jb.30sa11
Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung? Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
CNC-Fachkräfte Mechatroniker/in Industriemechaniker/in Anlagenmechaniker/in Elektroniker/in Kommissionierer/in Pflegehelfer/in
WS.27sa11
-
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
KW 42 · Samstag, 22. Oktober 2011 · Auflage: 26.880 · 36. Jahrgang
Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de
You are the Champions – das Ehrenamt im Sport wird gewürdigt
Dialogreihe „Quo vadis Ehrenamt“ eröffnet
AFA-Passage / KW-Fußgängerzone Wilh.-Leuschner Str. 3, Worms (0 62 41) 5 97 32 35 oder (01 76) 29 26 43 60 Mo.–Fr. 11–18.30 Uhr
D
Bürstädter Straße 107 · 68623 Lampertheim 0 62 06 - 15 54 61 · Fax -15 54 63
☎
etma - Transporte & Umzüge • Umzüge, Transporte • Küchen-, Büromöbel-Montage • Entsorgungen
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
• Haushaltsauflösungen • Umzüge ins Seniorenheim • keine Anfahrtskosten
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Gussasphaltestriche im Wohnungs- und Industriebau Balkone • Terrassen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0 Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11 Internet www.asphaltbrenner.de
CAR-AUTOGLAS Ihr Spezialist für Reparatur oder Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe. Bis zu 150,- Euro zahlen wir Ihnen für Ihre defekte Windschutzscheibe.
Wir bitten um freundliche Beachtung
www.TIP-Verlag.de
www.
Lampertheim · Otto-Hahn-Straße 6 Tel. 0 62 06 / 91 07 33
ng Neu.1e0r.1ö1 fabf1n1.3u0 Uhr Sa., 22
.de
Olive
Das Restaurant
Griechisch, Gourmet, Mediterrane Küche Bei der Podiumsdiskussion brachten Bürgermeister Erich Maier, Erika Gabler und Olympiasiegerin Nicole Reinhardt ihre Erfahrungen und Anregungen ein. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Krise des Ehrenamtes? Nein, das Ehrenamt im Sport ist noch nicht in der Krise – zumindest bei den Lampertheimer Sportvereinen steht das Ehrenamt bei den Mitgliedern nach wie vor hoch im Kurs. Doch bahnen sich gesellschaftliche Entwicklungen an, auf man in den Vereinen eine Antwort sucht.
Deshalb waren etwa dreißig ehrenamtliche und verantwortliche Funktionsträger aus Lampertheimer Sportvereinen und Vereinen aus der ganzen Region zur Auftaktveranstaltung in der Dialogreihe „Quo vadis Ehrenamt“ am Mittwochabend ins Stadthaus gekommen. Nicht nur Bürgermeister Erich Maier hatte mehr Teilnehmer an dieser Ver-
anstaltung erwartet, dem ersten Themenabend im Rahmen einer Vortragsreihe mit Podiumsdiskussion und Gespräch mit dem Publikum. Denn angeschrieben hatte die Stadt Lampertheim alle 220 Vereine, wie Maier in seiner Begrüßung deutlich machte, eine Enttäuschung, die er dann aber sportlich nahm und die Anwesenden um so herz-
licher begrüßte. Sportreporter Stefan Kersthold von der SWRHörfunkredaktion Mainz führte als Moderator durch die Veranstaltung. „Ehrenamt im Sport“ ist das Thema, das die Sportregion Rhein-Neckar nach einer ersten Initiative „You are the Champion“ im Jahr 2007 nun intensiv mit der Dialogreihe in Fortsetzung auf Seite 5
Reit- und Fahrverein · Weidweg 10 · 686233 Lampertheim Inh. Evangelia Karkampitsa · Tel. 06206-7038215 olive_restaurant_lampertheim@yahoo.de
WillkommensNeueröffnung Geschenk: Jeder Gast der ein
Hauptmenü bestellt, erhält eine
Vorspeise gratis Öffnungszeiten: Mo., Mi. – So. 11.30 – 14 Uhr und 17 – 22.30 Uhr · Di. Ruhetag
Sparkassen übergeben Scheck in Höhe von 16.000 Euro an Schuldnerberatung der AWO
„Scheck ist Gold wert und macht unsere Arbeit runder“ BÜRSTADT - Menschen dauerhaft zu entschulden geht nur mit entsprechender und nachhaltiger Beratung, hierfür wird Geld benötigt. „Die Mittel reichen schon lange nicht mehr“, brachte es Peter Blessing, AWO-Geschäftsführer beim Pressegespräch auf den Punkt. Wie
jedes Jahr stellte die Schuldnerberatung im Kreis Bergstraße am Donnerstag ihren Jahresbericht vor. Und wie in den Jahren zuvor waren auch die Sparkassen Starkenburg (Heppenheim), Bensheim und Worms-AlzeyRied mit von der Partie und überbrachten bereits zum sieb-
zehnten Mal den willkommenen Spendenscheck, diesmal in Höhe von 16.000 Euro. „Ihre Spende stellt in unseren Gesamtetat eine erhebliche Hausnummer dar“, freute sich Blessing über die Finanzspritze. Schließlich ist die Schuldnerberatung und Insolvenzberatung Ansprechpartner für
alle Bürger im Kreis Bergstraße, die von Ver- beziehungsweise Überschuldung betroffen sind. „Eine Überschuldung liegt vor, wenn das Einkommen nach Abzug der laufenden Kosten dauerhaft nicht mehr ausreicht, um den Lebensunterhalt abzusichern“, erklärte Fortsetzung auf Seite 2
NEUERÖFFNUNG ab Montag, 24. Oktober 2011
Weppelmann & Wahl Rechtsanwälte
Klarastraße 2, 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 - 937 371/0 www.kanzlei-weppelmann-wahl.de In Kooperation mit
Helwig & Bechtel Von links: Peter Kellermann, Peter Blessing und Melanie Schilling von der AWO Schuldnerberatung im Kreis Bergstraße freuten sich über den stattlichen Scheck der Sparkassen Bensheim, Heppenheim und Worms-Alzey-Ried. Ebenfalls auf dem Bild: Simon Winkler, Sandra Vögtlin, Marek Jost und Wolfhard Hensel. Foto: Eva Wiegand
Rechtsanwälte, Notar Stiftstraße 2, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51073
lokales
seite 2
Kurz notiert Nachkerwe bei den Boys in Wattenheim WaTTeNHeIM - Nach gelungener kerwe bei herrlichem Herbstwetter laden nun die Boys von Wattenheim am samstag, 22. oktober ab 20 Uhr zur Nachkerwe ins Vereinsheim ein. Im angebot sind wieder die bewährten Cocktails und das oktoberfestbier. Dazu natürlich kleine Häppchen. Für die Musik sorgen die vereinseigenen DJ´s. auf Ihren Besuch mit einem herzlichen Willkommens-Gruß freut sich der FC Boys Wattenheim. zg
samstag, 22. oktober 2011
Familienfreundliches Lampertheim / Stadtmarketing informiert Viele Nachahmer gesucht
Stöbern können die Besucher am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Oktober
Still- und Wickelpunkt im „Haus am Römer“
Bücherflohmarkt
Das konzert mit dem Gospelchor „ephata“ am 23. oktober in der kirche Mariä Verkündigung in lampertheim ist ausverkauft. zg
Seniorennachmittag
Jugendtreff laMPeRTHeIM - am Mittwoch, 26. oktober, lädt das Jugendteam der Martin-lutherGemeinde um 18.30 Uhr zum Jugendtreff alle Jugendlichen ab dem konfi-alter ins Martinluther-Haus in lampertheim ein. zg
Öffentliche Sitzung des ZAKB kReIs BeRGsTRasse - Öffentliche sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes abfallwirtschaft kreis Bergstraße (ZakB) am Mittwoch, 26. oktober, um 8 Uhr im sitzungszimmer des ZakB in Hüttenfeld. Unter anderem werden die aktuellen Themen oberflächenabdichtung Ba III und Deponiestabilisierung, sachstand energieprojekte sowie die neue Homepage und Newsletter behandelt. zg
Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt am 28. Oktober BÜRsTaDT - Beim Wochenmarkt am 28. oktober von 7 bis 12 Uhr ist die sG Riedrode mit einem stand für kaffeeund kuchenverkauf vertreten. zg
entspannten Suchen, Betrachten und Lesen der Bücher gut versorgt sind, werden wieder Kaffee, Getränke und Kuchen angeboten. Wer den Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde mit einer Bücherspenden unterstützen möchte, kann diese in der Woche vom 24. bis zum 28. Oktober während den Öffnungszeiten des Gemeindebüros abgeben. zg
Probe-Alarm
Konzert ausverkauft
laMPeRTHeIM - am Mittwoch, 26. oktober, lädt die Martin-luther-Gemeinde um 14.30 Uhr zum seniorennachmittag ins Gemeindehaus ein. Neben vielen kleinen Unterhaltungspunkten ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. zg
LAMPERTHEIM - Der Förderverein der Martin-LutherGemeinde lädt zu seinem 11. Bücherflohmarkt am Samstag, 29. Oktober, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. Oktober, von 11 bis 17 Uhr ins MartinLuther-Haus ein. Der Erlös des Flohmarktes fließt in die verschiedenen Baumaßnahmen der Martin-Luther-Gemeinde ein. Damit die Besucher beim
Heidi Eichenauer und der kleine Luke haben den Wickelpunkt zur vollsten Zufriedenheit getestet. Bürgermeister Erich Maier (rechts) und Udo Lange, Vorsitzender des Vereins für Stadtmarketing, sind zufrieden und gehen davon aus, dass es in Lampertheim viele Nachahmer gibt. Foto: Hannelore Nowacki LAMPERTHEIM – Der kleine Luke war bei der Einweihung des Still- und Wickelpunktes im „Haus am Römer“ in der Domgasse sichtlich vergnügt. Auf dem Arm seiner Mama Heidi Eichenauer schaute er sich ganz gelassen in der großen Runde um, die sich am Mittwochvormittag versammelt hatte. Bürgermeister Erich Maier begrüßte die Teilnehmer, unter ihnen Irene Wimmer vom Familienzentrum Bensheim, Bernd Ranko von der Stabsstelle Kinder und Senioren der Stadt Lampertheim, Udo Lange und Gudrun Ganter vom Stadtmarketing sowie Alice Güntert vom Forum „Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Metropolregion Rhein-Neckar“, die auch die Auszeichnung mit dem Familienfreundlichkeitslabel mitgebracht hatte. Für die weiteren Still- und Wickelpunkte in Lampertheim übernimmt zukünftig der Verein für Stadtmarketing als Projektpartner die Zertifizierung und Information. Wie sich nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung beim Wickeln zeigte, war der aufgeweckte Luke mit seinen sieben Monaten ebenfalls sehr zufrieden mit dem Wickelpunkt. Während seine Mama bequem am herunter geklappten Wickeltisch arbeitete, schaute er fröhlich und entdeckte in Bauchlage schließlich manch buntes Spielzeug. Zur Ausstattung gehören praktischerweise ein speziell ausgerüsteter geruchssicherer Abfallbehälter und Reini-
gungstücher. Heidi Eichenauer zeigte sich begeistert wie auch Bürgermeister Maier, der mit seinen beiden kleinen Enkeln gerade selbst moderne Wickelerfahrung erlangt hat. Zum Stillen können sich die Mütter auf dem bereit gestellten Stuhl hinter dem bunten Sichtschutz niederlassen oder auch das geräumige Behinderten-WC nutzen. Es ist der erste Still- und Wickelpunkt in Lampertheim überhaupt, dem noch viele weitere, auch in Geschäften und in der Gastronomie folgen können – möglichst viele Nachahmer sind erwünscht, mit etwa 700 Euro eine lohnende Investition. Zwei Aufkleber am Eingang zum „Haus am Römer“ weisen nun auf diese familienfreundliche Einrichtung hin. „Lampertheim ist eine familienfreundliche Stadt“, bekräftigte Bürgermeister Maier in seiner Ansprache. „Wir bemühen uns, in Lampertheim die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen“. Dazu gehört auch die Investition von über zwei Millionen Euro für eine Kinderkrippe mit 56 Plätzen, die im nächsten Jahr zusätzlich zur Verfügung stehen werden. Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat sich auch die Metropolregion RheinNeckar (MRN) auf die Fahnen geschrieben, bis 2025 soll das Ziel, als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigen Regionen anerkannt und bekannt zu sein erreicht sein, erläuterte Alice Güntert. „Manchmal sind
es auch die kleinen Dinge, die eine Stadt familienfreundlich machen“, erklärte sie das Engagement der MRN für die Stillund Wickelpunkte, ein Signal für die Familien: „Hier sind wir willkommen“. Bereits seit August 2009 können öffentliche Einrichtungen, Einzelhändler, Gastronomen und Unternehmen der Metropolregion mit dem Still- und/oder Wickelpunkt der Familienbündnisse der Metropolregion ausgezeichnet werden. Weit über 200 sind es mittlerweile. Hannelore Nowacki
informationen Wer die vorgegebenen Qualitätskriterien erfüllt und Interesse hat, einen still- und Wickelpunkt einzurichten, kann das Formular als pdf-Dokument unter www.lampertheim.de herunter laden und an den Verein für stadtmarketing lampertheim e. V., Römerstraße 102, 68623 lampertheim, senden oder sich unter der Telefonnummer 06206 935-383 an die Geschäftsstelle wenden. Garantierte Zugangszeiten des still- und Wickelpunktes im „Haus am Römer“ Montags und dienstags von 7.30 bis 17 Uhr, mittwochs von 10 bis 16 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18.30 Uhr, freitags von 7.30 bis 12 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr.
KREIS BERGSTRASSE - Zur Unterrichtung der hessischen Bevölkerung wird im 10-kmRadius um das Kernkraftwerk Biblis (M-Zone) und zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Alarmierungsanlagen ein Sirenenprobebetrieb durchgeführt. In Absprache mit dem Landrat des Kreises Groß-Gerau wurde als Termin Mittwoch, 26. Oktober, festgelegt. Der
Probebetrieb wird in der Zeit von 10 bis 10.30 Uhr durchgeführt, wobei folgendes Signal ausgelöst wird: 1 Minute Heulton - Bedeutung: Rundfunk einschalten, auf Durchsagen achten. Dieses Signal sollte nicht mit dem anderen Sirenensignal, einem zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute Länge, das Feueralarm bedeutet, verwechselt werden. zg
Sparkassen übergeben Scheck in Höhe von 16.000 Euro an Schuldnerberatung der AWO
Scheck ist Gold wert ... Fortsetzung auf Seite 1 Peter Kellermann, Diplom-Sozialarbeiter bei der AWO-Schuldnerberatung. Nach der Studie über die Situation von privater Überschuldung betroffener Menschen in Deutschland des IFF (Institut für Finanzdienstleistungen e. V.) sind 3,1 Millionen Haushalte nachhaltig zahlungsunfähig. Die Auslöser hierfür sind laut Kellermann gleich geblieben. Der Klassiker Arbeitslosigkeit, aber auch nach wie vor Trennung, Scheidung und Familienzuwachs sind Gründe für andauernde Zahlungsunfähigkeit. „In der Regel kommen aber mehrere Faktoren zusammen“, wusste Kellermann aus Erfahrung zu berichten. Trotz sinkender Arbeitslosigkeit, rechnet der Sozialarbeiter mit einem weiteren Anstieg der verschuldeten Haushalte im Jahr 2011, da es aufgrund von Kurzarbeit zu einer Einkommensminderung vieler Haushalte kommen wird. Die AWO-Schuldnerberatung Kreis Bergstraße verzeichnete im Jahr 2010 insgesamt 343 Telefonberatungen sowie 263 persönliche Beratungen (davon 148 Erstberatungen). Prozentual waren 53 Prozent der Klienten männlich, 47 Prozent weibliche Personen. Gerade bei den unter 20-jährigen war im letzten Jahr bundes-
weit ein drastischer Anstieg zu verzeichnen. Dass hier Handlungsbedarf besteht wurde im Kreis Bergstraße bereits erkannt, denn seit zweieinhalb Jahren bietet die Schuldnerberatung den neuen Bereich Schuldenprävention an und war damit hessenweit Vorreiter. Ziel ist es dabei, gerade die Finanzkompetenz junger Menschen durch die Vermittlung von besonderem Wissen zu fördern. „Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht“, berichtete Melanie Schilling, Diplom Sozialpädagogin. 2009 startete das Projekt „Finanzführerschein“ an vier Pilotschulen, mittlerweile sind bereits elf Schulen im Boot. Insgesamt 458 Schüler im Kreis Bergstraße absolvierten bisher den Finanzführerschein. Das Präventionsprogramm ist mittlerweile fester Bestandteil geworden, setzt auf Multiplikatoren und schult Lehrer und Sozialpädagogen. Außerdem gibt es eine Kooperation mit dem „Förderband Viernheim“. Dieses Projekt behandelt alltagsrelevante Finanzthemen und bietet Informationen und Unterstützung. Die Projekte werden auch 2011 weiter fortgeführt. Zudem ist eine Fortbildung für Lehrer zum Thema Schuldenprävention im schulischen Alltag in Planung. Eva Wiegand
COOL: DIE NISSAN SONDERMODELLE.
MIT KLIMAANLAGE UND BIS ZU 3.100,– € PREISVORTEIL.1),2) PIXO COOL
1.0 l, 50 kW (68 PS), 5-Türer inkl. Klimaanlage & Radio/CD € 10.180,– – € 1.690,–
JETZT AB
UNSER NORMALPREIS PREISVORTEIL2)
€ 8.490,–
MICRA COOL
1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer inkl. Klimaanlage & Radio/CD € 12.240,– – € 2.250,–
JETZT AB
UNSER NORMALPREIS PREISVORTEIL2)
€ 9.990,–
NOTE COOL
1.4 l 16V, 65 kW (88 PS) inkl. Klimaanlage & Radio/CD € 15.490,– – € 3.100,–
JETZT AB
UNSER NORMALPREIS PREISVORTEIL2)
€ 12.390,–
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,9 bis 4,4; CO2 -Emissionen: kombiniert von 139,0 bis 103,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1) Preisvorteil bei Kauf eines NOTE COOL, 1.4 l. 2)Alle Angebote gelten bis 31.12.2011. 53_200_HEW-290x100-PKW-4c.indd 1
16.10.11 13:12
4 97 21
LOKALES
Samstag, 22. Oktober 2011
Seite 3
Donau Punsch & Prater
Die Preise steigen – nur bei uns nicht!
Passau, Wien, Linz, Passau
Kompletträder-Wechsel
4 Tage
p. P. ab €
raße 76 4 91 71 269,-
2-Bett-Außenkabine z. B. 24.11.2011 zzgl. Serviceentgelt*
*
Sonniger Urlaub von:
alle für Fabrikate
Inhaberin: Heidemarie Techet • Mainstraße 25 68642 Bürstadt • Tel. 06206-73 57 oder -88 88 www.reisebuero-techet.de
Brennholz Schweikert
ab 18 Zoll / NFZ, SUV
liefert trockenes
Buchen-, Eichen-, Birkeoder Eschenbrennholz Preis incl. Lieferung auf Anfrage. Tel.-Nr. 0151-54431405
Mauertrocknung mit und ohne Erdarbeiten.
für Espresso-Maschinen
NIVONA
ECM
Werksvertretung für Espresso-Maschinen
Römerstraße 44, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 30 90 84, Fax (0 62 41) 84 97 21 www.xpresso-store.de Worms • Römerstraße 44
ECM
Tel. 0 62 41 - 30 90 84 • Fax 84 97 21 Bensheim • Schwanheimerstraße 76 Tel. 0 62 51 - 84 91 72 • Fax 84 91 71 www.Xpresso-Store.de jb.23mi11
30
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de Lampertheim - Friedrichstr. 6
auch mit Pumpe
19,90
Darmstädter Straße 63 · Biblis · Tel. 0 62 45 / 90 62 - 40
Bald wird es ruhiger im AZ-Vogelpark, wenn die letzten Zugvögel in den Süden geflogen und die Tropenvögel in ihre Winterquartiere umgezogen sind. Am Sonntag zeigte der Herbst sich von seiner schönen Seite. Sehr zur Freude der Besucher.
AZ-Vogelpark öffnete zum letzten Mal in der Saison 2011 seine Tore Weiterhin helfende Hände gesucht
Goldenes Herbstwetter zum Saisonabschluss
LAMPERTHEIM – Im AZ-Vogelpark deuten bereits alle Zeichen auf die kalte Jahreszeit hin. Die Papageien waren bereits in die Tropenhalle umgesiedelt, Plexiglaswände zur Isolierung in den Käfigen und Wärmelampen wurden angebracht. Noch beleben die Zugvögel dank des goldenen Herbstwetters das Areal. Doch auch die werden sich in den nächsten Tagen auf ihre große Reise in den Süden begeben, so Schriftführerin Monika Alberstadt. „Solange in der Laube noch Trauben hängen, sind auch die Stare noch da“, erklärte Alberstadt weiter. Die letzten Trauben dienen als Stärkung für die Reise in den Süden. Bei sonnigem Oktoberwet-
ter besuchten die zahlreichen Familien letztmals den Park und wurden mit den Spezialitäten des Vogelpark-Grills verwöhnt. Am Mittag sorgte dann der Handharmonikaclub Lampertheim in bewährter Weise für die musikalische Untermalung des Festes. Doch nicht jede Veranstaltung der abgelaufenen Saison verlief so erfreulich wie der Abschluss am Sonntag. „Die Saison 2011 war sehr durchwachsen. Wir sind nun mal abhängig vom Wetter. Und das war uns in diesem Jahr nicht immer wohl gesonnen”, zog Monika Alberstadt Bilanz. Der Blick in die Zukunft sei nicht der Beste, schränkte Alber-
stadt ein. „Wir sind zur Zeit 10 aktive Mitglieder“, ergänzte Alberstadt. Es seien zwar Förderer und Spender da, aber helfende Hände werden weiterhin dringend benötigt. „Mit 10 Aktiven können wir die Veranstaltungen auf Dauer nicht mehr durchführen“. Umso erfreulicher sei der Umstand, dass vor einigen Tagen 18 Auszubildende und zwei Betreuer der Firma ABB vier Tage mit der Instandhaltung des Parks verbracht hätten. „Eine tolle Unterstützung”, urteilte Monika Alberstadt über die fleißigen Helfer. Für das leibliche Wohl der jungen Menschen zeichnete Bürgermeister Erich Maier verantwortlich. Manuel Ding
*
www.kurlaender.de
Reparatur & Wartung von Fahrzeugen aller Fabrikate. Ölwechselservice Reifenservice Standheizung
HU & AU Unfallreparatur Klimaanlagenservice
Mietwagen Scheibenreparatur Navigation & Telefonie
NATURHEILPRAXIS
Monika Trautmann
Magnolienstraße 15 · 64653 Lorsch Telefon und Fax: 0 62 51 - 58 56 57
Viele Stoffwechselerkrankungen basieren oft auf Verschlackung und Übersäuerung in Verbindung mit Übergewicht. In der Praxis für Naturheilverfahren kann man diese Erkrankungen und das damit verbundene Übergewicht mit Erfolg mit Hilfe von Darmsanierung, Akupunktur und Homöopathie behandeln.
Medizinische Fachvorträge
Entgiftung und gesunde Gewichtsreduzierung Mittwoch, 26. Oktober 2011 19.00 Uhr in der Magnolienstraße 15, 64653 Lorsch. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um telefonische Voranmeldung wird wegen Platzreservierung gebeten.
Weitere Informationen unter: www.naturheilpraxis-trautmann.de
LAMPERTHEIM
Ab Sonntag, dem 23. 10. 2011, sind wir
Gut eingeführter
wieder für Sie da!
italienischen Nachfolger
„Zum Schützenhaus“
Imbiss sucht
Tel. 06206-54507
Gaststätte
Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671
Boxheimer
auch im Keller
Naturstein Meisterbetrieb
Info-Tel. 0176 - 59 16 09 64
Grabmale
POLIZEIMELDUNG
Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung · Grabsteinreinigung Reparaturen · Sandsteinrestauration Steinmetzarbeiten
Angeblicher Neffe forderte Zwanzigtausend BÜRSTADT - In Bürstadt ist am Donnerstagnachmittag (20.) eine 82 Jahre alte Rentnerin von einem Fremden angerufen worden. Der Mann gab sich als Neffe aus und forderte 20.000 Euro von der Dame. Angeblich wollte er sich eine Wohnung kaufen. Die clevere Dame fiel nicht auf dem Betrüger rein. Sie legte sofort auf und informierte anschließend die Polizei. Die Kriminalbeamten in Heppenheim ermittelt und nehmen unter der Telefonnummer 06252-706-0 Hinweise entgegen. Aufgrund der immer wieder auftretenden Fälle von Trickbetrügern warnt die Polizei erneut vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps: Bei Anrufen angeblicher Verwandter („Enkel“) nur unter deren bekannter Telefonnummer zurückrufen. Nicht eine vom Anrufer angegebenen Telefonoder Handynummer nutzen. Bei Anrufen mit finanziellen Forderungen informieren Sie Ihre Familie und verständigen Sie unverzüglich die Polizei über den kostenlosen Notruf 110. Niemals Geld an Fremde geben, auch wenn die sich als Bekannte von Verwandten ausgeben. Auch die Umsicht der Angestellten von Geldinstituten ist besonders wichtig: Erscheinen ältere Kunden ohne Vorankündigung bei Ihrer Filiale und wollen die Auszahlung einer für sie ungewöhnlich hohen Summe oder gar aller Ersparnisse? Fragen Sie! Gibt es einen plausiblen Grund für die eilige Auszahlung oder liegt ein Anruf eines angeblichen Verwandten(„Enkel“) in finanzieller Notlage vor? Bieten Sie den Kunden in einem verdächtigen Fall an, gemeinsam die Polizei oder auch eine andere Vertrauensperson zu verständigen.
€
* autorisierte Opel und Saab Service- und Vertriebspartner
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 Brunnenbohren
14,90
Robert-Bosch-Str. 23 - 25 · Bensheim · Tel. 0 62 51 / 10 01 - 40
Bensheim • Schwanheimerstraße 76 lr15sa11 Tel. 0 62 51 - 84 91 72 • Fax 84 91 71 www.Xpresso-Store.de
Worms • Römerstraße 44 Tel. 0 62 41 - 30 90 84 • Fax 84 97 21
NIVONA
Reparatur-Service für Espresso-Maschinen
Infos unter Tel. 0176 - 59 16 09 64 Reparatur-Service
€
Multi Marken Service
ofenfertig geschnitten und gespalten in ihrer Wunschlänge.
Nasse Keller, feuchte Wände? Autorisierter Fachhändler
Unser Preis
Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 - 70 36 00 Mobil: 01 76 - 80 06 70 10
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger www. boxheimer-natursteine.de
Pflegende Angehörige brauchen bestmögliche Unterstützung Ein Angebot der BARMER GEK Pflegekasse
Besonders Familien schätzen den Vogelpark wegen dessen schönem Ambiente und viel Raum für die Kleinen. Doch werden weiterhin dringend helfende Hände gesucht. Fotos: Manuel Ding
Turnverein präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt
Neue Homepage für den TV Lampertheim LAMPERTHEIM - Der Turnverein 1883 e. V. Lampertheim präsentiert sich unter der Adresse www.tv-lampertheim.de mit neuer Homepage im World Wide Web. Der Internetauftritt zeigt sich seit dem 18. Oktober, also auf den Tag genau 128 Jahre nach Vereinsgründung, auf Basis eines Content Management Systems in einer modernen und zeitgemäßen Form. Herzstück der Seiten ist der “TV-Info - Newsletter”. Hiermit informiert der Verein künf-
tig per E-Mail über das aktuelle Vereinsgeschehen. Das Angebot ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Die Nutzer erfahren als erstes, was es beim TVL neues gibt. Selbstverständlich wird die Sicherheit der Daten nach dem Datenschutzgesetz garantiert. Der Newsletter-Service ersetzt das seit mehr als 20 Jahren bestehende Printmedium “TVInfo”. Die Verantwortlichen möchten den Vereinsmitgliedern und sonstigen Interessen-
ten die aktuelle und umfassende Darstellung eines Breitensport treibenden Mehrspartenvereins geben. Aus diesem Grund stehen die zehn Abteilungen des 2.400 Mitglieder starken Vereins an oberster Stelle der Präsentation. Auch die teilweise überregional bekannten Veranstaltungen wie z. B. der EWR-Spargellauf und der TVL-Hallen Cup sind künftig in einem zweiten, ständig sichtbaren Menü zusammengefasst. zg
BARMER GEK
BARMER GEK Musterstadt Lampertheim Musterstraße 1 Kaiserstr. 22 12345 Musterstadt Tel.: 018Lampertheim 500 xx-xxxx 68623 oder xxxx xxxxxx xx-xxxx Telefon Fax: 018 500 xx-xxxx 0800 332060 46-6550* e-mail: musterstadt@barmer-gek.de Telefax Ihre Ansprechpartnerin: 0800 332060 46-6599* Frau Mustermann
lampertheim@ barmer-gek.de
Sie suchen kompetente Hilfe in der pflegerischen Versorgung?
www.barmer-gek.de
Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages?
*Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei
Die BARMER GEK bietet kostenlose Pflegekurse und individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause an. In allen unseren Geschäftsstellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
STADTNACHRICHTEN
Seite 4
Liebe Mama, lieber Papa ...
Die herzlichsten Glückwünsche zu Eurer
Silberhochzeit Mögen Euch Beiden noch viele
gemeinsame, glückliche und gesunde Jahre beschieden sein. Dies wünschen Euch von ganzem Herzen ... Eure Kinder, Schwiegerkinder und Enkelin Unvergessen
In ewiger Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutti und Schwiegermutti
Ursula Bohn geb. Pinkert * 5. 4. 1930
† 4. 10. 2011
In unseren Herzen lebst Du weiter!
Jana und Waldemar Werner
NOTDIENSTE ÄRZTLICHE NOTDIENSTE Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252 / 19222. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lampertheim-Bürstadt An Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD) von allen Ärzten durchgeführt. In Lampertheim und seinen Vororten erreichen Sie den ÄBD unter 0800 - 5 88 98 41. In Bürstadt und Biblis mit den Vororten erfahren Sie den diensthabenden Arzt vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Die Bereitschaftsdienstzentrale in Lampertheim ist ab Freitag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr bis zum folgenden Werktag 7 Uhr) unter der Nummer 0800-5889841 oder 06206-51434 erreichbar.
Samstag, 22. Oktober 2011
Heute Einblick in die Geriatrie / Alterssimulatoren und Fachvorträge
St.-Marien-Krankenhaus feiert 25-jähriges Jubiläum LAMPERTHEIM - Zu einem Tag der offenen Tür mit vielen Mitmachaktionen und interessanten Vorträgen lädt das Lampertheimer St. Marien Krankenhaus anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der geriatrischen Abteilung ein. Heute, 22. Oktober öffnen sich ab 11 Uhr die Türen zur Geriatrie. Bis 16 Uhr können die Besucher bei den unterschiedlichsten Angeboten die Arbeit
dort aus nächster Nähe kennen lernen. Und sie können auch am eigenen Körper erfahren, wie es sich anfühlt, wenn man im fortgeschrittenen Alter ist: „Alterssimulatoren“, also spezielle Anzüge, versetzen die Besucher in die Situation älterer Menschen und demonstrieren eindrucksvoll, wie schwer es ist, im Alter den Alltag zu bewältigen, wenn die Kraft nachlässt und die Bewegung zunehmend anstrengt.
Live-Demonstrationen verschiedener Therapiemethoden, Fachvorträge von Experten und Live-Musik runden das Angebot ab. Natürlich gibt es auch einen kleinen Imbiss und bei einem Gewinnspiel winken als Preise attraktive „Wohlfühlpakete“. Selbstverständlich stehen den ganzen Tag über auch die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal als Ansprechpartner zur Verfügung. zg
Für den Empfang von Sebastian Vettel heute in Heppenheim werden zusätzliche Busse eingesetzt
Vettelheim im Meisterschaftsfieber HEPPENHEIM - Formel-1Weltmeister Sebastian Vettel besucht heute, 22. Oktober, seine Heimatstadt. Ab 16 Uhr möchte er hier gemeinsam mit seinen Fans feiern. Anlässlich des Empfangs von Doppelweltmeister Vettel auf dem Europaplatz in Heppenheim kommt es zu folgenden Anpassungen im regionalen ÖPNV-Angebot: Linie 643
– Lampertheim – Bürstadt – Einhausen – Lorsch – Heppenheim und retour. Das bestehende Fahrplanangebot wird um drei zusätzliche Rückfahrten ab Heppenheim Bahnhof erweitert: 19.04, 20.04 und 21.04 Uhr ab. Die Fahrgastkapazitäten werden durch den Einsatz von Gelenkfahrzeugen deutlich erhöht. Es gilt der normale VRN-Tarif. Des
weiteren gibt es im Zeitraum zwischen 14 und 20 Uhr einen Shuttle-Service für Fahrten zwischen der ausgewiesenen Parkfläche in der Tiergartenstraße und dem Veranstaltungsgelände auf dem Europaplatz. Entsprechende Haltestellen in der Tiergartenstraße, an der Langnese und in der Straße „Am Steinern Weg“ werden eingerichtet. zg
Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010
APOTHEKEN 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober
Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Apotheke im Kaufland, La -Rosengarten, Laubwiese 10, Tel: 06241-411110 Marien-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035 Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577
ZAHNÄRZTE Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
AUGENÄRZTE Bereitschaftsdienst der Augenärzte Kreis Bergstraße am 22. und 23. Oktober: Dr. Kröning, Lampertheim, Kaiserstr. 38, Tel. 0 62 06 / 95 15 24
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kommt aus dem Feiern nicht heraus. Unter der Woche ließ er sich am Stammsitz des Rennteams im britischen Milton Keynes hochleben, heute folgt nun der Besuch im heimischen Heppenheim. „Wie es sich gehört, werden wir ordentlich den Bär steppen lassen”, sagt Axel Möller vom Vettel-Fanclub. Foto: Martin Oeser/dapd
Katholischer Kirchenmusikverein Lampertheim veranstaltet am 29. Oktober einen „Hessischen Abend“
Äbbelwoi, zünftige Musik und hessisches Gebabbel LAMPERTHEIM - Am Samstag, 29. Oktober, lädt der Katholische Kirchenmusikverein Lampertheim die Bevölkerung ins Jugendheim ‚zum Blauen Bock‘ ein. Der Abend steht ganz im Zeichen von hessischen Spezialitäten wie Kochkäse und Äbbelwoi, zünftiger Musik und allerlei hessischem Gebabbel. In einem großen Hessenquiz kann das Publikum mitwirken und Preise gewinnen. Wie es sich ge-
hört, wird der Äbbelwoi in Bembeln ausgeschenkt, das Jugendheim wird sich in eine hessische Wirtschaft verwandeln, in der sich die Gäste wohlfühlen und ein paar fröhliche Stunden erleben können. Die Zeit wird durch einige Gesangs- und Wortbeiträgen wie im Fluge vergehen. Natürlich unterhält auch das Orchester unter der Leitung von Helmut Baumer die Anwesenden mit zünftiger Blasmusik. Der hessische Abend
beginnt gegen 19.15 Uhr im Jugendheim in der Hagenstraße und ist Teil des 53. Stiftungsfestes des Vereines. Zuvor, um 17.30 Uhr, findet der Festgottesdienst in Mariä Verkündigung unter Mitwirkung des Katholischen Kirchenchores von St. Andreas statt. Direkt im Anschluss werden im Jugendheim verdiente Mitglieder geehrt, bevor dann gegen 19.15 Uhr zünftig ‚im Blauen Bock‘ auf hessisch gefeiert wird. zg
Wirtschaftsförderung Bergstraße lädt am 31. Oktober zum Workshop-Seminar mit begleitender Messe nach Bensheim
Abschied nehmen ...
In stiller Trauer Zur Erinnerung In Memoriam
Zum Andenken
Danksagung Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
22. Oktober Sebastian Vettel zu Gast in „Vettelheim”, Europaplatz, ab 16 Uhr Kunstausstellung des Künstlerverein Bürstadt im Bürgerhaus, Rathausstr. 2, von 16 bis 21 Uhr Kurzfilmtag in der Seniorenbegegnungsstätte Lampertheim, ab 14 Uhr Halloween-Party, Siedlerstube Lampertheim, Am Brünnel 22, ab 18.30 Uhr 23. Oktober Zucht- und Nachwuchsschau des Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Bürstadt 1925, auf dem Vereinsgelände Hassellache, von 9 bis 15 Uhr Kunstausstellung des Künstlerverein Bürstadt im Bürgerhaus, Rathausstr. 2, von 10 bis 18 Uhr 26. Oktober Buchlesung von Sonja Liebsch in der Stadtbücherei Lampertheim, um 19.30 Uhr 28. Oktober Buchlesung in der Filminsel Biblis mit Gaby Hauptmann „Hängepartie”, 20 Uhr 29. Oktober Messe Bürstadt in der TSG August-Held Halle Frauenkleider-Flohmarkt in der Zehntscheune, Römerstraße 51 in Lampertheim, 13 bis 16 Uhr Lampertheimer Musikernacht, Kneipentour mit LiveMusik Krautstorze spielen im Bürgerhaus Hofheim, BalthasarNeumann-Str. 1, „Hochzeitstag mit Hindernisssen“ um 19 Uhr Irish Folk in Concert „Woodwind & Steel“ im Bürstadter Ratskeller, 20 Uhr
Kreiskrankenhaus Heppenheim,
22. Oktober
TERMINE
„Tag des Familienunternehmens“ BENSHEIM - Laut Statistik sind 95,1 Prozent aller deutschen Betriebe Familienunternehmen. Sie erwirtschaften 41,5 Prozent des Gesamtumsatzes der Wirtschaft im ganzen Land und beschäftigen 57,3 Prozent aller Arbeitnehmer. In der Wirtschaftsregion Bergstraße liegen die Anteile der Familienunternehmen über diesen Werten: Seit jeher bestimmen sie die hiesige Wirtschaftslandschaft und haben maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung, für den die
Region bundesweit bekannt ist. Am Montag, 31. Oktober, lädt die Wirtschaftsregion Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) um 13.30 Uhr alle Unternehmerinnen und Unternehmer zum „Tag des Familienunternehmens“ ins Kundenberatungszentrum der Sparkasse Bensheim in die Bahnhofstraße 30-32 ein. In zwei parallelen, moderierten Workshops sprechen namhafte Fachleute über die Themen „Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen“ und „Familien-
unternehmen als Arbeitgeber“. Ein Grußwort spricht Landrat Matthias Wilkes, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB. Staatsminister Jörg-Uwe Hahn, Stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, übernimmt die Key Note. Das Workshop-Seminar wird von einer Messe mit interessanten Ausstellern begleitet. Anmeldung über die WFB, Birgit Busse, Telefon 062526892930, Fax: -29, E-Mail: birgit.busse@wr-bergstrasse.de, Internet: www.wirtschaftsregionbergstrasse.de. zg
30. Oktober Gemeindefest der evan. Gemeinde Bobstadt, ab 11 Uhr Django Asül in der HansPfeiffer-Halle, Lampertheim, um 19 Uhr Hoffest beim Steinmetz, Römerstr. 52 Lampertheim, ab 11 bis 20 Uhr Messe Bürstadt in der TSG August-Held Halle Totengedächtnis und Gräbersegnung 14.30 Uhr auf dem Bürstädter Friedhof; 16 Uhr Friedhof Riedrode Totengedächtnis und Gräbersegnung 1. November Hoffest beim Steinmetz, Römerstr. 52 Lampertheim, ab 11 bis 20 Uhr
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 2, vom 01. 01. 2011 gültig Auflage geprüft durch:
lokales
samstag, 22. oktober 2011
seite 5
You are the Champions – das Ehrenamt im Sport wird gewürdigt
Dialogreihe „Quo vadis Ehrenamt“ eröffnet Fortsetzung auf Seite 1 weiteren fünf Städten fortführt – in Mannheim, Bad Dürkheim, Ludwigshafen, Buchen und Heidelberg. Ein Dankeschön-Event in der SAP-Arena am 31. März 2012 wird der Höhepunkt der Aktion, zu dem 10.000 Ehrenamtliche aus den Vereinen der Metropolregion eingeladen werden. In seinem Vortrag erfasste Professor Gerhard Trosien neben den weichen Faktoren auch die harten Fakten – Zahlen, die den Einsatz der Ehrenamtlichen im Sport als bedeutende wirtschaftliche Größe herausstellen, wie die gigantische Zahl von geschätzten 6,7 Milliarden Euro als jährlicher Beitrag zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung zeigt. Der Professor für Sportmanagement in der Fakultät für Wirtschaft an der privaten SRH Hochschule Heidelberg sieht in Zukunft aber auch die Notwendigkeit in größeren Vereinen professionelle Sportmanager zur Entlastung der Ehrenamtlichen einzustellen. Im Deutschen Olympischen Sportbund gebe es 27,6 Millionen registrierte Mitgliedschaften, hinter denen etwa 22 Millionen Menschen stehen. In den Sportvereinen seien insgesamt 8,85 Millionen Freiwillige tätig, von denen 1,85 Millionen Ehrenamtspositionen bekleiden. Die bezahlten Stellen liegen bei rund 240.000. Warum zeigte er FormelI-Star Sebastian Vettel auf der Leinwand? „Weil auch er klein angefangen hat, in einem Motorsportverein, mit Ehrenamtli-
Professor Gerhard Trosien. chen, die ihm halfen sein Talent auszuschöpfen“, gab Trosien zu bedenken. In der anschließenden Podiumsdiskussion bekräftigte Olympiasiegerin Nicole Reinhardt, dass auch sie beim Wassersportverein Lampertheim (WSV) im Kanurennsport ganz klein angefangen habe. Sie erinnert sich, wie schön sie es als Kind fand, zum Sport zu gehen und dort Freunde zu treffen. Aber wo klemmt es nun? Die Statistik mit Zahlen für
Foto: Hannelore Nowacki den Deutschen Olympischen Sportbund, der 2006 aus der Verschmelzung von Deutschem Sportbund und dem Nationalen Olympischen Komitee hervorgegangen ist, zeigt: Nach einer Steigerung im Ehrenamtsbereich bis 2009 ist die Entwicklung nun rückläufig. Als Gründe nennt Trosien fehlende Zeit durch schulische und berufliche Beanspruchung, Ortswechsel durch Studium sowie fehlende Impulse durch Eltern, Großel-
tern und Freunde mit eigener Vereinserfahrung. Das Ehrenamt als Rückgrat der Sportbewegung und Teil der Basisdemokratie brauche Anstöße, die Vereinsmitglieder müssen und wollen gefragt werden, brauchen Zeit zum Hineinwachsen in Aufgabe und Verantwortung. Eine Erfahrung, die Erika Gabler, Erste Vorsitzende des WSV, im Podiumsgespräch bestätigte. Spaß am Ehrenamt ist das wichtigste Motiv zum Engagement, weiß auch die Wissenschaft, wie Trosien berichtete. In Lampertheim wird der Sport in einem breiten Spektrum unterstützt, so sei die Stadt noch in der Lage, den Sportvereinen die Anlagen kostenfrei zur Verfügung zu stellen, hob Bürgermeister Maier hervor. Mit über 600 Besuchern sei der Ehrenamtsabend ein Erfolg gewesen. Die Weiterbildung für das Ehrenamt werde gemeinsam mit Heppenheim, Viernheim, Bensheim angeboten. Anregungen aus dem Publikum beschäftigten sich mit der verstärkten Zusammenarbeit mit Schulen zur Mitgliedergewinnung und der Gründung von Fördervereinen, um dem Finanzamt ein legales Schnippchen zu schlagen. Fazit des Wissenschaftlers Trosien nach zwei Stunden Vortrag und Diskussion: Das ehrenamtliche Gerüst ist stabil. Das Interesse für andere etwas zu tun, wird auch in zehn Jahren vorhanden sein. Erika Gabler bestätigte seine Auffassung, es komme darauf an, die jungen Leute, die Älteren und die nicht mehr Berufstätigen zu begeistern. Hannelore Nowacki
GUTE SICHT mit dem exklusiven GLEITSICHT-HERBSTPAKET: kostenfreie Augenprüfung inkl. professioneller Sehberatung Erstellung eines individuellen Sehprofils Rodenstock-Gleitsichtgläser mit Zufriedenheitsgarantie + Brillenfassung nach Wahl WELLNESS: 1 Gutschein für das „Jugendstilbad“ in Darmstadt#
50,b–o€nus*
Herbs
t
GUTE SICHT mit dem attraktiven EINSTÄRKEN-HERBSTPAKET: kostenfreie Augenprüfung inkl. professioneller Sehberatung Erstellung eines individuellen Sehprofils
30,b–o€nus*
Herbs
t
Rodenstock-Einstärkengläser mit Zufriedenheitsgarantie + Brillenfassung nach Wahl * Diese Prämie wird vom Kaufpreis einer Einstärkenbrille/Gleitsichtbrille abgezogen und gilt bis 19.11.2011 in allen Filialen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. # Solange der Vorrat reicht.
Biblis Darmstädter Str. 36 • Tel. 0 62 45/75 85 Bensheim Rodensteinstr. 22 • Tel. 0 62 51/6 46 22 Lampertheim Wormser Str. 10 • Tel. 0 62 06/1 30 91 81 info@optik-akustik-graetz.de • www.optik-akustik-graetz.de
Küchen Campus wird 2 Jahre - jetzt mitfeiern und tolle Geburtstags-Angebote sichern!
TAG DER OFFENEN T R Sonntag von 13.00 – 17.00 Uhr (Ohne Beratung und Verkauf) r Heute langer Samstag bis 20.00 Uh
Die Küche der Woche! INKLUSIVE Profi-BOSCH Geräteausstattung
INKLUSIVE Geschirrspüler
2x BOSCH Edelstahl Multifunktions-Einbau-Backofen BOSCH autarkes Cerankochfeld BOSCH Einbau-Kühlschrank A+ Refsta Design-Dunstabzugshaube BOSCH vollintegrierter Geschirrspüler AAA FRANKE Edelstahl-Einbauspüle
HAPPY HEIM FEIERT
BIRTHDAY KÜCHE N CAMPUS IN VIERN
Front Hochglanz
9.996.-
minus
50% Topmoderne, großzügig geschnittene Küche Front in Hochglanz Weiß. Mit Profi-BOSCH Geräteausstattung und zwei hoch eingebauten Backöfen. KÜCHEN CAMPUS
*
4.998.INKLUSIVE LIEFERUNG
UNSER GEBURTSTAGS-ANGEBOT FÜR SIE
* Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen vom 22.10.2011 bis zum 05.11.2011 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
www.hueper.de
INKLUSIVE Glasrückwände
✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔
Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 info@kuechen-campus.de www.kuechen-campus.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo – Sa: 10.00 – 20.00 Uhr Sonntag: 13.00 – 17.00 Uhr
Noch mehr Küche unter: www.kuechen-campus.de oder www.facebook.com/KuechenCampus
LOKALES
Seite 6
Samstag, 22. Oktober 2011
Demografie-Datenbank für Hessen freigeschaltet / Eine wertvolle Informationsgrundlage im Internet
POLIZEI
Bürstadt wächst und altert gleichzeitig BÜRSTADT - „Der demografische Wandel wirkt in fast alle Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft. Die Beschäftigung mit den Folgen und Herausforderungen des demografischen Wandels wird immer wichtiger. Jede Gemeinde muss die für ihre jeweiligen Gegebenheiten geeigneten Maßnahmen ergreifen“, so Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU) nach der Freischaltung und Betrachtung der umfassenden Datenbank im Internet mit Indikatoren zum demografischen Wandel aller hessischen Kommunen. Ein wichtiger Bestandteil der hessischen Demografie-Datenbank, so Bauer, sei eine nach Altersgruppen differenzierte Bevölkerungsvorausschätzung für alle 426 hessischen Gemeinden. Darüber hinaus seien weitere zur
Beurteilung der demografischen Entwicklung relevante statistische Daten - z.B. zu den Bereichen Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Pendler, Wohnungen, Tourismus – gemeindebezogen aufbereitet worden. Für Bürstadt ergibt sich ein durchwachsenes Bild. So ist die Bevölkerungsentwicklung in der Sonnenstadt im Vergleich zu dem Kreis- und Landesdurchschnitt überdurchschnittlich positiv. Seit 2006 gibt es einen auffälligen Trend nach oben. Das bedeutet, dass für Bürstadt auch bis zum Jahr 2030 ein Wachstum von rund 2 Prozent prognostiziert wird. Im Kreis Bergstraße schrumpft im gleichen Zeitraum die Einwohnerschaft um 2,2 und in Hessen um 2,6 Prozent. Neubürger mit ihrem Nachwuchs können in-
Stellen · Jobs
des nicht verhindern, dass das derzeitige Durchschnittsalter der Stadt von 41,7 Jahren in rund 20 Jahren bei 47,4 Jahren liegen wird. In der Altersstruktur ergibt sich ein Rückgang der Bevölkerung unter 20 Jahren von derzeit 19,3 Prozent auf 16,2 Prozent im Jahr 2030. Dagegen wächst der Anteil der älteren Bevölkerung im gleichen Zeitraum von 5 auf künftig 7,7 Prozent bei den über 80-jährigen. „Wir sind also auch mit unseren Überlegungen zum Ausbau des altengerechten Wohnen auf dem richtigen Weg“, findet Alexander Bauer. Handlungsbedarf sieht er dagegen bei der seit Jahren rückläufigen Zahl der sozialversicherungspflichtigen Jobs in Bürstadt. Gleichwohl ist die Arbeitslosenquote
in der Riedkommune auf einem historisch niedrigen Stand. Sie konnte in den letzten zehn Jahren halbiert werden und liegt derzeit bei knapp 6 Prozent. Einen dramatischen Rückgang musste Bürstadt im Bereich des produzierenden Gewerbes verzeichnen. Eine Folge davon ist der hohe Auspendlerüberschuss. So übersteigen die über 4.500 Auspendler die Einpendler im Mittel um das 3-fache. „Die Datenbank ist eine wertvolle Informationsgrundlage zur Einschätzung der demografischen Entwicklung in unserer Stadt, auch im Vergleich mit den umliegenden Gemeinden und zu den übergeordneten Gebietskörperschaften. Sie zeigt Handlungsbedarfe auf und stellt die Grundlage für unsere kommunalen Planungsüberle-
Verkehrskontrollen vor Ort mit Beanstandungen gungen dar“, so Bürstadts CDUFraktionschef Bauer. Die Datenanalyse zeige, dass die Wachstumspolitik der vergangen Jahre mit der Realisierung von rund 300 Neubauplätzen eine richtige Weichenstellung gewesen sei. Jetzt müsse die Infrastruktur – gerade auch im Bereich der Kinderbetreuung – mitwachsen. „Mit der angestoßenen Innenstadtentwicklung kann Kaufkraft gebunden und mit der Realisierung einer verkehrstechnisch gut angebunden Gewerbefläche können auch im Bereich der Arbeitsplatzentwicklung und der Gewerbesteuer weitere Fortschritte erzielt werden“, so Alexander Bauer in seiner Mitteilung. Weitere Infos gibt es unter: www. hessen-nachhaltig.de/web/vitale-orte-2020. zg
Stellenanzeigen im TIP Bedienung mit Erfahrung und Grips sucht Wein-Wetzel evtl. auch Küchenhilfe
Die Gemeinde Groß-Rohrheim sucht für den Kommunalen Kindergarten: zum 1. März 2012
Tel. 0 62 06 - 43 03 (ab 18 Uhr)
1 Erzieherin/Erzieher
in Ganztagsbeschäftigung mit 39 Wochenstunden zum 1. August 2012
1 Erzieherin/Erzieher
in Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zum 1. August 2012
1 Erzieherin/Erzieher
im Anerkennungsjahr Der Kommunale Kindergarten arbeitet in Funktionsgruppen, bietet Ganztagsbetreuung an und hat tägliche Öffnungszeiten von 7 bis 17 Uhr. Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist daher Voraussetzung. Weitere Informationen erhalten Sie im Kommunalen Kindergarten, Frau Eichenauer, Mozartstr. 3 in Groß-Rohrheim (Tel. 0 62 45 - 29 09 02) oder bei der Gemeindeverwaltung, Herrn Hilsheimer (Tel. 0 62 45 - 90 777-15). Behinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 15. November 2011 an: Gemeindevorstand der Gemeinde Groß-Rohrheim Herrn Hilsheimer - Personalabteilung Rheinstr. 14, 68649 Groß-Rohrheim
Wir suchen
Zeitungsausträger / Prospektverteiler
Neun Autofahrer zu schnell LAMPERTHEIM-HÜTTENFELD Das Ergebnis einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend (20.) waren neun Autofahrer, die zu schnell in der Lampertheimer Straße unterwegs waren. Die Beamten hatten in Höhe der Heppenheimer Straße ein Lasergerät aufgebaut und knapp vierzig Verkehrsteilnehmer gemessen. Die Geschwindigkeitsüberschreitungen waren gering. Alle Autofahrer zahlten ihr Verwarnungsgeld direkt vor Ort. An drei Fahrzeugen war darüber hinaus die Beleuchtung nicht in Ordnung. In diesen Fällen gab es noch einen Mängelbericht für die Fahrzeuglenker. (ots)
Stellen · Jobs
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für Stuhlassistenz / Propylaxe in moderner, freundlicher Praxis gesucht.
Dr. Gunther Becker
in Ihrem Wohngebiet sowie zum Einsatz in wechselnden Gebieten zum Mitfahren. M. Schön · Prospektverteilung Tel. 06245-7515
Kaiserstraße 36-38 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 41 33 www.mundherum.de
Für einen Kundenbetrieb in Lampertheim suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit realistischer Übernahmeoption ab sofort
Mitarbeiter Telekommunikation (m/w) Ihre Aufgabe ist das eigenständige Führen von telefonischen Vertriebsgesprächen im IT Bereich mit dem Ziel Vertriebstermine zu generieren.
Suchen ab sofort Bodenleger und -helfer zur Festeinstellung. Bitte Bewerbung unter Chiffre 5269
Wir suchen
Neben einem freundlichen und sicheren Auftreten am Telefon, sollten Sie über erste Erfahrung im telefonischen Vertrieb sowie über eine Affinität zu Hard- und Softwareprodukten verfügen.
in Teilzeit und Aushilfe
Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH Arbeitnehmerüberlassung Lampertheim Edisonstr. 15 / Gebäude 04 68623 Lampertheim Telefon 06206 155540 Ihre Ansprechpartner sind Herr Bahr oder Herr Borbe bahr@zab-frankenthal.de www.zab-personaldienste.de
Wir suchen Reinigungskräfte
Telefon 06245 / 8979
Friseur/-in Infos unter
Bl42mi11
auf Minijob-Basis
für Maschinenreinigung samstags für ca. 5 bis 6 Std. Cosmos GmbH Industrieservice und Gebäudereinigung Dynamostraße 3 · 68165 Mannheim Tel. 0621- 438 504 -11 · Frau Drum
Terminierer/in / gesucht g
Machen Sie den Sprung zu uns! Wir suchen schnellstmöglich m/w:
Vertriebsmitarbeiter (m/w) Sie nehmen Bestellungen (telefonisch und per Mail) entgegen, pflegen diese in das Warenwirtschaftssystem ein und halten telefonischen Kontakt zu Bestandskunden. Darüber hinaus bearbeiten Sie auch Reklamationen. Neben einer Affinität zum Vertrieb – gerne in Verbindung mit einer kaufmännischen Ausbildung - sollten Sie Spaß am Telefonieren und an der Pflege von Kundenbeziehungen mitbringen. Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel) setzen wir voraus. Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH Arbeitnehmerüberlassung Lampertheim Edisonstr. 15 / Gebäude 04 68623 Lampertheim Telefon 06206 155540 Ihre Ansprechpartner sind Herr Bahr oder Herr Borbe bahr@zab-frankenthal.de www.zab-personaldienste.de
www.tuja.de
Verkaufsfahrer/in und Verkäufer/in auf 400-Euro-Basis sowie Spülkraft für Samstags ab 12 Uhr Bitte melden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch in Biblis
Wir zahlen nach IGZ/DGB Tarif www.persona.de Frau Stolzki freut sich über Ihren Anruf
Tel. (0 62 41) 30 97 20
Tel. 0 62 45 - 99 48 848
rb42sa11
Für einen Kundenbetrieb in Viernheim suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit realistischer Übernahmeoption ab sofort
Elektriker Schlosser Machen Sie den Sprung zu uns! CNC Maschinenbediener Wir suchen schnellstmöglich m/w: CNC Fräser und Dreher Chemikant
Zur Erweiterung unseres Fuhrparks
www.persona.de
suchen wir ab sofort oder später
inbarung r invere ndienst Zur Term n Auße für unsere enkunden des mit Anzeig rblockes. e Schlemm Telefonische Terminvereinbarung mitt A Anzeigenkunden n eig nz i enku ig k nden sowi ku sowie w e Te wi TTerminplanung r in rm inp npla l nung fü ffürr den Außendienst in Vollzeit. Daten- & Kundenverwaltung. MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vollklimatisierten Räumen.
Gehalt: 1450 € brutto! Schriftliche Bewerbung: VMG mbH, Postfach 2063, 67510 Worms Telefonische Bewerbung: 0 62 41 - 20 26 109 / Frau Gros Bewerbung per E-Mail: bewerbung@schlemmerblock.de Bewerbung per Web: www.schlemmerblock.de/jobs
05711
Wir suchen eine/n
zuverlässige
LKW-Fahrer/in
Fahrerlaubnis/Kartenführerschein der Klasse C1E (alte Klasse 3) mit Hängererfahrung, für den Fernverkehr.
WIR SUCHEN SIE
aUCH qUEREINStEIgER SINd HERzlICH WIllkommEN
Martin Grüters GmbH & CoKG Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563 Wir suchen schnellstmöglich m/w:
Auf JobSuche? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unseren Kunden myToys.de in Gernsheim ab sofort:
Kommissionierer (m/w) Verpacker (m/w)
Helfer (m/w)
in Vollzeit, 2-Schichtmodell, Vergütung nach bzA-Tarif
Wir sind von Montags bis freitags von 08 bis 15 uhr für Sie erreichbar. beWerben SIe SIch JeTzT! WIr freuen unS Auf SIe!
n n n
Wir zahlen nach IGZ/DGB Tarif Frau Seeber freut sich über Ihren Anruf
Tel. (0 62 41) 30 97 20
vERPAcKER/-IN STAPLERFAHRER/-IN ELEKTRIKER/-IN
n n n
KoMMISSIoNIERER/-IN HELFER/-IN ScHLoSSER/-IN
Im Rahmen unserer Großprojekte eröffnen wir Ihnen die Perspektive für eine neue berufliche Zukunft. IHR PRofIl: Sie haben bereits fundierte Erfahrung in mindestens einem der oben aufgeführten Tätigkeitsfelder gesammelt und sind bereit auch in einem Schicht-System zu arbeiten. Flexibilität und Pünktlichkeit setzen wir voraus. WIR bIEtEN: n Einen unbefristeten Arbeitsvertrag n Übertarifliche Bezahlung n Schicht-, Feiertags- und Wochenendzuschläge n Einen festen und sicheren Arbeitsplatz n Einen Staplerschein n Weihnachts- und Urlaubsgeld
www.persona.de
TUJA Service GmbH · Ansprechpartnerin: Jasmin herchenröder Osnabrücker Str. 8 · 49201 Dissen · jasmin.herchenroeder@tuja.de Telefon: +49 (0)5421/93178-0 · Mobil: +49 (0)173/2796201 Weitere Stellenanzeigen und Informationen finden Sie unter www.tuja.de
Für den Großraum Worms, Ludwigshafen und Bürstadt suchen wir Sie als
rb42sa11
Wir von TuJA sind immer für Sie da! flexibel, engagiert und mit vollem einsatz!
Eingebunden in die FIEGE-Gruppe mit ihrer über 138 jährigen Unternehmensgeschichte und 20.000 Mitarbeitern (m/w) in 18 Ländern, haben wir uns auf die Entwicklung und Realisierung ganzheitlicher Personallösungen für namhafte Kunden spezialisiert.
Maler Lagerhelfer Wir suchen schnellstmöglich m/w: Produktionshelfer Staplerfahrer Kommissionierer
Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihren Anruf unter Tel.-Nr. 0 62 41 / 937 - 110; 0 62 41 / 937 - 111 oder 0 62 41 / 937 - 118. WIR fREUEN UNS aUf SIE!
www.persona.de
FIEGE uni/serv GMBH | MAINZER STRASSE 178 | 67547 WoRMS | WoRMS@FIEGE-UNISERv.dE | WWW.FIEGE-UNISERv.dE
LOKALES
Samstag, 22. Oktober 2011
TIP präsentiert: 2. Lampertheimer Musiknacht am 29. Oktober Auftakt um 18 Uhr auf dem Schillerplatz
NEUERÖFFNUNG
Spaß für jeden Musikgeschmack LAMPERTHEIM - Auf Unterhaltung pro dürfen sich die Musikfreunde aus der Region am kommenden Samstag in der Spargelstadt freuen. Jede Menge Rock, Pop, Blues, Rock und Salsa liegen in der Luft. LiveBands und DJs sorgen für echte Party-Atmosphäre, die für Musikfreunde aller Generationen
etwas zu bieten hat. Für 9 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse (alternativ: 2 Spargeltaler) kann man sich eines der begehrten Bändchen sichern. Die gibt es in allen Locations oder beim RathausService im „Haus am Römer”, Domgasse 2 (Telefon 06206-935 100) zu erwerben.
Seite 7
Zum bequemen Party-Hopping durch alle Cafés, Bars und Restaurants steht ein kostenloser Shuttlebus-Transfer zur Verfügung. Das Parkhaus Domgasse steht von Samstag, 29. Oktober (ab 14 Uhr) bis Sonntag, 30. Oktober (bis 12 Uhr) kostenlos zur Verfügung. red
seit 10. Oktober
TRAURINGE IN GROSSER AUSWAHL
KAISERSTR. 23 / ECKE SEDANSTR. · 68623 LAMPERTHEIM TELEFON: 0176 - 32 91 50 61 · ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG: 9 – 18 UHR · SAMSTAG: 9 – 13 UHR
SILBER-SCHMUCK REPARATUR-SERVICE BATTERIEWECHSEL OHRLOCHSTECHEN GRAVUREN
GOLDANKAUF
ALTGOLD • BRUCHGOLD • ZAHNGOLD • SILBER GOLDMÜNZEN • GOLDBARREN • GOLDUHREN
Rittermahl
Partyservice · Steinofenbäckerei · Bauernstube · Kuhstall · Scheune · Biergarten · Nebenzimmer
s en Wir lasSau raus! e di
10 Jahre Ratskeller
Fr., 28. Oktober 2011 Sa., 29. Oktober 2011 Fr., 11. November bis 19.00 Uhr 20.00 Uhr Sa., 24. Dezember 2011
Bunter Abend Woodwind & Steel Knusprige Gans mit Heinz Kilian in der Scheune Reservierung Büfett (umwird gebeten)
Peterstr. 24 · 68642 Bürstadt
Tel. 0 62 06 - 96 99 96, Fax 96 99 97 Öffnungszeiten: Mo.- Sa.:17 bis 1.00 Uhr So.: 11 bis 14 Uhr und 17 bis 1.00 Uhr Für Gruppen ab 20 Personen öffnen wir nach Absprache jederzeit.
- Irish Folk in Concert - am Tisch tranchiert
mit Rotkraut, Rosenkohl, € glasierten Maronen, Zartes Spanferkel, Kartoffelklößen, Altbiersoße, Krautsalat, Abendkasse (im Vorverkauf 16,- € 1 Flasche Spätburgunder Semmelknödel zzgl. Vorverkaufsgebühr) € €
Guiness vom Fass
20,-
15,-
72,-
für 4 Personen
www.ratskellerbuerstadt.de
Inh. Bernd Wilhelm
Kaiserstraße 36-38 · Eingang Friedrichstraße 68623 Lampertheim · Tel. 06206 / 96 90 39
Eröffnet wird die Lampertheimer Musiknacht am nächsten Samstag um 18 Uhr auf dem Schillerplatz. Ab 20 Uhr geht es in allen Szenelocations musikalisch zur Sache. Archivfoto: TIP Verlag
Annahmestelle für die Heißmangel
Erfolgreicher Saisonabschluss der Bürstädter mit 16:0-Sieg gegen Gießen
im Otto-Shop Embach Nibelungenstraße 78 in Bürstadt
American Football: Redskins B-Jugend Gruppenzweiter BÜRSTADT – Die B-Jugend der Bürstadt Redskins sichert sich mit einem Sieg gegen Gießen am letzten Spieltag Platz zwei in ihrer Gruppe hinter Frankfurt Pirates. „Das war das von uns angestrebte Maximalziel“, berichtete Coach Bernd Fengel. „Das Frankfurt mit unseren Möglichkeiten nicht zu schlagen ist, war klar. Auch Gießen ist für gewöhnlich ein starker Gegner, hatte in dieser Saison allerdings einiges an Verletzungspech. Aber auch bei uns fehlen seit Anfang der Saison einige Leistungsträger“, so Fengel weiter. Damit waren also beide Teams auf Augenhöhe, als man sich am vergangenen Sonntag beim Turnier in Frank-
furt gegenübertrat. Zu Beginn des Spiels ließ die Verteidigung der Redskins keinen Zweifel aufkommen, dass Sie an diesem Tag hochmotiviert waren. So wurde der erste Angriff der Golden Dragons aus Gießen früh gestoppt. Im Gegenzug konnten die Bürstädter einen Touchdown inklusive eines Zwei-Punkte-Extraversuchs erzielen und führten mit 8:0 Punkten. Dies war auch der Stand zur Halbzeitpause. Die Entscheidung zugunsten der Redskins fiel dann in der zweiten Hälfte, als erneut ein Touchdown und ein ZweiPunkte-Extraversuch gelang und es 16:0 für Bürstadt stand. Dies war gleichzeitig auch der Endstand. Die zweite Partie des
DAUERTIEFPREISE
Bettbezug Kissen Tischdecke
Turniers gegen Tabellenführer Frankfurt war sportlich nicht mehr entscheidend und endete wie erwartet mit einem klaren 36:0 Sieg für die Piraten. Mit dem zweiten Platz in der Vorrunde endet somit die Saison der B-Jugend der Redskins. Nach dem man im ersten Jahr keinen einzigen Sieg erringen konnte, konnte man dieses Jahr mit einer ausgeglichen Bilanz abschließen. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs, die diese Saison gespielt haben. Besonders auch die jüngeren Spieler haben Charakter gezeigt und sich von körperlich überlegenen Gegnern nicht einschüchtern lassen und ihren Mann gestanden“, betont Fengel. Gernot Kirch
Aktuelles aus der Region
Da schmeckt auch der Preis! Jetzt kommt Far
Küchen
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Beim Kauf jeder Küche!
Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage und Küchenuhr in einem. Im Wert von
49.- Euro
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
Pfälzer Gastlichkeit genossen Wir sagenDANKE
Fronten und Farben
PLANbAr
PLANBAR
Beim PRÄMIE 2 Küche ab 3000.Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.
Auswahl
verschiedene
2198.-
Fronten und Farben
Gegen 18.30 Uhr traf man Im Wert von sich wieder zum gemütlichen 599.- Euro Ausklang bei bester Pfälzer Gastlichkeit. Vizedirigent Fritz Medert stimmte noch ein Lied nach dem Essen an und alle Weinkühlsangen freudig mit. Gut gestärkt schrank, Inklusive wurde gegen 21 Uhr die Heim-praktischen 2-Zonen einzeln reguRegalreise angetreten. Schöne Erinlierbar, für böden nerungen von unserem Ausflug je 21 Flaschen wurden von jedem mitgenom- Weiß- und men. zg Rotwein.
Inklusive
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
ODER
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANbAr
Inklusive Lieferung
1998.-
Inklusive
hochwertiger
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte Elektro
· ·
Alles im Preis enthalten!
Ausführung Savannen Akazie Nachbildung, ca. 352 x 220 + 125 cm. Inklusive CONTRUCTA Elektrogeräte. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Edelstahl-Dunsthaube · Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld · Hochbau-Backofen Kühlschrank Hochbau-Backofen · Einbauspüle · Kühlschrank · Einbauspüle
• • • • •
3498.Best-Preis-Garantie GEScHEnKt!
Ausstattung Imund Preis enthalten! Moderne*Küchen. Montage gegen Aufpreis erhältlich. Ohne Dekoration, Unterbauleuchten, Armatur, Rückwand Geschirrspüler.
107002-402-A4P Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld 107002-402-403-A4P.indd Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
1-2
Alles im Preis enthalten!
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte
· · · · ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen Kühlschrank Einbauspüle
Alles im Preis enthalten!
durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
Auswahl
verschiedene
Fronten und Farben
Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de
SONNTAG 13 - 18 Uhr
® …über
70x
Gratis
Die gut gelaunten Mitglieder des MGV 1840 vor dem Eisentor in der spätgotischen Stadtmauer Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Freinsheims. Foto: oh
Inklusive
hochwertiger Elektro
VERKAUFSOFFENER
ekt Häppchen & ein Glas S
®
Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien
Trendige Küc Front Purpur H Savannen Aka ca. 280 cm + 1 Inklusive CON Elektrogeräte u Einbauspüle. R rückwand und auf Wunsch er
WS.36sa11
®
PRÄMIE 3
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Kühlschrank Einbauspüle
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
3498 ,– 3333.*
Im Wert von
· · · · ·
· ·
hochwertiger
.- Euro 499Winkelküche,
Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.
Auswahl
verschiedene
Kauf einer
mit super Jubiläums-Prämien!
Mit seinen alten Gebäuden, Cafés, Lädchen und Gaststuben hat der Ort für jeden etwas zu bieten. Eine Besonderheit von Freinsheim ist die fast vollständig erAuf Wunsch auf Stadtmauer haltene spätgotische Ihre Raummaße PLANbAr mit Türmen und Toren, die etwa 1300 Meter lang ist. Bemerkenswert ist das Vortor zum Eisentor mit Flankierungstürmen und kurpfälzischem Wappen.
www.buegelstudio-lampertheim.de
PRÄMIE 1
MGV 1840 Lampertheim erkundete Freinsheim
LAMPERTHEIM - Bei recht gutem Oktoberwetter starteten circa 45 Mitglieder des MGV 1840 mit dem Bus ihren Vereinsausflug. Nach dem Motto „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ führte er dieses Jahr nach Freinsheim. Nach kurzer Fahrt wurde vor dem Stadttor geparkt und das Städtchen in einzelnen Gruppen erkundet.
1,80 ¤ 0,60 ¤ 2,60 ¤
in
Deutschland!
WORMS Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
0% Finanzierung
VEREINSKALENDER • KLEINANZEIGEN
Seite 8
LAMPERTHEIM
BIBLIS
Samstag, 22. Oktober 2011
BÜRSTADT
HOFHEIM
Odenwaldklub
Kath. Pfarrgruppen
TVL
RV „Vorwärts“ Biblis
Kath. Kirchengemeinden
Evang. Kirchengemeinde
Am Sonntag, 23. Oktober, geht es für die Wanderer des Odenwaldklub Lampertheim nach Bensheim. Vom Niederwald-See laufen wir rund um Schwanheim-Fehlheim immer begleitet von einem wunderbaren Blick in den nun herbstlich bunt gefärbten Odenwald. Auch diese Wanderung ist ein echtes Erlebnis. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Lampertheimer Bahnhof, die Anreise nach Bensheim erfolgt mit dem PKW. Gastwanderer sind herzlich willkommen.
Sa., 22. Oktober, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse zum 30. Sonntag im Jahreskreis; 17.45 Uhr Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit; 18.30 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse zum 30. Sonntag im Jahreskreis So., 23. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt; 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt; 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst; 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier
8. Großer TVL Hallenflohmarkt zu Gunsten des Projekt „Kunstrasen” am Samstag, 22. Oktober, 14 bis 16 Uhr in der Jahnhalle am Sportzentrum Ost. (Sportartikel - Kinderkleidung - Spielwaren) Für Speisen und Getränke ist gesorgt sowie eine Spielecke für die Kleinen.
Bitte die RTF-Wertungskarten bei Manfred Seib abgeben, damit die Jahreswertung bis zum 23. Oktober abgeschlossen werden kann.
So., 23. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst, Gestaltung: Thilo Götz, Mitwirkung: Kirchenchor und Sängerquartett Liederkranz Mo., 24. Oktober, 15 Uhr Kindergruppe Di., 25. Oktober, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; 20 Uhr Kirchenchor Mi., 26. Oktober, 15 Uhr Seniorenkreis; 19 Uhr Abendandacht
FV Alfred-Delp-Schule
Volksbühne Lampertheim
Der Förderverein der AlfredDelp-Schule Lampertheim lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 26. Oktober um 19.30 Uhr im Restaurant „Alte Kelter”, Römerstraße, in Lampertheim herzlich ein.
Der Kartenvorverkauf für „Moijens Foango Owens Toanga“ findet heute, 22. Oktober, ab 8 Uhr im Hof des Schuhhaus Hörmann, Wilhelmstraße, Tel. 06206-4205 statt.
Sa., 22. Oktober, 17 Uhr St. Peter Beichtgelegenheit; 18 Uhr St. Peter Hl. Messe So., 23. Oktober, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Einführung der neuen MessdienerInnen; 11.30 Uhr Taufe der Kinder Colin Glanzner, Sarah Milena Aupperle und Alisja Emili Kuzaj; 18 Uhr Hl. Messe, Kollekte: MISSIO Mo., 24. Oktober, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Di., 25. Oktober, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode Mi., 26. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung; 9 Uhr St. Michael Hl. Messe; 18 Uhr St. Michael Rosenkranzandacht
Martin-Luther-Gemeinde So., 23. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus; 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrer Kröger Mo., 24. Oktober, 18 Uhr Funktionsgymnastik Di., 25. Oktober, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus Mi., 26. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, MartinLuther-Haus;
1. CC Rot-Weiß 1956 e.V. Aktivensitzung ist am Dienstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr im Clubhaus, Sandtorfer Weg 139. Bitte alle erscheinen.
Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
BEKANNTSCHAFTEN Witwe, 74 J., sehr gepflegt, gutsituiert, schlank u. noch sehr fit, finanziell unabh., alleinstehend, sucht ebenso einen liebenswürdigen Partner mit PKW zw. 74 - 77 J. für eine dauerhafte Beziehung, alles schöne was das Leben noch lebenswert macht zu zweit. Umgebung LA. Nette 61Chiffre J., 42/1 BitteIrmgard, schreiben Sie. 158 groß, bin eine sehr liebe, zärtliche, hübsche Frau, leider verwitwet. Nette Irmgard, 61 J., Anfangs dachte ich es geht schon - aber jetzt fühle 158mich groß,so bineinsam eine sehr liebe, zärtliche, ich - bitte warte nicht hübsche leider Anfangs lange undFrau, melde dichverwitwet. gleich heute über dachte ich es geht schon - aber jetzt fühle Tel. 06221 6516126 Partner-Service ich mich so einsam - bitte warte nicht lange und melde dich gleich heute über Tel. 06221 - 6516126 Partner-Service
Gut aussehende Sie, 68 J.,
mit weibl. Figur, liebevoll, zärtlich u. sehr natürlich. Ich bin eine gute Gut aussehende Sie,Hausfrau 68 J., u. Kameradin, kann gut zuhören, sehne mit weibl. Figur, liebevoll, zärtlich u. sehr mich nach einem lieben Mann an meiner natürlich. Ichauch bin eine u. Seite, gerne älter. gute Bitte Hausfrau Kontakt üb. Kameradin, kann gut zuhören, sehne Tel. - 6516126 mich06221 nach einem liebenPartner-Service Mann an meiner Seite, gerne auch älter. Bitte Kontakt üb. Tel. 06221 - 6516126 Partner-Service
Kanu-Club Lampertheim Am 22. Oktober wollen wir ab 18 Uhr wieder langjährige und verdiente Mitglieder sowie die Sportler unserer erfolgreichen Rennmannschaft ehren. Auch wollen wir unseren 59. Geburtstag feiern. Für das leibliche Wohl, in Form eines Imbiss, hat der Vorstand in gewohnter Weise gesorgt, gute Laune muss jeder selbst mitbringen. Alle Mitglieder Freunde und Gönner sind zu diesem Ehrenabend herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmelden bitte unter Tel.: 0175-2276929, per E-Mail unter kcl.sommer@web.de oder Freitags im Clubabend an.
AUTO UND ZUBEHÖR 4 Winterreifen Dunlop M+S, 185/65 R15 auf Alufelgen 5-Loch, 3 Mon. gefahren, wg. Fahrzeugwechsel abzugeben, VHB 400,- ¤. Tel. 06245-3352 Sammler sucht alte Roller, Mopeds, Kleinkrafträder und Motorräder, der Zustand ist egal, bitte alles anbieten! Tel. 0173-8444293 4 Winterreifen für BMW X3 235/55 R17 Pirelli Sottozero auf Ronal-Alu-Felgen, 400,- ¤. Tel. 0177-3811372
TIERE Schönes schwarzes Katzenbaby, 10 Wo. alt, entwurmt u. gechipt, für 60,- € abzugeben. T. 06245-995930
PINNWAND Zu Verkaufen: 2 TV-Geräte á 30,- ¤; Da-Fahrrad 30,- ¤; Couchbett 20,- ¤. Tel. 06251-57352
Geflügelzucht Phönix 03 Am Donnerstag, 27. Oktober, treffen wir uns zu einer Mitgliederversammlung um 19 Uhr im Vereinsheim. Hauptthema ist unsere Lokalschau 2011. Meldebögen liegen ab 23. Oktober aus.
Liedertafel Am Samstag, 22. Oktober, um 18 Uhr im Saal der Zehntscheune, Römerstraße, beginnt unser Herbstfest. Unseren Gästen werden wir mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm einen gemütlichen und angenehmen Abend bieten. Ein paar fröhliche Stunden mit Musik, Gesang wollen wir gemeinsam verbringen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zu Essen gibt es Krustenbraten, Prager Schinken entweder mit Pommes oder Kartoffelsalat und dazu jeweils einen Krautsalat. Ein Nachtisch wird auch noch gereicht. Das Essen kostet Euro 8.50 pro Person. Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte anmelden bei R. Jakob, Tel. 06206-4892 und den Essenswunsch angeben, damit wir richtig planen können.
STELLEN Flexible Sie sucht Arbeit als Haushaltshilfe, bin zuverlässig u. ehrlich, 2x pro Wo. in La. u. näherer Umgebung. Tel. 06206-55330 od. 01520-7488966 Flexible Sie (57 J.) sucht Seniorenbetreuung wie z.B. putzen, kochen, Arztfahrten, einkaufen etc., eigener PKW vorhanden, in LA. u. näherer Umgebung, 2x pro Woche, bin zuverlässig. Tel. 06206-55330 od. 01520-7488966 Ab sofort Kehrdienst gesucht, 1x pro Woche/Eckhaus. Tel. 06206910766 Sie sucht Berufstätigkeit auf 400-Euro-Basis, 2 Std. pro Woche, in LA. u. näherer Umgebung. Tel. 06206-55330 od. 01520-7488966 Suche Stelle (tägl.) im Bereich Seniorenbetreuung in Hofheim, Nordheim od. Biblis. Tel. 06245-995930 Suchen zuverlässige und fleißige Putzfrau im Privathaushalt. Bitte schriftliche Bewerbung: Chiffre 42/2
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
GV Frohsinn Biblis Die nächste Chorprobe ist am Mittwoch, 26. Oktober: 19 Uhr - Frauenchor; 20 Uhr - Männerchor.
SPD Die Jahreshauptversammlung der SPD Biblis findet am Freitag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr im Ristorante Mediterraneo in Biblis, Bahnhofstraße 4, statt.
NORDHEIM GV Volkschor Nordheim So., 23. Oktober, 9 Uhr Abfahrt Popchor zur Sonderprobe; 11 Uhr Sonderprobe Gem. Chor in Bürstadt Mo., 24. Oktober, 20 Uhr Theatergruppe im Vereinsraum
Evang. Kirchengemeinde Nordheim/Wattenheim So., 23. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. i. R. Peters, Kollekte: für die eigene Kirchengemeinde Mo., 24. Oktober, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus Di., 25. Oktober, 15.15 Uhr Jungschar im Gemeindehaus – T-Shirts bemalen (bitte weißes T-Shirt mitbringen); 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus; 16.30 bis 17 Uhr Kinderchor für Kindergartenkinder ab 4 Jahren in der Ev. Kindertagesstätte Nordheim; 17 Uhr Schulkindergottesdienst Mi., 26. Oktober, 10.45 bis 11.30 Uhr Sprechzeit Dr. Wetzel;
Ev. Kirchengemeinde So., 23. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Predigt Pfarrer Friedolf Jötten, Kollekte für die eigene Gemeinde Mo., 24. Oktober, 20 Uhr Kirchenchor Di., 25. Oktober, 15 Uhr Konfirmandenunterricht; 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenund Pflegeheim St. Elisabeth; 18 Uhr Jugendtreff Mi., 26. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 19.30 Uhr Posaunenchor; 20Uhr Gesprächskreis „Gott und die Welt“
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.15 Uhr, im Alten und Pflegeheim St. Elisabeth (Teamraum) zu unserem Selbsthilfetreffen. Das Thema des Abends lautet Männerkrankheiten. Referent ist Herr Dr. J. Weiß, ein Urologe aus Lampertheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen
BOBSTADT Evang. Kirchengemeinde Die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Herbstferien. So., 23. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Predigt Pfarrer Friedolf Jötten, Kollekte für die eigene Gemeinde Di., 25. Oktober, 14.30 Uhr Frauenkreis; 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt
GV „Liederkranz 07“ Die Singstunde ist am Dienstag, 25. Oktober, im Pfarrzentrum Bobstadt. Gemischter Chor um 20.30 Uhr.
SV Vorwärts Bobstadt Skiabteilung: Wir treffen uns wieder ab dem 24. Oktober von 19.15 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle von Bobstadt.
BÜRSTADT Feuerwehr Bürstadt Am Montag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr ist Gesamtübung.
Single-Stammtisch Ü50 Stammtisch am Sonntag, 23. Oktober um 18 Uhr „Zum Pit“.
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN Bobstadt: 3 ZKB, Blk., 100 m², 1. OG, ab 1.11. frei, WM 700,- €. Tel. 0162-5372076 1-Zi-Apartm. (möbl.) und möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0163-4415045 DG-Whg. in Nordh.: 1½ Zi., 50 m², Kellerr., Pkw-Stpl., Miete 300,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06241-83258 Biblis, priv. 4 ZKB, G-WC, 2. OG, Fußboden-Hzg., Flies/Lamin. KM 550,- ¤ + NK + KT. Tel. 06245-7603 NO: Kinderfreundl. Haus, 6 ZK, 2 B, 155 m², Hof,Garten. KM 850,¤ + NK + 2 MM KT. T.0163-5685631 Biblis-Wattenheim: 3 ZKB, DG, ca. 83 m², Keller, Gartenanteil, keine Haustiere, KM 425,- ¤ + NK + 3 MM KT, ab sofort, Tel. 06245-3345 Hüttenfeld: 3-4 ZKB, 115 m², 575,- € + NK, Erstbezug, mit Balkon, bevorzugt Gewerbetreibende. Tel. 0175-1206024 Biblis v. privat: 4 ZKBB, G-WC, 135 m², EG, 2-FNiedrigenergiehaus (vollwärmegedämmt), 2 Kellerr., Speicher- u. Gartenanteil, KM 695,€ + Garage 36,- € + NK + 2 MM KT, keine Tiere. Tel. 06245-7144
VERMIETUNGEN Hüttenfeld: 2 ZKB in 3-FH, 53 m², 330,- € + NK + 2 MM KT., priv. zvm. Tel. 0175-1206024 LA: 3 ZKBB, 80 m², neu ren., EBK, Laminat, KM 420,- € + NK 170,- € + 2 MM KT. Tel. 06206-4468 Hüttenfeld: Lagerfläche ab 300 m², 3,00 €/m², priv. zvm. Tel. 01753517175 Von privat: La.-Stadtmitte, helle 4 ZKBB + Duschbad + Hauswirt.Raum, Maisonettewohnung in 2-FH, ca. 125 m² in ruhiger Lage an NR zu vermieten. KM 730,- € + NK + KT, frei nach Abspr. Tel. 0176-78005309 BÜ: 1 ZK, DU/WC, Balkon, 45 m², zu vermieten, KM 300,- € + NK 100,- € + 2 MM KT. Tel. 06241-25852 BÜ: 3 ZKB, G-WC, Abstellraum, Terrasse, Keller, 110 m², EG, Laminat/Fliesen, teilw. Holzdecken, max. 3 Pers., k. Haustiere, frei ab 1.11.11, KM 550,- € + NK 150,- € + 2 MM KT. Tel. 0176-39311548 (b. 22 Uhr)
GARAGE Suche Garage in LA und Umgebung für Fahrzeug mit Saisonkennzeichen. Tel. 0151-50374930
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
GESUCHE Ältere Frau sucht in Hofheim kl. 3 ZKB, EG, m. Terr. o. kl. Gartenanteil. WM b. 550,- ¤. Tel. 06241-83131 Suche 3-Zi.-Whg. in LA, nur EG od. 1. OG, bis 150.000,- € v. priv. (evtl. auch Miete). T. 0174-2445107 Suche kleines EFH od. Bauernhof zu mieten. Innere Renov. wird übernommen. Tel. 06245-3852 Paar, NR sucht in LA, BÜ, Hofheim ab sofort oder später 2 ZKB, Balkon, Keller, 60-70 m², in ruhiger Wohnlage, WM bis 550,- €. Tel. 0176-38872745 Ackerland in Hofheim-Biblis zu kaufen gesucht. Angeb., Lage, Gemarkung, Größe, Preis: Chiffre 42/3
VERKAUF Haus am See (Riedsee) von privat zu verkaufen, 60 m² Wfl., neuw. Küche, gr. WiGa., gr. Garage, komfort. Ausstattung, Preis nach Vereinbarung. Tel. 0160-92235317 Wochenend-Haus am Burgsee in Hofheim zu verkaufen. Tel. 01782416661
TIP
Samstag, 22. Oktober 2011
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Hörgeräte Wiedhöft & Horn begleitet auf Weg zu besserem Hören
Hörgeräteakustiker sind frei wählbar LAMPERTHEIM - Seit nunmehr einem Jahr steht die Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR in der Wilhelmstraße 61 in Lampertheim mit ihren Dienstleistungen zur Verfügung. „Seit Beginn haben wir einen großen Zuspruch erfahren“, so Christoph Horn, Hörgeräteakustiker-Meister und Mitinhaber des Fachgeschäftes. Das führt er auf den guten Service und die fachliche Kompetenz zurück. Denn Hörgeräte Wiedhöft & Horn bietet ein breites Leistungsspektrum und ein großes Hörgeräteportfolio, das keine Wünsche offen lässt. Das passende Zubehör rund um das Thema Hören und Gehörschutz rundet das Angebot ab. Dabei sind Hörgeräteakustiker vor allem Dienstleister und weniger Händler. Denn der Service ist ein
großer Teil der täglichen Arbeit, der Verkauf des Hörgerätes hingegen nur ein kleiner. Dennoch kann die Hörgeräteversorgung optimiert werden. Nach wie vor scheuen sich viele Menschen, zu einem Hörgerät zu stehen oder sich überhaupt darüber zu informieren. Im Gegensatz zu einer Brille ist diese wichtige Hilfe für ein gutes Hören im Alltag noch nicht überall in der Gesellschaft und der Bevölkerung angekommen und angenommen. Daher hat es sich das kompetente Team zum Ziel gemacht, seine Kunden auf dem Weg zu einem besseren Hören zu begleiten. Dazu gehört, das Gerät den im Laufe der Zeit anfallenden Hörveränderungen anzupassen. Durch einen einfachen Handgriff kann den Kunden so häufig wie-
Weitere Infos bei: Hörgeräte Wiedhöft & Horn GbR Wilhelmstraße 61 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 90 90 843 www.wiedhoeft.de wiedhoeft.lampertheim@gmx.de
Gewinnsparen: Raiffeisenbank-Kundinnen freuen sich über je einen VW-Polo
Strahlende Gewinnerinnen sind sprachlos BÜRSTADT - Die Sonne strahlte am Donnerstag mit Ursula Hartmann und Hildegard Jakob um die Wette. Denn die langjährigen Kunden der Raiffeisenbank Ried eG wurden als Gewinner eines Hauptpreises bei der Auslosung des Gewinnsparverein Südwest e. V. gezogen. Beide konnten ihr Glück kaum fassen als ihnen nun der Hauptpreis in Form von zwei VW-Polos überreicht wurden. Die Vorstände Kurt Bletzer und Claus Diehlmann gratulierten den Gewinnerinnen persönlich und übergaben ihnen neben den
Autos im Wert von je 17.330 Euro auch einen Blumenstrauß. „Seit Jahren habe ich Gewinnsparlose und immer mal wieder kleinere Geldbeträge gewonnen und nun ein Hauptpreis. Ich bin sprachlos. Wie schön es ist zu sparen und zusätzlich noch Gutes zu tun“, freute sich Ursula Hartmann. Stolz verwies Kurt Bletzer auf die aktuellen Zahlen und freute sich über die rege Teilnahme der Kunden der Raiffeisenbank. „Wir haben von Januar bis September alleine in Bürstadt Gewinne im Wert von 67.000
Euro verteilen können.“ Fünf Euro kostet ein Gewinnsparlos im Monat, von dem vier Euro angespart werden. Der verbleibende Euro bildet den Lotterieeinsatz, aus dem monatlich Sach- und Bargewinne von bis zu 25.000 Euro ausgeschüttet werden. Vom Loseinsatz profitieren regionale Einrichtungen. So konnte die Raiffeisenbank im vergangenen Jahr einen nicht unerheblichen Betrag an die ortsansässigen Vereine und karitativen Einrichtungen der Region spenden. Benjamin Kloos
Die Raiffeisenbank-Vorstände Kurt Bletzer (l.) und Claus Diehlmann (r.) freuten sich gemeinsam mit Ursula Hartmann und Hildegard Jakob, die je einen VW-Polo als Gewinn überreicht bekamen. Foto: Benjamin Kloos
IMMOBILIEN
Immobilien im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
Immobilien aus der Region
Privatverkauf
1- bis 2-FH, Grdst. 511 m², Wfl. 163 m², 4 Abstellplätze, Garage und Geräteschuppen. VHB 235.000,- €
Tel. 0173-3431771
Groß-Rohrheim
Vermietung DHH, Wfl. 148 m², 4 ZKB, mit Ankleide, sep. Du mit WC, ausgeb. Keller (Büro- u. Hobbyräume, sep. Waschkü.), Garten-Terrasse u. Garage, Mietpreis VHB + NK + 2 MM KT.
Telefon 0 62 45 / 41 89
Biblis, niveauvoll wohnen Einfamilienhaus mit Anbau und allem drum + dran, abgeschl., uneinsehb. Hof, Carport, großz. überdachte Sonnen-/Dachterrasse, Geräte-/Hobby-/Partyraum, kl. Garten, 6 ZKBB, Wfl. ca. 120 m² + Nfl., 2005 modernisiert in Technik und gehobener Ausstattung, Gas-ZH, Grundstück 286 m², 180.000,- ¤. Ref. 18398
Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. 06241 - 66 51 u. -41 78 70
Lampertheim-Innenstadt Büroräume (Praxis, Kanzlei…) 167 m², 2. OG, Aufzug, ab sofort zu verm., KM 990,– € + NK + KT
Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr)
jb.42sa11
Christoph Horn und seine Kollegin Beate Hilsheimer bieten freundlichen und kompetenten Service rund ums Hören. Foto: Benjamin Kloos
der zu einem besseren Hören verholfen werden, ohne das gleich eine Neuanschaffung nötig ist. Denn „vermehrt suchen uns Hörgeräteträger auf, die mit ihrem bisherigen Hörgeräteakustiker unzufrieden sind und mit ihren Hörgeräten nicht zurechtkommen. Meistens ist das aber mit einer gründlichen Neuanpassung der Hörgeräte erledigt“, betont Christoph Horn. Gleichzeitig legt Hörgeräte Wiedhöft & Horn hohen Wert auf einen fundierten und umfangreichen Service. Deshalb sind hier ausschließlich ausgebildete Akustiker tätig, welche die auftretenden Hörprobleme erkennen und so beheben können. „Das sollte selbstverständlich sein, aber leider geht auch in unserer Branche der Trend zu günstigen Servicekräften. Das ist eine traurige Wahrheit,“ ergänzt Christoph Horn. Wichtig ist, das jeder, ob Neukunde oder Bestandskunde bei einem anderen Hörgeräteakustiker, diesen frei wählen und wechseln kann, egal ob bei dem seitherigen Fachinstitut ein Servicevertrag geschlossen wurde oder nicht. Auch die Krankenkassen schreiben keinen Akustiker vor. Sollten Sie auch Probleme mit ihren Hörgeräten haben oder mit ihrem bisherigen Akustiker unzufrieden sein, freuen sich Christoph Horn und sein Team Sie bald begrüßen zu dürfen. Benjamin Kloos
Seite 9
Für erfolgreiche Werbung … auch im Internet
www.tip-verlag.de
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Mit Sehtest gegen den Herbststress – kostenfreie Sehtestwochen bei Optik+Akustik Grätz bis 19. November 2011
Gute Sicht – Gute Fahrt ! Gutes Sehen ist die Voraussetzung für Sicherheit im Straßenverkehr. Ampeln, Schilderwald und Fußgänger – gerade für Fahranfänger ist das der pure Stress. Im Herbst kommen Nebel, nasse, spiegelnde Straßen und Lichter entgegenkommender Fahrzeuge dazu. Selbst erfahrene Autofahrer kommen hier an ihre Grenzen. Wohl dem, der da mit voller Sehkraft fährt. Doch diese lässt schleichend und oft unbemerkt nach. Unbewusste Sehprobleme können gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen zu verhängnisvollen Fehlern führen. So sind rund 300.000 Verkehrsunfälle pro Jahr auf schlechtes Sehen zurückzuführen.
Eine Studie mit 750 Unfallfahrern ergab zudem, dass selbst nach einem Unfall aufgrund eingeschränkter Sehkraft viele Fahrer angaben, „sehr gut“ sehen zu können. Gerade in der Herbstzeit sollten die Augen daher zum „Stresstest“. Ein Sehtest gibt hier Sicherheit – für sich selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer. Wer sein Auto für die dunkle Jahreszeit rüstet, tut daher gut daran, seine Augen gleich mit auf den Prüfstand zu stellen. Bis zum 19. November bietet das Kompetenzzentrum für Optik+ Akustik kostenfreie Sehtestwochen an. Gerne überprüfen die Akustik-Experten auch Ihr Gehör mit einem professionellen Hör-
test. Nutzen Sie das Seh- und Hörtest-Angebot, denn mehr Sicherheit im Straßenverkehr startet mit jedem Einzelnen. Sollte sich beim Sehtest herausstellen, dass Ihre Sehkraft nachgelassen hat und Sie eine neue Brille benötigen, hält das freundliche Team von Optik+Akustik Grätz einen exklusiven Bonus für Ihren Brillenkauf bereit. Einzigartige HERBSTPAKETE warten hier auf Sie: neben höchster fachlicher Beratung erhalten Sie zusätzlich einen attraktiven Herbstbonus von 30 Euro sowie 50 Euro, der vom Kaufpreis einer Einstärkenbzw. Gleitsichtbrille einfach abgezogen wird! (Details siehe Anzeige auf Seite 5) zg
Die BARMER GEK eine starke Gemeinschaft in Sachen Gesundheit
Auch in 2012 ohne Zusatzbeitrag ! „Mehr als 8,5 Millionen Barmer GEK Versicherte bundesweit und über 4000 Versicherte hier in Lampertheim und Umgebung schenken uns ihr Vertrauen. Das ist für uns eine große Verpflichtung und gleichzeitig auch eine Herausforderung“, so bringt es Oliver Haumann, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK in Lampertheim auf den Punkt. Er ist einer von 15.000 persönlichen Ansprechpartnern und seine Geschäftsstelle, eine von rund 800 bundesweit, die seit nunmehr über 50 Jahren in Lampertheim Anlaufstelle für die Versicherten ist. „Die kundenfreundlichen Leistungen der BARMER GEK sind mehrfach ausgezeichnet“, weiß Oliver Haumann. „Zuletzt erhielten wir in Ausgabe 4/2010 des Magazins €uro in vier Bereichen die Note 1 und in der Gesamtbewertung der
Kategorie „Zusatzleistungen“ die Bestnote. Die BARMER GEK bietet einen vollständigen Schutz, von der Vorsorge über Behandlungen bis zur Nachsorge und Pflege. Zusätzlich sind zahlreiche ExtraLeistungen inklusive – weit mehr, als vom Gesetzgeber gefordert. Zu den Schwerpunkten gehören Leistungen für Familien mit u. a. zusätzlichen Untersuchungen beim Kinderarzt, Vorsorge und Früherkennung, wie z. B. die Impfung gegen Rotavieren und andere Themen. „Uns ist es wichtig persönlich für den Kunden da zu sein. Dies geht sowohl während der Öffnungszeiten für jedermann. Außerhalb der Öffnungszeiten gerne mit Terminvereinbarung, wenn es um Themen geht die in Ruhe und diskretem Umfeld besprochen werden sollen. Auch in den Abendstunden stehen wir
für Berufstätige gerne für einen Termin zur Verfügung“ so Oliver Haumann. „Wir versuchen unser Angebot ständig zu erweitern, darum ist ein Besuch in der Lampertheimer Geschäftsstelle immer empfehlenswert“, rät Oliver Haumann. „Wir können unseren Versicherten dann direkt Informationen an die Hand geben.“ Ein besonderer Service ist seit kurzem auch die kostenfreie Telefonnummer, um die Geschäftsstelle der BARMER GEK Lampertheim unter 0800 33 20 60 466 550 zu erreichen. Und bei allem Service und Zusatzleistungen sind Zusatzbeiträge, dank einer soliden Finanzplanung und einem deutlichen Mitgliederwachstum in den letzten Jahren, bei Deutschlands größter Krankenkasse auch im Jahr 2012 kein Thema. Jetzt informieren und wechseln lohnt sich! zg
Energie sparen
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region:
Bei GS Wärmesysteme in der Lorscher Straße 16 stehen den Kunden erfahrene Mitarbeiter zur Seite.
GS Wärmesysteme – Durchdachte Technik, zeitlos und pflegeleicht
können das bis zu 660 Liter Heizöl pro Jahr sein. Gleichzeitig wird ein Co²-Ausstoß von rund 1050 m² eingespart. Die Thermo-6Energiespar-Fenster bieten den Kunden außerdem dank innovativer Fenster- und Rahmentechnologien die vielseitigsten Möglich-
keiten, das moderne Design aus Holz, Kunststoff oder Aluminium mit optimalen Wärmedämmeigenschaften zu kombinieren und geben der Fassade damit eine harmonische Ansicht mit ansprechendem Design. Neben der Optik bestechen die Thermo 6 Fenster mit einem hohen Maß an Sicherheit und zuverlässigen Schutz.
Die modernste Technik erschwert das Eindringen von Dieben und Einbrechern und macht das Zuhause der Kunden sicherer. Die von GS Wärmesysteme nach individuellem Aufmaß gefertigten Fenster bieten den Kunden eine Fülle an gestalterischen Möglichkeiten auch in Kombination mit den passenden SchücoHaustüren, die in der 720 m² großen Ausstellung ebenfalls bereit stehen. Die zahlreichen Grundformen der Türen sowie eine breite Farbpalette geben den Kunden auch hier hervorragende Gestaltungsmöglichkeiten, um die Haustür den eigenen Vorstellungen optimal anzupassen. Sämtliche Haustüren bieten ebenfalls ein höchstes Maß an Sicherheit. Mit Automatik-Sicherheitsschloss Schüco SafeMatic über Schwenkriegel-Bolzenschlösser, Sicherheitsfüllungen und Profilzylindern bis hin zu Elementen wie Sperrbügeln und Sicherungsbolzen können die Türen ausgestattet werden. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0620698847. Außerdem können unter dieser Nummer auch gerne Termine mit einem Berater vereinbart werden. Eva Wiegand
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
Wärme und Behaglichkeit Brennwerttechnik Solaranlagen Fußbodenheizungen Heizkessel Öl-Gas Photovoltaik Badsanierung Wasserbehandlung Tankanlagen
Jetzt noch Modernisieren und bis 50 % Energie sparen mit unserem neuen Wärmepumpen-System Wir - Solaranlagen präsentieren Ihnen die - Heizungen für neueste Technik der-Kaminöfen. Badsanierung
Öl/Gas
- Dachrinnen - Wasserbehandlung Kalk/Korossion Goethestr. 7- 9 · 68642 Bürstadt Heizung/Sanitär - Installation - Kundendienst Telefon 0 62 06 / 86 46 - Kundendienst Goethestr. 7 - 9 Tel. 06206/8646
KOCH
KARL HEINZ
BÜRSTADT – Fenster sind das auffälligste Merkmal eines Hauses. Gleichzeitig prägen sie die formale Qualität eines Raumes und der Fassade ganz entscheidend und schützen die Bewohner vor Lärm, Kälte und Nässe sowie vor eindringender Wärme im Sommer. Die langjähDas 6-Kammerrige ErProfilsystem fahrung sorgt für optimale in der Dämmeigenschaften Fenster- und spart damit technik bares Geld. ermöglicht es den Profis von GS Wärmesysteme in der Lorscher Straße 16, Spitzenqualität zu Top-Preisen anzubieten. „Der nächste Winter steht bereits vor der Tür“, meint Thomas Engert von GS Wärmesysteme und rät Hausbesitzern einen anstehenden Fensteraustausch frühzeitig zu planen. Das Kunststofffenster Thermo 6 von Schüco mit schlankem Sechs-Kammer-Profilsystem zum Beispiel sorgt dafür, dass die Wärme im Haus bleibt und nicht durch energetische Schwachstellen entschwindet. Durch die hervorragenden Wärmedeämmwerte folgt automatisch eine Reduzierung der Heizkosten. Diese Fenster sparen beim Austausch der alten gegen neue bis zu 25 Prozent des Energiebedarfs. Bei einem herkömmlichen Einfamilienhaus
Der Profi für gemütliche
Energie sparen mit Fenstern und Haustüren von Schüco
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
WASSER · WÄRME · WOHLGEFÜHL
Ihre Vorteile mit Vital Premium Wasserfilter: Preis inklusive Einbau Das Thermo-6-Energiespar-Fenster gibt es in s zahlreichen Variationen. Den Gestaltungswünschen der Kunden sind kaum Grenzen gesetzt. Fotos: Eva Wiegand
€
Einfache, platzsparende Untertisch-Montage in der Küchezeile - Filtert unerwünschte Stoffe aus dem Trinkwasser - Gibt dem Wasser seine Vitalkräfte zurück - Wohlschmeckendes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn
699,- - Kein Schleppen von Wasserkisten
Wilhelmstr. 8-10 · 68623 Lampertheim · Telefon +49 6206 2905 · Telefax + 49 6206 4104 · roessling_gmbh@t-online.de
ressawsgnutieL merhI sua thcaM :dnehcsirfrE . k c a m h c s e g m u i m e r P t i m r e s s aW s e t r e i s i l a t i v