Tip33mi18

Page 1

Mittwoch, 15. August 2018 · KW 33 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

G

en € Sie spar

102.-

379.-

S 3 A315-51-39U ACER Aspire Notebook mit bis zu Top Marken i3-6006U Prozessor wEGwaeg • Intel Core 2,00 GHzrsthwrthj cher Arbeitsspei • srthjwrtjn wEGwaeg • 8 GB DDR4 j • 1 TB Festplatte rsthwrth 520 • Intel HD-Grafik

• srthjwrtjn

Art. Nr.: 2364168

ren €

Sie spa

Lite HUAWEI P20 kehe Smartphon a für perfekteBo • 16 MP Dual-Kamer Effekte cher + 64 GB ar durch • 4 GB Arbeitsspei er,erweiterb Datenspeich 256 GB microSD™te um bis zu • Speicherkar t -Akku 19:9-Forma • 3.000-mAh Display im 2400478 | • HUAWEI FullView 2400479 | Schwarz Art. Nr.: Blau Pink 2400480

149.-

14

.83

cm

/ 5.

84 ''

m

/ 15

.6''

499.-

.62 c

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

MebEuGrtAstags

39

Heute mit jeder Menge Angeboten von

iche Stilvoll alltägl en erledig Aufgaben

DEAL

NR.1

DEAL

NR.2

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

„Ihr Engagement macht das Leben deutlich reicher“ Verleihung der Vereinsförderpreise als „gute Tradition“ LAMPERTHEIM – In der HansPfeiffer-Halle war noch viel Platz in den Stuhlreihen. „Wir sind heute wenige im Raum“, meinte Bürgermeister Gottfried Störmer beim Blick von der Bühne, „schade, dass die nicht geehrten Vereine diesen Termin auslassen“. Zur jährlichen Verleihung der Vereinsförderpreise, die den ausgewählten Vereinen zum Teil beträchtliche Beträge in die Kasse bringen, waren Vertreter von etwa zwanzig Vereinen gekommen. „Eine gute Tradition“ nannte Störmer diese Förderung, „die Vereine repräsentieren ein breites Spektrum an Angeboten für Jüngere und Ältere“. Störmer gratulierte den Vereinen zum Erfolg und der Auszeichnung, „die Sie mehr als verdient haben“. Mit weiteren Worten höchster Anerkennung ging Störmer auf die gesellschaftliche Bedeutung der Vereinsarbeit ein: „Ihr Engagement macht das Leben reicher und bunter, ein Ort mit Vereinen hat etwas zu bieten – sie sind Ausdruck einer aktiven Zivilgesellschaft“. Aus Politik und Magistrat begrüßte Störmer namentlich Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, den Ersten Stadtrat Jens Klingler, Stadtrat Gottlieb Ohl sowie den Stadtverordneten Karl Heinz Berg. Spargelkönigin Christin I. übernahm eine Hauptrolle bei der Preisübergabe. Als Moderator führte Alexander Scholl, Stadtverordneter und Ortsvorsteher in Hofheim, kurzweilig

Christian

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Biblis

Angebote 10 % - 40% billiger 16.08. - 18.08.18

Cordon bleu vom Schwein 25% 1 kg 7,90 Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 eingelegte Kammsteaks Dauertiefpreis 1 kg 7,90 Schweinelendenspieße 32% 1 kg 10,90 Lyoner + -würstchen 40% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 20.08. - 22.08. 2018

grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 feine Mettwürtchen eig. Herst. 10% 1 kg 8,90 schlachtfrische Schweineleber 15% 1 kg 5,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst rot + weiß

@

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

In der Hans-Pfeiffer-Halle war zur Verleihung der Vereinsförderpreise für das Jahr 2017 ein unterhaltsames Programm geboten, anschließend hatte die Stadt Lampertheim zu einem Umtrunk eingeladen. Foto: Hannelore Nowacki

durch das Programm. „Ich habe mich auf den heutigen Tag gefreut, weil das Thema ein ganz besonderes ist“, teilte er dem Publikum mit. „Sie leisten einen enormen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander“. Im zweistündigen Programm wurde den Gästen ein ausdrucksstarkes Musikprogramm geboten. Zu Beginn und abschließend vor dem Umtrunk unterhielt der Evangelische Posaunenchor Hofheim/Ried die Zuhörer, zwischen den Preisverleihungen spielte der Evangelische Posaunenchor Lampertheim-Neuschloß – beide gehören zu den Preisträgern in der Kategorie Kultur. Ein geplanter Chorauftritt musste wegen Er-

krankung des Dirigenten entfallen. Tanz, Akrobatik und Bodenturnen vereinen die „Stud Buttons“ vom TV 1896 Hofheim auf höchst unterhaltsame Weise, wie sie bei ihrem Auftritt mit der Show „Nacht im Museum“ bewiesen. Die Laudatio für die geehrten Vereine in der Kategorie Sport hielt Karl Heinz Berg, der aus den eingereichten Fragebögen eindrucksvolle Zahlen herausdestilliert hatte. Er nannte Mitgliedszahlen und herausragende Erfolge oder auch keine Erfolge, die angebotene Breite der Sparten, die Anzahl von Übungsleitern, Teilnahme an Wettkämpfen und die Teilnahme oder Ausrichtung von Veranstaltungen. Plus-

punkte konnten die Vereine mit dem außersportlichem Engagement zeigen wie Mitmachen bei der Aktion „Saubere Gemarkung“. Die Auswahl aus über dreißig Vereinen sei nicht ganz einfach gewesen, gestand Berg, zwei Vereine erzielten die gleiche Punktzahl, deshalb gebe es zwei 4. und 5. Plätze. Kleine Vereine haben ebenso eine Chance wie große. Der TV 1896 Hof heim/Ried erreichte in der Kategorie Sport den 4. Platz, in seiner Jugendarbeit den 1. Platz. Viele Angebote und Disziplinen bietet der TV mit insgesamt 1099 Mitgliedern, 40 Übungsgruppen und 53 Übungsleitern an. Fortsetzung auf Seite 2

Brücken bauen und Integration fördern Integrationslotsen wollen als Ansprechpartner vor Ort Barrieren abbauen / Feste Beratungstermine und neuer Flyer vorgestellt BÜRSTADT – Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund nimmt eine immer größere Bedeutung ein. Ein zentraler Aspekt hierbei ist es, Brücken zu bauen, Barrieren abzubauen und die Integration zu fördern. Dies haben die Stadt Bürstadt sowie die beiden Gemeinden Biblis

Metzgerei und Partyservice

Beilagenhinweis

und Groß-Rohrheim frühzeitig erkannt und haben mit Hilfe von Lernmobil e.V. aus Viernheim insgesamt sechs Integrationslotsen ausgebildet – drei weitere Lotsen befinden sich derzeit in der Ausbildung. Am Montag konnte ein weiterer wichtiger Schritt vollzogen wer-

den, die Integrationslotsen können ihre Arbeit aufnehmen: In der Schillerschule stellten die Verantwortlichen der Stadtverwaltung Bürstadt, die Schillerschule, die Erich Kästner-Schule und die Astrid Lindgren-Schule aus Bobstadt, das Lernmobil Viernheim e.V. und natürlich die Integrationslotsen

Wir bitten um freundliche Beachtung

ENTEGA BRINGT ENERGIE INS LEBEN. Ob Kulturvereine, Sportvereine oder Soziales. Wir unterstützen unsere lebenswerte Region bei unzähligen Festen und Veranstaltungen. EINFACH KLIMAFREUNDLICH FÜR ALLE.

Dieter Goll

selbst den frisch aufgelegten Flyer sowie die festen Ansprechzeiten und die Anlaufstellen vor. In sieEN256957_Anzeige_Sponsoring_90x90_39L.indd 1 05.04.17 ben Sprachen informiert der Flyer über die Aufgaben der IntegraHÄUSER IN LAMPERTHEIM UND UMGEBUNG tionslotsen und stellt deren Arbeit PLATZ FÜR DIE GROOOSSE FAMILIE! vor. Eines ist den Verantwortlichen Lampertheim - Hofheim. Gemütliches Wohnhaus, renoviert und ruhig wichtig zu betonen: Das Angebot gelegen. 6 Zimmer, 2 Bäder. Wohnfl. ca. 160 m², Grundstück 298 m². Fortsetzung auf Seite 2 Carport und schön angelegter Garten mit Teich. Energieausweis

Immobilienmakler

beantragt.

Euro 250.000,-

WER KÜSST DORNRÖSCHEN WACH? Bürstadt - Bobstadt. Freistehendes Haus im Bungalow-Stil, mit ausgebautem Dachgeschoß. Bestens geeignet für bis zu drei Personen. Baujahr 1963 - Renoviert 1994 - Dach neu, Fenster neu. Im EG 2,5 Ernst-Küche. Ludwig-StIm raßeDG 5 ein großes Studio, Tel.: 0 6ein 2 06kleines / 9 37 40 51Zimmer Zimmer, Bad und 686Duschbad. 23 LampertheimKaminofen im Wohnbereich. Fax: 0 62 06 / 9 Zwei 37 40 53Terrassen. (Küche) und ein dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Großer Garten.Mitglied Ruhige Lage. WohnflDeutschland . 143 m²,IVD Grundstück 474 m². im Immobilienverband Carport und Garage (im UG). EnEV: B, Öl, Bj. 63, 340 KWH. Kaufpreis Euro 310.000,HIER WIRD SICH IHRE FAMILIE WOHLFÜHLEN! Lampertheim - Hofheim. Hier spielt sich das Familienleben auf einer Ebene ab: Großzügiger Bungalow mit schönem Garten in ruhiger und kinderfreundlicher Wohnlage. Baujahr 1980, in 1991 grundlegend renoviert. Sehr gemütliche Atmosphäre durch die hochwertigen Holzdecken, die Sprossenfenster und den Specksteinofen. 5 Zimmer, modernes Bad, begehbarer Kleiderschrank. Solaranlage. Voll unterkellert. Wohnfläche ca. 166 m², Grundstück 545 m². Garage und zwei PKWStellplätze. EnEV: Gas, V, Bj. 80, 61,8 KWH. Kaufpreis Euro 400.000,-

Dieter Goll

Immobilienmakler

BUNGALOW! FELDRANDLAGE! DREI GARAGEN! Lampertheim - Wehrzollhaus. Großzügiger Bungalow mit unverbauter Sicht ins Grüne. Im EG 4 ZKB, weitere 2 Zimmer und ein großes Bad im Souterrain. Renoviert in 2004 und 2015. Moderne Einbauküche. Großer Hof mit drei Garagen. Wfl. ca. 180 m², Grundstück 1.162 m². EnEV: Öl, B, 262 kWh, Bj.1973. Euro 420.000,Setzen sich für einen gelungenen Integrationsprozess ein: Die Integrationslotsen der Stadt Bürstadt, die Stadtverwaltung, die Schulen und das Lernmobil Viernheim e.V. Foto: Benjamin Kloos

Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw33mi18

15:03


2 Kurz notiert Kinderbasar „Kinderkram“ BIBLIS - Das Basarteam der Kindertagesstätte Pusteblume organisiert zum achten Mal den sortieren Kinderbasar „Kinderkram“. Stattfinden wird der Basar am Sonntag, 9. September von 13 bis 15.30 Uhr im Bürgerzentrum in Biblis. Verkauft werden dürfen Kinderkleider und Spielzeug rund ums Kind. Verkäufer können sich am 20. August von 18 bis 19 Uhr in der Kindertagesstätte Pusteblume anmelden, ab 21. August per Email unter kinderbasar.biblis@ gmail.com Helfer können sich ab sofort unter angegebener Emailadresse anmelden. Damit die Käufer in aller Ruhe einkaufen können, findet während des Basars eine Kinderbetreuung statt. Außerdem wird es wieder ein Tagescafé geben. Für den Basar werden noch Helfer gesucht. Diese erhalten pro Verkäufernummer 20 Etiketten mehr und können schon vor Öffnung des Basars einkaufen. zg

LOKALES

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

„Ihr Engagement macht das Leben deutlich reicher“ Fortsetzung von Seite 1 Allein im Bereich Jugend zählt der TV Hof heim 343 Mitglieder. Die „Panikstaffel“ feierte ihren 500. Auftritt seit Bestehen. Stadtrat Gottlieb Ohl widmete in seiner Laudatio in der Kategorie Kultur jedem der ausgezeichneten Vereine eine detaillierte Würdigung. Kultur definiere sich unter anderem über Schreiben, Musizieren, Kreieren, Tanzen oder durch die gestalterische Wahrnehmung der Natur … oder andere prägende Eindrücke wie beispielsweise ein Stadtbild“. Ohl sprach von außergewöhnlichen Leistungen der Vereine, die der Kultur-Kommission vorlagen. In Lampertheim hat Kultur laut Ohl einen hohen Stellenwert, auch dank „cultur communal“. Mit Blick auf Hüttenfeld und die Sportgemeinde mit der Tischtennisabteilung meinte Erster Stadtrat Klingler in einer Laudatio zur Jugendarbeit „in der Hütt ist was los“. Sechs Vereine waren ausgewählt wie die

DLRG auf Platz drei, die am Badesee ehrenamtlich Dienst tut und dieses Jahr auch das Nichtschwimmerbecken mitbetreut habe, wie Klingler betonte. Michael Stoltz vom Fußballverein 1911 Hofheim/Ried hielt die Dankesrede im Namen aller geehrten Vereine. „Die Ausrichtung des feierlichen Abends, die stattlichen Geldpreise, das ist nicht selbstverständlich für eine Stadt, das zeigt, dass unser Engagement anerkannt wird“, meinte Stoltz, es sei aber auch Ansporn. An der Vereinsförderung möchte er festhalten, um die Vereine zukunftsfähig zu halten. Hannelore Nowacki

Vereinsförderpreise „Kultur“: 1. Platz: MGV 1840 Lampertheim (800 Euro); 2. Platz: MGV Sängerbund Sängerrose 1893/1898 (650 Euro); 3. Platz: Volksbühne Lampertheim (400 Euro); 4. Platz: Ev. Posaunenchor Lampertheim-

Neuschloß (300 Euro); 5. Platz: Ev. Posaunenchor Hofheim/Ried (250 Euro); 6. Platz: Musikschule Lampertheim (200 Euro).

Vereinsförderpreise „Jugend“: 1. Platz: Turnverein 1896 Hofheim/Ried (500 Euro); 2. Platz Reitund Fahrverein Lampertheim 1932 (450 Euro); 3. Platz: DLRG Ortsverband Lampertheim (400 Euro); 4. Platz: CPD Stamm Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz (350 Euro); 5. Platz: Katholischer Kirchenmusikverein Lampertheim (300 Euro); 6. Platz: Sportgemeinde Hüttenfeld (250 Euro).

Barrieren abbauen

Schwimmgemeinschaft Neptun, Ev. Posaunenchor Hofheim; Feuerwehrverein Hofheim und Fußballverein 1911 Hofheim erhielten je 100 Euro.

Die Hauptaufgaben der Lotsen wird es sein, in Situationen zu vermitteln, in denen es aus sprachlichen oder kulturbedingten Gründen zu Verständigkeitsschwierigkeiten kommt. Weitere Aufgaben der Integrationslotsen werden Hilfestellungen beim Ankommen in Deutschland sein, beispielsweise bei der Suche nach Betreuungsplätzen für Kinder, bei der beruf lichen Integration und der Unterstützung und Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen. Außerdem sollen durch Übersetzungsarbeiten Reibungs- und Zeitverluste bei Behörden und Einrichtungen abgebaut werden sowie Informationen zur Vermeidung von Konflikten vermittelt werden. Auch Konf liktlösungen, die durch die Kenntnis von zwei Kulturen vorhanden sind, können so einfacher erfolgen. Und eines ist besonders wichtig und war wesentlicher Grund zur Einführung der ersten Integrationslotsen vor zehn Jahren: Kinder sollen nicht mehr für ihre Eltern übersetzen müssen, besonders wenn es um schulische Angelegenheiten geht. Dies übernehmen nun die Lotsen, die gleichzeitig eine Brücke zwischen den Einrichtungen wie Schulen und hilfesuchenden Menschen mit Migrationshintergrund sind. Stolz sind die Verantwortlichen übrigens darauf, dass sich sowohl Frauen als auch Männer als Integrationslotsen engagieren. Neben dem Rathaus und dem Interkulturellen Büro bieten in Bürstadt auch die Schillerschule und die EKS festen Ansprechzeiten an – wichtig ist, dass diese ohne vorherigen Termin wahrgenommen werden können (siehe Infokasten). „Wir sind stolz und glücklich, in Kooperation mit dem

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

KREIS BERGSTRASSE – Die Öffnungszeiten des Ausländer- und Migrationsamts ändern sich ab sofort wie folgt: Montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 8 bis 11.30 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Mittwochs bleibt das Amt geschlossen. zg

Agentur für Arbeit Darmstadt ganztägig geschlossen LAMPERTHEIM – Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit in Darmstadt sowie deren Geschäftsstellen in Bensheim, Erbach, Lampertheim, Dieburg und Mörlenbach ihren Kunden am Mittwoch, 15. August, nicht zur Verfügung. Rechtliche Nachteile entstehen dadurch nicht. Das Servicecenter der Arbeitsagentur ist wie gewohnt bis18 Uhr unter den Telefonnummern 0800 4 5555 00 für Arbeitnehmer/Arbeitsuchende sowie 0800 4 5555 20 für Arbeitgeber erreichbar. Von dieser Regelung betroffen ist ebenfalls die Familienkasse in den Räumen der Agentur für Arbeit Darmstadt. zg

Kerwe am Alten Rathaus BOBSTADT - Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt unterstützt die alte Tradition, zumindest einen Teil der Kerwe am Alten Rathaus mit folgendem Programm aufrecht zu erhalten. Am Samstag, 18. August ab 16 Uhr, wird wieder mit Gemütlichkeit bei kalten Getränken und warmen Speisen bis in die späten Abendstunden gefeiert. Am Sonntag, 19. August ab 10 Uhr gibt es beim musikalischen Frühschoppen mit Winkler & Winkler Speise und Getränke sowie eine große Bilderausstellung, ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. zg

Die „Stud Buttons“ begeisterten das Publikum mit ihrer akrobatischen Tanzshow „Nacht im Museum“. Foto: Hannelore Nowacki

Footballmarathon in Bürstadt Spannende Spiele, Burger und Hot Dogs für die Zuschauer beim TV Bürstadt BÜRSTADT – Am vergangenen Samstag ging es im Stadion des TV Bürstadt hoch her: die Abteilung American Football und Cheerleading lud zum Finalspieltag der Hessischen Meisterschaft in der Klasse der Altersklasse U13-Flag ein. Mit dabei waren selbstverständlich auch die Bürstadt Redskins, die um 11.15 Uhr gegen die Kelkheim Lizzards (der ausführliche Spielbericht folgt) antraten. Die Football-Abteilung legte sich um den Organisator der Heimspiele, Nico Thiel, zum Finaltag richtig ins Zeug, um den Zuschauern einen gelungenen Tag zu berieten. Und so war der Footballmarathon mit zwei Halbfinalen, dem Spiel um Platz drei sowie dem Fi-

nale flankiert von einem bunten Rahmenprogramm. Unter anderem schaute der Quarterback der Frankfurt Universe und Nationalmannschaftsspieler, Sonny Weishaupt, wenn auch verkehrsbedingt mit zeitlicher Verspätung, als Ehrengast vorbei. Zudem ließ der Modellsportverein (MSV) Hof heim mit seiner Flugstaffel den Spielball mit einem Quadrocopter einfliegen. Nicht fehlen durften natürlich auch die Cheeleader “PeeWees“ des TV Bürstadt, die nicht nur ihre Mannschaft anfeuerten sondern auch während der Halbzeitshow ihr Können zeigten. Hier war den Zuschauern zusätzlich eine Flugshow des MSV Hofheim geboten. Um das Geschehen im Stadion

abzurunden, brutzelten Burger auf dem Grill und Hot Dogs und Nachos machten den Tag mit reichlich American Food perfekt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Football-Abteilung, Eltern und weiteren freiwilligen Helfern. „Das ist unser Team und unser Sport. Dafür brennen wir“, brachte es Thiel auf den Punkt. Auch gerade für die Jugend wolle man einen besonderen Event gestalten. Die Unterstützung aus den anderen Mannschaften war dem Nachwuchs jedenfalls sicher: Als Moderator stand Charlie Zühlsdorf, Trainer der Herrenmannschaft, bereit und auch die Spieler der U17 Mannschaft packten tatkräftig mit an. Eva Wiegand

Lernmobil sowie den Gemeinden Biblis und Groß-Rohrheim Integrationslotsen ausgebildet zu haben. Diese bieten die Fähigkeiten ihrer Sprachen an, um Integration zu gewährleisten. Wichtig ist, dass neben der Stadt auch die Grund- als auch die weiterführenden Schulen mit dabei sind, denn hier findet der direkte Kontakt mit den Eltern statt“ betonte Bürgermeisterin Barbara Schader bei der Vorstellung des Flyers.

Weitere Lotsen gesucht Gerasimoula Grigoraki, Rathausmitarbeiterin im Bürgerbüro und externe Frauenbeauftragte für Bürstadt, begleitet und koordiniert das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Lernmobil Viernheim. Wer Interesse hat, sich ebenfalls als Integrationslotse zu engagieren und damit einen sowohl sinnvollen als auch wichtigen Beitrag zur Integration zu leisen, kann sich gerne direkt telefonisch unter 06206/701-142 bis -144 mit ihr in Verbindung setzen. Besonders in den Sprachen Ungarisch, Bulgarisch und Rumänisch herrscht derzeit noch dringender Bedarf, um den Menschen, die hier leben möchten, eine möglichst gute Unterstützung bei deren Integration zu ermöglichen. „Unsere Aufgabe und Ziel ist es, dass Sie sich bei uns wohlfühlen – wir freuen uns auf Ihren Besuch” laden die Integrationslotsen alle Menschen, die aufgrund von Sprache Unterstützung benötigen, in die offenen Sprechstunden ein. Benjamin Kloos

Info Die festen Ansprechzeiten und Anlaufstellen der Integrationslotsen in Bürstadt und Biblis: Stadtverwaltung Bürstadt/Rathaus, Rathausstraße 2, EG, Zimmer 102, Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Interkulturelles Büro, Magnusstraße 37, 1. OG, Mittwoch von 15 bis 17 Uhr Schillerschule Bürstadt, Boxheimerhofstraße 15, Montag von 7.50 bis 8.50 Uhr Erich-Kästner-Schule, Wolfstraße 23, Montag von 9 bis 10 Uhr Rathaus Biblis, Darmstädter Straße 25, Frau Gisela Bär, Freitag von 9 bis 11 Uhr

Berufswahl in drei Schritten 2. Elterninfoabend der Fachstelle Jugendberufshilfe des Diakonischen Werks Bergstraße

Sortierter Abendflohmarkt HÜTTENFELD – Es ist mal wieder soweit: Am 25. August findet von 18 bis 20 Uhr der nächste sortierte Flohmarkt im Hüttenfelder Bürgerhaus, Alfred-Delp-Straße 50, statt. Verkauft wird wieder alles, was das Kinder- und Elternherz begehrt: Babyzubehör wie Hochstühle, Kinderwägen, Kleidung bis Größe 158, Spielwaren, Bücher usw. Nähere Infos und Anmeldung unter JanaMayer@gmx.de Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. zg

Fortsetzung von Seite 1 richtet sich an alle Menschen mit Migrationshintergrund, die Hilfe benötigen. Und so bieten die ehrenamtlichen Integrationslotsen, die selbst Menschen aus verschiedenen Ländern mit verschiedenen Lebensläufen sind, Beratung in Arabisch, Afar, Deutsch, Englisch, Eritreisch, Griechisch, Polnisch, Rumänisch und Somalisch an. Eine Beratung in weiteren europäischen Sprachen ist dank der Kooperation mit den anderen Integrationslotsen im Kreis kein Problem, bedarf jedoch einer Woche Vorlaufzeit.

Anerkennungspreise:

@

Öffnungszeiten im Ausländer- und Migrationsamt

Brücken bauen und Integration fördern

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Spannende Spiele standen am Finaltag der Hessischen Meisterschaft in der Klasse der Altersklasse U13-Flag auf dem Programm. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM – „Berufswahl in drei Schritten” – unter diesem Titel steht der zweite Elterninformationsabend der Fachstelle Jugendberufshilfe des Diakonischen Werks Bergstraße für alle Eltern und Interessierte, die ihre Kinder auf dem Weg in den Beruf unterstützen wollen. Dieser findet am Mittwoch, 29. August, um 19 Uhr in der Industriestraße 35 in 68623 Lampertheim statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung bis zum 27. August wird gebeten, entweder telefonisch unter 06206/9299-12 oder bei Dipl. Sozialpädagogin Kerstin

Biehal unter kerstin.biehal@dw-b. de sowie bei Dipl. Sozialarbeiterin Tatjana Maier-Borst unter tatjana. maier-borst@dw-b.de Themen des Abends sind unter anderem Tipps für Eltern für die Begleitung ihrer Kinder im Übergang Schule und Beruf anhand dem Modell „Drei Stufen auf dem Weg zum Beruf“, ein Überblick über mögliche Ausbildungswege, Informationen über die aktuelle Ausbildungsmarktsituation sowie Informationen über sinnvolle Überbrückungsmöglichkeiten, wenn ein direkter Einstieg in Auszg bildung nicht gelingt.


LOKALES

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

3

„50 Jahre 1968“

In der Naturoase Chausseeallee gemütlich verweilen

DGB lädt zu Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Frank Deppe am 23. August ein

„Sitzbankgruppe“ weihte neue Sitzbänke mit Tisch ein – zwei Obstbäume gespendet nen, die Blätter haben es nicht verraten. Dem guten Vorbild des bürgerschaftlichen Engagements folgend, hat die Stadt Bürstadt ebenfalls zwei Obstbäume in der Nähe gepf lanzt. Dem weitgehend naturbelassenen Naherholungsgebiet mangelte es lange an Aufenthaltsqualität, vor allem Sitzbänke fehlten und zur Teichumrundung nutzten Spaziergänger einen Trampelpfad. Auch das hat sich geändert, zur neuen Sitzgruppe führt ein frisch angelegter Weg. Renate Gayer, Sprecherin der Sitzbankgruppe, bedauerte jedoch, dass zur öffentlichen Einweihung am frühen Freitagabend aus der Bevölkerung niemand kam außer den Gruppenmitgliedern selbst. Gesichtet wurden zwar Spaziergän-

ger mit ihren vierbeinigen Lieblingen, doch diese nahmen einen anderen Weg. Vollständig anwesend war das Sitzbankgruppen-Team. Wenn man sich gut versteht, können sich fünf Personen eine Bank teilen, das probierte die Sitzbankgruppe gleich aus. Das Team arbeite ungewöhnlich gut zusammen, ließ Renate Gayer wissen. Aufgetischt wurden Sekt und Saft, alles gut gekühlt und in Taschen verstaut, die auch für den Rücktransport der Gläser, Safttüten und Sektf laschen genutzt wurden. Gemütlichkeit ja, Müllablagerung nein – da noch keine Papierkörbe installiert sind, muss der Müll zu Hause entsorgt werden. Renate Gayer stellte die Spender vor und berichtete von den er-

In der Bobstädter Chausseeallee ist die Sitzgruppe mit Tisch zum Verweilen hinzugekommen, eine Sitzbank wurde schon vor einem Jahr aufgestellt. Im Bild (von hinten links) die Sitzbankgruppe (Bernd Deckenbach, Friedolf Jötten, Peter Hölzel, Renate Gayer und Frank Gumbel) mit Baumspenderin Ursula Cornelius und Sitzbankspender Rudi Pumm mit Ehefrau Roswitha. Ingrid Schich-Kiefer (2. von rechts) für die Caritas und Günter Schwering (Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth) teilen sich die Mitarbeit in der Sitzbankgruppe. Foto: Hannelore Nowacki

reichten Zielen und Plänen der Sitzbankgruppe. Eine Sitzbank hat Ehrenbürger Rudi Pumm anlässlich seines 80. Geburtstages gespendet, der sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden zeigte: „Gut, dass die Idee so schnell umgesetzt wurde, auch mit dem neuen Weg, eine ideale Wegführung“. Auf viele Nachahmer hofft er. Für den Tisch hat Meik Kronauer vom Optikfachgeschäft Brillenschlange gespendet, aus geschäftlichen Gründen konnte er nicht an der Einweihung teilnehmen. Ursula Cornelius hat die beiden Obstbäume rechts und links gespendet, die Auswahl aber den Experten überlassen. Die Bobstädterin hatte sich im Dorferneuerungsprogramm engagiert und ist Stadtverordnete. „Wir sind sehr stolz darauf, dass die zweite Bank aus vielen kleineren Spenden finanziert werden konnte“, meinte Peter Hölzel, in der Sitzbankgruppe für Bobstadt zuständig. Nachdenklich stimme ihn allerdings die schlechte Wasserversorgung in der Chausseeallee wegen der jungen Bäume, die mit langen Schlauchleitungen gegossen werden müssen. Um den optischen Zustand der Anlage zu verbessern regte er an, diese „aufzuhübschen“ und damit auch den Bienen die Möglichkeit zum Wohlfühlen zu bieten. In ihrer Bilanz sprach Renate Gayer von sieben Sitzbänke im letzten Jahr, in diesem Jahr wurden zwei Bänke in Bürstadt, eine in Riedrode und nun zwei Bänke mit Tisch in Bobstadt aufgestellt, dazu zwei Bäume. Leitender Stadtgärtner Jürgen Rückert dankte die Sitzbankgruppe für die Ausführung einschließlich Pf lasterung und Verankerung. Hannelore Nowacki

Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf Blutspendetermin in der Erich-Kästner-Schule am 28. August BÜRSTADT - Unter dem Titel „Missing Type. Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf“ will der Blutspendedienst auf die Folgen fehlender Blutgruppen aufmerksam machen. Was passiert nun, wenn Blut der Blutgruppen A, B, AB und 0 nicht zur Verfügung steht? Es entsteht eine folgenschwere Situation für die Kliniken, denn die Patienten könnten nicht mehr versorgt werden. Die kontinuierliche Sicherstellung der Versorgung der regionalen Kliniken mit Blutkonserven für die Patienten wird wiederum für die Blutspendedienste des Roten Kreuzes zu ei-

ner immer größeren Herausforderung. Die gute Tat der Blutspende ist für viele Menschen überlebenswichtig. Doch traurig, aber wahr: 94 Prozent der Deutschen wissen zwar um die Bedeutung von Blutspenden, aber nur etwas mehr als drei Prozent der Infrage kommenden Personen spenden auch regelmäßig Blut. Die Blutspendedienste benötigen bundesweit täglich 15.000 Spender, die helfen, den Blutbedarf zu decken. Allerdings verlieren sie pro Jahr deutschlandweit rund 100.000 aktive Blutspender zum Beispiel durch das Erreichen der Altersgrenze.

Um gerade in der Ferienzeit mehr Spender zu gewinnen bietet der Blutspendedienst BadenWürttemberg-Hessen in Zusammenarbeit mit den DRK Ortsvereinen im Kreis Bergstraße im August zahlreiche Blutspendertermine an, unter anderem auch am Dienstag, 28. August von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr in 68642 Bürstadt, Erich-KästnerSchule / Aula, Wolfstr. 23. Was braucht es um Lebensretter zu werden? Wer Blutspender/in werden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf ein Alter von

73 Jahren nicht überschritten haben. Er oder sie darf bei der ersten Blutspende nicht älter als 64 Jahre sein und muss ein Mindestgewicht von 50 Kilogramm haben. Außerdem muss ein gültiges Personaldokument mit Lichtbild (Personalausweis, Führerschein im Scheckartenformat oder Reisepass) und, falls vorhanden, der Blutspendeausweis bei der Anmeldung vorgelegt werden. Weitere Informationen zum Thema Blutspende erhalten Interessierte unter der gebührenfreien Spender-Hotline 0800/1194911. zg

Dritter Wormser Genussmarkt am 13. und 14. Oktober im EWR-Kesselhaus und –Turbinenhalle WORMS – Unter dem Motto „Komm, Probier, Genieß“ soll auch der dritte Wormser Genussmarkt wieder ein breites Angebot an verführerischen Köstlichkeiten bieten. Dafür sucht die ausrichtende Kultur- und Veranstaltungs GmbH aktuell noch regionale Aussteller mit selbst produzierten Lebensmitteln. An rund 40 Ständen im EWR-Kesselhaus und der -Turbinenhalle werden am Wochenende des 13. und 14. Oktobers von 11 bis 18 Uhr Produkte aus Worms und der Umgebung präsentiert. Die Messe versteht sich als eine Anlaufstelle für Freunde guten Geschmacks und regionaler Erzeugnisse. Wer dabei sein möchte, kann sich noch bis 31. August bei Angelika Rosin per E-Mail unter angelika.rosin@kvg-worms.de oder telefonisch unter 06241 /2000-334 über Teilnahmebedingungen informieren und anmelden. Das Sortiment des Genussmarkts reicht traditionell von Schokolade, Pralinen, Ge-

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER Sanitär & Badsanierung Bismarckstraße 39 68623 Lampertheim Tel. 0160 - 875 08 63

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

bäck, Käse, Bränden und Säften über Bier bis hin zu feinen Ölen und Essigen. Auch regionale Nudeln, Gewürze und Salze, sowie Konfitüren, Honig und ausgewählte Wurstwaren, Marmelade, Chutney, Kaffee und vieles mehr dürfen probiert werden. Als Messe für Feinkost, Essen und Trinken bietet die herbstliche Veranstaltung allen regionalen Erzeugern Raum zum Präsentieren. Die Geschichte ihrer Produkte, vom Anbau bis hin zur Verarbeitung, erzählen die Erzeuger und Anbieter in der ihr ureigenen Art und Weise. Die Besucher begeben sich auf eine Entdeckungsreise durch die kulinarische Vielfalt der Region, dürfen Genussproben kosten und sich ihr eigenes Stück regionaler Lebensart nach Hause entführen. Auf der Bühne stellen Aussteller ihre Betriebe und Waren mit LiveCooking-Einlagen, Vorträgen und Präsentationen vor. zg

Für den Wormser Genussmarkt werden aktuell noch Aussteller aus der Region gesucht. Foto: Karin Flesner

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … FLIESENFACHGESCHÄFT

von der Universität Marburg ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. August, um 19.30 Uhr in der Zehntscheune im Lampertheim statt (Römerstraße 51). Die Bevölkerung ist herzlich eingelazg/ Foto: kpw den.

Aussteller für Genussmarkt gesucht

Maler- und Verputzerbetrieb

GmbH

BOBSTADT – In der Chausseeallee im Norden von Bobstadt hat sich wieder etwas getan. Der rührigen Sitzbankgruppe „Sitzbänke von Bürgern für Bürger“ ist zu verdanken, dass mit fleißig eingesammelten Spendengeldern nicht nur eine Bank, sondern eine Sitzgruppe mit Tisch aufgestellt werden konnte, ein Platz an der Sonne mit Blick auf den Teich, ein Ort, der nun zum Verweilen und Picknicken einlädt. Zwei junge Obstbäume sind im Auftrag der Spenderin gepflanzt, die eines Tages Früchte tragen, auf jeden Fall aber Schatten spenden sollen. Nicht ganz einig waren sich die Teilnehmer der kleinen Einweihungsfeier, ob zukünftig Äpfel oder Birnen geerntet werden kön-

LAMPERTHEIM - Das Jahr 1968 ist untrennbar verbunden mit dem Protest gegen den blutigen Krieg der US-Regierung in Vietnam, der Auflehnung der Jugend gegen die herrschenden Verhältnisse, der Studenten- und Lehrlingsbewegung und dem Kampf gegen alten und neuen Faschismus. Unter dem Motto „50 Jahre 1968: Ursachen und Folgen. Was bleibt?“ laden „Arbeit und Leben Südhessen“, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Kreis Bergstraße sowie der DGB-Ortsverband Lampertheim-Bürstadt zu einem öffentlichen Vortrag und Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Deppe

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de


4

STADTNACHRICHTEN

Fischessen am GroĂ&#x;-Loch Wir, der ASV 1933 BĂźrstadt, laden am Sonntag, den 19. August alle BĂźrger fĂźr ein paar schĂśne Stunden auf unserem Vereinsgelände ein. Die KĂźche bietet ab 11.00 Uhr unseren beliebten Zander im Bierteig, Seehechtfilet, sowie Calamares, FischbrĂśtchen und Bratwurst. Wie gewohnt gibt es auch wieder eine schĂśne Kuchentheke. Die Mitglieder des ASV 1933 wĂźnschen schon jetzt allen Besuchern ein paar gesellige Stunden am GroĂ&#x;-Loch und einen guten Appetit! Das GroĂ&#x;-Loch ist erreichbar Ăźber die alte B47 / NibelungenstraĂ&#x;e Richtung Worms. Bei Tankstelle Wolk / Classic Ăźber die BrĂźcke, ca. 200 m links in den Feldweg und der Beschilderung folgen.

Parkplätze direkt am Haus !

cf.24mi16

RĂśmerstraĂ&#x;e 47 - 49 ¡ 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 ¡ E-Mail: info@kuechen-klotz.de

 � � � �

LAMPERTHEIM –Ab dem 15. August startet das JuniorcafĂŠ und bietet jeden Mittwoch, von 15.30 Uhr bis 18 Uhr, den 10- bis 14-Jährigen wieder einiges an Abwechslung und Unterhaltung. Bei einer Runde Billard oder Tischkicker, einem spannenden Airhockeymatch oder einer Runde Mariokart auf

LAMPERTHEIM – Von Donnerstag bis Samstag, 16. bis 18. August 2018, finden wieder die allseits beliebten Mundartabende des Heimat-, Kultur- und Museumsverein im Hof des Heimatmuseums statt. In diesem Jahr steht das StĂźck „Dess krieje mer beim Biggle“ von Heinrich Karb auf dem Programm. Die im Jahre 1997 am

Kßchencenter Klotz KG Meisterbetrieb seit ßber 40 Jahren Kßchen und mehr ‌

Abwechslung und Unterhaltung fĂźr Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren der Nintendo WII kĂśnnen die Jugendlichen eine entspannte Zeit genieĂ&#x;en. Musik hĂśren oder aussuchen, alles kein Problem. Die Jugendlichen kĂśnnen sich aber auch jeder Zeit mit WĂźnschen und Ideen an das JUZ-Team wenden. Zu taschengeldfreundlichen Preisen kĂśnnen Getränke und Snacks er-

worben werden, das Mitbringen eigener Getränke und Snacks ist aber ebenso mÜglich. Fßr nähere Informationen und Fragen steht die JugendfÜrderung unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder unter per E-Mail unter jugendfoerderung@lampertheim.de gerne zur Verfßgung. zg

Mundartabende im Heimatmuseum: Vorverkauf ab sofort im Rathaus-Service

Kundendienst und Ersatzteilverkauf fĂźr viele Marken AEG BAUKNECHT LIEBHERR und andere

JuniorcafĂŠ in der Zehntscheune

„Dess krieje mer beim Biggle“

Neueinrichtung ¡ Modernisierung ¡ Gerätetausch ¡ Kundendienst

MIELE SIEMENS BOSCH NEFF

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

gleichen Ort uraufgefßhrte KomÜdie zeigt autobiografische Zßge auf. Die Hauptfigur ist an den Schneidermeister Sebastian Bienefeld angelehnt, der Handlungsort ist seine Schneiderstube zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Unter der Gesamtleitung der 1. Vorsitzenden Margit Karb und der Regie von Heiner Weppelmann präsentiert die Laienspieltruppe

des Heimatmuseums die lustigen Dialoge liebevoll in originaler „Muddasprooch“ mit historischen KostĂźmen und Requisiten aus dem Museumsfundus. Die drei Abendveranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro. Tischkarten sind ab sofort im RathausService, Haus am RĂśmer unter Tel.: 06206/935100 erhältlich. zg

Gemeinsam Chancen nutzen WuVV lädt mit IHK Darmstadt am 22. August ein / Anmeldung erbeten

‰ � Š

NOTDIENSTE Ă„rztliche Notdienste

LAMPERTHEIM – Der Wirtschafts- und Verkehrsverein (WuVV) lädt gemeinsam mit der IHK Darmstadt am 22. August von 19 bis 21 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „OnlineMarktplätze – Gemeinsam Chancen nutzen und HĂźrden Ăźberwinden“ ein. Ihre Kommune Ăźberlegt,

einen gemeinschaftlichen Onlinemarktplatz aufzubauen, um dem Kunden von heute die städtische Vielfalt auch im Internet zu präsentieren? Doch wann wird ein Marktplatzportal zum Erfolg? Welche Anforderungen mßssen dafßr geschaffen werden? Holen Sie sich wertvolle Tipps beim diesjährigen

Handelsforum von Experten, damit Ihr Onlinemarktplatz eine Erfolgsgeschichte wird! Interessenten melden sich bitte beim Wirtschafts- und Verkehrsverein per E-Mail unter post@wuvv-net.de oder telefonisch unter 06206/92830 an. Ein Fahrdienst wird organisiert. zg

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Gemeindevertretung tagt

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

Fortschreibung des Sportstättenentwicklungsplans am 22. August auf der Tagesordnung

Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

GROSS-ROHRHEIM – Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Mittwoch, 22. August, um 20 Uhr im groĂ&#x;en Sitzungssaal statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der 1. Nachtrag zum Haushaltsplan 2018,

Apotheken-Notdienst 15. August 16. August 17. August 18. August 19. August

Zahnärzte

Apotheke Liebenauer Feld, 67549 Worms, Bebelstr. 52-58, Tel: 06241-9727400 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 15. August nachmittags: Dr. Buschendorff, 68623 Lampertheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

Freudige Anlässe Diese sĂźĂ&#x;e Kleine wird heute 60 Jahr! Es gratulieren und wĂźnschen alles Gute, Mama, GĂźnter und Leonie

Liebe Steffi

zu deinem morgigen

40. Geburtstag

wĂźnschen wir Dir alles Gute,

Deine Familie

Familien

Anzeigen natĂźrlich

im

das weitere Vorgehen bezĂźglich des Gemeindehaus „SpeyerstraĂ&#x;e 40“, die BaumaĂ&#x;nahme Evangelische Kindertagesstätte, der Maimarkt 2019, ein Antrag der Fraktion FREIE WĂ„HLER – BĂźrger fĂźr GroĂ&#x;-Rohrheim auf Fortschreibung des Sportstättenent-

wicklungsplans, ein Antrag der SPD-Fraktion auf Erweiterung des Spielplatzes „Neben dem Schubertweg“ um einen Wasserspielbereich sowie ein Antrag der CDUFraktion auf Schaffung eines „Historischen Pfades“ in GroĂ&#x;Rohrheim. zg

TERMINE 15. August

Seniorennachmittag der MartinLuther-Gemeinde – GemĂźtliches Beisammensein im Lutherhaus, Lampertheim, 14.30 Uhr Thorsten Schäfer-GĂźmbel kommt nach BĂźrstadt – Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen dabei zu sein und mitzudiskutieren im Backund Brauhaus DrayĂ&#x;, BĂźrstadt, 19 Uhr Haupt- und Finanzausschuss tagt – im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19 Uhr

17. August

Bobstädter Kerwe – auf dem Rummelplatz vor der Sporthalle, ab 16 Uhr

18. August

Inklusives Sommerfest – Der Behindertenbeirat sowie die Lebenshilfe und Niederramstädter Diakonie laden ein zum Fest der Begegnung mit Spiel und SpaĂ&#x; fĂźr Jedermann im Stadtpark, Lampertheim, 10 bis 16 Uhr, Eintritt frei. Bobstädter Kerwe – auf dem Rummelplatz vor der Sporthalle, ab 14 Uhr

19. August

Bobstädter Kerwe – auf dem Rummelplatz vor der Sporthalle, ab 10 Uhr Zander-Essen am GroĂ&#x;-Loch – Angelsportverein 1933 e.V. BĂźrstadt lädt ein zum Fischessen, am GroĂ&#x;-Loch in BĂźrstadt, ab 11 Uhr

22. August

Gemeindevertretung GroĂ&#x;-Rohrheim tagt – in der Ortsverwaltung GroĂ&#x;-Rohrheim, 20 Uhr

23. August

„50 Jahre 1968“ – DGB lädt zu Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Frank Deppe in der Zehntscheune, Lampertheim, 19.30 Uhr

25. August

Sortierter Abendflohmarkt – Basar im HĂźttenfelder BĂźrgerhaus, 18 bis 20 Uhr Brutzelfest beim TV BĂźrstadt – Wasserwerkstr. 4, BĂźrstadt, TV-Gelände, ganztägig – ab 20.30 Uhr mit Audiofeel Live Rock am See – in den Biedensandbäder, Lampertheim, ab 20 Uhr

Sonnige Aussichten fĂźr die „Hiddema“ Kerwe

26. August

31. Volksbank-Kerwelauf der SG HĂźttenfeld startet am Samstag

Blutspende – in der Erich-KästnerSchule, BĂźrstadt, 16.30 bis 20.30 Uhr

HĂœTTENFELD - Am kommenden Wochenende vom 17. bis 19. August startet wieder die HĂźttenfelder Kerwe traditionell mit der Auftsellung des Kerwebaums um 18 Uhr auf dem Kerweplatz hinter dem BĂźrgerhaus. Inzwischen hat man sich daran gewĂśhnt, dass die Kerwe bereits am Freitagabend beginnt und es wird keinen Kerwemontag geben. Nachdem der Sommer in dieser Woche eine kleine Pause einlegen soll, werden zum Kerwewochenende wieder sommerliche Temperaturen erwartet. Der Tennisclub HĂźttenfeld sorgt mit seinem Barzelt fĂźr Partystimmung. Die Vogelfreunde, die SG HĂźttenfeld und die Feuerwehr kĂźmmern sich um das leibliche Wohl der Besucher. AuĂ&#x;erdem werden die FloriansjĂźnger am Sonntag Kaffee und Kuchen anbieten. Die Schausteller werden auf dem Dorfplatz ihre Karusells fĂźr die jĂźngeren Besucher installieren, eine kleine Ăœberaschung soll es hierbei geben. Auf Anregung von Ortsvosteher Karl-Heinz Berg wird zusätzlich eine Trampolinanlage fĂźr Kurzweil bei der Jugend sorgen. Der Volksbank-Kerwelauf der SG HĂźttenfeld, der heuer zum 31. Mal stattfindet, wird am Samstag bereits um 15

Uhr mit dem Halbmarathon starten. SchĂźlerlauf (15.15 Uhr) und der 10-km-Lauf (15.20 Uhr) folgen. Sven Gerhardt und sein Team sind bestens vorbereitet. Anmelden kĂśnnen sich die Teilnehmer Ăźbers Internet auf der Homepage der SGH unter www.sg1946huettenfeld.de oder am Tag des Laufes ab 12.30 Uhr im HĂźttenfelder BĂźrgerhaus. Alle Erst-, Zweit- und Drittplatzierten einer Klasse erhalten eine Urkunde. Beim SchĂźlerlauf erhalten

alle Teilnehmer eine Urkunde. Der Schnellste beziehungsweise die Schnellste Ăźber zehn beziehungsweise 21,1 Kilometer erhalten einen Pokal. Die teilnehmerstärkste auswärtige Mannschaft erhält den Ehrenpokal der Stadt Lampertheim. Bei einer Gruppenanmeldung ist jede sechste Läuferin/ jeder sechster Läufer kostenfrei. Am Sonntag folgt dann um 12 Uhr die Kerwerede des Theatervereines „ZwiBuR“. ehr

Sven Gerhardt (rechts neben seinem Vorgänger Hajo Kock) zeichnet sich auch in diesem Jahr fßr die Organisation des Kerwelaufes verantwortlich. Foto: Ehret

Tag der Offenen TĂźr – bei der Freiwilligen Feuerwehr Wattenheim Brutzelfest beim TV BĂźrstadt – Wasserwerkstr.4, BĂźrstadt, TV-Gelände, ab 10.30

28. August

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 9, vom 01. 01. 2018 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:


LOKALES

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

5

Gut besuchter Erlebnistag mit Musik, Genuss und Spaß

Ernährung und Bewegung – was ist gesund ? Veranstaltung am 16. August im Audimax der Karl-Kübel-Schule in Bensheim

„Tag der offenen Tür“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt mit großer Speisekarte BÜRSTADT – Die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt hatte auf ihrem Stützpunkt in der Römerstraße am Sonntag alles aufgefahren, was die Besucher beim „Tag der offenen Tür“ anlockt und begeistert. Zum großen Verwöhnprogramm gehörte die umfangreiche Speisekarte, die dem Küchenteam alle Ehre machte. Zartes Wellf leisch dampfte im Topf und der Duft von Bürstädter Champignons lag in der Luft, die lieferfrisch vor Ort geschnitten und gewürzt, von Burkhard Jakob in der großen Pfanne gewendet, zur gefragten Delikatesse wurden. Beliebt auch der hausgemachte Eintopf, der Rollbraten mit Spätzle, die Schnitzel, Pommes, Hamburger und die weiteren Angebote. Musikalisch zeigte sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hofheim mit Stabführer Erik Minnder zum Auftakt als gern gehörter Stimmungsmacher. Das Orchester der Katholischen Kirchenmusik mit ihrem Dirigenten Wolfgang Rothenheber bot den Besuchern im weiteren Verlauf unter freiem Himmel im Schatten der Fahrzeughalle ein heiteres sommerliches Platzkonzert – musikalische Unterhaltung der Spitzenklasse. Viele Besucher zog es in die beiden Fahrzeughallen, um hier gemütlich zu verweilen und zu speisen. Abordnungen benachbarter Feuerwehren von Groß-Rohrheim bis Lorsch besuchten ihre Kameraden an diesem Tag der offenen Tür. Zur Begrüßung der Besucher sprachen Wehrführer Simon Lambrecht, Bürgermeisterin Barbara Schader und Feuerwehrvereinsvorsitzender Klaus Engert. Die Bürgermeisterin betonte, dass die Feuerwehr immer für die Bevölkerung da sei und in Zeiten der aktuellen Waldbrandgefahr im Wald zusätz-

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

@

Das große Löschgruppenfahrzeug faszinierte alle Altersgruppen.

lich Streife fahre. „Wir haben eine starke Wehr, auf die wir uns verlassen können“. Sie erinnerte daran, dass in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gefeiert wurde und zugleich 10 Jahre Kinderfeuerwehr. Am „Tag der offenen Tür“ präsentiere sich die ganze Feuerwehr-Familie. Wehrführer Lambrecht berichtete dem TIP, dass etwa 70 Helfer aus allen Abteilungen aktiv seien. Seit Montag sei aufgebaut worden, am Sonntag fingen die Arbeiten schon um sechs Uhr früh an. Das Küchenteam mit 25 Helfern bereitete zu und kochte selbst in der modernen Großküche des Stützpunktes, draußen am Wellfleisch und Eintopf waren weitere fünf Helfer bei der Ausgabe. Bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr wurde wegen der sommerlichen Hitze nicht gebastelt und gemalt,

ein Pool war aufgebaut, aus dem die kleinen Besucher mit Hingabe bunte Spielzeugfische angelten. Die gesamte 11 Mitglieder zählende Jugendfeuerwehr sei zur Unterstützung aktiv, erklärte Betreuerin Mandy Rück im Gespräch mit dem TIP, beim Geschirr einsammeln, bei der Getränkeausgabe und als Experten am Brandhaus. Das immer neu entfachte Feuer auf dem Dach des Brandhauses löschten die jungen Gäste unter Anleitung der Jugendfeuerwehr mit weitem Strahl zielsicher. In der roten Feuerwehr-Hüpfburg hatten bewegungsfreudige Kinder einen Riesenspaß. Großer Besucherandrang entwickelte sich am Löschgruppenfahrzeug, dessen Ausstattung Gruppenführer Manuel Hildebrand, der auch einer der drei Gerätewarte auf dem Stützpunkt ist, interessierten Erwachsenen erklärte, während die

Foto: Hannelore Nowacki

Kinder am liebsten hoch oben am Steuer und auf den Sitzen der Löschtrupps Platz nahmen. An Informationen und praktischen Übungen, vor allem an Trommeln, waren die Kinder am Infostand des Musikzuges interessiert. Schon im Alter von sechs Jahren, wenn man in die Schule geht, könne man beim Musikzug ein Instrument erlernen, erklärte Dr. Hubert Tausch dem sechsjährigen Leo, der das Trommeln ausprobierte. Wer beim Musikzug mitmachen will, müsse kein Instrument kaufen. Tim Fiebiger ist seit 10 Jahren im Musikzug und spielt Querflöte, mit sieben Jahren habe er angefangen, erzählt er. Nach seiner Erfahrung sei Querflöte einfacher zu spielen als Trommeln. Es komme darauf an, die eigenen Stärken herauszufinden, meinte Trommelspezialist Tausch ergänHannelore Nowacki zend.

KREIS BERGSTRASSE - „Was schmeckt, ist nicht gesund. Und was gesund ist, schmeckt nicht“ oder „für Sport muss man den inneren Schweinehund überwinden“ sind Aussagen, die so nicht stimmen und genauso unsinnig sind, wie viele aktuelle Tipps und Empfehlungen zu Diät und Ernährung. „Essen, das nicht schmeckt, ist nicht gesund“ und „Bewegung, die keine Freude macht, bringt nichts“, sagt PD Dr. Uwe Seitz und dreht damit den Spieß um. Mit Genuss und fachlich untermauert propagiert er deshalb schmackhaftes Essen und körperliche Aktivität. Allerdings gilt es die Grundsätze und das Maß zu wahren. Es gibt vertrauenswürdige und gut fundierte Empfehlungen, die in den Medien und im Alltag von vielem Unsinn nur schwer zu unterscheiden sind. Die Verunsicherung ist groß und kaum noch jemand fühlt sich wohl mit seinem Verhalten. Alle Generationen können von richtigem Verhalten profitieren. „Wenn wir nur etwas gegen die Verunsicherung tun könnten, wäre schon viel erreicht“ meint Dr. Seitz. Bei der Veranstaltung „Gesunde Bergstraße – Medizin auf den Punkt“, eine Reihe des Kreiskrankenhauses Bergstraße (KKB), nimmt sich der Chefarzt der Inneren Medizin I des Hauses des Themas an. Dabei rückt die Bewegung mit in den Fokus. „Ernährung und Bewegung – was ist gesund?“ lautet die Frage zu dem Abend, der am Donnerstag, 16. August, veranstaltet wird. Beginn 18.30 Uhr, Ende gegen 20.30 Uhr, Veranstaltungsort: das Audimax der Bensheimer Karl-Kübel-Schule (Berliner Ring 34-38). Der Eintritt ist frei. Erwachsene und Schüler, auch im Schulklassen-Verbund, sind gleichermaßen willkommen. Dass falsche Er-

nährung und mangelnde Bewegung nicht nur zu Übergewicht führen, sondern losgelöst davon viele Erkrankungen auslösen oder begünstigen können, ist unstrittig. Doch soweit muss es nicht kommen, wenn der Speiseplan entsprechend ausgelegt und die Lust auf Bewegung gefördert wird. Mit dem Abend gibt Dr. Seitz unter anderem Antworten auf die Fragen: Was ist gesundes Essen? Und was sagen Studien? Dabei kommt manches kritisch auf den Prüfstand, was auf den ersten Blick unumstößlich klingt. Es ist eine differenzierte Betrachtung, mit der der Arzt das Thema angeht. Dr. Seitz möchte den Gästen praktische Tipps für ein gesundes Leben mitgeben. Und er lädt die Zuhörer zum Gespräch ein – mit ihm, aber auch untereinander. Eine weitere Veranstaltung ist für den Herbst geplant. Am 24. Oktober (Mittwoch) spricht der Ärztliche Direktor der Vitos-Klinik Heppenheim, Professor Dr. Thomas Rechlin, über das Thema „Schlüsselaspekt Psyche – vom Depressivsein zum Gesundsein“. Veranstaltungsort wird auch an diesem Abend das Audimax der Karl-Kübel-Schule sein. Die neue Reihe ist eine Erweiterung des Veranstaltungsangebots des Kreiskrankenhauses. Patientenforen der Orthopädie und der Chirurgie, bei denen Ärzte der Fachabteilungen über verbreitete Erkrankungen und Leiden sprechen, gibt es ebenso weiterhin wie Schwerpunktveranstaltungen, zu denen einzelne Bereiche einmal im Jahr einladen. zg

Auflage 27.000

Jeden Mittwoch und Samstag

Trauer und Gedenken

schumacher_142x70_Layout 1 13.08.18 13:46 Seite 1

Ein Engel kam und sprach: Du sollst nicht länger leiden, lass einfach los und lass Dich treiben. Ich breite meine Flügel aus, gemeinsam fliegen wir nach Haus.

DANKE Ich bin tief bewegt über die vielen Zeichen der Liebe und Freundschaft, die meinem die mich in dieser schweren Zeit begleitet haben.

Klaus F. Schumacher * 12.09.1939

In herzlicher Verbundenheit

Wir trauern um

Elfriede Keil geb. Neudecker * 14. 06. 1932 † 10. 08. 2018

Irmtraud Schumacher

† 27.07.2018

In Liebe und Dankbarkeit Rolf, Tanja, Dominik, Brian Nora, Harald, René, Manuela sowie alle Angehörigen und Bekannte

DIE WIR IM LEBEN GELIEBT, LASST UNS IM TODE NICHT VERGESSEN. Stets einfach war sein Leben, er dachte nie an sich, nur für die Seinen sorgen, hielt er für seine Pflicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem guten Vater und Opa

Valentin Kling ❊ 21.6.1927

† 13.8.2018

In stiller Trauer Ortrud Kling geb. Wendel Richard und Sabine Alexander und Sandra Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 16. August um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Ein Kondolenzbuch liegt aus.

Die Beerdigung ist am Donnerstag, dem 16.08.2018, um 10.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.

Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb

Grabmale

Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung Reparaturen

WIR SIND AUF ALLEN FRIEDHÖFEN TÄTIG Ausstellung

Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger Produktionsstätte & Ausstellung

Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00

Die Lächner 11 a 68642 Bürstadt

ar.26sa16

lieben Klaus zuteil wurden und danke allen,


6

LOKALSPORT

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

Erste Niederlage der Herren 30 in der Sechster Spieltag Bezirksoberliga für TCL-Jugend Die Herren 40 führen ungeschlagen die Tabellenspitze an LAMPERTHEIM - Nach der Sommerpause konnten die Damen 40 ihren ersten Sieg gegen SKG Frankfurt verzeichnen. Ein wichtiger Punkt zum Klassenerhalt. Bei der SKG Frankfurt gewannen Petra Coconcelli, Annette Wunder-Schönung und Annette Schmitt ihre Einzel in zwei Sätzen. Den wichtigen Punkt zum 4:2 Gesamtsieg holte das Doppel Coconcelli/Wunder. Am kommenden Samstag ab 14 Uhr erwarten die Hessenliga-Damen die noch ungeschlagenen Tabellenzweiten von der Sportwelt Rosbach. Wegen einiger krankheitsund verletzungsbedingter Ausfälle wird es für die Herren 50 I sehr schwer die zweithöchste Spielklasse auf Landesebene zu halten. Für das nächste Heimspiel am Samstag, 18. August ab 14 Uhr gegen BW Bad Soden müsste zunächst ein kleines Wunder geschehen. Aber eine Hoffnung bleibt bestehen denn: „Wunder gibt es immer wieder“. Das Herren 40-Team von Mannschaftsführer Michael Wagner führt noch ungeschlagen nach fünf Spieltagen die Tabelle in der Gruppenliga an. Am kommenden Sonntag um 9 Uhr auf heimischer Anlage muss noch einmal konzentriert gegen die zweite Mannschaft aus Bad König aufgeschlagen werden um die Punkte in Lampertheim zu belassen. Zum letzten und auch entscheidenden Treffen um die Meisterschaft muss das Viererteam bei dem Tabellenvierten TG Goldstein am 26. August um 9 Uhr antreten. Die Mannschaft der Damen 50 musste unter erschwerten Bedingungen, ohne ihre Nr. 1 Marion Martin, zum Auswärts-

Boris Richter, der mit seinem Einzelsieg einen der beiden Trostpunkte für sein Team (Herren 30) erkämpfte. Foto: oh

spiel beim Isenburger TC antreten. In den Einzeln konnten die Damen leider nur zwei Punkte holen und gingen mit der Hoffnung alle drei Doppel zu gewinnen in die Endphase der Begegnung. Leider erspielten sich die Lampertheimer Damen nur zwei Punkte in den Doppeln und mussten mit einer 4:5 Niederlage die Heimreise antreten. Die Blau-Weißen aus Bensheim haben ihre zweite Garnitur aus dem laufenden Spielbetrieb zurückgezogen und somit war das Viererteam der ersten Herrenmannschaft der Rot-Weissen spielfrei. Zum nächsten Punktspiel empfangen die Lampertheimer

am Sonntag, 19. August ab 9 Uhr den TC Gersprenztal. Nach sechs Spieltagen gab es für die Herren 30 die erste Niederlage beim Spitzenspiel und Nachbarschaftsduell gegen die Gäste von der TG Bobstadt. Ohne die gezeigten Leistungen der Gäste zu schmälern fand das Team der Rot-Weissen nicht zu seiner gewohnten Kontinuität. Auch die Sportverletzung, die sich Mannschaftsführer und an Nummer eins spielende Thomas Brückmann am vergangenen Wochenende am rechten Oberschenkel zuzog, konnte er nicht gänzlich verdrängen und sie hemmte ihn in seiner gewohnten Spielweise. Boris Richter an Nummer drei und Julien Krämer an Nummer fünf spielend sorgten mit ihren Einzelsiegen für zwei Trostpunkten. Am kommenden Sonntag kann nur durch ein Sieg beim Gastgeber und Tabellenführer TC Münster die Chancen zur Meisterschaft gewahrt bleiben. Eine äußerst schwierige Aufgabe für die Spargelstädter. Gegen den Tabellenzweiten aus Urberach hatte die zweite Mannschaft der Herren 50 nicht den Hauch einer Chance um wenigstens einen Ehrenpunkt zu erspielen. Am kommenden Wochenende steht die letzte Begegnung in dieser Saison in der Opelstadt gegen die zweite Mannschaft und Mitaufstiegskandidat vom TC Rüsselsheim auf dem Plan. Da in dieser Gruppe drei Mannschaften absteigen, heißt es für die RotWeissen sich sportlich und mit Anstand aus der Bezirksoberliga zu verabschieden. Die Damen 40 II behaupteten sich weiter in der Bezirksoberliga. Am ersten Spiel-

Trainingslager in der letzten Ferienwoche

tag nach der langen Sommerpause empfingen die Lampertheimerinnen die Spielerinnen des TC Bickenbach zu Hause. Glücklicherweise hatten die Temperaturen etwas nachgelassen, doch stellte der böige und drehende Wind eine zusätzliche Herausforderung dar. Nach den Einzeln ging es mit einer soliden 4:2 Führung in die Doppel. Die Entscheidung fiel schon bald im dritten Doppel durch die Aufgabe einer Gegnerin, die bereits angeschlagen aus dem Einzel hervorging. Im Anschluss konnten die Gastgeberinnen noch beide Doppel für sich entscheiden und freuen sich über einen dritten Tabellenplatz. Ein überzeugender Auswärtserfolg der Damen wurde mit einem gesicherten dritten Tabellenplatz belohnt. Nach noch zwei ausstehenden erfolgreichen Begegnungen ist beim letzten Heimspiel gegen den jetzigen Tabellenzweiten, die Damen vom TC Rüsselsheim II, mit einem Sieg die Vizemeisterschaft noch möglich. Auch ohne ihren Spielführer Marvin Gudowius spielte die zweite Herrenmannschaft ganz groß auf. Die Gäste vom TC Heppenheim mussten mit einer ungewöhnlich hohen Niederlage die Heimreise antreten. Nach den Einzeln der Kreisliga A Gruppe 035 Herren III stand es 1:3 für die Darmstädter und es sah nach einer ersten Heimniederlage für die dritte Herrenmannschaft aus. Doch die anschließenden zwei Doppel konnten durch überzeugende Spiele und Nervenstärke im zum insgesamten Spielausgleich zg gewonnen werden.

Gemischte Ergebnisse durch den altbekannten „Sommerferien-Fluch“ LAMPERTHEIM - Nach den langen Wochen der Sommerferien mit wenig oder gar keinen Trainingseinheiten spielten fünf Jugendmannschaften des TCL um eine höhere Platzierung in der Tabelle. Bereits am Freitag spielten die zwei jüngsten Mannschaften: Die männliche U14 und die gemischte U10. Die Junioren der U14 hatten die Mannschaft aus Heppenheim zu Gast. Hier gewannen nach spannenden Einzeln Nadja Baum, Niklas Baum und Luisa Brückmann ihr Einzel, während Nevio Huy seines knapp im Matchtiebreak abgeben musste. Die Doppel liefen hier etwas erfolgreicher: Die Kombination Huy/Bauer gewann ein Doppel, was schließlich zum 4:2-Endstand führte. Auch die U14 konnte einen klaren Erfolg verbuchen. Schon nach den Einzeln stand es 4:0 für Lampertheim, so dass Luke Radatz, Jan Goliasch, Aristide Pourikas und Linus Seelinger entspannt mit den Doppeln starten konnten und diese dann ebenfalls deutlich gegen die MSG BW Birkenau/TC Gorxheimertal gewannen und nun auf dem zweiten Platz ihrer Kreisliga stehen. Am Samstag spielten alle drei U18 Mannschaften. Die U18 weiblich traf auswärts auf den TC Bickenbach II. Allerdings konnte hier nur Leonie Münzenberger ihr Einzel gewinnen. So stand es nach den Einzeln schon 3:1 gegen die Juniorinnen aus Lampertheim. Die Doppel liefen etwas besser und die Kombination Leonie Münzenberger/Leonie Groß gewann ihr Dop-

pel, aber Amelie Groß/Thuy-Linh Du unterlagen den Gegnern – so stand es am Ende 2:4. Dennoch liegen die Juniorinnen derzeit auf dem dritten Platz ihrer Bezirksliga. Die männliche U18 II traf auswärts auf den TC Viernheim III. Die Einzel verliefen direkt sehr gut, sodass Bennet Engelmann, Moritz Döring und Kaan Bauer ihre Einzel schnell gewinnen konnten. Die Doppel waren hingegen knapp: Döring/Engelmann gewannen ihr Doppel und Bauer/Ernst unterlagen extrem knapp der U18 II aus Viernheim. Die U18 I männlich hatte an diesem Spieltag weniger Erfolg. Die Mannschaft besetzt mit Finn Radatz, Frederic Geister, Florian Werner und Nico Goczol taten sich schon in den Einzeln recht schwer gegen den SG Weiterstadt. Florian Werner war der Einzige, der nach der Sommerferienpause sein Einzel gewinnen konnte. Die Doppel liefen hier auch nicht sehr glücklich. Beide Doppel wurden, wenn auch knapp, verloren und so stand es am Ende 1:5, was für die Jungs aus der U18 I allerdings die erste Niederlage der Saison darstellt und sie weiterhin die Tabellenspitze ihrer Bezirksliga anführen. Abschließend kann festgehalten werden, dass trotz der langen Ferien viele schnell wieder ins Spiel gefunden haben und einige gute Begegnungen zustande gekommen sind. Die Mannschaften haben ihre Motivation wieder gefunden und machen sich fit für den Endspurt der Saison. zg

Sieg beim Dunlop 60 in Hockenheim

Sportler der SG Neptun bereiten sich auf Wettkämpfe vor LAMPERTHEIM - Auch dieses Jahr veranstaltete die SG Neptun Lampertheim ein Trainingslager für seine Schwimmerinnen und Schwimmer der ersten und zweiten Mannschaft in der letzten Ferienwoche. Die Sportler trafen sich morgens um 9 Uhr am Freibad in Lampertheim. Dort stand ein hartes Wassertraining auf der örtlichen 50 Meter Bahn auf dem Programm. Anschließend führten sie ein eineinhalb stündiges Athletiktraining in der Sporthalle der Alfred-DelpSchule durch oder gingen im Lampertheimer Wald Strecken zwischen vier und acht Kilometer laufen.

Am Freitagmorgen machten sich die Sportler auf den Weg zum Wing Tai – Studio in der Domgasse und erlernten dort verschiedene Techniken zur Selbstverteidigung. Da die 23 Teilnehmer und die beiden Trainer nicht verhungern sollten, zogen sich auch dieses Jahr Manfred und Tanja Scholz die Kochschürzen an und bereiteten trotz der Hitze täglich leckere Speisen für alle Beteiligten zu. Aufgrund der Hitze musste bei der zweistündigen Athletikeinheit improvisiert werden: mehrere Krafteinheiten wurden durch Koordinations- und Kooperationsspiele, wie zum Beispiel ein Parkour, der blind und nur durch die Führung eines

Partners zu überwinden war, ersetzt. An einem anderen Tag nutzten die Teilnehmer die zwei Stunden, um beim Kanu Club in Lampertheim unter der Leitung von Ulrike Gliem neue Fähigkeiten zu erlernen und dabei auch mal unfreiwillig im Altrhein zu schwimmen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die vor allem der Hitze geschuldet waren, konnten die Schwimmer bei den Wassereinheiten auch am späten Nachmittag ihr Training durchführen. Nun hofft der Verein, dass sich das Training bei den ersten zwei Wettkämpfen – in Heppenheim und Bensheim – bezahlt macht und die Schwimmer auf dem Podest strahlen. zg

Die erste und zweite Mannschaft der SG Neptun ist dank des Trainingslagers nun auf die anstehenden Wettkämpfe bestens vorbereitet. Foto: oh

Arbeitsreiche Wochen für Marvin Dienst / Nächstes Rennen am 17. und 18 August in Silverstone Marvin Dienst im Porsche von Proton Competition.

LAMPERTHEIM – Nach einer kurzen Sommerpause ging es für Marvin Dienst gleich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden auf die Rennstrecke. Erst zur ELMS nach Österreich und dann zum Dunlop 60 nach Hockenheim. Beide Male erlebte der Lampertheimer aufregende Rennen und beendete den Doppelschlag mit einem Sieg. Zwei Monate nach dem letzten Rennen der European Le Mans Series in Monza, standen die Boliden vom 21. bis 22. Juli wieder am Start. Diesmal auf dem anspruchsvollen Red Bull-Ring in Österreich. Marvin Dienst freute sich auf das Rennen vor malerischer Alpenkulisse: „Im vergangenen Jahr war ich nicht hier, das war schade. Die Strecke und die gesamte Anlage sind wirklich toll und es macht großen Spaß hier zu fahren.“ Mit seinem Team Proton Competition wollte der Lampertheimer wieder um den Sieg kämpfen. Das letzte Rennen in Monza

beendete die Mannschaft auf einem starken zweiten Rang. Das Rennen in der Steiermark wurde jedoch nicht einfach. Regenschauer sorgten immer wieder für neue Bedingungen. Letztlich hielt sich das Fahrertrio um Christian Ried, Dennis Olsen und Marvin Dienst auf einem guten dritten Platz. Doch kurz vor Ende des Rennens gab es noch einen kleinen Rückschlag. Eine Durchfahrtsstrafe ließ den Porsche 991 RSR mit der Startnummer 77 auf Platz vier zurückfallen. „Im Positionsfight kann so etwas immer passieren. Das stecken

Marvin Dienst hat arbeitsreiche Tage. Foto: oh

Foto: oh

wir aber weg und kommen noch stärker zurück. Ich bin mir sicher, dass wir in dieser Saison noch ein Rennen gewinnen“, sagte Marvin am Abend im Ziel. Direkt aus Österreich ging es dann für den Südhessen auf seine Heimstrecke nach Hockenheim. Dort startete er für Schütz Motorsport mit einem Mercedes AMG GT3 beim Dunlop 60. Als Einzelstarter spielte Marvin in dem 60 Minuten langen Sprintrennen seine ganze Erfahrung aus und siegte mit einem deutlichen Vorsprung. „Für mich sind die Dunlop 60 eine super Möglichkeit im Renntrimm zu trainieren. Gleichzeitig machen die Rennen großen Spaß und ich freue mich über den Sieg“, sagte Marvin am Abend. Weiter geht es für ihn nun vom 17. bis 18. August im Home of britisch Motorsport in Silverstone, dort findet der nächste Lauf der European Le Mans Series statt. 2017 hatte Marvin an gleicher Stelle sein Debüt im Team Proton Competition. zg


LOKALES

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

Den Zauber von „Felsenmeer in Flammen” erleben Märchenhafte Veranstaltung feiert am 28. und 29. September 15-jähriges Jubiläum / Vorverkauf läuft

7 Reit- und Fahrverein Biblis e.V.

66. Bibliser Reitturnier 16. - 19. August 2018 • Spring- und Dressurprüfungen bis zur Klasse S* • DHS-Jugendchampionat • Samstagabend: Jump and Run unter Flutlicht • Kreismeisterschaften Kreis Bergstraße Die Bevölkerung von Biblis und Umgebung ist herzlich eingeladen!

dw32sa18

Reitanlage Sportgebiet Pfaffenau Biblis

Am 28. und 29. September ist es wieder soweit: „Felsenmeer in Flammen” zieht in seinen faszinierenden Bann. Foto: Moritz Müller / vogelfilme.de

Live-Musik im Fokus Thema in diesem Jahr ist „Live!“. Dabei wird ein besonderer Fokus auf Livegesang gelegt. Unter anderem wird Susanne Czech zu hören sein, bekannt von der Partyband „The Groove Generation“ oder der „Sweet Soul Music Revue“, die bereits 2014 im Felsenmeer oder 2017 bei der Multimedia-Show zum 1250-Jubiläum der Stadt Bürstadt eine große Menge an Zuschauer in ihren Bann zog. Außerdem mit dabei ist die kleine Emma aus dem Nachbarort Beedenkirchen. Emma hatte 2016 in der Fernsehshow „The Voice Kids” teilgenommen und mit ihrer Version von Sarah Connors Stück „Wie schön du bist“ Publikum und Juroren zu Tränen gerührt. Schon längst kein Geheimtipp mehr ist

das neue Deutsch-Pop Duo „Parallel“ aus Stuttgart. Die beiden Vollblutmusiker verzaubern das Publikum mit ihrer unbändigen Spielfreude und Texten, die das Leben schreibt. Kürzlich standen Francesco Caruso und Koray Cinar noch als Support-Act für James Blunt auf der Bühne, im September spielen sie auf dem New Pop Festival und der eine oder andere Radiosender spielt bereits ihre Single „Eine Sprache“, welche die beiden mit Cassandra Steen aufgenommen haben. Bei Felsenmeer in Flammen sind „Parallel“ nicht nur Bestandteil der Show, sondern werden auch im Anschluss noch auf der Akustik-Bühne in ruhiger Atmosphäre für Stimmung sorgen.

Vorverkauf läuft Die Licht- und Toninszenierung wird zweimal am Abend gezeigt, um 20 Uhr sowie um 22 Uhr. Grundsätzlich ist die zweite Vorstellung um 22 Uhr weniger stark besucht. Vor und nach den Vorführungen gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Livemusik auf zwei Bühnen. Mit der Eintrittskarte können beide Vorstellungen an einem Tag gesehen werden. David Wellenreuther bedient als Light-Operator das Lichtpult am Felsenmeer und erklärt: „Die Inszenierung wird von uns bereits Wochen vor der Veranstaltung programmiert und vor Ort lediglich optimiert. Die 30-minütige Show besteht dabei aus über 600 einzelnen Schritten, die musiksynchron abgespielt werden.“ Der Kartenvorverkauf läuft seit Juli über die Internetseite www. felsenmeerinf lammen.de – „wir

Info Karten für „Felsenmeer in Flammen” am 28. und 29. September sind über die Internetseite www.felsenmeerinflammen.de erhältlich. sind überwältigt vom diesjährigen Zuspruch“, schwärmt Tobias Rohatsch, „der Vorverkaufsstart ist der beste, den wir je hatten. Für den Samstag sind bereits über die Hälfte aller Eintrittskarten vergriffen. Wenn das so weitergeht, sind wir für den Samstag bis Anfang September ausverkauft.“ 2004 fand „Felsenmeer in Flammen” erstmals statt. Von Anfang an mit dabei und gleichzeitig auch Ideengeber: Der Technische Leiter ist Tobias Rohatsch mit seiner Firma Young Dimension Eventtechnik: „Zielvorgabe war es, eine Veranstaltung zu etablieren, die das Felsenmeer selbst in den Mittelpunkt rückt“, erklärt Tobias Rohatsch. „Weil das mit dem ursprünglich bei uns angefragten Höhenfeuerwerk nicht möglich gewesen wäre, haben wir kurzerhand eine alternative Idee entwickelt und dem Veranstalter präsentiert“. Und genau aus dieser Idee wurde die wohl aufwändigste Lichtinszenierung der Region. Durch die in den vergangenen Jahren – aus zeitlichen und personellen Gründen – sukzessive Verlagerung von Zuständigkeiten von der Bürgerstiftung Lautertal in die Hände Rohatsch, war es nur konsequent, im Jahr 2017 die Rolle des Veranstalters komplett an Rohatsch und sein Team abzugeben, um Felsenmeer in Flammen in gleicher Weizg se fortzuführen.

05. - 31.DEZ 2018 IM KE SSELHAUS WORMS WWW.WIN TER-VAR IE TE- WORMS .DE

Für erfolgreiche Werbung … auch im Internet

www.tip-verlag.de

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Umzüge / Entrümpelung

AURANA – Ihre Immobilienmakler mit Herz

schnell & zuverlässig

Sandra Schüttler

Tel. 06206 / 31 62 0171 / 22 44 792

Pflaster & Baggerbetrieb Außenanlagen, Erdarbeiten

info@brems-bau.de • Tel. 0151-149 838 64

Baustoffe Sand & Kieshandel für Ihren Garten Frank Rüdel Bruchsteine, Ziersplitte, Sand, Kies, Schotter und Mauersteine Tel. (0 62 06) 7 03 80 60 · Fax (0 62 06) 1 55 61 59 68642 Bürstadt · Zum Mühlgraben 20 cf.33mi18

Alles für die Schule

…wir liefern und verlegen

… für die ganze Familie !

anrührend, aber ich finde es ist eine gute Gelegenheit, sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen und vielleicht auch selbst zu versuchen, das Leben intensiver zu leben so wie es Andrea getan hat, weil sie wusste, dass sie nur noch sehr wenig Zeit hat. Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Iris Held

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09

Albert-Schweitzer-Str. 5, 68623 Lampertheim ✆ 06206-3468 www.fliesen-siefert.de

www.schulranzen-rau.de

Werksvertretung für Espresso-Maschinen

Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de

500 m2 Ausstellungsfläche

rh33sa17

stützung und dadurch wird der Journalist auf sie aufmerksam. Karsten Kehr berichtet in diesem Buch sehr einfühlsam über seine Gespräche mit Andrea über ihren Lebensmut und dem Umgang mit der Krankheit und wie sie durch Briefe die ihre Töchter an jedem Geburtstag bekommen werden mit ihnen auch nach dem Tod in Verbindung bleiben wird. Die Leser erfahren auch wie es nach Andreas Tod weiterging und dass sich ihr Wunsch, in einem Lied verewigt zu werden, durch die Frau des Autors erfüllt hat. Aufgrund der Thematik ist das Buch sehr

Inhaber: Michael Siefert

ar.09mi16

„Andrea – Briefe aus dem Himmel“ von Karsten Kehr

GmbH & Co KG

Buchtipp des Monats August 2018

„Andrea – Briefe aus dem Himmel“ hat den Untertitel „eine Mutter nimmt Abschied von ihren Kindern“. Der Journalist Karsten Kehr beschreibt in diesem Buch die berührende und traurige aber auch mutmachende Geschichte der 30-Jährigen Andrea, die durch eine Krebserkrankung weiß, dass sie nur wenige Monate noch zu leben hat. Das ist umso schwieriger als sie alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Mädchen ist und gerade in ein neues Haus gezogen ist, dessen Umbau kaum zu bewältigen scheint. So bittet sie auf verschiedenen Wegen um Unter-

Ihr Immobilienpartner in Lampertheim, Bürstadt und Biblis!

Immobilienshop Ried • Kaiserstr. 26 • Lampertheim 06206 - 185 99 84

www.rv-transporte.com

www.naturstein-ruedel.de

LAUTERTAL – Wenn sich die Nacht über das Nibelungenland legt und ein geheimnisvoller Nebel aus den Tälern des Odenwaldes emporsteigt, dann erwachen die Geister der Bäume, Steine und des Wassers und erzählen ihre Jahrhunderte alten Geschichten bei Felsenmeer in Flammen. Einmal im Jahr verwandelt sich das Naturdenkmal bei der Veranstaltung „Felsenmeer in Flammen“ in eine Bühne der ganz besonderen Art. Unzählige Scheinwerfer, Nebelund Effektgeräte sorgen, begleitet von bewegender (Live)-Musik, für faszinierende Bilder und magische Momente inmitten der Felsenlandschaft. In diesem Jahr feiert die beliebte Veranstaltung, die am 28. und 29. September nach Lautertal einlädt, ihr 15-jähriges Jubiläum.

Industriestraße 20 · 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 63 08

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de


8

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Kleinanzeigen

Lampertheim

Gold + Silber Ankauf in Lampertheim

Ma., Dt., Engl., Franz.,

Sofort Bargeld

Tel. (01 57) 92 34 74 01

sk.10mi12

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

ab € 7,90/45 min., Kl. 4–Abitur

cf.32sa18

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

PROBLEME

Hofheim

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

Pekinesenpärchen von 6 & 8 Jahren (sehr lieb) sucht ein Zuhause, Tel. 0176-82439104, www. hunde-zuhause.de

KFZ-Barankauf dw03mi18

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

Persönliche Beratung in diskreter Atmosphäre nach telef. Terminabsprache

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Immobilien

Do., 16. August, 18 bis 19 Uhr Pfarrersprechzeit mit Pfarrer Kröger im Gemeindebüro, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik Alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 17. August, 20 Uhr Posaunenchor, Gemeindesaal Martin-Luther-Haus;

Bobstadt: 4 ZKB, ca. 80 m², KM 500,- € + NK + KT, Chiffre 32/2

Kaufe Pelze aller Art

LA-Stadt: 3 ZKBB im 3. OG / DG, helle,

(06 21) 86 36 38 51 - Goman

Kfz 4 Bridgestone Reifen, neu, 215/55x17 zvk. 200,- €. Tel. 0620651165 Wegen Fahrzeugwechsel 4 Bridgestone WR. 205/55 R16, auf LM.Felgen für MB-B-Klasse zum Sommerpreis von 200,- €. Tel. 062062470

Bekanntschaften Zärtlicher Er, 59, 165 sucht ebenfalls zärtliche Sie, Chiffre 33/1

Pinnwand Junge Laufenten und Warzenenten, zu verkaufen. Tel. 01778250874. Privater Hofflohmarkt am Sa., 18.8.18, Groß-Rohrheim, ErnstLudwig-Str. 2, Möbel, Hausrat, Bilder, Elektrogeräte, Lampen usw. Stöbern erwünscht! Entfällt bei Regen. Tel. 0171-1901841 Privater Hausflohmarkt am Sa., 18.08. von 9 bis 13 Uhr in Bürstadt, Am Bildstock 49, Möbel, Hausrat, Bilder, Teppiche, Geschirr, Lampen, Deko-Artikel usw. Tel. 0174-7330771 Orgel-Orla Ringway RS 1000, neuw. zvk. 3.800,- €. Tel. 0620651165

freundl. Ausstattung, großz. Wohn-Essber. inkl. Markenküche, mod. Bad + G-WC, sonniger Balk., hochw. renoviert, Doppelparker, Keller, 800,- € + 150,- € NK, ab 01.09.18 Tel. 0173 - 850 47 70

Gesuche Suchen in LA 4 ZKB od. kl. Haus zum 01.10., geregeltes Einkommen, Tel. 0179-1954692

Do., 16. August, Hl. Rochus von Montpellier und Hl. Stephan, 16 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Mariä Verk. (AH) 19.30 Uhr Eucharistiefeier für verst. Eltern Johannes Weyerich und Maria geb. Diehlmann (Stiftung); für verst. Hans Niebler und verst. Ehefrau Elisabeth Niebler sowie verst. Schwiegertochter Fr. Dr. Maria Niebler (Intentionen) St. Andreas Fr-, 17. August, 19. Woche im Jahreskreis, 8.30 Uhr Aussetzung des Allesheiligsten Mariä Verk. (AH), 9.00 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung, 10.30 Uhr Wortgottesfeier Bonhoeffer-Haus

AZ Vogelpark

Lampertheim

2 ZKB, Blk., 55 m², V134 kWh, Öl, Bj. 71, 78.000,- € 3 ZKB (4ZKB), Blk. 91 m², EKB, Garage, B165 kWh, Öl, Bj. 60, 189.000,- € BÜ-Bobstadt: 2 FH, 182 m² Wfl., 584 m² Grundst., Garage, B180 kWh, Gas, Bj. 70, 480.000,- € LA-Hofheim: 1 FH, 175 m² Wfl., 786 m² Grundst., Garage, Feldrandlage, B291 kWh, Gas, Bj. 1900/54 + 69, 249.000,- € LA-Hofheim: Neubau EBZ, 3 ½ ZKB, Terr., 108 m², Stellpl. B59 kWh, Gas, Bj. 17, 930,- € zzgl. Nbk.

Fr., 17. August von 18 bis 21 Uhr, lädt der AZ-Vogelpark herzlich Mitglieder, Helfer und Gäste recht herzlich ein. Wer Lust hat bei uns mitzuarbeiten (den möchten wir gerne kennenlernen und auch wir möchten uns vorstellen). Über jeden Besucher freuen wir uns sehr.

„Alte Schule“ Do., 16. August: Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria von 14 bis 16 Uhr; Waffelcafé; Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr.

Hofheim Evang. Kirche

Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de

Biblis

Der Ktzv 1906 Hofheim e.V. muss am 18. August das monatliche Rose-Freunde-Treffen in der Kleintierzuchtanlage Hofheim absagen. Natürlich wird im September traditionell unser Treffen wieder statt finden. Termin wird noch über die Presse veröffentlicht.

So., 19. August, 10 Uhr Taufgottesdienst; Mi., 22. August, 15 Uhr Frauenhilfe (Ausflug nach Lorsch)

Bürstadt Kath. Pfarrgruppe Do., 16. August, 18 Uhr Wendelinuskapelle Hl. Messe; Fr., 17. August, 17 Uhr Altenheim Gottesdienst (kann Hl. Messe oder auch Wortgottesdienst mit Kommunionfeier sein); Sa., 18. August, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe;

Evang. Kirche Do., 16. August, 17 Uhr Jugendtreff; So., 19. August, 10.15 Uhr Gottesdienst mit Taufen; Mo., 20. August, Kirchenchor fällt aus; Di., 21. August, 15 Uhr Konfirmationsunterricht, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung;

SHG Rheuma Liga Ausflug am 18. August, wir treffen uns um 13.45 Uhr in Worms beim Hagenbräu. Individuelle Anreise, parken auf dem Festplatz möglich.

MGV „Sängerlust“ Emotion: Mi., 15. August, um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14.

Jahrgang 1939 Reise vom 23. bis 27. August zum Millstätter See. Zur Abstimmung einiger Details im Zusammenhang mit unserer Mehrtagesfahrt treffen wir uns am 17. August um 17 Uhr in der Gaststätte der Garten- und Naturfreunde Bürstadt, Gartenstraße 48. Für Rückfragen 06206-8410

GV Liederkranz Singstunde am Fr., 17. August, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St.-Josef-Str.

ASV 1933 Der Angelsportverein 1933 Bürstadt möchte gerne alle Bürger von Bürstadt und Umgebung recht herzlich zum Fischessen am 19. August, ab 11 Uhr ans Groß-Loch einladen. Es gibt wieder wie gewohnt unseren leckeren Zander und Backfisch, auch für Kaffe und Kuchen ist gesorgt.

Radfahrer-Verein

Do., 16. August, 17 Uhr Jugendtreff in Bürstadt;

GV „Liederkranz 07“ „Bobstädter Kerwe bei uns“. Am 19. August veranstaltet der GV Liederkranz ab 12.30 Uhr wie jedes Jahr das beliebte Laien-Bosselturnier in der Sporthalle Bobstadt. Dieses Turnier ist ideal dazu geeignet, den Zusammenhalt in der Bobstädter Bevölkerung zu fördern. Die Bevölkerung ist gerne eingeladen die Veranstaltung zu verfolgen. Der GV Liederkranz sorgt mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, kleinem Imbiss und Getränke für das leibliche Wohl.

GV Frohsinn Mi., 15. August, 18.45 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus mit den roten Vereins-T-Shirts und schwarzen Röcken oder Hosen, 19.30 Uhr Gemeinsame Chorprobe;

Biblis Evangelische Kirche So., 19. August, 10.45 Uhr Gottesdienst, gehalten von Pfr. Sven Behnke mit Einführung der neuen Konfirmanden; Di., 21. August, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 22. August, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;

St. Bartholomäus Am So., 19. August, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Brot des Lebens“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Herzlich eingeladen sind insbesondere die Kinder der Pfarrgruppe Biblis, im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen werden. Die Eltern der Grundschulkinder können sich entscheiden, ob sie entweder bei ihren Kindern bleiben möchten und zur Gabenbereitung mit in die Kirche gehen oder ob sie den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche feiern wollen.

GZV 1903 Der Geflügelzuchtverein feiert am Sa., 18. August, ab 18 Uhr sein alljährliches Grillfest im Vereinsheim. Unser Vereinswirt sorgt auch in diesem Jahr mit Steaks, Würstchen und Salat für das leibliche Wohl. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte recht herzlich ein, einen geselligen Abend mit uns zu verbringen.

Sa., 18. August, ist der vereinsinterne Radmarathon über 200 km geplant; So., 19. August, RTF in Schifferstadt; So., 26. August, RTF in Göllheim. So., 26. August, gastiert die Deutschlandtour des BDR im Start-​ ort Lorsch.

GV Frohsinn Sa., 25. und So., 26. August, Ausflug nach Straßburg;

Nordheim Evang. Kirche Fr., 17. August, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15.30 Uhr Handarbeitskreis „ Wir stricken Strümpfe“

SG No/Wa Am Samstag, 18. August sammelt die Fußballabteilung der SG Nordheim/Wattenheim in den beiden Ortsteilen wieder Altpapier. Bitte legen Sie das gebündelte Papier bis morgens um 9 Uhr auf den Bürgersteig zur Abholung bereit. Kartonagen können nicht mitgenommen werden. Die SG dankt allen Anwohnern für eine rege Beteiligung an der Sammelaktion.

NABU & Vogelfreunde Fledermaus, Glühwürmchen und Co. laden zur Nachtwanderung für Kinder und Jugendliche am Fr., 17. August, um 20 Uhr. Treffpunkt ist an der Schutzhütte, wir bitten um lange Hosen und gutes Schuhwerk. Im Anschluss gibt es auf dem Vereinsgelände Würstchen mit Brötchen, auch für kalte Getränke ist gesorgt.

Wattenheim Wattemer Kerb Fr., 24. August, 18 Uhr Kotelett-​ essen, 20 Uhr Bar bei SG NOWA; Sa., 25. August, 18 Uhr Schnitzelabend, 20 Uhr Rock-Pop-Blues, LiveMusik von The Footprint Band, 21 Uhr Bar bei SG NOWA mit DJ Mike; So., 26. August, 10 Uhr Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr Wattenheim, 12 Uhr Mittagstisch, Zwiebelrostbraten und Gyros, 13 Uhr Kaffee und Kuchen, 14 Uhr Hundestaffel und Schauübung der Jugendfeuerwehr; Mo., 27. August, 10 Uhr Frühschoppen mit Haxe und Rippchen bei SG NOWA

dw33mi18

mk30mi18

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

sowie Echtschmuck, Zahngold, Modeschmuck, Münzen und Uhren. Seriös und diskret, von 8 bis 20 Uhr

Do., 16. August, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 16.00 Uhr Pfadfinder-Meute Weißkopf-Seeadler für 6 - 9-Jährige, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20.00 Uhr Chor Mosaik Fr., 17. August, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, 20 Uhr Posaunenchor So., 19. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfrin. Sabine Sauerwein, 20 Uhr 3. Konzert des Orgelsommers in der Domkirche, Johannes Quack (Köln) spielt Werke von Rheinberger, Liszt und Wagner;

Kath. Pfarrgruppe

Perückenstudio Lahr Vermietungen

Bobstadt

Martin-Luther-Gemeinde Kleintierzuchtverein 1906 Evang. Kirche

Lukasgemeinde

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Gesucht und Gefunden Ihr regionaler Marktplatz

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

www.tip-verlag.de

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften  *bis persönlich ab 60  Zeichen ❏ Ich bitte um Zusendung per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten S ein Bild mit veröffeie Zeichen ntlichen 10,usw.

Professionelle Kontaktanzeigen ©

(+ 5,- €) ?

nk09mi15 awa33mi09

Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert. awa33mi09

Name:

awa33mi09

awa33mi09

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abge (Auflösung mög speichert sein lichst 300 dpi).


LOKALES

MITTWOCH, 15. AUGUST 2018

9

Kampfgeist beim Paddeln und viel Spaß miteinander 21. Canadierrennen beim WSV mit 20 Freizeitmannschaften auf dem Wasser

@

Alle Sieger vereint bei der Siegerehrung.

gemischten Teams fielen die „unterkellerten Luftpiraten“ und „Die Landratten“ mit ihren possierlichen Stofftierchen auf den Schultern ins Auge. Mit vier HandballerHerrenmannschaften ging der TV Lampertheim an den Start, nicht kostümiert, aber sportlich. Sax & Klee mit Herrenmannschaft und im Mixed-Rennen setzte auf leuchtende Warnwesten. Ein Steuermann in jedem Boot gab den Ton an. Regatta-Sprecher Fritz Röhrenbeck hielt seinen unterhaltsamen Informationsmarathon am

Foto: Hannelore Nowacki

Mikrofon von ein Uhr mittags bis zur Siegerehrung am Abend in bester Stimmung durch, was ihm ein großes Lob vom Regatta-Leiter und 2. Vorsitzenden Rainer Vetter einbrachte. Röhrenbeck seinerseits animierte die Zuschauer, sich mit den angebotenen Kaltgetränken zu stärken. Zum Start läutete stets die Glocke und der DJ steckte den USBStick ein, den jede Mannschaft mit einem eigens umgedichteten Schlager oder Lied zur Untermalung ihres Auftritts mitgebracht

17. Bibliser Kinder- und Jugendschachturnier Schachverein Biblis lädt alle jugendlichen Hobbyspieler der Gemeinde Biblis am 25. August ein BIBLIS – Der Schachverein Biblis lädt alle jugendlichen Hobbyspieler der Gemeinde Biblis inklusive Nordheim und Wattenheim sowie jugendliche Schachspieler, die einem Verein des Schachbezirks 10 Bergstraße angehören, recht herzlich zu einem gemeinsamen Kinder- und Jugendschachturnier ein. Termin ist am Samstag, 25. August, ab 14 Uhr im Bürgerzentrum Biblis, Darmstädter Straße 4. Der Modus geht über maximal sieben Spielrunden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Runde. Als Preise warten Urkunden und

kleine Sachpreise für alle Teilnehmer in drei Jugendklassen sowie Pokale für den Turniersieger, die Sieger in den Wertungen Jugend U15 und U12, das beste Mädchen, den besten Bibliser und den besten Bibliser Hobbyspieler. Weitere Infos und Anmeldung telefonisch unter 06245/5417 (abends) oder per E-Mail unter rbbib17@gmx.de bei Ralf Bodirsky sowie freitags ab 18 Uhr im Bürgerzentrum beim Schachtraining. Anmeldeschluss ist am Freitag, 24. August. Im Rahmen des Turniers werden turnierrelevante Daten, Spiel-

berichte, Fotos und ähnliches auf der eigenen Homepage und in der Presse veröffentlicht. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche der Jahrgänge 1999 und jünger. Bei der Anmeldung bitte Namen, Verein, Wohnort und Geburtsjahr angeben. Das Turnier ist auf 40 Teilnehmer begrenzt, um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Weitere Infos zum Turnier gibt es unter www.schachverein-biblis.de Der Schachverein Biblis würde sich über eine rege Beteiligung sehr freuen. zg

Die Fans jubelten und tanzten Robbie Williams-Double brachte die Sommernacht in LA auf Hochtouren

hatte. „O Tannenbaum“ beflügelte die rosa behelmten Luftpiraten im Finale, die Indianerinnen vom „Radiologie-Team“ strebten mit dem umgedichteten Lied „Wo sind all die Indianer hin“ zum Boot. Die fröhlichen Männer vom „Äppelwoi-Express“ hatten wohl den richtigen Treibstoff getankt, der sie im Finale auf Platz 1 katapultierte. Freiwillig sprangen sie am Ziel über Bord ins grünlich schimmernde Altrheinwasser. Überraschung nach spätem Eingang der letzten Stimmzettel – der

„Äppelwoi-Express“ teilte sich den gleichen Punktestand in der Kostümwertung mit den hübschen „Sailor Girls“ von Platz 3. Im Finale bei den Damen lief die Mannschaft „Mama Mia“ zum gleichlautenden Hit als erste ins Ziel ein. Beim Mixed-Rennen der gemischten Teams sackte „Sax & Klee“ den Siegerpreis ein. Besonders freute Regatta-Leiter Vetter, dass einige Mannschaften schon öfter dabei waren, aber auch, dass alle im nächsten Jahr wiederkommen wollen. Darauf freut sich

Info Die ersten drei Siegerplätze der Herren-Mannschaften: 1. Äppelwoi Express; 2. Sax & Klee; 3. Zerfetzte Jungs (im Baywatch-Style). Die siegreichen Damen: 1. Mama Mia; 2. Radiologie-Team; 3. Bloody Marys (die Hexen mit den wuscheligen grünen Perücken an Land). Im Mixed-Wettbewerb siegten 1. Sax & Klee; 2. Sixpack; 3. Die Würfelbande. Die meisten Punkte bei der Kostümwertung erhielten: 1. Zerfetzte Jungs; 2. Bloody Marys; 3. Sailor Girls und 4. Äppelwoi-Express.

Polizeimeldungen Verkehrsunfallflucht – Suche nach Zeugen BÜRSTADT - Am Donnerstag, 9.08. gegen 19:04 Uhr ereignete sich in der Schulstraße Höhe Hausnummer 30 in Bürstadt ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher befuhr die Schulstraße aus Richtung Gartenstraße kommend und fuhr gegen einen geparkten Seat Ibiza, bei welchem durch den Zusammenstoß der linke Außenspiegel abgerissen wurde. Gesucht werden zwei Zeugen, welche nach gesicherter Aussage den Unfall beobachtet haben und einem weiteren Zeugen vor Ort auch die letzten zwei Zahlen des Kennzeichens genannt haben. Diese Personen werden gebeten sich bei der aufnehmenden Polizeistation in Lampertheim zu melden (Tel.: 06206/9440-0). Der Unfallverursacher entfernte sich leider vom Unfallort so dass die zwei gesuchten Unfallzeugen von enormer Bedeutung sind. (ots)

Stellenanzeigen im

WIR SUCHEN DICH

Stellen Jobs

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Pflegefachkraft / Pflegehilfskraft in Voll- und Teilzeit zur Unterstützung für unser Team Pflegedienst Elia Ringstr. 4 · 68647 Biblis Telefon: 06245 - 4129 info@elias-pflege.de

Die Gemeinde Groß-Rohrheim sucht zum 1. August 2019

ar.32sa18

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

auch Regatta-Sprecher Fritz Röhrenbeck. Zahlreiche Preise übergaben Vetter und Röhrenbeck bei der Siegerehrung, viele Gutscheine von Lampertheimer Unternehmen und Gastronomie. Die jeweils ersten drei Plätze bei den Damen, Herren und Mixed-Mannschaften wurden mit Pokalen belohnt. Beim anschließenden WSVSommerfest heizte die Bongaz Partyband dem Publikum ein, bei Dunkelheit zündete das traditionelle Feuerwerk über dem Altrhein. Den ganzen Tag und Abend versorgten die WSV-Helfer die Gäste mit Speis und Trank, am Abend öffnete zusätzlich die WSV-CockHannelore Nowacki tailbar.

dw33mi18

LAMPERTHEIM – Alles passte beim 21. Canadierrennen am Samstag auf dem Altrhein beim Wassersportverein Lampertheim (WSV) – heißes Wetter, kühles Nass, auch mehr als eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und vor allem viel gute Laune der 20 teilnehmenden 6-köpfigen Mannschaften und ihrer Begleitung. Fantasie und voller Einsatz, Kreativität und Kraft zeigten die Freizeitmannschaften, die mit großem Elan von ihren Fans angefeuert wurden. Zahlreiche Zuschauer genossen die heitere Atmosphäre von ihrer hohen Aussichtsposition im lichten Schatten der hohen Bäume, an einem Platz an der Sonne oder dicht am Geschehen. Sterne und Glitzergirlanden zauberte die Sonne in die Altrheinwellen, Wasser spritzte vom energiegeladenen Paddeln auf. Mit den Canadierbooten war nicht nur eine 350-Meter-Strecke bis zum Ziel zu bewältigen, wer bei der gesonderten Kostümwertung gewinnen wollte, tat gut daran, bei den anderen Teilnehmern mit dem selbst gewählten Aussehen besonderen Eindruck zu hinterlassen. Die Damen-Teams legten augenscheinlich wohl etwas mehr Wert aufs Styling, doch einige HerrenMannschaften brillierten mit Witz und körperlichen Reizen. Bei den

eine/n Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr eine/einen Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.gross-rohrheim.de

Wir suchen ab sofort

Wir suchen ab sofort

Kraftfahrer (m/w)

(m/w), in Vollzeit

ck32sa18

LKW-FAHRER CE

Info unter: Velte Rohstoffhandel GmbH

Tel. (0 62 41) 3 05 92 90

LAMPERTHEIM – Mario Nowack aus Rostock kann es, wer ihn am Freitagabend auf dem Schillerplatz hörte und erlebte, war begeistert. Ganz klar, Robbie Williams muss nicht überall selbst vor Ort auftreten, sein Double interpretiert die weltbekannten Songs ebenso temperamentvoll und einfühlsam wie der Weltstar auf den

großen Bühnen. Dem Publikum machte er im schönsten Englisch ein Kompliment: „You make me feel so nice“. Verstanden wurde er auch mit der Frage „are you ready to rock?“ Das Original habe er selbst vor zwei Jahren getroffen, erzählte er. „We had a little chat“. Obwohl nur ein kleiner Plausch, für Mario No-

wack war es dennoch „a special moment“. Viele besondere Momente und einige Zugaben bescherte er an diesem schönen Sommerabend dem Publikum auf dem temporären Stadtstrand und in der Runde drumherum. „Angels“ als Krönung war dabei. Text/Foto: Hannelore Nowacki

Wir suchen eine

Servicekraft

mit Erfahrung und guten Deutschkenntnissen für Fr. + Sa. von 16.30 - ca. 22 Uhr So. von 11.30 - ca. 22 Uhr oder nach Absprache

Restaurant El Greco Tel. 0 62 06 - 70 20 40 0172 - 44 73 356

Nah- & Fernverkehr

Wir sind ein im Jahre 2009 gegründetes, junges, modernes und innovatives Speditions­ unternehmen mit Standorten in Bad Vilbel, Groß­Rohrheim, Lichtenau und Schmalkalden. In der Kürze der Zeit haben wir uns einen Platz als Logistik­ dienstleister der besonderen Klasse geschaffen. Der Ursprung unseres Unternehmens liegt in der Getränkelogistik, wo wir mittlerweile zahlreiche namhafte Firmen zu unseren Kunden zählen dürfen.

Wir bieten: • kostenlose, fortlaufende Weiterbildungen für das Tätigkeitsfeld des Berufskraftfahrers • ein Fahrzeug der neuen Generation als Arbeitsplatz • faire Entlohnung • diverse Zusatzleistungen • Einhaltung Sozialvorschriften sowie Arbeitszeitgesetz Anforderungen: • Bereitschaft zum Schichtbetrieb • FS KL CE, Fahrerkarte • Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit • Erweiterte Grundkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Im Raum Vaihingen-Enz suchen wir zusätzlich einen

Nahverkehrsfahrer (m/w) Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermines sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an: christian.taropin@gettrans.de oder schriftlich an: Gettrans GmbH, z.Hd. Herrn Taropin Werner-von-Siemens-Str. 4, 68649 Groß-Rohrheim

cf.29sa18

Gemeindevorstand der Gemeinde Groß-Rohrheim - Personalamt Rheinstraße 14, 68649 Groß-Rohrheim


Schnelle Rettung für Fische Zusammenarbeit von Projektbeirat Entschlammung Lampertheimer Altrhein mit Stadt Lampertheim und Regierungspräsidium sorgt für Leben im Hegwasser LAMPERTHEIM – Auf eine sehr erfolgreiche Aktion blickten die anwesenden Mitglieder des Projektbeirats Entschlammung Lampertheimer Altrhein gemeinsam mit Stephan Frech, bei der Stadt Lampertheim im Fachdienst 60-4 zuständig für Umwelt, und RaiTreffen vor Ort am Hegwasser, wo zurzeit aus technischen Gründen nur ein Teichbelüfter im Einsatz ist (von links): Stephan Frech (Stadtverwaltung), Helmut Holz (Agenda 21), Helmut Hummel (Projektbeirat), Gewässerexperte Rainer Hennings, Thomas Sommer (Vorsitzender des Projektbeirats) und Karl-Heinz Barchfeld (Projektbeirat). Foto: Hannelore Nowacki

ner Hennings vom Beratungsbüro Fish​calc am späten Donnerstagnachmittag vor Ort am Hegwasser. Sogar im bis zu vier Meter tiefen Altrheingewässer südlich der Baubrücke im Naturschutzgebiet hatten die heißen Sommertemperaturen Anfang August für einen Notstand gesorgt. „Die Fische standen am Dienstag auf Notatmung“, erklärte der Experte für Fischereiberatung und Gewässerökologie Hennings, der dann vom Regierungspräsidium Darmstadt mit der Teichbelüftung beauftragt wurde. Seit 2. August um 17 Uhr wurde das Hegwasser belüftet, schon zwei Tage später konnte Hennings

messbare Erfolge vorweisen. Vor der Aktion habe er an vier Stellen gemessen, 30 Grad Celsius waren es an der Wasseroberfläche, in der Mitte noch 24 Grad und am Grund ebenfalls viel zu hohe 20 Grad. Im Sommer gelten bis zu 26 Grad an der Wasseroberfläche und etwa 16 Grad am Grund als normal. Mittlerweile liege die Temperatur „im entspannten Bereich“. Im Ergebnis bedeute dies jedoch: „Verhindert, dass der Patient stirbt, aber keine Heilung“. Denn das Grundproblem bleibe der fehlende ausreichende Wasseraustausch mit dem Rhein. Ein gutes Zeichen hingegen sei, dass die Wasserlinsen durch die Strömung weggeschwemmt wurden. Während empfindliche Fische wie Eschen schon bei 23 Grad im Wasser Luftnot bekommen, seien die Karpfen und karpfenähnlichen Bewohner des Hegwassers wie Rotfedern und Rotaugen robuste Fische. Der bislang erreichte Erfolg hat viele Väter wie die Erläuterungen vor Ort zeigten. Matthias Seidenspinner vom Anglerverein ASV 1920 Lampertheim hatte den Notstand bemerkt und bei der Stadt Lampertheim angerufen, berichtete Karl-Heinz Barchfeld vom Projektbeirat. Doch schon zwei Wochen zuvor hatte die Stadtverwaltung das Regierungspräsidium über den kritischen Zustand des Gewässers unterhalb der Baubrücke informiert. Dass dieser schnelle Einsatz zur Rettung des Wasserlebens im Hegwasser möglich wurde, erklärten die Mitglieder des Projektbeirates und Wasserexperte Hennings mit der alleinigen Zuständigkeit des Landes Hessen in diesem Bereich. Auch die Deichmeisterei aus Biebesheim habe als ausführende Stelle des Regierungspräsidiums großen Anteil. Stephan Frech äußerte sich ebenfalls zufrieden: „Alle zusammen haben es hingekriegt“. An anderer Stelle des Altrheins tragen die verschiedenen Zuständigkeiten von Bund, Land und Kreis zur komplizierten Lage bei, die schnelles Handeln erschweren würde, war man sich einig. Was wie ein dekoratives Wasserspiel wirkt, ist die Teichbelüftung, die sich schon vor 15 Jahren im Nordheimer Altrheinarm bewährt hat, wie Hennings erklärte. Eigentlich sollten drei Teichbelüfter aus dem Besitz der Stadt Heppenheim in Betrieb sein, aber zwei seien defekt, die Reparatur durch Fachelektriker jedoch geplant. Der dieselbetriebene Stromerzeuger sei auf Dauerbetrieb bei Tag und Nacht für mehrere Teichbelüfter über Monate ausgelegt. Hennings rechnet mit einer mehrwöchigen Einsatzdauer, wahrscheinlich sogar über Monate. Wie funktioniert dieser Teichbelüfter? Der Propeller hole Wassser aus der Tiefe, werfe es auf der Wasseroberfläche aus, wo durch die Verwirbelung Sauerstoff aufgenommen werde, erläuterte Hennings. Im Einsatz sei das größte Gerät am Markt. Die Kosten trage als Eigentümer des Geländes die „Hessische Landgesellschaft“, das Regierungspräsidium sei die zuständige Behörde. Die Wassertiefe im Hegwasser erklärte Hennings mit der gewerblichen Auskiesung vor über hundert Jahren. Helmut Hummel, Mitglied im Projektbeirat als FDP-Fraktionsvertreter, lobte die Zusammenarbeit aller Stellen vom Bauhof bis zu den Behörden als „Superleistung“. Der Projektbeirat Entschlammung des Altrheins befasse sich generell mit dem Altrhein. Projektbeiratsmitglied Barchfeld erklärte die Zusammensetzung des 2016 nach parlamentarischem Beschluss gegründeten Gremiums: Die vier Fraktionen entsenden vier Politiker, fünf Mitglieder kommen aus der Bevölkerung, die Stadt Lampertheim ist unterstützend durch Stephan Frech vertreten. Hannelore Nowacki


A G E M ags

t s t r u b e G

Sie sparen

Sie sparen

€ 149.-

ACER Aspire 3 A315-51-39US Top Marken Notebook wEGwaeg • Intel Core i3-6006U Prozessor mit bis zu 2,00 GHzrsthwrthj • 8 GB DDR4 Arbeitsspeicher • srthjwrtjn wEGwaeg • 1 TB Festplatte rsthwrthj • Intel HD-Grafik 520 • srthjwrtjn Art. Nr.: 2364168

499.-

379.-

'' 5.6 /1 cm

' 4' .8

39 .62

/5

2 . R N L A DE

cm

1 . R N L A DE

3 .8

HUAWEI P20 Lite Smartphone • 16 MP Dual-Kamera für perfekteBokehEffekte • 4 GB Arbeitsspeicher + 64 GB Datenspeicher,erweiterbar durch microSD™• Speicherkarte um bis zu 256 GB • 3.000-mAh-Akku • HUAWEI FullView Display im 19:9-Format Art. Nr.: Blau 2400479 | Schwarz 2400478 | Pink 2400480

14

Stilvoll alltägliche Aufgaben erledigen

€ 102.-


WÄHLEN SIE ZWISCHEN O2 UND KLARMOBIL JEDES HANDY / SMARTPHONE INKL. 10.- STARTGUTHABEN AUF DER KOSTENLOSEN STARTERKARTE je € 15.99 Sie sparen

Sie sparen

54.99

69.99

PEAQ Pmp 300 Mobiltelefon Gsm (Frei) • Bis zu 210 Std Standby • 6,1 cm Display • Rückkamera Art. Nr.: 2198300

3 . R N L A DE

inkl. Startguthaben € 10,-

€ 14.99

oder

inkl. Startguthaben € 10,-

inkl. Startguthaben € 10,-

Sie sparen

oder

inkl. Startguthaben € 10,-

€ 80.-

249.-

.2'

/5

'

.2'

/5

cm

cm

.18

.2

13

169.-

4 . R N L A DE

13

€ 50.Sie sparen

PRIMO 413 Klapphandy • 300 Telefonbucheinträge • Freisprechfunktion • UKW-Radio Art. Nr.: 1736248

Goße Tasten

'

J J5

Fingerabdrucksensor MOTOROLA Moto G 5th Gen S Smartphone • 16-MP-Schnell-Fokus-Kamera • 5-MP-Weitwinkel-Front-Kamera mit neuem LED-Blitz • 32 GB interner Speicher, erweiterbar bis 128 GB • Fingerabdrucksensor • 3000-mAh-Akku bietet Energie für den ganzen Tag • Android 7.1.1 Nougat Art.Nr.: 2314794 Lunar Grey, -796 Blush Gold

5 . R N L DEA

SAMSUNG Galaxy J5 (2017) Duos Smartphone • 13 MP Haupt- & Frontkamera mit Blitz • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 256 GB • Dual-SIM • Fingerabdrucksensor Art. Nr.: 2279580, 2279578, 2279579

Dual-SIM

.6 R N L A E D

oder inkl. Startguthaben € 10,-

''

7 . R N L A DE

inkl. Startguthaben € 10,-

oder

inkl. Startguthaben € 10,-

MOTOROLA Moto Z3 Play Deep Indigo Smartphone • Bis zu 40 Stunden Akku-Power • Full-HD+-Super-AMOLED-Display • Rückseitige Dual-Tiefenkamera • Blitzschnelles Auflade • Face Unlock – Entsperren per Gesichtserkennung Art. Nr.: 2439137

''

/5

EMPORIA Smart.2 Blau Smartphone • Super leichte Bedienung für Jedermann • Ideal für Einsteiger Art. Nr.: 2386399

499.-

/6

m

inkl. Bedienungsanleitung

€ 120.-

cm

,7c

12

199.-

Sie sparen

inkl. Startguthaben € 10,-

.24

€ 30.-

oder

15

Sie sparen

inkl. Startguthaben € 10,-

inkl. Startguthaben € 10,-

201177

6 Zoll SuperAMOLED, Gorilla Glass 3

.8 R N L A E D

inkl. Startguthaben € 10,-

oder

inkl. Startguthaben € 10,-


" ,77 /5

• LTE surfen 20 GB • Endlos weitersurfen mit bis zu 1 Mbit/s • FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • EU Roaming FLAT • Extra Festnetznummer

cm ,65

O2 Free M Boost mit 20 GB € 34.99 monatlich1)

SAMSUNG Galaxy S9 Smartphone • 12 Megapixel Hauptkamera • AMOLED-Display mit 2.960 x 1.440 Pixel Auflösung • Slow-Motion-Videosequenzen • 64 GB Speicher (erweiterbar durch microSD-Karte auf bis zu 400 GB) Art.Nr.: 2391195, 2391194, 2391196

14

1)

S9

Neu: Persönlicher 3D-Avatar

9 . R N L A DE

1) Gilt nur bei Abschluß eines Mobilfunkvertrages O2 Free M Boost mit 20 GB, durch den weitere Kosten entstehen. Einmaliger Anschlußpreis 39.99, Monatsgrundpreis 34,99. Alle weiteren Infos zu Inklusivinhalten und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter www.O2.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art.Nr.: 2437293

" ,8

Rückansicht

/5

je

Mobilcom Vodafone Flat Allnet Comfort € 26.99 monatlich2)

m

HUAWEI P 20 Smartphone • Android™ 8.1 • KI-unterstützter Kirin 970-Prozessor • Leica Dual Kamera mit 12 MP + 20 MP und 24 MP Light-Fusion Front-Kamera • KI-Kamera-Assistent für automatische Szenen- und Objekterkennung Art. Nr.: 2400472

c ,7

14

2)

P20 P2

0 1 . R N L A DE

• FLAT mobil surfen 1 GB • FLAT telefonieren in alle dt. Netze • FLAT Hotspot Nutzung weltweit 2) Gilt nur bei Abschluß eines Mobilfunkvertrages Mobilcom Vodafone Flat Allnet Comfort, durch den weitere Kosten entstehen. Einmaliger Anschlußpreis 39.99, Monatsgrundpreis 26,99. Alle weiteren Infos zu Inklusivinhalten und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter www.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art.Nr.: 2354937

' .1'

/6

3) Gilt nur bei Abschluß eines Mobilfunkvertrages Mobilcom Vodafone Real Allnet, durch den weitere Kosten entstehen. Einmaliger Anschlußpreis 39.99, Monatsgrundpreis 36,99. Alle weiteren Infos zu Inklusivinhalten und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter www.mobilcomdebitel.de oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 2323414

HUAWEI P 20 PRO Smartphone • Spritzwassergeschützt • Dual SIM • Speicherkapazität: 128 GB • Android 8.1 + EMUI 8.1 • HUAWEI Kirin 970 Prozessor mit dediziertem KI-Prozessor (NPU) • 24 Megapixel Front-Kamera Art. Nr.: 2400462

m

• FLAT mobil surfen (8 GB) mit bis zu 42,2 Mbit/s Bandbreite • FLAT Telefonie in alle dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Netze

.5c

Mobilcom Vodafone Real Allnet € 36.99 monatlich3)

15

3)

P2 P20 Pro Pro r

1 1 . R N L DEA

Unsere unschlagbaren Tarifangebote für Ihr freies Smartphone N GESCHENK-COUPO

S

70,-

€ 9.99

monatlich

4)

N GESCHENK-COUPO

110,-

L € 19.99 monatlich

6)

• LTE surfen (3 GB) bis 50 Mbit/s maximale Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze

• LTE surfen (7 GB) bis 50 MBit/s maximalen Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze • 1 SIM-Karte enthalten

N GESCHENK-COUPO

M € 14.99 monatlich

90,-

5)

N GESCHENK-COUPO

XL € 37.99 monatlich

220,-

7)

• LTE surfen (4 GB) bis 50 MBit/s maximalen Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze • 1 SIM-Karte enthalten

• LTE surfen (12 GB) bis 50 MBit/s maximalen Bandbreite • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze • 2 SIM-Karte enthalten

4) Gilt nur bei Abschluß eines Mobilfunkvertrages MEDIA MARKT Super Select S + Allnet , durch den weitere Kosten entstehen. Einmaliger Anschlußpreis 29.99, Monatsgrundpreis 9,99. Alle weiteren Infos zu Inklusivinhalten und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter https://tarife.mediamarkt.de/superselect/ oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art.Nr.: 2056637 5) Gilt nur bei Abschluß eines Mobilfunkvertrages Media Markt Super Select M mit Allnet Flat , durch den weitere Kosten entstehen. Einmaliger Anschlußpreis 29.99, Monatsgrundpreis 14,99. Alle weiteren Infos zu Inklusivinhalten und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter https://tarife.mediamarkt.de/superselect/ oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art.Nr.: 2056640 6) Gilt nur bei Abschluß eines Mobilfunkvertrages Media Markt Super Select L mit Allnet Flatt , durch den weitere Kosten entstehen. Einmaliger Anschlußpreis 29.99, Monatsgrundpreis 19,99. Alle weiteren Infos zu Inklusivinhalten und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter https://tarife.mediamarkt.de/superselect/ oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art.Nr.: 2056641,2056687 7) Gilt nur bei Abschluß eines Mobilfunkvertrages Media Markt Super Select XL mit Allnet , durch den weitere Kosten entstehen. Einmaliger Anschlußpreis 29.99, Monatsgrundpreis 39,99. Alle weiteren Infos zu Inklusivinhalten und möglichen Folgekosten erfahren Sie unter https://tarife.mediamarkt.de/superselect/ oder in Ihrem Media Markt vor Ort. Art.Nr.: 2056661 2056687


INDUKTIONSLADEGERÄT

.12 DEAL NR

.13 DEAL NR

unglaubliche 10.000 mAh Hama Induktionslader • Intelligente Induktivladetechnologie • Automatisches Laden nach dem Auflegen • Fast Charge Art. Nr.: 2149623

REAL POWER PB-100 10.000 mAh Powerbank • Integrierte LED Taschenlampe • Ausgang; 5V 1000 und 2100 mA Art. Nr.: 2160715

.14 DEAL NR

.16 DEAL NR Herzfrequenz-, BlutdruckBlutsauerstoffmessung Garmin Vivoactive 3 GPS-Sportuhr • Benachrichtigungsfunktion (Termine und Anrufe) • Funktion für Kraft.- und Wiederholungstraining • Ermittlung des Fitnesslevels und –alters • 24/7 Herzfrequenzmessung Art. Nr.: 2325177 2325180

Fitbit Eu Charge 2 Black Silver Large Smartband • Misst Schritte, Strecke, verbrauchte Kalorien, Etagen, aktive Minuten und Schlafqualität • Ermittelt den persönlichen Cardio-Fitness-Wert • Mit Benachrichtigungsfunktion • Preis nur in dieser Variante Art. Nr.: 2172460

450310 Sw 600 Hr Black Smartband • Echtzeit-Herzfrequenzmessung • Messung von Schritten und Distanz • Kalorienverbrauch und Schlaf Art. Nr.: 2396903, 2396904

.15 R N L A E D

je Sie sparen

€ 25.-

Sie sparen

€ 60.-

Sie sparen

329.-

159.-

69.-

€ 130.-

wEGwaeg

SAMSUNG Gear S3 classic/Frontier

SAMSUNG Gear Fit 2 Pro Fitnessarmband mit GPS • integrierte GPS-Funktion • integrierter Pulssensor • Wassergeschützt bis 5 ATM • kompatibel mit vielen Galaxy-, Android- und iOS Smartphones Art. Nr.: 2310731, 2310733, 2310732

rsthwrthj GPS-Smartwatch • srthjwrtjn • Inkl. Telefonfunktion durch eingebautes

Wasser- und staubdichte Smartwatch im klassischen Uhrendesign

Mikrofon und Lautsprecher • Einfache Steuerung über drehbare Lünette • Mit GPS - SOS Funktion (Standortbestimmung im Notfall) • Bis zu 4 Tage Akkulaufzeit Art. Nr.: 2173588

je

je

.17 R N L A E D

€ 60.Sie sparen

229.-

€ 170.Sie sparen

399.-

.18 R N L A E D

UNTERWEGS WISSEN, WAS ZU HAUSE PASSIERT GIGASET Security Pack Einsteigerpaket für Einbruchschutz • 1 x Basisstation, 1 x Alarmsirene, 1 x Türsensor • Lautes und abschreckendes Alarmgeräusch (100 dB) durch Sirene in Steckdose • Bequemes Wechseln der Modi (Zuhause/Außer Haus) über die App Art. Nr.: 2431965

GIGASET Elementary Pack Rundumschutz gegen Wasser und Feuer • 1 x Basisstation, 1 x Wassermelder, 1 x Rauchwarnmelder • Mitteilung per App und Warnsignal vor Ort Art. Nr.: 2431971

GIGASET Plug Pack Paket für Lichtsteuerung • 1 x Basisstation, 2 x Schaltersteckdosen • Schaltsteckdose über App steuerbar Art. Nr.: 2431964

GIGASET L36851-W2551-B121 Smoke Pack Sys Deu White Art. Nr.: 2431968

je 3er Set

.21

.20

.19 DEAL NR

DEAL NR

DEAL NR

.22 DEAL NR


Setpreis

je NINTENDO Nintendo Switch Neon-Rot/Neon-Blau • Nintendo Switch Konsole • 2 Joy-Con Controller • Nintendo Switch-Station, Joy-Con Halterung, Joy-Con Handgelenkschlaufen • HDMI-Kabel • kostenloser Download von FORTNITE BATTLE ROYAL möglich Art. Nr.: 2221517

TONIEBOX STARTER SET mit Löwe Mobiler Lautsprecher für Kinder • Erhältlich in 5 Farben Art. Nr.: 2168814, 2168815, 2168816, 2168817, 2327387

kostenloser Download von FORTNITE BATTLE ROYAL möglich

.25

DEAL NR

oder

3 2 . R N L A DE

Passend dazu

Passend dazu

Nintendo Switch Pro Controller Art. Nr.: 2221526

.24

DEAL NR

.26 DEAL NR

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

.27

DEAL NR

S L A E D S G A T S T R U B E MEGA G 3 von 6 Spielen frei wählbar

je

9 2 . R N L DEA SONY PS4 500GB Slim PS4 Konsole • 500 GB Festplatte Art. Nr. 2317870

8 2 . R N L DEA


m

'

' 5.6 /1

' 5.6 /1

'

0 3 . R N L DEA

Sie sparen

€ 52.-

329.-

1 3 . R N L DEA

HP HEWLETT PACKARD 15-Da0302ng Notebook • Intel Pentium N4000 Prozessor • 4GB Arbeitsspeicher • 128GB SSD Festplatte • UHD Grafik 600 Art. Nr.: 2447639

Sie sparen

649.35 .56

' 4'

' 4'

/1

/1

cm

cm

.56

2 3 . R N L DEA

Sie sparen

€ 250.-

949.-

ACER Aspire A315-53g-55tl Notebook • Intel® Core™ i5-8250U Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo• Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 4 GB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® MX130 Grafik mit 2 GB Speicher • Windows® 10 vorinstalliert Art. Nr.: 2447634

€ 94.-

35

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.

m

c 62

6c

. 39

. 39

Full HD Display

Hochwertige Leistung und ein langlebiger Akku

14“ Wide-View Display in einem kompakten 13" Gehäuse

3 3 . R N L DEA

ASUS S406UA-BV023T Notebook • Prozessor: Intel® Core™ i5-8250U Prozessor (bis zu 3,4 GHz) • Grafikkarte: Intel® UHD-Grafik 620 • Speicher: 256 GB SSD / 8 GB RAM • Windows® 10 Home • Anschlüsse: USB 2.0, USB 3.0, USB 3,1, Micro-HDMI, Kartenleser Art. Nr.: 2335599, 2318858

Sie sparen

€ 522.-

1299.-

ASUS UX3410UA-GV939t I7-7500 Ultrabook • Intel® Core™ i7-7500 U Prozessor (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Technik 2.0, 4MB Intel® Smart-Cache) • Festplatte: SSD, 512 GB, M.2 • Grafikkarte: HD-Grafik 620 Art. Nr.: 2310017

g n u t a r e b k i n h c e T e t h k c n s e t h u c e s D e e g d € n , u 69 1 St t r e W m i t r O r o v WLAN-Modemrouter und Telefonanlage in einem Gerät

Technikhilfe Zuhause Für smarte Geräte, W-LAN und Heimnetzwerke. • Besuch zum Wunschtermin • Einrichtung Ihrer Geräte • Erklärung der Grundfunktionen • Individuelle Technikberatung

.34 DEAL NR

Inkl. MwSt.; nach erster Stunde wird nach 15-Minuten-Taktung mit € 17,25 abgerechnet. Ein Angebot der DTB Deutsche Technikberatung GmbH, Kalscheurener Str. 2-2a, 50354 Hürth

Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne weiter.

Archer Vr600v Voip Modem-Router Netzwerk Schnurlos • Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 2 • Signalübertragung: WLAN • Antenne: 3 externe Antennen Art. Nr.: 2199463


.54 25

'' 12.3

Inkl. Type Cover in Schwarz

1'' 0. /1

m/

cm

c 31.2

5 3 . R N L DEA

auch in schwarz erhältlich

Surface Pro Type Cover im Wert von € 149.- UVP dazu erhalten Art. Nr.: 2315143

6 3 . R N L DEA

Setpreis

349.ie sparen €

S

1298.-

MICROSOFT Surface Pro - 8GB / 128GB i5 Windows Tablet • Intel® Core™ i5-7300U Prozessor (bis zu 3.50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 2in1: Als Laptop und Tablet verwendbar • Brillanter 12,3 Zoll PixelSense™Touchscreen mit extrem hoher Auflösung • Bis zu 13,5 Stunden Akkulaufzeit • Windows 10 Pro Art. Nr.: 2399303, 2315143

je

Sie sparen

SAMSUNG Galaxy Tab A 10.1 T580 (2018) Tablet • 1,6 GHz Octa-Core Prozessor • 8 MP Kamera • 32 GB Speicher, erweiterbar per microSD um bis zu 200 GB Art. Nr.: 2373650 weiß

€ 60.-

259.-

S L A E D S G A T S T R U B E G Laptop A G E M 61 cm ' 4'

/2

Tablet

1ms Reaktionszeit

.37 R N L A E D

9 3 . R N L A DE

Kostengünstiger Farbdruck in Profiqualität

Inkl. 3 Monate Instant Ink

.38 R N L A E D

S ken can

129.-

Sie sparen

K o pi

€ 78.-

189.-

re

Dru c

Dru c

n

re

€ 41.Sie sparen

in

nen

n

e

e

e

K o pi

S ken can

41

Fa x

Fa x

n

in

nen

41

Surface

HP HEWLETT PACKARD Officejet PRO 8725 4in1 Multifunktionsdrucker • Drucken,Scannen,Kopieren und Faxen • Wlan, Airprint und ePrint fähig • duplex für beidseitiges drucken • bis zu 4800 x 1200dpi Art. Nr.: 2139477

n

HP HEWLETT PACKARD Officejet PRO 6950 Aio Ink • Drucken,Scannen,Kopieren und Faxen • Wlan, Airprint und ePrint fähig • Duplex für beidseitiges drucken • bis zu 4800+1200dpi Art. Nr.: 2166497

AOC G2460VQ6 Gaming Monitor • 1 x HDMI, 1 x DisplayPort, 1 x VGA • Reaktionszeit 1 ms, Helligkeit 350 cd/m² • Energieeffizienzklasse B; Spektrum A+++ bis E Art. Nr.: 2042364

e

€ 71.Sie sparen

259.-

32 GB

.40 DEAL NR

Der in dem Monitor gezeigte Microsoft Windows Screen dient nur der optischen Veranschaulichung, Microsoft Windows ist kein Bestandteil des Angebotes.

Speed Line USB Stick • 32 GB Speicherkapazität • USB 3.0 Art. Nr.: 2002902


€ 150.-

110 08 ccm m

m

549.-

8c ' 10 43'

Sie sparen

LG 43 UK 6470 PIC AEU 4K UHD TV • 4K UHD 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung • SMART TV • True Motion 100 • Triple Tuner • Maße (BxHxT) inkl. Standfuß: 97.7x63.6x22.4 cm Art. Nr.: 2391574 EnergieKlasse

Eindrucksvolle Bilder und beeindruckende Kontraste

ZT NUR JET

*

NG LIEFERU U A B AUF SS ANSCHLU AHME BN IE R T E B IN

1 4 . R N L DEA

€ 1000.-

Noch näher an der Wirklichkeit mit OLED

1133399 ccm m

m

2999.-

9c 13 55''

Sie sparen

und Für TV- oßgeräte. tsgr Haushal

SONY KD 55 A1 BAEP 4K OLED TV • SMART TV mit Android • OLED 4K3.840 x 2.160 Pixel • 4K HDR Prozessor X1 Extreme • Triluminos Display, 4K X-Reality Pro • HD Triple Tuner Art. Nr.: 2233468

ZT NUR JET

*

Rückansicht

2 4 . R N L DEA

AMBILIGHT € 349.-

PHILIPS 65 PUS 7363 4K Ultra HD Smart TV • 1600 PPI • HD Triple Tuner mit USB Aufnahme • Android TV mit Google PlayStore • 3 seitiges Ambilight • Fernbedienung mit Tastatur • Maße inkl. Fuß (B/H/T): 146x91x28 cm Art.Nr.: 237 4635 EnergieKlasse

* Aktion gültig bis 20.08.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung, bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme

für sensationelle Bilddarstellung

m

1599.-

und Für TV- oßgeräte. tsgr Haushal

5c ' 16 65'

Sie sparen

NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME BN IE R T INBE

ZT NUR JET

*

NG LIEFERU U A B AUF SS ANSCHLU AHME BN IE R T E B IN

und Für TV- oßgeräte. tsgr Haushal

3 4 . R N L A E D


7c ' 20 82'

€ 1499.-

m

Sie sparen

4699.-

207 cm c

10 Bit Unterstützung / 1 Milliarde Farben

SAMSUNG UE 82 NU 8009 LED UHD-TV • HDR1000 für brillante Farben • UHD-Dimming für glasklare Bilder • Spielemodus für schnelle Reaktionszeiten • Twin-Triple-HD Tuner mit Aufnahmefunktion • Abmessungen mit Tischfuß (BxHxT in cm): 183,0 x 114,46 x 38,72 Art. Nr.: 2396101

ZT NUR JET

*

NG LIEFERU U A B AUF SS ANSCHLU AHME BN IE R T E B IN

Energie-

4 4 . R N L DEA

Klasse

m

€ 1609.-

3799.-

SAMSUNG UE 75 MU 8009 4K UHD LED TV • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • WLAN, Bluetooth • UHD Remastering, Contrast Enhancer • Musikleistung 40 Watt • 2600 PQI Bildqualitätsindex • Dolby Digital Plus,Multiroom-Unterstützung, Bluetooth Audio • Quad-Core Prozessor • Instant On (Schnelles Einschalten) • Aufnahmefunktion (PVR) über USB Art. Nr.: 2237564

9c ' 18 75'

Sie sparen

1188899 ccm m wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

EnergieKlasse

Timeshift zeitversetztes Fernsehen

ZT NUR JET

*

NG LIEFERU U A B F AU SS ANSCHLU AHME BN IE R T E B IN

und Für TV- oßgeräte. tsgr Haushal

5 4 . R N L A DE

und Für TV- oßgeräte. tsgr Haushal

Sie sparen

€ 85.-

279.-

* Aktion gültig bis 20.08.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung, bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme

6 4 . R N L A DE

BOSE Solo 5 Soundbar Schwarz Soundbar • Dolby Digital Lautsprecher • Bluetooth • Universalfernbedienung • Nur 54 cm Breit Art.Nr: 2014421

Sie sparen

€ 70

289.-

Top Sound beim Fernsehen

Sie sparen

€ 39.-

48 Länder Europas

Kartenmaterial

8 4 . R N L A DE m

c ,7 17 ,9

/6

269.-

BOsE SOUNDWEAR COMPANiON Kabelloser Nackenlautsprecher • Flexibel und biegsam für eine ideale Schulterpassform • Waveguide-Technologie für einen naturgetreuen, kraftvollen Spitzenklang • Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit (lt. Hersteller) • Kompatibel mit Siri oder Google Assistant • Wasserbeständig nach IPX4 Art. Nr.: 2305851

GARMIN Drivesmart 61lmt-D Eu Mobil Gps Navigation Pna/Pnd • Rahmenloses Touchdisplay • Inklusive Sicherheitspaket, und lebenslang kostenlosen Kartenupdates via WLAN Art. Nr.: 2241280

5"

.47 R N L A E D

Freiheit für Hände und Ohren

Updates über WLan


Lithium Ionen Akku

Sie sparen

.49 DEAL NR

€ 510.-

Sie sparen

959.-

HOOVER FD 22 BC 011 Akku Handstaubsauger • Akkulaufzeit bis zu 25 min • mfangreiches Zubehör Art. Nr.: 2385359

€ 570.-

1069.-

AEG TEAM 100 Einbauherd Inkl.Sets Gas/Elektro • Elektronikuhr mit Timerfunktion • Antifinger Edelstahlbeschichtung • 7 Beheizungsarten Art. Nr.: 2390994

AEG FEE 53600 ZM Einbaugeschirrspüler • 13 Maßgedecke • Beladungserkennung SENSORLOGIC • Automatik-Programm: Steuert auf Knopfdruck den gesamten Spülprozess • Softspikes: Schutz für Ihre empfindlichen Gläser Art. Nr.: 2173851

EnergieKlasse

EnergieKlasse

Versenkbare Drehwähler

Sparsam und leise spülen

ZT NUR JET

*

Sie sparen

ZT NUR JET

*

€ 110.-

229.-

G LIEFERUN AUFBAU S ANSCHLUS AHME BN INBETRIE

G LIEFERUN AUFBAU S US HL SC AN E BNAHM INBETRIE

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

.51 R N L A E D

.50 R N L A E D Comfort-Kabelaufwicklung mit Tipp-Funktion

offene Ansicht

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

Cerankochfeld

wEGwaeg rsthwrthj 91 cm • srthjwrtjn

ZT NUR JET

*

.52 R N L A E D

MIELE S 8340 Powerline SGDF 3 Bodenstaubsauger mit Beutel • Maximale Leistung: 890 Watt • Comfort-Teleskoprohr • 12 m Aktionsradius • Energieeffizienzklasse: C Art. Nr.: 2412586

NG LIEFERU U A B F U A SS ANSCHLU AHME BN INBETRIE

und Für TV- oßgeräte. tsgr Haushal

4 5 . R N L DEA

182 cm

Festwasseranschluss für Eiswürfel und kalte Getränke

Automatische Reinigung von einer Fläche bis zu 185 m²

BEKO GN 162330 X Side By Side Kühl/Gefrierkombination • Verbrauchswerte / Jahr 369 kWh Strom • 368 Liter Nutzinhalt kühlen, 176 Liter Nutzinhalt gefrieren • Multifunktionsdisplay mit Sensortasten • Maße in cm (H x B x T) 182 x 91 x 72 Art. Nr.: 1882862

.53 DEAL NR

EnergieKlasse

No Frost

Nie mehr abtauen

IROBOT Roomba 980 Roboterstaubsauger • Selbstständiges Aufladen und Neustarten • Reinigung und Programmierung von unterwegs • Erkennt Teppichböden: Automatische Aktivierung der Teppich Boost Funktion Art. Nr.: 2051557

Sie sparen Sie sparen

1647.-

€ 250.-

999.-

€ 748.-

geschlossene Abbildung

* Aktion gültig bis 20.08.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung, bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme


.55 R N L A E D

.57 DEAL NR

8 in 1 – Frittieren, Grillen, Braten, Backen, Rösten, Schmoren, Erhitzen, Warmhalten

FR 3667H Heissluft-Fritteuse • Edelstahleinlagen • Kapazität: 2,2 Liter • herausnehmbarer Behälter (antihaftbeschichtet) • 60 Minuten-Timer Art.-Nr.: 2197008

BRAUN Herrenrasierer Series 3 Proskin 3040 • MicroComb Technologie • 3 drucksensible Scherelemente • Netz-/ und Akkubetrieb Art. Nr.: 2335572

.56 R N L A E D

.58 R N L A E D

PHILIPS EP 5360/10 Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • Hochwertiges KeramikScheibenmahlwerk • Schnellreinigung des Milchbehälters Art. Nr.: 2388510

NESPRESSO Nespresso-Kapselmaschine • Pumpendruck: 19 bar • 1260 Watt • Pumpen-Drucksystem • Füllmenge (Wassertank): 1 Liter • Thermoblock-Technologie

56.2 cm

AEG Lavamat L 6 FB 54480 Waschmaschine • ProSense® Technologie - schonend für ihre Wäsche, Wasser- und stromsparend • GentleCare Schontrommel - Schutz für ihre Textilien • Invertermotor für mehr Leistung und Langlebigkeit • Startzeitvorwahl • extragroße Türöffnung Art. Nr.: 2173939

1400 U/Min.

Klasse

Waschladung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

.59 R N L A E D ZT NUR JET

*

Sie sparen

€ 250.-

649.-

143 cm

8 kg

Energie-

ProSense® Technologie - schonend für ihre Wäsche, Wasser- und stromsparend

Extrem geringer Stromverbrauch durch Energieeffizienzklasse: A+++

NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME BN INBETRIE

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

.61 R N L A E D

AddWash – Nachlegen leicht gemacht zu jeder Zeit

SAMSUNG Ww 90 K 44205 W/Eg Waschmaschine • Langlebiger und sparsamer Betrieb durch digitalen Inverter Motor • Schutz vor Wasserschäden durch VollwasserschutzSystem • Verbrauchswert/Jahr: 9.400 Liter Wasser, 196 kWh Strom Art. Nr.: 2173632

1400

9 kg

BOMANN KG 322 IX – Look Kühlgefrierkombination • Transparente Gemüseschale mit Glasabdeckung • LED-Innenraumbeleuchtung • Stufenlose Temperaturregelung • 2 höhenverstellbare Glasablagen Art. Nr.: 2214622

U/Min.

Waschladung Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

0 6 . R N L A DE ZT NUR JET

*

€ 300.Sie sparen

799.-

NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME BN INBETRIE

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

€ 204.Sie sparen

459.-

geschlossene Abbildung


26 Jahre MediaMarkt in Rhein-Neckar**

Sie sparen

€ 345.-

799.-

wEGwaeg

LG 55 UK 6300 Llb.Aeu UHD LED-TV • SMART TV mit webOS • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • Bildverbesserungssystem 4K Active HDR • HD T&riple Tuner • Bildwiederholungsfrequenz: True Motion 100 • Bildqualitätsindex: 1600 PMI • 4K Active HDR • Quad Core Prozessor Art. Nr.: 2391596

€ 230.-

829.-

Klasse

ZT NUR JET

*

NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME BN INBETRIE

Energie-

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

Klasse

9c ' 13 55'

Fresh Zone Schublade optimale Lagertemperatur für Fisch und Fleisch

m

139 13 39 cm c 2 6 . R N L A DE

Energie-

178 cm

Sie sparen

.63 R N L A E D

SAMSUNG RL 30 J 3005 Kühlgefrierkombi • Kühlen: 213 l, Gefrieren: 98 l • elegantes Edelstahl-Design • Total No Frost+: mehr als nur nie wieder Abtauen • Easy Slide Ablage: für Übersicht und einen bequemen Zugriff Art. Nr.: 2116288

i

ZT NUR JET

*

NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME BN INBETRIE

No-Frost

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

59.5 cm geschlossene Abbildung * Aktion gültig bis 20.08.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung, bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299,- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme

**vor 26 Jahren öffneten unsere Märkte in Mannheim-Neckarau und Heidelberg Hebelstraße.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 15.08.2018 MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim

MEDIA MARKT Weinheim

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.