40 JAHRE
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
1976 - 2016
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Mittwoch, 7. September 2016 · KW 36 · Auflage 27.000 · 40. Jahrgang
Sportliches Vergnügen nach Art der alten Germanen 110 Jahre TG Biblis - Jubiläum im Pfaffenaustadion gefeiert BIBLIS – Zum Festprogramm passte am Samstag auch das Sommerwetter. Da die Turngemeinde Biblis (TG) ihr 110-jähriges
@
Jubiläum sportlich ambitioniert nach Germanenart feierte, kam der strahlende Sonnenschein sehr gelegen. Die Zuschauer auf der
Tribüne blickten auf die sattgründe Rasenfläche, Tummelplatz der Germanen, die sich mit Kelten und Wikingern im „Germanischen
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
„Romys Eleven“ überzeugten nicht nur sportlich, sondern auch als Germanen in maßgeschneiderten, ungebrauchten Kartoffelsäcken. Foto: Hannelore Nowacki
Fünfkampf“ maßen. Die fünf Disziplinen Knochenwerfen, Met-Fassrollen, Pfahllaufen, Steinstoßen und Gallierversenken erforderten von den sechs Mannschaften Kraft und Geschicklichkeit, vor allem aber Spaß an der Sache. Beachtliche 6,7 Kilogramm wog der Felsbrocken, den die „Mannsleut“ in die Sandgrube zu werfen hatten, mit 4,1 Kilogramm Steingewicht bekamen es die „Weibsleut“ zu tun. Teilnehmer, die sich mit Fellen und Pelzen ausgerüstet hatten wie „Die Fitten und Flotten“, ließen sich von der Hitze nicht kleinkriegen. Leichter hatten es die Wettkämpfer der Handballer in altgermanischer „Festkleidung“, Jutesäcke im Lochdesign, und „Romys Eleven“ in maßgeschneiderten, ungebrauchten Kartoffelsäcken. TG-Vorsitzender Peter Mohler war mit Hörnerkopfschmuck und rotem Schopf sowie altgermanischen Beinkleidern und Pelzweste unverkennbar der Häuptling aller Germanenstämme und besonders tapfer im Ringen mit der Glutsonne. Die „lieben germanischen Brüder Fortsetzung auf Seite 2
Spezialitäten rund um den Rebensaft
Schumacher’s Kürbisfest Sonntag, 11. September Sonntag, 18. September Sonntag, 25. September Montag, 3. Oktober (Feiertag) jeweils von 11 bis 18 Uhr Köstliches aus der Kürbisküche Kinderattraktionen z. B. Kürbispyramide, Kürbisschnitzen, Ponyreiten, Kutschfahrten Streicheltiere, Kletterwand und Strohburg Sehenswerte Ausstellungen und Stände 68623 LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN WINGERTSGEWANN 6 • TEL. 0 62 41 / 2 58 80
www.kuerbishof-schumacher.de Metzgerei und Partyservice Christian
„Weinfest im Lächner“ des Heimat- und Carneval-Verein 1959 e.V. Bürstadt am 24. und 25. September mit Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschießen BÜRSTADT – Der Heimat- und Carneval-Verein 1959 e.V.Bürstadt freut sich auf eine besondere Veranstaltung: Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit, rund um das HCV-Vereinsheim, Die Lächner 9, findet am 24. und 25. September das beliebte Weinfest bei vielfältigem Essen, guten Rebensaft und weiteren Getränken zu bürgerlichen Preisen statt. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr. Neben Geselligkeit und Spaß – in gemütlicher Umgebung, unter liebevoll hergerichteten Zelten – erwarten die Besucher vor allem einige kulinarische Spezialitäten, darunter die beliebten Winzersteaks „nach Art des Hauses“ mit einer selbst hergestellen Weinsoße, Kochkäs-Schnitzel sowie auch vegetarische Kost – unter anderem Flammkuchen, Spundekäs, Kochkäse aus eigener Herstellung, fri-
sche Brezeln, Pommes Frittes sowie weitere Speisen mit entsprechenden Beilagen – also für jeden
Geschmack etwas dabei. Eine umfangreiche Weinkarte mit acht Rebensäften, neuem Wein – passend
Die nunmehr 6. Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschießen am Sonntagmorgen ist einer der Höhepunkte des HCV-Weinfestes. Archivfoto: Eva Wiegand
SONDERPREISE! Verschiedene Einzelpaare und Restposten von FinnComfort. Jetzt mit 20% Rabatt!
ie & Lackierzentr osser um r a K • Unfallreparatur •
Unfallreparatur trotz • Lackiererei • • Autoglaserei • Werkstattbindung • Abschleppdienst •
zur Jahreszeit – aber auch prickelnder Sekt sowie Biere und alkoholfreie Getränke werden zur Verköstigung angeboten. Die Weine stammen unter anderen von den Hausweingütern des HCV, dem Weingut Knierim in Osthofen sowie dem Weingut Erbeldinger in Bechtheim-West. Am Samstagabend lädt zudem eine CocktailBar zum Verweilen ein. Hier erfreuen die Garden und die Juniorengarde Charisma mit einem erfrischenden Angebot aus Aperol Spritz, Hugo und einer eigens kreierten Caipirinha-Bowle. „Wir freuen uns, dass unsere Mitglieder und die einzelnen Abteilungen so aktiv dabei sind und immer wieder neue Ideen einbringen, so etwa die Garden mit der Cocktail-Bar“, freut sich der HCV-Vorsitzende Patrick Brenner Fortsetzung auf Seite 2
ORTHOPÄDIE -SCHUHTECHNIK MEISTERBETRIEB
Parken Sie bequem am „WORMSER“
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Ab sofort liegt der immer Mitte der Woche für Sie hier drin!
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 12.09. - 14.09. 2016
grobe Bratwurst + Füllsel
26% 1 kg 5,90 Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 Kalbsleberwurst + -würstchen 19% 1 kg 8,90 eingelegte Grillbauchscheiben 25% 1 kg 5,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
GOLD A N K A U F
©
Andreasstraße 43 | 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 36 12
ACHTUNG ACHTUNG
21% 1 kg 7,90 13% 1 kg 6,90 31% 1 kg 6,90 38% 1 kg 9,90 25% 1 kg 7,90 13% 1 kg 6,90
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Angebot gilt für Lagerware, solange Vorrat reicht.
Angebote 12 % - 38% billiger 08.09. - 10.09.
Grillbratwurst Thüringer Art eingelegte Kammsteaks Griechischer Rahmbraten Schweinelendenspieße Zungenblutwurst Fleischwurst - Goldmedaille 2016 -
Beilagenhinweis
uns ohne Zusatzkosten möglich!• •beiAutovermietung Kostenloses Ersatzfahrzeug
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Biblis
ZU HÖCHSTPREISEN
Wir bitten um freundliche Beachtung
www.facebook.com/TIPgratiszeitung
2 Kurz notiert Notwendigkeit einer weiteren Kindertagesstätte in Lampertheim-Mitte LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Sozialausschusses findet am Donnerstag, 8. September um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Informationen zu den bisherigen Aktivitäten zum Programm „Sport und Flüchtlinge“ sowie der Ausbau der Kinderbetreuung. zg
30. Flohmarkt „Rund ums Kind“ in Hüttenfeld HÜTTENFELD – Am Samstag, 10. September, findet um 14 Uhr der 30. Flohmarkt „Rund ums Kind“ in Hüttenfeld im Pater-Delp-Zentrum, neben der katholischen Kirche, Lampertheimer Straße 8 statt. Der Frauentreff der katholischen Pfarrgemeinde lädt dazu herzlich ein. Der Erlös kommt – wie jedes Jahr – der Kinder- und Jugendarbeit der katholischen Pfarrgemeinde Herz-Jesu zugute. Die Standgebühr beträgt einen Kuchen oder 5 Euro. Reservierungen für Tische können telefonisch bei Annette Eder unter 0172/8272347 vorgenommen werden. ehr
„Du hältst zu mir, guter Gott“ LAMPERTHEIM – Geschichten von Gott hören und nachspielen, singen und beten, Kirche entdecken und Gemeinschaft spüren – am kommenden Samstag, 10. September, treffen sich um 16 Uhr wieder Kinder und Erwachsene in der MartinLuther-Kirche, um Erlebnisgottesdienst zu feiern. Alle Kinder ab einem Jahr sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Eltern und Großeltern, zu erleben, was die beiden Erzählpuppen Jule und der Pfarrer diesmal wieder Abwechslungsreiches zu berichten haben. Diesmal steht der halbstündige Gottesdienst unter dem Motto „Du hältst zu mir, guter Gott“. zg
LOKALES
Sportliches Vergnügen nach Spezialitäten rund Art der alten Germanen um den Rebensaft Fortsetzung von Seite 1 und Schwestern“ begrüßte er herzlich zum Kräftemessen beim 1906 entstandenen Traditionsverein für „körperliche Kultur“ im Dorfe Bibifloz, wie Biblis einst urkundlich erwähnt wurde. „Die Besten mögen gewinnen“ – mit diesen Signalworten übergab der Häuptling das Mikrofon an Volker Henseler, der den Teilnehmern die Spielregeln erklärte. Unter den Zuschauern war die Sparte Politik stark vertreten, auch zwei Bundestagsabgeordnete, Dr. Michael Meister (CDU) und Christine Lambrecht (SPD, waren gekommen. Beim Tauziehen am späten Nachmittag traten zunächst die gemeldeten Mannschaften an. Beim „Prominenten-Tauziehen“ legte sich die politische Prominenz ins Zeug, auf der einen Seite zog das Bibliser Team mit Bürgermeister Felix Kusicka an der Spitze, auf der anderen Seite zeigten die insgesamt sechs politischen Kräfte aus Kreis und Land mit einer starken Frau am Zug, wie man bestens an einem Strang zieht. Die Gewinner wie die Zweitbesten aus Biblis erhielten aus der Hand von Gurkenkönigin Michelle I. eine Auszeichnung am Band um den Hals gelegt, ein germanisches Füllhorn mit TG-110-Jahre-Emblem. Dann ging es mit dem Halbfinale der vorherigen Mannschaften weiter. Den Gewinnern winkten Medaillen, etliche Met-Flaschen, ein Fässchen Bier und eine Riesenflasche
TG-Vorsitzender Peter Mohler hatte seine Willkommensworte zum „Germanischen Fünfkampf“ auf der Schriftrolle notiert, allerdings in neuzeitlicher Schreibweise. Fotos: Hannelore Nowacki
Sekt. Bald darauf war Party mit Musik für alle angesagt. Am Sonntag ging die Jubiläumsfeier im Stadion in die zweite Runde. An beiden Tagen waren bis zu 120 Vereinsmitglieder im Einsatz.
Vereinsvorsitzender Mohler freute sich: „Wir haben viele Leute, die gerne mitmachen – und viele junge Leute, die Ideen haben. Das ist ganz wichtig“. Hannelore Nowacki
Info Beim Tauziehen zeigten zwei „Prominenten-Mannschaften“ starken Einsatz. Sieger wurden die Vertreter aus Kreis und Land: Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU), Landtagsabgeordneter Norbert Schmitt (SPD), Stadtverordneter und CDU-Fraktionsvorsitzender aus Bürstadt Jürgen Eberle, Kreisbeigeordneter und Kreiskämmerer Karsten Krug sowie die Kreistagsabgeordneten Evelyn Berg (Die Grünen/Fraktionsvorsitzende) und Jens Klingler (SPD/Fraktionsvorstand). Die Bibliser Mannschaft: Rita Schramm (CDU/Vorsitzende der Gemeindevertretung), Bürgermeister Felix Kusicka, Bürgermeister a. D. Siegmund Piegsa sowie die drei Fraktionsvorsitzenden der Gemeindevertretung Hans-Michael Platz (CDU), Josef Fiedler (SPD) und Hans-Peter Fischer (FLB).
Ausbaubereich Bahnhof beschäftigt Ausschuss BÜRSTADT – Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses findet am Mittwoch, 7. September, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bebauungspläne Die Lächner und der Ausbaubereich Bahnhof, das Konzept zur nachhaltigen Erhaltung/Nachpflanzung der (Pappel-)Baumreihen in der Bürstädter Feldgemarkung, der Parkpatz Boxheimerhof, ein Antrag der SPDFraktion zur Öffentlichen Toilettenanlage/Umbaubereich Bahnhof, ein Antrag der SPD-Fraktion auf Unterstützung des Projektes Wheelmap. org sowie ein Antrag der SPD-Fraktion zur Barrierefreiheit, hier: Grundsatzbeschluss bei Infrastrukturarbeiten. zg
Fortsetzung von Seite 1 über das Engagement des gesamten Vereins. Der Sonntag wird dann zu einem besonderen Höhepunkt, bei dem die Gaudi im Mittelpunkt stehen wird. Denn mit Spannung wird die diesjährige 6. Stadtmeisterschaft im Asphaltstock- Schießen mit Vereinen und Gruppen aus Bürstadt und Umgebung erwartet. Beginn ist um 10 Uhr, traditionell geht es um einen Wanderpokal sowie diverse Sachpreise. Erneut sind viele Anmeldungen eingegangen, Ziel ist es, den Pokal wieder nach Bürstadt zu holen – auch wenn dies schwer werden wird, denn neben zahlreichen weiteren befreundeten Verei-
nen tritt auch der „Titelverteidiger“, der LKV Lampertheim, wieder an. Damit niemand Durst oder gar Hunger leiden muss, gibt es bereits zum Frühschoppen eine großzügige Auswahl an Speisen und Getränken. Zum Mittagstisch lädt der HCV mit der bekannten Palette der Köstlichkeiten ein. Und am Nachmittag warten eine große Anzahl an Torten und Kuchen sowie Kaffee zum Verzehr. „Unsere zahlreichen freundlichen Bedienungen von unseren Garden und Tanzgruppen sowie die gesamte HCV-Familie freut sich auf Ihr Kommen”, lädt der Vorstand um Frank Reichmann ein. Benjamin Kloos
Quitten gesucht Bauernmarkt Groß-Rohrheim sucht Spender GROSS-ROHRHEIM - Auch in diesem Jahr wollen die Organisatoren auf dem Bauernmarkt GroßRohrheim wieder Apfel- und Quittensaft pressen und zu Gunsten der Mucoviszidose Stiftung verkaufen. Deshalb werden jede Menge Quitten benötigt, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Der Saft wird kalt gepresst und enthält viele Vitamine, die beim heißen Entsaften üblicherweise verloren gehen.
Wer einen Quittenbaum besitzt und die Früchte spenden möchte, sollte sich umgehend mit Christa Rupp, Telefon und Anrufbeantworter 06245/ 5726 in Verbindung setzen. Das Saftpressen ist derzeit für die erste Oktoberwoche geplant, hängt aber letztendlich vom Reifegrad der Früchte ab. Der Termin für das Pressen und den Verkauf auf dem Bauernmarkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. zg
DB Netz AG informiert Bürger Stadtverwaltung ruft zur Teilnahme auf und bietet einen kostenlosen Bustransfer an
Filminsel Biblis BIBLIS – Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 8. September, um 20 Uhr den Film „Money Monster“. Am Freitag, 9. September, Samstag, 10. September, und Sonntag, 11. September läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Legend of Tarzan“. Am Sonntag, 11. September, läuft um 15 Uhr zudem der Kinderfilm „Janosch, komm wir finden einen Schatz“. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Pets” (in 3D) und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de zg
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
Die beiden „Prominenten-Mannschaften“ hatten sich mit besten Kräften beim Tauziehen eingesetzt. Der Anstrengung folgte die fröhliche Verleihung der Auszeichnungen durch Gurkenkönigin Michelle I.
„Wichtige Beratungsangebote stärken“ Grüne zu Besuch bei pro familia in Bensheim und Frühförderstelle in Lampertheim LAMPERTHEIM/BENSHEIM - Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag, Matthias Schimpf, Sprecher der GRÜNEN im Kreis Bergstraße, und weitere Politikerinnen und Politiker der Grünen besuchten am Donnerstag die Beratungsstelle von pro familia in Bensheim sowie die Frühförderstelle und die inklusive Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Lampertheim. „Beide Beratungsstellen leisten wichtige Arbeit für die Menschen im Kreis. Sie helfen in alltäglichen, aber vor allem auch in schwierigen Situationen, die die Betroffenen sonst alleine meistern müssten“, erklärt Mathias Wagner. Beide Angebote werden vom Land Hessen gefördert. pro familia berät in Fragen von Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Außerdem engagieren sie sich im Bereich Sexualpädagogik und leisten dabei einen aktiven Beitrag zur Auf klärung
von Jugendlichen. „In zentralen Fragen unseres alltäglichen Zusammenlebens finden Menschen hier Rat. Eine fachkundige Sexualund Partnerschaftsberatung kann entscheidend dabei helfen, persönliche Krisen zu bewältigen“, erläutert Matthias Schimpf. „Auch eine altersgerechte Aufklärung von Jugendlichen ist wichtig.“ Besonders hervorzuheben ist die regelmäßig stattfindende Männergesprächsgruppe zum Thema Aggression und Gewalt. Dazu betont Mathias Wagner: „Gewalt schadet der ganzen Familie. Aggressive Männer können hier mit anderen Betroffenen an sich und ihren Problemen arbeiten. Diese wichtige Präventionsarbeit soll dazu beitragen, Gewalt zu verhindern, bevor strafrechtliche Konsequenzen nötig werden.“ Die Frühförderstelle der Lebenshilfe e.V. in Lampertheim unterstützt und berät Eltern, deren Kinder behindert sind, Entwicklungsauffäl-
ligkeiten zeigen oder Anzeichen für eine mögliche künftige Behinderung aufweisen. „Eltern in mitunter sehr schwierigen Situationen können sich hier Hilfe holen und mehr über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten erfahren. Ich bin sehr froh, dass es unter der Verantwortung und dank des Einsatzes des damals zuständigen Dezernenten Matthias Schimpf in der letzten Wahlperiode gelungen ist, die Frühförderstelle im Bestand zu sichern, mehr Fördermittel bereitzustellen und die Wartezeiten zu verkürzen“, stellt Mathias Wagner fest. In der inklusiven Kindertagesstätte Schwalbennest werden 45 Kinder mit und ohne Behinderung zusammen betreut. „Uns GRÜNEN ist wichtig, dass Inklusion von der Ausnahme zur Regel wird. Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam spielen, aufwachsen und lernen. Das nutzt ihnen allen“, so Schimpf und Wagner. zg
LAMPERTHEIM - Wie die Stadt Lampertheim bereits im Rahmen des letzten Magistratspressegespräches mitgeteilt hat, findet am Freitag, 30. September um 16 Uhr, in der Technischen Universität Darmstadt, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt im Audimax-Hörsaal, Gebäude S1101 Raum A 1, eine Bürgerinformationsveranstaltung zur geplanten ICE Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar statt. Die DB Netz AG möchte, gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, ihr Konzept der geplanten projektbegleitenden Bürgerbeteiligung vorstellen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Stadtverwaltung soll ein Dialogforum nach dem Beispiel ABS/NBS Hanau Würzburg/Fulda Erfurt vorgestellt werden. In der Region wird allerdings von Seiten der Bürgerinitiativen, des Landkreises Bergstraße, den Bergsträßer Bundestags und Landtagsabgeordneten und der Stadt Lampertheim ein Projektbeirat nach südbadischem Vorbild (Rheintalbahn) gefordert. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, sollten möglichst viele Lampertheimerinnen und Lampertheimer als Einwohner der mit am stärksten betroffenen Kommune eine große Präsenz zeigen und der Einladung folgen. Daher organisiert die Stadt Lampertheim einen kostenlosen Bustransfer nach Darmstadt, um den kommunalpolitischen Mandatsträgern, den Akteuren der BILA sowie den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen und geschlossen für die Belange Lampertheims einzustehen. In erster Linie heißt dies, die gemeinsame Forderung zur Einrichtung eines Projektbeirates, die
Trassenbündelung der Neubaustrecke mit der A67 und der A6 mit einem Tunnel bei Lorsch und Trog- lösungen in den FFH‑Gebieten (Schutzgebiete für die einheimische Natur gemäß der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie) sowie die Änderung der Trassencharakteristik von einer ICE‑Hochgeschwindigkeitsstrecke (300km/h) zu einer Mischverkehrsstrecke (200km/h). Es ist geplant mit mehreren Bussen von Lampertheim nach Darmstadt zu fahren. Der geplante Ablauf: Treffpunkt Lampertheim, 14.15 Uhr Parkplatz Hans-Pfeiffer-Halle, Weidweg 4, 68623 Lampertheim, Abfahrt um 14.30, Ankunft in Darmstadt gegen 15.30 Uhr, Rückfahrt gegen 19.30 Uhr, Ankunft in Lampertheim gegen 20.15 Uhr. Für die Koordination des Bustransfers ist der städtische Mitarbeiter Kai Andres verantwortlich. Wer den Service in Anspruch nehmen möchte, kann sich formlos per Email oder telefonisch bei Herrn Andres verbindlich anmelden im Stadthaus, Zi. 108, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim oder per Email unter k.andres@ lampertheim.de sowie unter Telefon 06206/ 935252. Da nur eine begrenzte Anzahl an Busplätzen zur Verfügung steht, werden diese nach dem Eingang der Anmeldung vergeben. Wenn die Nachfrage nach Plätzen nicht gedeckt werden kann, wird eine Warteliste angelegt. Daher schon jetzt der Hinweis, sollten reservierte Plätze nicht in Anspruch genommen werden (Krankheit oder anderweitige Verhinderung), bittet die Stadtverwaltung um eine entsprechende Information, um anderen interessierten Bürgern die Möglichkeit einer Mitfahrt geben zu können. Sollten sich an den Planungen Änderungen oder Ergänzungen ergeben, wird dies auf der städtischen Homepage bekanntgegeben. zg
LOKALES
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Dem „Holz auf der Spur“ sind sie mit Begeisterung: Michael Mäder, Wolfgang Riedel, Jörg Hammes und Jörg-Dieter Klatt (von links) aus dem Schwarzwald. Gerade fährt ein Zug über die Wutachschlucht. Ein Wunder, das es sonst nicht gibt, können sie auch zeigen: Ein gefällter Baum richtet sich wieder auf. Fotos: Hannelore Nowacki
BIBLIS – Die „Tage der Modellbahn“ in der Riedhalle gingen am Sonntag in die zweite Runde. Als die Eisenbahnfreunde Biblis und Umgebung am Samstagvormittag um elf Uhr die Türen öffneten, standen die Freunde des kleinen Maßstabs schon Schlange, so war es auch wieder am Sonntag. Die einen suchten und fanden unter den Angeboten der Börse ihr Schnäppchen, alte und neue Schätze, die anderen gingen auf Erlebnistour. Was die Eisenbahnfreunde freute: Auch viele Kinder und Jugendliche mögen die Ausstellung. Ins Auge fiel die eigene Modellbahnanlage der Gastgeber, in der 100 Meter Gleise verbaut sind, wie Sebastian Litters erklärte. Das selbst erbaute Schotterwerk mit Gleisanschluss war voll in Aktion – wenn Litters die Handkurbel bediente, rieselte der kleinformatige Schotter in die Eisenbahnwagen. Entladen wurde der Zug später im Schattenbahnhof. Eine weitere auffällige Modellanlage hatten zwei
Freunde mitgebracht, die schon öfter in der Riedhalle zu Gast waren, aber zum ersten Mal mit ihrer neuen Anlage in Spur Null Regelspur. Mario Helms aus der Nähe von Hildesheim und Mike Söngen aus Geisenheim im Rheingau bauen jeder für sich, bis am Ende alles zusammenpasst. Ihre lebendigen Alltagsszenen mit Zügen, Bus und Freizeitvergnügungen spielen sich Ende der 1960er Jahre ab, die Epoche 3 in der Sprache der Modelleisenbahner. Sogar ein Motorrad mit Beiwagen fährt ferngesteuert auf der Straße. In der Riedhalle war aber auch eine Reise in den Schwarzwald möglich. Mit der Sauschwänzlebahn fuhr man nach Weizen und Dauchingen, eine atemberaubende Aussicht bot die Wutachschlucht. Hohe Tannenwälder mit 1.200 selbstgemachten Bäumen wachsen in Tälern und auf den Höhen. In jedem Winkel dieser Landschaft gibt es Überraschendes und auch Lustiges zu entdecken. Ein Baum wird sicher ge-
Schweißbetrieb DIN 1090-2 AGreif Schlosserei Werner-v-Siemens-Str. 17, Groß-Rohrheim Stahl- und Edelstahlarbeiten
E-Mail: agreif-schlosserei@gmx.de Tel. 0171-1520587 • 06251-789621
Bürstadt
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
M-S-Transporte Lessingstraße 3 b 68642 Bürstadt
ar.09mi16
@
fällt, Waldarbeiter genießen ihre Pause. Diese einzigartige Anlage im Maßstab H0 mit dem Thema „Holz auf der Spur“ war 2010 viel bestaunte Attraktion bei der Landesgartenschau. Fünf begeisterte Modellbahner, unter ihnen ein echter Förster, teilen sich in ihrer Arbeitsgemeinschaft dieses Hobby, vier von ihnen sind mit ihrer Anlage nach Biblis gekommen. JörgDieter Klatt, Sprecher der Gruppe und Schulleiter im Unruhestand, erklärte im Gespräch mit dem TIP, dass die Anlage neben dem unterhaltenden Aspekt auch einen pädagogischen Anspruch habe. Gezeigt werde die heutige Waldwirtschaft, das moderne Leben. Nur die Dampflok mit dem Museumszug der Sauschwänzlebahn weist in die Eisenbahnvergangenheit. Beim Modell-Hausbau, natürlich alles eigenhändig, sind auf der Anlage sogar energiesparende Passivhäuser zu sehen. Hannelore Nowacki
GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG
Tel. 06245 - 298819 oder 0172 - 3493653 mseitztransporte@aol.com
Schwanheimer Str. 76 • 64625 Bensheim Tel. 06251 849172 • www.xpresso-store.de
Alles für die Schule … für die ganze Familie ! GmbH & Co KG
„Tage der Modellbahn“ der Eisenbahnfreunde Biblis mit Ansturm am Vormittag
DIE KLEINE cr.07mi16
Mit der Sauschwänzlebahn unterwegs
3
lr19sa16
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09
www.schulranzen-rau.de
Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? 4 Wochen Werbung für nur 99,- Euro (zzgl. MwSt.) oder mit Online-Banner für nur 149,- Euro (zzgl. MwSt.) Tel. 06206 - 94 50 0, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de
Fabian Schmidt von den Eisenbahnfreunden Biblis und Umgebung machte dem dreieinhalbjährigen Luis eine Freude – eine Diesellok kam angefahren. Doch eigentlich ist Luis Anhänger der historischen Fahrzeuge. „Ich will eine Dampflok fahren“, wünschte er sich energisch. Die kam wenig später angefahren.
Auch Hühner mögen es trocken Kleintierzuchtverein hatte zum Parkfest mit Freilandschau eingeladen
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Der junge Nachwuchs beim Kleintierzuchtverein Bobstadt hat sich ein lebendiges Hobby ausgesucht. Robin weiß, wie man das Holländische Zwerghuhn halten muss. Max (links) ist stolz auf seine schätzungsweise 30 Bergfarbenen Zwerghühner und weitere Rassen, seine Schwester Vanessa (rechts) hat nicht so viele Hühner. Die dreijährige Effi erzählte begeistert von ihren Hühnern, die bei ihr zu Hause leben. Foto: Hannelore Nowacki
IMMOBILIEN-Anzeigen Wir suchen eine Halle
für vorgemerkte Kunden.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
Verkauf Lampertheim
2 Häuser auf einem Grdst., insg. 283 m² Wfl., 637 m² Grdst., B427 kWh, Gas, Bj.30/58; B242 kWh, Öl, Bj. 80, 320.000 € Preisreduzierte 2 ZKB 58 m², Sout., V175 kWh, Gas, Bj. 96, 64.000 € 2 ZKB, Blk., 65m², Fahrstuhl, V140 kWh, Gas, Bj. 73, 88.000 € Laden/Büro, 84 m², EG, 2xStellpl., gr. Schaufenster, V241kWh,Gas, Bj. 90, 69.000 € Verkauf ETW Bürstadt 2 ZKB, Blk., 83 m², TG, V128 kWh, Gas, Bj. 84, 55.000 € Vermietung Lampertheim 4 ZKB, Blk., 115 m², kl.WE, 2x TGPlatz, V127 kWh, Gas, Bj. 97, 800 € 3 ZKB, Blk., 88 m², EBK, B171 kWh, Gas, Bj.73, 570 € 2 ZKB, Blk. 79 m², V160 kWh, Gas, Bj. 2000, 510 € + Nbk.
Tel.: 0 62 06 - 5 50 90 oder 0 172 - 6 22 09 13 www.steffanimmobilien.de
Bauherren-Infotag
zu mieten od. kaufen in Lampertheim + Ortsteile
Neubaugebiet Alsheim, am 25.9., 11–16 Uhr. Alles aus einer Hand rund ums Bauen.
Tel. 0171 / 610 7000
www.massivhaus-wonnegau.de
Vormerken!
Feiern Sie mit uns Richtfest!
Richtfest in Alsheim am 25. September. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Zwei tolle, individuelle, massive Häuser. Kommen Sie einfach vorbei – es lohnt sich.
www.massivhaus-wonnegau.de
www.massivhaus-wonnegau.de
Grundstücke gesucht !!!
Wir suchen für unsere Bautätigkeit in Lampertheim und Umgebung
Baugrundstücke Abrissgrundstücke
Eugen-Schreiber-Straße 27, D-68623 Lampertheim, Fon 06206 - 949 777, www.mhbau.de
T 06206 - 937 40 51 F 06206 - 937 40 53 M 0172 - 987 9 172
cf.36mi16
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
im
cf.36mi16
der Hand halten. Erfahrung hat er schon, denn seine Eltern KarlHeinz und Christine Maul-Kropp haben zurzeit fast siebzig Zwerghühner. Erster Vorsitzender Jürgen Szekely war mit dem Tag trotz des Wetters zufrieden. Das Essen sei wie immer gut angenommen worden. Der Bevölkerung spreche er seinen Dank aus, betonte der Vereinsvorsitzende, weil sie auch diesmal wie jedes Jahr gekommen sei. Auf der Speisekarte standen Schnitzelvariationen, Brat- und Currywurst mit Pommes, auch Kaffee und Kuchen gab es zu genussfreundlichen Preisen. Was den Vorsitzenden freut: Viele Kinder sind ganz verrückt nach Hühnern und schauen gerne beim Eierholen zu. Häufig kommen Opas mit ihren Enkelchen vorbei. Auch sein fünfjähriger Sohn habe schon Interesse. Den Vereinsmitgliedern gehe es darum, seltene Rassen am Leben zu erhalten, nur zugelassene und eingetragene Rassen werden gezüchtet. Da die Tiere natürliches Futter bekommen, schmecken die Eier sehr lecker, erzählte Szekely, etwa 200 Eier könne ein solches Huhn im Jahr legen. Überraschungsgäste kamen am Nachmittag – der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hofheim hatte sich spontan zum Besuch entschlossen. Das Platzkonzert im Freien mit flotten Stücken wie „Kurfürstliche Jägerfanfaren“ und „Sommersarabande“ belohnten die Zuschauer mit begeistertem Applaus. Hannelore Nowacki
cf.36mi16
zogen es vor, sich in ihren Gehegen im Grünen unterzustellen. Bunte Sommerblumen im Park entlang der Parzellen leuchteten um die Wette, ein schöner Kontrast zu dunklen Wolken. Neu angelegt ist der Kinderspielplatz im Grünen, hier fühlt sich eine Bananenstaude wohl. Prächtig leuchtendes Gefieder zeigten Goldfasan und Rotgoldfasan, so viel Schönheit ist mehr als einen Blick wert. Den Weibchen fehlt es allerdings an Gold. Entzückende Zwerghühner ließen ein leises Fiepsen hören. Zutraulich sind die Hühnchen, wie sich beim Fotoshooting mit den Kindern zeigte. Ruhig ließ sich das vier Monate alte Holländische Zwerghuhn von Robin auf
dw36mi16
BOBSTADT – Gute Stimmung trotz Regen – das gönnten sich am Sonntag die Gäste und die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Bobstadt auf ihrer Anlage Am Mittelfeldweg – allerdings lieber im Trocknen im Vereinssaal sitzend. In den Regenpausen lockte jedoch der Aufenthalt im Freien. Ein Dutzend Helfer und Helferinnen kümmerte sich um das Wohl der Gäste. Eingeladen hatte der Verein die Bevölkerung zum Parkfest und zur Freilandschau, doch der ergiebige Dauerregen bis zum Mittag durchkreuzte diese Planung. Auch später tröpfelte es immer wieder. Eine kurze Umschau mit Regentropfen zeigte: Selbst Hühner mögen den Regen nicht, sie
4
STADTNACHRICHTEN
Wir sind wieder fĂźr Sie da ! Unser (Zwangs-)Urlaub ist beendet Versch. Sorten Kartoffeln und Zwiebeln aus eigenem Anbau BauerĘťs leckerer Fleischsalat selbstgekochte Marmelade und Latwerge Obst, GemĂźse und Salate aus der Region.
68647 Biblis
•
Wenz
Kirchstr. 9
Tel. 06245 - 3216
•
•
Fax 06245 - 3618
 � � � �
Obst & GemĂźse
Ă–ffnungsz.: Mo. - Fr. 9-12 Uhr, Fr. 15-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr
Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
Weingut Karl Heinrich Weinmann
Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60
cf.35mi16
‰ � Š
Ă„pfel zum SelbstpflĂźcken in Herrnsheim
LandstraĂ&#x;e zwischen Herrnsheim und Osthofen
freitags von 14 bis 17 Uhr ¡ samstags von 10 bis 17 Uhr
Teilnahme beim Zumba-Kurs der TG-Biblis noch mĂśglich Fitness fĂśrdern und in Bewegung bleiben BIBLIS - Im Zumba-Kurs, der am 1. September begonnen hat, kĂśnnen noch neue Tänzerinnen und Tänzer einsteigen. Ăœbungsleiterin Daniele Schwinn freut sich auf Teilnehmer jeden Geschlechts und Alters. Der Tanz ist nämlich nicht nur fĂźr Frauen eine hervorragende Art in Bewegung zu blei-
Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 7. September
Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 8. September Apotheke GroĂ&#x;-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 9. September Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 10. September Paulus-Apotheke, Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117
Zahnärzte
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 7. September nachmittags: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Friedrichstr. 10, Tel. 0 62 52 / 9 42 79 0
ben und Fitness zu fÜrdern. Die Gebßhr fßr einen Block von zehn Abenden beträgt 20 Euro fßr Mitglieder des Vereins und 40 Euro fßr Nichtmitglieder. Wer kostenfrei hereinschnuppern will, kann das gerne im Rahmen des laufenden Kurses tun. Die Zumba-Stunden finden jeweils donnerstags ab
20.30 Uhr in der Jahnturnhalle, Biblis statt. Der relativ späte Beginn kommt besonders jungen Eltern zupass, die in Ruhe erst Ihre Kinder zu Bett bringen mÜchten. Anmeldeformulare gibt es in der Geschäftsstelle der TG oder zum Download unter www.tg-biblis.de/ zumba zg
Sascha Korf – Wer zuerst lacht, lacht am längsten! „Energetisches Spontan-Kabarett“ am 9. September im Ratskeller BĂœRSTADT - In seinem erfolgreichen BĂźhnen-Programm „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“ zeigte Sascha Korf bereits, dass er ein Spontanitäts-Experte par excellence ist. Nun setzt der sympathische WahlkĂślner noch einen drauf. „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ heiĂ&#x;t sein brandneues Solo, mit dem er sein Publikum begeistert. Am Freitag, 9. September, um 20 Uhr gastiert er in der Kulturscheune des BĂźrstädter Ratskellers. Mit der Veranstaltung, die im Rahmen des Kultursommers SĂźdhessen (KUSS) stattfindet, setzt der Kulturbeirat sein Jahresprogramm mit einem KĂźnstler fort, der erstmals in BĂźrstadt zu sehen ist. Stets charmant und immer schlagfertig macht Sascha Korf den ganzen Saal zur BĂźhne und nimmt die Zuschauer tatsächlich an die Hand, um sie in seine Welt zu entfĂźhren. So echauffiert sich der Meister der Stehgreif-Gute-
nOTDiensTe
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
Seine vielen Erlebnisse teilt der Comedian Sascha Korf am 9. September gerne mit dem Publikum im Ratskeller. Foto: oh
Laune herrlich Ăźber aktuelles Politik-Geschehen und widmet sich wichtigen Fragen der Zeit: „Warum ist nieee besetzt, wenn man sich verwählt?“ oder „Ist bei einem All-Inclusive-Urlaub auch das Personal inbegriffen?“. Neben herrlichen absurden Antworten dazu darf natĂźrlich das belieb-
te Korfsche Update zur aktuellen Lage des deutschen Fernsehens nicht fehlen. Er geht inhaltlich und kĂśrperlich aber auch dorthin, wo es weh tut – am meisten ihm selbst. Korf rennt, springt und wirbelt Ăźber die BĂźhne, während er Ăźber die TĂźrken des Alltags schwadroniert. Ob Ăźber kohlenhydratarmes Brot, das nach StrĂźmpfen schmeckt, einen Aggressionsschub auf einer Ayurveda-Farm oder seine Patenschaft fĂźr eine boshafte Kragenechse ‌ Sascha Korf hat Vieles erlebt und mĂśchte seine Erfahrungen dem Publikum wortund bildgewaltig mitteilen. Dabei verbindet er Stand-UpComedy und Interaktion zu einem neuen Genre: „Energetisches Spontan-Kabarett“ nennt er das, „Mit Lach-Garantie“. Sport ist natĂźrlich weiterhin Saschas Trauma, doch er ist er nach eigener Aussage inzwischen in dem Alter, wo der KĂśrper den Klamotten entgegen eilt. zg
Zweites FuĂ&#x;balltennis-Turnier beim Tennisclub Rot-Weiss Zweier-Teams treten am 10. September gegen einander an / Anmeldung mĂśglich bis zum 9. September LAMPERTHEIM - Im vergangenen Jahr wurde das erstmals ausgetragene FuĂ&#x;balltennis-Turnier beim Tennisclub Rot-Weiss mit sehr viel Zuspruch bedacht. Die damals versprochene Zusage einer Wiederholung wurde von den Verantwortlichen des Tennisclubs aufgenommen und federfĂźhrend von dem Cheforganisator Frank Umland eingehalten, so dass am kommenden Samstag, 10. September ab 10 Uhr die zweite Auflage eines FuĂ&#x;balltennis-Turniers starten wird. Da bei dieser Ballsportart mehr die Technik mit dem Ball und nicht der kĂśrperlich betonte und kämpferische Einsatz um den Ball eine Rolle spielt, kĂśnnen sich auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre und Mädchen und
Frauen zum Mitspielen anmelden. Selbstverständlich ist auch die MĂśglichkeit gegeben ein „MixedTeam“ wie beim Tennis aufzustellen. Auch Altersunterschiede spielen nur eine nebensächliche Rolle. Geschwister oder Freunde miteinander, Vater mit Tochter, Mutter mit Sohn, Opa mit Enkel alles ist bei der Teambildung (zwei Spieler) mĂśglich. Ein Spieler jedes Teams sollte Mitglied im Tennisclub sein. Es wird im Spielmodus Best of three gespielt, 21 Punkte pro Satz, Spielfläche ist das EinzelT-Feld eines Tennisplatzes das mit dem Tennisnetz geteilt ist. In der Gruppenphase spielen die Teams „Jeder gegen Jeden“, danach finden die Platzierungsspiele im KOSystem statt.
Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 9. September an der Info-Tafel des Vereins am Clublokal oder per Mail mĂśglich bei frank.umland@gmx.de. Die Auslosung der Begegnungen wird am Samstag vor dem Start um 9.30 Uhr auf der Platzanlage vorgenommen. Das Startgeld beträgt pro Spieler 5 Euro und ist vor Beginn zu entrichten. Die Teilnehmer werden gebeten nur mit Tennis-/Turnschuhen anzutreten. Die leicht verständlichen und einfachen Spielregeln werden vor Turnierbeginn allen Teilnehmern vorgestellt. Den Turnierabschluss bildet eine Siegerehrung mit anschlieĂ&#x;endem geselligen Beisammensein mit Speis und Trank im Vereinslokal „Tenzg nispark Lampertheim“.
Kinder- und Jugendschachturnier Schachverein Biblis lädt am 10. September ins Bßrgerhaus ein
î š Hochzeiten
Besondere Anlässe Geburtstag
ErĂśffnung Schulanfang
î šî š
Geburt
Besondere Anzeigen
Jubiläum
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
BIBLIS – Der Schachverein Biblis lädt alle jugendlichen Hobbyspieler aus Biblis und Umgebung sowie jugendliche Schachspieler, die einem Verein des Schachbezirks 10 BergstraĂ&#x;e angehĂśren, herzlich zum 15. Bibliser Kinderund Jugendschachturnier 2016 ein. Spielort am Samstag, 10. September, ab 14 Uhr ist das BĂźrgerzentrum Biblis, Darmstädter StraĂ&#x;e 4. Gespielt werden maximal sieben Spielrunden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Run-
de. Als Preise warten Urkunden und kleine Sachpreise fßr alle Teilnehmer sowie Pokale fßr den Turniersieger, den besten Hobbyspieler, den besten Bibliser Spieler, das beste Mädchen und fßr die Sieger in den Wertungen Jugend U15 und U12. Es gibt getrennte Wertungen fßr Vereins- und Hobbyspieler. Info und Anmeldung telefonisch abends unter 06245/5417 sowie per E-Mail unter rbbib15@gmx. de bei Ralf Bodirsky. Anmeldeschluss ist am Freitag, 9. Septem-
ber. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 1998 und jßnger. Bei der Anmeldung bitte Namen, Verein, Wohnort und Geburtsjahr angeben. Hobbyspieler sind Spieler, die keinem Schachverein angehÜren. Das Turnier ist auf 40 Teilnehmer begrenzt, um frßhzeitige Anmeldung wird daher gebeten – Abmeldeschluss ist am Freitag, 9. September. Das Startgeld ist frei. Weitere Infos zum Turnier gibt es unter www.schachverein-biblis.de zg
Termine 7. September
Seniorennachmittag mit Musik – Martin-Luther-Gemeinde, Lampertheim, 12.30 Uhr Gesprächskreis fßr AngehÜrige und Pflegende dementiell veränderter Menschen – im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Lampertheim, 15 Uhr Sitzung des Ortsbeirat Hofheim – im Bßrgerhaus Hofheim, 19 Uhr Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss tagt – im Sitzungssaal Rathaus Bßrstadt, 19.30 Uhr
8. September
Flitze Feuerstein Spielmobil zu Besuch ‌ – in der Goetheschule, Lampertheim, 14.30 bis 16.30 Uhr Sitzung des Sozialausschusses – im Sitzungssaal der Stadt Lampertheim, 19 Uhr
10. September
Deutsche Meisterschaften – SchĂźler-, Jugend- und Junioren-Rasenkraftsportler messen sich im Stadion des TV BĂźrstadt, ab 9.45 Uhr 2. FuĂ&#x;balltennis-Turnier – beim Tennisclub Rot-Weiss, Lampertheim, 10 Uhr Kinderkleider- und Spielzeugbasar – in der Riedhalle Biblis, 13 bis 16 Uhr 30. Flohmarkt „Rund ums Kind“ – im Pater-Delp-Zentrum, HĂźttenfeld, ab 14 Uhr Erlebnisgottesdienst – in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 16 Uhr 40 Jahre Ricky King – in der Stadthalle Weinheim, ab 19 Uhr
11. September
Deutsche Meisterschaften – SchĂźler-, Jugend- und Junioren-Rasenkraftsportler messen sich im Stadion des TV BĂźrstadt, ab 9.30 Uhr Tag der offenen TĂźr – bei der Freiwillige Feuerwehr GroĂ&#x;-Rohrheim, ab 11 Uhr Tag des offenen Denkmals Lorsch – UNESCO Welterbe Kloster Lorsch lädt ein mit kostenfreien FĂźhrungen, ab 11 Uhr
Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof 7. September, 10.00 Uhr, Bestattung, Elfriede Chapman geb. Roos, 80 J. 7. September, 13.00 Uhr, Bestattung, Helmut Merkel, 78 J. 8. September, 11.00 Uhr, Bestattung, Elisabeth Moos, 85 J. 8. September, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Renate Wegerle geb. Reichert, 76 J. 9. September, 11.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Heidemarie Steffan geb. Deichmann, 66 J. Stadtfriedhof 8. September, 14.45 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Elsa Lohr geb. Moos, 92 J.
Rosengarten
8. September, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Ludwig Runkel, 82 J.
Hofheim
8. September, 10.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Frieda MeiĂ&#x; geb. Bauer, 91 J.
BĂźrstadt
8. September, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Minna Sinner geb. Gebhardt, 90 J.
GroĂ&#x;-Rohrheim
7. September, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Margarete Bruder geb. Mehring, 89 J.
Biblis
7. September, 10.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Peter BĂśhm, 65 J.
LOKALES
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
5
Roten Teppich ausgerollt
@
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr gut besucht NORDHEIM – Der Regen machte am Sonntag zum Glück auch mal Pause. Das kam dann den Gästen der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim zugute, die zum Mittagessen gerne draußen sitzen wollten. Die meisten Gäste zog es jedoch in die Fahrzeughalle, die bei geöffneten Toren den Blick ins Freie ermöglichte. Dort glänzten die eigenen Fahrzeuge in strahlendem Rot und machten mit ihrer Ausrüstung ein paar Kinder neugierig. „Guck dir mal die Brechstange an“, rief ein Junge beeindruckt seinen beiden Freunden zu. Ein besonderer Blickfang war ein Einsatzleitwagen aus Viernheim mit neuester Funk- und Gefahrstoffmesstechnik sowie Internetverbindung bestens ausgerüstet auch für große Schadenslagen, wie Bernd Morew, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, erklärte. Ein Kreuz ragte mahnend in den Himmel, auf einem Hänger ein schlimm demoliertes Unfallau-
@
to und ein Motorrad. Drei Fahrzeuginsassen hatten den Unfall nicht überlebt. Holger Ritschdorff vom Verein zur Verhütung von Verkehrsunfällen hatte dieses Anschauungsmaterial mitgebracht, viele Besucher kamen mit ihm ins Gespräch. Den roten Teppich mit vierzehn Meter Länge hatte er erst nach dem Regen ausgerollt, am Ende signalisierte ein überdimensionales Handy: Soweit geht der Blindflug beim Autofahren mit 50 km/h, wenn man nur eine Sekunde lang aufs Handy schaut. Eine Visualisierung, die mehr bringe als zu erzählen, wusste Ritschdorff aus Erfahrung. Zum Tag der offenen Tür waren mehrere Feuerwehren aus der Umgebung gekommen. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehren Bürstadt und Hof heim hatte einen Auftritt in Bürstadt hinter sich und gab hier in einer günstigen Regenpause ein weiteres Platzkonzert. Wäre der
Regen nicht gewesen, hätten die Kinder ihre Hüpfburg bekommen und hätten an der Spritzwand echte Flammen löschen können. Vereinsvorsitzender Morew bedauerte, dass all dies ins Wasser gefallen ist, war aber dennoch mit dem Tag der offenen Tür „absolut zufrieden“. Aus der Küche kamen Rollbraten, Steaks, Brat- und Currywurst mit Pommes Frites – alles in leckerer Qualität. Nach Kaffee und Kuchen werde der Tag ausklingen, meinte Morew. Am Samstagabend unterhielten zwei Livebands die Gäste – „Hot Tubezz“ mit Bluesrock und „Madage“ mit der Richtung Rock und Heavy Metal. „Beide kamen richtig gut an“, erzählte Vereinsvorsitzender Morew und bedauerte, dass nicht mehr Publikum gekommen war. Seine Vermutung: Das könnte an einer anderen Veranstaltung in Biblis gelegen haben, aber auch an zwei Polterabenden in Nordheim. Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Nicht nur Brände löschen gehört zu den Aufgaben der Feuerwehr, bei Autounfällen kommen die Retter der Feuerwehr ebenso zur Hilfe. Holger Ritschdorff vom Verein zur Verhütung von Verkehrsunfällen will im Vorfeld in Gesprächen aufklären. Foto: Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Gefühlstiefe und Antrieb vermittelte das Michael Sagmeister Trio mit seinem Zusammenspiel und den Solobeiträgen. Foto: Hannelore Nowacki
All Night Jazz – Musik in außergewöhnlicher Atmosphäre Gut besuchtes Jazzfestival in der kleinen Bürgerhalle GROSS-ROHRHEIM – Der Umzug in die kleine Bürgerhalle ist dem Jazzfestival „All Night Jazz“ gut bekommen. Wer am Freitagabend die besondere Atmosphäre in der evangelischen Kirche vermisste, wurde durch die Musiker entschädigt, die bis Mitternacht sogar für fast volles Haus sorgten. Für die Nacht wagte Eberhard Petri, der für die Veranstalter der Jazznacht sprach, zu diesem Zeitpunkt noch keine Einschätzung zu geben. Die Erfahrung der letzten Jahre habe gezeigt, dass manche Festivalbesucher auf der Empore in mitgebrachten Schlafsäcken schliefen. Doch mussten die Musiker nicht gänzlich auf Publikum verzichten. Auch beim 6. All Night Jazz war das Publikum eingeladen, die Nacht in der kleinen Bürgerhalle zu verbringen. Im großen bestuhl-
ten Halbrund folgten schon zu Beginn um 20 Uhr mehr als siebzig Zuschauer mitschwingend den Jazzklängen auf der Bühne. Begeistert von dieser großen Resonanz zeigte sich Petri im Gespräch mit dem TIP: „Wir hatten noch nie so viele Leute wie heute“. Zum Frühstück um acht Uhr morgens rechnete er mit bis zu vierzig Fans. Farbige Lichteffekte auf der Bühne und in der Halle zauberten eine magische Atmosphäre. Unter den Musikern waren zahlreiche Profis, die dem Jazz Seele verliehen. Zehn Bands wechselten sich mit Umbaupausen auf der Bühne ab, am frühen Morgen stand eine Session auf dem Spielplan, der zum ersten Mal vorher bekannt gemacht wurde. So konnten sich die Festivalbesucher ihr ganz persönliches Programm zusammenstellen – eine Idee, die offensichtlich
gut ankam. Das Publikum sparte nicht mit Applaus, immer wieder bereits während der Auftritte wie beim Mingus Workshop Band, die zu Beginn spielte. Das besondere Klang- und Rhythmuserlebnis des bekannten Michael Sagmeister Trios mit seinem namengebenden weltweit bekannten Gitarristen quittierte das Publikum mit absoluter Begeisterung, eine zehnminütige Zugabe gab es zur Belohnung. Beim nachfolgenden Jürgen Wuchner Trio beeindruckte der Schweizer Saxofonist Daniel Guggenheimer, der mit Schlagzeuger Bertram Ritter und Jürgen Wuchner am Kontrabass dem Jazz eine avantgardistische Note gab. Alle Bands in All Night Jazz kamen ohne Gesang aus, den man jedoch nicht vermisste. Hannelore Nowacki
Trauer und Gedenken Sie fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung.
Renate Wegerle geb. Reichert
* 19. 04. 1940
† 29. 08. 2016
Beate und Ernst mit Andreas Michael und Michaela mit Tobias Gudrun und Kurt Rainer mit Sascha Klaus und Helga sowie alle Angehörigen Lampertheim, den 07.09.2016
Nun fliegt ihre Seele in den Himmel hin zu denen, die sie schon lange auf Erden vermisst hat. Gute Reise wünschen Dir alle, die Dich lieben.
Monika Georgi geb. Engert ❊ 30.08.1936 † 04.09.2016
www.tip-verlag.de
Ob freudiger Anlass … oder traurige Pflicht … mit einer Familienanzeige im TIP erreichen Sie nahezu alle Menschen im südhessischen Ried … U N D D A S Z U E I N E M B E S O N D E R S G Ü N S T I G E N P R E I S!
Die Angehörigen
Die Trauerfeier findet am Freitag, den 09.09.2016 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Bobstadt statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Kondolenzbuch liegt aus.
Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 08.09.2016, um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
Bei Traueranzeigen übernehmen viele Bestatter die Anzeigenbuchung oder Sie kommen zu uns! ANZEIGENSCHLUSS FÜR TRAUERANZEIGEN: Dienstag, 10 Uhr für die Mittwochsausgabe und Freitag, 10 Uhr für die Samstagsausgabe 40 JAHRE
Schützenstraße 50 | 68623 Lampertheim | Telefon 06206 - 94 50 0 | www.tip-verlag.de | info@tip-verlag.de Montag und Donnerstag 8.30 bis 17 Uhr | Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr
6
VERANSTALTUNGEN
Neuer Judo-Anfängerkurs Interessierte Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren zum Schnuppern eingeladen
Ein Heim gemeins. gestalten, Garten beackern, Freundeskreis pflegen? Illusion mit Anfg. 50? Flotte, gebildete Blondine (168 cm) wünscht sich adäquaten, wortgewandten, zärtlichen Partner. TEL.-MAILBOX 2808052 Neubeginn - mit dir? Junggebliebene, nette Sie, Anfang 60/170, wünscht sich ehrlichen, aufgeschlossenen u. liebevollen Partner mit Niveau und Charakter für eine glückliche, harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 0412299 Jugendlich gebliebene Sie, molliges, nettes Aussehen, 60+ J., 160 cm groß, sucht humorvollen, tielieben Mann, NR, zw. 6073 J., für eine wunderschöne Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3980210 Einsames Herz, 61 Jahre, sucht einen lieben Mann zum Verlieben. Bei Interesse melde dich einfach. Ich freue mich schon auf dich. TEL.-MAILBOX 9653032 Bodenständige Sie, 53/168, mollig, sucht liebevollen Partner zw. 50-65 J. zum Aufbau einer festen Beziehung. Wenn du mit beiden Beinen im Leben stehst, treu u. ehrlich bist, melde dich. TEL.-MAILBOX 9587961 Steuermann gesucht für unruhige Zeiten! Von Ihr, 58/169, blond, eher ruhig, studiert, naturverbunden, mit Freude am einfachen Leben, klassischer Musik u. einem harmonischen Miteinander. TEL.-MAILBOX 0447069 Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Ich, weiblich, 60 J., R, suche aufrichtigen, liebenswerten und gut aussehenden Partner zwischen 60-68 Jahren. TEL.-MAILBOX 3543788 Mit Dir möchte ich eine schöne, lustige u. interessante Zeit erleben. Ich bin 63/170/ NR, schlank, berufstätig und total neugierig auf Dich u. das Leben. Freue mich auf Deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 6673232 Wann finden wir uns für eine Partnerschaft in Harmonie, Liebe, Ehrlichkeit und Treue? Das kann doch nicht so schwer sein im Leben. Bin 63/160/R, kein Oma-Typ und suche Dich ab 60-64, J. 170-178 cm. TEL.-MAILBOX 6614736 Hallo, hier ist Linda, ich suche einen gepflegten, ehrlichen, Herrn mit Niveau und Humor. Er sollte zw. 75-80 J., 180 cm groß sein und ein harmonisches Leben mit mir teilen. TEL.-MAILBOX 7502382
Beisammensein mit Kaffee & Kuchen ein. Verkauft werden neben Trödel und Mode für Jung bis Alt auch selbst hergestellte Neuware wie zum Beispiel Nähartikel, Accessoires oder Marmelade. Natürlich ist auch Raum für Spielsachen, Bücher und für allerlei andere Dinge. Der Aufbau der Stände ist ab 9 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 7 Euro pro Tisch.
Diese werden selbstverständlich gestellt. Der Erlös aus Kaffee und Kuchen sowie den Standgebühren wird der FV Hofheim für Anschaffungen im Jugendbereich und für die notwendigen Reparaturen des Kunstrasenplatzes nutzen. Anmeldungen werden ab sofort telefonisch unter 0172/ 7637151 oder 0176/ 53946586 entgegen genommen. zg
Großes amerikanisches Storytelling Judo verbindet!
gliedschaft begründen zu müssen. Wer sich dafür interessiert und mitmachen möchte, soll sich bitte bei Harald Dudyka unter der Telefonnummer 0178/ 5496680 oder
Foto: Stephan Müller
unter JugendTraining@1jcb.de voranmelden. Weitergehende Informationen und Eindrücke vom 1. Judo-Club Bürstadt gibt es unter: zg www.1jcb.de
DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspende am 13. September
() Sie Sucht ihn
Flohmarkt des FV Hofheim im Bürgerhaus am 9. September / Es sind noch Tische frei HOFHEIM - Der FV Hofheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Jugendabteilung zum ersten Mal einen Flohmarkt im Bürgerhaus in Hof heim, an einem Sonntagvormittag. In netter Atmosphäre kann am Sonntag, 9. Oktober 2016 von 10 bis 12 Uhr gestöbert und eingekauft werden. Das Foyer des Bürgerhauses lädt zum gemütlichen
Das besondere Geschenk: Leben retten BÜRSTADT - Knapp 15.000 Blutspenden werden jeden Tag in Deutschland benötigt. Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Dienstag, 13. September 2016 von 16.30 bis 20.30 Uhr in Bürstadt, Pfarrzentrum St. Michael, St. Michael-Str. 1. Jeder kann ganz plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen:
Ein Mix aus „Alt“ und „Neu“
Die Liste der Situationen, in denen Blutpräparate benötigt werden, ist lang. Sie werden eingesetzt bei der Versorgung eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magen- und Darmerkrankungen und vielem mehr. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärzt-
liche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800/ 1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. zg
Theaterensemble „Szene9“ spielt Eigenkomposition „Come Back“ im Lincoln WORMS – Nach der Bühnenadaption des Literaturklassikers „Der Große Gatsby“ bringt das Theaterensemble „Szene9“ erneut ein Stück auf die Bühne, das inspiriert wurde von großen Romanen amerikanischer Schriftstellerlegenden. Im Mittelpunkt des Szene9Thrillers „COME BACK“ steht die Schriftsteller-Tochter Mary Parker Browne, beliebt und geschätzt in ganz Amerika. Eines Tages verschwindet sie – und nicht nur das beschauliche Bryston Valley in Kentucky hält den Atem an. Was hat Ted Browne, ihr scheinbar so liebender Ehegatte, mit dem Verschwinden zu tun? Schnell schießt sich die Öffentlichkeit auf ihn ein, doch den Ermittlern fehlen die Beweise – bis sie eine Entdeckung machen, durch die alles ins Wanken gerät, an das das idyllische Umfeld der Brownes je geglaubt hat. Was wie ein packender Thriller beginnt, wird zur Geschichte über die Verstrickungen menschlichen Den-
kens und Handelns; ein Psychogramm, das in der düsteren Enge des LincolnTheaters noch bedrohlicher wird. Die Inszenierung entstammt der einfühlsamen Regie des erfahrenen Wormser Schauspielers und Fastnacht-Allrounders Benedict Schulz, der lange Jahre selbst auf der Szene9-Bühne stand. Hinter dem Theaterensemble des LincolnTheaters „Szene9“
Szene9 lädt zu großem Theater ins Wormser Lincoln ein. Foto: oh
inFO
BÜRSTADT - Ab Montag, 12. September, findet im Dojo der alten Schillerschule ein neuer JudoAnfängerkurs beim 1. Judo-Club Bürstadt statt. Herzlich dazu eingeladen sind alle Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Trainiert wird immer montags von 15 bis 16 Uhr in normaler Trainingskleidung, Trainingsanzug oder in der Jogginghose mit T-Shirt, barfuß. Qualifizierte Trainer des 1. JudoClub Bürstadt werden die Kinder in die Materie des Judosports einführen. Dabei werden den Kindern nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch Judowerte wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Mut und Wertschätzung vermittelt. Die ersten drei Wochen kann jeder zunächst einmal in diesen vielseitigen Sport hinein schnuppern ohne eine Mit-
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
anrufen & verlieben
inserieren oder Antworten
54-jährige, lebens- u. reiselustige Sie, 172 cm, schlk., kurze dkl. Haare, sucht charmantes, gleich gesinntes, männl. Wesen, zw. 47-55 J., zum Kennenlernen. Vielleicht wird ja mehr daraus?! TEL.-MAILBOX 2056835 Naturverbundene Sie, 75/168, normale Figur, NR, die Musik und Konzerte mag, gerne kocht, sucht einen passenden Herren für gemeinsame Unternehmungen u.v.m. Freue mich auf deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 9123968 Warum alleine bleiben? Suche einen sympath. u. zuverl. Partner zw. 70-80 J. Ich bin Witwe, 79/163, NR, schlank, mag Wandern u. Gartenarbeit. Du auch? Dann melde dich! TEL.-MAILBOX 0124618 Attraktive, elegante Sie, 50+, 170 cm/ schlk., NR, poln. Herkunft, niveauv., berufst., sucht den gebild., erfolgreichen, gr., schlk. Ihn mit viel Herz, um mit ihm aus zwei Hälften ein Ganzes zu machen. TEL.-MAILBOX 5691347 Gemeinsam durch den Sommer und noch viel weiter! Vielleicht mit dir? Ich, 63/172, NR/NT, bin Rentnerin, naturverbunden, suche einen ebensolchen Part-
Frau mit Hund sucht Mann mit Herz, +/50 J., zum Kennenlernen u. vielleicht mehr. TEL.-MAILBOX 9624425
() Sie Sucht Sie Der Lack ist noch in Ordnung, der Motor läuft noch rund, die Karosserie weist noch keine rostigen Stellen auf. Bist du zw. 4558 J. u. möchtest mich kennen lernen? TEL.-MAILBOX 4578838 Foto
() er Sucht ihn Auf diesem Weg suche ich einen treuen, ehrlichen, humorvollen Mann im Alter von 43-52 Jahren für eine treue und feste Beziehung. Ich bin 46/178, normale Statur, habe braune kurze Haare. TEL.-MAILBOX 1946267
Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf jede Anzeige antworten und selber inserieren.
Oder wählen Sie rund um die uhr:
noch mehr Singles
aus ihrer region hören Sie unter:
09003-001 118
1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.
ab
www.amio.de
Alleinerziehende Mama, 53/171, schlk., mit 17-jähr. Tochter, sucht humorvollen, passenden Partner, der viel Spaß am Leben und Lust an Unternehmungen, Radeln, Spazieren, Tanzen, Urlaub hat. TEL.-MAILBOX 5250892
0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.
1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.
stimme für die liebe
ner für eine schöne gemeinsame Zeit! TEL.-MAILBOX 6556960
Wählen Sie Mi bis So von 13-20 uhr:
0180-525 13 68 617
09003-001 065
eine
Nette, jg. gebl. Sie, 61 J., mit ansprechendem Äußeren, hat das Alleinsein satt! Suche auf diesem Wege einen sympath., ehrl., bodenst. Mann ab 180 cm, zw. 58-65 J., für eine tolle Partnerschaft! TEL.-MAILBOX 5402498
stecken Jugendliche und Erwachsene, die vom Theaterfieber angesteckt sind. Szene9 ist eine Plattform für Nachwuchstalente jeder Art, die sich auf künstlerischer Ebene ohne Zwang ausprobieren wollen: Auf der Bühne als Schauspieler, aber gerade eben auch hinter der Bühne in den verschiedensten Sparten. Ob in der Regie, bei den Kostümen oder beim Bühnenbild – Jugendliche lernen früh, Verantwortung zu nehmen und selbstständig wie selbstbewusst eigene Projekte zu erarbeiten. Die Uraufführung des Stückes ist am Freitag, 9. September, um 20 Uhr zu sehen. Weitere Aufführungen folgen am Sonntag, 11. September, und Freitag, 16. September, jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, im LincolnTheater, im Ticketshop Neef, Neumarkt 14 in Works und in der Goldschmiede Kienast, Schlossplatz Works. Reservierungen per Mail an info@ szene9.de möglich. zg
() er Sucht Sie Unternehmungslustiger, naturverbundener Mann, 46/193, kräftig gebaut, sucht eine aufgeschlossene, gern auch häusliche Frau, zw. 40-47 J., zum Kennenlernen und bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 0573443
Foto anfordern – bei allen Anzeigen mit FOtO-Kennzeichnung:
Senden Sie eine SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die
83090 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung) Beispiel: AMiO hV7890923
für eine gemeinsame Zukunft zu zweit. Ich würde mich sehr über eine Nachricht von Dir freuen. TEL.-MAILBOX 9054672 Hey, suche nette Sie, der ich die Sterne vom Himmel holen und ihr ihre Wünsche erfüllen kann. Wenn du noch dazu Romantik magst, dann melde dich. Ich, 34 J., freue mich. TEL.-MAILBOX 4685466
Wo bist Du? Die eine, die ich suche. Er, 56/175, angenehmes Äußeres, Interesse an Motorsport, Kino u. mehr. Bin finanz. unabhängig. Du solltest zw. 40-50 J. sein, bis 170 cm, schlk. bis mittelschlank. TEL.-MAILBOX 8005792
Leben, lieben, lachen! Was braucht es mehr, um glücklich zu sein? Mann, Ü-60, rüstig und reiselustig, sucht Sie für gemeinsame Unternehmungen und mehr. TEL.-MAILBOX 3044944
Gemeinsam das Leben genießen! Er 57/185/NR, normale Figur, naturverbunden, mag Tanzen u. Radfahren, möchte sich wieder verlieben! Bist Du eine humorvolle Sie mit ähnlichen Interessen? Dann melde Dich! TEL.-MAILBOX 5921965
Begeisteter Motorradfahrer, 59/182/96, NR, sucht nette, schlanke, naturverb. Frau, NR, Bikerin, für gemeinsame Touren und gerne mehr. Ich freue mich über deine Nachricht! TEL.-MAILBOX 6364735
Gutaussehender Er, 62/186/NR, sportlich, kulturell interessiert, unternehmungslustig, sucht eine passende Partnerin. Du solltest attraktiv, natürlich und sinnlich sein. TEL.-MAILBOX 2563578
Hast du Lust auf ein gutes Leben mit mir: Sympathischer Witwer, 61/175, mit Haus, finanz. unabh., mag Reisen, Tanzen, sucht eine pass. Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht - Kinder kein Problem. TEL.-MAILBOX 6981679
Lust auf Gemeinsamkeit statt Einsamkeit! Humorvoller Er, 52/186, liebt Tanzen, die Natur, Reisen, möchte das Leben wieder zu zweit genießen. TEL.-MAILBOX 0650413 Netter Er, 65/176/R, fitnessbegeistert, sucht sportbegeisterte Sie zw. 50-60 J.
Hallo, ihr Lieben. Ich, alleinerziehend, suche dich, eine ehrl., treue, nicht oberflächliche Sie, NR, gerne alleinerziehend, 35-43 J., zwecks gemeinsamer Unternehmungen. Bei Sympathie gerne mehr. TEL.-MAILBOX 6867763
Mit dir gemeins. einen Neuanfang starten. Ich, 58/178, ehrlich, treu, häuslich, gehe gerne ins Kino, in die Natur und spazieren, suche dich, treu, ehrlich, bodenständig, für gemeins. Zukunft. TEL.-MAILBOX 2627843 Sympathischer, aufgeschlossener Er, 59/180/90, R, berufstätig, mobil, mag Tanzen, Kartenspiele, sucht eine aufgeschl., ehrl. u. liebev. Partnerin bis 60 J. zum Aufbau einer festen Beziehung. TEL.-MAILBOX 4280689 Ich, 63/177, NR, spontan, naturverbunden, zuverlässig und mit dem Herz am rechten Fleck, suche dich zw. 45-65 J., die mit mir einen Neustart wagen will. Melde dich doch! TEL.-MAILBOX 2541115 Unternehmungslustiger, netter Mann, 50 J., 173 cm, mit Witz und Charme, möchte liebend gerne zu zweit in den Frühling starten! TEL.-MAILBOX 6936017 Einsamer Wolf, 55 J., R, 188 cm, mit breiten Schultern, das Fell wird langsam grau, die Wunden des Lebens wurden zu Narben, sucht seine Alphawölfin, um mit ihr durch die Wälder des Lebens zu streifen. TEL.-MAILBOX 4493016 Jugendlicher Er, 56/180, schlank, volles Haar, studiert, sucht humorvolle Sie, gerne mit fraul. Figur, für harmonische Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 9705739
Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.
LOKALES
Pearlwhite Curse „Classic Rock Live“ im Rex LORSCH - Am Samstag, 10. September gastiert die Rock Cover Band Pearlwhite Curse im Rex in Lorsch. Die Band spielt Songs von den Beatles, Led Zeppelin, Red Hot chilli Peppers und vielen mehr. Diejeniegen, die auf handgemachte Rock Musik stehen, werden auf ihre Kosten kommen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8 Euro unter PearlwhiteCurse@gmx.de oder für 10 Euro an der Abendkasse. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. zg
BÜRSTADT - Bereits am Samstagabend kamen viele Besucher zum Pfarrfest und lauschten der Musik des Katholischen Kirchenmusikvereins. „Da war schon richtig was los“, erzählte Pfarrgemeinderatsmitglied Manfred Hartmann, so dass die Organisatoren sogar den Verkauf der Tombola-Lose stoppten, damit auch die Sonntagsgäste noch zum Zuge kommen konnten. Nicht weniger erfolgreich gestaltete sich erwartungsgemäß dann auch der Sonntag, der mit einem Gottesdienst in den Tag startete. Pünktlich zum Ende des Gottesdienstes ließ sich sogar die Sonne blicken und bescherte den Besuchern die perfekte Eröffnung, die musikalisch vom Spielmannszug der Feuerwehr Bürstadt Hofheim umrahmt wurde. Um die Mittagszeit fanden dann die deftigen Speisen
reißenden Absatz. Schnitzel aus der Pfanne, Hackbraten und Currywurst waren dabei genau so beliebt wie die Käsespätzle und der Eintopf – die rund 100 Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Unterstützt wurde die Gemeinde diesmal auch von drei Syrern, die im Getränkebereich mit anpackten. Große und kleine Kuchenplatten stellten dann die Damen am Kuchenbuffet je nach Wunsch zusammen, selbstverständlich standen auch wieder Tische und Stühle im Gemeindezentrum bereit. Dort trafen sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen zum Plaudern. Am frühen Nachmittag kündigte Pfarrer Peter Kern dann die Vorführungen der beiden katholischen Kindergärten, Arche Noah und Spatzennest, an. Die Kinder des Spatzennestes schlüpften, passend zum Motto „Wir sind Kinder dieser
Erde“, in verschiedene Rollen. „Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir uns einander in Freundschaft begegnen sollten, anstatt uns nur selbst der Nächste zu sein – gerade in unserer Zeit der Zuwanderung“, betonte der Pfarrer und dankte dem Nachwuchs für die gelungenen Auftritte. Kurzfristig hatte sich die Gemeinde zum Pfarrfest dann noch zusätzlich etwas einfallen lassen: Bei der „Turmbaustein-Versteigerung“ konnten die Bieter nicht nur Gutes tun, denn der Erlös fließt, genauso wie der Erlös des Festes selbst, in die Renovierung des Kirchturms, sondern sich auch gleich noch ein Erinnerungsstück sichern. Bis in den frühen Sonntagabend wurden die Gebote entgegen genommen, die höchsten erhielten den Zuschlag, inklusive Gravur und einer Flasche St. Michaels Wein. Eva Wiegand
Ansprechpartner für interessierte Firmen, Stiftungen und Privatpersonen, die sich als Sponsoren und Spender bei KISS beteiligen wollen, ist Günther Baus. Lebenshilfe Lampertheim und Ried e. V., Saarstraße 54, 68623 Lampertheim, Telefon 06206/94450, Fax 06206/9445-44, inf@lebenshilfe-lampertheim.de. Weitere Informationen unter www.lebenshilfe-lampertheim.de. Die Sponsoren werden auf der Homepage aufgelistet und auf einer Sponsorentafel dauerhaft sichtbar gemacht. Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.
dw36mi16
Herzliche Einladung zur Neueröffnung
am Samstag, 17. September 2016 von 11 bis 17 Uhr
Zum Kennenlernen auf alle Massagen
20% Rabatt
• Energetische Behandlungen • Lava Shell Massage • Fußreflexzonen u.v.m.
Simone Pawlitschek
Tel. 0151 - 542 41 454 • E-Mail: ruhepol.s@gmx.de Zum Steiner Wald 11 • 68647 Biblis-Nordheim facebook.com/DerRuhepolfuerWohlfuehlmassagen16
Impressum
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Das Pfarrfest von St. Michael erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Die Gäste kamen, trotz zeitweiligen Regenschauern, in großer Zahl. Und auch die Kindergartenkinder sorgten wieder für Begeisterung. Foto: Eva Wiegand
Kindertagesstätte Schwalbennest sucht Sponsoren für Sanierungskosten
Info
Erholung vom Alltag
• Breuss Massage • Aromaöl Massage • Rücken- und Nackenmassage
KISS – Investitionen mit bis zu 450.000 Euro über sechs Jahre LAMPERTHEIM – Ein fröhlichbunter Zaun ist der neue Blickfang bei der inklusiven Kindertagesstätte (Kita) Schwalbennest in der Saarstraße. Die Kinder selbst haben die Holzbretter bemalt. Jedes Teil ist anders, so wie jeder Mensch anders ist. Spätestens in sechs Jahren soll die ganz Kita durch Verschönerungen zum Wohlfühlen bunt werden. Doch das ist erst der zweite Bereich des Investitionsprogramms KISS für das über 40 Jahre alte Gebäude. Priorität haben die Maßnahmen zur energetischen Sanierung, die mit dem Einbau neuer Fenster beginnen werden. Kurz und einprägsam bezeichnet KISS das Investitionsprogramm „KITA Schwalbennest Sanierung“, zusammengefasst in den Anfangsbuchstaben. Ein KISSFaltblatt mit allen wichtigen Informationen für mögliche Sponsoren und Spender gibt es auch schon. Bei einem Pressegespräch, an dem die neue Schwalbennest-Leiterin Heike Heilmann und Erster Stadtrat
im Sportheim Nordheim, Außerhalb 11 (Am Fußballplatz), 68647 Biblis-Nordheim Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr • Sonntag ab 11 Uhr Vergessen Sie nicht unser Kotelettessen an der Kerwe!!!
*
Dienststellen und Kitas schließen am Kerwemontag früher LAMPERTHEIM – Die Dienststellen der Stadtverwaltung Lampertheim sowie die städtischen Kindertagesstätten, die Kinderkrippen und der Kinderhort sind am Montag, 12. September, dem Kirchweihmontag, bis 12 Uhr geöffnet. In allen Kindertagesstätten, den Kinderkrippen sowie im Kinderhort ist ab 12 Uhr ein Notdienst eingerichtet. zg
Wir bitten um Reservierung unter: 0 62 45 - 94 40 425 oder 0176 - 396 639 39
ar.36mi16
BIBLIS – Am Samstag, 10. September, findet von 13 bis 16 Uhr in der Riedhalle in Biblis ein Kinderkleider- und Spielzeugbasar statt. Hierzu lädt die KAB Biblis recht herzlich ein. Über 80 Verkaufsstände und ein Tagescafé warten auf die Besucher. Der Erlös wird wie in den vergangenen Jahren sozialen Zwecken gespendet. zg
Buntes Programm mit Katholischer Kirchenmusik, Spielmannszug und Kindergärten
Wir haben Schlachtfest !!!
Am Samstag, 10. September 2016 ab 18.00 Uhr Es gibt die heißgeliebte Metzelsuppe, Schlachtplatte mit allem was das Herz begehrt.Wie z.B. Leberwurst, Blutwurst, Wellfleisch und so weiter...
Die Kita Schwalbennest soll durch das Investitionsprogramm KISS innerhalb der nächsten sechs Jahre modern und bunt werden. Über die Maßnahmen zur energetischen Sanierung mit neuen Fenstern, Dämmung und Solarunterstützung sowie die Verschönerungen zum Wohlfühlen mit neuen Deckenelementen, Bäderrenovierung und frischen Farben für die Innen- und Außenwände ging es im Pressegespräch mit Günther Baus (links), Heike Heilmann und Erstem Stadtrat Jens Klingler. Foto: Hannelore Nowacki
Jens Klingler teilnahmen, stellte Günther Baus, Erster Versitzender des Vereins Lebenshilfe, das Investitionsprogramm im Einzelnen vor. Der abgenutzte Fußboden sei schon vor drei Jahren ausgetauscht worden, die Heizungsanlage wurde in den letzten beiden Jahren rundum erneuert, das Dusch- und Wickelbad saniert sowie einige Möbel angeschafft. Die weiteren Sanierungspläne seien in Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Architekturbüro erarbeitet worden. „Aber wir brauchen Sponsoren“, machte Baus deutlich. Denn insgesamt sei mit 400.000 bis 450.000 Euro innerhalb der nächsten sechs Jahre zu rechnen. Allein die neuen Fenster im
ersten Sanierungsabschnitt 2017 werden 50.000 Euro kosten, wovon die Stadt Lampertheim die Hälfte übernimmt. Klinger erläuterte die enge Verf lechtung der Stadt mit der Kita Schwalbennest: Die Stadt Lampertheim finanziere die laufenden Betriebskosten, ihr gehöre auch das Grundstück, das der Verein Lebenshilfe vor über vierzig Jahren in Erbbaupacht erhalten hatte. Nach einem Grundsatzbeschluss des Magistrats übernehme die Stadt Lampertheim 50 Prozent der Investitionskosten aller Kitas, die nicht in Trägerschaft der Stadt sind. „Die energetische Sanierung der Kita Schwalbennest passt hundertprozentig in unser Konzept“, erklärte Klingler, und sei schon in
vielen städtischen Kitas umgesetzt worden. „Diese Investition ist sinnvoll und Wert erhaltend – und einen ‚Kuss“ wert, stellte Klingler fest – „letztlich kann es nur Gewinner geben, vor allem die Kinder“. Baus dankte Klingler für die gute Zusammenarbeit. Dazu beigetragen habe, dass seit drei Jahren Michael Harres vom Fachbereich Familie und Soziales im Vorstand mitarbeite. Warum nicht einfach einen Kredit aufnehmen? Der Verein sei mit zwei längerfristigen Krediten bereits bis an die Grenzen belastet, erklärte Baus. Kita-Leiterin Heilmann vermittelte einen Einblick in die Arbeit der inklusiven Kita, „eine ganz besondere Einrichtung für zurzeit fünfzehn Kinder mit erhöhtem Förderungsbedarf“. Die Nachfrage sei beständig, auch Kinder aus der Umgebung werden mit dem Busdienst geholt und nach Hause gebracht. „Das Schwalbennest ist eine Erfolgsstory, wie Inklusion gelingen kann“. Im nächsten Jahr feiert der Verein sein 50-jähriges Jubiläum – mehrere Veranstaltungen sind geplant. Baus nannte unter anderem eine Ausstellung des Ateliers Goldstein mit dem Titel „Von der Unbegreiflichkeit Gottes“, die in Zusammenarbeit mit Pfarrer Patrick Fleckenstein drei Wochen lang in der St.-Andreas-Kirche gezeigt werde, an anderer Stelle werde die dazugehörende Video-Installation zu sehen sein. Zur Ausstellungseröffnung am 11. März 2017 um 11 Uhr werde die Vorsitzende des Bundesverbandes der Lebenshilfe Ulla Schmidt erwartet, am 31. März wird das Abschlusskonzert stattfinden. Hannelore Nowacki
Barankauf
ZAHNGOLD + ALTGOLD
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: beck@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
Gold & Silber
SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK auch mit Zähnen
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Pflegeleichte Zweitfrisuren in bester Qualität
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
dw.51mi13
Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Viele Besucher beim Pfarrfest
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 7, vom 01. 01. 2016 gültig
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
■ Auflage geprüft durch:
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
www.tip-verlag.de
sk.10mi12
Kurz notiert
7
*gültig vom 17. bis 30.09.2016
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
30 Jahre Goldankauf
Bitte Ausweis mitbringen. –ANZEIGE–
Feuchte Mauern Feuchte Mauern adeade
- ANZEIGE -
GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
g erunng Saanniieru t l S e l r me ert
ie rrttiififizzi e e z V ÜV TTÜ
mm SScchhiim Groß-Umstadt. Es Es ist ein Groß-Umstadt. ist Albein traum für jeden Haus und WohAlbtraum für jeden Hausnungsbesitz er Feuchtigkeit im und Wohnungsbesitz er Mauerwerk, die zu Setzrissen Feuchtigkeit im Mauerwerk, und Schimmelbefall führen kann. die zu Setzrissen undBerufserSchimIn seiner langjährigen melbefall führen kann. fahrung hat Richard Bierbaum In seiner schon einigelangjährigen extreme Fälle Beerrufserfahrung hat Richard lebt. Er ist auf die Trockenlegung von Gebäuden spezialisiert Bierbaum schon einige„Vieexle Menschen sichist darütreme Fällewundern erlebt. Er auf ber, Trockenlegung dass sie oft krank von sind und die Geunter Kopfschmerzen leiden. bäuden spezialisiert „Viele Schimmelbefall in der Wohnung Menschen wundern sich dakann die Ursache sein“. Nach rüber, dass sie oft krank sind einer kostenlosen Analyse führt und unter die Firma GB Kopfschmerzen GmbH - BSS mit leiden. Schimmelbefall in der hochwertigsten und gesundWohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hoch-
heitlich unbedenklichen MateMatelich unbedenklichen rialien und modernster Technik rialien und modernster Techdie Mauertrockenlegung und nik die Mauertrockenlegung Schimmelsanierung durch. „Es und Schimmelsanierung ist heute nicht mehr nötig, ein durch. „Es ist aufzugraben“, heute nicht Haus von außen mehr nötig, ein Haus von sagt Bierbaum. Die aufwendigen außen aufzugraben“, sagt Außenarbeiten werden durch Bierbaum. aufwendigen Bohrungen Die im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels werden Injektion Außenarbeiten das Mauerwerk mit einem speziim Mauerdurch Bohrungen ellen Gel oder Siloxan werk ersetzt, durch abgedichdie mittet wird. Auchdas dieMauerwerk Vermietung tels Injektion von Bautrocknern gehört mit einem speziellen zum Gel Angebot der GB GmbH - BSS oder Siloxan abgedichtet Bautenschutz-Systeme, Richer wird. die Vermietung Straße Auch 48 in Groß-Umstadt. pr von Bautrocknern gehört Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95 zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz -Systeme, Richer Straße 48 in Groß-Umstadt. pr
8
KERWE IN LAMPERT
KERWE Lampertheim u FC Olympia 09 präsentiert auf der Kerwe
ES ERWARTEN EUCH LECKERE SPAN. SPEZIALITÄTEN ● GAMBAS AJILLO ● HACKFLEISCHBÄLLCHEN IN TOMATENSOßE ● VERSCHIENDE TAPASPLATTEN (SERANOSCHINKEN, KÄSE ODER CHORIZO) ● SAN MIGUEL ● 43 LIKÖR MIT MILCH ● SANGRIA ● TINTO DE VERANO ● AM SAMSTAG BADISCHE SCHLEMMERPFANNE IM PITABROT AM SONNTAG KAFFE UND KUCHEN VERKAUF
10.09.2016 um 19:30 Uhr direkt an der Agip Tankstelle
WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH, LASST ES EUCH BEI LECKEREN GETRÄNKEN UND SPEISEN GUT GEHEN. IHR WERDET ES NICHT BEREUEN
„Lambade“ feiert Kerwe Geselligkeit, Frohsinn und ausgelassene Stimmung stehen am zweiten Septemberwochenende an erster Stelle LAMPERTHEIM/HOFHEIM –Endlich ist es soweit: Das große Lampertheimer Fest, die „Lambada Kerwe”, steht vor der Tür: Alljährlich findet das „Fest der Feste” am zweiten Wochenende im September entlang der Römerstraße und rund um die Domkirche statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region strömen in die Spargelstadt. Die Lampertheimer Vereine, Gastronomen und Schausteller sorgen im „Kerwedorf” für beste Unterhaltung bei ansprechender Live-Musik und laden die Gäste zum gemütlichen Beisammensein ein. Die traditionelle Lampertheimer Kerwe wird wie üblich von Samstag bis Montag gefeiert. Los geht’s am Samstag, 10. September, um 16 Uhr, wenn sich am Heimatmuseum die Kerweborscht treffen, um ab 16.30 Uhr den Weg durchs Kerwedorf zum Alten Rathaus zu nehmen. Dort werden sie um 17 Uhr vom Ersten Stadtrat Jens Klingler erwartet. Die organisatorischen Arbeiten sind abgeschlossen. Rund 70 Teilnehmer wollen den Besuchern aus nah und fern die ganze Palette eines solchen Festes bieten: Neben den Fahrgeschäften, die für alle jung und junggebliebenen Besucher sicherlich wieder ein Anziehungspunkt sind, werden auch Süßwarenstände und diverse Verkaufsstände ihre vielfältigen Waren anbieten. Für das leibliche Wohl sorgen die Imbissbetriebe sowie die Gaststätten und Lampertheimer Vereine, die sicherlich wieder ein breit gefächertes Angebot an kulinarischen und Lampertheimer Spezialitäten auf der Karte haben werden.
Die „Lambada Kerwe” wird am Samstag feierlich eröffnet – dann heißt es wieder drei Tage lang feiern, fröhlich sein und genießen. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Künstlermarkt am Kerwe-Sonntag
29. Lampertheimer Künstlermarkt So. 11.09.2016 von 11:00 - 18:00 Uhr
• Freuen Sie sich auf zahlreiche Aussteller, die ihre kunsthandwerklichen Arbeiten auf dem Schillerplatz in Lampertheim präsentieren. • Eröffnung des Künstlermarktes ist um 11:00 Uhr durch Bürgermeister Gottfried Störmer auf dem Schillerplatz. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der:
Stadtmarketing Lampertheim
FREIZEIT & KULTUR
Mit dem Kerwe-Sonntag am 11. September steht ein toller Familien-Erlebnis-Tag vor der Tür. Viele Lampertheimer Geschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr ein und locken die Besucher mit attraktiven Angeboten und besonderen Highlights. Auf dem Schillerplatz findet, inzwischen zum 29. Mal, von 11 bis 18 Uhr der Lampertheimer Künstlermarkt statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre kunsthandwerklichen Arbeiten. Einige Künstler lassen sich sogar bei der Erschaffung ihrer Kunstwerke über die Schulter schauen. Ob Keramikarbeiten, Teddybären, Schmuck, Puppenkleidung, Häkelarbeiten, Gestricktes, Patchwork, Selbstgenähtes, Taschen, Ölgemälde, Laubsägearbeiten, Serviettentechnik, Dekoartikel und vieles mehr. Für die Versorgung der hungrigen Mägen kommt der Blümchenbus des Café im Stadtpark auf den Schillerplatz und verwöhnt die Besucher mit köstlichen Flammkuchen und leckeren Waffeln. Das Schillercafé ist ebenfalls geöffnet. Am höchsten Lampertheimer Feiertag, dem Kerwemontag, wird auch in traditioneller „Wem g’heert die Kerwe?” ruft Steffen Weise an der „Krone“ der KerGötz den begeisterten Kerwegästen tradi- wekranz aufgehängt. Und auch tionelle am Lampertheimer Kerwemontag hier werden die lokalen Politiker zu – und diese erwiderten lautstark „Un- sicherlich in humorvoller Weise ser!” Archivfoto: Benjamin Kloos ihr „Fett” abbekommen. red
Auch in diesem Jahr lockt am Kerwesonntag der Künstlermarkt in die Lampertheimer Innenstadt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Fröhlichkeit und Herzlichkeit stehen an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Zur Hofschänke Im Hof der Zehn Zehntscheune Römerstraße 51
Wir wünschen allen TiP-Lesern viel Vergnügen auf der Kerwe!
KERWE BEIM Weine
Rheinhessen Pfalz Italien
Speisen Getränke
Kleines Feines
Deftig Kräftiges
10-12.09.2016
Spritziges Bieriges un ebbes ohne Alkohol
KR
EUZHOFBAUER
SONNTAG & MONTAG AB 11 UHR
Haxen
Schnitzel, Steaks
„zum zweiten Mal auf der Lambada Kerwe“ Veranstaltungsservice Boxheimer – Tel. 06206/949910
mit Sauren Bohnen
Neuer Wein Kreuzhof Karb
Biedensandstr 33 • 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 47 71
THEIM & HOFHEIM
9
2016 Kerwe
Lampertheim
Verkaufs-
offener Sonntag
13. bis 18. Uhr Lowa Wanderschuhe 00
00
30 % reduziert Wir freuen uns auf Sie! Schuh-Hörmann Kaiserstr. 16 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 4205
Ihr regionaler Marktplatz
Kerwe 10.09. bis 12.09.16 Genießen Sie am Kerwe-Sonntag und -Montag ab 11 Uhr: • Leckeres vom Grill • Eintopf, Bratkartoffeln • selbstgemachte Kuchen und Torten • verschiedene Weine • Andechser Bier vom Fass
Unser Angebot zur Kerwe LA:
Döner + Bier (0,33 l) Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 155634
Lauschen Sie am Kerwe-Samstag von 19 bis 24 Uhr bei einem Glas Wein oder Andechser Bier der Live-Musik in unserer Weinlaube.
www.bauernladensteinmetz.de
info@bauernladensteinmetz.de
Anz Steinmetz 10 2016 Schaltung 143x63.indd 1
01.09.16 17:14
Döner & Pizza
5,- €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Di. - Do. 11 bis 23 Uhr Fr. & Sa. 11 bis 24 Uhr So. 11 bis 23 Uhr • Mo. Ruhetag
Telefon: 06206 580 36 12
ar.36mi16
ar.36mi16
und Hofheim 10. - 12.9. Römerstr. 80 • 68623 Lampertheim
Original Lampertheimer
INFO
Kerwe-Haxen
Römerstraße gesperrt
Am Samstag von 10 - 12:30 Uhr direkt bei unserem Geschäft…
Im Zuge der Aufbauarbeiten im Kerwedorf wird die Römerstraße am Freitagmorgen, 9. September, ab 7 Uhr ab der Breiten Gasse bis in Höhe Andreaskirche für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Auch der Bereich der Kaiserstraße von Wilhelmstraße bis Römerstraße ist gesperrt. Betroffene Anwohner können sich im „Rathaus-Service“ entsprechende Durchfahrtsberechtigungsscheine abholen. Diese Scheine sollen deutlich sichtbar an der Windschutzscheibe befestigt sein, damit kann man verhindern, dass man durch das städtische Ordnungspersonal angehalten wird. Der Durchfahrtsschein berechtigt allerdings nicht zum Parken innerhalb des Kerwedorfes.
Kostenloser Bus-Shuttle Wie bereits in den Vorjahren, so wird auch in diesem Jahr ein kostenloser Bus-Shuttle die Besucher aus Neuschloß und Hüttenfeld zum Kerwedorf und natürlich auch wieder zurückbringen. Die einzelnen Haltestellen und Zeiten sind unter www.lampertheim.de zu finden.
Kostenloses Parken
Vorbestellung erbeten!
…und anschließend im Kerwedorf am Stand der DLRG zwischen Alter Pestalozzi-Schule und Heimatmuseum Am Kerwe-Montag von 11:30 – 13 Uhr zum Mitnehmen in unserem Geschäft:
● Gekochte Rinderbrust,
Meerrettich und Bouillonkartoffel
● Kerwe-Rippchen,
Sauerkraut und Kartoffelpüree
Für Besucher, die mit dem Pkw die Kerwe besuchen, steht das Parkhaus in der Domgasse von Samstag, 10. September, 6.30 Uhr, bis Dienstag, 13. September, 6.30 Uhr, zum kostenlosen Parken zur Verfügung. www.tip-verlag.de
Vorbestellung erbeten!
BLÜM.
Die Metzgerei
Emilienstr. 26 68623 Lampertheim 06206 2313 www.metzgerei-bluem.de
„Howwe“ feiert Kerb Im Stadtteil Hofheim wird am zweiten Wochenende im September die „Howwemer Kerb“ gefeiert. Dann schallt es wieder aus allen Ecken: „Die Howwemer Kerb, die Howwemer Kerb, die Howwemer Kerb is do, was sin die Leit so froh…..“ Auf der Festmeile rund um das Alte Rathaus bis hin zum Feuerwehrgerätehaus werden die Gäste von den Hofheimer Vereinen bewirtet, auf dem Platz an der Gartenstraße laden Fahrgeschäfte und Verkaufsbuden zum Besuch ein. Der Startschuss zur Kerb wird am Freitag, 9. September, fallen. Der Abend beginnt mit der jährlichen Dorfrundfahrt. Dabei besuchen die Kerbeborsch und -mädels auf dem Weg durch das schöne Hofheim drei Wirtschaften: Die Krone gegen 17.30 Uhr, das Fußballer Vereinsheim gegen 18.15 Uhr und die Rose gegen 18.45 Uhr. In den Wirtschaften wird wieder ein kleines Programm zum Besten gegeben, auf das sich die anwesenden Gäste freuen dürfen. Die Ausgrabung der Kerb wird um 19.30 Uhr an der Gaststätte „Zur Vorstadt“ zelebriert. Mit Reden und Gesang soll der Abend feierlich eingeleitet werden. Weiter geht es am Samstag, 10. September, mit dem traditionellen Aufhängen des Kerbekranzes und der offiziellen Eröffnung des Kerbedorfes, wie immer begleitet durch die Howwemer Kerbeborsch und -mädels. Anschließend findet ein ökumenischer Gottesdienst vor der katholischen Kirche statt. Ab 20 Uhr folgt der stimmungsreiche Rundgang durch das Kerbedorf mit Besuch aller Vereine und dem passenden Gesang. „Wir hoffen auf starke Mitsängerinnen und Mitsänger“, wünschen die Kerbeborsch und -mädels viel Spaß.
Auf der Festmeile rund um das Alte Rathaus bis hin zum Feuerwehrgerätehaus werden die Gäste von den Hofheimer Vereinen bewirtet, auf dem Platz an der Gartenstraße laden Fahrgeschäfte und Verkaufsbuden zum Besuch ein.
Kerberedd und Schubkarrenrennen Auch in diesem Jahr werden die Howwemer Kerbeborsch und -mädels das Kerbedorf mit einem Stand bereichern: „Als kleinen Höhepunkt wird es am Montagabend eine 90er-Jahre Party geben, mit einem großartigen Mix der zeitgemäßen Musik. Wir freuen uns über alle 90er-Jahre Fans und wünschen ihnen genauso viel Spaß wie uns damit. An den anderen Tagen werden wir viel 80er-Jahre und Tanzmusik spielen, dass es möglich ist, bei uns auf der Tanzfläche kräftig das Tanzbein zu schwingen.“ Am Kerbemontag veranstalten die Kerbeborsch und -mädels nach einem Besuch der Kerberedd an der „Rose“ ab 13.30 Uhr den Höhepunkt der tollen Tage: Das Schubkarrenrennen. „Wir versprechen wie jedes Jahr eine tückenreiche Rennstrecke, die es in sich hat! Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Extra-Schubkarrenrennen für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren geben, wobei die leichtere und kippsichere Schubkarrenvariante zum Einsatz kommt. Es winken tolle Gewinne, gesponsert von der Hofheimer Geschäftswelt”, freuen sich die Kerbeborsch und -mädels auf rege Teilnahme. Am Dienstagabend treffen sich schließlich alle um 19.30 Uhr in trauriger Runde, um die Kerb in der Vorstadt zu Grabe zu tragen. red
MEISTERFACHBETRIEB
Odenwaldstraße 4 68623 La.-HOFHEIM Tel. (06241) 800 37 u. 806 69 · Fax 836 63
www.elektro-tschiedel.de
Reparatur Installation Parabolantennen Radio Fernsehen Video Alarmanlagen Verkauf Wartung Beratung
Zur offiziellen Eröffnung kommentierte im vergangenen Jahr Kerbevadder Alexander Scholl das abgelaufene Jahr und taufte den Kranz am Alten Rathaus. Diese Tradition findet selbstverständlich auch 2016 ihre Fortsetzung. Archivfotos: Eva Wiegand
Ambulante Pflegestation Hofheim Renate Wolff Schubertstraße 14 68623 Lampertheim-Hofheim Tel.: 06241 / 9850 23 Fax: 06241 / 9850 24
Wir pflegen gern
Mail: info@pflegestation-hofheim.de www.pflegestation-hofheim.de
Beratung, Pflege, Betreuung, Nachmittagskaffee
10
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN Lampertheim
Frieß
lr36mi16
Obstquelle Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88
Äpfel (Rubinette und Boskoop) und Zwetschgen zum Selbstpflücken immer samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr Außerdem bieten wir noch an: Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Apfelsaft, Birnen, Pfirsiche und Mirabellen. Sie finden uns an der Landstraße K3 zwischen Wo.-Heppenheim und Pfeddersheim.
Saisonabschluss Unsere Leistungen: *Hin- u. Rückfahrt im modernen Reisebus *3x ÜN im Top (www.hotel-cascade.cz) inkl. HP; *3x Frühstücksbuffet u. 2x3-Gang-Menü * *1x Begrüßung + Begrüßungsgetränk*
Anmeldung & Durchführung:
Reise Center Beth
nur
Wormser Str. 84, 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 92 92-0 EZ-Zuschlag: 8,- /p.N.
cf.36mi16
Keine Werbefahrt !
,-
www.brett-reisen.com
Das Leben ist wie eine Schultüte … LAMPERTHEIM - Unter dem Titel „Das Leben ist wie eine Schultüte – man weiß nie was drin steckt!“ findet am Sonntag, 11. September um 16 Uhr ein Familiengottesdienst der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstraße 120, in unserem schönen Stadtpark statt. Wenn Sie es also wissen wollen, was da so alles ganz unpädagogisch in die Tüte kommt, dann seien Sie doch einfach unverbindlich mit dabei.
Immobilien
LA: Schöner luxuriöser Freizeitgarten mit Haus u. vielen Extras: Strom, Wasser, Pool mit Solardusche u.v.m. zu verkaufen Tel. 017666645860
Kostenlose Haushaltsauflösung Umzüge / Entrümpelung schnell & zuverlässig
RV Transporte Tel. 06206 - 31 62 0171 / 22 44 792
Do., 8. September, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt) i. d. AH-Kapelle, 19.30 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Fr., 9. September, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Stockh), 18 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Grigutis); Sa., 10. September, 10 Uhr Mariä Verkündigung Musikprojektchor für Kids ab 5 Jahren. Treffpunkt im Jugendheim. 17.30 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse (Pfr. Grigutis) mit Schola, 17.15 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse (Pfr. Stockh)
Am Sa., 10. September, findet ab 10 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Der Arbeitseinsatz dient den Vorbereitungen für das Septemberturnier, welches vom 17. bis 18. September durchgeführt wird. Die Helferlisten hängen bereits aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten.
Sa., 10. September, 18.30 Uhr Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der Howwemer Kerb auf dem Vorplatz der kath. Kirche, Mitwirkung: Posaunenchor
Suchtkrankenhilfe
Liebenzeller Gemeinde
Am Montag, 12. September, fällt wegen der Kerwe die Beratung und die Selbsthilfegruppe des Arbeitskreis Suchtkrankenhilfe e.V. in der Seniorenbegegnungsstätte, Römerstraße 39, aus.
Jahrgang 1934/35
Mit moderner Musik, unserem spezial Gast „Das Krümmelmonster“ und weiteren Mitwirkenden werden ermutigende Gedanken zum Thema präsentiert. Eine anschließende Segnung von Schulkindern wird ebenfalls stattfinden. Anschließend bietet sich die Möglichkeit, bei einem „Bring-andShare“-Picknick noch ein bisschen Gemeinschaft zu genießen oder einen Gang über die Kerwe folgen zg zu lassen.
Stellenanzeigen
Verkäufe
Reit- und Fahrverein
Suche Putzfrau, 14-täg. 2 Std. in LA, Tel. 0171-2643114 Babysitter gesucht ab 30 J., mobil, LA, abends, Tel. 0620651294
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Wir treffen uns am 9. September, 18 Uhr im Gasthaus „Zum Schwanen“, Römerstr. 98
Jahrgang 1935/36 Wir laden ganz herzl. zu unserer 80 Jahrfeier am 5. November ein. Beginnen möchten wir um 16.30 Uhr im Dom mit einem ökumenischen Gottesdienst unter Mitwirkung des kathl. Kirchenchors St. Andreas, danach werden wir in der Gaststätte „Zum Schwanen“ zum Sektempfang erwartet. Für das leibliche Wohl haben wir ein vorzügliches Büffet bestellt, dass für jeden etwas zu bieten hat. Mit Live Musik u. einem Bühnenprogramm möchten wir mit euch einen schönen und unvergessenen Abend verbringen. Da wir keine Einladung verschicken, möchte ich euch bitten, den Unkostenbeitrag von 15,- € p.P. auf das unten angegebene Konto (Voba) oder mit unseren bereits ausgegebenen Überweisungsträgern bis spätestens 21. Oktober einzuzahlen. Jahrgang 35/36 80 Jahrfeier 5.11.16 IBAN DE185 089 00000 4144 12 300 Die Einzahlung ist gleich Anmeldung.
AWO Ab Mi., 7. September, ist unsere Kleiderstube wieder geöffnet.
Hofheim Evangelische Kirche
Do., 8. September, 14.30 Uhr Kindertreff (3-6 Jahre) Bibelgeschichten zum Miterleben parallel dazu, 14.30 Uhr Elterncafe: Die Stunde zum Genießen; Fr., 9. September, 19.30 bis 22 Uhr Treffpunkt Jugendlicher ab 13. Gott kennenlernen, Gemeinschaft haben
Rosengarten Kirchengemeinde Die ev. und kath. Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mi., 14. September, um 15 Uhr, zu einem Filmnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, ein. Alois Klüber und Werner Mai von der Video und Fotogruppe Lampertheim, werden zwei Naturfilme zeigen: Frühling im Luisenpark Mannheim, Flora und Fauna einer Seenlandschaft in Norddeutschland.
Bürstadt Kinderkirchenmorgen „Ausgang und Eingang“ Unter diesem Thema steht der Kinderkirchenmorgen am Sa., 10. September von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgen Kindergottesdienst und Kreativteil. Wer beim diesjährigen Krippenspiel mitwirken möchte, muss bereits um 9 Uhr in der Kirche sein. Wir werden das Krippenspiel vorstellen die Rollenverteilung besprechen. Nach dem KiKiMo werden die Anmeldezettel für die KiKiMo-Freizeit für Schulkinder vom 11. bis 13. November ausgeteilt. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.
Biblis
Kath. Pfarrgruppe Do., 8. September, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 9. September, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 10. September, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
Evangelische Kirche Do., 8. September, 15.30 Uhr Frauenkreis, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 10. September, 9 bis 9.30 Uhr Krippenspielvorstellung, Rollenbesetzung vor den KiKiMo, 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen
Wanderfreunde Zu unserer monatlichen Seniorenwanderung treffen wir uns am Di., 13. September, um 13 Uhr am alten Marktplatz zur Abfahrt nach Mannheim. Die Wanderung ist 6 km lang und leicht. Anmeldungen bitte bis 11. September beim Wanderführer Dieter Siebel. Tel. 0621/70 50 30
GV Liederkranz Bürstadt und Bobstadt Gem. Singstunde gemischter Chor am Fr., 9. September, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt, St. Josefstr.
MGV „Sängerlust“ 7. September, Emotion um 19.15 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstr. 14; 9. September, Männerchor um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim Kirschstr. 14.
Biblis
Armband- und Taschenuhren (auch defekt) Bernstein, Kaffeeservice, Gold- und Modeschmuck sowie Münzen. Zahle bar und fair.
Tel. (0 61 45) 3 46 13 86
www.tip-verlag.de
Professionelle Kontaktanzeigen
Do., 8. September, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 10. September, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar „Spiele – Spiele (jede/r bringt eins mit)“
❤ (01 60) 7 66 34 91
Am 10. September findet der 3. Tag des Sportabzeichens unter dem Motto „Sportabzeichen 110“ in Biblis statt. Die 110 steht für das 110 jährige Bestehen der TG Biblis. Das Sportabzeichenteam Biblis möchte in 2016 die Anzahl der Erwerber von 78 auf 110 erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir zu den Trainingstagen am Dienstag, den Tag des Sportabzeichens an. Beginn ist um 10 Uhr im Pfaffenau-Stadion für die Abnahme der Leichtathletik-Disziplinen. Um 17 Uhr treffen wir uns am Mersweg zur Abnahme der Raddisziplinen (20km und 200m Sprint). Das Sportabzeichenteam freut sich auf Euer Kommen, Neueinsteiger sind willkommen, um unser Ziel zu erreichen. Das Sportabzeichen können auch Nichtmitglieder der TG Biblis erwerben. Es hält fit und man kann sogar bares Geld sparen. Viele Krankenkassen unterstützen den Erwerb in Ihren Bonusprogrammen, fragt nach. Unter allen Erwerbern 2016 verlosen wir noch drei Sachpreise.
Nordheim Fr., 9. September, 9 bis 12 Uhr Handarbeitskreis (Nähen) für Erwachsene, 14 bis 15 Uhr Handarbeitskreis „Wir stricken Strümpfe“; Sa., 10. September, 15 Uhr Traugottesdienst von Sascha und Julia Künzig geb. Link
Seniorennachmittag
Für die Teilnehmer der Fahrt nach Kiefersfelden/Kufstein, vom 19. bis 23. September, geben wir die Zusteigestellen bekannt: Die Abfahrt erfolgt um 7.30 Uhr ab nachstehenden Haltestellen: Bürgerzentrum, ehem. Fa. Häuser, KnudiMarkt, Pacelli Straße, Hochhaus bei AS-Möbel, sowie an der Tankstelle in Bobstadt. In Bürstadt wird ebenfalls ein Halt eingelegt. Gültige Ausweispapiere bitte nicht vergessen. Wegen Krankheit etc. sind noch einige Plätze frei. Interessenten können sich bei Peter Eisenmann, Tel. 06245-3124 melden.
Am Sa., 17. September, findet in der Kultur- u. Sporthalle Nordheim ab 14 Uhr ein gemütlicher Nachmittag für alle Senioren statt. Frau Groß (Seniorenbeirat für Nordheim) hat ein kleines Programm zusammengestellt und sorgt auch für Kaffee und Kuchen. Damit es auch für alle Gäste reicht, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen werden bis 9. September 2016 bei Frau Groß unter der Tel.: 06245/4644 erbeten. Falls sich unter der genannten Telefonnummer nur der Anrufbeantworter meldet, so geben Sie bitte die Namen aller Personen an, die Sie anmelden wollen.
Brass Band 19. September, Platzkonzert zur Kerwe in Ottmar’s Biergarten
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.800 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
www.tip-verlag.de
©
nk09mi15 awa33mi09 awa33mi09
Hausbesuche auch für Senioren
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Ihre Anzeige können Sie rund u ie Uhr Zeichen 10,- auch im Intemrnetdau usw. www.tip-verlafggeben: *bis 60 Zeichen
e
es i16
❤
lr36 m
La
di
U ❤L
.d
❤ NA
Sportabzeichen
Reisegemeinschaft
jg.23mi16
BIANCA BLACK GIRL TEL. (0 62 41) 2 50 77
Chorproben am Mi., 7. September, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor. Wir proben für das bevorstehende Konzert unserer Partnergemeinde in Nittenau. Alle Mitfahrer werden gebeten, an den nächsten Chorproben teilzunehmen!
Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
WORMS
GV Frohsinn
INFO: Kaufe Pelze aller Art,
lr36mi16
Gesuche
Kath. Pfarrgruppe
Der Jahrgang 1947/48 trifft sich am 7. September, ab 17.30 Uhr, in der Gaststätte Schwanen in Lampertheim.
Verschiedenes
Suche 1 ZKB in LA u. Umgebung. Tel. 0176-83144724 Wir suchen ein Haus für 6 Personen u. 2 Hunde in Lampertheim u. Umgebung, kann auch renovierungsbedürftig sein, Tel. 017626025473
Bürstadt
Jahrgang 1947/48
Familiengottesdienst am 11. September in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde im Stadtpark
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
awa33mi09
awa33mi09
.de
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
Anzeige
FACHGESCHÄFTE VOR ORT LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM RIED
Herbstmode mit Gute-Laune-Faktor Lehmann Moden – Zufriedenheit kann man kaufen BIBLIS – Wollen wir den Herbst haben? Vielleicht, ganz bestimmt aber die neue Herbstmode. Lehmann Moden in der Korngasse 3 ist schon auf die bunte Jahreszeit eingestellt, die Sommerkollektionen sind auf dem Rückzug. An den Abenden merkt man es zuerst, es wird schon ein wenig kühler. Ideal sind jetzt die Leichtdaunenjacken, die auch den kühlen Morgen leichter machen. Bei Lehmann Moden ist nach Rabe eine weitere neue Firma ins Damensortiment aufgenommen. „soyaconcept“ in den Größen S bis XXL macht sich modisch und preislich interessant. Bei den Blusen bringt die neue Marke schöne Drucke ins Spiel, farblich darauf abgestimmt sind die leichten Strickpullover und Strickwesten – so macht das Kombinieren nach Wetterlage Spaß. Die Firma Rabe hat sich bei Lehmann Moden in kurzer Zeit etabliert. Rabe hat das gewisse Etwas,
das die Kundinnen lieben. Qualität ist ein wichtiges Merkmal, das man beim Tragen ebenso merkt wie beim Waschen. Farblich stimmt Rabe auf einen schönen Herbst ein – mit Chili, Paprika und rotem Pfeffer eine würzige Note, die ergänzt wird mit Bordeaux und Marsala. Rot in der ganzen Vielfalt, wie die Natur sie vormacht. Dazu kommt Cognac und Flaschengrün, aber auch Grau hat sich einen wichtigen Platz zum Kombinieren bewahrt. Rosé in harmonischen Farbtönen von Lachs bis Rosenholz macht die Herbstmode schön und spielt eine weitere Hauptrolle. Jeans gehen mit der Zeit – sie präsentieren sich in dieser Saison gemustert und geschmückt oder superbequem wie Jogginghosen mit verblüffender Innenausstattung. So entspannt man auf dem Sofa oder trägt diese „Jogg’n Pipe“ außer Haus wie eine ganz normale Jeans. Lange Strickja-
Mode von „soyaconcept“ ist neu im Sortiment bei Lehmann Moden – kombinieren und wohlfühlen zum interessanten Preis.
cken und die passende Handtasche komplettieren das Outfit. Bekannt ist Lehmann Moden übrigens auch für die gelungene Auswahl an Modeschmuck, mit hochwertiger Wirkung in freundlichen Preislagen. Schals sind nach wie vor ein modisches Muss. Das Gute an diesen Begleitern: Sie bringen ohne großen Aufwand viel Abwechslung ins Leben. Als persönliches Geschenk haben sich Schals und Halsketten von Lehmann Moden ebenfalls bewährt. Geschäftsführerin Ursula Langhoff hat die Erfahrung gemacht, dass die Beschenkten diese schönen Kleinigkeiten als Zeichen des Wohlfühlens verstehen. Wäre es nicht traumhaft, wenn die Jeans eine Nummer kleiner passen würden? Die Dream-Jeans von Mac machen es möglich. Immer wieder neue Farben und Waschungen sind geboten. Ein Tipp für mehr Komfort am
Fuß für „Sie“ und „Ihn“: Die DuxClogs von Chung Shi. Zufriedenheit beginnt beim Einkaufen. Probieren Sie es aus. Geschäftsführerin Ursula Langhoff und ihr kompetentes Verkaufsteam freuen sich auf Ihren Besuch – auch am verkaufsoffenen Sonntag am 18. September von 13 bis 18 Uhr. Das Motto: „So schön ist der Herbst“. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Lehmann Moden Korngasse 3 68647 Biblis Telefon 06245/999 55 Fax 06245/999 56 www.lehmann-moden.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis. 18.30 Uhr Samstags von 9.30 Uhr bis 13 Uhr. Termine auch nach Vereinbarung.
Lehmann Moden stehen Accessoires modisch hoch im Kurs.
Lehmann Moden für den Mann Ganz neu gibt es bei Lehmann Moden „Lerros“, ein Kombi-Ausstatter, der mit seinem Programm den Mann komplett ausstattet. Vom T-Shirt über Hemden, Gestricktes als Pulli und Weste, Sakkos und Outdoorjacken ist alles farblich abgestimmt. Ganz schnell ist man perfekt angezogen. Eine riesige Auswahl an Hosen lässt keine Wünsche offen. Die neuen Hemden für die Herbstsaison sind auch schon da – mit Karos und kleinen Mustern für jeden Anlass zum Wohlfühlen. Ein ganz heißer Tipp: Wer keine Zeit hat, selbst bei Lehmann Moden vorbeizuschauen, kann die Dame seines Herzens bitten, eine Auswahl zum Anprobieren nach Hause zu bringen. Diesen Service gibt es bei Lehmann Moden.
Lehmann Moden hat den Herbst eingeladen – eine modische Reise in die Vielfalt. Accessoires wie Schals, Halsketten und Handtaschen bringen Abwechslung ins Outfit. Fotos: Hannelore Nowacki
Für Ihre individuellen Wünsche bieten wir eine große Auswahl nach Maß!
• Überdachungen • Markisen • Wintergärten • Carports • Vordächer • Fliegenschutz • Mitglied im
Lehmann Moden • Korngasse 3 • Biblis www.lehmann-moden.de
Plissee-Vorhänge
24./25.09.
SCHENKEN SIE
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
ar.35sa16
Spielraum für Ihre Inszenierungen
Beate Bormuth sk.49mi11
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
UNS
IHR VERTRAUEN.
Zum Schulanfang bekommt jedes Kind ein Geschenk * in der Stadt-Apotheke!
Kaiserstraße 18 EU! 68623 Lampertheim N Tel. 06206 / 702008-0
Raumausstatter-Meisterin Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
Otto-Hahn-Str. 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 www.baier-ueberdachungen.de
www.stadt-apo-Lampertheim.de
Ernst-Ludwig-Straße 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 2383 www.helenen-apo-lampertheim.de
www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de
Gesünder schlafen …
Ihr Spezialist für Fahrräder
• Lattenrahmen • Motorrahmen • Matratzen
Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
ar.36mi16
5re 3 h a J
… und alles was dazu gehört !
*solange der Vorrat reicht
GABO 2016
Unsere 700 m ² Auss tellung ist Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr Sa. 9 - 18 Uh r geöffnet.
JETZT ZU STARK REDUZIERTEN PREISEN!
Tel. 0 62 06 - 95 23 41 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 10-13 und 15-18 Uhr Mi. + Sa. 10-14 Uhr
12
LOKALSPORT
MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2016
Deutsche Meisterschaften erstmals in Bürstadt
Weltmeistertitel im Kanupolo verteidigt !
Schüler-, Jugend- und Junioren-Rasenkraftsportler messen sich am 10. und 11. September beim TV
LAMPERTHEIM – Bei der Kanupolo-Weltmeisterschaft im sizilianischen Siracusa vertraten die beiden Lampertheimerinnen Annika Adler und Emily Bildat die deutschen Farben mit der U21Nationalmannschaft. Die insgesamt elf teilnehmenden Mannschaften spielten zunächst in zwei Vorrundengruppen. Die DKV-Auswahl startete gegen den Neuling Singapur furios mit einem 16:2 in die Mission Titelverteidigung. Danach folgten ein 6:2 gegen Polen, immerhin Gegner im EM-Finale 2015, ein 7:0 gegen die Niederlande und zum Abschluss ein 3:1 gegen Großbritannien. Das Team von der Insel war dann in der Zwischenrunde erneut Gegner der Deutschen, die unerwartet 0:2 in Rückstand gerieten. Mit einer großartigen kämpferischen Leistung gelang in der letzten Minute noch ein 3:2-Sieg. Gegen den langjährigen Kontrahenten aus Frankreich gab es ebenfalls ein 3:2 und das Halbfinale war erreicht. Gegner dort war die Mannschaft aus Neuseeland, die überraschend die zweite Vorrundengruppe vor Frankreich gewonnen hatte. Die deutschen Mädels gingen schnell mit zwei Toren in Führung, doch die Neuseeländerinnen verkürzten jeweils prompt und so
Die Vorbereitungen laufen in Bürstadt derzeit auf Hochtouren.
BÜRSTADT – Im Jubiläumsjahr des TV Bürstadt haben sich die Rasenkraftsportler einen dicken Fisch geangelt. Erstmals werden die Deutschen Meisterschaften der Schüler, Jugend und Junioren auf heimischem Boden ausgerichtet. Zu den Wettkämpfen am 10. und 11. September reisen Athleten aus ganz Deutschland an. Momentan liegen bereits 260 Meldungen vor. Wettkampfbeginn ist am Samstag um 9.45 Uhr, die letzten Sportler gehen um 16 Uhr an den Start. Für Sonntag sieht der Zeitplan einen Beginn für 9.30 Uhr vor. Das Ende ist für etwa 17 Uhr geplant. Zusätzlich wird am Samstag das Länderpokalturnier der Jugend ausgetragen. Derzeit laufen die Vor-
Annika Adler und Emily Bildat holen erneut WM-Gold mit der U21-Nationalmannschaft
Foto: oh
bereitungen für diese wichtigen Wettkämpfe auf Hochtouren. In Eigenregie wird hierfür eine neue Steinstoßanlage errichtet und in Kürze ein zweiter Wurfkäfig für den Gewichtwurf aufgebaut. Abteilungsleiter Markus Rudolph freut sich, dass Bürstadt den Zuschlag als Austragungsort erhalten hat. „Die Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft ist eine der wichtigsten Veranstaltungen unseres Verbandes. Wir sind stolz, diese anlässlich des Vereinsjubiläums ausrichten zu dürfen. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und hoffentlich viele Zuschauer.“ Für das leibliche Wohl ist durch die Rasenkraftsport-Abteilung wie immer zg bestens gesorgt.
Riesiger Jubel bei den Weltmeisterinnen: Annika Adler und Emily Bildat holen erneut WM-Gold mit der U21-Nationalmannschaft. Foto: oh
endete das Spiel knapp mit 4:3 für die deutsche Mannschaft. Das Finale, erneut gegen Polen, wurde dann zu einem Krimi. Beide Mannschaften lieferten sich eine regelrechte Abwehrschlacht. Zur Halbzeit stand es 0:0. Sie-
ben Minuten vor Spielende ging Deutschland mit 1:0 in Führung, In der letzten Minute musste jedoch der Ausgleich hingenommen werden. So ging das Endspiel in die Verlängerung, in der dem deutschen
Team nach vier Minuten das entscheidende Golden Goal gelang. Die Freude der Mannschaft, der mitgereisten Angehörigen und Fans, aber auch der in Lampertheim mitfiebernden WSV-ler, war zg unbeschreiblich.
B-Junioren der SG Hüttenfeld erfolgreich in die Qualifikationsrunde gestartet 20 B-Juniorenteams des Kreises Bergstraße spielen in vier Gruppen Klassenzugehörigkeit aus HÜTTENFELD - Die B-Junioren der SG Hüttenfeld starten in die Saison 2016/2017 nach nur sieben Trainingseinheiten in die Qualifikationsrunde zur Kreisliga beziehungsweise Kreisklasse. 20 BJuniorenteams des Kreises Bergstraße spielen in vier Gruppen die Klassenzugehörigkeit aus. Die beiden Erst- und Zweiplazierten sowie die zwei besten Drittplazierten kommen in die Kreisliga, die restlichen Teams in die Kreisklasse. Aktuell besteht der Kader der Grün-Weißen aus 15 Spielberechtigten und drei Neuzugängen, die
Der neue Kader der B-Junioren der SG Hüttenfeld.
Foto: Ehret
auf ihre Spielberechtigung warten. Gleich zu Beginn erwarteten die Grün-Weißen die JFV Bürstadt am Hegwald. Die Zuschauer sahen von Anfang ein sehr gefälliges Fußballspiel der Heimmannschaft. In der 13. Minute traf per Kopf Justin Azar nach einer massgenauen Flanke von Nabil Atif zum 1:0. Der Ball lief gut durch die SGH-Reihen und Daniel Hartmann gelang in der 19. Minute das 2:0, was auch den Pausenstand bedeutete. In der zweiten Halbzeit konnten die Hegwälder nicht mehr an die gute erste Halbzeit anknüpfen, so dass die
Gäste sich ein bisschen Luft verschaffen konnten. Das 3:0 in der 69. Minute erzielte Daniel Hartmann nach einem Zuspiel vom besten SGH Spieler an diesem Tag, Bartu Aldirmazoglu. Den Endstand von 4:0 in der 80. Minute besiegelte Jan Heinrich. Die Trainer und Betreuern Tobias Nowakowski, Andreas Dörrlamm und Michi Heinrich haben jetzt einen Woche Zeit die Jungs auf das zweite Qualispiel zu Hause am kommenden Samstag, 10. September, Anstoß 15 Uhr, gegen FC 07 Bensheim 2 ehr vorzubereiten.
REISEN FÜR GENIESSER
FÜR SIE
VFL WOLFSBURG VS. FC SCHALKE 04
ADVENT IN WITTENBERG
LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Quelle: Golf Hotel Rene Capt / Montreux
Bundesligaspiel inkl. 2 Nächte vom 18. bis 20.11.2016 im pentahotel Braunschweig
Inklusivleistungen • 2 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • 1 Flasche Prosecco auf Ihrem Zimmer • Nutzung des Fitness- und Saunabereichs • Tageseintritt in die Autostadt • Sitzplatzticket für das Bundesliagspiel VfL Wolfsburg vs. FC Schalke 04 in der Volkswagen Arena in Wolfsburg Bitte beachten Sie, dass der Spieltag durch die DFL noch nicht fix terminiert ist.
ZU BESUCH IN KÖLN
Preis pro Person im DZ:
175,–
3 Tage/2 Nächte in der Adventszeit im
3 Tage /2 Nächte oder 4 Tage /3 Nächte im
3* Acron-Hotel Wittenberg
Hotel Excelsior Ludwigshafen
Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im DZ inklusive Frühstücksbuffet • 1 kleines Willkommensgeschenk an der Rezeption • 1 Kaminfeuertopf (hausgemachte Suppenterrine) • 1 x Eintritt zur Besichtigung des Lutherhauses • 1 x Glühwein oder Punsch am Hotelkamin Termine sind je nach Verfügbarkeit vom 23.11. bis 20.12.2016 frei buchbar.
Preis pro Person im DZ:
99,–
3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte im
4* Golf Hotel Rene Capt in Montreux am Genfer See
Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im Doppelzimmer • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz • 1 Softdrink in der wunderschönen Skybar (17. Etage, über den Dächern der Stadt) • Kostenfreie WLAN-Nutzung
Hotelgutscheinleistungen • 2 oder 3 Nächte im DZ inkl. reichhaltiges Frühstücksbuffet • 4-Gänge-Abendessen am Anreisetag (1 x pro Aufenthalt) • Kostenfreier WLAN-Zugang • 1 x Eintritt ins Schloss Chillon • 1 x Busfahrticket pro Aufenthalt (Busnetzwerk der VMCV) • 50 % Rabatt: Aquapark in Le Bouveret, Alimentarium (Museum der Ernährung), Kameramuseum und das Spielmuseum in Vevey
Der Gutschein ist vom 14.11.– 31.12.2016 frei nach Verfügbarkeit einlösbar.
Bei Aufenthalt vom 18.11. bis 11.12.2016 ist 1 Getränk auf dem Weihnachtsmarkt in Montreux inklusive. Termine sind je nach Verfügbarkeit ab Preis pro Person im DZ: sofort bis 11.12.2016 buchbar. Die Kurtaxe ist enthalten. Tägliche Anreise.
Preis pro Person im DZ:
ab
66,–
Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:
ab
267,–
3 Tage/2 Nächte im
TRYP by Wyndham Köln City Centre Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Business-Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet • Kostenfreie Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs • Kostenfreies WLAN Gutscheine auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Ausschlusszeiten: Großveranstaltungen und Messen. Preis pro Person im DZ: Kulturförderabgabe ist vor Ort zu zahlen.
105,–
0 62 06 / 94 50 12
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.
V 1132
© KB3 www.fotolia.com
IM HERZEN DER SCHWEIZER RIVIERA
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Tel. 06206 - 95 19 25
Wir suchen Transferfahrer für PKW
Rentner bevorzugt. Tel. 0176 / 707 163 41
AB SOFORT MITARBEITER ZUR FESTEINSTELLUNG GESUCHT für Montage von Wintergärten und Überdachungen Markisen und Beschattungen Führerschein erforderlich
dw34mi16
für ca. 2x wöchentlich vormittags je 4 Stunden für gepflegten Haushalt in Lampertheim gesucht. (Mini-Job-Basis / Verdienst ca. 360,- € mtl.) Bedingung: PKW. Tätigkeiten: sauber machen, bügeln, einkaufen usw.
Werkstudenten (m/w)
Fachrichtung Chemie, Chemische Technologie, Verfahrenstechnik, Biologie
Wir suchen Werkstudenten (m/w) für eine dauerhafte Tätigkeit während des gesamten Studiums auf 450-EUR-Basis für den Bereich Betriebsleitung/Arbeitssicherheit. Ihr Profil: sehr gute MS-Office-Kenntnisse, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit. Als Erstkontakt steht Ihnen Frau Burkhardt unter Tel. 06245/90723-0 zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Industriestraße 19a, Lampertheim
www.arlt-ueberdachungen.de
Hausmeister/in Tel. 0152-534 690 22
martina.burkhardt@otto-cosmetic.de Werner-von-Siemens-Str. 3, 68649 Groß-Rohrheim
WIR SUCHEN SIE!
WEG in Lampertheim sucht ab 1.1.2017
auf 450,- € Basis (Mini-Job) für Haus + Garten.
OTTO Cosmetic GmbH, Martina Burkhardt,
Ich suche für allgemeine kaufmännische Arbeiten, insbesondere Sekretariatsabwicklung,
eine Teilzeitkraft
ca. 25 Std / Woche (m/w) zu meiner Unterstützung. Speditionswissen von Vorteil. Gute Office Anwendungskenntnisse sind Voraussetzung.
ar.35mi16
Haushaltshilfe
Crobet Sport- und Café Bar
sucht für die Zweigstellen in Biblis, Bürstadt und Bensheim Servicepersonal auf 450,- € Basis od. zur Festanstellung zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 11 Uhr unter Tel. 06251 / 985 461 bei Herrn Schütt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an: Hofmann Internationale Spedition GmbH, Herr Uwe Hofmann, An der Hohen Straße 6, 64584 Biebesheim oder uwe.hofmann@hofmann-spedition.de
jetzt bewerben!
Pflegedienst Elia sucht ab sofort
wir suchen (m/w):
Pflegefachkraft sowie Aushilfe
Pflegefachkraft · Voll- oder Teilzeit (ab sofort) · Geringfügige Beschäftigung (ab sofort)
für Senioren-WG mit FS Kl. B
Infos unter: 06245 4129 oder info@elias-pflege.de
senioren-residenz heppenheim gmbh sankt katharina Ansprechpartner: S. Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim
Wir suchen für eine langfristige Zusammenarbeit, sofort oder auch später, an unserem Standort Bensheim
LKW-Fahrer/innen, mit FS. Klasse C/CE
für unsere 11,9 Tonner- Kühl/Tiefkühlfahrzeuge Unsere Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Catering und Fachhandel bedienen wir im Rhein-Main-Neckar Raum mit einem großen Sortiment an frischen und tiefgekühlten Lebensmittel- und Feinkostprodukten. Wir bieten Ihnen für Ihre gute und engagierte Mitarbeit ein festes Grundeinkommen, Tagesprämien, KFZ-Prämie, Überstundenvergütung, Unfallversicherung und das Anrecht auf eine Betriebszugehörigkeitsprämie. Sie haben eine 5 Tage Woche und keine Übernachtungstouren. Was wir von Ihnen im Detail erwarten besprechen wir gerne persönlich. Gute deutsche Sprach- und Schriftkenntnisse setzen wir voraus. Ihre Bewerbung, gerne auch per E.Mail, senden Sie bitte an FRIPA GMBH · Neuwiesenfeld 10 · 64625 Bensheim oder per E.Mail an bewerbung@frischepartner.de
Wir suchen
Zeitungsausträger
Die Firma Schmidt - Kommunalfahrzeuge GmbH ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das sich seit mehr als 40 Jahren mit dem An- und Verkauf sowie der Vermietung von neuer und gebrauchter Kommunaltechnik beschäftigt. Wir brauchen Sie!
www.incura.de
www.nibelungen-kurier.de
Ausbildung und Beruf
Preisliste 2016 Stand: 18. N
Das Magazin im Bereich Ausbildung, Beruf und Den KFZ-Mechatroniker (Geselle/ Meister)
Weiterbildung für den Nutzfahrzeuge nicht zu groß sind und Elektronik/ Elektrik oder Hydraulik eine Herausforderung und kein Problem Das Magazin wird mit darstellen.
Die senioren-residenz sankt katharina gehört zur
INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstdem Nibelungen Kurier verteilt.
leistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflege-
Buchungen mit dem Tip im hessischen Ried Mit unserem einrichtungen spezialisiert ist. umfassenden Angebot von neuer und gebrauchter Entsor-sind auf Anfrage möglich. (+27.000 Exemplare), gungslogistik und als einer der großen Vermieter dieser Technik Unsere Residenz in heppenheim bietet 123 Pflegein Deutschland, gehören wir zu den führenden mittelständiplätze und 21 seniorengerechte Apartments. schen Anbietern (70 Mitarbeiter) in diesem Marktsegment.
ANZEIGENFORMATE UND PREISE:
Sie haben Berufserfahrung im Nutzfahrzeugbereich, Landmaschinen-/ Ganze SeiteCompu(B. 192 mm x H. 290 mm) Stellenanzeige-Heppenheim-92x125-2c-02/2014.indd 1 Kommunaltechnik, Kenntnisse Fahrzeugelektronik, Nibelungen 915,– EUR | Tip 675,– EUR | Kombi 1.590,– EUR terkenntnisse und Führerschein B wären für denKurier Einstieg von Vorteil. Wenn Sie abwechslungsreiche Aufgabenstellungen in einem innovativen Team schätzen Halbe und gemeinsam unsmm fürx H. 145 mm) oder (B. 94 mm x H. 265 mm) Seite mit (B. 192 unsere Kunden erfolgreich sein wollen, dann sollten Sie sich bei Nibelungen Kurier 515,– EUR | Tip 428,– EUR | Kombi 943,– EUR uns bewerben. Denn Entsorgungslogistik wird auch in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld immer eine Zukunft haben.
Bis zu 450,- € monatlich Mitarbeiter m/w gesucht
28.04.14 17:01
für die Zeitungszustellung Donnerstag Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail oder per Post Nibelungen Kurier 286,– EUR | Tip 229,– EUR | Kombi 515,– EUR zu. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. und Samstag
für die Verteilung der TIP-Zeitung
in Wattenheim
Viertel Seite (B. 94 mm x H. 145 mm) oder (B. 192 mmMittwoch, x H. 70 mm)
mittwochs und/oder samstags als Festanstellung, sowie für das gesamte Verteilungsgebiet zur Vertretung. Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
Schmidt KommunalfahrzeugeAchtel GmbH Seite (B. 94 mm x H. 70sowie mm)vertretungsweise ausfahren und anliefern der Zeitungen mit unserem Transporter. Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und Fiorangela Schlösser • Prokuristin • Industriestraße 4 Nibelungen Kurier 177,– EUR | Tip 155,– EUR | Kombi EUR über Führerschein und332,– PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche 68649 Groß-Rohrheim • Telefon 06245 / 907 80-0 Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de schloesser@schmidt-kommunal.de Weitere Anzeigenformate, sowie PR Veröffentlichungen, www.schmidt-kommunal.de TiP • Schützenstraße 50 • Lampertheim • Fax : 06206-945010 Buchung von Titelstory und Rückseite sind auf Anfrage möglich.
AUSBILDUNG + BERUF
SÜDHESSEN
ERSCHEINUNGSTERMINE:
DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
Samstag 10. September 2016 Samstag 12. November 2016
Bitte beachten Sie unsere Sonderveröffentlichung imMittwoch, Bereich Ausbildung, Beruf und Weiterbildung. 18. Januar 2017 Buchen Sie nur im TIP oder in Kombination mit dem Nibelungen Kurier (+ 62.970 Exemplare).
ERSCHEINUNGSTERMINE: KW 36 / Sa., 10. September 2016 KW 45 / Sa., 12. November 2016 KW 3 / Mi., 18. Januar 2017
AUFLAGE: Nibelungen Kurier
TiP
Kombi
62.970
27.000
89.970
Bei Buchung von 2 Ausgaben:
batt oder 25% 17% Kombinationsra Ausgaben bei Buchung der drei
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
AUFLAGE: Hildegard Schwara
Heiko Steigner
steigner@tip-verlag.de schwara@tip-verlag.de Nibelungen Kurier 62.970 Tel. 0 62 06 - 94 50 18 Tel. 0 62 06 - 94 50 26
Die Gestaltung der Ausgaben hier dargestellten Musterseite
Anzeigen-Schluss: 3 Werktage vor dem jeweiligen Erscheinungstermin Prinz-Carl-Anlage 20
Bankverbindung
Geschäftsführer