Heute mit jeder Menge Angeboten von
Sparen wie
SAU.
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
39
Core, Intel Inside, Inside, IntelIntel Xeon Phi und Intel Atom Intel Atom, Inside, Xeon, Ländern. das Intel-Logo,Pentium Inside, vProUSA und/oder anderen Inside, Intel, n in den Inside, Core Itanium Inside, Pentium, Celeron, Celeron oder ihrer Tochtergesellschafte Intel vPro, Itanium, Ultrabook, der Intel Corporation das Intel Inside-Logo, sind Marken Xeon Inside
.6
Perfekt für
cm
/ 15
.6''
I3LENOVO 110-15isk 1tb 6006u/4gb/ Notebook i3-6006U Prozessor ) • Intel® Core™ Intel® Smart-Cache MB (2,0 GHz, 3 her Arbeitsspeic • 4 GB DDR4 • 1000 GB HDD 520 • HD Grafik • DVD Brenner • WLAN • Bluetooth Art. Nr.: 2332066
ren €
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Office und
100.-
499.-
Sie spa
Internet
12349'' cm
Sie
€ sparen
144.-
699.-
Smart TV
WE 665 SONY KDL 49 t Fernsehgerä p XR enz: 400 Hz • Full HD 1920x1080 olungsfrequ • Bildwiederh • USB Recording für Kabel, Sat, Antenne Tuner • HD Triple ienzklasse: A+ • Energieeffiz Art. Nr.: 2233454 EnergieKlasse
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 21. Oktober 2017 · KW 42 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang
fé Kilian Eiscaseit 1951 Am Sonntag, 22. Oktober 2017 beenden wir unsere Saison.
Als Dankeschön erhalten Sie unser klassisches Spaghettieis zum Mitnehmen für 3,50 € (statt 4,50 €, solange der Vorrat reicht)
ar.42mi17
Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen ab Februar 2018
Inh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-6424 Metzgerei und Partyservice Christian
„Im Licht der Berge“
Biblis
Angebote 12 % - 40% billiger 23.10. - 25.10.
Hackfleisch gem. 10% Fett, super Qualität 12% 1 kg 7,90 grobe Bratwurst + Füllsel 26% 1 kg 5,90 Hausmacher Leberwurst frisch o. ger. 34% 1 kg 5,90 Lyoner + Lyonerwürstchen 40% 1 kg 6,90 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 13% 1 kg 6,90
„Huberbuam“ – Alexander Huber am 8. November mit Multivisionsvortrag in der Filminsel
Freitags ab 10 Uhr: gegrillte Haxen & Kartoffelsalat
Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858
Fachbetrieb nach § 19 I WHG
Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt
Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt
BIBLIS – Der Alpinismus hat für uns Menschen das Bild der Berge verändert. Wurden früher die Berge als lebensfeindlich und bedrohlich wahrgenommen, so rückt heute der Alpinismus diese steile Welt in ein anderes Licht. Am 8. November ist mit Alexander Huber einer der „Huberbuam” in der Filminsel zu Gast und zeigt seine schönsten und auch eindrucksvollsten Momente »im Licht der Berge«, aktuelle Highlights aus dieser faszinierenden und vielseitigen Welt. Die unglaublichen Bilder, arrangiert
mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik, sind ein Erlebnis der besonderen Art. Die Erstbesteigung des Montblanc war im Jahre 1786 der Beginn der »Goldenen Ära des Alpinismus«. Waren zuerst die Gipfel der Alpen die vorrangigen Ziele der Bergsteiger, so wurden es bald die Grate und die schwierigen Wände. Immer schneller schritt die Entwicklung voran, doch als dann letztendlich auch die höchsten Gipfel der Erde, die Achttausender, bestiegen waren, glaubte man, die Entwicklung des Alpi-
nismus wären an ihrem logischen Ende angekommen. Doch das Bergsteigen ist nicht am Ende, ganz im Gegenteil: der Alpinismus war noch nie so lebendig wie heute! Glaubte man in den Achtzigern, dass es im Alpinismus nichts wesentlich Neues mehr zu entdecken gibt, so sind der Kreativität der heutigen Protagonisten scheinbar keine Grenzen gesetzt. Ob im Fels, im Eis oder in der Höhe – erstaunlicherweise findet sich immer wieder etwas Neues, das die alpine Öffentlichkeit ins Staunen versetzt.
Foto: oh
Grenzbereiche in der vertikalen Welt des elften Grades in alpinen Wänden, extremes Freiklettern in der Kälte der Arktis und Herausforderungen an den wilden Bergen Patagoniens zeigen die Berge im schönsten Licht. Der Multivisionsvortrag findet am Mittwoch, 8. November um 20 Uhr in der Filminsel Biblis statt. Karten sind im Vorverkauf zu 23 Euro (Abendkasse 25 Euro) in der Filminsel Biblis, bei Hollerbach Biblis, in der Lesezeit Biblis und online unter www.filminsel-bibzg lis.de/tickets erhältlich.
Lampertheimer „Kochaholic“ aus Leidenschaft Interview mit Wilfried Neudecker, Teilnehmer der weltweit erfolgreichsten Koch-Castingshow „MasterChef” auf Sky LAMPERTHEIM – Ursprünglich hunderte Bewerber, die auf 40 geschrumpft, in einem Ausscheidungs-Wettbewerb im Kochen darum kämpfen, in die Masterclass der letzen 24 Teilnehmer zu kommen. Das ist die Sky1 Koch-Castingshow „MasterChef”, die seit dem 25. September immer montags um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird. Mit dabei ist Wilfried Neudecker aus Lampertheim. Von Beruf eigentlich Kfz-Meister, meistert der Hobbykoch und Kochbruder der Chuchi „Lampertheimer Spargelrunde“ und Ehrenmitglied des bekannten Wormser Männerkochclubs „Chuchi Wormatia“ eine Aufgabe nach der nächsten. Dabei blickt der derzeit an einer Lungenentzündung erkrankte Lampertheimer auf ein bewegtes Leben zurück, in dem der Koch aus Leidenschaft bereits viel erlebt hat. Er führte eine kleine Autowerkstatt, war Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins, hat eine Tochter und einen Sohn und hat – eine wahrhaft große Herausforderung – 16 Jahre lang seine vom Hals abwärts gelähmte Frau mit Liebe und Hingabe gepflegt. Nach ihrem Tod hat ihm das Kochen geholfen, den Weg zurück ins Leben
Wilfried Neudecker, Lampertheimer Koch aus Leidenschaft, ist derzeit montags um 20.15 Uhr in der Koch-Castingshow „MasterChef” auf SKY zu sehen – dem TIP stand er für ein Interview zur Verfügung. Foto: SKY
zu finden – mit der Teilnahme bei „MasterChef“ als vorläufigem Höhepunkt. Dem TIP stand Wilfried Neudecker für ein Interview bereit: TIP: Herr Neudecker, vielen Dank dass Sie uns für das Interview zur Verfügung stehen. Sie sind erkrankt, zunächst einmal gute Besserung. Wie ist das Gefühl, Teilnehmer der KochCastingshow „MasterChef” zu sein? Wilfried Neudecker: Es ist ein ganz tolles, erhabenes Gefühl, überhaupt ausgewählt worden zu sein. Zunächst kam ich bei weit
mehr als 1.000 Bewerbern in die Auswahl von 300 möglichen Kandidaten, nachdem in einem Casting zunächst 80 Bewerber ausgewählt wurden und diese Zahl nochmals halbiert wurde. Sie können sich nicht vorstellen, wie groß meine Freude war als ich die Nachricht erhielt, dass ich zu den 40 besten Köchen Deutschlands gehöre und Teil dieser weltweit erfolgreichen Kochshow wurde. Sieben Wochen lang waren wir im Studio und in ganz Deutschland und in Österreich unterwegs. Im berühmten Hangar in Mönchengladbach mussten nochmals
16 Kandidaten gehen, wobei die Aufgabe darin bestand, dass man der Jury ein Gericht servieren sollte, welches den Koch verkörpert. Ich habe „Wachtel mit Foie gras geimpft” serviert und damit für großes Erstaunen bei den Sterneköchen gesorgt – besonders Nelson Müller war begeistert und bestätigte, dass dies die beste Wachtel war, die er je gegessen habe. Bei dieser Aufgabe wurde ich Bester aller Teilnehmer und kam somit unter die letzten 24 Teilnehmer. Hier warteten Teamchallenges auf uns, so mussten wir unter anderem in einer Berliner Brauerei für Brauer ein Gericht mit drei Craftbiersorten kreieren, aus denen diese Biere geschmacklich erkannt werden konnten. TIP: Wie sind Sie zum Kochen gekommen? Wilfried Neudecker: Mein Interesse für das Kochen wurde bereits vor mehr als 50 Jahren geweckt, als ich im Alter von 12 Jahren meiner Mutter beim Kochen über die Schulter geschaut habe. Sie hat meine Freude am Kochen erkannt und gefördert, beispielsweise in dem sie mich fragte, Fortsetzung auf Seite 2
Wir suchen ab sofort (m/w)
✘ Elektroniker/-in – Betriebstechnik für Lorsch und Worms ✘ Produktionshelfer/-in / Löter/-in für Lampertheim ✘ Industriemechaniker/-in / Betriebsschlosser/-in für Worms und Weinheim ✘ Anlagenmechaniker/-in für Worms ✘ Kommissionierer/-in für Worms ✘ Staplerfahrer/-in für Worms (0 62 41) 9
72 70
www.ame-zeitarbeit.de
VOLKSBÜHNE Lampertheim e.V. spielt am
11. / 14. / 17. / 18. / 20. / 24. / 25. November 2017 und 13. / 16. / 19. / 20. / 24. / 26. / 27. Januar 2018
„Schäfaschdinnscha“ ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart
Eintritt: 7,- Euro Ort: ehem. Notkirche, Römerstraße 94 Beginn: 20.00 Uhr
KARTENVORVERKAUF
Notkirche, Römerstr. 94, 68623 Lampertheim, vor dem Haus der Lukasgemeinde
Samstag, 28.10.2017 Montag, 30.10.2017 Freitag, 03.11.2017 Samstag, 04.11.2017
von 8.00 - 12.30 Uhr von 9.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr von 15.00 - 18.00 Uhr von 9.00 - 12.00 Uhr
Kartenbestellungen unter der Tel.-Nr. 0 62 06 - 5 62 40 sind erst ab dem 28. Okt. 2017 ab 08.00 Uhr möglich.
dw42mi17
Beeindruckende Bilder von Bergen im Licht präsentiert Alexander Huber am 8. November in der Filminsel.
rh37sa17
Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de
www.tip-verlag.de
2
LOKALES
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
Lampertheimer „Kochaholic“ … Beim „Samstagspilgern”
Kurz notiert „Mundartgschichte“ in der „Alten Schule“
Fortsetzung von Seite 1 welche Zutaten bei den Gerichten noch fehlen. So wurde mein Geschmack sensibilisiert, was mir bei „MasterChef” sehr geholfen hat. Kochen gibt mir viel und ich koche aus Leidenschaft. Mit 67 Jahren habe ich die Herausforderung „MasterChef“ in Angriff genommen. Denn auch im Alter sollte man noch das machen, was einem Spaß macht, das kann ich nur jedem raten. Dies bringt einem eine Bestätigung für sich selbst und es macht Spaß. Bei mir ist es so, dass ich für mein Leben gerne koche, es ist meine Leidenschaft, ich bin ein echter „Kochaholic“. Dabei spielen die Dekoration und das Anrichten der Gerichte für mich eine große Rolle, denn das Auge isst bekanntlich mit.
LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 24. Oktober, freut sich der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim, um 15 Uhr Frau Margit Karb in der Seniorenbegegnungsstätte „Alten Schule“ begrüßen zu dürfen. Margit Karb als Vorsitzende des Heimat-, Kulturund Museumsvereins wird mit einer Lambada Mundartgschichte und kleinen Reimen den Nachmittag gestalten und sicherlich den ein oder anderen Lacher aus den Lampertheimern herauslocken. Der Caféteriabetrieb beginnt um 14.30 Uhr mit Kaffee- und Kuchenbewirtung und endet um 16.30 Uhr. zg
„Wie war das mit dem Ablass?” LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 24. Oktober, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 19.30 Uhr zum Frauenabend ins Lutherhaus ein. Pfarrer Roland Schein wird zum Thema „Wie war das mit dem Ablass? – Eine schwer durchschaubare katholische Lehre und ihr evangelisches Missverständnis“ referieren. zg
TIP: Wie ist die Zusammenarbeit mit den Sterneköchen Ralf Zacherl und Sybille Schönberger sowie Sommelier Justin Leone? Wilfried Neudecker: Es war ein sehr gutes Verhältnis. Die Sterneköche gaben immer gerne Tipps, wer allerdings einen Fehler gemacht hat, war raus. Denn täglich musste ein Kandidat gehen, wobei der Tagesbeste sicher war und die anderen Kandidaten sich schwierigen Aufgaben wie einem Pressure-Test stellen mussten. So gab es zum Beispiel die Aufgabe, aus der „Mystery Box“ mit zwei oder drei Zutaten ein Gericht zu entwickeln. Dabei hatte man nicht nur bei der Ideenfindung zum passenden Gericht wenig Zeit, sondern auch bei der Umsetzung. Innerhalb kürzester Zeit mussten die entsprechenden Töpfe und Pfannen sowie eine kleine Auswahl weiterer Lebensmittel ausgewählt und anschließend in einer bestimmten Zeit zubereitet werden. Aber diese Strenge hat dem Verhältnis nicht geschadet, im Gegenteil.
SPD lädt zu Versammlungen LAMPERTHEIM – Der SPD-Ortsverein Lampertheim lädt am Mittwoch, 25. Oktober, ab 19 Uhr zu einer Mitgliederversammlung ein. Im Alten Rathaus, Römerstraße 104 in Lampertheim geht es um die Wahlen zu den Delegierten für die Wahlkreiskonferenz zur Landtagswahl 2018. Alle SPD-Mitglieder sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Direkt im Anschluss ab 19.30 Uhr und ebenfalls im Alten Rathaus wird die SPD Lampertheim-Mitte ihre Jahreshauptversammlung durchführen. Auf der Tagesordnung stehen hier neben Berichten aus dem vergangenen Geschäftsjahr sowie Neuwahlen des Vorstandes. Alle Mitglieder der SPD aus Neuschloß, Rosengarten und der Kernstadt sind herzlich eingeladen dabei zu sein. zg
den Kopf freibekommen Evangelische Kirchengemeinde bietet erstmals Pilgertouren an / Informationsveranstaltung am 27. Oktober
Gespannt wartet Wilfried Neudecker (l.) auf die Bewertung von Sternekoch Ralf Foto: SKY Zacherl (r.).
Vor wenigen Wochen war ich in Berlin im Restaurant von Ralf Zacherl, und dieser hat mich extra begrüßt und mir nochmals versichert, dass er von meinem Können am Herd begeistert war. TIP: Und wie war das Verhältnis zu den anderen Kandidaten? Wilfried Neudecker: Die Herausforderungen bei „MasterChef“ wurden von Tag zu Tag schwieriger und es war ein großer Wettbewerb unter den Kandidaten, bei dem immer mehr die Ellenbogen ausgefahren wurden – schließlich winken 100.000 Euro Preisgeld. Aufgrund der Zeitvorgaben und des wachsenden Schwierigkeitsgrades der Aufgaben waren wir immer mehr unter Druck. Es war aber immer sehr interessant, spannend und einfach ein wundervolles Erlebnis – und trotz aller Konkurrenz sind echte Freundschaften entstanden. TIP: Auf welche Highlights können sich die Zuschauer noch freuen? Wilfried Neudecker: Die Sendung wird noch bis Mitte Dezember immer montags um 20.15 Uhr
auf Sky ausgestrahlt, wobei die richtigen Highlights erst noch folgen. Einschalten lohnt sich, aber mehr darf ich nicht verraten – nur so viel: Es wird noch die ein oder andere kulinarische Überraschung geben. TIP: Wann können die Leser des TIP Sie in Lampertheim vor Ort beim Kochen bewundern und in den Genuss Ihrer Gerichte zu kommen? Wilfried Neudecker: Hierzu habe ich bereits einige Ideen. Mit der „Lampertheimer Spargelrunde“ bin ich jährlich als Koch beim Lampertheimer Spargelfest vertreten, dort kochen wir immer ausgewählte Spargelrezepte für die Besucher. Vielleicht besteht hier im kommenden Jahr die Möglichkeit zum Showkochen auf einer Bühne. Oder wir machen eine Kampagne in Geschäften vor Ort, in deren Rahmen wir mit regionalen Produkten live kochen. TIP: Vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg in der Küche! Das Interview führte Benjamin Kloos.
BÜRSTADT – Eine Auszeit nehmen, den Kopf freibekommen. Ein Wunsch, den Jürgen Manske bei vielen Menschen feststellte, die seine Vorträge über „Pilgerwege“ besuchten. Mit dem Angebot „Samstagspilgern“ wird diesem Wunsch entsprochen. Drei Pilgerwanderungen sind für das Jahr 2018 geplant und führen auf Pilgerwege im Odenwald und Pfälzerwald sowie auf den Lutherweg. Alle Wege können von Menschen jeden Alters begangen werden und sind maximal 16 Kilometer lang. Das Angebot zum Pilgern ist für alle
Mit dem Nachtwächter durch Nordheim Besondere Führung zu Erlebnispunkten und historischen Persönlichkeiten am 27. Oktober NORDHEIM – Am Freitag, 27. Oktober, um 19 Uhr geht erstmals seit drei Jahren der Nachtwächter in Biblis-Nordheim wieder auf seine Runde durch den alten Ortskern. Öffentlicher Treffpunkt ist vor dem Evangelischen Gemeindezentrum. Die Teilnehmergebühr beträgt 3 Euro, darin eingeschlossen ist ein Schnapsgläschen zur Stärkung an verschiedenen Stationen des Rundgangs. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Arne Polzer führt der Gang durch das abendliche Dorf zu den verschiedensten Erlebnispunkten und historischen Persönlichkeiten. Ritter Jakob von Stein wird angetroffen, der bischöflich-wormser Hauptmann Schönemann steht vor seinem Haus, Pfarrer Fickeisen beklagt Anno 1711 den Verlust seines Pfarrhauses. Von stolzen Bauernhäusern berichtet 1724
LAMPERTHEIM – Aufgrund der Gehwegherstellung ist es erforderlich, die Emilienstraße im Teilstück zwischen „Erste Neugasse“ und „Neue Schulstraße“ in der Zeit vom 23. Oktober bis voraussichtlich 15. November weiterhin für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. Die Umleitung erfolgt über die Erste Neugasse – Falterweg – Neue Schulstraße. Die Bauarbeiten werden durch die Firma Hch. Phil. Schäfer III GmbH & Co.KG, Biebesheim ausgeführt. zg
Schießsport mit Spaß – Einladung des Schützenvereins Hubertus an Vereine, Gruppen und Einzelpersonen
LAMPERTHEIM – Kaum hatte der Schützenverein Hubertus die 37. „Lampertheimer Schießwoche 2017“ am Mittwochabend eröffnet, strömten die Besucher zu den Schießständen auf dem Vereinsgelände in der Rosenaustraße 20. Kein lautes Krachen ist zu hören, die Schüsse bahnen sich erstaunlich leise ihren Weg zu den Scheiben. Eingeladen sind alle Vereine, die nicht selbst den Schießsport betreiben, interessierte Gruppen und Beilagenhinweis Einzelpersonen. Der Spaß an der Unserer heutigen Ausgabe liegen möglichen Treffsicherheit steht im (in Voll- oder Teilbeilage) Vordergrund, aber es gibt auch eiProspekte folgender Firmen bei: niges zu gewinnen. Wer sich beim „Kleinkaliber-Preisschießen“ auf Bürstadt Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 50 Meter einen Gewinn erschosBürstadt sen hat, kann den Sachpreis sofort 37 • Tel.: 06206 9096090 mitnehmen. Sekt, Wein, Säfte und Fit durch den Tag Süßigkeiten stehen zur Auswahl. 3.49 mit einem leckeren 1.49 Für Sie zum Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. man Glück oder Talent? ieren! ProbBraucht den Tag Spargelkönigin Nadine II. jeden1.49 mit einem leckeren Für Sie zum Obstsalat mit Kokosraspeln. Probieren! falls verblüffte bereits mit ihrem ersten Schuss die Experten des VerFirma 1.49 -.69 Krämer eins. War es vielleicht nur Anfän5.99 Saft Verkostung Firma gerglück? Wenig später bewies die Krämer 1.49 charmant strahlende Spargelköni5.99 Saft Verkostung gin in liegender Position auf har-.79 -.79 1.11 ter Teppichunterlage hervorragen1.29 de Treffsicherheit mehrfach in Fol-.79 1.11 1.29 ge und errang 43 von möglichen 50 Ringen. Und das ohne jemals ge1.29Damit war ihr schon übt zu haben. -.37 1.39 1.29 ein Gewinn sicher. Am „Kleinkali1.29 ber-Preisschießen“ können alle ab 1.39 1.29 10 Jahre teilnehmen, die kein aktives 2.99 Mitglied in einem Schützenver1.29 1.77 3.88 ein sind, Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung eines ErzieWir bitten um2.99 freundliche Beachtung hungsberechtigten. Oberschützen1.29 1.77 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
EXTRABLATT
12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr
reitag, 30.03. und amstag, 31.03.2012 Uhr weils von 10 - 18
gasiusfilets Binnenfischerei, Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
wartau extra mt-Konfitüre chiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
o Chips chiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
tag, 31.03.2012 gabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie bezahlen nur
Sie bezahlen nur
das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Gourmet-
Spargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
ackstation Aus unserer SB-B ken: laufend frisch gebac
ackstation Aus unserer SB-B cken: laufend frisch geba
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Wir lieben Lebensmittel.
„Gut Schuss“ – Spargelkönigin Nadine II. zeigte charmante Treffsicherheit beim „Kleinkaliber-Preisschießen“. Foto: Hannelore Nowacki
das Pfand
Kiste erhalten Beim Kauf einer s dazu. Sie 1 Flasche grati
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Anna Margaretha Gahn. Auch der Fürstlich Fuldaische Geheimrat Johann Adam von Bach erklärt mit seiner Schwiegertochter Komtessa von Gemmingen sein reich geschmücktes Adelshaus. Weiter führt der Weg durch das Gehöft Dinges mit seiner imposanten Volkskundesammlung. An der früheren Katholischen Schule gerät Schulmeister Dietz in einen folgenreichen Konflikt mit zwei Patrioten des Revolutionsjahres 1793. Am Amtmannsgarten plaudert die vorbildlich, sozial eingestellte und kinderliebe Amtmanns-Settche, Lisette Steppes, aus ihrem Leben im 19. Jahrhundert. Abschließend wird die Simultankirche aufgesucht, in der 1740 Amtskeller Heinrich Hugo Betz seine letzte Ruhe fand. Auf zahlreiche Besucher freut sich der Verein für Heizg matgeschichte Nordheim.
„Gut Schuss“ bei der „Lampertheimer Schießwoche“
Vollsperrung der Emilienstraße
und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klassels I, aus Ghana, jewei
Menschen offen, gleich welcher Konfession. Im Rahmen eines Informationsabends am Freitag, 27. Oktober, um 19 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde werden die Pilgerwege vorgestellt. Die Kirchengemeinde lädt hierzu alle interessierten Wanderer und Pilger ein. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 06206/71709. Wem eine Teilnahme am Informationsabend nicht möglich ist, kann die Informationen per E-Mail über Jürgen.Manske@t-online abrufen. zg
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
meister und 1. Vorsitzender Bruno Hartmann erläuterte anhand von Plakaten, dass die Schützen zum Training und zu Wettbewerben ihre Spezialkleidung tragen, die sie an den entscheidenden Körperstellen polstert und schützt, alles nach exakter Vorschrift. Sogar der Abstand der Jackenknöpfe sei vorgeschrieben. Großer Andrang auch beim „Luftgewehr-Pokalschießen“ auf zehn Meter. Die Scheibe ist viel kleiner und findet daher auf einem Zehnerstreifen Platz. Nur ein kleiner Punkt markiert die Mitte, auf die es ankommt. Mitglieder des letztjäh-
rigen Siegers des Sonderpokals, der Verein der Katholischen Kirchenmusik Lampertheim, gingen am Mittwochabend wieder an den Start. Wer weiß, vielleicht holen sie auch zum vierten Mal den Sonderpokal, der eigentlich ein Wanderpokal ist, beim dritten Sieg jedoch Eigentum wird. Auch den neuen Wanderpokal hat die Stadt Lampertheim gestiftet, der am Sonntag der besten Mannschaft verliehen wird. Bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag etwa ab 16 Uhr erhalten die drei ersten Sieger in den Kategorien Jugend (bis 14 Jahre), Erwachsene und Mann-
schaften, jeweils für männliche und weibliche Teilnehmer, verschiedene Pokale. An allen Tagen ist für Speisen und Getränke gesorgt – am Sonntag kommt deftige Kartoffelsuppe auf den Tisch. Alles zu moderaten Preisen, wie die Vereinsleitung mitteilte. Wilfried Olbrich, Geschäftsführer des Schützenvereins Hubertus 1923 Lampertheim, erläuterte im Gespräch die Anforderungen, die der Schießsport an die Schützen stellt. Vor allem komme es beim Schießsport auf die Konzentration an, sie werde gefördert und komme den Jugendlichen auch in der Schu-
le zugute. „Es ist ein sehr ruhiger Sport“, erklärte Olbrich, jubelnde Massen gebe es meistens nicht. Nur mit Körperbeherrschung, die man sich durch Konditionstraining erarbeitet, könne man bei Wettkämpfen ganz nach vorne kommen. Die drei Vereinstrainer achten zudem auf die Aufwärmgymnastik. Jonglieren sei für die Koordination von Auge und Finger gut. Höchster Kalorienverbrauch bei Höchstleistung mit vierzig Schuss über mehrere Stunden stehend und freihändig erfordere eine enorme Anstrengung. Der Schützenverein Hubertus als Mitglied im Deutschen Schützenbund (DSB) habe sich dem sportlichen Schießen in olympischen Disziplinen verschrieben und unterliege strengen Vorschriften. Unter den etwa 200 Vereinsmitgliedern sind 60 Aktive. Mit vierzehn Jugendlichen sei die Jugendabteilung die größte im Bezirk. Neben dem Schießsport stehe die interessante Freizeitgestaltung mit Zeltwochenende und Ausflügen auf dem ProHannelore Nowacki gramm.
Info Schießzeit bei der „Lampertheimer Schießwoche 2017“ ist noch am Sonntag, 22. Oktober, von 10 bis 16 Uhr. Anschließend werden bei der Siegerehrung für das „Luftgewehr-Pokalschießen“ die Pokale und der Sonderpokal der Stadt Lampertheim überreicht.
LOKALES
Angebote gültig ab Montag, 23. Oktober
3
HINWEIS: Aufgrund der schlechten Ernte kann es sein, dass versch. Apfelsorten gleich am ersten od. zweiten Tag vergriffen sind!
Elstar
Pinova
Bodensee / Pfalz, Kl. II Das saftige, feinzellige Fleisch ist sehr aromatisch, kräftig und süß-säuerlich.
Bodensee / Pfalz, Kl. II Das grobzellige Fleisch ist fest, saftig, süßsäuerlich, aromatisch und würzig. 10 kg Kiste
10 kg Kiste
Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da! Top-Angebot der Woche:
Alpenveilchen mix Farben, Topf: 12 cm
1,99 €
Bodensee / Pfalz, Gr. 80 - 90 mm, Kl. II Die perfekte Mischung aus Süße und Säure. Eignet sich zur Zubereitung leckerer Speisen, wie z.B. Apfelkuchen, Apfelmus od. -kompott. 10 kg Kiste
Bodensee / Pfalz, Kl. II Ein relativ kleiner Apfel, der zum Dessertobst zählt. Er ist fest und süß im Geschmack.
versch. Sorten, z.B. Mini Schoko, Vanillepudding 6 x 50 g Pckg. / 4 x 125 g Pckg. je Packung 1000 g = 3,30 € 1000 g = 1,98 €
Sahnejoghurt von Zott
versch. Sorten z.B. Caractére, Original, Léger, 125 - 140 g
Rinder-Sauerbraten in Lake, ca. 600 g Wilhelm Brandenburg
je Packung
0,99 €
1 St. = 0,10 €
versch. Sorten z.B. Apple Pie, Erdbeere, Split
4,97 € Chardonnay Sekt brut Winzergenossensch. Herxheim a. Berg
Er ist ein Allrounder und ideal als Aperitif, zu Dessert oder als Begleiter zu hellem Fleisch und Fisch. STATT 6,99 € – JETZT 28 % GÜNSTIGER!
100 g
9,50 €
zzgl. Pfand
0,97 €
Leerdammer
kleine od. große Pilze, Kl. II
10 kg Kiste
9,50 €
10 Stück Packung
zzgl. Pfand
Champignons
Gala
Paula von Dr. Oetker
aus Bodenhaltung, Größe M Güteklasse A
9,50 €
zzgl. Pfand
zzgl. Pfand
Jona-Gold
Bodensee / Pfalz, Kl. II Im Geschmack sehr süß mit nur wenig Säure. Er ist knackig und saftig. 10 kg Kiste
9,50 €
9,50 €
Darmstädter Straße 75 68647 Biblis
Frische Eier
Futji
0,19 €
zzgl. Pfand
150 g
je Packung
0,39 €
0,99 €
100 g = 0,26 €
750 ml Flasche
5,00 €
1000 ml = 6,66 €
ar.42sa17
„Schön ist das Weinfest in Wattre“ Weinfest der Senioren im Dorfzentrum mit Wahl der neuen Weinhoheit WATTENHEIM – Die Wattenheimer Senioren verstehen zu feiern und eine Weinkönigin küren sie jedes Jahr. Zum sechsten Mal hatte das Senioren-Team um Maria Sauer die Wattenheimer Senioren ohne Altersbegrenzung zum Weinfest in das Dorfzentrum eingeladen, mit einem abwechslungsreichen Programm für einen ganzen Nachmittag. Im Sonnenlicht leuchtete die frisch gepflückte Tischdekoration in herbstlichen Farben. Alleinunterhalter Karl-Ernst Stief aus Heppenheim brachte die Stimmung mit heiterer Note in musikalische Höchstform. Singen und Tanzen gehörte zum Fest wie die eigene Hymne mit dem Titel „Schön ist das Weinfest in Wattre“ und die Krönung der neuen Weinhoheit als Höhepunkt. Die stärkende Grundlage waren Zwiebelkuchen und neu-
er Wein, den das Senioren-Team stilecht aus Krügen ausschenkte. Wahlweise auch ein großes Stück Apfelnuss-Streuselkuchen mit Kaffee. Später kräftigten belegte Zwiebel- und Laugenstangen die Ausdauer. Den Geburtstagskindern des vergangenen Monats gebührte die Aufmerksamkeit mit Glückwünschen und dem Geburtstagslied. Geburtstagskind Udo Müller ist mit 55 Jahren der Jüngste im Team. Nach Schlagerrunden, Walzertanz und etlichen lustigen Weinsprüchen aus der gut gelaunten Runde mit fast sechzig Gästen dankte Maria Sauer der letztjährigen Weinkönigin für ihr Engagement. „Ich würde es jederzeit wieder machen“, ließ die 92-Jährige mitteilen, denn sie hatte nicht kommen können. Zur spannenden Wahl der neuen Weinhoheit für
die Saison 2017/2018 drehte Rosi Lausecker die leise ratternde Lostrommel. Dieses besondere Losverfahren sorgte für Überraschungen. Unter jedem Teller klebte ein Zettelchen mit einer Nummer, das man erst beim Abräumen bemerkte. In der Lostrommel, sonst beim Bingospielen eingesetzt, befanden sich die nummerierten Kugeln. Ausgerechnet die ersten drei Ziehungen fielen auf gerade nicht besetzte Plätze. Allerdings waren jedes Mal kleine Rechenaufgaben zu lösen, denn einfach nur die gezogene Nummer anzusagen, wäre zu langweilig gewesen. Glückliche neue Weinhoheit wurde Gisela Gibtner. Als Zeichen der Amtswürde erhielt sie Schärpe, Zepter und Krone, dazu ein gefülltes Weinglas. Beim anschließenden beschwingten Rhein- und Weinliederpotpourri bewiesen die Seni-
oren Chorqualitäten und gesangliche Ausdauer. Weinkönigin Gisela I. wird außer viel Spaß zu haben, wenn sie zu den monatlichen Treffen der Wattenheimer Senioren kommt, keine besonderen Verpf lichtungen haben. Ehemalige Weinköniginnen waren aufgerufen ihre Weinsprüche zum Besten zu geben, eine weitere Gelegenheit die weinselige Stimmung zu bef lügeln. Eigentlich war die neue Weinkönigin, die auch stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung ist, eher durch Zufall beim Weinfest gelandet. In Vertretung der Vorstandsvorsitzenden hatte sie die Senioren zu Beginn des Programms über die Aufgaben und Projekte der Bibliser Bürgerstiftung informiert, die von Geldstiftern, Spenden und Zeitstiftern abhängig ist. In Vertretung des Bürgermeisters war die Beigeordnete im Gemeindevorstand Biblis Monika PfeifferHartmann gekommen. Jeden dritten Mittwoch im Monat lädt das Senioren-Team zum Treffen ins Dorfzentrum ein – mit Vortragsthemen zum Monat, immer mit Kaffee und gespendeten Kuchen, die zu moderaten Preisen verkauft werden und die Kasse füllen, aus der die Veranstaltungen gesponsert werden. Einen Zuschuss für die Wattenheimer Senioren gibt es auch aus dem Haushalt der Gemeinde Hannelore Nowacki Biblis.
Lassen Sie es sich SCHÖNgehen!
DAS gönn’ ich mir! Zum alten Wasserwerk 20 | 68647 Biblis-Nordheim
Tel. 06245 6138 | www.dascosmeticstudio.de
Gesucht und gefunden Ihr regionaler Marktplatz ren 40 Jah r e b Seit ü m Ried i
www.tip-verlag.de
JETZT AUCH IN LAMPERTHEIM AB 24.10.2017 ABNEHMEN UND WUNSCHGEWICHT ERREICHEN
Ihr Partner auf dem Weg zum
Wunschgewicht
Info Im Senioren-Team engagieren sich Maria und Toni Sauer (der bei den Bildergalerie auf Treffen auch Gitarre spielt), Rosi Lausecker, Albert Mehler, Udo Müller, www.tip-verlag.de Resi Neumann, Sigrun und Richard Schneider. Spezialisiert als KüchenWeinhoheit Gisela I. erhob nach der feierlichen Krönung zuerst das Glas und und dann die Stimme zum Singen, umringt team sind Renate Arndt, Petra Höfig von den Senioren-Teammitgliedern Rosi Lausecker (von links), Maria Sauer, Toni Sauer und Udo Müller. und Christine Jäger aktiv. 42mi16_PR GTF – GTF lädt zur Hausmesse PLUS Anzeige //nk Foto: Hannelore Nowacki
@
einfach - flexibel - individuell Treffpunkt: Dienstags 10.00 & 18.00 Uhr Hagenstraße 65A, Lampertheim Coach: Elke Schall
GewichtsPartner entspannt. schlank. - Telefon 0173-6606130 www.gewichtspartner.de - GPeschall@t-online.de
Von der Straußenfarm bis zur Kultur Anzeige
GTF-Worms lädt zur Hausmesse am 21. und 22. Oktober 2017 ein
G ARAGENTORE T ORANTRIEBE F ERTIGGARAGEN
s
m or
W
Jahresausflug gefiel den Sängern der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/Sängerrose LAMPERTHEIM – Das vor allem Gesangvereine die Tradition pflegen ist allseitig bekannt und mit Sicherheit gehört der jährliche Vereinsausflug zu den immer wiederkehrenden Ereignissen. Auch die Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/Sängerrose handelt da nicht anders und Anfang Oktober war es wieder soweit. Alle Mitglieder mitnehmen war das Motto, und so waren nicht nur die aktiven Sänger sondern auch deren Frauen sowie weitere Familienangehörige dabei. Der Vorsitzende Rainer
Müller hatte ein Programm zusammen gestellt, welches sowohl den Erlebnis- als auch den kulturellen Bedürfnissen Rechnung trug. Am frühen Samstagmorgen ging es via Bus los und zum zweiten Frühstück war man schon rechtzeitig in Rülzheim. Deftiges hatte man mitgenommen und neben dem Bus wurden Tische und Bänke aufgebaut sowie heiße Getränke angeboten. Wer wollte, konnte auch sich am Pfälzer Wein laben. Solchermaßen gestärkt ging es zum ersten Höhepunkt des Aus-
f lugs zur Straußenfarm. Auf ei- zu schnell ging die Zeit um und nem circa 15 Hektar großen Ge- ab dem späten Nachmittag machlände leben etwa 100 Tiere unter te sich die Sangesfamilie auf den Ein kompetenter Ansprech- erfreut sich zum Beispiel auchKallstadt. sorgung erfolgt mitim SonBedingungen. Eine Hierdann fand artgerechten Weg nach partner in Sachen Tore, Antriebe die Fertiggarage. Die Vorteile nenenergie durch Solarzellen. interessante Führung erläuterte urigen „Saumagenkeller“ die Reise und Fertiggaragen ist seit vielen gegenüber einer Massivgarage GTF-Worms führt zahlreiche Jahren die Firma GTF-Worms. liegen auf der Hand: SoAbschluss. gestal- Markenfirmen wie Novoferm, der Sangesfamilie die Besonderihren Der EhrenvorsitEine gute Gelegenheit, die Fir- tet sich der Auf bau einer Fer- Hörmann, Roma, Rundum-Meir heiten der Züchtungen und deren zende Willi Leschinski hatte sich ma kennen zu lernen oder um tiggarage wesentlich einfacher, und Tormatik. sich über das Leistungsangebot da der Kunde extra nicht mehrere Sie allelassen stehen für eine herhierher fahren um mit Eigenschaften. zu informieren, bietet nun die Firmen zum Fundamentlegen, vorragende Qualität und LangBad Bergzabern war das nächste seinen Sängern noch ein paar geHausmesse am Samstag, dem Mauernhochziehen, Dachde- lebigkeit. Daneben bietet das 21. und Sonntag, demwurde 22. Ok- die cken usw. koordinieren muss, Team kompetenten Service rund mütliche Stunden zu verleben und Reiseziel und hier Gruptober 2017, auf dem Firmenge- sondern die komplette Garage um Einfriedungen. Neben der pelände schon von einer wurde entsprechend begrüßt. Klar, Am Gallborn 22. Stadtführerin „aus einer Hand“ kommt. Das Auswahl des Tors gehören auch In gemütlichem mit spart nicht nur Zeit undauch Nerven,noch die Lieferung und der Aufbau DerAmbiente Rundgang machte erwartete. dass gesungen wurde und einem Snack sondern in der Regel auch Geld! des passenden Zaunes für die dieGetränken Besucher mit der und so war die gute Laune bis zur kann man sich zwanglos in denGeschichOb Normgrößen, SchrägGrundstücksbegrenzung mit gestalteten Räumlichschnitte oder Sondergrößen – dazu. nach Lampertte großzügig und den baulichen Sehenswürspäten Rückkehr keiten informieren. Der gute den individuellen Wünschen nach zg digkeiten des Bades VielGrenzen heim ungebrochen. Service auch Ruf des Fachbetriebes hatvertraut. sich sind kaum gesetzt. herumgesprochen und so überrascht es nicht, wenn sich Kunden von Frankfurt bis Heidelberg sowie von Mannheim über Kaiserslautern und Mainz ihre Wünsche von GTF-Worms erfüllen lassen.
Infos rund um Tor und Garage Wie funktioniert ein Tor, welche Garage ist die richtige für mich – auf was ist zu achten? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen die Profis von GTF-Worms gern auf der Hausmesse. Jedes Tor, jede Garage und jede Zaunanlage ist ein individuelles Stück – und daher legt man bei GTF-Worms auch großen Wert auf die kundenorientierte Beratung. Immer größerer Beliebtheit
GTF, Am Gallborn 22 in Worms
Torantriebe Auch bei Torantrieben ist GTF-Worms der richtige Ansprechpartner: Das Angebot der Torantriebe reicht von Schiebetor-, Flügeltor- und Garagentorantrieben einschließlich der jeweiligen Steuerungsanlagen. Übrigens: Auch Garagen ohne Stromanschluss können mit elektrischen Torantrieben ausgestattet werden. Die Stromver-
Verbrachten schöne Stunden in der Pfalz: Die Mitglieder und Angehörigen der Chorgemeinschaft MGV Cäcilia/Sängerrose.
dem Kauf
Ob Garagenrenovierungen oder Neubau, Tor und Zaunanlage oder Antrieb: GTF-Worms liefert und montiert mit eigenem Montageteam fachgerecht beim Kunden vor Ort. Und ist auch nach dem Kauf, wenn es mal irgendwo klemmt oder hakt, für die Kunden da. Wer sich anlässlich der Hausmesse zum Kauf entschließt, profitiert übrigens von WinterSonderpreisen: Jetzt bestellen und erst bei Lieferung und Montage im Frühjahr bezahlen. Moderne Technik und persönliche Betreuung stehen bei GTF-Worms also an erster Stelle. Überzeugen Sie sich selbst davon am Samstag, dem 21. und Sonntag, dem 22. Oktober 2017, von 11 bis 17 Uhr.
Foto: oh
HAUSMESSE BEI GTF-Worms Sa. 21. & So. 22. Oktober 2017* jeweils 11 bis 17 Uhr Bei uns finden Sie Markentore, Qualitätsantriebe und Fertiggaragen – jetzt zu einem besonders günstigen Preis
Bestellen Sie jetzt zum Winter-Sonderpreis und zahlen Sie erst bei Lieferung/Montage im Januar oder Februar 2018. » Informieren Sie sich über Tore,
Torantriebe und Garagen bei Ihrem Wormser Fachbetrieb. Und das in gemütlicher Atmosphäre – wir beraten Sie bei einem Getränk & Gebäck. *Am Sonntag nur Planung & Beratung, kein Verkauf
MARKENQUALITÄT – DAMIT SIE LANGE FREUDE HABEN! CNC-Garagen Massiv-Beton-Optik
www.garagen-torsysteme.de
AM GALLBORN 22 WORMS Planung
Verkauf
Montage
Service
✆ 0 62 41 26 26 7
Bl42mi17
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
STADTNACHRICHTEN Â Â? Â? Â? Â?
cf.24mi16
4 Â? Â?  Â? € ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ
‰ � Š
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
„Zwischen Ariane, Merian und Papillon“ Kiwanis Lampertheim lädt am 26. Oktober zu Autorenlesung mit Bernhard Conrad ein
Bitte beach ten Der Anzeigenschluss fĂźr die
Ausgabe am 1. November ist am Freitag, 27.10.2017, 15 Uhr *
Weihnachtsbäume gesucht! Stadt Lampertheim sucht Bäume fßr Üffentliche Plätze / Bitte bis 4. November melden LAMPERTHEIM – Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim suchen auch dieses Jahr wieder zur Weihnachtszeit Nadelbäume aus privaten Gärten, die als Weihnachtsbäume an Üffentlichen Plätzen aufgestellt werden kÜnnen. Auf Wunsch kÜnnen die Spender auch gerne erfahren, wo Ihre ZÜglinge positioniert werden. Die gesuchten Bäume werden von Mitarbeitern der Stadt Lampertheim
besichtigt und gegebenenfalls Vorort kostenlos abgeholt. Es werden Fichten, Kiefern und Tannen in gutem Zustand gesucht, die mindestens sechs Meter hoch und von der StraĂ&#x;e aus gut zugänglich sind. BĂźrger, die der Stadt Lampertheim oben beschriebene Bäume anbieten kĂśnnen, werden gebeten sich bis spätestens zum 4. November unter der Telefonnummer 06206 / 94990-26 oder -27 zu zg melden.
nOtDienste Ă„rztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober
Zahnärzte
Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Martin-Apotheke, 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Str. 2, Tel. 06241-88622 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Paulus-Apotheke, 67547 Worms, Petersstr. 37, Tel. 06241-22117
(14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. Ăźber Mobilfunk)
Augenärzte
am 21. und 22. Oktober: Dr. Mßller, 64625 Bensheim, Hauptstr. 55, (Alle Angaben ohne Gewähr) Tel. 0 62 51 / 34 97
Impressum Vertrieb: TIP Verlag GmbH Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 8, vom 01. 01. 2017 gĂźltig â– Auflage geprĂźft durch:
Immobilien Wir suchen dringend
Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze fßr Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung mÜglich.
Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51
BĂźrstadt: Ehepaar mit zwei Kindern u. Oma suchen ein Haus m. EinliegerWhg. zu mieten od. auch zum Mietkauf bis 1.000,- â‚Ź warm. Tel. 06206-1306235 od. 0151-64742496
Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig
lr11sa16
Zu vermieten v. privat in Bßrstadt: Souterrain, 2 ZKB mit EBK, ca. 70 m², ab 01.01.2018 Tel. 0177-5070233 od. 06206-70763
abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG
Tel. (01 77) 6 45 98 70
sĂźdamerikanischen Ländern FranzĂśsisch-Guayana und Suriname. Das Buch gibt einen guten Einblick in die Welt der dort ansässigen Kulturen. Der Bogen reicht Ăźber die Zeit der Sklavenaufstände in Suriname und die Periode der Gefängniskolonie FranzĂśsisch-Guayana bis heute, zur Unabhängigkeit Surinames und dem europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou im franzĂśsischen Ăœbersee-Departement. Die Geschichten sind teils fiktiv, wobei sie sich an historischen Fakten orientieren, teils autobiographisch – Bernhard Conrad lebte mehrerer Jahre in der Region; die Interviews mit Kennern
der Materie ergänzen den Blick in die Ăśkologische Komplexität FranzĂśsisch-Guayanas sowie das Leben der dortigen Indianer; die Gedichte und Mythen entfĂźhren den Leser schlieĂ&#x;lich in die uralte indianische Vergangenheit Surinames. Die Lesung findet am 26. Oktober 2017 im Restaurant Paradies, FriedrichstraĂ&#x;e 6, 68623 Lampertheim, im Rahmen eines offenen Club-Abends statt, zu welchem nicht nur Kiwanis Mitglieder, sondern alle an der Lesung und Kiwanis Interessierte eingeladen sind. Beginn des Club-Abends um 19 Uhr, Beginn der Lesung um 19.30 Uhr. zg
Laubabholung durch Technische Betriebsdienste Anwohner mit erhĂśhtem Laubaufkommen erhalten vier Wochen lang UnterstĂźtzung LAMPERTHEIM – Durch die zunehmend kĂźhlere Witterung wird in den kommenden Wochen stark einsetzender Laubfall bei den Bäumen erwartet. Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim mĂśchten die Anwohner von StraĂ&#x;en mit erhĂśhten Laub- und Baumfruchtauf kommen unterstĂźtzen, in dem nach RĂźcksprache das Laub vor Ort abgeholt wird. So haben die Anwohner ab sofort vier
Wochen lang die MĂśglichkeit, das Laub auf den Gehwegen und Parkplätzen vor ihrem GrundstĂźck in Haufen zu sammeln. Diese werden dann von Mitarbeitern der Technischen Betriebsdienste per LKW aufgesaugt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um keine GrĂźnschnittabfuhr handelt und ausschlieĂ&#x;lich Laub von Bäumen Ăśffentlicher Flächen entsorgt wird. Weiterhin wird darauf
hingewiesen, dass alle Grßn- und Baumpaten der Stadt Lampertheim aktuell drei kostenlose Laubtßten pro betreuter Grßnfläche im Rathaus-Service abholen kÜnnen. Diese Laubtßten kÜnnen unentgeltlich mit dem häuslichen Biomßll entsorgt werden. Bßrger kÜnnen die Laubanhäufungen unter der Telefonnummer 06206 / 94 9900 melden. Das Laub wird dann mÜglichst umgehend abgeholt. zg
Leben mit implantiertem Defibrillator In Heppenheim formiert sich BergsträĂ&#x;er Selbsthilfegruppe / Informations- und GrĂźndungsveranstaltung am 24. Oktober
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11.
TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de
LAMPERTHEIM – Bereits zum zweiten Mal lädt der Kiwanis Club Lampertheim in diesem Jahr zu einer Autorenlesung mit einem Autor aus dem Mitgliederkreis des Kiwanis Club Lampertheim ein. Nach einer Lesung des Kiwanis Präsidenten Peter Liepolt aus seinem Buch „Wahre Volleyball Geschichten“ liest nun Kiwanis-Mitglied Bernhard Conrad aus seiner Anthologie „Zwischen Ariane, Merian und Papillon – Geschichten aus FranzĂśsisch-Guayana und Suriname“ (ISBN 978-3-73479-8146) vor. Das Buch beinhaltet 23 Geschichten, Interviews und Gedichte von und Ăźber Menschen aus den
KREIS BERGSTRASSE – Erst die Diagnose: Herzprobleme, HerzrhythmusstĂśrungen. Dann die dringliche ärztliche Empfehlung: Ein Defibrillator (Defi), klein wie eine Streichholzschachtel, implantiert unterhalb des SchlĂźsselbeins, sollte stetiger Begleiter sein. Das Gerät kann bei Kammerflimmern zum Lebensretter werden. Inzwischen sind die kleinen Helfer weit verbreitet und in der BergstraĂ&#x;en-Region formiert sich in der kommenden Woche eine Selbsthilfegruppe fĂźr Träger implantierter Defibrillatoren. Starthilfe gibt das Kreiskrankenhaus BergstraĂ&#x;e, das auch den Rahmen schafft. Termin ist der 24. Oktober, Beginn 18 Uhr, Veranstaltungsort die CafĂŠteria des Krankenhauses in Heppenheim in der Viernheimer StraĂ&#x;e 2. Betroffene, AngehĂśrige, Freunde aber auch alle anderen am Thema Interessierte sind zu dem Auftakt mit informativem Programm rund um die aktuelle Defi-Technologie sowie Defi-Medizin und den Aufbau der Gruppe willkommen. Die Gruppe wird unter dem Dach des Landesverbands Hessen im Verein „Defibrillator (ICD) Deutschland“ arbeiten. Sprecher des Landesverbands ist Edmond Heinrichs. Er lässt seine Erfahrungen in die Organisation der Heppenheimer Gruppe einflieĂ&#x;en. NatĂźrlich werden Defi-Träger vor und nach dem Implantieren des Geräts in der Klinik umfassend Ăźber die Technik und das Leben mit dem Hightech-Gerät aufgeklärt. Viele Fragen stellen sich Betroffenen aber erst im Laufe der Zeit, manche Unsicherheit kommt, das zeigt die Erfahrung, im Alltag auf. Der Austausch mit anderen
Reisen
Rundreisen Erlebnisreisen FrĂźhbucherrabatte Die neuen
Busreisekataloge sind eingetroffen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf G m b H & Co. KG
BUS-, BAHN-, FLUG- UND SCHIFFSREISEN ¡ OMNIBUSVERMIETUNG
68647 Biblis Darmstädter StraĂ&#x;e 68
Tel. 0 62 45 - 71 30 oder -16 33
www.reisen-mueller.de
Termine 21. Oktober
GroĂ&#x;er Baby- und Kinderflohmarkt – in der Kinderkrippe Zauberwald, Lampertheim, 14 bis 17 Uhr Hallenflohmarkt – Inner Wheel Club lädt ein in die Behringstr. 16 (Industriegebiet Ost), Lampertheim, 10 bis 16 Uhr Musikalisches Event mit Live-Musik – Duo autark im Meutekeller, NeuschloĂ&#x;, 20 Uhr, Eintritt frei
22. Oktober
GroĂ&#x;tauschtag fĂźr Briefmarken und MĂźnzen – in der Kultur- und Sporthalle Biblis-Nordheim, 9 bis 15 Uhr 37. Lampertheimer SchieĂ&#x;woche – Einladung an alle nicht schieĂ&#x;sporttreibenden Vereine, Gruppen und Einzelpersonen im SchĂźtzenverein 1923 Hubertus e.V., Lampertheim, 10 bis 16 Uhr
24. Oktober
„Lambada Mundartgschichte“ – Seniorenbeirat lädt zu Vortrag mit Margit Karb in die Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule in Lampertheim ein, 15 Uhr „Wie war das mit dem Ablass?â€? – Frauenabend der Martin-LutherGemeinde, Lampertheim, 19.30 Uhr
25. Oktober
KindercafÊ Anton – im Haus Billau, Hofheim, 15 bis 17 Uhr Familienvortragsreihe: Wege aus der Brßllfalle – Film- und Gesprächsangebot fßr Familien in der Stadtbßcherei, Lampertheim, 20 Uhr
26. Oktober
KindercafĂŠ PĂźnktchen – in der Zehntscheune, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr „Neue BĂźcher – Neuer Wein“ – die Katholische Ăśffentliche BĂźcherei Biblis lädt zum StĂśbern ein, 17 bis 19 Uhr
Bestattungen Klein wie eine Streichholzschachtel sind heutzutage implantierbare Defibrillatoren (Defi). FĂźrs Bild präsentiert Dr. Christian Langer, Oberarzt in der Kardiologie am Kreiskrankenhaus BergstraĂ&#x;e, eines der Geräte, die Leben retten kĂśnnen. Foto Kreiskrankenhaus BergstraĂ&#x;e/Thomas J. Zelinger
Trägern von Defibrillatoren und das Austauschen von Erfahrungen kĂśnnen da hilfreich sein. Die Selbsthilfegruppe bietet hierzu mit regelmäĂ&#x;igen Treffen eine Plattform. Und auch AngehĂśrige kĂśnnen sich dort einbringen. Defibrillator ist an dieser Stelle die Kurzform fĂźr „Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator“ (ICD). Eingesetzt wird ein solcher bei Patienten, die besonders durch lebensgefährliche HerzrhythmusstĂśrungen gefährdet sind, zum Beispiel durch einen groĂ&#x;en Herzinfarkt oder bei denen eine solche HerzrhythmusstĂśrung aufgetreten ist. Das Gerät gibt dem Herz, sollte es in Folge von HerzrhythmusstĂśrungen aus dem Takt kommen, Ăźber Sonden einen elektronischen Impuls, um es wieder zur Normal-
funktion zu bringen. Je nach Herzerkrankung gibt es unterschiedliche Geräte, Ein-, Zwei- und Dreikammersystem lassen eine spezifische Versorgung zu. Die Geräte sind hochentwickelt, moderne Computertechnologie in Kleinstformat macht eine präzise Kontrolle der Herztätigkeit und im Akutfall eine sofortige selbstauslÜsende Reaktion des Defis mÜglich. Die Spezialisten legen dar, wann und weshalb das Einsetzen des kleinen Geräts sinnvoll ist und erklären die Technologie sowie deren Dialog mit dem menschlichen Herzen. Auch fßr Menschen, die bereits eine Defibrillator tragen, kann dies eine interessante Erweiterung und ein Update des Wissens sein. Im Anschluss erfolgt die offizielle Grßndung der Selbsthilzg fegruppe.
Lampertheim Waldfriedhof
24. Oktober, 14.00 Uhr, Bestattung, Berta Mann geb. Wegerle, 84 J. 26. Oktober, 13.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Margareta GĂśbel geb. Walter, 82 J. 26. Oktober, 14.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Erich Backfisch, 90 J.
Hofheim
23. Oktober, 14.00 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Sieglinde Hilsheimer geb. Uhrig, 77 J.
BĂźrstadt
24. Oktober, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Wolfgang Holzschuh, 70 J. 27. Oktober, 11.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Margot Kettler geb. Delp, 72 J.
Wattenheim
24. Oktober, 13.30 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Christine HeĂ&#x;ler, 82 J.
LOKALES
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
Stadtverordnetenversammlung Lampertheim tagt LAMPERTHEIM – Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Lampertheim findet am Freitag, 27. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses, Römerstraße 102, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorlage der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2018, der Bebauungsplan „Wohngebiet Eugen-Schreiber-Straße“, ein Antrag der CDU-Fraktion zur Beitragsfreiheit Kindertagesstätten/Kindergärten für 3- bis 6-Jährige, ein Antrag der Fraktionen SPD und FDP zur Einführung von Drop-In-Angeboten (offener Treff für Eltern), ein Antrag der Fraktionen SPD und FDP zum Erwerb des Titels „Kinderfreundliche Kommune“, ein Antrag der Fraktionen SPD und FDP zum Erwerb des IHK-Qualitätszeichens „Ausgezeichneter Wohnort für Fachund Führungskräfte“ sowie die Verleihung von Ehrenbezeichnungen gem. § 3 der Ehrensatzung i.V. mit § 28 Abs. 2 HGO. zg
IHR KOMPETENZ-ZENTRUM FÜR KOSMETISCHE MEDICAL BEAUTY vorher Permanent Make-Up
vorher
Microblading
nachher Jünger + frischer wirken
Reife Haut
nachher
Meso PoraPur ck39sa17
Kurz notiert
5
SCHÖNE HAUT! GUT AUSSEHEN!
• NEU! DERMOMED UND BEAUTY LAB sofort wirksame Hautverjüngung ab € 119,– • XO CELL-PLASMABEHANDLUNG • RADIOFREQUENZ gezielte Behandlung der Augenzonen bei Falten - Testpreis € 149,–
• MESO-PORA-PUR-BEHANDLUNG
bei Narben, Falten, Pigmentflecken & Couperose - Testpreis € 98,–
bei erschlafftem Hautbild von Gesicht und Körper ab € 98,–
• IPL-DIE VIERTE GENERATION mit gepulstem Licht enthaaren ab € 39,–
• PERMANENT MAKE-UP ODER MICROBLADING • SONOMATIK für perfekte Augenbrauen, Lippen & Eyeliner ab € 280,–
Fettweg-Bodybehandlung ab € 150,–
Montags geschlossen
Seit 1988
Tel. (0 62 41) 3 06 55 57 • Prinz-Carl-Anlage 25 · 67547 Worms • www.as-schneider-kosmetik.de
Mit Graffiti eigene Keine Sprechzeiten „Kreativer Herbst“ mit Basteln und viel Spaß Universen geschaffen Zwei Fachbereiche des Sozialamts sind am 24. Oktober nicht besetzt
Gelungener Workshop im Rahmen der Ferienspiele Kunstwerke für JUZ kreiert LAMPERTHEIM – Ein interessantes und vielseitiges Angebot wartete in den Herbstferien auf Jugendliche ab zwölf Jahren. Neben dem „Sport&FunDay“, gemütlichen Abenden bei Billard oder Tischkicker in der Zehntscheune, einem Grillabend oder dem Besuch der Buchmesse stand am Dienstag und Mittwoch ein besonderer Workshop auf dem Programm: Im Rahmen der Renovierung des Jugendcafés entstanden hier stylische Graffitis, die das neue JUZ zieren sollen. Natürlich bekamen die Jugendlichen diese Kunstwerke, die auf riesigen Leinwänden entstanden, auf einer kleineren Leinwand, die im Digitaldruckverfahren bedruckt wurde, mit nach Hause, wie Mar-
cel Getrost von der Jugendförderung versicherte – um so an das von ihnen gestaltete Kunstwerk erinnert zu werden. Während des zweitägigen Workshops bekamen die Teilnehmer von Steffi Peichal vom „Studio 68“ die Kunst des Sprühens näher gebracht. Am Dienstag entstanden dabei zunächst wundervolle eigene Universen mit einer Sonne und deren entsprechenden Schattenwürfe im Mittelpunkt. Das kreative Arbeiten begeisterte dabei nicht nur die Jugendlichen, sondern auch das Team der Jugendförderung. Eines hatten die Teilnehmer aller Angebot gemeinsam: Viel Spaß und Freude und damit besondere Herbstferien. Benjamin Kloos
Ob Jugendlicher oder junges Mitglied der Jugendförderung wie Marcel Getrost (r.): Konzentriert und mit Freude nahmen die Teilnehmer des Graffiti-Workshops das Angebot in Anspruch. Foto: Benjamin Kloos
KREIS BERGSTRASSE – Im Sozialamt des Kreises Bergstraße sind die Fachbereiche „Hilfe zur Pflege“ und „Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähig-
keit“ am Dienstag, 24. Oktober, aufgrund einer Schulung nicht besetzt. Die Behörde bittet, an diesem Tag von Besuchen und Anruzg fen abzusehen.
Buchtipp des Monats Oktober 2017
„Die Eismacher” von Ernest von der Kwast In dem malerischen Tal Venas die Cadore in Südtirol leben Familien, welche seit Generationen große Eismacher sind. Jedes Jahr im Frühling ziehen sie gen Norden um dort die Menschen eine Saison lang mit ihrem hervorragenden Eis zu beglücken. Sie arbeiten schwer und bezahlen einen harten Preis für ihr Leben. Bis in den Herbst schieben sie 16 Stunden Schichten in ihren Eiscafes, die Kinder leben bei den Großeltern in Italien. Zeit für sie ist nur im kalten Winter, der Sommer ist nur für die Arbeit da. Es ist für alle Leidenschaft und Tradition. Eine der Familien sind die Talaminis. Die Eltern Guiseppe und Anita schuften ein Leben lang in Rotterdam. Obwohl Guiseppe nie Eis machen wollte, hat er die Tradition nie in Fragen gestellt. Seine beiden Söhne Luca und Giovanni sollen das Geschäft weiterführen. Während Luca verbittert in die Fußstapfen des Vaters tritt, eröffnet sich für Giovanni durch die Poesie eine neue, leidenschaftliche Welt. Doch dafür erntet der abtrünnige Sohn von seiner Familie nur Unverständnis, denn deren Welt besteht nun mal nur aus Eis. In Giovanni toben Zerrissenheit, Zwiespältigkeit und Schuldgefühle, die er
erträgt, weil seine Liebe nur der Poesie gilt. Er will in der ganzen Welt leben, nicht nur in der des Eises. Ernest van der Kwast schenkt uns ein berührendes Buch über die Gelatiere aus Italien. Spannend und anrührend erzählt er die Geschichte einer traditionsreichen Familie und öffnet den Blick für deren Leistung. Bildreich schafft er eindringliche Charaktere mit vielfältigen Gefühlen, die von Liebe, Leidenschaft und Tradition geleitet werden. Aus Eis und Poesie erschafft der Autor eine neue, köstlich schmeckende Komposition des Wortes, die förmlich auf der Zunge zergeht. Seine Liebe zur Lyrik zieht sich durch die eingeflochtenen Zitate durch das ganze Buch. Dieser Roman zog mich in seinen Bann und ich konnte ihn nicht mehr aus der Hand legen. Er hat meine absolute Leseempfehlung! Dieses und viele weitere spannende, lustige, anrührende oder informative Bücher, sowie Hörbücher und DVDs können kostenlos in der Bücherei St. Michael ausgeliehen werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16-18 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-12 Uhr, Sonntag 10-12 Uhr. Gabi Winkler
Herbstferienprogramm der Jugendförderung Lampertheim fand regen Anklang LAMPERTHEIM – Langeweile in den Herbstferien? Nicht in Lampertheim! Denn in dieser Woche sorgte die Jugendförderung Lampertheim mit einem tollen Herbstferienprogramm für gute Laune und strahlende Gesichter. Nachdem die Kinder am Montag bei einem Ausflug ins Technoseum eigene Traumautos gebastelt hatten, standen am Dienstag und Mittwoch zwei kunterbunte kreative Tage mit tollen Herbstbastelaktionen auf dem Programm: In der Zehntscheune entstanden so passend zu Halloween Fledermäuse und Kürbisse oder bereits für Weihnachten auch Schneemänner sowie Eulen aus Gips oder passend zur Jahreszeit Pompom-Igel aus Wolle. Ein besonderes Highlight wurde eine Girlande aus selbst gebastelten
Tonfiguren, ergänzt durch kleine Holzelemente. „Die Nachfrage war riesig und beide Tage waren komplett ausgebucht“, freute sich Susanne Camus über die Resonanz. Und auch die Kinder freuten sich über das Basteln und das gemeinsame Spielen. Denn neben der Kreativität kam auch das Miteinander nicht zu kurz und so verbrachten die Kinder schöne Ferienstunden mit alten und neuen Freunden. Nach dem Kinderkino am Donnerstag stand am Freitag ein weiterer Besuch im Technoseum in Mannheim auf dem Programm, auch hier spielte die Kreativität beim Workshop „Handpapierschöpfen“ eine große Rolle – und weckte so die Vorfreude auf die nächsten Ferienspiele der JugendfördeBenjamin Kloos rung.
Zeigten begeistert ihre Kunstwerke aus Gips: Alya, Leon und Linus (v.l.). Foto: Benjamin Kloos
Trauer und Gedenken Begrenzt ist das Leben, doch unendlich ist die Erinnerung. Es gibt Tage und Stunden im Leben, die jeder durchstehen muss. Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, Geldzuwendungen, Zeichen der Liebe und der Freundschaft durften wir wahrnehmen. Dafür sagen wir einfach herzlichen Dank.
Helene Knoll geb. Jakob • 12.07.1935 † 18.09.2017
Dieser Dank richtet sich auch an alle, die Helene Knoll in den letzten Jahren medizinisch, sowie auch bei ihrer Pflege betreut und ihre Krankheit begleitet haben. Die Kinder
Jeder Mensch lebt so lange, so lange der letzte lebt, der sich seiner erinnert. In stiller Trauer nehmen wir Abschied
Margareta Göbel geb. Walter • 24.09.1935 † 04.10.2017
Werner und Anja mit Max und Paul Angelika und Suat Kizilbey und alle Angehörigen
Foto © Rainer Sturm / www.PIXELIO.de
Lampertheim, den 21.10.2017
Ihre Traueranzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir beraten Sie gerne ... TIP-Verlag · Schützenstraße 50 · Telefon 06206-94500
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung ist am Donnerstag, den 26.10.2017 um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
6
LOKALES
Aus der Geschäftswelt
ANZEIGE
Die Nacht der Monster und Kürbisse zu echtem Erlebnis machen Fortmann mascerade ausschließlich in Bürstadt zu finden / Kompetente Beratung, ausgezeichnete Qualität und eine riesige Auswahl BÜRSTADT – Halloween wirft seine Schatten bereits weit voraus, die Nacht der Kürbisse, Monster und Streiche steht vor der Tür. Wer auf der Suche nach der richtigen Verkleidung ist, für den ist der Besuch im Ladengeschäft von Fortmann mascerade in Bürstadt ein absolutes Muss. Denn bei der absoluten Nummer 1 der Region stehen kompetente und individuelle Beratung, ausgezeichnete Qualität und eine riesige Auswahl bei fairen Preisen im Mittelpunkt. Dies ist gerade auch dadurch möglich, dass man Fortmann mascerade ausschließlich in Bürstadt findet. Die 2015 erweitere Ausstellungsfläche bietet alles, was das Halloween- und Karnevalsherz begehrt, angefangen von ausgefallenen und klassischen Kostümen bis hin zu Accessoires und Dekorationsartikeln. Dabei haben die Kunden die Wahl von Produkten von 26 Hauptherstellern sowie zahlreichen weiteren Produkten spezieller Fachhersteller wie Kunstblut, Perücken oder Pupillen. Und: Im Lager finden sich zu den verschiedenen Kostümen entsprechende Größen, die in den hellen Umkleidekabinen und unter Beratung durch das Team anprobiert werden können. Das Kostümgeschäft mit Herz und Bezug zur Region ist bereits lange am Markt etabliert– seit 18 Jahren betreiben Wolfgang und Diana FortmannJobke den Familienbetrieb mit ihrem engagierten Team. Und das immer auf dem neuesten Stand und dem richtigen Blick in die Zukunft was Trends rund um die Kostümwelt angeht. Ein Vorteil für die Kunden ist dabei ganz klar, dass die Geschäftsführer stets vor Ort vertreten sind und somit schnel-
le persönliche Entscheidungen in deren Interesse treffen können – gerade auch für Vereine. Gerade für Halloween, das aufgrund des bundesweiten einmaligen Reformationsfeiertages in diesem Jahr sehr gut liegt und zu zahlreichen Partys bereits einen Tag vor dem eigentlichen Fest einlädt, hat Fortmann mascerade wieder die passenden Kostümtrends zu bieten. Absolut im Trend ist in diesem Jahr dabei alles rund um Vodoo, wobei Baron Samedi eine große Rolle spielt. Passend dazu gibt es wundervolle Kostüme mit Zylinder und Gehrock oder dekoriert mit Hühnerknochen und -federn, mit Gehstöcken mit einem Totenkopf als Griff und teilweise mit floralen Elementen aus dem mexikanischen „Dia de los Muertos“ (Tag der Toten) – alles aber nicht richtig in Richtung Horror, sondern oftmals verspielt mit Kostümen aus verschiedenen Bereichen, die nicht unbedingt etwas mit Halloween zu tun haben. Aber natürlich gibt es auch Kostüme aus dem Bereich Horror, dabei aber getreu dem Motto „Wenn Horror, dann richtig!”, mit Special Effects wie Kunstblut und täuschend echten Latexverletzungen und viel Effektwachs, welches den Anschein vermittelt, als ob Gegenstände wie Messer oder Scheren tatsächlich in der Haut stecken würden. Zudem feiert ein weiteres Kostümspektrum Renaissance: Denn der Vampir ist sprichwörtlich von den Toten auferstanden und sorgt in seiner klassischen Form für Gruselstimmung unter den Halloweenfeiernden. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch: „Wir hätten an
Halloween selbst gerne geöffnet, aber aufgrund des bundesweiten Feiertages ist dies gesetzlich leider nicht möglich. Dafür haben wir die komplette Woche zuvor, ab dem 23. Oktober, täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet – auch am Samstag und am Montag direkt vor Halloween”, betont Diana FortmannJobke. Am Montag, 30. Oktober, zeigt das Team, was man alles mit Special-Effekten zaubern kann. An Halloween, 31. Oktober, selbst wird Familie Fortmann-Jobke gemeinsam mit Freunden von 17 bis 20 Uhr wie üblich für die Kinder und Eltern „Süßes und Saures” und selbstverständlich passend zum aktuellen Kinofilm „ES”-Luftballons bereithalten – „aber keine Sorge, so gruselig wie im Film wird es bei uns nicht”, versichert Diana Fortmann-Jobke. „Ein Besuch lohnt sich also dennoch auf jeden Fall, auch wenn wir an diesem Tag leider weder Beratung noch Verkauf anbieten können. Deshalb bitte vorher einkaufen!” Ob Halloween, Weihnachten, Fastnacht, Oktoberfest oder Geburtstag – das Traditionsfachgeschäft Fortmann mascerade in Bürstadt bietet die größte Auswahl an Kostümen im Rhein-Main-NeckarGebiet bei professioneller Beratung. Das Team ist gerne für seine Kunden da – kompetent und mit Herz. Überzeugen Sie sich selbst! Benjamin Kloos Weitere Informationen bei: Fortmann Mascerade Nibelungenstraße 112-114 68642 Bürstadt Tel.: 06206/6174 Fax: 06206/707227 E-Mail: info@mascerade.com
Die aktuellsten Trends rund um Halloween finden sich bei Fortmann mascerade in Bürstadt – in groFoto: Benjamin Kloos ßer Auswahl und Top-Qualität.
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
Andreas Rebers mit „Amen“ im Wormser Kulturzentrum Frau Flüchtling, Frau Hammer und Gäste aus längst vergangenen Zeiten zeigen sich am 21. Oktober WORMS - Andreas Rebers ist ein streitbarer Geist, der sich mit erhellender Schwarzmalerei und heiligem Zorn gegen religiöse Dogmen, Doofheit und politische Manipulation zur Wehr setzt und die Dinge benennt, die eigentlich niemand hören will. Da kommt es abseits moralischer Selbstzufriedenheit und Besserwisserei auch schon mal zu Missverständnissen. Aber dieser Mann sagt sich: „Bevor ich überhört werde, werde ich lieber falsch verstanden!“ Das gilt auch am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr, im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums. In den letzten Jahren hat sich nämlich viel verändert. An den Peripherien westlicher Demokratien brennt die Welt, und über das Wolkenkuckucksheim des Establishments ist mit aller Macht die Wirklichkeit hereingebrochen. Jetzt stellt sich natürlich die Lieblingsfrage der Deut-
Andreas Rebers gastiert mit seinem Programm „Amen“ im Wormser Mozartsaal. Mit viel schwarzem Humor nimmt er dabei Religion und Politik aufs Korn, mit erhellender Schwarzmalerei und heiligem Zorn gegen religiöse Dogmen, Doofheit und politische Manipulation. Foto: Janine Guldener
schen: Wer ist schuld? Und das in einer Zeit, in der wir vor Lügenpresse, Hass und Angst gar nicht mehr ein und aus wissen. Einige befürchten sogar schon ein viertes Reich. Aber davor stehen Reverend Rebers und sein ultimativer Gottesdienst. Dazu gibt es tanzbare Kapitalismuskritik mit Frau Flüchtling, Frau Hammer und Gästen aus längst vergangenen Zeiten. Und so wird es sein wie immer: Im Kabarett der radikalen Mitte erkennt man immer etwas wieder, das Meiste aber wird uns überraschen. Eintrittskarten für diesen Kabarett-Abend gibt es im Vorverkauf beim TicketService, Rathenaustraße 11 (im Wormser), im Internet unter www.das-wormser.de sowie bei allen Ticket-Regional-VVK-Stellen. Der Eintrittspreis beträgt 24 Euro (Abendkaszg se 26 Euro).
Wie lassen sich Naturgüter schützen? Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“ der Hochschule Darmstadt startet am 23. Oktober DARMSTADT – Die Tier- und Pflanzenwelt sowie Boden, Wasser und Luft zählen zu den Naturgütern. Wie regenerative Energiegewinnung dazu beitragen kann, sie zu schützen, steht im Fokus der Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“, die am 23. Oktober startet. Immer montags um 19 Uhr laden die Hochschule Darmstadt (h_da), das „ENTEGA NATURpur Institut“ und die Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit der Centralstation Darmstadt Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zum „Wissenschaftstag“ ein. Der Eintritt zu den Vorträgen in der Centralstation ist frei. Moderiert wird die Vortragsreihe von Initiator Lothar Petry, Professor am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) der Hochschule Darmstadt. Er übergibt nach dreizehn Jahren an seinen Kollegen Ingo Jeromin aus dem Fachbereich EIT der h_da. „Windkraft in der Öffentlichkeit – heiß umstritten, warum überhaupt?“ heißt die Auftakt-Veranstaltung am 23. Oktober. Prof. Dr. Torsten Schäfer analysiert das kontrovers diskutierte Thema aus wissenschaftlicher und umweltjour-
nalistischer Perspektive und mit regionalem Fokus. Schäfer ist Professor für Journalismus am Fachbereich Media der h_da und Umweltjournalist. Auf die Beziehung des Menschen zu Kühen, Schweinen und weiteren Nutztieren geht Florian Schwinn ein. Am 13. November ist der Autor mit seinem Buch „Tödliche Freundschaft – Was wir den Tieren schuldig sind und warum wir nicht ohne sie leben können“ zu Gast bei „Energie für die Zukunft“. Er plädiert für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren abseits industrieller Landwirtschaft und für die Rechte der Tiere. „Warum der Elektrostadtbus besser ist als seine Alternativen“ erläutert am 11. Dezember Felix von Borck, Geschäftsführer der Darmstädter Akasol GmbH, die sich auf Batteriesysteme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Er berichtet von der Entwicklung solcher umwelteffizienter Antriebsbatterien. Wenn auf dem Mietshaus Solarplatten Strom erzeugen und dieser den Mieterinnen und Mietern zur Verfügung steht, wird dies als Mieterstrom bezeichnet. Jannes Kreis, Leiter Stabsteam Kundenlösungen bei der „ENTEGA AG“, berichtet am
15. Januar 2018 in seinem Vortrag „Warum jetzt auch Mieter von der Energiewende profitieren können“ von Hintergründen und Praxisbeispielen zu Mieterstrom-Modellen. Mit dem Vortrag „Erdkabel statt Monstertrassen?“ endet die aktuelle „Energie für die Zukunft“-Reihe am 12. Februar 2018. Zu Gast ist Norbert Feldwisch vom Ingenieurbüro Feldwisch aus BergischGladbach. Er informiert über die Auswirkungen von Erdkabeln auf das Schutzgut Boden. Energie für die Zukunft-Initiator Professor Lothar Petry zur inhaltlichen Ausrichtung der aktuellen Vortragsreihe: „Unseren Umgang mit schützenswerten Naturgütern kann man in der Regel als Missbrauch bezeichnen. Unser Wohl hängt aber gerade von diesen Naturgütern ab. Mit unserer diesjährigen Vortragsreihe zeigen wir, wie die Energiewende dazu beitragen kann, Naturgüter zu bewahren.“ Matthias W. Send, Vorsitzender der Geschäftsführung „ENTEGA NATURpur Institut“: „Die Energiewende ist ein Mosaik aus vielen Teilen, aber jeder Baustein ist relevant für ihren Erfolg. Das zeigt die Vortragsreihe auch in diesem Jahr an vielen Beispielen”. zg
„Wir haben den OLYMP versetzt“ „ZUM OLYMP“ – Ihr griechisches Restaurant jetzt in Bürstadt BÜRSTADT - Ja, sie haben den OLYMP versetzt – Katerina und Pascalis Michaloudi haben ihr griechisches Restaurant von Lampertheim-Wehrzollhaus nach Bürstadt gebracht, in die Sonnenstadt mit Herz. Der Ort ist neu und bietet den Gästen mehr Platz, doch Gastfreundlichkeit und Service sind wie immer Spitze. Die Speisekarte bietet die gute und bekannte Vielfalt der original griechischen Küche – herzhafte warme und kalte Vorspeisen, traditionelle Hauptgerichte und leckere Nachspeisen. Auf die gute bürgerliche Küche legt Küchenchef Pascalis ebenfalls großen Wert – Schnitzel und viele Fleischgerichte werden mit leckeren Saucen an-
geboten und frischen Fisch gibt es auch. Á la carte bestellt, frisch zubereitet, so lieben es die Gäste. „Wir machen, was unser Gast will“ ist ein Leitsatz des Küchenchefs. Die Beilagen können nach Wunsch bestellt werden und ohne Knoblauch darf es auch sein. Eine Flexibilität, die Gäste schon seit 1999 zu schätzen wissen. Küchenchef Pascalis begeistert seine Gäste stets von neuem, wer einmal da war, will immer wiederkommen. „Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie entspannte und genussreiche Stunden in unseren neuen Räumlichkeiten „Zum OLYMP“ in Bürstadt. Das komplett neu gestaltete Restaurant im Vereinshaus des Bürstädter Tennis-
clubs gibt dem Genuss den passenden Raum. Eindrucksvoll zeigen die Wandskulpturen die Lebensfreude im Griechenland der Antike, als die griechischen Götter auf dem Olymp beheimatet waren. Weiterhin ist das Restaurant im Schlemmerblock, der den OLYMP mit dem Award 2015 (1. Platz), Award 2016 (2. Platz) und Award 2017 (1. Platz) auszeichnete. Die grüne Naturoase mit Teich und Glücksbaumallee befindet sich nur ein paar Schritte weiter. Zur Eröffnungsfeier kamen auch Erster Stadtrat Walter Wiedemann, Mitglieder des Tennisclubs, Lieferanten und Brauerei, Familie und Freunde. Hannelore Nowacki
Weitere Informationen bei „Zum OLYMP“ Griechisches Restaurant Inhaberin Katerina Michaloudi Außerhalb 96 (Navi: Gartenstraße 50 – Beschilderung zum Tennisclub folgen. 68642 Bürstadt Telefon 06206/7400 info@zumolymp.de www. zumolymp.de Katerina und Pascalis Michaloudi haben ihr Restaurant „Zum OLYMP“ am 14. Oktober im Vereinshaus des Tennisclubs Bürstadt 1949 eröffnet. „Alles hat genau gepasst“, meinte Erster Tennisclub-Vorsitzender Horst Saam, der dem Ehepaar Michaloudi wie auch Bürgermeisterin Barbara Schader und Zweiter Vorsitzender Manfred Kissel (rechts) herzlich gratulierten. Foto: Hannelore Nowacki
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 17 bis 22 Uhr. Sonn- und Feiertage: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr. Montags: Ruhetag.
LOKALSPORT
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
Handballduell mit dem Tabellennachbarn A-Jugend des TVL empfängt am 22. Oktober die JSG Wallstadt in der Jahnhalle LAMPERTHEIM – Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, empfangen die Nachwuchshandballer des TV Lampertheim um 16.30 Uhr in der Jahnhalle den Tabellennachbarn von der JSG Wallstadt. Die Gäste rangieren punktgleich (2:8 Punkte) direkt vor den Spargelstädtern in der Tabelle der Oberliga. Der Sieger wird den 8. Platz behaupten und mit etwas Glück auf den 7. Tabellenplatz vorrücken können. Der Verlieren der Partie wird weiterhin den Hauch des Tabellenletzten aus Hüttenberg im Nacken spüren. Auf den Gast aus dem Odenwald-Spessart-Kreis trafen die Turner bereit im ersten Qualifikationsspiel zur hessischen Oberliga. Damals siegte Wallstadt deutlich mit 20:14 Toren bei einer Spielzeit von 2 x 20 Minuten. „Allerdings“, so Trainer Thorsten Jakob, „haben wir uns damals von der deutlich körperlicheren Spielweise auf diesem Leistungsniveau sehr beeindrucken lassen.“ Dies sollte den Turnern nach weiteren Qualifikations- und nunmehr fünf OberligaSpielen nun nicht mehr passieren.
Die Handball A-Jugend des TV Lampertheim fiebert dem Duell mit dem Tabellennachbarn, der JSG Wallstadt, entgegen – so auch Rückraumspieler Foto: oh Daniel Frei.
Die Gäste spielen eine sehr robuste Deckung vor einem guten Torhütergespann. Sie bringen sowohl Robustheit aber auch Schnelligkeit und eine gute spielerische Anlage mit, was sie sehr schwer zu spielen und auszurechnen macht. In den Reihen von Wallstadt läuft zudem mit Louis Markert ein Spieler mit auf, der im Schnitt über zehn Tore pro Partie für seine Farben beisteuert. Auf Seiten der Lampertheimer fällt Rückraumspieler Jannik Jung für den Rest der Runde aus und Kreisläufer Ian Knisley wird urlaubsbedingt seinem Team fehlen. In wie weit die übrigen angeschlagenen Spieler einsatzbereit sind, wird sich wohl erst direkt vor dem Spiel entscheiden. Trotzdem dieser Situation werden sich die Verantwortlichen des Teams einiges einfallen lassen, um die Punkte in der heimischen Jahnhalle zu behalten. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist wie immer seitens des Teams in der Jahnhalle bestens gesorgt. zg
Peter Hecher übernimmt Trainerwechsel bei der zweiten Mannschaft des TV Lampertheim LAMPERTHEIM – Nachdem vor einigen Tagen der Trainer der 2. Mannschaft des TV Lampertheim, Jury Mai, mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten ist, hat der Verein nach einigen Gesprächen innerhalb der Abteilung eine interne Lösung gefunden. Peter Hecher, der bisher in der ersten Mannschaft als Torwart aktiv, derzeit aber verletzt ist, wird ab sofort die 2. Mannschaft vorerst
bis zur Winterpause übernehmen. Peter Hecher ist bereits seit vielen Jahren beim TV in der Jugendabteilung als Trainer tätig und besitzt auch durch seine eigene sportliche Laufbahn die nötige Trainingserfahrung im Aktivenbereich. „Da Peter Hecher einen Großteil der Spieler aus der zweiten Mannschaft noch aus dem Jugendbereich kennt, sind wir davon überzeugt, dass Peter die Mannschaft neu motivieren kann und sich auch
bei unserer zweiten Mannschaft die dringend benötigten Erfolgserlebnisse wieder einstellen werden”, so die Verantwortlichen der TV-Fußballabteilung. „An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem bisherigen Trainer Jury Mai bedanken. Seine Arbeit und sein enormes Engagement war als überaus positiv zu bewerten. Wir wünschen ihm für seine weiteren Planungen alles Gute.“ zg
7
Body-Workout bei der TG Biblis Kursbeginn in der Jahnhalle am 24. Oktober BIBLIS – Fitness steigern und erhalten können geübte und ungeübte Sportler wieder dienstags von 9 bis 10.15 Uhr in der Jahnturnhalle in Biblis. Barbara DellBarsties, leitet ab dem 24. Oktober wieder den Kurs „Body-Workout“ im Programm der Turngemeinde. Frühere Teilnehmer bestäti-
gen, dass die Kursleiterin es hervorragend versteht, neue und alte Trainingsmethoden zu verbinden. Muskelaufbau, Aerobic, BPP und mehr erleben Sportler aller Couleur in den kurzweiligen erlebnisreichen Übungsstunden. Anmeldungen nimmt die TG ab sofort online oder schriftlich entgegen.
Aufsteiger stellt sich in der Biedensandhalle vor Kegler der SG Lampertheim erwarten am 21. Oktober das Team aus Dreieichenhain LAMPERTHEIM – Am Samstag, 21. Oktober, stellt sich um 13 Uhr der Aufsteiger Dreieichenhain in der Lampertheimer Biedensandhalle vor. Derzeit belegt der Aufsteiger mit 4:8 Punkten den neunten Rang. Allerdings gilt es für die Spargelstädter Kegler, den Neuling der Liga um ihren Spitzenspieler Alexander Knecht nicht zu
unterschätzen. Was dann die Folge ist, erlebte in der vergangenen Woche die Mannschaft aus Kelsterbach. Dort überraschte Dreieichenhain mit einem starken Ergebnis. Allerdings brauchen sich die Lampertheimer Kegler nach ihrem Auswärtserfolg in Mehlingen nicht verstecken, schrieben sie ebenfalls mit einem guten Ergeb-
Leichtathleten des TV 1891Bürstadt informieren über Änderungen im Herbst/Winter BÜRSTADT – Es ist wieder soweit. Der Winter naht und die Leichtathleten verabschieden sich von der Laufbahn. Somit ändern sich die Trainingszeiten und zum Teil auch die Trainingsorte bei den Bürstädter Leichtathleten. Im Einzelnen sieht der Plan nun so aus: Die Minis unter Ruben Wiedemann trainieren erstmals in der EKS und zwar freitags, eine halbe Stunde später als bisher, von 16 bis 17. Die U10 mit Trainerin Simone
Bauer und Sophie Giegerich trainieren dienstags von 17 bis 18.30 in der Jahnturnhalle und freitags zur gleichen Zeit in der EKS. Die U12 mit Kristina Görtz mittwochs und freitags in der EKS von 17 bis 18.30 Uhr. Ulrike Becker trainiert die U14 nun erstmals montags in der EKS von 17 bis 19 Uhr und freitags ebenfalls in der EKS von 18.30 bis 20 Uhr. Das U16 + Aktive/Seniorentraining findet dienstags von 18 bis 20 Uhr im Stadi-
Bürstadts Jugend-Talent Bastian Roppelt wurde in die Hessen-AuswahlFoto: oh mannschaft berufen.
Rothäute. Er ist immer zur Stelle, wenn er Neulingen in der Jugend Hilfestellungen und Tipps geben kann und assistiert gerne den Trainern. Die sind voll des Lobes über das Aushängeschild der Abteilung. Matthias Klöpsch, letztjähriger U19 Trainer und zurzeit Trainer im Herrenbereich sowie Tyrone Booker, sein jetziger Coach, heben besonders seine Leistungsbereitschaft und seine positive Einstellung hervor. Natürlich habe er auch durch seine Körpergröße und Schnelligkeit Vorteile, aber Talent sei nicht alles im Football. Bastian ist gerade für die jüngeren Spieler ein
on/Jahnturnhalle und freitags in der EKS von 18.30 bis 20 Uhr statt. Danach bietet der TV erstmals ein Zirkeltraining für Erwachsene mit Schwerpunkt Rumpfstärkung von 20 bis 21 in der EKS an. Der Lauftreff unter Jürgen Litters trifft sich in der Wintersaison samstags um 15 Uhr am Waldparkplatz. Infos zum Mitmachen gibt es bei Abteilungsleiter Ernst Becker telefonisch unter 06206/707284 oder zg den Trainern.
Fahrspaß garantiert:
American Football Talent der Bürstadt Redskins vertritt die Farben Hessens beim Jugend-Länderturnier Vorbild und das zeichnet ihn aus, so betonen die beiden Trainer einstimmig! Dass er bei Konfrontation mit diesen Worten dann doch leicht verlegen wird, zeigt dann auch den bescheidenen Charakter des jungen Footballspielers. Natürlich, sei er stolz auf die Möglichkeit für Hessen auflaufen zu dürfen. Aber genauso wichtig ist es für ihn, seinen Horizont zu erweitern und bei der Auswahl viel Neues dazu zu lernen. Es ist zwar eine große Herausforderung und natürlich sind die Erwartungen groß. Aber das Engagement habe sich für ihn bereits ausgezahlt. So freut sich Bastian Roppelt sein Gelerntes bei dem Länderturnier zu zeigen und das braune Leder-Ei tief im Territorium des Gegners zu fangen und vielleicht sogar einen so genannten Touchdown für 6 Punkte zu erzielen. Danach wünscht sich Bastian für 2018 noch einmal mit der U19 der Redskins eine tolle Saison zu erleben, bevor er in den Herrenbereich wechselt. Dort wird er bestimmt genauso beeindrucken und man darf auf die weitere Entwicklung des Talents gespannt sein. Trainingszeiten der U16/U19 sind im Winter mittwochs um 17.30 Uhr in der TSG-Halle und samstags um 11 Uhr beim TV Bürstadt. zg
nis an ihrer diesjährigen Erfolgsgeschichte weiter. Gegenüber der Vorwoche wird es eine Änderung geben, Patrik Strech wird durch Peter Suppes ersetzt werden. Für die Lampertheimer werden Bernd Günderoth, Peter Suppes, Holger Thiemig, Kevin Günderoth, Niklas Schulz, Ralf Schmitt und Thomas Geyer auf die Bahnen gehen. zg
Neue Trainingszeiten
Redskins U19-Spieler Bastian Roppelt in die Hessen-Auswahl berufen BÜRSTADT – Die Körpergröße fällt bei dem 1,98 Meter großen Gymnasiasten zuerst auf – danach das sympathische, leicht verschmitzte Lächeln des 17-Jährigen Passempfängers der U19 der Bürstadt Redskins. In mehreren Trainingseinheiten der Hessenauswahl konnte sich Bastian erfolgreich einen Startplatz sichern und überzeugte auch gleich beim Ländervergleich am 3. Oktober gegen Bayern und Baden-Württemberg auf der Position des Wide-Receivers, also eines Ballfängers. Dabei gelang ihm nach Zuspiel des Quarterbacks ein außergewöhnlicher Fang für 60 Meter Raumgewinn. Diese Szene und auch die Trainingseinstellung des jungen Redskins-Spieler verschafften ihm nun sogar den Startplatz im Kader von Hessen „Pride“, wenn es zum Länderturnier am 29. Oktober nach Gießen geht. Dort trifft das Team aus Hessen auf die Auswahl-Mannschaften von Sachsen und Berlin. Die Liebe zur ur-amerikanischen Sportart fand er erst 2016, als er in Bürstadt zum Schnuppertraining vorbeischaute und im gleichen Jahr mit der U19 der American-Football und Cheerleading Abteilung des TV Bürstadt seine erste Saison spielen durfte. Inzwischen gehört Bastian bereits zu den alten Hasen im Jugend-Bereich der
Die Teilnahme kostet für alle zehn Einheiten 15 Euro für Vereinsmitglieder und 35 Euro für Nichtmitglieder. Ein unverbindliches Probetraining und der Quereinstieg sind möglich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Homepage des Vereins unter www.tg-biblis.de zg
gratis E-Kart fahren
Worms, Messegelände Klosterstraße 23 (Ausstellung überdacht und beheizt)
Sa. 4. und So. 5. Nov., ab 10 Uhr Das erwartet Sie: Innovative E-Fahrzeuge und E-Lösungen – von Rad über Rennwagen bis E-Flieger Probefahrt-Möglichkeit direkt auf der Messe Eröffnung durch Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Eine Initiative von clewrmobility
www.world-of-emobility.de
8
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
KATER VERMISST!
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Lampertheim
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Von kostenloser
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
Seit 2.10. vermisse ich meinen Kater Bilbo. Bitte schaut in Keller, Garage und Co.
Rheinstraße, Lampertheim und Umgebung Infos an 0172 - 719 08 41 oder 06206 / 59154
Die günstige Alternative PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Es gibt einen Finderlohn!
KFZ-Barankauf
ar25mi17
PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Immobilien Vermietungen
Gesuche
LA: 2,5 ZKB, 72 m², KM 460,- € + NK + 2 MM KT. Tel. 06206-53140 Biblis: Stellplätze f. Wohnwagen od. -mobil in geschl., trockener Halle zvm., Tel. 06245-8957
Garage in Lampertheim od. Umgeb. gesucht. Tel. 0173-7451534 Fam. sucht Haus zum Kauf in LA Kernst., Tipp: 8.000,- €, Tel. 01735861037
Kleinanzeigen
SUCHEN: Freist. 2-Fam.Haus ab 200 m² mit Garten in LA od. Bürstadt. Kontakt: Fam. Fuchs, Tel. 0176 - 32 53 71 72
auch online aufgeben www.tip-verlag.de
Verschiedenes Stellenanzeigen
Winterreifen
Nachhilfelehrer kommt zu Ihnen nach Hause. Tel. 01777464375 Welche nette Person hilft uns in La.-Hofheim alle 2-3 Wochen für ca. 4-5 Stunden am Samstagmorgen im Haushalt? Putzen, ggf. Bügeln, bei Interesse auch Garten. Tel. 06241-2104060, AB
Verkaufe 4 BMW X3-3,0 gebr. Original-Winterkompletträder (5 Speichen), Pirelli 225/60 R17, Tel. 0172-6278796 Winterreifen mit Alufelgen mit Notlaufeigenschaft, MB C-Klasse, 205/60, Profil 8 mm, 200,- €, Tel. 0152-20537743
lr01mi17
Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,90/45 min. / Kl. 4–Abi
Tel. (01 57) 92 34 19 92
ck12mi17
Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580
Pinnwand Klavier Uebel&Lechleiter, generalüberholt an Selbstabholer für 750,- € abzugeben. Super Klang, Tel. 06206-912748 E-Gitarre Hamer, halbakustik, 300,- €, dazu 1 AMP Line 6 + 1 Konzertgitarre gratis, Tel. 06206-75693
Bürstadt
Martin-Luther-Gemeinde Lukasgemeinde
Kath. Pfarrgruppe
Evangelische Kirche
So., 22. Oktober, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 23. Oktober, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 24. Oktober, 9 Uhr St. Peter Hl. Messe; Mi., 25. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;
So., 22. Oktober, 18 Uhr gemeinsamer Abendgottesdienst der Kirchengemeinden Biblis und Nordheim/Wattenheim in der Simultankirche Nordheim gehalten von Prädikant Helmut Loof, an diesem Tag findet kein Gottesdienst in der Ev. Kirche Biblis statt; Di., 24. Oktober, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 25. Oktober, 15 Uhr Geburtstagskaffee der Senioren im Gemeindehaus, 18.15 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Wetzel, 19 Uhr Bibelgesprächskreis;
Kath. Pfarrgruppe So., 22. Oktober, 10 Uhr Mariä Verkündigung Hochamt (Pfr. Schmitt), 9 Uhr Herz-Jesu Hochamt (Pfr. Grigutis), 10.30 Uhr St. Andreas Hochamt (Pfr. Grigutis), 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier (Pater Simon); Mo., 23. Oktober, Das Pfarrbüro Mariä Verkündigung bleibt aufgrund von Fortbildung geschlossen. 9 Uhr St. Andreas Eucharistiefeier (Pfr. Meurer); Di., 24. Oktober, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen (Pater Manfred) anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr.Schmitt); Mi., 25. Oktober, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 17 Uhr St. Andreas Ministrantenstunde, 17 Uhr Mariä Verkündigung Ministrantenstunde im Kreuzbundraum; 18.30 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Schmitt), 19 Uhr Mariä Verkündigung Frauengemeinschaft, Vortrag: Wie kommt der Honig ins Glas?;
VdK Lampertheim
Seniorenbegegnungsstätte 4 Winterreifen Vredestein 255/35 R19 Y auf Alufelgen für Audi A 4 B 8, top Zustand, neuwertig, 550,- €, Tel. 0160-3635663
Mo., 23. Oktober, Referat: Frau Karb (Vorsitzende des Lampertheimer Heimat-, Kultur- und Museumsvereins), 14.30 bis 16.30 Uhr Cafeteria;
Ihr regionaler Marktplatz Auflage 27.000 www.tip-verlag.de
Biblis
So., 22. Oktober, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrer Schein, Martin-Luther-Kirche; Mo., 23. Oktober, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Frau Hege, MartinLuther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus, 19 Uhr Jugendtreff; Di., 24. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst im Altenwohnheim Mariä Verkündigung, Pfr. Schein, ab 14.30 Uhr DaCapo-Sopranflöten, Frau Harres, Römerstr. 94, 16 Uhr Demenzgottesdienst im Altenwohnheim Mariä Verkündigung auf Station, Pfr. Schein, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus, 19.30 Uhr Frauenabend „Wie war das mit dem Ablass?“, Pfr. Schein Martin-LutherHaus; Mi., 25. Oktober, ab 14.30 Uhr DaCapo-Altflöten, Frau Harres, Römerstr. 94, ab 17.30 Uhr DaCapo-Ensemblegruppe, Frau Harres, Römerstr. 94;
Jahreshauptversammlung am Sa., 28. Oktober, um 15 Uhr im Alten Rathaus, Römerstr. 102 in Lampertheim. Anträge sind bis Sa., 21. Oktober, an die 1. Vorsitzende Ortrud Goertz schriftlich einzureichen.
Wir bieten Nachhilfe an in:
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
So., 22. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Stefan Geil; Mo., 23. Oktober, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenflötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus; Di., 24. Oktober, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sabine Sauerwein/ Pfr. Stefan Geil, 17 Uhr Pfadfinder „Sippe Eisvogel“, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 25. Oktober, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 18 Uhr Besuchsdienstkreis, 19 Uhr Pfadfinder „Sippe Waschbär“;
Video- und Fotogruppe Einladung zum 9. Filmtag am Sa., 28. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, Alte Schule, EG. Freier Eintritt! Alois + Angelika Klüber: Kultur und Natur im Berchtesgadener Land, Walter Diehlmann: Erlebnisreise Kapadokien, Werner Mai: Natur, Brauchtum, Geschichte im Odenwald, Herbert Kerkhoff: Mit dem Traumschiff zu Trauminseln der Südsee
Jahrgang 1951/52 Der Jahrgang trifft sich am 2. November um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“.
Jahrgang 1949/50 Die Mädels treffen sich am 8. November um 14.30 Uhr im Fährhaus am Biedensand. Zwecks Reservierung bitte anrufen: Tel. 0620657494 od. 51310
Hofheim Evangelische Kirche So., 22. Oktober, 9.30 Uhr Taufgottesdienst, Gestaltung: Pfarrer KarlHeinz Storch, Mitwirkung: Posaunenchor; Mi., 25. Oktober, 15 Uhr Seniorenkreis (Kochkäs und Äppelwoi), Mitwirkung: Musikgruppe „Einsam in Manhattan“, 19.30 Uhr Bibelgespräch im Gemeindehaus;
Liebenzeller Gemeinde
DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mi., 25. Oktober im Teamraum des Alten und Pflegeheims St. Elisabeth um 19.30 Uhr zum Vortrag von Herrn Dr. Filz Winterkasten, Thema: Der Fuß und Diabetes
Obst- u. Gartenbauverein Am 22. Oktober ab 11.30 Uhr laden wir herzlich zum Fischessen in unser Vereinsheim ein.
Wanderfreunde Am So., 22. Oktober, treffen wir uns um 9 Uhr am alten Marktplatz zur Regelwanderung. Start und Ziel ist Wattenheim in der Pfalz. Der Wanderweg ist 19 km lang mit dem Schwierigkeitsgrad mittelschwer. Der abwechslungsreiche Panoramaweg durch Feld, Wald und Wiesen enthält einige leichte Anhebungen und drei wenige Minuten andauernde Anstiege. Zum Abschluss kehren wir ein. Wandergäste sind herzlich willkommen Wanderführer ist Detlev Stoltz.
Freiwillige Feuerwehr Wir treffen uns am So., 22. Oktober, für ein Ständchen anlässlich des 80. Geburtstags von Hermann Lurg, dem Ehrenkommandaten der Feuerwehr Bürstadt. Hierzu treffen wir uns um 19.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt. Musiker im 1. Rock (inklusive Schirmmütze) und mit Marschgabel, Aktive im „Hupf“.
Schulklasse Lehrer Kirsch und Montag: ACHTUNG: Nächstes Mal treffen wir uns im Back- und Brauhaus Drayß, Bürstadt am Fr., 27. Oktober, 15 Uhr. Kontakt: Rainer Engert, Tel. 0171 7188 953.
Landfrauen
FFC Guud druff Hallo Mädels, wer noch Karten für unsere Sitzung am Fr., 9. Februar 2018 im Bürgerhaus Bürstadt zu 9,99 Euro haben möchte, sollte sich beeilen. Es gibt nur noch wenige Karten!
Jahrgang 1950/51
Rheuma Liga SHG
Wir treffen uns am Fr., 27. Oktober, um 19 Uhr im Sälchen der Gaststätte „Krone“, Kirchstraße in Hofheim.
Planänderung, bitte beachten: die Gymnastik findet am 26. Oktober im MGV Heim statt.
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Professionelle Kontaktanzeigen
Klein aber fein
Haus- und Hotelbesuche
Tel. (0 62 06) 5 19 22 90
(06241) 970411 · (0176) 76150550 bordel.l@yahoo.com AM RHEIN 61 · 67547 WORMS
Ella
Daria
Kira
Klaudia
Kataleia
Am 25. Oktober feiert der Seniorentreff Biblis sein traditionelles Oktoberfest mit Weißwurst und Brezeln. Dominik Schimmel wird mit seinem Akkordeon für zünftige Oktoberfest-Stimmung sorgen.
MGV Liederkranz 1920 28. Oktober, Vereinsabend: 18 Uhr Gottesdienst in der ev. Kirche in Biblis für lebende und verstorbene Mitglieder. Die Chöre des Vereins werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Anschließend treffen wir uns ab 19 Uhr im Bürgerzentrum zum gemeinsamen Abendessen. Das Duo Roland Hess und Peter Dittkrist werden die Gäste musikalisch unterhalten.
VdK Biblis Der Ortsverband Biblis hält für seine Mitglieder Sprechzeiten im Rathaus ab. Jeweils den 2. und den 4. Donnerstag im Monat. Termine: 26. Oktober, 9. November und 23. November. Ansprechpartner ist Helmuth Bollig.
Evangelische Kirche So., 22. Oktober, 18 Uhr Abendgottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Mo., 23. Oktober, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 24. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe, Spiele – Spiele (jede/r bringt eins mit), 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 25. Oktober, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 16.30 Uhr Sprechzeit von Pfr. Dr. Wetzel;
NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder und Freunde sind zum Herbst-Stammtisch am Fr., 27. Oktober, ab 19 Uhr in die Schutzhütte herzlich eingeladen!
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften
(+ 5,- €) ?
Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abgespeichert se in (Auflösung mög lichst 300 dpi).
cf.38mi17
Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt
Seniorentreff
persönlich ab Ich bitte um Zusendung ❏ per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen
www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche
Chorproben: Mi., 25. Oktober, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor;
Nordheim
Jahrgang 1950/51
So., 22. Oktober, 11 Uhr Familienerlebnisgottesdienst. Mit Händen und Füßen singen, Gott mit den Augen der Kleinsten sehen, Mittagessen und Gemeinschaft genießen Am Mi., 25. Oktober, findet um 19.30 Uhr die Winterbesprechung der Hofheimer Landfrauen statt. Im Hof auf der Bein, Beinstraße 25, stellt der Vorstand das Programm für die kommenden Monate vor.
GV Frohsinn
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
LOKALES
SAMSTAG, 21. OKTOBER 2017
Polizeimeldungen In einer Straße zwei Autos geklaut LAMPERHEIM - Gleich zwei Fahrzeuge der Marke Mercedes sind in der Nacht zum Dienstag (16.-17.10.) im Elsterweg komplett gestohlen worden. Die Autos standen unmittelbar an den Wohnhäusern und waren verschlossen. Weggekommen ist ein grauer SUV des Typs ML 250 mit dem Kennzeichen KA-XL 500 sowie ein silberfarbener 350 der E-Klasse mit dem Kennzeichen HP-HT 168. Die Fahrzeuge haben einen Gesamtwert von etwa 40.000 Euro. Hinweise zu den Taten und zu dem aktuellen Standort nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei (K 21/22) entgegen. Telefon: 06252 / 7060. (ots)
Bargeld bei Einbruch in Gaststätte erbeutet LAMPERTHEIM - Nach einem Einbruch in eine Gaststätte in der Römerstraße in der Nacht zum Mittwoch (18.10.) suchen die Ermittler Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen. Bislang noch unbekannte Täter waren durch ein eingeschlagenes Fenster in den Gastraum des Lokals eingedrungen. Im Inneren hatten sie es auf die dort aufgestellten Geldautomaten abgesehen. Diese hebelten die Kriminellen mit brachialer Gewalt auf und plünderten sie. Mit ihrer Beute, deren genaue Höhe noch nicht fest steht, entkamen die Täter anschließend unerkannt. Zwischen 3.10 Uhr und 3.20 Uhr am frühen Morgen hatten Zeugen das Geräusch von zersplittertem Glas vernommen. Die Beamten der Polizei in Lampertheim gehen deshalb hier von der Tatzeit aus. Wem sind in diesem Zeitraum verdächtige Personen in Tatortnähe aufgefallen? Die Ermittler sind unter der Rufnummer 06206/9440-0 zu erreichen. (ots)
9
„Zirkus kunterbunt“ hielt Einzug in Biblis
Grippesaison startet Kreisgesundheitsamt informiert im Rhein-NeckarZentrum / Impfen als wichtige Gesundheitsvorsorge
Herbstferienspiele mit Bewegung, Spiel und Spaß / Bericht der Kinderreporter BIBLIS – Die Herbstferienspiele in Biblis erfreuten sich in dieser Woche großer Beliebtheit – zahlreiche Kinder nutzen das tägliche Angebot in der Bibliser Riedhalle. Los ging es am Montag mit einem gemeinsamen Kennenlernen. „Im Morgenkreis spielten wir zusammen das Spiel ‚Der Zirkus kommt in die Stadt‘. Das Ziel des Spieles lag darin, so leise wie möglich zu sein, um die Ansagen einer Person zu hören und um zu entscheiden in welche Richtung man läuft oder welche Aufgaben man zu erledigen hat”, so die begeisterten Kinder. Nach dem Spiel konnten sich diese erst einmal mit den Spielgeräten, Hüpfburgen und anderem beschäftigen, es wurde getobt und gebastelt. Ebenfalls gab es noch eine Fahrradtour, bei der sechs Kinder mitgefahren sind. Ebenfalls gab es für die Kinder im Kreativbereich eine Möglichkeit, Kürbisse für Halloween zu schnitzen. Der zweite Tag der Ferienspiele stand im Zeichen des Radfahrens. Sechs Kinder und drei Teamer fuhren zuerst durch Biblis und anschließend durch den Nachbarort Wattenheim. Sie fuhren nach dem Mittagessen los und waren circa zwei Stunden unterwegs. Die Besonderheit war hierbei ein Streckenabschnitt entlang
Magnus hatte als Zirkusdirektor sehr viel Spaß. Fotos: oh
der Weschnitz und bis zur Burg Stein. Hier konnten alle „offroad“ fahren. Das heißt, dass alle Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen über Hügel, über große Steine und entlang der Ruinen der Burg gefahren sind. Nach dieser anstrengenden Fahrt fuhren sie gemütlich an den Rhein und von dort aus an das Atomkraftwerk, das sie sich ein wenig beim Vorbeifahren anschauten. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht, aber es war trotzdem sehr anstrengend für sie. Dieser Tag war perfekt, um so eine lange Fahrt mit den Fahrrädern zu machen, da es sehr sonnig war und die perfekten Temperaturen herrschten.
Ein Höhepunkt wartete am Mittwoch: Dies war ein ganz besonderer Tag, da die Kinder am Nachmittag ihre Aufführung hatten. Alle Kinder waren schon ganz nervös, aber auch gespannt, was ihre Eltern, Verwandten und Freunde dazu sagen werden. Alle Gäste waren recht herzlich eingeladen, sich die Aufführungen ab 16 Uhr anzuschauen. Die Show wurde als erstes mit zwei selbst gebastelten Schildern, auf denen „Herzlich Willkommen“ und „Viel Spaß“ stand, eröffnet. Direkt im Anschluss kam ein Theaterstück, bei dem zwei Teamerinnen und acht Kinder mitgewirkt haben. Das Stück hieß „Zirkus kunterbunt“ und beinhaltete lustige Clowns, einen Direktor und seinen Clown sowie Tänzerinnen. Nach dem Theaterstück waren weitere Kinder an der Reihe. Es wurde getanzt, mit IO-Hawk gefahren, Saltos und Tricks vorgeführt und Übungen am Trapez gezeigt. Alle Gäste und alle Kinder haben die Vorführungen genossen und mit tosendem Applaus die Show beendet. Am Donnerstag und Freitag stand dann wieder das gemeinsame Spielen, Toben und Basteln auf dem Programm. Kinderreporter der Ferienspiele Biblis
Auflage 27.000
… mittwochs und samstags
Anzeige
Mit dem Rad ging es für die Teilnehmer der Bibliser Herbstferienspiele auch durch die Büsche und über Hügel.
Die aktuelle Grippesaison startet – am besten mit einer Impfung! Foto: pixabay.de
KREIS BERGSTRASSE – Die Monate Oktober und November sind der richtige Zeitpunkt für eine Grippeschutzimpfung. Bevor die Grippesaison anläuft, informiert das Gesundheitsamt des Kreises Bergstraße mit einer Ausstellung im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim was zu tun ist. „Wir wollen mit unseren Informationen möglichst viele Personen erreichen. Dafür ist das Rhein-Neckar-Zentrum der ideale Ort mit täglich sehr vielen Besuchern in jedem Lebensalter. Mein besonderer Dank geht an Center Manager Patrick Steidl, der dies ermöglicht hat uns bei der Präventionsarbeit unterstützt“, so die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz bei der Ausstellungseröffnung. Eine Impfung ist die einzige wirksame Maßnahme zur Vorbeugung vor einer Grippeerkrankung. Ein 100-prozentiger Schutz ist zwar nicht garantiert, aber der Verlauf ist im Falle einer Ansteckung wesentlich harmloser. Nach der Impfung dauert es etwa 10 bis 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz vor einer Ansteckung aufgebaut hat. Auch eine spätere Impfung zu Beginn des Jahres ist meist noch sinnvoll. Insbesondere, wenn die Grippewelle noch nicht eingesetzt oder gerade erst begonnen hat. Für Verunsicherung haben in den letzten Jah-
ren immer wieder Berichte über eine nicht ausreichend angepasste Impfstoffzusammensetzung ergeben, weil Grippeviren wahre Verwandlungskünstler sind und ihr Erscheinungsbild über den Winter bis zum Aufbau des vollen Impfschutzes im Frühjahr des Folgejahres verändern können. Impfungen sind jährlich erforderlich, die Zusammensetzung des Impfstoffes wird von der WHO jedes Jahr im Voraus festgelegt. Sehr gefürchtet sind Superinfektionen mit Grippeviren und Pneumokokken. Die Bakterien verhalten sich deutlich aggressiver, wenn sie auf einen bereits mit dem Grippevirus infizierten Organismus stoßen. Schwere Atemwegsinfektionen sind die Folge. Säuglinge und Kleinkinder sowie Menschen über 60 Jahren sind besonders gefährdet. Weltweit ist die Pneumonie die mit Abstand häufigste Ursache der durch Pneumokokken bedingten Todesfälle. Deshalb empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission), alle Kinder bis zum 2. Geburtstag, Menschen ab 60 Jahren und alle chronisch Kranken gegen Pneumokokken zu impfen. Die Impfung ist gut verträglich und kann am gleichen Tag mit der Grippeschutzimpfung erfolgen. Die Ausstellung ist noch bis einschließlich 28. Oktober im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim zu sehen. zg
Aktiv und fit im ALTER
Selbstständig – aber nie allein Seniorenresidenzen verbinden Geselligkeit mit privaten Rückzugsräumen (djd). So selbstständig wie möglich leben, sich den Tag nach Lust und Laune einteilen, keinen Zwängen unterliegen: So dürften sich die meisten ihren Ruhestand vorstellen. Auf der anderen Seite vereinsamen gerade im Alter viele Menschen: Der Anteil der Single-Haushalte etwa ist bei den über 60-Jährigen besonders hoch. Gefragt sind daher Alternativen und Wohnformen speziell für diese Altersgrup-
pe. In Seniorenresidenzen etwa finden die Bewohner beides: das gewünschte Maß an Privatsphäre, umfassende Versorgung und zugleich viel Geselligkeit bei gemeinsamen Aktivitäten.
Neue Freundschaften schließen Beim Sport, bei Kulturveranstaltungen oder gemeinsamen Aus-
flügen lassen sich neue Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen. In den bundesweiten Rosenhof Seniorenresidenzen etwa können die Bewohner täglich aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen, egal ob Sport, Kultur oder einfach ein gemeinsamer Stadtbummel. Beliebt sind die Sommerfeste der Residenzen. Die vielen Veranstaltungen machen es möglich, neue Bekanntschaften zu schließen oder vielleicht sogar den Partner für die goldenen Jahre zu finden. In jedem Fall stellt das Miteinander ein großes Stück Lebensquali-
tät im Ruhestand dar, die Aktivitäten halten jung, auch im Kopf. Dazu tragen nicht zuletzt auch kreative Angebote, Bewegungskurse, Gymnastik und ähnliches bei – immer natürlich unter fachlich qualifizierter Anleitung.
Freiraum nach Wunsch Zugleich erhält jeder den Freiraum, den er sich wünscht. Die Bewohner leben allein oder als Paar in Ein- bis Vier-Zimmer-Appartements mit der persönlichen Wunscheinrichtung und vielen Rückzugsge-
legenheiten. Praktische Services – von der Reinigung des Appartements bis zur medizinischen Versorgung – erleichtern den Alltag.
Unter www.rosenhof.de gibt es mehr Informationen, auch zu den Möglichkeiten eines Probewohnens.
Einfach mal ausprobieren (djd). Wie ist der Alltag in einer Seniorenresidenz, gefallen die Angebote, fühlt man sich wohl? Der Schritt aus dem eigenen Zuhause in eine Wohnanlage für Senioren will wohlüberlegt sein. Vor dem Entschluss bietet sich daher die Möglichkeit an, die Einrichtungen auf Zeit zu bewohnen. An den bundesweit elf Standorten der Rosenhof-Seniorenwohnanlagen zum Beispiel steht dieses Angebot gleich für mehrere Wochen zur Verfügung. So können die Senioren alle Angebote kennenlernen und ihre Entscheidung in aller Ruhe treffen. Unter www.rosenhof.de gibt es mehr Details.
Zuhause in christlicher Geborgenheit · In der über 100-jährigen Tradition des Hessischen Diakonievereins • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote • Aktivierende, ganzheitliche Versorgung
Angesichts der vielen Angebote in Seniorenresidenzen lassen sich schnell neue Kontakte knüpfen. Foto: djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen
• Hausseelsorge, Gottesdienste und Andachten (ev. / kath.) • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus der eigenen Küche • Mitten im Leben: Zentrale Lage im Ortszentrum
AGAPLESION MARTIN LUTHER HAUS
AGAPLESION SOPHIENSTIFT
AGAPLESION DIETRICH BONHOEFFER HAUS
Odenwaldstraße 1 67551 Worms-Pfeddersheim T (06247) 90 45 00 - 0
Römerstraße 18-22 67547 Worms T (06241) 904 - 0
Hospitalstraße 1 68623 Lampertheim T (06206) 955 - 0
www.hdv-darmstadt.de
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
im
Friseur/in gesucht
Unfallinstandsetzung · Lackiererei Glasschäden · TÜV / AU · Ölwechsel
Sie sind fachlich gut qualifiziert und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in Teil- oder Vollzeit.
Wir suchen kurzfristig
Kfm. Angestellte
Entfalten Sie Ihr Potential in einem unserer erfolgreichen Teams. Voraussetzung ist die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Aneignung unserer La Biosthetique-Behandlungsmethoden.
m/w Teilzeit Dienstag und Donnerstag
Das wichtigste aber: „Spaß am Beruf“ ! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), gerne auch per E-Mail.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich:
ah-werner@t-online.de
Fahrzeughaus Werner Wormser Straße 58 68647 Nordheim
Gerhart-Hauptmann-Straße 64 67549 Worms-Leiselheim
DAGNE.DE
Tel. (0 62 45) 82 90
Dann besuchen Sie uns am 28. Oktober in Biblis.
Tel. 0 62 41-200180 info@dagne.de
Kraftfahrer m/w
in Teil- und Vollzeit zur Abholung von Schlachtnebenprodukten mit Führerscheinkl. CE (2 alt) und abgeschlossenen 95 Modulen ab sofort gesucht. Tel.: 06241- 412 949 oder E-Mail: info@hochwald-co.de
Wir freuen uns darauf, Sie am 28.10.2017 von 10:00 - 15:00 Uhr bei uns auf dem FIEGE Gelände begrüßen zu dürfen. Sie finden uns Beim Kreuz 2 in 68647 Biblis
dw42mi17
HAARE · KOSMETIK · ZWEITHAAR
dw42sa17
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10
… Werben, wo es sich lohnt ! Werde Teil unserer großen Familie! Arbeit finden
Chancen nutzen
Festanstellung
KFZ-Mechatroniker (m/w)
Cs38mi17
Wir suchen für unsere Kunden im Großraum Worms: Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen) Produktionshelfer mit Führerschein (m/w)
LKW-Fahrer (m/w) für Nahverkehr Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Lagerhelfer (m/w)
Arbeit finden
Chancen nutzen
Festanstellung
Wir suchen für unsere Einsatzorte Worms, Biblis, Biebesheim und Alzey
Verkaufstalente
Helfer (m/w) mit Rumänisch-Kenntnissen ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
Frontstapler Hochregal Highrecker Schmalgang 8 Tonnen Stapler (Linde H80)
cf.29sa17
Bezahlung über Tarif ab € 10,– pro Stunde
ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH
dw42sa17
Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com
Wir sind ein etabliertes, mittelständisches Handelsunternehmen für Obst- und Gemüse. Als genossenschaftliche Erzeugerorganisation vermarkten wir hochwertige landwirtschaftliche Produkte. Gemeinsam mit unseren Erzeugern stecken wir uns neue Ziele und arbeiten daran, diese zu verwirklichen. Wir unterstützen unsere Handelskunden dabei, die Verbraucher stets mit frischem Obst- und Gemüse in bester Qualität zu versorgen. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir eine(n)
Vertriebsassistent im Innendienst (m/w) in Vollzeit 40 Std. am Standort Lampertheim (saisonal in Griesheim).
Sie unterstützen den Vertrieb bei der Auftragsabwicklung von Ein- und Verkauf im Bereich Obst und Gemüse. Dabei fungieren Sie als Kommunikationsschnittstelle zwischen Vertrieb, Produktion, Logistikdienstleistern und Finanzbuchhaltung. Ihre Aufgaben im Detail: ✔ Auftragsabwicklung ✔ Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Logistikdienstleistern ✔ Abstimmungsarbeiten ✔ Rückverfolgbarkeit ✔ Belegwesen Voraussetzungen: ✔ Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ✔ Ausgeprägtes Kommunikationsverhalten (telefonisch) ✔ Bereitschaft zur Saison-/Wochenendarbeit ✔ Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen ✔ Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise ✔ freundlich/zuverlässig /flexibel/Teamfähigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte mit Ihren Gehaltsvorstellung an folgende Adresse, gerne auch digital senden:
Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main eG
Lampertheim
in Voll- / Teilzeit, Aushilfen
Wir freuen uns auf Sie!!!
STAPLERFAHRER (m/w)
Vorstellungsgespräche finden in unserer Niederlassung: Am guten Brunnen 7, 67547 Worms statt.
(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in
Ihr Ansprechpartner: Frau Wambold, Raiffeisen Str. 2, 64347 Griesheim Tel. 06155/8398-0, Email: bewerbung@ogz.de – Sie finden uns auch auf www.ogz.de
Jetzt online bewerben:
baeckergoertz.de
www.
Gesucht und Gefunden –
Ihr regionaler Stellenmarkt jeden Mittwoch und Samstag Ihre Anzeige im TIP erreicht nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Wir sind gerne für Sie da:
Montag und Donnerstag von 8.30 bis 17.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anruf-Beantworter zur Verfügung.
www.tip-verlag.de
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim Tel. 06206/94 50 0 • Fax 06206 / 94 50 10
Berufskraftfahrer m/w ab sofort gesucht. Nahverkehr im Schichtbetrieb Tag/Nacht Fernverkehr mit Kühlsattel, Führerschein CE / Module – Tel. 0172 - 57 91 091 e-mail: kloos-transporte@web.de
Auflage 27.000
Jeden Mittwoch und Samstag Das ates Hotel in Lampertheim sucht in Teilzeit eine
Küchenkraft
Arbeitszeit auch am Wochenende. Bewerbungen per E-Mail unter: lampertheim@ates-hotel.de
Immobilienmakler/-in gesucht! für folgende Gebiete: in Hessen, RheinlandPfalz, Baden-Württemberg
Quereinsteiger werden TOP ausgebildet, gute Verdienstmöglichkeiten. Objekte vorhanden. Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Konfiszer unter (0 62 06) 93 99 14 oder (01 52) 53 52 92 51 zur Verfügung. Schulstraße 18 · 68642 Bürstadt info@k24-immobilien.de www.k24-immobilien.de
Unser TIPP für Online-Leser Sie können in vielen Anzeigen direkt auf die Internet-Adresse klicken, um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden – das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen – anklicken und Mail schicken.
cf.42sa17
Biologisch-technischer Assistent BTA (m/w) Maschinen-Anlagenfahrer (m/w)
Sparen wie .6 39
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Intel Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
SAU. cm
LENOVO 110-15isk I36006u/4gb/1tb Notebook • Intel® Core™ i3-6006U Prozessor (2,0 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4 GB DDR4 Arbeitsspeicher • 1000 GB HDD • HD Grafik 520 • DVD Brenner • WLAN • Bluetooth Art. Nr.: 2332066
''
5.6
/1 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Perfekt für Office und Internet
Sie sparen
€ 100.-
499.'' 49 3 cm 12
Sie sparen
€ 144.-
699.Smart TV
SONY KDL 49 WE 665 Fernsehgerät • Full HD 1920x1080 p • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz XR • USB Recording • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2233454 EnergieKlasse
Gesamtleistung (W): 40 Watt
Bedienen Sie Ihre Unterhaltungselektronik kabellos und bequem von der Couch aus
TEAC TN 300 R Plattenspieler • Riemenantrieb • edles Gehäuse • MM-Phono-Vorverstärker mit USB-Ausgang Art. Nr.: 1926096
LOGITECH K400 Plus Multimediakeyboard • 10 Meter kabellose Reichweite, • mit Nano-Stick • Vertraute Tastenanordnung mit Multimedia-Tasten Art. Nr.: 2015861
ONKYO CS-N 575 D-Bb Hifi Kompaktanlage • DAB +, Internetradio • RDS • Displaytyp: LCD • Bluetooth • Netzwerkfähig (WLAN) Art. Nr.: 2314790
je
Sie sparen
€ 150.-
399.-
Sie sparen
Sie sparen
€ 17.-
€ 110.-
479.-
49.-
9c ' 13 55'
m
'' 43 8 cm 10 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Sie sparen
SAMSUNG UE 43 MU 6199 UXZG Uhd-Lcd Tv • 4K UHD mit 3820x2160 Pixel • Smart TV mit W-Lan • DVB-T/C/S HD Tuner • 1300 PQI (Bildqualitätsindex) Art. Nr.: 2321746
€ 261.-
Energie-
749-
Klasse
Sie sparen
€ 450.-
1099.-
GRUNDIG 55 GUB 8762 Uhd-Lcd Tv • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • Bildqualität: • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Musikleistung 40 Watt • Bildqualitätsindex 1300 VPI • High Dynamic Range (HDR) • Dynamischer Kontrast Plus • Dual Core Prozessor Art. Nr.: 2254471 EnergieKlasse
m
8c ' 13 55'
SAMSUNG UE 55 Mu 8009 Txzg Uhd-LCD Tv • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • UHD Remastering • Musikleistung 40 Watt • Bildqualitätsindex 2600 PQI • HDR 1000 • Mega Contrast Art. Nr.: 223755 EnergieKlasse
Sie sparen
€ 720
1899.-
Sie sparen
€ 70.-
Sie sparen
469.-
€ 100.-
799.Combo Paket mit Zubehör
4K Aufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde GOPRO 3660-053 Hero 5 Black Action Cameras • Atemberaubende 4 K Videoqualität • Sprachsteuerung und Standorterfassung über GPS • 1-Tasten-Bedienung • Touchdisplay • Wasserdicht bis 10 Meter lt. Herstellerangabe Art. Nr.: 2327712
DJI Spark Fly More Combo Lava Red Spielzeug • Steuerung über Geste & Fernbedienung • Appsteuerbar • Gewicht 300 g 2278396 Rot, 2278398 Grün, 2278397 Blau
16 65 3 cm '' 1400.€ n e r a p s Sie
3799.-
QLED Premium 4K TV der Spitzenklasse
€ 400.Direktabzug 1)
Samsung QE 65 Q 8 4K UHD Smart QLED TV • Ultra HD Auflösung • Smart TV und WLAN • Triple Twin Tuner • Q HDR 1500 sorgt für größtmöglichen Kontrastumfang • Q Contrast bietet intensive Kontraste sowie tiefe und realistische Schwarzwerte Art. Nr.: 2237573
bereits berücksichtigt
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
EnergieKlasse
1) Bei Kauf eines Aktionsgerätes erhalten Sie den angegeben Betrag als Direktabzug an der Kasse. Der jeweilige Betrag wurde in den hier dargestellten Preisen bereits abgezogen. Aktion gültig vom 19.10. bis 31.10.2017. Jeder Haushalt kann nur für den privaten Gebrauch und mit maximal zwei TV- und zwei DAV-Aktionsgeräten an der Aktion teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.samsung.de/superdeals.
m
9c 18 75"
Setpreis
XXL Display für ein atemberaubendes Fernseherlebnis
SONY KD 75 XE 8596 75" UHD LED-TV • Motionflow XR 1000 Hz und X1 4K HDR Bildprozessor sichern hohe Bewegungsschärfe und optimale Kontraste • Android TV für einfachen Zugang zum Internet • Triple Tuner • USB Recording Art. Nr.: 2233434 EnergieKlasse
Inkl. PS4 mit FIFA 18
Sie sparen
€ 70.-
Sie sparen
249.-
199.-
Inkl. Patrone im Wert von € 19,99
r e s a l b Far
EPSON Workforce Pro Wf 3725 Dwf Bundle 4in1 Multifunktionsdrucker • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Kabelloses drucken durch WLAN • Duplex für autom. beidseitiges drucken • Airprint, NFC und Netzwerkfähig Art. Nr.: 2318981
BROTHER Hl 3152 Cdw LED Farblaserdrucker • Druckgeschwindigkeit 18 Seiten/Min • Druckauflösung 2.400 x 600 dpi • Duplex für autom. beidseitiges drucken • WLAN und Airprint fähig für kabelloses drucken Art. Nr.: 1957620
68
,5
cm
/2
7''
Tintenvolumen bis zu 1.100 Seiten
€ 74.-
Sie sparen
€ 50.-
249.-
Toner Volumen bis zu 2.500 Seiten Kabellos drucken durch WLAN
1ms Reaktionszeit Gaming Monitor AOC G 2778 VQ 27“ Full HD Monitor • Auflösung von 1920x1080 Pixel • AMD FreeSync-Technology • 1ms Reaktionszeit • Integrierte Lautsprecher • 1xVGA, 1x HDMI, 1x Displayport Art. Nr.: 2145470
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
,6"
15 m
€ 200.-
1099.-
ASUS UX510UX-CN180T Notebook 15,6" • Intel® Core™ i5-7200U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3MB Intel® Smart-Cache) • 8GB Arbeitsspeicher DDR4 • NVIDIA GeForce GTX 950M 2GB • 1000GB + 256GB SSD • WLAN, USB 3.0, HDMI Art. Nr.: 2222127
Höchste Leistung für jeden Anspruch 256GB SSD + 1TB HDD
Sie sparen
€ 30.-
69.-
LOGITECH Wireless Combo MK520 Tastatur + Maus • Tastatur in Standardgröße mit leicht abgerundeten Tasten • Handfreundliche Maus mit geschwungener Form • Batterielebensdauer von bis zu drei Jahren für die Tastatur und bis zu einem Jahr für die Maus Art. Nr.: 1327964
Sie sparen
199.-
Total Security 5 Geräte 20j.E. Kaspersky Art. Nr.: 2308898
5 Geräte
Ein winziger Unifying-Empfänger für beide Geräte
€ 79.-
Gleichzeitiger Anschluss mehrerer Geräte
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Intel Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
6c
9,
/3
Sie sparen
LOGITECH Z 623 Leistungsstarkes 2.1-System • Dynamischer Sound mit kräftigen Bässen für Musik, Filme und Spiele • leistungsstarker Subwoofer mit Bassreflexroh Art. Nr.: 1329175
€ 120.-
1149.31,2 cm / 12,
MICROSOFT Surface Pro - 4GB / 128GB i5 2in1 - Tablet und Notebook in einem • Intel® Core™ i5-7300U Prozessor der 7.Generation (bis zu 3.50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • Grafikkarte: Intel® HD Graphics 620 • Besonderheiten: 12,3” PixelSense™-Display, Auflösung: 2.736x1.824 (267 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, 5MP Frontkamera, kann mit dem neuartigen Scharnier besonders weit abgesenkt werden (Studio-Modus) • Betriebssystem: Windows 10 Pro • Anmelden ohne Passwort mit Windows Hello • Surface Pen und Surface Pro Signature Type Cover separat erhältlich Art. Nr.: 2276237
3"
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Intel Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
Sie sparen
Der vielseitige Laptop mit Leistung und langer Akkulaufzeit
Windows®
10
vorinstalliertw)
w)
Produktaktivierung erforderlich.
Das bislang beste Windows...
Mehr Informationen rund um Windows 10 gibt es auf www.mediamarkt.de/moderne-helden
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Sie sparen
€ 176.-
1149.-
MICROSOFT Surface Laptop – 4GB / 128GB i5 • Neuester Intel® Core™ i5-7200U Prozessorder 7. Generation (bis zu 3,10 GHz mit Intel® TurboBoost-Technik 2.0, 3MB Intel® Smart-Cache) • Grafikkarte: Intel® HD Graphics 620 • Besonderheiten: Tastatur mit Alcantara Bezug, 13,5 Zoll PixelSense™-Display, Auflösung: 2.256 x 1.504 (201 ppi), Seitenverhältnis: 3:2, Toucheingabe: 10-Punkt-Multitouch • Betriebssystem: Windows 10 S 1) • 1) Kostenloses Update auf Windows Pro bis zum 31.03.2018 Art. Nr.: 2270571
0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Beim Kauf eines Computers Office 365 Home oder Office 365 Personal für nur anstatt € 99.-
DIE BESTE WAHL für Ihren ganzen Haushalt
Bis zu 5 Benutzer
Für 1 Benutzer
anstatt € 69.-
MICROSOFT Wireless Display Adapter • Kabelloser Adapter zur Bildschirmübertragung • Unkomplizierter Anschluss per USB und HDMI - Spiegelt alle Inhalte auf TV oder Beame • Kompatibel mit Miracast-fähigen Windows-Geräten • Keine Internetverbindung erforderlich • Full HD (1080p), Dual Band-Wireless (2,4/5 GHz) Art. Nr.: 2108248
je
FILM- UND SERIEN NEUHEITEN
Legion 1.Season Art. Nr.: 2277374
Ash Vs Evil Dead 1.Season Art. Nr.: 2277377
Auch als: DVD 12.90
Auch als: Auch als:
Bluray 26.-
Bluray 24.-
King Arthur - Legend Of The Sword Art. Nr.: 2283679
Unlocked Art. Nr.: 2310662
Die Mumie (2017) Art. Nr.: 2286677
je Nicht als Bluray erhältlich Auch als: Bluray 32.-
24-Legacy Art. Nr.: 2277370
American Horror Story 6.Season Art. Nr.: 2300074
Vikings - 4.1 Staffel Art. Nr.: 2304671
Prison Break 5.Season Art. Nr.: 2277362
This Is Us Art. Nr.: 2277376
SPIELE NEUHEITEN
je wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Ps4 Gran Turismo Sport Standard Plus Edt. Art. Nr.: 2327992
Ps4 Elex Art. Nr.: 2274442
Auch als:
Auch als:
Auch als:
XBOX 59.- PC 44.-
XBOX 59.- PC 44.-
XBOX 59.- PC 44.-
Ps4 Nba 2k18 Art. Nr.: 2278158
CDs ZUM HAMMER PREIS
je
Dreams Shindy
Biffy Clyro Ellipsis (Deluxe)
Ps4 Wwe 2k18 Art. Nr.: 2295212
Auch als: Auch als: PS4 59.- XBOX 59.-
Switch Lego Ninjago Art. Nr.: 2312457
XBOX 59.- / PC 44.-„
Various Ps4 The Evil Wihtin 2
MUSIK BLURAYS
je
3ürBlurays f
3
je
s y a r u l B K 4 D UH je für
€ 230.Sie sparen
Sie sparen
€ 510.-
959.-
729.1.400 l
me
m
ex
T
9 kg
U/Min.
Pro
AEG LAVAMAT L6FB67490 Waschmaschine • ProSense®: Individuell optimierter Waschvorgang (Zeit & Verbrauch) • Handwaschprogramme für Wolle • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 51 dB/75 dB • Verbrauchswerte/Jahr: 152 kWh/10.390 l Art. Nr.: 2173928
Besonderer Schutz für Gläser durch SoftSpikes im Oberkorb
-Schontro
Energieeffizientes Waschen in kürzester Zeit
EnergieKlasse
Auch erhältlich als: Unterbaufähig: FUE53600ZM (Art. Nr.: 2173865) Vollintegrierfähig: FSE53600Z (Art. Nr.: 2173886)
EnergieKlasse
Waschladung
Sie sparen
€ 350.-
Sie sparen
1149.T
l
me
ex
AEG LAVAMAT L9FE86495 Waschmaschine • PlusDampf Funktion - bis zu ein Drittel weniger Falten in der Wäschea) • Geräuschwert Waschen/Schleudern: 47 dB/73 dB • Verbrauchswerte/Jahr: 65 kWh/10.499 l Art. Nr.: 2172416
-Schontro
Extrem sparsamer ÖkoInverter Motor
i
Energie-
SoftWater-Technologie
Das Wasser wird von härtebildenden Mineralstoffen befreit, das Waschmittel entfaltet bereits bei niedrigen Temperaturen seine volle Wirkung - zum Schutz des Gewebes und der Farben. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.
Klasse
Waschladung
Nie mehr Ofen reinigen durch Pyrolyse
m
Pro
U/Min.
€ 584.-
1139.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1.400
9 kg
AEG FEE53600ZM Einbaugeschirrspüler, integrierbar • AutoSense 45-70°C: intelligente Einstellung von Programmdauer, Temperatur und Wasserverbrauch • AirDry : Trocknung durch natürlichen Luftstrom • Geräuschwert: 44 dB • Verbrauchswerte/Jahr: 234 kWh/2772 Liter Art. Nr.: 2173851
AEG Kombi 3020 P Einbauherdset mit Pyrolyse • Heißluft mit Ringheizkörper für gleichmäßiges Garen von mehreren Gerichten • Integrierte Elektronikuhr mit Timerfunktionen und elektronische Temperaturregelung • Bräter- & Zweikreiskochzone Art. Nr.: 2217211 EnergieKlasse
Inklusive 2-fach-Backauszug
Autarkes Induktionskochfeld
Sie sparen
€ 350.-
Sie sparen
949.-
€ 1030.-
-Schon
m
ex
T
8 kg
Pro
AEG LAVATHERM T8DE76684 Wärmepumpentrockner • SensiDry Technologie: schonende Trocknung bei niedrigen Temperaturen • Exakte Anpassung von Trocknungszeit und Verbrauch durch ProSense • Geräuschwert: 65 dB • Verbrauchswerte/Jahr: 176 kWh Art. Nr.: 2172457
me
l
2029.-
tro
Trocknet Wolle ähnlich schonend wie an der Luft
AEG AEG130PBMB Einbaubackofenset mit Pyrolyse • Beheizungsarten z. B.: Heißluftgrillen, Pizzastufe, Feuchte Heißluft, Auftauen • Softclosing: Tür schließt sanft und leise • Inkl. 3-fach Teleskopvollauszug • Variabel nutzbares Induktionskochfeld mit Touch und Power-Erwärmung Art. Nr.: 2326437
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Trockenladung a) lt. Herstellerangabe
Durch SteamBake-Funktion gelingt Brot & Hefegebäck wie vom Bäcker
i
SteamBake
Zu Beginn des Backvorgangs wird per Tastendruck die optimale Dampfmenge zugeführt. Dadurch geht der Teig schneller und höher auf und die Karamellisierung führt zu dickeren Krusten. Dies beruht darauf, dass Wassermoleküle Hitze schneller leiten als trockene Heißluft und so die Speisen effizienter gegart werden. Mehr Informationen unter mediamarkt.de oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.
Sparen wie
BAUKNECHT TK Plus 8A2BW Wärmepumpentrockner • Fassungsvermögen 8 kg • Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Kindersicherung • Schonend für empfindliche Gewebe und verlängerter Knitterschutz Art. Nr.: 2127930
8 kg Trockenladung
SAU.
Reversierautomatik macht die Wäsche schön locker
Steckdose genügt
EnergieKlasse
Sie sparen
€ 220.-
719.-
GRUNDIG GTA 38267 G Wärmepumpentrockner • 14 Programme wie z.B.: WoolProtect, Jeans, Sportbekleidung, Hemden, Bettdecken, ExpressDry • Touch Dry-Sensorentrocknung • Startzeitvorwahl und Programmablaufanzeige • Verbrauchswert/Jahr: 176 kWh Strom Art. Nr.: 2076082
8 kg Trockenladung
besonders sparsame Wärmepumpentechnik
Steckdose genügt
Energie-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
202 cm
Klasse
Biofresh Fach hält Lebensmittel bis zu 5x länger frisch
Sie sparen
€ 313.-
979.-
3D Heißluft Plus für perfekte Backergebnisse LIEBHERR CBNEF 4815 Kühlgefrierkombi • Biofresh für superlange Haltbarkeit der Lebensmittel • Gerät kann ganz an die Wand geschoben werden • Teleskopauszüge in der Frischezone • Smart-Device kompatibel • 242 Liter Kühlen • 101 Liter Gefrieren Art. Nr.: 2093137
BOSCH HND 63PY50 Einbauherdset • Beheizungsarten wie z.B. Heißluft Eco, Umluftgrill, Vario-Großflächengrill • Großer 63 Liter Garraum • Glaskeramik Kochfeld mit Bräter-und Zweikreiszone • Elektronikuhr und versenkbare Drehwähler • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 2241184
EnergieKlasse
i
No-Frost
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
EnergieKlasse
2 Fach Teleskopauszug
€ 670.Sie sparen
1269.-
Cerankochfeld mit 2 Kreis / Bräter Zone
Sie sparen
€ 300.-
1399.-
geschlossene Abbildung
€ 40.-1) Coupon sichern
€ 20.Coupon sichern 1)
Sie sparen
€ 76.-
Sie sparen
109.99
Sie sparen
149.99
Ein-KnopfBedienung
BOSCH TAS 1402 Tassimo Multigetränkesystem • Kaffee, Tee und Kakaospezialitäten • 0,7 Liter abnehmbarer Wassertank • Große Getränkevielfalt Art. Nr.: 2229090
€ 70.99
€ 25.99
Keine Aufheizzeit Bosch TAS 6004 Tassimo Multigetränkesystem • Individuelle Getränk-Einstellung: Intensität, Temperatur & Größe • Autom. Dampfstoß zur Reinigung Art. Nr.: 2304839
Sie sparen
99.99
€ 130.-
529.-
Inkl. 20- teiligem Zubehör
Inkl. To Go Flasche
BOSCH MMBM 7G2M Standmixer • 600 ml Glasmixaufsatz, spülmaschinengeeignet • 2 Geschwindigkeitsstufen Art. Nr.: 2312985
BOSCH MUM 59S81DE Profi Küchenmaschine • Für bis zu 2,7 kg Rühr-, & 1,9 kg Hefeteig • Zubehör u. a.: Zitruspresse, Durchlaufschnitzler & Kartoffelreibscheibe, Fleischwolf uvm. Art. Nr.: 2021143
Für heiße & kalte Lebensmittel
Kraftvoller 1.000 Watt Motor
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Sie sparen
€ 30.99
Sie sparen
79.99
€ 40.99
199.99
Starker 200 g Dampfstoß BOSCH TDS 4040 Dampfbügelstation • 1,4 Liter Wassertank jederzeit befüllbar • 5,5 bar Dampfdruck • Abschaltautomatik Art. Nr.: 2313857
SIEMENS TB 40 XTRM Dampfbügeleisen • 320 ml Wassertank & extra langes 2 m Kabel • 3-fach automa. Reinigungsfunktion Art. Nr.: 2238413
Sie sparen
€ 60.99
199.99
Inkl. Hartbodendüse
Sie sparen
Kratzfeste Bügelsohle
€ 124.-
399.Inkl. Zubehörkit
SIEMENS VSZ 4 GM 338 Bodenstaubsauger • 4 l Staubbeutelvolumen & 10m Aktionsraduis • 4 Lenkrollen für maximale Wendigkeit Art. Nr.: 2107645
Für Allergiker geeignet
EnergieKlasse
b) Tassimo Aktionsmaschine vom 01.09.2017 bis 31.01.2018 kaufen und einen Coupon in Wert von bis zu € 40 erhalten. Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.tassimo.de. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
BOSCH BCH 65 PET Kabelloser Handstaubsauger • Integrierte Bürstenrolle ideal für Tierhaare • Leistungsstarker 25,2 Volt Akku Art. Nr.: 2093044
Extra lange Laufzeit von bis zu 75 Min.
je
je
SAMSUNG Galaxy Xcover4 Black 16 Gb Smartphone • Betriebssystem: Android 7.0 • Prozessor: 1,4 GHz Quad Core • Arbeitsspeicher: 2 GB • Kamera: 13 Megapixel Hauptund • 5 Megapixel Frontkamera • • interner Speicher: 16 GB (erweiterbar um bis zu 256GB per microSD) Art. Nr.: 2246424
.7 12 cm
" /5
'' .0 /5
cm .67 12
SAMSUNG Galaxy J3 (2017) Smartphone • 4x 1.4 GHz Quad-Core Prozessor • 13 Megapixelkamera, 5 Megapixel Frontkamera DualSIM, LTE • 16 GB interner Speicher, 2 GB RAM • Mit Micro SD auf bis zu 256 GB erweiterbar Art. Nr.: 2292599, 2292600, 2295598
Stil trifft auf Funktionalität
J J3
2017 1 17
GPS+ Pulssensor / MP3 Player Zuverlässig und strapazierfähig durch IP68 und US-Militärstandard
SAMSUNG Gear Fit2 Pro Black L Smart Watch • Wasserdichter Activity-Tracker • 1,5 Zoll Curved Super-AMOLED-Display • 1 GHz-Dual-Core-Prozessor; 512 MB RAM • Automatische Aktivitätserkennung und -aufzeichnung Art. Nr.: 2310730
c)
Mit GPS und Spotify -Offline-Funktion
,6
14
RECHENBEISPIEL - € 100.-*
''
MediaMarkt Endpreis:
€ 729.-
,8
Direktabzug
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
/5
Einzelpreis Samsung Galaxy S8+:
cm
c)
SAMSUNG Gear Fit 2 Smart Watch • Idealer Fitnessbegleiter mit GPS und Pulssensor • Integrierter MP3-Player für Musikgenuss ohne Smartphone • Benachrichtigung bei Nachrichten, Anrufen und Terminen Art. Nr.: 2143461
€ 629.c)
SAMSUNG Gear S3 Frontier Special Pack Smart Watches Art. Nr.: 2326651
SAMSUNG Galaxy S8 Smartphone • 14,6 cm/ 5,8"f), WQHD+ Super AMOLED-Display • 12 MP Haupt- und 8 MP Frontkamera • 64 GB interner Speicher (davon ca. 52,3 GB frei verfügbar), erweiterbar durch microSD™Speicherkarte um bis zu 256 GB • Iris-Scanner • Wassergeschützt und widerstandsfähig nach IP68-Zertifizierung Art. Nr.: 2246306
Neuheit ab 27.10. erhältlich
S S8
SAMSUNG Gear Iconx 2018 Black Wireless Smart Earphones • Musikplayer und Fitnesstracker • 4 GB Speicher • Aufzeichnungen und Anzeige von: Geschwindigkeit/ maxKalorienverbrauch • Beschleunigungssensor • Herzfrequenzsensor • Headsetfunktion • Trainingsfunktionen: erfasst Trainingsdauer, zurückgelegte Distanz, gelaufene Geschwindigkeiten, Puls und verbrannte Kalorien Art. Nr.: 2326559
komplett kabellos Inklusive Pulsmessung f) Die Bildschirmdiagonale misst 14,6 cm / 5,8‘‘ im vollen Rechteck und 14,33 cm / 5,6‘‘ innerhalb der Abrundungen.
% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung mit 0% effekt. Jahreszins. Ab einer Finanzierungssumme von 100 € und bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
25
S L A E D S G A T S DI E N
17 0 2 . 0 1 . 4 n: e h c Am 2 a r k ir's lassen w
je Sie sparen
JMaedhiaMraerkt R U N S E T B I G E 7 T 1 O 0 B 2 . E 0 G 1 . N 4 A 2 E DIES NSTAG, DEN E I D M A n-Neck in Rhei
a r*
PHILIPS SHE 3705 In-Ear Kopfhörer • 1,2 m langes Kabel • mit Integriertem Mirkofon • passend für Apple, Android & Windows Art. Nr.:2111828 Schwarz, 2111829 Blau, 2115529 Pink, 2111831 Rot, 2115530 Weiß
€ 7.-
14.-
Sie sparen
€ 24,99
49.99
kabellose Freiheit
€ 30.Sie sparen
59.-
12
Full HD Videoaufnahme
PHILIPS SHB 3060bk/00 Bluetooth Kopfhörer • 11 Stunden Betriebsdauer • Kabellos telefonieren & Musik hören • 15 m Reichweite Art. Nr.: 2038138
m
,7c
PHILIPS SHP 6000tv/10 TV-Kopfhörer • 6,2 m langes Kabel • Lautstärkenverstellung am Kabel • Mit Balanceregelung für Rechts & Links Art. Nr.: 2146057
''
/5
HUAWEI Ascend P 8 Lite Smartphone • 1.2 GHz Octa-Core Prozessor • 16 GB Speicher, erweiterbar bis 128GB • LTE • 13 Megapixel Kamera mit Blitz • 5 Megapixel Front-Kamera Art. Nr.: 1990651 1990653
Sie sparen
PHILIPS SHB 4305wt/00 Bluetooth In-Ear Kopfhörer • 6 Stunden Betriebsdauer & 2 Stunden Ladezeit • Kabellos telefonieren & Musik hören • Austauschbare Aufsätze in S, M & L Art. Nr.: 2323469
€ 30.-
59.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
PHILIPS SHD 8850/12 Hifi Kopfhörer Schnurlos • Digitale Funkübertragung • 30 m Reichweite • 20 Stunden Betriebsdauer • Optischer sowie analoger Eingang Art. Nr.: 2257778
€ 69.Sie sparen
139.-
Sie sparen
€ 66.-
Sie sparen
PHILIPS SSC 5001/10 In-Ear Funkkopfhörer • Digitale Funkübertragung • 50 m Reichweite • 5 Stunden Betirebsdauer • Optischer sowie analoger Eingang Art. Nr.: 2038124
€ 100.-
199.-
199.-
automatische Einschaltung
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig ab 20.10.2017 MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heidelberg-Rohrbach
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
Hebelstr. 22 • 69115 Heidelberg • Tel. 06221/521-6 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hertzstr. 1 • 69126 Heidelberg • Tel. 06221/5899-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim Tel. 0621/8451-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer Tel. 06232/539-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT Weinheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bergstr. 7.1 • 69469 Weinheim • Tel. 06201/8772-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-19 Uhr Der Media Markt Weinheim ist eine Betriebsstätte der Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim, Bürgermeister-Neff-Str. 17, 68519 Viernheim.
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
kostenlose Parkplätze freier WLAN-Zugang in allen Märkten