Tip-Südhessen - Gratiszeitung 42mi13

Page 1

DD

GOLD ...zum Wohnen & HÖCHSTPREISEN Leben finden Sie Dinge SCHÖNE GESCHENKIDEEN

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Seite 121207-002-003-NQR

BOUTIQUE

Seit

Jetzt noch schneller für Sie in Worms ! AUS UNSERER Seite 121209-008-NJP

3

2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*

3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

ANKAUF

ZU

1

11 je Set

*

Tischläufer, 90% Polyester,

10% Wolle, LB ca. 180x Mit den amtlichen Bekanntmachungen 40 cm, waschbar bei 30 C. 9.95* des Kreises Bergstraße o

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, LB ca. 27x20 cm Herz, LB ca. 20x13 cm Stern, LB ca. 27x18 cm Stern,

Glamour!

5.95* 9.95* 5.95* 9.95*

6.95*

Beis mit R

Schöne

serie & Lackierzentru s o r m Ka DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 -69 45 80 Fax 06206 - 26 64

www.peglow-fenster.de

* Außer bereits reduzierte Haustüren

49.95*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*

Seite 7

10% tt auf nur noch gültig Sonderraba n39.95 * * bis 31.10.2013 re tü s u a H e all

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

Lifestyle im Christmas Fax 06206 - 945010

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

erhalten Sie

Seite 121209-008-NJP

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

2

SÜDHESSEN 9.95* Die Gratiszeitung für das 19.95 Ried

Zur Eröffnung beider Brücken

811

Birgit´s Frisierstube Seite 4

günstig im familiären Flair • Unfallreparatur • Gut und • Außenputz HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

85

• Lackiererei • • Wärmedämmverbundsysteme • Autoglaserei • Unser Angebot vom 27.11. - 7415.12.2012 • Anstrich Kiste • Abschleppdienst • Tannenholz, 36 • Rauhputz, Maler-,BHTTapezieru.* ca. • Autovermietung • Lackierarbeiten 28x15x17 cm. 9.95 SCHÖNE GESCHENKIDEEN Kostenloses Ersatzfahrzeug komplett

Seite 121207-002-003-NQR 10 7

Mittwoch, 16. Oktober 2013 · KW 42 · AuflageChristbaum27.000 · 38. Jahrgang kugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je

Dauerwellen

13

ab je

5.95

*

Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

ab

10 13

1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*

je 9.95*

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95*

Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.

Seite 3

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

Seite **Termine nach Vereinbarung** 39.956 12.95* Beilagenhinweis Di + Mi + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 Uhr · Sa 8.30 -13 Uhr · Mo geschl. 25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß,

Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

Seite 121003-001-A4M

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

3

2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*

12 9 Windlicht

8.95*

BOUTIQUE 06251/787811 mit Schnitt + Finisch Tel.Euro 64625 Bensheim • Fax 78 78 21

AUS UNSERER 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel. 06206/910733

8 Buchstabenset, 11

* 4. Bauernmarkt mit Kunst-Hand-Werk lockte viele Besucher an 6.95

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

2

*

Mach‘s Dir * schön! 16.95

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

69

www.globalmoebel.de

Unserer heutigen Ausgabe liegen 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox 49.95 Styropor, 9.95oder an neben(inBessunger Voll- oder Teilbeilage) Prospekte 19.95 werfen Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 2 LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. 5 Kranz, ab je 6.95 LB ca. 11x11 cm, je 8.95* folgender Firmen bei: 9.95 Kerze, schlamm- oder 7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

11 je Set

*

*

8

9 12

LAMPERTHEIM – So macht Seite 121207-006-007-NQR

Glamour!

Name:

Lifestyle im Christmas

DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

*

69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*

*

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*

Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.

85

10 7

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

811

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

1

champagnerfarben, z.B. Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

12

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

in unserer neuen 58,...zum Wohnen & Holz und Gold – Bratwurst und Kürbissuppe Leben finden Sie Boutique inR+P unserer neuen @ info@tip-verlag.de

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*

Hirsch, Polyresin, HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* der Herbst Spaß. Eine bunte, beHBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* Deko-Teller, HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* 9.95 Bildergalerie auf * Straße: HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95* Aluminium, D ca. 55 cm, je 29.95 HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95* eindruckende Vielfalt war beim 4. 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. 3 www.tip-verlag.de Inh.: C. G. Gradinger 6.95 Bauernmarkt in der Biedensand12.95 5.95 PLZ/Ort: 8.95 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Mach‘s Westseite Bahnhof straße geboten. Fast vierzig AusWestseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Dir Telefon: 06241-950101 Telefon: 06241-950101 Telefon: Seite 121207-006-007-NQR steller und Anbieter präsentierten * www.moebel-gradinger.de schön! 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 16.95 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 29.95 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenihre Handarbeiten und Kunstwerstehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. Mainstraße 137 • Tel.:Montag-Freitag 06206 9096090Metzgerei und Partyservice Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: 10-19 Samstag Westseite Uhr Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 10-18 Uhr 10678 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • •Samstag 10-18 Uhr ke. Ganz groß war Schmuck verZR WORMS Christian 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de Biblis WORMS Montag-Freitag 10-19 • Samstag 10-18 Uhr 30.03.2012Uhr Name: Montag-Freitag Uhr 10-18 Uhr Freitag, 10-19 - 18•UhrSamstag oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger 14 vonUhr Montag-Freitag 10-19 • Samstag 10-18 Uhr 10678 Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR uster treten – darunter Schmückendes und nach tel. Vereinbarung m oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin itt und tel. Schöne Weihnachtsstoffe a Schn BurdTermin und nach nach tel. Vereinbarung Vereinbarung oder vereinbaren Sie Ihren individuellen Straße: aus Holz mit golden glänzender l an- 19.10. ah sw60 5%oß –Feiern 31% billiger 17.10. e Au Fit durch oder 60Tischdecken Jahre Einkaufsverbund EMV +++Angebote Grund zum +++ Jahre Einkaufsver Gr Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv für Inh.: C. G. Gradinger n Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS wa1re Ostseemuschel, die mit hauchdünrz Ku 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ Ja den Tag d WORMS Oberschal+ PartySchnitzel s 17% kg 60 7,90 un WORMS n Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 fe WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de NATURA - NOVUM öp WORMS Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv WORMS Kn PLZ/Ort: WORMS WORMS 3.49 1.49 mit einem leckeren Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 zum Sie nem Messingblatt belegt ist, Edles Deko! Unter im Für Westseite Bahnhof ••Von-Steuben-Straße 77 10678 Schlemmerschnitzel f.d.Ofen 17% 1 kg 7,90 Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhranderem • Samstag 10-18 Uhr ZR Westseite Bahnhof Von-Steuben-Straße Telefon: 06241-950101 Obstsalat mit Kokosraspeln. 1 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straßeoder7vereinbaren Sie Ihren individuellen Probieren! Telefon: 06241-950101 Termin Telefon: Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon:06241-950101 06241-950101 Griechischer Rahmbraten 19% 1 kg 6,90 Telefon: aus Muranoglas und vieles mehr. Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •60 www.moebel-gradinger.de Sortiment: Fleece, Walk, Strick www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 lten & Jerseystoffe Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver 30.03. und Telefon: 06241-950101 Freitag, www.moebel-gradinger.de f einer Kiste erha Kau Beim Bierschinken 14% 1 kg 9,90 is dazu. 31.03.2012 Neben Holz stand Stein im Blick, www.moebel-gradinger.de grat 2 stag che Sam Flas 1 Sie 18 Uhr Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straßewww.moebel-gradinger.de 7 jeweils von 10 Öffnungszeiten: Krakauer im Ring + geschnitten 25% 1 kg 6,90 Öffnungszeiten: punkt wie bei Steinbildhauer Boris Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR 10678 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Telefon: 06241-950101 Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag Uhr Termin Boxheimer, der dem harten Mateund nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Montag-Freitag 10-19 Uhr •10-18 Samstag 10-18 Uhr und tel. Vereinbarung 3 und und nachnach tel. Vereinbarung www.moebel-gradinger.de Firma und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung Urlaub vom Freitags ab 10 Uhr: Gegrillte Haxen rial eine Seele gibt. Fein poliertes Wolfsweg Tel. 06155 - 23181.49 Krämer10 · Griesheim21.· bis 27.10.13 und nach tel. Vereinbarung -.69 Angebote vom 28.10. - 30.10. 5.99 Holz wird zum taktilen GefühlserSaft Verkostung 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Einkaufsver Hackfleisch 10% super Qualität Öffnungszeiten: 4 Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 Fett, - 18.00 Uhr13% 1 kg 6,90 lebnis, wie bei den Skulpturen von SB-Backstation rer 2 Aus*unse Schlachtfrische 17% 1 kg 4,90 : Schweineleber Mittwoch + Samstag von 9.00 -cken12.30 Uhr 249.2 Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 410-18 Uhr laufend frisch geba Klaus Neudecker erfahrbar wurde. Der Bauernmarkt war ein4 Vergnügen für die ganze Familie. Kürbisse zeigten sich herbstlich dekorativ, auch Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 und nach tel. Vereinbarung Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Holz und Goldglanz, vereint in ei- mal lachend, auf jeden Fall lecker in der Kürbissuppe beim Kreuzhofbauern. Foto: Hannelore Nowacki Lyoner + Lyonerwürstchen 31% 1 kg 6,90 aller Ar t, Messer,Grobe Scheren Bratwurstusw. und Füllsel 5% 1 kg 6,55 ner Skulptur, waren bei Gerhard -.79 -.79 1.11Str. 11 · ☎ 06245-7707 1.29· Fax -200858 Bürstädter war ein freundliches Wir bitten um freundliche Beachtung Israel zu bewundern. Die Ketten- turm bis zur dekorativen Holzsitz- gearbeiten von Dieter Ehret fiel die Auge. Dann Keine Änderungen säge ist das bevorzugte Werkzeug bank auch Feinarbeiten motori- beleuchtbare Ansicht des Schlos- Röhren zu hören, weitere Freunde 1 von Jens Ruhm, der vom Leucht- 1siert ausführt. Unter den Laubsä- ses Rennhof in Hüttenfeld ins 3 Fortsetzung auf Seite 2 3 10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*

lr48sa12

*

8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

13

12

Deko-Teller, Aluminium, D ca. 55 cm, je

ab

*

ab je

9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*

8

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*

* Verlosung

121207-002-NQR

Kiste Tannenholz, BHT ca. 28x15x17 cm. Seite 3

*

121207-003-NQR

Kiste, BHT ca. 38x18x21,5 cm.

WORMS Bürstadt Boutique WORMS Seite 6

12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

*

* Sie nehmen teil an einer der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenGewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben. stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012.

Name:

2 5 Kranz, ab je

lr48sa12

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch Vers

Straße:

PLZ/Ort:

www.globalmoebel.de

Kerze, schlamm- oder champagnerfarben, z.B. HD ca. 8x6,5 cm, je 2.95* HD ca. 13x6,5 cm, je 4.50* HD ca. 19x6,5 cm, je 5.95*

*

Inh.: C. G. Gradinger 121207-003-NQR

3

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de

Telefon:

chtWeihna n für Idee liche Zuhause Dein zum und nken Versche

Lampen · Teppiche · Vasen WORMS WORMS Westseite 7 NATURA - Bahnhof NOVUM • Von-Steuben-Straße WORMS WORMS WORMS Telefon: 06241-950101 Kerzen · Kissen · Decken & Hess Poseiner WORMS www.moebel-gradinger.de Name:

Straße:

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 oder vereinbaren SieUhr Ihren individuellen Termin • Inh. C. G. Gradinger Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr

Lampen · Teppiche · Vasen Kerzen · Kissen · Decken und nach tel. Vereinbarung und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Inh.: C. G. Gradinger

PLZ/Ort:

1 Stuhl NATURA-CARLSON

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

Telefon:

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

3 Bank, Eiche massiv

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren • Samstag 10-18 Uhr Termin und tel. oder vereinbaren individuellen und nach nach tel. Vereinbarung Vereinbarung

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

4

das Pfand Sie bezahlen nur

Tisch mit Ansteckplatte:

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

17.01.12 11:46

1

3

1

3

Auszugsleisten herausziehen ...

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

Highboard, 3 Schubkästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

1

Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*

6 121207-006 NQR

Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*

3 TV-Board,

2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*

4

Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*

* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.

Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

Pirates, Kilts and Drums 0-18 Uhr BÜRSTADT - Nach den Megaerfolgen von „Finnegan und der Kobold“ sowie „Der Elfenprinz“, 6 121207-006 NQR

3 TV-Board,

2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*

4

Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*

Deutschlands erfolgreichstes Celtic-Rock Musicals aller Zeiten, kommt das brandneue Showe-

* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.

Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

185.-*

Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

121207-007-NQR

Gutscheine erhältlich ! Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

-.37 1.39 R+P

Stuhl NATURA-CARLSON Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, Leder Andes 150-g-Becher je (100 g = € 0,25) dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

1.29

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

68623 Lampertheim, Otto-Hahn-Straße 18, Tel. 06206 / 92 70 448 185.-*

vent von Erfolgsautor Michael M. Jung auf die Bühne des Bürstädter Bürgerhauses. Die Formation Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

Foto: oh

„Garden of Delight“ (G.O.D.) präsentiert am Samstag, 26. Oktober um 20 Uhr „Blackbeard“ - Pirates, Kilts and Drums. Es handelt sich um die Geschichte des kleinen schottischen Jungen William Kidd, der auszog, um der Welt das Fürchten zu lehren. Deutschlands erfolgreichste Celtic Rockband G.O.D. kommt in ganz großer Besetzung mit zehn Musikern, unter ihnen drei Schlagzeuger und bringt den „Fluch der Karibik“ quasi auf die Bühne. Original Kostüme, Piratensongs, schottische Melodien, Celtic Rock, atemberaubende Trommelstücke, Teufelsgeiger, GothicFolk, Radiotauglicher Celtic Pop a la Runrig und ein tolles Bühnenbild sind die Zutaten für diese zweistündige Rockshow der Extraklasse. Auch düstere Momente der martialischen Mystik winden sich Fortsetzung auf Seite 2 Keine Änderungen

249.-

ACHTEN SIE * BITTE AUF UNSER PROSPEKT IN DER NÄCHSTEN AUSGABE ! www.futterhaus.de 121207-007-NQR

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

7

2.99

Zahngold 1.29auch mit Zähnen Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)

1.77

Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

GOLD - ANKAUF Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr

Wir lieben Lebensmittel.

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de

E R B S C H M U C K

Sprechen Sie mit uns !

Weingut Karl Heinrich Weinmann R+P+B+Bib

jb.41mi09

„Blackbeard“ - Pirates, Kilts and Drums heißt es am 26. Oktober im Bürgerhaus Bürstadt.

ab 15 Uhr

7

17.01.12 11:46

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Keine Änderungen

Samstag, 9.10.13 n1 deKeine Änderungen

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Auszugsleisten herausziehen ...

Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

4 2 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Tisch mit Ansteckplatte:

Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*

17.01.12 11:46

Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

4 Highboard, 3 Schub-

2

Bank, Eiche massiv geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

1

17.01.12 11:46

17.01.12 11:46

www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 8Uhr Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd Montag-Freitag 10-19 Uhr •••Samstag Samstag www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Samstag10-18 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren und nach Vereinbarung Montag-Freitag •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr Samstag 10-18 Uhr Sie Ihren individuellen Termin und nach tel. tel. Vereinbarung

Öffnungszeiten: und nach tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr Schweinehals Montag-Freitag 10-19 Uhr Uhr •• Samstag Samstag 10-18 10-18 Uhr Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag Uhr mitund Knochen, kg 10-19 Uhr • Samstag 10-18 nachfrisch, tel.1 Vereinbarung Firmeneindruck und tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

nhof • Von-Steuben-Straße 7 n: 1-950101 g 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr gradinger.de ereinbarung „Blackbeard“ mit Garden of Delight am 26. Oktober in Bürstadt

Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 • www.moebel-gradinger.de 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: Telefon:06241-950101 06241-950101 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: www.moebel-gradinger.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 UhrUhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Samstag Samstag 10-18Uhr Uhr Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr •Ihren Samstag 10-18 UhrTermin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie individuellen und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

Firmeneindruck

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

WORMS WORMS WORMS WORMS

Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Telefon: Telefon: 06241-950101 Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: Westseite Bahnhof www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 • www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon:06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr

Badegasse 1, Worms-Herrnsheim, Tel. (0 62 41) 5 19 60

Äpfel zum Selbstpflücken in Herrnsheim

Landstraße zwischen Herrnsheim und Osthofen

Zahngold Zähnen freitags von 14 bis auch 17 Uhrmit · samstags von 10 bis 17 Uhr

GOLD - ANKAUF

La Dolce Vita in Lampertheim

Samstag, RB 0.13 S Verkauf von Gold und Silber. Münzen 19.1 den

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D M bei Big & Beauty Ü Hauptniederl. Hessen: Pfungstadt - Eberstädter Str. 79 - 81 N Di - Fr von 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr Z Filiale Königstätten: Kohlseestr. 44 (im Einkaufszentrum) E Di + Mi von 9 - 12 Uhr N Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

und Barren für Sammler und Anleger Große Modenschau mit italienischer Feinkost!

E

C H M U C K cr.41sa13

MS

Seite 121003-001-A4M

10 13

je 9.95*

74

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

121207-002-NQR

36

Maßangaben, Preisirrtum, Druckfehler, Liefermöglichkeiten und drucktechnische bzw. Farbänderungen vorbehalten. Alle Preise sind in Euro. Alles ohne Deko. Europa Möbel-Verbund. Global 02/2012 © www.hoerger.de

Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je

Damen-Mode in Gr. 40 bis 60

www.kober-edelmetalle.de

mit uns ! Bei uns fiSprechen ndenSieSie Mode die nicht GR bei Größe 40 endet!

Italienische Feinkost

Frischetheke mit Käse und Wurst aus Italien Vinoteca und Café Bar Inh. Rosanna Piccinno Mo - Fr: 9 - 19 Uhr Sa: 9 - 16 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18 Uhr Sa. 9 - 13 Uhr

Wir verwöhnen Sie mit n einer „Degustazione“ vo italienischer Feinkost

Wilhelmstr. 67 • Lampertheim • Tel: 92 71 289

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Voranmeldung!

Ernst-Ludwig-Straße 26 | 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 67 64 | www.bigundbeauty.de


2

LOKALES

Holz und Gold – Bratwurst und Kürbissuppe

KURZ NOTIERT Kiwanis laden ein – Thema: Entwicklung der Stadt LAMPERTHEIM – Die nächste Vortragsveranstaltung der Kiwanis findet am Donnerstag, 17. Oktober um 19 Uhr im Restaurant Paradies in Lampertheim statt. Es erwartet Sie ein sehr interessantes Thema. Erster Stadtrat Jens Klingler referiert zum Thema „Aktuelle Entwicklung in der Stadt Lampertheim”. zg

Infoveranstaltung zu Burnout BIBLIS - Durch Arbeit kann man krank werden, das ist keine neue Erkenntnis. Die Häufung der seelisch bedingten Arbeitsausfälle in den letzten Jahren ist mittlerweile sogar statistisch belegt, der Begriff „Burnout“ ist in aller Munde. Joachim Michalik, Pastoralreferent und Polizeiseelsorger aus Offenbach wird am Mittwoch, 16. Oktober, um 20 Uhr im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis erklären was zur Entstehung dieser Krankheit beiträgt. Weiterhin wird beleuchtet, warum selbst bei schlechtesten Arbeitsverhältnissen nicht alle Arbeitnehmer krank werden und wo die Ursachen des Burnouts zu finden sind. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. zg

Elvenpath in Lampertheim LAMPERTHEIM - Bereits im letzten Jahr spielte der Lampertheimer Schlagzeuger Thomas Baur mit seiner Band Elvenpath in Lampertheim. In diesem Jahr ist die Band europaweit unterwegs und kommt direkt nach deren Auftritt in Athen (Griechenland) in die Spargelstadt. Am 17. Oktober werden es die fünf Powermetaller im Neckartal in der Viernheimerstraße anständig krachen lassen. Im Neckartal werden neben Elvenpath noch zwei weitere Bands spielen. Die Gruppe Numenon (prog. Metal) aus dem Rodgau und die Alternativ Rock Band Cellar aus Lampertheim. Die Rock und Metal Fans erwartet ein breites Programm leichter und schwerer Rock- und Metalmusik. Ab 19 Uhr ist Einlass und um 21 Uhr geht es los. zg

Oktoberfest im Neckartal LAMPERTHEIM - Auch im Neckartal wird Oktoberfest gefeiert. Am 18. und 19. Oktober geht es ab 20 Uhr los. Es gibt Leberknödel mit Kraut, Weißwürste mit Brezel und natürlich bayrisches Festbier. zg

Gemeindebüro in den Herbstferien geschlossen

Jubiläums-Ehrenabend mit Ehrungsmarathon: Diese Gruppe repräsentiert Mitgliedschaftsrekorde von 85, 80 und 70 Jahren. Lenchen Scholz (links), früher als Turnerin aktiv, ist schon über 85 Jahre im Turnverein Lampertheim Mitglied.

130 Jahre Turnverein Lampertheim – Lenchen Scholz seit 85 Jahren Mitglied

Jubiläums-Ehrenabend mit Ehrungsmarathon LAMPERTHEIM – Der Turnverein Lampertheim (TVL) feiert sein 130-jähriges Jubiläum und hat es auf heute 2.300 Mitglieder gebracht. Damit gilt der Verein als der größte im Kreis Bergstraße. Aber der Verein kann neben den sportlichen Erfolgen und Leistungen seiner Mitglieder auf rekordverdächtige Treue bauen – auf sehr viele, sehr lange Mitgliedschaften. In einem Ehrungsmarathon wurden am Sonntag zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt, weitere Mitglieder wurden für besondere Verdienste geehrt. Vereinsvorsitzender Frank Schall gab zu Beginn der Feier einen Überblick über die Vereinsgeschichte. Ehrenvorstandsmitglied Herbert Eichenauer und Ehrenvorsitzender Karl Wunder hatten die Ehrungen der langjährigsten Mitglieder übernommen. „Was für ein schöner Sonntg“ – mit diesem Zitat des Bundespräsidenten Gauck leitete Eichenauer die erste Ehrungsrunde ein. „Vereinstreue verkörpert unsere Vereinskultur“ und „Engagement ist mehr als bloße Mitgliedschaft“ – diese zwei Gründe erklären die 130-jährige Vereinsgeschichte, betonte Eichenauer. Deutlich werde bei den generationsübergreifenden Ehrungen – der TVL sei ein Familienverein und ein Traditionsverein, der durch seine Mitglieder lebe. Auf eine besonderes beeindruckende Zeitspanne von über 85 Jahren Vereinsmitgliedschaft blickt Magdalena (Lenchen) Scholz zurück. Eichenauer nennt sie „die Grande Dame und die Seele des Vereins“.

Zu ihrer Begrüßung spendeten die Vereinsmitglieder kräftigen Applaus. Lenchen Scholz erwies sich beim Turnfest 1938 in Breslau bei zweitausend Teilnehmern mit Rang 38 als erfolgreiche Turnerin, berichtete Eichenauer. Von 1967 bis 1989 leitete sie die Geschäftsstelle, auch Beitragsrechnerin war sie. Geschäftsführerin Marina Bohn überreichte die Urkunden und Goldenen Ehrennadeln für 50-jährige Mitgliedschaft. Interessen und Traditionen verändern sich, merkte sie an und erinnerte an Gauturnfeste und große Festumzüge durch die Straßen der Stadt mit der Vereinsfahne.

Die Ehrenurkunden für 40 Jahre Mitgliedschaft überreichte Schriftführer Friedrich Hackstein. Auch nur relativ wenige der zahlreichen Mitglieder mit 25 Jahren Mitgliedschaft waren gekommen. Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Lutz Strubel überreichte die Urkunden. Wären alle zu ehrenden Mitglieder anwesend gewesen, hätten die Teilnehmer des Ehrenabends noch sehr viel länger auf den Imbiss warten müssen. Umrahmt wurde die Feier von einer rasanten Turnvorführung der Leistungsgruppe der Turnabteilung und einem Violinenstück mit Chiara Metzner und Eva Hannelore Nowacki Seib.

INFO Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und für besondere Leistungen im Ehrenamt Mehrfach verliehen wurde der Vereinsehrenbrief – an Vanessa Ihrig, Giovanni Antonucci, Mario Hansel, Michael Bopp, Michael Rudolph, Roger Kaiser und Jürgen Hofmann. Die Ehrennadel in Bronze erhielten Thomas Nieter und Bernhard Gärtner, die langjährig im CGT aktiv sind. Mit der Ehrennadel in Silber wurde Horst Schmitt geehrt, der viele Jahre im Fußball aktiv war und sich seit zwanzig Jahren im Elferrat des CGT engagiert. Die höchste Auszeichnung, die der Verein zu vergeben hat, ist der Goldene Ehrenring, den Vereinsvorsitzender Schall Rudolf Röhrig überreichte. Röhrig war in den 1980er Jahren zunächst Fußball-Jugendleiter, zwei Jahre später wurde er Abteilungsleiter und blieb in diesem Ehrenamt 18 Jahre. Für seine besonderen Verdienste erhielt er im Jahr 2000 die Ehrennadel in Gold. In seiner Funktion als Technischer Berater des Vorstandes seit 2003 habe Röhrig mehrere Projekte begleitet wie zuletzt den neuen Kunstrasenplatz, berichtete Schall. Mit seinem Engagement habe Röhrig dem Verein sehr viel Geld gespart. „Heute möchten wir Danke sagen“. Für 80 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Kätha Frödert mit einer Urkunde geehrt. Ebenso Else Mackenroth und Margot Röhrig, die sich heute noch im Seniorenturnen fit halten. Den Damen wurden die Blumensträuße, den Herren die Weinpräsente an den Tisch gebracht.

LAMPERTHEIM - In den Herbstferien bleibt das Gemeindebüro der Evangelischen Lukasgemeinde am Mittwoch, 16. Oktober, und Mittwoch, 23. Oktober, geschlossen. zg

„Frau Holle“ im Alten Kino LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpflege und cultur communal der Stadt Lampertheim freuen sich, am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr erneut ein Kindertheater präsentieren zu können. In Kooperation mit dem Kindertheaterensemble des Capitol Mannheim wird an diesem Nachmittag das modern inszenierte Theaterstück der Brüder Grimm auf die Bühne des Alten Kinos gezaubert. Karten für „Frau Holle“ gibt es für 6 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder im Haus am Römer, unter 06206/935100 und an der Tageskasse. zg

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

Fortsetzung von Seite 1 historischer Fahrzeuge aus Lampertheim und Bürstadt kamen mit einer Traktorenparade an, auch das ein Erlebnis für die großen und kleinen Zuschauer. Einen ebenso glänzenden Eindruck machten die historischen Motorräder. Kürbisse leuchteten in der milden Herbstsonne, die dem Bauernmarkt bis zum Schluss treu blieb, abgesehen von ein paar dunklen Wolken zwischendurch. Der Bauernmarkt war auch Treffpunkt, ein willkommener Anlass mit Familie, Freunden und Bekannten zu plaudern und gemeinsam zu essen. Beim Kreuzhofbauern machte das Grillfleisch Appetit. Kürbis ist nicht nur dekorativ, sondern schmeckte als Kürbissuppe mit Ingwer ganz besonders gut. Begehrt war auch die Bratwurst vom Grillbike, eine willkommene Stärkung beim Bummel über den Bauernmarkt entlang der teilweise abgesperrten Biedensandstraße. Gemütliche Marktgassen auf dem Bauernhof Gerd Knecht und auf dem Kreuzhof bis hin in die Scheune luden die Besucher zum Schauen und Kaufen ein. Erster Stadtrat Jens Klingler hat-

te den Bauernmarkt um 11 Uhr bei schönstem Sonnenschein eröffnet. Sein Lob galt dem Organisationsteam und dem Veranstalter Kreuzhof Karb mit Edyta und Heinz Karb, die mit ihrem vielfältigen Angebot den Geschmack der Besucher treffen. Viele Zuschauer hatte Messerschmied Joachim Fillauer um sich geschart. Seine Feuerstelle schmauchte kräftig und der helle Klang des Hammerschlages auf den Amboss war zu hören. „Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist“, meinte er scherzend in Anlehnung an das bekannte Sprichwort. Bei Maria Koch in der Kreuzhofscheune zogen die feinen Malarbeiten und gefalteten Kunstwerke die Blicke an. Auf heimischen, leeren Schneckenhäuschen bringt sie mit viel Fantasie und Kunstfertigkeit ganze Bildergeschichten und Glückwünsche unter – zum Beispiel eine Blumenwiese, auf der sich zwei Häschen tummeln, ein blühender Baum mit einer schönen Sitzbank darunter und gute Wünsche. Welches Motiv ist am schönsten? Keine leichte Entscheidung. Hannelore Nowacki

Beim Erlebnisrundgang auf dem Bauernmarkt war Kaufen, Schauen und Ausprobieren angesagt – die gute Laune gab es inklusive. Foto: Hannelore Nowacki

Pirates, Kilts and Drums Fortsetzung von Seite 1 ihren Weg durch das Repertoire von „Blackbeard“ und laden zum Verweilen in geheimnisvollen Welten ein. Bereits in den vergangenen Jahren setzte sich die Tradition des Piraten-Themas auf beinahe jedem Album von G.O.D. fort. Mit „Blackbeard“ wurden die Typischen Melodien und Hooklines des G.O.D.Sounds beibehalten, gleichzeitig jedoch die Komponente des ungezügelten schottischen Folks betont. Das pralle Repertoire „Blackbeard“ bietet eine breite Range, bei der sich die Songs immer wieder am Piraten-Thema orientieren. Sowohl Stücke mit melancholischen und romantischen Inhalten finden sich als musikalische Fracht an Bord als auch unterhaltsame UpTempo Songs und stilistische Abstecher in Form von GothikDownbeat oder Country-Nummern. Durch die verwegenen Sagen von Land und See bahnt sich die E-Gi-

tarre neben Geige, Drums, Akkordeon und Pipes immer wieder ihren Weg und bringt eine klare rockige Methode mit. Die Piratenbande von G.O.D. kapert auf ihrer Reise durch Schottish Folk und Pirate Rock alles was sich ihnen in den Weg stellt und erbeutet jede Menge meisterhafte Melodien, bei denen sich auch noch das letzte Holzbein zum Tanzen regt. Der Geigenbogen flitzt und schwebt abwechselnd über die Saiten, Bass und Gitarre wuchten selbst die schwersten Riffs und die Klänge der Trommeln bringen den Ruf des Ozeans, der den ewig rastlosen Piraten in die Ferne entführt. Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und sind unter anderem erhältlich bei der Buchhandlung Pegasos, bei Schreibwaren Blodt in Bobstadt sowie direkt beim veranstaltenden Kulturbeirat unter der Rufnummer 06206/701233 oder per Email an frank.herbert@buerstadt.de. zg

Kinderkino in der Zehntscheune am 17. Oktober

Ich-Einfach unverbesserlich 2

Für besondere ehrenamtliche Verdienste wurden diese Mitglieder des Turnvereins geehrt. Die höchste Auszeichnung, den Goldenen Ehrenring, erhielt Rudolf Röhrig (links). Fotos: Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 17. Oktober, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Ich-Einfach unverbesserlich 2“ in 35mm-Breitwandformat. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern.

Der Film dauert 98 Minuten und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@ Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg


LOKALES

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

Jubiläumskampagne startet auf der legendären Route 66 – Kartenverkauf ab sofort

„CGT 66“ – das Carnevals-Gremium lädt ein zum „Night Club“

3

Rezeptfrei zu schöner, glatter Haut Pora Pur Extremlifting ing · Testpre reis: is: 98 98,-,–Eu Euro ro

Herbstangebot! Herbstangebot!

Das Beste, was Kosmetik zu Beste was zu bieten bieten hat, hat in Worms-Pfeddersheim. Angebot 1: 1: Enzymbehandlung, Enzymbehandlung, Vorbereitung der Angebot Vorbereitung der Haut. Mit Enzymen aus dem MEER. Lifting Extrem! Haut. Mit Enzymen aus dem MEER. Lifting Extrem! Das beste zuzu bieten hat.hat. besteLifting, Liftingwas wasKosmetik Kosmetik bieten

cf.42mi13

Angebot 2: 2: Enzymbehandlung Angebot (Behandlung1 1+2), Enzymbehandlung (Behandlung + 2), Muskelbandingund undTraining Training manueller Basis. Muskelbanding aufauf manueller Basis. Sie werden werdenesestagelang tagelang spüren, dieses angenehme, spüren, dieses angenehme, straffe Hautgefühl. straffe Hautgefühl. Angebot stressgeplagten,ausgepowerten ausgepowAngebot 3: 3: Für Für alle alle stressgeplagten, erten Erfolgsmenschen. Behandlung 1 und 2 plus Erfolgsmenschen. Behandlung 1 und 2 plus chinesische Gesichtsmassage. POWER ENDE! chinesische Gesichtsmassage. P OW ER OOHNE H N E EN DE!

LAMPERTHEIM – Ein Traum geht in Erfüllung – einmal im Leben auf der legendären Route 66 unterwegs sein und das Gefühl von unbändiger Freude und Freiheit erleben. Der Wegweiser zeigt zur Jahnhalle beim Sportzentrum Ost und die abendfüllende Erlebnistour unter dem Motto „CGT 66“ findet dort am 9. November ab 20.11 Uhr auf großer Bühne und im Saal statt. Eintrittskarten sind beim Autohaus Rauch unter der Telefonnummer 06206/94380 und über die Homepage cgt-lampertheim.de erhältlich. Die Gastgeber vom Carnevals-Gremium im Turnverein (CGT) haben für den „CGT Narren Night Club“ ein rasantes Programm auf den Weg gebracht, das gerade seinen Feinschliff erhält. Da bahnt sich eine tolle Tour mit über hundert Darstellern und live gespielter Tanzmusik der „Transatlantic Band“ bis zwei Uhr nachts an, ganz schön närrisch, aber völlig ohne karnevalistische Kostümierung. Show, Entertainment und Spaß stehen im Vordergrund. Das Jubiläumsprogramm zur 66. Kampagne in der Geschichte des CGT teilt sich

in drei Programmblöcke mit Tanzpausen zu bewegenden Rhythmen der „Transatlantic Band“. Was hat der CGT in den letzten Jahren geleistet, wo geht es in Zukunft hin diese und andere Themen werden im Programm unterhaltsam aufgerollt. Die Bewirtung übernehmen vierzig aktive Hand- und Fußballer, auch Turner sind im Einsatz an der Weinlaube, Sekt- und Cocktailbar. Zur Stärkung werden schnelle Kleinigkeiten angeboten wie belegte Brötchen, Käsespieß und Laugenstangen. Weitere Helfer sind bei Ton und Technik aktiv. Bei einem Pressegespräch im London Pub am Freitagabend mit CGT-Präsident Roland Ihrig, Jockel Röhrig und Pressesprecherin Tanja Eschenauer wollten die Organisatoren nicht allzu viel vom Programm preisgeben, denn wo bliebe da der beabsichtigte Überraschungsfaktor? Jockel Röhrig, der zusammen mit Sabine Gärtner Regie führt, freut sich schon: „Die Zuschauer werden überrascht sein, auch dieses Jahr wird am Eingang etwas Besonderes geboten“. Eine Augenweide wird auch der Motto gerecht geschmückte Saal

sein, eine Aufgabe, die sich Reiner Ihrig, Thomas Nieter, Jürgen Schuster und Herbert Lurg teilen. Durch das Programm führen die Bänkelsänger. Drei Tanzgruppen werden über die Bühnenbretter wirbeln – die Jüngsten von „Celebration“ unter der Leitung von Katharina Veltman und „Dance Fever“ mit Marie-Christine Seelinger an der Spitze. Das Leitungsteam mit Tanja Eschenauer, Vanessa Ihrig und Julia Hillebrandt tritt zum ersten Mal mit der neu formierten 13-Mädels-„Sensation“ auf. Sechs Gesangsinterpreten machen Stimmung - Tatjana Kohl, Kristina Ohl, Madzid Hambiralovic, Matthias Braun sowie das Duo mit Niklas Hummel und Gitarrist Benjamin Ihrig. Passende Worte finden Andreas Kirsch, Steffen Götz und Philipp Seelinger in ihren Vorträgen. Der Elferrat wird das Publikum begrüßen, der Drölferrat hat sich aufs Tanzen verlegt und die Jukas nehmen die vergangenen Zeiten des CGT unterhaltsam unter die Lupe. Ein grandioses Finale wird zum Startschuss für die Tanznacht. Hannelore Nowacki

Synode des Evangelischen Dekanats Ried tagte in Biblis / Ausgeglichener Haushalt

Dekanats-Zukunft weiter unklar GERNSHEIM/BIBLIS – Nunmehr seit einem Jahr beschäftigt sich die Synode des Evangelischen Dekanats Ried auf ihren Sitzungen mit der drohenden Zerteilung des Dekanats im Zuge der DekanatsStrukturreform. Auf der jüngsten Tagung am 27. September informierte Präses Paul Ewald die Delegierten aus neunzehn Gemeinden über den Stand der Anhörungen. Bisheriges Votum der Synode ist es, dass bei einer DekanatsTeilung der Nordteil zum Dekanat Darmstadt-Land und der Südteil zur Bergstraße geschlagen werden soll. Doch jüngere Entwicklungen verzögern den Fortgang der Neuordnung der Dekanatsgebiete in Südhessen. Betroffen sind neben dem Ried auch die Dekanate GroßGerau, Rüsselsheim, Darmstadt, Darmstadt-Land und Bergstraße.

dem merkte er kritisch an, dass die Zukunftsfähigkeit von Dekanaten durch eine „kirchenleitende Festlegung von Zahlen“ bestimmt werde, deren Relevanz nicht zwingend nachvollziehbar sei. Ewald empfahl daher eine „biologische Lösung“: 2015 werden in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) die Kirchenvorstände neu gewählt. Es gelte nun, die dann beginnende sechsjährige Legislaturperiode abzuwarten. Nach 2020 sei die Handlungsfähigkeit vieler Dekanate nicht mehr gewährleistet. Danach sei die bisher anvisierte Teilung immer noch möglich. Deutlich wies Ewald darauf hin, dass eine Angliederung der nördlichen Gemeinden zwischen Gernsheim und Riedstadt an das Dekanat Groß-Gerau „auf keinen Fall gewünscht“ sei.

Kein „Verhandeln auf Augenhöhe“

Altenheim- und Krankenhaus-Seelsorge

Ausgeglichener Haushalt

Der thematisch-inhaltliche Schwerpunkt der Sitzung rankte sich um die Seelsorge in Altenheimen und Krankenhäusern. Aufgaben im Bereich der Krankenhausseelsorge verdeutlichte Pfarrerin Annelie Hesse, die Menschen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus und im St.-Marien-Krankenhaus in Lampertheim betreut. Regelmäßig nimmt die Theologin an Dienstbesprechungen mit Ärzten und Pf legepersonal teil. Im geriatrischen Bereich unterstützt sie die Menschen besonders bei Fragen der Lebensgestaltung nach dem

Desweiteren beschlossen die Synodalen den Haushalt für 2014, der in Einnahmen und Ausgaben mit 953.212,00 Euro ausgeglichen abschließt. Wie im Vorjahr ist eine Rücklage von 11.000 Euro eingeplant. Vereidigt wurden als neue Synodale Gerdi Schmitzer (Bobstadt), Edith Appel-Thomas (Bürstadt), Karin Schneider (Wolfskehlen), Christian Ott (Goddelau) und Friedrich Schmidt (Lampertheim). Die nächste Frühjahrssynode des Dekanats ist für Freitag, den 4. April 2014 im Evangelischen Gemeindehaus in Hofheim angesetzt. zg

Präses Ewald teilte mit, dass das Ried als einziges Dekanat zerrissen werden solle. Es existiere eine gewachsene Dekanats-Identität, gestärkt durch einen soliden und ausgeglichenen Haushalt und eine Vollbesetzung bei den Pfarrstellen, sagte Ewald. Daher sei „kein akuter Veränderungsdruck“ vorhanden. Im Unterschied zu früheren Dekanats-Vereinigungen erlebe sich das Dekanat Ried in den aktuellen Prozessen nicht als gleichberechtigter Partner. Ein „Verhandeln auf Augenhöhe“ sei bei der geplanten Aufteilung nicht mehr möglich, erklärte der Präses. Zu-

Klinikaufenthalt. Darüber hinaus leitet sie gemeinsam mit Pfarrer Klaus-Willi Schmidt (Vitos-Klinik Riedstadt) die ehrenamtliche Besuchsdienstausbildung im Dekanat. Sie bereiten die Teilnehmenden zwischen Januar und Juni 2014 an neun Abenden auf ihre Aufgaben bei den Menschen zuhause in ihrer jeweiligen Gemeinde vor: Zu den Inhalten der Ausbildung gehören vor allem die seelsorgerliche Grundhaltung und Gesprächsführung, sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Themen Alter, Trauer und Sterben, Krankheit, Depression und Demenz. Pfarrerin Hesse wagte auch einen Blick in die Zukunft: Bis 2040, so die Seelsorgerin, werde sich die Zahl der alten und kranken Menschen voraussichtlich verdoppeln. Zudem werde die Zahl der Demenzerkrankten stark ansteigen.

Häfnerstraße 67551 Worms-Pfeddersheim Häfnerstr. 77 •• 67551 Worms-Pfeddersheim

www.as-schneider-kosmetik · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de www.as-schneider-kosmetik.de · E-Mail: info@as-schneider-kosmetik.de

Reservieren 62 47) 90 9 07 3093 93 ReservierenSie SieIhren IhrenTermin: Termin: ☎ (0 (06247) 730 Haben Sie Figurprobleme

und wollen eine tolle Figur haben oder einfach etwas für Ihre Gesundheit tun ?

Dann kommen Sie ins …

Eines der größten, schönsten, erfolgreichsten und best eingerichtetsten Studios Deutschlands auf über 1.400 m²

Bürstadt

Jugendliche unter 17 Jahre

Die Riedwiese 5

ab

19,90 €

Tel. (06206) 7 51 65

Tun Sie etwas für Ihre

29,90€

Cellulite und Fettpölsterchen ? Das muss nicht sein ! Durch gezielte Übungen unter fachmännischer Anleitung werden alle Körperstellen, an denen Cellulite am häufigsten auftritt, wieder glatt und straff ! Gleichzeitig werden Fettpölsterchen abgebaut ! Gewichtsreduzierung an Oberschenkeln, Po, Taille, Hüfte, Bauch und Oberarmen. Starten Sie einen Versuch Sie werden über Ihren Erfolg erstaunt sein.

Schlank, f i t und gesund UNSERE KURSANGEBOTE:

www.fitnesscenterruh.de Gesundheit

Mitgliedsbeiträge

ab

Vergleichen Sie unseren Gerätepark mit den umliegenden Studios in der Region, denn wir scheuen keinen Vergleich.

Bauch-Killer, Pump, Zumba, Step, X-DO und Kreislauftraining

Testen Sie uns - mit einem kostenlosen Probetraining !

ZUMBA-Kurse für die, die sich zu Lateinamerikanischen Klängen in Form bringen wollen Mit neuer Trainerin: Carina Cestaro, Montag: 19.30 - 20.30 Uhr / Mittwoch: 19 - 20 Uhr Wenn Sie sportlich fit werden möchten und nicht auf Tanzen verzichten wollen, dann ist ZUMBA für Sie das Richtige.

Angebot: 10er Karte nur 39,- € / 20er Karte nur 69,- €

cr.42mi13

Beim CGT Narren Night Club wird am 9. November in der Jahnhalle am Sportplatz eine Humoroffensive von der Bühne ins Publikum rollen (wie hier beim letztjährigen Shopping-Erlebnis). Archivfoto: Hannelore Nowacki

urszeiten: Aktuelle K20.00 Uhr Zuma Sentao

bis ba Di.: 19.00 .00 Uhr Zum 2013) 20.00 bis 21 r (ab Nov. Uh 0 .0 19 s bi 0 .0 18 : o. D r bis 21.15 Uh Fr.: 20.15 12.00 Uhr e Lampertheim statt. s bi 0 .0 11 all So.: der Siedlerh nden in

Alle Kurse fi

e Zumba“

„Lets Danc

mpf

by Julia Stu

047642 Tel. 01577-3 letsdancezu

mba@web.d

Ich bin auch reif für die Insel !

Kraftvoll ins Jahr 2014 Nur 9,90 € pro Monat / Kurse, Cardio, Fitnessgeräte und Wellness - keine versteckten Kosten - keine Vertragsbindung Telefon: 06206-58894, Gaußstr. 39 in 68623 Lampertheim Internet: www. fitnessinsellampertheim.de Aktion vom 01.11.13 - 31.01.14 für Neukunden

e


4

STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

Buntes Programm für Kinder von 6 bis 12 Jahren / Ab 17. Oktober gehts los

Herbstferien stehen vor der Tür

Wir heiraten

Natascha Koch Dennis Dinges Die standesamtliche Trauung findet am 19. Oktober 2013, um 15.00 Uhr, im „Historischen Rathaus“ in Bürstadt statt.

Sammlerin sucht Pelze, Goldschmuck jeglicher Art, Silberbesteck, Orientteppiche, Münzen, Zinn. 100% seriös ! komme vorort ! zahle bar ! Fam. Manczak Tel. 0621-43725288, 0160-91058382

nseter ie uuff F enhiestßenückStasb Grü Sonn g ab 9 Uhr

Schlachtbuffet

lr42mi13

VERMISST: Schwarzer Kater „Silvester“ mit kleinem weißen Brustfleck seit Do. 10.10.13 in Lamperheim Pfaffenwiese, Bachfeld, Reutersgarten. Braucht Spezialfutter. Tel. 06206-56944 (Müller)

LAMPERTHEIM - Die Stadtjugendpf lege Lampertheim hat ein interessantes Herbstferienprogramm geplant und kann den Lampertheimer Kindern wieder Spaß und Spannung in der Ferienzeit versprechen. Los geht es am Donnerstag, 17. Oktober, mit dem beliebten Kinderkino in der Zehntscheune. Um 15 Uhr startet der Film „Ich, einfach unverbesserlich 2“. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karten für 3 Euro im RathausService zu sichern. „Ab in den Luisenpark“ heißt es dann am Dienstag, 22. Oktober, zum gemeinsamen Ausflug nach Mannheim. Treffpunkt zur Abfahrt ist der Lampertheimer

Bahnhof um 9.45 Uhr, wo die Kinder um 16.45 Uhr zurück sein werden. Hierfür ist eine Verpflegung mitzubringen. Der Ausf lug kostet 8 Euro. Am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. Oktober, starten die „Werkstatt-Tage mit Flitze Feuerstein“. Jeweils von 10 bis 16 Uhr wird gebastelt, gehämmert und gebaut, und dies mit sehr viel Zeit. Im Mittelpunkt steht das Thema Herbst und Halloween. Der Workshop beinhaltet für beide Tage Mittagessen, Getränke, Bastel- und Spielmaterialien, sowie die Betreuung und beläuft sich für die beiden Tage zusammen auf 20 € pro Kind. Zum Abschluß des Kinderferienprogramms lädt die Stadtjugend-

pflege zur Übernachtung „Mit Flitze Feuerstein durch die Nacht“ alle Lampertheimer Kinder ins Bürgerhaus Hüttenfeld ein. Los geht es am Samstag, 26. Oktober, um 18 Uhr. Das Angebot beinhaltet Verpf legung, Bastel- und Spielmaterialien, sowie die Betreuung und kostet 15 Euro. Die Übernachtung endet am Sonntag, 27. Oktober, um 10 Uhr. Anmeldungen für alle Aktionen nimmt der Rathaus-Service entgegen. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege telefonisch unter 06206/952434 oder per E-Mail unter Jugendpflege@lampertheim.de gerne zur Verzg fügung.

Familientag 2013 der Pfarrgruppe Bürstadt am 20. Oktober ab 10.30 Uhr

„Miteinander feiern – miteinander spielen“ Frieß

Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5 Telefon (0 62 41) 3 39 88

lr42mi13

Obstquelle

Äpfel zum Selbsternten Braeburn, Fuji, Idared, Pinova, Miarac, Nicola

aus umweltschonendem, integriertem und kontrolliertem Anbau

am Samstag Außerdem bieten wir an: Apfelsaft, Kartoffeln, Birnen und Zwetschgen & Sonntag Sie finden uns an der Landstraße zwischen Worms-Heppenheim und Pfeddersheim, K3. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9–17 Uhr

NOTDIENSTE An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903

17. Oktober: 18. Oktober: 19. Oktober:

kreis kindgerecht gestaltet und von der Band „Gen Spirito” musikalisch begleitet. Nach dem Gottesdienst sättigt man sich bei einem Mitbringbuffet im Pfarrsaal, zu dem jede Familie einen Salat, Brot, Kuchen oder ähnliches beisteuert. Dazu bringen Sie auch bitte Besteck und Geschirr mit. Getränke werden von der Pfarrgemeinde St. Peter angeboten, der Erlös kommt der Kirchenrenovierung zugute. Nach dem Essen werden unterschiedlichste Brett- und Karten-

spiele vorgestellt, angefangen bei Spielen für Klein- und Kindergartenkinder bis hin zu Spielen für Schulkinder und die ganze Familie. Die Familien sind dann herzlich eingeladen, diese Spiele auszuprobieren und zu erleben, dass es viel Spaß macht, miteinander zu spielen. Der Abschluss des Familientages ist gegen 14.30 Uhr geplant. Die Pfarrgruppe Bürstadt freut sich, wenn viele Familien kommen und sich diesen Tag gemeinsam mit anderen Familien gönnen. zg

MusikkulturEXTRA am 24. Oktober im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle

Ärztliche Notdienste

16. Oktober:

BÜRSTADT – „Miteinander feiern – miteinander spielen“ – unter diesem Motto sind alle interessierten Familien am Sonntag, 20. Oktober zu einem Familiensonntag eingeladen. Die Tage werden kürzer und kühler, das ist genau die richtige Zeit, um das Spielen in der Familie wieder aufleben zu lassen. Spielen macht Spaß und es stärkt die Familie. Begonnen wird der Tag mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Der Gottesdienst wird vom Familiengottesdienst-

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 16. Oktober nachmittags: Dr. Petra Köster, 64646 Heppenheim, Fried(Alle Angaben ohne Gewähr) richstr. 10, Tel. 0 62 52 / 60 32 33

„Udo Jürgens – das Beste einer deutschen Legende“ LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 24. Oktober, ins Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle zu: „Udo Jürgens- das Beste einer deutschen Legende“ ein. MIL Gründungsmitglied Helmut Wehe hat als Projektleiter und Sänger diesen Abend ganz und gar einer Legende des deutschen Schlagers schlechthin – Udo Jürgens – gewidmet. Wie auch das Fernsehen im Zweiteiler nach Udo Jürgens‘ gleichnamigem autobiografischen Roman „Der Mann mit dem Fagott“ vor einiger Zeit zeigte, ist das Schaffen des österreichischen Stars schon über Jahrzehnte hinweg ein Publikumsmagnet. Udo Jürgens, eigentlich Udo Bockelmann, geboren 1934 in Klagen-

furt, ist einer der herausragenden deutschsprachigen Künstler. Als Komponist und Sänger schreibt und singt er seit Jahrzehnten gefühlvolle, witzige, aber vor allem tiefgründige Texte. Seinen Durchbruch schaffte er mit dem Lied „Merci, Cheri“ 1966. Seitdem haben eine Vielzahl seiner Songs einen gewissen Kultstatus erreicht. Wer kennt sie nicht, die Schlager: „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“ und „Mit 66 Jahren“. Am Abend des 24. Oktobers wird die Hans-Pfeiffer-Halle zur Bühne dieses besonderen Mannes, der mit seinen mittlerweile 78 Jahren nichts an Temperament verloren hat. Helmut Wehe und die 10 köpfige Band mit Rhythmusgruppe, Bläsern, Sängerinnen und Pianisten, möchten dieses Konzert mit musikalisch aufwendigen Arrange-

ments zu einem unvergesslichen Abend werden lassen. Auf der Bühne werden eine Vielzahl von Musikern zu hören sein. Helmut Wehe (voc), Elke Singer (voc), Selina Bald (voc), Manuel Jandl (p), Patrick Embach (key), Wolfgang „Wolle“ Sing (git), Frank Willi Schmidt (b), Hans-Jürgen Götz (dr), Hans Peter Stoll (tr), Jochen Furch (sax) und Christian-Otto Engelhardt (pos) werden diese beeindruckende Persönlichkeit und festen Bestandteil der deutschen Popgeschichte stimmungsvoll präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10 Euro und sind beim Rathaus-Service, Haus am Römersowie am Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, und an der Abendkasse für 12 Euro erzg hältlich.

Anmeldungen noch möglich / Von QR-Codes bis zur Fotowerkstatt

„junge vhs” in den Herbstferien

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig Auflage geprüft durch:

LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet im Fachgebiet „junge vhs“ in den Herbstferien Kurse an, bei denen noch eine Teilnahme möglich ist. „Mit QR-Codes durch die vhs (10-13 Jahre)” heißt es am Montag, 21. Oktober, von 9.30 bis 12.30 Uhr. Wer hat sie nicht schon mal gesehen oder zumindest davon gehört: kleine rechteckige schwarzweiße Kästchen können mit einem Smartphone gescannt werden und es erscheinen verschlüsselte Informationen wie z.B. Texte, Fotos, Produktinfos, Links zu Homepages und mehr. Kommt mit auf Entdeckungsreise durch die VHS und entschlüsselt die geheimen Codes! Dabei lernt ihr das Prinzip der QR-Codes kennen und eigene Codes erstellen – zum selbst testen oder auch zum mitnehmen.

Der Kurs „Comics selbst gemacht” findet am Donnerstag, 24. Oktober, von 9..30 bis 12.30 Uhr statt. Du hast eine tolle Idee, würdest sie gerne zu Papier bringen, weißt aber noch nicht so genau wie? In diesem Workshop kein Problem: Geschichten erfinden, Szenen an einem Storyboard entwickeln, passende Figuren erstellen – so entsteht Schritt für Schritt ein eigenes Comic. Mit der Digitalkamera werden die einzelnen Szenen abfotografiert und am PC zu einer Geschichte zusammengefügt. Mit dem Programm Comic life ist es wunderbar einfach, in kurzer Zeit witzige Comics zu gestalten. Ausgedruckt kann jeder seinen eigenen Comic mit nach Hause nehmen. „Klick! - Fotowerkstatt für Kinder (8-10 Jahre)” wird am Samstag, 26.

Oktober, von 9.30 bis 12.30 Uhr angeboten. Einfache Fotos mit der Digitalkamera schießen kann jeder. Jedoch verkümmern leider tolle Schnappschüsse allzu oft auf der heimischen Festplatte. In diesem Workshop steht daher der kreative Umgang mit PC und Digitalkamera im Fokus. Schnell und einfach lernt ihr gute Fotos zu schießen. Anschließend bearbeiten wir sie mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm am PC und verarbeiten die digitalen Fotos zu einem Puzzle, Memory oder einer Fotokollage. Eure Kunstwerke könnt ihr natürlich gleich mit nach Hause nehmen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der vhs per Tel. 06206/935-204/-363/-364, im Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet vhs. lampertheim.de sowie per E-Mail unter vhs@lampertheim.de. zg

TERMINE 16. Oktober

Infoveranstaltung zu „Burnout“ im Gemeindezentrum St. Bartholomäus in Biblis, um 20 Uhr

17. Oktober

Kinderkino in der Zehntscheune, 15 Uhr Elvenpath in Lampertheim im Neckartal, Viernheimerstraße, ab 21 Uhr

18. Oktober

Mark‘n‘Simon live erleben - Irischwalisisches Kultduo im Bürgerhaus Hofheim, um 20 Uhr

19. Oktober

Modenschau und italienische Speisen, bei Big + Beauty in Lampertheim, ab 15 Uhr Kunst-Ausstellung im Bürgerhaus Bürstadt, Rathausstraße 2, 15 bis 20 Uhr Oktoberfest bei der Meute Neuschloß, 19.30 Uhr Wattremer Kerwe beerdigen beim FC Boys Wattenheim mit Fackelmarsch um 19 Uhr

20. Oktober

Familiensonntag der Pfarrgruppe Bürstadt in der Pfarrkirche St. Peter, von 10.30 bis 14.30 Uhr Kindertheater „Frau Holle“ im Alten Kino Lampertheim, um 15 Uhr Kunst-Ausstellung im Bürgerhaus Bürstadt, Rathausstraße 2, von 10 bis 18 Uhr, mit Verleihung des Kunstpreises 2013, 17 Uhr

22. Oktober

Eric Taylor gastiert im Zorbas, Kornstraße 29, in Groß-Rohrheim, um 20 Uhr Volksschießen – 33. Lampertheimer Schießwoche beim Schützenverein Hubertus, 19.30 bis 22 Uhr

23. Oktober

Fahrradcodierung der Polizei am Rathaus Bürstadt, von 13 bis 17 Uhr 33. Lampertheimer Schießwoche beim Schützenverein Hubertus, 19.30 bis 22 Uhr

24. Oktober

Fahrradcodierung der Polizei am Rathaus Bürstadt, von 13 bis 17 Uhr Öffentliche Bibliothek Biblis lädt zum Schmökern bei neuem Wein und Zwiebelkuchen ein, von 17 bis 19 Uhr „Udo Jürgens - das Beste einer deutschen Legende“ im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle, um 20.30 Uhr

25. Oktober

33. Lampertheimer Schießwoche beim Schützenverein Hubertus, 19.30 bis 22 Uhr

26. Oktober

Konzert mit Flower-Power-Songs und Welterfolgen aus Musicals bringen Schwung in die Nordheimer Halle, 19 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN Biblis

16. Oktober, 13.30 Uhr, Beisetzung Joseph Valentin Wetzel 17. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Edith Martha Gobs, geb. Kallert 18. Oktober, 10 Uhr, Beisetzung, Karin Maria Kleinjung, geb. Holm

Lampertheim

Stadtfriedhof 16. Oktober, 13 Uhr, Beisetzung, Gertrud Seitz, geb. Walther, 98 J. Waldfriedhof 16. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier, Gisela Hilsheimer, geb. Hahn, 75 J. 17. Oktober, 15 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willy Heiselbetz, 73 J. 18. Oktober, 11 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Willi Daum, 75 J.



6

LOKALES

Stellenanzeigen im

Stellen · Jobs Heizungsmonteur und Helfer

Wir suchen ab sofort eine

Heizung Sanitär linke

olfgang

GmbH

Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31 Wir suchen für unsere renommierten Kunden in Worms und im Raum Worms (m/w)

B M zu ran it sc ch hl en ag !

• mehrere Mitarbeiter für den Produktionsbereich

EDV, Deutsch und Englischkenntnisse sind erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Legend Hotel

info@legend-hotel.de Königsberger Str. 1 64584 Biebesheim Tel. 06258 904620 ab 14 Uhr

„Das Wunder im Pollunder“ Olaf Schubert und seine Freunde – „So!“ ein Volltreffer

Lachen bis die Tränen kommen Nederlandse medewerk(st)er

LAMPERTHEIM – „So!“ – das war ein Erlebnis, das Lebensfreude und Nachdenkliches auf unnachahmliche Weise verband. Das neue Programm von Olaf Schubert war ein Volltreffer der guten Kabarettunterhaltung – ein Glücksfall, wer sich diesen Abend für Olaf Schubert reserviert hatte. Enger zusammenrücken hieß es in den Sitzreihen und auf der Tribüne, jeder Platz wurde für die etwa 1.300 Zuschauer gebraucht. Olaf Schubert, ein körperliches Leichtgewicht im Rautenstrickpullunder, zeigte vom ersten Augenblick, dass ein inspiriertes Schwergewicht auf der Bühne am Mikrofon stand, mit Dresdener Zungenschlag und einem ausgeprägten Sinn für gesunde Ernährung mit Fleisch, vor allem aber steht er für Werte wie Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Solidarität. Dass die Infrastruktur in seiner östlichen Heimat dank Soli viel besser sei als im Westen, vergaß er nicht zu erwähnen. Dort seien sogar die Standstreifen an den überall vierspurig ausgebauten Autobahnen zweispurig. Politisch ins Schwarze getroffen und das Mitmenschliche sprachlich originell aufs Korn genommen und

voor nederlandse klantenservice gezocht • Flexibele tijdindeling • Duits in woord en geschrift • Ook deeltijd mogelijk BALDUR-GARTEN-VERSAND Albert-Einstein-Allee 4-6, Bensheim dvfircks@baldur-garten.de

  

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

Wir bieten Ihnen • umfassende Sozialleistungen • fester Arbeitsvertrag • faire Konditionen/übertarifliche Bezahlung

gesucht! Infos unter: jo.42mi13

Rufen Sie uns gleich an. Wir freuen uns auf Ihre Berwerbung! Öffnungszeiten Mo.–Fr., 8–17 Uhr (0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de Rathenaustraße 18 67547 Worms

für den Empfang und Servicebereich (Voll- / Teilzeit)

sk.42mi13

cr.39sa13

ab sofort gesucht!

Hotelfachfrau / Servicekraft

www.elektro-knies.de

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

 

               

mit seinen Freunden als Band musikalisch Themen auf den Kontrapunkt gebracht, das förderte den Tränenfluss bei den Zuschauern beträchtlich – Lachen bis nur noch ein Taschentuch hilft, allerbeste Unterhaltung also. Die Zuschauer dankten Olaf Schubert mit be-

geisterten „sitting ovations“, wie er treffend kommentierte. Zur Belohnung gab es eine Zugabe. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Lampertheim mit „cultur communal“ und Roth&Friends durchgeführt. Hannelore Nowacki

Olaf Schubert zeigte sich in Hochform. Das begeisterte Publikum in der voll besetzten Hans-Pfeiffer-Halle hatte beträchtlich mit Lachtränen zu kämpfen und belohnte den Künstler und seine Freunde mit viel Foto: Hannelore Nowacki Applaus – „sitting ovations“.

DRK Lampertheim beobachtet Rückgang bei Blutspenden / „Bitte gehen Sie spenden“

ELEKTRO•KNIES

17 Erstspender machen Mut

Wir sind ein mittelständisches, international erfolgreiches Maschinenbauunternehmen und entwickeln und bauen seit über 50 Jahren Sondermaschinen und Anlagen für die Härtereitechnik. In unserem Segment sind wir Technologieführer. Weltweit sind unsere Kunden die namhaften Automobil- und Getriebehersteller sowie große Unternehmen aus den Bereichen Windkraft, Luftfahrt- und Agrarmaschinen. Unsere Stärke: von der Idee bis zur Umsetzung alles aus einer Hand, hohe Qualität in allen Unternehmensbereichen und das Engagement unserer Mitarbeiter.

LAMPERTHEIM - Der Blutspende-Termin des DRK Lampertheim am vergangenen Samstag startete mit gutem Ansturm, flaute aber wieder zum Ende hin ab. Leider ist in der Vergangenheit immer stärker zu beobachten, dass die Zahl der Spender nach einem guten Start schnell abnimmt und immer weniger Spender zu den Spendeterminen erscheinen. Das DRK würde sich freuen, wenn sich bei den kommenden Terminen am 4. Januar und 26. April 2014 mehr Bürger bereiterklären würden, Blut zu spenden. Spenden darf jeder von 18 bis zur Vollendung des 69. Lebensjahres. Eine Ausnahme gibt es aller-

Zum 1. September 2014 bieten wir engagierten, aufgeschlossenen und motivierten Bewerbern die Möglichkeit einer Ausbildung zum/zur

Industriekaufmann/-frau Mechatroniker/-in und Zerspanungsmechaniker/in (Fachrichtung: Dreh- und Frästechnik)

Wenn Sie zuverlässig und zielstrebig sind und gerne im Team arbeiten, dann geben wir Ihnen die Chance auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Sie lernen in Ihrer Ausbildung, sämtliche Bereiche unseres Unternehmens kennen und erhalten so einen guten Gesamtüberblick über Abläufe und Zusammenhänge eines mittelständischen Produktionsbetriebes.

pertheim und Umgebung fanden sich am Samstag in den Räumen des DRK ein. Nach einem Check durch die anwesenden Ärzte des Blutspendedienstes und Laboruntersuchung konnten 186 Personen zur Spende zugelassen werden. 22 Personen mussten zurückgewiesen werden, denn im Vordergrund steht die Gesundheit und Sicherheit der Spender. Besonderen Dank verdienen die 17 Erstspender, die den Mut fanden, zum ersten mal Blut zu spenden. „Alles halb so schlimm …“ so ein Zitat eines Erstspenders. Diese hohe Anzahl freut die Helfer besonders und lässt sie positiv in die Zukunft blicken. zg

Kindertagesstätte St. Michael bekommt Gartenhaus von den Sainäwweln gespendet

Neuer „Pferdestall“ für Bobbycars und Roller

Voraussetzung für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau: • Abitur oder Mittlere Reife • Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch Ausbildungsdauer: • 3 Jahre im dualen Ausbildungssystem Voraussetzung für die Ausbildungsberufe Mechatroniker/in und Zerspanungsmechaniker/in: • Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss • Gutes, mathematisch-technisches Verständnis, räumliches Denken sowie im Ausbildungsberuf Mechatroniker gute Englischkenntnisse. Ausbildungsdauer: • 3 1/2 Jahre im dualen Ausbildungssystem

lr42mi13

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 6. Dezember 2013 an:

Personalabteilung der HEESS GmbH & Co KG, z. Hd. Frau Merz Postfach 51 62, 68612 Lampertheim, Tel. (0 62 41) 8 30 90, E-Mail: ausbildung@heess.com, Homepage: www.heess.com

dings: Mit ärztlichem Attest dürfen auch Spender bis zum vollendeten 71. Lebensjahres spenden. Unterlagen, die der Hausarzt für den Blutspendedienst ausfüllen muss erhält man bei der örtlichen Blutspende. Der Vorteil für die Spender liegt dabei klar auf der Hand: Das gespendete Blut wird kostenlos untersucht. Festgestellt wird die Blutgruppe und der Rhesusfaktor. Es wird ein HIV (AIDS)-, Hepatitis B und C (Gelbsucht)- , Syphilis Test durchgeführt sowie der Leberwert bestimmt. Sollten Blutwerte nicht stimmen, wird jeder Spender kostenfrei informiert. Insgesamt 208 Spendenwillige aus Lam-

RSL siegt nach dramatischem Kampfverlauf

HOFHEIM – Normalerweise kommen nachmittags nur Eltern in den Kindergarten St. Michael, um ihre Kinder abzuholen, aber am 10. Oktober besuchten drei Vertreter der Theatergruppe Sainäwwel den katholischen Kindergarten. Gemeinsam mit Bernhard Appelt vom Pfarrgemeinderat, KiTa-Leiterin Doris Tannenberger, der Kindergartenbeauftragten Birte Wehlen und einigen Eltern, weihten sie offiziell ihre Spende an den Kindergarten ein: ein neues Gartenhaus und Stoffe für Gardinen. „Nachdem unser altes Gartenhaus der Kletterlandschaft zum Opfer fiel, mussten die Gefährte der Kinder draußen lagern. Da die Sainäwwel uns schon mehrfach mit einer

Spende bedachten, erklärten wir ihnen, das wir einen neuen Stall für die „Pferde der Kinder”, also die Bobbycars und Roller, bräuchten“, erklärt die Leiterin des Kindergartens. Insgesamt spendete die Theatergruppe ein neues Gartenhaus und Gardinenstoffe für eine freundlichere Atmosphäre, alles zusammen in einem Wert von 508 Euro. Einen besonderen Dank richtete Birte Wehlen an die Väter Christian Schader, Heiko Chodura und Andreas Gildemeister, ohne deren tatkräftige Hilfe einen ganzen Samstag lang der Aufbau des Gartenhauses nicht möglich gewesen wäre. Auch Appelt freut sich über die Zuwendung: „Diese Spende

überschreitet nicht nur Grenzen, sie haut auch genau in eine Wunde. Es fließt immer wieder Geld, aber selten fließt es an greifbare wichtige Stellen, wie diese hier.“ Den Anlass der Spendenübergabe nutzt Frank Gumbel von den Sainäwweln dafür, ein paar Informationen zum neuen Programm preis zu geben. Es sei bereits fertig geschrieben und würde von 10 Aktiven auf der Bühne vorgeführt werden. Der Kartenverkauf startet am 25. Januar 2014 um acht Uhr, aber für die Aufführungen am 23., 27. und 30. März gibt es schon jetzt nur noch weniger Karten. Karten können unter der Nummer 0176/99166944 erworben werden. Jasmin Riedel

Sascha Knittel Held des Tages LAMPERTHEIM - Die gut 140 Zuschauer in der Schulturnhalle Sandhofenschule brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Wieder einmal entschied der Schlusskampf das Mannschaftsduell, diesmal zu Gunsten der RSL-Ringer gegen Kirrlach. Zur Pause führte das RSL mit 11:8, doch vor dem letzten Kampf führte Kirrlach mit 19:16. Doch dann kam der Auftritt von Sascha Knittel: Dass sein Gegner nur auf Schadensbegrenzung rang, um keine Vierer-Wertung abzugeben, war von Anfang an offen-

sichtlich. Schiedsrichter Günter Laier griff hier sofort konsequent ein und Vincent Heuser hatte nach gerade einmal 1:30 Minute Kampfzeit bereits zwei Passivitätsverwarnungen. Da Knittel dann die Bodenlage wählte, konnte er seinen Gegner beim Durchdreher derart zermürben, das es für Heuser kein Entkommen mehr gab und Knittel ihn mit 11:0 auspunktete. Für die RSL Fans gab es anschließend kein Halten mehr, sie trugen Sascha Knittel feiernd von der Matte. Marcel Knittel nach dem Kampf: „Das

war wieder einmal Werbung für den Ringkampfsport und an Dramatik nicht mehr zu überbieten. Unglaublich, was für eine Stimmung bei den Abschlusskämpfen in der Halle herrschte. Ich glaube, die Ringer wissen auch, was sie am Fanclub haben, der sie immer wieder nach vorne peitscht. Daniel Seibold, Andreas Osipov und Sascha Knittel sind nach ihren Siegen umgehend Richtung Fankurve, haben die Fans noch einmal angepeitscht und sich für die Unterzg stützung bedankt.“

Da kommt bei den Kindern der KiTa St. Michael Freude auf. Dank der Sainäwwel gibt es jetzt wieder einen geeigneten Unterstellplatz für die Bobbycars und Roller. Foto: Jasmin Riedel


LOKALES

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Gut zu Fuß Ihre mobile Fußpflege

Ulrike Schader

Tel. 06206 - 909 5110 od. 0179-90724 37

F. WEILER

Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner

hk.32mi13

Reparatur aller Kfz-Marken, Reifenservice. Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1

(0 62 42) 61 48

www.autohaus-weiler.de

Barankauf Gold & Silber SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

Echthaarteile

7

Sparkasse unterstützt großartige Aktion der Lukasgemeinde

Die Muschelzeit beg innt Frische

„Kleine Kinderkirche“ LAMPERTHEIM - Anlässlich des von der Lukasgemeinde geplanten Projektes „Kinderkirche“ trafen sich am Samstag einige Mitarbeiter der Lukasgemeinde sowie drei Sparkassenvertreter in den Räumlichkeiten der Notkirche. Dies fand im Rahmen der zur Zeit laufenden Aktion „Sparkasse - GUT für die Region“ statt – einer Ehrenamtsaktion der Mitarbeiter. Speziell an dem Projekt „Kinderkirche“ ist die Sparkasse mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro beteiligt. Die Beteiligten stellten gemeinsam mit Pfarrer Mario Hesse-Keil das Projekt vor, bei dem es sich um die Neugestaltung einer „kleinen Kinderkirche“ in der Lampertheimer neugotischen Domkirche handelt. Am diesem Morgen waren viele fleißige Helfer dabei, verschiedene Elemente hierfür handwerklich zu bearbeiten und zu gestalten. Die Idee der Lukasgemeinde ist es, im Eingangsbereich der Kirche einen farbenfrohen und geborgenen Raum zu schaffen, in dem sich Kinder während des Gottesdienstes mit Malen oder Lesen beschäftigen können und den sie als „ihren eigenen“ Raum erleben können. Die Eltern können kleinere Kinder dorthin begleiten und dennoch den Gottesdienst verfolgen und entspannt mitfeiern, damit der Gottesdienst für Eltern und Kinder zu einem schönen Erlebnis werden kann. Für die Planung des Projektes ist der „Ausschuss für die Gestaltung des Kirchenraums“ zuständig, vertreten durch Elke Rectanus, 1. Vorsitzende der Lukasgemeinde,

sowie Pfarrer Mario Hesse-Keil, stellvertretender Vorsitzender. Die handwerkliche Umsetzung übernahmen von der Lukasgemeinde Hans Gierlich, Küster, sowie „Gemeinde-Engel“ Horst Beck, unter Mitwirkung der Sparkassenvertreter Jan Thierfelder, Stefanie Wunder und Christiane Jäger. Pfarrerin Sabine Sauerwein gestaltete gemeinsam mit den Kindern des Kindertages die Kirchenfenster. Alle Mitwirkenden präsentierten voller Stolz einen Paravent aus Schichtholz in Form einer Kirchensilhouette, der mit bunten Kirchenfenstern immer wieder neu gestaltet werden kann, sowie mit weiteren Elementen, die den Kinderkirchenraum einladend präsentieren, ihn aber auch als kleinen Kirchenraum erkennen lassen. Durch die Unterstützung der örtlich ansässigen Schreinerei Hirsch, die sowohl das Material gespendet hat als auch bei der Gestaltung behilflich war, konnte der Paravent in Form einer Kirche schließlich zur Zufriedenheit aller Beteiligten mit handwerklichem Geschick fertiggestellt werden. Viele fleißige Helfer hatten alle Hände voll zu tun, dieses gelungene „Werk“ zu vollenden. Die Kirchenfenster sind ausgeschnitten und können somit von Kindern und Jugendlichen immer wieder neu gestaltet werden. Ein Regal in der Nische soll der Aufbewahrung von Büchern und Malsachen dienen, aber auch zum Aufstellen eines Kachelkreuzes, ausgearbeitet von den Kindern des Kindertages. Vorgesehen ist noch die Anschaf-

fung von Büchern. Zusätzlich soll ein Teppich sowie ein Tisch und Stühle zu Malen oder Lesen und eventuell noch ein Segel über der „Kinderkirche“ für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Auch für die Erwachsenen, die gegebenenfalls ihre Kinder dorthin begleiten, wird eine bequeme Sitzmöglichkeit eingerichtet. Mit der neuen Einrichtung der Kinderecke will die Lukasgemeinde auf besondere Weise die Familien im Gottesdienst willkommen heißen – ganz im Sinne einer einladenden Gemeinde, in der Jung und Alt willkommen sind. „Es ist vorgesehen, den Osterkerzenleuchter sowie zwei Altarkerzenleuchter in Zusammenarbeit mit dem Silberschmid Marc Hilgenfeld aus Frankfurt neu zu gestalten“ verkündet uns Pfarrer Keil das Projekt für 2014. Bis zum kommenden Sonntag wird die Fertigstellung der „Kinderkirche“ erwartet. Sie wird dann zunächst bei einem Taufgottesdienst zum ersten Mal „zum Einsatz kommen“. Pfarrer Hesse-Keil freut sich darauf, zukünftig viele Familien bei den Gottesdiensten in der Domkirche in Lampertheim willkommen zu heißen, die dieses Angebot nutzen können. Dank der Unterstützung der Sparkasse konnte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Der Sonderetat der Sparkasse wurde anlässlich des 175-jährigen Jubiläums ins Leben gerufen und mittlerweile aufgestockt, um alle mittlerweile 29 Aktionen im Geschäftsgebiet realisieren zu können. sam

Wir bitten um Vorbestellung!

Miesmuscheln

ot bis Angeb 2013 0 19. 1 .

1 kg 4,70 nur

3,50 €

– solange Vorrat reicht –

Fischfachgeschäft

Theuser

www.fisch-theuser.de

68623 Lampertheim, Kaiserstr. 38 Telefon 0 62 06 / 47 66

68642 Bürstadt, Mainstr. 76 Telefon 062 06 / 130 93 49

Ihre erste Adresse, wenn’s um Fisch geht!

fé Kilian Eiscaseit 1951 Am Sonntag, 20. Oktober ist der letzte Tag unserer Sommersaison 2013. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden. Anfang Januar 2014 startet unsere Wintersaison mit leckeren Waffeln, Crêpes, Kuchen und Eis. Inh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-6424

Der neue Mazda3

zum Schnäppchenpreis

Perückenstudio Lahr

LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

BLR Baulogistik Ried

Inh. Keinz

PremierenParty am 18. Oktober von 17:00 - 21:00 Uhr und am 19. Oktober von 10:00 - 16:00 Uhr

Baggerarbeiten & Transporte Baggerarbeiten & Transporte

Entdecken Sie auf unserer PremierenParty alle Vorzüge des neuen Mazda3 und lassen Sie sich von seinem mehrfach ausgezeichneten KODO Design begeistern. Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 5,8 – 3,9 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 135 – 104 g/km.

Autohaus Ried Autohaus RiedGmbH GmbH

dw34sa13

Mazda-Vertragshändler

BLR Baulogistik Ried

Chemiestr. 6Chemiestraße • 68623 Lampertheim 6 Tel. 68623 0049Lampertheim 6206 57203 Telefon 06206 / 5 72 03 www.autohaus-ried.com

☎ 06206 – 580 47 48 ✆ 0176 – 390 53 227 ✉ BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180 · 68642 Bürstadt

www.autohaus-ried.com

Viele fleißige Helfer und Unterstützer des Projekts „Kleine Kinderkirche“ der Lukasgemeinde und der Sparkasse und hatten viel Spaß bei der Gestaltung der Elemente. Foto: sam

Umweltbeauftragter Micha Jost informiert über Grenzabstände

Konflikte am Gartenzaun … hier erreichen Sie Viele! Auflage 27.000 www.tip-verlag.de

Die Sparwochen bei uns! Die Sparwochen bei uns! Jetzt Aktionspreise sichern, sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!

Jetzt Aktionspreise sichern. Wer jetzt bestellt spart Geld!

BÜRSTADT - Der nahende Herbst bietet wieder die ideale Pflanzzeit im heimischen Garten. Doch sollte man dabei nicht vergessen, dass die neuen Sträucher und Bäume gewisse Grenzabstände zum Nachbargrundstück einzuhalten müssen. Bürstadts Umweltbeauftragter Micha Jost kennt die Problematik in diesem Zusammenhang aus vielen Bürgergesprächen nur zu gut: “Die Stadtverwaltung wird oft mit diesem Thema konfrontiert. An nicht eingehaltenen Grenzabständen oder wuchernden grünen Zäunen entzünden sich häufig nachbarschaftliche Streitigkeiten.“ Dabei ist die Frage nach den erforderlichen Mindestabständen von Bäumen und Sträuchern im Hessischen Nachbarrechtsgesetz recht genau geregelt. Für sehr stark wachsende Allee- und Parkbäume wie z. B. Linden, Platanen, Roßkastanien, Rotbuchen, Stieleiche, Douglasfichte, Eibe, Schwarzkiefer gilt ein Grenzabstand von vier Metern. Stark wachsende Allee- und Park-

bäume z. B. Mehlbeere, Weißbirke, Fichte, Rot-Tanne Kiefer, Föhre, abendländischer Lebensbaum sind zwei Meter von der Grenze zu pflanzen, alle übrigen Allee und Parkbäume 1,5 Meter. Walnussbäume müssen vier Meter von der Grenze gesetzt werden. Für Kernobst auf stark wachsender Unterlage veredelt, beträgt der Grenzabstand zwei Meter, für Kernobst auf schwach wachsender Unterlage veredelt, 1,5 Meter. Stark wachsende Sträucher und Büsche wie z.B. Rhododendron, Feldahorn, Feuerdorn, Flieder, Wachholder, Forsythien, sind ein Meter, alle übrigen Ziersträucher sind 0,5 Meter von der Grenze entfernt zu pflanzen. Der Grenzabstand von Brombeersträuchern beträgt einen Meter, für alle anderen Beerenobststräucher 0,5 Meter. Größere Grenzabstände gelten bei Flächen, die landwirtschaftlich genutzt werden oder dem Erwerbs-/Kleingartenbau dienen. Zweige, die über die Grundstücksgrenze herausragen, dür-

fen an der Grenze abgeschnitten werden, wenn eine Beeinträchtigung der Grundstücksnutzung dadurch erfolgt und dem Eigentümer des Baumes zuvor eine angemessene Frist zur Beseitigung der störenden Zweige gegeben wurde. Gleiches gilt für eingewachsene Wurzeln. Schadensersatzansprüche drohen demjenigen, der „einfach so“ zur Schere greift. Für Straßenbäume gelten übrigens keine Grenzabstandsregeln zu anderen Grundstücken, auch der Überhang von Ästen ist in diesem Zusammenhang nicht relevant. Dazu Umweltbeauftragter Micha Jost: „Hier bringt der Gesetzgeber den besonderen Stellenwert für die Entwicklung und Erhaltung von innerstädtischem Grün zum Ausdruck.“ Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es beim Umweltbeauftragten der Stadt Bürstadt telefonisch unter 06206/701-235. Die Broschüre zum Hessischen Nachbarrecht ist auch im Internet unterwww.rathaus-buerstadt.de verzg fügbar.

Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375

Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung

vom Dachboden bis zum Keller.

Tel. 0 62 45 / 49 99

rb.02mi12

✓inkl. Baugruben Entsorgung ✓Baugruben Rasenanlagen Rasenanlagen ✓Umzäunungen Umzäunungen Hoferneuerung ✓Anlieferung Hoferneuerung von Mutterboden, Füllboden, Schotter, Basalt, ✓ Sand, Anlieferung von Mutterboden, Granit, Natursteine, Zier-Kies etc. Sand, Füllboden, Schotter, BLR Baulogistik Ried Basalt, Granit, Natursteine, 06206 – 580 47 48 oder 0176 – 390 53 227 BL-Ried@web.de Nibelungenstr. 180, 68642 Bürstadt Zier-Kies etc.

www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland

Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!

Dacheindeckung Polycarbonat

Preisbeispiele inkl. Montage

4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-

(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de


8

VEREINSKALENDER NORDHEIM

HOFHEIM

LAMPERTHEIM

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

BIBLIS

Kaninchenzuchtverein

Jahrgang 1942/43

Kanu-Club

Friedenskirche Hofheim

Evangelische Kirche

Jahrgang 1941

Hasenschenkelessen: Am 10. November von 11 bis 16 Uhr findet ein Hasenessen beim Kaninchenzuchtverein in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es Hasenschenkel mit Knödel und Rotkraut sowie Schnitzel oder Würstchen mit Kartoffelsalat. Bitte bis zum 7. November um verbindliche Voranmeldung unter 06206/55984 oder kzvh65@freenet.de.

Wir laden ein, zum Fischessen am 9. November, um 18 Uhr, beim Angelsportverein 1920 e.V., La. Anmeldung bis spätestens 30. Oktober, bei E. Sauer. Tel. 3459

Ehrenabend beim Kanu-Club: Am 26. Oktober feiern wir ab 18 Uhr unseren 61. Geburtstag. An diesem Abend wollen wir langjährige und verdiente Mitglieder sowie die Sportler unserer erfolgreichen Rennmannschaft ehren auch wollen wir neue Boote mit der Bootstaufe ihrer Bestimmung übergeben. Für das leibliche Wohl wird es bayrische Schmankerl geben, gute Laune muss jeder selbst mitbringen. Alle Mitglieder Freunde und Gönner sind zu diesem Ehrenabend herzlich eingeladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro. Anmeldung bitte per E-Mail an kcl.sommer@web.de oder freitags beim Clubabend.

Mi., 16. Oktober, 15 Uhr Frauenhilfe Sa., 19. Oktober, 9 Uhr Kleidersammlung für die NRD Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.

Nordheim/Wattenheim Mi., 16. Oktober, Sprechzeit von Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt Alle weiteren Veranstaltungen in den Herbstferien nach Vereinbarung.

Jahrgang 1950/51

GV Volkschor

Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr in der Gaststätte „ Zum Olymp“ in Lampertheim/ Wehrzollhaus, Hofheimerstraße 83. Musikalisch werden wir von meinen Freundinnen Edith und Edda unterhalten.

Do., 17. Oktober, 19 Uhr Probe Sound of Voices; 20.30 Uhr Probe Gem. Chor Sa., 19. Oktober, 15 Uhr Probe Sound of Voices; 16.30 Uhr Probe Gem. Chor Mo., 21. Oktober, 20 Uhr Theaterprobe Di., 22. Oktober, 20 Uhr Vorstandssitzung Do., 24. Oktober, 19 Uhr Sound of Voices; 20.30 Uhr Gem. Chor Fr., 25. Oktober, 19 Uhr Probe Sound of Voices; 20.30 Uhr Probe Gem. Chor Nächstes Event am Samstag 26. Oktober: An diesem Abend ab 19 Uhr bringt der Gesangverein seine Gäste musikalisch in Schwung. Mit Welthits von Bob Dylon, Simon & Garfunkel, George Harrison und andern Sängern und Songschreibern bringt der Chor „Sound of Voices“ die Flower-Power-Zeit zurück, dazu passend ist auch der Auftritt des Gitarristen Markus Neeb. Der traditionelle Chor singt Lieder aus „My Fair Lady“ und lädt bei weltbekannten Gershwin-Melodien zum Swingen ein. Eintrittskarten für 7 Euro bei Sängern/Innen und in den Chorproben oder bei Weissbrodt telefonisch unter 06245/3383.

Unsere alljährliche Zusammenkunft steht wieder an. Am 27. Oktober wollen wir uns ab 18 Uhr mit Partner/-in zum gemütlichen Beisammensein im „Netzroller“ treffen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und laden auch Zugezogene recht herzlich ein.

GZV Phönix 03 Am So., 3. November, um 11 Uhr Mitgliederversammlung vor der Lokalschau. (Letzter Abgabetermin der Meldebögen).

IMMOBILIEN VERMIETUNGEN

VERMIETUNGEN LA.: 2 ZKB, DG, ca. 75 m², ab sofort zu vermieten. Miete VHS. Tel. 0174-6407300 Bo: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 650,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 LA.-Stadtmitte: 3 ZKB, Balk., 78 m² ab 1.10.13. KM 500,- ¤ + NK + KT. Tel. 0176-77722099 LA.: 1 ½ ZKB, gr. Balk., 44 m², Fliesen, frisch renoviert, altersgerecht, schöne ruhige Wohngegend, KM 340,- ¤ + NK + KT. Tel. 01777464375 Bü-Stadtmitte: 3 ZKBB, 92 m², KM 700,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0152-01734265

Bü-Stadtmitte: 3 Zi., Wohnküche, Bad, ca. 90 m², KM 600,- ¤ + NK + 2 MM KT. Tel. 0152-01734265 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641

GESUCHE Suche dringend 1 – 2 ZW, ca. 50 m², provisionsfrei in Bürstadt WM bis 500,- ¤. T. 06206-1305702 LA.: Suche kl. Haus od. ETW (kl. WE) 3-4 ZKB in ruhiger Wohngegend zu kaufen. Tel. 0163-9216021

Kath. Sänger St. Andreas Katholische Pfarrgruppe Mi., 16. Oktober, Chorprobe bereits um 18.30 Uhr für die Bässe und um 19 Uhr für die Tenöre. Bitte um Vollzähliges Erscheinen. So., 27. Oktober, um 17 Uhr Jubiläumskonzert zum 140. Gründungstag in der Andreas-Kirche. Karten bei den Sängern oder im Bürgerservice für 12 Euro.

Martin-Luther-Gemeinde Mi., 16. Oktober, 17 Uhr Gottesdienst Mariä Verkündigung

Lukasgemeinde

VERSCHIEDENES FLOHMARKT

NACHHILFE

Priv. Hofflohmarkt überdacht, Haushaltsauflösung, am Samstag, 26.10.13, ab 10 Uhr Lampertheim, Westendstr. 10, Kleinmöbel, Kühlgeräte, TV-Geräte, Geschirr, Bücher, Lampen, Werkzeug.

AUTO UND ZUBEHÖR Ford Galaxy, Bj. 2007, 119.tkm, unfallfrei, 140 PS/103 kW, Klimaanlage, beheizbare Frontscheibe, beheizb. Vordersitze, ISO-Fix, el. FH, VHB 7500,- ¤. Tel. 0152-33780865 KAUFE JEDEN PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, guter od. schlechter Zustand. Zahle auch bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. Tel. 06258-3773 od. 0173-7508880

Suche Nachhilfe für Fach Mathe 7. Klasse Realschule ab sofort. Err. von 10-20 Uhr. Tel. 0176-70976378 Nachhilfe in Rechnungswesen, Berufsschule / 2.Lehrjahr, für 1-2 Mal pro Woche in Biblis gesucht. Tel. 0152-01987309

Suche Pflegestelle in LA und Umgebung, Tel. 06206-62640 Suche Putzstelle in Lampertheim. Bin flexibel. Tel. 015127056118 Junge Frau sucht Putz-/Bügelstelle in La. + Umgeb., gut deutschsprechend. Tel. 0157-30968588

PINNWAND

HAUSTIERE 3 ganz süße Babykätzchen suchen ein liebevolles Zuhause. 2 Mädch., 1 Junge. Tel. 0174-6603896

Suche gut erhaltene Bau-Dielen (7 Stück) mind. 28 cm breit, 5 Meter lang, (nehme auch kürzere). Tel. 06245-3598 ab 18 Uhr

1,99 €/Min a.d.dt. Festnetz, Mobil abw.

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Tanja aus Bürstadt, immer noch attraktive SIE, 53 J., läßt sich finden und möchte eines noch erleben, einen Mann, der nicht nur an sich denkt, sondern die Bedürfnisse einer Frau versteht und sie ab und an mit Ihr lebt. Tel.: 09005 / 20775884

Mi., 16. Oktober, Gemeindebüro geschlossen Do., 17. Oktober, 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 18. Oktober, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 20. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen; 15 Uhr Du bist nicht allein

Katholische Pfarrgruppe

STELLEN

BÜRSTADT

Mi., 16. Oktober, 15.30 Uhr Schülergottesdienst St. Andreas Do., 17. Oktober, 16 Uhr Eucharistiefeier in der AH-Kapelle Mariä Verkündigung; 19.30 Uhr Abendamt St. Andreas Fr., 18. Oktober, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung; 18.30 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu

Schützenverein 1923 Hubertus Lampertheim Der Schützenverein lädt zur 33. Lampertheimer Schießwoche ein. Volksschießen von Dienstag, 22., bis Freitag, 25. Oktober und am Sonntag, 27. Oktober. Schießzeiten Dienstag bis Freitag 19.30 Uhr bis 22 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 16 Uhr. Teilnehmen können alle Personen ab 12 Jahre, die nicht aktives Mitglied in einem Schützenverein sind.

Mi., 16. Oktober, 18 Uhr Rosenkranzbetrachtung St. Michael Do., 17. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter Fr., 18. Oktober, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim Sa., 19. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

Evangelische Kirche Mi., 16. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor. Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Herbstferien.

BOBSTADT Evangelische Kirche Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Herbstferien.

GROSS-ROHRHEIM

TG Bobstadt Skiabteilung: Die Skiabteilung wandert am Sonntag, 20. Oktober, die dritte Etappe Nibelungensteig von Lindenfels nach Grasellenbach. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof in Bensheim. Die Wegstrecke beträgt ca. 13,5 Kilometer , Laufzeit ca. 4 Stunden. Tagsüber ist Rucksackverpf legung. Zum Abschluss kehren wir in einem Weingut in Bensheim ein. Wanderfreunde sind herzlich willkommen. Nähere Einzelheiten hierzu bei Ewald Stumpf telefonisch unter 06245/3425.

SV Vorwärts Bobstadt Skiabteilung Saison-Eröffnungsfahrt: Die Skiabteilung fährt vom 17. bis 21. November 2013 nach Kaprun zum Gletschergebiet Kitzsteinhorn. Wir haben hier noch einige Plätze frei. Nähere Auskünfte hierzu erhalten Sie bei Ewald Stumpf telefonisch unter 06245/3425 oder bei Norbert Schulz unter 0172/6610257.

GV Liederkranz Fr., 25. Oktober, der gemischte Chor trifft sich um 15 Uhr im Sängerheim wegen Goldener Hochzeit. Mo., 28. Oktober, erste Singstunde nach den Herbstferien. 18 Uhr Frauenchor, hinzu kommt um 19 Uhr der Männerchor.

Senioren Treff 21 Unser nächster Ausf lug findet am Donnerstag, 17. Oktober, statt. Abfahrt ist um 8.45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Fahrt geht nach Senheim an der Mosel und danach weiter nach Perscheid, einem Rheinhöhenort. Um 18.30 Uhr werden wir wieder in GroßRohrheim sein. Zu unseren Ausf lügen sind alle Groß-Rohrheimer Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen, auch die, die nicht in den Senioren Treff kommen. Anmeldungen nimmt Herr Willi Nolte telefonisch unter 7533 entgegen.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

©

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

awa33mi09

Tel. (0 62 41) 2 50 77

joi.38mi13

Worms Nachtfalke

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: fg au et rn te ❏ Betrag liegt in bar bei auch im In -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe w w w.t ip ❏ Betrag abbuchen

lr39mi13

Eroscenter59

SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:

Evangelische Kirche Mi., 16. Oktober, Sprechstunde Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt

KAB Das Betreuer-Team der Kinderund Jugendfreizeit der KAB Biblis lädt am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr ganz herzlich zu einem „Elternnachmittag“ in lockerer Atmosphäre in das Pfarrzentrum in Biblis ein. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns vorzustellen und die diesjährige Freizeit zu reflektieren. Wir zeigen übrigens auch alle Bilder der Freizeit in Bingen, eine CD mit diesen Bildern kann erworben werden. Außerdem wird es einen Ausblick auf die Kinderund Jugendfreizeit im nächsten Jahr geben, die vom 27. Juli bis 2. August 2014 stattfinden wird. Für Getränke und Kuchen ist gesorgt.

Jahrgang 1938 Wir feiern am Samstag, 19. Oktober, ab 11 Uhr, im Golfpark-Restaurant in Biblis-Wattenheim unseren 75. Geburtstag. Am Tag zuvor werden wir um 15 Uhr auf dem Friedhof in Biblis unserer Verstorbenen gedenken.

GZV Biblis Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr im Vereinsheim. Abgabe der Meldebögen zur diesjährigen Partnerschaftsschau Biblis-Nittenau und letzte Besprechungen zur Vorbereitung auf die Partnerschaftsschau Biblis-Nittenau finden statt.

Gesangverein Frohsinn Mi., 16. Oktober, keine Chorprobe Der Gesangverein Frohsinn trauert um sein Mitglied Josef Wetzel, der im Alter von 68 Jahren verstarb. Er war 50 Jahre Mitglied in unserem Verein. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Die Beerdigung findet am Mittwoch, 16. Oktober, um 13.30 Uhr statt.

KÖB Biblis Die Frankfurter Buchmesse ist beendet und wir haben einige neue Bücher für Sie mitgebracht. Wir laden Sie herzlichen ein, bei neuem Wein und Zwiebelkuchen in den Neueinstellungen zu schmökern, und zwar am Donnerstag, 24. Oktober, von 17 bis 19 Uhr.

MGV Liederkranz 1920 Der Junge Chor Freestyle vom MGV Liederkranz Biblis bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Besuchern und die gute Resonanz anlässlich ihres Konzertes zu seinem 15-jährigen Bestehen. Singstunden jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor. – Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr 26. Oktober Vereinsabend mit Ehrung langjähriger Mitglieder: 18 Uhr Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins in der katholischen Pfarrkirche St. Christophorus in Wattenheim; 19.30 Uhr Abendessen mit Pfälzer Spezialitäten. Ein ebenso reichhaltiges wie vielseitiges Büffet mit Leckereien aus der Pfalz erwartet die Besucher des Vereinsabends. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt. Unkostenbeitrag 10 Euro pro Person. Als besondere Gäste begrüßen wir an diesem Abend die Sängerinnen und Sänger des Bosch-Chors aus Sonthofen.


LOKALES

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

9

Sammlungen am 19. und 26. Oktober / Laubtüten für Paten

Laubabholung durch Technische Betriebsdienste Es wird darauf hin hingewiesen, dass es sich hierbei um keine Grünschnittabfuhr handelt. Gleichzeitig wird um Verständnis gebeten, dass jeder Straßenzug nur einmal abgefahren werden kann. Die Abholung erfolgt dann jeweils fortfolgend zwischen 9 und 11 Uhr in den Ortsteilen und ab 11 Uhr in der Kernstadt. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass alle Grün- und Baumpaten der Stadt Lampertheim aktuell drei kostenlose Laubtüten pro betreute Grünfläche beim Rathaus-Service abholen können. Diese Laubtüten können unentgeltlich mit dem häuslichen Biomüll entsorgt werden. Die Sonderaktion findet in folgenden Straßen statt: Am Graben, Andreasstraße (Teilbereiche), Bachfeld, Europaring, Glefsweiler Straße, In den Gärten, Neuschloßstraße, Römerstraße, In der Teichgewann (Hofheim), Birkenweg, Eichenweg (Neuschloß), Alfred-Delpzg Straße (Hüttenfeld).

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Dehner lädt zum verkaufsoffenen Sonntag

„Service-Champion“ WORMS – Das Jahr 2013 steht bei Dehner ganz im Zeichen der Kunden. Diese wählten die Garten-Center-Gruppe zum „Service- Champion“ bei Deutschlands größtem Service-Ranking und damit zur Nummer 1 der Gartencenter und Blumenmärkte. Am verkaufsoffenen Sonntag, 20. Oktober, können sich alle Gartenfreunde vom erstklassigen Service überzeugen, wenn bei Dehner in der Mainzer Straße 55 nach Herzenslust eingekauft werden darf. Von 13 bis 18 Uhr stehen allen Kunden die Türen offen. Im Dehner Garten-Center in Worms finden Garten- und Tierliebhaber alles, was Garten, Balkon und Terrasse zu einer grünen Oase werden und die Herzen unserer tierischen Freunde höher schlagen lässt. Neben zahlreichen Herbstangeboten dürfen sich die Besucher auf folgende Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag freuen: • Große Auswahl an Allerheiligengestecken und Pflanzen für die Grabgestaltung. Anfertigung von Gestecken nach Ihren Wünschen. • Herbstmarkt: Riesenauswahl an Herbstpflanzen und Zubehör. • Kaffee und Kuchen • Fliegende Luftballons und ein kleines Geschenk für alle Kinder. Fulminantes Saisonfinale Zum Saisonausklang kann mit prächtigen Herbstblühern ein leuchtendes Farbenfeuerwerk gezündet werden. Bei Dehner gibt es Chrysanthemen, Astern, Alpenveilchen und Heidepflanzen in großer Auswahl und in verschiedensten Farbvariationen und Formen. Die bunte Palette von Blattschmuckund Blütenpflanzen kann nach Belieben miteinander kombiniert werden. Das Dehner Herbstsortiment sorgt für viel Farbe, Freude und Abwechslung in Beet, Kübel und Topf. Durch die langjährige Partnerschaft mit der Gärtnersiedlung im bayerischen Rain am Lech, die Dehner ständig mit Pflanzen aus heimischer Produktion beliefert, ist beste, frische Gärtnerqualität bei Dehner stets garantiert. Winterfester Garten Bevor es richtig kalt wird und die ersten Fröste drohen, benötigen Kübelpflanzen, die den Winter draußen verbringen, Winterschutz. Hierfür können gehäckselte Äste, Zweige und Blätter als

Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ auf Vier-Tages-Fahrt

Bodensee und mehr HOFHEIM - Anfang Oktober starteten die Sängerinnen und Sänger des Kath. Kirchenchors „Cäcilia“ mit Familie und Freunde zum diesjährigen Vier-Tages-Vereinsausflug des Kirchenchors. Ziel war der Bodensee. Auf dem Programm standen unter anderem die Barockkirche in Weingarten, die Seepromenade in Lindau, Bregenz und die Blumeninsel Mainau. Mit dem Schiff ging es nach Meersburg und auch das Appenzeller Land mit St. Gallen am Westufer des Bodensees wurde erkundet. Ein weitere Abstecher führte in eine Schaukäserei, und natürlich durfte auch der Besuch eines Gottesdienstes nicht fehlen. In Haselstauden konnte dieser musikalisch mitgestaltet werden – von den Gottesdienstbesuchern und dem Pfarrer gab es in der Kirche Applaus. Schon vorab lädt der Verein am Sonntag, 27. Oktober, um 9.15 Uhr, anlässlich des 110-jährigen Bestehens zu einem Festgottesdienst mit Chor und Orchester in die Balthasar Neumann Kirche ein. zg/Foto: oh

Am 18. Oktober im Bürgerhaus Hofheim

FC Boys Wattenheim lädt am 19. Oktober ein

Kultduo Mark 'n' Simon

Wattremer Kerwe-Abschluss mit Fackeln und Musik

HOFHEIM - Am Freitag, 18. Oktober, gastiert das irisch–walisische Kultduo „Mark‘n‘Simon“ im Bürgerhaus Hofheim. Es gibt viele „Comedians“, aber echte Komödianten wie Mark‘n‘Simon sind eher rar. Einmalig mit welcher Geschwindigkeit ein Gag den anderen jagt, professionell die Mischung aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz. Ihre Karikaturen der verschiedensten Popgrößen von Joe Cocker bis Shakira, Michael Jackson bis Mick Jagger sind schlichtweg einzigartig und zum Brüllen ko-

misch. Wohl deshalb zählen Entertainer wie Thomas Gottschalk und Alfred Biolek zu den bekennenden Fans von Mark‘n‘Simon. Einmal gesehen, niemals vergessen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 12 Euro. Karten sind erhältlich im Bürgerhaus Hofheim und im RathausService, Haus am Römer, Lampertheim. Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und der Ortsbeirat Hofheim. zg

wertvolles Mulchmaterial verwendet werden. Stattliche Kübelpflanzen sollten mit Vlieshauben vor Kälte geschützt werden. Kreisrunde Kokosabdeckungen isolieren deren Erde von oben, Kokosuntersetzer halten den Frost von unten ab. Mit Jutesäcken lassen sich Töpfe und Kübel attraktiv verpacken; farbige Jutebänder setzen hübsche Akzente. Erlebniswelt Zoo Die Heimtierabteilung im Garten-Center ist eine Attraktion für sich. Der Dehner-Zoo begeistert mit farbenfrohen Fischen und exotischen Terrarientieren wie Schildkröten und Agamen. In der Welt der Kleintiere finden Tierliebhaber Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen und viele weitere Tierarten in hochmodernen, artgerechten Anlagen. Ob Hund, Katze, Vogel, Nager, Aquaristik, Terraristik oder Teich – der Dehner-Zoo besticht zudem durch ein qualitativ hochwertiges Angebot an Futter und Zubehör. Tipp von den Dehner Zoo-Experten: Die Lebensräume und Nahrungsangebote für Vögel haben sich stark verändert. Darum sollten Wildvögel mit entsprechender Fütterung unterstützt werden. Gerade im Winter benötigen Vögel viel Energie, um sich warm zu halten. Beobachtungen zeigen, dass man mit geeigneten Futterplätzen und dem richtigen Futter an verschiedenen Futterstellen bis zu 150 verschiedene Vogelarten versorgen und für ein besseres Überleben der Artenvielfalt sorgen kann. Wer also unserer Vogelvielfalt helfen will, kann einiges dazu tun. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass am verkaufsoffenen Sonntag in der Tierabteilung aus gesetzlichen Gründen keine Beratung und Verkauf gestattet sind. Weitere Informationen zu Dehner gibt es unter www.dehner.de oder direkt im Markt unter Tel: 06241-204 790. zg

Stehen für Humor der Extraklasse: Mark’n’Simon.

Foto: oh

WATTENHEIM - Nach dem gelungenen Kerwe-Auftakt Ende August wird der FC Boys Wattenheim am Samstag, 19. Oktober, in seinen Clubräumen die „Wattremer Kerwe“ offiziell beerdigen. Los geht es um 19 Uhr mit einem Fackelmarsch um das Vereinsgelände. Anschließend wird Kerwevadder Joachim Bormuth mit einer Rede

und der Beerdigung des Kranzes die diesjährige Kerwe beenden. In den Clubräumen können sich die Gäste stärken, ihren Durst löschen und bei fetziger DJ-Musik die diesjährige Kerwe im Gespräch Revue passieren lassen. Zu der Feier sind alle Bürger, Vereinsmitglieder und Freunde recht herzlich eingeladen. zg

Polizei lädt am 23. und 24. Oktober zur Fahrradcodierung ein

Schutz vor Diebstahl und Eigentumsnachweis Die Polizeistation LampertheimViernheim lädt wieder zur Fahrradcodierung ein. Am 23. und 24. Oktober werden Fahrräder zwischen 13 und 17 Uhr kostenfrei codiert. Interessierte werden gebeten, sich zur Verhinderung unnötiger Wartezeiten anzumelden. Dies kann unter der Rufnummer 06206/9440100 erfolgen. Für die Codierung werden der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad benötigt. Durch die Co-

dierung können verlorene und entwendete Räder den rechtmäßigen Besitzern leichter zugeordnet werden, selbst dann, wenn dieses nach Verlust noch nicht bemerkt wurde. So unterstützt die Codierung den Eigentumsnachweis bei Polizeikontrollen, da die berechtigte Benutzung schnell verifiziert werden kann. Außerdem sind sichtbar codierte Räder für Diebe als „Heiße Ware” in aller Regel weniger inte(ots) ressant.

Ihr Garten- und Zoospezialist

Der

Sonntag

Dehnertag

wird zum am 20.10.2013, in Worms von 13 - 18 Uhr • Großer Pflanzen- und Zubehörverkauf • Große Auswahl an Allerheiligengestecken • Kaffee und Kuchen • Fliegende Luftballons gratis für alle Kinder DEHNER GARTENCENTER Mainzer Str. 55 • 67547 Worms • Telefon 0 62 41 / 20 47 90

.ab-a€tt 5 R

*

uf ab 50.- € Eindenka ikel Art e

bun * ausgenommen preisge n, sowie Einwie Bücher & Zeitschrifte Gültig nur e. Tier und eine tsch kaufsgu am Sonntag, im Dehner Markt Worms 13. 0.20 20.1 den

Dehner GmbH & Co. KG, Donauwörther Straße 3-5, 86641 Rain, Zentrale Tel.: +49 (90 90) - 770

LAMPERTHEIM – Durch die zunehmend kühlere Witterung wird in den kommenden Wochen jahreszeitbedingt stark einsetzender Laubfall bei Bäumen und Sträuchern erwartet. Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Anwohner von Straßen mit erhöhten Laub- und Baumfruchtauf kommen unterstützen, in dem an zwei Terminen das Laub vor Ort abgeholt wird. So haben die Anwohner der nachstehend aufgeführten Straßen die Gelegenheit, einmalig bis zum Sammelzeitpunkt am Samstag, 19. Oktober, sowie am Samstag, 26. Oktober, das Laub auf den Gehwegen und Parkplätzen vor ihrem Grundstück in Anhäufungen zu sammeln. Nur diese werden von Mitarbeitern der Technischen Betriebsdienste per LKW aufgesaugt bzw. mit der Kehrmaschine aufgekehrt. Die turnusgemäße Reinigung der städtischen Grünf lächen erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.


10

LOKALES

Immobilien

140 Jahre Kirchenchor St. Andreas: Jubiläumskonzert am 27. Oktober, 17 Uhr, in der St. Andreas-Kirche

„… ich will erzählen von den Wundern des Herrn“

Lebensqualität im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt Sonnige und moderne 3 Zi.-Wohnung mit Süd-Balkon 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 580,- + NK + Betreuungsp. + Stellplatz

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

sk.41sa13

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

cr.41sa13

LA, 3 ZKB, Balkon, Abstellk., sehr gepflegt, gut geschnitten und hell, ab sofort zu verm., ruhiges Haus mit nur 7 Parteien. KM 495,- € + BK + Kaution, provisionsfrei! Mobil: 0162-9028182 Ref. 19030. Worms, Komfort-ETW für Singles oder Paare, in begehrter, ruhiger Lage (Ecke Holderbaumstr., Nähe BIZ) wohnen. Den Wunsch zur Traumwohnung können Sie jetzt erfüllen, großzügige 2½ ZKB, einladende Süd-Loggia, Wfl. 62 m², + Nfl. 7 m², Bj. 72, top mod. 2013, 4. OG, Fahrstuhl, Aussichtslage, viel Grün, eigener PKW-Stpl., Kellerräume. Kurzum eine schicke Wg. mit beieindruckender Wohnqualität, kpl. neuwertig in Ausstattung u. Technik, Gas-ZH, frei beziehbar - Wer wartet verliert, jetzt kaufen, mit der Miete bezahlen € 95.000,– jo.42mi13

GmbH IMMOBILIEN E-Mail: Rosteck-GmbH@T-Online.de

Für die große Familie … EFH  5-6 ZKBB Terr. Wintergarten  EBK  geh.Ausst.  3 Garagen  ca. 715 m² Grst.  Bürstadt  € 375.000,----Ohne Stress einziehen … Neuw. EFH  4 ZKBB Terr.  EBK  Garage  geh.Ausst.  Grundstück ca.420 m²  Gernsheim  € 358.000,----EFH  4 ZKB WC  Terr.  Carport  Massivhaus Bj. 92  kl. Grundstück  wird frei  Biebesheim  € 235.000,-plus Fotovoltaikanlage Bj.08  VHS  ----3 ZKBB  OG  gute, neuw. Ausst.  ca. 99 m² Wfl.  Nordheim  € 570,-----Telefon 06258 - 55188 www.kruell-immobilien.de info@kruell-immobilien.de

Verkauf ETW

Lampertheim 2 ZKB Blk. 63 m² Stadtm. 53.000 € 2 ZKB Blk. 63 m² Stadtm. 65.000 € 2 ZKB Blk. 56 m² EBK Doppelp. 73.000 € 3 ZKB Blk. 75 m² Stadtm. 78.000 € 3 ½ ZKB Blk. 87 m² EBK TG 85.000 € 3 ZKB Blk. 85 m² EG 80.000 € 3 ZKB Blk. 81 m² gefliest 89.000 € 3 ZKB 82 m² DG im 3 FH Stellp. 125.000 € 4 ZKB Blk. 110 m² 145.000 € LA-Hofheim 3 ZKB Terr. 90 m² EG im 2 FH Stellp. ruh. Lage 125.000 € 6 ZKB Blk. 125 m² 1. OG + DG im 2 FH gr. Garten Gar. 189.000 €

IMMOBILIENagentur Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70 · Fax 2 71 41 STEFFAN

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sicherheit im Alter Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen

EG oder OG,Wfl. von ca. 57 bis 70 m², südwest Terrasse o. Balkon, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz.

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

BÜ.:

sk.41sa13

Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

VERMIETUNGEN IN BÜRSTADT

sk.42mi13

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Tel.: 06206/5 50 90 www.steffanimmobilien.de

LAMPERTHEIM – Mitte der Woche trafen sich die Organisatoren der Veranstaltung im Christkönigsheim: Paul Sommer, 1. Vorsitzender des Kirchenchors, Günter Haas, Geschäftsführer, sowie Helmut Steger, Chorleiter und Dirigent, präsentierten voller Stolz das bevorstehende Konzert mit dem geplanten Programm und die Auswahl der vorgesehenen Musikstücke. Anschließend fand eine Stell- und Singprobe gemeinsam mit dem Chor in der Kirche St. Andreas statt. Der St. AndreasChor Lampertheim ist einer der wenigen „reinen“ Männerchöre in der Region mit derzeit 22 aktiven Sängern, die sich seit etwa einem halben Jahr intensiv auf diesen Abend vorbereiten. Insgesamt zählt der Verein derzeit rund 190 Mitglieder. Die Besucher erwartet ein attraktives Konzertprogramm. Der Chor wird unter der Leitung von Helmut Steger gemeinsam mit einigen Gastsängern Musik aus vier bzw. fünf Jahrhunderten zu Gehör bringen: angefangen von einer doppelchörigen Motette des frühbarocken Meisters M. Vulpius über den großen J. S. Bach, dessen berühmter Schlusschor aus der Kantate „Jesus bleibet meine Freude“ in einer Bearbeitung des Chorleiters für Männerstimmen gemeinsam mit sechs Bläsern erklingen wird. Ein Responsorium des Romantikers M. Reger wird ebenso zu hören sein wie das inzwischen weltweit gesungene „Ave Maria“ von F. Biebl aus dem 20. Jahrhundert. Dieses „Ave Maria“ wird den vierstimmigen Chor zusammenführen mit dem jungen Soloquartett „SestiMale“, das sich

Ein Programm, das eine ganze Reihe von musikalischen Höhepunkten verspricht: der Kirchenchor St. Andreas lädt am 27. Oktober zu einem Jubiläumskonzert ein. Foto: sam aus Studenten der Mannheimer Musikhochschule zusammensetzt. Die jungen Männer werden auch als Quartett mehrfach im Konzert ihr Können unter Beweis stellen. Steger konnte mit der Lampertheimerin Elke Völker zusätzlich noch eine glänzende Organistin als Gast gewinnen, die neben solistischer Orgelmusik auch mit der Sopranistin Heidrun Kordes musizieren wird. Kordes war viele Jahre Mitglied im Wiesbadener Opernensemble, hat mehrere Jahre an der Frankfurter Musikhochschule unterrichtet und sich auch bereits mehrmals als Solistin erfolgreich präsentiert. Kordes und Völker werden beim Konzert ge-

meinsam eine der großartigsten Motetten von G. Carissimi sowie eine Auswahl der Biblischen Lieder von A. Dvorak vorstellen. Nicht zuletzt bereichern sechs Blechbläser des Ensembles „Mannheimer Blech“ das Konzert: zwei Trompeter, drei Posaunisten und ein Tubist werden den Chor vor allem bei der Stegerschen „Messe 2008“ sowie bei Bach unterstützen, sich aber auch als exzellentes Bläserensemble präsentieren. Alle Mitwirkende freuen sich auf einen außergewöhnlichen Abend, wie es ihn lange nicht mehr gegeben hat und wohl leider auch lange nicht mehr geben wird, da es dem Chor an Nachwuchs-Sängern mangelt.

Weitere geplante Veranstaltungen sind: Mitwirkung des Chors am Volkstrauertag, an Allerheiligen in der Friedhofskapelle, am 17. November im Stadtpark Lampertheim. Am 9. November findet das Stiftungsfest statt mit Gottesdienst um 18 Uhr in der St. Andreas-Kirche und anschließender Jubilarehrung im Schwanen-Saal. Hierzu wird der Pfarrer Dr. Joachim Springer eine Festansprache mit anschließender Laudatio halten. Der Vorverkauf für das Jubiläumskonzert am 27. Oktober hat bereits begonnen: Karten können im Rathaus-Service oder über die Sänger des Chores zum Preis von 12 Euro erworben werden. sam

AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Die Firma Welter Blumen&Pflanzen baut in Pfungstadt das größte Gartencenter der Region

Eröffnung am 24.Oktober P F U N G S TA D T – W e l t e r Blumen&Pflanzen der Spezialist für alles, wenn es um Grünes und Blühendes im und ums Haus geht. Vieles davon kommt aus der eigenen Gärtnerei in Groß-Umstadt. Dort wird wie in Langen und in Michelstadt auch ein großes Gartencenter betrieben. Mit vier Gartencentern in Südhessen ist Welter

Blumen&Pflanzen ein kompetenter und sehr gut sortierte Anbieter. Mit riesiger Dekoabteilung, großer Auswahl an Erden und Dünger und natürlich auch alles was im Garten sonst noch gebraucht wird. Das alles bei bester Fachberatung. Und für zuhause oder zum Verschenken finden Sie noch einen schönen liebevoll gebundenen Floris-

ten-Blumenstrauß. Neu bei Welter Blumen&Pflanzen im neuen Gartencenter in Pfungstadt in der Retfordstraße ist ein sehr attraktiver gut sortierter Biomarkt mit BioBrotbäckerei und regionalen und biologischen Produkten. Für alle die auch mal nach dem Einkauf oder auch nur mal so sich gemütlich bei Kaffee und Kuchen oder bei unse-

ren leckeren Gerichten entspannen wollen gibt es ein wunderschönes Bistro-Cafe. Am 25. und 26. Oktober feiern wir mit unseren Kunden zur Eröffnung ein großes Herbstfest mit Zwiebelkuchen und Federweißer, Steaks und Würstchen vom Schwenkgrill und Pfungstädter Bier. zg

4-ZKB, Terrasse, 100 m², EG, Garage, Garten, ab 1.12., KM 630 € + 200 € NK 1 ZKBB, 2. OG, 32 m², Kochgelegenheit, ab sofort, KM 180 € + 70 € NK 2,5 ZKBB, 70 m², ab 1.1.14, KM 400 € + 80 € NK BÜRO in Hofheim, 90 m², ab 1.11.13 KM 700 € Maklerprovision jeweils 2,38 Kaltmieten zahlbar vom Mieter

UDO BAUER IMMOBILIEN 0 62 06 - 130 89 61

LA-Hofheim: 3,5 ZKBB 1. OG, ruhige Lage, 97 m², KM 540,- € + NK + KT, priv. zvm. Tel. 0170-3803777

cr.41sa13

Wir suchen

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

sk.42mi13

Internet: www.rosteck-gmbh.de

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

VERKÄUFE

Sehr gepfl. 3-FH, mit Swimmingpool und schönem Garten, 2 Garagen, Wfl. ca. 280 m², Areal 600 m², Alle Wohnungen frei. VKP 410.000,- €

LA-NS.: ETW mit herrlichem Ausblick, sehr schön geschnittene 3 ZKB, Wfl. 84 m², 3. OG, 2 Balkone, 2 Pkw-Stellplätze, sofort frei. VKP 118.000,- €

FRÜH Immobilien Hagenstr. 68 FRÜH IMMOBILIEN

Lampertheim 68623 68623 Lampertheim

email: DaBinIchZuhause@t-online.de email: dabinichzuhause@t-online.de

sk.42mi13

Tel. : 06206-59949

Tel.: 0 62 06 5 99 49 Fax-: 06206-59900

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10

gstadt • neben un Pf 9 31 64 • 2 ße ra Retford St

toom-Baumarkt

r

e b o t k O 24.

3 1 0 2 E H C O W 1 H C O N NUR


LOKALSPORT

MITTWOCH, 16. OKTOBER 2013

11

Spiele der Jugendmannschaften der SV DJK Eintracht Bürstadt dennoch sehenswert

Sprung in die Regionalliga knapp verpasst BÜRSTADT - Die E1-Mannschaft von Eintracht Bürstadt verpasste in der Qualifikationsrunde nur um Haaresbreite den Sprung in die Regionalliga. Einzig aufgrund des schlechteren Torverhältnisses musste die Eintracht dem FSG Bensheim den Vortritt lassen. Jetzt wird man in der Kreisliga sein Können unter Beweis stellen. Im Pokal wurde dies bereits eindrucksvoll gezeigt. Im Achtelfinale warf man, nach überragender Mannschaftsleistung, den SVBSC Mörlenbach mit 11:1 aus dem Rennen. Im nächsten Rundenspiel am 29. Oktober um 18 Uhr stehen sich die beiden Mannschaften wieder gegenüber. Nach dem 10:2 Sieg in Heppenheim bei der Starkenburgia gewann die E2 der Eintracht auch

ihr letztes Qualifikationsspiel gegen Hüttenfeld mit 6:2. Dadurch belegte die E2 zum Abschluss der Qualifikationsrunde einen hervorragenden zweiten Platz. Dies berechtigt, die Punkterunde in der Kreisklasse 2 zu spielen. Beide Mannschaften, E1 wie E2, werden sicherlich in ihren Klassen vorne mitmischen. Die Jüngeren der Eintracht zeigten auch starke Leistungen in ihren Spielen. Die F1-Junioren waren zu Gast in Zwingenberg. Die Bürstädter schossen auf des Gegners Platz 13 Tore. Am 2. November um 11 Uhr wird die FSG Bensheim in der Wasserwerkstrasse der Eintracht-F1 alles abverlangen. Ein sehr spannendes Spiel sahen die Zuschauer in Einhausen, dort trat die F2 von Eintracht Bürstadt

an. Im strömenden Regen waren Colin Brenner, Fabijan Vukovic, Giuliano Molitor, Dominic Gabriel, Leart Hyseni, Chiara Gluth Toprak mit Eifer bei der Sache. Beide Mannschaften zeigten tollen Fußball. Die Eintracht konnte durch Fabijan Vukovic (2) und Noel Keinz(1) drei Tore erzielen. Ob man auch Tore gegen die Starkenburgia aus Heppenheim schießen kann wird sich, am 2. November um 11 Uhr auf des Gegners Platz zeigen. Auch die kleinsten der Eintracht, die G-Junioren, sind wieder am Ball. Es ist eine Freude den jüngsten Aktiven im Verein zuzusehen. Am 2. November um 10 Uhr spielen sie ihr nächstes Spiel beim VFB Lampertheim. Schauen Sie bei den Spielen der Junioren vom SV DJK Eintracht Bürstadt vorbei. zg

Zweite Tischtennismannschaft der SG Hüttenfeld mit Niederlage in die Herbstferien

Lichtblicke nur beim Nachwuchs HÜT TENFELD - Am letzFoto: oh ten Spieltag vor den Herbstferien mussten – mit Ausnahme der ersten Herrenmannschaft – alle Teams der Tischtennis-Abteilung Hannah Dux, Lätitia Täubel und Lea Daniel trainierten mit Vize-Weltmeisterin der SG Hüttenfeld zu Pflichtspielen antreten. Die zweite Herrenmannschaft überließ in Gronau beim 9:6 unerwartet zwei Punkte dem Gastgeber, während das dritte Team sich dem Tabellenführer aus BÜRSTADT - Hannah Dux, LäHeppenheim klar mit 1:6 geschlagen geben musste. Im Nachwuchstitia Täubel und Lea Daniel vom 1. bereich gab es knappe 6:4-HeimerJudo-Club Bürstadt haben gegen folge für die Jugend und das zweite Ende September die Chance wahrgenommen, beim Lehrgang „IpSchülerteam, während die Schüler I dem Nachwuchs des TSV Auerpon-Girls“ mit Vize-Weltmeisterin bach mit 3:7 unterlegen war. Laura Vargas Koch mitzumachen. Anders als bei den letzten SpieDabei brachte Laura Vargas len gegen die SG Gronau II, in deKoch, die in 2013 in Rio de Janeinen der zweiten Hüttenfelder Herro in der Gewichtsklasse bis 70 Kirenmannschaft leichte Siege gelanlogramm Vize-Weltmeisterin wurgen, musste man sich diesmal im de, ausschließlich jungen AthletinGronauer Dorfgemeinschaftshaus nen die Würfe O-Uchi-Gari und beim 9:6 knapp geschlagen geben. Uchi-Mata mit ihren feinen NuWenige Chancen hatte das dritte ancen bei. Herrenteam gegen den TabellenBei den Würfen handelt es sich um Spezialtechniken von Koch, Lätitia Täubel, Vize-Weltmeisterin Laura Vargas Koch, Lea Daniel und führer, den TTC Heppenheim V, Foto: Frank Daniel der als Absteiger aus der 2. Kreisdie man aber auch schon von den Hannah Dux! (von links nach rechts). klasse zu den Titelfavoriten der Bürstädter Mädels auf dem einen oder anderen Turnier sehen durf- fen, dauert es viele Stunden des Natürlich kam auch der Spaß mit Liga zählt. So gingen die meiste. Bis Spezialtechniken wie im Trainings und ständiger Wieder- der Vize-Weltmeisterin an diesem ten Spiele sehr deutlich an die zg Kreisstädter. Erneut war es RouSchlaf, quasi automatisiert ablau- holung der einstudierten Abläufe. Tag nicht zu kurz.

erst im allerletzten Spiel konnte Kay Schäfer mit seinem Einzelsieg den sechsten Punkt ergattern und dafür sorgen, dass beide Zähler im Bürgerhaus blieben. Herausragender Spieler des Hüttenfelder Nachwuchses war Heiko Möller, der einmal mehr alles gewann, was es zu gewinnen gab, und damit sowohl im Einzel als auch im Doppel noch ungeschlagen ist. Die erste Schülermannschaft kassierte nach zwei Siegen zum Saisonauftakt im Heimspiel die erste Saisonniederlage: Mit 3:7 hatten die Jungs von Trainer Gwen Steier gegen den TSV Auerbach das Nachsehen. Der wie immer zuverlässige Punktegarant und Mannschaftsführer Jonas Huber legte für die zweite Schülermannschaft mit zwei Zählern im Einzel und einem Doppelsieg den Grundstein zum hautengen 6:4-Erfolg über den SV Kirschhausen II. In diesem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften hatten die von Volker Berg betreuten Jüngsten im Hüttenfelder Tischtennis in den entscheidenden Phasen das Glück des Tüchtigen; alle drei Einzel, die in den Entscheidungssatz gingen, fielen am Ende an die Grün-Weißen. ehr

Die E2-Junioren des SV DJK Eintracht Bürstadt.

Laura Vargas Koch bei Judo-Lehrgang Ippon-Girls / 1. JCB mit dabei

AROUND VIEW MONITOR FÜR 360° RUNDUMSICHT

SAFETY SHIELD FÜR 360° SICHERHEIT

TAG OFFENEN 19 . – 26DER . OKTOBER 20131:

Jonas Huber steuerte zum 6:4-Erfolg der zweiten Schülermannschaft zwei Einzelsiege und einen Doppelerfolg mit Jannis Ihrig bei. Foto: oh tinier Fritz Reich, der die Fahne der Grün-Weißen hochhielt und bei der 1:6-Niederlage mit einem Fünfsatz-Sieg den Ehrenpunkt erkämpfen konnte. In der Kreisliga Jugend erwischten die Schützlinge von Matthias Thomas einen guten Start und führten nach der Hälfte der Spiele bereits mit 4:1. Doch nach zwei knappen Fünfsatz-Niederlagen wurde es noch einmal spannend;

TÜR am Samstag, 19. Oktober 20131

DIE NICHT-NUR-GUCKEN-SONDERN-ANFASSEN-TAGE. INNOVATION ZUM AUSPROBIEREN. DER NEUE NISSAN NOTE VISIA 1.2 l, 59 kW (80 PS)

GOOGLE™ SEND-TO-CAR

INTELLIGENT KEY

AB

€ 12.990,–

• Geschwindigkeitsregelanlage und Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) • Tagfahrlicht • Stopp-/Start-System • Reifendruckkontrollsystem • Ecometer • elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) • 6 Airbags

DER NEUE NISSAN MICRA VISIA FIRST 1.2 l, 59 kW (80 PS)

AB MICRA

€ 9.990,– AUSGEZEICHNETER VORFAHRE: DER NISSAN MICRA K12. Mit Platz 1 bei der ADAC Pannenstatistik 2013 glänzte schon der legendäre Vorgänger des neuen NISSAN MICRA.

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,0 bis 4,7; CO2-Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 109,0 g/km (Messverfahren gemäß EU-Norm); Effizienzklasse: C – B. Die Angaben zu CO2-Emissionen und Verbrauch sind vorläufig bis zur endgültigen Homologation. 1Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 53_200_DOD_HEW_290x100.indd 1

06.10.13 12:40


X

X

X X X

X

Knallhart kalkuliert. X X

X X

X

X X

X

X

X

X

X

X x

59.-

26.-

BILLIGER

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

EK_1 EK_2

EK_3 SINUS CA 34 DUO

549.-

Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter und 2. Mobilteil

150.-

BILLIGER

Art.Nr.: 1632464

5c ,6 25

h '' uc ,1 To y ti la 10 ul p M Dis m /

Ideal für Ihren mobilen Multimedia-Genuss 510 g leicht und 8 mm dünn 1GB RAM, 16GB Speicher, Erweiterbar Neustes Samsung Tablet mit Dual Core (1,6GHz)

Großes 6kg Fassungsvermögen bis zu 70 % Energieersparnis durch 15° Green & Clean Schutz vor Wasserschäden dank Aqua-Stop-Schlauch

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

369.-

36.-

BILLIGER

GALAXY TAB 3 10.1 WIFI Tablet

WA PLUS 634 A+++ Waschvollautomat Art.Nr.: 1573919

ohne Deko

x

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Art.Nr.: 1723897, 1745033

Multituner für den Empfang über Sat,Kabel und DVB-T in HD

117cm / 46"

USB Recording Smart TV

LED TV

unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

929.-

Art.Nr.:1678267

430.-

BILLIGER

UE 46 F 5370 LED TV mit 117 cm Bildschirmdiagonale

Keine Mitnahmegarantie. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote nur solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstraße 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel.: 0621/78953-0

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Gültig ab 16.10.2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.