Heute mit jeder Menge Angeboten vom
it Randvoll m
odukten Hammer Pr
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag, 22. August 2015 · KW 34 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang
cm
€ 60.-
12.7
SIE SPAREN
REBEL DD 2220-0 DIRT DEVIL sauger Beutellos Bodenstaub einfache Handhabung • Leichte & ervolumen 1,8 L • StaubbehältAusblasfilter für besonders • HEPA Media saubere Ausblasluft nder 800 Watt • Energiesparezmotor Hocheffizien ienzklasse: B • Energie-Effiz Art.Nr: 1888540
er 800 Energiesparend otor W Hocheffizienzm
Lebenslange
je
monatl.
Mini II Bluetooth BOSE Soundlink 3.5 mm Klinke, • Anschlüsse: szeit: bis zu 10 Stunden • Akku-BetriebBis zu 9 Meter • Reichweite: erhältlich • Auch in Pearl/Silber 98, 1996299 Art.Nr:19962
UVP
€ 149.-
SIE SPAREN
€ 50.-
25 ,5cm
/ 10
,1''
WIFI 101 M 16 GB ENDEAVOUR BLAUPUNKT Tablets Android interner • WIFI, 16GB durch MicroSD erweiterbar • Speicher, • Android 4.4.2 Art.Nr: 2003806
ink Mini II BOSE Soundl Lautsprecher Bluetooth
ierung
% Finanz
tlichen einer mona Laufzeit und von € 99.-. 33 Monate mme 31, 80336 München Ab 6 bis zu zierungssu rstr. Schwanthale Jahreszins. Finanz GmbH, ab einer Finan spartner: Commerz 0% effekt. estrate von € 10.Finanzierung Mind Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Job gesucht?
„Athletes for Charity” bietet sommerlichen Höhepunkt für Kinder ab sechs Jahren am 29. August
Wir stellen ein (m/w):
Bald geht es los: Michelle Okumus und Marco Steffan von „Athletes for Charity” freuen sich auf den Start der 1. Kinderolympiade Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos
die Veranstalter „Athletes for Charity“ einiges einfallen lassen, um den Kindern eine Woche vor dem Ende der Sommerferien, ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis zu bieten. Über 20 Vereine und Unternehmen aus der Spargelstadt und der Region sind beteiligt, an über 20 Stationen können die Kinder ab 14 Uhr nach Herzenslust toben, spielen und
einfach den Tag genießen. Dank der freundlichen Unterstützung von den Kinderolympiade-Supportern gibt es für die Kinder kostenlose Snacks und Getränke. Sogar für Sonnencreme ist gesorgt. Jedes Kind verlässt das Stadion als Gewinner mit einer Urkunde, einer Medaille und einem Überraschungsgeschenk – solange der Vorrat reicht. Eine Anmeldung ist
Elf Fahrräder für neue Flüchtlinge / Bürstädter Netzwerk Asyl sucht weitere ehrenamtliche Unterstützer und Spender zenzstraße. Betreut werden die jungen Männer, unter denen auch der fünfjährige Jamal in Begleitung seines Vaters ist, durch das Bürstädter Netzwerk Asyl. Erfreut zeigten sich die beiden Koordinatoren des Netzwerkes, Iris und Michael Held, angesichts des Engagements seitens der Bürstädter Bevölkerung. „Die Zahlen der Flüchtlinge steigen jedoch weiter, und damit auch der Bedarf sowohl an Materialspenden als auch an ehrenamtlicher Mitarbeit.“
Gerade vor kurzem habe sich erfreulicherweise ein junger Bürstädter gemeldet, der den jungen Männern erste Grundkenntnisse in der deutschen Sprache vermitteln möchte. Denn Integration gelingt nur durch Sprache, diese ist zudem Voraussetzung für jede berufliche Tätigkeit. Dessen sind sich nicht nur Iris und Michael Held, sondern auch die Flüchtlinge selbst bewusst – und so lernen sie auch anhand eines durch das Netzwerk Asyl zur
Verfügung gestellten Selbstlernkurs Arabisch-Deutsch die neue Sprache kennen, um gut für die anstehenden Deutschkurse vorbereitet zu sein. Am 9. September erfolgt für diese ein Einstufungskurs – denn wer bereits Englisch kann hat bessere Voraussetzungen, schnell Deutsch zu lernen als jemand der nur Arabisch spricht. Ende September starten dann vier Sprachkurse, einer in Bobstadt und drei in Bürstadt. Fortsetzung auf Seite 2
Große Freude: Insgesamt elf Fahrräder konnten die im ehemaligen Hotel Berg untergebrachten Flüchtlinge in Empfang nehmen.
Foto: Benjamin Kloos
(0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
cf.31sa15
nicht notwendig, alle Kinder ab sechs Jahren können einfach vorbeikommen und Spaß haben! Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Altrheinhalle, Biedensandstraße 55, statt. „Wir möchten den Kindern aus Lampertheim und der Umgebung einfach einen tollen Tag mit jeder Menge Spaß bieten“, freut sich Organisator Marco Steffan auf zahlreiche Teilnehmer und hofft auf gutes Wetter. Unterstützt wird er bei den Vorbereitungen insbesondere durch Teamkollegin Michelle Okumus. „Ohne sie wäre die Vorbereitung nicht zu stemmen. Herzlichen Dank auch an alle Helfer, Firmen und Vereine, die bei der Kinderolympiade mitwirken. Und natürlich vielen Dank an die Stadt Lampertheim, Bürgermeister Störmer und die Jugendförderung ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Gemeinsam sind wir stark!“ spricht Marco Steffan zwinkernd das Motto der „Athletes for Charity“ aus und freut sich auf den Beginn der 1. Kinderolympiade Lampertheim. Weitere Informationen gibt es unter www.kinderolympiade.org. Also nichts wie hin und einen spannenden Tag voller Überraschungen genießen! Benjamin Kloos (Siehe Info-Kasten auf Seite 2: Die Stationen der Kinderolympiade)
Große Bereitschaft sich zu integrieren und einzubringen BÜRSTADT – 800.000 – das ist die derzeitige Schätzung für die bundesweit insgesamt zu erwartenden Flüchtlinge in diesem Jahr. Menschen, die vor Krieg und politischer Verfolgung aus ihren Heimatländern fliehen, Menschen aus Syrien, dem Irak oder Afghanistan. Menschen, die auch in Südhessen Zuflucht suchen. So sind etwa 150 Flüchtlinge aktuell in Bürstadt und Bobstadt untergebracht, seit zwei bis drei Wochen 33 davon im ehemaligen Hotel Berg in der Vin-
Kartenupdates
0% effekt. Jahreszins Laufzeit 10 Monate
€ 19.90Rate
1. Kinderolympiade Lampertheim mit jeder Menge Spiel, Sport und Spaß
LAMPERTHEIM – Ob Fahrradparcours, Torwandschießen, Gummistiefelweitwurf, Schubkarrenrennen oder weitere zahlreiche Aktivitäten – die 1. Kinderolympiade Lampertheim am Samstag, 29. August, im Adam-Günderoth-Stadion im Weidweg bietet jede Menge Spiel, Spaß und sportliche Aktivitäten für Kinder ab sechs Jahren. Für die Premiere haben sich
53 LMT GARMIN NÜVI Navigation • 22 Länder ng • TMC Stauumfahru Karten • Lebenslange stent • Fahrspurassi ch • Text-to-Spee Art. Nr.: 1901137
/ 5' '
SÜDHESSEN
UVP
€ 119.-
Elektriker | Schlosser Zerspanungsmechaniker Staplerfahrer | Kommissionierer
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Internet www.asphaltbrenner.de 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Bür
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Fit durch den Tag
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Für Sie zum Probieren!
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Für S Prob
Kiste Beim Kauf einer Sie 1 Flasche gra
Sie bezahlen nu
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat Pfand
• Außenputz Firma -.69 Krämer • Wärmedämmverbundsysteme Saft Verkostung • Anstrich Firma Krämer 1.49 • Rauhputz, Maler-,-.69 Tapezieru. Wir bitten um freundliche Beachtung 5.99 Saft Verkostung Lackierarbeiten Sie bezahlen nur
das
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets
Legen Sie Wert
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79 -.79 Pegasus Dienstleistungen: -.79 • Haushaltsaufl 1.11ösungen 1.29 Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
5.9
acksta Aus unserer SB-B laufend frisch g
1.
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
• Umzüge, Transporte und perfekte Farben? • Küchen- /Büromöbelmontagen -.37 1.39 Veränderung • Seniorenumzüge macht Spaß! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!1.29 1.29 rehn-.37 Friseure 1.39Pegasus_dienstleistung@t-online.de Domgasse Lampertheim Tel. 06206 -155 461 06206 - 56777 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
auf tolle Haarschnitte
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
1.29 Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
2.99
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
1.29
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.2
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0
Wir lieben Lebensmittel.
2.
Westhofen Dornfelde halbtrocke 0,75-ltr.-Fla (1 ltr. = € 3
Unsere Öffnungsze Montag—Samstag: 8.
2 Kurz notiert Wanderung am Ungeheuersee LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 23. August, geht es für den Odenwaldklub mit einer Wanderung an den Ungeheuersee weiter. Um 10 Uhr treffen sich die Wanderfreunde am Lampertheimer Bahnhof, um mit dem PKW nach Weisenheim in der Pfalz zu fahren. Dort steht eine weitgehend flache und damit für jedes Alter geeignete Tour rund um den Ungeheuersee auf dem Programm. Unterwegs ist eine Rast eingeplant. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen. zg
Seniorennachmittag im Martin-LutherHaus LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 26. August, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr zum Seniorennachmittag ins Martin-LutherHaus ein. Neben vielen kleinen Programmpunkten kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. zg
lokales
Große Bereitschaft… Fortsetzung von Seite 1 Ein Kurs wird von der Caritas angeboten, die anderen durch Lehramtsstudentinnen geleitet. Integration gelingt auch durch Teilnahme am öffentlichen Leben. Daher wollen Iris und Michael Held nach den Ferien die örtlichen Vereine ansprechen – einerseits, um den Flüchtlingen die Möglichkeit zur Teilnahme am Sport zu bieten, andererseits aber auch, um vielleicht ein Betätigungsfeld für diese zu finden. „Diese jungen Männer möchten sich einbringen, sie möchten arbeiten”, betonte Michael Held. „Wir erfassen daher die bisherigen Berufe und würden uns freuen, wenn die Firmen der Region bereit wären, zumindest einen Praktikumsplatz zur Verfügung zu stellen.” Viele der Flüchtlinge haben eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium. Ob Friseur, Parkettleger, Schweißer oder Dach-
decker, die Berufe sind hierbei so vielschichtig wie die Flüchtlinge selbst. Eine freudige Überraschung präsentierten Iris und Michael Held den Flüchtlingen im Anschluss an das Treffen im Hotel Berg vor dem Pfarrheim St. Michael: Insgesamt elf Fahrräder wurden an die Flüchtlinge übergeben, bei denen die Freude über die neu gewonnene Mobilität deutlich sichtbar war. Hierzu schlossen sich zunächst immer zwei bis drei Flüchtlinge zusammen, um sich jeweils ein Fahrrad zu teilen. Damit es keine Streitereien untereinander gibt, wer das bessere Fahrrad hat, zog Jamal als Glücksbote anschließend Lose. Küster und Hausmeister Joachim Hofmann, der gemeinsam mit Hans-Jürgen Brems die Räder verkehrstauglich gemacht hatte, holte die von Bürstädtern gespendeten Fahrräder unter großer Begeisterung der Flüchtlinge aus der
Garage und überreichte diese den stolzen Männern, die sogleich erste Runden drehten. Wer das Bürstädter Netzwerk Asyl unterstützen möchte – nicht nur mit Fahrrädern, sondern auch Fernseher oder Computer –, kann sich gerne an die Bürgerstiftung oder direkt an das Netzwerk wenden. Einer der jungen Männer hat zudem einen ganz besonderen Wunsch: Er hätte gerne eine Gitarre – ein schöner Wunsch, den schließlich verbindet Musik die Menschen aller Nationen oder Glaubensrichtungen. Koordiniert werden die Aktivitäten des Bürstädter Netzwerks Asyl über Rosi Hartmann im Pfarrgruppenbüro St. Michael telefonisch unter 06206/6187 und von Gemeindereferent Michael Held unter gemeindereferenten.held@ pfarrgruppe-buerstadt.de oder telefonisch unter 06206/707344. Benjamin Kloos
SPD besucht AWO-Kleiderkammer LAMPERTHEIM – Die SPD-Sommertour geht am kommenden Montag, 24. August, in ihre vorletzte Runde. Um 18 Uhr treffen sich die Sozialdemokraten in der Blücherstraße zu einer Besichtigung der Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt. „Die ehrenamtlich geführte Kleiderkammer übernimmt gerade jetzt für die Flüchtlinge aber auch für alle Bedürftigen eine wichtige Funktion beim Bezug von Kleidern aus zweiter Hand. Sie setzt der Wegwerfgesellschaft etwas entgegen und sorgt dafür, das ausrangierte Kleidung einer guten Bestimmung übergeben wird“, so die SPD. Interessierte Gäste sind bei der Station wie immer gerne gesehen. zg
Darmstädter Straße wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt BIBLIS – Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Darmstädter Straße in Biblis von Freitag, 28. August, bis Donnerstag, 3. September, zwischen Hochstraße und Mittelstraße vollgesperrt. Eine Umleitung verläuft wie folgt: Bahnhofstraße, Waldstraße, Rheinauenstraße, Lindenstraße, Freiherr-von-Stein-Straße bzw. Freiherr-v-Stein-Straße, Lindenstraße, Rheinauenstraße, Waldstraße, Annastraße, Heinrichstraße. zg
Zanderessen am Hüttenfelder Anglersee HÜTTENFELD – Der Angelsportverein ASV Lorsch-Einhausen veranstaltet am Sonntag, 6. September, ab 10 Uhr an seinem Vereinsgewässer in Hüttenfeld ein Fischessen. Angeboten wird gebackenes Zanderfilet mit Kartoffelsalat. Für kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt. Zanderfilets sollten aber vorbestellt werden. Die Vorbestellungen sind telefonisch zu richten an Walter Falkenstein unter 06256/1095. Anmeldeschluss ist Sonntag, 30. August. ehr
Michael Held vom Bürstädter Netzwerk Asyl (l.) vermittelt den Flüchtlingen Informationen rund um die Fahrräder und die Foto: Benjamin Kloos anstehenden Deutschkurse.
Mehr Blühflächen benötigt !
ANZEIGE
Wenn Glas, dann Thomas Für den fachgerechten Einbau von Premium-Fenstern aus deutscher Herstellung sind wir vom ift-Rosenheim zertifiziert. Viele Informationen zu unseren Fenstern gibt es als Film auf unserer Website.
www.glas-thomas.de
Glas
Weinsheimer Straße 59b 64547 Worms Tel. 0 62 41 - 4 49 00
Ein Leben für die Feuerwehr Entlassung von Kreisbrandmeister Ernst Männl aus dem Ehrenbeamtenverhältnis KREIS BERGSTRASSE – Nach rund 45 Jahren aktivem Dienst bei der Feuerwehr setzt sich Kreisbrandmeister Ernst Männl mit 65 Jahren zur Ruhe. Im Rahmen einer kleinen Verabschiedungsfeier im Kollegenkreis verabschiedeten Kameraden, Kreisbrandinspektor Wolfgang Müller und der Hauptamtliche Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf Kreisbrandmeister Männl. „Das Engagement, der unermüdliche Einsatz und die Qualität der Arbeit von Ernst Männl prägen bis heute die Brandschutzerziehung im Kreis Bergstraße“, lobte Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf. Kreisbrandinspektor Wolfang Müller bedankte sich ebenfalls bei Ernst Männl für die vorbildliche Funktion in der Brandschutzerziehung. Der in Bürstadt lebende Ernst Männl war von 1986 bis 2001 als Kreisbrandmeister in der Funktion als Kreisjugendfeuerwehrwart tätig. Er organisierte seit 1986 jährlich das Kreiszeltlager mit bis zu 3.000 Jugendlichen. Darüber hinaus war der Kreisjugendfeuerwehrwart auch am Auf-
bau der Jugendfeuerwehren im Partnerkreis Naumburg seit 1990 wesentlich beteiligt. Am 11. Mai 2001 gab Ernst Männl seinen Posten als Kreisjugendfeuerwehrwart ab. Ab dem 31. Januar 2005 wurde er erneut zum Kreisbrandmeister ernannt mit dem Schwerpunkt der Brandschutzerziehung. Auch im Bereich Brandschutzerziehung setzte Ernst Männl Meilensteine, zum Beispiel den Aufbau des ersten Brandschutzerziehungsmobiles in Hessen. Auch mit dem Erlangen des 60. Lebensjahrs war für den Feuerwehrmann aus Leidenschaft nicht an Ruhestand zu denken. Für weitere fünf Jahre stand Männl dem Feuerwehrdienst zur Verfügung. Nun mit der Vollendung des 65. Lebensjahrs geht Ernst Männl in den wohlverdienten Ruhestand. „Ohne die Unterstützung meiner Kameraden, der Vorstände und meiner Frau hätte ich all dies nicht leisten können. Ich wünsche mir, dass es für meine Kameraden weiter vorwärts geht“, so Ernst Männl zg abschließend.
Stadtverordnete von Bündnis 90/Die Grünen vor Ort / Alfred Laut informierte über Bedeutung LAMPERTHEIM – In der vergangenen Woche war eine Gruppe von Stadtverordneten mit den Fahrrädern unterwegs Richtung Rosengarten, wo sie sich mit dem 0rtsvorsteher Schmitt zu einem Gespräch verabredet hatten (wir berichteten). Dabei legten sie einen von Dieter Melchior, Gründungsmitglied der Grünen, organisierten Zwischenstopp ein, um sich auch mit den lokalen Wirkungen grüner Politik an einem konkreten Beispiel zu befassen. Ihre Fahrt führte die Gruppe der Parlamentarier auf der alten Wormser Landstraße Richtung Rheindamm. Hinter dem Küblinger Damm unterhalb des Dammwachthäuschens an einer neu angelegten Blühwiese wurden sie von Alfred Laut, Vorsitzender der Jagd- und Hegegemeinschaft Südliches Ried, erwartet. Laut, Sprecher der lokalen Agendagruppe „Naturschutz, Landwirtschaft und
Ressourcen” und Mitinitiator der Blühf läche, erklärte der Gruppe die Hintergründe und den Sinn und Zweck dieser Pflanzmaßnahme. Schüler des Lessing-Gymnasiums hatten im Juni in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung auf einer städtischen Fläche von einem halben Hektar eine besondere Blumensamenmischung per Hand ausgesät. Die Samen waren in der Zwischenzeit aufgegangen, und so zeigte sich das Wiesenstück mit blühenden Sonnenblumen, Malven und Wegwarten im Sommerf lor, wenn auch die anhaltende Trockenheit einigen Blühpflanzen sichtlich zu schaffen machte. Nach Alfred Laut ist diese Blühfläche eine von mehreren Flächen, die auf Initiative der Agendagruppe in der freien Feldflur um Lampertheim angelegt wurde. Damit will man erreichen, dass Flächen aus der landwirtschaftlichen Nut-
Herz-Jesu-Kirche feiert Weihung HÜTTENFELD – Die katholische Herz-Jesu-Gemeinde in Hüttenfeld feiert am kommenden Sonntag, 23. August, das 20-jährige Kirchweihjubiläum ihrer Kirche. Um 10.30 findet ein Festgottesdienst statt, der von Herrn Generalvikar Giebelmann zelebriert wird. Anschließend lädt die Gemeinde zu einem Empfang in das Pater-Delp-Zentrum ein. ehr
Samstag, 22. August 2015
Die Stadtverordneten von Bündnis 90/Die Grünen informierten sich vor Ort über die Blühfläche hinter dem Küblinger Damm. Foto: oh
zung herausgenommen und der Natur wieder zurückgegeben werden. So entstehen mitten in der ausgeräumten landwirtschaftlich genutzten Landschaft neue Lebensräume und Nahrungshabitate für Insekten und Eidechsen und Rückzugsräume für Wildtiere. Die blühenden Sonnenblumen und andere Blühpf lanzen stellen nicht nur eine optische Bereicherung der Landschaft dar sondern bieten Meisen und anderen Samenfressern bis in den Winter Nahrung und damit die Möglichkeit zum Überleben. Mit Blick auf die weitgehend ausgeräumte Feldflur weiter östlich in der angrenzenden Gewann meinte Laut, dass hier erhöhter Bedarf bestehe nach weiteren Biotopen wie Hecken, Blühstreifen und Feldgehölzen und dass diese Lebensräume so miteinander verbunden werden müssten, dass ein möglichst engmaschiges Verbundsystem entstehe. Mit dieser Forderung stieß Laut bei den Grünen, die seit Jahren auf parlamentarischer Ebene vergeblich um eine flächendeckende Biotopvernetzung kämpfen, auf offene Ohren. Beide Seiten waren sich einig, dass die Stadt Lampertheim noch mehr Flächen für den Biotop- und Artenschutz zur Verfügung stellen müsste, wenn sie ihrem Anspruch auf mehr Biodiversität gerecht werden wolle. Über den oftmals kaum zu lösenden Widerspruch zwischen den Anforderungen des Naturschutzes, der Landwirtschaft und der Jägerschaft ergab sich noch einen rege Diskussion mit Alfred Laut, der auch als Jäger aktiv ist und vor Ort die Jagdpacht inne hat. zg
Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf (vorne links) überreichte Kreisbrandmeister Ernst Männl (vorne rechts) die Urkunde zur Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis. Foto: oh
1. Kinderolympiade in LAmpertheim Die Stationen der Kinderolympiade: 1. 1. Boxclub Punching Lampertheim: Seilspringen 2. 1.CC Rot-Weiß 1956: Gummistiefelweitwurf 3. 1. Fußballschule Rhein-Neckar: Torwandschießen 4. AS Azzurri: Sackhüpfen 5. Angler-Club Freundschaft: Gummifische angeln 6. Bikemax / Skimax: Fahrradparcours 7. clever fit: Gewichtheben 8. Dany Dance: Hip-Hop Dance 9. DLRG-Jugend: Wasserhindernislauf 10. Drescher’s Haarmoden: Kinderschminken 11. Europcar: Bobbycarrennen 12. FC Olympia: Fußballtrainingparcours 13. Stadtjugendpflege: Spielmobil 14. Freiwillige Feuerwehr: Schlauchkegeln 15. Town & Country Kirch Wohnungsbau: Miniaturhäuser bauen 16. Lebenshilfe: Leitertennis 17. SG Neptun: Nasser Schwamm 18. SC Kurpfalz Neuschloß: Schubkarrenrennen 19. TC Rot-Weiss: Zielwerfen 20. TTC: Tischtennis Fun 21. TVL: Vom Schlagball zum Speerwurf 22. VfB Lampertheim: Hüpfburg
Eine Wutz im Schäferhundeverein Spanferkelgrillen bei bestem Wetter und guter Stimmung
3 Vortrag „Endlich schmerzfrei !!!“ Vortrag
cf.34sa15
lokales
Samstag, 22. August 2015
Original-Bericht eines Klienten: Ca. 10 Jahre hatte ich Schmerzen in der Lendenwirbel-Gegend. In den letzten 2 Jahren wurden die Schmerzen immer schlimmer. Diagnose: Drei Bandscheibenvorfälle und Spinalkanalstenose. Auch durch Einnahme von Medikamenten und etlichen Anwendungen erfolgte keine Verbesserung. Im Gegenteil, die Schmerzen wurden immer schlimmer. Zum Schluss wurde mir von den Ärzten eine Operation empfohlen. Es gäbe keine andere Lösung. – Zwei Tage vor der OP kam mein Sohn ins Krankenhaus (Worms) und sagte, es gibt eine Methode, die die Schulmedizin leider nicht wahrhaben will, die aber die Ursache behebt und das dauerhaft. Ich hörte auf ihn und ging einen Tag vor der OP zu Herrn Böhler in die Praxis und ließ mich dort von ihm behandeln. Die Anwendung nennt man „Geistige Aufrichtung“. Es fiel mir schwer, daran zu glauben, aber ich hörte von den Erfolgen dieser Methode und deshalb begab ich mich in die Hände von Herrn Böhler. – Heute muss ich sagen „Gott sei Dank“, denn seit der Behandlung durch Herrn Böhler und die anschließenden Massagen habe ich keine Schmerzen mehr und die Operation musste auch nicht mehr durchgeführt werden. Vorträge und Behandlungen finden statt am Dienstag, 25. August 2015, jeweils um 10.30 Uhr, 14.30 Uhr und 19 Uhr im RAMADA Hotel, Andreasstraße 4–6, 68623 Lampertheim Veranstalter: Böhlers Praxis für Naturheilkunde Backsteinweg 4b – 67574 Osthofen bei Worms – Telefon: (0 62 42) 8 20 90 33 Referent: Aufrichtungstherapeut nach Pjotr Elkunoviz Hans-Jürgen Böhler
LAMPERTHEIM – Auf Anregung von Uwe Eckstein fand am Samstag beim Verein der Hundefreunde SV OG Lampertheim 1931 ein Spanferkelgrillen statt. Bei angenehmen Wetter konnten knapp 40 Mitglieder bzw. Familienangehörige von der Vorstandschaft begrüßt werden. Dank der zahlreichen Salatspenden gab es ein hervorragendes Salatbuffet. Das Spanferkel war köstlich, wer das nicht mochte, konnte auf Bratwurst oder Steak ausweichen. Erfreulich war, dass die Veranstaltung auch von den Vereinssenioren sehr gut angenommen wurde. zg/Foto: oh
Bronze, Silber oder Gold
Bürgerfragestunde mit dem Ersten Stadtrat Jens Klingler
Die DLRG OV Lampertheim e.V. führt vom 19. bis 20. September einen Rettungsschwimmerlehrgang durch. Die Ausbildung endet mit dem Erwerb der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Das Mindestalter für die DRSA Bronze ist 12 Jahre, berechtigt zur Teilnahme am Kurs Schnorcheltauchen, die Lehrgangsgebühren betragen 20 Euro. Für die DRSA Silber liegt das Mindestalter bei 15 Jahren, berechtigt zur Teilnahme an der Rettungswache am Badesee, die Lehrgangsgebühr beträgt 20 Euro. Für die DRSA Gold beträgt das Mindestalter 16 Jahre, die Tauglichkeit muss unmittelbar vor Beginn der praktischen Ausbildung durch eine ärztliche Bescheinigung, gemäß Formblatt Best.-Nr.
Arbeitsgruppe Lokale Agenda 21 hatte Bürger zum Bürgerhaushalt eingeladen LAMPERTHEIM – Was ist eigentlich ein Bürgerhaushalt? Und warum sind auf der Homepage der Stadt Lampertheim keine Ist-Zahlen zum Haushalt veröffentlicht? Kann man die Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse übersichtlicher gestalten? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen bei der Bürgerfragestunde am Dienstagabend im Magistratszimmer des Stadthauses war der Erste Stadtrat Jens Klingler für nicht ganz ein Dutzend Teilnehmer der richtige Ansprechpartner, denn er ist bei der Verwaltung der Stadt Lampertheim zuständig für die Finanzen. Eingeladen hatte die Arbeitsgruppe „Lokale Agenda 21 – Aktive Bürgerbeteiligung“ auch alle interessierten Bürger. Neben den regelmäßigen Teilnehmern an den Treffen der Arbeitsgruppe waren zwar nur wenige Bürger gekommen, doch diese hatten sich mit dem Thema ebenfalls intensiv beschäftigt, wie sich in der Diskussion zeigte. Anderthalb Stunden war der Zeitrahmen, den sich die beiden Sprecher der Arbeitsgruppe, Wolfgang Fritsch und Bernd Ritter, vorgestellt hatten. Eine Liste von sieben Fragen hatten sie bereits im Vorfeld zusammengetragen. Am Ende war dieser Zeitrahmen nur um eine Viertelstunde überschritten, obwohl im Laufe der Diskussion noch viele weitere Fragen, Anregungen und Vorschläge aufgekommen waren. Das Thema städtischer Haushalt und kommunale Finanzen erfordert den Willen, sich Zeit zu nehmen, sich ein-
zuarbeiten in Begriff lichkeiten und veröffentlichte Zahlenwerke. Mit genau 26,4 MB beim Download und hunderten von Seiten in gedruckter Form ist der Haushaltsplan 2015 ein großes Paket mit vielen Produktgruppen und Zahlen. Etwas einfacher funktioniert der Durchblick mit dem „Bürgerhaushalt“, der auch für dieses Jahr in gedruckter Form als Faltblatt und online auf der Homepage der Stadt Lampertheim vorliegt. In den Rubriken Haushaltsplan 2015 und Ergebnishaushalt finden die interessierten Bürger hier alles, was sich auf wenig Raum darstellen lässt. Der Ergebnishaushalt setzt sich zusammen aus Erträgen und Aufwendungen, auch der „Fehlbedarf“ von über 4 Millionen Euro ist genannt. Die Kreditaufnahme auf dem Kreditmarkt beträgt „Null“, beim Hessischen Investitionsfond wurden 1,6 Millionen Euro aufgenommen. Außerdem werden die Steuerhebesätze für die Grundsteuer A und B sowie für die Gewerbesteuer genannt. Abwasser, Niederschlagsgebühr, Müllabfuhrgebühren und die Hundesteuer sind aufgeführt. Auf einen Blick sehen die Bürger, welche wichtigen Maßnahmen im Jahr 2015 vorgesehen sind und was sie kosten, also die „veranschlagten Haushaltsmittel“. Eine weitere Liste zeigt die veranschlagten Haushaltsmittel für 20 Bereiche städtischer Leistungen, darunter die Beträge für Kindertagesstätten und -Krippen (fast 6 Millionen Euro), das Bestattungswesen (399.535 Euro) oder den Be-
trieb von Spielf lächen (292.995 Euro). Doch wer liest dies alles? Sogar an Aushängen läuft man achtlos vorbei, hat der Erste Stadtrat erfahren. Kann man den Haushalt noch verständlicher machen? Klingler erklärte, dass man im Faltblatt die Bilanz nicht darstellen könne. Durch die in Hessen vom Gesetzgeber seit 2009 verlangte Umstellung der Haushaltsführung auf das System der „Doppik“ liegen aktuell zwischen Haushaltsplan und geprüftem Haushalt vier Jahre. Außerdem habe es für die „doppische“ Haushaltsführung nicht einmal Richtlinien gegeben. Allerdings erhalten die Stadtverordneten einen Halbjahresbericht mit Überblick über die Entwicklung des Haushalts. Kann man die beeinflussbaren Positionen im Haushaltsplan markieren? Ein Wunsch, der nicht einfach zu erfüllen wäre, wie Klingler darlegte. Im Produkt „Grünpflege“ zum Beispiel hat die Leitung der Technischen Dienste Pf legeklassen eingeführt – etwa wie oft eine Fläche gemäht werden muss. „Im Prinzip sind alle Positionen beeinf lussbar“, sagte Klingler. Andererseits seien in Lampertheim nur ganz limitierte Bereich beeinflussbar. Fragen und Anregungen können auch im Bürgerforum auf der Homepage der Stadt Lampertheim vorgetragen werden, regte Klingler an. Auch würde er sich freuen, wenn man nochmal einen solchen Termin wie am Dienstag machen könnte. Hannelore Nowacki
Auf Einladung der Agenda-Arbeitsgruppe „Aktive Bürgerbeteiligung“ mit den Sprechern Wolfgang Fritsch (links) und Bernd Ritter nahm der Erste Stadtrat Jens Klingler Stellung zu zahlreichen Fragen und Anregungen. Foto: Hannelore Nowacki
Ausschreibung für den Lehrgang zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen 15401353 oder durch die Vorlage des Formblattes „Selbsterklärung zum Gesundheitszustand“ nachgewiesen werden. Die Lehrgangsgebühr beträgt auch hier 20 Euro. Achtung: Für DRSA Silber und Gold wird ein Erste-Hilfe Kurs (neun Unterrichtseinheiten), nicht älter zwei Jahre, benötigt. Die Lehrgangsgebühr versteht sich inklusive aller Eintritte und ist am ersten Lehrgangstag beim Ausbilder zu entrichten, für Verpflegung ist selbst zu sorgen. Der Lehrgangsplan „Deutsches Rettungsschwimmabzeichen“ sieht am Samstag, 19. September und Sonntag, 20. September von 10 bis 17 Uhr Theorie in der DLRGStation Lampertheim, Weidweg 21 vor. Am Sonntag findet von 19 bis 20 Uhr Praxis DRSA Silber/
DRSA Gold im Heinrich-VölkerBad in Worms statt. Ab Montag, 21. September 2015 gibt es vier Übungseinheiten à einer Stunde, von 19 bis 20 Uhr findet Rettungsschwimmen Praxis im Hallenbad, Schwimmbadstraße statt. Die schriftliche Prüfung wird am Sonntag, 20. September absolviert. Es gibt die Möglichkeit, sich auf dem Server des Bundesverbands der DLRG die Prüfungsfragen für Rettungsschwimmer, Schnorcheltaucher und andere im Vorfeld anzuschauen unter www.dlrg.de/lernen/breitenausbildung/pruefungsfragenquiz.html. Anmeldung oder Fragen bitte an Viktoria Döll, Telefon 06206/ 5803282 oder E-Mail: viktoria.doell@lampertheim.dlrg.de richten. zg
4
STADTNACHRICHTEN
Nur noch wenige Tage bis zum Stichtag fĂźr das Wintersemester
Reby 20.08.2012
Anmeldung bei Musikschule Lampertheim noch bis 9. September mĂśglich
Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken. Du bist immer in unserer Mitte und auf ewig in unseren Herzen.
LAMPERTHEIM – In der Musikschule Lampertheim e.V. haben bereits die Vorbereitungen fßr die Planung des Wintersemesters begonnen. Der Stichtag fßr An- und Abmeldungen ist der 9. September; danach kÜnnen keine Änderungen mehr angenommen werden. Die Musikschule Lampertheim e.V. bietet einen breiten Kanon von instrumentalen und vokalen Unterrichtsfächern an. Darßber hin-
Deine Freunde
Vielen Dank fßr die vielen Glßckwßnsche und Präsente anlässlich unserer Silberhochzeit. Rita & Wolfgang Willwohl
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst
24. August: 25. August: 26. August:
Zahnärzte
Marien-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Rathaus-Apotheke, BĂźrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte am 22. und 23. August: Hr. M. StreckfuĂ&#x;, im Ă„rztehaus am Heilig-GeistHospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21
 � � � �
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
Fenster - Ăœberdachungen - GanzglastĂźren - Glasanlagen - TĂźren - Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS ‌ Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natßrlich von
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN!
Abschied nehmen „Und meine Seele spannte weit ihre FlĂźgel aus, flog durch die stillen Lande als flĂśge sie nach Haus.“ (Joseph von Eichendorff)
Vertrauen Sie auf uns in diesen schweren Stunden. MoltkestraĂ&#x;e 3 - 7
ď Žâ€‰68623
Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 950 970 Tag und Nacht www.fischer-bestattungen-lampertheim.de
Anzeigenschluss fĂźr Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
lr22sa15
lr44sa14
anz_Bestattungen_Fischer_5114_90x87_4c_V4
ZellertalstraĂ&#x;e 5–7
ren Anfängerkurs fĂźr Erwachsene, Termin ist montags um 19.30 Uhr. Infos gibt es ab dem 7. September telefonisch unter 06206/59779 oder im Internet unter www.musikschule-lampertheim.de Ă–ffnungszeiten des Sekretariats, WilhelmstraĂ&#x;e 60 sind montags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs zg vom 14 bis 16 Uhr.
Vorletztes Sommerorgelkonzert mit Organist Matthias Giesen am 23. August
Ă„rztliche Notdienste
23. August:
aus werden diese Hauptfachangebote durch vielfältige Kammermusikprojekte und Ensembles ergänzt wie Orchester, Band fßr Jugendliche und Erwachsene, Querf lÜtenensemble, Gitarrenorchester, Trommelgruppen u.a. Der Unterricht umfasst alle Musikstile von der Klassik ßber Pop und Musical bis zum Hardrock. Im Oktober startet – genßgend Teilnehmer vorausgesetzt – auch wieder ein Gitar-
Bach, Mozart und eigene Improvisationen zum Thema „Tanz�
notDIenste
22. August:
SAMSTAG, 22. AUGUST 2015
LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 23. August, findet das vorletzte Konzert im XI. Lampertheimer Orgelsommer statt. An der „groĂ&#x;en Blauen“ musiziert der in Ă–sterreich tätige Organist Matthias Giesen. Der ursprĂźnglich aus Boppard/ Rhein stammende Giesen studierte in KĂśln, Stuttgart und Wien. Nach verschiedener kirchenmusikalischer Tätigkeit in KĂśln wurde er 1999 Stiftsorganist am Augustiner-Chorherrenstift St. Florian/ OberĂśsterreich (Bruckner-Orgel). Seit Herbst 2003 arbeitet er dort als Stiftskapellmeister. Nach verschiedener Lehrtätigkeit an der Musikhochschule KĂśln und der Universität Wien ist er seit Oktober 2003 Dozent fĂźr die Fächer Musiktheorie, Analyse und GehĂśrbildung an der Musik-Universität in Wien. Neben CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen fĂźhrte ihn eine rege Konzerttätigkeit in fast alle
Domkapellmeister Matthias Giesen aus St. Florian in Ă–sterreich wird am 23. August zu Gast in der Domkirche sein. Foto: oh
europäischen Länder, sowie nach Nordafrika, Russland, Israel, Mexiko und Australien. Die Konzertreihe in Lampertheim steht diesmal unter dem Mot-
to „Tanz“. Komponisten aus allen Stilen und Epochen haben sich diesem Thema angenommen. So wird Matthias Giesen eine groĂ&#x;e Bandbreite zu GehĂśr bringen: Werke von Buxtehude, Bachs bekannte c-Moll Passacaglia, die „Pfingstmesse“ von Messiaen, eigene Improvisationen sowie selten zu hĂśrende Werke von Mozart. Passend zum Thema Tanz sind Kunstwerke der Lampertheimer KĂźnstler Carsten RĂśssling, Holger Schinz-Sauerwein und Hans Becker im Altarraum ausgestellt. Das von der EKHN-Stiftung und cultur communal unterstĂźtzte Konzert beginnt um 20 Uhr. Zu Beginn des Konzertes erläutert der Organist sein Programm. Im Anschluss an das Konzert lädt der FĂśrderverein bei einem Glas Wein zum gemĂźtlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt zum Konzert beträgt 7 Euro, zg ermäĂ&#x;igt 4 Euro.
„Wollen die Ă–ffentlichkeit frĂźhzeitig beteiligenâ€? Vorstellung des Bebauungsplanentwurfs am 25. August / Fragen, Anregungen und Ă„nderungsvorschläge erwĂźnscht LAMPERTHEIM – Die Stadt Lampertheim ist weiterhin bemĂźht, auf den stetig ansteigenden Zuwanderungsdruck von Asylbegehrenden und FlĂźchtlingen in angemessener Weise zu reagieren. Da die Mittel des normalen Mietmarktes aber leider nicht mehr ausreichen, sollen in Lampertheim Flächen zur Errichtung von UnterkĂźnften fĂźr Asylbewerber baurechtlich gesichert werden. Aus diesem Grund wurde in der Stadtverordnetenversammlung vom 8. Mai 2015 ein Standort im Bereich der RingstraĂ&#x;e fĂźr die Errichtung von Wohngebäuden der Wohnbau BergstraĂ&#x;e ausgewählt. Hier sollen kĂźnftig drei Wohngebäude zur Unterbringung von Asylbewerbern entstehen. Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen fĂźr das Bauvorhaben zu schaffen, wurde ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes 119 - 00 „AndreasstraĂ&#x;e - RingstraĂ&#x;e“ umfasst folgende GrundstĂźcke: Gemarkung Lampertheim, Flur 6, Nrn. 695 (tlw.), 698 sowie 768 (tlw.). Der Bebauungsplan beruht auf einem Gestaltkonzept, welches die Vorgaben der Christophorus Wohnheim eG zur Unterbringung von Asylbewerbern im Kreis BergstraĂ&#x;e berĂźcksichtigt und aufgreift. Die Intention der Planung ist, eine langfristige Wohnsituation herzustellen, die im ersten Nutzen der Unterbringung von Asylbewerbern dient. Die UnterkĂźnfte sollen nachhaltig und
nach zeitgemäĂ&#x;em Standard errichtet werden, damit gegebenenfalls eine Nachnutzung, beispielsweise fĂźr soziales Wohnen, ohne unverhältnismäĂ&#x;igen Umbauaufwand mĂśglich ist. FĂźr das Plangebiet sind maximal drei Wohnhäuser vorgesehen. Bei zwei Gebäuden sind vier Wohnungen mit jeweils circa 60 Quadratmetern Wohnfläche geplant, in dem dritten Gebäude sind nur drei Wohneinheiten und einen fĂźr alle Wohngebäude gemeinsamen Aufenthaltsraum sowie ein BetreuerbĂźro beabsichtigt. Die Bebauung ist zweigeschossig vorgesehen und wird im Bebauungsplan entsprechend festgesetzt. Durch die Flachdächer wird eine GebäudehĂśhe von 6,50 Meter nicht Ăźberschritten. Diese BauhĂśhe fĂźgt sich ohne Probleme zwischen die vorhandene Bebauung entlang der RingstraĂ&#x;e
Info Fßr persÜnliche Gespräche steht Horst Schmitt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in seinem Bßro im Haus am RÜmer, Domgasse 2, 1. Obergeschoss, Zimmer 104, zur Verfßgung – oder per Telefon unter der Rufnummer 06206/935-210 sowie per E-Mail unter h.schmitt@ lampertheim.de. Die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung sind von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 12 Uhr sowie Montag und Dienstag von 14 bis 16 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr.
und dem Ortsrand ein. FĂźr den Bebauungsplan 119 - 00 „AndreasstraĂ&#x;e - RingstraĂ&#x;e“ wird nun die frĂźhzeitige Ă–ffentlichkeitsbeteiligung gemäĂ&#x; § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch durchgefĂźhrt. Hiernach ist die Ă–ffentlichkeit mĂśglichst frĂźhzeitig Ăźber die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende LĂśsungen, die fĂźr die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung Ăśffentlich zu unterrichten; ihr ist Gelegenheit zur Ă„uĂ&#x;erung und ErĂśrterung zu geben. Die Verwaltung mĂśchte hiermit – Ăźber die formell notwendige Amtliche Bekanntmachung hinaus – darauf hinweisen, dass am Dienstag, 25. August, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Lampertheimer Stadthauses, RĂśmerstraĂ&#x;e 102, EG, Zimmer E 12, die Beteiligung der Ă–ffentlichkeit stattfindet. Im Anschluss an die Vorstellung des Bebauungsplanentwurfs sind die BĂźrgerinnen und BĂźrger ausdrĂźcklich dazu angehalten, Fragen zu dem Bebauungsplan zu stellen und Anregungen zu Ă„nderungen oder Ergänzungen abzugeben. Wer so lange nicht warten mĂśchte und sich bereits vor dem anstehenden Termin umfassend informieren will, fĂźr den steht Horst Schmitt als Ansprechpartner der Stadtverwaltung in allen Fragen rund um das Thema FlĂźchtlinge und Asylzg bewerber zur VerfĂźgung.
Bestattungen Biblis 25. August, 13.30 Uhr, Beisetzung, Helmut Neumann, 79 J.
Termine 23. August Herz-Jesu-Kirche feiert Weihung – Festgottesdienst in der Herz-JesuKirche, Hßttenfeld, 10.30 Uhr 5. Internationales BeachvolleyballTurnier – TV 1896 Hofheim, 14 Uhr cultur communal: XI. Lampertheimer Orgelsommer – Domkirche, Lampertheim, 20 bis 21.15 Uhr
25. August Hoffest – Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 11.30 Uhr
26. August Senioren Treff: Odenwälder Nachmittag – Bßrgerzentrum, Biblis, 14 bis 16 Uhr Seniorennachmittag – Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 14.30 Uhr
28. August Kaffee- und Kuchen auf dem Wochenmarkt – der Schßtzenverein 1923 e.V. verkauft Kaffee und Kuchen auf dem Wochenmarkt Bßrstadt, 7 bis 13 Uhr
30. August cultur communal: XI. Lampertheimer Orgelsommer – Domkirche, Lampertheim, 20 bis 21.15 Uhr
3. September cultur communal: Musikkultur: Die jungen deutschen Poeten – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr
4. September Kinderflohmarkt – Bßrgerhaus Riedrode, 13 bis 16 Uhr
5. September Sommerfest mit Canadierrennen – WSV-Gelände, Lampertheim, 11 bis 23.55 Uhr cultur communal: Volksliedersingen fßr Jedermann – Altes Rathaus, Lampertheim, 15 Uhr Bayrischen Abend – Freiwillige Feuerwehr Nordheim, ab 19 Uhr
6. September Herbstfest – AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Tag der offenen Tßr – Freiwillige Feuerwehr Nordheim, ab 10 Uhr Tag der offenen Tßr beim Tierschutzverein – Tierheim Lampertheim, 11.30 bis 18 Uhr
7. September Lesung „Lust auf Dorf“ – StadtbĂźcherei, Lampertheim, 19.30 bis 21 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de
Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
ANZEIGE
Zahlreiche schauspielerische Highlights DAS WORMSER Theater-Abonnement B mit dem Musical „Singin‘ in the Rain“ und der „Schmidtparade“
Fasziniert mit modernem Tanz in Verschmelzung mit Computer- und Videoanimation: Die „David Middendorp Dance Company”.
WORMS – Keine Wartezeiten an der Kasse, immer denselben guten Platz, und auch andere Veranstaltungen vergünstigt besuchen können: Ein Abonnement im Wormser Theater bietet viele Vorteile. Auch in diesem Jahr konnte das Team um Oliver Mang, Leiter Theater und Kulturzentrum, wieder abwechslungsreiche und spannende Pakete schnüren. Drei verschiedene Theater-Abonnements
mit jeweils sechs Vorstellungen sowie ein Konzert-Abonnement mit fünf klassischen Konzerten stehen zur Auswahl und können noch bis zum 12. September gebucht werden. Gespickt mit zahlreichen Hits wie „Singin‘ in the Rain“ entführt im Theater-Abonnement B das gleichnamige Musical am 9. Oktober die Zuschauer zu einem der wichtigsten Augenblicke der
Filmgeschichte: Dem Sieg des Tonfilms über seine stummen Vorgänger im Hollywood der 20er-Jahre. „Die Blechtrommel“ am 24. November 2015 nach dem Roman von Günter Grass wird unter anderem von Carsten Klemm auf die Bühne gebracht. Am 16. Dezember begeistert die „David Middendorp Dance Company“ die Besucher mit modernem Tanz in Verschmelzung mit Com-
puter- und Videoanimation. Ebenfalls im Theater-Abonnement B enthalten ist die Oper „Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti am 11. März 2016 sowie das packende Psychodrama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee am 6. April 2016. In der „Schmidtparade“ am 14. Februar 2016, der Kult-Revue aus dem Hamburger Schmidts Tivoli, präsentiert Corny Littmann eine
Foto: Robert Benschop
rasante Schlagersause mit den schönsten Hits aus den 70er- und 80er-Jahren.
Buchung Lust bekommen? Die Theaterund das Konzert-Abonnement(s) für die kommende Spielzeit sind noch bis zum 12. September 2015 beim TicketService Worms (im Wormser), Rathenaustraße 11,
67547 Worms, Telefon (06241) 2000-450, buchbar. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Weiterführende Informationen zu den Abonnements und den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im aktuellen Spielplan sowie im Internet unter www.das-wormser.de. zg
DAS WORMSER WIRD SIE BEGEISTERN. FR 09.10.2015 / 20.00 UHR KAMMEROPER PRAG/OPER LIBEREC
SINGIN’ IN THE RAIN
Musical von Betty Comden, Adolph Green, Nacio Herb Brown und Arthur Freed (in engl. Originalsprache mit deutschen Übertiteln)
—
DI 24.11.2015 / 20.00 UHR SCHAUSPIELBÜHNEN STUTTGART/ ALTES SCHAUSPIELHAUS
DIE BLECHTROMMEL
Nach dem Roman von Günter Grass / mit Carsten Klemm u. a. Der Jahrhundertroman jetzt auf der Bühne!
RZ_DW.0823 Anzeige Abo Nibelungen Kurier.indd 3
MI 16.12.2015 / 20.00 UHR DAVID MIDDENDORP DANCE COMPANY, NIEDERLANDE
THREE ROOMS, FLYLAND, KRUIMELDIEF, BLUE JOURNEY
Moderner Tanz in Verschmelzung mit Computer- und Videoanimation
—
SO 14.02.2016 / 20.00 UHR SCHMIDTS TIVOLI, HAMBURG
DIE SCHMIDTPARADE
Das Beste aus den 70er- und 80er-Jahren! Die Kult-Revue aus dem Hamburger Schmidts-Tivoli-Theater.
FR 11.03.2016 / 20.00 UHR OPERA ROMANA
DER LIEBESTRANK
Foto: Agentur
JETZT WUNSCH-SITZPLATZ SICHERN, ZEIT UND GELD SPAREN – DAS WORMSER ABO MACHT’S MÖGLICH. ALLE INFOS ZUM WORMSER ABO B UND DEN ANDEREN 3 ABOS UNTER WWW.DAS-WORMSER.DE
Oper von Gaetano Donizetti (in ital. Sprache mit deutschen Übertiteln)
—
MI 06.04.2016 / 20.00 UHR PFALZTHEATER KAISERSLAUTERN
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF?
Packendes Psychodrama von Edward Albee
19.08.15 16:12
lokales
Samstag, 22. August 2015
„Alles hat seine Zeit“
Heilsame Auszeit für Familie XXL
Einige Pfadfinder des Stammes Kurfürst Friedrich III. unterhielten die Gäste mit ihrem musikalischen Beitrag „Meine Zeit steht in deinen Händen” – vorgetragen gemeinsam mit Peter Medert (3.v.l.). Foto: Sigrid Samson
ben und Wirken Jesus. Während Krämer-Tomczak sich als rührige Martha präsentierte, schlüpfte Medert in die Rolle der Maria. „Du läschd mich alles alloo schaffe – du wääschd, wieviel Aawed des is“, entgegnete die umtriebige Martha der meditativen Maria. „Du konnschd doch viel besser koche, unn außerdem komme die net so oft in unser Geschend“ entgegnete Maria, die alles um sich herum vergaß, nachdem sie Jesus reden hörte. „Du kümmerschd dich um dausend Dinge, awwa das Wichtigschde vergischd du“ fügte sie hinzu. Der Dialog der beiden zielte darauf ab, aufzuzeigen, dass alles wichtig ist – jedoch alles zu seiner Zeit. Maria führte fort: „Des, was
Jesus uns gibt, konn schonschd koona gewwe unn uns nemme“ und sie ließ die Arbeit lieber liegen. „Der Kern der Geschichte wurde treffend wiedergegeben: achtet auf die Zeit und erkennt, was im Augenblick von euch erwartet wird“, verkündete Pfarrer Schein. Offensichtlich erwartet Gott von uns nicht immer dasselbe – manchmal sollte man etwas zur Seite stellen und die Momente des Innehaltens und der Stille in den Vordergrund stellen – beides ist wichtig. „Macht den bestmöglichen Gebrauch von eurer Zeit – alles hat seine Zeit und beides ist wichtig“ – dieser Auszug aus dem Brief des Apostel Paulus an die Christen in Ephesus war gleichzeitig die Quintessenz der
Anekdote. Die äußerst gelungene Darbietung der Interpretation von Krämer-Tomczak und Medert wurde mit kräftigem Applaus belohnt. Im Anschluss folgte die Taufe des kleinen Lukas Schollmeier. „Kindererziehung hat auch etwas mit dem richtigen Zeitpunkt zu tun“ erwähnte der Pfarrer. Die Kunst des richtigen Augenblicks helfe, die Kinder lebenstüchtig zu machen. Nach dem Vorbild der Eltern in Wort, Beispiel und Gebet seien auch die Zeiten der Stille und des Reifens wichtig. „Im Hören und im Tun wird man Christ“ – mit diesen Worten segnete er den Kleinen und wünschte den Eltern alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Passend zum Thema wurde von den Pfadfindern des Stammes Kurfürst Friedrich III. das moderne Lied „Meine Zeit steht in deinen Händen“ aus dem Pfadfinder-Liederbuch vorgetragen. Die Kollekte am Veranstaltungstag kam dem Pfadfinderstamm als Spende zugute und wird zur Unterstützung der Jugendarbeit verwendet. Am Ende des Gottesdienstes las Erika Krämer-Tomczak die Ankündigungen der Gemeinde in Mundart vor, ergänzt mit den Worten: „Uffbasse, wann des Gemeindebüro uff hot – die mache nämlich aach Ferie“. Eine rundum gelungene Darbietung aller Beteiligten. Sigrid Samson
Stellenanzeigen Stellen im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Nebenverdienst/Taschengeld gefällig??
Ideal für Rentner, Hausfrauen und Schüler
ZEITUNGSAUSTRÄGER für sonntagmorgens (fester Kundenstamm)
bei gutem Verdienst gesucht. Vertriebsstelle BILD am Sonntag/WELT am Sonntag cf.33sa15
Vst – Wippel, Frankenthal
Tel. (0 62 33) 4 96 00 27 – vst.wippel@yahoo.de
ar.34sa15
Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Monteur. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Ausschließlich schriftliche Bewerbungen bitte an: HOOCK Heizung Klima Sanitär Frank Münzenberger Weinheimer Str. 82 • 68519 Viernheim Telefon: 06204 - 3947 E-Mail: info@hoock-klimatechnik.de •
•
TERMINIERER/IN GESUCHT Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.
Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche
1.850 € brutto!
Mit Führerschein u. PKW von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! persona service Rathenaustraße 18 · 67547 Worms worms@persona.de Tel. (0 62 41) 30 97 20 www.persona.de
s ta u R 2:1-R e
a n t- &
F R e iz e
it
R FühRe
09115
bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs
… zweimal wöchentlich
Ein Entspannungstraining verhilft Müttern bzw. Vätern von Mehrlingen zu neuer Kraft für ihren Familienalltag. Foto: oh
Su. Servicekräfte Warenverräumung für Supermarkt in Lampertheim und Biblis zu sofort.
Anlagen-Mechaniker
Tel. 05171 5058270, Fa. CSG GmbH
Suchen erfahrene Küchenhilfe
Wir suchen ab sofort für Haustechnik
Installateure/ Heizungsbauer
für abends in Lampertheim. Pizzaerfahrung von Vorteil. Tel. 0157 / 860 72 727
Heizung Sanitär linke
olfgang
GmbH
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
WIR SUCHEN SIE! (m/w) BOLD ER
• Industriemechaniker (gerne auch Berufseinsteiger) • CNC-Fachkräfte • Dreher
U.V.M.
Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen:
Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)
BRIGHTER • STAPLERFAHRER B ETTER • INDUSTRIEREINIGER • KOMMISSIONIERER • VERPACKER
Und das garantieren wir Ihnen: • Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege • Unbefristetes Arbeitsverhältnis Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.
persona service Worms
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon +49 6241 50636-60 worms@timepartner.com
Rathenaustraße 18 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de · www.persona.de
Psst... SCHON GEHÖRT?
Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr
Bäcker Görtz eröffnet eine neue Filiale in Lampertheim!
EINE AUSBILDUNG FÜR DIE ZUKUNFT
Für diesen Standort suchen wir:
Ausbildung zum/zur Betreuungsassistent/-in nach § 87 b
Verkaufstalente
Die Akademie der Hibinger GmbH ist ein zertifiziertes Unternehmen und bietet eine professionelle Aus- und Weiterbildung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 87 b in Teilzeit an.
Voll- und Teilzeit (m/w)
Sie werden nicht nur in komplexen theoretischen Themen und Fachpraxis angeleitet, sondern auch während Ihres Praktikums individuell begleitet.
Reinigungskräfte Aushilfen (m/w) Bei uns, dem Marktführer in der Region, findest du einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem sympathischen Team hier in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Nacherfolgreichem Abschluss mit uns rem trägerinternen Zertifikat werden Sie bei der beruflichen Eingliederung in die Arbeitswelt unterstützt. Die Ausbildungen beginnen am 15. Oktober 2015 und umfassen insgesamt 440 Unterrichtseinheiten inklusive Praktikum in einer Einrichtung. Die Ausbildung endet am 18. März 2016. Die Ausbildung findet in der Akademie der Hibinger GmbH in den Schulungsräumen der Siegfriedstraße 44 in Worms Vormittagskurs, Montag – Freitag von 8.00 – 12.30 Uhr und Nachmittagskurs, Montag – Freitag von 13.30 – 17.30 Uhr.
Bäcker Görtz GmbH Betreff: Lampertheim Hauptstraße 259 67065 Ludwigshafen
Gefördert und unterstützt wird diese Ausbildung über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und der Jobcenter. Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unserer Akademie ein. Rufen Sie uns unter: Tel. (0 62 41) 9 79 14 95 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: hibinger-akademie@web.de und vereinbaren Sie einen Termin.
Wir freuen uns auf Sie!
ter oder dem Vater die Gelegenheit zu geben, sich wieder mehr Zeit für sich selbst zu nehmen und somit das Familiengefüge zu stabilisieren. Neben der fachärztlichen Betreuung steht ein physiotherapeutisches Angebot zur Linderung der körperlichen Beschwerden, die insbesondere aus den Extrembelastungen resultieren, auf dem Programm. Auskunft zur Schwerpunktkur erteilt das Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. am kostenlosen Info-Telefon unter 0800/ 2255100. Weitere Infos und Antragsformulare gibt es zum Download unter www.mutter-kind-hilfswerk.de zg
Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.
fd33sa15
MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
HESSEN - Zwillinge oder gar Drillinge sind wirklich etwas Besonderes – bringen Mutti und Vati aber auch ordentlich ins Schwitzen. Damit das quirlige Familienleben XXL durch die Extrembelastung aber nicht in erhebliche Turbulenzen abdriftet, rät das Mutter-Kind-Hilfswerk e.V., eine erholsame wie heilsame Auszeit im Rahmen einer Mutter/Vater & Kind-Kur zu beantragen. Mit dem gezielten Therapiekonzept stellen sich die vom Mutter-KindHilfswerk e.V. empfohlenen Kliniken auf diese besonderen Bedürfnisse und Probleme ein. Ziel der Schwerpunktkur ist es, der Mut-
www.timepartner.com
Dieses Jahr bietet die Hibinger GmbH gleich zwei Kurse an. Da wir Flexibilität für unsere Schüler erweitern möchten, bieten wir erstmalig einen Vormittags- und einen Nachmittagskurs an.
Überstunden werden separat honoriert!
Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:
• 10 Lagerhelfer • 15 Produktionhelfer / Abfüller • 7 Maschinen- und Anlagenführer • 4 Gabelstaplerfahrer
cf.34sa15
Wir suchen für unsere renommierten Kunden in der Region (m/w)
in Bürstadt und Bobstadt
Jobs
Spezielles Kurprogramm für Eltern mit Zwillingen und mehr
cf.34sa15
LAMPERTHEIM – Ursprünglich sollte der Mundart-Gottesdienst am vergangenen Sonntag unter der Linde im Außenbereich der Martin-Luther-Kirche stattfinden. Der Regen machte den Organisatoren leider einen Strich durch die Rechnung, so dass man in die Räumlichkeiten der Kirche ausweichen musste. Dennoch waren viele Besucher am Vormittag im Gotteshaus erschienen, um die Predigt in Lampertheimer Dialekt zu verfolgen. Bereits seit 20 Jahren erfreut sich der alljährlich stattfindende und außergewöhnliche MundartGottesdienst großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Für die musikalische Einstimmung der Gäste sorgte Kantorin Andrea HintzRettenmaier am Klavier. „Trotz Regen ist es ein freudiger Anlass, diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam zu feiern“ – mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Roland Schein die Besucher. Die Besonderheit des Gottesdienstes lag darin, dass die Predigt in Lampertheimer Dialekt vorgetragen wurde – von Erika KrämerTomczak gemeinsam mit Peter Medert – seit vielen Jahren bekannt und beliebt für die diese wunderbare Darbietung. Sie erzählten die Geschichte von Martha und Maria aus dem 10. Kapitel des Lukasevangeliums, einer „merk“-würdigen Geschichte aus dem Le-
ar.34sa15
Alljährlicher „Gottesdienst unter der Linde“ mit Mundart-Predigt von Erika Krämer-Tomczak und Peter Medert diesmal witterungsbedingt in der Kirche
ar.24mi15
6
gerne auch per E-Mail: bewerbung@baeckergoertz.de Betreff: Lampertheim
www.baeckergoertz.de
LOKALES
SAMSTAG, 22. AUGUST 2015
Ihr
Harrstudio Schmitt Martin-Kärcher-Straße 22 a 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 26 23 cr.31sa15
Brennstoffe jetzt einlagern! SOMMER- Bis RABATT 31.8.15
5%
AGRARMARKT ENGERT Tel. 06206-6123 www.brennholz-verkaufbuerstadt-bergstrasse.de
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12
Polizeimeldungen Betrunkener beschädigt Auto LAMPERTHEIM - Über Notruf wird am Mittwoch (19.8.) ein offensichtlich betrunkener Mann gemeldet, der von der Stadtmitte über die Neue Schulstraße und weiter in den Falterweg Autos beschädigt haben soll. Der 37-jährige Verursacher konnte durch die herbeigeeilte Streife festgenommen werden. Mit 1,8 Promille Alkohol musste der Lampertheimer die Beamten mit auf die Wache begleiten. Seinen Rausch schlief der Mann erst einmal einige Stunden bei der Polizei aus. In der Zwischenzeit konnten die Ermittler einen beschädigten Autospiegel in der Neue Schulstraße festhalten. Womöglich sind weitere Beschädigungen an Autos noch nicht bemerkt und/oder zur Anzeige gebracht worden. Wer in der Zeit zwischen Mitternacht und 1.10 Uhr sein Auto im Bereich der genannten Straßen abgestellt und Beschädigungen festgestellt hat, wird gebeten, sich mit den Beamten der Dezentralen Ermittlungsgruppe in Lampertheim unter der 06206/94400 in Verbindung zu setzen. (ots)
Autokennzeichen (HP-PM 2009) vom Fiat geklaut LAMPERTHEIM - Die zwei Kennzeichen HP-PM 2009 haben Unbekannte zwischen Freitagabend (14.8.) und Samstagmorgen (15.8.) 11 Uhr von einem roten Fiat gestohlen. Das Auto parkte vor einer Garage im Europaring. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und sucht Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Autoschilder geben können. Telefon: 06206/ 9440-0. (ots)
Bobstädter Kerwe bietet noch bis 24. August ein tolles Programm / Veranstaltungen am Alten Rathaus und rund um den Kerweplatz BOBSTADT – Die Interessensgemeinschaft von Arbeitsgruppe Ortsgeschichte, der Gesangverein Liederkranz, die Freiwillige Feuerwehr, der SV Bobstadt und Vertreter der Dorferneuerung und der Turngemeinde haben gemeinsam ein tolles Kerweprogramm zusammen gestellt. Besonders erwähnt soll der Familientag am Sonntag sein. Die Veranstaltungen finden an zwei getrennten, aber nahen Festplätzen statt. Zum einen wird am Alten Rathaus der Kerwekranz am Samstag um 18 Uhr aufgehängt und am Sonntag ab 10 Uhr die historische Begegnung mit einem Autokorso gepflegt. Dort werden um 14 Uhr der Oldie-Korso durch den Musikzug der Feuerwehren Bürstadt-Hofheim empfangen, die offizielle Begrüßung erfolgt durch Bürgermeisterin Bärbel Schader in Begleitung von Ortsvorsteher Hans-Georg Gött und der Sonnenbotschafterin Theresa I. Ab 16 Uhr steigt die Hofkerwe in der Holländerstraße. Das weitere umfangreiche Festgeschehen findet am und rund um den Kerweplatz/Parkplatz Sporthalle statt. Am Samstag bestreitet der SV ab 15 Uhr sein Ligaspiel und ab 20 Uhr spielen die „Friends“ mit den Best-of Songs der Neuen Deutschen Welle und den 80ern bei der Feuerwehr.
Der Sonntag gehört der Familie! Um 12 Uhr beginnt sich am Kerwesonntag das Rundfahrgeschäft auf dem Kerweplatz zu drehen. Zaubershow, Autorennen, Hüpfburg, Schießwagen, Süßwarenstand und Wurf bude sollen die Kleinen begeistern, ebenso das Torwandschießen und Basketball
®
Eucerin 100 ml
95 nur 9,
*
€
* gültig bis 31.08.2015 nur in handelsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht
Wir beraten Sie gerne: Christine Feldhofen-Heider, Kaiserstraße 32, 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 22 48 • Fax 06206 / 555 89 feldhofensche-apotheke@t-online.de www.feldhofensche-apotheke.de Inh.: Christine Feldhofen-Heider
Mo. bis Fr. 8 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.30 Uhr • Sa. 8.30 - 12.30 Uhr
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr Sa. 8:30-13:00 Uhr
Einer der Höhepunkte: Die Aufstellung des Kerwekranzes. Archivfoto: Hannelore Nowacki
auf dem Gelände des SV Bobstadt. Der SV bietet um 10 Uhr einen Frühschoppen und danach einen Mittagstisch an. Besonderes Spielund-Spaß-Miteinander ist in der Sporthalle zu erleben. Das LaienBosselturnier erfreut jedes Jahr sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer. Es startet ab 12.30 Uhr. Der GV Liederkranz sorgt mit Kuchenbuffet, Kaffee und kleinem
Kinderfeuerwehr Wattenheim belegt dritten Platz bei Kinderfeuerwehr-Olympiade wurde nach dem Vorbild das Olympische Feuer entfacht, das während der Wettkämpfe brannte. Somit waren die Spiele eröffnet. Die kleinen Brandschützer mussten neun Spiele, darunter Team- und Geschicklichkeitsspiele, absolvieren. Zum Beispiel wurde die Zeit gemessen, wie lange die Kinder für das Anziehen der echten Feuer-
Permanent Make-Up
Imbiss für das leibliche Wohl. Die Bürgermeisterin und die Sonnenbotschafterin werden gegen 15.30 Uhr erwartet. Zur Siegerehrung sind dann die straffen Beine der TG Männertanzgruppe 7-Up zu sehen. Am Kerwe-Montag ist ein geselliger Festausklang im TG Vereinsheim und bei den Senioren im zg Pfarrzentrum St. Josef.
Teamfähigkeit und Geschicklichkeit bewiesen WATTENHEIM – Trotz vieler urlaubsbedingter Verhinderungen nahmen am vergangenen Samstag fünf Kinder und die beiden Betreuer Fee Neumann und Philipp Holzenthal der Kinderfeuerwehr Biblis-Wattenheim an der diesjährigen Kinderfeuerwehr-Olympiade in Lindenfels-Schlierbach teil. Nach der Anreise und Anmeldung
ßcreme
Urea Fu
ar.34mi15
aus dem Urlaub zurück!
Sommer – Zeit für gepflegte Füße!
wehr-Kleidung benötigten oder das Team musste eine Giftkugel mittels eines Transportgeräts durch einen Parcours getragen werden. Nach der Stärkung am Nachmittag wurde die Siegerehrung durchgeführt. Mit einem dritten Platz von insgesamt zehn Mannschaften fuhren die Kinder stolz wieder zurück nach Wattenheim. zg
• Augenbrauen Härchenzeichnung *
220,- €
inkl. Nachbehandlung
• Lidstrich
100,- €*
inkl. Nachbehandlung
• Lippen Vollschattierung *
250,- €
inkl. Nachbehandlung * Angebot gültig bis 10.09.15
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 06206 - 952 68 32 Öffnungszeiten: oder Mo - Fr: 10 - 18 Uhr • Sa: 10 - 14 Uhr 0157- 391 25 898 Bahar‘s Beautysalon • Wilhelmstr. 70 • 68623 Lampertheim
EINE VERANSTALTUNG AUS DEM HAUSE:
Dienstag, 25. August
Der Kerwe-Sonntag gehört der Familie !
ar.34sa15
Wir sind ab
7
Einbrecher gehen ohne Beute stiften BÜRSTADT - Keine Beute machten Einbrecher am Freitag (14.8.) in der St.-Wendelin-Straße. Zwischen 17.45 Uhr und 21.15 Uhr machten sich die Unbekannten an der Terrassentür zu schaffen. Ohne das Einfamilienhaus betreten zu haben, gingen die Ganoven stiften. Möglicherweise wurden sie bei ihrer Tat gestört. Die Kriminalpolizei (K 21/ 22) bittet alle Personen, die im Tatzeitraum inder St.Wendelin-Straße unterwegs waren und etwas beobachten haben, sich unter der 06252/706-0 zu melden. (ots)
25.–30. AUGUST 2015 COMEDY l THE ATER l AKUSTIK LIVE MUSIK l OFFENE BÜHNE FEUER ART IST IK l CHILLOU T l GROSSES KINDERPROGR A M M
Das Team aus Wattenheim freute sich riesig über den dritten Platz bei der Olympiade der Kinderfeuerwehren. Foto: oh
F R E I W I L L I G E R E I N/A U S T R I T T F Ü R D E N H O S P I Z - V E R E I N B E R G S T R A S S E
8
LOKALES
Dankbar für die Neugierde, Begeisterungsfähigkeit und ehrliche Offenheit
Der Huchen – Ein Portrait Verband Hessischer Fischer stellt den Fisch des Jahres 2015 vor
Nibelungen-Festspiele 2015: Erste Spielzeit unter Intendant Nico Hofmann endet mit großem Erfolg / Sehr gute Auslastung bei nahezu 85 Prozent
Der Huchen ist einer der größten heimischen Fische aus der Lachsfamilie, seine natürlichen Bestände sind durch Lebensraumverluste stark bedroht. Foto: Herbert Frei
geschlüpften Larven halten sich im Schutze der Kies- und Steinlücken auf und wachsen schnell heran. Geschlechtsreif ist der Huchen mit drei bis vier Jahren, seine Lebensdauer beträgt etwa 15 Jahre. Der Huchen ist in seinen Beständen stark bedroht und wurde in die Rote Liste als vom „Aussterben bedrohte Tierart“ aufgenommen. Ebenso ist er im Anhang II der FFH-Richtlinie aufgelistet, womit er zu den Arten gehört für die europaweit Schutzgebiete eingerichtet werden müssen. Anfang des 20. Jahrhunderts war der Huchen in der Donau noch bis weit oberhalb Ulm und in den Donauzuflüssen wie Isar, Lech und Regen anzutreffen. Durch den folgenden starken Verbau und die massive Regulierung der Donau und ihrer Nebenf lüsse sind die Wander- und Fortpflanzungsmöglichkeiten des Huchen stark eingeschränkt, so dass eine erfolgreiche Fortpflanzung in vielen Flussabschnitten nicht mehr möglich ist. Mit dieser Situation steht der Huchen stellvertretend für zahlreiche Fischarten unserer Fließgewässer. Dies ist ein Grund warum der Verband Hessischer Fischer e.V. sich entschlossen hat diesen, in Hessen nicht heimischen Fisch vorzustellen. Auch in Hessen wird durch den Bau von Wasserkraftwerken bzw. durch Reaktivierung von Altanlagen die Durchgängigkeit verschlechtert. Diese zerstören nicht nur die Gewässerstrukturen, sondern behindern auch die überlebensnotwendige Wandermöglichkeit von Lachs, Meerforelle, Barbe, Nase, Aal und weite-
re Arten. Der Erhalt des Huchens im Donausystem erfordert engagiertes Handeln aller Beteiligten. Zurzeit werden Huchen aus dem Donaustamm hilfsweise nachgezüchtet und durch Angelfischer im Donauraum besetzt, um so die noch verbliebenen Bestände zu stützen. Zum Aufbau sich wieder selbst reproduzierender Bestände, ist es zwingend notwendig die letzten natürlichen Gewässerabschnitte zu erhalten und mit Renaturierungsmaßnahmen den verlorengegangenen Lebensraum wiederzugewinnen. Die Wiederherstellung und Erhaltung frei durchwanderbarer Fließgewässer mit natürlicher Gewässerdynamik und Gewässerstruktur ist dabei Voraussetzung. Das käme nicht nur dem Huchen zugute, sondern allen angestammten Bewohnern unserer heimischen Gewässer. Das Wasserhaushaltsgesetz sollte dringend überarbeitet und den heutigen Erkenntnissen im Gewässerschutz angepasst werden. Gesetze sind „erneuerbar“, unsere Flüsse jedoch nicht! Äsche, Bachneunauge, Bitterling, Gründling, Mühlkoppe, Muscheln, Krebse, Biber, Ringelnatter, Eisvogel, Wasseramsel sowie einige Amphibien und Libellenarten verdanken ihren Lebensraum in Hessen dem VHF. Die Entstehung von Biotopen an Fließgewässern, Teichen und Tümpeln gehen auf die ehrenamtlichen Vorarbeiten der im Verband organisierten Angelvereine zurück. Seit über 100 Jahren ist der VHF zur Stelle, wenn es um den Gewässerschutz und den Erhalt der biologizg schen Vielfalt geht.
WORMS – Im ersten Jahr unter der Leitung von Intendant Nico Hofmann und dem Künstlerischen Leiter Thomas Schadt erzielen die Wormser Nibelungen-Festspiele mit einer Auslastung von nahezu 85 Prozent ein sehr gutes Ergebnis. Viel Lob gab es für das spektakuläre Bühnenbild und für das Ensemble sowie insgesamt für die gelungene Neuausrichtung des Theaterfestivals. Intendant Nico Hofmann: „Ich bin dankbar für die Neugierde, Begeisterungsfähigkeit und ehrliche Offenheit des Wormser Publikums und gehe mit großer Energie und vielen wertvollen Erkenntnissen ins neue Jahr.“ Auch Thomas Schadt, Künstlerischer Leiter und Regisseur der diesjährigen Aufführung, zieht ein positives Fazit: „Ich konnte mit einem wirklich sensationell guten Schauspielerensemble arbeiten und es freut mich riesig, dass das Wormser Publikum unsere Arbeit mit viel Applaus und tollem Feedback bedacht hat. Auch das Zusammenspiel mit den einzelnen Gewerken, der Technik und der ganzen Mannschaft der Nibelungen Festspiele war ganz hervorragend und ich will allen Beteiligten an dieser Stelle für Ihren tollen Einsatz danken! Mitnehmen werde ich definitiv die Offenheit der Wormser für
neue Interpretationsformen des Nibelungenstoffs. Und so freue ich mich auf die kommenden Jahre als Künstlerischer Leiter der Festspiele und hoffe auf weitere kreative und künstlerisch überraschende Aufführungen vor dem Wormser Dom.“ Oberbürgermeister Michael Kissel: „Der Neubeginn mit Nico Hofmann, Thomas Schadt und Albert Ostermeier ist gelungen. Ich habe aus dem Publikum immer wieder viel Zustimmung erfahren und das Stück hat für enormen Gesprächsstoff gesorgt – genau das wollten wir. Deshalb bin ich sehr zufrieden.“ Ebenso freut sich Kissel über die enorme Medienberichterstattung: „Wir hatten noch nie so viel überregionale Medienresonanz wie in diesem Jahr. Über Worms wurde in diesem Sommer viel geredet und geschrieben, wir waren bundesweit prominent platziert. Einige Feuilletonisten sowie Theaterjournalisten waren zum ersten Mal in Worms. Und die Boulevardmedien haben alle das traumhafte Gesamterlebnis Festspiele gefeiert.“ Auch Geschäftsführer Sascha Kaiser zeigt sich am letzten Vorstellungstag sehr zufrieden mit dem Verlauf der diesjährigen Festspiele: „Wir hatten unglaubliches Wetterglück und auch sonst gab es keine organisatorischen oder technischen Vorfälle. Man merkt, dass
Die herrliche Kulisse des Doms begeisterte die Besucher der NibelungenfestspieFoto: Bernward Bertram le 2015.
wir ein sehr eingespieltes Team hier vor Ort haben, die auch auf Herausforderungen wie die große Hitze schnell reagieren konnten. So durften die Zuschauer zum Beispiel kurzfristig Wasser in Pappbechern mit auf die Tribüne nehmen.“ Oberbürgermeister Michael Kissel dankte in diesem Zusammenhang vor allem auch dem Land Rheinland-Pfalz, das die Nibelungen-Festspiele auch in diesem Jahr finanziell unterstützte sowie den zahlreichen Sponsoren, Förderern und freiwilligen Helfern ohne die die Festspiele nicht umsetzbar wären.
2016 führt Nuran David Calis Regie Im kommenden Jahr finden die Nibelungen-Festspiele unter der Leitung des Intendanten Nico Hofmann und dem Künstlerischen Leiter Thomas Schadt vom 15. bis 31. Juli statt. Zu sehen sein wird dann die Uraufführung eines neuen Stücks von Albert Ostermaier. Regie führen wird der renommierte Regisseur, Theater- und Drehbuchautor Nuran David Calis. Für seine Werke und Inszenierungen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem 2006 mit dem Bayerischer Kunstförderpreis in der Sparte Literatur und 2014 mit dem Stipendium der Kulturakademie Tarabya. 2008 kam sein erster Spielfilm, „Meine Mutter, mein Bruder und ich“, in die Kinos, 2010 verfilmte er für das ZDF Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“ und 2012 Georg Büchners „Woyzeck“. 2011 erschien sein erster Roman „Der Mond ist unsere Sonne“ beim S. Fischer Verlag. Zuletzt erregte seine Arbeit „Die Lücke – Ein Stück Keupstraße“ am Schauspiel Köln großes Aufsehen, die er anlässlich des zehnten Jahrestages des Nagelbombenanschlages in der Kölner Keupstraße zusammen mit Anwohnern und Betroffenen entwickelte. Der Start des Vorverkaufs wird noch bekannt gezg geben.
ar jetzt auch buchb
Hotelgutscheine & Eventreisen
n ze lz im m er zu gti CK et s ei
Ku r zreisetipps ih rer zeitung
thÜringer WAlD
luXemBurg
mercure grand Alfa / luxemburg
3 tage/2 Nächte im
3 tage/2 Nächte im
4* ArCADiA hotel suhl im thüringer Wald
4* mercure grand hotel Alfa luxembourg
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x Frühstücksbuffet • Nutzung des angeschlossenen Ottilienbades inkl. erlebnisbad, Sauna, Fitness-Studio für einen Sonderpreis von 5,50 Euro pro Person vor Ort buchbar Gutschein ist bis zum 08.11.2015 gültig und nach Verfügbarkeit einlösbar.
preis pro person im Dz:
64,
50
VOlKsmusiK unD AlmABtrieB
strAssBurg
Foto: hochkönig tourismus gmbh
le Bristol / straßburg
zillertal-erlebnis inkl. 2 nächte
4 tage/3 Nächte im
hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • Kostenloses WLaN Anreise: Freitag und Samstag
hotel le Bristol in straßburg
vom 02. bis 04.10.2015 in einem Zillertaler Hotel oder Gasthof
hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet • 20 % ermäßigung auf Speisen (exkl. Getränke) in verschiedenen ausgewählten restaurants
inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1 x Eintritt zum Zillertaler Volksmusikabend am Freitag, dem 02.10.2015, im europahaus Mayrhofen • 1 x teilnahme am almabtriebfest am Samstag, dem 03.10.2015, in Mayrhofen preis pro person im Dz:
Gutschein ist in den Monaten Juli bis September und November 2015 nach Verfügbarkeit einlösbar.
Gutschein ist vom 03.07. bis 02.10.2015 nach Verfügbarkeit einlösbar. preis pro person im Dz:
119,
50
herthA BsC Vs 1. FsV mAinz 05
Anreise nur Donnerstag, Freitag und Samstag.
preis pro person im Dz:
149,
50
einzelzimmerzuschlag: 30,–
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
199,–
Bundesligaspiel inkl. 2 nächte vom 18. bis 20.12.2015 im Econtel Hotel Berlin
inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenfreie WLaN-Nutzung • 1 Sitzplatzticket für das Spiel hertha bSc 1. FSV Mainz 05 im Olympiastadion berlin Bitte beachten Sie, dass der Spieltag durch die DFL noch nicht fix terminiert ist.
0 62 06 / 94 50 12
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
preis pro person im Dz:
159,–
V 1132
HESSEN - Der Verband Hessischer Fischer publiziert seit einigen Jahren regelmäßig Informationsbroschüren über aktuelle Themen aus der Ökologie heimischer Oberflächengewässer. Die beliebte Serie „Fisch des Jahres“ gibt dabei Jahr für Jahr einen Überblick über die Eigenschaften des jeweiligen Fisches, dessen Lebensweise, Körperbau, Nahrung, Fortpflanzung und die Bedrohungen, die der Zustand unserer Gewässer mit sich bringt. Nach der Äsche (2011), den Neunaugen (2012), der Bachforelle (2013) und dem Stör (2014) stellt der Verband im Jahr 2015 den Huchen vor. Dieser ist einer der größten heimischen Vertreter aus der Familie der Lachse (Salmoniden). Seine natürliche Verbreitung ist in Deutschland auf das Einzugsgebiet der Donau beschränkt. Deshalb wird er auch häufig als „Donaulachs“ bezeichnet. Auf seinem langgestreckten, kupferfarben-rotbraunen bis grünlichgrauen Rücken befinden sich zahlreiche kleine dunkle Tupfen. Er kann über 25 Kilo schwer und über 1,40 m lang werden. Er steht als Raubfisch in seinem Lebensraum an der Spitze der Nahrungskette. In der Literatur werden Äschen, Nasen und Barben als typische Beute genannt. Der majestätisch anmutende „Donaulachs“ liebt schnellfließende, kühle und sauerstoffreiche Gewässer mit steinigem grob kiesigem Grund, den er für die Eiablage benötigt. In kiesigen Bereichen der Äschen- und Barbenregion werden die Eier im März und April vom Weibchen in selbst geschlagenen Laichgruben abgelegt. Die
SAMSTAG, 22. AUGUST 2015
LOKALES
SAMSTAG, 22. AUGUST 2015
9
Seemannsknoten und Piratenhut Zahlreiche Kinder im Rahmen der Ferienspiele der Stadtjugendförderung zu Gast beim Fährverein Nibelungenland e.V.
Christine Feldhofen-Heider (2.v.l.) überreichte der Lampertheimer Tafel einen Scheck in Höhe von 250 Euro – sehr zur Freude der beiden Tafel-Fahrer Helmut Wittner (l.) und Josef Jamer (r.) sowie Isabelle Moeller-Dutoit, zuständig für Koordination und Logistik (2.v.r.). Foto: Benjamin Kloos
Feldhofen’sche Apotheke unterstützt Lampertheimer Tafel Erlös aus Gartenaktion gespendet / Dringend Fahrer und Helfer gesucht LAMPERTHEIM – Wellness für die einen, wichtige Lebensgrundlage für die anderen: Seit mittlerweile vier Jahre bietet die Feldhofen’sche Apotheke in der Kaiserstraße 32 im Sommer eine besondere Gartenaktion an. Die Besucher von Christine FeldhofenHeider und ihrem Team haben die Möglichkeit, sich von einer durch die Apotheke organisierten und finanzierten Fußpflegerin die Füße massieren zu lassen und dabei gleichzeitig Gutes zu tun. „Für die Besucher unserer Gartenaktion ist das Angebot kostenlos, wir bitten lediglich um eine kleine Spende. Die Gesamtsumme habe ich dann entsprechend aufgerundet und bin froh, heute der Tafel in Lampertheim einen entsprechenden Scheck überreichen zu können”, betonte Christine FeldhofenHeider. 250 Euro sind auf diesem Weg zusammengekommen, Geld, das die Tafel gut gebrauchen kann: „Diese Spende fließt direkt in den allgemeinen Haushalt, den das Diakonische Werk für die Lampertheimer Tafel bereithält”, erläuterte Isabelle Moeller-Dutoit, zustän-
dig für Koordination und Logistik bei der Tafel. „Wir haben hohe monatliche Fixkosten wie Benzin, Telefon, Strom und Heizung, daher ist jede Unterstützung finanzieller Art für uns sehr wichtig.”
sind auf jeden Cent angewiesen und freuen uns über jede Unterstützung. Spenden sind jederzeit willkommen!”
Auf jeden Cent angewiesen
Die Lampertheimer Tafel ist jedoch nicht nur auf Spenden angewiesen, sondern auch auf Menschen, die bereits sind, sich in ihrer Freizeit einzusetzen und das wichtige Anliegen der Tafel zu unterstützen. „Wir suchen dringend Helfer und hier insbesondere Fahrer”, betonte Isabelle Moeller-Dutoit. „Diese ehrenamtliche Tätigkeit hat zwischen Montag und Donnerstag flexible Arbeitszeiten und kann zwischen einer Stunde oder mehreren Tagen in der Woche variieren, je nach Zeit des Helfers.” Wer die Lampertheimer Tafel gerne in seiner Freizeit oder aber auch finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne telefonisch unter 06206/94130 oder 0175-5942194 direkt an Isabelle Moeller-Dutoit oder unter 06206/155946 an Karlheinz Stumpf wenden. Benjamin Kloos
Insgesamt 60 ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass bei der Lampertheimer Tafel alles rund läuft: Vom Sortieren der gespendeten Ware über deren Transport und das Sauberhalten der Räume und selbstverständlich der Ausgabe der Waren an die Tafelkunden selbst. Insgesamt 600 Menschen sind es derzeit, die Anspruch auf die Unterstützung seitens der Tafel haben, darunter befinden sich 175 Kinder. „Diese Zahl könnten wir an unseren beiden wöchentlichen Öffnungstagen, dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr, nicht bewältigen. Daher bekommt jeder, der einen Berechtigungsschein hat, alle zwei Wochen einen festen Termin, an dem er bei uns einkaufen kann”, so Ilona Brunnengräber vom Tafel-Team. „Wir
Fahrer gesucht!
LAMPERTHEIM – Fröhliche Kinderstimmen waren schon von weitem zu hören, als die beteiligten Kinder der Ferienspiele am Mittwoch einen Nachmittag mit unterhaltsamen Spielen und viel Spaß auf dem Clubgelände des Fährvereins Nibelungenland in der Wormser Straße verbrachten. Susanne Camus von der Stadtjugendförderung betreute gemeinsam mit sechs weiteren Mitgliedern die Aktion, die von Ursula und Werner Reuters vom Fährverein Nibelungenland e.V. unterstützt wurde – wie bereits schon in den vergangenen Jahren. „Diese Schlaufe muss rein, die andere raus, und dann müsst ihr den linken auf den rechten Seilstrang legen und dann drüberziehen“ – die Anweisungen klangen zunächst etwas kompliziert für die Kinder, die sich mächtig ins Zeug legten, die verschiedenen Seemannsknoten unter Anleitung von Werner Reuters auszuprobieren. Stolz betrachteten sie ihre erzielten Ergebnisse. Ob Acht- oder Kreuzknoten oder ein Palstek – die Kinder meisterten die Herausforderungen mit Bravour und waren mit Begeisterung dabei. „Normalerweise machen wir noch eine Fahrt mit der Fähre gemeinsam mit den Kindern“, erwähnte Ursula Reuters, die dem TIP gegenüber in einem Gespräch erklärte, dass sich die Fähre mit dem Namen „Frischling“ derzeit noch auf der Werft befindet. Von der zuständigen Untersuchungskommission seien neue Vorschriften erstellt worden, die einige technische Überprüfungen und Änderungen erforderlich machten, teilte sie mit. „Diese Aktion ist wirklich klasse – mein Mann und ich unterstützen sie immer wieder gerne“, fügte sie hinzu und stellte fest, dass die Kinder auch ohne Fährfahrt großen Spaß bei den Tagesaktionen hatten. Es galt, eine Piratenprüfung zu meistern mit insgesamt fünf Stationen: „Augen auf“ hieß es bei der ersten Station – es folgten „Plankenlauf“, „Knoten-
kunde“, „Enterhakenwerfen“ und „Piratenhut basteln“. Die Kinder huschten über die Bootsstege und bewiesen ihren Mut, über die wackelnden Stege zu balancieren – diese Station „Plankenlauf“ wurde ebenfalls von einem Mitglied der Stadtjugendförderung beaufsichtigt. „Die Schwäne schauen euch zu – schaut mal her“ rief Ursula Reuters den balancierenden Kindern zu. Besonders viel Spaß bereitete allen auch das Basteln eines Piratenhuts unter Anleitung. Frisbees flogen durch die Luft beim „Enterhakenwerfen“. In einem Lesezelt konnten sich die Kinder beim Lesen etwas entspannen und gemütlich auf der Decke ausbreiten. Das Spielmobil „Flitze Feuerstein“ war wie bei allen Aktionen rund um die Ferienaktion ebenfalls mit dabei. Die insgesamt mehr als 30 Kinder sammelten eifrig Punkte beim Bestreiten der einzelnen Stationen. Gegen Ende erhielten alle eine Teilnehmerurkunde für den „tollsten Piraten“ oder die „tollste Piratin“ als Belohnung – auch Süßigkeiten durften nicht fehlen. Genügend
Getränke standen selbstverständlich zur Stärkung auch bereit, so wie frische Melonen für den kleinen Hunger zwischendurch. Wer sich für eine Fahrt mit der Fähre „Frischling“ interessiert, kann sich gerne auf der Homepage des Vereins unter www.faehre-lampertheim.de oder unter der Rufnummer 06206/702536 näher erkundigen. Reuters haben sich die Förderung und Pflege des Fährwesens im Einklang mit der Natur im Naturschutzgebiet Biedensand zur Aufgabe gemacht. Sie möchten die historische Fährverbindung von Lampertheim nach Worms, also zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz, dem klassischen Nibelungenland, wieder aufleben zu lassen. Die Fähre aus dem Baujahr 1990 ist für 60 Personen zugelassen bei NeckarQuerfahrten und für 40 Personen bei Rheinfahrten. Ein ereignisreicher Ferientag bei angenehmen sommerlichen Temperaturen ging für die Kinder zu Ende, der allen Beteiligten viel Spaß bereitete. Sigrid Samson
„Piratenhüte basteln” war eine der Stationen am Aktionstag, die von den Kindern gerne absolviert wurde, um den „Piratenprüfungs-Ausweis” zu vervollständigen und eine Piratenurkunde zu ergattern. Fotos: Sigrid Samson
10
Vereinskalender • Kleinanzeigen
IMMOBILIEN GmbH
sf34sa15
im
Immobilien und Finanzierungsvermittlung
Biblis, Wohnmobilbasis-Wochenendhaus am Riedsee, Erstbezug, 3 Zi.,Wfl. 73 m2, PKW-Stpl., Grundstück Mietbasis 100 m2, Ref. 19684. € 89.000,–
Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70
Bungalow in Feldrandlage Bü.-Bobstadt, v. Privat, Grundstück 600 m², Garage, Südwest-Lage. EG: 110 m² Wfl., 4 ZKB, WC, Flur, KG: 70 m², 3 Zi., DU/WC, Bj. 1976, guter Zustand, sofort frei.
Kaufpreis 450.000,- € Auskunft: Tel. 06245-7796, 8-17 Uhr
Biblis: kleine 2 ZKB im DG, 40 m², 205,- €, NK 60,- €, 2 MM Kaution, gr. Keller, KFZ-Abstpl., keine Haustiere, ab 1.9.
Tel.: 0171 - 27 20 797
Immobilien Vermietungen
Gesuche
Helle 2 ZKB, Blk., 70 m², ab 1.10. zu vermieten. Erstbezug, altersgerecht, Fußbodenheizung, KM € 530,-, Tel.: 06241/81207 Hüttenfeld: 4 ZKB, Gewerberäume, 105 m², 550,- € + NK + HK von priv. zvm. Tel. 0175-1206024
Immobilien
anzeigen im
finden große Beachtung
BÜ, LA, Biblis: Akad. Ehepaar, beide berufstät. suchen 4 ZKB/ Haus m. Garten bis 1000,- € KM, Tel. 0152-01903018
Verkäufe Mittelhaus für Großfamilie, sehr ruhige Lage in Biblis, Bj. Nov. 2001, 4 ,5 ZKB, G-WC, Wfl. 135 m², Grdst. 248 m², Garage + Stpl., Preis 249.000,- €, Tel. 015255298707
Verschiedenes Pinnwand
Stellenanzeigen
Winter-Kompletträder für MB B-Klasse, 3 Jahre alt, auf Stahlfelge, Reifengröße 205/55R16, VHB 100,€, Tel. 06245-2091190 Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Honda Spacy, 120 m³, zu verkaufen. Tel. 0160-98111035 Schlafzi. kompl. m. Rost + Matratzen zu verkaufen, 500,- €, Tel. 06206-1307666 Tischtennisplatte an Selbstabholer abzugeben, Preis 50,- €, Tel. 0174 - 5229242 Traktor Hanomag R16A, Bj. 1956, TÜV neu, sehr guter Zustand, Preis VHB, Tel. 0176-81316264
Gartenhilfe saisonbedingt in Neuschloß gesucht. Chiffre 34/2 Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 0176-56640522 oder 017625409714 Pflegekraft wbl. aus Polen, mit guten Deutschkenntn. sucht Arbeit im Bereich Altenpflege/Betreuung in LA u. Umgeb., langj. Erf. vorh., Tel. 0173-9992153 www.tip-verlag.de
Kostenlose Haushaltsauflösung Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792
Für unsere Leser mit Online-Banking:
Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur
ungMachen für Ihre privaten Sie‘s online! Anzeigen können Sie rund um die Uhr n täglich von 10–17 Uhr auch online aufgeben! servierung erforderlich • • • • • •
www.tip-verlag.de »Anzeige aufgeben« klicken Rubrik auswählen Größe wählen Text und persönliche Daten eingeben Sie überweisen den Betrag mit Ihren Online-Banking-Daten.
lbesuche rten auf Euch
,
Die sichere
Lampertheim
Samstag, 22. August 2015
Bürstadt
Pfarrgruppe
Heimatmuseum LA
Sa., 22. August, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 23. August, 9 Uhr St. Andreas Hochamt für die Pfarrgemeinde, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Feierliches Festhochamt zum 20. Weihetag der HerzJesu-Kirche, Hüttenfeld mit Generalvikar Dietmar Giebelmann, Mitw. des Kirchenchors St. Andreas, 11.30 Uhr Mariä Verkündigung Taufe - Lilliana Wegerle, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 24. August, St. Andreas - Keine Heilige Messe; Di., 25. August, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 26. August, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, St. Andreas - Kein Schülergottesdienst, 19 Uhr Mariä Verkündigung Nachlese zur Portugalreise im Jugendheim
Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 23. August, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.
Martin-Luther-Gemeinde Die Funktionsgymnastik der Martin-Luther-Gemeinde macht vom 24. August bis zum 4. September Sommerpause und startet wieder am 7. September um 18 Uhr im Martin-Luther-Haus. So., 23. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Martin-LutherKirche, Pfarrer Schein, 20 Uhr Orgelsommer, Domkirche; Di., 25. August, 9.30 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung, Pfarrer Schein; Mi., 26. August, Gemeindebüro ab 12.30 Uhr geschlossen. 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus
Lukasgemeinde Das Gemeindebüro der Ev. Lukasgemeinde bleibt bis 11. September mittwochs geschlossen. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unverändert. Ab 15. September können Sie uns zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichen. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie Donnerstag Nachmittag von 16 bis 19 Uhr. So., 23. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 20 Uhr Orgelsommer „Tanz“, Mathias Giesen (St. Florian) spielt Werke von Buxtehude, Bach, Mozart und Alain. Karten gibt es an der Abendkasse; Mo., 24. August, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 25. August, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 26. August, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen. 18 Uhr Besuchsdienstkreis-Treffen im Sitzungszimmer
Jahrgang 1952/53 Unsere diesjährige Städtetour führt uns am Sonntag, 30. August, nach Mainz. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Lampertheim zwecks Fahrgemeinschaft nach Worms. Unser Zug fährt um 10.25 Uhr am Bahnhof Worms ab, Eintreffen in Mainz um 11.07 Uhr. Mit dem Gutenberg-Express erkunden wir die Mainzer Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Für das leibliche Wohl ist im „Augustinerkeller“ gesorgt. Danach bleibt uns noch Zeit für einen Kaffee oder ein Eis bevor wir dann gemeinsam die Heimreise antreten. Alle, die sich noch nicht angemeldet haben, bitte bis spätestens Montag, 24. August, bei Waltraud Ueberle, Tel. 06206-12682 oder email: willitraudel@gmx.de nachholen. Die Zugfahrt kostet 8,-€ pro Person, der GutenbergExpress 9,- € pro Person.
GZV Phönix 03 e.V. Jungtierausstellung und Zanderessen am Samstag, 5. September. Die Ausstellung beginnt am Samstag um 14 Uhr und endet am Sonntag gegen 14 Uhr Eintritt frei. Das Zanderessen findet am Samstag ab 17 Uhr statt. Der Zander muss gegen Vorkasse im Vereinsheim, Gaußstrasse 37 bis 28. August bestellt werden! Für alle die keinen Fisch bekommen, halten wir einen kleinen Imbiss bereit. Auf Ihren Besuch freut sich der Vorstand!
Seniorenbegegnungsstätte Di., 25. August, Hoffest; Am Do., 27. August, treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein im Eiscafé.
VfB Lampertheim Wir suchen für 2 bis 3x wöchentlich von 18 bis 23 Uhr Verstärkung für unser Vereinsheim, gerne auch Rentner/in sowie 1-2 Trainer/Betreuer im Jugendbereich für unsere U9-Mannschaft. Tel. 0151 /209 77 425
Förderverein Domkirche Der Jahresausflug des Förderverein Domkirche Lampertheim e.V. am Donnerstag, 17. September, nach Büdingen ist ausgebucht!
Hofheim Evangelische Kirche So., 23. August, 9.30 Uhr Gottesdienst, Gestaltung: Jürgen Manske
Kath. Pfarrgruppe So., 23. August, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, 11.30 Uhr St. Michael Taufe des Kindes Naaja Sofia Iacubino; Mo., 24. August, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 25. August, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 26. August, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe
Evangelische Kirche So., 23. August, 10 Uhr gem. Kerwegottesdienst in Bobstadt; Mi., 26. August, 20 Uhr Posaunenchor Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien.
Freiwillige Feuerwehr Am Samstag, 22. August, treffen wir uns zum Ständchen um 17 Uhr in zivil am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt. Am Sonntag, 23. August, treffen wir uns zur Eröffnung der Bobstädter Kerwe um 13.30 Uhr im Poloshirt (inkl. Marschgabeln) am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt.
TV Di., 25. August, 20 Uhr, Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim
Bobstadt Evangelische Kirche So., 23. August, 10 Uhr gem. Kerwegottesdienst. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien
TG – Frauengymnastik Das Treffen zur Besprechung unserer Fahrt an die Ostsee und nach Lübeck ist am Dienstag, 25. August, 19 Uhr im Vereinsheim auf der Tennisanlage in Bobstadt.
AG Ortsgeschichte Kerwe rund ums Alte Rathaus vom 22. bis 23. August. Samstag, Beginn 16 Uhr, 18 Uhr Kerwekranz aufhängen, 22 Uhr Trompetensolo, Gemütlichkeit bei der Weinlaube mit Speisen und Getränken. Sonntag, 10 Uhr grosser Frühschoppen, ab 11 Uhr mit musikalischer Begleitung, 12 Uhr Ankunft der Oldtimer, Eis Kilian mit Eisspezialitäten. Ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen, 14 Uhr Oldtimer-Korso von der Mannheimerstraße durch die Bergstrasse zum Alten Rathaus mit Fr. Bürgermeisterin, Sonnenbotschafterin und weiteren Hoheiten aus der Region. 15.30 Uhr geleitet Ortsvorsteher Gött die Truppe zur Sporthalle mit den versch. Veranstaltungen. Gefeiert wird weiter am Alten Rathaus bis in die Abendstunden.
t r m .
d .
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Herzliche Einladung zur Booschdaedder Kerb bei den Senioren von St.Josef. Am Kerwemontag, 24. August, treffen wir uns ab 11 Uhr zum Frühschoppen und Kerwekranzaufhängen. Danach feiern wir mit Rippchen oder Würstchen und Kraut und Kaffee und Kuchen unter der Linde. Die Musikgruppe der Behindertenhilfe Bergstrasse aus Bensheim-Auerbach „Einsam in Manhattan“ spielt und singt dazu bis spät in den Nachmittag. Alle, die ein Herz fürr alte und behinderte Menschen haben, sind ganz besonders willkommen. Der Fahrdienst ist erreichbar unter Tel. 06245/3508 oder 06245/7291.
Biblis Evangelische Kirche So., 23. August, 18 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinden Biblis und Nordheim/ Wattenheim in der Ev. Kirche Biblis gehalten von Prädikant Helmut Loof
GV Frohsinn Letztes Treffen in den Sommerferien: Mi., 26. August, 19 Uhr „bei Miro“ (Geflügelzuchtanlage); Wortgottesdienst in der kath. Pfarrkirche zu Biblis: Sa., 29. August, 17 Uhr Einsingen in der kath. Kirche, 18 Uhr Musikalische Mitgestaltung des Wortgottesdienstes
Reisegemeinschaft Für die Teilnehmer der Fahrt nach Maria Trens/Südtirol, vom 25. bis 29. August, geben wir die Zusteigestellen bekannt: Die Fahrt erfolgt um 7 Uhr ab nachstehenden Haltestellen: Berliner Straße, Bürgerzentrum, ehem. Firma Häuser, Knudi-Markt, Pacelli Straße, Hochhaus bei AS-Möbel, sowie an der Tankstelle in Bobstadt. Gültige Ausweispapiere bitte nicht vergessen!
Nordheim Evangelische Kirche So., 23. August, 18 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Biblis gehalten v. Prädikant Helmut Loof; Mi., 26. August, 14.30 Uhr Frauenhilfe; Die Sprechzeiten von Pfr. Dr. Wetzel entfallen am Mi., 26. August, 2., 9. und 16. September.
Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Achtung! Kiens Reiseteilnehmer: Am Di., 25. August, um 6.45Uhr Koffer laden am Bahnhofsvorplatz, Abfahrt um 7 Uhr. In Gernsheim Haltestelle Schiff Abfahrt 7.10 Uhr. Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Reise und einen schönen Aufenthalt in Südtirol.
❏ Ich hole die Zuschriften
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
❏ Betrag liegt in bar bei
SEX-PARTY
Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr • Telefonische Reservierung erforderlich
cf.29mi15
• Haus- und Hotelbesuche • Unsere warten2014, auf Euch Am Freitag, demGirls 29. August ab 18 Uhr So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr A strippen für unsere A Uhr Fr. -Gäste Sa. von 18:00 - 5:00 • Ab drei Personen reduzierte Preise an der Bar C • Für C AmdasRhein • Worms leibliche61 Wohl ist gesorgt • 06241-970411 Name: (0 62 41) 97 04 11 H H Anfragen bitte unterwww.club61-worms.de ! ! ! ei Lust Lust T T ? itt frauf Eintr Vorname: U U N N Telefon: G G
persönlich ab
❏ Ich bitte um Zusendung per Post
Die Anzeige soll erscheinen: *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏ Zeichen Mittwoch + Samstag ❏ 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de
Professionelle Kontaktanzeigen • Zimmervermietung für Ihre privaten
• Heiße Girls in sexy Strapsen und Corsagen
WS.33mi14
Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Lust auf Lust ? Nachtfalke Worms
Seniorentreff St. Josef
mit über 18 Mio. Nutzern.
. von 18:00 - 2:00 Uhr . von 18:00 - 5:00 Uhr Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Bobstadt
Straße, Nr.: PLZ, Ort: Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 22. AUGUST 2015
Neuorganisation bei der EWR Netz GmbH KREIS BERGSTRASSE – Seit Anfang Juli hat die EWR Netz GmbH mit der Neuorganisation von Netzbau und Netzbetrieb ein neues Kundenservice-Konzept eingeführt. Die bisherigen Bezirksstellen werden zu „Regionalteams“. Die neuen Teams in den Außenstellen sind ab sofort für alle technischen Kundenanliegen da – unabhängig vom Wohnort der Kunden. Im Zuge dieser Zentralisierung ändert sich auch die te-
lefonische Erreichbarkeit der Regionalteams. Die neue zentrale Service-Nummer 06241 848-225 ersetzt die bisherigen örtlichen Telefonnummern der Außenstellen. Diese Nummer gilt ab sofort für alle Kunden aus dem gesamten Netzgebiet. Die EWR Netz GmbH ist als Netzbetreiber der Region für alle technischen Fragen zur Energielieferung zuständig – zum Beispiel für neue Netzanschlüsse oder Messeinrichtungen. zg
Jede Menge Spiel, Spaß und gute Laune Ferienfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld auf der schwäbischen Alb HÜTTENFELD – Die diesjährige Sommerfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld führte 35 Kinder zusammen mit dem elfköpfigen Leitungsteam nach Sulz am Neckar. Ziel war das Gästehaus „Talblick“, von dem man einen fantastischen Blick auf die schwäbische Alb und das obere Neckartal hatte. Die Gruppe genoss die sanften Höhen der Schwarzwaldausläufer, die selbstverständlich erwandert und erkundet wurden. Das Haus bot auf seinem Gelände und einer nahegelegenen Spielwiese ausreichend Platz für Spiel und Spaß. Außerdem war auf dem Außengelände ein Trampolin und ein kleiner Pool, der an den heißen Tagen ausgiebig in Beschlag genommen wurde. Auch ein Besuch im Solebad in Sulz mit seiner 50 Meter langen Rutsche sorgte für Abkühlung und wird den Kindern in Erinnerung bleiben. Eine Nachtwanderung mit obligatorischer Gruselgeschichte sorgte für einen kleinen Nervenkitzel und endete in einer Stern-
schnuppennacht. Der Blick in den sternenklaren Himmel lohnte sich. Doch auch die Aktivitäten im Haus sorgten für Kurzweil. In Workshops wurde gefilzt, Speckstein bearbeitet oder aus Perlen Mensch- und Tierfiguren hergestellt. Mit viel Fantasie wurden aus Tontöpfen Tierfiguren hergestellt und aus Kochlöffeln lustige Küchengesellen. Das Batiken von T-Shirts war obligatorisch und wie man aus Weck-Einmachgläsern schmuckvolle Windlichter machen konnte, das lernte man auch. Eine moderne Video-Beamer-Anlage ermöglichte einen Videoabend. Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade bereitete einen Kindergottesdienst vor, in den die Kinder bei Planung und Durchführung eng mit eingebunden wurden. Quiz- und Spieleabende rundeten das Programm ab und machten die Freizeit für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viele freuen sich schon auf‘s nächste Jahr und können es kaum ehr erwarten.
Und sie bewegt dich noch! Ein Bühnenstück von Jürgen Kessler für Hanns Dieter Hüsch am 19. September im LincolnTheater / Karten beim TIP erhältlich WORMS – Am Samstag, 19. September, wird um 20 Uhr im Wormser LincolnTheater das Bühnenstück „Und sie bewegt dich noch!” von Jürgen Kessler für Hanns Dieter Hüsch gezeigt. Der berühmteste literarische Kabarettist der Bundesrepublik wäre am 6. Mai 2015 90 Jahre alt geworden: Hanns Dieter Hüsch. Seit den 1950er-Jahren fand er im ganzen Land sein Publikum, auch in des Öfteren in Worms. Die frühe Freundschaft mit Jürgen Kessler führte zu ausgedehnten Tourneen durch die Bundesrepublik, der Grundstein dafür, das Management Hüschs zu übernehmen. Mehr als drei Jahrzehnte arbeitete Kessler in vielfältiger Weise mit Hüsch zusammen. Schon 1997 gab er dessen Werkbiografie als literarische Collage heraus: Kabarett auf eigene Faust – 50 Bühnenjahre Hanns Dieter Hüsch (Karl Blessing Verlag, München). Leider be-
Zu Ehren des berühmten Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch wird im September in Worms ein besonderes Theaterstück aufgeführt. Foto: oh
kam sie abschließenden Charakter, Hüsch erkrankte 1998 schwer. Er starb im Dezember 2005. Wenige Monate zuvor hatte ihm sein Freund Johannes Rau noch
BÜRSTADT/HOFHEIM – Am vergangenen Sonntag feierte das Pfälzer Städtchen Friedelsheim Kerwe. Zu Gast war diesmal auch der Feuerwehrmusikzug Bürstadt/Hofheim. Die Musikanten wurden von Udo Scholz engagiert, dem langjährigen Stadionsprecher der Mannheimer Adler. Treffpunkt an jenem Sonntag war die Weinstube Haardtblick, das Restaurant von Scholz. Kaum dort angekommen rüstete man die Musiker mit Basecaps der Mannheimer Adler aus. Die Kappen machten nicht nur was her, sondern hatten auch eine praktische Seite, denn leider war der Wettergott den Spielleuten dieses Mal nicht hold. Doch dies tat der guten Laune keinen Abbruch. Mit zwei Planwagen, die von Pferden gezogen wurden, fuhren die Musiker zur Aufstellung des Kerweumzugs. Während sie über die Lautsprecher auf den Wagen mit fröhlicher Musik in Stimmung gebracht wurden, nutzten die Spielleute die Fahrzeit zu einer letzten Stärkung vor Umzugsbeginn mit Fleischwurst und Brötchen. Um 14 Uhr startete der Kerweumzug schließlich und schlängelte sich durch die Straßen und Gassen von Friedelsheim: Mit verschiedenen
Marschformationen stellte der Musikzug dem Publikum sein Können unter Beweis. Am Kerweplatz endete der Umzug. Beschwingt marschierten die Riedmusikanten von dort aus mit Musik wieder bis zur Weinstube Haardtblick zurück. Dort bedankte sich Udo Scholz beim Musikzug und honorierte ihr Engagement noch mit einer Einladung zu einem Spiel der Mannheimer Adler in der SAP-Arena. Anschließend verköstigte die Küche die Spielleute mit deftigen Speisen und Getränken. Natürlich durften auch die Weine aus der Region hierbei nicht fehlen. Viele nutzten die Gelegenheit und machten ein paar private Schnappschüsse mit dem Eishockeypokal des Deutschen Meisters. Als bekannt wurde, dass jemand an diesem Tag in der Wirtschaft Geburtstag feierte, gaben die Musiker noch ein Ständchen, wofür sie die anwesenden Gäste mit Applaus bedachten. Abschließend machte man noch ein Gruppenfoto gemeinsam mit der lebenden Legende Udo Scholz und dem Meisterpokal. So ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende, an den sich alle, die dabei sein konnten, noch lange erinnern werden. zg
Harald Martenstein oder Renate Küster, die Witwe Dieter Hildebrandts. Privates und Politisches, Poesie und Musik, Heiterkeit und Reflexion bilden die Kerne dieses liebevollen, szenisch-musikalisch Bühnenstücks – oder, vielleicht besser, dieser inszenierten Lesung. In Teilen hochaktuell erinnert das Stück authentisch und spannend an einen ganz Großen der Kabarettwelt des 20. Jahrhunderts. Eintrittskarten für diesen kabarettistischen Hochgenuss kosten 16 Euro im Vorverkauf – Abendkasse 18 Euro – und sind erhältlich beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11 im WORMSER, Telefon 06241 /2000-450, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen weiteren Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und im Internet unter www. lincoln-theater.de bzw. www.daswormser.de. zg
“ ! X I N T S A F „KOST
Große
Aktion
5 1 0 2 . .8 9 2 is b . 5 1 vom
! s u a r s s u m Ich
Kerweumzug mit beschwingter Musik bereichert Feuerwehrmusikzug Bürstadt / Hofheim zu Gast in Friedelsheim / Einladung zu Spiel der Adler Mannheim
einen Stern der Satire auf dem „Walk of Fame des Kabaretts“ in Mainz gestiftet. Heute Direktor des Deutschen Kabarettarchivs, widmet Kessler dem kleinen Großkünstler vom Niederrhein nun ein abendfüllendes Bühnenstück: „Und sie bewegt dich noch!“, in Anlehnung an Hüschs ehemaliges Programm „Und sie bewegt mich doch!“ Regisseur Holk Freytag spielt Hüsch und Autor Jürgen Kessler seinen Agent. Freytag war vordem Intendant der Bad Hersfelder Festspiele und des Staatsschauspiels Dresden. Er gründete 1975 das Schlosstheater in Hüschs Heimatstadt Moers. Zwei Hüsch-Kenner holen den „Poeten der kritischen Phantasie“ für zwei Stunden facettenreich auf die Bühne zurück, ergänzt durch eine Sängerin, Irmgard Haub, sowie Texten und O-Tönen seiner selbst wie von Kollegen und Freundinnen. Ottfried Fischer zum Beispiel,
Noch günstiger!
Auch ich muss weg!
Da war einer schneller! iert!
rt reduz a h ll a n k e k c tü s s g Ausstellun
Über 300 ohnbereichen! W n e ll a s u a l e b ö enm Hochwertige Mark ezeiten rt a W e in e k r a rb Alles sofort liefe ate* n o M 4 2 r fü g n ru ie 0%-Finanz r Commerz * Finanzierung übe wanthaler Str. 31, Finanz GmbH, Sch en 80336 Münch
Jede Menge l Markenmöbe bis zu
65%
cf.33sa15
Bezirksstellen werden zu Regionalteams
11
Aktions-Rabatt
10 %
Turibus, tem Git lande di
ngen re, auf Neutsbredeuzstieretellu Artikel, Werbewa
rei ausgenommen be are von Global und Natura sowie Markenw
reduziert!
Inhaber C. G. Gradinger
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
BÜRSTADT – In der digitalen Arbeitswelt sind sie unverzichtbar – Computer, Netzwerke und Mobiltelefone. Was aber macht man draußen auf der Baustelle bei Wind und Wetter, wo Stäube und Späne fliegen? Die Firma STADTMÜLLER Bedachungen in der Gartenstraße 2 macht es vor: Wer anderen aufs Dach steigt, ist digital besser ausgerüstet. Wo andere Firmen noch vom papierlosen Büro träumen, hat das Familienunternehmen STADTMÜLLER Bedachungen schon die papierlose Projektabwicklung auf der Baustelle eingeführt. Geschäftsführer Daniel Schnell, der auch bei seinen vier Ausbildungen als Bauingenieur, Dachdeckermeister, Klempnermeister und Zimmerermeister ganz schnell war, ist von den digitalen Möglichkeiten begeistert. Die Programme und Apps sind super und auch die nicht ganz billige Hardware verträgt die harten Anforderungen unter freiem Himmel und auf der Baustelle. Ganz schnell sind mit diesen handlichen Pads auch Fotos von guter Qualität gemacht, durch Markierungen,
Zeichnungen und Anmerkungen auf den Fotos erkennen die beteiligten Mitarbeiter sofort, was Sache ist. Die Vorarbeiter brauchen keine Papierformulare mehr auszufüllen, die sie abends in der Firma abliefern, wo sie noch digitalisiert werden müssen. Sogar die Handzettel zur Zeiterfassung entfallen. Von der Bestellplanung, über die Dokumentation von Bauvorhaben mit Fotos und Notizen bis zur exakten Verortung der Projekte durch GPS-Datenspeicherung wird alles digital zur Verfügung gestellt. Ein weiterer Vorteil: Die Kunden können vor Ort die aktuellen Daten sehen – schneller geht es nicht. Mit dem Navi im Pad kommen die Mitarbeiter zielsicher an die Baustellen, zukünftig soll das Navi auch offline verfügbar sein. Ziel der Geschäftsführung war natürlich nicht allein, mehr Spaß an der Arbeit zu ermöglichen – es geht um Kundennähe und weniger Kosten durch mehr Schnelligkeit. Alle Mitarbeiter, draußen und im Büro, haben die gleichen Informationen auf ihrem Bildschirm vor Augen und können zeitnah reagieren. Die Kunden
können zum Beispiel ihre Sturmschäden schneller regulieren lassen und bei Bestellungen kann der Lieferant schneller liefern. „Das Ganze ist noch ausbaufähig“, erklärt Geschäftsführer Schnell, „es ist eine Entwicklung, die kein Ende hat“. In diesen staub- und wasserdichten Geräten steckt noch jede Menge Potenzial und die Ideen sind auch schon da. Geschäftsführer Schnell hat ein weiteres Ziel vor Augen: Die wirklich papierlose Baustelle durch rechtssichere digitale Unterschriften unter Dokumenten. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Stadtmüller GmbH Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Telefon 06206/9870-0 Telefax 06206/9870-77 kontakt@stadtmuellerbedachungen.de www.hausdach.com Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 7.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr. Freitags von 7.30 bis 12 Uhr.
Wärmepumpen Pellets
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
K usch
Thomas
dw.25sa12
Schnell und digital – STADTMÜLLER Bedachungen nahe am Kunden
Solar
- Bedachungen
-Bedachungen - Dachflächenfenster -Dachflächenfenster - Abdichtungen -Abdichtungen - Spenglerarbeiten Dachdeckermeister -Spenglerarbeiten - Wärmedämmung -Wärmedämmung Am Graben 45, 68623 Lampertheim Hospitalstraße 20a Tel. 06206 - 58 03 304 -Außenwandbekleidungen - Außenwandbekleidungen Mobil 0174 - 20 90 907 68623 Lampertheim -Dachbegrünungen - Dachbegrünungen info@dachdecker-kusch.de Mobil:0174-2090907 -Reparaturen www.dachdecker-kusch.de - Reparaturen
dw05mi15
STADTMÜLLER Bedachungen – Dach, Wartung, Förder-Beratung
KOCH
KARL HEINZ
Die digitale Welt bei der Firma STADTMÜLLER Bedachungen: Kleines Gerät – große Wirkung. Geschäftsführer Daniel Schnell hat mit seinem Pad fast alles in der Hand, was die Arbeit erleichtert und zugleich die Nähe zum Kunden einfacher macht. Die Vorarbeiter auf den Baustellen haben nun den direkten Draht zu den wichtigen Schaltstellen. Fotos: Hannelore Nowacki
Bäder & Heizung
www.dachdecker-kusch.de Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! FLIESENFACHGESCHÄFT
JÜRGEN KLOTZ
Maler- und Verputzerbetrieb
✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG
WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27
Eine seltene und besondere Auszeichnung zum 50-jährigen Meisterjubiläum: Der 82-jährige Dachdeckermeister und langjährige Geschäftsführer von STADTMÜLLER Bedachungen, Hermann Hofmann sen., erhielt im April den Goldenen Meisterbrief von der Handwerkskammer Rhein-Main, überreicht von Obermeister der Dachdeckerinnung Darmstadt Frank Oehme (rechts) und der stellvertretenden Obermeisterin Silke Green. Im Bild: Der Jubilar und die im Unternehmen tätigen Söhne Wolfgang Hermann (links) und Geschäftsführer Hermann Hofmann (4. von links) sowie Enkel und Geschäftsführer Daniel Schnell. Mit Daniel Schnell ist die 4. Generation in der Geschäftsleitung vertreten. Ein Überraschungsgeschenk von Firma und Mitarbeitern war der „Goldene Dachdeckerhammer“.
GmbH
FLIESENLEGERMEISTER
Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de
Randvoll mit
Hammer Produkten /5 ''
SIE SPAREN € 60.-
GARMIN NÜVI 53 LMT Navigation • 22 Länder • TMC Stauumfahrung • Lebenslange Karten • Fahrspurassistent • Text-to-Speech Art. Nr.: 1901137
12
.7 c
m
UVP
€ 119.-
DIRT DEVIL DD 2220-0 REBEL Bodenstaubsauger Beutellos • Leichte & einfache Handhabung • Staubbehältervolumen 1,8 L • HEPA Media Ausblasfilter für besonders saubere Ausblasluft • Energiesparender 800 Watt Hocheffizienzmotor • Energie-Effizienzklasse: B Art.Nr: 1888540
Energiesparender 800 W Hocheffizienzmotor
Lebenslange Kartenupdates
je 19.90 €
monatl. Rate
UVP
€ 149.-
cm
/
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
BOSE Soundlink Mini II • Anschlüsse: 3.5 mm Klinke, Bluetooth • Akku-Betriebszeit: bis zu 10 Stunden • Reichweite: Bis zu 9 Meter • Auch in Pearl/Silber erhältlich Art.Nr:1996298, 1996299
SIE SPAREN € 50.-
' ,1' 0 1
,5 25
BLAUPUNKT ENDEAVOUR 101 M 16 GB WIFI Tablets Android • WIFI, 16GB interner • Speicher, erweiterbar durch MicroSD • Android 4.4.2 Art.Nr: 2003806
BOSE Soundlink Mini II Bluetooth Lautsprecher
% Finanzierung
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
cm 81 32''
cm 61 24''
USB Media-Center Abspielen von Fotos und Videos
NEUHEIT mit Triple Tuner
CHANGHONG LED 24 D 1000 Fernsehgerät • Full HD Auflösung • Triple Tuner integriert • USB 2.0 • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1982230
SONY KDL 32 R 405 C Fernsehgerät • HD- Ready • 2x HDMI; 1x USB 2.0 • Triple Tuner, 100Hz • Energie- Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1971378
SIE SPAREN 18.90 € monatl. Rate UVP € 70.€ 259.-
SIE SPAREN 28.90 € monatl. Rate UVP € 100.€ 399.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
m
8c ' 10 43'
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
web OS Benutzeroberfläche für kinderleichte Bedienung
LG 43 Lf 6309 Fernsehgerät • Full-HD • HD Triple Tuner • 600 Hz, Smart-TV, WLAN • USB-Recording • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr: 1975702
SIE SPAREN 55.90 € monatl. Rate UVP € 140.€ 699.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
1cm 12 48''
SIE SPAREN 78.90 € monatl. Rate UVP € 1199.- € 410.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
SAMSUNG UE 48 JU 6050 Fernsehgerät mit 4k • UHD-4K • Smart-TV. WLAN • Triple Tuner • 800Hz PQI,UHD-4K • Energie- Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 2007043
HD-Triple Tuner für TV Empfang per Sat, Kabel & Antenne
800
13 8 55 cm ''
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN 84.70 € monatl. Rate UVP € 1149.- € 302.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
SONY KDL 55 W 756 C Fernsehgerät • Full-HD, 800 Hz XR • Triple Tuner, Smart-TV, WLAN • Android TV • Energie- Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1978063
NEUE C SERIE:Smart TV mit Zugang zum Google PlayStore (Apps, Spiele, uvm.)
800
cm ,9 59 /2 3,6 ''
SIE SPAREN 13.40 € monatl. Rate UVP € 35.€ 169.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
HEWLETT PACKARD DESKJET 2544 AIO 3in1 Tintenstrahldrucker • Kabellos drucken durch W-LAN • 2 Patronensystem • Drucken, Scannen und Kopieren • inkl. schwarzer Zusatzpatrone Art. Nr.: 1749418
PHILIPS 243 V 5 Qhab Monitor • Display: 59,94 cm mit FULL-HD Auflösung • Reaktionszeit: 4ms, Kontrast: 10 Mio. • Anschlüsse: HDMI, VGA, DVI • Leistungsaufnahme im Betrieb: 24 Watt • Jährlicher Energieverbrauch: 34 kWh Art.Nr.: 1901791
in
n
nn
K o pie
31
re
en
Sc a
UVP
€ 99.-
integrierte Lautsprecher
SIE SPAREN € 20.-
Philips M 881 Festnetztelefon - Schnurlos • Anrufbeantworter 60 Min • 250 Einträge Art.Nr: 1734899
EnergieKlasse
Bluetooth & NFC Headset
Kopierfunktion auch ohne PC PS4 FIFA 16 Vorbestellerbox • Bestellen Sie jetzt FIFA 16 vor und sichern Sie sich 15 FUT Gold-Sets – Erhältlich ab 24.09.2015
SIE SPAREN 12.90 € monatl. Rate UVP € 219.99 € 90.99
UVP
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
€ 69.-
GOPRO Hero Actioncam • Full HD mit 30 Bildern pro sek • Wasserdicht bis 40 Meter • Bruchsicher Art. Nr.: 1914247
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Inkl. Wasserfeste Aquatasche und Hand-Schwimmstativ
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Dr. Dre Compton
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
R515ma-Bing-Sx570b Notebook • Intel Pentium Prozessor N2840 • 4GB RAM / 500GB Festplatte • HDMI, USB3.0, USB2.0,VGA, • DVD Multibrenner • WLAN, Windows 8.1 vorinstalliert Art.Nr: 2000375
• Telefonflatrate ins dt. Festnetz • Internet Flat mit DSL 16.000+ • DSL-Router 1€ Ideal zum Surfen und für Office Arbeiten
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10
SIE SPAREN 39.90 € monatl. Rate UVP € 100.€ 499.-
LENOVO A10-7800/8gb/1tb Pc Desktop • AMD A10-7800 Prozessor mit 3,5GHz • 8GB Arbeitsspeicher, 1TB Festplatte • AMD HD Graphics R7 Grafik • USB 3.0, USB 2.0, HDMI,VGA, SD Kartenslot, DVD Multibrenner. • Windows 8.1 vorinstalliert Art.Nr: 1987004 Micro SD Karte Art. Nr: 1942897
SIE SPAREN € 60.-
19.99
monatlich ab
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
UVP
Neuheit
VODAFONE Internet & Phone DSL 16000
SIE SPAREN 27.90 € monatl. Rate UVP € 70.€ 349.-
€ 129.-
SIE SPAREN € 10.99
PHILIPS SHB 5800BK / 00 Bluetooth In-Ear-Headset • Schweiß- und Feuchtigkeitsresistent • Steuerung für Lautstärke und Pause • 3 verschieden große Gummikappen • Bluetooth NFC, iOS & Android Art.Nr.: 1895037, 1929596
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10
€
Idealer Schüler und Internet PC In den ersten 24 Monaten 19,99 Euro pro Monat, danach 29,99 Euro pro Monat. Außerhalb des Vodafone-Netzausbaugebiets jeweils plus 5 Euro pro Monat Regio-Zuschlag. Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate. Bereitstellungsentgelt einmal 39,99 Euro, Standardgespräche ins deutsche Festnetz inklusive. Weitere Kosten verbrauchsabhängig, z.B. 0,199 Euro pro Minute für nationale Standardgespräche in deutsche Mobilfunknetze. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Dein Router kostet einmal 1 Euro. Angebot gilt bis 30.06.2015 und nur für Neukunden ohne Vodafone-Anschluss innerhalb der letzten 3 Monate. Prüf Deine DSL-Verfügbarkeit auf vodafone.de/dsl. 8) Aktion gültig bis 30.06.2015. Keine Bar- und Teilauszahlung möglich. Ausgabe des Gutscheins, nach Vorlage der ersten DSL-Kundenrechnung in dem Markt, in dem der Auftrag abgeschlossen wurde. Angebot gilt nur für Neukunden. Anbieter: Vodafone GmbH • Ferdinand-Braun-Platz 1 • 40549 Düsseldorf
cm ,9 59 /2 3,6 ''
SIE SPAREN 13.40 € monatl. Rate UVP € 35.€ 169.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
HEWLETT PACKARD DESKJET 2544 AIO 3in1 Tintenstrahldrucker • Kabellos drucken durch W-LAN • 2 Patronensystem • Drucken, Scannen und Kopieren • inkl. schwarzer Zusatzpatrone Art. Nr.: 1749418
PHILIPS 243 V 5 Qhab Monitor • Display: 59,94 cm mit FULL-HD Auflösung • Reaktionszeit: 4ms, Kontrast: 10 Mio. • Anschlüsse: HDMI, VGA, DVI • Leistungsaufnahme im Betrieb: 24 Watt • Jährlicher Energieverbrauch: 34 kWh Art.Nr.: 1901791
in
n
nn
K o pie
31
re
en
Sc a
UVP
€ 99.-
integrierte Lautsprecher
SIE SPAREN € 20.-
Philips M 881 Festnetztelefon - Schnurlos • Anrufbeantworter 60 Min • 250 Einträge Art.Nr: 1734899
EnergieKlasse
Bluetooth & NFC Headset
Kopierfunktion auch ohne PC PS4 FIFA 16 Vorbestellerbox • Bestellen Sie jetzt FIFA 16 vor und sichern Sie sich 15 FUT Gold-Sets – Erhältlich ab 24.09.2015
SIE SPAREN 12.90 € monatl. Rate UVP € 219.99 € 90.99
UVP
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
€ 69.-
GOPRO Hero Actioncam • Full HD mit 30 Bildern pro sek • Wasserdicht bis 40 Meter • Bruchsicher Art. Nr.: 1914247
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Inkl. Wasserfeste Aquatasche und Hand-Schwimmstativ
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Dr. Dre Compton
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
R515ma-Bing-Sx570b Notebook • Intel Pentium Prozessor N2840 • 4GB RAM / 500GB Festplatte • HDMI, USB3.0, USB2.0,VGA, • DVD Multibrenner • WLAN, Windows 8.1 vorinstalliert Art.Nr: 2000375
• Telefonflatrate ins dt. Festnetz • Internet Flat mit DSL 16.000+ • DSL-Router 1€ Ideal zum Surfen und für Office Arbeiten
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10
SIE SPAREN 39.90 € monatl. Rate UVP € 100.€ 499.-
LENOVO A10-7800/8gb/1tb Pc Desktop • AMD A10-7800 Prozessor mit 3,5GHz • 8GB Arbeitsspeicher, 1TB Festplatte • AMD HD Graphics R7 Grafik • USB 3.0, USB 2.0, HDMI,VGA, SD Kartenslot, DVD Multibrenner. • Windows 8.1 vorinstalliert Art.Nr: 1987004 Micro SD Karte Art. Nr: 1942897
SIE SPAREN € 60.-
19.99
monatlich ab
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
UVP
Neuheit
VODAFONE Internet & Phone DSL 16000
SIE SPAREN 27.90 € monatl. Rate UVP € 70.€ 349.-
€ 129.-
SIE SPAREN € 10.99
PHILIPS SHB 5800BK / 00 Bluetooth In-Ear-Headset • Schweiß- und Feuchtigkeitsresistent • Steuerung für Lautstärke und Pause • 3 verschieden große Gummikappen • Bluetooth NFC, iOS & Android Art.Nr.: 1895037, 1929596
Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10
€
Idealer Schüler und Internet PC In den ersten 24 Monaten 19,99 Euro pro Monat, danach 29,99 Euro pro Monat. Außerhalb des Vodafone-Netzausbaugebiets jeweils plus 5 Euro pro Monat Regio-Zuschlag. Mindestlaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate. Bereitstellungsentgelt einmal 39,99 Euro, Standardgespräche ins deutsche Festnetz inklusive. Weitere Kosten verbrauchsabhängig, z.B. 0,199 Euro pro Minute für nationale Standardgespräche in deutsche Mobilfunknetze. Call-by-Call und Preselection ausgeschlossen. Dein Router kostet einmal 1 Euro. Angebot gilt bis 30.06.2015 und nur für Neukunden ohne Vodafone-Anschluss innerhalb der letzten 3 Monate. Prüf Deine DSL-Verfügbarkeit auf vodafone.de/dsl. 8) Aktion gültig bis 30.06.2015. Keine Bar- und Teilauszahlung möglich. Ausgabe des Gutscheins, nach Vorlage der ersten DSL-Kundenrechnung in dem Markt, in dem der Auftrag abgeschlossen wurde. Angebot gilt nur für Neukunden. Anbieter: Vodafone GmbH • Ferdinand-Braun-Platz 1 • 40549 Düsseldorf
BESTRON Afm 400 Standmixer • 2 Leistungsstufen und Pulse-Funktion • Leicht zu reinigen, alle Teile spülmaschinengeeignet (außer Motorengehäuse und Messer) • Einfach tropfsicher mitnehmen zur Arbeit, im Auto, zum Sport usw. • Inkl. verschiedener Rezeptvorschläge Art.Nr: 1998031
SPAREN 33.30 € monatl. Rate UVP €SIE150.€ 549.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
DE LONGHI ECAM 21.116.B SCHWARZ ESPRESSO/KAFFEEVOLLAUTOMAT • Für Kaffeebohnen und Kaffeepulver geeignet • Manuelle Einstellung der Kaffeestärke und -menge über Drehregler • Kompaktes Design und Bedienfeld mit Direktwahltasten • Milchaufschäumdüse für Cappuccino oder Latte Macchiato Art.Nr.: 1753178
Kompaktes Design und Bedienfeld mit Direktwahltasten
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
BRAUN SERIES1 195 S-1 Herrenrasierer • leichte Reingung- voll abwaschbar • Präzisionstrimmer • Akku für bis zu 40 Minuten Rasuardauer • Smart Foil (Erfasst auf sanfte Weise Haare mit unterschiedlicher Wuchsrichtung) Art. Nr.: 1686086
Akku/Netz weltweite Netzanpassung
*
* € 30.Geld zurück Beim Kauf dieser LAVAZZA Lm 500 Minu.
UVP
SIEMENS VS 06 B 112 KIRSCHROT Bodenstaubsauger mit Beutel • Automatischer Kabeleinzug • Großes 4l Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten • 2-teiliges Zubehör, integriert: Fugendüse, Polsterdüse • Hartbodendüse für die schonende Reinigung von Parkett • Energieeffizienzklasse: B Art. Nr.: 1876590
€ 69.-
SIE SPAREN € 50.-
LAVAZZA LM 500 Minu Espresso-Kapselmaschine • Abschaltautomatik • 15 Bar Pumpendruck • "Individuelle Tassenfüllmenge • (Flow-Stop System)" Art.Nr.:1952710
Aktionsradius: 9 Meter Inkl. 12er Kapsel-Starter-
Gültig bis 31.09.2015. Lavazza gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 30.Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
superpreiswert Waschen
riesige 8kg Trommel für die große Wäsche
1000 U/Min.
OK OWM 15012 A1 Waschvollautomat • Schnellwäsche 30 Grad • Ökoprogramm • einfache Bedienung Art.Nr: 1964366
5 Kg
OK OTD 28111 Kondenstrockner • einfache Bedienung über Drehwähler • Lüften Programm • Auffrischen Art.Nr: 1964384
Energie-
8 Kg
Klasse
Waschladung
19.90 €
monatl. Rate
Trockenladung
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
EnergieKlasse
Steckdose genügt
SPAREN 29.90 € monatl. Rate UVP €SIE30.-
€ 329.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Aqua-Secure -Wasserschutzsystem
so spart man heute richtig
1400 U/Min.
SIEMENS WT 44 W 162 Wärmepumpentrockner • Knitterschutz • Schonen-Programm • praktische Selbstreinigung im Condenser • supersparsame Wärmepumpentechnik Art. Nr.: 1742975
BOSCH WAE 28327 Waschvollautomat • Mengenautomatik • Unwuchtkontrolle • supersparsam Waschen • 6 KG Fassungsvermögen Art-Nr. 1887982
6 kg
7kg
EnergieKlasse
Trockenladung
Waschladung
SPAREN 39.90 € monatl. Rate UVP €SIE290.-
€ 689.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
EnergieKlasse
Steckdose genügt
SPAREN 49.90 € monatl. Rate UVP €SIE280.-
€ 779.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
OK Odw 60012 Fs A1 Geschirrspüler • praktisches Besteckkörbchen • Front weiss • Deckplatte abnehmbar • unterbaufähig Art. Nr.: 1988075
Unterbaufähig
GORENJE Black-Set (Bc 637e31xg-2 + Ecd 620sc) Einbauherd Inkl.Sets Gas/Elektro • Einbauherdset 2-fach Teleskopauszug • leichte Reinigung durch katalytische Rückwand • 67 Liter Großraumbackofen • Versenkbare Drehwähler und TouchControl-Elektronik-Uhr • Glaskeramikkochfeld mit 4 stufenlos regelbaren Kochzonen • Bräter- und Zweikreiskochzone Art.Nr: 2014187
praktische Schnellaufheizung
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
SPAREN 19.90 € monatl. Rate UVP €SIE30.-
€ 229.-
SIE SPAREN 39.90 € monatl. Rate UVP € 100.€ 499.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
Ceranfeld
Multi Airflow-System für gleichmäßige Temperaturverteilung
supersparsamer Energieverbrauch
180 cm
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
BOMANN KG 183 Silber Kühlgefrierkombination • Kühlgefrierkombination • 241 Liter Kühlen • 176 Liter Gefrieren • Ablagen aus Sicherheitsglas Art.Nr.: 1827548
KOENIC KCB 29705 NF-S Kühlgefrierkombination • 186 L Kühlen/ 66 L Gefrieren • 3 Ablagen aus Sicherheitsglas • Türanschlag Art. Nr.: 1335340
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
SPAREN 34.90 € monatl. Rate UVP €SIE160.-
€ 509.-
49.90 €
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
kostenlose Parkplätze
monatl. Rate
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
170 cm
i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 21.08.2015.
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Perfekt für den Schulanfang. ''
'' /4
/5
cm
m
,7c
,16
12
10 Jetzt mit S-Voice das Smartphone mit Sprachbefehlen steuern
tolle Selfie-Aufnahmen 5 Megapixel Frontkamera
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
je SAMSUNG GT-I 8200 GALAXY S III MINI 8GB ONYX BLACK Smartphone mit Android • 8GB interner Speicher (max. 32GB erweiterbar über Micro-SD) • Super-AMOLED-Display • 5 Megapixel Kamera mit LED Blitz Art. Nr.: 1852118
WIKO Rainbow Lite Smartphone • 4x 1,3Ghz Quad-Core Prozessor • 8GB interner Speicher, erweiterbar auf 64 GB • 5Megapixel Frontkamera Art.Nr: 2011341 Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
VODAFONE Surf 250 Promotion € 12.98 monatlich1)
• 250 Freieinheiten (Minuten und SMS frei wählbar) • FLAT mobil surfen (250MB) • INKL. Junior Option • Kostenlose Elternrufnummer • Roaming-Sperre • Sperrung von kostenpflichtigen Sonderrufnummern und FSK16-Sperre • Sperrung von Premiumdiensten sowie mobiles Bezahlen • Sperrung von mobilem Internet möglich
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99.Der monatliche Paketpreis beträgt € 10,99. inkl. LOAD Option. INKLUSIVLEISTUNGEN: Inklusive schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 250MB. Inklusive 250 Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Inklusive 250 Minuten Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort.
je
,3' /4 '
SAMSUNG Gt-I 9195i Galaxy S4 Mini White Smartphone mit Android • Android™-Plattform 4.2 • 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor • 8 GB interner Speicher (ca. 5 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch micro-SD™-Speicherkarte Art.Nr: 2013682
€ 119.-
m 2c ,9 10
Prepaid Starter Cards O2 Loop Prepaid Starter Set 10 Euro Startguthaben
UVP
SIE SPAREN € 50.-
SIE SPAREN € 20.-
8 Megapixel-Kamera
wiederstandsfähiges OUTDOORHANDY
SIE SPAREN 62.90 € monatl. Rate UVP € 70.€ 699.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
SAMSUNG Xcover B 550 Dark-Silver Mobiltelefon • Sprechzeit bis zu 9 Std. • Dual-Core Prozessor • Speicherkapazität 256 MB erweiterbar mit microSD • 2,4'' Displaydiagonale Art. Nr.: 2000367
€ 5,-
Startguthaben: 10 Euro Tarif: Media Markt Einsteiger-Tarif Typ: Prepaid Karte
SIE SPAREN 64,90 € monatl. Rate UVP € 50.€ 699.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
APPLE iPhone 6 16 GB Smartphone mit IOS • Speicherkapazität 16 GB • Kameraauflösung: 8.0 Megapixel • integriertes GPS-Modul • iOS 8 Prozessor • 1.4 GHz Dual.Core-Prozessor • Displaygröße 4,7“ / 11,93cm Art.Nr: 1891947
NEUHEIT
Abbildung ähnlich
UVP
€ 249.-
SONY Xperia Z 3 + Smartphone • Octa-Core Prozessor 2 GHz + 1.5 GHz • 3 GB Ram & 32 GB Intern Speicher • 20.7 Megapixel Art.Nr.: 2004798
13
.2
/5
Zo
4
.2
.9 11
cm
' .7'
/4
y la sp
Di
cm
ll
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN € 25.-
,5"
y la
HUAWEI ASCEND Y 530 Smartphone mit Android • 4GB Speicher erwieterbar bis 32 GB • 1,2GHz Dual-Core Prozessor • Android Art. Nr.: 1805352
/4
Startguthaben: 10 Euro Tarif: Media Markt Einsteiger-Tarif Typ: Prepaid Karte
sp
€ 5,-
Di
VODAFONE Callya Prepaid-Tarif D-Netz Lte
€ 39.-
cm
Anbieter: O² Startguthaben: 10 Euro Tarif: Media Markt Einsteiger-Tarif Typ: Prepaid Karte Besondere Merkmale: Keine Grundgebühr, volle Kostenkontrolle; 9 Cent pro Minute/SMS; Ideal für Wenig-Telefonierer
UVP
SIE SPAREN € 40.-
SONY Xperia Z3+ Smartphone
,4
€ 5,-
UVP
€ 119.-
11
Prepaid Starter Cards Media Markt Einsteiger Startercard
Sprachsteuerung durch SIRI
SAMSUNG Gt-E 1200 I Black Mobiltelefon • SMS-Funktion • SOS-Nachrichten-Funktion • Organizer-Funktionen • Täuschungsanruf, uTrack • 800 mAh-Akku für bis zu 11 Stunden Gesprächszeit a) • a) lt. Herstellerangabe Art.Nr: 1848051
5 Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz
O2 BLUE BASIC € 9.99 monatlich1) • FLAT Telefonie ins dt. O2 Mobilfunknetz • 50 Freiminuten in alle dt. Netze • 200 Frei-SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (200MB/LTE mit Datenautomatik) Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Außerhalb der Inklusiv-Leistung werden Standardgespräche mit 0,29 €/Min. und Standard-SMS mit 0,19 €/SMS in alle dt. Netze berechnet. Taktung 60/60. MMS kosten ab 0,39 €/MMS. Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen für die Internet-Nutzung gilt nur für dieNutzung im nationalen o2 Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags.Die Datenvolumina gelten nicht für BlackBerry® APN. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Standard-Minuten ins dt. o2-Netz und zur Mailbox sind kostenlos (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return).Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return) in Fremdnetze und ins Festnetz. Die mtl. 200 Inkl.-SMS werden angerechnet auf Standard-SMS (außer Sonderrufnummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) in alle deutschen Netze und ins Festnetz über die SMS Zentralnummer +49 176 000 0462. Nichtverbrauchte Inkl.-SMS und Inkl.- Minuten verfallen am Ende der Abrechnungsperiode, 1680197/1680429
• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT Europaweit 1GB Surfen inkl. • FLAT Europaweite telefonie nach Deutschland und im Urlaubsland • FLAT mobil surfen (3GB/LTE) mit Datenautomatik • FLAT 1 Gb Surf-Karte für Tablets
O2 Blue All in L + O2 Go M Kombivorteil € 39.99 monatlich1)
1) Mtl. Paketpreis 39.99.€ Einmaliger Anschlusspreis 59.98 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
je
,3' /4 '
SAMSUNG Gt-I 9195i Galaxy S4 Mini White Smartphone mit Android • Android™-Plattform 4.2 • 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor • 8 GB interner Speicher (ca. 5 GB frei verfügbar), erweiterbar um bis zu 64 GB durch micro-SD™-Speicherkarte Art.Nr: 2013682
€ 119.-
m 2c ,9 10
Prepaid Starter Cards O2 Loop Prepaid Starter Set 10 Euro Startguthaben
UVP
SIE SPAREN € 50.-
SIE SPAREN € 20.-
8 Megapixel-Kamera
wiederstandsfähiges OUTDOORHANDY
SIE SPAREN 62.90 € monatl. Rate UVP € 70.€ 699.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
SAMSUNG Xcover B 550 Dark-Silver Mobiltelefon • Sprechzeit bis zu 9 Std. • Dual-Core Prozessor • Speicherkapazität 256 MB erweiterbar mit microSD • 2,4'' Displaydiagonale Art. Nr.: 2000367
€ 5,-
Startguthaben: 10 Euro Tarif: Media Markt Einsteiger-Tarif Typ: Prepaid Karte
SIE SPAREN 64,90 € monatl. Rate UVP € 50.€ 699.-
0% effekt. Jahreszins 10 Monate Laufzeit
APPLE iPhone 6 16 GB Smartphone mit IOS • Speicherkapazität 16 GB • Kameraauflösung: 8.0 Megapixel • integriertes GPS-Modul • iOS 8 Prozessor • 1.4 GHz Dual.Core-Prozessor • Displaygröße 4,7“ / 11,93cm Art.Nr: 1891947
NEUHEIT
Abbildung ähnlich
UVP
€ 249.-
SONY Xperia Z 3 + Smartphone • Octa-Core Prozessor 2 GHz + 1.5 GHz • 3 GB Ram & 32 GB Intern Speicher • 20.7 Megapixel Art.Nr.: 2004798
13
.2
/5
Zo
4
.2
.9 11
cm
' .7'
/4
y la sp
Di
cm
ll
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SIE SPAREN € 25.-
,5"
y la
HUAWEI ASCEND Y 530 Smartphone mit Android • 4GB Speicher erwieterbar bis 32 GB • 1,2GHz Dual-Core Prozessor • Android Art. Nr.: 1805352
/4
Startguthaben: 10 Euro Tarif: Media Markt Einsteiger-Tarif Typ: Prepaid Karte
sp
€ 5,-
Di
VODAFONE Callya Prepaid-Tarif D-Netz Lte
€ 39.-
cm
Anbieter: O² Startguthaben: 10 Euro Tarif: Media Markt Einsteiger-Tarif Typ: Prepaid Karte Besondere Merkmale: Keine Grundgebühr, volle Kostenkontrolle; 9 Cent pro Minute/SMS; Ideal für Wenig-Telefonierer
UVP
SIE SPAREN € 40.-
SONY Xperia Z3+ Smartphone
,4
€ 5,-
UVP
€ 119.-
11
Prepaid Starter Cards Media Markt Einsteiger Startercard
Sprachsteuerung durch SIRI
SAMSUNG Gt-E 1200 I Black Mobiltelefon • SMS-Funktion • SOS-Nachrichten-Funktion • Organizer-Funktionen • Täuschungsanruf, uTrack • 800 mAh-Akku für bis zu 11 Stunden Gesprächszeit a) • a) lt. Herstellerangabe Art.Nr: 1848051
5 Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz
O2 BLUE BASIC € 9.99 monatlich1) • FLAT Telefonie ins dt. O2 Mobilfunknetz • 50 Freiminuten in alle dt. Netze • 200 Frei-SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT mobil surfen (200MB/LTE mit Datenautomatik) Monatlicher Paketpreis 9,99 €. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Außerhalb der Inklusiv-Leistung werden Standardgespräche mit 0,29 €/Min. und Standard-SMS mit 0,19 €/SMS in alle dt. Netze berechnet. Taktung 60/60. MMS kosten ab 0,39 €/MMS. Das unbegrenzte mtl. Inklusivvolumen für die Internet-Nutzung gilt nur für dieNutzung im nationalen o2 Mobilfunknetz. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags.Die Datenvolumina gelten nicht für BlackBerry® APN. Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Standard-Minuten ins dt. o2-Netz und zur Mailbox sind kostenlos (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return).Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer Sonder- und Servicerufnummern, Rufumleitungen, Videotelefonate und Faxdienste, Call return) in Fremdnetze und ins Festnetz. Die mtl. 200 Inkl.-SMS werden angerechnet auf Standard-SMS (außer Sonderrufnummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) in alle deutschen Netze und ins Festnetz über die SMS Zentralnummer +49 176 000 0462. Nichtverbrauchte Inkl.-SMS und Inkl.- Minuten verfallen am Ende der Abrechnungsperiode, 1680197/1680429
• FLAT Telefonie in ALLE dt. Netze • FLAT SMS in alle dt. Mobilfunknetze • FLAT Europaweit 1GB Surfen inkl. • FLAT Europaweite telefonie nach Deutschland und im Urlaubsland • FLAT mobil surfen (3GB/LTE) mit Datenautomatik • FLAT 1 Gb Surf-Karte für Tablets
O2 Blue All in L + O2 Go M Kombivorteil € 39.99 monatlich1)
1) Mtl. Paketpreis 39.99.€ Einmaliger Anschlusspreis 59.98 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Standardgespräche in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze, nationale Standard-SMS, eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen sowie 3 GB Datenvolumen für mobiles Surfen im dt. o2 Mobilfunknetz enthalten (gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht Peer-to-Peer-Dienste). Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. * Nach Verbrauch des Datenvolumens gilt die Datenautomatik: es werden automatisch weitere 100 MB für den laufenden Abrechnungszeitraum für jeweils 2€ zur Verfügung gestellt. Pro Abrechnungszeitraum maximal drei Erweiterungen um jeweils 100 MB möglich. Es gilt die im Tarif enthaltene maximale Geschwindigkeit, nach Verbrauch aller drei möglichen Erweiterungen max. Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums bis zu 32 Kbit/s. Wird das maximale zusätzliche Datenvolumen (3 x 100 MB) in drei aufeinanderfolgenden Mon. überschritten, erfolgt unmittelbar mit Verbrauch der letzten Erweiterung (also während des laufenden Monats) eine für die weitere Vertragslaufzeit geltende Datenvolumen-Erweiterung um 500 MB für 5€ mtl. zusätzlich. Die Rückstufung zum ursprünglich im Tarif enthaltenen Datenvolumen (Downgrade) kann jederzeit über die Hotline (089 787 979 400, Standardfestnetzkosten) veranlasst werden. Über jede Datenvolumen-Erweiterung, jedes automatische Upgrade und die Möglichkeit zum Downgrade wird per SMS informiert. **EU Roaming Flat: Enthalten sind alle Standardgespräche, die innerhalb der 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Monaco, Norwegen, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Isle of Man, Gibraltar, San Marino, Vatikanstadt, Jersey, Französisch-Guyana, Guernsey, Guadeloupe, La Réunion, Martinique (insgesamt „Teilnehmerländer“) angenommen werden, sowie alle abgehenden Gespräche aus den Teilnehmerländern nach Deutschland und alle Gespräche innerhalb eines Teilnehmerlandes (ausgenommen jeweils Sonderrufnummern, Gespräche auf See oder aus bzw. zu Satellitennetzen). Erlaubt zudem die Nutzung des im Tarif oder im zugebuchten Surf-Upgrade enthaltenen Datenvolumens auch in den Teilnehmerländern (nicht VoIP), maximal jedoch bis zu einer Datenmenge von 1 GB; maximale Surfgeschwindigkeit 1 Mbit/s; nach Verbrauch des max. Roaming-Datenvolumens mobile Datennutzung in demselben Abrechnungszeitraum nur mit Buchung einer entsprechenden weiteren Option möglich. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München.
cm ,9 12
,1“ /5
Pefekte Symbiose aus Glas und Metall
cm
GALAXY Tab 4 7.0 Wi-Fi + 12 Monate BILDplus Digital inkl. Bundesliga 2)
Designstatement mit beidseitig gewölbtem Display
* *
* Galaxy S6 32GB * Galaxy S6 edge 32GB
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SAMSUNG Galaxy S6 Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion**, induktives Laden***, Fingerabdruck-Scanner • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad HD Super AMOLED-Display • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art. Nr.: 1972132 schwarz, 1972124 blau, 1972129 gold, 1972135 weiß
SAMSUNG Galaxy S6 edge Smartphone • Android™ 5.0.2 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1.9-Blende und Kameraschnellstart in 0,7 Sekunden • Innovative Funktionen wie Schnellladefunktion**, induktives Laden***, Fingerabdruck-Scanner • Ultrabrillante Darstellung auf dem Quad HD Super AMOLED-Display • 32 GB interner Speicher (davon ca. 25,3 GB frei verfügbar) Art.Nr.: 1972138 gold, 1972144 schwarz 1972147 weiß, 1972141 grün
1) Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Nur für folgende Aktionsgeräte: für den deutschen Markt bestimmte GALAXY S6 od. S6 edge (erkennbar anhand der EAN-Nummer, s. Ziff . 2 der ausführlichen Aktionsbedingungen). Gilt nur bei Vertragsschluss mit einem deutschen Netzbetreiber bzw. Kauf in Deutschland im Zeitraum 18.8 bis 01.9.2015. Registrierung bis 08.9.2015 über www.samsung.de/fanbundle erforderlich. Rückgabe der Zugabe bei Rückabwicklung des Kaufs bzw. Vertragsschlusses. Zugaben und Gutscheine nur solange der jeweilige Vorrat reicht. Vollständige Aktionsbedingungen/Aktionsgeräte unter www.samsung. de/fanbundle 2) Der Gutschein hat einen Wert von 59,88 Euro. Einlösbar bis 31.12.15. Nicht mit laufendem Abo kombinierbar. Das Angebot endet nicht automatisch, sondern verlängert sich nach Ablauf der ersten 12 Monate jeweils um einen Monat zu 4,99 €/Monat inkl. USt., wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende der 12 Monate gekündigt wurde. Nach Verlängerung jederzeit zum Monatsende kündbar. Kündigung telefonisch unter 030 - 58 58 53 39.Nähere Informationen unter www.samsung.de/fanbundle
Weitere Farben
3)
Weitere Farben
mobilcom-debitel Smart L € 34,99 monatlich 3)
• FLAT Telefonie & SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (1GB) • LTE Highspeed surfen mit bis zu 21,6 MBit/s • Anschlusspreis entfällt 3) Im Tarif Smart L im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis entfällt. Der monatliche Paketpreis beträgt in den ersten 24 Monaten 34,99€, danach 39,99€. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Angebot gültig bis 31.08.2015. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
3) kostenlose Parkplätze
freier WLaN-Zugang in allen Märkten
3)
keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 21.08.2015.
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim
Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
WEIN-
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
/5 ,1“
,9
12
Das gibt‘s von Samsung jeweils dazu1):
** Nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Samsung Schnellladegerät verfügbar. Werte können je nach Ladestand, Telefonkonfiguration, Umgebungsbedingungen und Nutzerverhalten unterschiedlich sein. *** Setzt die Nutzung einer optional erhältlichen Ladestation mit Drahtlosladetechnologie voraus. Das SAMSUNG Galaxy S6 und das SAMSUNG Galaxy S6 Edge unterstützt die Drahtlosladestandards der PMA (Power Matters Alliance) und des WPC (Wireless Power Consortium), während die induktive Ladestation nur den PMA-Standard unterstützt.
Mobiler Hattrick.