Job gesucht? lr26sa13
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
(06241) 97 270 www.ame-zeitarbeit.de
Samstag, 5. Oktober 2013 · KW 40 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
Bürgermeisterwahl in Lampertheim: Jens Klingler oder Gottfried Störmer / Bürgermeisterwahl in Biblis: Felix Kusicka oder Ewald Gleich / TIP-Empfehlung: Wählen gehen!
Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Stichwahl-Sonntag bringt zwei Entscheidungen LAMPERTHEIM/BIBLIS – Es kann nur einen geben! Am morgigen Sonntag sind alle wahlberechtigten Bürger in Lampertheim und Biblis aufgefordert, in der erforderlichen Stichwahl einen von zwei möglichen Kandidaten zum Bürgermeister zu wählen. Ein zweiter Wahlgang war notwendig, weil keiner der Bewerber im ersten Wahlgang am 22. September die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen konnte. In Lampertheim hatte Jens Klingler (SPD, von den Grünen unterstützt) mit 37,6 Prozent gegenüber Gottfried Störmer (parteilos, von der CDU unterstützt) mit 34,6 Prozent die Nase vorn. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,4 Prozent. In Biblis verpasste CDU-Kandidat Felix Kusicka mit 48,6 Prozent im Vergleich zu Ewald Gleich (SPD) mit 26,7 Prozent nur knapp die absolute Mehrheit. In der Gemeinde machten 72,2 Prozent der Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Von 8 bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Mit der „Wahl-App” (www.wahlinfo.de) sind Smartphone- und Tabletnutzer am Wahla-
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Ristorante
Quattro Mori www.ristorante-quattro-mori.de Dienstag bis Sonntag geöffnet 11.30 – 14.30 und 17.30 – 24 Uhr Montag Ruhetag
Alte Viernheimer Str. 26 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 9271093 0152 - 33 78 15 97 www.facebook.com/quattro.mori.161
cr.40sa13
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
Fotos: TIP Verlag Direktes Aufeinandertreffen am Wahlsonntag: Jens Klingler und Gottfried Störmer kandidieren für das Bürgermeisteramt in Lampertheim. Felix Kusicka und Ewald Gleich wollen ins Bibliser Rathaus einziehen. bend in der Lage, die Stimmauszählung aktuell mit zu erleben. Natürlich berichtet auch der TIP auf seiner Homepage (www.tip-verlag.
de) und bei Facebook (www.facebook.com/TIPgratiszeitung) am Abend über Ergebnisse, Stimmen und Reaktionen.
Mehr zum Thema Wahlen in Lampertheim lesen Sie in dieser Ausgabe auf Seite 2. Steffen Heumann
Ein Kind und eine Familie, für die sich das Leben geändert hat / Kostenübernahme bei dringlicher OP noch offen
HOFHEIM – „Kann ich zum Spielen auf den Spielplatz?“ Nein, das geht nicht, denn der Sand könnte die technisch aufwändige Orthese schädigen. Diese orthopädische Beinschiene trägt die jetzt fünfjährige Emily seit Anfang des Jahres. Auch Spezialschuhe braucht Emily, denn der rechte Fuß steht nur noch spitz auf dem Boden, zum Längenausgleich ist der linke Schuh mit einer Plateausohle erhöht. Beim Rennen fällt sie öfter hin. Was war passiert? Ein Gehirntumor musste operiert werden, sechzehn Stunden lang. Da-
nach hörte das kleine Herz plötzlich auf zu schlagen, aber Emily konnte wiederbelebt werden. Doch das rechte Bein hatte sich merklich verändert. Tage später die medizinische Diagnose: ein Kompartmentsyndrom. „Es ging ums Überleben“, erzählt Mutter Paola Müller, deshalb wurde das Bein nicht sofort operiert. Zwei lange, auffallende Narben an Emilys Unterschenkel hat der chirurgische Eingriff hinterlassen, Haut musste transplantiert werden. Zurückgeblieben ist auch eine sogenannte Spitzfußhaltung. Der Tu-
Danke für Ihren großen Vertrauensvorschuss im ersten Wahlgang! Unterstützen Sie mich bitte mit Ihrer Stimme bei der Stichwahl am 06. Oktober Ihr Bürgermeisterkandidat am 6.10.2013
mor war gutartig, aber lebensbedrohend. Noch zwei Wochen vor Weihnachten hatten die Ärzte hinter Emilys Kopfschmerzen eine Erkältung vermutet. Vom Schicksal der kleinen Emily Hering hatte die Familie zuvor gehört und sie auch kennengelernt. Wenig später dann die Sorgen um das eigene Kind. Das Leben schreibt Geschichten, für die man sich eine glückliche Wendung wünscht. Es gibt Ereignisse, die überfallen das ganz normale, zufriedene Leben und sehr plötzlich ist fast alles anders, große Sorgen nisten sich
in die Gedanken ein und können nicht mehr weichen, weil nur eine Hoffnung, eine mögliche Lösung, aber viel Ungewissheit da ist. Und als wäre das alles nicht schon genug, könnte zudem fehlendes Geld die Hoffnung zunichtemachen. Dabei geben die Ärzte ihr Bestes und die Krankenkasse, in einer gesetzlichen Krankenkasse ist Emily versichert, arbeitet auch an ihrem Fall. Der Medizinische Dienst soll jetzt klären, was für Emily gut ist. Die große Hoffnung: Ein Arzt Fortsetzung auf Seite 3
dw.40sa13
Emily Roth – ein tapferes Mädchen
Hermann Müller · Nibelungenstraße 72 · 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 61 96 · Fax 70 71 44 · www.apomueller.de
2
LOKALES
Bürgermeisterkandidat Gottfried zieht Wahlkampf-Bilanz / Appell: Parteilosem Bewerber Stimme geben GALA ruft zu Teilnahme auf / Kostenlos und gut verträglich
KURZ NOTIERT Erntedankfest in der Gustav-Adolf-Kirche HÜTTENFELD - Am Sonntag, 6. Oktober, findet das Erntedankfest in der Gustav-Adolf-Kirche Hüttenfeld statt. Der Gottesdienst beginnt erst um 11 Uhr und der Kirchenchor wird ihn musikalisch begleiten. Anschließend ist die Gemeinde eingeladen zu einem kräftigen Eintopf mit Wursteinlage im Gemeindezentrum. ehr
Senioren feiern Erntedank
„Es muss sich was ändern – anders ist die Zukunft”
Jetzt gegen Grippe impfen lassen
LAMPERTHEIM – Als Harmonie-Mensch, der streiten kann und streiten wird, beschreibt sich Gottfried Störmer, der im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister aber sachorientiertes Handeln in Vordergrund stellen möchte, um gemeinsam mit den Parteien und der Verwaltung die Entwicklung von Lampertheim zu gestalten. „Nur 523 Stimmen”, verwies Störmer auf die geringe Differenz
LAMPERTHEIM - Ab sofort sind in den Lampertheimer Arztpraxen Grippeimpfstoffe in ausreichender Zahl vorhanden. Die Grippeimpfung ist eine Kassenleistung und sollte von den Risikogruppen unbedingt vorgenommen werden. Besonders empfohlen wird die Impfung für alle Menschen über 60 Jahren, alle Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere Atemwegserkrankungen, allen Patienten mit Diabetes mellitus usw. Auch Menschen in je-
Herbstmarkt und „Abgewellte“ LAMPERTHEIM - Die Martin-LutherGemeinde feiert am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr das Erntedankfest, zu dem sehr herzlich eingeladen wird. Im Anschluss an den Gottesdienst, lädt die Martin-Luther-Gemeinde, wie jedes Jahr, zu „Abgewellten“, Hausmacher Wurst, Schmeerkees und Fisch ins Martin-Luther-Haus ein. Auf dem Vorplatz der Kirchen Gemeinde lädt der Herbstmarkt vom Förderverein zu einem kleinen Bummel ein. zg
Bürgermeisterwahl in Lampertheim:
TIP-Verlag_sk.40sa13
Anzeige
LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 9. Oktober, lädt die Martin-Luther-Gemeinde herzlich zum nächsten Seniorennachmittag unter dem Motto Erntedank ins Martin-LutherHaus ein. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr. Neben kleinen Programmpunkten hat das Helferteam auch für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. zg
Bitte gehen Sie morgen zur Wahl! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende Ihr
GOTTFRIED STÖRMER Bürgermeisterkandidat Unabhängig! Überparteilich!
an Stimmen im Vergleich zu SPDMann Jens Klingler. „Alles andere als ein klares Votum”, prognostiziert der parteilose Kandidat an ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das höchste Amt der Stadt. Großen Wert legt Gottfried Störmer auf die Feststellung, dass er als unabhängiger Bewerber antritt. Als Ergebnis ihrer Findungskommission sei die CDU zur Überzeugung gelangt, dass er der beste Kandidat sei, nimmt Störmer Bezug auf die Wahlempfehlung der Christdemokraten und widerspricht der Auffassung, dass die Bürgermeisterwahl durch einen Lagerwahlkampf zwischen den großen Parteien entschieden werde. „Bei mir gibt es ein anders und kein „Weiter so!”, betont Störmer, dass man sich nach vorne orientieren müsse, damit nicht alles im gleichen Trott verharre oder man gegenüber den Nachbarkommunen abgehängt werde. Bei allen wesentlichen Entscheidungen soll der Bürger aktiv einbezogen werden, setzt Störmer auf das Modell der Bürgerkommune. „Wir sind bequem geworden”, hofft der Kandidat auf notwendige Änderungen. Die Zukunft sei anders, so Störm-
er, der alle Wahlberechtigten ermuntert, am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. „Aber ein rot-grünes Rathaus, das geht gar nicht”, verweist Gottfried Störmer auf die Ära Erich Maier, der über 16 Jahre als unabhängiger Bürgermeister die Sachpolitik in den Mittelpunkt gestellt habe. Als Nachfolger von Erich Maier würde er versuchen, eingefahrene und verkrustete Strukturen innerhalb der Parteien und der Verwaltung aufzuweichen. „Es muss Bewegung geben”, erklärt Störmer nicht zuletzt im Hinblick auf die interkommunale Zusammenarbeit. „Keine Denkblockade”, so die Auffassung Störmers. Wer Dinge realisieren wolle, müsse auch mal mutige Entscheidungen treffen und mit Weitsicht agieren, appelliert Gottfried Störmer nicht zuletzt an die Wähler, die Frank Schall oder Lothar Pfeiffer im ersten Wahlgang unterstützt haben, erneut einem parteilosen und unabhängigen Bewerber ihre Stimme zu geben. Steffen Heumann
dem Lebensalter, die in einem Beruf mit vielen Menschen Kontakt haben, sollten sich impfen lassen, rät GALA. Die Impfung ist gut verträglich und ohne weitere Einschränkungen des Alltagsablaufs zu absolvieren. Lediglich auf körperliche Aktivitäten wie Sport sollte in den 24 Stunden nach der Impfung verzichtet werden. GALA ruft daher die gesamte Bevölkerung auf, intensiv die kostenlose Möglichkeit der Grippeschutzimpfung wahrzg zunehmen.
Tierheim und des AZ-Vogelpark freuen sich über Spende durch „Tanz der Bässe“
„Wichtig, dass Angebote wie diese erhalten bleiben“
Bürgermeisterkandidat Jens Klingler legt Faktencheck vor / „Gehen Sie wählen”
„Junger, dynamischer Bürgermeister ist genau der Richtige”
„Oktoberfest” der AWO am 10. Oktober
LAMPERTHEIM - Die Stichwahl am morgigen Sonntag bringt die Entscheidung: Jens Klingler, von LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 10. SPD und Bündnis 90/Die Grünen Oktober, findet kein „Schlachtfest”, unterstützter Bürgermeisterkandisondern das „Oktoberfest” ab 14.30 dat, legt kurz vor der Wahl einen Uhr in der Zehntscheune statt. Für Faktencheck vor. „Ziel ist es, vier die musikalische Unterhaltung sorBehauptungen, die derzeit in der gen die beliebten „Spitzbuben”. zg Diskussion sind, zu entkräften”, so Klingler. „Ein junger, dynamiStadtverordnete tagen scher Bürgermeister ist für Lamam 10. Oktober im pertheim genau der Richtige”, ist Jens Klingler überzeugt und tritt Bürgerhaussaal damit Vorwürfen, er sei zu jung, BÜRSTADT - Die nächste öffentli- entgegen. „Mein Alter ist ein Vorche Sitzung der Stadtverordneten- teil und kein Nachteil: Dinge, die versammlung findet am Donners- auf den Weg gebracht werden, kann tag, 10. Oktober, um 20.30 Uhr im ich im Fall einer Wiederwahl beBürgerhaussaal des Rathauses in gleiten und zu Ende führen. Durch Bürstadt statt. Auf der Tagesord- meine Arbeit als Erster Stadtrat hanung stehen unter anderem der Be- be ich als Stellvertreter des Bürbauungsplan „Westlich der Wasser- germeisters bereits reichlich Erwerkstraße, BA IV“ und der Vorha- fahrungen sammeln können. Ich benbezogene Bebauungsplan „Land- weiß, was ein Bürgermeister zu wirtschaftliche Schattenkultur und leisten hat.” Photovoltaik, Boxheimerhof. zg Ebenfalls falsch sei die Behauptung, mit einem Bürgermeister Jens Klingler würde es einfach „Weiter so!” heißen. „Fakt ist, dass alles, was in Lampertheim gut Beilagenhinweis läuft, übernommen werden kann. Unserer heutigen Ausgabe liegen Viele dieser positiven Entwicklun(in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte gen habe ich als Erster Stadtrat in folgender Firmen bei: den vergangenen vier Jahren mit gestaltet und entwickelt.” Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Aber er bringe auch eigene Ide12 en ein, wie etwa die Einführung Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr von Bürgerkrediten wie derzeit zur Finanzierung der Kinderkrippe in Fit durch den Tag Neuschloß oder den Bürgerhaus3.49 mit einem leckeren 1.49 Für Sie zumKlingler als wichtig anObstsalat mit Kokosraspeln. halt,Proden bieren! sieht. „Eine Verwaltung, die stillund Kiste erhalten Freitag, 30.03. Beim Kauf einer 12 is dazu. Samstag, 31.03.20 1 Flasche grat Sie steht, hat schon verloren. Stattdes18 Uhr jeweils von 10 sen muss sie immer im Fluss sein, dafür stehe ich”, betonte Klingler. Firma Deshalb würde in naher 1.49 Zukunft -.69 Krämer 5.99 Saft Verkostung auch der Fachbereich 65 des Gen rer SB-Backstatio Aus unsebäudemanagements neu belebt. cken: laufend frisch geba „Hierzu haben wir zwei Jahre intensive Vorarbeit geleistet, zum 1. für alle BelanJanuar -.79 -.79 1.112014 wird es1.29 ge rund um die Gebäude wie Rathaus und Sporthallen nur noch einen Ansprechpartner geben. Daraus resultieren wichtige Synergieeffekte für die Verwaltung, 1.29 Wir bitten um freundliche Beachtung auch die Bürger und Vereiaber1.29 -.37 1.39
ne”, führt Klingler weiter aus. Ein Punkt rief bei Jens Klingler besonders großes Unverständnis hervor: „Mehrfach habe ich gehört: Wer Jens Klingler wählt, wählt einen grünen Ersten Stadtrat. Fakt ist zunächst, dass mir meine Fachgebiete wie die Finanzen auch als Bürgermeister erhalten bleiben. Denn gerade dieser Bereich ist ein Steckenpferd von mir. Meine Arbeit wird überregional anerkannt und geschätzt. Zudem wird der Erste Stadtrat durch die Stadtverordnetenversammlung gewählt - in einem demokratischen Prozess. Was mich wundert, ist, dass besonders von Seiten der CDU ein grüner Erster Stadtrat abgelehnt wird. Erstens leisten die Grünen
arbeite. In der Tradition der Lampertheimer Bürgermeister Hans Pfeiffer, Gisbert Dieter und Erich Maier möchte ich Ansprechpartner und Vertrauensperson für alle Lampertheimer sein”, betont Klingler. Meine Kandidatur wird durch SPD und Grünen unterstützt. Aber auch Gottfried Störmer lässt sich von einer Partei, der CDU, unterstützen. „Eine Unterstützung führt immer auch zu einer gewissen Abhängigkeit”, ergänzt Klingler. „Und der Bürgermeister muss gegenüber allen Fraktionen überparteilich sein.”
Anzeige
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
LAMPERTHEIM - Am 20. Juli strahlten beim ˝Tanz der Bässe“ in den Biedensandbädern die Gesichter der Tanzenden, nun leuchteten in ebensolchem Maß die Augen der Verantwortlichen des Tierheims und des AZ-Vogelparkes. Denn Torsten Hartmann, einer der beiden Ausrichter des „Tanz der Bässe“ (l.; mit Tochter Mila), überreichte zwei Schecks in Höhe von jeweils 250 Euro aus dem Erlös der Großveranstaltung. „Die Freude über die Spende ist bei uns riesig. Wir werden für das Tierheim dringend benötigte Kuschelkörbchen für Katzen besorgen, das Geld ist dafür bereits fest eingeplant“, betonte die Vorsitzende des Tierschutzvereins Lampertheim. Annette Maring (r.). Auch die beiden Vertreter des AZ-Vogelparks, Vorsitzender Gerhard Hartl
(2.v.l) und Vogelwartin Bärbel Kissel (2.v.r.; mit Schwan Julchen) zeigten sich angesichts der unerwarteten Zuwendung begeistert: „Für das Frühjahr 2014 benötigen wir neue Vogelhäuschen, und auch einige Materialien für die Instandhaltung sind dringend vonnöten.“ „Die Anregung für die Adressaten der diesjährigen Spendenübergabe hatte Jens Klingler“, betonte Hartmann. „Es ist uns wichtig, dass Einrichtungen wie diese gerade für Familien in Lampertheim erhalten bleiben. Mit dem „Tanz der Bässe“ gelingt es uns, viele Menschen nach Lampertheim zu ziehen, wir würden uns freuen, wenn dies mehr anerkannt wird. Im kommenden Jahr möchten wir unser musikalisches Angebot erweitern und zudem Vereine mit integrieren“, gab er einen Ausblick. Text/Foto: Benjamin Kloos
Vortrag und Gespräch mit Autorin Antje Bostelmann am 8. Oktober um 20 Uhr in der Stadtbücherei
Glückliche Krippenkinder LAMPERTHEIM – Seit ein paar Wochen haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf einen Krippenplatz für ihre Kinder unter 3 Jahren. Viele Eltern bringen ihre Kinder regelmäßig zur Krippe, trotzdem kostet es Eltern viel Mut ihre Kinder einer Krippe anzuvertrauen. Das Autorenduo Antje Bostelmann und Michael Fink steht für 30 Jahre Kreativität und
Bürstadt
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
hier in Lampertheim und in Hessen vielfach pragmatische und gute kommunalpolitische Arbeit und zweitens haben sie dies besonders in der Koalition hier im Kreis Bergstraße wiederholt bewiesen. Vorbehalte, besonders seitens der CDU, die Gottfried Störmer unterstützt, seien völlig unbegründet. Als letzten Punkt griff Jens Klingler den Vorwurf auf, er sei parteiisch. „Ja, ich bin Mitglied der SPD und stolz darauf, Sozialdemokrat zu sein. Aber ich habe als Erster Stadtrat gezeigt, dass ich im Sinne und zum Wohl der Bürger und der Stadt überparteilich
Das geht nicht, wenn ein Kandidat einer Partei und Fraktion bereits vor der Wahl Kompetenzen abspricht. Alle Parteien in Lampertheim leisten gute Arbeit. Gute Ideen werde ich gerne aufgreifen, falls ich zum Bürgermeister gewählt werden sollte, unterstreicht Jens Klingler. „Lampertheim soll am Sonntag den Bürgermeister bekommen, der am besten für diese Stadt ist: Jung, dynamisch und kommunalpolitisch erfahren”, ruft Jens Klingler seine Wähler auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Benjamin Kloos
Erfahrung in der Krippenarbeit. Wie gewöhnt sich ein Kind am besten ein und wie gestalten sich das Spielen, Schlafen und die Mahlzeiten? Die Veranstaltung am 8. Oktober um 20 Uhr in der Stadtbücherei ist eine Zusammenarbeit der Stabstelle Kinder und Senioren der Stadt Lampertheim und der Stadtbücherei Lampertheim. Der Eintritt ist frei. zg
Einladung für den 8. Oktober in der Seniorenbegegnugsstätte
Zwiebelkuchen in der „Alten Schule“ LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 8. Oktober, bietet die Seniorenbegegnungsstätte ab 14 Uhr selbstgebackenen Zwiebelkuchen und neuen Wein an. Die Versorgung der Gäste, sowie die Vorbereitungen, werden von den ehrenamtlichen Helfern getragen. Auch dieses Mal freuen wir uns
sie zahlreich in der Begegnungsstätte begrüßen zu dürfen. Die Begegnungsstätte ist dienstags und donnerstags zum gemütlichen Beisammensein mit Caféteria-Betrieb von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Informationen erhalten sie mittwochs unter der Telefonnummer 06206-935 445. zg
LOKALES
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
3
Ein Kind und eine Familie, für die sich das Leben geändert hat / Kostenübernahme bei dringlicher OP noch offen
Emily Roth – ein tapferes Mädchen sogar alles übernimmt, steht noch in den Sternen. Und noch ein Problem drängt zur Eile: Die empfindlichen Nerven im Bein drohen bei zu langer Wartezeit ihren Dienst endgültig zu versagen, deshalb hat die Familie vorsichtshalber einen Operationstermin im Oktober in
mara lana
schöne Wolle
Alpakka · Seide · Mohair · Schurwolle Effektgarne · Sockenwolle · Stickgarne in großer Auswahl
Di., Mi., Sa., 10–12.30 Uhr Do. u. Fr. 16–18.30 Uhr
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ?
Moderne Intensivausbildung Aufstieg von A1 auf A2 48 PS PKW: 7 Tage Ausbildung ohne Theorie bei uns Motorrad: 5 Tage in 3 Tagen möglich.
NATURHEILPRAXIS
Baggerarbeiten & Transporte
BLR Baulogistik Ried
Die Jugend des Vereins hatte Gelegenheit ein erstes Mal in einem öffentlichen Rahmen ihre Lieblingsstücke zum Besten zu geben.
Klaus Spitz Kattowitzer Zeile 16a 68307 Mannheim www.fahrschule-spitz.de
BLR Baulogistik Ried
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
Medizinische Fachvorträge
dw34sa13
✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.
mit der Zeit.“ Die Jugend wurde lediglich mit den „Dicken“ unterstützt und begleitet. Damit seien, so die erste Vorsitzende Birgit Steube, natürlich nicht die Erwachsenen gemeint, die die Kinder beim Musizieren begleiteten, sondern viel mehr die großen Instrumente, die sie noch nicht tragen könnten. Neben der Musik standen aber auch Publikumsspiele und ein leckeres Essen auf dem bunten Abendprogramm des KKMV. So konnte man beispielsweise das Gewicht eines Schinkens schätzen. Derjenige mit dem besten Augenmaß sollte dann das gute Stück bekommen. Auch bei der Verköstigung ließ sich der Verein ein wahres Highlight einfallen. Dirk Pabst, selbst Mitglied und beruflich Meisterkoch, bereitete leckere Spanferkel zu. Darüber hinaus standen auch beispielsweise Zwiebelkuchen und neuer Wein, sowie Handkäse mit Musik auf der Speisekarte des Abends. Manuel Ding
Unfallinstandsetzung – Lackiererei – Glasschäden – TÜV / AU – Ölwechsel
PRÜFUNG AUCH IN info@fahrschule-spitz.de WORMS MÖGLICH! Tel. 0621 - 78 99 70 35
Inh. Keinz
tung von Helmut Baumer ihr Können. Mit Stücken wie „Born this way“ von Lady Gaga oder „Rolling in the deep“ von Adele zeigten die jungen Musiker, wie auch Baumer bestätigte: „Wir gehen auch
Service für alle Marken – KFZ-Service ganz in Ihrer Nähe
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Baggerarbeiten & Transporte
LAMPERTHEIM – Am Samstagabend ehrte der Katholische Kirchenmusik Verein (KKMV) im Jugendheim der Kirchengemeinde Mariä Verkündigung seine langjährigen und treuen Mitglieder. „In dieser egoistischen Zeit“, so Hubert Will, Ehrenpräsident der katholischen Bläserchöre des Bistums Mainz, „ist es immer wieder schön zu sehen, wie langjährige Mitglieder mit Spaß und Freude an der Musik einem Verein treu bleiben.“ So konnten am Samstag insgesamt 31 Mitglieder für 10-, 25-, 40-, und 50-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Da der Verein selbst die 40-jährige Mitgliedschaft nicht ehrt, der Diözesanverband der katholischen Bläserchöre des Bistums Mainz aber schon, führte Will diese Ehrung durch und überreichte Ralf Rohde die Goldene Ehrennadel des Verbandes für 40 Jahre Mitgliedschaft. Natürlich durfte beim Ehrenabend des KKMV, die Musik nicht zu kurz kommen. So zeigte auch die Jugend des Vereins unter Lei-
29,-
Worms · Augustinerstraße 12 Telefon (01 57) 85 26 28 14
Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Beim Ehrenabend des Katholische Kirchenmusikvereins konnten am Samstagabend 31 Mitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet werden. Fotos: Manuel Ding
Wormser Straße 58 · 68647 Nordheim Telefon (0 62 45) 82 90 E-Mail: ah-werner@t-online.de
Angebotspreis €
31 Ehrungen langjähriger Mitglieder beim Katholischen Kirchenmusikverein im Jugendheim
Buntes Programm mit viel Musik
Fahrzeughaus Werner
Winter-Check / Reifenwechsel
WS.40sa13
Emily hat ihr Stofftier, die grüne Raupe „Millie“, auch im Krankenhaus bei sich gehabt. Mama Paola Müller hält Emily in den Armen auf Augenhöhe, weil der kleine Jean-Pierre auch gerne auf den Arm genommen wird. Papa Philipp Müller hat nicht mehr viel Zeit, er muss gleich Foto: Hannelore Nowacki zur Arbeit fahren.
der Privatklinik reservieren lassen. Diesen Termin kann die Familie bis zu fünf Tage vorher ohne Kosten absagen. Das große Glück in dieser Lage – Emily ist geborgen in einer Familie, die zusammenhält, hat zwei Omas, die jetzt aber viel weinen, und eine junge Mutter, Paola Müller, die für ihr Kind wie die sprichwörtliche Löwin kämpft, eine tatkräftige Tante und sogar zwei Väter, die sich um Emily kümmern: Der leibliche Vater Norman Roth und ihr zweiter, neuer Papa Philipp Müller. Ein aufgeweckter kleiner Bruder ist dazukommen, der zweijährige Jean-Pierre rennt fröhlich durch die Wohnung und ist so liebenswert selbstbewusst wie seine Schwester. Emily will wieder in ihren Kindergarten in Bobstadt gehen, wo die Familie bis zu ihrem Umzug gewohnt hat. Nächsten Sommer beginnt die Schulzeit. Paola Müller hat ihre Arbeit als Bäckereiverkäuferin aufgegeben, denn sie muss Emily jeden Tag zur speziellen Physiotherapie fahren und will ganz für sie da sein. Emily war im früheren Leben sportbegeistert, im Turnverein aktiv, ein kleiner Wirbelwind. In der Musikschule besucht sie jetzt wieder die musikalische Früherziehung. Sie singt gerne. Als sie nach dem künstlichen Koma aufwachte, so erzählt ihre Mama, hat sie das Lied „I follow rivers“ gehaucht. Wird das Leben so wie früher? Paola Müller und ihr Mann Philipp wünschen sich wegweisenden, kompetenten Rat, Mitgefühl und Anerkennung. Hannelore Nowacki
dw40sa13
Fortsetzung von Seite 1 einer renommierten Pri vatklinik in Heidelberg hat der Familie versichert, Emily so operieren zu können, dass sie wieder ein fast normales Leben führen werde. Das kostet natürlich – und ob die Krankenkasse einen Teil oder
☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt
über Fibromyalgie und Rheuma
(Gicht, Polyarthritis, Gewichtsreduzierung)
Montag, 7. Oktober 2013, 19.00 Uhr
Der Eintr itt ist frei !
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass um 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
Die Nummer eins in Sachen Werbung* *der Tip ist die Gratis-Zeitung im südlichen Ried mit den meisten Anzeigen und Beilagen
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
Bernhard Hoëcker gastiert am 11. Oktober in Bürstadt
Wir haben
„Netthamseshier”
Heinz Seelinger Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist gut, zu erfahren, wie viele ihn gern hatten.
Danke
für die stille Umarmung, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden und für die Begleitung zur letzten Ruhestätte. Im Namen aller Angehörigen
Rose-Marie Seelinger Lampertheim, im Oktober 2013
Familien
natürlich
Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst
7. Oktober: 8. Oktober:
Zahnärzte
Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 5. und 6. Oktober: Hr. M. Streckfuß, im Ärztehaus am Heilig-Geist-Hospital, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 92, Tel. 0 62 51 / 23 21 (Alle Angaben ohne Gewähr)
HOTEL
Wein- und Gästehaus
FALKENHOF
kt,
, Se Wein
, Seenccuond
wein-FALKENHOF.de
Figur
T: 06242 - 2427
67550 Worms - Abenheim
Wonnegaustr. 89 + 102
Träum
e...
Rezeption + Weinverkauf im Hof Wonnegaustr. 102
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
verpassen! Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf, sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats, darunter in der Bürstädter Buchhandlung Pegasos und bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt. Vorbestellungen sind auch im Büro des Kulturbeirats telefonisch unter 06206/701233 sowie per EMail unter frank.herbert@buerstadt.de möglich. zg
4. Grillhähnchenverkauf zu Gunsten der Lebenshilfe, Lampertheim, Römerstraße 26, bei Karl Kling, 11 bis 15 Uhr Jazz im Schloss Rennhof, Hüttenfeld, ab 17.30 Uhr Bernhard Hoëcker ist am 11. Oktober mit seinem Programm „Netthamseshier” in Bürstadt. Foto: oh
ter Straße 76, ein: Pfarrvikar Ingo Stegmüller berichtet über seine Reise nach Israel. Besonders herzlich willkommen sind die Geburtstagskinder, für die eine Überraschung bereitgehalten
wird. Um vorherige telefonische Anmeldung bei Ingrid Braun unter 6604, Jutta Herbold unter 7188 (zu den Geschäftszeiten) oder Birgit Mittermeier unter 995308 wird zg gebeten.
Schauspiel. Die ausgewählten Vorstellungen finden an unterschiedlichen Wochentagen statt und die Plätze wechseln zwischen Preisgruppe I bis III, selten auch IV. Den Anfang macht am Donnerstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr, der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist, inszeniert von Nora Schlocker. Busabfahrt ist ab 18.20 Uhr an den Haltestellen Tennis-Center in der Edison-/Otto-Hahn-Straße, Neuschloßstraße gegenüber
Volksbank, Amtsgericht, Nibelungenplatz, Schulzentrum Carl-Lepper-Straße und in der Mannheimer Straße (Anliegerstraße). Es folgen zehn Aufführungen im monatlichen Abstand. Ermäßigungen gibt es für Auszubildende, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit „B“ im Ausweis. Weitere Infos bei Gudrun Ganter, Rheinstraße 5, 68645 GroßRohrheim, telefonisch unter 06245/3217 (abends) , E-Mail gudrun.ganter@googlemail.com. zg
Am 6. Oktober beim Reit- und Fahrverein Lampertheim
Voltigierturnier mit lokalen Hoffnungsträgern ab 9 Uhr und endet etwa gegen 17 Uhr. Am Vormittag zeigen vor allem die Voltigiergruppen der Klassen A und L sowohl in der Pflicht als auch in der Kür ihr Können, hier wird auch die Gruppe Lampertheim I teilnehmen. Des Weiteren gehen die Einzelvoltigierer der höheren Leistungsklassen L und M an den Start. Hier ist die Lampertheimerin Julia Schnepf mit ihrem Pferd Lino vertreten, der gute Chancen auf den Sieg zugesprochen werden. Ab mittags startet der Voltigiernachwuchs, der von den Einsteiger- bis zu den Schrittgruppen reicht. Bei den Schrittgruppen wird die Gruppe Lampertheim II vertreten sein, die sich in einem
Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld).
teilnehmerstarken Feld behaupten muss. Als Nachwuchs-Einzelvoltigiererin der Klasse A startet zum ersten Mal die Lampertheimerin Lina Geier auf dem vereinseigenen Pferd Sunny. Insgesamt wurden 21 Voltigiergruppen gemeldet, was ungefähr 170 Teilnehmern entspricht. Die Bewirtung übernimmt der Reitverein Lampertheim in seiner vereinseigenen Gaststätte, sodass für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Besuchern bestens gesorgt sein wird. Der Verein lädt alle Voltigierbegeisterten und solche, die es werden wollen, in die Reithalle am Weidweg ein. Der Eintritt ist frei. zg
Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig
Auflage geprüft durch:
Flitze Feuerstein unterwegs in Hofheim und Neuschloß HOFHEIM/NEUSCHLOSS Flitze Feuerstein – Das Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege Lampertheim macht am Montag, 7. Oktober, Halt im Bürgerhaus in Hofheim, sowie am Mittwoch, 9. Oktober, im Bürgersaal Neuschloß.
Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind zu einem tollen Nachmittag eingeladen. Passend zur bevorstehenden Halloweenzeit werden kleine Monster gebastelt. Wer zum Basteln keine Lust hat für den wird das Spielmobil sein Innen-
6. Oktober
Erntedank im AZ-Vogelpark, von 10 bis 19 Uh Voltigierturnier des Reit- und Fahrverein Lampertheim, ab 9 Uhr Herbstmarkt und „Abgewelltes“ beim Erntedank in der Martin-Luther-Gemeinde ab 10 Uhr Bürgermeisterwahlen in Biblis und Lampertheim
9. Oktober
Seniorenkaffee im Evangelischen Gemeindehaus in Biblis von 15 bis 17 Uhr Nacht der Legenden, im Bürgerzentrum Biblis, um 20 Uhr
10. Oktober
Langeweile Löschmobil der Stadtjugendpflege macht am 7. und 9. Oktober Station Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr
TERMINE
Traditionelles Dampfnudelfest beim Kau-Club auf dem Vereinsgelände in der Saarstraße 52 ab 12.30 Uhr
Lassen Sie sich begeistern
LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 6. Oktober, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Lampertheim ein Voltigierturnier. Die Zahl der Voltigierturniere im Raum Kreis Bergstraße ist in den letzten Jahren stark gesunken. Bereits letztes Jahr hat Lampertheim nach vielen Jahren wieder einmal ein Voltigierturnier ausgerichtet, das zahlreichen Zuspruch gefunden hat. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Vereine der Umgebung, aber auch aus der weiteren Umgebung wie Heidelberg oder Frankfurt zum Turnier angemeldet, sodass ein leistungsstarkes Teilnehmerfeld zu erwarten ist. Das Turnier beginnt am Sonntag
&
Cornelia Hartmut
Kochevent in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lampertheim, Römerstr. 120 von 11 Uhr bis 17.30 Uhr
Mit dem Theaterbus am 10. Oktober ins Nationaltheater Mannheim
LAMPERTHEIM - Auch in der neuen Spielzeit bringt der Theaterbus die Besucher von Lampertheim, Worms und Umgebung wieder sicher nach Mannheim und zurück: Ohne Stress auf den bald winterlichen Straßen und ohne langwierige Parkplatzsuche – und das zu wirklich sehr günstigen ABOKonditionen. Auf dem Programm des Nationaltheaters steht in dieser Saison wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Oper, Ballett und
das tolle Fest bedanken!!!
5. Oktober
Seniorenkaffee mit „Israelreise“ BIBLIS - Die evangelische Kirchengemeinde Biblis lädt alle interessierten Senioren zu einer besonderen Kaffeerunde am 9. Oktober um 15 Uhr in das evangelische Gemeindehaus, Darmstäd-
im
NOTDIENSTE
6. Oktober:
ne oder andere danach wünschen sollte, es nie erfahren zu haben … oder er sich wünschte, es nie erzählt zu haben. Denn wie immer weiß der beliebte Comedian selbst nicht ganz genau, wie der Abend verlaufen wird. Das genau macht den Reiz von Hoeckers Bühnenprogramm aus. Sicher ist nur, dass er anfängt und wohl auch endet. Über den Mittelteil lässt sich nur eines ganz sicher sagen: auf keinen Fall
Evangelische Kirchengemeinde Biblis lädt am 9. Oktober ein
Anzeigen
5. Oktober:
BÜRSTADT - „Sag mir wo du herkommst und ich sag dir wer du bist!“. Selten hat sich jemand diese allgemein gültige Floskel so zu Eigen gemacht wie Bernhard Hoëcker. Auch wenn es bei ihm eher heißt: „Ich sag Euch wie ich’s finde wo Ihr herkommt und Ihr wisst dann wie ich bin!“. Seit Bernhard Hoëcker auf der Bühne steht, stellt der neugierige Comedian Fragen zu Land und Leuten und vor allem zu seinem Publikum. Dieser besondere Aspekt bildet nun die originelle Basis seines neuen Soloprogramms „Netthamseshier“, das er auf Einladung des Kulturbeirats am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerhaus präsentiert. Denn jeder Ort hat seine Besonderheit, hat etwas Einmaliges. Und all das wird Bernhard Hoëcker live auf der Bühne für das Publikum durch sein Hirn filtern: So entdecken alle Besucher gemeinsam den tiefen Wert der Sehens(un)würdigkeiten vor Ort und somit ihren Wohnsitz neu. Die Gäste dürfen Bernhard Hoecker ihre Geschichte erzählen, müssen aber auch damit rechnen, einiges von ihm zu erfahren. Selbst wenn sich der ei-
uns am 28.09.2013 getraut und auf diesem Wege möchten wir uns für die Glückwünsche und Geschenke und für
leben entladen und es darf getobt werden. Die Aktion findet von 15 bis 17 Uhr statt. Für Fragen steht die Stadtjugendpflege unter Tel. 06206/951754 und per E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. zg de zur Verfügung.
Oktoberfest der Arbeiterwohlfahrt Lampertheim, in der Zehntscheune ab 14.30 Uhr
11. Oktober
Das Perlenlied wird aufgeführt in der Simultankirche Nordheim um 19.30 Uhr
12. Oktober
Herbst/Winterflohmarkt für Kinder im Pfarrzentrum St. Michael, 13 bis 16 Uhr Bayrischer Abend in Bobstadt im Sportheim „Vorwärts“ ab 19 Uhr Der Junge Chor „Freestyle“ des MGV Liederkranz Biblis wird 15 Jahre und gibt ein Konzert im Bürgerzentrum Biblis, um 20 Uhr Olaf Schubert präsentiert sein neues Programm „SO“! in der HansPfeiffer-Halle Lampertheim, 20 Uhr
15. Oktober
Blutspende-Aktion im DRK-Zentrum Biblis, Kirchstraße 14, von 15.45 bis 20 Uhr
16. Oktober
Infoveranstaltung zu „Burnout“ im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis, um 20 Uhr
18. Oktober
Mark‘n‘ Simon live erleben - Irischwalisisches Kultduo im Bürgerhaus Hofheim, um 20 Uhr
BESTATTUNGEN Hofheim
07.10.13, 13.00 Uhr, Trauerfeier, Wilfried Bleuel, 80 J. 08.10.13, 11.15 Uhr, Beisetzung, Hedwig Schader, 93 J.
Waldfriedhof/LA
07.10.13, 15.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hermann Steffan, 83 J.
Hüttenfeld
09.10.13, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Hartwig Schwabe, 76 J.
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
5
Schöne Eis-Zeit bei Oberfeld zu Ende – Viele Überraschungen bei Kaiserwetter
Abschlussfest machte die Stadt lebendig
@
Bruno und Clownfrau Uschi waren für die Kinderbelustigung zuständig und überraschten die jungen Festgäste mit außergewöhnlichen Kreationen bei ihrer Luftballonmodellage. So bekam die noch dreijährige Tuana eine Herzblume auf blauweiß gedrehtem Ballonstiel. Auch den Clowns gefiel das Saison-Abschlussfest wieder sehr: „Wir sind gerne hier – so viele nette Leute“, erzählen sie in einer Verschnaufpause. Beim Bungee-Trampolin hatte der viereinhalbjährige Tim aus Sandhofen eine Stunde lang in der Schlange gewartet, ganz mutig sprang er dann in die Höhe. Währenddessen erzählt seine Mama Nicole, dass sie im Sommer regelmäßig zum Eisessen kommen – und „man kann die Kinder hier springen lassen, weil keine Autos fahren“. Der kleine Noah hatte die vielen Schokoküsse
Jonagold, Pinova, Rubinette, Topaz Greeny, Nicola, Mairac
aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau
am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim, K3. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr
Bei Eis Oberfeld war für jeden Geschmack etwas dabei. Fotos: Hannelore Nowacki entdeckt, die gratis aufs Mitnehmen warteten. Wer wollte da widerstehen? Schwesterchen Leni, erst fünf Monate alt, schlummerte im Kinderwagen. 2.500 Schoko-
Ein schöner Nachmittag mit Live-Musik und bester Stimmung – das Saison-Abschlussfest bei Eis Oberfeld lockte Besuchermassen an und war für Groß und Klein wieder eine runde Sache.
Frankfurter Powermetal Band gastiert am 17. Oktober wieder in Lampertheim
Elvenpath auf kleiner Europa-Tournee (Griechenland) in die Spargelstadt. Am 17. Oktober werden es die fünf Powermetaller im Neckartal, in der Viernheimerstraße anständig krachen lassen. Im Neckartal werden neben Elvenpath noch zwei weitere Bands spielen. Die Gruppe Nume-
non (prog. Metal) aus dem Rodgau und die Alternativ Rock Band Cellar aus Lampertheim. Die Rock und Metal Fans erwartet ein breites Programm leichter und schwerer Rock und Metalmusik. Ab 19 Uhr ist Einlass und um 21 Uhr geht es los. zg
KAB Biblis lädt am 16. Oktober zu Infoveranstaltung zu Burnout ein
Brennen statt zu verbrennen BIBLIS - Durch Arbeit kann man krank werden, das ist keine neue Erkenntnis. Die Häufung der seelisch bedingten Arbeitsausfälle in den letzten Jahren ist mittlerweile sogar statistisch belegt, der Begriff „Burnout“ ist in aller Munde.
Joachim Michalik, Pastoralreferent und Polizeiseelsorger aus Offenbach wird am Mittwoch, 16. Oktober, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis erklären was zur Entstehung dieser Krankheit beiträgt. Weiter-
hin wird beleuchtet, warum selbst bei schlechtesten Arbeitsverhältnissen nicht alle Arbeitnehmer krank werden und wo die Ursachen des Burnouts zu finden sind. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. zg
Maskottchen im Zeichen von „Ziel im Visier“ / Sportschützen beteiligen sich an der Aktion
„Trimmy“ ist zurück HÜTTENFELD - Mit viel Elan, ehrgeizigen Zielen und einem einzigartigen Sympathieträger zeigt sich der Deutsche Schützenbund in diesem Jahr: Das bekannte Sportmaskottchen „Trimmy“ erlebt bei den Sportschützen ein Revival und wirbt für das „2. Wochenende der Schützenvereine“ am 6. Oktober. Am „Wochenende der Schützenvereine“, am 6. Oktober, werden die Sportschützenabteilung der SG Hüttenfeld 1946 ihre Türen für alle Interessierten öffnen und neugierig machen auf die verschiedenen Schießsportdisziplinen. Sportliche Aktivitäten und gesellschaftlicher Einsatz gehen bei uns Hand in Hand. Das wollen die Hüttenfelder Schützen in diesem Jahr nicht nur im Rahmen
„Trimmy“ lädt am 6. Oktober auch in Hüttendeld zur Aktion „Ziel im Visier“ ein. Foto: oh eigener Veranstaltungen wie dem Ostereier- oder Nikolausschießen, sondern auch durch die Teilnah-
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88
Äpfel und Zwetschgen zum Selbsternten
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
LAMPERTHEIM - Bereits im letzten Jahr spielte der Lampertheimer Schlagzeuger Thomas Baur mit seiner Band Elvenpath in Lampertheim. In diesem Jahr ist die Band Europaweit unterwegs und kommt direkt nach deren Auftritt in Athen
Frieß
me an dieser bundesweiten Aktion zeigen. Damit dies gelingt, ist „Trimmy“, das Maskottchen der TrimmDich-Bewegung, wieder dabei. Mit gestrecktem Daumen und verschmitztem Lächeln zeigt er, dass der Schießsport auch in Zukunft eine Menge zu bieten hat. Dazu öffnet die Sportschützenabteilung der SG Hüttenfeld 1946 e.V. am Sonntag, 6. Oktober, ihren Schießstand von 14 Uhr bis 17 Uhr. Eingeladen sind alle, die in den Schießsport mit Luftgewehr oder Luftpistole hinein schnuppern möchten. Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich. Jeder Teilnehmer erhält als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme eine „Trimmy“-Medaille. ehr
küsse hatte Kurt Oberfeld als Gratisgabe vorgesehen, Nachschub war für alle Fälle vorbereitet. Das historische Kinderkarussell drehte mit den kleinen Passagieren gemütlich und ausdauernd seine Runden und in der Hüpfburg probten die kleinen Hüpfer nach Herzenslust den gepolsterten Fall. Deftige Bratwurst, Steak und Pizza stärkten die Festbesucher. An der Sektbar wurde auch Kaffee ausgeschenkt, für viele Besucher eine ideale Kombination zum großen Eisbecher. Das Festerlebnis reicherten die „Zwoa Spitzbuam“ mit rasanter Unterhaltungsmusik an, bis nach einer kleinen Bühnenumbaupause die Band „Me and the Akustic Heat“ bis in den Abend pop-rockige Live-Musik bot. Und wie war der Eis-Sommer in diesem Jahr? Kurt Oberfeld weiß es ziemlich genau. Der Sommer habe zwei sehr gute Monate gehabt, erzählte er, das Wetter im Juli und August habe sogar die vielen Regenwochen vom Mai und Juni wieder wettgemacht. Nun hat die Schokoladenzeit begonnen. Hannelore Nowacki
www.apotheken-lampertheim.de Profitieren Sie von einer persönlichen Hautanalyse vor Ort und erleben Sie die einzigartigen Produkte von LIERAC mit ihrer hochwirksamen Formeln und unglaublicher Anwendungsfreude. Gerne überreichen wir Ihnen ihre persönliche Produktprobe.
Experte für die Schönheit Ihrer Haut.
usiv
Exkl
für nur
Sie!
Wilhelmstraße 65 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 57018
Ihr Geschenk
LAMPERTHEIM – Eigentlich gibt es ja nur zwei Jahreszeiten, die Saison mit Eis und die lange Wartezeit bis Mitte März ohne das wunderbar schmelzende Eis. Das Saison-Abschlussfest bei Eis Oberfeld markiert diese Wende mit vielen Glücksmomenten – wenn man endlich den Löffel in den vollen Eisbecher versenken kann oder eine dick gefüllte Waffeltüte mit Eis in die Hand bekommt. Immer länger wurde die Warteschlange am Nachmittag. Lag noch am Mittag über Kaiserstraße und Schillerplatz eine unendlich erscheinende Feiertagsruhe, erwachte die Stadt wenig später zu pulsierendem Leben. Zielsicher strebten von überall her Familien, Paare und gut gelaunte Gruppen zu Eis Oberfeld und auf den kleinen Schillerplatz – dorthin wo die Palmen wachsen, wo die gute Laune ein festes Zuhause hat. Clown
lr40mi13
Obstquelle
10% Rabatt
Kennenlernangebot auf alle Lierac-Produkte
*gültig ab dem 14. Oktober bis 31. Oktober 2013 Einmalig einzulösen. Nur ein Gutschein pro Einkauf. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
KURZ NOTIERT Erntedankfest im AZVogelpark LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 19 Uhr, feiert der AZ-Vogelpark das Erntedankfest. Ein traditioneller Erntedanktisch steht bereit, bei Fischspezialitäten, Kartoffelsuppe, Gegrilltem, Handkäse mit Musik, Speck und Eiern, selbstgebackenen Kuchen und allerlei Getränken lässt es sich gut mitfeiern. Zudem können bemalte und unbemalte Kürbisse erworben werden. Die Gartenwirtschaft, der Kinderspielplatz und der Tierpark laden zum Verweilen ein. zg
Wein auf dem „Frischling“ LAMPERTHEIM - Am Samstag, 19. Oktober, lädt der „Fährverein Nibelungenland“ zum Saisonabschluss auf die Fähre ein. Die herbstliche Fahrt geht über den gesamten Altrhein, vorbei an den „Lampertheimer Everglades“ auf den Rhein und weiter nach Worms. Hier gibt es einen kurzen Aufenthalt. Gegen 16 Uhr wird die Rückfahrt angetreten. Mit an Bord wird eine Winzerin sein, die den Gästen mit pfälzischen Weinen und kleinen Leckereien die Fahrt unterhaltsam gestalten wird. Natürlich werden die Mitglieder des Fährvereins wieder Interessantes rund um die Fähren und die Schifffahrt auf Rhein und Altrhein erzählen. Es wird eine exklusive Fahrt geben, so dass die Zahl auf 30 Personen begrenzt ist. Rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung kann unter Tel. 06206-702536, per E-Mail unter info@fvnl-la.de oder über das Internet unter www.fvnl-la.de erfolgen. Fahrpreis beträgt 19,50 Euro pro Person alles inclusive. zg
DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS OKTOBER 2013 LINCOLNTHEATER MEIN LEBEN ALS MENSCH
MO 07.10. JAN WEILER
20.00 UHR
Der Romanautor mit seinem neuen Bühnenprogramm
LINCOLNTHEATER MEIN LAMINAT, DIE SABINE UND ICH
DO 10.10.
MIA PITTROFF
20.00 UHR
Ein Kabarett-Solo
KULTURZENTRUM
ANOTHER DAY IN PARADISE
20.30 UHR
Die Phil Collins- und Genesis-Tribute-Band
FR 11.10.
PHIL
KULTURZENTRUM ULRIKE NERATH UND NORBERT ROTH
SO 13.10.
20.00 UHR
EIN PAAR ZUM VERLIEBEN – GERDA & WALTER UNTERWEGS
Das beliebte SWR4-Paar – live auf der Bühne! THEATER
GELIEBTE LIEDER
20.00 UHR
Neuer Konzertabend anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums
THEATER
GRENZFREQUENZ KÜNSTLERAGENTUR / BOULEVARD-THEATER DEIDESHEIM
FR 18.10. SA 19.10.
20.00 UHR
TIM FISCHER
KEINOHRHASEN
Liebeskomödie nach dem Film von Til Schweiger THEATER
HAMBURGER KAMMERSPIELE
20.00 UHR
Krimikomödie mit Dinah Hinz, Diana Körner u.a.
THEATER
ZUM VERDI-JAHR: MOLDAWISCHE NATIONALOPER
20.00 UHR
Oper von Giuseppe Verdi (in ital. Sprache mit dt. Übertiteln)
SO 20.10. MI 23.10.
JETZT ODER NIE – ZEIT IST GELD DER TROUBADOUR
LINCOLNTHEATER NICHT JAMMERN – KLATSCHEN!
DO 24.10.
20.00 UHR
KNACKI DEUSER
Das neue Programm!
KULTURZENTRUM KONZERT
SO 27.10.
20.00 UHR
CARA
Das 10-jährige Bühnenjubiläum!
KULTURZENTRUM HOLGER SCHÜLER
MO 28.10. WIR VERSTEHEN UNS
20.00 UHR
„Der Hunde-Erziehungsberater“ auf sechs Pfoten
LINCOLNTHEATER TURMALINTHEATER, KUNREUTH
DO 31.10.
20.00 UHR
KASSANDRA
Autorisierte Bühnenfassung nach Christa Wolf INFOS UND TICKETS:
TELEFON: (06241) 2000-450 / WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER / RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS
Impressionen VOM
6
9. LAMPERTHEIMER IMMOBILIENTAG
Immobilientag 2013 – ein Gewinn für die regionale Fachkompetenz
Bauen, kaufen, sanieren und finanzieren
Schreinerei
Wir sind Mitglied der
Schreinerei
Bobstadt/ Bürstadt
ndwerk .... t Tradition, ist beständig und regional.
Wir sind Mitglied der
Bahnhofstraße
ße
Nordheim
d
tra ens
Hofheim
Bobstadt/ Bürstadt
W or
m
se
rs
tra
ße
Lin
Bahnhofstraße
Handwerk .... Worms/ Handwerk .... Lampertheim dig und regional. hat hat Tradition, istbeständig beständig und regional. Tradition, ist und regional. Handwerk ....
enst
m
se
rs
tra
ße
ind .... Wir Handwerk sind LMitglied der Wir sind Mitglied der Wir Hofheim sind Mitglied derund regional. hat Tradition, ist beständig Bürstadt
Wir sind Mitglied der
W or
Bobstadt/ Bürstadt
Worms/ Lampertheim e
W or
ße tra rs
se
tra se
rs
B 47
Hofheim
Worms/ Lampertheim
m
Bürstadt
W or
Worms/ Lampertheim
ße
stra
den
Lin
m
Worms/ Lampertheim
tra se
Nordheim
Hofheim
Hofheim
Bürstadt B 47
4
B 47
B4
4
Worms/ Lampertheim
B4
B 47
Worms/ Lampertheim
e
raß
enst
Lind
B 47
W or
ße tra rs se m W or
ße
B 47
Bürstadt
B 47
Bürstadt
B 47
B 44
B 44
B 47
B 44
B 47
e
raß
enst
Lind
Bahnhofstraße
rs
tra
ße
Bahnhofstraße
ße
Hofheim Bahnhofstraße
rs se
m
Nordheim stra
den
Lin
Nordheim
B 47
raß
enst
Lind
Bahnhofstraße
m
Nordheim
ße
B 47
B 47
B 47
Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim
Schreiner-Meister aus Leidenschaft!
Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Text und Fotos: 4
B4
4
B4
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim
Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915
info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
Bensheimer Straße 10 · 68623 Lampertheim-Hofheim Telefon (06241) 306913 · Fax (06241) 306915 info@schreinerei-antes.de · www.schreinerei-antes.de
„Bauen Sie mit uns Ihr Wunschhaus“, sagt Markus Hilsheimer, Inhaber von MH Bau. Ob mediterraner Haustraum oder andere Haustypen in Massivbauweise, von der Planung bis zur schlüsselfertigen Hausübergabe setzt das kompetente Team die Bauherrenwünsche auf eigenen und fremden Grundstücken um. Ein neues Projekt für drei Einfamilienhäuser in attraktiver Innenstadtlage steht ab Mitte Oktober/Anfang November an.
Bobstadt/ Bürstadt
Bobstadt/ Bürstadt Bürstadt
Bobstadt/ Bobstadt/ Bürstadt Bahnhofstraße Bürstadt
W or
hat Tradition, ist beständig und regional.
Nordheim
e
raß
Nordheim
LAMPERTHEIM – Der Immobilientag war ein Forum vorwiegend für Lampertheimer Firmen, die im Foyer der Schreinerei Hans-Pfeiffer-Halle viel Raum Schreinerei hatten, ihre Angebote, Leistungen undSchreinerei Produkte zu präsenSchreinerei tieren. Immobilienangebote Schreinerei zogen die Besucher besonders an. In entspannter Atmosphäre kamen an den Ständen viele Wir sind Mitglied der intensive Gespräche zustande. Eine Gemeinschaftsaktion aller Aussteller war das Gewinnspiel mit einer Ballonfahrt für Hofheim zwei Personen als erster Preis und Spargeltaler im Wert von 200 Euro als zweiter Preis. Zwei Fachvorträge informierBürstadt ten zu den Themen „Energiebewusst bauen und sanieren“ sowie „Energieeffzientes Bauen unter Berücksichtigung von intelligenter Haustechnik“. Schreiner-Meister aus Leidenschaft! Hannelore Nowacki
Schreiner-Meister aus Leidenschaft!
Schreiner-Meister aus Leidenschaft!
Beim energiebewussten Bauen und Sanieren sind geeignete Fenster und Haustüren unverzichtbar. Die gibt es für Alt- und Neubau bei der Schreinerei Antes aus Hofheim mit Planung und Einbau. Der Meisterbetrieb ist auf diese Sanierungsarbeiten spezialisiert. Interessante Einblicke ins Innere von wärmegedämmten Fensterprofilen waren am Stand möglich. In Gesprächen informierte Michael Antes über energetische Sanierung.
Was zeichnet das sichere Massivhaus der Weinheimer Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG aus? Das wollten etliche Interessenten genauer wissen. Gerhard und Heidrun Kirch bieten Grundtypen an, die individuell angepasst werden können. Totale Planungs- und Finanzierungssicherheit mit Festpreisgarantie, Bauzeitgarantie und vieles mehr machen den Lizenznehmer von Town & Country Haus zum beliebten Baupartner.
Impressionen VOM
9. LAMPERTHEIMER IMMOBILIENTAG
Lampertheim ist attraktiv, hier wollen junge Familien bauen. Eine Erfolgsgeschichte ist die Vermarktung der Neubaugebiete wie Rosenstock und Rheinlüssen III und IV. Aber es geht weiter – in Hofheim und Hüttenfeld. Auch Gewerbeflächen stehen zur Verfügung. Stephanie Salis, bei der Stadtentwicklung Lampertheim GmbH (SEL) zuständig für Marketing und Vertrieb, nahm beim Immobilientag etliche Adressen auf.
7
Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried hat ihr Kompetenz-Center mit Immobilien-Center in der Kaiserstraße 34. Hier sind Vermittlung und Finanzierung, Beratung, Versicherung und Bausparkasse vertreten. Auf der Messe sprachen Wolfgang Klag, Christiane Jäger und Norbert Schmitt mit den Interessenten. Die Stellwände und eine elektronische Anzeige waren voller Immobilienangebote aus der gesamten Region.
Die eigenen Förderprogramme der Stadt Lampertheim „Energetische Gebäudesanierung“ und „Ökologisches Bauen“ stellte Julia Blumenthal vor. Diese Angebote fanden großes Interesse bei den Besuchern. Mit den Zuschüssen will die Stadt einen Beitrag zu einer besonders energieeffizienten Stadtentwicklung und Altbausanierung leisten. Für die Energieagentur Bergstraße erklärte Ann-Kathrin Weber am Gemeinschaftsstand diverse Dämmmöglichkeiten.
Die Firma 4bauen GmbH & Co. KG handelt als Generalübernehmer, entwickelt und realisiert das individuelle Haus zum Festpreis auf dem Grundstück des Kunden. In Rosenstock stehen aktuell Eigenheim-Projekte an, für die gerne ein Konzept erstellt wird. Die beiden Geschäftsführer Katja Voß und Reiner Menges sind die unmittelbaren Ansprechpartner der Bauherren. Lokale und regionale Handwerker führen die Arbeiten aus.
Die Stellwände bei Immobilienmakler Dieter Goll waren voller Objektbeschreibungen, die Auswahl scheint riesig. Doch bei Gebrauchtimmobilien gibt es mehr Nachfrage als Angebote, eine Tatsache, die Immobilienmakler Dieter Goll so zusammenfasst: „Es sind gute Zeiten für Immobilienverkäufer“. Deshalb sein Appell: „Wer verkaufen will, soll sich bei mir melden“. Denn Lebensumstände und Wohnbedürfnisse ändern sich.
Mit einem Gesamtpaket können sich die Kunden der Raiffeisenbank Ried eG ihre Immobilie und ihr Baugrundstück finanzieren lassen. Die Genossenschaftsbank vermittelt auch Immobilien, die ganze Stellwände füllten. Ihren Kunden und Mitgliedern sieht sie sich verpflichtet und möchte mit ihren Leistungen begeistern. Das persönliche Beratungsgespräch stand auch beim Immobilientag im Vordergrund.
Die Volksbank Darmstadt – Südhessen eG in der Kaiserstraße 22 war beim Immobilientag mit einem großen Stand vertreten. Das Thema Modernisierung mit dem Volksbank-Sonderprogramm stand im Mittelpunkt des Interesses. Das ist mit nur 1,5 Prozent Zinsen über die gesamte Laufzeit eines Komplett-Pakets sehr günstig. Ein Vorteil bei Eigenleistungen am Bau ist die kreditfinanzierte Materialbeschaffung.
Drei große Plakate fielen am Stand von avs-consult auf. Die Themen: „Landesplanung“, „Regionale Raumplanung“ und „Kommunale Bauleitplanung“. Elzbieta und Peter Liermann vom Allgemeinen Vermessungs-Service mit Sitz in der Ernst-Ludwig-Straße 23 machten komplexe Zusammenhänge bei der Planung öffentlicher Projekte wie die Erschließung von Baugebieten wie Rheinlüssen verständlich.
Der kommunale Versorger Energieried zeigte technische Installationen, die jedes Haus braucht. – Interessierte Besucher wandten sich an Rainer Illert, der die unterschiedlichen Mehrspartenanschlüsse für Gebäude ohne und mit Keller am realen Aufbau erklärte. Energieried ist zuständig für die Planung und Erstellung dieser sicheren und platzsparenden Hausanschlüsse für Gas, Wasser, Strom, TV-Kabel und Telefon.
Die Architekten der Dubois Voß GmbH hatten beim Immobilientag den Schwerpunkt ihrer Präsentation auf energetisches Bauen, Sanieren und Dämmung gelegt. Anfassen war erwünscht, anhand von Proben für natürliche Dämmstoffe auf Holzfaserbasis und aus Seegras zeigten Elke Dubois-Voß und Björn Voß die vielfältigen Möglichkeiten auf. Im Bereich Hausverwaltung verbindet die Firma kaufmännische Leistungen und technische Verwaltung.
Axel Janicki faszinierte die Besucher an seinem Stand mit einer Bildschirmpräsentation und Ausführungen zur intelligenten Haustechnik, die er mit seiner Firma ESS A. Janicki GmbH & Co. KG Elektrotechnik und Sonderanlagen verkauft und installiert. Weitgehend kabellose präventive Raumüberwachung und Objektüberwachung gehört zu den Spezialgebieten. Besonders anspruchsvolle Kunden wissen das breit aufgestellte Produktportfolio zu schätzen.
8
LOKALES LA-Hofheim Einliegerwohnung sofort zu vermieten, ruh. Wohnl., neu renoviert, ca. 60 m2, 2 Zi, Küche, Bad, Balkon, Fußbodenh., EBK. Komplett Miete 500,- € warm. KT 2 MM. Tel. 0171-5302173
Immobilien
cr.39sa13
Ref. 18952. Eine echte Kaufgelegenheit.
Lampertheim Stadtteil-Hofheim, stattliches 1- bis 2-FH freistehend,
behaglich u. naturverbunden wohnen, abgeschl. Hof, Garage, Freisitz, NG, Hobbywerkstatt, Gerätehäuschen, Garten, EG + OG: jew. 4 ZKB, Balkontrasse, Wfl. ca. 165 m², ÖZH, Iso-F., frei beziehbar. lr40sa13
LA-Hofheim 3,5 ZKBB, 1. OG,
Lampertheim, Stadtmitte:
Gaststätte / Speiselokal renoviert
2 – 3 Familienhaus in Lampertheim (keine Stadtteile) desweiteren ein Beide zur ! 1 Familienhaus in Schwetzingen ng Eigennutzu Gerne stehe ich Ihnen auch bei einem Verkauf oder Kauf einer Immobilie, sowie im Bereich der Finanzierung und Umschuldung, sowie Erbauszahlung oder Modernisierung zur Verfügung.
Kü., 2 Bäder, 2 Balkone, 2 Abstellr., Kellerraum ab 1.12.13 zu verm. Ca. 140 m2. WM 800,- €, 2 MM KT. Hunde, Katzen u. Reptilien nicht erwünscht. Tel. 06206-911189
Kompl. möbl. 2,5-Zi.-Maisonette-Whg. in 2 FH, ca. 80 m², Biblis-Wattenheim, nähe Golfpark, ideal als Firmenwohnung, (1-2 Pers.) moderne + hochw. Ausstattung. Kurzzeitmiete möglich. Tel. 06245-6865
cr.40mi13
Ich freue mich auch Ihren Anruf.
LA-Ost: 4-Zimmer
cr.40mi13
Ich suche für meine Kunden:
Zentrums- und Bahnhofsnähe, EG, kein Balkon, ab sofort, Warmmiete 440,- €, KT 700,- €. Tel. 0157- 84 99 90 26
cr.40mi13
Tel. 062 06 - 5 57 10
sk.40mi13
sucht neuen Pächter
Bürstadt, 2 ZW, ca. 45 m2
sk.40sa13
mit 2 Kegelbahnen cr.40mi13
ruhige Lage, 97 m², KM 540,- € + NK + KT, priv. zvm. Tel. 0 170-3803777
€ 150.000,– Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70
Ausstellung bis 25. Oktober im Stadthaus zu sehen
„Energiesparen im Altbau“ LAMPERTHEIM - Die Ausstellung „Energiesparen im Altbau“, welche am 29. September bereits auf dem diesjährigen Immobilientag zu sehen war, steht ab sofort im Foyer des Lampertheimer Stadthauses. Sie informiert noch bis zum 25. Oktober über die Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Gebäudebestand. Die Ausstellung „Energiesparen im Altbau“ lenkt den Blick auf
die konkreten Schritte, mit denen Hauseigentümer ihren Altbau zum Energiesparhaus machen können. „Ziel der Aktion ist, unseren Bürgerinnen und Bürgern Informationen zur Entscheidungsfindung bereitzustellen, die dann mit Handwerkern aus der Region umgesetzt werden können“, sagt Julia Blumenthal, Projektmitarbeiterin und Energiefachkraft der Stadt Lampertheim.
„Halbieren Sie Ihren Heizenergieverbrauch“ ist die klare Botschaft“ so Klaus Fey von der „Hessischen Energiespar-Aktion“, ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Ausstellung zeigt die Effekte der Energiesparmaßnahmen an einem Einfamilienhaus. zg
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Wintergärten und Carports besonders im Fokus / Positive Resonanz auf attraktive Angebote
Gelungenes Oktoberfest bei Baier Überdachungen LAMPERTHEIM - Eine Vielzahl an interessierten Besuchern informierte das Team von Baier Überdachungen in der Otto-Hahn-Straße 5 am vergangenen Sonntag im Rahmen des mittlerweile traditionellen Oktoberfestes über das umfangreiche Angebot. Dabei standen Birgit und Jürgen Baier sowie ihre Mitarbeiter den zahlreichen Besuchern bei allen Fragen rund um das Sortiment mit Rat und Tat zur Seite. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, so gab es inmitten der Ausstellung neben Weißwurst und Brezeln auch eine riesige Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Bier, Sekt und alkoholfreie Getränke. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden. Besonders hat es uns gefreut, so viele Besucher aus der Pfalz begrüßen zu dürfen. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen, und zahlreiche Interessenten, die gerade jetzt vor dem Winter gerne eine Überdachung haben möchten, beraten”, betonte Jürgen Baier. Auch viele Kunden, die bereits eine Überdachung durch den Spezialisten für Überdachungen und Wintergärten erworben haben, nutzten das Oktoberfest für einen Besuch in Lampertheim. „Hier kam besonders das Angebot zur Erweiterung auf einen Kaltwintergarten gut an”, so Jürgen Beier. „Ein besonderer Dank und ein großes Lob geht an alle Helfer und unsere Freunde, die mit viel Engagement und Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben”, betonten Birgit
Jürgen Baier (r.) und sein Team informierten die Besucher am Tag der offenen Tür über die attraktiven Angebote wie Wintergärten. Foto: Benjamin Kloos und Jürgen Baier. Im Vordergrund des Tags der offenen Tür standen die aktuellen Angebote rund um Wintergärten. Carports und Vordächer. In der Ausstellung konnten die Besucher gute Ideen erhalten, wie man den Sommer in unserer Region mit einem Wintergarten oder einer geschlossenen Terrassenüberdachung noch entscheidend verlängern kann oder mit wärmeisolierten Wintergärten selbst im tiefsten Winter ein gemütliches und helles Reich zum Wohlfühlen schafft. Vor Beginn der kalten und vor allem nassen Jahreszeit haben zudem wieder Vordächer und Carports Hochsaison, die umfangreichen Schutz vor Nässe, Eis und
Für erfolgreiche Werbung … auch im Internet AUS DER GESCHÄFTSWELT
Schnee bieten und zugleich den Eingangsbereich des Hauses optisch aufwerten. „Gerade zum Herbstanfang ist es wichtig, auch an Carport und Vordach zu denken”, lädt Jürgen Baier zur Umschau in der Ausstellung ein. Diese ist auch außerhalb des Oktoberfestes immer einen Besuch wert. Mehr Informationen finden sich zudem auf der Homepage www.baier-ueberdachungen.de. Benjamin Kloos Weitere Infos bei: BAIER GmbH Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim www.baier-ueberdachungen.de Tel.: 06206/9513286
www.tip-verlag.de
ANZEIGE
Podium und zwei Ausfälle beim Heimrennen in Hockenheim
Marvin Dienst beendet ADAC Formel Masters-Debütsaison als Fünfter LAMPERTHEIM - Zum Saisonabschluss des ADAC Formel Masters wartete auf Marvin Dienst ein besonderes Highlight. Der Lampertheimer startete auf dem Hockenheimring vor heimischem Publikum. Dieses brachte aber nur geteiltes Glück. In aufregenden Rennen stand er wiederholt auf dem Podium, musste aber auch zwei Ausfälle hinnehmen. Seine Debütsaison schließt er als Fünfter ab. Nach seiner sensationellen Vorstellung auf dem Slovakia Ring reiste Marvin Dienst hochmotiviert zum Saisonfinale auf dem Hockenheimring. „Ich freue mich riesig auf das Rennen. Es werden viele Freunde und Bekannte dort sein und ich möchte ihnen spannende Rennen bieten. Zusätzlich schiele ich in der Meisterschaft noch auf Rang drei“, Marvin im Vorhinein. Die Ausgangslage hätte nach dem Zeittraining nicht besser sein können. Marvin fuhr das beste Training des Jahres und sicherte sich für beide Rennen Startplatz drei. Doch das erste Rennen war schneller zu Ende als erhofft. Nach einem guten Start lieferte sich Marvin einen packenden Fight um Rang drei. Dabei kam es jedoch zu einer Kollision und der Förderpilot der Deutschen Post
Speed Academy musste sein Auto vorzeitig in der Box abstellen. Deutlich besser verlief der zweite Durchgang am Sonntagmorgen. Bei strahlendem Sonnenschein etablierte er sich im Spitzenpulk und fuhr zeitweise auf der zweiten Position. In den letzten drei Runden verlor er jedoch etwas an Performance und musste sich gegen zwei Verfolger zur Wehr setzen. Beim Fallen der Zielflagge war Marvin Dritter und stand damit er-
Marvin Dienst blickt auf eine erfolgreiche Debutsaison zurück. Foto: oh
neut auf dem Siegerpodium. Entsprechend gut gelaunt war der Pilot aus dem Neuhauser Racing Team im Ziel: „Nach dem großen Pech von gestern, baut mich dieses Ergebnis auf. Nun hoffe ich auf ein gutes Resultat im dritten Lauf.“ Dieses blieb jedoch aus. Von Startplatz sechs ging Marvin in das abschließende Rennen und versuchte gleich am Start einige Positionen gut zu machen. In Runde zwei kollidierte er jedoch mit einem vor ihm fahrenden Fahrzeug. „Ich hatte keinen Platz zum Ausweichen und musste das Rennen nach nur wenigen Metern beenden“, Marvin enttäuscht. In der Meisterschaftsgesamtwertung belegt er damit Rang fünf und schließt das Jahr als zweitbester Rookie ab. „Ich danke allen Sponsoren, Förderern, meinem Team Neuhauser Racing und meinen Eltern für deren Unterstützung in dieser Saison. Besonders möchte ich BMW Motorsport danken, die mir es ermöglicht haben im ADAC Formel Masters zu starten. Ich bin von Rennen zu Rennen besser geworden und habe in der zweiten Saisonhälfte den Anschluss zur Spitze hergestellt. Platz fünf ist ein sehr gutes Ergebnis“, fasste der Youngster sein Jahr zusammen. zg
Richtfest für neues Werk der F. Jäger GmbH
Zügiger Baufortschritt BIBLIS – Weil das Stammhaus in Biblis zu klein geworden ist, errichtet die Franz Jäger GmbH derzeit für rund 7,5 Millionen Euro eine neue Fenster- und Türenfabrik im Groß-Rohrheimer Industriegebiet. Auf der Rückseite der neuen Unternehmensbroschüre ist die Adresse bereits zu lesen: Carl-BenzStraße 7 in Groß-Rohrheim. Zum Jahresende beabsichtigt die Franz Jäger GmbH dort ihre Produktion aufzunehmen. Im Juli erfolgte der erste Spatenstich, dieser Tage war Richtfest für die Verwaltungs- und Produktionsgebäude auf dem zwei Hektar großen Areal. Schlüsselfertig entstehen auf 7000 Quadratmetern moderne Büro- und Fabrikationsgebäude. Beim Richtfest lobte Geschäftsführer Franz Jäger den guten Baufortschritt, von dem sich auch Groß-Rohrheims Bürgermeister Rainer Bersch überzeugte. Aktuell beschäftigt die Franz Jäger GmbH rund 150 Mitarbeiter an den Standorten Biblis und Groitzsch bei Leipzig. Das Unternehmen wurde 1974 in Biblis gegründet. „Wir haben uns ein klares Ziel gesetzt. Wir wollen den Menschen helfen, ihre Wohnträu-
me zu realisieren“, lautet die Firmenphilosophie. Mit dem neuen Werk in Groß-Rohrheim setzt das
Unternehmen seinen Wachstumskurs fort und sieht sich für die Zukunft gerüstet. (red/ipunkt.)
RICHTFEST: Zahlreich war die Schar der Gäste beim Richtfest für die neue Fenster- und Türenproduktion der F. Jäger GmbH. Auch Unternehmer Franz Jäger (3.v.l.) und Groß-Rohrheims Bürgermeister Rainer Bersch (l.) verfolgten aufmerksam den Richtspruch. Foto: (vm/ipunkt.)
WOHNEN
Bundesweite Kachelofentage vom 5. bis 13. Oktober 2013
Lichtschacht-Abdeckungen vom Fachmann – immer die passende Lösung.
Heizen mit Biomasse - persönliche Energiewende Besonders umweltfreundlich und kostensparend ist die Kombination eines Kachelofens oder Heizkamins mit Wassertechnik und Solarthermie. Die Kombinationsmöglichkeiten sind enorm vielseitig - vom Einzelofen bis zum vernetzten modularen Heizsystem für das ganze Haus. Für die Wahl des richtigen Heizsystems sollte man auf jeden Fall einen Ofen- und Luftheizungsbauer hinzuziehen.
Die Kachelofentage vom 5. bis 13. Oktober 2013 bieten die Gelegenheit, sich umfassend beim Ofen- und Luftheizungsbauer zu informieren. Adressen qualifizierter Fachbetriebe gibt es unter www. Foto: djd kachelofenwelt.de im Internet. Gasheizungen und auch mit anderen regenerativen Wärmequellen kombinieren. Moderne Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen sind mit hoch-
Bodenebene Duschen verlegen den Wasserablauf in die Wand
Schwellenlose Trendbäder
effizienter Feuerungstechnik und automatischer Verbrennungsluftsteuerung ausgestattet - für eine schadstoffarme Verbrennung und optimale Brennstoffausnutzung.
Herbst-Aktion „LISA“
Die Kachelofentage vom 5. bis 13. Oktober 2013 bieten die Gelegenheit, sich umfassend beim Ofen- und Luftheizungsbauer zu informieren. Von einem Meisterbetrieb in der Nähe kann man sich ausführlich beraten lassen. Adressen qualifizierter Fachbetriebe gibt es über die AdK - Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. unter www.kachelofenwelt.de im Internet. (djd/pt)
01. 10. 2013 – 31. 10. 2013
stallationswänden unsichtbar zum gewünschten Einbauort verlängern lassen. Auch frei im Raum positionierte Trennwände mit Wasserzuund -ableitungen sind somit umsetzbar. Ein weiterer Vorzug: Fußbodenheizungen sind ohne Unterbrechung von Bodenabläufen oder -rinnen und damit wirtschaftlicher und sicherer zu verlegen. Unter www.geberit.de/duschelementinfo gibt es mehr Informationen zu den Gestaltungsmöglichkeiten bodenebener Duschen.
Duschboden ohne sichtbare Unterbrechung
Sichtbar für den Badbesucher bleibt lediglich eine kleine Klappe, die sich in Fußbodenhöhe an der Wand befindet. Passend zur Badeinrichtung kann sie in Weißalpin, Hochglanzverchromt oder Edelstahl gebürstet gewählt werden, eine befliesbare Variante lässt sich mit den gewählten Badfliesen belegen. Die Klappe ist mit einem Handgriff abzunehmen. Dahinter befindet sich ein Haarsieb, das gut zugänglich und leicht zu reinigen ist und die Abwasserleitung vor Verstopfung schützt. Fragen Sie bei Ihrem FachhändlerLichtschacht-Abdeckungen vor Ort. (djd/pt)
ar tne r für F assa Duschen frei im Raum platzieren: Das geht mit eitner JETBodengleiche Zfür T inFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! denf nem neuen als bisher. Foto: djd/Geberit o rmieWandablauf Wschnell erJETZT für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! informieren ärleichter renund medHeizkosten sparen! u n ä d sch Heizkosten ETZT informieren und schnell sparen!Tapezierarbeiten m Grimm GmbH nell H m-MalerVerbund Wärmedämmverbundsysteme e un s Maler- und Tapezierarbeiten i z k Grimm GmbH osFassadenrenovierungen tEHER ystem en sp Ld N IM Wärmedämmverbundsysteme areICHTSCHACHTABDECKUNGEN e! Bodenbeläge n! Fassadenrenovierungen edämm-Verbundsysteme! Ma lerContainerservice und Bodenbeläge Wär pezi med undTa Innenerar ämmAußenputze Containerservice Fass beit verb a en denr Maler-Fachmarkt und InnenAußenputze Bod und e syst novi e eme erun nbvieles und mehr e l gen äge Con Maler-Fachmarkt tain ersmehr Iund er vi nnenvieles ce - un d Au Mal ßen e• Lampertheim r-F68623 a put chm und rkt5 333 ze v• iel0621 / a122 esLampertheim • 68623 meh r
Kachelofentage vom 5. bis 13. Oktober 2013
Wenn ein Bad neu gebaut oder saniert wird, stehen schwellenlose Duschen ohne Duschwanne ganz oben auf der Wunschliste der Hausund Wohnungsbesitzer. Sie vergrößern den Badraum optisch, schaffen Großzügigkeit und sind überdies eine gute Voraussetzung für barrierefreie Badeinrichtungen. Als Alternative zum relativ aufwendigen Einbau des Duschablaufs in den Boden bieten sich heute sogenannte Wandabläufe an. Sie verlegen die Entwässerung aus dem Fußboden in die Vorwandinstallation, die im heutigen Badbau Stand der Technik ist.
Wandabläufe für die Dusche bieten mehrere Vorteile. Die Bodenfläche der Dusche muss nicht mehr unterbrochen werden, sondern besteht aus einem Guss. So stören weder Roste noch Schlitze im Boden die Optik und das Duschvergnügen, und die Füße finden immer festen Halt. Die Platzierung der Dusche mit einem Wandablauf von Geberit kann nahezu frei an allen Wänden und sogar im Raum erfolgen, da sich Be- und Entwässerungen in In-
Die Nr. 1 im Insektenschutz.
Haarsieb hält die Abwasserleitung frei
vom Fachmann – immer die passende Lösung.
ÜBERBLICK: Die Nr.1 im Insektenschutz.
10%
zusätzlich auf ihren Einkaufspreis!
Otto-Hahn-Straße 17 68623 Lampertheim
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von
WS.48mi12
Das Thema Energiewende verlangt nach konkreten Taten. Die Entwicklung der Strom-, Öl- und Gaspreise lässt viele Verbraucher zu Recht auf alternative, erneuerbare Energieträger aus Biomasse umsteigen. Vieles spricht dafür, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen. Wer beispielsweise mit Holz oder Pellets heizt, entlastet die Umwelt und zugleich seine Haushaltskasse. Denn den größten Teil der Energiekosten eines Haushalts macht mit etwa 42 Prozent die Wärmeversorgung aus. Hier liegt demnach das größte Potenzial für nachhaltige Einsparung und für mehr Unabhängigkeit von marktpolitischen Entwicklungen. Für die persönliche Energiewende bieten sich Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen an - Hightechgeräte, die heute schon die Umweltanforderungen von morgen erfüllen. Sie erreichen Wirkungsgrade von bis zu 90 Prozent und lassen sich flexibel mit vorhandener Heiztechnik wie Öl- und
Berliner Straße 10–12
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
KOCH Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Lichtschachtabdeckung LiSA: Sicher und robust
ell Heizkosten sparen!
Maler- und Tapezierarbeiten H Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen tel: Bodenbeläge Malerbetrieb Shop Schützenstraße 46 · 68623 & Lampertheim • In dContainerservice hnen 1 · Fax 910679 uTel. ermittel: s•trieIndustriestraße 06206 straße 1- 9106 69 • T e le • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Innenund Außenputze n wir Ihnen• fo E-Mail: Industriestraße 1 n: 0 62maler-grimm@t-online.de mittel: • Fax:Maler-Fachmarkt 06 / 91- 91 06 79 • Email: • Fax: 06206 0 • 0621 / 122maler-grimm@t-online.de 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten 6 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 0 irer!Ihnen 2 6 69 06 -und Tapezierarbeiten Grimm GmbHMaler91 06mehr und vieles • 6
Die Lichtschachtabdeckung LiSA deckt alle Lichtschächte lückenedämm-Verbundsysteme! dämm-Verbundsysteme! -Wärmedämm-Verbundsysteme! los ab – ob Kunststoff oder Beell Heizkosten sparen! sparen! nd Heizkosten schnell Heizkosten sparen! ton, ob rechtwinklig, schräg oder gebogen, mit direktem Fassaden862Email: 79Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme •anschluss • Fax: 06206 - 91 06 79 3 La maler-grimm@t-online.de Wärmedämmverbundsysteme p Fensterausschnitt. • 0621 / mperthoder e Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen 122 5 3mitimwenigen Handgriffen Sie wird • 33 Email: • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge maler-g über einfach rimm@ den Keller-Rost monContainerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 Containerservice t-online .de InnenAußenputze Innenund Außenputzetiert und zum Reinigen • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze abgekehrt. Innenund Außenputze Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Auf Wunsch auch mit befahrbaund vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr
rem, eloxiertem Streckmetallgewebe. Die neue Farbe Dunkelgrau mit Glimmereffekt ist rutschhemmend und besticht durch hohe Kratzfestigkeit und geringe Verschmutzungsanfälligkeit. Sie ist für alle Lichtschachtabdeckungen von Neher ohne Aufpreis erhältlich. Fragen Sie Ihren Fachhändler vor Ort nach Angeboten.
Elegantes Design und sichere Abdichtung durch EdelstahlgeFoto: neher webe.
trieb & Shop p
SH02mi09 •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim 1 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim Renovierungsarbeiten // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 06 / 91 06 69 •• •0621 0621 122 333 GUT UND PREISWERT 0621 / 122 •• •Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Tel. 0176-67058474 1 06 79 Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de
Heppenheimer Straße 4 68623 Lamp.-Hüttenfeld
Bäder
Fax 06256 / 1485
Fliesen Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
IHR SPEZIALIST
Heizung Schwimmbad
seit über 10 Jahren
N & TÜREinium R E T S m N FE ff u. Alu
GmbH
Tel. 06256 / 1425
b Stahlbalkone
Treppen · Geländer Tore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports
www.treppenwolf.de
• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen
• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice
Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de
sk.40sa13
UND
KARL HEINZ
B AU E N
Anzeige
nststo
seit 1992
aus Ku
FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim
Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de
10
LOKALES
Besucherandrang blieb am Verkaufsoffenen Sonntag hinter Erwartungen zurück
Alexander Bauer (CDU) und Burkhard Vetter (FDP) mit lokalpolitischer Bilanz nach der Halbzeit zufrieden
Interessante Fachgespräche statt Kundenansturm BÜRSTADT - Bummeln, entspannen und genießen - dies alles bot der Verkaufsoffene Sonntag anlässlich der Bürstädter Kerwe. Zwar war die Anzahl der Besucher überschaubar und es war längst nicht so viel los wie an anderen Verkaufsoffenen Sonntagen im Jahresverlauf und in den vergangenen Jahren – doch für die meisten teilnehmenden Geschäftsleute hat es sich dennoch gelohnt. Denn viele Kunden kamen ganz gezielt in die Fachgeschäfte und nutzten die kompetente Fachberatung. Zudem warteten zahlreiche attraktive Angebote und besondere Aktionen wie ein Oktoberfest, Sekt oder auch eine besondere Schminkaktion. Leider blieben viele Geschäfte an diesem Tag geschlossen. Auch dies hat – neben den zahlreichen weiteren Veranstaltungen in Bürstadt am Kerwe-
wochenende sowie in der gesamten Region – zu den geringen Besucherzahlen beigetragen. Lediglich auf dem Kerweplatz und rund um den Zielbereich des Stadtlaufes waren größere Menschenmen-
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
gen zu finden – generell scheint eine Fortführung des Verkaufsoffenen Sonntags an diesem Wochenende aufgrund dieser Entwicklung überdenkenswert. Benjamin Kloos
Gegenseitiges Lob für gute Zusammenarbeit in der Koalition
BÜRSTADT – Warmes Frühherbstwetter mit Sonnenschein, Blütenpracht und eine lebhafte Innenstadt – am Dienstagnachmittag zeigte sich die Sonnenstadt von ihrer besonders schönen Seite. Zu dieser harmonischen Kulisse passte die politische Einstimmung der beiden Fraktionsvorsitzenden von CDU und FDP im Stadtparlament, Alexander Bauer und Burkhard Vetter, die zu einer Bilanzpressekonferenz zur Halbzeit der Wahlperiode ins Café Flair eingeladen hatten. Auch hinter den Kulissen scheint es zwischen den Koalitionspartnern im Stadtparlament bestens zu funktionieren. Am Anfang stand daher das gegenseitige Lob für eine als gelungen dargestellte Zusammenarbeit. „Bei einer Die Besucherzahl anlässlich des Verkaufsoffenen Sonntags in Bürstadt Halbzeit-Bilanz zur Koalition zähblieb hinter den Erwartungen zurück. Foto: Benjamin Kloos len Inhalte, aber wir verstehen uns auch menschlich ganz gut“, meinte CDU-Fraktionsvorsitzender Bauer. Das streitfreie Miteinander lobte auch FDP-Fraktionsvorsitzender Vetter, am Vorabend in einer Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählter FDP-Vorsitzen· Fax 0 62 06 - 94 50 10 der des Ortsverbandes. Auch die Zusammenarbeit mit der neu gewählten Bürgermeis… hier erreichen Sie Viele! Heizungsterin Barbara Schader erhielt von beiden Kommunalpolitikern Bestmonteur noten. 21 Seiten umfasst der Kound Helfer alitionsvertrag, den beide Parteiab sofort gesucht! en nach den Wahlen am 27. März 2011 abgeschlossen hatten. Um olfgang Heizung das Historische Rathaus herum Sanitär habe sich viel getan, konstatierlinke Auflage 27.015 te Bauer. Ein gutes Zeugnis stellGewerbestraße 28 · 68647 Biblis te Vetter den Förderprogrammen www.tip-verlag.de Tel.: 0 62 45 / 42 31 „aktive Kernbereiche“ und „lokale Ökonomie“ und ganz besonders Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Lokalen Partnerschaft (LoPa) der stellen wir ein (m/w): stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wir ein (m/w): aus. Mit dem Beschluss zum WirtHeizungsmonteure / Heizungsmonteure / Zerspanungsmechaniker schaftsbeirat sei eine gute GrundSanitärinstallateure Sanitärinstallateure lage geschaffen. Gesellschaft In der KinderbeGesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für Personaldienst- treuung seien Plätze für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstund Qualität leistungen leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbHmbH worden. „Das istFreiburg gut angesteigert Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111
Stellenanzeigen im Stellen
Kirchheimbolanden@timepartner.com Telefon (0 63 52) 70 69 20 Worms@timepartner.com Telefon (0 62 41) 5 06 36 60
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Für unsere Kunden in Worms, Bürstadt und Gernsheim suchen wir:
Elektriker (m/w) für Industrie und Handwerk
Gabelstaplerfahrer (m/w) Front- und Seitenschubmast
Kommissionierer (m/w)
Wirnächst suchen Zum möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt
Helfer (m/w)
für die Produktion und Lager
Wir bieten Ihnen interessante Aufgabenstellungen in einem teamorientierten Umfeld mit leistungsgerechtem Entgelt, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, übertarifliche Entlohnung, Spesen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Firma G-U-S Gabela-Uhlemann
Elektriker
Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Kämmererstraße 44 67547 Worms Tel: 06241/91170 F: 06241/911713 E: worms@manpower.de www.manpower.de
Arbeitslosenzahl im September sinkt um 762 auf 21.735 Personen / Quote bei 5,1 Prozent
Löter Löte
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Arbeitslosigkeit“
Elektriker Schweißer
Schweißer
lr25mi13
Elektriker
Löter / Bestücker Schweißer
Löter / Bestücker
Bürokaufleute Bürokaufleute NEUERÖFFNUNG
Zum nächst Zum näm stellen stellen wir ein w
Löter Löte
Maler/Lackierer Maler/Lackierer
lr25mi13
Kontaktadresse:
Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 freiburg@ame-zeitarbeit.de
Maler/Lackierer Maler/Lackierer
ure teure / / eiburg 11 Freiburg eure ateure 0761/4 4 56 47-29 56 47-29 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.
stehe ein Flächenproblem gegenüber – nur noch in das Gewerbegebiet in Bobstadt könne das dringend benötigte Gewerbe geholt werden. Auf noch freien Flächen am Bibliser Pfad soll weiterer Großf lächeneinzelhandel angesiedelt werden. Weitere Themen waren Mobilität mit Stadtbus und Überprüfung der Fahrradwege, Konzepte für die Innenstadt und das Bahnhofsumfeld, seniorengerechte Wege, neues Jugendhaus und faire Verteilung auf die Vereine beim Sportpark. Ausgebaut werden soll die interkommunale Zusammenarbeit auf mehreren Gebieten wie Kläranlagen und Gewerbesteuerangleichung. Bauer erklärte dazu: „Ohne Zusammenschlüsse könnte man in Bürstadt keine Politik mehr machen“. Und wie sieht es mit der Bürgerbeteiligung aus? „Die Möglichkeiten sind da, man kann die Leute nicht zwingen zu kommen“. So viel Bürgerbeteiligung wie in den letzten Jahren habe es zuvor nie gegeben. „Alle Bürger sind eingeladen mitzuarbeiten“. Hannelore Nowacki
stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wir ein (m/w): - Austräger für Tageszeitungen im Gebiet Lampertheim Elektroniker / 03:00 – 06:00 Uhr) Elektroniker / (MO-SA, Radio- u. Fernsehtechniker Radio- u. Fernsehtechniker LAMPERTHEIM – „Die saisona- Austräger für Sonntagszeitungen in denGesellschaft Gebieten Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim diePersonaldienstArbeitslosenfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienst- le Belebung lässtfür (Sonntags, leistungenzwischen mbH 06:00 und 12:00 Uhr) leistungen mbHmbH leistungen leistungen mbH zahl sinken – junge Menschen beRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg endeten ihre Arbeitslosigkeit durch Postsortierer (werktags, ca. 21:00 00:00 Uhr) Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 in Ausbildung, StuEinmündung freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de - Nachtfahrer für eine Zeitungsauslieferungstour dium, Beruf oder andere Alternati(werktag von 23:00 – 06:00 Uhr), körperlich fit ven. Zudem konnten weitere junge, gut qualifizierte Arbeitskräfte, Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt Beendigung ihrer Berufsdie nach nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Tel.: wir 06206 - 1306814 • Mail: stellen firma.gabela.gus@online.de stellen ein (m/w): wir ein ausbildung stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wirarbeitslos ein (m/w):wurden, eine Anschlussbeschäftigung finden“, Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt so Judith Sturm, Pressesprecherin Gesellschaft Gesellschaft stellen wir ein (m/w): stellen wir ein stellen wir(m/w): ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Gesellschaft Gesellschaft der Agentur für Arbeit Darmstadt. für Personaldienstfür PersonaldienstHeizungsmonteure / Heizungsmonteure / für Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbHmbH Im September waren im Bezirk mit Paß leistungen leistungen mbH Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg der Agentur Darmstadt Rimsinger WegGesellschaft 16, 79111 Freiburg Rimsinger für WegArbeit 16, 79111 Freiburg Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Gesellschaft Gesellschaft Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 21.735 Tel.Menschen 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 arbeitslos gemelfür Personaldienstfür Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstfür Personaldienstfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de leistungen mbH leistungen mbH det. Im Vergleich zum Vormonat leistungen mbH leistungen mbH Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Schönauer Straße · 67547 Worms Schönauer Straße · 67547 Worms ist die Zahl der47-0, vonFax ArbeitslosigTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 0761/4 56 47-29 Von August auf September hat sich die Arbeitslosigkeit im Bereich der Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax· Fax 0761/4 56 47-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 97 27-29 keit betroffenen Menschen um 762 Geschäftsstelle Lampertheim um 29 Personen auf 2.531 Arbeitslose freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de Archivfoto: Steffen Heumann Personen gesunken. Im Vergleich verringert. www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wirnächst ein (m/w): zum Vorjahresmonat erhöhte sich stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): die Arbeitslosenzahl Schreiner Schreiner um 1.574 Per- gen. Hier erkennt man den gestei- deten sich 508 Personen (neu oder Zum nächst möglichen Zeitpunkt ZumZum nächst möglichen gerten Fachkräftebedarf in vielen erneut) arbeitslos,10 mehr als vor sonen (+7,8 Prozent). nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Schlosser /Zeitpunkt Stahlbauer Schlosser / Stahlbauer Gesellschaft Gesellschaft stellen wir ein stellen wirsuchen ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Im Vorjahr waren es 4,8 Prozent. Wir, die(m/w): Crobet Sportund Café Bar für unsere Maschinenschlosser Maschinenschlosser Branchen. An dem erhöhten Be- einem Jahr und gleichzeitig beenfür/ Personaldienstfür /PersonaldienstElektroniker Elektroniker Die südhessischen Betriebe und stand der Stellen, ist jedoch auch deten 538 Personen ihre ArbeitsIndustriemechaniker Industriemechaniker neue Zweigstelle in BIBLIS engagiertes, zuverlässiges und leistungen mbH leistungen mbH RadioFernsehtechniker RadioFernsehtechniker Rimsingeru.Weg 16, 79111 Freiburg Rimsingeru. Weg 16, 79111 Freiburg Verwaltungen meldeten im Sep- zu erkennen, dass ein etwas res- losigkeit (–20). Seit Jahresbeginn Gesellschaft Gesellschaft selbstständiges Servicepersonal auf 450,- € 56 Basis Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 47-29 Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft für0761/4 Personaldienstfürzu Personaldiensttriktiveres Einstellungsverhalten gab es insgesamt 4.337 Arbeitstember 1.536 neu besetzende freiburg@ame-zeitarbeit.de für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstleistungen mbH leistungen mbH und Festeinstellung sowie einefreiburg@ame-zeitarbeit.de Reinigungskraft. sozialversicherungspflichtige Stel- der Betriebe vorliegt bzw. sich die losmeldungen, das ist ein Minus leistungen mbH mbH mbH mbH Rimsingerleistungen Wegleistungen 16, 79111 Freiburg Rimsinger Wegleistungen 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger WegWeg 16, 79111 Freiburg Rimsinger 16, 79111 Freiburg Weg 16, Fax 79111 Freiburg Mehr ab47-0, 13.00 Uhr von 434 im Vergleich zum Vorjah3100761/456 (+25,3 Prozent) mehr Tel. Infos 0761/456 Fax 0761/4 56 47-29 len,Rimsinger Tel. 47-0, 0761/4 56als 47-29 Besetzung als relativ schwierig erTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 im Vorjahresmonat. Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 weisen kann, wie etwa im Pflegefreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de unter 0176 22662594 reszeitraum; demgegenüber steStellen wurfreiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de bei Herrn Schütt. den vorwiegend aus den Bereichen und Erzieherbereich”, erläutert Ju- hen 4.478 Abmeldungen von Arbeitslosen (–307). Der Bestand an Zeitarbeit, Dienstleistung, Handel dith Sturm. Die Arbeitslosigkeit im Bereich Arbeitsstellen ist im September undZum verarbeitendes Gewerbe Zum nächst möglichen Zeitpunkt Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunktgestellen wir ein (m/w): Zeitpunkt stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): meldet. Insgesamt waren im Sep- der Geschäftsstelle Lampertheim um 35 Stellen auf 400 gesunken; Zum nächst möglichen ZumZum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt Zum nächst möglichen Zeitpunkt Heizungsmonteure / Heizungsmonteure / stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): tember 3.960 offene Stellen im Be- hat sich von August auf Septem- im Vergleich zum VorjahresmoSchlosser / stellen wir ein (m/w): stellen wir ein (m/w): Staplerfahrer mit Auto & FS Sanitärinstallateure Sanitärinstallateure Schlosserhelfer stand, also 156 (+4,1 Prozent) mehr ber um 29 auf 2.531 Personen ver- nat gab es 16 Arbeitsstellen weniGesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Gesellschaft Monat und 532 ringert. Das waren 36 Arbeitslose ger. Arbeitgeber meldeten im Sepals noch vor einem für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür PersonaldienstGesellschaft Gesellschaft weniger als vor einem Jahr. Die Ar- tember 165 neue Arbeitsstellen, 55 (+15,2 Prozent) mehr als vor einem Gesellschaft Gesellschaft leistungen leistungen mbH leistungen mbH leistungen mbHmbH für Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstfür Personaldienstbeitslosenquote auf Basis aller zi- mehr als vor einem Jahr. Seit JanuJahr. „Der Zugang an ArbeitsstelRimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 22 79111 Freiburg leistungen mbH leistungen mbH Schönauer Straße · 67547 Worms Schönauer Straße · 67547 Worms leistungen leistungen mbH Tel. 0761/456 47-0, FaxFreiburg 0761/4 56 47-29 len Tel. 0761/456 47-0, Faxden 0761/4 56 47-29 vilen Erwerbspersonen betrug im Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 mbH 47-29 ar gingen 1.224 Arbeitsstellen ein, ist, anders als in letzten Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Tel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 27-29 Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg Rimsinger Weg 16, 79111 Freiburg freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 worms@ame-zeitarbeit.de worms@ame-zeitarbeit.de gegenüber dem Vorjahreszeitraum in diesem Tel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 47-29 Jahren, Tel. 0761/456 47-0, September Fax 0761/4 56 im 47-29 September 5,0%; vor einem Jahr bewww.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de freiburg@ame-zeitarbeit.de Vergleich zum Vormonat gestie- lief sie sich auf 5,2%. Dabei mel- ist das eine Abnahme von 83. zg
aft schaft punkt Zeitpunkt rsonaldienstaldienstngen mbHmbH Warenbestellung und Versandaufträge bearbeiten
gelegtes Geld“, meinte Bauer und entspreche in der Summe etwa dem städtischen Defizit. Allein die Wichtelburg habe eine Million Euro gekostet. Zielgruppengerechte Spielplätze für Kleine, Große und Senioren sollen die derzeitige Situation mit vielen kleineren, zum Teil wenig attraktiven Plätzen ablösen. „Lieber drei Top-Spielplätze als 15 kleine“ stellt sich Bauer als Ziel vor. Positiv bewertet Bauer das eingeführte Fragerecht von Bürgern vor Sitzungen und die Digitalisierung von Rathaus und Verwaltungsvorgängen. Einigkeit auch in der Finanzfrage: „Wenig Geld in der Kommunalpolitik, wir müssen realistisch sein“. Bis 2020 müsse Bürstadt ohne neue Schulden auskommen, die Haushaltsaufsicht werde strenger sein. Nur durch die derzeitigen 70-prozentigen Förderanteile von Bund und Land könnten in Bürstadt Investitionen realisiert werden. Private Investitionen wie beim Baugebiet Boxheimer Hof werden begrüßt. Der Einnahmensteigerung durch mehr Gewerbesteuer
Zum Zum nächst näm stellen stellen wir ein w „Saisonal üblicher Rückgang der
Löter / Bestücker Löter / Bestücker Elektroniker
ure teure / / eure ateure Mitarbeiter (m/w) gesucht!
lr25mi13
punkt Zeitpunkt Wir haben die guten Jobs!
sk.40sa13
. Kommissionierer w/m . Staplerfahrer w/m . Lagerarbeiter w/m
GmbH
lr25mi13
in Vollzeit und Teilzeit mit Schichtbereitschaft
punkt Zeitpunkt t.de aft schaft rsonaldienstaldienstElektriker
Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
cr.40sa13
. Produktionshelfer w/m
lr25mi13
Für Einsätze bei unseren Kunden suchen wir ab sofort u.a.:
cr.39sa13
Über 4.342 Stellen! Rufen SIE uns an!
Jobs
lr25mi13
Tel. 0 62 06 - 94 50-0
Die Koalition von CDU und FDP im Stadtparlament ist sich weitgehend einig, wie die Fraktionsvorsitzenden Alexander Bauer (CDU - rechts im Bild vor dem Historischen Rathaus) und Burkhard Vetter (FDP) bei ihrer Halbzeitbilanz in bester Stimmung darlegten. Foto: Hannelore Nowacki
Rimsinger Rimsing We Tel. 0761/456 Tel. 0761 Zum Zum nächst näm Schweißer freiburg@am freiburg@
Löter / Bestücker Löter / Bestücker
Elektriker Schweißer
Zum Zum nächst möglichen Zeitpunkt nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):
stellen stellen wir ein w
Zum nächst möglichen Zeitpunkt
Vom Keller bis zum Dach
Anzeige
Handwerksbetriebe mit hohem Qualitätsanspruch für ein schönes Zuhause
Neuheiten und Trends – die pflegeleichte und sichere Haustür
Türen-Center Hebling sorgt für Behaglichkeit und Komfort
Wir bieten:
• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren
HEBLING
MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN
10 - 45 % reduziert!
Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!
ling: „Entdecken Sie bei uns Ihre neue Haustür“ - das Türen-Center Hebling lädt ein zur Umschau in den großzügigen Ausstellungsräumen in der Berliner Straße 32. Auf 500 Quadratmetern Fläche sind aktuelle Trends und die Klassiker zu sehen. Grautöne sind nach wie vor beliebt, ein Trend, der mit vielen Fassaden harmoniert und sehr pflegeleicht ist. Neben Haustüren mit glatten, matt glänzenden Oberflächen haben die leicht rau
Moderne Haustüren geben dem Haus eine individuelle Note. Die Oberflächen begeistern durch leichte Pflege.
schauen kann. Mit dem farblich abgestimmten Vordach ist die neue Hausansicht perfekt und man steht nicht mehr im Regen. Bei Hebling wird die Entscheidung erleichtert durch die visuelle Planung – vorher sehen, wie das Haus nachher mit dem neuen Eingang wirkt. „Unsere Stärke ist der Komplettservice – von der individuellen Beratung mit Aufmaß und Montage“, die Brüder Hebling sind Meister ihres Fachs, die persönlich für Qualitätsarbeit stehen. Eine Stärke, die bei den Kunden gut ankommt. Mit neuen Fenstern, die durch Dreifachverglasung, drei Dichtungen und acht Zentimeter dicke Rahmen besonders gut gedämmt sind, lässt sich das Wohlbefinden mit weniger Energieverbrauch verbinden. Die Experten beim Türen-Center Hebling geben Ihnen Auskunft, welche Fenster aus ihrem umfangreichen Angebot Ihnen den passenden Energievorteil bringen. Auch die Zimmerglastüren sind einen Blick wert. Mehr Licht im Flur, mit Durchblick oder blickdicht sandgestrahlt mattiert, es gibt sie in vielen Designvarianten – als Normtür oder Sondermaß. Die Glastür kommt in den bestehenden Rahmen und fast im Handumdrehen und ohne Umbauarbeiten kann man das neue helle Wohngefühl genießen. Hannelore Nowacki
sche und hinaus aus dem Haus. Das automatische Schloss aktiviert die Sicherheitsverriegelungen der Haustür, nun ist immer abgeschlossen, wenn die Tür ins Schloss fällt. Denn auch eine sichere Siebenfachverriegelung nützt nur, wenn sie durch Abschließen aktiviert wird. Die Empfehlung der Brüder Heb-
Türen-Center Hebling 68647 Biblis Berliner Straße 32 Öffnungszeiten der Ausstellung: Montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr Samstags von 9 bis 12.30 Uhr Telefon 06245/8172 www.tuerencenter-hebling.de
strukturierten Oberflächen die Herzen der Hauseigentümer erobert, denn diese edle Optik macht es Fingerabdrücken und Staub besonders schwer. Einen Überblick über das Gesamtangebot der Hersteller geben die Kataloge, die man beim Türen-Center Hebling in aller Ruhe gemütlich sitzend durch-
Otto-Hahn-Straße 17 · 68623 Lampertheim
Barrierefreie Bäder en it unser annen m ie S Erleben chen Brausew s superfla ensionen de ns e im h D c us neue ichen D le g n e d bo
en r Tü .. . + n r de tz e t s lllä chu re n Fe Ro ens eite t d w kte k e . un odu s In .. Pr
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND !
Komfort ist keine Frage der Lebensphase
65 Jahre Wormser Straße 42 ( direkt an der B 44) 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 28 80
www.weidenauer.info
BIBLIS – Habe ich die Haustür wirklich zugeschlossen? Eine Frage, die fast jeder kennt. Ganz besonders ärgerlich, wenn man große Eile hat oder schon im warmen Bett liegt. Aber es gibt ja beim Türen-Center Hebling zum Glück automatische Türschlösser, die ganz nach dem individuellen Bedarf in verschiedenen Ausführungen zu haben sind - mechanisch, elektrisch oder vollelektronisch. Ab sofort heißt es: Schlüssel in die Ta-
© TIP-Verlag
Auf 500 Quadratmetern präsentiert Türen-Center Hebling eine Riesenauswahl an Haus- und Zimmertüren. Die Experten von Türen-Center Hebling bieten Service aus einer Hand – Beratung, AufFotos: Hannelore Nowacki maß und Montage von Fenstern und Türen.
Auf Wunsch arbeiten wir für Sie nahezu staubfrei mit „airclean“ !
Ihr Fachbetrieb für – Garagentore – Garagentorantriebe – Hoftorantriebe – Reparaturen – Garagentüren – Industrietore Im Bireck 22 68642 Bürstadt Tel. 0 62 45 - 90 88 22
www.normstahl-hessen.de
Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen
zum n e h c ü K bei n e l h ü f l h Wo
Beim Türen-Center Hebling schätzen die Kunden die Vielfalt der Möglichkeiten, die fundierte Beratung und den persönlichen Service. – Haustüren mit Glaseinsätzen bringen Licht ins Haus.
Backofen oder Spülmaschine werden in modernen Küchen auf Arbeitshöhe eingebaut und erleichtern die Arbeit erheblich.
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Telefon 06206 - 5 72 55
12
Kleinanzeigen • VereinsKalender
IMMOBILIEN
LAMPERTHEIM
VERMIETUNGEN LA-NS: 4 ZKB, 84 m2, EG, überdachte Terrasse, KM 450,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-51509 Bürstadt: 5 ZKB, ca. 140 m², DG, pro qm 5,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06206-5169690 La.-Hofheim: Whg. EG, 85 m², 3 – 4 Zi., Kü, Bad, Balkon, Abstellr., Garten, Stellpl., ruhige Wohnlage, Energieausweis. KM 550,- ¤ + NK, 2 MM Kaution. Tel. 06241-80027 od. 0171-1154200 LA.-Hofheim, Single-Appartement, 45 m², EBK, EB-Schrank, Duschbad, sep. WC, Abstr., Fahrradr., zzgl. gr. Terr. Gartennutzung, Energieausweis grün, KM 335,- ¤ + NK, 2 MM KT. Tel. 0171-1154200 1 ½ ZKB, DG-Whg. in Nordheim, Kellerr., Pkw-Stpl. Miete 300,- ¤, NK, 2 MM KT. Tel. 06241-83258 LA.: 3 ½ ZKB, G-WC, 2 Blk., 94,2m², Speisek., Parterre, Garage, Keller, Gartennutzg., KM 570,- ¤. + NK + Garage 40,- €, Tel. 062064944 (ab 18 Uhr) Biete Unterstellmöglichkeit für Wohnmobile, Autos und Motorräder in Scheune in La Mitte. Tel. 0176-30490080 Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 700,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Hofheim: 3 ZKB, Terr., 1. OG, sep. Eingang, 2 PKW-Stpl., NR, ca. 100 m², neu saniert, auch f. Büro, Kosmetik o. a. geeignet, ab sofort od. später zvm., Tel. 0171-2613129 www.tip-verlag.de
LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, Balk., 78 m² ab 1.10.13. KM 500,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-77722099 LA.: 1 ½ ZKB, gr. Balk., 44 m², Fliesen, frisch renoviert, altersgerecht, schöne ruhige Wohngegend, KM 340,- ¤ + NK + KT. Tel. 01777464375 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 LA.-Zentrum: Single-Whg. 2 Zi, Kü, Du + WC. KM 310,- ¤ + NK + KT ab sofort. Tel. 06206-58264 Bi: 3 ZB, off. WK, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. ca. 120 m², in 2-FH, k. Tiere, 600,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-298915 BÜ: 3 ZKB, G-WC, EBK, gr. Balkon, 80 m², KM 450,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 BÜ: 2 ZKB, EBK, gr. Balkon, DG, 60 m², KM 380,- ¤ + NK + KT. Tel. 06131-479360 Groß-Rohrheim: Helle, sehr gepfl. 3,5 ZKBB, 113 m², G-WC, Abstellraum, Keller, Garage, Solar, ab Okt. zvm. Keine Haustiere, KM 700,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 06245-8626 Lampertheim: Haus mit Garten, ab 15.10.2013 zu vermieten 160 m2 Wfl. , 6 Zi, Kü, 2 Bäder, KM 1200,- €, NK 300,- €, 2 MM KT Tel. 0163-7810791 LA: 4 ZKBB, 88 m², im 8 FH, KM 530,- € + Garage + NK + KT, ab 1.1.14, Tel. 06206-2233 Nordheim: 3 ZKB, Terr., EG, 80 m², KM 425,- € + NK + PKW.-Stellpl. + KT, Tel. 0172-6120941
VERSCHIEDENES PINNWAND Hüpfburg Clown-Motiv 4,50 x 4,00 m, 3 x gebraucht für 600,- € (NP 1800,- €) zu verkaufen. Tel. 0176-96248121. Metallbett weiß 1,60 x 2 m. VHB 100,- €. Kinderb. VHB 50,- €, Wikkelt. VHB 30,- €. Tel. 0157-31316842. Traktor zu verkaufen. Porsche Diesel Junior 108, BJ 1960, TÜV neu. 1A restauriert. Tel. 0176-61856979. 4-Stück. Stahlbaustützen 2,70 m bis 3,20 stabile Konstruktion zvk. für 80,- € VHB. Tel. 06256-1318 Wegen Umzug billig abzugeben: Wäschetrockner m. Abluftschlauch; Eckbank u. 2 Stühle gep., Eiche; Ausziehtisch Eiche; 4 gep. Stühle, Nußbaum. Tel. 06206-6114
BITTE MELDEN Die Dame mit dem roten Auto, mit der ich auf dem Aldiparkplatz in Bü am 12.9.13 gegen 17 Uhr kollidiert bin, möchte sich bitte bei mir melden. Achtung Kutschfahrer: Neue Kut-
sche wegen Erkrankung des Besitzers preiswert abzugeben, NP 5.700,- € zum Preis von 3.900,- € , Kutsche hat Luftbereif. u. Luftfeder., 1- u. 2-spännig zu fahren; neues Geschirr NP 900,- € zum Preis von 500,- € Tel. 0172-6228066
STELLEN Suche Putzstelle in LA, 3 Std. Freitag nachmittag. Tel. 015773283235 o. 0157-73283235 Werden Sie Online-Kundenbetreuer! PC erforderlich. Tel. 01721405462. www.nebenarbeit-vonzuhause.de Suche Putzstelle in LA, Nähe Altrhein, Tel. 0176-77540878 Suche Pflegestelle rund um die Uhr in LA und Umgebung, Tel. 06206-157072
NACHHILFE Suche ab sofort Nachhilfe Schülerin oder Studentin für meinen Sohn 10. Klasse Realschule, alle Hauptfächer! Tel. 0170-1715555 Lampertheim
AUTOS UND ZUBEHÖR 4-Alu-Winterreifen, für BMW 120 Coupe mit Bereifung Größe 205/55, alles BMW Org.-Teile. Für 400,- € zu verkaufen. Tel. 062459949219. Bürstadt-Bobstadt KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880
BÜRSTADT
lr39mi13
SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de
Heidi
Reit- und Fahrverein
TV Bürstadt
Jahrgang 1933/34
Die Volksbühne Lampertheim e.V. trifft sich am 9. Oktober ab 20 Uhr im Gasthaus Zur Krone, Römerstr.
Am Samstag, 5. Oktober, findet ab 15 Uhr der Aufbau für das Voltigierturnier statt. Das Voltigierturnier beginnt am Sonntag, 6. Oktober, ab 9 Uhr. Salat- und Kuchenspenden für den 6. Oktober u. zahlreiche Helfer sind willkommen.
Montag, 7. Oktober, 20 Uhr Vorstandssitzung in unserem Vereinsheim
Am Donnerstag, 10. Oktober, findet unser diesjähriger Herbstausflug statt. Wir fahren an die Weinstraße und in den Pfälzer Wald. Wer dabei sein möchte, bitte telefonisch bei Albert und 06245/3725 anmelden. Abfahrt Biblis katholische Kirche um 10 Uhr, anschl. evangelische Kirche und Hochhaus.
NABU Lampertheim Am Sonntag, 6. Oktober, veranstaltet der NABU Lampertheim e.V. eine Radexkursion zur Pilotstrecke der neuen Rheinuferbefestigung am Lampertheimer Neurhein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz des Wassersportvereins. Im Anschluss an die Radexkursion ist die Einkehr in die Gaststätte „Schießhof“ geplant. Dauer der Veranstaltung etwa 2 bis 2,5 Stunden. Bei Regen entfällt der Termin.
Martin-Luther-Gemeinde So., 6. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Flötengruppe Da Capo, im Anschluss Herbstmarkt auf Kirchenvorplatz und gemeinsames Mittagessen im Luthersaal Mi., 9. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag „Erntedank“
Katholische Pfarrgruppe Sa., 5. Oktober, 18 Uhr Vorabendmesse St. Andreas; 18.30 Uhr Vorabendmesse Mariä Verkündigung So., 6. Oktober, 9 Uhr Hochamt mit Predigt und Segnung der Erntegaben unter Mitw. des Kirchenchors St. Andreas und der Kirchenmusik St. Andreas; 10 Uhr Erntedankgottesdienst unter Mitw. des Minigodi-Kreis und KITA Mariä Verkündigung; 10.30 Uhr Familiengottesdienst Herz-Jesu; 14 Uhr Taufe von Marie Linnea Kopf Mariä Verkündigung; 17 Uhr Rosenkranzandacht Mariä Verkündigung; 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus Mo., 7. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Andreas Di., 8. Oktober, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse Frauen St. Andreas; 18 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung Mi., 9. Oktober, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 15.30 Uhr Schülergottesd. St. Andreas
Lukasgemeinde So., 6. Oktober, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest unter Mitwirkung der KiTa „Am Graben“ und der Flötengruppe von Frau Hege anschließend Eintopfessen und Unterhaltungsprogramm in der Notkirche Mo., 7. Oktober, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; 19 Uhr Kirchenmusikalischer Ausschuss im Sitzungszimmer; 19.30 Uhr PresseAusschuss im Gemeinderaum 1
HOFHEIM Friedenskirche Hofheim Sa., 5. Oktober, 9 Uhr Gartenaktion rund um Friedenskirche und Gemeindehaus, Helfer sind willkommen; 9 bis 12 Uhr Abgabe der Erntegaben in der Friedenskirche So., 6. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit alkoholfreiem Abendmahl unter Mitwirkung des Kindergottesdienst und Posaunenchor Do., 10. Oktober, 18 Uhr Frauentreff Fahrt nach Worms Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.
BÜRSTADT Evangelische Kirche So., 6. Oktober, 10 Uhr Erntedankgottesdienst, anschließend Eintopfessen mit der Gemeinde Di., 8. Oktober, Konfirmandenunterricht fällt aus
SPD Bürstadt Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr bei den Garten- und Naturfreunden, Gartenstraße.
Freikirchliche Gemeinde Katholische Pfarrgruppe So., 10 Uhr Kindergottesdienst für Kinder von 4 bis 11 Jahre; 10 Uhr Gottesdienst, Römerstraße 120
Kath. Sänger St. Andreas Wir treffen uns am Sonntag, 6. Oktober, um 8.45 Uhr an der Andreas-Kirche anl. des Dankamtes zum 80. Geburtstag eines Mitgliedes. Am So., 27. Oktober, um 17 Uhr findet unser Jubiläumsk. zum 140. Gründungstag statt. Karten bei den Sängern o. im Bürgers. für 12 Euro. Vorverkauf auch am So., 6. Oktober, nach dem Gottesdienst
Sa., 5. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter; So., 6. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 10.30 Uhr Hl. Messe St. Peter; 10.30 Uhr Minigottesdienst zum Erntedank im Pfarrsaal St. Peter; 18 Uhr Hl. Messe St. Michael; Mo., 7. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Michael Di., 8. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Peter; Mi., 9. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael Do., 10. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe in der Wendelinuskapelle St. Peter
Mama + Tochter (18J.) 0231-22471156
Am Samstag, 9. November, richtet das Flohmarktteam der KK seinen Kinderbasar in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt aus. Angeboten wird Kinderbekleidung (Größe 50-188), Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr in sortierter Art. Die Vergabe der Verkäufernummern erfolgt am Montag, 28. Oktober, bei den Sonnenkäfern in der alten Schillerschule (Eingang Augustinerstraße). Ab 18 Uhr für Helfer anschließend für Nichthelfer. 15 Prozent des Verkauferlöses werden für einen gemeinnützigen Zweck einbehalten, 85 Prozent dem Verkäufer ausbezahlt.
BOBSTADT AG Ortsgeschichte Die Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Bobstadt trifft sich am Montag, 7. Oktober, ab 17 Uhr im Alten Rathaus Bobstadt. Interessierte Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Evangelische Kirche So., 6. Oktober, 9 Uhr Erntedankgottesdienst; Di., 8. Oktober, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bobstadt; 19 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Do., 8. Oktober, 7.45 Uhr Abfahrt Beethovenplatz Ausflug der Konfirmanden Niederramstädter Diakonie
RIEDRODE Evangelische Kirche So., 6. Oktober, 11.15 Uhr Erntedankgottesdienst
Jahrgang 1944/45 Stammtisch am Dienstag, 5. November, ab 19 Uhr im „Flic-Flac“
MGV Liederkranz 1920 Achtung: Wegen des bevorstehenden Freestyle-Konzertes proben der Frauen- und Männerchor am Dienstag, 8. Oktober, wie folgt: Männerchor 18.45 Uhr, gemischt 19.30 Uhr, anschl. Frauenchor. Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr. Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt.
NORDHEIM Nordheimer Senioren Die Nordheimer Senioren fahren am Dienstag, 8. Oktober, in die Pfalz nach Wachenheim zum Forsthaus „Silbertal“. Abfahrt ist um 10 Uhr in Biblis, um 10.15 Uhr in Wattenheim, um 10.20 Uhr in Nordheim und um 10.25 Uhr in Hofheim. Anfragen bitte an Albert Pieè telefonisch unter 06245/3725.
KSG Nordheim Die nächste Vorstandssitzung der KSG im Oktober ist wegen der Kerwe ausnahmsweise erst am zweiten Dienstag im Monat am 8. Oktober um 20 Uhr in der Gaststätte Sportheim. Alle Vorstandsmitglieder sind herzlich eingeladen. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.
Evangelische Kirche
BIBLIS Evangelische Kirche So., 6. Oktober, 10.45 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl unter Mitwirkung des ök. Chors TonSpur, und des Kirchenchors, anschließend Gemeindebrunch; 10.45 Uhr Kindergottesdienst parallel zum Erntedankgottesdienst Mi., 9. Oktober, 15 Uhr Seniorenkaffee; 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.
Vogel- und Naturschutz Zu unserem nächsten Frühschoppen, der am Sonntag, 6. Oktober, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim stattfindet, laden wir recht herzlich ein. Auch für Nichtmitglieder.
Nordheim/Wattenheim So., 6. Oktober, 11 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, anschließend Gemeindefest in der Kultur- und Sporthalle Mi., 9. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel
GROSS-ROHRHEIM Senioren Treff 21 Am Donnerstag, 10. Oktober, findet um 15 Uhr unser nächster Treff statt. An herbstlich geschmückten Tischen werden wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren sind recht herzlich eingeladen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Sind UMGEZOGEN! ❤ NA In einem neuen Ambiente i1 3
LU
0m
❤
❤
jo .4
❤
Nur Haus und Hotelbesuche. Tel. 0160-98000529
verwöhnen wir dich. Nette Kollegin gesucht.
(0 62 41) 95 41 53 od. (01 52) 01 98 93 84
joi.38mi13
Tel. (0 62 41) 2 50 77
Rentnerin (66J.) 06131-4899449
Krabbelkäfer
❤❤
Service mit Herz.
Worms Nachtfalke
BIBLIS
Volksbühne
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Eroscenter59
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
jo.32mi13
CLUB 61 Das Haus mit Herz
Lust auf Lust?
Whirlpoolzimmer mit Massage
NEUE
MÄDCHEN!
HAUS- U. HOTELBESUCHE! Hotline: (0 62 41) 97 04 11 Worms · Am Rhein 61 www.club61-worms.de
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg rnet au ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
13
Kerwe kommt zum Finale auf Hochtouren – Schubkarrenrennen im Pfarrgarten
Eltern und Gemeinde unterstützen das Gymnasium
Beste Stimmung im Kerwedorf und im Museum
Litauisches Gymnasium sagt Danke
NORDHEIM – Zum Gute-Laune-Tanken sollte man die Kerwe in Nordheim besuchen, dort wo auch die fröhlichen Nordemer Kuckucks zu Hause sind. Drei Tage Kerwe und kein bisschen erkennbare Müdigkeit bei Kerwemudder Silke Folz und den Kerwemädche, überhaupt machten die Kerwebesucher am späten Montagnachmittag noch nicht den Eindruck Schluss machen zu wollen. Doch die Kerwe wird auch in Nordheim beerdigt. „Wenn alle gähnen, so zwischen acht und neun Uhr“, sagte die Kerwemudder voraus. Allerdings war vorher noch einiges zu leisten. Zum Schubkarrenrennen hatten sich bei Armin Tremmel von der KSG acht Teams gemeldet und weil der große Autoskooter im Kerwedorf ein wenig im Weg stand, hatte Pfarrer Arne Polzer den gepflasterten Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt, der eine wirklich respektable Rennstrecke wurde. Neue Regeln gab es diesmal und wie sich zeigte, brachten diese ein riesiges Spaßpotenzial mit sich. Wobei jedoch anzumerken ist, dass die Schubkarren-Teams mehr Anstrengung und Zuschauer wie Sprecher Tremmel noch mehr Spaß hatten. Nicht Bier, sondern gehaltvolle saure Weinschorle befand sich in den Zielbechern, die mit einem Trinkhalm geleert werden mussten. „Die Fahrer saugen, die Beifahrer blasen“, lautete Tremmels Ansage. „Luftballons mittels Puste aufblasen und zum Platzen bringen“ war die Aufgabe, die den Beifahrerinnen und Beifahrern die Adern anschwellen ließen und die Röte ins Gesicht trie-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sportliche Kondition konnte bei der rasanten Fahrt nicht schaden, über die wackelige Schlauchbrücke ging es dem Ziel entgegen. Foto: Hannelore Nowacki ben. Mit Wein in Schwung gekommen, wurden die Pylone „umfahren“, gelegentlich auch umgefahren. Nicht immer blieb die Schubkarre beherrschbar, dann kippte der Beifahrer oder die Beifahrerin heraus.
Eine höchst spannende Veranstaltung, die Kinder und erwachsene Kerweteilnehmer gleichermaßen faszinierte. Ein Damenteam hatte sich nachgemeldet und fuhr das Rennen außer Konkurrenz – „bla-
Schnell den Luftballon aufblasen bis er knallt und dann erst nahm das Team wieder die Fahrt auf. Foto: Hannelore Nowacki
ratsvorsitzende Dr. Gernot Diehlmann dankte den Eltern für ihr Engagement. Man freute sich über die von den Eltern bereits erledigte Arbeiten und berichtete darüber, welche noch ausstehenden Arbeiten in naher Zukunft auszuführen sind. Der Vorsitzender des Fördervereins Peter Hörl schloss sich den Worten des Vorredners an und bat auch weiterhin das Gymnasium zu unterstützen. Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei Jana Mayer, die in Hüttenfeld einen Kinderflohmarkt organisierte, dessen Erlös dem Privaten Litauischen Gymnasium zugute kam. Ein herzliches Dankeschön an alle für die materielle und imzg materielle Unterstützung.
HÜTTENFELD - Am 28. September fand im Privaten Litauischen Gymnasium ein Elternsprechtag statt. An diesem Tag hatten die Eltern der Gymnasiasten eine tolle Gelegenheit nicht nur Gespräche mit den Lehrern zu führen, sondern auch ausführliche Informationen über das Litauische Gymnasium zu erhalten. Zahlreich versammelten sich Eltern im Internatssaal, wo sie von den Schülern des Litauischen Gymnasiums mit Musik empfangen wurden. Die Schulleiterin Dr. Broné Narkeviˇciené stellte Schulprojekte, Wettbewerbe und AGs vor, berichtete über die Zusammenarbeit mit den Institutionen Litauens und Deutschlands. Der Elternbei-
sen und saugen“ für beide war nun angesagt, dazu gab es die doppelte Ration Weinschorle. Preise waren nicht in Aussicht gestellt, die beiden Siegerteams freuten sich einfach über den gelungenen Spaß. Fahrer Thorben Ruh mit Beifahrer Dominic Harreus verdienten sich den zweiten Platz, Fahrer Eric Folz mit Beifahrerin Doreen Maringer katapultierten sich auf Platz 1. Anschließend ging es mitten ins Kerwetreiben zu den kulinarischen Angeboten der Vereine zwischen Kinderkarussell, Autoskooter und Festzelt. Auch im Burg-Stein-Museum war gehobene Stimmung zu erleben. Die neue Ausstellung zum früheren Leben in Nordheim mit Leihgaben aus umfangreichen Privatsammlungen lockte zahlreiche Besucher an. Hannelore Nowacki
Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Bobstadt am 10. November in der Bobstädter Sporthalle
Helfer gesucht wechslungsreiches Kuchenbuffet aufgebaut. Eine vielfältige musikalische Unterhaltung rundet das Fest ab. Der Kirchenvorstand bittet ganz herzlich um Kuchenspenden, diese werden am Festsonntag ab 10 Uhr in der Sporthalle Bobstadt dankend entgegengenommen. Spenden für die Kindertombola können bei Schreibwaren Blodt, im KinderKirchenMorgen, nach dem Gottesdienst sowie bei allen Kirchenvorständen abgegeben werden. Helferlisten sowie Kuchenspendenlisten liegen in der Kirche aus. Bitte unterstützen Sie uns zg durch Ihre Hilfe.
BÜRSTADT - Am Sonntag, 10. November, lädt die evangelische Kirchengemeinde Bobstadt zu ihrem alle zwei Jahre stattfindendes Gemeindefest in der Bobstädter Sporthalle ein. Beginn ist nach dem Gottesdienst, der um 10 Uhr in der Kirche gefeiert wird. Hier gibt es wieder reichlich Gelegenheit zu netten Gesprächen mit Freunden und Bekannten sowie dem Kirchenvorstand, der sich schon auf viele Besucher freut. Um die Mittagszeit bietet der Festausschuss eine reichliche Auswahl an Speisen und Getränken für jeden Geschmack. Für die Kaffeeund Kuchenliebhaber wird ein ab-
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebote aus Ihrem Globus Bobenheim-Roxheim Angebot gültig ab Montag 07.10. bis Samstag 12.10.2013. Für Druckfehler keine Haftung.
www.globus.de
11
99
899
Jacobs Krönung Caffé Versch. Sorten, 1. kg-Packung
Profi Original Flammkuchen 260 g-Packung, 100 g = 0.50
2
49
Krombacher Pils 20 x 0.5 ltr./24 x 0.33 ltr, Pfand 3.10/3.42, 1 ltr.=1.00-1.26
129
auf jeden getankten Liter
Und so geht´s: Nach dem Tanken lege n Sie einfach Ihre Tankquittung unserer Tank stelle vor dem Einkauf an der Kasse vor. Ab einem Einkauf von 50,00 €, in unserem War enhaus, erhalten Sie dann 5 Cent auf jeden getankten Liter Kraftstoff.
059
039
Globus Baustellenangebote
Nur gültig vom 07.10.-12.10.2013 im Globus Bobenheim-Roxheim
Frisches Lachsfilet mit Haut, 100 g
999
Kitekat Katzennahrung, verschiedene Sorten, je 400 g-Dose, 100 g = 0.10
! Tankaktion ! Globus Baustellenangebote
5 Cent Rabatt
12
BobenheimRoxheim
69
Baustellenangebote! Baustellenangebote!
Baustellenangebote! Baustellenangebote!
Baustellenangebote! Baustellenangebote! Baustellenangebote!
199
129
2 Ringe Globus Fleischwurst 1.150 g Packung, 1 kg = 4.35
6
21
500
Fischtheke
Parmigiano Reggiano Extra Italienischer Hartkäse, 24 Monate gereift, mindestens 32% Fett i. Tr., 100g
259
179 Käsetheke
Metzgerei
Ihr Globus Bobenheim-Roxheim Wendel GmbH & Co. KG GLOBUS Handelshof St. oxheim im-R enhe Bob e stätt Betriebs Südring 2 im 67240 Bobenheim-Roxhe
Baustellenangebote! Baustellenangebote! Baustellenangebote! Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
14
LOKALES KURZ NOTIERT
Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör
Wir haben das richtige Öl für Ihr Fahrzeug!
Mit dem Ski- und Freizeit-Club vom 4. bis 11. Januar 2014 ins Pitztal
Lust auf Ski fahren?
Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de
Ihr kompetenter Werbepartner
LAMPERTHEIM - Der Ski- und Freizeit-Club Lampertheim bietet vom 4. bis 11. Januar 2014 eine Skiwoche im Pitztal an. Die Unterkunft wird im Hotel Erika in Arzl sein. Von dort aus geht es per Skibus in das Skigebiet Hochzeiger. Nähere Infos und Preise finden Sie unter www.skiclub-lampertheim.de oder erhalten Sie telefonisch unter 06206/5803715 bei Linde Hornberger. zg
Kita Guldenweg empfängt Besucher zum Herbstfest mit Sonnenschein und vielfältigem Programm
Kinder zeigen Geschichten aus dem Herbst
Pünktlich zur Mittagszeit servierten die KiTa-Kindern den Besuchern Geschichten aus dem Herbst. Foto: Jasmin Riedel LAMPERTHEIM – Nicht nur der Himmel öffnete am Samstagmittag die Pforten und zeigte sich von seiner besten Seite, auch die Kita Guldenweg begrüßte groß und klein zum alljährlichen Herbstfest. Im Sonnenschein konnten die Eltern und Verwandten der Kinder über den Außenbereich der Kita schlendern, während die Kinder zwischen verschiedenen Angeboten wählen konnten: Drachen basteln, Schubkarrenrennen auf der Straße, Toben in der Strohecke oder vor eindrucksvoller Wildwestkulisse verkleidet für Bilder posieren. Außerdem wurde neben neuem Wein und Obstgestecken auch noch von den Kindern selbst eingekochte Marmelade angeboten. Es war für jeden das passende dabei.
Pünktlich zur Mittagszeit zeigten die Kita-Kinder kostümiert und mit musikalischer Begleitung kurze Geschichten aus dem Herbst: von dem Apfel, der vom Baum in den Apfelkuchen wandert, oder wie das Mäuschen bei der Rübenernte die entscheidende Hilfe ist, nachdem die ganze Familie mit Hund und Katze die Rüben schon nicht ernten konnten. Anschließend konnten sich die Kinder mit ihren Eltern am selbstgebackenen reichen Kuchenbüffet bedienen und sich in der Ruheoase eine kleine Pause gönnen. Aber auch die Kleinsten kamen nicht zu kurz: der Turnraum bildete das Kino, indem in regelmäßigen Abständen der Film lief, der zeigte wie die Jüngsten die Ge-
schichte der kleinen Raupe Nimmersatt erzählten. „Für die kleinen Strolche ist eine Aufführung vor so vielen Menschen einfach zu viel, das schaffen sie noch nicht. Deshalb haben wir uns dieses Jahr entschieden, das Stück im Vorfeld zu üben, auf Video aufzunehmen und dann so den Eltern zu präsentieren“, erklärt Ute Guthier, die Leiterin der Kita. „So bekommen auch die Kinder ihren ganz großen Auftritt.“ Für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt. Doch statt mit gegrilltem aufzuwarten, wie die letzten Jahre, servierte die Kita dieses Mal Kartoffelsuppe mit Brötchen, Brezeln und Spundekäs. Jasmin Riedel
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
Wassersportverein feierte am Samstag mit dem diesjährigen Oktoberfest seinen Saisonabschluss
Zünftiger Abschluss einer durchwachsenen WSV-Saison LAMPERTHEIM – Zum zweiten Mal schloss der Wassersportverein am Samstagabend seine diesjährige Saison mit einem zünftigen Oktoberfest ab. Bereits im letzten Jahr hatte der Kulturausschuss die Idee, das Festzelt, das ohnehin dauerhaft auf dem Gelände des WSV aufgebaut ist, im Herbst in ein „Wiesnzelt“ zu verwandeln. Die Veranstaltung sollte aber wesentlich weniger Aufwand machen, als etwa das Sommerfest oder eine Regatta. In erster Linie sei das Fest für die Vereinsmitglieder gedacht, so die erste Vorsitzende, Erika Gabler. Und wie beim großen Vorbild in München standen gegrillte Schweinshaxen, Weißwürste mit süßem Senf, Brezeln und Oktoberfestbier aus dem Original-Maßkrug auf der Speisekarte. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgte Alleinunterhalter Karl-Heinz Hild, der sich ebenfalls mit seinem Musikrepertoire an den Vorbildern aus dem Freistaat orientierte. Auch zahlreiche Gäste trugen mit Lederhosen und Dirndl dazu bei, dass das Lampertheimer Oktoberfest seinem großen Vorbild gerecht wurde. Die verstreichende Saison aber, sei, so Gabler, sehr durchwachsen bis schlecht für den Verein gelaufen. Das Hochwasser im Frühling führte dazu, dass die Lampertheim-Regatta ins sprichwörtliche Wasser fiel. Auch im Vereinsheim hat es seine Spuren hinterlassen und schlechtes Wetter beim Sommerfest des WSV trug ebenfalls dazu bei, dass die Vorsitzende heute nur zu gerne mit dieser Saison abschließen möchte. „Der Va-
tertag war super!“, erklärte Gabler. Aus sportlicher Sicht jedoch habe der Verein sehr gute Leistungen, sowohl in der Hessen-, als auch in der Süddeutschen Meisterschaft erbracht. Und auch bei der Deutschen Meisterschaft erzielten die Lampertheimer Wassersportlerinnen und -sportler gute Ergebnisse. Außer dem Ehrenabend des Vereins stünde aber noch ein ganz besonderer Termin im Kalender der Wassersportler: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
und die Commerzbank AG fördern mit der Verleihung des „Grünen Bandes“ den Nachwuchsleistungssport in Deutschland. Mit einer Finanzspritze von je 5.000 Euro für 50 besonders engagierte Vereine soll herausragende Nachwuchsarbeit belohnt und unterstützt werden. Neben zwei weiteren hessischen Kanusportvereinen konnte auch der Wassersportverein Lampertheim mit seinem Konzept zur Förderung des Nachwuchses die Jury überzeugen. Manuel Ding
Zahlreiche Gäste trugen mit Lederhosen und Dirndl stilecht dazu bei, dass das Lampertheimer Oktoberfest an sein Münchener Pendant erFoto: Manuel Ding innerte.
Dreimal Kreismeister und 26 Kreisjahrgangstitel
Erfolgreiche Kreismeisterschaften für Schwimmer der SG Neptun LAMPERTHEIM - Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Schwimmen in Viernheim hatten insgesamt 22 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Neptun Lampertheim ein schweres Programm zu meistern. Es galt, sich in der Kürze der Zeit die eigenen Kräfte gut einzuteilen. Mit drei Kreismeistertiteln und weiteren 26 Titeln als Kreisjahrgangsmeister wurde dies eindrucksvoll erreicht. Über den Titel Kreismeister durften sich Gregor Haist (Jg. 1996) über die 100 und die 200 Meter Schmetterling sowie Lara Snaschel (Jg. 2004) über die 50 Meter Schmet-
terling freuen. Dank intensiven und regelmäßigen Trainings konnten auch die anderen Schwimmerinnen und Schwimmer viele erfolgreiche Platzierungen und Podestplätze erreichen. Dies waren David Korek (Jg. 1994), Gregor Haist, Patrick Antes und Vera Darmstädter (Jg. 1996), Frederik Hinrichs und Jana Nold (Jg. 1997), Natacha Bischer (Jg. 1998), Niclas Antes (Jg. 2000), Aylina Bagdadi, Hannah Friedrich, Anna-Sophie Glaser, Hannah Thomas, Nicolas Zeitler und Jan Oehm (Jg. 2001), Nick Oehm und Hannah Ofenloch (Jg. 2002), Annika Staatsmann und Hannes Weppelmann
(Jg. 2003) sowie Lara Snaschel, Maren Hutzler, Hannah Mörstedt und Maria Mörstedt (Jg. 2004). Weiterhin durften sich Mannschaften der SG Neptun über erfolgreiche Platzierungen in den Staffelwettbewerben freuen. Zwei Siege feierten die Mädchen des Jahrgangs 2004 über 4 x 50 Meter Freistil und 4x50 Meter Lagen. Die 1. Mannschaft der Männer mit Gregor Haist, Patrick Antes, Frederik Hinrichs und David Korek, wurde Zweiter über die 4 x 100 Meter Freistil und in der Lagenstaffel. Die Damen der 1. und 2. Mannschaft belegten die Plätze 4 und 5. zg
Nach Darmstadt zu Segmüller? Nach Mainz zu Martin? Nach Mannheim zu IKEA? Und am Ende kaufen wir die Möbel doch bei Gradinger in Worms. Faire Preise. Guter Service. Die anderen haben doch auch nichts zu verschenken. Seite 3
Seite 121003-001-A4M
, ab 1.899
–
Global 7770
Stoff Polsterecke in x 252 cm Stellmaß 299
achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken Versch
WORMS
Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie Uhr •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Ihren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de
Firmeneindruck Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8
17.01.12 11:46 17.01.12 11:46
Freddy, 31 Jahre, Fahrlehrer, Pfeddersheim
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de
Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger
WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS WORMS
WORMS WORMS Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
is Gradinger-Pre
www.globalmoebel.de
Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de
Schaller & Partner · Mannheim
lr40sa13
Mach‘s Dir schön!
LOKALES
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013
15
200 Jahre Hüttenfeld: Bürger feiern Jubiläum mit abwechslungsreichem Programm
KURZ NOTIERT
Ein bemerkenswertes Wochenende HÜTTENFELD – Fast ein Jahr lang hatte sich ein Ausschuss bestehend aus Vertretern der Hüttenfelder Vereine auf die Jubiläumsveranstaltung „200-Jahre liebenswertes Hüttenfeld“ vorbereitet. Anfangs noch unter der Federführung von dem damaligen Ortsvorsteher Walter Schmitt. Als dieser krankheitsbedingt zurücktreten musste, übernahm Erwin Walter mehr und mehr das Zepter und stellte zusammen mit seinem Team und dem neuen Ortsvorsteher Karlheinz Berg und in Zusammenarbeit mit der Stadt Lampertheim und dem Kulturamt ein Programm zusammen, das samstags mit einem 2-gleisigen Angebot startete. Für die Jugend gab es eine Disco in den Räumen des Feuerwehrhauses. Und es waren durchaus nicht nur Teenies, die den Raum füllten. Auch einige Junggebliebene bewegten sich zu den fetzigen Rhythmen oder pendelten hin und her. Denn nebenan im Bürgerhaus spielten die „Schlagerhasen“ aus Lampertheim. Sie boten dem Publikum ein Mix an deutschen Schlagern der 50er, 60er und 70er Jahre. Aber Musik verbindet eben die Generationen und so wagten auch die Backfische durchaus einen Schritt ins Bürgerhaus. Am Sonntag wurde im Bürgerhaus die Veranstaltung fortgesetzt. Kaum ein Verein, der sich nicht in irgendeiner Form an diesem Event beteiligte. Ob bei der Bewirtung, beim Auf- und Abbau oder anderen organisatorischen Belangen. Jeder war mit eingebunden. Mit großem Applaus wurde der frühere Ortsvorsteher Walter Schmitt begrüßt. Er ließ es sich nicht neh-
men, sich bei allen Beteiligten und bei den Bürgern zu bedanken, die dieses großartige Fest erst möglich machten. Und auf der Bühne gaben sich Musik-, Tanz- oder Theaterdarbietungen einander die Hand und sorgten beim interessierten Publikum, das sich nicht nur aus Hüttenfeldern rekrutierte, für Kurzweil. Die Moderation des Tages übernahm gekonnt Ulrich Thomas von der evangelischen Kirchengemeinde. Gäste aus Neuschloß – der Posaunenchor der Johannesgemeinde – eröffnete den Reigen mit gewaltigen Klängen. Zusammen mit den beiden Hüttenfelder Kirchenchören und dem Chor des Litauischen Gymnasiums intonierte man die „Hüttenfelder Hymne“, die Pfarrer Reinald Fuhr zu englischen Nationalhymne auf Hüttenfeld getext hatte. Auch die kleinsten Hüttenfelder der Kindertagessttätte der evangelischen Kirchengemeinde ließen es sich nicht nehmen, mit ihren Erzieherinnen einige Lieder zum Besten zu geben. Die Kinder der Seehofschule Hüttenfeld erzählten in drei kurzen Theaterstücken Geschichten aus der Historie der Hüttenfelder Grundschule. Die Volkstanzgruppe, das Vokalensemble und das Orchester des Privaten Litauischen Gymnasiums präsentierten unter der Leitung von Gintaras Rucys optisch und akustisch die Republik Litauen in ihren malerischen Trachten und den unverwechselbaren Weisen, die man von den Veranstaltungen der baltischen Mitbürger her kennt. Cheforganisator Erwin Walter ließ es sich nicht nehmen, zwei selbst gereimte Mundartgedichte zum Besten zu
geben. Die Hüttenfelderin Diana Lay brachte dann mit ihren Mädchen der Sportakrobatik aus Nieder-Liebersbach atemberaubende Kunststücke auf die Bühne. Ein Highlight des Nachmittages war das ersehnte Mundartstück „Vollmilch fettfrei“, das Heinrich Karb vor 35 Jahren zur Einweihung des Bürgerhauses extra geschrieben hatte. Der Zwiburianer Bruno Ehret hat das Stück für diese Neuauflage modifiziert . Die beiden Erwachsenenchöre des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld rundeten dann den „einheimischen“ Part ab. Der Frauenchor wurde von Marc Bungert geleitet und die Männer standen unter der altbewährten Leitung von Willi Moos. Den Abschluss des Nachmittages bildete das Varietée-
Rotes Kreuz sammelt Altkleider BÜRSTADT – Am Samstag, 12. Oktober, findet die nächste Altkleidersammlung des DRK-Bürstadt statt. Die Einwohner von Bürstadt, Bobstadt und Riedrode werden gebeten ihre Altkleiderspende, gut sichtbar bis 9 Uhr am Straßenrand zu postieren, damit ein reibungsloser Abtransport durch die Helfer des DRKBürstadt möglich ist. zg Strapazierte die Lachmuskeln: „Vollmilch fettfrei“, ein Stück, das Heinrich Karb vor 35 Jahren zur Einweihung des Bürgerhauses veröffentlichte und von Bruno Ehret überarbeitet, wieder auf die Bühne gebracht Fotos: ehr wurde. Theater „Olga und das Schlossgespenst“. Ortsvorsteher Karlheinz Berg und alle Gäste konstatierten einen bemerkenswerten Nachmit-
tag und zollten Dank an alle Beteiligten. Den ausführlichen Bericht lesen Sie auf der TIP-Homepage. ehr
Schattenspiel und Musik NORDHEIM - Am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr wird in der evangelischen Kirche in Nordheim das Perlenlied aufgeführt. Mit Pantomime, Schattenspiel, Gesang und Musik lassen Isabelle und Michael Schweitzer einen uralten christlichen Text lebendig werden. Das Stück dauert eine Stunde, der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird dennoch gebeten. Nähere Informationen beim Sekretariat der evangelischen Kirchengemeinde Nordheim telefonisch unter 06245/7039. zg
Vortrag über heilende Pflanzen
Bestens unterhalten wurde das Hüttenfelder Publikum mit vielen Gästen bei der Jubiläumsfeier am vergangenen Wochenende.
BIBLIS - Die KAB-Biblis lädt am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis zu einem Vortrag über die Medizin der heiligen Hildegard ein. Schwester Hiltrud Gutjahr, OSB, Benediktinerin der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim, stellt die heutige Praxis der Hildegard-Heilkunde vor, die sich vorwiegend bei Pflanzen und Steinen bedient. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. zg
16
LOKALES
SAMSTAG, 5. OKTOBER 2013 vier Hessen-Sieger der Vierspänner Pferde Klasse S Gelände drehten am Spätnachmittag noch viele Runden, bevor den Pferden die Schleifchen in Gold, Silber, Weiß und Blau angeheftet wurden; nur noch sehr ausdauernde Zuschauer hatte es am Platz gehalten. Die Gold-Platzierung erhielt Andreas Wintgens aus dem Rheinland. Zur gleichen Zeit strömten die Zuschauer zum letzten Höhepunkt der Turniertage – eine Springprüfung, die auch Landrat Matthias Wilkes in ihren Bann zog. In der kurzen Turnierpause übernahm Wilkes das Mikrofon für ein Grußwort an die Zuschauer. Seine Meinung im Gespräch mit dem TIP: Diese Veranstaltung auf dem Jägerhof habe noch viel mehr Zuschauer verdient. „Internationale Teilnehmer sind gekommen, Besucher fahren viele hundert Kilometer, da wäre es schön, wenn noch mehr Zuschauer aus
Großes Sechs-Tage-Turnier auf dem Jägerhof – international und überregional
Hohe Sprünge und schnelle Fahrt mit viel Applaus
@
der nahen Umgebung kommen würden“. Und auf ein Jubiläum wies der Landrat hin – es sei das 10. große Turnier auf dem Jägerhof und er drücke die Daumen, dass in zwei Jahren die Weltmeisterschaft im Fahren hier stattfinde. Zur spannenden Springprüfung Klasse S mit Stechen** waren insgesamt 90 Starter gemeldet. Nach der Halbzeit gegen 16.30 Uhr und fünf Minuten Pause gingen noch 45 Teilnehmer an den Start. Den ersten Platz errang Jonathan Gordon vom RV Altheim auf dem zwölfjährigen Hengst Bario van’t Martendonkerf ohne Strafpunkte im Stechen mit 35,24 Sekunden, dicht gefolgt mit 35,26 Sekunden ohne Strafpunkte vom zweitplatzierten Marcel Wegfahrt vom RFV Schwanheim auf dem achtjährigen Quax. Weitere Informationen unter www.rfv-jaegerhof-biblis.de. Hannelore Nowacki
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Auf dem Fahrplatz fanden die Hessischen Meisterschaften 2013 der Vierspänner Pferde und Ponys Klasse S und Fahrprüfungen Zweispänner Pferde Klasse S statt. Zuschauen konnte man auch im roten Jägerhof-Liegestuhl. Fotos: Hannelore Nowacki BIBLIS – Länger, weiter, höher und immer schön – in allen vier Kategorien hat sich der Jägerhof mit seinem großen Sechs-Tage-Turnier ein goldenes Siegerschleifchen verdient. Zwei Tage länger dauerte diese Sportveranstaltung als in den vergangenen Jahren und von weit her kamen Zuschauer und Teilnehmer angereist, groß auch das Reiterdorf für die Übernachtungsgäste und der Besucherparkplatz. Ein großartiges Sportereignis und ländliches Flair mit Fachwerkromantik und Naturumge-
bung machten die einzigartige Atmosphäre aus, die auch viele Besucher aus der Region anzog. Bei freiem Eintritt war einiges geboten. Fachkundige Kommentare auf den Zuschauerrängen wiesen auf konzentrierte Sportbegeisterung hin. Rund um den Sandplatz hatten sich Aussteller mit einem zum Teil exquisiten Warenangebot positioniert. Unter den Pagodenzeltdächern saßen die Zuschauer gemütlich bei Sekt, Kaffee und Kuchen, mit Blick auf das sportliche Geschehen. Überdachte und
Schweinehals mit Knochen 1 kg
Schweinelachse/ Schweinerücken ohne Knochen 1 kg
9 3,2
9 4,4 Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg
Rinder-Leber 1 kg
9 3,2
1,99
Lachsforellen frisch Aquakultur Deutschland/ Frankreich 1 kg
Dicke Rippe vom Schwein 1 kg
,79
2
Nur für kurze Zeit
Polnische Brühwurst nach krakauer Art „Krakowska parzona extra“ 100 g, 1 kg = 5,50
5 0,5 Rumänische Schmelzkäsezubereitung mit Sahne „Branza topita cu smantana“ - streichfähig Dreiviertelfettstufe oder Rumänischer Brotaufstrich mit Butter und Kräuter verfeinert „Crema de unt“ je 125 g Pack., 100 g = 0,52
5 0,6 Fruchtwein „Caprice Cherry“, „Caprice Raspberry“ oder „Caprice Strawberry“ je 0,75 L Fl., 1 L = 1,99
9 5,7 Schlesische Brühwurst, geräuchert, traditionell „Kielbasa slaska“ 100 g, 1 kg = 5,50
5 0,5 Sauerkraut aus Niederschlesien „Kapusta Kwaszona“ oder mit Moosbeeren und Karotten „Kapusta kwaszona slezanska z dolnego slaska“ je 500 g Btl., 1 kg = 1,18/1,32
9 0,5 Eingelegte Cornichons Premium je 680 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,52
1,49 Biermischgetränk „Bürger“ mit Zitrone 2,0% vol. je 1 L Fl. zzgl. Pfand 0,25
1,49
besonnte Zuschauerplätze standen rings um den Springplatz zur Auswahl. An die zweitausend Reiter und Reiterinnen nahmen teil, bei etwa 1.600 Nennungen. Die Organisatoren um Springturnierleiter Helmut Höhnle und Fahrturnierleiter Sascha Jäger hatten eine immense Leistung zu erbringen. Auch das Wetter spielte mit und bewarb sich ganz offensichtlich ebenfalls um einen Siegerplatz. Neu im Programm war eine Fohlenauktion der Süddeutschen Pferdezuchtverbände Ver-
1,39
marktungs GmbH. „Alle wollten kaufen“, freute sich Auktionator Thomas Münch zu seiner Premiere. „Biblis war im Fohlenfieber“. Am Sonntag nahmen die Vierspänner und Zweispänner Pferde und Ponys der Klasse S bei den Hessischen Meisterschaften 2013 Fahrt auf. Gemütlich zurücklehnen in einem Jägerhof-Liegestuhl konnten sich Zuschauer, die früh genug kamen. Leuchtend rote Pylone mit einem gelben Ball gekrönt markierten den Parcours auf dem weitläufigen saftig grünen Fahrplatz. Die
Angebot der Woche 41 von Mo. 07.10. bis Sa. 12.10.2013 *
Schweinebauch wie gewachsen 1 kg
2,79
www.mixmarkt.eu Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 Montag-Freitag: 8-00 bis 17-00 Uhr
Hähnchenschenkel Deutschland 1 kg
Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,40
1,79 Salzhering Gefangen: Nordostatlantik 1 kg
1,99
,99
2
5 0,5
Nur für kurze Zeit
9 6,2
Nur für kurze Zeit
Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
5 5,0
9 0,8
5 0,4
5 0,3
Nur für kurze Zeit
9 0,8 Sonnenblumenkernerzeugnis „Halva“ zuckersüß 1 kg
Buchweizen je 800 g Pack., 1 kg = 1,12
Nur für kurze Zeit
Salatgurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 St.
Weißkohl Herkunft, Kl. : laut Auszeichnung 1 kg
Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Jelitnye“ je 2 kg Pack., 1 kg = 2,53
Vodka Mernaya „Tradizija“, „Pschenichniy Kolosok Exportna“ oder „Filtered by milk „ 40% vol. je 0,7 L Fl., 1 L = 11,42
Spirituose mit Honnig und Peperoni oder Vodka „Na Berezovykh Brunkakh“ 40% vol. je 0,5 L Fl., 1 L = 12,58
5 kg Sack
9 0,9
Mischpilze in würzigem Aufguss je 530 g Gl., Abtr. 1 kg = 4,61
7,99
TOP Angebot
Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg
Puppenwürstle „Sosiski detskije“ 100 g, 1 kg = 5,50
1,45
Spannend und etwas fürs Auge war die Springprüfung Klasse S mit Stechen** am Sonntagnachmittag, die auch ein Besuchermagnet war.
Nur für kurze Zeit
1,99
Nur für kurze Zeit
* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
KG Riesige 8 mel Schontom
HD Tripletuner TV Empfang per Kabel, Sat, Antenne mit CI+ Dual Core Prozessor
AquaEco – Waschen mit bis zu 50% Wasserersparnis
100 Hz
10 Jahre Motorgarantie
102cm / 40" LED Smart TV
U/Min.
unverbindliche MediaPreisempfehlung Markt TV-HiFi-Elektro GmbH des Herstellers Heppenheim
889.-
Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
445.-
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen
BILLIGER
Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
300.-
unverbindliche Preisempfehlung Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH des HerstellersMannheim-Sandhofen Mannheim Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
129 BILLIGER 699.-Frankenthalerstraße 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Gültig ab www.mediamarkt.de
WA ECO STAR 84 PS UE 40 F 5370 SSX Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro Waschvollautomat 40" (102cm) LED Smart TV mit Full HDGmbH und 100Keine Hz Mitnahmegarantie. Art.Nr.: 1711642 3x HDMI, 2x USB, Komponenteneingang, Neustadt an der Weinstraße Speyer Viernheim Worms Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Kopfhörerausgang, LAN-Anschluss, Art.Nr.: 1740142 Chemnitzer Str. 33 Wormser Landstraße 94 Bürgermeister-Neff-Straße 17 Schönauer Straße 14 67433 Neustadt an der Weinstraße 67346 Speyer 68519 Viernheim 67547 Worms Allessind Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise Abholpreise. Tel.: 06321/3978-0 Tel.: 06232/539-0 Tel.: 06204/985-0 Tel.: 06241/9055-0
X
X
X X X
X X X
X X X
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
119.-
X
X
47.-
3D fähig
HD Traffic via Smartphone
5"
To uc hs cr e / en
X
X
X
USB Anschluss
kostenlose lebenslange Kartenupdates
cm
X
13
X
Full HD
riesiges 5“ Display
BILLIGER
BDP-S 4100 SCHWARZ 3D Blu-Ray Player
Wiedergabeformate: 2D/ 3D Blu Ray, DVD±R/ RW, JPEG, AVCHD, XviD, MP3, USB Eingang, Koaxialer Digitalausgang, Tablet oder Smartphone via App als Fernbedienung nutzbar, Art.Nr.: 1662248
X x
60Watt Ausgangsleistung
x
EK_1 EK_2
virtueller Surround Sound
EK_3
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
159.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Subwoofer
63.-
199.-
26.-
BILLIGER
45 Länder Europas
vorinstalliert
GO 500 Mobile Navigation
BILLIGER
HT-CT 60 CEL Soundbar mit Subwoofer
Inklusive Premium Lifetime TomTom Traffic über kompatibles Smartphone oder TMCVerkehrsinformationen, Tap & Go - Tippen Sie auf die Karte und fahren Sie sofort los, 3D-Karten, Routenleiste: Wichtige Verkehrs- und Reiseinformationen auf einen Blick, Fahrspurassistent, Parkassistent, gesprochene Straßennamen, IQ Routes. Art. Nr.: 171 1588
Schlankes sechseckiges Design, 60 Watt Ausgangsleistung, Anschlüsse u. a.: optischer und koaxialer Digital-Eingang, AUX-In für MP3-Player, Art.Nr.: 1706762
HD Multituner TV Empfang per Kabel, Sat und DVB-T mit CI+ Fotos und Videos über USB abspielen
81cm / 32" unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
399.-
LED TV
130.-
BILLIGER 32 W 1343 DG 32'' (81cm) LED TV
Anschlüsse: HDMI, USB, Komponenteneingang, Scart, Composite Eingang, VGA-Eingang, digitaler Audioausgang, Kopfhöreranschluss.Art.Nr.: 1742545
Aufnahme über USB Anschluss Internet surfen über integriertes Wlan Dual Core Prozessor
116cm / 46" 3D LED-Smart TV
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1079.-
380.-
BILLIGER
UE 46 F 6340 46" 3D LED-Smart TV mit 200 HZ
Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composite Eingang, digitaler Audioausgang, Scart, LAN, Kopfhöreranschluss., Art.Nr.: 1739559
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
Full-HD-Video mit Ton (1920x1080 Pixel)
X X
X
8 fach optischer Zoom HD Movieaufnahme
X
X
Serienbildfunktion mit bis zu 10 Bilder/Sek.
Großes 3“-Display mit Livebild-Modus
FULL-HD Videofunktion
14,2 Megapixel
16 Megapixel
X
20x optischer Zoom mit 24mm Weitwinkel
X
X x x
je
EK_1 EK_2
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
EK_3
119.-
40.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
399.-
IXUS 132 16 MP Digitalkamera
6,8 cm TFT-LC-Display (2,7 Zoll), Optischer Bildstabilisator, SD-/SDHC-/ SDXC-Speicherkartensteckplatz, Inkl. Lithium-Ionen-Akku Art.Nr.: 1668802, 1668804, 1668803, 1668806
111.-
BILLIGER
DMC-TZ 41 18 MP Digitalkamera
18,1 Megapixe,Full HD Videoaufnahme [AVCHD/MP4; 1.920x1.080/50 progressiv] mit Zoom, Stereoton und HDMI-Ausgang, GPS für die automatische Speicherung von Aufnahmeort und -zeit, WiFi-Funktion, hochauflösendes 7,5 cm Smart Touch LC-Display, Art. Nr.:1669511
Media Markt Fotoservice.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
469.-
140.-
BILLIGER
D 3100 + 18-55VR Digitale Spiegelreflex mit Kit-Objektiv 18-55mm VR
Bis zu 3 Bildern / Sekunde im Serienmodus, Full-HD-Video mit Ton(1920x1080 Pixel), großes 3“-Display mit Livebild-Modus, schneller und präziser Autofokus mit 11 Messfeldern, inkl. Objektiv 18-55mm VR (inkl. Bildstabilisator) sowie Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät, Art.Nr.: 1325471
1000 Möglichkeiten für Ihre Fotos.
50 10x15
Farbbilder
Jetzt nur
1) zzgl. € 0,99 Bearbeitungsgebühr – die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. Angebot gültig pro Auftrag. Aktionszeitraum 04.10.2013 – 12.10.2013
1.1)
vom digitalen Datenträger
Aufnahme über USB Anschluss HD Multituner TV Empfang per DVB-C (Kabel), DVB-S (Sat) und DVB-T mit CI+ Internet surfen über integriertes Wlan
139 cm / 55" 3D LED TV
400
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1699.-
700.-
BILLIGER
UE 55 F 6500 55" (139 cm) 3D LED Smart TV mit Full HD und 400 HZ
Dual Core Prozessor, Bildverbesserungssystem: 3D HyperReal Engine, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus, Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, Komponenteneingang, Composit Eingang, Digitalausgang, Scart, Antenneneingang, Kopfhörerausgang, Netzwerkanschluss, Art. 1678249
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
Made in
X
Germany
X
X X
Riesige 8 KG varioSoft Trommel-System für wirkungsvolles oder schonendes Waschen
X
X x
varioPerfect flexibel entweder 65% Zeit oder 50% Energie sparen
x
EK_1 EK_2
EK_3
Intelligenter, langlebiger und leiser iQdrive-Motor
Sehr leise / 2-stufiges Zeitsparen LED Anzeige für Zeitvorwahl & Restzeitanzeige
U/M
6 KG Fassungsvermögen
384.-
unverbindliche Preisempfehlung Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblic des Herstellers
BILLIGER
969.-
WM 16 S 443 Waschmaschine
Art.Nr.: 1318770
U/Min. Großes 7kg Fassungsvermögen Knitterschutz-Programm spart Zeit beim Bügeln 1-Knopfeinstellung für einfache Bedienung
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
619.-
Art.Nr.: 1651187
236.-
BILLIGER
LAVAMAT L 5462 DFL Waschvollautomat
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
899.-
Art.Nr.: 1580669
233.-
Steckdo genügt
BILLIGER
TK UNIQ 73 A DI Wärmepumpentrockner
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushalts
elegantes Edelstahl-Design
Gibt's auch unterbaufähig
5 Programme / 4 Temperraturen Vario-Schublade mehr Flexibilität Edelstahlblende
285 L Kühlen / 90 L Gefrieren pflegeleichte Ablagen aus Sicherheitsglas
201 cm
Min.
246.-
unverbindliche Preisempfehlung chen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. des Herstellers
ose t
BILLIGER
629.-
Art. 1595338
SMI 57 L 15 EU integr. Einbau-Geschirrspüler
5 Heizarten zB. Ober-/Unterhitze, Unterhitze, 3D Heißluft Plus
praktische Maxi-Gefrierbox
Riesiger XXL-Backofen Backen auf drei Ebenen
4 HighSpeed-Kochzonen/ 1 Bräterzone
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
Art.Nr.: 1754979
305.-
BILLIGER
HND 22 AS 50 (HEA23B153+NKN645G17) Einbau-Herd / Set
süblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
Art.Nr.: 1528292
315.-
BILLIGER
SANTO S 54000 CSS1 Kühl- / Gefrier-Kombi
X
X
X X X
X X X
X X X
Beleuchtete Funktionstasten
X X
gleichmäßige Bräunung
X
7 variabel einstellbare Bräunungsstufen
X X
16 Geschwindigkeitsstufen
4 Schaltstufen/ Arbeitsgeschwindigkeiten
X
Edelstahl plus Gehäuse
Inkl. Schnitzelwerk
350 Watt Leistung
500 Watt
X
X x x
40.-
EK_1 unverbindliche Preisempfehlung EK_2 des Herstellers
BILLIGER
69.-
EK_3
414040021 SKYLINE TOASTER Toaster
Setpreis Inkl. Waffeleisen
Art.Nr. 1443939
Inkl. Aeroccino 19 Bar
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
69.-
30.-
BILLIGER
416040011 KULT HANDMIXER Handrührer
298.-
99.-
BILLIGER
XN 7305 CITIZ & MILK FIRE ENGINE RED Espresso-Kapselmaschine 1587997
129.-
44.-
BILLIGER
MUM 4427 Küchenmaschine
Art. Nr. 1523281
1 x Raspelwendescheibe ,1 x Reibscheibe grob ,1 x Reibscheibe mittelfein1 x Rühr-/ Schlagbesen ,1 x Schneidwendescheibe ,1 x Stopfer ,1 x Deckel 1 x Durchlaufschnitzler ,1 x Knethaken Metall ,1 x Kunststoff-Rührschüssel 100
Umschaltbare Bodendüse
herausnehmbare Brühgruppe
Trockensauger
Tassenauslauf verstellbar für Grosse Tassen
1400 Watt
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
379.-
leises Mahlwerk
160.-
BILLIGER
DS 5600 MEDICLEAN Kesselsauger
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
499.-
200.-
BILLIGER
ECAM 22.110 B Kaffeevollautomat
Art.Nr. 1728691
Art.Nr. 1328519
Ideal für Vollautomaten
Pronto-Cappuccino-Funktion auf Knopfdruck Milch und Espresso direkt in die Tasse
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
14.90
sehr leises Kegelmahlwerk Tassenaufwärmplatte, Timerfunktion
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
320.-
BILLIGER
ESAM 3500 Magnifica Automatic Cappuccino Kaffeevollautomat Art.Nr. 1132768
TFT-Display mit Rotary Selection
1 kg feinste Bohnen
7.-
inkl. 0,6 l Edelstahl Isolier-Milchbehälter
BILLIGER
Caffe Cremano 1 kg ARABICA Kaffeebohnen
Aroma+-Mahlwerk
6809970
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
1749.-
250.-
BILLIGER
13610 IMPRESSA J 9 ONE TOUCH TFT Kaffeevollautomat Art.Nr. 1518819
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
bis zu 11 Std. Akkulaufzeit
m
X
" /8
X
16 GB Speicher erweiterbar per Micro SD
4–in-1 Drucken/Scannen/ Kopieren/Faxen
y la sp Di
X
h uc To
X
Integrierte Wireless-Funktion für kabelloses Drucken
Dual-Core Prozessor mit 1,5 GHz c ,3 20
X
Direkt drucken vom iPhone / iPad
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
209.-
60.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
319.-
OFFICEJET PRO 8600 E-ALL-IN-ONE Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
42.-
BILLIGER
SM-T310 TAB3 8.0 WIFI 16GB BLACK Tablet PC mit Android 4.2
Art.Nr.: 1502524
Art.Nr.: 1745037 schwarz, 1723891 weiß
m ,9c 26
D eH Typ y ,6" ar pla Cle Dis / 10
einklickbares Touch Cover mit integrierter Tastatur Microsoft Office RT Quad-Core NVIDIA Tegra 3
Zelda Wind Waker HD auch einzeln erhältlich 49.Limited Edition inkl. Wii U Spiel " Legend of Zelda " *
SETPREIS
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
429.-
130.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
299.-
33.-
SETPREIS
BILLIGER
WII U PREMIUM + ZELDA WW (BLACK)
WII U Zelda Pack 32 GB - limited Edition inkl. Wii U Spiel " Legend of Zelda "(*als Downloadgutschein) 1752810, 1747954
Surface RT 32 GB
Windows RT,26,9 cm (10,6“) ClearType-HD, Ausklappbarer Tabletständer integriert , QuadCore NVIDIA Tegra 3, 2 GB RAM, 32 GB Speicher, 2 HD-Kameras, WLAN (802.11a/b/g/n), microSDXC-Kartenslot , Bluetooth 4.0, USB 2.0 Port , VaporMg-Gehäuse, einklickbares Touch Cover mit integrierter Tastatur, Microsoft Office RT , Art.Nr. 1669289
Intel® Core™ i5-3230M Processor, bis zu 3.20 GHz
Intel® Core™ i5-4200M Prozessor der neuesten Generation D LE
m
/
y " la ,3 sp Di 17
R510VB-XX030H Notebook mit Win 8
6" 5, /1
Art.Nr.: 1756219
BILLIGER
m
699.-
100.-
y la sp Di
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
8GB RAM / 750GB Festplatte
c ,9 43
D LE
NVIDIA GeForce G 740M mit 2GB RAM
6c 9, 3,
4GB RAM / 750GB Festplatte
NVIDIA® GeForce® GT 750M
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
799.-
1759502
100.-
BILLIGER
V3-772G-54208G75MAKK NX.M74EG.018 Notebook mit Windows 8
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
X
X
X X X
X X X
X X X
X X
ZEN Micro ingStation, TIVI SAMSUNG Dockceiver, KFZ Halterung und USB DVB-T Re Ladekabel
X
X
X X
X
X x x
3D Surround-Sound & HD Voice
Beeindruckende 1,6 GHz Quad-Core-Performance
Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz
EK_11 GHz Dual-Core Prozessor EK_2
8 Megapixel
EK_3 5 Megapixel-Kamera
SETPREIS
Inklusive hochwe rtigem Zubehörpaket
LTE, NFC
Sie sparen:
€ 120.-
Großer 14,1 cm HD Super AMOLED-Touchscreen Leistungsstarker 3.100 mAh Akku
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
249.-
61.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
BILLIGER
459.-
XPERIA M Vertragsfreies Handy
140.-
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
649.-
BILLIGER
BILLIGER
GT-N 7100 GALAXY NOTE II 16GB CERAMIC-WHITE BUNDLE Vertragsfreies Smartphone
GALAXY S 4 Mini Vertragsfreies Smartphone
1723210, 1723211
250.-
1695169
Art.Nr.: 1714960, 1714958
1
real Allnet Flat mit Handy 10
€ 44,90 Monatspaketpreis
DIE ALLE NETZE FLAT • Flatrate telefonieren ins dt. Festnetz • Flatrate telefonieren in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 300 MB schnellem Datenvolumen • Inkl. iPhone 5C im Wert von € 577v.-
1
Preis ohne Vertrag
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
IPHONE 5C 32GB
599.-
22.-
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Telekom real Allnet mit Online- Rechnung , 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis €29,90. Monatlicher Paketpreis 44,90. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz über den WEB und WAPAPN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte InklusivSMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv- Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS Zentralnummern +49 177 061 0000. StandardInlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60.
BILLIGER
(1759051,1757673,1757675
Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim Tiergartenstraße 7 64646 Heppenheim Tel.: 06252/794-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße Chemnitzer Str. 33 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel.: 06321/3978-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen Mannheim Hedwig-Laudien-Ring 2 67071 Ludwigshafen-Oggersheim Tel.: 0621/6372-0
Floßwörthstraße 65 68199 Mannheim-Neckarau Tel.: 0621/8451-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer Viernheim Wormser Landstraße 94 67346 Speyer Tel.: 06232/539-0
Bürgermeister-Neff-Straße 17 68519 Viernheim Tel.: 06204/985-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen Frankenthalerstraße 129 68307 Mannheim-Sandhofen Tel.: 0621/78953-0
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Straße 14 67547 Worms Tel.: 06241/9055-0
Gültig ab 05.10.2013 www.mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.