• Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung
• Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung
Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
weiss
schwarz
Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
DE
S
RE
PA
SE RA
RI
E
Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb
A
Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
Die Unfallprofis mit Rundum-Service
Damit Sie sich um nichts mehr kümmern brauchen…
Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta
Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30-12.00 und 13.00-17.30 Sa 8.00-12.00
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30-12.00 und 13.00-17.30 Sa 8.00-12.00
Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss
• 24-Std.-Abschleppservice • Bei Reparaturauftrag kostenloses Abschleppen und kostenloser Mietwagen • 3 Jahre Garantie auf alle Arbeiten
ie- und
Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
ss e r aro
Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
DE
S
RE
PA
SE RA
A
RI
E
Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb
K
Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
Wir sind auf allen Friedhöfen tätig. Weiß
Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
KERN Bestattungshaus
Drucksachen Riedstraße 1 Farben Logos 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 3035 06245 7235 8801 LTelefax a ckier06245 zentr info@stay-baustoffe.de um www.stay-baustoffe.de
KW 37 · Samstag, 17. September 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
2282
D
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb
www.
Riedstraße 1 68649 Groß-Rohrheim TelefonLampertheim, 06245 3035Römerstr. 129 Tel. 06206 Bürstadt 38 06245 Nibelungenstr. 7235 Telefax 06245 8801 info@stay-baustoffe.de Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim www.stay-baustoffe.de
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta
Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss
Kostenfreie Best.-Vorsorgeverträge Preiswerte Sterbekassen Übernahme aller Bestattungskosten
Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb
.de
☎ 0 62 06 - 15 54 61
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage Stand: Januar 2009 • Entsorgungen
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Otto-Hahn-Straße 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 07 33
· Fax -15 54 63
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
Weiß
• Baustoffe, Bürgerfest in Neuschloß vom 23. bis 25. September mit großem Festprogramm zumBedachungen Sanierungsende • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung
• Baustoffe, Bedachungen • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.00-12.00 und 13.00-18.00 8.00-12.00 Sa
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.00-12.00 und 13.00-18.00 Sa 8.00-12.00
Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz
Ein Dankeschön an die Bürger
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
NEUSCHLOSS – Es wird gefeiert – die Stadt Lampertheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Neuschloß, dem Projektbeirat Altlasten Neuschloß (PAN) und dem Verein Altlasten Neuschloß ein dreitägiges Bürgerfest als großes Dankeschön an die Einwohner des Lampertheimer Stadtteils. Denn ein Ereignis steht bevor, auf das die Einwohner von Neuschloß lange warten mussten. Rechtzeitig vor Beginn des Bürgerfestes wird der letzte Lastwagen mit seiner giftigen Erdfracht beladen und weggefahren sein. Die Bodensanierung ist dann beendet. 125 Grundstücke waren direkt betroffen. Unter den Begleiterscheinungen wie Lärm und Erschütterungen haben jedoch viele Anlieger gelitten. Die Bürger können aufatmen, denn die noch übrig gebliebene Problematik könne in überschaubarer Weise gelöst werden, erklärte Bürgermeister Erich Maier bei einem Pressegespräch im Magistratsraum des Stadthauses. Bürgermeister Maier würdigte die Verdienste von Ortsvorsteherin Carola Biehal, die als Vorsitzende des Projektbeirates Altlasten Neuschloß (PAN) die Sanierung jahrelang ehrenamtlich begleitet hat. Erwähnenswert sei, so Maier, dass ihr Grundstück
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Beilagenhinweis
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Stand: Januar 2009
Wir bitten um freundliche Beachtung Riedstraße 1 Riedstraße 1 68649 Groß-Rohrheim 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 3035 Telefon 06245 3035 06245 7235 06245 7235 Telefax 06245 8801 Telefax 06245 8801 info@stay-baustoffe.de info@stay-baustoffe.de Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Holzfachmarkt - Schreinerei www.stay-baustoffe.de www.stay-baustoffe.de Ihr PartnerJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell Heizkosten sparen! Besuchen Sie unsere Ausstellung
RÖHRIG
SchrankSysteme nach Maß
JETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH
Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt Lampertheim · Telefon 4003 und vieles mehr
Grimm GmbH
Bei einem Pressegespräch würdigte Bürgermeister Erich Maier (links) das Engagement Ihr Partner für langjährige Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! von Ortsvorsteherin Carola Biehal als Vorsitzende des ProjektbeiratsJETZT Altlasten Neuschloß (PAN). Ste-Heizkosten sparen! informieren und schnell Anzeige 1-spaltig phan Frech, zuständig für Recht und Bodenschutz hat die langjährigen Sanierungsarbeiten begleitet. Maler- und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Die Stadt Lampertheim (im Bild rechts: Kulturamtsleiter Rolf Hecher) veranstaltet das Neuschlösser Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bürgerfest in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat, PAN und dem Verein Altlasten. Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Otto-Hahn-Straße 23 Malerbetrieb Shop Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner Ihr für Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! • 68623 Lampertheim Foto:für Hannelore Nowacki • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice nicht belastet gewesen sei. „In bewundernswerter Art und Weise haben Sie diese immerhin acht Jahre überstanden“, betonte Maier, dass ihn in seiner vierzehnjährigen Amtszeit als Bürgermeister dieses Thema am längsten und intensivsten tangiert habe. Die Bauarbeiten für
JETZTinformieren informieren und schnell Heizkosten sparen! JETZT JETZT informieren und schnell und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / sparen! 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• InnenIndustriestraße KfW-Fördermittel:
• 0621 / 122 5 333 • 68623 Lampertheim
Probleme
• Email: • Fax: -Tapezierarbeiten 91 weiter! • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 und Malerund • Maler-Fachmarkt Telefon: 006206 62Tapezierarbeiten 06Maler/ 91060679und 69 Tapezierarbeiten GerneGrimm helfen wir Ihnen die Wiederherstellung von Ne- den. Seine Anerkennung sprach Malerund Tapezierarbeiten GmbH Grimm GmbHMalerGrimm GmbH und vieles mehr Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •mit Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 Wärmedämmverbundsysteme & Shop bengebäuden seien noch nicht BürgermeisterMalerbetrieb Maier weiter! dem zuComputer, Netzwerk, Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Internet oder Telefon ? zu Ende, betonte CarolaKfW-Fördermittel: Biehal. ständigen• Mitarbeiter der Stadt • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Industriestraße 1 Bodenbeläge Schnelle Hilfe - direkt vor Ort Vieles wird nicht soGerne aufgebaut Lampertheim Recht Containerservice Containerservice • 0621 / 122 5 333 Containerservice 0 62 06 / 91 06 69und helfen wir Ihnen • Telefon:für Containerservice zum fairen Preis - www.sbcom.de InnenAußenputze Innenund Außenputze werden können, wie es einmal aus, • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax:Stephan 06206 - 91 06Frech 79 weiter! Bodenschutz Innenund Außenputze Lampertheim - Friedrichstr. 6 Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt war, da sich zum Beispiel der Be- der mit seiner Arbeit zum ErTel. 0 62 06-15 88 28 und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr bauungsplan geändert habe. Im folg beigetragen hat. Enttäuscht Malerbetrieb & Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop Jahr 2012 solle auch der Sanie- nimmt Bürgermeister Maier zur •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •• •Industriestraße •11 Industriestraße KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Industriestraße Industriestraße 1 auf Seite1 3 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: Fortsetzung rungsabschnitt 5.3 fertig wer-
•• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62 06 / 91 06 69 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen •• •Fax: -- 91 06 79 06206 - 91 06 79 weiter! weiter! Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter!
„Dance Masters!“ kommen am 24. Januar 2012 ins Theater „Das Wormser“
Best Of Irish Dance
•• ••
10. Abnehmkurs startet 26. Sept!
// 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 0621 122 333 •0621 0621 / 122 Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele! Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de
Nur noch wenige Plätze frei!
Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt. Bei uns gewinnen die „Verlierer“! * 10 Wochen „Abend-Workshop“ * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse * Persönliche, individuelle Betreuung * Kurs mit festen Regeln * kleine Gruppen * Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für 10 Wochen NUR € 89,* Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin
ÜBER 65 JAHRE
WORMS - Nun ist es offiziell: „Dance Masters!“ kommen nach Worms. Irische Meistertänzer und Musiker präsentieren am 24. Januar 2012 im Theater „Das Wormser“ um 20 Uhr die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands. Bislang haben die „Dance Masters!“ in
Deutschland bei weit mehr als 200 Shows bereits zehntausende Besucher begeistert - und die Nachfrage nach dieser beeindruckenden Irish Dance-Show hält unvermindert an. Traditionelle irische Musik (live gesungen und gespielt), verschiedenste Stepptanz-Stile und einige
der besten irischen Stepptänzer in authentischen und farbenfrohen Kostümen erzählen die Geschichte des irischen Stepptanzes vom 18. Jahrhundert bis heute. Stimmungsvolle Bilder der grünen Insel lassen die irische Lebensfreude auf das Publikum überspringen.
Mit zusätzlicher Live-Übertragung der Tänzer auf großer Leinwand. Karten gibt es beim Nibelungen-Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20 in Worms, sowie beim TIPVerlag, Schützenstraße 50 in Lampertheim, zum Preis von 39,40 bis 54,90 Euro. zg
Saisonabschlussfahrt
6 Tage / 09.10.-14.10. Großarl - Salzburger Land ****Vitalhotel Tauernhof - inkl. 2 SF - Gasteinertal - Bad Gastein, Hochkönig, Wellness, Begrüßungsgetränk 5x Ü/HP 498.4 Tage / 10.11.-13.11. Wernigerode - Harz ****HKK Hotel Wernigerode Gala-Abend mit den Ladiner, Harzrundfahrt 3x Ü/HP 380.6 Tage / 11.12.-16.12. Tiroler Berg-Advent - Oberndorf mit Adventsprogramm ****Hotel Kitzbühler Horn, Wellness 5x Ü/HP 498.6 Tage / 28.12.- 02.01. Silvesterreise nach Waging am See - Oberbayern mit Programm, Silvester-Gala-Buffet 5x Ü/HP 499.-
TAGESFAHRTEN Jeden Montag Sonntag, 09.10.11 Samstag, 22.10.11 Samstag, 26.11.11 Mittwoch, 30.11.11 Samstag, 03.12.11 Samstag, 10.12.11
Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim € 18.Tagesfahrt - Rhein - Mosel - Fahrt Alken / Mosel mit Schifffahrt und Kaffeegedeck inkl. € 28.Tagesfahrt nach Idar Oberstein - Kirschweiler € 17.Edelsteinschleiferei Hess + 1 geschliffener Edelstein für jeden Reisegast
Tagesfahrt nach Ödenwaldstetten Frottier Center Betz inkl. Maultaschensuppe, Kaffee € 23.Fahrt nach Haibach - Modemarkt Adler mit Modenschau, Frühstück, Mittagessen (7,- Euro) Bei Rückfahrt nach Michelstadt zum Adventsmarkt € 17.Adventsfahrt nach Wiesbaden € 16.Adventsfahrt nach Mosbach € 17.-
Nähere Beschreibung in unserem Reiseprogramm 2011
Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim: Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de • email: Oberfeld-Reisen@t-online.de
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
Vierzehn der besten irischen Stepptänzer und Stepptänzerinnen zeigen in authentischen und farbenfrohen Kostümen die zahlreichen Facetten des irischen Stepptanzes. Foto: Uwe Klemens
▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲
OBERFELD-REISEN
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
lokales
seite 2
Kurz notiert
Mehr Transparenz: Verwaltung ruft Online-Forum Bürgerhaushalt ins Leben / Vormerken: Bürgerversammlung am 31.Oktober
Ernst-Ludwig-Straße gesperrt
In Dialog treten und mitbestimmen
laMPertheIM - am samstag, 17. September, findet die 12. london-Pub-Marathon-staffel in der ernst-ludwig-straße statt. es ist daher erforderlich, die ernst-ludwig-straße (zwischen amtsgericht und Poststraße) in der Zeit von 13 bis ca. 20 Uhr für den gesamten durchgangsverkehr zu sperren. die einbahnregelungen der angrenzenden seitenstraßen werden für diese Zeit aufgehoben. die anwohner werden um Verständnis gebeten. Von der sperrung betroffen sind auch die Buslinien. die haltestelle amtsgericht kann in dieser Zeit nicht angefahren werden. die stadtverkehrslinien werden bis 13 Uhr uneingeschränkt angedient. zg
LAMPERTHEIM – Auf dem Weg zur Bürgerkommune und einer größeren Haushaltstransparenz setzt die Kommune auf die Unterstützung der Lampertheimer, die im Internet durch eigene Beiträge in einen Dialog mit der Verwaltung treten und damit von einer Mitbestimmungsmöglichkeiten Gebrauch machen können. „Konstruktive und kritische Beiträge sind ausdrücklich erwünscht”, erläutert Erster Stadtrat Jens Klingler, dass im neuen Online-Forum die Nutzer untereinander und mit der Verwaltung in Dialog treten können. Die Angabe einer E-Mail-Adresse sei jedoch erforderlich. Allerdings bleibe die
Thematik auf haushaltspezifische Angelegenheiten begrenzt. Eine Veröffentlichung erfolge ausschließlich nach vorheriger Prüfung, legt Klingler wert auf einen sachlichen Austausch von Meinungen. „Ein guter Beitrag”, so Klingler „das ist mein persönliches Ziel”. Dass durch die eine oder andere Idee konkrete Einsparungen folgen können, schließt der Erste Stadtrat nicht aus. „Einsparungen sind immer wünschenswert, aber nicht auf Kosten von Leistungen für den Bürger”, merkt Klingler an. Im Forum sollen keine Einzelinteressen diskutiert werden, vielmehr stehe die Beteiligung an kommunalen Entscheidungs-
prozessen im Vordergrund. Im Fokus steht der Haushalt 2012, der in der Stadtverordnetenversammlung am 9. Dezember verabschiedet werden soll, bevor er im Oktober in die Gremien eingebracht und anschließend in den Ausschüssen sowie einer Bürgerversammlung am 31. Oktober diskutiert wird. Weitere Informationen unter: www.lampertheim.de/forum und www. buergerhaushalt.lampertheim. de. Zusätzliche Anregungen verspricht sich die Verwaltung von einer Fragebogenaktion, bei der die Bürger Lampertheims ihre Meinung zum Haushalt der Stadt äußern können. Steffen Heumann
Abendmusik in der Notkirche laMPertheIM - am sonntag, 18. September, um 19 Uhr findet in der notkirche in lampertheim eine abendmusik zum Psalm 23 statt. Im anschluss an die abendmusik findet ein Umtrunk statt. zg
Sitzung in Hofheim
BIBlIs - am samstag, 24. September, ab 14 Uhr veranstaltet der Vogelschutz- und Zuchtverein Biblis zum 12. Mal das apfelfest an der grillhütte in der Pfaffenaue in Biblis. Mit diesem Fest möchten die Veranstalter u.a. auf den lebensraum streuobstwiese aufmerksam machen und vor allem den kindern einen einblick in die natur geben. neben Informationen rund um die streuobstwiese rundet ein reichhaltiges Programm für groß und klein den nachmittag ab. die Mitgliederfrauen werden gebeten, für das Fest einen kuchen zu backen. Bitte die kuchen zwischen 10 und 13 Uhr zur grillhütte bringen. zg
Dampfnudelfest laMPertheIM - am samstag, 24. September, findet ab 12.30 Uhr das 4. dampfnudelfest auf dem Vereinsgelände des kC lampertheim, saarstraße 52, statt. auf die Besucher warten hausgemachte dampfnudeln, kartoffelsuppe und selbst gebackener kuchen. zg
Online-Dialog zwischen Bürger und Verwaltung. Unter www.lampertheim.de/forum kann ab sofort über Haushaltsfragen diskutiert werden. Nutzer können Beiträge einstellen, Mitarbeiter der Verwaltung fungieren als Mediatoren. Screenshot: TIP
VSR-Gewässerschutz machte mit seinem Labormobil auf dem Haagschen Gelände Station
Wasserqualität sollte regelmäßig getestet werden BÜRSTADT – „Wir raten den Leuten ihr Wasser alle drei Jahre zu überprüfen“, erklärte Harald Gülzow, Physiker und Mitarbeiter im Gewässerschutzverein. Deshalb macht das VSRLabormobil auch regelmäßig alle drei Jahre Station in Bürstadt. „Zwischendurch können die Leute aber auch zu uns nach Worms kommen“, meinte der Fachmann. Schließlich gehe es hier um die Sicherheit. Je nachdem, was Brunnenbesitzer mit dem Wasser machen, ist es sinnvoll unter den verschiedenen Arten der Untersuchung zu wählen. Wird das Wasser ausschließlich als Gießwasser benutzt, so reicht die kleine Gießwasseruntersuchung. Hierbei werden die wich-
tigsten Werte direkt vor Ort ausgewertet. Nach einer guten Stunde stehen dann die Untersuchungswerte fest. Im Schnitt nimmt der Physiker in den zwei Stunden rund 20 Wasserproben. Am vergangenen Dienstag waren es nach der ersten Stunde bereits 14 Proben, die die Bürger aus und um Bürstadt untersucht haben wollten. Eine Familie hatte ihr Leitungswasser dabei, weil ihnen schwarze Ablagerungen im Wasserfiltergerät aufgefallen waren. „Das könnte ein erhöhter Mangan-Gehalt sein“, erläuterte Gülzow und riet zu einer umfangreicheren Untersuchung. „Bei der Gartenbrauchwasseroder Trinkwasseruntersuchung kommt das Gutachten nach ein
bis zwei Wochen mit der Post“, informierte Gülzow, denn die Untersuchungen auf spezielle Metallbelastungen oder Keime sind aufwendig. „Da gibt es schon manchmal Überraschungen“, bemerkt der Experte. So wirken sich zum Beispiel defekte Rohrleitungen auf die Qualität aus und das Wasser kann mit gelösten Schwermetallen belastet sein. Besondere Vorsicht sei geboten, wenn Kinder mit dem Wasser spielen. „Je kleiner die Kinder sind, desto schlechter stellt man fest, was sie eigentlich haben“, erklärte Gülzow. „Wenn ich weiß, dass das Brunnenwasser belastet ist, kommt es nicht für das Planschbecken in Frage“, meinte Harald Gülzow. Eva Wiegand
LAMPERTHEIM – Morgen öffnet der Lampertheimer Immobilientag von 10 bis 18 Uhr zum siebten Mal im Foyer der HansPfeiffer-Halle seine Pforten. In diesem Jahr ist die Fachmesse auf das Wohngebiet „Rosenstock III“ in Lampertheim sowie das sich in der Erschließung befindliche Projekt Rheinlüssen III+IV im Stadtteil Hofheim ausgerichtet. Hierbei bündeln die Stadtentwicklung Lampertheim GmbH & Co. KG sowie die Stadt Lampertheim, StSt Wirtschaft, Investorenservice & Stadtmarketing gemeinsam mit 15 weiteren Ausstellern regionale Kernkompetenzen rund um das Eigenheim und darüber hinaus. In dieser Fachausstellung stellen Lampertheimer Gewerbetreibende wie Bauträger, Architekten, Banken, Solar- und Energieberater, Immobilienmakler, Versicherungen, Energieversorger, Garten- und Landschafts-
bauer sowie ein Vermessungsbüro den Bauherren, Eigenheimbesitzern und solchen, die es noch werden möchten, ihr breites Leistungsangebot vor. Weite Wege können somit vermieden werden, denn die Besucher erhalten an diesem Standort alle notwendigen Informationen aus einer Hand. Klassische Beratung rund um das Thema Bauen sowie innovative Ideen und Leistungen, wie zum Beispiel „Ökologisches Bauen“ oder „Kapitalanlagen in Pflegezentren“, liegen hierbei gleichsam im Fokus und unterstreichen die Vielfältigkeit dieser Veranstaltung. Die Eröffnung der Messe erfolgt um 10 Uhr. Im Anschluss ist jeder herzlich zu einem Glas Sekt und einem gemeinsamen Rundgang über die Messe eingeladen. Fachvorträge runden das Ereignis ab. Der Eintritt ist frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. zg
südhessen/Bergstrasse/Bürstadt - sie geben sich als rechtsanwälte aus und arbeiten angeblich für eine spanische anwaltskanzlei in Madrid, die es gar nicht gibt. die schreiben sehen auf den ersten Blick offiziell aus und gelangen via e-Mail und auch auf dem Postweg in deutsche haushalte. so geschehen auch vor kurzem in Bürstadt. der empfänger reagierte umsichtig und informierte die Polizei. den angeschriebenen wird vorgegaukelt, dass man nach hinterbliebenen eines deutschstämmigen Mannes suche. dieser sei bei einem schlimmen Unglück ums leben gekommen und habe einen hohen Millionenbetrag hinterlassen. summen von acht Millionen euro oder mehr werden genannt. auch die tsunamikatastrophe wird als Unglücksszenario bemüht. der name der verstorbenen Person wird so gewählt, dass er mit dem des empfängers übereinstimmt. da sich angeblich kein hinterbliebener finden lässt, macht der schreiber einen Vorschlag: Man könne sich als angehöriger ausgeben und so die hohe summe einstreichen. natürlich würde man danach „Fifty-Fifty“ machen und den Betrag teilen, da alle entsprechenden dokumente schon durch die ganoven vorbereitet wurden. es wird versucht, das Vertrauen des angeschriebenen zu erschleichen, indem von einem „100 Prozent risikofreien geschäft“ die rede ist. Man wolle nur verhindern, dass das geld bald durch andere „konfisziert“ wird und stellt ein Ultimatum. so wird ein zeitlicher druck aufgebaut. am ende des Briefes folgen noch telefonnummern und eine e-Mail-adresse mit der Bitte um kontaktaufnahme. In den folgenden schreiben werden dann hohe gebühren und kosten für die anstehenden transaktionen gefordert. Und ist das geld erstmal überwiesen, sieht man es nie wieder und das angepriesene erbe sowieso nicht! Ihre Polizei rät deshalb: schützen sie sich vor dem Missbrauch und teilen sie Unbekannten nie ihren namen oder kontoverbindungen mit! sicher ist nur: hinter solchen schreiben stecken keine anwälte, sondern Betrüger. sie wollen nur ihr geld und ihre persönlichen daten. der trick mit dem erbe ist eine Variante der abzockermasche. die kriminalpolizei in heppenheim ermittelt und warnt davor, sich auf die absender solcher schreiben einzulassen und mit ihnen kontakt aufzunehmen! Weitere hinweise zu solchen Vorfällen werden unter der telefonnummer 06252-706 - 0 beim Fachkommissariat 23 entgegengenommen. die Polizei bietet die Möglichkeit an, sich bei der Polizeilichen Beratungsstelle tipps zu holen, wie man sich noch besser schützen kann. nehmen sie mit Beratern kontakt unter der telefonnummer 06151/969-4030 auf oder informieren sie sich auch im Internet unter www.polizei-beratung.de (ots)
Aus Handwerkskammer Rhein-Main wird Handwerkskammer „Frankfurt-Rhein-Main“
Namensänderung
Gottesdienst laMPertheIM - die lukasgemeinde lädt herzlich ein zum gottesdienst am diakoniesonntag unter dem Motto „alle gute gabe kommt her von gott, dem herrn – gaben in kirche und diakonie entfalten“. der gottesdienst mit abendmahl findet am sonntag, 25. September, um 10 Uhr in der domkirche statt und wird mitgestaltet von Mitarbeiterinnen des Besuchskreises und diakoniekreises. zg
7. Lampertheimer Immobilientag
Der Trick mit dem spanischen Erbe Polizei warnt und gibt Präventionshinweise
hüttenFeld - die 3. sitzung des ortsbeirates hüttenfeld findet am dienstag, 20. September, um 19 Uhr im Bürgerhaus des stadtteils hüttenfeld, alfred-delp-str. 50, statt. zg
12. Apfelfest
Kompetente Ansprechpartner stehen Rede und Antwort in der Hans-Pfeiffer-Halle am Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Polizeimeldungen
Sitzung
hoFheIM - die zweite sitzung des ortsbeirates hofheim findet am Mittwoch, 21. September, um 19 Uhr im Bürgerhaus des stadtteils hofheim, Balthasar-neumann-str. 1-3, statt. zg
samstag, 17. september 2011
Das Labormobil der Gewässerschutzorganisation untersuchte in Bürstadt die Wasserproben vor Ort auf den Nitrat-, Säure- und Salzgehalt. Foto: Eva Wiegand
KREIS BERGSTRASSE - Die Stadt Frankfurt gilt als eine der bekanntesten Städte in Europa. Nicht zuletzt wegen des international bedeutenden Flughafens, sondern auch als eine Stadt, der große Finanz- und Wirtschaftsstärke attestiert wird. Die Region Rhein-Main steht unabdingbar mit der Stadt Frankfurt. Aus diesem Grund hat sich die Handwerkskammer Rhein-Main in einer Vollversammlung dafür ausgesprochen den Zusatz „Frankfurt“ mit in
ihren Namen aufzunehmen und sich ab sofort „Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main“ zu nennen. Eine Entscheidung, die auch der Bergsträßer Landrat Matthias Wilkes begrüßt und vollends unterstützt. Damit soll der gesamte Kammerbezirk – vom Hochtaunus bis an die Bergstraße und den Odenwald im Süden – gestärkt werden. Aus organisatorischer Sicht wird sich außer der Namensänderung nichts verändern. zg
LOKALES
Samstag, 17. September 2011
Seite 3
Finanzressort unter neuer Leitung / Gregor Ruh übernimmt Fachbereichsleitung ab 26. September
Kommunalen Haushalt transparenter gestalten LAMPERTHEIM – Seit 2006 leitete Gregor Ruh die Kämmerei in der Nachbarkommune Bürstadt und zeichnete dort maßgeblich für die Umstellung der Kameralistik zur Doppik verantwortlich. Bei der Einführung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens zählte Ruh auch auf interkommunaler Ebene zum Kompetenzteam. Erfahrungen, die der Finanzexperte auch an seiner neuen Wirkungsstätte einbringen möchte. Ab 26. September leitet Gregor Ruh den Fachbereich Finanzen (FB 20) in Lampertheim. Der derzeitige Stelleninhaber Hans Meister geht im Januar 2012 in die Altersteilzeit. „Eine neue Herausforderung”, erklärte Gregor Ruh bei der Vorstellung am Mittwoch durch die Verwaltungsspitze. „Die Haushaltsplanungen für die Politik, den Bürger und die Kollegen transparenter gestalten”, formuliert der 46-jährige ein Ziel, das er mit Unterstützung von 22
Wird künftig den Fachbereich Finanzen in Lampertheim leiten: Gregor Ruh (rechts), hier mit dem Ersten Stadtrat Jens Klingler. Foto: Steffen Heumann Mitarbeitern realisieren möchte. Sein Arbeitsumfeld hat Ruh schon inspiziert. Bereits am 1. August war Dienstantritt in der Spargelstadt. Der Verwaltungsablauf sei anders strukturiert, so Ruh, der als Bereichsleiter ein Mehr an Verantwortung übernehme, aber im Gegensatz zu seiner früheren Tätigkeit we-
niger ins Tagesgeschäft eingebunden sei. Insgesamt waren 23 Bewerbungen nach der öffentlichen Stellenausschreibung eingegangen. Mit fünf Bewerbern wurden Vorstellungsgespräche geführt. Am 21. März sprach sich der Magistrat für Gregor Ruh als neuen Leiter aus. Obwohl sich
die Finanzsituation besser als in Bürstadt darstelle, ließ der designierte Finanzchef keinen Zweifel daran, dass die insgesamt prekäre Lage der Kommunen auch vor Lampertheim nicht Halt mache. „Es gibt kaum Handlungsspielraum”, betont Ruh, dass der Kreativität Grenzen gesetzt seien, um Einsparungen zu erzielen. Mit Geheimnissen aus Bürstadt könne er nicht aufwarten, fügte Gregor Ruh an. Allenfalls mit der Erkenntnis, dass man weiterhin auf kommunaler wie interkommunaler Ebene Synergien nutzen müsse. „Da befinden wir uns in einem intensiven Austausch”, erläuterte Bürgermeister Erich Maier mit Bezug auf immer wieder heiß diskutierte Themen mit Einsparpotenzial. Ob gemeinsame Kläranlage oder Gewerbegebiet. „Es muss noch viel in den politischen Köpfen passieren”, avisierte Maier trotz jahrelanger Gespräche, demnächst mit konkreteren Ergebnissen aufwarten zu können. Steffen Heumann
*
Weitersagen! clever fit gibt es demnächst auch in
Lampertheim
Mehr Infos unter pertheim www.clever-fit.com/lam
www.clever-fit.com
* zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung.
www.palm-reittherapie.de Feiern Sie mit uns
20 Jahre
Kiosk am Nibelungenplatz
Ein Dankeschön für die Bürger Fortsetzung von Seite 1 Kenntnis, dass die hessische Umweltministerin Lucia Puttrich nicht zum Festakt kommen wird. Obwohl sie schon mehrfach in Lampertheim war, sei sie nie nach Neuschloß gekommen. „Es wäre eine Notwendigkeit gewesen, dass sie sich das anschaut“. Programm zum Bürgerfest vom 23. bis 25. September Die Neuschlösser Bevölkerung, aber auch alle, die mitfeiern wollen, sind zum Bürgerfest im Schlosshof vom 23. bis zum 25. September eingeladen. Für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgt das Team der „Aktionsgruppe Meute e. V.. Eine Bühne und ein großes Festzelt werden aufgebaut. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Ein Einladungsflyer zum Bürgerfest informiert über das Programm. Beim offiziellen Festakt am Freitag, 23. September um 10.30 Uhr werden Vertreter der Politik sowie aller an der Sanierung beteiligten Behörden und Institutionen, der planenden und Bau ausführenden Firmen und Vertreter der Bürger auf die vergangenen Jahre zurückblicken. Die Kindertagesstätte Neuschloß umrahmt die Redebeiträge mit musikalischen Grüßen. Die große Schlagerparade der Musiker-Initiative Lampertheim mit einem Generationen übergreifenden Programm beginnt
um 20 Uhr. Am Samstag, 24. September, von 14 bis 19 Uhr stehen die Kinder und Familien beim Kinderprogramm „Weltkindertag“ im Mittelpunkt. Zunächst gestaltet die Stadtjugendpflege ein buntes Spiel- und Kulturprogramm. Um 15 Uhr kommt die Hexe Knallpurga mit dem spektakulärsten Kindertheaterstück im deutschsprachigen Raum zu Besuch. In „Knallpurgas Reise zum Mond“ werden Artistik und Jonglagen geboten, garantiert ist professionel-
le, hochkarätige Unterhaltung für die ganze Familie. Ab 17 Uhr singen der Schulchor der Pestalozzischule und die „Kids on Keys“ der Musikschule. Der Samstagabend steht ab 20 Uhr mit Marc´n´ Simon ganz im Zeichen bester Comedy mit Musik, die beiden echten Komödianten sind mit ihrem Humor unerreicht. Entertainer wie Thomas Gottschalk zählen zu ihren Fans. Am Sonntag beginnt um 9.45 Uhr die musikalische Begrüßung des Evangelischen
Posaunenchors Neuschloß, um 10 Uhr beginnt der Dankgottesdienst mit Pfarrer Reinhold Fuhr von der evangelischen Johannesgemeinde. Um 11.30 Uhr machen „Spitz und Stumpf“, das Kultduo des pfälzischen Mundartkabaretts das Stück „Mischen impossibel“ möglich – in diesem Programm werde alles aufgemischt versprechen die beiden. Nach der Vorstellung wird das Fest beim gemütlichen Zusammensein gegen 16 Uhr ausklingen. Hannelore Nowacki
Bürstadter Straße/Ecke Hagenstraße, Lampertheim
Samstag, 24. September von 8 bis 13 Uhr ❍ Lotto Außenstand ❍ Glücksrad und vieles mehr ... Der Erlös ist zugunsten der Frühförderstelle
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Abholmarkt für Jedermann und wünschen einen guten Appetit. Alle Preise inkl. MwSt.
Wochenangebot Carl-Benz-Straße 9 64683 Einhausen
Tel. 06251 / 8 55 91-14 Fax 06251 / 8 55 91-15
Fleischkäse, zum Selbstbacken
gültig vom 19.09. bis 01.10.2011 info@hpfoodservice.de www.hpfoodservice.de
p.kg €
4,99
Kamm u. Stiel
p.kg €
5,99
Sauerbraten, eingelegt Leberknödel Weißwürstchen
p.kg €
7,99
p.St €
0,69
p.St €
0,58
in der 1kg- oder 2kg- Form
gekochte Rippchen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10ºº Uhr bis 17ºº Uhr Samstag 9ºº Uhr bis 13ºº Uhr
Der Weg zu H&P immer lohnt, auch wenn man etwas weiter wohnt.
Bestellhotline 0 62 51 / 8 55 91 - 14 die sich jeder leisten kann ab €552.Markisen Gratis zu jeder gekauften Markise: 1 original Elektro-Motor im Wert von € 300.Beim Neuschlösser Bürgerfest im Hof des Schlossgebäudes sorgt das Team der „Aktionsgruppe Meute e.V. an allen drei Tagen für das leibliche Wohl der Besucher (im Bild: Der Frühschoppen beim diesjährigen EWR-Triathlon). Archivfoto: Hannelore Nowacki
Besuchen Sie unsere großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr • Mo-Di-Mi geschlossen
Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim
DITTMAR
0 62 51/ Asselheimer Str. 15 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 860 41 99 67269 Grünstadt 840 600 67346 Speyer 318 53 27
www.markisen-dittmar.de
WILLKOMMEN ZUM TAG DER OFFENEN TÜR AM 24.09. 2011!1) QASHQAI VISIA
JUKE VISIA
1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) monatl. Rate € 159,–2)
1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) monatl. Rate € 99,–2)
US: E-WINTERBON LAST-MINUT . NOCH .09 30 M ZU BIS 350,– EURO5) ZUSÄTZLICH SICHERN. IL TE OR SV PREI
350,– EURO WINTERBONUS4)
5 JAHRE GARANTIE3)
1,99 %
EFF. JAHRESZINS2)
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,3 bis 6,2; CO2-Emissionen: kombiniert von 147,0 bis 144,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). 1)Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. 2)Finanzierungsbeispiel JUKE inkl. 350,– € Winterbonus (repräsentativ): Anzahlung: 3.930,– €, Netto-Darlehensbetrag: 10.035,– €, monatliche Rate: 99,– €, Schlussrate: 6.135,– €, Gesamtbetrag: 10.689,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz (gebunden): 1,01 %; Finanzierungsbeispiel QASHQAI (repräsentativ): Anzahlung: 3.990,– €, Netto-Darlehensbetrag: 13.600,– €, monatliche Rate: 159,– €, Schlussrate: 7.954,– €, Gesamtbetrag: 15.268,– €, effektiver Jahreszins: 3,99 %, Sollzinssatz (gebunden): 2,91 %. Bearbeitungsgebühr: max. 3 %. Laufzeit: 47 Monate, Gesamtlaufleistung: 40.000 km. Finanzierungsangebote der NISSAN BANK. Alle Angebote gültig bis 30.09.2011. Sowohl die Finanzierung als auch das Garantieangebot ist gültig bis zum 30.09.2011. 3)Verlängerter Garantieschutz auf bestimmte Baugruppen für zwei Jahre bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 Anschlussgarantievertrages. Nähere Informationen zur 5 Anschlussgarantie unter www.nissan.de. 4)Gilt nur bei Finanzierung. 5)Gilt bei Barkauf eines NISSAN QASHQAI. Angebote nur für Privatkunden. 53_190_HEW-290x100-Cross-4c-OD-17.+23.09.indd 1
10.09.11 12:55
STADTNACHRICHTEN
Seite 4
Samstag, 17. September 2011
Konzert in Zusammenarbeit mit „cultur communal� am 25. September in der Martin-Luther-Kirche
Chorisma macht Musik LAMPERTHEIM – „Wir machen Musik“, lautet der Titel des Lampertheimer Frauenchors Chorisma, der sich in intensiven Proben auf das Konzert am 25. September in der Martin-Luther-Kirche vorbereitet. Chorleiterin Maria Karb und ihre Sängerinnen laden ab 17
NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bßrstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgefßhrt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bßrstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.
Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
APOTHEKEN 17. September Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 18. September Stadt-Apotheke, Worms, Kämmererstr. 46, Tel: 06241-24516 19. September Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 20. September Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 21. September Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815
ZAHNÄRZTE Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
AUGENĂ„RZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis BergstraĂ&#x;e am 17. und 18. September: Dr. Appel, Heppenheim, Friedrichstr. 34, Tel. 0 62 52 / 27 81
Besondere Anlässe
Hochzeit Geburtstag
Schulanfang
Jubiläum ErÜffnung
Geburt
Silberhochzeit
Besondere Anzeigen
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ...
TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gĂźltig Auflage geprĂźft durch:
Uhr zu einer besonderen rund zweistßndigen musikalischen Erlebnisreise ein. Anlass ist das 10-jährige Jubiläum von Chorisma, dessen Leitung Maria Karb vor ßber einem Jahr ßbernommen hat. Chorisma wird zahlreiche Lieder von Barock bis ins Moderne auffßhren und
dem Publikum eine unterhaltsame Kostprobe des Repertoires bieten. Beim Rathaus-Service, im Laden am Dom sowie in der Musikschule sind Karten im Vorverkauf zum Preis von 8,50 Euro erhältlich. ErmäĂ&#x;igte Karten sind fĂźr 5 Euro zu erwerben. red
Reit- und Fahrverein Lampertheim veranstaltet heute und morgen sein traditionelles Herbstturnier
Leistungsstarke Reiter wollen sich beweisen LAMPERTHEIM - Der Reitund Fahrverein Lampertheim veranstaltet heute, 17. September, und am Sonntag, 18. September, das traditionelle Herbstturnier. Das Turnier dient traditionsgemäĂ&#x; der JugendfĂśrderung, weswegen vor allem Jugendund AmateurprĂźfungen im Springen und in der Dressur bis zur Klasse L ausgeschrieben sind. Ein besonderes Highlight ist die QualifikationsprĂźfung zum internationalen Festhallenturnier in Frankfurt, das im Dezember stattfinden wird. Die Teilnehmer dieser PrĂźfung mĂźssen zwischen 8 und 13 Jahren alt sein und sich in einem Einfachen Reiterwettbewerb den strengen Augen der Wertungsrichter stellen. Der Sieger oder die Siegerin qualifiziert sich direkt fĂźr Frankfurt und wird dort beim „Linsenhoff-FĂśrderpreis anlässlich des Hessentages“ mit reiten dĂźrfen. Hier handelt es sich ebenfalls um einen Einfachen Reiterwettbewerb, der zur FĂśrderung junger, talentierter Nachwuchsreiter ins Leben gerufen wurde. Der Reit- und Fahrverein erwartet leistungsstarke Reiter der Region, aber auch aus den umliegenden Bundesländern sowie vom eigenen Verein. Es sind insgesamt 1000
Nennungen eingegangen, die Prßfungen finden samstags und sonntags ab 8 Uhr statt und enden jeweils gegen 18 Uhr. HÜhepunkt des Turniers wird das L-Springen mit Siegerrunde sein, das sonntags ab 16.30 Uhr stattfinden wird. Zu hoffen bleibt, dass die Witterungsverhältnisse im Rahmen bleiben und zahlreiche Reitsportfans das Reitturnier besuchen. Der Eintritt ist frei.
Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren und GĂśnner des Vereins, da eine solche Veranstaltung ohne UnterstĂźtzung kaum auf die Beine zu stellen ist. Weiterer Dank gilt auch den vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die das Gelände fĂźr die Veranstaltung vorbereitet haben und auch an den Turniertagen fĂźr die ordnungsgemäĂ&#x;e Abwicklung sorgen werden. zg
18. September Reitturnier in Lampertheim Weidweg, ab 8 Uhr 25. Oktoberfest der KKM Bßrstadt bei Autohaus Jakob+ Morweiser, 11 Uhr Immobilientag in Lampertheim, Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, 10 bis 16 Uhr Schumacher’s Kßrbisfest im Rosengarten, ab 11 Uhr Eltern-Kind-Turnier beim Tennis-Club Biblis, 11 Uhr anschl. Saisonabschluss-Fest mit Programm, ab 14 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Biblis von 13 bis 18 Uhr 19. September Seniorentreff im Pfarrzentrum St. Josef Bobstadt, 15 Uhr
21. September Bßcherstunde fßr die Kleinsten und ihre Eltern in der Stadtbßcherei Lampertheim, 10 Uhr Flitze Feuerstein lädt die Kinder zum Spielen an das Bßrgerhaus Hßttenfeld von 15 bis 17 Uhr 22. September Kinderkino in der Zehntscheune Lampertheim, 15 Uhr Sascha Grammel im Bßrgerhaus Bßrstadt, 20 Uhr Insgesamt 1000 Nennungen sind eingegangen: An diesem Wochenende findet wieder das traditionelle Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins Lampertheim statt. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Volkslieder in der „Alten Schule“ team der Seniorenbegegnungsstätte. Das Akkordeon-Trio mit Christa Armbruster, Mary Komerek und Ruth Zehnbauer hat ein reichhaltiges Repertoire an jahreszeitlichen und stimmungsvollen Liedern zusam-
mengestellt. Die Cafeteria der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, RĂśmerstraĂ&#x;e 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geĂśffnet. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 06206-935445. zg
Info-Veranstaltung zum Thema Alzheimer findet am 21. September im St. Marienkrankenhaus Lampertheim statt
„Die Krankheit des Vergessens“ LAMPERTHEIM - Alois Alzheimer beschrieb als erster eine Demenzerkrankung, die nach ihm bis heute Alzheimersche Krankheit genannt wird. Er stellte bei einer Patientin, Auguste D., fest, dass sie keine Orientierung Ăźber Zeit oder Aufenthaltsort hat, sich kaum an Einzelheiten aus ihrem Leben erinnern kann und oft Antworten gibt, die in keinerlei Bezug zur Frage stehen, aber auch sonst ohne Zusammenhang bleiben. Alzheimer gab dem Krankheitsbild einen Namen: “Die Krankheit des Vergessensâ€?, die ohne UnterstĂźtzung von auĂ&#x;en oftmals zu Verzweiflung und Isolation fĂźhrt. Eine gezielte Planung der Krankheitsjahre ist mĂśglich, sowohl bezĂźglich der familiären Situation als auch der Pflege und des Umgangs.
17. September Reitturnier in Lampertheim Weidweg, ab 8 Uhr Zanderessen beim SV Bobstadt, Sportheim, 18.30 Uhr 25. Oktoberfest der KKM BĂźrstadt bei Autohaus Jakob+ Morweiser, 18 Uhr Kerwe in Lorsch Kerwe in Biblis Radio Hanomag mit Videomeets-music-Party in der Riedhalle Biblis, 20 Uhr
20. September Das Fest fĂźr Kinder! BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 13 bis 18 Uhr
Gemeinsames Singen am 20. September in der Lampertheimer Seniorenbegegnungsstätte
LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 20. September, um 14.30 Uhr ist in der „Alten Schule“ wieder alles bereit fĂźr den beliebten monatlichen Volksliedernachmittag. FĂźr guten Kuchen und nette Bewirtung sorgt das Mitarbeiter-
TERMINE
Viele Menschen vermeiden dieses Thema und wollen die Veränderungen nicht wahrnehmen. Sich dem Thema Alzheimer stellen, verstehen, was die Erkrankung bedeutet und mit Hilfe von auĂ&#x;en lernen, damit zu leben, sind wichtigste Aufgaben fĂźr den Einzelnen. Ein besonderes Augenmerk dieser Filmund Fachveranstaltung, die von der Chefärztin der Geriatrie, Dr. med. Jutta Andreef, erĂśffnet wird, ist auf die UnterstĂźtzung der AngehĂśrigen gerichtet. Sie „verlieren ihren geliebten Menschen zu Lebzeiten“ und das ist unerträglich. Sie planen, kontrollieren, organisieren den Tag eines Demenzkranken und geraten damit an die eigenen Grenzen. Die Gerontopsychiatrische Be-
ratungsstelle im Kreis BergstraĂ&#x;e und die Seniorenberatung des Caritasverbandes in Lampertheim greifen dieses brisante Thema im Rahmen des Weltalzheimertages mit einer Informationsveranstaltung auf. Sie mĂśchten durch einen prägnanten Kurzfilm und ein anschlieĂ&#x;endes Gespräch den Alltag mit Demenz sichtbar machen. Die Veranstaltung am 21. September um 17 Uhr im St. Marienkrankenhaus in Lampertheim, Neue SchulstraĂ&#x;e 12, ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung. AuskĂźnfte erteilen die Veranstalter: Gerontopsychiatrische Beratungsstelle Kreis BergstraĂ&#x;e, Vitos Klinik Heppenheim, Bianca HeĂ&#x; 06252-16305 und Caritas Seniorenberatung, Marianne Lange, Telefon 062069513666. zg
23. September NeuschlĂśsser BĂźrgerfest Abendflohmarkt im MartinLuther-Haus in Lampertheim 19 bis 21 Uhr „Tohuwabohu“ auf StadtteilTour in Hofheim, BĂźrgerstuben, 20 Uhr 24. September NeubĂźrgerempfang mit Rundgang mit Besuch des Historischen Rathauses und Heimatmuseums um 13.30 Uhr und BegrĂźĂ&#x;ungsempfang um 14.30 Uhr ,,Weinfest im Lächner“ im Vereinsheim HCV, ab 17 Uhr Flohmarkt in Nordheim in der Kultur- und Sporthalle 13.30 bis 16 Uhr Erlebnistag in Reichenbach; Kinderprogramm ab 11 Uhr, „Felsenmeer in Flammen“ ab 20 Uhr „Tohuwabohu“ auf StadtteilTour im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten, 20 Uhr 25. September ,,Weinfest im Lächner“ im Vereinsheim HCV, ab 10 Uhr Schumacher’s KĂźrbisfest im Rosengarten, ab 11 Uhr Konzert „Wir machen Musik“ Frauenchor Chorisma in der Martin-Luther-Kirche, 17 Uhr Leben im rĂśmischen Reich, Ausstellung in den Erbacher Museen 29. September JĂśrg KnĂśr im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, 20 Uhr 30. September Oktoberfest in der Biedensandhalle mit Live-Musik www.tip-verlag.de
LOKALES
Samstag, 17. September 2011
Künstlermarkt öffnete am Sonntag zum 24. Mal seine Pforten / Vorbereitungen für Jubiläum laufen
Fester Bestandteil im Kerweprogramm LAMPERTHEIM – Bereits vor der Eröffnung wurden die Auslagen und Angebote der Aussteller neugierig in Augenschein genommen. Bei der Vielfalt, die es beim 24. Künstlermarkt am Sonntag zu entdecken gab, wurde schnell deutlich, dass das Stöbern auf dem Areal längere Zeit in Anspruch nehmen würde. Dementsprechend kurz fassten sich Jürgen Manske, Repräsentant der Volksbank, und Bürgermeister Erich Maier, der im Namen der Stadt den offiziellen Startschuss gab. „Ein Beitrag zur Belebung der Innenstadt”, verwies Jürgen Manske auf den Slogan seines Geldinsti-
tutes, Nähe zu leben. Der Markt habe eine positive Entwicklung erfahren und erfreue sich im gesamten Raum eines hohen Bekanntheitsgrades. Mit Blick auf das bevorstehende Jubiläumsjahr dankte der Voba-Sprecher dem Organisationsteam um Gabriele Kissel und versprach, den 25. Künstlermarkt durch ein attraktives Rahmenprogramm weiter aufzuwerten. Bürgermeister Erich Maier skizzierte den Werdegang des Künstlermarktes von den Anfängen mit zunächst 15 Ausstellern bis in die Gegenwart. „Ein fester Bestandteil der Lampertheimer Kerwe”, erklärte Mai-
Seite 5
Sports Bar Bistro Bürstadt Nibelungenstr. 67 (Passage), 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 93 73 723 Öffnungszeiten: Mo. bis So. ab 11 Uhr
Wir bieten jedes Wochenende eine neue Aktion: Samstag 17. und Sonntag, 18. September er, dass der Markt inzwischen Eventcharakter besitze und Jahr für Jahr immer weitere Kreise ziehe.
Familie Burkhardt aus dem Rosengarten stattete dem Künstlermarkt am Sonntag auf dem Schillerplatz ebenfalls einen Besuch ab. Fotos: Steffen Heumann
Helmut Weiß, einer von rund 40 Ausstellern, stellt seit vielen Jahren auf dem Künstlermarkt aus. Der gelernte Elektriker aus Bad König schätzt wie auch Ehefrau Christa die angenehme Atmosphäre rund um den Schillerplatz. Schnitzarbeiten, Intarsien und Holzschmuck fertigt er aus Leidenschaft. „Die Zahl der Kaufinteressenten schwankt”, so Weiß, der sich mit den Umsätzen aber insgesamt zufrieden zeigt. Ganz im Sinne des Partnerschaftsgedankens freute sich das Stadtoberhaupt, zum wiederholten Male Gäste aus der belgischen Partnerstadt Maldegem begrüßen zu können. Kurzweilige Gespräche bei neuem Wein und Zwiebelkuchen folgten, ehe sich der Fokus der Marktbesucher auf das breite Spektrum der kunsthandwerklichen Arbeiten richtete. Die kurzweilige Entdeckungsreise fand erst am frühen Abend mit dem Aufzug von Gewitterwolken ein abruptes Ende. Steffen Heumann
Kuchen zu je 1,- € AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Gemütliche Atmosphäre und wöchentliche Angebote / Täglich geöffnet
Sports Bar-Neueröffnung: Live-Events und mehr BÜRSTADT - Neu eröffnet hat am 10. September 2011 in Bürstadt in der Nibelungenstraße 67 (Passage) das Bistro „Sports Bar Bürstadt“. Erleben Sie in einer gemütlichen Atmosphäre sämtliche Sportevents. Unter anderem bietet das Team Sambach/Schumacher zu den Wochenenden verschiedene
Aktionen an. Diese werden in der Sports Bar wöchentlich ausgehängt. Die Aktion am Samstag 17. und Sonntag 18. September: frisch gebackener Kuchen, das Stück zu je 1 Euro. Das Team freut sich auf Ihr Kommen. Öffnungszeiten der Sports Bar sind von Montag bis Sonntag ab 11 Uhr. red
Das Struwwelpeter-Team bedankt sich für die die vielen Präsente und Glückwünsche anlässlich dem 20-jährigem Geschäftsjubiläum. Mit vielen Helfern konnten wir ein tolles Fest feiern
Bibliser Hauptschule „Schule in den Weschnitzauen“ mit Gütesiegel „Berufsorientierung“ ausgezeichnet
Stark werden – Wohlfühlen – Ankommen BIBLIS – Wer die Hauptschule in Biblis betritt, sieht schon auf den ersten Blick, dass Berufsorientierung hier eine große Rolle spielt. Kaum ein Quadratzentimeter der Wand ist frei, überall hängen Informationsplakate zu Unternehmen, Ausarbeitungen von Projekttagen und Artikel von ehemaligen Schülern, die erfolgreich eine Ausbildung oder gar ein Studium abgeschlossen haben. Unter dem Motto „Stark werden – Wohlfühlen – Ankommen“ hat die Schule es sich zur Aufgabe gemacht den Kindern so früh wie möglich erste Berufserfahrungen zu vermitteln und ihnen so den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Große Mühe soll auch belohnt werden, deshalb bewarb sich die Schule für das Gütesiegel „Berufsorientierung“ des Landes Hessen. Vor allem Christiane Welk, ihrerseits engagierte Lehrerin, ergriff hierbei die Initiative, da sie dieses Projekt schon lange fördert. Über 130 Schulen, seien es Haupt- oder Realschulen, Gymnasien oder auch andere Schulformen, bewarben sich, doch nur 90 von ihnen wurden am 6. September in der Frankfurter Börse ausgezeichnet. Unter ihnen war die Bibliser Schule in den Weschnitzauen. Die Verleihung des Gütesiegels wurde von der hessischen Kultusministerin Dorothea Henzler
persönlich durchgeführt. Doch bevor es überhaupt zu solch einer feierlichen Verleihung kommen kann, muss im Vorfeld von einigen Jahren viel Arbeit getan werden. Unter anderem war der Praxistag in der achten Klasse eingeführt worden, der die Schüler einen Tag pro Woche das ganz Schuljahr in verschiedene Betriebe reinschnuppern lässt. Auf diese Weise gewinnen die Schüler Einblicke in etwa fünf verschiedene Betriebe. Zudem lernen sie das richtige Schreiben einer Bewerbung. Ergänzt wird dieses Angebot durch jeweils dreiwöchige Praktika in den Klassen Acht und Neun. Außerdem gibt es noch spezi-
Inhaber: Michaela Schneider Neue Friedhofstraße 17 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 50 08 Fax: 0 62 45 / 89 53
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Nasse Keller, feuchte Wände?
Mauertrocknung mit und ohne Erdarbeiten.
Infos unter Tel. 0176 - 59 16 09 64
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional
MUSIK CARA A new Breeze in Irish Music Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 18,– € ...................... 07.10.2011
Phil unplugged mit Lovesongs von Phil Collins und Genesis
30
jb.23mi11
Schulleitung und Lehrerschaft präsentierten stolz die Urkunde und das Siegel. Mit ihrem Engagement trugen sie einen maßgeblichen Teil zur Berufsförderung bei. Foto: Sina Wetzel
elle Tage im Jahr, an denen die Schüler ihre Kompetenzen testen können. In Teams bekommen sie verschiedene Aufgaben gestellt und können so ihre Fähigkeiten wie z.B. Kreativität, Kommunikation und Teamwork unter Beweis stellen. Dabei werden sie stets beobachtet, so dass am Ende der Tage den Schülern und ihren Eltern Rückmeldung gegeben werden kann. Kein klares Berufsfeld soll hierbei heraus kommen, das Ganze soll nur richtungsweisend verstanden werden. Doch damit ist das Angebot noch längst nicht erschöpft, denn auch zum BIZ (Berufsinformationszentrum) in Bensheim sind Kontakte geknüpft. Während einer zweitägigen Potentialanalyse können die Achtund Neuntklässler dort ihre Interessen erforschen. Dies ist dann schon eher mit einem bestimmten Berufsfeld verknüpft. Die Schüler können im Anschluss in drei Berufsfeldern, die gut zu ihnen passen, jeweils drei Tage weitere wertvolle Berufserfahrung sammeln. Es gibt also eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Bibliser Schüler sich bereits frühzeitig zu orientieren. Bei einer Schülerstärke von gerade mal 70 Mädchen und Jungen und nur einzügigen Jahrgängen, kann so auch besonders auf den Einzelnen mit seinen ganz individuellen Bedürfnissen eingegangen werden. Dieses Konzept kann nur überzeugen, das sahen auch die zwei Auditoren so, die zur „Inspektion“ kamen, um sich ein Bild von der Schule zu machen. Bei so viel Engagement ist es nicht verwunderlich aber wohl verdient, dass die Schule mit dem Siegel ausgezeichnet wurde. Sina Wetzel
Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 16,– € ...................... 26.11.2011
Festliches Silvesterkonzert von Wien nach Berlin mit dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt Worms - Das Wormser - Mozartsaal Karten 18,– bis 27,– €....................... 30.12.2011
BÜHNE
Hennes Bender – Erregt
Worms, Lincoln Theater Sitzplatz 18,– € ................................ 25.09.2011
Clean Car
Das kalte Herz Musikalisches Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 6 Jahren
AutopflegeService
Worms, Das WORMSER, um 15.30 Uhr Sitzplatz von 7,– bis 9,– € ................ 01.10.2011
Ingo Appelt mit neuem Programm Worms, Das WORMSER, Mozartsaal freie Platzwahl, 23,– € ...................... 20.10.2011
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Lampertheim
Behringstraße 9
Tel. 06206-307 407 Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
Brunnenbohren auch mit Pumpe
auch im Keller
Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64
Aus der Geschäftswelt
seite 6
samstag, 17. september 2011
Aus der Geschäftswelt
ANZeIGe
Bequem, kuschelig, sportlich oder elegant – der Herbst ist vielseitig
Vetter Moden: Neue Kollektionen wecken Lust auf Mode BÜrstAdt – Pünktlich zum wechsel der Jahreszeit gab es für die Kunden von Vetter Moden wieder die neuesten trends auf der Modenschau zu entdecken. rund 1.400 Kunden hatte Inhaber Burkhard Vetter persönlich angeschrieben und wie jedes Jahr waren die beliebten Plätze schnell vergeben. drei durchgänge waren am dienstag anberaumt, um den Kunden von Vetter Moden, die gerne einen Blick auf die aktuellen herbstund winterkollektionen werfen wollten, gerecht zu werden. „die resonanz war super“, berichtete Burkhard Vetter. Alles was über den laufsteg wanderte, konnten die damen, aber auch die wenigen herren sofort nach der Modenschau selbst anprobieren. durch das Programm führte Margit Bartels aus düsseldorf und stellte die Models sowie die Kombinationen vor. tolle Mode mit facettenreichen fashiondetails stehen in den nächsten Monaten im Vordergrund und sind bei Vetter Moden in den Größen 36 bis 46 zu haben. tages-Outfits für jede Gelegenheit von sportlich bis elegant werden mit den farblich passenden Accessoires kombiniert und sorgen für den letzten schliff. Abknöpfbare Kapuzen oder Kunstpelze sind dabei in der kommenden saison ein Muss und genauso wenig wegzudenken wie aufgesetzte taschen oder Kontrastnähte. Besonders vielfältig ist in der kommenden saison auch wieder die Auswahl an Outdoorjacken. eine tolle figur machen die feminin geschnittenen Jacken von wellensteyn. Aber auch die sportlichen Varianten in form von wetterfesten und atmungsaktiven funktionsjacken von Jack wolfskin sind ein abso-
luter trend. und nicht nur einmal zeigte sich bei der Modenschau die „dream-Jeans“ von Mac in allen farben. „damit sehen sie gleich zwei Größen schlanker
aus“, stellte Margit Bartels fest. Kombiniert mit einer längeren tunika ist „frau” damit immer perfekt angezogen. eva wiegand
Horlé Mode und mehr präsentierte aktuelle Farben, Styles und Trends
Modeherbst hält Einzug lAMPertheIM – die neuesten herbststyles gab es bei horlé Mode und mehr auf dem laufsteg am Kerwe-samstag in der Kaiserstraße 19 zu bestaunen. Models präsentierten gekonnt Anziehendes für frauen und Männer. Vom neuen look für herbst und winter zeigte sich das Publikum sichtlich begeistert. warme farben und schicke Accessoires, die eindrucksvoll miteinander kombinierbar sind, machten lust auf den Modeherbst. Klassische eleganz ist angesagt. Alles, was die stilvolle kalte Jahreszeit ausmacht, finden sie bei horlé Mode und mehr zwischen dom und Markt im herzen der stadt. red Modeneuheiten präsentierte Horlé Mode und mehr am Samstag auf dem Laufsteg in der Kaiserstraße. Foto: Manuel Ding
Familie Weidenauer veranstaltet rund um ihren Kiosk am Nibelungenplatz am 24. September ein Fest
Fest zum 20-jährigen Jubiläum
Modische Felljacken aus edlem Fellimitat mit den passenden Accessoires kombiniert sind in der kommenden Saison ein absoluter Fashion-Trend. Alle bei der Modenschau vorgestellten Modelle und Accessoires sind bei Vetter Moden zu haben. Foto: Eva Wiegand
lAMPertheIM - das ehepaar weidenauer hat in ihrem Kiosk in der hagenstraße/ecke Bürstädter straße, alle hände voll zu tun. Auch wenn ihre woche voll gepackt ist mit Arbeit, machen sie die Arbeit gerne und schätzen vor allem den persönlichen Kontakt zu den Kunden. Zu denen sei das Verhältnis nämlich schon fast familiär. Mit all ihren großen und kleinen Kunden möchte familie weidenauer
ihr rundes Jubiläum deshalb so richtig feiern. Am 24. september steigt ab 9 uhr rund um den Kiosk am Nibelungenplatz ein kleines fest mit einem lottoaußenstand, einem Glücksrad und einem schätzspiel. dazu gibt es würstchen und Getränke zu kaufen. der reinerlös geht an die frühförderstelle der lampertheimer lebenshilfe, die von familie weidenauer seit Jahren auch durch
die spende des weihnachtsbonuses unterstützt wird. 20 Jahre sind franziska und rudolf weidenauer jetzt schon Besitzer des gelben Kiosks und wollen ihre Arbeit nicht mehr missen: „wir machen auf jeden fall weiter, bis wir in rente gehen“. die Öffnungszeiten des Kiosk am Nibelungenplatz sind Montag bis freitag von 5.30 bis 18.30 uhr, samstag von 5.30 bis 13 uhr und sonntag von 8.30 bis 12 uhr. zg
Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG seit August mit eigenem Verkaufsbüro für den Kreis Bergstraße in Bürstadt vertreten Einzigartige Luft- / Wasser-Wärmepumpe ermöglicht effizientes und komfortables Heizen
Heizungsbau Eberle hilft Energiekosten sparen BÜrstAdt - Natürliche ressourcen sind von zentraler Bedeutung, um sowohl den Geldbeutel als auch die umwelt zu schonen. Bis zu 80 Prozent der gelieferten energie verheizen private haushalte bei der wärmeerzeugung und warmwasseraufbereitung. heizungsbau eberle, ihr kompetenter Partner für wärme und Gemütlichkeit in Bürstadt, empfiehlt für effizientes und komfortables heizen eine luft-/wasser-
wärmepumpe der neuesten Generation. Michael eberle ist überzeugt von der leistungsfähigkeit der Geräte und verweist auf die optimierte technologie, die unter anderem auf einem invertergesteuerten Verdichtersystem und Opti-cop Pufferspeicher basiert. dabei gewährleistet eine stufenlose regelung, dass nur die tatsächlich be-
Heizsysteme mit Effizienz: Die Luft- / Wasser-Wärmepumpe. Das Außengerät (links) verfügt über ein neuentwickeltes patentiertes Verdichtersystem. Der Pufferspreicher (rechts) als Zentralgerät der Heizungsanlage optimiert die Funktion der Wärmepumpe durch einen integrierten Kondensationswärmetauscher. Foto/Grafik: oh
nötigte heizleistung abgerufen wird. „und das bei Außentemperaturen von minus 15 Grad und Vorlauftemperaturen bis 60 Grad”, erklärt der fachmann. „ein elektroheizstab ist nicht erforderlich”, ergänzt Michael eberle und verweist auf die effizienz einer luft-/wasser-wärmepumpe als sinnvollste Variante, selbst bei vorhandenen heizkörpern. Mit Blick auf die Kostenentwicklung bei fossilen Brennstoffen sei die neue Kombination für Neubauten ebenso unerlässlich, wie bei geplanten Modernisierungen. Zudem sei die Anlage ohne großen Aufwand auf dem Grundstück oder im Gebäude zu installieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen können mit den sparsamen und hocheffizienten heizungssystemen bis zu 50 Prozent energie eingespart werden. die geringen wartungskosten und eine lange Betriebssicherheit durch die Verwendung hochwertiger und robuster Bauteile sind weitere Pluspunkte. desweiteren entfallen bei Neuanlagen schornstein, Gasanschluss oder heizöllager. red weitere Infos bei: heizungsbau eberle Goethestraße 9, 68642 Bürstadt telefon 06206/8646
Kompetente Beratung jetzt auch in Bürstadt BÜrstAdt - der town & country lizenz-Partner für den Kreis Bergstraße und dem rhein-Neckar-Kreis, die Kirch wohnungsbau Gmbh & co. KG, ist seit August mit einem, neuen Verkaufsbüro für den Kreis Bergstraße in Bürstadt vertreten. das unternehmen gehört mit seinen vielen Auszeichnungen in Bezug auf hohe Kundenzufriedenheit und Bauqualität deutschlandweit seit Jahren zu den besten town & country lizenzpartnern. um speziell für den Kreis Bergstraße regional noch präsenter zu sein, wurde als weiterer standort für ein Verkaufsbüro Bürstadt gewählt.
Am entenpfad 11a in Bürstadt steht das Beratungsteam Armin Preuss und Nadine Müller allen „hausbau-Interessierten“ unter der 06206-155110 telefonisch und nach vorheriger Vereinbarung in einem neu gebauten town & country haus (typ flair 113 als doppelhaushälfte) für fragen und Informationen persönlich zur Verfügung. Ob es um das thema stressfreier hausbau und bezahlbare moderne eigenheime oder um die attraktiven town & country häusern und die einzigartigen sicherheits- und servicepakete geht: hier erhält man kompetente Auskunft und Beratung. Zudem haben Besu-
Überreichung der Qualitätsurkunde durch das VQC Vorstandsmitglied Herr Schuhmacher-Ritz (rechts) an Gerhard Kirch (GF Kirch Wohnungsbau). Foto: oh
cher Gelegenheit, das unternehmen und die hohe Bauqualität der town & country Massivhäuser, dem meist gekauften Markenhaus deutschlands, auch bei „tagen der offenen tür“ an ausgewählten sonntagen, jeweils von 14 bis 17 uhr näher kennenzulernen. folgende sonntage sind in diesem Jahr hierfür vorgesehen: 2., 16., und 30. Oktober sowie am 13., und 27. November und 11. dezember. In den Büroräumen der Kirch wohnungsbau in weinheim und im Verkaufsbüro in Bürstadt findet außerdem jeden Monat ein Informationsabend mit ausgesuchten fachreferenten zu wichtigen themen wie „Baunebenkosten“, „sichere finanzierung“, „energiesparhäuser“, „Grundstückssuche“ und viele weitere themen rund um den hausbau statt. Informieren sie sich näher über diese Veranstaltungen im Internet unter www.kirch-wohnungsbau.de. Bleibt noch zu erwähnen, dass bei der eröffnung des Verkaufsbüros unter anderem auch ein luftballon-weitflugwettbewerb für die kleinen Besucher veranstaltet wurde. die glücklichen Gewinner konnten sich jetzt Ihren Preis, überreicht durch den Geschäftsführer, Gerhard Kirch und unterstützt durch das town & country Maskottchen „tOwNY“, in Bürstadt abholen. zg
LOKALES
Samstag, 17. September 2011
Seite 7
Enthüllung: Burg Stein als Modell wieder erstanden / Nachforschungen in historischen Quellen
Stellenanzeigen
Um eine Attraktion reicher NORDHEIM – Die Steinräuber haben vor über 300 Jahren an die mittelalterliche Burg Stein Hand angelegt und nur wenig übrig gelassen, so wenig, dass diese Grundmauerreste auf der Lichtung im Wald heute nur schwer zu deuten sind. Als 1970 auch noch die offiziellen Ausgräber ans Werk gingen, wurde den mittelalterlichen Mauern wenig Beachtung geschenkt, manches Material wohl sogar beseitigt, um an die älteren römischen Schichten heranzukommen, die viel interessanter erschienen. Nur der Brunnen ist noch heute eindeutig an historisch nachweisbarer Stelle zu sehen. Die Überreste der Vorburg liegen bis heute tief im Waldboden verborgen. Aber nun ist sie wieder da – die mittelalterliche Burg Stein, die Festung der Wormser Bischöfe aus dem 13. Jahrhundert, mit Vorburg und Hauptburg, Türmen und einer Mauer, die beide beschützend umfasst.
Zu sehen sind Backhaus, Scheunen, Ställe. Im Maßstab 1:87 steht sie im Burg-Stein-Museum, unter einer etwa 80 Kilogramm schweren Glashülle und einem kräftigen Holzunterbau, eine Sonderanfertigung von Schreiner Rainer Lutzi. Die Raiffeisenbank Ried beteiligte sich als Sponsor an den Kosten. Am Sonntag war der große Tag der Enthüllung. Günter Mössinger, Vorsitzender des Vereins für Heimatgeschichte berichtete den Eröffnungsgästen von den mühsam gewonnenen Ergebnissen der Recherchearbeit zur Vergangenheit der Burg, die etwas Licht in das Dunkel der Geschichte brachten. Wertvolle Hinweise verdanke er Heimatforscher Hans Heim aus Hofheim und dem Lampertheimer Stadtarchivar Hubert Simon. Dem Merianstich mit seiner kreisrunden geschönten Burg zum Beispiel sei nicht zu trauen, auch ein zeitgenössisches Propagandablatt zum Kriegsge-
schehen zwischen Pfälzern und Spaniern zeige die Burg nicht in ihrer tatsächlichen Gestalt. Im Jahr 1232 muss es die Burg schon gegeben haben, wie eine noch erhaltene Urkunde beweist, gebaut als Gegengewicht zum aufstrebenden Bischof von Mainz. Aufzeichnungen aus dem Jahr 1490 beschreiben die Burg erstmals genauer: Es gab Kellergeschosse, Türme, zwei Brücken, ein Haus des Bischofs, ein Haus des Pfalzgrafen, Backhaus, Fischerhaus, Kapelle, Festungswerke, Ringmauer und Pforte. Im Jahr 1657 wird über die Burg berichtet, sie habe ein krummes Eck und einen Turm über dem Tor. Geländevermessungen 1973 zeigten das Ausmaß der Vorburg an. Den Burgbau in Modellform übernahm Rudi Dörr, dem das Museum auch die anderen historischen Dioramen verdankt. Auch das Wappen des Bistums Worms hat er angefertigt. Unter dem Applaus der Gäste enthüll-
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 Fax 0 62 06 - 94 50 10 Schreiner / Monteur
für Tierliebhaber egal ob Pferde, Hunde oder Schafe.
Auf ca. 1300 m² Grundstück, mit Haus und Nebengebäuden gibt es viele Möglichkeiten. Neugierig? - Rufen Sie an:
Aristik-Immobilien
Tel. 06251-849455 · 0177-5685903
IMMOBILIEN-VERKAUF Gemütliches Einfamilienhaus in Lampertheim-Rosengarten Top-Wohnlage, herrliches Grundstück von 605 m², ringsum alter Baumbestand. 4 ZKB, ca. 100 m² Wfl., überdachte Terrasse u. Balkon, sehr gute Erweiterungsmöglichkeiten, renovierungsbedürftig, daher gut geeignet für Handwerker, sofort frei, Garage VKP 179.000,- €
Tel. 0 62 45 - 41 89 Zu vermieten – ab 1. 11. 2011
auf 400-Euro-Basis in Bürstadt für Di. bis Do. 11.10 bis 16.30 Uhr, gerne auch älteres Semester.
mit Erfahrung in der Montage von Fenstern, Türen und Parkett Nähere Infos unter: www.schreinerei-antes.de
Aufgaben: Abholung meines 6-jährigen Sohnes aus der Schule, Kochen, Hausaufgabenbetreuung, Einkaufen, anfallende Haushaltstätigkeiten, Betreuung des Kindes. Es wäre schön, wenn Sie mobil wären, denn 1x in der Betreuungszeit müsste der Kleine zum Sport gefahren werden. Mobilität ist allerdings keine Voraussetzung, da fußläufig alles erreichbar ist. Anmeldung erfolgt bei Bundesknappschaft, außer Sie haben selbst ein angemeldetes Gewerbe. Chiffre 37/1
MONTEUR MONTAGEHELFER GESUCHT Mo.-Fr. 15-18 Uhr Türen-Center Sa. 9-12.30 Uhr HEBLING 68647 Biblis · Berliner Str. 32
• Produktionshelfer • Maschinenbediener • Lagerhelfer • Staplerfahrer • Kommissionierer Vergütung erfolgt nach IGZ/DGB Tarif. Frau Seeber freut sich über Ihren Anruf.
Telefon 0 62 45/ 81 72
(0 62 41) 30 97 20
Wir suchen
Friseur/-in als Aushilfe Infos unter
• Elektriker auch gerne Elektrohelfer • Schlosser auch gerne Schlosserhelfer • Schweißer • Dreher/Fräser • Mechatroniker Wir zahlen nach IGZ/DGB Tarif. Frau Stolzki freut sich auf Ihren Anruf.
Telefon 06245 / 8979
(0 62 41) 30 97 20
Lampertheim, Gaußstraße 12-16
Shopfläche zu vermieten
Großes Einfamilienhaus
SBK-Selbstbedienungskauf, Herrenbergstr. 13, 76829 Landau
Mit schönem, pflegeleichtem Garten, sofort frei, inkl. Einbauküche, Mietvertrag 5 Jahre, Miete 1.200.-
Tel. 06206 2709
(ca. 60 m²)
Weitere Informationen unter Tel. 06341-685-101 Frau Tiator, email: seh@freykissel.de
Lampertheim, Karlstraße (Innenstadtlage)
Alte Viernheimer Straße 5 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06 - 94 99 10
Von privat – Biblis, Darmstädter Str.
Helle u. großzügig geschnittene Wohnung im EG. 4 ZKB, sep. Gäste-WC, Abstellr., Südbalkon, gr. Keller, 106,34 m², 2 Pkw-Stellplätze. 2008 hochwertig renov. Ein Wasch- u. Trockenraum sowie Fahrradraum stehen zur Verfügung, Miete 593,60 € + NK + Kaution. Keine Provision! Telefon 0157 - 72 60 99 22 E-Mail: armin_schuetz@web.de
Wir brauchen Verstärkung für unseren Betrieb: Lagerarbeiter auf 400,- € Basis Beifahrer zur Festeinstellung z.B. Rentner für Donnerstagstour
(wöchentlich) mit 7,5t LKW Sie sollten körperlich belastbar sein, das Alter ist dabei nicht wichtig. Ein gepflegtes Auftreten und Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Für Lagerarbeiter und Beifahrer ist kein Führerschein notwendig. Sind Sie zuverlässig und fit, dann melden Sie sich einfach.
BÜRO / Verkaufsräume ca. 120 m² in Lampertheim Otto-Hahn-Straße, zu vermieten, Frontseite an der Hauptstraße, in zentraler Lage, umringt von zahlreichen Fach- und Supermärkten. Tel. 0179 - 223 28 53
www.tuja.de
Am Immobilientag in Lampertheim Immobilien-Anzeige_Tip stellen wir unser .indd 1 neues Bauvorhaben vor:
NEU
NEU
MICHEL-PHILIPPI IMMOBILIEN Tel. 06 21 - 78 73 31
Groß-Rohrheim
Vermietung DHH, Wfl. 148 m², 4 ZKB, mit Ankleide, sep. Du mit WC, ausgeb. Keller (Büro- u. Hobbyräume, sep. Waschkü.), Garten-Terrasse u. Garage, Mietpreis VHB + NK + 2 MM KT.
Nanny
Kinderfrau / Haushaltshilfe
Senioren-Wohnanlage in Biblis behindertengerecht mit Betreuungsangebot An unserem Messestand erhalten Sie Informationen zu:
Lage, Größe, Preis, Finanzierung etc. Außerdem haben wir weitere aktuelle Angebote für Sie 68623 Lampertheim-Hofheim Bensheimer Straße 9 Telefon 06241 / 8 10 43 Telefax 06241 / 8 10 45 www.mara-bau.de
WS.37sa11
in Wattenheim
Suche erfahrene
Ab sofort gesucht:
Immobilienanzeigen im TIP Das geniale Domizil
Stellen Jobs
im
WS.37sa11
Ortsvorsteherin Gabi Kohl (links) und Gemeindeverordnetenvorsteherin Rita Schramm übernahmen die feierliche Enthüllung. Foto: Hannelore Nowacki
ten Ortsvorsteherin Gabi Kohl und Gemeindeverordnetenvorsteherin Rita Schramm den eindrucksvollen Festungsbau im Kleinformat. Rudi Dörr erklärte im Gespräch wie er die fehlenden historischen Bausteine durch Fantasie und Vergleiche mit bekannten Gebäuden aus derselben Zeit ersetzte. „Ob die Häuser ein Walm- oder ein Satteldach hatten, weiß man nicht“, auch ob die Türme vielleicht 25 oder dreißig Meter hoch waren, könne man nur schätzen. Wie lange er für die Anlage gebraucht hat? „Über fünfzig Stunden waren es garantiert“, schätzt Rudi Dörr. Es muss wohl sehr viel mehr Zeit gewesen sein, die er investierte. Ganz offensichtlich gehören viel Engagement, Herz und Liebe zum Detail dazu. Rudi Dörr freut sich über das Ergebnis. „Heute morgen habe ich die Störche reingesetzt“, erzählte er. Die Vorburg sei ein riesiger Bauernhof gewesen, vierzig bis fünfzig Leute seien beschäftigt gewesen. Auf der Burg hätten auch Dominikanermönche gelebt. Seine Landarbeiter, eigentlich Amish People darstellend, und Tiere musste er teilweise aus USA kommen lassen, weil die hier erhältlichen Eisenbahnfiguren nicht zum Mittelalter passten. Die Figuren, auch die braunen Rinder des Mittelalters, hat er zum großen Teil selbst bemalt, die Mauern hat er gegossen und bemalt. Daheim im Keller entstand das Bauwerk, im Kofferraum hatte es Rudi Dörr zum Museum gebracht. Dort im Alten Rathaus kann es nun jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr bewundert werden, ebenso wie die anderen Modelle und Fundstücke. Hannelore Nowacki
Wir von TUJA sind immer für Sie da!
tz!
Flexibel, engagiert und mit vollem Einsa
27.07.2011 12:32:12 Uhr
AUF JOBSUCHE? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unseren Kunden myToys.de in Gernsheim ab sofort:
Lagerhelfer (m/w) Packer (m/w)
Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w)
in Teil- und Vollzeit oder auf 400 €-Basis, mit flexiblen Arbeitszeiten, Vergütung über BZA-Tarif, gerne auch Hausfrauen/-männer, Mütter und Väter oder Schüler und Studenten Wir sind von Montags bis Freitags von 08 bis 15 Uhr für Sie erreichbar. BEWERBEN SIE SICH JETZT! WIR FREUEN UNS AUF SIE! TUJA Service GmbH · Ansprechpartnerin: Jasmin Herchenröder Osnabrücker Str. 8 · 49201 Dissen · jasmin.herchenroeder@tuja.de Telefon: +49 (0)5421/93178-0 · Mobil: +49 (0)173/2796201 Weitere Stellenanzeigen und Informationen finden Sie unter www.tuja.de
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
Seite 8
LAMPERTHEIM
HOFHEIM
BÜRSTADT
Samstag, 17. September 2011
BOBSTADT
BIBLIS
Reit- und Fahrverein
Senioren „Alte Schule“
Haus Billau
Freiwillige Feuerwehr
Evang. Kirchengemeinde
Jahrgang 1938 Biblis
Das Septemberturnier wird vom 17. bis 18. September ab 8 Uhr ausgerichtet. Die Helferlisten hängen aus, um zahlreiches Eintragen wird gebeten. Salat- und Kuchenspenden sind an den Turniertagen herzlich willkommen.
Di., 20. September, Volkslieder in der Cafeteria von 14.30 bis 16.30 Uhr
Förderverein der Biedensandschule
Die gesamte Wehr trifft sich am Sonntag, 18. September um 10.15 Uhr am Gerätehaus. Anzug: Bundhose und T-Shirt. Musiker mit Instrumenten und roter Jacke. Am Montag, 19. September, findet eine Gesamtübung um 19.30 Uhr statt.
So., 18. September, 9 Uhr Gottesdienst, Pfr. Friedolf Jötten, Kollekte für das Diakon. Werkes Di., 20. September, 14.30 Uhr Singkreis; 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt
Heimat- /Museumsverein
Am Dienstag, 20. September um 19.30 Uhr lädt die Begegnungsstätte Haus Billau in der Bahnhofstraße 12, La.-Hofheim zu einem Vortrag „Sauer macht gar nicht lustig!” ein. Referentin ist die Heilpraktikerin Helga Schaefer, mit eigener Praxis in Hofheim, sie wird über den Säuren-Basenhaushalt sprechen. Dieser Vortrag will unverbindlich informieren und einen Beitrag zu ganzheitlichem Gesundheitswissen leisten. Der Eintritt ist frei.
Für die Jahrgangsreise an den Bodensee und Vorarlberg am Donnerstag, 22. September, hält der Bus an folgenden Haltestellen: 7 Uhr Biblis kath. Kirche; 7.05 Uhr Biblis ev. Kirche; 7.10 Uhr Biblis Richard-WagnerStr. Hochhaus; 7.15 Uhr GroßRohrheim, Beethovenstraße.
Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 18. September von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Lukasgemeinde im Dom Sa., 17. September, 10 Uhr Steinmetzkurs im Garten hinter der Notkirche; 10 Uhr Kindertag zum Thema „Ein Schaf aus Speckstein“ So., 18. September, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 19 Uhr Geistliche Abendmusik zum Thema „Er erquicket meine Seele“ unter Mitwirkung von: Kirchenchor und Solisten unter Leitung von Andrea Hintz-Rettenmaier, dem Posaunenchor unter der Leitung von Jan Henneberger,
Martin-Luther-Gemeinde So., 18. September, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-LutherHaus; 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Sémon
Kath. Pfarrgruppen Sa., 17. September, 15 Uhr St. Andreas Trauung von Elisabeth Holz und Jan Carlo van de Bovenkamp; 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse So., 18. September, 9 Uhr St. Andreas Hochamt; 10 Uhr Mariä Verkü. Hochamt; 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst;
Lukasgemeinde Die Funktionsgymnastik der Ev. Lukasgemeinde fällt am Montag, 19. September, aus.
Am Samstag, 1. Oktober findet von 14 bis 18 Uhr in den Räumen der Biedensandschule Lampertheim (Carl-Lepper-Straße 7) ein Familienflohmarkt statt. Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke. Für Kinder gibt es eine eigene Flohmarktecke (ohne Tisch) sowie eine gruselige Überraschung. Standgebühr (2 Tische): 5 Euro plus einen selbst gebackenen Kuchen. Kleiderständer dürfen gerne mitgebracht werden. Anmeldung bis 28. September bei Britta Lulay (Tel.: 06206/969233 oder m: 015140410020) Susanne Müller-Schambach (T: 06206910421 oder m: 0172-7445269).
Evang. Kirchengemeinde So., 18. September, 9.30 Uhr Taufgottesdienst Mitgestaltung: Vikar F. Schäfer Mo., 19. September, 15 Uhr Kindergruppe 6 - 10 Jahre Di., 20. September, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; 20 Uhr Kirchenchor Mi., 21. September, 15 Uhr Frauenhilfe Do., 22. September, 19.30 Uhr Frauentreff
GZV Phönix 03
Schützenverein
Am 1. Oktober laden wir wieder Freunde und Gönner zum bayerischen Abend ein. Traditionell werden Haxn, Weißwürste und unsere bayr. Platte gereicht. Um besser planen zu können, liegt eine Anmeldeliste bis zum 25. September im Vereinsheim aus. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein. Am 8. Oktober veranstalten wir einen „Sortierten Basar rund ums Kind“ in der Gaußstr. 37. Von 10 bis 14 Uhr werden Spielsachen und Kinderkleidung angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen und Kaffee gesorgt. Anmeldung und Verkäufernummervergabe ab sofort (Mo. bis Do. zw. 17 und 19 Uhr) unter der Tel. 06206-912744.
Einladung zum Schützentag bei der Schützengesellschaft Hofheim/Ried e.V. am 2. Oktober von 10.30 bis 18 Uhr. Mindestalter ist 14 Jahre.
Studienreisekreis Der Studienreisekreis Hofheim veranstaltet vom 4. bis 6. August 2012 eine Busreise zu den Bregenzer Seefestspielen mit der Aufführung „André Chennièr“ auf der Seebühne und einem Beiprogramm für die drei Tage. Vom 9. bis 22. März 2012 eine 14-tägige Flug-Studienreise nach Vietnam von Hanoi bis Saigon. Infos und Reiseprogramme bei Studienreisekreis Hofheim, Heinrichstr. 11, Tel. 06241-80144 oder ruhreisen@t-online.de.
VERSCHIEDENES
Evang. Kirchengemeinde So., 18. September, 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden, Predigt: Pfarrer Friedolf Jötten, Kollekte für die die Arbeit des Diakonischen Werkes Mo., 19. September, 20 Uhr Kirchenchor Di., 20. August, 15 Uhr Konfirmandenunterricht; 18 Uhr Jugendtreff
Kath. Kirchengemeinden Sa., 17. September, 15 Uhr St. Peter Trauung des Brautpaares Caroline Mendel und Christian Jahr; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 18. September, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe; 11.30 Uhr St. Peter Taufe von Lucas Michael Bruhse, Peter Schöcker und Leoni Held; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe, Kollekte: Caritas Mo., 19. September, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Di., 20. September, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe Mi., 21. September, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung; 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 18 Uhr Marienkapelle Andacht gestaltet von der LegionMariä und kfd
Jahrgang 1943/44 Unsere Jahrgangsfahrt findet vom 13. bis 17. Juni 2012 statt. Reiseziel ist diesmal die Fränkische Schweiz. Anmeldungen ab sofort bei W. Prasch, Tel.: 7125.
TG Bobstadt Frauengymnastik: Termin für Gruppenbild für die Vereinszeitung ist am Dienstag, 20. September, um 19.45 Uhr in der Sporthalle in Bobstadt.
BIBLIS Evang. Kirche Biblis Sa., 17. September, 10 Uhr Jungschar Thema: „Biblis sucht Mister X“ So., 18. September, 11 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst zur 1175 Jahrfeier in der Riedhalle gehalten von Pfr. Dr. Wetzel, Kollekte: für die Arbeit des Diakonischen Werkes Di., 20. September, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 21. September, 9 bis 9.45 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel; 18 Uhr Bibelgesprächskreis
MGV Liederkranz 1920 Am Dienstag, 20. September, probt der Männerchor wieder von 18.45 bis 19.30 Uhr, danach probt um 19.30 Uhr noch der Gemischte Chor und anschließend findet noch die Frauenchor Probe statt.
Chor St. Bartholomäus Der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis trifft sich zur nächsten Chorprobe am Montag, 19. September, um 20 Uhr im Raum der Begegnung ist wieder für den gesamten Chor. Da unser Konzert immer näher rückt, ist es wichtig, dass alle Stimmen vollzählig besetzt sind.
Line Dancer Biblis Die Rompin Stompin Line Dance Biblis e.V. bieten einen neuen 12-wöchigen Anfänger „Line Dance Kurs” an, donnerstags von 19 bis 20 Uhr, im Foyer der Riedhalle in 68647 Biblis, Lindenstr. 39. Der 22. September ist neuer Anfänger-Termin.
NORDHEIM Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim So., 18. September, 10 Uhr Gottesdienst von Pfr. Arne Polzer, Mo., 19. September, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus Di., 20. September, 15.15 Uhr Jungschar im Gemeindehaus „Haste Töne?!“; 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus, Kinderchor für Kindergartenkinder ab 4 Jahren in der Ev. Kindertagesstätte Mi., 21. Sept., 10.45 bis 11.30 Uhr Sprechstunde Pfr. Dr. Wetzel; 16.30 Uhr Handarbeitskreis
Evang. Kirchengemeinde Zum Auftakt des Gemeindefestes laden wir am Sa., 1. Oktober, zum Konzert-Gottesdienst um 19 Uhr in die Simultankirche ein. Der Eintritt hierzu ist frei.
GV Volkschor Nordheim Vom 24. bis 26. September nimmt der Volkschor an der Nordheimer Kerb teil.
IMMOBILIEN
STELLENGESUCHE
STELLENANGEBOT
Zuverlässige, fleißige, deutschsprachige Hausfrau sucht Arbeit als Putzfrau oder Haushaltshilfe in Biblis oder 10 km Umgeb. Tel. 06245-2008841 od. 0163-8685663 Junge Frau sucht Pflegestelle in Lampertheim. Tel. 01522-9084109 Gartenarbeiter mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 017689061693
Hilfstrupp für Gartenräumung in LA gesucht. u.a. 2 Bäume, Sträucher, Gartenlaube und sonst. Unrat. Gerät wird vorausgesetzt, ideal auch geeignetes Fahrzeug. Tel. 0172-8851014
Auflage 26.880
… hier erreichen Sie Viele! Tel.: 06206 / 94 50-0
VERMIETUNGEN
PINNWAND Gefrierschrank: Bauknecht Automatik, 5 Schubladen, 1 Eisfach, zu verkaufen, 50,- ¤. Tel. 06206-7864 Jugendzimmer, 4-teilig, Buche, Bett, Regal, Kommode, Eckschreibtisch, 125,- ¤ VHB. Tel. 79304 ACHTUNG: Diverse Flohmarkt-Kisten mit Geschirr und anderen Gegenständen preiswert an Flohmärktler abzugeben. Tel. 0 62 06 - 9 37 35 85 oder 0171 - 6 47 11 79
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
La.-HO. ab 1. Nov.: 2 ½ ZKB, teilmöbl. DG, an 1-2 berufst. Pers., KM 325,- ¤ + NK + KT. Tel. 06241-80552 Lampertheim, Stadtmitte, ruhige Lage, 3 ZKBB, 1. OG im 2-FH, ca. 84 m², KM 480,- ¤ + NK + KT, Garage möglich 40,- ¤, zu vermieten. Tel. 06206-2788 Biblis: 4,5 ZKB, Loggia, G-WC, 135 m², EG i. 2-FH (vollwärmegedämmt) GH, Laminat u. Marmorb., 2 Keller u. Speicherant., Garten. KM 695,- ¤ + 36,- ¤ Garage + NK + 2 MKT, kein Hund/Katze max. 4 Pers., frei ab 1.12. Tel. 06245-7144 LA.: 3 ZKBB, ca, 70 m², 1. OG. KM 480,- ¤ + NK + KT, ab sofort frei. Tel. 0151-41340382 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045
VERMIETUNGEN Suche Nachmieter ab 1.11., evtl. auch früher für 2,5 ZKB in Hofheim, 360,- € (mit NK) zusätzl. KT. Nur für berufstätige Person mit festem Einkommen. Tel. 01520-3042698
KLEINANZEIGEN
auch online aufgeben
www.tip-verlag.de
GEWERBE Biblis: Werkhalle zu vermieten, geeignet für KFZ- oder Handwerk, ca. 300 m², auch teilbar + evtl. Freifläche. Tel. 0171-7893948
VERKAUF Haus am See (Riedsee) von privat zu verkaufen, 60 m² Wfl., neuw. Küche, gr. WiGa, gr. Garage, komfort. Ausstattung. Preis nach Vereinbarung. Tel. 0160-92235317
GESUCHE Suche 1- bis 2-ZKB in Nordheim-Wattenh. für mich u. meine 2 Hunde. Biete Hauswirtschaft, Gartenarbeit + pflegehelfende Beteidg., 52 J., staatl. anerkannte Altenpfl. in EU-Rente. Tel. 0151-25277918 Berufstätige Frau sucht in Bürstadt 2-3 ZKBB oder Terrasse, WM bis 500,- ¤. Tel. 06245-907959 od. 0178-2742294 LA. Ich, männl. (ges. Einkommen) suche dringend Whg. mit Garten od. kl. Haus. Tel. 0162-4463554 Familie sucht gepflegtes Haus v. priv. in Bürstadt zu kaufen bix max. 200.000,- €. Tel. 06206-1307289 Paar, gesichertes Einkommen, NR, sucht 2-3 ZKB, Balkon, in Lampertheim, Warmmiete bis ca. 600,- ¤, ab sofort oder später. Tel. 0176-20736735
UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Samstag, 17. September 2011
TIP
KERWE
ANZEIGE
Seite 9
Lampertheim
Nachlese in Bildern Der Glanz wundervollen Schmucks und attraktiver Uhren zog die Kunden zu Juwelier & Optik Bisch in der Kaiserstraße 5. Die Neuheiten von Thomas Sabo in Sterling Silber waren für die Damen interessant, die Herren fanden in den top-aktuellen Uhrenkollektionen das Richtige fürs Handgelenk. Texte/Fotos: Hannelore Nowacki
Alles frisch, alles schmackhaft, so gefiel es den Kerwebesuchern auf dem Hof bei Bauer Steinmetz in der Römerstraße 52. In gemütlicher Runde schmeckte es den Gästen, die auch schon gerne im neuen Fachwerkhaus Platz nahmen, wo Brot und Pflaumenkuchen frisch aus dem Holzofen geholt wurden. Der neue Bauernladen mit Café wird beim Hoffest eröffnet.
Drei Tage Kerwespaß, an drei Abenden Livemusik, eine reichhaltige Speisekarte und vielfach gelobte Cocktails – die DLRG Lampertheim zeigte in ihrem Kerwedorf mit rund zwanzig Aktiven vollen Einsatz. Das Leitmotiv der DLRG-Wasserretter: Freiwillig – ehrenamtlich – zu jeder Zeit. Auch zur Kerwezeit – eine Mannschaft hielt sich für Rettungseinsätze bereit. Viele Kunden zog es zum Küchen-Center Klotz in der Römerstraße 47-49, um sich in der großzügigen Ausstellung umzusehen und beraten zu lassen. Bei den einen ging es um die ganze Küche, andere hatten es auf eine neue Kaffeemaschine abgesehen. In der Käufergunst ganz vorn lag das schwarze Sondermodell von Jura Impressa C5 zu einem sehr guten Preis.
Bei Horlé Mode & mehr in der Kaiserstraße 19 ging es heiß her, die neue Herbstmode war gefragt, natürlich auch die coole Ice Watch und Trollbeads. Trollbeads sind Schmuckträume aus Glas, jeder zierliche Glasring ist ein Unikat, den Sandra Bus in einer grellheißen Flamme von Hand mit bis zu 1.200 Grad Hitze formt und mit Ornamenten verziert.
Einen tollen Kerwesonntag erlebten die Kundinnen bei Big & Beauty in der Ernst-Ludwig-Straße 26. Die neuen Herbstkollektionen in den Größen zwischen 40 und 60 zeigten sich als richtige Renner, das Viererteam war im vollen Einsatz. Eine besondere Überraschung gab es auch: Zwei LR-Kosmetikberaterinnen schminkten auf Wunsch und gaben Kosmetiktipps. Um das gute Hören ging es bei Hörgeräte Wiedhöft & Horn in der Wilhelmstraße 61 an der Domkirche, zum Beispiel mit einem kostenlosen Hörtest oder der Beratung für individuell angepasste Kopfhörer. Zum genussvollen Sehen lud eine Bilderausstellung der kreativen Hobbyfotografen vom Fotostammtisch „Focus ∞“ ein, mit Lichtperspektiven bis unendlich.
Mode, die Spaß macht, die man nicht überall sieht, mit dem Charme schöner Exklusivität – darüber freuten sich die Kundinnen bei Carnaby two Mode & Dessous in der Kaiserstraße 9 an der Domkirche. Hier fängt der Herbst an zu strahlen, macht neugierig. Auch auf die top-aktuellen Dessous und Strümpfe bei Carnaby two.
Auf dem Kundenparkplatz der Metzgerei Blüm in der Emilienstraße ging es am Samstag heiß her. Der Haxenverkauf, schon seit Jahren eine beliebte Tradition am Kerwesamstag, nahm am Mittag richtig Fahrt auf. Bei Fleischermeister Paul Blüm und seinem Team war das begehrte Grillgut in besten Händen. Außen knusprig, innen saftig! Ein Fleischgenuss, auf den Freunde der deftigen Kost nicht verzichten wollten. Text/Foto: Manuel Ding
Der Kerwemontag beim Kreuzhofbauer ist legendär. Die HofGastronomie hatte alles aufgefahren, was die Genießer an deftigen Speisen und Kuchen erwarten. Zur Kerwekranz-Aufhängung sangen die Gäste gemeinsam mit den Kerweborscht das Lied vom Kreuzhof. Mit seiner Kerwerede verleitete Karl Oberfeld sein Publikum zum Lachen.
KERWE Lampertheim
Die Weiblichkeit fühlt sich hingezogen zu dem freundlichen Geschäft in der Ersten Neugasse 10/Ecke Domgasse und ist bestens angezogen mit der Mode von me & mam. Gerne kommen auch die Männer und Väter mit wie am Kerwesonntag. Im Arm seiner Mama schläft der kleine David Noel glücklich, während der Papa ein paar hellblau-weiße Strampler entdeckt.
Energie sparen
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
BIBLIS – Kosten senken, sparen – das hört sich gut an, wenn es um die Heizkosten geht. Die Energie wird immer teurer, der Kostenaufwand fürs Heizen steigt und steigt. Da kann man sich warm anziehen oder das Problem mit einer fachgerechten Wärmedämmung viel effizienter und nachhaltiger lösen. Mit der Wärmebildkamera machen die Experten von Farben Kissel zunächst die Wärmeverluste am Gebäude sichtbar, die Grundlage für eine passgenaue Wärmedämmung.
verbundsystemen bekannt. Farben Kissel bietet seinen Kunden mit dem Rundum-Service bei der Wärmedämmung an Fassaden alles aus einer Hand. Einfacher und bequemer geht es nicht. „Als Ansprechpartner für alle anderen Gewerke wie Dachdecker, Spengler, Steinmetz, Elektriker und Schlosser holt Farben Kissel die Angebote ein und koordiniert alle Termine. „Unsere Kunden sparen damit Zeit und Geld und vermeiden Stress, ein Vorteil den man nutzen sollte“, findet Burkhard Kissel.
Rene Kraus Stuckateur (links) und Malermeister Timo Kissel (rechts) verwirklichen die Wünsche der Kunden.
ne Ausstrahlung. Strukturen machen Eindruck – zum Beispiel ausdrucksstarker Reibeputz, modellierter Spachtelputz oder der solide Charakter eines Edelkratzputzes. Farbe schafft Emotionen, setzt gestaltende Akzente, unterstreicht den Stil des Gebäudes. Farbe ist Leben. Wenn die Fassade ein neues Gesicht bekommen soll, dann ist Farben Kissel der richtige Ansprechpartner. Der besondere Reiz mit Putz zu gestalten liegt auch in den vielen Kombinationsmöglichkeiten von Struktur und Farbe. Das Familienunternehmen Farben Kissel ist in drei Sparten tätig: Malerbetrieb, Fachhandel und Verputz. Der Malerbetrieb bietet neben der Wärmedämmung alle Arten von Maler- und Tapezierarbeiten an, Innen- und Außenputz, Fassadenbeschichtungen, Trockenbau und Betonsanierung werden fachgerecht und zuverlässig ausgeführt. Am besten gleich anrufen unter (0 62 45) 29 87 90 und einen Termin vereinbaren. Viele Informationen finden Sie im Internet unter www.farben-kissel.de, auch ein Online-Programm zum eigenen Experimentieren mit der Innenraum- und Fassadengestaltung. Hannelore Nowacki
Etwa 40 bis 50 Prozent der Heizkosten können eingespart werden. Packen wir also lieber die Außenwände warm ein. Wer gerne auf Erfahrung baut, ist bei der Firma Farben Kissel, Kooperationspartner von Caparol, an der richtigen Adresse. Seit über dreißig Jahren ist der Fachbetrieb in der Region als kompetenter Ansprechpartner bei Wärmedämm-
FARBEN KISSEL Malerbetrieb/Fachhandel/Verputz Fachhandel: Briebelstraße 17, 68647 Biblis. Tel. (06245) 99610, Fax (0 62 45) 99 61 1, fachhandel@farben-kissel.de Malerbetrieb: Am Werrtor 46, 68647 Biblis, Tel. (062 45) 29 87 90, Fax (0 62 45) 29 87 92 9, malerbetrieb@farben-kissel.de
Im Zuge der Fassadenarbeiten werden auch bestehende Feuchtigkeitsschäden saniert. Wärmedämmung ist eine ideale Möglichkeit, die Bausubstanz langfristig zu schützen und den Wert des Gebäudes zu steigern. Ausschließlich qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter sind als Top-Dämm-Team im Einsatz. Ein Haus hat Charakter und ei-
Wärme und Behaglichkeit Brennwerttechnik Solaranlagen Fußbodenheizungen Heizkessel Öl-Gas Photovoltaik Badsanierung Wasserbehandlung Tankanlagen
Jetzt noch Modernisieren und bis 50 % Energie sparen mit unserem neuen Wärmepumpen-System Wir - Solaranlagen präsentieren Ihnen die - Heizungen für neueste Technik der-Kaminöfen. Badsanierung
Öl/Gas
- Dachrinnen - Wasserbehandlung Kalk/Korossion Goethestr. 7- 9 · 68642 Bürstadt Heizung/Sanitär - Installation - Kundendienst Telefon 0 62 06 / 86 46 - Kundendienst Goethestr. 7 - 9 Tel. 06206/8646
KOCH
KARL HEINZ
Heizkosten bis zu 50 Prozent senken
Der Profi für gemütliche
Farben Kissel - der Fachbetrieb für Wärmedämmung und Fassadenoptik
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst GS Eco AIR Frischluftsystem
Effektive Wärmerückgewinnung Komfort Sommer- und Party- Schaltung Montage- und Reinigungs-freundliches Rohr
Frischluft ohne Staub und Pollen
GS Wärmesysteme GmbH Lorscher Straße 16 68642 Bürstadt Telefon (0 62 06) 98 84-7 Telefax (0 62 06) 98 84-930 www.gs-waermesysteme.de info@gs-waermesysteme.de
WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL
Ihre Vorteile mit Vital Premium Wasserfilter: Preis inklusive Einbau Energiekosten senken – Wohlbefinden steigern, das ist eine gelungene Verbindung. Eine schöne Fassade gehört dazu. Das Top-Dämm-Team von Farben Kissel steht für Qualitätsarbeit. Fotos: Hannelore Nowacki
€
Einfache, platzsparende Untertisch-Montage in der Küchezeile - Filtert unerwünschte Stoffe aus dem Trinkwasser - Gibt dem Wasser seine Vitalkräfte zurück - Wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn
699,- - Kein Schleppen von Wasserkisten
Wilhelmstr. 8-10 · 68623 Lampertheim · Telefon +49 6206 2905 · Telefax + 49 6206 4104 · roessling_gmbh@t-online.de
ressawsgnutieL merhI sua thcaM :dnehcsirfrE . k c a m h c s e g m u i m e r P t i m r e s s aW s e t r e i s i l a t i v