Tip35sa15

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten vom

S MONTAG

Südhessen Die Gratiszeitung für das Ried

st:

Augu

DEAL

m 31.

Nur a

138 55'' cm

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP

€ 3499.-

SIE SPAREN

€ 1277.-

sung SUHD Auflö es Bilderlebnis beraubend

für ein atem

55 JS 9090 SAMSUNG UE erät mit 4K 0 Pixel 3D Fernsehg lösung 3840x216 • SUHD-Auf Bildqualität • 2000 PQI / UHD Dimming • UHD UpscalingKonvertierung Wlan • 3D mit 2D-3D Smart TV mit HD Prozessor, • Octa Core Triple Tuner rding, Twin • USB-Reco 4 x USB • 4x HDMI und Design A • Edles ffizienzklasse • Energie-E Art.Nr.. 1969568

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 29. August 2015 · KW 35 · Auflage 27.000 · 39. Jahrgang

„O‘zapft is”: Auf geht‘s zum Oktoberfest in Bürstadt Schwimmbadtechnik Heinz-Jürgen Kruusamägi

dw18sa15

Wiesn-Stimmung vom 6. bis 8. November in der TSG-Halle TIP verlost 5x2 Karten Tickets beim TIP erhältlich

• Schwimmbäder • Filteranlagen • Wasserpflege • Zubehör

Chlortabletten 5 kg 31,90 € Tabs 5 in 1, Algenmittel 5 ltr. 15,90 €

5 kg 36,90

68623 La.-Hofheim · Carlo-Mierendorff-Str. 26 · Tel. 0 62 41 - 8 04 79 · Fax: 8 34 33

Metzgerei und Partyservice Christian

Legen Sie Wert

Biblis

auf tolle Haarschnitte und perfekte Farben?

Veränderung macht Spaß!

Angebote vom 31.08. - 02.09. 2015

Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 schlachtfrische Schweineleber 15% 1 kg 5,90 Grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Grobe Mettwurst - rauchfrisch - 10% 1 kg 8,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90

rehn Friseure Domgasse Lampertheim

06206 - 56777

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Seit 14 Jahren Ihr KIAPartner im Ried und bei Worms.

Pegasus Dienstleistungen: Die Krüge hoch: Das Bürstädter Oktoberfest wird an drei Tagen für zufriedene Oktoberfestfans sorgen.

BÜRSTADT – „O‘zapft is“ heißt es ab dem 6. November in der TSGHalle in Bürstadt: Unter dem Motto „Wir holen die Münchner Wiesn nach Bürstadt“ wollen die Veranstalter in drei Tagen für zufriedene Oktoberfestfans sorgen. Alles, was ein typisches Oktoberfest ausmacht, wird an den drei Tagen präsentiert. Von Freitag bis Sonntag sind alle Bürstädter eingeladen in bayrischer Tracht den Tanzboden krachen zu lassen. Die TSG-Halle in

der Gartenstrasse wird Oktoberfesttypisch geschmückt und für knapp 900 Sitzplätze geplant. Den Beginn macht traditionell Bürgermeisterin Barbara Schader, die freitags den Fassbieranstich vornehmen wird. Ebenfalls mit am Start: Original Bands vom Münchner Oktoberfest bzw. der Stuttgarter Wasn. „Das war uns mit der wichtigste Punkt“, bemerkt Volker Berg, einer der vier Veranstalter. „Wir möchten die Stimmung aus Bayern transportieren“, pflichtet

sein Partner Oliver Schuhmacher bei. Komplettiert wird das Veranstalterquartett von Florian Metzmann und Meik Löwer, die bereits im Vorjahr in Worms mit dem Oktoberfest Worms auf dem Festplatz große Erfolge feiern und für zufriedene Gesichter sorgen konnten. Als ein großes Highlight konnten auch für Bürstadt „Die Würzbuam“ verpflichtet werden, die am 6. November den Auftaktabend spielen. Jeder, der die Band im letzten Jahr auf dem Oktoberfest in

Archivfoto: Gernot Kirch

Worms erlebt hat, spricht noch über diesen großartigen Abend. Mittlerweile wurden die „Würzbuam” mit dem Preis „Beste Partyband Deutschlands 2014“ ausgezeichnet. Aus dem gleichen „Stall“ sind die Bayernmän, die samstags versuchen werden, ihren Kollegen in nichts nachzustehen. Für klassische Wiesenstimmung ist also bestens gesorgt. Abgerundet wird das Ganze sonntags mit mit einem Fortsetzung auf Seite 2

Spiel, Spaß und viele Überraschungen zum Ferienende

• Haushaltsauflösungen • Umzüge, Transporte • Küchen- /Büromöbelmontagen • Seniorenumzüge Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pegasus_dienstleistung@t-online.de Tel. 06206 -155 461

• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

DS Automobile Inh. Helga Dörr e.K.

Tel. 06251/787811

Lindenstraße 46 • 68623 Lampertheim/Hofheim Tel.: 06241 / 985302 • Fax: 06241 / 985303

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

Eis Oberfeld präsentiert 12. Kinder-Sommer-Fest rund um die Schillerschule am 4. September von 14 bis 19 Uhr bietet sich für alle Kinder der Spargelstadt nochmals ein Erlebnis, bei dem alles erlebte in besonderer Art und Weise im Mittelpunkt stehen

wird. Denn am Freitag, 4. September, rücken traditionell zum Ende des dreiwöchigen Aktionsprogramms, das unter Federfüh-

rung der Stadtjugendpf lege und Dank der Unterstützung zahlreicher Vereine durchgeführt wurde, Spiel und Spaß in den Fokus. Eis Oberfeld lädt zum 12. KinderSommer-Fest rund um die Schillerschule ein. Von 14 bis 19 Uhr verwandelt sich das Areal in einen großen Vergnügungspark mit vielen kostenlosen Überraschun(0 62 41) 9 72 70 gen, die offizielle Begrüßung erwww.ame-zeitarbeit.de folgt um 15 Uhr. Ob Mega-Riesenrutsche, KrokoWir stellen ein (m/w): dik-Hüpfburg, Nostalgie-Express, Elektriker | Schlosser Karussell oder Bungeespringen – da kommt garantiert keine LangeZerspanungsmechaniker weile auf. Ebenso beim KistenstaStaplerfahrer | Kommissionierer peln, an der Kletterwand „Blauer Riese“, im Hochseilgarten oder beim Enten-Rodeo. Ein KinderUnserer heutigen Ausgabe liegen clown, Kinderschminken sowie (in Voll- oder Teilbeilage) Flitze Feuerstein und das LanProspekte folgender Firmen bei: geweile-Löschmobil der Stadtjugendpflege dürfen selbstverständlich ebenfalls nicht fehlen. Und das Beste ist: Alle Spielgeräte stehen kostenfrei zur Verfügung! NaBürstadt türlich gibt es auch allerhand SüMainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 ßes wie die leckeren Schokoküsse Bürstadt Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 von Eis Oberfeld für Naschkatzen Fit durch und Pizza oder Bratwurst gegen den Tag WORMS 3.49 1.49 mit einem leckeren Für Sie zum Fit durch mit Kokosraspeln. den kleinen Hunger. Also nichts Probieren! sagenhaftObstsalat einkaufen den Tag 3.49 1.49 einem leckeren wie hin auf den Schillerplatzmit und Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! am letzten Ferientag die freie Zeit Firma Wir bitten um freundliche Beachtung noch einmal richtig genießen. red 1.49 -.69 Krämer 5.99 Saft Verkostung Firma 1.49 -.69 Krämer 5.99

Job gesucht?

cf.31sa15

LAMPERTHEIM – „Mit Flitze um die Welt“ war das Motto der diesjährigen Ferienspiele in Lampertheim – und zum Abschluss

Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Das Kinder-Sommer-Fest zum Abschluss der Ferien zählt bereits zur guten Tradition in Lampertheim. Am Freitag steigt in der Innenstadt von 14 bis 19 Uhr die 12. Auflage der beliebten Veranstaltung mit vielen Attraktionen zum Spielen und Toben. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I,saus Ghana, jeweil

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -

Saft Verkostung

Sie bezahlen nur

das Pfand

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Aus unserer SB-Ba

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

ckstation

ken:

ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)


2 Kurz notiert Familienfest auf dem Schillerplatz LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 30. August 2015, ist es wieder soweit, von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr veranstaltet der THW Lampertheim in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung sein alljährliches Familienfest. Zum zweiten Mal findet der Familientag auf dem Schillerplatz statt. Das Team vom Technischen Hilfswerk hat sich hierfür ein buntes Spiel- und Aktionsprogramm einfallen lassen, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Mit dabei, im Rahmen der Ferienspiele, ist auch das Spielmobil „Flitze Feuerstein“ der Jugendförderung. Es wird gespielt, gebastelt und getobt. Auch das Lesezelt ist mit dabei. Alle Menschen, ob groß oder klein sind recht herzlich eingeladen, an diesem Nachmittag teilzunehmen. zg

Brutzelfest beim TV Bürstadt BÜRSTADT – Am Samstag, 29. August, ist es wieder soweit, da startet das beliebte Brutzelfest des TV Bürstadt. Ab 10 Uhr findet ein Tischtennisturnier statt, gefolgt vom Leichtathletikwettkampf um 12 Uhr. Am Sonntag, 30. August, lädt der TV ab 10 Uhr zum Frühschoppen ein. Sportlich geht es dann um 12.30 Uhr mit den Handball-Minis weiter. Um 14 Uhr folgen die Sportlerehrungen sowie Vorführung, die Jubilaren Ehrung findet dann um 15 Uhr statt. Außerdem ist auch für die jungen Besucher bestens mit einer Riesenkletterwand und Gasballons gesorgt. An beiden Tagen gibt es durchgehend warme Küche sowie Kaffee und Kuchen zg

LOKALES

Bazar rund um St. Michael Pfarrgemeinde feiert am 5. und 6. September Bazar – das beliebte Familienfest BÜRSTADT – Am ersten Septemberwochende feiert die Pfarrgemeinde St. Michael Bazar – das beliebte Familienfest im Herzen der Sonnenstadt. Nach dem Vorabend-Gottesdienst am Samstag, 5. September, der bereits um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael stattfindet, wird das Fest mit der KKM eröffnet. Viele leckere Speisen und kühle Getränke werden angeboten, damit sich alle Besucher wohlfühlen. Die Nachtschwärmer können sich in der Bar im Garten alkoholfreie und hochprozentige Drinks schmecken lassen. Der Sonntagmorgen startet um 11 Uhr mit dem Frühschoppen. Nach dem Sonntagsgottesdienst, der um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael stattfindet wird beim Pfarrfest ab 11.30 Uhr der Spielmannszug der Feuerwehr Bürstadt zur Unterhaltung beitragen. Danach sind alle zum Mittagessen eingeladen. Angeboten werden unter anderem Schnitzel in der Pfanne gebacken, Currywurst mit pikanter Soße, der schmackhafte Eintopf und nicht zu vergessen die beliebten Käsespätz-

le. Ein Espresso, nach dem Mittagessen serviert, rundet alles ab. Kaffee und Kuchen werden in den oberen Räumlichkeiten des Pfarrzentrums bereit stehen. Beim Bücherflohmarkt kann jeder sein persönliches Buch-Schnäppchen machen. Die Tombola findet an beiden Tagen in den unteren Räumen statt. Tolle, hochwertige Gewinne warten darauf, mit nach Hause genommen zu werden. Am Nachmittag ab 14 Uhr treten die Kinder der Kindergärten auf und tragen so zur Unterhaltung der Gäste bei. Die Pfadfinder übernehmen auf dem Kirchenvorplatz den Spiele-Nachmittag für die Kinder. Ab 17 Uhr wird die KKM aufspielen. Neben all dem, was die Besucher jedes Jahr begeistert und zum Wiederkommen anregt, will sich der Bazar auch dieses Jahr wieder als nachhaltiges Fest präsentieren. Wie bei vielen anderen Vereinsund Pfarrfesten wird beim Bazar auf jede Art von Plastikgeschirr verzichtet. Neben vielen „Kleinigkeiten“, die im Hintergrund laufen und daher nicht für alle gleich

sichtbar sind, wie die Trennung des Mülls und die Verwertung der Essenreste durch eine Fachfirma, sind alle Gäste gebeten, mitzuhelfen und anfallenden Müll in die entsprechenden Behälter zu werfen. Wie jedes Jahr werden viele Helfer vor und hinter den „Kulissen“ versuchen, die Gäste zu verwöhnen, sei es mit ansprechenden Programmpunkten oder mit der bewährten guten Küche. Neben der Geselligkeit und dem Frohsinn ist natürlich auch der gute Zweck des Festes nicht zu vergessen. Der Erlös wird dringend benötigt um die Außenrenovierung der Kirche in Angriff zu nehmen. Im Rahmen des Pfarrfestes werden die Mitglieder des Pfarrgemeinderats auf die anstehenden PGR-Wahlen im November aufmerksam machen. Alle Gemeindemitglieder sind angehalten, aktiv zu werden und Vorschläge für mögliche Kandidaten zu machen, vielleicht selbst zu kandidieren, vor allem aber im November bei der Wahl mitzuentscheiden. Eine herzliche Einladung geht an zg alle Bürger.

„Monsieur Claude und seine Töchter“ NEUSCHLOSS –Am Mittwoch, 2. September, findet um 20 Uhr erneut das Kirchenkino der Evangelischen Johannesgemeinde statt. Bei einer Abstimmung hatten sich die Besucher mit überzeugender Mehrheit für „Monsieur Claude und seine Töchter“ entschieden. Bei dieser Komödie verstehen der patriarchalische Notar Claude und seine sanfte Gattin die Welt nicht mehr. Anstatt einen netten katholischen Franzosen zum Schwiegersohn zu haben, beglückten ihn seine Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen. Da bei diversen Familientreffen alle in die Fallen des interkulturellen Minenfelds tappen, ruht die letzte Hoffnung auf blonde Enkel in der jüngsten Tochter. Und tatsächlich ist der Verlobte aus einem katholischen Haus, allerdings … Nun, mehr wird hier nicht verraten. Jedoch sind alle im Gemeinderaum am Ahornplatz in Neuschloss recht herzlich eingeladen. zg

„O‘zapft is” heißt es am ersten Novemberwochenende in Bürstadt. Archivfoto: Gernot Kirch

„O‘zapft is” Fortsetzung von Seite 1

traditionellen Frühschoppen und Familienprogramm, ideal für einen Familienausflug, kann man doch ein leckeres Mittagessen mit Spiel und Spaß für die Kinder verbinden. Für das leibliche Wohl sorgt der Oktoberfestcateringspezialist Speeter aus Grünstadt. Der Bierdurst wird durch das spezielle Festbier der lokalen Brauerei Eichbaum bestens gestillt. Für alle Bürstädter heisst es also ab dem 6. November, Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank zu holen und auf geht’s zum Oktoberfest Bürstadt. Tickets erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, unter anderem beim TIP Verlag, Schützenstra-

ße 50, 68623 Lampertheim, online unter ticketregional.de oder telefonisch unter 0651/9790777. Vor Ort in Bürstadt gibt es Karten bei BSTeamsport, Marktstrasse 10. Weitere Informationen unter www.oktoberfestbuerstadt.de. Es gibt sowohl Einzeltickets, Tischreservierungen und Karten für den VIP-Balkon. Der TIP verlost 5x2 Karten für das Bürstädter Oktoberfest. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „Oktoberfest“ an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 22. September 2015, der Rechtsweg red ist ausgeschlossen.

„Ich bin eine Leseratte“ Sommerleseclub der Stadtbücherei noch bis 18. September mit vielen Extra-Titeln

Traditionelles SPDFest zum Abschluss der Sommertour ROSENGARTEN – Den großen Abschluss der diesjährigen Sommertour der Lampertheimer SPD feiern die Genossen im Rosengarten. Am Montag, 31. August, lädt die Partei ab 18 Uhr im Stadtteil zum mittlerweile schon traditionellen SPD-Fest auf dem Platz neben der Alten Schule in der Rheingoldstraße ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im benachbarten Dorfgemeinschaftshaus statt. Bei Gegrilltem und kühle Getränken stehen die Stadtverordneten und Magistratsmitglieder der SPD für Gespräche und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Für eine Prise Politik sorgen SPD-Vorsitzender Jens Klingler und der designierte Spitzenkandidat für die Kommunalwahl Marius Schmidt mit ihrer Begrüßungsrede. Interessierte Gäste aus der Bürgerschaft sind herzlich eingeladen. zg

SAMSTAG, 29. AUGUST 2015

Der Bazar rund um St. Michael bietet am 5. und 6. September ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Archivfoto: Eva Wiegand

Zwei neue Opel Karl für Diakoniestation Lampertheim Förderkreis der Ökumenischen Diakoniestation und Diakonie-Stiftung übergaben Autos LAMPERTHEIM – Die Diakoniestation Lampertheim erhält zwei Opel Karl im Wert von je 11.000 Euro vom Förderkreis der Ökumenischen Diakoniestation und von der Diakonie-Stiftung Lampertheim. Die Vorsitzende der DiakonieStiftung Lampertheim, Martina Seelinger, und Emma Klingler vom Förderkreis der Ökumenischen Diakoniestation übergaben jetzt je ein Fahrzeug. Eine relativ neue Einrichtung unter dem Dach der Diakoniestation Lampertheim ist die Tagesbetreuung „Meine Zeit“ in der Kaiserstraße. Dieses Projekt hat die Stiftung von Anfang an als erstes großes Projekt unterstützt. Realisiert werden konnte es allerdings nur durch die hervorragende Organisation und Planung durch die Leitung der Diakoniestation und mit viel Manpower der Mitarbeiter der Diakoniestation sowie vieler anderer ehrenamtlicher Helfer. Mit der Unterhaltung und Entwicklung der Tagesbetreuung und durch die allgemein wachsende Zahl von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen sind der Arbeitsumfang und der Bedarf an Kraftfahrzeugen für die Mitarbeiter gestiegen. Die Diakonie-Stiftung möchte damit einen

Beitrag zur professionellen Pflege leisten und den Arbeitseinsatz der Mitarbeiter optimieren, so die Vorsitzende der Stiftung Martina Seelinger. Die Kosten des zweiten Opel Karl hat der Förderkreis für die Diakoniestation übernommen. Über 15 Fahrzeuge haben die Mitglieder des Förderkreises mittlerweile durch ihre Mitgliedsbeiträge finanziert. Emma Klingler zeigte

sich erfreut, dass es auch in diesem Jahr wieder möglich war, die Ersatzbeschaffung für ein Fahrzeug zu übernehmen. Dadurch konnte ein altes reparaturanfälliges Fahrzeug ausgesondert werden, damit die Mobilität der Station weiter gewährleistet bleibt. Auch 35 Jahre nach Gründung des Fördervereins seien Investitionen nur Dank der Beiträge zg der Mitglieder möglich.

Freuen sich gemeinsam: Martina Seelinger (Diakonie-Stiftung), Elke Klotz (Diakoniestation), Reinhold Kohl (Autohaus Kohl), Frank Brückmann (Diakoniestation) und Emma Klingler (Förderkreis; v.l.). Foto: oh

LAMPERTHEIM – Der Sommerleseclub „Ich bin eine Leseratte“ hält noch eine Menge neuer und extra ausgesuchter Bücher bereit. Zwölf extra Titel für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es im Sommerleseclubregal auszuleihen. Lustig und gerade für die Sommerzeit richtig ist das Buch „70 Tricks, um nicht baden zu gehen“, in dem sich Grid, der gar nicht gerne ins Wasser schwimmen geht für den anstehenden Schwimmunterricht immer wieder neue Ausreden einfallen lassen muss. Im Comic-Band „Pauls fantastische Abenteuer“ bricht Paul in fremde Galaxien auf, auf denen so einiges nicht in Ordnung ist. Die Extra Titel sind in mehrfacher Anzahl in der Bücherei vorhan-

den. Für alle extra Titel gibt es eine kleine Broschüre mit Fragen zum Buch. Wer die Lösung hat, ein einziges Buch reicht, trägt sie dort ein und gibt sie in der Stadtbücherei ab. Damit nimmt man an der Abschlussparty des Sommerleseclubs teil, bei der es Buchgutscheine zu gewinnen gibt. Der Sommerleseclub der Stadtbücherei kann kostenlos genutzt werden. Die Clubkarte gibt es in der Stadtbücherei. Leseratten, die jetzt aus den Ferien oder von Oma und Opa zurückgekommen sind, können sich immer noch anmelden. Der Leseclub endet erst am 18. September. Bis dahin ist noch jede Menge Zeit zu lesen. Das Angebotsregal an Kinder-und Jugendbüchern der Stadtbücherei ist noch gut gefüllt. zg

Kanalsanierung in geschlossener Bauweise in Lampertheim Am Weiher, Grubenweg, Auwaldstraße, Am Bachgrund, Fischerweg und Am Bachsteg betroffen / Anwohner werden informiert LAMPERTHEIM – Die Stadt Lampertheim saniert jedes Jahr ein Teil ihres Kanalnetzes. Dieses Jahr werden in geschlossener Bauweise die Kanalhaltungen in folgenden Straßen saniert: Am Weiher, Grubenweg, Auwaldstraße, Am Bachgrund, Fischerweg und Am Bachsteg. Hierbei wird ein sogenannter Schlauchliner in den bestehenden Kanal eingebracht und mittels Luftdruck an das Altrohr angedrückt und in diesem Fall mit Dampf ausgehärtet. Im direkten Anschluss der Aushärtung erfolgt eine Dichtheitsprüfung, danach werden die Hausanschlüsse wieder geöffnet. Das Einbringen des Schlauchliners, Aushärten, Dichtheitsprüfung und das Öffnen der Anschlüs-

se pro Einbauabschnitt erfolgt an einem Tag. Vor dem Schlauchlinereinbau werden die Haltungen von Hindernissen, Ablagerungen, einragenden Stutzen, etc. befreit. Über den genauen Bauablauf und den Beeinträchtigungen während dem Schlauchlinereinbau werden die betroffenen Anwohner durch Posteinwurf informiert. Es erfolgt kein Auf bruch der Straßen. Dadurch wird die Belastung der Anwohner gegenüber dem Verfahren in offener Bauweise deutlich auf ein Minimum reduziert. Die Anfahrbarkeit der Grundstücke bleibt bis auf vereinzelte zeitliche Begrenzungen erhalten. Ausführungszeitraum der Kanalsanierung ist von der Kalenderwoche 37 bis zur KW 42. zg


Samstag, 29. August 2015

lokales

3

Inklusion-Maskottchen „Eddy“ als Glücksbringer

Permanent Make-Up • Augenbrauen Härchenzeichnung *

220,- €

inkl. Nachbehandlung

Gewinnübergabe des Maskottchen-Gewinnspiels der Lebenshilfe Lampertheim e.V./ Ferienhausaufenthalt gestiftet von Eheleuten Hamm Bruder von Elya, besucht die Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe und singt dort auch im Kinderchor mit“, teilte Mutter Simone mit. Die ganze Familie war mit sechs Personen beim Sportfest mit dabei. Um eine faire Abstimmung zu gewährleisten, hatte Mama Simone ihre eigene Stimme für den schönsten Namen nicht abgegeben. Die Idee von Elya wurde mit einem attraktiven Gewinn belohnt - einem Ferienhaus-Aufenthalt in Mecklenburg mit einem Wert in Höhe von etwa 500 Euro. Sascha Hamm überreichte den glücklichen Gewinnern den Wertscheck, gestiftet von seinen Eltern Kathinka und Dieter Hamm. Die Eltern von Sascha, gebürtige Lampertheimer, sind vor mehreren Jahren in die Region Mecklenburg

Sascha Hamm (l.) überreichte, stellvertretend für seine Eltern Kathinka und Dieter Hamm, den Gutschein für einen Ferienhaus-Aufenthalt in Mecklenburg an den glücklichen Gewinner des Maskottchen-Gewinnspiels Elya Karb (vorne l.). Auch Günther Baus, Vorsitzender der Lebenshilfe, freute sich gemeinsam mit Elya, seinem Bruder Niclas und Mama Simone. Foto: Sigrid Samson

Freude am Jazz- and Modern Dance vermittelt Workshop der TG Bobstadt feierte bei Bibliser Ferienspielen Premiere BIBLIS – Sommerzeit ist Ferienspielzeit – dies gilt auch in Biblis, wo bis zum Ende der Ferien noch ein attraktives Programm auf die Kinder aus Biblis, Nordheim und Wattenheim wartet. Eine Premiere im Rahmen des diesjährigen Veranstaltungsreigens, an dem einmal mehr zahlreiche Vereine der Gurkenstadt beteiligt sind, gab es am Mittwoch in der Riedhalle: „Jazzand Modern Dance” stand auf dem Programm, angeboten durch die TG Bobstadt, die gerade in diesem Bereich unter anderem durch ihre Formationen Coco, Piccola oder At

leisure bundesweit für Aufsehen gesorgt hat. In dem Workshop, der durch die TG-Trainerinnen Lisa Ritzert und Malin Kunzmann geleitet wurde, erlernten die interessierten Kinder – allesamt Mädchen zwischen sieben und zwölf Jahren – die ersten Grundschritte im Jazzund Modern Dance und sogar einen kleinen Tanz. Dabei spielte es keine Rolle, ob bereits Tanzerfahrung vorhanden war oder nicht, vielmehr ging es darum, die Freude am Tanzen zu vermitteln, betonten Lisa Ritzert und Malin Kunzmann. Nach einer Vorstellungs-

runde und einem sportlichen Aufwärmprogramm ging es los: Zu entsprechender Musik konnten die begeisterten Mädchen erste Schrittfolgen ausprobieren, gebannt beobachteten sie dabei die Bewegungen ihrer beiden Trainerinnen. Ob die neu gelernte Tanzrichtung am Ende das richtige für die Mädchen, allesamt fleißige Ferienspielbesucher war, bleibt abzuwarten. Eines ist aber sicher geblieben: Die Freude am Tanzen, die durch die beiden Trainerinnen der TG Bobstadt eindrucksvoll vermittelt wurde. Benjamin Kloos

Intensives Tanztraining: Gespannt aber vor allem interessiert verfolgten die Teilnehmerinnen des Jazz- und Modern DanceWorkshops die Anleitungen von Lisa Ritzert und Malin Kunzmann. Foto: Benjamin Kloos

ausgewandert und hatten Kontakt zur Stadt Lampertheim aufgenommen, um anzufragen, ob Bedarf für einen Tombola-Gewinn bestehe. Sie wollten den Gewinn des Feríenhausaufenthalts für einen sinnvollen sozialen Zweck zur Verfügung stellen. „Eine klasse Aktion, die sich auch als Zugpferd für die Gesamtveranstaltung erwiesen hat“ erwähnte Baus und bedankte sich bei Sascha Hamm, Sohn der beiden „Auswanderer“, der am Donnerstag den Gewinn an die glückliche Familie überreichte. Simone Hamm drückte ihre Freude und ihren Dank aus für die tolle Möglichkeit, die sich ihnen hiermit bietet. Wer an den Reisezielen für Ferien in Mecklenburg interessiert ist, kann sich gerne auf der Homepage www.trenntsee.de näher informieren. Obwohl am Veranstaltungswochenende im Juli aufgrund der großen Hitze kein großer Besucher- und Teilnehmeransturm herrschte, zeigte sich Baus zuversichtlich, eine Wiederholung in zwei Jahren durchzuführen, wenn der Verein sein fünfzigstes Jubiläum feiern wird. Am heutigen Samstag, 29. August, werden Vertreter der Lebenshilfe bei der 1. Kinderolympiade Lampertheim, der „Athletes for Charity“ mit der Disziplin „Leitertennis“ vom vergangenen Sportfest beteiligt sein. Bei der Veranstalt ung im Adam-Günderoth-Stadion Lampertheim wird Kindern jede Menge Spaß bei spielerischen und sportlichen Aktivitäten geboten, über 20 Vereine und Unternehmen aus der Region sind an diesem Event beteiligt, bei der sich die großen und kleinen Kinder an über 20 Stationen ganz nach Belieben austoben können. Sigrid Samson

100,- €*

inkl. Nachbehandlung

• Lippen Vollschattierung *

250,- €

inkl. Nachbehandlung * Angebot gültig bis 10.09.15

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin: 06206 - 952 68 32 Öffnungszeiten: oder • Mo - Fr: 10 - 18 Uhr Sa: 10 - 14 Uhr 0157- 391 25 898 Bahar‘s Beautysalon • Wilhelmstr. 70 • 68623 Lampertheim dw35sa15

gesstätte Schwalbennest gaben genug Grund, im Sommer ein großes Fest zu feiern. Alle Teilnehmer und Besucher des Sportfestes waren aufgerufen, Namensvorschläge für das Maskottchen einzureichen. „Etwa 40 Vorschläge sind insgesamt bei uns eingegangen“ teilte Vereinsvorsitzender Günther Baus im Rahmen des Pressegesprächs mit. Eine Jury wählte dann gemeinsam den schönsten Namen aus: Eddy. Der neunjährige Elya Karb hatte die Idee eingereicht. Im Englisch-Unterricht in der Schule wurden gerade englische Namen behandelt, und so griff er den Namen Eddy auf und reichte den Vorschlag ein. „Wenn ich den nehme, gewinne ich bestimmt“ dachte er sich – und damit hatte er Recht. „Mein Sohn Niclas, fünfjähriger

ar.34sa15

LAMPERTHEIM - Endlich ist soweit: das bisher noch namenlose Maskottchen der Lebenshilfe, ein kleiner Igel, hat einen schönen Namen erhalten – es heißt jetzt „Eddy“. Der Igel wirbt für das Motto „aktiv für Inklusion“. Die Gewinnübergabe für die Namensgebung erfolgte am vergangenen Donnerstag in den Räumlichkeiten der Frühförder- und Beratungsstelle des Vereins. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. im vergangenen Juli mit integriertem Spiel- und Sportfest, hatten die Vereinsmitglieder extra einen kleinen Wettbewerb durchgeführt, um dem kleinen Tierchen einen Namen zu geben. 30 Jahre Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. und 40 Jahre Kinderta-

• Lidstrich

Feinkost und Stube in einem Haus Öffnungszeiten: Stube:

Di. bis Fr. 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr; Sa. 11:30 bis 14:00 Uhr Für Feierlichkeiten sind wir gerne außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

„Das Lädchen“

Di. bis Do. 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr; Fr. 10:00 Uhr – 18:00 Uhr Sa. 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

NEU:

Zur Herstellung unserer verschiedenen Brotsorten verwenden wir ausschließlich Bio-Mehle. Neuschloßstraße 12 a • Tel. 06206-51221 • info@adelfingers.de • www.adelfingers.de

Kurz notiert Vollsperrung der Verbindung nach Mannheim-Blumenau LAMPERTHEIM - Für die Fahrbahndeckenerneuerung des Alten Frankfurter Weges (Verbindung zwischen Lampertheim und Mannheim-Blumenau) durch die Stadt Mannheim ist es erforderlich, die K 3 in Höhe der Landesgrenze ab Mittwoch, 2. September circa eine Woche lang, witterungsbedingt auch länger, für den Durchgangsverkehr zu sperren. Die Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Berufspendler werden gebeten, die B 44 nach Mannheim zu nutzen. zg

Alles für Kinder Herbst/ Winter“ NORDHEIM/WATTENHEIM – Die Evangelische Kirche Nordheim/ Wattenheim lädt am Samstag, 26. September, von 13.30 bis 16 Uhr zum Flohmarkt in der Kultur- und Sporthalle in Nordheim ein. Unter dem Motto „Alles für Kinder Herbst/ Winter“ gibt es neben gut erhaltener modischer Kinderbekleidung in den Größen 50-176 unter anderem Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Ab 13.30 Uhr ist der Kaffee und Kuchenverkauf geöffnet. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Tischvergabe ist ab Montag, 7.September, täglich ab 20 Uhr unter der Telefonnummer 0162/3858484 möglich. zg

DAS WORMSER KINDERTHEATERPROGRAMM

HIGHLIGHTS 2015/16 THEATER

KAMMEROPER KÖLN

16.00 UHR

Kinderoper von Esther Hilsberg nach einer Geschichte von Wilhelm Busch für Kinder ab 5 Jahren

KULTURZENTRUM

DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE RHEINLAND-PFALZ

SO 01.11.15

MI 25.11.15

15.00 UHR UND 16.30 UHR

MAX UND MORITZ

KRABBELKONZERT

Für alle, die krabbeln können, und ihre Mütter, Väter …

THEATER

THEATER AUF TOUR, FRANKFURT AM MAIN

16.00 UHR

Das Theater auf Tour bringt zum 20. Geburtstag das gesamte Rabe-Socke-Team als Musical nach Nele Moost für alle ab 4 Jahren auf die Bühne. Uraufführung im Wormser Theater!

THEATER

THEATER AUF TOUR, FRANKFURT AM MAIN

SA 30.01.16

SO 13.03.16

16.00 UHR

DER KLEINE RABE SOCKE

DIE WILDEN KERLE – DER ANGRIFF DER UNBESIEGBAREN

Uraufführung des Theaterstücks nach Joachim Massanek für alle ab 5 Jahren! KULTURZENTRUM

MUSIKBÜHNE MANNHEIM

16.00 UHR

Ein lustiges Märchenmusical über ein modernes, unerschrockenes Mädchen von heute für Kinder ab 5 Jahren von Eberhard Streul (Buch und Regie) und Frank Steuerwald (Musik)

DO 21.04.16

ROTKÄPPCHEN

INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS


4

Stadtnachrichten

Samstag, 29. August 2015

In 24 Stunden rund um‘s Weschnitztal

Voller Freude teilen wir Euch mit, dass wir am 4. September in Luxemburg heiraten!

&

Salvatrice Ute LaquĂŠ

FĂźnfte „24-Stunden-Wanderung im NibelungenLand“ am 18. und 19. September Bereits 90 Startplätze vergeben / Anmeldung noch bis 31. August mĂśglich

Henry Mathias Schmit

KREIS BERGSTRASSE – Die fĂźnfte „24-Stunden-Wanderung im NibelungenLand“ naht mit Riesenschritten. Am 18. und 19. September ist es soweit. Auf Anregung der Teilnehmer steht in diesem Jahr der Klassiker „Rund um das Weschnitztal“ auf dem Programm. 78 Kilometer sind insgesamt zurĂźckzulegen, 2.600 HĂśhenmeter gilt es zu Ăźberwinden. Ideengeber und Initiator des Events, welches von der Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion BergstraĂ&#x;e/WirtschaftsfĂśrderung BergstraĂ&#x;e GmbH (WFB), in der Vermarktung unterstĂźtzt wird, ist Frank Jakob, GeschäftsfĂźhrer von Pro Line SPORTS mit Sitz in Rimbach. Bei dem ausgebildeten DAV-Tourenleiter laufen wieder die organisatorischen Fäden fĂźr die GroĂ&#x;veranstaltung zusammen. „Es wird das Highlight im Herbst“, verspricht Jakob. Interessierte haben

Es freuen sich Salvatrices Kinder: Tobias, Klaus & Vanessa DENSCHLAG sowie die Familien und Freunde Wenn Ihr Euch fragt, was wir uns wßnschen – Flitterwochen mit Euren Mßnzen: IBAN: DE36 6849 0000 0044 9361 00 Vielmals Merci !

Brautpaar der Woche

bis zum 31. August die MĂśglichkeit, sich fĂźr die „24-Stunden-Wanderung im NibelungenLand“ anzumelden. Aufgrund der hervorragenden Resonanz der vergangenen Jahre, kĂśnnen wieder 150 Teilnehmer dabei sein. Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren; eine gute gesundheitliche Konstitution und kĂśrperliche Fitness sind Voraussetzung. Wer dabei sein mĂśchte, sollte sich sputen: 90 Anmeldungen liegen bereits vor. Die Hälfte von ihnen sind „Wiederholungstäter“ aus den Vorjahren, sagt Frank Jakob. Ziel des Wandererlebnisses ist nach dessen Worten, den Focus auf das Weschnitztal und die sagenhafte Landschaft des vorderen Odenwaldes zu lenken. Ausdauer und ein fester Wille sind bei der „24-Stunden-Wanderung“ gefragt. Der Streckenverlauf sieht in diesem Jahr wie folgt aus: Von Rimbach aus geht es in Richtung

Tromm, zur Hammelbacher HĂśhe und Ăźber Weschnitz nach Lindenfels zur Nachtverpf legung. Von dort geht es weiter Ăźber Schannenbach und die Guldenklinger HĂśhe nach Bonsweiher zum FrĂźhstĂźck. Ăœber den Kreiswald fĂźhrt die Tour Ăźber die JuhĂśhe, weiter auf dem HĂśhenrĂźcken nach Weinheim und nach einem kleinen Abstieg direkt zur verdienten Mittagspause nach Birkenau. Die Schlussetappe verläuft Ăźber den GĂśtzenstein zur Kreidacher HĂśhe und Ăźber die Tromm zurĂźck an den Ausgangspunkt am Marktplatz in Rimbach, der zugleich auch das Ziel darstellt. Die Wandergruppe wird von fĂźnf erfahrenen Guides unter der Leitung von Tourenleiter Frank Jakob begleitet. 3,5 Kilometer lassen sich im Mittel pro Stunde zurĂźcklegen. Das DRK Rimbach Ăźbernimmt den Sanitätsdienst während der gesamzg ten Wanderung.

Orgelkonzert mit Illumination KĂślner Domorganist Winfried BĂśnig am 30. August an der „groĂ&#x;en Blauenâ€? zu hĂśren

Herzlichen Glßckwunsch Kerstin (geb. Kern) & Alexander Krämer haben am 21. August 2015 um 11 Uhr im Standesamt in Hofheim und am 22. August 2015 um 14 Uhr in der Domkirche Lampertheim geheiratet

im

 � � � �

Familien Anzeigen

natĂźrlich

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

nOtDienste Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 29. August: 30. August: 31. August: 1. September: 2. September:

Zahnärzte

Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Wormser Stadt-Apotheke, 67547 Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte am 29. und 30. August: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. (Alle Angaben ohne Gewähr) 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 30. August, findet das fĂźnfte und damit letzte Konzert im XI. Lampertheimer Orgelsommer statt. Zu Gast an der „groĂ&#x;en Blauen“ ist der international bekannte KĂślner Domorganist und Professor fĂźr Orgel und Improvisation Winfried BĂśnig. Nach Studien an der MĂźnchner Musikhochschule und der Universität Augsburg begann BĂśnig seine kĂźnstlerische Tätigkeit in Memmingen. Als Domorganist in KĂśln hat BĂśnig neben den umfangreichen liturgischen Aufgaben, die das geistliche Leben am KĂślner Dom prägen, auch eine rege Konzerttätigkeit in dieser Kathedrale. Konzerteinladungen fĂźhren ihn Jahr fĂźr Jahr in alle Welt, In den letzten Jahren wurde er zu feierlichen Orgelweihen und –premieren u.a. nach China, Russland und Spanien eingeladen. BĂśnig war und ist Interpret zahlreicher UrauffĂźhrungen von Werken, die ihm Komponisten widmeten, so u.a. von Enjott Schneider, Jean

Domorganist des KĂślner Doms: Winfried BĂśnig. Foto: oh

Guillou, Daniel Roth, Naji Hakim, Peter Planyavsky, Stephen Tharp, Robert HP Platz, Johannes Schild und Colin Mawby, zudem interpretierte er das gesamte Orgelwerk von Bach und Messiaen. Zahlreiche Aufnahmen, als Organist und Dirigent, summieren sich inzwi-

schen zu einer langen Diskographie unterschiedlichsten Repertoires. In Lampertheim wird BĂśnig das Thema „Tanz“ der diesjährigen Konzertreihe mit Werken von Pachelbel, Bach, Scheidt, Muffat und Landmann darbieten. Passend zum Thema Tanz sind die Kunstwerke der Lampertheimer KĂźnstler – Carsten RĂśssling, Holger SchinzSauerwein und Hans Becker – im Altarraum ausgestellt. Eine ganz besondere Aktion wird sich im Inneren der Domkirche während des Konzertes abspielen: die dunkle Domkirche wird mit bunten Lichtern illuminiert, die sich passend zur Musik verändern. Das von der EKHN-Stiftung und cultur communal unterstĂźtzte Konzert beginnt um 20 Uhr. Zu Beginn des Konzertes erläutert Winfried BĂśnig sein Programm. Im Anschluss lädt der FĂśrderverein bei einem Glas Wein zum gemĂźtlichen Ausklang auf dem Domplatz ein. Der Eintritt beträgt 7 Euro, er,mäĂ&#x;igt 4 Euro. zg

Kulinarische Leckereien auf dem Backfischfest ZuckerstraĂ&#x;e und Gartenwirtschaften auf dem Festplatz / Weingenuss im Wonnegauer Weinkeller und Stiftskeller / Fischerwääder Kerb mit Fisch und Wein WORMS – Ob Fisch, Reibekuchen, Pizza, gebrannte Mandeln oder kandierte FrĂźchte – auf dem Wormser Backfischfest ist fĂźr jeden Geschmack etwas dabei. Von 29. August bis 6. September kĂśnnen sich die Besucher auf dem Festplatz in der ZuckerstraĂ&#x;e wieder mit jeder Menge SĂźĂ&#x;igkeiten eindecken oder in den Gartenwirtschaften mit verschiedenen KĂśstlichkeiten fĂźr die Fahrgeschäfte stärken. Auf der Fischerwääder Kerb am Backfischfest-Mittwoch, 2. September, locken frischer Fisch und Wein die Besucher in die urig geschmĂźckte Gasse. „NatĂźrlich liegt es beim Namen unseres beliebten Volksfestes auf der Hand, dass der Backfisch zu den kulinarischen Highlights zählt“, so Ulrike Breitwieser, Abteilungsleiterin Messen und Märkte bei der Stadt Worms: „So lohnt es sich auf jeden Fall, bei der Backfischbraterei vorbeizuschauen. Aber auch wer Lust auf Reibekuchen, Pizza, Pasta oder Gegrilltes hat, kommt auf dem Rummelplatz auf seine Kosten.“ Garten-

wirtschaften wie das CafĂŠ Grell, der Bauerngrill, Beckers AlmhĂźtte oder das Schwarzwaldhaus laden zum gemĂźtlichen Beisammensitzen und Schmausen ein. Besucher, die lieber etwas SĂźĂ&#x;es mĂśchten, sind in der ZuckerstraĂ&#x;e vom Eingangstor Richtung Festplatz genau richtig: Hier finden sie alles von gebrannten Mandeln Ăźber MohrenkĂśpfe und Slush Eis bis hin zu kandierten FrĂźchten.

Frischer Fisch und Wein auf der Fischerwääder Kerb Leckeren Wein gibt es am Backfischfest-Mittwoch, der traditionell in der Hand der Fischerwääder liegt. Ab 18 Uhr lockt die „Fischerwääder Kerb“ die Besucher in die liebevoll, mit Netzen, Schilf und Lichterketten geschmĂźckte StraĂ&#x;e. „Neben Live-Musik auf zwei BĂźhnen bieten wir natĂźrlich auch etwas fĂźr das leibliche Wohl unserer Gäste und laden sie nicht nur zu Wein, sondern auch zu frischem Fisch und anderen KĂśstlichkeiten ein“, so „Bojemääschter“ Markus

Trapp. Weinliebhaber finden auĂ&#x;erdem traditionell im Stiftskeller und im Wonnegauer Weinkeller genau das richtige. „Mit „Hagens Weinschatz“ haben sie am Montagabend die MĂśglichkeit, Ăźber 400 Weine aus dem Wonnegau und ihre Winzer kennenzulernen. „Mit unserer Wein- und Sektprobe „Hagens Weinschatz“ bieten wir eine der grĂśĂ&#x;ten Weinproben in der Region an“, so Sonja Decker, GeschäftsfĂźhrerin des Wonnegauer Weinkellers: „Sie ist bei den Backfischfest-Besuchern sehr beliebt, weshalb wir allen Interessenten empfehlen, sich die Tickets bereits im Vorverkauf zu sichern.“ Die Eintrittskarten gibt es ausschlieĂ&#x;lich im Wonnegauer Weinkeller und kĂśnnen dort am Samstag, 29. August, von 19 bis 22.30 Uhr sowie am Sonntag, 30. August, von 16 bis 22.30 Uhr und am Montag, 31. August, ab 18 Uhr erworben werden. Der Vorverkauf dauert nur solange der Vorrat reicht. Die Teilnahme an der Wein- und Sektprobe ist nur Besuchern Ăźber 18 Jahren gestattet. zg

Termine 29. August PARTYCULAR - das around 30 Festival – Biedensand Bäder, Lampertheim, ab 15 Uhr Jokus Sommerfest – am Clubheimgelände des 1. CC Rot-WeiĂ&#x;, Lampertheim, ab 15.11 Uhr

30. August cultur communal: XI. Lampertheimer Orgelsommer – Domkirche, Lampertheim, 20 bis 21.15 Uhr

31. August Friedensgebet – Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, 7 Uhr

2. September Vorlesen im Stadtpark – Stadtpark Lampertheim, 15 bis 16 Uhr

3. September cultur communal: Musikkultur: Die jungen deutschen Poeten – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr

5. September Sommerfest mit Canadierrennen – WSV-Gelände, Lampertheim, 11 bis 23.55 Uhr Kinderkleidung, MĂśbel, Haushaltsgeräte und mehr – Hofflohmarkt, Ecke Schlesier-/Brunhildenstr., Bobstadt, 12 bis 16 Uhr Kinderflohmarkt – BĂźrgerhaus Riedrode, 13 bis 16 Uhr cultur communal: Volksliedersingen fĂźr Jedermann – Altes Rathaus, Lampertheim, 15 Uhr Bazar – das beliebte Pfarrfest – rund um die Kirche St. Michael, BĂźrstadt, ab 18 Uhr Bayrischer Abend – Freiwillige Feuerwehr Nordheim, ab 19 Uhr

6. September Herbstfest – AZ Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Tag der offenen Tßr – Freiwillige Feuerwehr Nordheim, ab 10 Uhr Bazar – das beliebte Pfarrfest – rund um die Kirche St. Michael, Bßrstadt, ab 11 Uhr Tag der offenen Tßr beim Tierschutzverein – Tierheim Lampertheim, 11.30 bis 18 Uhr

7. September Lesung „Lust auf Dorf“ – StadtbĂźcherei, Lampertheim, 19.30 bis 21 Uhr

8. September Arbeitskreis „Naturschutz, Landwirtschaft und Ressourcen“ – Altes Rathaus, Lampertheim, 18 bis 20 Uhr

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 1. September, 11 Uhr, Beisetzung, Karl Hoffinger, 87 J.

Hofheim

1. September, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elfriede Wilhelm geb. Wetzel, 85 J. 4. September, 10.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karolina Philippi geb. Gabelmann, 84 J.

BĂźrstadt

31. August, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Maria Theresia Wagner geb. Kratz, 75 J. 1. September, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Stephan Winkler, 42 J. 2. September, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Barbara Heil geb. Wagner, 71 J. 2. September, 14.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Kathrin Schackert geb. Brenner, 88 J.

Nordheim

31. August, 13.30 Uhr, Beisetzung, Heide-Rose Monika Koch geb. Gimbel, 74 J.


TIP(P)

SAMSTAG, 29. AUGUST 2015

ANZEIGE

5

„Weltklasse an der Trompete“ DAS WORMSER Konzert-Abonnement mit Pinchas Zukerman und Ramón Ortega WORMS – Keine Wartezeiten an der Kasse, immer denselben guten Platz, und auch andere Veranstaltungen vergünstigt besuchen können: Ein Abonnement im Wormser Theater bietet viele Vorteile. Auch in diesem Jahr konnte das Team um Oliver Mang, Leiter Theater und Kulturzentrum, wieder abwechslungsreiche und spannende Pakete schnüren. Drei verschiedene Theater-Abonnements mit jeweils sechs Vorstellungen sowie ein Konzert-Abonnement mit fünf klassischen Konzerten stehen zur Auswahl und können noch bis zum 12. September gebucht werden. „Weltklasse an der Trompete“ heißt es im Konzert-Abonnement des Wormser Theaters am 13. Oktober, wenn das Göttinger Symphonie Orchester gemeinsam mit Startrompeter Reinhold Friedrich konzertiert. Am 27. November trifft das Bachorchester Leipzig auf den jungen, weltweit gefragten Oboisten Ramón Ortega. Absolutes Highlight des Konzert-Abonnements ist der Auftritt des weltberühmten Geigers und Dirigenten Pinchas Zukerman gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 12. Dezember. Letztere ist ein gern gesehener Gast im Wormser und wird auch am 17. Februar 2016 unter der Leitung der Französin Ariane Matiakh konzertieren. Das Philharmonische Staatsorchester Mainz bringt Werke von regionalen, darunter zwei Wormser Komponisten an einem Abend ins Wormser Theater (09.04.2016): Unter dem Dirigat von Hermann Bäumer werden Stücke von Wendelin Weißheimer, Rudi Stephan und Friedrich Gernsheim gespielt.

Buchung

Der junge, weltweit gefragte Oboist Ramón Ortega gastiert am 27. November in der Nibelungenstadt. Foto: oh

Lust bekommen? Die Theater- und das KonzertAbonnement(s) für die kommende Spielzeit sind noch bis zum 12. September 2015 beim TicketService Worms (im Wormser), Rathenaustraße 11, 67547 Worms, Telefon (06241) 2000-450, buchbar. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr. Weiterführende Informationen zu den Abonnements und den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im aktuellen Spielplan sowie im Internet unter www.das-wormser. de. zg

Ein musikalischer Höhepunkt im WORMSER Theater wird der Auftritt des weltberühmten Geigers und Dirigenten Pinchas Zukerman gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sein. Foto: Cheryl Mazak

DAS WORMSER WIRD SIE BEGEISTERN. DI 13.10.2015 / 20.00 UHR

SA 12.12.2015 / 20.00 UHR

SA 09.04.2016 / 20.00 UHR

Mit Werken von Mozart, Hummel und Beethoven

Ein Beethoven-Abend mit dem weltberühmten Geiger und Dirigenten

Drei regionale Komponisten an einem Abend im Wormser! Mit Werken von W. Weißheimer, Rudi Stephan und Fritz Gernsheim

BACHORCHESTER LEIPZIG & RAMÓN ORTEGA, OBOE

DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE RLP

GÖTTINGER SYMPHONIE DEUTSCHE STAATSORCHESTER & REINHOLD PHILHARMONIE RLP & FRIEDRICH, TROMPETE PINCHAS ZUKERMAN

FR 27.11.2015 / 20.00 UHR

Mit Werken von Vivaldi, Stamitz, J. S. Bach und Sammartini

RZ_DW.0823 Anzeige Abo Nibelungen Kurier.indd 7

MI 17.02.2016 / 20.00 UHR

PHILHARMONISCHES STAATSORCHESTER MAINZ

Foto: Agentur

JETZT WUNSCH-SITZPLATZ SICHERN, ZEIT UND GELD SPAREN – DAS WORMSER ABO MACHT’S MÖGLICH. ALLE INFOS ZUM WORMSER KONZERTABO UND DEN ANDEREN 3 ABOS UNTER WWW.DAS-WORMSER.DE

Dirigentin: Ariane Matiakh Solisten: Trio Franz Schubert Mit Werken von Schubert, Jörg Widmann und Beethoven

19.08.15 16:30


6

LOKALSPORT

@

SAMSTAG, 29. AUGUST 2015

Sport und Spaß „Am Sachsenring die Führung ausbauen!“ und ohne Frauen geht es nicht

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Sechstes Rennwochenende der ADAC Formel 4 am 29. und 30. August / Rennen bei Sport 1 zu sehen

5. Internationales Beach-Volleyballturnier der Junge Union Ried mit 10 Teams im Sand

Energiegeladen trieben die Mannschaften den Ball über das Netz, manchmal ging es zunächst hoch hinaus.

HOFHEIM – Sommerhitze ist beim Beach-Volleyball fast ein Muss. Und so war das Wetter am Sonntagnachmittag gerade richtig für den sportlichen Spaß auf Sand. Die Junge Union Ried (JU) hatte zum 5. Internationalen Beach-Volleyballturnier auf dem Gelände des TV Hofheim eingeladen. Tatsächlich war das vierstündige Turnier international besetzt, denn mehrere Flüchtlinge nahmen teil, die auch schon beim TV Hofheim aktiv sind. Es fanden sich zehn Viererteams, die schwitzend alles gaben, um ins Finale zu kommen und letztendlich den Siegerpokal davonzutragen. Hohe Bälle und hohe Sprünge waren zu beobachten. Lisa Galvagno, Vorsitzende der Jungen Union Ried, stellte im Gespräch mit dem TIP klar: „Es soll ein schöner

Nachmittag sein, Spaß und Sport stehen im Vordergrund – wir sind nur Veranstalter“. Auf dem weichen, sattgrünen Rasen lagen ein paar Decken und Strandtücher ausgebreitet, aus Kühltaschen holten sich die Volleyballer erfrischende Getränke. Am angenehmsten saß man im Schatten der Pavillonzelte, wo auch der Bibliser Bürgermeister Felix Kusicka mit der Bibliser CDU-Vorsitzenden Johanna Iovine Platz genommen hatte, um dem Wettkampf auf den beiden Spielfeldern zuzuschauen. Außerdem freute sich Lisa Galvagno über den Besuch des Hofheimer CDU-Spitzenkandidaten Alexander Scholl, des stellvertretenden Vorsitzenden der Jungen Union Hessen Bastian Kempf und des Landesvorstandsmitglieds Jens Fleck. Die Teams durften sich wit-

zige Fantasienamen geben, eine Idee, die gerne aufgegriffen wurde. Andere Teams standen unter ihren Vereinsnamen auf dem Turnierplan. Die Junioreulen traten mit zwei Teams an. Team 2 musste sich unter anderem gegen das Team „Tschüss Niveau bis Montag“ behaupten, in dem die Lampertheimer FDP stark vertreten war. Team 1 hatte die Panikstaffel als Gegner, wobei „Panikstaffel“ der Klarname der bekannten Hofheimer Showsportgruppe ist, während die Handball-Oberligamannschaft der TSG Friesenheim mit ihrem Trainer Frank Herbert das Volleyballspielen als „Junioreulen“ betrieben. Teams, die gerade nicht spielten, wurden als Schiedsrichter eingesetzt. Regel Nummer 1 war: Ohne Frau in der Mannschaft geht es nicht, zu jedem Zeit-

Foto: Hannelore Nowacki

punkt muss mindestens eine Frau auf dem Spielfeld sein. Im schnellen Spiel war allerlei zu beachten. Das Pritschen zum Gegner war nur im rechten Winkel zur Schulterachse erlaubt und der Ball durfte mit der offenen Hand über das Netz gespielt werden. Auch mit den Fingerknöcheln und Fingerspitzen durfte gespielt werden. Nach Vorrunden und Halbfinale standen sich im Finale „Tschüss Niveau bis Montag“ und „Scirocco“ als späterer Pokalsieger gegenüber. Auf den dritten Platz kämpfte sich die Mannschaft „Looping Luis und seine Jägermeister“. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten eine Urkunde und einen Sachpreis. „Der Rest vom Schützenfest“ erreichte immerhin die gute Mitte. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Besser hätte Marvin Dienst nicht in die zweite Saisonhälfte der ADAC Formel 4 starten können. Auf dem Nürburgring dominierte der Schützling aus der Deutsche Post Speed Academy das Geschehen und übernahm mit zwei Siegen und einem dritten Rang die Gesamtführung. „An das Wochenende auf dem Nürburgring erinnere ich mich gerne“, blickt Marvin Dienst gut gelaunt zurück. Nach sechs Wochen Pause brummten auf der Kurzanbindung der Traditionsstrecke wieder die Motoren der ADAC Formel 4. Bei wechselendem Wetter an den beiden Renntagen zeigte der 18-Jährige Nachwuchspilot seine fahrerische Klasse und führt das Klassement der ADAC Formel 4 an. „Ich bin mit 34 Punkten Rückstand angereist und habe nun zehn Punkte Vorsprung, das ist eine super Ausbeute“, fasst der Pilot des HTP Junior Team zusammen. Doch schon am kommenden Wochenende werden die Karten in der Rennserie des zweitgrößten

Automobilclubs der Welt neugemischt. Auf dem Sachsenring treten die Youngsters aus über 20 Nationen in den Wertungsläufen 16 bis 18 gegeneinander an. „Wir dürfen uns nicht auf den Erfolgen vom Nürburgring ausruhen. Die Konkurrenz ist weiterhin sehr stark, wichtig ist es wieder konstant zu Punkten und die Führung auszubauen“, sagt der Lampertheimer. Der 3.645 Meter lange Kurs in Hohenstein-Ernstthal gehört zu den anspruchsvollen im Rennkalender. Mit zahlreichen tückischen Kurven und mehreren Bergpassagen werden Fahrer und Auto gefordert – Marvin hat gute Erinnerungen an die Strecke: „In den vergangenen beiden Jahren stand ich dort jeweils auf dem Siegerpodium, das ist auch diesmal mein Ziel.“ Wie bei den vorangegangenen Veranstaltungen finden am Freitag die freien Trainings und das Qualifying statt. Die ersten beiden Rennen starten dann am Samstag und eins am Sonntag. Der Sportsender Sport 1 überträgt wieder alle Rennen live im Free-TV. zg

Spiel mit gelber Filzkugel begeistert Kinder und Jugendliche Vier mal mit Bravour bestanden Will auch auf dem Sachsenring siegen: Marvin Dienst.

Foto: oh

TC Rot-Weiss durch Kooperation mit Tennisschule Jörg Groß gut für die Zukunft aufgestellt LAMPERTHEIM – Besonders sportliche und gleichzeitig schöne Stunden rund um Tennis erlebten in den vergangenen Tagen 22 Kinder und Jugendliche auf dem Vereinsgelände des TC Rot-Weiss Lampertheim im Rahmen einer Tennisintensivwoche. Diese, durch die Tennisschule Jörg Groß sowohl in den Oster- als auch zweimal in den Sommerferien angebotene Aktivität, soll den Kindern und Jugendlichen das Spiel mit dem gelben Ball näher bringen. „Wir möchten Kinder und Jugendliche für Tennis begeistern. Deshalb freuen wir uns, seit einigen Jahren erfolgreich mit der Tennisschule von Jörg Groß zusammenarbeiten zu können“, so Robert Lenhardt, Pressesprecher des TC Rot-Weiss. Da-

bei wartet auf die Kinder ein intensives Trainingsprogramm mit den Schwerpunkten Technik, Taktik, Spielzüge und Koordinationssowie Konditionstraining und am Ende ein Abschlussturnier. Der TC Rot-Weiss ist froh über diese Kooperation, die beiderseitigen Nutzen mit sich bringt. So wird die Jugendarbeit auf einem hohen Niveau vorangetrieben und auch die Tennisschule selbst verfügt über ausreichend Mitglieder. „Jörg Groß und seine Frau sind zudem als Spieler eine absolute Bereicherung für unseren Verein“, ergänzte Lenhardt. Eine Mitgliedschaft für Jugendliche beträgt übrigens lediglich 46 Euro pro Jahr – zudem erhalten alle Kinder und Jugendliche

zu den gebuchten Trainingsstunden einen Zuschuss seitens des Vereins. Die jüngsten Kinder der Tennisschule sind derzeit fünf Jahre alt, gerade für die Jüngsten wird es nach den Sommerferien wieder eine neue Gruppe geben. „Bei den Jüngsten geht es weniger um das Tennisspiel an sich als vielmehr um motorische Grundlagen wie werfen, fangen oder springen“, erläuterte Jörg Groß von der gleichnamigen Tennisschule im Rahmen eines Pressegesprächs. Dabei üben die Kinder mit speziellen Bällen, die nicht nur größer, sondern auch weicher sind als die eigentlichen Filzkugeln. Die Tennisschule bietet für alle Altersklassen entsprechende auf diese ausgerichtete Kurse an, Informationen hier-

Begeisterte Tennisspieler: Die Teilnehmer der Tennisintensivwoche auf dem Gelände des TC Rot-Weiss Lampertheim. Foto: Benjamin Kloos

zu sind unter joerg-gross@gmx. de erhältlich. Die Kooperation mit der Tennisschule, aber auch mit der Schillersowie der Pestalozzischule, trägt Früchte: So sind die Mitgliederzahlen seit Jahren auf einem hohen Niveau und am steigen. Etwa 430 Mitglieder zählt der Verein, darunter 105 Kinder und Jugendliche. „Auch mit dem Lessing-Gymnasium hatten wir im Rahmen einer Tennis-AG eine Kooperation, die wir gerne in Zukunft wieder aufnehmen würden“, betonte Jörg Groß. Und auch mit der Kita Pater Alfred Delp verbindet der TC eine positive Zusammenarbeit. So kommen die Kinder alljährlich im Frühling zu einem Erlebnistag auf das Vereinsgelände am Sportfeld. „Wir wollen die Schulen im Bereich der Nachmittagsbetreuung unterstützen und haben die 1998 gestarteten Kooperation in 2010 nochmals intensiviert“, ergänzte TC-Pressesprecher Robert Lenhardt. „Tennis ist ein Familiensport, den man bis ins hohe Alter betreiben kann. Von dem elitären Sport, als der Tennis einmal galt, ist nichts mehr übrig geblieben – im Gegenteil, auf unserem Vereinsgelände ist jeder willkommen.“ In der kommenden Woche wird wieder Kinderlachen über die Tennisplätze am Sportfeld schallen: Denn am 3. September sind die Lampertheimer Ferienspiele zu Gast beim TC Rot-Weiss. Wer sich für Tennis interessiert, kann übrigens auch ohne Vereinsmitgliedschaft Tennisstunden nehmen oder einfach mal reinschnuppern. Weitere Infos gibt es unter www. tclampertheim.de Benjamin Kloos

Alexandra und Marius Gutschalk, Maren Sewig und Lilli Bardelang neue Träger der Gelb-Orangenen Judogürtel BÜRSTADT – Alexandra und Marius Gutschalk, Maren Sewig und Lilli Bardelang vom 1. JudoClub Bürstadt haben ihre GelbOrange-Gurtprüfungen mit sehr überzeugenden Leistungen bestanden. Prüfungsleiter Stephan Müller sowie Jugendtrainer Harald Dudyka gratulierten den vier fleißigen Nachwuchsjudoka im Anschluss

an die bestandenen Prüfungen und freuten sich ihnen die entsprechenden Leistungsnachweise in Form von Urkunden überreichen zu dürfen. Ihre Gelb-Orangenen Judogürtel werden die vier Bürstädter Athleten dann nach den Sommerferien im Rahmen des gemeinsamen Jugendtrainings in Empfang nehmen. zg

Alexandra Gutschalk, Maren Sewig, Lilli Bardelang und Marius Gutschalk (v.l.) sind nun offiziell Träger des Gelb-Orangenen Judogürtels! Hinten links Prüfer Stephan Müller, rechts im blauen Judogi der stolze Trainer Harald Dudyka. Foto: oh


Bewährtes Konzept neu verankert Kreiskrankenhaus Bergstraße schult Praxisanleiter in Heidelberger Akademie für Gesundheitsberufe KREIS BERGSTRASSE – Neu im Job, neu am Arbeitsplatz oder nach längerer Pause zurück im Beruf - wie auch immer, vieles ist erst einmal fremd, das kennt mancher aus eigenem Erleben. Unterstützung tut gut. Ein Blick ins Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim: Dort stehen Praxisanleiter Auszubildenden, hier Gesundheits- und Krankenpflegeschüler, sowie neuen Kollegen zur Seite. Das System, das vom Gesetzgeber so gewollt ist, hat sich bewährt. „Bei uns im Haus ist es gelungen, die Idee der Praxisanleiter so mit Leben zu erfüllen, dass die Kollegen, ob am Beginn ihres Berufsweges oder neu bei uns im Haus, davon profitieren und die Teams gestärkt werden, das merken wir immer wieder. Und auch die Praxisanleiter sehen einen persönlichen Gewinn in ihrem Engagement“, sagt Rauthgundis von Gatterburg, stellvertretende Pflegedienstleitung des Kreiskrankenhauses. Seit vielen Jahren funktioniert das System, jetzt hat es eine neue Verankerung und damit eine Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen erfahren: Die Fortbildung zum Praxisanleiter läuft neuerdings über die Akademie für Gesundheitsberufe in Heidelberg, zu dessen Trägern das Uniklinikum Heidelberg gehört, unter dessen Dach das Kreiskrankenhaus inzwischen arbeitet. Bislang hatten die Praxisanleiter der Bergsträßer Einrichtung hausintern die berufspädagogische Zusatzqualifikation erhalten. „Der Wechsel von Heppenheim nach Heidelberg ist eine Neuerung, die einen einheitlichen Standard mit dem Uniklinikum sicherstellt. Was die Zusammenarbeit und das Zusammenwachsen der Kranken-​ hausstandorte Heppenheim und Heidelberg weiter fördert“, so von Gatterburg. In Summe sind 200 Stunden Weiterbildung zu absolvieren, damit ein Gesundheits- und Krankenpfleger als Praxisanleiter tätig werden kann. Vor allem die Kommunikation und die pädagogische sowie soziale Kompetenz werden geschult. Auch stehen pflegewissenschaftliche und rechtliche Fragen auf dem Lehrplan. Aktuell sind im Kreiskrankenhaus 39 Praxisanleiter tätig, einige davon schon mehr als 15 Jahre. Auszubildende in der Krankenpflege bekommen im Unterricht sehr vieles mit auf den Weg, erst einmal in der Theorie. Dann geht es auf die Stationen. Bei der Arbeit dort ist es gut, wenn die erfahrenen und speziell geschulten Kollegen praktische Tipps geben und manchen Handgriff zeigen. „Für die Schüler ist es wichtig, ins Team zu kommen“, heißt es aus den Rei-

hen der Praxisanleiter. Ihr Part ist im Arbeitsalltag des Krankenhauses nicht mehr wegzudenken. Zumal sie auch eine klassische Vorbildfunktion haben. Und geht es beispielsweise um Hygienefragen oder auch um den Umgang mit infektiösen Patienten, ist es gleichfalls äußerst hilfreich, Erfahrung weiterzugeben. Wo notwendig erheben die Praxisanleiter auch mal mahnend den Zeigefinger: Kein Handy bei der Arbeit lautet eine der Botschaften, die des Öfteren in Erinnerung gerufen werden. Auch geben sie Antworten auf Fragen, die sich im täglichen Betrieb manchmal unvermittelt aus einer Situation im Krankenzimmer heraus stellen.

Der Backfischfest-Umzug wird präsentiert von

Bobenheim-Roxheim

29. AUGUST – 6. SEPTEMBER 2015

WORMSER BACKFISCHFEST

GROSSER FESTUMZUG SO 30. AUGUST AB 14 UHR Umzugsstrecke unter

www.backfischfest.de

www.backfischfest.de

Immer zur Stelle Die Unterstützung nimmt an vielen Stellen Schwellenängste, sie hilft, in den Arbeitsalltag hinein. Auch helfen die Praxisanleiter in schwierigen Situation, dann zum Beispiel wenn junge Krankenhausmitarbeiter mit dem Thema Sterben und Tod konfrontiert werden. „Früher hatte man den schönen Ausdruck Mentoren“, so eine Aufgabenbeschreibung aus dem Mund eines Praxisanleiters. Um Erfahrungen, im Positiven wie im Negativen, auszutauschen, dazuzulernen und sich über neue gesetzliche Vorgaben zu informieren, treffen sich die Anleiter regelmäßig in größerer Runde. Dabei pflegen sie einen intensiven Kontakt zur Gesundheitsakademie Bergstraße, der Krankenpf legeschule in Trägerschaft des Kreiskrankenhauses, der Vitos-Klinik Heppenheim und des Heilig-Geist-Hospitals Bensheim, die gemeinsam ihren Nachwuchs ausbilden. Neben der Hilfestellung bei der Arbeit auf den Stationen sind die Praxisanleiter im steten Gespräch mit den jungen Kollegen, um diesen ein Feedback auf ihr Tun zu geben, sie zum Lernen für den Unterricht zu animieren und der Schule bei der Beurteilung zu helfen. Auch sind sie in die Prüfungen mit eingebunden. Und wenn sie sagen: „Wir kümmern uns um die Alltagsprobleme“, dann ist zwar vorrangig Berufliches gemeint, aber auch bei Privatem kommt wenn notwendig schon mal Unterstützung. Und warum übernehmen erfahrene Pflegekräfte die zusätzliche Aufgabe als Praxisanleiter? Es ist vielfach die Erinnerung an die eigene Zeit in der Ausbildung und der Wunsch, der neuen Kollegengeneration etwas weiterzugeben. Außerdem hilft es, das räumen die Pfleger auch ein, selbst up-to-date zu bleiben. Das Kreiskrankenhaus Bergstraße im Internet: www.kkhberg​strasse.de zg

Arbeitsplatz Krankenhaus: Praxisanleiter helfen im Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim Gesundheits- und Krankenpflegeschülern aber auch anderen neuen Kollegen, sich im Berufsalltag zurecht zu finden. Madeleine Sandig (rechts) und Sandra Krimmelbein (Mitte) sind zwei von 39 Pflegekräften am Kreiskrankenhaus, die die 200 Stunden umfassende berufspädagogische Zusatzqualifikation absolviert haben. Neuerdings läuft diese über die Akademie für Gesundheitsberuf in Heidelberg. Auf dem Bild sind die beiden Praxisanleiterinnen mit Krankenpflegeschülerin Elena Schürmann zu sehen. Foto: KKH/Thomas J. Zelinger

“ ! X I N T S A F „KOST

Große

Aktion

Nachfrage wegen der großen verlängert!

! s u a r s s u m Ich

015 2 . .9 2 1 is b . .8 1 3 vom

Noch günstiger!

Auch ich muss weg!

Da war einer schneller! iert!

rt reduz a h ll a n k e k c tü s s g Ausstellun

Über 300 ohnbereichen! W n e ll a s u a l e b ö enm Hochwertige Mark ezeiten rt a W e in e k r a rb Alles sofort liefe ate* n o M 4 2 r fü g n ru ie 0%-Finanz r Commerz * Finanzierung übe wanthaler Str. 31, Finanz GmbH, Sch en 80336 Münch

Jede Menge l Markenmöbe bis zu

65%

cf.35sa15

7

Samstag, 29. August 2015

Aktions-Rabatt

10 %

Turibus, tem Git lande di

ngen re, auf Neutsbredeuzstieretellu Artikel, Werbewa

rei ausgenommen be are von Global und Natura sowie Markenw

reduziert!

Inhaber C. G. Gradinger


Stellenanzeigen Stellen – Jobs im

Telefon 06206/961796 Mobil 0163-9767130 Wir suchen ab sofort

Anlagen-Mechaniker für Haustechnik

erfolgreich abgeschlossen ? Wir haben zum 01.10.2015 eine Stelle zu besetzen. Standort Biblis. Tel. Bewerbung unter: 0 62 45 - 99 72 98

WIR SUCHEN SIE! (m/w) BOLD ER

BRIGHTER • STAPLERFAHRER B ETTER • INDUSTRIEREINIGER • KOMMISSIONIERER • VERPACKER

Heizung Sanitär linke

olfgang

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Berliner Ring 1a, 67547 Worms Telefon +49 6241 50636-60 worms@timepartner.com

Rathenaustraße 18 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de · www.persona.de

Die Kath. Kirchengemeinde Maria Himmelskron Worms-Hochheim sucht eine/n

ar.34sa15

Bewerbung an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim. Bewerbungsschluss: 19.09.2015

Kinderfrau & Haushälterin

Aufgaben: Kinderbetreuung, Reinigung und Versorgung des gesamten Haushalts und des Inventars, Kochen sowie Wäschepflege. Russischkenntnisse bevorzugt. Ihre Bewerbung senden Sie uns, bevorzugt per E-Mail mit PDF Anhängen, an: Fatima Böhm, Wacholderweg 3, 68623 Lampertheim (Neuschloß) E-Mail: fatima.boehm@bebelle.de

Zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des Schlemmerblockes.

Telefonische Terminvereinbarung und Terminplanung mit Gastronomiekunden und Freizeitgewerbetreibenden für den Außendienst. Daten- und Kundenverwaltung gehören auch zu Ihrem Aufgabenbereich. Arbeitszeit: 8.30 -17.30 Uhr, 40 Stunden/Woche

MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.

Bewerbung per E-Mail: Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: Bewerbung per Web:

2.100 € BRUTTO Verdienstmöglichkeit bei 6 Std./Tag

(1.110 € brutto Grundgehalt zzgl. 300 € bis 1.000 € Prämien)

Telefonische Betreuung von deutschlandweiten, gewerblichen Wiederverkäufern des Schlemmerblockes. Es handelt sich dabei um 80% Bestandskunden und 20% Neukundenakquise. Teilzeit: Mo. - Fr. von 8.00 - 14.15 Uhr (30 Std./Woche) + Option auf Übernahme in Vollzeit! • PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. • Qualifizierte Einarbeitung ist gewährleistet. ühReR • Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. iz e it F - & FRe s ta u R

Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de

 Chancen nutzen

Bewerbungen bitte an: Kath. Pfarrgemeinde Maria Himmelskron zu Händen Günter Faulhaber Liebfrauenring 21 67547 Worms E-Mail: info@liebfrauen-worms.de

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)

Worms/Eisenberg

Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung

Die Akademie der Hibinger GmbH ist ein zertifiziertes Unternehmen und bietet eine professionelle Aus- und Weiterbildung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 87 b in Teilzeit an.

Produktionshelfer mit Führerschein (m/w) Worms Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild Worms/Umgebung

Sie werden nicht nur in komplexen theoretischen Themen und Fachpraxis angeleitet, sondern auch während Ihres Praktikums individuell begleitet.

Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms/Maxdorf

Dieses Jahr bietet die Hibinger GmbH gleich zwei Kurse an. Da wir Flexibilität für unsere Schüler erweitern möchten, bieten wir erstmalig einen Vormittags- und einen Nachmittagskurs an.

Berufskraftfahrer (m/w) Erfahrung mit Tankzügen und

Nacherfolgreichem Abschluss mit uns rem trägerinternen Zertifikat werden Sie bei der beruflichen Eingliederung in die Arbeitswelt unterstützt.

ADR-Schein

Kommissionierer (m/w) (gerne mit Staplerschein) Worms

Die Ausbildungen beginnen am 15. Oktober 2015 und umfassen insgesamt 440 Unterrichtseinheiten inklusive Praktikum in einer Einrichtung. Die Ausbildung endet am 18. März 2016.

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms

Die Ausbildung findet in der Akademie der Hibinger GmbH in den Schulungsräumen der Siegfriedstraße 44 in Worms Vormittagskurs, Montag – Freitag von 8.00 – 12.30 Uhr und Nachmittagskurs, Montag – Freitag von 13.30 – 17.30 Uhr.

Lagerhelfer (m/w)

Gefördert und unterstützt wird diese Ausbildung über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen und der Jobcenter.

(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms

Wir freuen uns auf Sie!!!

fd33sa15

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

 Festanstellung

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)

Ausbildung zum/zur Betreuungsassistent/-in nach § 87 b

Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unserer Akademie ein. Rufen Sie uns unter: Tel. (0 62 41) 9 79 14 95 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: hibinger-akademie@web.de und vereinbaren Sie einen Termin.

 Arbeit finden

Worms/Frankenthal/Grünstadt

EINE AUSBILDUNG FÜR DIE ZUKUNFT

Wir freuen uns auf Sie!

bewerbung@schlemmerblock.de VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros www.schlemmerblock.de/jobs

Wir bieten einen regelmäßigen Austausch, die Möglichkeit zur Fortbildung und einen engen Kontakt zum Träger sowie religionspädagogische Unterstützung. Schwerbehinderte werden bei entsprechend gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

ant

08915

2:1-R e

s ta u

ühReR

cf.34mi15

Bis zu

2:1-R e

iz e it F

09115

KUNDENBETREUER/IN in FESTANSTELLUNG!

& FRe R a n t-

Unsere Kindertagesstätte besteht derzeit aus zwei Gruppen, in denen Kinder zwischen zwei und sechs Jahren betreut werden.

Sie verfügen über die Motivation als Erzieher/-in zu arbeiten und bei der Entwicklung der KiTa mitzuwirken. Sie gehören der Katholischen Kirche an und identifizieren sich mit ihr.

1.850 € brutto!

Überstunden werden separat honoriert!

8.00 bis 14.15 UHR

Erzieher/-in

Die Vergütung erfolgt nach AVR in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Neben der verantwortlichen pädagogischen und organisatorischen Arbeit in der KiTa erwarten wir von Ihnen die Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit und Weiterentwicklung der KiTa-Konzeption insbesondere in Bezug auf eine Einbeziehung von unter dreijährigen Kindern, zur Umsetzung des christlich-bekennenden Auftrages sowie zur Fortführung der Qualitätsentwicklung unter Einbeziehung des Teams, der Eltern und des Trägers.

TERMINIERER/IN GESUCHT

mit Erfahrung in der Säuglingspflege in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) in Lampertheim gesucht.

• Industriemechaniker (gerne auch Berufseinsteiger) • CNC-Fachkräfte • Dreher • Eine kaufmännische Fachkraft (mit Französisch-Kenntnissen)

persona service Worms

Nähere Informationen über die zu besetzende Stelle sowie das Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter stellenangebote.lampertheim.de

Zuverlässige, warmherzige und flexible

Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)

Und das garantieren wir Ihnen: • Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege • Unbefristetes Arbeitsverhältnis Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchenbezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich. Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen:

Sachbearbeiter/in im Immobilienmanagement zu besetzen.

GmbH

Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31

Tel. 06245 /20 899 71

Beim Magistrat der Stadt Lampertheim ist ab 01.11.2015 eine unbefristete Vollzeitstelle für eine/n

U.V.M.

Installateure/ Heizungsbauer

Friseur/-in in Biblis

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN.

ck35sa15

Louisenstraße 6 · 68642 Bürstadt

Kfz-Mechatroniker

Wir suchen eine/-n

ck35sa15

„Zur Krone“

Ristorante cucina mediterranea · Da Gerlando

Sie haben Ihre Lehre zum

www.timepartner.com

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

ww

e w.kl Die Klinikum Worms gGmbH i n i k u m -wo r m s . d (Akademisches Lehrkrankenhaus der JohannesGutenberg-Universität) ist ein modernes und innovatives Schwerpunktkrankenhaus in RheinlandPfalz mit 696 Betten verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie 2 Belegabteilungen. Pro Jahr werden ca. 32.000 stationäre und über 40.000 ambulante Patienten behandelt. Für die Allgemeine Verwaltung (Studierendensekretariat) unseres Hauses suchen wir zum 1. November 2015 unbefristet eine/einen

Verwaltungsmitarbeiter/-in in Teilzeit (19,25 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben: • Einteilung und Einführung der Studenten auf den Stationen • Planung der Unterrichts- und Seminartermine • Ansprechpartner u. Mittler zwischen dem Klinikum u. der Johannes Gutenberg-Universität Mainz • Betreuung, Beratung und Begleitung der Studenten bis zum Examen • Büroadministration im Kurs- und Prüfungsmanagement • sonstige organisatorische und administrative Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder medizinisches Hintergrundwissen • Umfangreiche MS-Office-Kenntnisse und Internetkompetenzen • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich eines Studiensekretariats (Bildungsbereich) sind wünschenswert • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung • positives Auftreten, Motivation und Zuverlässigkeit • ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Weitere Informationen über unser Haus erhalten Sie auf unserer Homepage www.Klinikum-Worms.de. Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Blum, Studienleiter und Chefarzt des Zentrums für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie, unter 06241/501-3200 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung, die Sie, gerne auch per E-Mail, bitte an folgende Anschrift richten:

cf.35sa15

sowie Küchenaushilfe

dw35sa15

Pizzabäcker gesucht

Klinikum Worms gGmbH | Personalabteilung | Frau Carola Klaus Gabriel-von-Seidl-Straße 81 | 67550 Worms | bewerbung@klinikum-worms.de

Wie wäre es mit einem Nebenjob ? Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen

Zeitungsausträger

für die Verteilung des TIP in Biblis und Nordheim. Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft.

Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder sie senden Ihre Anschrift und Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de


lokales

Samstag, 29. August 2015

9 © TIP_ar.36mi15

Gut besuchtes Hoffest der Seniorenbegegnungsstätte Ansturm auf Grillsteaks und Bratwurst mit Musik / Winde trugen Zelt und Duft davon Kleiner Schillerplatz · Lampertheim

präsentiert:

12. Kindersommerfest Freitag, 4. September 2015 14 bis 19 Uhr rund um die Schillerschule mit:

Flitze Feuerstein, das Langeweile-Löschmobil Das Warten hatte sich gelohnt. Der gute Ruf der Verköstigung beim Hoffest ist schon lange überall in Lampertheim angekommen. Fotos: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Wieder war es ein schönes und sehr gut besuchtes, gemütliches Hoffest. Die „Blauen Engel“, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, hatten viel zu tun, waren aber wie immer mit Freude bei der Arbeit. Der Sommerwind hatte es am Dienstagmittag allerdings eilig, pfiff vehement um die Ecke und hob plötzlich ein Pavillonzelt hoch. Doch so schnell die drei Grillmeister obdachlos geworden waren, so fix stand das Zelt nach beherztem Zugriff von Heinz-Dieter Schäfer und einigen helfenden Händen wieder, ohne etwas Schlimmeres angerichtet zu haben. Auch am Zelt der Kreativgruppe um Inge Netscher, wo hübsche Geschenkideen und nützliche Kleinigkeiten zu kaufen waren, zerrte der Lampertheimer Wind ganz mächtig. Andererseits sorgte der Wind für

die Verbreitung des wunderbaren Duftes von lecker gewürzten Grillsteaks und Bratwürsten, für die es sich in der Schlange zu warten lohnte. Dazu gab es Kartoffelsalat und auf Wunsch Zwiebelsoße. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet krönte das Angebot. Kurze Ärmel oder winddichte Jacke, das war am Dienstag manchmal die wetterbedingte Frage. Gemütlich saßen die Besucher im großen Zelt, geschützt vor Wind und Wetter. Auf den Tischen leuchteten Sommerblumen in den Vasen und es schmeckte den Gästen ganz offensichtlich. Horst Herrmann aus Worms hatte als Alleinunterhalter ein Instrumentarium zur Hand, das den Eindruck einer ganzen Band vermittelte, eine Klangfülle mit Gesang, die das Zelt in heitere Stimmung versetzte und manchmal zum leichten Schunkeln animierte. Sein Repertoire bot Musikgenuss von Schlager bis Volks-

rock à la Gabalier, passend für beschwingte, fröhliche Stunden. Der Chor der Seniorenbegegnungsstätte hatte sich auf zwei Schlager vorbereitet. Evelyne Hein freute sich auf „Seemann, deine Heimat ist das Meer“ und den Dauerbrenner von Udo Jürgens „Mit 66 Jahren“, bei denen Musiker Herrmann mitwirken sollte. Die Anziehungskraft des Hoffestes reicht bis in alle Stadtteile, wie Seniorenbeiratsvorsitzender Schäfer feststellte. Ihn freute, dass auch etliche neue Gäste kamen. Im nächsten Jahr werde es zum 10-jährigen Jubiläum der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ eine ganz große Feier geben, deutete Schäfer im Gespräch an. Seit 6. Februar 2006 ist die „Alte Schule“ beliebter Treffpunkt für viele Freizeitaktivitäten, Vorträge, fröhliche Feste, Tanz und Gesang – platzte manchmal schon aus allen Nähten. Hannelore Nowacki

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

• Mega-Riesenrutsche • NostalgieExpress • Kinder-Karussell • Bungeespringen • Kinderclown • Kinderschminken • CircusAbenteuermobil • Hochseilgarten

lgeräte Alle Spie i! kostenfre

• KrokodilHüpfburg • KletterbergBlauer Riese • Torwand • Kistenstapeln • Space-Slide • Enten-Rodeo

15 Uhr: Begrüßung

PizzaBratwurstund

SchokoküsseVerkaufsstand Eine Veranstaltung von Eis Oberfeld

by_w.r.wagner_pixelio.de

Aktionsprogramm

in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Lampertheim

Hilfe mit Herz . . . Trainings- und Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz Regelmäßig oder tageweise Abhol- und Bringservice Montags bis Freitags von 14.30 bis 18.30 Uhr

Rufen Sie uns an 06206 - 98770

Bergstraße Nibelungenstraße 164, Bürstadt www.awo-bergstrasse.de

Mit Musik machte das Feiern Spaß. Hoch im Kurs stand auch die Tischunterhaltung.

Aus der Geschäftswelt

Landerleben am Rande der Stadt

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

„Tage der offenen Tür“ auf dem Guckertshof am 29. und 30. August

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 SH02mi09

Gläserne Produktion am

Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0

Gläserne Produktion 30. 8. und1131. Am Samstag 9 bis 19 Uhram und Sonntag bis8.192014 Uhr Beginn: Samstag, 10.00 Uhr und Sonntag, 11.00 Uhr Hofführungen • Kutschfahrten • Maschinenschau • mit Stallbesichtigung • Oldtimer-Traktoren • leckerem Essen – Hofführungen, und Trinken zuKutschfahrten volkstümlichen Preisen • Kaffee und – Maschinenschau, Stallbesichtigung hausgemachte Kuchen/Torten • Strohhüpfen • Tombola – Oldtimer-Traktoren Wolfgang und Ute Guckert Preisen – leckerem Essen und Trinken zu volkstümlichen Alter Frankfurter Weg 36, 68307 Mannheim - Sandtorf – Kaffee und hausgemachte Kuchen und Torten (zwischen Blumenau und Lampertheim) – Strohhüpfen, Tombola Telefon 06 21 / 78 37 26

Wolfgang und Ute Guckert

Alter Frankfurter Weg 36, 68307 Mannheim - Sandtorf (zwischen Blumenau u. Lampertheim)

ar.35sa15

Fliesen

IHR SPEZIALIST

Heizung Schwimmbad

29. & 30.8.2015

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ auf dem Bauernhof

Bäder

ANZEIGE

MANNHEIM - Am Samstag, 29. August, von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag, 30. August, von 11 bis 19 Uhr finden auf dem Guckertshof wieder die traditionellen „Tage der offenen Tür“ statt. Hier können Sie kalte und warme ländliche Genüsse und Spezialitäten vom Guckertshof probieren, genauso aber auch Kaffee und Kuchen und die feinen Torten von Familie Guckert. Sie können den Guckertshof aber nicht nur kulinarisch erleben, sondern an Wolfgang Guckerts Hofführungen teilnehmen. Dabei besuchen Sie die Mastschweine, die auf Stroh gehalten und noch ganz traditionell mit eigenen Kartoffeln und Getreide gemästet werden. Wolfgang Guckert informiert über den Acker-

baubetrieb und zeigt die Maschinen und die Produktionsweise des Hofes. Dabei werden alte Produktionsweisen gekonnt mit modernen Verfahren kombiniert. Da auch die Bulldogfreunde Sandhofen an diesem Tag ihre Schätze präsentieren, kann man die Maschinen und Traktoren von damals und heute vergleichen. Wer die ländliche Umgebung des Guckertshofes entdecken will, ist zu einer kostenlosen Kutschfahrt eingeladen. Auf dem Guckertshof selbst sollte man auf keinen Fall einen Besuch in Guckerts Hofladen versäumen. Hier wird herzhafte Wurst und feines Fleisch von den eigenen Schweinen und Rindern der Limousinrasse, die sich durch besonders feinfaseriges , wohlschme-

ckendes Fleisch auszeichnet, angeboten. Außerdem gibt es dort Käse und Butter aus dem Odenwald und einer Alm aus dem Allgäu, Eier aus Bodenhaltung, sowie ein kleines, aber feines Sortiment an Likören, Bränden, Weinen, Säften, Konfitüren und Nudeln. Die kleinen Besucher erleben ländliche Freuden mit den hofeigenen Hasen und dem Strohhüpfen. Einige Marktstände runden das Programm ab. zg Weitere Infos bei: Guckertshof Alter Frankfurter Weg 36 68307 Mannheim Tel.: 0621/783726 Fax: 0621/78 99 86 89 E-Mail: ute@guckertshof.de


10

Vereinskalender • Kleinanzeigen Für unsere Leser mit Online-Banking:

Machen Sie‘s online! Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur

Anzeigen können Sie rund um die Uhr auch online aufgeben! • • • • • •

www.tip-verlag.de »Anzeige aufgeben« klicken Rubrik auswählen Größe wählen Text und persönliche Daten eingeben Sie überweisen den Betrag mit Ihren Online-Banking-Daten.

Die sichere

mit über 18 Mio. Nutzern.

Immobilien Vermietungen

Gesuche

Hofheim: EFH, 4 ZKB, Balk., Wfl. 107 m², Nachtspeicheröfen, Garage, Hof, kl. Garten, KM 600,- € + NK, ab sofort, Tel. 0157-57075407 Großer Kursraum stundenweise laut Vereinbarung zu vermieten. Geeignet für Kurse, Yoga o.ä., Nachfrage unter 0163-7379312 LA: 2 ½ ZKB m. Gartenant., sofort zu verm., ca. 60 m², KM 390,- € + NK + KT, Tel. 06206-53330 Hüttenfeld: 4  ZKB, Gewerberäume, 105 m², 550,- € + NK + HK von priv. zvm. Tel. 0175-3517175 oder 0175-1206024 Reihenhaus in LA ab 1.11.: 5 ZKB, 3 WC, 1 Dusche, 2 Loggia, gr. Terr. u. Balk., Garage, Keller u. Garten, KM 800,- € + NK 130,- € + KT, Tel. 06245-9957846 LA: 3 ZKB, ca. 70 m², KM 460,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06206-1307486 oder 0152-16955515

VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61

BÜ, LA, Biblis: Akad. Ehepaar, beide berufstät. suchen 4 ZKB/ Haus m. Garten bis 1000,- € KM, Tel. 0152-01903018 Lamperth. Fam. sucht dringend Grünfläche („In den Gärten“), Nähe Europabrücke zu pachten. Tel. 0176-90777018

Ein Angebot, bei dem man nicht zögern sollte Renovierte 2 ZKBB-Wohnung in Biblis. Wfl. ca. 50 m², Keller, Waschraum, Stellplatz, € 63.500,EA in Vorbereitung

Lutzi Immobilien

Tel. 0 62 45 / 909 88 60

Bungalow in Feldrandlage Bü.-Bobstadt, v. Privat, Grundstück 600 m², Garage, Südwest-Lage. EG: 110 m² Wfl., 4 ZKB, WC, Flur, KG: 70 m², 3 Zi., DU/WC, Bj. 1976, guter Zustand, sofort frei.

Kaufpreis 450.000,- € Auskunft: Tel. 06245-7796, 8-17 Uhr

Verschiedenes Pinnwand

Stellenanzeigen

Relax-Liege m. Aufl., 2 Mon. alt, für 50,- € zu verk., Tel. 06206-54557 Voglauer Polster-Eckbank, Fichte massiv, 180 x 150 cm, zu verk., Tel. 06241-37380 Feigenbäume, 7 St., zu verkaufen, Tel. 06206-53962

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

Zuverl. ehrl. Frau bietet 1-2x wö. Betreuung für ältere Menschen, Hilfe im Haushalt, Arztbes., priv. Erledigungen, heimwerken. Bin mobil. Tel. 0163-1814628

Freizeit Mitsechzigerin sucht mobile Mitstreiter für gem. Unternehmungen. Chiffre 35/1

Kostenlose Haushaltsauflösung Entrümpelung / Umzüge

Wir bieten sämtliche Zaunarbeiten sowie Zaun- und Tormontage zum fairen Preis. Tel. 01573 - 7005972

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

Professionelle Kontaktanzeigen

RV Transporte Tel: 0171 - 22 44 792 0 62 06 - 31 62 Impressum

cf.29mi15

Nachtfalke Worms

Haus- & Hotelbesuche • Internationale Girls

In Worms:

K lein, ! aber fein

Internationale Girls Haus- und Hotelbesuche So.–Do., 17–3 Uhr, Fr. & Sa., 16–5 Uhr AM RHEIN 61 · 67547 WORMS (0 62 41) 9 72 16 55

sf33mi15

www.partyclub-worms.de

Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann / Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 6, vom 01. 01. 2015 gültig Auflage geprüft durch:

Bürstadt

Biblis

Pfarrgruppe

Seniorentreff - St. Andreas Kath. Pfarrgruppe

So., 30. August, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 9 Uhr Mariä Verkündigung Ausflug der Frauengemeinschaft zur Burg Hohenzollern, 10 Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier; Mo., 31. August, St. Andreas - Keine Heilige Messe; 7 Uhr ökum. Friedensgebet bei der ev. Freikirchl. Gemeinde der Baptisten mit anschl. Frühstück; Di., 1. September, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 13 Uhr St. Andreas Ausf lug der Senioren und der Frauengemeinschaft St. Andreas zum Kloster Eibingen, Rüdesheim. Abschluss in Lorsch. Fahrpreis 15,- €, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 2. September, St. Andreas Offener Treff - Fahrt mit dem „Frischling“, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, St. Andreas - Kein Schülergottesdienst

Am 1. September veranstaltet der Seniorentreff und die Frauengemeinschaft St. Andreas einen Halbtagesausflug zur Abtei St. Hildegard in Rüdesheim am Rhein. Das Kloster der Benediktinerinnen liegt oberhalb von Rüdesheim in herrlicher Aussichtslage. Wir werden im Kloster Café gemeinsam Kaffee und Kuchen genießen. Zum Abschluss des Tages fahren wir in die Klosterstadt Lorsch zum Abendessen. Alle Interessierten, können sich im Pfarrbüro St. Andreas, Tel.: 06206-2323 anmelden. Der Preis für die Fahrt beträgt 15,- €. Wie immer sind auch Gäste herzlich eingeladen. Abfahrt mit dem Bus, um 13 Uhr an der Andreas Kirche. Wir kommen um ca. 20 Uhr zurück.

So., 30. August, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe, 11 Uhr St. Michael Trauung der Brautleute Madonna Sheromi Yogarajah und Rajeentan Ranuyaan; Mo., 31. August, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 1. September, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 2. September, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe

So., 30. August, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Mi., 2. September, Die Sprechzeiten von Pfr. Dr. Wetzel entfallen jeweils am Mi., 2., 9. und 16. September

Evangelische Kirche

GV Frohsinn

So., 30. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Mi., 2. September, 20 Uhr Posaunenchor; Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien.

Erste Chorprobe nach den Sommerferien: Mi., 2. September, 19 Uhr Gemischte Chorprobe; Sa., 5. September, Sommerfest an der Grillhütte; Sa., 26. September, Tagesausflug nach Fulda!

AZ Vogelpark

Freiwillige Feuerwehr

SPD

Abfahrt für den AZ-Tagesausflug nach Mettlach zur Saarschleife! Abfahrt: Amtsgericht Lampertheim um 7.30 Uhr. Abfahrt: Hofheim Stefffanstr. um 7.45 Uhr. Am Sonntag, 6. September, von 10 bis 19 Uhr feiert der AZ-Vogelpark sein Herbstfest, zu dem wir herzlich einladen. Es findet ein Apfelverkauf statt (leider dieses Jahr kein Kürbisverkauf, dieser entfällt durch die große Trockenheit)! Ansonsten bieten wir die bekannten AZ-Spezialitäten sowie einen Kinderspielplatz für die Kleinen und eine schöne Gartenwirtschaft für die Großen. Unsere Tiere und unser Team freuen sich über ein volles Haus.

Musikzug: Am Sonntag, 30. August, treffen wir uns um 10.45 Uhr im Poloshirt mit Instrumenten am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für das Hofheimer Pfarrfamilienfest. Die Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 2. September, um 15 Uhr im Feuerwehrstützpunkt.

Martin-Luther-Gemeinde Die Funktionsgymnastik der Martin-Luther-Gemeinde macht vom 24. August bis zum 4. September Sommerpause und startet wieder am 7. September um 18 Uhr im Martin-Luther-Haus; So., 30. August, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Martin-Luther-Kirche, Pfarrer Schein, 20 Uhr Orgelsommer, Domkirche; Mi., 2. September, Gemeindebüro ab 12.30 Uhr geschlossen, 20 Uhr Frauen im Gespräch

Lukasgemeinde Das Gemeindebüro der Ev. Lukasgemeinde bleibt bis 11. September mittwochs geschlossen. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben unverändert. Ab 15. September können Sie uns zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichen. Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie Donnerstag Nachmittag von 16 bis 19 Uhr; So., 30. August, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 20 Uhr Orgelsommer „Tanz“ mit Illumination der Kirche, Winfried Bönig (Köln) spielt Werke von Pachelbel, Muffat, Bach und Landmann. Karten gibt es an der Abendkasse; Mo., 31. August, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 1. September, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 2. September, Das Gemeindebüro bleibt geschlossen

Heimatmuseum LA Das Heimatmuseum in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 30. August, von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein.

Die günstige Alternative

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Lampertheim

Samstag, 29. August 2015

Jahrgang 1947/48 Unser Treffen findet am 2. September, ab 17.30 Uhr, im Gasthaus Schwanen in Lampertheim statt. Die Jahrgangsmitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.

Wassersportverein Zum Sommernachtsfest am 5. September laden wir unsere Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. In einzigartiger Stimmung auf unserem Vereinsgelände am Lampertheimer Altrhein gibt es bei freiem Eintritt Musik mit DJ Rik sowie bei Einbruch der Dunkelheit ein Feuerwerk. Neben Essen und Trinken gibt es auch eine Cocktailbar. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Bereits am Mittag gegen 13 Uhr beginnen die Stadtmeisterschaften im Canadierrennen. Unsere Mitglieder bitten wir um eine Kuchenspende, diese bitte im Vereinszelt abgeben.

Hofheim Evangelische Kirche So., 30. August, 9.30 Uhr Gottesdienst, Gestaltung: Thilo Götz

Evangelische Kirche

Jahrgang 1965/66 Wir treffen uns am Freitag, 4. September, um 20 Uhr im Hasenheim Bürstadt bei Fragen 06206/75416 J.Huy

TSG Kaffee und Kuchenverkauf am Fr., 4. September. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder uns mit frischgebackenen Kuchen zu unterstützen. Der Kuchen sollte um 7 Uhr am Stand abgegeben werden. Sollte jemand keine Möglichkeit dazu haben, kann der Kuchen auch Donnerstagsabends abgeholt werden. Bitte melden unter 06206/75386. Wir bedanken uns jetzt schon bei den fleißigen Bäcker/innen!

Bobstadt Evangelische Kirche So., 30. August, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 1. September, 14.30 Uhr Singkreis, Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Sommerferien.

TG – Seniorengymnastik Wir fahren bei gutem Wetter am Dienstag, 1. September, mit dem Fahrrad nach Allemendfeld zum Spare-Rips-Essen. Abfahrt 10 Uhr an der Sporthalle Bobstadt. Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:

vereine@tip-verlag.de

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Radfahrer-Verein So., 30. August: RTF in der TG Hausen in Obertshausen, Abfahrt zur Sternfahrt um 8 Uhr am HütchenKiosk.

Am Freitag, 4. September, findet eine Mitgliederversammlung der SPD Biblis im Bürgerhaus (neben der Kath. Kirche) statt. Hierzu lädt der SPD Ortsverein recht herzlich ein. Beginn ist um 18 Uhr. Die Veranstaltung ist im Erdgeschoss. Wir müssen unsere Kandidaten für den Kreistag benennen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Josef Fiedler wird ein Kurzreferat über Aktuelles im Kreis halten. Danach Wahlen. Mitglieder und Bürger die an der Kommunalpolitik interessiert sind, sind herzlich eingeladen. Fragen können auch an die 2. Vorsitzende Mona Pfeiffer-Hartmann, E-Mail mphbiblis@aol.com gerichtet werden. Wir hoffen, auf rege Beteiligung.

Sportabzeichen Erster Trainings- und Abnahmetermin nach der Sommerpause ist: Dienstag, 8. September, um 18 Uhr im Bibliser Pfaffenau-Stadion.

Nordheim Evangelische Kirche So., 30. August, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mi., 2. September, Die Sprechzeiten von Pfr. Dr. Wetzel entfallen am Mi., 2., 9. und 16. September

Gross-Rohrheim Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 3. September, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen uns bei diesen Treffen einen Vortrag der Helfer vor Ort über Ihre Arbeit in unserer Gemeinde anhören. Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns schon heute. Bis bald Euer Seniorenbeirat.

Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

❏ Ich hole die Zuschriften

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

❏ Betrag liegt in bar bei

persönlich ab

❏ Ich bitte um Zusendung per Post

Die Anzeige soll erscheinen:  *bis 60 Mittwoch ❏ Samstag ❏  Zeichen Mittwoch + Samstag ❏  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund um die Uhr Zeichen au 10,- ch im Internet aufgeben: usw. www.tip-verlag.de

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


lokales

Samstag, 29. August 2015

Bürstädter freuen sich bereits riesig auf die Kerwe

Polizeimeldungen Einbrüche in Vereinsheime GroSS-Rohrheim - Zwei Vereinsheime in der Straße „An der Fohlenweide“ machten Einbrecher als Ziel für ihr kriminelles Tun aus. Die Straftaten wurden erst am Dienstag (25.08.) entdeckt, was die Eingrenzung des Tatzeitraums erschwert. Traten die Kriminellen an dem einen Klubhaus die Kellerfenster ein, um in das Gebäude zu gelangen, so wählten sie am zweiten Objekt den Weg über das Dach. In beiden Fällen wurden im Innern der Räumlichkeiten Türen aufgehebelt und alkoholische Getränke entwendet. Der Schaden, dürfte aber den Wert der Spirituosen bei Weitem übersteigen. Wer Hinweise zur Aufklärung der Straftaten geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei in Lampertheim unter 06206/94400 in Verbindung zu setzen. (ots)

Landwirt entdeckt Panzergranate im Feld Bürstadt - Am Donnerstag (27.08.) gegen 16.00 Uhr entdeckte ein Landwirt in einem Feld bei Riedrode eine 40x10 cm große Panzergranate aus dem 2. Weltkrieg. Der Mann verhielt sich vorbildlich und beließ den gefährlichen Fund an Ort und Stelle, verständigte die Polizei und diese wiederum zog einen Experten vom Kampfmittelräumdienst hinzu. Um Gefahren für die Allgemeinheit auszuschließen, sperrten die Beamten den Gefahrenbereich ab. Dem Sprengstoffexperten erschien es zu riskant die Granate zwecks Entschärfung zu transportieren. Er sprengte die Weltkriegsmunition kurzerhand am Fundort. Die polizeiliche Absperrung des Gefahrenbereichs konnte gegen 18.00 Uhr wieder aufgeho(ots) ben werden.

Erste Abstimmungen der Organisatoren und Mitwirkenden der Bürstädter Kerwe vom 3. bis 5. Oktober / Unterhaltsames Rahmenprogramm zahlreicher Akteure BÜRSTADT – Nicht nur die Bürstädter Bevölkerung kann sich auf die diesjährige Kerwe am ersten Oktoberwochenende freuen – ein breit gefächertes und attraktives Angebot wird den Gästen an allen drei Veranstaltungstagen geboten. Am vergangenen Freitag fand ein erstes Pressegespräch zum Veranstaltungsverlauf statt, in dem sich Bürgermeisterin Bärbel Schader, Mitglieder des HCV Bürstadt und zahlreiche weitere Organisatoren trafen, um erste Schritte zur Durchführung zu besprechen und zu verkünden. „Die Kerwe wird von Jahr zu Jahr größer und hat sich äußerst positiv entwickelt“, teilte Schader mit und zeigte sich sehr erfreut darüber, dieses Stück Tradition gemeinsam mit den zahlreichen Organisatoren und Mitwirkenden aufrechterhalten und weiterentwickeln zu können. Wie es sich bereits in den vergangenen Jahren bewährt hat, wird die Kerwe auch in diesem Jahr wieder am Samstag, 3. Oktober, um 15 Uhr offiziell beginnen. Der Open-Air-Gottesdienst auf dem Festplatz kann – wie gehabt – stattfinden, nachdem die Baumaßnahmen im Bereich des Marktplatzes zügig durchgeführt werden konnten. „Dieses Konzept hat sich bewährt und soll erhalten bleiben“, ergänzte Bürgermeisterin Schader. Es besteht eine Ausweichmöglichkeit in die St.-Michaels-Kirche bei schlechtem Wetter – worauf die Veranstalter jedoch nicht hoffen. Absprachen mit der Katholischen Kirchenmusik Bürstadt (KKM) und dem Posaunenchor, die im vergangen Jahr ebenfalls mitgewirkt haben, folgen in Kürze. „Die Anzahl der Sitzplätze

Die Organisatoren und mitwirkenden Vereinsmitglieder der Bürstädter Kerwe 2015 trafen sich zur ersten Abstimmung und blicken voller Vorfreude auf das Veranstaltungswochenende im Oktober. Foto: Sigrid Samson

soll in diesem Jahr erhöht werden“, teilte Patrick Brenner, 2. Vorsitzender des HCV Bürstadt, mit. Gemeinsam mit Frank Reichmann, 1. Vorsitzender des HCV, und HCVVereinspräsidenten Roger Wulff, habe man sich im Vorfeld überlegt und beschlossen, die Kollekte des Gottesdienstes dem „Netzwerk Asyl“ in der Stadt zur Verfügung zu stellen. Die Bürgermeisterin war von dieser Idee ebenfalls begeistert, da hiermit erforderliche Deutschkurse und die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften unterstützend finanziert werden können. Es ist vorgesehen, hierfür ein konkretes Projekt ins Auge zu fassen – die Abstimmung erfolgt in den kommenden Tagen. Die Idee fand auch Zustimmung bei Pfarrer Peter Kern von der St.-Micha-

el-Gemeinde. Für den anschließenden Kerwe-Umzug durch die Stadt hat sich der SKK Bürstadt in diesem Jahr ausgeklinkt – aufgrund von Kapazitätsengpässen, die durch den gleichzeitig stattfindenden Kerweball des Vereins entstehen. Die musikalische Begleitung des Umzugs erfolgt durch die Musiker der Feuerwehr Bürstadt durch die Wilhelminenstraße über die Marktstraße. Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung sind ebenfalls ausreichend vorhanden. Die Gardemädels des HCV, angeleitet von Andrea Haberer und Lisa Glanzner, werden in ihren blauweißen Vereins-Uniformen den Umzug begleiten. Nach der Aufstellung aller Beteiligten auf dem Festplatz werden die Gäste bereits

N G A F 2 N 0 A 1 L 5 U H C Wir wünschen Dir

liebe /r ...

Motiv 2

einen guten Start in Deinen neuen Lebensabschnitt.1 Größe Deine Familie 45 x 25 mm

5,-€*

Grüßen Sie I ABC-Schütze hren n o Schüler/-in der u wünschen ih n d m einen guten /ihr Sta für den neue rt n Lebensabsch nitt bzw. das neue Sc huljahr

Größ

5. September 2015

15,-€*

Wählen Sie Ihre Größe

Betrag liegt bar/Scheck bei Ihre Anzeige können Sie auch gerne bei uns im Verlag aufgeben: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim

Den ausgefüllten Coupon schicken Sie per Post ❀ an den Tip Verlag: Schützenstraße 50, und den Start in den neuen 68623 Lampertheim, ❀ Bei Zusendung eines €* Größe 3 wünschen Dir .... 94 x 35 mm 20,Fotos wird dieses in die Anzeige aufgenommen (nur bei den Größen 3 und 4 möglich – alles Liebe zum Foto bitte senden an: info@tip-verlag.de).

Schulbeginn

Motiv 5

Ihre Anzeige erscheint am Samstag,

94 x 25 mm Mama, Papa und Paul

Alles Liebe ❀ für Deinen

Motiv 4

Lebensabschnitt

Liebe ...

Schulanfang wünschen Dir von Herzen

Bitte schreiben Sie hier Ihren Text hinein:

Anzeigenschluss

wir wünschen Dir viel Spass und viel Erfolg in der Schule e 2

❀❀

Veröffentlichen Sie meine private Anzeige am 5. September 2015 im TIP.

ist am 3. September

Lieber ...

Motiv 3

Anzeigenauftrag:

Mama & Papa €* Größe 4 94 x 50 mm 25,-

* Die genannten Preise gelten nur für die Grüße zum Schulanfang auf unserer Sonderseite am 5. September 2015

Name: Telefon: Straße, Nr.: PLZ, Ort:

Motiv 1

Sie können unter vier Größen und fünf verschiedenen Motiven wählen. Für den Text bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein oder lassen Sie sich von uns beraten.

zum Mitschunkeln feierlich eingestimmt. Etwa sechs bis sieben Bulldogs des Bulldog- und Landmaschinen-Clubs Bürstadt ergänzen den traditionellen Kerwe-Umzug. Neben einem Fahrzeug zum Transport des Kerwekranzes wird es einen Bulldog zur Personenbeförderung geben für die Sonnenbotschafterin, Bürgermeisterin, das teilnehmende musikalische Duo Winkler & Winkler sowie die beiden Pfarrer der Gemeinde. Mit den Vorstandsmitgliedern des Schützenvereins Bürstadt Wolfgang Adrian und Richard Brenner wurde abgestimmt, das in diesem Jahr erstmalig sechs Vereinsmitglieder in „Schützen-Outfit“ jeweils drei Salutschüsse abfeuern werden – für die Einholung der entsprechenden Genehmigung

wird sich die Bürgermeisterin mit den Ordnungsbehörden in Verbindung setzen. Diese neue Bereicherung stieß auf Begeisterung bei den beteiligten Kerwe-Organisatoren. Der Schaustellerbetrieb Markus Schneider aus Riedrode stellt mehrere Fahrgeschäfte zur Verfügung – einige Freifahrten versprach er bereits den beteiligten Gardemädels. An Kerwe-Montag wird es um 10 Uhr einen Gottesdienst geben, bei dem die Tochter des Schaustellers konfirmiert wird – ein Clown und Zauberer sorgt um 14 Uhr für weitere Unterhaltung der anwesenden Gäste. Das Team vom Café Malibu Bürstadt mit Volker Berg, Carsten Block und Marion Penz wird die Besucher bewirten. Die Aufhängung des Kerwekranzes durch die Kerweborsch wird die Kerwe dann offiziell eröffnen – verbunden mit der Kerweredd, die in diesem Jahr von einem Mitglied aus den Vereinsreihen des HCV gehalten wird – mehr soll momentan noch nicht verraten werden. Die Bürgermeisterin zeigte sich hoch erfreut darüber, dass auch in diesem Jahr so viele Akteure beteiligt sein werden und sich engagieren, um den Besuchern ein gelungenes Fest mit vielfältigen Attraktionen zu bieten. „Da lebt eine Tradition“, stellte sich fest und bedankte sich bereits im Vorfeld bei allen Mitwirkenden und freut sich bereits auf eines der Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt. Das Kerwe-Programm soll in den nächsten zwei bis drei Wochen weiter konkretisiert werden – detaillierte Informationen werden wir im Vorfeld nochmals bekanntgeSigrid Samson ben.

S

11

Unterschrift:

und Ihre Motiv-Nr.

Eigenes Bild


Vom Keller bis zum Dach

Anzeige

Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause

...aber Ihre Polstermöbel bekommen wir wieder faltenfrei und beziehen sie ganz nach Ihren Wünschen neu, in aktuellen Designs und hoher Qualität.

©Michel vom Berch/pixelio

Neue Beziehungen für Ihr Sofa… Handwerklich perfekt.

Bauhofstr. 26 · 68623 Lampertheim · Industriegebiet Nord Tel.: 0 62 06 - 91 07 28 · Fax: 0 62 06 - 91 07 29

Sichern Sie sich jetzt 10% Winter-Rabatt!

Nutzen Sie unseren Winter-Rabatt z.B. für folgende Renovierungen:

So wird die Eckbank wie neu aussehen: Rolf Lochbühler bezieht die Rückenteile und Sitzpolster mit edlem Kunstleder in Schwarz. Auch passen sich Möbel durch neue Bezüge einem neuen EinrichtungsFoto: Hannelore Nowacki stil an.

Tapezierarbeiten

Malerbetrieb

Innenanstriche Lackierarbeiten Innenputze

Komfort schaffen und Werte erhalten

Gültig nur für Malerarbeiten im Innenbereich sowie für Bodenbelagsarbeiten.

Bodenbelagsarbeiten

Auftragserteilung bis 30.09.2015 Ausführung der Arbeiten: Nov. 2015-Feb. 2016

BERATUNG VOR ORT • KOSTENLOS • UNVERBINDLICH

Polsterei und Sattlerei Lochbühler – seit 20 Jahren im Dienste der Kunden

Der Salon eines Bootes wird bald neuen Komfort mit der erneuerten mehrteiligen Sitzecke bieten, die Rolf Lochbühler gerade in Arbeit hat. Foto: Hannelore Nowacki nen, Preisehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Beratungskompetenz. Das Erfolgsrezept von Rolf Lochbühler – 100 Prozent Leistung und Spitzenqualität des Materials. Für den Neubau von Sitzmöbeln verwendet Rolf Lochbühler Komponenten aus dem Lieferprogramm eines renommierten Herstellers, aus

denen in seiner Werkstatt Unikate nach Kundenwunsch werden. Große Musterkollektionen von Stoffen führender deutscher Stoffverlage stehen zur Verfügung – für jeden Geschmack und Stil findet sich der passende Bezugsstoff. Auf Wunsch trifft Rolf Lochbühler eine Vorauswahl an Stoffmustern zum Mitnehmen. Für Lederbezüge verwendet Rolf Lochbühler nur die erstklassigen dicken Häute, die in Haltbarkeit und Aussehen unübertroffen sind. Was unterscheidet das solide Handwerk von Fertigmöbeln aus dem Handel? Zum Beispiel wird bei Ledergarnituren das billigere, beschichtete Spaltleder verwendet, das in wenigen Jahren abgenutzt aussieht. Auch in teuer verkauften Sofas und Sesseln werden an den nicht sichtbaren Stellen oft bruchgefährdete Spanplatten statt Massivholz verbaut, solche Bruchschäden repariert Rolf Lochbühler häufig. Die schlechteren Gebrauchseigenschaften sind im Laden auf den ersten Blick kaum erkennbar. Neu kaufen oder neu beziehen? Diese Frage beantwortet Inhaber Rolf Lochbühler gerne auch beim Kunden zu Hause. Große Möbelstücke werden zur Aufarbeitung abgeholt und auch wieder gebracht. Die Polsterei und Sattlerei Lochbühler gibt den Sitzmöbeln wieder ein neues, langes Leben. Auch Sitze in Autos, Flugzeugen und Booten werden in der Fachwerkstatt von Rolf Lochbühler neu gepolstert und bezogen. Rolf Lochbühler freut sich auf Ihren Anruf. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Polsterei & Sattlerei Lochbühler Bauhofstraße 26 68623 Lampertheim Telefon 06206/910728

www.maler-mutsch.de

06245-45 38

Bettfederreinigung Bettenwaschdienst Wir befüllen Daunendecken und Kissen nach Ihren Wünschen!

P

Kunden-Parkplätze direkt gegenüber im Hof!

Ihr Fachbetrieb für:

Magnusstr. 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 / 80 71

20 Jahre

Ciling Spanndecken

Ciling Spanndecken Renovierung v. Treppen mafi Naturholzboden Parkett

· „Decke-unter-Decke- System“ · maßkonfektioniert · individuelle Farbe · lange Lebensdauer · Beleuchtung nach Wunsch

Huga Türen Holzdecken

Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bobstadt, Schlesierstr. 17, samstags von 9 bis 12 Uhr. www.gbs-handwerksservice.de

GBS Handwerksservice · Schlesierstr. 23 · 68642 Bürstadt · Telefon +49 6245 9098968 · Mobil: 0172 6229205

ng

s

m or

W

n

he

c su

e

Si

e

un

r se

lu el

t

s us

A

Be

GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN AM GALLBORN 22 • WORMS www.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41

jo.21sa14

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim

Sparen Sie jetzt bares Geld … und lassen Sie Ihre

Heizungs anlage auf sparsame Funktion

überprüfen Die Polsterei & Sattlerei Lochbühler macht es möglich. Neue Polsterung und neuer Bezug – so werFotos: oh den die Sessel ihren Besitzern lange Freude bereiten.

Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim

ar.35sa15

LAMPERTHEIM – An vielen Möbeln hängt das Herz, mit ihnen sind schöne Erinnerungen verbunden oder es wurde maßangefertigt. Warum sollte man das gute Stück vor die Tür stellen, wenn nur das Polster und der Bezug zu erneuern wären? Rolf Lochbühler rettet nicht nur alte oder besonders wertvolle Polstermöbel, er baut auch Sitzmöbel komplett neu – mit allem denkbaren Komfort in bester Qualität. Individuell in jeder Hinsicht wird zum Beispiel ein Fernsehsessel aus hochwertigen Buchenholzkomponenten mit mechanischen oder elektrischen Verstellmöglichkeiten gebaut. Sitztiefe und Sitzhöhe können auf die gewünschten Maße angepasst werden, handwerkliche Spitzenpolsterung, dazu ein schöner Bezugsstoff – und das Ergebnis ist ein langlebiges Qualitätsprodukt, das es so nirgendwo sonst zu kaufen gibt. Auch eine massive Eckbank wirft man nicht einfach weg, wenn man weiß, dass Rolf Lochbühler sie mit neuen Polstern und Rückenstücken wie neu gekauft aussehen lässt. Die seit 20 Jahren in der Bauhofstraße 26 ansässige Firma ist in der Region bekannt für handwerkliches Kön-

Bernd Mutsch

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

26 26 7


Nur

: t s u g u A . 1 3 am

S G A T MON

DEAL wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

UVP € 3499.-

138 55' cm '

SIE SPAREN € 1277.-

SAMSUNG UE 55 JS 9090 3D Fernsehgerät mit 4K • SUHD-Auflösung 3840x2160 Pixel • 2000 PQI Bildqualität • UHD Upscaling / UHD Dimming • 3D mit 2D-3D Konvertierung • Octa Core Prozessor, Smart TV mit Wlan • USB-Recording, Twin Triple Tuner HD • 4x HDMI und 4 x USB • Edles Design • Energie-Effizienzklasse A Art.Nr.. 1969568

SUHD Auflösung für ein atemberaubendes Bilderlebnis


L A E D S G A T N MO : t s u g u A . 1 3 m a r u

N

m

8c 13 55''

UVP

€ 1049.-

SIE SPAREN € 450.-

LG 55 LF 6309 Fernsehgerät • W-LAN, Triple Tuner • USB-Recording, 600 Hz. • Full-HD • Energieeffizienzklasse A+ Art. Nr: 1975091

W-LAN integriert

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

15 60 2cm '' UVP € 1499.-

SIE SPAREN € 650.-

SAMSUNG UE 60 J 6150 Fernsehgerät • Full-HD • Triple Tuner • 500 Hz PQI • Energie- Effizienzklasse A++ Art.Nr.: 2009386

500

riesiges Bild für kleines Geld


L A E D S G A T N MO : t s u g u A . 1 3 m a r u

N

PANASONIC DMC-TZ 61 EG-K 18 MP Digitalkamera • Auflösung: 18 Mio. Pixel • Objektiv: 30x Leica DC opt. Zoom (24-720mm KB) • Inkl.: hochauflösender 100% Sucher • Konnektivität: WiFi, NFC und GPS • Farben: Schwarz, Silber Art. Nr.: 1809000, 1809001

30 fach optischer Zoom ganz nah dran

UVP € 429.-

SIE SPAREN € 152.-

SONY Alpha 5100 Body Blk + 16-50mm Spiegellose Systemkamera • Schwenkbares 7,5 cm (3 Zoll) TouchDisplay mit 921.600 Bildpunkten • ISO-Empfindlichkeit 100–25.600 • Wi-Fi / NFC: für einfaches Teilen und Fernsteuern der Kamera • Integrierter Blitz • Schneller Hybrid-Autofokus Art.Nr.: 1891908

UVP

€ 649.-

GASTROBACK 40986 VITAL MIXER PRO Standmixer • Leistungsstarker 1.000 Watt Motor • 3 Programme (Ice Crush, Smoothie, Interval) • 1,75 Liter Glasbehälter mit Skalierung; hitze– und kältebeständig Art.Nr. 1895449

UVP

24,3 Megapixel APS-C Sensor

SIE SPAREN € 30.99

GOPRO Hero4 Black Adventure De Actioncam • 4 K Ultra HD ActionCamcorder • 40 Meter Wasserdicht • Bruchsicher Art. Nr.: 1914244

UVP

SIE SPAREN € 261.-

Ideal zum Eis– Crushen, zur Zubereitung von Smoothies, Fitnessdrinks usw.

€ 89.99

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

€ 529.-

SIE SPAREN € 110.-

DELONGHI PULSE EN 110.B Kapselmaschine • 3 programmierbare Tassengrößen • Speicherung der bevorzugten Tassenfüllmenge • Flexibel platzierbarer Wassertank • 30,-€ Nespresso Guthaben Art. Nr.: 1592231 Inkl. Nespresso Gutschein für

€ 30.-

Guthaben und Welcome Pack mit 16 Nespresso Verietäten

Weitere Infos erhalten Sie in Ihrem Media Markt. Gültig von 31.08.-12.09.15

UVP

€ 139.99

4K Videos mit 30 Bilder pro Sekunde

SIE SPAREN € 51.99

Betriebsbereit in 25 Sekunden


D S G A T N O M Nur

BAUKNECHT WA Champion 64 Waschvollautomat • supersparsamer Energieverbrauch • Unterbaufähig • Display für einfache Bedienung • Kurz-Programme • Aquastop: nie wieder Wasserschäden Art. Nr.: 1838563

6 kg

: t s u g u A . 1 3 am

1400

BAUKNECHT Tk Eco Star 7 A+++ Wärmepumpentrockner • Schonen-Taste • Edelstahltrommel • Knitterschutz und Reversierung • kinderleichte Bedienung Art. Nr.: 1898445

U/Min.

extrem sparsam

EnergieKlasse

Waschladung

UVP € 479.-

UVP € 999.-

SIE SPAREN € 197.-

XXL Backraumvolumen

BOSCH SMI 63 N 25 EU integr. Einbaugeschirrspüler • VarioFlex-Korbsystem: für erhöhte Flexibilität in Ober- und Unterkorb • VarioSpeed Plus: optimal sauberes und trockenes Geschirr in einem Drittel der Zeit. • AquaStop: hundertprozentiger Schutz vor Wasserschäden, garantiert ein Geräteleben lang. Art. Nr.: 1888004 EnergieKlasse

UVP

Steckdose genügt

EnergieKlasse

AEG EEMX 331203 Einbau-Herd / Set • 6 Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/ Unterhitze, Heißluft, Grill, Auftauen • Glatte Innenwände aus LONGCLEANEmaille und Leichtreinigungstür/ausstattung • Extragroßer Garraum mit 74 Liter • Herd mit Antifinger-EdelstahlBeschichtung • 4 schnell aufglühende Kochzonen • Edelstahlrahmen und Restwärmeanzeige • Energie-Effizienzklasse A Art.Nr: 1701582

€ 779.-

7 kg Trockenladung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SIE SPAREN € 295.-

Ceranfeld

UVP € 799.-

SIE SPAREN € 515

SuperSilence: besonders leise

SIEMENS W Waschvoll • Intelligen leiser iQdr wirkungs Wäschepf • Sensorges ermöglich Wasserve Beladung Plus • Mit varioP Zeit oder 5 Art.Nr.: 189

7 kg

Waschladun

SIE SPAREN € 335.-

UVP

€ 769.-


L A E D

Nie wieder Staubsaugerbeutel kaufen

DYSON DC 52 CLEAN & TIDY Staubsauger Beuttellos • Nie wieder Staubsaugerbeutel kaufen • Konstante Saugkraft auf allen Belägen dank Dyson Cinetic Technologie • Nimmt Allergene auf- für reinere Abluft. • mit Clean&Tidy-Set (Matratzendüse, Extra-soft Bürste, Möbelkantenbürste) • Energie-Effizienzklasse E Art. Nr.: 1894499

UVP

€ 449.-

SIE SPAREN € 161.-

mit Clean&Tidy-Set

supersparsame Wärmepumpentechnik

194 cm

Riesiger 436 Liter XXL Innennraum

5.-

WM 14 Q 342 automat nter, langlebiger und rive-Motor für besonders volle und effiziente flege steuerte Waschprogramme hen effizientesten erbrauch bei jeder gsmenge - dank waterPerfect

Perfect flexibel entweder 65% 50% Energie sparen 92555

g

EnergieKlasse

ng

P-

BLOOMBERG KND 9861 X A+++ Kühlgefrierkombination • Multiflow-Umluftkühlung: Ihre Lebensmittel bleiben länger frisch und nahrhaft • Touch-Control Infodisplay für einfache Bedienung • 322 Kühlen / 114 L Gefrieren Art.Nr. 1505562

softTrommel für schonende Wäschepflege

Energie-

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

Klasse

1400 U/Min.

SIE SPAREN € 325.-

UVP € 999.-

i No-Frost

SIE SPAREN € 333.-


L A E D S G A T N MO : t s u g u A . 1 3 m a r u

je

UVP

€ 219.-

N

je

UVP

SIE SPAREN € 60.-

SIE SPAREN € 330.-

12

SAMSUNG GALAXY S5 16GB LTE Smartphone • Fingerabdruckscanner • Staub und Wasserabweisend • LTE (bis zu 150Mbit/s) + NFC • schneller 2,5Ghz Quad-Core Prozessor Art. Nr.:1817694,1817691

,9 ‘ ,1‘

/5

''

,8

/4

m lay yp Di

5c

cm ,19

12

SAMSUNG GT-I9301 Galaxy S3 Neo 16Gb Black Smartphone • Speicherkapazität: 16 GB • Kameraauflösung: 8 MP • Videoauflösung: HD 1080p • Display: Super AMOLED • Arbeitsspeichers (RAM): 1,5 GB Art.Nr: 1942123, 1884748, 1884750

€ 699.-

wEGwaeg

16 Megapixel 4K UHD Kamera

rsthwrthj Der Klassiker • srthjwrtjn

je 4 .9

11 cm

APPLE iPhone 6 16 GB Smartphone mit IOS • Speicherkapazität 16 GB • Kameraauflösung: 8.0 Megapixel • integriertes GPS-Modul • iOS 8 Prozessor • 1.4 GHz Dual.Core-Prozessor • Displaygröße 4,7“ / 11,93cm Art.Nr: 1891947

' .7' /4

SIE SPAREN € 70.-

y la

sp Di

UVP

€ 699.-

Sprachsteuerung durch SIRI


L A E D S G A T N MO : t s u g u A . 1 3 m a r u

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

MICROSOFT SURFACE 3 64GB 10,8" Windows Tablet

Kabellos Drucken durch W-Lan

HEWLETT PACKARD Officejet Pro 8615 E-All-In-One Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen • Duplex, für autom. Beidseitigen Druck • Kabelloses Drucken von Smartphone, Tablet und Computer • Wlan, ePrint und Airprint fähig Art. Nr.: 1855823 S ken can

e

UVP

n

€ 179.-

re

Dru c

Fa x

in

nen

41

n

K o pi

e

Fu

10

,8

ll H / 27 D D ,4 isp 3c la m y

N

MICROSOFT SURFACE 3 64 GB 2 in 1 TABLET • Bildschirmdiagonale: 27,43 cm / 10.8 Zoll • Prozessor: Intel® Atom™ x7-Z8700 Prozessor • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM • Betriebssystem: Windows 8.1 Art.Nr.:1985576

SIE SPAREN € 40.-

UVP

€ 599.-

SIE SPAREN € 55.-

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

m c 9 3,

' ' 3 , 7 1 /

4

Jetzt GRATIS Upgrade auf WINDOWS 10

Multimedia Notebook im Großformat

UVP € 799.-

LENOVO G70-80 80ff0026ge Notebook • Neuester Intel® Core™ i5-5200U Prozessor (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-BoostTechnik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte + 8 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® 920M Grafik mit 2 GB VRAM • WLAN, Bluetooth, USB 3.0, USB 2.0, HDMI, VGA. • DVD Multibrenner • Windows 8.1 Art.Nr: 1990486

SIE SPAREN € 144.-


L A E D S G A T N MO : t s u g u A . 1 3 m a r u

N

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Macbook Pro 13'' mit Retina Display Ein bahnbrechendes Retina Display. Leistungsstarke Dual-Core und

MacBook Pro 15'' mit Retina Display Ein bahnbrechendes Retina Display. Leistungsstarke Dual-Core und

Quad-Core Intel Prozessoren. Schneller Flash-Speicher. Hochleistungsfähige Grafikprozessoren. Großartige integrierte Apps. Und sie haben jetzt das revolutionäre neue Force Touch Trackpad und eine noch längere Batterielaufzeit. Was immer du dir vorstellen kannst, mit dem MacBook Pro mit Retina Display kannst du es machen. Das 13‘‘ Modell ist mit einem Intel Core i5 Prozessor mit 2,7 GHz und 128 GB SSD Festplatte ausgestattet. Art. Nr.: 1977390

UVP

€ 1449.-

kostenlose Parkplätze

Quad-Core Intel Prozessoren. Schneller Flash-Speicher. Hochleistungsfähige Grafikprozessoren. Großartige integrierte Apps. Und sie haben jetzt das revolutionäre neue Force Touch Trackpad und eine noch längere Batterielaufzeit. Was immer du dir vorstellen kannst, mit dem MacBook Pro mit Retina Display kannst du es machen. Das 15“ Modell ist mit einem Intel Core i7 Prozessor mit 2,2 GHz und 256 GB SSD Festplatte ausgestattet. Art.Nr: 2002523

UVP

SIE SPAREN € 338.-

€ 2249.-

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

SIE SPAREN € 304.-

31. 08.2015 keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig am ab 28.08.2015.

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Wer will, der kriegt

die beste Unterhaltung. Disney Infinity 3.0

Skylanders Swap Force Auch für: Xbox One € 59.Wii U € 55.Xbox 360 € 55.PS3 € 55.-

Neuheit DISNEY Infinity 3.0: Einzelfigur Yoda

DISNEY Infinity 3.0: Twilight of the Republic Bonus-Münzen-Set

DISNEY Infinity 3.0: Einzelfigur Obi-Wan Kenobi

Skylanders Swap Force Double Pack 4 (Fire Kraken & Grilla Drilla)

DISNEY Infinity 3.0: Einzelfigur Olaf

DISNEY Infinity 3.0: Alles steht Kopf Playset

DISNEY Infinity 3.0 Starter-Set ©2015 MARVEL. Anakin und Ahsoka sind im Starter-Set enthalten.

Andere Figuren und Inhalte sind seperat erhältlich.

Skylanders Swap Force Double Pack 3 (Night Shift & Boom Jet)

Blu-ray Laufwerk & 500 GB Festplatte

New Nintendo 3DS • Optimiertes 3D über Face-Tracking • Verbesserte Steuerung über neue Tasten • Kompatibel mit amiibo • Kompatibel mit allen Nintendo 3DS und Nintendo DS-Spielen

Auch in Weiß

Xbox One 500 GB Mega Pack Set bestehend aus: • Xbox One Konsole mit 500 GB Festplatte • Xbox One Wireless-Controller • Top-Spiele „Forza Horizon 2”, “Metal Gear Solid V: Phantom Pain” und “The Witcher 3: Wild Hunt (Download Code)” • 4K-HDMI-Kabel • Xbox One Chat-Headset • 14 Tage Xbox Live Gold-Mitgliedschaft

PASSEND DAZU Auch für New Nintendo 3DS

NINTENDO 3DS/DSi Netzteil

Erhältlich ab 01.09.

New Nintendo 3DS Cover Mario

PASSEND DAZU

ANWENDERSOFTWARE

Als Platinum Version € 44.-

PlayStation 4 Until Dawn Special Steelbook™ Pack Set bestehend aus: • PlayStation 4 Konsole mit 500 GB Festplatte • Top-Neuheit „Until Dawn Special Steelbook Edition“ • DUALSHOCK 4 Wireless Controller • HDMI-Kabel • Mono-Headset

Steelbook™-Edition

Erhältlich ab 01.09.

Auch für: XBox One € 39.-

je

Playstation Plus Mitgliedschaft 12 Monate

PS4 NEUHEITEN Auch für: XBox One € 39. -

NERO 2015 Classic

Erhältlich ab 01.09.

Auch für: Xbox One € 35.PS3 € 29.Xbox 360 € 29.PC € 19.-

Auch für: XBox One € 59. PC € 39. -

AVIRA Internet Security Suite 2016

Erhältlich ab 01.09.

KASPERSKY Internet Security 2016 + Internet Security for Android

je Inkl. Update auf Office 2016 ab Verfügbarkeit

Auch für: Xbox One € 59.PS3 € 55.Xbox 360 € 55.-

Umfassender Schutz für 1 Jahr

Auch für: PS3 € 44. PS Vita € 35. Auch für: Xbox One € 44.PC € 29.-

Mit exklusiver Taschenlampe

je Erhältlich ab 01.09.

MICROSOFT Office 365 Personal + AVIRA Internet Security Suite 2015 Bundle • Avira Internet Security Suite 2015 wird beim Kauf von Office 365 Personal als Download-Code an der Kasse ausgedruckt.


je

Bestellen Sie sich das mal vor! Fallout 4 Vvk-Box Multi Inkl. T-Shirt • Erhältlich ab 10.11.2015

Assassins Creed 6 Syndicate (Vvk Box) • Erhältlich ab 23.10.2015

Tom Clancys Rainbow Six Siege (Vvk Box) • Erhältlich ab 13.10.2015

Bestellen Sie jetzt FIFA 16 vor und sichern Sie sich 15 FUT Gold-Sets

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Star Wars Battlefront - Vvk Box • Erhältlich ab 19.11.2015

Wiso Steuer-Sparbuch 2015

Nortonsec. 2.0 1 Benutzer

PS4 FIFA 16 (VVK Box) • Erhältlich ab 24.09.2015

VIDEO EASY 5

Nortonsec. 2.0 5 Endgeräte

Video Deluxe 2015 Plus

Nortonsec. 2.0 10 Endgeräte

Windows 10 Home 32/64 Bit

Windows 10 Pro 32/64 Bit


Auch als

Neuheiten DRAGONBALL Z Dragonball Z-The Movie Kampf Der Gรถtter

Auch als

Various Vikings 2.Season

Auch als


je CD

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

kostenlose Parkplätze

freier WLaN-Zugang in allen Märkten

keine Mitnahmegarantie. angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 28.08.2015.

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Heppenheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Neustadt

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Speyer

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Viernheim

Media Markt tV-HiFi-elektro GmbH Worms

Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

WEIN-

Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße STRASSEN ZENTRUM Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Ihr Einkaufsziel in Neustadt-Süd Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.