Tip39sa11

Page 1

Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?

Wenn Glas - dann Thomas!

Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)

WS.27sa11

- CNC-Fachkräfte - Mechatroniker/in - Industriemechaniker/in - Anlagenmechaniker/in - Elektroniker/in - Kommissionierer/in - Pflegehelfer/in

• Raumteiler • Ganzglasduschen • Ganzglastüren • Spiegel • Fenster • Iso-Verglasungen • Vordächer • Carports • Wintergärten … und vieles mehr!

KW 39 · Samstag, 1. Oktober 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang

Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de

GmbH

Lessing-Gymnasium weiht eigene Sternwarte ein / Astronomie-Projekte vorgestellt

Blick zu Sternen fördert ganzheitliche Bildung

Weinsheimer Straße 59b 67547 Worms Tel 0 62 41 - 4 49 00

SaisonAbschluss-

Fest

bei

Kleiner Schillerplatz · Neue Schulstraße 5 Lampertheim

Montag, 3. Oktober 2011 mit

LIVE-MUSIK

13 Uhr: Unterhaltungsmusik

mit DJ Roland Bode

Deutsche Schlager und Stimmungsmusik

16 Uhr: Live-Musik mit der Band

MR. S. and the Lotions

professionelle Cover-Band Rock, Pop, Soul und Oldies

@

Kinderkarussell, Hüpfburg und frei t t i r t Bungee-Trampolin n i E Unterhaltungsprogramm mit Zauberer

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Viel Platz haben die Himmelsbeobachter in der kleinen Kuppel nicht. Schulleiter Dr. Haist (rechts) präsentierte Landrat Wilkes (links), MdL Frank Sürmann und Staatssekretär Brockmann den Stolz der Schule im Ruhezustand, denn bei Sonne darf man keinen Blick in den Himmel riskieren. Lesen Sie den Bericht auf Seite 2. Foto: Hannelore Nowacki • Baustoffe, Bedachungen Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit auf • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz SÜDHESSEN – Die positiveKunststoffe • Elemente zur Hof- und Entwicklung auf dem ArbeitsGartengestaltung

5,1

• Baustoffe, Bedachungen Prozent / Vorjahr: 5,5 Prozent • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung

/ Fachkräfte im Visier

Feiern Sie mit uns bei Eis, Fassbier, Bratwurst, Sektbar und Pizzastand Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Oberfeld und alle Mitarbeiter.

Erfreulicher Herbstbeginn auf Arbeitsmarkt

markt setzt sich im AgenturbeÖffnungszeiten Öffnungszeiten zirk Darmstadt fort. „Wie beMo-Fr 7.30-12.00 und Mo-Fr 7.30-12.00 und reits erwartet, kam es im Monat 13.00-17.30 13.00-17.30 September zu einem weiteren Sa Sa 8.00-12.00 8.00-12.00 Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die saisonale Belebung lässt die Arbeitslosenzahl sinken – viele junge Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit durch Einmündung in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf. Zudem Riedstraße 1 Riedstraße 1 konnten weitere junge Men- 68649 Groß-Rohrheim 68649 Groß-Rohrheim schen, die nach Beendigung ih- Telefon 06245 3035 Telefon 06245 3035 rer Berufsausbildung arbeitslos 06245 7235 06245 7235 wurden, eine Anschlussbeschäf- Telefax 06245 8801 Telefax 06245 8801 info@stay-baustoffe.de tigung finden. Es bleibt nun die info@stay-baustoffe.de www.stay-baustoffe.de nächsten Monate abzuwarten, www.stay-baustoffe.de inwieweit die regionale wirtschaftliche Entwicklung durch Auch im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim hat sich von August auf September die Arbeitsglobale Einflüsse, wie die ab- losigkeit um 43 auf 2.643 Personen verringert. Das waren 180 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. kühlende Konjunktur und die Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im September 5,4 % ; vor einem Fortsetzung auf Seite 2 Jahr belief sie sich auf 5,8 %. Foto: Mario Vedder/dapd • Baustoffe, Bedachungen • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung

Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung

Kompletträder-Wechsel Unser Preis alle für

14,

Öffnungszeiten FabrikateMo-Fr 7.00-12.00 und 13.00-18.00 8.00-12.00 Sa

ab 18 Zoll / NFZ, SUV

90

Unfallreparatur Klimaanlagenservice

Scheibenreparatur Navigation & Telefonie

neue Düfte und

Pflege-

Highlights der Saison

Bürstadt

Nibelungenstraße 71 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6379

neue Make Ups in den aktuellen weiss schwarz

Herbstfarben DE

S

RE

PA

SE

RA

RI

Verlauf v Sterne Pa Schatten

Pantone 2

E

A

Pantone 1

Typo Pan

Die Unfallprofis mit Rundum-Service • 24-Std.-Abschleppservice • Bei Reparaturauftrag kostenloses Abschleppen und kostenloser Mietwagen • 3 Jahre Garantie auf alle Arbeiten

Fläche P

Typo Pan

Logo mit und weis Pantone 2 Schrift ne

We

Pa

Pa Sc

Pan

Drucksachen

... weil kein Fuß wie der andere ist ...

Fußpflege

Judy Bolz 01577-4157110

ss e r aro

Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta S

RE

PA

SE RA

RI

E

A

Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb

K

Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta

Termine nach Vereinbarung

um

Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb

www.

.de

Otto-Hahn-Straße 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 07 33

Immer wieder lesenswert

Weiß

SchrankSysteme nach Maß Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23

Pantone 293 | H

Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta

Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss

Besuchen Sie unsere Ausstellung Riedstraße 1 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 3035 06245 7235 Telefax 06245 8801 info@stay-baustoffe.de www.stay-baustoffe.de

ie- und Lackierzentr

Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta DE

Holzfachmarkt - Schreinerei

*

Pantone 293 |

Mobile individuelle

RÖHRIG

19,

Riedstraße 1 68649 Groß-Rohrheim * autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner Telefon 06245 Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 3035 Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de 06245 7235 Telefax 06245 8801 Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. info@stay-baustoffe.de Ölwechselservice HU & AU Mietwagen www.stay-baustoffe.de Reifenservice Standheizung

Öffnungszeiten Mo-Fr 7.00-12.00 und 13.00-18.00 Sa 8.00-12.00

90

Multi Marken Service

Angebote

Farben Logos

• Baustoffe, Bedachungen Die Preise steigen – • Fertigbauelemente nur bei uns nicht! • Chem. Baustoffe,

*

Verkaufsoffener Sonntag 2.10.2011 13-18 Uhr

1 Jahr

Tolle

D

Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63

Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz

etma - Transporte & Umzüge Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

• Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen

• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Beilagenhinweis: Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Voswinkel

Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta

Wir bitten um freundliche Beachtung Stand: Januar 2009

Pantone 293 | H


lokales

seite 2

samstag, 1. oktober 2011

Kurz notiert

Musikschule präsentiert: Die Zauberflöte von W.A. Mozart in der Notkirche / Samstag und Sonntag um 19 Uhr

Bogensport live

Opernaufführung in Lampertheim Grippeschutzimpfung ab sofort erhältlich

BoBsTaDT - Heute, 1. Oktober, treffen sich spitzenschützen aus drei Bundesländern in der sporthalle Bobstadt zum ersten Bürstädter TeamCup. Nach dem ausschießen der Paarungen am Vormittag geht es nachmittags um den Cup. Besucher sind herzlich willkommen und die Mitglieder des PBC Bürstadt stehen für weitere Informationen rund um diese sportart zur Verfügung. Beginn ist 9.30 Uhr. zg

Erntedank in Hüttenfeld HÜTTeNFelD - am sonntag, 2. Oktober, feiert die evangelische kirchengemeinde Hüttenfeld das erntedankfest. am Festgottesdienst um 10 Uhr in der Gustav-adoilf-kirche nimmt auch der kirchenchor teil. anschließend ist die Gemeinde zum Frühschoppen und zum Mittagessen eingeladen. In diesem Jahr haben die Damen der Frauenhilfe etwas Deftiges vorbereitet. am Nachmittag verwöhnt dann die Frauenhilfe die Besucher mit ihrem leckeren kuchenbuffet. ehr

Erntedank bei Mariä Verkündigung laMPeRTHeIIM - am sonntag, 2. Oktober um 10 Uhr findet in der Pfarrkirche Mariä Verkündigung der erntedank-Gottesdienst statt. Die kinder und erzieherinnen der kindertagesstätte Mariä Verkündigung, der Mini-Gottesdienstkreis sowie der Chor ephata werden die Messe durch lieder und Texte mitgestalten. Nach dem Gottesdienst werden selbstgebackene kuchen vor dem kirchengebäude verkauft. Der erlös ist für die kindertagesstätte Mariä Verkündigung bestimmt. zg

Erntedank in der Lukasgemeinde laMPeRTHeIM - Die lukasgemeinde lampertheim feiert den erntedankgottesdienst am sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr in der Domkirche. Die kinder von der kita Rosenstock und die Flötengruppe von Gudrun Hege gestalten den Gottesdienst mit. Die Gemeinde ist sehr herzlich eingeladen. zg

Zwiebelkuchen in der „Alten Schule“ laMPeRTHeIM - am Dienstag, 4. Oktober, bietet die seniorenbegegnungsstätte „alte schule“ in lampertheim ab 14.30 Uhr selbstgebackenen Zwiebelkuchen und neuen Wein an. Die Versorgung der Gäste sowie die Vorbereitungen werden von den ehrenamtlichen Helfern getragen. Die Begegnungsstätte ist dienstags und donnerstags zum Cafeteria-Betrieb von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Informationen gibt es mittwochs unter der Telefonnummer 06206-935445. zg

Musik berührt laMPeRTHeIM - am Dienstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr im Martin-luther-Haus gehen die Besucher des Frauenabends der Martin-luther-Gemeinde gemeinsam mit andrea HintzRettenmaier auf eine musikalische entdeckungsreise. Natürlich sind auch alle interessierten Männer herzlich eingeladen. zg

LAMPERTHEIM – Das Orchester der Musikschule Lampertheim führt am kommenden Wochenende, Samstag 1. und Sonntag 2. Oktober, jeweils 19 Uhr, die Oper „Die Zauberflöte“ in der Notkirche auf. An der szenischen Aufführung nehmen über 40 fortgeschrittene Schüler/innen im Alter teil. Die Gesangsschüler der Musikschule,

verstärkt durch zwei Gäste, verwandeln sich in Sarastro, Papageno, die Königin der Nacht und viele andere Figuren aus der Zauberflöte und präsentieren die Handlung um die Befreiung der Pamina aus der Gefangenschaft. Begleitet werden sie dabei vom Jugendsinfonieorchester der Musikschule.

Die Version der Musikschulaufführung ist auf eine 1,5-stündige Aufführung gekürzt, in der die Handlung gestrafft und verdichtet ist. Dadurch ist der Oper auch von jüngerem Publikum gut zu folgen. Einlass ist um 18.30 Uhr. Eintrittskarten zu 8.- bzw 6.- Euro sind erhältlich an der Abendkasse. zg

Lessing-Gymnasium weiht Sternwarte ein / Astronomie-Projekte vorgestellt

Blick zu Sternen fördert ganzheitliche Bildung

Wie alle Sponsoren erhielten Staatssekretär Heinz-Wilhelm Brockmann (von hinten), Landrat Matthias Wilkes und Bürgermeister Erich Maier von Schulleiter Dr. Jürgen Haist farbige Kunstdrucke mit Lampertheimer Motiven von jungen Künstlern des LessingGymnasiums. LAMPERTHEIM – Die Faszination für die Weiten des Weltalls und die Sterne hat das LessingGymnasium (LGL) schon seit einiger Zeit erfasst, eine Astronomie-AG mit hoch motivierten Schülerinnen und Schülern gibt es, aber auch die Kunst-AG hat ihrer Begeisterung Ausdruck gegeben und einen eigenen Sternenhimmel mit den Planeten des Sonnensystems auf Leinwand geschaffen. Nun leuchtet als Krönung aller Wünsche und Bemühungen eine weiße Kuppel auf dem Schuldach, die eigene Sternwarte ist fertig gestellt. Am Mittwochmorgen wurde sie in einer Feierstunde der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Big Band des Lessing-Gymnasiums eröffnete das Programm. Schulleiter Dr. Jürgen Haist begrüßte unter den in der Mensa versammelten Zuhörern zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Vertreter der Karl-KübelStiftung. Staatssekretär HeinzWilhelm Brockmann vom Hessischen Kultusministerium und Landrat Matthias Wilkes, der als Dezernent für die Schulen des Kreises Bergstraße zuständig ist, sprachen Grußworte. Bürgermeister Erich Maier, Erster Stadtrat Jens Klinger und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass waren zur Feierstunde gekommen sowie zahlreiche Sponsoren, die das Projekt entweder mit Geldzuwendungen oder Arbeiten am Bau unterstützt haben. Institutionen wie die Sternwarte Heppenheim, das MaxPlanck-Institut in Heidelberg und die Technische Universität Darmstadt hatten Vertreter entsandt. Schulleiterinnen der Lampertheimer Grundschulen waren gekommen, denn die Astronomie am Lessing-Gymnasium will auch in der Breite wirken, wie Haist erklärte und Viertklässlern den Blick zu den Sternen nahe bringen. Angebote soll es in alle Richtungen wie auch zur Volkshochschule geben, wie Haist ankündigte. „Es war eine schwierige Geburt“, machte Haist in seiner Danksagung an die Sponsoren und

Unterstützer deutlich, Ausdauer und Kooperation waren gefragt. „Es ist geglückt – wir sind stolz auf unsere Kuppel“. Über die naturwissenschaftlichen MINTFächer hinaus werden sich die Schüler am Lessing-Gymnasium mit der Astronomie Fächer übergreifend bis hin zur Literatur und Kunst beschäftigen. „Warum braucht eine Schule eine Sternwarte“? Eine Frage, an die man denken könnte. Staatssekretär Brockmann stellte sie in seinem Grußwort und beantwortete sie überzeugend. Lernen solle ansteckend und sympathisch gestaltet werden, die Pädagogik leite heute zum selbständigen Lernen an. Auch im Namen von Kultusministerin Dorothea Henzler dankte er dem LGL für die Eigeninitiative und wünschte der Schule gutes Gelingen zum „Ereignis Sternwarte“. Landrat Wilkes hob das ganzheitliche Bildungsangebot am LGL hervor, das als Flaggschiff für viele andere da sei, mit Schulleiter Haist als Kapitän, der die Schule mit visionärer Kraft in eine vorbildliche Zukunft führe - die eigenständig und eigenverantwortlich handelnde Schule entspreche ganz dem Bildungskonzept des Landes Hessens. Bei der anschließenden Begehung der Sternwarte in luftiger Höhe konnten sich

die Gäste selbst ein Bild machen. Zur Sternwarte kann man sportlich die Treppen nehmen oder mit dem Fahrstuhl fahren. In der kleinen Kuppel, deren Anschaffung etwa 70.000 Euro gekostet hat, konnte jeder einen Blick auf das Teleskop werfen. Bei Regen schließt die Kuppel automatisch, gesteuert von einem Regensensor, wie PhysikFachbereichsleiter und Leiter der Astronomie-AG Martin Metzendorf erklärte. Wer in den Sternenhimmel schauen will, bekommt nach Anmeldung bei Metzendorf eine Zeit zugeteilt – jedoch nicht in dunkler Nacht auf dem Dach, sondern über das Internet. So funktioniert auch der Zugriff auf die FaulkesTeleskope auf Hawaii und in Australien, die den Schülern die Möglichkeit eröffnen, die Tiefen des Weltalls aus entfernten Perspektiven zu erkunden und fotografisch festzuhalten. In der Aula wurde das Programm fortgesetzt. Julia Schnepf beeindruckte ihr Publikum mit einem Vortrag zur Astrofotografie, den sie ursprünglich zur Abiturvorbereitung erarbeitet hatte. Es geht um Zwergplaneten und Asteroide, ein Unterschied, der klar definiert ist. Bei der weltweiten Pan-STARRS-Suchaktion nach Asteroiden sind auch Schüler aufgerufen sich zu beteiligen - eine interessante Zusammenarbeit von Profis und Nachwuchs. Der Gedanke, welche Gefahren aus dem All auf die Menschheit zukommen können, führte Julia auch an die Philosophie heran. An mehreren Stellwänden präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre Astronomie-Projekte. So planen einige Schüler einen Planetenweg am Altrhein, andere Schüler informierten über die FaulkesTeleskope. Schülerinnen zeigten Sternbilder, auch im Vergleich mit der historischen Himmelsscheibe von Bebra und Nationalflaggen wie die australische mit dem Kreuz des Südens. Mit angeregten Gesprächen und einem Imbiss endete die Feierstunde. Hannelore Nowacki

Die Sternwarte leuchtete am Einweihungstag in der Sonne. Ein langes Planetenband, von Schülern gebastelt, verband die Sternwarte mit einem Fahnenmast am Eingang zum Gelände des Lessing-Gymasiums. Fotos: Hannelore Nowacki

Gesundheitsnetz der Ärzteschaft Lampertheim informiert

LAMPERTHEIM - GALA informiert, dass ab sofort Grippeschutzimpfungen in allen Lampertheimer Praxen erhältlich sind. Diese Grippeschutzimpfung ist kostenlos und wird von jeder Krankenkasse übernommen. Die Grippeschutzimpfung dient dazu, das Immunsystem zu stärken, um gegen drohende Influenza-Erkrankungen besser gerüstet zu sein. Deshalb sollten sich gerade chronisch Kranke und Patienten, die häufig Infek-

tionskrankheiten erleiden impfen lassen. Dazu gehören auch Kinder mit chronischen Krankheiten insbesondere Atemwegserkrankungen. Ob im Einzelfall eine Impfung durchgeführt werden sollte, muss mit dem jeweiligen Haus- oder Facharzt besprochen werden. Die Impfstoffe sind in ausreichender Zahl vorhanden – GALA empfiehlt der Lampertheimer Bevölkerung, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. zg

Medienunternehmen Quoka trennt sich von Print-Produkten Stammsitz Lampertheim am stärksten betroffen

147 Stellen sollen abgebaut werden laMPeRTHeIM – anfang diesen Jahres feierte das Medienunternehmen Quoka, das ursprünglich 1983 mit der kernmarke sperrMüll gestartet war, noch die 25.000ste ausgabe seiner wöchentlichen anzeigenzeitungen. Die Umsätze im Printmediengeschäft mit insgesamt 21 kleinanzeigenzeitungen waren seit geraumer Zeit stark rückläufig. Die Unternehmensführung reagierte auf die Talfahrt der kostenlosen offertenzeitungen, die auch durch eine Vertriebsinitiative

und Verteilerweiterung nicht gestoppt werden konnten und setzt künftig ausschließlich auf das Internet. als Folge der Umstrukturierung sollen bis Jahresende bei der Quoka GmbH, eine 100-prozentige Tochter des Vorarlberger Medienhauses, 147 stellen gestrichen werden. Der arbeitsplatzabbau – neben standorten in München, Nürnberg und stuttgart ist vor allem der stammsitz in lampertheim betroffen – soll durch einen abfindungspool möglichst sozialverträglich gestaltet werden. zg

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit

Erfreulicher Herbstbeginn ... Fortsetzung von Seite 1 jüngsten Börsenturbulenzen beeinflusst wird“, so Judith Sturm, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Darmstadt. Die Arbeitslosigkeit im Bereich der Geschäftsstelle Lampertheim hat sich von August auf September um 43 auf 2.643 Personen verringert. Das waren 180 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im September 5,4%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,8%. Dabei meldeten sich 490 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 37 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 548 Personen ihre Arbeitslosigkeit (-132). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 4.592 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 302 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 4.730 Abmeldungen von Arbeitslosen (-471). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im September um 18 Stellen auf 325 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 93 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im September 134 neue Arbeitsstellen, 61 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1.270 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 186. Im September waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 27.004 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 5,1 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 5,5 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat August ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um

1.084 Personen (-3,9 Prozent) gesunken. Die Jugendarbeitslosigkeit nimmt weiter ab. Viele Jugendliche münden in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf ein. In Südhessen waren in diesem Monat 2.654 Jugendliche unter 25 Jahren arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Jugendarbeitslosigkeit damit um 275 (-9,4 Prozent) gesunken. Die spezifische Arbeitslosenquote für diese Altersgruppe ist von 5,1 Prozent im August auf 4,6 Prozent im September gesunken. Im letzten Jahr lag sie noch bei 5,4 Prozent. Die Arbeitskräftenachfrage lag im September 2011 erneut deutlich über dem Vorjahresniveau. „Neben dem noch immer guten Konsumklima hilft dem Arbeitsmarkt in Südhessen, die wachsende Sorge vieler Unternehmen vor einem Fachkräftemangel. Jeder Personalverantwortliche ist bemüht, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten bzw. neu einzustellen. Um in Zukunft die offenen Stellen besetzen zu können, sollten die Unternehmen auch Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die erst auf den zweiten Blick zur „Idealbesetzung“ werden. Oftmals können Eignungsdefizite durch Qualifizierung oder Einarbeitung im Betrieb gänzlich behoben werden“, betont Sturm. Die südhessischen Betriebe und Verwaltungen meldeten im September 2.299 neu zu besetzende sozialversicherungspflichtige Stellen. Insgesamt waren im September 5.458 offene Stellen im Bestand, also 284 (+5,5 Prozent) mehr als vor einem Monat und 792 (+17,0 Prozent) mehr als vor einem Jahr. zg


LOKALES

Samstag, 1. Oktober 2011

Bürgerfest mit „Spitz & Stumpf“ – eine geglückte Mission in „Mischen Impossibel“

NATURHEILPRAXIS

Pfälzer Mundartkabarett mischte bei der guten Stimmung mit

Monika Trautmann

NEUSCHLOSS – Lachen gehört bei ihnen zum Programm, damit können Friedel Spitz und Eugen Stumpf ganz sicher rechnen. So mischte das Pfälzer Mundartkabarett „Spitz & Stumpf“, wie von den Fans gewohnt, auch am Sonntag beim Bürgerfest wirkungsvoll bei der guten Stimmung mit. Das bekannte und beliebte Kult-Duo brachte in seine Mischung aus lustigem Klamauk und lebenskluger Erfahrung, viel Witz und Einfallsreichtum ein, sogar eine ebenso spannende wie krachend witzige Krimigeschichte hatte in der über einstündigen Bühnenaufführung Platz. Eine Hauptrolle spielte die „Mathild“, Frau des bodenständigen Winzers Eugen, die ihre Mitmenschen mit eindrucksvollen Krankheitsgeschichten stets auf dem Laufenden hält. Sie telefoniert mit den beiden ungleichen Freunden lebhaft, nervt sie ab

Fibromyalgie-Syndrom

@

Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Das Fibromyalgie-Syndrom charakterisiert sich durch generalisierten Schmerz im Bewegungsapparat, dessen Ursache im Bereich des Zentralnervensystems zu finden ist. Bei der körperlichen Untersuchung lassen sich zahlreiche Schmerzdruckpunkte nachweisen. Über Steifigkeit der Muskulatur, Schmerzhaftigkeit der Hand- und Fußgelenke und Taubheitsgefühle der Extremitäten berichten die Patienten. Andere Symptome wie Einschlaf- und Durchschlafprobleme, Kopfschmerzen bis hin zur Migräne, Allergien, trockene Schleimhäute, wie z. B. der Augen, Mund, Geschlechtsorgane, Reizblase, Konzentrationsstörungen. Verdauungsstörungen, Durchfälle, Verstopfungen begleiten in den meisten Fällen oben genannte Schmerzattacken. In der Praxis für Naturheilverfahren kann man diese Beschwerden erfolgreich mit Akupunktur, Homöopathie, ColonHydro-Therapie (Darmsanierung), Magnetfeldtherapie und Enzymtherapie behandeln.

Medizinische Fachvorträge

Stoffwechselstörungen und Fibromyalgie Mittwoch, 5. Oktober 2011 Entgiftung und gesunde Gewichtsreduzierung Mittwoch, 26. Oktober 2011 19.00 Uhr in der Magnolienstraße

Der Friedel (links) und der Eugen sind das Spaßteam auf der Bühne, das die Zuschauer mit ihren Geschichten zum Lachen einlädt. Fotos: Hannelore Nowacki

und zu, aber sie bleibt für die Zuschauer unsichtbar. Eigentlich eine „mission impossible“, die

Die Zuschauer waren am Sonntag zur Matinee doppelt gut versorgt – auf der Bühne hatten die Pfälzer „Spitz & Stumpf“ jede Menge Humor im Angebot und bei der „Meute“ konnte man etwas gegen den Hunger und für die süßen Naschgelüste tun.

„Spitz & Stumpf“ aber zu einer erfolgreichen „Mischen Impossibel“ machen. Spitz, der global denkende Mann von Welt, der auf eine Karriere im Fuhrpark eines weltweit bekannten Chemiekonzerns aus der Region zurückblicken kann, hilft seinem Freund Stumpf nicht nur technisch mit Computer oder GPS-Ortung auf die Sprünge, mit der Zertifizierung nach „ISO 9001“ will er auch den Winzerbetrieb umkrempeln. Warum ihn die Karriereleiter nicht weiter hinaufführte? Die zu kleinen Schuhe waren schuld und nach oben geht es nur ohne Sicherheitsschuhe. Auf flotter Sohle legten die beiden Pfälzer ein ausgelassen gesungenes und getanztes „Schubidu“ hin,

Hausgemachte Leckereien fanden beim 4. Dampfnudelfest des KCL reißenden Absatz

Großer Ansturm auf die beliebte Mehlspeise

bei dem die Zuschauer einfach mitklatschen mussten. Mit der Erinnerung an begeisterten Applaus durften „Spitz & Stumpf“ zurück nach Hause in die Pfalz fahren, wo sie bei ihren Fans und Freunden auch als Bernhard Weller und Götz Valter bekannt sind. Beim Team der Neuschlösser Aktionsgruppe Meute e. V. standen rechtzeitig zum großen Hunger Steaks und Bratwürste auf dem Programm. Am Sonntag war auch der dicke Erbseneintopf im Angebot. Das reichhaltige Kuchen- und Tortenbuffet machte das Sonntagsvergnügen perfekt. Fleißig gebacken hatten die Vereinsfrauen, die außerdem viele Kuchenspenden von Verwandten, Nachbarn und Freunden bekamen. Hannelore Nowacki

Winkelküche 15, 64653 Lorsch. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, umAuswahl Front creme vanilleverschiedene Hochtelefonische Voranmeldung wird wegen Platzreservierung gebeten. Fronten

glanz, ca. 215x310x155 cm. und

Farben Inklusive CONSTRUCTA Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de

Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Glas

Kompetenz in Kompetenz in

Glas

Entspannung wird zum Erlebnis

Entspannung wird zum Erlebnis

mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

Duschkabinen aus Glas, natürlich von SystemSystemGlas & Spiegel Auf Wunsch auf Partner Partner Ihre Raummaße PLANBAR

F Z

Wählen Sie aus verschiedenen

Fronten und Farben

FZ Glas & Spiegel Tel.Tel. (0 62 47)47) 90 90 51 51 1919 (0 62 FZ Glas & Spiegel Berliner 10-12 www.fz-glas-spiegel.de www.fz-glas-spiegel.de Berliner Str. Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim 24-h Glasbruch-Notdienst 24-h-Glasbruch-Notdienst 67551 Wo.-Pfeddersheim • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastürenu.u.-Anlagen -Anlagen FensterFenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren

awa48mi09

enqualität

R

Seite 3

die sich jeder leisten kann ab €552.Markisen Gratis zu jeder gekauften Markise: 1 original Elektro-Motor im Wert von € 300.Besuchen Sie unsere großen Markisenausstellungen Do + Fr 10-19 Uhr • Sa 10-16 Uhr • Mo-Di-Mi geschlossen

Darmstädter Str. 4 64625 Bensheim

DITTMAR

0 62 51/ Asselheimer Str. 15 0 63 59/ Untere Langgasse 25 0 62 32/ 860 41 99 67269 Grünstadt 840 600 67346 Speyer 318 53 27

2598. Da schmeck-t auch der Preis!

www .markisen-dittmar.de Montage gegen Aufpreis. Ohne Regale, Dekoration, Nischenrückwand, Armatur und Geschirrspüler.

Inklusive

hochwertiger

Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung Elektro

LAMPERTHEIM – Zum vierBeim Kauf ten Mal traf man sich zum gejeder Küche! mütlichen Stelldichein am VerPraktisch und dekorativ, einsheim des Kanuclubs. Die Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem. Idee für das beliebte DampfnuIm Wert von delfest entsprang den Gymnas49.- Euro tikdamen um Traudel Heyber und hat sich seither zu einer Beim Kauf einer festen Größe für Mitglieder und Küche ab 3000.Freunde des Vereins entwickelt. Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, So füllte sich auch am Samstag Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. das Vereinsheim bei sonnigem per Jubiläums-Prämien! verschiedene su t Fronten mi KE AN nD ge sa r Wi und Septemberwetter. Bei ausgeFarben machter Kartoffelsuppe, sowie Im Wert von 599.- Euro Dampfnudeln und Vanillesoße, Designküche Beim Dampfnudelfest ist voller Einsatz der Helfer, vor allem in der ließ es sich wahrlich aushalten. in Magnolia matt, ca. 300 + 191 cm. Küche, gefragt. Neben den beliebten InklusiveLeckereien hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. konnte man alternativ aus eiGeschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Die Küchencrew hatte alle ner reichhaltigen Kuchentheke gionalen Delikatesse und schätWählen Sie Hände voll zu tun. Bereits in Weinkühlzungsweise ebensoviel Liter Karwählen. Auf Wunsch auf Montage gegen aus verschiedenen Ihre Raummaße PLANbAr schrank, Aufpreis. Ohne den frühen Morgenstunden be„Die Resonanz ist hervorra- toffelsuppe seien am Samstag Fronten Dekoration, Armatur 2-Zonen und Geschirrspüler. gannen die Vorbereitungen. Der einzeln reguDas gend“, zog Jugendwartin Silke über die Theke gegangen. und Farben Inselhaube Küchenzeile für so Heyber, in die lierbar, Heyber, die beim Fest mit Un- erforderte vollsten Einsatz der Erlös fließe, Glaskeramik-Kochfeld Ausführung 21 Flaschen Front Walnuss terstützung einiger Jugendlicher Mitglieder. Insgesamt waren fast Vereinskasse, um die Kosten für je Cognac Weißund Nachbildung, Hochbau-Backofen ® Kasse übernahm, Bilanz. Ei- 20 Helferinnen und Helfer in Sanierungsarbeiten zu senken. Rotwein. die ca. 440 cm breit. Kühlschrank Inklusive von Manuel Ding Im Wert nige Hundert der beliebten re- den Aktionstag involviert. Inklusive CONSTRUCTA hochwertiger Einbauspüle und Edelstahl9.- Euro 49Elektrogeräte Elektro

· · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

Winkelküche in Lemongelb, Inklusive PLANBAR hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

PRÄMIE 1

Auf Wunsch auf ca. 365 x 245cm. Ihre Raummaße

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

Auswahl

verschiedene

Fronten und Farben

PLANbAr

PRÄMIE 2

ODER

3498.®

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

1998.-

Alles im Preis enthalten!

Inklusive

hochwertiger

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro

· · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

Einbauspüle. Relingsystem und Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

1998.-

Geschirrspüler.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße

PLANbAr Inklusive

hochwertiger

Inkl. Lieferung Geräte Ausstattung Elektro

· · · · ·

Alles im Preis enthalten!

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

Alles im Preis enthalten!

Best-Preis-Garantie 3498. GEScHEnKt!

107002-503-A4P

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

Inklusive

hochwertiger

· · · · ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle

09.07.10 09:51

Auswahl

verschiedene

und Geräte Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Farben durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Elektro

Fronten

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

SONNTAG 13 - 18 Uhr

® …über

70x

Gratis

Schönes Septemberwetter und selbst gemachte Gaumenfreuden, das war ganz nach dem Geschmack Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum der Vereinsmitglieder und Besucher auf dem KCL-Gelände. Fotos: Manuel Ding

Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Montage gegen Elektrogeräte und EdelstahlAufpreis. Ohne Einbauspüle. Geschirrspüler Dekoration, Reling auf Wunsch erhältlich. Armatur und

PRÄMIE 3

VERKAUFSOFFENER

ekt Häppchen & ein Glas S

Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte

· ·

WS.28sa11

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

· · · · ·

2198.-

· ·

Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Inklusive Kühlschrank hochwertiger Einbauspüle Elektro

in

Deutschland!

WORMS Beratung von Küchen-Profis

Aufmaß bei Ihnen Zuhause

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Planung von Küchen-Profis

510Jahre Jahre Garantie

0% Finanzierung


Stadtnachrichten

Seite 4

Eis, Musik und gute Laune werden am 3. Oktober auf dem Kleinen Schillerplatz in Lamperthem geboten

TermIne

Oberfeld lädt zum Abschlussfest

1. Oktober 1. Bürstädter TeamCup des Pfeil- und Bogen-Clubs, Sporthalle Bobstadt, 9.30 Uhr Familienflohmarkt in der Biedensandschule, Carl-Lepper-Str. 7, 14 bis 18 Uhr Meisterschaft im Jazz und Modern Dance, Pfaffenauhalle in Biblis ab 14.30 Uhr Kerwe in Bürstadt „Tohuwabohu“ auf StadtteilTour in Hüttenfeld, im Bürgerhaus, 20 Uhr „Die Zauberflöte“ szenische Aufführung der Oper von Schülern der Musikschule Lampertheim in der Notkirche, um 19 Uhr „Volksliedersingen für Jedermann“ im Heimatmuseum Lampertheim von 15 bis 16.30 Uhr Oktoberfest in der Kegelgaststätte Biedensandhalle mit Live-Musik Oktoberfest in der Gaststätte Zur Linde, Lampertheim mit Live-Musik Bunter Abend in der Festscheune Glück, Martinstr. 22, Bürstadt, ab 17 Uhr

LAMPERTHEIM - Der Sommer neigt sich in Lampertheim dem Ende zu: Eis Oberfeld lädt am Montag, 3. Oktober, zu seinem traditionellen Abschlussfest auf dem Kleinen Schillerplatz ein. Bevor es in die Winterpause geht, bieten Kurt Oberfeld und sein Team noch einmal die erfrischende Spezialität an.

nOTDIensTe ÄrZTLICHe nOTDIensTe Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.

Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010

ApOTHeKen 1. Oktober 2. Oktober 3. Oktober 4. Oktober 5. Oktober

DocMorris-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035

ZAHnÄrZTe Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

AuGenÄrZTe Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 1., 2. und 3. Oktober: Dr. Buschendorff, Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24

Kostenloser Haarschnitt mit jeder Color-Buchung !!! Buchen Sie Ihren ersten Color-Termin bei uns und Sie genießen Ihren Haarschnitt absolut kostenlos !!! Plus: Farb & Haarschnitt Beratung, Gourmet Erfrischungen, Mitglied im rehn Hairclub. Sehr persönlicher Service vom gesamten Team, damit Sie sich fantastisch fühlen. Unsere Kopfhautmassage ist grandios. Außerdem Profi-Haartipps für zuhause. Rufen Sie jetzt an 0 6206 - 56777, sichern Sie sich Ihren Termin und erhalten Sie Ihren kostenlosen Haarschnitt. SCHNELL: Wir haben nur 9 Angebote pro Woche.

Samstag, 1. Oktober 2011

Ab 11 Uhr öffnet die Eisdiele in der Neuen Schulstraße. Neben Eis gibt es noch viel mehr: DJ Roland Bode sorgt mit LiveMusik ab 13 Uhr für Unterhaltung. Um 14 Uhr wird dann der Bauchredner und Magier Andreas Knecht die Bühne betreten. Die Band MR.S and the Lotions sorgt ab 16 Uhr für Stim-

mung und spielt Songs aus den Bereichen Rock, Pop, Soul und Oldies. Außerdem gibt es ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt, unter anderem mit einer Sektbar und einem Pizzastand. Der Eintritt ist frei. zg

Am 4. Oktober lädt die Musikkiste Groß-Rohrheim Musikbegeisterte ein

Offene Bühne mit Tom und Tom GROSS-ROHRHEIM - Die Musikkiste lädt am Dienstag, 4. Oktober, alle Kleinkunst- und Musikbegeisterten ins Restaurant „Zorbas“, Kornstraße 29 in Groß-Rohrheim ein. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Offene Bühne steht an diesem Tag ganz im musikalischen Schaffen von Tom Matthes und Tom Kunzmann. Die beiden ortsansässigen Musiker möchten mit vielen netten Musikliebhabern ihr 30-jähri-

ges Bühnenjubiläum/Musikerdasein feiern. Es werden drei verschiedene Formationen zu sehen sein. Als erstes tritt Tom Matthes mit seiner Akustikband Kingsize Tom. Das Programm dieser Formation beinhaltet Rock‘n‘RollKlassiker und bekannte Evergreens. Weiterhin wird Matthes danach mit Tom Kunzmann als Duo zu hören sein, welches unter dem Namen Tom & Tom’s

Bluestrain einigen von den Gästen schon bekannt ist. Hierbei ergänzen sich die beiden spielerisch mit Gitarre und Bluesharp. Mit ihren kräftigen Gesangsstimmen präsentieren sich die eingespielten Musiker mit viel Spielfreude. Als abschließende Vorstellung wird Tom Kunzmann mit der Band Reed Spirit zu sehen sein. Hier wird ein gut gemischtes Musikgenre, voraussichtlich auch mit Gastmusikern, präsentiert. zg

Gemischter Chor lädt zu einer offenen Probe am 4. Oktober ein

Singen Sie auch gerne? LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 4. Oktober, haben Interessierte die Gelegenheit eine offene Chorprobe im gemischten Chor der Liedertafel zu erleben. Gelegenheit, sich bei Auftritten und Konzerten zu präsentieren, anregende Gespräche in gesel-

liger Runde zu führen, schöne Momente erleben. Die Liedertafel ist ein aufgeschlossener Chor mit einem Dirigenten, der begeistert. Jeder ist herzlich eingeladen zu der offenen Chorprobe mit einer kleinen Überraschung am Dienstag, 4. Oktober, und

Dienstag, 25. Oktober, von 18 bis 19 Uhr in das Vereinslokal „Zum Reichsadler”, 1. Neugasse 41 in Lampertheim, zu kommen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Proben sind jeden Dienstag von 18 bis 19.30 Uhr. zg

Karl Kling organisiert Hähnchenessen am 3. Oktober im Hof der Römerstraße 26 in Lampertheim

Unterstützung für das TVL Kunstrasenprojekt

LAMPERTHEIM - Nachdem der eigentliche Baubeginn für den Kunstrasen des TV Lampertheim im Sportzentrum OST aufgrund nachträglich aufgetauchter Probleme nicht wie vorgesehen im Frühjahr beginnen konnte, sind mittlerweile die Hindernisse ausgeräumt. Da die Stadtverordnetenversammlung in ihrer letzten Sitzung mehrheitlich grünes Licht durch die zusätzliche Bereitstellung von Haushaltsmitteln für den Baubeginn gegeben hat, können jetzt mit Nachdruck die Ausschreibung und Auftragsver-

gabe zügig erfolgen. Auch die Verantwortlichen des TV Lampertheim sind erleichtert, insbesondere die Fußballabteilung ist über diese Entwicklung erfreut. Nach wie vor ist der TVL aber auf die Unterstützung auch aus der Bevölkerung angewiesen. Karl Kling hat sich nun zur Unterstützung des Projektes angeboten. Als an Kerwe eine Reihe von TVL-Fußballern seinen Kerwestand besuchten, war schnell die Idee geboren, den TVL mit einem Hähnchenessen, dessen Erlös dann gespendet wird, zu unterstützen.

Dieses Hähnchenessen findet nun am Montag, 3. Oktober, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr im Hof des Anwesens Römerstraße 26 statt. Neben den Fußballern ist natürlich auch die Bevölkerung herzlich eingeladen, sich mit einem Hähnchen mit Pommes (Preis 6 Euro) sowie den entsprechenden Getränken an diesem Tag verwöhnen zu lassen. Im Übrigen besteht natürlich auch die Möglichkeit des Straßenverkaufs, sodass man auch zu Hause die Hähnchen genießen kann. zg

„Udo Jürgens – das Beste einer deutschen Legende“ gibt es am 6. Oktober im Alten Kino zu hören

06206 - 56777 50. Veranstaltung der Musiker-

rehn Friseure Wilhelmstr.63/Domgasse Lampertheim Nicht verfügbar mit anderen Angeboten

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Nasse Keller, feuchte Wände?

Mauertrocknung mit und ohne Erdarbeiten.

Infos unter Tel. 0176 - 59 16 09 64

Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375

Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige anschrift für alle im impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: tiP Verlag Gmbh Redaktion: Steffen heumann e-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den anzeigen- und redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 e-Mail: schwara@tip-verlag.de heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 e-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + do. von 8.30 bis 17 Uhr, di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und donnerstag 17 Uhr Druck: reiff Zeitungsdruck Gmbh, Offenburg Auflage: 26.880 exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, riedrode), Groß-rohrheim, Lampertheim (mit hofheim, rosengarten, neuschloß, hüttenfeld). Kein recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste nr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig auflage geprüft durch:

Initiative Lampertheim

LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die MusikerInitiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 6. Oktober, um 20.30 Uhr zur Jubiläumsveranstaltung mit dem Titel „Udo Jürgens – das Beste einer deutschen Legende“ ein. Um das 50. Jubiläum gebührend zu feiern, hat der MILer Helmut Wehe als Projektleiter diesen Abend ganz und gar einer Legende des deutschen Schlagers schlechthin gewidmet. Wie auch das Fernsehen im Zweiteiler nach Udo Jürgens’ gleichnamigem autobiografischen Roman „Der Mann mit dem Fagott“ gerade aktuell zeigt, ist das Schaffen des österreichischen Stars schon über Jahrzehnte hinweg ein Publikumsmagnet. Udo Jürgens, eigentlich Udo Bockelmann, ist einer der her-

ausragenden deutschsprachigen Künstler. Als Komponist und Sänger schreibt und singt er seit Jahrzehnten gefühlvolle, witzige, aber vor allem tiefgründige Texte. Seinen Durchbruch schaffte er mit dem Lied „Merci, Cheri“ 1966. Seitdem haben eine Vielzahl seiner Songs einen gewissen Kultstatus erreicht. Wer kennt sie nicht, die Schlager: „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“ und „Mit 66 Jahren“. Am Abend des 6. Oktobers wird das Alte Kino zur Bühne dieses besonderen Mannes, der mit seinen mittlerweile 77 Jahren nichts an Temperament verloren hat. Ein extra Pianist wie auch ein Keyboarder, die Rhythmusgruppe, die Chorsängerinnen und besonders die Bläser sollen diesen Abend zu einem unvergesslichen Konzert werden lassen.

Auf der Bühne werden eine Vielzahl von Musikern zu hören sein: Helmut Wehe (voc), Elke Singer (voc), Selina Bald (voc), Manuel Jandl (p), Patrick Embach (key), Wolfgang „Wolle“ Sing (git), Frank Willi Schmidt (b), Hans-Jürgen Götz (dr), Hans Peter Stoll (tr), Jochen Furch (sax) und Christian Otto Engelhardt (pos) werden diese beeindruckende Persönlichkeit und festen Bestandteil der deutschen Popgeschichte stimmungsvoll präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eintrittskarten gibt es beim Rathaus-Service, Haus am Römer, Tel.: 06206-935100, am Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, Tel.: 06206-53692, und in der Gaststätte „Schepper“, Eugen-Schreiber-Str. 1, Tel.: 062069373350. zg

2. Oktober Anglerflohmarkt des ACF Lampertheim, am Heideweiher, ab 9 Uhr Schumacher’s Kürbisfest im Rosengarten, ab 11 Uhr Stadtlauf zur Kerwe Bürstadt, ab 10 Uhr, Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr Oktoberfest in der Gaststätte Am Bruchweiher, Biblis, ab 11 Uhr Hochzeitsmesse auf dem Jägerhof Biblis, 10 bis 17 Uhr Oktoberfest in der Linde, Lampertheim mit Live-Musik Erntedank in Nordheim ab 11 Uhr Kerwe in der Festscheune Glück, Martinstr. 22, Bürstadt, ab 10 Uhr Kerwe-Essen im Amtsstüble im Bürgerhaus Bürstadt Krimi-Kreufahrt auf dem Althrein, ab Anleger des Fährvereins Nibelungenland „Alter Hafen“, Biedensandstr. 58, Lampertheim, um 18.30 Uhr „Die Zauberflöte“ szenische Aufführung der Oper von Schülern der Musikschule Lampertheim in der Notkirche, um 19 Uhr 3. Oktober Saisonabschluss-Fest bei EisOberfeld auf dem Kleinen Schillerplatz ab 13 Uhr Schumacher’s Kürbisfest im Rosengarten, ab 11 Uhr Schlachtfest beim Kreuzhofbauern, Lampertheim Kerwe in der Festscheune Glück, Martinstr. 22, Bürstadt, ab 10 Uhr Kerwe-Essen im Amtsstüble im Bürgerhaus Bürstadt Kerwe in Bürstadt mit Kuhschiss im VfR Stadion, ab 15 Uhr 5. Oktober Informationsveranstaltung der Notarkammer über Patientenrechte im Alten Rathaus, Lampertheim, 19 Uhr 8. Oktober Kleidersammlung in Lampertheim, DRK, Technisches Zentrum, Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr Bayrischer Abend der SV „Vorwärts“ Bobstadt, Fußballerheim, 18.30 Uhr Weitere termine finden Sie im internet: www.tip-verlag.de


tner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! 1. Oktober 2011 Heizkosten sparen! erJETZT fürSamstag, Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren und schnell

LOKALES

ETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr

AUS DER GESCHÄFTSWELT

Grimm GmbH

edämm-Verbundsysteme!

ell Heizkosten sparen!

Seite 5

Moment

ANZEIGE

Jeder ist kostbar...

Juwelier und Optik Bisch präsentiert die neue Pandora Pink Ribbon-Kollektion

Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 ermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze n wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße mittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 irer!Ihnen und Tapezierarbeiten Grimm GmbHMalerund vieles mehr

H

Jeder Moment ist kostbar

edämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme!

ell Heizkosten sparen! sparen! nd Heizkosten schnell Heizkosten sparen!

LAMPERTHEIM - Pandora wurde aus der Idee geboren, Frauen

Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 Wärmedämmverbundsysteme Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen die besondere Möglichkeit zu Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge geben, ihre kostbaren ErinnerunBodenbeläge Containerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice gen und unvergesslichen MoInnenAußenputze Innenund Außenputze • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze Innenund Außenputze mente in Form eines SchmuckMaler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt stückes für immer festzuhalten. und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr

p

trieb & Shop p

1 06 / 91 06 69 1 06 79

•• •• ••

jb.23mi11

Mit diesem einzigartigen Konzept ist Pandora zwar erst weLampertheim • 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim •68623 68623 Lampertheim nige Jahre auf dem Markt, aber // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 0621 122 333 •0621 0621 / 122 die Produkte wurden innerhalb Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de maler-grimm@t-online.de •Email: Email: maler-grimm@t-online.de kürzester Zeit zu einem großen internationalen Erfolg. Pandora spürt nun, dass die Zeit gekom30 men ist, diesen Erfolg mit den Frauen weltweit zu feiern und zu teilen – insbesondere möchte das dänische Label ihnen mit einer wunderschönen Kollektion etwas zurückgeben. Pandora hat vier liebevoll handgefertigte Elemente für Pink Ribbon als Symbol für Weiblichkeit,

Kraft und Hoffnung designt. Mit diesen kostbaren Schmuckstücken möchte Pandora zusammen mit Pink Ribbon das gemeinsame Ziel erreichen, das Bewusstsein der Frauen weltweit für Brustkrebs zu stärken und sie für dieses Thema zu sensibilisieren. Die rosa Schleife Pink Ribbon steht international als unverkennbares Symbol im Kampf gegen Brustkrebs. Da Emotionalität und Weiblichkeit, sowohl bei dem dänischen Unternehmen als auch bei den Schmuckstücken stets im Vordergrund stehen, fühlte Pandora sich dazu ermutigt, das sensible Thema der Brustkrebsvorsorge zu unterstützen. Pandora engagiert sich bereits seit sechs Jahren weltweit für den Kampf gegen Brustkrebs. Um dies weiter auszubauen, geht

Pandora 2011 mit Pink Ribbon Deutschland eine Co-Partnerschaft ein, wobei zehn Prozent des Verkauferlöses aus der neuen Kampagne an die Deutsche Krebshilfe gespendet wird. Die Einführung dieser wunderschönen Charity-Kollektion zeichnet Pandoras weltweites Engagement und die Unterstützung der globalen Initiativen im Kampf gegen den Brustkrebs aus. Die Charms und Kettenanhänger sind sowohl in feinstem Sterling Silber als auch in kostbarem 14-karätigem Gold erhältlich, wobei die Gold-Kollektion eine „Limitierte Edition“ ist. Weitere Infos gibt es bei Juwelier und Optik Bisch, Kaiserstr. 5, in Lampertheim, Tel.: 06206-4231, Mail: bisch@juwelier-bisch.de. zg

Das Leben bringt manchmal auch herzbewegende Zeiten mit sich. Deswegen unterstützt PANDORA die Brustkrebshilfe. Mehr Informationen auf pandora.net

Lampertheim, Gaußstraße 12-16

Shopfläche zu vermieten

(ca. 60 m²)

Weitere Informationen unter Tel. 06341-685-101 Frau Tiator, email: seh@freykissel.de SBK-Selbstbedienungskauf, Herrenbergstr. 13, 76829 Landau

Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung 10 Jahre Chorisma Frauenchor: Jubiläumskonzert in voller Martin-Luther-Kirche

„Wir machen Musik“ – bewegende Rhythmen und Momente

Vorsorgevollmacht & Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung Vorsorgevollmacht & Informationsveranstaltung der Notarkammer Patientenverfügung Patientenverfügung Mittwoch, 5. Oktober 2011

Begeisterten Applaus spendeten die Konzertbesucher reichlich, denn der Frauenchor Chorisma bewies mit dem Jubiläumskonzert unter der Notarkammer Informationsveranstaltung der Notarkammer der Leitung von Maria Karb großartiges Können. Fotos: Hannelore NowackiInformationsveranstaltung Informationsveranstaltung der Notarkammer

Mittwoch, 2011 Mittwoch, 5. 5. Oktober Oktober 2011 Mittwoch, 5. Oktober 2011

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

„Altes Rathaus“ Römerstraße 104 68623 Lampertheim Beginn: 19 Uhr Referent: Notar Walter Schott www.notarkammer-ffm.de www.notarkammer-ffm.de

www.notarkammer-ffm.de

Ihr Partner für

www.notarkammer-ffm.de

Maria Karb bedankte sich bei den Mitwirkenden und beim Publikum. – Kleines Foto: Immer wieder anders, immer spannend war die Bühnenshow. Bei „One for the Altos“ von Jay Althouse waren Sonnenbrillen im Einsatz. dem Altar wurde für den vielseitigen Chor zur Bühne, der mit großartiger Chor-Choreografie die 19 Konzertbeiträge zu einem musikalisch-optischen Gesamterlebnis verschmelzen ließ. Nach dem einleitenden „Adiemus“ von Karl Jenkins in einer Fantasiesprache, die alte Lateiner sprachlich aufmerken ließ, folgten stimmungsvolle Stücke zum Themenreigen romantisches Kunstlied und Volkslied. Auch in den vier modernen geistlichen Liedern und Gospelsongs von Cary Miller, Gwyn Arch und Stefan Nilsson war das Herz angesprochen. „Gabriellas Sång“, ein Lied in schwedischer Sprache von Soscha Tucker und Sohn

Frederick gesungen, rührte vielfach zu Tränen und dann zu ergriffenem Applaus. Den deutschen Text hatte Solosängerin Soscha Tucker zuvor verlesen, darin heißt es „ich will spüren, dass ich lebe, ich will glücklich leben“. Nach der Pause rückten Musicalsongs, Rock und Pop ins Bühnengeschehen. Den Anfang machte Chorisma mit Peter Igelhoffs „Wir machen Musik“. Der musikalische Bogen spannte sich von Leopold Mozarts „Bourée“ bis zu „It’s raining men“ von Greg Gilpin. Beim Auftritt von Chorisma am Abend des Lichterfestes im Stadtpark wurde das Stück zum Startsignal für Donner und Regenguss.

Dieser Konzertabend endete bei letzten Sonnenstrahlen mit brausendem Applaus, der sich im Stehen steigerte und schließlich mit den Zugaben „Adiemus“ und George Gershwins „I got plenty of nothing“ sowie dem ebenfalls von Frederick Tucker gesungenen Gospel „Honor, Honor“ belohnt wurde. Zu dem mit Unterstützung von „cultur communal“ veranstalteten Konzert hatte der Mainzer Fernsehsender Offener Kanal eine Kamerafrau entsandt. Der Chor Chorisma ist offen für Nachwuchs, der gerne bei einer Probe vorbeischauen kann, die dienstags von 20 bis 21.45 Uhr in der Pestalozzischule stattfindet. Hannelore Nowacki

Wintergärten

BAIER Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 951 32 86

Im Oktober r Mehrwertsteue sparen!

Carports © TIP-Verlag Lampertheim

LAMPERTHEIM – „They got Rhythm“, um es frei nach George Gershwin zu sagen – sie haben den Rhythmus im Gefühl. Und sie nahmen ihr begeistertes Publikum mit „auf den Flügeln des Gesanges“, nicht nur bei dem gleichnamigen Stück von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ein Leuchten in den Augen und in den Stimmen ein wunderbarer Klang, der die Gefühle beschwingt. Eine Musik, die sich einfühlsam und dann wieder mitreißend gebärdet. Ein Konzert mit bewegenden Momenten, die zum Taschentuch greifen lassen und voller Fröhlichkeit und Humor in glücklicher Verbindung von Musik und Gesang. Der Frauenchor Chorisma feierte mit dem Konzert unter dem Titel „Wir machen Musik“ am Sonntag das 10-jähriges Jubiläum der Vereinsgründung. Die einfühlsame musikalische Begleitung übernahmen drei bekannte Musiker aus der Region - am Flügel Andrew Connor, den Kontrabass spielte Hans Heer und Schlagzeuger Markus Niebler harmonierte mit gekonnter Klanguntermalung. Der junge Frederick Tucker, mit seiner ergreifenden Bariton-Stimmlage ein Erlebnis, sang in vier Stücken als Solist, vom Publikum mit viel Applaus gefeiert. Die Gesamtleitung hatte Maria Karb, die den Frauenchor seit August letzten Jahres leitet. Durch das Programm führte Sieglinde Polanski, Erste Vorsitzende des Gesangvereins. Mit etwa 300 Besuchern war die Martin-LutherKirche voll besetzt, auch auf der Empore hatten Zuhörer Platz gefunden. Der weite Raum vor

Überdachungen

19%

Rabatt-Aktion

auf

en Kaltwintergärt Carports n Überdachunge r Vordäcriehe der Se Pergola 3.0

www.baier-ueberdachungen.de WWW.TIP-Verlag.de


LOKALES

Seite 6

AUTO

Samstag, 1. Oktober 2011

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr – Aktion des Autohauses Rauch bei den Grundschülern der Lampertheimer Goetheschule

· LICHTTEST · RE

Sicherheit im Straßenverkehr LAMPERTHEIM - Am 19. September übergab Stephanie Klauer von der Geschäftsleitung des Autohauses Rauch, unter Beisein von Schulleiterin Margarete Veltman, dem Schülerrat der dritten und vierten Klasse der Lampertheimer Goetheschule selbstleuchtende und reflektierende Sicherheitsbänder. Kinder sind die schwächsten und am meisten gefährdetsten Verkehrsteilnehmer. Da Kinder oft zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs sind, brauchen sie verstärkte Aufmerksamkeit. Gerade in der Herbst-

und Winterzeit ist es besonders wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind. Helle und reflektierende Kleidung oder entsprechende „Reflektoren“ helfen hierbei. Die jetzt vom Autohaus Rauch an die Grundschüler überreichten Sicherheitsbänder, reflektieren nicht nur Licht sondern speichern es auch und geben es dann selbständig wieder ab, sodass eine dauerhafte Leuchtkraft für gute Sichtbarkeit gewährleistet ist und das bringt verstärkte Sicherheit bei Dunkelheit. Dass die vom

Autohaus Rauch angebotenen Fahrzeuge immer den höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht werden, ist selbstverständlich. Ebenso bei der fachgerechten Inspektion, Wartung und jetzt aktuell für den Wintercheck mit Winterreifenmontage und Einlagerung der Sommerreifen, sorgen die qualifizierten Mitarbeiter des Unternehmens für ein sicheres und ungetrübtes Fahrvergnügen bei jeder Witterung. Mit der jetzt durchgeführten Aktion möchte man auch etwas mehr für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr tun. zg

Reifendienst KFZ-Handel

Kruschenski Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur

· Ölwechsel · Auspuff · · Stoßdämpfer · Stephanie Klauer vom Autohaus Rauch (Mitte) und Schulleiterin Margarete Veltman (Links) mit Grundschülern der Goetheschule Lampertheim. Foto: oh

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional

MUSIK CARA A new Breeze in Irish Music Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 18,– € ...................... 07.10.2011

Phil unplugged mit Lovesongs von Phil Collins und Genesis Worms - Das Wormser - Mozartsaal freie Platzwahl, 16,– € ...................... 26.11.2011

Festliches Silvesterkonzert von Wien nach Berlin mit dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt Worms - Das Wormser - Mozartsaal Karten 18,– bis 27,– €....................... 30.12.2011

BÜHNE Das kalte Herz Musikalisches Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 6 Jahren Worms, Das WORMSER, um 15.30 Uhr Sitzplatz von 7,– bis 9,– € ................ 01.10.2011

Ingo Appelt mit neuem Programm Worms, Das WORMSER, Mozartsaal freie Platzwahl, 23,– € ...................... 20.10.2011

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

· Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge ·

Mit Flitze Feuerstein bei den Olchis Der kostenlose Lichttest im Oktober wird um den Scheibenwischer-Check ergänzt

Rund ums Buch LAMPERTHEIM - Am 5. Oktober findet, wie jeden ersten Mittwoch im Monat, die Aktion „Rund ums Buch“ mit Flitze Feuerstein und der Stadtbücherei statt. Von 15 bis 16.45 Uhr sind alle Lampertheimer Kinder zwischen sechs und zehn Jahren herzlich eingeladen im Römersaal im Haus am Römer eine ausgelassene Spiel- und Lesezeit zu erleben. Dieses Mal wird aus dem Buch „Das Olchi-ABC“ von Erhard Dietl vorgelesen. Die Olchis lieben das A, weil es so schön nach Abfall riecht. Sie schütteln sich beim B, weil baden für die Olchis Folter ist. Das C für Computer ist schon wieder

okay, denn die finden die Olchis genauso lecker wie DreifachStecker. Für alle Olchi-Fans die absolut krötigste Art, Buchstabieren zu lernen und selber zu reimen – und für alle anderen der ultimative Anlass, endlich auch zum Olchi-Fan zu werden! Anschließend basteln wir noch Olchi-Lesezeichen. Natürlich kann auch wie immer mit den bereitgestellten Spielgeräten gespielt und getobt werden. Für Fragen steht Ihnen gerne die Stadtjugendpflege unter 06206-951 754 und Jugendpflege@lampertheim.de, sowie die Stadtbücherei unter 06206-935 311 und Buecherei@lampertheim.de zur Verfügung. zg

Doppelte Sicherheit

zeit nochmals Hochkonjunktur. Vom 1. bis 3. Oktober stellt die Firma Baier auf der Messe in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen aus und lädt alle Kunden und Interessenten herzlich ein. Pünktlich zur Messe gibt es von Baier ein super Herbst Angebot. Bei Kaltwintergärten und Co. sparen die Kunden ganze 19 Prozent

Mehrwertsteuer – Sie bekommen einen entsprechenden Rabatt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Der Eintritt zur Messe ist übrigens frei! zg Baier GmbH Otto-Hahn-Str. 5, Lampertheim www.baier-ueberdachungen.de 06206 / 9513286

So wird das Auto winterfit

Die Kampagne „Risiko raus!“ gibt Autofa Tipps für die kalte Jahreszeit:

– Rundum winterfit ist das Auto mit Ei zer und Handfeger, Decke, Taschenla Starthilfekabel, Abschleppseil, Anfahrhilfe Schneeketten

Unter www.risiko-raus.de gibt es mehr da

Reifentipp fürs Zweitfahrzeu

Doppelt sicher unterwegs in der dunklen Jahreszeit: Bosch bietet den kostenlosen Lichttest im Oktober zusammen mit dem Scheibenwischer-Check an. Foto: djd/Bosch

ANZEIGE

Baier startet mit Mehrwertsteuer Sparaktion in den Herbst

WISSENSWERTES

– Klare Sicht: Frostschutzmittel hält Kühl Scheibenwaschwasser flüssig. Regelmäßig der- und Rückleuchten sowie Autoba kontrollieren

LAMPERTHEIM - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle kreiseigenen und städtischen Sportstätten in Lampertheim während der Zeit der Herbstferien von Freitag, 7., bis Sonntag 23. Oktober geschlossen sind und somit kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden kann. Ab Montag, 24. Oktober, stehen die Hallen dann wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. zg

Oktoberfeststimmung bei BAIER: Herbstangebote mit 19 Prozent Rabatt auf Wintergärten, Überdachungen, Carports und Vordächer

Kann ich meine Autolampen selber a muss ich dafür in die Werkstatt? Was sin ten“? Wann muss ich Nebelscheinwe Gibt es Punkte in Flensburg für Mängel Möglichkeiten des Licht-Tunings gibt e Gibt es Qualitätsunterschiede bei Ers ganzen Monat Oktober über haben alle

– Vorsicht ist Pflicht – und bei Glätte Schnee auch „Matsch und Schnee“-Reife sollten nicht älter als fünf Jahre sein und destens vier Millimeter Profiltiefe haben

Schließung der Sporthallen in den Herbstferien

AUS DER GESCHÄFTSWELT

LAMPERTHEIM - Der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen hat sich mit seinen Systempartnern zum Oktoberfest ein besonderes „Preisschmankerl“ ausgedacht. Wintergärten mit Kaltelementen, Überdachungen, Carports und Vordächer haben jetzt vor Beginn der „kalten und nassen“ Jahres-

68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost · Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Experten geben Auskunft

Rund zehn Millionen deutsche Autofahrer nehmen jährlich an der traditionellen Beleuchtungsaktion im Oktober teil. Regelmäßig stellen die Kfz-Werkstätten dabei an den untersuchten Pkw viele Mängel fest. Bosch unterstützt auch in diesem Jahr die kostenlose Beleuchtungsaktion, die vom 1. bis 31. Oktober 2011 stattfindet, und ergänzt den Lichttest um eine unentgeltliche Überprüfung der Scheibenwischer. Neben einer funktionierenden Beleuchtung sind in der dunklen Jahreszeit und bei schlechtem Wetter im Herbst und Winter auch Scheibenwischer wichtig, die ihre Aufgabe optimal

erfüllen. Damit leistet Bosch einen zusätzlichen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit. Nach Überprüfung der lichttechnischen Einrichtung klebt der Werkstattmitarbeiter die „LichtTest 2011-Plakette“ auf die Windschutzscheibe. Bei den im Herbst häufigen Lichtkontrollen der Polizei werden so gekennzeichnete Fahrzeuge meist durchgewunken. Werkstätten, die an der „Bosch Licht- und Sicht-Aktion“ teilnehmen – beispielsweise Bosch Car Service- und AutoCrew-Betriebe – sind an einem auffälligen Plakat „Klare Sicht oder trübe Ahnung“ zu erkennen. djd/pt

Wer ein Zweitfahrzeug besitzt und es selten für kurze Stadtfahrten nutzt, s manchmal die Anschaffung eines zweiten fen- und Felgensatzes. Doch auf we „Gummifüßen“ ist das Auto sicherer u wegs? Reifenexperte Dr. Burkhard Wies Continental rät im Zweifelsfall zu Winterr „Moderne Marken-Winterreifen haben auf trockener Fahrbahn ausgezeichnet cherheitseigenschaften. Höherer Abrieb sich erst bei schnelleren Autobahnfahrten die spielen beim kleinen Zweitwagen oft untergeordnete Rolle.“

Klare Regeln zur Montage

Auf Initiative des Bundesverbandes Reifen del und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV der Wirtschaftsverband der Kautschukind (wdk) unter Mitwirkung der Reifen- und zeughersteller sowie verschiedener Fach tute die Rahmenbedingungen für die kor Montage und Demontage von UHP- und flat-Reifen festgelegt. Damit soll sicherge werden, dass die Pneus nur von gut q zierten Monteuren auf geeigneten Masc montiert werden. Zertifizierte Betriebe sin einem entsprechenden Logo sofort zu e nen. d


Anzeige

IM HERBST

EIFENWECHSEL · WINTERCHECK · KOSTENLOSER LICHT- UND SEHTEST Kfz-Gewerbe und Augenoptiker kooperieren zum LichtTest 2011. Das haben die Präsidenten Robert Rademacher, Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), und Thomas Truckenbrod, Zentralverband der Augenoptiker (ZVA), bekannt gegeben. Wenn im Oktober Kfz-Werkstätten und Autohäuser bundesweit zum Licht-Test einladen, können sie gemeinsam mit Augenoptikern für die Aktion werben. Augenoptiker werden während des Aktionsmonats an Autofahrer appellieren, kostenlos das Sehvermögen testen zu lassen. Die enorme Bekanntheit des Licht-Tests nutzt der ZVA als Kooperationspartner, um auf die Bedeutung regelmäßiger Sehtests für die Verkehrssicherheit aufmerksam zu machen. Augenoptiker werden im Oktober nicht nur kostenlose Sehtests anbieten, sondern auch in Flyern über den Licht-Test informieren und Autofahrer dazu aufrufen, das Angebot der Meisterbetriebe der Kfz-Innungen wahrzunehmen. Kfz- und Augenoptiker-Innungsbetriebe finden Autofahrer unter www.licht-test.de. Kfz-Betriebe können davon profitieren, indem sie gemeinsam mit Augenoptikern vor Ort ihr Licht-Test-Marketing im Oktober stärken, betont ein ZDK-Sprecher: Eine gemeinsame Aktion etwa durch Gratis-Sehtests im Kfz-Betrieb habe noch größere Zugkraft. Das Kfz-Unternehmen biete dem Kunden einen zusätzlichen Mehrwert zum Licht-Test. Zudem erreichten Kfz-Betriebe und Augenoptiker gemeinsam einen weiteren Kundenkreis und eine bessere Medienaufmerksamkeit bei geteilten Kosten.

auswechseln oder nd „Tagfahrleucherfer einschalten? am Licht? Welche es für mein Auto? satzlampen? Den e Autofahrer

wieder die Chance, die Lichtanlage ihres Wagens kostenlos überprüfen zu lassen. Über den Licht-Test im Oktober und was Autofahrer sonst noch über Ihr Autolicht wissen sollten – alle Fragen zum Thema beantworten die Experten unserer kostenlosen Lesertelefonaktion am Mittwoch, 12. Oktober, von 10 bis 16 Uhr. Gebührenfrei anrufen unter 0800 33 100 44 - 20.

Verkehrssicherheitskampagne startet – kostenfreie Sehtests bundesweit

Mit Sehtest gegen den Herbststress SEHTEST: ALLE 2 JAHRE ! Nebel, nasse Straßen und Lichter entgegenkommender Fahrzeuge: Das Herbstwetter stellt die Augen vor besondere Herausforderungen. Ampeln, Schilderwald und Fußgänger – gerade für Fahranfänger ist das der pure Stress. Im Herbst kommen Nebel, nasse, spiegelnde Straßen und Lichter entgegenkommender Fahrzeuge dazu. Selbst erfahrene Autofahrer kommen hier an ihre Grenzen. Wohl dem, der da mit voller Sehkraft fährt. Doch die lässt schleichend und oft unbemerkt nach. Pünktlich zum Herbstbeginn sollten die Augen daher zum „Stresstest“. Seit dem 6. September bieten Augenoptiker im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne von Kuratorium Gutes Sehen e. V. und VdTÜV bundesweit kostenfreie Sehtests an. Vorab-Check und Augenoptikersuche unter www.sehcheck.de. „Gutes Sehen ist die Voraussetzung für Sicherheit im Straßenverkehr“, so Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, der die Kampagne als Schirmherr unterstützt. „Auch wenn

unsere Autos immer moderner und sicherer werden, so bleibt doch der Mensch der entscheidende Faktor im Verkehrsgeschehen: Der Fahrer oder die Fahrerin eines Autos hat immer die letztlich entscheidende Verantwortung.“ Wer sein Auto für die dunkle Jahreszeit rüstet, tut daher gut dran, seine Augen gleich mit auf den Prüfstand zu stellen.

Quelle: KGS

Im Zuge der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne bieten Augenoptiker vom 6. September bis 31. Oktober kostenfreie Sehtests an. Pünktlich zum Aktionsstart finden Interessierte auf www.seh-check.de den teilnehmenden Augenoptiker in ihrer Nähe. Da die Sehkraft schleichend nachlässt, bemerken viele Autofahrer nicht, dass sie nicht mehr hundertprozentig gut sehen. Ein Sehtest gibt hier Sicherheit – für sich selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer. Denn unbewusste Sehprobleme können gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen zu verhängnisvollen Fehlern führen. So sind rund 300.000 Verkehrsunfälle pro Jahr auf schlechtes Sehen zurückzuführen. Eine Studie mit 750 Unfallfahrern ergab zudem, dass selbst nach einem Unfall aufgrund eingeschränkter Sehkraft viele Fahrer angaben, „sehr gut“ sehen zu können. Der Bundesverkehrsminister hofft, dass durch die Kampagne möglichst viele Kraftfahrer zum Sehtest animiert werden: „Als Schirmherr appelliere ich an jeden Verkehrsteilnehmer, die kostenfreien Seh-KontrollAngebote zu nutzen. Denn mehr Sicherheit im Straßenverkehr startet mit jedem Einzelnen.“ Kuratorium Gutes Sehen

Mainstraße 29 68642 Bürstadt Tel. (06206) 8061 Email: optik-asal@t-online.de www.optik-asal.de

Prüfen Sie regelmäßig Ihre Augen.

Seit über 30 Jahren!! Nähe Ihr Renault-Partner in Ihrer Nähe

Fahrzeughaus

Werner

Wormser Str. 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de

Clean Car Lampertheim

AutopflegeService

Behringstraße 9

Tel. 06206-307 407

Mit dem … fahren Sie gut!

Schadenskomplettabwicklung – Leihwagen

ahrern

e und en. Sie d min-

l- und g Voratterie

Inh.: Jens Strauch und Stephan Stumpf

Das wird meiner!

Lorscher Straße 7d · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-6191

Fachbetrieb für Unfallreparaturen Karosserie- und Fahrzeuglackierungen und Mechanik

Gebraucht. Gesucht. Gekauft. Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz.

iskratampe, e und

Bei uns werden Träume wahr!

azu. • Hauptuntersuchung, Einzel u.- Sonderabnahmen

eher scheut n Reielchen unters von reifen: auch te Sizeigt n, und t eine

nhanV) hat dustrie Fahrhinstirrekte d Runestellt qualifichinen nd an erkendjd/pt

Lichttest Reifenwechsel Wintercheck

• Abgasuntersuchung PKW / Motorräder

ug

Autohaus Schmidt

• Wartungen und Reperatur Service aller Fabrikate nach Herstellerrichtlinie (PKW / Motorräder)

Inh. N. Tortora

Bürstädter Straße 37 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 2316 Fax 06206 / 54586 tortora@gmx.de www.schmidt-tortora.de

• Klimaservice • Reifenservice mit Einlagerung COMMERCIAL VEHICLES

• Karosserie und Lackarbeiten • Autoglas Service • Achsvermessung

• Suzuki Servicepartner (PKW) Servicepartner

Ihr Einstieg in die Premiumklasse. So gut wie neu und preislich mehr als verlockend: Gepflegte Jahreswagen und andere junge Gebrauchte der A-, B-, C- oder E-Klasse warten auf Sie. Steigen Sie jetzt ein – kommen Sie zur Probefahrt!

HILSHEIMER

GMBH

Fahrzeughaus Hermann Hilsheimer GmbH

Torpedo Garage Mannheim Autorisierter Mercedes-Benz ServiceGmbH AutorisierterStich Mercedes-Benz Service, Bartensteiner Bartensteiner 3, 68307 Mannheim, Tel.: 0621 789508-0 Stich 3,

68307 Mannheim, Tel. 0621-789508-0, Fax 0621-789508-60, info@tg-mannheim.de www.tg-mannheim.de

Fax: 0621 789508-60, www.hilsheimer.de, info@hilsheimer.de

Gaußstr. 4, 68623 Lampertheim

Tel: 06206 / 52 3 59 mehr infos unter:

www.autohaus-sanfilippo.de auto-sanfilippo@gmx.de

KFZ-Meisterbetrieb Bilal Ahmad Edisonstraße 1 68623 Lampertheim

KFZ-Service & An- und Verkauf Angebot Klimawartung 55 €

Telefon 06206 / 1 30 79 - 15 KFZ-Meisterbetrieb Fax 06206 / 1 30 79 - 14 Bilal Ahmad Mobil 0176 / 24 86 58 58 Edisonstraße 1 68623 Lampertheim

Reifenwechsel (SW) 18,- €

KFZ-Service aller Art &•• KFZ-Reparaturen An- und Verkauf Bremsenservice, Auspuffservice

Telefon 06206 / 1 30 79 - 15 Fax 06206 / 1 30 79 - 14 • HU/AU Vorbereitungungen Mobil 0176 / 24 86 58 58 und Vorfahren

• Inspektionsserivce Angebot Klimawartung 55 €

setzung und Austausch Reifenwechsel (SW) 18,- €

• Klimaservice, Ölservice

(nach Herstellervorgaben) Motormanagement/Diagnose •• KFZ-Reparaturen aller Art • Bremsenservice, Auspuffservice • Klimaservice, Ölservice • Inspektionsserivce (nach Herstellervorgaben) • Motormanagement/Diagnose

• Windschutzscheibeninstand-

• Fahrwerksinstandsetzung • Reifenservice u.v.m. • HU/AU Vorbereitungungen und Vorfahren • Windschutzscheibeninstandsetzung und Austausch • Fahrwerksinstandsetzung • Reifenservice u.v.m.

ns Morrggeenst o ch gMebbrraachdtsgeabends aben cht ! geemmaacht ! g

Dellen?Kratzer? Kratzer? Dellen? Parkschrammen? Parkschrammen?

Bisher stellten Reparaturen von Beschädigungen an der Bisher stellten Reparaturen von Beschädigungen an der Karosserie und der Innenausstattung einen großen Aufwand dar. Karosserie und der Innenausstattung einen großen Aufwand dar. Solche Schäden mindern den Wiederverkaufs- oder Rücknahmewert Solche Schäden mindern den Wiederverkaufs- oder Rücknahmewert von Neu-, Gebraucht- und Leasingfahrzeugen erheblich. von Neu-, Gebraucht- und Leasingfahrzeugen erheblich.

Wirbieten bieten Wir l kostengünstig l schnelll l zuverlässig l kostengünstig l schnell zuverlässig Entfernungvon: von: Entfernung

Parkschrammen,Kratzer, Kratzer, Steinschlägen llParkschrammen, Steinschlägen Airbrushverfahren! imimAirbrushverfahren! Parkrempler,Transport-, Transport-, Hagelschäden llParkrempler, Hagelschäden - Dellentechnik ohne Lackieren Dellentechnik ohne Lackieren

Optische Fahrzeug-Aufbereitung FT 9a9a · Industriegebiet Nord Nord FT ·· Rudolf-Diesel-Str. Rudolf-Diesel-Str. · Industriegebiet

13 km

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 17.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.8.30 - Fr. -8.30 - 17.00 die Geld Kratzerentfernung: Tel.Telefon 0 62 33/3750505 Kratzerenfernung: 0 62 33/3750505

www.lackdoktor-frankenthal.desparen! www.lackdoktor-frankenthal.de


LOKALES

Seite 8

MÖBEL-SONDERPOSTEN

www.moebel-sonderposten.de

Samstag, 1. Oktober 2011

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Familie Weidenauer feierte 20-jähriges Jubiläum rund um ihren Kiosk am Nibelungenplatz in Lampertheim

Sie wollen ihre Arbeit nicht mehr missen

günstigen n a l h a w s u Riesige A tergruppen Pols

he c s i d n i e u e Wieder n

Ständig neue Angebote · Anschauen lohnt sich !

Große Auswahl an indischen Möbeln Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10-18 Uhr, Sa.: 10-16 Uhr Jeden Sonntag = Schautag von 13-17 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

Tel. 06251 / 588848

Restaurant - Café „ Amtsstüble“ im Bürgerhaus Bürstadt

20 Jahre lang sind Franziska und Rudolf Weidenauer jetzt schon Besitzer des gelben Kiosks in der Hagenstraße/Ecke Bürstädter Straße in Lampertheim und wollen ihre Arbeit nicht mehr missen: „Wir machen auf jeden Fall weiter, bis wir in Rente gehen“. Und das Jubiläum haben sie groß gefeiert. Die Öffnungszeiten des Kiosk am Nibelungenplatz sind Montag bis Freitag von 5.30 bis 18.30 Uhr, Samstag von 5.30 bis 13 Uhr und Sonntag von 8.30 bis 12 Uhr. zg/Foto: oh

68642 Bürstadt · Rathausstraße 2 · Tel. 06206/9090734

Kerwe-Sonntag + Montag (2. + 3. 10.11)

durchgehend warme Küche von 11 bis 21 Uhr

Selbst gebacken!!! 1 Stück Zwiebelkuchen und 0,2 l Neuer Wein 1 Stück Zwetschgenkuchen und 1 hausgemachte Kartoffelsuppe

Kerwekarte

Kartoffel-Karottensuppe oder feine Kürbiscremesuppe Jedes Hauptgericht inklusive RIESEN-Salatbuffet

€ 4,50 € 4,50

Bestattungshaus Kern gibt Sicherheit beim Abschied nehmen Umfassender Service

Was man schon zu Lebzeiten regeln kann

je nur € 1,80 nur € 8,50

• Schnitzel in 12 verschiedenen Variationen mit Pommes • Zartes Rindfleisch mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln + Preiselbeeren • Kerwebraten (Rind und Schwein) mit 2 verschiedenen Soßen, hausgemachte Kroketten • Schweineschmorbraten mit frischen Pilzen in Rahmsoße, Spätzle • Hirsch Edelgulasch in Wacholderrahmsoße, hausgem. Semmelknödel

Ofenfrisch!!! Gegrillte Schweinshaxe an herzhafter Dunkelbiersoße, mit Weinsauerkraut + Brot

Mittagstisch

(nur am Kerwe-Montag gültig von 11.00 - 16.30 Uhr)

Zu diesem Gericht servieren wir Ihnen gerne eine Tagessuppe oder einen Salat vom Buffet sowie einen aromatischen Kaffee oder Espresso GRATIS

Täglich

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de

*

Eine Vielzahl von Särgen und Schmuckurnen stehen für eine würdige Bestattung zur Auswahl. Fotos: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM/BÜRSTADT – „Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen“. Das Bestattungshaus Kern füllt seinen Leitspruch Tag für Tag mit Leben. Die Trauernden haben bei Geschäftsführer Markus Kern und den Mitarbeitern Dennis Nawar und Dirk Edelmann die Gewissheit, in guten Händen zu sein. Während in der Trauer die Gefühle eine Hauptrolle übernehmen, aber dennoch viele Entscheidungen zu treffen sind, Formalitäten erledigt werden müssen und die Bestattung in einem würdigen Rahmen organisiert werden soll, hilft der Komplettservice, den

das Bestattungshaus Kern auf Wunsch übernimmt. Im ersten Beratungsgespräch in den Räumen des Bestattungshauses oder zu Hause erfahren die Kunden, was zu tun ist und mit welchen Dienstleistungen ihnen das Bestattungshaus Kern zur Seite steht. Zuverlässig und einfühlsam ist die Kundenbetreuung, kompetent und mit Herz. Auch die Rede bei einer nichtkirchlichen Trauerfeier spricht Markus Kern, die er in Abstimmung mit den Angehörigen ausarbeitet. In den Ausstellungsräumen in Lampertheim und Bürstadt können sich die Kunden einen Überblick

Weitersagen! clever fit gibt es demnächst auch in

Lampertheim

Mehr Infos unter pertheim www.clever-fit.com/lam

www.clever-fit.com

* zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung.

Müllabfuhr KREIS BERGSTRASSE - Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober kann es zu Verschiebungen bei der Abfuhr der Müllbehälter kommen. Die genauen Abfuhrtermine können dem Abfallkalender entnommen werden. zg

Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 5. Oktober, feiern die Besucher des Seniorennachmittags ab 14.30 Uhr im Martin-LutherHaus Erntedank. Neben einem reich geschmückten Erntedanktisch erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zg

Sitzungen in Lampertheim

€ 5,50

Hähnchen Cordon Bleu mit Schinken + Käse gefüllt, dazu Pommes € 5,50

LAMPERTHEIM - Die MartinLuther-Gemeinde feiert am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr das Erntedankfest. Während des Gottesdienstes wird Pfarrer Kröger durch die Kinder und die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Falterweg unterstützt. Auch die Flötengruppe Da Capo wird den Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst, lädt die MartinLuther-Gemeinde zu „Abgewellten“, Hausmacher Wurst, Schmeerkees und Fisch, ins Martin-Luther-Haus ein. zg

BÜRSTADT - Der Kaninchenzuchtverein H18 Bürstadt e. V. lädt zum Kerwemontag, 3. Oktober um 10 Uhr, alle Bürger von Bürstadt und Umgebung sowie alle Vereinsmitglieder und deren Familienangehörigen herzlich ein. Für Speisen und Getränken ist bestens gesorgt. Es wird Leberknödel und Rippchen mit Kraut und Bratwurst geben. zg

eing

64653 Lorsch (Gewerbegebiet Süd)

Erntedankfest

Kaninchenzuchtverein lädt am Kerwemontag ein

l e b ö m z l o h M a s s i v etroffen ! Seehofstraße 64 a

KURZ NOTIERT

Die Beratung steht im Mittelpunkt. Im Lampertheimer Stammgeschäft des Bestattungshauses Kern und in der Niederlassung in Bürstadt haben die Kunden kompetente Ansprechpartner.

über das Angebot an Särgen in verschiedenen Stilrichtungen und Ausstattungsvarianten verschaffen, auch stilvolle Schmuckurnen findet man hier. Alle Bestattungsarten werden angeboten, Überführungen werden in ganz Deutschland und weltweit durchgeführt. Zu Lebzeiten alles regeln, damit letzten Endes alles festgelegt und finanziert ist und die Angehörigen entlastet sind – dazu gehört manchmal etwas Mut. Denn wer denkt schon gerne an den Tod und wie es danach formell weitergeht? Aktive Vorsorge zu günstigen Konditionen empfiehlt Markus Kern und berät seine Kunden gerne über das Leistungsspektrum. Einen ersten Überblick gibt es auch im Internet unter www.BestattungenLampertheim.de. Hannelore Nowacki Sie finden das Bestattungshaus Kern in Lampertheim nach dem Umzug vor einigen Monaten in der Römerstraße 129, Ecke Wormser Straße und in Bürstadt in der Nibelungenstraße 38 (gegenüber Café Friedle) – Tag und Nacht erreichbar unter den Telefonnummern 06206 - 22 82 in Lampertheim und 06206 - 7038111 in Bürstadt.

LAMPERTHEIM - Die dritte Sitzung des Stadtentwicklungsund Bauausschusses der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 5. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102 in Lampertheim, statt. Außerdem ist die dritte Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Lampertheim am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr ebenfalls im Sitzungssaal des Stadthauses. zg

Erntedank der Senioren LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 6. Oktober, um 14 Uhr feiern die Senioren im Jugendheim Mariä Verkündigung das Fest des Erntedankes. Die Besucher erwartet im entsprechend dekorierten Jugendheim eine kurze Andacht zum Erntedank mit anschließendem Rahmenprogramm, dass das Seniorenteam vorbereitet hat. zg

Bayrischer Abend im Sportheim BOBSTADT - Am Samstag, 8. Oktober, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 18.30 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. Neben den Haxen werden u. a. auch Weißwürste, Leberknödel sowie Wiesenbier angeboten. Anmeldungen bitte bei Werner Hüter, Waldstraße 8 in Bobstadt, Tel. 06245-8282 oder Kurt Jakob, Kolpingstraße 7 in Biblis, Tel. 06245-3342. zg


LOKALES

Samstag, 1. Oktober 2011

Seite 9

2.740 Euro an Spenden verteilt / Neues Stück heißt „Vadder, alleweil loangt’s“ Vorverkauf ab nächster Woche

BÜRSTADT – Seit letztem Jahr haben die Sainäwwel ihren Schwerpunkt der Spenden auf die Kinder- und Jugendarbeit gelegt und auch bei der letzten Spendenausschüttung ist die Theatergruppe ihrem Motto treu geblieben. Gleich sechs verschiedene Empfänger machten die Laienschauspieler am Mittwoch glücklich. Insgesamt 2.740 Euro wurden an diesem Abend ausgeschüttet. „Wenn wir heute Abend hier rausgehen, ist nunmehr das Gesamtspendenvolumen auf 210.824 Euro weiter angewachsen”, erklärte „Seniorintendant” Frank Gumbel und nannte die bedachten Spendenempfänger. Neue Trikots gab es für die D-Jugend der SG Riedrode. „Wie

ihr ja wisst, spielen wir in Riedrode und da wollten wir auch mal dort etwas spenden”, betonte die Spendenpatin Gaby Schäfer-Bauer. Das erste Spiel jedenfalls hat die Mannschaft in den neuen Trikots im Wert von 530 Euro bereits gewonnen, wie Jugendleiter Markus Lamoth schilderte. Die Volleyballabteilung des TV Bürstadt freute sich indes über 500 Euro, die in Beachvolleybälle und Trainingsausrüstung investiert wurde. Für die sehr willkommene Spende bedankte sich Abteilungsleiter Arkadius Czogalla. 484 Euro kamen den Konfirmanden in Bürstadt und Bobstadt zu Gute. Wie Pfarrer Friedolf Jötten berichtete, seien die Konfirmanden in diesem Jahr mit

Konfirmandenbüchern anstatt Zetteln und Kopien ausgestattet worden. Auch ihren Wurzeln in St. Peter haben die Sainäwwel erneut Rechnung getragen und so gab es diesmal wieder 500 Euro für die Pfarrei, die laut Pfarrer Kern für ein neues Weihrauchfass für die Messdiener genutzt werden. Außerdem überreichten die Sainäwwel 500 Euro an die Initiative für die Friedhofsorgel Bobstadt. Seit Jahren unterstützen die Laienschauspieler auch die Tschernobyl-Hilfe, die wieder mit 227 Euro bedacht wurde. Zum Schluss informierte die Theatergruppe auch gleich noch über das neue Stück „Vadder, alleweil loangt’s“. Die Komödie stammt aus der Feder von Bernd Gombold, von dem die Sainäw-

wel bereits mehrere Stücke aufgeführt haben. Das Stück wird derzeit umgeschrieben und die Theatergruppe ist gerade dabei, die Rollen zu besetzen. Eva Wiegand

INFORMATION Info: Der Kartenvorverkauf für die drei Termine 11., 15. und 25. März 2012 findet am Mittwoch, 5. Oktober von 10 bis 12 Uhr sowie am Freitag 7. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Pfarrsaal St. Peter statt. Die Karten kosten 10 Euro und beinhalten Verzehrgutscheine für 3 Euro. Der reguläre Kartenvorverkauf startet am 28. Januar 2012 ab 8 Uhr ebenfalls im Pfarrsaal von St. Peter.

© TIP-Verlag.de

Sainäwwel machen’s möglich: Bälle, Trikots und mehr Hoflädchen Ochsenschläger

Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 06245 / 5930 www.ochsenschlaeger.de

Kommen - sehen - genießen

Hof-Fest - 3. Oktober, ab 11 Uhr

• Frühschoppen mit frisch gezapften Bier • Steaks und Würstchen • Spezialität: Flammkuchen, süß oder salzig, mit Kartoffeln belegt.

• Bunte Pellkartoffeln mit Kräuterquark. • Nachmittags hausgemachter Kuchen und Kaffee

Kartoffelvielfalt neu erleben

Kartoffelwoche

Dienstag, 4. bis Samstag, 8. Oktober, von 9 bis 18 Uhr - Versch. Kartoffelsorten mit leckeren Dips - Gourmetsalze, - Kartoffelbrot - Kartoffelmarmelade - Kartoffelkuchen

In unserem Hofladen können Sie sich bei einem Gläschen Kürbissekt verweilen und selbst gemachte Köstlichkeiten wie Küriskernschmalz, Aprikosen-Chutney, Tomatengelee, Erdbeer-Chili-Likör, Erdbeermarmelade mit Zitronengras, Blaubeerkuchen im Glas usw. erwerben.

Krimis und Geschichten vom Lande

Unter diesem Motto laden wir Sie recht herzlich ein.

Bücherabend

Donnerstag, 6. Oktober

mit Frau Schäfer von der Buchhandlung Lesezeit aus Biblis ein. Der Abend beginnt um 20 Uhr und findet in unserer Hofscheune statt. Frau Schäfer wird einige Bücher vorstellen und daraus vorlesen. Danach gibt es leckere Kartoffelsnacks zu einem Glas Rotwein oder Kürbissekt. Unkostenbeitrag 5,- Euro. Anmeldung bitte bis 5. Oktober, Fam. Ochsenschläger, Telefon 06245 / 5930.

… Werben, wo es sich lohnt ! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Abholmarkt für Jedermann und wünschen einen guten Appetit. Alle Preise inkl. MwSt.

Wochenangebot Carl-Benz-Straße 9 64683 Einhausen

Tel. 06251 / 8 55 91-14 Fax 06251 / 8 55 91-15

Einhäuser Kerwebraten

WSV ehrt Sportler am Ufer des Altrheins / Engagement und Trainer gewürdigt

Große Leistungen für Verein und Stadt LAMPERTHEIM – Die verstreichende Saison, so Erika Gabler, Vorsitzende des Wassersportvereins Lampertheim, sei nicht unanstrengend gewesen. Zahlreiche Turniere, hartes Training und Trainingslager standen auf dem Programm für alle aktiven Paddler des Vereins, bei denen sie auch zahlreiche Erfolge für die Spargelstadt einfuhren. Leistungen, die am Sonntagvormittag gebührend gefeiert wurden. Zwar wurden die Ehrungen aufgrund von Sanierungsarbeiten im Sanitärbereich auf das Freigelände verlagert, doch zeigte sich das Wetter am Sonntag sehr freundlich und verlieh der Zusammenkunft die nötige Atmos-

phäre. „Nicole Reinhardt hat in diesem Jahr mit ihrem Titelgewinn wieder ein Ausrufezeichen gesetzt”, erklärte Erika Gabler, die bereits auf die Olympischen Spiele 2012 in London blickte. Neben Lampertheims Vorzeigepaddlerin hat nicht zuletzt der hoffnungsvolle Nachwuchs zahlreiche Medaillen errungen. Doch bekäme man im Kanusport keine Medaille geschenkt, betonte Cheftrainer Dieter Brechenser, der die Leistungen der Jugendlichen im Einzelnen erwähnte und ein langjähriges mit den Worten „Wenn wir zu unserer Zeit so erfolgreich gewesen wären, hätte man uns nicht mehr auf die Er-

de zurück bekommen”, zitierte. Leistungen, die laut Gabler auf das Trainerteam zurückzuführen seien, die stets ihre Freizeit für den Verein opfern und sich in großem Maße engagieren. Weniger erfolgreich, aber dennoch ehrenswert fielen die Ergebnisse der Kanupolosaison für den Verein aus, zu denen Bernd Brechenser die richtigen Worte fand. Mit Pech in der Vorrunde landeten die Jugendlichen bei den Süddeutschen Meisterschaften auf Platz 8, wobei, fügte Brechenser an, mindestens der sechsten Rang verdient gewesen wäre. Dabei erzielten die Junioren mit einem vierten Platz die bislang beste Platzierung.

Ein großer Dank des Vereins galt auch den Sponsoren und Förderern, besonders der Stadt Lampertheim, die auch jüngst die Umbaumaßnahmen im Vereinsheim mit 6.000 Euro unterstützt habe. Im Gegenzug zu dem, was der Verein für die Stadt täte, so Stadtverordnetenvorsitzende Brigitte Stass, „denn es sind die Vereine, die die Jugend von der Straße holt, und enorm zur Entwicklung und dem Selbstwertgefühl beitragen.“ Des weiteren habe der WSV die Stadt auch über deren Grenzen hinaus bekannt gemacht und gelte als Werbeträger. Manuel Ding

info@hpfoodservice.de www.hpfoodservice.de

p.kg €

7,66

Schnelles Ofengericht versch. Varianten

p.kg €

7,77

Bratwurst, frisch Holzfäller Pfännchen Schw. Schnitzel Oberschale

p.kg €

5,88

p.kg €

7,77

p.kg €

5,88

gef. mit Mett od. Dörrfleisch mit Zwiebel

Insgesamt 2.740 Euro an Spenden überreichten die Sainäwwel am Mittwochabend im Pfarrsaal St. Peter an sechs verschiedene Empfänger. Foto: Eva Wiegand

gültig vom 29.09. bis 15.10.2011

Einhäuser Kerwesäckchen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10ºº Uhr bis 17ºº Uhr Samstag 9ºº Uhr bis 13ºº Uhr

Der Weg zu H&P immer lohnt, auch wenn man etwas weiter wohnt.

Bestellhotline 0 62 51 / 8 55 91 - 14

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Brauereistraße Lernen Sie unsere neue, moderne Einrichtung in zentraler Lage von Worms kennen.

Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. Beispiele aus unserem Leistungsangebot: • Umfassende Betreuung und Pflege in allen Pflegestufen • Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege • Spezialisierter Wohnbereich für Menschen mit Demenz • Große, helle Zimmer mit eigenem Bad • Moderne Therapie- und Gemeinschaftsräume • Vielseitiges Veranstaltungs- und Freizeitangebot Kommen Sie vorbei und lernen Sie unsere Einrichtung und unsere freundlichen Mitarbeiter bei einer unverbindlichen Hausführung oder bei einer Beratung kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Der WSV hat viele erfolgreiche Mitglieder. Die Jugendarbeit wurde besonders geehrt.

Foto: Manuel Ding

DOMICIL +++ +++ Frisör im fnete Frisörsa Der neu eröf wird von IL IC M O D lon im betrieben Frau Neurohr rmann de und ist für Je - Freitag von von Dienstag hr geöffnet. U 0 .0 16 09.00

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Brauereistraße GmbH Brauereistraße 9 | 67549 Worms Tel.: 0 62 41 / 59 93 - 0 | Fax: 0 62 41 / 59 93 - 99 Worms@domicil-seniorenresidenzen.de | www.domicil-seniorenresidenzen.de


Vereinskalender • kleinanzeigen

seite 10

lamPertheIm

hofheIm

samstag, 1. Oktober 2011

bobstadt

bIblIs

Lukasgemeinde im Dom

Kath. Pfarrgruppen

Kath. Pfarrgemeinde

Schützenverein

Evang. Kirchengemeinde

Radfahrer „Vorwärts“

So., 2. Oktober, 10 Uhr Erntedank-Gottesdienst unter Mitwirkung der Flötengruppe von Frau Hege und der Kindertagesstätte „Rosenstock“ Di., 4. Oktober, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres; 15 Uhr Blöckflöten-Ensemble, Frau Hege; 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege; 17 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfarrer Herbert; 18.30 Uhr Gemeindeleben-Ausschuss-Treffen im Sitzungszimmer; 19.30 Uhr Dekanatskantorei Mi., 5. Oktober, ab 13.30 Uhr Trompetenschüler; ab 14.30 Uhr Flötengruppe, Frau Harres; 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“; ab 18 Uhr Pfadfindergruppen „Sippe Wolf“ und „Sippe Luchs“

Sa., 1. Oktober, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse So., 2. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Segnung der Erntegaben für die Pfarrgemeinde; 10 Uhr Mariä Verkündigung Erntedankgottesdienst - Mitw.: Minigottesdienstkreis, Kindergartenkinder und Chor Ephata; 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst; 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier Mo., 3. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe Di., 4. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzge-

Erntedank-Gottesdienst am 2. Oktober mit den Kindern der KITA Mariä Verkündigung, dem Mini-Gottesdienstkreis sowie dem Chor Ephata, anschließend Kuchenverkauf zugunsten des Kindergartens, Kirche Mariä Verkündigung Lampertheim, 10 Uhr.

Einladung zum Schützentag bei der Schützengesellschaft Hofheim/Ried e.V. am 2. Oktober von 10.30 bis 18 Uhr. Mindestalter ist 14 Jahre.

Sa., 1. Oktober, 9.30 bis 12 Uhr Kinderkirchenmorgen So., 2. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst, Predigt: Jörg Lingenberg, Kollekte für die eigene Gemeinde Di., 4. Oktober, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt

Am Sonntag, 2. Oktober, Abfahrt zu einer lockeren Ausfahrt ist um 8 Uhr beim Hütchen-Kiosk in Biblis.

AZ-Vogelpark

Förderverein der Biedensandschule

Wir laden ein zum Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober, von 10 bis 19 Uhr. Wir bieten einen traditionellen und hübsch gestalteten Erntetisch, sowie die bekannten Vogelpark- und Fischspezialitäten. Bei freiem Eintritt freuen wir uns über viele Besucher.

Martin-Luther-Gemeinde So., 2. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Erntedankgottesdienst mit der Flötengruppe Da Capo, der Kindertagesstätte Falterweg, Pfarrer Kröger. Anschließend gemütliches Beisammensein im Lutherhaus; 11 Uhr Herbstmarkt vom Förderverein auf dem Kirchenvorplatz Di., 4. Oktober, 19.30 Uhr Frauenabend mit Andrea Hintz-Rettenmaier „ Musik berührt“, Martin-Luther-Haus Mi., 5. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag „Erntedank“, Martin-Luther-Haus;17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Sémon; 20 Uhr Frauen im Gespräch, HansThoma-Straße

Verein der Vogelfreunde Vorstandssitzung im Vereinsheim am 5. Oktober um 17.30 Uhr, Gaußstr. 35.

Am Samstag, 1. Oktober findet von 14 bis 18 Uhr in den Räumen der Biedensandschule Lampertheim (Carl-Lepper-Straße 7) ein Familienflohmarkt statt. Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke. Für Kinder gibt es eine eigene Flohmarktecke (ohne Tisch) sowie eine gruselige Überraschung.

GZV Phönix 03 Am 8. Oktober veranstalten wir einen sortierten Basar „rund ums Kind“ in der Gaußstr. 37. Von 10 bis 14 Uhr werden Spielsach und Kinderkleidung angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit leckerem Kuchen und Kaffee gesorgt. Anmeldung und Verkäufernummervergabe ab sofort (Mo. bis Do. zw. 17 und 19 Uhr) unter der Tel. 06206-912744.

Odenwaldklub Am 2. Oktober steht unsere diesjährige Busfahrt an. Es geht nach Amorbach und Mespelbrunn, wo unter anderem eine reizvolle Altstadt auf uns wartet. Abfahrt ist um 8.30 Uhr, es werden folgende Haltestellen angesteuert: Eugen-Schreiber-Str., Bahnhof, Amtsgericht, Nibelungenplatz, Andreasstr., Darmstädter Hof.

ImmobIlIen VermIetunGen Biblis: 4 Zi., eBk, du/WC, Blk., 1. Og. kM 490,- ¤ + nk + 2 MM kT, ab 10/11 frei. Tel. 06251/68320 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045 LA.: 3 ZKBB, ca. 70 m², 1. Og. kM 480,- ¤ + nk + kT, ab sofort frei. Tel. 0151-41340382 Hofheim: 2 ZKDU/WC, 56 m², dg, großer Balkon, eBk, saT, dsl 16000, Vollwärmeschutz, FB-Hzg., Halogenl., kompl. gefliest, lsp. in decken, kM 360,- € + nk 40,- € + 2 MM kT, ab 15.10.2011 zu vermieten. Tel. 0172-6200938

La.-Rosengarten, 2 zimmer-Wohnung, ca. 70 m², Wohnküche mit eBk, Bad, keller, stellplatz. kM 450,¤ + nk 100,- ¤ + kT, ab sofort. Tel. 06241-27325 LA.: 1 Zimmer, Küche, Bad, 40 m², ab 1.11. zu vermieten. Tel. 06206-54836 LA.-Hofh.: 2,5 ZKBB, 84 m², neu renov., kM 450,- € + nk 150,- € + stpl. 10,- €, keller u. Waschraum, ab 1.11.11 frei. Tel. 06241-80148 Groß-Rohrheim: 4,5 ZKB, 150 m², 1. OG i. 3-FH, Feldrand, Top-Ausstattung, G-WC, TGL-Bad mit Wanne, sep. DU, EBK, kl. Wintergarten, SAT-TV, ab sofort frei. KM 700,- ¤ + NK. Tel. 06245-909943 (v. priv.)

VerKauf Haus am See (riedsee) von privat zu verkaufen, 60 m² Wfl., neuw. küche, gr. Wiga, gr. garage, komfort. ausstattung. Preis nach Vereinbarung. Tel. 0160-92235317

Gewerbe Biblis: WERKHALLE zu vermieten, geeignet für kfz- oder Handwerk, ca. 300 m², auch teilbar und evtl. Freifläche. Tel. 0171-7893948

Biblis · Ladengeschäft zentrale Lage, 50 m²

mit Schaufensterfront zu vermieten.

Telefon 06251-68320

Gesuche Suche Wohnung, 2 zimmer, küche, Bad, evtl. anbau, in lampertheim. interesse an Wohngemeinschaft vorhanden. Telefon 015774157110 Suche kleines EFH od. Bauernhof zu mieten. innere renov. wird übernommen. Tel. 06245-3852 LA. Junge Frau mit ger. eink. sucht ab sofort 2 ZKBB, ca. 60 m², bis WM 500, ¤. Tel. 06206-54206 alleinst. Mann, ger. eink., nr, sucht ab 1.11., 2 ZKB, in la., BÜ. od. Bi., WM bis 500,- €. Tel. 01577-5218927

SIE HABEN DAS GRUNDSTÜCK - wir BAUEN Ihr Traumhaus od. DHH Die RM Massivhaus GmbH ist Ihr erfahrener Bauträger mit zufriedenen Bauherren. 1A Referenzen. Frei geplant oder ein Typhaus mit Festpreis- und Bauzeitgarantie, Innenwände MASSIV, 36,50 cm Außenwand. Ihr Ansprechpartner ist Herr Klee, Telefon 0 63 27 - 60 10 24

rosenGarten Seniorennachmittag Die ev. und kath. Kirchengemeinden Rosengarten veranstalten am Montag, 3. Oktober, ab 14 Uhr auf dem Kürbishof Schuhmacher ein gemütliches Beisammensein bei Kuchen, Kaffee und anderen Getränken sowie leckeren Kürbisspezialitäten. Der nächste Seniorennachmittag ist dann wieder am Mittwoch, 10. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus.

hofheIm Liebenzeller Gemeinde Wochenplan: sonntags: Gottesdienst 10 Uhr mit Kinderbetreuung; Jungschar samstags 15.30 Uhr; dienstags: Frauentreff um 14.30 Uhr; mittwochs: Frauenhauskreis um 9.30 Uhr (immer in der ungeraden Kalenderwoche); donnerstags: Hauskreis um 20 Uhr (immer in der geraden Kalenderwoche; freitags: Jugendtreff um 19.30 Uhr, Hofheim, Liebenzeller Gemeinde, Kirchstr. 60

vereine@tip-verlag.de

Evang. Kirchengemeinde Sa., 1. Oktober, 9 bis 12 Uhr Abgabe der Erntegaben in der Friedenskirche So., 2. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit alkoholfreiem Abendmahl, Mitwirkung: Kirchenchor; anschl.: Mittagessen im Gemeindehaus Di., 4. Oktober, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; 20 Uhr Kirchenchor Mi., 5. Oktober, 15 Uhr Frauenhilfe; 19 Uhr Abendandacht

bürstadt Freiwillige Feuerwehr Am Samstag, 1. Oktober, um 14 Uhr Inspektionsübung. Treffpunkt 13.45 Uhr am Gerätehaus. Dies gilt auch für die Kinder und Jugendfeuerwehr, Ehren und Altersabteilung und Musikzug (mit Instrumenten). Zu dieser Veranstaltung erscheinen alle in Uniform. Ehren und Altersabteilung: Die Kameraden der Ehren und Altersabteilung treffen sich am Mittwoch, 5. Oktober, um 15 Uhr im Gerätehaus.

Ev. Kirchengemeinden So., 2. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst, Predigt: Jörg Lingenberg, Kollekte für d. eigene Gemeinde

GV „Liederkranz 07“ Die Singstunde findet am Dienstag, 4. Oktober, im Pfarrzentrum Bobstadt statt. Der Gemischte Chor probt um 20.30 Uhr.

SV Vorwärts Bobstadt Skiabteilung: Am 3., 10. und 17. Oktober fällt die Skigymnastik in der Sporthalle Bobstadt aus. Wir treffen uns wieder ab dem 24. Oktober von 19.15 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle von Bobstadt.

bIblIs

Obst- und Gartenbau

Evang. Kirche Biblis

Am 3. Oktober wird ab 10.30 Uhr wieder Ochsenkopf serviert. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen, mit uns Kerwe zu feiern.

Sa., 1. Oktober, 10 bis 11.30 Uhr Jungschar „Unser täglich Brot gib uns heute“ wir feiern Erntedank So., 2. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Erntedankfest, mit Kirchenchor, gehalten v. Pfr. Polzer, Parallel zum Gottesdienst Kindergottesdienst. Im Anschluss gemeinsames Frühstück, Kollekte: für „Brot für die Welt“ Di., 4. Oktober, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff, Fahrt zum Dekanatskonfitag in Frankfurt Mi., 5. Oktober, 15 Uhr Geburtstagskaffee mit Pfr. Wetzel; 17.15 bis 18 Uhr geänderte Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel; 18 Uhr Bibelgesprächskreis

DiabetikerSelbstHilfe Vorankündigung: Nachkerwekaffee am 5. Oktober ab 15 Uhr mit Partner in der Gaststätte der Garten- und Naturfreunde.

Kath. Kirchengemeinden Sa., 1. Oktober, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 2. Oktober, 9 Uhr St. Michael Festgottesdienst zur Kirchweih mitgestaltet vom Kirchenchor u. Kirchenmusik; 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Mo. 3. Oktober, keine Hl. Messe Di., 4. Oktober, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe Mi., 5. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung; 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 14 Uhr St. Peter Hl. Messe für die Senioren; 18 Uhr St. Michael Rosenkranzandacht

Chor - St. Bartholomäus Unsere nächste Chorprobe ist am Montag, 3. Oktober, um 20 Uhr im Raum der Begegnung. Es wird intensiv für unser Konzert am 6. November geprobt, daher ist es wichtig, dass alle Stimmen vollzählig besetzt sind.

Vogelschutzverein Biblis Sonntag, 2. Oktober, findet unser nächster Frühschoppen statt.

nordheIm Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim Sa., 1. Oktober, 19 Uhr Konzertgottesdienst zum Auftakt unseres Gemeindefestes So., 2. Oktober, 14 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl zum Erntedankfest unter Mitwirkung des Kinderchores, gehalten von Pfr. A. Polzer, Kollekte: für „Brot für die Welt“. Anschließend: Programm in der Kultur- und Sporthalle Di., 4. Oktober, 15.15 Uhr Jungschar im Gemeindehaus „Kicker-Turnier“; Mi., 5. Oktober, 16.30 bis 17 Uhr geänderte Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel; 16.30 Uhr Handarbeitskreis

NABU & Vogelfreunde Zur Aktion “Kinder entdecken die Natur” der NABU Jugentabteilung laden wir alle Kinder am Samstag, 1. Oktober, ab 14 Uhr ganz herzlich ein. Wir gehen auf Endeckungstuer in den Wald. Treffpunkt ist am Vereinsgelände. Am Montag, 3. Oktober, um 11 Uhr wollen wir unser Vereingelände und die Schutzhütte einweihen. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen.

Gross-rohrheIm FC Alemannia 1911 Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums findet am Montag, 3. Oktober, ein Oktoberfest-Frühschoppen rund um das Vereinsheim am Sportplatz (Gaststätte und Terrasse mit Zelt) statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. Für Essen mit Haxen, Weißwurst, Fleischkäse ist zu Jubiläumspreisen bestens gesorgt u. Kinderspielplatz.

VerschIedenes

aus der Geschäftswelt

stellenGesuche

7. „Bürger-Info-Tag“ der Notarkammer am 5. Oktober um 19 Uhr im Alten Rathaus / Notar Walter Schott gibt Entscheidungshilfen / Eintritt frei

Junge Frau sucht Putzstelle in lampertheim. Tel. 0162-1345834 suche deutsche oder deutschsprechende Putzhilfe für 2 x im Monat für 2 std. in groß-rohrheim. Chiffre 39/1 Wir suchen eine Putzhilfe für eine seniorin. sie sollten erfahrung mit leichter demenz haben. Bei interesse bitte melden bei 0151-51462607 in der zeit von 9 bis 11 Uhr

nachhIlfe Suche Nachhilfe in Französisch, 9. klasse, gym. Tel. 0172-6594995

PInnwand Chinesisch-Sprach-TandemPartner gesucht. kann dir deutsch beibringen. Tel. 0170-1212185 Schlagzeug zu verkaufen (Fa. Thomann-Millenium), Preis 120,- €. Tel. 06206-3362 Suche Garage oder Schuppen zur zwischenlagerung von Materialien in Bobstadt. Tel. 017637306143 oder 01522-6135536

Brunnenbohren auch mit Pumpe

auch im Keller

Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64

automarKt Fiat Grande Punto 1,4 8V dynamic schwarz, VHB 8.999,- ¤, ez 03/09, 26.500 km, Benzin, 57 kW, 77 Ps), schaltgetriebe, rentnerfahrzeug, garagenwagen + Winterreifen. Top. BÜ. Tel. 06206-1556152

anzeIGe

Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ laMPerTHeiM – die notarkammer Frankfurt am Main veranstaltet am Mittwoch, 5.Oktober, 19 Uhr Uhr, im alten rathaus der stadt lampertheim, ihren 7. Bürger-info-Tag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. immer mehr Bürgerinnen und Bürger machen sich gedanken, wer sich um ihre persönlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Belange kümmern soll, wenn sie einmal nicht (mehr) dazu in der lage sind. „insbesondere wollen viele ältere Menschen die gerichtliche Betreuung in einem solchen Fall vermeiden. des Weiteren wünschen viele

Menschen erklärungen zu medizinischen Behandlungen abzugeben”, erklärt der lampertheimer notar Walter schott, der beim 7. „Bürger-info-Tag“ den Bürgern als kompetenter ansprechpartner zur Verfügung steht. in 29 Orten in Hessen werden insgesamt 32 regional ansässige notarinnen und notare in kostenfreien Veranstaltungen rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger über einen Teilbereich ihrer Tätigkeit, nämlich die Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, generalvollmacht, Betreuungsverfügung u.a. in diesem zusammenhang stehende Mög-

ProfessIonelle KontaKtanzeIGen

lichkeiten der Vereinbarung informieren. außerdem werden in den Veranstaltungen die gesetzlichen grundlagen erläutert, die notwendigkeit von Vollmachten und Vereinbarungen an einzelbeispielen vermittelt und nicht zuletzt die Fragen der Bürgerinnen und Bürger dazu beantwortet. die durch die referierenden notarinnen und notare gegebenen Hinweise in Verbindung mit den ergänzenden Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden den Bürgerinnen und Bürgern für die persönliche entscheidung Hilfestellung geben. zg


LOKALES

Samstag, 1. Oktober 2011

Seite 11

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

IMMOBILIEN

Faire Wochen: Don Banaskiwitz überrascht Teilnehmer mit „Fairem Vier-Gänge-Genießer-Menü”

Küchen Campus meets Viernheimer Weltladen

gewonnen. An diesem gelungenen Kochabend nahmen 35 Kochinteressierte – viele auch aus Viernheim – teil. Unter anderem auch die Mitinitiatoren vom Weltladen, Sonja Ott und Robert Toth. Zuckerrübensirup, Bananenküchlein mit selbstge-

machten Rum-Eis. Kaum einer der Teilnehmer hatte zu Beginn der Veranstaltung wirklich glauben wollen, dass man ein vorzügliches Vier-Gänge-Menü aus vorwiegend fair gehandelten Produkten zaubern kann. Aber Don Banaskiwitz überzeugte

Stellenanzeigen Stellen · im

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

Jobs

Na, unzufrieden in der Zeitarbeit?

Wir suchen

Friseur/-in

Dann wechseln Sie doch einfach zu persona service!

als Aushilfe Infos unter

Telefon 06245 / 8979

Zeitarbeit ist nicht gleich Zeitarbeit. Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin bei persona service sind Sie für uns das Wichtigste. Aus diesem Grund erhalten Sie bei uns nicht nur eine hervorragende Betreuung im Kundenbetrieb, sondern Sie haben als persona service-Mitarbeiter viele weitere Vorteile: • Übertariflicher Stundenlohn (auch für ungelernte Mitarbeiter/innen) • Unbefristete Arbeitsverträge • Gute Verdienstmöglichkeiten • Wohnortnahe Kundeneinsätze • Super Übernahmemöglichkeiten

Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis Aushilfsbedienung (Servicekraft)

gesucht

auf 400-Euro-Basis

Informieren Sie sich in unserer Niederlassung oder bewerben Sie sich noch heute!

spätere Festeinstellung möglich

persona service persona service-Niederlassung Darmstadt Grafenstr. 27 · 64283 Darmstadt Rathenaustraße 18, 67547 Worms

Fachkenntnisse erforderlich

„ Amtsstüble“

Restaurant

Wenn Sie Fragen haben oder sich bereits heute bewerben möchten, rufen Sie uns an: Telefon 06151 06241 916660 309720 oder schreiben Sie uns eine Mail: darmstadt@persona.de! worms@persona.de

www.persona.de

Zuverlässige, erfahrene und flexible

Bürofachkraft

kfm. w/m mit sehr guten PC-Office-Kenntnissen zur Zeit als Teilzeitkraft von 13 bis 16.45 Uhr mit Übernahme zur Vollzeitkraft

im Bürgerhaus Bürstadt Telefon 06206-9090734

Die katholische Kindertagesstätte Arche Noah in Bürstadt stellt ab sofort ein:

eine/n Erzieher/in mit 39,0 Std./Wo.

befristet bis voraussichtlich 31.07.2013

eine/n Erzieher/in mit 19,0 Std./Wo.

gesucht.

in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr

Schriftliche Bewerbungen an: H. Daurer & Söhne Gmbh & Co KG Chemiestraße 7 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 38 68 info@mvl-lampertheim.de www.mvl-lampertheim.de

Terminierer/in gesucht zur Terminvereinbarung für unseren Außendienst mit Anzeigenkunden des

eine/n Erzieher/in mit 21,5 Std./Wo.

befristet bis 15.12.2013

Bewerbungen richten Sie bitte an das

Katholische Pfarrramt St. Michael, Herr Pfarrer Kern St.-Michael-Straße 1, 68642 Bürstadt Ansprechpartnerin: Frau Kalina, Tel.: 06206-71817

UCB Germany Germany GmbH GmbH

UCB Germany GmbH

Qualität und und Kompetenz KompetenzininStrangguss Strangguss Qualität

Telefon 00 62 62 41 41––97 9724-0 24-0· ·Telefax Telefax0062624141– –8 83131 Telefon 9797 Wir sind ein Unternehmen

das Strangguss in in Grauguss und Sphäroguss bearbeitet. Qualität und Kompetenz Strangguss

Telefon 0 62 41 – 97 24-0 · Unsere TelefaxBetriebsstätte 0 62 41 – in8 Hofheim 31 97

sind ein ein Unternehmen Unternehmendas dasStranguss StrangussininGrauguss Grauguss und Sphäroguss bearbeitet. Wir sind und Sphäroguss bearbeitet.

Friseur/in

(Voll-/ Teilzeit) ab sofort gesucht. Telefon 06206 9527171 68623 Lampertheim, Wilhelmstr. 38

FrühauFsteher oder Nachtschwärmer? Wir suchen ab sofort für die Monate Okt.–Dez. Interviewer/-innen auf Honorarbasis für DB-Züge ab / an Bahnhof BIBLIS. Weitere Infos / Bewerbung kostenlos auf www.econex.de oder Fax an (02 02) 2 83 58 66 (Fr. Lüdtke) Kennwort: „Projekt 1074“

Zur Verstärkung unseres Neubau- und Pflegeteams suchen wir ab sofort eine/n erfahrene/n m./w.

Facharbeiter/-in/Vorarbeiter/-in im Garten- und Landschaftsbau

Aufgaben: • Bedienen/Fahren der üblichen Geräte und Maschinen • Zaunbau • Erstellen von Belagsflächen und Mauern (auch Naturstein) • Pflegearbeiten Voraussetzungen: • Führerschein mit Fahrpraxis • Körperliche Belastbarkeit • Personalführungskompetenz • Freundliches Auftreten Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:

Thomas Andreef – Gärtnermeister –

Am Gutshof · 67582 Mettenheim Tel. (0 62 42) 14 44 · Fax (0 62 42) 50 13 74

Wir suchen ab 1.11. 2011 eine/n

Florist /in in Teilzeit

TEL 0 62 06 · 91 23 97

Das Jägerhof - Team sucht Verstärkung ! Wir suchen zur Festanstellung eine Putzfrau und eine Servicekraft. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an: f.jaeger@fensterjaeger.com Oder rufen Sie für weitere Informationen an: 01 71 / 1 51 01 71

Die ZAKB Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit oder auf 400-Euro-Basis für die

Annahmekontrolle auf den Wertstoffhöfen des ZAKB im Kreis Bergstraße Aufgabenschwerpunkte: • Annahme und Einstufung von Wertstoffen/Abfällen • Abrechnung von Wertstoffen/Abfällen • Bedienen des mobilen elektronischen Handkassengerätes • Kassieren der Gebühren • Abrechnung der Einnahmen und Erstellen der täglichen Endabrechnung • Richtige Zuordnung der Abfälle • Beratung der anliefernden Kunden • Einfache Verwaltungstätigkeiten

Anforderungen: • Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber unseren Kunden • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Kundenorientierung • PKW-Führerschein bzw. sichergestellte Mobilität bei Einsatz an wechselnden Standorten • Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten innerhalb der festgelegten Öffnungszeiten der einzelnen Wertstoffhöfe • Regelmäßige Arbeitszeit an Samstagen Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz sowie ein leistungsgerechtes Gehalt in einem modernen und zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen.

UnsereBetriebsstätte BetriebsstätteininHofheim Hofheimbenötigt benötigt kurzfristig Verstärkung in den Unsere kurzfristig Verstärkung in den

Die ZAKB Service GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des SÄGEREI und FRÄSEREI Produktionsabteilungen SÄGEREI und FRÄSEREI benötigtProduktionsabteilungen kurzfristig Verstärkung in den. . Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) und beschäftigt Produktionsabteilungen SÄGEREI derzeit 100 Mitarbeiter, die im Auftrag des ZAKB die Abfalleinsammlung und Wir abab sofort Wirsuchen suchendaher daher sofortund FRÄSEREI. Mitarbeiter für das Duale System die Abfuhr der Leichtverpackungen im Kreis Bergstraße Mitarbeiterm/w m/w Telefonische Terminvereinbarung mit Anzeigenkunden sowie Terminplanung auf 400,00 durchführt. auf€ €daher 400,00Basis. Basis. Wir suchen ab sofort für den Außendienst in Vollzeit. Daten- und Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ihre Bewerbung mit qualifizierten Zeugnissen und frühestmöglichem Mitarbeiter aufund 400,¤ Basis. Wir sind ein UnternehmenBei das Stranguss in m/w Grauguss Sphäroguss bearbeitet. Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an:

Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen. Gehalt: 1450 € brutto!

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an:

Bei richten Sie Ihre Bewerbungen an: HerrnInteresse Thomas Blüm (Geschäftsführer)

Eintrittstermin richten Sie bitte bis 16.10.2011 an die

ZAKB Herrn Thomas Blüm (Geschäftsführer) VMG mbH, Postfach 2063, 67510 WormsBetriebsstätte Unsere in Hofheim benötigt kurzfristig Verstärkung in den Service GmbH UCB GmbH - Personalabteilung Herrn Thomas UCB Germany Germany GmbH Blüm (Geschäftsführer)

Schriftliche Bewerbung: Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs

04910

Bl39sa11

Wo:

(deutschsprachig)

… Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung

js22sa11

Die Teilnehmer des Koch-Events staunten, was Campus-Küchenchef Don Banaskiwitz aus fair gehandelten Produkten an kulinarischen Genüssen zauberte. Foto: oh

die Teilnehmer schnell vom Gegenteil. Folgendes Vier-GängeGenießer-Menü wurde gekocht mit Zutaten überwiegend aus Fairem Handel: Quinuia-CurrySuppe, Ziegenfrischkäsepraline mit Mangosoße, Hähnchenbrust in Apfel-Cranberry-Soße mit gedämpften Kartoffeln glasiert. Die Vielfalt der fair gehandelten Produkte, so Banaskiwitz, sei heutzutage so groß und qualitativ so hochwertig, dass man ohne weiteres erstklassige und wohlschmeckende Gerichte daraus zubereiten kann. So war auch dieser Kochabend wieder ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Der Küchen Campus Viernheim bedankt sich bei allen Helfern des Eine-Welt-Ladens in Viernheim. zg Weitere Infos bei: KÜCHEN CAMPUS Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim

lr39mi11

VIERNHEIM – Der Viernheimer Weltladen und der Koch Campus Rhein-Neckar hatten am 21. September im Küchen Campus Viernheim zu einem außergewöhnlichen Koch-Event geladen. Der Leiter des Koch Campus, Don Banaskiwitz, und die Küchenmeistern Uta Schepers begrüßten die Kursteilnehmer aufs Herzlichste. Den Anstoß zu diesem außergewöhnlichen Kochkurs mit fair gehandelten Produkten war der Eine-Welt-Laden in Viernheim. Der Weltladen ist mit vier Aktionen bei der bundesweiten Aktionswoche, die noch bis 30. Oktober geht, dabei. Zum zehnjährigen Jubiläum der Fairen Wochen ziehen die Organisatoren bereits jetzt eine positive Bilanz. Der Faire Handel mit der Vielfalt fair gehandelter Produkte hat kontinuierlich an Bedeutung und öffentlicher Aufmerksamkeit

Schillerstr. Schillerstr. 38 38 Produktionsabteilungen und FRÄSEREI . 68623 Lampertheim UCB Germany GmbH SÄGEREI Email: t.bluem@ucb-germany.de

68623 Lampertheim OT Hofheim OT Hofheim

Schillerstraße 38 · 68623 Lampertheim · OT Hofheim

Wir suchen daher ab sofort Mitarbeiter m/w auf € 400,00 Basis.

Außerhalb 22 68623 Lampertheim-Hüttenfeld oder per E-Mail an j.kaiser@zakb.de


GEBURTSTAGS-AKTIONS-VERKAUF! -Anzeige-

Deutschlands führende Heimtex-Fachmarktgruppe feiert 35-jähriges.

35 Jahre Qualität zu Tiefpreisen

Bei seinen Kunden bedankt sich HAMMER mit bis zu 35% Geburtstags-Rabatt und vielen Aktionen. Bis zum 31.12.2011 läuft bundesweit in allen HAMMER-Fachmärkten der sensationelle Sonderverkauf. Da heißt es: Runter mit den Preisen, ran an die Sonderangebote. Ob Bodenbeläge, Teppiche, Gardinen, Farben, Tapeten, Bettwaren ... in jeder Abteilung finden HAMMER-Kunden jetzt die tollsten

Geburtstags-Schnäppchen. Exclusiv für diese Aktion von den HAMMER-Einkäufern zusammengestellt und sage und schreibe bis zu 35% günstiger! Die Geschäftsführer der Fachmarktgruppe sind sich sicher: „Da sind Angebote dabei, die werden uns unsere Kunden förmlich aus den Händen reißen.“

GROSSE GEBURTSTAGS-VERLOSUNG! Hauptgewinn: 1 VW Golf Parallel zum sensationellen Sonder- 35.000 €! Zu gewinnen gibt es verkauf läuft die große Verlosung einen VW Golf und viele weitere mit Preisen im Gesamtwert von Preise.

Erstklassiger Service seit 35 Jahren. HAMMER-Stammkunden wissen ihn schon immer zu schätzen: den HAMMER-Service. Ausmessen, Bodenbeläge verlegen, Gardinen nähen und dekorieren, Badmöbel aufbauen und montieren ... für HAMMER so selbstverständlich wie die fachlich kompetente Beratung. In den 35 Jahren seines Bestehens hat sich das Familienunternehmen

Mit über 180 Fachmärkten ist die HAMMER-Fachmarktgruppe Deutschlands führendes Unternehmen für individuelle Raumgestaltung. Das Erfolgskonzept ist denkbar einfach und macht es Kunden leicht, sich für HAMMER zu entscheiden, denn die Pluspunkte liegen auf der Hand: sensationelle Auswahl, unglaubliche Tiefpreise und erst-

klassiger Service überzeugen in jeder Hinsicht. Das Kernsor timent umfasst die Warenbereiche Bodenbeläge, Tapeten, Farben, Gardinen, Bettwaren, Matratzen und Badausstattung.

immer als verlässlicher Partner für seine Kunden erwiesen. „Geht nicht. Das gibt es nicht bei uns!“ lautet auch in Zukunft die Devise für alle HAMMER-Mitarbeiter. Und weil die Zeit nicht stehen bleibt, wird auch bei HAMMER Tag für Tag an noch besseren und neuen Serviceleistungen gearbeitet.

Alles in allem viele gute Gründe, unbedingt zu HAMMER zu fahren!

35 JAHRE QUALITÄT ZU TIEFPREISEN

HAMMER investiert in die Zukunft: AUSBILDUNG BEIM

MARKTFÜHRER!

Die betriebliche Ausbildung nimmt bei HAMMER einen ganz besonderen Stellenwert ein. Denn selbst ausgebildetes Fachpersonal sichert nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die Perspektiven zahlreicher Familien und junger Menschen in den Regionen. Nicht zuletzt profitieren die HAMMER-Kunden von bestens ausgebildeten, qualifizierten Fachleuten. Alleine 2011 bildet HAMMER über 250 junge Menschen in den Ausbildungsberufen Kaufmann im Einzelhandel und Raumausstatter aus.

www.hammer-heimtex.de

Nur bis zum 31.12.2011

35 JAHRE QUALITÄT ZU TIEFPREISEN

AKTIONS-GEWINNSPIEL

% 5 3 mehr Inhalt

GRATIS!

HOH E

D EC K K R A F

Alpina „Schneeweiß“ Waschbeständige, schneeweiße Innenfarbe, hoch ergiebig. 13,5 l

7

T

Jahre

GARANTIE

26.

99 2.00/l

GEBURTSTAGS

AKTIONS-PREIS Sie sparen

Laminatboden Für den gesamten Wohnbereich. Nutzungsklasse 31/AC 3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x6 mm.

6.15 m

2

35%

3.99

... weil ich schöner wohnen will!

Tolle Preise im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen!

Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de/gewinnspiel. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2011.

VW Golf

HS39_11

1. Preis: „VW Golf“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.