▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
Gaußstraße 13
■
68623 Lampertheim www.js-kfz.de
■
Tel. 06206 - 13590
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Samstag, 18. Oktober 2014 · KW 42 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
„Setze weiterhin auf Offenheit und Transparenz”
@
Mi. 10.12.14 Sa. 13.12.14
Fahrt ins Thermalbad nach Mingolsheim Tagesfahrt zur Chrysamthema Lahr – Schwarzwald Fahrt nach Wiesbaden zum Weihnachtsmarkt Fahrt nach Esslingen zum Weihnachtsmarkt
€ 10.€ 20.€ 17.€ 20.-
VORSCHAU REISEPROGRAMM 2015 6 Tage / 08.03.-13.03.
Bergfrühling Oberndorf / Tirol m. Programm
5 Tage / 02.04.-06.04
Osterreise Ebbs / Tirol inkl. Osterprogramm
€ 520.€ 435.-
Anmeldung und Auskunft in unserem Reisebüro Lampertheim
Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen@t-online.de
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
25. Stadtverordnetenversammlung: Erster Stadtrat Jens Klingler wiedergewählt / Sieben Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Wirken
LAMPERTHEIM – Die 25. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend war die erste Sitzung seit dem 23. Juli, dem Beginn der Sommerpause. Auffallend zahlreich waren Bürger als Zuhörer gekommen. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass hob dies zu Beginn der Sitzung hervor und begrüßte unter den Ehrengästen auch den früheren Bürgermeister Erich Maier. Mit siebzehn Punkten war die Tagesordnung prall gefüllt, über sechs Beschlussvorschläge stimmten die Stadtverordneten einstimmig ab, darunter die Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Lampertheim im zweiten Nachtrag sowie die Abrechnung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme „Untere Römerstraße“. Dem Magistrat wurde die Entlastung für den geprüften Jahresabschluss 2010 der Stadt Lampertheim ebenfalls einstimmig
So. 02.11.14
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
fé Kilian Eiscaseit 1951 Saisonabschluss 2014 am Sonntag, 19. Oktober
Als Dankeschön erhalten Sie unser klassisches Spaghettieis zum Mitnehmen für 3,50 € (statt 4,30 €, solange der Vorrat reicht)
Wir bedanken uns für Ihre Treue! Ab dem 3. Januar 2015 sind wir wieder für Sie da. Inh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-6424 Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin
Frau Frederike Wilck Creativ-Haarschnitte, Farb-Spezialistin Make Up Artistin, Visagistin
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone
Das Ergebnis wird verkündet. Mit 27 Ja-Stimmen wurde Jens Klingler für die kommenden sechs Jahre im Amt des Ersten Stadtrates wiedergewählt. Foto: Hannelore Nowacki erteilt. Erster Stadtrat Jens Klingler stellte die Entwürfe der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2015 vor. Den Stadtverordneten stand dazu eine gewichtige, etwa drei Zentimeter dicke Tischvorlage zur Verfügung.
Das Haushaltssicherungskonzept konnte nicht vorgelegt werden, weil noch wichtige Vorgaben des Landes Hessen fehlten, wie Klingler erläuterte. Auch werden zum ersten Mal mit dem Haushalt für 2015 Kenn-
zahlen zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinde anhand objektiv messbarer und aussagefähiger Kriterien ermittelt, wobei diese Kennzahlen die komplexen Haushaltsdaten in Fortsetzung auf Seite 3
Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker am 6. November um 20 Uhr erneut im Bürgerhaus / TIP verlost 3 x 2 Karten
„Die Welt rückt näher!” „Die Welt rückt näher!” Ein Muss für alle Dudenhöffer-Fans und für alle, die unter Kabarett und guter Unterhaltung solides komödiantisches Handwerk verstehen, ist das Gastspiel am 6. November im Bürgerhaus in Bürstadt. Foto: oh
BÜRSTADT – Mit einem weiteren Hochkaräter setzt der Kulturbeirat sein Jahresprogramm fort. Kein Geringerer als Gerd Dudenhöffer kommt Anfang November in die Kleinkunsthauptstadt im Ried. „Und das hängt net nur dran, dass die Grundstücke immer klenner werre un die Leut‘ immer dicker… Irgendwann klingelts… unn… machscht de uff, steht die Umwelt vor der Tür. Unn saad. Ich sammle für die Grün“. Diese und noch viele andere schräge Prophezeihungen wird der Becker Heinz seinen Gästen im neuen und damit aktuellen Dudenhöffer-Programm am Donnerstag, 6. November ab 20 Uhr im Bürgerhaus servieren. Typisch denkt dann der Kenner jauchzend, freut sich am Heinz-Geschwätz und weiß natürlich auch, dass der kauzige Privatphilosoph mit Baumarktlizenz Fortsetzung auf Seite 2
Heute wieder mit tollen Angeboten vom Mannheim-Sandhofen
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
www.facebook.com/TIPgratiszeitung ❁
Neu in Lampertheim
© Robert Babiak/PIXELIO
Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
TAGESFAHRTEN Jeden Montag und Donnerstag:
dw42sa14
■ Inspektionen lt. Herstellerangaben Unfallinstandsetzung ■ Klimaanlagen-Service ■ Autoglas-Service ■ Bremsen- und Auspuffdienst ■ Elektronik-Diagnose ■ TÜV/AU-Abnahme im Haus ■
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
OBERFELD-REISEN
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
ÜBER 65 JAHRE
❁
• Nagelmodellage NEU 25,- € • Auffüllen 25,- € • Augenbrauen zupfen, je 5,- €
Fl❁wer Nails • Tel. 0151-27026862 Nur mit telefonischer Vereinbarung!
RW Action MIELE Jetzt MIELE Haushaltsgeräte ab 500,- C kaufen und 50,- C Einkaufsgutschein kassieren! Aktion gültig bis 31.10.2014. Barauszahlung nicht möglich.
2
LOKALES
„Die Welt rückt näher!”
KURZ NOTIERT Projektteam Gewerbeschau 2015 trifft sich LAMPERTHEIM – Zur geplanten Gewerbeschau in 2015 – es soll eine Herbstmesse geben – lädt der WuVV alle Interessierten sehr herzlich zu einem ersten Vortreffen ein. Geplant ist ein Informationsabend für Aussteller (und die es werden wollen), bei dem Vorschläge, Anregungen und auch Ideen ausgetauscht und aufgenommen werden sollen. Das Treffen findet statt am Donnerstag, 23. Oktober 2015, um 19 Uhr im Hotel Darmstädter Hof, Wormser Straße 2. zg
Bis zu 80 Flüchtlinge könnten künftig in der Chemiestraße vorübergehend ein neues Zuhause finden.
Volksliedersingen in der „Alten Schule“
Flüchtlinge: Mit hohen Zahlen an Zuweisungen zu rechnen / Suche nach Wohnraum dringlich Netzwerk von Unterstützern koordiniert Hilfe
LAMPERTHEIM - Am Dienstag, 21. Oktober, um 14.30 Uhr ist es wieder so weit. Sänger und Sängerinnen treffen sich in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule” zum monatlichen Volksliedernachmittag. Die Kaffee- und Kuchenbewirtung wird durch die Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätte gewährleistet. Neue Besucher sind herzlich willkommen, den Nachmittag in gemütlichem Beisammensein zu verbringen. zg
„Humanitäre Verpflichtung, die ich gerne erfülle” LAMPERTHEIM – „Kein Ende in Sicht”, zog Bürgermeister Gottfried Störmer Bilanz seines Besuches bei der Regierungspräsidentin, bei dem die Flüchtlingsproblematik und deren Auswirkungen für die Kommunen erörtert wurde. Der Zustrom halte an, es sei weiterhin mit hohen Zahlen an Zuweisungen zur rechnen, erklärte Störmer. „Eine humanitäre Verpflichtung, die ich gerne erfülle”, nahm das Stadtoberhaupt Bezug auf die Aufgaben der Stadt, neben der Grundausstattung auch die Raumbeschaffung zu regeln. Ende 2014 sollen insgesamt 169 Flüchtlinge untergebracht sein. Aktuell sind 53 Menschen, vorwiegend aus Syrien und Eritrea in Lampertheim. 30 Personen werden noch bis Ende Oktober vom Kreis zugeteilt. Die wesentliche Aufgabe der Unterbringung sei zunächst abgedeckt, so Störmer mit dem Verweis auf Unterkünfte in der Industrie-
Baulandentwicklung auf der Tagesordnung RIEDRODE - Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Riedrode findet am Dienstag, 21. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerhaus Ried rode statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beratung zum Haushalt 2015; hier: Mittelverwendung für Riedrode sowie ein Antrag der CDU und FDP zur Baulandentwicklung in Riedrode. zg
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
straße und der Alten Viernheimer Straße. Zudem könne der Beamtenbau in Neuschloß vorübergehend von bis zu 28 Asylsuchenden genutzt werden. Desweiteren stünde demnächst Wohnraum für etwa 80 Flüchtlinge im ehemaligen Quoka-Verlagsgebäude in der Chemistraße zur Verfügung. „Die Suche geht aber weiter”, wies Gottfried Störmer auf Gespräche mit entsprechenden Partnern hin, Fläche in der Florianstraße nutzbar zu machen. Störmers ausdrücklicher Dank galt allen Helfern, die dafür Sorge tragen, den Menschen aus fernen Ländern den Weg in eine andere Welt zu ebnen. Darunter etwa das THW, das beim Möbeltransport und dem Auf bau anpacke oder Bürger, die bereit seien, auf Menschen aus anderen Kulturen zuzugehen. „Die Menschen seien dankbar für die Aufnahme in unserer Stadt”, unterstreicht Störmer die Notwendigkeit eines Koordinie-
rungskreises aus ehrenamtlichen und kirchlichen Unterstützern, in dem Maßnahmen und die Betreuung geregelt werden. „Möglichst wenig Verwaltung, dafür tatsächliche Hilfe”, laute dabei das Credo, betonte Gottfried Störmer. „Wir möchten das Gefühl vermitteln, willkommen zu sein und Menschen in Akutsituationen nicht alleine lassen”, so Störmer. Steffen Heumann
INFO Die Bearbeitung von Asylanträgen nimmt derzeit etwa 9 bis 10 Monate in Anspruch. Sofern sich Klagen oder Widersprüche anschließen, ist mit einer Dauer von 2 bis 3 Jahren zu rechnen, ehe über das weitere Schicksal der Flüchtlinge entschieden wird. Während dieser Zeit dürfen die Betroffenen nur innerhalb Hessens reisen (von Ausnahmereglungen abgesehen).
Bürstadt
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
06206 9096090
12 von 14 - 18 Uhr
h
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
ckeren t Kokosraspeln.
d 12 Uhr
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.69
Sie bezah
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
kostung
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
len nur das Pfand
5.99
Fit durch den Tag mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln.
1.49
und Freitag, 30.03. 12 Samstag, 31.03.20 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasseils I, aus Ghana, jewe
Firma Krämer Saft Verkostung
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
-.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Sie bezahlen nur
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
1.39 je (1 kg = € 5,15)
1.29
ung je (100 g = € 0,74)
en Mengen.
-.37
1.39 1.29
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
1.49 Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
das Pfand
5.99 1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.29
her schon immer saukalt war.“ Und wenn bei seinem Sohn Stefan als Messdiener „do mo was vorgefall wär…, hätt’ man von der Entschädigung de Balkonumbau machen könne.“ Da heißt es für zwei Stunden den Sicherheitsgurt noch fester zu ziehen und hinein ins Vergnügen. In über dreißig Jahren Becker Heinz setzt sich Qualität einfach durch, ohne je langweilig zu werden. Immer wieder überrascht und überzeugt Dudenhöffer durch sein großartiges Schauspiel, sein unnachahmliches Minenspiel, sein meisterhaftes Nichtsagen bei messerscharfem Wortwitz und verblüffender Komik. Die Welt rückt näher – auch „wenn der Weltuntergang abgesaad is, der nägschte wär sicher… aber das wär erscht an dem Tag, wo der Berliner Flughafe ferdich wird. Bis dorthin hann se Stuttgart 21 schon zum dritten mo neu tapeziert. Ma lacht, awer’s stimmt!“ Karten gibt es unter anderem im Vorverkauf bei CTS Eventim unter der Rufnummer 0180/6570000. zg
INFO Der TIP verlost 3x2 Karten für das Dudenhöffer-Gastspiel in Bürstadt. Bitte senden Sie bis zum 29. Oktober eine Postkarte mit dem Kennwort „Die Welt rückt näher” an den TIP Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte unbedingt Rufnummer angeben!).
Vier Bäume mussten gefällt werden
Sturmschäden fast vollständig aufgearbeitet LAMPERTHEIM – Durch das Unwetter Anfang August entstand auch am Baumbestand immenser Schaden. Nachdem die gefährlichsten Schäden zeitnah behoben wurden, waren in der Folgezeit Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste im Einsatz, um alle öffentlichen Flächen wieder verkehrssicher zu machen. Nicht zuletzt am Hollerngraben sei ein großer Einsatz an Mensch und Material nötig gewesen, erläuterte Bürgermeister Gottfried Störmer. Die dortigen Pappelrei-
hen wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Da die Standfestigkeit und Sicherheit auf Dauer nicht mehr gewährleistet sei, müssten vier Bäume gefällt werden. Geichzeitig habe man auch im Graben Hindernisse entfernt und ihn für kommende Hochwasserereignisse präpariert. Aufgrund des enormen Zeitaufwandes seien andere Arbeiten ins Hintertreffen geraten, bat Störmer um Verständnis, dass zunächst die Beseitigung der Sturmschäden Priorität hatte. smh
Ein Verletzter bei Wohnhausbrand
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
1.29
Domizil für bis zu 28 Asylsuchende: der Beamtenbau im Schloss Neuschloß.
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Fortsetzung von Seite 1 nicht gerade feministische Züge zeigt, wenn dieser nach dem Namen der neuen Körperlotion seiner Frau Hilde sucht – wie hieß die noch gleich: ach ja doof! Doch wenn es „Anschnallen!“ heißt im bequemen Sitz für immer wieder rasant satirische Glatteisfahrten, dann ist niemand wirklich vorbereitet. Unberechenbar wie ein gezuckertes Lutschbonbon, bei dem man nie weiß, wann sein saurer Kern auf der Zunge zerfließt und diese kleinen bitteren Explosionen wie Ahoj-Brause auslöst, zieht Dudenhöffer sein Publikum von einer launigen Nebensache zum politisch-korrekten NoGo. Eben noch um die Auswüchse weiblicher Eitelkeit gekurvt, steht er Sekunden später wie beim Vergleich des NS-Mutterkreuzes mit den Konsum-Rabattmarken der Nachkriegszeit mit beiden Beinen im Tabuthema! Dann gerade wird es dem Genießer schmecken, der als Freund des Kabaretts diese Art Gourmetfreuden liebt, auch wenn ihm das Lachen im Hals stecken bleibt. Man lacht mit Heinz und besonders über ihn; wenn Dudenhöffer meisterhaft an die Abgründe der Volksseele führt und durch die Übertreibung doch weit darüber stehen und ganz klar auf Distanz gehen lässt. Klar, dass sich der Heinz bei aller Weltuntergangsstimmung auch Gedanken über die Gründe für den sexuellen Missbrauch in der Kirche macht: eine Erklärung wäre: „…weils dort ja von je-
POLIZEIMELDUNG
Backstation Aus unserer SBcken: laufend frisch geba
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer is dazu. Sie 1 Flasche grat
-.79 Wir bitten um1.11freundliche Beachtung 1.29
halten: 163 kcal., ett, 100 g
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
Fotos: Steffen Heumann
BÜRSTADT - 50000 EUR Schaden entstanden nach ersten Schätzungen bei einem Wohnhausbrand am frühen Freitagmorgen (17.10.14) in Bürstadt. Der Brand in dem Einfamilienhaus in der Bürgermeister-Siegler-Straße wurde von Anwohnern gegen 04.15 Uhr entdeckt. Der 70 Jahre alte Bewohner konnte das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. Er erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. (ots)
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
DER 1.29 NEUE NISSAN PULSAR. Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
WILLKOMMEN2.99GROSSARTIG. 3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
2.99
1.29
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
1.77
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein Zewa Soft halbtrocken Q.b.A., Toilettenpapier das Bewährte 0,75-ltr.-Flasche 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Wir lieben Lebensmittel.
LIMITIERTES EINFÜHRUNGSANGEBOT
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.77
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
NISSAN PULSAR VISIA LAUNCH EDITION Wir lieben Lebensmittel.
1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
AB
€ 15.990,–1
• Aktive Spurkontrolle • Fahrerinformationssystem mit 5"-Farbdisplay • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Lenkradfernbedienung • Radio/CD-Kombination mit AUXEingang und 4 Lautsprechern • Stopp-/Start-System
JETZT PROBE FAHREN.
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,3, außerorts 4,3, kombiniert 5,0; CO 2-Emissionen: kombiniert 117,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse B. Werte vorläufig bis zur endgültigen Homologation. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Angebot gültig für Kaufverträge bis zum 31.12.2014, nur für Privatkunden.
Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms • Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de 53_200_Pulsar-HEW-290x100-4c.indd 1
26.09.14 10:59
LOKALES
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
3
S.O.S.
„Setze weiterhin auf Offenheit und Transparenz”
...besser Wintercheck für´s Auto:
Drei Ehrenbriefe des Landes Hessen hatte Landrat Matthias Wilkes (rechts) im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung überreicht – eine Freude auch für Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass und Bürgermeister Gottfried Störmer. Diese höchste Auszeichnung, die das Land Hessen für das Ehrenamt zu vergeben hat, erhielten Kurt Arnheiter, Thomas Bittner und Wolfgang Kühn. Foto: Hannelore Nowacki ministerium ein. Thomas Bittner, der früh in die Lokalpolitik eingestiegen ist, wurde 2002 Stadtverordneter, seit ist er 2006 FDPFraktionsvorsitzender. Bittner ist in mehreren Arbeitskreisen und Vereinen aktiv, seit zwölf Jahren auch im Naturschutz Kreis Bergstraße. Als stellvertretender Vorsitzender der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) habe er maßgeblich an der Erfolgsgeschichte des ZAKB mitgewirkt. Stadtverordneter Wolfgang Kühn (SPD) wurde für seine Verdienste um die Gemeinschaft mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Landrat Wilkes hob das vielfältige Engagement Kühns im Schachspiel hervor – 20 Jahre leitete Kühn die Schach-AG in der Schillerschule in Bürstadt und war Vereinsvorsitzender. 18 Jahre war er in der AG 60plus seiner Partei engagiert und seit 2002 ist Kühn Mitglied des Seniorenbeirats, drei Jahre später kam er in den Kreisseniorenbeirat. Als Stadtverordneter hat er in vielen Ausschüssen und Kommissionen Verantwortung übernommen. „Mehr geht eigentlich nicht“, meinte Landrat Wilkes und ergänzte: „Das Ehrenamt kennt keine Altersgrenze“. Hannelore Nowacki
Gurkenfrau mit Kind und Gummernkorb aus Bronze: Spendertafel für Wahrzeichen wurde enthüllt
Bürgerstiftung Biblis sagt Danke
BIBLIS – Seit dem diesjährigen Gurkenfest begrüßt die Gurkenfrau mit Kind die Besucher des Rathauses. Damals wurde die vom polnischen Künstler Marek Zalewski geschaffene Skulptur im Rahmen einer Feierstunde mit Gesandten aus den Bibliser Partnergemeinden enthüllt. Nun hatte die Bürgerstiftung Biblis wieder eingeladen, um sich bei den Spendern zu bedanken. Wie der Vorsitzende der Bürger-
stiftung, Gerd Reis, zu Beginn der Veranstaltung noch einmal betonte, wurden weder öffentliche Gelder noch Mittel der Bürgerstiftung für das Projekt verwendet, sondern ausschließlich die zweckgebundenen Spenden. Initiator und Stiftungsratsvorsitzender Alfred Kappel freute sich über den großen Zuspruch und erinnerte an die mutige Entscheidung der Bibliserin Katharina Reis, die angebauten Gurken schon im 19. Jahrhundert auf dem Wochenmarkt in
- Wintercheck »plus«: Wir überprüfen u.a. Kühlsystem, Scheibenwaschanlage, Batterie... - Räderwechsel mit Einlagerung - Außenwäsche per Waschanlage - Unterbodenwäsche
69,- zzgl. Material
98,- zzgl. Material
Belohnung 50,- €
Wer hat am 15.10.2014 gegen 17.40 Uhr auf dem Parkplatz des Waldfriedhofes einen Einbruch in einen brokatroten BMW beobachtet und kann Angaben über einen Motorradfahrer machen?
Bitte melden unter Tel. 06206-96 91 730
5,b-att*
Ra
€
*auf alle Massagen vom 20.-25.10.2014
Tel. 06206 9438-0 Fax 06206 9438-38 www.autohaus-rauch.de
VOLKSBÜHNE Lampertheim e.V. spielt am
08. / 10. / 12. / 14. / 15. / 18. / 21. /22. / 25. / 28. / 29. November 2014 und 09. / 10. / 13. / 16. / 17. Januar 2015
„Kuddlmuddl oam Gerischd?“ ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart
Nibelungenstr. 104 • 68642 Bürstadt
Tel. 0152-29673930
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28
Eigener Strom durch Kleinwindkraft www.vertikale-kleinwindkraft.com
einsteinkompetenzzentrum
KARTENVORVERKAUF
SAMSTAG: 25. 10. 2014 von 8.00-12.30 Uhr MONTAG: 27. 10. 2014 von 9.00-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
im Hof von Schuhhaus Hörmann, Wilhelmstraße, Tel. (06206) 4205 Kartenreservierungen vor diesem Termin können leider nicht angenommen werden.
Zeit für Neues! oder Tel. (0 62 49) 8 06 75 20
Eintritt: 7,- Euro Ort: ehem. Notkirche, Römerstraße 94 Beginn: 20.00 Uhr
Kfz- und Zweirad-Technik Marcel Schmidt
Fliesenverlegung Gerardi Tel. 06206 / 937 41 82 oder 0171-177 62 12 Reifendienst KFZ-Handel
www.
cf.42sa14
Verbunden mit der Enthüllung einer Spendertafel wurde auch an das Wirken von Katharina Reis erinnert. Fotos: oh
Worms zu verkaufen, wo sie dann den Weg in die ganze Welt fanden. Ebenfalls verband er mit dem Bibliser Wahrzeichen die Hoffnung, in der sich schnell verändernden Welt, ein Zeichen der Beständigkeit und Sicherheit gesetzt zu haben. Außer Bürgermeister Felix Kusicka sprach auch die amtierende Gurkenkönigin Dana I., die auf die erfolgreiche Auswanderung von Katharina Reis einging und bezeichnete sie damit zurecht als die erste Gurkenkönigin Amerikas. Neben der Spendertafel am Rathaus bedankte sich die Bürgerstiftung Biblis auch mit gerahmten Bildern des Wahrzeichens bei den Spendern. Die Stiftung freut sich nun auf die Umsetzung der nächsten Projekte und lädt die Bürger ein, durch Eingabe weiterer Ideen, das Leben in Biblis noch schöner zu machen. zg
PLUS
–Rheinhessen.de
Samstag, 25.10.14 von 9 bis 19 Uhr
Mörstädter-HerbstBenzin-Gebabbel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
Neue Modelle, Probefahrten, Knaller-Preise für Bekleidung und Zubehör 67591 Mörstadt bei Worms (A61) • Telefon (0 62 47) 50 79
Eingang Kfz: Langgasse 35 · Eingang Zweirad: Hinter den Hecken 30a
Fachvortrag für Ihre Gesundheit Haben Sie sich schon einmal gefragt, weshalb die Schmerzen an Rücken, Hüfte oder Knie trotz jahrelanger Behandlung immer noch vorhanden sind, oder weshalb Sie immer wieder Schmerzen bekommen, sobald Sie keine Schmerzmittel mehr nehmen? Der Grund ist der, dass die Ursache noch nicht behoben wurde. Wie die Ursache dauerhaft zu beheben ist, wird bei diesem Vortag erklärt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich durch Herrn Böhler von der Ursache befreien zu lassen! Der Vortrag findet am Mittwoch, 22.10.2014, um 19 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt, Rathausstraße 2 in 68642 Bürstadt statt. Veranstalter: Praxis für Naturheilkunde
Thomas-Mann-Straße 12 67574 Osthofen Tel. (0 62 42) 8 20 90 33 Inh. Veronika Girlach / Aufrichtungstherapeut Hans-Jürgen Böhler
Bl42sa14
te. Bis 2014 war Hummel Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Stadtparlament war und arbeitete in mehreren Ausschüssen und Kommissionen mit. Hans Schlatter (SPD), der sich seit 50 Jahren in politischen Ehrenämtern engagiert, wurde mit der Stadtplakette in Gold ausgezeichnet. Als Mitglied des Magistrats ist Schlatter auch seit Jahren in der Sportkommission tätig. „Es waren 50 gute Jahre“, sagte Schlatter in seiner Dankesrede. In seinem Rückblick würdigte Schlatter die neu gegründeten Städtepartnerschaften. Besonders beeindruckt war er vom damaligen Besuch der jüdischen Mitbürger, die Lampertheim verlassen mussten und die Nazizeit überlebt hatten. Landrat Matthias Wilkes überbrachte drei Ehrenbriefe des Landes Hessen und hielt die Laudatio für die Geehrten. Kurt Arnheiter aus Hüttenfeld hat sich vielfältig im politischen und Vereinsleben engagiert. Seit 2001 ist er für die SPD im Ortsbeirat, ein Jahr später wurde er zum 1. Vorsitzenden der Sportgemeinde gewählt. Seit 1980 ist Arnheiter ehrenamtlich für die Gewerkschaft aktiv, ist setzt sich im Personalrat für die Mitarbeiter der JVA Darmstadt und im Justiz-
BASIC - Wintercheck: Wir überprüfen u.a. Kühlsystem, Scheibenwaschanlage, Batterie - Räderwechsel - Einlagerung
Autohaus Rauch Bürstädter Str. 112 68623 Lampertheim
Bl40sa14
Fortsetzung von Seite 1 komprimierter Form abbilden und verständlicher machen, erklärte Klingler. Nachdem Stadtverordnetenvorsteherin Stass einen Wahlvorstand berufen hatte und die 42 wahlberechtigten Stadtverordneten namentlich zur Stimmzettelabgabe aufgerufen worden waren, stand fest, woran zuvor kein Zweifel bestanden hatte: Erster Stadtrat Jens Klingler war mit 27 Ja-Stimmen wiedergewählt. Die Fraktionsmitglieder der Koalitionspartner SPD und Grüne haben Klingler damit für die nächsten sechs Jahre den Rücken gestärkt. Die neue Amtszeit als Beamter auf Zeit beginnt am 1. Februar 2015. Bürgermeister Gottfried Störmer überreichte Klingler die Ernennungsurkunde und gratulierte dem früheren Gegenkandidaten in der Bürgermeisterwahl mit „einem persönlichen Satz“: Seit zehn Monaten arbeiten wir sehr gut zusammen, „wir haben einen guten Weg gefunden“. Klinger richtete seinen besonderen Dank zur Wiederwahl an die Fraktionen der SPD und Grünen. Offenheit und Transparenz werde er auch zukünftig anbieten. Mit sieben Ehrungen endete die Stadtverordnetenversammlung. Im Anschluss waren alle ins Foyer des Stadthauses eingeladen, wo bei einem Umtrunk in lockerer Atmosphäre Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen war. Mit der Verleihung der Ehrenbezeichnung Ratsherr mit Ernennungsurkunde gemäß Ehrensatzung der Stadt Lampertheim und der Hessischen Gemeindeordnung wurden Adam Ackermann (SPD), Mitglied des Ortsbeirats Hüttenfeld, und der Stadtverordnete Pietro Marconi (CDU) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Lokalpolitik geehrt. Helmut Hummel (FDP), der seit 1968 bis 2014 kommunalpolitisch aktiv war, wurde mit der Stadtplakette in Silber ausgezeichnet, die Bürgermeister Störmer überreich-
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
Obstquelle
Frieß
Worms-Heppenheim, Kirchhofplatz 5, Telefon (0 62 41) 3 39 88
Letztes Pflückwochenende
ck42mi14
TV Lampertheim und Fußballschule Rhein-Neckar laden vom 27. bis 29. Oktober ein
zum Selbstpflücken Letzte Äpfel(Braeburn, Fuji, Golden Delicious, ! e k c ü Greeny, Idared, Jonagold, Pinova, Mairac, fl P Mutsu, Nicola und Topaz)
immer samstags und sonntags von 9 bis 17 Uhr Die Landstraße K3 ist wieder befahrbar, eine Zufahrt von Pfeddersheim ist somit wieder möglich. Sie finden uns an der Landstraße zwischen Wo.-Heppenheim u. Pfeddersheim.
NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
19. Oktober: 20. Oktober: 21. Oktober: 22. Oktober:
Zahnärzte
Fußball-Hallencamp in den Herbstferien LAMPERTHEIM - Vom 27. bis 29. Oktober findet in den diesjährigen Herbstferien ein Fußball-Hallencamp beim TV Lampertheim statt. Gemeinsam mit dem TVL-Kooperationspartner, der 1. Fußballschule Rhein-Neckar, werden maximal 30 Teilnehmer im Alter von
sechs bis 14 Jahren jeweils von 10 bis 16 Uhr drei spannende Tage in der Jahnhalle erleben. Die Teilnahmegebühr beträgt 89 Euro inklusive Nike-Ball, 10-Euro-Gutschein von engelhorn-sports, drei warme Mittagessen sowie Obst und Getränke. Anmeldungen können ab
18. Oktober
sofort online über die Homepage der Fußballschule Rhein-Neckar http://www.fussballschule-rheinneckar.de abgegeben werden. Für Fragen stehen Ihnen aber auch gerne alle Trainer und Verantwortlichen der TVL Jugendabzg teilung zur Verfügung.
Werkstatt-Tage mit Flitze Feuerstein in den Herbstferien LAMPERTHEIM - Von Montag, 27. Oktober, bis Mittwoch, 29. Oktober, finden die „Werkstatt-Tage mit Flitze Feuerstein“ in der Zehntscheune statt. Jeweils von 10 bis 16 Uhr wird gebastelt, gespielt und gebaut, und dies mit sehr viel Zeit. Der Workshop beinhaltet für die drei Tage Mittagessen, Geträn-
ke, Bastel- und Spielmaterialien, sowie die Betreuung und kostet 30 Euro pro Kind. Am Freitag, 31. Oktober, findet dann eine „Halloween-Werkstatt mit Flitze Feuerstein“ statt. Hier können schaurig schöne Halloween-Dekorationen hergestellt werden. Die Aktion findet von 10 bis 14 Uhr statt
Adler-Apotheke, Worms, Neumarkt 1, Tel: 06241-24600 Feldhofen’sche Apotheke, Lampertheim Kaiserstr. 32, Tel: 06206-2248 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Nibelungen-Apotheke, Lampertheim-Hofheim Bahnhofstr. 58, Tel: 06241-985098 Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354
Ta g d e r o f f e n e n T ü r b e i m Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) Ratsäckerweg 12, 64646 Heppenheim Kabarett von und mit Peter Gutschalk: Ich wär soo gern in Held, Altes Kino, Emilienstraße 9, Lampertheim, 20 Uhr
19. Oktober
Angebot vom 27. bis 29. Oktober / Halloween-Werkstatt am 31. Oktober
und kostet 8 Euro. Anmeldungen für alle Aktionen nimmt der Rathaus-Service entgegen. Für nähere Informationen und Fragen steht die Jugendförderung telefonisch unter 06206/951754 oder via E-Mail unter Jugendfoerderung@ lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg
Oktoberfest/Saison-Abschluss AZ-Vogelpark, Lampertheim, 15 Uhr cultur communal: Kinderbühnedas Sams I - Altes Kino, Lampertheim, 10 bis 19 Uhr Saisonabschluss beim Eiscafe Kilian - Markstr. 28, Bürstadt Festkonzert des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld - Bürgerhaus, Hüttenfeld, 17 Uhr
23. Oktober
Kinderkino in der Zehntscheune - gezeigt wird „Lola auf der Erbse“, Lampertheim, 15 bis 16.45 Uhr
24. Oktober
Chor der Pfarrei bringt am 9. November die Kirche wieder zum Klingen
Apotheken-Notdienst 18. Oktober:
TERMINE
Schlussphase zum Konzert „Kirche klingt!“
Ritter Rost. Musikalische Lesung mit dem Burgfräulein Bö - Stadtbücherei, Lampertheim, 15.30 bis 16.45 Uhr Kuchenverkauf des Spiel und Kulturkreises auf dem Markt, Marktplatz Bürstadt, 7-13 Uhr MusikkulturEXTRA: Soulnight Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, 20.30 Uhr
25. Oktober
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
Bücherflohmarkt der Frauenhilfe – evang. Gemeindezentrum, Hüttenfeld, 13 bis 17 Uhr
Augenärzte
29. Oktober
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
am 18. und 19. Oktober: Dr. Müller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 51 / 34 97
Oktoberfest – im Gemeindezentrum Biblis, 14 Uhr
30. Oktober
IMPRESSUM Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig
Auflage geprüft durch:
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Baden-Württem berg w
Du zeichnest viel und überall? Du interessierst Dich für Medien? Du fotografierst mit Begeisterung? Andere sagen, Du bist kreativ?
Talente gesucht!
G am 21. Oktober INFOVERANSTALTUN EGS & das TG für alle BERUFSKOLL n, Produktdesign, und Desig Grafik-Design, Mode ation ent kum Do e Technisch mnasium um Gy e sch hni Tec s da und
17.30 Uhr
Schuljahr 2015/2016
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für das Berufskolleg für Grafik-Design, Profil Experimentelle Gestaltung/ Fotografie das Berufskolleg für Profil Experimentelle Form
Mode und Design,
das Berufskolleg für Produkt-Design, Profil Experimentelles Gestalten, 3-D
das Berufskolleg für Technische Dokumentation, Profil Multimedia oder Profil Film und Video das Technische Gymnasium, Profil Gestaltungs- u. Medientechnik, Neigung Bildende Kunst Der beste Weg zu Deinem erfolgreichen Schulabschluss! Mach Dein Abitur oder Deine Fachhochschulreife an der Akademie für Kommunikation in Mannheim! Augustaanlage 31 | 68165 Mannheim | Fon: (0621) 324709-10/-20 mannheim@akademie-bw.de | www.akademie-bw.de www.facebook.com/Akademie.fuer.Kommunikation.Mannheim
Mannheim | Heilbronn | Karlsruhe | Pforzheim | Stuttgart | Ulm | Freiburg
Intensive Vorbereitung – der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus lädt am 9. November in die Pfarrkirche zum Konzert ein. Foto: oh BIBLIS – Der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus bereitet sich zurzeit intensiv auf das Konzert am 9. November um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Biblis vor. Nach monatelanger Vorbereitung in den wöchentlichen Chorproben wurde nun an einem Probentag im Gemeindezentrum intensiv gearbeitet. Morgens trafen sich die Männerstimmen Tenor und Bass sowie die Frauenstimmen Sopran und Alt zunächst zu getrennten Proben, später wurden
die Stücke dann in einer gemeinsamen Probe zusammengesetzt und bekamen den Feinschliff. Vor der Kaffeepause am Nachmittag kam der Jugendchor „TonSpur“ dazu, um die Stücke, die beide Chöre gemeinsam singen, zu erarbeiten. Unterschiedliche Stilrichtungen und Sprachen bestimmen auch in diesem Jahr das Konzert. Neue geistliche Musik und Gospels, aber auch Stücke von weltlichen Interpreten finden sich im Programm.
„Die heiße Phase hat bereits begonnen“, so war von der Chorleiterin Ursula Litzinger zu hören. Mit viel Engagement bereitet sie den Chor, den sie seit 2002 leitet, auf das Konzert vor. Schon in der Vergangenheit hat der Chor bei der Mitgestaltung von Gottesdiensten und an Konzerten sein Können bewiesen. So wird auch dieses Konzert bestimmt ein musikalischer Höhepunkt in der Gemeinde werden. zg
Zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen / Erlös kommt Abendmahlgerät zugute
Verkauf für Adventskalender der Lukasgemeinde startet LAMPERTHEIM - Auch in diesem Jahr verkauft die Evangelische Lukasgemeinde wieder den beliebten Adventskalender mit freundlicher Unterstützung vieler Lampertheimer Sponsoren und des TIP. Der Kalender ist ab sofort an allen Got-
tesdiensten, bei den Gemeindeveranstaltungen und ab Anfang November auch samstags auf dem Wochenmarkt zu erwerben. Die Standzeiten auf dem Wochenmarkt und weitere Verkaufszeiten werden noch bekanntgegeben. Jeder Kalender
kostet 5 Euro und gilt als Los einer Tombola. Es gibt viele interessante Gewinne. Der Erlös kommt dem zukünftigen Abendmahlgerät der Lukasgemeinde zugute und schafft somit einen bleibenden Wert für die Gemeinde. zg
In Gedenken an
Hilde Roth
31. Oktober
Vernissage in der Gaststätte Bruchweiher – „Strukturen“ von Silke Lindemann, 19.30 Uhr Show der Superlative – mit Rio, der Superstar unter den Elvis Interpreten. Parktheater Bensheim, 20 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 20. Oktober, 13 Uhr, Beisetzung, Franziska Stegmüller, 97 J. 22. Oktober, 13 Uhr, Beisetzung, Hedwig Müller-Risse geb. Müller, 63 J.
Biblis 20. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Holger Edmund Gerner, 70 J. 21. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Elisabetha Morweiser geb. Reiling, 84 J.
Elisabetha „Liesel“ Morweiser
unseren Vater Nikolaus Roth, unsere Mutter Anna Maria Roth, unseren Schwager Ernst Jost. Die Kinder Friedrich, Gerhard, Hilda, Liesel, unseren Onkel Philipp, unsere Oma mutterseits, unsere Oma vaterseits. Alle sieben verhungert und in Massengräber geschmissen, weil sie deutsch waren. Gretel Roth
Jubiläumsfeier – 35 Jahre DRK-Gymnastikgruppe – im DRK-Heim, Florianstr. 6, Lampertheim, ab 15 Uhr
In Trauer nehmen wir Abschied von
* 20.01.1930 † 03.10.2014
Im Namen aller Angehörigen Werner Morweiser und Familie Helmut Morweiser und Familie Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 21.10.2014 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Biblis statt. Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt
in Lampertheim,Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
LOKALES
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
Theatergruppe „Kleiner Bär und Company Biblis” feiert am 2. November um 14 Uhr im Bürgerzentrum Premiere
Gospel-„Inspiration“: Zwei Konzerte in der vollen evangelischen Kirche begeisterten Publikum
Gute Botschaften mit viel Gefühl
„Das Männlein Mittentzwei”
Elfe Emily-Sophie Kühn, Vanessa Linn und Nadine Pfaff, als die Kinder Susi und Hanna, freuen sich auf den Besuch der Aufführung am 2. November im Bürgerhaus. Foto: oh BIBLIS – „Wem gehören denn die Spuren hier”, fragt Hanna den bunten Tausendfüßler, der gemeinsam mit Häuptling Käsefuß auf den Boden schaut. „Sie sind ganz klein und zart, ich denke, sie gehören den geheimnisvollen Bewohnern dieses Waldes, wir befinden uns doch im Land der Elfen“, erklärte der Tausendfüßler und schon erscheinen die kleinen Elfen. Wie es mit den Elfen, dem Tausendfüßler und den beiden Mädchen Hanna und Susi weitergeht, dies können Kinder ab vier Jah-
ren bei der Aufführung der Theater AG „Kleiner Bär und Company Biblis” am Sonntag, 2. November, um 15 Uhr, hautnah miterleben. Dann entführen die Mimen die jungen und älteren Zuschauer vom Kinderschlafzimmer direkt in den Zauberwald und erleben mit ihren Freunden, den lebendig gewordenen Spielsachen, so manche Abenteuer. Aufgeführt wird das Stück „Das Männlein Mittentzwei”, das ist ein Bösewicht, der am liebsten die Spielsachen der Kinder kaputt macht. Dann freut er sich, wenn
die Kinder deswegen weinen und sammelt deren Tränen ein, denn diese verleihen ihm Macht. Doch der Tausendfüßler von Hanna und Susi, will sich das mit den anderen Spielsachen nicht mehr gefallen lassen und möchte das Männlein Mittentzwei für immer besiegen, damit es nie mehr irgendwelche Spielsachen mittenentzwei bricht. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in den Zauberwald, treffen auf sprechende Blumen, auf Riesenlollis und tanzende Elfen. Diese werden von den Turn- und Tanzmädchen der Turngemeinde Biblis, Leitung Katrin Hannawald, gespielt. Die spannende Geschichte vom „Männlein Mittentzwei” handelt dabei von Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfe für Schwächere und natürlich, dass Kinder stark sein und etwas bewegen können. zg
INFO Die Premiere von „Das Männlein Mittentzwei” der Theatergruppe „Kleiner Bär und Company Biblis” findet am Sonntag, 2. November, um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr, im Bürgerzentrum statt. Karten gibt es zu fünf Euro in der Buchhandlung Lesezeit in Biblis sowie in den örtlichen Kindergärten der Groß-Gemeinde Biblis.
„Regionaler Blick auf Notwendigkeiten vor Ort wird erhalten” zu einer neuen Entscheidung der Koalition in Wiesbaden geführt“, so Landrat Matthias Wilkes. So war es auch der Bergsträßer Kreistag, der im Frühjahr eine entsprechende Resolution mit großer Einmütigkeit Richtung Wiesbaden verabschiedet hat. „Durch den Erhalt der Gemeinde- und damit bürgernahen Kommunalaufsicht für die Gemeinden, die nicht unter dem „Schutzschirm“ stehen, wird der regionale Blick auf die Notwendigkeiten vor Ort erhalten. Mit der Wahrnehmung der Kommunalaufsicht durch die Landratsämter, werden kommunalaufsichtliche Entscheidungen nicht vom entfernten Schreibtisch in Darm-
stadt entschieden, sondern bleiben in der kommunalen Familie“, so Landrat Matthias Wilkes. Gleichzeitig wird damit auch vermieden, dass sich personelle Doppelstrukturen entwickeln. Da die Landratsämter auf Grund ihrer langjährigen Zuständigkeiten mit entsprechendem Personal bestückt sind, wäre ein paralleler Aufbau einer großen neuen Abteilung ansonsten im Regierungspräsidium notwendig geworden. „Auch das ist ein Akt der Vernunft in Zeiten, wo wir das Geld für Angelegenheiten der Bürger brauchen und nicht für den weiteren Ausbau von Bürokratie“, so Landrat Matthias Wilkes abzg schließend.
328,Euro
428,Euro
TESTWOCHEN: 29.09.2014 15.11.2014
548,Euro
BÜRSTADT – Für beinahe familiäre Atmosphäre am Samstagabend und Sonntagnachmittag sorgte der MGV Harmonie im evangelischen Gotteshaus. Der Chor „Inspiration“ unter Leitung von Thomas Adel-
berger zog an beiden Vorstellungen die Zuhörer in seinen Bann. Über 50 Sängerinnen und Sänger hatten mit großer Freude Gospels einstudiert. Selbst weniger bekannten Stücke kamen beim Publikum
gut an und ließen den Funken der guten musikalischen Botschaften schnell überspringen. Im wahrsten Sinne des Wortes „Große Musik in kleiner Kirche” – da war der red Name Programm.
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Zum Mitsingen und Mitklatschen animierte „Inspiration“. Beim rund eineinhalbstündigen Gospelkonzert überzeugten Solisten, Chor und Moderation gleichermaßen. Foto: Hannelore Nowacki
Bürgernahe Kommunalaufsicht bleibt erhalten / Akt der Vernunft statt Ausbau der Bürokratie
KREIS BERGSTRASSE – Landrat Matthias Wilkes kam am Mittwoch mit einer guten Nachricht aus der Landeshauptstadt Wiesbaden an die Bergstraße zurück. Der Hessische Innenminister Staatsminister Peter Beuth erklärte in einem Gespräch, dass die Entscheidung gefallen sei, dass zumindest in den nächsten Jahren darauf verzichtet werden soll, die Kommunalaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden vollständig auf den Regierungspräsidenten nach Darmstadt zu übertragen. „Offensichtlich hat die weitestgehende Einmütigkeit der kommunalen Familie diese Pläne umzusetzen, zu einem Nachdenken und
5
Lampertheimer Kita-Kinder engagierten sich an „Sauberstem Kindertag”
Kleine Umweltschützer sammelten Müll LAMPERTHEIM - Im Rahmen des Aktionstages „Sauberhafter Kindertag“ setzten sich am Mittwoch sechs Lampertheimer Kindertagesstätten mit 310 Kindern für ihre Umwelt ein. Die Kindertagesstätten „Neuschloß“, „Europaring“, „Hofheim“, die katholische Kindertagesstätte „St. Michael“ und die evangelischen Kindertagesstätten „Hüttenfeld“,und „Rosenstock“ nutzten den Vormittag, um mit den Kindern ihre Umgebung zu erkunden und dort Abfall zu sammeln. Rund um die Kita Europaring waren alle 70 Kita-Kinder unterwegs, um die nähere Umgebung von Unrat zu reinigen. Während die kleineren Kinder die unmittelbare Umgebung durchforsteten, begaben sich die älteren Kinder auch in das weitere Umfeld. „Für die Kinder ist die Aktion ein kleines Abenteuer, das Sammeln weckt den Entdeckergeist und verschafft ein schönes Erfolgserlebnis. Ganz nebenbei lernen sie, dass Umweltschutz etwas mit dem eigenen Handeln zu tun hat”, betonte Kita-Leiterin Dorothea Roos.
Komfort-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 459,- €, Paar
Premium-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 679,- €, Paar
Individual-Gleitsichtgläser* Kunststoff 1.5, beste Vergütung, Lotus Effekt UVP des Herstellers 717,- €, Paar Bei unseren Gleitsichttestwochen testen Sie Gleitsichtgläser ohne Risiko mit Verträglichkeits- und Geld-zurück-Garantie. Wir beraten Sie ausführlich und individuell über die Vorteile der einzelnen Gleitsichtsysteme.
Wichtig für die Kinder war es zu lernen, dass der Müll in die Tonne und nicht auf die Straße gehört. Denn dann sehen die Spielplätze, Grünanlagen und Straßen nicht nur besser aus, sondern Spielen und Toben macht in einem sauberen Umfeld auch mehr Spaß. „Abfallvermeidung“ und „Umweltschutz“ sind für die Kinder zwar eher abstrakte Begriffe, aber, dass eine Coladose auf dem Spiel-
platz oder eine Plastiktüte im Gebüsch nicht gut für die Natur ist, verstehen schon die Kleinsten. Mit viel Spaß zeigten die Kinder am Mittwoch den Erwachsenen, wo der Müll eigentlich hingehört. Der „Sauberhafte Kindertag“ ist ein hessenweiter Aktionstag. Weit über 200 Kindertagesstätten mit rund 6.000 Kindern beteiligen sich dieses Jahr im Rahmen der Umweltkampagne. Benjamin Kloos
Sammelten fleißig Müll: Die Kinder der Kita Europaring. Foto: Benjamin Kloos
30,EURO GUTSCHEIN beim Kauf einer neuen Brillenfassung - Mindestfassungswert 98,- € - nur 1 Gutschein pro Auftrag - gültig bis 15.11.2014 Wir freuen uns auf Sie. Ihr Blickpunkt Radtke Team
Bürstädter-Str. 4 68623 Lampertheim Tel 06206-91 04 72 radtke@blickpunkt-optiker.de www.blickpunkt-optiker.de
GLEITSICHT OHNE RISIKO
*Testzeitraum ist min. 3 Monate, Stärke +/- 6,0 dpt cyl. 2,0 dpt.
radtke
6
LOKALES
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
TG Bobstadt präsentierte Tanzshow „allestanzt!“ in der EKS-Halle
Schüler der Erich-Kästner-Schule informierten sich im InfoMobil der Metall- und Elektroindustrie
Alles tanzte, alles jubelte
Anregungen geben und Interesse wecken
@
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Die Formation „Schuhplattler“ von „Coco“ zeigte die federnde, leichtfüßige Version des bayrischen Krafttanzes. Fotos: Hannelore Nowacki BÜRSTADT – „alles tanzt!“ hieß die außergewöhnliche Tanzshow, die nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr am Samstagabend zum zweiten Mal stattfand. Auf den vollen Rängen der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule brach der Jubel los, das begeisterte Publikum applaudierte nach Kräften. Und das jedes Mal, wenn eine Formation oder Solisten der TG Bobstadt und der Gäste die Tanzfläche betraten und wenn sie ihre Vorführung vollendeten, aber auch bei vielen Gelegenheiten dazwischen wurden die Leistungen der Tänzerinnen und Tänzer mit Jubel gewürdigt. Vor allem die Familien der Tänzerinnen und Tänzer waren gekommen, ein mitfieberndes Publikum, das seinen unermüdlichen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung geleistet hat. Vor und nach der Pause war das Programm mit jeweils elf Showauftritten prall gefüllt, ein Erlebnis voller Eleganz, Schönheit und Leichtigkeit. Deutsche Meister waren dabei und viele großartige Talente. Veranstalter war die Tanz-
sportabteilung, Lisa Ritzert war für die Idee und Gesamtleitung verantwortlich. Sprecherin Christiane Ritzert leitete mit interessanten und auch weisen Texten die einzelnen Vorführungen ein. Auf der Tanzfläche zeigten auch die Gäste ihr Können: Linda Rapp vom TGV Rosengar-
ten, die Formation Remake vom Dance Point Limburg, Jonathan, Robin & Samuel Godwyll sowie die Tanzgruppe New Generation von der TSG Bürstadt. Das eindrucksvolle Finale wurde zu einem weiteren Höhepunkt der dreistündigen Tanzshow. Auch ein Goldregen gehörte dazu. Hannelore Nowacki
Zum Finale waren die Formationen und Solisten auf der großen Tanzfläche bunt gemischt – ein weiterer Höhepunkt des Abends.
BÜRSTADT – Berufsinformation der besonderen Art erhielten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Realschule im Info-Bus der Metall- und Elektroindustrie, der zwei Tage lang auf dem Beethovenplatz Aufstellung genommen hatte. In insgesamt drei Durchgängen mit je 10 Teilnehmern gab es sowohl für Schüler, aber auch einige Schülerinnen einen Einblick in die Arbeitswelt der M+E-Berufe der Industrie. Neben allgemeinen Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen, den Voraussetzungen, Berufschancen und der richtigen Bewerbung, wurden auch Arbeitsabläufe anhand von Produktionsanlagen im Modell veranschaulicht. Obendrein gab es weitere Fakten und Daten zu Verdienstmöglichkeiten sowie der Ausbildungsdauer. Dabei richtete sich das Angebot des Info-Busses an alle Schüler der neunten Realschulklassen. „Sämtliche Schüler, die sich dafür interessieren, können hier in die Berufe reinschnuppern“, berichtete EKS-Lehrer Sven Dehoust, der die Aktion auf dem Beethovenplatz organisiert hatte.
2-3 mal die Woche Tel. 0 62 06 - 911 604
Für unsere Standorte in Dieburg und Hanau suchen wir: Fahrer für Autokrane, Ladekrane, LKW u. Spezialfahrzeuge - Führerschein Klasse C/CE - gepflegtes Erscheinungsbild - gute Ortskenntnisse - hohe Einsatzbereitschaft und techn. Verständnis - kundenorientiertes & verantwortungsbewusstes Arbeiten - Bedienen & Pflege unserer modernen Fahrzeuge
LAMPERTHEIM – Das Teilzeitinternat Kanurennsport in Lampertheim hat noch einige Plätze für sportliche Kinder frei. Die Kanuakademie e.V., ein gemeinsames Projekt vom Kanuclub und WSV Lampertheim, organisiert das Teilzeitinternat. Zwei Betreuer, vier Trainer und vier Hausaufgabencoaches kümmern sich um die jungen Mitglieder des Internates. Sie kommen nach der Schule an den Altrhein oder werden vom Fahrdienst abgeholt. Das ist notwendig, da man Kinder aus der Grundschulen die nicht im Westen von Lampertheim liegen, nicht alleine durch Lampertheim ziehen lassen kann. So-
zu kaufen gesucht. Chiffre 42/2
1-2 mal wöchentlich für je 3 Std. gesucht
▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen freundlichen und zuverlässigen
Linienbusfahrer
Otto-Hahn-Str. 12 · Tel.: 06206-2252 · Fax 06206-3976 www.oberfeld-reisen.de · e-mail: Oberfeld-Reisen@t-online.de
dw30sa14
▲▼▲▼▲▼▲▼
OBERFELD-REISEN
▲▼▲▼▲▼▲▼▲▼▲
ÜBER 65 JAHRE
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
und Neujahr, ist Betreuung von 11.30 bis 16.30 Uhr. Durch die Unterstützung verschiedener Institutionen kostet die Betreuung 150 Euro im Monat. Der Fahrdienst wird separat berechnet. Weitere Informationen unter www.teilzeitinternatKanurennsport-Lampertheim.de Erste Erfolge bei der Hessenmeisterschaft haben sich auch schon eingestellt. Zwei Mitglieder des Internates wurden Hessenmeister, einer davon nach vier Wochen paddeln. Das zeigt, wie schnell sportliche Kinder Erfolg haben können, bei einer richtigen, kindgerechten Förderung. Ohne Überforderung oder Zwang, nur aus dem natürlichen Bewegungsdrang heraus. zg
Sehr schöne 4-ZKBB, 1. OG, ca. 95 m² in 2-FH Riedrode. KM € 550, Energieausweis liegt vor. Frei ab 1.11.2014. 2,38 KM Maklerprovision
UDO BAUER IMMOBILIEN TEL. 06206-1308961
GBG Bürstadt
gut und sicher wohnen Sprechtag: Dienstag 9 - 11 und 14 - 16 Uhr Römerstraße 8, 68642 Bürstadt, Tel. 0 62 06 - 87 91 E-Mail: gbg.buerstadt@t-online.de
Besichtigung
Sonntag, den 19.10.2014 -von 14:00 – 16:00
cf.42mi14
▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼ ▲ ▼
Arbeitszeiten nach Absprache. Sind Sie interessiert ? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Alten- und Pflegeheim Kurt-Schumacher-Straße 10 • 68649 Groß-Rohrheim Tel.-Nr. 06245 / 3335 und 06245 / 908794
Ackerfläche
(angemeldet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung) Schriftliche Bewerbungen bitte an Chiffre 42/1
Jochen Meister Gewerbestr. 3-5 64807 Dieburg Tel.: 06071 - 13 14 e-Mail: meister@meisterkran.de Internet: www.meisterkran.de
gar aus Bürstadt werden Kids abgeholt. Bis 13.30 Uhr treffen die sportbegeisterten Schüler ein. Danach wird gemeinsam gegessen und die Betreuung beginnt. Die Hausaufgabencoaches kümmern sich um die schulischen Angelegenheiten. Sind die Hausaufgaben erledigt, können sie direkt zu den Trainern gehen. Im Sommer steht das Paddeln im Vordergrund, aber auch Laufen und Spiele. Der Winter steht ganz im Zeichen der allgemeinen Athletik, diese Trainingseinheiten sind für alle Sportarten geeignet. In der Regel werden die Kinder zwischen 16 und 16.30 Uhr abgeholt. Auch in den Ferien, außer zwischen Weihnachten
Immobilien
Handwerklich geschickter Mittfünfziger übernimmt Ihre Gartenarbeiten sowie Ihre Maurerarbeiten. Tel: 06206 / 710889
Putz- und Haushaltshilfe
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Exam. Pflegefachkräfte sowie Nachtwache in Teilzeit
cr.42sa14
Frühstückshilfe
Metallwürfel fräsen. Auch das Experimentieren kam nicht zu kurz. „Hier könnt ihr euch auch selbst testen, ob ihr überhaupt für technische Berufe geeignet seid“, erklärte Schmitt. Schließlich suche die Branche händeringend geeigneten Nachwuchs, betonte Schmitt. Derzeit sind neun Infomobile bundesweit im Einsatz, finanziert wird die Aktion über die örtlichen ArbeitgeEva Wiegand berverbände.
Noch Betreuungsplätze frei
im
Wir suchen eine Küchenhilfe und erfahrene
Vor Ort erwartete dann Matthias Schmitt zusammen mit seinem Kollegen Detlef Oehme nacheinander die drei Gruppen und führte die Schüler nach einer kurzen Einführung zu dem 90-Minütigen Work-Shop durch den Info-Bus. An der ersten Station wurde der Beruf des Zerspanungsmechanikers praktisch dargestellt. Mithilfe einer Computerprogrammierung konnten die Schüler ein Herz in einen
Teilzeitinternat Kanurennsport sucht weitere sportbegeisterte Kinder
Stellenanzeigen Kranarbeiten Spezialtransporte Betriebs- und Maschinenumzüge
Die 9Ra der Erich-Kästner-Schule machte im Infomobil auf dem Beethovenplatz einen 90-minütigen Work-Shop. Die interessierten Schüler sammelten praxisnahe Einblicke in ausgewählte M+E Berufe. Foto: Eva Wiegand
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
eine/n Tischler/in in Vollzeit Wir bieten: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: info@baufertigteile-weik.de oder per Post an Baufertigteile Weik, Lindenstr. 37, 68647 Biblis, Tel. 06245 / 290993 Ansprechpartner Frau Daniela Weik
Wir suchen Kundenbetreuer (m/w)
für Energiebranche am neuen Standort Mannheim
DV-COM stellt ein! Mitarbeiter (m/w) in Festanstellung (40, 35 oder 30 Std./Wo) für die Kundenberatung Inbound im Bereich Energie gesucht.
Wir bieten intensive Einarbeitung, faires Gehalt, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten.
Bewerbung an jobs.ma@dv-com.de Infos: www.dv-com.de, Tel. (08 00) 1 00 85 12 12 (kostenfrei)
Biblis, Anemonenweg 10
Neubau 5 komfortable ETW, 80 m²/ 106 m²/ 141 m² Aufzug, Parkett, Preisbeispiel 80 m² - 168.000 € Endenergiebedarf 64,4 KWh/m²a gem. ENEV 2009
www.best-bauwerk.de - Tel. 06245 / 905055
LOKALES
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
7
Benefizkonzert: Katholische Kirchenmusik und Kirchenchor „Cäcilia” machen sich für St. Michael stark
Hofheimer starteten erfolgreich bei Variante des Schlittenhundesports
BÜRSTADT – Generationenübergreifend engagierten sich die Kirchenmusiker am Sonntag im Rahmen einen Benefizkonzertes zugunsten von St. Michael, damit das Jahrhundertprojekt der Turmsanierung und die Außenrenovierung wie für die nächsten Jahren
HOFHEIM - Vom 10. bis 12. Oktober fand die Europameisterschaft im Canicross in Frankreich statt. Canicross kommt aus dem Schlittenhundesport, hier läuft der Mensch und wird vom Hund gezogen. Der Hund muss keineswegs nur laufen, er muss die Kommandos für Richtungswechsel und ähnliches sicher beherrschen und jederzeit ansprechbar sein. Auch mit Artgenossen muss er verträglich sein, da dort unter anderem in Startgruppen mit bis zu 50 Mensch-Hund-Teams gleichzeitig gestartet wird. Die Rasse des Hundes spielt keine Rolle, so war das Teilnehmerfeld in Frankreich wieder bunt gemischt - vom Beagle über Jagd-, Schäfer- und Hü-
In kleinen Schritten dem Ziel näher kommen Christian und Mika Groß bei Canicross-EM
@
geplant, umgesetzt werden kann. Zunächst stellte das Jugendorchester sein Können unter Beweis, ehe im Anschluss das Große KKM-Orchester mit Solisten das Publikum im gut besuchten Kirchenhaus unterhielt. Auch der Kirchenchor „Cäcilia” gab ausge-
wählte Liedbeiträge zum Besten. Statt Eintritt wurden die Konzertbesucher um eine Spende gebeten, die dazu beitragen soll, den Grundstock des Eigenanteils, den die Kirchengemeinde tragen muss, weiter aufzustocken. red
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
Christian Groß mit Miss Marple. Foto: oh
tehunde bis zum Siberian Husky alles dabei. 400 Teams waren nach Toulon sur Aurroux gereist um dort an den Start zu gehen. So auch Christian Groß mit seinem siebenjährigen Sohn Mika aus Hofheim. Christian war mit seiner Schäferhündin „Miss Marple“ in der „Veteranenklasse“ am Start und belegte Platz 32. Mika ging in der Klasse „Schoolboys“ bei den sieben- bis zehnjährigen an den Start. Mit der weißen Schäferhündin „Easy“ erkämpfte er sich als jüngster Teilnehmer der Veranstaltung gegen seine neunbis zehnjährigen Mitstreiter den achten Platz. In dieser Klasse werden die Kinder von einem Erwachsenen begleitet. zg
Bibliser Rennradsportler mit großer Schleife durch südliches Ried Unter dem Dirigat von Wolfgang Rothenheber brachte das große KKM-Orchester am Sonntag beim Benefizkonzert in St. Michael einen Querschnitt seines musikalischen Spektrums zu Gehör. Foto: Hannelore Nowacki
Kühler Genuss zum Saisonabschluss
Muslimisches Grabfeld: Bislang kein Bedarf an Bestattungen auf dem Waldfriedhof
Hausinterne Planungen laufen weiter LAMPERTHEIM – Eine Versachlichung der Thematik wünscht sich Bürgermeister Gottfried Störmer in der Diskussion um ein mögliches Grabfeld für Muslime auf dem Waldfriedhof. Bislang sei noch nichts konkret, so das Stadtoberhaupt und ergänzte, dass die hausinternen Planungen weiter laufen. „Wir bleiben gesprächsbereit”, betonte Störmer. Allerdings habe es bislang noch kein Ersu-
chen gegeben. Grundsätzlich könne er sich durchaus vorstellen, dass ein Interesse daran bestehe, wohnortnah bestattet zu werden. Im benachbarten Bensheim seien die Voraussetzungen für ein muslimisches Grabfeld bereits geschaffen worden. Lediglich in Rüsselsheim wurden seiner Kenntnis nach bereits Bestattungen von Muslimen durchgeführt. „Gerne würde wir mit Vertretern der Religion in Di-
alog treten”, erklärte Magistratsdirektor Stefan Nickel. Anfragen seien bislang jedoch unbeantwortet geblieben, weshalb auch kein dringender Handlungsbedarf gegeben sei. Nach der Modifizierung des Hessischen Friedhofs- und Bestattungsgesetzes aus dem Jahre 2013 besteht die Möglichkeit, Leichen nach muslimischer Tradition auch ohne Sarg zu bestatten. zg
BIBLIS – Von Mitte März bis Mitte Oktober sammeln die Radtouristikfahrer mit ihren Rennmaschinen eifrig Kilometer, Höhenmeter und Wertungspunkte. Für die Fahrer des RV „Vorwärts“ Biblis stand am Wochenende die gemeinsame Saison-Abschlussfahrt auf dem Programm. Nach einer großen Schleife durchs zg / Foto: oh südliche Ried war das „Siegerbier“ im Brauhaus ein Genuss für alle.
- Anzeige -
VOM AZUBI ZUM MARKTLEITER Hammer investiert in die Zukunft.
Über 180 Hammer-Standorte – ein Ziel: Zufriedene Kunden. Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft. Insbesondere die Entwicklung der Auszubildenden liegt der Geschäftsführung des Unternehmens am Herzen. Eine gute Betreuung ist deshalb selbstverständlich.
Auch in Zukunft bester Service. Im Anschluss an die Ausbildung bieten sich viele Möglichkeiten, bei Hammer Karriere zu machen. Die Geschäftsleitung ist überzeugt: „Durch umfassende Ausbildung sichern wir die Fachkräfte von morgen und damit unser hohes Qualitätsniveau. Und wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter auch in Zukunft das Aushängeschild sowie der Erfolgsgarant unseres Unternehmens sind. “
Ein Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiter. Bei Hammer arbeiten bundesweit über 5.000 engagierte Mitarbeiter, die am Erfolg des Unternehmens mitwirken und von denen viele bereits seit Beginn ihrer Ausbildung bei Hammer beschäftigt sind. Gemeinsam setzt sich das ganze Die Azubis werden sorgfältig in Theorie und Praxis unterrichTeam für das Ziel „zufriedene Kunden“ ein, dass tet und durch verschiedene Schulungen sowie professionelle täglich tausendfach erreicht wird. Prüfungsvorbereitung unterstützt.
8
LOKALES
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Show der Superlative am 31. Oktober / Noch Karten erhältlich
Der King kommt nach Bensheim BENSHEIM - Willkommen zur Show der Superlative, willkommen zu One Night In Vegas – ELVIS The Show mit RIO The Voice of Elvis. Rio, der Superstar unter den Elvis Interpreten geht auf große Europatour um dort sein Publikum in Ekstase zu versetzen. Nicht umsonst trägt Rio unter anderem den Titel: Elvis Tribute Artist des Jahrhunderts. Am 31. Oktober gastiert er um 20 Uhr im Parktheater Bensheim. Sein Können bewies er bereits auf mehreren tausend Liveshows und Wettbewerben, bei denen er unzählige Preise gewinnen konnte. Ein persönliches Highlight war der Auftritt mit Mitgliedern der Original-Elvis-Presley-Band, mit denen er live auf der Bühne stehen durfte. Doch nicht nur zu Elvis‘ Bühnenweggefährten wird ein enger Kontakt gepflegt, auch der Original-Schneider des King of Rock ’n’ Roll zählt als guter Freund und ist für sämtliche Bühnenoutfits der One Night In Vegas-Show verantwortlich. Auf der diesjährigen Herbst- / Winter-Tour werden die Hits wie „In The Ghetto“, „Heartbreak Hotel“ oder „Love Me Ten-
Bringt einen Hauch von Las Vegas nach Bensheim: Rio, der Superstar unter den Elvis Interpreten. Foto: ww-events.com der“ nicht nur eingefleischte Fans von den Sitzen reißen. „Als wäre es das Original“ hört man ein begeistertes Publikum bereits nach den ersten Minuten sagen. Doch nicht nur die Stimme steht bei diesem außergewöhnlichen Projekt im Vordergrund. In Begleitung einer eigens gecasteten Bigband „The Tennessee Orchestra“, einem zauberhaften „Vegas Choir“ und mit attraktiven Tanzensemble wird RIO The
Voice of Elvis Sie in die Welt von Las Vegas entführen. Machen Sie sich auf ein einmaliges Erlebnis gefasst! Weitere Infos zur Show erhalten Sie auf: www.ww-events. com. Tickets im Vorverkauf gibt es unter anderem in der TouristInfo Bensheim telefonisch unter 06251/5826314, in der Musikbox unter 06251/62551 sowie online unter www.ww-tickets.com und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. zg
Küchen-Ideen 2015: Der neue ROLLER-Küchenkatalog ist da ROLLER, Deutschlands größter Möbel-Discounter, greift mit einem neuen Katalog die aktuellsten Küchenideen auf. Auf 52 Seiten wird gezeigt, wie man seine Küche kreativ und preiswert einrichten kann – und dabei voll im Trend liegt. Damit demonstriert das Unternehmen auch im Küchenbereich seine Kompetenz, riesige Auswahl und besonders günstigen Preise ganz nach dem Aktionsmotto „Einfach unglaublich – unglaublich einfach“. Kochen ist „in“. Immer mehr Menschen stehen am eigenen Herd und haben die Freude an der Zubereitung für sich entdeckt. Ob für die Familie oder mit Freunden – Kochen macht einfach Spaß. Doch um diese Kochleidenschaft ausleben zu können, benötigt man das richtige Umfeld: schön, funktional, praktisch und preiswert – diese Eigenschaften sollten moderne Küchen vereinen. ROLLER ist der ideale Partner in Sachen Küchenkauf. Mit jährlich mehr als 40 Millionen Kunden ist das Unternehmen einer der führenden Küchenhändler Europas und besitzt außergewöhnliche Kompetenz. Die Auswahl an Küchen ist beeindruckend. Ob modern oder klassisch, ob Küchenzeile oder ausgefallene Winkelküche mit Kochinsel, ob farbenfroh oder dezent: Bei ROLLER findet man immer, was man sucht. Da-
von können sich Kunden im neuen ROLLER-Küchenkatalog selbst überzeugen, der ab sofort in den 115 Filialen ausliegt. Der Katalog zeigt eine Vielzahl von Küchenbeispielen namhafter Hersteller und hat für jeden Kundenwunsch eine Lösung parat. Für den designorientierten und anspruchsvollen Kunden gibt es beispielsweise die Exklusiv-Marke „technolux designküchen“. Die junge Küchenlinie erfüllt höchste Ansprüche an Eleganz, Qualität und aufregende Ausstattungsdetails und das zu günstigen Preisen – Luxus, den man sich leisten kann. Auch bei den Elektrogeräten führt ROLLER alle wichtigen Marken-Produkte. Wer es eilig hat und gleich eine Küche braucht, der findet in allen Märkten eine große Auswahl an zerlegten Küchen zur sofortigen Mitnahme. Gerade bei einer großen Investition wie einem Küchenkauf ist Sicherheit für die Kunden wichtig. ROLLER schafft durch das RSGGütesiegel Vertrauen und Verlässlichkeit. Mit diesem Siegel garantiert ROLLER eine individuelle und kompetente Beratung beim Küchenkauf. Hier nimmt man sich viel Zeit für jeden Kunden, ganz gleich, wie ausgefallen die Planung ist. Mit modernsten Computerprogrammen lässt sich die Küche zusammenstellen und man sieht sofort,
Vielfältige Küchenmodelle in allen Farben und Stilrichtungen.
wie sie in der eigenen Wohnung aussehen wird. Die hohe Qualität der Waren ist ebenfalls ein Versprechen. Auf alle Holz- und Kunststoffteile gewährt das Unternehmen fünf Jahre Garantie, auf alle Elektrogeräte zwei Jahre. Auch beim Preis ist man bei ROLLER auf der sicheren Seite: Durch riesige Abnahmemengen bei den Lieferanten, weltweite Einkaufsbeziehungen und optimale Transportkosten durch das dichte Filialnetz, kann das Unternehmen Preise bieten, die überraschen werden. Der beste Preis ist bei ROLLER übrigens ebenfalls garantiert. Kunden erhalten die Differenz erstattet, wenn sie innerhalb von fünf Tagen nachweisen können, dass sie die gekauften Artikel woanders günstiger bekommen. Damit beweist ROLLER: Eine gute Küche muss nicht teuer sein. Abgerundet wird das ROLLERServicepaket durch günstige Angebote bei Lieferung und fachmännischer Montage der Küche. Die pünktliche Einhaltung des KundenWunschtermines ist selbstverständlich – natürlich auch am Samstag. Wenn die ROLLER-Monteure fertig sind, kann man sofort mit dem Kochen beginnen. Kunden, die in der nächsten Zeit einen Küchenkauf planen, sollten den Katalog unbedingt beachten und sich in ihrem ROLLER-Markt beraten lassen. zg
Foto: ROLLER
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
Kindertheater des Capitol Mannheim zu Gast in der Kita Saarstraße / „Theater zum Anfassen”
Spielerisch mit Märchen lernen: „Nein heißt Nein!” LAMPERTHEIM - Kinder sollen lernen, dass es in bestimmten Situationen wichtig ist, nein zu sagen. Aus diesem Anlass hat das Capitol Kindertheater das Stück „Nein heißt Nein!” entwickelt, dass am Mittwoch in der Kita Saarstraße aufgeführt wurde. Das Kindertheater hat es sich sei mehr als zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, sozial relevante Themen in den Fokus zu rücken, wobei immer auch der Spaß für die Kinder im Vordergrund stehen soll. In diesem Jahr steht ein wichtiges, aber gleichzeitig auch schwieriges Thema auf der Tagesordnung: Sexueller Missbrauch. „Dieses Thema ist medial sehr weit verbreitet, setzt aber immer nur bei den Älteren an. Dabei beginnt das Problem wesentlich früher, gerade für den Kindergartenbereich gibt es jedoch wenig Materialien. Wir möchten mit diesem Stück Aufklärung in diesem Bereich treiben – immer mit Rücksicht auf die Kinder”, betonte Regisseur, Autor und Schauspieler Georg Veit. Dabei ist es ihm und seiner Kollegin Susanne Back gelungen, in Form eines Märchens die Kinder behutsam und mit viel Humor zu diesem Thema hinzuführen – ohne Angst zu machen, aber dennoch gleichzeitig aufzeigend, wie Auswege gefunden werden und
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
vielleicht sogar die Erwachsenen geändert werden können. „Wichtig ist für die Darsteller, dass das Thema sexuelle Gewalt nur in ganz kurzen Sequenzen angesprochen wird und das immer Lösungen angeboten werden”, stellte Barbara Boll, Assistentin der Geschäftsleitung des Capitols, klar. „‘Nein heißt Nein’ dient zur Förderung des Kindes, es geht dabei nie direkt um sexuellen Missbrauch.” Kita-Leiterin Natascha Luft betonte die Bedeutung des Themas: „Es ist wichtig, dass dieser Bereich aufgegriffen wird, viele Kinder sind davon betroffen. Um so bedeutender ist es, möglichst früh die Kinder zu stärken und dieses Thema, das leider immer noch häufig ein Tabuthema ist, anzusprechen.” Unterstützung erhielt sie von Anna Messina, Mitglied des Elternbeirates. „Wir haben als Elternbeirat schnell zugestimmt, dass dieses Stück gezeigt wird. Gerade aus der Sicht der Eltern ist dies wichtig. Denn wir reden über dieses Thema immer im ernsten Ton, durch die spielerische Art bekommen die Kinder mehr Zugang. Und: Wir Eltern müssen lernen, dass die Kinder oftmals wissen, was ihnen guttut.” Das Theaterstück selbst handelt von Lotte, die es nicht leicht hat. Immer muss sie das tun, was andre ihr sagen,
nie darf sie nein sagen. Dadurch gerät sie immer wieder in Situationen, die ihr zunehmend Bauchschmerzen bereiten. Bis sie soweit ist, dass sie gar nicht mehr weiß, was sie überhaupt sagen soll. Zum Ende des Stückes gelingt es Lotte, mithilfe eines Freundes laut und deutlich nein zu sagen – und sich so aus unangenehmen Situationen zu befreien. Bewusst wurden die Kinder getreu dem Motto „Theater zum Anfassen” in das Stück mit eingebunden. So sangen alle gemeinsam zu Beginn das „NeinLied”, wobei die Kinder von Strophe zu Strophe lauter mitmachten. Nach dem Stück standen die beiden Schauspieler den Kindern für Fragen zur Verfügung. „Seit 2012 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Kindertheater direkt in die Kindertagesstätten in Lampertheim zu holen”, freute sich Susanne Camus von der Jugendförderung der Stadt Lampertheim über den Besuch und darüber, dass neben der Kita Saarstraße auch die Kita Guldenweg und die Kita im Rosengarten – dort gemeinsam mit den Schulanfängern aus Hof heim – einer Aufführung zugestimmt haben. Finanziert wird die Vorführung durch die Kinder, die einen kleinen Beitrag entrichten müssen. Benjamin Kloos
@
„Nein heißt Nein!”: Spielerisch wurden die Kinder der Kita Saarstraße durch das Kindertheater des Capitol zu einem schwierigen Thema hingeführt. Foto: Benjamin Kloos
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Die Akademie für Kommunikation in Mannheim begrüßt neue Schülerinnen und Schüler – Nächster Info-Abend am 21. Oktober um 17.30 Uhr
Neue „kreative Köpfe“ in der Augustaanlage Am 15. September startete das neue Schuljahr 2014/15 für die 260 Schülerinnen und Schüler der Akademie für Kommunikation in Mannheim. Vier verschiedene Berufskollegs aus den Bereichen Grafik-Design, Mode und Design, Produktdesign und Technische Dokumentation und ein Technisches Gymnasium öffneten die Pforten mit einem großen gemeinsamen Begrüßungs-Frühstück für die Neulinge. Alle in der Augustaanlage ansässigen Schularten ermöglichen den „kreativen Köpfen“ in den zwei bis drei Ausbildungsjahren, ihren Neigungen nachzugehen. Im Vordergrund stehen die breit gefächerten gestalterischen Talente, die die Schüler mitbringen und diese zu ihrem Beruf machen. Parallel zu den Berufsausbildungen, zum Beispiel zum staatlich geprüften Grafik- oder Modedesi-
gner, erwerben sie ebenfalls die Fachhochschulreife. Diese Doppelqualifikation befähigt die Schüler entweder in z.B. Agenturen zu
arbeiten, oder an Fachhochschulen und Hochschulen zu studieren. Am 21. Oktober um 17.30 Uhr veranstaltet die Akademie für Kommunikation für alle Interessierten einen Informationsabend. Auf dieser Info-Veranstaltung können sich die Besucher ausführlich und persönlich über die unterschiedlichen Ausbildungsprofile informieren.
Die Interessenten können bei der Gelegenheit das junge Dozententeam kennen lernen und sich unter anderem von dem wunderschönen Jugendstil-Gebäude im Zentrum Mannheims, gleich neben dem Wasserturm, ein Bild machen. Die unterschiedlichen Werkstätten, Computerräume in zwei Gebäuden und die Klassenzimmer können von den Besuchern besichtigt werden. Den zukünftigen Schülern und deren Eltern stehen auch nach den Herbstferien, erstmalig am 4. November, jeden Dienstag die Türen der Akademie für Kommunikation ab 17.30 offen. Nähere Informationen zu den Ausbildungsgängen und -profilen, zu Terminen oder Veranstaltungen der AFK können auch telefonisch unter Tel.: 0621 - 324 709-0 oder auf der Internetseite www.akademie-bw.de abgerufen werden. zg
LOKALES
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser überbringt die Glückwünsche der Landesregierung
10 Jahre Geopark Bergstraße-Odenwald BERGSTRASSE/ODENWALD – Der Geo-Naturpark BergstraßeOdenwald wurde im Jahr 2004 von der UNESCO in das globale Netzwerk der Geoparks aufgenommen und als globaler Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald ausgezeichnet. Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser wies in ihrem Grußwort im Museumszentrum in Lorsch darauf hin, dass auf mehr als einem Drittel der hessischen Landesfläche Großschutzgebiete ausgewiesen sind. Ein Nationalpark, ein UNESCO-Biosphärenreservat, ein UNESCO-Geopark und 10 Naturparke warten darauf, so Dr. Tappeser, von den Gästen aus aller Welt entdeckt zu werden. Der Geopark Bergstraße-Odenwald erfüllt eine besondere Aufgabe. Er gewährt dem Publikum faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte und hilft damit die komplexen Prozesse zu begreifen die unsere Erde gestaltet haben und weiterhin gestalten. Damit schließt er die Lücke zwischen der Ver-
gangenheit, der Gegenwart und der Zukunft unseres Planeten. Als eine von weltweit 111 Regionen sei der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Mitglied im Geopark-Netzwerk der UNESCO – die höchste Auszeichnung für eine einzigartige Landschaft und deren vielseitige touristische Erschließung, so Dr. Tappeser weiter. Auch wenn heute das 10-jährige Jubiläum des Geo-Naturparks zur Aufnahme in das globale Netzwerk gefeiert wird, so wurde der Grundstein für den Erfolg mit der Gründung des Naturparkes BergstraßeOdenwald bereits im Jahr 1960 gelegt. Das gemeinsame Engagement und die vorbildliche Arbeit der vor Ort handelnden Personen in mehr als 50 Jahren haben maßgeblich dazu beigetragen, dass heute auf einer Fläche von 3.500 km² in drei Bundesländern sich 105 Mitgliedskommunen engagieren. Im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald engagierten sich, so Beatrix Tappeser, über 400 Eh-
renamtliche davon 150 Wegemarkierer und 250 Geopark-Begleiter für die Sache. Auch diesen Personen sei es maßgeblich zu verdanken, dass der Geopark 2004 zu den 25 Gründungsmitgliedern des globalen Geopark-Netzwerkes der UNESCO gehören konnte. Insgesamt engagieren sich mehr als 100 Kommunen, 20 private Initiativen mit über 250 Mitgliedern, der Naturpark mit 45 Rangern, Naturschutzverbände, die Tourismusbranche und die regionalen Vermarkter. Sollten alle Beteiligten weiterhin an einem Strang ziehen, so Staatssekretärin Tappeser, würde auch künftig Großes erreicht werden können, auf dass man nicht nur heute sondern auch in Zukunft stolz könnte. Dennoch dürfe sich nicht auf Lorbeeren ausgeruht werden. Für die Zukunft wünschte Beatrix Tappeser allen weiterhin Elan und Enthusiasmus, um den bisherigen, so erfolgreichen Weg so zielstrebig weiter zu verfolgen. zg
Bibliser Geflügelzuchtverein zu Besuch bei Partnerverein in Nittenau
Hervorragende bayerische Weine überraschten
9
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb – Herbst-Winter-Aktion mit Rabatt
Liebevolle Erinnerung kunstvoll in Stein gemeißelt LAMPERTHEIM – Schöne Sonnentage prägen den Herbst zurzeit und der Winter scheint noch weit. Aber bei Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb läuft jetzt die Herbst-Winter-Aktion mit großzügigen Rabatten an. Der ideale Zeitpunkt, um bares Geld zu sparen. Ausstellungsstücke, Lagerbestände, ja sogar Grabmale bei Neubestellung gibt es zu Aktionspreisen – in Meisterqualität. Boris Boxheimer, Steinmetz- und Bildhauermeister und auch Denkmalpfleger, setzt erfolgreich auf individuelle Beratung und ganz besonderen Service. Wer zum Beispiel nicht mobil ist, wird zu Hause abgeholt und auch wieder zurückgefahren. Das gilt auch für Besuche beim Granitwerk und Steinbruch im Odenwald, um dort spezielle Materialien auszusuchen. Im Juni ist der Familienbetrieb Boxheimer Naturstein in eine neue Produktionsstätte mit größerer Werkstatt umgezogen – eine Halle in Bürstadt mit einem abgeschirmten Bereich für die künstlerische Bildhauerei, es gibt einen Verkaufsraum für ungestörte Kundengespräche und einen Aufenthaltsraum mit Küchenzeile für das Boxheimer-Team. Eine Spezialität des Meisterbetriebes sind die individuellen Ornamente, die nach Kundenwunsch in den Stein graviert werden – sei es eine Erinnerung an ein geliebtes Hobby oder schöne Momente im Urlaub. Oder ein Engel, der die Flügel spannt und die Seele in den Sternenhimmel geleitet.
Die neue dekorative Ausstellung präsentiert sich nun großzügiger, doch auch in der Wilhelm-KettelerStraße 4 in Lampertheim ist nach wie vor eine Ausstellung zu sehen. Zur Terminvereinbarung für eine Besichtigung und Beratung wie bisher einfach die bekannte Telefonnummer 06206/703600 anrufen. Boris Boxheimer ist von den neuen Räumen und Möglichkeiten ebenso begeistert wie Ehefrau Sibylle Baierle, die im Familienbetrieb vor allem für Organisation und Verwaltung zuständig ist. Wenn die Zwillinge Nele und Tom den Papa bei der Arbeit besuchen, ist die Freude groß. Der neue Produktionsstandort in Bürstadt war ein Glücksfall, sagt Boris Boxheimer. „Es hat alles gepasst“. Als Lampertheimer ist Boris Boxhei-
mer hier nicht fremd, denn auch bisher kamen viele Kunden aus Bürstadt. Außerdem ist Ehefrau Sibylle gebürtige Bürstädterin und die Kinder sind demnach sowieso Teil von Lampertheim und Bürstadt, findet das junge Ehepaar. Hannelore Nowacki Weitere Informationen bei Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb Grabmale Boris Boxheimer Steinmetz- und SteinbildhauerMeister, Denkmalpfleger Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Ausstellung in Bürstadt, Die Lächner 11a Telefon 06206/703600 Mobil 0176 80067010 www.boxheimer-natursteine.de
Der Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb beginnt jetzt die HerbstWinter-Aktion mit großzügigen Preisnachlässen. Die ganze Familie freut sich über die neue Produktionsstätte, die mehr Platz für Ausstellung, Beratung, Bildhauerei und Pausen bietet. Foto: Hannelore Nowacki
Boxheimer Naturstein Meisterbetrieb
Grabmale
nach Bayern. In Regensburg wurde ein Zwischenstopp eingelegt – gibt es doch dort zum Beispiel den Regensburger Dom St. Peter zu besichtigen. In Nittenau angekommen, wurde die Reisegruppe vom Vorsitzenden des KZV Nittenau empfangen und mit bayrischen Spezialitäten umsorgt. Dass
es in Bayern nicht nur gutes Bier, sondern auch hervorragende Weine gibt, hat den einen oder anderen Teilnehmer doch verwundert. Mit dem Versprechen zu einem Wiedersehen beim nächsten Gurkenfest in der Tasche traten die Bibliser Geflügezüchter die Heimreizg/Foto: oh se an.
Herbst-/Winterrabattaktion auf Grabmale und Lagerbestand
Steinmetz- und Steinbildhauer-Meister Denkmalpfleger
Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 68623 Lampertheim Ausstellung
Die Lächner 11
Telefon 0 62 06 - 70 36 00
AUS DER GESCHÄFTSWELT
68642 Bürstadt Produktionsstätte
ar.42sa14
BIBLIS - Sehr gefreut hat man sich beim Gef lügelzuchtvereins (GZV) 1903 Biblis über eine Einladung zu einem Heurigenfest (Weinfest) beim Partnerschaftsverein „KZV Nittenau und Umgebung“. Die Reise war schnell organisiert und elf Mitglieder des GZV machten sich auf den Weg
Individuelle Grabmalgestaltung Schriftgestaltung Reparaturen
ANZEIGE
50. Geburtstag von Claus Gunter Gradinger und fünf Jahre Küchen-Studio „Küche Aktiv“
Großer Geburtstagsverkauf bei Möbel Gradinger in Worms Im Einrichtungshaus von Möbel Gradinger lässt man die Korken knallen. Der persönliche 50. Geburtstag von Inhaber Claus Gunter Gradinger sowie das 5-jährige Bestehen des Küchen-Studios wird mit tollen Angeboten und satten Rabatten gefeiert! „Meinen runden Geburtstag und 5 Jahre ,Küche Aktiv‘ möchte ich mit unseren Kunden zusammen feiern und lade ganz herzlich zum großen Ge-
burtstagsverkauf mit vielen persönlichen Geburtstags-Angeboten ein“, erläutert Claus Gunter Gradinger. Die Kunden dürfen sich über attraktive Rabatte und Aktionen freuen: Claus Gunter Gradinger hat persönlich in allen Abteilungen 55 Geburtstags-Angebote ausgesucht, die jetzt zu Jubelpreisen angeboten werden. Außerdem werden auf Möbel-Neubestellungen
bis zu 10%* Treue-Rabatt gewährt und auf Möbel der Hersteller Global, Natur und Europa gibt‘s 5% Treue-Rabatt. „Beim Kauf einer neuen Polstergarnitur entsorgen wir Ihr altes Gegenstück GRATIS! Die Abholung erfolgt bei Lieferung der Neuware, die Ware muss nur zerlegt bzw. abgebaut sein“, erklärt der Inhaber. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher des Küchen-Studios: Hier gibt‘s sat-
te 50% Geburtstags-Rabatt PLUS 5% Extra-Rabatt auf frei geplante Einbauküchen. „Bringen Sie Ihre Küchenaufnahme gleich mit“, rät Claus Gunter Gradinger, „so können unsere Küchenverkäufer Ihre neue Traumküche gleich detailliert planen.“ Bei allen Möbel- und KüchenNeubestellungen wird zudem eine Sonder- Finanzierung von 0,NIX%** eff. Jahreszins bei einer
Laufzeit von 24 Monaten angeboten. Der Kunde kann den Kaufpreis für seine Neuanschaffung in bequemen Monatsraten zahlen, ohne dabei auch nur einen Cent mehr zu bezahlen! „2 kaufen und nur 1 bezahlen“ lautet die Devise der 2:1-Matratzen-Aktion: Beim Kauf einer Matratze aus dem Aktions-Sortiment erhält der Käufer die 2. Matratze dazu geschenkt! „Das ist kein
Scherz, greifen Sie zu – solange der Vorrat reicht“, bestätigt Claus Gunter Gradinger. „Kommen Sie, feiern Sie mit uns und profitieren Sie von unseren Geburtstags-Rabatten und Angeboten! Wir freuen uns auf Sie!“ Möbel Gradinger Von-Steuben-Straße 7, Worms Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet.
Feiern Sie mit! 55 extra ausgesuchte Geburtstagsangebote! 50% + 5% Extra-Rabatt auf frei geplante Einbauküchen! Bis zu 10%* Treue-Rabatt auf Möbel-Neubestellungen! Sonder-Finanzierung 0,NIX%** Polstermöbel-Entsorgung GRATIS! Matratzen-Aktion: 2 kaufen – nur 1 bezahlen! Nur für kurze Zeit! Fotos: oh
* ausgenommen Möbel der Hersteller Global, Natur und Europa ** über die Hausbank Möbel Gradinger, Von-Steuben-Straße 7 in Worms.
Baby 10
Kleinanzeigen • VereinsKalender
der Woche
LAMPERTHEIM
Perry geboren am:
29. September 2014 Gewicht:
3380 g Größe:
52 cm Es freuen sich die stolzen Eltern
Tanja & Jens Klump
sowie die großen Schwestern Joëlle & Tara
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN Von privat LA-Hüttenfeld: Helle DGW, kl. WE, 59 m², 2 Z., EBK, TGBad, Abstellraum, Keller, Wäsche und Fahrradraum. 425,- € kalt ab 1.1.2015. Tel. 06201-44902 Vermiete ab sofot 2 ZKB in Bürstadt Zentrum, Aufzug, Balkon, KM 420,- € + NK 140,- € + 50,- € Tiefgaragenplatz + 3 MM Kaution. Tel. 01575-8257209 LA-Nähe Biedensand „Traumwohnung“ im 3-FH, neuwertig u. exclusive Austt., TOP-EBK + Einbaumöbel, Kaminofen, Luxusbad, Echtholzböden u. Granit etc., Wfl. ca. 91 m², gr. S/W-Balkon, KM € 850,- + € 60,- f. 1 Carp.- u. 2 Stellpl. + NK Baro Immobilien, 06206/912291, info@baro-immobilien.de LA-Möwenstr. im 2-FH!: 3 ZKBB ca. 100 m² Wfl., Bj. 1999, Parkett, TL-Bad, KM € 650,- + € 50,- f. 2 PKW-Abstellpl. + NK € 200,Baro Immobilien, 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de LA: 2 ZKB, 54 m², KM 350,- € + NK 150,- € + 2 MM KT, sof. frei, alleinst., ältere Pers. bevorz. Tel. 06206-53861
Immobilien aus der Region
Lampertheim: schöne, helle 3 ZKB, 84 m², WC, Balkon, komplett saniert, frei ab sofort. KM 530,- € + NK + KT. Kontaktmail: vlamp@web.de
Von privat: DHH in LANeuschloß zu vermieten. Tel. 0172 / 765 00 55
BÜRSTADT Lukasgemeinde
Sa., 18. Oktober, 17 Uhr St. Andreas Beichtgelegenheit, 17.15 Mariä Verkündigung Beichtgelegenheit, 18 Uhr St. Andreas Vorabendmesse, 18 Uhr Mariä Verkündigung Vorabendmesse; So., 19. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Hochamt, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt, 10.30 Uhr HerzJesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier, 17 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzandacht; Mo., 20. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 21. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier; Mi., 22. Oktober, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst
So., 19. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 15 Uhr Du bist nicht allein; Mo., 20. Oktober, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik; Mi., 22. Oktober, das Gemeindebüro bleibt geschlossen
Traditionell findet im Oktober die KCL-Jahresfeier statt: Am Samstag, 25. Oktober, um 18 Uhr, treffen wir uns im Saal des Clubhauses, um zu feiern. Und wir wollen bei diesem Anlass auch unsere Anerkennung zum Ausdruck bringen und uns herzlich bedanken – bei unseren langjährigen Mitgliedern für ihre erwiesene Treue oder ihr Engagement für unsere Gemeinschaft und bei unseren Sportlern für ihren Trainingsfleiß und ihre Erfolge. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind ganz herzlich eingeladen, diesen Abend mit uns zu verbringen – bei einem gemeinsamen Essen, denn natürlich steht manche Leckerei bereit, und zu netten Gesprächen in geselliger Runde. Wir freuen uns darauf. Für unsere Planung bitten wir um Eure Anmeldung möglichst noch bis 21. Oktober (Tel. 2932 oder 01726284829) oder per Email.
Suche Garage oder Unterstellplatz für bis zu 2 Motorräder in Lampertheim. Tel. 06206-1307262 LA: Älterer Herr sucht 1 ZKB, evtl. mit Blk., ab 1.11.14, Tel. 06206-9373357 (AB) LA: 2-3 ZKBB ohne EBK, ruhige Wohnlage, kl. WE, Tel. 015202941879
VERKAUF LA: WO-Str. Walmdach-Bungalow, in 2. Reihe, kernsaniert in 2011, kein PKW-Stellpl. od. Gar. vorhanden, Wfl. ca. 150 m², Areal ca. 300 m², VKP € 219.000,Käuferprov.-frei! Baro Immobilien, 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de LA: Saarstr. Dachspeicher z. Ausbau, ca. 200 m², unverbaubarer Blick zum Naherholungsgebiet Biedensand, VKP € 70.000,- Käuferprov.-frei! Baro Immobilien, 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de BÜR: LA-Str. EFH , 322 m² Areal, VKP € 65.000,- Käuferprov.-frei! Baro Immobilien, 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de
Jahrgang 46/47 Wir treffen uns am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr im Gasthaus Krone. Bitte bei Gitta Wegner melden. Tel: 06206 - 57553
mervermietung für Ihre privaten www-tip-verlag.de äferstündchen täglich von 10–17 Uhr VERSCHIEDENES fonische PINNWAND Reservierung STELLENANZEIGENerforderlich AUTOMARKT Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303 Bürstadt: Hofflohmarkt am 25.10. von 10 bis 15 Uhr in der St. Gallusstr. 12 Hallo! Ich bin Schüler der 10. Realschulklasse und suche dringend Nachhilfe in Englisch. Telefon 06245-7672 EBK, U-Form, 1,6 x 2,85 x 1,6 m, E.-Geräte 300,- €, elektr. Fernsehsessel 60,- €, Tel. 06241-985137
Polin (Deutsch spr.), zuverlässig sucht Putzstelle in Hofheim, Bobstadt u. Umgeb., Tel. 0172-8672358 Suche 24-stündige, deutschsprachige Haushaltshilfe, Tel. 06245-8892 ab 13 Uhr Putz- und Haushaltshilfe 1-2 mal wöchentlich für je 3 Stunden gesucht (angemeldet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung) Schriftliche Bewerbungen bitte an Chiffre 42/1
Opel Vectra C, EZ 11/02, 63.300 km, neue Kuppl., TÜV 11/15, Garagenw., scheckh.gepfl. 3.500,- €. Tel. 06241-80805 BMW E60/61 WR, komplett, Styling 116, Dunlop SP 113 Runflat, Pt. 7 mm / 5 mm, Tel. 0176-63103477
s- und Hotelbesuche ere Girls warten auf Euch
So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Fr. - Sa. von 18:00 NACHHILFE in Mathe,- 5:00 Uhr Deutsch und Englisch Rhein 61 • Worms • 06241-970411 Tel. (01 57) 92 32 31 27 www.club61-worms.de PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN Kleinanzeigen sind günstig
Immer wieder lesenswert
*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
So., 19. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfr. Schein, Martin-Luther-Kirche Mo., 20. Oktober, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-LutherHaus, Mi., 22. Oktober, 13.30 Uhr Stadtrundrundfahrt Senioren, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus
Heimatmuseum Das Heimatmuseum Lampertheim in der Römerstraße 21, lädt am Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein.
TV Am Sonntag, 26. Oktober, wandern wir im Pfälzerwald. Ausgangspunkt der Rundwanderung ist Wachendem. Die Länge der leicht zu laufenden Wanderung beträgt ca. 13 km, reine Gehzeit etwa 3,5 Stunden. Eine Mittagsrast ist eingeplant. Abfahrt um 9.30 Uhr (Winterzeit) auf dem Parkplatz vor der Jahnhalle, Am Sportfeld 6.
Evang. Kirche So., 19. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst. Mo., 20. Oktober, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 21. Oktober, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung; Mi., 22. Oktober, 20 Uhr Posaunenchor, die wöchentlichen Veranstaltungen beginnen wieder nach den Herbstferien
Freiwillige Feuerwehr Wir treffen uns am Samstag, 18. Oktober, um 13 Uhr im Poloshirt (inkl. roter Jacken) mit Instrumenten am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für das Kelterfest in Grasellenbach.
Sa., 18. Oktober ab 20 Uhr Ende der Sommerpause. Nirvana, Rise Against, Alter Bridge, Red Hot Chili Peppers und viele andere.
Evangelische Kirche So., 19. Oktober, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Dekan i. R. Hans Peters. Mi., 22. Oktober, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel
MGV Liederkranz Singstunden: Jeden Dienstag 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor, jeden 1. Dienstag im Monat gemischte Singstunde: 19.30 Uhr Gemischter Chor anschl. Frauenchorprobe. Junger Chor Freestyle: Jeden Donnerstag um 20.15 Uhr, Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. Sa., 25. Oktober, Vereinsabend mit Ehrungen und Tombola. Lose sind bei allen Sängerinnen und Sängern erhältlich. Die Anmeldungen nimmt Rechner Helmut Gaspar entgegen – gerne auch telefonisch unter 06245-5638.
St. Bartholomäus
So., 19. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst;
GV Frohsinn
AG Ortsgeschichte
Chorprobe: (Änderung) Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr gemeinsame Chorprobe im Bürgerzentrum.
Die Proben für das neue Stück der Krautstorze laufen auf Hochtouren, die Bühne ist bis auf kleine Details so gut wie fertig und es wird nur noch an den Feinheiten gearbeitet. Die Aufführungen sind am 25. und 26. Oktober und 1. und 2. November jeweils um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Die Plätze sind nummeriert und für 7 Euro bei Martina Heuer (Änderungsdienst) in der Backhausstraße 3 in Hof heim erhältlich.
Unsere nächste Übungsleitersitzung findet am 20. Oktober um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt.
Am Sonntag, 19. Oktober, treffen wir uns um 9.30 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Regelwanderung. Sie beginnt in Affolterbach und ist 20 km lang. Schwierigkeit: leicht / mittelschwer. Wanderführer ist Werner Straus
Jugendcafé NaSowas
Evangelische Kirche
TV 1891 – Turnen
Wanderfreunde
Stammtisch am Dienstag, 4. November, ab 19 Uhr im Restaurant „Alte Post“ in Biblis.
Kirche mit Kindern: Am Sonntag, 19. Oktober, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Was ich mir nicht kaufen kann“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Die Eltern der Grundschulkinder sind eingeladen, den Gottesdienst zeitgleich in der Kirche zu feiern.
Krautstorze
BÜRSTADT
Jahrgang 1944/45
BOBSTADT
Die Mitglieder treffen sich am Mo., 20. Oktober, ab 16 Uhr im Alten Rathaus Bobstadt. Straßennamen, Bilderdigitalisierung, Weiterführen der Arbeiten
TG Gymnastik Senioren Männer, Treff am Dienstag, 21. Oktober, 14 Uhr zum Boulespiel auf dem Vereinsgelände; Treff am Dienstag, 28. Oktober, 14 Uhr zum Boulespiel auf dem Vereinsgelände.
NORDHEIM Evang. Kirche Nordheim/Wattenheim So., 19. Oktober, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten v. Herrn Manske, Mi., 22. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel. vereine@tip-verlag.de
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
lr39mi14
Winterreifen Mercedes A-Klasse W176 / B-Klasse W246 : Bridgestone Blizzak LM-32 205/55 R16 91H Tubless Radial M+S auf Stahlfelgen 6 ½ J x 16 H2. Kaufdatum 2.7.2013, ca. 4.000 km en r/ 17013001 Preis € 490,- Tel. rivat0176 h
von Studenten. € 6,–/45 Min.
17 U hre p h fürteIn r 10 – unpgriva lic1h7 Uvoh nh forderlic t e i verm rcIhhreen tnä1g0 – rduenrlgic er r e m o ier üd • Zim äferusntgünf licRhevserevrfo Schrmietneisncthägeierung esuche ch u hr o b hr uf E rvTeelefdch erv otele 0U me• ün -Reusnd HsuchartEeuncha :000U - h2r:0 Uhr es im ferst acu U w f e 0 2 :0 h Z s b u - 18 00 - 51:0 • 1 ä Hs elirl a 1 0 04 Sch efo• ni nseHreotG rten Do18. :v0o0n - 58::0 041 a l 0n 1 -97 2s4.d1-e97 .de U d s • Te •s- un irls w So.. vonSa1.8v:0o 24•1 06 rm rm o r. - on G 06s o 61-wo au t? . - D F . v Wso• rm61-lw • H nsere b .c ub Lus ust ? So . - Sa61o•rm U u w l • r in cw uf uf L RFhe61 • W www. w Am ck42sa14 n stuast a Am
Martin-Luther-Gemeinde
So., 19. Oktober, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 10.30 Uhr St. Michael Jubiläumsgottesdienst anschl. 50 Jahre Legio, Mariä mitgestaltet von der Schola St. Andreas, 11.30 Uhr St. Michael Taufe der Kinder Mylie Sophie Schmidt; Roberto Francesco Inquartana, Hanna Babilon und Paul Erbe, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 20. Oktober, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranzgebet, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 21. Oktober, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe, 14 Uhr St. Michael Rosenkranzandacht für die Senioren; Mi., 22. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
Lust auf Lust ?
JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 ***
BIBLIS
Kath. Pfarrgruppe
Pfarrgruppe
Kanu-Club 1952
GESUCHE
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
R
i he
Lu L
Worms (0 62 41) 2 50 77
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
*Anzeigenpreis pro Ausgabe
jo.48mi13
ight!
nt N • Zimmervermietung rieprivaten .fürOIhre 18.10 Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr • Telefonische Reservierung erforderlich Mo.-Fr.: Themenabende
Haus- und Hotelbesuche •• Haus& Hotelbesuche Unsere Girls warten auf Euch •• internationale Girls! So.–Do. vonvon 1818:00 bis 2-Uhr So. - Do. 2:00 Uhr Fr. - Sa. 5:00 Uhr Fr.–Sa. vonvon 18 18:00 bis 5 -Uhr AmRhein Rhein6161• •Worms Worms Am • (0• 06241-970411 62 41) 97 04 11 www.club61-worms.de www.club61-worms.de
Lust auf Lust ?
ie
können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e Name
Telefon:
Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
w w w.t ip
LOKALES
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2014
11
Spezialitäten aus Sri Lanka:
FR & SA ab 18 Uhr SO mittags Restaurant Villa im Ramada Hotel
cr41sa14
Andreasstr. 4-6 • 68623 Lampertheim Tel. 06206-911604 • Fax 06206-9695131 Öffnungsz.: Mo - Sa: 18 - 22 Uhr. So: 11.30 - 14.30 Uhr. Wir stehen Ihnen auch für Ihre diversen Feiern, Jubiläen, Geburtstage etc. gerne zur Verfügung.
Am Donnerstag, 23. Oktober, von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Die Turnerinnen der TSG Bürstadt glänzten mit teilweise hervorragenden Leistungen. Foto: oh
Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und
Ute Henkelmann
Treffpunkt gesundes Leben
Domgasse 10 • 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 94 00
Altmetallen
von Privat- und Gewerbekunden
Erste Plätze für Marlen Kimmel, Stefanie Kilian und Louise Fröhlich
Turnerinnen zeigten bei Pokaltwettkampf ihr Können Dann, den 19. Platz gab es für Fjolla Weiss, 25. wurde Jasmin Han und 32. Marisa Arnold. Stefanie Kilian hatte es nicht leicht in ihrem Wettkampf des Jahrgang 2001 und jünger, sie turnte gegen 30 Mitstreiterinnen. Starke Nerven am heiklen Stufenbarren, gute Konzentration am Balken, ein sehr guter Sprung über den Tisch und eine glanzvolle Bodenübung reichten ihr für den ersten Platz auf dem Treppchen und einen Pokal. Mit einem weiteren Erfolg konnte Louise Fröhlich sich in die Riege der Treppchenplätze einreihen. Im Wettkampf Jahrgang 2000 bis 1997 erreichte sie mit 1,90 Punkten Vorsprung den ersten Platz. Die höchste Punktzahl am Stufenbarren und am Zitterbalken gegenüber ihren Mitturnerinnen wurden dafür mit einem Pokal belohnt. Pech hatte Nadja Oestmann, nur 0,20 Zehntel fehlten ihr für den dritten Platz. In der KM IV Jahrgang 2004 und jünger erreichte Luisa Lurg einen dritten Platz, den fünften Platz erreichte Noelia Gantolias, Siebte wurde Luca Molitor und Neunte Lea Habel. Beim Wettkampf KM IV Jahrgang 2002 und jünger durften sich Melissa Merl und Michelle Kettner einen dritten Platz teilen. Selina Stier wurde 5. und Sophia Lurg 8. Einen knapp verfehlten Pokal mit 0,3 Zehntel Rückstand und damit einen zweiten Platz im Wettkampf KM III Jahrgang 2001 bis 1997 belegte Celina Rapp. Nach einem langen Wettkampftag freuten sich alle mitgereisten Trainer, Helfer, Kampfrichter und Eltern über die erfolgreiche Teilnahme bei diezg sem Wettkampf.
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr
Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen
KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von
WS.48mi12
BÜRSTADT - Beim Gau EinzelPokalwettkampf im Geräteturnen in Lampertheim nahm die TSG Bürstadt mit 34 Turnerinnen im Alter von sechs bis 16 Jahren teil. Es sollte ein langer Wettkampftag für die Turnerinnen sein, denn es kamen zu diesem Wettkampftag insgesamt 178 Turnerinnen aus dem gesamten Turngau Bergstraße. Pünktlich nach dem Einturnen am Barren, Sprung, Balken und Boden begann der Wettkampf der Jüngsten des Jahrgangs 2007 und jünger. Hier errang Maya Kimmel einen hervorragenden siebten Platz von 29 Turnerinnen, Elisa Frank errang den elften Platz, 16. Platz Germaine Bufford, 20. Platz Annika Dinndorf, 26. wurde Vanessa Emig, 27. Sophie Häfner und 28. Tugce Evrenkioglou. Beim Wettkampf des Jahrgang 2006 und jünger belegte Maya Glück den zehnten Platz, Sarah Fröhlich den 14., Alexandra Keller den 16. Emilia Christidou-Galan den 18. und Maleen Fetsch den 21. Platz. Die Turnerin Marlen Kimmel turnte im Wettkampf Jahrgang 2005 und jünger an allen Geräten in ihrer Bestform, erreichte damit die Höchstpunktzahl mit einem Vorsprung von 2,40 Punkten gegenüber ihren Mitstreiterinnen und erhielt dafür mit dem ersten Platz einen wunderschönen Pokal. Nur 0,05 Zehntel fehlten Carolin Rein für einen dritten Platz. Den 14. Platz belegte Isabel Becker und 20. wurde Luisa Schneider. Im Wettkampf Jahrgang 2003 und jünger belegte Waia Di Bennardo den 14. Platz, punktgleich mit ihrer Vereinskameradin Emily
Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com
Berliner Straße 10–12
www.fz-glas-spiegel.de 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19
www.facebook.com/TIPgratiszeitung Wir bauen Ihr Wunschhaus Tag der offenen Tür am Sonntag den 19.10.2014 zwischen 13:00 und 16:00 in 68642 Bürstadt-Boxheimerhof St.-Katharina-Weg 6
www.premier-massivhaus.de
Täglich Neues aus der Region – kommen Sie zur Tip-Community bei
Büro: Berliner-Ring 91 64625 Bensheim 06251 8249966
Aktion gültig bis 31.10.14
Bürstädter Sportschützen bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich
Dritter Platz für Damenteam
BÜRSTADT - Bei den deutschen Meisterschaften in München konnte die Damenmannschaft des Schützenverein 1923 Bürstadt in der Disziplin 300 Meter Großkaliber den dritten Platz erringen. Die erfolgreiche Mannschaft bestand aus Barbara Stockmann, Heike Link und Petra Leonhardt. Karl Heinz Zehatschek konnte sich in dieser Disziplin zg / Foto: oh im ersten Drittel platzieren.
24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst
• Visco-Schaum-Matratzen ab 299,- 459,- 659,- € • Kaltschaum-Matratzen 459,- € jetzt 299,- € • Taschenfederkern-Matratzen 599,- € jetzt 349,- € • noch 3 Tempur-Matratzen + Tempur-Rahmen 90 x 200 cm zum 1/2 Preis • Bettgestelle 90/160/180/200 x 200 cm ab 150,- € • Motor-Rahmen 90 x 200 cm ab 200,- €
• Muster-Matratzen bis 70% reduziert • Wasserbett Split 180x 200 cm Dual nur noch 1000,- € • Daunen + Synthetik-Ware stark reduziert • Couch-Garnitur echt Leder 2 und 3 Sitzer statt 5.500,- jetzt 2.500,- € • Bettwäsche 50% reduziert
... bis zu 50% 60% 70% • Leisten-Rahmen versch. Modelle & Größen: Sie bestimmen den Preis REDUZIERT! !REDUZIERT! !REDUZIERT! !REDUZIERT! !REDUZIERT! !REDUZIERT!
ENERGIE SPAREN
Anzeige
…aber richtig. Mit leistungsfähigen Fachbetrieben aus der Region: ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR
Heizen und lüften – das Eigentum schützen mit kontrollierter Wohnraumlüftung
GS Gebäudesystemtechnik GmbH – Energie sparen hat Saison BÜRSTADT – Wer neu baut oder einen Altbau umfassend energetisch saniert, braucht einen Partner, auf den Verlass ist. Die GS Gebäudesystemtechnik GmbH hat sich mit Leistung und Qualität bei den Kunden einen hervorragenden Ruf erworben. Das Angebotsspektrum der GS Gebäudesystemtechnik reicht von Energie effizienten Heizsystemen mit Wärmepumpe bis zu Energie sparenden Fenstern und Haustüren. „Wir bieten alles“, sagt Thomas Engert, stellvertretender Geschäftsführer und Gebäudeenergieberater, und meint damit nicht nur die Qualitätsprodukte, sondern auch das qualifizierte Fachpersonal und die umfassenden Dienstleistungen. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz seit 30 Jahren in Bürstadt und beschäftigt hier 90 festangestellte Mitarbeiter. Für Fachkräftenachwuchs sorgt GS selbst – zurzeit erlernen 10 Auszubildende ihren Beruf bei GS. Auch technische Systemplaner werden bei GS ausgebildet. Die Ausstellung auf einer Fläche von über 700 Quadratmetern in der Lorscher Straße 16 zeigt einen vielfältigen Ausschnitt aus dem Gesamtangebot. Thomas Engert empfiehlt: „Nutzen Sie unser Know-how, lassen Sie sich beraten, rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an.“ Mit dem Bau des neuen Lagers mit einer Fläche von 2.000 Quadratmetern und 600 Quadratmetern Büroraum sind die Weichen für die weitere Expansion gestellt. Durch Einkauf großer Stückzahlen bei verschiedenen Herstellern können kundenfreundliche Preise angeboten werden. GS-Studios
Außen elegant und das Innenleben praktisch – hier wird die Luft gefiltert. mit Ausstellung und Verkauf gibt es außer in Bürstadt auch in Heilbronn, Augsburg und Nürnberg, eine große selbständige Niederlassung mit der Vertriebsdirektion Nord ist in Wickede/Ruhr angesiedelt. Ein Thema ist im Brennpunkt: Man stelle sich vor – das schöne neue Eigenheim ist mit einem effizienten Heizungssystem ausgestattet, Dach und Außenwände sind wärmegedämmt und auch Fens-
ter, Rollläden und Haustüre entsprechen den Anforderungen der neuesten Energieeinsparverordnung – aber hässlicher Schimmel macht sich nach einer Weile breit. Ursache: Das Haus ist dicht, kein Luftzug drängt sich durch Fugen und Ritzen hinein. Natürlich lüftet man, doch das reicht in der Regel nicht aus, um den Schimmelbefall zu verhindern. Wer will sich schon das Leben von Lüftungszeiten einteilen lassen – das kann die maschinell kontrollierte Wohnraumlüftung viel besser und wirksamer. Der Energieberater ist gesetzlich verpflichtet, über dieses Lüftungskonzept zu informieren, aber der Bauherr entscheidet, ob er das Belüftungssystem einbauen lässt. „Soll das Traumhaus nicht zum Albtraum werden, braucht man zum dauerhaften Schutz des kostbaren Eigentums die kontrollierte Wohnraumbelüftung“, empfiehlt Thomas Engert. Eine sinnvolle Investition ist dabei auch die Kombination mit der Warmwasserbereitung. Hannelore Nowacki GS Gebäudesystemtechnik GmbH Vertriebsdirektion Süd Lorscher Straße 16 68642 Bürstadt Telefon 06206 / 98847 oder kostenlos 0800 477 65 27 www.gs-waermesysteme.de
Kurze Wege
KOCH
KARL HEINZ
Auf über 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet die GS Gebäudesystemtechnik GmbH in der Lorscher Straße 16 einen Überblick über ihr Produktangebot und das gesamte Leistungsspektrum.
dw.25sa12
HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE
Bäder & Heizung
Inhaber: Ralf Jährling
Solar Wärmepumpen Pellets
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst
schneller Service
Ihre Fachbetriebe
Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist geöffnet montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr. Samstags und sonntags nur nach Vereinbarung.
Gartenstraße 2 · 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com
aus der Region ! Damit Sie sich intensiv Ihren Geschäften widmen können, machen wir die Werbung für Sie … WIR ERSTELLEN EINEN AUF IHR BUDGET ABGESTIMMTEN WERBEPLAN FÜR 3 MONATE, EIN HALBES JAHR ODER EIN GANZES JAHR! Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unseren Kundenberatern: GS Gebäudesystemtechnik GmbH hat die richtige Lösung für das Ein- und Zweifamilienhaus, um mit einer effizienten Heizungsanlage Energie zu sparen und mit dem passenden Lüftungskonzept bei wenig Platzbedarf das Haus gegen Schimmel zu schützen. Im Bild: Eine Wärmepumpe mit Außenteil sowie eine Brauchwasser-Abluft-Wärmepumpe. Fotos: Hannelore Nowacki
Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de
www.tip-verlag.de
Dreifach Einfach
SERVICE
. 0 1 . 0 2 G A T N O M S I B H C O N R NU Made in Germany
MIELE WMB 120 WCS Waschvollautomat • Thermo-Schontrommel mit Vorbügeln • Profi Eco-Motor • WCS Wasserschutzsystem Art. Nr.: 1895455
8 kg
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1600 U/Min.
EnergieKlasse
Waschladung
1059.-
64.-
99.50
10
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
0€ * Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
mediamarkt.de
*
779.-
285.-
49.40
10
SIEMENS WT 44 W 162 Wärmepumpentrockner • Vollelektronische Einknopf-Bedienung • Spezialprogramme, wie z.B.: Wolle finish, Super 40 Minuten Schnelltrockenprogramm • Sensorgesteuerte AutoDry-Technologie Art. Nr.: 1742975 Energie-
7kg Waschladung
Klasse
Steckdose genügt
supersparsame Wärmepumpentechnik wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
NUR NOCH BIS MONTAG 20.10.
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
ohne Deko
Kein Wasseranschluß nötig
BEKO GNEV 222 S SILBER Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi • 178 L Gefrieren • 370 L Kühlen • eleganter Edelstahl-Look • 0°C Frischkühlzone (für längere Haltbarkeit) Art. Nr.: 1356771
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
EnergieKlasse
geschlossene Ansicht
1149.-
453.-
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
69.60
Heppenheim 06252 / 794 -0
10
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
worms@mediamarkt.de
549.-
156.-
39.30
10
BAUKNECHT Heko 348 Einbauherdeset • Kühlgebläse für gute Schrankenlüftung • Smart Clean • 4 stufenlos automatisch regelbare Kochzonen • Ober-/Unterhitze, Grill mit Gebläse, Umluft, Auftaustufe, Grill • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 1900821
Smart Clean für einfache Reinigung
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Kochfeld
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
NUR NOCH BIS MONTAG 20.10.
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
Variospeed Schnellprogramm
BOSCH SMI 63 M 85 EU Teilintegrierter Einbaugeschirrspüler • 13 Maßgedecke • nur 9,5 l Wasserverbrauch • Bedienblende in Edelstahl • Nachfüll-Anzeigeleuchten • Oberkorb verstellbar • sehr leise nur 44dB Art. Nr.: 1761884 EnergieKlasse
749.-
204.-
54.50
10
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
worms@mediamarkt.de
8“ tT
V
/4 ED S
m
ar
m 3D L
1c 12
799.-
300.-
49.90
10
integr.Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
SAMSUNG UE 48 H 6270 48‘‘ (121cm) 3D LED Smart TV mit 200 Hz • Triple Tuner: DVB-T/C/S2 • 200 Hz CMR, 1.920x1.080 Pixel • 3D-Technologie • 4x HDMI, 3x USB • Internetfähig: Smart TV, WLAN integriert • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822640
125 4-
cm
KL
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1199.-
500.-
69.90
ED
-TV
/5
0‘‘
10
SAMSUNG UE 50 HU 6900 SX 50'' (125cm) 4-K LED-TV mit 200Hz • Energie Effizienzklasse A • Triple Tuner • W-LAN • 4x HDMI, 3x USB • USB-Recording Art. Nr.: 1141623
4-K Auflösung für die schärfste Bilddarstellung
Dreifach Einfach
SERVICE
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
NUR NOCH BIS MONTAG 20.10.
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
0“ LE DT
V
/6 m 15 2c
125.50
10
SONY KDL 60 W 605 B 60“ (152cm) LED-TV • Triple Tuner • USB Recording • W-LAN • 400 Hz • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 1810304
400
Inkl. Playstation 4 Megapack
SETPREIS TV + Playstation 399.399.- €€ 59.-€ € 59.-
PS4 Konsole : PS4 Camera: Ps4 Controller: Spiel: TV: Summe der Einzelpreise: Media Markt Setpreis:
Sie sparen:
59.€ 59.-€ 49.- € 49.- € 1099.- € 1099.- € 1665.- € 1255.- €
410.- €
5“
V
DT
LE
/6
3D
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
m
5c
16
PHILIPS 65 PFS 6659 65“ (165cm) 3D LED TV mit 400 Hz und AMBILIGHT • 3D • USB Recording • Smart TV • 3D inkl. 2 Brillen Art. Nr.: 1823931
400 inkl. 2 Brillen
Ambilight sensationelles TV Vergnügen
1999.-
600.-
139.90
10
Bestelltelefon Anruf genügt! Wir liefern!
Heppenheim 06252 / 794 -0
Neustadt 06321 / 3978 -0
heppenheim@mediamarkt.de
neustadt-weinstrasse@mediamarkt.de
Ludwigshafen 0621 / 6372 -0
Speyer 06232 / 539 -203
MA-Neckarau 0621 / 8451 -269
Viernheim 06204 / 985 -0
ludwigshafen-ogg@mediamarkt.de
speyer@mediamarkt.de
mannheim@mediamarkt.de
viernheim@mediamarkt.de
MA-Sandhofen 0621 / 78953 -221
Worms 06241 / 9055 -222
mannheim-sandhofen@mediamarkt.de
worms@mediamarkt.de
5“ ar tT V
Sm
LED
3D
13 9
cm
/5
SAMSUNG UE 55 H 6470 SSX 55‘‘ (139cm) 3D LED Smart TV mit 400 Hz und Full HD • Triple Tuner: DVB-T/C/S2 • 400 Hz CMR, 1.920x1.080 Pixel, • 3D-Technologie • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB • USB-Recording, Multiroom fähig • Smart TV, WLAN integriert Art. Nr.: 1822625
400
1199.-
401.-
79.80
Dreifach Einfach wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SERVICE
10
1. LIEFERN 2. AUFBAUEN 3. ANSCHLIESSEN
NUR NOCH BIS MONTAG 20.10.
0€
*
* Bis 20.10.2014 beim Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgerätes ab 299.-€.
% Finanzierung kostenlose Parkplätze
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 10 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 18.10.2014.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de