der stillen Tage Zeit des Gedenkens
KW 42 · Mittwoch, 17. Oktober 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
„cultur communal“ und Lions Club laden ein: „Ballroom-Swing-Night“ am 3. November um 20 Uhr in der Lessing-Aula
Swing zum Tanzen und Zuhören mit der L.A. Reed Big Band LAMPERTHEIM – Alle Swingfreunde und Tanzbegeisterten sollten sich Samstag, 3. November 2012, unbedingt vormerken. Dann nämlich ist die L.A. Reed Big Band unter der Leitung von Felix Fromm live in der sechsten „Ballroom-Swing-Night“ zu erleben, wie in den Vorjahren wieder im Lampertheimer Lessing-Gymnasium. Die Veranstalter „cultur communal“ und der Lions-Club Lampertheim hoffen wieder auf neuerliches reges Interesse und versprechen einen attraktiven Konzert- und Tanzevent in angenehmer Atmosphäre. Die L.A. Reed Big Band der Stadt Lampertheim besteht bereits seit über 20 Jahren und kann auf viele erfolgreiche Auftritte in der Region zurückblicken, so u.a. beim Jazz Festival in Worms, Konzerte mit Bill Ramsey und Joy Fleming im Capitol in Mannheim. Sie ist mittlerweile zu einem attraktiven musikalischen „Aushängeschild“ des Lampertheimer Kulturschaffens gereift. Dieses Mal ist aber nicht nur Zuhören angesagt. Nein, auch die Tanzschuhe können gerne mitgebracht werden. So steht nämlich eine „Swing-Tanz-Party“ im alten Stil mit Titeln von Benny Goodman bis Glenn Miller auf dem Programm. Der „Swing“ ist die Stilrichtung des Jazz der 30er und 40er Jahre, die ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und dem vollen Klang ableitete. Die Ver-
Samstag, 20. Oktober von 8.30 bis 14 Uhr Wir zeigen Ihnen eine Auswahl an creativ gestalteten
- Grabgestecken - Sträußen u. Kränze - Pflanzungen und fertigen auch für Wiesengräber und Urnengrabstätten den Grabschmuck nach Ihren individuellen Vorstellungen.
A. Diehlmann Floristik der kreative Meisterbetrieb - Inh. Anette Dimoglou-Diehlmann -
Oberlacherstraße 32 68623 Lampertheim Tel. 06206-2534
ie & Lackierzentr osser um r a K • Unfallreparatur • • Lackiererei • • Autoglaserei • • Abschleppdienst • • Autovermietung • Kostenloses Ersatzfahrzeug 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733
Es darf geswingt und natürlich getanzt werden! Am 3. November ist wieder „Ballroom-Swing-Night“ in der Aula des Lessing-Gymnasiums. Archivfoto: Hannelore Nowacki breitung des Swing ist untrennbar mit der Entwicklung und Siegeszug der Bigbands verbunden. Außerdem wird noch Swing-DJ und Tanztrainer „Zazou“ alias Ralf Arno Wess zusätzlich für Stimmung sorgen „Swing-Tanz“ in Perfektion demonstrieren. In der Zeit von 19.30 bis 20 Uhr gibt er zudem für
Interessierte einen kostenlosen „Schnellkurs“. Er ist schon häufig bei Swing-Konzerten der hrBig-Band und in der Darmstädter „Centralstation“ aufgetreten. Weitere Infos auch unter www.lareedbigband.de. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Karten im Vorverkauf zu
9 Euro (ermäßigt 8 Euro) sind im Rathaus-Service im Haus am Römer (Telefon 06206/935-100) erhältlich. Der Preis an der Abendkasse beträgt 11 Euro (ermäßigt 10 Euro) Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim (www.lampertheim.de) und der Lions-Club Lampertheim. zg
Metzgerei und Partyservice Christian
Biblis
Angebote 13% – 34% billiger 18.10. - 20.10. Gefüllter Schweinebug 13% 1 kg 6,90 Krautrouladen m. Hackfl.füll. 17% 1 kg 7,90
Gyrosgeschnetzeltes 28% 1 kg 6,90 Eierpastete 24% 1 kg 9,90 Rauchfrische Mettenden 34% Stück 0,80 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen und Kartoffelsalat
Wir machen Urlaub vom 22. bis 27. 10. 2012
„Die Traumreise“ mit den Chören des MGV Liederkranz in der ersten Klasse des Bürgerzentrums
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Kreuzfahrt zwischen fernen Ländern weckt Sehnsucht
… hier erreichen Sie Viele!
@
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teil-beilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Temperament und Humor gehörte zur musikalischen Kreuzfahrt des MGV Liederkranz. Die musikalische Gesamtleitung hatte Dirigent Stefan Ebert (vorn im Bild). Foto: Hannelore Nowacki
NEUERÖFFNUNG am 19. Oktober Griechisch-DeutschInternationale Küche Albrecht-Dürer-Straße 46 (Wassersportverein) 68623 Lampertheim
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 17 bis 24 Uhr Sonntag ab 11 Uhr · Dienstag Ruhetag Familie Kyriakou freut sich auf Ihren Besuch
BIBLIS – Die Passagiere waren pünktlich und vollzählig um siebzehn Uhr an Bord der MS Liederkranz, die am Sonntag musikalisch Kurs auf ferne Länder nahm und unter der musikalischen Gesamtleitung von Stefan Ebert über zwanzig Destinationen ansteuerte, darunter das Land der Träume, Afrika und die Metropolen wie New York, Rom und Paris, bekannt als die Stadt der Liebe. Die Chöre des Gesangvereins Liederkranz hatten „Die Traumreise“ im Programm, ein großartiges Konzertangebot mit kurzweiligen Ansagen und dezenter Instrumentalbegleitung durch „The Travelling Adventure Band“ - mit Geige und Mandoline, Akkordeon, Drums, Keyboard und Bassgitarre: Eine musikalische Kreuzfahrt mit hinreißenden HöFortsetzung auf Seite 2
Bürs
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Auflage Fit durch 26.880
IMBISS + PIZZERIA Fit durch 3.49 den Tag
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
PALERMO mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Inhaber: Sie Rizzo Für Ro
Probiere
Tag Wir bitten um freundliche Beachtung 3.49 den 1.49 mit einem leckeren EM-HEIMSERVICE Für Sie zum www.tip-verlag.de und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Probieren! Montag - Freitag Kiste erhalten einer Beim Kauf von 11.30 14.00 und 17.30 - 22.30 Uhr s dazu. Sie 1 Flasche grati Firma Samstag, Sonntag, Feiertag -.69 Krämer durchgehend vonSaft 11.30 - 22.30 Uhr5.9 Verkostung Firma Dienstag Ruhetag Obstsalat mit Kokosraspeln.
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Kiste erha Beim Kauf einer sd Sie 1 Flasche grati Sie bezahlen nur
das
Neueröffnung und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 18 Uhr jeweils von 10 -
Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
-.69
Krämer 68623 Lampertheim SaftRömerstraße Verkostung 13
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99
Ristorante-.79 Hausmacher Schwartenmagen 100 g
1.49
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
-.79
Quattro Mori Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
-.37
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Ehemals "zur Linde" Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
1.39
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.29
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
ackstation Aus unserer SB-B laufend frisch geba
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
1.1 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Familie Murgia möchte Sie ab sofort 3.88 1.29 wieder verwöhnen. Wir freuen uns Sie bei einem 2.99 Glas 3.88 begrüßen 1.29 Prosecco zu dürfen.1.77 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Inhaber: Massimo Murgia Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.2
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Wir lieben Lebensmittel.
• Pi ab • F i s cz z a i n v i e ls o f o r t h- und en V i l d s p ea r i a t i o n e • M i tW tagst zialitä n Öffnungszeiten: ten isch Di. - Sa. 11.30 - 14.00 Uhr
17.30 - 24.00 Uhr Sonntag & Montag Ruhetag
Alte Viernheimer Str. 26 · 68623 Lampertheim Tel.: 0 62 06 / 9271093
2.9
Westhofener Dornfelder Rotw halbtrocken Q.b 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—2
2
LOKALES
Erfolgreiche erste Aktion des neues Elternbeirates
KURZ NOTIERT
Am Waffeltag fleißig für die Mäusegruppe gebacken
Weinprobe des evang. Kirchenchors Biblis BIBLIS - Der evang. Kirchenchor lädt seine Mitglieder und Freunde zu einer gemütlichen und stimmungsvollen Weinprobe mit deftigen Köstlichkeiten ein. diese Weinprobe findet am Freitag, 2. November, ab 19 Uhr, im Gemeindehaus der Evang. Kirche Biblis statt. Für Weinprobe und Imbiss wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person erhoben. Anmeldungen bis spätestens 25. Oktober an Siegfried Schmidt, Tel. 062458560. zg
LAMPERTHEIM – Die erste Aktion des neuen Elternbeirates der Mäusegruppe der KiTa Am Graben fand ein positives Echo. Mit Helfern aus Reihen der „Mäuseeltern“ und der Unterstützung von Bärbel Ohl, Kindergartenleiterin, sowie Kauf landMarktleiter Karsten Klein wurde die Waffelback-Aktion im Rosen-
Kinderbasar BÜRSTADT - Am Samstag, 3. November, von 14 bis 16 Uhr richtet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer seinen Kinderbasar in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt aus. Angeboten wird Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr. Ab 13 Uhr können schwangere Frauen in Begleitung einer Person nach Vorlage des Mutterpasses einkaufen. Eine Kaffee- und Kuchenecke sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Der Erlös wird Kindern zugute kommen. zg
„Halloween-Party” im Kino BIBLIS – Am Samstag, 27. Oktober ab 22 Uhr, Im Anschluss an den Film „Paranorman” möchte der Verein zur diesjährigen Halloween-Party in der Filminsel einladen. Der Eintritt ist frei! zg
„Weinprobe und Film“ BIBLIS - Am Freitag, 2. November, veranstaltet der Verein der Filminsel Biblis zusammen mit dem Ökoweingut Hemer aus Worms-Abenheim eine Weinprobe. Neben leckeren Weinen gibt es auch kleine Leckereien zu Verzehr. Im Anschluss an die Weinprobe zeigen wir den Film „Sushi in Suhl“. Tickets für die 40 Plätze bei der Weinprobe gibt es für 20,- EUR an der Kinokasse! Schnell sein lohnt sich! zg
Wochenmarkt mit Kuchenstand NEUSCHLOSS – Am Samstag, 20. Oktober, wird der Elternbeirat der Kita Neuschloß auf dem Wochenmarkt mit einem Kuchenstand vertreten sein. Des Weiteren gibt es frische Waffeln und von den Kindern gebastelte Herbstdeko. zg
Haushaltsplan 2013 LAMPERTHEIM - Der Haushaltsplan 2013 der Martin-Luther-Gemeinde liegt ab Montag, 22. Oktober bis Freitag, 26. Oktober zu den Büroöffnungszeiten aus. zg
Konzert im Ratskeller BÜRSTADT - Die Stadtjugendpflege in Zusammenarbeit mit dem Ratskeller veranstaltet am 26. Oktober in der Ratskeller-Scheune ein Konzert mit drei Bands und Special Guest. Einlass ab 20 Uhr, Eintritt 5 Euro. zg
garten durchgeführt. Ziel war es, die Kasse der Mäusegruppe zu füllen, um weitere Aktionen für die Kinder in dieser Gruppe zu planen und zu finanzieren, welche weitaus über den normalen Alltag der Kinder gehen. Ein Dankeschön gilt seitens der KiTa-Leitung allen Beteiligten der Aktion. zg
Zuwendungen für ein Staffellöschfahrzeug in Hofheim und für ein neues Einsatzleitfahrzeug in der Kernstadt Singen macht Spaß, zuhören auch. Der Chor Freestyle unter der Leitung von Jens Uhlenhoff erhielt Riesenapplaus für das Kindermedley, das Uhlenhoff für den Chor arrangiert hatte. Foto: Hannelore Nowacki
Land fördert zwei neue Feuerwehrfahrzeuge
Kreuzfahrt zwischen fernen Ländern weckt Sehnsucht Fortsetzung von Seite 1 hepunkten und gefühlvollen Momenten der Sehnsucht, der Liebe und des Glücks. „Wo meine Sonne scheint“, das ist für die einen Biblis, für die anderen die Südsee, meinte unter Beifall Vereinsvorsitzende Ottilie Gräf in ihrer Ansage, bevor der Frauenchor das Konzertpublikum mit Calypsorhythmen in die Karibik brachte. Und so wie es im Leben auch ist, nicht immer scheint die Sonne, Hoffnung ist dann gefragt wie im Lied „Strom trag mich“, bei dem ein alter Sklave am Ufer des Mississippi seinem großen Traum nachhängt. „Unsere Männer haben ganz spezielle Träume“, mit dieser Ansage weckte die Vereinschefin die Neugier im Bürgerzentrum. „Dann bestellt uns eine Runde“, forderte der Männerchor forsch singend am Ende seiner „Tango Serenade“ – nicht nur hier zündete der Humor beim Publikum. „Der Speisezettel“ des Männerchors offenbarte schließlich, worum es wirklich geht: um Bratwurst und Omeletten, Beefsteak
und Koteletten, und allerlei sonstige kulinarische Träume. Einem Aufenthalt in Spanien mit dem Temperament „Spanischer Nächte“ und Matadore in „Un poquito cantas“ folgte Griechenland mit „Eleni“, einer unglücklichen Liebe. Das Publikum fühlte bei der Ankündigung mit einem langen „oooh“ mit, die Violine schluchzte, Mandolinenklänge trösteten. Von Heidi und Pippi Langstrumpf, die sich die Welt macht wie es ihr gefällt, ging es im fröhlichen Kinderliedermedley des Chors Freestyle mit Dirigent Jens Uhlenhoff weiter, bis nach der Biene Maja und „Hey, Dickie“ der Riesenapplaus einsetzte. Der Chor Freestyle empfiehlt bei rauer See außerdem zu singen „Bis es die Wolken vertreibt“. Alle 60 Crewmitglieder, mit Unterstützung von zehn Sängern des Schwesterschiffs „Eintracht“, standen am Oberdeck bereit für den „Circle of Life“, ein gemeinsamer Auftritt von Stefan Ebert und Jens Uhlenhoff, die mit ihnen gemeinsam den Saal in Schwingung versetzten und im rhythmischen
LAMPERTHEIM – „Die Stadt satz modernste Technik zur VerLampertheim wird bei der An- fügung. Zum anderen erhält die schaffung zweier neuer Feuer- Feuerwehr in der Lampertheimer wehrfahrzeugs durch eine Zu- Kernstadt einen Landeszuschuss wendung vom Land Hessen un- in Höhe von 19.500 Euro für die Dialog mit den vier Musikern von terstützt“, teilt der Landtagsabge- Ersatzbeschaffung eines neuen „The Travelling Adventure Band“ ordnete Alexander Bauer (CDU) Einsatzleitwagens ELW 1. „Unsere imaginäre Wunderkerzen leuch- mit. Die entsprechenden Beschei- Freiwilligen Feuerwehren leisten de des Hessischen Ministeriums hervorragende Arbeit und garanten ließen. Stefan Ebert beeindruckte als des Innern und für Sport, mit ei- tieren unser aller Sicherheit. VorDirigent mit vollem Körperein- ner Zuwendungssumme in Höhe aussetzung ist dafür auch die richsatz, der die pure Freude an der von 54.000 und 19.500 Euro wur- tige technische Ausrüstung. HierMusik sichtbar machte. Am En- den dem Magistrat bereits zuge- bei können Sie auf die tatkräftige Unterstützung seitens des Landes de ist es Abend in Jamaika, die stellt, erklärt Bauer. Damit werde zum einen ein Hessen zählen. Alleine im verganErnte auf der Bananenplantage ist eingebracht, der Gemischte Chor neues Staffellöschfahrzeug StLF genen Jahr flossen über 11 Milliosingt in der untergehenden Son- 20/25 für die Stadtteilwehr in Hof- nen Euro aus Landesmitteln in die ne „Come, Missa Tallyman“. Ap- heim angeschafft. Das alte Lösch- Anschaffung von Feuerwehrfahrplaus brandete auf. Die unterhalt- fahrzeug LF 16-TS aus dem Jahre zeugen und den Neu- bzw. Umbau same Reise geht erst nach den er- 1984 hat damit endgültig ausge- von Feuerwehrhäusern“, so Bauer dient. Künftig steht für den Ein- in seiner Mitteilung. zg sehnten Zugaben zu Ende. Die beiden Vereinsvorsitzenden Ottilie Gräf und Manfred Gaspar verabschiedeten das Publikum mit Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Lampertheim lädt ein einem strahlenden Lächeln. Vertreter der örtlichen Politik, Bürgermeisterin und AltbürgermeisLAMPERTHEIM – Wer gerne Anbetung Gottes, eine kurze Preter waren gekommen, der Landrat und Gurkenkönigin Linda I. singen, loben, danken und beten digt und Gespräche im Miteinanmit ihren beiden Prinzessinnen. möchte, der kann sich auf diesen der. Die Evangelisch-Freikirchliche Als Reisemitbringsel überreich- Abend freuen. Darüber können für Gemeinde in Lampertheim lädt alten die Gurkenhoheiten den gefei- Jeden die Frage und auch die Ant- le Interessierte am kommenden erten Dirigenten feine saure Gur- worten nach dem Wert des einzel- Freitag, 19. Oktober 2012 ab 19.30 nen Menschen stehen. Dazu gibt Uhr, in die Römerstraße 120 recht ken im Glas. zg Hannelore Nowacki es viel Musik zum Lob und zur herzlich ein.
Einladung zum Lobpreisabend
Auszeichnung der Republik Litauen für sein wissenschaftliches Lebenswerk in Schloss Rennhof
Litauische Gemeinde feierte die Ehrung von Dr. Willy Lehnert HÜTTENFELD – Dr. Willy Lehnert wird am 8. November die Auszeichnung des Kultus- und Wissenschaftsministeriums der Republik Litauen für sein wissenschaftliches Lebenswerk persönlich in Vilnius entgegen nehmen. Eine Feierstunde zur Ehrung für sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement unter den Litauern fand mit Gästen und Weggefährten am Samstag im Schloss Rennhof statt, musikalisch umrahmt mit Musik und litauischen Liedern. Für die Litauische Gemeinde in Deutschland dankten und gratulierten ihm der Vorsitzende Anton Schugschdinis und Irena Timpf, Vorsitzende des
Ortsverbandes Hüttenfeld Romuva, die als Präsent ein gerahmtes Bild von Schloss Rennhof überreichten. Die Laudatio, ebenfalls in litauischer Sprache, hielt Dr. Vincas Bartusevičius vom Litauischen Kulturinstitut in Hüttenfeld. Direktorin Dr. Bronė Narkevičienė überbrachte Dr. Lehnert die Glückwünsche der Schule. In persönlich gehaltenen Worten dankte Anton Schugschdinis auch Roswitha Lehnert, denn „hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau“. Mit Litauen ist der 75-jährige Dr. Lehnert auf vielfältige Weise verbunden, so ist sein Geburtsort Memel das heutige litauische
Haxenvorbestellung für Oktoberfest HÜTTENFELD – Am Samstag, den 27. Oktober lädt die Fußballabteilung der SG Hüttenfeld zu ihrem traditionellen Oktoberfest ein. Im beheizten Festzelt am „Sportpark am Hegwald“ geht es ab 18 Uhr „baiuwarisch” zu. Mit Original Festbier und deftigem Essen – dazu zählen natürlich Haxen mit Kraut und Brot, Weißwürste mit Brezel – sollen die Gäste bewirtet werden. Haxen bitte bis spätestens bis 20. Oktober unter Tel. 06256 – 393 vorbestellen! Um 16 Uhr spielt die SGH gegen den SV Rodenbach. ehr
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
Anton Schugschdinis und Irena Timpf überreichten Dr. Willy Lehnert ein Bild von Schloss Rennhof. Foto: Hannelore Nowacki
Klaipėda. Die Flucht aus der Heimat führte die Familie mit Mutter und vier Kindern über Königsberg und Pillau nach Dänemark, zwei Jahre später war der Vater, von Beruf Maurer, durch das Rote Kreuz wiedergefunden. Der junge Willy Lehnert besuchte bei Lüneburg die Volksschule, finanzielle Gründe verhinderten zunächst eine höhere Schulbildung. Vom litauischen Gymnasium mit Internat im norddeutschen Diepholz hatte er von weitläufigen Verwandten erfahren. Zu minimalen Kosten seien auch Kinder aus dem Memelland in das Internat aufgenommen worden, doch bestand die Verpflichtung, die litauische Sprache zu können oder zu erlernen. Die Eltern ließen den vierzehnjährigen Willy ziehen, dem es im Internat gut gefiel. Drei Jahre später zog die Schule nach Hüttenfeld um. Die litauische Sprache lernte er alsbald, unterstützt durch zusätzlichen Sprachunterricht. Das Abitur schaffte er mit Überspringen der zwölften Klasse und begann sogleich das Studium der Chemie an der Universität Heidelberg. Während seiner Studienzeit unterrichtete er an seiner ehemaligen Schule einige Jahre Mathematik, Physik und Chemie. Nach der Promotion absolvierte er mit Unterstützung eines Stipendiums der Volkswagenstiftung das vorklinische Medizinstudium mit Physikum, um
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Dr. Willy Lehnert (Mitte) und Ehefrau Roswitha (links) nahmen zahlreiche Glückwünsche entgegen. Hauptredner Dr. Vincas Bartusevičius (links) vom Litauischen Kulturinstitut in Hüttenfeld hielt die Laudatio, Anton Schugschdinis und Irena Timpf (rechts) sprachen für die Litauische Gemeinde in Deutschland und Hüttenfeld. Fotos: Hannelore Nowacki sich für sein angestrebtes Tätigkeitsgebiet zu qualifizieren. Von 1967 bis zu seiner Pensionierung vor zehn Jahren war Dr. Lehnert als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätskinderklinik in Freiburg tätig, wo er das erste deutsche Speziallabor zur Diagnostik und wissenschaftlichen Untersuchung seltener, angeborener Stoffwechselerkrankungen aufbaute und leitete. Im Gespräch mit dem TIP berichtete Dr. Lehnert, dass etwa 100 Krankheiten diagnostiziert werden konnten. Vor über dreißig Jahren knüpfte
Dr. Lehnert erste berufliche Kontakte zum „Institut für experimentelle und klinische Medizin der litauischen SSR“, das sich für sein Spezialgebiet interessierte. Ein paar Jahre später folgten intensive Kontakte mit dem Humangenetischen Institut der Universität Vilnius, um dort ein ähnliches Speziallabor wie in Freiburg aufzubauen. Bis das Labor seine Arbeit aufnehmen konnte, wurde das Untersuchungsmaterial von erkrankten litauischen Kindern kostenlos bei Dr. Lehnert in Freiburg bearbeitet. Hannelore Nowacki
LOKALES
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
3
fé Kilian Eiscaseit 1951
Premierenpublikum feierte „Die beschde Tage vun moim Lewe“ mit Peter Gutschalk und Ulrike Lotterhoß
Mundartlich einfach köstlich LAMPERTHEIM – Das Schlappschnuut-Theater mit Peter Gutschalk und Ulrike Lotterhoß beeindruckte das Premierenpublikum im Alten Kino mit einer Komödie, die einer tiefgründigen philosophischen Frage mit Witz und Lust am Spiel nachgeht - können Frauen und Männer „nur“ Freunde sein? Auf diese Frage bekommt das Publikum am Ende eine Antwort, die zweifelnde Ehepartner wohl auch zukünftig nicht ruhig schlafen lassen könnte. „Die beschde Tage vun moim Lewe“, das zeigt sich im Laufe der mundartlich köstlich servierten Szenen immer wieder, sind weniger eine Retrospektive, als eine vielversprechende Aussicht auf die zukünftigen besten Tages des Lebens. Auge in Auge mit dem Publikum im ausverkauften Alten Kino entwickelte sich eine Gesprächsebene, an der die Zuschauer auf besondere Weise teilhatten. Denn zu den beiden Akteuren auf der Bühne gesellten sich zwei unsichtba-
re Dialogpartner, die Ehegatten von Anna und Klaus. Peter Gutschalk, in der Haut des sympathischen aber allergischen und Foxtrott resistenten Klaus Kessler, versuchte seine offenbar aufgebrachte Gattin mit Sätzen zu besänftigen wie „es hot sich einfach so ergebbe“ und „mei Freundin is die Anna erst seit korzem“. Ins Publikum hingesprochen, den Blick auf einen Punkt im Dunkel des Raumes gerichtet, fand Klaus ein weiteres überzeugendes Argument: „Ich hab dich nicht betrogen“. Verliebt? Nein, verliebt sei er nicht, da ist sich Klaus sicher. Obwohl sein vier Jahre älterer Bruder Sven schon immer gesagt hat, dass die beiden füreinander geschaffen wären. Auch Ulrike Lotterhoß als lebenslustige und kesse Anna Schäfer, in früher Jugend mit Zahnspong versehen, spricht ein paar Schritte weiter zu ihrem unsichtbaren Partner ins Dunkle hinein. „Ja, er hot den Arm um mich gelegt“, räumt sie ein. Da be-
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die entführte Braut Anna trifft im Lokal zufällig auf Klaus. Ihm bleibt nur der gute Willi, sie hat ihren Christoph. Bis auf weiteres, denn zum ersten Mal muss Klaus feststellen: Er hat sich nicht über sie geärgert.
Am Sonntag, 21. Oktober ist der letzte Tag unserer Sommersaison 2012. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden. Ab 1. Dezember 2012 startet die Wintersaison mit leckeren Waffeln, Crêpes, Kuchen und Eis. Inh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-6424
HILO
®
Sie können gerade bis drei zählen, da stehen gleich am ersten Schultag die Beziehungszeichen auf Sturm. Fotos: Hannelore Nowacki hauptet er doch tatsächlich seiner Frau gegenüber das Gegenteil. Warum ausgerechnet er? Gute Frage. Schon am ersten Schultag, haperte es mit der Harmonie. „Mädcher sinn doof“, befand der sechsjährige Klaus. Auf unterhaltsame Weise erfuhr das Publikum im Zeitraffer, was sich bei den zufälligen Begegnungen von Klaus und Anna in den folgenden Jahrzehnten ereignete. Für die leichtfüßige Anna steht schon nach dem Foxtrott fest: „Er ist eine Katastrophe“. Sie fesselt ihn, er rettet sie. Und die Zuschauer erleben spannende Szenen beinahe hautnahe, mit saftigen Pointen und alltagsphilosophischen Anmerkungen voller Lebenswitz und Erkenntnis. Ein ganzer Kerl und hübsch gebaut ist der Klaus übrigens auch, trotz zahlreicher männlicher Selbstzweifel. Davon konnten sich die Zuschauer augenscheinlich überzeugen. Zwei heitere Stunden mit ungezählten Anlässen zu lachen gingen zu Ende.
Ein schmelzendes „Stand by me“ erklang zur Schlussszene. Das Publikum klatschte begeistert Beifall, rhythmischer Applaus im Stehen folgte. Der Komödie von Frank Pinkus mit dem Originaltitel „Die besten Tage meines Lebens“ hat Edeltraud Müller mit ihrer Übertragung in die kurpfälzische Sprachfamilie Herz und Seele gegeben. Die beiden Schauspieler vom Schlappschnuut-Theater machten das Zwei-PersonenBühnenstück zum Erlebnis. Bereits ausverkauft sind auch die nächsten Vorstellungen am 19. und 20. Oktober. Wegen der großen Nachfrage gibt es Zusatzvorstellungen im „Alten Kino“ am 11. und 12. Januar. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro beim Kiosk am Nibelungenplatz, Bürstadter Straße 59 (Telefon 06206/53692). Wie Peter Gutschalk findet, sind die Eintrittskarten auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Hannelore Nowacki
Haben Sie schon (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit) an Ihre
Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de
Einkommensteuererklärung
gedacht ?
Wir beraten Arbeitnehmer als Mitglieder ganzjährig.
LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Leiterin: Gisela Müller
Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de
Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient erreichen wollen … Seit über 35 Jahren d
im Rie
www.tip-verlag.de
KW 42, gültig ab Mittwoch, 17.10.2012
Lampertheim Inventuraushilfen
... DENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
Hackfleisch
für Dienstag, 30. Oktober 2012 gesucht.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Marktbüro
McCain 1-2-3 Frites Original
Kraftkornbrot 750-g-Stück
2,45 € statt 2,95
hen
2 Plunderhörnc
2,15 €
Grünländer Scheiben
gemischt aus Schweine- und Rindfleisch
versch. Sorten, ohne Gentechnik 30/48 % Fett i. Tr.
je 175 g-Packung
1 kg
1,49
4,99
(100 g = 0,85)
750 gPackung
0,99 (1 kg = 1,32)
je 1 kg
5,99 Schweinenacken-Steaks zubereitungsfertig mariniert in verschiedenen Würzungen
Haribo
1 kg
Fruchtgummi/ Lakritz
0,99
verschiedene Sorten
340 g-Dose
0,59 (1 kg = 1,74)
175-/200 gBeutel Bärenmarke Kondensmilch 10 % Fett
0,59
(100 g = ab 0,27)
SBK Lampertheim, Gaußstraße 12–16, 68623 Lampertheim · Öffnungszeiten: Mo. bis Sa: 8:00–20:00 Uhr · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Für Druckfehler keine Haftung
sk.42mi12
„Costa Rica“ Bananen
4
STADTNACHRICHTEN Vorbereitungstreffen heute Abend um 19 Uhr im Ratskeller
VOLKSBÜHNE
6. Bürstädter Adventskalender
Lampertheim e.V. spielt am
10. / 12. / 14. / 16. / 17. / 20. / 23. / 24. / 28. / 30. November 2012 1. Dezember 2012 11. / 12. / 16. / 18. / 19. Januar 2013
„Niggs genaues waas' ma nidd“ ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart
Eintritt: 7,- Euro Ort: ehem. Notkirche, Römerstraße 94 Beginn: 20.00 Uhr
KARTENVORVERKAUF
SAMSTAG: 27. 10. 2012 von 8.00-12.30 Uhr MONTAG: 29. 10. 2012 von 9.00-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
im Hof von Schuhhaus Hörmann, Wilhelmstraße, Tel. (06206) 4205 Kartenreservierungen vor diesem Termin können leider nicht angenommen werden.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Giftinformationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 17. Oktober: 18. Oktober: 19. Oktober: 20. Oktober: 21. Oktober:
Zahnärzte
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 17. Oktober nachmittags: Dr. Kröning, 68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24
(Alle Angaben ohne Gewähr)
BÜRSTADT – Die Vorbereitungen für den 6. Bürstädter Adventskalender sind längst angelaufen. Einige Rückmeldungen seien bereits eingegangen. Jetzt gelte es den Kalender zu vervollständigen und mit Leben zu erfüllen, so Frank Herbert vom Kulturbeirat der Stadt, der am heutigen Mittwoch um 19 Uhr in den Ratskeller zum Vorbereitunsgstreffen einlädt.
Am Abend sollen möglichst sämtliche Inhalte zusammengetragen und die einzelnen Vorhaben konkretisiert werden. „Selbstverständlich hoffe ich noch darauf, die offenen Türchen zu besetzen”, erklärt Herbert. Nach dem großen Erfolg des „Adventskalenders 2011“ will das städtische Citymanagement diese Aktion auch in diesem Jahr wieder durchführen.
Die Sonntage in der Adventszeit bleiben dabei wiederum ausschließlich den Kirchengemeinden vorbehalten. Auch der Samstag soll weitestgehend außen vor bleiben. „Für die Werktage Montag bis Freitag besteht die Möglichkeit der Mitwirkung, wofür sich Interessierte direkt bei mir melden können”, fügt Frank Herbert an. zg
Info am 21. Oktober von 13 bis 17 Uhr im Feuerwehrhaus
Aktionstag „Rauchmelder retten Leben” HÜTTENFELD – Am kommenden Sonntag (21.) veranstaltet die Feuerwehr Hüttenfeld einen Aktionstag „Rauchmelder retten Leben”. Dieser findet in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr im Feuerwehrhaus neben dem Bürgerhaus statt. Immer wieder kommt es in Deutschland zu Toten bei Bränden. Insgesamt sind es ca. 600 Tote jährlich, von denen ein Großteil
(ca. 90%) an den giftigen Rauchgasen ums Leben kommen. Auch in Hüttenfeld kam es vor wenigen Wochen zu so einem tragischen Vorfall. Auslöser war vermutlich, wie so oft, ein technischer Defekt eines Elektrogerätes. Auch hier hätte ein installierter Rauchmelder das Leben des Mannes retten können. Die Feuerwehr Hüttenfeld möchte an diesem Tag alle
interessierten Bürger dazu einladen, sich zu informieren, wie solch ein Rauchmelder funktioniert, wie man sich richtig im Brandfall verhält, wo und wie man die Rauchmelder installiert. Hierzu wird es verschiedene Demonstrationen und auch Informationsmaterial vor Ort geben. Zur Stärkung wird Kaffee und Kuchen angeboten. ehr
Am 19. Oktober in der Begegnungsstätte „Alten Schule“
Herbstlicher Tanztee mit der Seniorenband LAMPERTHEIM - Am Freitag, 19. Oktober, lädt die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39, um 17 Uhr zur letzten Tanzveranstaltung in diesem Jahr ein. In herbstlichem Ambiente und mit stimmungsvoller Musik sind tanz- und rhythmusfreudige Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen, den Abend zu
genießen. Für die musikalische Begleitung sorgt die „Seniorenband Alte Schule“, die wieder in großer Besetzung aufspielt. Helmut Sieveritz, Walter Bückmann, Benno Ahlers, Klaus Weiss und Albert Debus haben sich als Musiker hervorragend gefunden und geben ihre Freude am Zusammenspiel an ihr Publikum weiter. Die Veran-
stalter, der Seniorenbeirat und die Caritas Seniorenberatung, freuen sich auf ihren Besuch. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/ 951 3 666 oder 59232 bei der Caritas-Seniorenberatung bei Marianne Lange. zg
Aktion zum Welt-Osteoporose-Tag am 20. Oktober um 11 Uhr am Fährhaus
Auf Krankheit aufmerksam machen LAMPERTHEIM – Zum WeltOsteoporose-Tag veranstaltet die Selbsthilfegruppe Lampertheim des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose e.V. (BFO) einen Aktionstag. Neben Lampertheim findet dieser in über 60 weiteren Gemeinden in Deutschland statt. Osteoporose ist eine Erkrankung, die auch als Knochenschwund be-
zeichnet wird. Überwiegen sind ältere Menschen davon betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Osteoporose als eine der zehn wichtigsten und teuersten Volkskrankheiten. Fast alle zweieinhalb Minuten erleidet in Deutschland ein Mensch einen Wirbelkörperbruch, der auf Osteoporose zurückzufüh-
ren ist, so die Schätzungen von Experten. Die Selbsthilfegruppe Lampertheim vom BFO möchte die Bevölkerung auf die Krankheit im Besonderen und auf die Selbsthilfegruppe im Allgemeinen aufmerksam machen. Die Ballon-Aktion startet am 20. Oktober um 11 Uhr in der Biedensandstraße am Fährhaus. zg
The See See spielen am 21. Oktober im MC Slobos / Heidelberger Band The Peejays als Vorgruppe
Geheimtipp der neueren britischen Musikszene BENSHEIM – Am kommenden Sonntag, 21.Oktober, gastiert die britische Band The See See im Bensheimer MC Slobos. Im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee konnte das Zusatzkonzert kurzfristig realisiert werden. Dass dieses Konzert in Bensheim stattfindet, darf als kleine Sensation angesehen werden, denn The See See gelten seit zwei Jahren als Geheimtipp der neueren britischen Musikszene. Ihre zweite, im Frühsommer erschienene, Platte „Fountayne Mountain“, wurde u.a. euphorisch im führenden
deutschen Musikmagazine Rolling Stone und im Spiegel besprochen. Neben der 2010 erschienenen Debut LP hat die Band bisher nicht weniger als sieben Singles, u.a. auch auf einem deutschen Label, veröffentlicht. Die Band existiert seit etwa fünf Jahren. The See See spielen sixties-infizierten amerikanischen West Coast Rock, der durch seine Jingle-Jangle Gitarren nicht selten an The Byrds erinnert. Das ganze wird gepaart mit euphorischem Britpop, der schnell Erinnerungen an die Mittneunziger (Oasis) aufkommen
lässt. Auf dem jetzt erschienen zweiten Album wird diese explosive Mischung noch durch KrautrockElemente erweitert. Für Freunde von handgemachter Gitarrenmusik ist der kommende Sonntag also ein Pflichttermin und vielleicht eine letzte Möglichkeit die Band in einem so kleinen und intimen Rahmen live zu erleben. Als Vorband tritt die Heidelberger Band The Peejays auf, die schnörkellosen Britpop spielt. Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr. Karten zu 8 Euro sind nur an der Abendkasse erhältlich. zg
vhs-Fahrt zu Seniorentheater am 21. Oktober ins Wormser Theater
„Das Schwarzwaldmädel“
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gültig Auflage geprüft durch:
LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet amSonntag, 21. Oktober, von 14.30 bis 18.30 Uhr, eine Fahrt ins Wormser Theater zur Vorstellung „Das Schwarzwaldmädel“ an. In diesem Jahr veranstaltet die vhs-Lampertheim zum ersten Mal wieder eine Seniorenfahrt in das neueröffnete Wormser Theater zur Vorstellung „Das Schwarzwaldmädel“. Heftige Liebesturbulenzen im idyllischen Schwarzwalddorf
St. Christoph! … Mit dem durchschlagenden Erfolg bei der Berliner Uraufführung wurde dieses reizende, ganz in der Tradition des „Vogelhändlers“ stehende Werk bis heute zu einer der beliebtesten Operetten im deutschsprachigen Raum. Melodien wie „Mädle aus dem schwarzen Walde“ und der Walzer „Erklingen zum Tanze die Geigen“ wurden zu unvergänglichen Hits. Abfahrt ist um 14.30 Uhr an
TERMINE 17. Oktober
Geburtstagskaffee der Senioren aus Biblis im evangelischen Gemeindezentrum, 15 Uhr
19. Oktober
Tanztee in der Seniorenbegegnungsstätte Alten Schule, in Lampertaheim, um 17 Uhr Rittermahl für den guten Zweck in Lampertheim in der Notkirche um 18.30 Uhr
20. Oktober
Kurzfilm-Tag in der Seniorenbegegnungsstätte, Alte Schule, 13.45 bis 17.15 Uhr
22. Oktober
Seniorennachmittag der Katholischen Pfarrgemeinde St. Josef Bobstadt, Pfarrzentrum, 14.30 Uhr
24. Oktober
Tag der Bibliotheken mit Märchenbox in der Stadtbücherei, Domgasse 2 in Lampertheim von 15 bis 18 Uhr
25. Oktober
Vortragsabend der Hospiz-Initiative im Ried, im Bürgerhaus Riedrode, 19.30 Uhr „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ laden ein: „WILLY and the POOR BOYS – Die authentische CCR-Show“, 19.30 Uhr
26. Oktober
Abendflohmarkt im Bürgerhaus in Hofheim veranstaltet von der Kita Hofheim, 18 bis 21 Uhr
27. Oktober
Kunst pur im Bürgerhaus Bürstadt, Ausstellung von 16 bis 21 Uhr Bücherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 13 bis 18 Uhr
28. Oktober
Bücherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 11 bis 17 Uhr
31. Oktober
Reformationstag - Gottesdienst in der evang. Kirche Biblis, um 18 Uhr, anschl. Lutherbrot Mundstuhl mit dem Programm „Ausnahmezustand“ im Bürgerhaus Bürstadt, um 20 Uhr
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK The Gregorian Voices
Worms - Dreifaltigkeitskirche
freie Platzwahl 19,90 € ......................22.10.2012
Michael Jackson - Tribute Show Worms - Das Wormser
Stehplatz 22,– € .................................26.10.2012
The Irish Folk Festival Worms - Das Wormser
Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012
The international MAGIC TENORS A Chrismas Celebration 2012 Stadthalle Gernsheim
Sitzplatz 34,90 € bis 42,90 € .............12.12.2012
PHIL
Songs von Phil Collins & Genesis Worms - Das Wormser
Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012
Musical StarNights The Best of Musicals Parktheater Bensheim
Sitzplatz 35,– € bis 42,- € ..................25.12.2012
Das Phantom der Oper
mit Opern-Weltstar Deborah Sasson Worms - Das Wormser
Sitzplatz 43,70 € - 56,90 € ................16.01.2013
The international MAGIC TENORS Live 2013 - Welcome Back Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim
Sitzplatz 29,90 € bis 42,90 € .............20.01.2013
der Haltestelle Guldenweg, Altenwohnheim. Bei Anmeldungen aus den Stadtteilen können weitere Haltestellen hinzukommen. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
MASSACHUSETTS
Das BEE GEES MUSICAL Congress Center Rosengarten, Mannheim
Sitzplatz 29,90 € bis 59,90 € .............20.01.2013
SONSTIGES
THE AMERICAN GIGOLOS Weststadthalle Bensheim
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............28.11.2012
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
LOKALSPORT
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
5
3. Platz bei Internationaler Bonn Open 2012 für Lars Kilian
Ringerteam Sandhofen-Lampertheim unterlag der SVG Nieder-Liebersbach
Licht und Schatten für den 1. JC Bürstadt
Ohne Glück auf der Matte agiert
BÜRSTADT – Es war die sportliche Herausforderung, die Mirco Dudyka, Lars Kilian und Kimberley Hertling suchten, als sie gemeinsam mit ihren Trainern Christoffer Stier, Harald Dudyka und Lothar Kilian zum hochrangig besetzten Einzelturnier reisten. Vom hohen Leistungsniveau des Turniers musste sich Mirco Dudyka in zwei hintereinander folgenden Niederlagen überzeugen lassen. Ärgerlich, dass er jeweils gegen seinen Uchi Mata (Schenkelwurf) gekontert wurde. Ein schwieriges Los hatte Kimberley Hertling in doppelter Hinsicht gezogen. Bereits mit Rückenbeschwerden angereist, musste die amtierende Hessenmeisterin gleich in ihrem ersten Mattengang gegen eine der Favoritinnen
LAMPERTHEIM – Zum dritten Mal in Folge musste sich die Ringer des RSL 2000 knapp geschlagen geben. Mit 23:17 unterlag man der SVG Nieder-Liebersbach. Die Gastgeber hatten taktisch klug umgestellt, so dass nach dem Abwiegen klar war, das alles passen musste, um einen Sieg mitzunehmen. In der 55 Kilogramm-Klasse wurde Sebastian Strubert kampf los Sieger, da die Gastgeber keinen Ringer stellen konnte. Im Schwergewicht bis 120 kg dann ein starke Leistung von Jens Peter im ungeliebten griechisch-römischen Stil. Gegen den letztjährigen 3. der Deutschen Meisterschaft der Junioren, Sebastian Otto, konnte er völlig überraschend die erste Runde gewinnen. Die darauf folgenden Runden verlor er zwar deutlich und musste eine 4:1-Niederlage einstecken, aber trotz allem war man im RSL-Lager mit der Leistung zufrieden. Schwer tat sich anschließend Andrei Strubert, der bei seinem 1:3-Rundensieg alle Kräfte mobilisieren musste. Andreas Osipov hatte in der 96 kg Klasse dann Sven Lay als Gegner. Dieser neutralisierte Osipov im Standkampf klug, so dass nie ein Angriff angesetzt werden konnte. Beide Ringer schenkten sich nichts und gingen über die volle Distanz von fünf Runden, wobei sich Lay am Ende mit 3:2 durchsetzen konnte. Den ersten Dämpfer erhielt das RSL 2000 dann vor der Pause. Ein Sieg von Christopher Engelmayer war fest eingeplant, dieser ließ sich aber bei eigener Führung kurz vor Ende der ersten Runde überraschen und verlor diese. In Runde zwei wurde er bei eigenem An-
des Turniers antreten. Kimberley schenkte sich und ihrer Gegnerin nichts und brachte sie zweimal in äußerste Bedrängnis, musste sich aber am Ende geschlagen geben. In den folgenden drei Kämpfen zwang die Sonnenstädterin ihre Kontrahentinnen mit konsequent durchgesetzten Festhaltegriffen und einem unerbittlichen Hadaka Jime (Würgegriff) zur Aufgabe. Diese Siege gingen allerdings zu Lasten ihrer Rückenmuskulatur. Im Kampf um Platz drei stand Kimberley dann wieder der Gegnerin aus der ersten Begegnung gegenüber, die sie an diesem Tag nicht bezwingen konnte. Nun war es an Lars Kilian, für den Bürstädter Judo-Club – und natürlich für sich - eine Medaille zu holen. Er startete optimal und
schickte den ersten Gegner gleich zu Beginn mit einem sehr dynamischen Tai Otoshi von der Matte. Im zweiten Kampf traf er allerdings auf einen ebenbürtigen Judoka. Beide kämpften über die volle Distanz mit ganzem Einsatz, ohne eine Wertung zu erzielen. Ärgerlich, dass der Kampfrichterentscheid gegen Lars ausfiel. Aber das tat der Motivation keinen Abbruch – im Gegenteil. Im gesamten Turnier gelang es keinem seiner Kontrahenten, eine Technik zu platzieren und die folgenden drei Begegnungen entschied das Bürstädter Nachwuchstalent jeweils mit einer vollen Wertung vor dem Ende der regulären Kampfzeit für sich. Gratulation für den dritten Platz bei der Bonn Open 2012. zg
Gute Leistungen bei einem hervorragend besetzten Turnier: Lars Kilian erkämpfte Platz 3 für den Judo-Club Bürstadt. Foto: oh
Andreas Osipov im blauen Trikot, hatte über die volle Distanz am Ende knapp nach Nachsehen. Foto: oh griff ausgekontert und musste sich dann zur Verwunderung der RSLEcke schultern lassen. Damit war klar, dass nach der Pause nur noch eine Überraschung helfen konnte. Beim Stand von 12:10 für die Gastgeber wurde Alexander Graf von Nieder-Liebersbach kampflos Sieger da das RSL 2000 keinen Ringer aufbieten konnten. Ein äußerst enges Duell anschließend in der 66 kg Greco Klasse. Nach zwei gewonnen Runden lag Michael Knittel in Runde drei mit 3:0 im Rückstand. Allerdings sah man beim RSL Lager hier eine klare Fehlentscheidung des Kampfleiters, da Knittel nach Griffansatz des Gegners nicht über die gefährliche Lage ging und auf dem Bauch landetet, was eine 1er Wertung gegeben hätte. So sah er sich aber mit 3:0 in Rückstand und setze alles auf eine Karte um die Runde noch für sich zu entscheiden. Quasi mit dem Schlussgong gelang ihm eine 3er Wertung, und unter dem Jubel der RSL-Fans gewann er mit 0:3 Runden. Nichts schenkten sich dann Nils Lott vom RSL und Azeddine Azzaaoui. Runde eins musste Lott noch knapp seinem Gegner überlassen, fand
aber immer besser in den Kampf und gewann überraschend Runde zwei. Nun hoffte man auf die Überraschung. Leider musste sich Lott in Runde drei mehr als unglücklich schultern lassen und seinem Gegner den Sieg überlassen. Gegen den starken Dimitar Dimitrov musste Florian Fuchs seine erste Saisonniederlage einstecken. Alle drei Runden konnte Dimitrov knapp für sich entscheiden. Im letzten Kampf des Abends konnte Robert Karkusov seinen Gegner technisch überlegen schlagen und korrigierte das Ergebnis auf 23:17 für die Gastgeber. „Hier war mehr für uns drin gewesen, aber das taktisch kluge Umstellen in den Gewichtsklassen 84 kg Freistil, 96 kg und 120 kg machte uns den schon sowieso schwer zu bewerkstelligenden Sieg fast unmöglich. Leider hatten wir an diesem Abend auch nicht das nötige Glück”, so Marcel Knittel. Nun heißt es für die Ringer aus Sandhofen und Lampertheim am kommenden Samstag gegen den ASV Daxlanden zu Punkten. Kampfbeginn ist um 20 Uhr in der Schulturnhalle Sandhofen. zg
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Angebot gültig ab Montag 01.10. bis Mittwoch 31.10.2012. Für Druckfehler keine Haftung.
Da ist die Welt noch in Ordnung.
Bobenheim-Roxheim
l e k i Art ats n o M des en
Fahrzeuge 1:64 Verschiedene Modelle, je Artikel
1
22
MikrofaserKuscheldecke Verschiedene Farben, Größe: 130 x 160 cm, je Pack
9
99
3
Rosbacher Mineralwasser Je 6 x 1,5 l-Flasche, 1 l = 0.39 + Pfand 1.50
49
f i e r g u Jetzt z
r e b o t k O 3
99
2011 Château Florie Aude Bordeaux AC Cuvée Prestige Trocken, 0,75 lFlasche, 1 l = 5.32 Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Globus Bobenheim-Roxheim Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon: 06239 930-0 Telefax: 06239 930-290
5
Bayreuther Aktien Fränkische Bierspezialitäten 3 x 2 x 0,5 l- MW-Flasche, 1 l = 1.8 3 + Pfand 0.90
49
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Artikelats n des Muogreifen
Artikelats n des Muogreifen
Jetzt z
Jetzt z
22
RasiererErsatzkartuschen „Clean & Renew” 4 + 1 Gratis-Vorteilspack
Artikelats n des Muogreifen
22
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Klassisch oder Medium
1799
12
99
Filterkartuschen „Maxtra” Je Pack
5ERPACK!
Jetzt z
2ERPACK!
Artikelats n des Muogreifen Jetzt z
Unsere Öffnungszeiten:
Tankstelle
Montag bis Freitag: 8.00–22.00 Uhr
Montag bis Samstag: 8.00–20.00 Uhr
Samstag: 8.00–22.00 Uhr
Unsere Tankautomaten sind rund um die Uhr für Sie verfügbar.
3ERPACK!
Da ist die Welt noch in Ordnung.
6
LOKALES
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
Wir machenWir machen Hochzeitsmesse auf dem Jägerhof zog Besucher an / Viele Ideen für eine besondere Feier Wir Ihre Steuererklärung! Wir machen Ihremachen Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Ihre Steuererklärung! (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein)
Hurra, wir feiern Hochzeit
Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 (Lohnsteuerhilfeverein) Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning BIBLIS – Die Liebe verlockt zum Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 gerhard.henning@steuerring.de Schubertweg 26 | 68649Wir Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. understellen Pensionen. Wir Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. und Pensionen.
Stellenanzeigen Stellen
Jobs
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Suche deutschsprechende
Suche • Nagelmodelistin • Medizinische Fußpflegerin (mobil) • Kosmetikerin
Aushilfe
im Service, abends und nach Vereinbarung. Ristorante . Pizzeria Bei Josef Darmstädter Str. 3, Biblis Tel. 0178-4982453
Schriftliche Bewerbung mit Lichtbild und Gehaltsvorstellung an:
Rüdigerstraße 16 • 68623 Lampertheim Tel: 0 62 41 - 7 29 71 96
MITARBEITER/-IN FÜR KASSENTÄTIGKEITEN auf 400-Euro-Basis in Bobenheim-Roxheim. Bewerbung per E-Mail an: bewerber@is-s.de Vorab Info: (0 70 62) 91 79 40
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Wurst und andere Probierhappen gab es bei der Hochzeitsmesse aus der Küche des Jägerhofs gratis. Die Curry-Sauce kam ganz trendy aus dem Brunnen. seit August glücklich verheiratet und loben den Service ihres Bürstädter Braut- und Festmodenausstatters, für den sie ihre Hochzeitskleidung präsentierten. „Bei uns
Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht
Mitt50ziger übernimmt Ihre Gartenarbeit und Hausmeistertätigkeiten sowie kleine Maurerarbeiten. Tel. 0 62 06 - 71 08 89
auf 400-Euro-Basis für Urlaubsund Krankheitsvertretung für unsere Kanzlei in Lampertheim. rainenglert@yahoo.de
sk.42mi12
Suchen flexible Rechtanwaltsfachangestellte / Bürokraft
für den Verkauf in unserer Filiale in Bürstadt (bis 400,– Euro mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter Tel. (0 62 06) 90 92 68 bei unserer Teamleitung, Frau Schröter. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt.
lr42mi12
Handwerklich begabter
Takko Fashion, Mainstraße 135, 68642 Bürstadt
Die Hochzeitsglocken sollen bald läuten? Oder die standesamtliche Hochzeit soll festlich gefeiert werden? In jedem Fall war die Hochzeitsmesse auf dem romantischen Jägerhof am Sonntag die richtige Adresse für die stimmungsvolle Vorbereitung ganz ohne Hochzeitsstress. Fotos: Hannelore Nowacki
Das rechnet sich – oder Sie nutzen es selbst
lr41sa12
Wo.-Stadtmitte – ETW als Kapitalanlage/ Eigennutzung: 2 ZKB, 46 m², zvk., 240,– EUR (mtl. Finanz. f. Zins u. Tilgung)* bei 270,– EUR mtl. KM-Ertrag.
Immobilien von privat. VKP 68.000,- €. Freist., kleines Häuschen, mit Renov.bed. 2 ZKB. Einfache Ausstattung, Öl-Ofenheiz. mit zentr. Ölvers. Ruhige Lage im hint. Teil eines Grdst. in LA. Infos unter Tel: 06206-53529 o. 55604
lr41sa12
Lampertheim – Wilhelmstr. 44
Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81
Lampertheim: Ladengeschäft in zentr. Lage, 140 m², ab sofort zu vermieten. KM 680,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 0172 - 957 97 27 BIBLIS-WA.: Schöne 3 ½ ZKBBMaisonettewohnung ab sofort von privat zu vermieten (Zweifamilienhaus), 140 m², KM 650,- ¤ + NK + 2 MM KT, TGL-Bad, großer Balkon, keine Haustiere. Tel. 0174-3229383
Tel. (0 62 47) 99 18 04 od. (01 70) 1 16 68 08
* erforderl. Eigenkapital 5.000,– EUR – Bonität vorausgesetzt
Wir suchen
Vermieter mit Tierliebe gesucht!
Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze
für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.
Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14
VERKAUF HÄUSER
Junger Mann mit Hund und gesichertem Einkommen sucht Mietwohnung ca. 75 m². Warmmiete bis 650,- ¤ (kein Hochhaus). Tel. 0170-8632816 Neue DHHen in Mannheim-Nord: - provisionsfrei für den Käufer – 5 ZKB auf 121 qm Wfl. mit schönem Garten, Grd.St. 176 qm sowie Garage und KfZ-Stellplatz, EnEV 2009 – Standard, ohne Keller, fertig gebaut zum Einziehen, Kaufpreis: 265.900,- € Festpreis
LAMPERTHEIM: RH-MHS., 145 m² Wfl., 200 m² Grund215.000,- € stück, Garage 1- bis 2-FH, 155 m² Wfl., 438 m² Grdst., 225.000,- € 3 Garagen, 2 x Stellpl. Freist. 1-FH, 160 m² Wfl., gehob. Ausst., 500 m² Grdst., Bj. 96 389.000,- €
Andrea Helfmann Immobilien
Beethovenstr. 3 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-54753 und 0172-7239593 Fax 06206/951997 info@helfmann-immobilien.de www.helfmann-immobilien.de
BÜ-Riedrode, RH-MHS, 140 m² Wfl., kl. Grdst., Bj. 98, Top-Zustand 289.000,- €
IMMOBILIENagentur STEFFAN
beginnt Ihr Fest“ ist das passende Motto anderen Fachgeschäfts, ein Hochzeitshaus warb mit Aktionsrabatt für die Ringe. Beim Juwelier sind die Ringe Design-Unikate mit Blick auf langjährige Schönheit. Auch Haut und Haare sollen schön sein. Dafür sorgen Kosmetikprodukte, Visagistin und Hairstyling. Die frische Ausstrahlung zur Hochzeit mit etwa zwei Wochen haltbarer Urlaubsbräune in Sprühtechnik ist eine schnelle und strahlungsfreie Alternative, ganz neu bei der diesjährigen Hochzeitsmesse auf dem Jägerhof. Als Familienmitglied soll auch der Hund den besonderen Anlass im festlichen Outfit erleben können, gerne auch ausgefallen und witzig. Exklusive und tragbare Anfertigungen für jede Hundegröße gibt es zum Beispiel beim Kissen für die Trauringe. Die neue Vierbeiner-Kollektion von Harald Glööckler bietet glänzende Möglichkeiten. Baden und frisieren sind eben nicht alles. Hannelore Nowacki
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
WIGA-Bau - der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen präsentierte das vielseitige Angebot
Zahlreiche Beratungsgespräche zum Tag der offenen Tür HÜTTENFELD – An gut zehn Messen im Jahr beteiligt sich die Firma WIGA-Bau aus Lampertheim-Hüttenfeld, zweimal im Jahr öffnet der Spezialist für Wintergärten und Überdachungen seine Pforten zum Tag der offenen Tür und die Mitarbeiter stehen für intensive Beratungsgespräche bereit. Am letzten Wochenende war es wieder soweit und zahlreiche Interessierte informierten sich ausgiebig über das vielseitige Angebot von WIGA-Bau, bereits samstags schauten einige Interessen-
ten vorbei. „Wir sind sehr zufrieden“, freute sich Geschäftsführerin Janine Schumacher über das rege Interesse zum Tag der offenen Tür. Wintergärten und Überdachungen aus Holz, Kunststoff und Aluminium, Vordächer, Innenund Außenbeschattungen sowie Aluminiumgeländer gehören zu der breiten Produktpalette. Auch bei Pergolen, Markisen und Carports überzeugen die Hüttenfelder Profis. Außerdem gab es zum Tag der offenen Tür einige Neuheiten zu entdecken. „Es gibt neue
Plexiglas Doppelstegplatten. Wer sich dafür interessiert, sollte sich unbedingt bei uns melden“, betonte Janine Schumacher. Für die Besucher gab es noch ein zusätzliches Bonbon, denn wer an diesem Wochenende bei WIGA-Bau vorbeischaute, konnte sich sogar einen Rabatt von 10 % sichern. Eva Wiegand Infos und Kontakt: Schumacher GmbH An der Tuchbleiche 40 68623 Lampertheim-Hüttenfeld Telefon: 06256/859680
sk.42mi12
Ein Häuschen für „Macher“
LA.:
@
Tel. 06241-208033 o. 0178-72 93 949
IS-S · 71720 Oberstenfeld
3 Zimmer, Bad, großer Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, WM 750,– EUR + Kaution, keine Prov.
stören kann man hier in stilvoller Umgebung feiern und das einzigartige rustikal-romantische Ambiente genießen. Das Jägerhof-Planungsteam unter der Leitung von Alina Pinter führte zahlreiche Beratungsgespräche und vereinbarte Beratungstermine. Als Paar oder mit Freunden und Familie unterwegs, flanierten die Besucher durch die großzügige Ausstellung, vom Hochzeitszimmer mit bezaubernden, beispielhaften Tischdekorationen bis zur Kutscherremise als Marktplatz der wirklichen Träume. Kleidung und Trauringe im Paket, die professionelle Hochzeitsplanung - fast alles für eine unvergesslich schöne Hochzeitsfeier kann man kaufen. Auch den Schnellkurs für den Lieblingstanz, die unterhaltsame Kinderbetreuung und den Einsatz von Foto-Profis. Ivonne und Holger Houschka aus Hemsbach sind
Möbelmonteur oder Helfer für Möbelmontage Wir suchen Möbelmonteure und Helfer für die Möbelmontage, handwerkliches Geschick Voraussetzung, Erfahrung von Vorteil. Führerschein von Vorteil. Flexibel und zuverlässig
Suchen
lr42mi12
Heiraten – „sweet love“ kann man auch ganz wörtlich nehmen und in einen süßen roten Liebesapfel beißen. Weiß-bunt geringelte Zuckerstangen und kleine Brauseherzen zum Lutschen sind weitere Zutaten in der Candybar, die dem Hochzeitspaar und den Hochzeitsgästen Gelegenheit zur süßen Verführung geben. Aus einer Konditorbackstube in Bürstadt kommt auf Bestellung die mehrstöckige Hochzeitstorte in der ebenso geschmackvollen wie praktischen Variante einzelner Torten. Ideen für eine gelungene Feier bis hin zu den kleinen liebevollen Details – bei der Hochzeitsmesse auf dem Jägerhof mit 18 Ausstellern ließen sich zahlreiche Paare inspirieren oder vereinbarten mit Ausstellern einen Termin. Feiern auf dem Jägerhof ist etwas Besonderes, unbeschwert und ohne Nachbarn zu
Biblis
Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de
4 Zimmer Wohnung, EG, 102 m² Wfl., BJ 1993, KP C 160.000
VERKÄUFE
Freist. 1-3 FH mit Nebengebäude (gewerbl. nutzbar) in ruhiger Wohnlage, Bj. 28, renoviert, Areal 363 m², Wfl. ca. 200 m², VKP 259.000,- € LA.: Repräsentatives 2-FH, freisteh., + Ladenlokal (gut vermietet) Areal 386 m², Wfl. ca. 200 m², Bj. 1970 VKP 275.000,- € BÜ.-Bob: Sehr gepfl. freist. EFH im medditerr. Stil, mit schöner Terrasse u. Garage, Wfl. ca. 220 m², Areal ca. 300 m² VKP 317.000,- € BÜ.: Ehem. Bauernhaus, kompl. neu renoviert, Wfl. 150 m², Areal ca. 1.100 m² VKP 335.000,- € BÜ.: Wohn- und Geschäftshaus, in zentraler Lage, Areal 1.031 m², EG: 365 m² Verkaufsfläche + Lagerfläche + 2 Wohnungen, 13 PKW-Stellplätze VKP 380.000,- €
FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN
Lampertheim 68623 68623 Lampertheim
email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de
dw42mi12
Tel. : 06206-59949
Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900
Gernsheim
Ladengeschäft, 200 m² Geschäftsfläche, frei ab sofort, Warmmiete C 1200,-
NEU
Biebesheim
Ladengeschäft, 100 m² Verkaufsfläche, 2008 komplett renoviert, C 550,- Kaltmiete
Immobilien AS
Andreas Schneider Tel. 06258 / 5 07 00 20 A.Schneider@immobilienas.de www.immobilienas.de
Pergolen und Wintergärten sowie Überdachungen in verschiedenen Materialien und Formen konnten zum Tag der offenen Tür in der Ausstellung begutachtet werden. Foto: oh
LOKALES
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
7
Bayrisches Flair mit blau-weiß geschmücktem Festzelt, Haxen und Weißbier
www.clever-fit.com
Erstes Oktoberfest des Ballsportclubs kommt gut an BÜRSTADT – Ein großes Zelt, blau-weiß geschmückt, frische Brezeln aus dem Ofen und Haxen, Leberkäs´ und Weißbier, was braucht man mehr für ein gelungenes Oktoberfest? Das dachten sich auch die Organisatoren des ersten Oktoberfestes auf dem Haagschen Gelände. Der Förderverein des Ballsportclubs (BSC) hatte zu dem Fest eingeladen, das sowohl am Samstag bis in den späten Abend als auch am Sonntag gefeiert wurde. Am Samstagmittag startete die Premiere mit dem Fassbieranstich durch die Sonnenbotschafterin Jasmin I. Nach der offiziellen Eröffnung stand die hauseigene Band der Behindertenhilfe Bergstraße „Das Hoffmann Projekt“ auf der Bühne und heizte dem Publikum mit rockigen Klängen mächtig ein. Abends sorgten dann Elli & Kurt für die musikalische Untermalung. Bis um Mitternacht tanzten auf der Bühne Samba-Tänzerinnen für das Publikum. „Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz“, freute sich Organisator Manfred Hönig vom BSC, deshalb soll das Oktoberfest auch kein einmaliges Ereignis bleiben.
*
peinlich fit vs.
ren.
Schlau sein. Clever trainie
clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9517951 Viele Gäste machten es sich am Wochenende auf dem Oktoberfest im bayrisch geschmückten Festzelt gemütlich. Sonntags lockte dann das bayrische Frühstück mit Haxen, Rührei und Schinken sowie Wurstsalat und Radi-Teller, passend hierzu spielte die Katholische Kirchenmusik auf. Der Erlös des Festes kommt zu einem Teil der Behindertenhilfe Bergstraße zu Gute, der andere Teil fließt in die Fördervereinskasse des BSC. Die Behindertenhilfe Bergstraße war außerdem mit einem Stand vertreten und bot dort selbstgefertigte
Sachen aus der Behindertenwerkstatt zum Verkauf an. „Unsere Schutzengel aus Holz kommen nach wie vor sehr gut an“, erzählte Thomas Kalle, der den Stand am Samstag betreute und als Gruppenleiter der Landschaftspf legegruppe der Behindertenhilfe Bergstraße arbeitet. Die Künstlergruppe der Werkstatt stellt übrigens gerade zahlreiche Werke im Landratsamt aus. Eva Wiegand
clever fit Trainiere dort, wo Du Dich wohlfühlst! In Deinem fit. Lieblingsstudio von clever
* zzgl. einmaliger Karten- und Verwaltungspauschale von jeweils 19,90 €. Duschen 50 Cent / 5 Min. Unverbindliche Preisempfehlung. In allen teilnehmenden Studios bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und jährlicher Vorauszahlung.
Mäuse auf die Bank und ab geht die Post ! Hol Dir zehn Extrastempel und gewinne für Dich und Deine Familie einen Erlebnistag im
arp s t l We en woch .11.2012
.– 15.10
02
Die hauseigene Band der Behindertenhilfe Bergstraße „Das Hoffmann Projekt“ sorgte am Samstagmittag für gute Stimmung auf dem Oktoberfest. Fotos: Eva Wiegand
Am 3. November öffnen sich letztmals die Türen für Modellbahner im Schwanen-Saal
Eine Ära geht zu Ende – 50. und letzte Modellbahnbörse LAMPERTHEIM – Zum letzten Mal findet am 3. Oktober die 50. Lampertheimer Modellbahnbörse statt. Ab 12 Uhr öffnen sich die Türen des Schwanen-Saales in der Römerstraße für alle kleinen und großen Liebhaber der Modelleisenbahn. Mit der bisher schon gewohnten Hobbypalette und dem entsprechenden vielfältigen Angeboten
an Modellbahnartikeln nebst Zubehör, soll wieder ein möglichst großer Bereich abgedeckt werden. Neben den Modellautos in ihren unterschiedlichen Arten, Bauformen und Verwendungszwecken, werden die Modelleisenbahnen mit entsprechendem Zubehör, den weitaus größeren Teil natürlich einnehmen. Über den üblichen Rahmen hinaus an Loks und Wa-
Bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt: das Hobby Modellbahn. Die 50. Ausstellung findet am 3. November von 12 bis 16 Uhr im Schwanen-Saal statt. Foto: Manuel Ding
gen der verschiedenen Hersteller und Stromsystemen in den Spurweiten der in- und ausländischen Marken, werden auch Materialien von Kleinserienherstellern angeboten. Nicht nur der Modellfreund, sondern auch der Sammler hat hier die Chance, Sondermodelle und limitierte Auflagen zu finden. Ein Besuch lohnt sich also, um unter dem reichhaltigem Angebot der Aussteller, seine Wünsche durch Kauf oder Tausch zu erfüllen. Weiterhin wird jedem Besucher die Möglichkeit gegeben, selbst eigenes, entbehrliches oder überzähliges Modellbahnmaterial den Ausstellern zum Verkauf anzubieten. Das Modellbahnteam möchte sich bei dieser Gelegenheit recht herzlich bei allen Besuchern und Ausstellern der letzten 25 Jahre bedanken. Die 50. und letzte Börse steht auch in engem Zusammenhang mit ihrem Gründer und Verantwortlichen über Jahre, Gerhard und Renate Krieger, die sich darüber freuen, Sie als Besucher am 3. November zwischen 12 und 16 Uhr im Schwanen-Saal in Lampertheim begrüßen zu dürfen. Weitere Infos unter: www.modellbahnboerse-lampertheim.de.
Komm in den Weltsparwochen zu uns und zahle zusätzlich zehn Euro auf Dein VR-MäuseKonto ein. Dann bekommst Du zehn Extra-Stempel und hast die Chance auf einen SuperGewinn: Ein Erlebnistag für Dich und Deine Familie im EuropaPark! Einfach die Weltspartagskarte in Deinem Mäuse-Bonusheft abtrennen, ausfüllen und in Deiner Filiale abgeben. Weitere Informationen unter www.volksbanking.de/maeuseclub Viel Glück! Deine Hanni und Dein Manni
Der Rundum-Service bei Abbruch und Entsorgung Container-Dienst · Erdarbeiten · Abbruch · Entsorgung Container von 5 bis 40 m3 Unsere Logistik ist ausgeklügelt, verlässlich, flexibel und mobil. Sowohl für den privaten als auch gewerblichen Bereich haben wir die passende Abbruch- und Entsorgungslösung.
Sprechen Sie uns an!
Lise-Meitner-Straße 4 • 64584 Biebesheim • Tel.: 0 62 58 / 5 58 86 70 • Fax: 5 58 86 99 E-Mail: info@re-rohstoff.de • www.re-rohstoff.de
8
KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER LAMPERTHEIM
IMMOBILIEN Bü.-Bobstadt: Eingezäunter Lagerplatz, 1.500 m² oder mehr zu vermieten. Tel. 0171-9728820 LA-Hofheim, ab 1.1.13, schöne 4 Zi, EB-K, B, W, Balk., angenehmes Umfeld, Nichtraucher, max. 2 Pers., 1. OG, Miete 675,- € mtl. + 150,- € NK + 15,- € Stellpl., 2 MM Kaution, Tel.: 0172-6346965 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BÜ: 3 ZKB, G-WC, 107 m², DGWhg., Blk., Keller, Abstellpl. KM 500,- ¤ + NK + 2 MM KT (keine Tiere). Tel. 06206-707123 Bobstadt: 2 ZKB, 60 m², Keller, ab 01.01.13 frei, KM 400,- ¤ + NK 100,- ¤. Tel. 0162-5372076 Lampertheim-Hofheim 72 m2 Studio-Wohnung im DG , 2 Zi + Wohn-Studio, Kü., Bad, Balk., Einbauk., Einbauschr., Klimaanl., Abstr., Waschr., Fahrradr., Gartennutzung, Stellpl., Vollwärmeschutz, Energieausweis. Keine Hunde. KM 500,- € + 2 MM Kaution. Tel: 06241-80027, 0171-1154200 Biblis: 3 ZKB, 90 m², EBK, TGLBad, Blk., Loggia, Fußbodenhzg., Abstellpl., Waschr., kl. Keller. WM 680,- ¤. Tel. 0173-5192454 Biblis, Stadtm.: 3 ZKB, ab sof. zvm., kompl. renov., 75 m², KM 450,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-950476 BOB.: Eingezäunte Stellplätze ohne Überd., für Wohnwagen u. Wohnmobile. Tel. 0151-17485873
Gr.-Rohrh.: Gepfl. helle, ruh. Whg. 3 ZKB, TGL-Bad (2 Waschbecken, Wanne + DU), G-WC, Abstellr., 2 Blk. gr. Keller, Garage, 100 m². KM 550,¤ + NK, NR, Paar mittl. Alters, keine Hunde. Tel. 06245-8993 (frei ab 1.11.) LA.-Hofheim: 2 ZKB, 64 m², Balkon, Keller, Stellplatz, 1. OG, ruhige Lage, beziehbar ab 1.1.2013. KM 390,- ¤ + NK 130,- ¤ + 2 MM KT. Erreichbar ab 19.30 Uhr. Tel. 0624183534 LA: Helle 2 ½ ZKB-Whg., 75 m², 3. OG, TGL-Bad, EBK, Laminatboden, Loggia, Keller, 10-Parteienhaus mit Fahrstuhl, KM 495,- ¤ + NK + 2 MM KT+ Autostellplatz 25,- ¤, ab sofort frei. Tel. 0177-8707286
VERKAUF Lampertheim-Hüttenfeld, Reihenendhaus mit vielen Extras von privat zu verkaufen. Tel. 015204365107 Biblis, Stadtm.: 2 FH mit Laden, 210 m², jährl. KM 15.000,- ¤ zu verk., VHB 169.000,-€. Tel. 0178-3232032
BRENNHOLZ
1,7 SRM, brennfertig, 124,95 €
Tel. 0 62 06 - 6123
STELLEN
GESUCHE Älteres Ehepaar sucht ab Februar od. später 3-4 ZKB mit Balk. od. Terr., ca. 85-90 m², sep. WC ist Bedingung in gepfl. Haus/MFH, in ruh. Lage in LA. kein Ortsteil. Tel. 016091200210
FLOHMARKT Privater Hallenflohmarkt, am 21.10., ab 8 Uhr in LA., Edisonstr. 21, neben Kran-Weiland
Großer FLOHMARKT Sonntag, 21.10. von 9 - 16 Uhr in Viernheim, MÖBEL BOSS, Heidelberger Str.
Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23
sk.42mi12
Bürstadt: Suche Stelle im Haushalt, putzen, bügeln usw. Tel. 06206-707027
PINNWAND
AUTO
Das Gemeindebüro ist am Mi., 17. Oktober, Do., 18. Oktober und Fr., 19. Oktober, geschlossen.
Senioren „Alte Schule“ Do., 18. Oktober, Gedächtnistraining 10 bis 11 Uhr; Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr (mit Programm); Kreativgruppe im Obergeschoß 15 Uhr
Suche priv. Urlaubsbetreuung für meinen kl. Hund in Lampertheim. Tel. 0157-72001818
Winterreifen 185/60 R15 4 LochFelgen. VHB 50,- ¤. Tel. 0620692001 Reifen Conti Winter Kontakt, 195/65 R15 91T M+S TS 830, 4 Monate gefahren, Dez. 2012 montiert. Preis 200,- ¤. Tel. 01628012854
Er, 65 Jahre, sucht Freundschaft für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0177-8143171
Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Ich männl., 45 J., 1,96 m groß, suche eine liebe Frau, die mit mir den Herbst genießt, spazieren gehen und Kaffee trinken. Ich freue mich auf dich. Chiffre 42/1
BEKANNTSCHAFT
Mi., 17. Oktober, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 18. Oktober, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas; Fr., 19. Oktober, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 16.30 Uhr Hl. Messe St. Marienkrankenhaus; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu
Freikirchliche Gemeinde Evang. Lukasgemeinde Einladung zum Lobpreisabend: Wer gerne singen, loben, danken und beten möchte, der kann sich auf diesen Abend freuen. Darüber können für Jeden die Frage und auch die Antworten nach dem Wert des einzelnen Menschen stehen. Dazu gibt es viel Musik zum Lob und zur Anbetung Gottes, eine kurze Predigt und Gespräche im Miteinander. Die EvangelischFreikirchliche Gemeinde in Lampertheim lädt alle Interessierte am kommenden Freitag, 19. Oktober ab 19.30 Uhr, in die Römerstraße 120 recht herzlich ein.
LKV 2888
VERSCHIEDENES Buche - Eiche
BÜRSTADT
BIBLIS
Martin-Luther-Gemeinde Katholische Pfarrgruppe Katholische Pfarrgruppe Evangelische Kirche
VERMIETUNGEN
VERMIETUNGEN
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
An alle die einer Tanzgruppe angehören möchten. Wir bitten ab sofort öfters das Training zu besuchen, da in nur 4 Wochen die Kampagne beginnt, bis bald.
Mi., 17. Oktober, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 19. Oktober, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus; 18.30 Uhr Rittermahl des Fördervereins in der Notkirche
Jahrgang 1938 Unsere Adventsfeier findet am Samstag, 8. Dezember, um 18.30 Uhr beim Kaninchenzuchtverein, Gaußstraße statt. Alle Jahrgangsteilnehmer und Freunde sind willkommen. Tel. Anmeldung unter: 06206-57741 oder 06206-4905. Den Betrag von 15 Euro pro Person bitten wir auf das Konto: 150 25 905 VOB Darmstadt, BLZ : 508 900 00 bis spätestens Freitag, 16. November einzuzahlen.
HOFHEIM
Osteoporose Gruppe
Evangelische Kirche
Treffen am Donnerstag, 18. Oktober, um 17,45 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.
Mi., 17. Oktober, 19 Uhr Abendandacht Sa., 20. Oktober, ab 9 Uhr Kleidersammlung für die NiederRamstädterDiakonie; bitte die Sammelsäcke vor die Häuser stellen.
Förderverein Lessing-Gymnasium Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Fördervereins am Mittwoch, 21. November, um 20 Uhr im Konferenzraum des Lessing- Gymnasiums.
Jahrgang 1950/51 Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am 26. Oktober um 19 Uhr in Hofheims „Skippers Inn“
CGT TV Lampertheim
Haus Billau
CGT Nightclub, Motto: „Schobbe beim CGT - das verrückte CGT Kaufhaus“ am 10. November um 20.11 Uhr. Kartenbestellung: Autohaus Rauch telefonisch unter 06206/94380.
Workshop „Aggression als Lebensenergie“ am 3. November von Marita Uhling, Aggressionsberaterin, Frankfurt a.M. - Info und Anmeldung beim Förderverein Haus Billau, Bahnhofstraße 12, Hofheim, Janina Sieger 06241-80002
Jahrgang 1952/53 Am 27. Oktober feiern wir unseren 60. Geburtstag und laden alle Jahrgangs-Angehörigen ins Gasthaus „Krone“ ein. Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Sektempfang und würden uns freuen, gemeinsam mit Euch, einen geselligen Abend zu verbringen. Bitte meldet Euch bis spätestens 15. Oktober bei Waltraud Ueberle, Tel. 06206-12682 oder per email:willitraudel@gmx.de an.
RIED Jusos Ried Die Jusos Ried veranstalten ihr monatliches Treffen am Donnerstag, 18. Oktober ab 19.30 Uhr im Rathaus von Biblis-Nordheim, Rathausstraße 2. Interessierte Gäste aus allen Städten und Gemeinden des Rieds sind herzlich eingeladen.
Mi., 17. Oktober, 18 Uhr Rosenkranzbetrachtung St. Michael Do., 18. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 19. Oktober, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Rosenkranzbetrachtung gestaltet von der LegioMariä St. Peter Sa., 20. Oktober, 16.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst St. Michael;
Evangelische Kirche Mi., 17. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor; Do., 18. Oktober, 19 Uhr Frauenkreis; Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Herbstferien.
IG Wanderfreunde Am Sonntag, 21. Oktober, treffen wir uns um 13 Uhr am alten Marktplatz zur Halbtageswanderung. Start und Ziel ist Monsheim. Die Wanderung ist 12 km lang. Schwierigkeit : leicht, nur in den Weinbergen sind einige ganz leichte Anstiege. Wanderführer ist Detlef Stoltz.
ASV 1933 e.V. Da der Winter mit großen Schritten naht, müssen wir zu einigen Arbeitsdiensten aufrufen, um unsere Anlage für den Winter zu rüsten. Daher laden wir unsere Mitglieder an den folgenden Tagen ab 9 Uhr zum Arbeitsdienst am Groß Loch ein. Am Samstag, 20. Oktober, und Samstag, 3. November. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
KKM Bürstadt Außerordentliche Generalversammlung der KKM Bürstadt am 18. Oktober um 19.30 Uhr bei den Garten- u. Naturfreunden. Punkt 1: Begrüßung, Punkt 2: Ehrungen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
SPD Bürstadt Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 3. November, um 15 Uhr bei den Garten- und Naturfreunden, Gartenstraße 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes und der Fraktion, die Entlastung des Vorstandes, die Wahl des 2. Vorsitzenden und die Behandlung von Anträgen sowie Jubilarenehrungen. Die Bundestagsabgeordnete Fr. Christine Lambrecht sowie Bürgermeisterkandidat Hr. Udo Bauer haben ihr Kommen bereits zugesagt. Anträge an die Versammlung richten Sie bitte bis 25. Oktober an folgende Adresse: SPD Bürstadt, z. Hd. 1. Vorsitzender Daniel Ludwig, Frankensteinstr. 73, 68642 Bürstadt.
PRIVATE KLEINANZEIGEN
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. ©
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw.
awa33mi09
Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77
jo41sa12
Das ist es doch! Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige die Uhr : m u ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund en et rn aufgeb ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t www ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Mi., 17. Oktober, 15 Uhr Kaffeenachmittag/Geburtstagskaffee; 17.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Herbstferien nach Vereinbarung.
Jahrgang 1931/32 Der Jahrgang 31/32 Biblis feiert am 21. Oktober im Netzroller sein 80. Geburtstag. Alle Neubürger dieses Jahrgangs sind hierzu recht herzlich eingeladen. Interessenten möchten sich bitte unter Tel. 7276 anmelden.
Jahrgang 1941 Biblis Am Sonntag, 28. Oktober, findet um 18 Uhr unsere Jahresabschlussfeier im „Netzroller“ statt. Zum gemütlichen Beisammensein seid Ihr alle mit Partnerin und Partner herzlichst eingeladen.
Jahrgang 1944/45 Zu unserem letzten Stammtisch in diesem Jahr treffen wir uns am Dienstag, 6. November, ab 19 Uhr im Flic-Flac.
GV Frohsinn Biblis Mittwoch, 17. und 24. Oktober, sind keine Chorproben! Fr., 26. Oktober, Weinprobe: Unsere diesjährige Weinprobe findet beim Weingut Buscher in Bechtheim statt.
FV Biblis Die Altpapiersammlungen des FV Biblis findet am Samstag 20. Oktober ab 9.30 Uhr, statt. Mit dem sammeln von Altpapier unterstützen Sie die Vereinsarbeit des FV 1919 Biblis und wir hoffen dass viele Bibliser Bürger hierzu Ihren Anteil beitragen. Im Voraus dafür besten Dank.
NORDHEIM Nordheimer Landfrauen Am 23. Oktober möchten die Nordheimer Landfrauen ab 14 Uhr die Biogasanlage von Herrn Sebastian Glaser besichtigen. Hierfür wird um eine telefonische Anmeldung unter 3929 oder 8960 gebeten. Am 13. November wird Herr Reuters über die „Wasserwege im Nibelungenland“ berichten. Beginn ist um 19.30 Uhr im Foyer der Halle. Zu allen drei Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Evangelische Kirche Nordheim/Wattenheim Mi., 17. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel Alle weiteren Veranstaltungen in den Herbstferien nach Vereinbarung. Die Evangelische Kirchengemeinde Nordheim/Wattenheim bedankt sich sehr herzlich bei allen Besuchern des Erntedankfestes, das auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war. Wir danken besonders den Kindergartenkindern mit ihren Erzieherinnen und Erziehern und den Gruppen der Ballettschule Hagenmeyer, die unser Fest unterstützt haben. Herzlichen Dank auch an alle Helferinnen und Helfer aus der Kirchengemeinde für ihren Einsatz und ihr Engagement, sowie allen, die unser Fest unterstützt haben.
GV Volkschor Nordheim Termine: Do., 18. Oktober, 19 Uhr Probe „Sound of Voices“ ; Do., 18. Oktober, 20.30 Uhr Gemischter Chor; Mo., 22. Oktober, 20 Uhr Theaterprobe; Di., 23. Oktober, 19.30 Uhr Vorstandsitzung Zu allen Chorproben im „Alten Rathaus Nordheim“ sind Gesangsinteressierte eingeladen, unverbindlich rein zuhören und/oder mit zusingen.
LOKALES
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
AUS DER GESCHÄFTSWELT
Oktoberfest der Gaststätte Bruchweiher lockt viele Gäste an BIBLIS - Ein rundherum gelungenes Oktoberfest feierte am Sonntag die Gaststätte am Bruchweiher. Mit blau-weiß eingedeckten Tischen, Bedienungen im passenden Trachten-Outfit und mit deftigen Weißwürsten und frisch gezapftem Oktoberfestbier wurden die Gäste bereits ab 11 Uhr im beheizten Festzelt begrüßt. Gegen 11.30 Uhr setzte die stimmungsbringende Unterhaltungsmusik mit der Band „Double Pi“ statt. „Wir hatten schon im Vorfeld sehr viele Reservierungen“, freute sich Inhaberin Arnika Dörr über die zahlreichen Oktoberfestfreunde.
Bereits seit vielen Jahren nutzt die Hähnchenbraterei im Grünen das Oktoberfest als Saisonabschluss, das Interesse an dem zünftigen Fest ist ungebrochen. Mit Begeisterung ließen sich die Gäste im beheizten Festzelt, aber auch in der Gaststätte selbst, das deftige Essen vom traditionellen Brathähnchen bis hin zur Weißwurst schmecken. Noch bis zum 22. Oktober ist die Gaststätte am Bruchweiher geöffnet, dann schließt die Hähnchenbraterei bis zum 31. Oktober. Am 3. November geht es gleich mit der ersten Kunstausstellung in der Gaststätte Bruchweiher weiter,
KURZ NOTIERT
ANZEIGE
Weißwurst, Brezeln und Live-Musik lassen bayrische Stimmung aufkommen Ab 3. November Ausstellung der Montagsmaler
dann präsentieren mit den „Montagsmalern“ drei Hobby-Künstlerinnen ihre Werke für circa vier Wochen im Lokal. Weitere Neuigkeiten erfahren die Gäste auch im Internet unter www.bruchweiher.de. Eva Wiegand Weitere Infos und Kontakt: Gaststätte am Bruchweiher Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 17 bis 22 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 22 Uhr Telefon: 06245-7284 Betriebsferien sind vom 22. bis 31. Oktober!
9
Musik in der Scheune BÜRSTADT - Die Stadtjugendpflege in Zusammenarbeit mit dem Ratskeller veranstaltet am 26. Oktober in der Ratskeller-Scheune ein Konzert mit drei Bands und Special Guest. Einlass ab 20 Uhr, Eintritt fünf Euro. zg
Vierzig Jahre endlose Vorstellungskraft. Nur dem Preis haben wir Grenzen gesetzt. Die Honda Civic 40 Jahre Edition.
Stadtrundfahrt der Senioren LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 24. Oktober, findet ein Seniorenausflug der Martin-Luther-Gemeinde statt. Treffpunkt für eine Stadtrundfahrt in Lampertheim ist um 13.30 Uhr am Martin-Luther-Haus, die Rückkehr ist für ca. 14.45 Uhr geplant. Danach gibt es Kaffee und Kuchen im Lutherhaus. zg
Frauenabend bei Luther LAMPERTHEIM - Der Kreis des Frauenabends der Martin-Luther-Gemeinde trifft sich am Dienstag, 23. Oktober um 19.30 Uhr im MartinLuther-Haus. Dieter und Erika Holtzhauser berichten über ein Schulprojekt in Nepal. zg
Kostenlose Schrottund Metallabholung
Die Honda Civic 40 Jahre Edition serienmäßig mit: 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, Front-, Kopf- und Seitenairbags, elektronischem Stabilisierungsprogramm (VSA), Multiinformationsdisplay i-MID, Auto Stop (Start/Stop-Funktion) (in Verbindung mit Schaltgetriebe) und ECO Assist®, Sitzkonzept Magic Seats, Tagfahrlicht in LED-Technik, u.v.m.
Schon a
b
€ 13.590
1)
Erleben Sie die Honda Civic 40 Jahre Edition bei einer Probefahrt und erfahren Sie mehr bei uns. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,7–5,1; außerorts 5,2–3,7; kombiniert 6,4–4,2; CO 2 -Emission in g/km: 150–110. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG)
von entsorgungsfreien Gegenständen. 0175-9422339 o. 0152-05112316
Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK
ZAHNGOLD + ALTGOLD
auch mit Zähnen
Im Festzelt der Gaststätte Bruchweiher herrschte am Sonntag gute Stimmung bei Brathähnchen, Weißwurst und Oktoberfestbier. Foto: Eva Wiegand
Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12
Rauch Polsterland bietet perfekte Beratung für das ideale Schlafgefühl
Traumhaft schlafen und relaxen
1) Unverbindliche Aktionspreisempfehlung der Honda Deutschland GmbH für einen Honda Civic 1.4 S 40 Jahre Edition. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,6; außerorts 4,7; kombiniert 5,4. CO2-Emission in g/km: 128. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Gültig für Privatkunden bis 31.12.2012. Abb. zeigt Sonderausstattung.
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Hundeschule
Killmaier ! Probleme mit Ihrem Hund ? Wir haben Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, einzeln o. in kl. Gruppen ! Gezieltes Training (bei Agression, Wildern, Raufen etc.)
06206-28 33 oder 0173-3026160
Typgerechte Zweitfrisuren in vielen Farben und Formen
Perückenstudio Lahr
PRAXIS FÜR ZAHNGESUNDHEIT CHRISTIAN SÄLZER Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb
sprüche bietet Rauch Polsterland zu vernünftigen Preisen. Wer klassische Möbel im Stil der guten alten Zeit, aber mit modernen Extras sucht, wird in der großzügigen Ausstellung ebenfalls fündig. Zum umfangreichen Serviceangebot gehört selbstverständlich auch die Auslieferung der Matratzen, daneben findet sich eine große Auswahl an Kopfkissen und Decken, um sich gerade in kalten Jahreszeit gemütliche Stunden auf der eigenen Couch oder im eigenen Bett zu machen. „Wir stehen für seriöse Preise und Angebote”, ist Rauch überzeugt und lädt alle, die auf der Suche nach der idealen Matratze sind, zur Beratung in die Klosterstraße ein. Weitere Informationen bei: Rauch Polsterland Klosterstraße 47 67547 Worms Telefon 06241/ 977255 www.rauch-polsterland.de
Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung
vom Dachboden bis zum Keller.
Tel. 0 62 45 / 49 99
rb.02mi12
Denn die Beratung steht für die Mitarbeiter des Rauch Polsterlandes an erster Stelle. „Ein Sofa oder eine Matratze müssen sich an den Menschen anpassen, nicht umgekehrt“, ist Inhaber Rauch überzeugt. Ideal dazu geeignet sich beispielsweise die Matratzen von Tempur, wie beispielsweise die Serie „Sensation”, die für ein unterstützendes, vertrautes Liegegefühl steht, oder die Serie „Cloud”, die für Freunde weicherer Matratzen ideal ist. In der großen, einladenden Ausstellungsfläche finden sich neben Matratzen auch eine große Auswahl an Polstermöbeln. Darunter nahezu 100 Relaxsessel, die ebenfalls in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind und sich so perfekt dem Körper des Kunden anpassen. So bleibt dank Rauch Polsterland ergonomisches und bequemes Sitzen kein Wunschtraum. Doch nicht nur das hochpreisige Segment, auch Matratzen und Sitzmöbel für ganz normale An-
Gold + Silber
Ankauf in Lampertheim
Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2
Sofort Bargeld
für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.
sk.10mi12
WORMS – „Wie man sich bettet, so liegt man.” In diesem alten Sprichwort steckt viel Wahrheit, denn gesundes Schlafen ist nicht nur aus medizinischer Sicht von großer Bedeutung. Das Wormser Fachgeschäft Rauch Polsterland bietet in diesem Bereich seit 16 Jahren seriöse und serviceorientierte Beratung zur Zufriedenheit der Kunden. Gerade beim Schlafen ist es wichtig, das man richtig liegt. Dabei spielt für das gut geschulte Team stets der medizinische Aspekt bei der Kundenberatung eine wichtige Rolle. „Wir achten auf die richtige Haltung beim Schlaf und suchen dementsprechend die perfekte Matratze für den Kunden aus”, betont Geschäftsführer Olaf Rauch. „Wir wollen, dass die Körper unserer Kunden beim Schlafen ent- und nicht zusätzlich belastet werden.” Daher führt das Fachgeschäft Matratzen in jeder Größe, auch Sondergrößen und -maße sind problemlos möglich.
30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.
OTE ANGEB
.11. .10. - 09 vom 09
25% s
auf Alle
ALLES FÜR IHREN GESUNDEN MUND ■ 10 Jahre Implantologie: langjährige
Erfahrung (Kammerzertifiziert LZK und Bund Deutscher Implantierender Zahnärzte) Diplom in Boston, USA
■ Eigenes Labor
C. SÄLZER
Hirschstraße 59 · 64653 Lorsch · Fon: 0 62 51-5 35 10 www.der-gesunde-mund.de · Termine nach Vereinbarung
Wir haben geöffnet!
Laanja Thai Massage Traditionelle Heilkunst aus Thailand
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Nibelungenstraße 66 • 64653 Lorsch • Tel. 06251/8618304 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 20.00 Uhr • Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
10
UMWELTMESSSE IN WORMS
ANZEIGE
Eintritt frei!
Umwelt 2012 Worms am 20. und 21. Oktober im Kesselhaus/Turbinenhalle der EWR AG Mit freundlicher Unterstützung:
Eintritt frei!
Eintritt frei!
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
Energie, Bauen & Wohnen
Messe für Energie, Bauen und Wohnen
Vortragsprogramm
Eintritt frei! 15. und 16. Oktober 2011 Offizielle Eröffnung mit Hr. Kosubek, Stadt Worms Kesselhaus/Turbinenhalle der EWR AG
Samstag, 20.10.2012 11.00 Uhr
12.00 Uhr Schimmel muss draußen bleiben, Feuchte lenken statt aussperren – Schimmel, Wärmebrücken, kapillaraktive Innendämmung Alexander Wiegand, Maler- und Lackierermeister, Sachverständiger für Feuchte und Schimmelschäden
Energie, Energie, Energie, Bauen & Wohnen Energie,Bauen & Wohnen
13.00 Uhr Stromerzeugende Heizungsanlagen – Vorstellung Viessmann Mikro-BHKW Roland Wörister, Viessmann Deutschland GmbH
WORMS - Mit mehr als 40 Ausstellern und einem umfangreichen Vortragsprogramm erlebt die „Umwelt 2012 Worms” am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Oktober 2012 ihre dritte Auflage in Folge im Kesselhaus/Turbinenhalle der EWR AG Worms, Klosterstraße 23. Die hohen Besucherzahlen der vergangenen beiden Jahre und die Vielzahl der angebotenen aktuellen Themen lassen wieder auf ein großes Interesse hoffen. Themen der Messe sind unter anderem „zukunftsorientiertes Bauen und Sanieren“, „erneuerbare Energien“, „Energieberatung“, „Gebäudebeheizung“ und „Elektromobilität“. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein vielfältiges Vortragsprogramm. Besucher können sich damit zusätzlich über die vielfältige Nutzung regenerativer Energien, über energieeffiziente Gebäudesanierungen oder etwa über Blockheizkraftwerke für das Einfamilienhaus informieren. Auch städtische Projekte wie die „Energiekarawane”, das „1000-Dä-
Bauen & Wohnen
14.00 Uhr Heizen mit der Sonne mit einzigartigem Solarheizsystem – Langfristig den gewohnten Lebensstandard sichern und Kosten enorm sparen Steffen Selker
Mit freundlicher Unterstützung:
Bauen & Wohnen
15.00 Uhr Energieeffizienz durch Gebäudesanierung – Planung, Ausführung, Förderprogramme Mitarbeiter der Energieagentur Rheinland-Pfalz
Mit freundlicher Unterstützung:
Sonntag, 21.10.2012
12.00 Uhr Photovoltaik – Photovoltaik für Privat- und Gewerbenutzung Özcan Berkant, HSG Solarsysteme GmbH 13.00 Uhr Heizen mit Eis Reiner Schmalenberg, Isocal HeizKühlsysteme GmbH
Mit freundlicher Unterstützung:
15.00 Uhr Einsatzgebiete Regenerativer Energie Matthias Kalbfuß, Mit freundlicher Unterstützung: Inova Energieconcepte GmbH
Bauen & Wohnen
15.
16.00 Uhr Schimmel muss draußen bleiben, Feuchte lenken statt aussperren – Schimmel, Wärmebrücken, kapillaraktive Innendämmung Alexander Wiegand, Maler- und Lackierermeister, Sachverständiger für Feuchte und Schimmelschäden
15. 2011 20. und und16. 21.Oktober Oktober 2012 Kesselhaus/ Kesselhaus/ Turbinenhalle der und 16. Oktober 2011 Turbinenhalle derEWR EWRAG AG
cf.42mi12
14.00 Uhr Heizen mit der Sonne mit einzigartigem Solarheizsystem – Langfristig den gewohnten Lebensstandard sichern und Kosten enorm sparen Steffen Selter
Kesselhaus/ www.messe.ag Turbinenhalle der EWRwww.messe.ag AG
ober 2011 binenhalle der EWR AG
Wä r m e
www.messe.ag
Energie
UND
www.messe.ag
cher-Programm“ oder die „Energieeffizienz-Gemeinde“ werden vorgestellt. Am Stand der Stadtverwaltung Worms haben Besucher die Möglichkeit, Online-Beratungen (Solarkatasterabfragen und Gebäude-Energie-Checks) durchführen zu lassen. Der Eintritt ist frei. Geöffnet hat die Messe samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Die „Umwelt 2012 Worms“ versteht sich als Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Klima- und Energieeffizienzkonzeptes der Stadt Worms. Die Messe wird am Samstag, 20. Oktober um 11 Uhr am Stand der Stadtverwaltung Worms (Stand 55, Kesselhaus) durch Herrn Beigeordneten Hans-Joachim Kosubek offiziell eröffnet. Weitere Informationen zur Messe gibt es im Internet unter www.umwelt2012worms. messe.ag. Dort sind unter anderem auch ein Messeplan mit der Ausstellerbelegung und das Vortragsprogramm zu finden. zg
Anzeige
15. und 16. Oktober 2011 ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
Kleiner Ofen mit großem Wirkungsgrad: Der „Faro“ heizt richtig ein
In sich rund: Dieser Kaminofen Kesselhaus/ überzeugt durch sein klares Design Turbinenhalle der EWR AG
Brennholz-Zentrum Reinick
Sonderthema im TIP:
Kaminholzvertrieb lr32mi12
Kies, Sand und Transporte Büro: Dittelsheim-Heßloch Lager: Flörsheim-Dalsheim, Gewerbegebiet, Wormser Str. Ost
Brennholz aus dem Donnersberg
Tel. (0 62 44) 45 83
www.kaminholz-reinick.de · Beratung und Verkauf
BRENNHOLZ
Buche - Eiche
1,7 SRM, brennfertig, 124,95 €
Tel. 0 62 06 - 6123
Brennholz Schweikert liefert trockenes
Buchenbrennholz
Kamine Öfen Brennstoffe Heizung Schmitt Brennstoffhandel Biblis Holz ist gespeicherte Sonnenenergie
• Brennholz • Kaminholz
dw.51sa11
ofenfertig geschnitten und gespalten.
Preis inkl. Lieferung auf Anfrage Tel.-Nr. 0162-6483533
dw.25sa12
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
Lieferservice
Gewerbestr. 21 · Biblis · Tel. 06245-3471 · www.brennholz-schmitt.de
GL ADENBACH – Wer „Faro“ hört, denkt meist an unbeschwerte Urlaubstage im südlichen Portugal. Dort lockt die Alwww.messe.ag garve mit ihren kilometerlangen Sandstränden. Der atlantische Ozean liegt einem zu Füßen. Es werden europaweit die meisten Sonnentage gezählt. Und das ganze Jahr über herrschen in dieser beliebten Ferienregion sehr angenehme Temperaturen, die sogar zum Überwintern einladen. Wer dagegen – so wie die meisten von uns – den Winter im kalten Deutschland verbringen muss, kann sich an einem Kaminofen erwärmen, der den Namen dieses Sehnsuchtsortes trägt: Der „Faro“ von Justus. Dieser elegante Kaminofen ist eine in sich runde Sache und überzeugt vor allem durch sein klares Design. Wahlweise mit kreisrundem Korpus aus schwarzem Stahl und einer Abdeckplatte aus Sandstein. Oder mit einem ebenso runden gussgrauen Stahlkörper und einer Abdeckung aus Speckstein. So oder so bildet der „Faro“ mit einem Durchmesser von weniger als 50 cm eine harmonische Einheit – mit einem Hauch von mediterranem Flair. Kleiner Ofen mit großem Wirkungsgrad: Der „Faro“ heizt richtig ein. Insbesondere die angenehme Strahlungswärme erinnert einen dabei an ferne Urlaubstage und holt für kurze Zeit den
Mit weniger als 50 cm im Durchmesser legt das Heizgerät auch in kleinen Wohnungen einen großen Auftritt hin. Foto: oh Sommer zurück. Wer nur für einen Moment die Augen schließt und die wohltuende Wärme des Ofens auf seiner Haut spürt, fühlt sich in südliche Gefilde versetzt. Auch und gerade dann, wenn es draußen dunkel und kalt ist. Und selbst dann, wenn er noch gar nicht in Betrieb ist, macht er mit der profilierten Ausmauerung seines Feuerraums bereits Eindruck.
unseren en Sie mit n Erleben en Brausewan h c a superfl nen des imensio schens D e u e n Du leichen bodeng
www.bad-quintett.de
DAS BAD-QUINTETT: ALLES AUS EINER HAND - STAUBFREI DANK AIRCLEAN Das Bad-Quintett bietet Ihnen alle Sanitär-, Heizungs-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Holzarbeiten
Unser Bad "Quinto" fix und fertig
6.500,-€
zum Festpreis Termin-Hotline:
06206 - 2880
Unser Partner für Sanitär- und Heizungstechnik
Unser Fliesenprofi
Albert-Schweitzer-Str. 5
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 68
Wormser Str. 42
direkt an der B 44 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 28 80
Unser Spezialist in allen Elektrofragen
Friedhofstraße 1
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 24 47
Unser Fachmann für Holz
Otto-Hahn-Str. 15
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 34 69
Unser Experte für Malerarbeiten
Sandtorfer Weg 65
Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 43 83
BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · BAUSCHUTTENTSORGUNG · AUSFÜHRUNG IN WENIGEN TAGEN · EIGENLEISTUNGEN SIND MÖGLICH
Dabei man sollte sich in ihm nicht täuschen. Mit einem Leistungsvermögen von 6 kW orientiert sich der kompakte Kaminofen des hessischen Herstellers eindeutig an den vorherrschenden Witterungsverhältnissen Mitteleuropas – und bietet mit einem Wirkungsgrad von über 80 Prozent die geballte Heizkraft für hiesige Kälteperioden. Kaminöfen von Justus sind in vielen Baumärkten erhältlich. Weitere Informationen im Internet unter www.justus.de. zg Kontakt: JUSTUS GmbH Nikolaus Fleischhacker - Geschäftsführer Weidenhäuser Str. 1-7 D-35075 Gladenbach Tel.: +49 (0) 6462-923-0 Fax: +49 (0) 6462 923-339 E-Mail: info@justus.com
LOKALES
MITTWOCH, 17. OKTOBER 2012
11
NEU in Worms-Pfeddersheim! NEU in Worms-Pfeddersheim! 2
Einstieg jederzeit möglich! Gewichts- und Figurziele ! Abnehm-/Ernährungskurs!
Einstieg jederzeit möglich ! Einstieg jederzeit möglich!
seit 1988 in Worms
Fett-weg-Schocker – Sonomatic gegen dicke Probleme EEvvi Bauch – Beine – Hüfte 1x pro Woche Bodybehandlung – Sonomatic plus Andrea Schneider – Meso-Spezialistin – Vakuum-Unterdruck-Behandlung (Lymphdrainage plus Tiefenwärme) Häfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim Gute-Laune-Essen kennen lernen … Jetzt testen! Gewerbegebiet Ost, neben Tennishalle Original klinische Geräte! Behandlungen durch med. ausgebildetes3 1 Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 Fachpersonal sowie einer Sonomaticspezialistin www.as-schneider-kosmetik.de · info@as-schneider-kosmetik.de
EEvva a
mit 5 Sternen ausgezeichnetem Top-Institut.
Kristina menger
Sechs Tage am Lago Maggiore nade bevor sich alle nach einem guten Abendessen zur wohlverdienten Ruhe begaben. Der 2. Tag der Reise führte die Gruppe um 9 Uhr nach Stresa, wo es mit dem Boot auf die Isola Bella inklusive einer Führung ging. Der Abschluss des Tages erfolgte auf dem Weingut Bianchi mit einer Weinprobe. Am nächsten Tag war eine Fahrt ins Verzasca Tal mit einem Aufenthalt an einem großen Stausee und einer anschließenden Besichtigung einer alten Kirche in Brione vorgesehen. Nach einem guten Essen unternahmen die Sänger eine kleine Wanderung zu ei-
nem romantischen Wasserfall während der Abschluss des Tages eine Stadtführung in Ascona bildete. Der vierte Reisetag stand unter dem Zeichen einer Stadtrundfahrt in Mailand. Außerdem besuchten die Sangesfreunde den wunderschönen Mailänder Dom, die berühmte Mailänder Scala und genossen eine kleine Führung durch die Innenstadt mit einer Besichtigung des Mailänder Friedhofes mit seinen berühmten Grabmälern. Gestärkt durch eine kleine Kaffeepause trat die Reisegruppe nach diesem anstengenden Programm am späten Nachmittag die Heim-
fahrt zu Ihrem Hotel in Cannobio an. Der Tag vor der Abreise war geprägt von der 3 Seen Rundfahrt, Lago Maggiore, Comer See und Luganer See sowie den Stadtbesichtigungen von Lugano und der Stadt der Seide Como. Zurück im Hotel beschlossen die Sänger den anstrengenden Tag noch mit einigen Liedern und einem anschließenden Schlummertrunk. Die Heimreise startete pünklich um 8.30 Uhr vor dem Hotel wonach die Sangesfreunde von Ihrem Fahrer Charlie wohlbehalten und mit guter Laune gegen 17.30 Uhr in Bobstadt eintrafen. zg
Vielfältige Eindrücke sammelten die Reisenden in der Gegend um den Lago Magggiore.
KURZ NOTIERT Bewässerung im Garten LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Samstag, 20. Ok tober, einen Kurs„„Bewässerung im Garten“ an, bei dem noch eine Teilnahme möglich ist. Urlaub – und wer bewässert meinen Garten? In diesem Kurs werden Ihnen individuelle Bewässerungsstrategien für Ihren Garten aufgezeigt. Von Wasserspeicher-systemen bis hin zur vollautomatisierten Sorglosvariante, von Planung bis zur Umsetzung, hier erfahren Sie alles Wissenswerte! Der Unterricht findet von 15 bis 18 Uhr statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-204/-364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg
Mitgliederversammlung der CDU Hofheim HOFHEIM - Am Donnerstag, 25. Oktober um 19.30 Uhr lädt die CDU in Hofheim bei Familie Hofmeister, Beinstraße 25 („Hof auf der Bein”) zur Mitgliederversammlung ein. Tagesordnungspunkte sind unter anderem Neuwahlen des Vorstandes. zg
Foto: oh
„WILLY and the POOR BOYS – Die authentische CCR-Show“ am 25. Oktober
„Musikkultur EXTRA“ im Alten Kino LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino” laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal” am Donnerstag, 25. Oktober, um 20.30 Uhr zu „WILLY and the POOR BOYS – Die authentische CCR-Show” ein. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Band Creedence Clearwater Revival (CCR) bedeutete Top 10 Hits am laufenden Band
zwischen 1968 und 1972 – und Ende der sechziger Jahre sogar mehr verkaufte Platten als die Beatles. Dieser Musik hat sich auch die Band „WILLY and the POOR BOYS“ verschrieben. Sie spielen die großartigen, eingängigen und schnörkellosen Songs der legendären amerikanischen Band zwischen Country, Rock und Blues und garantieren ein authentisches
und mitreißendes Musikerlebnis. Karten für „Willy and the poor boys” gibt es für 10 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206-935100 sowie dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, Telefon 06206-53692 und für 12 Euro an der Abendkasse. Beginn der Veranstaltung 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. zg
Programmhinweise zum Wochenende von 18. bis 21. Oktober
Filminsel Biblis zeigt „Dein Weg“ BIBLIS – Der Film „Dein Weg“ wird gezeigt am Do., 18. Oktober, 20 Uhr, USA / S 2010; 123 Min.; FSK: o.A.; Ein erfolgreicher Augenarzt aus Kalifornien erfährt vom Tod seines einzigen Sohnes auf dem Jakobsweg und entscheidet sich vor Ort spontan, die Wanderung stellvertretend für ihn zu beenden, eine späte Geste von Vaterliebe. Entlang des Camino de Santiago kämpft er mit der Bewältigung von Trauer und lernt das Schicksal anzunehmen, findet Antworten auf seine Fragen. Dabei trifft der Einzelgänger auf skurrile Mitpilger, die nicht nur ihren Rucksack auf dem Buckel tragen, sondern jede Menge eigene Psycho-Päckchen. „Das Bourne Vermächtnis“ läuft
Wir unterstützenwerden Sie beim Erreichen Gewichts& Figurziele! Motivation und Durchhaltevermögen in der GruppeIhrer gefördert und unterstützt. * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert * Körpermessung mittels Bio-Impedanz-Analyse und unterstützt ** „Abend-Workshop“ Persönliche, individuelle Betreuung Kurs werden in der Gruppe gefördert Motivation undfortlaufender Durchhaltevermögen und unterstützt. ** Körpermessung Kurs mit festen Regeln * „Abend-Workshop“ fortlaufender Kurs mittels Bio-Impedanz-Analyse * kleine Gruppen mittels Bio-Impedanz-Analyse * Körpermessung individuelle Betreuung ** Persönliche, Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für * Persönliche, individuelle Betreuung * 12 Kurs mit festen Regeln Wochen/Themen NUR € 89,* Kurs mit festen Regeln ** Kleine Gruppen Anmeldung: 06245-9956968 Kathrin Puntschuh - Kursleiterin * kleine Gruppen *Teilnahmegebühr incl. * Teilnahmegebühr incl.Unterlagen Unterlagen für für 12 Wochen/Themen nur € 89,12 Wochen/Themen NUR € 89,* Anmeldung: Puntschuh - Kursleiterin * Anmeldung: 0 06245-9956968 62 45 - 99 56 968 KathrinKathrin Puntschuh – Kursleiterin
COSMEDI X
Gesangverein Liederkranz Bobstadt 07 auf Reisen
BOBSTADT - Pünktlich und frohgelaunt starteten die Sänger Morgens um 6 Uhr in Bobstadt Ihre Fahrt zum Lago Maggiore. Gegen 9 Uhr stärkte man sich mit einem rustikalen Frühstück mit belegten Brötchen, Kaffee, Sekt sowie einer Schnapsverkostung. Danach ging es weiter über den Sankt GotthartPass, wonach eine Mittagspause mit Weck, Worscht und Woi folgte. Gegen 17 Uhr kamen die Sangesfeunde in Ihrem Hotel in Cannobio an. Nach der Verteilung der Zimmer begab man sich noch auf einem Spaziergang auf der direkt am Hotel gelegenen Strandprome-
cf.42mi12
Alles bei Ihrer kompetenten Kosmetikerin im von
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele!
✶✶
✶
Das erste Kosmetik-Institut der unbegrenzten Möglichkeiten…
✶
Alles Außer gewöhnlich!
✶
Institut für Antiaging & Bodyforming
Abnehm-/Ernährungskurs!! Abnehm-/Ernährungskurs
am Fr., 19. Oktober, Sa., 20., und So., 21. Oktober, jeweils 20 Uhr, USA 2012; 135 Min.; FSK: 12; Jason Bourne war nicht alleine: Tatsächlich war er nur einer von vielen Agenten, die beim TreadstoneProgramm zu einer willenlosen Tötungsmaschine umprogrammiert wurden. Zu ihnen gehörte auch Aaron Cross, ein Agent, der als verschwunden galt – bis er, wie Bourne, unvermittelt mit gelöschtem Gedächtnis wieder auftaucht und beginnt, Fragen zu stellen. Das sorgt für Panik bei den Verantwortlichen innerhalb des CIA, denn Aaron Cross ist bekannt dafür, noch viel gefährlicher zu sein als Jason Bourne. „Pippi im Taka-Tuka-Land“ wird gezeigt am So., 21. Oktober 15 Uhr,
S 1970; 95 Min.; FSK: 6; Tommy und Annikas Eltern sind in Urlaub, lassen sie bei Pippi Langstrumpf. Beim Spielen finden sie eine Flaschenpost von Pippis Vater Kapitän Langstrumpf, der von Seeräubern gekapert und in die Seeräuberfestung gebracht wurde. Pippi beschließt eine Rettungsaktion, findet heraus, wo die Insel TakaTuka liegt und bricht auf. Das Trio überwältigt die Piraten, befreit Kapitän Langstrumpf und seine auf einer anderen Insel ausgesetzten Männer und findet einen Schatz, der gegen die Seeräuber verteidigt wird. Mit dem Piratenschiff geht’s nach Hause. Viel Spaß im Kino! Mehr Infos gibt’s unter www. filminsel-biblis.de! zg
Reise Center Beth
Andreasstraße 7 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 46 62
cf.42mi12