tip33mi11

Page 1

KIA VENGA 1,6 CVVT Spirit

lr29mi11

Sichtpaket, silbermetallic, TZ für 17.000,– EUR Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

D

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

KW 33 · Mittwoch, 17. August 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

In der Lukasgemeinde kann jedes Gemeindemitglied ein Stück der neuen Taufglocke um den Hals tragen / Projekt zur Finanzierung

vom 18. bis 22. August 2011 bieten wir Ihnen: Donnerstag, 18. August

Schlachtfest

ab 18 Uhr mit Wellfleisch und Schlachtplatten Samstag (20.) und Sonntag (21.)

Unterhaltungsmusik

„Denn wir sind alle gleich“

Montag, 22. August ab 10 Uhr

traditioneller

Frühschoppen mit Heinz Kilian Es lädt ein Familie Cornelius

Gaststätte „Zur Traube“ Rheinstraße 1 · 68642 Bü.-Bobstadt · Tel. 06245-8634

Kosmetik u. Nagelstudio Wir freuen uns auf Sie! AKTIONS- Permanent Wann: 20. August 2011 Samstag, 11 - 16 Uhr PREIS M A K E U P

Unsere Partner: Praxisklinik Lampertheim Dr. med. G. Horneff Dr. med. D.-J. Danneberg Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin

Wo:

My Life Industriestraße 39a 68623 Lampertheim Tel. (06206) 5 65 55

Gesundheitstag 20.Aug. 11 - 16 Uhr

LAMPERTHEIM – Drei neue Gemeindemitglieder wurden am Sonntag in die Lampertheimer Lukasgemeinde aufgenommen. Pfarrerin Sabine Sauerwein gestaltete den feierlichen Gottesdienst mit den Taufen und hieß die drei Babys in der Gemeinde willkommen. Dieser festliche Gottesdienst in der Domkirche war der passende Rahmen, um die neue Taufglocke sowie eigens angefertigte Schmuckstücke vorzustellen. Fünf neue Glocken möchte die evangelische Kirchengemeinde erwerben. „Die alten Glocken wurden im Krieg abgeholt. Sie wurden zwar ersetzt, aber diese sind aus minderwertigem Material. Die neuen Bronzenen sollen dann für immer an ihrem Platz bleiben“, hofft Pfarrerin Sabine Sauerwein. Im Jahr 2013 sollen die Glocken ihren neuen Platz in der Lampertheimer Domkirche einnehmen. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun, denn fünf neue Glocken haben ihren Preis. Außerdem soll eine der Glocken – die Taufglocke – mit einem Ornament verziert werden. „Alle fünf zu verzieren, dafür reicht das Geld nicht“, erklärt Sauerwein weiter. Aus diesem Grund lässt sich die

Zur Kirchweih in Bobstadt

10% - Ohne Maschine bis 30. September 2011

Termine nur nach telefonischer Vereinbarunng Lampertheim

Pfarrerin Sabine Sauerwein und Künstler Robert Simon präsentieren stolz das Modell der neuen Taufglocke und den Anhänger. Foto: Vanessa Heß Dipl. Ernährungswissenschaftlerin Fr. Weishäupl

geben, die Interessierte käuflich erwerben können. Am Sonntag wurden diese Schmuckstücke nach dem Gottesdienst erstmals angeboten. Der Künstler Robert Simon war aus Aachen angereist, um dieses Ereignis persönlich miterleben zu können. Simon hat auch die Verzierung der neuen Taufglocke

Dauerhaft

☎ 0 62 06 / 910 866

● Permanent Make Up ● Nagelmodellage ● Kosmetik ● medizinische Fußpflege

Dr. med. Joachim Weiß Facharzt für Urologie F.E.B.U.

Kirchengemeinde Projekte einfallen, um die Finanzierung der Glocken zu gewährleisten. An einigen Sonntagen wurden zum Beispiel bereits Glockenblumen (der TIP berichtete) verkauft. Weiterhin hat der Kirchenvorstand der Lukasgemeinde die Herstellung hochwertiger Schmuckstücke in Auftrag ge-

sanft/schonend/natürlich

entworfen. Anhand eines kleinen Modells konnten sich die Barmer GEK - die gesund experten Gemeindemitglieder ihre neue Kaiserstraße 22 , 68623 Lampertheim Taufglocke ganz aus der Nähe anschauen. „Denn wir sind alle gleich“, erläutert Simon die Philosophie, die er durch das Ornament darstellen möchte. „Wir möchten die Glocken der Fortsetzung auf Seite 6 Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Beilagenhinweis: Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

+

Wann: 20. August 2011 Sportliche Erfolge und gesellschaftliches Samstag, 11 - 16 Uhr Engagement Wo: My Life

Gesundheitstag Gesundheitstag20.Aug. 20.Aug. 11 11--16 16 Uhr Uhr Gesundheitstag 20. Aug. 11-16 Uhr

100 Jahre FV Hofheim: Tag der Vereine mit Umzug / Auszeichnung des Bundespräsidenten Angebote 8% – 38% billiger 18.08. - 20.08. Unsere Partner: Industriestr. 68623 Lampertheim Leben“ Unsere Partner: Wir39a, freuen unsuns aufauf Sie! Wir freuen Sie!My Life „Genieße Dein Zigeunergeschnetzeltes 38% 1 kg 5,90 Infos unter: www.mylife1.de Industriestr. 39a, 68623 Lampertheim Krautrouladen m. Hackfl.-füllung 24% 1 kg 6,90 Wann: 20. August 2011 Pragerschinken roh 8% 1 kg 6,90 Lampertheim PraxisklinikPraxisklinik Lampertheim Zw.-, Leber- u. Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Samstag, 11 16 Uhr Dr. med. G. Horneff Dr. med. G. Horneff med. D.-J. Danneberg Dr. med. D.-J.Dr. Danneberg für Chirurgie, Fachärzte fürFachärzte Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin Orthopädie, Sportmedizin

Grillbratwurst Thüringer Art

30% 1 kg 5,90

Paprikalyoner + Würstchen 23% 1 kg 6,90 My Life Freitag ab 10 Uhr: Industriestraße 39a Wir bitten um freundliche Beachtung. 39a weißen Sommerwind. Viele Hofheimer gegr. Haxen und Kartoffelsalat HOFHEIM – Der Festumzug als Namensgeber für wunder- Himmel, der sich mit Industriestraße 68623 Lampertheim Angebote vom 22.08. 24.08. 2011 68623 standen Spalier am Straßenrand pas-Lampertheim zur 100-Jahr-Feier des Fußball- schönstes Festwetter. So lange Wolken geschmückt hatte, Hackfleisch, gemischt 10% Fett 14% 1 kg 5,50 Tel. (06206) 5 65 55 vereins FV 1911 Hofheim traf gibt es den FV Hofheim schon, send zu den Vereinsfarben. An oder Tel. (06206) 5 65hatten 55 sich einen guten Schlachtfrische Schweineleber 21% 1 kg 3,90 am Sonntag auf echtes Kaiser- so lange feiert der Fußballverein vielen Toreinfahrten, Zäunen Aussichtsplatz am Fenster aus- Schweinebauch frisch gesalzen 20% 1 kg 4,90 15% 1 kg 5,90 und Haustüren leuchteten wei- gesucht, bejubelten die vorbei- Fleischwurst, rot + weiß hat Joachim der Weiß wetter. Vor 100 Jahren kann- schon Erfolge, so lange Dr. med. Facharzt für Urologie Dr. med. Joachim Weiß ßeF.E.B.U. und königsblaue Luftballons, ziehenden Vereine und winkten Bauernfrühstück 30% Fett 20% 1 kg 8,90 te man noch nicht den Fuß- Verein in der BeliebtheitsskaHolzfachmarkt - Schreinerei FacharztSpitzenplatz. für Urologie F.E.B.U.weißblaue Fähnchen steckten in den Umzugsteilnehmern zu, Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 ballkaiser Franz, damals gab la am Ort einen Besuchen Sie unsere Ausstellung es noch den deutschen Kaiser Die Sonne strahlte vom blauen Blumenkästen und flatterten im diese winkten ebenso begeistert zurück. Bürgermeister Erich Maier, Schirmherr der 100-JahrCAR-AUTOGLAS Dipl. Ernährungswissenschaftlerin Fr. Weishäupl Ihr Spezialist für Reparatur oder Feier, stand freundlich winkend Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. und grüßend mit OrtsvorsteheBis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen Dipl. Ernährungswissenschaftlerin Fr. Weishäupl für Ihre defekte Windschutzscheibe. rin Rita Rose in der LindenstraBarmer GEK - die gesund experten .de ße, als der Festzug nicht mehr www. Lampertheim · Telefon 4003 Kaiserstraße 22 , 68623 Lampertheim Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 weit experten vom Festplatz im SportBarmer GEK - die gesund Otto-Hahn-Straße 23 Tel. 0 62 06 / 91 07 33 war. In der Kirchstraße an Kaiserstraße 22 , 68623park Lampertheim der Balthasar-Neumann-Kirche hatte sich der Festumzug aufbei gestellt, durch die FlatenstraUnsere Partner: ße und Bahnhofstraße bewegte Wir freuen uns auf Sie! sich der Zug über die BackWann: und 20. August 2011 hausstraße Lindenstraße Praxisklinik Lampertheim Industriestraße 39a Samstag, 11 - 16 Uhr zum Sportpark, an der Spitze Dr. med. G. Horneff Dr. med. D.-J. Danneberg 68623 Lampertheim die Freiwillige Feuerwehr HofFachärzte für Chirurgie, Wo: My Life heim mit ihrem KommandoIndustriestr. 39a, 68623 LampertheimOrthopädie,My Sportmedizin Life „Genieße Dein Leben“ Industriestraße wagen, gefolgt von der tem- 39a Infos unter: www.mylife1.de Industriestr. 39a, 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim peramentvollen Mannheimer Tel. (06206) 5 65 55 „Guggemusik Newwlfezza“ mit Industriestr. 39a, 68623 Lampertheim My Life „Genieße Dein Leben“ musikalischem Jubelklang. VieInfos unter: www.mylife1.de Industriestr. 39a, 68623 Lampertheim le Hofheimer Vereine nahmen Dr. med. Joachim Weiß am Umzug teil. Beim FV HofBitte Facharzt für Urologie F.E.B.U. heim spielten die Abteilungen beachten der jüngsten Fußballer eine Sie heute unseren Hauptrolle, ebenso die Ehrenbeiliegenden Der Fußballverein Hofheim wurde vom Bundespräsidenten mit der Sportplakette ausgezeichnet, die mitglieder, die auf einer Rolle Flyer Landrat Matthias Wilkes (rechts) dem Vereinsvorsitzenden Michael Stoltz überreichte. und im Cabrio mitfuhren. Der Dipl. Ernährungswissenschaftlerin Fr. Weishäupl Foto: Hannelore Nowacki Fortsetzung auf Seite 3

Barmer GEK - die gesund experten

RÖHRIG

SchrankSysteme nach Maß

g 20.Aug. 11 - 16 Uhr

Wo:

+

+


lokales

seite 2

Kurz notiert Tennisclub Bürstadt verkauft Kaffee- und Kuchen laMPeRTHeIM - am 19. august findet von 7 bis 12 Uhr im Rahmen des Wochenmarktes ein kaffee- und kuchenverkauf statt. Der Tennisclub Bürstadt wird in gewohnter Weise, kaffee und kuchen anbieten und alle Marktbeschicker freuen sich auf viele Marktbesucher. zg

Stadtverwaltung geschlossen BÜRsTaDT - Wegen Betriebsausflug sind die Diensträume und außenstellen der stadtverwaltung Bürstadt am Freitag, 19. august, geschlossen. In dringenden Fällen sind erreichbar: standesamt unter der Rufnummer 06206-701140 (von 8 bis 12 Uhr) und Bauhof, Tel.: 017617013000. zg

Schließung wegen Betriebsausflug BIBlIs - am Freitag, 19. august, findet ein Betriebsausflug der Gemeindebediensteten statt. aus diesem Grund bleiben das Rathaus, der Bauhof sowie die kindergärten „Pusteblume“ und „Glückskäfer“ geschlossen. zg

Trommel-Kurs HoFHeIM - Das Trommel-angebot für kinder und Jugendliche startet nach der sommerpause wieder samstags von 10.30 bis 12 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Billau, Bahnhofstraße 12 in Hofheim. Der einstieg ist jederzeit möglich. Infos und anmeldung bei alphonse saraoua, Tel. 06241-970033, oder Janina sieger, Tel. 06241-80002. zg

30. Pappelfest in Lampertheim wieder ein Treffpunkt der Geselligkeit

Unbeschwerte Stunden mit den Naturfreunden LAMPERTHEIM – Zum 30. Mal schon luden die Naturfreunde Lampertheim dieses Jahr wieder auf ihr Vereinsgelände zum Pappelfest ein. Auf zwei Tage verteilt gab es hier die Möglichkeit zum Entspannen inmitten der Natur, zum Erzählen, Lachen und Spaß haben, aber natürlich auch zum Genießen der köstlichen Grillund Kuchenspezialitäten. Denn die Mitglieder des Vereins hatten wieder eine große Menge an Gaumenfreuden gespendet; sogar Stammgäste, die jeden Dienstag zum Seniorennachmittag kommen, zeigten sich spendabel. Samstags mussten die Naturfreunde leider mit dem Wetter kämpfen, denn der Regen wollte einfach nicht fernbleiben. Sonntag zum Frühschoppen sah es da schon besser aus. Obwohl der Himmel immer noch wolkenverhangen war, ließ sich die Sonne öfters blicken. Zur Unterhaltung der Gäste traten dann die Lampertheimer Gesangvereine MGV 1840, die Sängergemeinschaft Cecilia Sängerrose, die Liedertafel und das Akkorden-Trio auf. Während dieser Auftritte saßen die Leute gemütlich beisammen unter dem großen Zelt,

40 Jahre Jugendfeuerwehr Nordheim NoRDHeIM - Der 40. Jahrestag der Jugendfeuerwehr Nordheim wird am samstag, 20. august, gefeiert. Begonnen wird um 17 Uhr mit spiel und spaß rund um die Feuerwehr. ab etwa 20 Uhr wird der abend mit liveMusik und einer Cocktailbar verschönert. Und am sonntag, 21. august, findet der alljährlichen Tag der offenen Tür statt. ab 10 Uhr beginnt der Frühschoppen. essen vom Grill und natürlich kaffee und kuchen wird es auch geben. zg

Mutter-Kind-Flohmarkt LAMPERTHEIM - Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lampertheim bietet am Samstag, 27. August, von 13 bis 16 Uhr einen Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51 in Lampertheim, an. Bereits zum 20. Mal findet die Veranstaltung statt. Aufbau der Stände ist ab 11.30 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 6 Euro. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, wird

er gebeten sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafe gesorgt. Es sind Überraschungen für Groß und Klein dabei, eine Tombola, ein Stand mit Dekorationsartikeln und Modeschmuck zu günstigen Preisen sowie das Spielmobil mit einigen Aktionen. Die Anmeldung übernimmt Jutta Seelinger, Telefon: 06206-52826. zg

Lampertheimer Gesangvereine gaben sich traditionell am Sonntagmorgen auf dem Pappelfest ein Stelldichein. im Freien oder in der Grillhütte. Auch die sich anschließende Gaststätte erfreute sich regen Betriebs. Petra Below, erste Vorsitzende des Vereins, betonte, wie wichtig die ganzen Helferinnen und Helfer seien, ohne die nichts von all dem zu bewerkstelligen wäre. In Schichten à jeweils vier Stunden kümmerten sie sich um die Gäste in der Küche, hinterm Grill oder auch am Getränkestand. Die Naturfreunde haben es sich zum Ziel gesetzt umweltbewusst zu leben. Hier-

bei setzten sie zum Beispiel auf regionale Produkte, auch das Essen und die Getränke auf dem Pappelfest kamen aus der unmittelbaren Umgebung. Einmal wöchentlich veranstaltet der Verein immer eine Wanderung. Sämtliche Einnahmen des Pappelfestes, das etwa von 300 bis 400 Menschen besucht wurde, kommen dem Verein und dem „Lima-Projekt“ zugute. Hierbei wird eine Schule in Peru unterstützt, die Naturfreunde unterstützen dieses Projekt schon seit 26 Jahren. Sina Wetzel

Showtime beim MGV BÜRSTADT - Die Nacht der Legenden findet beim 35. Zeltfest des MGV „Sängerlust“ am Samstag, 20. August, auf dem Beethovenplatz seine Fortsetzung. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit dem „King of Rock ‘n‘ Roll“ alias Rod Lane und „Ol’ Blue Eyes“ Frank Sinatra Interpret Franky, ist „ShowTime“ mit Pamela O’Neal angesagt. Pamela O’Neals PartyProgramm versetzt ihr Publikum auf originelle Art und Weise in die Zeiten des Soul, Pop und Blues zurück. Zu Ihrem Repertoire gehören ein Mix und Sound von Aretha Franklin, Jennifer Lopez, Whitney Houston und Janet Jackson. Mit vielen Größen des Showgeschäftes, wie Ray Charles, Maria Carey und The Weather Girls stand sie auf der Bühne. Die Tina-Turner-RevivalShow, mit einer hochkarätigen Songauswahl und einer fetzig, explosiven Bühneshow

Die Sängerin Pamela O‘Neal tritt am 20. August beim Zeltfest des MGV „Sängerlust“ auf. Foto: oh sorgt sie für eine phantastische Stimmung. Die stimmgewaltige und ausdrucksstarke Sängerin kommt dem Original verblüffend nah und bekam hierfür im Jahr 2008 den „Stars and Legends Award“. zg

anzeige

Das Pappelfest der Naturfreunde erfreut sich großer Beliebtheit. Geselligkeit, gutes Essen und Getränke gab es in Hülle und Fülle. Fotos: Sina Wetzel

Rund 500 Besucher beim 1. „Rock am Rhoi“ des KCL / Wiederholung 2012 wahrscheinlich

Kanuclub rockt den Altrhein LAMPERTHEIM – Zum ersten Mal tönte am Freitagabend stimmungsgeladene Rockmusik vom Vereinsheim des Kanuclub über den Altrhein. Als ein Versuch startete die Elterninitiative des Vereins die Veranstaltung „Rock am Rhoi“ und will damit ein sommerliches Pendant zum bereits sehr beliebten „Winterzauber“ bieten. „Im Vorverkauf haben wir bereits 280 Karten verkauft. Mal sehen, was noch

Kirche mit Kindern BIBlIs - am sonntag, 21. august, wird in st. Bartholomäus in Biblis wieder ein kinderwortgottesdienst mit dem Thema „Wir sind Gemeinde“ gefeiert. Grundschulkinder und kleinkinder mit deren Begleitung (elternteil/Geschwister) treffen sich mit der gesamten Gemeinde um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Die eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der kirche zu feiern. zg

Elterngruppe lädt am 27. August zum Shoppen in die Lampertheimer Zehntscheune ein

Party-Programm mit Pamela O’Neal beim MGV „Sängerlust“ am 20. August

Kerwefest beim SV „Vorwärts“ Bobstadt BoBsTaDT - am samstag, 20. august, feiert der sV „Vorwärts“ die Bobstädter kerwe auf dem sportplatz. Zunächst findet um 17 Uhr das Punktspiel in der kreisliga C gegen den FsV Riedrode II statt. Im anschluss daran beginnt um 19 Uhr der Festbetrieb. Zusätzlich gibt es live-Musik mit dem Duo elly & kurt. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sehr herzlich eingeladen. zg

Mittwoch, 17. august 2011

Es dauerte nicht lange, bis der Funke übersprang und die ersten tanzwütigen Gäste das „Parkett“ betraten um das Tanzbein zu schwingen.

auf uns zukommt“, so der Jugendtrainer des Kanuclubs, Hans-Peter Deubel, noch bevor er wusste, das am Abend rund 500 Gäste von Jung bis Alt das Musikfest am Vereinsheim besuchen würden. Für das leibliche Wohl der Gäste war ebenfalls gesorgt. Die „Grandads“ sorgten für die richtige Stimmung. „Wir sind alte Opas und machen gerne Musik“, erklärte Keyboarder Gerd Hannewald. „ Und wir sind keine Weltstars, wollen auch keine mehr werden”, flunkerte Hannewald. Die Musik und der Spaß daran spielt für jedes Mitglied der Formation eine große Rolle. Es bestehe eine besondere Verbundenheit zur Spargelstadt, denn die meisten Mitglieder der „Grandads“ seien Lampertheimer, der Schlagzeuger Franz Zigelschmid sogar Mitglied im Kanuclub. Es dauerte nicht lange, bis die „Großväter“ die Tanzfläche mit „Hits aus unserer Jugend“, wie Hannewald die bunte Mischung aus Klassikern der 60er und 70er Jahre nannte, füllten. Nachdem der Freitagabend die Erwartungen erfüllt haben dürfte, ist mit einer Wiederholung

Schon seit mehreren Jahrzehnten spielt die Musik in den Leben der „Grandads“ eine wichtige Rolle. So auch Ricky van Eltik, der am Freitag mit flinken Fingern und Stimmgewalt überzeugte. Fotos: Manuel Ding im nächsten Sommer zu rechnen. Selbst das Wetter, das in diesem Sommer besonders unberechenbar ausfiel, zeigte sich dem Club wohl gesonnen. Eines steht allerdings jetzt schon fest: Die „Grandads“ würden auch nächstes Jahr wieder für ordentliche Stimmung bei „Rock am Rhoi“ sorgen. Manuel Ding

Bereits zum 20. Mal in der Römerstraße

Der MGV 1840 feiert sein Innenhoffest LAMPERTHEIM - Der Männergesangverein 1840 Lampertheim feiert am 20. und 21. August im Gemeindezentrum der evangelischen Lukasgemeinde in der Römerstraße (ehemalige Notkirche im Stadtzentrum) zum 20. Mal sein Innenhoffest – das Fest, das sich schon seit vielen Jahren größter Beliebtheit erfreut. Beginn ist am Samstag ab 17 Uhr. Selbstgemachte Crêpes, Kaffee-Spezialitäten, OberfeldEis, Milchshakes und natürlich die bekannten herzhaften Leckerbissen. Ganz vorne in der Beliebtheitsskala steht das Grillfleisch vom vereinseigenen Drehgrill und die Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne. Erfrischende Cocktails an der Sekt- und Cocktailbar runden das Angebot für den Samstag ab. Mit viel Musik und bester Stimmung geht es ab 20 Uhr weiter, wenn die beiden Künstler Helmut Wehe und Patrick Embach das Abendprogramm eröffnen. Für die weitere Unterhaltung am Samstagabend sorgen Gruppen und Solisten aus den eigenen Reihen.

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Frühschoppen. Die gesanglichen Darbietungen kommen von den befreundeten Lampertheimer Gesangvereinen. Während des Vormittags werden auch die Kinder und Jugendlichen der Chöre „Crescendo“ zu hören sein. Ebenfalls Garant für eine tolle Atmosphäre und beste Stimmung ist, wie in jedem Jahr, der Evangelische Posaunenchor aus Hofheim. Er wird das musikalische Programm am Sonntag abrunden. Für die Kinder besteht am Sonntag ab 11.30 Uhr die Möglichkeit eine Traktorfahrt zu unternehmen. Natürlich sind die Fahrten kostenlos und können nach Lust und Laune mehrmals genutzt werden. Für die Überbrückung evtl. Wartezeit steht wieder ein Team zur Verfügung, um die Kinder zu belustigen. Wie in jedem Jahr wird am Sonntag eine große Auswahl von Kuchen und Torten mit Kaffee angeboten. Ende der Veranstaltung ist Sonntag um 17 Uhr. zg


LOKALES

Mittwoch, 17. August 2011

Seite 3

jb.23mi11

Damit Traumbäder kein Traum bleiben …

30

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

MBH

G

FLIESENLEGERMEISTER g

lanun

ad-P 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 2 686 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten

Brunnenbohren auch mit Pumpe

Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64

Sportliche Erfolge und gesellschaftliches Engagement Fortsetzung von Seite 1 Hofheimer Carnevalverein hatte seine Garde, kleine Indianer und Cowboys im Tross. Hoch zu Ross kam der Reitverein, während die vergnügte Jugend der Theatergruppe „Die Krautstorze“ sich mit ihrem begrünten Motivwagen als „un-kraut“ vorstellten, gezogen von einem schmauchend auftrumpfenden Traktor. In Hochform zeigte sich der Turnverein 1896 mit Tragefiguren. Die Hofheimer Chöre waren vertreten mit dem Gesangverein Sängerquartett „Liederkranz“, dem katholischen Kirchenchor und Gesangverein Cäcilia, dem evangelischen Kirchenchor, der Sängervereinigung 07/20 und dem Män-

@

nerchor der Egerländer Gmoi, die auch mit einer prächtigen Trachtengruppe beeindruckten. Einen gemeinsamen Auftritt hatten die Hofheimer Chöre im Festprogramm am Nachmittag. Der evangelische Posaunenchor hingegen fehlte beim Umzug – das Orchester im BigBand-Format unter der Leitung von Dorian Weißinger unterhielt bereits die Festbesucher im Sportpark mit einem Begrüßungskonzert. Unter Bäumen und himmelblauen Sonnenschirmen hatten sich schon viele Festbesucher niedergelassen, um sich mit einem gehaltvollen Mittagessen, Kaffee und Kuchen für das fast zehnstündige, siebzehnteilige Festprogramm zu rüsten. Fußballvereinsvor-

sitzender Michael Stoltz zeigte sich von der Resonanz bei der Bevölkerung begeistert: „Man kann im Ort etwas bewegen“. Er schätzte die Besucherzahl auf dem voll besetzten Platz auf mehrere Hundert. Zu Programmbeginn war Landrat Matthias Wilkes gekommen, um dem Verein eine ganz besondere Auszeichnung zu überreichen. Die befreundeten „Hotspurs“ bekochten die begeisterten Gäste mit schmackhaften Speisen, wobei das zarte Fleisch vom Ochsen am Spieß mit Bratkartoffeln und Salat wohl aufs Siegertreppchen kam. Musik, Gesang, die Bauchredner Andy und Gregor, die Egerländer Tanzgruppe, die Showtanzgruppe Mikado, Comedy und

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Zur 100-Jahr-Feier war Hofheim auf den Beinen, auf dem Festplatz zwischen Sporthalle und Vereinsheim war mit Bewirtung durch die „Hotspurs“ und großem Unterhaltungsprogramm für die Besucher gesorgt.

Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06-15 88 28

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Dorian Weißinger spielte zum Auftakt des Bühnenprogramms beim Tag der Vereine des FV Hofheim am Sonntag. Fotos: Hannelore Nowacki Vorführungen weiterer Hofheimer Vereine wurden den Festbesuchern bei freiem Eintritt geboten. Am Abend unterhielten die „Zwoa Spitzbuam“ ihr Publikum bis 21 Uhr. Am Vorabend hatte die Show- und Partyband Cabrio mit Tanz- und Unterhaltungsmusik für Stimmung gesorgt. „Magic Moves“, eine Showtanzformation mit 22 Tänzerinnen, setzte weitere Glanzpunkte in der Open-AirVeranstaltung im Sportpark. Zwei Jahre hatte der Festausschuss unter der Leitung von Walter Wesselak die Jubiläumsfestlichkeiten vorbereitet. Reinhold Keim zeichnete verantwortlich für die Tombola mit 300 Preisen ab zwanzig Euro. Die Hauptpreise waren auf der Bühne ausgestellt – ein Bollerwagen, ein Fahrrad und ein Mehrfunktionsdrucker. Unter den Preisen waren aber auch 7,5-Kilo-Säcke mit Kartoffeln und Fünfkilosäcke mit Zwiebeln. Hannelore Nowacki

INFO Sportplakette des Bundespräsidenten Landrat Matthias Wilkes war mit einer ganz besonderen Auszeichnung zum Jubiläumsfest des Fußballvereins Hofheim gekommen. Im Auftrag des Bundespräsidenten Christian Wulff überreichte er dem Vereinsvorsitzenden Michael Stoltz die Sportplakette für die hervorragenden sportlichen und gesellschaftlichen Leistungen des Vereins. Damit stehe der FV Hofheim in einer Reihe mit Frankfurt, Hoffenheim und Bayern München, wie Wilkes in seiner Laudatio hervorhob. In Hofheim habe der FV die Gemeinschaft und den Gemeinsinn über 100 Jahre geprägt und neben den Leistungen im Fußball immer das kulturelle und gesellschaftliche Leben mitgestaltet. Hannelore Nowacki

Zeit für etwas Tonangebendes. Das fängt beim CITROËN DS3 schon beim radikalen, innovativen Design an. Die einzigartige Gestaltung der B-Säule in Haifischflossenform lässt das Dach scheinbar frei über der Karosserie schweben. Seine markante Front mit LED Tagfahrlicht* sorgt jederzeit für einen eindrucksvollen Auftritt. Welche neuen Töne der CITROËN DS3 sonst noch anschlägt, erleben Sie am besten bei einer ausgiebigen Probefahrt – oder schon ab 79,- € mtl. Rate1 * Je nach Version.

1 Ein Leasingangebot der CITROËN BANK für den CITROËN DS3 VTi 95 Chic bei 4.813,18 € Sonderzahlung, 10.000 km/Jahr Laufleistung, 36 Monate Laufzeit. Privatkundenangebot gültig bis 31.08.2011. Abbildungen zeigen evtl. Sonderausstattung.

Kraftstoffverbrauch innerorts 7,6 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km, kombiniert 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 134 g/km (VO EG 715/2007).

Autohaus Bollmann GmbH (H) • Schwanheimer Straße 139 • 64625 Bensheim • Telefon 06251 / 64509 • Fax 06251 / 68313 • info@autohaus-bollmann.de • www.Autohaus-Bollmann.de

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

S S U L H C S COVERMITSIONEN. VER DER CITROËN DS3.

auch im Keller

Vom Urlaub zurück Zahnarztpraxis Dr. Kruppa-Höckel Darmstädter Str. 36, 68647 Biblis, Tel. 06245/8058 Termine nach Vereinbarung www.dr-kruppa-hoeckel.de

de- & Welpenschule n u H Polenz Ihre Familienhundeschule für alle Rassen und Mischlinge Ein Komplettpaket für alle unsere Angebote

Die neue HeiPo-Stretchleine ist da, die 1. Leine

mit ExpanderZugentlastung

Weitere Infos für Sie unter:

www.hp-hundeschule.de 0 1 5 2 - 0 6 17 9 5 4 5 Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Schrottabholung

Tel. 0176-67058474 Teilhaushaltsauflösung + Flohmarkt: Gartenmöbel, Designer-Bett und div. Gebrauchsgegenstände. Sa 20.08. von 10-17 Uhr Bobstadt, Heinrich-Heine-Str. 16 Tel. 0171 - 6471179

Abnehmen ohne Jojo-Effekt. Sie wollen wissen wie? Wir zeigen es Ihnen. Start unserer neuen Diät- und Ernährungsgruppe am 23.08.2011 um 19.00 Uhr. Bitte um telefonische Anmeldung unter 06206/964123


STADTNACHRICHTEN

Seite 4

Liebe ist ... nach 12 Jahren endlich Ja zu sagen ...

&

Kerstin Herweh Horst Kilian Die standesamtliche Trauung findet am Samstag, den 20. August 2011, um 11 Uhr im Haus am Römer in Lampertheim statt.

Hurra, hurra, meineOma Gaby

Fliesenverlegung Gerardi

Zum 50. Geburtstag nur das Beste wünscht Dir Dein Leon

www.TIP-Verlag.de

wird heut

50 Jahr!

Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12

TERMINE 17. August Bücherstunde für die Kleinsten in der Stadtbücherei Lampertheim, 10 Uhr 19. August Kerwe-Party bei der Freiwilligen Feuerwehr Bobstadt, ab 16 Uhr Kinderkerwe und ab 20 Uhr Kerwe-Party 20. August Modellflugtag beim Modellsportverein Hofheim, 10 Uhr Tag der offenen Tür an der Musikschule Lampertheim, Wilhelmstraße 60, von 11 bis 13.30 Uhr Empfang der 50-Jährigen im großen Saal des Bürgerhauses Bürstadt, 17 Uhr Kerwe in Bobstadt, ab 18 Uhr Innenhoffest des MGV 1840, im Hof der Notkirche in Lampertheim, ab 17 Uhr 21. August Modellflugtag beim Modellsportverein Hofheim, 10 Uhr

Informationszentrum geöffnet beim Kernkraftwerk Biblis von 11 bis 17 Uhr Innenhoffest des MGV 1840, im Hof der Notkirche in Lampertheim, ab 10.30 Uhr Kreisjungtierschau beim KZVH 65 Lampertheim von 10 bis 16 Uhr Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, 20 Uhr 25. August „Wir machen Musik“ – Konzert von Chorisma in der Martin-Luther-Kirche, 17 Uhr 27. August „Tag der EDV“ Volkshochschule Lampertheim, 9 bis 12 Uhr „Mutter-Kind-Flohmarkt“ Lampertheimer Zehntscheune, 13 bis 16 Uhr Jugendabteilung der SG Riedrode feiert 25 jähriges Bestehen, Sportplatz Riedrode 19 Uhr

Am 20. August von 11 bis 16 Uhr bei My Life in der Industriestraße 39a

Gesundheitstag in Lampertheim LAMPERTHEIM - FitnessTest, Ernährungsberatung, Pulsberechnung, Hörtest: Alles rund um die Gesundheit erfahren Interessierte während des Gesundheitstages am Samstag, 20. August, bei My Life in der in der Industriestraße 39a in Lampertheim.

Von 11 bis 16 Uhr werden Vorträge angeboten, Analyseverfahren vorgestellt und an den Ständen können sich die Besucher bei den Experten über die verschiedensten Bereiche informieren. Egal ob jung oder alt: Für jeden wird hier etwas angeboten. zg

POLIZEIMELDUNG Kriminalpolizei warnt vor Gewinnmitteilung am Telefon BÜRSTADT – Die Kriminalpolizei in Heppenheim warnt aus aktuellem Anlass vor Gewinnversprechungen am Telefon. Eine Dame aus Bürstadt wurde am frühen Montagnachmittag (15.) von einer angeblichen Frau Maier angerufen. Die Fremde teilte ihr mit, dass sie Gewinnerin von 137.000 Euro ist und ein Kurier sowie ein Notar innerhalb der nächsten Stunde vorbeikommen und das Geld auszahlen wollen. Die Angerufene müsse lediglich eine Gebühr von 100 Euro in Form einer UKash-Karte bereithalten. Bei der UKash-Karte handelt es sich um ein Zahlungsmittel im Internet, das an vielen Tankstellen verkauft wird. Da die Angerufene der Fremden am Telefon mitteilte, sie werde die Polizei einschalten, wurde das Gespräch seitens der angeblichen Frau Maier abgebrochen. Die Rufnummer der Frau Maier konnte die Dame aus Bürstadt am Display ablesen. Die Ermittlungen des Betrugskommissariates zu den Hintermännern des Anrufs dauern an. Erfahrungsgemäß erscheint weder ein Kurier noch ein Notar bei den Angerufenen. Jedoch wird der „glückliche“ Gewinner später nochmals angerufen. Er soll die 19-stellige PIN der UKash-Karte nennen. Mit der abgefragten Nummer ist es den Betrügern dann möglich, über das Geld zu verfügen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Seien Sie misstrauisch, insbesondere dann, wenn sie an keinem Gewinnspiel teilgenommen haben! Teilen Sie keinem unbekannten Anrufer Ihre persönlichen Daten oder auch Bankverbindungen mit! Notieren Sie sich die Telefonnummer des Anrufers. Teilen Sie diese Rufnummer auf jeden Fall auch der Bundesnetzagentur (www.bundesnetzagentur.de) mit. Weitere Geschädigte und Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/ 706-0 in Verbindung zu setzten. ots

Mittwoch, 17. August 2011

Kerwewochenende in Groß-Rohrheim am 20./21. August vollgepackt mit guter Laune

Shopping für Daheimgebliebene

DJ Ötzi Double als Highlight

Schnuppern Sie in die Welt von Déjà vu, HAKA, Mary Kay Cosmetics, Miche Bag, PartyLite, Pierre Lang, Farbberatung, Thermomix und Tupperware.

GROSS-ROHRHEIM - Für den Kirchweih-Sonntag konnte in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight verpflichtet werden. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein professionelles DJ Ötzi Double. Mit im Gepäck hat „DJ Ötzi“ natürlich den „Anton aus Tirol“, „Ein Stern“, „Hey Baby“, „Cheerio“, das „Kufsteinlied“, „7 Sünden“ und noch viele mehr. Es wird ein Auftritt der Kategorien Schlager und Partymusik, so dass sich sowohl die junge als auch die ältere Generation bereits heute auf diesen Auftritt am Kerwesonntag, 21. August, ab 20 Uhr in der GroßRohrheimer Bürgerhalle freuen

Sa., 20. August · Ratskeller Bürstadt · 13 bis 17 Uhr

Infos: 06206-964534 · 06251-138812

können. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Die Showtime der Kerweborsch findet wie gewohnt am Samstagabend ab 22 Uhr in der Bürgerhalle statt. Vor und nach der Showtime wird die Band „Sounds“ für die musikalische Stimmung sorgen. Der Eintritt beträgt sieben Euro an der Abendkasse und sechs Euro im Vorverkauf im Rathaus, Zimmer 6. Die Groß-Rohrheimer Kirchweih findet von Samstag, 20. August, bis Montag, 22. August, statt. Weitere Informationen sowie das Programm zur „Rohremer Kerb“ finden Sie im Internet unter www.gross-rohrheim. de. zg

Baby

Maria Kronauer geboren:

16. Juni 2011, in Worms

Gewicht: Größe:

Kreisjungtierschau beim Kaninchenzuchtverein H65 vom 20. bis 21. August

Prämierte Tiere LAMPERTHEIM - Der Kaninchenzuchtverein H 65 Lampertheim lädt vom 20. bis 21. August zur diesjährigen Kreisjungtierschau des Kreises Ried/Bergstraße mit einer angeschlossenen offenen Jungtierschau in sein Vereinsheim in der Gaußstraße 33 in Lampertheim ein. Züchter aus dem Kreis Ried/Bergstraße sowie aus den umliegenden Kreisen von Rheinland Pfalz und Baden Württemberg stellen ca. 160 Jungtiere aus dem Jahr 2011 vor. An beiden Tagen können sich die Besucher von 10

bis 16 Uhr ein Bild rund um die Kaninchenzucht machen und hoffentlich viele prämierte Tiere, Kreisjungtiermeister sowie Jungtiermeister sehen. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt, denn neben Schnitzel und Würstchen wird auch gut gekühltes Fassbier serviert. Am Sonntag, 20. August, ist um 15 Uhr die offizielle Siegerehrung. Nähere Informationen rund um den Verein finden Sie unter der neuen Homepageadresse www.kzv-h65.de. zg

Ab 20. August wird ein neuer Fahrrhythmus angeboten / Längerer Aufenthalt in Worms

Altrheinfähre weitet Angebot aus LAMPERTHEIM / WORMS Die seit Anfang April diesen Jahres zwischen Lampertheim und Worms verkehrende Fähre erweitert ihr Angebot. Wie die Betreiber der Fähre, Richard Hinz und Werner Reuters, mitteilen, ist die Nachfrage nach Fährfahrten enorm. Einen Wermutstropfen gab es aber, die kurze Liegezeit in Worms. „Es reichte halt gerade zu einem kurzen Spaziergang auf der Rheinpromenade“, so der Kapitän der Altrheinfähre Werner Reuters. Ein längerer Aufenthalt der Fahrgäste in Worms war somit nicht möglich. Dieses Manko habe man jetzt durch die Zusammenarbeit mit der Touristinfo Worms vermutlich beseitigen können, so Richard Hinz. Eine stetig steigende Nachfrage aus Worms zu Fahrten nach Lampertheim und in den Altrhein führt jetzt dazu, daß erstmal probehalber ein neuer Fahrplan ausprobiert wird. Am Samstag, 20. August, wird probeweise ein neuer Fahrrhythmus angeboten. Für das Angebot ist es sinnvoll, sich rechtzeitig anzumelden. Reservierungen sind telefonisch unter 06206-950281 möglich. Mit dem Angebot hoffen die Betreiber den Anfragen

Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger noch besser gerecht zu werden. „Jetzt ist es möglich, einen Aufenthalt an der Rheinpromenade, beim Hagenbräu oder in Kolbs-Biergarten zu planen“, freut sich Werner Reuters. Fahrgäste, die direkt wieder nach Lampertheim zurück wollen, können dies natürlich auch in Anspruch nehmen. Sollte dieses Angebot Zuspruch finden, wird der Fahrplan der Fähre ab September 2011 entsprechend geändert. Wie Richard Hinz weiter mitteilte, wird die Zusammenarbeit mit der Touristinfo Worms weiter ausgebaut. Geplant ist, den Fahrgästen der in Worms anlegenden Flußkreuzfahrtschiffen eine Fährfahrt in den Altrhein anzubieten. Hier läuft zur Zeit eine entsprechende Marketingaktion. Zwischen dem 22. August und dem 2. September findet kein Fährbetrieb statt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Fähre beim Eberbacher Kuckucksmarkt im Einsatz. Am 4. September findet dann auf dem Gelände des Fährvereins, An der Wormser Straße 40, Lampertheim, bereits zum vierten Mal die Veranstaltung „Jazz am Altrhein“ mit den Bensheimer Blütenwegjazzern statt. zg

FAHRZEITENÜBERSICHTSPLAN Die Fahrzeiten sind am 20. August wie folgt: Abfahrt Lampertheim Abfahrt Worms Abfahrt Lampertheim Abfahrt Worms

15.00 Uhr 16.00 Uhr 17.15 Uhr 18.15 Uhr

-

Ankunft Worms Ankunft Lampertheim Ankunft Worms Ankunft Lampertheim

15.45 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 19.15 Uhr

der Woche

3.000 gr. 50 cm

Es freuen sich die glücklichen Eltern

Meik und Erna Kronauer

NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

APOTHEKEN 17. August: Apotheke Groß-Rohrheim, Groß-Rohrheim Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 18. August: Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 19. August: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 20. August: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 21. August: Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383

ZAHNÄRZTE Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 17. August nachmittags: Dr. Müller, Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig Auflage geprüft durch:


lokales

Mittwoch, 17. august 2011

seite 5

Ran an die FettpolsteR und Figurprobleme! r-specia 198,– e l-testpreis UR

✶✶

Alles Außer gewöhnlich!

eEvvii

 Fett-weg-Schocker – Sonomatic gegen dicke Probleme Bauch – Beine – Hüfte 1x pro Woche  Bodybehandlung – Sonomatic plus Vakuum-Unterdruck-Behandlung (Lymphdrainage plus Tiefenwärme)  Gute-Laune-Essen kennen lernen … Jetzt testen! Original klinische Geräte! Behandlungen durch med. ausgebildetes 3 1 Fachpersonal sowie einer Sonomaticspezialistin

Alles bei Ihrer Spezialistin im von

somme

Das erste Kosmetik-Institut der unbegrenzten Möglichkeiten…

2

jb.33mi11

Institut für Antiaging & Bodyforming

eEvv a

mit 5 Sternen ausgezeichnetem Top-Institut. Ausgezeichnet zum TOp Ten Institut 2011

Freiraum für Gespräche beim CDU-Hoffest in der Traube

COSMEDI X

Kristina menger

Aktuelle Themen in geselliger Runde diskutiert BOBSTADT - Bereits zum zweiten Mal trafen sich die CDUMitglieder sowie interessierte Bürger zum Hoffest im Biergarten des Gasthaus „Zur Traube“. „Unser Dämmer-Schoppen hat sich mit der Zeit ausgelaufen“, berichtete der Parteivorsitzende der CDU Bürstadt Ewald Stumpf, deshalb habe man sich einen neuen Rahmen zum Austausch gesucht. Um eben richtig ins Gespräch kommen zu können, ohne selbst für Speis und Trank zu sorgen, haben sich die Parteimitglieder entschlossen, in einer Gastwirtschaft zu feiern. „Ansonsten müssten wir wieder alles selbst organisieren“, betonte Stumpf. Den gewonnenen Freiraum für Gespräche nutzten die Politiker gerne und diskutierten zahlreiche Themen. Zum Hoffest wurde neben der Stadtverordnetenvorsteherin Barbara Schader und dem Ersten Stadtrat Walter Wiedemann auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister sowie der Erste Kreisbeigeordnete Thomas Metz erwartet. Peter Hölzel brachte die einzelnen Punkte vor, zu denen sich jeder äußern konnte. Aktuelle Themen der CDU Bobstadt waren unter anderem das

beschlossene Halteverbot in der St.-Josef-Straße/Einmündung Frankensteinstraße sowie die diskutierte Verkehrsberuhigung in der Frankensteinstraße. Außerdem wurde die Erneuerung schlecht lesbarer Straßenschilder sowie die Abschaltung der Signalanlagen am ehemaligen Bahnübergang gefordert. Zur Sprache kam auch die Fertig-

stellung der Neuanlage des Spielplatzes in der Sudetenstraße sowie die Erschließung von Bauplätzen in der Frankfurter Straße, am ehemaligen Ortsausgang. Thema war auch das Anbieten von Rasengräbern auf dem Friedhof sowie die Versorgung Bobstadts mit DSL-Breitband. Einen Sachstandbericht zum Aktionskreis „Friedhofs-

orgel“ lieferte Ursula Cornelius. Bereits knapp 1900 Euro von überwiegend privaten Spendern sind zusammengekommen, um das Vorhaben zu realisieren. „Die Gesamtkosten werden sich auf etwa 5.000 bis 6.000 Euro belaufen“, waren sich Hölzel und Stumpf einig. Deshalb wird weiterhin kräftig gesammelt. Eva Wiegand

Der Termin zum Hoffest, eine Woche vor der Bobstädter Kerwe hat sich eingebürgert. In geselliger Runde diskutierten die Christdemokraten aktuelle Themen. Foto: Eva Wiegand

20.000 Besucher feiern an drei Tagen bei „Worms: Jazz & Joy“ / Musikerlebnis auf fünf Plätzen

Dem Wetter getrotzt WORMS – „Worms: Jazz & Joy” hat auch im 20. Jahr seines Bestehens nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Bei durchweg angenehmen Temperaturen und trotz des einen oder anderen Sommerregens genossen rund 20.000 Besucher das dreitägige Festivalprogramm mit 39 Bands auf fünf Bühnen. Damit wurden wieder die Besucherzahlen des Rekordjahres 2010 erreicht. Auch die Sanitätsdienste, Feuerwehr und Polizei vermeldeten ein durchweg friedliches Fest ohne größere Vorkommnisse. Vom Programmbeginn bis Mitternacht herrschte an allen Tagen ein quirliges Treiben auf der Flaniermeile. Die beleuchteten Kirchen, die liebevoll eingerichteten Pagodenzelte der Gastronomen und die stimmungsvolle Dekoration der Flaniermeile sorgten gerade in den Abendstunden für ein tol-

les Ambiente. Lässig flanierten junge Cliquen, ältere Paare und Familien mit Kindern von Platz zu Platz, genossen das bunte Programm und das reichhaltige gastronomische Angebot. Hier ein gemütlicher Plausch mit Bekannten und Freunden, dort das Genießen von leckeren Weinen aus der Region. Wieder an einer anderen Stelle ausgelassenes Tanzen und Feiern oder vor allem im Andreasstift das hochkonzentrierte Genießen von Musik: bei „Worms: Jazz & Joy“ war auch 2011 wieder für alles Platz. „Die Rückkehr zu den Wurzeln im vergangenen Jahr hat sich mehr als bewährt. Das Gesamtkonzept des Festivals ist stimmig und wird auch von den Besuchern gut angenommen“, freut sich Sascha Kaiser, der Kaufmännische Geschäftsführer der Kultur- und Veranstaltungs GmbH: „Toll ist auch,

Von Ronan Keating (Bild oben) bis Emil Mangelsdorff reichte die Bandbreite des musikalischen Angebots bei „Worms: Jazz & Joy” 2011. Fotos: Judith Oberle

dass die Sponsoren in diesem Jahr mit eigenen Aktionen das Rahmenprogramm bereichert haben.“ Vielfältiges Musikprogramm auf fünf Plätzen Egal ob das Eröffnungskonzert mit der „Nils Landgren Funk Unit“ auf dem Weckerlingplatz, ob „Auletta“ vor der Jugendherberge, „Sheik Yerbouti“ auf dem Schlossplatz oder Ana Popovic am frühen und verregneten Samstagabend: volle Plätze wo das Auge hinsah und ausgelassen tanzende und groovende Menschen. Auch das Sonderkonzert mit Ronan Keating am Freitagabend begeisterte nicht nur die Wormser, sondern auch extra angereiste Fans aus Holland, Skandinavien und Schottland. Für Jazz-Puristen bot das Andreasstift wieder ein exzellentes Musikprogramm mit zeitgenössischem Jazz von „Ajoi“, Mélissa

Laveaux, dem „Emil Mangelsdorff Quartett“, „Brian Auger’s Oblivion Express“, dem „DUO HAAG/SCHWALLER“, Florian Poser Vibes Trio feat. Cezary Paciorek und Renaud Garcia-Fons. Bereits am Samstagnachmittag konnte sich Laveaux über ein bis zum letzten Platz gefülltes Andreasstift freuen. Am Samstagabend musste auf Grund des großen Zuspruchs der Zugang zum Konzert der Band „Selig“ zeitweise gesperrt werden. Zu viele Menschen strömten gleichzeitig auf den Platz der Partnerschaft. „Das bedauern wir natürlich, aber die Sicherheit geht immer vor“, betont Ulrich Mieland. Der Technische Geschäftsführer der Kultur- und Veranstaltungs GmbH bittet bei den Besuchern um Verständnis für solche Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren übrigens schon öfters – auch im Andreasstift – nötig waren. zg


LOKALES

Seite 6

IMMOBILIEN-Anzeigen Wir benötigen frühstmöglichst

Büro zw. 60 m2 und 70 m2 evt. entsprechende Wohn-

Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße

„Denn wir sind alle gleich“

im

Dieter Goll

Immobilienmakler

einheiten in Lampertheim,

HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND UMGEBUNG

Bürstadt, südhessisches Ried

UNSER STARTER-HAUS! Lampertheim-OT. Kleines und feines Einfamilienhaus mit Ausbaureserven. Derzeit 3 ZKB, DG-Ausbau ist vorbereitet. Wohnküche, 2 Bäder, schönes Grundstück. Komplett renoviert, incl. Dacheindeckung. Einzeihen – Wohnfühlen. Wfl.. 98 m², Grdstk. 192 m². Euro 165.000,MAMA, PAPA, KIND UND KEGEL! Lampertheim. Einfamilienhaus mit 4-5 Zimmern, 2 Bädern, Nebengebäude und schönem Garten. Ruhige Lage am Rande in der Innenstadt. Wfl. rd. 120 m², Grdstk. 404 m². Euro 170.000,FÜR KAPITALANLEGER - GUT VERMIETETES MEHRFAMILIENHAUS! Lampertheim. 4 Wohneinheiten, Wfl. insges. 254 m², Grdstk. 440 m². Erzielbare Nettomiete Euro 18.840 p.a.. Euro 230.000,GROSSZÜGIGER BUNGALOW IN FELDRANDLAGE! Immobilienservice-Partner Ernst-Ludwig-SBungalow traßder e5 l.: 0 6großem 2 06 / 9 37Grundstück 40 51 Bobstadt. Renovierter mit EinliegerwohnungTeund Volksbank2eG •mKreis Bergstraße 3 LDarmstadt ampemit rthei120 Fax:rd. 0 6240 06m² / 9 3im 7 40UG. 53 Große – 987 m². 6486Zimmer m² im EG und 2 Zimmer mit dg@goll-immobilienmakler.de • neu. www.goll-immobilienmakler.de Garage. Dach, Fenster, Heizung, Bäder – alles Euro 300.000,-

Chiffre 33/1

tk33mi11

Wir suchen

Häuser, ETW und Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Biblis – 2 x 3 ZKB im italienischen Stil, ca. je 130 m² Wfl., ab sofort zu vermieten Tel. 0178 / 4982453

VERKAUF ETW

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Balk., Maiss., 65 m², kl. WE, TG 128.000,- € 3 ZKB, Balk., 87 m², TG 75.000,- € 3 ZKB, Balk., 71 m², renov., 8-FH, Garage 80.000,- € 3 ZKB, Balk., 74 m², renov., EBK 90.000,- € ROSENSTOCK: 4 ZKB, Balk., 108 m², renov, 3-FH, Garage, Stellplatz 179.000,- € BIBLIS: 4 ZKB, Balk., 106 m², renov., 2 x Stellpl. 145.000,- €

Fortsetzung von Seite 1 Gemeinde näher bringen. Wenn die Glocken ihren Platz in der Domkirche einnehmen, sind sie für die Gemeinde nicht mehr sichtbar. Durch diese Schmuckstücke bleiben sie aber für den einzelnen weiterhin gegenwärtig“, führt der Künstler weiter aus. So hat er ein Detail aus dem Ornament der Glocke herausge-

nommen, um es als Schmuckstück zu gestalten. Es zeigt eine Gestalt mit einem offenen Mantel, an die sich drei Kinder schmiegen. Jedes Gemeindemitglied kann ein Stück der Glocke um den Hals tragen. Viele Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit nach dem Gottesdienst die Anhänger aus Bronze zu erwerben. „Die Umsetzung hat uns sehr gut gefallen und es

entspricht genau dem, was wir ausdrücken möchten“, freut sich auch Pfarrerin Sabine Sauerwein über die Gestaltung der Taufglocke und der Schmuckstücke. Die Anhänger sind ab sofort im Gemeindebüro erhältlich. Weitere Exemplare können während des Gemeindefestes der Lukasgemeinde am 28. August erworben werden. Vanessa Heß

Dieter Goll

Immobilienmakler

BAUPLÄTZE FÜR FREISTEHENDE HÄUSER IN LAMPERTHEIM SÜDWESTLAGEN, FELDRANDLAGEN ! 358 m² 391 m² 413 m² 530 m² 556 m²

Baufenster 8 x 9 Meter Baufenster 9 x 9 Meter Baufenster 11 x 10 Meter Unverbaubare Feldrandlage Südlage, Grundstücksbreite 21 M

Euro 96.660,Euro 105.570,Euro 111.510,Euro 132.500Euro 144.560,-

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen, sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de

Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de

Akademiker / Familienvater, seriös, sucht 1-Zimmer-Wohnung in Bürstadt für gelegentliche Übernachtung (ca 1-3 mal pro Woche) Wochenendheimfahrer. Tel. 0175 - 188 52 58

HÄUSER

LAMPERTHEIM: DHH, 170 m² Wfl., 1 Garage, 480 m² Grundst. 950,- € Bungalow, 215 m² Wfl., 2 Garagen, 810 m² Grundst. 2.000,- € zzgl. NK

Ladenlokal

Bürstadt-Stadtmitte

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

Mittwoch, 17. August 2011

LA.: 2,5 ZKBB, Süd-/West-Balkon, 1. OG, ca. 75 m², TL-Bad, ruhige Lage, Planckstr., La., von privat, frei ab 1.11.2011, KM 500,- € + NK 150,- € + 3 MM KT. Tel. 0152-56371561, E-Mail: vermietungla@gmx.de

Versicherungsagentur, Büro, Verkauf etc. geeignet Tel. 0160-7455939

Immobilien aus der Region

Die besten Vitamine stecken im Obst

… oder in der Anzeigenzeitung

Foto: Sassi/Pixelio

Einkaufsplanung: Anzeigenblätter schlagen Tageszeitungen deutlich! Anzeigen und Beilagen in der Anzeigenzeitung werden von den meisten Bundesbürgern bevorzugt als Quelle der Einkaufsinformationen genutzt. 66 Prozent betrachten sie als die beste Möglichkeit, um sich über Angebote zu informieren. Profitieren Sie von der höchsten Relevanz der Anzeigenzeitung, wenn es um Einkaufstipps und Sonderangebote geht. Woher bekommt man interessante Einkaufstipps und Informationen über Sonderangebote? Bevölkerung gesamt

Der Anhänger stellt eine Gestalt mit einem offenen Mantel dar und an sie schmiegen sich drei Kinder an. Foto: Vanessa Heß

Erste Bilanz nach 100 Tagen Zusammenarbeit von Christdemokraten und Liberalen

„Noch Kraft und Ideen für weitere 1.000 Tage“ BÜRSTADT – Treffpunkt am Bahnhof Bürstadt: die beiden Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP, Alexander Bauer und Burkhard Vetter, hatten am Freitag zu einer ganz besonderen Pressekonferenz eingeladen und zogen erste Bilanz. „Die Atmosphäre in der Koalition ist sehr gut. Wir erzielen eine große Einigkeit“, bekundeten die beiden Fraktionsvorsitzenden. Mit dem Stadtbus ging es dann durch die Sonnenstadt. Als oberstes Ziel hat sich die bisher einmalige Konstellation aus christlichliberaler Koalition in Bürstadt die Haushaltskonsolidierung auf die Fahne geschrieben. „Wir haben Pflichtaufgaben, die zuerst erfüllt werden müssen. Dann müssen wir ernsthaft überlegen, ob es für die Kür überhaupt noch reicht“, betonte Alexander Bauer. Trotz klammer Haushaltskasse hat sich die Koalition viel vorgenommen. „Wir sehen viele Baustellen, aber wir müssen entscheiden, was hat oberste Priorität“, so Bauer. Erstes Stichwort war der Bürstädter Bahnhof, der als Förderbahnhof berücksichtigt wurde. „Die Bahn investiert in die

Bahnanlage, aber auch das Umfeld muß attraktiver gestaltet werden“, meinte Bauer. Auf der Liste steht auch die Verwertung städtischen Eigentums, wie die Raiffeisen-Lagerhallen am Bahnhof und der Beethovenplatz. Außerdem will sich die Koalition der Leerstände in der Innenstadt annehmen und den Flächenverbrauch eindämmen, denn wer kauft schon ein sanierungsbedürftiges Haus, wenn neues Bauland für wenig Geld zu haben ist. Deshalb ist auch die Baulandpolitik „Drinnen vor Draußen“ eines der Themen, denen sich die Koalition annehmen will. Die Friedhofsgebühren werden ebenfalls ins Visier genommen. Das Bestattungsverhalten habe sich verändert, deshalb sei eine Anpassung der Gebührenstruktur notwendig. Das Einkaufszentrum am Bibliser Pfad soll ebenfalls noch Gewerbesteuerzahlende anlocken. Ganz oben auf der Liste steht auch die Generalsanierung der Magnusstraße. Neuigkeiten gibt es in Bezug auf die Biogasanlage. „Wir haben einen neuen Investor, jetzt sind vertrauensbilden-

de Maßnahmen erforderlich“, betonte der Fraktionsvorsitzende der CDU. Thema ist und bleibt, wie könnte es anders sein, unter vielem anderen auch der Stadtbus. „Hier muss man sehen, welche Haltestellen benötigt werden und wie der Bus zu welchen Uhrzeiten frequentiert wird“, erklärten die Fraktionsvorsitzenden. So war auch die Fahrt mit dem Stadtbus an diesem Nachmittag sehr aufschlussreich. „Der Stadtbus ist eine freiwillige Leistung, aber notwendig“, konnte die beiden Fraktionsvorsitzenden feststellen, denn der Stadtbus wurde rege genutzt. Vetter stellte dann noch die Jugend in den Vordergrund. So wird über eine Containerlösung auf dem Freizeitkickergelände als mittelfristigen Ersatz für das Jugendhaus in der Alten Schillerschule nachdedacht. „Hier muss erst einmal geklärt werden, was die Containerlösung kostet und wie schnell sich das umsetzten lässt“, erläuterte Vetter. Damit würden dann auch die Räumlichkeiten in der Alten Schillerschule wieder zur Verfügung stehen. Eva Wiegand

Angaben in Prozent

unter 30-jährige

66 64

Anzeigenblatt Regionale Tageszeitung

46 34

Persönliche Gespräche

41

18 18

Zeitschriften, Stadtmagazine 8

Internet

7

Radio Stadt-/Gemeindeblatt

6 5

Regional-TV

5 5

Internetseiten d. reg. Tagesztg.

54

18 10

4 4

Basis: Bevölkerung ab 16 Jahren Quelle: Allensbach Archiv, IfD-Umfrage 10059, BVDA

w w w. t i p - v e r l a g . d e

Die Gratiszeitung für das Nibelungenland

HORIZONT 17/2011

Eine ganz neue Art der Pressekonferenz: die Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP, Alexander Bauer und Burkhard Vetter waren mit dem Stadtbus in Bürstadt unterwegs. Foto: Eva Wiegand


LOKALES

Mittwoch, 17. August 2011

Seite 7

Gute Laune bei Groß und Klein auf dem SPD-Kinderfest

HSG freut sich auf nette Mädels zwischen 18 und 50

Mister Kunterbunt sorgte für Abwechslung

Handballteam sucht Verstärkung

HOFHEIM – Volles Haus hatte der Hofheimer Ortsverband der SPD am Samstag zu verzeichnen. Wie schon die letzten 34 Jahre zuvor, waren alle Kinder auf den Schulhof in der Alten Schule zum Kinderfest eingeladen. Bereits um 15 Uhr startete das Fest, da ließen sich auch schon die Ersten blicken. „Wir haben das Fest ohne Unterbrechung, auch wenn es mal weniger Kinder waren, organisiert“, erzählte Ortsvorsteherin Rita Rose. Um so mehr freute sie sich, dass in diesem Jahr wieder viele neue und junge Gesichter hinzugekommen sind. Weit über 50 Kinder tummelten sich auf dem geräumigen Schulhof, auf dem die Sozialdemokraten einige Überraschungen parat hatten. In einer Ecke wurden zauberhafte Gesichter geschminkt, in einer anderen Ecke gab es wieder das beliebte Zielschießen mit der Hofheimer Jugendfeuerwehr. Aber auch die Eltern kamen nicht zu

BÜRSTADT – Lust auf Sport und viel Spaß mit lustigen netten Mädels zwischen 18 und 50? Dann seid Ihr bei der HSG Ried Handball genau richtig. Die HSG sucht dringend Unterstützung für die kommende Saison und allgemein fürs

Training. Auch Nicht-Handballer sind herzlich willkommen, denn im Training steht sportlicher Ausgleich, Spiel und Spaß im Vordergrund. Willkommen sind alle Damen/Mädels aus Lampertheim, Bürstadt, Bobstadt, Hofheim

und Umgebung, die Lust auf Handball haben. Training ist dienstags um 20 Uhr in der Erich-Kästner Halle in Bürstadt. Weitere Infos auch bei Markus Karb, Telefon 0178-4577508 oder Michaela Daum, Telefon 0157-71525705. zg

Spendenaktion für neue Orgel für die Friedhofskapelle in Bobstadt

Mehr als Tausend Euro gesammelt Mister Kunterbunt versorgte die Kinder mit seinen beliebten Luftballontieren oder -blumen. Fotos: Eva Wiegand kurz. An den bereitgestellten Tischen und Bänken durften es sich die Erwachsenen gemütlich machen, während die Kinder ihren Spaß hatten. „Hier sitzen alle ein bisschen zusammen und halten ein Schwätzchen, während die Kinder spielen. Das ist doch eine schöne Abwechslung“, befand die Vorsitzende Silke Lüderwald. Sie war ge-

Das Kinderschminken steht auf der Beliebtheitsskala der Angebote immer ganz oben.

meinsam mit Vorstandsmitglied Heike Hildebrand zum ersten Mal federführend für das Fest zuständig. Der neue Wind im Vorstand hatte auch Einfluss auf das Geschehen auf dem Hof. „Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal einen BallonweitflugWettbewerb“, berichtete Lüderwald. Neu war außerdem eine Hüpfburg, die von den Besuchern begeistert genutzt wurde. Mister Kunterbunt war schon in den Jahren zuvor für das Kinderfest engagiert und zauberte auch diesmal wunschgemäß Luftballontiere und -blumen. An vielen altbewährten Dingen hielt die neue Spitze allerdings gerne fest. So gab es für jedes Kind einen Gutschein für eine Bratwurst und ein Getränk, außerdem durfte jedes Kind ein Los für die Krabbelkiste ziehen. Damit konnten sich die jungen Gäste beim Abschied noch ein kleines Geschenk aussuchen. Eva Wiegand

BOBSTADT – Sehr erfreut ist der Aktionskreis über die bisher eingegangen Spenden in Höhe von mehr als 1000 Euro von Privatpersonen und Firmen für eine neue Orgel. Trotzdem bittet er weiter um Spenden, die direkt bei dem Mitgliedern des Aktionskreises, Ursula Cornelius, St.-Josef-Straße 31; Peter Hölzel, Im Bireck 26A;

Harald Rehbein, Lärchenweg 8; Robert Schreiner, Holländerstraße 7; Hans-Volker Utz, Frankensteinstraße 14 und Ewald Stumpf, Heinrich-Heine-Straße 4 gespendet werden können. Spenden können auch direkt bei der Raiffeisenbank Ried eG Bürstadt auf das Konto 131210, BLZ 50961206, eingezahlt werden. Der Aktionskreis hat auch im

Spiel- und Schreibwarenladen bei Angela Blodt in Bobstadt, eine Sammeldose zum Spenden aufgestellt. Gewünschte Spendenquittungen ab 20 Euro werden von der Stadt Bürstadt gerne zugestellt. Jede noch so kleine Spende wird gerne entgegen genommen, damit hoffentlich bald eine neue Orgel gekauft werden kann. zg

Musikschule Lampertheim lädt am 20. August von 11 bis 13 Uhr ein

Tag der offenen Tür LAMPERTHEIM – Am Samstag, 20. August, veranstaltet die Musikschule Lampertheim ihren alljährlichen Tag der offenen Tür mit Instrumenteninformation. Von 11 bis 13 Uhr stehen in den Räumen der Musikschule in der Wilhelmstraße 60 Instrumente zum Ausprobieren und die Lehrkräfte für Fragen und Beratung bereit. Wer einfach mal ein Schlagzeug ausprobieren will, einem Saxofon die ersten Töne entlocken, den Tonumfang der eigenen Stimme erkunden, die Klaviertastatur erkunden oder

mal auf dem E-Bass abrocken will, ist hier genau richtig. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zu lernen, wie zeitgemäßer Unterricht in der Musikalischen Früherziehung oder auf einem Instrument aussieht und einen ersten persönlichen Kontakt zu den Fachlehrkräften aufzunehmen. Auch die breite Palette an Kursangeboten der Musikschule wird vorgestellt: Orchester, Ensembles und Rockbands für die Jungen sowie Erwachsenenbands, Gitarrenkurse, Trommelkurse, Gesangs- und Instrumen-

talensembles, Schlagerprojekte und Seniorenchor für die ältere Generation bieten für jeden Musikfreund eine Chance zum geselligen Musizieren. Um 12 Uhr zeigen Lehrkräfte und Schüler in einem kleinen zwanglosen „Flurkonzert“ ihr Können vor mit kurzen Werken aus Klassik und Pop. Am Tag der offenen Tür werden Neuanmeldungen für das im Oktober beginnende Semester entgegengenommen. Der Stichtag für die Anmeldung ist der Donnerstag, 1. September. zg

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 17.08. bis Samstag 20.08.2011. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim Deutsche bunte Salate Eichblatt rot, Krull, Lollo Bionda oder Lollo Rosso, HL I, je

Jetzt grillt die Pfalz.

0

39

Obst & Gemüse

18

2 Kisten Krombacher Pils 20 x 0,5 l-Flasche, 1l = 0.90 + Pfand 6.20

00

Frische Fischspieße 100 g

2 KiSTEn!

Fischtheke

Globus Bobenheim-Roxheim

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Freitag: 7.30–22.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Samstag: 7.30–22.00 Uhr

0

99

Hauseigene Zubereitung!

Globus Hausmacher Bratwurst Je kg

*Mit Phosphat

4

40

Hengstenberg Bohnensalat 370 ml-Glas, 1 kg = 3.21

0

77

Fachmetzgerei

20 % Rabatt auf alle verfügbaren Elektro-Artikel*. *Ausgenommen Werbeware

Da ist die Welt noch in Ordnung. Nibelungen Kurier KW 33 6er.indd 1

12.08.2011 15:31:14


lokales

seite 8

Aus der Geschäftswelt

ANZeIGe

MdB Dr. Gerhard Schick vom Bündnis 90/Die Grünen besuchte Energieried

Für Energieversorgung kein Königsweg laMPeRTHeIM - Der Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Gerhard schick liegt mit dieser erkenntnis von energieried-Geschäftsführer Frank kaus auf einer Wellenlänge: „Bei der entwicklung der künftigen energieversorgung gibt es keinen königsweg. Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen“. Zentraler Baustein sei der zügige ausbau erneuerbarer energien und bessere Netz- und system-Integration sowie speicherlösungen, erklärte Dr. schick. erneuerbare energien, effizienz und energieeinsparung seien die entscheidenden Hebel, die energieversorgung ökologisch zu modernisieren. Dr. Gerhard schick, 2005 über die landesliste der baden-württembergischen Grünen in den Bundestag eingezogen, hat sein Wahlkreisbüro in Mannheim und wollte - nach eigenem Bekunden - mit dem Besuch bei energieried in lampertheim „...

über den Tellerrand seines Wahlkreises blicken“. an dem Meinungsaustausch nahmen auch der im Unternehmen für Vertrieb und Marketing zuständige Bernd Isenhardt, der aufsichtsratsvorsitzende der energieried, Bürgermeister erich Maier, und der lampertheimer Grüne-Chef Helmut Rinkel teil. Mit der aussage „es läuft gut für energieried“, stellte Frank kaus dem abgeordneten und finanzpolitischem sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen das zum Vollversorger (Gas, strom, Wasser) aufgestiegene Versorgungsunternehmen vor. Die expansion manifestiere sich auch in der aufstockung des Personalbestandes sowie in baulichen erweiterungen. Mit dem ausstieg aus der atomenergie habe die Diskussion um die künftige energieversorgung in Deutschland Qualitäten erreicht, die man sich vor einigen Monaten nicht habe vorstellen

können, meinte Dr. schick. Die Politik sei nun in der Pflicht, Rahmenbedingungen für effektive und effiziente lösungen zu schaffen sowie den strukturwandel sinnvoll zu begleiten. Der abgeordnete warnte aber vor überzogenen erwartungen, denn „...es gibt keine Patentrezepte“. seiner Meinung nach werde der Wandel in der energiewirtschaft jedenfalls größer ausfallen als Manche sich das vorstellen könnten. Mit Interesse hörte der Bundestagsabgeordnete, seit geraumer Zeit Mitglied im Parteirat der Grünen, von den vielfältigen anstrengungen des Unternehmens zur Nutzung regenerativer energien. Photovoltaik oder die Umwandlung von Windenergie (Ökostrom) in Form von Wasserstoff und Methan speicherfähig zu machen und dann in das vorhanden leitungssystem einzuspeisen, bezeichnete Frank kaus als interessante optionen. zg

Mittwoch, 17. august 2011

Das Karte ab 60 – Glückwunsch-Abo für Geburtstagskinder

„Neusechziger“ fahren gratis BÜRSTADT - Wer im Jahr 2011 seinen 60. Geburtstag feiert, kommt mit dem Karte ab 60 – Glückwunsch-Abo des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) einen Monat gratis kreuz und quer durch das Verbundgebiet. „Das Karte ab 60 - Glückwunsch-Abo ist unschlagbar: zwölf Monate fahren aber nur elf Monate zahlen, das ist ein echter Geburtstagsknaller für alle „Neusechziger“, so Bürgermeister Alfons Haag der Stadt Bürstadt. Mit dem Karte ab 60 – Glückwunsch-Abo können alle, die im Jahr 2011 ihren 60. Geburtstag feiern und ihr Abo inner-

halb von zwölf Monaten ab dem 60. Geburtstag bestellen, einen Monat gratis in den Bussen, Straßenbahnen, freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) und Ruftaxilinien des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) unterwegs sein. Von Alzey und Bensheim im Norden bis Wissembourg, Lauterbourg und Sinsheim im Süden, vom MainTauber-Kreis im Osten bis weit über Kaiserslautern in Richtung Westen hinaus ist man mit dem Karte ab 60 – Glückwunsch-Abo bequem auf Tour. Das Glückwunsch-Abo ist – wie das reguläre Karte-ab-60-Abo – eine verbundweit gültige Jahreskar-

te. Allerdings kann das Glückwunsch-Abo innerhalb des ersten Schnuppermonats getestet (und gekündigt) werden. Erfolgt keine Kündigung, läuft das Jahresabo weiter. Das Karte ab 60 – Glückwunsch-Abo kostet 32,80 Euro im Monat bzw. 393 Euro pro Jahr bei Einmalzahlung im Voraus. Bestellen können „Neusechziger“ das Karte ab 60 – Glückwunsch-Abo ab dem Monatsersten des Monats, in dem sie ihren 60. Geburtstag feiern. Bestellscheine gibt es bei der Stadtverwaltung Bürstadt. Einfach den Bestellschein und die Einzugsermächtigung ausfüllen und an das zuständige Verkehrsunternehmen schicken. zg

Musik, Wein und Illumination: In Lampertheim wird erstmals am 27. August ein „Lichterfest im Park“ präsentiert

Stadtpark erstrahlt in neuem Licht LAMPERTHEIM - In Lampertheim wird eine neue Veranstaltungsinnovation präsentiert. Das erste „Lichterfest im Park“ findet am Samstag, 27. August, etwas ab 20 Uhr statt. Veranstalter und Ideengeber ist die Musikschule Lampertheim unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Erich Maier. Um das aufwendige Konzept umsetzen zu können, haben sich viele Unterstützer gefunden, die dazu beitragen das Fest zu etwas Besonderem zu machen. Ein professionell illuminierter Stadtpark ist der Austragungsort für ein wahres Fest der Sinne, bei dem visuelle und musikalische Elemente zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Zudem wird bei erlesen Weinen und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten auch das leibliche Wohl nicht zu kurz

kommen. Die Veranstaltung startet im Anschluss an das mittlerweile schon traditionelle Parkfest der Musikschule mit Anbruch der Dämmerung. Dann wird der Park kunstvoll und atmosphärisch ausgeleuchtet. Für die Lichteffekte konnte ein Bürstädter Unternehmen gewonnen werden. Nach der Begrüßung durch Schirmherrn Bürgermeister Erich Maier werden verschiedene Ensembles der Musikschule mit dezenter Musik die malerischen Lichterspiele atmosphärisch abrunden. Bei den umfangreichen Vorarbeiten zum musikalischen Programm ist es gelungen, dem katholischen Kirchenmusikverein, unter der Leitung von Birgit Steube und den Chor Chorisma unter der Leitung von Maria Karb, zur Erweiterung des Musikprogramms unterstützend zu

gewinnen. Damit wurden, auf Seiten der Veranstalter, ganz bewusst „Brücken“ zur hiesigen Kulturlandschaft gebaut. Die Musikschule freut sich sehr über dieses Engagement und freut sich mit den Besuchern auf die Lieder des Chores und die Musikstücke des Orchesters. Für das außergewöhnliche Event für Groß und Klein muss kein Eintritt entrichtet werden. Die Verantwortlichen würden sich aber freuen, wenn die hoffentlich zahlreichen Besucher durch den Erwerb eines kleinen Bastellaternchens für einen Euro oder eines Leuchtbändches für drei Euro selbst Teil des ersten Lampertheimer Lichterfestes werden. Gegen Mitternacht wird das letzte Licht dann erloschen sein und ein außergewöhnliches Erlebnis geht zu Ende. zg

Gesprächsrunde bei Energieried in Lampertheim: Der Lampertheimer Grüne-Chef Helmut Rinkel, der Grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Gerhard Schick, Energieried-Geschäftsführer Frank Kaus und Bernd Isenhardt (zuständig für Marketing und Vertrieb). Foto: oh

Perfektes Wohlfühlambiente mit Wellness-Charakter

Rundumerneuerung im Friseursalon Haargenau BÜRsTaDT – seit elf Jahren führt Barbara Göbel ihren Friseursalon in Hofheim, sechs Jahre lang kümmert sie sich bereits mit ihrem Team um die Haarpracht der Bürstädter. Um den kunden den aufenthalt in der Nibelungenstraße 67 noch angenehmer zu gestalten, ließ die Inhaberin den salon verschönern. am Werk war ein echter Profi. alwin Hertling, Inhaber der Firma Joma Interieur Design, ist erst seit zwei Jahren im Ried zurück. Der Interieur-Designer hat zuvor in Dubai für per-

fekt gestaltete Innenräume gesorgt und nun dem Friseursalon Haargenau ein frisches und einladendes aussehen gegeben. Die Räume erstrahlen in modernem Design, außerdem wurde eine Wand entfernt, so dass der Raum durch die Umbaumaßnahme offener und freundlicher wirkt. „Die kunden sollen sich noch wohler fühlen“, betonte Barbara Göbel. Die vielseitigsten Dienstleistungen rund um das Haar bleiben selbstverständlich auch nach der Umgestaltung bei Haar-

genau in unveränderter Weise erhalten. Neu sind allerdings die innovativen Haarfarben von Inoa. kein Geruch, maximaler komfort für die kopfhaut, effektive schonung des Haares, unglaubliche Farbkraft und brillianter Glanz verspricht das revolutionäre Produkt. „Die Farben sind ohne ammoniak, bieten aber dennoch 100 % Grauabdeckung“, betont Barbara Göbel, die sich schon auf den nächsten Besuch ihrer kunden im neuen ambiente freut. eva Wiegand

Präsentieren das Programm für das erste “Lichterfest im Park” am 27. August: Kulturamtsleiter Rolf Hecher, Bürgermeister Erich Maier, Dr. Nikolaus Selzer ( 1. Vorsitzender Musikschule e.V.), Kurt Stass (Finanzvorstand Musikschule) und Joachim Sum (Leiter der Musikschule). Foto: oh

kinoSommer hessen zeigt den Film „Von Menschen und Göttern“

Open Air Kino vor historischer Kloster-Kulisse

Barbara Göbel (rechts) und ihr Team setzten die Wünsche und Ideen der Kunden gerne um. Foto: Eva Wiegand

LORSCH - kinoSommer hessen, das vom Film- und Kinobüro Hessen initiierte landesweite Netzwerk aus Kinos, Kommunen und Kulturinitiativen, gastiert am Samstag, 20. August, erstmals open air auf dem Gelände des Kloster Lorsch. Die Veranstalter freuen sich auf diese Premiere an einem kirchengeschichtlich bedeutsamen Ort, das einst als Reichskloster Karls des Großen diente und sich seit 20 Jahren Welterbestätte der UNESCO nennen darf. „Filme und Spielorte miteinander verbinden“ ist die Maxime des kinoSommer hessen und so kommt im Kloster Lorsch

ein Film zur Aufführung, dessen Handlung in Klostermauern spielt. Der auf wahren Ereignissen beruhende Film passt thematisch sehr gut in unsere Zeit, geht es doch um nichts weniger als Solidarität und Toleranz unter Menschen verschiedenen Glaubens und unterschiedlicher Weltanschauungen. Der Film zeigt „eine verschworene Gemeinschaft bei dem Versuch, inmitten einer entfesselt gewalttätigen Welt den Glauben an die Vernunft zu bewahren – und zu verkörpern. Ein Kunststück, denn die Hauptfiguren bleiben doch unübersehbar Christen.“ Der bewegende

und von einem herausragenden Schauspielerensemble gespielte Film zählt international zu den besten Produktionen des vergangenen Jahres. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt neun Euro, bzw. sieben für Ermäßigte. Beginn ist um 21.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet die Open Air Veranstaltung im Paul Schnitzer Saal, direkt neben dem Kloster, Nibelungenstraße 35, statt. Das alles geschieht mit der Unterstützung durch die Stadt Lorsch und die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen. Weitere Informationen gibt es unter Tel.. 069-13379618. zg




Beregnungsanlagen



Pflasterarbeiten 

Garten- und Landschaftsbau



Teichbau

Holzterrassen LOKALES 

Mittwoch, 17. August 2011

DankeschĂśn fĂźr all die aktiven Menschen in der Martin-Luther-Gemeinde

Seite 9

„Gott tanzt auf (fast) allen Hochzeiten“Schwimmteiche 

Schwimmbadbau

Zur Auflockerung des Gottes dienstes sang der Chor „Next Monday“ die Lieder „Hallelu jah“, „Oh Happy Day“ und ein Segenslied fĂźr die kleine Lena Marie aus Liverpool, die an  diesem Tag getauft wurde. Bei „Oh Happy Day“ animierte die Gruppe die Gemeinde wie ein richtiger Gospelchor zum Mitklatschen. Auch zwei Mädchen der Tanzformation „Spirit“ vom TGV Rosengarten bereicherten mit ihren Tänzen den Gottesdienst. Luisa selbst engagiert sich auch fĂźr die Kirche, neben ihren Aktivitäten beim TGV. Zum Beispiel leitet sie das KonfiTeam. Auf die Frage, wieso sie sich engagiert, antwortet sie aus voller Ăœberzeugung, wie schĂśn es sein, Teil einer groĂ&#x;en Gruppe zu sein. Zudem werde so das „Wir-GefĂźhl“ merklich gestärkt. Pfarrer KrĂśger sah in diesem Mädchen das perfekte Beispiel fĂźr das, was viele der ehrenamtlichen Helfer tun: Sie tanzen auf verschiedenen Hochzeiten. Genau wie Gott, der ja auf (fast) allen Hochzeiten tanzt. Das war KrĂśger wichtig zu betonen. Es gibt keine gottlosen Bereiche, auch wenn die Sensoren fĂźr ihn nicht immer „auf Empfang gestellt“ sind. Ein weiterer offizieller Punkt war dann noch die Amtserhebung zweier neuer Kirchenvorsteher. Danach war der Gottesdienst auch schon fast wieder zu Ende. Es folgte noch eine Einladung zum sich anschlieĂ&#x;enden Sommerfest, das hinter der Kirche im begrĂźnten Hof stattfand. Hier sollten vor allen Dingen die Helfer, denen heute gedankt worden war, Lohn fĂźr ihre MĂźhen finden. Doch auch die Gemeinde war eingeladen und als alle gemĂźtlich hinĂźber schlenderten, um noch ein paar gesellige Stunden gemeinsam zu verbringen, hĂśrte man aus vielen MĂźndern „Das war ein wirklich gelungener Gottesdienst“. Sina Wetzel

Beregnungsanlagen

was dir vor die Hände kommt, es zu tun mit deiner Kraft, das tue.“ Genau dies ist ein Spruch, den sich die aktiven Menschen in der Kirche zu Herzen genommen haben. Laut KrĂśger, habe das Engagement fĂźr die Kirche drei wesentliche Bedeutungen. Zum einen sei es fĂźr den Kir-

chenvorstand eine Ehre, dass es Menschen gibt die sich engagieren. Dazu komme die Ehre fĂźr die Menschen selbst, die wissen, dass sie sich keiner leichten Aufgabe angenommen haben. Und zum Schluss sei diese Arbeit zu Ehren Gottes, weil er den Menschen so viel schenkt.

POLIZEIMELDUNGEN

AZ-Vogelpark feierte Sommerfest / Mit dem Sonnenschein kamen die Besucher

Berauschter Rollerfahrer gestoppt

Nachwuchs im AZ-Vogelpark LAMPERTHEIM – Am Sonntag Ăśffnete der AZ-Vogelpark zum diesjährigen Sommerfest seine Pforten. Bereits zu Beginn pilgerten erste Besucher in den Park. Jedoch war die Unsicher-

heit, die das Wetter mit sich bringt auch am Zuspruch des Fests zu spĂźren. Normalerweise seien die Tische um die Mittagszeit voll belegt, so Monika Alberstadt vom FĂśrderverein

â– â– â– â–

Garten- und Landschaftsbau Teichbau Schwimmteiche Schwimmbadbau Beregnungsanlagen Pflasterarbeiten Holzterrassen

Anzeige: asdf | 12.8.2011, 15:04 | 90 mm * 53,85 mm

5 weg oder Geld zurßck!* Kostenloser Lerncheck fßr Ihr Kind Gratis-Hotline: 0800-19 4 18 23 Mo.-Fr. 8–20 Uhr

www.schuelerhilfe.de

B Ăœ R S T A D T • Mainstr. 17 • 06206/19418 L A M P E R T H E I M • Kaiserstr. 7 • 06206/1306940 * Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Kennen Sie schon den Thermomix von Vorwerk? Gesunde Ernährung ist Ihnen wichtig! Informationen und Vorfßhrtermine bei Ihrer Thermomix-Repräsentantin

Anne Marie Wagner 01577-6834842 Telefon E-Mail

am.wagner@gmx.de

Š Daniel Rennen / www.PIXELIO.de

Besuchen Sie meine Ausstellung beim Gesundheitstag 20. August 2011 ¡ 11 - 16 Uhr ¡ My Life ¡ Industriestr. 39a ¡ 68623 Lampertheim

Reise Center Beth 16.10 – 19.10.11 Telefon (0 62 06) 92 92-0 12.11 – 15.11.11 Wormser StraĂ&#x;eIhr 84 Partner fĂźr Fassaden-WärmedämmIhr PartnerJETZT fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Ve informieren und schnell Heizko 68623 Lampertheim

des Vogelparks. Als am NachJETZT informieren und schnell Heizkoste Grimm GmbH mittag der Handharmonikaklub Ma Grimm GmbH Lampertheim das musikalische URZ NOTIERT Wä Fas Fa Ihr Partner fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Programm des Tages einleitete Bo informieren und schnell Heizkosten sparen! und es weitestgehend trocken JETZT Seefest der DLRG Co blieb, fĂźllte sich der Park denMaler- und Tapezierarbeiten Inn GrimmDLRG GmbH BIBLIS Das Seefest der Wärmedämmverbundsysteme Ma noch rasch. Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Biblis findet in diesem Jahr zu un Die Tiere des Ihr Parks freuten Bodenbeläge IndustriestraĂ&#x;e 1¡ & Lampertheim Malerbetrieb Shop IhrPartner Partner fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr fĂźr Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! fĂźr Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme einem neuen Termin und in • IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: Tel. 06206 - 9106 69 ¡ Fax 910679 Containerservice sich weder sichtlich Ăźber ihre JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT JETZT informieren und schnell und schnell Heizkosten sparen! neuer Aufmachung statt! DasHeizkosten E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / sparen! 91 06 69 und AuĂ&#x;enputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• IndustriestraĂ&#x;e KfW-FĂśrdermittel: grĂśĂ&#x;tenteils jungen Besucher, Maler-Fachmarkt • Fax: 06206 -Tapezierarbeiten 91 weiter! Fest fĂźr die ganze Familie star• Malerund Tapezierarbeiten Maler• Telefon: 0und 62Tapezierarbeiten 06Maler/ 91060679und 69 Tapezierarbeit GerneGrimm helfen wir Ihnen Malerund die sie mit KĂśrnernahrung verGmbH Grimm GmbH Grimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsyste Wärmedämmverbundsysteme • • Fax: 06206 91 06 79 tet am Samstag, 3. September, weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop wĂśhnten. „Wir haben wieder Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen um 14 Uhr am Gemeindesee zwei junge Ziegen“, KfW-FĂśrdermittel: erklärte • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • IndustriestraĂ&#x;e 1 Bodenbeläge in Biblis. Bis spät in die Nacht Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Alberstadt, „die ich zusamGerne helfen wir Ihnen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Containerservice gefeiert InnenAuĂ&#x;enputze Innenund AuĂ&#x;enputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und AuĂ&#x;enputze • Fax: 06206 - 91und 06 79 da ist weiter! wird dann Innenund AuĂ&#x;enputze men mit einem Schäfer drei Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt fĂźr jeden etwas dabei. zg Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Wochen lang selbst aufziehen und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop musste.“ Die Mutter der Ziegen Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop habe sich bei einem Sprung am •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •IndustriestraĂ&#x;e •11 IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: KfW-FĂśrdermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim IndustriestraĂ&#x;e IndustriestraĂ&#x;e 1 KfW-FĂśrdermittel: KfW-FĂśrdermittel: Euter verletzt und konnte den • 0621 / 122 5 333 •5 333 0621 / 122 5 333 • Telefon: 0 62 06 • Telefon: / 91 06 69 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen Gerne wir Ihnen helfen wir Ihnen • 0621 / 122 5 333 • 0621 / 122 0606/ 91/ 91 0606 6969 Telefon:0 62 0 62 Gerne helfen wir Gerne helfen wirIhnen Ihnen • •Telefon: Nachwuchs somit nicht säugen. •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online. •• •Fax: 06206 -- 91 •91 06 Fax: 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91 06 79 weiter! Fax: 06206 06 79 weiter! So musste Ziehmutter Monika Alberstadt ran und die Kleinen mit dem Fläschchen versorgen. Ein befreundeter Schäfer half dabei, die Mutter zu melken. Jubiläum Das sei aber nicht das erste Mal, Schulanfang dass sie Tieren des Parks auf die ErĂśffnung Beine geholfen habe. Erst vor einigen Monaten hatten Spaziergänger einen jungen Schwan am Altrhein beobachtet und dann das offenbar verwaiste Tier in den Vogelpark gebracht. Dort wurde das ausgehungerte Findelkind mit Entenfutter und in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim Teichlinsen versorgt und hat sich anschlieĂ&#x;end zu einem reWir beraten Sie gerne ... gelrechten VielfraĂ&#x; entwickelt. TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500 Manuel Ding

K

Hochzeit

Besondere Anlässe

Zeugenaufruf nach Autodiebstahl LAMPERTHEIM - In der BlumenstraĂ&#x;e ist in der Nacht zum Sonntag (14.) ein Transporter gestohlen worden. Der dunkelblaue Volkswagen T4 war in HĂśhe der Hausnummer 20 geparkt gewesen. Am Sondermodell „Last Edition“ waren Heppenheimer Autokennzeichen angebracht gewesen. Die Kriminalpolizei in Heppenheim fahndet nach den Autodieben und dem Fahrzeug. Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, melden sich in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252 / 706-0. (ots)

â–

Holzterrassen

Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle Haupt-, Neben- und Ehrenämtler vor der Kirche zusammen mit dem Rest der Gemeinde, um auf dem Sommerfest noch frÜhliche Stunden des Miteinanders zu verbringen. Fotos: Sina Wetzel

BĂœRSTADT - Am Freitagnachmittag (12.08.) hielten Zivilbeamte der Fahndungs- und Kontrolleinheit des Polizeipräsidiums SĂźdhessen einen Rollerfahrer in der BĂźrstädter Innenstadt an. Bei der ĂœberprĂźfung des 42-jährigen Mannes konnten die Polizisten eine kleine Menge Heroin auffinden und sicherstellen. Der bisher nicht auffällige gewordene Lampertheimer gab zu, vor der Fahrt Heroin genommen und Joints geraucht zu haben. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen VerstĂśĂ&#x;en gegen das Betäubungsmittelgesetz. Zudem wird die FĂźhrerscheinstelle Ăźber den Vorfall informiert.

â–

Pflasterarbeiten

Der Chor „Next Monday“ sorgte unter anderem mit „Oh Happy Day“ und „Hallelujah“ fĂźr eine frĂśhliche Atmosphäre.

â–

cf.33mi11

LAMPERTHEIM – Ob Haupt-, Neben-, oder Ehrenamt: Engagement in der Kirche ist nicht selbstverständlich und genau deswegen muss es auch Gelegenheit geben, den Menschen zu danken die Teile ihrer (Frei-) Zeit fĂźr die Gemeinde opfern. Zu diesem Anlass veranstaltete die Martin-Luther-Gemeinde am Sonntag einen Gottesdienst mit anschlieĂ&#x;endem Sommerfest. Dem Kirchenvorstand war es wichtig ganz offiziell Danke zu sagen. Danke, fĂźr die geschenkte Zeit und Kraft, fĂźr die immer offenen Ohren, fĂźr die Betreuung der Kleinsten und der Ă„lteren. Engelsgeduld, Sanftmut, die Fähigkeit zum Trost und der UnterstĂźtzung, all das sind Fähigkeiten, die man fĂźr solch eine Arbeit mitbringen muss. Während des Gottesdienstes betonte Pfarrer Ralf KrĂśger stets einen Vers aus der Bibel: „Alles,

Geburtstag

Geburt

Silberhochzeit

Besondere Anzeigen

Die gefiederten und pelzigen Einwohner des Parks wurden beim Sommerfest mit reichlich KĂśrnerfutter versorgt. Foto: Manuel Ding

Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt


KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Seite 10

LAMPERTHEIM

BIBLIS

Mittwoch, 17. August 2011

BIBLIS

BÜRSTADT

Senioren „Alte Schule“

Kirchenchor St. Andreas

Heimat- /Museumsverein

Evang. Kirche Biblis

RV Vorwärts

Evang. Kirchengemeinde

Do., 18. August, Gedächtnistraining von 9.30 bis 10.30 Uhr Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr

Heute, 17. August, findet um 19 Uhr unsere erste Singstunde nach der Sommerpause statt.

Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 21. August von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Mi., 17. August, 18 Uhr Bibelgesprächskreis Do., 18. August, 16 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus; 19.30 Uhr Probe des Kirchenchors Fr., 19. August, Ökumenischer Kinderchor im ev. Gemeindehaus: von 14.45 bis 15.30 Uhr für Schulkinder 1. bis 3. Klasse, von 15.30 bis 16.15 Uhr für Schulkinder der 4. bis 5. Klasse und älter.

RV Vorwärts – Wanderfahrer/ Mittwochsfahrer: Start zu den wöchentlichen „Fahrten ins Blaue“ ist an jedem Mittwoch um 14 Uhr auf dem Riedhallen-Parkplatz in Biblis. Alle am Radfahren in gemütlicher Runde Interessierte sind als Gäste jederzeit herzlich willkommen.

Mi., 17. August, 19.30 Uhr Posaunenchor

KKM Biblis

Evang. Kirche Hofheim

Die KKM Biblis bietet ab sofort neue Kurse in Sopran- und Altblockflöte für Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) und Fortgeschrittene an. Der Gruppen- oder Einzelunterricht findet nach Absprache im Bürgerzentrum Biblis statt. Telefonische Auskunft erteilt die Flötenlehrerin Frau Maria Roos unter Tel. 0173/4762696 (bis 12 Uhr und ab 20 Uhr).

Mi., 17. August, 19 Uhr Abendandacht Fr., 19. August, 9.30 Uhr Krabbelgruppe; 19.30 Uhr Posaunenchor

Kath. Pfarrgruppen Mi., 17. August, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst Do., 18. August, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 19. August, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe Sa., 20. August, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse z. 21. Sonntag im Jahreskreis; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse z. 21. Sonntag im Jahreskreis

Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. lädt zum diesjährigen Grillfest am 21. August bei den Naturfreunden ein. Beginn ist um 12 Uhr.

vereine@tip-verlag.de

1. FCC dumm gelaufen 80er Party - die Zweite: Nach einigen Anfragen machen wir es nochmal - den ganzen Abend Hits der 80er mit einigen Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Getränke wie immer zu fairen Preisen. Am Samstag, 20. August, ab 18 Uhr in der Siedlerstube Lampertheim. Eintritt ist frei.

Osteoporose Gruppe Lampertheim Gruppentreffen: am Donnerstag, 18. August, 17.30 Uhr, Gasthaus „Zur Krone“.

Evang. Lukasgemeinde Mi., 17. August, Mittwoch bis Freitag Konfirmandenrüstzeit, Vertretung der Pfarrer: MartinLuther-Gemeinde; ab 13.30 Uhr Trompetenschüler; ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres; ab 18 Uhr Pfadfindergruppen „Sippe Wolf“ und „Sippe Luchs“ Do., 18. August, ab 14.30 Uhr Kinderchöre „Piano“, „Mezzoforte“ und „Fortissimo“; 18 Uhr Pfadfinder; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik Probe mit Konfirmandeneltern Fr., 19. August, ab 14.30 Flötengruppe, Frau Harres; 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“; 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor Sa., 20. August, 16.30 Uhr Kindertag mit Übernachtung bei den Pfadfindern, Treffpunkt nach Vereinbarung

Martin-Luther-Gemeinde Do., 18. August, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano; 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte; 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo - Gruppe Fortissimo; 18.30 Uhr Kirchenchor, Notkirche; 20 Uhr Chor Mosaik, Notkirche alle Chöre in der Römerstraße 94 Fr., 19. August, 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor Sa., 20. August, 12.30 Uhr Konfi-Tag, Martin-Luther-Haus; 18 Uhr Jugendgottesdienst

St. Georgspfadfinder Herzliche Einladung zur Stammesversammlung und zum Stammesfest auf unserem Grundstück am Samstag, 20. August. Um 14.30 Uhr beginnt die Versammlung. Im Anschluss findet ab ca. 15 Uhr unser Stammesfest statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde, Förderer, Sponsoren und alle, die hinter der pfadfinderischen Idee stehen.

BOBSTADT GV Liederkranz 07 Singstunde am Freitag, 19. August, im Pfarrzentrum Bobstadt: Frauenchor um 19.30 Uhr, Männerchor um 20.30 Uhr.

Mannheimer Comic-Tauschtag MANNHEIM - Am Samstag, 3. September, findet in der Zeit von 9 bis 15 Uhr wieder der traditionelle Mannheimer Comic-Tauschtag statt. Der Eintritt ist frei. Diese Veranstaltung besteht seit über 30 Jahren im Großen Saal der Jakobus-Pfarrei in Mannheim-Sandhofen, Domstiftstraße 40. Das Angebot besteht wie immer aus deutschen und amerikanischen Comics sowie aus Science-Fiction-Romanen und -Taschenbüchern. Außerdem werden dort Trading Cards zu finden sein. zg

GV Frohsinn Biblis Chorproben: Heute, 17. August, 19 Uhr Frauenchor und 20 Uhr Männerchor. Am Sonntag, 28. August, ist Ev. Gemeindefest: 10.15 Uhr Einsingen in der evangelischen Kirche; 11 Uhr Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes zum ev. Gemeindefest. Am Samstag, 10. September, findet der Tagesausflug nach Miltenberg statt. Ab 8 Uhr Abfahrt an den bekannten Haltestellen (Netto-Parkpl., Bürgerzentr., Ev. Kirche, Hochhaus).

RV Vorwärts Sonntag, 21. August, ist RTF „Ried-Odenwald-Tour“ bei unserem Nachbarverein RV Bürstadt, Abfahrt ist um 8 Uhr beim Hütchen-Kiosk in Biblis.

HOFHEIM

Liebenzeller Gemeinde So., 21. August um 10 Uhr Odenwald Missionsfest in Reichenbach Wochenplan: sonntags: Jugendkreis ab 16 Jahre um 18 Uhr; dienstags: Frauentreff um 14.30 Uhr; mittwochs: Frauenhauskreis um 9.30 Uhr (immer in der ungeraden Kalenderwoche); donnerstags: Hauskreis um 20 Uhr (immer in der geraden Kalenderwoche; freitags: Teenagerkreis um 19.30 Uhr Hofheim, Liebenzeller Gemeinde, Kirchstr. 60

NORDHEIM Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 17. August, 16.30 Uhr Handarbeitskreis im Gemeindehaus Do., 18. August, 10 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Fr., 19. August, 15 Uhr Kinderchor in der Kirche

Kath. Kirchengemeinden Mi., 17. August, 19 Uhr Marienkapelle Andacht gestaltet von der Legio Mariä Do., 18. August, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe Fr., 19. August, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe Sa., 20. August, 15 Uhr St. Peter Ökumen. Gottesdienst des Jahrganges 1960/61; 17 Uhr St. Michael zum Dank anl. Gold. Hochzeit Eheleute Maria u. Josef Koch, leb. u. verst. Ang.; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Kurze Mitteilungen Ihres Vereins senden sie bitte rechtzeitig an:

vereine@tip-verlag.de

TV Hofheim Ladies und 60+ Gymnastikgruppe Zur zweiten Turnstunde nach den Ferien treffen wir uns am 17. August um 16.15 Uhr an der Schulturnhalle. Die Radfahrer fahren gemeinsam zum Alten Fährhaus alle anderen bilden Fahrgemeinschaften und kommen mit den Autos nach. Die Fähre legt um 17 Uhr ab. Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden. In Worms gibt es Gelegenheit zur kurzen Einkehr. Einige Plätze sind noch frei. Anmeldung bei Marga Tel.: 80244, Kosten 10 Euro.

Jahrgang 1960/61 Für den Jahrgang 1960/1961 findet am Samstag, 20. August, um 17 Uhr ein Stadtempfang im großen Saal des Bürger-/Rathauses, Rathausstraße 2, Bürstadt statt.

IMMOBILIEN

PINNWAND AUTO Lancia 156 Automatic, bordeaux, Kat, neue Reifen, Zentralverriegelung, Schiebedach, TÜV + ASU neu, Bj. 94, VHB 900,- €. Tel. 0163-8438160

Autopark Gernsheim

KFZ-Barankauf aller Art, auch Unfall, ohne TÜV, Motor- od. Getriebeschaden. Jederzeit erreichbar. Tel. 06258-559226 od. 0175-4770300

VERSCHIEDENS Johnson Außenbordmotor, 2-Takt, 6 PS, ca. 40 Betriebsstd., VHB 450,- € + Tank. T. 06206-75401 o. 0177-5280482 Malermeister und Fliesenleger mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 0176-89061693 Betreute Krabbelgruppe (Kinder von 0-3 Jahren) hat noch Plätze frei! Tel. 06206-57499 Gartenarbeiter mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 017689061693

BEKANNTSCHAFTEN Hüb. Krankenschwester, 57,

im Schichtbetrieb, mit toller vollbusiger Figur, schulterlangen Haaren, schönen Augen, fühle mich total einsam, stelle keine hohen Ansprüche, nur wünsch ich mir einen lieben, verständnisvollen Partner an meiner Seite – Geht es Dir ebenso? Dann melde Dich bitte über Single-Treff, Anr.

kostenlos (08 00) 3 45 56 78

WS.33mi11

Bärbel, 68 J., verwitwet, Suche e. netten Mann, Alter nicht wichtig, aus der Gegend. Ich habe frauliche Rundungen, bin häusl., E. gute Autofahrerin u. e. fleißige Hausfrau, koche für mein Leben gern. Es ist nicht schön allein zu sein, deswegen würde ich mich sehr freuen wenn Sie anrufen - wir könnten getrennt od. auch zusammen wohnen. Tel. (0 62 21) 6 51 61 26 Partner Service tk33mi11

PRIVATE KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

   5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

*Je drei Zeilen

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN

Bü.: Zentrale Lage Nähe Stadtmitte, 2 ZKB, inkl. EBK, 58 m², Terr., Garage, gr. Garten (Mitbenutzung), sep. Eingang, ab 01.09.11 frei, KM 400,- ¤. Tel. 0176-20399164 LA.-Neuschloß: 3 ZKB, Keller, 85 m², 1. OG. KM 480,- ¤ + NK, ruhige Lage. Tel. 0621-852563 1 Zi., 15 m², m. gemeins. gepfl. Wohnküche + Bad, Terrassenmitbenutzung. KM 170,- ¤ + NK 80,- ¤ + Strom 35,- ¤, frei ab 1.09.11; Nähe Stadtmitte. KT 200,- ¤. Chiffre 31/1 LA.: 3 ZKBB, ca, 70 m², 1. OG. KM 480,- ¤ + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 0151-41340382 Bob: 4 ZKB, 120 m², Balk., 1. OG, WM 800,- ¤, ab 1.11.2011 frei. Tel. 0162-5372076

Hüttenfeld: 1-FH, L-Bungalow, 7 ZKB, 250 m² Wohn.- u. Nutzfl., 600 m², Terr., 1.300,- € + NK zvm., priv. Tel. 0175-1206024 Biblis: 2 ZKB, im DG, zentr. Lage, Wfl. 62 m², EBK, TGL-Bad, Keller, Gemein.-garage, Hinterhaus, für 330,- € zzgl. NK, zzgl. 50,- € für EBK + 2 MM KT, frei ab sof. Tel. 062456047 (auf AB sprechen/Rückruf erf.) BÜ.: Von privat 3,5 ZKBB, 90 m², neu renoviert, KM 550,- € zzgl. NK + KT. Chiffre 33/1 Hüttenfeld: Lagerfläche, ab 300 m², 3,- €/m², priv. zvm. Tel. 01753517175 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045

GESUCHE Rentnerpaar sucht in LA. eine 1-ZKBB-Wohnung zum 1. Nov., ca. 60 m². Tel. 0174-1074638 3- od. 2-Zi.-Whg, nur EG od. 1.OG, in LA v. priv zu kaufen od. zu mieten gesucht. Tel. 0174-2445107 Suche 2-ZKB-ETW, günstig zu kaufen (Whg. kann auch vermietet sein). Tel. 0177-7464375 BÜ.: Garage od. kleine Halle für Pkw zu mieten oder zu kaufen gesucht. Tel. 0178-7724095

IHR TIP(P) FÜR KLEINANZEIGEN

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige die Uhr : m u ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund en rnet aufgeb ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip w w w.t ❏ Betrag abbuchen Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Nette Sie, 62 J., aus Riedrode, seit 6 J. verwitwet, ohne Kontakte nach außen, immer allein, von schönem Sex gar nicht zu reden, gepflegt, offen, sucht netten Ihn bis 75 J. Kfl. Tel. 09005-01156661

1,99 €/Min a.d. dt. Festnetz

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

©

awa33mi09

WWW.

-Verlag.de


LOKALES

Mittwoch, 17. August 2011

Elisabeth-Selbert-Schule eröffnet neuen Schulseelsorge-Raum

Mit Musik, Religion und Kunst LAMPERTHEIM - Die Berufsschüler der Elisabeth-SelbertSchule haben es in der heutigen Zeit nicht leicht. Neben dem Stress in der Schule, müssen sie auch die Herausforderungen der Gesellschaft meistern. Nicht alle können hierbei auf den starken Rückhalt ihrer Familie hoffen, denn nicht jeder kommt aus behüteten Verhältnissen. Besonders diejenigen, die Zuhause keinen Halt finden, müssen ihn an einem anderen Ort suchen. Und genau hier kann ein Schulseelsorge-Raum ins Spiel kommen. Für die Schülerinnen und Schüler kann er ein Ort des Rückzugs sein, zum Schweigen, aber auch ein Ort, an dem mit den Schulseelsorgern über Probleme gesprochen werden kann. Nachdem der alte Raum zu Gunsten eines Bistros geschlossen worden war, hatten sich vor allem der evangelische Pfarrer Walter Staude und der katholische Schulseelsorger Peter Schoeneck darum bemüht eine neue Räumlichkeit zu finden. Und es sei gesagt, dass dies nicht einfach ist, bei dem altbekannten Platzproblem, mit dem viele Schulen zu kämpfen haben. Dies mag vielleicht auch einer der Gründe sein, weshalb solche Räume noch eine Seltenheit

Nachdem „Anna“ mit ihrem Klavierstück begeistert hatte, überzeugte sie noch mit ihrer stimmgewaltigen Darbietung von „Hallelujah“. Hiermit zeigte sie auch die Vielfältigkeit dieses neuen Raumes: eine große Tafel steht für den Unterricht, das fest integrierte Klavier für die Musik, das Relief und einige Bilder für die Kunst und über all dem natürlich die Religion, als Bindeglied. sind. Doch trotz allem fand die Elisabeth-Selbert-Schule einen Raum, der unter Anwesenheit verschiedener Lehrer, Kirchenvertretern und der Schulleitung eingeweiht werden konnte. Feierlich eröffnete „Anna“ die Feier mit einem Klavierstück, dem alle andächtig lauschten. Danach war es an dem evange-

Der Bildhauer Martin Morbach, der katholische Schulseelsorger Peter Schoeneck, der evangelische Pfarrer Walter Staude und der evangelische Dekan Karl-Hans Geil (von links) enthüllten im neuen Schulseelsorge-Raum stolz das Relief, das mit seiner starken Symbolik nun mehr ein wichtiger Bestandteil des neuen Raums ist. Fotos: Sina Wetzel

lischen Dekan Karl-Hans Geil einige Worte an das Publikum zu richten. Hierbei betonte er, wie wichtig es sei, für die Volkskirche auch in säkularer Umgebung zu wirken, in diesem Fall in der Berufsschule. Diese Arbeit komme allen zu Gute, so Geil weiterhin. Auch wenn der äußere Rahmen dieser Veranstaltung nicht gewaltig war, so betonte er doch die Wichtigkeit des Anlasses. Als Symbol für diesen Raum fungierte ein Holzrelief, das den Namen „Mittendrin“ trägt und von dem Bildhauer Martin Morbach gefertigt wurde. In Form einer Art Halbkugel, die durch einen Riss auseinanderklafft, in dessen Mitte ein Kreuz thront, hat es eine starke Symbolik. Die runde Form steht für die Erde, aber auch Einheit und Geschlossenheit, sie ist jedoch gespalten. Dieser Spalt kann für zwei Religionen stehen, aber auch für vieles andere. Das Kreuz in der Mitte ist die Hoffnung. Die Hoffnung auf Versöhnung. Während der Einweihung wurde das Relief, das vom evangelischen Dekanat gespendet worden war, enthüllt. Dieses Relief soll aber keineswegs eine Art Etikette sein, sondern viel mehr als Einladung verstanden werden. Als Einladung in diesen Raum, in dem die vielen Jugendlichen mit ihren individuelle Problemen, Sorgen und Ängsten einen Ort finden können um zur Ruhe zu kommen. Die Schulseelsorger wollen dabei keineswegs als Missionare auftreten, auch wenn sie schon eine kleine Mission mit sich tragen. Es ist an ihnen zu vermitteln, dass sie da sind, dass sie sehen und wenn ein Signal von außen kommt, sie einem zur Seite stehen. All dies soll einen Einfluss, nicht nur auf den Einzelnen, sondern auch auf das Miteinander haben. Denn „Mittendrin“ in den Geschehnissen, die um einen herum von statten gehen, muss der Mensch als Ganzes noch die Möglichkeit haben, er selbst zu sein. Sina Wetzel

Seite 11

E- und D-Jugend-Mannschaften des TV Lampertheim haben sich für die höchsten Ligen ihrer Altersklasse qualifiziert

Erfolgreiche Spiele und neuer Trikotsponsor LAMPERTHEIM - Die männlichen E- und D-Jugend-Mannschaften des TV Lampertheim haben sich jeweils für die höchsten Ligen ihrer Altersklasse qualifiziert. Daneben standen im Sommer noch einige Freiluftturniere an; das Turnier in Bonsweiher konnte die E-Jugend als Erster und die D-Jugend als Vierter abschließen. Neuer Trikotsponsor der Mannschaften ist die Gaststätte „Darmstädter Hof“ in Lampertheim. Nach Abschluss der regulären Saison im April standen für die neu zusammengestellten E- und D-Jugendmannschaften des TV Lampertheim die Qualifikation für die kommende Runde an, die im September beginnt. Dafür sind jeweils zwei E- und DJugendmannschaften gemeldet. Die D1-Mannschaft (Spieler der Jahrgänge 1999/2000) hatte vier Spiele gegen teilweise sehr gute Gegner zu absolvieren, um sich für die Bezirksoberliga

zu qualifizieren. Da die Mannschaft drei dieser vier Spiele gewann, wird sie in dieser höchsten Liga für D-Jugendliche spielen. Die D2-Mannschaft (vor allem mit Spielern des Jahrgangs 2000) wird in der Bezirksliga A antreten. Die E1-Jugend nahm erfolgreich an einem Qualifikationsturnier teil und spielt ab September ebenfalls in der Bezirksliga A. Die E2 wird in der Runde durch einige MiniHandballer ergänzt, die so an den regulären Spielbetrieb herangeführt werden. Alle Mannschaften nahmen darüber hinaus über Sommer an Freiluftturnieren teil. Beim Turnier in Einhausen belegten die angetretenen Mannschaften mittlere Plätze, wobei allerdings bei den D-Jugendlichen die zwei Mannschaften des TVL bewusst per Los zusammengestellt wurden und sich diese also hervorragend schlugen. Beim Turnier in Bonsweiher trumpfte dage-

Stolz präsentieren die jungen Handballer – dank neuem Sponsor – ihre neuen Trikots und Hosen. Foto: oh

Stellenanzeigen Stellen ·

im

Erstverkäufer/-innen Zweitverkäufer/-innen Substitut/-innen

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Knupfer, Tel. 0174-9695076 oder Herrn Gayer, Tel. 0160-90393551

Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Wir suchen ab sofort mehrere sympatische, engagierte und freundliche

cf.32mi11

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Für unsere Lebensmittelmärkte in Viernheim suchen wir zum sofortigen Eintritt in Vollzeit

M i ta r b e i t e r / - i n n e n

Wir bieten: 400-Euro-Basis, Fixum + Provision. Auch Festeinstellung möglich, professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil. Bewerben Sie sich oder rufen Sie an: (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 · Fax: (0 62 06) 9 37 40 85 Mo. bis Fr.: 8.30 bis 19 Uhr · E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de

Über € 145 täglich mögl. Mit unserem Erfolgsrezept von zu Hause aus. Onlinepräsentation unter www.puntschuh.de

Tel. 0 62 45 - 99 56 965

ADELFINGERS Feine Kost

Spül-Küchenhilfe

1 Helfer für die Backstube BÜRSTÄDTER STR. 57, 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 28 51, FAX 06206 - 26 52

Unser Team braucht Verstärkung!

Freundliche Telefondame zur Unterstützung gesucht!

TK30sa11

Wormser Straße 78, 68623 Lampertheim Telefon 06206/15523-0

Jobs

Suche motivierte, teamfähige

zahnmed. Fachangestellte mit Berufserfahrung in der Stuhlassistenz in Vollzeit. Aussagekräftige Bewerbung bitte an:

Dr. Dorothee Totzauer, Bahnhofstr. 21, 68647 Biblis Tel. (0 62 43) 90 84 85 tk33mi11

Di. bis Sa. Putzfrau von 3 Std. gesucht

Suche ab sofort

Frisörin in Teilzeit Frisör am Biedensand Biedensandstr. 2 · 68623 Lampertheim Telefon 06206-2676

FrühauFsteher oder Nachtschwärmer!

Wir suchen ab sofort für die Monate Sept. bis Dez. Interviewer/innen auf Honorarbasis für DB-Züge ab/an Bahnhof WORMS. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf www.econex.de oder Fax an (02 02) 2 83 58 66 (Fr. Lüdtke). Kennwort: „Projekt 1074“ WS.31sa11

Wir suchen …..

eine freundliche, zuverlässige und flexible Aushilfe (100 h) für unserer Filiale in Lampertheim im Normamarkt für die Sonntagsdienste (07.45 Uhr bis 11.00 Uhr) und 2 bis 3 mal wöchentlich zwischen 6.00 Uhr und 20.00 Uhr (nach Bedarf). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Zorn Gmbh & Co. KG Melanie Wernz Mannheimer Straße 42 68309 Mannheim Info@meinGeschmack.de

Wein- Tel. 06206 - 4303 (ab 18 Uhr) Wetzel oder 0172 - 719 58 98

auf 400,- €-Basis ab sofort gesucht Neuschloßstr. 12 68623 Lampertheim Tel. 06206-51221 info@adelfingers.de

Wir suchen ab sofort

gen die E-Jugend groß auf und gewann souverän im Siebenmeterschießen des Endspiels. Die D-Jugend belegte hier bei zwölf teilnehmenden Mannschaften einen guten vierten Platz. Mit der Lampertheimer Gaststätte „Darmstädter Hof“ konnte außerdem ein Trikotsponsor gewonnen werden, der die vorhandenen Eigenmittel großzügig aufstockte und so allen Kindern der Mannschaften zu einem persönlichen Trikot und Hose verhalf. Bereits in der zweiten Hälfte der Sommerferien wurde vereinzelt wieder trainiert und ab sofort steht regelmäßiges Training verbunden mit Testspielen und Laufeinheiten auf dem Programm. Natürlich sind weiterhin Neueinsteiger herzlich willkommen. Die Trainingszeiten finden sich auf der Webseite der Handballabteilung des TV Lampertheim unter http://www.tvlhandball.de/cms/ abteilung/trainingszeiten. zg

Unser Kundenstamm wächst ständig. Wir suchen weiterhin:

Kraftfahrer (m/w)

mit FSK CE (II) für Tagestouren, Infos: Matthias Mittag: 06242 / 504-10

DARMSTÄDTER STR. 3 · 68647 BIBLIS

Genießen Sie italienische Momente bei gepflegter Gastlichkeit.

Suchen ab sofort eine m/w

Bedienung mit Erfahrung

in Vollzeit / Teilzeit nach Absprache

TELEFON 0178 / 498 24 53

Freundliche und erfahrene

Servicekraft gesucht Wein-Wetzel

Tel. 0 62 06 - 43 03 (ab 18 Uhr) oder 0172 - 719 58 98

Putzhilfe für Büro in Bürstadt gesucht

deutschsprachig, gerne auch ältere Dame, sehr gründliche Arbeitsweise erforderlich, auf 400,- Basis. Arbeitszeiten: Mo + Do 17 – 19 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr Telefon 0157-73156410



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.