Kleiner Schillerplatz · Lampertheim
ANKAUF
präsentiert:
11. Kindersommerfest Freitag, 5. September 2014 14 – 19 Uhr
HÖCHSTPREISEN
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
rund um die Schillerschule
Aktionsprogramm Flitze Feuerstein, das Langeweile-Löschmobil
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
• Mega-Riesenrutsche • NostalgieExpress • Kinder-Karussell • Bungeespringen • Kinderclown • Kinderschminken • CircusAbenteuermobil • Hochseilgarten
Mittwoch, 3. September 2014 · KW 36 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Eis Oberfeld präsentiert das 11. Kindersommerfest rund um die Schillerschule
Spiel, Spaß und viele Überraschungen LAMPERTHEIM - „Flitze trifft die fünf Sinne” war das Motto der diesjährigen Ferienspiele in Lampertheim – und zum Abschluss bietet sich für alle Kinder der Spargelstadt nochmals ein Erlebnis, bei dem all diese Sinne in besonderer Art und Weise im Mittelpunkt stehen werden. Denn am Freitag, 5. September, rücken traditionell zum Ende des dreiwöchigen Aktionsprogramms, das unter Federführung der Stadtjugendpf lege und Dank der Unterstützung zahlreicher Vereine durchgeführt wurde, Spiel und Spaß in den Fokus. Eis Oberfeld lädt zum 11. Kindersommerfest rund um die Schillerschule ein. Von 14 bis 19 Uhr (offizielle Eröffnung auf dem Schillerplatz: 15 Uhr) verwandelt sich das Areal in einen großen Vergnügungspark mit vielen kostenlosen Überraschungen. Ob Mega-Riesenrutsche, Hüpfburg, Nostalgie-Express, Karussell oder Bungeespringen – da kommt garantiert keine Langeweile auf.
mit:
lgeräte Alle Spie ! kostenfrei
• SpukschloßHüpfburg • Kletterwand Mount Everest • Torwand • Kistenstapeln • Space-Slide • Fussball-Rodeo
15 Uhr: Begrüßung
PizzaBratwurstund
SchokoküsseVerkaufsstand Eine Veranstaltung von Eis Oberfeld
by_w.r.wagner_pixelio.de
ZU
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
© TIP_dw35sa14
GOLD
in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Lampertheim
ie & Lackierzentr osser um r a K • Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
LUST
auf eine neue Frisur?
www.facebook.com/rehnfriseure
rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Gm R Industrie-Demontage Demontage: Heizung - Sanitär U Lüftung - Klima - Kälte Seit 25 Ja Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Sanierung: Fachbetrieb fürGmbH Asbest und & KMFC n Industrie-Demontage R Birgit´s Frisierstube S Tel. 06251/787811 Dauerwellen komplett Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufste Demontage: Heizung - Sanitär Jahren in Hessen i 25 it Se U Lüftung - KlimaArbeitsschutz - Kälte 58,mit Schnitt + Finisch Sicherheit: Sicherheitsbeauftra S Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Sanierung: Fachbetrieb für Asbest und KMF nach TRGS 519 + S Dauerwellen komplett Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufstellen neuer Tank 58,- S Sicherheit: Arbeitsschutz mit Schnitt + Finisch B+P - Sicherheitsbeauftragter gemäß SG
Birgit´s Frisierstube
Das Kindersommerfest zum Abschluss der Ferien zählt bereits zur guten Tradition in Lampertheim. Am Freitag steigt in der Innenstadt von 14 bis 19 Uhr die 11. Auflage der beliebten Veranstaltung mit vielen AtArchivfoto: Hannelore traktionen zum Spielen und Toben. Gut und günstig im familiärenNowacki Flair Ebenso beim Kistenstapeln, an der Kletterwand, im Hochseilgarten oder beim Fußball-Rodeo. Ein Kinderclown, Kinderschminken sowie Flitze Feuerstein und das Langeweile-Löschmobil der
Stadtjugendpflege dürfen selbst- se von Eis Oberfeld für Naschkatverständlich ebenfalls nicht fehlen. zen und Pizza gegen den kleinen Und das Beste ist: Alle Spielgeräte Hunger. Also nichts wie hin auf Gut und im familiären Flair stehen kostenfrei zurgünstig Verfügung! den Schillerplatz und am letzten Natürlich gibt es auch allerhand Ferientag die freie Zeit noch einEuro red Süßes wie die leckeren Schokoküs- mal richtig genießen.
**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
Biblis
Angebote 12 % - 25% billiger 04.09. - 06.09.
Gefüllter Kammrollbraten
12% 1 kg 7,90
Grobe Bratwurst + Füllsel Dauertiefpreis 1 kg 6,90
Zigeunergeschnetzeltes 25% 1 kg 7,90 Leberknödel Bayrische Art Dauertiefpreis 1 kg 6,90 Gelbwurst + Gelbwürstchen 25% 1 kg 7,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr:gegrillte Haxen und Kartoffelsalat
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
R+P
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Angebote vom 08.09. - 10.09. 2014
17% 1 kg 4,90 Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Cordon Bleu vom Schwein 16% 1 kg 8,90 Fleischwurst rot + weißs 15% 1 kg 5,90 Feine Mettwürstchen 15% 1 kg 6,90
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro
RIED - Am 6. und 7. September 2014 geht der überregionale und von hr3 prämierte Mittelaltermarkt mit den aus Film- und
Christian
schlachtfrische Schweineleber
9. Gigantisches Mittelalterspektakel am 6. und 7. September in Biebesheim
**Termine nach Vereinbarung** „Ritter gegen Wikinger“Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
Metzgerei und Partyservice
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
Fernsehen bekannten Showrei- große Menge an Attraktionen aus ter gegen Wikinger“. Diese atemBessunger 145 · Griesheim · Tel. 06155 -beraubende 797 903 Show zeigt neben Feutern von „Heimdalls Erben“ in dasStr.der Welt des Mittelalters geboten. neunte Jahr. Wie auch in den JahDieses Jahr ist das Motto des erexplosionen die verschiedensten ren zuvor wird dem Besucher eine spektakulären Reiterturniers: „Rit- Aufgaben denen sich ein Krieger Buchen Sie jetzt: stellen musste. Auch werden wieder ein rorigiSchnittmustesowie Schöne Weihnachtsstoffenalgetreues BurdaWikingerschiff swahl an e Au Groß und Heerlager der Ritfür Tischdecken oder die Kriegsrzwaren KuGermanen, d un im Januar 2013 n fe Knöp Kelten, ter, Wikinger, Buchen Sie jetzt: Deko! Unter anderem imSteppenreiter und anderer Wilhelm-Herz-Ring 7 in der Festhalle Frankfurt. Völker 68623 Lampertheim Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe r vor Ort sein. Das bis heute imuste Karten in allen Preiskategorien Tel. 06206 - 45 80 Schöne Weihnachtsstoffe Burda Schnittm mer noch einzige fahrbare MuseFax 06206für - 26 64 an l ah buchbar !!! Ermäßigungen sw Au Große für Tischdecken oder n um mitreeiner Länge von 28 Merzwa Ku Kinder und Senioren d www.peglow-fenster.de un im Januar 2013 n fe öp Kn tern wird dem Besucher Einblicke Deko! Unter anderem im in der Festhalle Frankfurt. Wolfsweg 10 · Griesheim Tel.verschiedenen 06155 - 2318 Kulturen erDO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr in· die Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe SA 12.01.2013: 19.00 Uhr Karten in allen Preiskategorien möglichen. Es- 18.00 werden Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 Uhrbesonders Mittwoch + Samstag von - 12.30 UhrBesucher AktioTERMINE: buchbar !!! Ermäßigungen für SO 13.01.2013: 14.00 Uhr die „kleinen“ für9.00 Kinder und Senioren ernen wie Kinderschminken, Burg Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros aller t, Messer, Scheren(Kinderarmbrustschieusw. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 stürmung DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr Omnibusbetriebe Pfungstädter Str. 176-180 Bahnhofstr. 53 ßen) und viele Kinderanimationen, SA 12.01.2013: 19.00 Uhr 64409 Messel J. Brückmann OHG 64297 Darmstadt Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 angeboten. Uhr Tel. 0 6159 - 2 33 www.brueckmann-reisen.de Tel. 014.00 6151 - 5Uhr 52 71 Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMINE: SO 13.01.2013: Auch ein Wikingerschmied Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien mit seiner wunderbaren SchmieNähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros aller Ar t, Messer, Scheren usw. deshow und ein Lederer sind vor Omnibusbetriebe Pfungstädter Str. 176-180 Bahnhofstr. 53 Ort. Verschiedenste Gewerke undOHG 64409 Messel J. Brückmann 64297 Darmstadt Tel. 0 6159 - 2 33 ein Falkner mit verschiedensten www.brueckmann-reisen.de Tel. 0 6151 - 5 52 71 Greifvögeln können begutachtet Eine Reise ins Mittelalter und zu den Rittern und Wikingern: Der 9. Mittelalterliche Frühjahrsmarkt in Bie- werden. Fortsetzung auf Seite 2 besheim entführt in vergangene Zeiten. Archivfoto: Hannelore Nowacki
B+P
R+P
HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“
HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“
Poseiner & Hess
Poseiner & Hess
Gutscheine erhältlich !
R+P Gutscheine erhältlich !
IMBISS + PIZZERIA
PALERMO
68623 Lampertheim Römerstraße 13
Inhaber: Rizzo Rocco
R+P
Wir sind ab Freitag, 5. September wieder für Sie da!
P+B
P+B
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 Praxis für M G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Ü O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen L B Z Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt vonÜ10 - 18 Uhr N M Verlosung von 5 Massagen (Barauszahlung nicht Z möglich) Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! Nibelungenstr. 48 Tel. 06206 - 964E3564 C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 2. OG / Aufzug vorhanden www.praxis-markus-roos.de N K Eberstädter Straße www-tip-verlag.de 79 - 81 · 64319 Pfungstadt 68642 Bürstadt Wir freuen uns auf Sie!
GOLDVerkauf - ANKAUF Osteopathie & Physiotherapie von Gold und Silber. Münzen Markus Roos und Barren für Sammler und Anleger NEUERÖFFNUNG!
e n in d e r Ö ff n u n g s z ecith ts z e it : W e ih n a - 20.00 Uhr Mo. - Fr.: 8.3020.00 Uhr Sa.: 9.00 e n in d e r Ö ff n u n g s z ecith ts z e it : a Lassen Sie W e ih nzu 0r Uhr sich verzaubern! 0.0 u 2 n se 0 re .3 8 .: Fr Mo. .00 Uhr Sa.: 9.00 - 20
Herzliche Einladung
Weihnachtsaus Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen stel lung Einladung täglich im Hof desLassen und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger Sie Elek cr.36mi14
Freitag 5. September
E R B S C H M U C K
R+P+B+Bib www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !
tro-Michel-Sh hwsich ein ,verzaubern! Kinderpunsch, op K affee, Tee uvm ...
zu umnitseG relü r
Weihnachtsaus srltöseaulls udemnGgetränke(der E täglich im Hof d G eb äc des Eun kverkauf w lek
tro-Michel-Shirod für unsere mit Glühwein , jährlic he Niklaus- p K am 06in Auf alle .1d2er.2punsch, Aktion
R
2
LOKALES
KURZ NOTIERT
GABO: Gewerbeausstellung der besonderen Art bietet am 13. und 14. September Informationen und persönliche Beratung / Große Tombola
Neue Öffnungszeiten
Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus
KREIS BERGSTRASSE - Bei der Abteilung „Straßenverkehrswesen“ (Zulassungsbehörde, Fahrerlaubnisbehörde und Straßenverkehrsbehörde) beim Landrat des Kreises Bergstraße ändern sich ab 1. Oktober 2014 die Öffnungszeiten wie folgt: Montag: 7.30 - 12 Uhr, Dienstag: 7.30 - 15 Uhr, Mittwoch: 7.30 - 12 Uhr, Donnerstag: 7.30 - 18 Uhr sowie Freitag: 7.30 - 12 Uhr. zg
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Samstag, 6. September, um 16, 18 und 20 Uhr den Film „Wacken - Louder Than Hell“. Am Donnerstag, 4. September, Freitag, 5. September und Sonntag, 7. September, jeweils um 20 Uhr der Film „22 Jump Street“. Zudem läuft am Sonntag, 7. September, um 15 Uhr der Film „Antboy“. Am Samstag, 6. September, heißt es in der Filminsel von 12 bis 21 Uhr „Tätowieren für den guten Zweck“. Das Tattoo-Studio “Bonaparte Tattoo & Piercing” aus Heppenheim veranstaltet in diesem Jahr zusammen mit der Filminsel Biblis das siebte Tattoo-Event für den guten Zweck, diese Jahr unter dem Motto “Lucky 7”. Es gibt neun verschiedene Motive zu je 25 Euro. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Planet der Affen: Revolution“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg
9
9
7
8
e
wird zudem Torwandschießen angeboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 17 Uhr Winkler & Winkler. Der Sonntag bietet ebenfalls beste Unterhaltung. Von 10 bis 13 Uhr findet ein Frühschoppen mit Winkler & Winkler statt, um 14 Uhr wird eine Modenschau von Lehmann Moden und von Amazing Dress geboten, bevor um 15 Uhr erneut tänzerische Darbietungen warten. Tanzgruppen des “Dance-Point Limburg” aus Bürstadt werden dann einen besonderen Augenschmaus liefern. Von 10 bis 16 Uhr wird erneut das Torwandschießen angeboten, während die Kinderbetreuung in der Zeit von 10 bis 18 Uhr erfolgt. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen ebenfalls bestens gesorgt sein und auf die Kinder warten neben einem Kinderkarussell im Foyer der Sporthalle auch eine Aktionsfläche. In der traditionellen Tombola finden sich wertvol-
le Preise im Gesamtwert von über 13.000 Euro. Der Hauptpreis, ein weißer KIA Picanto im Wert von 9.500 Euro sowie zahlreiche weitere attraktive Preise der Aussteller warten auf glückliche Gewinner. Jugendliche und Kinder sollen an der Tombola ebenfalls ihre Freude haben. Ice Watch und E-Book werden locken, die Kinder dürfen auf ein Kinderfahrrad und Bobbycar mit Anhänger als Gewinn hoffen. Eröffnet wird die GABO am am Samstag, 13. September, um 12 Uhr im Festzelt, bevor die Tore der Ausstellung von 13 bis 18 Uhr auch für das Publikum geöffnet sind. Am Sonntag ist die GABO von 10 bis 18 Uhr geöffnet, um 17 Uhr werden die Sieger der Tombola ermittelt und die Preise des Torwandschießens verliehen. Weitere ausführliche Informationen rund um die GABO entnehmen Sie unserer Sonderausgabe am Samstag. Benjamin Kloos
BOBSTADT - Am Samstag, 20. September, veranstaltet das Bobstädter Flohmarkt-Team „Alles fürs Kind“ in der Sporthalle Bobstadt einen Kinderflohmarkt. Von 14 bis 16 Uhr werden unter anderem Kinderbekleidung, Spielsachen, Schwangeren- und Erstlingsbedarf angeboten. Die Vergabe der Tischnummern erfolgt per E-Mail unter kiflobob@gmx. de ab Samstag, 6. September. Die Tischgebühr beträgt entweder 8 Euro oder 4 Euro plus Kuchen. Auch die Caféteria ist wieder mit Kaffee, Kuchen und Brezel geöffnet. Wie immer wird der Erlös für einen guten Zweck gespendet. zg
Die GABO ist ein Treffpunkt für die ganze Familie, mit zahlreichen Informationen und Aktionen für alle Altersklassen. Die Eröffnung findet am 13. September um 12 Uhr statt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Künstlerinitiative Lampertheim und Künstlerverein Bürstadt laden zu Vernissage „Am Strand“ ein
Sonne, Wasser, Sand und Kunst HOFHEIM - Vom 5. bis 7. September hält noch einmal in vollen Zügen der Sommer Einzug in den Räumen der Künstlerinitiative Lampertheim (KIL), Schulstraße 4 in Hofheim. Die KIL und der Künstlerverein Bürstadt (KVB) laden gemeinsam ein zu einer Vernissage der besonderen Art. Im Mittelpunkt stehen rund 60 Exponate von insgesamt 16 Künstlern. Dabei werden nicht nur Aquarelle, Ölgemälde und Skulpturen zu sehen sein, auch Installationen und Mosaikarbeiten, passend zum Thema, werden ausgestellt. Die komplette Fläche in den Räumlichkeiten wird genutzt, so dass alle Künstler mit mehreren Exponaten vertreten sein werden. Durch
Seniorennachmittag in Rosengarten ROSENGARTEN - Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mittwoch, 10. September, um 15 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten zum ersten Seniorennachmittag nach der Sommerpause ein. Klaus Adams wird einen Film über das Backfischfest 2013 zeigen. Alle Einwohner sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. zg
Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte bei von:
Bürstadt
die vielen Künstler und deren jeweilige Handschrift können sich die Besucher auf eine vielfältige und besondere Ausstellung freuen. „Die Idee kam uns bei einem gemütlichen Beisammensein. Da haben wir über unsere vergangene Ausstellung, die Waldvernissage mit Rindenmulch, unterhalten und dachten uns: wir machen dasselbe mit Sand”, erzählte KIL-Mitglied Heike Kissel-Eltrop. Die Vorarbeiten haben bereits begonnen, der feine Sandstreifen, der sich durch das Gebäude ziehen wird, ist bereits angelegt. Statt Sekt wird es eine kleine Auswahl an SommerCocktails sowie Sangria geben, außerdem können sich die Besucher am Samstag- und Sonntag-
mittag ihren Rundgang durch die heiligen Hallen der Künstlerinitiative mit Kaffee und Sandgebäck versüßen. Ganz unter dem Motto “klein, fein und mein” zeigen die Künstler ihr schöpferisches Zuhause. „Wir möchten auf diesem Weg natürlich auch gerne mit anderen Künstlern in Kontakt kommen”, betonen die Beteiligten und freuen sich auf viele interessierte Besucher. Die musikalische Unterhaltung liegt in den Händen von Anja und Martin Stumpf. Die Eröffnung findet am 5. September um 19 Uhr statt, die Ausstellung ist am darauffolgenden Samstag und Sonntag dann noch von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Eva Wiegand
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Firma Krämer Saft Verkostung
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I,saus Ghana, jeweil
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
-.37
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Für Sie zum Probieren!
Sie bezahlen nur
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
das Pfand
5.99
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
1.29 1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
2.99 1.77 der KIL und des KVB freuen sich auf die Vernissage. Von links: Anette Jansen, Walburga Braun, Die Künstler Wir bitten um freundliche Beachtung Sigrid Stadtmüller, Bernhard Hossner, Heike Kissel-Eltorp und Gabriele Koblitz. Foto: Eva Wiegand 2.99 1.29 1.77 3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
6.03. bis Samstag, 31.03.2012 rrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
1.29
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
„Ritter gegen Wikinger“ Fortsetzung von Seite 1 Aber auch für die „großen“ Besucher wird einiges geboten, angefangen mit Hexerei, Bogenschießen, mittelalterlicher Musik, Handarbeitsvorführungen, Händler und Handwerker mittelalterlicher Waren, bis hin zu mittelalterlichem Speis und Trank in allen Varianten, Fusion Belly Dance mit Shanti und vieles mehr. Auf der großen Bühne sind namhafte, in der Mittelalterszene bekannte, wechselnde Kultbands wie „Plankensänger“, „Johnny Robels“ und „Barley Stout & Robin“ zu hören, die an beiden Tagen mehrere Mal spielen und auftreten werden. Harkon der Barbar präsentiert zudem seine atemberaubende Fakir & Feuershow. Zum Ausklang des Samstagabends wird nach Einbruch der Dunkelheit eine tolle Feuershow von den Feuertänzern gezeigt. Und auch ein historischer Tätowierer ist vor Ort und zeigt seine Kunst am Publikum.
Dies alles und noch viel mehr sind ein Garant für einen weit über die Region bekannten und erfolgreichen Mittelaltermarkt. Kurz, eine Veranstaltung für die ganze Familie, bei der wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Heimdalls Erben wünscht den Gästen schon jetzt eine schönen Aufenthalt und viel Spaß. Die Veranstaltung findet gegenüber der Rheinhalle in Biebesheim am Rhein statt. Nähere Infos zu dem Markt unter: www. heimdalls-erben.de. zg
INFO Öffnungszeiten: Sa. 11 bis 22 Uhr So. 11 bis 19 Uhr Eintritt: Erwachsene: 9 Euro Gewandete: 6 Euro Kinder über Schwertmaß: 4 Euro, Kinder unter Schwertmaß: Frei
Grillanlage, Spielplatz und Waldlehrpfad seit 29. August wieder nutzbar
Wege nach Sturmschäden im Stadtwald wieder offen
„Alles fürs Kind“
ße 137 • Tel.: 06206 9096090
9
BOBSTADT - Große Ereignisse werfe ihren Schatten voraus: Am 13. und. 14. September öffnet die diesjährige GABO rund um die Sporthalle Bobstadt ihre Pforten – und auf die Besucher aus nah und fern warten wieder zahlreiche Informationen verschiedenster Aussteller aus der Region. Mit über 30 Ausstellungsständen und Attraktionen wird die GABO dabei erneut einen einzigartigen Mix an Angeboten präsentieren. Die Besucher können sich auf eine attraktive Ausstellung freuen, in der die persönliche Beratung und der direkte Kontakt zu den Fachgeschäften im Vordergrund steht. Neben den zahlreichen interessanten Informationen an den Ständen wartet auf die großen und kleinen Besucher zudem ein unterhaltsames Programm. Am Samstag wird um 15 Uhr die TG Bobstadt das Publikum auf der Eventbühne im GABO-Zelt mit Tanzvorführungen begeistern, von 13 bis 18 Uhr
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER 2014
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
LAMPERTHEIM - In der Pressemitteilung vom 11. August hat die Stadt Lampertheim auf die Sturmschäden hingewiesen, die durch den Gewittersturm vom 10. August entstanden sind. Nach entsprechenden Überprüfungen durch den Revierförster teilt die Stadt Lampertheim mit, dass die Laufstrecken wieder offen sind und die Sperrung des Zufahrtsweges aus Richtung Waldesruh aufgehoben wird. Ab Freitag, 29. August, sind die Grillanlage, der Spielplatz sowie der Waldlehrpfad wieder nutzbar. Die Trimmstrecke und die südöstlich des Grillplatzes gelegene
Waldabteilung können noch nicht freigegeben werden. Der unmittelbare Bereich um die Erholungsanlage wurde daher mit Flatterbändern und entsprechenden Sperrhinweisen versehen. Der derzeitige Zustand des Waldes wird aus forstlicher Sicht als waldtypische Gefahr definiert, somit ist der Stadtwald auf eigenes Risiko wieder begehbar. Die Stadt Lampertheim weist trotzdem darauf hin, dass der Aufenthalt im Wald nach wie vor nicht ungefährlich ist und insbesondere bei Wind ein erhöhtes Risiko besteht, dass abgebrochene Äste oder instabile Bäuzg me zu Boden stürzen.
Jusos Ried laden heute ab 20 Uhr im Alten Rathaus zur öffentlichen Diskussion ein
Was bedeutet Inklusion? LAMPERTHEIM - „Inklusion – Was ist das?“ – mit diesem Thema beschäftigen sich die Jusos Ried am heutigen Mittwoch, 3. September, in ihrer ersten öffentlichen Veranstaltung nach der politischen Sommerpause. Zu Gast ab 20 Uhr im Alten Rathaus in Lampertheim, Römerstraße 104, werden sowohl Mitglieder der Kreisteilhabekonferenz, als auch die AG Selbst-Aktiv der SPD Hessen Süd sein. Nach einer allgemeinen Be-
griffsklärung wird es zunächst einen kurzen Vortrag zur Inklusion im Bildungssystem und eine kurze Diskussionsrunde geben. Für den anschließenden Teil haben die SPD-Nachwuchskräfte eine Karte erarbeitet, die beispielhaft für unsere Stadt Barrieren (z.B. für Rollstuhlfahrer) zeigt. Darauf aufbauend soll über ein barrierefreies Stadtbild und seine praktische Umsetzung diskutiert werden. Interessierte sind willkommen. zg
Online-Voting bis 30. September für SportAward Rhein-Neckar
Drei Lampertheimer Sportler nominiert LAMPERTHEIM - Die Metropolregion Rhein-Neckar verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den „SportAward“. Der Preis ehrt herausragende Leistungen von Einzelsportlern, Teams und Nachwuchstalenten. Überreicht wird die Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends im Heidelberger Schloss am 27. November. Die 66 Kandidaten der Kategorie „Erfolgreiche Leistungssportler“ wurden von den kreisfreien Städten und Landkreisen der Metropolregion Rhein-Neckar nominiert. Wer die Preise erhält, entscheidet die ganze Region per Online-Voting auf der Webseite www.sportawardrheinneckar. de bis spätestens 30. September. Alle Nominierten werden auf der Webseite vorgestellt. Jeder Nutzer kann je eine Stimme pro Rubrik zu vergeben. Auch Lampertheimer Sportler haben es erfreulicherwei-
se in den Kreis der Nominierten geschafft. Es handelt sich hierbei um Emily Bildat und Annika Adler (Europameisterinnen im Kanupolo 2013) sowie den Rennfahrer Marvin Dienst (Gewinner des Formel BMW Talent Cup 2012). Bürgermeister Gottfried Störmer ist darüber sehr erfreut und ruft die Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger auf, unseren Sportlern beim SportAward Rhein-Neckar Ihre Stimme zu geben. „Diese jungen Menschen haben sich letztlich auch um Lampertheim verdient gemacht und es würde mich persönlich sehr freuen, wenn Sie dies mit Ihrem Voting anerkennen und würdigen. Der Bürgermeister ruft deshalb auf: „Beteiligen Sie sich bitte recht zahlreich beim SportAward Rhein-Neckar und unseren Lampertheimer Nominierten wünsche ich natürlich viel Erfolg.“ zg
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER 2014
LOKALES
3
DAS GROSSE
FINALE Präsentieren den Flyer und das Programm der diesjährigen Lampertheimer Demenzwochen: Bernd Ranko, Fachbereichsleiter Familie und Soziales bei der Stadt Lampertheim, und Marianne Lange von der CariFoto: Benjamin Kloos tas Seniorenberatung.
Lampertheimer Demenzwochen vom 17. September bis 6. Oktober verbindet Information und Unterhaltung
Eine Krankheit, die herausfordert
Ebenfalls direkt an Demenzkranke richten sich drei weitere Angebote: Ein Unterhaltungsnachmittag für Demenzerkrankte und deren Angehörige mit Tanz, verschiedenen Darbietungen sowie musikalischer Unterhaltung durch die „Lustigen Musikanten“ bei Kaffee und Kuchen am Montag, 22. September, um 15 Uhr im „CaféBohne“ des Alten- und Pf legeheims Mariä Verkündigung, Hagenstraße 1. Am Donnerstag, 25. September, laden um 14.30 Uhr die Ökumenische Diakoniestiftung und das Dietrich Bonhoeffer-Haus zu einem gemeinsamen Demenzgottesdienst ein. Gestaltet wird der Gottesdienst im Bonhoeffer-Haus, Hospitalstraße 1, durch Pfarrerin Annelie Hesse und Pfarrer Erhard Schmitt. „Mobil bleiben – Bewegung bei Demenz“ heißt es schließlich am Donnerstag, 2. Oktober, um 15 Uhr in der Tagesbetreuung „Meine Zeit“ in der Kaiserstraße 38. Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin können die Teilneh-
In diesem Jahr wird der Fokus auf praxisbezogene Vorträge und die direkte Einbindung der Demenzkranken gelegt. Den Auftakt macht ein Theaterstück zum Thema „Demenz“ mit anschließendem Vortrag am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr in der Notkirche, Römerstraße 94. In „(M)ein anderer Ort“ beschreibt Clownin Aphrodite die Geschichte der alten und dementen Clownin Aphrodite. Die Zuschauer sehen, wie sie ihren Alltag im Altenwohnheim lebt und gestaltet. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit zur Diskussion mit der Künstlerin, zudem informieren Dr. Matthias Früh von Gala e.V. sowie Marianne Lange zum Thema Demenz. Am Freitag, 19. September, lädt die Römergarten Residenz Haus Dominikus um 16 Uhr zu einem Fachvortrag unter dem Motto „Lebenswelt Demenz“ sowie zur Vorstellung des Wohnbereichs. Direkt mit einbezogen werden an De-
Flyer und weitere Informationen Organisiert werden die Demenzwochen durch den Lampertheimer Arbeitskreis Demenz, der sich seit 2011 zur Aufgabe macht, Betroffene und Angehörige zu informieren, zu sensibilisieren und Hilfestellungen aufzuzeigen. Alle zwei Jahre finden dazu die Demenzwochen statt, im vergangenen Jahr wurde zudem der Demenzwegweiser veröffentlicht. „Marianne Lange ist der Motor des Arbeitskreises Demenz“, betonte Bernd Ranko, Fachbereichsleiter Familie und Soziales bei der Stadt Lampertheim. Und diese steht bei Rückfragen und für weitere Informationen rund um die Demenzwochen gerne telefonisch unter 06206/5913666 zur Verfügung. Der Flyer mit ausführlichen Informationen liegt in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen wie der Stadtverwaltung, dem Krankenhaus, der Seniorenberatung der Caritas, bei zahlreichen Ärzten sowie den teilnehmenden Organisationen aus. Einen speziellen Dank richteten Marianne Lange und Bernd Ranko an Gala e.V. für die Unterstützung – sowohl finanzieller Art als auch bei der inhaltlichen Gestaltung der Demenzwochen. Benjamin Kloos
DRK-Blutspendedienst lädt am 27. September ein
Leben schenken durch eine Blutspende LAMPERTHEIM - Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen, Operationen oder Krebserkrankungen ohne Blutprodukte keine Überlebenschance. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Samstag, 27. September, von 14 bis 19 Uhr DRK-Technisches Zentrum, Florianstraße 6, 68623 Lampertheim 3.000 Blutspenden werden in Baden-Württemberg und Hessen täglich benötigt, um die Patientenversorgung mit den lebensrettenden Blutpräparaten kontinuierlich gewährleisten zu können.
Nur mit gemeinschaftlicher Verantwortung ist dies zu schaffen. Jede Blutspende kann dabei bis zu drei Patienten helfen wieder gesund zu werden, da aus jeder Blutspende drei Blutpräparate hergestellt werden. Da Blutspenden nur begrenzt haltbar sind – die roten Blutkörperchen etwa 35 Tage – ist es wichtig, dass die Menschen regelmäßig Blut spenden. Zur Blutspende gibt es keine Alternative. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertra-
gen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erzg hältlich.
AG DONNERST
4.
SEPT.
FREITAG
5.
SEPT.
SAMSTAG
6.
SEPT.
mindestens
*
RABATT
AUF ALLES
*Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ware sowie Artikel der Marken JOOP, ERPO, ESCALE, Rolf Benz, BLACK LABEL, JORI, Franz Fertig, MACHALKE, PASCHEN, Musterring, Team 7, Hülsta, Tempur, Bacher, Ronald Schmitt, brands, SPECTRAL, STRESSLESS (REILINGEN), WITNOVA, Miele, Bora, LIEBHERR, Leonardo by Pelipal, Berbel, Gutmann, D-Tec, Moll und Gaggenau. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Aktion ist gültig in unserer Boutique- und Leuchtenabteilung. Nicht gültig für Artikel der Firma Lambert, Joop, Villeroy & Boch, KitchenAid, WMF, Esprit, Escale, s.Oliver, Life, Sigikid und Jab und in unserem Trendhaus. Nur gültig für Neuaufträge vom 20.08. bis zum 06.09.2014.
EHRMANN Frankenthal
Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0
Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0
Reilingen bei Hockenheim Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0
Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0
www.ehrmann-gilb.de
EHRMANN Reilingen ein
Praxisbezogene Vorträge
Tanz, Unterhaltung und Gymnastik
mer gymnastische Übungen kennen lernen, die auch leicht zuhause durchführbar sind. Abgerundet werden die Demenzwochen am 6. Oktober durch den Vortrag „Einfach nur da sein“ – Was brauchen Menschen in der letzten Lebensphase von uns? um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum Biblis, Darmstädter Straße 4 in Biblis. Der Vortrag macht deutlich, was man einem Menschen schenkt, wenn man einfach für ihn da ist, offen für das, was von ihm kommt.
Rh
menz Erkrankte und ihre Angehörigen am Samstag, 20. September, beim Tanzvergnügen in der „Alten Schule“. Ab 15 Uhr findet dort ein anregender Nachmittag mit Tanz und Bewegung unter Anleitung von der Kinaesthetics-Trainerin Andrea Knebel-Schneider statt. Diese wird am Montag, 29. September, zudem um 18 Uhr einen Vortrag über das Thema Kinaesthetics in der Caféteria im St. Marien-Krankenhaus in der Neuen Schulstraße 12 halten. Hierbei lernen Pflegende die Bewegungen ihrer Angehörigen so zu unterstützen und zu koordinieren, dass die Pf lege möglichst ohne schweres Heben und Tragen möglich ist.
FAST
LAMPERTHEIM - Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September finden in der Spargelstadt vom 17. September bis zum 6. Oktober die zweiten Lampertheimer Demenzwochen statt. Demenz gehört zu den häufigsten Erkrankungen des fortgeschrittenen Alters – und leider nimmt die Zahl der Betroffenen stetig zu. Menschen mit Demenz benötigen im Laufe ihrer langen Krankheitszeit intensive Unterstützung. „Pflege ist kein Sprint, sondern ein Marathon, der 24 Stunden am Tag dauert“, stellte Marianne Lange von der Caritas Seniorenberatung bei einem Pressegespräch zur Vorstellung des diesjährigen Programmes der Demenzwochen klar. Dieses verbindet gekonnt Information und Unterhaltung.
EHRMANN Landau
GILB Herxheim
4
STADTNACHRICHTEN Dirk Schönberger Musikschule startet ins neue Schuljahr / Anmeldungen bis 9. September möglich
Juhu! Wir heiraten!
Freude an Instrumenten und Musik entdecken
Anke Steeg & Tim Eberts
BIBLIS/GROSS-ROHRHEIM Die Dirk Schönberger Musikschule startet ins neue Schuljahr. Unterrichtet werden Streich-und Zupfinstrumente, Holzblas- und Blechblasinstrumente sowie Tasteninstrumente. Auch für Musiktheorie und Gesang sind Dozenten mit im Lehrer team.
Die kirchliche Trauung ist am 6. September um 14 Uhr, bei gutem Wetter, auf der Altrheinwiese in Richtung Nordheim. Der Weg ist ausgeschildert.
Hotel-Restaurant
Am Waldschwimmbad Wasserwerkstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 8504 Fax 06206 - 980923 www.restaurant-amwaldschwimmbad.de
dw35sa14
Unser Restaurant ist am 5. September 2014 ab 18.00 Uhr wieder geöffnet. Di 09.09. Schweinesteak mit Zwiebeln, Schafskäse, Pommes, Gurkensalat Mi 10.09. Hähnchenschnitzel mit Früchten, Currysoße, Reis und Salat Do 11.09. Paprikaschote gefüllt mit Hackfleisch auf Butterreis Fr 12.09. Fischfilet mit Kräuterpüree und Lauchgemüse in Weißweinsoße Di 16.09. Schnitzel mit Spiegelei und Gurke, Bratkartoffeln und Brokkoli Mi 17.09. Backkartoffel mit Kräuter-Schmand, Hähnchenstreifen, Salat Do 18.09. Tortellini in Sahnesoße mit Räucher-Lachsstreifen Fr 19.09. Schollenfilet im Knuspermantel, dazu Kartoffeln und Blattspinat Di 23.09. Hähnchensteak mit Tomaten und Mozzarella auf Spaghetti, Salat Mi 24.09. Burgunderbraten mit Butterspätzle und Mischgemüse Do 25.09. Bandnudeln mit Spinat in Gorgonzola-Soße, Blattsalat Fr 26.09. Fischfilet in Riesling-Soße, Basmatireis und Tomatensalat Di 30.09. Zigeunerspieß mit Kartoffel-Rösti und Zuckerschoten Mi 01.10. Bratwurst mit Kohlrabi-Gemüse, dazu Salzkartoffeln Do 02.10. Gebratene Hühnerbrust mit Kräuterbutter und Gemüse-Reis Fr 03.10. Feiertag / nach Karte
lr10mi11
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst
5. September: 6. September:
Zahnärzte
Der Name „Dirk-Schönberger Musikschule Groß-Rohrheim / Ried e.V.“ bezieht sich auf den im Jahr 2000 verstorbenen südhessischen Musiker, Komponist und Kantor Dirk Schönberger, der einen wertvollen Beitrag für die musikalische Bildung in der Region beigetragen hat. zg
Arthrose – Was tun bei Schmerzen im Knie?
mittags und abends, zusätzlich zu unserer Speisekarte
4. September:
Unterrichtet wird in Biblis, in Groß-Rohrheim und Gernsheim. Information und Anmeldung sind unter mail@dirk-schoenberger-musi ksc hu le.de oder im Gemeindebüro der Evangelisc hen K irc hengemeinde Groß-Rohrheim telefonisch unter 0 6245 / 70 0512 möglic h.
Patientenforum Orthopädie am Kreiskrankenhaus Bergstraße am 5. September
Tagesgerichte im September zu je 6,90 ¤
3. September:
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER 2014
Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 3. September nachmittags: Dr. Grom, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 22, Tel. 0 62 51 / 6 88 55 (Alle Angaben ohne Gewähr)
KREIS BERGSTRASSE - Die Orthopädie des Kreiskrankenhauses (KKH) Bergstraße in Heppenheim setzt ihre Reihe der Patientenforen fort: Am Freitag, 5. September, gibt der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, PD Dr. Peter Arnold, Einblick in die moderne Kniechirurgie. Im Fokus steht dabei die Hilfe für Arthrosepatienten
durch künstlichen Gelenkersatz. Im Anschluss an einen Vortrag bietet sich die Möglichkeit zum Dialog mit dem Mediziner, Dr. Arnold beantwortet Fragen aus den Reihen der Zuhörer. Die Veranstaltung unter der Überschrift „Aktueller Stand der Knieendoprothetik” beginnt um 14.30 Uhr in der Cafeteria des
Kreiskrankenhauses, Ende gegen 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Eingeladen sind alle am Thema Interessierte. Die Orthopädie des Kreiskrankenhauses im Internet: www.kkhbergstrasse.de > Unsere ABTEILUNGEN > Orthopädie/Unfallzg chirurgie.
Vernissage am 24. September im Foyer des Landratsamtes Heppenheim
„Frauen-Kunst-Kultur” präsentiert Ausstellung „Provokation” KREIS BERGSTRASSE - Unter dem Motto „Provokation” lädt die Gruppe „Frauen-Kunst-Kultur” am Mittwoch, 24. September, um 19 Uhr zur Vernissage ihrer 15. Jahresausstellung in die Galerie Rhein-Main-Neckar im Foyer des Landratsamtes Heppenheim ein. Das junge Duo „Rius” aus Heppenheim wird hierbei musikalische Akzente setzen. In diesem Jahr stellt eine kleine, aber energische Gruppe kunstschaffender Frauen aus. Schon das Thema „Provokation” lässt vermuten, dass es ein Anliegen der Künstlerinnen sein
wird, das Publikum direkt zu erreichen und in ihr „Nach-Denken” einzubeziehen. Herausgefordert werden alle ständig, „gereizt” allzu oft. Aber: Kann Kunst im positiven Sinne provozieren? Diese und andere Fragen werden sich beim Betrachten der Exponate stellen. Die Künstlerinnen werden anwesend sein und Rede und Antwort stehen. Jede Einzelne hat ihren Weg in Ausdruck und Darstellung gesucht und sich intensiv allein und in der Gruppe mit dem Thema befasst. Ausstellende Künstlerinnen sind in diesem Jahr Isabelle Du-
toit aus Lampertheim, Christine Flory aus Lorsch, Jana Haft aus Groß-Rohrheim, Anke Hiebel und Helga Lorscher aus Heppenheim, Cecilia Lima-Wüst und Inge Selig aus Heidelberg sowie Karin Maas aus Bürstadt-Bobstadt mit Keramik, Skulptur, Malerei, Materialbildern, Zeichnungen und Lyrik. Die Ausstellung ist von Mittwoch, 24. September, bis Donnerstag, 16. Oktober montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 17 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. zg
Zusammen mit dem NABU Bürstadt an 5. September jagende Fledermäuse beobachten
Batnight 2014: Auf der Spur der Fledermäuse BÜRSTADT - Fledermäuse faszinieren mit ihren nächtlichen Flugkünsten. Sie sehen mit ihren Ohren, fliegen mit ihren Händen und rasen mit bis zu 880 Herzschlägen pro Minute durch die Dunkelheit: Handflügler, so ihre Übersetzung aus dem Lateinischen, besser bekannt als Fledermäuse. Wer mehr über die bedrohten Tiere der Nacht erfahren will, sollte am Freitag, 5. September, die Gelegenheit nutzen und an der Exkursion des NABU Bürstadt teilnehmen. Treffpunkt ist um 20 Uhr in den Rodstücken von Bürstadt am Waldrand am Ende der Berliner Straße. Von dort spazieren wir ein kurzes Stück bis zu einer für unsere Beobachtungen geeigneten Stelle. Dort werden die Teilnehmer von NABU-Landesvorsitzendem Gerhard Eppler Wissenswertes über die nächtlichen Flugkünstler erfahren. Anlass für die Veranstaltung ist die „Batnight 2014“, bei der die Fledermäuse beobachtet werden können. Ausgerüstet mit einem Bat-Detektor geht es los. Dieser macht die Ultraschall-Echoortung der Fledermäuse hörbar, denn die-
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
Auflage geprüft durch:
Waldfriedhof 4. September, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heinz Glück, 60 J.
Bürstadt
4. September, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hertha Kielmann geb. Schneller, 90 J.
Bobstadt
3. September, 13 Uhr, Bestattung, Jakob Wegerle, 94 J.
TERMINE 3. September
Aktive Bürgerbeteiligung - Stadthaus, Magistratsraum, Lampertheim, 19 bis 20.30 Uhr
4. September
„LAtin-Adventure“ mit SpecialGuest Frank Hurrle - im Alten Kino, Lampertheim, Beginn: 20.30 Uhr
5. September
11. Kindersommerfest - Eis Oberfeld, rund um die Schillerschule, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Jazznacht in der evangelischen Kirchengemeinde - Kirchstraße 1, Groß-Rohrheim, 20 bis 23.30 Uhr
6. September
Volksliedersingen für Jedermann - im Alten Rathaus, Lampertheim, 15 bis 16.30 Uhr Weinwanderung vom Platz zu Platz - bei TC Rot-Weiss, Am Sportfeld 16, Lampertheim, 17.30 bis 20 Uhr Tag der offenen Tür der Feuerwehr Nordheim - mit Live-Musik der Somethin’ else Blues-Band & Sam Jam, Zum Rhein 26, Biblis, ab 18.30 Uhr
7. September
Herbstfest mit Kürbis- und Apfelverkauf - im AZ-Vogelpark, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Tag der offenen Tür der Feuerwehr Nordheim - Zum Rhein 26, Biblis, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür – 50 Jahre DLRG Biblis - mit Bootsfahrten auf dem Gemeindesee, DLRG Stützpunkt, Biblis, ab 10 Uhr Tag der offenen Tür im Tierheim - Gemütliches Beisammensein, In den Böllenruthen, Lampertheim, 11.30 bis 18 Uhr MusikkulturEXTRA: Janis Joplin Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr
12. September
Barbara Ruscher „Panierfehler“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Diese Zwergfledermaus hat sich in diesem Sommer zunächst ins Altenheim St. Elisabeth verflogen, konnte dort jedoch eingefangen werFoto: oh den und ins Freie entlassen wurde. se sind für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar. Der Bat-Detektor überbrückt diesen menschlichen Schwachpunkt, indem er die hochfrequenten Rufe der Fledermäuse in hörbare Laute abwandelt. Durch die jährlich stattfindende Europäische Fledermausnacht soll auf die Bedrohung der Tie-
re aufmerksam gemacht werden. Mehrere der gut zwanzig Fledermausarten in Deutschland gelten als stark gefährdet, bei einigen weiteren gibt es bislang nur ungenügende Daten, um ihre Gefährdung genau einschätzen zu können. Eine Taschenlampe kann gerne mitgebracht werden. zg
13. Bibliser Kinder- und Jugendschachturnier BIBLIS - Der Schachverein Biblis lädt alle jugendlichen Hobbyspieler aus Biblis und Umgebung sowie jugendliche Schachspieler, die einem Verein des Schachbezirks 10 Bergstraße angehören, am 4. Oktober herzlich zum 13. Bibliser Kinder- und Jugendschachturnier 2014 ein. Start ist um 14 Uhr im Bürgerzentrum Biblis, Darmstädter Straße 4. Gespielt werden maximal sieben Spielrunden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spie-
Lampertheim
11. September
Schachverein Biblis lädt am 4. Oktober ein / Teilnehmerzahl begrenzt
IMPRESSUM
BESTATTUNGEN
ler und Runde. Als Preise warten Urkunden und kleine Sachpreise auf alle Teilnehmer sowie Pokale für den Turniersieger, den besten Hobbyspieler, den besten Bibliser Spieler, das beste Mädchen und für die Sieger in den Wertungen Jugend U15 und U12. Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter 06245/5417 – bitte abends anrufen – und per E-Mail unter rbbib14@gmx.de. Weitere Infos zum Turnier gibt es zudem
unter www.schachverein-biblis. de. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 1996 und jünger. Bei der Anmeldung bitte Namen, Verein, Wohnort und Geburtsjahr angeben. Bitte beachten: Hobbyspieler sind Spieler, die keinem Schachverein angehören. Das Turnier ist auf 40 Teilnehmer begrenzt, daher wird um eine frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober. Das zg Startgeld beträgt 1 Euro.
Kerwe in Lampertheim vom 13. bis 15. September
13. September
GABO Gewerbeausstellung - Sporthalle, Bobstadt, 13 bis 18 Uhr 26. Flohmarkt „rund ums Kind“ - Pater-Delp-Zentrum, Hüttenfeld, 14 Uhr
14. September
27. Künstlermarkt - Schillerplatz / Kaiserstraße, Lampertheim, 11 bis 18 Uhr GABO Gewerbeausstellung - Sporthalle, Bobstadt, 10 bis 18 Uhr
17. September
Bücherstunde für die Kleinsten - in der Stadtbücherei, Lampertheim, 10 Uhr
18. September
Hallo Litauen! - Informationsveranstaltung über die Geschichte und Nachkriegsentwicklung Litauens und des Litauischen Gymnasiums, Hüttenfeld, 18 bis 20.30 Uhr
20. September
Apfelfest vom Verein f. Vogel- und Naturschutz - Grillhütte, Josef-SeibStr., Biblis
E-Ger채te-Ausstattung
6
LOKALES
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER 2014
Kunst im Rathaus von Ulrike Schmitt / Dank an Künstlerin für spontane Zusage
Viel Neues an vier Tagen / Kinderprogramm dank Sponsoren
Zauberpferd, Elfen und weitere märchenhafte Bilder in Knitteragetechnik
Die Wattremer Kerb war doo
BÜRSTADT - Erst seit knapp einem Jahr finden die Ausstellungen diverser Künstler im Rathaus statt, am Montagmorgen waren alle Interessierten erneut, wenn auch kurzfristig, dafür aber umso herzlicher, in das Rathaus-Foyer eingeladen. Bürgermeisterin Barbara Schader zeigte sich sehr erfreut, dass die diesmal ausstellende Künstlerin Ulrike Schmitt, die unter dem Künstlernamen RIMASCHI arbeitet, so spontan zugesagt hatte. Die Künstlerin, geboren und aufgewachsen in Bürstadt, seit 2002 freischaffende Künstlerin in OberFlörsheim, ist seit 2005 Mitglied im Künstlerverein Bürstadt. „Nach dem Rathaus-Umbau im letzten Jahr fand im Dezember die erste Ausstellung statt und es waren schon einige unterschiedliche Künstler und Themen zu sehen. Wir hatten kurzfristig einen Termin frei und Frau Schmitt war so flexibel und hat gleich zugesagt", so die Rathauschefin. Vierzehn Exponate der Künstlerin, allesamt in der von ihr selbst entwickelten und patentierten Knitteragetechnik, sind im Foyer ausgestellt. „Diese Technik ist sehr meditativ. Auf geknittertem Material 'lese' ich entlang der ein-
Spontan hat die freischaffende Künstlerin Ulrike Schmitt zugesagt und stellt ihre 14 Exponate im Bürstädter Rathaus bis zum 30. September aus. Die märchenhaften Phantasiebilder in Knitteragetechnik treffen auf ausdrucksstarke Farbspiele mit Pastellkreide auf Papier. Foto: Eva Wiegand gefärbten Falten aus dem Gewirr von Linien", erklärt die Künstlerin. Bis zum 30. September werden die märchenhaften Phantasiebilder zu sehen sein, die teilweise bereits durch die Welt gereist sind und im August noch in einem Warschauer Museum ausgestellt waren. Außerdem hat Schmitt auch sechs ganz neue Exponate ausgestellt, die im Bürstädter Rathaus
zum ersten Mal zu sehen sind. Für die kommenden Monate Oktober und November stehen die Künstler bereits fest, die sich mit ihren Exponaten im Rathaus präsentieren werden. Weiterhin interessierte Künstler können sich bei Katrin Rademacher unter der Telefonnummer 06206/701231 melden. Eva Wiegand
Stellenanzeigen Stellen
Jobs
im
WATTENHEIM – Umleitung hieß es für den Verkehr an der Schulstraße, denn hier wurde auf der Straße bis zum Feuerwehrgerätehaus Kerwe gefeiert – das war neu. Die angekündigte Überraschung, wer der neue Kerwevadder wird, erfuhren die Wattenheimer am Freitag, als Joachim Bormuth seinem Nachfolger Siegbert Ochsenschläger die Schärpe übergab. Zuvor gruben sie gemeinsam mit den Kerweborsch die Kerwe aus, ein wiederbelebter Brauch. Das Kerwekomitee hatte sich noch mehr einfallen lassen und mehrere Sponsoren gefunden. Am Samstagnachmittag waren die Kinder zu einem Unterhaltungsprogramm mit Zauberer Peter Pepper aus Worms eingeladen. Die Bibliser Bürgerstiftung hat diese Attraktion finanziert. Der Zauberkünstler war von Wattenheim sehr begeistert, ebenso die große Kinderschar, die auf den Bänken Platz vor dem Dorfzentrum genommen hatte. Auch nach der Show war der Zauberer noch gefragt, denn er kann als Ballonkünstler Kinderwünsche erfüllen. Die vierjährige Maja hatte schon ein schönes Marienkäferarmband bekommen, dann hatte sie noch eine Idee: Ein Schwert mit Gürtel. Das wünschte sich auch der fünfjährige Philip. Sein Opa erhielt eine Zauberaufgabe, an der auch die Oma mittüftelte. Große Freude bei Silke Maringer und
Zelt der Geopark-Ranger aus dem Odenwald waren Kinder und Erwachsene in Aktion. Die Hände im Schaumwasser, filzten sie, was das Zeug hielt. Heraus kam nach einer dreiviertel Stunde Arbeitsvergnügen zum Beispiel ein formschöner Apfel oder Kürbis. Elaine, aus Kaiserlautern zu Besuch, formte aus mehreren Filzschichten eine Perlenkastanie. „Wir wollen mit unserem Aktionsstand altes Handwerk vermitteln“, erklärte Rangerin Dorothee Klein. Auf dem Rücken großer Pferde gefiel es den Kindern beim Reiten in der Schulstraße, wo sie auf dem Reitplatz Runden drehten und Spaß an kleinen Kunststücken hatten. Hannelore Nowacki
Stefanie Reis aus Wattenheim, die beide im Handharmonikaclub aus Groß-Rohrheim musizieren – im Dorfzentrum hatten sie die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen übernommen. Am späten Nachmittag waren alle 28 Kuchen und Torten verkauft. 15 Prozent des Erlöses will der Club für die Außenrenovierung der Wattenheimer Kirche spenden. Am Sonntag bewirtete der Würfelklub die Kerwegäste mit Kaffee und Kuchen. Stefanie Reis, Mitglied im Kerwekomitee, zog eine erste Bilanz: „Es war ein richtig guter Tag, am Samstag war es noch nie so voll“. Weitere Sponsoren für das Kinderprogramm seien die Raiffeisenbank und die Sparkasse. Im
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Besonders auf die Kinder warteten bei der Wattremer Kerb zahlreiche neue und attraktive Angebote. Foto: Hannelore Nowacki
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Wir suchen zuverlässige
Reinigungs- und Spülkraft für samstags
Installateure/ Heizungsbauer Voraussetzung: Führerschein bis 3,5 t und Anhänger
Deutsches Haus
Heizung Sanitär linke
olfgang
Hotel | Restaurant
Tel. 0 62 45 - 99 48 848 oder 0160-8811217 Herr Hölzel
Für unser Vertriebszentrum Obst und Gemüse auf dem Großmarkt Mannheim suchen wir ab sofort
GmbH
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
Kommissionierer (m/w) auf Teilzeitbasis Arbeitszeiten: Montag - Samstag von 5 bis ca. 11 Uhr Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Firma Willi Knupfer Lebensmitteleinzelhandelsges.mbH z. H. Herr Gayer, Beethovenstraße 38, 68519 Viernheim
Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker,
MALEI
GmbH KFZ-Technik
bevorzugt Elektrik, aber nicht Voraussetzung, Vollzeit, 40 Std.-Woche, Mo. - Fr. 8.00 - 16.45 Uhr, benötigt wird Führerschein Klasse 3. Bezahlung nach Metall-Tarif, Lohnhöhe nach Vereinbarung, keine LKW-Reparatur, nur PKW und Kleinbusse Kfz-Technikermeister Matthias Leiner Wilhelmstr. 2a · 68623 Lampertheim Tel. 06206-514 98 · Fax 06206-557 81 Mail: malei_gmbh@t-online.de
LKW-Fahrer (m/w) auf 450,- € Basis
stundenweise gesucht. 7,5 t Voraussetzung der alte Führerschein Klasse 3 oder Führerschein Klasse 2, Voraussetzung sind alle abgeschlossenen Fahrmodule (Kennzahl 95) Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Herr Gayer Telefon: 0160 - 90 39 35 51
Lampertheim – Willhelmstr. 44
Gewerbliches Objekt in Biblis zu verkaufen Ideal für Maler- Lackierer, Trockenbauer, Elektro- und Heizungsfirmen Pferdstall mit 7 Boxen 4 x 4 m, Sattelkammer, Reiterstübchen (zb. Büro). Mit Toilette, Lager für Material vorhanden. Kleine Wohnung, möbliert, kleine Halle, für Hänger oder sonstiges unterzustellen vorhanden. Wasser, Strom, alles da, PKW-Stellplatz vorhanden. Fläche ca. 730 m². In sehr gutem Zustand. Preis: VHB.
3 Zi., Küche, Bad, 2. OG, Aufzug, 95 m2, KM 550,– € + NK + KT, keine prov. ab sofort
Tel. (0 62 47) 90 46 16, Mo.–Fr. 8–12 Uhr ck35sa14 Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien
Kontakt: 0172 - 62 02 435 - Besichtigung jeder Zeit möglich.
Tel. 0 62 45 - 200 96 14
VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61
Proj. Eigentumswohnungen
Verkäufe Biblis 4 ZKB, Blk., 103 m², 2xStell., V103 kWh, Gas, Bj. 05, 158.000,- € Verkäufe Lampertheim 1 ZKB, Blk., 50 m², Stell., V213 kWh, Öl, Bj.74, 50.000,- € 2 ZKB, Blk., 56 m², Garage, V133 kWh, Öl, Bj.67, 68.000,- € 3 ZKB, Blk., 70 m², kompl. renov., Dp-Platz, V127 kWh, Gas, 95, 79.950,- € 3 ZKB, Blk., 81 m², Stell., V187 kWh, Öl, Bj.74, 99.500,- € 3 ZKB, 85 m², Stell., V113 kWh, Gas, Bj. 01, 125.000,- € 1-2 FH, 200 m² Wfl., 398 m² Grst, Garage, B225 kWh, Öl, Bj.68, G, 220.000,- €
IMMOBILIENagentur STEFFAN
in Bürstdt, Neubau Nähe Zentrum
4-Familienhaus Energieausweis ist beantragt.
Ansicht Ost
EG, ca. 120 m² Wfl., 278.000,- € 2x OG, ca. 55 m² Wfl., 138.000,- € DG, ca. 97 m² Wfl., 243.000,- € Eigene Wünsche können noch berücksichtigt werden
dw36mi14
Deutschsprachige Reinigungskräfte auf Minijob ab sofort nach Bensheim gesucht. Arbeitszeit: Mo. - Fr. Näheres unter: Seitz & Co. Industrieservice GmbH Tel. 0 61 03 - 5 87 55
dw36mi14
68623 Lampertheim Kaiserstraße 47 Tel. 06206-9360 · Fax 936100
dw.36mi14
Bitte melden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch in Biblis
Bürstadt/Bobstadt: 1. OG, 65 m², schön geschnittene 3 ZKBB, Tgl.-Bad ganz gefliest. Frei ab 01.09.14 oder später. KM 460,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06245 - 90 81 28 (AB)
… Werben, wo es sich lohnt !
Tel.: 06206/5 50 90 oder 0172/622 09 13 www.steffanimmobilien.de
Telefon 06241 / 8 10 43 dw36mi14
mara-bau_gmbh@t-online.de
www.mara-bau.de
© TIP-Verlag
auf 450-Euro-Basis sowie eine
Immobilien
für Haustechnik
ar.35sa14
Verkäufer/innen Verkaufsfahrer/innen
Aushilfe
für unseren Service-Bereich auf 450.- Euro Basis
dw33sa14
Wir suchen
Wir suchen ab sofort
Anlagen-Mechaniker
LOKALES
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER 2014
7
Chor ‚Joyful‘ präsentiert am 11. und 12. Oktober Rock-Konzert in der Sedanhalle
„Rockin‘ all over LA“: Der Chor Joyful präsentiert am 11. und 12. Oktober zwei besondere Konzerte. Foto: oh gen werden. So gehören bekannte Lieder der Beatles zum Repertoire des Konzerts, ebenso wie „November Rain“ von Guns N‘ Roses, „Africa“ von Toto sowie zahlreiche weitere ältere, aber auch brandaktuelle Songs. Das Gesamtarrangement besteht aus einer interessanten Mischung aus klassischem Rock, Schmuserock und Rock/Pop, während wechselnde Besatzungen des Chors zu hören sein werden. Die Notensätze mussten teilweise aus den USA bestellt werden, was zeigt, dass die sich die Vorbereitungen nicht ganz leicht gestalten. Das Streichquartett, das den Chor begleiten wird, besteht aus erfahrenen (teilweise auch ehemaligen) Musikschülern der Musikschule Lampertheim. Beim Bläserensemble hat man auf Profis aus dem Bad Dürkheimer/Mannheimer Raum zurückgegriffen. Die dazugehörige Licht- und Tontechnik übernimmt der renommierte Veranstaltungstechniker Benjamin Adler aus Viernheim, der für seine ausgezeichnete Übertragungstechnik bekannt ist – ein weiterer Beitrag zu einem rundum professionellen Gesamtarrange-
ment. Die Vielfältigkeit des Chors, der seit 23 Jahren besteht und derzeit aus 45 Sängerinnen und Sängern besteht, kommt bei diesem Konzert erneut zum Ausdruck. Nicht zuletzt wird der Chor unterstützt von ‚cultur communal‘ der Stadt Lampertheim. Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich: Neben dem Rathaus-Service der Stadt Lampertheim gibt es diese auch beim Kaufhaus Horlé, Autohaus Seelinger, Hotel Darmstädter Hof, Elektro Klingler und LA Beauty in Lampertheim. Der Preis beträgt 15 Euro für Erwachsene, 10 Euro für Schüler und Studenten. An beiden Veranstaltungstagen herrscht freie Platzwahl – der Einlass erfolgt jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn (Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr, Sonntag, 12. Oktober, 16 Uhr). Eine Verköstigung der Besucher ist ebenfalls vorgesehen. Intensive Probearbeiten sind bereits seit einigen Wochen in vollem Gange, da es sich um ein anspruchsvolles Liedrepertoire handelt. Die Chormitglieder fiebern dem Konzert jetzt schon entgegen und freuen sich über zahlreiSigrid Samson che Besucher.
Abholung von Elektro - Schrott - Metall und was Sie sonst noch loswerden wollen Elektrogeräte 10,00 € - 1 Karton Elektroschrott 5,00 € - Schrott kostenlos Wir tragen was Sie loswerden wollen,egal ob aus dem Keller oder Ihrer Wohnung. Gerne helfen wir Ihnen auch beim Entrümpeln - Haushaltsauflösungen Umzugs- u. Transportarbeiten. Tel. sind wir Mo. - Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr und Sa. von 8.00 - 15.00 Uhr unter Tel. 0163 - 1814741 für Sie erreichbar.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
Beratung, Pflege, Service für Zweitfrisuren
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Gold + Silber
Bürgermeisterin nimmt neue Wurfanlage offiziell in Betrieb
Ankauf in Lampertheim
Brutzelfest mit vielen Highlights nützlich gemacht und unterstützten damit den Sportverein. Für die kleinen Besucher stand eine große, auf blasbare Kletterwand bereit, die der Sportkreis Bergstraße zur Verfügung gestellt hatte. Und nicht zuletzt war auch wieder ein vielseitiges Angebot an sportlichen Aktivitäten geboten. „Alle Abteilungen sind mit im Boot“, berichtete Röß, der Samstagmittag stand dann ganz im Zeichen des Leichtathletikfestes. Hierzu machten sich die Ferien dann tatsächlich etwas bemerkbar, denn die Starter kamen eher aus überregionalen Vereinen wie Kirn und Hanau, nur wenige von Kreis Bergstraße. Am Sonntag weihte dann Bürgermeisterin Barbara Schader offiziell den lang ersehnten und neuen Wurfkäfig der Rasenkraft-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der Brutzelfest-Samstag stand im Zeichen der Leichtathletik. Foto: Eva Wiegand
sportler ein. Danach durften sich dann auch die Gäste beim Hammerwerfen versuchen. Unter fachkundiger Anleitung war Ausprobieren angesagt. Der Sonntag hatte dann aber noch weitere Glanzpunkte auf dem Programm. Bis auf das Handballspiel der HSG Ried, das wegen zu nassem Gras ausfallen musste, konnte der TV noch viele Programmpunkte bieten. Mit der HSG-Jugend und dem Gegner Einhausen wurde spontan ein Siebenmeter Penaltyschießen veranstaltet. Am frühen Nachmittag hieß es dann „Ehre, wem Ehre gebührt“. Insgesamt 1995 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt, außerdem standen Sportlerehrungen sowie die Ehrung von Vereinsmitgliedern für besonderes Engagement auf dem Plan. Die Sportler- und Jubilaren-Ehrung wurden vom Ersten Stadtrat Walter Wiedemann, dem Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Köhler sowie dem TV Vorsitzenden Röß durchgeführt. Um 15.30 Uhr lieferten sich dann die Bürstädter Redskins mit Trier Stampers ein spannendes Footballspiel. Pünktlich zum Spiel setzte der Regen ein, es konnte aber dennoch durchgeführt werden. Auch die Gäste ließen sich durch den Regenguss nicht die gute Laune verderben. Gegen 19 Uhr neigte sich dann der Brutzelfest-Sonntag dem Ende zu. „Das Brutzelfest hat seinen Gästen, Vereinsmitgliedern und Gönnern wieder einige schöne Stunden bereitet“, freute sich der TV Vorsitzende. Eva Wiegand
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
BÜRSTADT - Mit Sonne satt startete am Samstagmittag das traditionelle Brutzelfest bei Bürstadts größtem Verein, dem TV 1891, wie immer am letzten Augustwochenende. „Zum ersten Mal liegt unser Termin in den Ferien und einige Starter sind im Urlaub, aber es war für uns keine Frage: wir bleiben bei unserem Termin“, meinte Vereinsvorsitzender Andreas Röß. Rund 55 Helfer waren wieder im Einsatz, um für die Gäste zu sorgen, die nicht zuletzt wegen dem vielseitigen Angebot an Speisen, insbesondere dem beliebten Brutzelteller mit Gyros und Tsatziki, bei den Sportlern gerne vorbeischauen. Auch eine riesige Kuchentheke stand bereit, viele Vereinsmitglieder und -freunde hatten sich als Kuchenbäcker
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
JetztAktionspreise Aktionspreise sichern, Jetzt sichern, Gerüst kostenfrei. sowie100 100m² m2Gerüst sowie kostenfrei. Werjetzt jetztbestellt bestellt spart Wer spartGeld! Geld!
Zielsicher Zielsicher werben werben im im
Telefon 0 62 45 - 9 94 88 48
Neu in Lampertheim: Samstags auf dem Wochenmarkt haben wir zusätzlich einen Eierstand mit frischen Eiern aus der Region. Unser Angebot der Woche:
Frisches deutsches Hähnchenfilet
100 g
0,69 €
Ladenöffnungszeiten in Biblis: Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. von 8.00 - 13.00 Uhr Wochenmärkte Bürstadt: Freitag, Lampertheim: Samstag, Worms: Dienstag, Donnerstag und Samstag
Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und
Altmetallen
von Privat- und Gewerbekunden
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
Berliner Str. 4 · 68647 Biblis
Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com
dw.51mi13
LAMPERTHEIM - Gleich zwei Vorstellungen eines Konzertes der besonderen Art erwartet die Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger am 11. und 12. Oktober in der Sedanhalle – selbstverständlich sind auch alle Interessierten aus der Umgebung hierzu recht herzlich eingeladen. Chorleiterin Elisabeth Seidel hat gemeinsam mit den Chormitgliedern ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, in dem es querbeet durch die verschiedenen Arten der Rockmusik geht. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Verschmelzung von Rockmusik mit klassischen Elementen gelegt. Bereits die Beatles, die in vielen Bereichen als richtungsweisend galten, haben mit diesen Elementen gearbeitet. Heutzutage gehört es schon fast zum guten Ton, dass eine Rockband Lieder arrangiert, bei dem auch klassische Instrumente zum Einsatz kommen. Dem will auch der Chor Joyful Rechnung tragen, und hat außer der obligatorischen Rockband als Highlight auch ein Bläserensemble und ein Streichquartett zur instrumentalen Unterstützung und Begleitung verpflichtet. Das Planungsteam des Chors, bestehend aus den Sängerinnen Simone Heiler, Ilona Metzner, Desirée Viehöfer, Sarah Wiegand und der Chorleiterin Elisabeth Seidel, präsentierten voller Stolz beim Pressetermin gemeinsam mit Gottfried Senftner und Holger Schneibel, Erster Vorsitzender des M.G.V. 1840 Lampertheim, das entworfene Plakat zur Veranstaltung und teilten mit, dass nach Entstehen der Grundidee zum Konzert die vielfältigen weitere Ideen zusammengetragen wurden, die daraus entstanden sind. Chorsprecher Bernd Viehöfer ergänzte, dass man bei der Mottosuche auf Lieder aus dem Bereich Rock gestoßen sei, die auch in Verbindung mit klassischen Instrumenten gesun-
Auflage 27.000
dw36mi14
„Rockin‘ all over LA“ mit Balladen und Klassikern aus Rock und Pop
8
Kleinanzeigen • VereinsKalender
Gelungenes Sommerfest der FDP Bürstadt
Freiheit braucht keine Grenzen BÜRSTADT - Das diesjährige Sommerfest der FDP Bürstadt stand unter dem Zeichen „Freiheit braucht keine Grenzen“. So feierte man am 16. August auf dem Gelände eines Motorradclubs in Lampertheim. Das Vereinsmitglied und der zugleich stellvertretende Ortsvorsitzende Achim Domby machte in seiner Begrüßungsansprache auf die Gemeinsamkeiten von liberaler Politik und dem Motorradfahren aufmerksam: die größtmögliche individuelle Freiheit. Jeder Mensch weiß am besten, was gut und richtig für ihn ist und sollte daher auch seine eigenen Ent-
scheidungen treffen können – ein Grundprinzip, dass die aktuelle Tagespolitik auf Bundesebene fast vollständig vermissen lässt. Im Anschluss bedankte sich der Ortsvorsitzende Burkhard Vetter herzlich bei Achim Domby und Fabian Storzer für die Organisation der Veranstaltung und begrüßte auch die Mitglieder der FDP Lampertheim, den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Christopher Hörst und weitere Gäste aus den umliegenden Gemeinden. Beim abschließenden Lagerfeuer war man sich einig: Ein gelungener Abend im Zeichen der Freiheit und Selbstbestimmung. zg
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN LA, Industriestr.: Hallenstellpl. für PKW 50,- €, Boote u. Wohnmob. auf Anfrage, Tel. 0176-61607955 La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., frei ab 1.11., k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,€ + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231
Immobilien aus der Region
LA: von privat, schöne, helle 3 ZKB, Terr., 97 m², KM 620,- € + NK + KT zu verm. Tel. 0159-02104382 Hofh.: 1 Zi.-App. ab sofort, KG, möbl. an 1 berufst. Pers. zvm., KM 160,- € + NK + KT, tel. 06241-80552 Biblis: 3 ZKB, 85 m² Wfl., Flur, ab 01.12. zu vermieten. KM 400,- € + NK + KT, Tel. 06245-7707
GESUCHE Junges Ehepaar mit Kleinkind sucht in LA 3 ZKB bis 600,- € WM, ab sofort, Tel. 0151-63334326 oder 06206-9271227
VERSCHIEDENES
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
STELLENANZEIGEN
Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Gut erh. Wohnzimmerschrank, nussbaum, 3,50 mtr. L, an Selbstabholer für 50,- € abzugeben, Jungenrad für 30,- € abzugeben. Tel. 06206-2908 Verk. Porzelanpuppen am Sa., 06.09. von 10 - 16 Uhr in Biblis, Waldstr. 21. Sissi & Co. warten. Anfragen 06245-9948865 Kaufe Römer-Gläser aus Kristall, Rosenthal-Geschirr nur komplette Sets oder Figuren. 0 15 78 - 407 60 26
Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249
Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstraße 18 • 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Mo. - Fr. 8.30 Uhr bis 18 Uhr
cf.12mi14
Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche Mitarbeiter / in (Firmenpräsentation), Innen- u. Außendienst Wir bieten. Eine hohe leistungsgerechte Bezahlung professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auch PKW-Nutzung möglich.
Suche Rentner mit Pkw-Führersch., 450,- €-Basis für kl. Hausmeistertätigkeit in LA, Tel. 0176-61607955 Suche Putzstelle in Lampertheim, Tel. 0151-45208085 Suche Putz- und Bügelstelle in Lampertheim und Umgebung, Tel. 06206-952853
VERMISST Katze entlaufen am 2. Aug. in Bürstadt, Ecke Andreas/Kanal Str. Rasse: Ragdoll, seal-point, blaue Augen, lange Haare, im linken Ohr tätowiert (WB61xx), Hinweise an 0176-32421150 Hellblauer Wellensittich in Bürstadt, Gartenstr. 28, entflogen. Bei Jarz melden, Tel. 0162-7724422 VERKAUFEN statt KÜNDIGEN! Jetzt Ihre Lebensversicherung oder Bausparvertrag verkaufen und bis zu 20% mehr Geld erhalten. Kostenfreie & unverbindliche Beratung. Terminvereinbarung unter 0176 – 764 637 89
Kleinanzeigen
Große Auflage · Kleiner Preis
BIBLIS
Kath. Pfarrgruppe
Pfarrgruppe
AZ Vogelpark
Do., 4. September, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 5. September, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, Herz-Jesu Keine Heilige Messe; Sa., 6. September, 13 Uhr Mariä Verkündigung Abfahrt am Jugendheim zum Ausflug der Frauengemeinschaft nach Nierstein Weinbergsrundfahrt, 16.30 Uhr St. Andreas Taufe - Britta Neumann und Leo Waldbrenner, St. Andreas Keine Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 14 Uhr Mariä Verkündigung Taufe - Alerio Klug, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Am Sonntag, 7. September, von 10 bis 19 Uhr feiert der AZ-Vogelpark das Herbstfest. Wir bieten unsere bekannten Spezialitäten und zusätzlich eine Kürbissuppe an, außerdem findet ein großer Kürbis- und Apfelverkauf unseres Mitgliedes Otto Henkelmann zu Gunsten des Vogelparks statt. Bemalte und unbemalte Kürbisse erfreuen besonders die Kinder. Wir laden recht herzlich ein, bei unserem Herbstfest dabei zu sein. Team AZ-Vogelpark PS: Es sind noch wenige Restplätze für die Nackenheim/Planwagenfahrt frei. Der Preis beträgt € 25,- wer mitfahren möchte, bitte bei Fam. Hartl, Tel. 06241-880189 melden. Abfahrt wäre am Amtsgericht Lampertheim um 13.30 Uhr und in Hofheim um 13.45 Uhr.
Do., 4. September, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 5. September, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 6. September, 17 Uhr St. Michael Hl. Messe und Pfarrfesteröffnung mitgestaltet vom Kirchenchor; Die Pfarrgemeinde St. Michael feiert am 6. und 7. September Bazar – das beliebte Familien-Fest. Nach dem Vorabend-Gottesdienst, der bereits um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael stattfindet, wird das Fest mit der KKM eröffnet. Am Sonntagmorgen gibt es ab 10 Uhr wieder den beliebten Frühschoppen mit der Feuerwehrkapelle. Ab 11.30 Uhr nach dem Sonntagsgottesdienst sind alle zum Mittagessen und anschließend in die Caféteria eingeladen.
Jahrgang 1935/36
Evangelische Kirche
Wir treffen uns am Donnerstag, 4. September, zum gemütlichen Beisammensein um 19 Uhr im Gasthaus „Wacker“.
Fr., 5. September, 19 Uhr Weinseliger Abend
Martin-Luther-Gemeinde Do., 4. September, Gemeindebüro geschlossen; Fr., 5. September, 19 Uhr Jungbläser, Martin-Luther-Haus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus
Lukasgemeinde Do., 4. September, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 5. September, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, 20 Uhr Posaunenchor
Reit- und Fahrverein
PINNWAND
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER 2014
Am Samstag, 6. September, findet ab 13 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Der Arbeitseinsatz dient den Vorbereitungen für das Septemberturnier, das vom 20. bis 21. September stattfindet. Die Helferlisten hängen bereits aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten.
Tischtennisclub 1957 Generalversammlung am So., 7. September, um 10.30 Uhr im Nebenraum der Biedensandhalle (Kegelzentrum), Im Weidweg 6 in 68623 Lampertheim, Tagesordnung: u.a. Berichte des Vorstands, komplette Neuwahlen des Vorstandes, Anträge bitte bis 5. September an den 1. Vors.
Skatclub Der Skatclub „Spargelbuben 1984 e. V., Lampertheim“ trägt seine Spielabende immer freitags um 20 Uhr in der Gaststätte „Darmstädter Hof“, Wormser Str. 2 in Lampertheim aus. Gastspieler sind jederzeit herzlich eingeladen. Gespielt werden zwei Runden zu je 40 Spielen.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
AWO Der erste Seniorennachmittag der AWO Lampertheim nach der Sommerpause findet am Donnerstag, 25. September, ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune statt.
Förderverein Domkirche Der Jahresausflug des Fördervereins zur Renovierung der Domkirche am Donnerstag, 18. September, nach Darmstadt ist ausgebucht!
TG TG Wanderausflug am Samstag, 6. September. Abfahrt um 9 Uhr am Parkplatz bei der Riedhalle. Der Bus ist inzwischen ausgebucht.
Trommelgruppe Am Freitag, 5. September, ab 19.15 Uhr trommeln wir wieder im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis. Wer dabei sein möchte und keine eigene Trommel hat oder Fragen hat, melde sich bitte per EMail oder telefonisch bei der Leiterin Ingrid Morweiser-Sadik (info. sadik@gmx.net bzw. Tel.: 06251-5 39 27). Interessenten mit eigener Trommel können sich auch über Gabi Lemmert (Tel. 06245 – 6752) anmelden. Eine Anmeldung ist erforderlich und verbindlich (Kostenbeitrag). Anmeldeschluss ist jeweils mittwochs vor dem Termin – der Einstieg ist jederzeit möglich!
NORDHEIM
VdK-OV Wegen der Sommerferien der Kreisgeschäftsstelle findet im September keine Außensprechstunde statt. Die nächste Außensprechstunde des Kreises ist am Do., 2. Oktober von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstr. 2. Der nächste Juniorenstammtisch ist am Fr., 5. September um 19 Uhr im Schützenhof (Keilmann), Nibelungenstraße. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen. Tagesfahrt Einsteigemöglichkeiten: 9 Uhr Abfahrt Bürstadt Friedhof, 9.05 Uhr Post, 9.10 Uhr Marktplatz, Wilhelminenstraße, 9.15 Uhr Beethovenplatz, 9.20 Uhr Bushaltestelle vor ARAL Tankstelle, Nibelungenstraße, 9.25 Uhr Bushaltestelle Riedrode
BIBLIS MGV Liederkranz Junger Chor Freestyle 1. Singstunde nach der Sommerpause: 4. September um 20.15 Uhr, alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Haben Sie Freude am Singen und lieben Sie Geselligkeit? Dann besuchen Sie doch einfach einmal unverbindlich unsere Singstunden! Vorschau: Sa., 6. September, Vereinsausflug nach Wiesbaden – Anmeldung bei Erika Ritter, Tel. 7062, Kosten p.P. 30,- €;
Evangelische Kirche Sa., 6. September, 18.30 Uhr Einweihung des Anbaus der Feuerwehr Nordheim mit Segnung der Kirche, Ort: Feuerwehr, Zum
NABU & Vogelfreunde Einladung zum Jeder mannStammtisch am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr laden alle Mitbürgerinnen u. Mitbürger ganz herzlich in die Schutzhütte ein. Auf besonderen Wunsch gibt es Saumagen vom Weltmeister aus Wa-
GV Volkschor Der gemischte Chor beginnt am Do., 4. September, wieder seine Übungsstunden im „Alten Rathaus“. Der Vereinsvorstand kommt bereits am Mo. zusammen u. blickt auf Aktivitäten zurück und plant u. organisiert die Ende Sept. stattfindende Nordheimer Kerb. Termine: Do., 4. Sept., keine Probe des Popchor, erste Probe Gem. Chor
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Am Do., 4. September, findet unser nächster Treff statt. Beginn 15 Uhr. Hierzu möchte ich alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich einladen. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
❤
6m
. w de w s. w ie d lai14
A
N LU
TVL Fußball-Familienfest 2014 am 6. September. Ab 11 Uhr veranstalten wir einen Leistungsvergleich von U12-Mannschaften der Vereine Karlsruher SC, 1.FSV Mainz 05, FSV Frankfurt sowie unserer U13-Junioren. Ab 13 Uhr findet eine Vorstellung aller TVL Mannschaften statt. Moderiert wird die Team-Vorstellung von Fritz Röhrenbeck. Ab 16 Uhr findet zum Abschluss des Tages das SOMA-Spiel unseres TVL gegen die Mannschaft aus Bobstadt statt. Unser Partner TeamsportSperl ist mit der „TVL Club-Kollektion“ vor Ort und für das leibliche Wohl (Kaffee, Kuchenbuffet, Würstchen, Curry-Wurst, Steaks und Getränke) sowie für Spiel und Spaß (Hüpf burg, Torwandschießen) rund um das Familienfest ist bestens gesorgt.
Do., 4. September, 19.30 Uhr Chorprobe Ev. Kirchenchor;
lr 3
Lass Dich ❤ ❤ ❤❤ verwöhnen! ❤ von zart bis hart in gepfl. ❤ ❤ Ambiente! Ko. gesucht! ❤
TV
Evangelische Kirche
(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 *** *1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
©
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
awa33mi09
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
LOKALES
Beim 1. FCC „dumm gelaufen“ lief das Spiel ohne Grenzen mit Spaß ohne Ende
Sommernachtsfest mit Spiel, Spaß und Geschicklichkeit Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
@
Medizinische Fachvorträge Magen- und Darmerkrankungen
(Darmdivertikel, Colitis, Morbus Crohn, Sodbrennen, Helicobacter-Befall, Reizdarmsyndrom, Candida- und Pilzerkrankungen)
Der Eintr itt ist frei !
Donnerstag, 11. September 2014, 19.00 Uhr
Fibromyalgie und Rheuma
(Muskel- und Gelenkschmerzen, Übersäuerung, Bewegungseinschränkungen, Ernährungsumstellung)
Donnerstag, 25. September 2014, 19.00 Uhr
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass um 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
Da mussten alle Teams durch – der „Hockenheim-Ring“ in der Siedlerhalle wartete mit mehreren Schikanen auf. Foto: Hannelore Nowacki ten die Medaillen. Mit viel Fantasie und Lust am Erfinden lustiger Spielthemen hatten die beiden Spielleiter Beate Redig und Peter Speckhardt die zehn Spiele ersonnen – sie war für die Action-Spiele zuständig, seine Domäne waren die Geschicklichkeitsspiele. Jedes Jahr sind es andere Spiele, damit sich niemand langweilt, erklärte die Vereinschefin. Ein Knall und wieder ein Knall. Während der „Raupenwanderung“ mit Ballons zwischen Bauch und Rücken knallte es mehrfach heftig. Draußen in der Sonne auf grünem Ra-
sen spritzte die „Feuerwehr“ nach Kräften, wobei der Kapitän blind die Schüsseln treffen sollte, die sein Team ein paar Meter weiter in den Strahl hielten. Ganz schnell musste es gehen. Nur zwei Minuten hatte das Team Zeit, das Wasser in einem Glas zu sammeln. Diese feucht-fröhliche Wasserschlacht endete vielfach mit nassen Haaren und Hemden. In der Siedlerhalle war der „HockenheimRing“ auf dem Boden mit Linien markiert, eine kurvenreiche Strecke, die der Fahrer des Baby-Bobbycars zusammen mit seinem blin-
den Schieber bewältigen musste. Ein spannendes „Rennen“ mit allerlei Beschwerlichkeiten, vom Publikum höchst amüsiert und mit anfeuernden Rufen begleitet. Zum ersten Mal dabei und schon Sieger: Das Team FSV Bahnhof aus Riedrode mit Fußballern aus mehreren Vereinen, ebenso die Zweitplatzierten, das Team Nemo, sowie die dritten Sieger, das Team Sackschdoahogger. Kai und seine wilden Amazonen im Militarylook wurden für die beste Kostümierung ausgezeichnet. Hannelore Nowacki
Erstes Zeltlager der DLRG Lampertheim am Lampertheimer Badesee erntete großen Zuspruch
Obstquelle
Frieß
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88
Äpfel (Elstar, Gala und Boskoop) und Zwetschgen zum Selbstpflücken ab 6. September
immer samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr
Aufgrund von Bauarbeiten der K3 ist eine Zufahrt nur von der Landstraße L395 aus Worms-Heppenheim und aus Worms-Horchheim möglich, bitte folgen Sie den Hinweisschildern
Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen …
Kopf-An-Kopf-Rennen auf dem Lampertheimer Badesee LAMPERTHEIM – Zum ersten Mal veranstaltete die Jugend der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) Ortsverband Lampertheim ihr Zeltlager auf eigenem Gelände am Lampertheimer Badesee. Während das Freibad um 20 Uhr schloss und die letzten Badegäste aus dem Bad verschwunden waren, wurde es für die 28 Mäd-
chen und Jungen umso interessanter, auch bei Dämmerung im See zu schwimmen. Das Betreuer-Team um die Jugendvorsitzenden Vanessa Marsch und Viktoria Döll war vor allem auch heilfroh darüber, dass am Wochenende wieder die Temperaturen stiegen und sich die Sonne wieder öfter zeigte. So konnte jeder das Zeltlager genießen
und das abenteuerliche Programm durchgeführt werden. So wurde beispielsweise freitagnachts die Fahne der Gruppe geklaut, die sie dann am Samstag wieder zurückerobern mussten. Abends wurde gegrillt und auch eine Nachtwanderung stand auf dem Plan. Ein besonderer Höhepunkt aber war der Floßbau am Samstagmittag. In zwei Gruppen aufgeteilt
Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A
Auftraggeber:
Anschrift:
Anschrift:
Graben 15, 64646 Heppenheim
Anschrift:
Anschrift:
Leistungen: Leistungen:
Bodenbelagsarbeiten - -Bodenbelagsarbeiten lose Möblierung 1. BA Fliesenarbeiten - -Fliesenarbeiten Erich-Kästner-Schule, Bürstadt Estricharbeiten - Estricharbeiten
ACHTUNG, FERTIG, FRÜHLING
& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung
4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- €
ng
Überdachu
K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de
Anschrift:
Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²
Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EGVOL/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A
Auftraggeber:
Auftraggeber:
Graben 15, 64646 Heppenheim
Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201
06252 – Heppenheim 15-5201 GrabenTel.: 15, Fax: 64646 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794Bürstadt Sanierung Erich-Kästner-Schule, Bürstadt Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, -Sanierung
Leistungen: Leistungen:
Bodenbelagsarbeiten - -Bodenbelagsarbeiten Abbruch / Schadstoffsanierung 2. BA Fliesenarbeiten - -Fliesenarbeiten Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Estricharbeiten - Estricharbeiten
-Sanierung Bauvorhaben : - Bodenbelagsarbeiten Leistungen: - Bodenbelagsarbeiten Anforderung Anforderung - Fliesenarbeiten - Fliesenarbeiten Anforderung Anforderung der Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Unterlagen: Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, - Estricharbeiten - Estricharbeiten Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de
www.tip-verlag.de
Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A
Auftraggeber:
Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201
ren 35 Jah r e b Seit ü m Ried i
Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A
Auftraggeber: Auftraggeber:
06252 – Heppenheim 15-5201 GrabenTel.: 15, Fax: 64646 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794Bürstadt Sanierung Erich-Kästner-Schule, Bürstadt Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, -Sanierung
orhaben : ungen:
wetteiferten die Jugendlichen um die meisten Punkte beim Bau eines Floßes. Jede Gruppe bekam dafür die gleiche Menge an Material: Paletten, Seile, Latten und Plastiktonnen. Den ganzen Bau über wurden Punkte vergeben und am Ende stand natürlich noch ein Wettrennen auf dem Programm. Auch Fahnen wurden bemalt und bepunktet. Am Ende hatte jedoch die Gruppe mit dem Floß namens „Titanic“ um einen Hauch die Nase vorn. Die Idee zu diesem Wettbewerb hatte Timo Steffan vom Einsatzwesen. Er betreute auch den Tag über den Floßbau und verteilte die Punkte. Am Sonntag durften sich die Mädchen und Jungen ihre eigenen Teilnahme-T-Shirts bemalen, bevor um 16 Uhr das offizielle Ende des Zeltlagers eingeläutet wurde. „Wir sind begeistert, dass wir – trotz der Ferien – auf so guten Zuspruch trafen“, betonte Steffan. Die Lampertheimer DLRGJugend werde im nächsten Jahr bestimmt wieder ein Zeltlager am Badesee durchführen. „Im Herbst,“ so Steffan weiter, „soll es auch eine neue Jugendgruppe geben.“ Damit möchte man die Jugend noch etwas mehr fördern. Manuel Ding
GMBH
Neben Grillabenden, Nachtwanderungen und Schwimmen bei Dämmerung war der Floßbau am Samstagmittag ein besonderer Höhepunkt im Programm des diesjährigen Zeltlagers der DLRG Lampertheim. Foto: Manuel Ding
aggeber: Auftraggeber:
hrift:
Naturheilpraxis
cf.36mi14
LAMPERTHEIM – Karnevalisten haben jede Menge Spaß in der fünften Jahreszeit. Wie sich am Samstag beim dritten Sommernachtsfest des 1. FCC „dumm gelaufen“ zeigte, garantiert die Freude am Spaß auch im Sommer Spitzenstimmung und fröhliche Besucher. Bis in die Nacht hinein war das Fest in der Siedlerhalle geplant. Schon am Nachmittag trafen sich sieben Teams für einen ganz besonderen Wettkampf in zehn Spielrunden – das „Spiel ohne Grenzen“. Für die Livemusik am Abend nach der Siegerehrung waren Peter & Harro von der Band Remember engagiert. Ein Augusttag mit viel Sonne war für den 1. Freizeit-Carnevalclub „dumm gelaufen“ reserviert – ein Vorzug, den nicht jedes Fest in diesen Tagen genießen durfte. „Das Spiel ohne Grenzen hat es früher im Fernsehen gegeben“, erzählte Vereinsvorsitzende Beate Redig begeistert, „das hat mir immer gefallen“. Beim 1. FCC „dumm gelaufen“ steht der Spaß im Vordergrund, doch auch im Spielmodus „jeder gegen jeden“ gibt es ausgefeilte Spielregeln, deren Befolgung Schiedsrichter Detlev Reppert mit sicherem Blick, Trillerpfeife und Stoppuhr überwachte. „Das macht mir Spaß“, erklärte Reppert, der schon zum dritten Mal dabei war. Die Ergebnisse erfasste er am Laptop. An der Wand hinter dem Spielleitertisch blink-
9 dw36mi14
MITTWOCH, 3. SEPTEMBER 2014
Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de
Anschrift:
Anschrift:
Bauvorhaben :
Bauvorhaben : Leistungen: Maßnahmen: Leistungen:
Anforderung Anforderung der Unterlagen: Unterlagen: der
Graben 15, 64646 Heppenheim
Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201 Tel.: – 15-5201 Fax: 06252 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794
Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung
Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Bodenbelagsarbeiten Winterdienst auf den öffentlichen Verkehrsflächen im - -Bodenbelagsarbeiten Fliesenarbeiten - -Fliesenarbeiten Bereich der Schulliegenschaften des Kreises Bergstraße Estricharbeiten - Estricharbeiten
Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de
rderung Anforderung Der Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet Bekanntmachungstext und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, der Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer imUnterlagen: Internet Der Der vollständige vollständige Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet Der Der vollständige vollständigeBekanntmachungstext Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet veröffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlicht bei unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlicht unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche veröffentlicht beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche veröffentlichtbei beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, bei www.Vergabe24.de. Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Fax: 0611/7118 4021,sowie E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 0611/7118 4021,sowie E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de
ollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind Der im vollständige Internet Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet entlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche
X
X
Unschlagbar günstig!
X X X
X
X X
X X
X
X X
X
X X
X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
139cm / 55" 3D LED Smart TV
Twin Triple Tuner ein Programm ansehen, ein anderes aufnehmen
Markt a i d e Ihr M
m i e h Mannhofen Sand 0% Finanzierung
400
MEDIA MARKT RATE
NUR € 111.10
bei 0% effektivem Jahreszins mit 10 Monaten Laufzeit.
Art.Nr.: 1834756
UE 55 H 6600 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 400 Hz und Full HD
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 03.09.2014