Tip Südhessen - Die Gratiszeitung 32sa13

Page 1

Job gesucht?

ÜBER 65 JAHRE

▲▼▲▼▲▼▲▼▲

Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim

Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen @t-online.de

(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de

rb.09sa12

▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼

Samstag, 10. August 2013 · KW 32 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

20.- Euro

Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2013

Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Jeden Montag und Donnerstag Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim 10.- Euro Sa. 14.09.13 Tagesfahrt nach Seligenstadt am Main 17.- Euro Sa. 26.10.13 Tagesfahrt zur Chrysanthema nach Lahr – Schwarzwald

dw32sa13

lr26sa13

ute wieder e H SÜDHESSEN mit tollen vom Die Gratiszeitungnfür das Ried A geboten Fax 06206-S-a945010 ndhofen im e h n n Mainfo@tip-verlag.de

OBERFELD-REISEN

▲▼▲▼▲▼▲▼▲ ▼▲▼▲

▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 30,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 14,90 €

5 kg 34,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

CDU-Sommertour zum Thema Südumgehung der B 47 – Bürger wollen schnellen Bau

Bauern fürchten um Existenz durch weitere Landverluste

@

Neueröffnung

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Italienische Feinkost

Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien Vinoteca und Café Bar uns Feiern Sie mit von „Degustazione kost in italienischer Fe

MIT UNS IN DIE FREIHEIT !

Die CDU-Sommertour im Stadtteil Rosengarten in Nähe der Bushaltestelle zog eine beachtliche Einwohnerzahl an, die im Laufe der Veranstaltung noch weiter anwuchs. Die Südumgehung der B 47 ist zeitlich noch nicht absehbar, doch die Geduld vieler Einwohner scheint nach Jahrzehnten mit Verkehrslärm und Diskussionen erschöpft. Foto: Hannelore Nowacki Zustimmung erhielt ein Anwohner mit seiner Meinung „alle in der Gegend haben eine Ortsumgehung – nur wir nicht“. Die Landwirte hingegen beklagen einen Landverlust von 230 Hektar bereits in den verFortsetzung auf Seite 2

www.rswolf.de Einfach gute Autos und Motorräder

pro ccm ¤ , 1 t bat 1000,- ¤ cheinra Führers bis max

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wollen Ortskerne beleben und die lokale Ökonomie stärken Bau ist, hielt der Wagen des Ministers am Donnerstagmittag. Unter den Wartenden befand sich Bürgermeisterin Bärbel Schader, ein dickes Exemplar der Dokumentation „Projekt Stadtentwicklung –

aktive Kernbereiche“ in Händen. Die beiden Fraktionsvorsitzenden der CDU/FDP-Koalition im Stadtparlament, Alexander Bauer (MdL) und Burkhard Vetter, waren ebenso vertreten wie Erster Stadtrat

Bürstadt Walter Wiedemann, StadtverordMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 netenvorsteher Ewald Stumpf soBürstadt Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 wie weitere Magistratsmitglieder Fit durch und Stadtverordnete. Die Sonne Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Tag 3.49 den 1.49 wärmte, aber hielt sich ein wenig WohnungsundIndustriebau Industriebau mit einem leckeren zum Wohnungsund Für Sie Goldan Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. ! Probieren Balkone•· Terrassen Terrassen Schmuckverkauf ist bekannt Balkone Fortsetzung auf Seite 8 den Tag Viele unserer Kunden haben uns bere 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr

3.49

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

@

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati

-.69

Sie bezahlen nur

Firma Krämer Saft Verkostung

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

5.99

1.49

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

1.39

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

-.37

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt Vertrauen auch Sie de

Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29

1.39 1.29

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)

Warum uns kommen sollten:

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

1.29

...

Kaufen

1.29 fen... BÜRSTADT Wir Kau

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56

... und Silberb Goldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngo Silberschmu Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr Gold- und Silb barren, Erbsch 14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münz

Goldan

2.99

Kaiserstraße 23 · 68623 Lamperthe Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -

SOFORT BARGELD 1.77Goldankauf

Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

Bobstädter Wirtschafts- und Verkehrsminister Florian Rentsch (mit Gehhilfen) hatte sich bereits von der im Bau befindlichen Markthalle ein Bild gemacht. Beim kleinen Rundgang zum Historischen Rathaus erklärte Stadtplaner Dr. Rolf Schepp am Bauzaun das neue Gesicht des Marktplatzes. Foto: Hannelore Nowacki

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus ge wertet und unverbindli geschätzt 2. Sie müssen bei uns nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort und bar ausbezahlt 4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und disk 5. Keine versteckte Koste

Wir 40 Nibelungenstraße

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

5 e Gründ Sie zu

GOLD ANKAUF

1.11

1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.49

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Beachten Sie bitte unsere Sonderbeilage zur

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

2.99

5.99

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Wir bitten um freundliche 1.29 Beachtung 3.88 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Telefon 7028 28 Viele06 unserer Kunden haben6-0 uns bereits ihr Vertrauen geschenk Telefax 0 0 62 62 06 //70 6-11 Vertrauen auch Sie dem Fachmann. Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Goldankauf

das Pfand

Zum Mühlgraben · 68642 Bürstadt Telefon 0 62Schmuckverkauf 06 /370 28ist6-0 bekanntlich Vertrauenssache.

sk.09sa13

kauf vor zwanzig Jahren – im Glauben an baldige Ruhe. Damals habe es geheißen „in Kürze kommt die Umgehungsstraße“. Andere erinnerten sich an das Jahr 1975, da sei bereits über die Rosengarten-Umgehung gesprochen worden. Breite

Moderne Intensivausbildung Pkw: 7 Tage Motorrad: 5 Tage

Kerwe

2013

trotzdem wegen des Verkehrslärms nicht bei offenem Fenster schlafen könne. Seine Meinung: „Viele LKW nutzen die B 47 hier zur Mautvermeidung“. Eine Anwohnerin erzählte der Runde erzürnt von ihrem Haus-

www.fahrschule-spitz.de

Wirtschafts- und Verkehrsminister Florian Rentsch auf Stippvisite / Neugestaltung des Marktplatzes besichtigt und Förderbescheid übergeben

BÜRSTADT – Die Sonnenstadt stand nach der Spargelstadt auf dem Besuchsprogramm des hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministers Florian Rentsch. Vor der neuen Markthalle, die gerade im

Inh. Rosanna Piccinno Mo - Fr: 9 - 19 Uhr Sa: 9 - 16 Uhr

Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 92 71 289

sk.30mi13

ROSENGARTEN – Dunkle Wolken zogen sich am Mittwochabend über dem Lampertheimer Stadtteil Rosengarten zusammen und dann regnete es auch noch. Diese Wetterlage passte zur Stimmung der zahlreichen Bürger, die zur CDUSommertour gekommen waren, denn es scheint noch eine Zeit zu dauern, bis die Wünsche nach Verkehrsruhe Wirklichkeit werden. Die heitere Stimmungslage, die anfänglich noch vorherrschte, wich einer zunehmend kontroversen und aufgebrachten Diskussion, vor allem zwischen Einwohnern und betroffenen Landwirten wurde der Ton schärfer. CDU-Fraktionsvorsitzender Edwin Stöwesand hatte die mit etwa hundert Teilnehmern recht große Runde begrüßt und übergab das Wort an den Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister (CDU), den der Ortsverband ursprünglich eingeladen hatte, um das Thema B 44 in Lampertheim zu erläutern. Doch war das Interesse bei den Rosengärtnern an der B 44 eher gering. Sie leiden unter dem Verkehr auf der B 47, wie sie in Fragen und Wortbeiträgen sehr deutlich werden ließen. So berichtete auch Klaus-Bernd Adams im Gespräch mit dem TIP, dass er zwar in zweiter Reihe hinter der Ortsdurchfahrt der B 47 wohne, aber


2 KURZ NOTIERT 32. Pappelfest am Wochenende LAMPERTHEIM – Am 10. und 11. August laden die beiden Vereinen „Die Naturfreunde“ und Odenwaldklub Lampertheim zum 32. Pappelfest ihrer Vereinsgeschichte ein. Am Samstag, 10. August, geht es bei den Naturfreunden ab 15 Uhr los. Es gibt leckere Steaks, Hackbraten und auch Kaffee und Kuchen für die Gäste. Am Sonntag geht es dann bei beiden Vereinen an ihren Vereinsheimen am Sandtorfer Weg weiter. Ab 10 Uhr steigt auch der Odenwaldklub in das Festgeschehen ein und garniert das Programm mit kulinarischen Leckerbissen: Auf der Speisekarte stehen geräucherte Forelle und andere Köstlichkeiten. Für Kuchen wird gesorgt, dazu wird „Kaffee aus fairem Handel“ serviert. zg

Live-Chat mit Jens Klingler LAMPERTHEIM – Bürgermeisterkandidat Jens Klingler steht auch online für Anliegen zur Verfügung. Der Sozialdemokrat bietet am Freitag, 16. August ab 17 Uhr einen Internet-Live-Chat an. Wer nicht im sozialen Netzwerk vertreten ist, kann seine Anliegen per E-Mail an info@ jens-klingler.de senden. zg

AG Ortsgeschichte trifft sich BOBSTADT – Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt trifft sich am 12. August ab 17 Uhr im Alten Rathaus. Themen: Information vom Hessischen Staatsarchiv Darmstadt. Das neue Transparent kann nun vorgestellt werden. Letzte Vorbereitungen zur Kerwe „Rund um‘s Alte Rathaus”. zg

LOKALES

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

Bibliser Bürgermeisterkandidiat Felix Kusicka im Gespräch mit Vereinsvertretern Unterschied zwischen Sperre und Kürzung

VdK-Lampertheim on Tour: Ausflug am 31. August nach Gutach

Besuch des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

„Regelmäßige Zusammenkünfte wichtig und notwendig” BIBLIS – Zahlreiche Vertreter der Vereine aus Biblis, Nordheim und Wattenheim waren der Einladung des CDU-Bürgermeisterkandidaten Felix Kusicka ins Bistro Flic Flac gefolgt. Erst stellte er sich und seine wichtigsten drei Punkte den Anwesenden vor. Dabei machte er deutlich, dass ihm die Lebensqualität der Großgemeinde sehr wichtig ist. Ins Gespräch mit den Vereinen zu kommen und deren Probleme kennenzulernen, war das Ziel der Veranstaltung. Zuerst stellte er seine Ziele vor. „Die Gemeinde muss ihre Vorteile besser vermarkten. Einer der Vorteile der Gemeinde ist die gute Kinderbetreuung”, so Kusicka. Kreisweit habe Biblis im Vergleich wieder gut abgeschnitten und sei auf dem dritten Platz gelandet. „Wir haben hier die Möglichkeiten geschaffen, dass eine junge Familie sich in Puncto Kinderbetreuung sehr gut aufgehoben fühlen kann”, meinte Felix Kusicka. Das sah er als positiven Aspekt für Ansiedlung von Gewerbe und Dienstleistungen in der Gemeinde. „Wir müssen die positiven Punkte viel mehr herausstellen. Auch in Zukunft soll hier der Focus darauf gelegt werden, dazu sei die Mitarbeit der Vereine unerlässlich. Der Vorteil für die Vereine wiederum

ergebe sich aus dem Nachwuchs, der aus einem Angebot im Rahmen einer Betreuung requiriert werden könne. Die künftige Entwicklung der Schulzeiten mache es den Vereinen immer schwerer Angebote an Jugendliche zu richten. Dadurch könne bereits frühzeitig eine Bindung an den Verein entstehen, der auch bei Besuch einer weiterführenden Schule bestehen bleibe. Die Verwaltung müsse noch mehr als Dienstleister für die Bürger fungieren, erklärte Kusicka. Durch kleine Änderungen z.B. auf der Homepage, könne man interessierte Bürger und Firmen auch wirklich als Interessenten gewinnen. Durch einen Versuch habe er festgestellt, dass man zwar viele Informationen auf der Homepage zu allen möglichen Themen finden kann, diese müsse man jedoch erst mühsam zusammenfügen. Seine Vision sei jedoch, dass Interessenten, gleich ob es Firmen oder Familien sind, die eine Ansiedlung in Biblis in Erwägung ziehen, schnell die wichtigsten Informationen erhalten. Dazu gehört auch das umfangreiche Angebot der Bibliser Vereine. Ein wichtiger Punkt für die Vereine war die Vereinsförderung. Wegen einer 20-prozentigen Sperre

von Mitteln im Haushalt durch die Gemeindevertretung, hat die Bibliser Verwaltung die Vereine angeschrieben und mitgeteilt, dass die Förderung durch die Politik um 20 Prozent gekürzt worden sei. Daher sei keine vollständige Auszahlung der Mittel möglich. Kusicka stellte klar, dass es einen Unterschied zwischen Sperre und Kürzung gibt. In den gemeindlichen Gremien sei klar darauf hingewiesen worden, dass die entsprechenden Mittel auf Antrag und mit Begründung freigegeben werden können. Er selbst würde sich gemeinsam mit der CDU Fraktion dafür einsetzen, dass die einbehaltenen Fördergelder freigegeben und ausgezahlt werden. Mit den Vereinsvertretern war sich Felix Kusicka einig, dass regelmäßige Zusammenkünfte für die Zusammenarbeit wichtig und notwendig sind. Daher möchte er im Falle seiner Wahl jährliche Vereinsvertreterbesprechungen terminieren. Durch die Vereinsvertreter wurden ebenfalls regelmäßige Sprechstunden für die Vereinsvertreter angeregt. In der Diskussion wurden noch weitere Punkte angesprochen, hier etwa die Termine und Programmpunkte des Bibliser Kulturherbszg tes.

Heute Flohmarkt BÜRSTADT – Der Jahrgang 46/47 lädt am 10. August von 10 bis 14 Uhr in die Louisenstraße zum 3. Jahrgangsflohmarkt ein. Im Angebot sind alles aus Keller und Speicher, alles, was in den Schränken keinen Platz mehr hat und Kindersachen aller Art. Für Besucher gibt es natürlich auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. zg

Gesangsverein Frohsinn probt wieder BIBLIS - Die erste Chorprobe nach den Sommerferien ist am Mittwoch, 14. August. Um 19 Uhr proben die Frauen und ab 20 Uhr ist dann die Männer-Chorprobe. zg

Kreistierschau muss entfallen LAMPERTHEIM – Leider muss die geplante Kreisjungtierschau am 18. August abgesagt werden weil bei der Hitze zu wenige Kaninchen gemeldet waren. zg

Dialog mit den Vereinsvertretern: CDU-Bürgermeisterlandidat Felix Kusicka.

Foto: oh

Jusos und AfA debattieren am 13. August über Jugend und Arbeit

Jugend und Arbeit in Deutschland und Europa LAMPERTHEIM – Die Jusos Ried und die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Bergstraße laden am Dienstag, 13. August, ab 19 Uhr zu einer Diskussionsrunde im Alten Rathaus (Römerstraße 104) in Lampertheim ein. Unter dem Titel „Jugend und Arbeit in Deutschland und Eu-

ropa“ diskutieren der Geschäftsführer des Ausbildungsunternehmens „Hofmann Spedition“ aus Biebesheim, Peter Mühlum, der AfA-Unterbezirksvorsitzende Markus Otten sowie DGB-Regionssekretär Horst Raupp über Perspektiven und Problematiken für junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Im Mittelpunkt des Arbeitnehmer

und Arbeitgeber verbindenden Gespräches stehen sowohl eine Bestandsaufnahme des Arbeitsmarktes, als auch ein Ausblick und Zukunftsperspektiven für die „Generation Praktikum“. Fragen seitens des Publikums dürfen gestellt werden. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. zg

LAMPERTHEIM – Auch in diesem Jahr veranstaltet der VdK, OVLampertheim, wieder einen Tagesausflug. Ziel der Reise am 31. August 2013 ist das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Sparkasse, Römerstraße. Vor Eintritt ins Museum wird ein kleines Frühstück gereicht. Zum Preis von 2 Euro kann ein Audioguide geliehen werden, so dass jeder nach seinem individuellen Rhythmus und Tempo das Museum besichtigen kann. Die Rückfahrt führt durch den Schwarzwald

Einladung zum CDU-Sommerfest am 16. August ab 18 Uhr

Mit Gästen aus der Politik HOFHEIM – Am Freitag, 16. August, ab 18 Uhr, feiert die CDU Hofheim wieder ihr traditionelles Sommerfest im Weinhaus Garst, Kirchstraße 50, in Hofheim. Alle Mitglieder und Freunde der CDU Hofheim und GesamtLampertheim sind herzlich eingeladen. Der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Bergstraße, Dr. Michael Meister, der Landtagsab-

Jetzt mitmachen beim großen Video-Wettbewerb. Weitere Informationen unter www.klappe-die-175ste.de

geordnete Alexander Bauer und Thomas Metz, 1. Kreisbeigeordneter, haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt. Der Erlös der mit schönen Gewinnen ausgestatteten Tombola wird wieder für einen sozialen Zweck gespendet. Um das Essen planen zu können, wird um Anmeldung gebeten (bei Appelt, Tezg lefon 06241-80847).

Bauern fürchten um Existenz durch weitere Landverluste Fortsetzung von Seite 1 gangenen 20 Jahren und fürchten um ihre Existenz. Dies bekräftigten Gerd Knecht, Vorsitzender des Bauernverbandes Lampertheim, und Dr. Willi Billau, Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Starkenburg in ihren Redebeiträgen. „Dann müssen Sie uns enteignen“, sagte Billau, „wir geben es nicht freiwillig her“. Zudem treibt die Landwirte die Sorge um, dass im Falle einer Südumgehung der Wunsch nach neuen Gewerbeansiedlungen auf den verkehrsgünstig gelegenen angrenzenden Flächen entstehen könnte – mit der Folge weiteren Landverlustes. In seinem ausführlichen Vortrag zur komplexen Thematik einschließlich B 47 skizzierte Meister die Planungen für das überregionale Straßenverbundsystem mit den Autobahnen A 5 bei Bensheim, A 67 bei Lorsch und A 61 auf der anderen Rheinseite. Dabei gehe es ausdrücklich nicht um Bedürfnisse der Stadtteile und die Frage Entlastung der Einwohner. So soll die B 47 zwischen Bensheim und Worms ähnlich einer Autobahn vierspurig ausgebaut werden. Der Bedarf sei bereits im Bundesverkehrswegeplan enthalten. Anders verhalte es sich mit der B 44 durch Lampertheim. Wegen der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans nur etwa alle zehn Jahre müsste bis 2015 ein Antrag

en + Reinschau h! n lohnt sic mitmache

Klappe, die 175ste und …Glückwunsch!

nach Heppenheim-Kirschhausen. Iim Gasthaus „Alte Mühle” wollen wir den Tag gemütlich ausklingen lassen. Ankunft in Lampertheim wird ca. 22 Uhr sein. Der Ausflug kostet 25 Euro je Person und beinhaltet die Fahrt, den Eintritt ins Museum und das Frühstück. Anmeldung und Zahlung des Reisepreises sind während der Sprechstunden im Haus am Römer am Montag, 19. August möglich. Weitere Informationen bei Norbert Müller, Telefon 5803085 oder im Internet unter www.vdk. de/ov-lampertheim. zg

gestellt sein. Zunächst müsste die Stadtverordnetenversammlung einen Antrag an das Land Hessen beschließen, das dann den Vorschlag in Berlin einbringen kann. „Der Bürgermeister und die Bürgermeisterkandidaten werden ihre Freude haben“, kommentierte Meister ironisierend. Der von der CDU unterstützte parteilose Bürgermeisterkandidat Gottfried Störmer sprach sich auf Nachfrage aus dem Kreis der Zuhörer für die von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Südumgehung der B 47 aus, ebenso der Bundestagsabgeordnete Dr. Meister. Auf seine Meinung angesprochen, befürwortete auch Bürgermeisterkandidat Frank Schall eine schnelle Lösung. Die erneut vorgenommene Verkehrszählung auf der B 47 müsse in die Planung eingearbeitet werden, erklärte Meister. Wenn dies zu Planungsänderungen führe, beginne erneut die Offenlegung mit der Möglichkeit von Einwänden. Ortsvorsteher Horst Werner Schmitt hielt Meister vor, er hätte sich mit seinen Aussagen nicht festlegen wollen. Meister favorisierte die Südumgehung, verbunden mit dem Vorschlag, den Flächenverbrauch durch sparsame Wegeführung bei Kreuzungen und der Anbindung landwirtschaftlicher Wege zu mindern. Hannelore Nowacki


LOKALES

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

3

Bazar St. Michael bietet am 31. August und 1. September wieder ein abwechslungsreiches Programm / Vorbereitungen laufen an

Helfer in verschiedensten Bereichen herzlich willkommen BÜRSTADT – Bald ist es wieder soweit. Der Bazar rund um St. Michael in Bürstadt findet wie seit vielen Jahren am ersten Wochenende, 31. August und 1. September, statt. Ein wichtiger Aspekt der Vorbereitung für dieses Fest ist wie jedes Jahr die Suche nach Helfern, die sich in den verschiedensten Bereichen einbringen und dabei gerade mal eine Zwei-Stunden-Schicht zu leisten hätten. Alle, die tatkräftig helfen möchten, dürfen sich ab sofort im Pfarrgruppenbüro melden. Wer jetzt im Vorfeld helfen möchte, kann das natürlich auch tun. Es gibt Straßen-Sammellisten, die im Pfarrbüro abzuholen sind. Die Spenden, die durch die Haus-

sammlung eingehen, sind enorm wichtig, um für die allseits beliebte Tombola, die dieses Jahr wieder durch eine spezielle Kinder-Tombola bereichert wird, hochwertige Gewinne einzukaufen. Das Team, das dafür zuständig ist, bietet die Möglichkeit, Präsente und Spenden sowohl im Pfarrhaus zu den bekannten Öffnungszeiten als auch bei Dorothee Montag in der Nibelungenstraße 91, Telefon 75792 und bei Rita Klöpsch in der Augustinerstraße 14, Telefon 8566 abzugeben. Wenn sie den Service einer Abholung von Geld- oder Sachspenden nutzen möchten, dann können sie gerne einen Termin unter den oben angegebenen Telefon-

nummern vereinbaren. Über Kuchenspenden freut sich das Organisationsteam gleichermaßen. Den Abholservice der Kuchen können sie nach Anmeldung im Pfarrbüro gerne nutzen. Spendenquittungen werden auf Wunsch ebenfalls ausgestellt. „Wir bitten alle, die auf diesem Wege helfen möchten, sich in nächster Zeit zu melden”, so das Bazar-Organisationsteam. Das Programm, das im Einzelnen demnächst veröffentlicht wird, hat wieder für alle Altersgruppen etwas zu bieten und trägt erfahrungsgemäß dazu bei, dass sich Jung und Alt beim Bazar rund um die Kirche St. Michael in Bürstadt wohlfühlen. zg

Für die Anfänger standen Bewegungsspiele mit dem Ball auf dem Programm. Die Geübteren durften sich am Aufschlag versuchen. Die Aktiven machten vor wie es geht. Foto: Eva Wiegand

Schnupper-Tennis-Angebot bei der TG Bobstadt zog sogar „Wiederholungstäter” an

Erster Ballkontakt und ein Aufschlag wie die Profis

Beim Bazar rumd um St. Michael wird wieder einiges geboten. Für die gute Bewirtung und Unterhaltung zeichnen wieder viele Helfer vor uns hinter den Kulissen verantwortlich. Archivfoto: Eva Wiegand Schweinelachse / Schweinerücken ohne Knochen 1 kg

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

9 4,9

Letscho nach Art des Hauses je 700 g Gl., 1 kg = 2,56

1,79 Eis „Plombir 12“ im Waffelbecher 12 x 120ml, 1440 ml Pack., 1 L = 1,66

Angebot der Woche 33 von Mo. 12.08. bis Sa. 17.08.2013 * TOP Angebot

Rindernacken 1 kg

9 4,9 Fleischtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 5,2 Trauben versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 2,2

1,19

Instantnudelsuppe „Rollton“ versch. Sorten je 60 g Pack., 100 g = 0,42

5 0,2 Rotwein „DraculaCabernet Sauvignon“ trocken oder „DraculaMerlot“ halbtrocken je 0,75 L Fl., 1 L = 4,66

Nur für kurze Zeit

Nektarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,49

9 3,4

Nur für kurze Zeit

Wurst Krakauer Art geräuchert „Atamanskaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

5 0,6 Krakauer Dörrwurst „Krakowska sucha“ oder Polnische Kabanossi je 100 g, 1 kg = 9,90

9 0,9

9 0,4

9 5,9

4,79 Gedörrte Brachsen nicht ausgenommen Herkunft: Binnenfischerei Deutschland 1 kg

Brühwurst „Doktorskaja“ 100 g, 1 kg = 4,50

Kekse „Kälbchen“ mit Sahne-, Schokooder Buttergeschmack je 180 g Pack., 100 g = 0,28

9 2,3

Grillmakrelen „Skumbrija“ tiefgefroren Herkunft: Nordostatlantik 1 kg

Forelle frisch Aquakultur Deutschland/ Frankreich 1 kg

0,55

Hähnchenbrustfilet frisch Deutschland 1 kg

9 3,2

Kleinsten übten währenddessen bei Bewegungsspielen mit druckreduzierten Bällen den ersten Kontakt mit der Filzkugel. Glücklicherweise hatte sich für den Donnerstag ein perfektes Trainingswetter eingestellt, dennoch hielten die Kinder und ihre Betreuer die Trinkpausen ein. Damit allerdings auch dabei keine Langeweile aufkam, konnten sich die jungen Teilnehmer am „Fliegenden Ball“, ein an einer Schnur befestigter Ball, der von Spieler zu Spieler geschlagen werden wird, austoben. Eva Wiegand

www.mixmarkt.eu

9 3,4

Schweinebauch mariniert in Scheiben 1 kg

sich allerdings an die Altersgruppe von 7 bis 17 Jahren. „Diesmal haben sich neun Kinder im Alter von sieben und zehn Jahren angemeldet“, berichtete Jugendwart Gerhard Babitsch. Zwar waren das nicht so viele, wie in den Jahren zuvor, aber dafür begrüßte der Jugendwart der Tennisabteilung sogar einige „Wiederholungstäter”, die bereits in den letzten Sommerferien bei der TG reingeschnuppert hatten. Unterstützt durch vier ehrenamtliche Mannschaftsspieler lernten die Kinder spielerisch den Umgang mit Schläger und Ball. Die

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

3,79

9 3,6

Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,79

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

Speisekartoffeln Premium Qualität 5kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,74

BOBSTADT – Bereits seit drei Jahren bietet die Tennisabteilung der TG Bobstadt einen Schnuppernachmittag im Rahmen der Ferienspiele an. Am Donnerstagmittag zischten die gelben Bälle dann auf dem Tennisplatz nur so durch die Luft. Eingeteilt in drei Gruppen, durften alle Teilnehmer in einer Trainingseinheit von drei Stunden den ersten Kontakt mit dem Tennisschläger und -ball üben. Mit Tennisspielen kann bereits im frühen Kindesalter begonnen werden, die Schnupperstunde im Rahmen der Ferienspiele richtete

5 0,4

Nur für kurze Zeit

Kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk „Kwas“ mit Malzgeschmack je 1,5 L Fl., 1 L = 0,50 zzgl. Pfand 0,25

5 0,7 Erfrischungsgetränk „Verkin-Kwas“ je 2 L Fl., 1 L = 0,85 zzgl. Pfand 0,25

1,69

9 4,9 Vodka „Chlebnyi Dar-Classic“, „Chlebnyi Dar - Wheaten“ oder „Chlebnyi Dar Winter Wheat“ 40% vol. je 1 L Fl.

Nur für kurze Zeit

99 10,

Nur für kurze Zeit

Fruchtgetränke „Moja semja“ versch. Sorten je 0,95 L Pack., 1 L = 1,05

9 0,9 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Über 120 Märkte, auch in Ihrer Nähe:


4

STADTNACHRICHTEN Wir bedanken uns herzlich, für den wunderschönen Tag,

den wir mit Euch gemeinsam erleben durften und den wir für immer in unserem Herzen behalten werden. Danke auch für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt, besonderen Dank an unsere Eltern, Karsten und Familie Schmidt Wir werden diesen Tag niemals vergessen!

Boris und Stephanie Bosselmann

D

geb.Mühlenbrock

Für die herzliche Anteilnahme in Wort und Schrift sowie Blumen- und Geldzuwendungen, des Mitgefühls und den Gebeten zum Heimgang unserer geliebten Mutter

A Irma Kühner N geb. Kamuff

K

bedanken wir uns aufrichtig. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegeteam des Dietrich-Bonhoeffer Hauses und Herrn Pfarrer Stockh für die tröstenden Worte.

Der Herr ist mein Hirte

Sr. Ursula Eisemann

© Dirk Schelpe / www.PIXELIO.de

verließ diese Erde am 31. Juli 2013 und lebt nun ganz bei ihrem Hirten.

Sr. Edeltraud Schmitt Hofheim, im August 2013

Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, bleibt voller Trauer unser Herz, Dich leiden sehen und nicht helfen können war für uns der größte Schmerz.

Karl-Heinz Hering

* 06.03.1945

Kinder brauchen mehr Zeit zum Lernen

10. August

Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht zu den politischen Positionen der SPD zur Schulpolitik. „Deshalb brauchen wir flexible Eingangsstufen zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschule, um die individuelle Förderung zu verbessern”. Christine Lambrecht fordert, dass der Ausbau der Ganztagsbetreuung an den hessischen Schulen vorangetrieben werden muss. „Die Ganztagsschule bietet den Raum und die Zeit, damit Talente sich entfalten können”. Dies bedeutet auch neue Herausforderungen für die Lehrerinnen und Lehrer: „Wir brauchen eine umfassende Reform der Lehrer-Aus- und Fortbildung um die Lehrkräfte gezielt auf die neuen Aufgaben vorzubereiten”, so der Landtagsabgeordnete Norbert Schmitt. Christine Lambrecht betonte, dass die Schule ein Baustein in ei-

† 04.08.2013

Wir nehmen Abschied Manuela Hering Andreas Hering Tillie, Hans, Stefan und Joachim Stein Familie Hermann Gengnagel

KREIS BERGSTRASSE – Auch die Jungen Liberalen im Kreis Bergstraße werden im Bundesund Landtagswahlkampf sich aktiv einmischen. Wie der Kreisvorsitzende der FDP-Nachwuchsorganisation, Fritz Röhrenbeck, mitteilte, wolle man so auch noch unentschlossene oder interessierte Jugendliche ansprechen. „Gerade in Zeiten, in denen man nicht mehr sicher sein kann, wer die eigenen Emails noch alles liest bzw. wo überall schleichend Bürgerrechte eingeschränkt werden, ist es umso notwendiger, dass jemand für die Freiheit kämpft, mach Röhrenbeck die grundsätzliche Linie der JuLis deutlich. Die Jugendlichen haben sich für die verbleibendenWochen bis zu den Wahlen einiges vorgenommen: Neben einem speziellen Jungwählerinformationsfaltblatt wolle man sich am Mittwoch, 14. August, ab 19 Uhr in Lampertheim zu einem „Spaghetti Talk mit den JuLis Bergstraße“ treffen und dabei insbesondere interessierte Jugendlichen in entspannter Atmo-

sphäre die Möglichkeit geben, einerseits Fragen zu stellen und andererseits in lockerer Runde über Themen zu sprechen. Am Freitag, 23. August laden die Julis ab 15 Uhr zu einem Grillfest in Bürstadt ein, zu späterer Stunde soll dann bei aktueller Musik die Möglichkeit bestehen, leckeres Grillgut zu essen und sich nicht nur über Politik zu unterhalten. Zwei Tage später, am Sonntag den 25. August wird die hessische Kultusministerin Nicola Beer Gast der JuLis Bergstraße sein und ab 13.30 Uhr im Heppenheimer Halben Mond in Sachen hessische Schulpolitik Rede und Antwort stehen. Übertitelt ist die Veranstaltung übrigens mit der durchaus auch ernst gemeinten, lockeren Überschrift „Auf einen Kaffee mit Nicola Beer“. Ein bundespolitisches Highlight wird am 5. September in Bürstadt erwartet. Dort hat sich der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, angekündigt. Zusammen mit der FDP Bürstadt will man dabei insbesondere über

IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

die Gefahren für die Grundrechte und die Privatsphäre durch immer neue Regeln und Gesetze sprechen. Insgesamt sind die Jungen Liberalen zuversichtlich und wollen Jugendlichen im Kreis Bergstraße ein Angebot machen. Wer übrigens noch keinen Führerschein hat, aber dennoch zu den Veranstaltungen kommen will, den holen Fritz Röhrenbeck und sein Team auch gerne zuhause ab. „Es gilt auf unsere Seite eine Sache ganz besonders: Wir wollen Möglichkeiten der Teilnahme an Politik und Demokratie schaffen, wir wollen niemanden überreden, aber zumindest informieren. Gerade Jugendliche sind klug genug, sich selbst für das Richtige zu entscheiden! Wir haben mit den noch relativ jungen Kandidaten Volker Weigand (Landtagskandidat Bergstraße-West), Till Mansmann (Bundestagskandidat) und Frank Sürmann (Landtagskandidat Bergstraße-Ost) gute Kandidaten und sind ziemlich optimistisch mit Blick auf den 22. September“, so Fritz Röhrenbeck abschließend. zg

Flohmarkt „Rund ums Pferd“ auf dem Gelände des Lampertheimer Reit- und Fahrvereins, 10 bis 17 Uhr Flohmarkt für einen guten Zweck in der Louisenstraße 7, Bürstadt, von 10 bis 14 Uhr Deutsches Sportabzeichen im Radfahren, Treff am Waldparkplatz Bürstadt Wasserwerkstraße, 9.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, um 15 Uhr Jazz and Joy in Worms, Konzerte rund um den Dom Ü-30 Party Vorkerwe in Bobstadt an der Sporthalle, 20 Uhr

11. August

Das Frankfurt Jazz-Trio und Barbara Bürkle auf dem Schillerplatz, ab 11 Uhr Koppelfest beim Reitverein Hofheim, mit buntem Programm, ab 10.30 Uhr Pappelfest in Lampertheim auf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bürstadt mit buntem Programm ab 10 Uhr Tennis-Stadtmeisterschaften beim TC Rot-Weiß, Abschluß und Ehrung Jazz and Joy in Worms, Konzerte rund um den Dom Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Konzert mit Michael Otto, um 20 Uhr

13. August

Die hessenschau-Sommer tour kommt ins Freibad Lampertheim, buntes Programm ab 16 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim

12. August, Waldfriedhof, 10 Uhr, Beisetzung, Werner Stefanow, 64 J. 12. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Günter Roth, 83 J. 13. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Elisabeth Weidenauer, geb. Schäfer, 82 J.

Bürstadt

12. August, 11 Uhr, Trauerfeier, Hans Siegler, 83 J. 13. August, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Jürgen Schwinn, 60 J.

Ab Montag, 12. August...

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste

... sind wir wieder für Sie da!

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 16.08.2013 um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

nem ganzen System von Bildungseinrichtungen für lebenslanges Lernen sei. „Der Schulanfang ist dabei ein wichtiger Schritt für die Kinder und ihre Eltern. Wir wünschen Allen, Schülerinnen und Schülern, Eltern und selbstverständlich den Lehrerinnen und Lehrern zum neuen Schuljahr viel Erfolg und gute Noten!”, so Christine Lambrecht. Als Elternteil liegt auch Bürgermeisterkandidat Jens Klingler das Thema Bildung am Herzen. Die Stadt Lampertheim soll hierzu nicht nur über die Schulumlage an den Kreis sondern auch als Kooperationspartner der Schulen ihren Beitrag leisten. Auch das ist ein Signal, das von dieser Aktion ausgehen soll“, so Jens Klingler. Natürlich stehen die beiden Kandidaten auch für alle weiteren Anliegen von Bürgern gerne zur Verfügung. zg

Gerade vor den Wahlen ungezwungen informieren

Lampertheim, im August 2013

Herzlichen Dank allen, die sie begleitet haben – im Besonderen den Familien Nickel und Schmitt, dem Team der Pflegestation Hofheim, der Nachbarschaft, der Krankengymnastin Frau Ohl/Praxis Kunath, der Liebenzeller Gemeinde, Prediger Helmut Loof und Organistin Hilde Keim sowie „Kreider Bestattungen“ für die liebevolle persönliche Begleitung.

TERMINE

Junge Liberale Bergstraße: „Spaghetti Talk am 14. August in Lampertheim / Grillfest am 23. August und bundespolitisches Highlight am 5. September in Bürstadt

Ingrid Gabler geb. Kühner Karl-Heinz Krause

E

Lambrecht, Schmitt und Klingler am 13. August vor Ort bei Einschulaktion in Lampertheim

LAMPERTHEIM – Gemeinsam mit der Lampertheimer SPD bereiten die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht und der Landtagsabgeordnete Norbert Schmitt den Erstklässlern kurz vor ihrem ersten Schultag einen herzlichen Empfang. Die Einschulaktion wird am Dienstag, 13. August 2013 von 14 bis 15.30 Uhr auf dem kleinen Schillerplatz in Lampertheim stattfinden. Als kleine Geschenke gibt es viel Nützliches für den Schulalltag, wie z.B. Brotdosen. „Zu einem guten Schultag gehört neben dem Unterricht auch eine gute Zwischenmahlzeit in der Pause”, so Lambrecht. Für die Eltern gibt es zudem Informationen aus erster Hand zur Schulpolitik in Hessen. „Unsere Kinder brauchen mehr Zeit zum Lernen”, erklärte die Bergsträßer

Biblis,27.07.13

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

10. August: Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 11. August: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 12. August: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 13. August: Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 14. August: Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Peterstr. 37, Tel. 06241-22117

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 10. und 11. August: Dr. C. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Telefon 06206-8071

HOTEL

Wein- und Gästehaus

FALKENHOF wein-FALKENHOF.de

T: 06242 - 2427

67550 Worms - Abenheim

Wonnegaustr. 89 + 102

ekt,

,S Wein

Seenccuond

Figur

,

Träum

e...

Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de


LOKALSPORT

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

5

Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch auf Stippvisite / Betriebsbesuch und Geld vom Land für Förderverein Notfallseelsorge

Verkehrsschilderdebatte: „Erfahrungen sprechen für sich” LAMPERTHEIM – „Der Minister steckt im Stau“, hieß es etwa fünfzehn Minuten vor dem Termin am Donnerstag. Dann ging es aber doch noch ganz schnell und der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) traf mit nur zwanzig Minuten Verspätung bei der Firma Weiland Kran und Transport GmbH in der Edisonstraße im Gewerbegebiet Ost ein, die erste Station auf seiner Stippvisite in der Region. Begrüßt wurde der Minister von Weiland-Geschäftsführer Volker Degenhardt und Parteifreunden aus der Lokal- und Landespolitik. Zahlreiche Kräne ragten wie Zeiger in den Himmel, ein sicherer Hinweis das Ziel erreicht zu haben. Für Maßarbeiten und Meisterleistungen in luftiger Höhe werden die Krane eingesetzt. Einmal richtig hoch hinauszukommen und einen umfassenden Überblick zu erhalten, bot sich für den Minister und die politischen Mandatsträger aus der Region bei einer Kranfahrt im Zuge eines Rundgangs auf dem Betriebsgelände. Bis zu 44 Meter kann die Arbeitsbühne hochfahren, empfehlenswert ist es dabei, wie Kranführer Ronny Vogel schwindelfrei zu sein. Im neuen Schulungszentrum gab Geschäftsführer Degenhardt den Gästen aus der Politik zunächst einen Einblick in die erfolgreiche

Firmengeschichte, die 1946 mit der Gründung eines Fuhrunternehmens durch Schwiegervater Karl Weiland begann. Schwere Spezialgeräte von bis zu 96 Tonnen gehören zur aktuellen Ausrüstung. Auf den Straßen sind diese Kolosse dank Hydrauliktechnik „butterweich“ mit einer normalen LKW-Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometer in der Stunde unterwegs, erklärte Geschäftsführer Degenhardt. In einer Bildpräsentation zeigte Degenhardt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der rollenden Spezialgeräte. Häuser lassen sich versetzen, ganze Dächer anheben und Brücken abbauen, ausgediente Eisenbahnwaggons werden neu platziert und riesige Wärmetauscher transportiert. Aber es gibt Probleme – das schwere rollende Material ist auf öffentlichen Straßen und Autobahnen in Bewegung und benötigt Behördengenehmigungen. In der Metropolregion mit drei verschiedenen Bundesländern und ihren Behörden keine einfache Angelegenheit, wie Degenhardt dem Verkehrsminister an eindringlichen Beispielen deutlich machte. Auch seien Dauergenehmigungen teilweise so umfangreich und komplex beschrieben, dass sie in der Praxis kaum brauchbar sind. Insgesamt seien die Genehmigungsverfahren langsamer und

langwieriger geworden, auch „Hessen hinkt noch hinterher“. Verkehrsminister Rentsch nahm den Merkzettel mit den Wünschen und Anregungen des Geschäftsführers gerne entgegen. Für eine Angleichung der Bestimmungen in den Ländern will er sich einsetzen. Zur Weiterführung der Ostumgehung und zum Anschluss der L3110 an die Wormser Straße nahm Rentsch auf Nachfrage von Stadtverordnetem Helmut Hummel (FDP) Stellung. „Da sind wir dran“ – die neue Verkehrszählung sei ausgewertet, antwortete der Minister. Warum Radarwarnschilder vor jedem stationären Blitzer aus seiner Sicht notwendig sind, erklärte Verkehrsminister Rentsch auf freundliche Nachfrage: „Mit Schildern wird langsamer gefahren“. Der Minister im Gespräch über seine Radarwarnschilder Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) hat kürzlich entschieden: Vor jeder stationären Radaranlage wird ein Warnschild installiert. Was bei seinen Parteikollegen in Lampertheim offenkundig gut ankam, ist aber durchaus umstritten. Bei seinem Besuch in Lampertheim und Bürstadt begründete Rentsch seine Anordnung, der die Kommunen nun Folge leisten müssen. Da die Radaranlagen an Gefahrenstellen

Verkehrsminister Florian Rentsch bei seinem zweiten Halt in Lampertheim: Im Café Schmerker zur Übergabe des Förderbescheids des Landes Hessen über 500 Euro an den Förderverein Notfallseelsorge, der vertreten war durch den Ersten Vorsitzenden Gottlieb Ohl, die zweite Vorsitzende Marlies Wank (links) und Schriftführerin Sabina Geiger. Der Verein hat mittlerweile fast hundert Mitglieder und hat sich zum Ziel gesetzt, die zurzeit 65 ehrenamtlichen Mitarbeitenden der „Notfallseelsorge Bergstraße e.V.“ vor allem mit der Beschaffung von sicherer Ausrüstung und Einsatzkleidung sowie Weiterbildungsangeboten finanziell zu unterstützen. Von den 115 Einsätzen 2012 wurden zehn in Lampertheim im häuslichen und außerhäuslichen Bereich geleistet. Foto: Hannelore Nowacki

Im Krankorb auf dem Weg in die Höhe mit Krankführer Ronny Vogel waren die FDP-Politiker Thomas Bittner, Fraktionsvorsitzender im Stadtparlament (von links), der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Florian Rentsch, MdL Frank Sürmann, Landtagskandidat Volker Weigand und Magistratsmitglied Gottlieb Ohl. aufgestellt werden, so sieht es der Verkehrsminister, soll zum Beispiel an Schulen erreicht werden, „dass die Leute nicht in den Bereich hineinrasen, sondern sorgfältig fahren – das ist uns wichtig“. Hessen stehe nicht alleine da. „Nordrhein-Westfalen macht es schon länger und sieben europäische Länder fahren mehr als gut damit – die Erfahrungen sind eindeutig“. Eine Studie der Technischen Universität Dresden habe ergeben, dass nach der beschilderten Radaranlage nicht Gas gegeben werde und dass die Autofahrer ihr Verhalten reflektieren. Fazit: Mit Schildern werde langsamer gefahren. Auch gebe es mobile Radaranlagen, „da kann sich niemand sicher sein“. Bürstadts Bürgermeisterin Bärbel Schader hatte die dreizehn Stellen mit stationären Blitzern in Bürstadt selbst abgefahren, wie sie im Gespräch mit dem Verkehrsminister berichtete. Es gebe Engstellen wie in der Industriestraße und häufig schon diverse Schilder im Umfeld. Ihre nicht begeistert klingende Stellungnahme: „Ich habe Fragezeichen“. Auch seien überall an den Ortseingängen bereits Radar-Warnschilder installiert. Einig ist sich die Bürgermeisterin mit dem Verkehrsminister in der Frage der notwendigen Verkehrssicherheit. Rentsch versicherte, die Verwaltungskostenvereinbarung sei bereits auf dem Weg. Der Landesbeitrag pro Schild betrage 150 Euro. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Elegante neue Radaranlagen in der Frankensteinstraße in Bobstadt sorgen in beiden Richtungen für angepasste Geschwindigkeit und sind für Ortskundige kaum zu übersehen.

Da haben wir auch morgen noch Freude dran! Deshalb kaufen wir unsere Möbel bei Gradinger in Worms. Denn Qualität zahlt sich auf Dauer aus und schont die Familienkasse. Seite 3

Seite 121003-001-A4M

2,5-Sitzer, 90 x 87 cm, BHT ca. 190 x in Leder

ab

1.225,

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch

WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46 17.01.12 11:46

Familie Meyer, Worms

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS

WORMS WORMS Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Global 8300

is Gradinger-Pre

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Foto: Fotolia © Yuri Arcurs

cf.32sa13

Mach‘s Dir schön!


6

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

KLEINANZEIGEN

LAMPERTHEIM

GESUCHE Junge Fam. (festes Einkommen) m. 1 Kind sucht in LA 3-4 ZKB. Tel. 0177-6057393 (keine Makler). Ich suche 1-FH mit Garten in Lampertheim zu mieten. Tel. 0157 - 31 80 72 97

GARAGE Suche ab Herbst d. J. langfristig Garage od. abschließbare u. Separat zugängliche Abstell-Lagermöglichkeit in Lampertheim od. Bürstadt zu mieten. Tel. 0163-1814719

GEWERBE Hüttenfeld: LAGER, 300 m², großes Schiebetor, frei ab sofort, priv. zu vermieten. Tel. 0175-1206024

Kleinanzeigen sind günstig

STELLEN Suche Putzstelle, einkaufen oder bügeln in Biblis, Bürstadt od. GroßRohrheim. Tel. 0176-61931283 Suche Stelle als Hauswirtschaftshilfe bei 1-2 pflegebedürft. Pers. mit Kost und Logis. Tel. 06206-8000

Fliesenleger

gut/kompetent/ zuverlässig

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

NACHHILFE Suche Schüler Oberstufe od. Student m/w, für Hausaufgaben/ Lernbetr. v. 2 Jungs, 7. Kl. Gymnasium/Realschule von Mo.-Do. Nachmitt., je 2 Std. ab Sept. nach Lampertheim. Tel. 0172-6010115

AUTOS Smart fortwo, CDi, Coupe pure dpf, 32.000 km, 33 kW, Diesel, 2 Sitze, Verbr. ca. 3,3 L/100 km, 3-türig, Halbautomatik, Schadstoffkl. E4, weiß, ABS, CD, ESP, Partikelfil., e.ZV, VHB 5.800,- ¤ Tel. 06245-5905 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

DER FLIEGENDE AUTOHÄNDLER

KFZ Ankauf aller Marken und Modelle. Tel 0 61 58 - 18 55 28

Biblis: 3,5 ZKBB, DU/WC, Abstellr. Gr. Keller, Waschmasch.pl.-Keller, Solaranl., 2 Stellplätze, 100 m², 2. OG, KM 560,- ¤, Garage 35,- ¤, + NK + KT, Keine Hunde. Tel. 06245995711 Biete vorübergehend Wohnmöglichkeit im eigenen Haus an (eigener Abschluß). Tel. 01637810791 Biblis: 3 ZB, off. WK, DG, Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 La. zu vermieten: 1,5 ZKBB, 44 m², helle ruhige Whg., altersgerecht, Europaring, KM 340,- ¤ + 80,- € NK + KT, Möbelübernahme erforderlich. Tel. 0174-5924048 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bü-Stadtmitte: 3 ZKBB, 92 m², KM 700,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0152-01734265 Biblis: 3 Zi., DG, Kochn., EBK, Bad neu kompl. ren., Laminat, Keller, Trockenraum, i. Garten kl. Freisitz, KM 370,- € + NK, 2 MM KT, keine Tiere, NR, sofort frei, zvm. Tel. 06245-3552 Bü-Stadtmitte: 3 Zi., Wohnküche, Bad, ca. 90 m², KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0152-01734265 Bü.: 4 ZKB, 87 m², Blk. im 1. OG eines 3-FH, G-WC, Garage. KM 550,- ¤ + NK + KT. T. 0178-7643825 105 m², 4 ZKBB, G-WC, in Bobstadt, ab sofort. KM 630,- ¤ + NK 140,- ¤, 2 MM KT. T. 0157-76424681

PINNWAND

Kleinanzeigen sind günstig Kaufe Teppiche, Bilder, alte Möbel und Haushaltswaren, sehr seriös, weise mich aus. Herr Strauß, Viernheim, Tel. 06204 / 97 98 139 od. 0177 / 89 32 159

Mundartabende: Donnerstag, 15. August, Freitag 16. und Samstag 17. August finden ab 20 Uhr im Hof des Heimatmuseums statt. Restkarten sind im Rathausservice zu den bekannten Öffnungszeiten und am Sonntag 11. August auch noch im Heimatmuseum zu erhalten.

Martin-Luther-Gemeinde So., 11. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst

Jahrgang 1942/43 Treffen am 13. August um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in der Bauernstube zur gemütlichen Runde und Vorführung des Films von unserem Ausflug nach Cochem.

Ski- und Freizeit-Club

So., 11. August, 10 Uhr Gottesdienst; 15 Uhr Du bist nicht allein; 20 Uhr Orgelsommer „Sonne, Mond und Sterne“, Michael Otto spielt Werke von Smetana und Mozart Di., 13. August, 16.30 Uhr Trauergruppe Raum 3; 19 Uhr Dekanatskantorei

Naturfreunde

Anzeige

Am Samstag, 10. August und Sonntag, 11. August, findet unser Pappelfestauf dem Naturfreundegelände im Sandtorferweg 141 statt. Beginn ist am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Sonntag steht für die Kinder neben dem Spielplatz auch eine Hüpfburg bereit. Naturfreunde und der OWK freuen sich auf zahlreiche Gäste. Sa., 10. August, 16.30 Uhr Taufe von Jana Ruth Renate Schüttler und Stella Schwabenland St. Andreas; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 11. August, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz- Jesu; 16 Uhr Taufe von Sophie Schiller Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Di., 13. August, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen, anschl. Rosenkranzgebet St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 14. August, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung

Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 11. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Jahrgang 1962/63 Nibelungenschule Treffen am 17. August am Burgsee ab 17 Uhr. Anmeldung und Info unter 06241/83388 bei Iris Olf-Eck.

Jahrgang 1935/36 Am 17. August fahren wir mit den PKW zum Schloßpark WormsHerrnsheim, Abfahrt 15.30 Uhr, Ev. Kirche.

CDU Hofheim Sommerfest der CDU Hof heim am Freitag, 16. August, um 18 Uhr beim Weinhaus Garst mit politischer Prominenz.

Friedenskirche Hofheim So., 11. August, 19 Uhr, AbendgottesdienstGestaltung: Pfarrer Freytag, Gernsheim Di., 13. August, 10.30 Uhr, Besuchskreis (Fahrt nach Worms); 20 Uhr, Kirchenchor (1. Probe)

BÜRSTADT Katholische Pfarrgruppe

Ahmet Kocer

• Dachdeckerarbeiten • Flachdacharbeiten • Sanierungsarbeiten • Gartengestaltung • Natursteingärten • Ganzjahrespflege • Winterdienst • Weitere Leistungen auf Anfrage ✆ 06206 - 130 66 52 ✆ 0157 - 88 19 34 85

Förderverein Domkirche Die Fahrt des Fördervereins zur Renovierung der Domkirche e.V. Lampertheim am 17. September in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist ausgebucht. Es besteht jedoch eine Warteliste. Evtl. Nachrücker werden benachrichtigt-

Jahrgang 1943/44 Wie beim letzten Treffen besprochen, findet die Planwagenfahrt am Mittwoch, 28. August statt. Der Preis beträgt 30 Euro/Person für den Planwagen. Bitte den Betrag bis 11. August auf unsere Konto-Nr. 2183102 bei der Volksbank Lampertheim (BLZ 50890000) einzahlen. Der Eingang ist gleichzeitig die verbindliche Anmeldung. Die Bahnfahrt nach Bad Dürkheim wird im Zug kassiert. Den Zeitplan bekommt ihr in den Briefkasten. Es grüßt das Jahrgangs-Team.

Sa., 10. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 11. August, 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Emily Melanie Stier, Katharina Stutz und Hannah Ohl St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Mi., 14. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael

Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

WS.32sa13

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Junger Chor Freestyle: Keine Sommerpause, Singstunden jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Frauen- und Männerchor: Sommerpause bis 13. August. Erste Singstunde nach der Sommerpause: 20. August Weitere Termine: 12. Oktober: 15 Jahre Freestyle - Konzert im Bürgerzentrum. 26. Oktober: Vereinsabend im Bürgerzentrum

BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Monatlicher Stammtisch des GV Liederkranz 07 Bobstadt im CafeBistro Alter Bauhof in Bürstadt. Zusammenkunft in froher Runde am 14. August um 18.30 Uhr. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

Evangelische Kirche So., 11. August, 9 Uhr Gottesdienst mit Taufe Di., 13. August, 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg u a rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Evangelische Kirche

Weinbergrundfahrt-Anmeldung noch 10. August bei R. Klöpsch, Tel. 8566, oder Johanna Platz, Tel. 8595.

jo.32mi13

N A C H T FA L K E W O R M S

Viele Black-Girls zur Auswahl sowie internationale Girls

Erste Chorprobe nach den Ferien ist am 14. August, 19 Uhr (Frauenchor), 20 Uhr (Männerchor).

MGV Liederkranz 1920

MÄDCHEN!

Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Gesangverein Frohsinn

Jahrgang 1951/52

Lust auf Lust?

HAUS- U. HOTELBESUCHE!

Zeltlager auf einer unserer Streuobstwiesen in der Nähe des Senders. Wenn auch Du Lust hast, dieses Jahr am Zeltlager teilzunehmen und zwischen 6 und 14 Jahren bist, dann bist Du dazu herzlich eingeladen. Beginn ist am 16. August um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Riedhallenplatz in Biblis, von wo aus wir zusammen zu unserer Wiese fahren. Das Zeltlager endet am 18. August (Sonntag) gegen 14 Uhr). Es besteht die Möglichkeit, dass Du nicht draußen mit zeltest, sondern morgens ab 8.30 Uhr zur Wiese gefahren wirst und wir zusammen frühstücken, Spiele spielen, eine kleine Wanderung machen, uns mit und in der Natur beschäftigen und abends am Lagerfeuer bei Stockbrot die Zeit vertreiben. Zw. 21.30 und 23Uhr kannst Du abgeholt werden. Als Mitglied kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 15 Euro für Verpflegung. Anmeldung telefonisch oder per Mail (vsv-NABU-Biblis@gmx.de) bis 12. August. Infos und Anmeldung bei J. Schmitzer (5036) oder M. Wolter (908585)

So., 11. August, 10 Uhr Gottesdienst. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien.

Evangelische Kirche

Whirlpoolzimmer mit Massage

NEUE

Vogel- und Naturschutz

So., 11. August, 18 Uhr AbendGottesdienst Mi., 14. August, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.

PRIVATE KLEINANZEIGEN lr23mi13

Eroscenter59

Mo., 12. August Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 13. August, Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr Mi., 14. August, Auflug (alle Plätze belegt) 8 Uhr

Der Ski- und Freizeit- Club Lampertheim lädt Mitglieder und Gäste zu einer Paddeltour auf die Glan ein. Die Fahrt in die Pfalz findet am Samstag, 17. August, statt. Zunächts geht es mit dem Bus nach Medard. Von dort aus geht es in Kanus über Meisenheim nach Rehborn. Weitere Infos erhalten Sie von Evi Day telefonisch unter 0621/7889637 oder 0176/40105743.

Evang. Lukasgemeinde

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN

CLUB 61 Das Haus mit Herz

Senioren „Alte Schule“

Kath. Pfarrgruppen

Achtung Händler! Wg. Krankheit große Mengen hochwertiger Flohund Trödelmarktartikel abzugeben. Von A wie Antikes über P wie Porzellan bis Z wie Zinn, ales dabei. VHS. Mobil: 0173-3443059 Laminat, 60 m², sehr gut erhalten (Farbe: haselnuss) zu verkaufen, 60,€. Tel. 06206-912570 Landschildkröten, Liebhaberzucht, Preiswert. Tel. 06245-995288 Einbauküche in weiss matt mit Elektrogeräten wegen Umzug zu verkaufen, 4 Jahre alt, weisse Eckgarnitur mit Esstisch (140x90 cm) zu verkaufen. Tel. 0170-3274180

BIBLIS

HOFHEIM

Heimat,-Kultur und Museumsverein

VERMIETUNGEN

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

Radfahrer „Vorwärts“ Sonntag, 11. August, RTF in Bobenheim-Roxheim, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Die „Mittwochsfahrer/-innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle. Gäste und alle die Freude am Radfahren in gemütlicher Runde haben, sind herzlich willkommen bei diesen Fahrten ins Blaue.

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 11. August, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst, getauft werden Vanessa Höfle und Florian Werr Mi., 14. August, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt Alle weiteren Veranstaltungen in den Sommerferien nach Vereinbarung.

Nordheimer Senioren Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 13. August, zum Eiswog und kehren dort wieder im Restaurant „Seehaus Forelle” ein. Abfahrt in Biblis ist um 10 Uhr, in Wattenheim um 10.10 Uhr, in Nordheim um 10.15 Uhr und in Hof heim um 10.20 Uhr. Anfragen bitte an Albert Pieé unter 06245/3725 richten.

Gesangverein Nordheim Di., 13. August, 20 Uhr, Vorstandssitzung im Rathaus Do., 15. August, 19 Uhr, Chorprobe „Sound of Voices“ Do., 15. August, 20.30 Uhr, Probe Gemischter Chor


LOKALES

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

7

Rezeptfrei zu schöner, glatter Haut „Anti-Aging ist OUT – Age-Management und vorbeugen ist IN“ 25 Jahre Erfahrung – Um ästhetische Medizin und Beautybehandlungen zu vereinen, besucht Andrea Schneider unzählige Seminare im In- und Ausland.

Hautbehandlungen mit Concept

Classische Kosmetikbehandlungen, Behandlungsmethoden im Age-Management, Narben oder Akne, Rosacea, auch im pre- und postoperativen Bereich medizinisch-ästhetischer Verfahren.

Happy-Sommer-Behandlung

cf.32sa13

siehe auch unter www.as-schneider-kosmetik.de Testpreis 98,– EUR

Pora Pur Exploring Lift und Eiskugeln Zuerst die Testbehandlung zur Vorbereitung der Haut plus die Pflege für Zuhause. Für alle, die mehr erwarten, ein Kurprogramm für erschlaffte, sonnengeschädigte Haut oder auch für Problemhaut.

Im Einsatzwagen der Polizei Platz nehmen – die Ferienspiele machen‘s möglich!

Ferienspiel-Kinder erkunden Dienstelle der Polizei / Jede Menge Wissenswertes erfahren

Zu Besuch bei den Gesetzeshütern zen Einführung bat er die kleinen Gäste um Ruhe, da die nächste Station „Das Herz der Dienststelle“ sei. In der Zentrale der Polizei werde jeder Notruf entgegen genommen, sowie der Polizeifunk aus dem Raum Bergstraße, als auch von den Nachbarn in Worms und der Funk der Feuerwehr empfangen. Hier stellte Jakob unter anderem sicher, dass auch jedes der Kinder weiß, welche Nummer im Notfall (110) zu wählen sei. Allerdings mahnte Jakob, Telefonstreiche zu unterlassen, da „Dummheiten” oder Missbrauch durchaus teuer werden können. Michael Diehl von der dezentralen Ermittlungsgruppe wartete bereits an seinem Arbeitsplatz. Er sei auf der Suche nach Spuren, „die die bösen Jungs eventuell am Tatort hinterlassen haben”. Das könnten Finger- oder Schuhabdrücke sein. Manche Diebe seien allerdings schlau, bemerkte einer der jungen Gäste, sie würden einfach Handschuhe tragen und vielleicht sogar ihre Schuhe ausziehen um keine Abdrücke zu hinterlassen.

Diehl antwortete, dass das richtig sei, aber dann könne man in der Fußspur Schweiß oder Haare finden, aus denen sich die DNA ermitteln ließe. Wie man Fingerabdrücke sichtbar macht, zeigte Diehl an einem lebenden Beispiel, als eine Freiwillige, Helen, ein Glas nahm und wieder abstellte. Darauf konnte der Ermittler dann mit Rußpulver – und nicht, wie etwa „Die fünf Freunde“ mit Kakaopulver – die Abdrücke sichtbar machen. Im Anschluss führte Jakob die Kinder in den Keller des Gebäudes, wo sich die Zellen der Dienstelle befinden. Die Zellen seien aber kein Gefängnis, erklärte er. „Im Gewahrsam können wir die Leute höchstens zwei Tage festhalten, bevor sie einem Gericht vorgeführt werden.“ Nach der Führung ging es wieder ins Freie, wo neben Flitze Feuerstein auch einige Einsatzwagen der Polizei zur Freude der Kinder zum praktischen Anschauungsunterricht bereit standen. Manuel Ding

Die Frauenarztpraxis ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1 Alle Restaurantangebote

MO bis SO GÜLTIG* Alternativen für SINGLES,

FAMILY, FRIENDS(4:2)

Der NEUE!

RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFÜHRER * Innerhalb der Öffnungszeiten

Gültig ab sofort bis Dezember

2014

2:1-FREIZEIT-HIGHLIGHTS: Kinopolis, Viernheim Parktheater Bensheim, Bensheim • High Moves Kletterhalle, Bensheim

GRATIS!

29,90

Pro Stück

TAUSENDE 2:1-GUTSCHEINE

GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Mühlstein Restaurant Wein-Garten, Bensheim Empanada Tapasbar, Heppenheim • Blocks Ratskeller, Bürstadt

GUTHABEN Hier erwarten Sie weitere

Renovierungsarbeiten

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

2:1-RESTAURANT-HIGHLIGHTS:

30 €

Dr. Inka Scheer in Bürstadt bleibt wegen Umbauarbeiten bis einschl. 21.08.2013 geschlossen. Wir freuen uns darauf, Sie ab dem 22.08.13 in unseren neu renovierten Räumen begrüssen zu dürfen. Ihr Praxisteam Dr. med. Inka Scheer Nibelungenstraße 40a 68642 Bürstadt, Tel. 06206-963320

. Unverbindl lung eh Preisempf

VIELE WEITERE REGIONEN deutschlandweit erhältlich, z.B. Mannheim, Darmstadt, Weinheim-Viernheim, Worms-Frankenthal.

Baggerarbeiten & Transporte Baggerarbeiten & Transporte inkl. Entsorgung ✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen ✓Hoferneuerung Hoferneuerung Anlieferung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.

sk.27sa13

LAMPERTHEIM – Unter dem Motto „Mit Flitze Feuerstein durch die Stadt“ führte das „Langeweile Löschmobil“ der Stadtjugendpflege die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwochmorgen zur Polizeistation Lampertheim. Die über 60 wissbegierigen Kinder konnten es kaum erwarten, die Dienststelle einmal von innen zu sehen und vor allem, den Polizisten sprichwörtliche Löcher in den Bauch zu fragen. „Heute wird ein toller Tag“, versprach Polizei Hauptkommissar Norbert Spether zur Begrüßung, auch wenn die Polizeiarbeit in der Regel nicht wie im Fernsehen aussehe. In vier Gruppen aufgeteilt, führte unter anderem Jürgen Jakob, Leiter der dezentralen Ermittlungsgruppe zunächst zum Eingang der Dienststelle, wo er die Kinder fragte, wieso er keine Uniform anhabe, während andere Kollegen ebensolche trugen. Die Antwort war schnell gefunden, da er als Kriminalpolizist auch in zivil arbeitet, um nicht immer gleich erkannt zu werden. Nach einer kur-

BLR Baulogistik Ried

☎ 06206 – 580 47 48 Inh. Keinz ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt

Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter unter

www.Schlemmerblock.de

RÄUMUNGSVERKAUF UHREN & SCHMUCK

namhafter Hersteller reduziert bis zu

Im Büro der Spurensucher nahm Michael Diehl eine erkennungsdienstliche Behandlung vor. Helen hatte auf einem Glas ihre Fingerabdrücke hinterlassen. Fotos: Manuel Ding

Kinderfreizeit der Stadtjugendpflege in den Herbstferien vom 14. bis 18. Oktober Anmeldungen ab Montag, 12. August, beim Rathaus-Service

Fahrt in den Nordschwarzwald LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Herbstferien bietet die Stadtjugendpf lege Lampertheim eine Freizeit für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren an. Die Fahrt geht nach Loffenau im Nordschwarzwald. Das Ferienhaus liegt an einer kleinen Straße, etwas oberhalb des Ortskerns und verfügt über drei Stockwerke mit genügend Platz zum Spielen und Toben sowie über ein kleines Au-

ßengelände. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erwartet ein abwechslungsreiches und abenteuerliches Programm mit viel frischer Luft, bei dem sicherlich keine Langeweile aufkommt. Die gesamte Freizeit kostet 115 Euro pro Kind. Im Teilnehmerbeitrag sind die Hin- und Rückfahrt, die Unterbringung im Freizeithaus (Mehrbettzimmer), die Mahlzeiten sowie ein Vor- und Nachtreffen ent-

halten. Anmeldungen für die Freizeit erhalten Sie im Rathaus-Service/Haus am Römer. Anmeldebeginn ist Montag, der 12. August. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Falls Sie noch Fragen haben sollten oder nähere Informationen wünschen, so ist ihnen die Stadtjugendpf lege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder per Email unter Jugendpflege@lampertheim.de gerne behilflich. zg

30%

40%

70%

50%

60%

GOLD-Ankauf

WS.32sa13

Wir brauchen Platz für die neue Kollektion!

Vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier

Der Endpreis zählt, verschenken Sie Ihr Gold nicht! Bei uns faire Preise!

UHREN & SCHMUCK

Hafergasse 9 · Worms · Telefon (0 62 41) 8 22 92


Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 12.08. bis Samstag 17.08.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

8

www.globus.de

Günstiger geht´s nicht!

BobenheimRoxheim

Alle Markenartikel aus diesem Faltblatt gibt’s nirgendwo günstiger. Wenn Sie irgendwo doch ein billigeres Angebot finden, gilt dieser Preis auch bei uns.

1

199

0

00

69

Zott Bayerntaler Das Original, 150 g-Packung, 100 g = 0.67

Startklar für den

Schulstart!

12

FLASCHEN!

0

Bitburger Fassbrause Versch. Sorten, 2 x 6 x 0.33 l, 1 l = 1.26 + Pfand 0.96

0

99

korrekt Textmarker 4 verschiedene Farben

korrekt Pinselset 10-teilig, versch. Größen

Tiefster Preis

Tiefster Preis

Startklar für den

Schulstart!

Ihr Globus. Erreichbar in nur

10 Minuten!

GLOBUS Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Betriebsstätte Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Chili Grillröllchen* Je kg, mit Phosphat

100

Mit GLOBUS und VINARTOURS se auf kulinarische WEIN-Rei5.201 4 .-01.0

Reisetermin: 18.09.-22.09.2013 oder 27.04

4

90

GARDA-See: Sonne, Wasser,

WEIN & KULTUR.

Gehen Sie auf Entdeckungstour mit unserem Weinfachberater Rudolf Hoffmann und lernen Sie unsere bekanntesten Weinlieferanten aus Italien kennen. Fünftägige Weinerlebnisreise in die berühmtesten Weinbaugebiete Norditaliens nach Bardolino, Custoza, Lugana und Valpolichella. Busreise mit Unterbringung im Hotel 4* mit HP. Abfahrt ab den GLOBUS-Häusern Grünstadt, Hockenheim, Bobenheim-Roxheim und Neustadt.

Kassler Stielkotelett Mit Knochen, je kg

4

90

Fortsetzung von Seite 1 bedeckt. „Wie viele Sonnenstunden hat Bürstadt“, wollte der Besucher aus Wiesbaden wissen. Vetter hatte die Zahl parat: 960 Sonnenstunden sind es im Jahr. Mehr als der Durchschnitt, wusste der Minister. Zu den Besonderheiten der Stadtentwicklung in Bürstadt gehöre die ausgeprägte Bürgerbeteiligung, berichtete Bürgermeisterin Schader dem Minister. „Die Bürger selbst haben die Ziele bestimmt“. Ein breiter Konsens soll erreicht werden. Rentsch umriss die Ziele des Städtebauprogramms „Aktive Kernbereiche“, das von Bund und Land gefördert wird.

„Wir wollen die Ortskerne beleben und die lokale Ökonomie stärken“. Vom Marktplatz führte der kleine Rundgang durch den unscheinbaren Durchlass in die Nibelungenstraße zum vergitterten, schotterbedeckten Grundstück, das einmal die repräsentative Verbindung zum Marktplatz geben soll. Das Banner informiert über das gesamte Bauvorhaben Marktplatz mit anschaulichen Skizzen, die der beauftragte Stadtplaner und Landschaftsarchitekt Dr. Rolf Schepp im Detail erläuterte. „Die gute Stubb“ soll der Marktplatz einmal werden, meinte

Schepp, „das Wohnzimmer für alle Bürstädter“ erhofft sich die Bürgermeisterin. Ein Platz mit hoher Aufenthaltsqualität soll entstehen – Bäume werden gepf lanzt, seniorengerechte Bänke und drei Bereiche für Kinder und Jugendliche wird es geben. Auch Parkplätze sind eingeplant. Minister Rentsch zeigte sich beeindruckt und will Bürstadt wieder einen Besuch abstatten. Trotz einer Sportverletzung am Knie, die er aus dem Urlaub mitgebracht hatte, führte Minister Rentsch auch den weiteren Besichtigungsgang bis zum Historischen Rathaus durch. Hannelore Nowacki

500

99

Unser Sortiment umfasst n und Fleischspezialitäte orten. über 50 Wursts

Wollen Ortskerne beleben und die lokale Ökonomie stärken

592

599

bei Globus

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

Barilla Teigwaren Versch. Ausformungen, je 400–500 g, 1 kg: 1.38–1.73

899

Teinacher Direktsaft Schorle Versch. Sorten, 9x1 lFlasche, 1 l=0.67 + Pfand 3.75

149

LOKALES

Detaillierte Infos, Anmelde- und Buchungsunterlagen erhalten Sie an unserer Information, auf dem Postweg oder per E-Mail unter:

VINARTOURS, Im Schnepfenflug 20, 67147 FORST www.vinartours.de E-Mail: hoffmann@vinartours.de Telefon: 06326-9675763, Fax: 06326-9675766 Teilnehmeranzahl: max. 20-25 Personen

Für nur

7Hal4bpen0si,o-n

Einen Förderbescheid in Höhe von 18.445 Euro überreichte Bürgermeisterin Schader dem Inhaber der Buchhandlung Pegasus, Karlheinz Hock. Zwei Drittel der Förderung kommen vom Land Hessen, etwa ein Drittel von der Stadt Bürstadt. Die Investitionssumme wird damit zu 35 Prozent gedeckt. Der vorübergehende Leerstand in zentraler Lage wurde renoviert und präsentiert sich nun in großzügigen Räumlichkeiten nach dem „shop-im-shop“-Konzept mit Synergieeffekten von vier Unternehmen. Hans-Jürgen Schipke, Geschäftsführer von Spirito Toscano, verköstigte die Besucher. Foto: Hannelore Nowacki

MGV 1840 feiert am 17. und 18. August ab 18 Uhr zum 22. Mal rund um die Notkirche

Bürgermeisterkandidaten beim MGV-Innenhof-Fest LAMPERTHEIM – Am Samstagabend haben sich alle vier Kandidaten der Bürgermeisterwahl im Gemeindezentrum der evangelischen Lukasgemeinde in der Römerstraße (ehemalige Notkirche) angekündigt. Ob sie für dieses Amt in Frage kommen, werden sie in einem Tauglichkeitstest unter Beweis stellen müssen. Zugegebenermaßen wird es sich hierbei um einen nicht ganz ernst zu nehmenden Test handeln. Kurz bevor die heiße Phase des Wahlkampfs eingeläutet wird, will der MGV ein wenig zur Auf lockerung beitragen und freut sich, dass alle vier Kandidaten für diesen heiteren Test zur Verfügung stehen. Außer dem Kandidaten-

test gehört natürlich der Gesang zu diesem Fest. Am Samstagabend werden das Männerensemble und das Frauenensemble „R(h)ein weiblich“ zu hören sein, – weitere Überraschungen sind in Vorbereitung. Für tolle Musik und Stimmung sorgen anschließend Helmut Wehe & Patrick Embach. Für den kleinen und großen Hunger gibt es selbstgemachte Crêpes, Kaffee-Spezialitäten aus der Kaffee-Bar, Oberfeld-Eis, Milchshakes und natürlich die bekannten herzhaften Leckerbissen. Auch das beliebte Grillfleisch vom vereinseigenen Drehgrill und die Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne sowie erfrischende Cocktails an der Sekt- und Cocktailbar runden das Angebot ab.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Frühschoppen. Die gesanglichen Darbietungen werden von befreundeten Gesangvereinen gestaltet. Ebenfalls Garant für eine tolle Atmosphäre und beste Stimmung ist der Evangelische Posaunenchor aus Hof heim. Er wird das musikalische Programm am Sonntag abrunden. Für die Kinder besteht am Sonntag ab 11.30 Uhr die Möglichkeit, eine Fahrt mit der Pferdekutsche zu unternehmen. Natürlich sind die Fahrten kostenlos. Am Sonntag wird eine große Auswahl von Kuchen und Torten mit Kaffee angeboten. Ende der Veranstaltung ist Sonntag um 17 Uhr. zg

„Sonne, Mond und Sterne“: Zweites Orgelkonzert am 11. August um 20 Uhr in der Domkirche

„Die Moldau” im Orgelsommer LAMPERTHEIM – Das zweite Konzert im diesjährigen Lampertheimer Orgelsommer bestreitet am kommenden Sonntag,11. August, ab 20 Uhr Michael Otto aus Gummersbach. Er ist Musiklehrer in Gummersbach und als freier Konzertorganist tätig. Zu Gehör kommen Werke von Rheinberger, Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ und Smetanas „Moldau“. Auch eine Improvisation über das Lied „Sonne der Gerechtigkeit” wird erklingen – passend zum Motto der diesjährigen Konzertreihe „Sonne, Mond und Sterne“. Jeden Sonntag im August um 20 Uhr finden zu diesem Motto Konzerte in der Lampertheimer Domkirche statt. Das Konzert am 18. August gestaltet der katholische Domorganist

Michael Otto.

Foto: oh

Markus Eichenlaub aus Speyer. Er wird vor allem die symphonischen Fähigkeiten der Orgel von leisen

sphärischen Klängen bis zum gewaltigen Brausen voll ausschöpfen. Er interpretiert Werke von Vierne, Karg-Elert und anderen. Am 25. August spielt die Hausherrin, Heike Ittmann, selbst. Sie widmet sich dem Thema „Sonne, Mond und Sterne“ mit impressionistischen Werken von Vierne, KargElert, Hollins und Holst. Zu Beginn jeden Konzertes erläutern die jeweiligen Organisten ihr Programm. Im Anschluss an die Konzerte lädt der Förderverein bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit cultur communal der Stadt Lampertheim statt. zg


LOKALES

9 © TIP_sk.32sa13

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

Kleiner Schillerplatz · Lampertheim

präsentiert:

10. Kinder-Sommer-Fest Freitag, 16. August 2013 14 – 19 Uhr rund um die Schillerschule

Aktionsprogramm mit: Flitze Feuerstein,

das Langeweile-Löschmobil

Ferienspiele zu Besuch bei den Lampertheimer Keglern in der Biedensandhalle

„Gut Holz“ und „alle Neune“

• Mega-Riesenrutsche Alle Spielgeräte ei ! kostenfr • Nostalgie• Torwand Express • Kinder-Karussell • Fliegenpilz• Bungeespringen • Hüpfburg • Schiffschaukel • Kistenstapeln • Kletterberg • Kinderclown • Kinderschminken • Space-Slide • Enten-Rodeo • Kettenflieger

15 Uhr:

Begrüßung

14-19 Uhr:

Kostenloser Kinderflohmarkt auf dem Schillerplatz (Aufbau ab 13 Uhr)

Pizza- und BratwurstVerkaufsstand

Eine Veranstaltung von Eis Oberfeld in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Lampertheim

Der Besuch beim Verein der Lampertheimer Kegler fand wieder großen Zuspruch und war für alle Beteiligten ein kurzweiliges Ferienvergnügen. Foto: Manuel Ding LAMPERTHEIM – Die Biedensandhalle war am Mittwoch die zweite Station der Ferienspiele. Auf den Kegelbahnen der Lampertheimer Kegler warteten neben Jugendsportwartin Daniela Schenk auch Arno Krämer, Walter Schlappner, Ute Ofenloch, Otto Hüter und Heinz Wetzel auf den Tross der 60 Kinder. Während sich die eine Gruppe mit den Spielgeräten der Stadtjugendpflege rund um Flitze Feuerstein vergnügte, wurde der anderen Gruppe in einem CrashKurs die Präzisionssportart Kegeln

nähergebracht. Nachdem jeder ein paar Probewürfe mit den 1,6 Kilogramm schweren Kinderkugeln machen konnte, starteten die ambitionierten Jungkegler einen Wettkampf, bei dem es galt, eine bestimmte Anzahl von Kegeln zu treffen. Dabei stand aber vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund. Präsente bekämen ohnehin alle, die teilgenommen haben, versicherte Jugendsportwartin Daniela Schenk. „Aber das dürfen wir nicht so laut sagen, damit es eine Überraschung bleibt.“ Dabei

handelte es sich schon immer um nützliche Schulmaterialien, wie Stifte oder Schreibblöcke für den Schulalltag. Wann der Verein das erste Mal bei den Ferienspielen teilgenommen hatte, wusste keiner mehr so genau, denn bereits vor über 20 Jahren seien Kinder in den großen Ferien mit Begeisterung beim VLK gewesen. „Wahrscheinlich seit dem die Stadt die Ferienspiele durchführt“, glaubt Schenk. Immer mal wieder seien interessierte Kinder beim Verein und dem Kegeln als Hobby geblieben. Manuel Ding

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Udo Riefler bietet hohe Erfolgswahrscheinlichkeit durch Hypnose

Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion im Lebenslabyrinth HOFHEIM - Wer überzeugt mit dem Rauchen aufhören will oder sein Gewicht dauerhaft reduzieren möchte, ist im „Lebenslabyrinth“ von Udo Riefler an der richtigen Adresse: Denn Rauchentwöhnung und Gewichtsreduzierung sind die Schwerpunkte des Heilpraktikers für Psychotherapie. In den Praxisräumen mit wohnlicher Atmosphäre steht für Udo Riefler stets der Mensch im Vordergrund. „Ich arbeite mit dem Unterbewusstsein im Rahmen eines hypnotischen Prozesses. Der Klient bekommt bei der Hypnose alles mit. Sobald ihn etwas stört, kann er diese direkt beenden“, beruhigt Udo Riefler, der die häufigsten Fragen zur Hypnose kennt. Ausführliche Informationen rund um Therapieverfahren und Hypnose bietet der Heilpraktiker für Psychotherapie in einen telefonischen Vorabgespräch jedem Interessenten an. Klienten erhalten zur effizienten Therapievorbereitung weitere

Möchten Sie neue Lebensqualität erreichen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Anruf bei Udo Riefler … Foto: Benjamin Kloos Informationen auf CD. „Die Therapie muss zum Klienten passen. In der ersten von durchschnittlich drei Sitzungen lernen sich Therapeut und Klient intensiv kennen und erarbeiten das Ziel der Zusammenarbeit. Beide Seiten können nach dieser Sitzung entscheiden, ob sie die Therapie weiterführen oder abbrechen wollen. „Sollte

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Reiseagentur TOP-SUN macht mobil für die ganze Welt

Feier mit glücklichen Gewinnern am neuen Standort BÜRSTADT – Die schönsten Ziele der Welt liegen bei der Reiseagentur TOP-SUN GmbH bereit. Schon ein Blick auf die Katalogreihen, die in den neuen Räumlichkeiten nach dem Umzug in die Wilhelminenstraße 19 (am Marktplatz) bestens zur Geltung kommen, weckt neue Reiseträume. Dank kompetenter und persönlicher Beratung werden die ganz individuellen Träume auch wahr, denn das Herz dieser freundlichen Reiseagentur sind die beiden Geschäftsführerinnen Daniela Wahlig und Gerda Walther. Auch auf dem Weg zum Flughafen und zurück sind die Kunden von TOP-SUN in besten Händen – mit

dem eigenen Flughafentransfer, für den Thomas Strupp zuständig ist. Im Juli hatten zahlreiche Kunden an dem Gewinnspiel teilgenommen, das TOP-SUN zum Umzug in die neuen Räume anbot. Zwei junge Glücksfeen hatten die zehn Gewinner gezogen. Günter Garla aus Worms freute sich über den Hauptgewinn – ein Reisegutschein über 250 Euro. Mit TOP-SUN ist Günter Garla schon um die ganze Welt gereist, auch der neue Urlaub in Sri Lanka ist schon gebucht. Mit dem Service von TOP-SUN ist er rundum zufrieden. „Die Beratung ist gut und sie machen alles, auch die Visaangelegenheiten“.

Margarete Horn kann mit ihrem zweiten Preis im Wert von 210 Euro einen Tag im luxuriösen Binshof verbringen. Der dritte Preis mit einem Reisegutschein über 50 Euro ging an Thorsten Werner. Die glücklichen Gewinner waren zum Teil mit Familie und Freunden gekommen oder hatten Vertreter entsandt – eine fröhliche Runde, die mit Sekt und Saft auf den schönen Augenblick anstieß. Weitere Informationen bei TOP-SUN Reiseagentur GmbH, Wilhelminenstraße 19 (am Marktplatz), 68642 Bürstadt, Telefon 06206/79212, www.topsun-reiseagentur.de. Hannelore Nowacki

der Klient nicht von meiner Methode überzeugt sein oder sollte ich merken, dass er nicht wirklich will, macht die Therapie keinen Sinn.“ Daher bietet der Therapeut seinen Klienten die Möglichkeit, diesen kostenfreien Ausstieg zu wählen. Der Erfolg gibt Udo Riefler recht: Über 80% seiner Klienten werden bei der Rauchentwöhnung dauerhaft zu Nichtrauchern. „Ich selbst bin durch eigene, positive Erfahrungen zur Hypnose gekommen und möchte diese nun weitergeben“, sagt der Heilpraktiker für Psychotherapie. Möchten Sie neue Lebensqualität erreichen? Dann empfehlen wir Ihnen einen Anruf bei Udo Riefler. Weitere Informationen bei: Lebensylabyrinth Udo Riefler Meymacstraße 8 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241/3247544 www.lebenslabyrinth.com riefler@lebenslabyrinth.com

Glückliche Gewinner! Zehn Preise gab es und für die kleine Zoe ein Bobbycar als Trostpreis, mit dem sie aber erst nach dem Urlaub durchs Haus sausen kann. Mit der Reiseagentur TOP-SUN GmbH und der Beratung durch die Geschäftsführerinnen Daniela Wahlig (2. von rechts) und Gerda Walther (links) macht das Verreisen Spaß. Foto: Hannelore Nowacki


10

LOKALES

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

Kurzweiliger Ausflug der goldenen Konfirmanden 2013 / Tagesausflug bald wiederholen

BIBLISER LINE DANCER GEWINNEN AWARD

Wieder gemeinsam das Kloster Maulbronn besichtigt

Nicht mit diesem Erfolg gerechnet

LAMPERTHEIM – Die Idee, den Konfirmandenausf lug von 1963 zu wiederholen, kam den goldenen Konfirmanden nach der offiziellen Feier in der Domkirche an Pfingsten 2013. Als alle bei Kaffee und Kuchen in der Notkirche beisammen saßen und die alten Zeiten revue-

BIBLIS – Die Tänzer der Line Dance Gruppe Rompin-Stompin Biblis e.V. sind am letzten Juli-Wochenende mit einem Award für das beste TeamVideo ausgezeichnet worden. Die „Star Awards“ wurden in diesem Jahr zum 2. Mal in Kalkar verliehen. Die Tänzer um Yvonne Zielonka waren sehr ergriffen über den Erfolg mit dem sie nicht gerechnet hatten und haben diesen bei den gleichzeitig stattfindenden Meisterschaften „Summer Classics“ mit zwei 1. Plätzen gekrönt. Außerdem war Yvonne Zielonka mit zwei Choreographien – 1 mal Country und 1 mal Non-Country – erfolgreich, diese haben ebenfalls jeweils den 1. Platz erreicht. Das Team sucht noch Verstärkung. Wer Lust am Tanzen hat, bitte melden unter www.rompinstompin.com oder E-Mail: yvonne-dance@web.de

passieren ließen, kam die Frage auf: „Wisst ihr noch, vor 50 Jahren haben wir unseren Konfirmandenausflug zum Kloster Maulbronn gemacht. Unsere Goldene Konfirmation wäre doch ein guter Anlass, das Kloster Maulbronn noch einmal zu besuchen.”

Gesagt – getan, ein Bus wurde gechartert und die goldenen Jubelkonfirmanden nebst Anhang starteten Ende Juli am Lampertheimer Bahnhof zur Busfahrt nach Maulbronn. Auch nach 50 Jahren staunte die Gruppe der Jubelkonfirmanden über die baulichen Leistungen, die

mit den damaligen Mitteln rund um das Kloster vollbracht wurden. Mit zufriedenen Gesichtern, den Erinnerungen an frühere Zeiten und den Wunsch, so einen Tagesausflug doch bald mal zu wiederholen, hat man sich am Lampertheimer Bahnhof von einander verabschiedet. zg

Mittelriedstraße 27 - 68642 Bürstadt

Tel.: 06206 - 93 74 620 Umzüge & Transporte - Möbel Auf- und Abbau - Küchenmontagen - Entrümpelung - Endreinigung TENSOR Pendeltürband Double-action door hinge

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Rauminnovation aus Glas für moderne Wohnwelten natürlich von

WS.50sa13

SystemPartner www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

Berliner Straße 10–12

QUALITÄT. KOMPETENZ. ZUVERLÄSSIGKEIT.

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

Unsere Sabo Aktionsmodelle ab 299,- € Lassen Sie sich beraten!

Sabo 40-EL Spirit

Nach 50 Jahren gab es im Kloster Maulbronn ein Wiedersehen für die goldenen Konfirmanden 2013.

Sabo 43-Compact

31 Medaillenplätze: Optimale WSV-Bilanz bei „Süddeutscher“ im Kanurennsport / Drei anstrengende Wettkampftage

Sabo 47-Vario

8 mal Gold, 9 mal Silber und 14 mal Bronze

Ihr Vertriebspartner für Forst- und Gartentechnik • kompetente Fachberatung • große Geräteausstellung

• eigene Reparaturwerkstatt • Hol- und Bringservice

67547 Worms Petrus-Dorn-Straße 3c Tel. 06241 32451-0 Fax +49 (0)6241 32451-22 m o t o r g e r a e t e @ f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e • w w w. f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e

Immobilien

Gewerberaum gesucht ! Ein 20 Jahre bestehendes Unternehmen im Friseurhandwerk sucht Gewerberäume in Lampertheim, ca. 100 m², mit 3-5 Stellplätzen für eine Mietdauer von mind. 10 Jahren bzw. Kauf des Objektes.

sk.32mi13

Tel. 06206 - 5 97 26 oder mobil 0151 - 222 407 75 BIBLIS:

4 ZKB, G-WC, 80 m², Balkon, 1. OG, Keller. KM 480,- ¤ + NK + 2 MM KT, ab sofort von privat.

Hausbesichtigung 11.08.2013

r 13:00 - 16:00tryUh Partner bei Ihrem Town & Coun 11a in Bürstadt, Am Entenpfad

Tel. 0151 - 29 14 04 95

LA.: 3 ZKB, 75 m², EG, verkehrsberuhigte Zone, ab sofort zu vermieten. KM 450,- ¤, NK 150,- ¤, 2 MM Kaution. Tel. 06206-2293

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Täglich Aktionstag mit:

· Grillen, Spiel und Spaß m · Fachberatung fürs Eigenhei · Hausbesichtigung

Jetzt informieren! Tel.: 06201 98650 www.kirch-wohnungsbau.de

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf

www.tip-verlag.de

Foto: oh

LAMPERTHEIM – Die Olympische Regattastrecke in München motiviert die Sportler des Wassersportvereins Lampertheim immer wieder ganz besonders, so auch bei der Süddeutschen Meisterschaft 2013. Mit 31 Medaillenplätzen, verteilt auf acht mal Gold, neun mal Silber und 14 mal Bronze holte man eine nahezu optimale Bilanz. In der Leistungsklasse zeigte Dimitri Isaak im Einerkajak, dass er zu den stärksten Sportlern in Süddeutschland gehört. Seinen Süddeutschen Meistertitel im K1 über die 1000 Meter konnte er souverän verteidigen. Über die 500 Meter wurde er Vizemeister. Überraschend klar gingen die Siege im Vierer über 1.000 Meter und 500 Meter an das Team des WSV, die Mannschaft Dimitri Isaak, Jan Brechenser, Timo Ries und Nicolas Bresser sorgte für einen ungefährdeten Start-Ziel- Sieg über die 1.000 Meter Strecke. Auf der 500 Meter Strecke wurde Nicolas Bresser durch Björn Barthel ersetzt und auch in diesem Rennen war der WSV-Lampertheim das einzige Vereinsteam, das sich den Landesverbandsmannschaften stellte. Nach 300 Metern griff man die führenden Mannschaften an und ging in Führung, die man bis ins Ziel behauptete. Ins Finale im K2 über die 500 Meter Strecke kamen mit Jan Brechenser/Timo Ries, Dimitiri Isaak/Nicolas Bresser und Björn Barthel/Max Hahl gleich drei Boote des Wassersportvereins. Der Sieg ging an Jan Brechenser und Timo Ries. Durch Dimitiri Isaak/Nicolas Bresser ging in diesem Rennen auch noch die Bronzemedaille nach Lampertheim. Dieses Team stellte sich auch der Konkurrenz über die 1000 Meter Strecke und errang nach hartem Kampf den zweiten Platz. Zum Abschluss ging es dann auf die 200 Meter Sprintstrecke. Das Lampertheimer Leistungsklasseteam bestand auch diesen Härtetest und kam mit mehreren Booten ins Finale. Das erste Finale war der Einer. Dieses Finale hatte Timo Ries erreicht. In einem ganz engen Zieleinlauf war er der unglückliche Vierte. Hochklassig war das Finale im Zweier besetzt. Nach Auswertung des Zielfotos ging die Silbermedaille an Jan Brechenser und Timo Ries. Für die Leistungsklasse war der 200 Meter-Vierer das letzte Rennen dieser

Meisterschaft. Jan Brechenser, Timo Ries, Björn Barthel und Nicolas Bresser holten sich noch eine Bronzemedaille. In der Juniorenklasse überzeugte Marco Brechenser in fast allen Rennen und sorgte mit zwei Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille für eine tolle Bilanz. Sein erste Gold errang er im Einer über die 5000 Meter Strecke. Nach großen Gerangel in der Anfangsphase setzte sich Marco Brechenser mit Daniel Falkenberg schnell vom Feld ab. Beide fuhren einen großen Vorsprung heraus, ehe kurz vor dem Ziel Marco Brechenser mit einem Spurt alles klar machte und sich die Goldmedaille sicherte. Zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Fabian Höfle errang über die 1000 Meter Strecke die Bronzemedaille. Im Zweier über 500 Meter errang Marco Brechenser im Team der RG-Hessen die Silbermedaille. Auch den Junioren stand dann über die 200 Meter ein großes Programm bevor. Marco Brechenser und Fabian Höfle erreichten alle Finalrennen und waren dort erfolgreich. Im Einer hatte Marco Brechenser nicht den optimalen Start, aber er kämpfte sich nach vorne und errang die Silbermedaille. Der Zweier mit Marco Brechenser und Lukas Kollmann war eigentlich für das 500 Meter Rennen zusammengesetzt worden und holte dort die Silbermedaille. Im Fina-

le über 200 Meter überraschte der Zweier dann mit einem deutlichen Sieg. Im 200 Meter Viererfinale saßen Marco Brechenser und Fabian Höfle im Boot der RG-Hessen und auch hier fuhr man um den Sieg mit. Nach einem „Wackler“ kurz vor dem Ziel musste man sich mit Silber zufrieden geben. In allen Finalrennen über 200 Meter und 500 Meter waren die Lampertheimer Damen-Junioren vertreten und kämpften um die Medaillen mit. In den 500 Meter Rennen gab es Bronze im K2 und K4 für Janina Steffan und Ann Kristin Probol. In den abschließenden 200 Meter Rennen lief es dann noch besser. Im Einer zeigte Janina Steffan alte Stärke und überraschte mit dem zweiten Platz. Ebenfalls Zweiter wurde das Lampertheimer Duo Ann Kristin Probol und Lea Kiebel. Alle drei Mädels errangen zum Schluss im K4 (im Boot der RG-Hessen) noch eine Bronzemedaille. Die männliche Jugend des Wassersportvereins konnte sich auch die begehrten Medaillen sichern. Im Kajak-Einer war Paul Machnik erfolgreich. Nach Bronze über die 5.000 Meter und Silber über 1000 Meter holte er sich überlegen in seiner Spezialdisziplin, den 200 Metern, überlegen den Süddeutschen Meistertitel. Überraschend schafften auch Carlo Pfitzenreuter und Luca Schmitt den Einzug ins 200 Me-

ter Einerfinale und belegten die Plätze sieben und acht. Nach einer knapp verfehlten Medaille im Zweier wollten es Paul Machnik und Carlo Pfitzenreuter im Vierer über die 500 Meter noch mal wissen. Es sprang die Bronzemedaille für die Jungs heraus. Auch die Schüler des Wassersportvereins konnten sich Medaillenplätze ergattern. Der K4 der männlichen Schüler mit Jan Stöckig, Simon Specht, Yannick Bauer und Bastian Lulay, konnte überraschend das Rennen mit großem Vorsprung gewinnen. Auch in den Kleinbooten gab es für die Jungs Medaillen – Bronze für Jan Stöckig und Simon Specht im K2. Im Einer gab es ebenfalls Bronze für Justin Brechenser und Yannick Bauer. Einen harten Kampf lieferte sich Lisa Forg im K1 über die 1.000 Meter. Am Ende entschieden nur Zentimeter über die Medaillen. Große Freude gab es bei Lisa Forg nach Auswertung des Zielfotos, denn sie hatte ganz knapp die Bronzemedaille gewonnen. In ihrem letzten Rennen der Süddeutschen Meisterschaften konnte auch Patrizia Herrmann noch eine Medaille erringen. Herrmann gewann Bronze im Vierer über 2000 Meter im Team Hessen. Nach dieser doch sehr anstrengenden Meisterschaft waren alle froh über die Erfolge, aber auch über das Ende der drei anstrengenden Wettkampftage. zg

Jan Brechenser, Timo Ries, Dimitri Isaak und Björn Barthel freuen sich über Gold im Vierer über 500 Meter. Foto: oh


LOKALES

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

11

Reichlich Abwechslung bei den Ferienspielen / Indoor-Spielplatz Riedhalle

Jennifer Schmidt vom 1. Judo-Club BĂźrstadt zeigt starke Leistung beim 11. Filderpokalturnier!

Keine Zeit fĂźr Langeweile

GroĂ&#x;e Freude Ăźber den dritten Platz

BIBLIS - Ein abwechslungsreicher Programmpunkt jagte den nächsten, die Kinder im Biblis konnten nicht Ăźber Langeweile in den Sommerferien klagen. Wie gewohnt, fanden auch in diesem Jahr die Ferienspiele wieder in der vierten und fĂźnften Ferienwoche statt. Während sich die Kinder in der ersten Woche Ăźber eine RundumBetreuung mit Spiel und SpaĂ&#x; im BĂźrgerhaus freuen konnten, stand in der zweiten Woche reichlich Abwechslung bei zahlreichen Vereinen auf dem Programm.

BĂœRSTADT – Der Judoverein TSV Leinfelden war in Zusammenarbeit mit dem WĂźrttembergischen Judoverband Gastgeber beim 11. Leinfeldener Filderpokalturnier der Altersklassen U12 und U15. Jennifer Schmidt trat diesmal bedingt durch die bereits begonnene Ferien- und Urlaubszeit, als einzige Kämpferin des 1. Judo-Clubs bei diesem Wettbewerb an. Sie startete mit vier weiteren Athletinnen in der Gewichtsklasse bis 28,0 kg im Poolsystem bei dem jeder gegen jeden innerhalb des Pools kämpft. In ihrem ersten Kampf zeigte Jennifer eine tolle Leistung, durch die sie den Kampf am Ende fĂźr sich entschied. Im zweiten Kampf stand Jennifer eine Gegnerin vom KSV Holzgerlingen gegenĂźber. Diese erwies sich als äuĂ&#x;erst stabil auf den Beinen, sodass Jennifer mit keinem ihrer Wurfansätze entscheidend durchkommen konnte. Im Kampfrichterentscheid ging das Kräftemessen zu Gunsten der Kämpferin vom KSV Holzgerlingen aus. Nach dieser Kraftanstrengung und Enttäuschung Ăźber den verlorenen Kampf schaffte es Jennifer noch einmal alle ihre Kräfte zu mobilisieren und ging konzentriert in ihren dritten Kampf gegen die spätere Turniersiegerin vom JC Weingarten. Dieser Gegnerin schenkte sie nichts, sondern warf sie stattdessen mit einem OSoto-Gari fĂźr den sie einen WazaAri von der Kampfrichterin zuge-

Herausforderung Einrad fahren. Das Training des RV Vorwärts findet donnerstags von 17 bis 18.30 sowie freitags von 20 bis 22 Uhr in der Riedhalle statt. Alle Interessierten sind zum Schnuppern herzlich eingeladen.

Jennifer Schmidt (rechts) freut sich nach einer Niederlage und drei Siegen Ăźber ihren dritten Platz beim stark besetzten Pokalturnier des TSV Leinfelden. Foto: oh sprochen bekam. Im anschlieĂ&#x;enden Bodenkampf packte Jennifer ihre Gegnerin in einen Festhaltegriff und hielt sie bis zum Ippon und Kampfgewinn fest. Konditionell waren Jennifers Kraftreserven nun nahezu verbraucht doch sie schaffte es nach kurzer Erholungsphase einen weiteren, ihren vierten und letzten Kampf des Tages zu bestreiten. Nach regulärer Kampfzeit stand es ausgeglichen, doch wurde sie diesmal fĂźr ihre Anstrengungen und ihre aktiven

Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt Zahnmedizinische/r stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / Schlosser / Fachangestellte/r LĂśter / BestĂźcker LĂśter / BestĂźcker SchweiĂ&#x;er mit PaĂ&#x;

Bemßhungen, die Gegnerin zu Fall zu bringen, mit dem Sieg durch Kampfrichterentscheid belohnt. Nach einem verlorenen und drei gewonnenen Kämpfen waren Jennifer und alle Mitgereisten nun gespannt, auf welchem Siegertreppchen sie nun am Ende stehen wßrde. Hauch-dßnn hinter den anderen beiden Kontrahentinnen aus Weingarten und Holzgerlingen reichte es zum dritten Platze, ßber den sich Jennifer nach toller Leistung freute. zg

Stellen ¡ Jobs

Stellenanzeigen im TIP lr25mi13

lr25mi13

Stellen ¡ Jobs

dazu und leiten sie anâ€?, berichtete Werner Hartel, Leiter der Abteilung Einrad beim RV und Vorsitzender der Sportjugend BergstraĂ&#x;e. Insgesamt sechs Vereinsmitglieder sowie weitere drei Helfer von Seiten der Gemeinde standen parat und unterstĂźtzten die Kinder an den verschiedenen Spielgeräten. Zum Ende des ereignisreichen Vormittagess folgte der HĂśhepunkt mit einer Feuershow. Die Betreuer zeigten ihr KĂśnnen beim Jonglieren und Einrad fahren, aber auch die Kinder fĂźhrten das Gelernte vor. Eva Wiegand

lr25mi13

Zirkusluft schnuppern: Am Donnerstag verwandelte sich die Riedhalle von 9 bis 12 Uhr in einen groĂ&#x;en Indoor-Spielplatz. Fotos: Eva Wiegand

Am Donnerstag verwandelte die Gemeinde Biblis, gemeinsam mit der Sportjugend Hessen sowie dem RV Biblis 1923 die Riedhalle dann in einen groĂ&#x;en Indoor-Spielplatz inklusive Zirkusluft, gespickt mit unzähligen Attraktionen. Kletterwand, Bungee-Soccer, Wave-Board, Sprungstelzen und vieles mehr luden zum gelassenen Spielen ein. AuĂ&#x;erdem starteten die rund 60 Kids auch gerne erste Fahrversuche mit dem Einrad. An zahlreichen Stationen wurde nach Herzenslust gespielt, probiert und geturnt. „Hier suchen sich die Kinder etwas aus und wir kommen dann

MĂśbelträger mit Montageerfahrung Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt Zahnmedizinische/r gesucht. FĂźhrerschein von Vorteil. stellen wir ein (m/w): UMZĂœGE Fachangestellte/r LĂśter / BestĂźcker GK TEL. +49 (0) 6206 9270355

punkt ichen ZeitpunktZum nächst Zum nächst mÜgli Zu w): stellen stellen wir ein wir(m/w ste ei Heizungsmonteure / Elektroniker Sanitärinstallateure

Gesellschaft fĂźr Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg SchĂśnauer StraĂ&#x;e ¡ 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax¡ Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

ZumZum nächst mÜglichen Zeitpunkt nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Sanitärinstallateure Schlosserhelfer

Gesellschaft Gesellschaft fĂźr PersonaldienstfĂźr Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg SchĂśnauer StraĂ&#x;e ¡ 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax¡ Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Sanitärinstallateure

fĂźr Rezeption/Abrechnung Gesellschaft Gesellschaft fĂźr PersonaldienstVollzeit in moderner, fĂźr Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH freundlicher Praxis gesucht. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg SchĂśnauer StraĂ&#x;e 22 ¡ 67547 Worms

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 ¡ Fax 97 27-29 Dr. Gunther Becker freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

fĂźr Stuhlassistenz /Prophylaxe gabriele.kuhn@gkumzuege.com Gesellschaft in Teilzeit oder auf www.gkumzuege.de fĂźr Personaldienst450,- â‚Ź-Basis in leistungen moderner,mbH freundlicher Praxis gesucht. Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Dr. Gunther Becker

worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

KaiserstraĂ&#x;e 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de

KaiserstraĂ&#x;e 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de

dw32mi13

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

LĂśter LĂśter /B L LĂśte LĂśter / B

monteure ure /Zeitpunkt / / Zum nä eure etallateure stellen w Ge ächst mÜglichen Zeitpunkt aft esellschaft nteure / Zum nächst mÜgli fßr enstaldienstr Personaldienstwir ein (m/w): stellen wir ein (m/w lateure lei H istungen mbH mbH ungsmonteure / / 79111 Freiburg Rimsinger Rimsinger Weg 16 Rim W schaft 6, g eiburg tärinstallateure 0761/456 Tel. 0761/456 47-0, Te rsonaldienst47-29 ,4Fax 56 47-29 0761/4 56 Tel. 47-29 e ZumZum nächst mÜglichen Zeitpunkt nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w):

Elektroniker / Elektroniker / Wir, ein seit 140 Jahren bestehendes Ăśsterreichisches Transportunternehmen, Radiou.den Fernsehtechniker Radio- u. Fernsehtechniker suchen fĂźr Standort Worms

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Stellen-Anzeigen aus der Region Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Elektroniker /

Rimsinger Wegund 16,Schrift 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg – Deutsch in Wort Tel. 0761/456 47-0,47-0, FaxAuftreten 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 – korrektes und hĂśfliches freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de – Einsatzbereitschaft und Flexibilität jo.28sa13

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Neben einer fundierten Ausbildung im Bereich technischer Gase bieten wir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt in einem traditionellen Unternehmen zu arbeiten, dann bewerben Sie sich wie folgt:

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt ZumZum nächst mÜglichen Zeitpunkt Neuwirth Transport GesmbH nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein 1(m/w): stellen wir +ein Gewerbepark | A-4671 Neukirchen bei Lambach | Tel.: 43(m/w): (72 (m/w): 45) 200 03-411 stellen wir ein

Elektriker

Elektriker SchweiĂ&#x;er

E-Mail: regina.holzleitner@neuwirth-transporte.at | Web: www.neuwirth-transporte.at lr25mi13

Gesellschaft Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt fßr Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Heizungsmonteure Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg/ Zerspanungsmechaniker Sanitärinstallateure Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Gesellschaft

fĂźr Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg SchĂśnauer StraĂ&#x;e ¡ 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax¡ Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de stellen wir ein (m/w):

Bruchweiher

stellen wir ein (m/w):Gesellschaft stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Ihre Qualifikationen: fĂźr PersonaldienstfĂźr PersonaldienstfĂźr PersonaldienstfĂźr PersonaldienstHeizungsmonteure / – Berufspraxis in der Klasse C,E von Vorteil sucht leistungen leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH – gĂźltiger ADR-Schein fĂźr Tank mbH Sanitärinstallateure

Elektriker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg

LĂśter / BestĂźcker

leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg SchĂśnauer StraĂ&#x;e ¡ 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax¡ Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

leistungen mbH alle 14 Tage am Wochenende

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Ă–ffnungszeiten: Mi-Sa 17 - 22 Uhr Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 So 11 - 22 Uhr, Mo und Di geschlossen freiburg@ame-zeitarbeit.de

Am Bruchweiher ¡ 68647 Biblis Zum nächst06245 mÜglichen Zeitpunkt Telefon: / 7284 stellen wir ein (m/w):

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Infos unter:

www.elektro-knies.de

ELEKTRO•KNIES

fĂźr Personaldienstleistungen mbH

Maler/Lackierer

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de fĂźr PersonaldienstfĂźr Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de

leistungen mbH

Aktionstag

Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

auf 400,- â‚Ź Basis

KĂźchenhilfe

SchweiĂ&#x;er Elektriker Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt Gesellschaft stellen wir ein (m/w):

fĂźr PersonaldienstErfahrene KĂźchenhilfe Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg und Bedienung

Zumfreiburg@ame-zeitarbeit.de nächst mÜglichen Zeitpunkt Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt ab sofort gesucht. stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft fĂźr Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Mi.-Fr. abends, fĂźr PersonaldienstfĂźr Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt Gaststätte Gesellschaft Gesellschaft fĂźr (m/w): Personaldienststellen wir ein Elektroniker / fĂźr PersonaldienstfĂźr Personaldienst„Zum SchĂźtzenhaus“ leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbH Radio- u. Fernsehtechniker Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg AuĂ&#x;erhalb ¡ 68642 BĂźrstadt Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 • ab Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 06206 - 6671 17 freiburg@ame-zeitarbeit.de GesellschaftUhr freiburg@ame-zeitarbeit.de

Elektroinstallateure Maler/Lackierer & Obermonteure (m/w)

LĂśter / BestĂźcker gesucht! dw.32mi13

Gesellschaft KRAFTFAHRER/-INNEN fĂźr Personaldienstleistungen mbH FĂœR SCHICHTVERKEHR

lr25mi13

Gaststätte Maler/Lackierer Zum nächst Maler/Lackierer Radiou. Fernsehtechniker mÜglichen Zeitpunkt Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

leistungen mbH

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Gesellschaft nächst mÜglichen Zeitpunkt TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHRZum (30 STD./WOCHE) Maschinenschlosser fßr Personaldienst-

Suchen ab sofort

Bedienung und Koch

m/w in Vollzeit oder nach Vereinbarung TELEFON 0178 / 498 24 53

SchweiĂ&#x;er

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

freiburg@ame-zeitarbeit.de

Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg SchĂśnauer StraĂ&#x;e ¡ 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax¡ Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de

Heizungsmonteure / Gesellschaft Staplerfahrer mit Auto & FS fßr Personaldienst- Sanitärinstallateure leistungen mbH Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg fßr PersonaldienstTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Schreiner Schreiner Bßrokaufleute Bßrokaufleute Bßrokaufleute mÜglichen Zeitpunkt Schlosser / Stahlbauer Zum nächst Schlosser / Stahlbauer Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt Schreiner stellen wir ein (m/w): Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Elektroniker / Industriemechaniker Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft (m/w): Maschinenschlosser Aktionstag fĂźr Menschenstellen wir ein fĂźr Personaldienststellen wir ein (m/w): Industriemechaniker Industriemechaniker leistungen mbH leistungen mbH mit Familienpflichten Elektroniker Gesellschaft Rimsinger Weg 16, /79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft ( BerufsrĂźckkehrende u. fĂźr PersonaldienstGesellschaft Radiou. Fernsehtechniker Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft fĂźr PersonaldienstfĂźr PersonaldienstfĂźr PersonaldienstTelefonische Beratung von Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu) leistungen mbH fĂźrTeilzeitarbeitsuchende Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de fĂźr Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH mbH Gesellschaft Gesellschaft Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH Agentur mbH fĂźr Arbeit Rimsinger Weg leistungen leistungen Rimsinger Weg fĂźr 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg 16, 79111 Freiburg fĂźr PersonaldienstPersonaldienstTel.Wir 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 suchen47-0, schnellstmĂśglich (m/w): Rimsinger Weg 16,Donnerstag, 79111 Freiburg29. August 2013 Fax 0761/4mbH 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg – Option mbH auf Ăœbernahme Tel. in 0761/456 Vollzeit!47-0, –leistungen leistungen Darmstadt freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 stellen wir ein (m/w):

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT Elektriker Maler/Lackierer

SchweiĂ&#x;er

um 09:30 Uhr im Sitzungssaal freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4fĂźr 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Beauftragte freiburg@ame-zeitarbeit.de VerdienstmĂśglichkeit bei 656Std./Tag: ca. 1.400 â‚Ź brutto mehr! freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 47-29 Tel. 0761/456 47-0, und Fax 0761/4 56 47-29 der Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt Chanchengleichheit freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Oder Arbeitszeit 450 â‚Ź-Basis: Täglich von 9 - 12 Uhr (15 Std./Woche) Dauer ca. 2,5 Std.

freiburg@ame-zeitarbeit.de

64272 Darmstadt

PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Bringen Sie Ihre BewerbungsZum nächst mÜglichen Zeitpunkt unterlagen mit.

eMail: Darmstadt.BC@arbeitsagentur.de

• Gabelstaplerfahrer • Helfer fĂźr den Produktions- und Lagerbereich • Mitarbeiter mit Kenntnissen Zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt im wir Metallbereich stellen ein (m/w):

jo.32sa13

Gesellschaft Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt fßr Personaldienststellen wir ein (m/w): leistungen mbH

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

DARMSTĂ„DTER STR. 3 ¡ 68647 BIBLIS

lr25mi13

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

freiburg@ame-zeit freiburg@am fre ngen mbH tarbeit.de Gesellschaft Ge Rimsing 11 Freiburg fĂźr Personaldienst-fĂźr Elektriker Schriftliche Bewerbung:

ĂœHRER

IT F Zum nächst mÜglichen F R E IZ EZeitpunkt A N T- & Rein U A T stellen wir (m/w): S :1-R E

2

SchweiĂ&#x;er

stellen wir ein (m/w):

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Schreiner BĂźrokaufleute Schlosser / Stahlbauer

07013

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Gesellschaft fĂźr PersonaldienstTelefonischeGesellschaft Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / FrauGesellschaft Gros leistungen mbH Bewerbung fĂźr per PersonaldienstE-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de fĂźr Personaldienst- Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg leistungen mbH leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Bewerbung Web: Freiburg www.schlemmerblock.de/jobs Rimsinger Weg per 16, 79111 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt www.arbeitsagentur.de stellen wir ein (m/w):

Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft fĂźr Personaldienstleistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 ! " #$ % & ' freiburg@ame-zeitarbeit.de

Wir bieten: umfassende Sozialleistungen, wohnortnahe/regionale Einsätze, freundliches Betriebsklima. Rufen Sie gleich an! Gesellschaft

Elektriker

(0 62 41) 30 20 fĂźr97 PersonaldienstOder bewerbenleistungen Sie sich: mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg worms@persona.de Tel.RathenaustraĂ&#x;e 0761/456 47-0, Fax 18 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de 67547 Worms

Wir freuen uns auf Sie!

Zum nächst mÜglichen Zeitpunkt


12

LOKALES

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Neben Perücken bietet die Zweithaar-Praxis bei „Figaro-Express“ eine große Auswahl modischer Turbane für jeden Anlass

Gut behütet in haarlosen Zeiten WORMS – Wie kaum etwas anderes, verändert die Diagnose Krebs das Leben der Menschen von einem Tag auf den anderen. Doch was ohnehin schon ein einschneidendes Ereignis ist, wird durch den Haarverlust im Rahmen der Heilbehandlung gerade für Frauen noch dramatischer – kommt zu dem Wunsch nach Gesundung doch die Angst vor einem kahlen Kopf hinzu. Speziell hier ist eine

einfühlsame und kompetente Beratung von Nöten. Diese kann Eve Glas mit ihrem Team bei „FigaroExpress“ in der Wormser Klosterstraße bieten. Die Fachfrau bietet in ihrer Zweithaar-Praxis jedoch nicht nur die verschiedensten Perücken und die entsprechende Beratung, sondern gerade jetzt im Sommer auch zahlreiche modische Turbane. Die sind angesichts sommerlicher Temperaturen und entspre-

Nicht nur, dass sich Eve Glas in ihrer freundschaftlichen Nähe auch um alle Formalitäten, wie die Abrechnung mit der Krankenkasse kümmert, im Bedarfsfall besucht sie ihre Kundinnen auch zu Hause. Doch auch in der Zweithaar-Praxis schafft sie eine vertrauensvolle, intime Atmosphäre für das sensible Thema. Foto: Robert Lehr

chenden saisonalen Anlässen vom Strandurlaub bis zum Gartenfest eine echte Alternative. So gibt es sie bei Eve Glas auch in wärmeregulierender Seide oder sehr weichem und formstabilen Bambus in den unterschiedlichsten Farben und Formen sowie mit fachkundigen Tipps zu den verschiedensten Turbanbindetechniken. Kombiniert mit einer glitzernden Brosche oder Nadel lässt sich ein solcher Turban ganz leicht „abendtauglich“ machen. Farblich auf die Kleidung abgestimmt können ein Turban oder ein Tuch – zusammen mit mit einer speziellen Perücke – ein schickes Accessoire werden, auf das keine Zweithaarträgerin mehr verzichten möchte. Auch Anna Heuschkel weiß Service, Kompetenz und Auswahl in der Zweithaar Praxis zu schätzen. Doch was für die 22-jährige FH-Studentin entscheidend ist, ist die einfühlsame, freundschaftliche Art, in der sie Eve Glas und deren Mitarbeiter sie in der schwierigen Lebenssituation während der Behandlung ihres Lymphknotenkrebses begleiten und beraten. Gerade jetzt, wo sie kurz vor einem Auslandssemester in South Carolina steht, konnte sie sich bei „Figaro Express“ mit den ebenso praktischen wie schicken Kopfbedeckungen ausstatten. Schließlich erwarten die quirlige Wormserin ebenso Vorlesungen an der Universität wie Freizeit an der Beach oder im Nachtleben der Südstaaten – in jedem Fall viele neue Freunde. R. Lehr

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

Vierfach-Sieg für Julia Schnepf in Spanien / Vorschau: Turnier des RuF am 6. Oktober

„Das Mädchen, das in Flammen stand“ LAMPERTHEIM – In der Voltigierabteilung des Reit- und Fahrvereins Lampertheim ist zurzeit Feierstimmung. Unlängst konnte sich die Einzelvoltigiererin Julia Schnepf ihren ersten Auslandssieg sichern. Schon der Start in die Saison verlief mehr als zufriedenstellend. Dreimal in Folge siegte die Sportlerin in ihrer Kategorie bei wichtigen Sichtungsturnieren für den Landesverband Hessen. Immer dabei waren ihre Longenführerin und Freundin Carolin Kieser und ihre Doppelvoltigier-Partnerin Christine Frank. Auch bei der Hessenmeisterschaft siegte sie in der Leistungsklasse M** und qualifizierte sich somit für den zweiten Umlauf. Bei einem IntensivTrainingscamp in Spanien, konnte sie sich mit internationalen Voltigierern auf den bevorstehenden Wettkampf vorbereiten. Ende Juli war es dann soweit, der CVI begann mit dem Pflichtstart der Einzelkandidaten. Ausgerechnet im sonst sonnigen Madrid schien es zunächst, als wolle das Wetter nicht mitspielen. Am Morgen des Freilandturniers regnete es und somit änderten sich die Bodenverhältnisse zunächst. Der Start verzögerte sich um etwa eine Stunde und die Anspannung wuchs. Doch trotz schwieriger Bedingungen konnte sich Julia Schnepf schon nach der Pflicht mit einer guten siebener Note unter die ersten Drei platzieren. Am Sonntag lief dann alles optimal, die Kür konnte ohne Fehler, bei Sonnenschein und trockenem Boden geturnt werden. Thema der diesjährigen Kür ist „Das Mädchen, das in Flammen stand“ und wird mit der Filmmusik aus „Die Tribute von Panem“ unter-

malt. Nach dem Start folgte die große Überraschung – erster Platz im Einzel geht nach Deutschland. Und das, obwohl die ausländische Konkurrenz nicht schlief. Wieder zurück in Deutschland, genehmigt sich die Turnerin zunächst eine kleine Pause bis es Anfang August wieder in ein Trainingscamp nach Oberhessen geht. Wenn sie nicht unterwegs ist, dann kann man sie

bei Pferdeveranstaltungen für akrobatische Voltigierauftritte mit ihrem Pferd Lino buchen. Zudem beginnen dann die Vorbereitungen für den zweiten Teil der Saison, der im Herbst beginnt. Unter anderem starten die Lampertheimer Voltigierer dann auf dem eigenen Turnier am 6. Oktober. Weiter sind Lehrgänge mit namhaften zg Voltigierern geplant.

Zeigte hervorragende Leistungen beim Freiluftturnier in Madrid: Julia Schnepf von der Voltigierabteilung des Reit- und Fahrvereins LamFoto: oh pertheim.


LOKALES

SAMSTAG, 10. AUGUST 2013

13

Besuch der Musikschule am 12. August ab 18 Uhr

Mögliche Gesundheitsgefahren für Mensch und Tier durch Cyanobakterien

Letzte Etappe der SPD-Sommertour

Blaualgen – Badeverbot im Lampertheimer Altrhein

LAMPERTHEIM – Die SPD Lampertheim macht sich nach einer Woche Verschnaufpause auf die letzte Etappe der diesjährigen Sommertour. Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Jens Klingler steht am Montag, 12. August, ab 18 Uhr ein Besuch der Musikschule in Lampertheim (Wilhelmstraße 60) an. Hierbei erhalten die Anwesenden einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Musikschule, die sich nicht nur im Un-

terricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sondern auch in weiteren Projekten wie dem Volksliedersingen oder dem Lichterfest zeigen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, um sich mit den Sozialdemokraten über die Einrichtung zu informieren, aber auch um mit Jens Klingler zwanglos ins Gespräch zu kommen. Anschließend findet in geselliger Runde ein Abschluss im „Schillercafé” statt. zg

L AMPERTHEIM – Wenngleich die konkreten Ergebnisse der durch das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie in Wiesbaden (HLuG) vorzunehmenden Gewässeruntersuchung noch ausstehen, wurden bereits im Laufe des Dienstagnachmittages im Bereich des Heegwassers und des Lampertheimer Altrheins durch die Stadtverwaltung Badeverbots-

und Warnschilder aufgestellt. Die aktuell vorhandenen Algen weisen zwar überwiegend eine grüne Farbe auf, dennoch liegt nach Aussage des HLuG wegen der starken oberflächlichen Aufrahmung bei dieser kräftigen Farbstärke wahrscheinlich eine Massenvermehrung von Cyanobakterien („Blaualgen“) vor. Insoweit ist der sofortige Erlass ei-

nes Badeverbots unumgänglich. Neben der möglichen Gefährdung von Menschen, im Falle des Lampertheimer Altrheines besonders der Wassersportler und eingeschränkt auch der Angler, dürfte aktuell auch noch von einer besonderen Gefahrensituation für Hunde, Wasservögel und sonstigen Wildtieren auszugehen sein.

Ergänzend zur Hinweis- und Verbotsbeschilderung wurde in Absprache mit dem HLuG durch die städtischen Bediensteten vor Ort an mehreren Stellen im Altrhein- und Heegwasserbereich auch allgemeines Informationsmaterial zu Cyanobakterien angebracht. Die wassersporttreibenden Vereine wurden bereits informiert. zg

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bürstadt am Sonntag von 10 bis 20 Uhr

Unterhaltung und Information BÜRSTADT – Zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr Bürstadt am morgigen Sonntag, sind alle Bürger ab 10 Uhr herzig eingeladen. Im Fokus stehen der Fahrzeugpark sowie der Stützpunkt mit seinem Einsatzabteilungen. Zum Thema Brandschutztechnik sind ebenfalls kompetente Ansprechpartner vor Ort. Die Jugendfeuerwehr hat dieses Jahr außer dem

Glücksrad auch eine kleine Rallye im Angebot für die Jüngsten. Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto sind ebenso möglich, wie das Erlernen der richtigen Anwendung eines Feuerlöschers. Selbstverständlich ist mit deftigen Spezialitäten, kühlen Erfrischungen, Kaffee und Kuchen bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. red

MIT diskutiert am 12. August auf dem Nibelungenhof Gäste MdBs Freiherr von Stetten und Dr. Meister

Thema „Bürokratie, Steuern, Mittelstand“

Trotz Regen in den vergangenen Tagen gilt das Badeverbot für den Altrhein.

Archivfoto: Steffen Heumann

PRÄMIE 1

Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich eingeladen, auch an der Betriebsbesichtigung auf dem Nibelungenhof, Lache 3, 68623 Lampertheim und der anschließenden Gesprächsrunde zum Thema „Bürokratie, Steuern, Mittelstand“ teilzunehmen. zg

und

„Marlene – Hautnah“ – ein Erlebnis Farben

küche.

ben-Straße 7

998.-

iv-worms.de

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

sieren, präsentiert eine persönliche Hommage an die umstrittene Kultfigur, und schenkt seinem Publikum damit einen einzigartigen Einblick in ihr bewegtes Leben. Er ist mit ihrer Geschichte mittlerweile so verwachsen, dass man als Zuschauer oft das Gefühl hat, Marlene wäre zurückgekommen um ihr Publikum abermals zu umgarnen. Wer mit Marlene groß geworden ist, darf so in schönen Erinnerungen an große Konzerte, unzählige Kinoauftritte und glamouröse Zeiten schwelgen, und wer mit dem deutschen Star bisher nicht in Berührung kam, wird ihren Zauber nach diesem Abend begreifen.Tickets unter: www.varietepegasus. Edelstahl-Dunsthaube · oder de per Telefon: 06251 - 989050. · Glaskeramik-Kochfeld zg

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

· · ·

Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

49.- Euro

…über

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, in DBacken eu und Grillen.

PLANBAR

2198. 4398. 4398. 4398. 2598.-

Fronten und Farben

Im Wert von

599.- Euro

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

ODER

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

• Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

· ·

Alles im Preis enthalten!

Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Inklusive

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühlschrank, 2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

hochwertiger Elektro

A I

in großer Auswahl

499.- Euro

PRÄMIE 3 Highlight Fronten

grifflos

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns Moderne alle 3Küchen. Prämien ®

GESCHENKT!

Designküche in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

3498. 3498.-

Wählen Sie

Montage gegen Aufpreis. Ohne Dekoration, Armatur und Geschirrspüler.

®

Inkl.

Inkl. Lieferung Geräte

107002-502-503-A4P.indd 8-9

aus verschiedenen und

· · · · ·

1998

® Inklusive Zanker Inklusive Zanker Inklusive Zanker Ohne Geschirrspüler, Ohne Geschirrspüler, Dekoration, Dekoration, MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Armatur und Armatur Reling. Lieferung und Reling. und Lieferung und Montage gegen Montage Mehrpreis! gegen Mehrpreis!

WORMS

Staatspark Fürstenlager in Bensheim in die Rolle der Dietrich. Foto: oh

Beratung von Küchen-Profis

Edel Glas Hoch Küh Einb

Kommunikative Kommunikative Küche Kommunikative Küche KücheGeräte Inkl. Lieferung Alles i Ausstattung Fronten in Trüff elbraun mit Fronten inmit Trüff elbraun mit Fronten in Trüffelbraun kombiniert mit Petrol Strukkombiniert mit Petrol Strukkombiniert mit Petrol Strukturlack. Off ene Regale sor-Regale sorturlack. Offene Regale sorturlack. Offene gen für zusätzlichen Staugen für zusätzlichen Staugen für zusätzlichen Stauraum, die aufgelegte raum, die aufgelegte raum, die aufgelegte Barplatte sieht schick aus schick aus Barplatte sieht schick aus Barplatte sieht fungiert alsfungiert Kom- als Komund fungiert und als Komund Auf Wunsch auf munkationstheke. Stellmunkationstheke. Stell-munkationstheke. StellIhre Raummaße PLANBAR 405 x 290 280x 290 x 280 maß: ca. 405maß: x 290ca. x 280 maß: ca. x405 Im Preis enthalten: cm. Im Preis cm. enthalten: cm. Im Preis enthalten: Markengeräte hochwertigehochwertige Markengeräte hochwertige Markengeräte ZANKER > Einbaubackvon ZANKER von > Einbaubackvon ZANKER > EinbaubackofenEnergie(Edelstahl, Energie- Energieofen (Edelstahl, ofen (Edelstahl, zienz A)effi > Glaskeramikeffizienz A) > effi Glaskeramikzienz A) > GlaskeramikKochfeld(Edel> Kochfeld Inselesse> (EdelKochfeld > Inselesse Inselesse (Edelstahl/Glas, 90 cm) > Kühlstahl/Glas, 90 cm) > Kühlstahl/Glas, 90 cm) > KühlFronten schrankzienz (Energieeffi zienz schrank (Energieeffi zienz Farben · Inselhaube schrank (Energieeffi Küchenzeile A+, FCKWund FKW-frei) > A+, FCKWund FKW-frei) > A+, FCKWund FKW-frei) > · Glaskeramik-Kochfeld Ausführung Front Walnuss Edelstahl-Dunsthaube Cognac Nachbildung, · Hochbau-Backofen Einbauspüle (Edelstahl).(Edelstahl). Einbauspüle (Edelstahl). Einbauspüle Glaskeramik-Kochfeld ca. 440 cm breit. Inklusive · Kühlschrank Auf WunschInklusive Auf Wunsch vollintegrierter vollintegrierter Auf Wunsch vollintegrierter CONSTRUCTA Hochbau-Backofen hochwertiger · Einbauspüle Elektrogeräte und EdelstahlElektro Geschirrspüler: 498.Geschirrspüler: 498.Geschirrspüler: 498.Einbauspüle. Relingsystem Kühlschrank Inklusive Auswahl Geräte und Geschirrspüler auf Alles im Preis enthalten! (Energieeffi zienz A, zienz (Energieeffi zienz A, (Energieeffi A, Inkl. Liefer Lieferung Ausstattung hochwertiger verschiedene Einbauspüle Wunsch erhältlich. Elektro Fronten TrocknungswirkungsTrocknungswirkungsTrocknungswirkungsund Ausstattung A). klasse A). klasse Alles imA). Preis klasse enthalten! Wahlweise Wahlweise Wahlweise Farben in 9 Frontfarben… in 9 Frontfarben… in 9 Frontfarben…

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

Chris Kolonko schlüpft am Freitag, 23. August 2013 ab 20.30 Uhr im r in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

· · · · ·

Markenqualität

Im Wert von

ekt

PLA

Einbaubackofen Edelstahl Edelstahl ✓ Einbaubackofen ✓ Edelstahl ✓ Einbaubackofen Inselesse Edelstahl/Glas Inselesse 90 Edelstahl/Glas cm Inselesse Edelstahl/Glas 90 cm 90 cm ✓ ✓ ✓ Edelstahlspüle Einbau-Kühlschrank Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ ✓inkl. ✓inkl. ✓inkl. Edelstahlspüle · Edelstahl-Dunsthaube · Glaskeramik-Kochfeld ABHOLPREIS: ABHOLPREIS: ABHOLPREIS:

tschla verschiedene nd!

NNTAG Uhr

Häppchen & ein Glas S

Fronten und Farben

Inklusive Zanker Inklusive Zanker Inklusive Zanker Ohne Geschirrspüler, Ohne Geschirrspüler, Ohne Geschirrspüler, DekoDekoration, Armatur Dekoration, und Armatur und ration, Armatur und Reling. MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE MARKENGERÄTE Reling. Lieferung Reling. und Lieferung Montage gegenund Mehrpreis! Montage gegen Montage Mehrpreis! gegen Mehrpreis! ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld

Auswahl

AUFSOFFENER

Gratis

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

f einer

107002-502-A4P

Alles im Preis enthalten!

Auswahl

verschiedene

von Im Wert Groß-Einkauf! durch Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Beim Kau 2 PRÄMIE Küche ab 3000.-

Verwandlungskünster Chris Kolonko am 23. AugustAuswahl im n! ie verschiedene äm Pr sum lä Fürstenlager / Abend begleitet von Christian Gall am Flügel bi Ju r supe Fronten

BENSHEIM – Wenn am 23. August um 20.30 Uhr bei den Sommerspielen im Staatspark Fürstenlager die Spots angehen, steht eineaufglamouröse Diva, ein deutscher Auf Wunsch hre Raummaße PLANBAR Hollywood-Star und eine umstrittene Legende auf der Bühne: Marlene Dietrich, dargestellt von Chris Kolonko. Seit bereits 15 Jahren inszeniert der Münchner Verwandlungskünstler auf sämtlichen Varieté- und Theaterbühnen einen einzigartigen, glamourösen Rückblick auf das Leben, die Gefühle und die Konzerte der Legende und zieht mit langen Beinen und perfekter Mimik das Publikum in seinen Bann. Mit originalgetreuen Kostümen sowie ausgewählten Liedern lässt er die wichtigsten Stationen im Leben der Diva Revue pas-

Beim Kauf jeder Küche!

cf.32sa13

Küche gibt´sBest-Preis-Garantie bei Markenqualität 70 x LAMPERTHEIM – Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Kreis Bergstraße diskutiert am Montag, 12. August, um 14 Uhr auf dem Nibelungenhof zum Thema Bürokratie und Steuern. Gäste sind der mittelstandspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Freiherr von Stetten, sowie der

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Aufmaß bei Ihnen zu Hause

✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld ✓ Glaskeramik-Kochfeld Einbauherd Einbauherd Edelstahl Einbauherd Edelstahl ✓ ✓ ✓Edelstahl Inhaber C. G. Gradinger ✓ Flachschirmhaube ✓ Flachschirmhaube ✓ Flachschirmhaube Einbau-Kühlschrank Edelstahlspüle ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ Einbau-Kühlschrank ✓ ✓inkl. ✓inkl. Edelstahlspüle ✓inkl. Edelstahlspüle Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 ABHOLPREIS: ABHOLPREIS: ABHOLPREIS:

3998. 3998. 3998. - --

06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService


Fotos: pixelio

Gut und lecker

ANZEIGE

Essen und Trinken im südlichen Ried

Seit 50 Jahren

Open Air

Event

Sonntag, 18. August,

Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84

Ihr Ausf lugslokal

ab 11.30 Uhr im Biergarten

im Grünen

anspruchsvoller Jazz und Funk

JÄGERHOF - Gaststätte Hähnchenbraterei

ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE

am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum Familienfreundlich und „rolligerecht”

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag

JÄGERHOF - Gaststätte Die deftigen Speisen schmecken an der frischen Luft gleich noch besser. Der Außenbereich der Gaststätte „Am Bruchweiher“ lädt im Sommer zum Verweilen ein. Foto: Eva Wiegand

ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE Das Jägerhoffreut sich auf am Te Ihren Besuch! Gaststätte Jägerhof GmbH, Außerhalb 8, 68647 Biblis

Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr

Banketträume von 20 - 300 Personen

Sonntag: 11:00 - 23:00 Uhr

Mo. + Di. Ruhetag

Tel.: 0 62 45 / 29 91 73

www.jaegerhof-biblis.de Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten in Kunststoff und Aluminium

www.jaegerhof-biblis.de Der Sommer kann so weitergehen, die Liegestühle auf dem Jägerhof stehen bereit. Foto: H. Nowacki

Ihr Spezialist für Fenster, Türen und Wintergärten

Alle Angebote gelten, solange Vorrat reicht, ausschließlich ab Abholmarkt.

in Kunststoff und Aluminium

Den Gästen der Gaststätte Biedensandhalle steht bei schönem Wetter der Biergarten zur Verfügung. Foto: oh

Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10 · Parkplätze im Hof Mo.–Fr. von 9 – 13 Uhr u. 14.30 – 18.30 Uhr • Mi.nachmittag geschlossen • Sa. 8 – 13.30 Uhr H E I M S E R V I C E • Angebote gültig von Samstag, 10. August bis Samstag, 24. August

Sommer Cocktail

SCAVI & RAY ICE Prestige Spumante

mit Schweppes Russian Berry oder Ginger Ale

Fl. 0,75l € 13,50 Beim Kauf von 6 Flaschen erhalten Sie 6 Gläser gratis dazu.

Campagner

Geschmack braucht kein Zucker versch. Sorten 12 x 1l € 6,95

Bier

0,75l

€ 15,-

+ Pfand € 3,30 = € 10,25

Apfelwein klar oder trüb Apfel-/Birne- und 6 x 1l € 6,30 Traubensaft aus ökologischem Anbau.

+ Pfand € 2,40 = € 8,70

Classic Mineralwasser 9 x 1l € 5,45

+ Pfand € 3,75 = € 9,20

Pfirsich Kalorienarm

9 x 1l € 5,95

+ Pfand € 3,- = € 8,95

Black Forrest still 6 x 1,5 l € 4,90

+ Pfand € 3,- = € 7,90

Ge sc he nk -I de en

s. und jeden Anlas für Jedermann gebrachtes. Mit h auc wir ken Gerne verpac

Die nächste Ausgabe von

Gut und lecker

Essen und Trinken im südlichen Ried

erscheint am

14.09.2013

Wollen auch Sie Ihr Restaurant vorstellen

Der Sommer lockt ins Freie und zum Feiern – Neckermann & Boxheimer hat die Getränke, Ausstattung und Geschenkideen. Hinein ins Einkaufsvergnügen! Foto: Hannelore Nowacki

Werben Sie hier im TIP!


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X

X

X

X x

GESAMTEN EINKAUF AUF DEN

x

*

EK_1 EK_2

EK_3

Rechenbeispiel

€ PS3-Spiel € + Digitalkamera + Espressomaschine € ALLES ZUSAMMEN €

33

USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+

MONATSRATEN

39.79.229.347.-

NUR € 10.51

zins bei 0% effektivem Jahres

rkt a M a i d e im M en f o h d n a S Mannheim

106cm / 42'' LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

529.-

130.- NUR € 12.09 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

42 LN 5204 42" (106 cm) LED TV mit Full HD und 100 HZ

Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Scart. Art.Nr.: 1736900

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 10.8.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

! e l a n i F e t a n o M 33 Nur noch b!is Samstag

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X

X X X

X X

X X

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

X HD Multituner TV Empfang per DVB-C X (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Dual Core Prozessor X Wlan ready

X

46" / 117 cm LED TV

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

919.-

420.- NUR € 15.12 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 46 F 5370 46 " (117 cm) LED TV mit Full HD und 100 HZ

Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, Komponenteneingang, Compositeeingang, Digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhörerausgang, DVI Audioeingang, Lan-Anschluss. 1678267

HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat und Antenne mit CI+ PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms

127 cm / 50 "

WLAN integriert

3D LED TV

S I E R P SET F 6740 UE 50 55 3 HW-F

Ps der UV reis e m Sum Markt P Media ren

1299. 9 9 1 ..1.498 9 9 9 .

499.-

a Sie sp

Summe der unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller

1498.-

499.- NUR € 30.27 33 Monatsraten

BILLIGER

Inkl. 2.1Soundbar mit USB Anschluss, 3D Sound Plus und 120 Watt

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 50 F 6470 SSX 50"(127 cm) 3D LED TV mit 200 HZ

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, Digitaler Audioausgang, Scart, Kopfhörerausgang, Lan-Anschluss. Art.Nr.: 1678254

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X X X

X X Smart TV mit freiem Webbrowser X

X X

X X

X

X146cm

HD Multituner X(Kabel), TV Empfang per DVB-C DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

/ 58''

3D LED TV

WLAN integriert

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1899.-

600.- NUR € 39.36 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

58 L 7363 DG 58" (146cm) 3D LED TV mit 200 HZ

3x HDMI, 2x USB, Componenten-Eingang, Scart, PC-Eingang, optischer Audio-Ausgang, Kopfhöreranschluss, 1688341

139cm / 55'' 3D LED TV

PVR-Ready USB Aufnahme des laufenden TV Programms HD Tripletuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ NFC – Verbindung mit Smartphone

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1799.-

200.- NUR € 48.45 33 Monatsraten

BILLIGER

400

bei 0% effektivem Jahreszins

KDL 55 W 805 55"(139cm) 3D LED TV mit 400 HZ

Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, Scart, digitaler Audioausgang, Kopfhöreranschluss, Netzwerkanschluss. Art.Nr.: 1686696

ale! 33 MonatechFin Nur no b!is Samstag

* N. RE ZIE AN FIN UF JETZT DEN GESAMTEN EINKA trag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 10.8.2013. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbe Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Commerz r: ngspartne Finanzieru unseren für lich ausschließ Vermittlung erfolgt

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X

X X X

X X

Großes 7kg Fassungsvermögen

X X

Dampffunktion zum Glätten und Aufrischen der Wäsche erleichtert das Bügeln

X

X

Aqua-Void-System perfekter Wasserschutz

Aqua Control System mit Alarm

X X

X

14 min. Mini-Programm

Riesiges 8kg Fassungsvermögen mit Schontrommel

extrem sparsam

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

479.-

130.- NUR € 10.58

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten

BILLIGER

899.-

bei 0% effektivem Jahreszins

WNF 74461 W 20 Waschvollautomat

Art.Nr.: 1465206

U/Min.

Art.Nr.: 1443693

250.- NUR € 16.64 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

LAVAMAT L 87484 EFL ÖKO Waschvollautomat

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic

große 7 Kg Edelstahltrommel Trocknen im Wollkorb für flauschige Wollpullover

VarioPerfect zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis

extrem niedriger Energieverbrauch

bis zu 7 kg Fassungsvermögen bei Waschen, 4 kg bei Trocknen

Waschen und Trocknen mit EINEM Gerät

Startzeitvorwahl, Restlaufzeitanzeige

Steckdose genügt

besonders sparsam

U/Min.

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

549.-

Art.Nr.: 1602445

100.- NUR € 13.61 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

HD 70-A82 Kondenstrockner mit Wärmepumpe

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1299.-

Art.Nr.: 1444902

320.- NUR € 29.67 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

WD 14 H 540 Waschtrockner

Diese Angebo gibt´s in Ihre Media Mark Mannhe Sandho

33 M N Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


Made in

Germany patentierte 7 Kg Schontrommel

Sicherheit gegen Wasserschäden dank Vollwasserschutz

perfekte Verarbeitung für eine super lange Lebensdauer

Große 6 KG Edelstahltrommel

perfekt saubere Wäsche selbst bei 20 Grad

Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige

m

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1199.-

Art.Nr. 1247068

extrem sparsam

extrem sparsam

U/Min.

U/Min.

150.- NUR € 19.67

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

200.- NUR € 30.27 33 Monatsraten

BILLIGER

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

699.-

bei 0% effektivem Jahreszins

W 5821 WPS Waschvollautomat

Art.Nr.: 1667666

33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

WAT PL 965 Toplader

chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

5 Heizarten: Ober-/Unterhitze, Unterhitze, 3D Heißluft Plus, Umluft-Infra-Grill, Variabler Großflächengrill

VarioFlex-Korbsystem Für einfache Be-/Entladung

4 HighSpeed-Kochzonen

mit praktischer Besteckschublade

gibt's auch mit Backwagen

Extrem leise

besonders sparsam

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

Art.Nr.: 1486165.

e ote s em a kt eimofen

170.- NUR € 19.06 33 Monatsraten

BILLIGER

HND 1065 Einbau-Herd / Set

ale! Monate Fin Nur noch b!is Samstag

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

799.-

bei 0% effektivem Jahreszins

Inkl. Teleskopauszug Art.Nr.: 1637398

100.- NUR € 21.18 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

SMI 69 N 05 EU integr. Einbau- Geschirrspüler

* N. RE ZIE AN FIN UF JETZT DEN GESAMTEN EINKA trag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 10.8.2013. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbe Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Commerz r: ngspartne Finanzieru unseren für lich ausschließ erfolgt Vermittlung

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X

X

117,6 cm

X X X

X X

X X

X

X X Super-Frost-Automatik für vitaminschondes Einfrieren

X

5 große, transparente X Schubladen

Made in

151 Liter Gefrieren

Germany

LED-Anzeige für praktisches Bedienen

125 cm

X

extem sparsam

215 Liter Gefrieren

X x

2 Vorratskörbe

x

EK_1 EK_2

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

100.- NUR € 19.67

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten

BILLIGER

629.-

bei 0% effektivem Jahreszins

GNP 1913-20 No-Frost Gefrierschrank

Art.Nr.: 1648703

Art.Nr.: 1558147

130.- NUR € 15.12 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

GTE 822 A+++ Gefriertruhe

eleganter EdelstahlLook/

Spender für Wasser, Crushed Ice und Eiswürfel

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

375 Liter Kühlen, 151 Liter Gefrieren

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

0 Grad-Zone für lange Frische

0 Grad Zone für lange Frische 230 L Kühlen

Edelstahl-Front

80 l Gefrieren

549.-

200.- NUR € 10.58 33 Monatsraten

BILLIGER

CFL 633 CS Kühl/Gefrier-Kombination Art.Nr.: 1184294

bei 0% effektivem Jahreszins

178 cm

besonders parsam 188 cm

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

1599.-

300.- NUR € 39.36 33 Monatsraten

BILLIGER

KWD 9440 X A++ Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi Art.Nr.: 1421893

bei 0% effektivem Jahreszins

ale! 33 MonatechFin Nur no b!is Samstag

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

X

X X X

X 5 Funktionsstufen

X X

1,75 Liter

X X

525 Watt X

Rotierendes Putzsystem

Ultra HEPA Hygienefilterung

2 min Timer

X

1400 Watt

X

X

X

X X

X

X x x

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

79.99

24.99

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

MX 2050 SCHWARZ EK_1 Küchenmaschine EK_2 Art.Nr. 1358956, 1132593

149.-

Art.Nr.: 1504218

EK_3

30.-

BILLIGER

33 Monatsraten

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

29.99

VSZ 3 XTRM 11 Bodenstaubsauger

10.99

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

VITALITY PREC CLEAN M.TIM. CLS ORANGE Elektronische Zahnbürste Art.Nr.: 1313130/1313131

1,5kg Fassungsvermögen im schicken Design mit dem Plus an Sicherheit und Komfort

Nie wieder Staubbeutel kaufen

2 Gebläsestufen, 2 Temperaturstufen

1.300 Watt max. Leistung

Leistung: 2.200 Watt

Herausnehmbarer Behälter 1800 Watt

Kaltstufe

Leise

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

429.-

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

119.99

54.99

BILLIGER

33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

DC 37 CLEAN TIDY Beutelloser Staubsauger

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

30.- NUR € 12.10

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Art.Nr.: 1600989

59.99

AM 3021 Friteuse

Art.Nr.: 1518975

25.99

BILLIGER

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

HD 710 Haartrockner

Art.Nr.: 1317677

Passende Reinigungskartusche 24.-

Smart Light , Voll abwaschbar

Anpassungsfähiges 3-fach Schersystem

Absturzsensor

LED-Display

Fernbedienbar

Nass Trocken Epilierer Akku Gerät

HEPA Filter

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

179.99

50.99

BILLIGER

33 Monatsraten

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

669.-

CT 4 S COOLTEC BLAU/BLAU Herren-Rasierer

Abwaschbar, bis zu 5 Meter wasserdicht, Art.Nr. 1703538

Art.Nr.: 1466484

ale! 33 MonatechFin Nur no b!is Samstag

140.- NUR € 16.03 33 Monatsraten

BILLIGER

bei 0% effektivem Jahreszins

ROOMBA 780 ROBOT Robotersauger

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

64.99

159.99 BILLIGER 7681 SILK- EPIL 7 Epilierer

33 Monatsraten Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Art.Nr.: 1588958

* N. RE ZIE AN FIN UF JETZT DEN GESAMTEN EINKA trag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 10.8.2013. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbe Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Commerz r: ngspartne Finanzieru unseren für lich ausschließ Vermittlung erfolgt

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.


X

5" , 3

X

cm

X X

89 , /8

X

X

X X

X

X x

D

X X

Neuhe exklus it und iv Media in ihrem Markt ! cm

5" /

X

X

Di sp la y

X

To uc h

X

To uc h

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

X

12 ispla ,7 y

X

X

Quad-Core Prozessor mit 1.2 GHz für mehr Leistung und Geschwindigkeit bei Apps, Spielen und surfen

3,2 MP Kamera mit Autofokus Qualcomm Snapdragon™ Prozessor mit 1GHz

Dual-Sim - zwei SIM-Karten mit einem Smartphone für Beruf und Privat oder Auslandsaufenthalt

x

Radio RDS-fähig, EK_1Walkman mit Track ID EK_2

8 MP-Kamera+ LED-Blitz für tolle Foto und Videoaufnahmen in bester Qualität

EK_3

Preis mit Vertrag

Preis mit Vertrag

1

1

XPERIA E Vertragsfreies Handy

Art.Nr.: 1665252,1659472,1659473

1

O2 Blue Basic

50 PLATINUM Vertragsfreies Smartphone

1723863

€ 9,90

• Surf-Flatrate (Highspeed bis 50 MB) Monatspaketpreis • Netzintern-Flatrate • Mtl. 50 Frei-Minuten in alle anderen dt. Netze • Mtl. 50 Frei-SMS

le! 33 MonatechFibnia s Nur no Samstag!

O2 Blue Basic

1) Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche ins dt. O2 Mobilfunknetz sowie 50 Inklusiv-Minuten in alle anderen deutschen Netze enthalten, danach 0,29 € pro Minute (jeweils ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen). Jede angefangene Minute wird voll berechnet. 50 nationale Standard-SMS enthalten, danach 0,19 € pro SMS. Ungenutzte Inklusiv-Minuten/-SMS nicht auf Folgemonat übertragbar. Mobiles Surfen im O2 Netz: Bis 50 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video over IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.

JETZT DEN GESAMTEN EINKAUF FINANZIEREN.

*

ngsbetrag von 330 Euro, s. Rechenbeispiel. Aktionszeitraum bis 10.8.2013. *0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnu Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner:

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 09.08.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


16. bis 19. August

2013

Bobst채dter Kerwe

e w r e k r o V . August am 10

SONDERAUSGABE 10. August 2013


K ERW E BOBS TA DT 2013

ANZEIGE

Sehen wie ein Luchs!

WIR WISSEN WAS GESPIELT WIRD

10. AUGUST 2013

Alles fur den

BLODT

Spiel- u. Schreibwaren Lotto-, Toto-, Postagentur

cr.32sa13

scharf · kontrastreich · farbig „Wir wünschen allen Besuchern auf der Bobstädter Kerwe viel Spaß“

Frankensteinstraße 1 68642 Bürstadt-Bobstadt Tel. 06245/4333 Fax 06245/5236 Öffnungszeiten: 7-12.30 · 14-18 Uhr

SCHULANFANG Wir haben am

19./20. und 21. August 2013

durchgehend für Sie geöffnet

Wir richten Ihre

Schulbestellungen

Grußwort Bobstädter Kerwe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

((Tipp: Mehrfach in einer Ausgabe der Zeitung platzieren)) Inhaber:

M. Kronauer Nibelungenstraße 81 · 68642 BÜRSTADT · Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Hans-Georg Gött Ortsvorsteher das Einsetzen für eine intakte Bürgergemeinschaft ist sehr viel wert. In unserem Stadtteil Bobstadt ist dies der Fall. Als ein Beweis kann unter Anderem das Engagement zur Belebung der Kerwe in Bobstadt angeführt werden. Die Feuerwehr Bobstadt, die Gewerbevereinigung Bobstadt, die Arbeitsguppen Ortsgeschichte und Dorferneuerung, der GV Liederkranz Bobstadt, die TG Bobstadt sowie der Seniorentreff der katholischen Kirche St. Josef haben ein attraktives Programm erstellt, das alle Bürgerinnen und

2013

2

Bürger zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis verhelfen und vergnügte Stunden bereiten soll. Kerwe ist Tradition und Kulturgut für unsere Stadt. Kerwe ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und fördert somit die Bürgergemeinschaft. Allen, die mit großem Einsatz und Gemeinschaftsgeist das vielfältige Programm auf die Beine gestellt haben, danken wir schon jetzt sehr herzlich. Kreative Ideen und Attraktionen sind Garant für ein gelungenes Fest. Wir hoffen, dass sich die Erwartungen erfüllen und wünschen der Bobstädter Kerwe 2013 einen guten Verlauf und allen Gästen viel Vergnügen.

Barbara Schader Bürgermeisterin

Ihr Kia-Vertragshändler im Ried Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net


K ERW E BOBS TA DT 2013

10. AUGUST 2013

ANZEIGE

3

Partynight am 16. August / Kinderkerwe, Kerwekranzaufhängen und BollWERK am 17. August

Kerwe bei der Feuerwehr Bobstadt Am 16. und 17. August ist es soweit ! – Die Bobstädter Kerwe geht in die nächste Runde. Begonnen wird am Freitag mit einer Partynight. Mit Musik aus der 80er- und 90er Jahre sowie den besten Hits von heute, wird den Partygästen durch das DJ Team Sven Molitor und Dominic Harreus so richtig eingeheizt. Weiter geht es dann am Samstag, 17. August, ab 15 Uhr mit der Kinderkerwe. Hier hat sich die Feuerwehr mal wieder einiges für die „Kleinen“ einfallen lassen. Mit Spiel und Spaß können die jüngsten zu Kinderliedern tanzen oder tolle Preise bei einem Schätzspiel gewinnen. Um dabei auch noch gut auszusehen, wird das feuerwehreigene „Kinderschminkteam“ die Gesichter der Jüngsten in Kunstwerke verwandeln.

Um 19.30 Uhr wird dann traditionell der Kerwekranz aufgehängt. Dies geschieht in diesem Jahr durch ein AltkerwevadderTeam und deren Altkerweborsch. Ab 20 Uhr bringt die Lampertheimer Band BollWERK um Frontfrau Barbara Boll mit einer Mischung aus Rock, Pop, Soul und Schlagern die Feiergäste zum Kochen. Für das leibliche Wohl während der Kerwe sorgt das Helferteam der Feuerwehr Bobstadt bestens. Die Freiwillige Feuerwehr Bobstadt freut sich auf ihr Kommen, um mit uns eine schöne Kerwezeit 2013 zu verbringen. Wir sind 365 Tage, 24 Stunden für Sie da! Kommen Sie an diesen Tagen doch einfach mal zu uns! Ihre Freiwillige Feuerwehr Bobstadt

Zur Kirchweih in Bobstadt vom 15. bis 19. August 2013 laden wir ein: Donnerstag, 15. August

Schlachtfest

ab 18 Uhr mit Wellfleisch und Schlachtplatten Samstag (17.) und Sonntag (18.)

Unterhaltungsmusik Montag, 19. August ab 10 Uhr

traditioneller

Frühschoppen mit Heinz Kilian Es lädt ein Familie Cornelius Die Kerwe kann kommen! Für ihren Besuch am 16. und 17. August ist die Feuerwehr Bobstadt bestens gerüstet. Foto: Hannelore Nowacki

Gasthaus „Zur Traube“ Rheinstraße 1 · 68642 Bü.-Bobstadt · Tel. 06245-8634

Rittermahl · Partyservice · Steinofenbäckerei · Bauernstube Kuhstall · Scheune · Biergarten · Nebenzimmer

Bobstadt

Zur Kerwe Bobstadt

Bäckerei Konditorei

Kerwesamstag und Kerwesonntag:

Peterstr. 24 · 68642 Bürstadt

Für Gruppen ab 20 Personen öffnen wir nach Absprache jederzeit.

Weinlaube „Altes Rathaus“

Bürstadt

Nibelungenstraße 22 Tel. (0 62 06) 72 86

Bürstadt

Steaks, Pommes, Bratwurst, Kartoffelecken mit Kräuterdip, Grillschinken …

Mainstraße 43 Tel. (0 62 06) 65 29

seit 1883 sk.32sa13

Tel. 0 62 06 - 96 99 96, Fax 96 99 97 Öffnungszeiten: Mo.- Sa.:17 bis 1.00 Uhr So.: 11 bis 14 Uhr und 17 bis 1.00 Uhr

Mannheimer Straße 1 Tel. (0 62 45) 89 74

Biblis

Darmstädter Straße 58 Tel. (0 62 45) 99 57 00


Kreative, ideenreiche und fachübergreifende Planungslösungen sind dessen Stärke:

ANZEIGE

Ingenieurbüro Blodt – Bürstadt Vom einfachen kleinen Wohnhausanbau bis hin zum Schulneubau für 25 Million Euro: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ingenieurbüros Blodt in Bürstadt widmen sich seit 30 Jahren allen Planungsaufgaben mit der selben

meint Blodt und erläutert: „Gerade beim Entwurf z.B. größerer Passivhaus-Schulen ist das kooperative Zusammenspiel aller von besonderer Wichtigkeit. Solche Bauvorhaben sind sehr komplex. Der Erfolg stellt sich nur ein, wenn jeder

2011: Schillerschule „Auf Esch“ in Groß-Gerau - Passivhaus. Sorgfalt und exakt auf die jeweilige Aufgabe zugeschnittenem Leistungsspektrum. Besondere Stärke des Teams um Jürgen Blodt ist die Fähigkeit über die eigenen fachlichen Grenzen hinaus zu blicken und die Anforderungen und Vorstellungen von Bauherren, Architekten, Planungsbeteiligten und Handwerkern gleichermaßen aufzunehmen und zu überblicken. „So manch einer scheut den Blick über den eigenen Tellerrand. Für uns wirds da erst richtig interessant“,

bereit ist, sein Bestes zu geben, alle Beteiligte ständig gefordert und deren Planungsergebnisse zusammengeführt werden. Und weil wir

das sehr gut können, werden wir in den letzten Jahren immer wieder auch als Moderatoren im Planungsteam eingesetzt“. Blodt und sein Team sind kompetente Partner für die Tragwerksplanung (Statik) und den gesamten bauphysikalischen Bereich: Schallschutz, Raumakustik, Wärmeschutz, Energieeffizienzberatung und Passivhausprojektierung. Gerade in den letzteren Disziplinen hat seit der Energiekrise der 70er ein völliges Umdenken statt gefunden. Infolge immer knapper werdender Rohstoffe und ökologischer Probleme werden die Anforderungen des Gesetzgebers an die energetische Qualität von Gebäuden immer drastischer verschärft. Angesichts dramatisch steigender Energiepreise steht die Energieeffi-

1991: Kindergarten „Regenbogen“ in Riedrode.

Evangelische Kirche in Bobstadt. Fotos: oh zienz heute auch aus wirtschaftlichen Gründen im Focus der Hausbesitzer. Energieeffizienzberatung muss daher zu nachhaltigen Lösungen führen, bei denen sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen Belange optimal berücksichtigt werden. Mit über 750 erfolgreich realisierten Projekten steht Blodt auch hierfür mit seinem guten Namen. zg


K ERW E BOBS TA DT 2013

5

ANZEIGE

Foto: Hildegard Schwara

10. AUGUST 2013

Bobstädter AG Ortsgeschichte lädt ein: Antik- und Trödelmarkt, Kulinarisches, Frühschoppen und Oldtimer-Ausstellung am 17. und 18. August

Kerwe

2013

Wie beim Stadtfest 2013 in Bürstadt, freut sich die Sonnenbotschafterin Christina I. auf den Besuch befreundeter Hoheiten in ihrem Heimatort Bobstadt. Mit dem Oldtimer-Korso geht es am Kerwesonntag von ihrer Residenz dann zum Alten Rathaus.

Historische Begegnung rund ums Alte Rathaus Weil im vergangen Jahr der Zuspruch aus der Bevölkerung groß war, wollen wir wieder einen Teil der Bobstädter Kerwe in das Ortszentrum holen. Die Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte Bobstadt” organisiert auch in diesem Jahr mit Unterstützung

des Förderkreises an zwei Tagen, am 17. und 18. August, Veranstaltungen rund ums alte Rathaus. Es beginnt am Samstag ab 10 Uhr mit einem Antik- und Trödelmarkt (kein Flohmarkt). Gleichzeitig bietet für die Geselligkeit die Weinlaube Getränke aller Art.

Für das weitere leibliche Wohl der Gäste sorgt der Imbisstand von Ratskeller Bürstadt auf dem Parkplatz vor dem Alten Rathaus an beiden Tage ganztägig bis in die Abendstunden. Am Sonntag, ebenfalls ab 10 Uhr laden wir zum Frühschoppen ein,

der ab 11 Uhr von der Jazzband „in Takt„ begleitet wird. Ab 13 Uhr können Oldtimer (Autos, Motoräder, Mopeds und Traktoren) besichtigt und bestaunt werden. Um 14.30 Uhr holen einige Oldtimer unserer Sonnenbotschafterin im Elternhaus in der Mannheimer Straße ab, die dann in einem Korso mit weiteren Hoheiten aus der Umgebung und Bürgermeisterin Bärbel Schader zum Alten Rathaus geleitet werden. Um 15 Uhr wird die Begrüßung an alle Gäste der Kerwe am Alten Rathaus erfolgen und zum geselligen Verbleib auf dem Vorplatz eingeladen. Die AG Ortsgruppe hat für dieses Ereignis eigens ein Transparent erstellen lassen, das auch gleichzeitig das Logo der AG ziert und über dem Eingang zur Weinlaube platziert, alle Gäste willkommen heißt. Wir freuen uns auf ein angenehmes Kerwe-Wetter und eine Vielzahl an Gästen

Großen Anklang bei den Kerwe-Besucher fanden die Prunkstücke auf zwei oder vier Rädern bereits im letztem Jahr. Auch dieses Mal dürfen wieder chromblitzende Schönheiten bewundert werden. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Ihre AG Ortsgeschichte Bobstadt


6

ANZEIGE

K ERW E BOBS TA DT 2013

10. AUGUST 2013

Geschichte Wisst ihr noch? Ja die Kerb, das war früher das höchste Fest im Dorf. Nicht nur Häuser und Straßen wurden herausgeputzt, auch die Menschen machten sich schön. Der Sparstumpf wurde geleert und die Schneiderinnen hatten Hochkonjunktur. Kerwekleid, Schuhe, Hut, Handtasche, Hemd, Schlips und Anzug mussten neu sein. Nicht fehlen durfte das Poussierläppel aus zartem Batist, fein umhäkelt von der Herzallerliebsten und in einem zärtlichen Moment mit der Spitze nach oben in die Anzug-Brusttasche des Borsch gesteckt. Die Kerwemusikanten spielten auf und das Gefühl, in dem neuen Kleid mit dem Glockenrock, von dem schmucken, jungen Mann,

sell durch die Lüfte, drehten ihre Runden auf dem Pferd oder im Feuerwehrauto und durften sich am Gutselstand eine große Tüte Süßes aussuchen. Heute waren sie glücklich und reich, denn sie hatten ja Kerwegeld bekommen, nicht von den Eltern, sondern von Gettsche und Petter. Jetzt noch eine Tüte Magenbrot oder gebrannte Mandeln erstanden als Kerwestück für die Großmutter und den Großvater daheim, und wenn man Glück hatte, tanzte beim Heimweg ein großer, roter Luftballon über den Köpfen. Was kann schöner sein als die Kerb? der einem schon lange im Kopf steckte, im Arm gehalten zu werden und über den Tanzboden zu schweben, lässt sich heute noch beschreiben, weils „sooo schön” war. Viele Ehen wurde an Kerb gestiftet und besonders die Kerweborsch hatten das Geriss bei den Mädchen. Natürlich fing der Kerwesonntag mit dem Kirchgang an, da konnte man den neuen Hut ausführen und aus voller Kehle „Ein Haus voll Glorie schauet” singen. Danach trafen sich die Männer

zum Frühschoppen in der Traube, der Sonne, im Lamm und im Kühlen Grund, während die Frauen zu Hause die Köstlichkeiten zubereiteten, die nur an Kerb auf den Tisch kamen. Die Tante aus „Biwwels” war ebenso zu Besuch, wie die Verwandtschaft aus „Howwe” oder „Bästadt” und alle ließen sich beim nachmittäglichen Kerwekaffee den Hefekuchen mit Streuseln, Zwetschgen, Äpfeln und Käse auf der Zunge zergehen. Höhepunkt für die Kinder war am Nachmittag der Gang über den Festplatz. Froh schwebten sie mit Schiffschaukel und Kettenkarus-

Am Kerwemontag war schulfrei und wer es möglich machen konnte, nahm einen Tag Urlaub. Alles traf sich wieder beim Frühschoppen mit Rippchen und Kraut. Aus der Wirtschaft schallte Kerwemusik und unter Begleitung von Alt und Jung, Gelächter und Applaus hängten die Kerweborsch dort, wo es nicht schon sonntags geschehen war, den Kerwekranz auf: Kamerad schenk oi – es muss noch emol getrunken soi!

Wem gehört die Kerb ? – Unser !


K ERW E BOBS TA DT 2013

Programm

Bobstädter

Kerwe

der Interessengemeinschaft

Samstag, 10. August 2013

Vorkerwe in Bobstadt 20 Uhr

Ü-30-Party

Sporthalle Bobstadt - Vorplatz DJ-Musik Sporthalle Bobstadt – Foyer

Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Sonntag, 18. August 2013

Historische Begegnung rund ums „Alte Rathaus“ 10 Uhr Ganztägig

Donnerstag, 15. August 2013

Gasthaus „Zur Traube“ 18 Uhr

Begegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr 20.30 Uhr

Jazz, Swing und mehr: Musikalischer Frühschoppen mit der Hofheimer Band „inTakt“

13 Uhr

Oldtimer-Treffen (Autos, Motorräder, Mopeds, Traktoren) mit den Freunden Historischer Fahrzeuge, Bulldog-Verein Bürstadt und anderen

14.30 Uhr

Abholung der Sonnenbotschafterin Christina I. im Elternhaus in der Mannheimer Straße, Oldtimer-Korso mit weiteren Hoheiten und Bürgermeisterin Bärbel Schader durch die Bergstraße zum Alten Rathaus.

15 Uhr

Partynight

Samstag, 17. August 2013

Historische Begegnung rund ums „Alte Rathaus“ Großer Antik- und Trödelmarkt (kein Flohmarkt)

Begegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr 15 Uhr 19.30 Uhr 20 Uhr

Kinderkerwe Traditionelle

Kerwekranzaufhängung Live-Musik mit der Gruppe „Bollwerk“

Gasthaus „Zur Traube“ Ganztägig

Unterhaltungsmusik

Offizielle Begrüßung am Alten Rathaus durch Bürgermeisterin Bärbel Schader, Ortsvorsteher Hans-Georg Gött und Sonnenbotschafterin Christina I.

Sporthalle Bobstadt Foyer und Halle 14 Uhr

Kaffee und Kuchen durch den GV „Liederkranz 07“ Bosselturnier in der Halle (veranstaltet vom BRSG Behinderten- und Reha-Sportgemeinschaft Bürstadt)

Die Arbeitsgruppe „Ortsgeschichte“ und der Förderkreis laden zum Verweilen ein. Bewirtung durch die „Weinlaube“ und das Restaurant „Ratskeller“ bis in die späten Abendstunden. 10 Uhr

Frühschoppen und Mittagstisch durch die AG-Ortsgeschichte und den Förderkreis sowie das Restaurant „Ratskeller“ „Weinlaube“

11 Uhr

Schlachtfest

Freitag, 16. August 2013

7

ANZEIGE

2013

10. AUGUST 2013

Tanzeinlagen der TG Bobstadt mit den Gruppen „Piccola“ und „Coco“

Gasthaus „Zur Traube“ Ganztägig

Unterhaltungsmusik

Montag, 19. August 2013

Pfarrzentrum „St. Josef“ 11 Uhr

Seniorinnen und Senioren feiern Kerwe ein Kerwekranz wird aufgehängt und eine Kerwerede gehalten

Gasthaus „Zur Traube“ Ganztägig

Unterhaltungsmusik

Angebote verschiedener Schausteller auf dem Parkplatz vor der Sporthalle vom 16. bis 19. August


8

K ERW E BOBS TA DT 2013

ANZEIGE

10. AUGUST 2013

ENTWURF ARCHITEKTUR - INGENIEURBÜRO PLANUNG STATIK AKH • DIPL.-ING BAULEITUNG Sige-Koordinator Steinlachstraße 14 • 68642 Bürstadt

W. OFENLOCH

Bobstädter

Kerwe

2013

Tel: 06206 - 81 76 • Fax: 06206 / 70 75 80 • Mobil: 0170 / 52 03 533 • E-Mail: AWOfenloch@t-online.de

Kreider Bestattungen empfiehlt sich in Bobstadt

„Tradition bewahren, neue Wege gehen”

meinsam ehr bewegen. Tim und Sarah aus Heppenheim

mer, 2 Küchen, ca. 152 m², Freisitz, rten, Bj. 1900/1957, ². 149.000,- Euro

Bürstadt ETW: 4 Zimmer, Küche, Bad, Dachann, Janet Ham enbetreuerin und 111 m², gute terrasse, Wfl. Privatkca. Ausstattung, im 1. OG, Garage, Bauj. 1972. Frei nach Absprache. 180.000,- Euro

Bürstadt Hochwertige Maisonette-ETW: 4 ZKB, neue EBK, Abstellraum, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 110 m², Pkw-Stellplatz, Bauj. 2006. 184.000,- Euro

Eine Bank, die hier zu Hause ist

+ Berater, die meine Sprache sprechen

HOFHEIM – Seit vielen Jahrzehnten ist das Bestattungsinstitut Kreider in der Lindenstraße 27, in Hofheim eine feste Institution. Im Januar dieses Jahres haben Helga und Georg Kreider das Geschäft an zwei verantwortungsvolle NachfolgerinGroß-Rohrheim nen übergeben: Janina Sieger und EFH: 3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Wfl. ca.Mirjam 80 m², Bj.Hamm. 1950, ab 1976 renoviert, kleiner Keller, Innenhof, Den beiden liegt am Herzen, Tod Grdst. 119 m². Euro zu begreifen. und Leben80.000,als Einheit Sie möchten Mut machen sich Zeit für den Abschied zu nehmen. Dazu gehört das Begleiten des gelieb-

+ immer Zeit für ein Lächeln

Der Engel, der mein Gewand empfängt

= Meine ErVolksbank

Sponsoren

Groß-Rohrheim im r, 2 Küchen, 2 Bäder, 2 EFH: 10 ZKB, Gesamtwfl. ca. m², voll unterkellert, 279 m², Hinterhaus kompl. verFilialen in der Region sind wir auch in Ihrer Nähe. Unsere Berater au Garage mietet, Garage, Innenhof sich1964, auf Ihren Besuch mit und ein persönliches Gespräch vor Ort. mit n, Grdst. 506 unter m². www.volksbanking.de Garten, Bj. 1967, Grdst. 497 m². e Informationen 170.000,- Euro 215.000,- Euro

Volksbank eG Darmstadt

m r, Küche, Bad/WC, WC im Anbau, Wfl. Garagen, kl. BadeGrdst. 3.838 m². 169.000,- Euro

ten Menschen, die Berührung und das Hinschauen. Der Leitsatz „Tradition bewahren, neue Wege gehen” ist für die Bestatterinnen Anspruch und Verpflichtung zugleich. Der respektvolle und mitfühlende Kontakt mit den Lebenden und die Achtung vor den Toten kennzeichnet die Arbeit des Duos. Sie stehen den Angehörigen in allen Belangen – vor, während und nach der Bestattung – mit großem Einfühlungsvermögen zur Seite.

Lampertheim ETW: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 90 m², im 4. OG eines MFH, Bauj. 1972. Kurzfristig frei. 110.000,- Euro

Lampertheim ETW: 4 Zimmer, offene Küche, Bad/WC, sep. WC, Wfl. ca. 102 m², Loggia, im EG eines 12-Familienhauses, Pkw-Stellplatz, Bj. 1983. 145.000,- Euro

Sparkasse Worms-Alzey-Ried ImmobilienCenter

• Kreis Bergstraße

Lampertheim-Hofheim EFH: 3 Zimmer, Küche, Bad/WC, DU/WC, Abstellr., Wfl. ca. 119 m², Ausbau im DG möglich, 2 Garagen, Grdst. 585 m². Kurzfristig frei. 200.000,- Euro

Kaiserstr. 34 68623 Lampertheim Tel: 06241 851-150 immo@spkwo.de www.spkwo.de Lindenstraße 27 i.A. LBS Immobilien GmbH

68623 Lampertheim-Hofheim

Tel. 0 62 41 - 8 02 91

Tag und Nacht

Wir begleiten Sie und stehen Ihnen zur Seite.

■ ■ ■ ■ ■ ■

Abgelegt habe ich mein Lebensgewand, zurückgegeben die ganze Fülle meines Seins. Du empfängst mich, Engel meiner Erdentage, du nimmst alles auf und an und vollendest das Begonnene.

Beratung/Hausbesuche Überführung und Versorgung Abschiednehmen Abschiedsrituale Organisation der Trauerfeier Trauerreden

Starke Männer unterstützen unser Team kreiderbestattungen@aol.de · www.kreider-bestattungen.de


K ERW E BOBS TA DT 2013

10. AUGUST 2013

ANZEIGE

9

Als kompetenter Fachbetrieb bieten wir Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot. Unser qualifiziertes Team unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und begleitet Ciling Spanndecken Sie bei der Planung Ihres Projekts.

Unsere Spanndecken sind ein „Decke-unter-DeckeWir stehen Ihnen beratend zur Seite System“, maßkonfektioniert und informieren Sie. So ist es uns möglich,und speziell für den dieeinzelnen passende Lösung für Sie zu finden. Raum angefertigt. Einen besonderen Ludwig Gärtner Effekt erzielen dieInh. glänzenden Decken. Sie spiegeln und vergrößern optisch jeden Raum. Ihr Fachbetrieb für: Zur Optimierung der Lichtverhältnisse gibt es passende Beleuchtungskomponenten.

Ciling Spanndecken Renovierung von Treppen Treppenrenovierungen Wir bringen Ihre Treppe wieder in Topform. Unser Naturholzböden System ist auf alle Treppen anwendbar, strapazierParkett fähig, pflegeleicht und ein echter Blickfang. Unsere Laminatstufen überzeugen durch ihre einzigartige Holzdecken Wiedergabe von Holztönen. Dies verleiht der gesamten Treppe eine hervorragende Rutschhemmung.

Ciling Spanndecken

Naturholzböden

Unsere Spanndecken sind ein „Decke-unter-DeckeSystem“, maßkonfektioniert und speziell für den einzelnen Raum angefertigt. Einen besonderen Effekt erzielen die glänzenden Decken. Sie spiegeln und vergrößern optisch jeden Raum. Zur Optimierung der Lichtverhältnisse gibt es passende Beleuchtungskomponenten.

Das Holz bleibt atmungsaktiv, wird schmutzabweisend und bewahrt seine natürliche Oberfläche. Durch die regelmäßige Feuchtpflege mit Mafi Renovierung von Treppen – Holzbodenseife gleichen sich kleine DruckstelWir bringen Ihre Treppe wieder in Topform. Unser System ist auf alle Treppen anwendbar, strapazierlen von selbst aus. Außerdem nimmt der Boden fähig, pflegeleicht und ein echter Blickfang. Unsere Feuchtigkeit auf und gibt sie an den RaumLaminatstufen ab. überzeugen durch ihre einzigartige Wiedergabe von Holztönen. Dies verleiht der gesamten Treppe eine hervorragende Rutschhemmung.

Huga Türen

Ciling Spanndecken

Naturholzböden

Unsere Spanndecken sind ein „Decke-unter-DeckeSystem“, maßkonfektioniert und speziell für den einzelnen Raum angefertigt. Einen besonderen Effekt erzielen die glänzenden Decken. Sie spiegeln und vergrößern optisch jeden Raum. Zur Optimierung der Lichtverhältnisse gibt es passende Beleuchtungskomponenten.

Das Holz bleibt atmungsaktiv, wird schmutzab-

Laminatstufen überzeugen durch ihre einzigartige Wiedergabe von Holztönen. Dies verleiht der gesamten Treppe eine hervorragende Rutschhemmung.

ihres Heimes.

weisend und bewahrt seine natürliche Oberfläche. Als kompetenter wir Ihnen Schöne Türen sind Fachbetrieb mehr als eine bieten Verbindung von Durch die regelmäßige Feuchtpflege mit Mafi – Holzbodenseife gleichen sich kleine DruckstelRaum zu Raum. Sie beeinflussen wie kein anderer ein umfangreiches Leistungsangebot.lenUnser von selbst aus. Außerdem nimmt der Boden Feuchtigkeit auf und gibt sie an den Raum ab. Teil der Wohnung denunterstützt Stil und dieSie Atmosphäre qualifiziertes Team gerne bei Renovierung von Treppen ihresUmsetzung Heimes. Huga Türen der Ihrer Wünsche und begleitet Wir bringen Ihre Treppe wieder in Topform. Unser Schöne Türen sind mehr als eine Verbindung von System ist auf alle Treppen anwendbar, strapazierRaum zu Raum. Sie beeinflussen wie kein anderer Sie bei der Planung Ihres Projekts. fähig, pflegeleicht und ein echter Blickfang. Unsere Teil der Wohnung den Stil und die Atmosphäre

Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und informieren So istwww.gbs-handwerksservice.de es uns möglich, Weitere Infos findenSie. Sie unter Weitere Infos finden Sie unter www.gbs-handwerksservice.de Naturholzböden Das Holz bleibt atmungsaktiv, wird schmutzabGBS Handwerksservice · Schlesierstraße 23 · 68642 Bürstadt die passende Lösung für Sie zu finden. weisend und bewahrt seine natürliche Oberfläche. Tel. +49 6245 9098968 · Fax +49 6245 6812 GBS Handwerksservice · Schlesierstraße 23 · 68642 Bürstadt info@gbs-handwerksservice.de · Mobil: 0172 6229205 Inh. Ludwig Gärtner Tel. +49 6245 9098968 · Fax +49 6245 6812 info@gbs-handwerksservice.de · Mobil: 0172 6229205

Durch die regelmäßige Feuchtpflege mit Mafi – Holzbodenseife gleichen sich kleine Druckstellen von selbst aus. Außerdem nimmt der Boden Feuchtigkeit auf und gibt sie an den Raum ab. Huga Türen

Schöne Türen sind mehr als eine Verbindung von


10

K ERW E BOBS TA DT 2013

ANZEIGE

10. AUGUST 2013

Roller-Verkauf und Reparatur der Marken Sachs, SYM u. Piaggio (Vespa)

Elektrofahrräder

Bernd Schuster Kfz.-Mech.-Meister - Sachs-Vertretung

68642 Bürstadt-Bobstadt, Frankfurter Straße 1 Tel. 06245 - 70 63, Fax 06245 - 90 65 05 sk.32sa13

Er - Sie - Es Inge Stumpf

Friseursalon

Bernd Schuster – alteingesessene KFZ- und Roller-Werkstatt in Bobstadt an der Frankfurter Straße 1. Foto: oh

Holländerstrasse 28 68642 Bürstadt- Bobstadt Öffnungszeiten: Donnerstag 8.00 – 18.30 Uhr Freitag 8.00 – 16.30 Uhr Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Bitte um Terminvereinbarung! Telefon: 0 62 45 - 71 12 Fax: 0 62 45 - 29 08 03

Salon hat Klimaanlage

Der SCHNITT bestimmt die RICHTUNG und die „FRISUR“

Inge Stumpf vom Friseursalon Er-Sie-Es in der Holländerstraße 28 freut sich auf ihren Besuch. Foto: oh

Verlegung von: PVC ~ Teppich ~ Kork ~ Designbelägen ~ Laminat ~ Parkett Tapezierarbeiten Beratung vor Ort oder in unserer Ausstellung Termin nach Vereinbarung

Frankensteinstraße 23, 68642 Bü.-Bobstadt Tel. 06245-299372 * Fax 06245-299373 Mobil 0151-17348385 * E-Mail: Seibert.Frank@web.de

Beate‘s Kiosk

B ERGSTRASSE 26A 68642 BOBSTADT

Beate‘s Kiosk in der Bergstraße 26A in Bahnhofsnähe.

Foto: oh

sk.32sa13

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 4.30 bis 12.30 Uhr Montag, Mittwoch bis Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr

IMPRESSUM: TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Anzeigen: Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Fotos: H. Nowacki, H. Schwara u. privat ViSdP: Frank Meinel Auflage: 27.000 Exemplare

TEL. 0176 - 97 616 333

Beate‘s Kiosk ist gerne für Sie da! Ob Zeitungen, Zeitschriften, Zigaretten, Kaffee, Getränke. Das und vieles mehr gibt es am Kiosk von Beate Pressa in der Bergstraße 26A (Nähe Bahnhof). Von Montag bis Samstag ist Beate‘s Kiosk ist gerne für Sie da. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 4.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 13 Uhr.

Ihr Strom vom eigenen Dach Vertrieb und Montage

Ihr Partner für Photovoltaikanlagen macht mehr aus Ihrem Geld St.-Josef-Straße 4 · 68642 Bürstadt-Bobstadt Tel.: 0 62 45 - 99 77 22 · Fax 0 62 45 - 29 22 3 Email: info@neohel.de · Internet: www.neohel.de


K ERW E BOBS TA DT 2013

10. AUGUST 2013

ANZEIGE

www.energieried.de

ERDGAS. WASSER. STROM.

Regional. Unkompliziert. Günstig. gleich reinklicken oder anrufen.

Als zuverlässiger Energieanbieter aus Lampertheim bieten wir Ihnen einen persönlichen Service mit Ansprechpartnern vor Ort. Testen Sie uns! Mit dem Tarifrechner auf unserer Homepage www.energieried.de* bekommen Sie schnell und einfach einen Überblick über unsere günstigen Preise. Bei einem Wechsel zu uns, erledigen wir für Sie alle Formalitäten. Schnell, zuverlässig, kostenlos – bei garantierter Versorgungssicherheit. Gerne können Sie uns auch direkt erreichen unter 06206 / 9284-836 /-837. Wir freuen uns auf Sie! * Angaben zur Stromkennzeichnung unter http://www.energieried.de/strom/stromkennzeichnung/

Gut versorgt. Dank ENERGIERIED.

11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.