SCHUH-LAGERVERKAUF
Facharbeiter oder Arbeiter mit Berufserfahrung?
Große Auswahl moderner Markenschuhe für Damen-, Herren- und Kinder
KW 42 · Samstag, 20. Oktober 2012 · Auflage 26.880 · 37. Jahrgang
Bl27sa12
• Elektroniker • Industriemechaniker • Werkzeugmechaniker • Rundschleifer • Anlagenmechaniker SHK
50%
30%
Wir suchen Sie – jetzt und heute. Ob (m./w.)
70%
60%
Neue Schulstraße 2, 68623 Lampertheim, Tel: 0 62 06 - 15 64 77 Schillerschule Rückseite/Eingang Bestellshop Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr durchgehend, Sa. 9 - 12.30 Uhr
www.noura-light.de
WÄSCHE, DESSOUS – FEEL YOUR LIGHT
fé Kilian Eiscaseit 1951
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Schönauer Straße 22 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 97 27-0 · Telefax (0 62 41) 97 27-29 worms@ame-zeitarbeit.de · www.ame-zeitarbeit.de :07 12 16:01
.04.20 f 1 25
front.pd
Einladung zum „Schobbe beim CGT“ am 10. November / Das Carnevals-Gremium im Turnverein läuft auf Hochtouren
Am Sonntag, 21. Oktober ist der letzte Tag unserer Sommersaison 2012. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kunden. Ab 1. Dezember 2012 startet die Wintersaison mit leckeren Waffeln, Crêpes, Kuchen und Eis.
Spiele, viel Spaß und jede Menge Show LAMPERTHEIM – Millionen Menschen in Deutschland haben eine Leidenschaft – sie gehen einkaufen, bummeln durch die Geschäfte oder shoppen. In Lampert-
heim ist das Schobbe angesagt, ganz besonders, wenn man eine vergnügliche Tour mit dem CGTNight-Club am 10. November in der Jahnhalle im Sportzentrum
Ost gebucht hat. Superstimmung gibt es, aber ohne Faschingskostüme. Das ist Tradition beim CGT zum Auftakt der Karnevalszeit. Ein ganzer Abend ist dem Motto
40%
„Schobbe beim CGT“ gewidmet, mit tollen Angeboten auf allen Ebenen eines Kaufhauses, wer will da noch ins Berliner Kadewe. Dort gibt es Kaviar, beim CGT bestellt man als Ergänzung zu Sekt, Wein und Biergenuss den Gourmet-Teller aus der gehobenen kalten Küche voraus, am besten gleich bei der Kartenreservierung. Zur Eröffnung und zu den Tanzrunden zwischen den drei Showblöcken spielt die „Transatlanticband“. Die Odenwälder Musiker sind in Lampertheim teilweise durch Auftritte im Alten Kino bekannt. Nach dem Showprogramm geht es mit Livemusik noch bis 2 Uhr nachts weiter, Sekt- und Cocktailbar und Weinlaube laden zu einem stimmungsvollen Ausflug ein. Der Abend endet nicht mit vollen Einkaufstaschen, dafür erleben die Gäste in schöner Atmosphäre Stunden voller Esprit, Überraschungen, gediegenen Humor und Pointen zum ausgiebigen Lachen. Viel Spaß versprechen auch zwei Publikumsspiele. Alle Tanzgruppen des Vereins sind dabei, Gesangeinlagen, Sketche und Wortbeiträge wechseln sich in der multimedialen Show ab. Fortsetzung auf Seite 2 front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07
18,50
zen
che Piz anisBürstadt Inh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 2•x 68642 • Tel. 06206-6424 Amerik cm ahl 33 nach W
14,50
izzen n nische P 3x Italie ahl mit 4 Zutate W ch a n
2x Amerikanische Pizzen 2x Amerikanische nach Wahl Pizzen 33 cm nach Wahl 33 cm 3x Italienische Pizzen 3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten nach Wahl mit 4 Zutaten
T
18,50 18,50 14,50 14,50
2 70 391 Tel. 0 62 06 - 9 2 70 414 Tel. 0 62 06 - 9 2 70 415 Tel. 0 62 06 - 9
70 391 Tel: 06206 - 92 70 391 4 Tel: 06206 - 92 206 - 92 70 41 Tel: 06 70 414 Tel: 06206 - 9270 415 92 6 20 5 06 : 41 Tel 70 Tel: 06206 - 92 70 416 70 416 Fax: 06206 – 92 Fax: 06206 – 92
C
C
M
M
Y
Y
CM
CM
MY
MY
CY
CY
CMY
CMY
C
K
K
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Der Night-Club beim CGT mit Motto garantiert ein tolles Ambiente und gute Stimmung. Archivfoto: Hannelore Nowacki
Ingo Appelt bekehrt am 28. November mit neuem Live-Programm sein Publikum im Bürgerhaus / TIP verlost 3x2 Karten
Frauen sind „Göttinnen” – wir können nur noch beten BÜRSTADT – Halleluja! Ingo Appelt ist wieder da! Nicht nur mit einem frischen Programm, sondern frei nach dem Gebot „Liebe deine Nächste“ predigt sich der geläuterte Comedyrüpel nun in die Herzen der Deutschen. Denn wenn es jemand verdient hat, vergöttert zu werden, dann doch jene rätselhaften Wesen an der Seite der Männer: Frauen! So will Ingo Appelt als selbsternannter Glaubensstifter nichts mehr, als dass seine Jünger erkennen: Frauen sind wahrhaft „Göttinnen”. Und die Männer können nur noch beten. Nach dem erfolgreichen Start der Tour ist Ingo Appelt auch 2012 mit seinem neuen Programm unterwegs. Der Vorverkauf läuft. Seit Menschengedenken haben sich Männer das Gegenteil vorgemacht, doch damit ist jetzt endlich Schluss! Wenn Sie immer noch glauben, Gott habe nicht die Frau, sondern ausgerechnet den Mann nach seinem Bilde geschaffen – dann schauen Sie doch mal genauer hin! So viele verbale Umarmungen für die Frau gab es von Ingo Appelt noch nie und er ruft alle Frauen zum Trost in seinen Schoß und legt die Männer daneben übers Knie: „Wenn Frauen verlernt haben, den unerschütterlichen Glauben an sich selbst in Worte zu fassen, dann muss ich das eben für sie mitmachen.“
Mit der Souveränität eines Wanderpredigers holt Appelt in „Göttinnen” aus allen Weltanschauungen das Beste für sein Publikum
heraus: „Und wer dabei trotzdem keine Erleuchtung bekommt, der lässt sich eben einfach von meinem sündhaft teuren Glitzeranzug blen-
den! Ich verspreche: Nach nur einem Gemeindeabend fühlen sich alle wie wiedergeboren.“ Ingo Appelts Rezept: Betet die Frauen an, baut ihnen Denkmäler – und sagt zu allem nur noch ja! Und Amen. Appelts allabendliches Missionsziel ist klar abgesteckt: „Ist der perfekte Mann frisch verliebt, dann ist er aufmerksam, höf lich und wäscht sich sogar. Nur leider hält dieser Zustand maximal drei Wochen“. In „Göttinnen” will er daher zeigen, wie aus dem Mann für alle Ewigkeit ein stummer Büßer und Dienstleister wird, der bestenfalls auch noch Spaß am eigenen Untergang hat. Im kräftezehrenden Kampf für die Rechte der Frau ist „Göttinnen” die spirituelle Weiterentwicklung seines letzten Erfolgsprogramms „Männer muss man schlagen!“ zg
KARTENVERLOSUNG
Mit seinem neuem Programm bekehrt Ingo Appelt am 28. November um 20 Uhr das Publikum im Bürgerhaus und verwandelt die Bühne in eine regelrechte Church of Comedy. Foto: Peter Schaffrath
Der TIP verlost 3x2 Karten. Bitte senden Sie eine Postkarte mit dem Kennwort „Frauen sind Göttinnen” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Unbedingt Rufnummer angeben, die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DI Ruhetag
Pizzeria Da Riccardo
Pizzeria Da Riccardo Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Inh.Schöne Anna Schwabauer Weibergasse 1, Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim 68623 Lampertheim
Schöne Weibergasse 1 68623 Lampertheim
Partyservice möglich Partyservi ce möglich
Inh. Anna Schwabauer
WWW.PIZZA.DE WWW.LIEFERSERVICE.DE
HILO
®
Haben Sie schon (bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit) an Ihre
Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de
Einkommensteuererklärung
gedacht ?
Wir beraten Arbeitnehmer als Mitglieder ganzjährig.
LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Beratungsstelle Leiterin: Gisela Müller
Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
Schleegasse 11 68647 Biblis-Nordheim Tel.: 0 62 45 - 90 52 43 Fax: 0 62 45 - 90 52 44 HiloNordheim@aol.com www.hilo-nordheim.de
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
Wir bitten um freundliche Beachtung
… Ihr TIP(P) für erfolgreiche Werbung
2
LOKALES
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
SV „Vorwärts“ Bobstadt 1923 e.V. lädt am 27. Oktober ein
KURZ NOTIERT
Bayrischer Abend im Sportheim
Heute dritter Kurzfilm-Tag LAMPERTHEIM – Anlässlich des vierjährigen Bestehens der VFG (VideoFoto-Gruppe, Lampertheim), veranstaltet diese am Samstag, 20. Oktober, den dritten Kurzfilm-Tag. Geboten wird ein reichhaltiges Filmangebot und Bildershows, aus Natur, Reisebericht und Dokumentationen, welches in Eigenregie hergestellt wurde. Für die Bewirtung mit Getränken, Kaffee und Kuchen sorgen die Ehrenamtlichen der Seniorenbegegnungsstätte. Beginn ist um 13.45 Uhr und Ende gegen 17.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die VFG freut sich darauf alle Interessierten in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Römerstraße 39 willkommen zu heißen. zg
BOBSTADT - Am Samstag, 27. Oktober, veranstaltet der SV „Vorwärts“ Bobstadt ab 19 Uhr einen Bayrischen Abend im Vereinsheim. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins recht herzlich eingeladen. Neben den Haxen werden unter anderem auch Weißwürste, Leber-
Der Jugendchor der evangelischen Gemeinden und des MGV 1840 Lampertheim laden am 28. Oktober zu einer Musicalreise in die Lutherkirche ein. Foto: oh
Konzert am 28. Oktober um 16 Uhr in der Lutherkirche / Eintritt frei
Weinprobe des evang. Kirchenchors Biblis
Jugendchor auf Musicalreise
BIBLIS - Der evang. Kirchenchor lädt seine Mitglieder und Freunde zu einer gemütlichen und stimmungsvollen Weinprobe mit deftigen Köstlichkeiten ein. diese Weinprobe findet am Freitag, 2. November, ab 19 Uhr, im Gemeindehaus der Evang. Kirche Biblis statt. Für Weinprobe und Imbiss wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person erhoben. Anmeldungen bis spätestens 25. Oktober an Siegfried Schmidt, Tel. 062458560. zg
LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 28. Oktober, geht der Jugendchor der evangelischen Gemeinden und des MGV 1840 auf eine musikalische Reise. Konzertbeginn ist um 16 Uhr in der Lutherkirche (Königsberger Straße) Lampertheim. 15 junge Sängerinnen zwischen 11 und 16 Jahren werden bekannte und berühmte Stücke aus verschiedenen Musicals singen. Begleitet werden sie bei den 2-3 stimmigen Stücken am Kla-
„Weinprobe und Film“
GALA nimmt Stellung zum Honorarstreit im Gesundheitswesen / Unmut gegenüber Kassen kundtun wäre hilfreich
BIBLIS - Am Freitag, 2. November, veranstaltet der Verein der Filminsel Biblis zusammen mit dem Ökoweingut Hemer aus Worms-Abenheim eine Weinprobe. Neben leckeren Weinen gibt es auch kleine Leckereien zu Verzehr. Im Anschluss an die Weinprobe zeigen wir den Film „Sushi in Suhl“. Tickets für die 40 Plätze bei der Weinprobe gibt es für 20,- EUR an der Kinokasse! zg
Konzert im Ratskeller BÜRSTADT - Die Stadtjugendpflege in Zusammenarbeit mit dem Ratskeller veranstaltet am 26. Oktober in der Ratskeller-Scheune ein Konzert mit drei Bands und Special Guest. Einlass ab 20 Uhr, Eintritt 5 Euro. zg
Haxenvorbestellung für Oktoberfest HÜTTENFELD – Am Samstag, den 27. Oktober lädt die Fußballabteilung der SG Hüttenfeld zu ihrem traditionellen Oktoberfest ein. Im beheizten Festzelt am „Sportpark am Hegwald“ geht es ab 18 Uhr „baiuwarisch” zu. Mit Original Festbier und deftigem Essen – dazu zählen natürlich Haxen mit Kraut und Brot, Weißwürste mit Brezel – sollen die Gäste bewirtet werden. Haxen bitte heute, 20. Oktober unter Tel. 06256 – 393 vorbestellen! ehr
vier von Manuel Jandl, ein Musiker, der sowohl als Tromp eter, als auch als Pianist schon mehrfach in Lampertheim auftrat. Zuletzt bei den Queen-Konzerten und in der LA-Reed- Bigband. Das Publikum darf sich auf Melodien aus „König der Löwen” oder „Titanic”, „Die Schöne und das Biest” und anderes mehr freuen. Einige Mädchen werden auch mit einem Instrument zu hören sein - mehr wird noch nicht verraten.
Der Jugendchor Crescendo ist aus den Kinderchören Pianissimo und Piano entstanden und singt auch bei Konfirmationen, Gottesdiensten oder Konzerten in Lampertheim. Im Abstand von zwei Jahren erarbeitet der Chor dann ein eigenes Konzertprogramm. Zur Zeit leitet Elisabeth Seidl die Gruppe, da Andrea Hintz-Rettenmaier erkrankt ist. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. zg
„Optimale Versorgung der Patienten unmöglich” LAMPERTHEIM – Nachdem die emotionsgeladenen Honorarverhandlungen nun zunächst abgeschlossen sind und die Ergebnisse feststehen nimmt GALA LAMPERTHEIM (Netzwerk niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten aus Lampertheim und darüber hinaus auch Ärzte aus Bürstadt, Biblis, Groß-Rohrheim und dem St. Marienkrankenhaus) hiermit auch aus lokaler Sicht Stellung. Zunächst bleibt festzuhalten, dass in Lampertheim während der laufenden Verhandlungen keine Streikmaßnahmen getroffen wurden, obwohl eine außerordentlich hohe Bereitschaft dazu vorhanden war. Eine Probeabstimmung ergab, dass über 90 % der Praxen zu bereit waren. Dies zeigt die Überzeugung der Lampertheimer Ärzte, möglichst keine Maßnahmen auf dem Rücken der Patienten auszutragen. „Seit 2008 gab es keine Honorarerhöhung für Kassenärzte. Die jetzt festgesetzte Erhöhung um 0,9 % bedeutet eine Minusrunde im Angesicht der Inflationsrate und der steigenden Praxiskoste und Ge-
hälter der Angestellten. 450 Millionen Euro sind zusätzlich für die Ausweitung der Leistungsmenge vorgesehen. Dies wird für die zunehmend älter werdende Bevölkerung mit deutlicher Zunahme an chronischen Krankheiten (z.B. Diabetes oder M. Alzheimer) und teuren Therapiemaßnahmen bei weitem nicht ausreichen. Weitere 250 Millionen sollen der Grundversorgung zu gute kommen. Dies soll auf ca. 100.000 Hausärzte, Kinderärzte und hausärztlichen Internisten aufgeteilt werden. Wie dieses Geld verteilt wird, wird noch verhandelt”, begründet die GALA ihren Unmut. Fakt ist, dass die Behandlungsbudgets für die einzelnen Fachgruppen weiter bestehen bleiben. Engagierte Ärzte mit hohen Fallzahlen werden zusätzlich dadurch bestraft werden, dass die Bezahlung pro Patient nochmals drastisch abnimmt, wenn mehr Patienten behandelt werden als beim statistischen Durchschnittsarzt. Wenn dann Kassenvertreter im Angesicht von aktuell zu erwartenden Überschüssen von 28 Mrd. Eu-
ro meinen sagen zu müssen: Es sei genug Geld im System, es liegt nur an der Verteilung durch die Ärzte, so ist das irreführend und abwertend. Die Kassen zeigen keinerlei Wertschätzung, dass die derzeitigen Überschüsse auch durch die kostenlose Mehrarbeit der Ärzte erreicht wurde, so die GALA. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass großer Unmut bei den niedergelassenen Ärzten herrscht, auch nach den jetzigen Abschlüssen. Eine optimale Versorgung der Patienten ist unter diesen Umständen unmöglich. Das sollten sich alle Betroffenen klarmachen. Hilfreich wäre, wenn nicht nur Ärzte, sondern auch Patienten ihren Unmut den Krankenkassen gegenüber äußern würden. Aktuell mit der Forderung nach Abschaffung dieses unsinnigen Bürokratiemonsters Praxisgebühr, erklärt die GALA. GALA wird sich weiterhin bemühen, die Versorgung der Lampertheimer Bevölkerung sicherzustellen und aufrecht zu erhalten, betont Dr. Walter Seelinger abschließend im Namen der GALA.
knödel sowie Wiesenbier angeboten. Für Unterhaltungsmusik sorgt das Duo Elly & Kurt. Anmeldungen bitte bei Werner Hüter, Waldstraße 8, 68642 Bobstadt, telefonisch unter 06245/8282 oder Kurt Jakob, Kolpingstraße 7, 68647 Biblis, telefonisch unter 06245/3342 möglich. zg
Einladung zum „Schobbe beim CGT“ am 10. November Das Carnevals-Gremium im Turnverein läuft auf Hochtouren
Spiele, viel Spaß und jede Menge Show Fortsetzung von Seite 1 „Show und Tanz halten sich beim Night-Club die Waage“, erklärte Jockel Röhrig bei einem Pressegespräch im London Pub, an dem auch Sabine Gärtner und der neue CGT-Pressesprecher Andreas Veltman teilnahmen. Zum geheimnisvollen Fahrstuhl, der die Zuschauer in die Abteilungen zum Schobbe mitnimmt, wollten die drei nicht allzu viel verraten. Dass die Show-Künstler alle aus den eigenen Reihen des TV kommen, hoben sie mit einigem Stolz als besondere Leistung hervor. „Wir haben ein sehr gutes Team, viele junge Leute sind tätig – es macht Spaß“, waren sie sich einig. Auch bei den umfangreichen Vorbereitungen in der Jahnhalle und beim Kulissenbau sind die Vereinsmitglieder aktiv, bis zu sechzig Mitglieder seien jetzt jeden Abend vor Ort. Etwa 130 Mitwirkende werden den Abend unter der Gesamtleitung von Roland Ihrig gestalten.
Regie führen Sabine Gärtner und Jockel Röhrig. 400 Sitzplätze stehen bereit. Hannelore Nowacki
INFORMATION Die Veranstaltung unter dem Motto „Schobbe beim CGT“ am Samstag, 10. November, beginnt um 20.11 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind über die Homepage des CGT oder beim Autohaus Rauch ab sofort bestellbar. Gourmet-Teller nur auf Vorbestellung. Die Eintrittskarten müssen am Mittwoch, 7. November von 19 bis 21 Uhr im Sitzungszimmer der Jahnhalle, Sportzentrum Ost, abgeholt werden. Tanzgruppen: Celebration, Sensation, inMotion, Dance Fever, Drölferrat. Gesang: Kristina Sellmann, Madzid Hambiralovic, Tatjana Kohl. Geige: Chiara Metzner. Die Jukas (die Jungkarnevalisten), die Bänkelsänger, Auftritt des Elferrats. Sketche und Wortbeiträge: Philipp Seelinger, Andreas Kirsch, Andreas Veltman, Steffen Götz.
vhs-Kurs: „PEKIP – Das Prager-Eltern-Kind-Programm“ ab 30. Oktober
Anmeldungen noch möglich LAMPERTHEIM – Das vhs-Seminar „Prager-Eltern-Kind-Programm“ versteht sich als Entwicklungsbegleitung für das erste Lebensjahr des Kindes. Es fördert die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Auf der Basis von gemeinsamen Spiel, Bewegungsanregungen für die Babys und Gesprächen zwischen den Eltern werden Anregungen zum förderlichen Umgang miteinander vermittelt. Ziel ist es die Handlungsfähigkeit der Eltern zu stärken; ihnen Hilfen zu geben, wie sie Alltagssituationen mit dem Kind gestalten können und ihnen zu ermöglichen, mit anderen Eltern, die in ähnli-
cher Situation sind, Kontakte und Austausch zu pflegen. Der Kurs findet in 10er Einheiten statt d.h. Anfänger, Fortgeschrittene 1 und 2. Auf Wunsch der Gruppe kann auch Familienpekip am Wochenende im Kurs integriert werden. Termine: Dienstag, 30. Oktober, 10.30 bis 12 Uhr oder Donnerstag, 1. November, 16.15 bis 17.45 Uhr. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206/935-204/-364), im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet – http.//www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-mail: vhs@lampertheim.de. zg
JETZT BIS ZU
VIEL WOLLEN
4.240,– € PREISVORTEIL1)
WENIG ZAHLEN AHLEN
3.800,– € Preisvorteil
WÜNSCHE WERDEN WIRKLICHKEIT.
jetzt mit bis zu
2.610,– € Preisvorteil
Der NISSAN MICRA ELLE jetzt mit bis zu
Der NISSAN EVALIA
2)
3)
Der NISSAN NOTE I-WAY jetzt mit bis zu
4.240,– € Preisvorteil
1)
Nissan. Innovation that excites.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 4,1; CO2-Emissionen: kombiniert von 169,0 bis 95,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1)Für das Sondermodell NISSAN NOTE I-WAY 1.6 l AT gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für den NISSAN NOTE VISIA 1.4 l mit Comfort-Paket; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 2)Für das Sondermodell NISSAN MICRA ELLE 1.2 l gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für den NISSAN MICRA ACENTA 1.2 l; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 3)Für den NISSAN EVALIA 1.6 l gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 53_200_HEW-290x100-Smallc-4c.indd 1
08.10.12 16:53
LOKALES
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
3
Buch zur Hand nehmen oder CD hören im Schwalbennest der Lebenshilfe am 3. und 4. November / Sachspenden erbeten
Flohmarkt des Zeitvertreibs LAMPERTHEIM – Nach der überwältigenden Resonanz der vergangenen beiden Jahre fühlen sich die Ausrichter, der Elternbeirat, das Team und der Verein Lebenshilfe ermutigt, den Basar der besonderen Art fortzusetzen. Gerade der Herbst und die Wintertage sind dazu angetan, mal wieder ein Buch zur Hand zu nehmen oder eine CD zu hören. Deshalb findet im Kindergarten Schwalben-
nest der Lebenshilfe Lampertheim, Saarstraße 54, der Flohmarkt des Zeitvertreibs am Samstag dem 3. November und Sonntag dem 4. November statt, zu dem schon heute ganz herzlich eingeladen wird. Zum Verkauf kommen Bücher, CDs, Gameboy- und Computerspiele, Videos und DVDs sowie Gesellschaftsspiele aller Art. Der Elternbeirat des Kindergartens bittet die Bevölkerung sehr
herzlich um Buchspenden. Auch würden wir uns über CDs, Gameboy- und Computerspiele und sonstige Spiele freuen. Wer Platz in seinen Bücherregalen, Musikschränken und Spielzeugkisten schaffen will, wird gebeten, entweder seine Sachspende im Kindergarten abzugeben oder sich fernmündlich unter der Rufnummer 06206-944530 zu melden, damit diese eventuell abgeholt werden können. zg
Enders
TV • SAT • Hausgeräte Am Weiher 4 - 68642 Bürstadt Tel. (06206) 64 01 - Mobil: 0172-93 93 99 0
Beko Waschmaschine
Hochstimmung beim VfB zum Oktoberfest im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle
KURZ NOTIERT
Volle Maß und Riesenspaß
Einladung zur Lokalschau 2012 GROSS-ROHRHEIM – Der Rassegeflügelzuchtverein richtet seine Lokalschau am 27. und 28. Oktober auf der Zuchtanlage aus. Am Samstag ist ab 11 Uhr Ausstellungsbeginn. Die Eröffnung ist am Sonntag um 11 Uhr und kann von 9 bis 17 Uhr besucht werden. Für das leibliche Wohl ist mit einer selbst gemachten, herbstlichen Gemüsesuppe mit Würsten und natürlich auch Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Alle interessierten Anwohner, Freunde und Gönner des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen! zg
Benefizkonzert für die Lebenshilfe
@ Da war Stimmung drin: das Oktoberfest beim VfB. Damen vom Bedienungsteam, dass sie auch die musikalische Bühnenreife haben. Ein Oktoberfest mit echten Wies’n-Qualitäten wurde gefeiert - oder, wie Christian Schult vom VfB-Vorstand im Gespräch mit dem TIP sagte: „Wir machen Nägel mit Köpfen“. Der Er-
Foto: Hannelore Nowacki folg habe sich schon mit 130 Voranmeldungen abgezeichnet, freute sich Schult. Nun war es voll geworden und die ehrenamtlichen Helfer des Vereins richteten sich auf einen langen Abend mit viel Gaudi bis nach Mitternacht ein. Hannelore Nowacki
Die Premiere war für allen Beteiligten eine Riesen-Gaudi.
Anmeldungen zu vhs-Kurs Anfang November noch möglich
Scala „Geheimnisse der Käsezubereitung“
LAMPERTHEIM – Die Volkshochschule Lampertheim bietet am Samstag, 3. und 10. November 2012 einen Kurs „Die Geheimnisse der Käsezubereitung“ an, bei denen noch eine Teilnahme möglich. Gemeinsam wird Quark, Frischkäse, Weichkäse und Schnittkäse
hergestellt und der unvergleichliche Geschmack selbstgemachten Camemberts oder Mozarellas erlebt. Nebenbei erfahren Sie alles Wichtige rund um den Käse wie z.B. die richtige Reifezeit. Der Kurs findet jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr.
Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs (06206/935-204/-364), im RathausService, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim; per Internet – http.//www.lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de; E-mail: vhs@lampertheim.de zg
Elternbeirat der Kita Hofheim lädt am 26. Oktober ein
Abendflohmarkt im Bürgerhaus Hofheim HOFHEIM - Der Elternbeirat der Kita Hofheim veranstaltet am Freitag, 26. Oktober, zum mittlerweile sechsten Mal seinen beliebten Flohmarkt im Bürgerhaus in Lampertheim-Hofheim, diesmal als Abendflohmarkt. In ruhiger Atmosphäre kann man von 18 bis 21 Uhr einkaufen und das Foyer lädt zum gemütlichen Beisammensein mit Sekt und kleinen Snacks ein. Es wer-
den dort Baby- / Kinderkleidung, Schwangerschaftsmode und normale Frauenkleidung und Accessoires angeboten! Aber es gibt natürlich auch Spielsachen, Kinderbücher, Kinderwagen und andere Dinge. Der Aufbau der Stände ist ab 17 Uhr möglich. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro Tisch und diese werden selbstverständlich gestellt. Der Erlös aus Getränken und Snacks, so-
wie den Standgebühren wird für Anschaffungen zu Gunsten der Kinder genutzt. Beim letzten Mal war der Andrang bezüglich der Tische recht groß, daher sollten Interessenten sich mit der Anmeldung nicht zuviel Zeit lassen. Wer als Verkäufer am Flohmarkt teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter kitafloho@googlemail.com oder telefonisch unter 06241-985296 an. zg
LAMPERTHEIM – Unter Beteiligung aller Lampertheimer Musikvereine findet am Sonntag ein Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe in der Hans-Pfeiffer-Halle statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die Moderation übernimmt Margit Selb. Die Schirmherrschaft obliegt Bürgermeister Erich Maier. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. zg
NORDHEIM - Die Theatergruppe „Nordemer Kuckucks“ ist mit seinen Proben im Endspurt. Bei dem Lustspiel sind 8 Akteure aktiv, 3 Frauen und 5 Männer. Im Stück wird auch mal die Identität gewechselt und es sind mehr Frauen im Spiel. Durch dieses Hin und Her und den alten Opa ergeben sich die lustige Situationen. Für die Aufführungen am 3. und 10. November können bei den Mitgliedern noch Karten im Vorverkauf zu 7 Euro erworben werden. Tanja Karb, Gartenstr. 14, Tel. 06245-995450; Wilhelm Uihlein, Hofheimer Str. 3, -5435; Stefan Uihlein, Zum Rhein 3, -3771; Irmtraud Arnold, Zum Rhein 3 ,-3690. zg
355,-*
Renovierungsarbeiten
Handwerklich begabter
Mitt50ziger übernimmt Ihre Gartenarbeit und Hausmeistertätigkeiten sowie kleine Maurerarbeiten. Tel. 0 62 06 - 71 08 89
oktober-MoNAtSANGebot
Zum 25-jährigen bestehen und Umbau 25 x tolle Angebote: 5 x versch. Hämatitcolliers statt 28,– EUR nur je 2,50 eUr 5 x versch. Hämatitarmbänder statt 7,60 EUR nur je 1,– eUr 5 x versch. Naturcolliers statt 6,90 EUR nur je 1,– eUr 5 x versch. Moonlightperlenarmb. statt 2,– EUR nur je –,50 eUr 5 x versch. Edelstahlringe statt 7,80 EUR nur je 2,50 eUr Seriöser Altgoldankauf (Zahngold usw.) immer zu Höchstpreisen! batteriewechsel weiter nur 3,– eUr trAUrINGe-GroßAUSWAHL (die wahrscheinlich größte und preiswerteste Auswahl der ganzen Region) schnellste Lieferung ca. 2 Tage. ALLe SCHMUCkrePArAtUreN (gemacht v. selbst. Goldschmiedemstr.)
SCHMUCkDePot
Lustspiel „Opa Max klärt den Fall“
Aktion zum WeltOsteoporose-Tag am Fährhaus
BAP ¤
Am Forstbann 26–27 · 64653 Lorsch tel. (0 62 51) 5 60 51 tgl. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr (immer durchgehend) www.schmuckdepot.com
WS.40mi12
LAMPERTHEIM – Wo kann das Oktoberfest schöner sein als in Lampertheim? Der VfB machte vor, wie es geht. Zur Premiere im Foyer der Hans-Pfeiffer-Halle strömten die Gäste herbei, vom Krustenbraten mit Kartoffelsalat bis zur vollen Stimmungsmaß mit echtem Oktoberfestbier aus Bayern war alles geboten, was den Oktober so schön macht. Natürlich waren auch die schönen Madl’n da und die feschen Buam in Lederhosen, Spaß für jedes Alter war angesagt. „Urig & Echt“, die Odenwälder Hochleistungsband in Sachen Unterhaltung und mitreißender Livemusik zeigte eindrucksvoll, wie sich die Hochstimmung unter den Gästen noch steigern lässt. Auch das Bierzapfen geht mit echt alpenländischer Livemusik noch viel besser und bevor die Weißwürstl und Brezn über die Theke gehen, darf das flotte Bedienungsteam auch mal tanzen. Und zwischendrin bewiesen die VfB-
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
4 Jahre Garantie
6 kg, A+, 1400 U/Min., Wasserverbrauch 40 L, * gültig bis 31.10. 2012
Nachhilfe-Lehrer erteilt Unterricht, überwacht Hausaufgaben bis 10. Klasse sowie alle Berufsschulen. Ich komme zu Ihnen ins Haus, nur Einzelunterricht. Tel. 0177-7464375
Probleme
GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
KARTENSHOP IM
- V E R L AG
Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional MUSIK Michael Jackson - Tribute Show Worms - Das Wormser
Stehplatz 22,– € .................................26.10.2012
The Irish Folk Festival Worms - Das Wormser
Sitzplatz 28,– € ..................................31.10.2012
The international MAGIC TENORS A Chrismas Celebration 2012 Stadthalle Gernsheim
Sitzplatz 34,90 € bis 42,90 € .............12.12.2012
PHIL
Songs von Phil Collins & Genesis Worms - Das Wormser
Sitzplatz 18,– € bis 20,– € ..................14.12.2012
Musical StarNights The Best of Musicals Parktheater Bensheim
Sitzplatz 35,– € bis 42,- € ..................25.12.2012
Das Phantom der Oper
mit Opern-Weltstar Deborah Sasson Worms - Das Wormser
Sitzplatz 43,70 € - 56,90 € ................16.01.2013
The international MAGIC TENORS Live 2013 - Welcome Back Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim
Sitzplatz 29,90 € bis 42,90 € .............20.01.2013
MASSACHUSETTS
Das BEE GEES MUSICAL Congress Center Rosengarten, Mannheim
Sitzplatz 29,90 € bis 59,90 € .............20.01.2013
SONSTIGES
THE AMERICAN GIGOLOS Weststadthalle Bensheim
Sitzplatz 34,90 € bis 54,90 € .............28.11.2012
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - auch direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr
Lampertheim - Friedrichstr. 6
Schützenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Wir sind für Sie da:
Montag und Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr,
LAMPERTHEIM – Zum Welt-Osteoen 35 Jahr porose-Tag veranstaltet die Selbstr e b ü t Sei hilfegruppe Lampertheim einen im Ried Aktionstag. Osteoporose ist eine Volkskrankheit, die auch als KnoTIP-Verlag GmbH chenschwund bezeichnet wird. Schützenstraße 50 Die startet26.02.2007 heute ab 2spBallon-Aktion Darm-Care_4c 9:14 UhrLampertheim Seite 1 68623 26.02.2007 9:14 Uhr Seite 1 11 2sp Uhr inDarm-Care_4c der Biedensandstraße am Tel. 06206/94 50 0 Fährhaus. zg Fax 06206/94 50 10
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anruf-Beantworter zur Verfügung.
Internet: www.tip-verlag.de E-Mail: info@tip-verlag.de
Ein Darm Ein gesunder gesunder Darm kein Zufall! Einist gesunder Darm ist kein Zufall ! ist kein Zufall! Darm-Care Darm-Care
Kräuter-Tonikum plus Kräuter-Tonikum plus
MitCurcuma Curcuma für gesunde Mit für gesunde Mit Curcuma für gesunde Darmzellen Darmzellen! Darmzellen!
zurErhaltung Erhaltungder derDarmgesundheit Darmgesundheit ••zur
••zur Erhaltung der Darmgesundheit pflegt die Darmwand
• pflegt die Darmwand mit verdauungsanregenden ••pflegt die Darmwand • Pfl anzenextrakten • mit verdauungsanregenden ••mit verdauungsanregenden schmeckt angenehm fruchtig Pflanzenextrakten Pflanzenextrakten • Ein natürlicher Beitrag zur • schmeckt angenehm fruchtig •schmeckt Erhaltung angenehm der Darmgesundheit • fruchtig Ein natürlicher Beitrag zur Erhaltung der Darmgesundheit!
Ein natürlicher Beitrag zur Erhaltung der Darmgesundheit! Erhältlich im Reformhaus Erhältlich im Reformhaus
Treffpunkt gesundes Leben
Ute Henkelmann Domgasse 10 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00 dw40mi12
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
Kampfbeginn am Samstag ist um 20 Uhr in der Schulturnhalle Sandhofen
ANZEIGE
Letzter Heimkampf in der fĂźr die Ringer des RSL 2000 Nicht vergessen!
Ein stilvolles Musik-Event Ăźber alle Generationsgrenzen hinweg.
CELTIC ANGELS live am 18. Dezember in Worms
Infos und Tickets fßr Sie auch ßber www.resetproduction.de Die Magie der keltischen Kultur: Beste irische Sängerinnen, traditionelle Instrumente und eine Stimmung voller Festlichkeit Die CELTIC ANGELS treten wahrhaftig auf wie Engel aus vergangenen keltischen Welten: Mystisch, poetisch und virtuos. Im ersten Teil der Show begeistern die CELTIC
ANGELS mit ihren Interpretationen populärer Hits aus Pop und Klassik. Auch die keltische Kultur, die weltweit Triumphe feiert, kommt nicht zu kurz: Getragene Klänge wechseln sich ab mit traditioneller Tanzmusik. Selbstverständlich wird zu 100% live gesungen. Im zweiten Teil der Show
Celtic_Worms_3x100_sw_PR.indd 1
Schßtzenverein 1923 Hubertus lädt ein
Ă„rztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst von den Ă„rzten im Ried durchgefĂźhrt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Giftinformationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.
Apotheken-Notdienst 21. Oktober: 22. Oktober: 23. Oktober: 24. Oktober:
Zahnärzte
Rosen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Rathaus-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bßrstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)
Augenärzte
am 20. und 21. Oktober: Dr. MĂźller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, Tel. 0 62 51 / 34 97
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Besondere Anlässe
Hochzeit
Geburtstag
Jubiläum
Geburt
Schulanfang ErĂśffnung Silberhochzeit
Besondere Anzeigen
und dass die Verlier so viel Rundengewinne wie mĂśglich mitbringen“, merkte Radu Strubert an. Dies hat man bei den letzten drei knappen Niederlagen versäumt. Als SchlĂźsselkämpfe dĂźrften die Begegnungen in 55 kg, 60 kg, 66 kg griechisch rĂśmisch, sowie 96 kg und 120 kg angesehen werden. Davon muss das RSL mindestens drei fĂźr sich entscheiden, dann ist ein Sieg machbar. Kampf beginn am Samstag, 20. Oktober, ist um 20 Uhr in der Schulturnhalle Sandhofen. Die 2. Mannschaft ist am Wochenende kampfrei. zg
25.09.12 23:34 VolksschieĂ&#x;en und PokalschieĂ&#x;en fĂźr Jedermann ab 12 Jahre ab dem 23. Oktober
NOTDIENSTE
20. Oktober:
wird es festlich: Die allerschĂśnsten internationalen Weihnachtslieder verzaubern das Publikum. Das Show-Ereignis im Advent! Um 19.30 Uhr im Theater „Das Wormser“. Tickets auch in Worms (u.a. bei Ihrem Nibelungenkurier und im WORMSER) sowie an allen bek. VVK-Stellen in der Region.
LAMPERTHEIM/SANDHOFEN – Zum letzten Vorrunden Heimkampf empfängt das RSL 2000 den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga, den ASV Daxlanden. FĂźr die Ringer um Trainer Radu Strubert ist hier ein Sieg Pflicht. „Wir mĂźssen hier unbedingt siegen, den beim letzten Vorrundenkampf in Ispringen wäre ein Sieg eine Sensation“, so Marcel Knittel. Als reine Formsache ist der Sieg allerdings nicht zu sehen, so nimmt man beim RSL den Gegner nicht auf die leichte Schulter. „Wir mĂźssen schauen das wir mindestens 5 Begegnungen fĂźr uns entscheiden,
Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim, BĂźrstadt, Biblis und GroĂ&#x;-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag ¡ SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50 ¡ Telefon 06206-94500
Oktober, das PokalschieĂ&#x;en fĂźr Jedermann mit dem Luftgewehr 10 Meter stehend. Beim PreisschieĂ&#x;en wird mit dem Kleinkalibergewehr 25 Meter stehend aufgelegt. SchieĂ&#x;zeiten sind Dienstag bis Freitag 19.30 Uhr bis 22 Uhr
und am Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Die Siegerehrung findet am Sonntag, 28. Oktober, gegen 17.30 Uhr statt. Teilnehmen kĂśnnen alle Personen ab 12 Jahre, die nicht aktives Mitglied in einem SchĂźtzenverein sind. zg
Neue Kurse im Tastaturschreiben und EinfĂźhrung in Word fĂźr SchĂźler der 4. Klasse
Es sind noch wenige Plätze frei! BĂœRSTADT – Der BĂźrstädter Stenografenverein bietet SchĂźlerkurse seit Ăźber 30 Jahren erfolgreich an. Der Einzug von Computern in die Kinderzimmer hat sicher zu diesem groĂ&#x;en Erfolg beigetragen. Es ist sehr sinnvoll, dass die Kinder, bevor diese sich an den Computer setzen, wenigstens die Tastatur blind beherrschen. In schĂźlergerechter Form werden die Grundkenntnisse im Tastaturschreiben vermittelt und
damit die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, die Erziehung zur Beidhändigkeit trainiert, die Lese- und Rechtschreibschwäche verbessert, Feinmotorik und Rhythmik gefÜrdert, auch der Umgang mit dem Duden geßbt und die neue Rechtschreibung integriert. Spielerisch wird die amtliche Buchstabiertafel erarbeitet. Eine gute Schreibhaltung wird belohnt. Der Umgang mit der Technik und der Blick in die Zukunft, bald am PC arbeiten
zu kĂśnnen, sind fĂźr die SchĂźler Motivation und Ansporn. Der Jahreslehrgang umfasst 30 Zeitstunden (1 x wĂśchentlich). Am Ende des Kurses erhalten die Kinder ihr Zertifikat als Leistungsnachweis ihrer erworbenen Kenntnisse und ihrer Schreibfertigkeit. Unterrichtsort ist „Alten Schillerschule BĂźrstadt“, Eingang MagnusstraĂ&#x;e, 2. Stock. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon 06245 6582. zg
Am 27. und 28. Oktober lädt der FÜrderverein in das Martin-Luther-Haus Bßcherspendenabgabe ab 22. Oktober
13. BĂźcherflohmarkt der Martin-LutherGemeinde LAMPERTHEIM - Der FĂśrderverein der Martin-Luther-Gemeinde lädt zu seinem 13. BĂźcherflohmarkt am Samstag, 27. Oktober, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. Oktober, von 11 bis 17 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein. Der ErlĂśs des Flohmarktes flieĂ&#x;t in die wei-
tere Renovierung des Luthersaales ein. Damit die Besucher beim entspannten suchen, betrachten und lesen der Bßcher gut versorgt sind, werden wieder Kaffee, Getränke und Kuchen angeboten. Wer den FÜrderverein der Martin-LutherGemeinde mit einer Bßcherspen-
den unterstßtzen mÜchte, kann diese von Montag, 22. Oktober, bis Freitag, 26. Oktober, während den Öffnungszeiten des Gemeindebßros abgeben (Mi 08:30-12:30/14:3016:30,Do 17-19,Fr 10-11:30). Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06206/2627. zg
„Ice Age 4“ in 35mm-Breitwandformat am 25. Oktober um 15 Uhr
Kinderkino in der Zehntscheune LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, den 25. Oktober, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Ice Age 4“ in 35mm-Breitwandformat. Weil der obsessive Nager Scrat seiner Leibspeise bis in den Erdkern folgt, lĂśst er eine Verschiebung der Kontinentalplatten und monumentale Risse auf der Oberfläche aus. Ei-
ne Katastrophe, die auch Mammut Manni, Faultier Sid und Tiger Diego von ihren Familien und Freunden trennt und auf einer Eisscholle orientierungslos aufs Meer und in eine neue Welt treiben lässt. Dort begegnen die Ice Ager dem furchterregenden Captain Gutt, der mit seiner animalischen Piratengang zum Haupthindernis fßr eine schnelle Rßckkehr wird. Beginn ist wie gewohnt um 15 Uhr,
Einlass um 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im Vorverkauf eine Karte zu sichern. Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am RÜmer erhältlich. Fßr nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpflege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim. de gerne zur Verfßgung. zg
Am 11. November in GroĂ&#x;-Rohrheim / Anmeldung bis 31. Oktober
IMPRESSUM TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
LAMPERTHEIM – Der SchĂźtzenverein 1923 Hubertus lädt zur 32. Lampertheimer SchieĂ&#x;woche in die RosenaustraĂ&#x;e 20 ein. Das VolksschieĂ&#x;en findet von Dienstag, 23. Oktober bis Freitag, 26. Oktober und am Sonntag, 28.
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.880 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 3, vom 01. 01. 2012 gĂźltig
Auflage geprĂźft durch:
Gesangsworkshop mit Nina Kutschera GROSS-ROHRHEIM - Die „Dirk-SchĂśnberger-Musikschule“ in GroĂ&#x;-Rohrheim veranstaltet am 11. November von 10 bis 17 Uhr einen Gesangsworkshop mit der Sängerin Nina Kutschera, bekannt durch die erste Staffel von „The Voice of Germany“. Der Workshop wird in drei Bereiche gegliedert sein: Stimmbil-
dung, Songwriting und Performance. Am Ende des Tages zeigen die Teilnehmer in einer kleinen AuffĂźhrung, was sie im Laufe des Tages erlernt haben. Je nach Teilnehmerzahl findet der Workshop im Gemeindehaus oder der BĂźrgerhalle in GroĂ&#x;-Rohrheim statt. FĂźr Verpf legung ist gesorgt.
Das Anmeldeformular fßr die Teilnehmer kann als PDF-Datei auf der Homepage der Musikschule, sowie der Homepage der Agentur mppromotion heruntergeladen werden, die den Workshop organisatorisch unterstßtzt. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober, die Teilnahmegebßhr beträgt 50 Euro pro Person zg.
TERMINE 20. Oktober
Kurzfilm-Tag in Seniorenbegegnungsstätte, Alte Schule, 13.45 bis 17.15 Uhr Aktion zum Welt-Oestoporose-Tag im Fährhaus Biedensand, Lampertheim, um 11 Uhr Zirkus Probst gastiert auf dem Festplatz in Worms, 16 Uhr und 19.30 Uhr
21. Oktober
Zirkus Probst gastiert auf dem Festplatz in Worms, 11 Uhr und 16 Uhr Benfizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe in der Hans-Pfeiffer-Halle Lampertheim, um 17 Uhr
22. Oktober
Seniorennachmittag der Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Bobstadt, Pfarrzentrum, 14.30 Uhr
24. Oktober
Tag der Bibliotheken mit Märchenbox in der Stadtbßcherei, Domgasse 2 in Lampertheim von 15 bis 18 Uhr
25. Oktober
Kinderkino in der Zehntscheune Lampertheim um 15 Uhr Vortragsabend der Hospiz-Initiative im Ried, im BĂźrgerhaus Riedrode, 19.30 Uhr „MusikkulturEXTRA im Alten Kino“ die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ laden ein: „WILLY and the POOR BOYS – Die authentische CCR-Show“, 19.30 Uhr
26. Oktober
Abendflohmarkt im BĂźrgerhaus in Hofheim veranstaltet von der Kita Hofheim, 18 bis 21 Uhr Konzert mit drei Bands und Special Guest in der Ratskeller-Scheune, BĂźrstadt, ab 20 Uhr
27. Oktober
Kunst pur im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, Ausstellung von 16 bis 21 Uhr BĂźcherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 13 bis 18 Uhr Oktoberfest der SG HĂźttenfeld im beheizten Festzelt am „Sportpark am Hegwald“ ab 18 Uhr Bayrischer Abend im Vereinsheim der SV „Vorwärts“ Bobstadt, 19 Uhr Herbstfest vom Odenwaldklub Lampertheim im Klubheim, ab 19 Uhr Halloween-Party in der Filminsel ab 22 Uhr
28. Oktober
BĂźcherflohmarkt im Martin-LutherHaus von 11 bis 17 Uhr
31. Oktober
Reformationstag - Gottesdienst in der evang. Kirche Biblis, um 18 Uhr, anschl. Lutherbrot Mundstuhl mit dem Programm „Ausnahmezustand“ im BĂźrgerhaus BĂźrstadt, um 20 Uhr
3. November
Flohmarkt des Zeitvertreibs im Schwalbennest,
LOKALES
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
5
VOLKSBÜHNE
Fotostammtisch „focus-∞“ spendet 351 Euro für Welthungerhilfe
Suche nach neuem Leerstand in der Innenstadt
ten haben sie im Fokus. Nach der erfolgreichen Vermarktung ihres ersten Ausstellungsraums „Kiosk Parkhaus Domgasse“ ist die Fotogruppe nun auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten in zentraler Lage. Im Fokus steht weiter das Lampertheimer Thema Belebung von Leerständen, wobei die ambitionierten Hobbyfotografen auch bei ihrem neuen Standort Vermittler spielen möchten. „Nicht zu groß, aber trocken soll neue Raum sein“, beschreibt Reitz die minimalen Anforderungen. Ihre künstlerischen Bilder hatte die Fotogruppe zuletzt beim Kreuzhof Karb während des Bauernmarkts ausgestellt. Das Gespräch mit den Bürgern sei ihnen wichtig, erklärte Christina Schober. „Viele Besucher haben ® sich die Bilder angeschaut“. Die Hobbyfotografen des Fotostammtischs „focus-∞“ freuen sich. Mit 351 Euro ergab ihre Aktion „PortraitAuch verkaufen würden die Fofotos gegen den Hunger“ auf dem Spargelmarkt ein beachtliches Ergebnis. Die Spendenurkunde der Deut- tokünstler ihre Werke. Gerne würschen Welthungerhilfe e.V. in Bonn war per Post gekommen. Foto: Hannelore Nowacki den sie ihre Bilder in Geschäften hl. Planung. Markenküche. und Banken, Arztpraxen und AlLAMPERTHEIM – Der Foto- Bonn hatte beim Treffen der rüh- nährungstag vermerkt. Von Hun- tenheimen der Stadt ausstellen. stammtisch „focus-∞“ hatte schon rigen Fotogruppe am vergange- ger und chronischer UnterernähDer Fotostammtisch sei ein am Spargelmarktsonntag seinen nen Dienstag in der Bauernstube rung sind fast eine Milliarde Men- zwangloser Verbund von zurzeit Fokus auf die Spendenaktion des Gasthauses „Zur Krone“ ei-Frontschen betroffen, hatte gerade der zwölf begeisterten HobbyfotoLack „1 Stunde gegen den Hunger“ für nen Ehrenplatz in der Tischmitneue Welthungerbericht der Er- grafen, der sich bewusst nicht als Hochdie Welthungerhilfe gesetzt – und te. „Unser Dank gilt allen Spargelnährungs- und Landwirtschafts- Verein organisiert habe, erklärte glanz viele Spargelmarktbesucher haben marktbesuchern, die bei der Foto- organisation der Vereinten Natio- Markus Reitz. „Wir sind ein lockemitgemacht. aktion mitgemacht haben“, sagte nen (FAO) festgestellt. rer Stammtischhaufen“. Beim Kauf Das Ergebnis kann sich sehen Markus Reitz im Namen der FotoDie Hobbyfotografen vertiefen Wer Zeit hat, kommt zu den ! che jeder Kü lassen: Bei der Aktion der Foto- gruppe und wies auf diesen ganz sich bei ihren Treffen in fotografi- regelmäßigen Treffen alle vierPraktisch unddie dekorativ, gruppe unter dem selbst gewähl- besonderen Tag in einer besonde- sche Themen, genießen locke- zehn Tage. Die Gruppe ist auf Zuten Motto „Portraitfotos gegen den ren Woche hin. re Unterhaltung und haben auch wachs eingestellt und finanziert Edelstahl Küchenwaage Hunger“ kamen 351 Euro zusamDenn vom 14. bis 21. Oktober nach Bedarf einen gut gefüllten und Küchenuhr in einem. sich aus eigenen Spenden, jeder men. war die Woche der Welthunger- Teller vor sich. Im Wert von nach seinen Möglichkeiten. WeiteAuf Wunsch findet auf Das Geld wurde überwiesen und hilfe ausgerufen, ebenso die WeltIhr kreativer Blick geht über re Informationen man unter ® Ihre Raummaße PLANBAR die Spendenurkunde der Deut- ernährungswoche und am Diens- das eigentliche Hobby weiter hi- www.focus-oo.de. schen Welthungerhilfe e. V. aus tag war im Kalender der® Welter- naus, „unendliche“ MöglichkeiHannelore Nowacki
PRÄMIE 1
Lampertheim e.V. spielt am
10. / 12. / 14. / 16. / 17. / 20. / 23. / 24. / 28. / 30. November 2012 1. Dezember 2012 11. / 12. / 16. / 18. / 19. Januar 2013
„Niggs genaues waas' ma nidd“ ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart
Eintritt: 7,- Euro Ort: ehem. Notkirche, Römerstraße 94 Beginn: 20.00 Uhr
KARTENVORVERKAUF
SAMSTAG: 27. 10. 2012 von 8.00-12.30 Uhr MONTAG: 29. 10. 2012 von 9.00-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
im Hof von Schuhhaus Hörmann, Wilhelmstraße, Tel. (06206) 4205 Kartenreservierungen vor diesem Termin können leiderinnicht angenommen werden. Winkelküche Lemongelb,
PRÄMIE 2
Auswahl. Planung. Markenküche.
Fronten und Wenn Sie Ihre Kunden schnell und effizient Farben erreichen wollen … en
5 Jahr
ber 3
Seit ü
Einfach mal reinklicken www.tip-verlag.de www.kueche-aktiv.de Einfach mal reinklicken www.kueche-aktiv.de
Best-Preis-Garantie
Front glanz Dampfgaren, Backen und Grillen. Lack
Hochglanz
Fronten und Farben
Im Wert von
2198.-
durch Groß-Einkauf! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden! · Edelstahl-Dunsthaube
599.- Euro
·
Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Einbauherd Inklusive Kühlschrank hochwertiger Einfach mal reinklicken Einbauspüle Elektro
· · www.kueche-aktiv.de
GRATIS LER RSPÜ R I H C S E ODGER iner Küche
Ausstattung Inkl. Lieferung Geräte
✃
Alles im Preis enthalten!
Top moderne Küche in bordeaux/weiß Hochglanz, ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
Kauf e Weinkühl-bei r 2012 ovembe schrank, bis 3. N
✃
vom 22. Oktober bis 15. Dezember durch und sucht hierfür noch freiwillige Tierfreunde, die ca. zwei bis drei Stunden aktiv für die Tiere mithelfen wollen. Als Entschädigung erhält jeder Sammler 15 Prozent seines Sammelerlöses. Da die Sammler nicht jeden Haushalt erreichen, können Spenden auch auf das Konto 8077010 bei der Volksbank Kreis Bergstraße (50890000) eingezahlt werden. Auskünfte über die Sammlung geben Ursula Deixler (Telefon 06206/53225) oder Annette Maring (06206/55570). zg
lr42sa12
freiwillige Sammler
LAMPERTHEIM – Anlässlich des Welttierschutztages wird alljährlich eine Haussammlung von den örtlichen Tierschutzvereinen durchgeführt, um die Pflege der unzähligen herrenlosen Tieren in den Tierheimen sicherzustellen. uf WunschIm aufTierheim Lampertheim werden re Raummaße PLANBAR zur Zeit 32 Hunde und 23 Katzen betreut. Zum Teil können die Tiere als Altersgründen nicht mehr vermittelt und müssen daher auf Dauer im Tierheim versorgt werden. Der Tierschutzverein Lampertheim führt seine Sammlung
Auswahl
verschiedene
verschiedene
Beim Kauf einer Küche ab 3000.-
Welttierschutztag: Haussammlung wird vom 22. Oktober bis Front 15. Dezember durchgeführt Lack Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Hoch-
ien! r Jubiläums-Präm Tierschutzverein sucht supe
Auswahl
ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.
49.- Euro
Auswahl. Planung. Markenküche.
2-Zonen einzeln regulierbar, für je 21 Flaschen Weiß- und Rotwein.
Auf Wunsch auf Ihre Raummaße
PLANBAR
Im Wert von
499.- Euro
Weitere Termine der lokalen Veranstaltungsreihe am 24., 25. und 30. Oktober
Liefe
PRÄMIE 3
Die mobile Märchenbox
998.-
CODE LAMPERTHEIM – Am Mittehr Küche
349 3498.3498.-
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
3498.-
Lieferpreis Knackige Küchentrends Lieferpreis
len und haben dafür genau eine AUF WUNSCH AUF WUNSCHERWEITERBAR ERWEITERBAR AUF WUNSCH ERWEITERBAR · Edelstahl-Dunsthaube woch, 24. Oktober, und am Don- Minute Zeit. Unter allen Teilneh- Beim Kauf einer Küche Wohnküche in Lack Azzuro Hochglanz, · Edelstahl-Dunsthaube Geräte-Ausstattung inklusive Glaskeramik-Kochfeld · ODE Knackige Küchentrends nerstag, 25. Oktober, macht das in-QR-C mern werden am Ende der Veranca. 365 cm + 130 cm. Inklusive hoch- · Glaskeramik-Kochfeld ab 6000.- erhalten Sie Knackige Küchentrends Edelstahl-Einbauherd · Küche Hochbau-Backofen Edelstahl-Dunsthaube · teraktive Angebot „Die mobile Mär-Noch mehr QR-CODE staltungsreihe durch eine Jury die wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Wohnküche in Lack AzzuroHochglanz, Hochglanz, Wohnküche in Lack Azzuro Noch mehr Küche Kühlschrank Inklusive · besten Kühlschrank Inklusive Auswahl · Glaskeramik-Kochfeld in Lack Azzuro hochHochglanz, Geräte-Ausstattung inklusive chenbox“ seinen elften undhochwertiger zwölf- 10 Märchenerzähler/Innen von uns alle 3 Prämien ca. 365 cm cm + 130 cm. Inklusive ca.Wohnküche 365 + 130 cm. Inklusive hochund Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Geräte-Ausstattung inklusive Inklusive CONSTRUCTA verschiedene Edelstahl-Dunsthaube ca. CONSTRUCTA 365 cm + 130 cm. Inklusive hoch- hochwertiger Einbauspüle Edelstahl-Dunsthaube · Einbauspüle Weitere wertiger Elektrogeräte · Elektro wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Hochbau-Backofen Elektro ten Halt. Am Mittwoch, als elfte in zwei Altersklassen ausgewählt Inklusive CONSTRUCTA Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Edelstahl-Dunsthaube Fronten wertiger CONSTRUCTA Elektrogeräte Montage Glaskeramik-Kochfeld Farben und Edelstahl-Einbauspüle. Reling und Geräte-Ausstattung Glaskeramik-Kochfeld und Reling undund Hochbau-Backofen und Glaskeramik-Kochfeld Weitere KühlschrankGeräte-Ausstattung undEdelstahl-Einbauspüle. Edelstahl-Einbauspüle. Reling von siebzehn Haltestellen steht und erhalten interessante Preise. Ohne Deko Hochbau-Backofen & Fronten Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Montage gegen Aufpreis. Farben Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Weitere Alles im Preis enthalten!Ohne Montage Inkl. Lieferung Inkl. aufLieferung Farben Hochbau-Backofen Geschirrspüler Wunsch erhältlich. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich. Kühlschrank wählbar & Fronten gegen Reling, Aufpreis. Deko, Armatur, Bele Farben Kühlschrank die Stadtbücherei, Domgasse 2 in Die Altersklassen sind von 0 bis Kühlschrank Einbauspüle wählbar Ohne Deko, Armatur, Beleuchtung und Reling, & Fronten Ges Einbauspüle wählbar Beleuchtung und Geschirrspüler. Einbauspüle Lampertheim von 15 bis 18 Uhr auf 12 Jahren und 13 bis 99 Jahren. Geschirrspüler.www.hueper.de Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. 117051-409-A4P dem Fahrplan. Am Donnerstag117051-408-A4P ist 117051-408-A4P Die Teilnahme ist kostenlos. Die 117051-409-A4P die zwölfte Haltestelle im Bürger- genauen Teilnahmebedingungen ® erfahren sie an der jeweiligen Hal12-13 haus in Hüttenfeld von 15.30 bis 18.30 Uhr zu finden. Zu erkennen testelle. Die nächste Haltestelle ist die Box wie immer an ihrer mär- der Märchenbox ist entgegen der chenhaften zartrosa Farbe. Unter Ankündigung im Märchenfolder, dem Motto „1 Märchen, 1 Minu- am 30. Oktober im Bürgersaal in te, 1 Erzähler, stell Dich der Her- Neuschloß von 14 bis 16 Uhr. Der Inhaber C. G. Gradinger ausforderung!“ sucht der Fachbe- Termin in Hofheim am 29. Oktoreich 40 Kultur, Jugend, Bildung ber, wird zu einem späteren Zeitund Vereine die Lampertheimer punkt nachgeholt. Für nähere InMärchenhelden/Innen. Spannend formationen und Fragen steht die 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de wird die Märchenbox durch die Stadtjugendpflege unter der TeleKombination von modernen Me- fonnummer 06206/951-754 oder dien und alten Weisen. Die Teil- via E-Mail unter Jugendpflege@ nehmer müssen vor laufender Ka- Lampertheim.de gerne zur Vermera ihr Lieblingsmärchen erzäh- fügung. zg
GESCHENKT!
Geräte
Geräte
Inklusive C Geräte-A
AUFSOFFENER
P
NNTAG Uhr
ndd
Einfac www
117051-A4P-Nolte.indd 12-13 117051-A4P-Nolte.indd 12-13
Gratis
e S s la G in e & n e h c p p ä H
14.12.11 10:52 14.12.11 10:52
WORMS
kt
in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum
Beratung von Küchen-Profis
Aufmaß bei Ihnen Zuhause
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Planung von Küchen-Profis
5 Jahre Garantie
FinanzierungsService
6
LOKALES
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
3. Bauernmarkt in der Biedensandstraße trotz Regenschauern gut besucht
Kunst, Kürbisse und viel Regen
Immobilien Das rechnet sich –
oder Sie nutzen es selbst
lr41sa12
Wo.-Stadtmitte – ETW als Kapitalanlage/ Eigennutzung: 2 ZKB, 46 m², zvk., 240,– EUR (mtl. Finanz. f. Zins u. Tilgung)* bei 270,– EUR mtl. KM-Ertrag. Tel. (0 62 47) 99 18 04 od. (01 70) 1 16 68 08
BIBLIS-WA.: Schöne 3 ½ ZKBBMaisonettewohnung ab sofort von privat zu vermieten (Zweifamilienhaus), 140 m², KM 650,- ¤ + NK + 2 MM KT, TGL-Bad, großer Balkon, keine Haustiere. Tel. 0174-3229383
LAMPERTHEIM – Am Sonntag freuten sich besonders die strahlenden Kürbisköpfe in der Biedensand auf ihre Besucher. Selbst der Regen, der den Tag beherrschte konnte die fröhlichen Herbstboten auf dem Bauernmarkt nicht verstimmen. Zum dritten Mal nun fand in der Biedensandstraße der Bauernmarkt mit Kunst und Handwerk statt. Trotz des ungemütli-
tung.“ Die Idee sei daraus entstanden, den Künstlern den Kreuzhof zur Verfügung zu stellen. Der benachbarte Bauernhof der Familie Knecht schloss sich an – und so entstand der erste Bauernmarkt. Mittlerweile müsse man auch die Straße mit einbeziehen, was nicht wenig Aufwand bedeutete, und vor allem Absprachen mit der Nachbarschaft. Umso praktischer sei
* erforderl. Eigenkapital 5.000,– EUR – Bonität vorausgesetzt.
Wohnung zu verk. in LA!
Andrea Helfmann Immobilien
Beethovenstr. 3 · 68623 Lampertheim Tel. 06206-54753 und 0172-7239593 Fax 06206/951997 info@helfmann-immobilien.de www.helfmann-immobilien.de
3 ZKB mit Balkon, TGLB, Gäste-WC, 87 m2, 1 TG, neu renoviert und saniert. 98.000,- € VHB. Tel. 152-24084331
Lampertheim – Wilhelmstr. 44
3 Zi., Bad, gr. Wohn-Küchenbereich, 2. OG, Aufzug, 96 m², neu geplant, Erstbezug, ab sofort, WM 750,– EUR + KT, keine Provision.
Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 · Mo.–Fr. 8–12 Uhr oder (01 51) 53 73 00 81 cf.42sa12
Alteingesessene Gaststätte (kein Speiselokal) in der LA-Fußgängerzone ab 01.01.2013 neu zu verpachten. Tel: 06206-57780
Die strahlenden Herbstboten durften natürlich nicht fehlen. Der Regen konnte ihrer guten Stimmung nichts anhaben. Der diesjährige Bauernmarkt war trotz feuchtem Wetter gut besucht.
cr.42sa12
Neue DHHen in Mannheim-Nord: - provisionsfrei für den Käufer – 5 ZKB auf 121 qm Wfl. mit schönem Garten, Grd.St. 176 qm sowie Garage und KfZ-Stellplatz, EnEV 2009 – Standard, ohne Keller, fertig gebaut zum Einziehen, Kaufpreis: 265.900,- € Festpreis
Worms-Hochheim
cf.42sa12
3 ZKB, Tgl.-Bad, Ofen-ZV, Keller, 68 m², für WM 540,– EUR, ab 1.11.
Tel. (0 62 41) 2 05 82 52 (Mo.–Fr. 8–12 Uhr)
IMMOBILIEN
im
...aus unserer Region
Um 15 Uhr öffnete sich der Vorhang der „kleinen Kasperbühne“. Ullrike Münch erzählte mit Kasperle, Seppl, dem Räuber und andere bekannten Gesichtern die Geschichte vom „Kasperle und der Müll“. chen Wetters freuten sich die Veranstalter und Aussteller über großen Zuspruch. Eröffnet wurde der Markt vom ersten Stadtrat Jens Klingler und der Spargelkönigin Nadine I., die den Künstlern und Veranstaltern die Grüße der Stadt überbrachten und ein gutes Gelingen wünschten. An insgesamt 40 Ständen konnte man Kunstwerke bewundern, kaufen und den Künstlern bei ihrem Handwerk über die Schultern schauen. Darüber hinaus stellten die Freunde historischer Fahrzeuge ihre Schmuckstücke zur Schau. Aufgrund des Regens überlegten es sich doch einige unter ihnen, die Oldtimer in der Garage zu lassen. „Der Lampertheimer Bauernmarkt ist ein reiner Künstlermarkt“, betonte Heinz Karb „Wir kümmern uns nur um die Bewir-
es, dass die Musikgruppe „Strange Lokomotion“ ebenfalls aus dem direkten Umfeld käme und für die musikalische Untermalung auf dem Fest sorgt. Unter den Künstlern wurden viele Stammgäste begrüßt, die bereits beim ersten Mal dabei waren. Allerdings ist der Event längst über die Spargelstadt hinaus bekannt. „Es sind nicht nur Lampertheimer
Künstler hier“, freute sich Karb unter anderem über das Interesse aus Bensheim, Heppenheim und sogar Buchen-Hollerbach. Für die kleinen Bauernmarkt-Besucher brachte Ulrike Münch ihre „kleine Kasperbühne“ aus Hockenheim mit nach Lampertheim um mit „Kasperle und der Müll“ für Spannung und Spaß zu sorgen. Manuel Ding
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Künstler aus näherer und weiterer Umgebung stellten Ihr Handwerk zur Schau und zum Verkauf aus. Den weitesten Weg nahm wohl Konrad Roos aus Buchen-Hollerbach auf sich, um seine Holzschnitzereien in der Spargelstadt zu präsentieren. Fotos: Manuel Ding
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen erreichte Globus die volle Punktzahl bei der Bewertung durch den Seniorenbeirat der Gemeinde
Globus Bobenheim-Roxheim erhält das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Betrieb“ BOBENHEIM-ROXHEIM – Unsere Gesellschaft wird älter, was bedeutet, auch viele unserer Einrichtungen müssen seniorenfreundlicher sein. Dies ist aber leider noch nicht in allen Lebensbereichen verwirklicht. Gerade in vielen Geschäften wird noch nicht in ausreichendem Maße an die Bedürfnisse älterer Mitbürger gedacht. Eine positive Ausmaße bildet hier der Globus Markt in Bobenheim-Roxheim. Für seine Bemühungen und Akti-
vitäten wurde er nun vom Seniorenbeirat der Gemeinde mit dem Zertifikat „Seniorenfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet. Der Seniorenbeauftragte von Bobenhiem-Roxheim, Jürgen Martin, hat die Auszeichnung nun an die Geschäftsleiterin des Globus Marktes, Monika Graf übergeben. Beim Gespräch wurde deutlich, dass es oft an vielen Kleinigkeiten hängt, warum der Einkauf für ältere Menschen nicht zu der unbe-
schwerten Erledigung wird, die er sein könnte. Die kontinuierliche Arbeit beim Globus Markt im Sinne der besonderen Berücksichtigung der Interessen älterer Menschen, sorgte nun für Zufriedenheit auf beiden Seiten - sowohl bei Senioren wie bei Geschäftsleitung. Als Maßnahmen zu nennen sind hier etwa die große Anzahl von Behindertenparkplätzen und die vielen Fahrradständer vor dem Markt. Im Inneren zeichnet sich Globus
Mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen hat Globus dafür gesorgt, dass der Einkauf für Senioren ohne Hürden zu bewältigen ist und zu einem positiven Erlebnis wird.
durch genügend Platz für Rollatoren und Rollstuhlfahrer aus. Und dies sowohl an den Kassen wie in den breiten Gängen. Zudem bietet Globus gesonderte Senioreneinkaufswagen an. Auch ist die Ware gut erreichbar und die Preise sind durch eine entsprechende Schriftgröße gut leserlich. Und wer beim Einkauf mal eine Verschnaufpause benötigt und kurz Rasten muss, für den gibt es Sitzgelegenheiten. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kundentoilette, die auch für Personen geeignet ist, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Das wichtigste Element bei der Seniorenfreundlichkeit ist aber das Personal. Dies zeichnet sich durch eine besondere Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gegenüber älteren Menschen aus. Durch all die oben aufgelisteten Maßnahmen ist es gelungen, in Bobenheim-Roxheim ein kleines Einkaufsparadies zu erschaffen in dem sich Familien, Singles, Jugendliche, Kinder und eben ganz besonders Senioren wohlfühlen. Und das Zertifikat ist eine Anerkennung und Ermutigung für Geschäftsleitung und Mitarbeiter, um auf dem Weg der Seniorenfreundlichkeit weiter zu machen. Gernot Kirch Globus Südring 2 67240 Bobenheim-Roxheim Telefon 06239/930 0 www.globus.de
Der Seniorenbeauftragte von Bobenhiem-Roxheim, Jürgen Martin, überreichte das Zertifikat an die Geschäftsleiterin des Globus Marktes, Monika Graf. Fotos: Gernot Kirch
AUS DER VEREINSWELT
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
7
Ziel war Mußbach / Herbstfest am 27. Oktober im Klubheim
Sonntagstour in die Pfalz
Junge Sterne So Mercedes wie am ersten Tag.
Exklusiv im Ihrem Autohaus Worms: die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz. Mit 24 Monaten Fahrzeuggarantie, 12 Monaten Mobilitätsgarantie u.v.m.* LAMPERTHEIM – Eine gemütlichere Tour hatte sich die Wandergruppe des Odenwaldklub Lampertheim ausgesucht: Nach der Anreise per Bahn ging es für Mitglieder und Gastwanderer zu Fuß nach Mußbach in der Pfalz, wo bei neuem Wein und mitgebrachten Speisen das gesellige Beisammensein gepflegt wurde. Die Wanderaktivitäten des Vereinsjahres 2011/2012 sind damit beschlossen, am Samstag, den 27. Oktober steht nun noch ab 19 Uhr das Herbstfest im Klubheim des Vereins auf dem Programm. Text/Foto: oh
Sportkegeln: Dritte Mannschaft verzeichnete ein Erfolgserlebnis Am 14. Oktober errungen die Bibliser Basketballer ihren vierten Sieg in Folge
Grandiose Leistung reichte nicht HÜT TENFELD – Die erste Mannschaft der SG/BWR 64 Hüttenfeld-Viernheim läuft weiter hinterher. Obwohl man zu Hause gegen den Tabellenzweiten SKC Hockenheim eine gute Leistung zeigte, unterlag man knapp mit 5299:5315. Der zweiten Mannschaft erging es kaum besser. Sie zeigte gegen Vollkugel Laudenbach 1 eine kompakte Mannschaftsleistung. Kein Spieler in beiden Teams blieb unter 400 Holz. Glücklicher waren die Gäste am Ende, die mit 11 Punkten Unterschied den Sieg mit nach Hause nahmen. Siegreich unterdessen blieb die Dritte der SG. Sie siegte zu Hause gegen den KC TV 1881 Käfertal 3 deutlich mit 1636:1597 Holz. Landesliga 2: SG/BWR 1 – SKC Hockenheim 5299:5315. Die Leistung stimmte und die Hausherren stellten mit Reiner Hildenbrand (942 Holz) sogar den Tagesbesten. Doch gegen einen noch besseren Tabellenzweiten reichte das nicht. Mit dieser Niederlage rangiert die SG
weiter auf einem Abstiegsplatz. Die weiteren Ergebnisse für die SG: Dennis Kammerer (871), Jürgen Rehbein (912), Ivan Rendulic (843), Gerhard Niebler (893), Erik Hildenbrand (838). Bezirksliga 2: SG/BWR 2 – Vollkugel Laudenbach 1 2585:2596. Das war nichts für schwache Nerven. Trotz einer herausragenden Mannschaftsleistung – kein Spieler blieb unter 420 Holz – zog die SG in einem Herzschlagfinale gegen einen gleichwertigen Gegner den Kürzeren. Das ist bitter. Die Ergebsnisse der SG: Franz Gruber (440), Dirk Hildenbrand (442), Dieter Ehret (423), Rainer Müller (439), Lothar Kammerer (421), Karlheinz Höflein (420). Kreisliga C: SG/BWR 3 – KC TV 1881 Käfertal 3 1636:1597. Einzig die dritte Mannschaft verzeichnete ein Erfolgserlebnis an diesem Spieltag. Artur Rhein und HansJürgen Bickel waren mit je 419 Holz die Besten des Tages. Die anderen Ergebnisse: Hansi Wiegand (405), Friedhelm Ehret (393). ehr
TG Biblis Ballers siegen knapp in Roßdorf BIBLIS / ROSSDORF - Zu Beginn der Partie spielten die Ballers ein schnellen und zunehmend sichereren Basketball. Viele schnelle Punkte, provoziert durch Ballverluste beim Gegner konnte Kapitän Sascha Eiselt erzielen. Im Angriff und der Verteidigung erkämpften sich Jascha Held und Martian Kubiak einige Rebounds wodurch der Gegner bis zu Halbzeit mit 16 Punkten hinten lag (16:33). Jeder im Team brachte sich gut ins Mannschaftsspiel der Ballers ein und man ließ den Roßdorfer Basketballern kaum eine Chance. Ivica Crljen brachte den Ball sicher und schnell nach vorn, was auch noch im dritten Viertel umgesetzt wurde. Im vierten Viertel hingegen schienen die Bibliser wir versteinert. Nach einigen Körben der Gegner, die sich mittlerweile auf die Verteidigung der Ballers eingestellt hatten, machte sich Unsicherheit breit. So schafften die bis zu diesem Zeitpunkt mit einer
Niederlage rechnenden Roßdorfer es zu einer 1 Punkt Führung (58:57). In den letzten Minuten des Spiels kam es zu einigen fraglichen Schiedsrichterentscheidungen zu Ungunsten der Ballers, wodurch die Mannschaftsmoral fast zu Grunde ging. Mit knapp 8 Sekunden im Spiel dribbelte Kubiak den Ball schnell nach vorne, bekam aber keine freie Wurfposition. Im letzen Moment sah er den Bibliser Auf bauspieler Ronny Obstei auf den er passte. Dieser nahm den Wurf von freiwurflinienhöhe und traf zum 58:59 für die TG Biblis. Im letzten Angriff der Roßdorfer kam es zu keinem Korberfolg mehr. Nach dieser Zitterpartie gegen einen vermeintlich schwachen Gegner haben die TG Biblis Ballers am kommenden Wochenende 20. Oktober, 15 Uhr, Pfaffenauhalle, Biblis) die Basketballer des TV GroßUmstadt zu Gast, wo ebenfalls ein spannendes Spiel zu erwarten ist. zg
Absegeln 2012 - Freier Wind und freie Entscheidung für Finn Dinghy und A-Cat
Optimale Windverhältnisse für die letzte Regatta zur Vereinsmeisterschaft BIBLIS – Die letzten vier Läufe zur Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr wurden am Wochenende in Biblis ausgetragen. Ralf Kratz gewinnt die Regatta in nur drei Durchgängen auf Finn Dinghy, Stefan Heblig siegt überlegen bei den A-Cats. Der Wind war konstant und mit zwei bis drei Beaufort verlief die Regatta ruhig und machte den Seglern und Seglerinnen viel Spaß. Insgesamt hatten 14 Segler des Bibliser Clubs gemeldet, alle Klassen waren vertreten: Vom kleinen Opti „Saurier“ mit Henri Olbrich bis hin zur Königsklasse Finn Dinghy. Laser, 470er, Korsar und auch Exoten wie VB Jolle und Xylon bestritten eine heitere Regatta. Bei angenehmem Herbstwetter erläuterte Wettfahrtleiter Jens Krauß mit Schiedsrichter Stefan Bauer den gesetzen Kurs, der dieses Mal auf dem linken See stattfand. Das Vereinsgelände liegt auf einer Landzunge zwischen den beiden Baggerseen des Riedsees. Der erste Lauf wurde angeschossen, doch es gab einige Verwirrung: Ralf Kratz kreuzte hart an der Startlinie und vermutete, dass er einen Fehlstart verursacht hatte, fuhr wieder zurück und danach etwas verhalten. Er wurde Zweiter.
Nach dem Absegeln aller Klassen am vergangenen Wochenende werden die Boote winterfest gemacht. Nur die Finn- und Lasersegler sind weiterhin im Wintertraining aktiv. Foto: oh „Im nächsten Lauf konnte ich dann direkt raus fahren, nachdem alle nach links umgelegt hatten, wählte ich die rechte Linie und konnte mich so freisegeln, hatte keine Abdeckung mehr und erreichte als erster die Ziellinie. Die Strategie freier Wind, freie Wahl war in allen Läufen so erfolgreich, dass ich bei einem Streicher schon frühzeitig die Regatta für mich im Finn entscheiden konnte.“ Danach startete Kratz im Team mit Lucie Becker in einer VB Jolle: „Der Spaß steht
hier im Vordergrund“, so Kratz, „deshalb ist es schon Tradition, dass ich mit einem Steuermann starte, der keine Regatta-Seglerin ist.“ Platz zwölf war deshalb auch ein gutes Ergebnis. Während nach dem Absegeln die Boote winterfest gemacht werden, treffen sich die Finn- und Lasersegler weiterhin zum Wintertraining einmal wöchentlich beim Segelverein Biblis. Alle Nachbarvereine sind auch dabei, den weitesten Weg hat ein Aktiver vom Eder-
see in Nordhessen. Die nächsten Regatta-Herausforderungen sind der Riesling Cup in Eltville, die Nikolaus-Regatta am Töppersee und im Frühjahr starten Jürgen Eiermann und Ralf Kratz bei der Cannes-Woche in Südfrankreich. Dafür wird auch guter Finn-Nachwuchs gesucht. „Wir wollen einen jungen Finn-Segler aufbauen, auch wenn er über kein Boot verfügt. Mindestens achtzig Kilogramm Körpergewicht soll er mitbringen und echtes Interesse und Zeit für unser Regatta-Training,“ wünscht sich Vorstand Kratz. Die Siegerehrung der letzten Vereinsregatta nahm Jens Krauß am frühen Sonntagnachmittag vor und dankte allen Aktiven und dem Helfer-Team. Bei Kochkäs mit Musik klang die Regatta harmonisch aus und die Segler und Seglerinnen wärmten sich am prasselnden Kaminfeuer im gemütlichen Clubhaus auf. „Das Ergebnis der Vereinsmeisterschaft wird offiziell bei der Jahreshauptversammlung mitgeteilt”, erklärt Sportausschussvorsitzender Stefan Bauer abschließend, denn es muss noch viel gerechnet werden und die Meister stehen erst nach Auswertung im Yardstick-Verfahren fest. zg
A 160 , EZ 11/10, 4.245 km, cosmosschwarz Met., 5-Gang-Getriebe,
14.370,– €
Klimaanlage, Sitzheizung, Regensesor, GFZ 93073
B 180 BE, EZ 12/10, 7.950 km, cosmosschwarz Met., 5-Gang-Getriebe, Sport-Paket, Licht-u. Sicht-Paket, Sitzheizung v., GFZ 93041
19.890,– €
C 200 CGI AVANTGARDE, EZ 04/11, 9.050 km, iridiumsilber Met., 6-GangGetriebe, Durchlademöglichkeit, Parktronic, Sitzheizung vorn, Regensensor,
28.550,– €
Intelligent Light System, GFZ 93293
Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Worms: Autohaus Worms GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service, Cornelius-Heyl-Straße 57, 67547 Worms, Tel.: 06241 842-48, -15 *Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.mercedes-benz.de/junge-sterne.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Kai Jung lag bei Nudelschätzspiel von Reisebüro Friedle auf der GABO goldrichtig
Gewinner freuen sich über 3-Gänge-Menü BÜRSTADT – Der Besuch am Stand vom Reisebüro Friedle bei der GABO in Bobstadt hat sich für Familie Jung aus Viernheim doppelt gelohnt. Auf der Messe gab es nicht nur interessante Reiseangebote, Kai Jung lag auch mit seiner Prognose beim Nudelschätzspiel goldrichtig. Auf 2.500
Gramm hatte er die Menge geschätzt. Neun weitere Teilnehmer hatten ebenfalls mit ihrer Schätzung ins Schwarze getroffen. Das Los fiel jedoch auf den jungen Viernheimer, der sich nun mit seiner Schwester und den Eltern auf ein 3-Gänge-Menü in der Krone in Bürstadt freuen darf. red
Inge Friedle vom gleichnamigen Reisebüro in Bürstadt übergibt den Gutscheine an Kai Jung aus Viernheim, den Gewinner des Nudelschätzspiels am Messestand der GABO. Foto: oh
Täglich
Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de
neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf www.tip-verlag.de
8
KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER
IMMOBILIEN
HOFHEIM
LAMPERTHEIM
VERKAUF
GESUCHE
BI-Stadtm.: 2 FH mit Laden, 210 m² jährl. KM 15.000,- ¤ zu verkaufen, VHB 169.000,-€. Tel. 0178-3232032 Suchen Wohnung ca. 80 m² zu kaufen. (Kein Hochhaus) 3 ZKBB. Tel. 0152-29795811
Suche 2 ZKB in Lampertheim bis 420,- ¤ Warmmiete. Tel. 017640223630 Suche ETW in Lampertheim zu kaufen. 3 ZKB, Balkon, Zustand egal, von priv. an priv. Tel. 0172-6210323
VERMIETUNGEN BÜ: 3 ZKB, G-WC, 107 m², DGWhg., Blk., Keller, Abstellpl. KM 500,- ¤ + NK + 2 MM KT (keine Tiere). Tel. 06206-707123 LA.-Hofheim: 2 ZKB, 64 m², Balkon, Keller, Stellplatz, 1. OG, ruhige Lage, beziehbar ab 1.1.2013. KM 390,- ¤ + NK 130,- ¤ + 2 MM KT. Erreichbar ab 19.30 Uhr. Tel. 0624183534 BOB.: Eingezäunte Stellplätze ohne Überd., für Wohnwagen u. Wohnmobile. Tel. 0151-17485873 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 Bobstadt: 2 ZKB, 60 m², Keller, ab 01.01.13 frei, KM 400,- ¤ + NK 100,- ¤. Tel. 0162-5372076 LA-Hofheim: 4 ZKB, 98 m², Blk., vor 1 J. neu renov., sofort bezeihbar, Garage, Abstellpl., Keller, Waschr., KM 495,- ¤ + NK 70,- ¤ (außer Strom). Tel. 0172-5696228
Lampertheim-Hofheim 72 m2 Studio-Wohnung im DG, 2 Zi + Wohn-Studio, Kü., Bad, Balk., Einbauk., Einbauschr., Klimaanl., Abstr., Waschr., Fahrradr., Gartennutzung, Stellpl., Vollwärmeschutz, Energieausweis. Keine Hunde. KM 500,- € + 2 MM Kaution. Tel: 06241-80027, 0171-1154200 Bib.-OT: 2 Zi., K., TGL-Bad, 58 m², Keller, 1. OG, Stpl., k. Tiere. 350,- ¤, NK + KT, frei 1.12. Tel. 06245-8747 Biblis-Stadtm.: 3 ZKB, ab sofort, kompl. renov., 75 m², KM 450,- ¤ + NK + KT. Tel. 06206-950476 Hüttenfeld: Büro/Wohnung mit Balkon, 3 ZKB, 113 m², 585,- ¤ + NK priv. zvm. Tel. 0175-1206024 LA-Hofheim, ab 1.1.13, schöne 4 Zi, EB-K, B, W, Balk., angenehmes Umfeld, Nichtraucher, max. 2 Pers., 1. OG, Miete 675,- € mtl. + 150,- € NK + 15,- € Stellpl., 2 MM Kaution, Tel.: 0172-6346965
VERSCHIEDENES Neueröffnung
„Ralf ‘s mini Bügelstudio“
Ihr Bügelstudio in LA, faire Preise (kl. Näharbeiten n. Absprache), gerne bearbeiten wir auch kurzfristige Aufträge.
Tel. 0170 - 870 96 80
An alle Puppenmuttis bzw. deren Mamas, Papas, Omas, Opas
Herbstangebot!
15% Rabatt auf alle
Achtung kaufe
Trachtenm. aller Art, Pelze, exkl. Damenbekleidung, Accessoires, sowie alte Nähmaschinen. Hausb. n. telef. Abspr., zahle bar vor Ort. D. Franz Tel: 0152-52199668
SONSTIGES Suche einen Pelz oder einen Nerz zum 75. Geburtstag. Tel. 015773568893 Kinderwagen blau/gelb, 3-tlg., gt. Zust., 55,- ¤; 70 Timpo Toys + Britains m. Zelte 400,- ¤. Tel. 0152-06064992 LA.: 2 Lattenroste, Fuß- u. Kopfteil verstellbar, je 1 x 2 m, für 30,- ¤ abzugeben. Tel. 06241-41455 Perpetuum Jazzile, Vocal Tour, 16.12. 2 Karten 99,- ¤ NP 122,- ¤, 3. Reihe, MA-RoGa. Tel. 06245-3343 Ankauf von Pelzen, Nerzen aller Art Porzellan, Silberbesteck, Münzen, Möbel aus Omas Zeiten, Nähmaschine, Bilder, hochwertige Teppich und Brücken, zahle Höchstpr., Tel. 0152-55179439 Ich männl., 45 J., 1,96 m groß, suche eine liebe Frau, die mit mir den Herbst genießt, spazieren gehen und Kaffee trinken. Ich freue mich auf dich. Chiffre 42/1 … immer mittwochs und samstags
Puppenbettwäsche von 20.10. – 26.10.2012 Bei Stoffperle, Hagenstr. 42 Öffnungsz.: Mo-Fr 9-11.30 Uhr Do 15-17.30 Uhr
AUTO
Evangelische Kirche
Nordheimer Landfrauen
Katholische Pfarrgruppe
Mo., 22. Oktober, Spielegruppe von 14.30 bis 16.30 Uhr Di., 23. Oktober, Cafeteria geöffnet von 14.30 bis 16.30 Uhr mit Filmoder Dia-Vortrag der VFG
Sa., 20. Oktober, ab 9 Uhr Kleidersammlung für die NiederRamstädterDiakonie; bitte die Sammelsäcke vor die Häuser stellen. Die übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten. So., 21. Oktober, 9.30 Uhr Taufgottesdienst Mi., 24. Oktober, 15 Uhr Frauenhilfe; 19 Uhr Abendandacht Do., 25. Oktober, 19.30 Uhr Frauentreff Sa., 27. Oktober, 14 Uhr Frauentreff (Altenheim Bürstadt)
Am 23. Oktober möchten die Nordheimer Landfrauen ab 14 Uhr die Biogasanlage von Herrn Sebastian Glaser besichtigen. Hierfür wird um eine telefonische Anmeldung unter 3929 oder 8960 gebeten. Am 13. November wird Herr Reuters über die „Wasserwege im Nibelungenland“ berichten. Beginn ist um 19.30 Uhr im Foyer der Halle. Gäste herzlich willkommen.
Sa., 20. Oktober, 16.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für den Jahrgang 1951/52 St. Michael; 18 Uhr Hl. Messe St. Peter So., 21. Oktober, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe 10.30 Uhr St. Peter Hl. Messe 11.30 Uhr St. Peter Taufe des Kindes Marleen Glab 18 Uhr St. Michael Hl. Messe Mo., 22. Oktober, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe
LKV Biedensandhexen Wir bitten alle Mitglieder der Tanzgruppen ab sofort öffters zu erscheinen,da die Kampange in vier Wochen beginnt. Wir treffen uns immer Montags in Saal des Schwanen ab 19 Uhr.
Förderverein Lessing-Gymnasium Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Fördervereins am Mittwoch, 21. November, um 20 Uhr im Konferenzraum des Lessing- Gymnasiums.
Heimat-Museumsverein Das Heimatmuseum, Römerstraße 21, hat am Sonntag, 21. Oktober von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Evang. Lukasgemeinde So., 21. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen unter Mitwirkung der Flötengruppe von Frau Harres; 15 Uhr Du bist nicht allein Mo., 22. Oktober, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik Di., 23. Oktober, 19.30 Uhr Probe der Dekanatskantorei in der Domkirche Mi., 24. Oktober, 19.15 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Sit-
CGT TV Lampertheim CGT Nightclub, Motto: „Schobbe beim CGT - das verrückte CGT Kaufhaus“ am 10. November um 20.11 Uhr. Kartenbestellung: Autohaus Rauch telefonisch unter 06206/94380.
Jahrgang 1942/43
Kaufe jeden PKW, Bus, Geländewagen, Wohnmobil, LKW, gute od. schlechter Zustand auch, zahle bis 100,- ¤ für Schrottautos, Sa. + So., jederzeit erreichbar, bitte alles anbieten. T. 06258-8209095 od. 0177-5524343
Unsere Adventsfeier findet am Samstag, 8. Dezember, um 18.30 Uhr beim Kaninchenzuchtverein, Gaußstraße statt. Alle Jahrgangsteilnehmer und Freunde sind willkommen. Tel. Anmeldung unter: 06206-57741 oder 06206-4905. Den Betrag von 15 Euro pro Person bitten wir auf das Konto: 150 25 905 VOB Darmstadt, BLZ : 508 900 00 bis spätestens Freitag, 16. November einzuzahlen. Wir freuen uns auf gemütliche Stunden im Kreise des Jahrgangs.
DIENSTLEISTUNG
STELLEN Suche Putzstelle ab sofort in Biblis und Umgebung, 3-4 Stunden wöchentlich oder auf 400,- ¤ Basis. Tel. 06245-3598 ab 18 Uhr Bürstadt: Putzhilfe wöchentlich 4 Std. (Mittwoch vormittag) gesucht. Tel. 06206-79663
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
Der Jahrgang 1942/43 lädt am 10. November um 18 Uhr beim Angelsportverein 1920 Lampertheim zum Fischessen ein. Anmeldungen bis spätestens 30. Oktober erbeten.
Jahrgang 1938
Jahrgang 1950/51 Zu unserem nächsten Stammtisch treffen wir uns am 26. Oktober um 19 Uhr in Hofheims „Skippers Inn“
Haus Billau Workshop „Aggression als Lebensenergie“ am 3. November von Marita Uhling, Aggressionsberaterin, Frankfurt a.M. - Info und Anmeldung beim Förderverein Haus Billau, Bahnhofstraße 12, Hofheim, Janina Sieger 06241-80002
GROSS-ROHRHEIM GV Liederkranz Mo. 22. Oktober keine Chorprobe wegen Ferien Bitte vormerken: So, 18. November, Singen am Denkmal anlässlich des Volkstrauertages.
BIBLIS Jahrgang 1931/32 Der Jahrgang 31/32 Biblis feiert am 21. Oktober im Netzroller sein 80. Geburtstag. Alle Neubürger dieses Jahrgangs sind hierzu recht herzlich eingeladen. Interessenten möchten sich bitte unter Tel. 7276 anmelden.
Jahrgang 1941 Biblis Am Sonntag, 28. Oktober, findet um 18 Uhr unsere Jahresabschlussfeier im „Netzroller“ statt. Zum gemütlichen Beisammensein seid Ihr alle mit Partnerin und Partner herzlichst eingeladen.
Jahrgang 1944/45 Zu unserem letzten Stammtisch in diesem Jahr treffen wir uns am Dienstag, 6. November, ab 19 Uhr im Flic-Flac.
GV Frohsinn Biblis Mi., 24. Oktober, keine Chorprobe! Fr., 26. Oktober, Weinprobe: Unsere Weinprobe findet beim Weingut Buscher in Bechtheim statt.
Evangelische Kirche So., 21. Oktober, 9.45 Uhr Gottesdienst von Pfr. Dr. Klaus Wetzel,
GV Volkschor Nordheim Termine: Mo., 22. Oktober, 20 Uhr Theaterprobe Di., 23. Oktober, 19.30 Uhr Vorstandsitzung.
KSG Nordheim Die nächste Vorstandsitzung der KSG Nordheim findet am 23. Oktober um 20 Uhr im Vorstandszimmer auf dem Sportgelände statt. Der geschäftsführende Vorstand trifft sich bereits um 19 Uhr.
NABU & Vogelfreunde Alle Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder und Freunde sind zum Rückblick und Vorschau: „Natur & Kultur 2012/2013” am Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr ins Foyer der Kultur & Sporthalle herzlich eingeladen. Anmeldungen für 2013 werden am Abend schon entgegen genommen. Der Vorstand
BOBSTADT Evangelische Kirche So., 21. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Kollekte für die eigene Gemeinde Di., 23. Oktober, 14.30 Uhr Singkreis Konfirmandenunterricht fällt wegen den Herbstferien aus.
BÜRSTADT Künstlerverein Große Kunstausstellung im Bürgerhaus Bürstadt vom 27. bis 28. Oktober. 57 Aussteller präsentieren ihre Gemälde, Fotografien und Skulpturen. Schüler der Erich-Kästner-Schule Bürstadt zeigen Werke. Am Samstag geöffnet von 16 bis 21 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit mit Licht und Farben im Park. Sonntag von 10 bis 18 Uhr mit Preisverleihung gegen 15.30 Uhr. Eintritt frei, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
⎫ *Je ⎬ drei Zeilen ⎭ 5,-€ bis ⎫ *sechs ⎬ Zeilen ⎭ 10,usw. Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
Nachtfalke Worms tägl. rund um die Uhr Telefon (0 62 41) 2 50 77
jo41sa12
Das ist es doch!
BÜRSTADT
NORDHEIM
Senioren „Alte Schule“
Sammler alter Fahrzeuge ist auf der Suche nach alten Rollern, Mopeds, Kleinkrafträdern und Motorrädern. Tel. 0173-8444293. Freue mich über jeden Anruf. Suche PKW aller Art mit hoher Kilometerleistung, zahle bar. Tel. 0157-73568893
In LA EHS: Einkaufs- und Erledigungs-Service, Tel. 0174-1074638 Kleinstarbeiten in + ums Haus.
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
nnen Sie
kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 3,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w w w ❏ Betrag abbuchen
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:
Name, Vorname:
Konto-Nr.:
Straße, Nr.:
Bankleitzahl:
PLZ, Ort:
bei:
Unterschrift:
Evangelische Kirche So., 21. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Kollekte für die eigene Gemeinde Mo., 22. Oktober, 20.15 Uhr Kirchenchor Di., 23. Oktober, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Konfirmandenunterricht und Jugendtreff fällt wegen den Herbstferien aus. Mi., 24. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor
IG Wanderfreunde Am Sonntag, 21. Oktober, treffen wir uns um 13 Uhr am alten Marktplatz zur Halbtageswanderung. Start und Ziel ist Monsheim. Die Wanderung ist 12 km lang. Schwierigkeit : leicht, nur in den Weinbergen sind einige ganz leichte Anstiege. Wanderführer ist Detlef Stoltz.
ASV 1933 e.V. Da der Winter mit großen Schritten naht, müssen wir zu einigen Arbeitsdiensten aufrufen, um unsere Anlage für den Winter zu rüsten. Daher laden wir unsere Mitglieder an den folgenden Tagen ab 9 Uhr zum Arbeitsdienst am Groß Loch ein. Am Samstag, 20. Oktober, und Samstag, 3. November. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
CC Sackschdoahogger 04 Kinder-Halloweenparty am Samstag, 27. Oktober, in der Halle des KZVH 18 in Bürstadt. Beginn 14.11Uhr. Eintritt für Kinder 3,50 Euro und für Erwachsene 2,50 Euro. Karten an der Tageskasse (KEIN Kartenvorverkauf).
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Teamraum) zu unserem Selbsthilfetreffen. Das Thema des Abends lautet: Halt die Rohre- Gefäße frei. Referent ist Dr. Hans Peter Filz Diabetologe, Eleonorenklinik Winterkasten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Freiwillige Feuerwehr Musikzug: Wir treffen uns am Samstag um 18.30 Uhr im 1. Rock mit Instrumenten am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für den Hofheimer Ehrenabend. Die gesamte Wehr trifft sich am Montag, 22. Oktober um 19.30 Uhr in Uniform (1 Garnitur) am Gerätehaus. Musiker mit Instrumente. (Ständchen). Die Übung entfällt.
SPD Bürstadt Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 3. November, um 15 Uhr bei den Garten- und Naturfreunden, Gartenstraße 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes und der Fraktion, die Entlastung des Vorstandes, die Wahl des 2. Vorsitzenden und die Behandlung von Anträgen sowie Jubilarenehrungen. Die Bundestagsabgeordnete Fr. Christine Lambrecht sowie Bürgermeisterkandidat Hr. Udo Bauer haben ihr Kommen bereits zugesagt. Anträge an die Versammlung richten Sie bitte bis 25. Oktober an folgende Adresse: SPD Bürstadt, z. Hd. 1. Vorsitzender Daniel Ludwig, Frankensteinstr. 73, 68642 Bürstadt.
LOKALES
SAMSTAG, 20. OKTOBER 2012
9
„Der römische Hauptmann“ zu Gast beim Kindertag der Lukasgemeinde
Spielerisch ins alte Rom gereist
Am Samstag fand ein besonderer Kindertag in der Lukasgemeinde statt. Die Lukasgemeinde hatte zwei Römer zu Gast, die den Kindern spielerisch und mit viel Witz Hintergrundwissen über die Römer vermittelten. gen des Wetters erst einmal Hosen schneidern mussten. Bei dem ganz besonderen Kindertag wurden die Kinder von den „echten falschen Römern” aktiv in das Geschehen mit eingebunden. Der Lehrer Ulrich und Tim Lutz aus Mannheim gehören der Gruppe „Limitanei Taunenses“ (Bewohner des Limes am obergermani-
Anschluss- und Benutzungszwang für Eigentümer eines bewohnten Grundstücks
Eigentümerwechsel – Zweckverband Abfallwirtschaft informiert KREIS BERGSTRASSE – Sie haben eine Immobilie oder Wohneigentum gekauft, veräußert oder geerbt? Wenn Sie diese Frage mit ja beantworten können, setzen Sie sich mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) in Verbindung. Gemäß der Satzung des ZAKB sind alle Änderungen der Eigentumsverhältnisse dem ZAKB umgehend bekanntzugeben. Dabei ist zu beachten, dass der Käufer nicht schon mit der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages oder der Eintragung der Auf lassungsvormerkung ins Grundbuch Eigentümer wird. Erst wenn der Käufer als Eigentümer in das Grundbuch eingetragen wird, ist er auch Eigentümer.
Nach dem Regelwerk des ZAKB unterliegen der oder die Eigentümer eines bewohnten Grundstücks dem Anschluss- und Benutzungszwang. Ab dem Datum der Eintragung des jeweiligen Käufers/Eigentümers ins Grundbuch, haftet dieser für die anfallenden Gebühren, weshalb eine Umstellung notwendig wird. Bitte teilen Sie uns daher zeitnah mit, welches Grundstück von wem an wen veräußert wurde und wann die Eintragung des Käufers in das Grundbuch stattgefunden hat. In den Fällen, in denen noch keine Eintragung in das Grundbuch erfolgt ist, aber eine Umstellung auf den Käufer erfolgen soll, kann ein Antrag auf vorzeitige Umstellung erfolgen.
Die hierfür notwendigen Vordrucke (Einzugsermächtigung / Antrag auf vorzeitige Umstellung auf den/die Käufer) finden Sie auf unserer Homepage unter www. zakb.de unter Info/Downloadcenter/Formulare. Alle weiteren Informationen für Neukunden, zu unserem Tarif- und Gebührensystem, zu den Werkstoffhöfen und vieles mehr finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage www.zakb.de unter Info/Downloadcenter/Flyer und Info/ Downloadcenter/Sonstige. Sollten Sie weitere Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundenberatungszentrum, Telefon 06256/851 - 881 oder an service@zakb.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter. zg
Thomas Homberger vom MSV Hofheim gibt Tipps beim Umgang mit Balsaholz
Hurra, die fliegen tatsächlich
schen Teil im Taunus) an und kamen über Kontakte in der Schule an die Lukasgemeinde in der Spargelstadt. Nachdem die Kinder einiges an Hintergrundwissen über die Römer gesammelt hatten, wurde im Hof der Notkirche nach einem Frühstück nach römischer Art gespielt und getobt. Manuel Ding
Ein gefallener Soldat war auch schon zu Zeiten der Römer eine Tragödie. Vor allem aber auch für den Kaiser, der den Frauen und Familien der Soldaten den Verlust durch Geld ersetzen musste. Deshalb erging die Order, dass Soldaten unverheiratet sein mussten. Fotos: Manuel Ding
Stellenanzeigen im Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 Für unsere Einsätze in Worms und Umgebung suchen wir (m/w):
Zur Erweiterung unseres Fuhrparks
• Autogenschweißer • Schlosser/ Schlosserhelfer • Dreher/Fräser • Näher/-innen
LKW-Fahrer/in
Aushilfe
zuverlässige
Fahrerlaubnis / Kartenführerschein der Klasse C1E (alte Klasse 3) mit Hängererfahrung, für den Fernverkehr.
Martin Grüters GmbH & CoKG
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Rufen Sie gleich an!
Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr / Tel. 02157-815563
(0 62 41) 30 97 20 worms@persona.de
Möbelmonteur oder Helfer für Möbelmontage Wir suchen Möbelmonteure und Helfer für die Möbelmontage, handwerkliches Geschick Voraussetzung, Erfahrung von Vorteil. Führerschein von Vorteil. Flexibel und zuverlässig
Rathenaustraße 18 67547 Worms
Wir suchen
Tel. 06241-208033 o. 0178-72 93 949
Friseur/-in
Stellen Jobs Suche deutschsprechende
suchen wir ab sofort oder später
sk.42sa12
Ulrich Lutz und Sohn Tim nahmen als Centurion und gedienter Veteran den Nachwuchs im Rahmen des Kindertags mit auf eine Zeitreise ins alte römische Reich. Sie erklärten mit viel Witz und kindgerecht wie es zu jener Zeit zu ging, und dass sich die Römer, als sie nach Deutschland kamen, we-
js42sa12
LAMPERTHEIM – Am Samstagmorgen fanden sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche beim Kindertag der Lukasgemeinde ein. Unter den Gästen befanden sich aber dieses Mal auch zwei Männer in etwas ungewöhnlicher Kleidung: Ein Mann in einer Tunika und ein anderer in originalgetreuer römischer Militärrüstung.
im Service, abends und nach Vereinbarung. Ristorante . Pizzeria Bei Josef Darmstädter Str. 3, Biblis Tel. 0178-4982453 Ab Sonntag, 21. 10. 2012, sind wir wieder für Sie da ! Gaststätte
„Zum Schützenhaus“ Außerhalb · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 6671 Ab sofort: Di. Hähnchentag im Lokal ½ Hähnchen mit Beilagen € 5,90
in Vollzeit und Teilzeit Infos unter
Wir suchen
zum schnellstmöglichen Eintritt
Zwei Garten- und Lanschaftsbauer w/m eine/n mitarbeitende/n Meister/in oder im Garten- und Landschaftsbau.
Telefon 06245 / 8979
Techniker/in
Ambulanter Pflegedienst Kurpfalz
Das Aufgabengebiet umfasst die Neuanlage, Bestandspflege, Baumfällung und Wurzelrodung sowie alle anfallenden Nebenarbeiten. Vollzeitstelle 39 Std/Woche mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Übertarifliche Bezahlung.
sucht zur Verstärkung des Teams in Worms examinierte
lr39sa12
– Krankenschwester – Altenpfleger/-in – Kinderkrankenschwester
für Betreuung in Worms und Umgebung. Wir bieten angemessene Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten in VZ/TZ (auch f. 24-Std.-Bereuung)
Bewerbungen an: T6, 6 · 68161 Mannheim
HOFHEIM – Das abwechslungsreiche ALISAHerbstferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren bot neben Ausflügen und sportlichen Betätigungen auch das Basteln von Flugmodellen an. Elf Jungs und Mädchen bauten unter der Anleitung von Thomas Homberger (Jugendwart des Modellsportvereins Hofheim) von der
Firma Modellbau-Beck zur Verfügung gestellte Wurfgleiter zusammen, die auch bemalt werden konnten. Mit den von der Papierund Schreibwarenhandlung Werner Betz zur Verfügung gestellten Farbstiften entstanden kleine bunte Meisterwerke der Lüfte. Mit den fertigen Gleitern wurden die Sieger im Weitflugwettbewerb ermittelt.
Den ersten Platz belegte mit 15,10 Metern der Gleiter von Jonas Keitel, den zweiten und dritten Platz errangen Philip Liebisch mit 11,70 Metern und Stefanie Keitel mit 10 Metern. Alle Bastelkinder hatten ihren Spaß und konnten ihre Modelle und einen kleinen Preis für die Teilnahme am Wettbewerb mit nach Hause nehmen. zg
Telefon (06 21) 1 78 88 97 oder (01 72) 6 25 34 73
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz
Ihre Experten für Garten & Landschaft
www.stefans-gartenservice.de
Die Firma Schmidt - Kommunalfahrzeuge GmbH ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das sich seit mehr als 30 Jahren mit dem An- und Verkauf sowie der Vermietung von neuer und gebrauchter Kommunaltechnik beschäftigt. Für die Reinigung der Fahrzeuge auf unserem Dampfplatz sowie Instandhaltungsarbeiten des Lagerplatzes suchen wir auf 400-EUR-Basis eine
Aushilfskraft Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Arbeitszeit: nach Absprache Bitte bewerben Sie sich schriftlich bei
ber 35
Seit ü
n
Jahre
www.tip-verlag.de
Schmidt Kommunalfahrzeuge GmbH Stephan Ebel, Industriestr. 4, 68649 Groß-Rohrheim Telefon 06245 / 90 78 00
sk.29sa10
Stolz präsentieren die Teilnehmer ihre Flugobjekte aus Balsaholz, die unter Anleitung von Thomas Homberger gefertigt wurden. Foto: oh
Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 83 16 • Handy 0172 - 873 53 51
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: Wohnungslüftungssystem mit aktiver Wärmerückgewinnung und Warmwasserbereitung
Kontrollierte Atmung für das Haus GS Wärmesysteme machts möglich Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
Kurze Wege Durch die langjährigen Erfahrungen der Mitarbeiter von GS Wärmesysteme haben die Kunden in der Lorscher Straße 16 immer den richtigen Ansprechpartner. Foto: Eva Wiegand tung genutzt. Für Passivhäuser beziehungsweise Hausbesitzern mit einem hohen Anspruch an Energieeffizienz hat GS Wärmesysteme noch die „Premium“-Variante entwickelt. Es besteht aus einer Luft-/Luft und Luft-/Wasser Wärmepumpe und bietet ein Maximum an Komfort- und Effizienzmerkmalen einer autarken Warmwasserbereitung und einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Luftnacherwärmung. Außerdem gut zu wissen: „Um bei Neubauten in den Genuss zinsgünstiger Darlehen zu kommen
müssen gewisse Rahmenbedingungen eingehalten werden”, betont Thomas Engert weiter. Um die dafür erforderliche KfWKlassifizierung Effizienzhaus 55 zu erreichen, ist die Installation eines kontrollierten Be- und Entlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung übrigens vorgeschrieben. Eva Wiegand
schneller Service
Weitere Infos und Kontakt: GS Wärmesysteme Lorscher Straße 16 68642 Bürstadt Telefon: 06206/98847
Ihre Fachbetriebe
ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR dw.25sa12
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
Die GS Frischluftsysteme sorgen für ein gutes Raumklima, verbrauchte Luft, Schadstoffe und Feuchtigkeit werden abtransportiert und die Wärme, die dabei verloren gehen könnte wird zurückgewonnen. Außerdem entsteht bei der Wärmerückgewinnung warmes Wasser, ein weiterer Vorteil der innovativen Frischluftsysteme.
aus der Region !
KOCH
KARL HEINZ
BÜRSTADT – Energie sparen steht heute beim Wohnungsbau an erster Stelle, moderne Häuser werden immer luftiger gebaut und saniert. Dadurch findet ein natürlicher Luftaustausch über Fensterund Wandfugen nicht mehr statt, verbrauchte Luft, Schadstoffe und Feuchtigkeit konzentrieren sich und können Schäden an der Bausubstanz hervorrufen und auch zur gesundheitlichen Belastung werden. „Da heute in vielen Familien beide Ehepartner berufstätig sind, sind Fenster und Türen tagsüber immer geschlossen und am Abend denkt man nicht unbedingt daran, die Wohnung ordentlich durchzulüften“, erklärt Thomas Engert von GS Wärmesysteme. Vor allem in den Bädern von Neubauten bildet sich häufig Schimmel, da die Feuchtigkeit nicht genügend abgeführt wird. Selbst beim regelmäßigen Lüften, kann die gewünschte und gesunde Luftqualität kaum erreicht werden. Hier können die automatischen Frischluftsysteme von GS Wärmesysteme Abhilfe schaffen. “Hauptziel ist dabei der Abtransport der entstandenen Feuchtigkeit, aber auch die Wärme, die dabei verloren gehen könnte, soll zurückgewonnen werden“, informiert Thomas Engert. Die GS Frischluftsysteme „Komfort“ und „Premium“ oder GS Eco Air mit Wärmerückgewinnung transportieren die verbrauchte Abluft aus den Räumen, entziehen ihr die Wärme und übertragen diese auf die frische und gefilterte Zuluft. Bei der Komfortvariante wird nicht nur die Luft des Aufstellraumes, sondern die warme Luft des gesamten Gebäudeinneren für die Warmwasserberei-
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst