GOLD
ANKAUF
ZU
04. SÜDHESSEN OKTOBER Die Gratiszeitung für das Ried
NEU- HÖCHSTPREISEN ERÖFFNUNG Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Der große Sesselspezialist jetzt auch Saison-Abschlussfest Oberfeld am 3. Oktober auf dem kleinen Schillerplatz mit Kinderbelustigung und Live-Musik in Worms bei inEisder Klosterstraße! Mittwoch, 1. Oktober 2014 · KW 40 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Große Auswahl, toller Service und sensationelle Eröffnungspreise!
Eintritt frei
Schöne „Eis-Zeit“ geht leider zu Ende LAMPERTHEIM – Ein Jahr geht schnell vorüber – auch die „Eis-Zeit“ ist von begrenzter Dauer. Gerade bei angenehmen äußeren Temperaturen zum Herbstanfang fällt Schleckermäulern das Abschiednehmen schwer. Versüßt wird der Saisonabschluss allerdings mit dem traditionellen Saison-Abschlussfest auf dem kleinen Schillerplatz. Familie Oberfeld lädt am 3. Oktober ab 13 Uhr zum großen Finale ein und lädt Kindern und Erwachsene herzlich zum Mitfeiern ein. Spaß haben, spielen und toben – die benötigten Zutaten sind ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, das beliebte Bungee-Trampolin und natürlich die Kinderbelustigung mit Clown, an der sich nicht nur der Nachwuchs erfreut. Da ist gute Laune Programm! Das gilt auch für die ErwachseAm Samstag, 4. die Oktober nen, wenn ab 13 Uhr „Zwoa ist es soweit: SESSpitzbuam” munter DAS aufspielen. SELHAUS eröffnet in Die Band „Remember” legtder ab 47 seine 16 Klosterstraße Uhr nach und unterhält das
Hoflädchen Ochsenschläger Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 06245 / 5930 www.ochsenschlaeger.de
Kartoffelvielfalt neu erleben
HOFFEST - Kartoffeln & Genuß
Feiertag, 3. Oktober von 11 bis 20 Uhr Kulinarische Köstlichkeiten: Bunte Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Salzkrustenkartoffeln mit Mojio Ofenfrischer Flammkuchen mit Kartoffeln, Knusprig gegrillte Freilandhähnchen vom Holzkohlegrill, Hausgemachte Kuchen und frischer Kaffee. Das Hoflädchen lädt zum Verweilen und Einkaufen ein mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie Kräuter-Zwiebel-Schmalz, hausgemachter Eierlikör, Walznudeln, Kuchen im Glas, kreative Chutneys und vieles mehr, sowie Wissenswertes zu den verschiedenen Kartoffelsorten Genießermarkt mit Produzenten aus der Region Führungen zum hofeigenen Hühnermobil, Maltisch für Kinder.
Kartoffelvielfalt neu erleben
Kartoffel-Testessen: Di 7.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930) Genüssliches mit leckeren Kartoffeln: Do. 9.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930) Kulinarischer Leseabend: Fr. 10.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930) Kartoffelprobiertag: Sa. 11.10.2014, 10 bis 14Uhr
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Birgit´s Frisierstube
Auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Tag dürfen sich nicht nur die Kinder beim Eis Oberfeld-Abschlussfest am 3. Oktober rund um den kleinen Schillerplatz in Lampertheim freuen. Archivfoto: Hannelore Nowacki Gut und günstig im familiären Flair 2
Lackierzen sserie & trum Gm o r Industrie-Demontage a RLUST K
- Sanitär U Demontage: Heizung Lüftung - Klima - Kälte Seit 25 Ja Sanierung: Fachbetrieb fürGmbH Asbest und & KMFC n Industrie-Demontage R Birgit´s Frisierstube S Dauerwellen Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufste Demontage: Heizung - Sanitär Jahren in Hessen i 25 it Se U - KlimaArbeitsschutz - Kälte 58,Sicherheit: - Sicherheitsbeauftra SLüftung Sanierung: Fachbetrieb für Asbest und KMF nach TRGS 519 + S komplett Dauerwellen Festzelt auf dem Marktplatz als Mittelpunkt Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufstellen neuer Tank 58,- S Sicherheit: Arbeitsschutz mit Schnitt + Finisch B+P - Sicherheitsbeauftragter gemäß SG SENSATIONELLE R+P ERÖFFNUNGSANGEBOTE B+P 600m mehr als 120 verschiedene Der Sitzmöbelspezialist aus Mutterstadt ist bereits weit über die die Sessel. Vomleibliche edlen Designer-Stück für das Wohl bestens ge- Atmosphäre, dann beginnt die Publikum am Freitag bis in Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Region hinaus bekannt für sein über den gemütlichen Kuschelnoch oder lange Wartezeit bis Mitte März. Abendstunden. Bei Fassbier, Brat- sorgt. Ein letztes Eis Riesensortiment an Sesseln aller platz bis zum perfekt ausgestattewurst und einem Pizzastand ist ein Gläschen Sekt in gemütlicher red Filiale – gleich neben Art und für den tollen Service vor, ten SpezialsesselGut findet dergünstig inter- im familiären komplett und Flair Betten-Rauch. Jede während und nach dem Kauf. In essierte Kunde dort nahezu jedes Euro mit + Finisch Sonntag Menge Eröffnungsangeder Klosterstraße in Worms präKerwe in Bürstadt lädt vom 2. bis 6. Oktober ein / MusikUnser und denkbare mehr anModell. 5Schnitt Tagen Verkaufsoffener Angebot vom/ 27.11. - 15.12.2012 bote warten dort auf die sentiert DAS SESSELHAUS nun auf **Termine nach Vereinbarung** Kunden. einer Austellungsfläche von ca. weiterDi auf der+Rückseite... + Mi Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903
auf eine neue Frisur?
www.facebook.com/rehnfriseure
rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Angebote 11 % - 28% billiger 02.10. - 04.10.
gefüllter Schweinebug 12% 1 kg 7,90 Euro BÜRSTADT – Am Donnerstag Cordon bleu vom Schwein 16% 1 kg 8,90 geht's los – die Bürstädter Kerwe **Termine nach Vereinbarung** Rumpsteaks super Qualität 11% 1 kg 17,90 • Außenputz lädt zum geselligen Miteinander Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. Rinderlendensteaks 15% 1 kg 29,90 • Wärmedämmverbundsysteme ein. Vom 2. bis 6. Oktober präsenKrakauer im Ring und geschnitten 25% 1 kg 6,90 • Anstrich Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 797 903 tiert das Organisationsteam seiZwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. tens der Verwaltung in ZusamAm Donnerstag ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Relaxsessel Relaxsessel Lackierarbeiten Angebote vom 06.10. - 08.10. 2014 Smenarbeit mit denER örtlichen VerÖFFNUNG ERÖFFNUNGSmit Hocker mit Hocker Buchen Sie jetzt: Barbecuegeschnetzeltes 25% 1 kg 7,90 T Leder/Kunstleder Tel. 06251/787811 einen und der Gastronomie ein ANGEBOT Leder/Kunstleder ANGEBO Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 und Holz natur und Holz natur kurzweiliges Rahmenprogramm, r te 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 us m itt Schöne Weihnachtsstoffe Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Burda Schn um Einheimische wie Kerwegäsan l ah sw ERÖFFNUNGSPREIS Zungenblutwurst 28% 1 kg 7,90 Große Au fürERÖFFNUNGSPREIS Tischdecken oder te gleichermaßen gut zu unterhalrzwaren Fleischwurst rot + weiß 15% 1 kg 5,90 im Januar 2013 Knöpfen und Ku www.tip-verlag.de ten. Der Aufwärtstrend, den die Buchen Sie jetzt: Deko! Unter anderem im Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858in der Festhalle Frankfurt. Kirchweih in der Sonnenstadt in Sortiment: Fleece,a Walk, Strick uster & Jerseystoffe mit Lieferung Karten in allen Preiskategorien Schöne Weihnachtsstoffe der jüngeren Vergangenheit erfah- mit Lieferung Burd Schnittm an l ah buchbar !!! Ermäßigungen für sw Au e ren hat, soll sich auch in diesem oß Gr für Tischdecken oder ren und Senioren imKinder Januar 2013 fen und Kurzwa öp Jahr durch ein modifiziertes KonKn ECHT ECHT Deko! Unter anderem im LEDER LEDER zept fortsetzen. in der Festhalle Frankfurt. Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Eine weitere Aufwertung erfährt SA 12.01.2013: 19.00 Uhr bei Karten in allen Preiskategorien Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr die Kerwe durch ein großes FestMittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMINE: buchbar !!! Ermäßigungen für Bürosessel Relaxsessel SO 13.01.2013: 14.00 Uhr zelt, das auf dem Marktplatz einmotorige als Kunstleder/Microfaser, Verstellung Kinder und Senioren Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Gasdruckfeder, Nähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros zentralem Anlaufpunkt in der Mit- und Aufstehhilfe, aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Sicherheitsdoppelrollen Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw. DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr Federkern, Mikrofaser Schillerplatz te der Stadt aufgestellt wird. Bahnhofstr. 53 Omnibusbetriebe PfungstädterKleiner Str. 176 -180 SA 12.01.2013: 19.00 Uhr 64409 Messel J. Brückmann OHG 64297 Darmstadt Mo, Di, Do, Fr von 9.00 12.30 Uhr + 14.30 18.00 Uhr LAMPERTHEIM Auftakt im Festzelt bei freiem ERÖFFNUNGSPREIS ERÖFFNUNGSPREIS Tel. 0 61 59 - 2 33 www.brueckmann-reisen.de 61 51 - 5Uhr 52 71 Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr TERMINE: SO 13.01.2013: Tel. 014.00 Eintritt ist am Donnerstag, 2. Oktober, wenn ein DJ mit Live-MuNähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Nähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros sik ab 20 Uhr mit fetzigen Beats aller Ar t, Messer, Scheren usw. Omnibusbetriebe Pfungstädter Str. 176 -180 Bahnhofstr. 53 Abholpreis mit Lieferung musikalisch auf die Kerwe ein64409 Messel J. Brückmann OHG 64297 Darmstadt aus stimmt. Gleiches gilt auch für den Mit einem Festzug setzt sich auch in diesem Jahr eine Abordnung Offizieller und zahlreicher Akteure Tel. 0 61 59 - 2 33 www.brueckmann-reisen.de Tel. 0 61 51 - 5 52 71 Sdem Vereinsleben nach dem Gottesdienst inER Richtung Marktplatz in Bewegung, wo am Samstag die BürFreitagabend. ÖFFNUNG ERÖFFNUNGSEBOT auf Seite 9 städter Kerwe offiziell eröffnet wird. Archivfoto: Eva Wiegand ANGFortsetzung ANGEBOT 13 Uhr: Unterhaltungsmusik mit den
R+P
333.-
HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“
Poseiner & Hess
SaisonAbschluss -
Poseiner & Hess 139.-
Freitag, 3. Oktober 2014
R+P Gutscheine erhältlich !
R+P EINFACH STRESSLESS Heute wieder mit tollen Angeboten Diplomat,vom Consul SIE SPAREN BIS ZU 496.-
Fest
Gutscheine erhältlich !
444.-
oder Ambassador in 4 Lederfarben „Batick“ und versch. GestellfarbenG
Mannheim-Sandhofen
mit
P+B
Zahngold auch mit Zähnen
GOLD - ANKAUF
z.B. Stressless®DiplomatL Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 Größe S, statt 1.395,–**D ERÖFFNUNGSPREIS folgender Firmen bei: ab* M G E Münzen Verkauf Gold und(Gold, Silber. Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) ·von Münzen & Medaillen Ü Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Barren Sammler N (auchund Münzsammlungen MDM-Ware) · Zinn · für Silberbestecke (800) und Anleger L B mit Lieferung Z s f a n r Eberstädter Str. 79-81 Di Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa io D Pfungstadt S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N Gold Eberstädter Verkauf von und Silber. 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt - Münzen Ü z RÖFFNUNGSStraße E u r a hl und Anleger W Barren für Sammler und N M * UVP des Herstellers. ** Ehemalige UVP des Herstellers. ANGEBOT Z Wir bitten um freundliche Beachtung Di Fr 10 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt **
**
4
n be
Akt
999.-
P+B LIVE-MUSIK R Zwoa Spitzbuam
16 Uhr: Live-Musik mit der Band
E Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800)
GOLD - ANKAUF
dw39sa14
333.-
HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“
B S C H M U C K
Remember
er g s z e it e n initd: n u n ff Ö Kinderbelustigung mit Clowne ihEn a c h ts z e in0t-r2i0t.0t0 Uhr W Kinderkarussell, Hüpfburg .3 8 .: Fr . o M f r 20i!.00 Uhr 0 .0 und Bungee-Trampolin Sa.: 9 -e der u n g s z e it e nz in Ö ff nSie : it e Feiern mit uns bei Eis, ts ach Lassen Sie W e ih nzu r h U 0 .0 0 u 2 n se 0 re .3 r 8 sich verzaubern! .: Fassbier, Bratwurst, Fr Mo. .00 Uhr Sa.: 9.00 - 20
Herzliche Einladung
WSektbar eihnacund Pizzastand Herzliche h t s a uFamilie sstellOberfeld ung tägliBesuch Einladung ch Auf Ihren freuen sich im Hof desLassen www.kober-edelmetalle.de ElektrSie
o-Michel-Shop umnitseG relü und allezuMitarbeiter. r hwsich verzaubern! © TIP-Verlag
derpunsch, WeihnachtsausKaffeeei,nT,eeKinuvm ... s (der E t l l rlö seau n su g de m täglich im Ho G et rä nk eund G
04. OKT.
NEUERÖFFNUNG Fortsetzung von Vorderseite...
Riesig ist allein schon die Auswahl an den bekannten STRESSLESSSesseln im eigens dafür konzipierten Studiobereich. Die bequemen Sitzmöbel des führenden norwegischen Herstellers stehen für beste Ergonomie, besonderes Design und den sprichwörtlichen skandinavischen Sitzkomfort. Extra zur Eröffnung gibt es jetzt ein STRESSLESS-Sesselmodell zum sensationellen Eröffnungspreis und 50% Eröffnungsrabatt auf alle vorrätigen und sofort lieferbaren STRESSLESS-Sofas.
UNSER SERVICE PREISGARANTIE KEINE ANZAHLUNG MARKENQUALITÄT BERATUNG ZUHAUSE INDIVIDUELLE TERMINE KOSTENLOSE LIEFERUNG KOSTENLOSE ALTMÖBELENTSORGUNG 48 H-EILLIEFERUNG SESSEL-VERLEIH SESSEL NACH MASS EIGENE POLSTEREI
Groß ist auch die Palette an manuell oder elektrisch verstellbaren Ruhesesseln mit und ohne Aufstehhilfe. Viele bekannte Marken wie HUKLA oder HIMOLLA sind hier zu finden. Aus fast allen denkbaren Farben, Formen und Modellen kann man für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige ausgewählen – und das immer zum besten Preis, das gewährleistet nämlich die Bestpreis-Garantie des Hauses. Extra zur Eröffnung ist jetzt eine ganze LKW-Landung mit original HUKLA-Sesseln eingetroffen, diese können nun sogar zum halben Preis erworben werden. Für besondere Wünsche bietet der Sesselspezialist darüberhinaus ein eigenes Sortiment an Pflege- und Gesundheitssesseln. Diese sind speziell für Menschen mit besonderen Ansprüchen wie z.B. Rollstuhlfahrer geeignet.
spezialisten ist einmalig: Selbstverständlich werden die Sessel nach Hause geliefert, auf Wunsch auch Altmöbel mitgenommen und entsorgt. Wem der Weg zum SESSELHAUS zu beschwerlich ist, der kann auch einen Beratungstermin zuhause vereinbaren. Auch das vorübergehende „Ausleihen“ eines Modells aus dem Bestand des Hauses, bis der bestellte Sessel geliefert wird, ist kein Problem. Wem der Sessel ganz perfekt passen soll, der kann sich sogar einen „Sessel nach Maß“ anfertigen lassen. Das Sitzmöbel wird dann individuell nach den Körpermaßen des Kunden produziert. In der eigenen Polsterei können Reparaturen oder Neubezüge fachgerecht ausgeführt werden. Die Fachberater vom SESSELHAUS freuen sich auf Ihren Besuch!
Einzigartig ist nicht nur die riesige Auswahl im SESSELHAUS, auch das Servicepaket des Möbel-
Sensationelle ERÖFFNUNGSANGEBOTE ERÖFFNUNGSAKTION
EIN LKW VOLL RELAX-SESSEL
1/ PREIS* 2 zum
Markenqualität von
Alle Abb. Modellbeispiele. *) Gem. UVP des Herstellers.
EINFACH STRESSLESS ÄT IG EN AU F AL LE VO RRER BA RE N EF LI UND SOFORT ® SO FA S* ST RE SS LE SS
50%
*
ERÖFFNUNGSANGEBOT
ERÖFFNUNGSRABATT *) Modellbeispiel. Rabatt nur auf vorrätige und sofort lieferbare Ware.
Beste Leder- u. Stoffqualitäten
2x EIN MA LIG IN DE UT SC HL AN D! Karl-Heinz Meyer und Markus Meyer GbR Das Sesselhaus
Klosterstraße 47
ÖFFNUNGSZEITEN
67547 WORMS Tel. 0176 55436621
Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 16 Uhr
An der Fohlenweide 27a 67112 Mutterstadt Tel. 06234 - 9457549
Do - Sa Mo - Mi
info@sesselhaus.de
www.sesselhaus.de
gleich neben Betten-Rauch
10 - 18 Uhr nur nach Vereinbarung
GOLD
ANKAUF
ZU
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
HÖCHSTPREISEN
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Mittwoch, 1. Oktober 2014 · KW 40 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Saison-Abschlussfest bei Eis Oberfeld am 3. Oktober auf dem kleinen Schillerplatz mit Kinderbelustigung und Live-Musik Eintritt frei
Schöne „Eis-Zeit“ geht leider zu Ende LAMPERTHEIM – Ein Jahr geht schnell vorüber – auch die „Eis-Zeit“ ist von begrenzter Dauer. Gerade bei angenehmen äußeren Temperaturen zum Herbstanfang fällt Schleckermäulern das Abschiednehmen schwer. Versüßt wird der Saisonabschluss allerdings mit dem traditionellen Saison-Abschlussfest auf dem kleinen Schillerplatz. Familie Oberfeld lädt am 3. Oktober ab 13 Uhr zum großen Finale ein und lädt Kindern und Erwachsene herzlich zum Mitfeiern ein. Spaß haben, spielen und toben – die benötigten Zutaten sind ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, das beliebte Bungee-Trampolin und natürlich die Kinderbelustigung mit Clown, an der sich nicht nur der Nachwuchs erfreut. Da ist gute Laune Programm! Das gilt auch für die Erwachsenen, wenn ab 13 Uhr die „Zwoa Spitzbuam” munter aufspielen. Die Band „Remember” legt ab 16 Uhr nach und unterhält das
Hoflädchen Ochsenschläger Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 06245 / 5930 www.ochsenschlaeger.de
Kartoffelvielfalt neu erleben
HOFFEST - Kartoffeln & Genuß
Feiertag, 3. Oktober von 11 bis 20 Uhr Kulinarische Köstlichkeiten: Bunte Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Salzkrustenkartoffeln mit Mojio Ofenfrischer Flammkuchen mit Kartoffeln, Knusprig gegrillte Freilandhähnchen vom Holzkohlegrill, Hausgemachte Kuchen und frischer Kaffee. Das Hoflädchen lädt zum Verweilen und Einkaufen ein mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie Kräuter-Zwiebel-Schmalz, hausgemachter Eierlikör, Walznudeln, Kuchen im Glas, kreative Chutneys und vieles mehr, sowie Wissenswertes zu den verschiedenen Kartoffelsorten Genießermarkt mit Produzenten aus der Region Führungen zum hofeigenen Hühnermobil, Maltisch für Kinder.
Kartoffelvielfalt neu erleben
Kartoffel-Testessen: Di 7.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930) Genüssliches mit leckeren Kartoffeln: Do. 9.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930) Kulinarischer Leseabend: Fr. 10.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930) Kartoffelprobiertag: Sa. 11.10.2014, 10 bis 14Uhr
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Birgit´s Frisierstube
Auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Tag dürfen sich nicht nur die Kinder beim Eis Oberfeld-Abschlussfest am 3. Oktober rund um den kleinen Schillerplatz in Lampertheim freuen. Archivfoto: Hannelore Nowacki Gut und günstig im familiären Flair
Lackierzen sserie & trum Gm o r Industrie-Demontage a RLUST K
Demontage: Heizung - Sanitär U Lüftung - Klima - Kälte Seit 25 Ja Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Sanierung: Fachbetrieb fürGmbH Asbest und & KMFC n Industrie-Demontage R Birgit´s Frisierstube S Dauerwellen komplett Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufste Demontage: Heizung - Sanitär Jahren in Hessen i 25 it Se U Lüftung - KlimaArbeitsschutz - Kälte 58,mit Schnitt + Finisch Sicherheit: Sicherheitsbeauftra S Unser Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 Sanierung: Fachbetrieb für Asbest und KMF nach TRGS 519 + S komplett Dauerwellen Festzelt auf dem Marktplatz als Mittelpunkt Tankschutz: Tankreinigung - Stilllegung - Aufstellen neuer Tank 58,- S Sicherheit: Arbeitsschutz mit Schnitt + Finisch B+P - Sicherheitsbeauftragter gemäß SG Publikum am Freitag bis in die Abendstunden. Bei Fassbier, Bratwurst und einem Pizzastand ist
für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein letztes Eis noch oder ein Gläschen Sekt in gemütlicher
Atmosphäre, dann beginnt die lange Wartezeit bis Mitte März. red
Gut und günstig im familiären Flair
Euro Kerwe in Bürstadt lädt vom 2. bis 6. Oktober ein / Musik und mehr an 5 Tagen / Verkaufsoffener Sonntag
R+P
rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
Christian
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 Euro
**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
www.facebook.com/rehnfriseure
Metzgerei und Partyservice
**Termine nach Vereinbarung** Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl.
Biblis
12% 1 kg 7,90 16% 1 kg 8,90 11% 1 kg 17,90 15% 1 kg 29,90 25% 1 kg 6,90 15% 1 kg 5,90
Am Donnerstag ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat Angebote vom 06.10. - 08.10. 2014
R+PSchöne Weihnachtsstoffe
uster Burda Schnittm l an ah sw Große Au waren rz Ku d un n fe Knöp
68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Angebote 11 % - 28% billiger 02.10. - 04.10.
gefüllter Schweinebug Cordon bleu vom Schwein Rumpsteaks super Qualität Rinderlendensteaks Krakauer im Ring und geschnitten Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse
B+P
Bessunger Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903
• Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug
Buchen Sie jetzt: Barbecuegeschnetzeltes 25% 1 kg 7,90 Schlachtfrische Schweineleber 17% 1 kg 4,90 Hackfleisch gem., 10% Fett, super Qualität 13% 1 kg 6,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 7,90 Fleischwurst rot + weiß 15% 1 kg 5,90
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811
HOLIDAY ON ICE „Ice Age live“
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
für Tischdecken oder im Januar 2013 www.tip-verlag.de Buchen Sie jetzt: Deko! Unter anderem im Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858in der Festhalle Frankfurt. Sortiment: Fleece,a Walk, Strick & Jerseystoffe Karten in allen Preiskategorien Schnittmuster Schöne Weihnachtsstoffe Burd
HOLIDAY ON ICE buchbar !!! Ermäßigungen für und Senioren „Ice Age live“imKinder Januar 2013
Poseiner & Hess l an
Große Auswah für Tischdecken oder rzwaren Knöpfen und Ku Deko! Unter anderem im Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel. 06155 - 2318 Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr
Poseiner & Hess
Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien
Gutscheine erhältlich !
Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch + Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr
R+P Gutscheine erhältlich !
Heute wieder mit tollen Angeboten vom
Omnibusbetriebe J. Brückmann OHG Akteure aus www.brueckmann-reisen.de
Zahngold auch mit Zähnen
P+B LIVE-MUSIK R
Pfungstädter Str. 176 -180 Bahnhofstr. 53 64409 Messel 64297 Darmstadt Tel. 0 61 59 - 2 33 Tel. 0 61 51 - 5 52 71
13 Uhr: Unterhaltungsmusik mit den
Zwoa Spitzbuam
16 Uhr: Live-Musik mit der Band
GOLD - ANKAUF
GOLDVerkauf - ANKAUF von Gold und Silber. Münzen
mit
P+B
G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Zahngold auch mit Zähnen Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 D folgender Firmen bei: M G E Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, Ü O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren R N (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) Münzsammlungen L B Z Eberstädter Str. 79-81 Fr 10 12 + 14 18 Uhr · Sa D Pfungstadt -Di S 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil M C 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 H Pfungstadt Ü N M Z Wir bitten um freundliche DiBeachtung - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 -Sie 12 mit UhrunsU Sprechen ! E C Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N K Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt
Mannheim-Sandhofen
Fest
Nähere Informationen, Beratung &3. Buchung in unseren Büros Freitag, Oktober 2014
Mit einem Festzug setzt sich auch in diesem Jahr eine Abordnung Offizieller und zahlreicher dem Vereinsleben nach dem Gottesdienst in Richtung Marktplatz in Bewegung, wo am Samstag die BürArchivfoto: Eva Wiegand städter Kerwe offiziell eröffnet wird.
R+P
in der Festhalle Frankfurt. DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr SA 12.01.2013: 19.00 Uhr bei Karten in allen Preiskategorien buchbar !!! Ermäßigungen für SO 13.01.2013: 14.00 Uhr Kinder und Senioren
Nähere Informationen, Beratung & Buchung in unseren Büros DO 10. + FR 11.01.: 19.30 Uhr Schillerplatz Bahnhofstr. 53 Omnibusbetriebe PfungstädterKleiner Str. 176 -180 SA 12.01.2013: 19.00 Uhr 64409 Messel J. Brückmann OHG 64297 Darmstadt LAMPERTHEIM Tel. 0 61 59 - 2 33 www.brueckmann-reisen.de 61 51 - 5Uhr 52 71 TERMINE: SO 13.01.2013: Tel. 014.00
aller t, Messer, Wolfsweg 10 · Griesheim · Tel.Ar 06155 - 2318 Scheren usw.
Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien aller Ar t, Messer, Scheren usw.
SaisonTERMINE: Abschluss -
dw39sa14
BÜRSTADT – Am Donnerstag geht's los – die Bürstädter Kerwe lädt zum geselligen Miteinander ein. Vom 2. bis 6. Oktober präsentiert das Organisationsteam seitens der Verwaltung in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und der Gastronomie ein kurzweiliges Rahmenprogramm, um Einheimische wie Kerwegäste gleichermaßen gut zu unterhalten. Der Aufwärtstrend, den die Kirchweih in der Sonnenstadt in der jüngeren Vergangenheit erfahren hat, soll sich auch in diesem Jahr durch ein modifiziertes Konzept fortsetzen. Eine weitere Aufwertung erfährt die Kerwe durch ein großes Festzelt, das auf dem Marktplatz als zentralem Anlaufpunkt in der Mitte der Stadt aufgestellt wird. Auftakt im Festzelt bei freiem Eintritt ist am Donnerstag, 2. Oktober, wenn ein DJ mit Live-Musik ab 20 Uhr mit fetzigen Beats musikalisch auf die Kerwe einstimmt. Gleiches gilt auch für den Freitagabend. Fortsetzung auf Seite 9
auf eine neue Frisur?
und Barren für Sammler und Anleger
E R B S C H M U C K
Remember
er g s z e it e n initd: n u n ff Ö Kinderbelustigung mit Clowne ihEn a c h ts z e in0t-r2i0t.0t0 Uhr W Kinderkarussell, Hüpfburg .3 8 .: Fr . o M f r 20i!.00 Uhr 0 .0 und Bungee-Trampolin Sa.: 9 -e der u n g s z e it e nz in Ö ff nSie : it e Feiern mit uns bei Eis, ts ach Lassen Sie W e ih nzu r h U 0 .0 0 u 2 n se 0 re .3 r 8 sich verzaubern! .: Fassbier, Bratwurst, Fr Mo. .00 Uhr Sa.: 9.00 - 20
Herzliche Einladung
WSektbar eihnacund Pizzastand Herzliche Verkauf von Gold und Silber. Münzen h t s a uFamilie sstellOberfeld ung tägliBesuch Einladung ch im Hfreuen Auf Ihren sich und Barren www.kober-edelmetalle.de für Sammler und Anleger of desLassen Elek Sie tr ein , Kinderpun sch, K affee, Tee uvm ...
o-Michel-Shop umnitseG relü und allezuMitarbeiter. r hwsich verzaubern! © TIP-Verlag
Weihnachtsaus srlötseaulls u (der E demn täglich im Ho Gg etränkeund G
2 KURZ NOTIERT Club des goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM - Der Club des Goldenen Alters trifft sich am kommenden Montag, 6. Oktober um 14.30 Uhr in der Notkirche. Zu diesem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind alle älteren Gemeindeglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Ein Programmpunkt wird geboten. zg
Filminsel Biblis BIBLIS - Die Filminsel Biblis zeigt am Donnerstag, 2. Oktober, den Film „Eine ganz ruhige Kugel”. Am Freitag, 3. Oktober, Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, läuft jeweils um 20 Uhr der Film „Guardians of the Galaxy”. Zudem läuft am Sonntag, 5. Oktober, um 15 Uhr der Film „Flöckchen - Die großen Abenteuer des kleinen, weißen Gorilla”. Am Mittwoch, 8, Oktober, lädt die Filminsel um 20 Uhr bei freiem Eintritt zur Lesung „Du hattest es leichter als ist” von Prof. Dr. Frank Nonnenmacher ein. Demnächst zeigt die Filminsel unter anderem „Wenn ich bleibe” und viele mehr. Mehr Infos gibt’s unzg ter www.filminsel-biblis.de.
„Wir feiern Erntedank” LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 2. Oktober, ab 14 Uhr, sind alle Senioren in das Jugendheim Mariä Verkündigung eingeladen. Das Motto des Nachmittags lautet „Erntedank“. Das Seniorenteam freut sich auf ihr Kommen.“ zg
Messplatz Bobstadt im Fokus BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Umwelt- und Stadtentwicklungsausschusses in Bürstadt findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan Messplatz Bobstadt sowie die papierlose Ratsarbeit, hier: WLAN-Verfügbarkeit. zg
CDU lädt ein LAMPERTHEIM – Am Samstag, 4. Oktober 2014, ab 17 Uhr, veranstaltet die CDU Lampertheim in den Räumen der Firma Karosserie- und Lackierzentrum Galvagno, Otto Hahn-Straße 6, in Lampertheim ihr Herbstfest. Mitglieder, Freunde und Gönner der CDU sind dazu recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bei jedem Wetter bestens gesorgt. zg
Ausschüsse tagen GROSS-ROHRHEIM – Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen am Dienstag, 7. Oktober, um 20 Uhr, im großen Sitzungssaal, lädt die Gemeindevertretung herzlich ein. Auf der Tagesordnung steht u.a. ein Antrag der CDU-Fraktion auf Schaffung einer Urnenreihengrabstätte und Änderung der Friedhofsatzung. Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 9. Oktober, um 20 Uhr, im großen Sitzungssaal, sind die Bürger ebenfalls herzlich eingeladen. zg
LOKALES Stadtempfang für die 50-Jährigen im Bürgerhaus mit Fakten von damals
Katholischer Kirchenmusikverein lädt am 5. Oktober in Kirche Mariä Verkündigung ein
Wirtschaftswunder und unbunte Nachrichten Festliches Konzert mit auf www.tip-verlag.de @ Bildergalerie Werken großer Künstler BÜRSTADT – Ein halbes Jahrhundert, fünf Jahrzehnte, fünfzig Jahre Lebensgeschichte – so ein runder Geburtstag muss gefeiert werden. Das ist in Bürstadt „eine lange und gute Tradition“, sagte Bürgermeisterin Barbara Schader den versammelten Geburtstagskindern der Jahrgänge 1963 und 1964, die der Einladung zum Stadtempfang am Samstagnachmittag gefolgt waren. Zur Feierstunde im großen Saal des Bürgerhauses hatten sich von 360 angeschriebenen Fünfzigjährigen nur 63 Bürgerinnen und Bürger angemeldet. Vertreter des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung waren gekommen, um den besonderen Stellenwert dieser Veranstaltung zu unterstreichen. Bürgermeisterin Barbara Schader lud die Gäste ein, nach dem offiziellen Programm zum lebendigen Austausch der Erinnerungen und Erfahrungen beisammenzubleiben. Schader, selbst vor erst drei Jahren in die 50-iger Region vorgestoßen, sprach von einem Lebensabschnitt, der Erntezeit bedeute, und vom Baum als Symbol für die Entwicklung des Lebens. Was geschah damals in der Welt, was in Bürstadt, als die neuen Erdenbürger dieser geburtenstarken Jahrgänge das Licht der Welt erblickten? Bürgermeisterin Schader nannte Daten und Fakten von da-
Bürgermeisterin Barbara Schader begrüßte die Gäste zum Stadtempfang mit einer Rede, in der sie persönliches Erleben mit dem Weltgeschehen und der Entwicklung in Bürstadt verband. Foto: Hannelore Nowacki mals – Bürstadt hatte 12.930 Einwohner, die noch in 19 Bäckereien und 18 Metzgereien einkaufen konnten. Auch zwei Kinos gab es. Wenige Jahre später, im Jahr 1970, zur Zeit der Einschulung, hatte sich in Bürstadt einiges getan – nun hatte die Stadt 15.146 Einwohner, aber nur noch zwölf Metzgereien. „Jedes Lebensjahrzehnt hat seine eigene Bedeutung und vor allem seine besondere Kultur“, sagte Schader zum facettenreichen Rückblick. Im Land des Wirtschaftswunders waren die Nachrichten vor fünfzig Jahren noch unbunt, wie die eindrucksvolle Videoaufzeich-
nung der tönenden schwarzweißen Wochenschauen jener Geburtsjahre zeigte, die mit Applaus bedacht wurde. Weltbewegende Ereignisse waren es, an die sich die nun 50-Jährigen selbst nicht erinnern können. „O happy Day“ war einer der schwungvollen Songs, die der Chor Inspiration vom MGV Harmonie unter der Leitung von Thomas Adelberger als Geburtstagsständchen mitgebracht hatte. An den Stehtischen entwickelten sich beim anschließenden Umtrunk schnell Gesprächsrunden, die meisten eingeladenen Geburtstagsgäste waren geblieben. Hannelore Nowacki
Christdemokraten bereitete Stehempfang für Ewald Stumpf zu seinem 70. Geburtstag im Historischen Rathaus
„14 sehr erfolgreiche Jahre lang Steuermann der CDU“ BÜRSTADT – Vergangene Woche feierte Stadtverordnetenvorsteher Ewald Stumpf seinen 70. Geburtstag, am Samstag nahm sich die CDU Bürstadt Zeit, zu gratulieren und Danke zu sagen für das Engagement, den Einsatz und die Arbeitsfreude mit der Stumpf vielfältige Aufgaben übernommen hat und richtete dem Jubilar einen Stehempfang aus. Zahlreiche Gäste, darunter auch der Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Dr. Michael Meister, der Justizstaatssekretär Thomas Metz, zahlreiche Parteifreunde sowie CDU-Kollegen aus Viernheim und Lorsch, zu denen Stumpf seit vielen Jahren enge Kontakte pflegte, fanden sich im Historischen Rathaus ein. „Ewald Stumpf hat sich viele Jahre ehrenamtlich für die Bürger eingesetzt. Wir sind dankbar und stolz, einen solchen Mann in unserer Mitte zu haben“, betonte Parteichef
Jubilar Ewald Stumpf. Alexander Bauer in seiner Ansprache. Seit 1976 ist Ewald Stumpf Mitglied in der CDU und seit 1977 im Ortsbeirat Bobstadt aktiv. Zehn Jahre lang vertrat er die Interessen der Stadt Bürstadt im Kreistag des Kreises Bergstraße, zudem ist er Delegierter für Kreis-, Bezirks- und Landesparteitage der CDU. Bereits im Juni 2014 habe die CDU Bürstadt in der Mitgliedersammlung beschlos-
@
sen, Stumpf zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Mit dem kleinen Stehempfang würdigte die CDU die vielfältigen Verdienste von Stumpf. „14 sehr erfolgreiche Jahre lang warst du Kapitän und Steuermann und hast dafür gesorgt, dass die Mitglieder stark geblieben sind“, betonte Bauer. Über 100 neue Mitglieder konnte er während seiner Amtszeit als Vorsitzender der CDU Bürstadt gewinnen, das sei kreisweit einmalig, so Bauer. Für seinen langjährigen politischen Einsatz ist Stumpf bereits 1995 mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden, seit 2001 trägt er den Titel Ratsherr, außerdem wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Besonders würdigte Bauer auch das Engagement seiner Ehefrau Veronika, die ihn stets unterstützt und ihm den Rücken freigehalten habe. Eva Wiegand
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Rechnungsprüfungsausschuss tagt LAMPERTHEIM - Die 4. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 8. Oktober, um 18.30 Uhr im Magistratsraum des Stadthauses statt. Auf der Tagesordnung stehen die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2010 der Stadt Lampertheim und die Entlastung des Magistrats sowie Mitteilungen und Anzg fragen.
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Mit einem Stehempfang im Historischen Rathaus gratulierte die CDU Bürstadt zum 70. Geburtstag von Ewald Stumpf und würdigte dabei sein vielfältiges Engagement. Von links: Justizstaatssekretär Thomas Metz, Erster Stadtrat Walter Wiedemann, CDU Vorsitzender Alexander Bauer, Ewald und Veronika Stumpf, Bundestagsabgeordneter Dr. Michael Meister. Fotos: Eva Wiegand
LAMPERTHEIM - Der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim veranstaltet am Sonntag, 5. Oktober, ein festliches Konzert in der Kirche Mariä Verkündigung. Seit einigen Monaten bereiten sich Helmut Baumer und die Musiker des Kirchenmusikorchesters intensiv auf diesen Tag vor, um den Zuhörern ein anspruchsvolles Programm bieten zu können. Während eines Probenwochenendes verpassten die Musiker mit ihrem Dirigenten den Stücken den letzten Feinschliff. Das Konzertprogramm umfasst unter anderem Werke aus den unterschiedlichsten Epochen, wie ‘Toccata’ von Frescobaldi aus dem 17. Jahrhundert, ein Klarinettenso-
lo mit Orchester von Tschaikowsky, ‘der Magnetberg’, eine Originalkomposition für Blasorchester von Mario Bürki aus dem Jahr 2011, sowie ‘you raise me up’, eine bekannte Gospel-Ballade. Bei einem vertonten Psalm von Albert Frey wird das Orchester von Sängerinnen des Gospelchores Ephata unterstützt. Das Konzert am 5. Oktober beginnt um 17 Uhr in der Kirche Mariä Verkündigung. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind erhältlich beim Kiosk am Nibelungenplatz, in der Andreas-Apotheke, Bürstädter Straße, im Pfarramt Mariä Verkündigung sowie bei allen aktiven Musikern. zg
Mit viel Freude an der Musik bereitete sich der Katholische Kirchenmusikverein auf das Konzert am 5. Oktober vor. Foto: oh
Talk mit Dekan Karl Hans Geil und Pfarrer Roland Schein am 9. Oktober
25 Jahre Deutsche Einheit – Christsein in Ost und West LAMPERTHEIM - In diesem Jahr wird der 25. Jahrestag der deutschen Einheit gefeiert. Ausgangspunkt dieses wichtigen Datums der jüngeren Geschichte war die Wende in der DDR. Sie wurde eingeleitet mit der ersten erfolgreichen Massendemonstration am 9. Oktober 1989. Dieser Tag soll Anlass sein, über Unterschiedliches und Gemeinsames in der jüngsten Geschichte der Kirchen in Deutschland West und Ost nachzudenken. Dazu findet am Donnerstag, 9. Oktober 2014, um 19.30 Uhr im Saal der Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim eine Talk-Runde mit Dekan Karl Hans Geil und Pfarrer Roland Schein statt. Bereits im
Frühjahr dieses Jahres berichtete Pfarrer Roland Schein im Rahmen eines Vortrags mit großer Nachfrage und Zuhörerschaft in der Martin-Luther-Gemeinde in Lampertheim, wie er die „Zeit der Wende“ empfunden hat. Als einer der Innenstadtpfarrer der Evangelisch-reformierten Gemeinde Leipzig hat er die Phase der Montagsdemonstrationen damals hautnah miterlebt. Im Mittelpunkt des Gesprächs am 9. Oktober soll diesmal das persönliche Erleben des „Pfarrerwerdens“ und „Pfarrerseins“ in Ost und West stehen. Anschließend können in Tischrunden bei einem Glas Wein persönliche Erinnerungen ausgezg tauscht werden.
Berufsinformationsbörse des Rotary Club in Zusammenarbeit mit der Alfred-Delp Schule am 11. Oktober
Plattform für beruflichen Überblick LAMPERTHEIM - Am Samstag, 11. Oktober, findet in den Räumen des Naturwissenschaftlichen Zentrums der Alfred-Delp Schule in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die 23. Berufsinformationsbörse des Rotary Club Lampertheim statt. Das Anliegen der Rotarier ist es, Jugendlichen mit dieser Veranstaltung eine Plattform zu bieten, ihren Horizont in Sachen Berufsfindung zu erweitern. Mit Hilfe zahlreicher Betriebe möchte der Club unter der diesjährigen Präsidentschaft von Marianne Michels-Junglas aufzeigen, was möglich ist, welche Berufe man mit einer mittleren Schulausbildung erlernen kann und wie es um die Zukunftschancen in diesen Berufsfeldern bestellt ist. Den mitmachenden Firmen und Handwerksmeistern bietet
diese Plattform eine Möglichkeit für ihren Berufszweig aktiv zu werben und Kontakt zu jungen Menschen zu knüpfen; diese für das Aufgabenfeld zu interessieren. Nahezu 25 Betriebe werden ca. 55 Ausbildungsgänge anbieten, nicht nur die Großindustrie, das Handwerk, Handel, Banken und Versicherungen sind vertreten, aber auch die sozialen und pflegerischen Berufe. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Sc hu lleit ung der A lfred Delp Schule, der Berufsdienstbeauftragte des Rotary Clubs Lampertheim Adam Herbert und Präsidentin Marianne Michels-Junglas freuen sich auf regen Zuspruch. Auch Lampertheimer Bürger, die Interesse haben, sind sehr herzlich eingeladen, an diesem Tag vorbeizg zuschauen.
LOKALES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Konzert der Evangelischen Posaunenchöre Lampertheim und Viernheim am 4. und 5. Oktober
Doppelt klingt besser L AMPERTHEIM - Doppelt klingt besser - das ist jedenfalls die feste Überzeugung der Evangelischen Posaunenchöre Lampertheim und Viernheim. Die Dirigenten Jan Henneberger und Jens Uhlenhoff haben in kongenialem Austausch ein hörenswertes Konzertprogramm zusammengestellt: doppelchörige Kompositionen für Blechbläser, anspruchsvoll majestätisch - aber auch Titel wie “Black Bottom Stomp” oder “Marching
Samba”, die ebenso anspruchsvoll, aber sehr fröhlich daherkommen. In Lampertheim gibt es dieses besondere Hörerlebnis am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in der Martin Luther Kirche, Königsberger Straße 30. Die Aufführung in Viernheim folgt am Sonntag, 5. Oktober, ab 17 Uhr in der Auferstehungskirche, Berliner Ring 74. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei - Spenden werden freudig entgegen genommen. zg
Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege lädt am 11. Oktober ein
Frauenkleider-Flohmarkt LAMPERTHEIM - Die Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege Lampertheim bietet am Samstag, 11. Oktober, von 12 bis 15 Uhr einen FrauenkleiderFlohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51, in Lampertheim an. Der Aufbau der Stände ist ab 10.30 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt 6 Euro pro Tisch und werden an der Theke im Café be-
zahlt. Falls ein Teilnehmer den Termin nicht wahrnehmen kann, wird er gebeten, sich rechtzeitig bei den Veranstaltern abzumelden, damit eine weitere Vergabe des Standes möglich ist. Wie immer wird für das leibliche Wohl im Elterncafé gesorgt. Anmelden können Sie sich bei Jutta Seelinger telefonisch unter 06206/9 640 883. zg
3
SONDERTHEMA HUNDEBADETAG 1. Hundebadetag am 4. Oktober in Lampertheim Familientag integriert
Tierisches Vergnügen am Badesee LAMPERTHEIM - Tierisch wird es am 4. Oktober von 11 bis 17 Uhr am Badesee im Freibad der Biedensand Bäder Lampertheim, Weidweg 21, zugehen: Denn dann findet - passend zum Welttierschutztag am gleichen Tag – der 1. Hundebadetag statt. Aber auch Familien sollen an diesem Tag nicht zu kurz kommen, insbesondere auf die Kinder wartet ein unterhaltsames Programm. Herzlich eingeladen zu diesem außergewöhnlichen und tierischen Vergnügen sind alle Hunde mit Herrchen und Frauchen, die ausgelassen planschen und toben möchten. Pro Hund wird der Eintritt 2 Euro betragen, das Geld wird in Form einer Sachspende an das Tierheim Lampertheim gehen – der Eintritt für Herrchen und Frauchen
ist frei. An 14 Ständen wird interessantes rund um den Hund angeboten. Auf die Vierbeiner waren zahlreiche Höhepunkte, so zeigt die DLRG unter anderem Rettungsmaßnahmen am Hund. Im Bereich der Stände und dort, wo die Kinder spielen, herrscht für die Hunde Anleinpflicht. Freien Auslauf haben diese im hinteren Bereich des Badesees sowie natürlich im Wasser selbst. Auf die Kinder warten das Spielmobil der Stadtjugendpflege, eine Gravurmaschine sowie eine Hüpfburg. Bei zwei Glücksrädern warten attraktive Preise. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Zugang zum Badesee erfolgt an diesem Tag durch das Tor an der Nato-Straße. Benjamin Kloos
Nummernvergabe am 13. Oktober / Basar am 8. November
BÜRSTADT - Am Samstag, 8. November, richtet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer Bürstadt seinen Kinderbasar in sortierter Art im Bürgerhaus aus. Angeboten wird Kinderkleidung (Größe 50 bis 188) ,Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr in sortierter Art. Die Vergabe der Verkäufernummern erfolgt
am Montag, 13. Oktober, bei den Sonnenkäfern in der alten Schillerschule, Eingang Augustinerstraße, in Bürstadt. Ab 18 Uhr für Helfer, anschließend für Nichthelfer. 15 Prozent des Verkaufserlöses werden für einen gemeinnützigen Zweck einbehalten, 85 Prozent dem Verkäufer zg ausbezahlt.
Blutspendetermin im DRK-Heim am 14. Oktober ab 15.45 Uhr
Hilfe, die ankommt! BIBLIS – Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt. Sie hilft schwerstkranken Menschen gesund zu werden und rettet sogar Leben. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Dienstag, 14. Oktober von 15.45 Uhr bis 20 Uhr im DRK-Heim, Kirchstraße 14, in 68647 Biblis. Jeder kann ganz plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen: Die Liste ist lang. Sie werden eingesetzt bei der Versorgung eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magen- und Darmerkrankungen und vielem mehr. Ohne das gespendete Blut ist eine Hilfe trotz bester medizinischer Versorgung nicht möglich. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden.
Blutspender übernehmen große Verantwortung und das Tag für Tag. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspenzg de.de erhältlich.
Einwohner von Bürstadt, Bobstadt und Riedrode werden am 11. Oktober um Unterstützung gebeten
Rotes Kreuz sammelt BÜRSTADT - Am Samstag, 11. Oktober, findet die nächste Altkleidersammlung des DRK-Ortsverband Bürstadt statt. Die Einwohner von Bürstadt, Bobstadt und Riedrode werden gebeten, ihre Altkleiderspende gut sichtbar bis 9 Uhr am Straßenrand zu postieren, damit ein reibungsloser Abtransport durch die Helfer des DRK OV Bürstadt möglich ist. Kleidersäcke sind unter anderem in folgenden Geschäften erhältlich: Metzgerei Kipfstuhl, Schreibwaren Blodt, Parfümerie Offeringa und Marien-Apotheke. Durch diese Aktion wird einerseits die Möglichkeit eröffnet, ge-
brauchte Kleidungsstücke wie Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung sowie Handtücher und Bettwäsche abzugeben, andererseits die Hilfstätigkeit des Roten Kreuzes für die Katastrophenschutzhilfe und die soziale Betreuung zu fördern. Der Erlös, der durch die Verwertung nicht mehr tragbarer Kleidungsstücke erzielt wird, dient ausschließlich der Erfüllung gemeinnütziger Aufgaben des Roten Kreuzes. Das DRK Bürstadt bittet die Bevölkerung durch die Kleiderspende die Hilfsmöglichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes zu unterstützg zen.
1. Hundebade- und Familientag in Lampertheim
Foto: Andreas Depping / pixelio.de
Am Samstag, 4. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, Freibad Biedensand Bäder Lampertheim, am Badesee, Weidweg 21, 68623 Lampertheim, Zugang: Tor Nato-Straße Der Eintritt pro Hund beträgt 2 Euro. Das Geld wird dem Tierheim Lampertheim gespendet.
Zum Hundebadetag erhalten Sie 10% auf alle Artikel an unserem Stand cr.40mi14
INFO
Krabbelkäfer e.V. Bürstadt bieten alles rund ums Kind
Jetzt noch größer bei ihrem
Garten- & Tier-Fachmarkt
AGRARMARKT ENGERT
Waldgartenstr.9 Bürstadt 06206-6123 •
•
4
STADTNACHRICHTEN jb.10mi12
Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Kindercafé Pünktchen der Jugendförderung startet am 2. Oktober in die Herbstsaison
Spiel-, Bastel- und Aktionsnachmittage LAMPERTHEIM - Das Kindercafé Pünktchen, der Jugendförderung Lampertheim, startet in die Herbstsaison. Ab Donnerstag, 2. Oktober, finden wieder jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr tolle Spiel-, Bastel- und Aktionsnachmittage in der Zehntscheu-
ne statt. Eingeladen sind alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren einfach vorbei zu kommen und mitzumachen. Am Donnerstag, 2. Oktober, werden tolle Schleuderbilder hergestellt. Eine Salatschleuder erzeugt über die Zentrifugalkraft schwungvolle Bilder. Dieser
spielerische Umgang mit Farben macht großen Spaß. Die Teilnahme bedarf keiner Anmeldung und ist kostenlos. Für Fragen steht die Jugendförderung telefonisch unter 06206/935312 und per E-Mail unter Jugendfoerderung@Lampertzg heim.de zur Verfügung.
Barbara Boll singt am 2. Oktober Hits von Helene Fischer und Andrea Berg
„Atemlos” im Alten Kino Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3
Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!
Mo.–Fr. 8–12 Uhr + 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.
Obstquelle
Frieß
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88
cf.40mi14
www.trendfliese.de
Äpfel zum Selbstpflücken
(Braeburn, Fuji, Golden Delicious, Greeny, Jonagold, Pinova, Mairac, Mutsu, Nicola und Topaz)
immer samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr Aufgrund von Bauarbeiten der K3 ist eine Zufahrt nur von der Landstraße L395 aus Worms-Heppenheim und aus Worms-Horchheim möglich. Bitte folgen Sie den Hinweisschildern.
Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Typgerechte
Zweitfrisuren
Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 1. Oktober: 2. Oktober: 3. Oktober: 4. Oktober:
Zahnärzte
Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 1. Oktober nachmittags: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21(Alle Angaben ohne Gewähr)
LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) und „cultur communal“ und am Donnerstag, 2. Oktober, um 20.30 Uhr zu einem weiteren Highlight mit dem Titel „Helene Fischer und Andrea Berg in Lampertheim? NEIN, Barbara Boll im Alten Kino“ ein. Helene Fischer und Andrea Berg sind Deutschlands erfolgreichste Schlager-Sängerinnen. Beide können auf ihre steilen Karrieren stolz sein. Auf der einen Seite Fischer, jung und talentiert. Auf der anderen Seite Berg, die schon 13 Jahre länger als die 19 Jahre jüngere Helene Fischer im Business tätig ist und weiß, wie der Hase
läuft. Wer kennt sie nicht die Hits: „Atemlos“ oder „Du hast mich tausendmal belogen! Grund genug für Barbara Boll als Projektleiterin und MIL-Mitglied die Hits der beiden Damen im Alten Kino zu präsentieren. Nun hat sie die Gelegenheit beim Schopf gepackt und kann nicht nur dem Fan und MIL Mitglied Herbert Kunzmann, der für das Catering während der MIL-Veranstaltungen verantwortlich ist, mit diesem Projekt eine Freude machen, sondern auch ihre musikalische Vielfältigkeit, die nicht nur Pop und Rocksongs, sondern auch Schlagersongs und vieles mehr umfasst, dem Publikum präsentieren. Mit auf der Bühne werden zu sehen
sein: Patrick Schneller (dr), Matthias Klöpsch (git), Frank-Willy Schmidt (b) und Patrick Embach (key). Also Schlagerfans aufgepasst! Im Alten Kino geht die Post ab. Das sollten sie auf keinen Fall verpassen. Karten für „Helene Fischer und Andrea Berg“ gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100 und in der Gaststätte „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66, 68642 Bürstadt, telefonisch unter 06206/707681. Die Karten kosten 7 Euro im Vorverkauf oder 8 Euro an der Abendkasse. Veranstalter ist die Musiker-Initiative-Lampertheim und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim. zg
„Faszinierende Unterwasserwelt-Tauchgang im Roten Meer” ses vhs-Vortrages erfahren anhand von eindrucksvollen Unterwasserfotografien eine Menge über verschiedene Meeresbewohner. Neben der Lebensweise von Steinkorallen, Fischen, Muränen und Seeschildkröten wird der Vortrag auch über alle notwendigen Vorbereitungen, die für einen Tauchgang nötig sind und über die bleibenden Eindrücke eines Tauchurlaubs und dessen Gefahren informieren. Die vhs lädt
alle Interessenten recht herzlich zu diesem Vortrag ein, der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-304/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
vhs lädt am 2. Oktober in Ausstellung ein
Sonderführung „Geheimnisse der Steinzeit“ LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 2. Oktober, um 16 Uhr in die Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer, Domgasse 2, zu einer Führung mit Emil Hoffmann durch die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit“ mit Blick auf die Evolution des Menschen ein. Die Ausstellung „Geheimnisse der Steinzeit mit Blick auf die Evolution des Menschen“ des Lampertheim Archäolithikers Emil Hoffmann ist das Ergebnis seiner dreißig Jahre währenden Forschungsarbeit auf diesem Ge-
biet und ist in ihrer Art einzigartig. Der Steinzeit kommt als frühester und gleichzeitig längster Abschnitt der menschlichen Entwicklungsgeschichte eine besondere Bedeutung zu, weil sie geprägt war durch die Entwicklung und den Einsatz von Steinwerkzeugen, mit denen der Mensch begann, seine Umwelt zu gestalten. Die Ausstellung beinhaltet eine breite Auswahl dieser Artefakte, die auch eindrucksvoll die sukzessive Weiterentwicklung des Menschen von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit dokumentiert.
Die Ausstellung, ist in drei Vitrinen aufgebaut und hat nachfolgende Themenschwerpunkte: „Typ Oldowan, Altsteinzeit und Battenberg“, „Mittlere Altseinzeit, Jüngere Altseinzeit, Mittlere Steinzeit“ sowie „Jungsteinzeit“. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
MSV Hofheim lädt am 4. Oktober in Hans-Pfeiffer-Halle ein
Hessens größte Modellbaubörse LAMPERTHEIM - Am 4. Oktober ist es wieder so weit: Hessens größte Modellbaubörse öffnet ab 8 Uhr ihre Pforten in der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim. Die Modellbaubörse des MSV Hof heim wird seit über 35 Jahren sowohl im Frühjahr als auch
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
im Herbst durchgeführt. „Hessens größte Modellbaubörse” ist quasi zu einem Markennamen geworden. Diee Besucher und Aussteller kommen aus ganz Deutschland sowie aus Frankreich, Schweiz, Österreich und den Benelux-Ländern. Mit mehr als 1.000 Besuchern und
mehreren hundert Anbietern gehört sie mit zu den grössten Börsen überhaupt. Der Spaß am Verkaufen und Handeln steht im Vordergrund. Einlass für Aussteller ist ab 6.30 Uhr. Als kleiner Tipp: Man sollte rechtzeitig vor Ort sein. zg
Volksliedersingen für Jedermann am 4. Oktober Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr
„Bunt sind schon die Wälder!“
Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
LAMPERTHEIM - Das „Akkordeonduo“ Christa Armbruster und Mary Komarek und das „Gitarrenduo“ Annelie Thomas und Annelie Bohn laden am Samstag, 4. Oktober, zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. Die Musikerinnen und „cultur communal“ möchten
Auflage geprüft durch:
nicht nur Senioren, sondern insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss
1. Oktober
„Lesen macht die Welt bunt!“ – Abschlussfest des Leseclub Junior in der Stadtbücherei, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr
2. Oktober
1. Lampertheimer Oktoberfest vom 2. bis 5. Oktober in der Feierabendhalle, Lampertheim Kerwe in Bürstadt vom 2. bis 6. Oktober
3. Oktober
Vortrag der Volkshochschule Lampertheim am 2. Oktober im Römersaal
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim lädt am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr in den Römersaal im Haus am Römer, Domgasse 2, zum Vortrag mit dem schönen Titel „Faszinierende Unterwasserwelt-Tauchgang im Roten Meer” ein. Hobbyfotograf Günter Eisenbeis führt sie anhand eines Diavortrages durch die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres. Die Besucher die-
TERMINE
Apfelfest der Vogelfreunde Nordheim - auf dem Vereinsgelände, Biblis Schumacher‘s Kürbisfest – Wingertsgewann 6, La.-Rosengarten, ab 11 Uhr Saison-Abschlussfest bei Eis Oberfeld – in Lampertheim, ab 13 Uhr
4. Oktober
Der King lebt - Ricky King live in der Stadthalle Weinheim, Einlass 17.30 Uhr Hundebadetag – Freibad Lampertheim, von 10 bis 16 Uhr Evangelische Posaunenchöre Lampertheim laden zu Hörerlebnis ein - Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 19 Uhr Akkordeonkonzert des HHC - in der evangelischen Kirche, Groß-Rohrheim, 19 Uhr
5. Oktober
Erntedankfest der Egerländer Gmoi - im Bürgerhaus Hofheim, ab 11 Uhr Herbstkaffee - Evangelische Kirche - in der Kultur- und Sporthalle Nordheim Herbstkonzert - in der Kirche Mariä Verkündigung, Lampertheim, 17 bis 19 Uhr
7. Oktober
Zwiebelkuchen und Bingo-Spielen - in der Seniorenbegegnungsstätte „Alten Schule“, ab 13 Uhr
11. Oktober
Benefiz-Festkonzert - 150 Jahre Gesangsverein Liederkranz in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim, ab 18 Uhr Rock-Konzert mit dem Chor „Joyful“ - Sedanhalle, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr Gospelkonzert - mit dem Chor „Inspiration“ Bürgerhaus Bürstadt, 20.30 Uhr
12. Oktober
Benefiz-Festkonzert - Freundschaftssingen mit befreundeten Vereinen, Bürgerhalle Groß-Rohrheim, ab 11 Uhr Rock-Konzert mit dem Chor „Joyful“ - Sedanhalle, Lampertheim, Einlass: 15.30 Uhr Gospelkonzert - mit dem Chor „Inspiration“ Bürgerhaus Bürstadt, 18 Uhr
14. Oktober
Blutspende – DRK Zentrum, Biblis, 15.45 Uhr
15. Oktober
Kikeriki-Theater – „Himmel, Arsch und Zwirn“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 2. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erika Günther, 73 J.
Rosengarten
statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. zg
2. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Karlheinz Christmann, 77 J.
Bürstadt
2. Oktober, 11 Uhr, Bestattung, Dieter Kürschner, 66 J.
Biblis
1. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Holger Scherer, 45 J.
LOKALES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
5
Abendflohmarkt der KiTa Falterweg im Martin-Luther-Gemeindehaus mit hervorragender Resonanz
Kinderzauberschule, Schumi-Bücher und vieles mehr kinder anzupreisen und mit den Einnahmen die Kindeseltern und Enkelkinder zu unterstützen. Luna-Kim und Elina verkauften erfolgreich gemeinsam mit ihren Eltern vieles aus ihrem Kinderzimmer, was nicht mehr benötigt wurde, um Platz zu schaffen für Neues, und das dafür notwenige Kleingeld hierfür einzunehmen. „Der Abendf lohmarkt wird seit vielen Jahren sehr gut angenommen“, teilte Ell mit, der bereits zum vierten Mal diese Ver-
anstaltung gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des Elternbeirats und vielen engagierten Eltern organisierte. „Der Erlös f ließt selbstverständlich in die Kasse der KiTa, und wird beispielsweise für erforderliche Geräte im Außenbereich der Tagesstätte oder andere Projekte verwendet“, fügte er hinzu, und zeigte sich sehr dankbar über die Hilfsbereitschaft des KiTa-Teams und der Eltern. Sein Dank galt selbstverständlich auch der Martin-Luther-Ge-
meinde, die diese Veranstaltung alljährlich unterstützt. Ein Bistro im Erdgeschoss sorgte dafür, dass sich die Besucher in gemütlicher Atmosphäre nach dem Flohmarktbesuch ein Lachsoder Käseschnittchen bei einem Glas Sekt oder anderen Getränken schmecken lassen konnten. Auch Zwiebelkuchen und neuer Wein kamen gut bei den Gästen an und sorgten für einen gelungenen Ausklang des Abends bei den Müttern, aber auch Vätern. Sigrid Samson
Luna-Kim (r.) und Elina (2.v.r.) verkauften gemeinsam mit einer Freundin und ihren Eltern vieles aus ihrem Kinderzimmer, was nicht mehr benötigt wurde, um Platz zu schaffen für Neues und ein wenig Kleingeld hierfür einzunehmen. LAMPERTHEIM – „Schnäppchenjäger“ kennen ihn schon lange – den traditionellen Abendf lohmarkt der Kindertagesstätte Falterweg im Gemeindehaus der Martin-Luther-Gemeinde. Jeweils einmal im Frühjahr und im Herbst findet der Kinderflohmarkt seit etwa zehn Jahren statt. In der Zeit von 19 bis 21 Uhr wurde es den Interessenten ermöglicht, eine Vielfalt von Kleidung und Spielsachen „rund um’s Kind“ zu verkaufen oder zu erwerben. Die Resonanz war auch diesmal wieder hervorra-
gend. Über 30 Stände und zahlreiche weitere im Hof waren beteiligt, um anzubieten, was das Kinderherz begehrt. Elternbeiratsmitglied Thomas Ell berichtete, dass im Vorfeld weit mehr als die doppelte Anzahl an Anmeldungen eingegangen waren – leider sind die verfügbaren räumlichen Möglichkeiten begrenzt, und es wurde ermöglicht, spontan auch Verkaufsstände im Hof zu platzieren. So fand man neben Playmobil-, Indianer- und Prinzessin-
TV Lampertheim und Fußballschule Rhein-Neckar laden vom 27. bis 29. Oktober ein
Fußball-Hallencamp in den Herbstferien LAMPERTHEIM - Vom 27. bis 29. Oktober findet in den diesjährigen Herbstferien ein FußballHallencamp beim TV Lampertheim statt. Gemeinsam mit dem TVL-Kooperationspartner, der 1. Fußballschule Rhein-Neckar, werden maximal 30 Teilnehmer im Alter von sechs bis 14 Jahren jeweils von 10 bis 16 Uhr drei spannende Tage in der Jahnhalle erleben. Die Teilnahmegebühr be-
trägt 89 Euro inklusive Nike-Ball, 10 -Euro-Gutschein von engelhorn-sports, drei warme Mittagessen sowie Obst und Getränke. Anmeldungen können ab sofort online über die Homepage der Fußballschule Rhein-Neckar http://www.fussballschule-rheinneckar.de/ abgegeben werden. Für Fragen stehen Ihnen aber auch gerne alle Trainer und Verantwortlichen der TVL Jugendabteilung zur Verfügung. zg
Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro / Bewerbungsschluss am 30. November
OSC-Preis 2014 für beispielhafte Jugendarbeit im Sport LAMPERTHEIM - Zum 13. Mal schreibt der Olympische Club Starkenburg den „OSC-Preis für beispielhafte Jugendarbeit im Sport“ aus. Dieser Idee folgend werden in einem jährlich ausgeschriebenen Wettbewerb Vereine oder Abteilungen bzw. Personen gesucht, die in der Region Starkenburg in beispielhafter Weise, die integrativen Werte des Sportes fördern. Einmal mehr stehen für den OSCPreis 6.000 Euro Preisgeld sowie Urkunden, Sonder- und Ehrenpreise zur Verfügung und es wurde vom Schirmherr, Prince Albert
II. von Monaco, wiederum ein wertvoller Pokal gestiftet. In den Jahren 2001 und 2005 konnten sich Lampertheimer Vereine zu den Preisträgern zählen. Die bisherigen Preisträger und Platzierten dieser Initiative kamen aus der gesamten Region Starkenburg. Die Ausschreibung mit dem Anmeldeformular kann auf der Homepage der Stadt Lampertheim heruntergeladen werden. Sie finden diese unter dem Punkt Aktuelles. Bewerbungsschluss für den OSC-Preis 2014 ist der 30. November 2014. zg
WERBUNG - DIE ANKOMMT
nen-Zubehör, Kinderkleidung in vielen Größen für Jungs und Mädchen – einschließlich Winterkleidung, Boots für den Herbst und Verkleidung für Halloween. Die Besucher drängten sich an den Ständen, um das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Auch Bücher, darunter „König Schumi“ über Rennfahrer Michael Schumacher, aber auch Filly-Pferdchen oder Kinder-DVD’s und CD’s waren im Angebot. Zwei rüstige Omas waren ebenfalls mit Eifer und Freude dabei, die Kleidung ihrer Enkel-
Zahlreiche Besucher fanden sich auch dieses Jahr wieder beim Abendflohmarkt im Martin-Luther-Haus ein. Fotos: Sigrid Samson
6
LOKALES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Stellenanzeigen im TIP
@
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrverein wurden Alfons Haag (3. von links) und Reinhold Ruh sowie Johannes Unger (3. von rechts) und Rudolf Müller geehrt. In Vertretung von Jürgen Manske nahm Ehefrau Marita die Ehrung in Empfang. Im Bild: Vereinsvorsitzender Alfred Engert (links), Stellvertreter Uwe Burkhard, Kassenwartin Linda Klenk, Schriftführer Michael Reischert, Wehrführer Burkhard Jakob. Foto: Hannelore Nowacki
Wir suchen ab sofort
Anlagen-Mechaniker
Gartenklause
für Haustechnik
Installateure/ Heizungsbauer
in Lampertheim sucht erfahrene
Feuerwehrverein ehrte langjährige Mitglieder im Historischen Rathaus / „Arbeiten Hand in Hand”
deutschsprachige
Küchen/Spülhilfe
Voraussetzung: Führerschein bis 3,5 t und Anhänger
Heizung Sanitär linke
olfgang
Telefon 06206 - 55257 ab 16 Uhr
dw33sa14
Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31
Fördernde Mitglieder stärken aktive Feuerwehr
auf 450-Euro-Basis. Samstag + Montag Ruhetag
GmbH
Unser Unternehmen stellt in den frühen Morgenstunden namhafte Tageszeitungen an einen festen Kundenstamm zu. Für den Raum
Bürstadt/Lampertheim/Groß-Rohrheim suchen wir mehrere Mitarbeiter/innen Für die Zustellung bis 6 Uhr werktags sowie für die Sonntagszustellung. Faire und leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich. Sie sind flexibel, zuverlässig, sprechen deutsch und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie werden möglichst in einem festen Bezirk eingesetzt, auf Wunsch in der Nähe ihres Wohnortes. Bitte bewerben Sie sich bei uns unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 55 444 99 oder unter: bewerbung@boerstler.de
Für unser Obst und Gemüse Vertriebszentrum auf dem Großmarkt Mannheim suchen wir ab sofort
Kommissionierer
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
BÜRSTADT – Im lichtdurchfluteten Festsaal des Historischen Rathauses hatten sich am Sonntagvormittag zahlreiche Gäste eingefunden, um an der Ehrung der Jubilare teilzunehmen – 25, 40 und 50 Jahre sind sie Mitglieder im Verein der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt Mitte. Für die schwungvolle musikalische Begrüßung und den Abschluss der offiziellen Feierstunde erhielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Stabführer Erik Minnder begeisterten Beifall. Vereinsvorsitzender Alfred Engert eröffnete die Feierstunde und begrüßte unter den Gästen Bürgermeisterin Barbara Schader, den Ersten Stadtrat Walter Wiedemann, Vertreter des Deutschen Roten Kreu-
zes und Freunde der Feuerwehr aus dem niederländischen Wageningen. Den Vereinsmitgliedern dankte Engert für die langjährige Unterstützung der aktiven Wehr. Zwölf Jubilare waren zu ehren, nicht alle konnten kommen. So wird auch Hermann Herz und Hermann Hofmann ihre Urkunde und die Goldene Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrverein in den nächsten Tagen persönlich nachgereicht, erklärte Engert. Für Rudi Held hatte Enkel Levin Held die Ehrung und den Präsentkorb in Empfang genommen. Bürgermeisterin Schader betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der aktiven Feuerwehr für die Stadt, die bei nicht genügender Einsatzstärke ihrer Freiwilli-
gen Feuerwehr auf weitere Neubaugebiete und Gewerbeansiedlungen verzichten muss. Die Feuerwehr sei angewiesen auf ein unterstützendes Netz und ein starken Feuerwehrverein. Es sei Aufgabe der Stadt für eine gute Ausstattung der Wehr zu sorgen, dabei arbeite die Stadt Hand in Hand mit dem Verein zusammen. Alfons Haag, ehemaliger Bürgermeister von Bürstadt und seit 25 Jahren Mitglied des Feuerwehrvereins, dankte dem Verein für die Ehrung im Namen der Jubilare: „Wir gehören zur Feuerwehr-Familie und unterstützen die Feuerwehr durch unsere Mitgliedsbeiträge und als Rückhalt aus der Bevölkerung“. Im Anschluss an die Ehrungen waren die Mitglieder und
Gäste zum Umtrunk mit Imbiss eingeladen. Hannelore Nowacki
INFO Der Feuerwehrverein Bürstadt Mitte ehrte sechs Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft: Alfons Haag, Rudolf Müller, Reinhold Ruh und Johannes Unger. Bernd Eberle war verhindert, Jürgen Manske war durch seine Frau Marita vertreten. Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Manfred Jakob, Friedrich Keilmann und Claus Ofenloch mit Urkunde und Goldener Vereinsnadel geehrt. Hermann Herz, Hermann Hofmann und Rudi Held sind beachtliche 50 Jahre dabei, konnten die Ehrung jedoch nicht persönlich entgegennehmen.
(m/w)
in Teilzeit und auf 450,- € Basis
Wir suchen noch einen zuverlässigen
Maler und Lackierer mit Gesellenbrief.
ar.40mi14
Arbeitszeiten: Montag - Samstag von 5 bis ca. 11 Uhr Bei Interesse am Teilzeitjob richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Firma Willi Knupfer Lebensmitteleinzelhandelsges.mbH z. H. Herr Gayer, Beethovenstraße 38, 68519 Viernheim Bei Interesse am Mini Job auf 450,- € Basis melden Sie sich bitte unter der Tel.-Nr. 0160 / 90393551
Selbstständiges Arbeiten sowie Führerschein Klasse 3 ist erwünscht. Malerbetrieb Deinhart, MA-Sandhofen. Tel. 0621-774115
JETZT BEWERBEN! WIR SUCHEN (M/W): • WOHNBEREICHSLEITUNG OHNBEREICHSLEITUNG ab sofort, Vollzeit • PFLEGEFACHKRAFT ab sofort, Voll- oder Teilzeit Senioren-Residenz Heppenheim GmbH Sankt Katharina Ansprechpartner: Steffen Klenner Lorscher Straße 1-3 64646 Heppenheim
Die Goldene Vereinsnadel mit Urkunde erhielten Claus Ofenloch (von links), Friedrich Keilmann und Manfred Jakob für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Mehr als 245 Bäume und Grünflächen werden in Lampertheim ehrenamtlich betreut www.incura.de
Die Senioren-Residenz Sankt Katharina gehört zur INCURA GmbH, einem privaten, modernen Dienstleistungsunternehmen, das auf Senioren- und Pflegeeinrichtungen spezialisiert ist. Unsere Residenz in Heppenheim bietet 123 Pflegeplätze und 21 seniorengerechte Apartments.
Laubtütenaktion für Baum- und Grünpaten LAMPERTHEIM - Die Stadt Lampertheim ruft seit 1995 die Bürger dazu auf, Patenschaften für Straßenbäume und Grünf lächen zu übernehmen. Bisher wurden über 180 Patenschaften in Lampertheim und den Stadtteilen vergeben, die über 245 Bäume und Grünf lächen betreuen. Die Stadt Lampertheim möchte sich für dieses Engagement ganz herzlich bedanken. Als Anerkennung für diese Bemühungen, werden jedes Jahr im Herbst Komposttüten für das an-
fallende Laub kostenlos zur Verfügung gestellt. Die bei den Technischen Betriebsdiensten angemeldeten Paten, die im Stadtgebiet durch das Baumpaten- oder Grünpatenschild im Beet zu erkennen sind, erhalten ab sofort an der zentralen Ausgabestelle des Rathausservices drei Tüten pro betreutem Baum oder pro betreuter Fläche. Viele Lampertheimer Baumund Grünpaten kennen inzwischen dieses Prozedere und nehmen diesen Service gerne in Anspruch. Diese Tüten kön-
nen dann wie gewohnt zur Kompostabfuhr dazugestellt werden. Durch Neubaumaßnahmen oder Straßensanierungen erweitert bzw. verändert sich der Grünflächenbestand ständig. So kommen immer wieder neue Bäume und Grünf lächen hinzu.Besonders Jungbäume und Sträucher benötigen gerade in den Sommermonaten regelmäßig Wasser. Daher freuen sich die Stadtgär t ner, wenn sic h Bü rger mit ihrem Grünbestand vor dem Grundstück identif izie-
ren und diese durch regelmäßige Wassergaben unterstützen. Des Weiteren wird es auch in diesem Jahr wieder eine Laubabholung durch die Technischen Betriebsdienste geben. So werden im Laufe des Oktobers Mitarbeiter Laubhaufen, mit Hilfe von LKW und der Kehrmaschine in Straßenzügen mit erhöhten Laub- und Baumfruchtaufkommen, abholen. Den genauen Termin und die beteiligten Straßen werden rechtzeitig bekannt gegeben. zg
LOKALES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
@
7 Fahrzeughaus Werner
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
Wir warten Ihren Renault & Dacia
Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
dw.39sa14
JETZT WINTERREIFEN BESTELLEN !!!
Die Werkstatt Ihres Vertrauens – Service für alle Marken
Auf zum Herbstfest der CDU Lampertheim Samstag den 4. Oktober 2014 ab 17.00 Uhr, in den Räumen der Firma Kasosserie- und Lackierzentrum Galvagno, Otto Hahn-Strasse 6 in Lampertheim. Für das leibliche Wohl ist - bei jedem Wetter - bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihr Kommen
Frank-Willi Schmidt, Matthias Klöpsch, Helmut Wehe (v.l.) und Dominik Götz glänzten als die Beatles.
Fotos: Manuel Ding
Konzert „Beatles vs. Stones – Auf welcher Seite warst Du?“ begeisterte Lampertheimer Publikum
„I wanna hold your hand“ oder „Let's spend the night together“ LAMPERTHEIM – Am Samstag nahmen die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL), EnergieRied und cultur communal am Samstagabend ihr Publikum mit auf eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit. Seit den frühen 1960er Jahren polarisierten bis heute keine zwei Bands mehr die Musikbegeisterten weltweit als die Beatles aus Liverpool und die Rolling Stones aus London. Waren die „Fab Four“, wie die Beatles auch genannt werden, die britische Vorzeigeband, glänzten die Stones besonders durch Empörung über
deren Texte und rebellische Art. Diesen Gegensätzen widmeten sich die Lampertheimer Musiker und unter dem Motto „Beatles vs. Stones – Auf welcher Seite warst Du?“ entstand ein ganz besonderes Musikerlebnis. Als Veranstaltungsraum wurde bewusst die Werkhalle der EnergieRied gewählt, um so das Industrie-Feeling der damaligen englischen Arbeiterviertel ein wenig nach Lampertheim zu bringen. In mehreren Sets wechselten sich Matthias Klöpsch, Helmut Wehe, Frank-Willi Schmidt und Dominik Götz als brave Beatles mit den wil-
den Stones alias Matthias Kunitz, Joachim Sum, Hans-Jürgen Götz, Hans Heer und Benjamin Ihrig ab. Während Helmut Wehe mit Pilzfrisur-Perücke einen fast perfekten Paul McCartney mimte, übernahm auf der anderen Seite Joachim Sum mit Strubbelfrisur den Part des Rhythmusgitarristen Keith Richards. Auch Kunitz stand seinem Vorbild Jagger in Gestik und Bühnenpräsens in nichts nach. In den einzelnen Sets durchlebte das Lampertheimer Publikum die musikalischen und zeitgeschichtlichen Epochen, auch die
der Bands. Standen die Beatles am Anfang noch in braven Anzügen in schwarz-weiß auf der Bühne, rockten sie später in ihren bunten „Sergeant Pepper‘s Lonely Hearts Club Band“-Uniformen, während die Stones die Flowerpower-Zeit durchlebten und zu „Ruby Tuesday“ von Ursula Egner am Cello und Martina Heurer an der Blockflöte unterstützt wurden. Zwar teilten sich auch am Samstag wieder die Gäste in zwei Lager, applaudiert und gejubelt wurde dennoch bei beiden Bands und am Ende waren alle Gewinner. Manuel Ding
Großer GEFLÜGEL-Verkauf Dienstag, 07.10.2014 Prima legereife Junghennen, Enten, Masthähnchen, Gänse und Puten alle Tiere sind schutzgeimpft mit Garantie Bürstadt, Beethovenplatz 8.00 - 8.10 La.-heim, Ecke Sandbeune 8.30 - 8.40 Bobstadt, Gemeindehaus 9.00 - 9.15 Nordheim, Rathaus 9.30 - 9.40 Biblis, Darmstädter Hof 9.50 - 10.00 Gr.-Rohrheim, Raiffeisen 10.10 - 10.20
Seniorenausflug der evangelischen Kirche führte nach Weinheim
Herbstliche Farbenpracht sorgte für Staunen
Geflügelhof Neuwöhner 69190 Walldorf · 0170 - 52 42 574
BÜRSTADT – Der Seniorenausf lug der evangelischen Kirche führte in diesem Jahr in die Zwei-Burgenstadt Weinheim in den Schau und Sichtungsgarten Hermannshof. Der herbstliche Garten ließ die Reisegruppe über eine Farbenpracht von über 100 der verschiedensten Asternarten und Sorten staunen. Der Hermannshof blickt auf eine über 200 Jahre alte Gartentradition zurück, und zählt zu den lehrreichsten Gärten Deutschlands. Der Rundgang mit Führung ließ die Senioren einfach nur staunen über die ansprechende Gartengestaltung und Pf lanzenkombinationen. zg / Foto: oh
Tür meines Lebens Das neue ATRIS- und SEDORSortiment: mit 200 attraktiven Modellen und Ausstattungspaketen für Farbe, Griff, Sicherheit und Komfort. Wir helfen Ihnen gern, aus einer Tür genau die Tür Ihres Lebens zu machen:
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
Weru Fachbetrieb Bergstraße Bahnhofstr.77 - Lorsch
auch mit Zähnen
Tel: 06251 - 941095 info@w-f-b.net
Hole Schrott 02.07.14 Öltanks bis 10.000 Liter Haushaltsauflösung
TZ_Anz_1spaltig_4c.indd 4
Bewährte Tradition fortgesetzt
Beim Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune ist immer was los – ganz zur Freude der Organisatoren der Elterngruppe des Spielmobils, Aussteller und Schnappchenjäger. Foto: Manuel Ding
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
11:18
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
DieSparwochen Sparwochen bei Die beiuns! uns!
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
ren ratzfatz ausgebucht“, betonte Silbereis. Neben den 40 Tischen auf zwei Stockwerken in der Zehntscheune mussten noch weitere zehn im Außenbereich aufgestellt werden, um ausreichend Platz für Schnäppchen zu schaffen. In der Caféteria wurde für das leibliche Wohl der Gäste mit 21 Kuchen bestens gesorgt. Auch die Kuchen stammen von Silbereis und Seelinger. „Da ist dann die Küche für ein paar Tage blockiert“, ergänzte Gabi Silbereis. Der Erlös aus Standgebühren, Kaffee- und Kuchenverkauf geht an einen guten Zweck. So wurde auch in diesem Jahr das Projekt „Schmetterlingskinder“ unterstützt, ein Projekt, das Eltern von Fehl- und Totgeburten begleitet und unterstützt. Manuel Ding
dw.51mi13
Mutter-Kind-Flohmarkt in der Zehntscheune erfreut sich wieder reger Nachfrage
LAMPERTHEIM – Vor über zwanzig Jahren reifte unter den Müttern einer Krabbelgruppe die Idee zum Mutter-Kind-Flohmarkt, der jährlich mehr und mehr Schnäppchenjäger in die Zehntscheune lockt. Auch am Samstagvormittag wurden an knapp fünfzig Tischen alles rund ums Kind feilgeboten. „Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht“, so „FlohmarktUrgestein” Gabi Silbereis, eine von ursprünglich acht Frauen der ersten Stunde. Sie und Jutta Seelinger halten an der Tradition fest, während die anderen aus verschiedensten Gründen nicht mehr an der Vorbereitung und Durchführung des Flohmarkts teilnehmen können. Dennoch genießt der MutterKind-Flohmarkt immer wieder sehr großen Zuspruch. „Wir wa-
Kleinanzeigen sind günstig
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
JetztAktionspreise Aktionspreise sichern, Jetzt sichern, Gerüst kostenfrei. sowie100 100m² m2Gerüst sowie kostenfrei. Werjetzt jetztbestellt bestellt spart Wer spartGeld! Geld!
8
LOKALES
Immobilien
Biblis 4 ZKB Blk., 103 m², Tgl-Bad, 2x Stellplatz, V, 103 kWh, Gas, Bj.92, C, 575 €
Nordemer Kerb - von der Sonne verwöhnt, aber von Dieben heimgesucht
Kleines Volksfest mit großer Ausstrahlung
@
Wir suchen
Häuser, ETW, Mietwohnungen
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
VERMIETUNG – VERKAUF? BAUER-IMMOBILIEN TEL. 06206 - 130 89 61
Wir suchen eine kleine Halle oder Garage für Handwerker! Tel. 0171-6498534
cr40sa14
Zielsicher werben
AUS DER GESCHÄFTSWELT
25 Jahre gemeinsam stark – D Jubiläum und die Parfümerie O
cr40mi14
IMMOBILIENagentur STEFFAN
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
rstadt tag in Büffnet! n n o S e ö Kerw 18 Uhr ge von 13 -
cr37sa14
Vermietung Lampertheim 1 Zi App., 64 m², EBK, Galerie, Garage, sep. Eing.,B, 362 kWh, Gas, Bj. 87, 360,- € 1 ZKB 34 m², Garten, B, 298 kWh, Gas, Bj.50, H, 280 € 2 ZKB Blk. 58 m², EBK, B, 165 kWh, Öl, Bj.60, 389 € 2 ½ ZKB Blk. 70 m², sep. Eing., B, 433 kWh, Gas, 1900, 420 € 2 ½ ZKB 88 m², sep. Haus, komplett renov., Garage, B, 299 kWh, Gas, Bj. 53, H, 570 € 3 ZKB Blk. 81 m², Garage, V, 140 kWh, Gas, Bj.73, 450 € 3 ZKB Blk. 85 m², B, 122 kWh, Öl, Bj.61, D, 530 € 3 ZKB Blk. 90 m², EBK, 1.OG im 2 FH, Garage, B, 278 kWh, Öl, Bj.67, H, 590 € 4 ZKB Blk. 115 m², 1. OG im 3 FH, Garage, V, 114 kWh, Gas, 750 € 4 ZKB Blk. 110 m², V, 74 kWh, Öl, Bj.73, 630 € 5 ZKB Blk., 113 m², EG, Garage, B, 122 kWh, Öl, Bj.61, D, 740 €
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Die Party geh im
Auflage 27.000
Dieter Goll
Immobilienmakler
HÄUSER IN LAMPERTHEIM UND BÜRSTADT UNSER STARTERHAUS! Lampertheim. Einfamilienhaus in ruhiger, zentraler Lage. Unweit von Kindergarten, Schule und Stadtpark. Ideal für die junge Familie. 5 Zimmer, Wfl. 120 m², Grdstk. 314 m². Garage. EnEV: B, Bj. 1900, G, 259 kWh. Euro 190.000,DER TRAUM VOM LANDLEBEN! Lampertheim-Hofheim. Freistehendes Einfamilienhaus in wunderbar ruhiger Lage: Großer Garten - viel Platz für Gemüse, Obst, Hühner.... 4 ZKB, Wfl. rd. 80 m². Grundstück 1055 m². EnEV: Öl, Bj. 60, Bedarfsausw. Kl. H, 496 KwH. Euro 205.000,EINZIEHEN - WOHLFÜHLEN! Lampertheim. Freistehendes in ruhiger Ernst-Ludwig-StrEinfamilienhaus aße 5 Tel.: 0Stadtrandlage. 62 06 / 9 37 40 51 8622002-2004 3 Lampertheimrenoviert: Bäder, Heizung, Fax: 0 6Elektrik, 2 06 / 9 37 4Fenster, 0 53 Vom Eigentümer6in • Wfl www.goll-immobilienmakler.de Vollwärmeschutz.dg@goll-immobilienmakler.de 5 Zimmer, 2 Bäder, 130 m² , Grdstk 282 m². Garage. EnEV: Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Ausweis in Vorbereitung. Euro. 240.000,FÜR GARTENFREUNDE! Lampertheim. Freistehendes Einfamilienhaus, technisch renoviert. 4-5 Zimmer, Wfl. 120 m², Grdstk. 528 m². Elektrik, Bad, Fenster, Heizung erneuert. Schöner Garten nach Westen ausgerichtet. EnEV: B, Bj. 39, G, 240 kWh. Euro 240.000,WOHNHAUS, SCHEUNE UND EIN GROSSER GARTEN! Bobstadt. Technisch renoviertes Wohnhaus in ruhiger Ortslage. Wohnfläche ca. 110 m², DG ausbaufähig. große Scheune mit neuem Dach, Nebengebäude. Grdstk. ca. 880 m² - noch bebaubar. EnEV: Ausweis in Bearbeitung. Euro 250.000,RICHTIG VIEL PLATZ! Bürstadt. Einfamilienhaus mit viel Platz für die große Familie. Aufgrund der Raumaufteilung auch als Mehr-Generationenhaus denkbar. 1995 und 2009 renoviert – Dach, Fenster, Elektrik, Heizung. 8 Zimmer, 3 Bäder. 2 Garagen. Wohnfl. 173 m², Grundstück 461 m². EnEV: B, 370 kWh, G, Bj. 1929, H. Euro 259.000,BUNGALOW, FELDRANDLAGE, DREI GARAGEN! Lampertheim-OT. Großzügiger Bungalow mit unverbauter Sicht ins Grüne. Im EG 4 ZKB, weitere 2 Zimmer und ein großes Bad im Souterrain. Renoviert in 2004. Großer Hof mit drei Garagen. Wfl. ca. 160 m², Grundstück 1.162 m². EnEV: B, 262 kWh, Öl, Bj. 1973, H. Euro 310.000,-
Zur „Kerweredd“ von Kerwemudder Silke Folz hatten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Kerweplatz hinter dem Alten Rathaus versammelt. Auf ihre „Kerwe-Mädche“ ist sie stolz: Sandra Kerschgens, Julia Sieck, Sabrina Janovsky, Dorit Kassuba, Jordan Fettel und Estella Henkensmeier. NORDHEIM – Mit einem mundartlich gehaltenen Gottesdienst im Festzelt eröffnete Pfarrer Arne Polzer die Nordheimer Kirchweih am Samstag, eine Tradition, die Anhänger auch aus den Nachbarorten anzieht. Bis spät in die Nacht feierten die Kerwebesucher die Nordemer Kerb am Samstag bei der Ü30-Party mit fetziger DJ-Musik und schon ging es um elf Uhr am Sonntag mit dem Frühschoppen weiter. Drei Vereine kümmerten sich auf dem Festplatz hinter dem Alten Rathaus um das leibliche Wohl – bei den Anglern vom ASV „Rheinmöve“ kam Fisch auf den Teller, die Kultur- und Sportgemeinde (KSG) schenkte aus und servierte Leckeres wie ihren Hackbraten mit Pommes. Auch der Gesangverein Volkschor war traditionsgemäß auf viele hungrige Besucher eingestellt. Allerdings passierte etwas – über Nacht kam dem Gesangverein Volkschor an seinem Stand eine wertvolle Musik- und Übertragungsanlage sowie eine leistungsstarke Industriefritteuse im Wert von mehreren tausend Euro abhanden – gestohlen, obwohl ein professio-
neller Wachdienst engagiert war. Ein Verlust, der dem Verein große Sorgen macht. „Für uns ist es ein Schock“, sagte Vereinsvorsitzende Irmtraud Arnold im Gespräch mit dem TIP und hofft nun auf mögliche Zeugen, die etwas beobachtet haben. Die sehr schweren Geräte müssen von mehr als einer Person abtransportiert worden sein, außerdem müssten die Diebe ein Fahrzeug benutzt haben, meint die Vereinsvorsitzende. Auch Kerwemudder Silke Folz war erschüttert, meinte aber vor ihrer Kerwerede: „Wir lassen uns nicht den Spaß verderben“. Das sagten sich auch die Kerwebesucher, die am Stand des GV Volkschor geduldig anstanden, weil die ersatzweise herbeigeschafften kleinen Haushaltsfritteusen mit der Nachfrage nicht so schnell mithalten konnten. In ihrer Kerwerede hatte sich Kerwemudder Silke mundartlich ihren Reim auf einige Vorkommnisse im Ort gemacht, die darauf schließen lassen – allgemein lässt es sich in Nordheim schön und friedlich leben. Die Kerwemädels umrahmten die Leiter, gespannt lauschte die Zuschauerrunde, wie
ein junger Hund aus dem Vorgarten verschwunden war und erfuhr, dass eine Dampfnudel in der Mikrowelle Feuer fangen kann. Ein glückliches Ende fand ein Ausflug mit Zwischenstopp im Frankfurter Hauptbahnhof. Beim Aussteigen war klar: „Damit man nicht verfehlt die Wagentür, wurde sie von der Lok aus abgezählt“. Was half es später bei der Rückkehr? Falsches Bahngleis, falscher Zug, aber dann doch noch die Rettung. Wer war es? Die Kerwemudder selbst hatte dieses Erlebnis. Mit einer Flasche Wein, vielleicht war es auch gutes Wasser, gab Kerwemudder Silke dem Kerwekranz seine Weihe. Zum Kerwevergnügen trugen Schießstand, Glückslose und eine Süßigkeitenbude bei. Ein ungewöhnliches Fahrgeschäft lockte vor allem die Kinder an – als „Affenschaukel“ verlangt es wie bei einer Schiffschaukel etwas körperlichen Einsatz. Eine Hüpf burg begeisterte die kleinen Kerwebesucher. Das angekündigte Kinderkarussell wurde vom Schausteller nicht geliefert, wie Irmtraud Arnold sehr enttäuscht berichtete. Hannelore Nowacki
BÜRSTADT – 2014 feiert die WIRFÜR-SIE Leistungsgemeinschaft inhabergeführter Parfümerie- & Kosmetik-Fachgeschäfte ihr 25-jähriges Bestehen. Als Mitglied dieser Kooperation lädt auch die Parfümerie Offeringa alle Kunden zum Mitfeiern ein. Ab dem 5. Oktober bis zum 11. Oktober 2014 startet dort jetzt die Herbst-Aktion und es gibt zahlreiche Jubiläums-Beauty-Highlights zu entdecken: Als besonderes Bonbon wartet nicht nur der Jubiläums-Rabatt von 20 Prozent auf die Kunden, sondern auch viele duftende Top-Angebote und exklusive Zugaben. Das wird eine fabelhafte Zeit für die Schönheit: So bunt
wie beisp der S setze konn Szen sche Di die Z rausc en P ös un rer. D gern Ge ratio in de Woh ter St der S
Wir laden alle Kunden, Freun
W
2 gu
am Ker zu
Wir laden alle Kunden, Freun
ZWEI-DREIFAMILIENHAUS UND ZUSÄTZLICHER BAUPLATZ! Lampertheim. Wohnhaus mit drei Wohneinheiten - 2x2,3 ZKB, 1x2,5 ZKB. Wfl. insges. ca. 200 m². 2 Garagen. Gute, ruhige Lage. Grundstück 809 m² - zusätzlich bebaubar. EnEV: B, 280 kWh, Öl, Bj. 1960, H. Euro 315.000,IN BESTER LAGE WOHNEN! Lampertheim. Bungalow in absolut ruhiger und gesuchter Wohnlage. Bestens geeignet für 2-3 Personen. Schöner Garten, nach Süden ausgerichtet. Garage. 4 Zimmer, Wfl. 128 m², Grdstk, 702 m². EnEV:B, Bj. 61, Öl, 293 kWh. Euro 360.000,-
In
Nibelunge Tel. 0 62 06 / 70 73 87 · email: brillenschl
GROSSES HAUS MIT GROSSEM GARTEN! Lampertheim-Neuschloß. Platz für die große Familie. Freistehendes Wohnhaus im Bugalow-Stil in ruhiger Lage, unweit vom Wald. 7 Zimmer, 2 Bäder, 215 m² Wfl., Grundstück 1.030 m². ELW möglich. EnEV: V, Bj. 65, Öl, 134 kWH. Euro 370.000,-
Die Band „Soul-On“ hat in den letzten perfekte Liveact im Bereich Rock, Pop, Party. „Soul-On“ sind ganz nah dran a Publikum mit auf ihre „Music for your h nen Kompositionen eine erlesene und On“-Style daherkommen. „Soul-On“ si James Cooper (Gesang), Marco Teufel ( ski (Bass) und Hans Kaulbach (Keyboar
EIGENTUMSWOHNUNGEN IN LAMPERTHEIM UND BIBLIS 1 ZKB, Wfl. 31 m², 12-Parteienhaus, schöne Aussicht, Garage. EnEV: Öl, Bj. 62, Verbrauchsausw. 246 KwH. Euro 40.000,2 ZKB, Wfl. 59 m², sehr hell, großer Balkon, Tageslichtbad, PKW-Stellplatz. EBK. EnEV: Gas, Bj. 83, Verbauchsausw. 235 KwH. Euro 80.000,-
Dieter Goll
3 ZKB, BIBLIS. Wfl. 85 m². Neues Bad, neue Fenster. PKW-Stellplatz. Süd-Westbalkon. EnEV: V, Gas, 98 kWh, Bj. 73. Euro 115.000,-
Immobilienmakler
4 ZKB, Wfl. 133 m², 2 Stellpl., Bj. 94, hochwertige Maisonette-Wohnung. Vermietet - Kaltmiete € 850,-. EnEV: Gas, Bj. 94, Verbauchsausw. 124 KwH. Euro 235.000,-
SCHÖNER WOHNEN Lampertheim. Großzügige Maisonette-Wohnung im Zwei-Parteienhaus, Bauj. 1993. Offener Wohn-Ess-Küchenbereich mit rd. 45 m² Wohnfläche. Zusätzlich eine Galerie (rd. 43 m²) mit Kaminofen. 2 Bäder, 3 Schlafzimmer. Großer Balkon mit Blick ins Grüne. Fußbodenheizung. Garage. Einbauküche. Wohnfläche insges. 160 m². EnEv: V., Bj. 93, G, 106kWh., D. Euro 270.000,-
Details zu den genannten Immobilien, weitere Häuser und Wohnungen sowie Mietangebote finden Sie im Internet unter: www.goll-immobilienmakler.de Ernst-Ludwig-Straße 5 Tel.: 0 62 06 / 9 37 40 51 68623 Lampertheim Fax: 0 62 06 / 9 37 40 53 dg@goll-immobilienmakler.de • www.goll-immobilienmakler.de Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD
dw.40mi14
Auf dem Festplatz hinter dem Alten Rathaus war es gemütlich. Im Festzelt lockte am Sonntag feines Backwerk zum Sonntagskaffee – am Spätnachmittag mit Begleitung durch die Rohrheimer Blasmusik. Fotos: Hannelore Nowacki
Kerwe in Bürstadt lädt vom 2. bis 6. Oktober ein Musik und mehr an 5 Tagen / Verkaufsoffener Sonntag
Festzelt auf dem Marktplatz als Mittelpunkt
vom 5. Oktober bis 11. Oktober 20 14
Nibelungenstr. 71 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6379 ANZEIGE
ht weiter!
der Herbst präsentieren sich pielsweise die Trend-Farben Saison. Mit den neuen Looks en die Beauty-Spezialisten gent die individuellen Vorzüge in ne und zaubern strahlend frie Akzente auf den Teint. ie kältere Jahreszeit ist zudem Zeit der opulenten Düfte und chenden Feste. Und die neuParfums sind raffiniert, luxurind wahrhaft sinnliche VerfühDas lässt man(n) und Frau sich ne betören. etreu dem Namen der Koopeon „WIR-FÜR-SIE” steht auch er Parfümerie Offeringa das hlbefinden der Kunden an ersStelle. Ganz gleich, ob diese auf Suche nach einem Geschenk
oder einem neuen Lieblingsduft sind, eine Pflege für die individuellen Bedürfnisse ihrer Haut suchen oder ihre Vorzüge durch ein typgerechtes Make-up unterstreichen möchten – die persönliche, individuelle Beratung lässt keine Wünsche offen. Mitfeiern und genießen lautet das Motto – ein Besuch in der Parfümerie Offeringa lohnt also auf jeden Fall. zg Weitere Info: Parfümerie Kosmetikinstitut Offeringa Nibelungenstraße 71 68642 Bürstadt Telefon 06206/6379
Ein Höhepunkt wird wieder die mit Spannung erwartete Kerwerede von Simone Mottausch auf dem Marktplatz sein. Archivfoto: Eva Wiegand Fortsetzung von Seite 1
Am Samstagmittag findet im Briebelpark um 15 Uhr der Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch den Evangelischen Posaunenchor statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Danach setzt sich der Festzug vom Briebelpark Richtung Marktplatz in Bewegung, wo im Anschluss das Aufhängen des Kerwekranzes im Festzelt mit der obligatorischen Kerwerede, in der Kerwemutter Simone Mottausch wieder allerhand Themen, die die Bürstädter bewegen, zur Sprache bringt, ansteht. Mit der Wormser Band „Soul-On” klingt der Samstag im Festzelt (Eintritt 5 Euro) am späten Abend aus.
nde und Bekannte zu einem Glas Prosecco ein.
enstr. 81 · 68642 BÜRSTADT lange-buerstadt@t-online.de
10 % Rabatt
auf das gesamte Sortiment Angebot gültig am 4. & 5. Oktober 2014
Tel. 0 62 06 - 969 21 95
nur 69,- € Herren Jeans statt 109,- € Viele Bürstädter Fachgeschäfte haben am Kerwe-Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum Flanieren und Einkaufen in der Innenstadt ein. Archivfoto: Hannelore Nowacki
20 % Rabatt Softshell Jacken z.B.
Pfarrer Peter Kern und Pfarrer Dirk Greverus gestalteten im vergangenen Jahr den gut besuchten Gottesdienst zum Auftakt der Bürstädter Kerwe. Archivfoto: Eva Wiegand
„Schnäp pchenverkauf in d Passage er “
20 % Rabatt Herrenhemden • bügelfrei
Verkaufsoffener KerweSonntag von 13 bis 18 Uhr
Wir haben
* von 13 bis 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag in Bürstadt am 5.10. von 13 - 18 Uhr
Mainstraße 3 • 68642 Bürstadt
Gottesdienst, Festzug und Kerwe-Eröffnung
nde und Bekannte zu einem Glas Prosecco ein.
ute Gründe rwe-Sonntag* u Feiern!
Sportlich wird es traditionell am Kerwe-Sonntag, wenn der KV Knibbeldick Laufbegeisterte aller Altersklassen zu einer neuen Auflage des Bürstädter Stadtlaufes ab 10.45 Uhr willkommen heißt (weitere Infos zu den angebotenen Strecken, darunter ein Staffel- und Bambini-Lauf, und zur Anmeldung unter: www.knibbeldick.de). Zünftig geht es am Sonntag im Festzelt zur Sache, wo ab 10 Uhr ein „Bayrischer Frühschoppen” mit Schmankerl und erfrischenden Getränken wartet. Am Montag wird der „Bayrische Frühschoppen” – ebenfalls ab 10 Uhr im Festzelt – musikalisch von den „Zwoa Spitzbuam” garniert.
by B. Vetter Kindermode in den Größen 92-176
© TIP-Verlag
14. Stadtlauf und „Bayrischer Frühschoppen”
Die WIR-FÜR-SIE Parfümerie-Kooperation feiert Offeringa feiert mit
nhaber: M. Kronauer
9
Kerwe in Bürstadt vom 2. bis 6. Oktober
Neben dem Kerwetreiben lohnt sich auch das Flanieren in der Bürstädter Innenstadt. Zahlreiche Fachgeschäfte haben am Kerwe-Sonntag geöffnet und präsentieren in angenehmer Atmosphäre ihre Leistungsvielfalt. Von 13 bis 18 Uhr dürfen sich die Kunden auf tolle Angebote, Aktionen und Rabatte freuen. Unter anderem laden Schuh One, Vetter Moden und Vetter Kids&Casuals oder die Brillenschlange und die Parfümerie Offeringa ein, um sich von kompetenten Mitarbeitern ausführlich beraten zu lassen. Eine willkommene Gelegenheit, nicht nur für Schnappchenjäger! red
Angebote zum Kerwemarkt gültig vom
2. bis 5. Oktober
Damen Polo & Pullover nur
19,95 €
15 % Rabatt Damenkollektion
10 % Rabatt Damenkollektion
Kerwe-Programm in Bürstadt: Aktuelle Angebote wie immer in unserem Geschäft.
n Jahren mit ihren Konzerten mehrfach bewiesen, dass sie der Funk & Soul sind. Dort wo sie auftreten, wird jede Bühne zur an ihrer Fangemeinde und nehmen ihr auffallend textsicheres heart and soul“-Reise. Im Gepäck haben sie neben ihren eigefeine Auswahl an Coverversionen, die ganz und gar im „Soulind Steven Neuhaus (Gesang), Kevin Jones (Gesang, Gitarre), (Gitarre), Mario Stilgenbauer (Schlagzeug), Matthias Malinowrd). Foto: oh
Donnerstag, 2. Oktober,
• 20 Uhr, DJ im Festzelt/Marktplatz (Eintritt frei)
Freitag, 3. Oktober,
• 20 Uhr, DJ im Festzelt/Marktplatz (Eintritt frei)
Samstag, 4. Oktober,
• Gottesdienst (15 Uhr im Briebelpark • im Anschluss Kerweeröffnung auf dem Marktplatz, • 20 Uhr, „Soul-On” im Festzelt/Marktplatz
(Eintritt 5 Euro)
Sonntag, 5. Oktober,
• ab 10 Uhr Bayrischer Frühschoppen • 14. Stadtlauf ab 10.45 Uhr
Montag, 6. Oktober,
• ab 10 Uhr, Bayrischer Frühschoppen mit Duo „Zwoa Spitzbuam“
Viel Spass auf der Bürstädter Kerwe wünscht ihr
Alle Damen-, Herren- und Kinderschuhe reduziert! Mind. 10%
20%
30% 50%
Damen- und Kindertextilien sowie Taschen zu
Sparpreisen!
10
Kleinanzeigen • VereinsKalender
ERNTEDANKFEST beim
UZHOFBAU KREAM FEIERTAG ER
NEUERÖFFNUNG
LAMPERTHEIM
der Buchhandlung
3. OKTOBER Wellfleisch + Leberknödel mit Sauerkraut
Rindfleisch + Ochsenbacken mit Meerrettich und Salzkartoffeln
Kreuzhof Karb
Biedensandstr 33 • 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 47 71
in Biblis !
Samstag, 4. Oktober 2014 von 10 bis 15 Uhr Darmstädter Straße 1 68647 Biblis
NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch
lr39mi14
Pfeffer
mit Salzfleisch
von Studenten. € 6,–/45 Min.
Tel. (01 57) 92 32 31 27
Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung … auch im Internet www.tip-verlag.de IMMOBILIEN VERMIETUNGEN
VERKAUF
LA: Stadtmitte 1 ZKB, 30m2, in 2 FH, EG, 180,- € + NK, 2 MM KT, Tel. 0160-96364078 Nordh.: 1 ½ ZKB, DG-Whg., 50 m², Kellerr., PKW-Stpl., KM 300,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 06241-83258 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 06245-4231 LA: 3 ZKB, Terrasse, 97m2, 620,- € + NK + KT, sehr schöne helle Whg. von privat. Tel. 0159-02104382 LA: Stadtmitte 3 ZKB + Winterg. im 2 FH - EG, 55m2, 350,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0160-96364078 LA, 3,5 ZKB/WC in 2 FH, EBK, Blk., 90m2, ruhige Wohnl., 590,- € + NK, 2 MM KT, Tel. 0160-96364078
Privatverkauf! Lampertheim Innenstadt Lage: Sehr schicke DG Wohnung zu verkaufen! 2 ZK TGLBad mit Dusche u. Wanne. 60m2, Stellpl., 98.000,- €. Bilder unter http://bit.ly/wohnung2014 Tel. 06206-57198 Verkauf: Einfamilienhaus, Bürstadt, Grdst. 282 m², Wfl. ca. 110 m², 6 Zimmer, Küche, Bad, WC, Balkon, Garage, VHB. Tel. 015126351819 ab 17 Uhr
GESUCHE LA: berufst. Ehepaar sucht 2 ZKB bis 400,- € WM. Tel. 015171767999
PINNWAND
AUTOMARKT
STELLENANZEIGEN Liebevolle, erfahrene und zuverl. Kinderbetreuung in Biblis-Wattenheim gesucht. Für unsere 2 Töchter (2 und 5 Jahre alt) von Mo.Fr., jew. von 16 bis 19 Uhr, Tel. 06245-2974886 Suche Putz- und Bügelstelle in LA und Umgebung, gute Deutschkenntnisse. Tel. 0162-5399429 Suche Kfz.-Mechanikermeister. Tel. 0151-19770540 od. 015229545977 Liebevolle Altenbetreuerin mit Erf. sucht ab sofort eine Pflegestelle, 24 Std. Tel. 0163-9767147
Fiat Punto WR 165/70 R 14 auf ST-Felgen, neuwertig, 150,- €. Tel. 06245-7796 VW Polo, schwarz, 4-Trg., 55 PS, EZ 05/2013, HU 02/2016, Winteru. Sommerreifen neu, 122.000 km, div. Mängel, VHB 1.000,- €, Tel. 0151-41967214 Winterreifen SEMPERIT 185/65 R 15 auf Stahlfelgen. DOT Nr. 2808, Profil ca. 6 mm, 4 Stück, VK 120,- €, Tel. 06256-1022 Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 C, ohne Steuerkarte. Fa. Schneider 05874-98642817 o. 01525-3745249
Wir führen folgende Arbeiten aus: Fassadensanierung, Innenausbau und komplette Fliesenarbeiten Tel. 0171-6498534
cr37sa14
Hole Schrott und Metalle aller Art. Auch PKW‘s. Tel. 01736316885 Verkaufe Damen E-Bike, silber, neu (ungebraucht) NP 900,- €, VKP 800,- €. Tel. 0176-67815627 Hof Flohmarkt am 4.10. Von 10 bis 16 Uhr, Bürstädter Str.77
BÜRSTADT
BIBLIS
Kath. Pfarrgruppe
Pfarrgruppe
FC Waldhorn
Do., 2. Oktober, 14 Uhr Mariä Verkündigung Seniorennachmittag im Jugendheim, 16 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 19 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 19.30 Uhr St. Andreas Abendamt Fr., 3. Oktober, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 10 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 18.30 Uhr Herz-Jesu Heilige Messe Sa., 4. Oktober, 17.15 Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse
Am Fr., 3. Oktober, findet in der Gaststätte FC Waldhorn ein Tischfussballturnier statt. Jeder der sich bis spätestens 18.30 Uhr angemeldet hat darf daran teilnehmen. Der Spielmodus wird nach Anzahl der Teilnehmer festgelegt. Unser Gaststätte ist für jedermann öffentlich undf befindet sich in der Boveriestrasse 2 in Lampertheim.
Do., 2. Oktober, 17.30 Uhr St. Peter Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe Fr., 3. Oktober, 17 Uhr Altenheim Hl. Messe Sa., 4. Oktober, 15 Uhr Briebelpark Oek. Kerwegottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe
TV – Wandern
Do., 2. Oktober, 17 Uhr Jugendtreff Sa., 4. Oktober, 15 Uhr ökum. Kerwegottesdienst im Bürgerhauspark
Lukasgemeinde Do., 2. Oktober, 14.45 Uhr Kinderchor „Piano“, 15.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Sankt Marienkrankenhaus, 15.45 Uhr Kinderchor „Mezzoforte“, 16.30 Uhr Jugendchor „Fortissimo“, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sauerwein, 18 Uhr Pfadfinder, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Chor Mosaik; Fr., 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Dietrich-Bonhoeffer-Haus; Sa., 4. Oktober, 19 Uhr Konzert des Lampertheimer und Viernheimer Posaunenchores in der Martin-Luther-Kirche
Jahrgang 44/45 Am Mi., 1. Oktober treffen wir uns ab 19.30 Uhr im Bauernzimmer der Gaststätte Zur Krone, Römerstraße. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Natürlich sind auch die Partner eingeladen. Denkt dran, wir wollen im nächsten Jahr unseren 70. feiern.
Goetheschulverein
VERSCHIEDENES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Der Vorstand des Goetheschulvereins e. V., Lampertheim lädt seine Mitglieder und alle an einer Mitgliedschaft Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung am Montag, 13. Oktober, um 20 Uhr in das Lehrerzimmer (1. OG) der Goetheschule ein. Die Tagesordnung kann den Aushängen an der Goetheschule entnommen werden. Es finden Wahlen statt. Anträge bitten wir schriftlich – spätestens eine Woche vorher – beim Vorstand einzureichen.
Sozialverband VdK Die nächste Sprechstunde findet am 6. Oktober, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Stadthaus, Römerstraße 102, 2. OG, Zimmer 201, statt. Der nächste Stammtisch im „Bistro am Römer“ ist am 6. Oktober, ab 18 Uhr. Weitere Informationen auch im Internet unter www.vdk.de/ovlampertheim
Jahrgang 1956/1957 Wir treffen uns zu der geplanten Draisinentour am So., 5. Oktober um 12 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz .
Am So., 5. Oktober, beteiligen wir uns am Herbstwandertag des Turngaues Bergstraße. Die Wanderstrecke innerhalb der Gemarkung Gorxheimertal über knapp 10 Kilometer hat einige leichte Steigungen und führt insbesondere über Feld- und Wanderwege. Gelegenheit zum Mittagessen besteht gegen 13 Uhr in der Turnhalle des TV Gorxheim. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Parkplatz der Fa. ABB in der Edisonstraße.
Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 5. Oktober, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
OWK Am So., 5. Oktober geht es nach Mannheim zum Stephanienufer. Um 9.30 Uhr trifft sich unsere Wandergruppe, der sich wie immer auch interessierte Gastwanderer annschließen können, am Lampertheimer Bahnhof, um mit dem Zug nach Mannheim zu fahren. Vom Hauptbahnhof aus geht es anschließend zu Fuß in Richtung der einst von Großherzogen Stephanie Napoleon im 19. Jahrhundert als englischer Garten angelegten Rheinpromenade, die anschließend erkundet werden kann.
HOFHEIM Egerländer Gmoi Die Egerländer Gmoi Hof heim/ Ried lädt Sie recht herzlich ein zum Mittagessen mit Egerländer Spezialitäten am Erntedankfest. Die Veranstaltung beginnt am 5. Oktober ab 11 Uhr im Bürgerhaus Hof heim. Geboten werden u.a. Schweinebraten, Egerländer Knödel und Kraut sowie Oktoberfestbier. Ab 14 Uhr gibt es Zwiebelkuchen und neuen Wein. Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung. Der Verein freut sich auf Ihr hoffentlich recht zahlreiches Kommen.
Evangelische Kirche
Feuerwehr/Musikzug
GV Frohsinn Mi., 1. Oktober, 19 Uhr - gemeinsame Chorprober im Bürgerzentrum Fr., 3. Oktober, 10.15 Uhr - Einsingen in der großen Altentagesstätte 11 Uhr - Kreisweite Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit im Bürgerzentrum Biblis.
Evangelische Kirche Do., 2. Oktober, 16 Uhr Konfirmandenstunde, 19.30 Uhr Chorprobe Kirchenchor Fr., 3. Oktober, CVJM Biblis Late Night Sa., 4. Oktober, Kindergruppe fällt leider aus
Zur Eröffnung der Bürstädter Kerwe treffen wir uns am Sa., 4. Oktober um 15:30 Uhr im Poloshirt (inkl. roter Jacke) mit Instrumenten und Marschgabeln an der Ecke Rathausstraße/Sankt-Michael-Stra-
Landfrauenverein
VdK-OV
Turngemeinde
Die nächste Außensprechstunde des Kreises findet am Donnerstag, 2. Oktober von 15.30 bis 17 Uhr im Bürstädter Rathaus, Rathausstraße 2, statt. Unser nächster Kaffeeklatsch findet am Do., 9. Oktober, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
Am Fr., 3. Oktober, findet unsere Herbstwanderung statt. Wir gehen vom Waldgasthaus Borstein einen Rundwanderweg zum Felsenmeer. Die Gehzeit beträgt drei Stunden und die Strecke ist ca. 9 KM lang. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Jahnturnhalle. Wir fahren wie immer mit PKW’s in Fahrgemeinschaften. Schlußeinkehr ist im Waldgasthaus Borstein.
BOBSTADT SV „Vorwärts“ Am Sa., 11. Oktober, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 19 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis 5. Oktober bei Werner Hüter, Waldstraße 8, 68642 Bobstadt, Tel. 06245/8282 oder Thorsten Lenyi , Kurt-Schumacher-Straße 2, 68642 Bürstadt, Tel. 06206/1309410. Vom 16. bis 20. November fährt die SV „Vorwärts“ – Skiabteilung zum Stubaier Gletscher. Die Leistungen der Fahrt beinhalten Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus, 4 Übernachtungen mit Frühstück und viergängigem Abendmenü im Vier-Sterne-Hotel „Brennerspitz“ in Neustift-Milders. Alle Zimmer mit Dusche, WC, TV und Radio. Sauna, Whirlpool und Schwimmbad sind im Preis inbegriffen. Täglicher Transfer mit dem eigenen Bus zur Talstation Gletscher und zurück. Die Fahrt ist selbstverständlich auch für Nichtmitglieder offen. Anmeldungen nimmt Ewald Stumpf, Tel. 06245/3425 Fax 06245/290880, e-Mail ewald.stumpf@t-online, entgegen.
Herzliche Einladung zu unserem Zwiebelkuchenessen am Do., 2. Oktober um 19 Uhr im Hotel Lindenhof.
NORDHEIM GV Volkschor Do., 2. Oktober, 19 Uhr Probe Popchor. Fr., 3. Oktober, 20.30 Uhr Probe Gem. Chor
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Unser nächster Ausflug findet am Do., 2. Oktober statt. Abfahrt: 9 Uhr Bahnhofsvorplatz. 9.10 Uhr Gernsheim Haltestelle Gaststätte Schiff. Wir fahren mit Kilian Reisen zunächst nach Ramberg in den Pfälzerwald. Nachdem wir uns gut gestärkt haben geht die Fahrt weiter durch den Herbstlich schönen Pfälzerwald nach Bad-Dürkheim /Hardenburg. Die Rückkehr in Gernsheim ist für 18.20 Uhr und in Groß-Rohrheim um 18.30 Uhr geplant. Zu unseren Ausf lügen sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte unter Tel.: 06245- 7533 entgegen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
©
m
LU
❤
40
. w de w s. w ie d lai14
Bl
Reife Sie ❤ ❤ NA❤❤verwöhnt Dich ❤
von zart bis hart in gepfl. ❤ ❤ Ambiente! Koll. gesucht! ❤
(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84
awa33mi09
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
e
können Si Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb fg au rnet ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
NEUERÖFFNUNG am 4.10. um 9 UHR
BIS ZU 70% REDUZIERT LEGO CITY
Hudora Roller
20
UVP 29,99 EURO
EURO
versch. Farben UVP 64,99 EURO
30
EURO
LEGO STARWARS UVP 31,99 EURO
KIDKRAFT KÜCHE UVP 269 EURO
70 % reduziert DEIN MA
150
RKENOU EURO für SPIEL T WAREN, L E T K I N Otto-Hah D ER- & DA n-Straße MENTEX 16 • 686 TILIEN 23 Lamp ertheim ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Fr 9 00 -19 30 & Sa 9 00 -18 00
Angebote gültig solange der Vorrat reicht
Wir haben ständig über 12.000 Artikel auf Lager und jede Woche eine neue Aktion. Immer zu besten Outletpreisen bis zu
12
LOKALES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Stadt Lampertheim beteiligt sich am 9. Oktober erstmals am Europäischen Filmfestival der Generationen
Festliches Konzert des Katholischen Kirchenmusikvereins in Mariä Verkündigung am 5. Oktober
„Und wenn wir alle zusammenziehen?“ LAMPERTHEIM - Das Europäische Filmfestival der Generationen www.festival-generationen. de wirft seine Schatten voraus. Vom 7. bis 10. Oktober werden in der Metropolregion Rhein-Neckar in 36 Städten und Gemeinden in zahlreichen Vorstellungen Filme zu den Themen Alter, Altern, demografischer Wandel und Dialog der Generationen gezeigt. Das Besondere: Es geht dabei nicht nur ums „Filme gucken“, sondern jeweils auch um ein vertiefendes Gespräch miteinander und mit Experten im Anschluss an die Filmvorführungen. Letztlich sollen die Teilnehmer einen fundierten Einblick in Themen gewinnen, die uns früher oder später in der eigenen Familie alle betreffen.Demenz, Ein-
samkeit, Gemeinschaft, Freude, Sinnsuche und vieles mehr. Darüber hinaus geht es um sinngebende Gespräche, gemeinsames Lachen und die Freude am Erlebnis. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Gottfried Störmer beteiligt sich Lampertheim am 9. Oktober 2014 mit dem Film „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ zum ersten Mal am Europäischen Filmfestival der Generationen. Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Um dem Altersheim zu entgehen, entwickeln sie einen kühnen Plan. Sie werden zusammenziehen und unter einem Dach gemeinsam den Rest ihres Lebens verbringen. Um das Miteinander in der Wohngemeinschaft leichter zu
de und provokante Diskussion einzusteigen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit Pflegedienst- und Heimleitern verschiedener Wohnkonzepte für ältere oder alternde Menschen auszutauschen und sich zu informieren. Bürgermeister Gottfried Störmer wird ebenfalls anwesend sein, um gegebenenfalls aufkommende Fragen zum Thema demografischer Wandel und das Älterwerden in der Lampertheimer zu beantwort. Weitere Informationen über das Festival finden sich unter www. festival-generationen.de und in den Programmheften, die im Rathaus-Service sowie an weiteren Stellen in Lampertheim ausliegen. Die Veranstaltung ist kostenlos! zg
gestalten, heuert Jeanne den jungen Ethnologie-Studenten Dirk an, dessen Anwesenheit verborgene Wünsche und bislang streng gehütete Geheimnisse an den Tag bringt. Der Film bietet eine gute Grundlage, um das Thema „Wohnen im Alter“ humorvoll, aber durchaus realistisch zu beleuchten und zu diskutieren. Der Film beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102. Die Veranstaltung wird von Frau Gabriele Ensink, von der Universität Heidelberg moderiert. Durch ihre Tätigkeit sowie Erfahrung am Institut für Gerontologie erfüllt sie ideale Voraussetzungen, um auf Grundlage des Films mit dem Publikum in eine spannen-
Küchenkauf ist Vertrauenssache Ein Besuch, der anregt: Willkommen bei „küchenmink“
Experten von „küchenmink“. So sparen Sie Zeit. Auch bei der Lieferung geht das Team von „küchenmink“ auf Ihre Wünsche ein, schließlich haben Sie Besseres zu tun, als unnötig zu warten. Damit Sie keine böse Überraschung erleben, bauen versierte Monteure Ihre Küche ein. Aufräumen ist zudem überflüssig. Während Sie schon Ihr erstes Menü zaubern, wird das Verpackungsmaterial mitgenommen und umweltgerecht entsorgt. Richtig planen und ausstatten ist also das A und O beim Thema Küche. Dann ist die Küche komfortabel, pflegeleicht und in funktionaler und ergonomischer Sicht optimal ausgestattet. „Um eine Küche lebens- und liebenswert zu ge-
Von ‘Toccata’ bis ‘You raise me up’ LAMPERTHEIM - Der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim veranstaltet am Sonntag, 5. Oktober, ein festliches Konzert in der Kirche Mariä Verkündigung. Seit einigen Monaten bereiten sich Helmut Baumer und die Musiker des Kirchenmusikorchesters intensiv auf diesen Tag vor, um den Zuhörern ein anspruchsvolles Programm bieten zu können. Das Konzertprogramm umfasst unter anderem Werke aus den unterschiedlichsten Epochen, wie ‘Toccata’ von Frescobaldi aus dem 17. Jahrhundert, ein Klarinettensolo mit Orchester von Tschaikowsky, ‘Der Magnetberg’, eine Originalkomposition für Blasorchester von Mario Bür-
stalten kommt es auf die Details an“, weiß Norbert Mink. Ein Besuch der großen Küchenausstellung von „küchenmink“ lohnt sich immer. Auch können Sie sich zudem durch eine Fachberatung über Tempur individuell über die Welt des Schlafkomforts und das Tempur-Produktprogramm beraten lassen.
Als Stützpunkthändler führen wir alle Modelle der Firma Tempur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
ki aus dem Jahr 2011, sowie ‘You raise me up’, eine bekannte Gospel-Ballade. Bei einem vertonten Psalm von Albert Frey wird das Orchester von Sängerinnen des Gospelchores Ephata unterstützt. Während eines Probenwochenendes im September werden Helmut Baumer und die Musiker drei Tage an dem Feinschliff der Werke arbeiten. Das Konzert am 5. Oktober beginnt um 17 Uhr in der Kirche Mariä Verkündigung. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind erhältlich beim Kiosk am Nibelungenplatz, in der Andreas-Apotheke, Bürstädter Straße, im Pfarramt Mariä Verkündigung sowie bei alzg len aktiven Musikern.
KURZ NOTIERT Es ist normal – verschieden zu sein! BÜRSTADT - Unter dem Motto „Es ist normal –verschieden zu sein!“ veranstaltet die SPD Bürstadt am 10. Oktober um 19 Uhr im Ratskeller einen Informationsabend zum Thema Kinder mit Behinderung und deren Eingliederung in die Gesellschaft. Der Begriff der Inklusion wird erklärt und entsprechende Beispiele aus den Bereichen Bildung, Wohnen, Arbeit und Freizeit werden vorgestellt und diskutiert. Als Referent konnte Herr Günther Baus von der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. gewonnen werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen. zg
Energieberatung: Experte gibt Tipps FAMILIENUNTERNEHMEN: Heißen Sie in ihrem Fachgeschäft „küchenmink“ in Bensheim in der Ampèrestraße 11 willkommen. (v.l.): Iris, Norbert und Kira Mink. Foto: (vm.) Damit sie von Anfang an im Bilde sind informieren Sie sich bei den Spezialisten von „küchenmink“.
(pr.) „Ein Wohnzimmer soll groß genug sein, damit sechs Paare darin tanzen können“, soll der berühmte BauhausArchitekt Marcel Breuer einst gesagt haben. Und eine Küche? Sie sollte so groß oder so klein sein, wie es den Bewohnern des Hauses gefällt. Und vor allem exakt auf sie und ihre Ansprüche eingerichtet. Dafür sind die Küchen bei „küchen-
mink“ in Bensheim (Ampèrestraße 11) ein Beweis. Sie sind innovativ, geradlinig in Form und Funktion und jede ist ein handwerkliches Meisterstück. „Wichtig beim Küchenkauf ist auch die Beratung und Betreuung von Anfang an. Denn ein Küchenkauf ist Vertrauenssache“, macht Küchenexperte Norbert Mink deutlich. Damit Sie von Anfang im Bilde sind, informieren die Spezialisten von „küchenmink“ umfassend über alle
wichtigen Punkte, die Sie bei Ihrer Planung beachten sollten. Gerne auch zu Hause. Mit Hilfe einer speziellen Küchenplanungs-Software können Sie schon am Computer sehen, wie Ihre fertige Küche einmal aussehen wird. Millimetergenau und realistisch. Da Räumlichkeiten individuell sind, ist die exakte Vermessung des Raumes und sämtlicher Anschlüsse wichtig für Ihre neue AUSWAHL: Von klassisch bis modern (Bild: puristisches Polarweiß) Traumküche. Auch das erledigen die reicht die Auswahl von „küchenmink“. (vm.)
Unsere Leistungen für zufriedene Kunden Beratung durch kompetentes Fachpersonal Computer-Planung Wir beraten Sie professionell, kostenlos und unverbindlich.
Wir zeigen Ihnen Ihre Küche bevor sie aufgebaut ist.
... und letztendlich
Best-Preis-Garantie durch Großeinkauf
Lieferung und Montage zum Wunschtermin
Wir geben den Preisvorteil direkt an Sie weiter.
Wir beliefern Sie pünktlich zum abgesprochenen Termin.
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Finanzierung
Umweltgerechte Entsorgung
Wir messen genau und vor allem kostenlos.
Wir beraten Sie bei der Finanzierung.
Wir entsorgen alle unsere Verpackungen umweltgerecht.
Ausstellungsküchen bis 60 % reduziert Küchen Mink GmbH & Co KG Ampèrestraße 11 · 64625 Bensheim
Tel. 0 62 51-77 00 18 Fax 0 62 51-77 00 19
info@kuechenmink.de www.kuechenmink.de
BÜRSTADT – Bei der Suche nach Sparpotentialen in Haus oder Wohnung holt man sich am besten den Rat eines unabhängigen Energieexperten. Hier bietet die Stadt Bürstadt in Zusammenarbeit mit der Hessischen Verbraucherzentrale Bürgern bereits seit 2009 fachkundige Unterstützung an. Am 9. Oktober im Bürstädter Rathaus berät Diplom-Ingenieur Karl Rösch Mieter und Hausbesitzer in allen Energiefragen. Das Angebot kann im übrigen auch von Bürgern aus Biblis oder Lampertheim genutzt werden. Die Kosten für ein 45-minütiges Beratungsgespräch betragen 7,50 Euro. Interessenten können beim Bürstädter Umweltbeauftragten Micha Jost telefonisch einen Termin vereinbaren (Tel.: 06206/ 701-235). zg
„Was erwarte ich mir von einer Predigt?“ LAMPERTHEIM - Am Montag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr trifft sich der Theologische Salon der Evangelischen Lukasgemeinde im Pfarramt Ost, Elsterweg 13. Das Thema lautet dieses mal: „Eine Mütze voll Kirchenschlaf – was erwarte ich mir von einer Predigt?“. zg
EWR unterwegs LAMPERTHEIM- Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Oktober in Lampertheim die Stromzähler abgelesen. EWR-Ableser Helmut Glinka (06206/ 52319) bzw. die EWRMitarbeiter (06241/848-630) stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Als Stromnetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Es wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg
www.commedia.de · Foto: © Gennadiy Poznyakov - fotolia.com
Werben für Mode, Heim oder Handwerk? Am besten im Anzeigenblatt! Denn mehr als 64 Prozent der Fachmarktkunden sind regelmäßige Anzeigenblatt-Leser.* Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um die Medialeistung der Gattung lesen Sie in der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden sie auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter www.bvda.de.
* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren
Mitglied im BVDA
Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN
WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR!
Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern: Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
Annika Adler und Emily Bildat holen WM-Gold mit der U21-Nationalmannschaft
Weltmeistertitel für WSV-Damen
Mit den beiden WSV-Kanupolo Mädels Emily Bildat im Tor und Annika Adler im Feld sicherte sich die U21-Nationalmannschaft in Frankreich WM-Gold. LAMPERTHEIM – Bei der Kanupolo-Weltmeisterschaft im französischen Thury-Harcourt standen die beiden Lampertheimerinnen Annika Adler und Emily Bildat erneut im Aufgebot der deutschen U21-Nationalmannschaft. Emily ist als Torfrau aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken und Annika wurde inzwischen zur Mannschaftsführerin ernannt. Als amtierender Europameister legte die Mannschaft zu Beginn der Titelkämpfe gleich furios los: Gegen Kanada, Singapur, Niederlande, Polen und Neu-
seeland gab es deutliche Siege. Lediglich gegen Großbritannien, als sich Emily Bildat verletzte und kurzzeitig aussetzen musste, gab es ein 4:4-Unentschieden. Im letzten Vorrundenspiel gegen den EM-Finalgegner Frankreich ging es nur noch darum, wer als Erster oder Zweiter ins Halbfinale erreicht, so dass die Niederlage gegen den Gastgeber nicht weiter ins Gewicht fiel. Im Halbfinale gegen das Inselteam zeigte das deutsche Team dann, wieder mit Emily im Tor, was in ihr steckt und siegte überlegen mit 7:3 – das Endspiel war erreicht. Im Finale erzielte dann
Annika schon in der 1. Minute das wichtige 1:0 für Deutschland. So mussten die Französinnen ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Nach einem 3:2-Halbzeitstand erhöhte das deutsche Team auf 5:2 und Emily im Tor ließ nur noch einen Gegentreffer zu, so dass die deutsche Mannschaft am Ende mit 5:3 siegte und nach dem EM-Titel 2013 auch die Weltmeisterschaft 2014 gewann. Die Freude der Mannschaft, der mitgereisten Angehörigen und Fans, aber auch der in Lampertheim mitfiebernden WSVler, kannte keine Grenzen. zg
Fotos: oh
Starke Leistung trotz mehrere Ausfälle in Weingarten
Erster Saisonsieg für das RSL 2000 LAMPERTHEIM - Schlechter hätten die Voraussetzungen nicht sein können. Die Ringer des Fusionsteams aus Sandhofen und Lampertheim mussten kurzfristig auf vier Ringer wegen Krankheit oder Verletzung verzichten. So kam es das kurzfristig noch einmal umgestellt wurde, dies sich aber zum Ende auszahlte und man mit 16:17 gegen die Bundesligareserve aus Weingarten gewann. In der Klasse bis 57 Kilogramm konnte Martin Rothe seinen Gegner nach 3:43 Minuten schultern und somit die ersten vier Zähler für das RSL erkämpfen. In der Klasse bis 130 Kilogramm rechnete man beim RSL mit einem Punktsieg für Dariusz Filipsczak, doch dieser konnte David Hirsch nach 2:35 Minuten schultern. Gleiches gelang dem kurzfristig eingesprungen Salih Caliskan, der seinen Gegner nach 39 Sekunden schultern konnte. Somit führte das RSL nach drei Kämpfen überraschend mit 0:12. Gegen den starken Bekhan Kurkiev hatte Andreas Osipov keine Chance und musste sich mit 16:0 geschlagen geben, was Weingarten vier Mannschaftspunkte einbrachte. Michael Knittel hatte es dann mit
Bundesligaringer Marcel Ewald zu tun. Knittel konnte hier immer wieder eigene Angriffe starten mit denen er aber nicht zum Erfolg kam. Nach sechs Minuten stand ein 14:0 und drei Mannschaftspunkte für Ewald auf der Anzeigetafel und später sollte sich noch zeigen wie wichtig es war das Knittel hier keine vier abgab. Mit Robert Karkusov und Eric Ritter standen sich zwei Ringer gegenüber die sich schon einige enge Duelle geliefert haben. So auch dieses mal, wo sich Karkusov mit 0:1 durchsetzen konnte. Im nächsten Kampf der 66-Kilogramm-greco-Klasse rechnete man beim RSL mit einem knappen Sieg. Hier überraschte Abdurahmann Temirhanov mit einem Schultersieg nach etwas mehr als einer Minute. Ab jetzt schnupperte man beim RSL Siegesluft, den man wusste es könnte tatsächlich reichen. Die Klasse 84 Kilogramm freistil musste man krankheitsbedingt leerlaufen lassen. Im vorletzten Kampf lieferten sich Ahmad Shahab und Sascha Knittel dann einen starken Kampf. In Hälfte eins war Knittel der bestimmende Ringer und führte mit 0:1. In der zweiten Kampf-
hälfte stand Knittel dann am Rande einer Schulterniederlage, woraus er sich aber befreien konnte und Shahab den Kampf mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Durch die vielen Ausfälle gab Marcel Knittel sein Comeback in der ersten Mannschaft und die Marschrichtung hieß, keine vier Punkte abzugeben. Nac h zä hem K ampf verlor er seinen Kampf mit 9:1, was Weingarten drei Mannschaftspunkte einbrachte und der RSL den 16:17 Gesamtsieg. Trainer Alexander Bachmann und der sportliche Leiter Marcel Knittel konnten nach dem Kampf ihr Glück gar nicht fassen: „Kurz vor der Abfahrt haben wir noch einmal umstellen müssen und nie im Leben daran geglaubt das wir heute einen Sieg mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft hat heute in der Aufstellung das optimale raus geholt, das war wirklich unglaublich." Bereits am kommenden Freitag geht es für das RSL Team weiter, um 16 Uhr empfängt man in der Altrheinhalle Lampertheim den SVG Nieder-Liebersbach. Den Vorkampf bestreitet die zweite Mannschaft um 14.30 Uhr gegen den RSC Laudenbach II. zg
17
LOKALES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
Zweite und dritte Herrenmannschaft holen Siege / „Vierte“ unterliegt klar / Erstes Jugendteam mit Remis
Positive Bilanz für Hüttenfelder Tischtennisteams
Große Freude über den dritten Platz: Dieter Glübert, Armin Stangenberg, Werner Reisner, Ernst Becker, Karl Ofenloch, Reinhard Eckel, Bernd Rose, Hermann Mager und Peter Purdack (v.l.n.r.). Foto: oh
Team mit Leistungen bei Deutscher Meisterschaft zufrieden
Dritter Platz für Senioren-Leichtathleten BÜRSTADT - Zu Platz drei auf dem Siegerpodest reichten die Leistungen der Bürstädter Leichtathleten beim diesjährigen DAMMEndkampf (Deutsche Alterklassen Mannschaftsmeisterschaften) in Essen. Die Leichtathleten um Trainerin Ulrike Becker begannen den Wettkampf mit guten Leistungen im Diskuswurf: Bernd Rose erreichte 40,13 Meter, Peter Purdack 33,33 Meter und Reinhard Eckel 29,88 Meter. Nach der zweiten Disziplin, dem Weitsprung – Dieter Glübert gewann mit sehr guten 5,75 Metern, Werner Reisner kam auf 5,45 Meter – lagen die TV-ler sogar an der Spitze der sechs Mannschaften.
Doch die Mannschaft aus Leverkusen, die mit 16 Athleten angetreten war, konterte in den darauffolgenden Disziplinen und ging unerreichbar in Führung. Für den TV erzielte im 800-Meter-Lauf Karl Ofenloch eine sehr gute Zeit mit diesjähriger persönlicher Bestleistung von 2:21,62 Minuten, Armin Stangenberg erreichte 2:42,20 Minuten. Der Sprint war dieses Jahr nicht so erfolgreich wie in den Vorjahren: Über 100 Meter erzielten Werner Reisner 12,89 Sekunden und Ernst Becker 13,43 Sekunden. Dieter Glübert überf log im Hochsprung gute 1,62 Meter, Werner Reisner 1,46 Meter und Peter Purdack 1,42 Meter.
Die Kugel wuchtete Bernd Rose auf gute 12,18 Meter, Reinhard Eckel erzielte 11,45 Meter und Peter Purdack 10,16 Meter. In der abschließenden Staffel über 4 x 100 Meter, die in der Besetzung Dieter Glübert, Ernst Becker, Werner Reisner und Schlussläufer Hermann Mager antrat, liefen die Bürstädter mit 49,33 Sekunden auf den dritten Rang. Hinter den souveränen Siegern von Bayer Leverkusen fehlte zum Schluss nur zwei Punkte zum zweiten Platz. Die Mannschaft war dennoch zufrieden mit den gezeigten Leistungen und feierte die Bronzemedaille bis spät in zg den Abend.
Teilnehmer der Kreismeisterschaften in Biblis kämpften mit dem Wetter
Spannendes Duell der Segler BIBLIS - Bei den offenen Kreismeisterschaften in Biblis lieferten sich die Segler spannende Duelle. Die Entscheidung bei den Jollen fiel am Riedsee bei extremen Wetterverhältnissen äußerst knapp aus. Laser und Finn waren punktgleich, die Yardstickwertung rechnete die Laser vor. Neuer Kreismeister wurde Christian Förderer vom Wassersportverein Bergstraße. Bei den Katamaranen gewannen Rolf Hofmann und Susanne Krauß die Meisterschaft. Die Windverhältnisse waren grenzwertig, extrem schwacher Wind machte es den Seglern oft unmöglich die passenden Manöver zu fahren. Trotzdem konnte Wettfahrtleiter Jens Krauß mit seinem erfahrenen Team drei Läufe anschießen und bis zum Ende werten. Zunächst starteten die Katamarane, danach die Jollen. Zwei bis vier Runden wurden in einem
„Up and Down“-Kurs absolviert. Es gab keine Proteste und alle gestarteten Schiffe erreichten noch vor dem starken Regen am Sonntag das Ziel. Fünfzehn Schiffe hatten gemeldet und davon waren vier vom Wassersportverein Bergstraße angereist. Die restlichen Teilnehmer setzen sich aus allen Bootsklassen des SV Biblis zusammen. Das Yardstickverfahren sorgte für die gerechte Wertung. Am Samstag wurde auf dem Kärchersee gestartet. Es konnte jedoch nur ein Lauf ausgetragen werden, da die Gewitterfront schnell bedrohlich näher kam. Das Leitungsteam sorgte deshalb für das sichere Ende des ersten Tages. Sonntags wurde gegen elf Uhr gestartet, der Wind war allerdings kaum spürbar. Flaute prägte die Läufe vor allem am Vorwindkurs. Hier konnte der Laser gegenüber dem Finn seine Vorteile ausspie-
len. Christian Förderer wurde somit neuer Kreismeister im Laser vor Marco Colombo vom SVB im Finn Dinghy. Beide Olympischen Klassen dominierten die Regatta. Der 32-jährige Förderer konnte im letzten Rennen mit zwei Sekunden Vorsprung den Sieg für sich klarmachen. „Das Bibliser Revier ist sehr schön, die Regatta war gut organisiert und ich komme gerne wieder. Vor allem bei der nächsten Laser-Regatta,“ fasste es der sympathische junge Mann zusammen. Als einziger Kat mit Vorschoterin gewannen Susanne Krauß und Rolf Hofmann die Kreismeisterschaft. Nachdem sie die erste Wettfahrt nicht beenden konnten errangen sie danach Platz eins und Platz zwei. Damit konnten die Beiden vor den Favoriten Herbert Medert und Heinz Müller den Sieg erringen. zg
HÜTTENFELD - In der vergangenen Woche waren vier der sechs Tischtennismannschaften der SG Hüttenfeld im Einsatz. Insgesamt fällt die Bilanz der Teams mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage positiv aus. Der zweiten Herrenmannschaft gelang ein klarer 9:1-Erfolg gegen den TTV TOPSPIN Lorsch IV, während die neu formierte dritte Mannschaft mit einem 6:4-Sieg in die neue Saison startete. Mit einem 5:5-Unentschieden holte die erste Jugendmannschaft ihren ersten Punkt bei ihrem Debüt in der Bezirksklasse. Das vierte Herrenteam hatte hingegen mit 1:6 klar das Nachsehen gegen den TTC Heppenheim VI. Einen überzeugenden 9:1-Sieg fuhr die in Vollbesetzung angetretene zweite Herrenmannschaft bei ihrem ersten Heimspiel in der neuen Spielzeit ein. Nachdem die SGH II die Klosterstädter in den Eingangsdoppeln im Griff hatten und 3:0 in Führung gingen, gestalteten sich die Einzel insbesondere im vorderen und mittleren Paarkreuz wesentlich knapper, doch drei von vier Spielen, die in den Entscheidungssatz gingen, fielen an die Grün-Weißen. Den Schlusspunkt konnte Ludwig Günther in seinem zweiten Einzel mit einem glatten 3:0-Erfolg setzen und den vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen Sieg für die Hüttenfelder perfekt machen. Gleich in ihrem ersten Spiel musste die neu zusammengestellte dritte Herrenmannschaft der SGH auf zwei Ersatzleute zurückgreifen: Jugendersatzspieler Fabian Kilian (15), der erstmals im Herrenbe-
Fabian Kilian punktete am vergangenen Wochenende sowohl für die dritte Herren- als auch für die erste Jugendmannschaft der HüttenfelFoto: oh der Tischtennis-Abteilung. reich zum Einsatz kam, und Routinier Fritz Reich (77). Während „Jung und Alt“ im Doppel zwei noch nicht so gut harmonierten, konnten Dirk Hoschkara und Florian Günther im Doppel eins ihr Spiel nach einem 0:2-Satzrückstand noch für sich entscheiden. Ähnlich knapp ging es in den Einzeln zu: Dank zweier Siege von Kapitän Dirk Hoschkara und jeweils einem Erfolg von Florian Günther, Fabian Kilian und Fritz Reich gewannen die Hüttenfelder die Partie hauchdünn, aber verdient mit 6:4. Beim Gastspiel im Heppenheim war die vierte Herrenmannschaft chancenlos. Für den Ehrenpunkt sorgte Fritz Reich, der in einem Fünfsatzspiel gegen die Heppenheimerin Siegrid Naumann knapp die Oberhand behielt. Nach langjähriger Pause
vom Tischtennissport feierte Dieter Möller seinen ersten Einsatz und zeigte dank vieler Trainingseinheiten in der Sommerpause bereits gute Ansätze im Wettkampf. Nach 95 Minuten Spielzeit musste sich die erste Jugendmannschaft der SGH mit einem Remis gegen den TV Beerfelden II zufriedengeben. Das 21:16-Satzverhältnis verdeutlicht, dass für die jungen Hüttenfelder auch ein Sieg hätte herausspringen können. Nichtsdestotrotz zeigten die jungen SGHler bei ihrem Debüt in der Jugend-Bezirksklasse eine ansprechende Leistung. Aus einem ausgeglichenen Team, bei der sich jeder Hüttenfelder Akteur in die Siegerliste eintragen konnte, ragte Fabian Kilian mit zwei ungefährdeten 3:0-Einzelehr siegen heraus.
Hessische Kanu-Meisterschaften 2014 / KC Lampertheim ganz vorne dabei
Ein goldener Spätsommertag in Schierstein ...
Einfach Spitzenklasse: Die jungen Kanuten des Kanu-Club Lampertheim.
Platz 1 bis 3: Rolf Hofmann, Susanne Krauß, Herbert Medert, Marco Colombo, Jochen Baumgart, Christian Förderer und Heinz Müller (v.l.). Foto: oh
LAMPERTHEIM - Strahlende Gesichter und vielfache Meistertitel bei strahlendem Sonnenschein zum Ende der Kanu-Saison 2014: Die Saison neigt sich dem Ende und findet mit den hessischen Meisterschaften ihren goldenen Höhepunkt sowie Abschluss. Die Kanuten des Kanu-Club Lampertheim bewiesen auch in Schierstein ihr Talent wie auch Können und sammelten eine Vielzahl von Medaillen und hessischen Meistertiteln: 15mal Gold, elfmal Silber und zehnmal Bronze war die Ausbeute. So war Paula Maurer (AK11) die erfolgreichste Teilnehmerin der gesamten Regatta - mit sechsmal Platz 1 bei sechs Starts. Auch die anderen Mädchen des KC Lampertheim schlugen sich erstklassig und erhielten mehrere Medaillen. Im Vierer-Kanu waren
Michelle Kraus, Lina Metz, Hannah Ueltzhöffer und Paula Maurer zusammen unschlagbar und holten über 500 Meter - auch gegen Mädchen der AK12 - die Hessische Meisterschaft nach Lampertheim. Anne Hasselwander hat bei ihrer ersten Regatta direkt den dritten Platz im Mehrkampf erreicht. Julia Horlé, mit dreimal Gold und dreimal Silber war in Ihrer Altersklasse (AK14) ebenfalls sehr erfolgreich unterwegs und hat mit Leonie Birnstengel (dritter Platz Mehrkampf) und Friederike Hein (beide Neueinsteiger AK 13) zusätzliche sowie vielversprechende Unterstützung erhalten. Neben den Mädchen waren auch die Jungs des KC Lampertheim erfolgreich. Tim Schütz hat bei seiner ersten Regatta (AK9) dreimal Gold und einmal Silber gewonnen. Mit seinen Partnern Valen-
Foto: oh
tin Eck und Jannik Klos verfügt der KC auch in dieser Altersklasse über vielversprechende Talente. Moritz Westerheide - vierter Platz im Mehrkampf AK11 - wie auch Janis Schmitt und Dominik Benz komplettierten die guten Leistungen des Kanunachwuchses. Mit Julia Horlé, Paula Maurer und Tim Schütz stellt der KC Lampertheim dreimal Hessens Beste in den jeweiligen Altersklassen. Zusammen mit Trainerin, Betreuern und Eltern wurden die Erfolge vor Ort und anschließend im Vereinsheim gefeiert - ein wahrlich goldener Spätsommertag - mit allem garniert, was man für unvergessliche Sporterlebnisse benötigt. Dies macht allen Lust auf mehr und die neue Saison 2015. Interessierte Mädchen und Jungen aller Altersklassen finden hier ein tolles Team. zg
©Josef Türk Jun./ www.pixelio.de
Petra Bork/www.pixelio.de
FACHGESCHÄFTE VOR ORT L EISTUNGSFÄHIGE F ACHGESCHÄFTE
UND
D IENSTLEISTER
IM
Rolf Handke/ www.pixelio.de
R IED
ANZEIGE
Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH – leistungsstark, kompetent und innovativ
Mit Kalkputz Schimmel keine Chance geben LAMPERTHEIM - Kompetent, leistungsstark und innovativ – so präsentiert sich der Lampertheimer Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH, der seit mehr als 40 Jahren in der Malerbranche der Region tätig ist. Neben Maler- und Tapezierarbeiten ist die Firma auch in den Bereichen Fassadenarbeiten, Betonsanierung, Trockenbau sowie Gerüstbau tätig. Mittlerweile gehört der Malerbetrieb Henkel zu einem von bundesweit 700 Caparol Carbon-Partnern und damit die Qualität noch einmal verbessert. Keine Chance für Schimmel und Schadstoffe Einen Schwerpunkt legt das kompetente Team auf die Verwendung von Kalkputz - damit Schimmel
und Schadstoffe keine Chance mehr haben.. Seit Jahrtausenden hat sich Kalk als Baustoff bewährt – auch im modernen Design. Die Vorteile des Kalkputzes sprechen für sich: So reguliert dieser nicht nur das Feuchteklima und nimmt Stickoxide und organische Verbindungen auf und baut diese ab, sondern wirkt vor allem vorbeugend gegen Schimmelpilz. Zudem ist der Kalkputz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung des wellwall Naturkalksystems. Denn dank wellwall hat Schimmel nicht nur Hausverbot, sondern die einzigartige Zusammensetzung aus lediglich vier Komponenten besteht aus reinem Kalk und kommt ohne Kunststoffanteile aus – ein
Plus für die Gesundheit und besonders auch für Allergiker ideal geeignet. Verwendet werden hochwertiger Sumpfkalk sowie natürlich hydraulischer Kalk. Dabei fungiert der natürlich Kalk als Bindemittel zwischen Grundputzen und Oberflächenmaterialien. Der Sumpfkalk-Wohlfühlputz wellwall dry ist ein patentierter Oberputz für schimmelresistente Oberflächen in Innenräumen. Eingefärbt mit den Farbpigmenten von wellwall lässt sich damit eine attraktive, vielseitige und individuelle Raumgestaltung verwirklichen. Für dieses System ist das Familienunternehmen Henkel zertifizierter Fachverarbeitungsbetrieb – und dank Schulungen stets auf dem aktuellsten Stand. „Ob natürlich, edel, ausgefallen
oder dezent – wir beraten Sie ausführlich und haben für jeden Geschmack in sämtlichen Farbtönen Wandgestaltungen parat“, betonen Markus und Michael Henkel. Beide Malermeister führen den 1972 durch Hugo Henkel gegründeten Familienbetrieb seit 2003 erfolgreich in zweiter Generation. Von Malerarbeiten bis zu Wärmedämmung Die beiden Malermeister informieren und beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Projektes. Auch bei Maler- und Tapezierarbeiten, Betonsanierung, Trockenbau, Außen- und Innenputz, Industriebodenbeschichtung, Gerüstbau und Verleih ist der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Ihr fachkompetenter Ansprechpartner. Seit mittlerweile über 35 Jahren führt der Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH zudem auch fachgerechte Wärmedämmungen an Fassaden in der ganzen Region durch. „Wir würden uns freuen, Sie persönlich von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen zu können. Unsere Mitarbeiter und wir freuen uns auf Sie!“, laden Michael und Markus Henkel alle Interessierten zu einem persönlichen InformationsgeBenjamin Kloos spräch ein.
WEITERE INFOS BEI:
GmbH
Maler- und Verputzerbetrieb www.maler-henkel.de Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45 Fax 5 30 75 Wir beraten Sie gerne: Malermeister Markus und Michael Henkel
vorher
leistungsstark und innovativ
Im Bereich Innenputz ist der Malerbetrieb Henkel der ideale Ansprechpartner. Fotos: oh
2 JJAHRE J JAHRE 22J JAHRE Amazing Dress AmazingDress Dress Amazing
ar19mi14
Mit dem Lampertheimer Maler- und Verputzbetrieb Henkel wird auch Ihr Zuhause zur Wohlfühloase.
Maler- und Verputzerbetrieb Henkel GmbH Gaußstraße 26 68623 Lampertheim Tel: 06206/51045 Fax: 06206/53075 www.maler-henkel.de
Ihr Br Brau Brautautt- undd FFestmodenausstatter estt den es enaau au im m he hessischen es i h n R Ried ied ied
WirIhrführen Brautkleider inau Größen 34 Ried bis 64 Ihr Brau Br Brautauttund dt FFestmodenausstatter est es ena audenim im hessischen Ried ied ied Brau Br Brautauttund d FFestmodenausstatter est es dten enaau aduen m he hessischen ems he i esh i n hR iendR ied
Schimmel-Nasse Wände Restauration Sockelsanierung Denkmalschutz Fassadenreinigung Niederdruckstrahlen Sandsteinsanierung
Festmoden fürBrautkleider SIE Brautkleider + IHN + Kind •inEheringe • 34 Accessoires Wir führen den Größen 34 64 bis 64 Wir führen in den Größen bis u.a. Standesamtkleider, rmation, Festmoden für+SIE + Kind • Eheringe • Kommunion Accessoires u.v.m. Festmoden fürAbi-/Ballkleider, SIE IHN++IHN Kind •Konfi Eheringe • Accessoires
Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne für Sie NeuedieKollektion 2015 eingetroff en! Auf Wunsch übernehmen wirIhre auch gerne für Sie Auf Wunsch übernehmen wir um auch gerne für Sie Planung/Organisation rund Festlichkeiten u.a. Standesamtkleider, Abi-/Ballkleider, rmation, Kommunion u.v.m. u.a. Standesamtkleider, Abi-/Ballkleider, KonfiKonfi rmation, Kommunion u.v.m. die Planung/Organisation um Festlichkeiten Ihre Festlichkeiten die Planung/Organisation rund rund um Ihre
FeiernAchtung SieFeiern mit uns unser 2-jähriges amam 6.1.2014 mit Sekt &Häppchen. Häppchen. SieKollektionswechsel, mit uns unser 2-jähriges 6.1.2014 & Feiern Sie mit uns unser 2-jähriges am 6.1.2014 mit mit SektSekt & Häppchen. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen auf ausgewählteWir Modelle freuen uns uns auf auf Sie!Sie!
20-70 % Rabatt
Marktstraße 8 • 68642 Bürstadt • (0 Tel. 6206) 3085 96 85 Marktstraße • 68642 Bürstadt ••Tel. 06) 106) 301196 Marktstraße 8 •8 68642 Bürstadt Tel. (062(0 62 30 96 85 www.amazing-dress.de • info@amazing-dress.de www.amazing-dress.de •• info@amazing-dress.de www.amazing-dress.de info@amazing-dress.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 18 durchgehend Uhr durchgehend Sa. 9–14 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 –10 18–Uhr • Sa.• 9–14 Uhr Uhr
nachher
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 – 18 Uhr durchgehend • Sa. 9–14 Uhr
www.oleks-radsport.de · info@oleks-radsport.de
Ihr Spezialist für Fahrräder
Biblis • Korngasse 3 www.lehmann-moden.de
Jetzt neu bei Lehmann Moden... Camp David footwear NEUERÖFFNUNG
33 Jahre
… und alles was dazu gehört ! Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39
Plissee-Vorhänge
in der Emilienstraße 20 in Lampertheim
Wasserbetten Sortimentswechsel
Begeistern Sie mit Vielseitigkeit!
Spielraum für Ihre Inzenierungen
Auf alle Betten
50% bis 70% cr.40mi14
Raumausstatter-Meisterin
Gardinen · Sonnenschutz Tapeten · Bodenbeläge
Ernst-Ludwig-Straße 12 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 91 07 27
sk.49mi11
Rabatt!
Beate Bormuth
19
LOKALES
MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
D-Jugend der SG Hüttenfeld setzt sich mit 2:1 durch
Verdienter Auswärtssieg bei Starkenburgia Heppenheim DRESDEN - "Die Perle an der Elbe" HÜTTENFELD - Bei herrlichem Sommerwetter und Blick auf die Weinreben siegte die D-Jugend der SG Hüttenfeld verdient mit 2:1 bei der Starkenburgia Heppenheim in der Qualifikation.
Trainer Uwe Wolf musste seine Mannschaft umbauen, da insgesamt drei Spieler wegen Verletzung fehlten. Erdem Kuzu ersetzte Tim Herget im Tor. Jordan A h-
med gab ein gutes Debut im defensiven Mittelfeld. Von Beginn an hatten die Jungs aus Hüttenfeld die Feldüberlegenheit erkämpft und bestimmten das Spiel. Leider konnten sie nicht zu ihrem
Jordan Ahmed (links) und Dane Ehret im Zusammenspiel.
Foto: ehr
schnellen Kombinationsspiel finden. Die Heppenheimer Abwehr stand sehr kompakt. Durch Einzelleistungen ergaben sich mehrere Torchancen, welche aber der großgewachsene Heppenheimer Torhüter zunichte machte. In der 21. Minute erzielte Justas Vitkunas mit einem gezielten Flachschuss das hochverdiente 0:1 für die Grün-Weißen. Durch einen Abwehrfehler wenig später konnten die Heppenheimer durch einen Konter zum 1:1 Pausenstand ausgleichen. Nach dem Wechsel hatte Ole Wolf die große Chance zur erneuten Führung. Sein Strafstoss ging allerdings über das Tor. Diese vergebene Chance brachte die Hüttenfelder aber nicht aus dem Konzept. Ole Wolf konnte mit einem sehenswerten Alleingang seinen Lapsus wieder wettmachen. Er schloss diesen mit einem Flachschuss zum 2:1 Endstand zugunsten der SGH ab. ehr
Ausflugsmöglichkeiten vor Ort buchbar (inkl. Reiseleitung):
"DRESDEN - mit Besichtigung der FRAUENKIRCHE,... "KARLSBAD" - INKLUSIVE "BECHEROVKA MUSEUM" + Verkostung !! Oberwiesenthal & Fichtelberg,... Unsere Leistungen: *Hin -u. Rückfahrt im bequemen Reisebus * 3x Übernachtung inkl. HP im ***Landhotel Leukersdorf * 3x Frühstücksbuffet & 3x3 Gang-Abendmenü* Begrüßung & ck36sa14 Begrüßungsgetränk* *1x BÖHMISCHER ABEND - mit LIVE MUSIK !! Keine Werbefahrt ! Ihr Reisetermin: 08.11.- 11.11.2014 www.brett-reisen.de
4
Anmeldung & Durchführung: TAGE Reise Beth REISE Wormser Str.Center 84, 68623 Lampertheim
nur
EINSCHLIEßLICH HALBPENSION
EZ - Zuschlag : 8,- p. N.
Tel. (0 62 06) 92 92-0
99,-
Gratulationen zum 85. Geburtstag
Sommerliche Bedingungen bei Vereinsmeisterschaften des TC Hüttenfeld
Morweiser und Rhein dominieren HÜTTENFELD - Strahlender Sonnenschein und fast schon sommerliche Bedingungen begleiteten die internen Vereinsmeisterschaften des TC Hüttenfeld. Auf den Plätzen lieferte man sich packende Kämpfe und die Besucherterrasse war durchweg gut gefüllt. Und was die Zuschauer geboten bekamen, war toller Tennissport mit sehenswerten Ballwechseln und Emotionen pur. Bei den Ergebnissen gab es kaum große Überraschungen. Vereinspräsident Horst Rhein, der vor einigen Wochen bereits die offenen Stadtmeisterschaften des TC Lampdertheim in seiner Klasse gewinnen konnte, zeigte auch vor heimischen Pubkikum seine Dominanz. Sowohl im Einzel gegen Neuzugang André
Horst Rhein konnte sowohl im Einzel, als auch hier an der Seite von Andrea Roscher den Vereinstitel gewinnen. Foto: ehr
Sommer, das allerdings in drei Sätzen hart umkämpft war, als auch im Mixed Doppel an der Seite von Andrea Roscher, konnte Rhein den Titel des Vereinsmeisters für sich verbuchen. Bei den Damen konnte sich Diana Morweiser als zweifache Titelträgerin feiern lassen. Im Einzel besiegte sie Amina Aslani und im Doppel an der Seite von Swenja Schneider konnte sich die Erfahrung gegen die Jugend durchsetzen. Die Schwestern Aida und Alma Taslaman mussten sich mit Platz 2 zufrieden geben. Im Doppel der Herren standen die Zeichen umgekehrt. Hier konnten die Jüngeren Andreas Rünger und Kevin Schollmaier gegen die erfahrenen Mark Donno und Dirk Fischer den Vereinstitel für sich verbuchen. ehr
BIBLIS - Vor einem Jahr beendete Markus Wachtel aus gesundheitlichen Gründen nach 67 Jahren Vereinstreue seine Zeit als aktiver Sänger. Seine enge Verbundenheit zum Verein zeigt sich auch darin, dass er mit seiner Ehefrau Leonie bei allen Veranstaltungen des GV Frohsinn anwesend ist. Daher lud Ehrenvorsitzender Markus Wachtel seine ganze „FrohsinnFamilie" während der letzten Chorprobe zu Zwiebelkuchen und Neuen Wein ins Bürgerzentrum ein, um gemeinsam den 85. Geburtstag zu feiern. Dirigent Herbert Ritzert und der Gemischte Chor bedankten sich mit fröhlichen Liedern aus dem Frühlingskonzert. zg / Foto: oh
Bürstädter Sportschützen bei der Deutschen erfolgreich
Erfolgreiche Saison der Bibliser Wanderfahrer endete mit Abschlussfahrt
25.000 Kilometer erradelt
Auf gut ausgebauten und wenig befahrenen landwirtschaftlichen Wegen sammelten die Bibliser Radwanderer bei der gemütlichen Saisonabschlussfahrt nochmals Wertungskilometer für Bezirks- und HessenFoto: oh wertung des BDR. BIBLIS – Radwandern ist Breitensport in Reinkultur. Und beim Radfahrerverein Vorwärts Biblis wird dieser Breitensport insbesondere im Sommerhalbjahr gepflegt. Doch nicht nur Vereinsmitgliedern wird dies angeboten, sondern alle am Radfahren interessierten
sind immer von Mai bis September zu den wöchentlichen „Fahrten ins Blaue“ eigeladen. Bewegung an der frischen Luft in angenehmer Gesellschaft und lockere Unterhaltung in geselliger Runde ist angesagt, wenn die Bibliser Wanderfahrer unterwegs
sind. 42 verschiedenen Teilnehmer – über 30 Prozent mehr als im Vorjahr – waren bei den wöchentlichen Mittwochstouren dabei. Radwandern bietet eine hervorragende Möglichkeit, die nähere Heimat kennen zu lernen und mit aktivem Radfahren gleichzei-
tig etwas für seine Gesundheit zu tun. „Radfahren macht in geselliger Runde doppelt Spaß“, stellen die Bibliser Wanderfahrer bei ihren „Fahrten ins Blaue“ immer wieder fest. Dies gilt um so mehr, wenn die Tourenleiter wieder landschaftlich besonders reizvolle Wege und Landschaftsbereiche ausgesucht hatten, die viele von ihnen noch nicht aus der Nähe gesehen hatten. Die Weschnitzinsel zwischen Lorsch und Weinheim zählen dazu, die ehemaligen Neckarschlingen südlich des Pfungstädter Moores, aber auch etliche Weiher auf der rheinhessischen Seite. Bei der Saisonabschlussfahrt einer großen Rundfahrt „Rund um Biblis“ - wurde eifrig über die Gemarkungen von Biblis, Nordheim, Wattenheim und Hofheim gestrampelt. Die Gesamtleistung der 42 Mitfahrer von knapp 25.000 Kilometern kann sich auch diesem Jahr sehen lassen. Valentin Müller wies mit insgesamt 2.236 Kilometern aus den Mittwochstouren und den vielen Fahrten der Kleingruppen an anderen Tagen das beste Gesamtergebnis auf. Der Sieg bei den Mittwochstouren fiel mit 772 Kilometern klar an Ludwig Vowinkel, der als einziger alle Mittwochstouren absolvierte. Hildegard Sauerwald sicherte sich mit 715 Kilometern bei den Mittwochstouren und 646 Kilometern bei den „Sondertouren“ den Sieg bei den Damen. zg
BÜRSTADT – An zwei Wochenenden fand die Deutsche Meisterschaft Standard-Disziplinen Kurzund Langwaffen des BDS (Bund Deutscher Spotschützen) in Philippsburg statt. Dabei konnten die Sportschützen des Schützenverein 1923 e.V. Bürstadt nicht weniger als 19 Deutsche sowie 7 Deutsche Vize-Meistertitel in den Standard-Disziplinen Langwaffen erringen. Für den Schützenverein Bürstadt waren folgende Teilnehmer angetre-
ten: Andrea Daub (5 x Deutscher Meister, 1 x Deutscher Vize Meister), Marcel Daub (1 x Deutscher Meister), Annerose Krezdorn (1 x Deutscher Vize Meister); Karlheinz Schäfer (9 x Deutscher Meister, 2 x Deutscher Vize Meister); Barbara Stockmann (2 x Deutscher Meister, 1x Deutscher Vize Meister); Karl-Heinz Zehatscheck (2 x Deutscher Meister, 2 x Deutscher Vieze Meister); Benjamin Reisinger (17. Platz). Text/Foto: zg/oh
Stadtjugendpflege lädt nach Sommerpause am 1. Oktober nach Hofheim ein
Kindercafé Anton startet HOFHEIM - Am Mittwoch, 1. Oktober, von 15 bis 17 Uhr startet das Kindercafé „Anton“ ins zweite Halbjahr. Die Stadtjugendpflege lädt alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren ein, sich im „Haus Billau“, Bahnhofstrasse 12, zu treffen. Jeden Mittwoch stehen wieder tolle Aktionen zum Basteln, Ausf lüge und Spielangebote auf dem Programm. Mitzubringen sind nur gute Stimmung und die Lust gemeinsam etwas zu tun. Am 1. Oktober startet das Programm mit kreativen „Schleuderbildern“ zum Selbermachen. Weiter geht es dann am 8. Oktober im Bürgerhaus Hof heim,
mit der Aktion „Rund ums Buch“ mit Flitze Feuerstein, dem Langeweilelöschmobil. Hier dreht sich alles um das Thema Bücher, Gedichte und Geschichten. Bevor dann schon wieder die Herbstferien vor der Tür stehen und Halloween Einzug hält, werden am 15. Oktober gemeinsam schaurig leckere Kürbismuffins gebacken. Anmelden müssen sich die Kinder hierfür nicht. Für nähere Informationen und Fragen steht der Veranstalter, die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951754 oder per E-Mail unter Jugendpflege@lampertheim.de zg gerne zur Verfügung.
DAS WOCHENENDE DER AUSSERGEWÖHNLICHEN
ANGEBOTE!
DONNERSTAG
SAMSTAG
2.
4.
OKT.
OKT.
MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG
20% IN FRANKENTHAL
SONNTAG
5.
ab 11.30 Uhr Probewohnen
von 13 bis 18 Uhr Beratung & Verkauf
OKT. verkaufsoffen in
FRANKENTHAL
EXTRA
FAST
AUF ALLE MÖBEL & KÜCHEN AUF
1) Außer in aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind. Ausgenommen Set One, Hülsta Now, Aeris, Moll und CS-Schmal. Nur gültig für Neuaufträge bis 05.10.2014.
auch auf bereits reduzierte Teppiche 2) Ausgenommen: Jab und Esprit Teppiche. Nur gültig für Neuaufträge bis 05.10.2014.
keine Anzahlung & keine Gebühren
auf alle KÜCHEN bei 36 Monaten Laufzeit
3) Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank, Consumer Financial Services, Postfach 101744, 41017 Mönchengladbach. Ab 500 EUR – Bonität vorausgesetzt, Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0%. Nur gültig für Neuaufträge bis 05.10.2014.
10 €
L
E
auf alle TEPPICHE
0%
3) Keine Zinsen,
I N N S PI
2)
Nachlass
GE W
hmen Teilne ound en S & toll nen gewin
4)
BOUTIQUE & LEUCHTEN bei einem Einkauf ab 50,- €
4) Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen Werbeware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist und Artikel der Firma Lambert, Joop, Villeroy & Boch, KitchenAid, WMF, Esprit, Escale, s.Oliver, Life und Qis Design sowie reduzierte Ware. Nur gültig für Neuaufträge bis zum 05.10.2014.
EW
10 % 20 % 1)
Finanzierung
IE L
N S PI EL G
Rabatt II
SP
IN
Rabatt I
GEWINN
* Nicht gültig für in unseren aktuellen Prospekten beworbene Artikel, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, und bereits reduzierte Ware sowie Artikel der Marken ERPO, Rolf Benz, JORI, Franz Fertig, MACHALKE, PASCHEN, Musterring, Team 7, Hülsta, Tempur, Bacher, Ronald Schmitt, SPECTRAL, STRESSLESS (REILINGEN), WITNOVA, Miele, Bora, LIEBHERR und Gaggenau. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen! Nur gültig für Neuaufträge bis zum 05.10.2014. Aktion nicht gültig in unserem Trendhaus.
SA. 04.10.
IN FRANKENTHAL
SOUND LOUNGE
Entdecken Sie die einzigartige Verbindung von innovativem Möbeldesign und atemberaubenden Sound und erleben Sie attraktive Aktionen! Inklusive HOLLYWOOD-Fotoaktion und großem harman/kardon Gewinnspiel!
EHRMANN Frankenthal
Rh
ein
EHRMANN Reilingen
EHRMANN Landau
Landau in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Lotschstraße 9, 76829 Landau Tel. 0 63 41/977-0
Herxheim in der Pfalz Möbel Gilb GmbH & Co. KG St.-Christophorus-Str. 4-6, 76863 Herxheim Tel. 0 72 76/980-0
Reilingen bei Hockenheim Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Hauptstraße 201, 68799 Reilingen Tel. 0 62 05/94 02-0
Frankenthal in der Pfalz Ehrmann Wohn- und Einrichtungs-GmbH Wormser Straße 119, 67227 Frankenthal Tel. 0 62 33/49 69-0
GILB Herxheim
www.ehrmann-gilb.de • www.ehrmann-gilb.de • www.ehrmann-gilb.de • www.ehrmann-gilb.de
X
X
X X X
Knallhart kalkuliert.
X
X X
X X
X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
139cm / 55" 3D LED Smart TV
400
Inkl. FIFA15
unverbindliche
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Preisempfehlung Heppenheim des Herstellers Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
1199.-
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
0% Finanzierung
322.-
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH UE 55 H 6470 SSX Ludwigshafen Mannheim Mannheim-Sandhofen 55'' (139cm) 3D LED Smart TV mit 400 Hz und Full HD
BILLIGER
Hedwig-Laudien-Ring 2 Floßwörthstraße 65 Art.Nr.: 1822625 67071 Ludwigshafen-Oggersheim 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/6372-0 Tel.: 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Gültig ab
Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0 www.mediamarkt.de Öffnungszeiten: Mo-Sa Uhr mit 500 GB Festplatte PS410-20 Konsole
Art. Nr.: 1892333 Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Worms
Keine Mitnahmegarantie. Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und ab einer monatlichen Mindestrate von €10.-
Wormser Landstraße 94 Bürgermeister-Neff-Straße 17 Schönauer Straße 14 67346 Speyer 68519 Viernheim 67547 Worms Tel.: 06232/539-0 Tel.: 06204/985-0 Tel.: 06241/9055-0 Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-20 Uhr
Freies WLAN
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X X
X
81cm / 32" X
LED TV
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
150.-
BILLIGER
32 VLE 555 BG 32''(81cm) LED-TV mit 200 Hz
Art. Nr.: 1863087
122cm / 48" LED TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
205.-
BILLIGER
200 Hz
48 VLE 555 48" (122cm) LED TV mit Full HD und
Art.Nr.: 1847216
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und ab einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
, Action t r o p S r ü Ideal f Freizeit und
X X X
X
X X
X X X
X X
X
X
X
40 METER WASSERDICHT FULL-HD und 4k Videoauflösung
X
X
X x
Inkl. Fernbedienung
x
EK_1 EK_2
EK_3
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
449.99
100.99
BILLIGER
HERO3+ BLACK EDITION Action - Camcorder
Fotoauflösung: 12 Mio. Pixel, Objektiv: Ultra-Weitwinkel , Konnektivität: WiFi , Wasserdicht: 60m , Zubehör: Wasserdichte Wi-Fi Remote Fernbedienung,, Art.Nr.: 1769082
Super elegante kleinste Soundbar mit Subwoofer Spitzenklang der Extraklasse Passt zu jedem TV Gerät auch bei engstem Raum 35 cm
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.95
50.95
BILLIGER
Art.Nr.: 1890774
0% Finanzierung
Cinemate 15 Hc 2.1 Set Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und ab einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
Edelstahlsohle
X
Sprühfunktion
X
2000 Watt
X X
X X
X X
X
X X
X
7.99
BILLIGER
12.99 OSI 102 Dampfbügeleisen
X x x
TriActiveMax-Düse mit 3-in-1 Reinigungsvorgängen für maximale Staubaufnahme HEPA 12-Filter für sauberste Abluft
X unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Power-Cyclone-Technologie sorg für eine hervorragende Reinig ungsleistung
1694009
EK_1 EK_2
EK_3
Dank des effektiven HEPA 12-Filters werden 99,5 % der Bakterien aus der Abluft gefiltert unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
229.99
Art.-Nr: 1781696
74.99
BILLIGER
FC 8769/91 Bodenstaubsauger Beutellos
Cappuccino auf Knopfdruck ohne Verschieben der Tasse Revolutionäre FeinschaumTechnologie Klartextdisplay und Rotary Switch für einfachste Bedienung
15033 Impressa C 75 Platin Espresso/Kaffeevollautomat Art.-Nr.: 1885423
0% Finanzierung
Keine Mitnahmegarantie. Angebo
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. J
Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Fin
30 Min Kurzprogramm für die schnelle Wäsche zwischendurch Mehrfachwasserschutz nie mehr Wasserschäden übersichtliches Display praktische 6 KG Edelstahltrommel
U/Min.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
499.-
176.-
BILLIGER
WA Champion 64 Waschvollautomat Art.Nr.: 1838563
ot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und ab einer monatlichen Mindestrate von €10.-
nanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
X
X
X X X
X X X
X
12 Full H " / DD 30 ispl ,4 ay 8
X X
X X
X
X X
X
cm
X
Intel Core i5-4300U Prozessor bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit
X x x
4 GB RAM / 128 GB Festplatte
EK_1 EK_2
EK_3
8
Windows®
vorinstallierty) y) Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.
Einzelpreis Jahreslizenz 69.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1197.-
210.-
BILLIGER
Art. Nr. 1857061
Surface Pro 3 128 GB
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und ab einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
Einzelpreis Tastatur 169.-
X
X
X X X
IDEAL FÜR IHR FREIESX SMARTPHONE
X
X X
X X
X
X X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
1 O2 BLUE ALL-IN S • Jetzt neu 200 MB LTE Surfen statt 50 MB
• Allnet-Flatrate • Extra-Festnetznummer • Surfen im Ausland inklusive (50 MB) • SMS-Flatrate
€ 19.99 Monatspaketpreis
1) Mtl. Paketpreis 19,99 €. Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Inkl. Telefonflat in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze, inkl. SMS Allnet Flat in alle dt Mobilfunknetze, inkl. Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km), inkl. 12 Mon. LTE von O2 kostenlos und surfen damit bis 50 MB pro Abrechnungsmonat mit bis zu 21,1 MBit/s, Inkl. 50 MB Roaming Inklusiv-Volumen enthalten, max. Surf-Geschwindigkeit 1 MBit/s; , weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertagsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort
2 O2 Blue All-in M • Jetzt neu 1000 MB LTE Surfen statt 500 MB • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Extra-Festnetznummer • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Ideal für Ihr vertragsfreies Smartphone
€ 29.99 Monatspaketpreis
2) Monatlicher Paketpreis 29,99 €, gilt nur bei gleichzeitigem Abschluss eines o 2 My Handy mit den oben genannten Smartphones!. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 500 MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 7,2 Mbit/s, danach 32 kbit/s. Datenvolumen gilt nur für paketvermittelte nationale Datenverbindungen, nicht für Sprachtelefonie- (Voice-over-IP), Videotelefonie- (Video-over-IP) und Peer-to-Peer-Dienste. Die SIM-Karte ist in einem Handy ohne SIM-/Net-Lock nutzbar. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680206
3 O2 Blue All-In L • Jetzt neu 3000 MB LTE Surfen statt 2000 MB • EU-Roaming Auslandsurfen monatlich bis 300MB • Zusätzliche Multicard fürs Tablet oder Laptop • FLATRATE telefonieren in alle Netze • FLATRATE SMS schreiben
€ 39.99 Monatspaketpreis
3) Monatlicher Paketpreis 39,98€. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Inkl.Telefonflat in alle deutschen Fest- und , inkl. SMS Flat in alle dt. Mobilfunknetze, inkl. Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Inkl. Internetflat bis 2 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit 50 Mbit/s, inkl. zweite SIMKarte (Multicard). Inkl. 300 MB Roaming Inklusiv-Volumen zum Surfen im EU Ausland enthalten, weitere Infos und Beratung vor Vertragsabschluß erhalten Sie in Ihrem Media Markt vor Ort.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
0% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und ab einer monatlichen Mindestrate von €10.Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
*Beim Kauf von drei Artikeln aus den Bereichen Musik, Film und Games erhalten Sie den günstigsten Artikel für umsonst. Aktionszeitraum: 02. - 05.10.2014. Rückgabe nur, wenn alle drei Artikel zusammen zurückgegeben werden. Widerrufs- und Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
0 0 0 . 5 2 r e Üb , Musik & Games
Filme
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Ludwigshafen Mannheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Speyer Viernheim Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa 9:30-20 Uhr
Gültig ab
Freies WLAN
www.mediamarkt.de
www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Gültig 02.10. Freies- 05.10.14 WLAN