tip32sa12

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

KW 32 · Samstag, 11. August 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang

Bl27sa12

• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

WIR WISSEN WAS GESPIELT WIRD

Kinder-Sommerfest rund um die Schillerschule begeisterte jung und alt

Eis, Spiele und gute Laune

Alles

fur den

BLODT

Spiel- u. Schreibwaren Lotto-, Toto-, Postagentur

rb.32sa12

Frankensteinstraße 1 68642 Bürstadt-Bobstadt Tel. 06245/4333 Fax 06245/5236 Öffnungszeiten: 7-12.30 · 14-18 Uhr

SCHULANFANG Wir haben am

13./14. und 15. August 2012

durchgehend für Sie geöffnet

Wir richten Ihre

Schulbestellungen sk.25mi12

Goldankauf Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Goldankauf Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt –

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

5 e GrünSiedzu

5 GrünSiede zu Warum uns kommen sollten:

Warum uns kommen sollten:

1. Ihr Schmuck wird sofort

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Goldschmuck

ten und Münzen

Wir kaufen Goldankauf Die historische Eisenbahn sorgte nicht nur bei den beiden jungen Zugführern, sondern auch ihrem Opa für Begeisterung. Foto: Benjamin Kloos

fen...

Wir Kau

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Auswahl kannte dabei keine Grenzen. Von der Mega-Riesenrutsche war genauso fröhliches Lachen zu hören wie von der Hüpfburg, der Kletterwand und der Schiffschaukel. Mitten auf dem Schulhof der Schillerschule lud eine riesige Tigerente zum „Tigerentenriding“, angelehnt an das Bullriding, zum wilden Ritt ein. Hoch hinaus ging es für den ein oder anderen beim Kisten stapeln, nicht ohne von oben stolz über die

Menge zu schauen und Freunden und Eltern zuzuwinken. Besonders gefragt war auch das Kinderschminken. Für beste Unterhaltung und Stimmung bei den Kindern sorgte zudem das Langeweile-Löschmobil Flitze Feuerstein. Und selbstverständlich durfte auch passend zu den Temperaturen das Eis nicht fehlen. Bereits vor der offiziellen Eröffnung um 15 Uhr tummelten sich am letzten Sommerferientag zahl-

reiche Kinder mit ihren Eltern im Herzen Lampertheims und nutzten die vielfältigen Angebote. Bei Pizza, Bratwurst und kühlen Getränken ließen es sich die Lampertheimer Kinder kurz vor dem Schulstart noch einmal so richtig gut gehen. Abgerundet wurde das Angebot durch einen kostenlosen Kinderflohmarkt, bei dem sich zahlreiche Angebote rund ums Kind fanden und der besonders bei den Eltern sehr gut ankam. B. Kloos

Teleskopgelenkmast wird übergeben und gesegnet

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag BÜRSTADT – Der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitte in der Römerstraße am 12. August ist wieder ein Ereignis für die ganze Familie. Um 10 Uhr werden Türen und Tore des Gerätehauses und der Fahrzeughalle geöffnet. Ein riesiger Biergarten auf dem Vorplatz unter freiem Himmel und in der geräumten Fahrzeughalle wird für das richti-

ge Sommergefühl sorgen. Das gute Wetter ist bereits angekündigt. Die Besucher bekommen viel zu sehen und Informationen aus erster Hand. Die Funkzentrale als Herzstück der Feuerwehr kann erkundet werden, interessante Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr sind überall im Gerätehaus möglich. Die Fahrzeuge werden auf dem Feuerwehrgelände ausgestellt. Be-

GOLD ZU

ANKAUF

HÖCHSTPREISEN

sonders die jungen Fans der Feuerwehr freuen sich, zum Beispiel einmal am Steuer eines großen Tanklöschfahrzeugs zu sitzen. Ein neues Fahrzeug wird alle Blicke auf sich ziehen. Das neu angeschaffte, aber gebraucht gekaufte Teleskopgelenkmast-Fahrzeug kann den Gelenkmast auf eine Schwindel erregende Höhe von 32 Metern ausfahren und ermöglicht somit

effektive Löscheinsätze von oben nach unten sowie zwei Rettungswege, einmal mit Korb und einmal mit der Leiter. Mit viel Eigenarbeit wurde das Fahrzeug aufbereitet, lackiert und mit allem ausgestattet, was für die Einsätze nötig ist, von den Atemschutzgeräten bis zur Kettensäge bei Sturmschäden. Zahlreiche Sponsoren haben Fortsetzung auf Seite 2

Goldschmuck Goldschmuck

Goldankauf

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 13 Uhr

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 120 44 72 en Kass alle

Burkhardstr. 20 / Ecke Fr.-Ebert-Str., Nähe Arbeitsamt (0 62 41) 2 10 15 39 oder (01 76) 29 26 43 60 Mo.–Fr., 10–18 Uhr, Sa. n. Vereinbarung

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi • Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €

5 kg 34,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

Die Preise steigen – nur bei uns nicht!

Beilagenhinweis

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

… und Silberbesteck, ... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, ErbschafGold- und Silberbarren, ten und Münzen Erbschaften und Münzen.

WS.32sa12

LAMPERTHEIM - Die Kinder strahlten am gestrigen Freitag auf dem Schillerplatz und im Schulhof der Schillerschule mit der Sonne um die Wette. Zusammen mit der Stadtjugendpflege hatte das beliebte Familienunternehmen Eis Oberfeld zum Kinder-Sommerfest eingeladen, und auch in diesem Jahr blieben keine Kinderwünsche unerfüllt. Denn die zahlreichen Spielgeräte durften von allen kostenlos benutzt werden, die

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

rb.09sa12

@

fen...

Wir Kau

Mehr Fotos in unserer

1. Ihr vor Schmuck Ihren Augen aus ge-wir sofort wertet und unverbindlich vor Ihren Augen geschätzt ausgewertet 2. Sie müssen bei uns und nicht Neues kaufen unverbindlich geschätzt. 3. Das Geld wird sofort 2. Sie müssen und bar ausbezahlt bei uns 4. Ehrliche Beratung: nichts Neues kaufen. 100 % seriös und diskret 3. Das 5. Keine Geld verstecktewird Kosten sofort und bar ausbezahlt. ... und Silberbe4. Ehrliche Beratung: steck, Zahngold, 100 % Silberschmuck, seriös und diskret. Gold- und Silber5. Keine versteckte Kosten. barren, Erbschaf-

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Klimaanlagenwartung Service **

Unser Preis für alle Fabrikate

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone

Klimaanlagen Wochen

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

41,zzgl. Material

**

Metzgerei und Partyservice

Christian

Biblis

Angebote von 13.08. bis Hackfleisch, gemischt, 10% Fett Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse Schlachtfr. Schweineleber Fr. Zwiebelmettwürstchen Lyoner + Lyonerwürstchen

15.08.2012 15% 1 kg 5,90 15% 1 kg 5,90 17% 1 kg 4,90 17% 1 kg 7,90 23% 1 kg 6,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Multi Marken Service ** autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de

Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate.

Wir bitten um freundliche Beachtung

Ölwechselservice Reifenservice Standheizung

HU & AU Unfallreparatur Klimaanlagenservice

Mietwagen Scheibenreparatur Navigation & Telefonie


2 KURZ NOTIERT 60. Reitturnier vom 16. bis 19. August BIBLIS - Das Reitturnier beginnt am Donnerstag, 16. August um 13.30 Uhr mit einer Springpferdeprüfung und schließt um 18 Uhr mit der Reiterpferdeprüfung auf dem Dressurplatz ab. Am Freitag beginnen die Dressurprüfungen wegen der Vielzahl der Teilnehmer schon um 8 Uhr, die Springprüfungen um 12 Uhr. Am Samstag geht es um 9 Uhr mit den Springprüfungen los, die Dressurprüfungen beginnen schon um 7 Uhr. Am Sonntag, den 19. August beginnen Spring- und Dressurprüfungen jeweils um 8 Uhr. zg

LOKALES

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

Teleskopgelenkmast wird übergeben und gesegnet

Am 14. August in der St. Andreas- und in der Dom-Kirche

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr am Sonntag

Ökumenische Schulanfängergottesdienste LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 14. August, findet um 9 Uhr e i n ök u me n i s c he r G ot te s dienst für die Schulanfänger der Pestalozzischule in der St. Andreas-Kirche statt. Und um 10 Uhr findet der öku-

MGV 1840 lädt am 18. und 19. August ein

Traditionelles Innenhoffest

Jetzt anmelden für die „Bibliser 2013“ BIBLIS - Die Anmeldefrist zur Gewerbeausstellung „Bibliser 2013“ am 13. und 14. April 2013 läuft noch bis zum 15. August. Alle Interessenten werden gebeten sich umgehend anzumelden. Anmeldeformulare gibt es im Download unter www.wv-biblis.de. Bei Rückfragen bitte an Bruno Neumann unter info@wv-biblis.de oder telefonisch 06245/908085. zg

Das Teleskopgelenkmast-Fahrzeug wird am Sonntag feierlich an die Feuerwehr übergeben. Fortsetzung von Seite 1 sich an den Kosten beteiligt. Neu würde das Fahrzeug mit der Teleskopgelenkmast-Ausrüstung eine Million Euro kosten, mit nur et-

wa 92.000 Euro wurde der Stadtsäckel nicht so stark belastet. Bürgermeister Alfons Haag als oberster Dienstherr wird das Fahrzeug am Sonntag um 10.30 Uhr offizi-

Infostand zur Bürgerkommune NEUSCHLOSS - Die LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung wird am Samstag, 11. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr mit einem Info-Stand auf dem Ahornplatz vertreten sein. Dabei bietet sich die Gelegenheit, Informationen über die Bürgerkommune zu erhalten und den Fragebogen auszufüllen. zg

Kinderfest im Hof der Alten Schule HOFHEIM - Achtung Kinder, aufgepasst! Schnappt Eure Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel! Die SPD heißt alle Kinder nach den Sommerferien wieder zu Hause willkommen. Am Samstag, 18. August, feiert die SPD Hofheim von 14.30 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Alten Schule in Hofheim ein Kinderfest. Mr. Kunterbunt sorgt mit seinem kurzweiligen und spaßigen Programm für Unterhaltung, mit der Hofheimer Feuerwehr können die Kinder gemeinsam Löschübungen unternehmen und am Schminkstand verwandeln sich die Kinder in Löwen, Piraten, Schmetterlinge oder Phantasieprinzessinen. Außerdem können sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben. Jedes Kind erhält einen Gutschein für eine Bratwurst mit Brötchen und ein Getränk. Auch für die Eltern und Großeltern ist für Essen und Trinken gesorgt. zg

Der ganze Stolz der Brandschützer ist das vielseitige Teleskopgelenkmast-Fahrzeug, das bei Rettungs- und Löscheinsätzen sehr effektiv ist. Stabilität ist auch bei der Spezialausrüstung gefragt wie bei der Krankentragehalterung, die Wehrführer Richard Tremmel und Uwe Jakob bei einem Pressetermin vorführten. Fotos: Hannelore Nowacki

ell übergeben. Wehrführer Richard Tremmel rechnet damit, dass die politischen Repräsentanten der Stadt zahlreich kommen werden. Pfarrer beider Konfessionen werden das 18 Tonnen schwere Fahrzeug segnen. Der Musikzug der Feuerwehren Bürstadt/Hof heim unter der Leitung von Stabführer Erik Minnder wird die feierliche Zeremonie musikalisch umrahmen und die Besucher mit einem Platzkonzert erfreuen. Bei der Feuerwehr schmeckt es immer, deshalb kann man Mittagessen, Sonntagskaffee mit selbst gebackenen Kuchen und auch noch das Abendessen hier einplanen. Geboten werden deftige Köstlichkeiten wie Eintopf, Wellfleisch, Käsespätzle, Hamburger und Schnitzel sowie knusprige Pommes Frites und vieles mehr. Bei Jugendfeuerwehr und Feuerstrolchen sind die jungen Besucher gut aufgehoben, malen, spielen und löschen stehen auf dem Programm. H. Nowacki

KSG Nordheim mit vielfältigem Sportangebot / Neue Zeiten

Von Kinderturnen bis Volleyball NORDHEIM - Die Sommerferien sind vorbei und auch bei der KSG Nordheim wird ab dem 13. August in der Halle wieder geturnt, gespielt und getanzt. Für das Kinderturnen montags gibt es neue Zeiten und zwar von 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr für die Kindergartenkinder, von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr für die Vorschulkinder und die Kinder der 1. Klasse

und von 18.15 Uhr bis 19 Uhr für die Kinder der 2. bis zur 4. Klasse. Ab Mittwoch, 15. August, trifft sich wieder die Sitzgymnastikgruppe um 17 Uhr und um 18 Uhr beginnt der Gesundheitssport mit Schwerpunkt Rückenschule. In beiden Gruppen sind noch Plätze frei. Vielleicht haben Sie Interesse und schauen mal vorbei oder noch

besser Sie machen einfach mal mit. Sie werden merken wie gut es tut und wie viel Spaß es macht etwas für sich und seine Gesundheit zu tun. Am Freitag, 17. August, um 20 Uhr trifft sich die VolleyballTruppe. Es ist ein Freizeitteam und jeder der Lust hat kann mitmachen und das Team verstärken. zg

Haupt- und Finanzausschuss tagt GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Hauptund Finanzausschusses findet am Mittwoch, 15. August, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Baugebiet „Die Elf Morgen III“, das Baugebiet W 12 „Die Krautgewann III“ und die Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 nach § 8 . zg

LAMPERTHEIM - Der MGV 1840 feiert am 18. und 19. August im Gemeindezentrum der evangelischen Lukasgemeinde in der Römerstraße zum 21. Mal sein Innenhoffest, das Fest, das sich schon seit vielen Jahren größter Beliebtheit erfreut. Beginn ist am Samstag ab 17 Uhr. Selbstgemachte Crêpes, Kaffee-Spezialitäten aus der Kaffee-Bar, OberfeldEis, Milchshakes, und natürlich die bekannten herzhaften Leckerbissen. Ganz vorne in der Beliebtheitsskala steht das Grillf leisch vom vereinseigenen Drehgrill und die Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne. Erfrischende Cocktails an unserer Sekt- und Cocktailbar runden das Angebot für den Samstag ab. Mit viel Musik und bester Stimmung geht es ab 20 Uhr weiter, wenn Gruppen und Solisten aus den eigenen Reihen des MGV 1840 das Abendprogramm eröffnen. Für die weitere Unterhaltung am Samstagabend wurde, wie in den vergan-

genen Jahren, das Duo Helmut Wehe und Patrick Embach verpflichtet. Der Sonntag startet um 10.30 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Frühschoppen. Die gesanglichen Darbietungen kommen von den befreundeten Lampertheimer Gesangvereinen. Während des Vormittags werden auch die Kinder und Jugendlichen der Chöre “Crescendo” zu hören sein. Ebenfalls ein Garant für eine tolle Atmosphäre und beste Stimmung ist, wie in jedem Jahr, der Evangelische Posaunenchor aus Hofheim. Er wird das musikalische Programm am Sonntag abrunden. Für die Kinder besteht am Sonntag ab 11.30 Uhr die Möglichkeit eine Traktorfahrt zu unternehmen. Natürlich sind die Fahrten kostenlos und können nach Lust und Laune mehrmals genutzt werden. Am Sonntag wird eine große Auswahl von Kuchen und Torten mit Kaffee angeboten. Ende der Veranstaltung ist Sonntag um 17 Uhr. zg

2. Lampertheimer Spielzeugflohmarkt am 26. August

Straßentheater im Stadtpark LAMPERTHEIM - Am 26. August ist es wieder soweit, die Technischen Betriebsdienste und die Stadtjugendpflege der Stadt Lampertheim präsentieren den zweiten Lampertheimer Spielzeugflohmarkt im Stadtpark. Der gesamte Stadtpark kann sich bei entsprechender Teilnahme in einen bunten Basar der Kinderträume verwandeln. Was in der Ecke stand und nicht mehr bespielt wurde, kann hier seiner eigentlichen Bestimmung wieder zugeführt werden. Kinder können hier kaufen und verkaufen, aber auch Eltern sind herzlich eingeladen. Mit ein wenig Glück findet sich der langersehnte Spielzeugtraum und kann sogleich eingepackt werden. Im direkten Anschluss an den Flohmarkt um 17 Uhr wird Zau-

berkünstler Leo den Stadtpark mit Magie verzaubern. Mit einer spannenden Show für die ganze Familie werden alle Besucher und Teilnehmer des Flohmarktes nochmals herzlich eingeladen, gemeinsam den Flohmarkt zu beenden. Gerne können sich auch alle Interessierten, die nicht die Möglichkeit zum Besuch des Flohmarktes hatten, die Show im Stadtpark anschauen. Die Vorstellung dauert ca. 45 Minuten. Beginn des Flohmarktes ist um 15 Uhr, Aufbau ab 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn des Straßentheaters mit Zauberkünstler Leo ist um 17 Uhr. Auch hier ist Zuschauen kostenlos. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206-951754 gerne zur Verfügung. zg

Lustiger Quiz- und Talk-Abend mit der Theatergruppe „Die Sainäwwel“ am 25. August

Sodabuckel und BILABericht am 16. August auf Tagesordnung NEUSCHLOSS - Die 6. Sitzung des Ortsbeirates Neuschloß der Stadt Lampertheim findet am Donnerstag, 16. August, um 19 Uhr, im Bürgerhaus des Stadtteils Neuschloß, Bürgersaal, Ahornweg 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstandsbericht Sanierung des Sodabuckelgeländes in Neuschloß und der Bericht der BILA zum Sachstand ICE-Trasse. zg

menische Schulanfäger-Gottesdienst für die Schulanfänger der Schillerschule in der Domkirche statt. Beide Gottesdienste werden von Pfr. Hammerich und Pfarrrerin Sauerwein gehalten. zg

„Wä waas Bescheid“ BÜRSTADT - Am 25. August um 20 Uhr veranstalten die Sainäwwel im Bürgerhaus Riedrode einen lustigen Talk- und Quizabend aus 27 Jahren Sainäwwel, also rund um die Mundartgruppe. Dabei werden

Gustav-Adolf-Kirche wird saniert und renoviert

Von den Grundmauern zum Dach In den nächsten Wochen wird die evangelische Gustav-Adolf-Kirche in Hüttenfeld renoviert. HÜTTENFELD - Wer in diesen Tagen an der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche in Hüttenfeld vorbeigeht, dem werden die Bauzäune, Bagger, sowie Sand- und Kieshalden auffallen. Die Zugänge zum Gemeindebüro und auch der zum Kindergarten im hinteren Gelände sind versperrt, bzw. mussten umgelegt werden. Das wird in den nächsten Wochen auch für den Zugang zum Gotteshaus selbst bedeuten. Grund hierfür sind um-

fangreiche Baumaßnahmen, die im nächsten halben Jahr an der denkmalgeschützten Kirche vorgenommen werden müssen. Zuerst werden jetzt die Grundmauern freigelegt, auf ihre Bausubstanz geprüft und entsprechend isoliert werden. Auch der Eingansgbereich der Kirche wird renoviert. Die Treppe ist gebrochen und der Schriftzug über dem Portal ist stark brüchig geworden. Außerdem soll die ursprüngliche

auch Szenen aus Aufführungen gezeigt. Bei der Brillenschlange, Mike Kronauer, Nibelungenstraße 81 in Bürstadt, sind ab sofort Karten zum Preis von fünf Euro erhältlich (freie Platzwahl). zg

Kaninchenzuchtverein H65 e.V. lädt am 18. und 19. August ein Foto: oh

Umzäunung vor der Kirche in den Urzustand gebracht werden. Dann wird es mit dem Dach und dem Dachstuhl weitergehen. Die Dachgauben sind morsch geworden und die Schiefer- und Tonziegel sind auch nicht mehr im allerbesten Zustand. Die Besucher der Kirche und auch Eltern, Kinder und Erzieherinnen der Kindertagestsätte werden sich auf Unwegsamkeiten einstellen müssen. (ehr)

Kreisjungtierschau LAMPERTHEIM - Der Kaninchenzuchtverein H 65 Lampertheim lädt am 18. und 19. August zur diesjährigen Kreisjungtierschau des Kreises Ried/Bergstrasse mit einer angeschlossenen Offenen Jungtierschau in sein Vereinsheim in der Gaußstraße 33 in Lampertheim ein. Züchter aus dem Kreis Ried/Bergstraße sowie aus den umliegenden Kreisen von Rheinland Pfalz und Baden Württemberg stellen Jungtiere aus dem Jahr 2012 vor.

An beiden Tagen können sich die Besucher von 10 bis 16 Uhr ein Bild rund um die Kaninchenzucht machen und hoffentlich viele prämierte Tiere, Kreisjungtiermeister sowie Jungtiermeister sehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Sonntag, 19. August, ist um 15 Uhr die offizielle Siegerehrung. Nähere Informationen rund um den Verein finden Sie unter der neuen Homepageadresse www. kzv-h65.de. zg


LOKALES

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

3 Wir sind umgezogen

INFO

Susannes HAARmonie

Einbruchsversuch Hinweise erbeten

Ich möchte mich herzlich bedanken:

LAMPERTHEIM - In der Otto-HahnStraße haben Unbekannte versucht, in der Nacht zum Donnerstag (8.8.12) in einen Imbiss einzubrechen. Die Täter wollten eine Scheibe des Ladens mit einem Hebelwerkzeug öffnen. Das misslang. Sie mussten ohne Beute abziehen. Die Polizei in Lampertheim ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise haben, sich unter der Telefonnummer 06206 / 9440-0 zu melden. (ots)

Bei meinem Team Manuela und Daniela sowie allen fleißigen Bienen für die tatkräftige Unterstützung. Allen beteiligten Firmen für den reibungslosen Ablauf und bei meinen Kunden und Bekannten für die zahlreichen Glückwünsche. Susanne Uhrig

st im Augu Angebot tt auf alle a 10% Rab istungen e tl s n Die

an Toni für die besondere Unterstützung und natürlich meinem Mann für die bedingungslose Hilfe (ohne Worte) ILDBZMUWZ Susanne

Mofa gestohlen Hinweise erbeten BÜRSTADT - In der Frankenstraße ist in der Nacht zum Donnerstag (9.8.12) ein rotes Mofa der Marke Hercules gestohlen worden. Das Fahrzeug war mit den Kennzeichen 422/SDG ausgestattet gewesen. Es hatte in einer unverschlossenen Garage gestanden. Der Mofa-Schlüssel steckte im Zündschloss. Die Beamten der Polizeistation LampertheimViernheim fahnden nach dem Mofa und fragen: Wer hat den Diebstahl beobachtet oder kann Hinweise auf den Standort des Fahrzeugs geben? Informationen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06206 / 9440-0 entgegen. (ots)

Dieselkraftstoff aus Traktor abgezapft BIBLIS - In der Nacht zum Mittwoch (08.08.) wurden in der Feldgemarkung Nordheim im Bereich „Außerhalb“ von einem dort abgestellten Traktor etwa fünfzig Liter Diesel abgezapft. Der Täter konnte den Kraftstoff leicht aus dem Tank entwenden, da dieser nicht verschlossen war. Die Dezentrale Ermittlungsgruppe der Polizei in Lampertheim nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06206 / 94400 entgegen. (ots)

Gasleitung beschädigt Häuser evakuiert BIBLIS - In der Hochschildstraße ist am Dienstagmorgen (7.8.12) kurz vor 10 Uhr eine Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt worden. Ein Baggerführer war gerade dabei, Erde auszuheben. Dabei riss das Rohr und Gas trat aus. Es wurden sofort die Feuerwehr, die Polizei und der Gasversorger zum Ort gerufen. Die Leitung wurde gesperrt und die Gefahr gebannt. Parallel evakuierten Feuerwehr und Polizei die benachbarten Häuser. Zehn Anwohner mussten für kurze Zeit ihren Wohnbereich verlassen. Die betroffene Gasleitung wurde anschließend von der Betreiberfirma ausgewechselt. (ots)

Naturheilpraxis Hartmut Schnedler

Sowohl die Erzieherinnen als auch die Kinder fühlen sich in der Kinderkrippe „Zauberwald“ sichtlich wohl. Foto: Benjamin Kloos

Kinderkrippe im Rosenstock bietet Ein- bis Dreijährigen ausgezeichnete Betreuung

„Zauberwald“ lässt keine Wünsche offen LAMPERTHEIM - Glücklich strahlen die Erzieherinnen und die ein- bis dreijährigen Kinder in der neuen Kinderkrippe „Zauberwald“ im Rosenstock um die Wette. In den großen und hellen Räumlichkeiten mit der kindgerechten Ausstattung, die am 1. Juli ihre Pforten öffnete, fühlen sich die kleinen „Waldbewohner“ sichtlich wohl. Obwohl die offizielle Einweihung erst am 30. August erfolgt, nutzten Bürgermeister Erich Maier, Bernd Ranko, Stavsleiter der zuständigen städtischen Abteilung und die Leiterin der neuen Einrichtung, Melanie Reupa, die Gelegenheit, bereits vorab wichtige Fragen, die immer wieder von Seiten der Bevölkerung kommen, zu beantworten und das Team vorzustellen. Insgesamt 50 Kinder finden im „Zauberwald“ Platz, eingeteilt in fünf Gruppen mit jeweils zehn Kindern und zwei Erzieherinnen. Ursprünglich waren drei Gruppen mit 45 Kindern geplant, doch die Änderung der Bestimmungen für Kinderkrippen seitens der Landesregierung im Jahr 2009 hat ein Umdenken erforderlich gemacht. Trotz höherer Kosten für die Kommunen hat sich die Stadtverordnetenversammlung zu dieser Erhöhung der Gruppen und der Plätze für Kinder entschlossen, verbunden mit der Forderung, dass das Land die entstandenen Mehrkosten kompensiert. Dass die Aufstockung sinnvoll ist, darin besteht kein Zweifel. Denn das Neubau-

gebiet Rosenstock ist ein Magnet für junge Familien, und die Krippe ergänzt zusammen mit der direkt angrenzenden Kindertagesstätte ideal das Betreuungsangebot der Kinder. Der „Zauberwald“ ist nunmehr die größte Kinderbetreuungseinrichtung in Lampertheim. Geleitet wird die Kinderkrippe durch Melanie Reipa, 38-jährige Erzieherin und selbst Mutter. Durch ihre bisherige Tätigkeit in einer Einrichtung in Ludwigshafen als auch in den vergangenen drei Jahre in Hofheim, wo sie an der Gestaltung und dem Aufbau der dortigen Krippe federführend beteiligt war, konnte sie umfangreiche Erfahrungen sammeln - sowohl in der Betreuung als auch der Leitung. „Die Arbeit mit den Kleinkindern in Hofheim übertraf meine Erwartungen. Gerade im Alter zwischen einem und drei Jahren ist die Entwicklung der Kinder so stark, und man kann direkt daran teilhaben“, begründete Melanie Reipa ihre Motivation zur Übernahme der Leitungsstelle. Denn die Kinder lernen während ihrer Zeit in der Krippe nicht nur Laufen, sondern auch sprechen und vieles mehr. Unterstützt wird sie bei ihrer Tätigkeit durch ein junges Team, welches aber dennoch im Bereich der Unter-Dreijährigen bereits Erfahrungen während der Ausbildung und der bisherigen Tätigkeit sammeln durfte. Die Krippe arbeitet nach dem sogenannten Berliner „Modell“,

bei de die Eltern zu einem Erstgespräch eingeladen werden, bei dem die Räume, das Konzept und die Bezugspersonen vorgestellt werden. Wichtig ist hierbei der erste Kontakt des Kindes zu den Erzieherinnen.Es folgt eine Phase der Eingewöhnung, die sich über drei Wochen erstreckt und in der der schrittweise Übergang zur Betreuung in der Krippe erfolgt, dies aber stets unter direkter Einbeziehung der Eltern. „Denn diese wissen, was das Beste für ihr Kind ist“, betont Reipa. Die Schwerpunkte des „Zauberwaldes“, der das erste öffentliche Gebäude in Lampertheim in Passivbauweise ist, liegen neben der Pflege besonders auf der Bewegung, unterstützt durch die großen Räume und Flure sowie die Gartenanlage, dem Experimentieren, der Sprachentwicklung und dem Austausch mit den Familien. Derzeit sind 18 Kinder in der Krippe, bei denen die Eingewöhnung reibungslos funktioniert hat. Ab der kommenden Woche folgen sechs weitere Kinder, bis im Frühjahr 2013 dann sämtliche Plätze belegt sein werden. Wichtig ist dem Team ein geregelter Tagesablauf mit einem gemeinsamen Frühstück und einem gemeinsamen Mittagessen, an dem auch die Teilzeitkinder teilnehmen. Vormittags ist immer Gartenzeit und auch nachmittags gibt es verschiedene Angebote für die Kleinen, natürlich nach einem ausgedehnten Mittagsschlaf. Benjamin Kloos

Öffnungszeiten: Di.–Fr.: 9 – 18 Uhr Sa.: 8 – 13 Uhr

Ganz herzlichen Dank

sk.26sa12

Martinstraße 2 68642 Bürstadt Tel. 06206-6469

Probleme

Heilpraktiker La.-Kaiserstr. 36 · Tel. 06206 - 54 111

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Renovierungsarbeiten Tel. 0176-67058474

Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

www.TIP-Verlag.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

GUT UND PREISWERT

Lampertheim - Friedrichstr. 6

HOTEL

Wein- und Gästehaus

FALKENHOF Wir ns nu freuef Sie! au

wein-FALKENHOF.de

T: 06242 - 2427

67550 Worms - Abenheim

Wonnegaustr. 89 + 102

t,

, Sek

Wein

Seenccuond ,

Figur

e...

Träum

Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102

Ihr kompetenter Werbepartner Selber fahren - Urlaub zum kleinen Preis Leserangebot, Bestell-Kennwort: TIP

s€ Sparen Sie bi

Wellness-Metropole Balladins SUPERIOR Hotel Gutsmann**** liegt in der Wellnessmetropole zwischen Hamburg, Kiel und Lübeck - genau zwischen Nord- und Ostsee. Hier wird Wellness groß geschrieben. Lassen Sie sich mit verschiedenen Behandlungen verwöhnen, entspannen Sie im Whirlpool, schwimmen Sie einige Runden oder schwitzen Sie wochenlangen Stress in der Sauna einfach weg. Dienstag bis Sonntag ist die große Tanzbar - Dominizil am Kamin geöffnet. Parken ist gratis.

81,-

Der Aufenthalt enthält: • 2 Übernachtungen • 2 x Frühstück • 1 x Begrüssungsgetränk • Eintritt in die Tanzbar

Gratis Eintritt in die Wellness-Oase Kurtaxe: € 1,- p.P./Tag. Abrechnung im Hotel

Ankunft: Täglich

Preis p.P. im Doppelzimmer | Ausgebuchte Termine vorbehalten | Bearbeitungsgebühr € 4,Zusatztage buchbar | Sparen Sie im Vergleich zum Normalpreis des Hotels | Gute Kinderrabatte

Ein Klick – www.Risskov.de und Ihre

Träume werden wahr oder rufen Sie uns an

040 - 2093 1443 Geöffnet - Mo-Fr 9 - 17

STÄRKSTER TECHNIKPROFI! • Neueste TV & Sat-Technik • HiFi & Heimkino • PC/Multimedia • Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Einbaugeräte etc.) • Vernetzung • Reparatur in eigener Meisterwerkstatt

Preuss

17

TSEORVPICE

Inh. Michael Preuss | 68642 Bürstadt | Lorscherstraße 19 | T 06206 75790 | F 06206 79547 | info@radio-preuss.com


4

STADTNACHRICHTEN

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

Am 15. August / Anbringung eines Zebrastreifens auf der Tagesordnung

Ausschuss für Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen tagt GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen findet am Mittwoch, 15. August, um 20 Uhr im großen Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Antrag der

CDU-Fraktion auf Anbringung eines Zebrastreifens zwischen dem Netto-Einkaufsmarkt und dem Fußweg zur Bahnunterführung in Groß-Rohrheim. Die ersten sechs Tagesordnungspunkte werden an diesem Tag gemeinsam mit dem Haupt- und

Finanzausschuss behandelt. Auf dieser Tagesordnung stehen unter anderem das Baugebiet „Die Elf Morgen III“, das Baugebiet W 12 „Die Krautgewann III“ und die Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 nach § 8 . zg

Historische Begegnungen mit Attraktionen in der Ortsmitte am Alten Rathaus

Die Kerwe Bobstadt wird wieder neu belebt

TIPP

LAMPERTHEIM HANS-PFEIFFER-HALLE | 20.01.| 19 h Sichern Sie sich Ihre Kar ten einfach und schnell über www.ResetProduction.de und a n allen beka n nten V V K-S tellen.

Tenors2013_Lampertheim_2x100_4c.indd 1

19.06.12

Mongolisches Barbecue und Asiatisches Buffet

Unser Angebot vom 15. August bis 14. September 2012

Mittagsbuffet 8,50 €

WS.32sa12

Gegen Vorlage dieser Anzeige

BOBSTADT - Der Arbeitskreis Dorferneuerung und die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte laden die Bevölkerung recht herzlich zur historischen Begegnung rund ums Alte Rathaus, dem Anfang der Kerwemeile vom 18. bis 19. August ein. Ein Informationsstand informiert die Bevölkerung über die 12:50 Entwicklung der Projekte der „Dorferneuerung“. Unterstützt wird der Stand durch Vertreter der Stadt Bürstadt, dem Kreis Bergstraße und dem Moderator der Dorferneuerung. Im Alten Rathaus präsentiert die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte ihre bis dahin geleisteten Arbeiten mit Dokumenten, Bildern und einer Videoshow. Die Bilder zeigen viele Begebenheiten aus Vereinen, Familien, Gesellschaft, Politik. Alte Dokumente über Ortspläne, Bücher behördlicher Art aus alter Vergangenheit werden ebenfalls vor-

2 schlemmen, nur für 1 Person bezahlen

tschein Partnergu Mo.–Sa.) 2 zu 1 (nur

gestellt. Im Zuge dieser Veranstaltung bieten wir auch über die Ortsgeschichte die interessanten Chroniken zur 1200 und 1225 Jahrfeier Bobstadt preiswert an. Außerdem können Liebhaber ein altes Harmonium, das Bobstädter Geschichte schrieb, kostengünstig erwerben. Neu zugezogene Bürger erhalten kostenlos die „ Neubürgerinformation „ der Stadt Bürstadt. Für muntere Geselligkeit ums Alte Rathaus wird in einer Weinlaube Getränke wie Wein, Sekt, den beliebten „Hugo“ und Softdrinks angeboten werden. Ein Brezelstand rundet das Gaumengefühl zwischendurch beim Wein ab. Sitzgelegenheiten stehen dabei den Gästen auf dem Vorplatz ausreichend zur Verfügung. Der Erlös aus diesem schönen Event geht dann an die AG Ortsgeschichte, damit diese ihr Vorhaben, die Ortsgeschichte den Bürgern nach-

haltig zu präsentieren, finanzieren können. Am Samstag, 18. August, spielt ab 18.30 Uhr der evangelische Posaunenchor aus Hofheim ein Platzkonzert vor dem Alten Rathaus, um anschliessend hinter einem Traktor mit Kerwekranz und Kerwborsch zum Keweplatz zu maschieren. Der Höhepunkt am Sonntag wird um 14 Uhr ein von den Freunden historischer Fahrzeuge aus Lampertheim organisierter Fahrzeug-Corso mit Oldtimern (Auto und Motorräder) durch Bobstadt sein. Gekrönt wird die Fahrt durch Ihre Exzellenz der Sonnenbotschafterin Jasmin I. aus Bürstadt, der Spargelkönigin Nadine I. aus Lampertheim, der Gurkenkönigin Linda I. mit Prinzessinnen Helen und Johanna aus Biblis sowie der Blütenkönigin Simone I. aus Bensheim. zg

Mareile Schmidt am 12. August zu Gast beim Orgelsommer

Zweites Orgelkonzert am Sonntag

Schönauer Str. 20–22 • Nähe Media Markt (WEP) • 67547 Worms Telefon (0 62 41) 9 72 15 87 oder 9 72 15 88 www.drachen-pagode.de • E-Mail: info@drachen-pagode.de

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

LAMPERTHEIM - Am morgigen Sonntag, 12. August, beginnt um 20 Uhr das zweite Orgelkonzert im diesjährigen Lampertheimer Orgelsommer. An der „großen Blauen“ der Domkirche spielt die junge Organistin Mareile Schmidt. Die junge Musikerin wurde mit nur 27 Jahren jüngste Orgelprofessorin Deutschlands an der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth. Sie spielt Werke von Richard Wagner, Telemann, Aubertin und andere interessante Werke, mit denen sie die Klangpracht der Orgel voll ausschöpfen kann. Die diesjährigen Konzerte stehen alle unter dem Motto „Glocken“. Es gibt

Mareile Schmidt spielt am Sonntag Werke von Wagner, Teleman und Aubertin. Foto: oh

viele Zusammenhänge zwischen den beiden großen „Kircheninstrumenten“. Komponisten aller Zeiten wurden vom Klang der Glocken inspiriert und schrieben Stücke dazu. So bringt Schmidt u.a. auch „The bells“ von Byrd oder ein Carillon von Duruflé zu Gehör. Zu Beginn des Konzertes erläutert die Organistin ihr Programm. Im Anschluss an das Konzert lädt der Förderverein bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt beträgt 5 / erm. 3 Euro. Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit cultur communal der Stadt Lampertheim statt. zg

TERMINE 11. August

Pappelfest bei den Naturfreunden Lampertheim, Sandtorferweg, ab 15 Uhr Grillfest des GZV 1903 Biblis, mit Live-Musik, Vereinsheim, ab 17 Uhr Hof fest der CDU Bobst adt im Biergarten des Gasthauses „Zur Traube“, ab 19 Uhr

12. August

Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt, rund um den Feuerwehrstützpunkt, ab 10 Uhr Pappelfest bei den Naturfreunden Lampertheim, Sandtorferweg, mit einem musikalischen Frühschoppen, ab 10 Uhr Beachvolleyballturnier in Hofheim, auf dem TV Sportpark ab 14.30 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr

16. August

Mundartabend des Heimat-, Kulturund Museumsvereins im Museum Lampertheim, ab 19.30 Uhr

17. August

„Kerwe-Disco“ bei der Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, 20 Uhr

18. August

Flugplatzfest beim MSV Hofheim, mit buntem Programm und großem Feuerwerk Kerwe in Bobstadt im Ortskern Bobstadt, 19 Uhr Mundartabend des Heimat-, Kulturund Museumsvereins im Museum Lampertheim, ab 19.30 Uhr

19. August

Flugplatzfest beim MSV Hofheim, mit buntem Programm, ab 11 Uhr Kerwe in Bobstadt beim SV Bobstadt, ab 10 Uhr Orgelsommer in der Domkirche Lampertheim, um 20 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK Michael Jackson - Tribute Show Worms - Das Wormser

Sitzplatz 22,– € ..................................26.10.2012

Apotheken-Notdienst

Am 15. August in der Stadtbücherei Lampertheim

The Irish Folk Festival Worms - Das Wormser

11. August: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 12. August: Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 13. August: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 14. August: Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 15. August: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152

Bücherstunde für die Kleinsten

The international MAGIC TENORS

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 11. und 12. August: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48 (Alle Angaben ohne Gewähr)

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:

schaft für Hunde mit erleben. Eigene Hunde in Form von Kuscheltieren können gerne mitgebracht werden. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von null bis drei Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Paulette Heidrich und Rosali Henkes sind dieses Mal wieder die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen be-

reitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. zg

DGB und SPD-Arbeitnehmer laden am 21. August zu Veranstaltung mit Prof. Dr. Frank Deppe

Ist der Kapitalismus am Ende? LAMPERTHEIM/BERGSTRASSE - Die Finanzkrise, die Bankenkrise und die Euro-Krise sind seit vielen Monaten weltweit die beherrschenden politischen Themen. Fast täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten. „Krisen ohne Ende – Ist der Kapitalismus am Ende? Was sind die Alternativen? Welche Rolle spielen Gewerkschaften und soziale Bewegungen?“ – unter diesem Motto laden der DGB-Ortsverband Lampertheim-Bürstadt und die SPD-

Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Kreis Bergstraße zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein, die am Dienstag, 21. August, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Lampertheim stattfindet. Fachkundiger Referent und Diskussionspartner ist Prof. Dr. Frank Deppe (Universität Marburg). Frank Deppe ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über politische Theorien und die Politik der deutschen, europäischen und

internationalen Arbeiterbewegung sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des globalisierungskritischen Netzwerks attac. Eine seiner jüngsten Veröffentlichungen befasst sich mit dem Thema „Europa im Schlepptau der Finanzmärkte“. Prof. Frank Deppe referiert am 21. August über die Ursachen und Auswirkungen der kapitalistischen (Dauer-) Krise und über mögliche Gegenstrategien, die auch über den Kapitalismus hinausgreifen. zg

A Chrismas Celebration 2012 Stadthalle Gernsheim

Sitzplatz 34,90 € bis 42,90 € .............12.12.2012

PHIL

Songs von Phil Collins & Genesis Worms - Das Wormser

Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012

Musical StarNights The Best of Musicals Parktheater Bensheim

Sitzplatz 35,– € bis 42,- € ..................25.12.2012

The international MAGIC TENORS Live 2013 - Welcome Back Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim

Sitzplatz 29,90 € bis 42,90 € .............20.01.2013

MASSACHUSETTS

Das BEE GEES MUSICAL Congress Center Rosengarten, Mannheim

Sitzplatz 29,90 € bis 59,90 € .............20.01.2013

SONSTIGES Nibelungenfestspiele

Das Vermögen des Herrn Süß von Dieter Wedel und Joshua Sobol Worms - Platz der Partnerschaft

........................................... 04.08. bis 19.08.2012

Backstageführungen

im Rahmen der Nibelungenfestspiele Worms - Schloßplatz am Dom 8,– €

Domführung Worms versch. Termine ........

THE AMERICAN GIGOLOS Weststadthalle Bensheim

Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............28.11.2012 sk.29mi12

Zahnärzte

LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 15. August , wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Die Geschichte von „Emma und der halbe Hund“, einem hundesüchtigen Mädchen, wird dieses Mal im Mittelpunkt der Bücherstunde stehen. Mit kleinen Spielen, Kniereitern und vielen lustigen Büchern können die Kinder Emmas Leiden-

Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0


LOKALES

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

Der öffentliche Personennahverkehr im Ried – viele Wünsche offen

Verkehrspolitische Sprecherin der Grünen informierte sich GROSS-ROHRHEIM/RIED – Karin Müller ist Mitglied des hessischen Landtages und verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen. Am Dienstagmittag entstieg sie in Groß-Rohrheim einem Zug der Regionalbahn – angereist aus Kassel, um sich über den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im südlichen Ried und im nördlichen Mannheim zu informieren, beide Regionen immerhin der Metropolregion RheinNeckar zugehörig. Der Bahnhof ist wahrlich kein Schmuckstück, der Verfall scheint greif bar, Graffiti an den Wänden und wer mit Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator unterwegs ist, bekommt wohl eine Fahrkarte aus dem Automaten, hat aber schlechte Karten, die anderen Bahnsteige über die Treppen zu erreichen. Daran wird sich nach bisherigem Sachstand auch nach der Renovierung in fünf Jahren nichts ändern. Was brauchen die Menschen in Groß-Rohrheim und im Kreis Bergstraße, wo sind die Mängel im ÖVNV? Einen Mangel an guten Ideen und Vorschlägen gibt es nicht, wie die Wunschliste von Carmen Kunz im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten bewies. Das Hauptanliegen: Der SBahn-Ausbau und ein Halbstundentakt bei den Regionalzügen RB und RE nach Frankfurt und Mannheim mit Halt von RB-Zügen an allen Stationen, ergänzend solle der Busverkehr ausgebaut werden. Als Ansprechpartner der Bahn AG war Benjamin Schmidt zur Gesprächsrunde gekommen, als Leiter des Bahnhofsmanagements zuständig für die Bahnhöfe als Verkehrswe-

Fahrplanmäßig pünktlich kam die verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im hessischen Landtag in Groß-Rohrheim zu ihrem ersten Informationsgespräch im Ried an. Im üblichen Takt kam ihr Zug Richtung Lampertheim und Mannheim eine Stunde später. Foto: Hannelore Nowacki gestationen zwischen Rüdesheim und Lampertheim. Deshalb sind die Bahnhofsgebäude auf der Strecke inzwischen fast alle in privater Hand und Nutzung. So ist es auch in Groß-Rohrheim, erst vor wenigen Wochen erhielt ein Bibliser Ehepaar den Zuschlag für das denkmalgeschützte Gebäude, nachdem sich die Gemeinde GroßRohrheim als Bieter zurückgezogen hatte. Zuvor war das Gebäude im Besitz einer Immobilienfirma, die es von der Bahn gekauft hatte. Der Ist-Zustand bei der gemeinsamen Bahnhofbesichtigung ergab kaum Erfreuliches, doch das soll sich ändern. Laut Schmidt werden bis 2015/2016 die Bahnhöfe Biblis, Bürstadt und Bobstadt S-Bahntauglich umgebaut und renoviert, die Bahnhöfe Lorsch, Hofheim und Groß-Rohrheim bis 2017 – bei lau-

fendem Bahnbetrieb. In Bürstadt sollen für die Barrierefreiheit Aufzüge eingebaut werden, doch wohl ist Schmidt dabei nicht: „Ein Riesenproblem ist der Vandalismus“. Die Fahrgäste im Dreiländereck haben ein weiteres Problem, denn in Groß-Rohrheim endet das VRNTarifgebiet. Mit Anträgen an die Landesregierung, Anfragen und Gesetzentwürfen will ihre Fraktion im Landtag auf die Landesregierung zur Verbesserung des ÖPNV in Hessen einwirken, erklärte MdL Müller im Gespräch mit dem TIP, dabei gehe es auch um das Klima. Knackpunkt sind die Kosten, so laufe das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz 2019 aus, schon ab 2014 entfalle die Zweckbindung von Mitteln für den Gesamtbereich Verkehr. Hannelore Nowacki

5

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Blickpunkt Radtke informiert zum Schulstart

Mit Schulsportbrille scharf sehen – und besser turnen LAMPERTHEIM - Rennen und Ball spielen statt Grammatik und Einmaleins: Eine Umfrage der Stiftung Rechnen hat erneut gezeigt, dass Sport bei vielen Schülern das beliebteste Unterrichtsfach ist. Wie hoch der Spaßfaktor für Kinder mit Sehschwäche ist, bleibt fraglich. „Untersuchungen von Sportmedizinern kamen zu dem Ergebnis, dass fehlsichtige Schüler oft Schwierigkeiten haben, bestimmte Bewegungen richtig auszuführen. Hinzu kommt ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Doch nur jedes zweite Brille tragende Kind trägt auch beim Sport eine Sehhilfe“, verdeutlicht Augenoptikermeister Axel Buchner vom renommierten Blickpunkt-Fachgeschäft in Lampertheim. Dabei übernehmen die Krankenkassen anteilig die Kosten für eine Spezialbrille, wenn das

Kind beim Schulsport darauf angewiesen ist. „Die fehlsichtigen Schüler erreichten im Motoriktest auffallend schlechtere Ergebnisse als ihre normalsichtigen Klassenkameraden“, so die Experten für gutes Sehen in Lampertheim. Das betrifft vor allem die Leistungen, wie etwa das Balancieren. Kinder, die nicht richtig sehen, könnten schlicht ihr Gleichgewicht nicht optimal halten. Der Griff zur Alltagsbrille löst das Problem aber nicht. Im Gegenteil: Trotz guter Sicht drohen Verletzungen, wenn die Brille bei einem Zusammenstoß mit Ball oder Gegenspieler in ihre Einzelteile zersplittert. Eine spezielle Kindersportbrille mit Korrektion dagegen sorgt nicht nur für bessere Balance und schnellere Reaktionen ihres kleinen Trägers, sondern schützt die Au-

Das Expertenteam vom Blickpunkt Radtke berät freundlich und kompetent rund um gutes Sehen. Foto: oh

gen gleichzeitig. Ihre Fassung ist bruchfest, besonders leicht und flexibel, die Gläser bestehen aus nahezu unzerbrechlichem Kunststoff. Gepolsterte Nasenauflagen und ein elastisches Kopfband sorgen dafür, dass die Sportbrille auch dann sicher auf der Nase bleibt, wenn Bälle und Ellbogen „tief fliegen“. Kontaktlinsen haben den Vorteil, dass sie das Gesichtsfeld des Kindes nicht einschränken. Auch beschlagen oder verrutschen die unsichtbaren Sehhelfer nicht. Ein Mindestalter für das Tragen von Kontaktlinsen gibt es eigentlich nicht. Wenn die Brille zu sehr stört, können aktive, „pfiffige“ Achtjährige durchaus Linsen tragen und, nach entsprechender Einweisung durch einen erfahrenen Kontaktlinsenanpasser, das Auf- und Absetzen sowie die notwendige Pflege der Kontaktlinsen selbst übernehmen. Für Kinder, die im Alltag gern ihre Brille tragen und nur beim Sport Kontaktlinsen nutzen möchten, eignen sich oft hochsauerstoffdurchlässige Tageslinsen, die nach dem Sportunterricht einfach entsorgt werden. Entscheidend sind auch hier eine ausführliche, individuelle Beratung beim Spezialisten. Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres lohnt sich also der Sehtest beim Lampertheimer Fachgeschäft Blickpunkt Optiker in der Bürstädter Straße 4, Telefon 06206-910472, im Internet: www.blickpunkt-optiker.de mp


LOKALES ANZEIGE

Sommerfest bei Angelsport Ofenloch lockte Kunden von nah und fern

Attraktive Angebote geangelt BÜRSTADT - Nicht nur Angelfreunde kamen beim diesjährigen Sommerfest von Angelsport Ofenloch in Bürstadt am vergangenen Freitag und Samstag auf ihre Kosten. Viele Besucher nutzten das warme Wetter an beiden Tagen, um sich über das vielfältige Angebot rund um den Angelsport zu informieren und bei einem erfrischenden Sommercocktail sowie Speisen vom Grill entspannt Fachgespräche zu führen. Dabei kamen die Kunden nicht nur aus dem Ried, sondern auch aus den benachbarten Bundes-

ländern. Auch viele Kunden, die sonst online bestellen, nutzten die Gelegenheit zu einem Besuch vor Ort und die attraktiven Angebote. Angelsport Ofenloch ist unter Anglern längst kein Geheimtipp mehr, sondern für viele die erste Anlaufstelle, wenn es um modernes Match-, Raubfisch- und Karpfenangeln geht. Beim Spezialisten gibt es alles, was die Anglerherzen höher schlagen lässt. Von Ruten und Rollen über eine riesige Auswahl an Ködern bis zum passenden Zubehör sowie Outdoorbekleidung und Zelte.

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes „angelten“ sich viele Besucher die besten Angebote. Foto: oh

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr

TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 94 50-0 Fax 06206 / 94 50-10

Biblis: Helle DG-Whg., 1 ½ ZKB, ca. 55 m², Balkon, Flur, Abstellr., Einbauschr., PKW-Stpl., SAT-Anschl., ab 1.9. frei. KM 350,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-81649

Kapitalanlage in Lampertheim: zentr. Lage im MFH, 1 ZKB, 40 m², komplette EBK, heller Laminat. VHB 62.000,– € + TG-Stpl. 5.000,– €

Suche 2- bis 3-ZimmerEigentumswohnung

3 Zi., Bad, gr. Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, KM 570,– EUR + NK + KT, keine Provision.

sk.27mi12

Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr,

sk.32mi12

im Raum Lampertheim / Bürstadt / Biblis. Kein HH. KP bis 100.000,- ¤. Tel. 06206-1305918 (AB)

- Lampertheim

sowie Aushilfe für Reinigung m/w für Zwingenberg

CHANCE FÜR PROPHYLAXE-HELFER/IN (mind. ZMP-Fortbildung) Wir – eine sehr gut etablierte Zahnarztpraxis im Zentrum von Worms – suchen ab sofort eine Teilzeit- (nur nachmittags) oder Vollzeitkraft.

Die kleinen Tanzmäuse der Purzelgarde mit ihrer Trainerin Natalie Foto: Benjamin Kloos Linders.

GROSS-ROHRHEIM - Es ist wieder soweit! Vom 18. bis 20. August lädt die Groß-Rohrheimer Kirchweih zu vergnüglichen und geselligen Stunden ein. Los geht es am Samstag, 18. August, um 14.30 Uhr mit dem Aufstellen des Kerwebaumes, Bieranstich und Eröffnung des Kerwedorfes durch den Schirmherrn, Bürgermeister Rainer Bersch. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die „Rohrheimer Blasmusik“. Um 20.30 Uhr folgt der Einzug der Kerweborsch in die Bür-

gerhalle mit Vorstellung und Ehrentanz. Für Live-Musik sorgen die Gruppe „Sounds“ sowie SHOWTIME der Kerweborsch und der Auftritt der Tanzgruppe „Heartbeatz“ des TV 1906 Groß-Rohrheim e.V.. Der Eintritt kostet acht Euro an der Abendkasse und sechs Euro im Vorverkauf im Rathaus. Am Sonntag, 19. August, geht es um 9.45 Uhr weiter mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, gefolgt von einem Frühschoppen. Einer der Höhepunkte der

- eine angemessene gute Bezahlung - eine fröhliche, engagierte Teamatmosphäre - Förderung Ihrer Weiterbildung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte vollständige, aussagefähige Unterlagen an Chiffre 54 57 oder E-Mail: info@dentalstudio-worms.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n motivierte/n und fähige/n

Werkstattmitarbeiter/-in

die/der mit Interesse und Einsatzfreude als Allround-Talent die Wartung unserer Container am Standort Mannheim durchführt. Schweißerkenntnisse erwünscht. Des Weiteren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Werkstattleiter/-in

Unsere Anforderungen: ■ Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser, idealerweise mit Schwerpunkt als Maschinen-, Landmaschinenoder Baumaschineneschlosser ■ Mehrjährige, aktuelle Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen ■ Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit ■ Handwerkliches Können gepaart mit Kreativität ■ Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise ■ Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Verbindlichkeit gegenüber den internen Kunden Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in einem modernen und zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen. Die ZAKB Service GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) und beschäftigt derzeit 110 Mitarbeiter. Sie führt im Auftrag des ZAKB u.a. die Abfalleinsammlung und für die dualen Systeme die Abfuhr der Leichtverpackungen im Kreis Bergstraße durchführt. Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung, qualifizierten Zeugnissen und frühestmöglichem Eintrittstermin richten Sie bitte bis 01.09.2012 an die

WS.32sa12

ZAKB Service GmbH -PersonalabteilungAußerhalb 22, 68623 Lampertheim-Hüttenfeld oder per E-Mail an bewerbung@zakb.de

Kirchweih wird der Festzug durch Groß-Rohrheim um 15 Uhr sein. Um 16.45 Uhr wird die vollständige „Kerwered“ in der Bürgerhalle verlesen, bevor ab 17 Uhr die Band „RiCHiES TWiNS“ zum Tanz aufspielt. Am Montag, 20. August, gibt es um 11 Uhr ebenfalls einen Frühschoppen und ab 14 Uhr beginnt die Überraschungsolympiade für Jedermann/-frau in der Bürgerhalle. Um 17 Uhr wird das Schätzspiel aufgelöst und um 19 Uhr die Kerb an der Bürgerhalle beerdigt. zg

Stellen · Jobs Trendorientierter Textildiscounter sucht für Heppenheim und Lampertheim

Verkäufer/innen auf 400€-Basis Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

NKD Vertriebs GmbH Herrn Guido Sutter Glockenstraße 10 66424 Homburg

S TELLEN -A NZEIGEN Zuverlässige Reinigungskräfte für Worms u. Bürstadt gesucht. Auf Minijobbasis o. zur Festanstellung (AZ 4 Std. tägl.)

Tel. (01 76) 32 08 48 55

WS.32mi12

js32mi12

Sie können erwarten:

rigens: Auch für junge Frauen zwischen 16 und 25 Jahren gibt es eine neue Showtanz-Gruppe. Diese trifft sich ebenfalls montags im Anschluss an die Purzelgarde von 18.15 bis 19 Uhr im Saal der Gaststätte „Zum Schwanen“. Hier sind ebenfalls neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen. Benjamin Kloos

Groß-Rohrheimer Kirchweih

Ihre Aufgaben: ■ Wartung, Pflege und Reparatur des Maschinenparks (z.B. Radlader, Bagger, Zerkleinerungs- und Siebmaschinen) ■ Wartung, Pflege und Reparatur der Anlagentechnik (Fördertechnik, Stahlbau, etc.) ■ Durchführung wiederkehrender Prüfungen nach UVV, BGR (u.a. Leitern und Tritte, Container) ■ Allgemeine, im laufenden Betrieb anfallende Schlosserarbeiten ■ Organisation und Durchführung eines geordneten Werkstattbetriebes

E-Mail: n.gimmy@baeckergoertz.de www.baeckergoertz.de

Cargotainer GmbH, zu Hd. Frau Hoffmann andrea.hoffmann@cargotainer.de

Jahren steht die Purzelgarde offen. Mittlerweile kommen regelmäßig bis zu zehn Kinder in den Saal der Gaststätte „Zum Schwanen“ in der Römerstraße, wo jeden Montag von 17.30 bis 18.15 Uhr das Training stattfindet. Alle Kinder ab zwei Jahren können gerne jederzeit vorbeikommen und einfach mal reinschnuppern. Üb-

Vom 18. bis 20. August / Drei Tage buntes Programm

Schlosser (m/w)

Wir suchen Voll-/Teilzeitkräfte für unser Geschäft in:

zur Führung und tatkräftigen Unterstützung unserer Werkstatt mit Berufserfahrung im Bereich Metallbearbeitung. Qualifikation als Meister von Vorteil. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

LAMPERTHEIM - Kinder lieben Bewegung, Musik und die Begegnung mit anderen Kindern ihres Alters. Die vor sieben Wochen neu gegründete Purzelgarde des Lampertheimer Karneval Verein 2008 vereint all diese Punkte und noch mehr: Denn bei der Purzelgarde stehen der Spaß und die Bewegung im Vordergrund, gepaart mit tänzerischen Elementen, wie die Trainerin der Gruppe, Natalie Linders, erklärt. Für die Kampagne 2012/2013, die pünktlich zum 11. November beginnt, wird derzeit ein Hexentanz einstudiert. Denn selbstverständlich soll die neue Garde ihr Können auch den Fastnachtern der Spargelstadt zeigen. Und die Kinder machen bereits jetzt große Fortschritte: Es ist eine wahre Freude, den Kindern beim tanzen und springen auf der Bühne zuzusehen und das Strahlen in ihren Augen zu entdecken, wenn sie wieder etwas neues gelernt haben. Besonders begeistert sind die Kinder, wenn es darum geht mit dem Popo zu wackeln oder auf dem Besen durch die Luft zu fliegen. Sowohl Mädchen als auch Jungen im Alter zwischen zwei und sechs

Die ZAKB Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Abfallwirtschaftszentrum in Heppenheim einen erfahrenen

Bäckereiverkäufer m/w

- Fortbildung in der Prophylaxe (z.B. als ZMP, ZMF) - Erfahrung in ZE-Behandlungen - selbstständiges Arbeiten - Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81 cf.32sa12

„Der Spaß für die Kinder steht im Vordergrund“

Stellenanzeigen im TIP

Wir bieten Chancen für

Erwartet wird:

Telefon: 0178-4984551

Lampertheim – Wilhelmstr. 44

Stellen · Jobs

Bäcker Görtz GmbH z.H. Frau Gimmy Betreff: Verkauf oder Reinigungskraft Hauptstraße 259 67065 Ludwigshafen

Weitere Infos bei: Angelsport-Ofenloch Die Lächner 15 68642 Bürstadt Telefon: (0 62 06) 96 32 75 Fax: (0 62 06) 96 32 77 Mail: info@angelsport-ofenloch.de www.angelsport-ofenloch.de

IMMOBILIEN

WIR BERATEN SIE GERN

- Zwingenberg

Ein Highlight des Angebotes sind die Empire Predator Angelboote, die ebenfalls beim Sommerfest zu bewundern waren und die das Fachgeschäft gemeinsam mit einem der größten europäischen Hersteller entwickelt hat. Diese zogen so manch bewundernden Blick auf sich. Auf einen Großteil des Sortiments bot das Fachgeschäft richtige Festtagspreise, wobei teilweise die Vorjahresmodelle an Angeln und Ruten bis zu 75 Prozent reduziert waren. Kein Wunder, dass sich zahlreiche Besucher so manch attraktiven Rabatt nicht entgehen ließen und sich die besten Stücke angelten. Auf den rund tausend Quadratmetern Verkaufsfläche fand sich für jeden das passende Angebot – in jedem Preissegment! Besonders an den Vormittagen hatte das freundliche und kompetente Team alle Hände voll zu tun, so dass auch in diesem Jahr das Sommerfest wieder ein voller Erfolg wurde. Benjamin Kloos

Purzelgarde des Lampertheimer Karneval gegründet / Verstärkung gesucht

Suche deutschsprachige

Aushilfe

im Service, abends und nach Vereinbarung. Tel. 0178-4982453 Hauswirtschaftstechnische Helferin

zuverlässig und freundlich sucht eine TeilzeitStelle als Haushaltshilfe oder Reinigungskraft in Bürstadt und Umgebung. Bitte kein 400€ oder Minjobs anbieten. Telefon: 0176-56241330

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

im

... aus unserer Region Aufsichtskraft

in Voll- und Teilzeit für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag 06204 - 70 87 380

sk.20mi12

AUS DER GESCHÄFTSWELT

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

Freundliche/r, engagierte/r

Zahnarzthelfer/-in (ZFA)

für Vollzeittätigkeit im Assistenzbereich zur Verstärkung unseres Teams

ab sofort gesucht.

Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Volker Janenz Kaiserstraße 7 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 47 77

sk.32sa12

6


LOKALES

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

7

Kindertagesstätte Pusteblume – Schwerpunkt-Kita für Sprache und Integration

Am 17. August in der Zehntscheune / Freier Eintritt

MdB Michael Meister übergab „Schlaumäuse“-CD zur Sprachförderung der Kinder

Edgar-Medienpreis-Verleihung special-edition

BIBLIS – Die Sommersonne hatte sich wieder einmal hinter grauen Wolken versteckt, deshalb spielten die Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume (Kita) am Mittwochvormittag ausgelassen im Innenbereich. Im Obergeschoss fanden sich wechselnde Gruppen von etwa acht Kindern zum Projekt „Buch der Woche“ zusammen, da kam der angemeldete Besuch und verschenkte ein paar flauschige „Schlaumäuse“, die von den Kindern begeistert, wenngleich ein wenig erstaunt, in Empfang genommen wurden. Im Karton, den der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister (CDU) mitgebracht hatte, lagen noch mehr Schätze wie kleine weiße T-Shirts mit dem Aufdruck „Schlaumäuse“. Unscheinbar dagegen war die wichtigste Gabe – eine CD mit einem Computerprogramm zur Sprachförderung für die beiden Erzieherinnen Christa Heuser und Gisela Ruz, die bei der kommunalen Kita für die Sprachförderung zuständig sind. Als eine von etwa viertausend Schwerpunkt-Kitas in Deutschland für Sprache und Integration steht das Thema deutsche Sprache in der Kita Pusteblume seit dem Frühjahr mit einem Konzept, das eingereicht und genehmigt wurde, auf der Tagesordnung. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert unter dem Motto „Frühe Chancen“ mit insge-

LAMPERTHEIM - Am 17. August um 19.30 Uhr findet in der Zehntscheune Lampertheim, Römerstraße 51, die Edgar-Medienpreis-Verleihung der Beruflichen Schulen Lampertheim in Kooperation mit der Stadtjugendpflege Lampertheim statt. Dieses Jahr steht die Verleihung erstmals unter einem Titel: „Edgar specialedition“. Aus organisatorischen Gründen mussten die Studierenden ihre Beiträge unter ein vorgegebenes Thema stellen. Heraus kamen Filme, die mit der gebührenden Ernsthaftigkeit, aber auch mit einer frischen und ironischen Note für den Erzieherberuf werben. Hierbei wurde jedoch der Grundgedanke des seit 2002 bestehenden Projekts nicht aus den Augen gelassen. Das gemeinsame Interesse von Fachschule und Stadtjugendpflege liegt in dem Bestreben, die zukünftigen ErzieherInnen als

Kinder mit Migrationshintergrund, auch Kinder aus deutschsprachigen Familien haben Förderbedarf, berichtete Christa Heuser. Mit einem Sprachstandstest werden Förderbedarf und Fortschritte festgestellt. Bürgermeisterin Dr. Cornelius-Gaus betonte die Einigkeit in der Gemeindepolitik im Bereich Sprachförderung. „Wenn wir nicht bei den Kindern anfangen, haben wir später ein Problem“, fasste sie die Einsicht in die Notwendigkeit der Sprachförderung zusammen. Um das „Schlaumäuse“-Computerprogramm nutzen zu können, hat die Kita einen Computer bestellt. Dann lernen die Kinder im Alter ab vier Jahren natürlich auch die Mäusegattung kennen, die naturgemäß mit Computern zusammenarbeitet. Meister weiß von drei Modelleinrichtungen im Kreis BergDie Kinder freuten sich über Plüschmäuse und T-Shirts, die Erwach- straße. „Das Geld ist gut angelegt“, senen über das neue kostenlose Computerprogramm zur Sprachförde- ist auch seine Meinung, Voraussetrung: Kita-Leiterin Iris von Dungen (von rechts), Christa Heuser, Gise- zung sei jedoch qualifiziertes Perla Ruz, MdB Dr. Michael Meister und Bürgermeisterin Dr. Hildegard sonal, EDV-Technik und eine Kita, Cornelius-Gaus. Foto: Hannelore Nowacki die sagt: „Ja, wir wollen“. Sprachförderung beginne im ganz normalen samt 400 Millionen Euro die zu- blis. Schon seit über zehn Jahren Kita-Alltag, erzählen Christa Heusätzliche Einstellung von Fachkräf- profitieren die Kinder der Kita Pus- ser und Gisela Ruz. Dazu gehöre, ten in den Schwerpunkt-Kitas, die teblume von gezielter Sprachför- die Interessen zu erkennen und eispezielle Angebote zur Sprachför- derung aus Mitteln der Landesre- ne vertrauensvolle Beziehung zum derung umsetzen. Christa Heuser gierung, die nun mit dem Compu- Kind aufzubauen. Sie sind sich eileitet das Projekt, ist jedoch wegen terprogramm der Sponsoren Mi- nig: „Ohne all unsere Kolleginnen ihrer Zusatzausbildung zur „Fach- crosoft und dem Buchverlag Cor- ginge es gar nicht“. Der Erfolg der f kraft für sprachliche Bildung und nelsen weitere Verstärkung erfährt. frühen Sprachförderung sei in der Beim Kau ! gegenüber liegenden Grundschuer Küche Sprachförderung“ in Darmstadt öf- Kinder aus zwölf besujedNationen ter außer Haus. Bezahlt wird die chen die Kita zurzeit, erklärte Kita- le schon erkannt worden. Praktisch und dekorativ, Ausbildung von der Gemeinde Bi- Leiterin Iris von Dungen. Nicht nur Hannelore Nowacki Edelstahl Küchenwaage

PRÄMIE 1

Multiplikatoren in der Medienarbeit zu schulen, um so die kreative Nutzung medialer Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit gezielt zu fördern. Die Veranstaltung „Edgar-MedienpreisVerleihung“ untersteht dem Gedanken, die medialen Inhalte dieses Projektes einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie stellt aber auch jedes Jahr den krönenden Abschluss einer intensiven Zusammenarbeit zwischen den Schülern, der betreuenden Lehrerin und der Stadtjugendpflege dar. Verliehen werden die Edgars in verschiedenen Kategorien, wobei das Voting der Zuschauer entscheidet. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206-951754 oder via E-mail Jugendpflege@ lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

CDU lädt zum Spielplatzfest im Sonneneck am 18. August

Kind sein in Bürstadt BÜRSTADT - Nach dem SpielWährend sich die Kleinen auf platzfestauftakt im Oktober vori- dem Spielplatz austoben können, gen Jahres am Waldspielplatz lädt besteht für Eltern und Großeltern der CDU Stadtverband Bürstadt die Möglichkeit, bei Kaffee und am Samstag, 18. August, alle gro- Kuchen zu den Themen BetreuWinkelküche in Lemongelb, Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive ßen und kleinen Mitbürger ab 15 ungsangebote, Freizeitmöglichverschiedene hochwertiger Elektrogeräte und Uhr zum 2. Spielplatzfest an den keiten für Kinder und JugendliFronten Geschirrund Spielplatz Edelstahl-Einbauspüle. im Sonneneck (Im Sonche miteinander ins Gespräch zu Farben spüler auf Wunsch erhältlich. nenstrahl) ein. kommen. zg

und Küchenuhr in einem.

Markenqualität 2198.49.- Euro

Trauung im „Alten Rathaus“ HOFHEIM - Dem Wunsch des Ortsbeirats Hof heim Rechnung tragend, wurden mittlerweile die organisatorischen und logistischen Voraussetzungen geschaffen, um im repräsentativen Ambiente des Alten Rathaus Trauungen durchführen zu können. Die Räumlichkeiten im 1. Obergeschoss sind entsprechend gewidmet, so dass die Trauungen ab so-

PRÄM

Beim Kauf einer ab 3000.Küche durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Auswahl. Planung. Markenküche.

599.- Euro

ODER

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Nächstes Treffen am 15. August im Briebelsaal Interessierte Bürger eingeladen PLANBAR

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen für die Energiewende getan wer- Weiß- und den kann, befasst sich der Run- Rotwein.

AUFSOFFENER

NNTAG Uhr Gratis

PLA

· ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

· ·

2598.Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

· · · · ·

Inklusive

hochwertiger

Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung Elektro

Edel Glas Hoch Küh Einb

Alles i

A I

Markenqualität Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

in großer Auswahl de Tisch Energie schon seit über Im Wert von zwei Jahren. Designküche „Wir beobachten, dass die Leuin Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte te zunächst sehr interessiert bei und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. der Sache sind, aber sobald es daHighlight rum geht Aufgaben zu übernehFronten Fronten Lieferpreis griffFarben Inselhaube · Lieferpreis men, erlahmt das Interesse wieLieferpreis los Küchenzeile AUF WUNSCH E ERWEITERBAR RWEITERBAR AUF WUNSCH Glaskeramik-Kochfeld · Ausführung Front Walnuss Edelstahl-Dunsthaube AUF WUNSCH E RWEITERBAR ·der“, Edelstahl-Dunsthaube · ✃ Kauf so Jost, der in der Bürgerbe- Beim AUF WUNSCH E RWEITERBAR TIS Küche Cognac Nachbildung, · Hochbau-Backofen GRAeiner ® · Glaskeramik-Kochfeld · Glaskeramik-Kochfeld ca. 440 cm breit. R Küche mit Durc hblick Küche mit Durchblick E teiligung insgesamt eine große Be- ab 6000.- erhalten Inklusive · Kühlschrank L Küche mit Durc hblick Ü Inklusive CONSTRUCTA Sie P Küche mit Durc hblick hochwertiger · Einbauspüle · Hochbau-Backofen S · Edelstahl-Einbauherd R R I Elektrogeräte und EdelstahlH Geräumige Küche in Weiß C reicherung sieht. Geräumige Winkelküche in Weiß HOCHWERTIGE Geräumige Winkelküche in Weiß HOCHWERTIGE S HOCHWERTIGE E Einbauspüle. Relingsystem · Kühlschrank G Kühlschrank Inklusive Auswahl e · Geräumige Winkelküche in Weiß HOCHWERTIGE Geräte-Ausstattung inklusive Geräte-Ausstattung inklusive von uns alle 3eKüchen. Prämien Geräte-Ausstattung inklusive Geräte matt // violettblau, ca.x305 305 245cm cm üch matt / violettblau, ca. 305 245xx245 cm K matt violettblau, ca. r Geräte-Ausstattung Ausstattung inklusive und Geschirrspüler auf Inkl. Liefer hochwertiger matt / violettblau, ca. 305 x 245 cm Alles im Preis enthalten! Letztlich treibt ein harter Kern in Inklusive hochwertiger Inkl. Lieferung verschiedene Edelstahl-Dunsthaube Moderne Inklusive hochwertiger e  Edelstahl-Dunsthaube Einbauspüle + 160 cm. Inklusive hochwertiger f · EinbauspüleWunsch erhältlich. Edelstahl-Dunsthaube + 160 cm. Inklusive hochwertiger · u a Inklusive hochwertiger Elektro Edelstahl-Dunsthaube K i + 160 cm. Inklusive hochwertiger + 160 cm. Inklusive hochwertiger Glaskeramik-Kochfeld be Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Geräte-Ausstattung Fronten 2 Glaskeramik-Kochfeld 1 Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Geräte-Ausstattung Glaskeramik-Kochfeld 0 Glaskeramik-Kochfeld 2 von hochmotivierten Aktiven das t Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Geräte-Ausstattung s Hochbau-Backofen Weitere und u Geräte und Durchreiche. Reling und GeschirrFarben Elektrogeräte, Edelstahl-Einbauspüle Hochbau-Backofen ug und Durchreiche. Reling und GeschirrHochbau-Backofen und Durchreiche. Reling und Geschirr-  Hochbau-Backofen Montage gegen Aufpreis. Kühlschrank & Farben Fronten Farben Farben Alles im Preis enthalten! Ausstattung Montage gegen Aufpreis. Alles imReling Preis enthalten! spüler auf Wunsch erhältlich. Lieferung bis 25. A & Fronten Projekt voran, mit dem ErgebKühlschrank Ohne Armatur,Reling & Fronten und Durchreiche. Reling und Geschirr-Inkl. spüler auf Wunsch erhältlich. Kühlschrank Ohne Deko, Deko, Armatur, spüler auf Wunsch erhältlich. Kühlschrank Einbauspüle wählbar und und Geschirrspüler. Geschirrspüler. Einbauspüle Einbauspüle spüler auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle nis, dass nun der erste Entwurf Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de eines Energiekonzeptes vorliegt. Bei der nächsten Zusammenkunft ® soll das Papier intensiv diskutiert und „rundgeschliffen“ werden. Am 15. August um 19.30 Uhr trifft sich der Runde Tisch Energie wieder im Briebel-Saal des CaInhaber C. G. Gradinger ritas Zentrums in der Rathausstraße 4. Interessierte Bürger sind zu dieser Veranstaltung wie immer Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 herzlich eingeladen. 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Umweltbeauftragten der Stadt Bür5 Jahre FinanzierungsBeratung von Aufmaß bei Planung von stadt, Micha Jost, telefonisch unKüchen-Profis Ihnen Zuhause Küchen-Profis Garantie Service ter 06206/701-235 per E-Mail unter micha.jost@buerstadt.de sowie im Internet unter www.rathaus-buerERBUNG WWW TIP VERLAG DE stadt.de. zg

499.- Euro

PRÄMIE 3

3498. 1998 2998.2998.2998.3498.Wählen Sie

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

aus verschiedenen und

Elektro

GESCHENKT! ✃

998.-

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Auswahl. Planung. Markenküche. Auswahl. Planung. Markenküche.

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

®

®

®

Inklusive

hochwertiger

PLANBAR

Runder Tisch für Bürstadt mit Bürgerbeteiligung BÜRSDTADT - Die laufende Energiewende sorgt nach wie vor regelmäßig für Schlagzeilen. Raus aus den fossilen und atomaren Energien, rein in die Erneuerbaren, Energieeffizienz steigern, Energiesparen vorantreiben, so lautet die bundesweite Marschrichtung für die kommenden Jahre. Spannend wird es allerdings immer dann, wenn ehrgeizige Pläne auf die kommunale Praxis treffen. Inklusive hochwertiger Ein besonders erfolgreiches ProElektro jekt des Runden Tisches Energie Geräte Ausstattung Inkl. Lieferung war die Initiative zum Bau der Bürgersolaranlage auf dem Rathausdach, an deren Finanzierung sich Bürstädter Bürger beteiligt haben. Als Kooperationspartner konnte dazu die Energiegenossenschaft Starkenburg eG gewonnen werden. Innerhalb von nur 8 Wochen wurde das Vorhaben im Frühjahr umgesetzt. Die neue Photovoltaikanlage arbeitet bisher deutlich besser als gedacht und hat das Planziel bislang um 20 Prozent übertroffen. Unterdessen wurde mit der 81 Kilowattpeak-Anlage schon über 40.000 Kilowattstunden sauberer Sonnenstrom erzeugt. Weitere Projekte dieser Art könnten in Bürstadt noch folgen. Mit der Frage, was in Bürstadt konkret

PLANBAR

fort dort stattfinden können. Das seitherige Trauzimmer im Bürgerhaus wurde entsprechend entwid-Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, met. Verbunden mitAuswahl der Durch-Dampfgaren, Backen und Grillen. verschiedene führung von Trauungen ist stets Auswahl Fronten verschiedene und Fronten ein vorhergehendes Traugespräch. Farben und Diesbezügliche Termine können Im WertFarben von mit den Standesbeamtinnen ebenfalls in den dortigen Räumlichkeiten des Alten Rathauses vereinbart werden. zg

super Jubiläums-Prämien!

uf Wunsch auf re Raummaße

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

lr32sa12

Best-Preis-Garantie IE 2 Im Wert von

Durchführung im Stadtteil Hofheim ab sofort möglich

107002-502-A4P

®

107002-502-503-A4P.indd 8-9

Weitere Weitere

Montage gegen Aufpreis. Ohne Deko, Armatur, Reling und Geschirrspüler.

wählbar wählbar

117051-304-A4P

117051-305-A4P

117051-304-A4P

117051-304-A4P

117051-305-A4P 117051-305-A4

117051-A4P-Nobilia.indd 6-7

117051-A4P-Nobilia.indd 6-7

Häppchen & ein Glas S

26.10.11 11:23

117051-A4P-Nobilia.indd 6-7

26.10.11 11:23

26.10.11 1

WORMS

ekt

in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

W

- die gelesen wird

auch im Internet:

.

-

.


8

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Service rund um die Ernährung

Zwei Mitarbeiterinnen des Neukauf erhalten Zertifikat

VEREINSKALENDER AUS BIBLIS RV „Vorwärts“ Biblis

Evangelische Kirche

So., 12. August, 18 Uhr AbendGottesdienst Mo., 13. August, 7.45 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang mit der Band „Himmelstöne“ in der Kath. Kirche St. Bartholomäus Di., 14. August, 8.30 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Kath. Kirche St. Bartholomäus Mi., 15. August, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

RTF-Abteilung: So., 12. August, RTF des RV Bobenheim-Roxheim, Treffpunkt zur Sternfahrt 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. So., 19. August, RTF der Radfahrervereinigung Bürstadt, Treffpunkt zur Fahrt auf der Strecke 8 Uhr am Hütchen-Kiosk. Am Freitag, 17. August, hat der RV Vorwärts Biblis wieder den Kuchenverkauf in Groß-Rohrheim. Bitte Kuchenspenden bei Ingrid und Harald Lehmann telefonisch unter 06245-5900 anmelden.

Nordheim/Wattenheim So., 12. August, 9.45 Uhr Gottesdienst Mo., 13. August, 9.Uhr Gottesdienst zum Schulanfang in Wattenheim Di., 14. August, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst in Nordheim Mi., 15. August, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel; Handarbeitskreis entfällt Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Nach der Sommerpause beginnen unsere Chorproben wieder am Montag, 13. August, um 20 Uhr im Raum der Begegnung.

VdK Ortsverband Biblis

BÜRSTADT - Frische Lebensmittel und Kundenfreundlichkeit werden bei Neukauf in Bürstadt groß geschrieben. Dabei setzen sich die Mitarbeiter besonders im Bereich des Ernährungsservice ein. Um so erfreulicher ist es, dass dieses Engagement der Lebensmittelmarktes nun eine besondere Anerkennung fand. Durch Frau Mikait, Vertriebsmitarbeiterin von EDEKA, bekamen Gisela Machate und Ramona Kettering am 6. August das Zertifikat Fachkraft für Ernährungsservice überreicht.

Beide Mitarbeiterinnen haben mehrere Kindergartenaktionen durchgeführt, in deren Rahmen die Kinder sich den Markt ganz genau ansehen durften. „Die Kinder freuen sich besonders, wenn sie einen Kassier-Vorgang übernehmen dürfen und die Waren auf dem Band scannen“, so Ramona Kettering. Während der Supermarktführungen steht jeweils die Ernährung im Mittelpunkt. Als Abschiedsgeschenk bekommen die Kinder daher auch im-

mer leckeres Obst und Fruchtsäfte. Außerdem besteht seit nunmehr zwei Jahren die Partnerschaftsprojekt „Aus Liebe zum Nachwuchs“ mit dem Kindergarten „Arche Noah“. Über eine Dauer von drei Jahren stellt die EDEKA-Stiftung dem Kindergarten ein Gemüsebeet zur Verfügung. Im Rahmen des Ernährungsservice werden zudem viele Verkostungen durchgeführt, so gibt es unter anderem regelmäßig auch ein gesundes Mitarbeiterfrühstück. zg

NORDHEIM

Evangelische Kirche

Chor St. Bartholomäus

Auf dem Foto von links nach rechts: Frau Mikait, Frau Kettering Stellvertetung + Ernährungsservice, Herr Kotheimer Marktleier, Frau Machate Ernährungsservice. Foto: oh

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

Der VdK Ortsverband Biblis fährt am Samstag, 8. September, ab 8 Uhr nach Haibach zur Fa. Adler und am Nachmittag zur Flughafenbesichtigung. Bitte den Anmeldetermin Montag, 20. August, unbedingt einhalten, da die Anzahl der Mitfahrenden zur Flughafenbesichtigung gemeldet werden muss. Die Bezahlung von 30 Euro erfolgt bei Helga Becker, Telefon 4563. Mitzubringen ist der Personalausweis oder Reisepass. Die Abfahrtszeiten sind um 8 Uhr Netto Markt, 8.05 Uhr kath. Kirche, 8.10 Uhr Knudi Markt, 8.12 Uhr ev. Kirche, 8.15 Uhr Hochhaus, 8.20 Uhr Groß-Rohrheim Rathaus. Eingeladen sind die Mitglieder und Freunde aus Groß-Rohrheim und Umgebung.

MGV Liederkranz 1920 Noch bis 14. August: Sommerpause MGV Liederkranz + GV Eintracht

IMMOBILIEN

GZV 1903 Biblis e.V. Am Samstag, 11. August, findet ab 17 Uhr am Vereinsheim des GZV unser diesjähriges Grillfest statt. Für leckere Speisen und Getränke sowie für die musikalische Unterhaltung mit Kurt und Elli ist wie immer bestens gesorgt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen, mit uns ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Am 1. September fahren wir mit dem Bus nach Heidelberg. Abfahrt ist in der Berliner Straße um 8.45 Uhr, an der kath. Kirche um 8.50 Uhr, am Knudi um 8.55 Uhr und am Hochhaus (Marsch) um 9 Uhr. Anmeldungen nehmen H.G. Müller telefonisch unter 905289 und W. Kissel unter 5658 entgegen.

KITA Pusteblume Am 25. August findet der sortíerte Kinderbazar „Kinderkram“ der KITA Pusteblume statt. Wer noch Interesse hat kann sich an die Emailadresse: kinderbazar.kinderkram@ googlemail.com wenden, es gibt noch Teilnehmernummern!

Nordheimer Senioren Die nächste Reise der Nordheimer Senioren geht am 14. August nach Heidelberg zum Bierfelderhof. Abfahrt ist in Biblis um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hof heim um 10.20 Uhr. Anfragen an Valentin Kling telefonisch unter 06245/906565.

Vereine Nordheim Wir laden alle herzlich ein, die gerne als Teilnehmer beim Nordheimer Weihnachtsmarkt dabei sein möchten, am Freitag, 24. August, um 19 Uhr ins Rathaus Nordheim (Hintereingang.) Wir freuen uns über Teilnehmer die Kunstgewerbe und Handarbeiten anbieten möchten.Der Weihnachtsmarkt wird am Sonntag, 9. Dezember, hinter dem Nordheimer Rathaus veranstaltet werden. Wer an diesem Tag nicht kommen kann darf mich gerne unter irmarnold@aol.com oder 06245/3690 kontaktieren.

GV Volkschor Nordheim Chorproben nach der Pause am Donnerstag, 23. August, zur gewohnten Zeit. Neulinge sind in den Chorproben herzlich willkommen.

VERSCHIEDENES VERMIETUNGEN

www.TIP-Verlag.de

Biblis-Zentrum: 3 ZKB, ca. 130 m², Erstbezug, im 2-FH, ab sofort z.vm. Tel. 0178-4982453 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Groß-Rohrheim: 3 ZKB, 2. OG, 2 Blk., 75 m², KM 430,- ¤ + NK + KT, ab 01.08. z.vm. Tel. 0178-9832012 BÜ.: 2 ZKB, EG, West-Blk., 63 m², KM 440,- € + NK + 3 MM KT, ab sofort frei. Tel. 0171-7453783 Hüttenfeld: Büro/Wohnung, mit Balkon, 100 m², 565,- ¤ + NK priv. zvm. 0175-1206024

VERMIETUNGEN LA.-Stadtmitte: 3 ZKBB, 1. OG, Wfl. 71 m², ab sofort. KM 470,- ¤ + NK 180,- ¤ + KT. Tel. 0176-77722099 BÜ.: 4 ZKB, G-WC, EBK, gr. WestBalkon, 94 m², KM 520,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06131-479360 LA: 3 ZKB, kl. Balkon, 100 m², Laminat, sep. WC. KM 500,- ¤ + NK 150,- ¤, 2 MM KT. Chiffre 32/3 LA.-Stadtmitte: 4 ZKB, 85 m², KM 480,- ¤ + NK + KT frei ab 01.08.12. Tel. 06206-56319 LA.: Nähe Dom, 3 ZKBB, 106 m², ab sofort, 570,- ¤ + 200,- ¤ + KT. Tel. 0172-9579727

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

können Sie

Ihre Anzeige Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die fgUebhren: ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet au auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei ip .t www *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

VERMIETUNGEN LA.-Hofh.: 3 Zi., im 2-FH, 1. OG, 83 m², gr. Wohnküche, Bad, riesiger Balkon (30 m²) Laminat, Fliesen, gr. Kellerr., an max. 3 Pers. m. gereg. Einkommen. KM 490,- ¤ + NK + KT zum 01.11. frei. Tel. 06241-83699 BÜ-BO.: 4 ZKBB im EG, Wohngebäude mit 6 WE, Ortskern, ruhige Lage, Kellerraum, Stellplatz, gr. Balkon, keine Hunde, Fläche ca. 90 m². KM 485,- ¤ + NK 155,- + 3 MM KT, zu vermieten. Tel. 0171-5203533 LA.: 3-ZKB, DG, mit Einbauküche u. großem Balkon, ca. 85 m² zu vermieten. Miete 550,- ¤ zzgl. NK und 2 MM Kaution. Tel. 062064367 + Handy 0172-1331043 Hofheim: 4 ZKBB, neu renov., Garage, Abstellpl., Kellerraum, Waschraum, 2. OG, ab sofort frei. KM 495,- ¤ + NK 70,- ¤, (außer Strom) + 3 MM KT. Tel. 01725696228 LA.-Biedensand: 2 Zi., renov., 72 m², EBK, Bad, Dusche, Schl.-Zi. Einbauschrank, Balkon, SW-Lage, 2.OG, Lift, Hausmeisterservice, für ruhige Mieter. KM 420,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-56732

PINNWAND Zvk: Babywiege 20,- ¤; HO.Trainer Elliptical SP-ET-8000 65,- ¤ VHB. Tel. 06206-5169560. Zvk: Couch 3er, 2er 90,- ¤; Küche rot 250,- ¤; 2 Bauernschränke + 2 Regale 300,- ¤. Tel. 0176-35550230 Zvk: El. Fernsehsessel, CeranHerd; Gefrierschrank, 80 x 54; Faxgerät; Pizzapfanne + WOK, Holzpferd, bunt; Brotbackautomat; Gobelin-Bilder, Bild Welches Loch. Tel. 0160-2265297 LA.: 3er- und 2er-Sitz, Eiche rusikal, preiswert abzugeben. Tel. 06206-51034 Fernseher Grundig Elegance, 68 cm Bildschirm, 100 Hz, RöhrenTV, VHB. Tel. 06206-949733 abends

GEWERBE Großzügige moderne Gaststätte vielseitig nutzbar, an Fachehepaar z.vm. Mietkauf mögl. Chiffre 31/2

ENTFLOGEN Vermissen unseren FINDUS sehr!!! Weißer Wellensittich am 23.07. in Bürstadt entflogen. Tel. 0172-1779015. Bitte auf Mailbox sprechen. Rufe umgehend zurück! 50 Euro Belohnung.

Kleinanzeigen Große Auflage · Kleiner Preis

STELLEN Kaufmännische Mitarbeiterin sucht Nebenbeschäftigung auf 400-EUR-Basis. Tel. 06206-912316 Junger Mann sucht Stelle im Bau- od. Renovierungsbereich (auch Hausausbau). Tel. 0157-75142487 Suche Putzhilfe f. Haushalt m. Katzen in LA., 1x wöchentlich, nach Vereinbahrung. Tel. 06206-54753 Suche Putzstelle in Bürstadt oder Lampertheim. Tel. 0174-8175351

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

LA.: 3 ½ ZKB, ca. 87 m², 1. OG, im 3-Fam.-Haus, zentrale, ruhige Lage, an 1-3 Personen zu vermieten, keine Haustiere. KM 490,- ¤ + NK 160,- ¤ + 2 MM Kaution. Tel. 06206-3250 Riedrode: 3 ZKBB, G-WC, DG- Whg. 90 m², 2. OG, Pkw-Stpl., Ke., ruh. Lage KM 500,- ¤ + NK. Tel. 06206-7277 Nachmieter für schöne 2 ZimmerWohnung, ca. 70 m², EG, inkl. Einbauküche und Stellplatz ab 1.10. gesucht. KM 360,- ¤ + ca. 120,- ¤ NK + 2 MM Kaution. Tel. 017687287272. La.-Hofheim: 45 m², Single-Appt., EBK, Einbauschrank, WC-Duschbad, Abstr., Fahrradr., zzgl. gr. Terr., Gartenntzg., Stpl., Energieausweis, keine Hunde, KM 335,- ¤ + NK + 2 MM KT. T. 06241-80027 o. 0171-1154200 Biblis-Zentrum: Helle 3-ZK, TGLBad neu, 1. OG, ca. 90 m², gr. SüdBlk., Wohn-Essbereich zur Küche offen, Hofgarten, Kellerr., Waschk., sofort frei, 520,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-900960 ab 20 Uhr

NACHTFALKE

Rund um die Uhr! Hier erwarten Dich hübsche Ladies!

cf.17mi12

GESUCHE Suche Baugrundstück für 2 DHH in LA-Rosenstock III od. Umgebung, ca. 500-600 m². Chiffre 31/1 Suche Eigentumswhg. in Bürstadt ca. 85 m², m. Blk. o. Garten u. TGLBad. max. 110.000,- ¤. Chiffre 32/2 Suche 1- bis 2-Zi.-Wohnung (ca. 45 m²) in Lampertheim. KM 245,- ¤. Tel. 0152-09774212 Suche Garage/mitbenutzung für 2 Vespa-Roller gerne auch nur Garage in Lampertheim zu mieten gesucht. Tel. 06206-949787

Worms, Mittelochsenplatz 6


SCHULANFANG

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

9

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

Foto:Michael Urban/ ddp

ulanfang alles Liebe zum Sch erzen wünschen Dir von H r Gianni Deine großen Brüde rlich und Manuel und natü a! auch Mama und Pap

LIEBE JOenHtolAlenNStaNrtAin der Schule und

U

NS

E R E

B ❀ A ❀

wir wünschen Dir ein !!! ganz viel Spaß beim Lernen Haben Dich lieb … Mama, Papi & Dein Bubi

Lieber Simonwir Dir

Zum Schulanfang wünschen viel Freude, Spaß und Erfolg. Deine Mama, Dein Papa und Schwester Ronja

Lieber Luca,

C-

E N Z T Ü H C S

Liebe Alicia, WIR WÜNSCHEN DIR EINEN GUTEN START IN DEINEM NEUEN Lebensabschnitt ! VIEL SPASS IN DER SCHULE WÜNSCHEN DIR

Liebe Sina!

Alles Liebe ❀ lbeginn, für Deinen Schu

liebe SofieO,mi Dir

Alles Liebe zum Schulanfang wünschen Dir von Herzen Papa, Mama und Aylina Wir haben Dich lieb!

Alles Gute wünschen Dir Mama, Papa, Oma und Opa

Lebensabschnitt wünschen Dir Oma & Opa Mit viel Freude und ein bisschen bang, wird erwartet er, der Schulanfang! Doch bald vergehen die Stunden wie im Flug – denn Lernen mach Spaß – und außerdem klug!

LiebßeundLEirflollgyin,der Schule

viel Spa erzen wünschen Dir von H milla Mama, Papa & S d Omas & Opas un

Liebe Lara

alles Liebe zum

Schulanfang

wünschen Dir von Herzen Mama + Papa + Melissa Oma Ilse, Oma Doris, Oma Reante + Opa Heiner

wünschen

Lieber Dario,

Mama, Papa und Lena

und den Start in den neuen

Schul illi M ama, Papa und L

alles Liebe zum wünschen Dir

Tante Sandra, Jürgen und Deine Cousine Leonie!!!

wir wünschen Dir viel Spaß und viel Erfolg in der Schule

Schulbeginn

Liebe Chaanrflaontgte

nun ist es Zeit, mach Dich für die Schule bereit. Setz den Ranzen auf den Rücken, nun kannst Du auch die Schulbank drücken.

Hallo Vögelchen, alles Liebe für Deinen

❤ Patenta+nte Familie ❤

ganz viel Spaß und Freude in Deiner neuen Schule wünscht Dir von ganzem Herzen Dein Max G. ❤

wir wünschender Schule. viel Erfolg in Mama, Papa und Lara

wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg in der Schule.

Liebe Laura R.

, Lieber MDairrvviielnSpaß und

Liebe Vivien Koch

Liebe Tamina,

wir wünschen Dir viiiel Spaß und Erfolg in der Schule. Herzliche Grüße Mama, Papa, Salome & Oma

Jetzt wird es aber Zeit !!

& Opi Alles Liebe für Deinen

Schulbeginn und den Start in den neuen Lebensabschnitt wünschen Dir

Deine Carmen + Rolf Ingrid + Pascal

❀❀

❀ Liebe Lana ❀

Alles Liebe für Deinen

rb.32sa12

, z r e h r e t s e w h c S o l l Ha

Schulbeginn ❀

und den Start in den neuen

Lebensabschnitt❀

wünschen Dir Mama + Papa, Bruder, Oma + Opa

Liebe Leoni

Für unsere Hannah viel Freude & Erfolg in der Goethe-Schule!

alles Liebe zum

Alles Liebe von ❤ ❤ Deiner ganzen Familie ❤

Oma Monika und Opa Thomas sowie Menyhe’rt und Erzse’bet

Schulanfang wünschen Dir von Herzen

Lieber Luke,

zu Deiner Einschulung wünschen wir Dir alles Gute und viel Spaß! a

Mama & Pap

Liebe Selina, ein neuer Abschnitt nun beginnt, wir wünschen, dass es Dir gelingt, stets fröhlich und vergnügt zu bleiben, auch beim Lesen, Rechnen, Schreiben.

Zum Schulanfang alles Gute wünschen Dir Mama, Papa & Riccardo sowie Omas + Opa


10

LOKALES

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

200 Jahre Grimms Märchen – Veranstaltungsreihe bis Dezember

Der Automarkt im

Die Märchenbox – erzähl mir doch mal ein Märchen

... gut anzusehen lr32mi12

Volvo XC 90 D5, Diesel, Summum-Ausstattung, Automatik, 6-Gang Geartronic, Bj. 07, original, 98tm, TÜV/AU neu, mit eingetragener Heico Leistungssteigerung mit 210 PS/460 Nm, Sportluftfilter, Heico Bodykit mit Doppelauspuffanlage, NR-Fahrzeug, 1. Hand, AHK, SD, Oyster-Grau-Metallic, Leder in Chestnut-Braun, 7-Sitzer, BLIS, Navi, Autotel., Fahrersitz elektr. mit Memory-Funktion, Fh v./h., Alarmanlage, 6-fach-CD-Wechsler, spielt MP 3, Echtholz Einlagen Darkwood, Multifunktions-Holzlenkrad, Einparkhilfe v/h, Standheizung, Schiebe-Hebedach-elektr., ASP elektr. und einklappbar usw. Laderaumrollo, Gepäcknetz, Seiten- und Heckfenster abgedunkelt, neue Bremsen, neue Sommerreifen, LM-Felgen Camulus 235 / 60 R 18, Satz Winterreifen-ebenfals auf LM-Felgen. Mwst. ausweisbar, 23.900,- EUR. Tel. (0 62 41) 95 78 13

LAMPERTHEIM – Wo lag der Wolf, als Rotkäppchen die Großmutter besuchte? Aber sicher, das weiß man doch. Aber stimmt es wirklich? Nachzulesen lohnt sich, denn beim Quiz der Stadtbücherei werden unter den besten Märchenkennern bis 12 Jahre zehn Gewinner ausgelost. Einsendeschluss ist der 16. November, viel Zeit also zum Erkunden des literarischen Märchenschatzes, den die Gebrüder Grimm vor 200 Jahren veröffentlicht haben. Ein wichtiges Jubiläum, zu dem der Fachbereich 40 Kultur, Jugend, Bildung und Vereine zusammen mit lokalen Kooperationspartnern ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt hat. „Man hätte sogar noch mehr Kooperationspartner finden können“, betonte Fachbe-

Die Märchenbox geht demnächst auf Wanderschaft durch Lampertheim. Auf dem Erzählthron hat Simone Weyand probeweise Platz genommen, die genaue Ein-Minuten-Sanduhr hält Stadtbücherei-Leiterin Barbara Burkhard bereit. Grimms Märchen machen Freude, wie man auch bei Fachbereichsleiter Rolf Hecher (rechts), Sven Kehl-Litschi und Manfred Scholz sieht. Foto: Hannelore Nowacki

INFORMATION Das märchenhafte Programm in Zahlen und Fakten Bei 28 Veranstaltungen bis zum 20. Dezember sind alle Altersgruppen angesprochen. Angeboten werden informative und interaktive Vorträge, Workshops, Fahrten, Kurse, Lesungen, Theateraufführungen und Filmvorführungen. 14 Veranstaltungen sind für Kinder, acht für die ganze Familie und vier Veranstaltungen für Erwachsene. Bei einem Märchenabend wird das Stubenmusikensemble der Musikschule Lampertheim spielen. Jugendliche begeistern sich für märchenhafte Romanzen und Liebesgeschichten oder auch für märchenhafte Comics - bei den beiden Veranstaltungen für Ju-

gendliche geht es deshalb nicht um Grimms Märchen im engeren Sinn. Die Stadtjugendpflege bietet ein Medienprojekt an, in dem Jugendliche ihr eigenes Märchen im Comic-Style entwerfen und erzählen können. Im Workshop mit dem berühmten Slammer Lars am Ruppel lernen die Jugendlichen die Grundlagen des Slammens und erarbeiten sich ein Märchen oder ein märchenhaftes Gedicht. Ganz besonders interessant ist der zweite Teil. Die Ergebnisse tragen die Jugendlichen dementen Senioren vor, die sie durch die Art des Vortrags aus ihrer Abwesenheit erwecken.

reichsleiter Rolf Hecher, „ich finde es toll, wenn man so viele Kompetenzen in einem Gemeinwesen bündeln kann“. Von der Stadt Lampertheim beteiligen sich Jugendförderung, Volkshochschule und Stadtbücherei an der Veranstaltungsreihe, die am 3. August mit dem Märchenquiz für Kinder anfing und am 20. Dezember mit einer märchenhaften Filmvorführung enden wird. Die Stadtbücherei setzt im Jahr ihres 60-jährigen Bestehens besondere Schwerpunkte auf die Märchenwelt als literarisches Kulturgut und die Leseförderung. „Erzähl mir doch mal ein Märchen“ hört sich noch etwas ungewohnt an. Doch schon bald wird die Märchenbox in Lampertheim unterwegs sein. Dann heißt es: 1 Märchen, 1 Minute, 1 Erzähler“ –

eine Herausforderung vor laufender Kamera und der Aussicht auf viel Spaß und eine Prämierung der besten Erzähler. Am 21. August kommt die Mobilbox mit genauer Sanduhr zur Stadtbücherei in die Domgasse 2, mitmachen kann man von 6 bis 99 Jahre, auch jünger oder älter darf man sein. Ein Faltblatt mit dem Titel „Es war einmal … erzählen, zuhören, nachdenken – 200 Jahre Grimms Märchen“ beinhaltet die Quizkarte zum Abtrennen und informiert über das aktuelle Programm, erhältlich bei Rathaus-Service und Volkshochschule, Stadtbücherei und Stadtjugendpf lege. Weitere Informationen bietet der OnlineVeranstaltungskalender der Stadt Lampertheim auf www.lampertheim.de. Hannelore Nowacki

jb.28mi12

ar tnPartner er für u nd Zub e h ö Professioneller für Autoteile und ZubehörAu to te ile Wir spielen die erste Geige, Wir pie le n die e rste Ge ige wenn es um Autoteile unds Autozubehör geht! w e nn e s um Autote ile und Wir bieten bieten ein ein Höchstmaß Höchstmass Wir ge ht! an kompetenter kompetenter Beratung! Beratung! Autozube hör an 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de

Wir bie te n e in Höchstma ss a n kompe te nte r Be ra tung!

AUS DER GESCHÄFTSWELT ANZEIGE nelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06 241 - 91100 Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 Große Jubiläumsfeier am 18. August mit Formel-1-Simulator, sommerlichen Cocktails und Live-Musik ww w .atv-autoteile.de

50 Jahre Reifen Mast

VON BENJAMIN KLOOS Eine Wormser Institution feiert am 18. August 50-jähriges Jubiläum. Ab 13 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher, die sich außerdem auf so manche Überraschung freuen können.

Fachmännisch werden in der betriebseigenen Werkstatt die Räder montiert. Ein Höhepunkt für alle Altersklassen wird sicher das Bullriding sein, bei dem es gilt, sich möglichst lang auf dem Rücken eines mechanischen Stiers zu halten. Für Motorsportfreunde steht ein Formel-1-Simulator zur Verfügung, der Rennsportatmosphäre vermittelt. Sportlich geht es auch an der Torwand zu. Für die Kinder hat sich das Team von Reifen Mast ebenfalls ein spezi-

elles Programm einfallen lassen, ob Riesencarrerabahn, Kinderschminke oder Luftballonkünstler, es ist für jedes Alter was geboten. Im Rahmen einer Verlosung gibt es attraktive Preise zu gewinnen, unter anderem auch einen Satz Alufelgen im Wert von 400 Euro.

Reifen und Felgen bietet der Fachbetrieb in großer Auswahl und für jedes Fahrzeug an, in jeder erdenklichen Größe – vom PKW über das Motorrad bis hin zum Nutzfahrzeug. Neben sämtlichen gängigen Marken finden sich auch ausgezeichnete Reifen der eigenen Marke im Angebot. Im Bereich optisches Tuning bietet Reifen Mast z. B. Tieferlegung und ein umfangreiches Alufelgenprogramm an. Das breite Angebot kann jeder Kunde individuell für sein Fahrzeug an einem Felgenkonfigurator auf www.reifenmast.de einsehen. Der umfangreiche Autoservice ist eine weitere Säule des Firmenangebots. In der hauseigenen Werkstatt werden sämtliche Reparaturen kompetent und schnell durch das fachkundige Team beseitig – stets zur Zufriedenheit der Kunden. Selbstverständlich gehört auch

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für sommerlich-frischen Genuss für Reifen, wohin man schaut: Stets befindet sich eiden Gaumen gibt ne große Auswahl für alle Fahrzeugklassen auf FOTOS: Benjamin Kloos es eine eigene Lager. Cocktailbar mit fruchtigen Kreationen. die Wartung und Fehlerdiagnose Reifen Mast – dieser Name steht an Fahrzeugen zum umfangreifür Qualität rund ums Fahrzeug. chen Serviceangebot, ebenso wie Ob neue Reifen und Felgen, Rei- der Service rund um Öl, Bremsen fenwechsel oder Reparaturservice und Fahrwerksreparaturen. – seit 1962 bürgt der FamilienÜbrigens: Auch Glasscheiben betrieb für Service, Qualität und werden bei Reifen Mast ausgeFreundlichkeit. tauscht oder wenn möglich repa-

Frank und Marcus Mast (von links) leiten das Wormser Familienunternehmen in dritter Generation. riert, die Abrechnung direkt mit der Versicherung ist hier selbstverständlich. Die Abnahme der Hauptuntersuchung kann ebenfalls auf dem Werkstattgelände des Familienbetriebs erfolgen. Im Bereich Computer-Achsvermessung ist die Firma Reifen Mast mit ihrer neuesten 3D-Techologie über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Der Traditionsbetrieb hält außerdem ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen für seine Kunden bereit, von Autobatterien über Feinstaubplaketten bis hin zu Schneeketten für den Skiurlaub. Gegründet wurde der Familienbetrieb am 1. November 1962 durch Eugen und Lina Mast. Am 6. Januar 1977 wurde das Wormser Traditionsunternehmen in eine KG umgewandelt und von den beiden Söhnen Helmut und Emil Mast in zweiter Generation übernommen und erfolgreich weitergeführt. 1979 folgte mit der Fertigstellung des Werkstattneubaus ein richtungsweisender Ausbau. Nach dem Abriss der alten Werkstatt und dem Anlegen einer zwei-

ten Hofeinfahrt im Jahr 1983 sowie der weiteren Vergrößerung durch den Neubau eines Büros zwei Jahre später konnte Reifen Mast seinen Service erneut ausbauen. Am 1. Februar 1989 trat Frank Mast als KFZ-Meister in das Familienunternehmen ein. Vier Jahre später folgte der Beitritt des Betriebs in die point-S-Kooperation. Im gleichen Jahr, nämlich am 1. Juli 1993, erfolgte die Umwandlung der Firma von einer KG in eine GmbH, Gesellschafter waren Emil und Helmut Mast. Am 1. September 1996 wurde das Familienteam um Marcus Mast ergänzt, der den kaufmännischen Bereich verstärkt. Ende Mai 2000 wurde eine erneute Werkstatterweiterung u. a. für den Bereich Autoservice fertiggestellt. Heute leiten Marcus und Frank Mast in dritten Generation mit ihrem mittlerweile 17 Mitarbeiter starken Serviceteam die Geschicke des Unternehmens. Letzter Weg zu einem kundenfreundlichen Service möglichst ohne lange Wartezeiten stellt schließlich die Eröffnung des neuen Nutz-

fahrzeugcenters in der CorneliusHeyl-Straße dar. Neben dem Reifenservice für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse, Radlader, Stapler und Traktoren bietet Reifen Mast hier das pannensichere Ausschäumen von Landwirtschafts- und Industriereifen an. Der mobile Truckservice über 24 Stunden rundet das NutzfahrzeugAngebot professionell ab. 2001 eröffnete Reifen Mast eine Filiale in Lampertheim, die von Stefan Mast geführt wird, und 2007 kam noch eine weitere Filiale in Lorsch dazu. Reifen, Räder und Auto-Service in Worms, Lampertheim und Lorsch! Die unabhängigen Reifenprofis mit kompetenter Beratung und umfassendem Service. Kommen Sie am 18. August in die Ludwigstraße 66 in Worms und feiern Sie mit. Weitere Infos bei: Reifen Mast GmbH Ludwigstraße 66 67547 Worms Telefon: 06241/25032 www.reifenmast.de


VEREINSKALENDER

SAMSTAG, 11. AUGUST 2012

VEREINSKALENDER AUS LAMPERTHEIM CDU Lampertheim

Evang. Lukasgemeinde

Die CDU Lampertheim veranstaltet am 18. August ab 17.30 Uhr einen Grillabend im Biergarten „Zur schwarzen Tränke“, Industriestraße. Ab 18 Uhr spielt live die „Oberrheinische Bluesgesellschaft“. Wir laden alle Interessierten Bürger und Freunde der CDU Lampertheim ganz herzlich hierzu ein.

So., 12. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein; 20 Uhr 2. Konzert des Orgelsommers 2012 mit Mareile Schmidt aus Bayreuth Di., 14. August, 9 Uhr ökumenischer Gottesdienst für die Schulanfänger der Pestalozzischule in Sankt Andreas; 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für die Schulanfänger der Schillerschule in der Domkirche; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Sa., 18. August, 10 Uhr Kindertag zum Thema „Sorge für Kinder – Besondere Kinder“ im Elsterweg 13; 13.30 Uhr Nachtreffen zur Kinderfreizeit im Elsterweg 13 Gruppen und Chöre wie gewohnt.

ACF Lampertheim Der ACF Lampertheim veranstaltet am Freitag, 24. August, ab 18 Uhr, sein letztes Fischessen für dieses Jahr. Angeboten wird Zanderfilet in der bewährten Qualität. Zum Fischessen sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Der Vorstand des ACF und das Helferteam freuen sich auf Ihren Besuch.

AWO Lampertheim Die Kleiderstube der AWO ist vom 1. bis 30. August geschlossen. Ab dem 5. September sind wir wieder für Sie da. Unser Jahresurlaub nach Nieheim / Weserbergland findet vom 19. bis 26. August statt. Der nächste Ganztagsausflug ist am 20. September und geht in Richtung Baden-Baden.

AZ Vogelpark Wir laden herzlich ein, beim Sommerfest für Daheimgebliebene dabei zu sein, am Sonntag, 19. August, von 10 bis 19 Uhr bieten wir die bekannten AZ-Spezialitäten. Am Nachmittag sorgt der Handharmonika-Club Lampertheim für die musikalische Unterhaltung. Unsere Gartenwirtschaft und der Kinderspielplatz lädt dazu ein, einen herrlichen Sommertag zu verbringen.

Katholische Pfarrgruppe GZV Phönix 03 Sa., 11. August, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 12. August, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Familiengottesdienst Mariä Verkündigung; 10.30 hr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 11.30 Uhr Taufe von Moritz Vorsprecher Mariä Verkündigung Di., 14. August, 9 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst für die 1. Klassen der Pestalozzi-Schule St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 15. August, 19 Uhr Hochamt mit Kräutersegnung für die Pfarrgruppe Mariä Verkündigung

SHG Osteoporose Treffen am Donnerstag, 16. August, um 17.45 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.

Lebenshilfe Am Samstag, 11. August, findet ab 11.30 Uhr bei Karl Kling, in der Römerstraße 26, gegenüber dem Heimatmuseum der dritte Grillhähnchenverkauf zugunsten der Lebenshilfe Lampertheim e.V. statt.

Odenwaldklub Am Sonntag, 12. August, findet unser Pappelfest statt. Ab 10 Uhr gibt es am Vereinsheim unseres Klubs am Sandtorfer Weg 137 kulinarische Leckereien für Groß und Klein, ab 11 Uhr eine Hüpf burg sowie weitere kleinere Überraschungen für Kinder. Ebenfalls ab 11 Uhr unterhalten Lampertheimer Chöre die Gäste mit einigen Liedern. Nachmittags sind Kaffee und selbst gebackener Kuchen unserer Mitglieder Bestandteil des Angebots. Die gesamte Bevölkerung unserer Stadt ist sehr herzlich eingeladen!

Schäferhundeverein OG Lampertheim „Nord“ eV Machen Sie Ihrem Vierbeiner eine Freude und kommen Sie einfach mal zu uns. Wir sind ein SVVerein, jedoch sind uns alle Hunde, egal welche Rasse, ob mit oder ohne Papiere, recht herzlich willkommen. Das Übungsgelände befindet sich direkt am neuen Kreisel Richtung Neuschloß. Unsere Übungsstunden: Montags und Mittwochs ab 18 Uhr und Samstags ab 15 Uhr. Unser Ziel ist es, durch Spiel und Spaß richtig miteinander umzugehen. Ansprechpartner: H. Brucato, Tel.: 0176-22942364, oder einfach mal vorbeischauen!

Wir laden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, 17. August, um 19 Uhr in unserem Vereinsheim ein.

VdK Lampertheim Wir treffen uns jeden ersten und dritten Montag im Monat ab 18 Uhr im „Reichsadler“, Erste Neugasse 41 zum VdK-Stammtisch. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.

Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. lädt zum diesjährigen Grillfest am 19. August ab 12 Uhr bei den Naturfreunden recht herzlich ein.

Jusos Ried Die Jusos Ried veranstalten am Mittwoch, 8. August, ab 20 Uhr im Bürgerhaus in Hofheim im Rahmen der monatlichen Treffen einen Themenabend „Kommunalpolitik“. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Lampertheim, Hans Hahn, berichtet darüber, wie Kommunalpolitik in unserer Stadt funktioniert, wen sie betrifft und was man selbst bewegen kann. Interessierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen.

Naturfreunde Pappelfest im Sandtorferweg: Beginn des Festes ist am Samstag, 11. August, um 15 Uhr und am Sonntag, 12. August, fangen wir um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen an. Für die Kinder seht am Sonntag auch eine Hüpfburg bereit. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Pappelfest Team freut sich auf Ihr Kommen.

Sozialverband VdK Der VdK Ortsverband Lampertheim macht am Samstag, 25. August, seinen Jahresausflug. Eingeladen sind auch die Mitglieder und Freunde aus Bürstadt. Ein Buss-Tagesausflug mit interessanten Höhepunkten erwarten die Ausflügler. Mitzubringen ist wetterfeste Kleidung, da Schirme die Sicht bei der Flugvorführung stören und die Temperatur in der Tropfsteinhöhle nur ca. 11 Grad hat. Abfahrt in Lampertheim ist um 8 Uhr an der Sparkasse, Römerstraße, in Bürstadt um 8.15 Uhr am Friedhof (wie Vorjahr). Der Ausflug kostet für VdK-Mitglieder 20 Euro, Nichtmitglieder zahlen 25 Euro. Anmeldung bei Norbert Müller telefonisch unter 5803085 oder bei Hella Huthmann unter 53220.

11

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören kommt am 14. August nach Lampertheim

Für den Hörcheck ist es nie zu früh LAMPERTHEIM - Über 15% der über 18-Jährigen in Deutschland hören nicht mehr einwandfrei und das in allen Altersgruppen. Unverzichtbar für die umfassende Gesundheitsvorsorge ist daher die frühzeitige und regelmäßige Überprüfung des Gehörs. Im Rahmen der bundesweiten Hörtour kommt das Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören nach Lampertheim. Das Hörmobil bietet den Besucherinnen und Besuchern am 14. August auf dem Schillerplatz von 10 bis 16 Uhr neben kostenlosen Hörchecks auch qualifizierte Beratungen und Informationen über den Hörsinn, Vorsorgemaßnahmen und das Hören mit modernen Hörsystemen. Die fachkundige Begleitung führen die Hörexperten von Hörgeräte Wiedhöft & Horn und Optik + Akustik Grätz zusammen mit dem FGH-Team durch. So ist auch für die spätere professionelle Versorgung möglicher Hörminderungen gesorgt, falls notwendig. „Die häufigsten Ursachen für Hörminderungen liegen in den heutigen Lebensgewohnheiten“, sagt Christian Hastedt, Geschäftsstellenleiter der Fördergemeinschaft Gutes Hören und Koordinator der Hörtour 2012. Und weiter: „Ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, unser Gehör ist einer ständigen Beschallung ausgesetzt, die zu Verschleißerscheinungen führt. Ist das Hörvermögen eingeschränkt, kann es vermehrt zu Stress-Symptomen und erhöhter Anfälligkeit für Infektionsund Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen. Unsere kostenlosen Hör-

HOFHEIM

checks sind daher aktive Gesundheitsvorsorge.“ Viele Menschen machen einen Hörcheck erst dann, wenn sie von anderen auf ihr schlechtes Verstehen hingewiesen werden, oder wenn sie selbst Einschränkungen im Alltag feststellen. Das ist nach Expertenmeinung viel zu spät, denn die Gewöhnung an das schlechtere Hören sollte gar nicht erst eintreten. Frühzeitig erkannte Hörminderungen können durch die moderne Hörakustik effektiv ausgeglichen werden und die gewohnte Lebensqualität bleibt erhalten. Das Hörmobil steht am 14. August von 10 bis 18 Uhr auf dem Schillerplatz in Lampertheim. Ihre Ansprechpartner vor Ort: Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Telefon 06206-9090843 http://www.wiedhoeft.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9-13 Uhr u. 14.30-18 Uhr. Mittwochnachmittag geschlossen. Sa.: 10-13 Uhr und Optik + Akustik Grätz GmbH Wormser Straße 10 68623 Lampertheim Telefon 06206-1309181 http://www.optik-graetz.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.30-13.30 Uhr u. 14.30 -18.30 Uhr, Sa.: 9-13 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Veranstalter: Fördergemeinschaft Gutes Hören GmbH Königstraße 52, 30175 Hannover Telefon 0511-763336622

DAS HÖRMOBIL KOMMT! Dienstag, 14. 08. 2012 von 10 bis 18 Uhr

Schillerplatz Lampertheim

Das Gehör ist der Schlüssel zu Kommunikation und Hörgenuss. Hörmobil on Tour 2012 ist eine Aktion der FÖRDERGEMEINSCHAFT GUTES HÖREN in Zusammenarbeit mit:

PARTNER-AKUSTIKER PARTNER-AKUSTIKER

von 10 bis 14 Uhr:

Musterstraße 12

Tel.: 012 - 345 67 89 www.par tner-URL.de Wilhelmstraße 61

68623 Lampertheim

BÜRSTADT

BOBSTADT

Katholische Pfarrgruppe Freiwillige Feuerwehr Sa., 11. August, 18 Uhr Vorabendmesse St. Peter So., 12. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mo., 13. August, 7.45 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst der 6. bis 10. Klasse der EKS in der Aula der Schule; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 14. August, 9 Uhr Wortgottesdienst für die Schulneulinge der EKS St. Peter; 9.45 Uhr Wortgottesdienst für die Schulneulinge der Schillerschule Mi., 15. August, 19 Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung mitgestaltet von den kfd-Frauen Do., 16. August, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Peter Fr., 17. August, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim

Liebenzeller Gemeinde Wochenveranstaltungen: jeden Sonntag um 18 Uhr Jugendkreis ab 16 Jahren; jeden Dienstag um 14.30 Uhr Frauentreff; jeden Mittwoch in ungeraden Kalenderwochen um 9.30 Uhr Frauenhauskreis; jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen um 19.30 Uhr Hauskreis; jeden Freitag um 19.30 Uhr Teenagerkreis

Reitverein Hofheim Jeden Freitag und Samstag zwischen 15 und 17 Uhr finden im Reitverein Reitstunden statt.

Evang. Kirche Bürstadt So., 12. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Di., 14. August, 9.45 Uhr Schulanfangsgottesdienst für Schulneulinge Sa., 18. August, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen Gruppen und Chöre wie gewohnt.

SPD Senioren 60+ Sommergrillfest am Samstag, 18. August, ab 17 Uhr in der Kirschstraße 13 bei Richard Bauer. Es gibt Steaks und Bratwurst vom Schwenkgrill. Auch für Beilagen und Getränke ist bestens gesorgt, nur die gute Laune müsst Ihr selbst mitbringen. Gebt uns bitte nur bis 13. August Bescheid, ob Ihr kommt. Unsere Bundestagsabgeordnete Frau Christine Lambrecht hat ihr kommen bereits zugesagt.

Wormser Straße 10 68623 Lampertheim

www.fgh-info.de

So., 12. August, 19 Uhr Abendgottesdienst Mo., 13. August, 8.30 Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst 2.-9. Schuljahr in der Friedenskirche Di., 14. August, 9 Uhr Ökum. Gottesdienst für die Schulanfänger in der kath. Kirche Mi., 15. August, 19 Uhr Abendandacht Am Freitag, 17. August, ab 18 Uhr feiert die CDU Hof heim wieder ihr traditionelles Sommerfest im Weinhaus Garst, Kirchstraße 50, in Hofheim. Alle Mitglieder und Freunde der CDU Hofheim und Gesamt-Lampertheim sind herzlich eingeladen. Der Bundestagsabgeordneter für den Kreis Bergstraße, Dr. Meister, hat sein Kommen zugesagt. Der Erlös der mit schönen Gewinnen ausgestatteten Tombola wird wieder für einen sozialen Zweck gespendet. Um das Essen planen können wird um telefonische Anmeldung bei Appelt unter 06241-80847 gebeten.

von 14 bis 18 Uhr:

12345 Musterstadt

Evang. Kirche Hofheim

CDU Hofheim

Machen Sie den kostenlos en Hörcheck .

Für unseren Tag der offenen Tür am Sonntag, 12. August, bitten wir von unseren Mitgliedern eine Kuchenspende. Diese kann am Sonntag ab 9 Uhr im Gerätehaus abgegeben werden. Gerne kann die Kuchenspende abgeholt werden.

Evang. Kirche Bobstadt So., 12. August, 9 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.

CDU Bobstadt

Am Dienstag, 14. August, findet unsere monatliche Radtour statt. Hierzu treffen wir uns um 14 Uhr am alten Marktplatz. Die Tour ist etwa 30 Kilometer lang und wird von Franz Heinzl geführt.

Zu unserem diesjährigen Hoffest am 11. August im Biergarten des Gasthauses „Zur Traube“ laden wir die Bevölkerung von Bobstadt, Bürstadt, Riedrode und Umgebung recht herzlich ein. Der Beginn ist um 19 Uhr. Es sprechen zu aktuellen politischen Themen Dr. Michael Meister und zu Bobstädter Themen unsere Bürgermeisterkandidatin Barbara Schader.

Skatclub Pik ASS

AG Ortsgeschichte

Am Freitag, 17. August, um 19 Uhr findet im Vereinsheim des MGV Bürstadt in der Waldgartenstrasse unser monatlicher öffentlicher Preisskat statt. Alle Skatspielerinnen und Skatspieler sind dazu herzlich eingeladen.

Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt trifft sich wieder am Montag, 13. August, ab 16 Uhr im Alten Rathaus. Es ist das letzte Treffen vor der Kerwe wo wir unsere Präsentation für die Kerwe vervollständigen wollen.

IG Wanderfreunde 1982

Jahrgang 1946/47 Am 13. August treffen wir uns um 18 Uhr im SKK-Vereinsheim zur Spendenübergabe. Bei diesem Treffen möchten wir auch den Ablauf des Flohmarktes am 18. August durchsprechen und den Termin für unsere Englandreise im nächsten Jahr festlegen. Am 18. August veranstalten wir unser „2. Jahrgangs-Flohmarkt“. Anmeldungen können unter der E-Mailadresse Jahrgang-46-47@ email.de erfolgen.

Jahrgang 1953/54 Wir treffen uns am Dienstag, 21. August, um 19.30 Uhr bei Peter Ruh, Gaststätte „Zum Pit“. Unsere Themen sind die Weihnachtsmarktfahrt nach Straßburg und die Goldene Kommunion 2013.

GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Mo., 13. August, 19 Uhr erste Singstunde nach den Ferien

MA.-SANDHOFEN Kath. Kiga St. Maria Am Samstag, 22. September findet von 14 bis 16 Uhr, im Gemeindehaus St. Bartholomäus, Bartholomäusstr. 4, in 68307 MA-Sandhofen ein Flohmarkt rund um´s Kind statt. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Standgebühr: 6,- und 1,- Euro pro Kleiderständer. Anmeldung bei Kath. Kindergarten St. Maria, MASandhofen, Tel. 0621-784777.


Fotos: pixelio

Gut und lecker

ANZEIGE

Essen und Trinken rb.28sa12

im südlichen Ried

Genießen Sie auf unserer Sommerterrasse das mediterrane Flair mit leichten Sommergerichten oder einfach ein kühles Bier. Erleben Sie den einfachen, puren Genuss!

Frische aus deutschen Landen und gepflegte Gastlichkeit

Deutsches Haus – Kochkunst und Ambiente mit Gartenterrasse LAMPERTHEIM – Die Gartenterrasse lockt zum Sitzen im Freien, teilweise ist sie überdacht und mit gemütlichen Sitzecken ausgestattet, ideal für die Mittagspause und einen schönen Abend. Und wer die verführerische Dessertkarte vor Augen hat, wird sich gerne zu einem Eisbecher verführen lassen – wir haben ja schließlich Sommer. Im Deutschen Haus setzt der Küchenchef auf regionale Spezialitäten, Frische aus deutschen Landen kommt vorzugsweise auf den Tisch. Auch die Lampertheimer Landwirtschaft ist mit ihren Produkten vertreten. Aus den umliegenden Wäldern kommen Reh und Wildschwein, die im Herbst das Angebot bereichern. Der einheimische Spargel übernimmt in der Saison die gern gesehene Hauptrolle auf der Speisekarte. Das königliche Gemüse, wie es wegen seines exquisiten Geschmacks auch genannt wird, ist dabei im Deutschen Haus in der Kaiserstraße 47 an der richtigen Adresse. Spargelkönigin, Bürgermeister und die majestätischen Gäste kehrten hier nach ihrem Rundgang über den Spargelmarkt ein. Wer den Sommer vermisst, sollte sich an die Sommerkarte des Restaurants halten. Leichte und deftige deutsche Küche geben sich hier die Hand. Schwelgen kann man dabei in Erinnerungen an den Urlaub an der Nordsee oder am Mittelmeer. Sülze aus eigener Herstellung mit Remouladensauce und Bratkartoffeln oder Penne mit einer Spinat-Thunfischsauce und Parmesankäse sind auf der Karte

ten. Die Themenabende im Deutschen Haus gehören zum Jahresablauf wie Sommer und Winter – und sie sind immer ganz schnell ausgebucht. So ist es auch beim „Spanischen Abend“ mit spanischen Spezialitäten und Livemusik am nächsten Freitag. Mitte Februar wird es bei der „Après-Ski-Party“ im Innenhof mit DJ-Musik und Cocktails ebenfalls heiß hergehen. Zum Feiern geht man ins Deutsche Haus, zum Beispiel kann man sich und seine Gäste hier zum Geburtstag oder Jubiläum verwöhnen lassen, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Gepflegte Gastlichkeit bietet auch das Hotel in seinen gut ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmern inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet. Hannelore Nowacki

Kaiserstraße 47 68623 Lampertheim Tel. 06206-9360 · Fax 936100 info@lampertheim-hotel.de www.deutsches-haus-lampertheim.de

Internationale Küche Ständig wechselnde Speisekarten Individueller Partyservice Alle Gerichte auch für Selbstabholer Leckere Mittagsmenüs zum kleinen Preis Hotel-Restaurant Am Waldschwimmbad Helmut Gerlitschka - Wasserwerkstraße 3 in 68642 Bürstadt - 06206 - 8504 oder 06206 - 98090 www.restaurant-am-waldschwimmbad.de

Sommer und Gartenterrasse, es macht einfach Spaß gemütlich draußen zu sitzen und zu genießen, zum Abschluss eines schönes Essens in netter Runde zum Beispiel eine der Kaffeespezialitäten. Aufmerksamer und freundlicher Service inklusive. vertreten, ebenso wie Kochkäseschnitzel mit Bratkartoffeln aus der regionalen Küche. Auch ein Blick auf die Tageskarte verrät, hier wird mit Liebe zur deutschen Küche gekocht, kreativ und frisch. Dank der häufig feuchten, aber milden Witterung haben die Pilze bereits die Köpfe herausgestreckt. Pfifferlinge in Kräutersahne mit Semmelknödel finden sich nun auf der Tageskarte. Und wenn der Küchenchef auf dem Markt zum Beispiel schöne Steinpilze findet, dann wird daraus ganz schnell ein leckeres Gericht mit Hinweis auf der Tafel. Die sollte man also auch fest im Blick haben. Wofür entscheide ich mich? Keine Frage, Küchenchef und Inhaber Wolfgang Praller-Ludwig verwöhnt seine Gäste mit reichhaltiger Auswahl und immer wieder auch neuen Rezep-

Hotel | Restaurant

Seit über 50 Jahren

sk.28sa12

Das Deutsche Haus in der Kaiserstraße 47 ist mit Restaurant und Hotel bekannt für seine gepflegte Gastlichkeit mit. Der Hoteleingang liegt in der Schönen Weibergasse.

Deutsches Haus

Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84

Ihr Ausf lugslokal JÄGERHOF - Gaststätte im Grünen

ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

Mit großem Biergarten, Spielplatz, Minigolfanlage und Minifußballplatz,

Hähnchenbraterei

am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum Familienfreundlich und „rolligerecht”

Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr · Sonn- und Feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. und Di. Ruhetag

JÄGERHOF - Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

Genießen Sie auch in Ihrem Urlaub einen gemütlichen Abend mit gutem Essen & einem kühlen Wein

auf dem Jägerhof !

www.jaegerhof-biblis.de

sk.23sa12

Das Jägerhof-Team freut sich auf Ihren Besuch. Mi. – Sa. 17.00 - 23.00 Uhr · So. 11.00 - 23.00 Uhr · Mo. + Di. Ruhetag · Tel. 06245 - 29 91 73 Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium

Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen ?

Werben Sie hier im TIP!

Die nächste Ausgabe erscheint www.jaegerhof-biblis.de am Essen und Trinken Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten 8. September 2012 im südlichen Ried

Gut und lecker

Auch beim Feiern im stilvollen Ambiente kann man sich vom Serviceteam und Küchenchef im Deutschen Haus verwöhnen lassen. Fotos: Hannelore Nowacki

in Kunststoff und Aluminium


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.