Tip38mi14

Page 1

GOLD ZU

Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de Birgit´s Frisierstube

HÖCHSTPREISENBirgit´s Frisierstube

Gut und günstig im familiären Flair

Obstquelle Unser

R Indu Demonta U 58,-Sanierun S Tankschu S Sicherhe

Angebot vom 27.11. - 15.12.2012

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88 Frieß Dauerwellen komplett

Äpfel (Rubinette, Golden Delicious, Euro Nicola mit SchnittJonagold, + Finisch Pinova, Mairac, Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Gut und günstig im familiären Flair

Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

**Termine Vereinbarung** ) und und Topaznach Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.

Mittwoch, 17. September 2014 · KW 37 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

Kompetenz rund um Immobilien im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle / Neubaugebiete im Blickpunkt

58,-

Dauerwellen komplett Zwetschgen zum Selbstpflücken

Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro mit Schnitt +immer Finisch samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr **Termine nach Vereinbarung** Aufgrund von Bauarbeiten der K3 ist eine Zufahrt nur von der Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · FrL395 9 -18 aus Uhr ·Worms-Heppenheim Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Landstraße und aus Worms-Horchheim

10. Lampertheimer Immobilientag öffnet am SonntagBessunger Str. 145 · Griesheim R+P· Tel. 06155 - 797 903 seine Pforten

B+P

möglich. Bitte folgen Sie den Hinweisschildern.

Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim.

R+PSchöne & Lackierze erie Weihnachtsstoffe

Deko! Unter anderem im Kasseler Lachsstück

25% 1 kg 7,90 Sie Buchen

Dauertiefpreis 1 kg 11,50 • Unfallreparatur • Rinderrouladen Sortiment: Fleece, Walk, Strick ter & Jerseystoffe • Lackiererei • us m Dauertiefpreis 1 kg 6,90 itt hn Grobe Bratwurst + Fülsel Sc Schöne Weihnachtsstoffe a Burd • • Autoglaserei Rindswurst + Chilirindswurst 13% 1 kg 6,90 an l ah sw Au e Groß • • Abschleppdienst für Tischdecken oder n Lyoner 31% 1 kg 7,90 rzwa+reLyonerwürstchen Ku d un n fe • Autovermietung • öp Kn Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Deko! Unter anderem imErsatzfahrzeug KostenlosesWolfsweg 10 · GriesheimFreitags · Tel. 06155 - 2318 ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat

HOLIDA „

Poseiner & Hess

68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe vom- 22.09. 24.09. 2014 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30Angebote Uhr + 14.30 18.00 -Uhr

Poseiner & Hess

Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Nähmaschinen Reparaturannahme und Fleischwurst rot + Schleifereien weiß 15% 1 kg 5,90 aller t, Messer, Scheren usw. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Oberschalschnitzel + Partyschnitzels16% 1 kg 8,90 Eierpastete 24% 1 kg 9,90 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858 Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr

Gutscheine erhältlich !

• Außenputz Nähmaschinen • Reparaturannahme und Schleifereien Wärmedämmverbundsysteme aller •Ar t, Messer, Scheren usw. Anstrich

Kompetente und individuelle Beratung erwartet die Besucher der 10. Lampertheimer Energie- und Immobilienmesse am Sonntag in der Hans-Pfeiffer-Halle. Archivfoto: Hannelore Nowacki men rund ums energieeffiziente Bauen und Renovieren gerne aufgreifen. Groß im Fokus stehen die Neubaugebiete Rheinlüssen III+IV im Stadtteil Hofheim sowie das Gebiet „Am Landgraben“ in Hüttenfeld. Die Aussteller haben für inte-

ressierte Bauplatzbewerber ausreichend Informationen, Unterlagen sowie Antworten zu allen Fragen rund um das Thema Bauen im Gepäck. Hierzu zählt auch eine Beratung zum Thema „Geförderter Wohnraum durch die Stadt Lampertheim“. Die Eröffnung der Mes-

„Wem g’heert die Kerwe? Unser!” machte sich in der dennoch gut gelaunten Runde breit. Lauter Jubel erfüllte die Römerstraße, als Steffen Götz die WM Revue passieren ließ - mit dem 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien als vorläufigen Höhepunkt. „Isch wollt blouß mool korz zum Kiehlschraonk, was hebb ich’s gehasst, wehe me neije Bier hebb isch zwei Torn vabasst”, gab er zur allgemeinen Begeisterung kund. Apropos Fußball: Auch Bürstadt bekam - selbstverständlich - sein

Fett weg, besonders der VfR, der angeblich Mario Basler als Trainer verpflichten wollte und jetzt statt Oberliga Kreisoberliga spielt: „Die henn’s halt mool toddal iwwertriwwe, doch am End iss von all dem nix iwwarisch gebliwwe. Es iss nun e mool so, doo vazeehl isch kaoan Stuss, dass so e Gschicht bei de Bäschdädder basieren muss.” Mit einem Augenzwinkern befassten sich die Kerweborscht auch mit der Erdölsuche in Lampertheim - bisher ohne Ergebnis, was

Buy JAB bei Geschwind Traumhaft schöne Wohnideen jetzt auf über 200 m².

Jetzt 10 Tage lang - 10% Rabatt auf alle JAB-Produkte

TERMI

• Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten

LUST

Tel. 06251/787811

www.facebook.com/rehnfriseure

64625 Bensheim • Fax 78 78 21

rehn Friseure 06206 - 56777

R+P Gutscheine erhältlich !

Höchster Feiertag in Lampertheim sorgt für ausgelassene Stimmung im Kerwedorf

LAMPERTHEIM - Beste Stimmung am Kerwemontag im gut gefüllten Kerwedorf und besonders vor der „Krone” bei der traditionellen Kerweredd am höchsten Feiertag Lampertheims. Steffen Götz, assistiert von Ralf „Ralle” Eichenauer, nahm die Zuhörer gekonnt auf eine Reise durch die vergangenen Monate mit. Dabei mussten die Kerweborscht in diesem Jahr ausgerechnet am Kerwemontag erstmals ohne Musik auskommen - großes Bedauern

Metzgerei und Partyservice Christian rda SchnittmBiblis uster Bu an Große Auswahl n rzwa- re Ku Angebote öp 13 %fe- n 31% billiger 18.09. 20.09. d un Kn

ntru oss m Karfür Tischdecken oder

R+P

Nähere Informati

Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG www.brueckmann-reis auf eine neue Frisur?

P+B

Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim

se erfolgt um 10 Uhr durch BürZahngold auch mit Zähnen germeister Gottfried Störmer sowie Ersten Stadtrat und Geschäftsführer der SEL Jens Klingler. Im G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E Anschluss ist jeder herzlich zu eiO Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R nem Glas Sekt und einem gemein-Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L B samen Rundgang über die Messe D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 S zg eingeladen. M C G Ankauf von Zahngold (auch E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü H Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler N (auchund M Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B Z Eberstädter Str. 79-81 - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · SaS 10 - 12 Uhr U D Pfungstadt -Di E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N Gold Eberstädter K Verkauf von und Silber. Münzen Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü „e mool Steffen Götz dazu und Barren für Sammler und Anleger M Nbewog, zu spinne”, um zu Z sehen, „was ma Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! do kennt so finne.” E Er regte an, C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 nicht senkrecht,Nsondern diagoK Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt nal in Richtung Worms zu bohren: täglich im „Was die Wormser henn eehr Lebmit G daag nit g’funne, finnen mer Ker- Sprechen Sie mit uns ! weborscht innerhalb von 24 Stunne.” Und auch der Heilige Gral und (de Zahngold auch mit Zähnen das Bernsteinzimmer ließen sich und G mit Sicherheit in Lampertheim jährlich finden - um diese dann passend a m 0 im Heimatmuseum auszustellen. G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E 6.12 Fortsetzung auf Seite 2 O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R benut Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Zahngold auch mit Zähnen L B Verkauf von Gold und Silber. Münzen D Wir bietenSIhnen e M C und Barren für Sammler und Anleger an Weihnachtsbele G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, E H -Ü Fr: 9.30 12.30 Uhr & Silber, Platin) ·Mi Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Geschenkartikeln a Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 O R Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn-13 · Silberbestecke N-(auch M 14.30 18 Uhr •DiSa: Uhr+ 14 - 18(800) ergroße Auswahl - Fr9.30 von 10 - 12 Uhr a · Sa 10o-ff 12en Uhr an fs L B u rk Ve44 (im Einkaufszentrum) Z Di. Filiale U Mo. + geschlossen Königstätten: Kohlseestr. 9. und -krä Verkauf von Gold und Silber. Münzen D aSm 21. 0gestecken nta E C Di + Mi vonS9o-n12 Uhrg r h U Biblis M 18 - 7596 727 K bCis0171 und Barren Sammler und- Münzhandel Anleger N für Fa. KOBER Edelmetalle ·3 Mobil von 1 Ü H Darmstädterstr. 44 Eberstädter Straße 79 81 · 64319 Pfungstadt Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 N M Di - 06245/99654 Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr www.kober-edelmetalle.de Z Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) U Sprechen Sie mit uns ! E C Di + Mi von 9 - 12 Uhr N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 K

GOLD - ANKAUF

GOLD - ANKAUF

Herzliche Einladu www.kober-edelmetalle.de

Weihn R+P+B+Bib www.kober-edelmetalle.de Bitte beachten Sie unsere Beilage R+P+B+Bib der heutigen GOLD -inANKAUF Ausgabe GOLD - ANKAUF dw.38mi14

LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 21. September, von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich zum zehnten Mal die Lampertheimer Immobilienmesse im Foyer der Hans-PfeifferHalle und feiert Jubiläum. Selbstverständlich haben die Veranstalter zusammen mit den zahlreichen Ausstellern zu solch einem besonderen Anlass eine kleine Überraschung für die Gäste vorbereitet. „Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben es geschafft wieder ein interessantes Gesamtpaket zu schnüren“, freut sich Jens Klinger, Erster Stadtrat und Geschäftsführer der SEL. Das seit Jahren hochaktuelle Thema „Energie Sparen“ nimmt auch in diesem Jahr einen hohen Stellenwert ein und wird mit der Fragestellung „Barrierefreies Wohnen“ wunderbar ergänzt. Hierbei bündeln die Stadtentwicklung Lampertheim GmbH & Co. KG sowie die Stadt Lampertheim, StSt Wirtschaft, Investorenservice & Stadtmarketing gemeinsam mit 16 weiteren Ausstellern regionale Kernkompetenzen rund um das Eigenheim und darüber hinaus. Etabliert hat sich ebenfalls die Anlaufstelle der städtischen Energieberatung, deren Mitarbeiter die The-

WS.38mi14

SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried

ANKAUF

GR

Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !

GR JAB Designbelag - Neuheit ! Zum Klicken oder verkleben JETZT mit 10% Rabatt

Ganzheitliche Raumgestaltung auf über 200 m² Gardinen & Technik auf Möbelbezug, Bodenbeläge & Teppiche ERSTKLASSIGE PRÄSENTATION ERSTKLASSIGE BERATUNG

Perfekte Technik - Perfekte Optik JAB Flächenvorhänge Hemisphere JAB Rollos Meridian JETZT mit 10% Rabatt

JAB Technik Metropolitan JAB Stoffe JETZT mit 10% Rabatt

www.geschwind-gardinenstudio.de

R


2 KURZ NOTIERT Zwiebelkuchen und neuer Wein

LOKALES

@

Amerikanischer Songwriter kommt am 26. September nach Groß-Rohrheim

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Songs von und mit Eric Taylor

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 18. September, treffen sich die Senioren um 14 Uhr im Jugendheim in der Hagenstraße 15. Diesmal wird Kerwe gefeiert mit Zwiebelkuchen und neuem Wein. Das Seniorenteam freut sich auf Ihr Kommen. zg

Konzert in der Kirche GROSS-ROHRHEIM – Das Akkordeonkonzert des HHC findet am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr, in der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim statt. Gestaltet wird es vom Orchester, Leitung Marc Fischer, unter Mitwirkung der Mezzosopranistin Esther Frankenberger sowie des Männerchors Sängerquartett Liederkranz Lampertheim-Hofheim, Leitung Manfred Boxheimer. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. zg

Selbstvergiftung aus dem Darm HÜTTENFELD – Die katholische HerzJesu-Gemeinde Hüttenfeld lädt ein zu einem Infoabend der besonderen Art. Zu Gast hat man den Referenten Dr. Michael Zimmermann. Er gilt als Meister der Verknüpfung von klassischer Schulmedizin und komplementärer biologischer Medizin. Am Mittwoch, 24. September im Pater-Delp-Zentrum um 19 Uhr hält er einen Vortrag mit dem Thema „Die Selbstvergiftung aus dem Darm“, zu der jedermann eingeladen ist. Der Eintritt ist frei. ehr

Am Sonntag schien für die GABO-Besucher endlich die Sonne.

GABO 2014 – große Ausstellung mit 43 Ständen an beiden Tagen gut besucht / Bürstädterin gewinnt Hauptpreis

Der Charme der guten Mischung BOBSTADT – Messe, Familienfest und sommerliches Volksfest – die GABO 2014 hatte von allem viel zu bieten. Auch viele Besucher kamen und das sogar schon am Samstag, der in den Vorjahren eher etwas ruhiger als der umtriebige Sonntag war. Und dann kam am Sonntag auch noch der verdiente Sonnenschein. Als Messe der besonderen Art hat die Gewerbeausstellung Bobstadt sich einen Namen gemacht, der weit ins Umland strahlt.

te Schader. Landrat Matthias Wilkes, der zum letzten Mal als Landrat an einer GABO teilnehmen wird, meinte zur weiteren Bobstädter Entwicklung: „Bobstadt hat alles für eine erfolgreiche Zukunft“. Auch Sonnenbotschafterin Christina I. wird bei der nächsten GABO 2016 nicht mehr im Amt sein. GABO-Löwe Gabolino wird sicher weitermachen, auch wenn sich das Kostüm eher für einen bequemen Winterschlaf eignen würde. Eine erste Zwischen-

Bayrischer Abend BOBSTADT – Am Samstag, 11. Oktober, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 19 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen. Neben Haxen werden u. a. auch Weißwürste, Leberknödel sowie Wiesenbier angeboten. Für Musik und Tanz ist ebenfalls gesorgt. Anmeldungen bitte bis 5. Oktober bei Werner Hüter, Waldstraße 8, 68642 Bobstadt, Telefon 06245/8282 oder Thorsten Lenyi, Kurt-SchumacherStraße 2, 68642 Bürstadt, Telefon 06206/1309410. zg

AWO Seniorennachmittag

Im Rahmen der offiziellen Eröffnung der GABO 2014 wurde Jürgen Blodt wegen seiner Verdienste als Vorsitzender und Gründungsmitglied der Gewerbevereinigung Bobstadt zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 30 Jahre lang führte Blodt die Gewerbevereinigung zum Erfolg. Nach dem kürzlich verstorbenen Gründungsmitglied und früheren Vorsitzenden Karl Morweiser ist Jürgen Blodt der zweite Ehrenvorsitzende.

Besucher in der Sporthalle und auf dem Freigelände informieren. Alles, was man für Haus und Garten, Genuss und Kochen, Reisen und Mobilität, Körperpflege und Gesundheit brauchen kann, wurde professionell und ansprechend präsentiert. Der Hauptgewinn der großen Tombola, die insgesamt Preise im Wert von 12.000 Euro bereithielt, war ein weißer Kia Picanto 1.0. Bei einem Lospreis von einem Euro ein echter Knaller. Bis die Gewinner des Fernsehers, von Fernglas, Vase, Uhren, Tretroller und vielen weiteren Dingen feststanden und die Ziehung des Hauptgewinns angekündigt werden konnte, mussten die Zuschauer gutes Stehvermögen in der heißer werdenden Halle mitbringen. Dann der große Augenblick, auf den jeder für sich gehofft hatte. Den Kia hat Michaela Wilhelm aus Bürstadt gewonnen. In der Kinderecke im Foyer der Sporthalle bastelten und malten die Kinder unter fachlicher Betreuung von Erzieherinnen des Pater-Kolbe-Kindergartens in Bobstadt. Thema war die Natur, in der es zu dieser Jahreszeit bekanntlich vor Spinnen wimmelt. Das Torwandschießen des Vereins BiNoWa aus Biblis war bei Erwachsenen und ganz jungen Ballkünstlern gefragt, zu gewinnen waren drei Preise. Bei der Modenschau am Sonntag präsentierte Lehmann Moden aus Biblis unter viel Beifall die leichte, anziehende Herbstmode. Die Models von Amazing Dress, das Spezialgeschäft für Brautmoden und festliche Garderobe für Damen, Herren und Kinder, begeisterten mit traumhaften Kleidern. Tränen der Rührung liefen bei der Erinnerung an die eigene Hochzeit und wie es Brauch ist, musste der Brautstrauß aufgefangen werden. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM – Der erste SenioDer Erfolg der GABO ist der bilanz der GABO 2014 zog der ErsDER NEUE RENAULT rennachmittag der AWO Lampert- TWIZY. Charme der guten Mischung. In te Vorsitzende der Gewerbevereini*. ELEKTRISCH. 0 %finEMISSIONEN heim 100 nach%der Sommerpause familiärer Atmosphäre wandel- gung Bobstadt Sascha Ringenwald det am Donnerstag, 25. September, ten die Besucher durch die Aus- am Sonntagnachmittag kurz vor ! FAHREN ab 14.30 UhrPROinBEder Zehntscheune stellung, sammelten Informatio- Beginn der großen Tombola eine JETZT statt. Am Samstag, 4. Oktober, ver- nen und genossen den persönli- Stunde vor Schluss: „Diese GABO anstaltet die AWO Lampertheim von chen Kontakt und das Ambiente. ist hervorragend gelaufen“, sagte 10 bis 16 Uhr einen „Tag der offe- 36 Aussteller nahmen an der Ge- Ringenwald mit strahlendem Genen Tür” in der Kleiderstube, Blü- werbeschau teil, die von der Ge- sicht. „Wir hatten viele Besucher cherstraße 26. Hierzu laden wir je- werbevereinigung Bobstadt kom- und die Aussteller sind sehr zudermann recht herzlich ein. Für das plett selbst organisiert wurde. Ne- frieden“, das habe er in Gespräleibliche Wohl ist bestens gesorgt. ben den sechs Bobstädter Unter- chen bereits erfahren. An insgenehmen waren Aussteller aus der samt 43 Ständen konnten sich die Nachbarschaft vertreten – aus BibUnserer heutigen Ausgabe liegen lis, Hofheim, Hüttenfeld, Lampert(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte heim und Bürstadt. Die längste Anfolgender Firmen bei: s tellen au eim In Wir sAussteller reise hatten die beiden b 2 1 0 .2 .5 . & 13 lon am 12 Heppenheim. aus Bensheim und Ihrer Renault Twizy r Autosa e im e Batteriemiete h e ert s p s a m g a m L ist sehr gut organisiert“, haus Do Nähe! ab 7.480 €** ab 54,– „Alles im Park € im Monat** fand Thomas Braun vom Autohaus 100 % ELEKTRISCH. 0 % EMISSIONEN*. • 100 % elektrisch Zweisitzer • 3 trendige Ausstattungsniveaus Braunangetriebener aus Hüttenfeld, der zum ers• bis zu 120 km Reichweite im Stadtverkehr*** • einfache Aufladung an der Steckdose in nur 3,5 Stunden oder an einer ten Mal an •der GABO teilnahm. der über 1.000 Ladestationen in Deutschland • 80 km/h Höchstgeschwindigkeit kann als Renault Twizy 45 mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit mit Führerscheinklasse S schon ab 16 Jahren gefahren werden Jetzt „Die nächsten Wochen werden den Alles über Elektroautos auf www.elektro-start.de Erfolg im Verkauf zeigen“, zeigBesuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. Katalog te sich der Honda-Händler überabholen! Robert-Bosch-Str. 33 zeugt. „Die Besucher waren sehr 64625 Bensheim EIS-HAMMER! Tel.: (06251)93997-0 interessiert“, hatte Harald Pohl erFax: (06251)93997-18 haus in Lampertheim, email: roland.lotz@autohaus-lotz.com lebt, der verschiedene Garagento100 m² Wohnfläche redas anFahrzeug seinem Stand auf7.480,– dem€. Fahrzeug Frei- wird nur Grundstücksanteil *Keine Emissionen im Fahrbetrieb. **Unser Verkaufspreis für ohne Antriebsbatterie: verkauft bei gleichzeitigem Abschluss eines Mietvertrags für die Antriebsbatterie mit der Renault Leasing, z. B. zu einem gelände ausgestellt hatte. Bürger- Michaela Wilhelm konnte es kaum fassen – sie ist die Gewinnerin des monatlichen Mietzins von 54,– € bei einer Jahresfahrleistung von 10.000 km und 36 Monaten Laufzeit. Der monatliche Mietzins deckt die Bereitstellungskosten für die Batterie ab. ***Reichweite gemäß Barbara NEFZ; abhängig von der individuellen Hauptpreises, eines weißen Kia Picanto, der allerdings wegen eines Momeisterin Schader nann-Fahrweise, Bestellen Sie im Markt aus Frau Stephanie Salis Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und dem Nutzung elektrischer Verbraucher kann sich die Reichweite deutlich Telefon: 06206 / 937-773 te diese gelungene Mischung der dellwechsels erst im Oktober produziert wird. Ehemann Dirk und Sohn reduzieren. Abbildung zeigt Sonderausstattung. E-Mail: Salis@sel-lampertheim.de Katalog, dann ist die Anlieferung Anbieter bei ihrer Ansprache zur Dennis waren ebenfalls ganz aus dem Häuschen vor Freude. Doch irkostenfrei! offiziellen Eröffnung der GABO gendwie hatten sie das Gefühl, dass ein Anruf kommen könnte, meinte .sel-lampertheim.de 2014 am Samstagmittag ein Bei- Dirk Wilhelm. Noch steht ein anderes Modell in der Garage, das wird Sonya Kraus spiel für gute interkommunale Zu- sich im Dezember ändern. Helga Dörr, Inhaberin von DS Automobile Riedstraße 1 sammenarbeit, ein Thema mit Zu- in Hofheim, überreichte der glücklichen Gewinnerin vorerst einen Blu68649 Groß-Rohrheim kunft. „Dass heute so viel Polit- menstrauß, bis später die Fahrzeugpapiere inklusive Anmeldung folgen. Tel. 06245/3035 www.werkmarkt.de prominenz gekommen ist, zeigt, Auch GABO-Vorsitzender Sascha Ringenwald freute sich mit den GeWir bitten um freundliche Beachtung dass Sie viel erreicht haben“, mein- winnern. Fotos: Hannelore Nowacki

CH MEHR DRIN! Ab 1. März

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

GROSS-ROHRHEIM - Nach der fantastischen Jazznacht bietet die Musikkiste Groß-Rohrheim ein zweites Highlight im September: Eric Taylor – ein großer amerikanischer Songwriter – kommt am Freitag, 26. September, um 20 Uhr auf seiner Europatour ins Zorbas, Kornstraße 29, nach Groß-Rohrheim. Der Eintritt kostet 10 Euro. Eric Taylor ist einer der einflussreichsten Songwriter in den USA. Er lebt seit vielen Jahren in Houston, Texas. Ein Musiker, der viel über sein Land und die Menschen dort zu erzählen weiß und die Zuhörer auf eine relaxte Reise durch America mitnimmt. Über Eric Taylor und seine Songs wird schon seit den frühen 1970er Jahren gesprochen, als er ein integraler Teil der Houston Songwriting Szene war, Townes

Van Zandt, Steve Earle und Guy Clark. Im Laufe der Jahre, als sein Ruf und Song-Katalog gewachsen war, hat er eine tief greifende Wirkung auf die Evolution und Entwicklung von so bekannten Künstlern wie Nanci Griffith, Lyle Lovett, Robert Earl Keen, und andere. „Eric Taylor war einer meiner Helden und Lehrer, als ich im Houston in den frühen 1970er Jahren zu spielen begonnen hatte”, sagt Earle. „He is the real deal.” Taylor war mit dem Country-Star und Grammy-Gewinnerin Nanci Griffith verheiratet und war Mentor und Lehrer von Lyle Lovett der auch als Hollywoodschauspieler reüssierte. Eric Taylor wird begleitet von dem exzellenten Slide-Gitarristen Mathias Schneider. zg

„Wem g’heert die Kerwe? Fortsetzung von Seite 1 Kritische Töne richteten die Kerweborscht an die Mächtigen dieser Welt und die zahlreichen Krisenund Kriegsherde – und erinnerten, dass man an Tagen wie der Kerwe die Menschen, die in diesen Regionen leben, nicht vergessen sollte. „Geijt in eisch unn besinnt eisch eehr Spinner, denn bei kaonaom Krieg gibt’s jemools en Gewinner.”

@

Doch am Ende herrschte wieder ausgelassene Stimmung, besonders als unter dem Applaus aller Anwesenden der Kerwekranz getauft wurde. Kulinarisch warteten auf die Kerwegäste wieder Wellfleisch mit Peffer und Kartoffeln, Rippchen mit Kraut oder andere deftige Spezialitäten, passend zu einem Glas kühlen Bier. Benjamin Kloos

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Wem g’heert die Kerwe?” rief Steffen Götz den begeisterten Kerwegästen am Montag zu - und diese erwiderten lautstark „Unser”!. Foto: Benjamin Kloos ANZEIGE

Einladung zum Oscorna - Rasenseminar

Wünschen Sie sich einen Rasen, saftig grün, belastbar und kräftig? Frei von Moos, Unkraut und Klee? Der Rasenexperte der Fa. Oscorna erklärt Ihnen alles Wissenswerte zum Rasen.

Jetzt a Am 25.09.2014 um 17.30 Uhr Tel. 06 nmelden 245-70 Seminardauer 60 Min. 07

Eichendorffstr. 10 I 68647 Biblis landhandelriedgmbh@web.de

KAB Biblis lädt am 1. Oktober in die Filminsel zum Abendforum ein

„Arbeit im Gespräch” BIBLIS - Die KAB Biblis und die Filminsel Biblis laden am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr im Kino in Biblis zu einem Abendforum ein. Es geht um unsere Arbeit, die das Leben immer stärker bestimmt und immer mehr zum Mittelpunkt unseres Daseins wird. Wolfgang Luley vom katholischen Filmwerk in Frankfurt gibt eine thematische Einführung zu dem Film „Resiste – Aufstand der Praktikanten” von Jonas Grosch. Grosch, der auch das Drehbuch geschrieben hat zeigt in seiner Abschlussarbeit für die Filmhochschule eine heiter-ironische Betrachtung eines eigentlich bitterernsten Themas: Till, ein Dauerpraktikant, der wie so viele seiner Generation auf eine Festanstellung hofft, wird wiede-

rum vertröstet mit einem festen Arbeitsvertrag. Zornig kündigt er und gründet mit seinen Dauerpraktikanten-Freunden Tamara und Toto eine Agentur, die Praktikanten im Kampf um den Arbeitsvertrag unterstützt. Die Geschäftsidee ist ein voller Erfolg, Till wird Jungunternehmer des Jahres und wird sogar für die „große” Wirtschaft interessant, die den Lobbyisten Magnum schickt, um die Firma zu kaufen. Till‘s französische Ex-Freundin Sydelia wehrt sich vehement dagegen, sie will vielmehr einen Generalstreik der Praktikanten organisieren, der ganz Deutschland lahmlegt, um auf die Leistung der Generation Praktikant für die Wirtschaft aufmerksam zu machen. Für die Veranstaltung wird kein Eintritt erhoben. zg


LOKALES

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

Rahmenprogramm startet mit Musik und jungen Tänzern

Das Kerbe-Dorf füllt sich zur Eröffnung

Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung Tel. 0 62 45 / 49 99

Kerbevadder Florian Herzog ließ nichts unkommentiert und gab einige lustige Geschichten aus dem letzten Jahr zum besten, bevor er den Kerbekranz taufte.

dw.51mi13

vom Dachboden bis zum Keller.

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Die Tanzmäuse vom TV Hofheim sorgten mit ihren coolen Tänzen bei der Kerbe-Eröffnung für richtig Stimmung. Fotos: Eva Wiegand

Auch die Randale und der Diebstahl beim Fußballverein schaffte es in die Kerberedd und noch viele weitere Anekdoten von Knödelklau, Blitzer-Quartett bis zum Wappenstreit brachten die Zuhörer zum lachen. Gleich im Anschluss an die Rede taufte der Kerbevadder dann auch noch den Kerbekranz mit reichlich Wein. Bürgermeister Gottfried Störmer ließ es sich nicht nehmen und richtete Grußworte an die zahlreichen Besucher: “Viel Spaß bei dieser Megafeier und werd net mied; des wünscht euch eijer Bojermeeschder, de Störmers Gottfried“. Zum Schluß und kurz vor dem Freibier erklomm auch wie gewohnt Ortvorsteherin Rita Rose, die Leiter. Auch sie wünschte allen ein tolles Fest. „Mir feiern drei Daag lang, sin´ lustisch und froh, weil´s endlich widder heest, die Howwemer Kerb is do“. Damit war das Kerbespektakel mit Essen, Trinken und Feiern eröffnet. Eva Wiegand

Buch zum Thema „Verfolgung in Lampertheim 1933-1945“ vorgestellt / Einzelschicksale beleuchtet

Der Erinnerung einen Namen geben kräftigen Unterstützung und Hilfe bei der Spurensuche, die nicht immer einfach gewesen sei. „Ist nicht schon genug gesagt?“, stellte Planert in den Raum. Zwar wisse man heute schon viel über Auschwitz, kenne das Tagebuch der Anne Frank, Oskar Schindler, dennoch gebe es immer noch Lücken. „Auch hier in Lampertheim wurden Menschen verfolgt und die Zerstörung der Synagoge gefeiert“, erklärte Planert. Es habe auch Widerstand gegeben, aber leider zu wenig. Der erste Schritt zur Vernichtung von Menschen, sei die Vernichtung deren Identität – der Namen der Opfer. Diesen Opfern einen Namen zu geben, war Intension bei der Arbeit an diesem Buch. „Wir müssen uns erinnern, um nicht zu vergessen.“ Zur Vorstellung des Buchs hatten Klemm und Ochs vier beispielhafte Fälle präsentiert, aus denen

Volker Klemm und Karl Ochs stellten am Donnerstag ihr 152-Seiten dickes Buch zum Thema „Verfolgung in Lampertheim 1933-1945“ vor. Foto: Manuel Ding

hervorgeht, wie zu jener Zeit geurteilt wurde und aus Kollegen, Nachbarn oder Freunden aufgrund einer diktierten Ideologie Feinde wurden. Hugo Marquardt zum Beispiel, der 1913 in Ludwigshafen geboren wurde und als Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschland (KPD) im Weinheimer Weg in Lampertheim wohnte. Marquardt wurde von einer Nachbarin angezeigt, weil er sich bei ihr beschwerte, sie würde bei der Hausarbeit nationalsozialistisches Liedgut zu laut singen. Daraufhin habe man ihn in Schutzhaft genommen und in das Konzentrationslager Osthofen gebracht, bevor er in eine Nervenheilanstalt in Butzbach eingewiesen werden musste. Oder aber Adam Korb, der mit 16 Jahren verhaftet wurde. Korb war Schreinerlehrling und Mitglied der Katholischen Jünglingsgruppe. Zur Zeit des dritten Reichs aber wurden alle Jugendgruppen verboten, bis auf die Hitlerjugend (HJ). Als Korb aber einem Schulkameraden im Zug offenbarte, er plane im geheimen die Jugendarbeit fortzuführen und dafür Flugblätter verteilte, erstattete der Schulkamerad Anzeige, woraufhin Korb in Schutzhaft in das Konzentrationslager Osthofen gebracht wurde. Gegen Einspruch durch Korbs Lehrmeister wurde er nach zwei Wochen wieder frei gelassen. Diese und viele weitere Einzelschicksale kann man ab sofort in dem Buch „Erinnerung einen Namen geben“ von Karl Klemm und Volker Ochs nachlesen. Das Buch ist im Rathausservice, sowie den örtlichen Buchhandlungen zum Preis von 9 Euro erhältlich. Manuel Ding

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Echthaarteile

zum Schnäppchenpreis

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Wir führen folgende Arbeiten aus: Fassadensanierung, Innenausbau und komplette Fliesenarbeiten Tel. 0171-6498534

cr37sa14

ger Arbeit ists getan, man kann sogar mim Rad durchfahrn. Aber zu Fuß, könnt ihr mir glaube, braucht man lang, um durchzulaufe“, wetterte Herzog und verwies auf verpasste Züge, die der Jagd nach einem Ticket, welche nur auf einer Seite zu haben sind, geschuldet ist.

@

LAMPERTHEIM – Vor etwa zwei Jahren, als sich die Machtergreifung der NSDAP in Deutschland zum 80. Mal jährte, begann für Karl Klemm und Volker Ochs eine Spurensuche zum Thema „Verfolgung in Lampertheim 19331945“. Das Vorhaben: den Opfern der „Schreckensherrschaft“ einen Namen geben! Aus der Arbeit der beiden Autoren ist ein 152 Seiten dickes Buch entstanden, das insgesamt 253 Einzelschicksale aus Lampertheim beleuchtet, die entweder aus politischen, religiösen und rassistischen Gründen verfolgt oder Opfer von Euthanasie und Sterilisation wurden. Die beiden aus Lampertheim stammenden Professoren stellten ihr Werk in einer offenen Runde im alten Rathaus vor. DGB-Südhessen-Geschäftsführer Jürgen Planert, selbst Lampertheimer, leitete den Abend ein und dankte der Stadt für deren tat-

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?

sk.10mi12

HOFHEIM –Der evangelische Posaunenchor kündigte es bereits mit einem Platzkonzert ab 16.30 Uhr vor dem Alten Rathaus an und machte am Samstag zur offiziellen Eröffnung der Howwemer Kerb den Anfang. Nahtlos ging das Spektakel dann in den Einmarsch des diesjährigen Kerbevadders Florian Herzog über, der von seinen Kerbeborsch und -mädels sowie dem Spielmannszug der Feuerwehr Bürstadt/Hof heim begleitet wurde. Noch bevor er allerdings die lustigsten und erwähnenswertesten Geschehnisse zum besten geben durfte, die das Jahr über brav gesammelt und von einem Komitee der Kerbeborsch und -mädels mit spitzer Feder zu Papier gebracht worden waren, tanzten sich die Tanzmäuse des TV Hofheim in die Herzen der Zuschauer. Gleich darauf präsentierten sich auch noch die Piccolos vom HCV mit einer modernen Tanzdarbietung, dann war die Zeit reif für die knackige Kerberedd. Mit der lange diskutierten Unterführung am Bahnhof ging´s auch schon los. „Infolge lan-

3

Die Sparwochen bei uns!

Die Sparwochen bei uns! JetztAktionspreise Aktionspreise sichern, Jetzt sichern, Gerüst kostenfrei. sowie100 100m² m2Gerüst sowie kostenfrei. Werjetzt jetztbestellt bestellt spart Wer spartGeld! Geld!

tanzen, tan , n e zen nz a T

20. September 2014 Einlass: 19 Uhr, Tanzkurs: 20 Uhr, Tanzparty: 21 Uhr Zum Schwanen, Römerstraße 98, 68623 Lampertheim

DiscoChart Tanzkurs Abendkasse: 8,- € Inklusive Tanzkurs, Garderobe, Lichtshow

Einladung zum Sparkassen-Infoforum „Immobilien privat verkaufen“ Chancen und Risiken

Dienstag, 30.09.2014, 18:30 Uhr Hochschule Worms Erenburgerstraße 19, 67549 Worms Sie erhalten von Experten wertvolle Tipps und Informationen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! • per E-Mail an: info@spkwo.de • per Fax an: 06241 851-727 • per Telefon: 06241 851-223


4

LOKALES

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

KURZ NOTIERT

@

„So ist das Himmelreich”

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

LAMPERTHEIM – Die evangelische Lukasgemeinde lädt herzlich ein zum ersten Kindertag nach den Sommerferien. Er findet statt am Samstag, 20. September um 10.15 Uhr im Gemeindezentrum, Römerstraße 94. Unter dem Motto „So ist das Himmelreich”, sind alle 5-12-jährigen herzlich eingeladen zu einer kleinen Andacht, Frühstück, Spiel und Spaß. zg

Kita-Web-Portal auf der Tagesordnung LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend und Senioren findet am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl eines Vorsitzenden, die Gebührenanpassung im Bereich der Schülerbetreuung Europaring und des Kinderhortes sowie der Sachstand bezüglich des Antrags zur Einrichtung eines Kita-Web-Portals. zg

Wochenmarktverlegung auf den Minano-Platz BÜRSTADT – Im Interesse der Marktbeschicker und der Bevölkerung findet der Wochenmarkt anlässlich des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ und der Bürstädter Kerwe am Donnerstag, 2. Oktober, in der Zeit von 7 bis 13 Uhr auf dem kleinen Marktplatz (Minano-Platz) gegenüber des eigentlichen Marktgeländes statt. Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme gebeten. zg

Mutter-Kind-Flohmarkt LAMPERTHEIM – Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lampertheim bietet am Samstag, 27. September von 12 bis 15 Uhr einen Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Aufbau der Stände ist ab 10.30 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 6 Euro pro Tisch und wird an der Theke im Café bezahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, bitten wir ihn, sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmelden können Sie sich bei Jutta Seelinger, Telefon 06206/9640883. zg

Empfang für die 50-Jährigen BÜRSTADT - Die Stadt Bürstadt veranstaltet am 27. September um 15 Uhr einen Empfang für die 50-Jährigen (Jahrgang 1963/64) im Bürgerhaus Bürstadt. Die betreffenden Personen wurden bereits schriftlich eingeladen. Um besser planen zu können, bittet die Stadt um Anmeldung per E-Mail bei Frau Schweickert unter nadja.schweickert@buerstadt. de, telefonisch unter 06206/701210 oder über das Anmeldungskärtchen, welches der Einladung beilag. Bei Fragen können sich Bürger und Bürgerinnen gerne auch an Frau Schweickert wenden. zg

Los geht’s mit dem Kerwekranz zum Alten Rathaus. Spargelkönigin Melanie I. verlieh dem Umzug majestätischen Glanz und die „Zwoa Spitzbuam“ sorgten musikalisch für die Aufmerksamkeit der Kerwebesucher. Fotos: Hannelore Nowacki

Kerwe in Lampertheim – das unterhaltsame Großereignis des Jahres / Zweiter Zapfhahn musste her

„Drei Tag lang in gesunde Dorscht“ LAMPERTHEIM – Kerwe - darauf fiebern die Vereine hin und dann kommen die Menschen von überall her, um im Kerwedorf zwischen Domkirche und der Pfarrkirche St. Andreas und auf der Kerwemeile in der Römerstraße bis zum Heimatmuseum zu erleben, wie die Lampertheimer ihr größtes Ereignis feiern. Da geht es rund mit dem rasenden Karussell auf dem Europaplatz, es wird geschlemmt und getrunken. Die Kinder können endlich wieder auf dem Karussell mit dem Feuerwehrauto und der Polizei mitfahren oder unternehmen eine Fahrt auf Lok und Motorrad über Berg und Tal. Schon vor der offiziellen Eröffnung der Kerwe am späten Samstagnachmittag begann das bunte Treiben. Bei der DLRG kamen die großen Haxen von der Metzgerei Blüm auf den Grill, damit die Gäste nach der Kerweredd gleich in die schöne Kruste beißen konnten. Da leuchten die Augen, während die Herren am Grill zum Wohle der Gäste ins Schwitzen kommen. Die kulinarische Vielfalt ist unübertroffen und die Düfte verführerisch. Bei den Siebenbürger Sachsen hielten sich das vielköpfige Küchenteam und die Grillmeister für den großen Ansturm der hungrigen Gäste bereit – im Angebot besondere Spezialitäten, auf die sich die Kenner jedes Jahr freuen. Spanisch kommt einem die Speisekarte beim FC Olympia vor – hier schneidet der Vereinschef persönlich die Scheiben vom guten Serranoschinken und belegt die Tappasteller. Hinter ihm steht eine ganze Mannschaft am Tresen. Am Sonntag zauberten die Spargelköche vom Männerkochklub die be-

rühmte Paella in der Riesenpfanne. Die Kerweborscht vergaben, wie es Tradition geworden ist, ihr Testurteil durch Plaketten für die beste Verköstigung mit flüssiger Nahrung. Zur Kerwe gehört in Lampertheim die saftige, mundartliche Kerweredd. Mit Spannung erwarteten die Zuhörer auf dem Europaplatz vor dem Alten Rathaus die Kerweborscht, die sich vom Heimatmuseum ausgehend mit dem Kerwekranz auf den Weg machten. Um die Kräfte aufzutanken, legten sie Zwischenstopps ein, den ersten bei der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, kurz DLRG. Spargelkönigin Melanie I. in langer festlicher Robe begleitete den Umzug, der ausnahmsweise ohne Traktor und Rolle stattfand. Die „Zwoa Spitzbuam“ gingen fröhlich musizierend voran und spielten zum Geschehen am Alten Rathaus. Hoch oben auf dem Balkon stand das Dreigestirn der Kerwe, in der Mitte Kerweborscht Heinz Eichenauer, an seiner Seite Spargelkönigin Melanie I. und der Erste Stadtrat Jens Klingler. Kerweborscht Steffen Trimborn hatte den Kranz aufgehängt und hielt dort oben auf der Leiter die Stellung. Es kam wie es kommen musste – Heinz Eichenauer schenkte der Politik in der Stadt und im ganzen Land gehörig ein, witzig und wortgewaltig in der Lampertheimer Sprooch. Den Blick aufmerksam nach oben gewandt, lauschte das Publikum seinen Anmerkungen zur Kostentransparenz der Müllabfuhr bis zum verwehrten Ölbohren und lachte nach Kräften. Klar, dass der Erste Stadtrat humoristisch kontern musste, nachdem Heinz Eichenauer mit viel Lust sei-

Verkaufsoff Sonntag zu am 21. September 2014 K von 13 bis 18 Uhr Saisonwechsel in der Mode- und Einrichtungsbranche! Es gibt viel Neues zu entdecken und die Bibliser Einzelhändler freuen sich, am verkaufsoffenen Sonntag am 21. September von 13 bis 18 Uhr viele Kunden aus Biblis und Umgebung zu begrüßen. Traditionell ist der dritte Sonntag im September der Kerwesonntag in Biblis. Im Ortszentrum gibt es vier Tage Live Musik in Ottmars Biergarten. Los geht es schon am Freitagabend mit Livemusik. Am Samstag gibt es einen großen bunten Abend mit vielen Attraktionen und der „Kerweredd“ um 20.30 Uhr. Am verkaufsoffenen Sonntag dürfen sich die Kleinen auf den Kindernachmittag freuen – für die Großen wird abends wieder live aufgespielt. In den teilnehmenden Geschäften gibt es Freikarten für das Karussell! Der Herbstspaziergang durch Biblis lohnt sich: Selten genug gibt es Gelegenheit hervorragende Markenprodukte zu echt reduzierten Preisen zu bekommen. Buy JAB bei Geschwind heisst es jetzt im Geschwind Gardinenstudio. Alle Produkte des führenden deutschen Designverlages für Wohnstoffe, Böden und Sonnenschutz gibt es jetzt bei Geschwind 10 Tage lang mit 10 % Rabatt. Das Team stellt im Besonderen vor: Die neue Flächenstores- und Rollokollektion Hemisphere und die Design Floor Kollektion LVT. Lehmann Moden präsentiert pünktlich zum Saisonstart die neuen Trends. Glänzende Oberflächen und Details, Lederoptiken in Fake und Echtleder, Jeans in neuen Waschungen und Leichtdaunen-Westen. Neu bei Lehmann Moden sind die Herren-Schuhe von Camp David.

Bei Schre Rabat päck. über den Kenne hande aktive bunte singen ist Rai nen man mach Silv Farbe schied Schok Tüche soires Sortim en, Sh auch Bei Kund Chan von zu las chen tag z men batt v Küche tratze echte zu 12 Besuc Den wo? Gasts bei ei tennis Sch da. M Preise sten H an. Si

Biwwelser Kerwe in Ottmar´s Biergarten vom 19. bis 22.09.2014 Vier Tage Live Musik mit buntem Rahmenprogramm.

GUTE SICHT – GUTE FAHRT

Die Kerwerede ist gehalten, ein letzter Schluck auf dem Balkon, dann war Freibier für alle im Angebot. ne eindrucksvoll lange Tätigkeitsliste vorgetragen hatte. Den Kerwebesuchern rief er zu: „Dann sag ichs nochmol liewe Leit, des Kerwedorf, des steht bereit, dort kriegt er, un des is nit verkehrt, alles was das Herz begehrt“. Und Freibier „fer uns Kerweborscht“ natürlich, denen er „drei Tag lang in gesunde Dorscht“ wünschte. Freibier gab es dann

Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 18. September, den Film „Die zwei Gesichter des Januars. Am Freitag, 19. September, Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Lucy”. Zudem läuft am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr der Film „Jack und das Kuckucksuhrherz”. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Saphirblau” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unter www.filminsel-biblis.de. zg

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

auch für alle Kerwebesucher, die sich in die Schlange stellten. Dafür sorgte Jens Klingler mit vielen geübten Hammerschlägen. Allerdings floss das Bier erst nach dem Einsetzen eines zweiten Zapfhahns. Zuvor spritzte das kühle Nass in alle Richtungen und sammelte sich zu einem Schaumsee vor dem Fass. Nun darf nicht unerwähnt bleiben, dass dieses ausführliche Missgeschick das Publikum erheitern musste, ja, man schüttete sich aus vor Lachen. Somit wurde diese Szene zur ernsten Konkurrenz für jede zukünftige Kerwerede. Wie es Brauch ist in Lampertheim überreichten die netten Kerweborscht den Damen schöne Rosen, solange der Vorrat reichte. Hannelore Nowacki

Herbstaktion:

Kostenfreier Seh- und Hörtest inkl. Fachberatung

Biblis I Bensheim I Lampertheim

Biblis

INFO

Gleich ist es soweit, das Freibier fließt brav in die Krüge. Zuvor stellte sich der Zapfhahn jedoch auf Widerstand ein, zum großen Vergnügen der Zuschauer.

Die Kerweborscht – ein bewährtes Team mit Zuwachs. Rainer Anthes, seit 25 Jahren Kerweborscht (aber am Samstag verhindert), Kerweredner Heinz Eichenauer, Markus Gutschalk, seit 10 Jahren Kerweborscht, Stefan Gutschalk (ebenfalls verhindert), Martin Schneider, Horst Ströbel und Steffen Trimborn, der seit 10 Jahren mitmacht und den Kranz aufhängt. Neu im Team ist Gregor Wörner.

.de

unglaublich

einfach

Biblis •

b

Je

J


VERKAUFSOFFENER SONNTAG UND KERWE IN BIBLIS

fener ur Kerwe

i Betten-Leder-Spiel und eibwaren Gölz gibt es 20 % tt auf das gesamte Reisege. Weiterhin können Sie sich die neuen Taschen-Trends für Herbst/Winter informieren. en Sie schon DigiBirds? Dabei elt es sich um ein neues interes Spielzeug für Kinder. Die en Vögel können piepsen und n. Ein weiterer großer Trend inbow Looms. Mit diesen kleibunten Gummiringen kann geniale Schmuckstücke selbst hen. ver Line zeigt die angesagten en zum Herbst. Taschen in verdenen Grüntönen, Rauchblau, ko und Cognac. Dazu passend er und Loop´s sowie Access und Sterling-Silber. Neu im ment: Trendige Mode aus Italihirts, Blusen, Strick und Hosen, in großen Größen. i ROLLER in Biblis haben die den am 21.September die nce, sich einmal ganz in Ruhe Einrichtungsideen inspirieren ssen und von außergewöhnliAktionen nur an diesem Sonnzu profitieren. Das Unternehbietet zum Beispiel einen Ravon 50% auf alle frei geplanten en, 20% auf alle Möbel, Maen und Rahmen sowie eine e 0%-Zinsfinanzierung für bis 2 Monaten - da lohnt sich der ch besonders. n Spätsommer geniessen Sie Im herrlichen Biergarten der stätte Bruchweiher oder iner Partie Minigolf und Tischs. huh-Reis ist in Biblis wieder Markenschuhe zu günstigen en. Schauen Sie sich die neuHerbst-Winter Trends bei uns ie finden bei uns Top Marken

ANZEIGE

5

Drei Tage Kirchweihe vom 20. bis 22. September

In Biblis wird feiert BIBLIS – Am dritten Wochenende im September stehen die Zeichen in der Gemeinde auf Kirchweihe. Vom 20. bis 22. September wird gefeiert. Drei Tage lang herrscht ausgelassene Stimmung von der Darmstädter Straße bis zur Kirchstraße und rund um Ottmars Biergarten. Die Gastronomie bietet musikalisches zur Unterhaltung, Fahrgeschäfte und Buden freuen sich auf den Besuch

wie z.B. Rieker, Tamaris, Gabor, Lloyd und Bugatti. Gerne informieren wir Sie auch über unseren Heimservice für Senioren. Bei Optik+Akustik Grätz können Sie am verkaufsoffenen Kerwesonntag gleich 3-fach profitieren: Auf die Wechselkollektionen von Switch-IT und DILEM erhalten Sie 10% Rabatt. Weiterhin erhalten Sie 20% Preisnachlass auf die aktuelle Sonnenbrillen-Kollektion 2014. Darüber hinaus können Sie gerne Ihr Seh- und Hörvermögen kostenfrei und unverbindlich testen lassen. Das kompetente Team von Optik+Akustik Grätz freut sich auf Sie! Open House am Verkaufsoffenen Sonntag bei Planobjekt Home – MARSCH Küchenforum und MATRATZEN unLIMITED. Planobjekt Home bietet nur an diesem Wochenende einen Sonderrabatt von 10% auf alle Neubestellungen an und jeder Besucher erhält eine Ausgabe der aktuellen Wohnzeitschrift H.O.M.E. um sich über aktuelle Trends zu informieren. Das MARSCH Küchenforum hat dieses Jahr seine Ausstellungsräume umgebaut und mit neuen Küchen bestückt. Zum Verkaufsoffenen Sonntag startet hier die MIELE und BOSCH Aktion und Sie erhalten Einbaugeräte dieser Markenhersteller zu absoluten Sonderpreisen. Im MATRATZEN unLIMITED können Sie ein tolles Liegegefühl kennenlernen, Feeling heißt die neue Matratzenserie von DERMAPUR®. DERMAPUR® und das Team von Matratzen unLimited sind überzeugt und bieten Ihnen 14 Tage Rückgaberecht, sowie 10 Jahre Herstellergarantie auf diese Serie. Lassen Sie sich mit Kaffee und Kuchen in allen drei Geschäften verwöhnen.

der jüngeren und jugendlichen Kirchweihbesucher. Für das leibliche Wohl der Festbesucher ist ebenfalls gesorgt. Anlässlich der Kerwe Biblis wird von Freitag, 10. September bis einschließlich Montag, 22. September die Darmstädter Straße zwischen der Heinrichstraße und der Bachgasse für den Gesamtverkehr gesperrt. Am Kirchweihsonntag laden zahlreiche Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen und Bummeln ein. zg

.de

UnglAUBlich

SonntagsVerkauf

69,95 €

einfAch einfA einf ch

PLATZ FÜR IHR LOGO EMPLACEMENT DE VOTRE LOGO

PLAATS VOOR UW NAAM EN/OF LOGO

26. September ab 20 Uhr „Island-Hopping” die Whiskys der schottischen Inseln! 28,- € p.P. Anmeldung erforderlich!

RABATT-coUpon

Seit 50 Jahren

Am Bruchweiher · 68647 Biblis SPACE FOR YOUR LOGO Tel. 0 62 45 / 72 84 EMPLACEMENT DE VOTRE LOGO

PLAATS VOOR UW NAAM EN/OF LOGO

,

Matratzen und Rahmen

1) Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons am verkaufsoffenen Sonntag 21. September 2014 im ROLLER-Markt Biblis Ausgenommen sind die als reduziert gekennzeichneten Waren, sowie alle als „Gibt‘s doch gar nicht …” gekennzeichneten Artikel. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Am verkaufsoffenen Sonntag:

Buy JAB bei Geschwind

etzt 10% Rabatt auf alle JAB-Produkte

20% auf Reisegepäck Auch auf reduzierte Ware!

02/130681

01 Darmstädterstraße 44 Tel. 06245-99654

13-18 Uhr

*

auf alle Möbel

s • Korngasse 3 • lehmann-moden.de

September

20% 50%

Ausschneiden! Mitbringen! Sparen! 1)

Gaststätte Bruchweiher PLATZ FÜR IHR LOGO

21.

BiBLis

Darmstädter str. 150 ✆ 06245/99 47 8-0 Mo-Fr: 10-20 Uhr, sa: 10-19 Uhr

Küchen-RABATT

0

%

** 02/140391

Whiskytasting SPACE FOR YOUR LOGO

Zins

für 12 Monate

Betten-Leder-Spiel und Schreibwaren INH.: G.SEIB

68647 Biblis Telefon 06245-3353

*Auf alle freigeplanten Küchen. Die Aktion ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. * * Laufzeit 6-12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins auf alle Möbel. Schon ab 100.- € Kauf. Mindestrate 9.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München, www.commerzfinanz.com. Aktionen nur gültig am 21. September 2014

ROLLER GmbH & Co. KG, Willy-Brandt-Allee 72, D-45891 Gelsenkirchen-Buer, www.roller.de

Bahnhofstraße 22 www.goelz-info.de

AZ_Biblis_185x210mm.indd 1

181 mm breit x 214mm hoch ET 17.09.2014 Biblis -- Medium: „BAZ“ -- DU 12.09.2014,

27.08.2014 13:46:34 Uhr


6

STADTNACHRICHTEN

Die Welt ist um ein kleines Glück reicher

Bastian 14. 09. 2014 3080 g • 51 cm

Wir begrüßen unser Enkelkind und freuen uns mit seinen Eltern Oma Kerstin Opa Alfred

Oma Petra Opa Manfred

Tamara & Christoph Heiser

Wir heiraten

Jochen Ehret Katharina Klohs Hemsbach Die kirchliche Trauung findet am 20. 9. 2014 um 13 Uhr in der Simultankirche in Nordheim statt.

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 17. September: Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 18. September: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 19. September: Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 20. September: Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 17. September nachmittags: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

Info-Abend der Jusos Bergstraße am 17. September in Viernheim

„Öffentlicher Personennahverkehr in der Metropolregion Rhein-Neckar“ VIERNHEIM - Die Jusos Bergstraße laden herzlich zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Öffentlicher Personennahverkehr in der Metropolregion Rhein-Neckar“ ein. Gemeinsam mit anderen Juso-Verbänden aus dem Rhein-Neckar-Dreieck lädt der SPD-Nachwuchs am Mittwoch, 17. September, ab 19 Uhr in das Stiftungshaus „Eine Welt“, Rathausstraße

32, nach Viernheim ein. Als Gesprächsgäste für die offene Podiumsdiskussion werden Volkhard Malik, der Geschäftsführer des VRN, Andre Kavai, den Geschäftsführer des RNV, die Fahrgastinitiative Pro Bahn sowie den Kreistagsabgeordneten Sven Wingerter. „Wir freuen uns das komplexe Thema ÖPNV kompetent auch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse mit

kompetenten Gesprächspartnern aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten. Wir bringen die Verbände, die Fahrgäste und die Politik an einen Tisch und freuen uns auf einen spannenden Abend“, so die Jusos Bergstraße. Interessierte Bürger sind herzlich eigeladen vorbeizuschauen und mitzudiskutieren. zg

LAMPERTHEIM - Am kommenden Wochenende startet die männliche Handball-C-Jugend des TV Lampertheim in das Abenteuer Oberliga. Am 21. September wartet die Mannschaft des TV Gelnhausen als Auftaktgeber auf die Jungs vom Sportzentrum „Ost“ der Jahrgänge 2000/2001. Gut vorbereitet sollten die Spieler sein, stehen sie doch seit dem Qualifikationsturnier in Büttelborn, welches sie mit 7:1 Punkten gewinnen konnten, doch mit einer Pause von lediglich drei Wochen, ununterbrochen im Trainingsbetrieb. Nach Ansicht von Trainer Thorsten Jakob, erwartet die Spargelstädter, in den ersten drei Partien auch gleich die Teams, die er ganz oben in der Endabrechnung erwartet. Neben Gelnhausen sind dies die Mannschaften der JSG Büttelborn und der JSG Wallstadt, die gespickt mit Auswahlspielern, die aus der jeweiligen Region zusammengezogen wurden und individuell mit Sicherheit die Top-Teams der Liga bil-

den.Für die Lampertheimer gilt es die mannschaftliche Geschlossenheit, die das Turner-Team seit gemeinsamen Minizeiten auszeichnet in die Waagschale zu werfen, um vielleicht den ein oder anderen Punkt auf der Habenseite verbuchen zu können. Leider hat gegen Ende der Vorbereitung das Verletzungspech zugeschlagen. Die Stammkräfte Robin Kettler, Nicolas Kern und Jan Wiedemann drohen zum Auftakt auszufallen. Bezirksauswahlspieler Tim Pfendler laboriert an einer Oberschenkelverletzung, was einen Einsatz zumindest in Frage stellt. „Wir sind leider, nach der schweren Beinverletzung von Robin Kettler beim Familientag der Abteilung, nicht in der Lage noch weitere Ausfälle kompensieren zu können. Sollten die restlichen Spieler nicht fit werden, steht uns ganz schwerer Rundenauftakt bevor“, so Trainer Jakob. „Es wird sich gleich zum Saisonbeginn herausstellen, was das Kollektiv im Hinblick auf ausgezeichnete In-

dividualisten, zu leisten im Stande ist.“ „Aber die Erfahrung die die Jungs in dieser Oberliga-Saison sammeln können, nimmt ihnen niemand mehr“, weiß Thorsten Jakob, der zusammen mit seinem Mittrainer Achim Schmied selbst Oberliga-Erfahrung in der Jugend über mehrere Jahre sammeln konnte, zu berichten. Komplettiert wird das Trainergespann von Gero Nieter, der ebenfalls viel Jungend und mittlerweile auch Aktiven-Erfahrung in die Ausbildung der Spieler einbringen kann. Am kommenden Wochenende starten die Teams der C1 und der C2 mit folgenden Spielern in die neue Runde: Marc Schäfer, Sven Hartenburg und Ralf Hönninger im Tor, Justus Fröhlich, Jannik Jung, Tim Pfendler, Nicolas Kern, Robin Kettler, Alex Kühr, Ian Knisley, Tobias Hedderich, Jan Wiedemann, Phillip Freudenberger, Wim Größler, Lars-Hendrik Krämer, Tim Schuster Jannes Gözg bel und Cansin Unlusoy.

Theaterstück zum Thema Demenz mit anschließendem Vortrag und Diskussion am 18. September

„(M)ein anderer Ort” LAMPERTHEIM Zum Auftakt der diesjährigen Lampertheimer Demenzwochen wird am Donnerstag, 18. September 2014, um 18 Uhr in der Notkirche der Ev. Lukasgemeinde, Römerstraße 94, ein Theaterstück zum Thema Demenz zu sehen sein. Es ist das zweite Einpersonenstück, geschrieben und Inszeniert von Ida Maria Paul, alias Aphro-

dite. Die Idee zu dem Stück entstand durch ihre Arbeit als Clownin in Altenheimen und als Begleiterin von alten Menschen mit Demenz. Die Spielszenen basieren auf ihren eigenen Erlebnissen und ausführlichen Gesprächen mit Angehörigen. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion mit der Künstlerin und es

Freiherr-vom-Stein-Str.15 68649 Groß-Rohrheim

Tel.: 06245 200 96 96 Termine nach Vereinbarung

www.grabmale-marcus-hochhaus.de

LADY MAMM T SIDE STORY STAR EXPRESS MARY MAR POPPINS DIE SCHÖNE UND DAS BIEST CABARET CHICAGO

informieren Dr. Matthias Früh und Sozialarbeiterin Marianne Lange zum Thema. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter GALA e.V. und Caritas Seniorenberatung . Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/ 951 3 666 oder 59232 in der Caritas-Seniorenberatung bei Marianne Lange. zg

Die schönsten Lieder aus den bekanntesten Operetten

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:

Eröffnung am Samstag in St. Andreas / Hochamt am Sonntag in Mariä Verkündigung

TERMINE

„Großes Gebet der katholischen Pfarrgruppe

18. September

LAMPERTHEIM – Am kommenden Wochenende feiert die Pfarrgemeinde St. Andreas und Mariä Verkündigung das Große Gebet. Eröffnet wird das Große Gebet in der Kirche St. Andreas

am Samstag um 18 Uhr mit einem Jugendgottesdienst, den die Band Resurrection mitbegleitet. Am Sonntag wird das Große Gebet mit einem Hochamt in Mariä Verkündigung fortgesetzt. Anschlie-

* 12. August 1996

Grabsteine - Natursteine – Inschriften – Ornamente Bildhauerarbeiten – Bronze - Gartensteine

STARLIGH CHICAGO S MI

Abenteuer Handball-Oberliga beginnt

ßend folgen über den Tag verteilt stille Anbetung und Gebetsstunden einzelner Gruppierungen. Den Abschluss bildet um 19 Uhr die feierliche Vesper mit Prozession und zg sakramentalem Segen.“

Denise Neumann

Grabmale M.Hochhaus

CATS DAS PHA PO

Saisonstart für Handball-C-Jugend des TV Lampertheim am 21. September

Die Seele unseres geliebten Engels spannte zu früh ihre Flügel aus. Doch weine nicht, sie wacht über uns, mit uns, in uns.

Neu in Groß-Rohrheim

Deborah Sasson

† 10. September 2014

Hallo Litauen! - Informationsveranstaltung über die Geschichte und Nachkriegsentwicklung Litauens und des Litauischen Gymnasiums, Hüttenfeld, 18 bis 20.30 Uhr

20. September

Apfelfest vom Verein f. Vogel- und Naturschutz - Grillhütte, Josef-SeibStr., Biblis Oktoberfest der KKM - mit original bayrischen Schmankerln und zünftiger Oktoberfest-Musik, Autohaus Morweiser in Bürstadt, 20 Uhr Kinderkleider und Spielzeugbasar - Riedhalle Biblis, 13-16 Uhr

BESTATTUNGEN

Du fehlst uns

Lampertheim

Deine Eltern Jutta und Horst Deine Schwester Jil Deine Liebe Francesco Deine Oma Gerlinde und Opa Bruno Deine Oma Maria Alle Verwandten, Freunde und Bekannte

Waldfriedhof 18. September, 13 Uhr, Beisetzung Karl-Heinz Sand, 74 J. 18. September, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Anneliese Schönberger geb. Gilles, 88 J.

Die Beerdigung ist am Freitag, dem 19. 09. 2014, um 9.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbezeugungen bei der Beerdigung bitten wir ausdrücklich abzusehen. Denise hätte sich keine Trauerkleidung gewünscht.

Hofheim

18. September, 13 Uhr, Beisetzung Margarethe Lung geb. Reichl, 80 J. 19. September, 11.15 Uhr, Beisetzung, Dr. med. Guido Wehlen, 48 J.


LOKALES

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

7

Weltkindertag am 20. September auf dem Domplatz in Lampertheim

Bei Diözesanlager der DPSG aktiv / Café Wortspiel stark frequentiert

„Jedes Kind hat Rechte“

St.-Georgspfadfinder bauen mit an eigener Stadt

LAMPERTHEIM - Am 20. September ist der Weltkindertag. Diesen gibt es schon seit 1954. In diesem Jahr feiert die UN-Kinderrechtskonvention über die Rechte des Kindes ihren 25. Geburtstag. Anlass genug, genau dieses Motto zu wählen und deutlich zu machen, dass es immer noch Defizite bei der Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland gibt. Gemeinsam mit allen Kindern möchte die Jugendförderung Lampertheim am Samstag, 20. September, diesen Tag feiern und daran erinnern, dass Kinder und ihre Interessen stärker berücksichtigt werden. Von 14 bis 17 Uhr veranstaltet das Spielmobil „Flitze Feuerstein” von der Jugendförderung in Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe des DRK Lampertheim ei-

nen Nachmittag für Kinder und Eltern auf dem Domplatz. Rund um die Domwiese gibt es viele Bastel-, Spiel- und Bewegungsstationen. Auch die Spielgeräte des Spielmobils und eine Schminkwerkstatt sind mit vor Ort. Im Rahmen des Weltkindertages finden außerdem drei Projekte des Freiwilligentages der Metropolregion Rhein-Neckar statt. „Flitze Feuerstein Werkstatt“, eine Reparaturwerkstatt von Spielgeräten des Spielmobils. Vorlesen rund um die Welt! Geschichten in anderen Sprachen. Hierfür werden Vorleser gesucht, die in ihrer Muttersprache im Rahmen des Lesezeltes auf der Wiese vor dem Dom den Kindern ihre Lieblingsgeschichte vorlesen. Und ein Kinderkreativprojekt „Handund Fußfantasiewelten. Hierbei

können die Kinder mit farbigen Hand- und Fußabdrücken kleine Kunstwerke auf Hartfaserplatten entstehen lassen. Nähere Informationen zu diesen Projekten findet man auch unter www.wir-schaffen-was.de. Ebenfalls von der Jugendförderung organisiert, wird wieder ein Kinderf lohmarkt angeboten. Hier können alle Kinder zwischen drei und 16 Jahren ihre Spielsachen etc. zum Verkauf anbieten. Der Aufbau für den Flohmarkt ist ab 13 Uhr möglich. Eine Standgebühr wir nicht erhoben. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Zehntscheune statt. Für Fragen steht Ihnen gerne die Jugendförderung telefonisch unter 06206/951754 oder per E-Mail unter jugendfoerderung@lampertzg heim.de zur Verfügung.

Gruppenfoto des Lampertheimer Stammes St. Georg beim Diözesanlager der DPSG im brandenburgischen Großzerlang. Fotos: oh

Große

r e t s l o P a l l o him

E G A T S N O I T AK

. 0 2 . 9 1 18. SEPT.

SEPT.

L A H T N E K IN FRAN

SEPT.

e ig t r a ig z in e e i d e Erleben Si

! S S E R T S O R Welt von ZE N E Z T I S S E D N U „GES E“ S U A H U Z R Ü F S WELLNES uhesessel termöbeln und R l an Pols · Riesige Auswah Stoff und Leder in n e li a ri te a M · Hochwertige e in Germany“ d a M „ t tä li a u Q · Beste

EHRMANN Frankenthal

ein

EHRMANN Reilingen

Rh

LAMPERTHEIM – Vom 24. August bis 5. September 2014 fand im brandenburgischen Großzerlang das Diözesanlager der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) des Diözesanverbands Mainz statt. Unter dem Motto „Scouttropolis – Gemeinsam sind wir Stadt“ errichteten über 800 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus 27 Pfadfinderstämmen ihre eigene Stadt. Mit dabei waren auch die Mitglieder der St.-Georgspfadfinder aus Lampertheim. Nach der Anfahrt per Sonderzug entstand innerhalb nur eines Tages eine ganze Stadt auf dem Zeltplatz direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte: In mehreren Stadtteilen stellten die neuen Bewohner ihre Schlafzelte auf und im Ortskern entstanden Geschäfte und Einrichtungen. Insgesamt gab es mehr als 70 Angebote, in denen man einen Beruf erlernen oder die bereits verdienten Mainzelmünzen (die extra geschaffene städtische Währung) ausgeben konnte. Nicht fehlen durften neben Arbeitsamt und Bank, auch eine Post und eine Kita sowie Zeitung, Taxiunternehmen, Kino, Casino und ein Hotel. Dazu kamen gastronomische und sportliche Angebote und jede Menge Kreativgewerbe von Taschenmanufaktur über Mützenhäkeln bis Schmuckherstellung. Die Mitglieder des Lampertheimer Stammes betrieben das gut besuchte Café Wortspiel. Hier gab es an Büchern alles, was das Herz begehrt und Spiele zur Ausleihe. Neben der geistigen Nahrung gab es auch etwas handfestere Sachen: Stockbrotvariationen (unter anderem mit verschiedenen Gewürzen, Würstchen oder Röstzwiebeln) und heiße und kalte Getränke. Highlights waren darüber hinaus auch noch die abendlichen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Lagerfeuer und gemütliches Beisammensein zogen jede Menge Bewohner der Stadt an. Bereichert wurde die Stadt auch durch eine Gruppe israelischer Pfadfinder aus Nazareth. Mit rund 25 Teilnehmern brachten sie internationales Flair nach „Scouttropolis” und boten einen arabischen Tanzkurs sowie typische Leckereien aus ihrem Heimatland an. Das Motto „Gemeinsam sind wir Stadt“ wurde von den über 800 Pfadfinderinnen und Pfadfindern gelebt und mit Leben gefüllt. Friedlich, hilfsbereit und miteinander, ganz wie es sich Baden-Powell, der Gründer der Pfadfinder, vorgestellt hat. Weitere Informationen, Berichte von den einzelnen Tagen und Bilder gibt es auf der Homepage der Lampertheimer Pfadfinder auf www.dpsglampertheim.de. zg

Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0

www.ehrmann-gilb.de

EHRMANN Landau

GILB Herxheim


8

LOKALES

7. Kreiswandertag rund um das Lampertheimer Naturschutzgebiet „Altrhein“

Fünf Jahre Seniorenberatung für ältere Menschen und ihre Angehörigen / Halbe Stelle ist vollgepackt mit Aufgaben

Natur genießen und neu erleben

LAMPERTHEIM - Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, so zeigte es sich jedenfalls zum 7. Kreiswandertag rund um das Lampertheimer Naturschutzgebiet „Altrhein“. Dort hatten sich am vergangenen Sonntag zahlreiche Naturliebhaber eingefunden die sich an dem breiten Angebot beteiligen wollten. Vom Genusswandern über das Informations- bis zum Gesundheitswandern war für jede körperliche Verfassung und persönliche Präferenz das richtige Wanderangebot am Start. Zentraler Treffpunkt für den Start aller Aktivitäten war die Anlegestelle „Alter Hafen“ unterhalb der Gaststätte „Fährhaus”, dort wurden die Wanderfreunde von Bürgermeister Gottfried Störmer und Landrat Matthias Wilkes begrüßt. Es sei zum 7. Wandertag ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten, um das Naturschutzgebiet einmal auf anderem Wege und intensiver zu erleben meinte Störmer. „Und es wird auch erklärt, was an der ein oder anderen Stelle passiert. So bekommen wir einen Blick, den wir im Alltag vielleicht nicht haben“, führte der Bürgermeister aus. Vor sechs Jahren fand der erste Kreiswandertag mit Schwerpunkt Odenwald statt und will reihum neue

Bewerben Sie sich oder rufen Sie an. (0 62 06) 90 900 30 Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstraße 18 • 68642 Bürstadt Mobil: (01 52) 53 52 92 51 E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de Mo. - Fr. 8.30 Uhr bis 18 Uhr

cf.12mi14

Wir öffnen Ihnen Türen zum Erfolg! Engagierte und freundliche Mitarbeiter / in (Firmenpräsentation), Innen- u. Außendienst Wir bieten. Eine hohe leistungsgerechte Bezahlung professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auch PKW-Nutzung möglich.

Entdeckungen möglich machen. Landrat Matthias Wilkes bezeichnete den Lampertheimer Altrhein als Geheimtipp. „Das drittgrößte hessische Naturschutzgebiet mit viel Charme wollen wir uns heute anschauen“, so Wilkes. An die Begrüßung schlossen sich auch gleich die ersten geführten Wanderungen an. Bereits um 10.30 Uhr starteten nahezu zeitgleich die acht Kilometer lange Genusswanderung des Odenwaldclubs, die über die Biedensand-Insel führte sowie die Informationswande-

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Neben geführten Wanderungen gab es auch ein vielseitiges Angebot für Kinder. Mit dem Pferde-Shuttleservice ging es zum KleeblatthäusFotos: Eva Wiegand chen. Wir suchen ab sofort

Anlagen-Mechaniker für Haustechnik

Installateure/ Heizungsbauer Voraussetzung: Führerschein bis 3,5 t und Anhänger

Heizung Sanitär linke

Persönliche Gespräche, Projekte und Netzwerkarbeit BÜRSTADT – Im Kreis Bergstraße wurde vor fünf Jahren das Konzept der ganzheitlichen Seniorenberatung verwirklicht. In Bürstadt ist seitdem Diplom-Sozialpädagogin Ariane Schunck für nahezu alle Fragen zuständig, die ältere Menschen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen an sie herantragen. Auch Biblis und Groß-Rohrheim gehören zu ihrem Tätigkeitsbereich. Doch die meisten Kontakte zu Klienten kommen nach wie vor aus Bürstadt. Das belegt auch die jährliche Statistik, die Ariane Schunck den Bürgermeistern persönlich überbringt. Bürgermeisterin Barbara Schader hatte die umfangreiche Aufstellung aller Kontakte als Zahlenwerk für das Jahr 2013 vor ein paar Wochen erhalten und war sehr beeindruckt. So kam es auf Initiative der Bürgermeisterin zu dem Pressegespräch im Büro der Seniorenberaterin in der Rathausstraße 6. Sehr viel Empathie für die Menschen sei nötig, sagte Schader anerkennend und dankte Schunck für die nun fünfjährige Aufbauarbeit in unserer Stadt und die fantastische Vernetzung mit allen Alteneinrichtungen. – wir zahlen gerne dafür, dass wir in Bürstadt eine gute Altenhilfe anbieten können“, betonte Schader und machte deutlich, dass diese Seniorenberatung konfessionsunabhängig und neutral alle Angebot vorstellt und trägerneutral berät, wiewohl die Stelle bei der Caritas angesiedelt ist. An dieser Partnerschaft beteiligt sich die Stadt Bürstadt jährlich mit 8.500 Euro. Da es hier kein Sozialamt mehr gebe, sei die qualifizierte Beratung besonders wichtig. Ein Ende sei nicht abzusehen, da immer neue Herausforderungen hinzukämen. Die halbe Stelle, es sind nur 19,5 Stunden in der Woche,

Brandschutz · Lüftungstechnik · Dach- und Fassadentechnik · Tageslichttechnik · Strahlungsheizung · Steuerung & Regelung ·

Für unsere Abteilung Kundendienst in Riedstadt-Goddelau suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Servicetechniker(in) als Elektrofachkraft (ausgebildeter Elektriker)

Ihre Aufgaben · Montage, Wartung und Reparatur von elektro-pneumatischen Anlagen im Bereich Brandschutz Ihre Qualifikation · Abgeschlossene Ausbildung zum (zur) Elektriker(in), Mechatroniker(in) oder vergleichbare Fachrichtung · Kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise · Kommunikationstalent · Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge · Flexibilität und Reisebereitschaft Was Sie erwartet · ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem langjährig erfolgreichen Unternehmen · ein harmonisches Betriebsklima · eine angemessene Einarbeitungszeit · eine sehr weitgehend selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit · eine angemessene leistungsorientierte Vergütung sowie Sozialleistungen · Bereitstellung eines Fimenfahrzeugs Weitere Informationen über unsere Unternehmensgruppe finden Sie im Internet unter

www.atmos-gruppe.de

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung, auch per E-Mail (info@atmos-gruppe.de) entgegen.

aTmos Anlagenbau GmbH

Herrn Simon Küster · An der Riedbahn 2 · 64560 Riedstadt Mobil 01 72 – 6 83 83 47 · www.atmos-gruppe.de

dw33sa14

Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31

Bürgermeisterin Barbara Schader (links) dankte Seniorenberaterin Ariane Schunck für ihre Aufbauarbeit seit 2009. Die Anfragen und Anforderungen sind gewachsen, auch Menschen aus Biblis und Groß-RohrFoto: Hannelore Nowacki heim suchen mittlerweile mehr Rat. ist vollgepackt mit Aufgaben, wie Ariane Schunck anhand der Statistik erklärte. 770 Beratungskontakte und klientenbezogene Vorgänge hat sie im Berichtsjahr gezählt, insgesamt waren 104 Beratungsfälle zu verzeichnen. Als Beratungsfall werden Einzelpersonen, Ehepaare, Angehörige, ja ganze Familienverbände erfasst. Bei durchschnittlich zwei Personen pro Beratung berät sie im Jahr etwa 208 Menschen. Warum der Anteil der weiblichen Ratsuchenden mit 71,2 Prozent so viel höher ist als der männliche Anteil mit nur 28,8 Prozent, kann nur vermutet werden. Schunck weiß aus Erfahrung, dass die Männer erst anrufen, wenn sofort gehandelt werden müsse. Die Altersgruppen der 71- bis 90-Jährigen hätten den größten Beratungsanteil. Die telefonische Terminvereinbarung sei unbedingt notwendig, erklärte Ariane Schunck, denn feste Sprechzeiten hatten sich nicht bewährt. Auch sei sie zu Hausbesuchen, Veranstaltungen und Fort-

bildungen unterwegs und daher im Büro nicht erreichbar. Zu ihrem umfassenden Aufgabenbereich zählen so unterschiedliche Themen wie die umfangreiche sozialrechtliche Beratung mit 32,3 Prozent und die psychosoziale Beratung mit einem Anteil von 22,7 Prozent. In folgenden Gremien arbeitet Schunck aktiv netzwerkend mit, darunter der Arbeitskreis Seniorenberatung Kreis Bergstraße, der von der Fachstelle „Leben im Alter“ geleitet wird. Außerdem im Arbeitskreis Wohnberatung in Hessen, der in Frankfurt tagt sowie der Agendatisch Kinder und Jugend in der Stadt Bürstadt. Vorträge, Weiterbildung und die Projektarbeit für den ehrenamtlichen Besuchsdienst sind weitere Tätigkeitsgebiete. Am Donnerstag, 27. November um 18 Uhr ist die Veranstaltung im Briebelsaal des Caritas-Altenpf legeheims St. Elisabeth mit der demenzkranken Referentin Helga Rohra geplant, die im Juli wegen Erkrankung ausgefallen war. Hannelore Nowacki

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Lampertheim.

Wir suchen eine/n

Interessant für Leser und Inserenten:

Der Stellenmarkt im

olfgang

GmbH

www-tip-verlag.de

rung in Richtung Kirschgartshausen, bei der Alexander Ochmann, Fachbereich Bauen und Umwelt der Stadt Lampertheim viele Informationen zum Thema „Hochwasserschutz und Auenentwicklung“ bereit hielt. Eine Viertelstunde später startete dann auch die erste Gesundheitswander-Gruppe. Unter dem Motto „Let´s go! Jeder Schritt zählt“ machten sich die Gesundheitswanderführer Martina Seibel und Frank Derikatz auf den Weg. Am Kleeblatthäuschen wartete dann der Pfadfinderstamm Kurfürst Friedrich III. mit selbst gepresstem Apfelsaft auf die Wandergruppen. Für die Kinder gab es ein ganz besonderes Angebot: sie konnten den Pferde-Shuttleservice bis zum Kleeblatthäuschen nutzen. Außerdem war zum ersten Mal Hessen-Forst mit seinem waldpädagogischen Programm dabei. Hier wurde das sensible Ökosystem Wald für Kinder und Jugendliche erlebbar gemacht. Als Highlight startete dann um 11 Uhr die Rhein-Neckar-Fähre „Frischling“ an der Anlegestelle „Alter Hafen“ und machte es den Besuchern möglich, den Biedensand auch vom Wasser aus zu erleben. Eva Wiegand

Antriebstechnik Dittrich GmbH

Wir sind ein Inhabergeführtes Unternehmen im Bereich des Sondermaschinenbaus. Wir entwickeln und fertigen Sondermaschinen, Prototypen, Baugruppen und Prototypen für namhafte Firmen und betreiben einen Handel mit Antriebselementen.

Für die weitere Expansion an unserem neuen Standort in Gernsheim suchen wir:

Zerspanungsmechaniker/-in CNC-Frästechnik Sie arbeiten an hochmodernen 5-Achsen-Fräsmaschinen mit SiemensSteuerung im 2-Schichtbetrieb.

Zerspanungsmechaniker/-in CNC-Drehtechnik Sie arbeiten an modernen CNC-Drehmaschinen mit Fanuc-Steuerung im 2-Schichtbetrieb. Grundkenntnisse in der CNC-Frästechnik bzw. CNCDrehtechnik sind Voraussetzung. Bei Interesse kann auch eine betriebsinterne Schulung erfolgen. Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung Auffassungsfähigkeit/-gabe, Lernbereitschaft, Selbständiges Arbeiten Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit Einsatzbereitschaft und Flexibilität Deutsch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B

Wir suchen: Bäckereifachverkäufer/in in Vollzeit (auch Quereinsteiger)

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Backparadies Hug GmbH & Co KG Herrn Peter Flug Otto-Hahn-Str. 17a 68623 Lampertheim oder p.flug@backparadies·hug.de

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis

Sollten Sie Interesse an einem dieser anspruchsvollen und krisensicheren Arbeitsplätzen haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Entgeltvorstellung zu Hd. Herrn Dipl.-Ing. Wolfgang Dittrich.

Antriebstechnik Dittrich GmbH | Marie-Curie-Str. 2 | 64579 Gernsheim

oder persönlich vormittags • Friedhofstraße 1 • 68623 Lampertheim

Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstelle in Biblis und Bürstadt Servicepersonal sowie eine Reinigungskraft zur Festanstellung oder auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab Montag 13 Uhr unter Tel. 0170-5498015 bei Herrn Schütt.

Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen ab sofort

Berufskraftfahrer (m/w)

Mitarbeiter/-in im Innen- und Außendienst Mitarbeiter/-in im Innendienst.

auf 450-Euro-Basis Tel. 06206-2447

Wir sind eine Genossenschaft mit einer mehr als 40-jährigen Tradition. Als europaweit agierendes Unternehmen bedienen wir Kunden im In- und Ausland mit frischem Obst und Gemüse.

für den Nahverkehr

Für den Verkauf von Antriebselementen Für den Einkauf und Verkauf von Antriebselementen. Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Kenntnisse im Bereich Antriebselemente Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit Einsatzbereitschaft und Flexibilität Sicheres und freundliches Auftreten Teamfähigkeit Deutsch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B

Elektrohelfer/in

für unseren Standort Griesheim bzw. Lampertheim. Was wir von Ihnen erwarten: • • • • • • •

Führerschein C zwingend erforderlich Gültige Qualifikation nach BKrFQG Berufserfahrung auf einem Sattelzug Staplerführerschein Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Qualitätsbewusstsein

Bitte senden Sie Ihre formlose schriftliche Bewerbung bis zum 30.09.2014 an: Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main eG – Personalabteilung Post: Raiffeisenstr. 2, 64347 Griesheim Email: bewerbung@ogz.de Tel. 06155-8398-0 Sie finden uns auch auf www.ogz.de

dw37sa14

Der Kreiswandertag lockte viele interessierte Besucher in das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein.

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014


FACHGESCHÄFTE VOR ORT

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE UND DIENSTLEISTER IM SÜDHESSISCHEN RIED IED

ANZEIGE

Das „Must Have“ für alle Trendsetter: neue Pepe Jeans Kollektion mit sensationellen Komplettangeboten

Modernste Messmethoden und bester Service in der Brillenschlange

Geballte Kompetenz rund um die Brille – das Brillenschlange-Team freut sich auf Sie. Von links: Augenoptikermeisterin in Ausbildung Kerstin Kerner, Augenoptikerin Elke Merchel, Augenoptikermeisterin Erna Kronauer, Augenoptikermeister Meik Kronauer mit Tochter, Augenoptikerin Nadine Spliestesser, Augenoptikermeisterin Tanja Götz-Viola und Augenoptikerin Linda Eberle. lose Modelle. Die Brillenschlange Bürstadt hält für jeden Brillengeschmack etwas bereit. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Ihr Meik Kronauer

Weitere Infos und Kontakt: Brillenschlange Bürstadt Nibelungenstraße 81 68642 Bürstadt Telefon: 06206/ 707387

Jung, Modisch und Dynamisch, genauso vielseitig, wie die unterschiedlichen Kleidungsstile von Pepe Jeans, ist auch die Pepe Jeans Brillen Kollektion. Nach der Gewerbeausstellung in Bobstadt (GABO) sollten sich die Kunden in der Brillenschlange die Komplettangebote für Einsichtstärke und Gleitsicht nicht entgehen lassen. Die modischen Brillen der aktuellen Pepe Jeans Kollektion sind vom 13. bis Fotos: Hannelore Nowacki 20. September zu haben. BÜRSTADT - Wenn Sie einen gut ausgebildeten, erfahrenen und lebensfrohen Augenoptikermeister samt motiviertem Team suchen, sind Sie in der Brillenschlange genau richtig! Sind Sie auf der Suche nach modischen Armband- oder schicken Wanduhren, trendigen Hals- oder niedlichen Fußkettchen oder anderen Accessoires, muss ich Sie leider enttäuschen: dafür ist in der Bürstädter Nibelungenstraße 81 kein Platz. In unseren Räumlichkeiten finden Sie zwei Wanduhren – und diese sind unverkäuflich.

Während andere alles Mögliche anbieten, konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Die Brillenschlange Bürstadt bietet Ihnen das, was Sie bei einem Augenoptikermeister erwarten können: Brillen, Kontaktlinsen, Sehtest. Alles in erstklassiger Qualität zum fairen Preis. Wir führen ausschließlich deutsche Qualitäts-Brillengläser und Modelle namhafter Hersteller. Und setzen auf handwerkliche Präzision und modernste Technik. Durch den Einsatz eines speziellen Video-Zentriersystems er-

halten wir schnell und präzise alle wichtigen Daten, um beispielsweise hochwertige Gleitsichtgläser anfertigen zu lassen. Mit diesem computergesteuerten Messsystem werden Fehler in der Bearbeitung minimiert und kratzerfreie Brillengläser zum Standard. Das Ergebnis ist eine nach Ihren individuellen Tragebedingungen angefertigte Brille mit höchstem Sehkomfort sowie optimaler Sehqualität. Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen immer zur Verfügung. Unser sympathisches Team

besteht ausschließlich aus ausgebildeten Augenoptikern. Ein umfassender und stets freundlicher Service ist für uns selbstverständlich. Unsere zufriedene Kundschaft verlässt sich darauf seit 16 Jahren. Getreu unserem Motto „Kunst vor den Augen und auf der Nase“/ “Gutes Sehen soll auch gut aussehen“ setzen wir auf modische und innovative Brillenmodelle. Wir sind stets auf der Suche nach neuen Trends und überzeugenden Ideen. Zu unserem vielfältigen Angebot zählen aber auch klassische, zeit-

Ab dem 20. September bis zum 18. Oktober erhält jeder Brillenschlange-Kunde beim Kauf einer Brille mit Gläsern eine Sonnenbrille (ohne Sehstärke, ausgenommen Ray Ban und Adidas) gratis dazu.

Der TOP Akustiker in Lampertheim!

TOP Akustiker mit TOP Leistung

Inhaber: M. Kronauer Nibelungenstr. 81 68642 BÜRSTADT Tel. 0 62 06 / 70 73 87 email: brillenschlange-buerstadt@t-online.de

Sehen wie ein Luchs |

"Ausgezeichnet für besonders kundenorientiertes Denken und Handeln vom BGW-Institut für innovative Marktforschung, Essen"

scharf, kontrastreich, farbig. in Kooperation mit

Wilhelmstraße 61 - 68623 Lampertheim - 06206-90 908 43

Ihr Partner für • Überdachungen • Carports • Fliegenschutz • Markisen • Vordächer • Wintergärten

Ihr ambulanter Pflegedienst

Oktob erfe 21. Se s t p tem 11 - 17 ber Uhr

Mitglied im Bundesverband Wintergarten e.V.

www.baier-ueberdachungen.de Otto-Hahn-Straße 5 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86 • Fax 06206 - 951 32 87

Alle Kassenleistungen

Ruth Bachmann und Angela Kegel GbR Erste Neugasse 10 / Eingang Domgasse 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 95 45 70 Fax: 0 62 06 - 95 45 71

Wir pflegen! Ambulanter Pflegedienst

Diese Woche im Angebot • selbstgemachte Maultaschen und • selbstgemachte Leberknödel … nach Omas Rezept!

Bauernladen Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 155634

Am Mittwoch, 24.09. 2014 gibt es im Bauernladen Steinmetz Neuen Wein und Zwiebelkuchen.

www.bauernladensteinmetz.de Anz Steinmetz 9 Schaltung 143x63 Kopie.indd 1

info@bauernladensteinmetz.de 15.09.14 00:22


EIN GANZ VERRÜCKTER

RÄUMUNGS VERKAUF wegen

Sortimentswechsel

KOPF

W O R M S

STEHT

Unzählige Schlafzim mer, Wohnzimmerschrä Vitrinen, Esszimme nke, Anrichten, Schlafsofas, Garde r, Polstergarnituren, roben, Couchtisch e und Einbauküchen

60% bis zu

radikal im Preis

TISCHGRUPPE FARO

REDUZIERT

Ausgewählte Boutiqueartikel bis zum

auf Möbel-Neubestellungen

Beim Kauf eines neuen Möbelstücks entsorgen wir das alte Gegenstück

P R E IS GRATIS! REDUZIERT Inhaber C. G. Gradinger

WORMS

Westseite Bahnhof · Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 · www.moebel-gradinger.de

lr39mi14

11 % RABATT Bis zu


DER GARTEN IM HERBST

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

Sträucher und Rosen wachsen im Herbst besonders gut an

AufgefĂźllte Steine

Die beste Pflanzzeit

Mauern aus Natursteinen werden als dauerhafter GrundstĂźcksabschluss oder als dekoratives Trennelement auch im privaten Garten immer beliebter. Dazu trägt sicherlich auch bei, dass man eine Natursteinmauer heute nicht mehr mĂźhsam Stein auf Stein errichten muss. Einfacher geht dies mit sogenannten Gabionen. Dies sind DrahtkĂśrbe aus verzinktem Metall, die einfach mit Bruchsteinen aufgefĂźllt werden und so fast im Handumdrehen an der gewĂźnschten Stelle stehen. NatĂźrlicher Look mit gutem Sicht- und Schallschutz Bekannt sind Gabionen schon länger aus dem Ăśffentlichen Raum, wo sie fĂźr Lärm- oder Sichtschutzwände, zur Befestigung von Hängen und BĂśschungen, im Landschaftsbau, im StraĂ&#x;en- und Wegebau und vielen anderen Bereichen eingesetzt werden. Im privaten Umfeld beliebt machen sie ihr einfacher Aufbau, der natĂźrliche und dekorative Look, der sich mit unterschiedlichen Gesteinsarten und -farben nach Geschmack variieren lässt, sowie die guten Sichtschutz- und Schallschutzeigenschaften.

Auch kann die Ă„sthetik einer Gabionenmauer schnell unter Rostflecken leiden. Empfehlenswert sind daher stĂźckverzinkte Gabionen. Dabei werden erst die fertig bearbeiteten DrahtkĂśrbe komplett in ein Zinkbad getaucht. Durch diesen Rundumschutz wird beim StĂźckverzinken sichergestellt, dass es keine Schwachstellen an nachträglich geschweiĂ&#x;ten Verbindungsstellen oder an Schnittkanten wie bei Gabionen aus Galfan gibt. StĂźckverzinkte Gabionen sind zudem deutlich langlebiger als solche aus Galfan, da sie erheblich dickere Zinkschichten aufweisen und ihr Korrosionsschutzfaktor vergleichbar ist. Somit sind durch StĂźckverzinken geschĂźtzte Gabionen bestens und dauerhaft gerĂźstet fĂźr Schnee und Regen. Text: djd/pt

Erfahrene Hobbygärtner wissen es längst: Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um die meisten Sträucher, Bäume und Blumen zu pflanzen. Denn mit dem Ende des Sommers haben die Pflanzen ihr oberirdisches Wachstum abgeschlossen. Unterirdisch aber geht die Entwicklung weiter, so dass die Wurzeln bis zum Frßhjahr gut ausgetrieben sind und die Pflanze kraftvoll in die warme Jahreszeit starten kann. Den Boden gut vorbereiten

Stßckverzinkte KÜrbe bieten den besten Witterungsschutz Bei der Planung einer Steinmauer mit Gabionen sollte man darauf achten, dass diese einen dauerhaften Korrosionsschutz besitzen. Denn Rost gefährdet die tragende Funktion der DrahtkÜrbe.

Oft tragen Rosen groĂ&#x;e Namen. In schĂśn angelegten Rosengärten sind Rosenstecker beliebt. Foto: djd/MĂźnder-Email

Mit sogenannten Gabionen - ist es ganz einfach, eine dekorative Bruchsteinmauer zu errichten. Foto: Š Rainer Sturm/PIXELIO

Mit Ausnahme von frostempfindlichen Blßhpflanzen - wie Hortensie oder Hibiskus - liegt die optimale Pflanzzeit zwischen Mitte Oktober und Anfang Dezember. Man sollte beim Einsetzen darauf achten, die Triebe etwa 20 Zentimeter hoch anzuhäufeln, raten beispielsweise die Gartenexper-

ten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das helfe der Pflanze, die Anwachsphase gut zu Ăźberstehen. Der Boden sollte sorgfältig vorbereitet werden, indem man ihn auf 30 bis 60 Zentimeter Tiefe gut auflockert und mit Humus anreichert. FĂźr Rosenfans hat der Herbst noch weitere Vorteile: Jetzt kommen die Blumen noch frisch vom Feld und nicht wie zu Beginn des Jahres aus dem KĂźhlhaus. Zudem ist die Auswahl viel grĂśĂ&#x;er als im FrĂźhjahr, denn von NeuzĂźchtungen gibt es in den ersten Jahren zumeist nur geringe StĂźckzahlen, die schnell vergriffen sind. Namensschilder fĂźr Schneewittchen, Abraham Darby und Co. Oft tragen Rosen groĂ&#x;e Namen und in schĂśn angelegten Rosengärten werden kleine nostalgische Emailleschilder, die mit dem Rosennamen, Herkunft und ZĂźchtungsjahr beschriftet sind, immer beliebter. Ob fĂźr die Strauchrose „Schneewittchen“ oder die englische Edelrose „Abraham Darby“, im Onlineshop unter www.muender-email.com gibt es die 10,5 mal 7 Zentimeter groĂ&#x;en, ovalen Namensschilder. Sie sind auf einem 50 Zentimeter hohen MetallspieĂ&#x; optional mit Erd- und Queranker zum Schutz gegen Diebstahl erhältlich. Auf Wunsch fertigt der Hersteller die Schilder auch genau nach Kundenwunsch an. Da Emaille extrem lange haltbar ist, kĂśnnen die Rosenstecker jahrelang im Freien bleiben, ohne dass der Text verblasst. Text: djd/pt

BĂ„DER ZUM VERLIEBEN!

Baumpflege Huy

jb.09sa10

DrahtkĂśrbe aus feuerverzinktem Stahl werden als Mauer immer beliebter

11 Fällungen aller Gefahrenklassen, Baumstumpfentfernung, Pflegeschnitte, Baumkletterer, geschultes u. zertifiziertes Personal Tel. (0 62 41) 8 04 55 Mobil (01 72) 6 22 17 25 Fax (0 62 41) 8 00 42 68623 Lampertheim ¡ Nordheimer Str. 44 www.baumpflegehuy.de

FUHRUNTERNEHMEN MIEHE Baggerarbeiten • Abbruch • Erdaushub • Pasterarbeiten • Kanalarbeiten

t Sei

1

199

Transporte

• Mutterboden • Sand • Kies • Recycling-Schotter Breslauer Str. 6 ¡ 68642 BĂźrstadt ¡ Tel./Fax 06206-71756 ¡ Mob. 0172-9897029

www.fuhrunternehmen-miehe.de

seit Ăźber 15 Jahren

• Beratung, Planung, AusfĂźhrung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • RĂźckschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • BĂśschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • EntrĂźmplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

HagenstraĂ&#x;e 51 ¡ 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 ¡ Fax 0 62 06 / 15 87 96 ¡ Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com ¡ www.dajaku.de

Fenster - TĂźren - Ăœberdachungen - GanzglastĂźren - Glasanlagen - Ganzglasduschen

KOMPETENZ IN GLAS ‌

AM 20. SEPTEMBER IST TAG DES BADES

barrierefreies DuschvergnĂźgen mit bodengleichen Ganzglasduschen natĂźrlich von

Mit geringem Aufwand gelingt eine harmonische und durchgängige Badgestaltung

Sanitärtechnik hinter Glas und Aluminium versteckt

den 24-Stun otdienst ch-N Glasbru

lr37mi13

seitig AuszĂźge mitbestellt werden, Systemdie sich durch einfachen Druck mit Partner dem Finger Ăśffnen und viel Platz fĂźr Kosmetikartikel bieten. Passend www.fz-glas-spiegel.de dazu gibt es einen Spiegelschrank Berliner StraĂ&#x;e 10–12 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19 von Emco, der ebenfalls seitliche AuszĂźge besitzt. Am Bidet-Modul kĂśnnen zusätzlich Handtuchhalter befestigt werden. Kombinierbar sind die Module mit so gut wie allen gängigen Badkeramiken der namhaften Hersteller. Am Waschtisch kĂśnnen wahlweise in die Keramik integrierte Standarmaturen Unglaublich wie wir Ihre Räume schnell und sauber renovieren kĂśnnen. befestigte oder am Sanitärmodul Velasun Spanndecken mit sparsamer Hightech LED Beleuchtung Wandarmaturen eingesetzt werIn nur einem Tag je nach GrĂśĂ&#x;e bieten wir Ihnen den Einbau den. Text: djd/pt einer neuen Spanndecke. Robust, B1, schmutzunempfindlich,

Damit hat der Hersteller eine neue MĂśglichkeit geschaffen, mit vergleichsweise geringem Aufwand eine harmonische und durchgängige Badgestaltung zu realisieren. Die Sanitärmodule fĂźr WC, Waschtisch und Bidet werden einfach an den vorhandenen Anschlussstellen fĂźr Trinkwasser und Abwasser an der Wand angebracht. Unter ihrer eleganten HĂźlle aus bruchfestem Glas in WeiĂ&#x;, Schwarz oder der Trendfarbe Umbra, um-

fasst von edlem gebĂźrstetem Aluminium, befindet sich die Sanitärtechnik. Ideen und Inspirationen gibt beispielsweise die BroschĂźre „Design fĂźr Ihr Traumbad“, die unter www.geberit.de heruntergeladen werden kann. Mit AuszĂźgen und Handtuchhaltern zum vollwertigen BadmĂśbel Mit Zusatzausstattungen lassen sich die Sanitärmodule zu einem vollwertigen BadmĂśbel ausbauen. Zum Modul fĂźr den Waschtisch etwa kĂśnnen links, rechts oder beid-

Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein! Tel. 06201 - 41878

Ideen und Inspirationen

g

Bäder aus einer Hand

tu

Das Bad-Quintett bietet Ihnen Beratung, Planung und Ausfßhrung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler, Elektro- und Holzarbeiten sowie Lackspanndecken Beispiel Montage von Lichtdecken

www.elektroherbel.de # !

www.velasun.de

4 $ 3

# " $ www.helmut-kellergmbh.de

)$ 3 $+) 3% 4: 3=A<8; " ' )B 7=978 ;8@>@ 4 ) 4 ,+++$*

"" "&

% ( 3 $ " + ( , % 3 # $ % ) $ - % $

BadmĂśbel InstallationseleRichtpreis 65 bis und 150 â‚Ź/m² je nach Aufwand und WĂźnsche plus Beleuchtung. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! Sie werden Ăźberrascht sein! ment in einem: Seitliche AuszĂźge, die sich durch einfachen Druck mit dem Finger Ăśffnen, bieten reichlich Platz fĂźr Kosmetikartikel. Foto: djd/Geberit

www.weidenauer.info

Termin-Hotline: ✆ 0 62 06 - 28 80 www.bad-quintett.de

Wormser StraĂ&#x;e 42 (direkt an der B 44) 68623 Lampertheim

dw.50sa13

Auf die Einrichtung des Badezimmers legen Hausbesitzer heute fast genauso viel Wert wie auf die Ausstattung des Wohnbereichs. Kein Wunder: Das Bad dient nicht mehr nur der kĂśrperlichen Reinigung, sondern wird als Ort der Entspannung und Erholung gesehen. Nicht nur moderne Technik, sondern auch ästhetische Badgestaltung steht im Fokus der Hausbesitzer. Beide Eigenschaften - Funktion und Design - vereinen beispielsweise die „Monolith“-Sanitärmodule von Geberit.

BAD QUINTETT

antistatisch, kein HerausreiĂ&#x;en der Holzdecke, kein Ausräumen des Raumes erforderlich, Ăźber 100 Farben, matt, glänzend, Gute Beratung erhalten transluzent oder bedruckt mit IhremSie Lieblingsmotiv in Digital Mit Fachhändler einer professionellen, kreativen und durchdachten beiDruck. ihrem vor Ort. Spanndecken LĂśsung und mit einer LED-Hightech Beleuchtung werden zusätzlich neue Akzente gesetzt. Danach wird Ihre Decke oder Wand zu einem absoluten Blickfang. Die Spanndecke oder Lichtdecke ist eine elegante Alternative zu altbekannten manchmal sehr artigen und langweiligen Decken oder Wandgestaltung. Fernando Vela, mit Ăźber 26 Jahren Berufserfahrung, demonsnstriert in seiner 1000 m² Ausstellung nach Terminvereinbarung g die vielseitigen MontagemĂśglichkeiten dieser fantastischen Produkte rodukte ukte mit modernen LED Beleuchtungsvarianten.

ek

Die „Monolith“-Sanitärmodule fĂźr Waschtisch und WC sowie passende Badschränkchen machen Badneubauten und -modernisierungen schnell und kostengĂźnstig mĂśglich. Foto: djd/Geberit

StĂśrt Sie Ihre schlecht tapezierte Wand oder Decke? Wir haben die LĂśsung.

Der Knaller fĂźr Ihre Renovierung


12

LANGE EINKAUFSNACHT IN WORMS

fsnacht Besuchen Sie uns auf der Langen Einkau auf dem Marktplatz

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

Veranstaltungen zum Motto „Worms ist bunt“/ „Länder dieser Erde“-Präsentationen auf Innenstadtplätzen / Modetrends auf dem „Längsten Laufsteg von Worms“

Vielfältiges Programm bei der „Langen Einkaufsnacht“ am 20. September

Archivfoto: Uwe Noelke In wenigen Tagen ist es endlich wieder soweit und man darf sich am 20. September wieder auf die „Lange Einkaufsnacht“ freuen! Besucher aus nah und fern können dann in der Einkaufsstadt Worms nach Herzenslust bis 24 Uhr shoppen und das vielfältige musikalische und kulinarische Angebot genießen. Diesmal steht das Event unter dem Motto „Worms ist bunt – Stadt der Kulturen“: . Wer möchte, kann sich bereits tagsüber ab 11 Uhr auf dem Weltkindertag am Lutherdenkmal oder dem Fest der Kulturen am Obermarkt auf die Einkaufsnacht einstimmen. „Längster Laufsteg von Worms“ am Römischen Kaiser

TZ_FFH_Geburtstagstag_185x200+3_gew.pdf

1

27.08.14

10:14

Ein Höhepunkt der „Langen Einkaufsnacht“ ist eine gemeinsam von den Einzelhändlern organisierte Modenschau auf dem „Längsten Lauf-

steg von Worms“. Dafür wurden im August bei zwei öffentlichen Castings bereits Models ausgewählt. Nicht nur aktuelle Herbsttrends von Kaufhof, Kaiser Passage und Modehaus Jost werden dabei vorgeführt, sondern auch die neueste Mode zahlreicher Facheinzelhändler.

Innenstand im Zeichen des Drachen Frankreich auf dem Obermarkt Liebhaber französischer Musik und Speisen sind auf dem Obermarkt (20 bis 24 Uhr) genau richtig: Das Duo „Musette Pour Tous“ spielt mit Akkordeon, Gitarre, Violine und Gesang bekannte Chansons von Jacques Brel bis Edith Piaf, Musette-Walzer und Tango. Daneben serviert der Schaustellerbetrieb Nock Flammkuchen und Crêpes sowie Getränke. Amerikanisches Lebensgefühl in der Kämmererstraße Für alle Fans des amerikanischen Lifestyles: Wer sich gerne im Bullriding üben oder leckere Burger und Zuckerwatte kosten möchte, sollte unbedingt in der Kämmererstraße (18 bis 24 Uhr) vorbeischauen. La dolce Vita auf dem Parmaplatz Wo sonst als auf dem Wormser Parmaplatz (20 bis 24 Uhr) sollten das Land und die Kultur Italiens vorgestellt werden? Die „kleine Schwester“ der Vespa, eine Ape – vielen bekannt als ein dreirädiges Rollermobil des italienischen Herstellers Piaggio – präsentiert neben Kaffeespezialitäten auch ein ganzes Orchester. Musikalische Reise nach Israel in der Innenstadt

C

M

Y

ternational renommierten Musiker Emuk Kungl und Georg Brinkmann („nu) freuen. Mit Akkordeon, Klarinette und Gesang präsentieren sie in der Innenstadt (20 bis 24 Uhr) stimmungsvolle Klezmermusik und jiddische Lieder.

Auf eine faszinierende Reise in die Musikwelt Israels darf man sich bei den Auftritten der beiden in-

Das Masken- und Stelzentheater „Pantao“ bringt mit seinem großen goldenen Drachen asiatisches Flair in die Nibelungenstadt. Begleitet von seinem besten Freund wird das Fabeltier mit Swing und Groove durch die Straßen der Innenstadt tänzeln (20 bis 24 Uhr) und mit dem Publikum seine größte Leidenschaft, das Rätselraten, teilen. Britische Exportschlager auf dem Marktplatz Alle Automobilfans kommen auf dem Marktplatz (15 bis 24 Uhr) voll auf ihre Kosten: Dort werden neben dem beliebten britischen Mini auch weitere Fahrzeuge der Marken BMW, Mercedes, Toyota, Nissan, Peugeot, Ford, Opel oder Audi aufgestellt. Musikalisch sorgen unter anderem Hits von britischen Kultbands wie „The Beatles“ oder „The Rolling Stones“ für Unterhaltung. Daneben werden leckere Getränke in einer Lounge angeboten. Außerdem dürfen sich die Besucher noch auf weitere Programmpunkte freuen:. So wird beispielsweise in der Kaiser Passage mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Winzerweinstand bis hin zum Fingerfood für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Für die passende musikalische Untermalung sorgt ab 21.30 Uhr Ingeborg Henny, die viele sicher als Sängerin der Wormser Kultband „Déja Vu“ kennen. zg Weitere Infos auch online auf www.wormser-einkauftstage.de

CM

MY

CY

CMY

K

ACHTUNG, FERTIG, FRÜHLING

& Carports dachungeznu TOP Konditionen r e b Ü m Premiu vom Hersteller T DIREK PREISBEISPIELE: Überdachung inkl. Montage und Polycarbonateindeckung

4,0 m x 3,0 m = 2.350,- € 5,0 m x 3,0 m = 2.900,- € 5,0 m x 3,5 m = 3.050,- €

K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de

GMBH

ng

Überdachu

Tel.: 06142 70106 - 91 Fax: 06142 70123 - 82 info@kd-ueberdachung.de NEU: Ausstellung auf 200 m²



LOKALES

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

Die Schnittstelle zwischen Arbeitsuchenden und Unternehmen

Der Arbeitgeberservice von Neue Wege im Gespräch

Immobilien LAMPERTHEIM 3,5 ZKB/WC, in 2 FH ab 1.11., 90 m², Keller, Waschküche, EG mit Terasse u. Garten, 630,- ¤ + NK, gl. Whg. OG mit Balkon 590,- ¤ + NK, 2 MM KT. Garagenplatz 40,- ¤ Telefon 0157/56306035 dw38sa14

Hundelieber Vermieter gesucht Lampertheim u. Umgebung EG mit Garten. Telefon 0176-64 655 977

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

KLEINANZEIGEN

auch online aufgeben

www.tip-verlag.de

Dieter Goll

Immobilienmakler

HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND BIBLIS UNSER STARTERHAUS! Lampertheim. Einfamilienhaus in ruhiger, zentraler Lage. Unweit von Kindergarten, Schule und Stadtpark. Ideal für die junge Familie. Bad, Heizung, Fenster renoviert. 5 Zimmer, Wfl. 120 m², Grdstk. 314 m². Garage. EnEV: B, Bj. 1900, G, 259 kWh. Euro 190.000,DER TRAUM VOM LANDLEBEN! Lampertheim-Hofheim. Freistehendes Einfamilienhaus in wunderbar ruhiger Lage: Großer Garten - viel Platz für Gemüse, Obst, Hühner.... 4 ZKB, Wfl. rd. 80 m². Grundstück 1055 m². EnEV: Öl, Bj. 60, Bedarfsausw. Kl. H, 496 KwH. Euro 205.000,EINZIEHEN - WOHLFÜHLEN! Ernst-Ludwig-StrEinfamilienhaus aße 5 Tel.: 0Stadtrandlage. 62 06 / 9 37 40 51 Lampertheim. Freistehendes in ruhiger 8622002-2004 3 Lampertheimrenoviert: Bäder, Heizung, Fax: 0 6Elektrik, 2 06 / 9 37 4Fenster, 0 53 Vom Eigentümer6in • Wfl www.goll-immobilienmakler.de Vollwärmeschutz.dg@goll-immobilienmakler.de 5 Zimmer, 2 Bäder, 130 m² , Grdstk 282 m². Garage. EnEV: Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Ausweis in Vorbereitung. Euro. 240.000,WOHNHAUS, SCHEUNE UND EIN GROSSER GARTEN! Bobstadt. Technisch renoviertes Wohnhaus in ruhiger Ortslage. Wohnfläche ca. 110 m², DG ausbaufähig. große Scheune mit neuem Dach, Nebengebäude. Grdstk. ca. 880 m² - noch bebaubar. EnEV: Ausweis in Bearbeitung. Euro 250.000,RICHTIG VIEL PLATZ! Bürstadt. Einfamilienhaus mit viel Platz für die große Familie. Aufgrund der Raumaufteilung auch als Mehr-Generationenhaus denkbar. 1995 und 2009 renoviert – Dach, Fenster, Elektrik, Heizung. 8 Zimmer, 3 Bäder, Sauna. 2 Garagen. Wohnfl. 173 m², Grundstück 461 m². EnEV: B, 370 kWh, G, Bj. 1929, H. Euro 259.000,GEPFLEGTES HAUS MIT GROSSEM GARTEN! Lampertheim. Freistehendes Einfamilienhaus, technisch renoviert. 4-5 Zimmer, Wfl. 120 m², Grdstk. 528 m². Bad, Fenster, Heizung erneuert. Schöner Garten nach Westen ausgerichtet. EnEV: B, Bj. 39, G, 240 kWh. Euro 260.000,BUNGALOW DIREKT AM FELD! Lampertheim-OT. Großzügiger Bungalow mit unverbauter Sicht ins Grüne. Im EG 4 ZKB, weitere 2 Zimmer und ein großes Bad im Souterrain. Renoviert in 2004. Großer Hof mit drei Garagen. Wfl. ca. 160 m², Grundstück 1.162 m². EnEV: B, 262 kWh, Öl, Bj. 1973, H. Euro 310.000,ZWEI-DREIFAMILIENHAUS UND ZUSÄTZLICHER BAUPLATZ! Lampertheim. Wohnhaus mit drei Wohneinheiten - 2x2,3 ZKB, 1x2,5 ZKB. Wfl. insges. ca. 200 m². 2 Garagen. Gute, ruhige Lage. Grundstück 809 m² - zusätzlich bebaubar. EnEV: B, 280 kWh, Öl, Bj. 1960, H. Euro 315.000,GROSSES HAUS MIT GROSSEM GARTEN! Lampertheim-Neuschloß. Platz für die große Familie. Freistehendes Wohnhaus im Bugalow-Stil in ruhiger Lage, unweit vom Wald. 7 Zimmer, 2 Bäder, 215 m² Wfl., Grundstück 1.030 m². ELW möglich. EnEV: V, Bj. 65, Öl, 134 kWH. Euro 370.000,IN BESTER LAGE WOHNEN! Lampertheim. Bungalow in absolut ruhiger und gesuchter Wohnlage. Bestens geeignet für 2-3 Personen. Schöner Garten, nach Süden ausgerichtet. Garage. 4 Zimmer, Wfl. 128 m², Grdstk, 702 m². EnEV:B, Bj. 61, Öl, 293 kWh. Euro 375.000,-

KREIS BERGSTRASSE - Der Eigenbetrieb Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenterbietet regionalen Arbeitgebern umfassende Beratung und Unterstützung bei der Einstellung ihres Personals an. Für die Arbeitsvermittlung hat Neue Wege ein hausinternes Arbeitgeberservice-Team in den vier Jobcentern in Heppenheim, Viernheim, Bürstadt und Mörlenbach eingerichtet. Der Leiter des Arbeitgeberservices, Fritz Strößinger, im Gespräch. Wo setzt die Arbeit des Arbeitgeberservices an? Was ist Ihre Philosophie? Fritz Strößinger: Als serviceorientierter Dienstleister am regionalen Arbeitsmarkt bietet das Kommunale Jobcenter qualifizierte Beratungskompetenz in allen Fragen rund um das Personalmanagement. Betriebe erhalten beim Arbeitgeberservice Auskünfte zu Fördermöglichkeiten. Unser Team berät und unterstützt kostenlos Firmen bei der Besetzung offener Stellen mit Bewerberinnen und Bewerbern von Neue Wege. Die Zufriedenheit von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ist die Voraussetzung für eine langfristige und erfolgreiche Bindung. Wir haben eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den im Kreis Bergstraße ansässigen Firmen – nur so können wir unsere Aufgabe, nämlich Arbeitsuchende langfristig in Unternehmen zu vermitteln, erfolgreich erfüllen. Zudem arbeiten wir eng mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH, Maßnahmenträgern, Personaldienstleistern und der Bundesagentur für Arbeit zusammen. Wie genau gehen Sie und Ihr Team bei Ihrer Arbeit vor? Egal, ob ausgebildete Fachkräfte oder ungelernte Hilfskräfte, ob für eine Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung, aus unserem Bewerberpool können wir Arbeitgebern motivierte Bewerberinnen und Bewerber jeden Alters vermitteln. Unser achtköpfiges Team kennt zum einen die Qualitäten und Fähig-

Der Leiter des Arbeitgeberservices der „Neuen Wege”, Fritz Strößinger. Foto: oh keiten der von uns betreuten Arbeitslosen. Zum anderen suchen wir in Gesprächen mit potentiellen Arbeitgebern individuelle und passgenaue Lösungen. Worin besteht der Mehrwert für Unternehmen? Auf Basis unserer im Vorfeld erarbeiteten Vorauswahl an in Frage kommendem Personal aus unserem Pool treffen die Arbeitgeber Ressourcen schonend ihre Personalentscheidung. Wir stellen jedem Arbeitgeber einen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung, der ihn bei der Suche nach Auszubildenden und Arbeitskräften berät und unterstützt. Der Ansprechpartner informiert sich umfassend über die Personal-ansprüche des Unternehmens. Anschließend trifft er eine gezielte Vorauswahl und empfiehlt kurzfristig passende Bewerber nach einer vereinbarten Anzahl von Vermittlungsvorschlägen. Der Arbeitgeber kann dann in Ruhe die für ihn interessantesten Kandidaten auswählen. Unser Mitarbeiter stellt anschließend den Kontakt zu den Bewerbern her und begleitet auf Wunsch auch das Vorstellungsgespräch. Unabhängig vom Standort verfügen alle unsere Mitarbeiter über gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes, wissen daher, was Unternehmen wünschen, welche Anforderungen sie an Arbeitnehmer haben. Arbeitgeber, die Lang-

zeitarbeitslosen den Wiedereinstieg ins Berufsleben ermöglichen, investieren in manchen Fällen zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses mehr Zeit in die Einarbeitung und Betreuung der neuen Kolleginnen und Kollegen als gewöhnlich. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderungen müssen unter Umständen besondere Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Wer Langzeitarbeitslosen mit besonderen Vermittlungshemmnissen eine Chance gibt, der wird vom Kommunalen Jobcenter deshalb auch in besonderer Form unterstützt. Da, wo beispielsweise Qualifikationen fehlen, finden wir Wege, um diese Lücken zu schließen. Ziel ist es, gerade weniger Qualifizierte oder ältere Menschen, die länger arbeitslos sind, wieder dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Von diesem Engagement profitieren Firmen und Arbeitsuchende gleichermaßen: Motivierte Fachkräfte finden eine erfüllende Tätigkeit, Unternehmen nutzen wertvolle Berufserfahrung. Auch Ausbildungsbetriebe können unter bestimmten Voraussetzungen unterstützt werden, wenn sie förderungsbedürftige junge Menschen betrieblich ausbilden. Auch nach einer Einstellung bleiben wir mit der jeweiligen Firma in Kontakt und sind Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Wie können Firmen Kontakt mit Ihnen aufnehmen? Eine Kontaktaufnahme mit uns kann ganz einfach persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Internetseite www.neue-wege.org erfolgen. Wie sehen Ihre Erfolge aus? Im Jahr 2014 konnte das Arbeitgeberservice-Team bis heute 229 Langzeitarbeitslose in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen vermitteln. Wir setzen weiterhin auf einen nachhaltigen Ausbau der Kooperation mit ansässigen Unternehmen und Betrieben und laden alle Arbeitgeber ein, die Leistungen unseres Arbeitgeberservices zu nutzen. zg

Biblis ist Gewinner der RNF-Sommertour

Mission erfüllt! BIBLIS - Seit Dienstag Abend ist es amtlich! Biblis ist der Gewinner der RNF-Sommertour 2014 und hat den RNF-Showtruck mit einer Band für eine Veranstaltung im nächsten Jahr gewonnen. In einem fulminanten Schlussspurt schaffte Biblis es, die bis zu diesem Zeitpunkt führende Gemeinde Malsch an der Spitze abzulösen. Obwohl kurz vor dem Ende

des Votings nochmals richtig Bewegung aufkam, verteidigte Biblis den am Freitag übernommenen Spitzenplatz. „Ich freue mich unheimlich, dass Biblis die Sommertour 2014 gewonnen hat und wir gemeinsam mit allen im nächsten nochmal ein richtiges Fest starten können“, so Bürgermeister Kusicka. „Ich bin sicher, dass dies dann wieder ein

Riesenereignis wird, dass alle Beteiligten so schnell nicht vergessen“, ergänzt Kusicka. Den genauen Termin und den Ablauf der „Siegesfeier“ wird nun in aller Ruhe vorbereitet werden. Aber es sind jetzt schon alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. „Ich kann nur sagen: Danke Biblis!“, so der Bürgermeister. zg

EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM 1 ZKB, Wfl. 31 m², 12-Parteienhaus, schöne Aussicht, Garage. EnEV: Öl, Bj. 62, Verbrauchsausw. 246 KwH. Euro 40.000,2 ZKB, Wfl. 59 m², sehr hell, großer Balkon, Tageslichtbad, PKW-Stellplatz. EBK. EnEV: Gas, Bj. 83, Verbauchsausw. 235 KwH. Euro 80.000,-

Dieter Goll

3 ZKB, BIBLIS. Wfl. 85 m². Neues Bad, neue Fenster. PKW-Stellplatz. SüdWestbalkon. EnEV: V, Gas, 98 kWh, Bj, 73. Euro 115.000,-

Immobilienmakler

4 ZKB, Wfl. 133 m², 2 Stellpl., Bj.94, hochwertige Maisonette-Wohnung. Vermietet - Kaltmiete € 850. EnEV: Gas, Bj. 94, Verbauchsausw. 124 KwH. Euro 235.000,-

SCHÖNER WOHNEN Lampertheim. Großzügige Maisonette-Wohnung im Zwei-Parteienhaus, Bauj. 1993. Offener Wohn-Ess-Küchenbereich mit rd. 45 m² Wohnfläche. Zusätzlich eine Galerie (rd. 43 m²) mit Kaminofen. 2 Bäder, 3 Schlafzimmer. Großer Balkon mit Blick ins Grüne. Fußboden-heizung. Garage. Einbauküche. Wohnfläche insges. 160 m². EnEv: V.,Bj. 93, G, 106kWh., D. Euro 270.000,-

Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD

dw.38mi13

Strahlende Gesichter: Biblis ist Gewinner der RNF-Sommertour!

Foto: oh

Bensheimer Automobil-Ausstellung

14

20.09.

(10.00-18.00

BEN

auf

Unser Program

B

Plake

Haupt Abgasu

Bewertungen · G

Darmstadt

Benshe

Am 20. und 2

der Bensheimer

kostenlose Fah

Die Prüfste

DIAMAN FÜR AL

MITSUBISHI S DIAMANT EDI

7 . 9 SPACE STAR

Gesamt-Pre

Ein kompaktes Schmuc SPACE STAR Diamant E Wendekreis seiner Klasse Klimaanlage, Radio-CD-/ gelung mit Fernbedienung

* 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 J Anschlussgarantie bis 150.000 k Mobilitätsgarantie gem. den jewe

**Messverfahren VO (EG 1.0 Diamant Edition, Ver außerorts 3,6 / kombinie 96 g/km / Effizienzklasse 1Preisvorteil

gegenüber der unverbi Automobile GmbH für ein vergleichb sowie Aktionsprämie von 2.000 €, g

Autohaus Pöschl Gm Fabrikstr. 3, 64625 B Telefon 06251/61488 Fax 06251/63994 mitsubishi-poeschl@ www.mitsubishi-auto de


BENSHEIMER AUTOMOBIL-AUSSTELLUNG

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

.14

ANZEIGE

15

21.09.14

0 Uhr)

(10.00-17.00 Uhr)

SHEIMER AUTOMOBILAUSSTELLUNG

f dem ADAC Verkehrsübungsplatz in Bensheim

mm für Sie: Trial-Show

ei

uns

Schwanheimer Str. 138 · 64625 Bensheim · Tel. 06251/62530 · Fax 06251/67867

(14.00 und 16.00 Uhr),

finden

ette fällig ?

tuntersuchungen untersuchungen

An der Hartbrücke 13

Sie

Ihr

Hüpfburg und Kinderschminken

Traumauto!

Überall hin und weg

„Autohaus Lotz“ stellt neuen „Twingo“ vor – und mehr

„Autohaus Lotz“ stellt neuen „Twingo“ vor – und mehr

Überall hin und weg

Schadensgutachten Gebrauchtwagenprüfungen

eim

Michelstadt

AB 79,– € MTL.* PREMIERE AM 20. SEPTEMBER

gsEröffnun*Renault Twingo Expression: Fahrzeugpreis** 9.539,– €. Bei Finanzierung: Nach von 1.690,– €, Nettodarlehensbetrag 7.849,– €, 60 Monate Laufzeit (59 angebot: Anzahlung Raten à 79,– € und eine Schlussrate: 4.075,– €), Gesamtlaufleistung 60.000 km,

Dietzenbach

21. September bei

Automobilausstellung

eff. Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 2,95 %, Gesamtbetrag der Raten 8.736,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 10.426,– €. Ein Finanzierungsangebot für Fahrradheckträger: Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Twingo SCe 70 eco²: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,6; für 2 FahrräderRenault 510,- € 395,- € außerorts: 3,9; kombiniert: 4,5; CO2-Emissionen kombiniert: 105 g/km. Renault 615,- € 475,- € für 3 FahrräderTwingo: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 4,5 – 4,2; CO2-Emissionen kombiniert: 105 – 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

hrzeugbewertungen

Atera Strada DL

elle in Bensheim

NTEN LLE!

Wischblattaktion auf alle Wischblätter von Bosch!

Angebote gültig vom 1.-8. März!

Bensheim Am Samstag, 20. September, wirdwird der neue „Renault Twingo“ bundesweit vorgestellt, so Bensheim -(wb). Am Samstag, 20. September, der neue „Renault Twingo“ bundesweit vorgestellt, auch in Bensheim bei der „Autohaus Lotz AG“ in der Robert-Bosch-Straße 33. Für die Besucher gibt so auch in Bensheim bei der „Autohaus Lotz AG“ in der Robert-Bosch-Straße 33. Für die Besucher gibt es es viel zu zu sehen und zu zu gewinnen. gewinnen.Die Die„Autohaus „AutohausLotz LotzAG“ AG“ präsentiert den neuen neuen „Twingo“ „Twingo“ auch auch auf viel sehen und präsentiert den auf der der Autoschau in Bensheim Bensheim am am 20. 20.und und21. 21.September. September.Vorgestellt Vorgestellt werden zudem weitere weitere Renault-Modelle Renault-Modelle unter anderem anderem den den „Zoe“, wie „Twingo“, „Twingo“, „Clio“ und und „Captur“, „Captur“,die die„Megan“-Serie, „Megan“-Serie, die die Elektro-Palette, Elektro-Palette, unter und mehrere mehrere „Dacia“Modelle. „Dacia“Modelle.Weitere WeitereInfos: Infos:Autohaus AutohausLotz, Lotz,Robert-Bosch-Straße Robert-Bosch-Straße 33, Bensheim, Bensheim, (06251) 939970, info@autohaus-lotz.com, Foto: Pelz Pelz info@autohaus-lotz.com,www.autohaus-lotz.com. www.autohaus-lotz.com. (wb) Foto:

SPACE STAR Autoteile & Zubehör Motorradteile & Zubehör ITION Anhängerverleih Ersatzteile „Autohaus& Pöschl“ präsentiert Japaner und Koreaner

Die Asiaten im Fokus

Telefon: 06252-9664760 · Fax: 06252-9664769 „Autohaus Pöschl“ präsentiert

Japaner und Koreaner

Die Asiaten im Fokus

www.autoteile-bossert.de

Autoteile & Zubehör Anhänger v

Robert-Bosch-Str. 33 · 64625 Bensheim Tel.: (06251)93997-0 · Fax: (06251)93997-18 email: roland.lotz@autohaus-lotz.com

Telefon: 06252-966476

www.autoteile-bosse

**Abbildung zeigt Renault Twingo Luxe mit Sonderausstattung.

Bensheimer Automobil-Ausstellung Bossert jetzt auch in Heppenheim

Die vierte Filiale

9 9 0 € DIAMANT EDITION 1.0**

eisvorteil: 2.500 €1

ckstück: Der City-Flitzer Mitsubishi Edition überzeugt mit dem kleinsten e und einer reizvollen Ausstattung mit /MP3-Kombination und Zentralverrieg. Jetzt einsteigen und losflitzen!

rz 2014 ä M . 1 Ab enheim p p e H in Str. 8 r e n e Gieß

Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre eiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance.

G) 715/2007 (EURO 5): Space Star rbrauch (l/100 km) innerorts 5,0 / ert 4,2 / CO2-Emission kombiniert: e B.

indlichen Preisempfehlung (UPE) der MMD bar ausgestattetes Serienmodell in Höhe von 500 € gültig bis 30.09.2014.

mbH Bensheim 8,

@t-online.de, ohaus-poeschl.

Bensheim und Kia-Vertragshändler „Autohaus Pöschl“ präsentiert auf derauf Autoschau Bensheim (red). (red).Der DerMitsubishiMitsubishiund Kia-Vertragshändler „Autohaus Pöschl“ präsentiert der Audie komplette Palette der Marken „Mitsubishi“, „Subaru“ und „Kia“. Eines der Highlights: der Sportwagen toschau die komplette Palette der Marken „Mitsubishi“, „Subaru“ und „Kia“. Eines der Highlights: der „Subaru WRX„Subaru STI“. Im Bild: KiaIm „Sportage“ der Kia „Soul“. Foto: Pelz Pelz Sportwagen WRXder STI“. Bild: der und Kia „Sportage“ und der Kia „Soul“. Foto:

45.000 Fahrzeuge pro Jahr bei Olf

Kompetenz am Auto SÜDHESSEN - Autofahrers Last: Unfallschäden und die regelmäßige Hauptuntersuchung. Das eine ein Malheur, das andere eine nicht immer angenehme Notwendigkeit zugunsten der Sicherheit. Das südhessische Unternehmen Dipl. Ing. H. Olf GmbH mit vier Standorten in der Region hat sich auf Hauptuntersuchungen und Sachverständigengutachten spezialisiert und bietet seinen Kunden dabei größtmöglichen Komfort und Kundenservice. Die Wartezeiten für eine Hauptuntersuchung betragen in der Regel nicht einmal zehn Minuten. Oft geht es sogar ganz ohne Wartezeit. Spezialisiert sind die Olf-Sachverständigen auch auf die Begutachtung und Bewertung von Unfallschäden sowie auf die Bewertung von Fahrzeugen aller Art. Und auch im Schadensfall wird Autofahrern geholfen: Mit einem kompetenten und fachlichen Schadensgutachten, mit Beweissiche-

rungsgutachten, mit Unfallrekonstruktionen und weiteren Hilfestellungen für den Fall der Fälle. Zusammen mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) werden täglich Hauptuntersuchungen durchgeführt. Natürlich inklusive vorgeschriebenen Abgasuntersuchungen. Ebenfalls im Leistungsangebot: Oldtimeruntersuchungen, die Prüfung von Gasanlagen, etwa bei Wohnmobilen und Fahrzeugen mit Gasantrieb. Das Unternehmen beschäftigt an seinen vier Standorten mehr als 40 Mitarbeiter und zählt neben Privatkunden auch Werkstätten und Versicherungen zu seinen Kunden. Für Werkstätten bietet Olf spezielle Schulungen, etwa für die Bereiche Abgasuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen für Lastwagen und Busse an. 45.000 Fahrzeuge gehen jährlich durch die Hände des OlfTeams. Das spricht nicht nur für viel Erfahrung, sondern auch für viele zufriedene Kunden. zg

Bensheim - Im März dieses 0Jahres hat die „Autoteile Bossert GmbH“ eine neue Filiale in der Gießener Straße 8 in Heppenheim eröffnet. Auf der Autoschau stellt das Team das breit gefächerte Angebot, die Leistungen und die Besonderheiten des Unternehmens an einem eigenen Stand vor. Die „Autoteile Bossert GmbH“ ist unter anderem spezialisiert auf japanische

Hersteller, US-Hersteller, Oldtimer und Motorrad-Teile. Drei weitere Filialen gibt es in Hanau, Mömlingen und Großheubach. (wb) Weitere Infos: Autoteile Bossert, Heppenheim, Gießener Straße 8, www.autoteile-bossert.de, (06252) 9664760.

2014 z r ä M . 1 Ab nheim e p p e H in tr. 8 S r e n e ß Gie

Autoteile & Zubehör Motorradteile & Zubehör Anhängerverleih & Ersatzteile Autoteile & Zubehör Motorradteile & Zubehör Anhängerverleih & Ersatzteile

Telefon: 0 62 52 – 9 66 47 60 www.autoteile-bossert.de Fax: 0 62 52 – 9 66 47 69 Telefon: 06252-9664760 · Fax: 06252-9664769

www.autoteile-bossert.de

r


16

Kleinanzeigen • VereinsKalender

Lampertheimer Landfrauen mit schmackhaften Ergebnissen

Köstliche Pralinen hergestellt

LAMPERTHEIM - Am 12. und 13. September fand der Kurs „Herstellen von Pralinen” bei den Lampertheimer Landfrauen statt. An beiden Tagen wurden Pralinen aus Edelbränden, aus Likören, nach alkoholfreien Rezepten oder aber auch aus Parzipan selbst hergestellt. Die 25-jährige Konditormeisterin Lisa Hartmann aus Bürstadt leitete den Kurs fachmännisch – und jeder der Teilnehmer war von dem Ergebnis begeistert. Text/Foto: zg

IMMOBILIEN GESUCHE

1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA, Industriestr.: Hallenstellpl. für PKW 50,- €, Boote u. Wohnmob. auf Anfrage, Tel. 0176-61607955 La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., frei ab 1.11., k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,€ + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865 Lampertheim-Hofheim: Große, helle 3,5 ZKBB mit Keller zu vermieten, ca. 99 qm Wfl., komplett neu renoviert, frei, Miete: 550,€ mtl. + NK-VA, 2 MM Kaution

Andrea Helfmann Immobilien

Beethovenstr. 3 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-54753 und 0172-7239593 Fax 06206/951997 info@helfmann-immobilien.de

Ordentl. Fam. m. fest. Einkommen (3 Erw. u. kl. Hund (Beagle) sucht ein Haus zur Miete m. Garten, in ruhiger Lage in Lampertheim, KM bis 850,- €, Tel. 0162-5701899 Hochschulabsolvent mit Festanstellung sucht 1-2 ZKB-Whg. in Bürstadt/Biblis. Tel. 0171-8311469

Wir suchen eine kleine Halle oder Garage für Handwerker! Tel. 0171-6498534

cr37sa14

VERMIETUNGEN

Kleinanzeigen sind günstig

Wir übernehmen für Sie Ihre Gartenarbeit, Hausmeistertätigkeiten sowie kleine Maurerarbeiten. Tel. 06206-710889

VERSCHIEDENES Ich männl., 45 J., 195 cm groß, sportlich, suche eine lustige Frau, die mit mir ab und zu eine Radtour unternimmt. Wir können auch tanzen gehen, essen gehen, einfach das Leben genießen. Schreib mir, ich freue mich auf Dich. Chiffre 38/2

PINNWAND

WINTERREIFEN 4 Winterreifen, Stahlfelgen für MB C-Klasse, Bridgestone 195/60/ R16, VHB 200,-. Tel. 06241-80945 Verkaufe einen Satz Winterreifen: Bridgestone Blizzak LM-32 205/55 R16 91H Tubless Radial M+S auf Stahlfelgen 6 ½ J x 16 H2 für Mercedes A-Klasse W176 oder B-Klasse W246. Kaufdatum der Reifen 02.07.2013 – ca. 4000 km gefahren! Preis 490,00 € Tel. 06245-6267

BÜRSTADT

Pfarrgruppe Do., 18. September, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt; Fr., 19. September, 08.30 Uhr Mariä Verkündigung Aussetzung des Allerheiligsten, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe; Sa., 20. September, 14 Uhr St. Andreas Taufe – Sophia Wagner, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse;

Lukasgemeinde Do., 18. September, Ausf lug des Fördervereins nach Darmstadt, Abfahrt: 8.30 Uhr Gemeindezentrum; 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 18 Uhr Pfadfinder, 18 Uhr Theaterstück „(M)ein anderer Ort“ in der Notkirche im Rahmen der Lampertheimer Demenzwoche, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 19. September, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-BonhoefferHaus, ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres, 16 Uhr Pfadfindergruppe „Meute Shir Khan“, 19 Uhr Jungbläser, 20 Uhr Posaunenchor; Sa., 20. September, 10 Uhr Kindertag mit dem Thema „So ist das mit dem Himmelreich“ im Gemeinderaum 1;

Do., 18. September, 10-11 Uhr Gedächtnistraining, 14.30-16.30 Uhr Cafeteria (mit Programm), 15 Uhr Kreativgruppe im Obergeschoss; Sa., 20. September, Demenzcafé;

Suche Putzstelle in Lampertheim, Tel. 0151-45208085 Suche Putz- u. Haushaltshilfe (deutschsprechend) 2x pro Woche je 4 Stunden nach Lampertheim. Chiffre 38/1 Polin (deutschspr.) sucht Putzstellen in Biblis, Hofheim, Nordheim, vormittags. Tel. 0151-63736833 Suche Putzstelle in Lampertheim, wenn Sie Interesse haben, rufen Sie mich an. Tel. 06206-912278 Suche Putz- und Bügelstelle in LA, Neuschloß und Umgebung. Tel. 06206-5804542 o. 0176-63477071 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249

Do., 18. September, 8 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst, 9.45 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst vom Lessing Gymnasium. Kinderchor Crescendo – Gruppe Piano 14.45-15.30 Uhr, Gruppe Mezzoforte 15.45-16.30 Uhr. Gruppe Fortissimo, 18.30 Uhr, Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik. Alle Chöre Römerstraße 9.; Fr., 19. September, 19 Uhr Jungbläser Posaunenchor, 20 Uhr Posaunenchor, Martin-Luther-Haus; Sa., 20. September, 16 Uhr Erlebnisgottesdienst, Martin-Luther-Haus.

Kath. Pfarrgruppe

Brass Band

Wir laden am 20. September zum traditionellen Dampfnudelfest ein. Ab 12.30 Uhr erwarten Sie auf dem Vereinsgelände in der Saarstraße 52 wieder hausgemachte Leckereien wie Dampfnudeln und Kartoffelsuppe, aber auch Kaffee und Kuchen. Wir bitten zu beachten, dass der Dampfnudelverkauf außer Haus erst ab 14 Uhr stattfindet!

Do., 18. September, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe; Fr., 19. September, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe; Sa., 20. September, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe

Kerwe-Montag in Ottmar’s Biergarten: Am Montag, 22. September, um 19 Uhr, spielen wir zur Kerwe in Ottmar’s Biergarten. Treffpunkt: um 18.30 Uhr direkt bei Ottmar’s Biergarten, Treffpunkt Percussion: bereits um 18 Uhr an der Riedhalle, Spielzeit: 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr, Outfit: schwarze Hose/Rock und weißes Hemd/Bluse mit roter Krawatte/ Schal, bei schlechter Witterung ggf. Regenjacke. Vorschau Oktober: 12. Oktober Musiktag in der

Vogelfreunde Liebe Mitglieder am Sa., 20. September findet auf Grund des Bundesfreiwilligentages ab 9 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Gaußstraße ein Arbeitseinatz zur Verschönerung unseres Außengeländes statt. Hierzu möchte ich alle Mitglieder und freiwillige Helfer einladen und bitten uns dabei zu unterstützen. Für eine Kräftigung ist natürlich auch gesorgt. Vielen Dank im Voraus für euer Kommen und euren Einsatz.

KZV H65 Wir laden vom 20. bis 21. September zur diesjährigen Kreisjungtierschau des Kreises Ried / Bergstrasse mit einer angeschlossenen Offenen Jungtierschau im Vereinsheim in der Gaußstr. 33 in Lampertheim ein. An beiden Tagen können die Besucher von 10 bis 16 Uhr Kreisjungtiermeister sowie Jungtiermeister sehen. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Am So., 21. September, ist um 15 Uhr die offizielle Siegerehrung. Nähere Informationen finden Sie unter der neuen Homepageadresse www.kzv-h65.de

diesmal am So., den 21. September nach Bayern in die Stadt Rothenburg ob der Tauber. Bitte um 8 Uhr abfahrbereit an den Haltestellen Eugen-Schreiber Str., am Bahnhof, dem Amtsgericht, dem Nibelungenplatz, an der Andreasstraße sowie dem Darmstädter Hof zu stehen.

Heimatmuseum Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 21. September, von 10 bis 12.30 Uhr ein.

HOFHEIM Evangelische Kirche Fr., 19. September, 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 14.45 Uhr Kinderchor „Kirchenmäuse“

Evangelische Kirche Do., 18. September, 17 Uhr Jugendtreff; Sa., 20. September, 18Uhr Konzert Rapper Simon S. und Marcello

TV 1891 Bürstadt Alle Helfer des Bergstr. Kinderturnfestes, sowie des Brutzelfestes möchten wir am Sa., 20. September, um 17 Uhr zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss in unserer Grillhütte als kleines Dankeschön einladen. Näheres am schwarzen Brett in der Halle

KKM Am 20./21. September findet unser Oktoberfest statt. Für ein reichhaltiges Kuchenbufett würden wir uns über jede Kuchenspende freuen! Voranmeldungen bei Melanie Brenner unter 0151/56502763. Abgabe Sonntags ab 10 Uhr im BarZelt. Über Unterstützung in irgendeiner anderen Form sind wir natürlich auch dankbar! Wer noch helfen kann (Bedienung, Küche, Ausschank), ist herzlich eingeladen. Bitte bei Guido Pabst 06206 / 96 98 78 melden.

TSG Zur Vorstandssitzung lädt die TSG am Mo., 22. September ein. Beginn ist um 20 Uhr in der TSG Halle. Hierzu sind alle Vorstands-und Ehrenmitglieder eingeladen.

IG Wanderfreunde Am So., 21 September, treffen wir uns um 12 Uhr am alten Marktplatz zur Halbtageswanderung. Start und Ziel ist Bockenheim. Der Wanderweg ist 10 km lang mit dem Schwierigkeitsgrad mittelschwer. Wanderführer ist Detlef Stoltz.

GROSS-ROHRHEIM Liederkranz Do., 18. September, Vorstandssitzung im Sängerheim 19 Uhr Fr., 19. September, wir betreuen die Kuchentheke Sa., 20. September, wir treffen uns in Sängerkleidung am Rathaus um 14.15 Uhr.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

   5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

*Je drei Zeilen

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

8m

. w de w s. w ie d lai14

lr 3

Erfahrene SIE ❤ NA❤❤empfängt Dich in

gepfl. Ambiente! LU privatem, Koll. gesucht! ❤❤ ❤

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

*Anzeigenpreis pro Ausgabe

Name

Telefon:

Worms (0 62 41) 2 50 77

Vorname

PLZ/Ort:

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***

Straße, Nr.

Unterschrift

Nachtfalke RUND UM DIE UHR

jo.48mi13

awa33mi09

e

können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e

(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84

©

BIBLIS

Kanu-Club

Seniorenbegegnungsstätte Odenwaldklub „Alte Schule“ Unsere traditonellen Busfahrt geht

Martin-Luther-Gemeinde

STELLENANZEIGEN

Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Neuer Zumba-Kurs. Donnerstags, 19 Uhr, TSG-Halle Bürstadt

LAMPERTHEIM

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

w w w.t ip

TC Vom 20.-21. September richtet der Verein in der Paffenaue das Wilson-Junior-Race-Masters für Nachwuchsspieler aus. Bei den Teilnehmern handelt es sich um die erfolgreichsten Spieler des Jahres, die zu diesem Event eingeladen werden. Spielbeginn ist täglich ab 9.30 Uhr. Die Endspiele werden sonntags ab 13.30 Uhr ausgetragen. Am So., 21.September ab 15 Uhr beginnt ein kleines SchleifchenTurnier. Im Anschluss wird das Ende der Saison gebührend gefeiert.

GZV 1903 Am Fr., 19. September findet die nächste Monatsversammlung des GZV statt. Zur Vorbereitung auf unsere Lokalschau wird Josef Wetzel einen Vortrag über die Vorbereitung von Ausstellungstieren halten. Außerdem werden die Meldebögen für die Lokalschau ausgegeben.

St. Bartholomäus Am So. 21. September wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Die Eltern der Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.

Evangelische Kirche Do., 18. September, 15.45 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor; Sa., 20. September, 10 bis 11.30 Uhr Treff der Kindergruppe im ev. Gemeindehaus in Biblis

DRK Das neue PC-Praxis-Seminar für Einsteiger beginnt am Donnerstag, 18. September, um 10 Uhr im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstr. 14 (ehem. Feuerwehr). Der Kurs umfasst zehn Doppelstunden, die jeweils donnerstags und montags stattfinden und richtet sich an Anfänger, die keine Erfahrung im Umgang mit Computern haben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitte anmelden (Adelheid Schultheiß, Tel. 06245-5097).

NORDHEIM Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Fr., 19. September, 9 bis 13 Uhr Handarbeitskreis für Erwachsene, 18 Uhr Flötenkurs für Altblockflöte von Frau Weingärtner; Sa., 20. September, 13 Uhr Traugottesdienst Ehret/Kloos So., 21. September, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer

Freiwilligentag Alle Nordheimer Vereinsmitglieder und alle Bürger sind eingeladen mitzuhelfen. Wer sich bereit erklärt am Samstag, 20. September, ab 9 Uhr mitzuhelfen bitte bei unserer Ortsvorsteherin Gaby Kohl, Tel. 06245/1708, oder der Sprecherin der Nordheimer Vereine Irmtraud Arnold, Tel. 06245/3690, anmelden; www.TIP-Verlag.de


AUS DER GESCHÄFTSWELT

MITTWOCH, 17. SEPTEMBER 2014

17 ANZEIGE

Show der Superlative gastiert am 31. Oktober in Bensheim / TIP verlost 2x2 Karten für One Night in Vegas

Der King lebt!

Bringt einen Hauch von Las Vegas nach Bensheim: Rio, der Superstar unter den Elvis Interpreten. Foto: ww-events.com BENSHEIM - Willkommen zur Show der Superlative, willkommen zu One Night In Vegas – ELVIS The Show mit RIO The Voice of Elvis. Rio, der Superstar unter den Elvis Interpreten geht auf große Europatour um dort sein Publikum in Ekstase zu versetzen. Nicht umsonst trägt Rio unter anderem den Titel: Elvis Tribute Artist des Jahrhunderts. Am 31. Oktober gastiert er um 20 Uhr im Parktheater Bensheim. Sein Können bewies er bereits auf mehreren tausend Liveshows und Wettbewerben, bei denen er unzählige Preise gewinnen konnte.

Ein persönliches Highlight war der Auftritt mit Mitgliedern der Original-Elvis-Presley-Band, mit denen er live auf der Bühne stehen durfte. Doch nicht nur zu Elvis’ Bühnenweggefährten wird ein enger Kontakt gepflegt, auch der Original-Schneider des King of Rock ’n’ Roll zählt als guter Freund und ist für sämtliche Bühnenoutfits der One Night In Vegas-Show verantwortlich. Auf der diesjährigen Herbst-/ Winter-Tour werden die Hits wie „In The Ghetto“, „Heartbreak Hotel“ oder „Love Me Tender“ nicht nur eingefleischte Fans von den Sit-

zen reißen. „Als wäre es das Original“ hört man ein begeistertes Publikum bereits nach den ersten Minuten sagen. Doch nicht nur die Stimme steht bei diesem außergewöhnlichen Projekt im Vordergrund. In Begleitung einer eigens gecasteten Bigband „The Tennessee Orchestra“, einem zauberhaften „Vegas Choir“ und mit attraktiven Tanzensemble wird RIO The Voice of Elvis Sie in die Welt von Las Vegas entführen. Machen Sie sich auf ein einmaliges Erlebnis gefasst! Weitere Infos zur Show erhalten Sie auf: www. ww-events.com. Tickets im Vorverkauf gibt es unter anderem in der Tourist-Info Bensheim telefonisch unter 06251/5826314, in der Musikbox unter 06251/62551 sowie online unter www.ww-tickets. com und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der TIP verlost 2x2 Karten für diesen Abend der Superlative. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Karte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer sowie dem Stichwort „One Night in Vegas” an TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Einsendeschluss ist der 2. Oktober 2014, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. zg

Nicole und Michael Deckers übernehmen Hofanlage Jägerhof

Liebe auf den ersten Blick

Automobil-Ausstellung auf ADAC-Übungsplatz am Wochenende

Schau mit vierhundert Karossen Bensheim - Am dritten Wochenende im September findet wieder die „Bensheimer Automobil-Ausstellung“ statt. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, erwarten die Autohäuser der Region interessierte Kunden zum Probeschauen auf dem Bensheimer ADAC-Verkehrsübungsplatz, An der Hartbrücke. Zwanzig Autohäuser präsentieren sich mit mehr als vierhundert erwarteten Fahrzeugen. Die Automobil-Ausstellung ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Der „Automobil Club Bensheim“ (ACB) stellt zudem kostenlose Parkplätze zur Verfügung (nördlich des Veranstaltungs-Geländes). Bis zur Automobil-Ausstellung sind es von dort rund 150 Meter Fußweg. Die Palette der ausgestellten Fahrzeuge reicht vom sparsamen Kleinwagen über den geräumigen Familien-Van bis hin zum transportierenden Nutzfahrzeug. Für die kleinen Besucher steht die gan-

Ein Leckerbissen für alle Auto-Fans. Zur Automobil-Schau in Bensheim werden mehr als vierhundert Fahrzeuge erwartet. Foto: Archiv ze Zeit über eine Hüpfburg bereit. Der „Automobil-Club Bensheim“ bietet im Clubheim Kaffee und Kuchen an, für weitere Verköstigung ist gesorgt. red

Weitere Informationen bei: Automobil-Club Bensheim, An der Hartbrücke 13, 64625 Bensheim, (06251) 62146, mail@ac-bensheim.de

„Tag der offenen Tür“ bei Deutsche Amphibolin-Werke in Ober-Ramstadt

Farbenfrohe Markenwelt Jeder Heimwerker kennt Alpina, unter Malern ist Caparol die erste Wahl. Das sind wohl die bekanntesten Marken der Deutschen Amphibolin-Werke (DAW) in OberRamstadt. Am Samstag (29.) lädt das Unternehmen zu einem Tag der offenen Tür und bietet den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen des Marktführers für Farbe und Wärmedämmung. Das Programm der DAW ist dabei vielfältig. „Es gibt nicht nur Führungen auf den Produktionsturm und Informationen über die Abläufe der unterschiedlichen Produktionsbereiche“, erklärt Unternehmenssprecherin Karin Laberenz: „Die Gäste erhalten zudem spannende Einblicke in die Markenwelt der DAW.“ So informiert Caparol im Zeichen des bunten Elefanten über die Welt des Malers mit innovati-

ven Farben, kreativen Gestaltungstechniken und energiesparenden Dämmsystemen. Im Alpina-Testcenter stehen die hochwertigen Produkte auf dem Prüfstand mit der Möglichkeit, im Farben-Markt DANZ bis zum 27. September 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Alpina-Sortiment zu erhalten. Auch die DAW-Profimarken alsecco, Alligator, Inthermo, Disbon, Krautol und Lithodecor haben – über das gesamte Firmengelände verstreut – eigene Erlebniswelten und präsentieren sich dort den Besuchern. Kinder können sich selbst ihre eigene Farbe mischen, es gibt eine Alpina Farben-Reise, eine Ral-

lye quer durch die Produktion und interessante Vorführungen im Anwendungstechnischen Zentrum. Für Abwechslung sorgen zudem Basketball mit einem Elektro-Gabelstapler, ein Kletterbaum an der Feuerwehrleiter, Wasserspiele mit der Werkfeuerwehr und Mikroskopie eigens für Kinder mit dem Dr. Robert-Murjahn- Institut. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band 6Pack. Ein Höhepunkt ist gegen 13.30 Uhr geplant, wenn der frühere Reckweltmeister Eberhard Gienger mit dem Fallschirm exakt auf einer Dalmatiner-Dämmplatte landen wird, um deren Robustheit zu testen. red

INFO

Franz Jäger (r.) überreicht Nicole und Michael Deckers symbolisch die Schlüssel der Hofanlage Jägerhof. Foto: (vm.) Großzügige Tagungs- und Banketträume, Ausstellungsgelände und –Hallen in zauberhaftem Ambiente lassen sich jederzeit vielfältig nutzen und laden je nach Veranstaltung zum Flanieren, Amüsieren und Informieren ein. Ob Oldtimer-Ausstellungen, hochkarätige Reit-und Fahrturniere, Vorlesungen und Präsentationen – der Jägerhof wird eigentlich allen Ansprüchen gerecht. In idyllischer Umgebung am Rande des Jägersburger Waldes zwischen Biblis und Einhausen liegt die historische Hofanlage „Jägerhof“. Der ehemalige Flugplatz, der in den 1930er Jahren als typisch hessische Hofanlage errichtet wurde, besticht heute durch seine vollkommen neu instandgesetzten Gebäude, sein romantisches Ambiente und seine Weitläufigkeit. Die Hofanlage „Jägerhof“ mit ihren Fachwerkgebäuden, dem alten Baumbestand und ihren professionell angelegten Reitplätzen umfasst rund vier Hektar. Integriert ist eine Gastronomie mit Biergärten und Veranstaltungsräumen für bis zu 500 Personen. Zu den Attraktionen gehört ein gemütliches Restaurant. Dort erwartet die Gäste eine deutsche Küche, die schmack-

haft und raffiniert zugleich ist. Dafür sorgen Nichole und Michael Deckers mit ihren 10-köpfigen Team. „Ich freue mich, dass der Jägerhof einen Pächter hat, der eine der größten und wohl auch schönsten gastronomischen Einrichtungen im Kreis Bergstraße von seinem Können und Knowhow so bewirten kann, wie ich es mir immer gewünscht habe“, sagte Eigentümer Franz Jäger bei der symbolischen Schlüsselübergabe an das Ehepaar Deckers. Deckers Catering, das Unternehmen von Nicole und Michael Deckers, hat sich als Gastro-Dienstleister einen erstklassigen Namen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Bensheim steht auch in Diensten der Hessischen Landesregierung. „Für mich war der Jägerhof eine Liebe, seitdem ich ihn gesehen habe“, sagte Michael Deckers. (pr.) Weitere Infos: Jägerhof, Außerhalb 8, 68647 Biblis; Tel. 06245/299173; info@jaegerhof-biblis.de: www.jaegerhofbiblis.de. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 17 Uhr, sonntags und feiertags ab 11 Uhr.

Zugang über den Eingang an der Hauptpforte (Roßdörfer Straße 50) und über Tor 7. Parkflächen gibt es auf Sonderparkplätzen und im gesamten Stadtgebiet in Ober-Ramstadt. Zudem werden Shuttle-Busse eingesetzt. Mehr unter www.daw.de.

Luftbild des Werksgeländes der Deutschen Amphibolin-Werke in Ober-Ramstadt Foto: DAW SE


Smart gespart. r ay pe pl cm

Su Dis 9 HD ED 2,1 OL /1 AM " 8 4,

inkl. thaben 10€ Startgu DUAL SIM Steckplatz für 2 SIM-Karten

schneller QUAD CORE Prozessor mit 1,4GHz

bis zu 32GB Speicher über Micro-SD Karte (optional)

Android 4.4 KitKat 8 Megapixel

kein SIM-Lock

je 108 BLACK Vertragsfreies Dual-SIM Handy

Art.Nr.: 1777937

O2 Blue All-in M • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 1000 MB und 50 Mbit/s schnellem LTE Datenvolumen • kostenlose Globale-Festnetznummer • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze

Galaxy S 3 NEO 16 GB vertragsfreies Smartphone

Art.Nr.: 1884748, 1884750

€ 29.99 monatlich1)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

O2 Blue All-in M

Monatlicher Paketpreis 29,99 €, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 1000MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie(Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680206

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

1)

Ihr Media Markt

Mannheim Sandhofe n

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 17.09.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.