa Sommer Aktion Grimm GmbH o Ihre Experten für Garten & Landschaft
Sun Care
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Auch die beste Kostümierung www.lineaestetica.de Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop bringt beim Canadierrennen Punk•• •11 Industriestraße 1 •• •Industriestraße KfW-Fördermittel: Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: te und verhalf denKfW-Fördermittel: „Jamaikanern” •• • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Gerne helfen wir Ihnen 0606/ 91/ 91 0606 6969 Telefon:0 62 0 62 helfen wir Gerne helfen wirIhnen Ihnen • •Telefon: im letzten JahrGerne zu einem Preis. •• • Fax: 06206 91 06 79 • Fax: 06206 91 06 79 weiter! weiter! • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Archivfoto: Manuel Ding
Baggerarbeiten & Transporte Baggerarbeiten & Transporte
Es brennt, kribbelt und schmerzt!
Worms. Gute Nachrichten für alle zu einer stark erhöhten StoffwechSteinbach. Gute Nachrichten für alle eine selförderung undnebenwirkungsnachweislich Menschen, die unter PolyneuropathiMenschen, die unter Polyneuropa- freie Alternative zu entscheidend zur Zell-Regeneratien leiden. Vom 12.thien bis leiden. 17. August finVom 15. bis 20.11. findet physikalischen und beiträgt. Dabei bietet dasBepadet in der Stadt Apotheke in Worms, medikamentösen in der Brunnen Apotheke,on Kirchgashandlungen. eine einwöchige tentierte Behandlungsverfahren Kämmererstraße se 46,2 inamSteinbach LudwigsKennenlernaktion zur innovativen eine nebenwirkungsfreie platz, eine einwöchige KennenlernakDie HTEMS®Alternalässt Hochtontherapie statt. medition zur innovativen Hochtontherapie tive zu physikalischen sich völligundunkomund bequem kamentösen Behandlungen. statt. Kribbeln, Brennen und taube Füße pliziert ® Zuhause – jeder mit Füße krankheitsbedingten Kribbeln, Brennen und der taube Die HTEMS lässt sichanwenden. völlig unWissenschaftliche StuNervenschädigungen zukompliziert kämpfen und – jeder der mit krankheitsbedingten bequem zu Hause hat, kennt diese Beschwerden. Erst dien haben bewiesen, Nervenschädigungen zu kämpfen anwenden. Wissenschaftliche Studinoch ein schleichender Prozess vor- dass bei regelmäßigen hat, kennt diese rangig Beschwerden. en haben dass bei mit regelmäAnwendungen dem in Füßen Erst und Beinen, kannbewiesen, b e n u t z e mit r f r e dem u n d l ibenutchen noch ein schleichender vor-ohneßigen Anwendungen sich dieProzess Erkrankung wirksame die Behandlung baldsich zu einem chroni- Patientengerät rangig in Füßen und Beinen, kann zerfreundlichen Patientengerätsich sich die schen Leiden ausweiten. Doch Men- Schmerzen um ein Vielfadie Erkrankung ohne wirksame Be- Schmerzen um ein Vielfaches verrinschen, die mit Polyneuropathie zu ches verringern. Bei einem handlung bald zu kämpfen einem chronischen Bei einem warenca. ca. 70 TestTest waren 70 % %der der haben, können gern. aufatmen, Leiden ausweiten.denn Doch 600 behandelten schmerzfrei 600 Patienten behandelten Patienten die Menschen, moderne Hochtontherapie oder konnten eine ermöglicht ihnen eine schmerzdie mit Polyneuropathie zu auch kämpfen oder konntenschmerzfrei eine enorme Schmerzlinenorme Lebensfreude Schmerzlinderung freie Zukunft. haben, können aufatmen, denn die derung feststellen. und feststellen. Lebensfreude und moderne Hochtontherapie ermögkehrten zurück. Seienzurück. Sie aktiv ® nutzt als Die so genannte HTEMSVitalität Vitalität kehrten Seilicht auch ihnen Weiterentwicklung eine schmerzfreieder klassischen und informieren Sieaktiv sichund während der en Sie informieren Elektro- bzw. Reizstromtherapie die in sich AktiZukunft. Aktionstage Ihrerwährend Apothekeder über das ® ® in Ihrer Apotheke vielfältige Wirkung Im- HiToP onstage Heimgerät Die so genannte HTEMS nutztelektrischer 191 und werden Sie® pulse. Das Wirkprinzip der Hochton- über das Heimgerät HiToP 191 und als Weiterentwicklung der klassischen beschwerdefrei! Testen Sie 4 Wochen therapie beruht auf dem gezielten werden Sie beschwerdefrei! Testen Elektro- bzw. Reizstromtherapie die kostenlos Patientengerät HiToP®191 Einsatz von Bioelektrizität und Bio-dasSie 4 Wochen kostenlos das Patienvielfältige Wirkungchemie, elektrischer Impulbequem zu Hause. Erfolg können was zu einer stark erhöhten tengerätBei HiToP®191 bequem ZuhauStoffwechselförderung nachBei Erfolg können Sie das Gerät se. Das Wirkprinzip der Hochtonthe- und Sie das Gerätse.dann selbstverständlich weislich entscheidend Zell-Re-Weitere dann Informationen selbstverständlich rapie beruht auf dem gezielten Einsatz zur erwerben. unter:erwerben. generation beiträgt. Dabei bietet das Weitere Informationen unter: von Bioelektrizität und Biochemie, was www.schmerz-med.de patentierte Behandlungsverfahren www.schmerz-med.de
Bei mir geht’s schon wieder!
Die Alternative zur Behandlung von Polyneuropathie mit Hochton Elektrischer Muskelstimulation
Rufen Sie uns einfach an:
Kostenlos* ausprobieren!
Wä Fas Fa BoW Co F Inn Bo Co Ma Iun nn Mal und
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Vordergrund stehen soll, deshalb Gesichtsbehandlung Grimm GmbH Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme werden auch die originellsten Out- statt 79.- Euro Ge KfW-Förde Malerbetrieb & Shop rm Fassadenrenovierungen rne h nur 39.- Euro elfen ittel: fits prämiert. TrainingsmöglichkeiBodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim IhrPartner Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Ihr für Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme wir Ih • IndContainerservice 1 · Fax 910679 uTel. KfW-Fördermittel: w nen s•trieIndustriestraße eiter! ten gibt es in der Woche vom 21. Intensive 06206 straße 1- 9106 69 • JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! T JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT und schnell Heizkosten sparen! e 0 62 06 / 91 06 69 Außenputze fo Gerne helfen wir Ihnen•leInnenE-Mail: maler-grimm@t-online.de • Industriestraße n•: Telefon: KfW-Fördermittel: bis 23. August. Weitere Informa- Gesichtsbehandlung 0 6und 2 06 / 1 • x:Maler-Fachmarkt 9MalerPeeling, Maske, Sauerstoff -Ihnen FaMaler•20Fax: 06206 91 060679und weiter! 1-Tapezierarbeiten 0Telefon: • und Tapezierarbeiten Tapezierarbeit Malerund 6 • 0 62 06 / 91 69 0 Gerne helfen wir 6 Malerund Tapezierarbeiten 6 6 9 tionen bekommt man unter www. (Ausreinigung, Grimm GmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles 91 06mehr • 686 Grimm GmbH behandlung, gültig bis 30.09.2013) 79Wärmedämmverbundsyste Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •2 • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop WSV-Lampertheim.de. Ansprech• 062 Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Inhaberin: Anna-M. Schnepf-Latorraca 1 Fassadenrenovierungen • Ema partner ist Thomas Wernz, Telefon • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Bodenbeläge il: Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 0179 4681696 E-Mail: canadierrenGerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice InnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 - 91 06 79 Innenund Außenputze nen@wsv-Lampertheim.de. weiter! zg
Tel. 06253/808155 Wir beraten Sie gern und erklären, wie es funktioniert. Mehr Informationen: www.schmerz-med.de
* nur bei ärztlich diagnostizierter Polyneuropathie gbo Medizintechnik AG Kleiststraße 6 • 64668 Rimbach
Georg Rommel & Iris Rommel 67547 Worms · Kämmererstraße 46 am Ludwingsplatz Telefon (0 62 41) 2 45 16 · georg_rommel@arcor.de
Einfach die Anzeige ausschneiden und zu den Aktionstagen mit in die Apotheke bringen!
Brennen, taube Füße?
Aktionstage zur Hochtontherapie in der Stadt Apotheke Aktionstage Worms zur Hochtontherapie in der
Garten - Landschaftsbau und Pflege
Kaiserstr. 9 ∙ 68623 Lampertheim ∙ Tel. 06206-9694741
Anzeige
Haben SieHaben Kribbeln, Sie Kribbeln, Brennen, taube Füße?
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
inkl. Entsorgung ✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen ✓Hoferneuerung Hoferneuerung Anlieferung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.
• 68623 Lampertheim Lampertheim 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122•5 333 • Email: maler-grimm@t-online. maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de
Sonntags 11 bis 16 Uhr 1 Tasse Kaffee 1 Stück Kuchen 2,50 € 10 helle Brötchen 2,80 €
BLR Baulogistik Ried
☎ 06206 – 580 47 48 Inh. Keinz ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt
Gültig bis 08. September 2013
Coupon 0,50 € ausschneiden und mitbringen
Carlo Mierendorff-Str. 31 68623 Hofheim Tel. 062 41 - 8 11 45
✁
sammen reisen konnte, sie mussten auch flexibel unterwegs sein, um die gestellten Aufgaben zu lösen“, erklärt Anatol Scholz, Leiter Produkt- und Fahrgastmarketing der DB Regio AG. „Das hat mit unserem Nahverkehrsangebot sehr gut funktioniert.“ Während der gesamten Reise hat die Runde knapp 1.800 Kilometer zurückgelegt, rund 20 Regionalzüge genutzt und viele Orte besucht, u.a. Münster, Siegen, Hagen, München und Prien am Chiemsee. „Eine solche spannende Reise selbst zu organisieren, stärkt das Selbstvertrauen unglaublich“,
Sommerfest und Canadierrennen beim Wassersportverein am 24. August / Jetzt informieren und bewerben
ANZEIGE
Inh. Rosanna Piccinno Mo - Fr: 9 - 19 Uhr Sa: 9 - 16 Uhr
sk.27sa13
LAMPERTHEIM – Die RoverRunde des Stammes Guy de Larigaudie aus Lampertheim hat erlebnisreiche Tage hinter sich. Um zum bundesweiten Treffen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) „rover.DE 2013“ nach Nürnberg zu gelangen, wurden die sechs Jugendlichen und ihre beiden Leiter auf eine Schnitzeljagd quer durch Deutschland geschickt. Nach dem Start am Lampertheimer Bahnhof waren die Rover drei Tage in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn unterwegs. Während der Reise mussten sie Aufgaben lösen, die bis zum Start geheim waren. Dazu machten die Jugendlichen unter anderem im Sauerland und am Chiemsee Halt. Am ersten Tag reisten die Rover nach Wickede im Sauerland. Mit dem Regionalzug ging es nach Umstiegen unter anderem in Frankfurt und Hagen weiter zum ersten Etappenziel. Sieben Stunden waren die jungen Leute unterwegs. Genügend Zeit, um während der Bahnfahrt Karten zu spielen, Aufnäher auf die Kluft zu nähen und sich mit den Mitreisenden zu unterhalten. Das Unterwegssein ist ein wichtiger Teil des Pfadfindens, daher mussten sich die Rover selbst um Fahrtroute, Schlafplatz und Verpflegung kümmern. Ausgestattet waren die Teilnehmer lediglich mit ihrem Rucksack und einem Quer-durchs-Land-Ticket, das es ihnen erlaubte, deutschlandweit jeden beliebigen Regionalzug der Deutschen Bahn zu nutzen. „Für die Rover war nicht nur wichtig, dass die Gruppe zu-
Sa., 10.08.2013 ab 10 Uhr
www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland
Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!
Dacheindeckung Polycarbonat
Preisbeispiele inkl. Montage
4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-
(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
IMMOBILIEN Ich suche 1-FH mit Garten in Lampertheim zu mieten. Tel. 0157 - 31 80 72 97 Suche schnellstmöglich 3 ZKBB od. Terr. in Lampertheim od. Bürstadt. Tel. 0176-88250896
VERMIETUNGEN BÜ: Helle 3 ZKBB, 105 m², 1. OG, Laminat/Fliesen, TGL-Bad, KM 580,¤ + NK + KT. Tel. 06206-8326 Hofheim: 3 ZKBB, 84 m², 1. OG, Wannenbad, sep. WC, gr. Keller, Stellpl., Waschraum, Hof. KM 420,NK 250,- ¤, Kaution 2 MM, evtl. Garage, ab 1.10. Tel. 06241-81536 Nebenkosten nach Abrechnung LA.-Stadtmitte: 3,5 ZKB, Preis n. Vereinbarung, an ältere Personen zu verm. Anrufe morgens zwischen 9 und 10 Uhr. Tel. 06206-2395
VERMIETUNGEN
LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 4 ZKB, 9. OG, 110 m². KM 570,- ¤ + NK + KT. zum 1.09. zu vermieten. Tel. 0151-23256948 BÜ.-BO: 3 ZKBB, EBK, Nachmieter ab 1.9. gesucht. Neuw. Bad, 86 m², KM 420,- ¤ + NK. T. 0176-32767848 Biblis: 3,5 ZKBB, DU/WC, Abstellr. Gr. Keller, Waschmasch.pl.-Keller, Solaranl., 2 Stellplätze, 100 m², 2. OG, KM 560,- ¤, Garage 35,- ¤, + NK + KT, Keine Hunde. Tel. 02645995711 Biete Wohnmöglichkeit im eigenen Haus an (eigener Abschluß). Tel. 0163-7810791
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns! Jetzt Aktionspreise sichern,
Jetzt 100 Aktionspreise sichern. sowie m Gerüst kostenfrei. Wer spartGeld! Geld! Werjetzt jetztbestellt bestellt spart 2
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
Barankauf Gold & Silber
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
F. WEILER
Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner
Reparatur aller Kfz-Marken, Reifenservice. Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen
hk.32mi13
Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1
(0 62 42) 61 48
www.autohaus-weiler.de
AUTOS Renault Twingo, schwarz mit Schiebedach, 43 kW, 52 PS, Baujahr 1999, zu verkaufen. 187.800 km, TÜV 05/14 für 600,- ¤ VHB. Tel. 0174-8157498
KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880 DER FLIEGENDE AUTOHÄNDLER
KFZ Ankauf aller Marken und Modelle. Tel 0 61 58 - 18 55 28
PINNWAND Verein sucht Bagger zu mieten, schnellstmöglich! Erfahrener Fahrer vorhanden. Fläche 10x15 Meter, 20-50 cm Tiefe. Bitte melden unter Tel. 06245-3598 Achtung Händler! Wg. Krankheit große Mengen hochwertiger Flohund Trödelmarktartikel abzugeben. Von A wie Antikes über P wie Porzellan bis Z wie Zinn, ales dabei. VHS. Mobil: 0173-3443059 Wasserbett, neuw. 2 x 2 m, eine Kammer, 2 Auflagen und Zub. VHB 400,- ¤. Tel. 0176-21258779, LA
Suche Schüler Oberstufe od. Student m/w, für Hausaufgaben/ Lernbetr. v. 2 Jungs, 7. Kl. Gymnasium/Realschule von Mo.-Do. Nachmitt., je 2 Std. ab Sept. nach Lampertheim. Tel. 0172-6010115
STELLEN Wer hilft mir bei der Gartenarbeit? Keine schwere Arbeit. Tel. 06206-3536 - LA Suche Stelle als Hauswirtschaftshilfe bei 1-2 pflegebedürft. Pers. mit Kost und Logis. Tel. 06206-8000 Rentner, fit, gel. Kfm. im Groß- u. Außenhandel, sucht Beschäftigung z.B. allgem. Bürotätigkeit, Auslieferungs- oder Transportfahrten, FS. 3 alt, auf 400-Euro-Basis. Tel. 0160 - 79 63 59 3
PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN
cf .3 2m i1 3
❤
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Noch bis 11. August finden die 14. offenen Tennis-Stadtmeisterschaften auf der Tennisanlage des TC Rot-Weiss Lampertheim e.V. statt. Weitere Infos auf der Homepage www.tc-lampertheim.de.
Kath. Pfarrgruppe Do., 8. August, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 9. August, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Sa., 10. August, 16.30 Uhr Taufe von Jana Ruth Renate Schüttler und Stella Schwabenland St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung
Jahrgang 1951/52 Wir treffen uns am 8. August um 19 Uhr in der Gaststätte Kaiserhof.
Martin-Luther-Gemeinde Mi., 7. August, 20 Uhr Frauen im Gespräch, „Kommunikation“
BIBLIS
Katholische Pfarrgruppe Mi., 7. August, 14 Uhr Hl. Messe für die Senioren St. Peter; Do., 8. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 9. August, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; Sa., 10. August, 16 Uhr Hl. Messe z. Dank anl. Gold. Hochzeit der Ehel. Agathe und Friedel von Dungen, bds. leb. u. verst. Ang. St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter
HOFHEIM Friedenskirche Hofheim Fr., 9. August, 19.30 Uhr Posaunenchor, 1. Probe nach der Sommerpause
Jahrgang 1935/36 Unser nächstes Treffen ist am 17. August. Wir fahren mit den PKW zum Schloßpark Worms-Herrnsheim. Dort ist ein Spaziergang geplant mit evtl. kurzer Einkehr im Schloßkaffee. Abfahrt ist um 15.30 Uhr an der Ev. Kirche. Um 17 Uhr wollen wir zurückfahren in die Gaststätte am Fußballpark in Hofheim. Dort sind wir um 17.30 Uhr zum Abendessen mit gemütlichem Beisammensein angemeldet. Die Nichtmitfahrer können sich direkt in der Gaststätte einfinden.
NORDHEIM
Vogel- und Naturschutz
Deut. Sportabzeichen
Nordheimer Senioren
Zeltlager auf unserer Streuobstwiesen in der Nähe des Senders. Beginn ist am 16. August um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Riedhallenplatz in Biblis, von wo aus wir zusammen zu unserer Wiese fahren. Das Zeltlager endet am 18. August (Sonntag) gegen 14 Uhr). Anmeldung bitte telefonisch (5036) oder per Mail (vsv-NABU-Biblis@ gmx.de) bis zum 12. August.
Für das „Deutsche Sportabzeichen“ werden am kommenden Samstag, 10. August, um 11 Uhr im Hallen- und Freibad in Worms (Alzeyer Str.) alle Schwimm-Disziplinen abgenommen. Treffpunkt am 50m Becken. Um 15.30 Uhr werden die RadfahrDisziplinen geprüft. Start und Ziel sind an der Ecke Berliner Str. und Mersweg (Radweg z. Kraftwerk). Um 17.30 Uhr kommen dann die Walker (7,5 km), die Nordic-Walker (7,5 km) und die Läufer (10 km) zu ihrem Recht. Treffpunkt wie oben. Die Strecken sind markiert. Training und Abnahmen für das Sportabzeichen an jedem Freitag - bis Ende September - um 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion.
Wir fahren am Di., 13. August, zum Einwog und kehren dort wieder im Restaurant „Seehaus Forelle” ein. Abfahrt in Biblis ist um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hofheim um 10.20 Uhr. Anfragen an Albert Pieé Tel. 06245/3725.
Gesangverein Frohsinn Am Mittwoch, 7. August, treffen wir uns mit Partner in der Geflügelzuchtanlage bei Miro zum gemütlichen Beisammensein. Erste Chorprobe nach den Ferien ist am 14. August, 19 Uhr (Frauenchor), 20 Uhr (Männerchor).
Gesangverein Nordheim Bevor die Sommerpause zu Ende geht kommen Sänger, Sängerinnen und Aktive, also Alle die Zeit und Lust dazu haben, am Do. 8. August um 18.30 Uhr am GolfplatzRestaurant zusammen. Bei schönem Wetter sitzen wir dann auf der Terrasse (oder drin) und lassen‘s uns gut gehn. Di., 13. August, 20 Uhr, Vorstandssitzung im Rathaus
PRIVATE KLEINANZEIGEN
umgezogen ❤ NA ❤❤Wir sind In einem neuen
LU
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Perückenstudio Lahr
NACHHILFE
Wir fahren am Di., 10. September um 12 Uhr zu unserer Schulkameradin Thea, geb. Bauer, nach Lörzweiler bei Nackenheim. Dort machen wir ab 13 Uhr eine Weinbergrundfahrt, Bitte bis spätestens 10. August bei Rita Klöpsch, Telefon 8566, oder Johanna Platz, Telefon 8595, anmelden.
TC Rot-Weiß
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
VERSCHIEDENES
Jahrgang 1951/52
Mi., 7. August, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen. Do., 8. August, 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik Der Odenwaldklub Lampertheim veranstaltet am Freitag, 9. August ab 16 Uhr am Klubheim im Sandtorfer Weg 137 einen Arbeitseinsatz. Es müssen letzte Vorbereitungen für das Pappelfest getroffen werden (z.B. Zeltaufbau). Helfende Hände sind willkommen.
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung
KURZ NOTIERT
BÜRSTADT
Evang. Lukasgemeinde
Odenwaldklub
rb.02mi12
GESUCHE
LAMPERTHEIM
MITTWOCH, 7. AUGUST 2013
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
❤
klimatisiertem Ambiente ❤❤ erwarten wir DICH
„Ruf an, es lohnt sich“ ❤ ❤ ❤ ❤ (0 62 41) 95 41 53 Handy (01 52) 01 98 93 84
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
N A C H T FA L K E W O R M S
Tel. (0 62 41) 2 50 77
lr23mi13
JENNY – russisches TOPMODEL JOSIE – TRAUMMODEL aus der Karibik
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen
©
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
awa33mi09
Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
lr23mi13
Eroscenter59
Umfangreiche Gleisbaumaßnahme – Lärmbelästigungen möglich BIBLIS/HOFHEIM – Die Netz AG führt eine umfangreiche Gleisbaumaßnahme durch, die nur in Tag- / Nachtzeit bzw. an Feiertagen / Wochenenden zusammenhängend ausgeführt werden kann. Dadurch kann es auf der Strecke Biblis – Hofheim (Ried) in den Nächten vom Freitag, 9. August, 23 Uhr bis Montag, 12. August, 5 Uhr in den Nächten vom Freitag, 16. August, 23 Uhr bis Montag, 19. August, 5 Uhr zu Lärmbelästigungen kommen. Die beauftragten Unternehmen sind bemüht, die Lärmbelästigungen so gering wie möglich zu halten. Die Deutsche Bahn bittet die Anwohner um Verständnis.“ zg
„Wasserläufer und grüne Quaker” LAMPERTHEIM – Die Naturschutzjugend des NABU lädt am 10. August um 10 Uhr zur Veranstaltung „Wasserläufer und grüne Quaker” ein. An den Teichen der ehemaligen NABUStorchenstation werden Wasserinsekten und Amphibien beobachtet. Treffpunkt: ehemalige NABU-Storchenstation, Sandtorfer Weg. Eigener Kescher und ein leeres Marmeladenglas kann mitgebracht werden. Bitte auch Gummistiefel mitbringen! Bei Regen entfällt die Veranstaltung. zg
Deutsches Sportabzeichen BÜRSTADT – Am Samstag, 10. August, 9.30 Uhr, besteht die Möglichkeit zur Abnahme im 200 Meter Radfahren mit fliegendem Start. Treffpunkt am Waldparkplatz an der Wasserwerkstraße. Das 200 Meter Radfahren mit fliegendem Start ist in der Gruppe der Schnelligkeitsübung zugeordnet und kann als Ersatz für die kurzen Laufstrecken gewählt werden. Besonders für ältere Teilnehmer ist dies eine mögliche Alternative. zg
CDU-Sommertour geht weiter LAMPERTHEIM – Der nächste Termin der CDU-Sommertour steht fest. Treffpunkt ist am 12. August um 19 Uhr beim DRK Lampertheim im Technischen Zentrum. Im Anschluss ist beim Tennisclub ein Tisch reserviert.
Gottfried Störmer am Telefon LAMPERTHEIM – Bestärkt durch die Resonanz auf die erste Telefonaktion sitzt der unabhängige Bürgermeisterkandidat Gottfried Störmer auch am morgigen Donnerstag, 8. August, wieder am Telefon, um Fragen an der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten. Unter der Rufnummer 06206- 952260 ist die direkte Leitung zum Kandidaten von 19.30 Uhr bis 21 Uhr geschaltet. Die Wählerinnen und Wählern können den Kandidaten jederzeit auch via facebook oder per Email (gottfried-stoermer@t-online.de) kontaktieren. zg
KinderAbendflohmarkt HÜTTENFELD – Das Team der Hüttenfelder Krabbelgruppe veranstaltet am 24. August von 19 bis 21 Uhr wieder einen sortierten Kinder-Abendflohmarkt im Hüttenfelder Bürgerhaus (Alfred-Delp-Straße 50). Verkauft wird alles nach sortierter Art was Babys und Kinder so brauchen, wie Kleidung, Bücher, Babyzubehör, Spielwaren, Fahrräder. Nähere Infos & Anmeldung bei Jana Mayer, Tel. 06256/859494 oder per Mail: Jana-Maye@gmx.de. zg
Petra Bork/www.pixelio.de
©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de
FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND
D IENSTLEISTER
IM
Rolf Handke/ www.pixelio.de
R IED
ANZEIGE
Reformhaus Ute Henkelmann – genussvoller Sommer mit Eistee und mehr
Beauty-Beratung am 22. August von Annemarie Börlind LAMPERTHEIM – Sommer, Sonne, Genuss – Reformhaus Ute Henkelmann. Wer kennt nicht diese Wohltat, draußen der heiß geliebte Sommer und dann ein Abstecher beim Einkaufen in eine angenehme Kühle. Nun ist das Reformhaus in der Domgasse in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes in der Einkaufswelt. Die Natur hat bei Ute Henkelmann gute Karten und das Verkaufsteam weiß kompetent zu beraten. In freundlicher Atmosphäre geht man hier gerne auf Entdeckungsreise und findet immer wieder etwas Neues. Ein wunderbarer Duft liegt in der Luft, für den auch das täglich frisch gelieferte Bio-Brot der Mannheimer Vollkornbäckerei Lummerland verantwortlich ist. Leichte, bekömmliche Aufstriche sind perfekte Sommerbegleiter. Die leckeren pflanzlichen Pasteten gibt es in großer
Vielfalt und die praktischen kleinen Dosen mit Extradeckel lassen sich gut auf Vorrat kaufen – zum Beispiel „Zitrone-Dill“, „Wildkräuter“ und „Steinpilz-Pfifferling“ oder mediterran mit „Zucchini-Curry“ und „Tomaten-Basilikum“. In der Kühltheke findet man vegetarischen „Käse“ und Wurst „wie Lyoner“, ebenfalls rein pflanzlich hergestellt. Eine Vielzahl von Produkten im Reformhaus Ute Henkelmann ist glutenfrei, laktosefrei, milchfrei und vegan. Schön heiß ist es draußen, da kommt so ein Eistee gerade richtig – am besten selbst gemacht, dann weiß man, was drin ist. Außerdem ist der Eistee nach eigenem Geschmack in wenigen Minuten fertig. Der Tee wird heiß aufgebrüht und sofort nach der angegebenen Ziehzeit über Eiswürfel gegossen. Diese Schockkühlung macht den Tee trinkfertig kalt und erhält das
frische Aroma. Auch wird schwarzer Tee nicht bitter. Tolle Variationen ergeben sich mit weiteren Zutaten. Und so geht „Himbeer-Royal“: Aus Himbeer-Früchtetee und dem wunderbaren Himbeer-Sirup aus dem Reformhaus wird wie oben angegeben ein Eistee zubereitet und mit frischen Himbeeren angereichert, als Deko nehme man Minzeblättchen. Das „Sommermärchen“ 2013 à la Hugo zaubert man sich selbst mit dem gleichnamigen Früchtetee, Eiswürfeln und Holunderblütensirup – alkoholfrei mit sprudelndem Mineralwasser oder einem prickelnden Prosecco. Heiß und als Eistee schmeckt Matcha, Japans Tee-Königin. Dieser hochwertigste der grünen Tees ist fein zu jadegrünem Pulver zermahlen und will bei der Zubereitung schaumig gerührt werden, am liebsten mit dem kleinen Mat-
Gesundheits-Tipp für alle
Männer ab 45!
Gesundheits-Tipp für alle
Prosta-Aktiv®
Spezial-Tonikum für den Mann
Männer ab 45!
� Mit Selen und Vitamin D3
� Bewährte Salus-Rezeptur mit Ute Henkelmann und der kleine Finley kommt gerne mit Einkaufen soll auch Spaß machen, findet ® Nowacki lycopinreichem seiner Mama ins freundlicheTomatenReformhaus. Foto: Hannelore
Prosta-Aktiv
extrakt und lignanreichem Leinsamenextrakt
Das Reformhaus Ute Henkelmann in der Domgasse 10 liegt zentral im Stadtzentrum – die Adresse für den täglichen Genuss und den besonderen Geschmack. cha-Besen vom Reformhaus Henkelmann. Milch macht ihn zum köstlichen Latte Matcha. Hannelore Nowacki
INFORMATION Um natürliche Schönheitspflege geht es mit Produkten von Annemarie Börlind, für jeden Hauttyp und jedes Alter. Zur Beauty-Beratung am 22. August von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr mit Hautanalyse, Fünf-Minuten-Make-up und wertvollen Tipps ist die vorherige Anmeldung hilfreich, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch Sonnenkosmetik gehört zur Produktpalette von Annemarie Börlind. Weitere Information bei Reformhaus Ute Henkelmann Domgasse 10 68623 Lampertheim Telefon 06206/59400 Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr Samstags von 9 bis 13 Uhr
Lampertheim wurde in diesem Jahr als Fairtrade-Stadt zertifiziert – eine Voraussetzung war, dass es im Handel Produkte aus fairem Handel zu kaufen gibt. Das Reformhaus Ute Henkelmann gehörte zu den ersten Geschäften. Nicht nur zum Frühstück schmeckt es fair, sehr köstlich sind auch die Schokoladenspezialitäten.
Spezial-Tonikum für den Mann � Mit Selen und Vitamin D3
� Angenehm im Geschmack Gesundheits-Tipp � Bewährte Salus-Rezeptur mit Jetzt beginnen: 1 x pro Monat 1 Flasche Prosta-Aktiv! lycopinreichem Tomatenfür alle Hier erhalten Sie fachkundige Beratung: extrakt und lignanreichem
Männer ab 45!
Korngasse 3 • 68647 Biblis • 06245-99955
Leinsamenextrakt
Treffpunkt gesundes Leben � Angenehm im Geschmack
Prosta-Aktiv
®
www.lehmann-moden.de
Jetzt beginnen: 1 x pro Monat 1 Flasche Prosta-Aktiv!
www.salus.de
Spezial-Tonikum für den Mann
Hier erhalten Sie fachkundige Beratung:
Ute Henkelmann
� Mit Selen und Vitamin D3 � Bewährte Salus-Rezeptur 1mit Prosta-Aktiv_90x90_130415.indd
15.04.13 10:03
lycopinreichem Tomatenextrakt und lignanreichem Leinsamenextrakt
Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00
� Angenehm im Geschmack
Jetzt beginnen: 1 x pro Monat 1 Flasche Prosta-Aktiv!
Prosta-Aktiv_90x90_130415.indd 1
www.salus.de
neue Kollektionen eingetroffen... 15.04.13 10:03
sk.23mi13
GmbH
Maler- und Verputzerbetrieb Prosta-Aktiv_90x90_130415.indd 1
www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
dw19mi13
Hier erhalten Sie fachkundige Beratung:
leistungsstark und innovativ
Angebote nur in der Kaiserstraße 31, Lampertheim
Wärmedämmverbundsystem Betonsanierung 15.04.13 10:03 Wasser- und Sandstrahltechnik
CARBON CARBONFASSADENDÄMMUNG FASSADENDÄMMUNG
40 40%% HeizkostenHeizkostenersparnis. ersparnis. 100 100%% Beratung: Beratung:
www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de
Ihr Spezialist für Fahrräder Warm. Warm.Schön. Schön.Elefantenstark. Elefantenstark.
Der Spezialist für guten Schlaf FraMa Handelsgesellschaft
Wasserbetten Boxspringbetten Polsterbetten Polstermöbel
1.498,00 2.498,00 698,00 2.998,00
998,00 1.798,00 498,00 1.698,00
Matratzen Lattenrahmen Daunen Synthetikdecken
498,00 299,00 199,00 69,00
250,00 199,00 99,00 29,00
Alles stark reduziert: 20% - 30% - 40% bis 55% Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr • Mi + Sa 10 - 14 Uhr
Plissee-Vorhänge
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
Spielraum für Ihre Inzenierungen
… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
sk.49mi11
2re 3 h Ja
Orthopädisches Bettenhaus
im ehemaligen Ihr Platz • Telefon: 06206 - 969 49 86
Fassadensanierung Verputzarbeiten Innenputz Außenputz Anstrich Gerüstbau und Verleih
Sommer Schluss Verkauf
August! Nur noch bis 10.
Maler - und Tapezierarbeiten www.salus.de Alte Maltechniken
X
Heißer Sommer. Coole Preise.
X
X X X
X
X X
X X
X
X X
X
X
X X
X
X x x
Inklusive Fernbedienung.
EK_1 EK_2
S I B H C O N R NU
g a t s Sam
Mobiles Klimagerät, Heizgerät, Entfeuchter und Luftreiniger in einem.
EK_3
33 MONATSRATEN
NUR € 13.30
bei 0% effektivem Jahreszins
12624 FUSION 12.000 + Klimagerät
AUF DEN
Art.Nr.: 1618551
GESAMTEN* EINKAUF
HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+ USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe Hyper Real Engine
129cm /51''
Riesige Bildschirmdiagonale von 129 cm
Plasma-TV
33 MONATSRATEN
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
PS 51 F 5000 AWX Plasma-TV
Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart. Energie-Effizienzklasse B, Art.Nr.: 1678308
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 10.8.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab
07.08.