Tip37mi11

Page 1

Einladung zum Tag der

Demnächst bei uns:

ABE ERAUSG ber 2011 SONDMittwoch, 14. Septem

offenen Tür am 17.09.2011

der neue KIA RIO! setzt Zeichen

Wann? 13.00 bis 18.30 Uhr

Die 25 Besucheerrsten einen Gutsche erhalten in von 15,- Eurimo Wert * * Aktion nu r am 17.09.20

WS.35mi11

11

Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net

D KW 37 · Mittwoch, 14. September 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

Ayurveda VinoSpa

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

Wellness und Therapiezentrum

Sabine Bohn Sandstraße 12 · 68623 Lampertheim 06206 - 523 76 · Termine nach Vereinbarung www.ayurveda-lampertheim.de

Ihr liewe Leit und Kerwegescht – die Kerwe war wieder ein super Fest Kerwerede von Stefan Gutschalk mit viel Applaus bedacht

Das Geheimnis der Lampertheimer Kerwe LAMPERTHEIM – Eine Stadt unter Palmen, blauer Himmel und Sommerstimmung – schöner kann es nicht sein. „Ihr liewe Leit und Kerwegescht“, die Kerwe war wieder ein super Fest und der verkaufsoffene Sonntag erfreute alle Beteiligten. Im Kerwedorf, das sich von Samstag bis Montag bunt, laut und lebendig an der barocken Pfarrkirche St. Andreas und rund um die Domkirche ausbreitete, und sich vom Alten Rathaus bis zum Heimatmuseum erstreckte, hatten Jung und Alt ihren Spaß. Eine ganze Stadt war auf den Beinen, so schien es, und lockte mit ihrem sprudelnden Temperament aus der Umgebung alle an, die sich schöne Stunden und Tage gönnen wollten. Autoscooter und Breakdance brachten Spaß und Speed, während an den Ständen von Vereinen und Gastronomie die Möglichkeit zur Entschleunigung und Gemütlichkeit die Besucher anlockte. Rockige DJFortsetzung auf Seite 7

17./18. September 

17./18. September Autohaus Jakob&Morweiser Forsthausstraße 18, Bürstadt

Autohaus Jakob&Morweiser - Oktoberfestmusikanten Forsthausstraße 18, Bürstadt - Original Oktoberfestbier - Haxen vom Grill - Cocktailbar

- Oktoberfestmusikanten - Original Oktoberfestbier 17./18. September - Haxen Autohaus Javom kob&MoGrill rweiser Forsthausstraße 18, Bürstadt - Cocktailbar - Oktoberfestmusikanten 

@

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

- Original Oktoberfestbier - Haxen vom Grill - Cocktailbar

Drei Tage volles Programm: Kerweborscht Stefan Gutschalk stand zum ersten Mal als Kerweredner auf dem Balkon des Alten Rathauses. Steffen Trimborn hatte den Kerwekranz in luftiger Höhe aufgehängt. Foto: Hannelore Nowacki

Schumacher’s Kürbisfest

Kerwemontag: Schubkarren-Rennen lockt Massen an die Rennstrecke

Mit Vollgas durch die enge Gasse HOFHEIM – Dicht gedrängt standen die Zuschauer am Montag entlang der Backhausstraße

und feuerten die Teams an. Bereits zum zweiten Mal richteten die Howwemer Kerbeborsch das

Schubkarren-Rennen aus. Diesmal starteten insgesamt zehn Teams bestehend aus jeweils

Das Schubkarren-Rennen war diesmal ein feucht fröhliches Unterfangen, denn manche Teilnehmer nahmen ein eher unfreiwilliges Bad. Foto: Eva Wiegand

zwei Personen. Für die Teilnehmer hatten sich die Kerbeborsch wieder spezielle Aufgaben ausgedacht, die zu erfüllen waren und dabei einige Anstrengungen kosteten. Kurz nach dem Start reichten die Kerbeborsch dem Schubkarren-Mitfahrer eine Mülltüte zum Überstreifen. Die waren, wie sich dann herausstellte, auch bitter nötig, denn nachdem die Teams die Hälfte der Strecke hinter sich gebracht, ihr Bier oder ihre Cola geleert hatten und auf dem Rückweg waren, mussten an einer Schnur hängende Wasserbomben mittels Nadel zum Platzen gebracht werden. Dabei sollte möglichst viel Wasser in einem Becher aufgefangen werden. Dass dabei auch einige regelrecht baden gingen, versteht sich von selbst und sorgte für große Belustigung bei den Zuschauern. Beim ersten Durchgang ging das Team vom Schachclub erst reichlich zeitverzögert über die Fortsetzung auf Seite 5

Kosmetik u. Nagelstudio AKTIONS- Permanent PREIS M A K E U P

10% bis 30. September 2011

- Ohne Maschine -

sanft/schonend/natürlich

Lampertheim

Dauerhaft

☎ 0 62 06 / 910 866

Infoabend am Mittwoch, 21. September, um 19.30 Uhr Telefonische Anmeldung erbeten

Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr Sonntag, 25. September, ab 11 Uhr Sonntag, 2. Oktober, ab 11 Uhr Feiertag, 3. Oktober, ab 11 Uhr

Köstliches aus der Kürbisküche Kinderattraktionen z. B. Kürbispyramide, Kürbisschnitzen, Ponyreiten, Kutschfahrten Streicheltiere, Kletterwand und Strohburg Circus Montana (18.09. und 02.10.) Sehenswerte Ausstellungen und Stände WINGERTSGEWANN 6 68623 LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN TEL. 0 62 41 / 2 58 80

CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.

www.

Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33

.de

Metzgerei und Partyservice Christian

Biblis

Angebote 13% – 38% billiger 15.09. - 17.09. Gekochte Rippchen 13% 1 kg 6,90 Scheinelende, gefüllt 24% 1 kg 9,90 Zigeunergulasch 38% 1 kg 5,90 Pasteten-Aufschnitt 24% 1 kg 9,90 Zwiebel-, Leber- u. Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 23% 1 kg 6,90 Freitag ab 10 Uhr: gegr. Haxen und Kartoffelsalat

Angebote vom 19.09. - 21.09. 2011 Fleischwurst, rot + weiß 15% 1 kg 5,90 Hackfleisch, gemischt, 10% Fett 14% 1 kg 5,80 Schlachtfrische Schweineleber 21% 1 kg 3,90 Gekochte Rippchen 13% 1 kg 6,90 Bauernfrühstück, 3% Fett 20% 1 kg 8,90 Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Beilagenhinweis:

RÖHRIG

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Holzfachmarkt - Schreinerei

Besuchen Sie unsere Ausstellung

SchrankSysteme nach Maß Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23

Wir bitten um freundliche Beachtung.


lokales

seite 2

Kurz notiert

Einrichtung soll bis Ostern 2012 fertiggestellt sein / Verantwortung und Kosten auf Stadt abgewälzt

Ausschuss-Sitzung

50 neue Krippenplätze in Rosenstock III

laMPeRTHeIM - Die zweite sitzung des ausschusses für Familie, Jugend und senioren ist am Mittwoch, 14. september, um 19 Uhr im sitzungssaal des stadthauses, Römerstraße 102 in lampertheim. zg

Jugendtreff laMPeRTHeIM - am Mittwoch, 14. september, lädt das Jugendteam der Martin-luther-Gemeinde um 18.30 Uhr alle Jugendliche ab dem konfi-alter zum Jugendtreff ins Martin-luther-Haus in lampertheim ein. zg

Rund um die Geburt BeNsHeIM - Das Heilig-GeistHospital in Bensheim lädt werdende eltern am Dienstag, 20. september, um 20 Uhr zu einem Informationsabend ein. Gynäkologen, Hebammen, kinderärzte und -krankenschwestern beantworten alle Fragen zu Geburt, Wochenbett, „Rooming in“, stillen und Rückbildungsgymnastik. sowohl die Geburtshilfestation sowie der kreißsaal können besichtigt werden. Weitere Termine: 25. oktober und 29. November. zg

LAMPERTHEIM - Der Erste Spatenstich für die neue Kinderkrippe in Rosenstock III für unter Dreijährige ist gemacht. Die Stadt Lampertheim trägt damit dem Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz Rechnung. Danach müssen bis 2013 35 Prozent der Krippenplätze für Kinder unter drei eingerichtet sein. Die Hälfte der erforderlichen Plätze sollen, wie Michael Köthe vom Fachbereich 60 erklärte, durch private Tagesmütter abgedeckt werden, die restlichen Plätze schafft die Stadt Lampertheim. Bisher sind bereits in Hofheim sowie in vorhandenen Lampertheimer Einrichtungen, sofern es möglich war, einige Krippenplätze eingerichtet worden. „Hier in der neuen Kinderkrippe entstehen jetzt 10 Gruppen“, berichtete Köthe. In jeder

Gruppe dürfen maximal zehn Kinder aufgenommen werden, das ist seit Ende 2008 Gesetz. Noch vor dem ersten Spatenstich begrüßte Bürgermeister Erich Maier die Anwesenden an der Ecke Anne-Frank-Straße und Helene-Lange-Weg und informierte über die geplante Kinderkrippe in unmittelbarer Nachbarschaft der Kindertagesstätte. Die Arbeiten werden nach Einzelgewerken ausgeschrieben. Das Konzept für den Bau stammt von dem Achitekturbüro Rockenfeld aus Lampertheim, für die Rohbauarbeiten ist das Bürstädter Unternehmen Kühnbau verantwortlich. Dass die Stadt allerdings so gut wie alleine für die Finanzierung verantwortlich zeichnet, löste keine Begeisterungsstürme aus. „Wir sehen das natürlich sehr

kritisch, weil wir sowohl die ganze Verantwortlichkeit sowie die Verantwortung im Bereich Finanzen tragen müssen“, erörterte Bürgermeister Erich Maier. Insgesamt fallen rund 2,5 Millionen Euro für den Bau an, für jeden geschaffenen Platz gibt es allerdings nur 14.500 Euro aus dem Investitionsprogramm des Bundes, der Rest liegt in der Verantwortung der Kommune. Außerdem werden die Kosten für die zu schaffenden 11,5 Stellen zu 100 Prozent von der Stadt Lampertheim getragen. Das eingeschössige Gebäude, das als Passiv-Haus gebaut wird, beherbergt unter anderem fünf Gruppenräume, einen Mehrzweckraum sowie Küche, Schlaf- und Sanitärräume und soll bis Ostern 2012 fertiggestellt sein. Eva Wiegand

Abendflohmarkt laMPeRTHeIM - Die kita Falterweg veranstaltet zum zwölften Mal ihren beliebten abendflohmarkt im Gemeindehaus der Martin-luther-kirche in lampertheim. In gemütlicher atmosphäre kann man am 23. september von 19 bis 21 Uhr einkaufen. Das Bistro lädt zu lachs- und käseschnitten und einem Glas sekt in gemütlicher Runde ein. Wer als Verkäufer am Flohmarkt teilnehmen möchte, meldet sich bitte per email unter flohmarkt-falterweg@online. de oder telefonisch unter 01727176525 an. Der Tisch kostet 6 euro und wird gestellt. zg

Winzerfest laMPeRTHeIM - am samstag, 24. september, lädt der Förderverein der Martin-lutherGemeinde zu seinem ersten Winzerfest ab 17 Uhr ins Martinluther-Haus, königsberger straße 28-30 in lampertheim, ein. Neben den musikalischen Darbietungen von der Rentnerband und dem MGV 1840 erwartet die Gäste eine kulinarische Reise durch die Pfalz. zg

Flohmarkt rund um´s Kind saNDHoFeN - ein Flohmarkt rund um´s kind wird am samstag, 24. september, von 14 bis 16 Uhr im Gemeindehaus st. Bartholomäus, Bartholomäusstr. 4 in Mannheim-sandhofen, veranstaltet. Für das leibliche Wohl ist mit kaffee und kuchen gesorgt. standgebühr: 6 euro plus 1 euro pro kleiderständer. Infos und anmeldung im kath. kindergarten st. Maria, Tel. 0621784777. zg

Erster Stadtrat Jens Klingler, Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass, Bürgermeister Erich Maier, Sebastian Kühn von Kühnbau Bürstadt, Stadtverordnete Bärbel Kronauer und Architekt Herbert Rockenfeld gaben mit dem ersten Spatenstich den offiziellen Startschuss für den Bau der Kinderkrippe. Foto: Eva Wiegand

Lampertheimer bei den World Police and Fire Games 2011

Vier Feuerwehrleute in New York LAMPERTHEIM - Eine Woche verbrachten vier Feuerwehrleute der Feuerwehr LampertheimMitte in New York, um bei den dort stattfindenden World Police and Fire Games (WPFG) 2011 teilzunehmen. Bereits am Anreisetag besuchten sie den Empfang des Botschafters in der deutschen Botschaft. Am Folgetag ging es nach Akkreditierung für die Spiele gemeinsam mit allen 300 deutschen Teilnehmern

zur Eröffnungsfeier, wo Kontakte zu den insgesamt über 17.000 internationalen Wettkämpfern geknüpft wurden. Dort machten die ersten Hiobsbotschaften über Hurrican Irene ihre Runden. Leider konnten die Teilnehmer ihre Disziplinen aufgrund der Hurricanwarnungen, den stattfindenden Evakuierungen und durch das Lahmlegen des öffentlichen Verkehrs ab Samstag 14 Uhr und

den gesamten Sonntag in New York City nicht durchführen. Bis zur Rückreise am Mittwoch konnte das Organisationsteam die Spiele nicht im gewohnten Umfang durchführen und die Lampertheimer Feuerwehrleute nutzten die kampflose Zeit zu Sightseeing- und Shoppingtouren. Enttäuscht und müde kehrten sie aus NY zurück und freuen sich bereits auf die nächsten WPFG 2013 in Dublin. zg

Was schön ist, soll noch schöner werden: frühmittelalterliches Fragment der Klosterkirche (Weltkulturerbe Kloster Lorsch). Foto: Hartmut Eckstein

Die Welterbestadt bietet Übergangslösung bis zum endgültigen Standortwechsel

Wohnmobilisten ziehen um LORSCH - Des einen Freud’, des andern Verdruss: Froh sind die Lorscher, dass es endlich los geht mit den großen Umbauund Erweiterungsmaßnahmen am UNESCO-Weltkulturerbe Lorsch. Die Erlebbarkeit des karolingischen Denkmals soll sich dadurch entscheidend verbessern. Ein Investitionsprogramm, das von der Bundesregierung angestoßen wurde. Den zahlreichen Wohnmobilisten, die gerne Lorsch anfahren, kommen diese Arbeiten aber in die Quere: Ab sofort steht der bislang ausgewiesene Stellplatz auf dem Karolingerplatz, zu Füßen der Klosterdüne, nicht mehr zur Verfügung. Doch man möchte die Gäste nicht vergraulen: Übergangsweise können die Wohnmobilisten eine Grünfläche östlich des Karolingerplatzes, neben den dortigen Schrebergärten benutzen. Und so rasch wie möglich

plant man, eine Top-Lage für die fahrenden Gäste anbieten zu können. Ebenfalls in Stadt- und Welterbenähe soll sie sein und möglichst ebenfalls am östlichen Stadtrand. Die Verwaltung prüft derzeit die Möglichkeiten und steht dazu auch mit dem örtlichen WohnmobilistenStammtisch in Verbindung, der bereits wertvolle Hinweise gegeben hat. Ab 2012 soll dann dauerhaft ein für Wohnmobile geeignetes, neues Gelände zur Verfügung stehen. Dieses wird mit Wasser, Strom, Licht und Abfallbehältern ausgestattet. Die Umbauarbeiten am frühmittelalterlichen Kloster sollen übrigens rechtzeitig zum großen Jubiläumsjahr im Jahr 2014 abgeschlossen sein. Dann feiert Lorsch sein 1250-jähriges Bestehen. Und spätestens dann sollte Lorsch wieder auf der Reiseliste jedes motorisierten Individualreisenden stehen. zg

Vorverkauf der Karten für das Theaterstück am 17. September

„Die Krautstorze“ schlagen wieder zu HOFHEIM - Der Kartenvorverkauf für die Aufführungen der Amateurschauspielgruppe beginnt traditionell nach der Hofheimer Kerwe am 17. September im Bürgerhaus. Von 8 bis 11 Uhr können die Karten zu je 7 Euro im Vorjet erworben werden. Danach werden die Karten im Quelle Shop und Änderungsschneiderei in der

Backhausstrasse bei Martina Steffan weiter käuflich zu erwerben sein. Gespielt wird am 29. und 30. Oktober sowie am 5. und 6. November jeweils um 19 Uhr im Bürgerhaus in Hofheim. Einlass ist um 18 Uhr. Die Akteure freuen sich auf ihr zahlreiches Erscheinen und einen turbulenten „Hochzeitstag mit Hindernissen“. zg

Der Petitionsausschuss des Landtags kommt am 26. September / Anmeldungen erforderlich

Bürgersprechstunde in Heppenheim

Fischessen HÜTTeNFelD - Der angelsportverein asV lorsch-einhausen veranstaltet am 25. september ab 11 Uhr an seinem Vereinsgewässer in lampertheim-Hüttenfeld ein Fischessen. angeboten wird gebackenens Zanderfilet mit kartoffelsalat. Für kühle Getränke und ausreichend sitzgelegenheiten ist ebenfalls gesorgt. eine Teilnahme ist nur mit Vorbestellung möglich. Tel. Thomas seibel 06251-52828 oder Walter Falkenstein 06256-1095. anmeldeschluss ist der 16. september. zg

Mittwoch, 14. september 2011

Vier Feuerwehrleute aus Lampertheim reisten nach New York zu den World Police and Fire Games (WPFG) 2011. Foto: oh

HEPPENHEIM – Die Vorsitzende des Petitionsausschusses, Frau Abgeordnete Barbara Cárdenas (DIE LINKE), teilte mit, dass der Petitionsausschuss eine Bürgersprechstunde in Heppenheim durchführen wird. Die Sprechstunde findet statt am Montag, 26. September, ab 10 Uhr auf dem Landratsamt Bergstraße, Gräffstraße 5, 64646 Heppenheim. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, in einem informellen Gespräch ihr konkretes Anliegen – soweit es Bitten oder Beschwerden über Handlungen oder Unterlassungen von Behörden des Landes Hessen betrifft – vorzutragen. Die bisher von dem Petitionsausschuss durchgeführten Bürgersprechstunden

nutzten die Bürgerinnen und Bürger, um beispielsweise ihre Anfragen zu Behördenentscheidungen oder Probleme mit Sozialbehörden, Finanz- oder Bauämtern zu schildern. Auch mit aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten kann sich der Petitionsausschuss befassen. In der Bürgersprechstunde stehen der stellvertretende Vorsitzende Abg. Wilhelm Reuscher (FDP) und die Mitglieder des Petitionsausschusses Abg. Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Manfred Pentz (CDU) als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine Anmeldung ist bis zum 22. September unter Tel.: 0611-350229 oder per EMail: petitionen@ltg.hessen.de erforderlich. zg


LOKALES

Mittwoch, 14. September 2011

Seite 3

Kindergottesdienst zur Weihung des neuen Wimpels der Feuerstrolche der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt

Feiern Sie mit uns

20 Jahre

„Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur Wehr“

Inh. Bernd Wilhelm Kaiserstraße 36-38 · Eingang Friedrichstraße 68623 Lampertheim · Tel. 06206 / 96 90 39

Auf vielfachen Wunsch unserer Bürstädter Kundschaft haben wir jetzt eine

Annahmestelle für die Heißmangel im Otto-Shop Embach Nibelungenstraße 78 in Bürstadt

Mitarbeiter/-in gesucht Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8 - 12.30 Uhr und 15 - 18 Uhr Sa. 10.00 - 12.30 Uhr

www.buegelstudio-lampertheim.de

BÜRSTADT – Die Freiwillige Feuerwehr trägt einen großen Teil zur zivilen Sicherheit bei – oft auch unter Einsatz des eigenen Lebens. Es ist deshalb sehr wichtig, dass die Jugend nachrückt und die Reihen der Floriansjünger verstärkt. Schon im Kindesalter kann man der Feuerwehr beitreten, in Bürstadt sind hierfür die Feuerstrolche die richtige Adresse. Erst kürzlich holten sie in Viernheim bei der ersten KinderfeuerwehrSportolympiade den dritten Platz und durften sich gleich auf das nächste Großereignis freuen: Die Weihung ihres neuen Wimpels. Zur Weihung fand am Sonntagmorgen im Pfarrzentrum Sankt Michael ein Kindergottesdienst statt. Das Feuer war hierbei das zentrale Element. So wurden die verschiedenen Funktionen, Gefahren und Eigenschaften des Feuers zusammengetragen. Die kleinen Strolche beteiligten sich rege am Gespräch und hatten viel Spaß ihr Wissen kundzutun. Aufgelockert wurde das ganze durch ein Interview mit einer Feuerwehr-Puppe oder auch durch verschiedene Lieder wie zum Beispiel „Hallelujah“ oder „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“. Während dem Singen wurde eifrig geklatscht, gestampft und geschnipst und die Strolche konnten zudem mit zuvor ausgeteilten Rasseln das Lied rhythmisch begleiten. Auch Gott spielte bei dem Ganzen eine wichtige Rolle. Gemeindereferentin Iris Held dankte ihm unter anderem für alle, die mit „Feuereifer“ dabei sind und so Leben retten. Den Feuerwehrleuten zu Ehren, zündeten die anwesenden Kinder dann Kerzen an, deren Licht ein Symbol für Nähe und Wärme

Kiosk am Nibelungenplatz

Bürstadter Straße/Ecke Hagenstraße, Lampertheim

Samstag, 24. September von 8 bis 13 Uhr ❍ Lotto Außenstand ❍ Glücksrad und vieles mehr ... Der Erlös ist zugunsten der Frühförderstelle

Gegen Ende des Gottesdienstes durften alle Kinder nochmal ein Bild des heiligen Florian mit Buntstiften ausmalen. darstellte. Denn Licht und Feuer spielt auch in der Bibel eine große Rolle, so zeigte sich Gott Moses in einem brennenden Dornenbusch ebenso wie Gott das Feuer nutze um das Böse zu vernichten. Im übertragenen Sinne ist es auch die Botschaft Gottes und Jesus, die sich „wie ein Lauffeuer“ verbreiten sollte. Dass Feuer im menschlichen Leben essentiell ist, ist also nicht zu leugnen, und es sind eben die Feuerwehrleute, die sich seiner Bekämpfung in Gefahrensituationen widmen. Hierbei helfen sie allen, egal wer der zu rettende ist, und tragen somit bei zur Verständigung der Menschen. Deswegen nutzte Gemeindereferentin Held die Gelegenheit auch den Floriansjüngern für ihren Einsatz und ihren Mut zu danken und rief Gott auf, ihre Arbeit und auch die der heranwachsenden Strolche in Zukunft zu segnen. Passend dazu prangte auf einer großen Fahne der Spruch „Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur Wehr“, gleich über einem Bild vom heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr.

Florian starb einst im Kampf für seinen christlichen Glauben, während er für die Rechte von anderen eintrat. Ebenso aufopfernd sind auch die Feuerwehrleute, die sich selbst für andere in Gefahr bringen. Neben dieser Fahne trohnte auch der neue Wimpel der Feuerstrolche. Als Höhepunkt des Gottesdienstes wurde es von Pater Bobin gesegnet und mit Weihwasser bespritzt. Ein kleiner Feuerstrolch hielt hierbei wacker die Fahnenstange, während der Priester den Schutz des heiligen Florians anrief. Gegen Ende fand sich auch noch einmal Zeit, an die Tragödie des 11. Septembers zu erinnern, die sich an diesem Tag zum zehnten Mal jährte und bei der viele Feuerwehrleute ums Leben gekommen waren. Doch der Gottesdienst sollte nicht traurig enden, deswegen standen alle nochmal gemeinsam für ein Vaterunser auf und die kleinen Strolche und auch alle anderen Kinder bekamen noch einmal Zeit ein Bild des Schutzpatrons mit Buntstiften auszumalen. Sina Wetzel

Gold + Silber

Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb Grabmale

Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung · Grabsteinreinigung · Reparaturen Sandsteinrestauration · Steinmetzarbeiten Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10

Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf

*

Bitte Ausweis mitbringen.

Brunnenbohren auch mit Pumpe

Weitersagen!

auch im Keller

Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64

clever fit gibt es demnächst auch in

Lampertheim

KARTENSHOP IM

Mehr Infos unter pertheim www.clever-fit.com/lam

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional

MUSIK CARA A new Breeze in Irish Music

www.clever-fit.com

Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 18,– € ...................... 07.10.2011

Phil unplugged mit Lovesongs von Phil Collins und Genesis Festliches Silvesterkonzert von Wien nach Berlin mit dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt Worms - Das Wormser - Mozartsaal Karten 18,– bis 27,– €....................... 30.12.2011

BÜHNE

Hennes Bender – Erregt

Worms, Lincoln Theater Sitzplatz 18,– € ................................ 25.09.2011

Das kalte Herz Musikalisches Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 6 Jahren Worms, Das WORMSER, um 15.30 Uhr Sitzplatz von 7,– bis 9,– € ................ 01.10.2011

Ingo Appelt mit neuem Programm Worms, Das WORMSER, Mozartsaal freie Platzwahl, 23,– € ...................... 20.10.2011

Pater Bobin segnete und weihte den neuen Wimpel der Feuerstrolche, das ein kleiner Strolch wacker festhielt. Fotos: Sina Wetzel

Damit Traumbäder kein Traum bleiben … Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u Ser vice Planu shrung rne Bad ü sf u A e s mod für da

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ

MBH

G

FLIESENLEGERMEISTER g

lanun

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

ad-P 3 D-B

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 6862 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 16,– € ...................... 26.11.2011

* zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung.

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de


Seite 4

STADTNACHRICHTEN

Baby

Mittwoch, 14. September 2011

Langeweile Löschmobil macht am 15. September einen Zwischenstopp

der Woche Flitze Feuerstein unterwegs nach Rosengarten ROSENGARTEN - Flitze Feuerstein – das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim - macht am Donnerstag, 15. September, in Rosengarten Halt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu einem

Valentina Seitz geboren am:

25. Juni 2011 im Klinikum Worms Gewicht: 3.115 gr. Größe: 52 cm

tollen Nachmittag in der Rheingoldstraße eingeladen. Unter dem Motto „Die Dinosaurier sind los!“ können sie verschiedene Dinos aus Filz basteln. Außerdem wird das Spielmobil sein Innenleben entladen und

es darf nach Lust und Laune getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter Tel.: 06206-951754 und per E-Mail Jugendpflege@Lampertheim.de zur Verfügung. zg

Kabarett Gruppe „ZwiBuR“ hat am 16. September nächsten Auftritt

„Alles nur geklaut“

Es freuen sich die stolzen Eltern

Manuela und Stefan Seitz

und die Geschwister Raphael und Franziska

Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60

lr36mi11

Weingut Karl Heinrich Weinmann

Äpfel zum Selbstpflücken in Herrnsheim

Landstraße zwischen Herrnsheim und Osthofen

freitags von 14 bis 17 Uhr · samstags von 10 bis 17 Uhr

NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

APOTHEKEN 14. September Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 15. September Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 16. September Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 17. September Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 18. September Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516

ZAHNÄRZTE Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 14. September nachmittags: Dr. Runde, Mörlenbach, Schmittgasse 14a, Tel. 0 62 09 / 36 36

HÜTTENFELD - Am Freitag, 16. September, lädt der Hüttenfelder Theaterverein „ZwiBuR“ zu seinem 19. Kabarett ein. Es werden Themen in und rund um Hüttenfeld satirisch aufgearbeitet, und da gibt es ja eine ganze Menge. Was unter dem Motto „Alles nur geklaut“ zu verstehen ist, das wird wohl erst am Freitag aufgeklärt werden. Der Eintritt zur Veranstaltung – Beginn 20 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße – beträgt 5 Euro und wird teilweise wieder einem guten Zweck zugeführt. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. ehr

Die Kabarett Gruppe versteht sich darauf, ortsinterne Geschehnisse satirisch aufzuarbeiten. Foto: ehr

Deutsches Sportabzeichen in Biblis kann noch bis Ende September gemacht werden

Es ist schon was, wenn man es hat BIBLIS - Alle die, die in diesem Jahr noch gar nicht mit dem Sportabzeichen angefangen haben, sollten die Gelegenheit nutzen und umgehend mit dem Training und den Abnahmen beginnen, denn es gibt nur noch fünf Freitage bis zum diesjährigen Schluss der Saison im Stadion. Diejenigen, die bereits einige Leistungen erbracht haben, sollten unbedingt jetzt weiterma-

chen und zum Abschluss kommen. Training und Abnahmen an jedem Freitag – bis Ende September – um 18 Uhr in Biblis im Pfaffenau-Stadion. Auf vielfachen Wunsch haben wir Samstag, 17. September, als weiteren Sporttag festgelegt. Um 11 Uhr werden im Hallen- und Freibad in Worms, Alzeyer Str., alle Schwimmdisziplinen (50, 100, 200, 600 und 1000 Meter) abgenommen. Sofern man

zu diesem Termin verhindert ist: Jeder Schwimmmeister der umliegenden Bäder wird einen freundlich gegen die Uhr schwimmen lassen. Um 15.30 Uhr starten auf der Brücke über die B44 (ehem. Jägersburger Chaussee) die Radfahrstrecken (5, 10, 20 Kilometer und 300 bzw. 500 Meter Radsprintstrecke). Vom Kreisel Biblis-Nord der Beschilderung Jägerhof folgen. zg

Verschieden Aktivitäten bei Treffen im Zwei-Wochen-Rhythmus

Kinder- und Jugendtreff der DLRG Lampertheim LAMPERTHEIM - Ab Montag, 19. September, bietet die Deutsche Lebens-RettungsGesellschaft (DLRG) Lampertheim für ihre Kindergruppen und Interessenten Treffen mit verschiedenen Aktivitäten an. Dabei werden die Kinder in zwei Gruppen unterteilt. Die 8- bis 10-jährigen treffen sich von 16.30 bis 17.30 Uhr. Im Anschluss, 17.30 bis 18.30 Uhr, ist Treffpunkt für die 11- und 12-jährigen Kinder. An diesem ersten Termin werden, unter der Hauptleitung von Helmut Wetzel (2. Vorsitzender), die Betreuer vorgestellt, geplante Aktivitäten bekannt gegeben und

gerne noch weitere Vorschläge und Ideen entgegengenommen. Auch die Eltern sind hierzu herzlich eingeladen. Anschließend findet das Treffen alle zwei Wochen statt. Für die Jugend gibt es ebenfalls ein neues Angebot. Die ab 13-jährigen sind immer am ersten Freitag eines Monats um 17 Uhr zu einem Jugendtreff herzlich eingeladen. Der erste Termin ist am 7. Oktober an dem das 1. Tischfußballturnier der DLRG stattfindet. Gespielt wird in Teams von zwei Personen. Selbstverständlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen.

Interessenten melden sich bitte bei Holger Braun Tel.: 01791469720 oder HolgerBraun84@ web.de. Im Anschluss findet um 19.30 Uhr das 1. Mitgliedertreffen nach der Sommerpause statt. Die DLRG lädt hierzu unter dem Motto „Oktoberfest“ zu Bier, Brezeln und Weißwürsten ein. Interessenten wenden sich bitte auch hier, zur besseren Planung, an Holger Braun. Die Treffen finden jeweils auf der DLRG Station, Weidweg 21, in Lampertheim statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der DLRG www.lampertheim.dlrg.de. zg

Frauen treffen sich zu Frühstück und Vortrag am 24. September

„Wer bin ich denn ?“ IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig Auflage geprüft durch:

LAMPERTHEIM - Am 24. September findet um 9 Uhr im Jugendheim in der Hagenstraße in Lampertheim das jährliche Frauenfrühstück der Frauengemeinschaft Mariä Verkündigung statt. Für die Veranstaltung konnte Annette Kaufmann, systemische Therapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, als Rednerin zum Thema „Wer bin ich denn? Methoden zur Selbstfindung“ gewonnen werden. Annette Kaufmann hat nach

ihrem Theologiestudium viele Jahre im Coaching und in der therapeutischen Beratung gearbeitet, bevor sie sich 2010 mit eigener Praxis in Lampertheim niederließ. Sie wird einen Vortrag halten, „für alle, die sich selbst ergründen möchten, auf sich selbst achten möchten und einmal nicht an Andere und über Andere, sondern ganz allein über sich selbst nachdenken möchten.“ Dabei spielt bei der engagierten Christin auf dem Weg zur

Selbstfindung auch die ganz persönliche Beziehung im Glauben an den einen Gott eine wichtige Rolle. Nach dem Vortrag wird noch Zeit für Diskussion und persönliche Fragen bleiben. Alle, die sich trauen, auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen, können sich gerne anmelden bei Brigitte Hartnagel, Tel. 53332, oder per Email an: info@kfd-lampertheim.de. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. zg

TERMINE 15. September Musiker-Initiative Lampertheim lädt zur Live-Jam ins Neckartal, ab 19 Uhr 16. September „Queen Tribute“ Live-Musik, Riedhalle Biblis, 20 Uhr Kabarettabend beim Theaterverein ZwiBuR Hüttenfeld, 20 Uhr 17. September Reitturnier in Lampertheim Zanderessen beim SV Bobstadt, Sportheim, 18.30 Uhr 25. Oktoberfest der KKM Bürstadt bei Autohaus Jakob+ Morweiser, 18 Uhr Radio Hanomag mit Videomeets-music-Party in der Riedhalle Biblis, 20 Uhr 18. September Reitturnier in Lampertheim, Weidweg ab 7.30 Uhr 25. Oktoberfest der KKM Bürstadt bei Autohaus Jakob+ Morweiser, 11 Uhr Immobilientag in Lampertheim, Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, 10 bis 16 Uhr Schumacher’s Kürbisfest im Rosengarten, ab 11 Uhr Eltern-Kind-Turnier beim Tennis-Club Biblis, 11 bis 14 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Biblis von 13 bis 18 Uhr 19. September Seniorentreff im Pfarrzentrum St. Josef Bobstadt, 15 Uhr 20. September Das Fest für Kinder! Bürgerhaus Bürstadt, 13 bis 18 Uhr 21. September Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern in der Stadtbücherei Lampertheim, 10 Uhr Flitze Feuerstein lädt die Kinder zum Spielen an das Bürgerhaus Hüttenfeld von 15 bis 17 Uhr 22. September Kinderkino in der Zehntscheune Lampertheim, 15 Uhr Sascha Grammel im Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr 23. September Neuschlösser Bürgerfest „Tohuwabohu“ auf StadtteilTour in Hofheim, Bürgerstuben, 20 Uhr 24. September Neubürgerempfang mit Rundgang mit Besuch des Historischen Rathauses und Heimatmuseums um 13.30 Uhr und Begrüßungsempfang um 14.30 Uhr Flohmarkt in Nordheim in der Kultur- und Sporthalle 13.30 bis 16 Uhr

POLIZEIMELDUNG Feuerwehr löschte Carport LAMPERTHEIM - Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstagmorgen (13.) kurz vor sieben Uhr zu einem Brand in die Feldgemarkung etwa fünfhundert Meter südöstlich von Neuschloss aus. Dort stand ein Carport in Flammen, der durch die Feuerwehr schnell gelöscht wurde. Auf dem mehrere hundert Quadratmeter großen Grundstück hielten sich einige Pferde und Hühner auf, die nicht verletzt wurden. Der Schaden ist auf mehrere hundert Euro geschätzt worden. Die Polizei geht nach derzeitigen Erkenntnissen von Bandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern an. (ots)


LOKALES

Mittwoch, 14. September 2011

Seite 5

Rahmenprogramm mit Musik und Tänzern / „Megafeier” im Stadtteil

Kerbespektakel startet mit knackiger Kerberedd

Inh. A. Kaytan

Annastraße 6 · 68647 Biblis Telefon 06245 / 8979

HOFHEIM – Bereits gegen 16.30 versammelten sich die Howwemer Kerbefans am Alten Rathaus und lauschten den Klängen des Evangelischen Poauf Farbe und Strähnen saunenchors, der am Samstag zur offiziellen Kerbeeröffnung den Anfang machen durfK.D. Hausmeisterte. Nahtlos ging das SpektaService dann in den Einmarsch des Tel. 0176-67058474 kel diesjährigen Kerbevadders und HCV-Sitzungspräsident AlexanDiskrete Beratung der Scholl über, der von den in persönlicher Atmosphäre Kerbeborsch und -mädels, dem Elferrat und der Garde des HVC sowie dem Spielmannszug der LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Feuerwehr Bürstadt Hofheim Präqualifizierter Fachbetrieb begleitet wurde. Mit seiner lustigen Kerberedd hatte Scholl dann die Lacher auf seiner Seite und brachte die dollsten Geschichten des letzten Jahres auf den Tisch. Viele feine Spitzen trafen sowohl die Einwohnerschar als auch das Lamperthei30 mer Beamtentum. Mit dem „Jahrhundertbauwerk“ Altes Rathaus ging´s schon los. „Das Alte Rathaus, welch’ ein Graus, sah zwei Jahr lang verboten aus. Ne Renovierung, liewe Leit, die braucht halt tner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! immer etwas Zeit“, zog Scholl erJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten über diesparen! Dauer her. Und auch ETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! Malerund mit Tapezierarbeiten der Vorfall der „Müllers Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Walle“ schaffte es in die KerGrimm GmbH Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme beredd. Diese parkte ihr FahrBodenbeläge

September-Aktion

20%

Perückenstudio Lahr

jb.23mi11

edämm-Verbundsysteme!

ell Heizkosten sparen!

Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr

Den passenden Rahmen zur Eröffnungsfeier gestaltete unter anderem die Gruppe „Starlight“ des TV. zeug nämlich derart nah an der Scheibe der Metzgerei Doll, so dass die Scheibe sprang. „Und fährst zum Metzger Doll du hin, dann heißt’s in Zukunft nur „Drive in“!“, kommentierte der Kerbevadder den Zwischenfall. Im Anschluss an seine Rede taufte Scholl den vorher aufgehängten Kerbekranz. Auch Bürgermeister Erich Maier richtete Grußworte an die Kerbebesucher und zeigte sich von den technischen Finessen der Howwemer beeindruckt. „So verkabelt war ich noch nie. Da sieht man mal wieder: Howwe vorne, Lambad-

@

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 ermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze n wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße mittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 irer!Ihnen und Tapezierarbeiten Grimm GmbHMalerund vieles mehr

H

de hinne“, brachte er die Anwesenden gleich zum Lachen und wünschte den Howwemern viel Spaß bei ihrer „Megafeier“. In diesem Jahr erklomm dann nicht wie gewohnt Ortvorsteherin Rita Rose, sondern „Ortsvize“ Heike Hildebrand die Leiter. Auch sie wünschte allen ein tolles Fest. „Neun Vereine sinn widda dabei“, meinte Hildebrand, zählte die mit Speis´ und Trank versorgenden Kerbeakteure auf und kündigte auch gleich noch den an die Eröffnungszeremonie anschließenden Umtrunk mit Freibier an. Eva Wiegand

edämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme!

ell Heizkosten sparen! sparen! nd Heizkosten schnell Heizkosten sparen!

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice Innenund Außenputze InnenAußenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

p

trieb & Shop p

1 06 / 91 06 69 1 06 79

•• •• ••

Lampertheim • 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 0621 122 333 •0621 0621 / 122 maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06-15 88 28

- & Welpenschu e d n le Hu Polenz Ihre Familienhundeschule für alle Rassen und Mischlinge Ein Komplettpaket für alle unsere Angebote

Kerbevadder und HCV-Sitzungspräsident Alexander Scholl traf bei seiner Kerweredd den „Nagel auf den Kopf”. Fotos: Eva Wiegand

Mit Vollgas durch die enge Gasse Fortsetzung von Seite 1 Ziellinie. Sie hatten den Becher vergessen und mussten zurück zur „Trinkstation“. Moderator Maurice Stumpf versammelte die Teilnehmer dann nach den fünf Durchgängen um sich und kürte die Gewinner. Den ersten Platz belegten die Kerbemon-

dag-Buwe und sahnten einem Gutschein in Höhe von 50 Euro vom Getränkehandel Metzler ab. Platz zwei sicherte sich das Team vom IT-Corner und wurden mit zwei T-Shirts des Howwemer Kerbeborschverein belohnt. Der dritte Platz ging an das gemischte Kerbeborsch-

Team Riedrode/Hofheim, die sich über einen 15 Euro Gutschein der Krone freuen durften. Trostpreise in Form von TShirts bekam das Schüler-Team der Nibelungenschule. Sie waren als jüngste Teilnehmer an den Start gegangen. Eva Wiegand

Die neue HeiPo-Stretchleine ist da, die 1. Leine

mit ExpanderZugentlastung

Weitere Infos für Sie unter:

www.hp-hundeschule.de 0 1 5 2 - 0 6 17 9 5 4 5

Großer Flohmarkt am So. 18.09. von 9 - 16 Uhr in Lampertheim, SBK-Markt, Gaußstraße Jeder kann teilnehmen. Info: CD Trödelmärkte Tel. 06233-47123

BEKANNTSCHAFTEN Zierl. Witwe, Gerda 67 J.,

gut aussehend, mit schöner Figur, finanz. unabhängig, bin lieb, bescheiden, warmherzig u. Romantisch. Ich sehne mich wieder nach einem lieben, netten Mann an meiner Seite - gerne auch älter - wir könnten getrennt oder auch gemeinsam wohnen - bitte rufen Sie heute noch an Tel. 06221 - 6516126 Partner-Service

@

Mehr Fotos in unserer

Online-Galerie

www.tip-verlag.de

Hochstimmung am Kerwemontag in Hofheim. Beim Schubkarrenrennen war voller Einsatz gefragt – die Unterstützung der Zuschauer motivierte zu Höchstleistungen. Foto: Eva Wiegand


LOKALES

Seite 6

IMMOBILIEN

Immobilien im

Tel. 0 62 06 - 94 500 Fax 0 62 06 - 94 50 10

Vermietung Biblis

Wfl. ca. 75 m², 2 ZKD, Stellplatz, KM 450,- € + NK + 2 MM KT

R

Immobilien

RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eG

Tel. 0 62 45 / 909 88 60

BÜRO / Verkaufsräume ca. 120 m² in Lampertheim Otto-Hahn-Straße, zu vermieten, Frontseite an der Hauptstraße, in zentraler Lage, umringt von zahlreichen Fach- und Supermärkten. Tel. 0179 - 223 28 53 Vermietung Biblis

Wfl. ca. 60 m², 2 ZKD, Stellplatz, KM 375,- € + NK + 2 MM KT

R

Immobilien

RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eG

Tel. 0 62 45 / 909 88 60

Einfamilienhaus

EFH in gewachsener Wohnlage in Biblis, Wfl. ca. 90 m², Areal ca. 487 m², Nebengebäude, renovierungsbedürftig 88.000,- €

R

Immobilien

RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eG

Tel. 0 62 45 / 909 88 60

Wir suchen für den Eigenbestand Abrissgrundstücke in der Region! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon: 06206 / 951 05 70

Immowien GmbH

Bobstädter Str. 20, Bürstadt Ansprechpartner: Herbert Jung

VERKAUF ETW

LAMPERTHEIM: 2 ZKB, Balk., Maiss., 65 m², kl. WE, TG 128.000,- € 3 ZKB, Balk., 87 m², TG 75.000,- € 3 ZKB, Balk., 71 m², renov., 8-FH, Garage 80.000,- € 3 ZKB, Balk., 92 m², Stpl. 105.000,- € ROSENSTOCK: 4 ZKB, Balk., 108 m², renov, 3-FH, Garage, Stellplatz 179.000,- € BIBLIS: 4 ZKB, Balk., 106 m², renov., 2 x Stellpl. 145.000,- €

Mittwoch, 14. September 2011

Förderverein besuchte die Glockenmanufaktur Rincker und Wetzlar

Wie fertigt man eine Glocke ? LAMPERTHEIM - 54 interessierte Lampertheimer erinnern sich gerne an diesen spätsommerlichen 1. September, als wir sie sich auf den Weg machten, die Glockenmanufaktur Rincker in Sinn, nahe Herborn, zu besuchen. Wird doch dieses in der 13. Generation geführte Familienunternehmen (nachweislich seit 1590) die fünf neuen Bronzeglocken für die Lampertheimer Domkirche nach Vorgabe künstlerisch gestalten, gießen und im neuem Glockenstuhl im Frühjahr 2013 auch einbauen. Richtig freundlich wurde der Förderverein vom sympathischen Inhaber Hans Martin Rincker im Innenhof der Manufaktur begrüßt. Fein säuberlich aufgestellt warteten dort die

neun fertigen Glocken für das neue Heiligtum in Chile „Kreuz des dritten Jahrtausends“. Erteilt wurde dieser Auftrag an die „beste Glockengießerei der Welt“, so die Aussage des hierfür verantwortlichen chilenischen Kardinals. Die Entscheidungsträger der Lukasgemeinde haben bei der Auswahl dieser Manufaktur also eine wirklich erstklassige Entscheidung getroffen. Im Detail erklärte Hans Martin Rincker den Neugierigen aus Lampertheim den gesamten Prozess des Glockengießens. Mauern des Glockenkerns, Auftragen der falschen Glocke mit Beschriftungen, Verzierungen, Aufbauen des Glockenmantels mit speziellen Lehmmischun-

gen, Entfernen der falschen Glocke, erneutes Zusammenfügen des Modells, Transportieren in die Gießgrube, bis hin zu den vorbereitenden Arbeiten für das Gießen selbst. Unsere Glocken werden nach jetziger Planung an zwei Tagen gegossen. Somit können an jedem Tag bis zu 100 Personen dieses einmalige, besondere Ereignis miterleben. Der zweite Teil unserer Exkursion gehörte Wetzlar, geprägt von Optik (Leitz/Leica) und Eisen (Buderus) aber auch einer malerischen Altstadt. Authentisches und amüsantes konnten sie von „Johann Wolfgang Goethe“ erfahren, als er im Jahre 1772 am Reichskammergericht hospitierte. zg

HÄUSER

LAMPERTHEIM: DHH, Wfl. 170 m², 1 Garage, 480 m² Grundst. 950,- € Bungalow, Wfl. 215 m², 2 Garagen, 810 m² Grundst. 2.000,- € zzgl. NK

IMMOBILIENagentur STEFFAN

Häuser!

1-Fam.-Haus mit Garage u. kleinem Garten in Bürstadt! 3,5-ZKB, Keller, Wfl. ca. 100m², Grdst. 299m² VKP € 160.000,00

Klassisches 2-Fam.-Haus mit kleinem Garten und Garage!

Biblis: 2 x 3,5-ZKB, Terrasse u. Balkon, kleiner Garten, Garage, Keller, Wfl. 175m², Grdst. 261m² VKP € 189.000,00

Sonniges 1-Fam.-Haus mit Wintergarten u. Kachelofen!

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de Wir suchen

Häuser, ETW und Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Wir suchen

Häuser und Wohnungen für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Verkäufer.

FRÜH IMMOBILIEN Tel. 0 62 06 - 5 99 49

Bürstadt: 4,5-ZKB mit Terrasse, G-WC, Keller, Garage, Wfl. 150m², Grdst. 369m² VKP € 275.000,00 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon: 06206 / 951 05 70

Der Lampertheimer Förderverein ließ sich interessiert die einzelnen Schritte erklären, die zur Herstellung einer Glocke von Nöten sind. Foto: oh

im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 bei der Gartenarbeit sowie beim Einkauf. Übernehme auch den Winterdienst.

Bobstädter Str. 20, Bürstadt Ansprechpartner: Herbert Jung

Tel. 0174 - 633 50 60

VERKÄUFE

LA.: Wohnen wie im Paradies „Nibelungengrund“ Freist. EFH, Bj. 62, Areal 821 m², Wfl. 120 m², Nutzfl. 60 m², 5 ZKB, G-WC, Terrasse, Garage, 2 Stellpl., uneinsehbarer Garten VKP 379.000,- € LA.: freist. 2-FH in bevorzugter Wohnlage, Bj. 1963, Wfl. ca.170 m², Areal 1000 m², Garage. VKP 270.000,- € LA.-Hüttenfeld: sehr gepflegter RE-Bungalow, Bj. 69, renov., Wfl. ca. 140 m², Areal VKP 237.000,- € 322 m², gr. Terrasse LA.: Freistehendes EFH im Zentrum, sehr gepfl. (ruhige Wohnlage), Wfl. ca. 120 m², VKP 189.000,- € Areal 165 m², kleiner Garten, Freisitz und Carport LA.: Schicke ETW in 2 FH, 1. OG, bevorz. Wohnlage, 4 ZKB, Blk, 94 m² VKP 130.000,- € Bobstadt: Sehr gepfl. DHH mit Carport u. Garten, Wfl. 120 m², Areal 400 m², WinterVKP 195.000,- € garten 50 m² (auch als Büro od. Gewerbefläche geeignet)

BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 15., Samstag, 17., und Sonntag, 18. September, den Film „Barfuß auf Nacktschnecken“ jeweils um 20 Uhr. Außerdem läuft am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr der Film „Ferien auf Saltkrokan: Der verwunschene Prinz“. Demnächst zeigt die Filminsel außerdem „Nichts zu verzollen“, „Midnight in Paris“, „Cowboys & Aliens“, „What A Man“ uva. Mehr Infos gibt es unter www. filminsel-biblis.de. zg

15. Hallenturnfest LAMPERTHEIM - Die Turner des TVL suchen wieder ihre Vereinsmeister beim 15. Hallenturnfest am Sonntag, 25. September. Alle Turnkinder von zwei bis 15 Jahren stellen sich ihren Vereinskameraden und messen sich in Wettkämpfen. Auf die Gewinner warten Medaillen und Pokale. Die Abteilung lädt alle Turnerfamilien, Freunde und Interessierte ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Beginn ist um 14 Uhr, Einturnen 13 Uhr, in der Jahnhalle. Es werden auch noch Helfer für die Kuchentheke gesucht. zg

BOBSTADT - Die TG Bobstadt lädt zur Süddeutschen JugendMeisterschaft im Jazz und Modern Dance am 1. Oktober in der Pfaffenauhalle in Biblis ein. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass 14 Uhr. Kartenvorverkauf sowie alle weiteren Informationen unter sind unter www. tg-bobstadt.de. zg

Stellenanzeigen Stellen Helfe sehr gerne älteren Menschen im Haushalt,

Immowien GmbH

Programmhinweis Filminsel Biblis

Meisterschaft im Jazz und Modern Dance

Kleines Haus am See!

Biblis am See: Wohn-/Essbereich mit Küchenzeile, Wohnzimmer, Duschbad, Wfl. ca. 30m², Schlafgelegenheit im Spitzboden inkl. Gartenhaus und Mobiliar VKP € 48.000,00

KURZ NOTIERT

Unser Kundenstamm wächst ständig. Wir suchen weiterhin:

Kraftfahrer (m/w)

mit FSK CE (II) für Tagestouren, Infos: Matthias Mittag: 06242 / 504-10

Suchen zuverlässige Unterstützung (max. 1 x Woche ca. 3,0 Std.) in unserem Haushalt in Hüttenfeld: Sie erhalten Schlüsselgewalt und haben freie Zeiteinteilung. Zu Ihren Aufgaben gehören Staubwischen, Fensterreinigung und sonstige Arbeiten zur Werterhaltung (kein Bügeln, keine Erledigungen). Wir erwarten Top Qualität und Bewerber die die deutsche Sprache beherrschen. Wir sind bereit entsprechend zu bezahlen. Ernsthafte Interessenten wenden sich an: 0160 - 98660837

www.tuja.de

VERMIETUNGEN LA.: Schicke 3 ZKB, Wfl. 80 m², 1. OG im 4-FH, gr. Blk, Garage KM 500,- € + NK + KT LA.: gepflegte 2 ZKB, mit Kochnische (EBK), 1. OG, im 2-FH. KM 320,- € + NK + KT BÜ: gepflegte 2 ZKB, Wfl. 65 m², EBK, 2. OG KM 380,- € + NK + KT

Wir von TUJA sind immer für Sie da!

tz!

Flexibel, engagiert und mit vollem Einsa

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Lampertheim. Qualität und Kundenfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Interesses.

Wir suchen:

(Für unsere Standorte in Lampertheim, Lorsch, Bensheim und Weinheim)

Bäckereifachverkäufer/-in

(in Voll- oder Teilzeit) Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH Herrn Peter Flug Otto-Hahn-Straße 17a 68623 Lampertheim oder p.flug@backparadies-hug.de

Jobs

Zur Erweiterung unseres Fuhrparks

suchen wir ab sofort oder später zuverlässige

LKW-Fahrer/in

Fahrerlaubnis/Kartenführerschein der Klasse C1E (alte Klasse 3) mit Hängererfahrung, für den Fernverkehr.

Martin Grüters GmbH & CoKG Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563

MONTEUR MONTAGEHELFER GESUCHT Mo.-Fr. 15-18 Uhr Türen-Center Sa. 9-12.30 Uhr HEBLING 68647 Biblis · Berliner Str. 32

Telefon 0 62 45/ 81 72

FRÜH IMMOBILIEN • Tel. 0 62 06 - 5 99 49

Wir sind für Sie da: ren r 35 Jah e b ü it Se im Ried TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206/94 50 0

Montag und Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anruf-Beantworter zur Verfügung.

AUF JOBSUCHE? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unseren Kunden myToys.de in Gernsheim ab sofort:

 Lagerhelfer (m/w)  Packer (m/w)

 Kommissionierer (m/w)  Staplerfahrer (m/w)

in Teil- und Vollzeit oder auf 400 €-Basis, mit flexiblen Arbeitszeiten, Vergütung über BZA-Tarif, gerne auch Hausfrauen/-männer, Mütter und Väter oder Schüler und Studenten Wir sind von Montags bis Freitags von 08 bis 15 Uhr für Sie erreichbar. BEWERBEN SIE SICH JETZT! WIR FREUEN UNS AUF SIE! TUJA Service GmbH · Ansprechpartnerin: Jasmin Herchenröder Osnabrücker Str. 8 · 49201 Dissen · jasmin.herchenroeder@tuja.de Telefon: +49 (0)5421/93178-0 · Mobil: +49 (0)173/2796201 Weitere Stellenanzeigen und Informationen finden Sie unter www.tuja.de

Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10

Wir brauchen Verstärkung für unseren Betrieb: Lagerarbeiter auf 400,- € Basis Beifahrer zur Festeinstellung z.B. Rentner für Donnerstagstour

(wöchentlich) mit 7,5t LKW Sie sollten körperlich belastbar sein, das Alter ist dabei nicht wichtig. Ein gepflegtes Auftreten und Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Für Lagerarbeiter und Beifahrer ist kein Führerschein notwendig. Sind Sie zuverlässig und fit, dann melden Sie sich einfach.


LOKALES

Mittwoch, 14. September 2011

Seite 7

Das Geheimnis der Lampertheimer Kerwe sich Urlaub genommen. Auch bei Steinmetz war Hochbetrieb, die Tische im romantischen Hof und im Neubau belegt. Das Besondere entdecken, sich auf Bratwurst und das Steak freuen, aber Station machen zum Beispiel beim feinem Serranoschinken und sich einen Teller bester Paella servieren oder zehn in Olivenöl mit Knoblauch angebratene Gambas schmecken lassen. Beim FC Olympia hatte am Sonntag der bekannte Lampertheimer Männerkochclub die Löffelführung übernommen und das spanische Flair kulinarisch verstärkt. Die Wasserretter von der DLRG Lampertheim sorgten an allen Tagen für das leibliche Wohl ihrer Gäste – mit einem breiten Angebot vom Schweinebraten bis zum Chili con carne, von Crepes bis zum Kuchen. Das Team der Cocktailbar um Frank Brückmann hatte sich zur Freude der Erfrischung suchenden Kerwebesucher auf Variationen von Caipirinha spezialisiert. An

Fortsetzung von Seite 1 Musik und regionale Livebands wie The Groove Generation und Connection breiteten den roten Klangteppich für ihre Zuhörer aus. Fast schon Tradition hat das Wetter am Sonntagabend. Wieder einmal enttäuschten die schweren Wolken nicht und lieferten ein heftiges Regenintermezzo, freundlicherweise jedoch erst zum Ladenschluss am verkaufsoffenen Sonntag. Schließlich zauberte die untergehende Sonne rosa leuchtende Wolkenstreifen herbei und das Open-Air-Vergnügen konnte weitergehen. Und dann der Montag, was für ein sonniger Tag und was für eine Kerwe! Mittagessen im Kerwedorf war angesagt, zuvor hatten Kerweredner überall in der Stadt, wie im Gasthaus „Zur Krone“ und mit Karl Oberfeld beim „Kreuzhofbauer“ die Gäste humoristisch versorgt. Firmenbelegschaften trafen sich zur gemeinsamen Mittagspause, andere Kerwebesucher hatten

The Groove Generation begeisterte das Publikum vor der DLRGBühne bis Mitternacht.

Kerweborscht Stefan Gutschalk zeigt Profil bei seiner Premiere

Seine erste Kerweredd

Ein Baumstriezel muss wachsen, sorgsam wird er auf Größe gebracht, dann erhält er über dem Holzkohlengrill langsam seine Knusperrinde aus karamelisiertem Zucker. allen Tagen waren etwa zwanzig Helfer im Einsatz, andere standen dem Rettungsdienst zur Verfügung. Susanne Hanselmann zeichnete für die Organisation des DLRG-Kerwedorfs verantwortlich. Jeden Abend machte hier eine Liveband Stimmung, am Samstag war es The Groove Generation, am Sonntag Mixed Up, die Coverband der Musikschule mit ihrem neuen Programm. Am Montagabend brannte „Bollwerk“, die Band um die regional bekannte Sängerin Barbara Boll ein musikalisches Feuerwerk ab. Es lohnte sich, an allen drei Tagen an den Ständen der Vereine Ausschau zu halten. So hatte das Team bei der „Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen“ den Dracula-Geist in der Flasche und Mici, saftige Hackfleischrollen, auf dem Grill. Der süße gewickelte Baumstriezel, eine ebenso aufwändige wie leckere Spezialität wurde nur am Sonn-

tag hergestellt. Die Biedensandhexen vom LKV 2008 dagegen rührten nur am Samstagabend im Hexenkessel. Das Geheimnis der Lampertheimer Kerwe: Die Mischung macht’s. Hannelore Nowacki

Die elf Kerweborscht hatten sich im Heimatmuseum gebührend auf die offizielle Kerweeröffnung vorbereitet, glänzend stand der Lanz Bulldog mit Hänger, auch Rolle genannt, bereit für den Weg durch das Kerwedorf mit Haltepunkten an einigen Zapfstellen. Der prächtige Kerwekranz wurde zum Ziel getragen, wo er feierlich aufgehängt und getauft mit einer Flasche Bergsträßer Wein seiner Bestimmung übergeben wurde. Hoch oben auf dem Balkon des Alten Rathauses zeigten sich neben der charmanten Spargelkönigin Lisa I. der Erste Stadtrat Jens Klingler und Kerweborscht Stefan Gutschalk einem großen Publikum, das sich erwartungsvoll auf dem Europaplatz versammelt hatte. Nach Horst Gützkow und Margit Selb hatte nun Stefan Gutschalk das Amt

Das amüsierte Publikum klatschte Stefan Gutschalk und Jens Klingler bei ihren mundartlich gehaltenen Kerwereden Beifall. Fotos: Hannelore Nowacki

des Kerweredners übernommen. Was sich sonst noch getan hat seit dem letzten Jahr bis heute? Kerweborscht Stefan Gutschalk wusste Ereignisse und Zustände mundartig gereimt aufs Korn zu nehmen, mit Witz und Pfiff, aber auch mit herberem Zungenschlag. Die Menge sah es humorvoll, lachte herzhaft und belohnte die Premierenrede mit viel Applaus. Die „Zwoa Spitzbuam“ machten musikalisch Dampf. Nicht dabei war diesmal die Katholische Kirchenmusik, worauf Gutschalk sich keinen lustigen Reim machte. Ob Schlaglescher im Asphalt oder das Bibbern im kalten Schwimmbad, das Debakel hat immer mit Euros zu tun. Anders ist es bei den Zäunen für „Kröte, Fresch und a die Molsche“, die bekommen, was sie brauchen und „hen sex un schee was zu lache“, dafür sorgen schon die „Strolsche“ vom Nabu. Auch die Berrstädter haben es in mancher Hinsicht besser, wie er feststellte – sie dürfen bis drei Uhr nachts feiern. Für den Spargeltaler hat Kerweborscht Gutschalk eine Idee: „Ich sag euch weg mim Euro un her demit“. Mit einer erfrischenden Mundartrede, unter anderem mit humorgetragenen Anmerkungen zur Finanzkrise, beschloss Erster Stadtrat Jens Klingler den trockenen Teil der offiziellen Zeremonie. Nachdem Spargelkönigin Lisa I. den Zuhörern eine wunderschöne Kerwezeit gewünscht hatte, machte Jens Klinger schlagfertig mit dem Fassanstich und Freibier ernst. Hannelore Nowacki

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Mittwoch 14.09. bis Samstag 17.09.2011. Für Druckfehler keine Haftung.

Da ist die Welt noch in Ordnung.

Bobenheim-Roxheim www.globus-mobil.de

Mit dem Testsieger für nur

*Aktion bis zum 01.10.2011

7

12

95*

und SM1S . in M / t n e C 5 in Weiterh us Mobil. b lo G u z il b o M s u b von Glo

6

uthaben.

rtg Inkl. 10 Euro Sta

1

5 Cent/Min. bzw. SMS innerdeutsch zu Globus Mobil. 7 Cent/Min. innerdeutsch in andere deutsche Mobilfunknetze und das Festnetz der DTAG. 10 Cent/SMS innerdeutsch in andere deutsche Mobilfunknetze und das Festnetz der DTAG. Je nach Aufladung von mindestens 20 Euro 5 Cent/Min. innerdeutsch ins Festnetz der DTAG, 30 Tage gültig Abrechnung nach 60/60-Taktung, d. h. jede angefangene Minute wird stets voll berechnet. Minutenpreise, Freiminuten und SMS-Preise gelten nicht für Sondernummern und (Mehrwert-) Dienste.

Globus Bobenheim-Roxheim

Unsere Öffnungszeiten:

Tankstelle

Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290

Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr

Montag bis Freitag: 7.30–22.00 Uhr

Samstag: 8.00–22.00 Uhr

Samstag: 7.30–22.00 Uhr

Nibelungen Kurier KW 37.indd 1

in alle deutschen Netze telefonieren.1

mobil

zt für Starterpaket jet 95

Cent/Min.

Da ist die Welt noch in Ordnung. 31.08.2011 13:46:08


X

Keiner schlägt die Nr.1.

X

X X X

X

X X

X X

X

X X

X Bis zu 70% Energie sparen mit der neuen Schaum Aktiv Technologie

X X

X

X x x

Mit der Schaum Aktiv Technologie sparen Sie bis zu 70% Strom! Die Schaum Aktiv-Technologie erzeugt kleine Schaumblasen .Auf diese Weise durchdringt das schäumende Waschmittel die Kleidung gleichmäßig und schnell. Dadurch wird die Wäsche schon bei Niedrigtemperaturen wie 20 Grad besonders gründlich und schonend gereinigt, was einen sehr geringen Energieverbrauch garantiert

EK_1 EK_2

X

Kurzprogramm 15 Minuten 1-6 kg Fassungsvermögen Diamond Pflegetrommel

EK_3

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

649.-

200.-

BILLIGER

WF 10624 YJV/XEG Waschvollautomat

Schleuderwirkung B, Art.Nr. 1393658

SAMSUNG SCHAUMAKTIV TRUCK IN MANNHEIM SANDHOFEN Am 15. + 16.09.2011 macht derr SAMSUNG SchaumAktiv Truck in Mannheim Sandhofen Station auf seiner großen Deutschland Tournee. Erleben Sie die neuen SAMSUNG Waschmaschinen hinen im Truck und im Media Markt und nd erfahren Sie, wie Sie mit der neuen SCHAUM AKTIV Technologie bis zu 70% Energie sparen können und trotzdem blitzsaubere Waschergebnisse erhalten!

MANNHEIM SANDHOFEN • Frankenthaler Straße 129 • Tel.: 0621/78953 - 0 • neben IKEA

Am 11 15. + 16.09.20

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab



FIRMEN AUS DER REGION AUF EINEN KLICK

F

Firmen

aus der Region

auf einen

KLICK

w

wi

H

Fahrräder

Mittwoch, 14. September 2011

e b

de

wo rl d

Seite 10

O

Haustierservice

Optiker

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

H

Ernst-Ludwig-Straße 63 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 51 11 5 Öffnungszeiten Di.-Do. 8.30 -18 Uhr Fr. 8 -18 Uhr · Sa. 7.30 -13 Uhr

www.haarkreativteam.de

G

Straße 32 ertheim 206.910840 mann-garten.de

Gartenbau www.diehlmann-garten.de

Hundesalon

Heizungsbau

KARL HEINZ

KOCH Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.palm-reittherapie.de

R

Rollladenbau www.rolladen-helmling.de

889

Lampertheim, Tel. 0 62 06 - 9 37 48 50 Rolladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung, Solartechnik

64653 Lorsch

www.smileydog.de

I

R

Immobilien

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

www.mhbau.de

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

H

Reitkurse Reitferien Reittherapie

8589 Tel. 06251-

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de

Oberlacher Straße 32 68623 Lampertheim Kontakt: 06206.910840 info@diehlmann-garten.de

Hundesalon

Reiten

Rund ums Haus

r Ihr Dienstleiste rvice Hausmeisterse tter Raumaussta

Tel. 06206-703630 Handy 0178-4081373

www. hausmeisterservice-wolf. de

WWW N

Nageldesign

Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten!

Dream Nails Carmen Bernattek-Götz

Brunhildenstr. 8A 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06 - 15 87 80 Handy 0176-322 322 05

www.dreamnails-lampertheim.de

Kostenlos schneller informiert sein ...

www.tip-verlag.de

➤ Aktuelle

Nicole Wolf

Lokalberichte

➤ Kleinanzeigen

online aufgeben

w e b

Friseur

R

de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Die ganze TIP-Ausgabe finden Sie auch im Internet. Dort können Sie in vielen Anzeigen auf die Internet-Adresse KLICKEN und werden DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden – funktioniert auch mit den Mail-Adressen! www.tip-verlag.de

wi

Fenster-Türen-Studio

www.peglow-fenster.de

F

www.blickpunkt-optiker.de

www.haustierservice-katzundmaus.de

rld

F

· Einkaufservice Tierbedarf · Gassi gehen

Telefon 0176 / 765 96 625

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Jahre

· Aquarienpflege · Urlaubsbetreuung

wo

30

über

@


LOKALES

Mittwoch, 14. September 2011

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Neue Körper- und Beautybehandlungen mit Naturprodukten aus der Traube am Tag der offenen Tür einen Gutschein im Wert von 15 Euro (nicht in Verbindung mit einem Geschenkgutschein einlösbar). Zu den wohltuenden Anwendungen des VinoSpa gehören unter anderem sowohl Traubenkernbalsampackungen, Traubenkernölmassagen, Seifenschaumbürstenmassagen und Vino-Kosmetikbehandlungen. Hierfür hat Sabine Bohn das Obergeschoss komplett renoviert und einladend gestaltet, um für den Kunden das passende Ambiente für die wohltuenden Anwendungen zu schaffen. „In der Ayurveda-Lehre ist die Weintraube das reinste Nah-

rungsmittel“, erklärt Sabine Bohn, deshalb ist die Wahl auf die hochwertige Pflegeserie gefallen, die ausschließlich in renommierten 4 und 5 Sterne Hotels sowie ausgesuchten Day-Spas angeboten werden. Das in der Schale und im Kern der Weintraube enthaltene und äußerst begehrte Molekül OPC ist ein hochwirksamer Antioxidant, der achtzehnmal stärker als Vitamin C und sogar fünfzig mal so stark wie Vitamin E wirkt. Weitere Informationen gibt es am Tag der offenen Tür am 17. September sowie unter der Telefonnummer 06206/ 52376. Eva Wiegand

Neueröffnung des Gesundheits- und Rehazentrum Physio Aktiv

35 Minuten für effektives Training lität, Gesundheit und Wohlbefinden vor. Das Kraft-AusdauerZirkeltraining macht es möglich, in 35 Minuten ein intensives, effektives und maßgeschneidertes Training zu absolvieren, denn die Geräte sind mit besonderen Elektromotoren ausgestattet, mit denen das Gewicht für das Anheben und das Herablassen der Gewichte unterschiedlich eingestellt werden kann. Das Ergebnis ist ein besserer Trainingserfolg in kürzerer Zeit. „Es ist immer ein geschulter Trainer anwesend, der die Haltung korrigiert und die Einstellungen vornimmt“, erklärt Dr. Walter Seelinger, Leiter der Physiotherapie. Die Geräte werden opti-

mal auf den jeweiligen Benutzer eingestellt. Dabei werden Größe und Gewicht sowie weitere Daten eingemessen und auf einer persönlichen Chipkarte gespeichert. Dadurch wird die richtige Wahl der Gewichte, eine optimale ergonomische Geräteeinstellung, kontrollierte Bewegungen und eine gesunde Herzfrequenz durch die Polar-Herzfrequenzmessung während des Trainings garantiert. Eva Wiegand Weitere Infos bei: Physio aktiv Lampertheim Gaußstraße 25 68623 Lampertheim Telefon 06206-9511781 www.physioaktiv-lampertheim.de

Sonntag, 2. Oktober 2011, ab 11 Uhr

Gaststätte Bruchweiher Biblis Super-Stimmung im Festzelt mit Double π Feiern Sie mit uns !

Tischreservierungen nehmen wir gerne entgegen 0 62 45 / 72 84 Es freut sich auf Sie Arnika Dörr und Team

Öffnungszeiten: Mi.-Sa. 17-22 Uhr · So. + Feiertags 11-22 Uhr · Mo. + Di. geschlossen

Betriebsferien vom 10. bis 23. Oktober 2011

POLIZEIMELDUNG

10. Abnehmkurs startet 26.Sep! Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele!

Zeugenaufruf nach Hundebiss

Nur noch wenige Plätze frei!

LAMPERTHEIM - Die Polizei sucht Zeugen, nachdem ein Hundehalter am 30.08. (Dienstag) von einem fremden Tier verletzt wurde. Der Mann war mit seinem Pudel in der Römerstraße spazieren. Kurz vor 22 Uhr kam er an einer Gaststätte vorbei. Ein dort an einem Stuhl angeleinter Hund lief sofort in Richtung des Pudels. Der Mann wollte seinen Hund schützen und stellte sich zwischen die beiden Tiere. Der fremde Hund verletzte den Mann an einem Bein sowie den Händen und brachte ihn zu Fall. Der Gebissene wartete, bis die Hundehalterin zu ihrem Tier kam. Beide gerieten, ohne sich zu einigen, in Streit. Der Gebissene erstattete bei der Polizei Anzeige. Die Beamten der Lampertheimer Ermittlungsgruppe fragen: Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise auf die Identität der Hundehalterin geben? Informationen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06206-9440-0 entgegen. (ots)

Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt. Bei uns gewinnen die „Verlierer“! * 10 Wochen „Abend-Workshop“ * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse * Persönliche, individuelle Betreuung * Kurs mit festen Regeln * kleine Gruppen * Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für 10 Wochen NUR € 89,* Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin

Obstquelle

Frieß

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88

Äpfel zum Selbsternten

Jonagold, Pinova, Rubinette, Topaz & Zwetschgen Mutsu, Golden Delicious, Mairac

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr

Ihr Traum ist unser Antrieb. Unsere attraktiven Jubiläumsangebote

Ihr Traum ist unser Antrieb. Unsere attraktiven Jubiläumsangebote

€ 13.990,– *

Jazz 1.2 * 50 Jahre Edition Jubiläums-Preisvorteil: € 2.000,–**

Civic 1.4 Comfort Jubiläums-Preisvorteil: € 5.000,–**

€ 13.990,– *

Jazz 1.2 * 50 Jahre Edition Jubiläums-Preisvorteil: € 2.000,–**

Accord 2.0 Elegance 50 Jahre Edition Jubiläums-Preisvorteil: € 4.660,–**

CR-V 2.0 Comfort * 50 Jahre Edition Jubiläums-Preisvorteil: € 3.335,–**

Civic 1.4 Comfort Jubiläums-Preisvorteil: € 5.000,–**

€ 24.990,– *

€ 11.900,– € 11.900,–

€ 24.990,–

chau aus auf der ADAC-Autos€ n 24.990,– Wir stelle€ 24.990,– 11 20 r be em pt Se 8. ./1 17 in Bensheim am

CR-V 2.0 Comfort Accord 2.0 Elegance Kraftstoffverbrauch in l/100 km (alle Werte gemessen nach 1999/100/EG): * * 50 Jahre 50 Jahre Jazz 1.2: Edition innerorts 6,6; außerorts 4,6; kombiniert 5,3. Edition CO2 -Emission in g/km: 123 I Civic 1.4: innerorts 6,9-7,3; außerorts 5,0-5,1; kombiniert 5,7-5,9. CO Jubiläums-Preisvorteil: € 4.660,–** Jubiläums-Preisvorteil: €2 -Emission 3.335,–** in g/km: 132-135 I Accord 2.0: innerorts 9,0-10,2; außerorts 5,6-6,0; kombiniert 6,9-7,5. CO2-Emission in g/km: 159-173 CR-V 2.0: innerorts 8,0-11,1; außerorts 5,6-6,9; kombiKraftstoffverbrauch in l/100 kmI(alle Werte gemessen nach 1999/100/EG): niert 6,5-8,4. CO2 -Emission in g/km:4,6; 171-195 Jazz 1.2: innerorts 6,6; außerorts kombiniert 5,3. CO2 -Emission in g/km: 123 I Civic 1.4: innerorts 6,9-7,3; außerorts 5,0-5,1; kombiniert 5,7-5,9. CO2 -Emission in 132-135 I Accord 2.0: innerorts 9,0-10,2; außerorts 5,6-6,0; kombiniert 6,9-7,5. *g/km: Unverbindliche Jubiläums-Preisempfehlung der -Emission Honda Deutschland GmbH. 159-173 I CR-V 2.0: innerorts 8,0-11,1; außerorts 5,6-6,9; kombiCO in g/km: 2 ** im Vergleich zur unverbindlichen Preisempniert 6,5-8,4. CO -Emission in g/km: 171-195 2 fehlung der Honda Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug.

Abbildungen zeigen Sonderausstattung. * Unverbindliche Jubiläums-Preisempfehlung der Honda Deutschland GmbH. ** im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung der Honda Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug. Abbildungen zeigen Sonderausstattung.

Von der Theorie zur Praxis: die Geräte durften im Rahmen der Neueröffnung natürlich auch getestet werden. Foto: Eva Wiegand

cf.37mi11

Entspannen und der Haut etwas Gutes tun: die hochwirksamen Produkte von „SanVino“ sind äußerst ergiebig und sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM – Patienten, Menschen mit wenig Zeit, Leute, die aufgrund ihres Alters und ihrer körperlichen Probleme in einem Fitness-Studio nicht gut aufgehoben sind, haben nun in Lampertheim eine neue Anlaufstelle. In dem am vergangenen Wochenende neu eröffneten Gesundheits- und Rehazentrum Physio Aktiv haben sich neun Lampertheimer Ärzte dem innovativen milon-Konzept verschrieben. Am Freitag begrüßte Dr. KarlWilhelm Klingler, Geschäftsführer von Physio Aktiv, geladene Gäste in den frisch gestalteten Räumen in der Gaußstraße 25 und stellte das Konzept für eine aktive Lebensgestaltung mit mehr Vita-

Oktoberfest

ANZEIGE

Tag der offenen Tür am 17. September im Wellness- und Therapiezentrum Ayurveda VinoSpa

LAMPERTHEIM – In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist. Ein Leitsatz, den sich Sabine Bohn in ihrem ayurvedischen Wellness- und Therapiezentrum sehr zu Herzen nimmt. Seit 2005 sorgt die Ayurdeda-Massage und VinoTherapeutin in der Sandstraße 12 für das körperliche Wohlbefinden ihrer Kunden. Am 17. September lädt Sabine Bohn Interessierte zum Tag der offenen Tür von 13 bis 18.30 Uhr ein, denn seit kurzen gehören auch Vino-Therapien mit der hochwertigen Naturkosmetikserie „SanVino“ zum Programm. Die ersten 25 Besucher erhalten

Seite 11


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, 14. September 2011

Verwöhn-So

am 18. September 2011 - Eink Biblis veranstaltet vom 16. bis 18. September ein Festwochenende

Drei Tage Feierlaune

Erster Stadtrat Jens Klingler (links) zeigte sich beim Gespräch am Heideweiher mit dem Vereinsvorsitzenden Karl Heinz Barchfeld (2. von links) und den beiden Verbandsvertretern Michael Wolfram aus Gießen und Volker Krah aus Kassel von der Arbeit des Angler-Clubs Freundschaft beeindruckt. Foto: Hannelore Nowacki

Jugendzeltlager am Heideweiher: Angler-Club Freundschaft war Gastgeber mit drei Jugendwarten

Gemeinschaft und Natur erleben LAMPERTHEIM – Blauer Himmel und Sonnenschein machten den Heideweiher mit seiner sattgrünen Uferlandschaft am Wochenende zum idealen Naturparadies für das Jugendzeltlager des Verbandes Hessischer Fischer. Bei tropischen Temperaturen war jede Abkühlung willkommen, so auch die kleine Brise, die sich in Wassernähe regte. Auch den Forellen schien es zu gefallen, denn sie bissen eifrig an und bescherten den Jugendlichen einen Vorrat für den Räucherofen. Für den guten Geschmack liegen die Fische über Nacht in Salzmarinade. Den fertigen Räucherfisch nehmen die jungen Angler mit nach Hause. Viele kleine Zelte und ein großes Zelt waren im Schatten von Bäumen und Büschen aufgeschlagen, mit Blick auf den Heideweiher. Auch Nachtangeln gehörte zum Programm. Die 25 jugendlichen Teilnehmer, unter ihnen drei Mädchen, kamen aus Lampertheim, Biebesheim, Dornheim, Söhrewald, Bad Endbach und Echzell. Die drei jungen Damen gehören zur weiblichen Avantgarde unter den Angelsportlern, denn nach wie vor interessieren sich mehr Jungen und Männer für den Fischfang. Jugendwart Fred Crusius ist deshalb stolz, dass der ACF selbst ein weibliches Mitglied in der Vereinsjugend hat, das zudem sehr erfolgreich ist. Denn die zwölfjährige Jessica Mendel, Tochter von Jugendwart Christian Mendel, hat sich mit ihren Leistungen schon als Vereinsmeisterin qualifiziert, gewertet

wird das Gesamtgewicht der Fische von drei der fünf Angelrunden. Mit dem größten Fisch wurde sie Fischerkönig, nicht zu verwechseln mit der Fischerkönigin. „Das ist etwas anderes“, merkte Jugendwart Crusius an. Auch am Samstag bissen die meisten Fische bei den Mädchen an. Auf die Freude an der Natur komme es an, das machte Vereinsvorsitzender Karl Heinz Barchfeld deutlich. „Ohne Angler würde es kaum mehr Fische in Flüssen und Seen geben“. Auch der Heideweiher wird immer wieder mit neuem Fischbesatz aufgefrischt. So wurden erst kürzlich zwei Zentner Forellen eingesetzt. Zum Gespräch am Heideweiher hatte der Angler-Club Freundschaft den Ersten Stadtrat Jens Klingler eingeladen, der als offizieller Vertreter der Stadt Lampertheim den Anglern seine Anerkennung aussprach. „Was ich sehe, ist eine super Organisation“. Beeindruckt zeigte Klingler sich auch von den Leistungen des Vereins zum Erhalt des schönen Heideweihers und seiner gepflegten Umgebung. „Viel Arbeit steckt hier drin“. Den engagierten Angelsportlern wünschte er daher mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Der Fußball hat es in dieser Hinsicht nicht nur in diesen Wochen besser. Michael Wolfram, der Verbandsjugendleiter aus Gießen, erklärte den Zweck der Veranstaltung. Das Jugendzeltlager solle vor allem die Freude an der Natur und die Gemeinsamkeit stärken, die verschiedenen

Vereine können sich kennen lernen. Zudem erweitern die Jugendlichen bei den Schulungen ihr Wissen. Ein großes Lob und Dankeschön sprach er dem gastgebenden ACF für die gute Organisation aus. Mit seinen drei Jugendwarten, Ferdinand Dauth, Fred Crusius und Christian Mendel, sei der ACF in der Jugendarbeit bestens aufgestellt. Für die Ausrichtung des Jugendzeltlagers müssen sich die Vereine zwei Jahre vorher bewerben. In einem Auswahlverfahren entscheidet sich der Landesverband für einen Gastgeber. Die Jugendlichen werden über ihre Vereine eingeladen, angeschrieben hatte der Landesverband 450 Vereine. Zum Verband Hessischer Fischer gehören etwa 45.000 Mitglieder. Die Teilnehmer erwartete am Wochenende ein Wettbewerb, auch Casting genannt – ein Fragebogen und Zielwerfen. Die geübten Wurftechniken wie das über Kopf Werfen nützen in der Praxis dem Fangerfolg. Mit etwa 500 Fragen verlange die hessische Fischerprüfung sehr viel, machte Wolfram deutlich. Mit 16 Jahren kann man sie bereits ablegen. Die Führerscheinprüfung komme manchen sogar leichter vor. Zweihundert Fragen betreffen Gesetze, umfangreiche Kenntnisse im Natur- und Tierschutz, in der Fisch- und Gerätekunde bis zum fischwaidgerechten Umgang mit den gefangenen Fischen müssen die Prüflinge nachweisen. Für den Abreisetag war ein kräftiges Bauernfrühstück geplant, ganz ohne Fisch. Hannelore Nowacki

Ob die Forellen anbeißen? Den beiden Jungen geht die Geduld so schnell nicht aus.

BIBLIS - Die Gemeinde Biblis hat sich dieses Jahr am Kerwewochenende ein paar besondere Highlights einfallen lassen. Am Freitag, 16. September, tritt die Band „The Queen Kings“ Queen Tribute - um 20 Uhr auf. Die Band mit Leadsänger Mirko Bäumer und Musikern, die auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbstauftraten, überzeugt jedes Mal aufs Neue ganz authentisch mit ihrer mitreißenden Show. Diese wird von der sechsköpfigen Band zu hundert Prozent live gespielt und bedeutet Musik und Entertainment auf höchstem Niveau. Viele Zuschauer berichten begeistert über The Queen Kings: „Wenn man die Augen zumacht, hat man das Gefühl, ein Konzert mit Queen und Freddie Mercury zu besuchen“. Konzertkarten erhalten Sie im Vorverkauf zu 17,50 Euro an der

Kinokasse, an der Abendkasse zu 19 Euro oder bei den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Lesezeit, Gemeindeverwaltung, Getränke Stasiak Groß-Rohrheim, Spielwaren Blodt Bobstadt, Radio Preuss Bürstadt, IT-Corner Hofheim, Ticketshop Neef Worms und online unter www.filminsel-biblis.de. Am Samstag nachmittag, gegen 16.30 Uhr, direkt im Anschluss an die feierliche Übergabe des sanierten Pfaffenaustadions an die Sportvereine, laden die Marching Devils aus Darmstadt zum gemeinsamen Spaziergang vom Stadion zum Festplatz an der Riedhalle ein. Auf dem Festplatz kann ihnen dann noch bis 18 Uhr weiter zugehört werden. Neben den bereits im ganzen Ried bekannten und beliebten Musikveranstaltungen von Radio Hanomag, einem Mix aus aktueller Musik, den Chart-Breakern und den Oldies der letzten Jahrzehnte, gesellt sich abends ab 20 Uhr Video-meets-music, eine Veranstaltungsart, die Musik nicht nur hörbar sondern auch sichtbar macht in die Riedhalle. Besondere Gäste an diesem Abend sind außerdem „Antonia aus Tirol“, die 1999 an der Seite von Dj Ötzi den Nr. 1-Hit „Anton aus Tirol“ landete, sowie Lisa Bund, die im Herbst 2006 Dritte bei DSDS wurde. Der Eintritt beträgt sechs Euro an der Abendkasse. Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um

11 Uhr. Anschließend findet ein Frühschoppen mit dem GroßRohrheimer Blasmusik e.V. statt. Während dessen und im Anschluss gibt es ein Mittagessen mit drei verschiedenen Gerichten zur Auswahl. Gegen 14.30 Uhr spielt „Gentleman Dee“ - der „Lord“ des Saxophones. In seiner Show vereint er Musik und Entertainment. Im Anschluss gibt es hessische Mundart-Comedy mit Rolf Weihrich - ein Programm speziell für Biblis. Die Mitglieder des Wirtschaftsund Verkehrsvereins Biblis laden zudem von 13 bis 18 Uhr zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Die bewirtenden Vereine „Die Filminsel“, Jugendcafe „Na Sowas“, Bibliser Babbel Dasche und der GV Frohsinn freuen sich also auf zahlreiche Gäste und eine möglichst aus den Nähten platzende Riedhalle. Sonntag nachmittag bieten die Landfrauen zusätzlich Kaffee und Kuchen an. zg

Tolle Angebote haben die Fachgeschäfte auch in diesem Jahr wieder zu bieten. Archivfotos: Hannelore Nowacki


TIP

Mittwoch, 14. September 2011

onntag

Seite 13 ANZEIGE

kaufen bis 18 Uhr Großes Feierwochenende in Biblis:

Verkaufsoffener Sonntag zur 1175 Jahrfeier und buntes Kerwetreiben BIBLIS - Zur 1175-Jahrfeier findet die diesjährige Kerwe auf dem Riedhallenplatz statt. Ein interessantes Rahmenprogramm mit vielen Events begleitet dabei die Kerwe. Das Programm kann man der Homepage der Gemeinde Biblis entnehmen. Die Bibliser Einzelhändler freuen sich am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr darauf, viele Kunden aus Biblis und Umgebung zu begrüßen und warten diesmal mit ganz besonderen Angeboten auf: 1175 Jahre Biblis – 63 Jahre Geschwind Gardinenstudio ist

HerbstKollektion

2011 Betten-Leder-Spiel und Schreibwaren INH.:

G.SEIB

68647 Biblis

Telefon 06245-3353

Bahnhofstraße 22 www.goelz-info.de

ein besonderes Event wert: An diesem Sonntag gibt es 20 % Rabatt auf alle Wohnaccessoires, wie Teppiche, Kissen, hochwertiges Kunsthandwerk, Badteppiche, Kuschelplaids und Kleinmöbel. Neueste Wohntrends, raffinierte Techniklösungen – die Beratungsspezialisten von Geschwind freuen sich auf Ihren Besuch. Es ist Zeit für „eine neue Masche“ - wunderschöne Strick-Kollektionen von Marc O’Polo, TurnOver, Oui und Just B. warten auf die Mode-Freundinnen bei Geschwind’s Eva. Damit es auch für die Schnäppchen-Jäger ein Festtag wird, gibt es in unserem Outlet-Shop am Kirchweih-Sonntag auf alle reduzierten Artikel nochmals 20 % Kerwe-Rabatt! Im Rahmen seiner großen Herbstkampagne „100 x ROLLER – 100 x günstiger“ öffnet der ROLLERMarkt in der Darmstädter Str. 150 auch am Sonntag den 18. September 2011. Marktleiter Jörn Nepolsky freut sich darauf, seine Kunden mit Sonder-Rabatten zu begeistern. Es warten 50% Rabatt

auf freigeplante Küchen, eine 0%-Zins-Finanzierung und bei Vorlage des Coupons 20% Nachlass auf alle Möbel. Pünktlich zum Saisonstart zeigt Lehmann Moden die neuen Highlights der Herbst-Kollektionen. Neue Jackentypen mit Stikkerei oder Gürteldetails in innovativen Materialien bestimmen das Straßenbild. Camp David, das Label für den sportlich modischen Mann wurde bei Lehmann Moden mit der Damen-Linie Soccx ergänzt. Bestickte Polos, Blusen und Jacken in frecher sportlicher Optik. Auch die Kinder können bei s.Oliver junior shoppen, was das Herz begehrt. Ein Einkaufsbummel bei Lehmann Moden am Kerwe-Wochenende lohnt sich für die ganz Familie. Die Hälfte des Ladens ist renoviert und neu gestaltet. Darum feiert die Firma Hollerbach am verkaufsoffenen Sonntag Halbzeit. Hierzu bietet die Firma Hollerbach 20 % Preisnachlass auf das gesamte Sortiment (außer Modelleisenbahn). Es warten viele neue Pro-

dukte und Ideen sowie attraktive Angebote auf Sie. Bei Optik+Akustik Grätz können Sie am verkaufsoffenen Kerwe-Festsonntag gleich dreifach profitieren: Auf die Wechselkollektionen von Switch-IT und DILEM erhalten Sie festliche 11,75% Rabatt. Weiterhin erhalten Sie 11,75% Preisnachlass auf die aktuelle Sonnenbrillen-Kollektion 2011. Darüber hinaus können Sie gerne Ihr Seh- und Hörvermögen kostenfrei und unverbindlich testen lassen. Das kompetente Team von Optik+Akustik Grätz freut sich auf Sie! Modische Taschen und passende Schals für Ihr Herbst-Outfit sind bei Betten-Leder-Spiel-und Schreibwaren Gölz neu eingetroffen. Auch die Regentage kann man mit einem exklusiven Designer-Stockschirm noch verschönern, denn schöne Accessoires machen die Mode erst perfekt. Sind Sie neugierig geworden, Gurkenkönigin Marie I. und ihre Prinzessin Michelle machten im dann einfach vorbeikommen, wir letzten Jahr mit dem Vorstand des Wirtschafts- und Verkehrsverfreuen uns auf Ihren Besuch. zg ein einen Rundgang durch Bibliser Geschäfte.

SonntagsVerkauf

18.



Neue Maschen bei

13-18 Uhr

geschwind‘s

   

Biblis • Darmstädter Str. 44 • 06245-99652

Die Hälfte des Umbaus ist geschafft.

Wir feiern

Halbzeit und bieten

20 % Preisnachlass

100 x

günstiger!

auf das gesamte Sortiment

(außer Modelleisenbahnen)

Tel. 06245/7584

pon! att-tbCrinogeu Rab n! Sparen neiden! Mi

50%

20% 0%

Aussch

*

*

Küchen-Rabatt

auf Möbel

verkaufsoffenen Sonntag

01

am gültig gegen Vorlage dieses Coupons * Aktion nuremb Biblis. Ausgenommen sind die als arkt ER-M ROLL im 2011 er 18. Sept als „Gibt‘s doch gar nicht …”

alle reduziert gekennzeichneten Waren, sowie mit anderen Rabatten kombinierbar. nicht gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist

**

Zins für 12 Monate

02/110290



September

BIBLIS

Darmstädter Str. 150 · ✆ 06245/99 47 8-0 · Mo-Fr: 10-20 Uhr, Sa: 10-19 Uhr *Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 18. September 2011

AZ_Biblis_185x210mm.indd 1

ET 14.09.2011 Biblis -- Medium: „Nibelungen Kurier“ -- DU 12.09.2011,

06.09.2011 9:05:25 Uhr


KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Seite 14

LAMPERTHEIM

BÜRSTADT

Mittwoch, 14. September 2011

BIBLIS

NORDHEIM

Reit- und Fahrverein

Evang. Lukasgemeinde

Kath. Kirchengemeinden

Line Dancer Biblis

Geflügelzuchtverein 1903 NABU & Vogelfreunde

Das Septemberturnier wird vom 17. bis 18. September ausgerichtet. Die Helferlisten hängen aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten. Salat- und Kuchenspenden sind an den Turniertagen herzlich willkommen.

Mi., 14. September, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“; ab 18 Uhr Pfadfindergruppen „Sippe Wolf“ und „Sippe Luchs“ Do., 15. September, ab 14.30 Uhr Kinderchöre „Piano“, „Mezzoforte“ und „Fortissimo“; 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrerin Sauerwein; 18 Uhr Pfadfinder; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik Fr., 16. September, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres; 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“; 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor Sa., 17. September, 10 Uhr Steinmetzkurs im Garten hinter der Notkirche; 10 Uhr Kindertag zum Thema „Ein Schaf aus Speckstein“

Do., 15. September, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe Fr., 16. September, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe Sa., 17. September, 15 Uhr St. Peter Trauung des Brautpaares Caroline Mendel und Christian Jahr; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Die Rompin Stompin Line Dance Biblis e.V. bieten einen neuen 12-wöchigen Anfänger „Line Dance Kurs” an, donnerstags von 19 bis 20 Uhr, im Foyer der Riedhalle in 68647 Biblis, Lindenstr. 39. Eigentlich sollte dieser am Donnerstag, 15. September, starten. Die Riedhalle ist allerdings wegen einer größeren Veranstaltung vom 12. bis 20. September gesperrt, deshalb muss der Kursbeginn um eine Woche verschoben werden. Der 22. September ist also der neue Anfänger-Termin.

Am Freitag, 16. September, findet um 20 Uhr im Vereinsheim die Monatsversammlung des GZV statt. Bei dieser Versammlung steht, neben den üblichen Themen, die Rückgabe der gesammelten Anzeigen an. Die Mitglieder werden daher gebeten, die Sammelbögen mitzubringen. Auch dieses Mal konnten wir wieder einen hochkarätigen Gastreferenten gewinnen. Der bekannte Sonderrichter Jens Klein aus Zwingenberg wird Zwerg-Wyandotten vorstellen. Die Wyandotten sind eine Hühnerrasse aus den USA, wo sie bereits 1883 anerkannt wurden. Der Name der Rasse wird vom Indianerstamm der Huronen abgeleitet, die sich selbst als Wyandotte bezeichnen. Wir freuen uns auf einige gemütliche Stunden und laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein.

Eine Nachtwanderung der Jugendgruppe findet am Freitag, 16. September, ab 19 Uhr statt. Treffpunkt ist am Vereinsgelände. Wir bitten darum, gutes Schuhwerk u. eine Taschenlampe mitzubringen. Die Wanderung wird von Frank Rhein u. Walter Schmidt angeführt. Im Anschluss wird am Lagerfeuer gegrillt.

MGV Liederkranz 1920

Evang. Kirchengemeinde

Der MGV Liederkranz veranstaltete am letzten Samstag einer Weinprobe bei Familie Grätz. Es war sehr erfreulich, dass auch viele Freestyler und Eintrachtler der Einladung gefolgt waren. Im passend geschmückten Ambiente wurden verschiedene Weine des Weinguts Weinmann aus Worms-Herrnsheim vorgestellt und verkostet. Bis weit nach Mitternacht wurde gefeiert, gesungen und gelacht und man hat mal wieder einen schönen Abend im Kreise der Sängerfamilie verbracht. Vielen Dank der Familie Grätz für die liebevolle Bewirtung und die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Am Dienstag, 20. September, probt der Männerchor wieder von 18.45 bis 19.30 Uhr, danach probt um 19.30 Uhr noch der Gemischte Chor und anschließend die Frauenchor Probe.

Zum Auftakt des Gemeindefestes laden wir am Sa., 1. Oktober, zum Konzert-Gottesdienst um 19 Uhr in die Simultankirche ein. Der evangelische Singkreis aus Worms-Pfiffligheim unter der Leitung von E. Renner singt „Das Vaterunser in zwölf Liedern“. Der Eintritt hierzu ist frei. Im Anschluss ist Gelegenheit zur „Gemeinschaft nach dem Gottesdienst“. Am Sonntag, 2. Oktober, findet ein Herbstkaffee zum Erntedank statt. Programmpunkte sind unter anderem ein Festgottesdienst mit Abendmahl, Kaffee und Kuche, Bingo, Brotbuffet und viele mehr. Kuchen und Brotaufstriche für das Brotbuffet werden am Sa. von 10 bis 12 Uhr und So. ab 11 Uhr in der Kultur- und Sporthalle angenommen. Alle, die helfen möchten, melden sich b. B. Breyvogel, Tel.: 290122.

Lukasgemeinde Die Funktionsgymnastik der Ev. Lukasgemeinde fällt am Montag, 19. September, aus.

Arbeiterwohlfahrt OV Bitte denken Sie an unseren Ausflug am Donnerstag, 15. September, zur „Edertalsperre“. Busabfahrt um 7.30 Uhr ab Halle Oberfeld, anschließend in Folge: Amselstr.; Industriestr./Weinheimer Weg; Neuschloßstr.; Bürstädter Str.; Hagen Apotheke; Wassersporthalle; Darmstädter Hof; Mannheim-Schönau.

Senioren „Alte Schule“ Do., 15. September, Gedächtnistraining von 9.30 bis 10.30 Uhr Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß ab 15 Uhr

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 14. September, 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Sémon; 18.30 Uhr Jugendtreff, MartinLuther-Haus Do., 15. September, Gemeindebüro geschlossen; 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano; 15.30 Uhr K i n d e r c h o r Crescendo – Gruppe Mezzoforte; 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo; 18.30 Uhr Kirchenchor; 20 Uhr Chor Mosaik alle Chöre in der Römerstraße 94 (Notkirche) Fr., 16. September, 19 Uhr Jungbläser; 20 Uhr Posaunenchor So., 18. September, 9.30 Uhr Gebetskreis, M.-L.-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Lukasgemeinde Der nächste Kindertag der Evangelischen Lukasgemeinde beginnt am Samstag, 17. September, um 10 Uhr im Gemeinderaum 1 in der Römerstraße 94. Nach der Andacht und dem Frühstück zum Motto des Tages „Ein Schaf aus Speckstein“ geht es ans Werken. Strapazierfähige und staubfeste Kleidung ist angebracht.

vereine@tip-verlag.de

Jahrgang 1943/44 Unsere Jahrgangsfahrt findet vom 13. bis 17. Juni 2012 statt. Reiseziel ist diesmal die Fränkische Schweiz. Anmeldungen ab sofort bei W. Prasch, Tel.: 7125.

Evang. Kirchengemeinde Mi., 14. September, 19.30 Uhr Posaunenchor So., 18. September, 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden

Freiwillige Feuerwehr Die gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, 18. September um 10.15 Uhr am Gerätehaus. Anzug: Bundhose und T-Shirt. Musiker mit Instrumenten und roter Jacke.

BÜRSTADT

Kath. Pfarrgruppen

GV „Liederkranz 07“

Mi., 14. September, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst Do., 15. September, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle; 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr.,16. September, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten; 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe Sa., 17. September, 15 Uhr St. Andreas Trauung von Elisabeth Holz und Jan Carlo van de Bovenkamp;

Singstunde ist am Freitag, 16. September, im Pfarrzentrum Bobstadt. Der Frauenchor probt um 19.30 Uhr, der Männerchor um 20.45 Uhr. Monatlicher Stammtisch im Alten Bauhof Bürstadt findet das nächste Mal am 14. September um 18.30 Uhr statt. Gerne sind auch Freunde des Vereins dazu eingeladen.

Evang. Kirche Biblis Mi., 14. September, 18 Uhr Bibelgesprächskreis Do., 15. September, 16 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus; 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor Fr., 16. September, Ökumenischer Kinderchor im ev. Gemeindehaus: von 14.45 bis 15.30 Uhr für Schulkinder 1. bis 3. Klasse, von 15.30 bis 16.15 Uhr für Schulkinder der 4. bis 5. Klasse und älter. Sa., 17. September, 10 Uhr Jungschar Thema: „Biblis sucht Mister X“

GV Frohsinn Biblis Chorproben am Mittwoch, 14. September: 19 Uhr Frauenchor; 20 Uhr Männerchor.

RV Vorwärts Am Sonntag, 18. September: RTF in Rheindürkheim. Abfahrt zur Sternfahrt ist um 8 Uhr beim Hütchen-Kiosk in Biblis. Alternative: RTF beim RV Goldstein in Frankfurt.

Evang. Kirchengemeinde

TC Biblis

So., 18. September, 9 Uhr Gottesdienst, Predigt: Friedolf Jötten, Kollekte für die Arbeit des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau

Eltern-Kind-Turnier am 18. September von 11 bis 14 Uhr, anschließend Saisonabschluss auf der Anlage des Tennis-Clubs. Anmeldung erbeten.

Nordheim/Wattenheim Mi., 14. September, 16.30 Uhr Handarbeitskreis Do., 15. September, 10 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Fr., 16. September, 15 bis 15.45 Uhr Kinderchor im Ev. Gemeindehaus

GV Volkschor Nordheim Vom 24. bis 26. September nimmt der Volkschor an der Nordheimer Kerb teil.

IMMOBILIEN

DIENSTLEISTUNG

STELLE

Lehramtsstudentin sucht Nachhilfeschüler in Lampertheim und Umgeb. Für Grundschule: Alle Fächer; Für Klasse 5 – 9: Mathematik, Deutsch, Latein. Bitte melden unter 0176-30397530 LA.-Europaring. Wer geht mit meinem kl. Hund abends ab 19 Uhr für ca. 20 Minuten Gassi (Taschengeld). Tel. 06206-53512

VERMIETUNGEN

PINNWAND

Gartenarbeiter mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 017689061693 Fliesenleger- und Malermeister mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 0176-89061693 Fleißige deutschsprachige Putzfrau sucht Putzstelle. Tel. 0176-89061693

Zuverlässige deutsche oder sehr gut deutschsprechende Putzfrau für 3 Stunden/wöchentlich in Hofheim gesucht. Tel. 06241-81277 od. 0172-2189039 Gefrierschrank: Bauknecht Automatik, 5 Schubladen, 1 Eisfach, zu verkaufen, 50,- ¤. Tel. 06206-7864

UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Bü: Nähe Stadtmitte: 2 ZKB im Nebengeb. mit sep. Eingang, EBK, 60 m², teilw. neu renov., Garage, Stellpl., Garten- und Terrassenmitbenutzung, sofort frei. WM 450,- ¤. Tel. 0176-20399164 www.tip-verlag.de

VERKAUF LA: RMH von privat zvk, Bauj. 69, Wfl. 120 m², 5 Zi., Küche, 2 Bäder, G-WC, 2 Balkone, 1 Terrasse, Garage, Stellpl., zentr. ruhige Lage, Preis auf Anfrage. Tel. 01522-6746948

GESUCHE Familie sucht gepflegtes Haus v. priv. in Bürstadt zu kaufen bix max. 200.000,- €. Tel. 06206-1307289 Suche 1 bis 2 ZKB-ETW günstig zu kaufen (Whg. kann auch vermietet sein). Tel. 0177-7464375 3- od. 2-Zi.-Whg., nur EG od. 1. OG, in LA v. priv. zu kaufen (evtl. auch Miete) gesucht. Tel. 0174-2445107 Familie mit 2 Kindern ( 8 und 3 J.) und gesi. Einkommen sucht Haus (mind. 4 bis 5 Zi.) mit Hof / Garten in Lampertheim / Umgebung zu mieten. Tel. 0171-3813360

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN ❤

Lass Dich verwöhnen von zart bis hart.

2 Frauen = 1 Preis ❤

cf.37mi11

 *Je drei  Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045 LA.: 3 ZKBB, ca, 70 m², 1. OG. KM 480,- ¤ + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 0151-41340382 Suche Nachmieter ab 1.11., evtl. auch früher für 2,5 ZKB in Hofheim, 360,- € (mit NK) zusätzl. KT. Nur für berufstätige Person mit festem Einkommen. Tel. 01520-3042698 Biblis: Werkhalle zu vermieten, geeignet für KFZ- oder Handwerk, ca. 300 m², auch teilbar + evtl. Freifläche. Tel. 0171-7893948

VERMIETUNGEN

LOV LUN E-H A’S OUS E

VERSCHIEDENES

Evang. Kirche

Hausbesuche möglich ❤ (0 62 41) 95 41 53 ❤ Kollegin gesucht ❤

©

awa33mi09


TAG DES BADES - 17. September 2011, 10 bis 16 Uhr

Alles zum Abtauchen

ANZEIGE MITTWOCH · 14. SEPTEMBER 2011 SEITE 15

Bad braucht mehr Platz / Wunsch nach Rückzug und Gemütlichkeit / Bei der Eugen König GmbH gibt es viele passende Ideen Am 17. September ist „Tag des Bades“ / Nationales Gewinnspiel mit tollen Marken: Sanitärindustrie stiftet 75 Produkt-Gutscheine im Wert von je 1.000 Euro Kaum zu glauben, aber wahr: Das Bad, lange Zeit als zweitkleinstes Zimmer gleich nach der Abstellkammer verschrien, erhebt Anspruch auf Größe. Ob XXL-Konsole, Brausekopf im Esstellerformat oder die Badewanne als schicker Zweisitzer und immer gern gesehener Mittelpunkt: Bei einem Streifzug durch die Badausstellung der Eugen König GmbH in Worms lassen sich viele passende Ideen für eine komfortable Planung entdecken. Mittlerweile komme es sogar häufig vor, dass der Waschplatz frei im Raum platziert und rundherum mit wohnlichen Möbeln kombiniert werde. Genau solche Maßnahmen sind es, die das Bad von einem funktionalen Raum zu einem Wohlfühlzimmer verändern, berichtet Ronny Joos. Einen Grund für den im wahrsten Sinne des Wortes größeren Stellenwert sieht der Ausstellungsleiter im aktuellen Wunsch nach Rückzug und Gemütlichkeit nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in anderen Relaxzonen. Wer

sich in den Räumen in der Scheidtstraße 17 (neben WEP) über das genussvolle Markenangebot zum Abtauchen informieren will, sollte am besten den 17. September dafür reservieren. Am 7. bundesweiten „Tag des Bades“ haben nämlich alle Besucher von 10.00 bis 16.00 Uhr die Gelegenheit, am großen nationalen Gewinnspiel der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) teilzunehmen. Nicht weniger als 75 Produkt-Gutscheine im Wert von je 1.000 Euro warten dann darauf, bald eingelöst zu werden. Unter www.gutesbad.de stehen alle wichtigen Details. Eugen König GmbH Ronny Joos Scheidtstraße 17 67547 Worms Tel: 06241/3058021 Fax: 06241/3058029 Mail: info-worms@eugen-koenig.de www.eugen-koenig.de

Wohnliche Möbel verändern das Bad von einem funktionalen Raum zu en ! Se it üb er 25 Ja hr einem Wohlfühlzimmer. Welche Kombinationen dem aktuellen Wunsch nach Rückzug und Gemütlichkeit nicht nur im Wohnzimmer, sondern Energie zum Leben Energie zum Leben auch in anderen Relaxzonen außerdem entsprechen, zeigen die SanitärService wird bei uns groß geschrieben: profis am 17. September, dem 7. „Tag des Bades“ der Vereinigung Deutn Gas-Wasserinstallation Gas-Wasserinstallation sche Sanitärwirtschaft (VDS). Bei der Eugen König GmbH in Worms n Etagenheizung Etagenheizung lässt sich gepflegte Müßigkeit dann ebenfalls testen. Fotos: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) / Eugen König GmbH n Badsanierung Abfluss-Service

IHR PARTNER FÜR BAD & WELLNESS

Merz

eschrieben:

Binger Straße 2 67549 Worms-Hochheim Tel. (0 62 41) 72 14 asheizungen Fax (0 62 41) 7 86 78 www.heizung-klippel.de

n Bauspenglerei Bauspenglerei n Wartung von von ÖlÖl- und und Gasheizungen Gasheizungen n Solar

Sanitär 75, 67549 Worms fax 0 62Heizung 41 / 97 59 52 Klima –18.00 Uhr , Sa Notdienst WS.37mi11

cf.37mi11

Sanitär-Merz

75, 67549 Worms Sanitär Merz, Bingerstraße 39, / 7 52 / 97 59 Telefon 0 62 6241 41/7 5246, 46,Telefax Telefax0062 624141/97 595252 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo-Fr Mo-Fr 7.30–18.00 7.30–18.00 Uhr, Sa Notdienst

lr37mi11

... Ihr Installationsteam

Ihr Ansprechpartner in Sachen:

• Gas- und Wasserinstallation • Solartechnik • Moderne Badgestaltung • Erneuerbare Energien • Öl- und Gasheizungen • Kundendienst

Das Bad erhebt Anspruch auf Größe: Ob XXL-Konsole, Brausekopf im Esstellerformat oder die Badewanne als schicker Zweisitzer und stets gern gesehener Mittelpunkt: Bei einem Streifzug durch die Badausstellung der Eugen König GmbH in Worms lassen sich viele passende Ideen für eine komfortable Planung entdecken – zum Beispiel am 17. September. Dann heißt es von 10 bis 16 Uhr: Willkommen beim „Tag des Bades“!

SHKWagnerHdG@gmx.de

Meisterbetrieb

Sanitär Installationen · Sprenglerarbeiten · Gas-Heizung

Firma Klaus Nessel

Tafelgasse 16 67549 Worms-Hochheim Telefon 0 62 41 / 7 81 47 Telefax 0 62 41 / 7 41 92 lr37mi11

E-Mail Fa.Bernd.Hellwig@t-online.de www.hellwig-worms.de

cf.37mi11

cf.37mi11

Wormser Straße 29 · 67593 Westhofen Tel. (0 62 44) 90 50 53 · Fax 90 50 54

Wir laden Sie herzlich ein! Tolle Marken, schicke Produkte, Planung und Beratung! 17.09.2011, 10.00 — 16.00 Uhr -Tag des Bades in Wormsneben Einkaufspark (WEP)

Eugen König

GmbH

Fachgroßhandel für Haustechnik Scheidtstr. 17 67547 Worms Telefon: 06241/30580-0

Fotos: djd/Knauf Bauprodukte

www.eugen-koenig.de

Pfeddersheimer Straße 23 · 67549 Worms Tel. (0 62 41) 7 72 60 · Fax (0 62 41) 7 48 18 E-Mail: klaus-nessel@t-online.de


tip

Seite 16 Fischessen beim Angelsportverein 1933 am sommerlichen Groß Loch

Mittwoch, 14. September 2011

Anne Lochbühler und Luisa Plapp auf den Plätzen eins und drei

Am liebsten Zanderfilet im Bierteig Riesenerfolg für TTC-Mädels BÜRSTADT – Das große Zelt war voll besetzt, viele Besucher hatten es sich im Freien gemütlich gemacht – mit Blick auf das vereinseigene Angelgewässer und das weitläufige satte Rasengrün. Andere Gäste suchten den Schatten im Vereinsheim. Die Fahrräder hatten Pause und die Autos drängten sich auf dem Parkplatz und am Feldweg. Beim Angelsportverein 1933 (ASV) war am Sonntag Hochbetrieb in der Küche und am Ausschank, denn das traditionelle Fischessen lockte zahlreiche Gäste an. Die Sonne zeigte volle Kraft und eine kleine

Brise strich angenehm über das Groß Loch. Ein schöner Spätsommertag, ein idyllischer Platz mit viel Auslauf für die Kinder. Etwa zwanzig Helfer waren im Großeinsatz, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Pressewart Jürgen Guckert fasste die erfreuliche Lage mittags in einem Satz zusammen: „Seit elf Uhr haben wir ununterbrochen zu tun“. Die größte Zugkraft zeigte der Zander, der als großes Filet im Bierteig mit Mandelblättchen und Kartoffelsalat besonders häufig auf die Teller kam, auch natur in Mehl gewendet wurde

er verlangt – immer eine zarte Köstlichkeit, die über den Tellerrand hinausragte und die Augen leuchten ließ. Fassbier, Sekt und Wein passten ebenso dazu wie das Groß Lochwasser als Kurzer. Mit Hausmacherbratwurst war auch an die Fleischliebhaber gedacht. Kenner wissen schon, dass die Vereinsfrauen mit Kaffee und einem reichhaltigen Angebot selbst gebackener Kuchen aufwarten, zum unschlagbaren Genießerpreis. Selbst die graue Wolkenfront wollte das Sonntagsvergnügen beim ASV am Groß Loch nicht stören. Hannelore Nowacki

Das zarte Zanderfilet gehört zur Tradition beim Angelsportverein 1933. Die idyllische Umgebung gibt es gratis dazu. Das Fischessen beim ASV ist eine Freude für die ganze Familie, das mit Kaffee und Kuchen genussvoll abgerundet wird. Foto: Hannelore Nowacki

KASSEL - Am vergangenen Wochenende ermittelte der Hessische Tischtennisverband in Kassel die Ranglistensieger HTTV Top 32. Für den Bezirk Süd waren die drei TTC-Spielerinnen Anne Lochbühler, Luisa Plapp und Handan Topal am Start. Um eine zweite Übernachtung zu sparen startete der TTCTross mit den drei Spielerinnen und jeweils einem Betreuer pro Spielerin (Stefan Adams, Nicolas Plapp und Ahmet Topal) am Samstagmorgen bereits um 6 Uhr. In der ersten Runde gab es acht Vierer-Gruppen, wobei jeweils die drei Ersten weiterkamen. Diese Hürde nahmen alle TTC-lerinnen souverän. In der zweiten Runde gab es dann acht Dreier-Gruppen, wobei jeweils die beiden Erstplatzierten weiterkamen – Anne Lochbühler und Luisa Plapp meisterten diese Aufgabe souverän und Handan Topal packte letztendlich auch den Einzug in die Top 16. In der nächsten Runde musste sich Handan dann leider geschlagen geben und spielte so um die Plätze 9 bis 16. Insgesamt spielte sie nicht sehr konstant und landete am Ende auf Platz 15. Ganz stark spielten Anne und Luisa auf, die ja auch im Hessenligateam des TTC aktuell die Positionen eins und zwei inne haben. Beide spielten an beiden Tagen fantastisches Tischtennis und standen am Sonntagvormittag im Halbfinale. Lochbühler traf dort auf Teresa Ströher

Anne Lochbühler und Luisa Plapp (links) aus dem erfolgreichen TTC-Damenteam bei den HTTV Top 32 mit überragenden Leistungen. Foto: oh vom Regionalligisten TTC Staffel und lag schon mit 0:2 Sätzen zurück. Die 17-jährige Spitzenspielerin des TTC gab aber nie auf und am Ende sicherte sie sich in einem wahren Krimi mit 11:9 im fünften Satz die Finalteilnahme. Dass es am Ende nicht zu einem reinen Lampertheimer Finale kam, lag an Anna-Lena Scherb vom Oberligisten TSV Besse. Die Nordhessin zählt seit Jahren zu der creme de la creme im Jugendtischtennis in Hessen und setzte sich mit 3:1 gegen Luisa Plapp durch. Die erst 16-jährige TTC-Spielerin zeigte im folgenden Spiel um Platz drei mit einem Sieg gegen Strö-

Gültig am 16. und 17.09.2011

COUPON

www.futterhaus.de

her ihr riesiges Potential und sicherte sich völlig verdient den Podestplatz. Das Finale war dann ähnlich wie das erste Halbfinale von Anne Lochbühler an Spannung nicht zu überbieten. Es ging erneut über die volle Distanz und beim Stande von 10:10 im Entscheidungssatz waren starke Nerven gefragt. Diese hatte Anne Lochbühler, sie machte die beiden nächsten Punkte und konnte den Sieg beim HTTV Top 32 bejubeln. Zwei TTC-lerinnen bei der Hessischen Rangliste auf dem Treppchen in einem sehr stark besetzten Feld – ein grandioses Ergebnis! zg

Rabatt

auf 1 Artikel Ihrer Wahl!* Gültig am 16.+17.09.2011!

* Ausgenommen Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Lebendtiere und Bücher mit Buchpreisbindung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig am 16. und 17.09.2011 im Futterhaus Lampertheim.

Lampertheim Otto-Hahn-Straße 18 · Tel. 06206/9270448 Mo.-Fr. 9-19 Uhr · Sa. 9-18 Uhr

Mit Reitsport- und Nager-Lebendtier-Abteilung!


SONDERAUSGABE

Mittwoch, 14. September 2011


2

anZeIge

I m m o b I l Ien tag I n l a m pert h eIm

14. september 2011

7. Lampertheimer Immobilientag am 18. September von 10 bis 18 Uhr in der Hans-Pfeiffer-Halle Zahlreiche Fachvorträge / Eintritt frei

Informationen und kompetente Beratung aus erster Hand lampertheIm – am kommenden sonntag präsentiert sich der lampertheimer Immobilientag von 10 bis 18 Uhr zum siebten mal im Foyer der hans-pfeiffer-halle. In diesem Jahr ist die Fachmesse auf das Wohngebiet „rosenstock III“ in lampertheim sowie das sich in der erschließung befindliche projekt rheinlüssen III+IV im stadtteil hofheim ausgerichtet. hierbei bündeln die stadtentwicklung lampertheim gmbh & Co. Kg sowie die stadt lampertheim, stst Wirtschaft, Investorenservice & stadtmarketing gemeinsam mit 15 weiteren ausstellern regionale Kernkompetenzen rund um das eigenheim und darüber hinaus. In dieser Fachausstellung stellen lampertheimer gewerbetreibende wie bauträger, architekten, banken, solar- und energieberater, Immobilienmakler, Versicherungen, energieversorger, garten- und landschaftsbauer sowie ein Vermessungsbüro den bauherren, eigenheimbesitzern

Bürgermeister Erich Maier und Jens Klinger, Erster Stadtrat und SEL-Geschäftsführer, Katja Stotz und Stephanie Salis strahlten bei der Eröffnung des Immobilientages 2010 große Zuversicht aus, die sich im Erfolg der Fachmesse bestätigte. Foto: Tip-Archiv, Hannelore Nowacki und solchen, die es noch werden möchten, ihr breites leistungsangebot vor. Weite Wege können

somit vermieden werden, denn die besucher erhalten an diesem standort alle notwendigen

Informationen aus einer hand. Klassische beratung rund um das Fortsetzung auf Seite 4


14. september 2011

I m m o b I l Ien tag I n l a m pert h eIm

anzeIge

3

Traumhaus der Sparkasse Worms-Alzey-Ried sucht Familienanschluss … … so oder so ähnlich könnte eine anzeige für eine traumimmobilie lauten. Wer auch zu denjenigen gehört, bei denen eine eigenen Immobilie ganz oben auf der Wunschliste steht, sollte die sparkasse Wormsalzey-ried beim lampertheimer Immobilientag am 18. september 2011 in der hans-pfeiffer-halle besuchen. Die Immobilienexperten informieren über preiswertes bauen, Kaufen und Finanzieren rund um die eigene Immobilie. Dabei werden auch themen wie regenerative energien, öffentliche zuschüsse und staatlichen Förderungen mit einbezogen. Der aspekt der eigenen Immobilie als altersvorsorge ist von großer bedeutung, um mit renteneintritt den neuen lebensabschnitt finanziell sorgenfrei genießen zu können. Die besucher können sich aus einer Vielzahl von Immobilienangeboten der sparkasse Worms-

alzey-ried auf die suche nach Ihrem ganz persönlichen traumhaus begeben. Für die rund-um-beratung stehen Ihnen die experten der sparkasse Worms-alzey-ried als persönlicher ansprechpartner zur Verfügung. ob Kauf oder Verkauf: Ihr Vorhaben ist bei uns in guten händen. besuchen sie uns an unserem messestand, auf dem Immobilientag in lampertheim am 18. september in der hans-pfeifferhalle. zg

WissensWertes Gewinnspiel neben wertvollen Informationen und tipps rund um die Immobilie gibt es für die besucher des messestandes ein sparkassen-gewinnspiel. Der gewinner kann sich auf eine Fahrt mit dem heißluftballon freuen. zg

Traumhaus – und auch dabei sollte ein guter Dämmstandard mit einer professionellen Aufsparrendämmung heute im Neubau selbstverständlich sein. Foto: djd/Braas


4

ANZEIGE

I M M O B IL I EN TAG I N L A M PERT H EI M

14. SEPTEMBER 2011

Informationen und kompetente Beratung … Fortsetzung von Seite 1 Thema Bauen sowie innovative Ideen und Leistungen, wie zum Beispiel „Ökologisches Bauen“ oder „Kapitalanlagen in Pflegezentren“, liegen hierbei gleichsam im Fokus und unterstreichen die Vielfältigkeit dieser Veranstaltung.

Eröffnung

Baugebiete

Die Eröffnung der Messe erfolgt um 10 Uhr. Im Anschluss ist jeder Besucher herzlich zu einem Glas Sekt und einem gemeinsamen Rundgang über die Messe eingeladen.

Die Fachmesse widmet sich in diesem Jahr bei vielen Ausstellern ausführlich den Wohnbaugebieten Rosenstock III und Rheinlüssen III+IV. Die SEL GmbH & Co. KG präsentiert hierbei neben den

11, .09.20 8 1 m A Zeit in der –18 Uhr, von 10 r der Hans e y o F . m e i r-Hall Pfeiffe

BEsUcHEN sIE UNs AUF DEm „LAmPERtHEImER ImmoBILIENtAG“ Wir beantworten Ihnen sehr gerne alle Fragen zur modernen Energieversorgung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

längst erschlossenen Beständen des Rosenstockes bereits jetzt die neuen Baumöglichkeiten in Hofheim mit dem attraktiven Wohngebiet in den Rheinlüssen. Die Aussteller haben für interessierte Bauplatzbewerber ausreichend Informationen, Unterlagen sowie Antworten zu allen Fragen rund um diese Grundstücke und den weiteren freien Grundstücken in Lampertheim und der Umgebung im Gepäck. Hierzu zählt auch eine Beratung zum Thema „Geförderter Wohnraum durch die Stadt Lampertheim“. Fachvorträge Neben den vielfältigen Kontaktmöglichkeiten an den Ständen der Aussteller runden zwei Fachvorträge das Ereignis ab. Die Basis für die Verwirklichung des Traumes vom Eigenheim ist neben dem Fundament der Immobilie natürlich die Baufinanzierung. Ab 13 Uhr folgt deshalb mit dem Untertitel „Die passende Baufinanzierung: Was kann ich mir leisten?“ ein Vortrag von Dieter Goll, der als Immobilienmakler die notwendige Erfahrung in diesem Bereich mitbringt und die Tücken und Hürden bei der Kalkulation kennt. Die Frage nach der energieeffizienten Bauweise der Zukunft wird der zertifizierte Passivhausplaner und Energieberater Peter Hensel im zweiten Vortrag beantworten. Mit dem Thema „Das Passivhaus – Haus der Zukunft !“ trifft der Fachmann den Puls der Zeit und stellt den Teilnehmern die Vorteile einer energiesparenden Bauweise im Ganzen dar. Zusätzlich werden die Referenten auch im weiteren Tagesverlauf an den Ständen noch für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Fortsetzung auf Seite 6

IMPRESSUM

Gut versorgt. Dank ENERGIERIED.

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 E-Mail: steigner@tip-verlag.de ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.900 Exemplare


I m m o b I l Ien tag I n l a m pert h eIm

14. september 2011

anzeIge

5

Allgemeiner Vermessungsservice informiert bei Immobilientag über drei Themenschwerpunkte

„avs“ bietet qualifizierte Antworten und Beratung lampertheIm – Die Firmengruppe „avs“ – allgemeiner Vermessungs service wird mit eine Informationsstand am lampertheimer Immobilientag 2011 als aussteller teilnehmen und präsentiert folgende themenschwerpunkte: • baugebiete in lampertheim und Umgebung – Für bauinteressenten werden die besonderheiten der baugebiete erläutert und die Festsetzungen die sich aus dem bebauungsplan ergeben dargestellt • Immobilie – Wertermittlung, mietflächenberechnung • grenzüberbau – Wie kann ein grenzüberbau verhindert werden. Was ist zu tun wenn es passiert ist. Die präsentationen und Informationen drehen sich im schwerpunkt in diesem Jahr rund um die oben genannten themen. bürger, bauinteressierte, planer und makler sind eingeladen. sie werden kompetent zu den themen beraten. an praxisbeispielen werden zusammenhänge illustriert und lösungen aufgezeigt.

AVS bietet ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen an. setzungen und normen aus den bebauungsplänen erläutert. Was ist ein baufenster, was sind baulinien und baugrenzen, was ist die Festsetzung von grz- und gFz? zu diesen Fragen bekommen Interessierte qualifizierte antworten und beratung.

1. Das büro avs-consult aus lampertheim hat in den letzten Jahren verstärkt an der entwicklung von baugebieten mitgewirkt. mit großem erfolg konnten innerhalb kurzer bearbeitungszeit baureife Flächen aus dem bebauungsplan abgeleitet werden. Die niederlassungen in Viernheim und bürstadt waren ebenso in diesen prozess eingebunden und haben erfolgreich daran mit gewirkt. Den besuchern werden die Fest-

2. Die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Immobilien hat sich zu einer eigenen Fachdisziplin entwickelt. Wir haben das fachliche Know-how zu dem themenkomplex. rund um diese Fragenstellung wird dem messebesucher Information angeboten. Die praxis zeigt, immer mehr wird auch die qualifizierte

angabe der größe einer mietfläche nachgefragt. recherchen in dem zDF nachrichtenmagazin „WIso“ haben gezeigt, dass ca. 60 % aller mietflächenangaben einer Korrektur bedürfen. Die vom gesetzgeber vorgeschriebene berechnungsmethode für die mietflächenermittlung wird interessierten besuchern dargelegt und die möglichkeit einer Dokumentation aufgezeigt. (mietflächenberechnungen nach den richtlinien DIn 277, WoFIV sowie gIF) 3. Das Ingenieurbüro ÖbVI peter liermann wird zu dem themenschwerpunkt von grenzüberbau-

Foto: Tip-Archiv, H. Nowacki ungen aktuelle Informationen aus der rechtsprechung erläutern. Was kann man tun um grenzüberbauung zu vermeiden, was ist zu tun wenn es zur grenzüberbauung gekommen ist? antworten dazu bekommt der besucher kompetent aus erfahrener Quelle von dem Fachbüro beantwortet. Weitere Infos bei: avs–consult ernst-ludwig-straße 23 68623 lampertheim tel.: 06206/9444-50 avs–bürstadt nibelungenstrasse 67 68642 bürstadt tel.: 06206/9444-60

LAGEPLÄNE + VERMESSUNG avs-consult

Das Ingenieurnetzwerk für Vermessungsleistungen in der Metropolregion. Ernst-Ludwig-Str. 23 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 94 44-50 Fax (0 62 06) 94 44-51 www.avs-c.de Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass http: mail@avs-c.de Absteckung nach Landesbauordnung (LBO) Mail:

þ Baurechtsvermessung

3D-Projektvisualisierung

avs-bürstadt Allgemeiner-Vermessungs-Service

þ Ingenieurvermessung Werksbestandsaufnahmen Leitungsvermessung Kanalbestandsaufnahme

avs-viernheim

avs-consult

avs-bürstadt

http: www.avs-v.de Mail: mail@avs-v.de

Ernst-Ludwig-Str. 23 68623 Lampertheim Tel. (0 62 06) 94 44-50 Fax (0 62 06) 94 44-51 http: www.avs-c.de Mail: mail@avs-c.de

Nibelungenstraße 67 68642 Bürstadt Tel. (0 62 06) 94 44-60 Fax (0 62 06) 94 44-61 http: www.avs-b.de Mail: mail@avs-b.de

Nibelungenstraße 67 68642 Rathausstr. 105 Bürstadt Tel. (0 62 06) 94 44-60 68519 Viernheim Fax (0 62 06) 94 44-61 Tel. (0 62 04) 7 01 40 10 http: www.avs-b.de Fax (0 62 04) 7 01 01 49 Mail: mail@avs-b.de

Baurechtsvermessung Liegenschaftspläne nach Bauvorlagenerlass Absteckung nach Hess. Bauordnung (HBO)


6

anZeIge

I m m o b IlI en tag I n l a m pert h eI m

14. september 2011

Informationen und Beratung…

Gemeinsam mehr bewegen.

Fortsetzung von Seite 4 Attraktives Gewinnspiel

Vom ersten Grundriss bis zur finalen Baufinanzierung

Spaß für die Kleinsten

+ von wertvollen Tipps bis zu fairen Zinsen

+ vom Richtfest

bis zur Einzugsparty

=

Meine ErVolksbank

Lampertheimer Immobilientag am 18. September 2011. Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie.

www.volksbanking.de

Volksbank eG Darmstadt Kreis Bergstraße •

AZ_Immo Lampertheim 135x160_2011.indd 1

außerdem können sich die besucher wieder auf ein gewinnspiel mit attraktiven sofortpreisen freuen. Der hauptpreis sind in diesem Jahr 40 spargeltaler (entspricht einem Wert von 200 euro), mit denen in über 60 teilnehmenden lampertheimer geschäften fleißig eingekauft werden kann.

ein weiteres highlight ist den Kleinsten vorbehalten. Dank der Unterstützung der Firma town & Country Kirch Wohnungsbau haben die Kinder die möglichkeit, sich schon in frühen Jahren mit großem spaß als häuslebauer zu versuchen. Unter fachlicher anleitung darf im Zelt vor der halle ein haus in miniaturformat aus stein von grund auf erstellt werden, für das mit Kreide nach der Fertigstellung der noch entsprechende „anstrich“ erfolgen kann. Freier eintritt ist auch in diesem Jahr für die Veranstalter eine selbstverständlichkeit. Zudem ist für speisen und getränke ausreichend gesorgt. zg

31.08.2011 11:44:49

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen

Volksbank präsentiert sich als kompetenter Baufinanzierer vor Ort Wohneigentum ist nicht allein eine wertstabile anlage, sondern auch ein idealer baustein der Zukunftsvorsorge: Im alter mietfrei zu wohnen schafft finanziellen Freiraum. Und wer in den eigenen vier Wänden wohnt, kann schon heute lebensqualität genießen. Warum also sich nicht jetzt den traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. entscheidend ist dabei ein solides Finanzierungsfundament. Wie viel Immobilie man sich leisten kann, hängt von der persönlichen einkommens- und Vermögenssituation ab. Und es kommt auf den richtigen Finanzierungsmix

an, bei dem staatliche Förderungen oder vorteilhafte öffentliche Darlehen mit einbezogen sind. eigenkapital, hypothek, möglicherweise bauspardarlehen, staatliche Förderungen – all das muss zu einem stimmigen Finanzierungspaket zusammengeschnürt werden und optimal zum künftigen Immobilienbesitzer passen. Die schaffung von Wohneigentum und der Immobilienerwerb ist noch immer eines der liebsten Kinder der Deutschen bei der Kapitalanlage und altersvorsorge. Und dass der moderne bauherr nicht nur bei der altersvorsorge, sondern bereits beim bau besonnen vorgeht, weiß die Volksbank

eg Darmstadt • Kreis bergstraße aus über 140-jähriger praxis. mit dem „Vr-VorsorgeDarlehen“ bietet die bank eine besondere Form der Finanzierung an. es ist nicht nur mit einem günstigen Zinssatz ausgestattet, sondern enthält auch noch als zusätzliches Vorsorgeelement eine absicherung für den Fall der erwerbslosigkeit des Kreditnehmers. so stellt der bau oder der Kauf eines Wohnhauses sowie einer eigentumswohnung schon heute die wahrscheinlich wichtigste Vorsorgemaßnahme neben der staatlichen rentenversicherung dar. Von der Finanzierung über den neubau oder eine große

renovierung können die besucher am stand der bank die unterschiedlichsten möglichkeiten gedanklich durchspielen und vielleicht auch schon erste Kontakte knüpfen. Denn angefangen von den Finanzierungsberatern der bank, über den Vertreter der bausparkasse bis zum Immobilienmakler stehen experten bereit, um die Interessenten mit Informationen zu versorgen. Die bank hält zusätzlich für jeden besucher eine kleine Überraschung bereit und bietet zusätzlich auch einen Finanzierungsvergleich zu anderen angeboten an. zg


14. SEPTEMBER 2011

I M M O B IL I EN TAG I N L A M PERT H EI M

ANZEIGE

7

„Gemeinsam mehr bewegen“ ist das Motto der Volksbank e.G. und will so zur ErVolksbank für die Kunden werden.

Raiffeisenbank Ried bietet einen Fördermittel-Check

Der persönliche Ansprechpartner vor Ort Oft trifft man sie nur einmal im Leben: die Entscheidung, ein Haus zu kaufen, das eigene Heim zu bauen oder eine Wohnung zu erwerben. Umso wichtiger ist es, bei solch einer großen Investiti­ on, mit der Raiffeisenbank Ried eG, den richtigen Finanzierungs­ partner zur Seite zu haben. Seit über 100 Jahren begegnet die genossenschaftliche Bank ihren Kunden auf Augenhöhe. Wir sind Ihr persönlicher An­ sprechpartner vor Ort und keine anonyme Direktbank. Gemein­ sam mit ihnen erarbeiten die Raiffeisenbank­Berater das pas­ sende Finanzierungsgerüst. Einen Schwerpunkt stellt dabei der Fördermittel­Check dar, das heiß: Welche Tilgungszuschüsse der KfW und zinsverbilligte Dar­ lehen können eingebunden wer­ den? Diese Frage stellt sich auch für Renovierer und Modernisierer, die energetische Optimierungen umsetzen möchten. Daneben bietet die Raiba eine breite Produktpalette mehrerer Hypothekenbanken mit langen Zinsfestschreibungen, Niedrig­ zinsdarlehen der Bausparkasse Schwäbisch­Hall und natürlich

alle Versicherungen rund um die Immobilie an. Als einer der führenden Immo­ bilienmakler im südhessischen Ried haben die Spezialisten am kommenden Sonntag auch viele attraktive Angebote zu Häusern, Wohnungen und Bauplätzen im Gepäck. Am Messestand geben die Finanzexperten bei einem „Kurzcheck“ eine ungefähre Ein­ schätzung wie viel Immobilie sich der Interessierte leisten kann. zg

Unsere Immobilien haben ein Gesicht!

Heiko Gutschalk Finanzierungen

Helmut Becker Finanzierungen

Holger Taube Immobilien

Raiffeisenbank Ried eG

Immobilienprofis und Finanzierungsberater der Raiffeisenbank Ried eG aus Lampertheim informieren auch über Fördermittel. Fotos: Tip-Archiv, H. Nowacki


8

ANZEIGE

I M M o B IL I EN TAG I N L A M PERT H EI M

14. SEPTEMBER 2011

Immobilienmakler Dieter Goll informiert über Service und Dienstleistung rund um die Immobilie

„Starke Nachfrage nach Gebrauchtimmobilien” Dieter Goll LAMPERTHEIM – Service und Dienstleistung rund um die Immobilie lautet das Motto von Immobilienmakler Dieter Goll, der auch in diesem Jahr beim Immobilientag mit dabei ist. Zusammen mit seiner Mitarbeiterin, Heike Manz-Doubek, präsentiert der Lampertheimer Makler neben einer Vielzahl von Wohnimmobilien auch einige der letzten noch verfügbaren Baugrundstücke im Rosenstock III.

Immobilienmakler Dieter Goll weist zudem auf die starke Nachfrage nach Gebrauchtimmobilien hin. Sofern Immobilieneigentümer beabsichtigen, ihre Wohnung, ihr Haus oder auch ihr Grundstück zu veräußern, so bietet der Immobilienmakler diesen Kunden die Möglichkeit, ihre Immobilien auf seinem Stand den zahlreichen Besuchern der Messe zu präsentieren. zg

Immobilienservice-Partner der Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße

Immobilienmakler

IMMOBILIENGESUCHE IN LAMPERTHEIM Für vorgemerkte Kunden (Finanzierung geklärt) suche ich folgende Immobilien: 1. Einen kleinen BUNGALOW. Wohnfläche ca 120 m², mindestens 4 Zimmer. Grundstück ab 300 m². Preis VHS. 2. Einen BUNGALOW in ruhiger Lage. Mindestens 6 Zimmer, Wohnfläche ab 150 m². Grundstück ab 400 m². Preis VHS. 3. Mehrfamilienhäuser zur Vermietung. Häuser ab 2 Wohneinheiten. Preis VHS. 4. Einfamilienhäuser mit mindestens 4 Zimmern. Wohnfläche ab 110 m². Preis VHS. Immobilienservice-Partner der

Dieter Goll

Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße

Immobilienmakler

5. Verschiedene Eigentumswohnungen: 5.1. – In den Häusern Schwalbenstr. 26-30. Eine Vier-Zimmer-Wohnung, gerne auch vermietet. Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 5.2. – Eine 6Eigentumswohnung ab 2 Zimmer, mind. 60 m²FaWohnfl 8623 Lampertheim x: 0 62 0äche. 6 / 9 37 40 53 Kaufpreis VHS. dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de 5.3. – Eine Eigentumswohnung ab 3 Zimmer, mind. 80 m² Wohnfläche mit großem Balkon. Kaufpreis bis zu 150.000,- Euro. PRÄSENTIEREN SIE IHRE IMMOBILIE AUF DER LAMPERTHEIMER IMMOBILIENMESSE ! Am Sonntag, den 18.9.2011 findet in der Hans-Pfeiffer-Halle der Immobilientag 2011 statt. Hier trifft das regionale Immobilienangebot auf ein interessiertes Publikum. Auch in diesem Jahr wird mein Büro dort vertreten sein. Gerne präsentiere ich auch Ihr Haus, Ihre Wohnung. Ihr Grundstück an diesem Tag den zahlreichen Besuchern. Ernst-Ludwig-Straße 5 68623 Lampertheim dg@goll-immobilienmakler.de

Dieter Goll, Immobilienmakler aus Lampertheim berät seine Kunden auf dem Immobilientag. Foto: Tip-Archiv, H. Nowacki

Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 www.goll-immobilienmakler.de

Fachvortrag um 13 Uhr: Die passende Baufinanzierung: Was kann ich mir leisten? Referent: Dieter Goll, Immobilienmakler


14. september 2011

I m m o b I l Ien tag I n l a m pert h eIm

anzeIge

9

Formbau Bauträger GmbH bietet in Lampertheim Eigentumswohnungen mit besonderem Flair

Moderne Architektur im Rosenstock zur zeit sind die zinsen niedrig. Der richtige zeitpunkt, in zeiten der unsicheren geldanlagen in wertbeständige Immobilien zu investieren. Die Firma Formbau bauträger gmbh aus lampertheim errichtet im neubaugebiet rosenstock III, zwei mehrfamilienwohnhäuser mit jeweils acht Wohnungen, garagen und stellplätzen. Der baubeginn des bereits komplett verkauften mehrfamilienwohnhauses im ersten bauabschnitt erfolgt im oktober 2011. Weitere acht Wohnungen in unterschiedlichen größen sind für den zweiten bauabschnitt in Vorbereitung. hier stehen dem Interessenten noch

alle Wohnungsgrößen zur auswahl bereit. Die eigentumswohnungen werden schlüsselfertig, einschl. bodenbelägen und tapeten, in bekannter Formbau-Qualität und architektur bezugsfertig erstellt. Weitere Informationen zur lage und ausstattung der neu geplanten Wohnanlage erhalten sie auf dem Immobilientag am 18. september oder im Internet unter www.formbau.de. Der trend zum Wohneigentum hält an, bietet es doch sicherheit vor mieterhöhnung und Kündigung. Darüber hinaus ist es für Kapitalanleger eine sichere anlagemöglichkeit in zeiten turbulenter Finanzmärkte. zg

EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT FLAIR IN LAMPERTHEIM

Im Neubaugebiet Rosenstock entstehen: 8 komfortabel ausgestattete eigentumswohnungen mit aufzug, in moderner architektur. Wohnungsgrößen von 59 bis 122 m². schlüsselfertig zum Festpreis.

Auf regen Besuch hofft auch der Immobilientag 2011. Foto: Tip-Archiv, H. Nowacki

Individuelles Wunsch-Haus: Generalübernehmer stellt Konzept beim Immobilientag vor

4bauen – Entwickeln und Realisieren zum Festpreis lampertheIm – 4bauen steht für die entwicklung und realisierung individueller häuser zum Festpreis. gemeinsam mit dem bauherrn wird das individuelle haus entwickelt. sind alle planerischen aspekte und ausstattungsdetails ausgearbeitet, wird auf basis der baubeschreibung ein Festpreis vereinbart. als generalübernehmer realisiert 4bauen in zusammenarbeit mit den Kooperationspartner, der bauunternehmung heinrich

menges und dem architekturbüro Dubois&partner, sowie lokalen handwerksbetrieben dann das haus. außer diesem Konzept wird eine ca. 150 Quadratmeter große Wohnung vorgestellt, die bei noch wählbarer ausstattung kurzfristig bezugsfertig ist. zg Weitere Infos bei: 4bauen gmbh & Co. Kg alicestraße 23 68623 lampertheim telefon 06206 - 15 51 321 mail@4bauen.com

4bauen GmbH & Co. KG Telefon : (06206) 15 51 321 www.4bauen.com

Wir entwickeln und realisieren gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Haus zum Festpreis Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept näher vor Vereinbaren Sie einen Termin

4


I M M O B IL I En TAG I n L A M PERT H EI M

AnZEIGE

14. SEPTEMBER 2011

Am Immobilientag in Lampertheim stellen wir unser neues Bauvorhaben in Biblis vor:

Betreutes Wohnen An unserem Messestand erhalten Sie Informationen zu:

Lage, Größe, Preis, Finanzierung etc. Außerdem haben wir weitere aktuelle Angebote für Sie 68623 Lampertheim-Hofheim Bensheimer Straße 9 Telefon 06241 / 8 10 43 Telefax 06241 / 8 10 45 www.mara-bau.de

NEU

NEU

10

MARA-BAU stellt am Immobilientag in Lampertheim ein neues Bauvorhaben vor

Start in eine neue Lebensphase LAMPERTHEIM / HOFHEIM - Im Zentrum von Biblis entstehen zehn Eigentumswohnungen für betreutes Wohnen, die sich durch zeitgemäße Architektur auszeichnen. Während des Immobilientages in Lampertheim am 18. September von 10 bis 18 Uhr stellt die Firma MARA-BAU dieses neue Bauvorhaben vor. Am Messestand des Unternehmens im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, Weidweg 4 in Lampertheim, können sich Interessierte über Lage, Größe, Preis und Finanzierung informieren. Außerdem können mit den Experten weitere Fragen geklärt werden. Die MARA-BAU GmbH in Lampertheim-Hofheim errichtet seit 25 Jahren Ein- und Mehrfamilienhäuser, die individuell auf

den Bedarf und die Wünsche der Kunden zugeschnitten sind. Diese langjährige Erfahrung lässt das Team auch in das neue Projekt einfließen. Sämtliche Wohnungen werden barrierefrei errichtet und sind über einen Fahrstuhl zu erreichen. Zur jeder Wohnung gehören eine Terrasse oder ein Balkon. Außerdem sind Zimmer mit raumhohen Fenstern ausgestattet. Die Betreuung der Bewohner übernimmt der Pflegedienst Bergstraße. zg Weitere Informationen erhalten Sie bei: MARA-BAU GmbH Bensheimer Straße 9 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon 06241-81043 Telefax 06241-81045 www.mara-bau.de

Das Bauunternehmen MARA-BAU steht mit vielen Angeboten auf dem Immobilientag bereit. Foto: Tip-Archiv, H. Nowacki

Eine Modernisierung des Eingangsbereichs lohnt sich gleich mehrfach

Schöner, größer, dichter

Planung nach Maß: Größe, Farbe und Design von Haustüren lassen sich heute individuell auswählen. Der Fachhandel kümmert sich um eine Maßanfertigung. Foto: djd/Hörmann

Wenn der Wind zwischen Haustür und Zarge buchstäblich durch alle Ritzen pfeift, wird es höchste Zeit für eine Modernisierung des Eingangsbereichs. In vielen Altbauten prägen noch Türen der 70-er Jahre das Bild der Fassade. Da ist es keine Überraschung, dass diese Modelle nicht mehr heutigen Anforderungen an eine wirksame Wärmedämmung entsprechen. Wer nicht länger für die Straße mitheizen möchte, sollte sich daher zu einem Austausch entschließen. Der Fachhandel hat gerade für die Modernisierung passende Lösungen parat. In vergangenen Zeiten wurde das Entree als Visitenkarte des Hauses besonders großzügig gestaltet,

mit zusätzlichen Seitenteilen und Oberlichtern. Wer sich heute für eine solche Lösung entscheidet, erhält einen angenehmen nebeneffekt großer Glasflächen: Es gelangt besonders viel Licht in den Eingangsbereich und den Hausflur. Ein wesentlicher Vorteil der aktuelle Modelle: Sie werden allen heutigen Ansprüchen an Wärmedämmung, Dichtigkeit und Sicherheit gerecht. Auch das Design entspricht mehr dem aktuellen Geschmack als das betagte Vorgängermodell. Unter www.hoermann.de gibt es interessante Informationen und Adressen. Um die fachgerechte Planung kümmert sich der örtliche Fachhändler. djd/pt


14. september 2011

I m m o b IlI en tag I n l a m pert h eI m

anzeIge

11

MH-Bau Hilsheimer ebnet Bauherren den Weg zum Eigenheim

Für Jeden etwas dabei lampertheIm - auch in diesem Jahr kann die Firma mhbau lampertheim bei dem 7. lampertheimer Immobilientag in der hans-pfeiffer-halle allen interessierten bauherren einiges an besonderen objekten bieten. Um möglichst vielen Kundenwünschen gerecht zu werden, bietet die Firma mh-bau als alternative zum nun baureifen neubaugebiet rosenstock III auch baulückengrundstücke in gewachsenen Wohngebieten an. Übrigens: sollten sie bereits ein grundstück besitzen und möchten es bebauen, auch da ist mh-bau der richtige ansprechpartner ! Vom schicken, modernen pultdachhaus bis hin zur klassischen stadtvilla als Doppelhäuser oder als freistehende einfamilienhäuser, hier ist für jeden geschmack etwas dabei. mh-bau setzt mit seinem team seit vielen Jahren auf den bau von schlüsselfertigen Wohnbauten aus einer hand, hierbei werden Qualität, Funktionalität und Ästhetik mit sorgfalt umgesetzt. Wir stehen für individuelle planung und grundrissgestaltung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen! „Die Kunden erhalten ihr individuelles angebot mit unserer Festpreisgarantie, so dass sie bereits im Vorfeld wissen, was ihr traumhaus kostet“, so geschäftsführer marcus hilsheimer. zg

Schon seit Jahren steht das Lampertheimer Unternehmen MH-Bau für individuelle Planung und Grundrissgestaltung nach persönlichen Kundenwünschen. Foto: Tip-Archiv, H. Nowacki

Kaminöfen passend zum Einrichtungsstil und zur Wohnungsgröße auswählen

Die Faszination des Feuers Das spiel lodernder Flammen fasziniert die menschen seit jeher. auch heute ist die Wirkung ungebrochen, und so wird in vielen häusern und Wohnungen der Kaminofen zum mittelpunkt. In der nasskalten Jahreszeit ist die wohlige, langanhaltende Wärme eines Kamins besonders gefragt, zumal sich damit mancher euro bei den heizkosten für Öl oder gas einsparen lässt. Doch nicht jeder ofen ist für jede Wohnung geeignet. „Vor der Kaufentscheidung sollten sich Interessenten Ein Kaminofen spendet wohlige Wärme und fasziniert zugleich mit dem Spiel seiner Flammen. Foto: djd/GKT Heiz- & Klimatechnik

stets im Fachhandel informieren und beraten lassen. Vor allem die heizleistung sollte dem grundschnitt und der Wohnungsgröße angepasst sein“, rät marktexperte stefan selbach. gerade bei beengten Verhältnissen ist mancher ofen schlicht überdimensioniert. „auch beim anschluss und bei der genehmigung einer anlage sind viele Feinheiten zu beachten, die man daher dem Fachmann überlassen sollte“, so selbach. ausführliche Infos und adressen unter www.gkt.biz. djd

Fachvortrag um 14 Uhr: „Das Passivhaus, Haus der Zukunft“ referent: peter hensel, zertifizierter passivhausplaner & energieberater


12

anZeIge

I m m o b IlI en tag I n l a m pert h eI m

14. september 2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.