Tip33sa13

Page 1

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Das Figaro-Express-Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Kollegin Anna Steiner. Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Die Meisterin im Friseurhandwerk berät montags und dienstags als Hair- & Make-Up-Artist unsere Kunden. Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Neben unseren fachlichen Qualifikationen im HaarkosmetikFreitag, 30.03.2012 Fit durch von 14 - 18 Uhr den Tag Bereich setzen wir auch auf Freundlichkeit, positive Ausstrahlung 3.49 mit einem leckeren Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. und eine angenehme Atmosphäre. Tag 3.49 den 1.49 Wir freuen uns auf Sie! mit einem leckeren Für Sie zum

Bürstadt

7 Jahre Kia-Herstellergarantie 7 Jahre Kia Wartung 7 Jahre Kia Navi-Update 7 Jahre Kia Mobilitätsgarantie: testen Sie uns! 1.49

Bürstadt

Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

cf.33sa13

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

-.69

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Samstag, 17. August 2013 · KW 33 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

-.69

Sie bezahlen nur

Firma Krämer Saft Verkostung

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

das Pfand

Firma Krämer Saft Verkostung

1.49

5.99

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

-.79

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Probieren!

Obstsalat mit Kokosraspeln.

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Ernst und Eve Glas und Mitarbeiter

und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I,saus Ghana, jeweil

www.figaro-express.de

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

-.79

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

67547 Worms | Klosterstraße 32 -.37 1.39 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

1.11

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

-.37

1.39 1.29

2.99

1.29

3.88

LAMPERTHEIM – Milde Spätsommertemperaturen, das herrliche Ambiente des ausverkauften Innenhofes des Heimatmuseums und ein gut gelauntes Publikum – am Donnerstagabend war alles für einen gelungenen Mundartabend in Lampertheim angerichtet. Und wer am Ende erlebte, wie alle gemeinsam aus voller Kehle das Lampertheimer Spargellied sangen, wusste: Hier war ein ereignisreicher Abend zu Ende gegangen. Das Schnoukequartett begleitete musikalisch den Abend, durch den Rainer Müller gekonnt und mit viel Humor führte. Nicht ohne einige Spitzen gegen die benachbarten Bürstädter loszulassen – zur Freude der anwesenden Lampertheimer. Fortsetzung auf Seite 7

@

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Helga Dörr 1.49& Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr 5.99Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

1.11

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

1.29

Automatischer Rasenmäher Mowit: Selbst mähen war gestern!

QUALITÄT. KOMPETENZ. 1.29 ZUVERLÄSSIGKEIT.

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

Sabo Mowit 500F

Sabo 43-A Economy

Wir führen alle Produkte von

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Erste „Lambada Schparschl Kerwe“ lustvoll dargestellt Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

das Pfand

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

1.29 Wir bitten um freundliche Beachtung

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

1.29

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

3.88

Gelungener Mundartabend des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins sorgte für Begeisterung

Sie bezahlen nur

-.79

Pangasiusfilets

aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Für Sie zum Probieren!

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

2.99 Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

Wir lieben Lebensmittel.

Ihr Vertriebspartner für Forst- und Gartentechnik • kompetente Fachberatung • große Geräteausstellung

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

• eigene Reparaturwerkstatt • Hol- und Bringservice

Beratung - Verkauf - Service 67547 Worms Petrus-Dorn-Straße 3c Tel. 06241 32451-0 Fax +49 (0)6241 32451-22 m o t o r g e r a e t e @ f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e • w w w. f i s c h e r- l a n d m a s c h i n e n . d e

Goldankauf

Die erste „Lambada Schparschl Kerwe 1933“ war Thema des unterhaltsamen Mundartstückes, welches am Donnerstagabend im Hof des Heimatmuseums Premiere feierte. Foto: Benjamin Kloos

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Goldankauf

Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache.

Viele unserer Kunden haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt – Vertrauen auch Sie dem Fachmann.

Bobstadt feiert bis Montag Kerwe / Großer Antik- und Trödelmarkt am Samstag / Oldtimer-Treffen am Sonntag

Kinderkerwe. Nach dem traditionellen Kerwekranzaufhängen bei den Floriansjüngern um 19.30 Uhr gibt es Live-Musik bis in den späten Abend mit „Bollwerk”. Unterhaltungsmusik wird den Kerwebesuchern an allen Tagen auch in der Gaststätte „Traube” geboten. Auf einen musikalischen Frühschoppen und Mittagstisch vom Re-

staurant „Ratskeller” in der Weinlaube „Altes Rathaus” dürfen sich die Bobstädter am Sonntagmorgen freuen. Um 13 Uhr bietet sich Gelegenheit, beim Oldtimer-Treffen historische Fahrzeuge in Augenschein zu nehmen. Im Anschluss an die Abholung der Sonnenbotschafterin Christina I. setzt sich der Old-

GOLD ANKAUF

1. Ihr Schmuck wird sofort vor Ihren Augen aus gewertet und unverbindlich geschätzt 1. Ihr Schmuck wird sofort 2. Sie müssen bei uns vor Ihren Augen aus ge- nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort wertet und unverbindlich und bar ausbezahlt geschätzt 4. Ehrliche Beratung: 2. Sie müssen bei uns 100 % seriös und diskret nicht Neues kaufen 3. Das Geld wird sofort 5. Keine versteckte Kosten

...

Kaufen

Wir 40 Nibelungenstraße und bar ausbezahlt fen... BÜRSTADT Wir Kau

4. Ehrliche Beratung: 100 % seriös und diskret 5. Keine versteckte Kosten

... und Silberbesteck, Zahngold, Silberschmuck, Gold- und Silberbarren, Erbschaften und Münzen

Tel. 0 62 06 - 5 19 32 56 ... und SilberbeGoldschmuck Öffnungszeiten: steck, Zahngold, Silberschmuck, Mo.– Fr. 9.30 – 12.30 Uhr und Gold- undMetzgerei Silberbarren, Erbschaf14.00 Goldschmuck – 18.00 Uhr Antoniterstraße 54 · 55232 ten undAlzey Münzen · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Christian

Goldankauf

Partyservice

Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

SOFORTGoldankauf BARGELD

Biblis

Angebote vom 19.08. - 21.08. 2013

Antoniterstraße 54 · 55232 Alzey · Tel. 0 67 31 - 9 00 86 10 Kaiserstraße 23 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 1 20 44 72 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause 17. August 2013

Hackfleisch 10% Fett, super Qualität Schlachtfrische Schweineleber Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse Hausmacher Leberwurst Hausmacher Blutwurst

15% 1 kg 6,40 17% 1 kg 4,90 15% 1 kg 5,90 22% 1 kg 5,90 22% 1 kg 5,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Heute wieder mit tollen Angeboten vom

Natürlich, ästhetisch - nach traditionellen Vorbildern und Rezepturen: Holzfenster authentisch erneuern

GARTEN Mit Heilerde düngen: Nachhaltiges Wachstumswunder durch pure Kraft aus der Natur Seite 2

FENSTER Natürlich, ästhetisch - nach traditionellen Vorbildern und Rezepturen: Holzfenster authentisch erneuern Seite 5

Insektenschutz Mit freundlicher Unterstützung von

Wohngesundes Wohlfühlklima: Schutz vor Hitze und Kälte unterm Dach Seite 6

MODERNISIEREN · BAUEN · RENOVIEREN · GESTALTEN · PLANEN · WOHNEN

MannheimSandhofen

MONGOLISCH ASIATISCHE SPEZIALITÄTEN

Unter neuer Leitung Köstliche Speisen - delikater Geschmack durch auserlesene Gewürze Lampertheimer Straße 21, 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 951 89 88 + 951 04 75 www.asia-khan-buerstadt.de

Sie sind herzlich willkommen bei Asia Khan Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

G 10 ab 4 U ,- P T € er SC au so „G f n H ro G Ih en E ße ilt r s E n e R -G IN r u r Se bis leb r fü ec up hn pe pt En ni r em de sb un uff be g et r “

SHOWCOOKING

Viel Vergnügen wünscht die Interessengemeinschaft aus Feuerwehr, Gewerbevereinigung, Arbeitsgruppe Ortsgeschichte und Dorferneuerung, GV Liederkranz, TG Bobstadt, sowie der Seniorentreff der katholischen Kirche St. Joseph allen Besuchern der Bobstädter Kerwe mit einem vielfältigen UnterhaltungsproArchivfoto: Hannelore Nowacki gramm.

timer-Korso mit weiteren Hoheiten und Bürgermeisterin Bärbel Schader in Bewegung, die gegen 15 Uhr mit Ortsvorsteher HansGeorg Gött auch die offizielle Begrüßung am „Alten Rathaus” vornehmen wird. Auf Kaffee und Kuchen dürfen sich die Gäste in der Sporthalle freuen, wo der GV Liederkranz die Bewirtung übernimmt und neben einem Bosselturnier der BRSG Bürstadt, die TG-Tanzgruppen „Piccola” und „Coco” ihr Können zum Besten geben. Der Parkplatz vor der Halle verwandelt sich bis Montag für alle Kinder in einen kleinen Vergnügungspark verschiedener Schausteller. In der „Traube”, Frühschoppen ab 10 Uhr, und im Pfarrzentrum St. Joseph findet die Kerwe am Montag mit dem Kerwekranzaufhängen und einer Kerwerede ihre Fortsetzung. Um 11 Uhr feiern dort nicht nur die Seniorinnen und Senioren, ehe am Abend die Bobstädter Kerwe 2013 ihren gemütlichen Ausklang findet. red

Warum Sie uns kommen sollten: sk.09sa13

BOBSTADT – Nach der Partynacht bei der Freiwilligen Feuerwehr lädt die Interessengemeinschaft der Bobstädter Kerwe noch bis Montag zum gemütlichen Verweilen auf der Kerwe ein. Ab 10 Uhr ist am Samstag der große Antik- und Trödelmarkt rund um das „Alte Rathaus” geöffnet. Bei der Feuerwehr startet ab 15 Uhr die

Warum uns kommen sollten:

5 e Gründzu

Foto: ssg-solnhofen.de

Historische Begegnung rund um das „Alte Rathaus”

5 e Gründ Sie zu


2

LOKALES

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

KURZ NOTIERT

Stellvertretende SPD-Vorsitzende am 21. August ab 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle zu Gast / Eintritt frei

„JedermannStammtisch”

Hannelore Kraft kommt nach Lampertheim

NORDHEIM – Am Freitag, 30. August, ab 19.30 Uhr laden die NABU- & Vogelfreunde zum „Jedermann-Stammtisch” in und um die Schutzhütte ein. zg

Revision im Hallenbad verlängert sich LAMPERTHEIM – Leider konnten die Arbeiten im Hallenbad noch nicht fertig gestellt werden. Die Revisionszeit verlängert sich um eine Woche. Ab dem 26. August steht das Hallenbad wieder zur Verfügung. zg

Einschulung im LGL LAMPERTHEIM - Die Einschulung der Jahrgangsstufe 5 des LessingGymnasiums findet am Dienstag, 20. August statt. Der 1. Termin ist um 9 Uhr, der 2. Termin um 10.30 Uhr in der Aula des LGL. zg

Mit dem Bau der neuen Markthalle ist die Umgestaltung des Marktplatzes in Bürstadt gestartet. Bis zum Frühjahrsmarkt 2014 soll er komplett fertig sein. Foto: Hannelore Nowacki

Ideen der Bürger werden in die Umgestaltung des Marktplatzes mit einbezogen / LoPa sieht Arbeiten auf gutem Weg

Schulgottesdienste für die Goetheschule

Herz der Sonnenstadt nimmt Gestalt an

LAMPERTHEIM - Der SchulanfangsGottesdienst für die 2. bis 4. Klassen der Goetheschule findet am Montag, 19. August, um 8.15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Einschulungs-Gottesdienst für die ersten Klassen der Goetheschule beginnt am Dienstag, 20. August, um 9 Uhr in der Kirche Mariä Verkündigung. zg

BÜRSTADT - Die Planungen für das Herz der Sonnenstadt nehmen weiter Gestalt an, die Umgestaltung des Marktplatzes schreitet nach der jüngsten Sitzung der Lokalen Partnerschaft (LoPa) weiter voran. Bereits am Montag vergangener Woche fand die Sitzung statt, urlaubsbedingt wurde die Öffentlichkeit erst am Mittwoch informiert. „Um unseren Zeitplan einzuhalten, mussten wir diese außerordentliche Sitzung abhalten“, betonte Hermann Müller, stellvertretender Vorsitzender der LoPa. Denn jetzt beginnt die Ausschreibung für die einzelnen Bauabschnitte und Punkte. Im Bau befindet sich die neue Markthalle, die bis Anfang September fertig gestellt sein soll. „Dann wird Richtfest gefeiert“, betonte Bürgermeisterin Barbara Schader. Nach der Kerwe wird schrittweise der Umbau des Haagschen Geländes erfolgen, wobei bis zum Weihnachtsmarkt zumindest die Bodenarbeiten beendet sein sollen. Die Grünanlagen und auch das Wasserspiel folgen im nächsten Schritt, sobald es das Wetter im Frühjahr 2014 zulässt. „Bis zum Frühjahrsmarkt wollen wir fertig sein und Einweihung feiern“, sind sich Barbara Schader, Hermann Müller sowie Stadtplaner Rolf Schepp und Bauamtsleiter

Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 21. August, lädt die Martin-Luther-Gemeinde herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ins Martin-LutherHaus ein. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr. Neben kleinen Programmpunkten hat das Helferteam auch für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. zg

Stammtisch beim Theaterverein „Krautstorze” HOFHEIM – Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 29. August, um 19 Uhr, im Sportpark Hofheim statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! zg

Volksliedernachmittag in der „Alten Schule” LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 20. August, um 14.30 Uhr, ist es wieder zu soweit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. Die Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule”, Römerstraße 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Zu weiteren Angeboten bekommen sie Informationen unter der Telefonnummer 06206/935445. zg

Frank Lindemann einig. Wichtig war es allen Beteiligten, die Ideen der Bürger, die im Rahmen von Bürgerversammlungen eingebracht wurden, wenn möglich mit zu integrieren. Dies spiegelt sich unter anderem bei den Spielelementen, der pflegeleichten Begrünung und der hohen Aufenthaltsqualität, aber besonders bei den Sitzgelegenheiten wieder. Hier wird es für alle Generationen die passenden Sitzplätze geben, ganz ohne Lehne, mit Rückenlehne und zusätzlich auch mit Armlehne. Einen Schwerpunkt setzt die LoPa bei der Planung auf das Lichtkonzept. Denn „die Atmosphäre eines öffentlichen Bereichs ist entscheidend für die Akzeptanz und Nutzung“, heißt es in der Presseinformation, die am Mittwoch vorgestellt wurde. Heißt: Mit vielen verschiedenen Lichtelementen soll der gesamte Platz entsprechend ausgeleuchtet werden, mit passenden Farbkonzepten und speziellen Effekten. So werden die Bäume und Sitzgelegenheiten wortwörtlich ebenso ins rechte Licht gerückt wie das Wasserspiel und die Markthalle. Hier gibt es besondere Extras: So kann die Halle mithilfe des Lichtes bei Veranstaltungen besonders in den Mittelpunkt des Platzes gerückt werden. Und auch der Sicherheitsaspekt spielt eine große Rolle, so wird es keine

Am 21. August auf Wahlkampftour in Lampertheim: Hannelore Kraft, stellvertretende Vorsitzende der SPD. Foto: oh eingeladen. Zur musikalischen Unterhaltung spielt die Band „Ohriginal“, die SPD Lampertheim sorgt zg für das leibliche Wohl.

Himmelskörper: Speyrer Domorganist Markus Eichenlaub gestaltet 3. Orgelkonzert am Sonntag

Spannungs- und abwechslungsreiches Programm LAMPERTHEIM – Ein ganz besonderes Hörerlebnis wird es am kommenden Sonntag, 18. August, ab 20 Uhr in der Lampertheimer Domkirche geben: Markus Eichenlaub, Domorganist am Speyerer Dom, spielt ein ganz auf das Motto der diesjährigen Konzertreihe abgestimmtes Programm. „Sonne, Mond und Sterne” im Tagesverlauf, vom Morgen (Viernes „Aubade” „Morgenständchen”) über den Mittag (Vierne „Hymne au soleils”), den Abend (Bach „Christ, der du bist der helle Tag”) hin zur Nacht (Karg-Elert „Stimmen der Nacht”) wird Eichenlaub erklingen lassen. Ein spannungs- und abwechslungsreiches Programm. Eichenlaub gehört zu den renommiertesten Organisten weltweit. Seine außergewöhnlichen Programme erfreuen seine Zu-

hörer immer wieder. Mit zahlreichen CD- und Rundfunkaufnahmen hat er sich zudem einen Namen gemacht. Das letzte Konzert im diesjährigen Orgelsommer spielt dann am 25. August Lampertheims Kantorin Heike Ittmann. Sie widmet sich dem Thema „Sonne, Mond und Sterne“ mit impressionistischen Werken von Vierne, KargElert, Hollins und Holst. Zu Beginn jeden Konzertes erläutern die jeweiligen Organisten ihr Programm. Im Anschluss an die Konzerte lädt der Förderverein bei einem Glas Wein zum gemütlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit cultur communal der zg Stadt Lampertheim statt.

Reit- und Fahrverein veranstaltet ersten Flohmarkt „Rund ums Pferd“

Allerlei Trödel „Rund ums Pferd“ LAMPERTHEIM – Zum ersten Mal veranstaltete der Reitund Fahrverein Lampertheim am Samstag auf seinem Gelände einen Flohmarkt „Rund ums Pferd“. Die Idee fand auch außerhalb des Vereins großen Zuspruch. An 15 Ständen konnte man ab 10 Uhr allerlei Zubehör für den Reitsport finden und sich mit Gleichgesinnten austauschen. „Wir haben nur zwei Stände aus Lampert-

heim“, erklärte Cora Wunder, zweite Vorsitzende und Pressesprecherin des Vereins. „Für die vielen auswärtigen Gäste wurde die Baustelle wohl zu einem Problem“, ergänzte Wunder. Durch die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße am Ortseingang war am Samstag die Zufahrt zum Weidweg und somit zum Gelände des Reit- und Fahrvereins gesperrt. Die Umleitungen führten

„Biblis - Gestern und Heute“ BIBLIS – Zu nächsten Treffen sind alle älteren Gemeindemitglieder und interessierte Bürger für Mittwoch, 28. September, um 14 Uhr ins Gemeindezentrum Biblis herzlich ein. Zu Beginn wird eine Bilder-Präsentation „Biblis – Gestern und Heute“ gezeigt. In anschaulichen, teils bisher noch nicht veröffentlichten Bildern wird dargestellt, wie sich das Ortsbild im Laufe der Jahre verändert hat. Anschließend gemütliches Beisammensein mit deftigen Fleischkäs-Brötchen und Getränken. zg

dunklen Ecken auf dem neu gestalteten Marktplatz geben. Insgesamt belaufen sich die geplanten Kosten derzeit auf 1,25 Millionen Euro, nicht enthalten darin sind unter anderem die Ankäufe von Grundstücken. „Diese Planung ist das Ergebnis harter Arbeit“, stellte Müller klar und verdeutlichte: „Wir sind damit absolut an unserer Schmerzgrenze und liegen knapp 150.000 Euro über der Ursprungsschätzung. Ursache hierfür sind besonders die unerwarteten Probleme mit dem Untergrund. Dieser muss nicht nur verdichtet werden, sonder es muss zudem sicher gestellt werden, dass Wasser versickern kann. Diese Kosten sind absolut notwendig.“ Sollten die Kosten nach dem Ende der Ausschreibung, die bis Anfang September läuft, die Schätzung übersteigen, müssten Einsparungen getroffen werden. Dies könnte beispielsweise im Bereich der Spielgelegenheiten geschehen. „Dann würden wir diese zwar bautechnisch mit einplanen, aber noch nicht bestücken. Für die Geräte müssten wir uns dann auf die Suche nach Sponsoren begeben“, erläuterte Schader. Damit das Herzstück Bürstadts am Ende allen Generationen gerecht wird und einen neuen Mittelpunkt des städtischen Lebens darstellt. Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM – Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, besucht im Rahmen des Wahlkampfes der SPD die Stadt Lampertheim. Am Mittwoch, 21. August, wird Kraft, die gleichzeitig stellvertretende Vorsitzende der Partei ist, ab 19 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle (Weidweg 4) ihre politischen Leitlinien erläutern und rund einen Monat vor den Wahlen einen thematischen und emotionalen Auftakt in den Endspurt gestalten. Ebenfalls mit Redebeiträgen mit von der Partie sind SPD-Bundestagskandidatin Christine Lambrecht und der sozialdemokratische Bürgermeisterkandidat für Lampertheim, Jens Klingler. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich

Vom Sattel bis zum Saumzeug. Bei Tina Wohlfahrt gab es neuwertige Ware aus Restbeständen günstig zu erwerben. Foto: Manuel Ding

weit entfernt vom Weidweg über das Schulzentrum zum Vereinsgelände, was nicht nur für Verkäufer ein Problem sei, auch die Besucher blieben größtenteils aus, wie Wunder berichtete. Dennoch sei man weiterhin optimistisch, so Wunder um die Mittgaszeit. Viele Reitsportler würden während der Saison am Wochenende aufgrund von Turnierteilnahmen erst am Nachmittag Zeit haben. Obwohl sicher niemand über einen größeren Zuspruch geklagt hätte, wechselten an jedem der Stände Sattel, Zaumzeug oder Helme ihren Besitzer. Daher schloss Wunder einen nächsten Flohmarkt 2014 nicht aus. „Der Markt muss sich erst in der Szene etablieren.“ Für das leibliche Wohl war vom Verein aus bestens gesorgt. Bernd Wetzel verwöhnte die Gäste mit Leckereien vom Grill. Tina Wohlfahrt aus Biblis, die neuwertigen Restbestand zu Schnäppchenpreisen anbot, zeigte sich insgesamt zufrieden über den Zuspruch der Gäste und die Atmosphäre auf dem Vereinsgelände. Manuel Ding

Seit dem Jahr 2010 ist Eichenlaub Domorganist des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer sowie Diözesankirchenmusikdirektor. Eichenlaub ist Leiter des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts. Am Sonntag ist er im Rahmen des Lampertheimer Orgelsommers in der Domkirche zu Gast. Foto: oh

Festgottesdienst am 15. September / Bildcollage über Bau der Kirche

60-jähriges Jubiläum der Evangelischen Kirche Biblis BIBLIS - Am 15. September feiert die Ev. Kirchengemeinde Biblis das 60-jährige Jubiläum ihrer im Jahre 1953 fertig gestellten Kirche. Dieses Ereignis soll in diesem Jahr mit einem Festgottesdienst um 10.45 Uhr, unter Mitwirkung des Dekans Herrn Karl Hans Geil und dem Ev. Kirchenchor unter Leitung von Franziska Bösch festlich begangen werden. In diesem Gottesdienst wird die langjährige Organistin Frau Maria Marschalk verabschiedet. Parallel zum Got-

tesdienst findet der Kindergottesdienst mit Jessica, Denise und Maren statt. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit gegeben, sich anhand einer Bildcollage über den Fortgang der damaligen Arbeiten und Einweihung der Kirche mit dem ehemaligen Kirchenpräsidenten Martin Niemöller zu informieren. Ebenso ist die Möglichkeit gegeben, an einem deftigen Mittagessen teilzunehmen. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. zg


LOKALES

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

3

„Grüne vor Ort“ – Gespräch am Gleisdreieck über Status als Baugebiet

KURZ NOTIERT

Noch keine konkreten Planungen, aber große Erwartungen LAMPERTHEIM – Treffpunkt zukünftiges Baugebiet „Gleisdreieck“, am Ende der Stichstraße, an der Kreuzung Ringstraße/ Wilhelm-von-Ketteler-Straße . Die Lampertheimer Grünen hatten im Rahmen ihrer sommerlichen Aktionsreihe „Grüne vor Ort“ am Montagabend hier zu einem öffentlichen Gespräch eingeladen. Bürgermeister Erich Maier und Erster Stadtrat Jens Klingler waren der Einladung gefolgt, ebenso Mitglieder der Grünen und interessierte Bürger. Auch Bürgermeisterkandidat Frank Schall war gekommen. Ein Ehepaar erzählt am Rande, dass die Familie hier ein Ackergrundstück besitze. Das sei zurzeit an einen Landwirt verpachtet, die Kinder würden dort aber gerne bauen. Noch breitet sich ein Spargelfeld aus und weitere grünende landwirtschaftliche Kulturen liegen im Blick bis zum nahen Horizont. Das rote Firmenschild des Supermarktes leuchtete in nördlicher Richtung, hinter Erdwall und Lärmschutzwand waren ICE und die Regionalbahnen in schneller Vorbeifahrt zu sehen und zu hören. Der Himmel war Wolken verhangen, auf kommender Wind blies Wassertropfen von den Beregnungsanlagen zur Gesprächs- und Zuhörerrunde herüber, die sich um Jürgen Meyer, Vorstandssprecher des Lampertheimer Ortsverbandes von Bündnis90/Die Grünen und Magistratsmitglied geschart hatte. An seiner Seite Raimund Rinder, der Experte der Stadtverwaltung, Leiter des Fachbereichs „Bauen, Liegenschaften und Umwelt“. „Warum treffen wir uns ausgerech-

net hier an der Stichstraße?“ Seine Frage beantwortete Jürgen Meyer sogleich – „vielleicht befinden wir uns an einem neuralgischen Punkt“. Der Flächennutzungsplan für Lampertheim, erklärte Experte Rinder, weise nur zwei größere Baugebiete aus, das 14 Hektar große Gleisdreieck und das nur halb so große Gelände am Sportfeld an der Pestalozzischule. Nur wenige kleinere Flächen bieten sich noch an, zum Beispiel Rheinlüssen in Hofheim, Rosengarten und Hüttenfeld. Rinder stellte jedoch fest: „Noch gibt es keine konkreten Planungen für das Gleisdreieck, noch keinen Bebauungsplan und kein Baurecht“. Die Stadtverordneten hätten beschlossen, Baugebiete nur noch im Ankaufsmodell zu realisieren. Daraus kann ein Problem erwachsen, wie der Übersichtsplan erkennen ließ, den Jürgen Meyer mitgebracht hatte. Die ausgedehnten weißen Grundstücke sind die in Privatbesitz befindlichen Ackerflächen, die die Stadt Lampertheim dann aufkaufen müsste. Aber es gibt auch Vorgaben der Regionalplanung für das von allen Seiten umbaute Gleisdreieck, das auch von der Ostumgehung begrenzt wird. Danach soll die Bebauung mit 45 bis 60 Wohneinheiten pro Hektar um zehn bis fünfzehn Wohneinheiten dichter sein als beispielsweise in Rosenstock III. Das bedeute auch: Keine „Durchgrünung“ wie in Rosenstock, nur „Straßenbegleitgrün“ werde es geben. Eine weitere Option zur Bebauung ist auch im Gespräch, wie Bürgermeister Maier ausführte. Auf einer Fläche von sieben Hektar könnten Bauhof und

Schweinehals ohne Knochen 1 kg

Nordic-Walking-Gruppe des TV Lampertheim

Energieried angesiedelt werden – wegen der Nähe zu Bürstadt würde dieser Standort auch die interkommunale Zusammenarbeit erleichtern. Grünenfraktionsvorsitzender Helmut Rinkel kann sich im Gleisdreieck auch das Generationen übergreifende Wohnen vorstellen. Aus diesem Grund ist auch Hannelore Goerz vom Verein „Mewola“ vor Ort, denn in der Innenstadt sei es schwierig ein Grundstück in geeigneter Größe zu finden. Bürgermeister Maier wies in diesem Zusammenhang auf eigene Grundstücke in der Innenstadt hin mit Gebäuden, die man nur noch abreißen könne. „Das wäre der zentralste Punkt“. Allerdings plane Auberginen Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

der Kreis Bergstraße in Lampertheim die Einrichtung eines Asylbewerberheims. Große Hinterhofflächen im Bereich Wilhelmstraße und Sedanstraße seien vorhanden, aber in Privatbesitz. „Das könnte eine Herausforderung sein“. Eine Herausforderung in der Region für das Bauen in Lampertheim sieht Bürgermeister Maier durch die riesigen Konversionsf lächen in Mannheim. „Es ist eine Preisfrage“. Zurzeit koste der Quadratmeter Bauerwartungsland in Lampertheim 55 Euro. Der Bürgermeister sprach von einem notwendigen Spagat und Gleichgewicht bei den Prioritäten zwischen Flächennutzung innen und draußen. Anknüpfend an die „Erfolgsgeschich-

1,99 Saure Sahne „Smetana“ 21% Fett je 250 g Becher, 1 kg = 2,60

5 0,6 Knoblauchbauch „Brjushina s chesnokom“ 100 g, 1 kg = 6,50

Große Auflage · Kleiner Preis

Scholle „Kambala“ frisch Aquakultur Ostsee 1 kg

9 2,9 Erfrischungsgetränk aus Joghurt und Wasser „Ayran“ je 250 g Becher, 1 kg = 1,16

9 0,2 Lachskaviar „ZAR“. Herkunft: Pazifischer Ozean je 90 g Gl., 100 g = 7,77

Lachshering kaltgeräuchert nicht ausgenommen Herkunft: Nordostatlantik. 1 kg

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen frisch Deutschland 1 kg

3,15

Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg = 0,60

5 0,5

Kleinanzeigen

TOP Angebot

1,19

1,89 Wassermelonen Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

KREIS BERGSTRASSE – Unter dem Motto „Steuer-Tacheles – die FDP hört StB“ steht Dr. Volker Wissing, finanzpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der FDP Bundestagsfraktion, Vorsitzender des FDP-Bundesfachausschusses Finanzen- und Steuerpolitik und Vorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz Steuerberatern aus dem Kreis Bergstraße beim am 19. August ab 10 Uhr in der Gaststätte „Halber Mond“ in Heppenheim Rede und Antwort. zg

www.mixmarkt.eu

Hähnchenschenkel Deutschland 1 kg

9 5,2

Steuerberaterfrühstück

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr

2,79

Schweinehals mariniert ohne Knochen in Scheiben 1 kg

te Rosenstock“ mit dem schnellen Grundstückverkauf innerhalb von nur zweieinhalb Jahren empfiehlt Maier für das Gleisdreieck nicht sechs oder sieben Jahre zu warten. „Es wird so oder so einige Jahre dauern, bis hier Häuser stehen“. Grünenmitglied Dieter Melchior, der auch bei den Naturschutzorganisationen BUND und Nabu aktiv ist, sprach das Problem Landwirtschaft an. Mit der Bebauung gingen den Landwirten weitere 14 Hektar verloren, was auch Folgen für den Naturschutz habe. Grünenvorstandssprecher Meyer meinte abschließend: „Wir haben sicher Gesprächsstoff für die parlamentarische Diskussion“. Hannelore Nowacki

Angebot der Woche 34 von Mo.19.08. bis Sa. 24.08.2013 *

Dicke Rippe vom Schwein 1 kg

9 5,2

Übungszeiten für Anfänger und Fortgeschrittene sind am Dienstag, Freitag und Sonntag jeweils 9 Uhr. Treffpunkt: Waldesruhe, Parkplatz. Übungsleiter ist Peter Göhrig, Telefon 5804799. Anfänger sind herzlich willkommen. zg

Bürgermeister Erich Maier sprach von der Erfolgsgeschichte Rosenstock und den Herausforderungen für die Zukunft in Lampertheim. Fotos: Hannelore Nowacki

9 3,9

Marinierter SchweineSchaschlik 1 kg

Pflaumen Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg

BIBLIS – Im Rahmen des Bundestags- und Bürgermeisterwahlkampfs in Biblis kommt die Bundestagsabgeordnet Christine Lambrecht am Montag, 19. August, nach Biblis. Sie trifft sich mit dem Bürgermeisterkandidaten Ewald Gleich um 16.15 Uhr auf dem Parkplatz der Firma „Roller” in Biblis, Darmstädter Straße. Nach einer Begrüßung mit Bibliser Genossen wollen Christine Lambrecht und Ewald Gleich einige Familien in Biblis besuchen. zg

RinderBeinscheiben 1 kg

9 4,6

Christine Lambrecht kommt am 19. August nach Biblis

5 kg

Nur für kurze Zeit

Zwetschgen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

1,29 Pasta filata Käse „Adigejskij“ 45% Fett i.Tr. aus pasteurisierter Kuhmilch je 500 g Pack., 1 kg = 7,18

9 3,2

9 4,9

Alaska-Heilbutt Filet, tiefgefroren. Gefangen: Pazifischen Ozean Abtr. 1 kg = 6,24 je 1 kg Pack.,

Nur für kurze Zeit

Milchsäurevergorene Austernpilze 600 g Pack., Abtr. 1 kg = 4,58

9 4,9

9 2,2

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

Bier „Baltika“ versch. Sorten 4,8/5,4/8,0% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 1,38 zzgl. Pfand 0,08

9 3,5 Birkensaft je 1 L Pack.

1,45

Nur für kurze Zeit

9 0,6

Nur für kurze Zeit

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Über 120 Märkte, auch in Ihrer Nähe:

5 0,6

9 6,9

1,19


4

STADTNACHRICHTEN

Dank Dank

Zum 50. Jahrestag meiner Priesterweihe habe ich so viele Glück- und Segenswünsche erhalten, dass ich nicht jedem persönlich danken kann. Daher möchte ich in dieser Form – doch nicht minder herzlich – für Ihre Mitfreunde danken. Ich sage von ganzem Herzen

„Vergelt ‘s Gott “

Besonders danke ich Ihnen für Ihr Gebet.

Ihr Pfarrer Hammerich

Lieber Michael

50.

zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir von ganzem Herzen alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Ich bin sehr froh, dass es Dich gibt.

In Liebe

Elfe

Lampertheim 18.08.2013

Wir bedanken uns herzlich, für den wunderschönen Tag,

den wir mit Euch gemeinsam erleben durften und den wir für immer in unserem Herzen behalten werden. Danke auch für die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt, besonderen Dank an unsere Eltern, Karsten und Familie Schmidt Wir werden diesen Tag niemals vergessen!

Boris und Stephanie Bosselmann

geb.Mühlenbrock

Biblis,27.07.13

An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 17. August: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 18. August: Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 19. August: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 20. August: Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 21. August: Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815

HÜTTENFELD – An diesem Wochenende feiern die Hüttenfelder ihr beliebtestes Volksfest, ihre Kerwe. Wie gewohnt in der Seefeldstraße neben dem Bürgerhaus werden die Vereine, als da sind der Tennisclub, die Vogelfreunde, die SG Hüttenfeld und die Freiwillige Feuerwehr, ihre Stände aufbauen und für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Der Kegelclub 64 Hüttenfeld hat in diesem Jahr zurückgezogen. Das bedeutet, dass die anderen Vereine die daraus entstandene Lücke im kulinarischen Angebot schließen müssen. Tennisclub und SGH haben ihre Speisekarte daraufhin erweitert. Die Feuerwehr bietet nach wie von am Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen an. Die Schausteller werden auf dem Dorfplatz ihre Karussells für die jüngeren Besucher aufbauen. Eröffnet wird die Kerwe traditionell mit dem Kerwelauf der SG Hüttenfeld, der am Samstag zum 26. Mal stattfindet. Cheforganisator des Laufes Hans-Jürgen Kock hat dazu im Vorfeld zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Vereinspräsident Kurt Arnheiter konnte auch Michael Schweitzer von der Volksbank Darmstadt-Südhessen begrüßen, der als Sponsor einen Scheck über 1.500 Euro im Gepäck hatte. Er selbst werde den Lauf vor Ort verfolgen und kündigte die Unterstützung auch für das nächste Jahr an, so Schweitzer. Kock und sein 40-köpfiges Helferteam erwarten wieder Hunderte von Läufern aus nah und fern, die in folgenden

Disziplinen an den Start gehen werden: Der Halbmarathon (21,1 km) wird um 16.45 Uhr neben dem Gelände der Kleingärtner gestartet werden. Um 17.05 Uhr folgen die Schüler mit ihrem Lauf über 2 Kilometer, bevor schließlich um 17.10 Uhr die 10 Kilometer-Läufer auf die Strecke durch den angrenzenden Wald geschickt werden. Die Startgebühr für die Langstrecken beläuft sich auf 8,50 Euro/ Person, Jugendliche zahlen 5 Euro. Die Startgebühr des Schülerlaufes beträgt 2,50 Euro. Bei Gruppenanmeldungen ist jeder sechste Starter frei. Jeder Läufer erhält einen kleinen Pokal und eine Urkunde. Außerdem honoriert die Stadt Lampertheim die teilnehmerstärkste auswärtige Mannschaft mit einem

großen Pokal. Zwei Neuerungen gibt es in diesem Jahr. Es wird eine 4. Wasserstelle auf der Strecke geben, wie es für Läufe vor 18 Uhr vorgeschlagen wird. Sollten am Lauftag die Tempereaturen über 35 Grad liegen, wird der Halbmarathon abgesetzt, um Risiken für die Gesundheit der Läufer auszuschließen. Davon ist laut Wetterprognose allerdings nicht auszugehen. Anmelden können sich die Teilnehmer am Tag des Laufes bis 14.30 Uhr im Hüttenfelder Bürgerhaus (weitere Infos www.lsbh.de/ sghuettenfeld). Am Sonntagmittag um 12 Uhr wird dann der Theaterverein „ZwiBuR“ wieder mit seiner Kerwerede allerlei Wissenswertes über den Lampertheimer Stadtteil zu berichten haben. ehr

Freuen sich über die Unterstützung für den traditionellen Kerwelauf durch die Volksbank Darmstadt-Südhessen: Kurt Arnheiter (Vorsitzender), Michael Schweitzer (Volksbank) und Cheforganisator Hans-Jürgen Kock. Foto: oh

tern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Rund um das bekannte Kinderlied werden alte und neue Handwerksberufe in der Bücherstunde am kommenden Mittwoch vorgestellt. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative Bilderbücher hierzu gezeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und interessanten Mitmach-Spielen zu beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind dieses Mal die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für

die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Im Anschluss hieran können die kleinen und großen Gäste nach Herzenslust in den Bilderbuchkisten stöbern, selbst vorlesen oder eigene Erfahrungen in der Gruppe austauschen. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet an jedem 3. Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer Domgasse 2, statt und richtet sich an Kinder zwischen 0 und 3 Jahren sowie an die sie betreuenden Erwachsenen. zg

Gemarkungsfahrt mit Ewald Gleich

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 17. und 18. August: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48

(Alle Angaben ohne Gewähr)

lr33sa13

LAMPERTHEIM – Nach der Sommerpause wird am Mittwoch, 21. August 2013 um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. „Wer will fleißige Handwerker seh’n“ wird das Thema der Lesestart Veranstaltung am kommenden Mittwoch lauten. Wie immer wird die liebenswerte Handpuppe „Bärchen“ die kleinen Gäste begrüßen und mit einem abwechslungsreichen Programm durch die Bücherstunde führen. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vä-

Gitarrenunterricht für Anfänger in Hofheim Tel. 0 62 41 - 8 14 52

IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

BIBLIS - Die diesjährige Gemarkungsrundfahrt der SPD Biblis findet am am Mittwoch, 21. August statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr mit den Fahrrädern in Biblis am Bahnhof (Park- und Rideplatz, Westseite). Von dort fahren die Teilnehmer an den Riedsee, danach zum

BRENNHOLZ jetzt einlagern • Sommerpreise • Buche: 30 cm vorgetrocknet, 1 Ster = ca. 1,5 SRM, 105,- € (Ab 3 Boxen je 99,- €) Holzpellet: 66 x 15 Kg 299,- €

AGRARMARKT ENGERT 06206-6123

TERMINE 17. August

Innenhoffest des MGV Lampertheim mit viel Musik, Notkirche, ab 18 Uhr Kerwe in Bobstadt mit buntem Programm rund ums Alte Rathaus, ab 10 Uhr, Kerwekranz-Aufhängen um 19.30 Uhr

18. August

Kochkäseschnitzelessen des Kaninchenzuchtverein H 65 Lampertheim von 11 bis 16 Uhr Pfarrfamilienfest der Gemeinde Mariä Verkündigung im Pfarrgarten, mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10 Uhr Open-Air Musik im Biergarten Bruchweiher, Biblis, ab 11.30 Uhr Sommerfest im AZ-Vogelpark von 10 bis 19 Uhr Innenhoffest des MGV Lampertheim, Notkirche ab 10.30 Uhr Frühschoppen, Programm ab 11.30 Uhr Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Konzert mit Markus Eichenlaub aus Speyer, um 20 Uhr

24. August

SPD Biblis lädt am 21. August ein / Abschluss im Jugendcafé

Zahnärzte

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Kerwe hofft auf gutes Wetter

„Wer will fleißige Handwerker seh’n“

Ärztliche Notdienste

Tel. (0 60 81) 4 12 07

Hüttenfeld lädt vom 17. bis 19. August zum Feiern ein / 26. Kerwelauf am Samstag Kerwerede am Sonntag

Nächste Bücherstunde für die Kleinsten in der Stadtbücherei Lampertheim am 21. August

NOTDIENSTE

ALLEINUNTERHALTER LIVE-Musik Ü40, 70 €/Std. und Fahrtpauschale WWW.DUO-PERRY.DE

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

Weschnitzdamm (neu Deichbau) und dann durch das Werrtor (Gesamtzustand und Grünschnittplatz). Sollte noch Zeit sein, steht ein Abstecher ins Bruch auf dem Programm ansonsten ist um 19 Uhr der Abschluss im Jugendcafé. Begleitet wird dir Gruppe durch die Jusos Lampertheim und na-

türlich durch den Bürgermeisterkandidat Ewald Gleich. Wer kein Radfahren will, kann gerne um 19 Uhr nach Biblis ins Jugendcafe (Riedhalle) kommen. Falls das Wetter am Mittwoch sehr schlecht sein sollte, findet auf jeden Fall ein Treffen um 19 Uhr im Jugendcafé statt. zg

Selbsthilfegruppen stellen sich vor mit Infoständen und buntem Rahmenprogramm in der Lampertheimer Fußgängerzone, von 10 bis 14 Uhr Canadierrennen beim WSV Lampertheim auf dem Altrhein, mit Sommerfest, ab 11 Uhr; Live-Musik und Feuerwerk, ab 20 Uhr Tag der offenen Tür und fünfjähriges Bestehen der Kita Sonnenschein in Bürstadt, mit Flohmarkt, ab 14 Uhr Abendflohmarkt rund ums Kind im Hüttenfelder Bürgerhaus, von 19 bis 21 Uhr

25. August

Lampertheimer Orgelsommer in der Domkirche, Konzert mit Heike Ittmann, um 20 Uhr Brutzelfest beim TV Bürstadt, Wasserwerkstr., ab 11 Uhr

31. August

Mutter-Kind-Flohmarkt des Spielmobils, in der Zehntscheune Lampertheim, ab 13 Uhr Bazar der Kath. Gemeinde Bürstadt rund um St. Michael, ab 17 Uhr Schlosskonzert in Hüttenfeld, um 18 Uhr

1. September

Bazar der Kath. Gemeinde Bürstadt rund um St. Michael, ab 11 Uhr 22. Tag der offenen Tür im Tierheim Lampertheim von 11.30 bis 18 Uhr

8. September

Künstlermarkt auf dem Schillerplatz in Lampertheim von 11 bis 18 Uhr

21. September

DRK Ortsverein Bürstadt bittet am 29. August um rege Teilnahme

Neubürgerempfang in Bürstadt, kleine Stadtführung um 13.30 Uhr und Empfang im großen Saal des Bürger-/Rathauses, Rathausstraße 2 um 14.30 Uhr

Blutspende in der Erich Kästner Schule

BESTATTUNGEN

BÜRSTADT - Am Donnerstag, 29. August, hält das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Bürstadt, einen weiteren Blutspendetermin in der Erich Kästner Schule ab. Von 17 bis 21 Uhr besteht somit wiederum die Möglichkeit ihre Blutspende zu leisten. Seit über drei Jahrzehnten hat das Deutsche Rote Kreuz auch die Aufgabe übernommen den ständig steigenden Bedarf an Blutkonserven in unseren hessischen Krankenhäusern sicherzustellen. Wie wichtig diese Aufgabe inzwischen

geworden ist, ersieht man, dass heute über 90% des Gesamtverbrauches an Blutkonserven in Hessen vom DRK-Blutspendedienst aufgebracht werden. Jede Woche werden in unserem Land über 5.000 Blutkonserven benötigt, immer wieder werden die Konserven bedrohlich knapp. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung ist es nicht möglich, diese lebensnotwendige Hilfe für den Nächsten zu leisten. Um die Blutversorgung auch in Zukunft aufrecht erhalten zu kön-

nen, ist es notwendig, dass immer wieder neue Blutspender gewonnen werden. Zu beachten ist, dass jeder Blutspender kostenlos einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass mit Eintragung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors erhält. Im Interesse der Gesundheit des Blutspenders und zum Schutze des Patienten wird das gespendete Blut untersucht. Von der Norm abweichende Ergebnisse werden dem Spender persönlich mitgeteilt. zg

Lampertheim

19. August, Waldfriedhof, 11 Uhr, Trauerfeier, Marie Schmidt, geb. Schall, 86 J. 20. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Johann Gabler, 85 J. 21. August, Waldfriedhof, 13 Uhr, Beisetzung, Elisabeht Boxheimer geb. Kling, 84 J. 21. August, Waldfriedhof, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anneliese Ketterer geb. Baumeister, 90 J.


LOKALES

5

3. Lichterfest am 31. August mit Park-Illumination / Ein Fest der Sinne mit Musik, Wein & Gastronomie

Diskussionsveranstaltung: Evangelischer Arbeitskreis lädt am 21. August nach Lorsch ein

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

Das ganz besondere Erlebnis im Stadtpark LAMPERTHEIM – Ein strahlender Höhepunkt im Lampertheimer Veranstaltungskalender nähert sich – am 31. August lädt die Musikschule Lampertheim zum 3. Lichterfest im Park ein, das um 20 Uhr beginnt. Dass die Besucher ein ganz besonderes Erlebnis erwartet, zeigte sich bereits bei den zwei vorangegangenen Parkfesten, nun kommt die Fortsetzung mit weiter verbessertem Konzept. Der Eintritt ist wie bisher frei. Der Stadtpark erfährt mit der ParkIllumination eine zauberhafte Verwandlung. Bäume erstrahlen in bunten Farben, weiß leuchtende Pagodenzelte umsäumen das Geschehen und beherbergen das gastronomische Angebot. Zwischenzelte bieten einen angenehmen Aufenthalt auch bei Regenwetter zusätzlich zu den aufgespannten Sonnen-Großschirmen. Die Fontäne im See, das neue Herzstück des Stadtparks, wird sich angeleuchtet zum Himmel erheben. Wenn die Dämmerung die Konturen der Bäume weichzeichnet, beginnt die Illumination ihre magische Wirkung zu entfalten. Bei diesem Fest der Sinne werden visuelle und musikalische Elemente zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen, das verspricht der Veranstalter und kann dabei auf die hohe Zuschauerresonanz der ersten beiden Lichterfeste verweisen. Etwa 1.200 Besucher wurden im vergangenen Jahr gezählt. Dezent wird die Musik sein, ein mehrstündiges Programm mit hervorragenden Profimusikern, den Lehrkräften der Musikschule. Zur Eröffnung tritt der Chor „Emotion“ un-

„Welche Werte lernen unsere Kinder?” LORSCH – Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) lädt zu einer Diskussionsveranstaltung am 21. August um 19 Uhr in das Tagungszimmer des Back- und Brauhauses Drayss, Bahnhofstraße 1 in 64653 Lorsch ein. Zu dem Thema „Welche Werte lernen unsere Kinder? Islamischer Religionsunterricht in Hessens Schulen – Chan-

cen und Herausforderungen“, sind folgende Podiumsteilnehmer eingeladen. Vertreter der Ahmadiyya Mulim Jammat KdöR Deutschland, Pfr.i.R. Fiedolf Jötten evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt und der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer, der vor seiner Wahl selbst als Lehrer für katholische Religion tätig war. zg

Edgar-Medienpreis-Verleihung am 23. August um 19.30 Uhr in der Zehntscheune / Eintritt frei Das Plakat zum Lichterfest am 31. August gibt bereits einen Eindruck von der zu erwartenden stimmungsvollen Atmosphäre. Im Bild die Teilnehmer am Pressegespräch: Bürgermeister Erich Maier als Schirmherr des Lichterfests (rechts), Dr. Nikolaus Selzer, Joachim Sum, Kurt Stass und Rolf Hecher. Foto: Hannelore Nowacki

Krönender Abschluss einer intensiven Zusammenarbeit

ter der Leitung von Peter Schnur auf. Für die professionelle Technik für Ton und Licht sorgt die Firma Young Dimension Eventtechnik von Tobias Rohatsch. Auf vielfachen Wunsch wird die Gastronomie diesmal eher bodenständige Kost anbieten wie Steak vom Grill und Bratwurst. Die Verköstigung übernehmen neben dem Partyservice Canapé Anita Kehl der Imbiss Schmitt und der Bauernladen Steinmetz. Für das sommerliche Eis-Vergnügen sorgt EisOberfeld. Erlesene Weine und Sekt schenkt das Weingut Jean Buscher aus Bechtheim aus. Schirmherr des Lichterfests ist auch diesmal Bürgermeister Erich Maier. Beim Pressegespräch mit Musikschulleiter Joachim Sum, dem Vereinsvorsitzenden Dr. Nikolaus Selzer und Vorstandsmitglied Kurt Stass

LAMPERTHEIM – Am 23. August um 19.30 Uhr findet in der Zehntscheune Lampertheim, Römerstraße 51, die Edgar-Medienpreis-Verleihung der Beruflichen Schulen Lampertheim in Kooperation mit der Stadtjugendpflege Lampertheim statt. Seit 2002 realisieren die Klassen 12 der Fachschule für Sozialpädagogik und die Stadtjugendpf lege verschiedene Medienprojekte. Diese Projekte werden mit Hilfe digitaler „Filmaufzeichnung“ und diversen Computerprogrammen zu kleinen Filmbeiträgen zusammengesetzt. Das gemeinsame Interesse von Fachschule und Stadtjugendpflege liegt in dem Bestreben, die zukünftigen ErzieherInnen als Multiplikatoren in der Medienarbeit zu schulen, um so die kreative Nut-

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 19.08. bis Samstag 24.08.2013. Für Druckfehler keine Haftung.

www.globus.de

am Dienstagnachmittag im Magistratsraum des Stadthauses beschrieb Bürgermeister Maier mit großer Begeisterung seine Eindrücke von den vergangenen Lichterfesten. „Das Lichterfest unterstütze ich mit der Schirmherrschaft in diesem Jahr besonders gerne“. Dem Lichterfest wird Maier treu bleiben, auch wenn er als Bürgermeister nun zum letzten Mal dabei sein wird. Dr. Nikolaus Selzer, 1. Vorsitzender des Trägervereins der Musikschule, erläuterte Details zum Lichterfest und Verbesserungen beim traditionellen Parkfest der Musikschule, das um 15 Uhr im Stadtpark beginnt – eine Tradition seit drei Jahrzehnten. Ensembles und Orchester der Musikschule präsentieren vor allem Eltern und Angehörigen ihr

Können, wobei der familiäre Charakter durch die Nähe der beiden Hauptbühnen zu den Zuschauern betont werde. Ein eigener Platz im Stadtpark ist für die Vorführungen der Kinder aus der musikalischen Früherziehung reserviert. „Fast alle Musikschüler werden auftreten“, erklärte Musikschulleiter Sum. Nur dank der breiten Unterstützung von Sponsoren sei das Lichterfest finanziell gesichert, erklärte Selzer. Dazu gehören auch „cultur communal“ der Stadt Lampertheim mit Rolf Hecher an der Spitze und der Verein für Stadtmarketing. Mit dem Kauf des leuchtenden Förderbändchens für 3 Euro könnten die Besucher des Lichterfests ihre Zufriedenheit bekunden und natürlich selbst leuchten. Hannelore Nowacki

Frisches Fleisch

nach alter Tradition

i

21.08.-24.08.2013 Unser Sortiment umfasst n und Fleischspezialitäte orten. über 50 Wursts

Ihre Globus Fachmetzgerei Wir stellen Wurst- und Fleischwaren noch selbst her: aus bestem Fleisch, das täglich frisch geliefert wird. Alles, was wir in unserer Fachmetzgerei herstellen, wird nach guter Tradition und Handwerkskunst verarbeitet. Die Art der Zubereitung wird von uns an die jeweilige Region angepasst und unsere Fleischermeister lassen alte Familienrezepte in ihre Arbeit mit einfließen. Auch die Waren in unserer Metzgerei-SelbstbedienungsTheke und unser Aufschnitt werden sofort aus unserer Eigenproduktion frisch für Sie verpackt. Unsere Lieferanten sind sorgfältig ausgewählt und kontrolliert. So können Sie sicher sein, bei uns immer beste Qualität zu bekommen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie, geben Ihnen Zubereitungstipps und lassen Sie auch gerne probieren.

Mon Boeuf Rinderhals Ohne Knochen, je kg

Mon Boeuf Querrippe Ohne Knochen, je kg

Kassler Stielkotelett Mit Knochen, je kg

sch, hochwertig Unser Fleisch: Immer fri r Tradition! und nach handwerkliche

100

5

90

4

90

3

40

Grillaktion vor der Metzgereitheke Globus Grillbratwurst Fein, mit Phosphat, je kg Globus Deberziner Mit Phosphat, je kg Truckersteak Vom Schweineschinken, je kg

490 790 540

Wochenschlager:

10 00

Grillpaket 5x Grillbratwurst * fein XXX 00000 5x Winzersteak XXX 5x Bauchscheiben gewürzt 2.100 g, 1 kg = 4.76

00

zung medialer Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit gezielt zu fördern. Die Veranstaltung „Edgar-Medienpreis-Verleihung“ untersteht dem Gedanken, die medialen Inhalte dieses Projektes einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie stellt aber auch jedes Jahr den krönenden Abschluss einer intensiven Zusammenarbeit zwischen den Schülern, der betreuenden Lehrerin und der Stadtjugendpflege dar. Verliehen werden die Edgars in den diversen Kategorien, wobei das Voting der Zuschauer entscheidet. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-mail Jugendpflege@lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

BobenheimRoxheim Globus Hausmacher Bratwurst Je kg

Globus Cevapcici Je kg

Globus Leber oder Blutwurst Je kg

4

90

6

90

540

0

nur Ihr Globus. Erreichbar in

10 Minuten!

Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. m-Roxheim nhei Bobe tätte iebss Betr Südring 2 m 67240 Bobenheim-Roxhei Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290


6

SCHULANFANG

ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG

U Liebe

S N

E R E

B A

S C

alles alles Liebe zu Deinem

Schulanfang wünschen Dir von Herzen

Mama & Papa,

Oma & Opa Bobstadt, Oma & Opa Lengefeld

Mama, Papa und Celina

Lieber Nico Can,

Lieber Paul,

Alles Liebe zum Schulanfang

wir wünschen Dir einen erstklassigen Schulanfang!

wir wünschen Dir viel Spaß und viel Erfolg in der Schule.

von Oma & Opa

Mama, Papa und Nils

Hey Sweety Jamian

Oma Usch und Opa Hannes

Ein kleiner Engel soll mit dir zur Schule gehn, er wird dir helfen, so vieles zu verstehn. Er wird mit dir lernen und mit dir lachen und aus dir ein fröhliches Schulkind machen

wir wünschen Dir viel Spaß und viel Erfolg in der Schule. Deine Geschwister

Franziska, Valentina und Benedikt

Liebe Tamara! alles Liebe zum

Schulanfang wünschen Dir von Herzen

Opa Karl-Heinz und Oma Käthe Lieber Leon wir wünschen Dir viel Spass und viel Erfolg in der Schule Mama Nicole, Schwester Alya, Benni und Marion

1+1

Alles Liebe zum

wünschen Dir von Herzen

Lieber Raphael,

2+2

Liebe Zoe!

1. Schultag

Zu Deiner Einschulung in die Alfred-Delp-Schule, wünschen Dir Papa Jörg und Martina viel Glück und Erfolg.

wir wünschen Dir viel Spaß und viel Erfolg in der Schule!

E N Z T Ü H C

Liebe Kimberley,

Lisa Zimmermann!

Liebe Tabea

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

Ich liebe Dich

Oma

Liebe Svenja

❀ ❀

❀ ❀ ❀

jetzt bist du groß. Wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Liebe und Gute Oma und Opa

Liebe Leonie, wir wünschen Dir alles Liebe zum Schulanfang. Mama und Lars

Lieber Maximilian Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen. Rechnen und Lesen ist nicht schwer, wir hoffen, die Schule gefällt Dir sehr.

Zum Schulanfang alles Gute wünschen Dir Mama, Papa, Jacqueline & Sebastian

Die Kindergartenzeit liegt nun hinter Dir – zu Deinem Schulanfang gratulieren wir! In der Schule lernst Du jetzt das Alphabet und wie Lesen, Rechnen & Schreiben geht.

Liebe Miya Zum Schulanfang wünschen wir Dir,

alles Gute!!!

Mama & Papa

Liebe Elena,

alles Liebe und viel Erfolg zum Schulanfang wünschen Dir von Herzen

Mama und Papa

Lieber Jan,

alles Liebe und viel Glück zum Schulanfang wünschen Dir von Herzen Ben, Tim, Mama & Papa

Liebe Clarissa

Ab sofort bist Du ganz groß, denn heute geht die Schule los. Alles Gute zum Schulanfang wünschen Dir Mama, Meghan, Oma & Opa

Lieber Luca, alles Liebe zum Schulanfang und den Start in den neuen Lebensabschnitt wünschen Dir

Mama & Papa

Lieber Glent Alles Liebe zum Schulanfang wünscht Dir von Herzen Deine Ersatz-Oma Melitta


PRÄMIE 1

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Beim Kauf jeder Küche!

LOKALES

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem.

Auswahl

7

verschiedene

Fronten und Farben

lr33sa13

Best-Preis-Garantie Die passende Küche gibt´s bei Erste „Lambada Schparschl Gelungener Mundartabend des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins sorgte für Begeisterung

Im Wert von

49.- Euro

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANBAR

durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Beim Kauf einer Kerwe“ lustvoll dargestellt 2 PRÄMIE Küche ab 3000.-

…über Feder von Heinrich F. Karb wurde Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Ohne Geschirruraufgeführt. Humorvoll und mit Dampfgaren, Backen und Grillen. spüler, DekoAuswahl Inklusive ZANKER verschiedene viel Lokalkolorit wurde die Entsteration, Armatur in DeutschMARKENGERÄTE und Reling. hung des SpargelfestesFronten dargestellt. und land! Erstmals in zwei Akten,Farben feuchtfröhGlaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Dunsthaube ✓ · lich und mit der ersten Kerwerede Im Wert von · Glaskeramik-Kochfeld ✓ Einbaubackofen Edelstahl • Edelstahl-Einbauherd Lampertheims – szenisch wunderInklusive ZANKER Inklusive · Kühlschrank ✓ Wandesse Edelstahl bar dargestellt durch Lothar Lauhochwertiger MARKENGERÄTE · Einbauspüle Elektro Einbau-Kühlschrank inkl. Edelstahlspüle ✓ ✓ secker. Eine besondere Rolle kam ✓ Glaskeramik-Kochfeld Geräte Frank Griesheimer alias SpargelInkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! ✓ Einbaubackofen Edelstahl ABHOLPREIS bauer Fritz zu. Schauspielerisch ei✓ Wandesse Edelstahl Top moderne Küche ✓ Einbau-Kühlschrank ✓inkl. Edelstahlspüle ne Augenweide, trieb er dem Puin bordeaux/weiß Hochglanz, blikum immer wieder Tränen vor Weinkühlca. 300 cm + 120 cm. Lachen in die Augen. schrank, Inklusive hochwertiger Eine Premiere feierte Anna Men- 2-Zonen Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler ges als Tochter des Spargelbauers einzeln reguauf Wunsch erhältlich. Paul, dargestellt von Peter Medert, lierbar, Junge fürZeile in Trüffelbraun, Junge Zeile in Trüff elbraun, und dessen Frau Anna (Angeli- je 21 Junge Zeile in Trüffelbraun, Flaschenmit ausgestattet allem, ausgestattet mit allem, waswas ausgestattet mit allem, was ka Kessler). Gleich in ihrem ers- Weißund Auf Wunsch auf eine gute Küche braucht. Stelleine gute Stelleine guteKüche Küchebraucht. braucht. Ihre Raummaße PLANBAR ten Stück kam ihr eine besonde- Rotwein. maß ca. 460 cm. Im Preis maß ca. 460 cm. Im Preis Stellmaß ca. 460 cm. Im Preis enthalten: Markengeräte von re Rolle zu. Mehr wird nicht ver- Im Wert enthalten: von Markengeräte von ZANKER > Einbaubackofen Wahlweise enthalten: Markengeräte (Edelstahl, Energieeffizienz A) > raten, um den weiteren Besuchern ZANKER > Einbaubackofen in 9 trendigen Glaskeramik-Kochfeld > WandWahlweise von ZANKER > Einbaubackdes Stückes nicht die Vorfreude (Edelstahl, Energieeffi zienz A) > Farben… esse (Edelstahl 90 cm) > Kühlin 9 trendigen schrank (Energieeffizienz A+, Glaskeramik-Kochfeld > Wandzu nehmen. Übrigens: Wer sich ofen (Edelstahl, EnergieeffiFCKW- und FKW-frei) > EinbauFarben… esse (Edelstahl 90 cm) > Kühlden Mundartabend nicht entgespüle (Edelstahl). Auf Wunsch zienz A) > Glaskeramikschrank (Energieeffi zienz A+, integrierter Geschirrspüler: hen lassen möchte, hat am heuKochfeld Wandesse (Edel398.- (Energieeffizienz A, FCKW- und > FKW-frei) > EinbauTrocknungswirkungsklasse A). tigen Samstag noch Gelegenheit: spüle90 (Edelstahl). Auf Wunsch stahl cm) > Kühlschrank JUNG, FRISCH UND PART YAn der Abendkasse gibt es noch · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube integrierter Geschirrspüler: Beim Kauf einer Küche Wahlweise (Energieeffizienz A+, FCKWeinige wenige Restkarten. · Glaskeramik-Kochfeld · Glaskeramik-Kochfeld FEST: SCHICKE KÜCHEN ZUM 398.- (Energieeffizienz A, in 9 trendigen 6000.Sie FKW-frei) erhalten > Einbauspüle · Edelstahl-Einbauherd Benjamin Kloos abund · Hochbau-Backofen Trocknungswirkungsklasse A). Farben … Inklusive · Kühlschrank Inklusive · Kühlschrank Auswahl (Edelstahl). Auf Wunsch von uns alle 3 Prämien hochwertiger · Einbauspüle hochwertiger verschiedene · Einbauspüle Elektro Elektro integrierter Geschirrspüler: Fronten Geräte und Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte 398,- (Energieeffizienz A, Farben Trocknungswirkungsklasse A).

Fortsetzung von Seite 1 Doch der Reihe nach: Im ersten Teil standen zunächst Mundartgedichte auf dem Programm. Bei ausgelassener und fröhlicher Stimmung bot Helga Burne „E bissl was von de Hütt“. Wilma Bock, Hugo Kern und Margit Karb präsentierten Gereimtes und Ungereimtes. Wilma Bock begeisterte als Spargelbauer. „Ich steh’ mein Mann“, rief sie unter dem Applaus der Besucher. „Die ganz Familie derf sich Auf Wunsch auf net wäsche, es wichtigste is jetzt PLANBAR hre Raummaße es Sparschlsteche“, war nur eine der vielen Weisheiten aus der Feder ihres Mannes. Hugo Kern bot vier Gedichte dar, wobei er die Schönheit des Biedensandes hervorhob. „Dahom do isses sicher schee, doch immer nur e Weil, drum muss ich an de Altrhoi geh“, stellte er fest. Und Margit Karb schloss den Kreis zum Spargel und berichtete aus den Erinnerungen eines Spargelbauers. In der zweiten Hälfte erlebten die begeisterten Besucher eine Weltpremiere: Das Stück „Lambada Schparschl Kerwe 1933“ aus der

super Jubiläums-Prämien!

2198.-

599.- Euro

2498.Markenküche. -2498.Auswahl. Planung. ODER

WORMS

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

499.- Euro

PRÄMIE 3

998.Inkl. Lieferung

GESCHENKT!

3498.STARTEN! -

JUNG, FRISCH UND PART YFEST: SCHICKE KÜCHEN ZUM

STARTEN!

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

AUFSOFFENER

NNTAG Uhr Gratis

70 x

®

Inhaber C. G. Gradinger

Häppchen & ein Glas S

WORMS

ekt Beratung von Küchen-Profis

Das Schnoukequartett trug musikalisch zum gelungenen Mundartr in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum abend bei. Foto: Benjamin Kloos

TV-Rasenkraftsportabteilung veranstaltet am 24. August erstes Hammerwurfmeeting

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Planung von Küchen-Profis

5 Jahre Garantie

FinanzierungsService

3. Lampertheimer Spielzeugflohmarkt am 25. August mit Straßentheater im Stadtpark

Athleten aus Deutschland und Nachbarländern Bunter Basar der Kinderträume BÜRSTADT – Seit einigen Jahren schon nehmen die Rasenkraftsportler des TV 1891 sehr erfolgreich an nationalen Wettkämpfen teil. Bis hin zu Deutschen Meistertiteln konnten zahlreiche Erfolge erzielt werden. In diesem Jahr gründete man nun unter der Leitung von Markus Rudolph eine eigene Abteilung innerhalb des Vereins. Am Samstag, 24. August, werden die Bürstädter Athleten nun

ihren ersten eigenen Wettkampf ausrichten. Erwartet werden auf dem Sportplatz in der Wasserwerkstraße Athleten aus Deutschland und den Nachbarländern wie der Schweiz und den Niederlanden. Um 11 Uhr beginnen die Männer mit dem Wettkampf. Um 12 Uhr folgen die Frauen. Beginn für die Schüler ist für 13 Uhr und für die Schülerinnen für 14 Uhr angesetzt. Gestartet wird in allen

Altersklassen. Für das leibliche Wohl der Athleten sowie der hoffentlich zahlreichen Zuschauer ist bestens gesorgt. Für unser Hammerwurfmeeting am Samstag, 24. August, werden dringend noch fleißige Kuchenbäcker/innen gesucht. Die Kuchen können am Samstag ab 10 Uhr im Vereinsheim abgegeben werden. Der Verein dankt schon jetzt für die zahlreiche Unterstützung. zg

LAMPERTHEIM – Die Technischen Betriebsdienste und die Jugendpflege der Stadt Lampertheim präsentieren am 25. August den dritten Lampertheimer Spielzeugflohmarkt im Stadtpark. Was in der Ecke stand und nicht mehr bespielt wurde, kann hier seiner eigentlichen Bestimmung wieder zugeführt werden. Kinder können hier kaufen und verkaufen, aber auch Eltern sind herz-

lich eingeladen. Im direkten Anschluss an den Flohmarkt um 17 Uhr wird Straßenkünstler Chriss den Stadtpark mit Artistik verzaubern. Mit einer spannenden Show für die ganze Familie werden alle Besucher und Teilnehmer des Flohmarktes nochmals herzlich eingeladen, gemeinsam den Flohmarkt zu beenden. Die Vorstellung dauert ca. 40 Minuten.

Seite 3

Seite 121003-001-A4M

– , 2 2. 2 2

Global 4440 Wohnwand x 185 x 56 cm BHT ca. 380

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

is Gradinger-Pre

WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten:

Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46 17.01.12 11:46

Freddy, 31 Jahre, Fahrlehrer, Pfeddersheim

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger

WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS

WORMS WORMS

Nach Darmstadt zu Segmüller? Nach Mainz zu Martin? Nach Mannheim zu IKEA? Und am Ende kaufen wir die Möbel doch bei Gradinger in Worms. Faire Preise. Guter Service. Die anderen haben doch auch nichts zu verschenken.

www.globalmoebel.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Schaller & Partner · Mannheim

cf.33sa13

Mach‘s Dir schön!

Beginn des Flohmarktes ist um 15 Uhr, Aufbau ab 14.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn des Straßentheaters mit Chriss ist um 17 Uhr. Auch hier ist Zuschauen kostenlos. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. de gerne zur Verfügung. zg


Stellenanzeigen Stellen ¡ Jobs im

Wir suchen dringend Mitarbeiter (m/w) mit Erfahrung am Bau!

TEILZEIT: 8.00 - 14.15 UHR (30 STD./WOCHE)

groĂ&#x;es Engagement, Kundenorientierung sowie Teamgeist.

Ihnen? Sie haben Fragen ? Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen sowie Ăśffentlichen zu den Ansprechpartnern/innen esse an einer Ausbildung bei einem erhalten Sie im Internet unter ausbildung.lampertheim.de Engagement, Kundenorientierung sowie Bewerbung: Bewerbungsschluss 15.09.2013 Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst 10-3 Personaldienste RĂśmerstraĂ&#x;e 102, 68623 Lampertheim

WS.33sa13

B M zu ran it sc ch hl en ag ___________________________________________________________________________________ im Raum Worms (m/w): ! leistungen, einen festen Arbeitsvertrag. • 10 Mitarbeiter fĂźr den 01.10.2010 Rufen Sie uns gleich an! Produktionsbereich (0 62 41) 30 97 20 n Sie bitte an Magistrat der Stadt Lampertheim, • 4 Mitarbeiter fĂźr den erstraĂ&#x;e 102 in 68623 Lampertheim. Oder bewerben Sie sich gleich: Lagerbereich

• 2 Mitarbeiter fßr den Metallbereich

Telefonische Beratung von Firmenkunden (80% Stamm/20% Neu)

– Option auf Ăœbernahme in Vollzeit! –

Worms@persona.de Rathenaustr. 18 ¡ 67547 Worms Wir freuen uns schon auf Sie!

• 4 Gabelstaplerfahrer

Anzeige_WSH_1_Layout 1 14.08.13 20:50 Seite 1

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

VerdienstmĂśglichkeit bei 6 Std./Tag: ca. 1.400 â‚Ź brutto und mehr! Oder Arbeitszeit 450 â‚Ź-Basis: Täglich von 9 - 12 Uhr (15 Std./Woche) PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. ST 2:1-R E

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per E-Mail: Bewerbung per Web:

AURAN

T-

E IT F & F R E IZ

Weitere Informationen gerne telefonisch unter Tel. 0 62 41 - 333 72 Bautenschutz Bausanierung Kellerabdichtung

ĂœHRER

Wir suchen

eine kreative + flexible

IN F L O R I SinTTeilzeit

Erfahrene KĂźchenhilfe mit Pizzaerfahrung sowie Thekenkraft fĂźr abends in Lampertheim gesucht. Tel. 0157-86072727 oder 06206-969146 ab 17 Uhr

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r fĂźr Rezeption/Abrechnung Vollzeit in moderner, freundlicher Praxis gesucht.

Dr. Gunther Becker DARMSTĂ„DTER STR. 3 ¡ 68647 BIBLIS

Suchen ab sofort

Bedienung und Koch

m/w in Vollzeit oder nach Vereinbarung TELEFON 0178 / 498 24 53

KaiserstraĂ&#x;e 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de

Flexible Frau sucht Arbeit

als Haushaltshilfe wie z.B. putzen, Arztfahrten, einkaufen, waschen, bßgeln. 1-2 mal p. Wo. 2-3 Std. in LA u. näh. Umgeb. Bin zuverlässig, grßndlich u. ehrlich, PKW vorhanden. Tel. 06206-55330 o. 01520-7488966

dw32mi13

Dr. Gunther Becker KaiserstraĂ&#x;e 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de

Aufgabenschwerpunkte: • Annahme und Einstufung von Wertstoffen/Abfällen • Abrechnung von Wertstoffen/Abfällen • Bedienen des mobilen elektronischen Handkassengerätes • Kassieren der GebĂźhren • Abrechnung der Einnahmen und Erstellen der täglichen Endabrechnung • Richtige Zuordnung der Abfälle • Beratung der anliefernden Kunden • Einfache Verwaltungstätigkeiten Anforderungen: • Sicheres und freundliches Auftreten gegenĂźber unseren Kunden • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung • PKW-FĂźhrerschein bzw. sichergestellte Mobilität bei Einsatz an wechselnden Standorten • Bereitschaft fĂźr flexible Arbeitszeiten innerhalb der festgelegten Ă–ffnungszeiten der einzelnen WertstoffhĂśfe • RegelmäĂ&#x;ige Arbeitszeit an Samstagen Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz sowie ein leistungsgerechtes Gehalt in einem modernen und zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen. Ihre Bewerbung mit qualifizierten Zeugnissen und frĂźhestmĂśglichem Eintrittstermin richten Sie bitte bis 08.09.2013 an die

Als Tochtergesellschaft der SARIA Bio-Industries AG & Co. KG bietet die ReFood GmbH & Co. KG kundenorientierte LĂśsungen bei der schnellen, hygienischen und umweltgerechten Entsorgung von Speise- und Lebensmittelresten sowie gebrauchten SpeiseĂślen und Frittierfetten, die wir in unseren eigenen Anlagen entweder zur Erzeugung von Biogas oder Biodiesel einsetzen. Um unseren Kunden in Gastronomie, Altenheimen, Krankenhäusern, Catering, Lebensmittelhandel, Fleischereien und Lebensmittelproduktionsbetrieben heute wie morgen umfassende und zuverlässige Dienstleistungen anbieten zu kĂśnnen, legen wir grĂśĂ&#x;ten Wert auf ein qualifiziertes Team motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Experten, die wissen, worum es geht und worauf es ankommt. Sind Sie interessiert? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir den

Fahrer fĂźr Tagestouren (m/w) fĂźr unsere Niederlassung in Lampertheim-HĂźttenfeld

Wir freuen uns ßber einen wachsenden Kundenstamm und suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams. Sie haben bereits Erfahrung im Fßhren von LKW (C/CE), sind zuverlässig und sorgfältig im Umgang mit den Fahrzeugen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten eine angemessene Bezahlung (auf Stundenbasis, inkl. Ăœberstundenzuschläge und Spesen), einen sicheren Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung_saria@concludis.de (Betreff prx_00176_00) oder ReFood GmbH & Co. KG // Am Brunnengewännchen 3 68623 Lampertheim-HĂźttenfeld

Zeitungsausträger fßr die Verteilung der TIP-Zeitung

sucht

in Biblis, Nordheim und Bobstadt sowie fĂźr das gesamte Verteilungsgebiet zur Vertretung

KĂźchenhilfe Mi.-Fr. abends, alle 14 Tage am Wochenende

Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft

Ă–ffnungszeiten: Mi-Sa 17 - 22 Uhr So 11 - 22 Uhr, Mo und Di geschlossen Am Bruchweiher ¡ 68647 Biblis Telefon: 06245 / 7284

dw.32mi13

Annahmekontrolle auf den WertstoffhĂśfen des ZAKB im Kreis BergstraĂ&#x;e

Sicher. PĂźnktlich. Kundennah. Umweltgerechte Abholung und Verwertung von Speiseresten aller Art.

Wir suchen

Gaststätte Bruchweiher Die ZAKB Service GmbH sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w) im Rahmen einer geringfßgig entlohnten Beschäftigung (450-Euro-Minijob) fßr die

Aufbruch, Wandel, Expansion.

Freundlichkeit und Dienstleistungsbereitschaft gegenßber unseren Kunden sind fßr Sie eine Selbstverständlichkeit, genau wie eine kooperative Zusammenarbeit mit den Kollegen und der Disposition?

fĂźr Stuhlassistenz /Prophylaxe in Teilzeit oder auf 450,- â‚Ź-Basis in moderner, freundlicher Praxis gesucht.

ZAKB Service GmbH -PersonalabteilungAm Brunnengewännchen 5 68623 Lampertheim-Hßttenfeld oder per E-Mail an bewerbung@zakb.de

GroĂ&#x;er Riedweg 16 ¡ 67551 Worms

NIEDERLASSUNG LAMPERTHEIM

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis BergstraĂ&#x;e (ZAKB) ist als Ăśffentlichrechtlicher Entsorger im Kreis BergstraĂ&#x;e fĂźr die Abfalleinsammlung, Verwertung und Beseitigung fĂźr alle Abfälle aus privaten Haushalten zuständig. Gemeinsam mit den beiden Tochtergesellschaften, der ZAKB Service GmbH und der ZAKB Energie und Dienstleistungs GmbH werden diese Aufgaben mit rund 170 Mitarbeitern in zahlreichen eigenen Anlagen und Standorten erledigt.

Bautenschutz Peter Haushalter

Bautrocknung Bauwerksabdichtung Betonsanierung

VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros bewerbung@schlemmerblock.de www.schlemmerblock.de/jobs

WilhelmstraĂ&#x;e 63 68623 Lampertheim Tel. 06206-54654

zu den Ausbildungsberufen sowie zu den ten SieWir imsuchen Internet unter fĂźr unsere Wir bieten Ihnen faire Konditionen, m.de. renommierten Kunden umfassende Sozial-

Sie haben keine Scheu vor kĂśrperlicher Arbeit und idealer Weise bereits Erfahrungen im Bereich Bautenschutz gemacht. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und besitzen den FĂźhrerschein Klasse 3:

07013

Was erwartet Sie bei der Stadt Lampertheim ?

der Stadt Wir sindLampertheim? eine innovative und bßrgernahe Verwaltung und bieten eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. e und bßrgernahe Verwaltung und bieten eine Was erwarten wir von Ihnen ? d zukunftsorientierte Ausbildung. Ein ausgeprägtes Interesse an einer Ausbildung bei einem Üffentlichen Arbeitgeber, ein

KUNDENBETREUER/IN GESUCHT

dw33sa13

Die Stadt Lampertheim bietet fĂźr Herbst 2014 Ausbildungsplätze in den folgenden Berufsbildern an: 1 Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten m bietet fĂźr Herbst 2011 jeweils einen 1 Ausbildungsplatz im Studiengang „Bachelor of Arts“ (DHBW) en folgenden Berufsbildern an: Allgemeine oder (Fachrichtung „Öffentliche Wirtschaft“; Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife) achangestellte/r 1 Ausbildungsplatz zum/zur Gärtner/in (Schwerpunkt Garten- und chrichtung Garten- und Landschaftsbau) Landschaftsbau) Im Bereich der kommunalen Kindertagesstätten bieten wir folgende Praktikums- bzw. Ausbildungsplätze an: unalen Kindertagesstätten bieten wir Ausbildung folgende 2 Ausbildungsplätze im Rahmen der praxisintegrierten (PIA) zum/zur Erzieher/in (Voraussetzung: Zulassungsbestätigung der zuständigen Fachschule F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Fachschule fĂźr Sozialpädagogik, nten/innen (sechs Plätze) KurfĂźrstenanlage 49, 69115 Heidelberg) n im Anerkennungsjahr (drei Plätze) 7 Plätze fĂźr Sozialassistenten/innen ___________________________________________________________________________________ 5 Plätze fĂźr Erzieher/innen im Anerkennungsjahr

Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de

Aktionstag Aktionstag fĂźr Menschen mit Familienpflichten ( BerufsrĂźckkehrende u. Teilzeitarbeitsuchende Donnerstag, 29. August 2013 um 09:30 Uhr im Sitzungssaal der Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt Dauer ca. 2,5 Std. Bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

! " #$ % & '

Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt Beauftragte fĂźr Chanchengleichheit

64272 Darmstadt eMail: Darmstadt.BC@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de


TIP

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

AUS DER GESCHÄFTSWELT

9 Treppenlifte, E.-Mobile

ANZEIGE

neu und gebraucht

Amts-Apotheke ab 1. September in neuen Händen

Wannlift gebr. 350,- €

30 Jahre Beratungsqualität wird fortgesetzt

Liebe Kundinnen und Kunden der Amts-Apotheke,

LAMPERTHEIM – Seit fast 30 Jahren steht die Amts-Apotheke unter der Leitung von Ingeborg Hug für qualifizierte Beratung, freundliche Betreuung und umfassenden Service. Nun hat sich Frau Hug entschieden, ihre Tätigkeit als selbständige Apothekerin zu beenden, um aktiv in ihren dritten Lebensabschnitt zu starten. Daher wird Sibylle Fath zum 1. September 2013 die Amts-Apotheke als Eigentümerin übernehmen und die Leitung in die Hände von Viktoria Matz legen. Frau Matz ergänzt bereits seit Ende vergangenen Jahres das bewährte Team der Amts-Apotheke und wird künftig gemeinsam mit allen bisherigen Mitarbeitern die individuelle Beratung und optimale Versorgung der Kunden der AmtsApotheke sicherstellen. Sie ist glücklich darüber, dass alle Kolleginnen der Amts-Apotheke auch weiterhin für die Kunden da sind. „So konnten wir Arbeitsplätze sichern, was in der heutigen Zeit auch ein wichtiger Aspekt einer Geschäftsübernahme ist“ betont Frau Fath. Sie übernimmt 12 Mitarbeiter, darüber hinaus werden zwei weitere Mitarbeiterinnen das Team verstärken, um auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden einzugehen. Als Mitglied der bundesweiten Apothekengruppe LINDA verfügt die Amt-Apotheke über ein ausgesuchtes, beratungsintensives Sortiment und ist gleichzei-

nach fast 29 Jahren Amts-Apotheke habe ich mich entschlossen, meine Tätigkeit als selbständige Apothekerin zu beenden und meinen dritten Lebensabschnitt aktiv zu beginnen.

Probleme

Ich bedanke mich für Ihre langjährige Treue und das mir in all den Jahren geschenkte Vertrauen! Meiner Nachfolgerin, Frau Fath, wünsche ich alles Gute und viel Erfolg! Ihre

Die Amts-Apotheke ist unter neuer Leitung: Ingeborg Hug (Mitte) übergab das Zepter an Viktoria Matz (rechts). Sibylle Fath, neue Inhaberin (links), dankte Ingeborg Hug mit einem Strauß Blumen. Foto: Benjamin Kloos tig PAYBACK-Partner. Neben Arzneimitteln finden die Kunden hier insbesondere ein ansprechendes, hochwertiges und gut verträgliches Kosmetiksortiment namhafter Marken, wie LIERAC, CAUDALIE, VICHY und LA ROCHE-POSAY. Darüber hinaus bereichern Vitalstoffkombinationen und Eiweißprodukte der Firma BODYMED das Angebot der Amts-Apotheke. In den vergangenen Jahren hat sich die Amts-Apotheke zu einem modernen, DIN ISO 9001:2008 zertifizierten Dienstleistungsunternehmen entwickelt, in dem die Kunden im Mittelpunkt stehen. Auch die neue Leitung wird diesen Weg

konsequent weiter beschreiten. Ingeborg Hug bedankt sich an dieser Stelle bei allen Kunden für ihre Treue und das langjährige Vertrauen und wünscht ihrer Nachfolgerin alles Gute und viel Erfolg. „In all den Jahren haben mich meine loyalen Mitarbeiter stets tatkräftig unterstützt und so zum Erfolg der Amts-Apotheke beigetragen. Ihnen gilt mein besonderer Dank!“ so Frau Hug . Frau Fath und Frau Matz sind glücklich und stolz, eine so gut etablierte Apotheke übernehmenzu können und freuen sich auf ihre Arbeit in der Amts-Apotheke im Herzen Lampertheims. zg

Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien – Vinoteca und Café Bar im elterlichen Geschäft engagieren. Italienische Lebensfreude und Familiensinn verbindet sich bei GUSTI ITALIANI mit Kundenfreundlichkeit und einem ganz besonderen italienischem Flair und Stil. In der Café Bar beginnt der Tag zum Beispiel mit einem Cappuccino und Cornetto, zum Feierabend schmeckt ein leckerer Antipasti-Teller, dazu vielleicht ein Espresso zum Aufmuntern, ein milder oder kräftiger Grappa oder ein Glas Wein. Die individuell mit allerlei Köstlichkeiten bestückten Antipasti-Teller ab fünf Euro bekommt man den ganzen Tag über, zum sofortigen Verzehr oder zum Mitnehmen. Für eine kleine Feier mit bis zu fünfzehn Personen steht die Café Bar nach

Rosanna und Salvatore Piccinno mit Tochter Flavia freuen sich, ihre Kunden mit besten Produkten verwöhnen zu können. Weine aus dem ganzen Land, von Piemont bis Sizilien sind bei GUSTI ITALIANI erhältlich. Antipasti-Teller gibt es bei GUSTI ITALIANI den ganzen Tag über, nach Geschmack individuell zusammengestellt. Fotos: Hannelore Nowacki

den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Eine große Vielfalt an Feinkostprodukten verlockt zum Kauf – wie das hervorragende kalt gepresste Olivenöl der Sorte „extra vergine“ mit seinem aromatischen Charakter, das auch für die eingelegten Gemüse in der Frischetheke verwendet wird. Aus Bronte am Fuße des Ätna kommen die besten Pistazien der Welt, biologisch angebaut vom Familienbetrieb Azienda Agricola Galvagno. Eiscreme, Kuchen und Nudeln werden mit der Pistazienpaste zum Hochgenuss. Die Freunde der schnellen guten Küche kommen mit erlesenen Originalzutaten auf ihre Kosten. Vieles wird in kleinen Familienbetrieben hergestellt und direkt importiert. Was man daraus zaubern kann, war am Eröffnungstag bei der „Degustazione“ mit Ute Schmidt und Tochter Sarah-Lisa Roos zu sehen und zu kosten. Ein Tisch voller Verlockungen stand bereit. Käse mit Aceto Balsamico Collina verde erwies sich als traumhafte Geschmackskombination. Käsesorten aus ganz Italien von Tirol bis Sizilien führt das Feinkostgeschäft. In der Frischetheke findet man neben Käse eine reichhaltige Auswahl verschiedener Schinken- und Wurstsorten, ganz besonders fein ist der echte Parmaschinken. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Gusti Italiani Italienischer Geschmack Inhaberin Rosanna Piccinno Wilhelmstraße 67 neben der Amtsapotheke 68623 Lampertheim Telefon 06206/92171289 Öffnungszeiten Montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr

Wilhelmstraße 65 68623 Lampertheim Tel. 06206 57018 Fax 06206 55096 E-Mail: info@amtsapo.net www.apotheken-lampertheim.de

WWW.TIP-VERLAG.DE

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

www.dampfdesign.de Der Dampfdesign Shop für E-Zigaretten und Liquids Roland Mayle

Hochstr. 6, 68647 Biblis Tel. 06245 - 96 47 823 shop@dampfdesign.de Öffnungszeiten: Di.-Do. 14 - 18.30 Uhr

- & Welpensc hu -Hunde S L D Polenz le

dw33sa13

Ich werde daher meine Amts-Apotheke zum 1. September 2013 an die neue Eigentümerin Frau Sibylle Fath übergeben.

Neueröffnung GUSTI ITALIANI – Genuss mit italienischem Geschmack

LAMPERTHEIM – Darauf hat Lampertheim gewartet und nicht nur Lampertheim. So schien es bei der Neueröffnung von GUSTI ITALIANI am vergangenen Samstag. Das italienische Feinkostgeschäft mit schöner Café Bar in der Wilhelmstraße 67 schreibt italienischen Geschmack groß, denn hier kommt alles aus bester italienischer Produktion. Inhaberin Rosanna Piccinno und Ehemann Salvatore Piccinno waren an der Frischetheke im vollen Einsatz. Zahlreiche Glückwünsche nahmen sie zur Neueröffnung entgegen. Begeisterte Kunden lobten das Angebot und die angenehme Atmosphäre. Tochter Flavia Batticane wird sich auch zukünftig samstags

Tel. 06256-2174884

Rassehundevorführung von unserer Hundeschule am 24.08., Beginn 14 Uhr am Tag der offenen Tür bei Futterhaus in Lampertheim

DLS Hunde- & Welpenschule Polenz Ihre Familienhundeschule Infos zur Hundeschule

www.dls-hundeschule.de

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Lebensmittel für die Tafel – EDEKA dankt den Kunden für ihre Spende

Bei EDEKA kommen nur die guten Sachen in die Tüte BÜRSTADT – Woche für Woche, Tag für Tag finden die Kunden im EDEKA-Markt in Bürstadt, was sie zum Leben und Genießen brauchen. Da wird jede Grillparty zum Vergnügen, abwechslungsreich lässt sich die tägliche Brotzeit mit Wurst und Käse gestalten, ob aus der Frischetheke oder praktischerweise abgepackt. Frischer Fisch und fein abgeschmeckte Salate wie der Kapitänscocktail locken an der Fisch-Bedienungstheke. Was will man mehr. Gesundes Obst und Gemüse in Hülle und Fülle präsentieren sich in schönster Gesellschaft zu Qualitätsölen und Essigsorten für jeden Geschmack. Dass die EDEKA-Kunden zufrieden sind, das ist Ramona Kettering wichtig. Deshalb hat sie auch den Überblick über das Sortiment, täglich schaut sie, dass alles frisch ist und gut aussieht. Regelmäßig kommen auch die ehrenamtlichen Helfer der Tafel mit ihrem Transportfahrzeug zu EDE-

KA, denn EDEKA ist ein erprobter Spender, wie es Hans Seydel vom Diakonischen Werk Bergstraße anerkennend formulierte. Er ist für die Tafeln in Bürstadt, Lampertheim und Rimbach zuständig und freute sich ganz besonders über die Tafel-Aktion bei EDEKA. Vom 1. bis zum 13. Juli beteiligten sich zahlreiche EDEKA-Kunden unter dem Motto „Gemeinsam für die Menschen da“ zugunsten bedürftiger Mitmenschen an der Spendenaktion mit 5 Euro für die Füllung einer Einkaufstüte mit haltbaren Lebensmitteln. In die Tüte packten die EDEKAMitarbeiter unter anderem Bohnen und Gulaschsuppe in der Dose, eine Packung passierte Tomaten, Nudeln, Reis und gesunde Haferflocken. „Vielen Dank an alle, die mit ihrer Spende geholfen haben“, sagt EDEKA-Mitarbeiterin Ramona Kettering den spendablen Kunden im Namen von EDEKA Südwest. Die ehrenamtlichen

Tafel-Helfer Raimund Dussel und Karl-Heinz Dellinger machten sich sogleich an die Arbeit und packten die vollen Einkaufstüten von den beiden Rollwagen in den weißen Tafel-Transporter. Auch Märkte in der Umgebung von Lorsch bis Lampertheim fahren sie regelmäßig an, um Lebensmittel für die Tafel abzuholen. Über 900 Tafeln gibt es in Deutschland. An den drei Standorten im Kreis Bergstraße sind 160 ehrenamtliche Helfer tätig, um wöchentlich über tausend bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen. Ramona Kettering erklärt, welche Waren üblicherweise gespendet werden. „Die abgepackten Produkte liegen noch in der garantierten Mindesthaltbarkeit, auch das frische Gemüse und Obst ist gut – lediglich braune Reifepünktchen wie bei Bananen oder kleine Druckstellen, die man gut herausschneiden kann, sind vorhanden“. Hannelore Nowacki

EDEKA-Kunden hatten für die Tafel gespendet. Der Tafel-Transporter stand am Freitag bereit, um die Warenspenden mitzunehmen. EDEKA-Mitarbeiterin Ramona Kettering übergab die gut gefüllten Tüten an die ehrenamtlichen Helfer Karl-Hein Dellinger (links) und Raimund Dussel (rechts), begleitet von Hans Seydel, der beim Diakonischen Werk Bergstraße zuständig ist für die Tafeln in Bürstadt, Lampertheim und Rimbach. Foto: Hannelore Nowacki


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Pfarrgruppe Lampertheim lädt am 24. und 25. August ein

LAMPERTHEIM

Auftakt zum Großen Gebet LAMPERTHEIM – In diesem Jahr wird das Große Gebet der Pfarrgruppe Lampertheim am 24. und 25. August begangen. Beginn des Großen Gebetes in Lampertheim ist am Vorabend der Jugendgottesdienst, der dieses Mal wieder in Mariä Verkündigung stattfindet. Der Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr und wird von

der Jugend Mariä Verkündigung und der Band Kristall gestaltet. Alle Gläubigen und Interessierten der Pfarrgruppe, egal welchen Alters, sind zum gemeinsamen Auftaktgottesdienst herzlich eingeladen. Die Betstunden am Sonntag werden dann in St. Andreas stattfinden. zg

Haus in Lampertheim, Stadtkern zu verkaufen 6 Zimmer, Küche, Bad/WC, WC, Garage und Nebengebäude, Wohnfl. ca. 130 m2, Grundst. 330 m2. Renovierungsbedürftig. VP 160.000,- €. Tel. 015773517272, bitte nach 17 Uhr.

VERMIETUNGEN Schöne 2,5 Zimmerwohnung, in Bü., von Privat, 73 m², EG, neu ren. Bad mit Fenster, Parkettboden, Klimaanlage, Keller, Balkon, 460,- ¤ + NK. Tel. 06206-710896 oder 01729725456 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.: 1,5 ZKBB zu vermieten, 44 m², helle ruhige Whg., altersgerecht, Europaring, KM 340,- ¤ + 80,- € NK + KT, Möbelübernahme erforderlich. Tel. 06206-710896 oder 0174-5924048 LA-RS I: 4 Zi., EBK, BB, 137 m², 1. OG, PKW-Stpl., KM 800,- ¤ + NK + 2 MM KT, sof. frei. Tel. 0172-6215498 Biblis: 3 ZB, off. WK, DG, Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 Bü.: 4 ZKB, 87 m², Blk. im 1. OG eines 3-FH, G-WC, Garage. KM 550,- ¤ + NK + KT. T. 0178-7643825 Groß-Rohrheim: Helle, sehr gepfl. 3,5 ZKBB, 113 m², G-WC, Abstellraum, Keller, Garage, Solar, ab Okt. zvm. Keine Haustiere, KM 700,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-8626 Hofheim: 3 ZKB, 100 m², mit Balkon, Garage und Kellerraum, KM 550,- ¤ + NK. Tel. 06241-80569 Bü.: 3 ZKBB, EG, 78 m², KM 500,¤ + NK + 3 MM KT, ab 01.11.13. Tel. 0172-6896120 ab 16 Uhr Biete vorübergehend Wohnmöglichkeit im eigenen Haus an (eigener Anschluß). Tel. 0163-7810791

GESUCHE Ehepaar sucht in Lampertheim Garten zu kaufen oder zu pachten. Tel. 06206-910730

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

PINNWAND 1 Hemd, waschen, trocknen, handbügeln, hängen, 0,99 ¤. Tel. 015112463672 Haushaltsauflösung wg. Umzug: Miele Waschvollautomat, Energiekl. A, Wäschetrockner; Waschmaschine m. integr. Trockner, Bügelmaschine (Mangel), Geschirrspüler, Edelstahl, Einbau-Elektroherd m. Ceranfeld Edelstahl; Preis VHS; alles neuw. m. Restgarantie. Tel. 0151-12463672 Landschildkröten, Liebhaberzucht, Preiswert. Tel. 06245-995288 Sonnenbank aus Platzmangel für 50,- € zu verkaufen, sowie alte Nähmaschine als Dekostück für 50,- € zu verkaufen. Tel. 06206-910730 TV-Phonoschrank, verstellbar, Gerätefach, ausziehb., 2 Türen, H 80, Br. 88, T 44 cm, Eiche rustikal, 30,- €, Farb-TV, silber, VHB, 2 Scartanschl., m. Fernbedienung, SEG Premium, Bildgr. 52, funtionsf. 20,€. Tel. 06245-6197 Alter Wein aus versch. deutschen Weinregionen (ca. 80 Fl.) Jahrgang 1967-1985 zvk. Tel. 06206-51169

STELLEN

KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

PROFESSIONELLE KONTAKT-ANZEIGEN Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

jo.32mi13

CLUB 61 Das Haus mit Herz

BOBSTADT

Heimat-Museumsverein

TV Bürstadt

TG Bobstadt

Sa., 17. August, 11.30 Uhr Taufe von Robin Gerner Mariä Verkündigung; 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung. So., 18. August, 9 Uhr Hochamt St. Andreas; 10 Uhr Hochamt im Pfarrgarten unter Mitwirkung der Band „Kristall“ im Pfarrgarten Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus. Mo., 19. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas. Di., 20. August, 9 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst für die 1. Klassen der Pestalozzi-Schule St. Andreas; 9 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Goetheschule Mariä Verkündigung; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung. Mi., 21. August, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas

Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 18. August von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Nach Ferienende beginnen beim TV 1891 Bürstadt die Trainingsstunden gemäß Plan. Pluspunkt Gesundheit am Mi., 21. August, 14.15 bis 15.30 Uhr, geleitet von lizensierter Übungsleiterin Erika Schweiger. Frauengymnastik am Mi., 21. August, um 19.45 Uhr. Interessierte sind gerne zu einem Schnuppertraining in den vielseitigen Bereichen einladen.

Frauengymnastik: Vor unserer Reise nach Imst vom 27. bis 31. Auust treffen wir uns am Dienstag, 20. August, um 20.30 Uhr in der Traube.

Senioren „Alte Schule“ Di., 20. August, Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Volksliedersingen)

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120

Evang. Lukasgemeinde So., 18. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 20 Uhr Orgelsommer „Sonne, Mond und Sterne“, Markus Eichenlaub aus Speyer spielt Werke von Karg-Elert und Vierne, Karten gibt es an der Abendkasse. Di., 20. August, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst der Schillerschule in der Domkirche; 19.30 UhrKV-Sitzung, Mi., 21. August, Büro der Lukasgemeinde ist geschlossen.

Am Sonntag, 18. August, lädt der Odenwaldklub Lampertheim zu einer Wanderung in den Odenwald ein. Es geht nach Fürth wo der landschaftlich reizvolle Galgenbergwerg erwandert wird. Treffpunkt für diese Tour ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Lampertheimer Bahnhof. Die Anfahrt nach Fürth erfolgt mit dem PKW. Interessierte Gastwanderer sind wie immer herzlich eingeladen mitzuwandern.

Martin-Luther-Gemeinde So., 18. August , 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe

AZ-Vogelpark Der AZ-Vogelpark startet am 18. August zum Sommerfest von 10 bis 19 Uhr. Ein schöner Tag im grünen Park und bei guter Küche. Der Handharmonika-Club Lampertheim begleitet uns dabei, dazu laden wir herzlich ein.

Volksbühne Die Volksbühne Lampertheim e.V. lädt zum diesjährigen Grillfest am 18. August bei den Naturfreunden ein. Begonnen wird ab 12 Uhr. Auch Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen.Der Vorstand

Caritas Allgemeine Lebensberatung der Caritas, Dienstags, 9 bis 13 Uhr, Altenheim St. Elisabeth (Rathausstraße 6), Termine unter 0 62 52/99 01-35. Neue Termine ab 20. August.

Evangelische Kirche So., 18. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Di., 20. August, 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst; 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung

Martin-Luther-Gemeinde

Katholische Pfarrgruppe

So., 18. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Mo., 19. August, 8.15 Uhr SchulanfangsGottesdienst 2.-4. Klassen Goetheschule. Di., 20. August, 9Uhr Einschulungs-Gottesdienst für die ersten Klassen der Goetheschule, Kirche Mariä Verkündigung. Mi., 21. August, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus. Sa., 24. August, 16 Uhr Erlebnisgottesdienst, Martin-Luther-Kirche. So., 25. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Sa., 17. August, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter, So., 18. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael, Di., 20. August, 8.30 Uhr Schuleröffnungsgottesdienst für die Kinder der Schillerschule St. Peter; 9.30 Uhr Gottesdienst für die Schulneulinge St. Peter, Mi., 21. August, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael,

HOFHEIM Friedenskirche Hofheim So., 18. August, 9.30 Uhr Gottesdienst, Gestaltung: Thilo Götz, Mo., 19. August, 8.30 Uhr Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst 2.-9- Schuljahr in der Friedenskirche, Di., 20. August, 9 Uhr Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst für die Schulanfänger in der kath. Kirche St. Michael. Gruppen wie gewohnt.

Liebenzeller Gemeinde So., 18. August, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung So., 25. August, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung

IG Wanderfreunde Am Sonntag, 18. August, treffen wir uns um 12.30 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Halbtageswanderung. Sie beginnt in Heppenheim und ist 11 Kilometer lang. Schwierigkeit: leicht, mittelschwer ist ein Anstieg von 15 bis 20 Minuten auf die Starkenburg. Wanderführer ist Werner Straus.

BOBSTADT Seniorentreff St. Josef Kerb beim Seniorentreff St. Josef Bobstadt am Montag, 19. August, ab 11 Uhr isses Parrzentrum uff, ab 11 Uhr geht‘s los, fraa dich schun druff: Kerwekranz un Kerweborscht, Musik un Schoppe fa de Dorscht, Rippche mit Kraut, wies immer war, Riwwelkuche un Bund, des is doch klar, wass net, was schunscht noch fehle sollt, wer net laafe konn, werd abgeholt.

PRIVATE KLEINANZEIGEN

lr23mi13

Eroscenter59

BÜRSTADT

Kath. Pfarrgruppen

Odenwaldklub

Mutter mit Kind (10 J.) sucht einen Job auf 25 Std./Woche. Ob im verkauf oder Reinigung in Bürstadt o. Lampertheim. Tel. 0174-8175351

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.

Lust auf Lust?

Whirlpoolzimmer mit Massage

NEUE

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

MÄDCHEN!

HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

können Sie

Ihre Anzeige Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: um die Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund rnet aufgeben: auch im Inte -v e rl a g .d e ❏ Betrag liegt in bar bei w w w.t ip *Anzeigenpreis pro Ausgabe ❏ Betrag abbuchen

N A C H T FA L K E W O R M S

Tel. (0 62 41) 2 50 77

WS.32sa13

Viele Black-Girls zur Auswahl sowie internationale Girls

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Evangelische Kirche So., 18. August, 10 Uhr Kerwegottesdienst. Di., 20. August, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Astrid-Lindgren-Schule; 14.30 Uhr Frauenkreis

GV „Liederkranz 07“ Die Bobstädter Kerwe steht an. Mit dabei ist natürlich der Gesangverein. Am Sonntag gibt’s Kaffee und leckeren Kuchen ab 14 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Bobstadt. Ebenfalls werden zum Bosselturnier in der Halle Getränke ausgeschenkt.

BIBLIS Evangelische Kirche So., 18. August, 10.45 Uhr Gottesdienst; 10.45 Uhr Kindergottesdienst parallel zum Sonntagsgottesdienst Mo., 19. August, 7.45 Uhr Schulanfangsgottesdienst in der kath. Kirche St. Bartholomäus Di., 20. August, 8.30 Uhr Einschulungsgottesdienst in der kath. Kirche St. Bartholomäus Mi., 21. August, 16 Uhr 1. Konfirmandenstunde; 17 Uhr Minigottesdienst; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel ; 18 Uhr Bibelgesprächskreis; 18.30 Uhr JuMa-Treff im Ev. Gemeindehaus

MGV Liederkranz 1920 Am 20. August findet unsere 1. Singstunde nach der Sommerpause statt. Männerchor 18.45 Uhr, Gemischter Chor 19.30 Uhr, anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr Junger Chor Freestyle: Singstunde jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Die Proben finden im Bürgerzentrum statt.

Kath. Öffentl. Bücherei Die erste Ausleihe findet am So., 18. August, statt und geht wie gewohnt von 10.30 bis 12 Uhr. Alle noch vor den Ferien ausgeliehen Medien sind an diesem Tag zurückzugeben.

Radfahrer„Vorwärts“ RTF-Touren: So., 18. August, RTF in Rodenbach, Treffpunkt zur Abfahrt um 8.30 Uhr beim Hütchen-Kiosk. Wanderfahrer: Die „Mittwochsfahrer/innen“ starten jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Riedhalle.

NORDHEIM Gesangverein Nordheim Mo., 19. August, 20 Uhr Theatergruppe. Wir bitten die Sänger/Innen der beiden Chöre zwecks Vorbereitung auf das Konzert im Oktober um möglichst regelmäßigen Singstundenbesuch.

Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim So., 18. August, 9.45 Uhr Gottesdienst. Mo., 19. August, 10 Uhr Schulanfangsgottesdienst in der kath. Kirche St. Christophorus, Wattenheim. Di., 20. August, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Simultankirche Nordheim; 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus. Mi., 21. August, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel; Handarbeitsgruppe hat Sommerpause bis 4. September. Gruppen wie gewohnt.

KSG Nordheim Die Sommerferien sind nun vorbei und der Hallensport fängt wieder an. Am Montag, 19. August, um 19 Uhr ist Step-Aerobic und um 20 Uhr Bauch-Beine-Po.


Eine Pflege-Expertin aus dem Hause ANNEMARIE BĂ–RLIND verwĂśhnt Sie mit einer entspannenden KennenlernGesichtsbehandlung inklusive professioneller Hautanalyse. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren ganz persĂśnlichen „Beauty Eine Pflege-Expertin aus demTermin“.

LOKALES

SAMSTAG, 17. AUGUST 2013

Jahrgangs-Flohmarkt lockte in die LouisenstraĂ&#x;e / ErlĂśs wieder fĂźr guten Zweck

11

Kleine Schätze vom Keller und Dachboden BERATUNGSTAG AM: wechselten Besitzer Samstag, den 01.01.2010 Hause ANNEMARIE BĂ–RLIND gibt wertvolle Pflegetipps inklusive professioneller Hautanalyse.

Und auch der dritte Versuch, aus Dachboden- und Kellerschätzen Bares zu machen, startete am letzten Samstag mit gutem Erfolg. Viele Schnäppchenjäger schauten sich im Hof der LouisenstraĂ&#x;e 7 um. Das eine oder andere Teil ging bereits kurz nach dem Start Ăźber die Theke. BĂźcher, Spiele, Porzellan, Bilder und vieles mehr, unter anderem sogar eine Flasche PapstBier zu Deko-Zwecken hatten die rund sieben Aussteller auf den Tischen. Aber nicht nur der ErlĂśs aus dem Verkauf der Flohmarkt-

artikel, auch die Einnahmen am KuchenbĂźffet werden einem guten Zweck zugefĂźhrt. „Kaffee und Kuchen gibt es bei uns auf Spendenbasis. Jeder, der etwas mitnimmt, wirft etwas in unser Sparschweinâ€?, berichtete Christel Ratsch. An den bereitstehenden Bierbänken war kaum noch ein Platz zu ergattern, die Flohmarktbesucher lieĂ&#x;en es sich bei Kaffee und Kuchen nach einem Rundgang gerne gutgehen und saĂ&#x;en gemĂźtlich beisammen. Eva Wiegand

Ute Henkelmann Domgasse 10

68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00 dw.33sa13

„Kommst du mit, die Zeit entdecken ?“ WATTENHEIM – Was ist Zeit? Wie kann man Zeit erleben? Mit diesen und vielen weiteren wichtigen Fragen zur Zeit bereiteten sich die Kinder im Kindergarten GlĂźckskäfer in Gruppen auf die vier Stationen am Forschertag am Freitagvormittag vor. Alle jungen Forscher im Alter von zarten zwei bis sechs Jahren freuten sich am Ende ihrer Experimente und Erlebnisse Ăźber den persĂśnlichen Forscherpass und das ebenso aussagekräftige Forscher-Diplom. Und weil die Zeit als Thema noch viel mehr zu bieten hat, werden in der nächsten Woche drei weitere interessante Forschertage folgen. Dann werden Zeitdetektive im Gebäude und in der Umgebung nach Zeitmessern forschen, diese fotografieren und ausstellen. Spannend wird auf jeden Fall die Zeitmaschine mit der Frage „was wäre, wenn wir eine hätten?“. Dieser philosophierenden Herangehensweise folgt eine Bastelaktion. Was hat Waffel backen mit Zeit zu tun? Das finden die Kinder zum Abschluss heraus.

Bei herrlichem Sommerwetter am Freitag ging es bei der ersten Station um die Sonnenuhr und andere Uhrenarten. Aus jeweils zwei Plastikflaschen entstand mit geschickten kleinen Händen eine funktionierende Sanduhr zum Mitnehmen, die jedes Kind mit unterschiedlicher Sandmenge befĂźllte. „Auch die Zweijährigen waren sehr interessiert und haben es prima gemacht“, erzählte Kindergartenleiterin Britta Spatz im Gespräch mit dem TIP. FĂźr diese jĂźngsten Forscher sei es ein Erlebnis gewesen, den feinen Sand in der Hand zu fĂźhlen. Eine weitere Erkenntnis ergab die Forschung – diese Plastikf laschen-Sanduhr ist auch eine tolle Rassel. Ein RiesenspaĂ&#x; waren ganz offensichtlich die Laufrunden im Freien. Die Frage war hier „welche zeitlichen Unterschiede gibt es bei der Fortbewegung mit und ohne Rad, wie schaffe ich die Strecke am schnellsten?“. Eine fast hĂśrbare Stille lag in der Luft beim Thema „Atmen und aus der Puste kommen“. Nach den autogenen Ăœbungen brachen

im Turnsaal dann aber Feuer, Wasser und Sturm los, ein rasantes Bewegungsspiel mit rhythmischem Tamborinklang. DrauĂ&#x;en duftete es nach Popcorn, Mais aus der Dose kam angewärmt aus dem Topf. „In den Topf geguckt“ war das Appetit anregende Thema zum Mais, der sich im Laufe der Zeit verändert, bis die Maiskolben schĂśn gelb und reif sind, wie der dekorativ auf dem Tisch liegende. Wie lange braucht das Maiskorn zum Platzen bis es zu Popcorn wird? Das war zu beobachten. Lecker, lecker war dieses Forschungsergebnis. Der kommunale Kindergarten arbeite mit dem „Haus der kleinen Forscher“ in Darmstadt zusammen, erklärte Leiterin Britta Spatz. Von dort kam auch das diesjährige Zeit-Thema mit den optisch ansprechenden Unterlagen wie Forscherpass und Forscher-Diplom. Die Erzieherinnen nehmen an den dortigen Fortbildungsangeboten teil. AuĂ&#x;erdem ist der Kindergarten im Forschernetzwerk der Schulen und Kindertagesstätten dabei. Hannelore Nowacki

BERATUNGSTAG AM: Samstag, den 01.01.2010 www.boerlind.com

MagnusstraĂ&#x;e 1 ¡ 68642 BĂźrstadt ¡ Tel. 06206 / 80 71 Kunden-Parkplätze direkt gegenĂźber im Hof !

P

Veranstaltungen im BiZ -August und September 2013 29.08.2013 um 14:00 Uhr: Simulationstraining Einstellungstest 05.09.2013 ( bitte Anfragen ): Leben und Arbeiten im Ausland

Fßr alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich! Nähere Informationen und Anmeldung:

12.09.2013 um 14:30 Uhr: AusbildungsmĂśglichkeiten und Freiwilliger Wehrdienst bei der Bundeswehr

Agentur fĂźr Arbeit Darmstadt BiZ 64272 Darmstadt

19.09.2013 um 14:30 Uhr: Ausbildung in der Industrie (Evonik)

Tel.: 06151 304-376 eMail: Darmstadt.BiZ@arbeitsagentur.de

26.09.2013 um 14:30 Uhr: Laufbahnen bei der Landespolizei Hessen

www.arbeitsagentur.de/Darmstadt

! " #$ ## "%

Immobilien

Wattenheim, 2 ZKB, Einl.-Whg., voll mĂśbliert, im Souterrain, 56 m², Freisitz, helles modernes Bad, EBK, FuĂ&#x;bodenheizung, el. Rollläden, WM 450,- â‚Ź, 2 MM KT. Info: Telefon 0173 - 25 73 616

Lampertheim, sehr schĂśne 4 Zi.-Whg.

Mais schmeckt, ganz besonders als Popcorn. Die Zeit, die er braucht, um sich in diese KĂśstlichkeit zu verwandeln, war ein Forschungsgegenstand. Foto: Hannelore Nowacki

Eine Pflege-Expertin aus dem Hause ANNEMARIE BĂ–RLIND verwĂśhnt Sie mit einer entspannenden KennenlernGesichtsbehandlung inklusive professioneller Hautanalyse. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren ganz persĂśnlichen „Beauty Termin“.

Rabattaktion 30 70 % Auslaufdesigns – solange Vorrat reicht.

P

Forschertage im Kindergarten GlĂźckskäfer – HĂśhepunkte in den Ferien

am Donnerstag, 22.08. 2013 von 10.00 bis 18.00 Uhr Am Aktionstag 10 % VerwĂśhnrabatt

www.boerlind.com

Tischwäsche Bettwäsche Frottierwaren Dekokissen

Nippes, NĂźtzliches und was zum SchmĂśkern, der Flohmarkt des Jahrgangs 46/47 hatte einiges im Angebot. Foto: Eva Wiegand

BERATUNGSTAG

in 3-Familienhaus (105 m²): 3 Schlafzimmer, Wo-Zi, Bad m. Fenster. sep. WC m. Fenster, Loggia, ab 01.11.2013 oder später von privat zu vermieten. Die Wohnung liegt im Weidweg 3, EG und kann von auĂ&#x;en besichtigt werden. Miete 630,- â‚Ź + 35,- â‚Ź Garage + 200,- â‚Ź NK.

Tel. 01 73 - 78 68 327

Junge Familie sucht freistehendes Einfamilienhaus zu Kauf oder Miete in BĂźrstadt. Erstkontakt bitte Ăźber Udo-Bauer-Immobilien. Tel. 06206-1308961. Kostenfrei fĂźr Anbieter.

Ladengeschäft

im EG ab sofort zu vermieten, die Räume sind geeignet z.B. fßr Bistro, Friseursalon, Eisdiele, Bßro oder Lagerräume, ca. 90 m², Herren- u. Damentoiletten sind vorhanden sowie Kßhlhaus und 3 Parkplätze. VHB. Tel. 0173-5889352 oder 0173-5384239

2 ZKB, 40 m², in Lampertheim ab 15.09., zu vermieten, Kellerwohnung, Schlafzimmer, Wohnkßche, Bad mit Dusche, Flur, KM 330,- ¤ + 70,- ¤ NK. Tel. 0179 - 49 93 673

Biblis: sehr schĂśne 4,5 ZKB

Gäste-WC, Loggia, 110 m² Wfl., 2 FH, groĂ&#x;zĂźgige offene Bauweise, inkl. Kellerraum, Parkplatz im Hof, KM 650,- â‚Ź + NK + KT, frei ab 15.10.2013. Tel. 06242-7643

Ladenfläche (Gewerbe)

dw33sa13

BĂœRSTADT - Zum dritten Mal fĂźllte der Jahrgang 46/47 die Flohmarkttische mit Nippes und NĂźtzlichem aus ĂźberfĂźllten Kellern, KĂźchen und DachbĂśden. „Unsere beiden letzten Flohmärkte sind sehr gut gelaufen und wir konnten bereits Spenden rausgebenâ€?, erzählte Christel Ratsch, eine der Hauptorganisatoren des Jahrgangs. 600 Euro gab es bereits fĂźr die Schulspeisung an der EKS, weitere Geldbeträge sind an die Hospizinitiative sowie das Projekt „Casa do Menor“ in Rio Ăźbergeben worden.

Treffpunkt gesundes Leben

Reservieren Sie sich Ihren ganz persĂśnlichen „Beauty-Termin“

ca. 50 m², in LampertheimStadtmitte zu vermieten. Miete 350,- â‚Ź warm, sofort oder nach Absprache. Tel. 0 62 06 -15 64 77


ENERGIE SPAREN

Anzeige

…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE Die Firma K. H. Koch, Inhaber Ralf Jährling, ist mit seinem Mitarbeiterteam kompetenter Partner in den Bereichen Heizung, Energieeinsparung, Solar- und Wärmepumpentechnik, Badsanierung sowie Wartungsarbeiten, Reparaturen und Kundendienst. Fotos: Hannelore Nowacki

dw.25sa12

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

Höchstmaß an Effizienz mit der Luft-Wasserpumpe Zubadan / Hohe Wirtschaftlichkeit überzeugt auch an kalten Herbst- und Wintertagen

K. H. Koch – Inhaber Ralf Jährling – Spezialist für Heizung, Bäder, Solar- und Wärmepumpentechnik BÜRSTADT - Der Innungsfachbetrieb K.H. Koch Inh. Ralf Jährling Bäder & Heizung in der Zeppelinstraße 3 ist nicht nur Fachmann in Sachen Heizungsinstallationen und -modernisierungen, sondern berät seine Kunden auch gerne im Bereich Energieeinsparung, Balsamierungen und regenerative Energien, denn die stetig steigenden Energiepreise lassen die Nachfrage nach Alternativen steigen.

derum für eine optimale Temperaturschichtung und macht dieses System nahezu unschlagbar. Denn keine andere Luft-Wasser-Wärmepumpe überzeugt mit dieser hohen Wirtschaftlichkeit auch an kalten Herbst- Wintertagen. Der Einsatzbereich des Gerätes liegt bei bis zu -25 Grad Celsius. „Einer der großen Vorteile ist, dass es bei diesem System bis minus 15 Grad Celsius keine Leistungsverluste gibt. Das muss man

Das Funktionsschema des Kältekreislaufs. Die Kombination der Luft-Wasser-Wärmepumpe Zubadan mit dem neuen Energiespeicher Opti-COP garantiert ein Höchstmaß an Effizienz. Dank dem neu entwickelten und patentierten Verdichtungssystem werden höhere Leistungen erreicht. Der Energiespeicher mit integriertem Kondensationswärmetauscher optimiert die Funktionsweise der Wärmepumpe. Die direkte Wärmeabgabe im Energiespeicher sorgt wie-

sonst immer mit einrechnen“, erörtert Inhaber Ralf Jährling. Damit ist auch keine Überdimensionierung des Außengerätes erforderlich. Die Kombination mit dem Energiespeicher optimiert dieses Merkmal und es können kurzfristig auch größere Leistungen entnommen werden. „Ein weiterer großer Vorteil des Splitgerätes ist, dass keine Wasserleitungen, sondern Kälteleitungen verwendet werden“, informiert der Fachmann.

Das System der direkten Kältemittelkondensation mit dem Opti-COP Speicher hebt sich gezielt von herkömmlichen Wärmepumpen mit Plattenwärmetauscher ab. Das Potenzial dieser Technologie bietet noch weitere Vorteile. So wird zum Beispiel die Heizgastemperatur durch die besondere örtliche Anordnung des oberen Heizungstauschers wesentlich effizienter genutzt, indem sie nahezu vollständig an das umliegende Wasser abgegeben werden kann. Ein weiteres Plus ist, dass bestehende Heizungsanlagen, auch mit Heizkörpern, problemlos auf das innovative Heizsystem umgestellt werden können. Eine zusätzliche Pumpe zwischen Außengerät und Pufferspeicher ist durch den direkten Einbau des Wärmetauschers im Speicher überflüssig, somit kann die notwendige elektrische Leitung der Pumpe effektiv eingespart werden. Mit diesem Gesamtpaket lassen sich herkömmliche Energieträger wie Öl, Gas und Festbrennstoffe auf äußerst wirtschaftliche Art komplett ersetzen. Weitere Informationen rund um die Produktund Leistungspalette von K. H. Koch Inh. Ralf Jährling Heizung & Bäder gibt es telefonisch unter 06206/710352 sowie im Internet unter www.koch-jaehrling.de Benjamin Kloos

Ralf Jährling bei der Inbetriebnahme einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Außengeräte lassen sich je nach den Wünschen der Kunden, zum Beispiel mit einem Ralf Jährling und seine Mitarbeiter sind schnell zur Stelle, wenn Sichtschutz, in den Außenbereich sie gebraucht werden. integrieren. Foto: Eva Wiegand

WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL

Ihre Vorteile mit Vital Premium Wasserfilter: Preis inklusive Einbau

Einfache, platzsparende Untertisch-Montage in der Küchezeile - Filtert unerwünschte Stoffe aus dem Trinkwasser - Gibt dem Wasser seine Vitalkräfte zurück - Wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn

699,- - Kein Schleppen von Wasserkisten

Wilhelmstr. 8-10 · 68623 Lampertheim · Telefon +49 6206 2905 · Telefax + 49 6206 4104 · roessling_gmbh@t-online.de

ressawsgnutieL merhI sua thcaM :dnehcsirfrE . k c a m h c s e g m u i m e r P t i m r e s s aW s e t r e i s i l a t i v m a , t i e k g i s s ü l F n r e t i L i er d d n u i e w z n e h c s i w z g aT or p t h c u a r b r e p r ö K r e s n U sellits iebad neguzroveb nehcsneM rhem remmI .ressaW nov mroF ni netseb ella riw nebah elleuqsgnugrosreV eniE .tsi hcilmmökeb hcafnie se liew ,ressaW ,netiekhcilgöM tbig se dnU .rutamraressawknirT eid :ehcüK reresnu ni esuaH uz uz netsikressaW retiew ttatS .n ressebrev uz retiew ressawsgnutieL etug sad n rednos tretlfi run thcin ressaW rhI sad ,metsyS nie riw nelhefpme ,neppelhcs .treisilativ hcielg hcua

01

Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher und energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 06206/937 34 81

Anlagenmechaniker SHK gesucht!

www.ulli-packlin.de Angebote und Informationen auf unserer Internetseite

Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com


X

X

X X X

X X X

X X X

X X

X

X

X

X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

Jede Menge weitere radikal reduzierte Einzelstücke, Restposten und Aktionsmodelle finden Sie in Ihrem Media Markt vor Ort. Innovative Bedienung mit S Pen

rkt a M a i d e im M en f o h d n a S Mannheim 25 ,7

16GB, erweiterbar mit Micro-SD

M u Di lti T sp ou la ch y

cm

/1 0, 1"

W-Lan, Bluetooth und Infrarot

. 9 9 5

Weitere Farben

Galaxy Note 10.1 GT-N8010 Tablet PC mit Android

Android 4.0 Ice Cream Sandwich Plattform, Front- und Rückkamera, 16 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD-Steckplatz, schnelles Internet möglich (Wi-Fi 802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0, USB 2.0, zahlreiche Apps über Google Play, innovative Bedienung mit S Pen (Stift), Ideal zur Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Touch vorinstalliert, 1594037 / 1670692 / 1594035

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

FLACHBILD TV X

X

3D FERNSEHER

X

h uc

TMC Stauumfahrung

169.-

X X

X

11

y la sp Di h uc To cm

X

X

y la " sp Di /5

Sonderedition mit Lüftungsgitterhalter

Lebenslange Kartenupdates TMC Stauumfahrung

cm

X

Lebenslange kostenlose Kartenupdates

To ,7 12

X

X

X X

NAVIGATION

129.-

/4 ,3 "

X x x

EK_1 EK_2

22 Länder Europas

EK_3

19 Länder Europas

vorinstalliert

vorinstalliert

nüvi 150 LMT + Lüftungsgitterhalter Mobile Navigation

Fahrspurassistent, 3D-Kreuzungsansichten, umfangreiche Kartenabdeckung der wichtigsten Länder in Zentraleuropa (alle an Deutschland angrenzenden Länder inklusive Italien, Kroatien, Malta, Lichtenstein, San Marino), kostenlose lebenslange Kartenupdates mit dabei. 1710037

START 20 CE T M Mobile Navigation

spielend leichte Benutzerführung, Fahrspurassistent, praktischer Parkassistent, intelligente Routenführung mit TomTom IQ Routes,integrierter TMC-Empfänger, 1682052

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe HD Kombituner- TV Empfang per Kabel und Antenne mit CI+

139cm / 55" 3D LED TV

. 9 9 14 UE 55 F 6100 55'' (139cm) 3D LED TV mit Full HD und 200 Hz

Anschlüsse: 2x HDMI, USB, Komponenten-Eingang, Composite-Eingang, Digitaler Audio-Ausgang, Kopfhörerausgang. Art.Nr.:1706506

Mit Bildschirm-Mirroring das Smartphone kabellos mit dem Fernseher verbinden und Videos, Fotos in Groß betrachten

MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones USB 2.0 Mediaplayer für Foto, Musik- und Videowiedergabe

Optimiert jedes Bild durch X-Reality-PRO-Bildprozessor HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+

81cm / 32" LED TV

549.KDL 32 W 655 32'' (106cm) LED TV mit Full HD und 200 Hz

flow XR, Anschlüsse u.a.: 2 x HDMI, USB, 1 x Scart, CI+slot, WLAN, LAN, TV-Sendungen aufzeichnen mit PVR-Funktion, XReality-Pro-Bildprozessor für schärfere und kontrastreichere Bilder, Art.Nr.:1686706

HD Kombituner zum TV Empfang per DVB-C (Kabel) und DVB-T mit CI+

102cm / 40" LED TV

569.KDL 40 R 470 40'' (102cm) LED TV mit Full HD und 100 Hz

MHL (Mobile High Definition Link) zum Anschließen und Laden von Smartphones, Bilderrahmen-Modus, USB-Media Player, Hotelmode, Kindersicherung mit Kanal-Blockierung, Anschlüsse: 1x Scart, 2x HDMI, 1x USB 2.0, Kopfhörer/Audio, Art.Nr.: 1686710

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

ENTERTAINMENT X

X

3D FERNSEHER

X

BLURAY/DVD

X X X

X X

X

X

X X

X

X x x

EK_1 EK_2

EK_3

12.99 Auch als

je je

9.99.-

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ PVR READY USB-Aufnahme des TV Programms Pixel Plus HD

. 9 9 12

139 cm / 55 " 3D LED TV

55 PFL 4308 K 55"( 139 cm) Full HD 3D LED TV mit 200 HZ

Micro Dimming, 3x HDMI, Komponenteneingang, Scart, USB, Kopfhörerausgang, Digitaler Audio Ausgang Art.Nr.: 1703530

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

Diese Angebote gibt´s X in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

X X X

WASCHEN

TROCKNEN

X X

X X

X

X X

X X

One-touch Funktion für Cappuccino, Latte Macchiato Höhenverstellbar 86 – 140 mm Einfache Milchaufschäumung

899.-

X

Spezialitätenvielfalt: Latte macchiato, Cappuccino, Café crème, Espresso

HAARTR

X

X

Puristisch und Kompakt

klar verständliches Display

1.400 Watt

kleinster One TouchVollautomat von Jura

849.-

399.-

X x x

EK_1

Art.Nr. 1266980

EK_2 ECAM 23.450 S Intensa silber EK_3 Kaffeevollautomat

13691 ENA MICRO 9 SILBER Kaffeevollautomat

Caffeo Solo E 950-103 Silber / Schwarz Kaffeevollautomat

Aroma Boost für den Extra-Kaffee-Kick, Kaffeestärke in 3 Stufen individuell einstell- und programmierbar, Kaffeewassermenge individuell einstell- und programmierbar, Brühtemperatur in 2 Stufen programmierbar, separate Heißwasserdüse, höhenverstellbarer Kombiauslauf Art. Nr.: 154 8576

zeitgemäße Energiespar und Null-Watt Funktion, Bohnenbehälter mit 120 g Fassungsvermögen, einstellbare Wassermenge, LED Symbole informieren über alle wichtigen Funktionen, höhemverstellbarer Kaffeeauslauf, Art.Nr. 1259339

Schnellwäsche-Programm für die schnelle Wäsche zwischendurch

Mehrfachwasserschutz Plus verhindert Wasserschäden

digitale Restzeitanzeige

15 Min. Super-Schnellprogramm

große 6 Kg Edelstahltrommel

riesige 7 Kg Edelstahltrommel extrem sparsam

499.-

349.-

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic

U/Min. OWM 461-D A1 Waschmaschine

Art. 1595928

U/Min.

Art. 1718565

WA PLUS 744 A+++ Waschmaschine

Self-Cleaning-Condenser nie wieder mühsames Reinigen

Schuhprogramm zum Trocknen Ihrer Sportschuhe

7Kg SoftDry-Trommelsystem

Startzeitvorwahl

vollelektronische Einknopf-Bedienung

11 Programme

besonders sparsam

349.-

699.-

Steckdose genügt IDCA 835 B Kondenstrockner

Energie-Effizienzklasse B, Art. 1248661

Steckdose genügt

Art. 1592312.

WT 44 W 161 Wärmepumpentrockner

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


ROCKNER

VOLLAUTOMAT

KÜCHENMASCHINEN

2 min Timer

Art.Nr.: 1313130,1313131

1,75 Liter

Leistung: 2.200 Watt

59.-

VITALITY PREC CLEAN M.TIM.CLS ORANGE Elektronische Zahnbürste

5 Funktionsstufen

2 Gebläsestufen, 3 Temperaturstufen

Rotierendes Putzsystem

27.-

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

79.-

Kaltstufe

HD 710 SOLO Haartrockner

MX 2050 SCHWARZ Küchenmaschine

Art.Nr.: 1317677

Super-Eco-Programm für besonders sparsames Waschen

525 Watt

Art.Nr. 1358956,1132593

WCS Wasserschutz nie wieder Wasserschäden

automatische Ermittlung des Wasser,- und Zeitbedarfs

Made in

Germany

Patentierte Schontrommel super Wäscheschonung

gigantische 8 Kg Protex-Schontrommel

Programmablaufanzeige im Display

extrem sparsam

. 9 9 5

extrem sparsam

. 9 9 7

chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

U/Min.

Art. 1682422

LAVAMAT L 73480 FL Waschmaschine

Schontrommel mit 8kg Fassungsvermögen perfekte Verarbeitung lange Lebensdauer

U/Min.

Art.Nr.: 1059685

W 1714 Lotosweiss Waschvollautomat

Made in

Germany

Toplader besonders platzsparend

Fahrbar durch Rollen große 6 Kg Edelstahltrommel

besonders sparsam

Mengenautomatik

besonders große Einfüllöffnung

999.-

499.U/Min. Steckdose genügt

Art. 1585596

T 8861 WP EDITION 111 Wärmepumpentrockner

Art. 1618991

WAT PLUS 622 DI Waschmaschine

süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

HERDE

STAUBSAUGER X

X

X

X X X

Inklusive Turbobürste

Sehr gut auch geeignet bei Tierhaaren

X X

529.-

X X

KÜHLGERÄTE Ideal für Tierhalter

X

X

Gerät mit Turbinen-/ und Parkettdüse

289.-

X

X x

DC 32 ANIMALPRO BLAU Beutelloser Staubsauger

EK_1 EK_2

S 8 CAT & DOG Bodenstaubsauger

1545700

Art.Nr.: 1304887

Elektronikuhr

EK_3

Edelstahlblende

AquaStop

Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden

versenkbare Schaltknebel Edelstahlfrontblende

elektronische Restzeitanzeige, Programmablaufanzeige Vario-Schublade mehr Flexibilität

3-fach Backauszug

Flaschengitter zum platzsparenden Lagern Ihrer Getränke

Art. 1595338

Edles Inox-Design

175 Liter Gefrieren

94 Liter Gefrieren extrem sparsam

90,8 cm

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

Edles Inox-Design

. 9 9 10 Geöffnete Ansicht

. 9 9 5

. 9 9 4

375 Liter Kühlen

225 Liter Kühlen

Fresh-Zone-Schublade + Schublade für Obst und Gemüse

SMI 57 L 15 EU Einbau-Geschirrspüler

179 cm

Art. 1565050

HEKO 4010 IN Einbau-Herd / Set

. 9 9 5

185 cm

x

Art. 1708282

RK 6193 EX Kühl- / Gefrier-Kombi

Art.1710846

HRF 628 IF6 Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

TABLETS

X

NOTEBOOKS

X X

X X Hochwertiges IPS Panel

m

HDMI Anschluß

X

X

X

X

y la sp Di

X

S IP

X

68 ,6 c

/2 7"

X

X x

3 in 1 drucken kopieren scannen einfache Bedienung mit 7,5 cm Farbdisplay hochwertiger und schneller Fotodruck

. 9 7 2

X

DRUCKER

. 9 1 1

x

Passend dazu

14.99

EK_1 EK_2

EK_3

27 EA 53 VQ-P 27'' TFT-Monitor

Art.Nr.: 1671221

Art..: 156 1193

PGI 525 BK SCHWARZ Druckerpatrone

MG 5350 S Multifunktionsgerät

Tintenpatrone schwarz. Art. Nr.: 132 5795

Quad-Core NVIDIA Tegra 3 y la 6" sp 0, Di h /1 uc To cm

2 ,9 26

Microsoft Office Home Student vorinstalliert

. 9 7 4 7XR-00003 WIN RT SURFACE Tablet mit Win RT

Inkl. Microsoft Office Home Student vorinstalliert, ideal zum Surfen, für Videos und Musik. Art. Nr.: 1669290

. 9 4 4

Art. 1704089

. 9 4 5 Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt Mannheim-Sandhofen

Art. 1718299

Internet Flat 5.000 • 5.000 MB Daten-Flat • 7,2 Mbit/s Bandbreite • kein Anschlusspreis

“ 7,3 /1

/

Intel® Core™ i3-3110M mit 2.40 GHz

4GB RAM / 1TB HDD

G585 M839HGE Notebook

4 ,9 43

y " la ,6 sp Di 15

m

AMD Radeon HD 7340

Le dDi cm spl ay

4GB RAM / 500 Festplatte

D LE

c ,6 39

AMD E2-2000 (1,75 GHz, 1 MB L2 Cache)

NP350E7C-A03 Notebook

Blendfreies HD Display

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Internet Flat 5.000

€ 29.95 Monatspaketpreis

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit, Euro 29,90 Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT.


X

X

X X X

X

HANDYS

VERTRÄGE

X X

TELEKOMMUNIKATION

X X X

Exklusiv in ihrem Media Markt erhältlich

X X

X

ANSCHLUS SPREIS

X

X

SIE SPARE ENTFÄLLT N 29,99

O2 Blue All-in M

X

X

X x x

Der günstige All-in-Flat Tarif 2GB Arbeitsspeicher

• Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen + Extra-Festnetznummer

EK_1Quadcore-Prozessor EK_2

EK_3

Full HD Display Diese Angebote gibt´s in Ihrem Media Markt MannheimSandhofen

€ 29.99 Monatspaketpreis

2

Preis ohne Vertrag

549.Art.Nr. 1695266

Butterfly

Flat light mit Handy 5

2

Smar Zur freie tphon n e-Aus wahl !

• Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 250 MB schnellem Datenvolumen

O2 Blue All-in M

3) Monatlicher Paketpreis 29,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis entfällt, Sie sparen 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard-SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP),Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680206

€ 24,90 Monatspaketpreis

Flat light mit Handy 5 2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Handy 5 Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt €24,90; Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung einer Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 InklusivMinuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für StandardInlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummern +491710760000. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Telekom-Netz über den WEB und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN.

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

E INZELSTÜCKE, R ESTPOSTEN UND A KTIONSWARE KNALLHART REDUZIERT. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0

Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0

Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0

Gültig ab 17.08.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Mein SCHÖNES MAGAZIN Zuhause 17. August 2013

GARTEN Mit Heilerde düngen: Nachhaltiges Wachstumswunder durch pure Kraft aus der Natur Seite 2

FENSTER

DACH Mit freundlicher Unterstützung von

Wohngesundes Wohlfühlklima: Schutz vor Hitze und Kälte unterm Dach Seite 6

Foto: ssg-solnhofen.de

Natürlich, ästhetisch - nach traditionellen Vorbildern und Rezepturen: Holzfenster authentisch erneuern Seite 5

MODERNISIEREN · BAUEN · RENOVIEREN · GESTALTEN · PLANEN · WOHNEN


2

ANZEIGE

ZUM TITELFOTO Der Trend zu natürlichen Bodenbelägen ist ungebrochen. Besonders beliebt und weltweit nachgefragt ist Solnhofener Naturstein. Dieser exklusive Boden- und Wandbelag zeichnet sich durch seine einzigartige Optik und unverwüstliche Widerstandsfähigkeit aus. Das war Anreiz für die Solnhofen Stone Group SSG, die faszinierende Ästhetik und Sinnlichkeit dieser Natursteine mit den technischen Möglichkeiten von Feinsteinzeug zu kombinieren. Das Ergebnis ist SolKer, eine Designerfliese in faszinierender Natursteinoptik. Das neue Designer-Feinsteinzeug zeichnet sich nicht nur durch Ästhetik, sondern auch durch außergewöhnliche technische Eigenschaften aus. Mit diesen innovativen Fliesen sind beispielsweise außergewöhnlich große Formate möglich, 60 x 60 cm und mehr. Diese Fliesen sind außerdem kratz- und abriebfest sowie frostbeständig. Das Herstellungsverfahren ist umweltschonend. Aufgrund der hohen Widerstandsfähigkeit eignen sich die SolKer-Platten nicht nur für innen, sondern auch hervorragend für den Außenbereich, für Terrassen und ClipFassaden. Durch die nahezu identische optische Anmutung lässt sich das Material auch sehr gut mit dem entsprechenden Naturstein kombinieren; beispielsweise mit Massivteilen aus Naturstein. Die Designerfliesen gibt es in zwei Farben, Natura und Bianco, in 1 cm Stärke und in den Formaten 60 x 40 und 60 x 60 cm bei Natura und 60 x 60 cm bei Bianco. Auf Anfrage sind selbstverständlich auch größere Formate möglich. Aufgrund neuer Produktionsverfahren sind die Platten in ihrer Geometrie praktisch völlig identisch. Damit lassen sich Fugen von nicht mehr als 2 mm anfertigen. „Mit dem SolKer Feinsteinzeug befriedigt die SSG die immer stärkere Nachfrage nach großformatigen Platten und nach Bodenbelägen mit hoher Abriebfestigkeit, die auch für stark frequentierte Bereiche wie Boutiquen, öffentliche Einrichtungen und Wellnesshotels, sowie im Außenbereich anwendbar sind. „Die neue Designerfliese in Natursteinoptik zeichnet sich durch eine faszinierende, seidenmatte Oberfläche aus, die der original bruchrauen Natursteinplatte optisch gleicht“, erläutert Dipl.-Ing. Reiner Zähler von SSG Solnhofen Stone Group. Wie in der Natur ist auch die typisch schöne, individuelle Farbvarianz gegeben, d.h. kaum eine Platte gleicht der anderen. Das innovative Feinsteinzeug ist zudem rutschhemmend und besonders pflegeleicht. Weitere Informationen zur SolKer findet man auf: www.ssg-solnhofen.de zg

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

17. AUGUST 2013

Nachhaltiges Wachstumswunder durch pure Kraft aus der Natur

Mit Heilerde düngen In Zusammenarbeit mit dem Mikrobiologen und Pionier des biologisch-organischen Landbaus, André Gilhofer aus Haslach, wurde von Umweltpionieren aus dem oberösterreichischen Perg ein hochwirksamer, konsequent ökologischer Naturdünger entwickelt. Dieser rein pflanzlich-mineralische Dünger, ganz ohne tierische Anteile, ist für den Einsatz im Biolandbau zertifiziert und wurde mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Sicherheitshinweise sucht man da vergeblich, denn dieser innovative Dünger ist der Gesundheit für Mensch und Tier sogar zuträglich. „Der erste Dünger, den man essen kann! Wir haben daraus bereits Kekse gebacken und im Selbstversuch gegessen“, freut sich Umweltpionier Stephan Hinterkörner über die Qualität des hochwirksamen Ökodüngers, der eine Düngerevolution auslösen könnte. Den Umweltpionieren liegt sehr viel daran, die gravierenden Nachteile der intensiven Anwendung leicht löslicher, in Salz gebundener Handelsdünger aufzuzeigen: „Kunstdüngung bedeutet zeitlich begrenzte Zwangsernährung der Pflanzen mit nachhaltig schädlichen Auswirkungen für die Bodenqualität bis hin zur Zerstörung der Krümelstruktur der Erde,“ bringt Alex-

ander Götzl von den Umweltpionieren das Thema auf den Punkt. Nach der Auflösung des Düngekorns durch die Bodenfeuchtigkeit nimmt die Pflanze die enthaltenen Nährstoffe in voller Dosierung auf ungeachtet des momentanen Nährstoffbedarfs. Überschüssige Nährstoffe werden aus dem Boden ausgewaschen. Der Nährstoffgehalt der Erde sinkt ständig. Der Boden verdichtet zusehends und ist nicht mehr in der Lage, Wasser aufzunehmen. Mittel- und langfristig führt das zu verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Ganz anders wirkt der innovative Ökodünger, der im Wesentlichen aus reinen Tonmineralien und Maisbestandteilen zusammengesetzt ist. Die organischen Stoffe sind dabei in die feinen Tonfraktionen eingebaut und werden durch die Bindung an die mineralischen Bestandteile gespeichert. Das wirkt wie eine wundersame Vorratskammer für die Pflanzen. Nach der Bewässerung geht dieser Dünger sanft in den Boden ein. Durch natürliche Zersetzungsprozesse werden die Nährstoffe langsam und kontinuierlich für die Pflanzen verfügbar gemacht. Der Vorgang der Kompostierung und Aufbereitung des Bodens (Humusbildung) dauert rund 3 Wochen. In diesem Zeitraum sind mit bloßem

Auge wenige Veränderungen am Boden erkennbar. Sobald der natürliche Kompostierungsprozess abgeschlossen ist, stehen den Pflanzen alle benötigten Nährstoffe zur Verfügung. Die Boden- und Humusqualität wird durch den Dünger nachhaltig verbessert. Bereits ab dem zweiten Jahr der Verwendung wird dadurch eine Verringerung der Düngerdosierung möglich, was sich wiederum positiv auf den Geldbeutel der Anwender auswirkt. Für Rasen sowie für Obst und Gemüse gibt es verschiedene Qualitäten dieses Ökodüngers. Der Naturdünger ist für private Gärten genauso gut geeignet wie für den Gartenbau und für Kinderspielplätze oder Campingplätze beispielsweise. Mit diesem natürlichen Dünger gehört auch Überdüngen der Vergangenheit an, ein „Verbrennen“ des Bodens ist gar nicht mehr möglich und für Kinder und Tiere ist das Mittel gänzlich unbedenklich. In Deutschland wurde der Dünger deshalb bereits von „Bild der Wissenschaft“ in den Geschenkshop aufgenommen. Alle Bezugsmöglichkeiten und weitere Informationen über das ökologische Wachstumswunder gibt es auf den Webseiten der Umweltpioniere: www. umweltpionier.at zg

Foto: umweltpionier.at


17. AUGUST 2013

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

Antik-Böden in Stein – natürlich, ästhetisch, sinnlich Foto: traco-manufactur.de Echte Steine sind nicht nur zeitlos elegant und schön, sie schaffen eine natürliche, zauberhafte Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Im Vergleich zu Fliesen und künstlichen Belägen besticht Naturstein durch natürliche Ästhetik. Stein für Stein einzigartig, indi-

viduell in Farbe und Varietät. Besonders wenn es sich um exklusive Sand- und Kalkstein-Klassiker handelt: Troja, Luxor, Memphis, Carthago… Steine, die schon Goethes Faszination erregten und von den Bauhausarchitekten bevorzugt wurden - die Steine der Wartburg,

• 300 m² große Ausstellung • Komplett Bad- und Wohnraumsanierung • Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art • Sanitärarbeiten • staubfreies Arbeiten • professionelle Beratung

3

klusiven Landhäusern, Schlössern und Kirchen verwendet, da sie vor allem durch eine vornehm zurückhaltende, puristische Ausstrahlung überzeugen“, sagt Ulrich Klösser von Traco. Deshalb hat er sich die Wiederentdeckung außergewöhnlicher Kalk- und Sandsteine zur Aufgabe gemacht. Travertin und Kalkstein aus den klassischen Steinbrüchen von Weimar, Gotha, Bad Langensalza gehören dazu. Steine, die Geschichte schrieben. Von der Alten Nationalgalerie über das Olympiastadion bis zur Mercedes-Welt, um nur einige denkwürdige Berliner Referenzbauten zu nennen. Für anspruchsvolle Bodenbeläge und Bäder sind diese Steine ideal geeignet, ebenso wie für Außenanlagen aus einem Guss. Und das nicht nur aufgrund der natürlicheleganten Anmutung, diese Steine sind auch widerstandsfähig, langlebig und pflegeleicht. Durch ihre Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmespeicherfähigkeit sind sie auch für Fußbodenheizungen ideal geeignet. Natürlich und zeitlos schön Kalksteine, Sandsteine und Travertin bringen unverwechselbaren Charakter in jeden Raum und in jeden Garten, schaffen Orte an denen wir uns wohl fühlen können. Erst recht, wenn es sich um echte Natursteinklassiker handelt, die in vielen bekannten Bauten zu bewundern sind - von der Wartburg bis Schloss Sanssouci. In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907, im idyllischen Städtchen Bad Langensalza direkt an der alten Stadtmauer, kann man eine wunderbare Auswahl dieser Steine und deren Anwendung bewundern. Einige Einblicke gibt es auch im Internet unter: www.traco.manufactur.de zg

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

lr06sa12

Ihr neues Bad aus einer Hand

die Steine von Sanssouci, die Steine vom Lustgarten und vieler anderer berühmter Bauten. Vor allem Kalkstein, Travertin und Sandstein erfreuen sich wieder besonders großer Beliebtheit. „Seit Jahrhunderten wurden gerade diese Steine bevorzugt in ex-

ANZEIGE

Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen.

Fliesen Schmidt GmbH Lampertheim · Spargelweg 6 · Tel. (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de · info@trendfliese.de


4

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

17. AUGUST 2013

Die Renaissance von Sand- und Kalkstein im Garten

Mauern, Plätze, Wege wirkungsvolle Akzente. Die Bandbreite reicht von unregelmäßigen Vieleckplatten (Polyplatten) über Formatplatten (quadratisch oder rechteckig) bis zum Pflaster in allen möglichen Größenvarianten. Zu allen Platten gibt es auch die entsprechenden Stufen und Podeste. Natursteintreppen sind nicht nur von praktischem Nutzen, sie lassen die gesamte Außenanlage interessanter und lebendiger erscheinen. Bei allen Natursteinklassikern gibt es eine Vielzahl interessanter Oberflächen: von bruchrauh bis scharriert und zahlreiche Verlegemöglichkeiten. Die beeindruckenden Vorteile von klassischen Kalkund Sandsteinen in der Gartengestaltung von Ulrich Klösser zusammengefasst: Sand- und Kalksteine faszinieren durch natürliche Ästhetik: Natursteine sind kein uniformes Industrieprodukt sondern haben individuellen Charakter, der durch die jeweilige Entstehungsgeschichte geprägt ist. Durch Ablagerungen von Urtieren bei Kalksteinen, durch Wasserbewegung von Geröll bei Sandsteinen - geformt in Jahrmillionen. Kein künstlicher Baustoff kann mit der Formen- und Farbenvielfalt von Natursteinen konkurrieren. Echte Steine sind Stück für Stück Unikate. Sand- und Kalksteine werden mit den Jahren oft noch schöner: Davon kann sich jeder selbst überzeugen. In Weimar, in Berlin, in Heidelberg genau so wie in den Kulturdenkmälern des antiken Rom wie z.B. das Kolosseum. Während viele Baustoffe mit den Jahren immer unansehnlicher werden, gewinnen Kalk- und Sandsteine durch natürliche Patina oft zusätzlichen

seit über 10 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de

Foto: traco-manufactur.de Reiz. Zudem können diese Steine gereinigt bzw. abgeschliffen und so wieder in den Originalzustand gebracht werden. Die Lebensdauer von Sand- und Kalkstein ist dabei ohnehin extrem hoch. Sand- und Kalksteine sind vielfältig und kreativ in der Anwendung: Die natürlichen Varietäten sowie die klassische und die moderne Oberflächenbearbeitung (antik, geschliffen, scharriert etc.) ermöglichen bei Sand- und Kalksteinen ein kreatives Spektrum, das nahezu unbegrenzt ist. Sand- und Kalksteine sind umweltfreundlich: Sand- und Kalksteine sind absolut schadstofffrei. Sie enthalten keine Farb- und Zuschlagstoffe. Der Energieverbrauch bei der Herstellung ist im Vergleich zu anderen Baustoffen minimal. Im gesamten Kreislauf der Gewinnung, Verarbeitung und Rückführung in die Natur oder in die Wiederver-

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstr. 50 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18, E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare

wertung geht nichts verloren. Sand- und Kalksteine haben hervorragende bautechnische Eigenschaften: Kalk- und Sandsteine sind widerstandsfähig, langlebig und pflegeleicht. Durch ihre Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmespeicherfähigkeit strahlen Terrassen beispielsweise abends angenehme Wärme ab. Besondere Sandund Kalksteine, wie beispielsweise die Deutschen Natursteinklassiker, sind zudem korrosionsbeständig und frostfest. Natürlich und zeitlos schön. Sand- und Kalksteine bringen unverwechselbaren Charakter in jeden Garten, schaffen Orte an denen wir uns wohl fühlen können. Erst recht, wenn es sich um Deutsche Natursteinklassiker handelt. Weitere Informationen über Kalkund Sandsteine in der Gartengestaltung erhalten Sie unter www. traco-manufactur.de zg SH02mi09

Bäder Heizung Schwimmbad Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

IHR SPEZIALIST

Im Vergleich zu Kunststein besticht Naturstein durch natürliche Ästhetik. Stein für Stein einzigartig, individuell in Farbe und Varietät. Nichts ist daher unglaubwürdiger als der Versuch, die Natur mit Betonsteinen nachzuahmen. Vor allem klassische Kalk- und Sandsteine erfreuen sich deshalb wieder besonders großer Beliebtheit. „Seit Jahrhunderten wurden gerade diese Steine bevorzugt in exklusiven Landhäusern, Schlössern und Kirchen verwendet, da sie vor allem durch eine vornehm zurückhaltende, puristische Ausstrahlung überzeugen“, sagt Ulrich Klösser von Traco. Deshalb hat er sich die Wiederentdeckung außergewöhnlicher Kalk- und Sandsteine zur Aufgabe gemacht: Dazu zählt der Sandstein, der bei der Wartburg verbaut wurde oder von Schloss Sanssouci, der Kalkstein von Goethes Gartenhaus und vom Berliner Lustgarten, der Travertin von Weimar und vom Bauhaus und mehr. Gartenmauern sind die ursprünglichste Anwendung von klassischen Sand- und Kalksteinen in der Gartengestaltung. Aufgrund ihrer praktischen und ästhetischen Vorzüge erleben sie heute geradezu eine Renaissance. Als freistehende Mauer, als Wasserfall, am Teich, als Kräuterspirale, als Befestigung für Hochbeete sowie Böschungen oder Terrassen. Natursteinmauern gibt es in den verschiedensten Arten und Formen. Von plattig gerichtet bis zyklopisch freizügig. Als Trockenmauer aufgeschichtet oder mit Kalkmörtel befestigt. Besonders schön sind auch Wege, Treppen und Plätze aus Kalk- und Sandstein. Sie bestimmen auch die Linienführung im Garten und setzen


17. AUGUST 2013

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

5

Natürlich, ästhetisch – nach traditionellen Vorbildern und Rezepturen

Holzfenster authentisch erneuern staltung aus. Große Flexibilität in der Fertigung eröffnet die Möglichkeit, auf architektonische Anforderungen äußerst sensibel einzugehen. Schmale Profile lassen viel Luft und Licht ins Haus, setzen Räume in Szene. Angenehm auffallend durch ein harmonisches Verhältnis zwischen Glasflächen, schmalen Flügelprofilen, schmaler Stulpausbildung und schmalem Kämpfer bei Oberlichtfenstern... Diese authentischen Holzfenster werden deshalb von Denkmalschützern für die Sanierung im Altbau ausdrücklich empfohlen. Die Oberflächen dieser modernen Fensterklassiker werden auf Wunsch handgestrichen mit 100% naturreinen Standölfarben der legendären Naturfarben-Ideenschmiede Kreidezeit aus Sehlem, die nach jahrhundertealten Rezepturen hergestellt werden. Diese außergewöhnliche Oberflächenbehandlung wird vor der Montage der Beschläge

und der Verglasung allseitig, also auch in den verdeckt liegenden Falzen, aufgetragen. Das verleiht diesen Holzfenstern eine authentische Optik sowie Haptik und hat auch technisch entscheidende Vorteile. Auch erfahrene Maler wissen noch aus der Vergangenheit, dass leinölbasierte Farben und Anstriche eine bessere Haftung auf Holz haben und somit einen langlebigen, elastischen Schutzfilm bilden. In der Denkmalpflege wird daher immer öfter auf altbewährte, klassische Leinöl-Rezepturen zurückgegriffen. Die Molekülgröße des Leinöls (ca. 50x kleiner als bei Kunstharz) gewährleistet nämlich gutes Eindringvermögen in die Holzoberfläche. Durch die gute Diffusionsfähigkeit der Ölanstriche ist der Feuchtigkeitsabtransport aus dem Holzinneren an die Umgebung gewährleistet. Das Holz ist somit vor Fäulnis durch Staunässe geschützt.

Die klassischen Berliner und Hamburger Fenster gibt es in allen traditionellen, natürlichen Farbtönen. Auf Anfrage werden auch individuelle Farbtöne nach RAL oder NCS angeboten. Holzfenster, die mit Standölfarben gestrichen wurden, sind nicht nur in ihrer Haptik und Optik authentisch, sie sind auch leicht zu warten. Zur Auffrischung genügt, es die Fenster zu reinigen und zu überstreichen. Standölfarben sind auch UV-beständig und damit absolut lichtecht. Und dass man Holzfenster streichen kann ist ohnehin ein großer Vorteil – denn so sehen sie auch nach Jahrzehnten ohne großen Aufwand wieder wie neu aus. Weitere Informationen zu den Holzfenster-Klassikern Berliner bzw. Hamburger Fenster, die es selbstverständlich auch in hochgedämmten Energiesparvarianten gibt, erhalten Sie unter www.frovin.de

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

WS.48mi12

Holzfenster sind mit Ihrer natürlichen Sinnlichkeit und ihren konstruktiven Vorteilen seit Jahrhunderten bewährt. Erst recht, wenn es sich um Holzfenster nach klassischen Vorbildern handelt, wie beispielsweise das Berliner und das Hamburger Fenster von Frovin, die gleichzeitig auch den technischen Anforderungen unserer Zeit entsprechen. Um die natürlichen Eigenschaften von Holz zu erhalten bzw. sogar zu verstärken sind ölhaltige, farbige Anstriche wie klassische, naturreine Standölfarben die beste Wahl. Sie machen diese Holzfenster noch wertbeständiger und pflegeleichter. Mit viel Liebe fürs Detail in Manufaktur-Qualität gefertigt, zeichnen sich diese Holzfenster-Klassiker aus Fichte, Lärche oder auch aus europäischer Eiche, neben hohem technischem Standard, durch eine ungewöhnlich elegante Ge-

Berliner Straße 10–12

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN

Jürgen Krämer Tischlermeister

Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:

Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum nststoff

seit 1992

aus Ku

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster

Foto: frovin.de

Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de


6

M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

ANZEIGE

Foto: unger-diffutherm.de

17. AUGUST 2013

Wohngesundes Wohlfühlklima durch natürliche Holzfaserdämmung

Schutz vor Hitze und Kälte unterm Dach

KOCH

KARL HEINZ

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Dachdeckerei & Baudienstleistungen Florianstraße 43 68623 Lampertheim Tel./Fax: 0 62 06/1 30 68 26 Mobil: 01 72/6 10 40 02 mf@franzisko-dachdecker.de www.franzisko-dachdecker.de

Markisen Besuchen Sie unsere z.B.: Markise 6 x 3 m statt 1.796,jetzt nur €

898.-

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr Mo-Di-Mi geschlossen

30 Jahre

DITTMAR

0 62 51/ Östlicher Graben 4 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 67346 Speyer 318 5327 860 4199 67269 Grünstadt 840 600

Zu jeder neugekauften Markise

GRATIS:

www.markisen-dittmar.de Einen Landmann Kugelgrill und einen Markisen-Motor im Gesamtwert von

Ahmet Kocer

• Dachdeckerarbeiten • Flachdacharbeiten • Sanierungsarbeiten • Gartengestaltung • Natursteingärten • Ganzjahrespflege • Winterdienst • Weitere Leistungen auf Anfrage ✆ 06206 - 130 66 52 ✆ 0157 - 88 19 34 85

… aktuell und informativ

€ 400.-

Im Sommer ist es in einer Dachgeschoßwohnung oft unerträglich heiß, im Winter muss über die Maßen geheizt werden, um passable Raumtemperaturen zu erzielen. Über 30 % der Wärmeenergie eines schlecht gedämmten Hauses gehen über das Dach verloren oder werden im Sommer überflüssigerweise aufgenommen. Deshalb liegt es nahe mit der Dämmung von oben zu beginnen, denn das Geld liegt sprichwörtlich auf dem Dach. Doch Dachdämmung ist nicht gleich Dachdämmung. Bei einer Dachdämmung spielt zusätzlich das Wohlfühlklima eine Schlüsselrolle. Dämmen alleine reicht längst nicht mehr aus, kann bekanntlich sogar Schimmelwachstum begünstigen. „Ein innovatives, natürliches Holzfaser-Dämmsystem bietet neben dem Kostenspareffekt vor allem auch Wohlfühleigenschaften wie Schutz vor Schimmel, Schalldämmung, Feuchteregulierung und das auf vollkommen natürliche Art und Weise“, so Norman Unger von Unger Diffutherm, der Chemnitzer Ideenschmiede für ökologische Dämmung. Die Vorzüge der Holzfaserdämmung für den sommerlichen Wärmeschutz beschreibt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. so: „Bei allen Dämmstoffen nehmen sie unter dem Aspekt des sommerlichen Wärmschutzes eine Spitzenposition ein. Verantwortlich hierfür ist ihre extrem hohe Dichte bei gleichzeitig guten, d. h. niedrigen, Wärmeleitfähigkeiten und sehr hohen Werten für die spezifische Wärmekapazität.“ Mit dem Dämmsystem UdiTOP von Unger-Diffutherm beispielsweise werden Energiewellen der Son-

nenstrahlen durch die fast doppelt so große Wärmespeicherkapazität von 2100 J/ kg/ K gegenüber herkömmlichen Dämmstoffen besser absorbiert und verzögert in der Nacht nach innen geleitet. Es entsteht eine Verschiebung der Energiewelle (Phasenverschiebung), die in der Nacht wesentlich verzögert die Innenräume erreicht und somit für ein wohlig gleichmäßiges Raumklima sorgt. Kein Haus gleicht dem anderen. Für jedes Dämmvorhaben gibt es unterschiedliche Anforderungen. Mit den innovativen Möglichkeiten von natürlichen Holzfaserdämmsystemen kann jedoch jeder Bedarf punktgenau abgedeckt werden, ob im Neubau oder in der Sanierung. Als zusätzlicher Effekt können beispielsweise durch die intelligente Kombination verschiedener Holzfaserdämmplatten spürbare Schallschutzwerte erreicht werden. Dabei spielt die wechselnde Rohdichte der einzelnen Materialien eine übergeordnete Rolle. „UdiTOP“ besitzt eine Rohdichte von rund 200 kg/ m³, „UdiFLEX“, ein flexibler Holzfaserdämmstoff für die Dachzwischenräume, liegt bei etwa 55 kg/m³. Der Schall wird bei diesen Materialien besser unterbrochen als bei einem homogenen Aufbau. Effiziente Dämmung beginnt am besten von oben. Dafür gibt es zurzeit auch noch einen warmen Geldregen vom Staat mit zinsgünstigen Darlehen, finanziellen Zuschüssen oder Steuererleichterungen. Weitere Infos zu natürlichen, konsequent ökologischen Dämm-Maßnahmen nach dem neusten Stand der Technik gibt es auf: www.unger-diffutherm.de zg

Rabattaktion 30 70 % Auslaufdesigns – solange Vorrat reicht. Tischwäsche Bettwäsche Frottierwaren Dekokissen

P

Magnusstraße 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71 Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof !

P


M EIN SCHÖN E S ZU H AUSE

Wintergärten zum Träumen

www.baier-ueberdachungen.de

LAMPERTHEIM - Eine Wohnraumerweiterung mit WohlfühlEffekt - mit Wintergärten wird dieser Traum ganz leicht Realität. Idealer Ansprechpartner hierfür ist der Lampertheimer Familienbetrieb Baier Überdachungen. Der Vielfalt und den individuellen Wünschen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Egal ob es um das Zusammenspiel aus Alt und Neu geht, seniorengerechte Wintergärten oder aber einfach darum, einen Raum zum Genießen mit Blick ins Freie zu schaffen. Um den Wohnraum auf gekonnte Art und Weise zu erweitern, eignet sich besonders der „warme“ Wintergarten mit einer Wärmeisolierung, die selbst den neuesten EU Richtlinien für Wohngebäude entspricht. Zur wohnlichen Ausstattung gehören elektrische Fußbodenheizung und moderne, flache Wandheizplatten aus Marmor und Granit. Auch für den nötigen Sichtschutz wird gesorgt, bei Bedarf elektrisch, versteht sich. Als „kleine“ Lösung gibt es den „kalten“ Wintergarten der herrlich hell vor Wind und Nässe schützt, wo man bei kühlerem Wetter gerne eine flauschige Decke nimmt, um es sich richtig gemütlich zu machen. Pflanzen übrigens lieben zum Überwintern eine Atmosphäre wie diese. Nach der kurzen Bauzeit, wozu die Monteure von Baier meist

nur wenige Tage benötigen, ist der Wintergarten der hellste Ort des Hauses und manchmal der einzige, an dem man bei bewölkten Herbst- und Wintertagen ein Buch oder eine Zeitung ganz ohne zusätzliche Beleuchtung lesen kann. Aber auch bei hereinbrechender Dunkelheit lässt es sich dank integrierter Beleuchtungsprofile mit Dimmer Fernsteuerung sehr gut wohnen. Seit dem 1. Juli ist Baier Überdachungen Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.. Dies ist ein Vorteil für alle Kunden. Denn unter der Internetseite www.bundesverband-wintergarten.de finden diese kompetente, werbefreie Informationen zur Planung, Herstellung, Montage und Nutzung. Darüber hinaus bietet der Bundesverband Hilfe, falls es zu Unklarheiten zwischen dem Kunden und der Firma, die den Wintergarten baut, kommen sollte. Entscheiden auch Sie sich für eine wundervolle Wohnraumerweiterung und Aufwertung Ihres eigenes Zuhause und schaffen Sie sich ein Zimmer „im Grünen“. Ausführliche Informationen und eine fachkundige, individuelle Beratung bei: BAIER GmbH Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel.: 06206/9513286 www.baier-ueberdachungen.de

Was wäre Ihr schönes Zuhause ohne die passenden Accessoires

!

Cook doch mal bei

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09 www.geschenkehaus-rau.de Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 und 14.30 - 18.30 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr

Wintergärten erweitern und verschönern den Wohnraum. Foto: oh

Ihr Partner für • Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz Mitglied im Bundesverband • Vordächer Wintergarten e.V. Unsere 400 m² Ausstellung ist immer Mo. - Fr. von 7 - 18 Uhr für Sie geöffnet

Kochen & Genießen Lifestyle & Schenken Spielen & Schreiben

©Tip-Verlag

Den Wohnraum erweitern und verschönern mit Baier Überdachungen

7

ANZEIGE

GmbH & Co KG

17. AUGUST 2013

Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87


EWR-KUNDENCENTER Kommen Sie zum Obermarkt 7!

Noch näher, noch direkter, mitten in der Wormser Innenstadt: Mit der neuen Anlaufstelle gibt es jetzt neben dem Kundencenter im Lutherring eine weitere Möglichkeit, direkt mit EWR in Kontakt zu treten. Montag bis Freitag sind die EWR-Mitarbeiter von 10.00 bis 13.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr da, samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr – ideal also auch für Berufstätige. Im Obergeschoss des Hauses am Obermarkt ist die Abteilung „Energieservice“ eingezogen. Bei konkreten Fragen in Sachen Energieeffizienz beraten die Experten gerne sofort und kompetent!

www.ewr.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.