Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta weiss schwarz
Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
DE
S
RE
PA
SE RA
RI
GOLD
E
Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb
A
Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
Die Unfallprofis mit Rundum-Service
Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta
Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb
• Baustoffe, Bedachungen • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • 24-Std.-Abschleppservice • Eisen, Fliesen, Holz • Bei Reparaturauftrag kostenloses Abschleppen Kunststoffe und kostenloser Mietwagen • Elemente zur Hof- und • 3 Jahre Garantie auf alle Arbeiten Gartengestaltung Weiß
Heute
im TIP
Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
ZU
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30-12.00 und 13.00-17.30 Sa 8.00-12.00
Drucksachen Farben Logos
• Baustoffe, Bedachungen • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung
Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss
ANKAUF Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30-12.00 und 13.00-17.30 Sa 8.00-12.00
HÖCHSTPREISEN
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
ie- und Lackierzentr
Verlauf von 15%Cyan zu 95%Cyan Sterne Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Schatten 45º versetzt Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
ss e r aro
Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
DE
S
RE
PA
SE RA
A
RI
E
Pantone 1505 | Fläche HKS 7 | RAL 2008 | 60%Magenta, 100%Gelb
K
Typo Pantone 268 | HKS 36 | RAL 4008 | 70%Cyan, 100%Magenta
um
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Fläche Pantone 254 | HKS 33 | RAL 4006 | 30%Cyan, 100%Magenta
Typo Pantone 123 | HKS 4 | RAL 1003 | 30%Magenta, 100%Gelb Logo mit 0,5 mm Blendkante und weisser Fläche hinterlegen. Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta Schrift negativ weiss
www.
KW 41 · Samstag, 15. Oktober 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
Riedstraße 1 Riedstraße 1 68649 Groß-Rohrheim 68649 Groß-Rohrheim Stand: Januar 2009 Telefon 06245 3035 Telefon 06245 3035 06245 7235 06245 7235 Telefax 06245 8801 Telefax 06245 8801 info@stay-baustoffe.de info@stay-baustoffe.de Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim www.stay-baustoffe.de www.stay-baustoffe.de 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
.de
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Otto-Hahn-Straße 6 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 91 07 33 Weiß
D
Pantone 340 | HKS 54 K | RAL 6024 | 100%Cyan, 70%Gelb
TIP präsentiert 2. Monkey Jump-Festival / Lampertheimer Musiknacht am 29. Oktober 2011 Vorverkauf startet am Montag Pantone 108 | HKS 3 K | RAL 1023 | 100%Gelb Schwarz
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Von Abba bis Zappa – bunter Mix durch die Musikgeschichte
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Beilagenhinweis
• Baustoffe, Bedachungen • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Dämmstoffe •Fliesen, Raumteiler Prospekte folgender Firmen bei: • Eisen, Holz • Ganzglasduschen Kunststoffe • Elemente zur Hof- und • Ganzglastüren Gartengestaltung
• Baustoffe, Bedachungen • Fertigbauelemente • Chem. Baustoffe, Dämmstoffe • Eisen, Fliesen, Holz Kunststoffe • Elemente zur Hof- und Gartengestaltung
Öffnungszeiten • Fensterund Mo-Fr 7.00-12.00 13.00-18.00 • Iso-Verglasungen 8.00-12.00 Sa
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.00-12.00 und 13.00-18.00 Sa 8.00-12.00
Wenn Glas - dann Thomas!
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Pantone 293 | HKS 44 | RAL 5017 | 100%Cyan, 65%Magenta
Stand: Januar 2009
• Spiegel
• Vordächer • Carports • Wintergärten
… und vieles mehr! Riedstraße 1 GmbH 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 3035 06245 7235 Telefax 06245 8801 Beachtung Wir bitten um freundliche info@stay-baustoffe.de www.stay-baustoffe.de
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Anzeige 1-spaltig
„The Dees“ geben mit ihrem „Tribute to AC/DC“ beim Eröffnungskonzert den Ton an. Gestartet wird die Lampertheimer Musiknacht am 29. Oktober um 18 Uhr auf dem Schillerplatz. Ab 20 Uhr geht es dann in 13 Szenelokalen rund. Foto: oh LAMPERTHEIM – Der überwältigende Erfolg der ersten Lampertheimer Musiknacht hat gezeigt, dass die Lampertheimer gerne Spaß haben und feiern. So gab es im Vorjahr viel Lob
von den Besuchern und die beteiligten Gastronomiebetriebe zeigten spontane Bereitschaft für eine weitere Mitwirkung. Diese kurze Erfolgsgeschichtewird am Samstag, 29. Oktober
2011 fortgeschrieben. In diesem Jahr kann man die Partyerlebnisse in insgesamt 13 Szene-Locations erleben. Die große Sause beginnt um 18 Uhr auf dem Schillerplatz, wo ein Partyzelt
aufgebaut ist und die Besucher vom „Bootshaus” kulinarisch verwöhnt werden. Musikalisch ist auf dem Schillerplatz die Band „The Dees“ Fortsetzung auf Seite 2
Kalender wird den neuen Glocken helfen – mit 5 Euro sind Sie dabei / Verkauf ab 29. Oktober
Lukasgemeinde startet Adventstombola LAMPERTHEIM – Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit. Wer auf den Kalender schaut, erkennt: Bald ist es wieder so weit und man braucht einen Adventskalender. Denn wie schön ist es, jeden Tag ein Fensterchen aufzumachen bis dann an Heiligabend das größte Fenster für eine besondere Überraschung sorgt. Beim Adventskalender der Lukasgemeinde mit seiner schönen Ansicht der farbigen Kirchenfenster mit Altar und Weihnachtsdekoration (fotografiert von Stefanie Eichler) ist es ähnlich, sogar noch viel interessanter und spannender. Hinter jedem Fenster kommen Gewinnmöglichkeiten und ein Firmenlogo zum Vorschein. Wie so oft im Leben ist hier auch das Glück im Spiel, auf jeden Fall aber ist der Kauf des Adventskalenders für nur 5 Euro eine gute Tat. Wenn nämlich zu Weihnachten in zwei Jahren die neuen Bronzeglocken der Domkirche süßer klingen als die bisherigen rostigen Stahlglocken, ist es den Käufern der 800 Adventskalender zu verdanken wie auch den 43 Geschäftsleuten, die sich an
Die Kirchenvorstandsmitglieder vom Glockenausschuss Klaus Kuczinski, Friedrich Schmidt (von links), Karl Theiß und Rudolf Steffan (von hinten links) freuen sich mit Pfarrerin Sabine Sauerwein (mit Adventskalender) und Fotografin Stefanie Eichler auf den Erfolg der Adventstombola. Foto: Hannelore Nowacki
der Aktion mit attraktiven Sachpreisen und Gutscheinen beteiligen. Der helle große Stern auf jedem Adventskalender trägt eine Losnummer, die an einer notariell protokollierten, nicht öffentlichen Ziehung am 28. November teilnimmt. Malina Vollmer und Elisabeth Bergner werden die jungen Glücksengel sein. Jede Losnummer nimmt bei den einzelnen Ziehungen erneut teil – mit der Chance mehrfach zu gewinnen. Der Adventskalender-Verkauf beginnt am Samstag, 29. Oktober von 9 bis 13 Uhr während des Wochenmarktes auf dem Schillerplatz an einem Stand vor dem Haus Elektro Klingler. In der Notkirche sind die Verkaufszeiten ab 1. November montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie donnerstags von 16 bis 19 Uhr. Sofern noch Adventskalender zu haben sind, werden sie nach den Gottesdiensten in der Domkirche bis einschließlich 1. Advent am 27. November verkauft. Angeboten wird der Kalender in Gemeindegruppen wie Club des Goldenen Alters Fortsetzung auf Seite 2
Riedstraße 1
Weinsheimer 59b 68649Straße Groß-Rohrheim 67547 Worms Telefon 06245 3035 Tel 0 62 41 - 4 49 00
06245 7235 Telefax 06245 8801 info@stay-baustoffe.de www.stay-baustoffe.de
RÖHRIG Holzfachmarkt - Schreinerei
Besuchen Sie unsere Ausstellung
SchrankSysteme nach Maß
Gussasphaltestriche im Wohnungs- und Industriebau Balkone • Terrassen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de
Lampertheim · Telefon 4003 Otto-Hahn-Straße 23
VOLKSBÜHNE
Lampertheim e.V.
spielt am
12. / 15. / 18. / 19. / 22. / 25. / 26. / 30. November 2011 2. und 3. Dezember 2011 und 13. / 14. / 16. / 18. / 20. / 21. Januar 2012
„Moijens Foango Owens Toango“ ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart
Eintritt: 7,- Euro Ort: ehem. Notkirche, Römerstraße 94 Beginn: 20.00 Uhr
KARTENVORVERKAUF
SAMSTAG, 22. Oktober 2011, ab 8.00 Uhr im Hof des Schuhhaus Hörmann, Wilhelmstraße, Tel. (06206) 4205 Kartenreservierungen vor diesem Termin können leider nicht angenommen werden.
lokales
seite 2
Kurz notiert Volkslieder in der „Alten Schule“ laMPeRTHeIM - am Dienstag, 18. Oktober, ist um 14.30 Uhr in der „alten schule“ wieder alles bereit für den beliebten monatlichen Volksliedernachmittag. Für guten kuchen und nette Bewirtung sorgt das Mitarbeiterteam der seniorenbegegnungsstätte, das sich auch auf viele sangesfreudige seniorinnen und senioren freut. Natürlich sind auch neue Besucher herzlich eingeladen. Die Cafeteria der seniorenbegegnungsstätte „alte schule“, Römerstr. 39, ist jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Nähere Informationen, auch zu Fragen zur Begegnungsstätte und weiteren angeboten, erhalten sie unter Tel. 06206 - 935445. zg
Diplomat aus Fernost zu Besuch bei Trainerlegende Klaus Schlappner
China-Botschafter Wu Hongbo im Kreis Bergstraße KREIS BERGSTRASSE – Dass Klaus Schlappner besondere Beziehung zum Reich der Mitte pflegt dürfte zwischenzeitlich jeder Sportbegeisterte des Kreises Bergstraße wissen. Unzählige sportliche Veranstaltungen und Begegnungen wurden von dem langjährigen Trainer des SV Waldhof Mannheim und früherem chinesi-
schen Nationaltrainer Chinas initiiert und organisiert. Er wird verehrt und vergöttert und ist mit Abstand der bekannteste Deutsche im Reich der Mitte. Der Botschafter der Bergstraße, welchen Titel Schlappner ebenso inne hat, genießt in der Volksrepublik China nicht nur im Bereich des Sports einen großen Stellenwert, sondern auch
auf politischer Bühne. Daher wundert es wohl kaum, dass kein geringerer wie der chinesische Botschafter zum privaten Treffen bei Kaffee und Kuchen den Weg zur Jägersburg fand. Irene und Klaus Schlappner freuten sich ebenso wie Landrat Matthias Wilkes über den besonderen Besuch im Kreis Bergstraße. zg
FrauenkleiderFlohmarkt laMPeRTHeIM - Die elterngruppe des spielmobils der stadtjugendpflege lampertheim bietet am samstag, 29. Oktober, von 13 bis 16 Uhr einen Frauenkleider-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51 in lampertheim, an. aufbau der stände ist ab 11.30 Uhr möglich. Die standgebühr beträgt 6 euro. anmelden (oder ggf. absagen) kann man sich bei Jutta seelinger, Tel.: 06206-52826. zg
Deine Stadt - Dein Geld Bürgerkommune tagt laMPeRTHeIM - am Montag, 31. Oktober, um 19 Uhr lädt die stadt lampertheim zu einer Bürgerversammlung in den sitzungssaal des stadthauses, Römerstraße 102, ein. Tagesordnung: einführung und ausbau einer Bürgerkommune; Präsentation des Bürgerhaushalts „Deine stadt - Dein Geld. Wir rechnen mit Ihnen“. zg
Seminar über Freiheit im Haus Billau HoFHeIM - am samstag, 26. November, von 11 bis ca. 14.30 Uhr findet in der Begegnungsstätte Haus Billau, Bahnhofstr. 12, 68623 la.-Hofheim ein seminar zum Thema Freiheit statt. es geht um persönliche Freiheit, Freiheit im Beruf, Freiheit in der Partnerschaft und um die erziehung der kinder zur Freiheit. Braucht Freiheit liebe oder braucht liebe Freiheit - oder ist beides gar nicht vereinbar? Preis: 20 euro. Volkmar stangier und otto keller leiten das seminar. zg
TVL FreizeitVolleyball-Gruppe laMPeRTHeIM - Die TVl Freizeit-Volleyball-Gruppe trifft sich zu folgenden Trainingsterminen: Mittwoch 20 Uhr Hans Pfeiffer Halle; samstag 10 Uhr Jahnhalle. ob Frau, Mann, ehemalige spieler oder Interessenten an einem schnuppertraining, alle sind immer herzlich willkommen. „einfach trauen“ und mit sportkleidung zu den Terminen vorbeikommen. Weitere auskünfte und Terminabstimmung unter Tel.: 06206 - 53861. zg
Lukasgemeinde startet Adventstombola Fortsetzung von Seite 1 und Kirchenchor. „Lassen Sie sich überraschen“, empiehlt Pfarrerin Sabine Sauerwein. Bei der Präsentation des Adventskalenders bei einem Pressegespräch am Donnerstag waren die Mitglieder des Glockenausschusses ebenso begeistert von dem Projekt wie Stefanie Eichler, die bei der Ausführung mitgeholfen hat. Die gezogenen Losnummern werden täglich auf der Homepage unter www. lukasgemeinde-lampertheim.de und in den Schaukästen der
Lukasgemeinde sowie an der Eingangstür zum Pfarrbüro in der Römerstraße 94 der Lukasgemeinde veröffentlicht. Auch im TIP werden die Losnummern genannt. Das Pfarrbüro gibt keine Auskunft zur den Gewinnnummern. Die gewonnenen Preise müssen bis spätestens 31. Januar 2012 bei den Sponsoren abgeholt werden. Den Hauptgewinn am 24. Dezember spendet die Lukasgemeinde. Bei der Gewinnabholung dient der Adventskalender als Losbeleg. Hannelore Nowacki
Vollsperrung zwischen Hofheim und Nordheim
Sanierung der L3261 im südlichen Ried
Haupt- und Finanzausschuss tagt laMPeRTHeIM - Der Haupt- und Finanzausschusses der stadt lampertheim tagt am Dienstag, 18. Oktober, um 19 Uhr im sitzungssaal des stadthauses, Römerstraße 102, lampertheim. Tagesordnung: konzessionsvergabe ÖPNV; Mitteilungen und anfragen. zg
samstag, 15. oktober 2011
Gespräche in lockerer Atmosphäre: Chinas Botschafter Wu Hongbo zu Gast bei Klaus Schlappner. Foto: oh
Von Abba bis Zappa – bunter Mix durch die Musikgeschichte Fortsetzung von Seite 1 bis 23 Uhr angesagt, die mit ihrem „Tribute to AC/DC“ ihre Lust auf handgemachte Rockmusik wahrhaft meisterlich unter Beweis stellen. In den anderen Veranstaltungsorten beginnt die musikalische Entdeckungsreise jeweils ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Im Saal der Gaststätte „Zum Schwanen“ kommen Abba-Fans voll auf ihre Kosten. Dort besticht die Band „Abba 4 Ever“ nicht nur mit einer brillanten Bühnenshow und aufwendigen Kostümen, sondern überzeugt vor allem akustisch. Ihre mitreißende Performance mit allen großen 70er- und 80er-Hits entführt das Publikum auf eine unvergessliche Reise in die PopGeschichte. Wer es geruhsamer haben möchte, der findet sich in der Gaststätte ein zum Griechischen Abend, wo zu griechischer Live-Musik und Wein fröhlich getanzt und gefeiert werden kann. Im „Neckartal“ sorgt die Band „Breeze“ mit einer Bühnenshow, die vom Zusammenspiel der Musiker lebt und aus einer Mischung aus Rockklassikern der 60er Jahre bis heute besteht, für Ausgelassenheit und Feierlaune. Mit Spielfreude und echter Leidenschaft für authentische, anspruchsvolle und erdige Musik lässt sich die Band aus dem Raum Heidelberg mit nur zwei einfachen Worten beschreiben: Breeze rocks! In diesem Jahr neu mit dabei ist das „Deutsche Haus“. Die Gruppe „Riwwels“, Fünf Jungs aus dem Odenwald, lassen den King wieder aufleben. Mit ihrem authentischen Live-Programm spielen sie aber nicht nur Elvis-Songs, sondern auch andere Hits aus dieser Zeit. Die Band rockt seit 2005 und hat sich in Südhessen einen guten Namen gemacht. Die Besucher erwartet anspruchsvolle Musik die einfach gut rüberkommt, weil mit Herz und nicht nach Noten gespielt wird. In der Hausbrauerei „Alte Kelter“ spielt die Blues Band „Klawalmann” die neben Songs von
Eric Clapton und Nazareth auch eigene Songs mit im Gepäck haben. Zum Salsa entführen die „Ritmo do Sol” im „Café Schmerker“. Bei dieser Musik träumt man sich an die Strände der Karibik und man fühlt, wie sich die Palmen im Wind wiegen. Die Lebensfreude der Karibik geht auf die Besucher über und verführt zum mittanzen.
Programm aus pfiffig arrangierten Rock- und Popcovers, gemischt mit eigenen Songs. Tolle Stimmung und Tanzen bis zum abwinken ist im „House of Dance-Style“ durch die „Local DJs“ mit Musik in allen Stilrichtungen und für Jung und Alt zu haben. Zum bequemen „PartyHopping“ durch alle Locations gibt es einen kostenlosen Shut-
HOFHEIM/NORDHEIM – Dank des Konjunkturprogramms des Landes Hessen kann ab der nächsten Woche die Sanierung der Landessstraße L3261 zwischen dem Lampertheimer Stadtteil Hofheim und dem Bibliser Ortsteil Nordheim erfolgen. Dies teilt das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Bensheim (ASV) mit und ergänzt, dass die am kommenden Montag (17.) beginnenden Arbeiten bis voraussichtlich 11. November andauern und den Bereich zwischen der Einmündung „In der Teichgewann“ (Hofheim) und der Einmündung Wormser Straße (Nordheim) betreffen. Wegen der geringen Breite der L3261 muss die Straße im oben genannten Zeitraum voll gesperrt werden. Um jederzeit die Zufahrt zum Heerweg zu gewährleisten, wird in zwei nacheinander stattfindenden Bauabschnitten gebaut. Das Baukonzept sieht vor, dass der Asphalt auf dem etwa
zwei Kilometer langen Streckenabschnitt bis zu einer Tiefe von vier cm gefräst wird, anschließend lokale Schadensbereiche tiefergehend saniert werden und die Fräsfläche anschließend mit einer neuen, sechs cm dicken Asphaltbinderschicht und einer neuen vier cm dicken Asphaltdeckschicht überbaut wird. Ausserdem werden beidseitig die seitlichen Bankette neu aufgebaut. Die Umleitung erfolgt von Hofheim über die L3261 nach Wehrzollhaus und weiter zur B47, über die Rosengarten und der Bürstädter Kreisel erreicht werden. Am Bürstädter Kreisel wird der Verkehr dann auf die B44 übergeleitet und so nach Bilblis und von dort über die L3261 weiter nach Wattenheim und Nordheim geführt. Von Nordheim aus erfolgt die Umleitung über den gleichen Streckenzug in umgekehrter Richtung. Die Kosten der Maßnahme betragen rund 370.000 Euro geschätzt. zg
Ausstellung in der Galerie am Markt
Visuelle Kunst
Feiern und tanzen bis in die Nacht hinein. Die Lampertheimer Musiknacht lässt keine Wünsche offen. Archivfoto: Hannelore Nowacki Zu Rockabilly mit ausdrucksstarkem Gesang der „Tone Jets” lädt die „Alte Weinstube“ ein, dort sind Klassiker von Jonny Cash, Jerry Lee Lewis und Hank Williams zu hören. Wer sich der Musik von den Gipsy Kings verschrieben hat, der ist im „Da Luciano“ richtig. Die „Gipsy Princess” haben 80er Jahre-Hits, wie „Djobi Doba“ oder „Bamboleo“ im Repertoire. Im Restaurant „Smash“ ist es der kultige Saxophon-Pop von „Pro Sax“ sowie die leckeren Cocktails, die einem am Weiterziehen hindern. Im erst kürzlich neu eröffneten „Le Roc“ in der Ernst-Ludwig-Straße ist eine der führenden Black Musik Bands Deutschlands „All That“ zu Gast. Die 1997 gegründete Band spielt außer R&B, Hip Hop, Soul, Reggae und Blues auch Klassiker der 30er und 40er Jahren von Frank Sinatra, Sammy Davis jun., Dean Martin und vielen anderen. Das Duo „Cat „N“ U“ präsentiert in der „Paparazzi Bar“ ein einzigartiges
tlebus-Transfer. Ein übersichtlicher Flyer, der informiert was wann wo los ist, ist im RathausService und bei den beteiligten Gastronomie-Betrieben zu erhalten. Darüber hinaus gibt es auch Infos unter www.monkeyjump.eu und bei Facebook unter „Lampertheimer Musiknacht“. Für den Besuch der Lampertheimer Musiknacht ist ein einmaliger Eintritt in Höhe von 9 Euro im Vorverkauf oder 12 Euro an der Abendkasse zu entrichten. Wer Spargeltaler im Geldbeutel hat, der kann an der Abendkasse auch mit 2 Spargeltalern bezahlen und spart dadurch 2 Euro. Die Vorverkaufskarten sind ab Montag, 17. Oktober bei den beteiligten Musik-Locations oder beim Rathaus-Service im „Haus am Römer“, Domgasse 2 (Tel. 06206-935 100) zu erhalten. Das Parkhaus Domgasse steht von Samstag, 29. Oktober (ab 14 Uhr) bis Sonntag, 30. Oktober (bis 12 Uhr) kostenlos zur Verfügung. zg
BENSHEIM - Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am kommenden Samstag und Sonntag wieder jeweils von 11 bis 17 Uhr in die Galerie am Markt ein. Ulrich (Uli) Schmidt, Dipl. Graphik-Designer, wurde 1950 in Worms geboren, studierte „visuelle Kommunikation“ in Mainz und war Schüler bei Neufeld, Schmitt-Heinecken und Dotterweich. Seit 1993 beschäftigt er sich mit der nichtanalogen Malerei. Er selbst sagt über seine Kunst: „Ich male mit einem Stift.“ Dabei handelt es sich um digitales Malen, also das Erstellen von Bildern am Computer mit Hilfe von Gra-
fiksoftware. Schmidt gelingt es mit Hilfsmitteln, immaterielle Lichtgemälde zu erschaffen. Alle seine Bilder sind Unikate. Nach dem Erwerb werden alle zugehörigen Dateien unwiederrufbar gelöscht. „Meine nichtanalogen, sprich am Computer gemalten Werke, sind in allen Maßen und auf allen Materialien individuell zu drucken und zu projizieren. Vorstellbar sind Leinwände, Platten, Kleidung, Fahnen, Möbel, Wand- und Bodenfliesen, Glas...“, so der Künstler. Die Ausstellung ist bis zum 30. Oktober diesen Jahres jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. zg
Wattenheim lädt bis 17. Oktober mit buntem Programm zur Kirchweih ein
Es darf gefeiert werden WATTENHEIM – Bis Montag wird in Wattenheim gefeiert. Feuerwehr, FC Boys und die Kirchengemeinde St. Chistophorus gestalten das Kerwe-Programm mit allerlei kulinarischen Genüssen. Schnitzel aller Art gibt es am Samstag zum Kerwestart bei den Floriansjüngern ab 19 Uhr. Serviert wird dazu ab 20 Uhr Live-Musik. Die Boys laden ab 20 Uhr zur Kerwe-CocktailParty ein. Ein DJ bringt die Gäste bis in die Nacht hinein in Stimmung. Der Kerwesonntag wird ab 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen bei der Frei-
willigen Feuerwehr eingeläutet. Braten und Beilagen gibt es zur Mittagszeit, da kann die heimische Küche getrost kalt bleiben. St. Christophorus Wattenheim/ Nordheim überrascht im Dorfzentrum seine Gäste wieder mit einer üppigen Caféteria nebst Kuchen und Torten. In der Bücherei findet zudem am Sonntagmittag ein Bücherflohmarkt statt. Das Aufhängen des Kerwekranzes mit Kerwerede steht bei der Feuerwehr am Montag um 11 Uhr auf dem Programm. Serviert werden im Anschluss deftige gegrillte Schweinshaxen. red
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! LOKALES
Samstag, 15. Oktober 2011
Seite 3
JETZT informieren und schnell HeizkostenMalersparen! und Tapezierarbeiten Grimm GmbH
„Hochzeitstag mit Hindernissen“: „Krautstorze“ feiern am 29. Oktober Premiere mit neuem Stück
Grimm GmbH
Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme!
Komödie mit Spaß und Klamauk
JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!
Kompletträder-Wechsel
Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Industriestraße 1· & Lampertheim Malerbetrieb Shop • 68623 Lampertheim • Industriestraße 1 · Fax 910679 KfW-Fördermittel: Tel. 06206 - 9106 69 Containerservice • 0621 / 122 5 333 E-Mail: maler-grimm@t-online.de • Telefon: 0 162 06 / 91 06 69 und Außenputze Gerne helfen wir Ihnen• Innen• 68623 Lampertheim Industriestraße KfW-Fördermittel: Maler-Fachmarkt • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 91 06 79 weiter! • 0621 / 122 5 333 Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 GerneGrimm helfen wir Ihnen und Tapezierarbeiten GmbH Grimm GmbH Grimm GmbHMalerund vieles mehr Grimm GmbH
Grimm GmbH
HOFHEIM – „Hochzeitstag mit Hindernissen“ von Werner Lachmann ist das neue Stück der Hofheimer Theatergruppe „Die Krautstorze“, auf das die Zuschauer sich schon freuen können. Die Akteure steuern bei ihren Proben bereits auf die Zielgerade zu, das Bühnenbild wurde vor einigen Tagen fertig. Sogar die weißen Wohnzimmergardinen sind schon aufgehängt. Mit viel Elan und Spaß proben sie mittlerweile dreimal in der Woche, unterstützt von den Souffleusen Christine Scherer und Petra Bickelhaupt. Die Maske übernehmen Jennifer Noldes und Christine Wegerle, für den guten Ton sorgt zum ersten Mal Jörg Ruh. Regie führt wieder Rudi Bickelhaupt. In guter Tradition präsentieren
Die Preise steigen – nur bei uns nicht!
Wärmedämmverbundsysteme Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Containerservice Bodenbeläge Innen- und Außenputze Containerservice Maler-Fachmarkt Innen- und Außenputze und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr
„Die Krautstorze“Ihr ihrem Publiwissen, was Lang (Armin Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Partner Ihr für Partner Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! fürLeo Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! * Unser Preis mit Einlagerung kum im Bürgerhaus wieder JETZT ein Tremmel), ein HandlungsreiJETZTinformieren informieren undschnell schnell Heizkosten sparen! sparen! JETZT informieren und und Heizkosten schnell Heizkosten sparen! lustiges Stück, das einen unter- sender, bei Brandels im Wohnhaltsamen Abend mit heftigen zimmer zu suchen hat. Volkers Wärmedämmverbundsysteme Wärmedämmverbundsysteme • Email: maler-grimm@t-online.de • Fax: 06206 - 91Wärmedämmverbundsysteme 06 79 weiter! Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop Rädereinlagerung 90 € Lachattacken verspricht. Frau Flora (Ute Timme) kommt Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen Fassadenrenovierungen pro Saison / Satz • Bodenbeläge 68623 Lampertheim Bodenbeläge Bodenbeläge • Industriestraße 1 Kein Wunder, dass esKfW-Fördermittel: bei Fa- auch noch vorbei und bringt Bodenbeläge inkl. KompletträderContainerservice Containerservice • Containerservice 0621 / 122 5 333 • Telefon: auf 0 62 06den / 91 06Heim69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice milie Brandel turbulent zugeht. ihn energisch InnenAußenputze Innenund Außenputze Wechsel • InnenEmail:und maler-grimm@t-online.de und Außenputze • Fax: 06206 91 06 79 weiter! Innenund Außenputze Warum nur hat der Martin weg. Der Besuch von Angelas Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt Maler-Fachmarkt (Uwe Scherer) wieder den Hoch- Schwester Irma (Martina Vock) und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr und vieles mehr Malerbetrieb Shop & Shop Malerbetrieb & Shop Malerbetrieb & Shop zeitstag vergessen. Seine Frau mischt dieMalerbetrieb Szenerie & ordentlich Angela (Elisabeth Gorniotzek) auf. •Die Brandel-Kinder Biggi •• •68623 Lampertheim • 68623 Lampertheim •11 Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim • •Industriestraße Industriestraße Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: KfW-Fördermittel: hatte sich sogar eine ganz be(Julia Hertling) und Liane // 122 55 333 •5 333 0621 / 122 5 333 •• •Telefon: 00 62 06 • 06Telefon: // 91 06 69 62(Kim 06 / 91 06 69 •• •0621 Gerne Gerne wir helfen wir Ihnen 0621 122 333 0621 / 122 Telefon: 62 06 91/ 91 0606 690 69 Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen Gernehelfen helfen wirIhnen Ihnen Netzwerk, sondere Überraschung aus- weiter! Ramb) hätten mehr- 91TaEmail: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de •• •Fax: -- gerne 91 06 79 06206 06 79 mit•• Computer, weiter! Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Fax: 06206 91-•91 06Fax: 7979 weiter! Fax:06206 06206 06 weiter! Internet oder Telefon ? * autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner gedacht, einen lang gehegten schengeld und überraschen mit Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40 Wunsch wollte sie ihm erfüllen. allerlei Manövern. zum fairen Preis - www.sbcom.de Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40 www.kurlaender.de Merkwürdig findet der Martin Die Aufführungstermine sind Lampertheim - Friedrichstr. 6 Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. natürlich den Blumenstrauß, am 29. und 30. Oktober sowie Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Ölwechselservice HU & AU Mietwagen den er entdeckt – schnell hat er am 5. und 6. November jeweils Reifenservice Unfallreparatur Scheibenreparatur sich einen Reim darauf macht. um 19 Uhr im Bürgerhaus. KarStandheizung Klimaanlagenservice Navigation & Telefonie Clean Car Das lustige Chaos nimmt sei- tenverkauf in der Lotto-AnnahLampertheim nen Lauf, ein Hindernislauf, bei mestelle bei Martina Steffan in AutopflegeService dem der Hausfreund Volker Ma- der Backhausstraße 3 oder an Kompetenz in Glas Behringstraße 9 rian (Frank Nicklas) nicht un- der Abendkasse. Tel. 06206-307 407 Verbinden Sie Räume … schuldig ist. Er will schließlich Hannelore Nowacki
Nur bei uns
Multi Marken Service
Probleme
*
mit Glasschiebetüren natürlich von SystemPartner
awa10sa09
Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
29,
FZ Glas & Spiegel Berliner Str. 10–12 67551 Wo.-Pfeddersheim
Tel. (0 62 47) 90 51 19 www.fz-glas-spiegel.de 24-h-Glasbruch-Notdienst
Fenster • Türen • Überdachungen • Duschkabinen • Ganzglastüren u. -Anlagen
NEUERÖFFNUNG
seit 10. Oktober
TRAURINGE IN GROSSER AUSWAHL
KAISERSTR. 23 / ECKE SEDANSTR. · 68623 LAMPERTHEIM TELEFON: 0176 - 32 91 50 61 · ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG: 9 – 18 UHR · SAMSTAG: 9 – 13 UHR
GOLDANKAUF
ALTGOLD • BRUCHGOLD • ZAHNGOLD • SILBER GOLDMÜNZEN • GOLDBARREN • GOLDUHREN
Vergesslichkeit und andere Hindernisse sorgen am Hochzeitstag der Brandels für Szenen voller Spaß und Klamauk. Die Akteure fiebern der Premiere entgegen und freuen sich auf viele Besucher. Foto: Hannelore Nowacki
SILBER-SCHMUCK REPARATUR-SERVICE BATTERIEWECHSEL OHRLOCHSTECHEN GRAVUREN
Da schmeckt auch der Preis! Jetzt kommt Far
Küchen
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Benefizabend: Die Jungen Tenöre gastieren mit Adventskonzert am 25. November im Dom der Bergstraße
Große Musik in prächtigem PRÄMIE 1 Ambiente
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Beim Kauf jeder Küche!
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem. Im Wert von
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Ihre Raummaße PLANbAr 49.- Euro HEPPENHEIM – Beste Ein- gehen mit swingenden Rhyth- auch auf internationalem ParPLANBAR stimmung auf die Vorweih- men einher. kett schon viel Beifall bekomBeim Kauf einer nachtszeit: Die Jungen Tenöre, Veranstaltet wird das Konzert men haben. Mindestens ebenso Küche ab 3000.auf vielen Bühnen gefeiert, gas- am Vorabend des ersten Adv- freut es uns aber auch, dass Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, tieren am 25. November (Frei- entwochenendes von der Spar- mit der Veranstaltung der FörAuswahl ! der tag) in der Heppenheimer Pfarr- kassenstiftung Starkenburg, die derverein undien somit Erhalt Dampfgaren, Backen und Grillen. verschiedene äm -Pr ms äu bil Ju r pe su t mi E NK DAimmer wieder kulturelle Akzen- des Gotteshauses SanktFronten sagen WirWegen undPeter kirche Sankt Peter. ihrer Farben · Edelstahl-Dunsthaube Ausmaße und Schönheit wird te in der Region setzt. Unterstüt- sowie die karitative Arbeit der Im Wert von · Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd diese gerne Dom der Bergstraße zung kommt von der Sparkasse. Gemeinde unterstützt werden 599.- Euro Inklusive · Kühlschrank genannt, für große Musik bietet Der Erlös ist für den „Förderver- können.“ Und sie fügt hinzu: hochwertiger · Einbauspüle Geräte sie somit ein herrliches Ambien- ein St. Peter – Dom der Berstra- „Dem Publikum wünsche ich Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung te. Das Konzert der drei Tenöre ße“ sowie den Caritasausschuss schon heute einen stimmgewalTop moderne Küche beginnt um 20.15 Uhr. In ihrem der Pfarrei bestimmt. Andrea tigen Auftakt der Adventszeit.“ in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf adventlichen Programm verbin- Helm, Managerin der SparkasUnd stimmgewaltig sind WeinkühlIhre Raummaße PLANbAr schrank, Inklusive hochwertiger den die Künstler klassisch klin- senstiftung, erklärt: „Wir freuen die Tenöre IIja Martin, HubertInklusive Elektrogeräte und Edelstahl2-Zonen praktischen Einbauspüle. Geschirrspüler einzeln regugende Lieder, Gospelmusik und uns, dass wir mit den Jungen Te- Schmid, Hans Hitzeroth. ImRegalauf Wunsch erhältlich. lierbar, für böden traditionelle Weihnachtsgesän- nören erstklassige Sänger nach mer wieder begeistern sie das • Edelstahl-Dunsthaube je 21 Flaschen Edelstahl-Dunsthaube •· Glaskeramik-Kochfeld ge. Gefühle und Besinnliches Heppenheim holen können, die Publikum mit ihren Auftritten. Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr • Hochbau-Backofen Glaskeramik-Kochfeld ·• Kühlschrank Eine Besonderheit des Advents- Rotwein. Im Wert von Hochbau-Backofen · • Einbauspüle konzerts in Heppenheim: Vorab Inklusive Lieferung ro Eu .499 Kühlschrank · Trendige Küc treten junge Musikerinnen und Winkelküche, Front Purpur H ® Savannen Aka Einbauspüle · Musiker aus der Schlossschule Ausführung Savannen Akazie Nachbildung, ca. 352 x 220 + 125 cm. ca. 280 cm + 1 Inklusive CON Elektrogeräte u auf. Die Kinder aus dritten und Inklusive CONTRUCTA Elektrogeräte. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. R Ausstattung Im Preis enthalten! und Moderne*Küchen. vierten Klassen bereichern den Montage gegen Aufpreis erhältlich. Ohne Dekoration, Unterbauleuchten, Armatur, Rückwand und Geschirrspüler. rückwand auf Wunsch er · Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Abend mit drei europäischen Beim Kauf einer Küche · Glaskeramik-Kochfeld · Glaskeramik-Kochfeld Moderne Küche Weihnachtsliedern. Und sie zei- ab 6000.- erhalten Sie · Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, Inklusive · Kühlschrank Inklusive · Kühlschrank Auswahl ca. 270 + 120 cm. Inklusive hochgen, was · mit dem so genann- von uns alle 3 Prämien hochwertiger hochwertiger verschiedene Einbauspüle · Einbauspüle wertiger Elektrogeräte und EdelstahlFronten ten JeKi-Projekt erreicht werden Geräte und Geräte Einbauspüle. Geschirrspüler und Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Relingsystem auf Wunsch erhältlich. durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! Farben kann. JeKi steht für „Jedem Kind Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de ein Instrument“. Eintrittskarten für das Junge-Tenöre-Konzert ® gibt es im Vorverkauf zum Preis …über von 18 Euro in allen Filialen der Sparkasse Starkenbug sowie im in Internet unter www.sparkasseDeutschland! Andrea Helm, Managerin der Sparkassenstiftung Starkenburg, starkenburg.de im Bereich StifWestseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 und Pfarrer Thomas Meurer, Hausherr im Dom der Bergstraße, tung, Service/Events. Informapräsentieren mit Kindern des JeKi-Projektes ein Plakat, das ein tionen zum Ensemble Die Jun06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de Benefizkonzert des Ensembles Die Jungen Tenöre am 25. Novem- gen Tenöre finden Interessierte 5 Jahre Beratung von Aufmaß bei Planung von 0% ber in der Kirche Sankt Peter in Heppenheim ankündigt. unter www.diejungentenoere.de Best-Preis-GarantieFoto: nurThomas in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Garantie Küchen-Profis Ihnen Zuhause Küchen-Profis Finanzierung J. Zelinger zg Auf Wunsch auf
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PRÄMIE 2
2198.-
Elektro
ODER
3498 ,– 3333.*
107002-402-A4P
107002-402-403-A4P.indd 1-2
3498.Best-Preis-Garantie ®
GEScHEnKt!
Elektro
WS.36sa11
1998.-
PRÄMIE 3
Elektro
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG 13 - 18 Uhr Gratis
Häppchen & ein Glas S
70x
ekt
WORMS
STADTNACHRICHTEN
Seite 4
Ein herzliches DANKESCHÖN
sagen wir Allen, die uns zur „Goldenen Hochzeit“ und zum „75. Geburtstag“ gratuliert haben. Ein besonderer Dank gilt H U CH für die gelungene Überraschung. Alfred und Rosemarie
Besondere
Wir gratulieren unserer Tochter und Enkelin
Anlässe
Brautpaar der Woche
Lena Henkelmann
Hochzeit
Besondere Anzeigen
zum
3. Platz
Ihre Anzeige im TIP erreicht
bei den Internationalen Dt. Meisterschaften
nahezu jeden Haushalt
DQHA Championship
in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ...
in Aachen
TIP-Verlag · Schützenstr. 50
Familie Henkelmann & Familie Ellermeier
Lieber Onkel Fritz,
Schwara
Samstag, 15. Oktober 2011
Telefon 06206-94500
70
zu Deinem 70. Geburtstag möchten wir Dir nochmals ganz herzlich gratulieren und wünschen Dir alles Gute.
Layla, Chiara, Mica, Helmut, Yvonne, Tobi, Nadine und Manuel
Abbé Joseph Ngor Mbaye hält Gottesdienst
Besuch aus Senegal LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Aktion zum „Sonntag der Weltmission“ rückt dieses Jahr Missio den Senegal in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu kommt Abbé Joseph Ngor Mbaye aus einer großen Gemeinde in der Diözese Thiès
nach Lampertheim. Er möchte die dortige katholische Kirche und das Interesse sowie die Sorgen und Nöte, aber auch deren Glaubensbegeisterung vorstellen. Er wird am Samstag, 22. Oktober, um 18 Uhr in St. Andreas den Gottesdienst feiern. zg
Herzlichen Thorsten & Nadine Rick Glückwunsch geb. Schuhmacher haben am 14. August 2011 in Lampertheim-Rosengarten geheiratet
Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche lädt am 21. Oktober ein
NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.
Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
APOTHEKEN 15. Oktober 16. Oktober 17. Oktober 18. Oktober 19. Oktober
Apotheke Klose im Wormser Einkaufspark, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Nibelungen-Apotheke, La.-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152
ZAHNÄRZTE Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 15. und 16. Oktober: Dr. Müller, Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig Auflage geprüft durch:
Herbstfest in der Notkirche LAMPERTHEIM - Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche lädt zum Herbstfest. Dieses Beisammensein wird am Freitag, 21. Oktober, ab 18 Uhr in der ehemaligen Notkirche, Römerstraße 94, gefeiert. Die Gäste werden verwöhnt mit neuem Wein, fein
abgeschmeckter Kürbissuppe, Zwiebelkuchen, würziger Pfälzer Wurstplatte sowie leckerem Kuchen und Kaffee. Der katholische Kirchenmusikverein und ein Gesangsquartett frischer Männerstimmen sorgt für die musikalische Unterhaltung.
Speisen und Getränke werden individuell berechnet. Mit dem Reinerlös möchten die Veranstalter die Finanzierung der neuen Glocken für die Domkirche unterstützen. Tischreservierungen können unter der Rufnummer 06206-2091 vorgenommen werden. zg
Video-Foto-Gruppe Lampertheim präsentiert Videovorführungen
Kurzfilm-Tag in der Seniorenbegegnungsstätte LAMPERTHEIM - Anlässlich des vierjährigen Bestehens der Video-Foto-Gruppe (VFG) veranstaltet diese am Samstag, 22. Oktober, den zweiten KurzfilmTag. Los geht es mit einer Videovorführung von Hugo Kern. Dieser zeigt einen Dokumentationsfilm mit dem Thema Lampertheim und die Kurpfalz – Geschichte und Geschichten aus der Kurpfalz. Roma Rampp präsentiert im Anschluss
Naturaufnahmen – Leben am Wasser und Werner Mai zeigt Aus Fauna und Flora an Bach und Altrhein. Weiter geht es mit dem Dokumentationsfilm: Berge, Schlösser, Königsträume – Auf den Spuren König Ludwigs II. von Alois Klüber. Einen weiteren Dokumentationsfilm gibt es von Herbert Kerkhoff zu sehen, der Titel lautet Von Vietnam bis Kambodscha – Reiseerlebnisse 2011.
Zum Abschluss gibt es eine Reisedokumentation von Horst Linke zu sehen. Irland, Impressionen einer Insel zeigt beeindruckende Bilder der grünen Insel. Beginn ist um 14 Uhr und das Ende gegen 17.45 Uhr. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei. Die VFG freut sich darauf, alle Interessierten in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, willkommen zu heißen. zg
EIN LEBEN VOLLER LIEBE UND FÜRSORGE GEHT ZU ENDE Du hast gelebt, gesorgt, gewacht getreulich für die Deinen und manches Opfer dargebracht, für die, die dich beweinen.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Else Bajerke
geb. Müller * 20. September 1927 † 13. Oktober 2011 In stiller Trauer
Alfred Bajerke Karlheinz und Petra Ernst und Minna Gabi, Jörg und Oliver mit Kindern Alfred und Brigitte Bernd und Sybille, Domenic und Simon Harry
Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 18. Oktober 2011, um 11.00 Uhr, auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.
TERMINE
15. Oktober Blutspendetermin in Lampertheim, DRK, Technisches Zentrum, Florianstr. 6, von 14 bis 19 Uhr Schlachtfest beim GV Volkschor 1907 Bürstadt, 19 Uhr Kerwe-Cocktailparty bei den FC Boys Wattenheim ab 20 Uhr 16. Oktober Großer Derby-Tag beim VfB Lampertheim mit Oktoberfest im Adam-GünderothStadion, ab 11 Uhr Bauernmarkt mit Kunsthandwerk in Lampertheim beim Kreuzhofbauern von 11 bis 18 Uhr Kerwe in Wattenheim im Dorfzentrum Saisonabschlußfest beim AZ Vogelpark, ab 10 Uhr 17. Oktober Seniorentreff im Pfarrzentrum St. Josef Bobstadt, 14.30 Uhr Mitmach-Ausstellung rund um die Mathematik, im Kraftwerk Biblis, Wanderausstellung bis 23. Oktober, MoFr. 8 bis 18 Uhr, Sa.So. Fei. 11 bis 17 Uhr 19. Oktober Bücherstunde für die Kleinsten in der Stadtbücherei Lampertheim, 10 Uhr „Live-Comedy auf der Insel“ Henni Nachtsheim kommt in die Filminsel ab 20 Uhr 20. Oktober „Cars 2“ Kinderkino in der Zehntscheune Lampertheim, 15 Uhr LiveJam im Neckartal Lampertheim, ab 21 Uhr 21. Oktober Herbstfest in der Notkirche Lampertheim, 18 Uhr 22. Oktober Kunstausstellung des Künstlerverein Bürstadt im Bürgerhaus, Rathausstraße 2, von 16 bis 21 Uhr Halloween-Party, Siedlerstube Lampertheim, Am Brünnel 22, ab 18.30 Uhr www.tip-verlag.de
lokales
samstag, 15. oktober 2011
seite 5
Neues Musik-Ensemble im evang. Jugendhaus ab dem 27. Oktober
Für Könner und Anfänger
Mit Spaß bei der Sache sein, das ist wichtig für das Gelingen der zierlichen Schmuckanhänger – genauso wie die konzentrierte Feinarbeit. Daniela Bocian-Krück gibt den Teilnehmern wertvolle Tipps. Foto: Hannelore Nowacki
„Auf und davon“-Tage mit der Stadtjugendpflege / Ferienprogramm für Jugendliche
In der Schmuckwerkstatt ins Land der Fantasie reisen LAMPERTHEIM – Die süßen Stückchen, die am Montag im Jugendcafé Trichter in der Zehntscheune auf den Tisch kamen, versprechen Spaß ohne dick zu machen. Und das sogar langfristig, denn sie sind haltbar und schmücken das Handgelenk solange es der Armbandträgerin gefällt. In das Kochbuch auf dem Tisch brauchten die zwölf jungen Damen im Alter von zwölf bis fünfzehn Jahren gar nicht zu schauen, denn die Backhilfen hatte Daniela Bocian-Krück als Leiterin der Schmuckwerkstatt aus Erfahrung im Kopf. Rebecca Jäger, Organisatorin des Workshops, und Antje Heß, die bei der Stadtjugendpflege ihr Praktikum absolviert, legten ebenfalls Hand an die vielfarbige Modelliermasse, aus der die Anhänger für ganz individuell gestaltete Bettelarmbänder entstanden. Im Rahmen der „Auf und davon“-Tage des Herbstferienprogramms für Jugendliche ab zwölf Jahren konnten die Workshop-Teilnehmerinnen ihre eigene fröhliche Reise ins Land der Fantasie antreten. Im
Beitrag von nur fünf Euro waren neben der Modelliermasse auch alle weiteren Zutaten für das fantasievolle Backwerk enthalten, wie die silbern glänzenden Armbänder, Perlen und feiner Draht. Sich den Schmuck selber zu backen, ist eine Frage von Geduld und viel Geschicklichkeit – und wie beim Backen einer mit Creme gefüllten und verzierten Torte ist die Kenntnis von Praxiskniffen nützlich für das Gelingen. Wie mache ich Erdbeercreme oder eine Fruchtfüllung aus der Knetmasse, wie gelingt Schokoguss? „Nicht zu lange kneten“, rät Daniela BocianKrück den Backkünstlerinnen, denn schnell bleibt die Masse an der Unterlage kleben. Kleine Stücke werden gleichmäßig mit dem Rollhölzchen ausgerollt, wobei die runde Tortendecke, etwa in der Größe des Lampertheimer Spargeltalers, auch den Rand der Torte abdecken muss. Feine andersfarbige Knetschlangen werden vorsichtig eingearbeitet. Die Knetmasse kann man auch mehrfarbig strudeln, sogar
Pastellfarben und Spezialeffekte mit Glitzer-Weiß sind möglich. Am Schluss den Apfelkuchen mit geriebener Pastellkreide bestäuben oder die Torte mit Schokoguss überziehen. Für die Zitronenglasur knetet man weiße, gelbe und transparente Modelliermasse zusammen. Damit sehen auch die Donuts schön aus, die nach dem Tortenbacken an die Reihe kamen. Mit selbst geformten Drahtösen versehen, kommen die winzigen Kunstwerke zum Brennen für eine halbe Stunde in den Backofen, danach bringt eine Spezialglasur die Schmuckstücke nach Wunsch auf Hochglanz. Feine Zangen lagen für die Herstellung der Häkchen bereit, mit denen die Anhänger an den Armbändern befestigt werden. „Das geht sehr gut“, meinte Rebecca Jäger. Im großen Schmuck- und Zutatenkasten gab es auch Ohrhänger und kleine Silberteile für die originellen Armbänder, die nach dreieinhalb Stunden konzentrierter Arbeit und Spaß fertig waren. Hannelore Nowacki
GROSS-ROHRHEIM - Ab Donnerstag, 27. Oktober, findet im ev. Jugendhaus, Speyerstr. 5, Groß-Rohrheim regelmäßig einmal pro Woche von 18 bis 21 Uhr eine Ensembleprobe für Jugendliche statt. Teilnehmen kann jeder zwischen 12 und 17, der Lust hat Musik zu machen, unabhängig davon, ob er/sie ein Instrument beherrscht oder nicht. Für die Könner liegen Noten vor in Form von Akkordsymbolen, Klaviernoten und einfachen Bläsersätzen, die man vom Blatt spielen kann oder die wir schnell gemeinsam einüben können. Die Anfänger bekommen Perkussionsinstrumente oder können ihre Stimme erproben, entweder im Leadgesang oder bei
den backing vocals. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich in einige Musiksoftwareprogramme einzuarbeiten. Dazu stehen drei PCs und die Programme Musiorg (Tonsatz), Band in a Box (Begleitband) und Cubase (Studiosimulation, Aufnahmetechnik) zur Verfügung. Einige Stücke werden vorbereitet sein, andere können aber auch selbst ausgewählt werden. Stücke aus Rock, Pop, Hip-Hop usw., gute Texte (kritisch, lyrisch, ironisch, frech, aber kein Mainstream) und gute Musik, warten auf die Interessierten. Pink, Red Hot Chili Peppers, Die Ärzte, Beatles, Rammstein, Udo Lindenberg sind ebenso möglich wie Weil/Brecht-Stücke der 20er, Hildegard Knef, die Co-
median Harmonists oder Wolf Biermann. Popschmonzetten und Schlager gehen eher nicht, es sei denn, sie sind so blöd, dass es schon wieder lustig ist. Ausdrücklich eingeladen sind alle Jugendlichen, die Spaß am Singen haben, wenn wir viele Sänger sind, werden wir einige Stücke auch mehrstimmig chorisch einstudieren. Für die Bläser liegen die Noten neben der C-Stimme (z.B. Querflöte, Violine) auch in Bb (Saxophon, Trompete, Posaune) und in Eb vor. Wir wollen regelmäßig auftreten, entweder im Jugendhaus oder bei anderen passenden Gelegenheiten (Offene Bühne, Maimarkt etc.). Mehr Infos bei Eberhard Petri, Tel.: 06245-905533. zg
Irish Folk in Concert am 29. Oktober im Bürstadter Ratskeller
„Woodwind & Steel“ BÜRSTADT - Nach dem herausragenden Erfolg der Wintertournee 2010/2011 ist „Woodwind & Steel“ ab Herbst wieder in Deutschland unterwegs und am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr im Ratskeller Bürstadt zu Gast. Wie eine Reise durch Irland, so beschreiben Kritiker die Auftritte von Woodwind & Steel. Konzertbesucher erleben eine eindrückliche Tour durch die Weiten Irlands. Begleitet wird das Publikum auf seiner Reise von Ed O’Casey, einem charismatischen Sänger und Entertainer, der Soloflötistin Ann O’Casey und dem Multiinstrumentalisten Matt McGuire (Gitarre, irischer Dudelsack, Mundharmonika). Die Livemusiker entfalten eine Soundvielfalt, die die ganze Bandbreite des Irish Folk abdeckt. Virtuosität gepaart mit purer irischer Lebensfreude, mit dieser Mixtur lässt Woodwind & Steel den Funken überspringen. Ihre Musik kommt
Die Gruppe „Woodwind & Steel” verbindet Tradition und Entertainment mit einer perfekt inszenierten Show. Foto: oh so tänzerisch leicht daher, die Geschichten so witzig, unterhaltend und abwechslungsreich. Die Presse sagt von den Konzerten: „... mit Woodwind & Steel ist es wie mit Irland, wer einmal dort war will wieder hin“. Die
Karten kosten 16 Euro im Vorverkauf im Ratskeller Bürstadt, bei Touristinfo Lorsch, unter www.adticket.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos gibt es unter www. woodwind-steel.de. zg
Wir sagen Danke! 333 interessierte Besucher bei der „Langen Nacht der Bewerber“
+ 20 Ausbildungsunternehmen
mit über 70 Ausbildungsberufen
+ 40 engagierte Mitarbeiter der Volksbank
=
Meine ErVolksbank
Die zweite zweite „Lange „Lange Nacht Nacht der Bewerber“ fand am Freitag, 30. September 2011 zwischen 18 und 22 Uhr in Lampertheim in der Kaiserstraße statt. 333 Besucher fanden den Weg in Die unsere Volksbank! Volksbank! Wir Wir bedanken bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Interesse und die vielen guten Gespräche. Unser Dank gilt auch den teilnehmenden Ausbildungsunternehmen: Agenunsere tur für für Arbeit, Arbeit, Autohaus Autohaus Rauch, Brenner GmbH Elektrotechnik, Café und Konditorei Schmerker, Deutsche Telekom AG, Elisabeth-Selbert-Schule, Evonik Industries AG, Feinkost Wachtel tur GmbH, Floristik-Schuster, Floristik-Schuster, Galata Chemicals GmbH, Helmut Herbert GmbH & Co, Huissel Werkzeugbau GmbH, Illius GmbH, McDonald‘s - GANO GmbH, R+V Allgemeine Versicherung AG, GmbH, Schumacher GmbH, GmbH, Sirona Sirona Dental Systems GmbH, Stadt Lampertheim, Streit GmbH und allen Schulen, die uns im Vorfeld bei der Roadshow empfangen haben. Ein Dankeschön geht auch Schumacher an die die rund rund 40 40 Volksbankmitarbeiter/innen, Volksbankmitarbeiter/innen, die vor und hinter den Kulissen im Einsatz waren. an Weitere Bilder Bilder fifinden nden Sie Sie unter www.volksbanking.de und www.facebook.com/langenachtderbewerber Weitere
Gemeinsam mehr bewegen. Gemeinsam
Volksbank eG Darmstadt • Kreis Bergstraße •
LOKALES
Seite 6
IMMOBILIEN
Volksbühne bereitet neuen Lachangriff vor / Lampertheimer Mundart und Temperament Kartenvorkauf am 22. Oktober
Immobilien im
„Moijens Foango – owens Toango“
Tel. 0 62 06 - 94 500 Fax 0 62 06 - 94 50 10
Einziehen und wohlfühlen mehr ist nicht zu tun! Geräumige,
Samstag, 15. Oktober 2011
LAMPERTHEIM – Handlungen und Personen sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Vorgängen oder Personen wäre rein zufällig und nicht beabsichtigt. Das musste gesagt werden. Doch irgendwie kommt er einem bekannt vor – der Kurschatten. Dass der Kurschatten auch in seiner weiblichen Form vorkommt, liegt in der Natur der Kur. Da kann es ganz fröhlich zugehen, denn die Gebrechen werden auf zweierlei Weise kuriert: „Moijens Foango – owens Toango“. In Bad Wildungen wurde dieses wunderbare Wesen sogar mit einer Skulptur gewürdigt, eine Art Denkmal, wie Peter Bischof aus eigener Anschauung weiß. Ob diese denkwürdige Begegnung mit dem Kurschatten ihn zu dem Schwank in drei Akten inspiriert hat? Oder waren es die deftigen Erzählungen, die
Das geniale Domizil
auch in Lampertheim kursieren? Morgens Fango, abends Tango – das ist genau die Mischung, die bei der Heimkehr für Überraschungen gut ist und dem Bühnenstück, das Peter Bischof dem Darstellerteam der Volksbühne passgenau auf den Leib geschrieben hat, den lustvollen Hintergrund gibt. Mitte Juni hatte Bischof mit dem Schreiben begonnen, letzte Woche erhielt der Schluss den letzten Schliff. Der offene Wohnbereich der Familie Folz muss jetzt nur noch tapeziert werden. Regie führt Gerhard Baum, Peter Bischof hat die Gesamtleitung und spielt den Jaggob Folz, ein sturköpfiger Lampertheimer, der mit Frau Hädda (Ilse Prüssing) und Tochter Babsi einiges erleben wird. Auch Schwager Ludwisch Keil (Klaus Jenner) war zur Kur, zu Hause hat er soi Fraa Greedl zur Seite. Wie wird
sie reagieren? Es wird spannend und es darf gelacht werden, wo das wirkliche Leben nichts zu lachen bietet – nach dem Motto der Volksbühne: „Niggs zu lache henn ma genungk“. Das turbulente Familienleben wirbeln auch noch Feinkosthändler Mario Muscati (Michael Tschirner) und Bärbel Sturm (Jula Bischof) als leibhaftiger Kuaschadde auf. Hinter den Kulissen wirken zehn Vereinsmitglieder am „Bienebild“ mit. Angelika Jenner und Traudel Krause soufflieren, Claudia Mandel und Heike Tschirner sind für „Masge und Frisua“ zuständig. Wie wird die Geschichte ausgehen? Das erfahren die Zuschauer nach rund zweieinhalb vergnüglichen Stunden, mit einer Pause nach dem „zwaide Aggd“. „Unser größtes Anliegen ist die Leut’ zum Lachen zu bringen“, sagte Vereinsvorsitzender Klaus Jenner beim Presse-
INFO Die Volksbühne spielt den Schwank „Moijens Foango – owens Toango“ von Peter Bischof am 12. / 15. / 18. / 19. / 22. / 25. / 26. und 30. November, am 2. und 3. Dezember 2011 sowie am 13. / 14. / 16. / 18. / 20. und 21. Januar 2012. Kartenvorverkauf (Eintritt 7 Euro) am Samstag, 22. Oktober ab 8 Uhr in den Hof bei Schuhhaus Hörmann in der Wilhelmstraße, Telefon (0 62 06) 42 05. Kartenreservierungen vor diesem Termin können nicht angenommen werden. gespräch am Donnerstagabend. Das wissen die treuen Fans der Volksbühne und sichern sich ihre Eintrittskarten frühzeitig. In der Notkirche, Römerstraße 94, stehen etwa 300 Sitzplätze zur Verfügung. Hannelore Nowacki
in Wattenheim
für Tierliebhaber egal ob Pferde, Hunde oder Schafe.
Top-gepflegte DHH in Wattenheim
Auf ca. 1300 m² Grundstück, mit Haus und Nebengebäuden gibt es viele Möglichkeiten. Neugierig? - Rufen Sie an:
inkl. Wohnanlage mit TG-Stpl. und vielen anderen Extras
für 239.000,- ¤
Aristik-Immobilien
Tel. 06251-849455 · 0177-5685903
Aristik-Immobilien
Tel. 06251-849455 · 0177-5685903
KURZ NOTIERT „Quo Vadis Ehrenamt“ LAMPERTHEIM – Die Sportregion Rhein-Neckar wird die im Jahre 2007 durchgeführte Initiative „You are the Champions!“ in einer modifizierten Form in diesem Jahr wiederholen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. Oktober um 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim statt. Diese Diskussion wird von Stefan Kersthold Moderator bei SWR 1 geleitet und hier sind auch Fragen aus dem Publikum erwünscht. Weiter Infos finden Sie auch unter der Homepage www. youarethechampions.de der Metropolregion Rhein-Neckar. zg
Stellenanzeigen im TIP
Suchen Zeitungsträger
Küchenhilfe/ Koch
Zusteller für
sowie für Lampertheim die Tageszeitung zwischen 3 und 6 Uhr
Bitte telefonische Bewerbung von Mo. - Fr. unter Telefon 06206 - 954602 Anruf von 8 – 13 Uhr, Barvels Vertriebs GmbH
MONTAGEHELFER Türen-Center 68647 Biblis
in Vollzeit/Teilzeit
• Staplerfahrer • Produktionshelfer • Lagerhelfer
Str. 32 Tel. 0 62 45 / 81 72 HEBLING Berliner
Zur Linde
Wir zahlen übertariflich. Wir freuen uns über Ihren Anruf.
www.tuerencenter-hebling.de
Alte Viernheimer Straße 26
Tel. 06206 - 95 27 93
Das Jägerhof - Team sucht Verstärkung ! Wir suchen zur Festanstellung eine Servicekraft. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an: f.jaeger@fensterjaeger.com Oder rufen Sie für weitere Informationen an: 01 71 / 1 51 01 71
Deutschsprechende
Küchenhilfe
ab sofort auf 400,- ¤ Basis gesucht.
Wir suchen
Gaststätte
Infos unter
Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 96 31 11
Hotel · Restaurant
Wasserwerkstr. 3 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 9809-0 u. - 85 04
(Ihre Qualifikation: fräsen, einrichten, Fanuc-Steuerung, mit einem Bearbeitungszentrum umgehen können, ISO-Progr.)
Stellen · Jobs Große Auflage · Kleiner Preis
Wir stellen ein
(0 62 41) 30 97 20
Tel. (0 62 42) 14 44 · Fax (0 62 42) 50 13 74
Voraussetzungen: · Kfm. Ausbildung mit Berufserfahrung · Microsoft Office beherrschen · möglichst Erfahrung mit Fensterbausoftware · sicheres, freundliches und selbstbewußtes Auftreten · selbstständiges Arbeiten gewohnt · teamfähig
Ihre Aufgaben: - Produktionsüberwachung - Durchführung von Tests, sowie Prüfungen und Prüfverfahren nach DIN 4102 - Beantragung von Zulassung
Terminierer/in / gesucht g
ng ereinbaru st v in m r e T ien Zur n Außend für unsere enkunden des mit Anzeig rblockes. e Schlemm Telefonische Terminvereinbarung mitt A Anzeigenkunden n eig nz i enku ig k nden sowi ku sowie w e Te wi TTerminplanung r in rm inp npla l nung fü ffürr den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64
www.peglow-fenster.de
Gehalt: 1450 € brutto!
rb.41sa11
rb.41sa11
Sie sind Interessiert in einem motivierten und kompetenten Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild, Lebenslauf und Zeugnissen per Post oder an info@peglow-fenster.de
• Chemiker
(0 62 41) 30 97 20
Mitarbeiter/-in in Vollzeit Aufgaben: · Angebots- und Auftragsbearbeitung · Rechnungswesen · Terminvereinbarung · telefonischer und persönlicher Empfang · Sekretariatsaufgaben
– Gärtnermeister –
Am Gutshof · 67582 Mettenheim rb.41sa11
• CNC Maschinenbediener
Thomas Andreef
Telefon 06245 / 8979
Wir suchen freundliche und zuverlässige
Bedienung und Küchenhilfe
Facharbeiter/-in/Vorarbeiter/-in Aufgaben: • Bedienen/Fahren der üblichen Geräte und Maschinen • Zaunbau • Erstellen von Belagsflächen und Mauern (auch Naturstein) • Pflegearbeiten Voraussetzungen: • Führerschein mit Fahrpraxis • Körperliche Belastbarkeit • Personalführungskompetenz • Freundliches Auftreten Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:
in Teilzeit und Aushilfe
Fischereck
Zur Verstärkung unseres Neubau- und Pflegeteams suchen wir ab sofort eine/n erfahrene/n m./w.
im Garten- und Landschaftsbau
Friseur/-in
(0 62 41) 30 97 20
www.tip-verlag.de E-Mail: info@tip-verlag.de
GESUCHT
js22sa11
zwischen 06 und 12 Uhr für Groß-Rohrheim, Nordheim und Lampertheim (dringend)
MONTEUR
Wir suchen
für sonntags
Stellen · Jobs Stellen Jobs
Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs
05711
Stellen · Jobs
Der offene Wohnbereich der Familie Folz ist noch nicht tapeziert, doch das macht den begeisterten Schauspielern der Volksbühne nichts aus. Die Proben für „Moijens Foango – owens Toango“ laufen auf Hochtouren. Foto: Hannelore Nowacki
-Anzeige-
35 JAHRE QUALITÄT ZU TIEFPREISEN:
GEBURTSTAGS-SONDERVERKAUF GEHT WEITER! Kunden sind begeistert von Sonderaktionsvorteilen
SERVICE wird bei HAMMER
Vor 35 Jahren ging der erste HAMMERHeimtex-Fachmarkt an den Start. Heute ist die HAMMER-Gruppe mit über 180 Fachmärkten Deutschlands führendes Unternehmen für Raumgestaltung. Als Fachmarkt setzt HAMMER dabei konsequent auf den
besonders GROSS geschrieben und das seit 35 Jahren!
Trend „Marke.“ Daneben begeistert HAMMER durch Top-Qualität, riesige Auswahl, hohe Beratungskompetenz und überzeugende Tiefpreise.
Neben individueller Fachberatung durch kompetente Mitarbeiter bietet HAMMER allen Kunden umfassende Serviceleistungen. Diese reichen vom Ausmessen, Liefern, Aufbauen, Verlegen und Dekorieren bis hin zum Nähen und Schneidern.
Geburtstags-Sonderverkauf läuft auf vollen Touren!
Das alles natürlich zu fairen, vorab vereinbarten Festpreisen! Und allen „Selbermachern“ zeigen die HAMMER-Profis gerne Verlegetipps und Möglichkeiten für die eigene Ideenverwirklichung auf.
HAMMER bedankt sich bei seinen Kunden für 35-jährige Treue: Bis zu 35% Geburtstags- Geburtstags-Gewinnspiel Rabatt in allen Sortimenten! mit attraktiven Preisen!
Seit Beginn der Geburtstags-Aktion haben nun schon mehrere tausend Kunden von den einmaligen AktionsVorteilen profitieren können! Verständlich, denn diese Gelegenheit sollte sich niemand entgehen lassen. Das haben viele Kunden für
sich erkannt, was sich besonders in den stark gestiegenen Besucherzahlen wiederspiegelt. Ein großes Lob erfahren auch die Mitarbeiter, die den mehr als zahlreichen Kunden stets freundlich und kompetent mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Wer bares Geld sparen möchte, sollte sich jetzt diese überzeugenden Spar-Vorteile nicht entgehen lassen. Bodenbeläge, Tapeten, Farben, Gardinen, Bettwaren, Matratzen und Badausstattungen – die Jubiläums-Angebote finden sich in allen HAMMER-Warengruppen wieder. Natürlich auch bei TopQualitätsprodukten führender Markenhersteller!
Diese einmalige Gewinn-Chance sollte sich niemand entgehen lassen. Als Hauptgewinn winkt ein nagelneuer VW Golf. Außerdem verlost HAMMER viele weitere Preise im Gesamtwert von 35000 €.
Und für alle, die noch keine Gelegenheit hatten, vom HAMMERAktions-Verkauf zu profitieren, gilt: Lassen Sie sich überraschen. Von der Markenvielfalt! Von der riesigen Auswahl und den sensationellen Geburtstags-Sondervorteilen! Die Geschäftsleitung verspricht: ein Besuch lohnt sich heute wie am ersten Geburtstag!
Nähere Informationen zum Gewinnspiel und Teilnahmekarten gibt`s in Alles in allem viele gute Gründe, allen HAMMER-Märkten. jetzt unbedingt zu HAMMER zu fahren!
35 JAHRE QUALITÄT ZU TIEFPREISEN
www.hammer-heimtex.de
Nur bis zum 31.12.2011
35 JAHRE
VORFÜHRUNG SPRITZME E T S Y S R E I K C A UND L 16.00 UHR G VON 11.00 BIS STA
NÄCHSTEN SAM
AKTIONS-GEWINNSPIEL
GEBURTSTAGS E AKTUELL TRENDE! FARBTÖN Trend-Color, fertig getönte Dispersionsfarbe.
AKTIONS-PREIS Sie sparen
21.99
35%
14.
5l
29
Grundpreis: 2.86/l
AKTION S- PR
EI S
SIE SPAREN
Tapete „rasch `n roll“, Rollen 10,05x0,53 m.
35%
14.49
9.
42
Grundpreis: 0.94/lfm
... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will!
Tolle Preise im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen!
Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de/gewinnspiel. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2011.
VW Golf
HS41_11
1. Preis: „VW Golf“
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
Seite 8
LAMPERTHEIM
BÜRSTADT
Samstag, 15. Oktober 2011
BIBLIS
NORDHEIM
Lukasgemeinde im Dom
AZ-Vogelpark
Liedertafel
Kath. Kirchengemeinden
Jahrgang 1941
GV Volkschor Nordheim
So., 16. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein; 16 Uhr Ökumenischer Gottesdienst der 70-jährigen in der Domkirche Mo., 17. Oktober, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Di., 18. Oktober, Das Büro der Lukasgemeinde bleibt geschlossen.
Der AZ-Vogelpark lädt am 16. Oktober zum Saisonabschluss ein. Bei freiem Eintritt und den Vogelpark-Spezialitäten feiern wir bei musikalischer Begleitung des Handharmonika-Club Lampertheim für dieses Jahr das letzte Mal. Die Wiedereröffnung unseres Parks findet am 25. März 2012 statt. Wir laden herzlich ein.
Am Samstag, 22. Oktober, um 18 Uhr im Saal der Zehntscheune, Römerstraße, beginnt unser Herbstfest. Unseren Gästen werden wir mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm einen gemütlichen und angenehmen Abend bieten. Ein paar fröhliche Stunden mit Musik, Gesang wollen wir gemeinsam verbringen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zu Essen gibt es Krustenbraten, Prager Schinken entweder mit Pommes oder Kartoffelsalat und dazu jeweils einen Krautsalat. Ein Nachtisch wird auch noch gereicht. Das Essen kostet Euro 8.50 pro Person. Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte anmelden bei R. Jakob, Tel. 06206-4892 und den Essenswunsch angeben, damit wir richtig planen können.
Sa., 15. Oktober, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 16. Oktober, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe; 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Mo., 17. Oktober, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Di., 18. Oktober, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren Mi., 19. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung; 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 18 Uhr St. Michael Rosenkranzandacht
Am Sonntag, 30. Oktober, beendet der Jahrgang 1941 mit einer Abschlussfeier sein Jubiläumsjahr. Ab 18 Uhr treffen wir uns mit Partner zum gemütlichen Beisammensein im „Netzroller“. Bitte Bilder von unserer Schifffahrt nach Koblenz mitbringen. Der Gottesdienst für lebende und verstorbene unseres Jahrgangs findet am Samstag, 29. Oktober, um 18 Uhr in der Kath. Kirche Biblis statt.
Mo., 17. Oktober, 20 Uhr Theatergruppe Fr., 21. Oktober, 20 Uhr Vorstandssitzung So., 23. Oktober, Proben-Tag
TVL Volleyball-Gruppe
Ev. Kirchengemeinde
Die TVL Freizeit-VolleyballGruppe Trainingstermine: Mittwoch 20 Uhr Hans Pfeiffer Halle; Samstag 10 Uhr Jahnhalle. Ob Frau, Mann, ehemalige Spieler oder Interessenten an einem Schnuppertraining, alle sind immer herzlich willkommen. „Einfach trauen“ und mit Sportkleidung zu den Terminen vorbeikommen. Weitere Auskünfte und Terminabstimmung unter Tel.: 06206 - 53861.
So., 16. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst, Predigt: Pfarrer Hans Peters, Kollekte für besondere Aufgaben: Einzelfallhilfe, Familien in Not u.a. Mo., 17. Oktober, 20 Uhr Kirchenchor Di., 18. Oktober, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
Seniorenbeirat Ergebnisse Skatturnier Seniorenbeirat: 1. Platz mit 3346 Punkten Dieter Adam; 2. Platz mit 3235 Punkten Werner Gengnagel; 3. Platz mit 2775 Punkten Hans Thaler; 4. Platz mit 2379 Punkten Peter Giesse; 5. Platz mit 2375 Punkten Georg Frey; 6. Platz mit 2333 Punkten Josef Hotz. In einer Schweigeminute gedachten die Skatfreunde an Jürgen Brockmann. Sie werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
TV 1883 Am Sonntag, 16. Oktober, beteiligen wir uns am Herbst-Wandertag des Turngaus Bergstraße in Birkenau-OT Reisen/Bergstraße. Die Wanderstrecke verläuft in der Feld- und Waldgemarkung von Reisen und beträgt knapp 10 km. Eine Mittagsrast ist für 13 Uhr vorgesehen. Abfahrt am 16. Oktober, um 9.15 Uhr, Parkplatz der Firma ABB, Edisonstraße.
Heimat- /Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 16. Oktober von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Martin-Luther-Gemeinde So., 16. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger
Kaninchenzuchtverein NEU! Achtung Kaninchenessen nur auf Vorbestellung! Der Kaninchenzuchtverein H65 Lampertheim lädt vom 5. bis 6. November zu seiner 15. Drei-Länder-Schau in sein Vereinsheim in der Gaußstraße 33 in Lampertheim ein. Aus Vorbereitungsgründen bitten wir, wenn Sie Kaninchenschenkel essen wollen diesen bis zum 3. November unter Tel. 06206-52715 oder per E-Mail an kzvh65@ freenet.de vorzubestellen.
TVL 8. Großer TVL Hallenflohmarkt zu Gunsten des Projekt „Kunstrasen” am Samstag, 22. Oktober, 14 bis 16 Uhr in der Jahnhalle am Sportzentrum Ost. (Sportartikel - Kinderkleidung Spielwaren) Standgebühr: 5 Euro pro Tisch (ca. 1,60 m, werden gestellt) Aufbau: ab 13.30 Uhr Anmeldung: bei Nicole Hopf unter: 06206/951620 o. nicole_ hopf@hotmail.de Nur für Privatpersonen, kein Gewerbe. Für Speisen und Getränke ist gesorgt sowie eine Spielecke für die Kleinen
Senioren „Alte Schule“ Di., 18. Oktober, Volkslieder in der Cafeteria von 14.30 bis 16.30 Uhr
VfB Lampertheim Einladung zum Oktoberfest am 16. Oktober, ab 11 Uhr mit Spitzenspiel VfB Lampertheim gegen FC. Olympia Lampertheim im Adam-Günderoth-Stadion. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Der VfB Lampertheim freut sich, Sie am großen Derby-Tag begrüßen zu dürfen.
VERSCHIEDENES
SPD Bürstadt Anträge an die Mitglieder-Versammlung sind bis 15. Oktober an folgende Adresse zu senden: SPD Bürstadt, z. Hd. 1. Vorsitzender Daniel Ludwig, Frankensteinstr. 73, 68642 Bürstadt.
BOBSTADT GV „Liederkranz 07“ Vom 10. bis 22. Oktober sind Singferien.
SV Vorwärts Bobstadt Skiabteilung: Am 17. Oktober fällt die Skigymnastik in der Sporthalle Bobstadt aus. Wir treffen uns wieder ab dem 24. Oktober von 19.15 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle Bobstadt.
RV „Vorwärts“ Biblis Die RTF–Saison 2010/2011 endet am 16. Oktober. Bitte die RTF-Wertungskarten bei Manfred Seib abgeben, damit die Jahreswertung bis zum 23. Oktober abgeschlossen werden kann. Die Saison-Abschlussfahrt der Bibliser RTF-Abteilung ist am Samstag, 15. Oktober. Abfahrt ist um 13 Uhr am Hütchen–Kiosk.
Schachverein 3. Spieltag: SV Biblis - FB Mörlenbach/Birkenau II, 6. November, 9 Uhr, Bürgerzentrum Biblis
Obst- und Gartenbau Der Obst- und Gartenbauverein Biblis sagt den zahlreichen Gästen, die zu unserem Herbstfest gekommen sind, ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns schon jetzt, Sie bei einer unsrerer nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu können. Unser Dank geht besonders an die vielen Helferinnen und Helfer für ihren aktiven Einsatz, sowie an die Kuchenspenderinnen. Wir möchten darauf hinweisen das wir 3 freie Baumreihen zu verpachten haben. Die Pacht kostet 15.- Euro pro Jahr. Näheres erfahren Sie bei Christa Focke, Tel. 06245-3756.
Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim So., 16. Oktober, 18.30 Uhr Abendgottesdienst, Pfr. Dr. Klaus Wetzel, Koll.: Familien in Not Mi., 19. Oktober, Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel entfällt
WATTENHEIM Pfarrgemeinde St. Christophorus Anlässlich der Wattenheimer Kerwe am Sonntag, 16. Oktober lädt der Pfarrgemeinderat St. Christophorus Wattenheim / Nordheim die Bürgerinnen und Bürger ab 14 Uhr in die Cafeteria des Dorfzentrums ein. Bei einer guten Tasse Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbüffet können sich die Besucher kulinarisch verwöhnen lassen. Auch für kühle Getränke ist gesorgt. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) veranstaltet an diesem Nachmittag wieder einen Bücherflohmarkt im Dorfzentrum in Wattenheim.
Freiwillige Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr lädt zur Wattemer Kerb ins Feuerwehrgerätehaus ein. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sa., 15. Oktober, 19 Uhr Schnitzel aller Art; Kerwetanz So., 16. Oktober, 10 Uhr Frühschoppen Mo., 17. Oktober, 11 Uhr Kerwekranz aufhängen; Schweinehaxe gegrillt
IMMOBILIEN
AUTO UND ZUBEHÖR 4 Winterreifen MB C-Kl. auf AluFelgen, 205/55 R16-91 H, Dunlop SP, 4-5 mm, 150,- €. T. 06206-3267 4 x Dunlop SP Wintersport 3D 205/55 R16, M+S, 5-Loch-Alufelgen f. MB SLK, in sehr gutem Zustand. Tel. 06241-81393
Opel Astra, Baujahr 93, TÜV 11/12, diverse Neuteile. VHB 750,¤. Tel. 0176-52204973 Sammler sucht alte Roller, Mopeds, Kleinkrafträder und Motorräder, der Zustand ist egal, bitte alles anbieten! Tel. 0173-8444293
PINNWAND Suche liebe, erfahrene u. zuverlässige Reitbeteiligung für ebenso liebe Pony-Stute (Stm. 1,52 cm) in Lampertheim/Hofheim (Freizeit/ Dressur). Toller Platz, keine Halle. Tel. 0172-7637966 Biete massives Holzhaus (ca. 2,50 x 2,50 m) kostenlos zum Selbstabbauen/-abholen in Lampertheim an. Tel. 0172-7637966 Hüttenfeld – Lagerfläche ab 300 m², 3,- €/m, privat zu vermieten. Tel. 0175-3517175
www.tip-verlag.de
… immer mittwochs und samstags
STELLEN Suche seriöse Heimarbeit biete Kuvertieren o. ä. Tel. 06206/59186 oder 0175-2116217 Suche Putz- oder Bügelstelle in Lampertheim.Tel. 01577-4561253 Malermeister und Fliesenleger mit langjähr. Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. Tel. 0176-89061593 Suche Putzstelle in LA. oder erledige Ihre Einkäufe/leiste Ihnen Gesellschaft. Tel. 0173-1564250
UNSERE PRIVATEN KLEINANZEIGEN SIND GÜNSTIG
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
VERMIETUNGEN Lampertheim, Stadtmitte, ruhige Lage, 3 ZKBB, 1. OG, im 2-FH, ca. 84 m², 480,- € + NK + KT, Garage möglich 40,- € zu vermieten. Tel. 06206-9510637 BÜ.: 3 ZKB, G-WC, Abstellraum, Terrasse, Keller, Wfl. 110 m², EG, zentrale Lage, max. 3 Personen, k. Haustiere, frei ab 1.11.11., KM 550,€ + NK 150,- € + 2 MM KT. Tel. 0176-39311548 Biblis v. priv. 4-Zi.-Whg., 2. Ebene, Wohn- u. Esszi., 2 Bäder, Ankl. u. Schlafzi., Ki.-Zi., WR, KR, kein Garten, gr. Dachterr., insg. ca. 140 m², 700,- € + NK + 2 MM KT, NR u. max. 3 Pers. Tel. 01522-5104232 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045 DG-Whg. in Nordh.: 1½ Zi., 50 m², Kellerr., Pkw-Stpl., Miete 300,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258
LA.: 3 ZK, TGL-Bad, Loggia, ca. 78 m², frei ab 1.11., KM 470,- ¤, NK 170,- ¤, 3 MM Kt. Tel. 06206-952456 Bobstadt: 3 ZKB, Blk., 100 m², 1. OG, ab 1.11. frei, WM 750,- €. Tel. 0162-5372076 Biblis: 2 ZKBB, 67 m², DG, provisionsfrei, KM 400,- ¤ + NK + KT. Chiffre 41/1
VERMIETUNGEN Von privat: La.-Stadtmitte, helle 4 ZKBB + Duschbad + Hauswirt.raum, Maisonettewohnung in 2-FH, ca. 125 m², in ruhiger Lage, an NR zu vermieten. KM 790,- € + NK + KT, frei nach Abspr. Tel. 0176-78005309 Von privat: La.-Stadtmitte, helle 4 ZKBB + Duschbad + Hauswirt.raum, Maisonettewohnung in 2-FH, ca. 125 m², in ruhiger Lage, an NR zu vermieten. KM 790,- € + NK + KT, frei nach Abspr. Tel. 0176-78005309 Hüttenfeld – Lagerfläche ab 300 m², 3,- €/m, privat zu vermieten. Tel. 0175-3517175 Hüttenfeld: 2 ZKB, in 3-Fam.Haus, 53 m², 330,- € + NK + 2 MM KT, priv. zvm. Tel. 0175-3517175 Hofheim: 4 ZKB, 120 m², 1. OG, 2 Pkw-Stpl., Keller, G-WC, KM 650,€ + NK + 2 MM KT, keine Haustiere, an max. 2-3 Personen, frei ab 1/12. Tel. 06241-81136 Biblis: 2 ZKBB, 67 m², DG, provisionsfrei, KM 400,- ¤ + NK + KT. Chiffre 41/1 BÜ.: 2,5 Zi., EBK, DU/WC, Blk., Speisekammer, Einbauschränke, Wa.raum u. kl. Keller zu vermieten, WM 600,- € + KT. Tel. 06206-8456 info@tip-verlag.de
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
GEWERBE Biblis: Werkhalle zu vermieten, geeignet für Kfz- oder Handwerk, ca. 300 m², auch teilbar + evtl. Freifläche. Tel. 0171-7893948 Hüttenfeld: 3-4 ZKB, 115 m², 575,- € + NK, Erstbezug, mit Balkon, bevorzugt Gewerbebetreibende. Tel. 0175-1206024
VERKAUF Haus am See (Riedsee) von privat zu verkaufen, 60 m² Wfl., neuw. Küche, gr. WiGa, gr. Garage, komfort. Ausstattung. Preis nach Vereinbarung. Tel. 0160-92235317
GESUCHE Suche dringend kleine Wohnung in Bürstadt oder Bobstadt. Tel. 0176-87074871 Suche kleines EFH od. Bauernhof zu mieten. Innere Renov. wird übernommen. Tel. 06245-3852 LA.-Hofheim: Kleine Familie sucht 3 ZKB , ca. 60 bis 70 m². Tel. 0152-23930055 Suche 3-Zi.-Whg. in LA, nur EG od. 1. OG, bis 150.000,- € v. priv. (evtl. auch Miete). T. 0174-2445107
LOKALES
Samstag, 15. Oktober 2011
Seite 9
Westernreiten: Lena Henkelmann sichert sich bei Deutscher Meisterschaft in der Disziplin „Trail” in der Jugendklasse den 3. Platz
Auf „Sam Leaguer” weit vorne BLUMENAU – Den Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere durfte Westernreiterin Lena Henkelmann vor wenigen Tagen an traditionsreicher Stelle in Aachen erleben. Auf dem CHIO-Gelände in der Kaiserstadt richtete die Deutsche Quarter Horse Association (DQHA) die nationalen Meisterschaften mit ambitionierten Reitern und erstklassigen Pferden aus. Beim „Trail”, einer Disziplin bei der viele Geschicklichkeitsübungen gefordert werden, behauptete sich die junge Reiterin gegen den Großteil der Konkurrenz. Auf „Sam Leaguer”, ein elfjähriger
Quarter Horse mit viel Turniererfahrung, war erneut Verlass. Pferd und Reiterin erreichten einen achtbaren dritten Platz. „Mein erstes großes Turnier”, freute sich Lena Henkelmann über das tolle Abschneiden vor einer großen Kulisse bei über 20 Startern aus dem In- und Ausland. Westernreiten zählt für die 15-jährige Schülerin der Alfred-Delp-Schule zur großen Leidenschaft. Die Liebe zu den Pferden und der intensiven Arbeit mit den Vierbeinern wurde der passionierten Reiterin von der Mutter in die Wiege gelegt. Auf dem eigenen Hof sind gute Vorrausset-
zungen für ein optimales Training gegeben. „Die Förderung und Nachwuchsarbeit ist zum Großteil Elternsache”, betont Antje Henkelmann. Sämtliche Aufwendungen würden aus der eigenen Tasche bezahlt. Natürlich unterstütze die Familie nach Möglichkeit weiterhin das Hobby der talentierten Tochter. Bereits im Frühjahr 2012 wartete die nächste Herausforderung auf Lena. Bei der Europameisterschaft in Kreuth am Tegernsee vom 2. bis zum 8. April hat die Nachwuch-Westernreiterin ebenfalls berechtigte Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden. Steffen Heumann
POLIZEIMELDUNG
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Abholmarkt für Jedermann und wünschen einen guten Appetit.
Brand im leer stehenden Hotel
Alle Preise inkl. MwSt.
LAMPERTHEIM - Am Donnerstag (13.) kurz vor 23 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Lindenstraße aus. Das Erdgeschoss eines ehemaligen Hotels brannte. Das Feuer wurde durch die Wehren aus Hofheim, Hüttenfeld, Lampertheim, Bürstadt und Worms gelöscht. Am Gebäude entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Die Ursache ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen übernommen. ots
Renovierungsarbeiten. Tel. 0176-67058474
Wochenangebot Carl-Benz-Straße 9 64683 Einhausen
Tel. 06251 / 8 55 91-14 Fax 06251 / 8 55 91-15
Knödelbraten
gültig vom 17.10. bis 29.10.2011 info@hpfoodservice.de www.hpfoodservice.de
p.kg €
7,66
Hausfrauenart TK
Stck €
1,09
Gulasch, gemischt Hackfleisch, gemischt Rinds- od. Bockwurst
p.kg €
5,94
p.kg €
3,99
p.kg €
5,97
vom Schwein
Kohl od. Wirsingrouladen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10ºº Uhr bis 17ºº Uhr Samstag 9ºº Uhr bis 13ºº Uhr
Der Weg zu H&P immer lohnt, auch wenn man etwas weiter wohnt.
Bestellhotline 0 62 51 / 8 55 91 - 14
Im Novice Youth Trail siegte Christine Gayko in Aachen mit ihrem American Quarter Horse Reloaded Whiz vor Charleen Von-Kolpinski und Lena Henkelmann (rechts) mit Sam Leaguer. Foto: oh
ANZEIGE
jb.23mi11
AUS DER GESCHÄFTSWELT
30
Mit Spaß in einem der erfolgreichsten Studios trainieren / Erfahrung seit über 30 Jahren / Jetzt von Herbst-Aktion profitieren und sparen
Fitnesscenter Ruh hält Sie in Form ! BÜRSTADT - Seit über 30 Jahren gibt es in Bürstadt das Fitnesscenter Ruh. Auf über 1400 Quadratmetern bietet das Fitnesscenter alles rund um das persönliche Wohlbefinden. Durch jahrelange Trainingserfahrung hat Günther Ruh immer wieder in neue modernste Trainingsgeräte (zum Beispiel Gym80, LifeFitness oder Precor) investiert. Es gilt auch heute noch als eines der größten, erfolgreichsten und besteingerichteten Studios der Region. Dass dem so ist, liegt auch daran, dass das Fitnessstudio frühzeitig neue Trends erkennt, Kurse anbietet und dabei auf qualifizierte Übungsleiterinnen und Trainer setzt. Fitnesstrainerin Tülay Ruh (Caner) beispielsweise bringt die Fitnessteilnehmer kräftig in Bewegung. Die zweifache Welt-, Europa- und zigfache Vize-Weltmeisterin ist nur eine der erfolgreichen Trainerinnen und Trainer im Bürstädter Fitnesscenter. Egal, ob für die Gesundheit oder eine tolle Figur – das Kursangebot im Fitnesscenter Ruh überzeugt auf ganzer Linie. Zum Angebot in Bürstadt gehören Herz-Kreislauf-
Training, spezielles Bauch-BeinePo-Training für Damen, Herren und Jugendliche, das sehr erfolgreich den Problemzonen zu Leibe rückt oder Pump, ein gezieltes Ganzkörpertraining mit variablen Gewichten an der Langhantelstange. Einfache Kraft- und Ausdauerübungen mit individueller Belastungsintensität. Motivierendes Muskeltraining in der Gruppe für Frauen und Männer zu fetziger Musik. X-Do-KickboxAerobic-Kurse für Mann und Frau sind eine Mischung aus Boxen, Kampfsport und Aerobic für alle, die das Besondere suchen. Besonders geeignet ist X-Do daher für alle, die Spaß am Sport haben, ihre Kondition verbessern, Fett abbauen und die Muskulatur stärken möchten. In Zusammenarbeit mit den Krankenkassen bietet das Fitness- und Gesundheitscenter Ruh ein ausgewogenes Herz-Kreislauf-Training und Rückenschule an, was für den Alltag und einen strapazierten Rücken Erholung bedeutet und damit auch ein Stück mehr Lebensqualität. Eine fachkundige Physiothera- peutin betreut die
Kurse, die Krankenkassen erstatten sogar bis zu 85 Prozent der Beiträge zurück. Übrigens: Das Fitnersscenter Ruh lädt jeden Interessenten zu einem kostenlosen Probetraining ein, um die Qualität der Kurse und des Geräteraumes selbst zu überprüfen. Zwei finnische Saunen mit gemütlichen Ruheräumen, eine Blocksauna auf der Freiterrasse, Solarien und ein Bistro-bereich zählen gleichfalls zum Angebot im Fitnesscenter Ruh. Das umfangreiche Fitnessund Gesundheitsangebot richtet sich an Männer, Frauen ebenso wie Jugendliche und auch Kinder. Wer sich übrigens bis zum 20. Oktober für eine Mitgliedschaft entscheidet, profitiert. Dann darf der Ehe- oder Lebenspartner zum halben Preis trainieren, und drei Monate sind zudem noch gratis. Wer also mit seiner Gesundheit, der Vitalität und Leistungsfähigkeit oder Figur unzufrieden ist, findet im Fitnesscenter Ruh in Bürstadt viele attraktive Möglichkeiten das zu ändern. Der Sporternährungsshop bietet darüber hinaus Produkte namhafter Hersteller. zg
Öffnungszeiten: Montags bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertags von 10 bis 14.30 Uhr. Das Bürstädter Fitnesscenter Ruh gehört seit über 30 Jahren zu den erfolgreichsten Studios in der Region. Bild: Fotoagentur Matern
Informationen gibt es unter www.fitnesscenterruh.de
auch mit Pumpe
auch im Keller
Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64
Kegelzentrum Heide Lampertheim
Nasse Keller, feuchte Wände?
Telefon 0 62 06 - 5 75 73
Infos unter Tel. 0176 - 59 16 09 64
Disco-Kegeln NEU NEU
Mauertrocknung mit und ohne Erdarbeiten.
Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
OK TOBERMONATSANGEBOT!
Der NEUE TAURAN T S E R 1 : 2 HRER Ü F T I E Z I E & FR ofort Gültig ab s R BE bis DEZEM
109 versch. gute Damen- u. Herrenuhren, inkl Batterien, mit Metall- o. Lederarmbänder, statt 37,80 EUR nur 7,90 EUR. NEU: 20% Rabatt mit Kundenkarte. Seriöser Altgoldankauf (Altschmuck, Zahngold usw.) immer zu Höchstpreisen. Batteriewechsel nur 3,– EUR ALLE SCHMUCKREPARATUREN
Am Forstbann 26–27 · 64653 Lorsch Tel. (0 62 51) 5 60 51 ACHTUNG NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN tgl. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr (immer durchgehend)
Jede Woche zweimal
druckfrisch und aktuell
in Ihrem Briefkasten
2012
WAHLWEISE!
Pro Stück
24,90
l. Unverbind hlung Preisempfe
EINE SUPER
SCHMUCKDEPOT
lr41mi11
Infos und Kontakt: Fitnesscenter Ruh Die Riedwiese 5 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 75165
Brunnenbohren
Alle teil
nehmend
IDEE!
GESCHENK
IN REGIONEN H FÜR DIE C LI eim LT Ä sh H en AUCH ER enheim-B UNG: Hepp ebung B g E m G U M & U R m IHRE • Mannhei m ei h nthal rn ke ie n -V orms-Fra Weinheim gebung • W m U & t d a Darmst e
en Gutschein-An
bieter unter www.Schlemm
erblock
.d
-GRATIS-FLATRATE!
5.000 x 2:1 GUTSCHEINE GUTSCHEINE Plus TAUSENDE Über
RESTAURANT- & FREIZEIT-
MIT BIS ZU 80% RABATT
aus WELLNESS/SPA, SHOPPING, HOTELS, DIENSTLEISTUNG & REISE
Seite 10
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Samstag, 15. Oktober 2011
Renommierte Fitnesscenter-Kette eröffnet Ende November den 85. Club in Deutschland / Sensationelles Startangebot im Vorverkauf ab heute sichern
„clever fit“ kommt nach Lampertheim! LAMPERTHEIM – Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die Fitnessstudio-Kette „clever fit“ eröffnet in Lampertheim in der Wilhelmstraße 45 einen modernen Fitness-Club der neuesten Generation. Noch laufen die Arbeiten am Club, aber der Vorverkauf für die Mitgliedschaften beginnt heute. Frühentschlossene können sich bereits jetzt anmelden. Wer früh beginnt hat Vorteile: Unter dem Motto „Günstiger wird‘s nie wieder“ hat sich „clever fit“ ein tolles Startpaket einfallen lassen. Für gerade mal 9,90 Euro/Monat gibt es für die schnellsten 150 Neuanmeldungen das Fitness-BasicPaket. Wer ein bisschen mehr will legt einfach 10 Euro drauf und macht sich zum VIP. „Das ist quasi unser RundumSorglos-Paket, mit einer Solarium- und Mineralgetränkeflatrate sowie dem innovativen Vibrationstraining auf dem cleverVIBE. So günstig gibt es dieses Paket sicherlich nie wieder“, bestätigt Christian Möhrmann, Betreiber der „clever fit“-Anlage in Lampertheim. Trainiert werden kann Montag bis Freitag von 6 Uhr morgens bis 24 Uhr nachts. Auch am Wochenende hat das „clever fit“ Lampertheim großzügig für seine Mitglieder geöffnet. In der Zeit von 9 bis 21 Uhr kann hier jedes Mitglied sein Training absolvieren. Unter dem Namen „clever fit“ werden seit 2004 mehr als 80 Standorte in Deutschland eigenständig betrieben. In allen Anlagen stehen eine kompetente Trainingsbetreuung, kundenfreundliche Preise und eine angenehme Atmosphäre im Vordergrund. Für das Wohl der Gäste im „clever fit“ Lampertheim ist Christian Möhrmann und sein motiviertes Team verantwortlich. „Ich freue mich,
Zahlreiche
Unser Versprechen:
Park-
Günstiger wird‘s nie wieder
möglichkeiten rund ums Studio sowie in der
Topmoderne Sonnenbänke der Marke „Ergoline“ laden zum Entspannen ein. Fotos: clever fit die Marke ‚clever fit‘ jetzt auch in Lampertheim vertreten zu dürfen. Das Konzept der günstigen Studios mit Premium-Charakter hat mich überzeugt.“ Christian Möhrmann ist seit seinem 7. Lebensjahr begeisterter Sportler, er hat viel Trainingserfahrung in Studios gesammelt, geht draußen laufen, fahrradfahren und schwimmen, und das sieht man! Bei der Ausstattung setzt „clever fit“ konstant auf Top-Qualität. Auf den rund 1.200 Quadratmetern verteilen sich exklusive Markengeräte des Weltmarktführers Life Fitness. Das neue Studio stockt das bekannte günstige Angebot um Bauch- und Zirkel-Training, sowie virtuelle Cycling-Kurse auf. Der sportliche Gast findet hier alles für sein Fitness- und Ausdauertraining. Zusätzlich kann auf der neuartigen beweglichen Plattform „cleverVIBE“ jede Körperpartie gezielt trainiert werden. Hautstraffung, Muskelaufbau und eine Verbesserung des Stoffwechsels resultieren daraus. Stars und Schauspieler aus Hollywood nutzen Vibrationstraining für einen schnellen und sichtbaren
Woolworth-
Tiefgarage 150 Neumitglieder für die schnellsten.20 danach nur bis 22.10 1190 wieder regulär 19, €/Monat
clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951
* zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Öffnungszeiten können an Wochenenden, an Feiertagen und saisonbedingt variieren.
Trainingseffekt. Wer sich dann nach dem Sport entspannen will, tut dies bequem auf einer der topmodernen Sonnenbänke der Weltmarke „Ergoline“. Vorteil von „clever fit“: „Wir bieten ein sportliches Komplettpaket an, vom Training mit Markengeräten bis hin zur professionellen Betreuung, in toller Atmosphäre, zu absolut günstigen Preisen“, versichert der Betreiber. Schon vor der offiziellen Eröffnung sind Interessenten eingeladen, sich Informationen zum neu entstehenden Fitness-Club und Eröffnungsangebote zu ho-
Vorverkauf Okt ab 15.Sam stag
Montag bis 9-13 & 17-20 Uhr
www.clever-fit.com
len. Das „clever fit“Team freut sich, am Samstag, 15. Oktober, ab 9 Uhr die Besucher in Empfang nehmen zu dürfen. Aber nur für die schnellsten 150 Neumitglieder gibt es das sensationelle Angebot! Wer sich schon vorab sein persönliches Starterpaket sichern will kann sich dieses ab sofort reservieren. Reservierungshotline: 06206 - 9517 951. zg
Unser Versprechen:
s ‘ d r i w r e g i t s n Gü nie wieder
glieder it um Ne 0 15 n te ls el hn sc e für di nach nur bis 22.10.2011,9da wieder regulär 19 0€/Monat
clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951
* zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung. Öffnungszeiten können an Wochenenden, an Feiertagen und saisonbedingt variieren.
Vor verkauf ab 15.SaOmksttag
Montag bis 9-13 & 17-20 Uhr
www.clever-fit.com
SONDERAUSGABE
Dr. med. Jürgen F. Moeller informiert: Kampf dem Herzinfarkt! Seite 2
Herzgesundheit mit natürlicher Nahrungsergänzung unterstützen Seite 3
Fit und gesund bis ins hohe Alter mit regelmäßigem Saunieren Seite 6
BE AUT Y · LIFEST YLE · WELLNESS · GESUNDHEIT
Foto: djd/elmex Forschung
15. Oktober 2011
2
ANZEIGE
GE SÜ N D ER L EBEN
15. OKTOBER 2011
EDITORIAL
Kampf dem Herzinfarkt !
Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen zur neunten Ausgabe von Schöner Leben in 2011! Die schönen Spätsommertage liegen leider hinter uns, es windet und stürmt herbstlich allerorten. Zeit nachzudenken, ob unser bisheriger Lebensstil gesundheits- und herzfördernd ist oder ob wir da etwas ändern müssen. Der Weltherztag vom 29. September dieses Jahres und die kommenden Herzwochen vom 1. bis 30. November geben mir Anlass, Ihnen heute über die Herzgesundheit zu berichten. Kampf dem Herzinfarkt, lautet das Motto. Er ist der Killer Nummer eins in den Industrienationen. Was Sie tun können, damit es nicht zu solch einem fatalen Ereignis kommen möge, darüber soll Sie mein Artikel informieren. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass Sie gut durch den Herbst kommen. Bleiben Sie fit und natürlich gesund! Bis zur nächsten Ausgabe von Schöner Leben. Mit herzlichen Grüßen Ihr
Dr. med. Jürgen F. Moeller Mitglied der Redaktion „Schöner Leben“ GALA e.V., Gesundheitsnetz der Ärzteschaft Lampertheim
Die nächste
Ausgabe
erscheint am 19. November 2011
Herzgesundheit Unser Herz, der am meisten belastete und wichtigste Muskel in unserem Körper, da von ihm unser Leben abhängt, schlägt 60 bis 90mal in der Minute und das 24 Stunden lang an jedem Tag, an 365 Tagen im Jahr. Nimmt man ein Mittel von 70 Herzschlägen an, fließen durch unser Herz etwa fünf Liter pro Minute. Das sind 300 Liter pro Stunde und 7.200 Liter pro Tag. Das muss man sich einmal vor Augen halten – eine sagenhafte Leistung für den Motor unseres Lebens. Dabei ist das Herz im Normalfall nur etwa so groß wie die Faust der rechten Hand. Nach ärztlichen Berechnungen hat das Herz eines 70-Jährigen bis dato etwa 200 Millionen Liter Blut durch den Körper transportiert – einfach unglaublich! Es liegt auf der Hand, dass das Herz wie jedes Organ und jeder Muskel unseres Körpers natürlichen Verschleißerscheinungen ausgesetzt ist, die mit zunehmendem Alter stärker werden. Aber jeder Einzelne von uns kann durch seine Lebensweise dazu beitragen, dass diese Abnutzungserscheinungen sich verfrüht bemerkbar machen und möglicherweise damit sogar zu Herzund Gefäßkrankheiten bis zum vorzeitigen und plötzlichen Herztod führen können – oder nicht. Jedes Jahr bekommen in Deutschland rund 300.000 Menschen einen Herzinfarkt. Immerhin sterben ca. 86.000 Männer und Frauen daran. Dass Gott sei Dank so viele Patienten dabei überleben, ist der guten medizinischen Versorgung in unserem Land geschuldet. Dennoch dürfen sich die Geretteten nicht in falscher Sicherheit wiegen, die Gefahr eines erneuten Infarkts ist groß. Die Ursachen des Herzinfarkts sind vielfältig. Fast die Hälfte der Betroffenen hatten zuvor kaum Beschwerden. In erster Linie kommt ursächlich eine
durch Arteriosklerose bedingte Verengung der Herzkranzgefäße in Frage. Medizinisch heißt dies auch „Koronare Herzkrankheit“, abgekürzt KHK. Hinzu kommen die Belastungen unseres Herzens durch Stress, Bluthochdruck, Diabetes, starkes Übergewicht, falsche Ernährung, Nikotin, Alkohol, Umweltgifte und Bewegungsmangel. Der Herzinfarkt ist der Killer Nummer eins in allen Industrienationen, nicht nur in Deutschland. Das darf nicht so weiter gehen, wir alle sind gefordert, etwas gegen diese vorzeitige Arteriosklerose zu tun und einem frühzeitigen
BLUT-
HOCHDRUCK IST GEFÄHRLICH FÜRS
HERZ
Herzinfarkt vorzubeugen. Prävention ist also das Gebot des Tages. Diesem Ziel widmet sich mit Nachdruck und enormem Engagement die Deutsche Herzstiftung e. V., bei der übrigens jeder gegen einen geringen Jahresbeitrag Mitglied werden kann (http://www.herzstiftung.de). Überhaupt empfiehlt sich der eingehende Besuch dieser Webseite, die eine Fülle von detaillierten Informationen und Anregungen bietet, für Herzgesunde wie für Herzkranke. Diesem Ziel widmet sich auch der am 29. September 2011 stattgefundene alljährliche Weltherztag, der durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge darauf aufmerksam machen will, dass auf der Welt 17,3 Millionen Menschen jedes Jahr an HerzKreislauf-Erkrankungen sterben und dass dringend etwas dagegen getan werden muss. Grundsätzlich können Männer und Frauen gleichermaßen einen
Herzinfarkt erleiden, nur passiert er statistisch bei Frauen im Durchschnitt neun Jahre später. Was sind nun die Risikofaktoren und was können wir tun, um diesen zu begegnen? Nun, wichtig ist zunächst die familiäre Belastung. Sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hochdruck, gar Herzinfarkte und Schlaganfälle in Ihrer Familie bekannt, haben Sie ein erhöhtes Herzinfarktrisiko. Weitere Risikofaktoren sind ein Diabetes mellitus, ein erhöhter Blutdruck und ganz wichtig, das Rauchen. Rauchen bewirkt eine Verengung der Blutgefäße mit nachfolgender Verkalkung vor allem der Arterien des Herzens, des Gehirns und der Gliedmaßen. Dadurch steigt der Blutdruck, Herz und Herztätigkeit werden zusätzlich belastet. Lebensgefährliche Gefäßverschlüsse sind nicht selten die Folge. Herzinfarktpatienten vor dem 40. Lebensjahr sind in der überwiegenden Mehrzahl Raucher. Ein erhöhter Blutdruck, der lange oft gar nicht bemerkt wird, führt, wenn er nicht behandelt und gut eingestellt wird, langfristig zur genannten KHK. Auch übermäßiger Alkoholkonsum schädigt das Herz frühzeitig. Die alkoholbedingte Erkrankung des Herzmuskels ist zunächst akut und geht dann in einen chronischen Verlauf über mit fatalen Folgen. Ein weiterer Risikofaktor ist die Adipositas, womit wir das krankhafte Übergewicht bezeichnen. An Übergewicht leiden heute immer mehr Menschen. Wir müssen aber unterscheiden. Ein paar wenige Kilo zu viel sind noch nicht Ausschlag gebend, denn Körperfett ist nicht gleich Körperfett. Das unter der Haut gelegene Fett an der Hüfte, den Oberschenkeln und am Gesäß ist mit einem geringeren Herz-Kreislauf-Risiko verbunden wie das Fett, das sich vorwiegend im Bauchraum zwischen den Eingeweiden befindet. Lesen Sie bitte weiter auf Seite 4
ScHÖN ER L EBEN
15. oktoBER 2011
ANzEigE
3
Polysaccharide sind zum Beispiel in dem Pilz Auricularia enthalten und haben sich zur Stabilisierung des Kreislaufs und Förderung der Durchblutung bewährt.
Die Herzgesundheit lässt sich mit natürlicher Nahrungsergänzung gut unterstützen
Kraftstoffe aus der Natur Eigentlich hat jedes organ unseres körpers es verdient, als Wunderwerk der Natur bezeichnet zu werden. Dennoch ist man geneigt, vor den Leistungen des Herzens ganz besonders den Hut zu ziehen: Sagenhafte 100.000 Mal schlägt das Herz eines Menschen tag für tag. Die Pumpstation unseres körpers sorgt unermüdlich dafür, dass jede zelle mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird und passt sich dabei dem individuellen Bedarf an – je nachdem, ob wir schlafen oder gerade einen Marathon laufen. Risiken sind beeinflussbar kein Wunder also, dass Herzkreislauf-Erkrankungen ganz besonders gefürchtet sind. Erbliche Vorbelastungen, aber auch beeinflussbare Faktoren wie Rauchen, Übergewicht und zu wenig Bewegung, führen insbesondere in der zweiten Lebenshälfte dazu, dass das Herz einen teil seiner Leistungsfähigkeit einbüßt – oft noch verstärkt durch Fettstoffwechselstörungen und Diabetes. Um diesem Risiko vorzubeugen ist neben einer ausgewogenen Ernährung eine Nahrungsergänzung mit hochwertigen bioaktiven Stoffen wichtig. Aus dem Pflanzenreich
sind insbesondere olivenblätter und traubenkerne zu nennen: Beide enthalten spezielle Pflanzenstoffe, die positive Effekte auf cholesterin- und Blutzuckerwerte haben. Die Polyphenole aus traubenkernextrakt regulieren nachweislich den Blutdruck und unterstützen den kreislauf. Wertvolle Herzbeschützer Als wertvolle Herzbeschützer haben sich auch Vitalpilze erwiesen, die sehr reich an so genannten Polysacchariden sind. Diese Substanzen, zum Beispiel in den Pilzen Maitake und Auricularia, haben sich zur Stabilisierung des kreislaufs und Förderung der Durchblutung bewährt. Beide Pilze sind zudem reich an Magnesium, das einen Beitrag zur normalen Muskelfunktion des Herzens leisten kann. kombinationspräparate, die diese Substanzen und weitere Mikronährstoffe wie Folsäure und B-Vitamine enthalten, erhältlich zum Beispiel unter www.pilzshop. de, bieten sich zur Prävention von Herz-kreislauf-Erkrankungen besonders an. Sie können auch über einen längeren zeitraum bedenkenlos zur Nahrungsergänzung eingenommen werden. djd/pt
Aus der Geschäftswelt
ANZeIGe
Neueröffnung Naturheilpraxis Sylvia Hauck
Tuina – Chinesische manuelle Therapie LAMPERtHEiM –Nach jahrelanger Mitarbeit in Arzt- und Naturheilpraxen in Mannheim und Schwetzingen, eröffnet die Heilpraktikerin Sylvia Hauck zum 15. oktober in Lamperheim eine eigene Naturheilpraxis. Frau Hauck arbeitet vor allem mit der traditionellen chinesischen Medizin (tcM) – speziell mit tuina, der chinesischen manuellen therapie. Ergänzend behandelt sie mit Medi-taping, Schüssler Salzen und Bachblüten. Nach Ansicht der tcM befinden sich über unseren ganzen körper verteilt Akupunturleitbahnen, auf denen das Qi fließt. Wenn eine Blockade oder ein Stau entsteht, kommt es zu Schmerzen oder auch zu Erkrankungen. tuina ist eine Möglichkeit, Blockaden
zu lösen und so Schmerzen zu nehmen. tuina basiert auf den gleichen gesetzmäßigkeiten, wie die Akupunktur und wirkt daher ähnlich. Sie verbindet Akupressur, manuelle techniken und Massage. Behandelt werden können Probleme und Schmerzen des Bewegungsapparates, wie beispielsweise Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder kniegelenksbeschwerden genauso wie kopfschmerzen, Erkältungskrankheiten, Schlafstörungen und vieles mehr. zg Weitere informtionen: Sylvia Hauck Heilpraktikerin Jakobstr. 19, 68623 Lampertheim tel. 0 62 06 - 951 831 5 www.tcm-sylviahauck.de
Blockaden lösen - Schmerzen nehmen
Sylvia Hauck Heilpraktikerin
Traditionelle chinesische Medizin Tuina für Kinder und Erwachsene Naturheilverfahren Termine nach Vereinbarung: 0 62 06 - 951 831 5 Jakobstraße 19, 68623 Lampertheim Der Maitake ist reich an Magnesium, das einen Beitrag zur normalen Muskelfunktion des Herzens leisten kann. Fotos: djd/pilzshop.de
Ihr zuverlässiger Werbepartner
4
GE SÜ N D ER L EBEN
ANZEIGE
15. OKTOBER 2011
Kampf dem Herzinfarkt !
Herzgesundheit Fortsetzung von Seite 2 Dieses Bauchfett ist eine sehr aktive Produktionsstätte für viele gefäßschädigende Substanzen und erhöht somit das Risiko für Arteriosklerose, Diabetes, Bluthochdruck und damit für einen Herzinfarkt. Wenn mehrere Faktoren oder gar alle gemeinsam vorkommen, sprechen wir vom metabolischen Syndrom. Dann kann es besonders kritisch werden. Früher hatte man zur Beurteilung des Übergewichts nur den Body-MassIndex (BMI) eingesetzt, dass ist der Quotient aus Gewicht und Körpergröße zum Quadrat. Die Formel finden Sie im Internet, womit Sie schnell Ihren BMI ausrechnen können. Ab einem BMI von 30 sprechen wir von Adipositas. Heute messen wir zur Risikobeurteilung genauer den Bauch- bzw. Taillenumfang mit einem Zentimetermaßband. Liegt der Bauchumfang über 88 Zentimeter bei Frauen und über 102 Zentimeter bei Männern, ist dies ein Hinweis auf ein deutlich erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Gleiche gilt auch für den Typ 2-Diabetes. Die Körpergröße spielt hier keine Rolle. Für Typ 2-Diabetiker gilt auch, reduziert man sein Übergewicht auf ein altersentsprechendes Normalmaß, bessern sich gleichzeitig die Blutzuckerwerte wesentlich bis nicht selten zu Normalwerten. Das Gleiche ist für den Blutdruck festzustellen. Man geht davon aus, dass pro Kilogramm Körpergewichtsabnahme der Blutdruck bereits um 2,5 mm Hg systolisch und um 1,5 mm Hg diastolisch gesenkt werden kann. Weitere Risikofaktoren, die auch oft mit Übergewicht und Diabetes zusammenhängen, aber auch genetisch bedingt, also vererbt vorhanden sein können, sind eine Erhöhung von Cholesterin und Lipiden (Blutfetten) im Blutserum. Eine solche sollte durch eine entsprechende cholesterin- und fettarme Diät einerseits und durch Medikamente, so genannte Statine, andererseits bekämpft werden, um einer drohenden Gefäß-
verkalkung entgegen zu wirken. Hier ist das LDL-Cholesterin, das „schlechte“ Cholesterin besonders entscheidend (Eselsbrücke: LDL wie Lausiges Cholesterin) im Gegensatz zum „guten“ HDLCholesterin. Dauerstress als Herzinfarktrisiko ist nicht zu vernachlässigen. Männer, die beruflich ständig unter Strom stehen, eine hohe Verantwortungslast tragen, von Termin zu Termin hetzen,
Sie, wenn es geht, zu Fuß die Treppen hoch. Wenn Ihr Arzt es Ihnen gestattet, betreiben Sie Ausdauersport. Bereits zwei bis drei Einheiten Ausdauersport pro Woche können die Gefahr für einen vorzeitigen Herzinfarkt drastisch reduzieren, erläutert die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie. Aber dennoch, so sehr ausrei-
sind gefährdet. Dann hilft auch kein morgendliches Jogging. Natürlich ist tägliche Bewegung essentiell wichtig.
chende, regelmäßige Bewegung der sinnvollen Herzinfarktprävention dient, andere Maßnahmen müssen begleitend hinzu kommen. Für den gestressten Mitfünfziger
GESUNDHEIT IST
HERZENS-
Sie bedeutet dies SACHE tun Ihrem HerStressabbau, ggf. unzen etwas sehr Guter professioneller Zuhiltes, wenn Sie sich bewefenahme. Für den Diabetiker gen. Joggen ist hervorraheißt dies, auf eine korrekte gend, wenn Sie es nicht Blutzuckereinstellung achten übertreiben und Ihr Hausarzt es und nicht die Ratschläge seiIhnen gesundheitlich gestattet. nes Hausarztes in den Wind Aber jede andere Bewegung schlagen, weil man ja zunächst kann es auch tun: regelmäßiges „nichts Negatives spürt“. Der Schwimmen, Wandern, Walking Hochdruckpatient muss zusammit oder ohne „Nordic“, Fahr- men mit seinem Hausarzt auf eine radfahren, auch Golfen, sofern gute Blutdruckeinstellung achten. Sie dabei zu Fuß unterwegs sind, Langfristig zu hohe Werte, besonist hilfreich. Sie müssen sich nur ders im diastolischen Bereich – aldabei etwas anstrengen, es sollte so im Bereich des unteren Wertes kein bloßer „Spaziergang“ sein. – verzeiht der Körper nicht. Eine Gehen Sie kurze Strecken zu Fuß gesunde Ernährung ist daneben und lassen Sie Ihr Auto in der von elemanter Wichtigkeit. Hier Garage, lassen Sie Aufzug und empfiehlt sich die so genannte Rolltreppe beiseite und steigen mediterrane Kost.
Das ist zwar zum Schlagwort mutiert, denn die Mittelmeervölker ernähren sich unterschiedlich, bedeutet aber den regelmäßigen, ausreichenden Konsum von frischem Obst, Gemüse, Getreideprodukten und kalt gepresstem Olivenöl als Fettspender. Auch wenn Ihnen danach sein sollte, heben Sie sich Pommes, Pizzen, Schweinshaxe, Currywurst und Co. für äußerst seltene Gelegenheiten auf. Ihr täglicher Speiseplan sollte anders aussehen, möglichst ohne bequeme Fertiggerichte mit zu hohem Fett- und Zuckergehalt. Sicher, das bedeutet oft ein Umdenken und einen höheren Zeitaufwand in der Küche. Ihr Herz aber wird es Ihnen danken. Raucher und Raucherinnen sollten unbedingt, auch wenn es schwerfällt, das Rauchen aufgeben. Einen größeren Gefallen können Sie sich, Ihrem Herzen und Ihrer Familie nicht tun, von Ihrem Geldbeutel ganz abgesehen. Fragen Sie Ihren Hausarzt nach einem Raucherentwöhnungsprogramm, die oft auch von den Krankenkassen bezuschusst werden. Bereits einen Tag nach dem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, wird sich Ihr Geruchsund Geschmackssinn verfeinern und schon drei Tage nach der letzten Zigarette verbessert sich spürbar auch Ihr Durchatmen. Ein Jahr nach dem Nikotinstopp hat sich Ihr Risiko für eine koronare Herzkrankheit halbiert und zwei Jahre nach dem Aufhören ist das Herzinfarktrisiko auf fast normale Werte abgesunken. Wenn also nur ein Faktor der genannten Risiken erhöht ist, steigt das Risiko eines Herzinfarktes um das Zwei- bis Dreifache. Bei mehrfachen Risikofaktoren kann das Risiko auch auf das Acht- bis Zehnfache ansteigen. Sollten bei Ihnen also ein oder mehrere der genannten Risikofaktoren vorhanden sein und Sie daraufhin Ihren Lebensstil im Sinne des Empfohlenen ändern, Lesen Sie bitte weiter auf Seite 7
SCHÖN ER L EBEN
15. OKTOBER 2011
ANZEIGE
5
Genieße Dein Leben...
Weight Lounge Party am 29.10.11 Wir feiern Eure Erfolge!
Wir sind stolz auf Eure Erfolge und möchten diese mit Euch am Samstag, den 29.10.11 ab 18.00 Uhr zusammen im My Life feiern! Es sind alle eingeladen, unsere Ehrengäste die Weight-LoungeGruppe, Freunde, Familie, Bekannte und alle die sich selbst von unserem Abnehmkonzept Weight-Lounge überzeugen möchten. Mit Eiweiß-Buffet, Live-Cooking, Erfolgsverlaufsanzeigen und der ein oder anderen Überraschung lassen wir es krachen. Über Anmeldung wird gebeten! Für unsere Weight-Lounge-Gruppe gibt es an diesem Abend pro 1 Kilo verlorenes Fett, seit Programmbeginn 1 € Getränkeguthaben.
Britta A.: Über 20 Kg Gewicht und 100 cm Umfang seit Januar 2011
Industriestraße 39a - 68623 Lampertheim - Telefon (06206) 5 65 55 - www.mylife1.de Krankenstand jetzt im Landesdurchschnitt / 25 Prozent mehr Erkältungen / Schlafstörungen weit verbreitet
Krankenstand an der Bergstraße und im Odenwaldkreis steigt deutlich BENSHEIM – Der Krankenstand in Hessen ist 2009 auf 3,5 Prozent gestiegen. Im Landkreis Bergstraße und im Odenwaldkreis stieg die Zahl der Erkrankungen mit 0,3 Prozentpunkten stärker. Mit 3,5 Prozent lag die Region bei den Ausfalltagen jedoch im Landesdurchschnitt. Damit waren an jedem Tag des Jahres von 1.000 DAKversicherten Arbeitnehmern 35 krankgeschrieben, einer mehr als bundesweit. Der niedrigste Krankenstand in Hessen wurde mit 2,9 Prozent in der Stadt Frankfurt und den Landkreisen Hochtaunus und Maintaunus gemessen. Den höchsten Krankenstand verzeichnen mit 4,3 Prozent die Landkreise WerraMeißner und Hersfeld-Rotenburg. Wie aus dem aktuellen DAK-Gesundheitsreport für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis hervorgeht, nahmen im Vergleich zum Vorjahr die Ausfalltage bei nahezu allen Diagnosen zu. Den deutlichsten Anstieg gab es bei den Erkrankungen des Atmungssystems mit 25 Prozent. Ebenfalls stark angestiegen sind in der Region die Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit fast 20 Prozent. Dagegen nahm die Zahl der Erkrankungen des Verdauungssystems um
mehr als zehn Prozent ab. Auch aufgrund psychischer Erkrankungen waren die Menschen weniger krank als ein Jahr zuvor. „Die Höhe des Krankenstandes in der Region zeigt, dass es in Sachen Gesundheit weitere Handlungsmöglichkeiten gibt“, kommentierte DAK-Chef Kurt Stass die Ergebnisse. „Wer sich zum Beispiel richtig ernährt, entspannt und bewegt, macht einen wichtigen Schritt zu einem gesünderen Leben. Auch die Arbeitgeber können viel dafür tun, um den Krankenstand in ihrem Unternehmen möglichst niedrig zu halten. Als kompetenter Partner in Sachen betrieblicher Prävention beraten und unterstützen wir in der Region sehr gerne.“ Einen besonderen Akzent setzt die DAK in diesem Jahr mit einer speziellen Informations- und Aufklärungskampagne zum Thema Schlafstörungen. „Es geht hier nicht um Schäfchen-Zählen und ein harmloses Lifestyle-Problem“, erklärt Stass. „In Hessen quälen sich fast täglich mehr als 280.000 Erwerbstätige übermüdet durch ihren Arbeitsalltag. Die Menschen leisten dadurch nicht nur weniger. Sie verursachen auch mehr Unfälle und gefährden ihre Gesundheit.“ Schlafproble-
me sollten medizinisch untersucht werden, wenn sie länger als einen Monat dauern, dabei mindestens dreimal in der Woche auftreten und sich störend auf den Beruf auswirken. Solche hochgradigen Schlafprobleme belasten knapp zehn Prozent der Erwerbstätigen. Dabei lassen sich bei weitem nicht alle Betroffenen ärztlich behandeln oder krankschreiben. Hessen: 280.000 Erwerbstätige haben schwere Schlafstörungen
Nach einer aktuellen DAK-Bevölkerungsbefragung kann in Hessen fast jeder zweite Berufstätige schlecht einschlafen oder nicht durchschlafen. Wie Analysen der Krankmeldungen zeigen, sind die Ausfalltage aufgrund von Ein- und Durchschlafstörungen in Hessen zwischen 2005 und 2009 um fast 50 Prozent gestiegen. Chronisch schlechter Schlaf erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und Angststörungen. Außerdem kann er die Lebenserwartung verkürzen. Nach Ansicht von Experten nimmt die Bevölkerung die Gefahr chronischer Schlafstörungen nicht ernst genug. Zu oft würden längerfristig freiverkäufliche Schlaf-
mittel eingenommen und der Arztbesuch gescheut. Die Ursachen für Schlafprobleme sind unterschiedlich: Für 40 Prozent der Betroffenen sind Stress und Belastungen der größte „Schlafkiller“. Dazu gehören auch Konflikte im Job, die sich angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise noch verstärkt haben. Jeder Vierte grübelt nachts über Ängste und Sorgen. Weitere Gründe für einen gestörten Schlaf sind Schmerzen und Lärm. „In unserer 24-Stunden-Gesellschaft mit Zeitdruck, Zwang zur Flexibilität im Beruf und den Anforderungen der Familie kommen viele nachts nicht mehr zur Ruhe“, bilanziert Stass. „Gesunder Schlaf ist nicht nur der Schlüssel für Top-Leistungen am Arbeitsplatz sondern auch für ein zufriedeneres Familienleben.“ Die DAK empfiehlt, Schlafmittel nicht über einen zu langen Zeitraum einzunehmen und den Ursachen auf den Grund zu gehen. Neben den Medikamenten helfen zum Beispiel feste Zu-Bett-Geh und Aufwachzeiten oder Entspannungsübungen wie Autogenes Training. Die DAK hat rund 580.000 Versicherte in Hessen, davon fast 30.000 im Landkreis Bergstraße und im Odenwaldkreis. zg
6
ANZEIGE
SCHÖN ER L EBEN
Seit Jahrhunderten wird die reizlindernde Wirkung von Isländisch Moos genutzt
Starker Helfer gegen Husten Sinkende Temperaturen, feuchtkalte Witterung und trockene Heizungsluft in den Innenräumen – das alles setzt dem Immunsystem zu und macht es anfällig. So dauert es denn auch oft nicht lange und alle Welt hustet und schnupft. Laut Statistik wird jeder Erwachsene im Schnitt rund vier Mal im Jahr von einer Erkältung
15. OKTOBER 2011
Regelmäßiges Saunieren verlängert das Leben
Fit und gesund bis ins hohe Alter
der Natur und empfiehlt dabei beispielsweise einen pflanzlichen Hustenstiller mit Isländisch Moos von tetesept: „Das wirkt reizlindernd, entzündungshemmend und schützt die Schleimhäute.“ Die Strauchflechte ist seit dem 17. Jahrhundert für ihre Heilwirkung bekannt und wird besonders erfolgreich gegen Reizhusten sowie Lungen- und Bronchialleiden eingesetzt. Der „Pflanzliche Hustenstiller“ von tetesept beispielsweise enthält die Heilpflanze Isländisch Moos. Wie ein sanfter Balsam legt er sich auf die angegriffenen Schleimhäute und lindert Hustenanfälle spürbar. Durch die Kombination mit Honig hält der Effekt besonders lange an. Schonen und inhalieren
Bei sinkenden Temperaturen und feuchtkalter Witterung lassen Husten und Schnupfen nicht lange auf sich warten. Foto: djd/tetesept „erwischt“. Das ist nicht dramatisch, aber unangenehm: Die Nase ist verstopft, der Kopf dröhnt und die Glieder schmerzen. Besonders hartnäckig ist oft der Husten, vor allem wenn es sich um lästigen Reizhusten handelt. Er plagt einen den ganzen Tag und verhindert eine erholsame Nachtruhe. Isländisch Moos: Heilsame Strauchflechte Gerade ausreichender Schlaf ist aber wichtig, um sich von einer Erkältung möglichst schnell zu erholen und sie nicht womöglich noch zu verschleppen. Dr. med. Gerald E. Müller, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, sagt: „Chemische Erkältungsblocker verzögern den Verlauf eher.“ Er setzt auf die Kraft
Für die weitere Genesung hat Dr. Müller noch wertvolle Tipps parat: „Schonung ist wichtig. Überlastungen sollten genauso vermieden werden wie ein Aufenthalt in Kälte und Nässe.“ Bei Fieber sollte das Haus gehütet werden. Außerdem rät der Mediziner dazu, mindestens zwei Liter täglich zu trinken, um das Sekret der Schleimhäute flüssig zu halten. Inhalation wirkt schleimlösend und fördert das Abhusten, damit die Erkältung ganz schnell Geschichte ist. djd/pt
KURZ NOTIERT Gesundes Raumklima ist wichtig Trockene Heizungsluft strapaziert gereizte Schleimhäute zusätzlich. Darum ist es wichtig, für ein gutes Raumklima zu sorgen. Man sollte mehrmals täglich „stoßlüften“ – das Fenster also für einige Minuten weit öffnen, statt es länger nur auf Kipp zu stellen. Weiterhin sorgen elektrische Luftbefeuchter oder Wasserverdunster an den Heizkörpern für ein schleimhautfreundliches Klima. Zu guter Letzt sollte selbstverständlich das Rauchen vermieden werden. Es sorgt für schlechte Luft und verschlimmert die Erkältungssymptome.
Früh übt sich, wer alt werden will: Regelmäßiges Saunieren kann das Leben verlängern. Je früher damit begonnen wird, desto besser. Foto: epr/B+S Finnland Sauna Der Wunsch nach ewiger Jugend und Unsterblichkeit ist so alt wie die Menschheit. Neben den Grabbeigaben verdeutlichen vor allem die Mumien des alten Ägypten die Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Auch der moderne Mensch träumt von einem langen Leben bei geistiger und körperlicher Gesundheit. Regelmäßiges Schwitzen in der Sauna kann ihm dabei helfen. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. Wer wöchentlich in der Sauna bei rund 90 Grad Celsius schwitzt, verlängert damit sein Leben um bis zu zwei bis drei Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt Doktor Rainer Brenke, Chefarzt an der Hufeland-Klinik in Bad Ems. Der Grund: Das Saunabad verbessert die Anpassungsfähigkeit des Körpers an Temperaturschwankungen. Während die Hauttemperatur beim Saunieren steigt, schwitzt der Körper, um die eigene Temperatur zu senken und eine „Überhitzung“ zu verhindern. So erhöht sich die Temperatur des Körperkerns nicht, stattdessen sinkt sie. Der Körper lernt, mit Schwankungen besser umzugehen und vollzieht eine Anpassung. Er senkt die Körperkerntemperatur innerhalb weniger Wochen um etwa 0,5 Grad Celsius ab. Dies wiederum wirkt sich positiv auf Alterungs-
prozesse aus; sie verlangsamen sich. So bleibt beispielsweise die Haut länger glatt und straff, die Durchblutung wird gefördert, die Abwehrkräfte werden gestärkt und Herz und Kreislauf reagieren positiv. Eine dauerhafte Anpassung der Körperkerntemperatur setzt jedoch voraus, dass nach dem Schwitzen bei 90 Grad Celsius eine gezielte Abkühlung an der frischen Luft mit anschließenden Kaltwasserreizen erfolgt. Am besten schwitzt es sich dabei in den eigenen vier Wänden. Saunas aus dem Hause B+S Finnland Sauna bieten viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und passen sich damit optimal den gegebenen Räumlichkeiten an. Ob im Keller, im ehemaligen Kinderzimmer, unterm Dach, im Bad oder im Garten – eine B+S Blockbohlensauna schafft immer eine ganz private Oase der Entspannung, ohne Komfort und Funktionalität aus dem Auge zu verlieren. Alle Modelle von B+S Finnland Sauna verfügen selbstverständlich über das milde und streichelsanfte Klima, das die original finnische Sauna auszeichnet. Die Hektik des Alltags verfliegt. So fühlt man sich bis ins hohe Alter fit und gesund. Mehr unter www.homeplaza.de oder unter www.welt-der-sauna. de. epr
ge sü n d er L eBen
15. oktoBer 2011
Anzeige
7
Start am 31. Oktober in den Räumlichkeiten der AWO Bürstadt
Neuer Kurs für Angehörige Demenzkranker BensHeiM – die BArMer gek in Bensheim bietet gemeinsam mit der AWo Bergstraße ab dem 31. oktober einen kurs für Angehörige von Menschen mit demenz an. „Wir wissen, dass Pflegende einen sehr belastenden Alltag haben, gerade wenn sie Menschen mit demenz versorgen. Unser kurs soll ihnen helfen, mit dieser Belastung besser fertig zu werden“, schildert sandra Haumann von der BArMer gek das Anliegen des kurses. die kursleiterin Claudia Mayer ist Pflegedienstleitung beim AWo-Pflegedienst; sie erklärt was demenz ist, wie die krankheit diagnostiziert und wie sie von anderen Hirnerkrankungen unterschieden wird. An sechs einheiten erfahren die kursteilnehmer vieles über symptome, testmöglichkeiten und das demenztagebuch – ein wichtiges Hilfsmittel für eine schnelle und sichere diagnose der erkrankung. daneben gibt es praktische demonstrationen des Pflegekonzeptes der basalen stimulation.
darunter versteht man grundlegende Anreize für die sinne des Betroffenen. zum praktischen teil gehört eine Anleitung zum zuhören und Verstehen der demenzkranken und zur selbstpflege der Angehörigen. dabei geht es um so wichtige dinge, wie sich selbst etwas gutes zu tun, die krankheit zu bewältigen und zu lernen, Hilfe und Unterstützungsmöglichkeiten einzufordern. erlebbar werden die kursinhalte durch den Besuch in einer Hausgemeinschaft von Menschen mit demenz. der kurs beginnt am Montag, 31.oktober und endet am 5. dezember; der kurs findet in der zeit von 16.30 bis 18 Uhr in der nibelungenstraße 164 in Bürstadt statt. zu betreuende Angehörige können während der kurszeit an der AWo-tagesgruppe „Vergissmeinnicht“ teilnehmen. Wer sich für den kostenfreien kurs interessiert, kann sich dazu unter der rufnummer 06206/9877-0 bei der AWo Bergstraße anmelden. zg
Kampf dem Herzinfarkt !
Herzgesundheit Fortsetzung von Seite 4 wird ihr Herzinfarktrisiko fast auf dasjenige eines völlig gesunden zurückgehen. dies alles zählt zur primären Herzinfarktprävention. Von einer sekundären Prävention sprechen wir, wenn schon ein Herzinfarkt stattgefunden hat und es gilt, weitere zu verhüten. ein Herzinfarkt macht sich unterschiedlich bemerkbar. in der regel tritt bei Männern ein „vernichtender“ großflächiger schmerz im Brustkorb auf, oft mit Ausstrahlung in den Magen. es kommt zu schweißausbruch und todesängsten. Bei Frauen sind die symptome oft anders, sie klagen über übelkeit, erbrechen, schwindel, Herzstolpern. Auch diabetiker zeigen nicht selten einen stum-
meren Verlauf des akuten Herzinfarkts. Für alle Fälle gilt: Jede Minute zählt! rufen sie, wenn nach 15 Minuten dieser schmerz nicht verschwindet, sofort die nächstgelegene Leitstelle des deutschen roten kreuzes an oder die 112. der Patient muss schnellstens in krankenhaus oder klinik eingewiesen werden, idealerweise in eine kardiologische Abteilung, wo alle notwendigen Maßnahmen incl. sofortiger Herzkatheter zur Verfügung stehen. durch die gestaltung und ggf. eine Veränderung ihres Lebensstils haben sie es weitgehend in der Hand, dass es nie zu einem solchen dramatischen und gefährlichen ereignis kommt. das wünsche ich ihnen von Herzen. dr. med. Jürgen F. Moeller
Die junge Golferin Julia Neumann verlässt sich auf ihr modernes Hörsystem
Action und Entspannung Achtsam mit sich selbst umgehen, das bedeutet heute mehr denn je, für einen gesunden Ausgleich zwischen Anspannung und entspannung zu sorgen. das gilt auch für junge Menschen, die noch voller energie stecken und neugierig auf das sind, was das Leben ihnen bieten wird. Julia neumann gehört zu diesen jungen Menschen. die 17-jährige gymnasiastin aus Berlin ist eine talentierte und erfolgreiche golfspielerin, steht als Model vor der kamera und begeistert mit ihrem Charisma und ihrer Unbefangenheit. Als Hörsystem-trägerin ist die junge Frau sehr sensibel im Umgang mit ihrer Umwelt. Welche erfahrungen macht Julia neumann in ihrem sportlichen Leben mit den Hörgeräten? „es ist sehr schön für mich, dass ich die Hörgeräte habe, dadurch kann ich alle geräusche in der natur hören, ich kann sogar den Vögeln lauschen und gesprächen auf der golfrunde entspannt zuhören. Außerdem ist es einfach schön, den klang beim golfen zu hören.“ Julia neumann spielt erfolgreich in der Amateurliga golf und steht vor der Qualifikation für den nationalkader. dass sie das „clear“-Hörsystem von Widex trägt, eröffnet ihr ganz neue Möglichkeiten: „Mir war vor allem wichtig, dass meine Hörgeräte sehr klein sind, weil es einfach praktischer ist. Außerdem kann man die Farbe individuell anpassen und zum Beispiel auf die Haaroder Hautfarbe oder auch auf das Aussehen des iPod abstimmen.“ daneben waren Julia neumann aber auch die technik und die sicherheit beim Hören sehr wichtig. Und dass die sprache deutlicher
hervorgehoben wird als unwichtige nebengeräusche. nach schule und training ist für Julia neumann vor allem entspannung angesagt. Mit „Mobile-dex“ ist das ganz einfach. das Multitalent überträgt die klangsignale des Handys oder des MP3-Players in sehr guter klangqualität direkt in die Hörsysteme. so wird das telefonieren mit Freunden oder das Musikhören zum entspannten Vergnügen. Und wer beim Musikhören ganz ungestört sein möchte, kann über die Mikrofonstummschaltung seine Umwelt einfach abschalten. dank der modernen „WidexLink“technologie sind die Hörsysteme beider ohren drahtlos miteinander verbunden und perfekt aufeinander abgestimmt – ganz nach dem Vorbild der natur. der Hörsystem-träger weiß immer genau, aus welcher richtung ein schall kommt, und kann sich deshalb stets sehr gut in seinem Umfeld orientieren. so hat er seinen Freunden ohne Hörsystem sogar einiges voraus: er kann beidohrig telefonieren und Umgebungsgeräusche auf knopfdruck gänzlich ausblenden. Unter www.widexhoergeraete.de gibt es mehr informationen. djd/pt
Impressum
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 94 50-0 · Fax: 06206 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden: Hildegard Schwara, Tel.: 06206 - 94 50 26, e-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner, Tel.: 06206 - 94 50 18 e-Mail: steigner@tip-verlag.de VisdP für den Anzeigen- und redaktionsteil: Frank Meinel Druck: reiff zeitungsdruck gmbH, offenburg Auflage: 26.900 exemplare
8
Schön er LeBen
AnZeIGe
15. oktoBer 2011
„TOP TEN“ Institut 2011 „TOP TEN“ Institut 2011 Spezialistin für Meso I Beautylifting
Spezialistin fürzur Meso I Beautylifting an der Grenze Medizin – exklusive Methode bei Andrea Schneider an der Grenze zur Medizin – exklusive Methode bei Andrea Schneider EVALUTION – Eva ist selbstbewusst geworden · Eva gönnt sich mehr · Eva weiß, was sie will Das Institut –der Möglichkeiten in Worms – Produkte Behandlungen EVALUTION Evaunbegrenzten ist selbstbewusst geworden · Eva gönnt sich mehr · Evaund weiß, was sie will an der Grenze zur Medizin! Unzufrieden? Schon viel probiert? Immer noch auf der Suche nach der richtigen Pflege und der idealen Behandlung?
Das Institut der unbegrenzten Möglichkeiten in Worms – Produkte und Behandlungen an der Grenze zur Medizin! Unzufrieden? Schon viel probiert? Immer noch auf der Suche nach der richtigen Pflege und der idealen Behandlung?
Merkmale einer reifen Haut Ursachen: 30 % intrinsische Faktoren, 70 % extrinsische Faktoren Merkmale einer reifen Haut Ursachen: 30FOlGEN: % intrinsische Faktoren, 70 % extrinsische Faktoren weniger Wasserbindung Abbau desWasserbindung cutanen Gewebes weniger Haut und BG wird dünner Abbau des cutanen Gewebes Geringere Enzymaktivitäten Haut und BG wird dünner Geringe GeringereElastizität Enzymaktivitäten Gefäße werden instabil und brüchig Geringe Elastizität Muskulatur verkürzt sich, Gefäße werden instabil undverklebt, brüchig verkümmert
FOlGEN: schlechte Durchblutung
Muskulatur verkürzt sich, verklebt, verkümmert
Empfindlichkeit nimmt zu
Verschlackung schlechte Durchblutung Nährstoffmangel Verschlackung Sauerstoffmangel Nährstoffmangel Talgproduktion lässt nach Sauerstoffmangel Empfindlichkeit lässt nimmtnach zu Talgproduktion
Noch mehr Neuheiten: Ab Dezember 2011! Noch Neuheiten: Dezember 2011! Älter werdenmehr … nein danke – attraktive, schönereAb Haut und ein erfrischendes Aussehen. Das Beste! Was Kosmetik zu bieten hat – Exklusiv in Worms! Das Beste! Was Kosmetik zu bieten hat – Exklusiv in Worms!
ZEHN JAHRE JÜNGER WIRKEN ZEHN WIRKEN AGINGJAHRE CIRCLE gegen Falten, Unreinheiten, Altmacher. ANTI gegenJÜNGER Falten, AGING CIRCLE gegen Falten, Altmacher. ANTI gegen Fältchen, Falten, trockene, unreine, starkFalten, verhornte Unreinheiten, Haut können eine Frau ziemlich unglücklich Vor allem, wenn das älterHaut wirkt. Eine Wohltat Schönheit Fältchen, machen. Falten, trockene, unreine, starkGesicht verhornte können eine Frauder ziemlich unist der synergetische AGING gegenälter die Spuren der Zeit. glücklich machen. VorANTI allem, wennCIRCLE das Gesicht wirkt. Eine Wohltat der Schönheit
ist der synergetische ANTI an AGING CIRCLE gegen die Spuren der Zeit. Körperbehandlungen derMethode Grenzebei zur Medizin: Eggenfelden: Exklusiv gibt es die neue Kosmetik Weinbacher. In vier Schritten wird das Fett weg – ohne Fettabsaugung – Weltneuheit 2009 – Sonomatik Gesicht total renoviert. Die Haut erlebt ihren zweiten Frühling. Körperbehandlungen anneue derMethode Grenzebeizur Medizin: Eggenfelden: Exklusiv gibt es die Kosmetik Weinbacher. In vier Schritten wird das Bisher war mit keiner Technik außer mit dem2009 doch –mit Risiken Fett weg –renoviert. ohne Fettabsaugung Weltneuheit Sonomatik Gesicht totaldies Die Haut erlebt möglich, ihren –zweiten Frühling.
behafteten operativen Eingriff der Fettabsaugung. Bisher war dies mit keiner Technik möglich, außer mit dem doch mit Risiken Testpreis 198,Nun ist dies auch ohne operativen Eintriff möglich. behafteten operativen Eingriff der Fettabsaugung.
EUR Testpreis 198,- EUR Nun ist dies ohne operativen Eintriff möglich.und hauttest! iPL! die 4. auch Generation – mit doppelblitz
Mit Licht enthaaren – wegen großer Nachfrage jetzt das Neueste für Sie! iPL!gepulstem die 4. Generation – mit doppelblitz und hauttest! Mit gepulstem Licht enthaaren – wegen großer Nachfrage jetzt das Neueste für Sie! Unsere Spezialität: Sensationelle Resultate mit Meso BeautyLift, Myolift, Sauerstofftherapy, Unsere Spezialität: Ultraschall, Radiofrequenz, Beautymenüs, Sensationelle Resultate mitklassische Meso BeautyLift, Myolift, Körperbehandlungen Sauerstofftherapy, & ab Dezember 2011 Neu-Laser-Behandlung! Ultraschall, Radiofrequenz, klassische Beautymenüs, Körperbehandlungen & ab Dezember 2011 Neu-Laser-Behandlung!
Sofort-Resultat: Ein frischer, straffer, ebenmäßiger Teint 10 Jahre mit Lifting-Effekt Ein undfrischer, 6 -10 jünger wirkend. Teint Sofort-Resultat: straffer, ebenmäßiger 10 Jahre mit Lifting-Effekt und 6NUR -10 jünger wirkend. TESTBEHANDLUNG 98,– EUR.
✶
✶✶
✶
✶✶
✶
✶
✶
Alles Außer ✶ gewöhnlich! Alles Außer gewöhnlich!
I TESTBEHANDLUNG nstItut für A ntiAging & IBnstItut für odyforming A ntiAging & B odyforming
NUR 98,– EUR.
AndreA Schneider Robert-Schuman-Str. 28 · 67549 Worms AndreA Schneider Telefon (0 62 41) 5 78 48 Robert-Schuman-Str. 28 · 67549 Worms www.as-schneider-kosmetik.de Telefon (0 62 41) 5 78 48 info@as-schneider-kosmetik.de www.as-schneider-kosmetik.de info@as-schneider-kosmetik.de
rb41sa11 rb41sa11
Vom Feinsten Eva •–Meso I • Powerlight und Laser · In 4und Schritten wird das Gesicht total renoviert! Älter werdenfür…Adam neinund danke attraktive, schönere Haut ein erfrischendes Aussehen. Vom Feinsten für Adam und Eva • Meso I • Powerlight und Laser · In 4 Schritten wird das Gesicht total renoviert!