Tip37mi14

Page 1

GABO

Schumacher’s Kürbisfest Sonntag, 14. September, ab 11 Uhr 121209-008-NJP Sonntag, 21. Seite September, ab 11 Uhr Sonntag, 28. September, ab 11 Uhr Feiertag, 3. Oktober, ab 11 Uhr

Seite 121209-008-NJP

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

Seite 7

Sa. 13.00 - 18.00 Uhr So. 10.00 - 18.00 Uhr

Köstliches aus der Kürbisküche Kinderattraktionen z. B. Kürbispyramide, Kürbisschnitzen, Ponyreiten, Kutschfahrten Streicheltiere, Kletterwand und Strohburg Sehenswerte Ausstellungen und Stände WINGERTSGEWANN 6 68623 LAMPERTHEIM-ROSENGARTEN TEL. 0 62 41 / 2 58 80

Gewerbeausstellung Sporthalle Bobstadt

Dinge

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

2014

13./14. September

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

Schöne

Große Tombola

DD

Preise im Gesamtwert von 12.000 € Hauptpreis: 1 x KIA Picanto

Mittwoch, 10. September 2014 · KW 37 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

GABO bietet Informationen und persönliche Beratung / Große Tombola mit Preisen im Wert von 12.000 Euro

Gewerbeausstellung der besonderen Art lockt am Wochenende nach Bobstadt

ternehmen kennen zu lernen. Das tolle Ambiente und die professionelle Plattform bilden den Rahmen einer abwechslungsreichen Gewerbeschau”, lädt Sascha Ringenwald, Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt, ein. Die Aussteller haben einmal mehr attraktive Messeangebote im Gepäck, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Neben den zahlreichen interessanten Informationen an den Ständen wartet auf die großen und kleinen Be121209-008-NJP sucher zudem einSeite unterhaltsames Programm. Am Samstag wird um 15 Uhr die TG Bobstadt das Publikum auf der Eventbühne im GABO-Zelt mit Tanzvorführungen begeistern, von13 bis 18 Uhr wird zudem 49.95* Torwandschießen angeboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 8 & Winkler. 17 Uhr Winkler Seite 121207-002-003-NQR 10 Fortsetzung auf Seite 8

Raiffeisenbank Ried eG Sparkasse Worms-Alzey-Ried Volksbank Darmstadt • Südhessen eG

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

Wasserbetten Matratzen SCHÖNE GESCHENKIDEEN

Bettgestelle

Bettwaren

BOUTIQUE

Seite 121209-008-NJP

ALLES MUSS RAUS

Markenqualität zu Hammerpreisen Seite 7

...zum Wohnen & Schöne Leben finden Sie Glamour! LUST in unserer neuen „Gemeinsam in einem Boot” in die Schulzeit gestartet ...zum Wohnen & finden Sie BoutiqueLeben in unserer neuen

Dinge

je Set

Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.

t Soforlagen zusch

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

5 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95* 6 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, LB ca. 27x20 cm Herz, LB ca. 20x13 cm Stern, LB ca. 27x18 cm Stern,

5.95* 9.95* 5.95* 9.95*

5

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*

6.95*

13

ab je

Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

ab

5.95*

8.95

je 9.95*

auf eine neue Frisur?

10 13

1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*

Seite 121003-001-A4M

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

3

2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*

Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm.

36

Metzgerei und Partyservice 9.95*

BOUTIQUE

Seite 3

Biblis

Kiste, BHT ca.

38x18x21,5 cm. Angebote 13 % - 25% billiger 11.09. - 13.09.

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

Seite 39.956

12.95* www.facebook.com/rehnfriseure Gekochte Kamm- + Stielrippchen 13% 1 kg 6,90 Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50* Krautrouladen m. Hackfleischfüllung 17% 1 kg 7,90 9 12 14 rehn Friseure 06206 - 56777 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox Dauertiefpreis 1 kg 6,90 49.95 Styropor, 9.95oder an neben19.95 werfen Eingelegte Kammsteaks Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim 2 LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. 5 Kranz, ab je 6.95 LB ca. 11x11 cm, je 8.95* Grillbratwurst Thüringer Art 21% 1 kg 7,90 9.95 Kerze, schlamm- oder Name: Lifestyle im Christmas * Bierschinken champagnerfarben, z.B. ** Nicht zur -würstchen 14% 1 kg 9,90 HD ca. 8x6,5 cm, + je 2.95* Raumbeleuchtung Unserer heutigen Ausgabe liegen HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* 9.95 im Haushalt geeignet. Straße: Fleischwurst rotje +5.95* weißs 15% 1 kg 5,90 HD ca. 19x6,5 cm, Prospekte bei von: Inh.: C. und G. Kartoffelsalat Gradinger 6.95 ab 10 Uhr:gegrillte Haxen Freitags 12.95 5.95 PLZ/Ort: 8.95 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 - 17.09. 2014 Mach‘s Westseite Bahnhof Angebote vom 15.09. Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Dir Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Telefon: Seite 121207-006-007-NQR Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 * www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 •• www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 29.95 schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag10-19 10-19 Samstag Westseite Uhr Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Uhr • •Samstag 10-18 Uhr 15% 1 kg 5,90 ZR 10678 WORMS Zwiebel-, Fleischkäse 06241-950101 •Leber-, www.moebel-gradinger.de WORMS Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren • Samstag 10-18 Uhr10-19 10678 Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr • im Samstag 10-18 ZR und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Termin Krakauer RIng +Uhrgeschnitten 25% 1 kg 6,90 und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin Barbecuegeschnetzeltes 25% 1 kg 7,90 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv 12 9 Windlicht

*

74

AUS UNSERER

8 Buchstabenset, 11

Seite 4

Telefon: 06241 / 2 23 16 · Fax: 06241 / 2 23 17

SCHÖNE GESCHENKIDEEN Christian

Erstklässler der Goethe-, Schiller- und Pestalozzischule in Eröffnungsgottesdiensten begrüßt Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je

Beistelltis mit Rolle

811

Auf der Laubwiese 10 (neben Kaufland) 68623 Lampertheim-Rosengarten

6.95*

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

7

69

dw36sa14

3 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

39.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

2 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*

Seite 7

wegen Geschäftsaufgabe AUS UNSERER

1 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*

Seit

Die GABO wird unterstützt von:

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

BOBSTADT - Zwei Jahre Warten hat endlich ein Ende: Wenn am 13. und 14. September die diesjährige GABO rund um die Sporthalle Seite 121207-002-003-NQR Bobstadt ihre Pforten öffnet, warten wieder zahlreiche Informationen verschiedenster Aussteller aus der Region auf die Besucher aus nah und fern. Mit über 40 Ausstellungsständen und Attraktionen wird die GABO dabei erneut einen einzigartigen Mix an Angeboten präsentieren. Die Besu1 4 cher können sich auf eine attrak3 2 tive Ausstellung freuen, in der die persönliche Beratung und der di5 3 rekte Kontakt zu den Fachgeschäf6 2 ten im Vordergrund steht. „Bei der diesjährigen GABO prä7 1 sentieren sich wieder eine Vielzahl 11 von Unternehmen wie auch Klein8 9.95* 19.95* unternehmen oder Existenzgrün9 der aus der Region. Den Besuchern 9.95* Präsentiert am Wochenende einen einzigartigen Mix an Angeboten: sich hier eine tolle Gelegenbietet Lifestyle im Christmas Foto: Hildegard Schwara heit, die Menschen hinter den Un- Die GABO 2014.

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß,

HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95*

Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

2

Mach‘s Dir schön! 16.95

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

1

*

69

www.globalmoebel.de

811

2 121207-002-NQR

* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. lr48sa12

*

85

10 7

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*

Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je

8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

13

ab

*

ab je

DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

*

69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

Seite 121003-001-A4M

10 13

je 9.95*

WORMS Boutique WORMS

Seite 6

12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

*

9 12

12

Deko-Teller, Aluminium, D ca. 55 cm, je

14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*

8

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*

* Verlosung

* Sie nehmen teil an einer der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenGewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. 121207-002-NQR

lr48sa12

Straße:

PLZ/Ort:

Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm. Seite 3

www.globalmoebel.de

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*

*

121207-003-NQR

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

PLZ/Ort:

1 Stuhl NATURA-CARLSON

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

Telefon:

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

*

tnach für Weih Ideen liche Zuhause Dein zum und ken Verschen

Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR

3

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr

Lampen · Teppiche · Vasen Kerzen · Kissen · Decken und nach tel. Vereinbarung und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

3 Bank, Eiche massiv

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

2

4

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46

1

3

1

3

Auszugsleisten herausziehen ...

4 Highboard, 3 Schub-

1

4

Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*

6 121207-006 NQR

Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*

3 TV-Board,

2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*

4

Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*

2

* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.

4

Tisch mit Ansteckplatte:

1

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Sonderbeilage von Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

185.-*

Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

Keine Änderungen

1

3

3

Auszugsleisten herausziehen ...

1

6 121207-006 NQR

Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*

Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*

3 TV-Board,

2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*

4

Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*

* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.

Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

249.-*

185.-*

Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

121207-007-NQR

Keine Änderungen

Keine Änderungen

17.01.12 11:46

4 2 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Tisch mit Ansteckplatte:

geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 8Uhr Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd Montag-Freitag 10-19 Uhr •••Samstag Samstag www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Samstag10-18 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren und nach tel. Vereinbarung Montag-Freitag •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr Samstag 10-18 Uhr Sie Ihren individuellen Termin

und nach tel. Vereinbarung Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren • Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Öffnungszeiten: und tel. Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Öffnungszeiten: und nach nachUhr tel. Vereinbarung Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Firmeneindruck und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

3 Bank, Eiche massiv

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Firmeneindruck

4 Highboard, 3 Schub-

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

2

WORMS WORMS WORMS WORMS

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr

Öffnungszeiten:

1 Stuhl NATURA-CARLSON

3

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Telefon:

Inh.: C. G. Gradinger

tseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 ungszeiten: fon: 06241-950101 @ tag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr w.moebel-gradinger.de nach tel. Vereinbarung

Samstag 10-18 Uhr

2 5 Kranz, ab je

tnach Weih een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch

Straße:

74

Lampen · Teppiche · Vasen WORMS WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 NATURA - NOVUM WORMS WORMS WORMS Telefon: 06241-950101 Bitte beachten Kerzen · Kissen · Decken WORMS Sie unsere www.moebel-gradinger.de Name:

WORMS

Name:

36

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*

Deko-Teller, Aluminium, D ca. 55 cm, je

*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

*

*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

11 je Set

*

Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

LAMPERTHEIM - Endlich ist 12 8 es soweit: Große Aufregung und Seite 121207-006-007-NQR Vorfreude spiegelte sich am DiensGlamour! 29.95* tagmorgen in den Gesichtern vieler Kinder, aber auch deren Eltern in ganz Hessen wider. Die Schulzeit hat begonnen! Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenstehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. In Lampertheim wurden die Name: ABC-Schützen der Goethe-, SchilStraße: ler- und Pestalozzischule in SchulInh.: C. G. Gradinger WORMS zum 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Feiern +++ 60 Jahre Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 anfangsgottesdiensten begrüßt, WORMS Westseite 7Grund WORMS WORMS NATURA - Bahnhof NOVUM • Von-Steuben-Straße WORMS Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv WORMS PLZ/Ort: WORMS WORMS Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße 10678 ZR Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 ebenso wie die neuen ErstklässWestseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Wir bitten um freundliche Beachtung Telefon: 06241-950101 Telefon: Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon:06241-950101 06241-950101 Telefon: Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •60 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver ler in Bürstadt, Biblis und GroßTelefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Öffnungszeiten: Rohrheim. Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR 10678 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Telefon: 06241-950101 Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin „Heute, und darauf wartet ihr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung und nach tel. Vereinbarung www.moebel-gradinger.de und nach tel. Vereinbarung schon eine ganze Zeit, ist ein beund nach tel. Vereinbarung sonderer Tag für Euch: Euer 1. 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver • Außenputz Öffnungszeiten: Schultag” hieß Geistlicher Rat Pe249.-* Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr • Wärmedämmverbundsysteme ter Hammerich die Schüler der und nach tel. Vereinbarung Bildergalerie auf • Anstrich drei neuen 1. Klassen und die Vorwww.tip-verlag.de • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. schulkinder der Pestalozzischule Lackierarbeiten in der St. Andreas-Kirche willkom- Schultüten wohin das Auge blickt: In der Andreaskirche wurden am Dienstagmorgen die neuen ErstklässTel. 06251/787811 men. Das Motte des Gottesdiens- ler und Vorschulkinder an ihrem ersten Schultag begrüßt und mit Gottes Segen auf den neuen Lebensweg 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Fortsetzung auf Seite 2 geschickt. Foto: Benjamin Kloos

7

121207-007-NQR

7

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

Ei


2 KURZ NOTIERT „Wääs waas, werds wisse“ NEUSCHLOSS - „Wääs waas, werds wisse“ - so lautet der Titel des neuen Programms von und mit Peter Gutschalk, bekannt durch das Schlappschnuut Theater und den MundARTisch. Die Meute Neuschloß präsentiert das Stück am Samstag, 15. November, und am Samstag, 22. November, jeweils um 20 Uhr im Meutekeller. Einlass ist um 19 Uhr, die Karten kosten 13 Euro bei freier Platzwahl. Der Vorverkauf für die beiden Vorstellungen startet vom 13. bis 15. September anlässlich der Lambada Kerwe am Stand der Meute Neuschloß vor Küchen Klotz in der Römerstraße. Nach der Kerwe sind Karten telefonisch unter 06206/13403 erhältlich. zg

LOKALES

@

„Gemeinsam in einem Boot” in die Schulzeit gestartet

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bei Hackbraten und Pommes oder Kaffee und Kuchen konnten es sich die Gäste bei der DLRG gutgehen lassen. Fotos: Eva Wiegand

Filminsel Biblis

Tag der offenen Tür mit Einsatzfahrzeugen, Präsentationen und Kletterwand

BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 11. September, Freitag, 12. September, Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September, jeweils um 20 Uhr den Film „Planet der Affen - Revolution“. Zudem läuft am Sonntag, 14. September, um 15 Uhr der Film „Amazonia – Abenteuer im Regenwald“. Die Filmkunst-Staffel startet am 18. September. Am Mittwoch, 17. September, liest Ingrid Noll um 20 Uhr in der Filminsel aus ihrem Roman „Hab und Gier.“ Karten zu 8 Euro im Vorverkauf bei der Lesezeit Biblis, in der Filminsel und unter http://tickets. filminsel-biblis.de. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Lucy“ und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unzg ter www.filminsel-biblis.de.

DLRG Biblis lockte viele Gäste an den Badesee BIBLIS – In diesem Jahr feierte die DLRG Ortsgruppe Biblis ihr 50-jähriges Bestehen. Im Mai fand hierzu bereits ein großer Festakt im Bürgerhaus statt. Aber auch

zum Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag ließen es sich die Lebensretter nicht nehmen, die letzten 50 Jahre auch für die Besucher Revue passieren zu lassen. In

Kaffee- und Kuchenverkauf durch Vereine BÜRSTADT - Im Oktober wird auf dem Bürstädter Wochenmarkt in der neuen Markthalle wieder Kaffee und Kuchen durch Bürstädter Vereine verkauft. Am Freitag, 10. Oktober, erfolgt der Verkauf durch die Vogelfreunde, am Freitag, 17. Oktober, durch den Gesangverein Liederkranz sowie am Freitag, 24. Oktober, durch den Spiel- und Kulturkreis. zg

Sprechzeit des Ortsgerichts fällt aus LAMPERTHEIM - Am Kerwemontag, 15. September, fällt die Sprechzeit des Ortsgerichts Lampertheim aus. In dringenden Fällen können Einzeltermine außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden. zg

Mutter-Kind-Flohmarkt LAMPERTHEIM - Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lamper theim bietet am Samstag, 27. September, von 12 bis 15 Uhr einen Mutter-KindFlohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Der Aufbau der Stände ist ab 10.30 Uhr möglich, die Standgebühr beträgt 6 Euro pro Tisch und wird an der Theke im Café bezahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, wird dieser gebeten, sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmeldungen sind bei Jutta Seelinger telefonisch unter 06206/9640883 möglich. zg

Neue Öffnungszeiten KREIS BERGSTRASSE - Bei der Abteilung „Straßenverkehrswesen“ (Zulassungsbehörde, Fahrerlaubnisbehörde und Straßenverkehrsbehörde) beim Landrat des Kreises Bergstraße ändern sich ab 1. Oktober die Öffnungszeiten wie folgt: Montag: 7.30 - 12 Uhr, Dienstag: 7.30 - 15 Uhr, Mittwoch: 7.30 - 12 Uhr, Donnerstag: 7.30 - 18 Uhr sowie Freitag: 7.30 - 12 Uhr. zg

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

Für die Kinder gab es einiges zu tun: Neben der Kletterwand boten die Lebensretter auch Kinderschminken an.

Form einer Präsentation wanderten über 600 Fotos über die Leinwand und gaben Einblicke in 50 Jahre DLRG-Arbeit. Und nicht nur hier konnten sich die Besucher informieren, auch sämtliche Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften waren ausgestellt. Insgesamt rund 35 Helfer waren zum Tag der offenen Tür im Einsatz und boten speziell für die Kinder kostenlose Bootsfahrten mit dem Rettungsboot auf dem Gemeindesee an. „So können die Kinder den See mal von der Wasserfläche aus kennenlernen“, erklärte der Vorsitzende Christian Schäfer. Ein dickes Lob gab es für die Jugendlichen, die schon im Vorfeld mit angepackt hatten. „Die Vorbereitungen dauerten etliche Tage, da war die Jugend schon schwer dabei und hat mit den Aktiven die Station auf Vordermann gebracht“, freute sich Schäfer. Außerdem sorgten sie auch für einen reibungslosen Ablauf an der aufblasbaren Kletterwand. „Wir schauen, dass nichts passiert und nicht zu viele Kinder auf einmal auf der Kletterwand sind“, erklärten Jana und Anushika, die sich mit Kevin und Marcel bei der Aufsicht abEva Wiegand wechselten.

„All Night Jazz” in Groß-Rohrheim mit Jazz Profis und jungen Talenten

Fortsetzung von Seite 1 tes lautete „Gottes Segen beschützt uns wie ein Schirm”. „Unter meinen großen, bunten Regenschirm passen viele Schulkinder. Er schützt vor Regen und vor Sonne. Gott behütet Euch und spannt seinen großen Schirm über Euch, damit Euch nichts passiert”, betonte Pfarrerin Sabine Sauerwein. „Damit Ihr gut lernen könnt”, gab sie den Erstklässlern mit auf den Weg. In der Domkirche hieß es für zahlreiche Kinder der Schillerschule: Willkommen! Hier stand das Thema „Gemeinsam in einem Boot” im Mittelpunkt des Gottesdienstes – mitgestaltet durch Schüler der Klassen 4a und b, die ihre neuen Mitschüler herzlich in ihrer Mitte und auf dem „Schillerschulboot” aufnahmen. Manch Mutter hatte eine Träne im Auge, und auch den Vätern, Omas und Opas war der Stolz über die Einschulung ihrer Kinder und Enkelkinder anzusehen. Rund 70 Jungen und Mädchen hatten in drei ersten Klassen und einer Vor-

klasse der Schillerschule ihren ersten Schultag. Nach dem Ökumenischen Gottesdienst in der Domkirche wurden die Schulanfänger zusammen mit ihren Familien durch Schulleiterin Renate Brückner begrüßt, bevor es zur ersten Schulstunde in die Schillerschule ging. Der Elternbeirat verwöhnte in dieser Zeit die Familien der Kinder mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen und stand ebenso wie die Schulleitung und Vertreter des Fördervereins und des Lernmobils für Fragen und Gespräche zur Verfügung – während die Kinder voller Spannung ihren ersten Schulunterricht verfolgten. In der Martin-Luther-Kirche wurden die Erstklässler der Goetheschule mit Freude in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Mit Gottes Segen wurden alle ABCSchützen in die Schulen verabschiedet, wo sie – bepackt mit Ranzen, Schultüten und jeder Menge Hoffnungen – von ihren Lehrern willkommen geheißen wurden. Benjamin Kloos

Judo-Anfängerkurs des 1. JCB startet am 22. September

Ganzheitliche Lehre für Körper und Geist für Kinder BÜRSTADT - Ab Montag, 22. September findet im Dojo der alten Schillerschule in Bürstadt jeden Montag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr der neue Judo-Anfängerkurs des 1. Judo-Club Bürstadt (1. JCB) statt. Das Training richtet sich an Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2006. Für die ersten Trainingseinheiten reicht eine Trainings- oder Jogginghose sowie ein Sweat- oder T-Shirt. Der Ansprechpartner ist Harald Dudyka telefonisch unter 06206/59415 sowie per E-Mail unter jugendtraining@1jcb.de sowie im Internet unter www.1jcb.de. Die ersten vier Wochen ist ein unverbindliches Schnuppern möglich, erst danach erfolgt eine Mitgliedschaft beim 1. JCB. Alle Kinder, die schon etwas älter sind,

können unverbindlich in anderen Trainingsstunden schnuppern – wann genau diese sind, ist unter www.1jcb.de unter ‚Training‘ zu finden. Über 140 Kinder und Jugendliche lernen und trainieren Judo beim 1. JCB. Judo heißt „sanfter Weg“ und hat viele Bedeutungen: Es ist ein Sport, eine Kunst, Disziplin, eine soziale und erholsame Freizeitaktivität, ein Fitnessprogramm, ein Mittel zur Selbstverteidigung und für den Wettkampf. Judo ist eine ganzheitliche Lehre für Körper und Geist. Judo fördert die Selbstachtung und das Selbstvertrauen, Koordination und Körperhaltung. Disziplin und Fairness sowie Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Das Training wird durch qualifizierte Trainer gestalzg tet.

Kantorin Heike Ittmann kehrt wieder zurück / Proben ab Donnerstag

„Wunderbare Jazzmusik trägt in ein anderes Neue Chorleiterin bei Reich der Sinne“ evangelischen Gemeinden GROSS-ROHRHEIM – Vom Freitagabend um 20 Uhr bis zum nächsten Morgen 8 Uhr dauerte das Jazz-Spektakel in der evangelischen Kirche. Da brachte einer der Zuschauer und -hörer doch gleich seinen bequemen Gartenstuhl mit: „Es ist so ein tolles Programm, da sind richtig gute Leute dabei und ich will natürlich durchhalten“. Das deutschlandweit einmalige Jazzfestival, welches gemeinsam von der evangelischen Kirchengemeinde in Kooperation mit der Dirk-Schönberger-Musikschule und der Musikkiste GroßRohrheim e.V. organisiert wird, fand nun schon bereits zum vierten Mal statt, diesmal waren auch mehrere Künstler aus dem Ausland – Italien, den USA und dem Irak – und damit stärker als in den Jahren zuvor vertreten. Mit dabei waren nicht nur international erfolgreiche Jazz-Profis, sondern auch wieder junge Talente aus der Region sowie ambitionierte Amateurbands, Duos und Solokünstler. Die musikalische Spanne reichte bei der „All Night Jazz“ von Swing und Blues über zeitgenössischen Jazz bis zu Bossa, von arabischen und afrikanischen Rhythmen bis zu Tango und Weltmusik. Die Idee zu „All-Night-Jazz“ hat Pfarrer Konrad

Knolle aus der Saint Peters Church New York mitgebracht. Dort hat er einige Zeit gearbeitet und dachte sich, was dort funktioniert, klappt in Groß-Rohrheim doch erst recht. „Wir hatten das Anliegen, die Gemeinde mit Musik und Kultur zu beleben und gründeten die DirkSchönberger-Musikschule“, erzählte Pfarrer Konrad Knolle. Kurz danach fanden auch regelmäßig die Jazz-Gottesdienste, immer am letzten Sonntag im September statt. Die Jazz-Nacht gehört ebenfalls zum Konzept. „Wir haben hier mit ganz übersichtlichen Zuschauerzahlen angefangen, aber die sind

jedes Jahr gewachsen. Heute verspricht es viel mehr zu werden, es spricht sich langsam herum“, so der Pfarrer. Für alle, die sich zwischendrin eine Pause gönnen wollten, standen die Bänke auf der Empore für ein Nickerchen zur Verfügung. „Dorthin ziehen sich die Leute so gegen Mitternacht zurück, schlafen bis circa 5 Uhr und kommen zum Abschluss wieder vorbei“, berichtete er aus Erfahrung. Nach einem gemeinsamen Frühstück ab 8 Uhr machten sich dann auch die Letzten wieder auf den Nachhauseweg. Eva Wiegand

Riad Kheder machte mit Stücken auf der arabischen Laute, dem arabischen Schlagzeug sowie dem Tamburin den Anfang. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM - Am kommenden Donnerstag beginnen die Proben der beiden evangelischen Chöre wieder. Kantorin Heike Ittmann, die nach vierjähriger Stellenreduzierung wieder voll zurückkehrt, wird mit dem Kirchenchor von 18.30 bis 20 Uhr und mit dem Chor Mosaik

von 20 bis 21.30 Uhr proben. Probenort ist der Chorraum im Gemeindezentrum der Lukasgemeinde, Römerstraße 94. Neueinsteiger mit und ohne Chorerfahrung sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter 06206/157301 oder unter heikeittzg mann@gmail.com.

Feuerwehr Hofheim sicherte Landung der Rettungshubschrauber

Schwerer Verkehrsunfall bei Wehrzollhaus HOFHEIM - Am Samstag wurde die Feuerwehr Hof heim gegen 14.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landstraße in Richtung Wehrzollhaus alarmiert. Nach einer ersten Meldung sollte eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle vier Unfallbeteiligten aus den beiden Fahrzeugen befreit. Die Feuerwehr sperrte den Bereich der Unfallstelle ab und sicherte die Landung der beiden eingesetzten Rettungshubschrauber. Außerdem stellten die Wehrmän-

ner den Brandschutz sicher und klemmten die Fahrzeugbatterien ab. Die Brandschützer, die mit fünf Fahrzeugen und 21 Kräften vor Ort waren, konnten den Einsatz nach zwei Stunden beenden. Neben der Hofheimer Wehr waren auch die Kameraden aus Lampertheim, der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und zwei Rettungshubschraubern sowie Beamte der Polizeistation Lampertheim-Viernheim vor Ort. Weitere Einzelheiten wie z.B. die Schadenhöhe und der Ermittlungsstand folgen. zg


LOKALES

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

3

Bazar St. Michael – ein Wochenende für die vergnügliche Begegnung

Stimmungsvolles Traditionsfest im Zeltdorf und Pfarrgarten aus dem Zapfhahn in die Gläser – ein Hochgenuss. Auf Nachhaltigkeit hatte die Projektleitung geachtet, bei der Lichtenergie und beim Geschirr. Deshalb kamen Porzellanteller und Gläser auf den Tisch. Schon vor zwei Jahren hatte der Bazar vom Bistum Mainz für sein umsichtiges Umweltverhalten eine Auszeichnung erhalten. Ein ganzer Saal war den begehrten Tombolagewinnen vorbehalten. Wenn das Zeltdorf am Gemeindezentrum aufgebaut ist und im gemütlichen Pfarrgarten die weißen Sitzgruppen und die Bar zum Verweilen einladen, dann geht es der über hundert Köpfe zählenden Helferschar nur um eins: Die Gäste sollen sich wohlfühlen. Heiter gestimmt, mit einem Tempo, das vollen Einsatz erforderte, kümmerte sich eine Helferhundertschaft um den reibungslosen Ablauf. Eine Stütze seien unter anderem die bewährten Helfer vom

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Individuelle Beratung auch bei Ihnen zu Hause!

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619

DRESDEN - "Die Perle an der Elbe" Ausflugsmöglichkeiten vor Ort buchbar (inkl. Reiseleitung):

"DRESDEN - mit Besichtigung der FRAUENKIRCHE,... "KARLSBAD" - INKLUSIVE "BECHEROVKA MUSEUM" + Verkostung !! Oberwiesenthal & Fichtelberg,... Unsere Leistungen: *Hin -u. Rückfahrt im bequemen Reisebus * 3x Übernachtung inkl. HP im ***Landhotel Leukersdorf * 3x Frühstücksbuffet & 3x3 Gang-Abendmenü* Begrüßung & ck36sa14 Begrüßungsgetränk* *1x BÖHMISCHER ABEND - mit LIVE MUSIK !! Keine Werbefahrt ! Ihr Reisetermin: 08.11.- 11.11.2014 www.brett-reisen.de

Präqualifizierter Fachbetrieb

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

4

Anmeldung & Durchführung: TAGE Reise Beth REISE Wormser Str.Center 84, 68623 Lampertheim

nur

EINSCHLIEßLICH HALBPENSION

EZ - Zuschlag : 8,- p. N.

Tel. (0 62 06) 92 92-0

99,cf.36sa14

sich an der Sonne unter freiem Himmel und genossen die angenehme Kühle bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria im großen Saal des Gemeindezentrums. Eine sagenhafte Auswahl an Kuchen und Torten war im Angebot. Viele bunte Gartensträußchen zierten die Tische. Den abwechslungsreichen Spielnachmittag auf dem Kirchplatz betreute die Katholische Junge Gemeinde von St. Peter. In der Lernstube hatte sich das Kasperltheater des Elternbeirates der Kita Spatzennest eingerichtet. Dem jungen Publikum und einigen begleitenden Erwachsenen wurde die spannende Geschichte des Räubers Hotzenplotz in eigener Textfassung und Dramaturgie mit Handpuppen vorgeführt und erzählt. Gespannt schauten die Kinder den sieben Akteuren zu und gaben Tipps, wie der Räuber zu fassen wäre. Als Erzählerin kommentierte Sabine Stebich das

sk.10mi12

BÜRSTADT – Weithin sichtbar ist die Pfarrkirche St. Michael mit ihrem Turm, über den Feldern erhebt sie sich am Horizont und kündet von einer stolzen Tradition. Aus der Ferne scheint es, als wollte sich die ganze Stadt an das große Gotteshaus anschmiegen. Ja, sie ist ein Wahrzeichen. Und sie braucht ständige bauliche Begleitung. So war es auch schon vor fast neunzig Jahren, als der Bazar als Fest der Begegnung zum ersten Mal gefeiert wurde. Und das ist auch heute noch die Hauptsache – dass Jung und Alt, Menschen aus nah und fern Spaß an der Unterhaltung haben, gut essen und sich an einem Rahmenprogramm erfreuen können. Weil sich das schon herumgesprochen hat, kamen auch diesmal wieder Besucher aus den Nachbarorten von Lampertheim bis Nordheim. Bei so vielen hungrigen und durstigen Gästen füllt sich auch die Kasse, aus der viele

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Täglich

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf Der Spielnachmittag mit Betreuung durch die Katholische Junge Gemeinde von St. Peter kam gut an. Am Kreativtisch entstanden Armbänder, plastische Bilder und Malereien. Foto: Hannelore Nowacki Geschehen auf der Bühne. Jürgen Hahn mimte den frechen Räuber, Tanja Schmitzer war die wehrhafte Großmutter. Judit Györi hatte den Wachtmeister Dimpfelmoser in der Hand, Katja Köhler war für den Zauberer Zwackelmann zuständig. Als Seppl stand Bernadette Lamade hinter der Bühne, Sandra Jahr war die Fee Amaryllis und Daniela Hartmann spielte den Kasperl. Großes Interesse weckte der Bücherflohmarkt am Sonntag. Ganze Stapel gingen an neue Leser, die sich teilweise sofort in ihren neuen Stoff vertieften. Die Sonne zeigte sich am ganzen Festwochenende von ihrer besten Seite und tat fast ein wenig zu viel des Guten. Ganz schön heiß ging es in der Bräterei und bei der Essenausgabe zu und auch beim Team in der Spülküche glitzerte die Stirn. Neu und absatzstark auf der Speisekarte war die Currywurst mit Currysoße nach Art des Hauses. Das süffige Bier lief herrlich kalt

HCV. Ein junges Team bediente die Gäste, freundlich, schnell und kompetent. Wo hat Ressortleiterin Catherine Paul diese engagierten jungen Leute gefunden? „Man kennt sich in der Pfarrgemeinde“, sagte sie. Über zwanzig Ressortteams mit ihren Ressortleiterinnen und –leitern hatten die Organisation des Bazars übernommen. Als „Kümmerer“ im Auftrag des Pfarrgemeinderates war „Manfred“ überall zur Stelle, seine Aufgabe: Koordination der Ressortleitungen. „Die schaffen ganz eigenständig“, lobte er deren ehrenamtliches Engagement. Mit hoher Energie gehe auch die Rentnergruppe zu Werke, das Team für den Auf- und Abbau. Für den Einkauf und die Essensausgabe zeichnete Ressortleiterin „Inge“ verantwortlich. „Was all ist, ist all“, sagte sie mit Blick auf die Vorräte. Am Freitag treffen sich alle Teams zum geselligen Helferabend. Hannelore Nowacki

IMPRESSUM

Frauen und Männer ab 85 Jahre, die nicht unter schwerwiegenden Herz- und Gefäßerkrankungen leiden. Umfang: Informationsveranstaltung, Voruntersuchung 8 Tage / 7 Nächte stationär Abschlussuntersuchung Honorar: € 2.375,– Registrierung unter Studien-Code: 167/11 Info und Registrierung: Mo.–Fr. 8–18 Uhr unter der kostenlosen Probanden-Hotline: 0800-1006971 oder via Internet: www.probandeninfo.de Postanschrift: Grenadierstraße 1 · 68167 Mannheim

TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.

Wasserleitungen dauerhaft sanieren bei

Mit Abteilung Sanitärnik und Heizung stech

Saubere Rohre. Sauberes Wasser. 0 62 31 - 91 63 84

Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig

www.rohrsanierungstechnik.de

Auflage geprüft durch:

Damit Traumbäder kein Traum bleiben …

Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“ ! nd ngs- u ice Planu ungs-Ser v d r a h Ausfü moderne B s für da

3

FLIESENFACHGESCHÄFT

JÜRGEN KLOTZ FLIESENLEGERMEISTER nung

-Pla D-Bad

eg 7 rfer W theim Sandto3 Lamper 32 16 2 686 62 06/1 50 11 Tel. 0 62 06/5 Fax 0

✔ ✔ ✔ ✔

BERATUNG PLANUNG VERKAUF VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 / 5 75 82 FAX 06206 / 44 27

Rost, Lochfraß, Druckabfall Seit 1994

Maler- und Verputzerbetrieb GmbH

Renovierungsarbeiten bezahlt werden können. Gerade jetzt bereitet der Turm Sorgen, fällt doch immer wieder etwas von der Fassade herunter. Absperrungen zeugen davon. Am Sonntag erwartete die Besucher ein buntes Rahmenprogramm. Zum Frühschoppen hatte der Spielmannszug der Feuerwehr fetzige Stücke mitgebracht. Zur Eröffnung und zum Festausklang unterhielt die Katholische Kirchenmusik die Bazarbesucher mit schwungvollen Stücken. Von den Fotoobjektiven vieler stolzer Eltern fokussiert, präsentierten die Kinder der Kindertagesstätten Arche Noah und Spatzennest am Sonntagnachmittag eindrucksvoll ihre Vorführungen und Lieder. Pfarrer Peter Kern spendierte den Kindern gehaltvolle Kuverts zum Eisessen. „Besser hätte es gar nicht kommen können“, meinte Pfarrer Kern zum gelungenen Bazar. Alles kam wie gewünscht – die Besucher füllten die Zelte, erfreuten

www.tip-verlag.de

Wir arbeiten seit über 35 Jahren für den medizinischen Fortschritt Für eine klinische Studie suchen wir

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de


4

STADTNACHRICHTEN Alles Liebe für Deinen

Schulbeginn

lieber Luka und den Start in den neuen

Lebensabschnitt wünschen Dir

Mama, Papa, Schwester Lana, Oma & Opa

Wohnen · Leben · Sicherheit

HERZLICH WILLKOMMEN IN SANKT KATHARINA Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Seniorenund Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments. Gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Kennenlernen in unsere Senioren-Residenz ein. Vereinbaren Sie einen Termin.

Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim Tel. 06252 9599-500 www.incura.de

Wir freuen uns auf Sie.

Sie Genießen Köstliches r aus unsere n Küche! hauseigene

€ ch ab 4, 50 Mittagstis eltag s: Schnitz mittwoch schtag freitags: Fi

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

MusikkulturEXTRA im Alten Kino am 11. September mit Marion La Marche & the „Buried alive Blues Band

TERMINE

„Janis Joplin - Piece of my heart”

11. September

LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim, und „cultur communal“ am Donnerstag, 11. September, zu einem Konzert mit dem Titel „Janis Joplin - Piece of my heart” ein. Auf der Bühne werden zu sehen sein: Marion La Marché & the „Buried alive Blues Band“ – warum dieser Name? Janis Joplin starb im Oktober 1970 im Alter von 27 Jahren kurz vor der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Pearl“. Wer die Platte kennt, weiß, dass der einzige instrumentale Titel darauf „Buried alive in the Blues“ heißt. Tragischerweise war es Janis nicht mehr möglich diesem Song ihre Stimme zu verleihen, der laut Plan am Tag nach ihrem abrupten Tod im Tonstudio von ihr eingesungen werden sollte. Die Nachwelt wird demnach nie erfahren, wie das Lied aus ih-

rer bluesig, soulig, verrauchten Kehle geklungen hätte. So liegt es nahe, eine Tribute-Band dieser grandiosen Schmerzensfrau danach zu benennen. Das geht aber nur dann auf, wenn die Frontfrau auch in der Lage ist, in diese großen stimmlichen Fußstapfen zu treten. Und das ist Marion La Marché tatsächlich. Die stimmliche Ausdruckskraft von La Marché, deren Bandbreite von sinnlicher Betörung durch einen warmen, tiefen Hauch bis hin zur Entfesselung im nächsten Moment durch einen Orkan der Aggression und Ekstase reicht, ist unumstritten. Die Meisten kennen die Songs wie „Mercedes Benz“ oder „Me & Bobby McGee“ – die wirklichen Perlen dieser überwältigenden Sängerin sind leider nicht mehr in jedermanns Ohren zugegen. „Cry Baby“, „Ball & Chain“ oder der „Kozmic Blues“ werden die

Herzen eingefleischter Joplin Fans höher schlagen und den Laien verwundert aufhören lassen. Auf jeden Fall ist ein Konzert der „Buried alive Blues Band“ mit Christian Gasch (git), Ringo Hirth (dr), Monique Heinke (b), Holger Engel (keys) wie eine Zeitreise zu der großen Musik der „ersten weißen Bluessängerin, die wie eine Schwarze klang“. Karten für „Janis Joplin“ gibt es ab sofort für 10 EURO bei den Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, im Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206/53692 und in der Gaststätte Zum Pit, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt telefonisch unter 06206/707681 und für 12 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 11. September, ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. zg

Vielfältige Angebote rund um das Lampertheimer Naturschutzgebiet „Lampertheimer Altrhein“ / Zahlreiche Akteure ziehen bei Organisation an einem Strang

Kreiswandertag als Erlebnis für die ganze Familie Heppenheim Imageanzeige_Heppenheim_A5-RZ.indd 1

15.04.14 09:58

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 10. September: Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 11. September: Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 12. September: Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 13. September: Apotheke Klose in der Kaiserpassage 67547 Worms, Am Römischen Kaiser 9, Tel.: 06241-209585

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 10. September nachmittags: Dr. Vomberg, 68519 Viernheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Wilhelm-Leuschner-Str. 42, Tel. 0 62 04 / 27 48

LAMPERTHEIM - Der diesjährige Kreiswandertag am Sonntag, 14. September, rund um das Lampertheimer Naturschutzgebiet „Lampertheimer Altrhein“ wird zum Erlebnistag für die ganze Familie. Zentraler Startpunkt aller Aktivitäten ist die Anlegestelle „Alter Hafen“ unterhalb der Gaststätte „Fährhaus“. Ausrichterin ist die Stadt Lampertheim, die von der Tourismusagentur der Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) unterstützt wird. Der „Lampertheimer Altrhein“, auch „Biedensand“ genannt, ist das drittgrößte hessische Naturschutzgebiet und damit Rückzugsort für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Die Natur als faszinierenden Lebens- und Erfahrungsraum wahrzunehmen ist deshalb der Leitgedanke dieses außergewöhnlichen Aktivtages. Nach den Grußworten und der offiziellen Eröffnung, die Bürgermeister Gottfried Störmer und Landrat Matthias Wilkes um 10 Uhr vornehmen, lädt der Odenwaldklub zu einer Genusswanderung über die Biedensand-Insel ein, bei der das Wahrnehmen der vielfältigen Fauna und Flora im Mittelpunkt steht. Die acht Kilometer lange Genusswanderung hat keine nennenswerten Steigungen, dauert rund zweieinhalb Stunden und ist daher für alle Generationen geeignet. An den beiden Aussichtsplattformen haben die Wanderer ausreichend Gelegenheit zum Fotografieren des idyllischen Landschaftspanoramas. Auf spannende Zahlen, Daten und Fakten dürfen sich die Teilnehmer der Informationswande-

Harald Kögel * 21.04.1941

† 23.08.2014

Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Trauerfeier im engsten Kreise statt. In stiller Trauer Erika Kögel Christian und Christina Lampertheim, den 10.09.2014

Barbara Ruscher „Panierfehler“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr Kerwe in Lampertheim vom 13. bis 15. September

13. September

GABO Gewerbeausstellung - Sporthalle, Bobstadt, 13 bis 18 Uhr 26. Flohmarkt „rund ums Kind“ - Pater-Delp-Zentrum, Hüttenfeld, 14 Uhr

14. September

GABO Gewerbeausstellung - Sporthalle, Bobstadt, 10 bis 18 Uhr Schumacher‘s Kürbisfest - Wingertsgewann 6, La.-Rosengarten, ab 11 Uhr 27. Künstlermarkt - Schillerplatz / Kaiserstraße, Lampertheim, 11 bis 18 Uhr

17. September

Bücherstunde für die Kleinsten - in der Stadtbücherei, Lampertheim, 10 Uhr

18. September

Hallo Litauen! - Informationsveranstaltung über die Geschichte und Nachkriegsentwicklung Litauens und des Litauischen Gymnasiums, Hüttenfeld, 18 bis 20.30 Uhr Apfelfest vom Verein f. Vogel- und Naturschutz - Grillhütte, Josef-SeibStr., Biblis Oktoberfest der KKM - mit original bayrischen Schmankerln und zünftiger Oktoberfest-Musik, Autohaus Morweiser in Bürstadt, 20 Uhr

21. September

Idyllisch, romantisch, einzigartig: Das Lampertheimer Naturschutzgebiet „Lampertheimer Altrhein“ mit der Halbinsel Biedensand ist SchauFoto: WFB platz des diesjährigen Kreiswandertages. rung Richtung Kirschgartshausen freuen. Alexander Ochmann, Fachbereich Bauen und Umwelt bei der Stadt Lampertheim, hält viel Wissenswertes zum Thema „Hochwasserschutz und Auenentwicklung“ bereit – ein hochaktuelles Thema insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels. Abwechslungsreich wird auch die rund 75-minütige Gesundheitswanderung: Unter dem Motto „Let’s go! Jeder Schritt hält fit!“ laufen die beiden zertifizierten Gesundheitswanderführer Martina Seibel und Frank Derikatz auf einem Teilstück der Genusswanderroute mit den Teilnehmern zunächst moderat, um dann gemeinsam Übungen zu machen, die die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessern. Erstmals ist auch Hessen-Forst mit seinem waldpädagogischen Programm dabei, um für Kinder und Jugendliche das sensible Ökosystem Wald begreif-

bar und erlebbar zu machen. Ein reitpädagogisches Angebot sowie Apfelsaft herstellen und anschließend verzehren mit den Pfadfindern des Stammes Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz runden die Aktivitäten für Kinder ab. Die Tourismusagentur der WFB ist ebenso wie die Ranger des Geo-Naturparks BergstraßeOdenwald mit einem Stand im Start-/Zielbereich vertreten und hat viel Wissenswertes für Jung und Alt sowie über Fahrradfahren im Hessischen Ried in petto. Auf die Besucher des Kreiswandertags wartet somit ein breit gefächertes Angebot für alle Altersklassen. Neben dem Nibelungensteig als bereits etabliertem klassischem Wanderweg werden damit erstmals auch die Vorzüge des Hessischen Rieds als attraktive Wanderregion erlebbar. Der Flyer zum Kreiswandertag ist online abrufbar unter www.lampertheim.de/wirtschaft-verkehr/stadtmarketing/

Blutspende in der Erich Kästner-Schule BÜRSTADT - Am Donnerstag, 25. September, hält das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Bürstadt, einen weiteren Blutspendetermin in der Erich Kästner-Schule ab. Von 17 bis 21 Uhr besteht somit wiederum die Möglichkeit, die Blutspende zu leisten. Seit über drei Jahrzehnten hat das Deutsche Rote Kreuz auch die Aufgabe übernommen den ständig steigenden Bedarf an Blutkonserven in unseren hessischen Krankenhäusern sicherzustellen. Wie wichtig diese Aufgabe inzwischen

12. September

20. September

DRK Bürstadt lädt am 25. September ein Wir haben Abschied genommen von

MusikkulturEXTRA: Janis Joplin Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr

geworden ist, ersieht man, dass heute über 90% des Gesamtverbrauches an Blutkonserven in Hessen vom DRK-Blutspendedienst aufgebracht werden. Jede Woche werden in unserem Land über 5.000 Blutkonserven benötigt, immer wieder werden die Konserven bedrohlich knapp. Ohne die Unterstützung der Bevölkerung ist es nicht möglich, diese lebensnotwendige Hilfe für den Nächsten zu leisten. Um die Blutversorgung auch in Zukunft aufrecht erhalten zu kön-

nen, ist es notwendig, dass immer wieder neue Blutspender gewonnen werden. Zu beachten ist, dass jeder Blutspender kostenlos einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass mit Eintragung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors erhält. Im Interesse der Gesundheit des Blutspenders und zum Schutze des Patienten wird das gespendete Blut untersucht. Von der Norm abweichende Ergebnisse werden dem Spender persönlich mitgeteilt. zg

Schumacher‘s Kürbisfest - Wingertsgewann 6, La.-Rosengarten, ab 11 Uhr Caro mio ben – die schönsten Liebesarien aus dem Süden - Gemeindesaal Neuschloß, Lampertheim, 18 Uhr

24. September

„Biwwelser Sproch ferr Ofänger unn Roigerudschde - Unterhaltsamer Sprachkurs – nicht nur für Bibliser, Gemeindezentrum Biblis, 14 Uhr Vince Ebert „Evolution“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr

27. September

Mutter-Kind-Flohmarkt - in der Zehntscheune, Lampertheim, 12 bis 15 Uhr Kinderflohmarkt „Rund ums Kind” - im Kindergarten St. Maria in Mannheim-Sandhofen, 14 bis 16 Uhr Blutspende - DRK Unterkunft, Lampertheim, 14 bis 19 Uhr

BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 11. September, 15 Uhr, Trauerfeier, Manfred Spatz, 78 J. 12. September, 10 Uhr, Trauerfeier, Fritz Buschendorff, 87 J. 12. September, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Irmgard Kellermann geb. Hering, 87 J.

Hofheim

10. September, 11.30 Uhr, Trauerfeier, Inge Billhardt geb. Götz, 77 J.

Bürstadt

11. September, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rudolf Heger, 79 J.

Bobstadt

11. September, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Bertold Heiser, 69 J.

Groß-Rohrheim

10. September, 13 Uhr, Beerdigung, Elisabetha Meier geb. Ahl, 86 J.


5

Familientag der THW-Jugend Lampertheim im Rahmen der Ferienspiele erstmals auf dem Schillerplatz

Geschicklichkeitsparcours und Demonstration eines Rettungseinsatzes

Spielerisch veranschaulicht anhand des Umsetzens eines hartgekochten Eis wurde auch die Funktionsweise des ‚Spreizers‘, mit dessen Hilfe im Auto einklemmte Personen aus einem Fahrzeug befreit werden Foto: Sigrid Samson können.

Holzknobelspiele, Jenga-Turm, Teufelswürfel und die LeonardoBrücke in Groß- und Kleinformat gehörten zu den Aufgaben bei der roten Insel mit dem Thema „Groß und Klein“. Selbstverständlich standen die jugendlichen THW’ler auch hier mit Rat und Tat zur Seite. Ein Highlight stellte die Rettungsübung der jungen Kameraden dar, die von Jugendbetreuer Martin Münd über’s Mikrofon kommentiert wurde. Nachdem das THW-Einsatzfahrzeug mit Blaulicht durch die Sedanstraße angefahren kam, wurden die einzelnen Schritte zur Rettung einer Person demonstriert, die unter einem Anhänger eingeklemmt ist. Kevin Weinkauf gab dabei die Anweisungen an die jungen Einsatzkräfte. Kreuzstapel aus Hölzern und aufblasbare Hebekissen kamen zum Einsatz, um den Anhänger zu heben und schließlich die eingeklemmte Person zu bergen. „Das Ganze dauert nur wenige Minuten, bis der Verletzte den Rettungskräften übergeben werden kann“ fügte Münd ergänzend hinzu – zahlreiche Anwesende und Passanten verfolgten interessiert das Geschehen. Die Veranstaltung, die im Rahmen der Lampertheimer Ferienspiele stattfand, wurde auch von Mitgliedern der Stadtjugendpflege begleitet und unterstützt. So war auch das „Flitze Feuerstein“ mit seinen vielfältigen Spielangeboten mit dabei. Mitglieder der Jugendförderung boten den Kindern ein Fünf-Sinne-Memory an und bastelten mit den Kleinen die beliebten Looms–Armbänder. „Wir haben uns erstmals für die Veranstaltung auf dem Schillerplatz entschieden, da in der Innenstadt mehr Menschen auch mal zufällig vorbeikommen, die wir auf unsere Tätigkeiten und Vielseitigkeit aufmerksam machen wollen“ ergänzte Münd – dies war auch tatsächlich der Fall. Das Wetter hielt bis fast gegen Ende – der Regen setzte erst zum Schluss der Veranstaltung ein. Münd freute sich über das gelungene Familienfest und betonte, dass interessierte Kinder und Jugendliche beim THW jederzeit willkommen sind – auch einfach nur mal zum Reinschnuppern. Sigrid Samson

„Wilkes greift zu kurz“ tend klingen, aber wirkliche Einsparmöglichkeiten bietet diese Idee nicht.“ Vielmehr müsste ganzheitlich an dieses Problem herangegangen werden: Aktuell sei klar, dass Hessen mit dem Land, den Regierungspräsidien, den Kreisen sowie den Städten und Gemeinden über eine staatliche Ebene zu viel verfüge. „Hierbei fungieren die Kreise in einer Zwitterrolle: Sie sind einerseits zum Beispiel als Kommunalaufsicht Regierungsbehörde, andererseits kommunale Behörde als auch Träger von Delegationsaufgaben des Bundes, wenn sie beispielsweise Wohngeldanträge bearbeiten. Dieses Dickicht an Verflechtungen gilt es aufzulösen. Da Probleme aber in unseren Augen am besten durch eine bürgernahe Verwaltung mit großen Kompetenzen gelöst werden, greift eine einfache Kreisfusion ohne eine dezidierte Antwort auf die Frage, wie die Aufgaben von Behörden so verteilt werden können, dass eine Ebene eingespart werden könnte, einfach zu kurz“, so Schmidt. Generell müsse

ABVERKAUF

WEGEN UMBAU

+++

+++

bis zu

RADIKAL REDUZIERT!

*

RABATT

auf Möbel & Küchen aus der Ausstellung in allen unseren Einrichtungshäusern +++

+++

30

AUCH AUF BESTE MARKEN mindestens

Jusos bezeichnen Kreisfusion als populistischen Vorschlag

LAMPERTHEIM - Zum offiziellen Abschluss der politischem Sommerpause und der diesjährigen Schulsommerferien luden die Jusos Bergstraße am vergangenen Freitag zu ihrem diesjährigen Sommerfest an der Lampertheimer Trimm-Dich-Strecke. Beim gemütlichen Grillen stand das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt, auf ein festes Programm wurde verzichtet. Neben den Bergsträßer Mitgliedern besuchte auch der Vorstand der Jusos Hessen Süd und Jungsozialisten aus den benachbarten Kreisen das Grillfest. In seinem Grußwort sprach sich der Vorsitzende Jusos Bergstraße, Marius Schmidt, gegen die Pläne des Landrat Wilkes zum Zusammenschluss der Kreise Bergstraße und Odenwald aus. Ähnliche Ideen hatte zuletzt auch HessenFDP-Vorsitzender Florian Rentsch geäußert. Mit einem bloßen Kreiszusammenschluss mit dem Odenwald würden sich die bestehenden Probleme nicht beseitigen lassen; „Es mag zunächst zwar einleuch-

GROSSER

eine solche Gebietsreform „nicht im Elfenbeinturm Landratsamt entschieden, sondern mit Bürgern ausführlich diskutiert“ werden. Wilkes habe wohl „das Sommerloch mit einer möglichst einfachen Idee füllen wollen. Wenn es nach uns ginge, darf Herr Wilkes den Traum der Erweiterung seines Einflussbereiches gerne noch weit in die Zukunft schieben – und das sehen führende CDU-Politiker wohl nicht anders.“ Neben den politischen Gesprächen stand beim Fest aber vor allem auch das Miteinander in gemütlicher Atmosphäre im Fokus. Als nächstes werden die Jusos gemeinsam mit anderen Juso-Verbänden aus der Metropolregion Rhein-Neckar einen öffentlichen Informationsabend zum Thema „Personennahverkehr in der Metropolregion“ veranstalten. Am Mittwoch, 17. September, ab 19 Uhr diskutiert unter anderem der VRNGeschäftsführer Volkhard Malik mit. Stattfinden wird die Diskussion in der Sparkassenstiftung, Rathausstraße 32 in Viernheim. zg

%

*

NACHLASS auf Ausstellungsstücke von

EHRMANN Frankenthal

Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0

Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0

Reilingen bei Hockenheim Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0

Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0

www.ehrmann-gilb.de

EHRMANN Reilingen

ein

„Geschicklichkeit bringt Süßes“: Bonbonschleuder und Balanceparcours, aber auch Zielspritzen mit dem Wasserschlauch gehörten zu den Angeboten, die Begeisterung schon bei den jüngsten Teilnehmern fanden – als Belohnung gab es neben den Talern auch Süßigkeiten. Die Werkzeuge des THW wurden bei der blauen Insel „Helfer von morgen“ spielerisch näher gebracht. So konnte man bei dem Eierspiel mit einem „Spreizer“ ein hartgekochtes Ei umsetzen. Der Spreizer kommt zum Einsatz, um beispielsweise eine im Auto eingeklemmte Person zu befreien, indem die Türen des Fahrzeuges damit geöffnet werden können. Eine Übung mit Einsatz der Hydropresse auf einem Kugelbrett stand auch zur Verfügung. Ebenfalls bei dieser Station wurde von Zugführer Manuel Iden den interessierten Kindern die Rettung einer Person aus unwegsamem Gelände mittels Schleifkorbtrage demonstriert. Hiermit kann ein Verletzter – in diesem Fall ein Playmobil-Männchen – gesichert und anschließend mit dem Abseilgerät des Ladekrans transportiert werden. Die Kameraden Lukas Bürgy und Jugendbetreuer Florian Hoppner waren vom Transportfahrzeug aus den Kindern bei den Übungen behilflich.

+++

Rh

LAMPERTHEIM - Dass das THW für Einsatzbereitschaft in vielfältiger Art und Weise, aber auch für Stärke, Mut, Teamfähigkeit und Kameradschaft steht, wollten die zahlreichen Mitglieder des THW Ortsverbandes Lampertheim am 31. August auf dem Schillerplatz den Bürgern näher bringen. Aus diesem Grunde veranstalteten sie ihren diesjährigen Familientag erstmals auf dem Schillerplatz, um sich zentrumsnah den Lampertheimer Bürgern zu präsentieren. Spiel und Spaß gehörte ebenso zum Tagesprogramm wie vielfältige Demonstrationen der Einsatzmöglichkeiten. Die Kinder übten sich an den unterschiedlichen Stationen, die von den THW-Mitgliedern auf dem gesamten Schillerplatz aufgebaut waren. Es gab erstmals drei verschiedene Inseln mit jeweils fünf unterschiedlichen Spielen – eine grüne, blaue und rote Insel, bei denen man jeweils silberne Taler erwerben konnte. Eifrig wurden die silbernen Taler gesammelt. Wer genügend Taler gesammelt hatte, konnte sich zum Abschluss bei Martin Münd und Nicole Karb unter Anleitung seine eigene Einkaufstasche mit einem THW-Motiv bedrucken – die Kinder hatten Riesenspaß dabei. Bei der grünen Insel ging es um Geschicklichkeit nach dem Motto

+++

EHRMANN Landau

GILB Herxheim

* Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur solange der Vorrat reicht.

LOKALES

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014


6

LOKALES

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

Äpfel (Elstar, Gala, Rubinette, Golden Delicious, Boskoop und Topaz) und

Zwetschgen zum Selbstpflücken ab 6. September

immer samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr

Aufgrund von Bauarbeiten der K3 ist eine Zufahrt nur von der Landstraße L395 aus Worms-Heppenheim und aus Worms-Horchheim möglich, bitte folgen Sie den Hinweisschildern

Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim

Jugendschützen bei Deutscher Meisterschaft mit guten Leistungen

Zielsichere Bogenschützen BÜRSTADT - Deutschlands beste Bogenschützen WA des DSB trafen sich zur Deutschen Meisterschaft in Zeven. Mit dabei waren auch vier Schützen der Jugendabteilung des Pfeil- und Bogenclubs Bürstadt (PBC). Johanna David hatte sich in der Einzelwertung in der Jugend Compoundklasse, Alexander Brinkmann, Eric Hübner und Oliver Zöller in der Mannschaftswertung Recurve Junioren qualifiziert. Am Samstag gingen die Recurve-Schützen an den Start. Bei dieser Klasse gibt es eine Qualifikationsrunde und ein Finalschiessen.

Sowohl Alexander Brinkmann mit 615 Ringen als auch Eric Hübner mit 559 Ringen und Oliver Zöller mit 557 Ringen qualifizierten sich für das Finalschiessen. Alle drei Schützen mussten sich in der ersten Finalrunde ihren Gegnern geschlagen geben und belegten am Ende jeweils den 17. Platz. In der Mannschaftswertung belegten sie den vierten Platz. Am Sonntag ging die amtierende Hessenmeisterin der Jugend Compoundklasse, Johanna David, ins Rennen. Mit 599 Ringen belegte sie am Ende des Wettkampfes den 13. Platz. zg

Johanna David vom 1. JCB zeigte sich bei den Deutschen Meisterschaften zielsicher. Foto: oh

Friseur/in Vollzeit/Teilzeit

dw23mi14

Stellen · Jobs

BIEBESHEIM – Die wunderbare Zeitreise zu den alten Wikingern, Kelten und Rittern des Mittelalters am Samstag und Sonntag stand unter dem Zeichen der Sommersonne. Blauer Himmel und grünes Gras, am Horizont die Kirche von Biebesheim – ein schöner Rahmen für einen Ausflug in vergangene Jahrhunderte. Unzählige Attraktionen erwarteten die gewandeten und neuzeitlich gekleideten Besucher. Auf der leichten Anhöhe über dem mittelalterlichen Markttreiben bot der weitläufige Lagerplatz den Besuchern aus nah und fern beschauliche Einblicke in das mittelalterliche Leben. In Töpfen über offenem Feuer wird gekocht, am Nachmittag aber sitzen die Familien gemütlich zusammen und genießen die Zeit ebenso wie die Menschen, die ihnen dabei zuschauen. So hielten es auch „Die Getreuen des Keysers“, die dem ersten Salierkaiser Konrad II. aus dem 11. Jahrhundert treu sind, wie sie berichteten. Als Landgraf Hans vom Erlenland und Landgräfin Phelicia sind Uwe und Petra Sembol aus der Nähe von Bruchsal mit Ludger dem Schreiber angereist, der zugleich Papa und Schwiegerpapa ist. Die Übernachtung in kühler Spätsommernacht im Zelt ist angenehm, denn sie haben ihr Massivholzbett nebst guter Ausstattung mit wärmenden Fellen mitgebracht. Neben dem Zelteingang ist ein Altar aufgebaut, ganz so wie es echte Ritter damals mit dem Glauben hielten. Für den Transport aller Sachen brauchen sie zwei geräumige Autos. Diese MittelalterLeidenschaft pflegen sie seit zehn Jahren im Rahmen einer Interessengemeinschaft und besuchen auch Kindergärten. Zum spektakulären Ritterturnier versammelten sich die Zuschauer rund um

den Turnierplatz, um dann fast hautnah zu erleben, wie die Wikinger, als Barbaren in der mittelalterlichen Welt vielfach gefürchtet, sich im heldenhaften Kampf gegen die edlen Ritter behaupten. Wer wird zum neuen Herrscher gekürt, wer darf das Schwert des Schicksals tragen? Eine Angelegenheit, die sich im Jahr 1050 zugetragen haben könnte. Wikingerfürst Holdger Ulfgardson gab sein Bestes, doch am Ende ging Giso Ritter von Ebersberg als Sieger aus feurigem Kampf hervor. Die lange Lanze führte er sicher auf seinem blau gewandeten Ross, auch Gräfin Eltrit von Winnenheim wusste die spitze Waffe zielsicher einzusetzen. Jaromir aus der Mongolei, der rasante Steppenreiter mit wehendem Haar, hatte den langen Ritt durch das Land der Rus unternommen, um am Ritterturnier teilzunehmen. Eine Geschichte, die Herold Lordi nach dem Turnier im Gespräch mit dem TIP erzählte. Ganz echt war die Feuersbrunst,

@

die mit Stroh und Brandbeschleuniger auf dem Turnierplatz entfacht wurde. Die Wildsau aus Holz hatte die Speerattacken gut überstanden. Für den großen und kleinen Hunger nach überstandener Schlacht standen auf dem mittelalterlichen Markt Leckereien aller Art zur Verfügung, mundgerechter Braten, Pilzpfanne und Flammkuchen ebenso wie süße Kichererbsen und kandierte Früchte. Bei einem Rundgang über Markt und Lagerplatz begegneten den Besuchern mehrere Schmiede, die ihre glühenden Eisen auf dem Amboss mit kräftigen Hammerschlägen in Form brachten. In einer Schwertwerkstatt lockten Wikingerschwerte aus Chromnickelstahl mit kunstvoller Verzierung zum Kauf, aber auch hausgemachte Wikingermarmelade nach mittelalterlicher Rezeptur aus Quitte mit weißer Traube oder Erdbeeren war hier zu haben. Edle Gewänder nach Art der Renaissancezeit oder Tuche für alle Zwecke, hand-

Das prächtige Wikingerschiff lag im Trockendock, nächstes Jahr wird es wieder in See stechen und auf dem Lampertheimer Badesee kreuzen. Veranstalter Holger Hörstkamp, beim Mittelalterspektakel als Wikingerfürst zu Fuß und hoch zu Ross unterwegs, freut sich auf das Jubiläumsjahr. Silke Müller begeistert die ZuFoto: Hannelore Nowacki schauer auf der Bühne mit Shanti Fusion Belly Tanz.

Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker,

MONTAGEHELFER

GESUCHT

Türen-Center 68647 Biblis

Str. 32 Tel. 0 62 45 / 81 72 HEBLING Berliner

Fenster · Türen · Rollladen

MALEI

GmbH KFZ-Technik

werkliche Lederwaren, Felle und Schmuck in großer Vielfalt erfreuten die Käufer. Dauerhaften Körperschmuck bot der historische Tätowierer an. Mit Nachbildungen historischer Werkzeuge, alles zur einmaligen Verwendung, sticht er mit neuzeitlichen Farben Motive wie „Blume des Lebens“ in die Haut, gefragt sind auch stilisierte Wölfe und Nachbildungen schwedischer Felsenzeichnungen mit Darstellungen des Gottes Odin. Die bestechende Aussicht: „Kein Blut, keine Schmerzen und mit dem Alter schöner werdend“, so beschreibt der Tätowierer die Vorzüge seiner alten Kunst. Im nächsten Jahr feiert das Biebesheimer Mittelalterspektakel sein 10-jähriges Jubiläum, Anlass für Veranstalter Holger Hörstkamp das Mittelalter ganz groß in Szene zu setzen. Mit dem 7. Mittelalterlich-romantischen Weihnachtsmarkt kurz vor Weihnachten geht dieses Mittelalterjahr zu Ende. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Stellenanzeigen im TIP

MONTEUR

ab sofort gesucht.

Tel. 06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38

Eisen im Feuer, Ritterturnier und Lagerromantik

bevorzugt Elektrik, aber nicht Voraussetzung, Vollzeit, 40 Std.-Woche, Mo. - Fr. 8.00 - 16.45 Uhr, benötigt wird Führerschein Klasse 3. Bezahlung nach Metall-Tarif, Lohnhöhe nach Vereinbarung, keine LKW-Reparatur, nur PKW und Kleinbusse Kfz-Technikermeister Matthias Leiner Wilhelmstr. 2a · 68623 Lampertheim Tel. 06206-514 98 · Fax 06206-557 81 Mail: malei_gmbh@t-online.de

Stellen · Jobs Wir suchen ab sofort

Anlagen-Mechaniker für Haustechnik

Installateure/ Heizungsbauer Voraussetzung: Führerschein bis 3,5 t und Anhänger

Heizung Sanitär linke

olfgang

Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche Mitarbeiter / in (Firmenpräsentation), Innen- u. Außendienst Wir bieten. Eine hohe leistungsgerechte Bezahlung professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auch PKW-Nutzung möglich.

Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstraße 18 • 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Mo. - Fr. 8.30 Uhr bis 18 Uhr

GmbH

Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31

Servicetechniker(in) als Elektrofachkraft (ausgebildeter Elektriker)

Ihre Aufgaben · Montage, Wartung und Reparatur von elektro-pneumatischen Anlagen im Bereich Brandschutz

Wir sind eine Genossenschaft mit einer mehr als 40-jährigen Tradition. Als europaweit agierendes Unternehmen bedienen wir Kunden im In- und Ausland mit frischem Obst und Gemüse.

Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen ab sofort

Berufskraftfahrer (m/w) für den Nahverkehr

für unseren Standort Griesheim bzw. Lampertheim. Was wir von Ihnen erwarten: · Führerschein C zwingend erforderlich · Gültige Qualifikation nach BKrFQG · Berufserfahrung auf einem Sattelzug · Staplerführerschein · Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift · Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit · Qualitätsbewusstsein Bitte senden Sie Ihre formlose schriftliche Bewerbung bis zum 30.09.2014 an: Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main eG – Personalabteilung Post: Raiffeisenstr. 2, 64347 Griesheim Email: bewerbung@ogz.de Tel. 06155-8398-0 Sie finden uns auch auf www.ogz.de

Ihre Qualifikation · Abgeschlossene Ausbildung zum (zur) Elektriker(in), Mechatroniker(in) oder vergleichbare Fachrichtung · Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise · Kommunikationstalent · Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge · Flexibilität und Reisebereitschaft Was Sie erwartet · ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem langjährig erfolgreichen Unternehmen · ein harmonisches Betriebsklima · eine angemessene Einarbeitungszeit · eine sehr weitgehend selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit · eine angemessene leistungsorientierte Vergütung sowie Sozialleistungen · Bereitstellung eines Fimenfahrzeugs Weitere Informationen über unsere Unternehmensgruppe finden Sie im Internet unter

www.atmos-gruppe.de

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung, auch per E-Mail (info@atmos-gruppe.de) entgegen.

aTmos Anlagenbau GmbH

Herrn Simon Küster · An der Riedbahn 2 · 64560 Riedstadt Mobil 01 72 – 6 83 83 47 · www.atmos-gruppe.de

ck37mi14

Brandschutz · Lüftungstechnik · Dach- und Fassadentechnik · Tageslichttechnik · Strahlungsheizung · Steuerung & Regelung ·

Für unsere Abteilung Kundendienst in Riedstadt-Goddelau suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine(n)

cf.12mi14

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88

Kundenbetreuer (m/w) mit Sachkenntnis nach § 75 Arzneimittelgesetz am Standort Mannheim gesucht

DV-COM stellt ein! Mitarbeiter (m/w) mit Sachkenntnis nach § 75 Arzneimittelgesetz in Festanstellung. Outboundtelefonie für Pharmaprojekte, medizinischer Informationsservice für Ärzte am Telefon. Wir bieten intensive Einarbeitung, faires Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten.

Bewerbung an jobs.ma@dv-com.de Infos: www.dv-com.de, Tel. (0 800) 1 00 85 12 12 (kostenfrei)

Wir suchen für unsere renommierten Kunden im Raum Worms (m/w)

Helfer für die Produktion

• Maschinen und Anlagenführer Wir bieten Ihnen: • Umfassende Sozialleistungen • Helfer für den Lagerbereich • Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Gabelstaplerfahrer Wünschenswert mit Führerschein und PKW Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter worms@persona.de · Rathenaustraße 18 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8–17 Uhr Wir feuen uns auf Ihrer Bewerbung!

ck37mi14

Frieß

dw33sa14

Obstquelle

lr37mi14

9. Gigantisches Mittelalterspektakel – lebendige Zeitreise mit Wikingern und Rittern


©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de

Petra Bork/www.pixelio.de

FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE

UND

D IENSTLEISTER

IM

Rolf Handke/ www.pixelio.de

R IED

ANZEIGE

Große Modenschau bei der GABO am Sonntag

Lehmann Moden – der Herbst wird leicht abgestimmtes Accessoire – das alles gibt es bei Lehmann Moden: Eindrucksvollen Schmuck für jeden Anlass, Gürtel, Schals, Mützen und Taschen. Dran denken: Das Oktoberfest will auch modisch gefeiert werden. Haben Sie es gewusst? Auch was man „darunter“ trägt, gibt es bei Lehmann Moden – Unterwäsche für Damen und Herren und Nachtwäsche. Leichtfüßig geht es mit den superweichen Duflex-Schuhen für „Sie“ und „Ihn“ in den Herbst. Material und Funktionalität vereinen sich zum außergewöhnlichen Wohlfühlerlebnis. Hannelore Nowacki Sportive Mode für die Damen hat einen Namen – SOCCX. Mit vielen neuen Ideen für den Herbst. Unverzichtbar - Accessoires für das Oktoberfest, ob in München oder hier bei uns im Ried. ➝

Weitere Informationen bei Lehmann Moden Korngasse 3 68647 Biblis Telefon 06245/999 55 Fax 06245/999 56 www.lehmann-moden.de

Alles Neue für den Herbst ist BIBLIS – Hallo, lieber Herbst! spiel die interessante bei der sportiven DamenliSchön, dass du schon da bist. Bei Two-in-One-Opnie von Camp David unter Lehmann Moden lässt sich der tik mit Reißverdem Label „SOCCX WoModeherbst in seiner wunder- schluss für Innenmen“ zu haben. Es gibt baren Vielfalt sehen und fühlen – teil und Kapuze also viel zu entdeso richtig zum Wohlfühlen. Denn cken – Qualität, der Herbst wird leicht. Das zeigt die man soauch die große Modenschau bei fort anzieder Gewerbeausstellung in Bobhen will. stadt am Sonntag um 14 Uhr im GABO-Zelt. Die Damenmode macht gute Laune mit leichter Daune, fließenden Stoffen und duftiger Optik. Kuschelige Materialien, Kreppstoffe und die neuen Oberflächen in der Jeansmode – das passt. Neu sind die Baumwollhosen in Lederoptik mit Stretch, edel die tonig gehaltenen Musterdrucke – Jeans mit Charakter. In den Oberteilen sind glitzernLederjacken für den Mann von GIPSY – das de Effekte verarbeigroße Thema für Herbst und Winter. Ganz neu die hochwertitet, die jeden Tag eigen Lederschuhe in sportiver Optik von CAMP DAVID. nen glanzvollen Auftritt garantieren. Wohlig warm und sekundenschnell bekommt die Le- Das neue Farbenspiel für die Daleicht sind die Steppwesten und derjacke eine neue Optik ohne Ka- menwelt bewegt sich vom sportiWinterjacken mit Leichtdaunen. puze. Neu bei CAMP DAVID: Hoch- ven Petrolgrün, Bordeauxrot, Grau Leichte Wollstoffe und die sportli- wertige Lederschuhe in sportiver und frischen Grüntönen mit Dunche Parka-Optik sind bei den Win- Optik für den Mann - als Sneakers kelblau bis zum Ziegelrot, Schwarz, terjacken ebenfalls im Trend. Die und Boots bei Lehmann Moden zu edlem Beige, Cognacton und Curneuen Jerseyblazer und Strickjacken haben. Shirts, Sweatjacken und rygelb. Eine weitere große Richtung lassen sich im Büro und in der Frei- Hemden von CAMP DAVID gefal- verlegt sich auf feine Pastelltöne mit zeit gerne sehen. Ein ganz großes len mit neuen, auffallenden Prints. pudrigen Farben, Rosé und ChamThema bei den Männern sind die Kräftige Farben sind groß geschrie- pagner, die wunderbar mit Schwarz Lederjacken von GIPSY. Zum Bei- ben - Grün, Blau, Gelb und Rot. harmonieren. Für jedes Outfit ein

Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis. 18.30 Uhr, samstags von 9.30 Uhr bis 13 Uhr. Termine auch nach Vereinbarung.

INFO Auf zur großen Modenschau bei der GABO! Bei der Gewerbeausstellung in Bobstadt am Sonntag, 14. September um 14 Uhr zeigt Lehmann Moden auf der Eventbühne im GABO-Zelt an der Sporthalle, was der Modeherbst für die Damen und Herren jeden Alters zu bieten hat. Eine Woche später wird in Biblis Kerwe gefeiert – am 21. September von 13 bis 18 Uhr ist verkaufsoffener Sonntag bei Lehmann Moden mit interessanten Angeboten.

So wird der Herbst für die Herren super. Fantastisch diese HemAlle Fotos: Hannelore Nowacki den und Farben.

Verkaufsoffener Verkaufsoffener Sonntag Sonntag 21. 13 16. Sept. Sept. 2014 2012 13 -- 18 18 Uhr Uhr Biblis • Korngasse 3 www.lehmann-moden.de

neue kollektionen eingetroffen...

So macht der Herbst Spaß und der Winter darf auch kommen – viele schöne Farben, leichte Steppwesten und Winterjacken.

www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de

NEUERÖFFNUNG

in der Emilienstraße 20 in Lampertheim

Ihr Spezialist für Fahrräder

• Eines der größten Wasserbetten-Studios • Boxspringbetten und Schlafsysteme • Lattenrahmen und Matratzen

33 Jahre

• Lieferservice und Entsorgung ohne Berechnung!

GmbH

Maler- und Verputzerbetrieb www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75

Schimmel-Nasse Wände Restauration Sockelsanierung Denkmalschutz Fassadenreinigung Niederdruckstrahlen Sandsteinsanierung

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Plissee-Vorhänge

Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!

Spielraum für Ihre Inzenierungen

Beate Bormuth Raumausstatter-Meisterin

nachher

Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge

Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27

sk.49mi11

Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel

vorher

leistungsstark und innovativ

ar19mi14

… und alles rund ums Bett!

… und alles was dazu gehört !


8

LOKALES

Lateinamerikanisches Feeling dank der MIL und der Musikband „LAtin Adventure“

Heiße Salsa- und Samba-Rhythmen im Alten Kino LAMPERTHEIM - MIL-Mitglied Frank Hurrle hatte es geschafft, mit der Band „LAtin Adventure“ aus Amsterdam einen weiteren musikalischen Höhepunkt im Jahresprogramm der MIL im Alten Kino in Lampertheim zu schaffen. Die in Holland erfolgreiche Band war erstmals zu Gast in der Spargelstadt. „LAtin Adventure“ steht für eine Abenteuertour durch die lateinamerikanische Musik mit einem breiten und spannenden Repertoire, überraschenden Kombinationen, einer originellen Besetzung, aufpeitschenden Rhythmen und natürlich vor allem viel Lebensfreude. Die sechsköpfige Band brachte am 4. September einen interessanten Mix aus vielen lateinamerikanischen Stilen auf die Lampertheimer Bühne. Son Cubano und Salsa aus Kuba, Merengue und Bachata aus der Dominikanischen Republik sowie Samba und Forro aus Brasilien dominierten im Programmablauf, ergänzt durch Tango und bekannte Pop-Versionen. Ein musikalischer Streifzug durch Länder wie Kuba, Spanien, Kolumbien, Brasilien, aber auch Uruguay und Peru wurde dem Publikum geboten. Bandleiter Jochen Hachgenei (Percussion) ist als gebürtiger Münchner das einzige deutsche Mitglied der Gruppe. Mittlerweile wohnhaft in Amsterdam, hatte er vor einigen Jahren gemeinsam mit Frank Hurrle in Rotterdam lateinamerikanische Musik studiert. Bei-

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

KERWE Lampertheim 13 . - 15 - 0 9 .

Künstlermarkt Special Guest Frank Hurrle (Mitglied der MIL, r.) begleitete die Band bei ihrem musikalischen Streifzug durch Lateinamerika. Fotos: Sigrid Samson de spielten viele Jahre gemeinsam in verschiedenen Salsa-Bands, bis es Hurrle im Jahr 1995 nach Lampertheim verschlagen hatte. Dieser Abend bot eine schöne Gelegenheit, den Faden wieder aufzunehmen – und so ließ es sich Frank Hurrle nicht nehmen, als Special Guest bei einigen Stücken auch selbst in die Tasten zu greifen. Die Besetzung der Gruppe besteht aus Rob de Vlaar (Akkordeon und Saxophon), Dean Liauw (Gitarre), Minco Conraad (Bass), Priscilla Virdo (Gesang), Jaap de Kwasteniet (Gesang und Percussion) und Jochen Hachgenei (Percussion, coro). Die aus Buenos Aires (Argentinien) stammende und in den USA aufgewachsene Sängerin stellt eine perfekte Ergänzung der musikalischen Gruppe dar. Dass es eine außergewöhnliche und nicht ganz so populäre Mu-

sikrichtung ist wie manch‘ andere bisher dargebotene im Alten Kino, zeigte sich darin, dass die Karten nicht ausverkauft waren – dennoch waren zahlreiche Liebhaber gerade dieser Musik zur Veranstaltung gekommen, die es sehr genossen, nicht nur DJ-Musik, sondern eine lateinamerikanische Live-Band hören zu können. Gerade dies ist etwas ganz besonderes, da Events mit diesem Musikstil auch bereits seit einiger Zeit in unserer Umgebung auf dem Vormarsch sind – allerdings sehr selten live gespielt und zu bestaunen. ‚Latin-Music‘ vom Feinsten wurde hier gekonnt präsentiert – gespielt mit viel Herz und Geschmack. Die Akzeptanz bei den Zuschauern war groß und Liebhaber dieser Musikrichtung kamen voll auf ihre Kosten. Der Funken sprang schnell auf das Publikum

über und riss das Menschen im Saal mit – Lebensfreude pur war zu spüren und es wurde eifrig mitgetanzt. Selbst die hintersten Reihen wurden vom Hüftschwung inspiriert und man bewegte sich passend zu den heißen lateinamerikanischen Rhythmen. Spätestens bei den bekannten Musikstücken wie „Nossa nossa“ von Michel Teló, „Manhattan“ oder „cigarrette Havanna“ konnte niemand mehr stillhalten. Das Saxophon-Solo des Bandmitglieds Rob sorgte ebenfalls für Begeisterung bei den Zuschauern. Nach „Standing Ovations“ des Publikums gegen Ende der Veranstaltung durften die Musiker ohne Zugabe die Bühne nicht verlassen. Frank Hurrle zeigte auch hier wieder tatkräftigen Einsatz und begleitete die Band am Klavier. Sigrid Samson

Kerwerede verkaufsoffen

Gewerbeausstellung der besonderen Art lockt am Wochenende nach Bobstadt Fortsetzung von Seite 1 Der Sonntag bietet ebenfalls beste Unterhaltung. Von 10 bis 13 Uhr findet ein Frühschoppen mit Winkler & Winkler statt, um 14 Uhr wird eine Modenschau von Lehmann Moden und von Amazing Dress geboten, bevor um 15 Uhr erneut tänzerische Darbietungen warten. Tanzgruppen des „Dance-Point Limburg” aus Bürstadt werden dann einen besonderen Augenschmaus liefern. Von 10 bis 16 Uhr wird erneut das Torwandschießen angeboten, während die Kinderbetreuung in der Zeit von 10 bis 18 Uhr erfolgt. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen ebenfalls bestens gesorgt sein und auf die Kinder war-

ten neben einem kostenfreien Kinderkarussell auch eine Aktionsfläche im Foyer der Sporthalle. „Ihre Kinder sind uns herzlich willkommen”, betont Sascha Ringenwald. „Die ganz Kleinen können unter der Betreuung durch Erzieherin-

nen des Pater-Kolbe-Kindergartens Schmetterlinge aus Naturmaterialien zum Aufhängen basteln sowie naturwissenschaftliche Experimente durchführen.” In der traditionellen Tombola finden sich wertvolle Preise im Ge-

samtwert von mehr als 12.000 Euro – unter anderem ein weißer KIA Picanto als Hauptpreis. Jugendliche und Kinder sollen an der Tombola ebenfalls ihre Freude haben. Ice Watches und E-Books werden als weitere Preise locken, die Kinder dürfen auf ein Kinderfahrrad und Bobbycar mit Anhänger als Gewinn hoffen. Eröffnet wird die GABO am am Samstag, 13. September, um 12 Uhr im Festzelt, bevor die Tore der Ausstellung von 13 bis 18 Uhr auch für das Publikum geöffnet sind. Am Sonntag ist die GABO von 10 bis 18 Uhr geöffnet, um 17 Uhr werden die Sieger der Tombola ermittelt und die Preise des Torwandschießens verliehen. red

Bürstädter Immowien GmbH informiert auf der GABO

Regional und überregional gut aufgestellt BÜRSTADT - In den ersten beiden Jahren konzentrierte sich die Tätigkeit der im April 2008 gegründeten Immowien GmbH auf den Ankauf

und die Sanierung kontaminierter Grundstücke und Industrieareale. In diesem Geschäftszweig werden die Grundstücke inklusive Bebau-

ung erworben und nach erfolgter Sanierung und Baureifmachung der Flächen wieder zum Verkauf angeboten.

Mit dieser Erfahrung und Expertise im Hintergrund erreichte das Unternehmen starke regionale und überregionale Marktanteile, so dass der zweite Schritt fast zwangsläufig folgen musste: seit Februar 2010 betreibt die Immowien GmbH nun auch das allgemeine Maklergeschäft für Immobilien. Als verantwortlicher Geschäftsführer konnte Herr Herbert Jung gewonnen werden. Er sammelte in über zehn Jahren als Immobilienmakler in der Region und über 300 erfolgreichen Verkäufen wertvolle Berufserfahrung, die er im Interesse unserer Kunden in die Immowien GmbH einbringt. Bei Fragen oder Informationswünschen zu unseren Leistungen steht Herr Jung Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. zg Weitere Informationen: Bobstädter Str. 20 68642 Bürstadt Telefon 06206-9510570

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der


KERWE IN LAMPERTHEIM

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

KERWE BEIM

K

OF REUZH BAUER

SONNTAG & MONTAG AB 11 UHR Gegrillte

Haxen

Schnitzel, Steaks

Bratwurst

Salzfleisch

mit Sauren Bohnen

Neuer Wein geräucherte

Forellen u.v.m.

Die Lampertheimer Kerweborscht bringen am 13. September den Kerwekranz vom Heimatmuseum zum Alten Rathaus. Fotos: Hannelore Nowacki

Kreuzhof Karb

Biedensandstr 33 • 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 47 71

Vom 13. bis 15. September zahlreiche Attraktionen / Künstlermarkt, Kerwerede und verkaufsoffener Sonntag

„Lambada Kerwe“ lädt zu höchstem Feiertag der Spargelstadt LAMPERTHEIM - Die „Lambada Kerwe“ findet alljährlich am zweiten Wochenende im September entlang der Römerstraße statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region strömen in die Spargelstadt – und so hoffen die Verantwortlichen auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. September auf gutes Wetter und tolle Stimmung. Los geht’s am Samstag, 13. September, um 16 Uhr, wenn sich am Heimatmuseum die Kerweborscht treffen werden, um ab 16.30 Uhr den Weg durchs Kerwedorf zum Alten Rathaus zu nehmen. Die diesjährige Lampertheimer Kerwerede hält um 17 Uhr Heinz Eichenauer mit Unterstützung des Ersten Stadtrates Jens Klingler. Am Kerwesonntag laden die Lampertheimer Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein – mit zahlreichen attraktiven Angeboten und Aktionen. So wird es auf dem „Laufsteg“ vor Horlé Moden und mehr in der Kaiserstraße um 14 und 15 Uhr eine Modenschau geben. Traditionell findet am Kerwe-Sonntag zudem der Künstlermarkt auf dem Schillerplatz und in der Kaiserstraße statt. Liebevoll arrangieren Künstler ihr buntes und facettenreiches Angebot an Kunstwerken. Auch Live-Vorführungen werden dem Besucher geboten. Am höchsten Lamper theimer Feiertag, dem Kerwemontag, wird auch in traditioneller Weise an der „Krone“ der Kerwekranz aufgehängt. Und auch hier werden die lokalen Politiker sicherlich in humorvoller Weise ihr „Fett“ abbekommen. Die organisatorischen Arbeiten sind abgeschlossen. Rund 50 Teilnehmer, darunter 16 Lampertheimer Vereine, Gaststätten und Privatpersonen wollen den hoffentlich zahlreichen Besuchern aus nah und fern die ganze Palette eines solchen Festes bieten. Die Lampertheimer Vereine, Gastronomen und Schausteller sorgen im „Kerwedorf“ für Unterhaltung bei ansprechender Live-Musik und laden die Gäste zum gemütlichen Beisammensein ein. Neben den Fahrgeschäften, die für alle jung und junggebliebenen Besucher sicherlich wieder ein Anziehungspunkt sind, werden auch Süßwarenstände und diverse Verkaufsstände ihre vielfältigen Waren anbieten. Kostenloser Busshuttle zur Lampertheimer Kerwe Wie bereits in den Vorjahren, so wird auch in diesem Jahr ein kostenloser Busshuttle die Besucher aus den Stadtteilen Neuschloß und Hüttenfeld zum Kerwedorf und natürlich auch wieder zurückbringen. Die einzelnen Haltestellen und Zeiten sind dem Fahrplan, der sowohl bei der Verwaltungsstelle Hüttenfeld als auch beim „Rat-

tember, 7 Uhr ab der Breiten Gasse bis in Höhe Andreaskirche für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Auch der Bereich der Kaiserstraße von Wilhelmstraße bis Römerstraße ist gesperrt. Betroffene Anwohner können sich im „Rathaus–Service“ entsprechende Durchfahrtsberechtigungsscheine abholen. Diese Scheine sollen deutlich sichtbar an der Windschutzscheibe befestigt sein, damit kann man verhindern, dass man durch das städtische Ordnungspersonal angehalten wird. Der Durchfahrtsschein berechtigt allerdings nicht zum Parken innerhalb des Kerwedorfes.

9 Knusprig-saftig vom Holzkohlengrill:

Original Lampertheimer

Kerwe-Haxen

Am Samstag von 10 - 12:30 Uhr direkt bei unserem Geschäft…

8,50 €/ Stück (mind. 1 kg Frischgewicht) - Vorbestellung erbeten!

…und anschließend am Stand der DLRG im Kerwe-Dorf (am „Römerhof“, Römerstr. 31).

Zudem am Kerwe-Montag von 11:30 – 13 Uhr zum Mitnehmen ● Gekochte Rinderbrust, Meerrettich und Salzkartoffel (6,20 €) ● Kerwe-Rippchen, Sauerkraut und Kartoffelpüree (5,90 €) Vorbestellung erbeten!

BLÜM.

Die Metzgerei

Parkhaus geöffnet Mit der Kerwerede wird das Fest eröffnet. haus–Service“ ausliegt und erhältlich ist, zu entnehmen. Der Busfahrplan ist auch auf der Homepage der Stadt Lampertheim unter www.lampertheim.de abrufbar.

Sperrung der Römerstraße Im Zuge der Aufbauarbeiten im Kerwedorf wird die Römerstraße am Freitagmorgen, 12. Sep-

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Für Besucher, die mit dem Pkw die Kerwe besuchen, steht das Parkhaus in der Domgasse von Samstag, 13. September, 6.30 Uhr bis 2-spaltig Dienstag, 16. September, Uhr mm 92 mm6.30 x 155 zum kostenlosen Parken zur Verfügung. red

2-column advertisement 92 mm x 155 mm format ANZEIGE

Modenschau am Kerwesonntag: Horlé präsentiert am 14. September um 14 und 15 Uhr Neuheiten und Fashion-Trends

Die neue Herbst-/Winter-Kollektion 2014 ist da!

LAMPERTHEIM - Die Kaiserstraße verwandelt sich während der Lampertheimer Kerwe gleich zweimal in einen Laufsteg für Modeneuheiten. Erstmals am Kerwesonntag zeigen um 14 und 15 Uhr sechs Models bei Horlé Mode und mehr in erfrischender Manier Neuheiten und Fashion-Trends aus der neuen Herbst-/Winter-Kollektion 2014/2015. Zusätzlich zu den klassischen Herbstfarben ist in diesem Jahr „Rough Glamour“ up to date – sportlich und feminin: Mit Farben wie Khaki, Kit und Olivgrün an kragenlosen Jacken und Hosen aus Lederimitat, mit reichen Camouflage-Dessins, die an Animal Prints erinnern. Es ist das raffinierte Zusammenspiel von Tat-

kraft und Nonchalance – tragbar und verführerisch schön. Denn Khaki ist das neue Schwarz – entdecken Sie die vielfältigen modischen Variationen dieses Looks, beispielsweise von Gerry Weber. Zudem präsentiert Betty Barclay College Outfit´s in Rose und Blau, während die Kollektion von Expresso in Pastellblau farblich auf die Chanel Jacken abgestimmt ist. Nicht zu vergessen sind die neuen Herbst-Winter Wäschekollektionen von Triumph und Schiesser. Sowohl Tag- als auch Nachtwäsche, auf welche Mann und Frau während der Schau einen Blick „erhaschen“ kann, werden vorgestellt natürlich im Rahmen einer jugendfreien Präsentation.

Abgerundet zu den neuen, modischen Outfits werden die entsprechenden Taschen von Bulaggi, Schals, Gürtel und weitere modische Accessoires zu sehen sein. Besuchen Sie das Fachgeschäft während der Lampertheimer Kerwe und entdecken Sie Anziehendes für Frauen und Männer sowie angesagte Kleider, die Akzente setzen. Das Team von Horlé Mode und mehr steht Ihnen in allen Modefragen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. red Weitere Infos bei: Horlé Mode und mehr Kaiserstraße 19 68623 Lampertheim Telefon 06206/2239

Emilienstr. 26 68623 Lampertheim 06206 2313 www.metzgerei-bluem.de


10

Kleinanzeigen • VereinsKalender LAMPERTHEIM

Immobilien Schöne 3 ZKB in LA, 72 m² Wfl. + 12 m² NFL, EBK, Balk., MFH (Eing. mit 8 W.-Einh.), Bj. 69, Flur/Kü. gefl., Laminat in rstl. Räumen, weiße Türen (teilw. Lichtauss.), weiße Holzdecken (Bad, Flur, Küche u. KiZi.) Komplettsan. inkl. sämtl. Ltgn. in 2003, Bilder können gemailt werden, k. Makler, 87.500,- € VHB, Tel. 0174/9702581

Bürstadt, Römerstraße 22: 2 ZKB mit Balkon, 80 m², EBK im Landhausstil, 3. OG, Miete: 465,- € + 180,- € NK + 2 MM KT + Prov., Tel. 0177 / 299 72 97 od. 0621 / 8627666

Bürstadt, Nibelungenstraße 24: 4 ZKB, 123 m² Wfl., Miete: 705,- € + 180,- € + 50,- € TG-Stpl., DG mit großer Dachterrasse. 2 MM KT + Prov. Tel. 0177 / 299 72 97 od. 0621 / 8627666

Häuser, ETW, Mietwohnungen

Wir suchen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Ihr regionaler Marktplatz

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

www.tip-verlag.de

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., frei ab 1.11., k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,€ + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA, Industriestr.: Hallenstellpl. für PKW 50,- €, Boote u. Wohnmob. auf Anfrage, Tel. 0176-61607955

Immobilien aus der Region

GESUCHE Junges Ehepaar mit Kleinkind sucht in LA. 3 ZKB bis 600,-€ warm ab sofort. Tel. 0151-63334326 oder 06206-3271227 Paar mit festem Einkommen sucht ab 1.10. oder 1.11. 2 ZKB-Wohnung in Bürstadt und Umgebung. Tel. 0176-21827889 Garage in La. und Umgebung zu mieten gesucht. Tel. 01726230694 Ordentl. Fam. m. fest. Einkommen (3 Erw. u. kl. Hund (Beagle) sucht ein Haus zur Miete m. Garten, in ruhiger Lage in LA, KM bis 850,- €, Tel. 0162-5701899

VERSCHIEDENES

BÜRSTADT LKV

Do., 11. September, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 12. September, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 13. September, 14 Uhr Mariä Verkündigung Treffpunkt der Frauengemeinschaft in Worms an der Synagoge anschl. Führung Synagoge und jüd. Friedhof, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 17.15 Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse z. Kirchweih von St. Andreas, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse

Am Samstag, 13. September, wird zur Eröffnung unser traditioneller Kerwedaiwel aufgehängt, danach geht es richtig rund im Bayrischem Festzelt. Wir bietenn dieses Jahr einige Biersorten an, unter anderem gibt es bei uns Schwarzbier und onneres Bier. Bayrisches Essen und vieles mehr. Am Sonntag, 14. September, ab 12 Uhr ist dann unser Massbierkrug schieben dran. Wer möchte kann dabei sein es müssen immer drei Personen in einer Mannschaft sein. Also meldet Euch an und macht mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen und am Montag, 15. September, sind wir beim Lambada Frühschoppen mit dabei, also kommt vorbei!

Lukasgemeinde

An Kerwesonntag, 14. September, bleibt der AZ-Vogelpark geschlossen.

Do., 11. September, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrerin Sauerwein, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 12. September, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor

Martin-Luther-Gemeinde Do., 11. September, 14.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Mezzoforte, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo – Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik, alle Chöre Römerstraße 94; Fr., 12. September, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, Martin-LutherHaus, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 13. September, 10 bis 15 Uhr Konfi-Tag

STELLENANZEIGEN

Lampertheim: Haushaltsauflösung am 13.09.2014 von 10 bis 17 Uhr, Neuschloßstr. 38a Suche gebrauchten Ölofen (8 KW) und einen Kompressor. Tel. 06245-3598 Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Suche alte Holzstühle und Weinkisten. Tel. 06206-55509

KFZ Hyundai i20, 1.2, hellblau met., 77 PS, 35tkm, Klimaanl., ABS, ESP, CD, MP3, USB, Nebelscheinw., EZ 2/2011, 5-Türer, HU 2/2016, scheckh.-gepfl., Multifkt.-Lenkrad, inkl. Winterreifen, kl. Lackschaden, Preis 6800,- €, Tel. 0176-92452128

Suche Hausaufgabenbetreuung (z.B. Abiturienten, Studenten) für meine beiden Kinder (14 Jahre, m). Nachmittags 2-4 mal je 2 Std. von Mo.-Do. in Lampertheim. Tel. 01726010115 Suche 24-stündige, deutschsprachige Haushaltshilfe, Tel. 06245-8892 ab 14 Uhr Suche Putzstelle in Lampertheim, Tel. 0151-45208085 Suche stundenweise Putzstelle in Bürstadt. Tel. 06206-7397

www.TIP-Verlag.de Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249

Die Sprechstunde an Kerwemontag, 15. September, entfällt. Die nächste Sprechstunde findet am 6. Oktober, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201, statt. Der Stammtisch im „Bistro am Römer“ am 15. September entfällt ebenfalls, nächster Stammtisch 6. Oktober, ab 18 Uhr. Weitere Informationen auch im Internet unter www. vdk.de/ov-lampertheim

AZ Vogelpark

AWO Der erste Seniorennachmittag der AWO Lampertheim nach der Sommerpause findet am Donnerstag, 25. September, ab 14.30 Uhr in der Zehntscheune statt.

Förderverein Domkirche Der Jahresausflug des Fördervereins zur Renovierung der Domkirche am Donnerstag, 18. September, nach Darmstadt ist ausgebucht!

Reit- und Fahrverein Am Samstag, 13. September, findet ab 13 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände statt. Der Arbeitseinsatz dient den Vorbereitungen für das Septemberturnier, das am 20./21. September stattfindet. Die Helferlisten hängen bereits aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten.

HOFHEIM Evangelische Kirche Do., 11. September, 19.30 Uhr Frauentreff; Sa., 13. September, 18.30 Uhr Ökum. Gottesdienst zur Eröffnung der Howwemer Kerb auf dem Vorplatz der kath. Kirche, Mitwirkung: Ev. Posaunenchor

Liebenzeller Gemeinde Einladung an alle Teens ab 13 Jahren! Unser Teenkeller ist am Freitag, 12. September, wieder ab 19.30 Uhr geöffnet. Liebenzeller Gemeinde Hofheim, Kirchstr. 60

Do., 11. September, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 12. September, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 13. September, 16 Uhr Wendelinuskapelle Hl. Messe zum Dank anl. Gold. Hochzeit der Ehel. Gisela u. Werner Morweiser, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Kinderkirchenmorgen „Deine Kirche – GottesHaus“ ist das Thema des Kinderkirchenmorgens am Samstag, 13. September, von 9.30 bis 12 Uhr in der evangelischen Kirche in Bürstadt. Nach einem gemeinsamen Frühstück folgen der Kindergottesdienst und ein Kreativteil, zu dem wir einen ganz besonderen Gast erwarten. Wer beim diesjährigen Krippenspiel mitwirken möchte, muss bereits um 9 Uhr in der Kirche sein. Wir werden das Krippenspiel vorstellen und die Rollen verteilen. Nach dem KiKiMo werden die Anmeldezettel für die KiKiMo-Freizeit vom 21. bis 23.11.14 ausgeteilt. Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen.

Evangelische Kirche Sa., 13. September, 9 Uhr Krippenspielvorstellung, Rollenbesetzung vor dem KiKiMo, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen

Freiwillige Feuerwehr Die gesamte Wehr trifft sich in zivil am Freitag, 12. September, um 19 Uhr zum Ständchen am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt. Musiker mit Instrument und Marschgabel. Musikzug: Wir treffen uns am Samstag, 13. September, um 16.15 Uhr im Poloshirt mit Instrumenten (inkl. Marschgabel) am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für die Eröffnung der Hofheimer Kerwe. Am Montag, 15. September, findet eine Gesamtübung aller Wehren (Inspektion) statt. Beginn 19.30 Uhr.

BOBSTADT Singstunde am Freitag, 12. September, im Pfarrzentrum Bobstadt, 19 Uhr Frauenchor, 19.30 Uhr Männerchor.

TG Gymnastik: Miittwoch, 17. September, 15 Uhr Senioren Frauen

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

©

awa33mi09

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

Worms (0 62 41) 2 50 77

jo.48mi13

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Vorname

PLZ/Ort:

Straße, Nr.

Unterschrift

w w w.t ip

Evangelische Kirche Do., 11. September, 15.45 Uhr 1. Konfirmandenstunde der neuen Konfirmanden, 18 Uhr Konfirmanden-Elternabend, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 13. September, 10 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis

GZV 1903 Achtung Terminverschiebung! Die nächste Monatsversammlung des GZV findet nicht wie geplant am Freitag, 12. September, sondern am Freitag, 19. September statt. Ort und Uhrzeit sind unverändert um 20 Uhr im Vereinsheim des GZV. Im Rahmen der Monatsversammlung werden die Meldebögen für die anstehende Lokalschau ausgegeben. Neben den Mitgliedern des GZV sind auch Gönner und Züchter aus den umliegenden Vereinen willkommene Gäste.

Molosserfreunde Die Molosserfreunde-Südhessen e.V haben wieder eine Ausstellung für Rassehunde. Am 14. September in der Lindenstrasse 39 (Riedhalle) in 68647 Biblis. Gerichtet werden alle Rassen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Anmelden und Infos unter: www. molosserfreunde-Suedhessenev.cms4people.de

Brass Band Platzkonzert beim Bruchweiher Biblis: Wir treffen uns am Sonntag, 14. September, um 11.30 Uhr beim Bruchweiher in Biblis. Die Percussiongruppe trifft sich bereits um 11 Uhr an der Riedhalle. Spielzeit: 12 Uhr bis ca. 14 Uhr, Outfit: schwarze Hose/Rock und weißes Hemd/Bluse mit roter Krawatte/Schal, bei schlechter Witterung ggf. Regenjacke

St. Bartholomäus Am Samstag, 27. September, findet ein ganztägiger Probentag, zur Vorbereitung unseres Konzerts am 9. November statt.

NORDHEIM

GV „Liederkranz 07“

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

BIBLIS

Kath. Pfarrgruppe

Pfarrgruppe

Sozialverband VdK

PINNWAND

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

Evangelische Kirche Fr., 12. September, 9 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, Haben Sie Lust und Interesse am Musizieren? Der Flötenkreis der Ev. Kirchengemeinde Nordheim lädt ein: Nach den Sommerferien, ab 12. September, beginnt ein Flötenkurs für Altblockf löte. Wir treffen uns immer freitags um 18 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Nordheim. Die Leitung übernimmt Frau Sabine Weingärtner.

GV Volkschor Die Planung und Vorbereitung für die Nordheimer Kerb läuft. Ende des Monats ist es soweit, wir sind dann mit unseren Ständen für die Kerb bereit. Es wurde zusammen mit den anderen Vereinen ein schönes Programm für die drei Festtage geplant und organisiert. Für junge und junggebliebene Sing-Interessierte, Wiedereinsteiger und neue Sänger/innen sind jederzeit und unverbindlich bei unseren Proben willkommen. Die Übungsstunden sind im „Alten Rathaus“, Vereinsraum, Zugang durch den hiteren Eingang. Termine: Do., 11. September, 19 Uhr Probe des Popchors, 20.30 Uhr Probe des Gem. Chors

WATTENHEIM FC Boys Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung, am 19. September mit folgenden Themen: 1. Bericht Kassenwart, 2. Bericht Kassenprüfer, 3. Entlastung Vorstand


E-Ger채te-Ausstattung


12

LOKALES

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

11. Kindersommerfest von Eis Oberfeld – begeisternde Vielfalt und fröhliche Eis-Zeit

Trubel im Vergnügungspark rund um die Schillerschule

Entspannen mit Fantasiereisen

Stressbewältigung durch Fantasiereisen Beginn 15. Sept. von 19.00 bis 20.30 Uhr Kursgebühr 90,- €

Im Alltag Ruhe finden – Es ist nie zu spät und selten zu früh Entspannung zu lernen Beginn 23. Sept. von 10.00 bis 11.00 Uhr Kursgebühr 80,- € Achtsam sein

Achtsamkeit als Weg in die Meditation jeweils 2. u. 4. Dienstag, Beginn 23. Sept. von 19.00 bis 20.30 Uhr Kursgebühr 70,- € Anmeldung und weitere Informationen bei: Silvia Berger - Heilpraktikerin für Psychotherapie Pacellistraße 9 · 68647 Biblis · Telefon 06245 / 29 82 83 info@silviaberger.de · www.silviaberger.de

1. Schulranzen-Party zum Schulanfang 2014

20 % *

Wormser Straße 60 68623 Lampertheim Tel.: 0179 / 66 59 44

E-Mail: dance-style@web.de

Fr., 12.09.

Schultütenparty

(1. Klasse)

um 13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr

Sa., 13.09.

Schulranzenparty

(2.- 4. Kl.)

Sa., 13.09.

Schools‘ in-Party

(5.- 7. Kl.)

um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr von 18 bis ca. 20 Uhr,

ar.37mi14

ab 8. Klasse bis spätestens 23 Uhr open !!!

Spaß-Spiel-Tanz + kl. Geschenke * auf unser komplettes Tanzschulenangebot im September 2014

Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EGVOL/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Auftraggeber:

Auftraggeber:

Anschrift:

Graben 15, 64646 Heppenheim

Anschrift:

Graben 64646 Heppenheim Tel.: 15, 06252 – 15-5201 Tel.: – 15-5201 Fax: 06252 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794

Bauvorhaben :

Bauvorhaben : Leistungen: Maßnahmen: Leistungen:

Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung

Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Bodenbelagsarbeiten Kauf, Lieferung und Einrichtung von Kopier-Systemen - -Bodenbelagsarbeiten Fliesenarbeiten - -Fliesenarbeiten Estricharbeiten - -Estricharbeiten

LAMPERTHEIM – Sagenhafte Attraktionen, schönstes Sommerwetter und Palmen. Solche Sommerträume werden sogar wahr – so geschah es am Freitagnachmittag mitten in der Stadt rund um die Schillerschule. Beim 11. Kindersommerfest von Eis Oberfeld war eine fantastische Spiel-Landschaft aufgebaut, die zu einer großartigen spielerischen und sportlichen Entdeckungstour einlud. So viel Spaß, Spiel und Vergnügen auf einmal, da musste sich sputen, wer alles ausprobieren wollte. „Auf den Platz geht gar nicht mehr drauf“, stellte Veranstalter Kurt Oberfeld bei einem Rundgang fest, fast ein wenig bedauernd. Die beauftragte Eventfirma stelle viel Personal für die Kinderbetreuung bereit, betonte Kurt Oberfeld, „das ist mir sehr wichtig“. Das Deutsche Rote Kreuz vom Ortsverband Lampertheim war vor Ort, wie jedes Jahr. Für die ganz kleinen und die größeren Kinder, für alle war viel Interessantes zu erleben. Ballonkünstler Andreas Knecht aus Mannheim hatte langen Warteschlangen vor sich, formte unentwegt langstielige Blumen und vieles mehr, auf Wunsch zauberte er auch luftgefüllte weiche Schwerter. Und wie es aussah, waren die Eltern und Großeltern, alle Erwachsenen ebenso begeistert wie die Kinder. Alle Spielgeräte, Kletteranlagen, Hüpfburgen, Kinderkarussells und die Bimmelbahn luden zum kostenlosen Vergnügen ein. Die Bungeespringer kamen an zwei Stellen gratis zu ihrem himmelstürmenden Spaß. Neu wie der Hochseilgarten und das Fußball-Rodeo war auch der Zirkuswagen. Klettern oder jonglieren, das war hier die Frage. Die kleine Nelly als Zirkusprinzessin entschied sich für die Jonglierkegel, die fast so groß wie sie selbst waren. In der Neuen Schulstraße markierte die eine riesige Burg mit Rutsche den Zugang ins Vergnügungszentrum. Vor der Schillerschule lockte eine Schatzinsel mit

ACHTUNG, FERTIG, FRÜHLING

GMBH

… Werben, wo es sich lohnt !

großen Palmen viele Entdecker an, die mit toller Aussicht über den Schillerplatz und Bewegung belohnt wurden. Für die geruhsamen Momente im großen Trubel war ebenfalls gesorgt. Bei Eis Oberfeld im stilvollen Eiscafé und auf dem kleinen Schillerplatz ließen die großen und kleinen Genießer die zart schmelzenden Eis-Köstlichkeiten im Becher und in der Waffel in aller Ruhe auf der Zunge zergehen. Kraft tanken konnten die Besucher auch mit Pizza, Steaks und Bratwurst auf dem

Schulhof, der für einen ganzen Tag zum Spielparadies verwandelt war. An den Tischen und Bänken unter dem Schatten der großen Bäume konnte der Blick über das bunte Geschehen kreisen. Auf Einladung von Kurt Oberfeld hatten am Vormittag die Lampertheimer Kindergärten das ganze Spielparadies für sich alleine. Kurt Oberfeld und seine Frau Karin hatten für das Motto zum Kindersommerfest eine glänzende Idee – „Las Vegas“. Das Spielparadies für Erwachsene verfügt wie das großartige LA im

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Einmal Lokführer sein! Bei der Bimmelbahn tönte die Glocke und auch kurbeln konnte man.

Buntes Programm und Informationen beim Tag der offenen Tür im Tierheim Lampertheim / Erfahrungsaustausch und gemütliches Beisammensein

„Eine große Familie der Tierfreunde“

LAMPERTHEIM - Beim diesjährigen Tag der offenen Tür im Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Tierheim Lampertheim erwarteMarktplatz 13, 65183 Wiesbaden, 0611/36098-98, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Tel. 0611/36098-98, te die Besucher am Sonntag ein Fax:0611/7118 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Fax: 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de buntes Programm mit InformatiDer und diedie HAD-Referenznummer sindsind im Internet Der vollständige vollständigeBekanntmachungstext Bekanntmachungstext und HAD-Referenznummer im Internet onen rund um’s Tierheim, musiveröffentlicht unter derder Rubrik „Öffentliche veröffentlichtbei beiwww.kreis-bergstrasse.de www.kreis-bergstrasse.de unter Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, sowie beibei www.Vergabe24.de. kalische Unterhaltung und natürAusschreibungen“,bei beiwww.had.de, www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. lich auch wieder Köstlichkeiten für den Gaumen. Die Veranstalter freuten sich über das herrliche Wetter, das dem Tierheim viele Besucher bescherte. Für Interessierte gab es neben Informationen rund um die Tierheimarbeit und Tiervermittts r o p r a lung auch mehrere VerkaufsstänC & n e g un n Überdactheller zu TOP Konditione m de mit Hundezubehör und vielem u i m e s Pr Her m o v T mehr. Auf einem kleinen ErlebnisDIREK Hunde-Parcours demonstrierte der putzmuntere Hund Oscar mit PREISBEISPIELE: seinem Frauchen, was im HundeÜberdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung Therapiezentrum „Wolffs Vital“ von Sigrid Wolff aus Mannheim 4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € alles ermöglicht werden kann. 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € Das Lampertheimer Tierheim 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- € hat einen Durchlauf von etwa 500 Tieren pro Jahr, wobei ein Großteil davon erfreulicherweise innerhalb kurzer Zeit vermittelt werden ng kann. Die längste AufenthaltsdauÜberdachu er eines Tieres betrug etwa neun K&D Überdachung GmbH Tel.: 06142 70106 - 91 Monate. „Derzeit sind insgesamt Kobaltstraße 6 Fax: 06142 70123 - 82 21 Hunde und 23 Katzen hier un65428 Rüsselsheim info@kd-ueberdachung.de tergebracht“, informierte Annetwww.KD-Ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m² te Maring, Erste Vorsitzende des Tierschutzvereins, und fügte hinzu, dass die aufgenommenen Nagetiere derzeit alle vermittelt sind. Auch Ziervögel können grundsätzlich aufgenommen und vermittelt werden. Weitere Katzen werden weAnforderung Anforderung der Unterlagen: Unterlagen: der

Lecker so ein Kindereisbecher. Auch die langstieligen Blumen, frisch vom Ballonkünstler, waren bei den Kindern begehrt. Fotos: Hannelore Nowacki

Ried über zahlreiche Palmen und heiß ist es dort ja auch. Funkelnde Westen, teils mit Fliege und Hut, in Silber, Rot und Pink zeigten: Hier ist das Team von Eis Oberfeld zum Wohle der Gäste aktiv, beim Eisverkauf, am Getränkestand und bei den Schokoküssen. Eine dunkle Sonnenbrille gehörte von Fall zu Fall dazu. Ein neues Hochglanzoutfit mit Sonnenbrille bekam dann auch Bürgermeister Gottfried Störmer, der gemeinsam mit Kurt Oberfeld die Besucher vor der Bühne begrüßte. Der Bürgermeister zog eine positive Bilanz der Ferienspiele, die nach drei erlebnisreichen Wochen mit der Stadtjugendförderung, Lampertheimer Vereinen und Institutionen am Freitag mit dem Kindersommerfest zu Ende gingen. „Flitze trifft die fünf Sinne“ war das Motto der Ferienspiele und des Parcours auf dem Schillerplatz. Mit dem knallroten Langeweile-Löschmobil Flitze Feuerstein hatten Susanne Camus und ihr Betreuungsteam für das Kindersommerfest einiges mitgebracht, was es zu hören, fühlen und schmecken galt. Kinder, die an allen fünf Stationen mitgemacht hatten, durften sich ein Stofftier aussuchen. Hannelore Nowacki

gen Platzmangel momentan leider nicht aufgenommen. Labradorund Schnauzer-, aber auch Retriever- und Husky-Mischlingshunde warten im Tierheim derzeit auf ein neues Herrchen oder Frauchen. „Besonders schön ist es, an solchen Tagen ehemalige Besucher wieder zu treffen und Leute, an die Tiere aus dem Heim vermittelt wurden“, betonte Maring. Dazu gehörte das Ehepaar Göbel mit dem Mischlingshund Maya. Die neuen Besitzer kamen zu Besuch, um ihre Erlebnisse mitzuteilen und dem Tierheim ihre Dankbarkeit auszudrücken. Frau Göbel teilte mit, dass sie gemeinsam mit ihrem Ehemann sehr glücklich und zufrieden mit dem kleinen Vierbeiner ist. Die bunten und f lotten Disney-Schürzen der Mitglieder der Jugendgruppe stachen sofort ins Auge. Die jungen Mädchen der Jugendgruppe waren als Helfer im Einsatz beim Kuchenverkauf und an dem Bastelstand für Kinder, an dem die beliebten LoomsArmbänder unter Anleitung angefertigt werden konnten. Die Jugendgruppe des Vereins unter Leitung von Annekatrin Geyer besteht seit etwa drei Jahren und erfreut sich allgemeiner Beliebtheit. Fragen können geklärt werden, der Umgang mit den Tieren wird vermittelt, und die Kinder und Jugendlichen packen im Alltag und bei Veranstaltungen immer gerne mit an. Dabei gehört die Fütterung, Reinigung und Pflege der

Tiere ebenso dazu wie das Spielen mit den Vierbeinern. Auch gemeinsame Ausflüge stehen mit auf dem Programm. Die Jugendgruppe trifft sich immer samstags, von

Frau Göbel besuchte gemeinsam mit Hündin Maya das Tierheim am Tag der offenen Tür, um ihre Erfahrungen nach der Vermittlung mitzuteilen und ihren Dank auszudrücken. Foto: Sigrid Samson

9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Gelände des Tierheims, In den Böllenruthen 40. Dass die Vereinsmitglieder großes Engagement zeigen – und das alles ehrenamtlich – bestätigte Maring und zeigte sich sehr stolz darüber. Die anfallenden Kosten im Tierheim werden durch Mitgliedsbeiträge und vielfältige Spenden, auf die das Tierheim angewiesen ist, gedeckt. Der Erlös des Festes am Sonntag soll ausschließlich den herrenlosen Tieren zugute kommen, und wird außerdem für Verbesserungen der Tierheimanlage verwendet. Geplant ist derzeit der Umbau der Hundezwinger. „Diese müssen aufgrund aktueller Verordnungen vergrößert werden“, teilte Maring mit und fügte hinzu: „Gott sei Dank erhalten wir auch Zuschüsse und Unterstützung von der Stadt, um beispielsweise das Dach am Hundehaus zu erneuern.“ „Spenden sind als Anerkennung für unsere Arbeit wichtig und werden für vielfältige Zwecke immer wieder dringend benötigt“, führte die Vorsitzende an. Auch Futter- und Sachspenden werden gerne entgegengenommen. Das Spendenkonto des Vereins sowie weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage des Tierheims unter www.tierheim-lampertheim.de. Hier werden auch die Tiervermittlungs-Seiten einmal wöchentlich aktualisiert und für Interessenten zugänglich gemacht. Sigrid Samson


LOKALES

MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014

13

LA 21 Aktive Bürgerbeteiligung bereichert Freiwilligentag

Alljährliches Herbstfest im A.Z. Vogelpark Lampertheim mit traditionellem Kürbis- und Apfelverkauf fand großen Anklang

Stadtführung und Ehrenamtsbörse

Herrlicher Spätsommertag in geselliger Runde

LAMPERTHEIM - Am 20. September ist der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Arbeitsgruppe LA21 Aktive Bürgerbeteiligung beteiligt sich hierbei mit zwei Projekten: Der Ehrenamtsbörse und einer Stadtführung. Die Ehrenamtsbörse ist bereits eingeführt und soll an diesem Tag verstärkt beworben werden. Die Stadtführung dagegen ist Teil eines breiteren Angebotes für Neubürger, an dem die Arbeitsgruppe gemeinsam mit der Stadt seit Beginn des Jahres arbeitet. Alle Personen, die gerade in Lampertheim Fuß fassen oder zuziehen möchten und alle anderen, die die Stadt Lampertheim und/oder deren Stadtteile noch nicht kennen, sollen umfassend informiert werden. Die Ehrenamtsbörse wird in der Zeit von 10 bis 13 Uhr beim Wochenmarkt auf dem Schillerplatz von der Arbeitsgruppe präsentiert. Es ist eine sehr gute Gelegenheit, sich über die vielfältigen Angebote zu informieren und auch zusätzliche Informationen zu erhalten. Allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv beteiligen möchten

oder Hilfe suchen, möchte die Ehrenamtsbörse helfen, Ideen und Wünsche in die Tat um zusetzten. Im Rahmen des Freiwilligentages der Metropolregion Rhein-Neckar wird zudem erstmals eine Stadtführung in der Kernstadt angeboten. Interessierte, vorrangig Neubürgerinnen und Neubürger, treffen sich am 20. September beim Schokoladenhaus Oberfeld, kleiner Schillerplatz, Neue Schulstraße 5, Parkmöglichkeit im Parkhaus um die Ecke. Bei ca. 90 Minuten dauernden Rundgängen mit Führung wird das lebens- und liebenswerte Lampertheim nähergebracht werden. Es werden zwei Termine angeboten. Ideal wäre die Tour um 11 Uhr für Teilnehmer in der Mitte ihres Lebens, während der Rundgang um 14:30 Uhr für Teilnehmer mit Kindern vorgesehen ist. Auf diese Weise können leichter unterschiedliche Interessen-Schwerpunkte berücksichtigt werden. Bei der Absprache vor dem Rundgang kann das geplante Programm jedoch noch angepasst werden. Weitere Informationen unter www.wir-schaffen-was. zg de.

Die Tischtennis-Abteilung der SG Hüttenfeld meldet erstmals vier Herrenteams

LAMPERTHEIM - Strahlender Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen verwöhnte die Besucher des diesjährigen Herbstfestes im A.Z. Vogelpark in Lampertheim. Bis zur Mittagszeit füllte sich der Tierpark rasch mit großen und kleinen Gästen. Die Kinder konnten sich auf dem schönen Spielplatz austoben, während sich die Erwachsenen gemütlich auf den Sitzbänken auf der Wiese und vor dem Vereinslokal verweilten. Zwischendurch machte der ein oder andere Gebrauch davon, die Tiere der Anlage zu besuchen oder zu füttern. Besonders Kinder haben immer wieder große Freude daran, die Ziegen zu streicheln oder die Eulen, Schwäne, Pferde oder Störche anzusehen und hautnah zu erleben. Nicht nur Vogelfreunde sind seit vielen Jahren von der Anlage begeistert – auch für Familien mit ihren Kindern ist der Park immer wieder ein gern besuchtes Ausflugsziel. Mittlerweile zählen fast 250 Tiere aus allen Teilen der Welt zum festen Bestandteil des Parks, die hier von den ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins artgerecht gehegt und gepflegt werden. Gerichte aus der Hausmacher-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

In gemütlicher Atmosphäre verweilten die zahlreichen Besucher auf dem Vereinsgelände. Küche und Essen vom Grill verwöhnten beim Herbstfest die Gaumen der Gäste – aber auch Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und Fassbier durften im Angebot wie immer nicht fehlen. Iris Henkelmann aus Lampertheim-Rosengarten bot gemeinsam mit ihrer Tochter Sophie sowie mit Wally Stockmann Kürbisse in vielen verschiedenen Größen und Formen, bemalt und unbemalt, zum Verkauf an. Bereits seit etwa acht

In den Startlöchern für die neue Saison HÜTTENFELD – Mitte September beginnt nach dem Ende der Sommerferien die neue Wettkampfsaison für die hessischen Tischtennisspieler. Die SG Hüttenfeld hat in diesem Jahr wieder sechs Mannschaften gemeldet, allerdings mit einer Änderung gegenüber der vergangenen Saison. Neben zwei Jugendmannschaften gehen erstmals vier Herrenteams für die Hüttenfelder Tischtennis-Abteilung an den Start. Dies ist zum einen damit begründet,

dass aus der letztjährigen Jugendmannschaft gleich drei Spieler altersbedingt in den Herrenbereich wechseln, und zum anderen damit, dass sich die Herren über drei Neuzugänge freuen können: Simon Geist, Dieter Möller und Patrick Steffan werden in der kommenden Spielzeit in der vierten Herrenmannschaft erste Wettkampferfahrungen sammeln (Ausführlicher Bericht unter http://tip-verlag. de/in-den-startloechern-fuer-dieneue-saison/). ehr

Die dritte Herrenmannschaft der SGH wurde völlig neu zusammengestellt und startet in die kommende Saison mit drei ehemaligen Jugendspielern (v. l.): Kay Schäfer, Florian Günther, Jonas Richter und Dirk Foto: oh Hoschkara. C

Athletin des 1. Judo-Club Bürstadt stolz auf Erreichtes

Lea Daniel für JudoHessenkader nominiert BÜRSTADT - Der 1. Judo-Club Bürstadt freut sich über die Nominierung seiner U15-Athletin Lea Daniel in den Judo-Hessenkader! Die Nominierung fand im Rahmen des fünftägigen HJV-Sommerlehrgangs im Jugendzentrum Ronneburg durch Landestrainer Thomas Schwitalla statt. Lea Daniel freute sich natürlich selbst am allermeisten und war mächtig stolz, dieses Ziel bereits im ersten Jahr ihrer U15-Altersklassenzugehörigkeit erreicht zu haben. „Grundlage für diesen Erfolg“, freuten sich Trainer Klemens Timm und Vater Frank Daniel, „sind Leas kontinuierlicher, fleißiger Einsatz bei vielen Trainingseinheiten, Lehrgängen und ihren starken Leistungen auf zahlreizg chen Judoturnieren.“

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Lea Daniel vom 1. Judo-Club Bürstadt ist mächtig stolz über ihre Nominierung in den Judo-Hessenkader durch den Landestrainer. Foto: Frank Daniel

Der Kürbis-TZ_FFH_Geburtstagstag_185x200+3_gew.pdf und Apfelverkaufsstand von Iris Henkelmann gehört 10:14 seit 1 27.08.14 vielen Jahren zum Herbstfest des A.Z. Vogelparks. Fotos: Sigrid Samson

Jahren gehört der Verkaufsstand von Henkelmann mit Produkten des Aussiedlerhofs in Lampertheim-Rosengarten zum festen Bestandteil des Herbstfestes im A.Z. Vogelpark. Henkelmanns Tochter Sophie hatte sichtlich Freude am Verkauf und half den beiden Damen tatkräftig mit, die Kürbisse, aber auch die Äpfel, an den Mann zu bringen. „Einen Teil des Verkaufserlöses wird zugunsten des Vogelparks gespendet“, teilten Henkelmann und Stockmann mit und betonten, dass sie immer wieder gerne mit dabei sind. Monika Alberstadt, Schriftführerin des Vereins und Betreuerin der im Park beschäftigten Personen, erklärte, dass die Einnahmen des Herbstfestes größtenteils dazu verwendet werden, um die hohen Futterkosten für die Tiere zu decken. Auch für die Tier- und Parkpf lege werden die Gelder eingesetzt. „Es ist zu bedenken, dass die Einnahmen in sechs Monaten erfolgen müssen, da der Park über die Wintermonate geschlossen ist und keine Einkünfte in diesen wei-

teren sechs Monaten durch solche Feste erzielt werden können“, fügte Alberstadt hinzu. Die Mitglieder des Vereins freuen sich jetzt schon auf das in Kürze bevorstehende Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober, und hoffen auch hier auf zahlreiche Gäste. Am Erntedanksonntag lohnt sich ein Besuch besonders, um den traditionellen und hübsch gestalteten Gabentisch, der in einem Pavillon untergebracht wird, zu betrachten. Saisonabschluss im Vogelpark wird für dieses Jahr am Sonntag, 19. Oktober, gefeiert. Alberstadt hob hervor, dass sich der Verein über jeden freut, der sich bereit erklärt, im Park in irgendeiner Form tätig oder behilflich zu sein. Auch die Instandhaltungsarbeiten seien groß – jeder freiwillige Helfer ist hier gerne gesehen – auch wenn es sich nur um kleine Einsätze handelt. Vielleicht findet sich der ein oder andere Tier- und Naturliebhaber, dem es zeitlich möglich ist, sich hier künftig ein wenig zu engagieren. Sigrid Samson


14 Sa./So.

21./22. Juni 2014

LOKALES

Seite 14

■ GES MITTWOCH, 10. SEPTEMBER 2014 www.lokalo24.de

MEINUNG

Leckerer Fisch und geselliges Beisammensein am Anglersee in Hüttenfeld

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Birgit Kömpel Fahrradhelme – die kleinen Lebensretter begrüßt Urteil Schuh Reis endlich wieder in Biblis

■ Das MeinungsQuartett Zanderessen bei Sonnenschein

Fahrradhelm –Traditionsgeschäft ja oder nein? feiert am 11. September Wiedereröffnung / Hochwertige

HÜTTENFELD - Zwei Mal im Falsches des Gerichts Jahr lädt der Signal Angelsportverein Lorsch-Einhausen zum ZanderIch bin schon als Kind immer Ich empfinde das Urteil des Schon zweimal mussten die essen an den Anglersee in sehr viel und sehr gerne FahrRichter Bundesgerichtshofes alsHütfal- bundesdeutschen tenfeld Da derEsSee auf Hütrad gefahren. Aber, um ganz sches ein. Signal. stellt den und Politiker quasi von der tenfelder Gemarkung liegt, hat der Versicherungswirtschaft „anehrlich zu sein, ich kann mich Fahrradhelm-Verweigerern auchFreibrief, viele Hüttenfelder Mit- getrieben“ werden, sinnvolle ASV nicht dran erinnern, dabei eieinen einen Persilnen Helm getragen zu haglieder. zeigteihnen sich Gesetzesvorlagen zu formuscheinDer aus,Sommer und liefert ben. Ich weiß, dass ich einen Ent- lieren: bei der Gurtpflicht für seinen letzten Tagenund von seiner inRechtfertigungspinken Helm schuldigungsstrahlenden Seite und somit war Autofahrer und bei der hatte, aber gründe das Helmpflicht für Motorradder Zulauf an Gästen groß.für Über getragen hafahrer. Und stellt heute noch Nichttragen 120 Portionen des leckeren Fisches be ich den jemand diese Errungenschafdes mitunter wurden mit Kartoffelsalat und Renicht wirkschwere, ja le- ten wirklich in Frage? Manmoulade an den Mann respektive lich. War bensbedrohli- che müssen eben zu ihrem Frau gebracht. Zubereitet wurden Glück gezwungen werden, irgendwie che Verletzundie Filetstücke mit einer selbstge- und wenn die Einsicht zum peinlich. gen vermeidenmachten Marinade undden einer na- Helmtragen Ursula Falkenstein Fisch Heutzutanichtund beiHansi AllenWiegand bereiteten den leckeren Kopftürlich ebenfalls hausgemachten zu. Foto: oh ge fahre vorhanden ist, dann muss schutich mit Panade. Für die Zubereitung war eben mit Sanktionen nachgezes. HelmJürwerden.wegen die Terras- erste Vorsitzende des Vereins der gelernte Koch und Vereinsmit- holfen der Geselligkeit glied Hansi Wiegand verantwort- se des Anglersees aufsuchte, für gen Arnold kündigte schon das Jennifer Sippel an, das traHans-Peter Zanderessen lich. Zur HandEhrensberger ging ihm hierbei den gab es auch eine würzige Brat- nächste Ursula Falkenstein. Und wer par- wurst. Kaffee und Kuchen runde- ditionell an Karfreitag stattfinden ehr tout keinen Fisch mochte und nur ten das kulinarische Event ab. Der wird.

Richtige Entscheidung L-Springen Höhepunkt beim Reit- und Fahrverein Lampertheim

Wenn ich mal mit dem Fahrrad unterwegs sein sollte, was ja schon selten genug vorkommt, habe ich auch keiLAMPERTHEIM - Der Reit- und nen Helm auf. Ich glaube, ich Fahrverein Lampertheim besitze nicht mal einenveranFahrstaltet von Samstag, radhelm. Natürlich20. istSeptemmir beber, und Sonntag, 21. September, wusst, dass mich ein solcher sein im alljährliches Falle einesHerbstturnier. Unfalls vor schwereren Verletzungen Das Turnier dient traditionsgemäß bewahren kann, weswegen trotzdem der Jugendförderung, steige grundsätzlich ohne vor allemich Jugendund Amateurauf das Rad. prüfungen im Springen und in Das sich der Dressur bis Bundesgerichtszur Klasse L ausder hof gegen eine Helmpflicht geschrieben sind. Der Verein erentschieden hat, ist meiner wartet leistungsstarke Reiter der Meinung nach richtig. Fahraber auch den RisikoumlieRegion, radfahren ist aus keine genden Bundesländern vom sportart und auchsowie andere eigenen Verein. Es sind insgesamt 800 Nennungen eingegangen, was Sabine Grebe den Veranstalter im Vorfeld schon dazu gezwungen hat, einige Prü-

Sportarten, bei denen man sich durchaus gleich schwere Verletzungen zuziehen kann, zum Beispiel beim Inlifungen von Nachmeldungen ne skaten. Auch hier gibt auses zuschließen. Für die geplanten keine Helmpflicht, warum alzwei Turniertage wären sonst die so beim Starterzahlen zu groß, um den AbRadfahlauf ohneJeVerzögerungen meistern ren? dem ist Die Prüfungen werzu können. das Risiko und sonntags jeweils den samstags bei Uhr beginnen und jeweils ab 8 einem Unfall gegen 18beUhr enden. Höhepunkt wusst. Man wird das L-Springen des Turniers muss auch mit Siegerrunde sein, das sonnnicht altags abge15.30 Uhr stattfinden wird. les Ein weiteres Highlight ist wieder setzlich die Qualifikationsprüfung zum inregeln. ternationalen Festhallenturnier in Frankfurt, das im Dezember stattfinden wird. Die Teilnehmer dieser Prüfung müssen zwischen acht

ANZEIGE

Schuhe zu fairen Preisen

und finde das mittlerweile auch extrem wichtig. Ich haAuf eine wechselvolle be BIBLIS einen -Bekannten, der mal Geschichte kann das Schuhhaus einen Fahrradunfall hatte Reis seit im Jahr und nur,seiner weil Gründung er einen Helm getragen hatte, ist ihm nichts 1948 zurück schauen. Anfänglich weiter passiert. Der Helm im kleinen Geschäft in derwar Watdanach hinüber. tenheimer Straße / Ecke ViktoriIch denke, einebeheimatet, allgemeine astraße in Biblis zog Pflicht für Fahrradhelme wädas Traditionsgeschäft 1965 in den re sinnvoll, da so sicherlich Neubau in die Bahnhofstraße um. der ein oder andere Unfall Wurde fatal die aktuelle Ware anfangs weniger ausgehen würnoch mit jugendlichen Elan und de. Außerdem wären so auch viel Enthusiasmus im Rucksack und die Erwachsenen ein Vorbild aufKinder. dem Motorrad nach Biblis gefür Und: Heutzutage schafft, ging es in den ja darauffolsind Fahrradhelme zum Teil sogar richtig und genden Jahren stetigschick aufwärts. Vorgar nicht mehr peinlich. ausschauend schloss man sich dem Schuh-Einkaufsverband „NordWest-Ring” an und bestach fortan mit einem Maximum an Aktualität und Preiswürdigkeit. Neben hochwertigen Schuhen für Damen und Herren, kamen alsbald KinderAppelle an den Menschenverstand am 20. und 21. September und Sportschuhe zum Sortiment. verantworFahrradhelme erhöhen die Si- schützt. Mit Blick aufWer den damals wie heucherheit des Radfahrers. Das tungsvoll handeln will, sollte te wichtigen Werbeslogan „Kauft ist unbestritten. Doch eine zumindest bei seinen eigenen am Platze” sollden dasRadler-Helm Schuhhaus Reis auf allgemeine Pflicht für alle Kindern 13 Jahren alt sein und sich in und auch nach seiner Wiedereröffnung Fahrradfahrer sollte es nicht achten. Ich befürchte, dass einem Einfachen am Donnerstag, 11. September, eine Helmpflicht die geben. Wie Reiterwettbewerb beim Rauchen durch den strengen der Wertungsein Anziehungspunkt der Freizeit- für die Beoder der Augen Ausübung von Ex- Zahl richter stellen. Der Sieger oder wohner sinken der ehemaligen Gurkentremsportarten liegt es imdie Er- Radler sich direkt Siegerin messenqualifiziert jedes einzelnen Men- könnte. Man schen, wie er für seine für Frankfurt und wird dorteigene beim muss nicht alSicherheit sorgt und mit welche „Linsenhoff-Förderpreis“ rei- les reglemenRisiken bereit ist einzugeten dürfen.erHier handelt es sich tieren und verhen. Überspitzt: Die Politikebenfalls um einen Einfachen Rei- ordnen. Appelkönnte versuchen, allen Ca- le an den Verterwettbewerb, der zur Förderung briolet-Fahrern eine Helm- stand köntalentierter Nachwuchsjunger, pflicht aufzudrücken. Denn nen mehr reiter ins Lebendurch gerufenweniger wurde. bewirken diese sind ZuBlech hoffen bleibt, dass die bei Witteüber dem Kopf ei- als Verborungsverhältnisse im Rahmen nem Unfall auch wenigerbleige- te. ben und zahlreiche Reitsportfans das Reitturnier besuchen. Der EinChristopher Göbel tritt ist natürlich an allen beiden zg Tagen frei.

Riesenresonanz für Herbstturnier

Entscheidung zu Radhelm-Pflicht

■ Fulda/Berlin. Das Urteil des Unfallhergang eine Teilschuld „Bundesgerichtshofes“, dass zugesprochen werden, bloß Radfahrer ohne Helm vollen weil er keinen Überrollbügel Anspruch auf Schadenersatz angebracht hat, der nicht verhaben, wird von der „Arbeits- pflichtend ist?“, fragt Kömpel, gruppe Verkehr“ der „SPD- die den Wahlkreis Fulda/VoBundestagsfraktion“ begrüßt. gelsberg vertritt. Birgit Kömpel, zuständige Be- Von der Einführung einer gerichterstatterin für Verkehrs- setzlichen Helmpflicht sieht sicherheit der Arbeitsgruppe, die SPD gegenwärtig ab. „Das erklärt: „Man kann doch ohne Urteil unterstreicht die Politik gesetzliche Helmpflicht nie- der Freiwilligkeit. Das Tragen mandem eine Teilschuld zu- eines Helmes sollte man den sprechen, bloß weilReis kein Helm Menschen nicht verordnen. 1988 feierte Schuh 40-jähriges Jubiläum. Am morgigen Dongetragen wurde.“ Eine ande- Wiedereröffnung. Aber sicherlich wünschen nerstag kommt es zur feierlichen Fotos: wir oh re Entscheidung des Bundes- uns, dass so viele Radfahrer gerichtshofes hätte womög- wie möglich einen Helm trametropole und der umliegenden le Vielfalt” bei seiner Kundschaft lich einen Rattenschwanz gen und appellieren an deren Riedgemeinden werden. Dazu hat auch in Zukunft wieder punkten. nach sich gezogen. „Muss Vernunft und VerantworStefan Reis das von seiner Mutter „Wir bieten Markenschuhe unter dann zum Beispiel einem tungsgefühl“, sagt Kömpel 1992 geschlossene Geschäft kom- 100 Euro an”, erklärt Stefan Reis. Quadfahrer unabhängig vom abschließend. plett renoviert. Durch langjährige Mit einem ganz besonderen SerBerufserfahrung auf dem Schuh- vice will er zudem die ältere Besektor bestens vorbereitet, konn- völkerung für sich gewinnen. Date er zudem namhafte und etab- zu sollen zukünftig mobil eingelierte Hersteller als Lieferanten ge- schränkte Bewohner in Biblis, WatWiedereinstieg Orgel-Matinee winnen. So will Stefan Reis mit Be- tenheim, Nordheim, Bürstadt, Hofgeisterung und exzellentem Ser- heim, Bobstadt und Groß-RohrFulda. Interessierten Frauen Fulda. Die Juni-Matineen im vice rund um das Thema „Schuhe heim auch privat besucht und sie bietet das Projekt des FrauFuldaer Dom beschließt am und ihre modische funktionelmit Heimservice beiUhr der enbüros „Fit undfür den 28.seinem Juni, 12.05 bis 12.35 Auswahl von neuem Schuhwerk Wiedereinstig ins Berufsleder „Italiener aus Stuttkompetent beraten und beliefert ben“ unter anderem ein ingart“, Sergio Orabona. Der werden. zg dividuelles, kostenloses BeOrganist an der „St.-Nikoratungsgespräch an. Der laus-Kirche“ in Stuttgart. Er Weitere Infos bei: nächste Termin findet am präsentiert ein französischSchuh Reis Dienstag, 1. Juli, im „Frauitalienisches Programm. Bahnhofstraße enzentrum” statt. Ein TerZum Auftakt12, aus68647 LouisBiblis VierTel.: min ist erforderlich. Die Vernes06245/9088160 „2. Symphonie“, „AlleNormale Öffnungszeiten gabe erfolgt unter der Telegro“ und „Scherzo“, dazwifonnummer 0661/1021042. schen einem Mo. - Fr.:Enrico 9.30 -Bossi 12.30mit sowie Weitere Informationen gibt virtuosen 14.30 - 18.30 „Scherzo“ und es unter www.frauenbuerozum Schluss ein Werk vom Sonderöffnungszeiten während fulda.de . Jeanne Demessieux. der Eröffnung: Do.: 8 - 19 Uhr, Fr.: 9.30 - 19 Uhr, Sa.: 9.30- 16 Uhr

AKTUELL ■ KURZ

AKTUELL ■ KURZ

Rauchen – Nein Danke! Alles essen und trotzdem abnehmen

Auch wenn man jedem selbst überlassen sollte, ob er rauchen möchte oder nicht, so zeigen doch Umfragen, dass sich die meisten Raucher wünschen würden, nie damit angefangen zu haben. Die Kosten des Rauchens stehen dabei noch nicht einmal im Mittelpunkt. Jedoch verqualmt ein Raucher, der jeden Tag zwei Schachteln Zigaretten raucht, fast 3800 Euro in nur einem Jahr. Damit könnte man schon einen schönen Urlaub verbringen. Nie mehr rauchen? Endlich das eigene Wohlfühlgewicht erreichen? Unmöglich? Von wegen, Tausende haben es bereits vor Ihnen geschafft. Und zwar mit Unterstützung des aus Funk und Fernsehen weltbekannten Hypnotiseurs Manfred Knoke. 80 Prozent der Teilnehmer an seinen

Rauchentwöhnungs- und Abnehmseminaren erreichen auf Anhieb das selbstgesteckte Ziel. Ob bei der Raucherentwöhnung oder beim Abspecken – Pillen und Pflästerchen kosten viel Geld und ihr Nutzen ist mehr als zweifelhaft. Wenn sich überhaupt eine Wirkung einstellen sollte, dann verfliegt diese meistens genauso schnell wie sie gekommen ist. Manfred Knoke: „Wenn es im Kopf nicht Klick macht, hilft alles nichts“. Wer aber fest entschlossen ist, abzuspecken oder sich für immer vom Glimmstängel loszusagen, ist bei dem Trendelburger Meisterhypnotiseur an der richtigen Adresse. Durch die Suggestionen während der Hypnosesitzungen wird der eigene Wille so gestählt, dass fast jeder, der es auch ernsthaft will, mit Leichtigkeit sein Ziel erreicht. Und das ohne quälende Entzugserscheinungen oder JoJo-Effekt. Eine Nebenwirkung gibt es jedoch auch bei der Hypnose. Manfred Knoke: „Die meisten Teilnehmer berichten, dass sie nach den Sitzungen nicht nur ihr Problem gemeistert haben, sondern zudem auch noch glücklicher und zufrieden sind.“ Denn ähnlich

wie Yoga ist die Hypnose phantastisch zum Stressabbau geeignet. Nicht umsonst setzen mittlerweile auch zahlreiche Zahnärzte und Schmerztherapeuten auf das älteste Heilverfahren der Welt. In Zusammenarbeit mit dem bekannten HypnoseSpezialisten Manfred Knoke und seiner Ehefrau Otgoo, die die Seminare mit Ihrer Firma Hypno Seminare UG (haftungsbeschränkt) veranstaltet, bietet unsere Zeitung mehrere Hypnose-Seminare an. ken.

lr33sa14

Anzeige

! !! ie t n a r a g s lg o f r E it M

Das Seminarzum zum Abnehmen Das Seminar Abnehmen und und zur Rauchentwöhnung findet stattstatt am zur Rauchentwöhnung findet Donnerstag, den 11. 2014, in Lampertheim am Freitag, denSeptember 12. September 2014 Ramada Hotel Lampertheim, Andreasstraße 4–6, 68623 Lampertheim in Worms (um 17 Uhr „ABNEHMEN“ und um 19 Uhr „RAUCHENTWÖHNUNG“)

Das Wormser, Tagungszentrum, Rathenaustraße 11, Freitag, den 12. September 2014, in Worms 67547 Worms (um 17 Uhr DAS WORMSER, Tagungszentrum, Rathenaustraße 11, 67547 Worms „ABNEHMEN“ und „RAUCHENTWÖHNUNG“) (um 17 Uhr „ABNEHMEN“ und um 19 Uhr „RAUCHENTWÖHNUNG“)

SOFORTBUCHUNGSPREIS: 177,– EURO (gilt eine Woche)

Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 177,– Euro. Ein Beitrag, den die meisten Raucher innerhalb nur eines Monats nach der Entwöhnung eingespart haben. Im Preis enthalten ist eine Audio-CD, mit der die Teilnehmer die Hypnosesitzungen zu Hause fortsetzen und die während des Seminars ausgehändigt wird. Für die Anmeldung brauchen Sie nur die Internetseite www.hypnopower.de aufrufen. Dort finden Sie viele Infos und können sich auch anmelden. Das geht auch über unsere Hotline, Telefon: (0 56 75) 72 06 05.


H

Fahrräder

F

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

e b

w

www.blickpunkt-optiker.de

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen

Fahrschule

www.brillen-keil.de

www.ulli-packlin.de

W W W. B R I L L E N - K E I L . D E

Einladung zur Neueröffnung

Angebote und Informationen auf unserer Internetseite 012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2

Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM

Fenster-Türen-Studio

front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

I

Immobilien

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76 M

www.mhbau.de Y

CM

Y

MY

CY

CY

MY

CY

CMY

CMY

CMY K

K

sind eingetroffen!Tel: 06206 - 92

R

14,50

K

Tel: 06206 - 92 Tel: 06206 70 416 Fax: 06206 – 92 Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77

Reiten

Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl

Kosmetik

Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim

Partyservice

Partyservice möglich

Reitpädagogik Palm ☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.reitpaedagogik-palm.de

R

Dagmar Soika • Eugen-Schreiber-Str. 9 • 68623 Lampertheim • 06206 / 157 851

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !

www.prettywoman-kosmetikstudio.de

Rollladenbau www.rollladen-helmling.de

www.stefans-gartenservice.de Ihre Experten für Garten & Landschaft

rb.30mi12

Tel. 0 62 06 - 92 70 391

Reitkurse Reitferien Reittherapie

www.diehlmann-garten.de

Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

seit über 15 Jahren

www.cosmetic-balance-uhl.de info@cosmetic-balance-uhl.de

ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung

rb.02mi12

Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834

Ü

www.kosmetik-plischek.de

Überdachungen

www.baier-ueberdachungen.de

BAIER

www.dajaku.de Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim

@

BASIS COMFOR

Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1

K

Einstä

Oberflächenveredelung, dünneres Material 5 - 92 70 41

Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich

CM

CM

MY

Passend Kunststo

heim Lampert 14,50

COMFOR 0 391 0 06 - 92 7 Tel: 062 14 Tel: 062 - 92 70 4 6 0 2 6 6 0 0 BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher TRückflächenentspiegelung el: Tel: 062Gleits 70 415 Oberflächenveredelung COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung 06 - 92+ kratzfeste BASIS0 6 Tel:70063921 www.pizza.de www.lieferservice.de 1 4 62 0 7 COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes und Farbwiedergebung durch Polarisierung,Fax: 0COMFOR 206 - 92 Tel: 06Kontrastsehen 064 – 92 6241 UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung + staubabweisendeund kratzfeste COMFOR Fax: 070

C

Y

14,50

18,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

M

G

18,50

rgas Schöne Weibe

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit

C

Gartenbau

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse

18,50

Kollektionen

he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33

M

www.peglow-fenster.de

Pizzeria

e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm

C

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

Die neuen BrillenP und Sonnenbrillenam Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten

sk.19mi13

Klaus Spitz

Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77

.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81

PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!

F

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.fahrschule-spitz.de

Optiker

Bäder & Heizung

KARL HEINZ

33

Jahre

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

auf einen

KLICK

O

Heizungsbau

KOCH

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

aus der Region

sk.16mi13

F

wi

wo rld

de

WWW

Firmen

Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287

Stefanie Plischek . Alicestraße 24 . 68623 Lampertheim . Tel. 06206 - 155269

• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer

Täglich Aktuelles aus der Region ...

www.tip-verlag.de

Besuchen Sie uns auch bei

www.facebook.com/TIPgratiszeitung

➤ Mehr

Fotos in der Online-Galerie

➤ Kleinanzeigen

online aufgeben


X

X

X

X X

X X X

X

X

X

X

X

Blöd, wer jetzt noch wartet. Fassungsvermögen: 6 KG Unterbaufähig Aquastop

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

749.-

U/Min.

350.-

BILLIGER

rkt a M dia e M Ihr

m i e h n n n e a f M dho San Art. Nr.: 1873715

WAE 28347 Waschvollautomat

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 10.09.14






Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.