Wäsche - Neuheiten
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei: Zweithaar für Damen und Herren
Bürstadt
Samstag, 11. Oktober 2014 · KW 41 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
-.69
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
-.69
Sie bezahlen nur
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99 -.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
www.figaro-express.de-.37 Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
das Pfand
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I,saus Ghana, jeweil
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
lr45sa13
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Firma Krämer Saft Verkostung
-.79
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße
67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
-.37
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Für Sie zum Probieren!
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
„Kuddlmuddl oam Gerischd“ LAMPERTHEIM – Tor! Tor! Oder doch nicht? Auf dem Fußballplatz ging es hoch her, ein Wort gab das andere – und man trifft sich vor Gericht wieder. Hat der Schiedsrichter falsch gepfiffen? Und was passierte dann genau? Peter Bischof hat aus einem stets aktuellen Thema für die Volksbühne ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart geschrieben: Beim „Kuddlmuddl oam Gerischd“ in drei Akten ist mit allerlei Verwicklungen und viel Witz zu rechnen, eine etwa zweistündige Herausforderung zum Lachen. Eine Verschnaufpause ist nach dem zweiten Akt vorgesehen. Klartext wird auf der Bühne gesprochen, der in Loambadda Mundaad ein besonderes Vergnügen ist. Soviel kann an dieser Stelle schon Fortsetzung auf Seite 2
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
HORLÉ Lampertheim
1.77 Mode Wäsche Haushalt Kaiserstrasse zwischen Dom und Schillerplatz Großer kostenloser Parkplatz www.horle.de
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
Wir lieben Lebensmittel.
Die Dream Team Edition: tolle Sondermodelle zu TOLLEN PREISEN !!!!
„Kuddlmuddl oam Gerischd“ ist das neue Lustspiel der Volksbühne in drei Akten – lustige Verwicklungen, witzige Dialoge und Pointen erwarten die Zuschauer bei den insgesamt 16 Vorführungen. Foto: Hannelore Nowacki
Aktionswochenende Ende Oktober mit verkaufsoffenem Mantelsonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und Autoausstellung
Erlebnis-Shopping hoch vier in Worms WORMS – Erlebnis-Shopping hoch vier gibt es am Sonntag, 26. Oktober, in der Wormser Innenstadt: Denn dann lädt die Stadt zusammen mit den Einzelhändlern zum verkaufsoffenen Mantelsonntag. Und der hat nicht nur für shoppingbegeisterte Damen etwas zu bieten. Eine Autoausstellung auf dem Marktplatz (25. und 26. Oktober) wird die Herren begeistern
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.29
1.29
1.29 3.88 Volksbühne feiert mit neuem Lustspiel am 8. November in der Notkirche Premiere – Kartenvorverkauf am 25. und 27.1.77 Oktober Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Voswinkel
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
2.99
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
Wir bitten um3.88 freundliche1.29 Beachtung
2.99
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
das Pfand
5.99
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
und für alle Kinder sorgt der parallel stattfindende Allerheiligenmarkt (24. Oktober bis 2. November; außer am 1. November) vor der Dreifaltigkeitskirche am Marktplatz für Kurzweil. Nicht zu vergessen der Herbstmarkt der Frauenverbände (25. und 26. Oktober), der an diesem Wochenende ebenfalls stattfindet und auf dem es sowohl tolle Handwerksarbeiten als auch aller-
lei selbstgemachte Leckereien gibt. „Der verkaufsoffene Mantelsonntag ist eine hervorragende Gelegenheit zum Herbstbummel durch Worms. Im Mittelpunkt steht die zusätzliche Zeit zum Einkaufen mit der ganzen Familie“, erläutert Jens Thiele, Kaufmännischer Leiter der städtischen Kultur und Veranstaltungs GmbH. Vor allem an diesem Tag kann Worms als Einkaufsstadt seine Stärken aus-
Allerheiligenmarkt, Herbstmarkt, Autoschau und der verkaufsoffene Sonntag am 26. Oktober – die NibeArchivfoto: Benjamin Kloos lungenstadt lädt zum Aktionswochenende ein.
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin
Frau Frederike Wilck Creativ-Haarschnitte, Farb-Spezialistin Make Up Artistin, Visagistin
rehn Friseure 06206 - 56777
spielen: Als Innenstadt der kurzen Wege punktet die Nibelungenstadt an diesem Tag nicht nur als perfekter Einkaufsort für den nächsten Wintermantel. Von schöner Deko fürs gemütliche Heim über aktuelle Mode und Schmuck bis hin zu frischen Lebensmitteln bietet die Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen reichlich Auswahl für einen ausgiebigen Einkaufsbummel. Zwischen Bahnhof und Römischer Kaiser, Martinspforte und Dom findet man eine große Vielfalt an Geschäften, am Ludwigsplatz lockt die Kaiserpassage. Straßencafés und Grünanlagen laden dazwischen zur gemütlichen Rast ein. Und auf den vielen zentralen Plätzen finden begleitende Programmpunkte ihren Platz. Natürlich lassen sich auch die Einzelhändler traditionell einiges einfallen, um die Besucher zum Shoppen zu animieren. Auf dem Marktplatz präsentieren die ortsansässigen Autohäuser die Neuheiten des Herbstes. Nach dem Ende des Wochenmarktes werden die Autohäuser ihre Fahrzeuge positionieren, so dass diese samstags ab 15 Uhr und sonntags ab 13 bis 18 Uhr, dort zu finden sind. Weitere Informationen unter www.wormser-einkaufstage.de.zg
Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
www-tip-verlag.de
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
NATURHEILPRAXIS
cr.41mi14
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Bera und tung friseu Verkauf re Haark xklusiver mit Zwosmetik eith Studio aar Hausmacher Schwartenmagen 100 g
3.49
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
den Tag
Wir sind Mitglied im Bundesverband 3.49 zertifizierter Zweithaarpraxen.
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
• natürliches Aussehen • persönliches Wohlbefinden Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 • perfekter Sitz und sicherer Halt Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr • individueller & typgerechter Schnitt Fit durch • einfache Handhabung und Pflege
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
Medizinische Fachvorträge • Migräne und Rückenerkrankungen Donnerstag, 16. Oktober 2014, um 19 Uhr
• Stoffwechselstörungen
Der Eintr itt ist frei !
(Leber-Galle-Erkrankungen, Entschlackung und Entgiftung, Adipositas-Übergewichtsreduzierung)
Donnerstag, 6. November 2014, um 19 Uhr
Die Vorträge finden in meiner Praxis statt. Einlass um 18.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wegen Platzreservierung wird gebeten. Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen
2
LOKALES
KURZ NOTIERT
„Tag der Schulverpflegung": Essen aus regionalen Produkten und EKS-Ei-Brot fanden regen Anklang
„Pearlwhite Curse” rocken
Besondere kulinarische Genüsse in der EKS
BÜRSTADT - Die Bürstädter Rock-Cover-Band „Pearlwhite Curse”spielt am Samstag, 11. Oktober, um 20.30 Uhr im Ratskeller in Bürstadt unplugged. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. zg
Erntedankfest HÜTTENFELD - Am Sonntag, 12. Oktober, findet das Erntedankfest in der Gustav-Adolf-Kirche Hüttenfeld statt. Der Gottesdienst beginnt erst um 11 Uhr und der Kirchenchor wird ihn musikalisch begleiten. Anschließend ist die Gemeinde im Gemeindezentrum zum Mittagessen eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wird der Nachmittag ausklingen. ehr
Oktoberfest im Senioren-Treff BIBLIS - Am Mittwoch, 29. Oktober, findet das Oktoberfest des SeniorenTreffs Biblis im Gemeindezentrum Biblis statt. Beginn ist um 14 Uhr. Für Stimmung und Unterhaltung ist bestens gesorgt und zum Essen gibt es, ganz zünftig, Weißwürste und ofenfrische Brezeln. Eingeladen sind alle interessierten Junggebliebenen. zg
BÜRSTADT - Landesweit fand in Hessen am Donnerstag der „Tag der Schulverpflegung" statt - und auch die Schüler der Erich-Kästner-Schule (EKS) kamen durch besondere Aktionen zu außergewöhnlichen Genüssen. Seit sechs Jahren betreibt die ausgebildete Wirtschafterin Rita Lausecker das Kiosk der EKS – und hatte sich für den „Tag der Schulverpf legung" etwas Besonders einfallen lassen: Denn das Motto hieß „Fleischlos". Hierfür kreierte sie mit dem EKSEi-Brot eine gesunde und gleichzeitig schmackhafte und sättigende Köstlichkeit. Das mit Frischkäse, Ei und Kräutern belegte Kürbiskernbrot fand regen Anklang, ebenso wie die süßen Crepes mit Schokolade oder Zucker und Zimt. In der Mensa stand der besondere Tag im Zeichen regionaler Produkte. Schmackhaft duftende Kürbiscremesuppe aus heimischen Hokkaido-Kürbissen, Kartoffelpuffer
Regionale Produkte standen im Mittelpunkt des „Tag der Schulverpflegung” in der Mensa der EKS. Diese fanden regen Anklang – wie hier bei Basti. Foto: Benjamin Kloos und Apfelkompott aus frischen hessischen Äpfeln tischte Christine Kipfstuhl den hungrigen Schülern auf – als Alternative hielt sie einen frischen Salat italienischer Art bereit. Generell sind die EKSSchüler vom Essen her gut ver-
sorgt. Während in der Mensa täglich ein warmes Essen wartet, können die Schüler, die abends zuhause warm essen, lecker belegte Brote am Kiosk genießen – so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Benjamin Kloos
Bei Akkordeon-Konzert des Handharmonika-Clubs auch Ehepaar Knolle verabschiedet
Mit Tango und Ohrwürmern @
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Sporthallen während der Herbstferien geschlossen LAMPERTHEIM - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass alle kreiseigenen und städtischen Sporthallen in Lampertheim und den Stadtteilen während der Herbstferien von Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 2. November geschlossen sind und somit kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden kann. Ab Montag, 3. November, stehen die Hallen wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. zg
Erstkommunion 2015 LAMPERTHEIM – Die Erstkommunionvorbereitungen für das Jahr 2015 sind in der Pfarrgemeinde Mariä Verkündigung angelaufen. Eltern, deren Kind nicht angeschrieben wurde, können die nötigen Informationen über das Pfarrbüro (Telefon 23 25) während der Bürozeiten erhalten. Der erste Elternabend vor Beginn des Kommunionkurses findet am 16. Oktober 2014 um 20 Uhr im Jugendheim Mariä Verkündigung in der Hagenstraße statt. Dabei wird der Ablauf des Kommunionkurses vorgestellt und die noch ofzg fenen Fragen beantwortet.
Oktoberfest bei der SG Hüttenfeld HÜTTENFELD – Am Samstag, 18. Oktober, lädt die SG Hüttenfeld wieder zu ihrem Oktoberfest ein. Ab 18 Uhr gibt es im Sportlerheim am Hegwald die klassischen bayrischen Gerichte. Deftige Schweinshaxen und Weißwürste nebst Brezeln und Weißbier stehen zum Verzehr bereit. Bei landesüblicher Volksmusik werden auch einige Wettbewerbe angeboten. Voranmeldungen sind wegen der Bestellungen der Schweinehaxen erbeten. Sie können bei Werner Gleißner (Telefon 06256/393) bis zum kommenden Freitag (10.) getätigt werden. ehr
„Kuddlmuddl oam Gerischd“ Fortsetzung von Seite 1 verraten werden: Bei der Verhandlung hat es der Gerichtsrat (Gerhard Baum) mit einem temperamentvollen Beklagten (Peter Bischof) zu tun, auch weitere Beteiligte neigen zur Aufmüpfigkeit. In die Streitsache vor dem Schiedsgericht sind zwei Lampertheimer Vereine verwickelt, der FC Olympia und der VFB, aber: „Handlungen und Personen sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Vorgängen oder Personen wäre rein zufällig und nicht beabsichtigt“. So steht es im Programm geschrieben und so bekräftigte es der Geschäftsführer der Volksbühne Gerhard Baum, der auch Regie führt. Dabei schöpft Autor Peter Bischof aus seinem reichen Erfahrungsschatz auf dem Spielfeld. Damals, in seiner aktiven Phase in beiden Fußballvereinen, als seine Spielerposition noch „rechter Läufer“ hieß, sei es nicht anders gewesen als heute, findet Peter Bischof: „Solche Dinge werden immer wieder passieren“. Natürlich sei auch vor vierzig Jahren auf den Schiedsrichter „geschennt worre“. Bei den Proben geht es jetzt richtig zur Sache,
denn am 8. November findet die Premiere statt. Der Eintritt von 7 Euro ist seit vielen Jahren gleich geblieben. Die „Schauschbeela“ sind Gerhard Baum, Klaus Jenner, Claudia Mandel, Michael Tschirner, Peter Bischof, Stephanie Seelinger, Michael Heiß und Ilse Prüssing sowie die beiden neuen Talente Nadine Wegerle und Florian Uhl. Hannelore Nowacki
INFO Die Volksbühne e.V. spielt im Oktober an elf Tagen, im Januar sind es fünf Aufführungen: Am 8., 10, 12., 14., 15., 18., 21., 22., 25., 28. und 29. November sowie am 9., 10., 13., 16. und 17. Januar. Ort: ehemalige Notkirche, Römerstraße 94. Beginn 20 Uhr. Eintritt 7 Euro. An zwei Tagen findet der Kartenvorverkauf statt: Am Samstag, 25. Oktober von 8 bis 12.30 Uhr sowie am Montag, 27. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr im Hof von Schuhhaus Hörmann, Wilhelmstraße, Telefon 06206/4205. Kartenreservierungen vor diesem Termin können nach Mitteilung der Volksbühne nicht angenommen werden.
Alles rund um die Familie am 8. November
Flohmarkt in der Biedensandschule
Vielfache klangliche Möglichkeiten wurden dem Publikum beim Akkordeon-Konzert des Handharmonika-Clubs dargeboten. GROSS-ROHRHEIM – Die evangelische Kirche war am Samstagabend gut besucht. Pfarrer Konrad Knolle begrüßte das Publikum zu einem ganz besonderen Akkordeon-Konzert des HandharmonikaClubs Groß-Rohrheim (HHC) und führte durch das Programm. Das dreizehnköpfige Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Marc Fischer beeindruckte mit seinem Repertoire, das den Charme des Instruments zur Geltung brach-
te. Die etwas schrägen Töne in der Micro Suite Nr. 3 waren vom Komponisten gewollt und bewiesen, dass das Akkordeon ein Instrument mit vielen klanglichen Möglichkeiten ist. Auch ist das Akkordeon der musikalische Verbündete des Tangos, was das Orchester mit dem „Tango pour Claude“ zum Ausdruck brachte. Mit einem Gute-Laune-Medley von Trini Lopez endete das Konzert. Als Gäste in dem Konzert traten Mezzo-
Tag des Ehrenamtes auf der Tagesordnung BÜRSTADT - Die nächste öffentliche Sitzung des Sozialausschusses findet am Dienstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer der Bürstädter Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Bedarfs- und Entwicklungskonzept für Spiel- und Freizeitflächen, der Sachstandsbericht zum Tag des Ehrenamtes sowie die Neugestaltung des Ehrentellers der Stadt Bürstadt. zg
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
Pfarrer Konrad Knolle und Ehefrau Flois Knolle-Hix werden Groß-Rohrheim verlassen. Im Namen des Handharmonika-Clubs dankte Vereinsvorsitzende Stefanie Reis den beiden für ihre langjährige Unterstützung.
HCC-Vorsitzende Stefanie Reis überreichte den langjährigen Mitgliedern Susanne Jung (15 Jahre) und Erika Neuwirth (10 Jahre) zur EhFotos: Hannelore Nowacki rung Urkunden und ein Weinpräsent.
sopranistin Esther Frankenberger und der befreundete Männerchor Sängerquartett Liederkranz Hofheim auf. Frankenberger sang in schwedischer Sprache mit Orchesterbegleitung „Gabiella’s Song“ aus dem Filmdrama „Wie im Himmel“. Ein weiteres Mal begeisterte sie das Publikum mit ihrem Gesang bei „Somewhere over the Rainbow“ aus der Verfilmung des Kinderbuches „Der Zauberer von Oz“. Vor und nach der Pause präsentierte der Männerchor unter der Leitung von Manfred Boxheimer sein Können in zwei umfangreichen Chorblöcken, beginnend mit dem ergreifenden Lied „Ich bete an die Macht der Liebe“. Im feierlichen Rahmen des Konzerts bat die Vorsitzende des HandharmonikaClubs Stefanie Reis zwei langjährige Mitglieder zur Ehrung vor den Altar – Susanne Jung wurde für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Erika Neuwirth für 10 Jahre. Kurt Althoff, der seit 35 Jahren Mitglied ist und auch 1. Vorsitzender war, konnte die Ehrung nicht persönlich entgegennehmen. Auch Heike Weiß, seit 25 Jahren Mitglied, war verhindert. Pfarrer Konrad Knolle wird im November offiziell von der Gemeinde in den Ruhestand verabschiedet. Der Handharmonika-Club dankte seinem langjährigen Förderer und Unterstützer aber jetzt schon, ebenso seiner Frau Flois KnolleHix, die beim HCC als Interimsdirigentin tätig war und immer mal einsprang, wenn Dirigent Marc Fischer verhindert war. HCC-Vorsitzende Reis fand bewegende Worte des Dankes, die ihre Wirkung nicht verfehlten. In der Pause waren die Konzertbesucher von Pfarrer Knolle zum geselligen Beisammensein beim Büffet eingeladen. Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM - Am 8. November von 14 bis 17 lädt der Förderverein der Biedensandschule wieder zum gemütlichen Verkaufen und Stöbern in die Biedensandschule ein. Außer den Flohmarktständen erwartet die Besucher auch ein Rahmenprogramm, u.a. mit einer Tombola und Kinderbeschäftigung. Wer vom Stöbern und Handeln hungrig geworden ist, kann sich mit herzhaften Brötchen, Ge-
tränken, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen stärken. Ein Stand, bestehend aus zwei Schultischen, kann gegen eine Gebühr von 8 Euro ab sofort telefonisch unter 0172 / 7445268 oder 0151 / 40410020 reserviert werden. Der Standaufbau ist ab 13 Uhr möglich. Verkauft werden darf alles zum Thema Familie. Der Erlös kommt direkt den Schülerinnen und Schülern zu Gute. zg
Filmvortrag in der „Alten Schule“ am 16. Oktober Fotoausstellung bis 8. Dezember
Video- und Fotogruppe zeigt „Glanz und Glorie Russlands“ LAMPERTHEIM - Aufgrund der großen Nachfrage führt Walter Diehlmann von der Video- und Fotogruppe seinen Film „Mit dem Fluss-Schiff von St. Petersburg nach Moskau“ am Donnerstag, 16. Oktober, um 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte noch einmal vor. Des Weiteren findet noch bis 8. Dezember eine Bilderausstellung in der Caféteria der Seniorenbegegnungsstätte von Günter Kilian (Video- und Fotogruppe) statt. Die Bilder zeigen Aufnahmen aus Lampertheim. Fotomotive sind die Dammrück-
verlegung Kirchgartshausen-Lampertheim, Hegewasser – Lampertheim, der Biedensand, das Lichterfest im Park, Hausgarten und Seerosenteich sowie Kirchen in Lampertheim. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Auch neue Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen und für Informationen zur „Alten Schule“ steht Frau Rapp telefonisch unter 06206/ 935 445 zur Verfügung. zg
Abteilung Landwirtschaft des Kreises Bergstraße bietet den Service der günstigen Sammelbestellung
Hochstämmige Obstbäume jetzt bestellen KREIS BERGSTRASSE - Auch für 2014 bietet die Abteilung Landwirtschaft des Kreises Bergstraße den Service der günstigen Sammelbestellung für hochstämmige Obstbäume bei einer Baumschule der Region an. Die Obstbäume mit einer Mindest-Stammhöhe von 1,60 Meter sind für Streuobstwiesen und größere Gärten geeignet, verlangen jedoch eine gute Anwachspflege in den ersten Jahren und mindestens fünf Meter Freiraum zu allen Seiten für eine gute Entwicklung. Auch die jeweiligen Grenzabstän-
de zu Nachbargrundstücken sind bei der Pflanzung zu beachten. Für die Abholung der Bäume am Haus der Gesundheit im November ist ein größeres Fahrzeug, Dachgepäckträger oder Anhänger erforderlich. Sortenliste für die Bestellung bis spätestens 17. Oktober einreichen. Im Internet unter www.kreisbergstrasse.de, Bürgerservice, Formulare „O“ wie Obstbaum abrufbar oder telefonisch anzufordern unter: 06252- 155494 oder 155981. zg
LOKALES
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
Verlosung auf dem Weihnachtsmarkt – Weitere Unterstützer gesucht / Benefizkonzert in Planung
Bürgerstiftung blickt auf Erfolge und Früchte ihrer Arbeit BIBLIS – Die Bürgerstiftung Biblis zog bei ihrer Stifterversammlung am Dienstagabend im Rathaussaal eine positive Bilanz ihrer 2013 und bisher im Jahr 2014 geleisteten Arbeit. Gerd Reis, Vorsitzender des nur noch dreiköpfigen Vorstandes, berichtete, dass in beiden Jahren jeweils zwei neue Stifter dazukamen. Der Betrag einer Zustiftung sei von tausend auf 500 Euro reduziert worden. Mit dem eigenen Stand beim Bibliser Weihnachtsmarkt sei die Bürgerstiftung sehr erfolgreich gewesen. Bei der Verlosung wurden 2.500 Lose zu je einem Euro verkauft, durch großzügige Geldgaben sei jedoch ein weit höherer Betrag eingenommen worden. Das Erfolgskonzept „Jedes Los gewinnt“ soll daher auch in diesem Jahr am geplanten Stand der Bürgerstiftung fortgeführt werden. Projektleiter Dr. Günter Gaus beklagte allerdings, dass im letzten Jahr zu wenige Mitstreiter aus der Stiftergemeinschaft mitgemacht hätten. Das soll diesmal anders werden, daher sein Aufruf an die Stifter und andere mögliche Unterstützer: Bis zum 15. Oktober können sich alle melden, die beim Weihnachtsmarktstand mit Losverkauf und Ausgabe der Preise wie auch bei den vorbereitenden Arbeiten mitmachen wollen. Unter anderem müssen Sachspenden eingeworben und katalogisiert werden, am Stand müssen Lose verkauft und die Gewinne ausgegeben werden. Weiter berichtete Reis vom Projekt Life-Kinetik, das „Früchte trägt“. Alle bisherigen Teilnehmer seien begeistert. Mittlerweile hätten sich auch sieben Lehrerinnen an den Bibliser und Nordheimer Schulen ausbilden lassen. Life-Kinetik bedeute,
Der dreiköpfige Stiftungsvorstand mit den Vorstandsmitgliedern Dr. Nikolaus Wachtel und Dr. Hildegard Cornelius-Gaus hörte die Redebeiträge aus den Reihen der Stifter und des Stifterrates. Vorsitzender Gerd Reis (Mitte) berichtete über die im vergangenen und laufenden Jahr geleistete Arbeit. Foto: Hannelore Nowacki durch Bewegung das Gehirn anzuregen, Bewegungsabläufe und die Schnelligkeit des Denkens zu fördern, ohne jedoch leistungsbezogenen Stress zu erzeugen. Diese Methode sei deshalb für jedes Alter geeignet und sei auch im Sitzen möglich. Zahlreiche Interessenten hätten sich gemeldet, es fehle jedoch an Geld. Dr. Günter Gaus erklärte, dass der Einstieg für Erwachsene im Vereinsbereich wegen der Kosten abgeklärt werden müsse. „Wir brauchen natürlich Spendengelder, denn Materialien sind nicht umsonst zu haben“. Vorstand und Stiftungsrat vertraten die Bürgerstiftung bei Veranstaltungen wie der Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche oder zur Kontaktpflege bei der Landesstiftung in Wiesbaden. Reis dankte den Spendern, die für das Projekt Gurkenfrau und Kind fast 32.000 Euro locker gemacht hatten. Die Bürgerstiftung hatte den Bürgern zwei Fachvorträge bei freiem Eintritt angeboten, die mit
70 und 50 Zuhörern gut besucht waren, wie Reis betonte. Der Vorstand traf sich in diesem Jahr bereits zu zehn Sitzungen. Vorstandsvorsitzender Reis machte deutlich, dass sich der Stiftungsvorstand weitere zwei „tatkräftige“ Mitglieder wünsche, um die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen. „Die Arbeit wächst uns über den Kopf“, meinte auch Vorstandsmitglied Dr. Nikolaus Wachtel. Zukünftig solle die Öffentlichkeitsarbeit intensiviert werden. Das Stiftungskapital betrug zum 31.12.2013 laut Rechnungslegungsbericht 873.000 Euro. Aus Zinserträgen wurden 12.748 Euro erwirtschaftet. Rund 19.000 Euro waren projektbezogene Spenden. Für das Projekt Life-Kinetik wurden 10.295 Euro ausgegeben. Der Bücherschrank schlug mit knapp 600 Euro zu Buche. Außerdem spendete die Bürgerstiftung 2.000 Euro an die Feuerwehr und aus Gründen der Bedürftigkeit für eine Klassenfahrt, wobei das Geld direkt an die Schule überwiesen
worden sei. Verwaltungskosten seien so gut wie keine entstanden. Der Stiftungsrat hatte in seiner Sitzung beschlossen, den Vorstand zu entlasten. Die 15 stimmberechtigten Stifter wählten Dagmar Ochsenschläger bei einer Enthaltung in den Stiftungsrat, nachdem Helmut Kirschke aus persönlichen Gründen ausgeschieden war. Aus beruflichen Gründen war die Kandidatin nicht anwesend, hatte dem Stiftungsrat jedoch ihre Bereitschaft zur Amtsübernahme mitgeteilt. Die bisherigen Projekte wie LifeKinetik und die Schulwegbegleitung in Wattenheim sollen weitergeführt werden, einige neue Ideen sollen umgesetzt werden. So sollen Grundschüler schwimmen lernen und Grundkenntnisse in der englischen Sprache erwerben. Nun kommt es auf die Finanzierung an. Im September 2015 ist ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester geplant. Weitere Informationen bei www.buergerstiftung-biblis.de. Hannelore Nowacki
3 Egerländer Gmoi füllt zum Erntedankfest das Bürgerhaus Auf Platz 1 Schweinebraten und Hefeknödel
„Essen bis die Töpfe leer sind“ HOFHEIM – Wenn die Egerländer Gmoi kocht, dann schmeckt es. Davon waren am Sonntag die vielen Gäste bereits überzeugt, als sie sich die Egerländer Spezialität bestellten – Schweinebraten, selbstgemachten Egerländer Knödel und Kraut. Zum ersten Mal hatte der Verein zum Erntedankfest eingeladen und schon war der Erfolg da. Der Ruf der Egerländer Küche hatte auch Gäste aus Lampertheim und der Nachbarschaft angezogen, Vereine waren vertreten und die Feuerwehr kam. An den herbstlich dekorierten Tischen im großen Saal des Bürgerhauses war zur Mittagszeit fast jeder Platz belegt und auch danach ließ der Betrieb kaum nach. Der goldene Oktober mit Sonne und blauem Himmel zauberte außerdem eine schöne Atmosphäre. Eigentlich wollte der Egerländer Chor einige Lieder singen, doch diese Vorstellung musste ausfallen,
weil einfach zu viel los war, teilte der Vorsitzende Uwe Rückert im Gespräch mit und versprach: „Essen gibt es so lange, bis die Töpfe leer sind“. 80 Mitglieder hat der Verein. Ein Team von 18 Mitgliedern, „der harte Kern“, wie Rückert die rührigen und auch bei Hochbetrieb gut gelaunten Helfer nannte, kümmerte sich um das Wohl der Gäste. Für die Egerländer Hefeknödel hatten f leißige Helfer schon am Mittwoch vierzig Kilogramm Mehl verarbeitet, etwa vier Stunden dauerte die Aktion. Zu Braten und Kraut floss auch das Oktoberfestbier. Der gemütliche Sonntagnachmittag ging weiter mit Kaffee und Kuchen, Zwiebelkuchen und neuem Wein. Rückert meinte: „In den kühnsten Träumen haben wir nicht mit diesem Zuspruch gerechnet“. Wie es aussieht, darf man sich schon auf das Erntedankfest der Egerländer Gmoi im nächsten Jahr freuen. Hannelore Nowacki
Viel zu tun hatte das Team der Egerländer Gmoi, nur kurz waren die gut gelaunten Helferinnen an der Theke abkömmlich. Die Dekoration im Saal war das Werk der Damen aus der Tanzgruppe. Foto: Hannelore Nowacki
Ehrung für Johann Philipp Held aus Bürstadt: Staatsministerin Puttrich überreicht Bundesverdienstkreuz an vier hessische Bürgerinnen und Bürger
Stadt unterstützt Anwohner von Straßen mit erhöhten Laubund Baumfruchtaufkommen
„Sie prägen und gestalten unsere Gesellschaft“
Laubabholung durch Technische Betriebsdienste
BÜRSTADT/WIESBADEN – Die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatsministerin Lucia Puttrich, hat heute aus Anlass des Tags der Deutschen Einheit Doris Gutberlet-Grumbach aus Poppenhausen, Johann Philipp Held aus Bürstadt, Leonore Kleff aus Nidderau und Robert Preußer aus Büdingen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Eine solche Ordensverleihung wie heute ist immer eine gute Gelegenheit, die Öffentlichkeit auf das vorbildhafte ehrenamtliche Wirken unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger aufmerksam zu machen. Wir brauchen Menschen wie Sie, die aktiv unsere Gesellschaft prä-
gen und mitgestalten“, so die Ministerin bei einer Feierstunde in Wiesbaden. Johann Philipp Held aus Bürstadt hat sich im sportlichen Bereich engagiert. Bereits kurz nach seinem Eintritt in die Radfahrervereinigung 03 Bürstadt im Jahre 1946 wurde er zum Leiter der Saalsportabteilung gewählt. Als Fachwart Rennsport half er der damals neuen Abteilung, sich zu entwickeln und zu etablieren. Mitte der 1960er Jahre zog sich Herr Held aus dem Vereinsvorstand zurück, bis er sich im Jahre 1986 erneut als Beisitzer in den Vorstand wählen und wurde kurze Zeit Fachwart für Wanderfahren und Volksradfahren. Diesen Bereich hat er bis zum Jahre 2003 alleine organsiert. Im Vorfeld des 100-jährigen Jubiläums des Ver-
eins hat Herr Held in akribischer Kleinarbeit Fotos, Bilder und Zeitungsberichte für eine Bilderausstellung zusammengetragen und aufgearbeitet, die die Entwicklung des Vereins dokumentieren. Der 87jährige ehem. Maschinenschlosser hat sich darüber auch im kulturellen Bereich engagiert. Er hat den Ausbau des privaten Heimatmuseums in Bürstadt unterstützt und die Ausstellung um einige Raritäten bereichert. Den Besuchern des Museums, darunter auch viele Schulklassen, wird bei den Führungen, die Herr Held seit dem Jahre 2000 leitet, durch sein umfangreiches und fundiertes Wissen die Geschichte der Stadt näher gebracht. Zudem setzt sich Johann Philipp Held seit rund 25 Jahren für den Kindergarten Spatzennest
in Bürstadt ein und unterstützt die Erzieherinnen bei der Arbeit. Er nimmt an den sogenannten Waldtagen teil und spendet selbst angefertigte Spielsachen. Für die Schillerschule in Bürstadt unterstützt Herr Held den Heimatkundeunterricht, in dem den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Jahrgangsstufe die Geschichte der Stadt vermittelt werden soll. „Eine Verleihung wie heute zeigt, auf welch vielfältige Art und Weise sich Menschen für das Gemeinwesen einsetzen. Ich danke Ihnen allen für Ihren besonderen Einsatz und freue mich sehr, dass ich Ihnen heute diese Auszeichnung für Ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement überreichen darf“, so Staatsministerin Puttrich in ihrer Laudatio. zg
LAMPERTHEIM - Durch die zunehmend kühlere Witterung wird in den kommenden Wochen stark einsetzender Laubfall bei den Bäumen erwartet. Die Stadt Lampertheim möchte die Anwohner von Straßen mit erhöhten Laub- und Baumfruchtaufkommen unterstützen, in dem nach Rücksprache das Laub vor Ort von den Technischen Betriebsdiensten abgeholt wird. So haben die Anwohner ab sofort vier Wochen lang die Möglichkeit, das Laub auf den Gehwegen und Parkplätzen vor ihrem Grundstück in Haufen zu sammeln. Diese werden dann von Mitarbeitern der Technischen Betriebs-
dienste per LKW aufgesaugt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um keine Grünschnittabfuhr handelt und ausschließlich Laub von Bäumen öffentlicher Flächen entsorgt wird. Weiterhin wird darauf aufmerksam gemacht, dass alle Grün- und Baumpaten der Stadt Lampertheim aktuell drei kostenlose Laubtüten pro betreuter Grünfläche im Rathaus–Service abholen können. Diese Laubtüten können unentgeltlich mit dem häuslichen Biomüll entsorgt werden. Bürger können die Laubanhäufungen telefonisch unter 06206/94990–0 melden, das Laub wird dann möglichst umgehend abgeholt. zg
DER NEUE NISSAN PULSAR. WILLKOMMEN GROSSARTIG. NISSAN PULSAR VISIA LAUNCH EDITION 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
AB LIMITIERTES EINFÜHRUNGSANGEBOT
€ 15.990,–1
• Aktive Spurkontrolle • Fahrerinformationssystem mit 5"-Farbdisplay • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Lenkradfernbedienung • Radio/CD-Kombination mit AUXEingang und 4 Lautsprechern • Stopp-/Start-System
JETZT PROBE FAHREN.
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,3, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO 2-Emissionen: kombiniert 117,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse B. Werte vorläufig bis zur endgültigen Homologation. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Angebot gültig für Kaufverträge bis zum 31.12.2014, nur für Privatkunden.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de 53_200_Pulsar-HEW-290x100-4c.indd 1
26.09.14 10:59
4
STADTNACHRICHTEN Ziegelhausen am 11. Oktober Gast in der Altrheinhalle
Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
RSL-Ringer erwarten spannenden Kampf LAMPERTHEIM - Am heutigen Samstag, 11. Oktober, empfangen die RSL-Ringer in der Altrheinhalle Lampertheim den AC Ziegelhausen. Beginn ist um 20 Uhr. Den Vorkampf bestreitet die 2. Mannschaft um 18.30 Uhr ge-
BAUKNECHT LIEBHERR und andere
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: info@kuechen-klotz.de
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88
Äpfel zum Selbstpflücken
(Braeburn, Fuji, Golden Delicious, Greeny, Jonagold, Pinova, Mairac, Mutsu, Nicola und Topaz)
immer samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr Aufgrund von Bauarbeiten der K3 ist eine Zufahrt nur von der Landstraße L395 aus Worms-Heppenheim und aus Worms-Horchheim möglich. Bitte folgen Sie den Hinweisschildern.
Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 11. Oktober: 12. Oktober: 13. Oktober: 14. Oktober: 15. Oktober:
Zahnärzte
gen den KSV Sulzbach. Der AC Ziegelhausen hat wie die RSLMannschaft mit einigen verletzten Ringern zu kämpfen. „Trotz allem wird uns kein einfacherer Kampf erwarten. Um einen Sieg mitzunehmen, muss jeder Rin-
ger konzentriert zu Werke gehen und seinen Kampf nicht auf die einfache Schulter nehmen.Es ist gut möglich, das die Entscheidung erst wieder in den letzten beiden Kämpfen fällt”, erwartet der sportliche Leiter Marcel Knittel. zg
„Ensemble Concertino“ spielt am 11. Oktober im Kurfürstensaal und am 12. Oktober in Seeheim cf.40mi14
Obstquelle
Frieß
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
„Perlen der Kammermusik“ HEPPENHEIM – Unter dem Titel „Perlen der Kammermusik“ wird das „Ensemble Concertino“ am kommenden Samstag, 11. Oktober, im Rahmen eines Lehrerkonzertes der Musikschule Heppenheim spielen. Der ursprünglich angesetzte Konzerttermin im Mai war wegen Krankheit eines Ensemble-Mitgliedes verschoben worden. Das Ensemble, das sich im Jahr 2012 bildete, setzt sich aus Hildrun Wunsch (Blockf löten), Judith Portugall (Flöte), Katrin Haid und Silke Schulder (Violine), Axel Gliesche (Viola), Friederike Eisenberg (Cello), Marion Huth (Cem-
balo) und Matthias Jakob (Gitarre) zusammen. Alle Akteure sind im Raum Bergstraße beheimatet. Die Werkauswahl bringt, abgesehen von Johann Rosenmüller (1620-1684) und Tarquinio Merulo (1595-1665), die noch zu den Renaissance-Komponisten zählen, aber bereits für den Übergang zum Barock stehen, barocke Kompositionen in verschiedenen Besetzungen zu Gehör. Auf dem Programm stehen: Georg Philipp Telemann (1681-1767) mit seiner „Tafelmusik I“ und der Triosonate g-Moll, das Concerto XI in d-Moll und das Gitarrenkonzert
D-Dur von Antonio Vivaldi (16571741), die Triosonate e-Moll von Johann Rosenmüller und die „Ciacona“ von Tarquinio Merulo. Das Konzert findet im Heppenheimer Kurfürstensaal, Amtsgasse 5 im Rahmen der Heppenheimer Musikwochen statt. Es beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wiederholt wird das Konzert am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr, in der evangelischen Laurentiuskirche in Seeheim, die für ihre ausgezeichnete Akustik bekannt ist. Karten für dieses Konzert (10 Euro/ermäßigt 5 Euro) gibt es ab 16.30 Uhr zg an der Abendkasse.
Reit- und Fahrverein Lampertheim hat am 12. Oktober Heimspiel
Voltigierturnier mit frisch gebackenen Kreismeistern LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 12. Oktober, ist es wieder soweit: Der Reit- und Fahrverein Lampertheim lädt Voltigierer aus der Region zum alljährlichen Voltigierturnier nach Lampertheim ein. Morgens ab 10 Uhr gehen die Galoppgruppen der Kategorie A und L im Pf lichtdurchgang an den Start. Im Anschluss wird das Kürprogramm gezeigt, wobei dabei bis zu drei Voltigierern gleichzeitig auf dem Pferd spannende, kreative und teilweise auch wagemutige Übungen vorführen werden. Hier wird auch die vereinseigene Mannschaft Lampertheim I teilnehmen, die sich erst am vergangenen Wochenende in Lorsch den Kreismeistertitel in der Leistungsklasse A si-
chern konnte. Vor der Mittagspause werden auch die Einzelvoltigierer an den Start gehen, in dieser Disziplin werden Julia Schnepf und Caroline Kieser die Lampertheimer Farben vertreten. Ab 13.30 Uhr wird es dann bei den Pflichtwettbewerben und den Nachwuchs- und Schrittgruppen etwas weniger gefährlich, dafür steigt der Niedlichkeitsfaktor. Dafür sorgt schon die vereinseigene Schrittgruppe Lampertheim II mit ihren fünf- bis elfjährigen Mädchen, die bereits bei der Kreismeisterschaft in Lorsch sowohl Richtern als auch Zuschauern das ein oder andere entzückte Lächeln ins Gesicht zauberten. Am späten Nachmittag ab 16.50 Uhr wur-
de ein kreatives Pax-de-Deux auf dem Turnpferd ausgeschrieben. Hier zeigen Doppelpaare aus Lampertheim und anderen Vereinen ein Kürprogramm der besonderen Art, denn neben Schwierigkeit und Ausführung kommt es auch auf ein originelles Motto mit passenden Kostümen und der richtigen Musik an. Der Eintritt ist natürlich frei und der gesamte Turniertag wird durch die vereinseigene Bewirtung in der Reiterstube begleitet. Von dort können die Zuschauer mit Blick von oben das Turniergeschehen verfolgen. Der Reit- und „Voltigierverein“ Lampertheim freut sich auf ein zahlreiches Kommen auf die Reitanlage „Am Weidweg“. zg
am 11. und 12. Oktober: Dr. Wolff, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (Alle Angaben ohne Gewähr)
Trauer und Gedenken
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
Auflage geprüft durch:
Abschied TIP-Verlag · Schützenstr. 50
Danke für die tolle Zeit mit Dir.
Telefon 06206-94500
Deine Models
Traurig, sie zu verlieren, erleichtert, sie erlöst zu wissen, dankbar, mit ihr gelebt zu haben.
Katharina Renz geb. Fettel
12. Oktober
Benefiz-Festkonzert - Freundschaftssingen mit befreundeten Vereinen, Bürgerhalle Groß-Rohrheim, ab 11 Uhr Kunstausstellung - im Bürgerhaus Bürstadt, 11 bis 18 Uhr Bauernmarkt mit Kunsthandwerk - Kreuzhof Karb, Biedensandstraße, Lampertheim, 11 bis 18 Uhr Rock-Konzert mit dem Chor „Joyful“ - Sedanhalle, Lampertheim, Einlass: 15.30 Uhr KKM-Benefizkonzert - St. Michael, Bürstadt, 16 Uhr Gospelkonzert - mit dem Chor „Inspiration“ Bürgerhaus Bürstadt, 18 Uhr alles tanzt – TG Bobstadt lädt zu Tanzshow - Erich-Kästner-Schule, Büstadt, ab 19 Uhr
14. Oktober
Blutspende – DRK Zentrum, Biblis, 15.45 Uhr
15. Oktober
Lesestart - Bücherstunde für die Kleinsten – Stadtbücherein, Lampertheim, 10 Uhr Kikeriki-Theater – „Himmel, Arsch und Zwirn“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
16. Oktober
Kikeriki-Theater „Himmel, Arsch und Zwirn“, Bürgerhaus Bürstadt, 20 Uhr
19. Oktober
Oktoberfest/Saison-Abschuss AZ-Vogelpark, Lampertheim, 15 Uhr cultur communal: Kinderbühnedas Sams I - Altes Kino, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr
Stadtfriedhof 14. Oktober, 13 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Werner Hahl, 77 J. Waldfriedhof 14. Oktober, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Eberhard Walter, 89 J. 15. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Gustav Rupprecht, 77 J.
Denise Neumann
* 1. 12. 1929 - † 6. 10. 2014
† 10.09.2014
In Liebe und Dankbarkeit
Durch den unfasssbaren Tod unseres lieben Sonnenscheins durften wir viel Herzlichkeit und Anteilnahme auf diesen schweren Weg erfahren, wofür wir uns hiermit bedanken.
Erhard Renz mit Familie Karin Huy mit Familie alle Angehörigen, Freunde und Bekannte
Es war ein Trost, die Liebe und Herzlichkeit, die Denise ausmachten und uns mit ihr genommen wurden, durch die verschiedenen Wege der Anteilnahme wieder zu erfahren. © Jens / www.PIXELIO.de
Brentanostraße 11 Bürstadt Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung ist am Donnerstag, dem 16. 10. 2014, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Bürstadt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.
Berufsinformationsbörse - in der Alfred-Delp-Schule, Lampertheim, 9 bis 12 Uhr Voltigiertunier - beim Reit- und Fahrverein, Lampertheim, 10 bis 18 Uhr Kunstausstellung - im Bürgerhaus Bürstadt, 15 bis 20 Uhr Benefiz-Festkonzert - 150 Jahre Gesangsverein Liederkranz in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim, ab 18 Uhr Bayrischer Abend - beim SV Vorwärts, Bobstadt, ab 19 Uhr Rock-Konzert mit dem Chor „Joyful“ - Sedanhalle, Lampertheim, Einlass: 19.30 Uhr Gospelkonzert - mit dem Chor „Inspiration“ Bürgerhaus Bürstadt, 20.30 Uhr
Lampertheim
du bist nicht mehr da, wo du warst – aber du bist überall, wo wir sind. (Victor Hugo)
Ihre Anzeige im TIP
11. Oktober
BESTATTUNGEN
Liebe Doris,
nehmen ...
TERMINE
Horst, Jutta und Jil Neumann im Namen aller Angehörigen Lampertheim, im Oktober 2014
LOKALES
Kultursommer Südhessen: Projekt- und Atelieranmeldungen werden ab sofort entgegengenommen
Startschuss für KUSS-Bewerbungen 2015
Läuten die Bewerbungsphase für den KUSS 2015 ein: Christine Ihl, Geschäftsführerin des KUSS, Bianca Rohde, Freiwillige für das Soziale Jahr Kultur, und Ute Schollmaier, Ansprechpartnerin für den KUSS Foto: KUSS im Kreis Bergstraße (v. l.). KREIS BERGSTRASSE - Am Abend des 21. September wurde das letzte Konzert gespielt, der letzte Beifall gespendet und die Schaffensstätten bei den „Tagen der offenen Ateliers“ wieder geschlossen: Der 21. Kultursommer Südhessen (KUSS) ging damit erfolgreich zu Ende. Bereits jetzt befinden sich die Verantwortlichen des KUSS mitten in den Planungen für das kommende Jahr. Der 22. KUSS startet voraussichtlich am 20. Juni und endet am 20. September 2015. Hinsichtlich der Programmauswahl plant der KUSS, die Reihe seiner Höhepunkte aus allen Bereichen der Kultur fortzusetzen und neue herausragende Projekte zu veranstalten. Die Tradition der beliebten Straßentheater-Veranstaltungen sowie die sehr erfolgreichen Reihen „Kleinkunst auf dem Land“ und „Organisten zu Gast an Südhessens Orgeln“ sollen mit Konzerten nationaler und internatio-
naler Künstler fortgeführt werden. Die 18. „Tage der offenen Ateliers“ finden am 19. und 20. September statt. An diesem Wochenende erhält das Publikum Gelegenheit, Kunstschaffenden in über 100 südhessischen Ateliers beim Arbeiten zuzuschauen und sich gegebenenfalls selbst künstlerisch zu betätigen. Einen Vorgeschmack auf die Tage der offenen Ateliers soll erneut die Reihe „Kunst-Reise“ bieten, bei der die am Atelierwochenende beteiligten Künstler voraussichtlich im August ihre Gemeinschaftsausstellungen tauschen werden. Nun rufen die Organisatoren des Kultursommers Südhessen die örtlichen Veranstalter und Künstler auf, sich für den KUSS 2015 zu bewerben. Gesucht sind Veranstalter, die Projekte aus den Bereichen Musik, Theater, Kunst und Literatur bieten. Besonders erwünscht sind Bewerbungen junger Künstler, die
sich an den Tagen der offenen Ateliers beteiligen möchten. Teilnehmen können alle Kunstschaffenden, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnort oder ihr Atelier im Gebiet des Kultursommers Südhessen (Kreise Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, GroßGerau, Offenbach, Odenwaldkreis, Wissenschaftsstadt Darmstadt) haben. In den Ateliers können sowohl Werke eines oder mehrerer Künstler ausgestellt werden. Besonders begrüßt wird das Angebot eines Begleitprogramms, zum Beispiel Livemusik, Workshops oder Malen für Kinder. Christine Ihl, Geschäftsführerin des KUSS e. V., weist darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen (auch für die „Tage der offenen Ateliers“) ab sofort komfortabel aus dem Internet unter www. kultursommer-suedhessen.de bezogen werden können; Termin für den Anmeldeschluss ist der 26. Januar 2015. Bei der Bewerbung für eine Projektförderung sollten neben der Qualität des Projekts bereits Veranstalter, Name der Künstler sowie Titel, Ort und Zeit feststehen. Darüber hinaus muss der Kostenzg umfang skizziert werden.
INFO Die Bewerbungen für Veranstaltungen im Kreis Bergstraße sind zu richten an Ute Schollmaier, Projektmanagerin Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB). Telefonnummer: (06251) 17526-13, E-Mail: ute.schollmaier@wr-bergstrasse.de.
5
Diabetiker Typ 1/Typ 2?
POLIZEIMELDUNGEN Unbekannte beschädigen Wohnmobil nach Diebstahl LAMPERTHEIM - Augenscheinlich nicht zimperlich sind Unbekannte während eines Diebstahls im Innenraum eines Wohnmobils vorgegangen. Während das Fahrzeug nach Wertgegenständen abgesucht wurde, ist das Mobiliar in Höhe von gut 800 Euro beschädigt worden. Die Täter verschafften sich zwischen Donnerstagabend (2.10) 19 Uhr und Freitagmittag (3.10) 14.30 Uhr unberechtigten Zugang ins Wohnmobil, welches in der Straße „In den Gärten“ abgestellt war. Mit einem Fernsehgerät, einem mobilen Navi sowie diversen Kleinteilen konnten sich die Täter bisher unerkannt aus dem Staub machen. Hinweise zu der Tat werden unter 06252 / 70 60 beim Kommissariat 21/22 entgegen genommen. (ots)
Gefüllte Sporttasche aus BMW gestohlen / Zeugen gesucht
LAMPERTHEIM - Eine mit Kleidung und persönlichen Gegenständen gefüllte Sporttasche ist von Unbekannten zwischen Montagabend (6.10) 19 Uhr und Dienstag (7.10) 11 Uhr aus einem schwarzen BMW im Kranichweg gestohlen worden. Um an die Tasche im Innenraum des Autos zu gelangen, schlugen die Täter die Seitenscheibe ein. Der Schaden ist mehrere Hundert Euro hoch. Unter der Telefonnummer 06252 / 70 60 nehmen die Ermittler des Kommissariats 21/ 22 Hinweise zu den Tätern entgegen. (ots)
Unser Institut forscht für eine Verbesserung der Lebensqualität von Diabetikern. Unterstützen Sie uns aktiv als Teilnehmer/in einer klinischen Studie.
ANGEMESSENE AUFWANDSENTSCHÄDIGUNG
Voraussetzungen: Sie sind Diabetiker Typ 1 oder Typ 2 und mindestens 18 Jahre alt. Wir garantieren ärztliche und persönliche Betreuung während der gesamten Studie.
INTERESSE? RUFEN SIE UNS AN. TELEFON 06131-2162-630
Sie erreichen uns Mo. bis Fr. von 8.00-16.00 Uhr. E-Mail: info-mainz@profil-forschung.de Profil Mainz GmbH & Co. KG www.profil-forschung.de
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Zeit für Neues!
Eigener Strom durch Kleinwindkraft www.vertikale-kleinwindkraft.com oder Tel. (0 62 49) 8 06 75 20
einsteinkompetenzzentrum
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
Berichte und Referat am 14. Oktober im Fokus
Jahreshauptversammlung der SPD Mitte LAMPERTHEIM - Die SPD Mitte in Lampertheim lädt zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Am Dienstag, 14. Oktober, tagen die Sozialdemokraten der Lampertheimer Kernstadt ab 19 Uhr im Vereinsheim der DLRG
am Weidweg (Schwimmbad). Neben den Berichten des Vorstandes steht diesmal auch ein Referat auf dem Programm: Karl Klemm vom DGB Lampertheim-Bürstadt wird sein Buch „Der Erinnerung Namen geben” mitbringen und
ein Referat zur „Verfolgung Lampertheimer Sozialdemokraten im Dritten Reich” mit anschließender Fragerunde halten. Aus diesem Grund lädt die SPD interessierte Gäste auch außerhalb der zg Partei sehr herzlich ein.
Stadtverordnetenversammlung tagt am 16. Oktober im Sitzungssaal des Stadthauses
Verleihung von Ehrenbezeichnungen und Ehrenbriefen LAMPERTHEIM - Die 25. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses statt. Auf der Tages-
ordnung stehen unter anderem ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen auf Errichtung eines Bolzplatzes im Baugebiet „Schulund Sportzentrum Ost”, die Wiederwahl des hauptamtlichen Ers-
ten Beigeordneten, die Verleihung von Ehrenbezeichnungen, die Verleihung einer Stadtplakette in Silber und in Gold sowie die Verleihung von Ehrenbriefen des Lanzg des Hessen.
Bücherstunde für die Kleinsten am 15. Oktober um 10 Uhr in der Stadtbücherei
„Wind, Wind, sause!“ LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 15. Oktober, wird um 10 Uhr wieder die beliebte „Bücherstunde für die Kleinsten und ihre Eltern“ in der Stadtbücherei Lampertheim stattfinden. Wenn der Wind die Blätter von den Bäumen weht und die Kinder ihre bunten Drachen steigen lassen, hat der Herbst Einzug gehalten. „Wind, Wind, sause!“ ist das Thema der Bücherstunde. Eingeladen hierzu sind alle „Bücherwürmer“ im Alter von 0 bis 3 Jahren zusammen mit ihren Vätern, Opas, Omas, Müttern oder anderen Betreuungspersonen. Es werden lustige Geschichten erzählt, informative Bilderbücher gezeigt und auch die allerkleinsten Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aktiv an lustigen und
interessanten Mitmach-Spielen beteiligen. Gisela Hering-Linke, Isabelle Zehnbauer und Claudia Rohde sind die Lesepatinnen der Aktion. Ein Team von engagierten Frauen bereitet gemeinsam die „Bücherstunde für die Kleinsten“ vor, wählt die Bücher aus und führt die Kleinen mit vielen lustigen Ideen durch das Programm. Für die großen Teilnehmer/innen gibt es vielfältige Anregungen, wie sich Bücher von Klein auf mit allen Sinnen erfassen lassen, und welchen Spaß man mit Büchern haben kann. Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können natürlich noch nicht lesen, aber der Grundstein für spätere Lesekompetenz wird bereits jetzt gelegt. Durch die „Bücherstunde“ erhalten die Eltern Ideen, wie sie auch zu Hause eine
Art „Vorlesekultur“ schaffen können. Denn Eltern können in besonderer Weise die Basis für Sprachund Lesekompetenz legen. Neben regelmäßigem Vorlesen, am besten in Form eines festen „AbendRituals“, ist das elterliche Vorbild von zentraler Bedeutung: Wer gerne liest, weckt Neugier und schafft einen besonderen emotionalen Bezug für die Kinder zu Büchern. Die Teilnahme an der „Bücherstunde für die Kleinsten“ ist kostenlos. Sie findet an jedem 3. Mittwoch im Monat um 10 Uhr in der Stadtbücherei Lampertheim, Haus am Römer Domgasse 2, statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbücherei Lampertheim unter Tel.:06206 935 206; EMail: Stadtbuecherei@Lampertheim.de., www.lampertheim.de. zg
TAG DER OFFENEN TÜR
IN DER BIOGASANLAGE HEPPENHEIM Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit die Biogasanlage zu besichtigen! Wir bieten: • Führungen • Vorführung von Maschinen • Hüpfburg • Kinderschminken Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! z. B.: Steak 2,50 € · Bratwurst 1,50 € Ausreichend überdachte Flächen machen den Tag auch bei schlechtem Wetter zu einem außergewöhnlichen Erlebnis! Biogasanlage Heppenheim Ratsäckerweg 12A (hinter dem Abfallwirtschaftszentrum AWZ) 64646 Heppenheim
www.zakb.de
Bl40sa14
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
6
LOKALES
Immobilien
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
Ian Störmer und Sabrina Meißner vom 1. Judo-Club Bürstadt Infoveranstaltung für Landwirte am 16. Oktober um 20 Uhr sichern sich dritte Plätze im Darmstädter Hof
Lars Kilian siegt bei Sichtungsturnier
Änderung im Bereich Förderung LAMPERTHEIM – Da aufgrund der Änderung bzw. Neuerung im Bereich der landwirtschaftlichen Förderungen weiterhin Informationsbedarf besteht, wird am Donnerstag, 16. Oktober, um 20 Uhr im Gasthof Darmstädter Hof eine Informationsveranstaltung durch-
Tel. (0 62 47) 90 46 16, Mo.–Fr. 8–12 Uhr
Wir haben die Grundstücke in Worms und Umgebung für Ihr Traumhaus!
Rheno-SystemBau.de
www.
Kirschgartenweg 1 · 67549 Worms ·
(0 62 41) 30 08 63
cf.20sa14
Bauland gesucht ?
Lampertheim – Wilhelmstr. 44
3 Zi., Küche, Bad, 2. OG, Aufzug, 95 m2, ab sofort, KM 550,– € + NK + KT, keine Prov.,
BÜRSTADT - Beim nationalen Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes in Bamberg, belegte Lars Kilian vom 1. Judo-Club Bürstadt den herausragenden ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm. Lars gewann dabei alle seine drei Kämpfe in dominanter Art und Weise und bestätigte damit seine Kämpferqualität in der deutschen Judospitze dieser Altersklasse. Starke dritte Plätze belegten Ian Störmer, der ebenfalls drei seiner Kämpfe, bei einer denkbar knappen Niederlage, gewinnen konnte und Sabrina Meißner, die sich an diesem Tag ebenfalls nur einmal ihrer auf Bundesniveau sehr starken Gegnerin geschlagen geben musste. Auch überzeugen konnten vom 1. Judo-Club Bürstadt Jo-
rin Wolff und Kimberley Hertling durch beherztes und schönes Judo. Allerdings konnten sich Jorin und Kimberley aufgrund der sehr starken Konkurrenz diesmal keinen Podestplatz erkämpfen. „Mit diesen Leistungen haben unsere Kämpferinnen und Kämpfer ein weiteres Mal ihr herausragendes Können auf nationalem Niveau unter Beweis gestellt, was auch dem Bundestrainer Bruno Tsafack nicht entgangen sein wird“, freuten sich das Trainergespann Christopher Stier und Lothar Kilian. In der hessischen Mannschaftswertung lagen die Bürstädter Kämpferinnen und Kämpfer mit dem JC Wiesbaden und der HTG Bad Homburg mit gleicher Punktzahl gleichauf Platz 1. zg
HÜTTENFELD - Nachdem die Gemeindepädagogin der evangelischen Kirchengemeinde Hüttenfeld/Neuschloss, Frau Astrid Münk-Trindade, aus dem Mutterschaftsurlaub wieder zurück ist, geht auch die Reihe der Krabbelgottesdienste weiter. Das Ganze startet am Freitag, 17. Oktober, um 16 Uhr in der evangelischen Gus-
Seniorenbegegnungsstätte lädt am 17. Oktober ein
Herbstlicher Tanztee LAMPERTHEIM - Am Freitag, 17. Oktober, um 17 Uhr lädt die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39 in Lampertheim wieder zur letzten Tanzveranstaltung in diesem Jahr ein. Für die musikalische Begleitung sorgt die „Seniorenband Alte Schule“, die wieder in großer Besetzung aufspielt. Die Veranstalter, der Se-
Stellenanzeigen im
mit Grunderfahrung im Fensterbau Bewerbungen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Franz Jäger GmbH Am Werrtor 23 68647 Biblis sascha.jaeger@fensterjaeger.com
Wir suchen noch einen zuverlässigen
Maler und Lackierer mit Gesellenbrief.
Selbstständiges Arbeiten sowie Führerschein Klasse 3 ist erwünscht. Malerbetrieb Deinhart, MA-Sandhofen. Tel. 0621-774115
Abfüller/Kommissionierer
(m/w)
IHRE HAUPTAUFGABEN ••• Befüllen und Kommissionieren von Gasflaschen ••• Mithilfe oder selbständige Be- und Entladung von LKWs mit Gabelstaplern ••• Flaschenscannung zur Erfassung für das Identifikationssytem IHR PROFIL ••• Facharbeiterabschluss und/oder mehrjährige Berufserfahrung in Produktion/Lager ••• Hohe körperliche Belastbarkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit erforderlich ••• Gabelstaplerschein von Vorteil und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift UNSER ANGEBOT ••• Langfristige berufliche Perspektive nach zunächst befristetem Arbeitsverhältnis ••• Passgenaue Einarbeitung in einem kameradschaftlichen Team ••• Leistungsgerechte Vergütung und innovative Sozialleistungen Sie legen Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz und tolle Teamarbeit? Dann kommen Sie doch zu uns! Noch mehr Infos über uns finden sie auf unserer Homepage unter www.tig.de Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID-Nr. 20/2014 senden Sie bitte an:
TYCZKA INDUSTRIE-GASE GmbH
Personalwesen Helga Schneider oder Angelika Beisel Landzungenstr. 17 • 68159 Mannheim • Telefon 0621/18009-0 • bewerbung@tig.de • www.tig.de
Wir suchen einen qualifizierten Disponenten mit Berufserfahrung
Chiffre 41/1
Franz Jäger GmbH Am Werrtor 23 68647 Biblis sascha.jaeger@fensterjaeger.com
mehrere Helfer für die Produktion
für samstags Tel. 0 62 06 - 911 604
Gelernte Bürokauffrau sucht ab sofort Teilzeitstelle (ca. 20 Std./Woche) in Bürstadt und Umgebung,
Bewerbungen senden Sie bitte per Post oder E-Mail an:
Wir suchen dringend für unsere Kunden im Raum Worms (m/w)
Wir suchen eine
Küchenhilfe und erfahrene Frühstückshilfe
Hausverwaltung sucht Mitarbeiter auf 450,- € - Basis für Kehrdienst, Gartenpflege und Treppenhausreinigung für Lampertheim - Mitte und Neuschloß. Chiffre 40/2
ck41sa14
Ab sofort suchen wir für unser Werk in Lampertheim einen tüchtigen
niorenbeirat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf ihren Besuch. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/ 9513666 oder 59232 bei Marianne Lange von der Caritas-Seniozg renberatung.
Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter
Stellen Jobs
Die TYCZKA INDUSTRIE-GASE GmbH (TIG) ist ein profitables, mittelständisches Unternehmen. Das Kerngeschäft ist die Herstellung, Abfüllung und Vertrieb von Technischen, Medizinischen und SpezialGasen sowie Kältemitteln. Unsere Kundenklientel besteht aus ca. 15.000 aktiven Kunden aus den verschiedensten Branchen und den unterschiedlichsten Firmengrößen. Unsere Muttergesellschaften sind die international tätigen Konzerne Air Products GmbH und Tyczka Verwaltungs-GmbH.
tav-Adolf-Kirche in Hüttenfeld. Bis zum Ende des Jahres sind dann noch zwei weitere Gottesdienste geplant, und zwar am 14. November und am 12. Dezember, jeweils um 16 Uhr an gleicher Stelle. Kinder und Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten von 0 bis fünf Jahren sind herzlich willkommen. ehr
cr.41sa14
Doppelhaushälfte in Bobstadt zu vermieten oder zu verkaufen, auch Mietkauf. 190 m² Wfl., 56 m² Nebenfl., 310 m² Grd. Energiepass: Endenergie 68 kWh/m.a, Primärenergie 183 kWh/m 2.a, Wärmepumpenhzg., KM 1.200,- € / Mon., Kaufpreis 320.000,- €, Tel.: 0172 / 6212268, E-Mail: Haus.Bobstadt@gmx.de
Trainer und Betreuer Lothar Kilian (vorne) freut sich mit Jorin Wolff (links), Lars Kilian (Mitte) und Ian Störmer (rechts) über deren starkes Abschneiden beim DJB-Sichtungsturnier in Bamberg. Foto: oh
Zielsicher werben
Aufgaben: • Absacken, anschließend palettieren • Reinigung von Maschinen und Produktionshalle • Maschinen bedienen und bestücken
Lagerhelfer
wünschenswert mit Gabelstaplerschein, aber nicht zwingend notwendig
Wir bieten: • umfassende Sozialleistungen • persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • faire und pünktliche Bezahlung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon auf Ihre Bewerbung! persona service · Rathenaustraße 18 · 67547 Worms worms@persona.de · Tel. (0 62 41) 30 97 20 · Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 8–17 Uhr
im
Auflage 27.000
cr.41sa14
Zentr., Nähe Bhf, 83 m², Keller, sep. Waschr., Böden, Wände, Leit. teilw. neu, KM 590,- € + NK 180,- € + 2 MM KT. Ab sof. Tel. 0151-23012575
Krabbelgottesdienste gehen weiter
ar.40mi14
Schöne Whg. in LA: 3 ZKBB
Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld lädt am 17. Oktober ein
Lampertheim-Hofheim, komfortables 1–2-FH – Generationenhaus, für beste Lebensqualität, freistehend, in gesuchter, ruhiger Randsiedlungslage, Vor- u. herrl. Hauptgarten, Balkon/ Sonnenterrasse, Wintergarten, Garage + PKW-Stpl., 2 Etagen, 6 ZK, 2 Bäder, Wfl. ca. 120 m² + UG mit Hobbyr./ HWR, top modernisiert, Grundstück 520 m², kurzfristig beziehbar, Ref. 19104. € 225.000,– EnEV §§ 16ff., 81,90 kWh/(m2a), Bj. 1952, Öl, C. Rosteck GmbH, Immobilien, www.rosteck-gmbh.de, Tel. (0 62 41) 66 51 und 41 78 70. lr41sa14
ck41sa14
Von privat: DHH in LANeuschloß zu vermieten. Tel. 0172 / 765 00 55
geführt. „Thema ist der gemeinsame Antrag 2015 mit den wichtigen Änderungen bei Zahlungsansprüchen und Betriebsprämie, Hessisches Integriertes Agrarumweltprogramm, Cross-Compliance und Greening”, so Landwirt HansGeorg Müller. zg
LOKALES
r te 75% s t u Haustür - Aktion 2014 M zu ier 3 Modelle, ein Preis is duz b 2.999,- € re
Die Firma Dreißigacker & Sohn hat ab sofort drei Aluminium-Haustürmodelle im Eingangsbereich stehen. Für nur 2.999,- € inklusive MwSt. können die Kunden sich ihre individuelle Traumhaustüre aus diesen drei Modellen zusammenstellen. Man kann aus 13 Farben, verschiedenen Motiv- bzw. Ornamentgläsern und Haustürgriffen wählen. Der Hersteller bietet ausschließlich hochwertige Aluminiumhaustüren und überzeugt die Firma Dreißigacker & Sohn seit Jahren durch höchste Qualität. Dieser unschlagbare Aktionspreis kann nur dadurch angeboten werden, da sich die Aktion auf die drei in der Ausstellung stehenden Haustürmodelle beschränkt. Die Haustüren verfügen über unterschiedliche Lichtausschnitte und Edelstahlappli-
kationen, so dass dadurch unterschiedliche Geschmacksrichtungen der Interessenten angesprochen werden. Wenn die drei Aktionsmodelle nicht überzeugen, dann kann man bei Dreißigacker & Sohn natürlich auch aus einer riesigen Auswahl an unterschiedlichen Haustürmodellen das persönliche Traumhaustürmodell finden. Dreißigacker & Sohn bietet natürlich zu jeder Haustüre, die hier erworben wird, auch den Ausund Einbau von hoch qualifizierten Fachkräften an. Die Mitarbeiter werden in regelmäßigen Abständen sowohl im Bereich der Technik als auch im Umgang mit Kunden geschult. Dreißigacker & Sohn Monsheimer Str. 18 67549 Worms
Mit Freude nahm der Vorsitzende der Ökumenischen Diakoniestation Werner Hahl begleitet von Dr. Helmut Holz, Vorsitzender des Fördervereins, die Autoschlüssel für die neuen Fahrzeuge von Janine und Patrick Kohl entgegen. Foto: Eva Wiegand
U-Werte < 1,0 W / m²K
Haustüren ● Fenster ● Markisen Monsheimer Str. 18 ● 67549 Worms Tel. 0 62 41 / 59 18 44 Fax 0 62 41 / 59 22 76 http://www.dreissigacker-sohn.de
Rollläden ● Garagentore ● Insektenschutz ● Zimmertüren
-€
Haustüraktion bei Dreißigacker & Sohn
9,
Neuer Meriva für die Tagesbetreuung in der Kaiserstraße
-€
Individuelle hochwertige Aluminiumhaustüren zum absoluten Schnäppchenpreis
9,
Ökumenische Diakoniestation Lampertheim freut sich über drei neue Opel-Fahrzeuge von Auto Kohl
Läuft wie geschmiert. Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
Läuft wie Läuft wie wie Läuft geschmiert. geschmiert. geschmiert.
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
Seit 1968 Seit 1968
Motorhomes Motorhomes Campingworld GmbH Campingworld GmbH
&
&
Jetzt bei uns!
tion nicht noch zusätzlich schultern müssen“, betonte Hahl. Zwei neue Opel Corsa werden zukünftig in der ambulanten Pflege eingesetzt. Der neue Meriva wiederum kommt in der am 1. Juli 2014 eingerichteten Tagesbetreuung von Demenzkranken in der Kaiserstraße 38 zum Einsatz und wird für den Hol- und Bringdienst der Patienten verwendet. Eva Wiegand
Neuwagen Neuwagen Neuwagen Modelljahr 2015
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Ölwechsel Ölwechsel bei bei Kia: Kia: sauber, günstig, günstig, professionell professionell –– sauber, auch auch für für Ihr Ihr Fahrzeug. Fahrzeug. Ölwechsel bei Kia: Ab Ölwechsel bei Kia: sauber, günstig, € professionell 000,00* – Ölwechsel bei Kia: sauber, günstig, professionell – auch für Ihr Fahrzeug. sauber, professionell – auch fürgünstig, Ihr Fahrzeug. auch für Ihr Fahrzeug. Kommen Sie jetzt Kommen Sie jetzt zu zu uns. uns.
Ab Ab € 000,00* Ab € 000,00* € 000,00*
Kommen Sie jetzt zu uns. Kommen Sie jetzt zu uns. Kommen Sie jetzt zu uns. www.autohaus-weiler.de **Beinhaltet xx xx 67574 Osthofen Beinhaltet xx Liter Liter xx Motorenöl Motorenöl und und den Am Ringofen 1 den Ölfilterwechsel. Ölfilterwechsel.
(0 62 42) 61 48
cf.21sa14
BÜRSTADT/LAMPERTHEIM – Schon seit vielen Jahren pflegt die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim eine gute Geschäftsbeziehung zu Auto Kohl in Bürstadt, denn ein einwandfrei funktionierender Fuhrpark sowie ein verlässlicher Servicepartner sind für die Arbeit der Pflegefachkräfte unverzichtbar. Am Dienstagmittag war es mal wieder soweit, da durfte Werner Hahl, Vorstandsvorsitzender der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim, die neuen Fahrzeuge abholen. „Der Förderverein der Diakoniestation bezahlt alle drei Fahrzeuge aus Mitgliederbeiträgen“, berichtete Hahl und dankte stellvertretend dem Fördervereinsvorsitzenden Dr. Helmut Holz, der bei der Übergabe ebenfalls anwesend war. „Für uns ist es einfach gut, dass wir diese Investi-
Dreißigacker & Sohn
ANZEIGE
2. 99
AUS DER GESCHÄFTSWELT
7
2. 99
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl und *Beinhaltet den Ölfilterwechsel. xx Liter xx Motorenöl und *den Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl und Ölfilterwechsel. den Ölfilterwechsel.
Auto Kohl GmbH Nibelungenstr. 10 68642 Bürstadt Tel.: 06206 - 6361 oder 75078 Telefax: 06206 - 707390 www.autokohl-buerstadt.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Samstags: 9 - 13 Uhr (Verkauf)
Noch mehr Kunden profitieren vom Angebot der GGEW AG bei Erdgas und Heizstrom
Die kalte Jahreszeit kann kommen BENSHEIM – Der südhessische Energieversorger GGEW AG hat sein Angebot bei Erdgas und Heizstrom erweitert. „Die kalte Jahreszeit kann kommen: Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unsere günstigen Heizstrom- und Gasangebote überregional ausgeweitet“, erklärt Rainer Babylon, Bereichsleiter Vertrieb/Marketing GGEW AG. Speziell beim Heizstrom gebe es nur sehr wenige Energieversorger, die dort über ihr Netzgebiet hinausgehen. „Somit tragen wir dazu bei, dass das Monopol bei Heizstrom weiter aufgebrochen wird und es mehr Wettbewerb gibt, was wiederum den Kunden zugute kommt“, so Babylon. Ausweitung Angebot Mit dem neuen Tarif „GGEW Speicherheizung“ bietet der südhessische Energieversorger in 2.366 Postleitzahlenbereichen in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz günstigen Heiz-
Aktion gültig bis 31.10.14
strom an. Der Tarif „GGEW Wärmepumpe“ gilt in 2.366 Postleitzahlengebieten in Hessen, BadenWürttemberg und Rheinland-Pfalz, und mit dem neuen Angebot „Gas Bergstraße“ kann in 563 Postleitzahlen in Hessen und der Metropolregion Rhein-Neckar günstiges Erdgas von der GGEW AG bezogen werden. GGEW AG bleibt günstiger Gasanbieter Die GGEW AG hält die Gaspreise seit 2012 auf dem gleichen günstigen Niveau – das wird auch mindestens bis Ende des Jahres so bleiben. Ein wichtiger Grund für die attraktive Preisgestaltung der GGEW AG ist ein geschickter Einkauf des Tochterunternehmens GGEW Trading Lampertheim GmbH. Das Unternehmen ist konzernunabhängig und garantiert eigene Zugänge zu den europäischen Energiemärkten. Davon profitieren die Kunden der GGEW AG. zg
• Visco-Schaum-Matratzen 599,- € nur 299,- € • Taschenfederkern-Matratzen 698,- € nur 398,- € • Tempur-Matratzen, -Rahmen 90x 200 zum 1/2 Preis • Natur-Latex-Matratzen 90 x 200 ab 150,- € • Kleinmöbel stark reduziert • Bettgestelle 90/100/160/180 x 200 ab 150,- €
• Muster-Matratzen bis 70% reduziert • Motor-Rahmen 90 x 200 ab 200,- € • Austellungs-Wasserbetten Dual 180 x 200 ab 900,- € • Daunen + Synthetik-Ware stark reduziert • Bettwäsche 50% reduziert
... bis zu 50% 60% 70% • Leisten-Rahmen versch. Modelle & Größen: Sie bestimmen den Preis REDUZIERT!
!REDUZIERT! !REDUZIERT! !REDUZIERT! !REDUZIERT! !REDUZIERT!
8
LOKALES
Gemeindebrief der Evangelischen Lukasgemeinde
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
Konfirmandenrüstzeit in Oberursel-Oberstetten im Haus Heliand
Taufen Lilli Marie Andres, Maldegemstraße 2 Damian Hilbmann, Weinheimer Weg 27 Isabel Edelmann, Ostendstraße 15 Lukas und Timo Kreyenbühl, Baumgartenstraße 59, Stetten/Schweiz Ben Müller, Mannheimer Straße 17
Monatsspruch Oktober 2014
Alle Konfirmanden vereint mit dem Team der Konfi-Helfer auf dem großen Spinnennetz des FreizeitheiFoto: oh mes Haus Heliand.
Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Erstlingsgaben, (Jesus Sirach 35,10) ohne zu geizen. Die „Kalebstraube“ ist zum Symbol geworden für die unverdiente Fülle, die Gott den Menschen schenkt: Aus der Wüste Paran schickte Mose zwölf Kundschafter ins Gelobte Land, um dieses zu erkunden, darunter Josua und Kaleb. Sie fanden Weintrauben, so schwer, dass sie zwei Männer an einer Stange tragen mussten, und sie berichteten dem Volk Israel nach ihrer Rückkehr: „Wir sind in das Land gekommen, in das ihr uns sandtet; es fließt wirklich Milch und Honig darin, und dies sind seine Früchte.“ (4. Mose 13) Das Gelobte Land – dem Volk versprochen, das sich bei der Wüstenwanderung so oft von Gott abgewandt hatte. Auch wir sind auf dem Weg in das Gelobte Land, in das uns versprochene Reich Gottes. Und wir dürfen schon jetzt Spuren davon in unserem Leben entdecken: die
Gaben der Natur, die Liebe untereinander, die Erfahrung von Gottes Nähe. Wir sind unverdient Beschenkte, und eingeladen, Schenkende zu werden. Im Schenken ist uns Gott das Vorbild: Er schenkt ohne Vorbedingung – also achten auch wir nicht darauf, ob diejenigen, die wir beschenken möchten, es verdient haben. Dann wäre es ja auch eher Lohn statt Geschenk. Alle sind in Gottes Augen seiner Liebe wert und würdig – versuchen wir nicht engstirniger und engherziger zu sein. Und Gott schenkt die Fülle – mehr als notwendig ist. Er ist maßlos. Maßlosigkeit hat bei uns einen negativen Beigeschmack, weil wir – so glaube ich – den Kontext gleich mitdenken: Maßlos im Nehmen, maßlos im Konsumieren. Gottes Kontext ist ein anderer: Maßlos im Geben – und in dieser Maßlosigkeit soll er uns Vorbild sein.
FREUD UND LEID IM SEPTEMBER 2014
Mitte September weilten Pfarrerin Sabine Sauerwein und Pfarrer Adam Herbert mit einem großartigen Helferteam und vielen Konfirmanden und Konfirmandinnen zu ihrer Rüstzeit im „Haus Heliand“ in Oberursel und Oberstetten. Insgesamt eine stattliche Gruppe von 70 Menschen. Da die Reisegruppe erst am späten Nachmittag in das Haus kommen konnte, machte sie vorher einen Abstecher in das Bibelhaus in Frankfurt am Main. Unter fachkundigen Führungen erfuhren
die jungen Menschen etwas über das Leben der Menschen im Alten Testament und zur Zeit Jesu. Damit das Ganze nicht so trocken ablief, schlüpften einige in die entsprechenden Gewänder um wirklichkeitsnah eine Hochzeit zu feiern. Oder sich in die Situation eines Pilgers zu versetzen, hochinteressant war es auch im Zelt einer Nomadenfamilie Platz zu nehmen und dort die Hochzeitsbräuche kennenzulernen. Das Zuhören, Verkleiden und Hineinfinden in die Gebräuche
der damaligen Zeit machte allen riesigen Spaß. Der Aufenthalt im Haus Heliand war wie immer eine gute Erfahrung für gemeinsames Leben, wir feierten Andachten, machten den Wald unsicher, wobei sich einige verirrten, lernten biblischen Stoff und feierten einen bunten Abend. Alles in allem eine sehr schöne Rüstzeit, zu deren besonderem Gelingen das jugendliche Helferteam beigetragen hat. Dem sei an dieser Stelle ausdrücklich gezg dankt.
Trauungen Sergius und Anna Bier, geb. Benner, Römerstraße 15 Christoph Alexander und Heiderose Andres, geb. Burkhardt, Maldegemstraße 2 Sascha André und Theresa Exle, geb. Grüll, Burggasse 9 Kevin und Irina Schnaiter, geb. Otto, Storchenweg 15 Marc und Tanja Margot Biebesheimer, geb. Bader, Am Graben 25 Mathias und Susan Hilbmann, geb. Lerch, Weinheimer Weg 27 Sebastian und Ina Leib, geb. Deperschmidt, Bachgasse 39, Hemsbach Beerdigungen Ludwig Gayer, Peterstraße 2 Fritz Buschendorff, Wilhelmstr. 32 Irmgard Kellermann, geb. Hering, Anne-Frank-Straße 32 Dr. Wolfgang Rall, Eduard-FeldhofenStr. 18 Karl Heinz Sand, Neuschloßstr. 36 Willi Mehring, Alte Viernheimer Str. 85 Brigitta Gutschalk, geb. Schenk, Biedensandstraße 32 a
15. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Vergangen – auch vergessen? Am 31. Oktober 1999 wurde in der St.-Anna-Kirche in Augsburg ein Konsenspapier unterzeichnet, für das evangelische wie katholische, ökumenisch engagierte Theologen jahrzehntelang intensiv gearbeitet hatten. In der Stadt, in der 1530 das grundlegende evangelische Augsburger Bekenntnis verlesen worden war, wurde die gemeinsame Offizielle Feststellung zur Rechtfertigungserklärung in einem feierlichen Festakt unterzeichnet. Sie sollte die Lehrverurteilungen der Reformationszeit und damit ein wesentliches ökumenisches Hindernis überwinden. „Unser Konsens in Grundwahrheiten der Rechtfertigungslehre muss sich im Leben und in der Lehre der Kirchen auswirken und bewähren“ – so äußerte sich die Erwartung und Hoffnung der Un-
terzeichner und der Befürworter. Sie blieb weithin unerfüllt, zum Bedauern vieler, die dringend auf weitere ökumenische Fortschritte hofften. Es war nicht allein der vorhergehende Protest von 255 evangelischen Theologieprofessoren an deutschen Hochschulen gegen die Gemeinsame Erklärung, der diesen Konsens als wenig tragfähigen Formelkompromiss erscheinen ließ. Mehr noch war es die ein Jahr später veröffentlichte vatikanische Erklärung „Dominus Jesus“, die den evangelischen Geschwistern unumwunden attestierte, sie seien „nicht Kirchen im eigentlichen Sinn“, sofern sie „den gültigen Episkopat und die ursprüngliche und vollständige Wirklichkeit des eucharistischen Mysteriums nicht bewahrt“ hätten. Eine Basis für weitere offizielle öku-
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes Christian Krause (links) und der Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen, Edward Idris Kardinal Cassidy. Foto: oh menische Schritte gab es damit nicht mehr – evangelische Kirchen
wurden nicht in einer „Ökumene der versöhnten Verschiedenheit“ wertschätzend anerkannt, sondern gerieten unter den RelativismusVerdacht der vergangenen päpstlichen Ära. Und heute? Lassen sich nach dem vatikanischen Paradigmenwechsel auch im ökumenischen Miteinander substanzielle Fortschritte erhoffen? Die Anerkennung als Kirchen und der evangelischen kirchlichen Ämter, die lebenspraktischen Fragen der konfessionsverschiedenen Ehen und der ökumenischen Gottesdienste an Sonntagen sowie die eucharistische Gastfreundschaft stehen seit Jahrzehnten auf der Agenda. Ein neuer Geist ist im Vatikan deutlich spürbar. Gibt er auch dem ökumenischen Konsensdruck PerspektiUwe Rieske ven?
Wanderer der TG Biblis erkundeten beliebtes Ausflugsziel
Felsenmeer war Ziel an herrlichem Herbsttag
Wissenswertes rund um das Felsenmeer erfuhren die Wanderer der TG Biblis am Tag der Deutschen Einheit. BIBLIS - Das Felsenmeer ist ein beliebtes Ausf lugsziel. Diese Erfahrung machten auch die 27 Wanderer der TG Biblis, die am 3. Oktober mit Alfred Schader und Jürgen Weis im Felsenmeer
unterwegs waren. Denn sie waren beileibe nicht die Einzigen an diesem herrlichen Herbsttag. Mit vielen Kindern und Erwachsenen genossen sie den Feiertag, die Bewegung in frischer Luft während
der Tour durch den schönen Buchenwald und die Ausblicke ins Lautertal und nach Neunkirchen. Im Felsenmeer hatte Jürgen Weis Informationen über die Entstehung parat: sowohl eine „glaub-
würdige“ Variante, in der Riesen eine Rolle spielten, als auch eine über die geologische Entwicklung samt Wollsackverwitterung. Heerscharen von Arbeitern müssen jahrelang im Felsenmeer geschafft ha-
Foto: oh ben, finden sich doch auch Steine aus dieser Gegend etwa am Heidelberger Schloss, dem Trierer Dom oder in Oppenheim. Die Bearbeitung einzelner Steine durch die Römer war zum Beispiel an der
Riesensäule beeindruckend zu erkennen. Ferner passierte die Wandergruppe den Altarstein, den Riesensarg und das über die gesamte Länge von zwölf Metern bearbeizg tete Riesenschiff.
LOKALES
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
9
MINT-Camp: 24 Schülerinnen und Schüler in vier Gruppen als Nachwuchsforscher unterwegs
„Realität und Wahrnehmung“ unter die Lupe genommen Die Teilnehmer des diesjährigen vom Lessing-Gymnasium ausgerichtete MINT-Camps konnten allerhand praktische Erfahrungen sammeln. LAMPERTHEIM – Zum diesjährigen südhessischen MINT-Camp 2014, ausgerichtet vom LessingGymnasium Lampertheim, forschen insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler in vier Gruppen zum Thema „Realität und Wahrnehmung“. Das MINT-Camp ist eine dreitägige Projektveranstaltung mit jeweils sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den folgenden vier südhessischen MINT-Schulen: Max-Planck-Schule Rüsselsheim, Lichtenbergschule Darmstadt, Gymnasium Michelstadt und Lessing-Gymnasium Lampertheim. Unterschiedliche Aspekte zu dieser Thematik werden im Rahmen des MINT-Schwer-
punktes (M: Mathematik; I: Informatik; N: Naturwissenschaften; T: Technik) untersucht. Eine Teilgruppe unter der Leitung von Dörthe Schüler ging „Naseweisheiten“ auf den Grund und erforschte den Riechsinn und die Chemie der Duftstoffe, wobei das experimentelle Arbeiten im Vordergrund stand. Es wurden u.a. durch Wasserdampfdestillation ätherische Öle aus Pflanzenmaterial gewonnen, naturidentische Duftstoffe wie das Vanillin synthetisiert und die Zusammensetzung der Produkte untersucht. Ein Highlight stellte der Besuch bei Procter & Gamble in Worms dar, der weitere Blickwinkel auf die Welt der Gerüche eröffnete. Hier
konnten verschiedenste Düfte getestet und die Produktion besichtigt werden – ziemlich „dufte“, fanden die Schülerinnen und Schüler. Eine weitere Teilgruppe unter Leitung von Sonja Kielmann und Silvia Lenz befasst sich mit der Biologie des Schmeckens. Dabei wurden Bereiche wie das Superschmecken, der eigene Geschmackssinn sowie die Physiologie des Schmeckens thematisiert. Als besonderes Objekt diente dabei der Zuckerersatzstoff „Stevia“, der neben Süßstoff und Zucker in vielen Supermärkten zu erwerben ist. Die Schülerinnen und Schüler gingen dabei der Frage auf den Grund, warum manche Menschen diesen Zuckerersatzstoff süß, an-
dere hingegen als bitter wahrnehmen. Einen Höhepunkt bildete der Besuch bei der Firma Döhler in Darmstadt. Die Schüler konnten hier selbst Getränke mischen und lernten dabei, dass nicht nur Geschmack oder Geruch für die Wahrnehmung entscheidend sind, sondern das Aussehen eine ebenso wichtige Rolle spielt. Im Bereich „Physik und Technik“ beschäftigte sich eine Teilgruppe unter Leitung von Marco Knecht und Dr. Wilko Westhäuser mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Sensoren. Eine Kooperation des Lessing-Gymnasiums mit der Lampertheimer Firma Rechner Sensors ermöglichte in diesem Zusammenhang ein
Foto: oh zweitägiges Firmenpraktikum zur Konstruktion und Anwendung von Sensoren. In der Firma Rechner Sensors stand für die Schülerinnen und Schüler das selbstständige praktische Arbeiten im Vordergrund. Die zweite Physikgruppe befasste sich mit Spektroskopie und Astronomie. Unter der Leitung von Martin Metzendorf bauten die MINTCamp-Schülerinnen und Schüler ein Handspektroskop auf und erprobten es an verschiedenen Lichtquellen. Mit einem DADODS-Spalt-Spektrographen, den der Förderverein des Lessing-Gymnasiums gespendet hatte, konnten erstmalig die Fraunhoferlinien des Sonnenlichtes gezeigt und ein-
zelne Elemente identifiziert werden. Mit Hilfe eines Medien-Koffers des Deutschen SOFIA-Instituts in Stuttgart wurden Experimente zur Infrarot-Astronomie durchgeführt. Daran schlossen sich die Beobachtung und das Fotografieren von Sonnenflecken in der Schulsternwarte an. Ein besonderes Highlight stellte ein Vortrag zum Thema „SOPHIA – die fliegende Infrarotsternwarte“ von Dr. Dörte Mehlert vom Deutschen SOFIA-Institut in Stuttgart dar. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Diskussion zum Thema „Wahrnehmung und Realität“ unter ethischen Gesichtspunkten, geleitet von Andreas Klingsspzg ohr.
ALLES AUS EINER HAND! - Anzeige -
Hammer, der Komplett-Ausstatter.
Ihre Herausforderungen sind unser Antrieb! Geht nicht gibt‘s nicht! Bei Hammer sorgen über tausend eigene, qualifizierte Handwerker für Service, auf den Sie sich 100%ig verlassen können. Maßgefertigte
Gardinen
aus
eigenen
Nähstudios.
Fachgerechte Montage oder Dekoration von Meisterhand. Professionelle Verlegung von Textil- und Hartbelägen. Bei all diesen Aufgaben kommen die typischen Eigenschaften der Hammer-Profis voll zum Einsatz: jahrelange Erfahrung, handwerkliches Können und fundiertes Wissen.
• RIESEN-AUSWAHL IN ALLEN FACHABTEILUNGEN! • HANDWERKLICH PERFEKTE AUSFÜHRUNG UND LIEFERUNG!
Mit begeisternder Auswahl gehören die HammerFachmärkte zu Deutschlands ersten Adressen für Raumgestaltung. Mit einzigartigen Full-ServiceLeistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Dafür stehen motivierte, bestens geschulte Mitarbeiter: vor, während und nach dem Kauf.
www.hammer-heimtex.de
• KOMPETENZ IN PLANUNG UND BERATUNG!
Bei Hammer ist alles möglich - ausmessen, nähen, dekorieren, liefern und verlegen! Exakt, termingerecht und handwerklich perfekt. Gerne auch samstags oder nach Ihrem Feierabend.
Baby der Woche Johanna Engel 10
Kleinanzeigen • VereinsKalender
geboren am:
5. August 2014, um 00.26 Uhr in Bensheim 4540 g 57 cm
Gewicht: Größe:
Es freuen sich die stolzen Eltern
Heiko & Kathrin Engel sowie der große Bruder Maximilian
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN
GESUCHE
LA: 2 ZKB, 55 m² zu vermieten. KM 380,- € + NK ca. 150,- €. Tel. 017663029297, 0176-22976321 Hüttenfeld: von privat, helle DGW, kl. WE, 59 m², 2 Z., EBK, TGBad, Abstellr., Keller, Wäsche- u. Fahrradraum, KM 425,- € ab 1.1.15, Tel. 06201-44902 La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., frei ab 1.11., k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,€ + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865
Hofh.: Ehep. 50+ (berufst.) sucht 3 ZKB, ca. 90 m², EG, mit kl. Garten, Tel. 0176-80312407
Sie benötigen Platz im Keller, auf dem Dachboden, in Ihrer Garage, im Lager? Ich sorge für eine saubere, schnelle Entrümplung und Entsorgung für Sie. Kostenlos und zuverlässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mich, wir finden gemeinsam eine Lösung. Tel. 0171 / 22 44 792
VERSCHIEDENES PINNWAND
STELLENANZEIGEN
Elektr. Garagentorantrieb Hörmann SupraMatic S, kompl. Funkfernbed., 90,- €, Tel. 06206-52521 Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303 Wohnzi.-Schrank mit Glastüren, 3m, Eiche, zu verschenken. Tel. 0152-04632894
Suche Putzstelle in Lampertheim und Umgebung. Tel. 0620654773 Putzfrau gesucht, Hüttenfeld! 3 x wöchentl. Tel. 06256-85885-11 Frau Neff. Begabter Handwerker sucht Stelle. Spezialisiert auf Maler- & Bodenbelagsarb., Tel. 0176-94944180 Putzstelle in Lampertheim od. Neuschloß gesucht. Tel. 017656640522
ung für Ihre privaten n täglich von 10–17 Uhr servierung erforderlich Katze vermisst!
AUTOMARKT
lbesuche rten auf Euch Seit 2 Tagen ist unsere Shia (s/w) nicht nach Hause gekommen. Sie ist schüchtern und ängstlich. Sehen Sie bitte nach, ob sie sich in einer Garage verkrochen od. durch ein Fenster gekrabbelt ist. Fam. Kemp, Alicestr. 58, Tel. 0176-28022634
Audi A6, 2,5 TDI, Bj. 03, 169.000 km, TÜV 9/15, 5-tür., Klima, Navi, Lerders., Sitz-Hz., 6-Gang, unf.-frei, grüne Pl., 4 WR m. Aluf., Dachrel., Skibox zu verk., 5.200,- €, Tel. 06206-59961 Smart WR Bridgestone, 155/175 NACHHILFE in Mathe, R 15 auf Stahlfelgen, wenig gelaufen. 299,- €, Tel. 0162-9133123 Deutsch und Englisch 4 Winter-Kompletträder, 5-Lochvon Studenten. € 6,–/45 Min. Alufelgen, Conti 205/55 R 16, MeTel. (01 57) 92 32 31 27 cedes Benz 180 C, 3 Jahre alt, Preis 300,- €, Tel. 06206-2477 Opel Corsa 1,0, Bj. 98, 84.000 km, 5 Türen, n Mathenachhilfe TÜV 5/15, 2. pHd., e5-Gang, rivat 7 Uhr Klimaanlage, Sernhre rGlasschiebedach, 1 e für Jungen in der 11. Klasse I t – h r grifvüa –grüne lich 4 WR auf 7U ocnh 10Plakette, vo, ABS, r n 1 v p e u t h d nach Lampertheim gesucht. 0lic erli erfor mireIhren tnä1gzu 950,- € VHB, rver Felgen ng üdchhevo rfioerrduverkaufen, Tel.: 06206 / 951 925 • ZimmeetrusntgünfTel. rev lic e06206-59961 e s g g tä R un äfie e lr39mi14
. von 18:00 - 2:00 Uhr . von 18:00 - 5:00 Uhr Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de
Scehrm nheisnchevier such ch r ervTetlüenfdoc eser otcehlebeuchauf Eu0 Uh r 0 Uhr m • rs e R nd H u n 2:0 U- h2:0 E s m e i t hr h s- u elbe waaurf - :00 • Z häfe isacu 11 0 U otGirrltsen 0o0n 1-85:0 070- 45:0e Sc efo• nH : 11 H e 8 r v 1 0 8:0-9 s.d-9704 nsde wa no. Tel • U - un ls Soo.. v- oD 1.8v:0on61241 6 rm241 ?ms.de us e Gir n o a ROFESSIONELLE• • HaONTAKTANZEIGEN 0 0 S o r D o • s1-•w 1-w t er . - Sar. -v ns b6 b6Lus msolrum So . - F •U 1o•r W f .cww.clu Fr in• 6 ust ? W u w he61 ww w t a auf L ck40mi14 R Amhein LusLust
LAMPERTHEIM
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
BÜRSTADT
BIBLIS
Pfarrgruppe
Lukasgemeinde
Kath. Pfarrgruppe
TG
So., 12. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt zur Kirchweihe, 11 Uhr Mariä Verkündigung, die Frauengemeinschaft lädt nach dem Gottesdienst zur Verkostung von Apfelsaft aus dem Pfarrgarten ein. Selbst eingekochte Marmelade wird zum Kauf angeboten, 11.30 Uhr Mariä Verkündigung Taufe – Marie Kirchenschläger, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier, 17 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzandacht Mo., 13. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe, 20 Uhr Mariä Verkündigung Generalversammlung des Kirchenchores Mariä Verkündigung im Jugendheim Di., 14. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier Mi., 15. Oktober, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 St. Andreas Schülergottesdienst, 19.30 Uhr Mariä Verkündigung Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrhaus
So., 12. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst, 19 Uhr Taize-Gottesdienst mit dem Chor Mosaik in der Martin-Luther-Kirche; Mo., 13. Oktober, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Herr Lingenberg; Di., 14. Oktober, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockf lötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 15. Oktober, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“
So., 12. Oktober, 9 Uhr St. Michael, Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe – Eröffnung des Kommunionkurs 2015 mitgestaltet von „Gen Spirito“, 16 Uhr St. Michael Jubiläumskonzert vom Kirchenchor und Kirchenmusik zu Gunsten der Kirchenrenovierung, 18 Uhr Hl. Messe; Mo., 13. Oktober, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 14. Oktober, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode; Mi., 15. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 18 Uhr St. Michael Rosenkranzbetrachtung gestaltet von der Legio Mariä
Am Samstag, 11. Oktober, um 15.30 Uhr im Bibliser Stadion können alle diejenigen, denen zu ihrem Sportabzeichen noch etwas fehlt, die restlichen Disziplinen erfüllen. Sofern Radfahren und Schwimmen noch gewünscht werden, lassen sich Termine finden. Wir sind wieder im Wormser Hallenbad am Dienstag, 14. Oktober, um 15 Uhr. Bei Fragen: Volker Henseler, 06245-8112.
OWK Am Sonntag, 12. Oktober, plant der Odenwaldklub eine Wanderung nach Mußbach. Es geht dort zum bekannten Meckenheimer Winzer. Treffpunkt für diese Pfalztour ist um 8.30 Uhr am Lampertheimer Bahnhof. Mit dem Zug geht es zunächst nach Böbig, von wo aus die Wandergruppe durch malerische Weinberge bis nach Mußbach wandert, wo eine ausgiebigere Mittagspause bei Wein und einer Vesper eingelegt wird. Es wird empfohlen, hierfür selbst Rucksackverpflegung mit zur Wanderung zu nehmen. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen, bei dieser gemütlichen Tour dabei zu sein.
Martin-Luther-Gemeinde So., 12. Oktober, 19 Uhr Taizé-Gottesdienst mit Chor Mosaik unter der Leitung von Heike Ittmann, Pfr. Kröger, Martin-Luther-Kirche; Mo., 13. Oktober, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-LutherHaus Mi., 15. Oktober, 17 Uhr Gottesdienst in Altenheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein
HOFHEIM Evangelische Kirche So., 12. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst/Posaunenchor, 18 Uhr Musical „Wenn Engel lachen …“ Mo., 13. Oktober, 19 Uhr Besuchskreis; Mi., 15. Oktober, 15 Uhr Frauenhilfe
Am Di., 14. Oktober, findet die letzte Monatsradtour 2014 statt. Wir treffen uns um 14 Uhr am alten Marktplatz. Die Tour ist ca. 38 km lang und wird von Werner Straus geführt.
TV Mo., 13. Oktober, 20 Uhr, Vorstandssitzung im Vereinsheim.
MGV Sängerquartett
Evang. Kirche
Der GV Liederkranz 1864 Groß Rohrheim veranstaltet am Sonntag, 12. Oktober, aus Anlass seines 150-jährigen Bestehens ein Freundschaftssingen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr in der Bürgerhalle. Unser Chor wird laut Programm gegen 16 Uhr auftreten. Wir treffen uns spätestens um 14 Uhr am Veranstaltungsort. Sängerkleidung ist erforderlich.
So., 12. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst, 19.30 Uhr Gospel-Konzert Chor Inspiration; Mo., 13. Oktober, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 14. Oktober, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 15. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor
BOBSTADT Evangelische Kirche So., 12. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst, 19.30 Uhr Gospel-Konzert Chor Inspiration in Bürstadt; Di., 14. Oktober, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung
GV „Liederkranz 07“ Am Sonntag, 12. Oktober, wird der gemischte Chor, gemeinsam mit dem GV Liederkranz 1848 Bürstadt, bei der 150 Jahr-Feier des GV Liederkranz Groß-Rohrheim mitwirken. Beginn der Veranstaltung ist 11 Uhr, Auftritt ab 13.30 Uhr.
Jahrgang 42/43 Wir treffen uns am 14. Oktober um 19 Uhr beim Schützenverein Rosenau (Keller), zur gemütlichen Runde mit Filmvorführung (Ausfl. Eberbach). Am 15. November um 18 Uhr laden wir zum Fischessen (Zander, pro Pers. 11,50 €) beim Angelsportverein 1920 e.V. ein. Anmeldungen bis spätestens 30. Oktober unter Tel. 06206-3459.
Wanderfreunde
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Einladung zum Benefiz-Konzert für das Kinderhospiz Bethel am Sa., 11. Oktober, ab 19 Uhr. Der Erlös aus Ihrem Eintritt von € 8 wird dem Kinderhospiz Bethel helfen. Eintritt frei! am Sonntag zum Freundschaftssingen in der Bürgerhalle ab 11 Uhr. Mittagessen 12 bis 13.30 Uhr. An beiden Tagen ist für Parkplätze, Essen und Trinken bestens gesorgt. Termine: Sa., 11. Oktober, 14.15 Uhr Singen in Biblis im Hotel Lindenhof nahe Friedhof, 17 Uhr alle in der Halle in Sängerkleidung Probe; So., 12. Oktober, In Zivilkleidung nehmen wir unsere Aufgaben wahr; Mo., 13. Oktober, 18 Uhr Beide Chöre, Bitte beachten: 13. Oktober, bis 12 Uhr muss die Halle ausgeräumt sein!
Jahrgang 33/34 Wir feiern am So., 12. Oktober um 12 Uhr im Netzroller unseren 80. Wer dabei sein möchte bitte rechtzeitig bei Albert, Tel. 06245-3725 melden. Der Dankgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen des Jahrgangs findet am So., 19. Oktober um 11 Uhr statt.
Evangelische Kirche So., 12. Oktober, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe gehalten von Pfr. Arne Polzer Di., 14. Oktober, 9.30 – 11 Uhr internationaler Frauentreff Mi., 15. Oktober, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.4519.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus
MGV Liederkranz So., 12. Oktober, 17 Uhr Ständchensingen bei Josef Maltry. Wir treffen uns zum Einsingen um 15.30 Uhr im Bürgerzentrum (in Vereinskleidung).
NORDHEIM Evang. Kirche So., 12. Oktober, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Polzer Mo., 13. Oktober, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus Di., 14. Oktober, 15.15 - 16.45 Uhr Kindergruppe Thema: Auf die Töpfe – fertig - los, 15.30 Konfirmandenstunde; Mi., 15. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel, 16.30 - 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus
Senioren Die nächste Fahrt der Nordheimer Senioren geht am Dienstag, 14. Oktober, nach Juhöhe im Odenwald. Abfahrt: 10 Uhr Biblis, 10.15 Uhr Wattenheim, 10.20 Uhr Nordheim, 10.25 Uhr Hofheim
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
www-tip-verlag.de
Lust auf Lust ? P
K
Am
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
R
Lili Alina Karina • Zimmervermietung für IhreAndrea privaten Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr Vanessa, Yasmina • Telefonische Reservierung erforderlich
Haus- und Hotelbesuche •• Hausund Hotelbesuche Unsere Girls warten auf Euch •• internationale Girls • gemütliches Ambiente So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. 5:00 Uhr So.–Do. vonvon 1818:00 bis 2-Uhr Am Rhein 61 • von Worms • 06241-970411 Fr.–Sa. 18 bis 5 Uhr www.club61-worms.de Am Rhein 61 • Worms • (0 62 41) 97 04 11 www.club61-worms.de Lust auf Lust ?
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
ie
können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
LOKALES
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
Wir feiern, feiern Sie mit:
11
5 Jahre Küche Aktiv Die passende Küche gibt´s bei 2898.-
Vorverkauf läuft: „Die Dollbohrer” vom FC Boys laden zu neuem Stück ein
„1-2-3 Oberkörper frei” WATTENHEIM – „1-2-3 Oberkörper frei”, lautet der vielversprechende Titel der „Dollbohrer” (Theatergruppe FC Boys Wattenheim), die ihr neues Stück, ein Dreiakter von Carsten Lögering, am 7., 8. und
lr36sa14
AUF W
Lieferpreis
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
INKLUSIVE
in Worms
Elektrogeräte
15. November im Sportheim zeigen. Der Kartenvorverkauf startet ab sofort; die ausgegebenen Theaterkarten für 2013 bei der Ehrung am Neujahrsempfang 2012 behalten ihre Gültigkeit. Karten sind er-
Glas-/Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+
hältlich jeweils mittwochs nach dem AH-Training in Wattenheim ab 20 Uhr, montags um 20 Uhr in der Sporthalle Wattenheim im Rahmen der Probe oder direkt bei den Schauspielern auf Anfrage. zg
…über Inklusive Geräte-Ausstattung
70 x
Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.
in Deutschland!
Weitere
Weitere
Platz vier im ADAC Formel Masters 2014
Farben & Fronten
Farben & Fronten wählbar
Kein Abschluss nach Maß für Marvin Dienst
wählbar
Auswahl. Planung. Markenküche.
LAMPERTHEIM - Zum großen geben ist, hoffe ich auf Rang zwei. Finale des ADAC Formel Masters Es werden noch 65 Punkte vergereiste Marvin Dienst auf den Ho- ben, die möchte ich gerne einfahckenheimring. Doch auch bei sei- ren“, ließ der Youngster im Vorhinem Heimspiel erlebte der Youngs- nein verlauten. Leider zeigte sich ter aus der Deutsche Post Speed schon nach den freien Trainings, Academy ein schwieriges Wochen- dass es auch diesmal schwer wird. Der Fahrer aus dem kfzteile24 Müende. Die Saison schließt er als Vierter cke Motorsport Team hinkte der ab. Mit großen Erwartungen starte- Konkurrenz hinterher und kam te Marvin Dienst in die Saison 2014. nicht in die Reichweite der Top-Ten. Nach einer gelungenen Rookie-Sai- Nach dem Qualifying standen für son wollte der Pilot aus Lampert- Marvin nur Startposition elf und WUNSCH ERWEITERBAR heim um den Titel im ADAC For- zehn zu Buche. „Wir wissen nicht mel Masters kämpfen. Doch schon mehr weiter. früh kristallisierte sich heraus, dass Die Datenauswertung liefert kein dies ein schwieriges Unterfangen erkennbares Problem, trotz dem Berglärche INKLUSIVE . 285 x wird. 295 Beim Finale in Hockenheim fehlt sehr viel Zeit auf die FührenElektrogeräte ektrogeräte hatte er trotzdem noch die Vize- den“, fasste Marvin zusammen. In Edelstahl-Wandesse klasse:meisterschaft Kühlim Visier. „Auch den Rennen zeigte der Südhesse Glaskeramik-Kochfeld bauherd A) und schon ver- sein Rennfahrerherz. Trotz manwenn die Meisterschaft Edelstahl-Einbauherd A
gelnder Leistung kämpfte er sich nach vorne und holte noch Positionen auf. Den ersten Durchgang beendete er als Neunter und im zweiten Lauf schaffte er sogar den Sprung auf Rang sechs. Im Rennen waren sehr viele Zweikämpfe, dadurch konnte ich 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de den Anschluss halten und mich verbessert“, erklärte der 17-jährige am Abend. Durch die umgekehrte Startreihenfolge stand Marvin im letzten Rennen des Jahres als Dritter in der Startaufstellung. „Ich wollte unbedingt auf dem Podium landen“, zeigte er sich kämpferisch. Lieferpreis AUF WUNSCH ERWEITERBAR Doch der Druck seiner Verfolger war zu groß. Nur als Siebter säumModerne Küche in Weiß / Granatrot te er den Zielstrich Satinlack, ca. 150 x 305 x 315 cm + Weitere und verlor daElektrogeräte inklusive Farben 240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Elektromit auch noch Rang drei in der Ge& Fronten Edelstahl-Wandesse wählbar geräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank samtwertung. „Wirklich zufrieden Inklusive Glaskeramik-Kochfeld Inklusive hochwertiger A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Weitere bin ich mit diesem Jahr nicht. AbGeräte-Ausstattung Geräte-Ausstattung Hochbau-Backofen A Farben Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling, & Fronten gesehen von einigen HöhepunkBeleuchtung Kühlschrank A+ wählbarund Geschirrspüler Reling, Armatur, Deko und Zubehör. gegen Mehrpreis. Ohne ten fehlte immer der notwendige Deko und Zubehör. 147002-505-A4P Speed zum Siegen. Nun gilt es die Resultate zu analysieren und nach vorne zu schauen. Ein Platz auf dem Podium wäre ein toller Abschluss gewesen, leider sollte es nicht sein. Ein großes Dankeschön gilt meinen Partnern und AUF Förderern, die den Start in dieser Saison erst ermöglicht haben“, MarModerne Küche in Weiß / Granatro vin abschließend. In den kommen-CODE QR150 Satinlack, ca. x 305 x 315 cm + e den Wochen beginnt der Schützling mehr Küch Weitere Noch Farben der McLaren Performance Acade240 cm. Inklusive CONSTRUCTA Bei uns z & Fronten my schon mit den Vorbereitungen wählbar geräte (Energieeffizienzklasse: Küh zg für das Jahr 2015. Die meisten Mitbewe
WORMS
fekte All-Inklusive Küche
uspüle. Ohne Reling, Armatur, hör.
Mikrowelle Kühlschrank A+
TERBAR
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
3798.-
MBER: E T P E S IM N E H C O JUBILÄUMS-W r GRATIS le ü p rs ir h sc e G n e in e s e Zum Best-Preis gibt
Inklusive Küche INKLUSIVE Elektrogeräte
Edelstahl-Wandesse Optimistisch am Start: Marvin Dienst. Doch im Rennen lief es nicht Glaskeramik-Kochfeld wie gewünscht. Foto: oh Edelstahl-Einbauherd A Mikrowelle Zweites Herrenteam verliert Lokalderby beim TTC Lampertheim knapp / SGH III chancenlos Kühlschrank A+ PRÄMIE Front
Kau jeder Küche! 1 Beim SGH I holt Unentschieden in Reichenbach PRÄMIE 1 Lack Hochglanz
gegenseitig zu überb A+, Backofen A) und Edelstahl-Ein halten wir nicht für s Winkelküche in Lemongelb, rechnen und das Kle Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung Auswahl ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Fronten WirZubehö garantieren den Winkelküche inArmatur, Lemongelb, Reling, Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr- Deko und Auswahl Farben ca. 365 x 245cm. Inklusive
f
f Beim Praktisch undKau dekorativ, r Küche! jedeKüchenwaage Edelstahl und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, von Edelstahl Im WertKüchenwaage und Küchenuhr in einem.
verschiedene
Front
und
spüler auf Wunsch erhältlich. hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Lack HochPLANBAR glanz
verschiedene
Fronten und Farben
HÜTTENFELD - Das 8:8-Unent- die erste Herrenmannschaft der le waren hochspannend und stanAuf Wunsch auf Ihre Raummaße 49.- Euro schieden der ersten Herrenmann- SGH am Freitag, 10. Oktober, ge- den lange auf Messers Schneide, von Im Wert Auf Wunsch auf Front schaft war der einzige Punktge- gen die KSG Kreidach. Das Spiel was sich auch in der Statistik des Ihre Raummaße PLANBAR Euf ro 49.-Kau Lack r eine Beim winn für die in der vergangenen beginnt um 20.15 Uhr, Zuschau- Spiels widerspiegelt: Sieben der Hoch.Küche ab 3000 Spielwoche aktiven ersten Tisch- er sind bei freiem Eintritt herz- 15 Partien wurden erst im fünfeiner Beim Kauf glanz Weitere Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, tennismannschaften der SG Hüt- lich willkommen. Der Klassiker ten Satz entschieden, 21 von insKüche ab 3000.Farben Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. gesamt 64 gespielten Sätze endeII und dem tenfeld. Die SGH II unterlag im zwischen der SGHJu ! ien & Fronten verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, super biläums-Präm Fronten wählbar E mi DANKTTC r sag AuswahlDif- Dampfgaren, Backen und Grillen. und V twar – wie eigentlich im- ten mit der kleinstmöglichen beim TTCen LampertLokalderbyWi verschiedene -Prämien! Farben er Jubil · Edelstahl-Dunsthaube t sup ferenz von zwei Punkten.Fronten echtes Lokalderby, dasäums heim V knapp mit die en drit-DAmer NK–Eeinmi Im Wert von Wir6:9,sag und · Glaskeramik-Kochfeld Farben ro For- 599.-von Wenngleich bei etwas mehr te Herrenmannschaft war beim sich trotz emotionaler AtmosphäEu Edelstahl-Einbauherd · • Edelstahl-Dunsthaube Im Wert Inklusive · · Glaskeramik-Kochfeld Kühlschrank 1:6 gegen den VfL Bensheim III re mit lautstarker Anfeuerung der tune ein Remis für die SGH II im 599.- Euro hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd · Einbauspüle Inklusive · Kühlschrank chancenlos. QR-CODE Spieler beider Mannschaften stets Bereich des Möglichen lag, geht Geräte Ausstattung · Alles Einbauspüle im Preis enthalten! Inkl. Lieferung hochwertiger AUF WUNSCH ERWEITERBAR mehr Küch Nach dem Noch 9:7-Sieg zume Sai- in einem fairen und respektvollen der Sieg des TTC in Ordnung. Den Geräte Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! moderne Küche Hüttenfeldern bleibt nur der Trost, sonauftakt gegen den TSK Rim- Rahmen bewegte. Unser edles Glanzstück Top in bordeaux/weiß Hochglanz, zählt der Preis und nicht die Rabatte! WeinkühlTop moderne Küche in der Höhle des Löwen dem Fabach musste die erste Hüttenfel- Bei Bis uns zum Ende der ersten Einca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf Moderne Winkelküche in Lack Indigoblau in bordeaux/weiß Hochglanz, Ihre Raummaße PLANBAR Inklusive hochwertiger INKLUSIVE Weinkühlvoriten zusich haben.schrank, zelserie dieschlagen Grün-Weißen der Herrenmannschaft am zwei- Die ca. 300 cm + 120 Hochglanz / Eiche hell Nachbildung, Auf Wunsch auf meisten boten Mitbewerber mit ihren Rabatten nur so alles um sichabverlangt und versuchen, Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen Elektrogeräte Ihre Raummaße PLANBAR schrank, ca. 246 x 365 cm + 184 cm. Inklusive Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler knappen Sieg in dereinzeln Nach Spitzentrotz deszuFehlens ten Spieltag in Reichenbach an- gegenseitig überbieten.ihres Diese durchaus fragwürdige – weil dem nicht haltbare – Verkaufspolitik reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen Edelstahl-Wandesse auf Wunsch erhältlich. Geräte-Ausstattung Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Einbauspüle. Geschirrspüler wir nicht für seriös und distanzieren davon. Beimusste uns müssen nichtzusamlange lierbar, für reguVorwoche dieSieneu spielers, Ludwig Günther, den uns fa- bewußt treten. Dort entwickelte sich eine halten einzeln Montage gegen Aufpreis. Armatur, StandGlaskeramik-Kochfeld Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. auf Wunsch erhältlich. je 21 Flaschen rechnen und das Kleingedruckte lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! lierbar, für kühlschrank und Geschirrspüler ähnlich spannende Partie: Nach- vorisierten Kernstädtern Paroli mengestellte Ohne Geschirrspüler, Armatur, StandkühlHochbau-Backofen A DE Herrenmann-WeißQR-COdritte gegen Mehrpreis. Ohne AUF WUN und Auf Wunsch auf je 21 Flaschen heAuswärtsspiel schrank, Deko und Zubehör. r Küc Ihre Raummaße PLANBAR mehihrem Deko und Zubehör. bei dem die SGH I in den Eingangs- und lagen sogar mit 5:4 knapp in schaft NochNoc Küche Rotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! h mehr Ihre Raummaße PLANBAR doppeln nur durch Volker Berg/ Front. Aber in der Folge gab es gegen den starken VfL Bensheim Rotwein. von Im Wert ro der Preis und nicht die Rabatte! Wert von Eu Markus Weimer punktete und mit trotz aufopferungsvollen Kampfes eine klare Niederlage einstecken. 9.49Imuns Bei zählt Moderne Winkelküche in Lack In 1:2 in Rückstand ging, konnte das nur noch einen einzigen Hütten- Den Ehrenpunkt für die Hütten- 499.- Euro Hochglanz / Eiche hell Nachbild Dieder meisten Mitbewerber schlagen mit ihren Rabatten nur so um sich und versuchen, sich Blatt zum Ende des ersten Einzel- felder Spielgewinn, das bedeute- felder holte Kay Schäfer (17), ca. 246 x 365 cm + 184 cm. Ink gegenseitig zu durchaus fragwürdige – weilihren nicht Rabatten haltbare – Verkaufspolitik Dieüberbieten. meisten Diese Mitbewerber schlagen mit nur so um sich und versuchen, sich durchgangs durch die Siege von te nach mehr als drei spannenden in einem umkämpften Match Elektrogeräte (Energieeffizienzkl halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange Sätze die Oberhand beKapitän Volker Berg, Markus Wei- Stunden die knappe 6:9-Niederlage über fünf gegenseitig zu überbieten. Diese durchaus fragwürdige – weil nicht haltbare – Verkaufspolitik Backofen A) und Edelstahl-Einba · Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Dunsthaube · rechnen und das Kleingedruckte lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Beim Kauf einer Küche · Edelstahl-Dunsthaube ehr mer, Robin Gumbel und Matthias für die Vorstädter. Viele der Spie- hielt. · Glaskeramik-Kochfeld Ohne Geschirrspüler, Armatur, S ·· Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Beim Kauf einer Küche halten wir nicht für seriös und distanzieren uns bewußt davon. Bei uns müssen Sie nicht lange Moderne Küche Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.erhalten Sie · ·· Glaskeramik-Kochfeld · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen schrank, Deko und Zubehör. Moderne KücheNachbildung, werden. Mit eiThomas gewendet in Weiß matt/Kernbuche ab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Hochbau-Backofen · Kühlschrank Inklusive · Inklusive Auswahl · Kühlschrank rechnen und das lesen, denn bei uns erkennen Sie den Endpreis auf Anhieb! Auswahl von uns alle 3 Prämien Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, Wir garantieren den Best-Preis beiKleingedruckte bester Leistung. Versprochen! ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochhochwertiger Inklusive hochwertiger · Kühlschrank Inklusive ·· Kühlschrank verschiedene von uns alle 3 Prämien · Einbauspüle Einbauspüle nem 5:4-Führung ging das ca. 270 + 120 cm. Team Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahlhochwertiger · Einbauspüle hochwertiger verschiedene Fronten Einbauspüle · wertiger Elektrogeräte und EdelstahlGeräte und Geräte Fronten Einbauspüle. Geschirrspüler Einzelserie, in derund pro und in die zweite Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Einbauspüle. Geschirrspüler Relingsystem auf Wunsch erhältlich. Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Inkl. Lieferung Farben Wir garantieren den Best-Preis bei bester Leistung. Versprochen! Relingsystem auf Wunsch Paarkreuz einfach gepunktet wur-erhältlich.
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2
2198. 2198.--
Lieferpreis
2598.Elektro
ODER ODER
Elektro
Inklusive
QR-CODE
Unser edles G
Bei uns zählt der Preis und nicht die Rabatte!
1998. 1998.-Elektro
Elektro
PPRRÄÄM IE33 MIE GESCHENKT! GESCHENKT!
de: Gwen Steier und Malte Böck trugen sich erstmals in die Siegerliste ein, während Markus Weimer mit seinem zweiten Einzelsieg seine derzeit herausragende Form bestätigte. Beim Stand von 8:7 ging es in das Schlussdoppel, in dem die erfahrenen Reichenbacher Werner Bitsch/Bernd Mink gegen das Hüttenfelder Spitzendoppel Berg/Weimer knapp mit Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum nurnur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum die Oberhand behielt. 3:2-SätzenBest-Preis-Garantie Mit einem 3:1-Punkteverhältnis liegt die SGH I nach den ers- Mit zwei Einzelerfolgen und einem Doppelsieg an der Seite von Volker ten beiden Spielwochen in der Berg bestätigte Markus Weimer seine herausragende Form und trug oberen Tabellenhälfte. Das erste maßgeblich zum Punktgewinn der ersten Herrenmannschaft in ReiHeimspiel der Saison bestreitet chenbach bei. Foto: ehr
Elektro
Elektro
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr
®®
13 - 18 Uhr
ss ati GrGarti
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp
3498.-
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS WORMS Beratungvon von Beratung Küchen-Profis Küchen-Profis
Best-Preis-Garantie
Die neuesten Küchen-Trends Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Planung Küchen-Profis Küchen-Profis 5 Jahre
Garantie
Beratung von Küchen-Profis
FinanzierungsService
Aufmaß bei Ihnen zu Hause
Lieferpreis
12
LOKALES
SAMSTAG, 11. OKTOBER 2014
Wormser Weinmesse 2014: Am 8. und 9. November exzellente Rebensäfte im WORMSER Tagungszentrum genießen / Karten beim TIP
Vom klassischen Riesling bis hin zum Exoten
Fotos: pixelio
WORMS - Über 40 Weingüter, weit mehr als tausend Besucher und exzellente Weine: Das gibt es jedes Jahr an einem Wochenende im Herbst auf der Wormser Weinmesse zu erleben. Am Samstag, dem 8. und Sonntag, dem 9. November, können Weinliebhaber im WORMSER Tagungszentrum wieder vom klassischen Riesling bis hin zur ausgefallenen Neukreation alles probieren. Dabei soll vor allem der direkte Kontakt zum Winzer die Weine aus Worms, der näheren rheinhessischen Umgebung sowie der direkt angrenzenden Pfalz für die Besucher aus nah und fern erlebbar machen. Worms? Kennt man – das ist die Nibelungenstadt mit den gleichnamigen Festspielen am Kaiserdom, hier stand Martin Luther 1521 vor dem Reichstag
Wie hier am Stand des Weingutes Liebfrauenstift kann man sich bei den „Weinmachern“ wie Tilman Queins aus erster Hand informieren. Archivfoto: Robert Lehr und zum hiesigen ältesten jüdischen Friedhofs Europas pilgern jährlich unzählige Touristen aus aller Welt. Aber Worms hat auch
ein Geheimnis: Mit 1544 Hektar Weinbergen ist sie die drittgrößte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands und hat eine fast
Gut und lecker
2000 Jahre alte Weinbautradition. Seit die Römer die Rebenpflanze mit nach Rheinhessen brachten, hielt der Weinbau seinen Siegeszug durch die Region und ist noch heute prägend für die landwirtschaftliche Struktur. Vor allem Riesling, Müller-Thurgau und Dornfelder, aber auch Rebsorten wie Silvaner, Portugieser, Huxelrebe, Spätburgunder oder Sauvignon-Blanc werden von den 146 Weinbaubetrieben der Domstadt geerntet. Die ehemalige Liebfrauenmilch, seit 1971 offiziell „Liebfrauenstift Kirchenstück“, ist weltbekannt. Weinberge umgeben die Stadtteile und reichen vielerorts sogar in sie hinein, Weinfeste, -proben und -wanderungen prägen das gesellschaftliche Leben. Die Weinstadt Worms erleben, das kann man besonders
konzentriert während der achten Wormser Weinmesse im Wormser Tagungszentrum. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter vom 8. und 9. November, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 40 Weingüter sowie diverse Anbieter von perfekten Weinbegleitern wie Käse, Schokolade oder Pesto. Das besondere an der Veranstaltung: In stilvollem Ambiente präsentieren die Winzer sich und ihre Weine und diskutieren auch gerne mit interessierten Kunden über Klassiker sowie neueste Trends. Der direkte Kauf von Weinen und anderen Produkten ist natürlich möglich und erwünscht. Messebesucher, die nicht direkt kaufen möchten – vielleicht weil sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind (ein entsprechendes Ticket ist
im Eintrittspreis enthalten) – können aber auch einfach vor Ort einen Liefertermin vereinbaren. zg
KARTEN BEIM TIP Verköstigen kann man die Weine nach einer einmaligen Zahlung (Vorverkauf) von 15 Euro für ein Tagesticket beziehungsweise 20 Euro für ein Zweitagesticket. An der Tageskasse kostet das Tagesticket 17 Euro, das Zweitagesticket 22 Euro. Im Ticketpreis enthalten sind ein Weinglas, der Messekatalog sowie die An-/Abreise mit Bus und Bahn im VRN-Gebiet. Karten gibt es im Vorverkauf u.a. beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, im Internet unter www.wormser-weinmesse.de sowie bei allen bekannten TicketRegional-Vorverkaufsstellen. ANZEIGE
Essen und Trinken im südlichen Ried
Gut essen und Kultur genießen – Vernissage am 31. Oktober
Gaststätte Bruchweiher – die Hähnchenbraterei im Grünen mit Kultstatus BIBLIS – Kulinarische Genüsse und Kunstgenuss sind in der Gaststätte Bruchweiher eine schöne Verbindung eingegangen. Am 31. Oktober um 19.30 Uhr wird die Kunstausstellung von Silke Lindemann mit einer Vernissage in der Gaststätte Bruchweiher eröffnet, bei der ihr Sohn Tim die Gäste mit seinen Saxofonklängen begeistern wird. Um Strukturen geht es der Künstlerin diesmal – zu sehen bis zum 23. November. Abstrakte Malerei zeigte sie in diesem Jahr im Bibliser Rathaus und in einigen Wochen stellt sie Werke im Bürstädter Rathaus aus. Weit über Biblis hinaus bekannt ist die Hähnchenbraterei am idyllisch gelegenen Bruchweiher, wo es immer wieder etwas zu sehen und zu hören gibt – so ging es in diesem Jahr zweimal um den Whisky, der in Schottland, auf den Inseln und am Bruchweiher gut schmeckt. Jazz und die Songs von Helene Fischer waren live zu hö-
ren und am Familientag im September kam die Brass Band Biblis mit ihrem großen Orchester zu einem gut zweistündigen Konzert in den Biergarten. Eine Kletterwand für Kinder von der Sportjugend Bergstraße ragte hoch in den Himmel. Unter Anleitung von Jugendwart Werner Hartel kletterten die jungen Gäste auf den Gipfel. Auf dem Minigolfplatz konnten die Gäste die kleinen weißen Bälle bei freiem Eintritt einlochen. Auf dem Spielplatz der Gaststätte Bruchweiher können Kinder das ganze Jahr über herumtollen. Zu jeder Zeit schmecken den Gästen die halben Hähnchen nach Bruchweiher Art – sie sind etwas ganz Besonderes. „Die halben Hähnchen sind so was von toll, die besten weit und breit“, meinte Bürgermeister Felix Kusicka, der mit Ehefrau Monika zum Familientag gekommen war. Arnika Dörr, Inhaberin der Traditionsgaststätte, die sie in drit-
ter Generation führt, hat das einzigartige Rezept von ihrem Großvater und ihrer Mutter übernommen – ein Glücksrezept für ihre Gäste. Außen wunderbar würzig und knusprig, darunter zartes, saftiges Hähnchenfleisch. Dazu gibt es frisches Brot, ein Hochgenuss sind die Pommes Frites und der gemischte Salat als Beilage. Ein Blick in die Speisekarte zeigt – es gibt noch viel mehr. Zum Beispiel Lachs und Rösti, Currywurst, Schnitzel mit Kochkäse oder andere bodenständige Spezialitäten wie Handkäse mit Musik zu familienfreundlichen Preisen. Herrlich, so ein frisch gezapftes Welde Pils vom Fass oder ein Erdinger Hefeweizen vom Fass. Die leckere alkoholfreie Fassbrause Holunder und Zitrone schmeckt Kindern ebenso wie Autofahrern. Kinder lieben den guten Possmann Apfelsaft, Erwachsene den Possmann Apfelwein. Ob geistreich oder alkoholfrei, die Getränkeaus-
Musik und Kunst oder geschmackvolle Verkostungen – bei der Gaststätte Bruchweiher ist kulturelle Abwechslung angesagt. Beim Familientag im September spielte die Brass Band Biblis. wahl ist auf jeden Geschmack eingestellt. Die Hähnchenbraterei im Grünen mit Blick über die Felder bis in den Odenwald zum Melibokus ist beliebtes Ausflugsziel und barrierefrei gebaut. Man darf gespannt sein, was Arnika Dörr für das nächste Jahr plant. Hannelore Nowacki
Weitere Informationen bei:
Öffnungszeiten:
Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher 68647 Biblis Telefon 06245/7284 Reservierungen bitte telefonisch doerr@bruchweiher.de www.bruchweiher.de
Mittwoch bis Samstag von 17 bis 22 Uhr (Speisen bis 21.15 Uhr) Sonntags und an Feiertagen von 11 bis 22 Uhr Montags und dienstags Ruhetage
Kunstausstellung vom 31. Oktober bis 23. November
Vernissage „Strukturen” von Silke Lindemann am 31. Oktober um 19.30 Uhr mit Tim Lindemann am Saxophon! Es schmeckt – wunderbar die halben Hähnchen, knusprig die Pommes.
Fotos: Hannelore Nowack dw40mi14
Kartoffelvielfalt neu erleben Kartoffel-Testessen:
Di 7.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930)
Genüssliches mit leckeren Kartoffeln: Do. 9.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930) Kulinarischer Leseabend: Fr. 10.10.2014, Beginn 19 Uhr (nur mit Anmeldung Tel.06245/5930)
bei:
Kartoffelprobiertag:
Sa. 11.10.2014, 10 bis 14Uhr
Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30
Seit 50 Jahren
Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis · Tel. 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal im Grünen
Hähnchenbraterei
am Bruchweiher mit gemütlichem Gastraum Familienfreundlich und „rolligerecht” Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 17 - 22 Uhr Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag
Dreifach Einfach
SERVICE wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1400 BOSCH WAE 283 G 6 Waschvollautomat • ActiveWater™: spart Wasser und Kosten • mehrstufiger Mengenautomatik • AquaStop: Schutz vor Wasserschäden Art. Nr.: 1711547
U/Min.
6kg
VarioPerfect™ spart bis zu 65% Zeit oder 50 % Energie
Waschladung
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 09.10.2014.
% Finanzierung
1. LIEFERN 2.AUFBAUEN 2.AUFB 2.AUFBA UEN 3. ANSCHLIESSEN
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
mediamarkt.de
NEUES LatteCrema Milchaufschäumsystem für besonders cremigen, feinporigen Milchschaum
SAECO HD 8661/01 Espresso/Kaffeevollautomat • Klassischer Milchaufschäumer • Speichert Ihre Tassenfüllmenge • Schnell aufheizender Boiler • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf Art. Nr.: 1897216
Mahlwerk aus Keramik
DE LONGHI ECAM 45.366 B Kaffee-Espresso-Cappuccino • Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten • Espresso Macchiato, Flat White, heiße Milch • Herausnehmbare wartungsarme Brühgruppe Art. Nr.: 1758320
DE LONGHI ESAM 3500 Magnifica Kaffeevollautomat • Digitales Display mit Memory-Funktion • Pronto-Cappuccino-Funktion • CRF Technologie mit 1:1 Aroma-System • Vorbrüh-Aroma-System Art. Nr.: 1132768
Pronto-Cappuccino-Funktion auf Knopfdruck Milch und Espresso direkt in die Tasse
UltimateCareTM Schontrommel für ultimativ-sanfte Wäschepflege
zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis
AEG LAVAMAT L 76675 FL Waschvollautomat • sehr leiser Pro Silent Motor • LCD-Anzeige • 2 stufiges Zeitsparprogramm • Aquacontrol-System mit Alarm
1600
Art. Nr.: 1599168
1400
1600
U/Min.
7kg
U/Min.
Energie-
U/Min.
Klasse
Waschladung
BOSCH WAY 285 ECO Waschvollautomat • 8KG varioSoft-Schontrommel • EcoSilence Drive • MADE IN GERMANY Art. Nr.: 1791473
8 kg BAUKNECHT WA ECO STAR 74 PS Waschvollautomat • sehr leiser Pro Silent Motor • Dosieranzeige • Restzeitanzeige • 14 Waschprogramme
Waschladung
Art. Nr.: 1745372
7kg
Silence Motor - Extrem leiser Betrieb und längere Lebensdauer (10 Jahre Motor-Garantie)
EnergieKlasse
Waschladung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
mit varioPerfect Energie und Zeit sparen
1600
MIELE WDA 210 WPM Waschvollautomat • robuster Edelstahl-Laugenbehälter • Restzeitanzeige • großes digitales Display • Water-Proof-System
U/Min.
Art. Nr.: 1808466
7 kg
EnergieKlasse
Waschladung
1400 U/Min.
MIELE W 5873 WPS Edition 111 Waschvollautomat • patentierte Miele-Schontrommel • robuster Edelstahl-Laugenbehälter • 15 Waschprogramme • Waterproof-System • MADE IN GERMANY Art. Nr.: 1582769
8kg
EnergieKlasse
Waschladung
Beste Qualität auf 20 Jahre Lebensdauer getestet
MIELE WMH 120 WPS Waschvollautomat • viele Waschprogramme • Mengenautomatik • Waterproof • MADE IN GERMANY Art. Nr.: 1754009
8kg Waschladung
i
1600
Twin Dos/ Cap Dosing
Mit dem 2-Phasen-System TwinDos und der handlichen SpezialwaschmittelPortionierung CapDosing von Miele dosieren Sie sämtliche Flüssigwaschmittel künftig vollautomatisch, sauber und tropfengenau. Das Ergebnis: bis zu 30 Prozent weniger Verbrauch und zugleich bessere Waschergebnisse.
U/Min.
8 KG Fassungsvermögen in der patentierten Schontrommel
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
BWT INITIUM ROT MG2 Tischwasserfilter • Volumen: 2,5 Liter • beste Geschmacksnoten Art. Nr.: 1866712
TEFAL FZ 7010 Fritteuse • automatisches Rühren und Umwälzen • komfortable Reinigung • 1400 Watt Art. Nr.: 1900500
BRAUN 799 CC-7 SYSTEM SERIES 7 Herren-Rasierer • 5 personalisierte Einstellungen • ActiveLift & OptiFoil • Clean&Renew Reinigungsstation Art. Nr.: 1284836
TEFAL GV 8461 PRO EXPRESS TURBO Dampfbügelstation • Antikalk-System zur Verlängerung der Lebensdauer • Abnehmbarer Wassertank (1,8 Liter) • betriebsbereit in 2 Minuten Art. Nr.: 1518913
Tefal TI 1200TI 1200
tlednaheb dnu tneiziffe tetiebrA dnenohcs artxe ekcütsehcsäW
T 8164 WP Wäscheschleuder • Schontrommel: Besonders schonend zu Iher Wäsche • Perfect Dry: Immer perfekt getrocknete Wäsche • Display: Mit Restzeit- und Programmablaufanzeige Art. Nr.: 1755590
SIEMENS WT 46 W 261 Wärmepumpentrockner • mit dem ersten 40-Minuten-Programm • sensorgesteuerte autoDry-Technologie • 10 Spezialprogramme Art. Nr.: 1824016 EnergieKlasse
8 kg
Energie-
Energie-
7 kg
Klasse
Trockenladung
AEG LAVATHERM T 77684 EIH Wärmepumpentrockner • Silence-Motor mit 10 Jahren Garantie • XXL-ProTex Schomtrommel • LED-Trommelbeleuchtung • elektronisch gesteuerte Programme Art. Nr.: 1728924
Steckdose genügt
Trockenladung
8kg
Klasse
Trockenladung
Steckdose genügt
Steckdose genügt
Wärmepumpentechnologie - Energiesparende und schonende Trocknung
Beste Wäschetrocknung erleben mit dem Wärmepumpentrockner
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Mit dem Waschtrockner WD14H540 von Siemens wird das Waschen und Trocknen so einfach wie nie zuvor
Protex-Plus Trommel sehr schonend waschen
AEG LAVAMAT L 61264 ETL Toplader • Soft Opening System • Aqua-Control-Schlauch schützt vor Wasserschäden • Abmessungen (HxBxT) in mm: 890x400x600 • Woolmark Silber Zertifikat Art. Nr.: 1769545 EnergieKlasse
1200
U/Min. Umdrehungen
LG F 1496 AD 3 Waschtrockner • Inverte direkt-drive Motor für lange Lebensdauer • Fassungsvermögen: Waschen 8 kg, Trocknen 4 kg • 13 Programme • Energie-Effizienzklasse B Art. Nr.: 1544281
8kg
4kg
Waschladung
Trockenladung
6kg Waschladung
1400
1400 U/Min.
SIEMENS WD 14 H 540 Waschtrockner • schonend trocknen mit autoDry-Technologie • einfache Bedienung über TouchControl-Tasten • AquaStop mit lebenslanger Garantie Art. Nr.: 1444902 Energie-
U/Min.
7kg
Klasse
Waschladung
Waschen und Trocknen in nur einem Gerät
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
worms@mediamarkt.de
GRUNDIG VCC 4950A Bodenstaubsauger • 2,5L Staubaufnahmevolumen • 8 m Aktionsradius, Staubbeutelwechselanzeige • Umschaltbare Kombi-Bodenbürste • Fugendüse, Polsterdüse, Möbelbürste • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1890388
ROWENTA RO 5565 WA Bodenstaubsauger Mit Beutel • 11mRadius • Staubbeutel-Volumen: 5L • Leistung 750 Watt mit der Saugleistung eines 2200 W Motors • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1883458
Inkl. Turbobürtste und Staubbeutel
MIELE Complete C1 Rot Tango Ecoline Bodenstaubsauger Mit Beutel • Integriertes Zubehörfach • Saugkraftregulierung über Drehregler • 9 Meter Aktionsradius • Energie-Effizienzklasse B Art.Nr.: 1878293
Inkl. umfangreichem Zubehör
IROBOT Roomba 785 Roboterstaubsauger • Automatische und gründliche Reinigung • Staub, Pollen und Tierhaare werden aufgefangen • Startet auf Knopfdruck oder nach Programmierung • erkennt stärker verschmutze Stellen Art. Nr.: 1858136
IROBOT ROOMBA 880 Robotersauger • Vorprogrammierung von 7 Zeiten pro Woche • Inkl. 2 Virtual Wall Lighthouse zur Begrenzung des Reinigungsbereiches • besonders hohe Saugkraft • ideal für Allergiker Art. Nr.: 1814216
DYSON 205546-01 DC 33 C Plus Bodenstaubsauger • Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung • 2-teilige Zubehör ist jederzeit griffbereit am Teleskoprohr • Leichtes Lenken dank Ball Technologie • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1883072
BEKO DSN 6832 FX 30 Einbau-Geschirrspüler • herausnehmbare Schublade • halbe Beladung • 13 Maßgedecke • Geräuschentwicklung 46 dB Art. Nr.: 1659829 EnergieKlasse
i
Multi-Tab Option
PowerDry – Außergewöhnliche Trocknungsleistung, selbst bei Kunststoffteilen
Damit passt der Süler den Programmablauf auf den verwendeten Reinigertyp an
BAUKNECHT GSI 102414 Einbaugeschirrspüler • Sparsam dank Beladungserkennung • Restzeitanzeige • 4 umklappbare Tellersegmente im Unterkorb • Geräuschentwicklung 44 dB
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Art. Nr.: 1877557 EnergieKlasse
SIEMENS EQ 271 EK Einbauherdset • Made in Germany • Ober-/Unterhitze, separate Unterhitze, 3D Heißluft plus, Umluft-Grill-System, Vario-Großflächengrill • Backraumvolumen 66 Liter • digitale Elektronik-Uhr • 4 high-Speed-Kochzonen Art. Nr.: 1871003 EnergieKlasse
inkl. Teleskopauszug
BAUKNECHT HEKO 768 IND Einbauherdset mit Induktion • Backraumvolumen 65 Liter • digitale Elektronik-Uhr • 4 high-Speed-Kochzonen • Vollglasinnentür, 2fach verglast Art. Nr.: 1899234
i Induktion
EnergieKlasse
inkl. Kochfeld
Dreifach Einfach
SERVICE
inkl. Kochfeld
Die individuelle Topfgröße wird sofort erkannt. Dadurch gibt es bis zu 3300 Watt mehr Leistung und Effizienz in der einzelnen Zone. Dank Induktion können Sie zudem 20% schneller aufheizen, die kurzen Anheizphasen sparen Zeit und Energie und wichtige Bestandteile der Lebensmittel wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bleiben durch die kürzere Kochzeit erhalten. Induktion ist die schnellste und angenehmste Art zu kochen: Die Temperatur lässt sich feiner regeln, es kann nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennen, und dadurch besteht eine große Erleichterung bei Reinigung und Pflege.
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
HAIER HRF 628 AN 6 Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Side by Side in Anthrazit • 375 Liter Kühlen / 175 Liter Gefrieren • Barfach - schneller Zugriff auf ihre Getränke • Höhe 179 cm / Breite 90,5 cm Art. Nr.: 1891460
179 cm
EnergieKlasse
i
LIEBHERR CBNESF 3733-21 Kühl- / Gefrier-Kombi • 2 Schubfächer BioFresh • 4 Abstellflächen aus Sicherheitsglas • 205 Liter Kühlen / 89 Liter Gefrieren • mit Bio-Fresh • Höhe 201,1 cm Art. Nr.: 1648686
NoFrost-System
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
201 cm
keine Fingerabdrücke und leichte Kratzer mehr dank der Smart-Steel-Beschichtung
179 cm
Crushed Eis und Wasserspender - kein Festwasseranschluss nötig
LG GS 9366 PZYZD Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Security-Glas Abstellflächen • LED-Innenbeleuchtung • 405 Liter Kühlen / 209 Liter Gefrieren • Höhe 179 cm / Breite 91,2 cm Art. Nr.: 1858888
i
Energie-
NoFrost-System
Klasse
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
i
Bio Fresh
Je frischer die Lebensmittel, desto wertvoller sind sie für die gesunde Ernährung. Denn die BioFresh-Safes auf Teleskopschienen garantieren das perfekte Klima für superlange Frische. Bei einer Temperatur knapp über 0 °C und der idealen Luftfeuchtigkeit behalten Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Milchprodukte ihre gesunden Vitamine, ihr delikates Aroma und ihr appetitliches Aussehen bis zu dreimal so lange wie im herkömmlichen Kühlteil.
i
NoFrost-System
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
offene Ansicht
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
worms@mediamarkt.de
Einfaches Teilen von Bildern über Smartphone durch Wi-Fi und NFC
PANASONIC DMC-TZ 61 EG-K 18 MP Digitalkamera • Auflösung: 18 Mio. Pixel • Objektiv: 30x Leica DC opt. Zoom (24-720mm KB) • Inkl.: hochauflösender 100% Sucher • Konnektivität: WiFi, NFC und GPS • Farben: Schwarz, Silber Art. Nr.: 1809000, 1809001
SONY ILC-E 6000 LB 24.3 MP EXMOR APS-C HD Digitale Spiegellose Systemkamera • Schwenkbares 7,5 cm (3 Zoll) Display mit 921.600 Punkten • Elektronischer 100% OLED-Sucher • Schnelle Serienbildfunktion mit 11 Bildern/ Sek. mit kontinuierlichen Autofokus • ISO-Empfindlichkeit 100–25.600 Art. Nr.: 1813020, 1813022
CANON EOS 700 D + 18-55IS STM 18 MP Digitale Spiegelreflexkamera • Automatische Motiverkennung • Serienbildaufnahme bis zu 5 Bilder/Sekunde • Verschlusszeit 1/4.000 bis 30 s • ISO 100–12.800 (erweiterbar auf ISO 25.600) • 9-Punkt-AF-System (mit 9 Kreuzsensoren) Art. Nr.: 1694260
30 fach optischer Zoom
Super leises, schnelles Canon STM Objektiv mit opt. Bildstabilisator
c 60 m
m c 0 8
Art. Nr.: 1774765
LED
4"
TV
/2
D LE
CHANGHONG LED 24 C 2000 SD 24 Zoll/ 60 cm LED-TV • Full HD • Triple Tuner • Energie-Effizienzklasse A
Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
" 2 3 /
V
rt T
a Sm
TOSHIBA 32 W 3443 DG 32'' (80cm) LED TV mit 100 Hz • DVB-T/C/S2 Tuner • 100 Hz AMR, 1.366x768 Pixel • 2x HDMI, 1x USB • Internetfähig: Smart TV, Wi-Fi integriert • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1809595
integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
10
6c
3D
m
2c
10 0"
V
DT
/4
LE
GRUNDIG 40 VLE 555 BG 40" (102cm) LED-TV • USB 2.0 • Full-HD • Energie-Effizienzklasse A
LG 42 LB 700 V 42" (106cm) 3D LED TV • USB Recording • W-LAN • Triple Tuner für Kabel, Antenne, Sat • Energie-Effizienzklasse A+
m
LED
TV
/4
2''
Art. Nr.: 1850007
800
Art. Nr.: 1801878 inkl. 2 Brillen
integriertes W-LAN für schnellen Internetzugang
Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
13 5" /5 m rt TV 8c ED Sma
L 3D
9" /4 m TV 3c LED12 3D
GRUNDIG 49 VlLE 866 BI 49" (123cm) 3D LED-TV • USB Recording • Smart TV • Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1896193
GRUNDIG 55 VLE 999 55" (138cm) 3D LED Smart TV • USB Recording • Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Smart TV • Energie-Effizienzklasse A+
integrierter Triple Tuner mit USB Aufnahmefunktion
Art. Nr.: 1867253,1801898,1809592,1801897
inkl. 4 Brillen
integrierter Triple Tuner mit USB-Aufnahmefunktion
5"
V
tT
ar
Sm
/5
D LE 3D
m
9c
13
SAMSUNG UE 55 H 6600 55'' (139cm) 3D LED Smart TV • USB Recording • W-LAN • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1834756
integrierter Twin-Triple Tuner eine Sendung sehen, eine andere aufnehmen 400
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
TV 4K
3D
13
8c
m
/5
5"
inkl. 2 Brillen
4-K Auflösung für schärfste Bilddarstellung
PHILIPS 55 PUS 7809/12 55'' (138cm) 3D 4K TV • USB Recording • W-LAN • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1836809
inkl. 2 Brillen
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
worms@mediamarkt.de
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2.AUFBAUEN 2.AUFB UEN 2.AUFBA 3. ANSCHLIESSEN
m
2c
15 V
0"
/6
DT
LE
SONY KDL 60 W 605 B 60" (152cm) LED-TV • Triple Tuner • USB Recording • W-LAN • 400 Hz • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1810304
Riesige 152 cm Bilddiagonal für echtes Kinofeeling
400
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
% Finanzierung kostenlose Parkplätze
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Freier WLAN-Zugang in allen Märkten.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 09.10.2014.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-21 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
mediamarkt.de
Blöd, wer
jetzt noch wartet. 25
,65
cm
Dis
Intel Atom Z2560 Prozessor
pla y
/1
0,1
''
SAMSUNG GALAXY TAB 3 10.1 WIFI Tablet • 16 GB Speicherkapazität • Speichererweiterung bis zu 64GB per microSD-Karte • Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit • W-LAN und Bluetooth Art. Nr.: 1723897
*
/3 y la
m
TOSHIBA SAT L50-B-1N • AMD Radeon R5 M230 mit 1GB Speicher • 500 GB Festplatte • 6 GB Arbeitsspeicher • Slim DVD-Supermulti Laufwerk (DL) • W-LAN AC und Bluetooth
Ideal für Ihr Tablet oder Notebook
Vodafone Internet Flat 15. 000
6c
9,
sp
Di
Gültig ab 10.10.2014 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
,6“
15
Produktaktivierung nur bei Neuinstallation oder Wechsel von Systemkomponenten erforderlich.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Intel Core i5-4200U bis zu 2,60 GHz
• Mobiles surfen mit 15 GB
€ 39.99 monatlich
Art. Nr.: 1849677 Windows®
8
vorinstalliert*
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
D2 Internet-Flat 15.000 mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 15.000, 24 Monate Mindestlaufzeit. Im mtl. Paketpreis von € 39,99 ist eine Datenflat enthalten.Anschlusspreis von € 29,99.Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 15 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 225 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor vertragsabschluß in Ihrem Media Markt. Art. Nr.: 1915679
mediamarkt.de
1)
das erste einem integ
HTC One (M8) Smartphone • Android™ 4.4 Plattform mit HTC Sense 6 und BlinkFeed™ • 2,3 GHz Quadcore-Prozessor • Duo-Kamera mit Tiefensensor und 5 Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 128 GB durch microSD™Speicherplatz
Aluminiumgehäuse
1)
Art. Nr.: 1836178, 1836179, 1844990 Preis ohne Vertrag
SAMSUNG Galaxy S 5 16 GB • Outdoorgeeignet • Einfaches Entsperren durch Fingerabdruck-Technik • 16-Megapixel-Kamera mit Ultra-HDVideofunktion Art. Nr.: 1836355, 1836357, 1855539 Preis ohne Vertrag
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
O2 Blue All-in M + M 20,7 Megapixel-Kamera mit Zeitlupenfunktion
• Alle Netze Telefon Flat SMS • Flat Internet Flat mit 1 GB • Internet Flat mit 1 GB LTE Highspeed
€ 39.99
Xperia Z3 Smartphone • 2.5 GHz Quaqdcore Prozessor • 16 GB Speicher (erweiterbar) • 3 GB RAM • Android 4.4 • Wasserfestes Gehäuse • Lange Akkulaufzeit Art.Nr.: 1914664, 1914662
monatlich
1)
Preis ohne Vertrag
1)
O2 Blue All-in M + MyHandy 1) Monatlicher Paketpreis inkl.l Oy My Handy 39,99 €, Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. Inklusivleistungen: Tele Sonderrufnummern und Rufumleitungen) , SMS Allnet Flat, Festnetznummer für eingehende Gespräche aus D onen enthalten. Handy Internet Flat bis 1 GB MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit . Weitere I vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1680206
2)
Smartphone mit grierten Pulsmesser
SAMSUNG GT-I 9301 Galaxy S III Neo Smartphone • Android™ 4.4.2 • 8 Megapixel Kamera • WLAN, Bluetooth®, DLNA™, NFC, LTE • 16 GB interner Speicher erweiterbar um bis zu 64 GB Art.Nr.: 1884748 , 1884750 Preis ohne Vertrag
• Inkl.monatl. 50 Freiminuten in alle dt. Netze • Inkl.monatl. 50 Frei-SMS in alle dt. Netze • Flatrate surfen mit monatlich. 1000 MB schnellem Datenvolumen
€ 15.98 monatlich
Das neue S3 mit Android 4.4
2)
2) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Surf mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt 15,98, Die inkludierte Handy Internet Flat gilt bis zu einem Datenvolumen von 1 GB danach wird die Bandbreite reduziert, Die mtl. 50 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze. Die mtl. 50 Inkl.-SMS gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880, Weitere Infos und Beratung erhalten Sie gerne vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort
Zubehör
My Handy
HAMA 115926 FOLIE SAMSUNG GALAXY S3 • 2 Schutzfolien passend fürs S3 • Crystal-clear Art. Nr.: 1539985
cm
,16
10 '' /4
9
Vodafone Smart Surf
HAMA 78426 Micro-USB auf USB-Buchse • USB-Adapter-Kabel • Micro-USB auf USB-Buchse • Art. Nr.: 1466749
vertragsfreies Smartphone Jetzt mit besserem Prozessor und NFC
SAMSUNG GT-I 8200 Galaxy S III Mini 8GB Smartphone • Schneller Dual-Core 1,2GHz Prozessor • Super AMOLED Display • Android 4.2
HAMA 103539 Echtleder-Klapptasche • Echtleder-Klapptasche • Magnetverschluß Art. Nr.: 1549963
Art. Nr.: 1852121, 1852118
O2 GO PREPAID SIM-KARTE ZUM MOBILEN SURFEN Art.Nr.: 1595320
efonflat in alle dt. Netze (ohne eutschland zu FestnetzkonditiInfos und Beratung erhalten Sie
• eine Woche gratis surfen bis 1 GB Highspeed täglich zum Kennelernen
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
,3“ 17 cm 3,9
y la sp Di
/4
Intel Core i5-4210U Prozessor
W-LAN
Officejet Pro 8615 E-All-In-One Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen • Duplexdruck fähig • Inkl. Texterkennungssoftware • 2,65“ Touchscreen Display • Inkl. Schwarzpatrone Art. Nr.: 1855823
WORKFORCE WF 2540 WF Drucken, Faxen, Kopieren, Scannen • 4 Einzelpatronen • Randlosdruck • Automatischer Einzelblatteinzug • W-LAN Art. Nr.: 1593471
“ 24 cm 96 0, / 6 Display Full HD Display
SAMSUNG LS 24 D 300 HS/EN 24" Monitor • Auflösung 1920 x 1080 Pixel • 2 ms Reaktionszeit • VGA und HDMI Anschluss • Auch geeignet für Spielekonsolen Art. Nr.: 1844028
HP 17-F031NG Notebook mit Win 8 • NVIDIA GeForce 840M mir 2GB Speicher • 750 GB Festplatte • 8GB Arbeitsspeicher • SuperMulti DVD-Brenner • W-LAN und Bluetooth Art. Nr.: 1901833
erhältlich in verschiedenen Farben Office 365 Personal Jahreslizenz für 1 Benutzer • 1-Jahres-Abonnement PC oder Mac + 1 Tablet pro Benutzer, • Zusätzlich 1000 GB Online-Speicherplatz bei OneDrive
Rd2-00105 Type Cover 3 Sc German D 1 License Cyan Art.Nr.:1856912
Art. Nr.: 1811294
Passend zum Suface Pro3 Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook
je
PS4 DRIVE CLUB
Ps4 NBA 2K15 • Für XBOX One 59.-
je wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
cm
48
/ 2“
1
, 30
PS4 Spiele
Ps4 Alien: Isolation Ripley Ed. • PS3/XB360/PC je49€ • XBOX ONE 59€
y la
sp
Di
Surface Pro 3 Tablet mit Win 8 • Auflösung 2160 x 1440 Pixel • Intel Core i3-4020Y Prozessor • 64 GB Speicherkapazität • 4 GB Arbeitsspeicher • Windows 8.1 Pro • Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr.: 1857059
Tablet und Laptop in einem
kostenlose Parkplätze
Freier WLAN-Zugang in allen Märkten.
7UV-00082 XBOX ONE 500 GB Xbox One inkl. 1 Controller Art. Nr.: 1752853
Inkl. Kinect Sensor+ Kinect Sports Rivals
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 10.10.2014
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-21 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de