Heute mit tollen Angeboten vom
SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED
rbst- en! re He e s n U ppch
ä Schn
g vom gülti .2019 bote Ange . bis 27.10 23.10
Ent
39
spi
,6
ege
lte
cm
s Ful
/ 15
l HD
,6"
Dis
pla y
Oder
m)
36 Monate x €
Gesamtbetrag
Oder
m)
36 Monate x €
Gesamtbetrag
15.36
beim Ratenkredit:
€ 552.83
12.28
beim Ratenkredit:
€ 442.05
S145 LENOVO IdeaPad GHz mit (bis zu 3,90 Notebook Cache) i5-8265U Prozessor 6 MB Intel® • Intel® Core™ t-Technik 2.0, Intel® Turbo-Boos cher Arbeitsspei • 8 GB RAM Speicher rtw) • 512 GB SSD 620 vorinstallie wEGwaeg 10 Home bereits • Intel® UHD-Grafik Windows® rsthwrthj • Microsoft® • srthjwrtjn Art. Nr.: 2601961
SONOS Move Speaker mit Akku Mobiler SmartSound drinnen und draußen per • Großartiger WLAN und unterwegs • Zuhause perstreamen Bluetooth® und Google Assistant • Amazon Alexa a) direkt integriert sturzfest • Wetter- und Art. Nr.: 2589904
Inklusive
MediaMarkt
139 55 cm "
Service
1) ung: Premium Ersteinricht Zuhause hilft bei der € 159.Hause und im Wert von STARTKLAR zu Ihnen nach rung uvm. 7. ater kommt Tonoptimie auf Seite • Bild- & Ein Technikber Erklärung erhalten Sie • • Anschluss en zu den Leistungen Weitere Information
dem Bildschirm direkt aus Surface-Audio™ Sound-Erlebnis durch Acoustic
„Jumanji –
AG8 Extreme SONY KD-55 Processor X1™ durch 4K HDR und realistische Bilder 55“ OLED TV rte ende Detailtiefe • Beeindruck ologie für tiefe Schwarzwe A+++ bis D • OLED-Techn ienzklasse: B, Spektrum • Energieeffiz
The Next Level”
– ab 12.12.2019
im Kino
Markt-KäuHürth). Bei Str. 2-2a, 50354 Technikberatung Deutsche ist nicht GmbH, (Kalscheurener und die DTB Der Gutschein Technikberatungbeim Kauf eingelöst hiervon unberührt. direkt die DTB Deutsche nsprüche bleiben Hause durch wird der Gutscheincode bei Ihnen zu estellungen zu leisten. Gewährleistungsa des Geräts 2 Stunden) bzw. Wertersatz rung (max. ng einlösbar. Bei Online-Käufen/-B ng erforderlich zurückzugeben Funktionserläute w) Produktaktivieru der Gutschein sowie eine telefonischer Terminvereinbaru beim Ratenkredit: ng ist auch Tage ab Kaufdatum. Gesamtbetrag 30 für die Ersteinrichtung Kaufrückabwicklu ges nach vorheriger Gutscheins Gutschein-Code Bei endgültiger Gültigkeit des 55 AG8 einen Vorlage des Original-Kaufbele von 8-21 Uhr). Hürth übermittelt. nur bei Aktionsmodells nicht enthalten. Str. 2-2a, 50354 abweichend). (Mo-Sa Kauf des Sony ng entscheidend) und Mobilfunk Dekoration Kunden beim GmbH, (Kalscheurener 20 (zum Ortstarif, n ähnlich und erhalten volljährige(Datum der Terminvereinbaru 0221 222 439 Deutsche Technikberatung 28.11.2019 Abbildunge einer Verlängerung) an die DTB der Rufnummer spätestens (vorbehaltlich und ist bis ung werden Ihre DatenInformationen unter Vorrat reicht. und 27.10.2019im Markt ausgegeben dem 23.10. ngen und weitere gilt nur, solange 1) Zwischender Gutscheincode direkt mit Ihnen. Zur Auftragsverarbeit Terminvereinbaru arantie. Angebot fen wird telefonisch einen Terminoder Teileinlösung. vereinbart Keine Barauszahlung der Rückseite. Keine Mitnahmeg finden Sie auf übertragbar. zur Finanzierung Informationen m) Weitere
Oder
Art. Nr.: 2526525
m)
60 Monate x €
31.10
€ 1865.95
a) lt. Herstellerangabe
k.
-Euroindustriepar
rkt München
nd der MediaMa
Am 24.11.1979
eröffnete als
rkt in Deutschla
erster MediaMa
Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de
Samstag, 19. Oktober 2019 · KW 42 · Auflage 26.390 · 43. Jahrgang
Schwank in Lampertheimer Mundart mit Spaßgarantie Neues Theaterstück der Volksbühne „In Moann schbeeld variggd“ hat Premiere am 9. November
fé Kilian Eiscaseit 1951 Am Sonntag, 20. Oktober 2019 beenden wir unsere Saison.
Als Dankeschön erhalten Sie unser klassisches Spaghettieis zum Mitnehmen für 3,50 €
WIRHABENIHREN NEUNJOB(m /wd )
(statt 4,70 €, solange der Vorrat reicht)
Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar 2020
ar.42mi19
Die Volksbühne Lampertheim spielt das Lustspiel „In Moann schbeeld variggd“ am 9. November (Premiere) sowie am 12., 15., 16., 19., 22., 23., 25., 27., 29. und 30. November. Weitere Aufführungen sind am 10., 11., 15., 17. und 18. Januar 2020. Ort: ehemalige Notkirche, Römerstraße 94, Lampertheim. Beginn 20 Uhr. Foto: Hannelore Nowacki
LAMPERTHEIM – „Mir kenn- der Familienvater nicht leicht, Ba- vum Kall-Hoinz, Jakob Heiselbetz te ist. Im weiteren Verlauf des LustInh. Jürgen Ruh • Marktstr. 28 • 68642 Bürstadt • Tel. 06206-6424 te das Goanze wieder geheim- bette (Ilse Prüssing), soi Fraa, sagt (Michael Swietlicki), ein Rezept ge- spiels in drei Akten ist auch Mandy halde“. Dem Bauamtsleiter Karl- ihm die Meinung. Eine Bekannt- gen den Schlamassel? Das Cha- (Nina Drya), ein laischdes MäädHeinz Strubel, gespielt von Frank schaft aus dem Club ist schon bei os nimmt seinen Lauf … Die Lö- sche mit polnischem Akzent, mit Griesheimer, wäre das ganz recht. ihm zuhause aufgetaucht. Und sung: „In Moann schbeeld variggd“ von der Partie, Elisabeth Münch Aber die Sache droht sich zu einem Tochter Anna-Marie (Saskia Fi- – „Ein Mann spielt verrückt“. So (Rita Klemmer) spielt die Pflegehandfesten Skandal zu entwickeln, scher), ist ziemlich esodeerisch heißt das neue Lustspiel der Volks- rin und um das Chaos zu vervollZeitungsreporterin Klara Kleber drauf und stellt bei ihrem gestress- bühne im hochdeutschen Origi- ständigen kommt auch der Rudi (Traudel Krause) hat schon Wit- ten Babba „ganz schlechtes Karma“ nal von Autorin Winnie Abel. Wie (Sven Soldan), der Sohn vunn de WIR HABEN terung aufgenommen. Denn der fest. Funkelnde Augen hat sie für schon im vergangenen Jahr erwar- Lissbeth ins Spiel. Mehr möchte NEUEN JOB Kall-Hoinz hat sich für die Bauge- Kurt Kronauer (Andreas Kirsch), tet Volksbühnenvorsitzender Klaus Klaus Jenner nicht verraten, denn nehmigung eines „Sauna-Clubs“ den sie mühelos energetisch auf- Jenner, dass das Stück der Autorin es soll ja spannend bleiben. Fortsetzung auf Seite 2 bestechen lassen. Auch sonst hat es lädt. Hat der Froind und Doggda auch diesmal eine Erfolgsgeschich-
WirsndfürSieda. Verspochen.
le zurückgeht. Einen ganzen Vormittag lang beschäftigten sich die Kinder der ersten bis vierten Klassen am Mittwoch in der Lindenhofschule in acht Workshops mit den Themen Zahngesundheit, Erste Hilfe und gesunde Ernährung. Aber auch verführerische Werbebotschaften, digitale Spiele und Haustiere waren Ge-
sundheitshemen für die Grundschulkinder. Acht Experten waren dazu eingeladen. Schulleiterin Christiane Ritzert und Konrektorin Christine Lang-Haas, die den ersten YOLO-Day in der Lindehofschule organisiert hatte, begrüßten Landrat Christian Engelhardt und Bürgermeister Rainer Bersch zu einem Rundgang. In der Lin-
Um Karies und Zähneputzen ging es im Workshop zur Zahngesundheit. Landrat Christian Engelhardt zeigte, dass er sich damit gut auskennt und gab den Kindern ein gesundes Beispiel mit dem Biss in seinen Apfel – viel besser als Süßigkeiten wie draußen auf dem Zuckertisch zu sehen. Foto: Hannelore Nowacki
denhofschule war es der erste YOLO-Day, im Kreis Bergstraße nehmen bisher elf Schulen einmal im Jahr an dem Gesundheitspräventiv-Programm teil, mit steigender Tendenz, wie Landrat Engelhardt anmerkte. „Den Schülern macht es Spaß, für die Lehrer ist es interessant“, wusste Engelhardt zu berichten, der diesmal die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Diana Stolz aus Termingründen vertrat. „Die Gesundheitsprävention für jedes Alter ist eine wichtige Kreisaufgabe und große Aufgabe für die Schulen“, sagte Engelhardt. Bürgermeister Bersch, der selbst einmal die Lindenhofschule besuchte, bedauerte, dass es diesen nützlichen YOLO-Day nicht schon damals gegeben hat. Das gesunde Frühstücksbüffet für die große Pause stand schon bereit, alles von Eltern gespendet und liebevoll zubereitet, die Birnen in Scheiben geschnitten, Gurken in Scheiben und die Karotten gestiftelt. Pflaumen, Clementinen und Bananen - eine riesige Auswahl an gesunden Zutaten für ein sehr leckeres Frühstück, dazu frisches Brot vom örtlichen Bäcker. Schulleiterin Ritzert berichtete, dass es an Fortsetzung auf Seite 2
Gesellschaft für Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 72 | 67547 Worms Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de www.ame-zeitarbeit.de
Cs42sa19
GROSS-ROHRHEIM – Du lebst nur einmal. Damit dieses eine Leben möglichst gesund gelingt, gibt es seit 2015 an den öffentlichen Schulen des Kreises Bergstraße den YOLO-Day. „You only live once“ heißt der englische Satz hinter dem klangvollen Kurzwort, das auf die Idee von Schülern der Lampertheimer Alfred-Delp-Schu-
Wir sind für Sie da. Wir sind für Sie da. Versprochen. Versprochen.
Wir feiern 56. Geburtstag!
20 - 50 % Feiernt! i Sie m
auf ALLES
Schmuck • Uhren • Optik
Juwelier und Optik
© TIP-Verlag
YOLO-Day in der Lindenhofschule mit Workshops und großem Frühstücksbüffet
(m / w / d ) (m / w / d )
GmbH
Aktionstag mit Themen rund um die Gesundheit
Geslchaftür WIR HABEN IHREN Personaldienstli unge mbH Achtung: WIR HABEN IHREN NEUEN JOB NEUEN JOB Römerstaße72|6547Worms a/m/e bietet ab sofort attraktive T06241 /972-0 mehrere Stellen an. Weiteres w .ame-zitarbeit.d siehe Stellenmarkt.
Kaiserstraße 5 • 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 4231 • Unser Angebot gilt vom 4. bis 26. Oktober 2019 •
2
LOKALES
Kurz notiert „Kirche entdecken” BÜRSTADT – „Wir entdecken die St. Peter-Kirche” - unter diesem Motto steht der Minigottesdienst, der am 20. Oktober um 10.30 Uhr in der Kirche St. Peter statt findet. Es werden besondere Orte in der Kirche betreten und geschaut, was es dort zu sehen gibt und welche Bedeutung das hat. So beginnt der Gottesdienst auf der Empore bei der Orgel, dann wird eine Bibelgeschichte beim Ambo gehört und miteinander bei der Marienfigur und im Altarraum gebetet. Herzliche Einladung an alle kleinen Kinder mit Eltern oder Großeltern! Parallel zum Minigottesdienst findet in St. Peter die Einführung der neuen Messdienerinnen und Messdiener im Rahmen eines Familiengottesdienstes statt. In diesem Gottesdienst spielt die Band Gen Spirito. zg
„Die sagenhaften Vier“ BIBLIS - Am Sonntag, 20. Oktober, um 14.45 Uhr treffen sich alle Bambini, die am 19. Bürstädter Stadtlauf erfolgreich teilgenommen haben, bei der „Filminsel“ in der Hintergasse 4 in 68647 Biblis. Die erhaltene Eintrittskarte ist gültig für ein Bambini und einen Erwachsenen. Möchten weitere Erwachsene ihren Bambini begleiten, so beträgt der zusätzliche Eintritt je 3 Euro Euro. zg
Stadtmarketing nur eingeschränkt erreichbar LAMPERTHEIM - Das Stadtmarketing der Stadt Lampertheim ist aufgrund einer technischen Umstellung bis voraussichtlich 24. Oktober nur per E-Mail oder mobil erreichbar: Frau Adam unter 0172/2037677 (ab Montag, 18. Oktober), Herr Dewald unter 0172/2038995, E-Mail: stadtzg marketing@lampertheim.de.
Bibel und Brezel HOFHEIM - Die Liebenzeller Gemeinde lädt auch in diesem Monat, am Freitag, 25. Oktober, von 9.30 bis 11 Uhr, ganz herzlich, zu Bibel und Brezel ein. Sie dürfen sich auf ein Frühstück mit leckeren Brezeln freuen. Dabei soll die Möglichkeit zum Gespräch gegeben werden. Gemeinsames Singen von Liedern wird diesen Morgen bereichern. Anmeldung ist nicht notwendig. Das Frühstück ist kostenlos beziehungsweise auf Spendenbasis. Die Liebenzeller Gemeinde freut sich über ihr Kommen. Anschrift: Hofheim, Kirchstr. 60, Eingang Steffanstraße. zg
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
Wir bitten um freundliche Beachtung
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
Neues Gebäude, neues Konzept Architekt stellt Pläne für den Neubau der Schule in den Weschnitzauen vor / Landrat Christian Engelhardt besucht DRK-Rettungswache BIBLIS – Nach langen Diskussionen um die zwei Schulstandorte ist die Entscheidung gefallen. Bei der Einschulungsfeier im August hatte Landrat Christian Engelhardt den Neubau der Schule in den Weschnitzauen mitgeteilt. Jetzt wurden bei einem Treffen im Rathaus erste Pläne vorgestellt. „2014 hatte Biblis 8.400 Einwohner, fünf Jahre später über 9.000. Wir stützen uns nicht auf Prognosen, das sind die realen Zahlen“, sagte Bürgermeister Felix Kusicka. Angesichts der in die Jahre gekommenen Schulgebäude und steigender Schülerzahlen – die Schule in den Weschnitzauen hat aktuell neun Klassen mit 201 Kindern – sei der Neubau ein richtungsweisendes Signal für die Gemeinde. Die wirtschaftlichste und sinnvollste Lösung sei die Zusammenlegung aller schulischen Aktivitäten an einen Standort, merkte Christian Engelhardt an. Daher plane der Kreis Bergstraße das Schulgebäude in der Freiherr-vom-Stein-Straße durch einen Neubau zu ersetzen. Kostenpunkt: 14 bis 15 Millionen Euro. „Wir planen Schule mit Blick auf die Pädagogik“, das gehöre zum neuen Konzept für die Schulen im Kreis, so der Landrat. Die Schulgemeinschaft werde ermuntert „ihre Schule weiterzudenken und die räumlichen Funktionen“, es solle moderne Pädagogik stattfinden. Die Planung des Neubaus obliegt
Architekt Marek Lindemann erläutert den Vorentwurf für den Neubau der Schule in den Weschnitzauen. Foto: Petra Gahabka
Dipl. Ing. Architekt Marek Lindemann von „Lindemann Architekten“ in Mannheim. Sein am Donnerstag präsentierter Vorentwurf zeigte ein dreigeschossiges Gebäude auf dem Pausenhof der Schule in den Weschnitzauen, nach dessen Fertigstellung der Abriss des alten Baus erfolgt. Das lichtdurchflutete Atrium als Kommunikationszone stellt das Herz des Schulhauses dar, die breite Zentraltreppe mit Sitzgelegenheiten kann ebenso zum Verweilen wie für Morgenrituale oder das Monatssingen genutzt werden. Das Erdgeschoss beherbergt darüber hinaus den Ganztagesbereich sowie die Küche mit Mensa, die bei Großveranstaltungen mit genutzt werden kann. Die vier Jahrgangs-
Kolumne Kalle & Mônners
stufen sind im ersten und zweiten Stock untergebracht, Computerraum, Mehrzweckraum und Arbeitsbereiche für Lehrer inklusive. Für jede Jahrgangsstufe gibt es einen eigenen WC-Bereich mit barrierefreier Toilette. „Wir setzen auf nachhaltige Energien“, ließ Johannes Kühn, Abteilungsleiter Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft wissen. Aktuell werde untersucht, ob das Gebäude mit Erdwärme versorgt werden kann. Auch Photovoltaik und Biodiversität sollen eine Rolle spielen. Ob es auf dem Gelände eine neue Schulsporthalle braucht oder eine Sanierung der benachbarten Riedhalle nicht sinnvoller ist, darüber wird noch zu reden sein. Rektorin Nicole Skubella zeigte sich mit der
Die hochdeutsche Version finden Sie auf www.tip-verlag.de
Reffômationsdaag Kalle:Säwuss Mônners, alles glaa? Mônners: Oschou Kalle, dônkschee – e bissl bessa un isch meest graische… Kalle: Awwa du bischd doch grad zurick aus’m Urlaub – dônn meest da’s doch bessa geijh? Mônners: Schun, des waa aa klasse – blouss, isch bin grad sou in Gedônke weijem Reffômationsdaag iwwaneggscht Woch! Kalle: Vazeel Mônners: A wie isch dou uff’m Schiff waa, dou hewwisch sou veel ônnere Lait getroffe die wuh in gônz ônnare Dialekt gschproche henn wie môi Fraa un isch. Un dou hewwisch ma gedenkt, dasses schun in grousse Zufall gewesst is dass de Ludda in Aisleijwe geboan wôn is. Kalle: Was hodd’n des mit uns zum dôh? Mônners: A hea, sou veel vun denne ônnare Gescht henn gsaat dass se Hochdaitsch babble deeden, un dass des bessa wea als unsa Lômbaddarisch. Des hot misch e bissl genävt. Kalle: Un? Mônners: A gugg, alle Welt faiat de Reffômationsdaag ôm ôhnundraissigschde Okdouwa. Dou hot de Ludda im Joar des Hänn fuffzeehunnadsiebzeh sôi fünfenneunzisch These ôn die Deer vun de Schlosskääsch in
Wittebähg genaggld. Un dônn horra Ääga krieht un is vaschwunne uff die Waddbuag un hot – des muschd da mool voaschdelle, in grad mol zwölf Woche! – is naije Teschdament vun de Biwwel iwwasetzt, vum Grieschische un Latôinische un Hebräische ins Daitsche. Un dônn horra nochemool 12 Joahrn gebraucht, um’s Alte Teschdament zum iwwasetze. 1534 waa’s dônn fäddisch. Kalle: Jetzat waas isch imma noch nit warum des fä Lômbaddarisch e Bedaidung hot? Orra willschd blouss mit dôim Wisse ôhgewwe? Mônners: Hea, dass die junge Hipfa wie du imma sou uugeduldisch sinn. Alla: de Ludda hot kôh Houchdaitsch gebabbelt. Des hot’s sellemols gaa nit gewwe. E Jeijres hot sou gebabbelt wie die ônnan in sôinre Geijend. Un do hewwisch ma halt gedenkt was die Lait saa deeden wônn dass de Ludda vun Lômbadde gewest wea, un sôi These ôn die Dear vun de Voagengarin vun de Ôndreaskääsch genaggelt hehd – die jetzisch Kääsch is nehmlisch äschd vun siebzeehunnadsibbzisch-ôhnunsibbzisch. Kalle: Isch nenn disch ab hait blouss noch de Wickipeedia vun Lômbadde. Un waijra? Mônners: Wônn de Maddin in Lôm-
badda gewesst wea, heera aa abhaue misse, vellaischt in die Burg Schdôin ôm Rhôi in Howwe. Un dônn heera die Bibel aa iwwasetzt, awwa in sôim Lômbadda Dialekt, un schbeijra heeden die gônze Lait unsa Schbrooch iwwanumme un die Kinna in de Schuul heeden leijse un schraiwe uff lômbaddarisch gelännd un die gônz Rebbublick deed jetzat lômbaddarisch babble. Kalle: Isch wääf misch fôdd. Des is jou in Grund mee, is Lômbadda Wäddabuch vum Ruppe Mônfred nai uffzuleije, wie dass ma des vorhenn! Mônners: Môi Redd. Kalle: A hea, trotzdem hemma jo Glick khatte. Mônners: Hôh? Kalle: A schdell da blouss emool voa de Ludda wea uff de Tschäänau uff die welt kumme? Mônners: Nôh, des kônnisch ma nit voaschdelle. Schregglisch. Kalle: Siggschd, alles hot sôi Guures. Alla, isch mach misch waira. In scheene Daag noch, Wicki! Gut dassma uns gsee henn! Mônners: Alla, gut dassma minônna geredd henn! Un in häzzlische Gruus ôn die Lômbadda Parre un Parrarinne – vellaischd gibt’s jo emol wieja in Goddesdienschd uff Platt (grinst).
Planung vollends zufrieden: „Wir sind absolut glücklich, wir haben das bekommen, was wir uns gewünscht haben.“ Der Spatenstich könnte laut Eik Burger, Sachgebietsleitung Hochbau, 2021 erfolgen, die Bauzeit schätzt er auf 18 Monate. Im Anschluss besuchte Christian Engelhardt noch den DRK-Ortsverband Biblis in der Wattenheimer Straße, um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Am Wochenende hatte es in der Rettungswache zwei Mal gebrannt, Einsatzfahrzeuge und Fahrzeughalle wurden massiv beschädigt. Die Kripo habe Spuren gesichert, das Ermittlungsverfahren laufe, erzählt Christian Keilmann, Geschäftsführer DRK-Rettungsdienst Bergstraße. „Mir fehlen die Worte“, entfuhr es dem Landrat beim Anblick des entstandenen Schadens, ein Neubau sei wahrscheinlich – auch mit Blick auf das Alter des Gebäudes. Der Rettungswagen muss wegen des Pulverlöschers einer Spezialreinigung unterzogen werden, wenn alles reibungslos verläuft ist er in vier bis fünf Wochen wieder einsatzfähig. Das Ersatzfahrzeug war zunächst bei der Feuerwehr untergebracht, nun hat die Werksfeuerwehr des RWE einen Stellplatz zur Verfügung gestellt, darüber hinaus können die Rettungssanitäter auch die dortigen Ruheräume nutzen. Petra Gahabka
Kurz notiert Regionalabo für das Nationaltheater Mannheim LAMPERTHEIM - Theaterfreunde in Lampertheim und Worms warten bereits gespannt auf den Spielplan des Regionalabos. Der sichere und bequeme Bustransfer ins Nationaltheater Mannheim wird organisiert. Auf die Abonnenten wartet wieder ein buntes Programm zu günstigen Preisen. Elf Vorstellungen werden angeboten. Am Samstag, 26. Oktober, beginnt die Gruppe mit Warten auf Godot von Samuel Beckett im Schauspielhaus. Die Oper Peter Grimes von Benjamin Britten folgt am 22. November. Im Dezember kommt das Drama Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams. Mit Bizets Carmen in der Oper startet die Gruppe am Mittwoch, 22. Januar, ins neue Jahr. Am 15. Februar dürfen sich die Abonnenten auf Donizettis heitere Oper Don Pasquale freuen. Mit Phantome der Oper erlebt die Gruppe am Freitag, 7. März einen Querschnitt durch 400 Jahre Oper. Im Schauspiel geht es im März mit Menschenfeind/ Triumph der Liebe nach Molière und Marivaux weiter. Auch ein Tanzabend ist im Programm – Le Sacre du Printemps am 3. Mai. Wagners Tristan und Isolde erklingt am 25. Juni im Opernhaus. Zum Abschluss dieser Saison gibt es am Samstag, 25. Juli die Oper Beatrice di Tenda des Belcanto-Komponisten Bellini zu hören. Die ehrenamtliche Gruppenleiterin, Elke Dubois-Voß (Tel. 06206/2096 AB) freut sich über neue Interessenten am Abo und gibt gerne Auskunft. zg
Schwank in Lampertheimer… Fortsetzung von Seite 1 Bei der Probe dirigierte Regisseur Michael Tschirner die Schauschbeela in die passende Bühnenposition und achtete auf das leidenschaftliche Funkeln in den Augen, als Tochter Anna-Marie den Kurt auf eine energetische Sitzung einlud. Tschirner hat das Stück in Lampertheimer Mundart modifiziert, aber auch mit Hochdeutsch und polnischem Akzent für ein lustiges sprachliches Kuddelmuddel gesorgt. Angelika Jenner und Jula Bischof halten die Schauspieler als Souffleusen bei Bedarf textlich auf Kurs. Das Bühnenbild wird ganz neu gemacht, dafür ist der „technische Apparat“ mit Günter Andres, Roman Krause, Kevin Krause, Dieter Weidenauer, Karl Kling und Sven Soldan zuständig. Präsentiert wird ein modernes Wohnzimmer mit
strapazierfähiger Couch und einem großen Esstisch. Frisuan und Massge machen Heike Tschirner und Stefanie Plischek. Ein paar harte Fakten sind wichtig zu wissen, wenn man als Zuschauer an diesem garantierten Vergnügen teilhaben will: Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 26. Oktober von 8 bis 12.30 Uhr an der Notkirche, Römerstraße 94, 68623 Lampertheim – vor dem Haus der Lukasgemeinde. Kartenbestellungen unter der Telefon-Nummer 0178 8032774 sind ebenfalls erst ab 26. Oktober ab 8 Uhr und während der Vorverkaufszeiten möglich. Weitere Vorverkaufstermine sind am Montag, 28. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Freitag, 1. November von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 2. November von 9 bis 12 Uhr. Eintritt 8 Euro. Hannelore Nowacki
Aktionstag mit Themen rund um… Fortsetzung von Seite 1 der Lindenhofschule schon länger die jährliche Gesundheitswoche gibt, die mit einem gesunden Frühstück endet. Den YOLO-Day habe sie bei der Vorstellung in der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt kennengelernt und sei wie Konrektorin Lang-Haas begeistert gewesen. Beim Rundgang kam Landrat Engelhardt mit den Kindern ungezwungen ins Gespräch. Drittklässler fragte er, ob sie wüssten, was YOLO-Day heißt, viele meldeten sich. Beim Zahnputztraining im Workshop mit einer ersten Klasse kam das Gespräch auf die süßen Sachen, die so viel Spaß machen, aber ein Apfel viel gesünder ist. Das machte der Landrat vor und
biss in seinen mitgebrachten Apfel. „So viel Zucker“, dieser Ausruf kam erschrocken beim Anblick des „Zuckertischs“, eine Leihgabe des Gesundheitsamtes mit Beispielen von Zuckergehalten beliebter Nahrungs- und Genussmittel. Landrat Engelhardt hofft, dass die Eltern von ihren Kindern lernen, die mit neuem Wissen nach Hause kommen. Auch an den Elternabenden werde über gesundes Essen gesprochen, erklärte Schulleiterin Ritzert, in den Klassenzimmern stehe den Kindern zum Trinken Wasser zur Verfügung. Gemeinsame Vorfreude auf den Neubau kam auf, als Landrat Engelhardt vom ersten Spatenstich im kommenden Sommer sprach. Hannelore Nowacki
LOKALES
Große Freude – ein Traum verwirklicht 1. Judo-Club Bürstadt mit dynamischer Mannschaft in der zweiten Bundesliga angekommen BÜRSTADT – Strahlende Gesichter, die pure Freude blitzte ihnen aus den Augen. So sieht Glück aus, sogar, wenn jetzt eine Menge Arbeit auf den Vorstand und Trainer zukommt – denn der 1. JudoClub Bürstadt ist in der zweiten Bundesliga angekommen. Schon 2013 hatte sich der Verein bei einer Klausurtagung dieses sportliche Ziel gesetzt, allerdings dachte man damals an zehn Jahre, nun ist es dank der jungen dynamischen Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren schon nach sechs Jahren geglückt. Das sei fantastisch, meinte der Erste Vorsitzende Reinhold Schober im Pressegespräch, aber auch eine Herausforderung im sportlichen Bereich und im Vereinsmanagement. Ziel sei, sich nachhaltig in der zweiten Bundesliga zu etablieren und weiterhin auf junge Talente aus der Region zu setzen, während andere Vereine Judoka aus dem Ausland zu Wettkämpfen einf liegen lassen. Nachdem der 1. Judo-Club Bürstadt mit Kämpfern aus Rimbach als Kampfgemeinschaft Oberligameister geworden war und das Qualifikationsturnier zur zweiten Bundesliga entfiel, durfte der Verein automatisch aufsteigen und
Vorfreude auf den Start des 1. Judo-Clubs Bürstadt in der zweiten Bundesliga am 14. März 2020: Erster Vorsitzender Reinhold Schober (von links), Zweiter Vorsitzender Lothar Kilian, Trainerin Nadine Müller und Pressesprecher Danny Schmidt (vor dem Bild vom erfolgreichen und längsten Kampftag in der Oberliga am 8. Juni 2019 in Rüsselsheim). Foto: Hannelore Nowacki
wird nun offiziell als 1. Judo-Club Bürstadt antreten, während die zweite Mannschaft weiterhin als „Kampfgemeinschaft“ antritt. In nur zwei Jahren war das Team gereift. Auf vier Stützpunkte sei das Training des Vereins verteilt, das sei alles andere als gut, meinen die Führungskräfte. Jedoch werde die erste Mannschaft in der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule als Lan-
desstützpunkt im Jugendbereich freitags vom Landestrainer Dominik Riedel trainiert. Am 14. März 2020 startet die zweite Bundesliga. Auf die Auslosung zur zweiten Bundesliga in zwei Wochen ist die Führungsriege „super gespannt“ und freut sich auf die kommende Saison. Wie bisher erwarten Vorstand und Trainerin eine „Riesenstimmung“ im Team, die aus je-
dem Spiel ein Heimspiel mache. „Dieses Gemeinschaftsgefühl macht uns stolz“, sagt Trainerin Nadine Müller. Der Aufstieg bedeutet auch eine finanzielle Herausforderung, da die Reisen im Bereich zweiten Bundesliga Süd bis nach Bayern und Sachsen weiter sind, die Wettkämpfe häufiger und die Startgelder höher sind. Das Team mit Judoka ab 16 Jahren soll von 30 Wettkämpfern in sieben Gewichtsklassen auf 40 vergrößert und breiter aufgestellt werden, da es 40 Startplätze gebe. Verstärkung durch Kämpfer der ersten Bundesliga wie Mirko Ohl, Marc Milano, Jannik Zettel und Lars Kilian sei möglich, weil es ein Einzel- und Mannschaftsstartrecht gebe. Zukünftig werde es 14 Kämpfe geben, doppelt so viele wie bisher in der Oberliga, mit Vor- und Rückkampf am gleichen Tag. Die jungen Sportler will der Verein in den Erfolg einbinden. „Das motiviert ganz stark“, ist der Zweite Vorsitzende Lothar Kilian überzeugt. Trainerin Nadine Müller sieht in den jungen Sportlern das große Nachwuchspotenzial, denn von den 280 Vereinsmitgliedern seien 60 Prozent unter 18 Jahre. Hannelore Nowacki
3
VOLKSBÜHNE
Lampertheim e.V.
spielt am 09. / 12. / 15. / 16. / 19. / 22. / 23. / 25. / 27. / 29. / 30. November 2019 und 10. / 11. / 15. / 17. / 18. Januar 2020
„In Moann schbeeld variggd“ ein Lustspiel in Lampertheimer Mundart
Eintritt: Ort: Beginn:
8,- Euro ehem. Notkirche, Römerstraße 94, Lampertheim 20.00 Uhr
Kartenvorverkauf
Notkirche, Römerstraße 94, 68623 Lampertheim, vor dem Haus der Lukasgemeinde Tel. 0178-8032774 Samstag, Montag, Freitag, Samstag,
26.10.2019 von 8.00 - 12.30 Uhr 28.10.2019 von 9.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr 01.11.2019 von 15.00 - 18.00 Uhr 02.11.2019 von 9.00 - 12.00 Uhr
Kartenbestellungen unter der Tel.-Nr. 0178-8032774 sind erst ab dem 26. Oktober 2019 ab 8.00 Uhr und während den Vorverkaufszeiten möglich.
dw41sa19
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
Entscheidung vertagt Verbandsversammlung fordert Bedenkzeit zur Neuausrichtung des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße Seiten – für den Verband, unsere Beschäftigten und auch die Verbandsversammlung, die gestärkt wird. Aufgrund der Komplexität des Projekts haben wir jedoch auch Verständnis dafür, dass einzelne Mitglieder der Verbandsversammlung noch einmal Bedenkzeit benötigen, um sich ein detailliertes Bild zu machen“, so Gerhard Goliasch, Geschäftsführer des ZAKB. Durch die Neuausrichtung sollen Doppelstrukturen abgebaut, interne Abläufe effizienter gestal-
tet, Kosten eingespart und neue finanzielle Spielräume geschaffen werden. Die freiwerdenden Mittel nutzt der ZAKB unter anderem, um die Bezahlung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinheitlichen. Durch diesen Schritt erhöht das gesamte Unternehmen als tarifgebundener Arbeitgeber seine Attraktivität für die Personalgewinnung. Die damit verbundene Mehrbelastung wird durch Steuereinsparungen kompensiert, so-
dass weiterhin ein Plus von 700.000 Euro pro Jahr bestehen bleibt und für die Entwicklung des ZAKB als regionaler Abfallentsorger zur Verfügung steht. Darüber hinaus befasste sich die Verbandsversammlung unter anderem mit dem Jahresabschluss 2018, dem Beteiligungsbericht und führte Wahlen zur Nachbesetzung von Herrn Sachwitz durch, der sein Amt im Vorstand des ZAKB niedergelegt hat. Seine Nachfolgerin wird Frau Nicole Rauber-Jung. zg
DIESEN WINTER www.winter-variete.net IiM WO m Kk Ee Ss Ss EeLlHh AaUu sS w o rRmMsS Foto: S. Klüter
HÜTTENFELD - Die Mitglieder der Verbandsversammlung haben bei ihrer Sitzung am 16. Oktober die finale Abstimmung zur Neuausrichtung des ZAKB noch einmal vertagt, um sich detaillierter mit dem Vorhaben zu befassen. Im Rahmen einer Neuorganisation soll die Tochtergesellschaft ZAKB Service GmbH mit dem Verband verschmolzen werden. „Die Neuausrichtung macht den ZAKB fit für die Zukunft und hat aus unserer Sicht nur Vorteile für alle
Simeon – Die unbekannte Weihnachtsgeschichte Neuer Kinderchor führt Musical im Rahmen des Weihnachtskonzerts des MGV Liederkranz auf BIBLIS - Die Sängerinnen und Sänger des MGV Liederkranz Biblis 1920 e.V. bekommen für ihr diesjährigen Weihnachtskonzert Unterstützung: Eigens für das am dritten Advent (15. Dezember) stattfindende Konzert hat der Verein ein Kinderchorprojekt ins Leben gerufen. „Da haben wir wohl eine Marktlücke gefunden“, freute sich Chorlei-
terin Katharina Hack, die nun nicht mehr nur den Chor Freestyle, den Frauen- und den Männernchor leitet, sondern auch für wohlklingende Kinderstimmen sorgt. Gleich beim ersten Termin im September seien die Erwartungen mit 16 erschienen Kindern im Alter deutlich übertroffen worden. Einstudiert wird das Musical Simeon,
bei dem die Geschichte aus der Bibel mit der Weihnachtsgeschichte zusammengeführt wurde. „Das Musical ist sehr flexibel aufgebaut, man kann es mit nur sieben bis 35 Kindern aufführen“, erklärte die Chorleiterin. Deshalb können die Kinder auch weiterhin zu dem Chor hinzustoßen, neue Mitstreiter von sechs bis zwölf Jahren sind
Los geht es mit einem kurzen „Warm up“ bevor es ans Singen geht. Katharina Hack leitet das Kinderchorprojekt des MGV Liederkranz mit viel Freude. Foto: Eva Wiegand
jederzeit willkommen. Der Chor probt dienstags von 16 bis 17 Uhr im Bürgerzentrum. Damit sich die Kinder den Text gut merken können, bekommt jeder eine Übungs CD, die in den Kosten von 25 Euro pro Kind enthalten sind. Positive Rückmeldungen gab es bereits reichlich von den Eltern. Rauf und runter läuft die CD. „Die Kinder sind echt fit im Lernen“, bestätigte Hack, die in Mannheim das Fach Schulmusik studiert und Seminare zur Stimmbildung sowie Kinderchorleitung belegt. Das im Studium Gelernte in die Praxis umzusetzten, zu sehen, wie die Kinder reagieren, sei sehr spannend. Das traditionelle Weihnachtskonzert mit dem besonderen Auftritt der Kinder ist der Auftakt für das 100-jährige Jubiläum, das der Verein im kommenden Jahr feierlich begeht. „Wie es mit dem Kinderchor danach weiter geht, müssen wir dann sehen“, meinte der Vorsitzende Manfred Gaspar, der darin auch den Versuch sieht, junge Leute für den Chorgesang zu begeistern „Das Singen ist jedenfalls ein Hobby, dass die ganze Persönlichkeit positiv beinflusst“, da ist sich Eva Wiegand Hack sicher!
DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS THEATER
DO 24.10.
16:00 UHR
BURGHOFBÜHNE DINSLAKEN
DIE ABENTEUER VON PETTERSSON UND FINDUS
Familienstück von Sven Nordqvist. Ab 4 Jahren THEATER
SA 26.10.
19:30 UHR
35 JAHRE STÄDTEPARTNERSCHAFT WORMS – PARMA
CORALE G. VERDI DI PARMA (VERDI-CHOR, PARMA) Festliches Konzert zur Würdigung der Städtepartnerschaft
LINCOLNTHEATER
DO 31.10.
20:00 UHR THEATER
SA 02.11.
20:00 UHR
AUF DEM WEG, EIN MANN ZU WERDEN
NIKITA MILLER
CLAUDIA MICHELSEN LIEST MARLENE DIETRICH Ein ganz persönliches Porträt der großen Stilikone, der kühlen Verführerin und lasziven Femme fatale Marlene Dietrich
INFOS UND KARTEN TELEFON (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE
4
STADTNACHRICHTEN
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
Badmintonverein mit Heimspiel Am heutigen Samstag ist der TV Seeheim in der Altrheinhalle zu Gast / Gelungenes Grillfest bei schönstem Spätsommerwetter LAMPERTHEIM – Nachdem das im Sommer geplante Grillfest des Lampertheimer Badmintonvereins wegen akuter Waldbrandgefahr in den Herbst verschoben werden musste, wurde es am 13. Oktober bei schönstem Spätsommerwetter nachgeholt. Da der Termin noch in den Schulferien lag, nahmen dieses Jahr leider nur etwas über 30 Personen teil. Dies tat der Stimmung keinen Abbruch, der Kohlegrill verbreitete Appetit machende Düfte und nachdem alle gestärkt waren, sorgte Daniel Mahn für das Rahmenprogramm. In einer sehr kurzfristig organisierten Schnitzeljagd gab Daniel bekannt, dass der Schlüssel der Grillhütte verloren gegangen sei. Nachdem sich zunächst wenige Mitglieder bei der spontanen Suchaktion beteiligten, griff das Jagdfieber nach und nach auf fast alle Besucher, inklusive einiger Wald-
Jetzt direkt im Markt:
Smartphone-Sofortreparatur.* ab
• Displaytausch • Akkutausch • Für Apple, Samsung, Huawei, Sony und LG
* Soweit technisch möglich sowie nach Ersatzteilverfügbarkeit. Weitere Angebote sowie andere Hersteller auf Anfrage. Fragen Sie Ihren Techniker im Markt. Hinweis zu verwendeten Ersatzteilen: Apple – keine Original-Ersatzteile; Samsung, Huawei, LG und Sony – Original-Ersatzteile; Reparatur kann Einfluss auf den Herstellergarantiestatus und Spritzwasserschutz des Gerätes nehmen. D_MM_MAS_1_1 Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Offene Selbsthilfegruppe für pflegende und betreuende Angehörige
Ärztliche Notdienste
An den Werktagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (im St. Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober
Zahnärzte
sitzende Susanne Winkelmann ehrte dieses Jahr Marco Werner und Sabrina Rodrigues da Silva für ihre Mitgliedschaft. Die warmen Worte wurde von den warmen Sonnenstrahlen abgelöst, die so manch einer sichtlich genoss. Mit den letzten Sonnenstrahlen verließen auch die letzten Mitglieder die Lichtung. Es war ein wiedermal wirklich gelungenes Grillfest und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Am Samstag begrüßt der Badmintonverein den TV Seeheim in der Altrheinhalle zum Heimspiel. Die Lampertheimer haben sich viel vorgenommen. So werden bei den Gegnern altbekannte Gesichter erwartet, unter anderem eines der Gründungsmitglieder des BVLs. Spielbeginn ist 17.30 Uhr. Zuschauer sind gerne willkommen. Der Eintritt ist frei. zg
Caritas bietet Unterstützung
nOTDienSTe
19. Oktober
spaziergänger, über. Das Areal – quasi einmal komplett zwischen Lampertheim, Lorsch und Bensheim – wurde quadratzentimeterweise abgesucht, auch wenn man aus Naturschutzgründen auf den Einsatz von schwerem Gerät verzichten musste. Besonderen Spaß hatten hierbei die vielen Kinder. Mit Stöcken und wildesten Theorien bewaffnet, wurde jeder Baum umgedreht. Nach etwa zwei Stunden löste ausgerechnet Luca, der vierjährige Sohn des Initiators der Schnitzeljagd, das sagenumwobene Rätsel. Mit den Worten: „Papa, was guckt da aus Deiner Hosentasche???” fielen sämtliche Diebstahltheorien wie eine Sandburg in sich zusammen. Es blieb nur die anfangs kurz in Erwägung gezogene Theorie der partiellen Amnesie übrig. So konnte zum offiziellen Teil der Feier übergeleitet werden. Die 1. Vor-
Engel-Apotheke, Bürstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Andreas-Apotheke, Lampertheim, Bürstädter Str. 41; Tel: 06206-2815 Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Apotheke Groß-Rohrheim, 68649 Gr.-Rohrheim, Bahnhofstr. 7, Tel: 06245-7277
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 19. und 20. Oktober: Augenzentrum Rhein-Neckar, 68519 Viernheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Robert-Schuhmann-Str. 1, Tel. 0 62 04 / 7 15 41
BÜRSTADT - Jeden dritten Mittwoch im Monat trifft sich die offene Selbsthilfegruppe für pflegende und betreuende Angehörige in Bürstadt von 17.30 bis 19 Uhr im Caritas Zentrum, Rathausstraße 4, im Teamraum der Ökumenischen Sozialstation. Schlaganfall, Parkinson, Demenz, die Krankheitsbilder sind vielfältig, die Pflegemaßnahmen sind umfassend und anspruchsvoll. Bei manchen prägt die Pflege eines Angehörigen das eigene Leben seit vielen Jahren, vereinzelt sogar seit Jahrzehnten, andere sind gerade dabei, sich auf die geforderte Lebensumstellung neu zu orientieren. Bei aller Unterschiedlichkeit ist aber eines gemeinsam: Es gibt einen Bedarf, sich auszutauschen und daher bietet der Caritasverband Darmstadt eine Selbsthil-
fegruppe für das Ried an. Initiiert wurde die Gruppe von Ingrid Schich-Kiefer, Birgit Mascetta und Beate Weidner-Werle. Durch ihre Arbeit im Sozialdienst der Ökumenischen Sozialstation, in der Sozialarbeit im Alten- und Pf legeheim St. Elisabeth und in der Seniorenberatung erleben sie Tag für Tag die unterschiedlichsten Lebensschicksale und die sich daraus ergebenden Sorgen und Nöte in Familien. „Die Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre über sich zu sprechen, über die eigenen Gefühle, Ängste, Sorgen und Nöte aber auch über aufkommenden Frust und Wut, vielleicht aber auch über die schönen und dankbaren Momente einer Pflege und Betreuung“, so Ingrid SchichKiefer. Sie selbst habe diese gan-
ze Gefühlspallette durchlebt, als es in der eigenen Familie einen Pflegefall gab. Zu dieser Zeit hätte sie sich einen Austausch in einer Gruppe sehr gewünscht. Seit über einem Jahr nutzen Menschen, die in belastenden Situationen stecken, die Gruppe, um über ihre Anliegen und Sorgen miteinander zu reden. Sie profitieren gegenseitig von den Erfahrungen der anderen. Zu bestimmten Themenwünschen kann auch gerne ein Referent dazu eingeladen werden. „Noch sind wir eine kleine Gruppe, es wäre für schön, wenn mehr Menschen dieses Angebot nutzen“, so die Caritasmitarbeiterin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer: 06206/988960 und zg 988970.
Laubabholung durch die Technischen Betriebsdienste Grün- und Baumpaten der Stadt können Laubtüten abholen
Immobilien Wir suchen dringend
Cs38sa19
Suchen dringend ETWs, EFHs und MFHs für Kapitalanleger und Eigennutzer, kurzfristig abwickelbar und Barzahlung möglich: Immobilien Kiesewetter UG
Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.
Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51
Tel. (01 78) 7 10 07 30
Letzte Chance zentral zwischen Mannheim / nen mit Weitblick am Fuße der Burg Frankenstein in ruhiger Worms / Bergstraße!
Villa vor den Toren von Darmstadt
erstraße: 1992 erbautes, stilvolles Architekten-Einfamilienhaus Nur Kamin, noch eine Neubau-Wohnung in liegerwohnung für die große Familie! 5 Schlafzimmer, Neubau-3Doppelgarage u.v.m. V: 108,3 kWh / Heizöl / 1992Lampertheim-Hofheim: /D Zimmer-ETW mit Sonnenbalkon im Gleich anrufen + besichtigen!
I. OG. Schlüsselfertige Erstellung bis
Grundstück: 798 m² Wohnߊche: 334,62 7/2020 m² inkl. Maler-/Tapezierarbeiten Preis: 895.000,- € zzgl. 5,95 % Courtage (inkl. MwSt.) und Bodenbelägen. Über 92 m² für
nur 224.500,- €! Und 2 PKW-Stellplätze sind gegen Aufpreis von nur 15.000,- € möglich - gleich anrufen und Termin vereinbaren!
Eschner-Immobilien GmbH Eschner-Immobilien Makler GmbH Maklercourtage Tel. 0 61 - 408 588 +49-(0)6142-408 58842Mail info@Eschner-Immobilien.de
5,95 %
LAMPERTHEIM - Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Anwohner von Straßen mit erhöhten Laubauf kommen unterstützen, in dem das Laub vor Ort abgeholt wird. So haben die Anwohner der unten genannten Straßen die Gelegenheit, bis zum Sammelzeitpunkt am Samstag, 25. Oktober und 9. November das Laub auf den Gehwegen und Parkplätzen vor ihrem Grundstück in Anhäufungen zu sammeln. Diese werden von Mitarbeitern der Technischen Betriebsdienste per LKW mit dem Laubsaugegerät aufgesaugt, beziehungsweise mit der Kehrmaschine
aufgekehrt. Die Abholung erfolgt jeweils fortlaufend ab 9 bis 11 Uhr in den Ortsteilen und ab 11 Uhr in der Kernstadt. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um keine Grünschnittabfuhr handelt. Jeder Straßenzug kann nur einmal abgefahren werden. Die Sonderaktion findet in folgenden Straßen statt: Am Graben, Andreasstraße, Bachfeld, Europaring, Hagenstraße, Glefsweiler Straße, Schifferstraße, In den Gärten, Neuschloßstraße, Römerstraße, In der Teichgewann (Hofheim), Akazienweg, Ahornweg, Buchenweg, Eichenweg, Ulmenweg (Neuschloß), Alfred-Delp-Straße,
Jakob-Müller-Straße (Hüttenfeld). Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass alle Grün- und Baumpaten der Stadt Lampertheim ab Mittwoch, 23. Oktober, kostenlose fünf Laubtüten pro betreuter Grünf läche/Baum im RathausService abholen können. Anders als in den Jahren zuvor, kann der gefüllte Papiersack nicht zur Biomülltonne gestellt werden. Nach einem Anruf bei den Technischen Betriebsdiensten (Telefon 06206/94990-0), werden diese zeitnah vorbeikommen und die mit Laub gefüllten Säcke abholen. Die Aktion läuft bis zum 13. Dezember. zg
Gruppenabend mit Vortrag Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Atemstillstand lädt am 24. Oktober ein VIERNHEIM - Am Donnerstag, 24. Oktober um 18.30 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe zu ihrem Gruppenabend in der Kulturscheune Viernheim Satonévriplatz, 68519 Viernheim. Dr. rer. nat. Corinna Koch, Heilpraktikerin, Einhausen, referiert über das Thema „Schlaf ist die
beste Medizin– und was jeder dafür tun kann“. Betroffene, die unter Schlafstörungen und an Schnarch- und Atemstörungen leiden, sind herzlich eingeladen. Die SHG Viernheim trifft sich jeden dritten Donnerstag eines Monats in den geraden Monaten
in der Kulturscheune Viernheim Satonévriplatz, 68519 Viernheim. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos und Termine gibt es im Internet unter www.schlafapnoekreis-bergstrasse.de, Kontaktadresse: Siegfried Jäger, e-mail: sgj. vhm@t-online.de oder Telefon 0171-2050803. zg
Hallenflohmarkt Inner Wheel Club
für soziale Zwecke am 26.10.19, La., Behringstr.16 (Industriegebiet Ost) von 10 bis 15 Uhr
PROBLEME
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?
- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel.: 06206-158828
Termine 19. Oktober
Kuchenverkauf – der Kita Falterweg auf dem Wochenmarkt in Lampertheim, 8 Uhr „Hessens größte Modellbaubörse“ – in der Hans-Pfeiffer-Halle, Lampertheim, ab 8 Uhr Natur im Herbst entdecken – NABU Lampertheim lädt Kinder zwischen 5 und 12 Jahren ein zur Entdeckertour. Treffpunkt an der Storchenstation, Sandtorfer Weg, Lampertheim, 10 bis 12 Uhr Erlebniskirche – Gottesdienst für Kleinkinder in der Martin-Luther-Kirche, Lampertheim, 14.30 Uhr Tag der offenen Tür – in der katholischen Kindertagesstätte Pater Maximilian Kolbe in Bobstadt, 10 bis 14 Uhr Frauenkleider-Flohmarkt – in der Zehnscheune, Lampertheim, 12 bis 15 Uhr Kinderbasar – der Krabbelkäfer im Bürgerhaus in Bürstadt, 16 bis 18 Uhr Konzert auf der Panflöte – Dobrin Stanislawow spielt in Gustav-AdolfKirche in Hüttenfeld, 19 Uhr
22. Oktober
„Warum man beim Geld nicht immer rational ist“ – Vortrag in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 15 Uhr
24. Oktober
Dein Wille geschehe: Erbrecht, Digitaler Nachlass und Vollmacht – Kiwanis Club Lampertheim lädt zu einem Vortrag im Restaurant Paradies, Lampertheim, 19 Uhr. Eintritt frei. Kleines Organ – große Wirkung – Lokales Gesundheitsforum stellt Schilddrüse in den Fokus im Sitzungssaal des Stadthauses, Lampertheim, 19.30 Uhr. Eintritt frei.
25. Oktober
Theaterproben „Die HerbstZeitLosen“- Seniorenamateurtheater – initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim im 1. OG der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule in Lampertheim. Am Amateurtheater Interessierte sind jeder Zeit herzlich willkommen. 16 bis 18 Uhr
Impressum TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: beck@tip-verlag.de Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: zimmermann@tip-verlag.de
Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 26.390 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffent lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 10, vom 01. 01. 2019 gültig
LOKALES
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
„Wie unterstütze ich mein Kind auf dem Weg in den Beruf“ Fachstelle Jugendberufshilfe lädt zum Elterninfoabend am 30. Oktober ein LAMPERTHEIM – Warum sind gerade die Eltern gefragt, wenn es um die Berufsausbildung geht? Weil Eltern für die Heranwachsenden die wichtigsten Bezugspersonen bei der Berufswahl sind. Studien belegen, dass überwiegend die Eltern die Berufswahlentscheidung ihrer Kinder beeinflussen. Eltern kennen ihre Kinder besser als jeder andere und sind daher die idealen Berater und Begleiter – sie können zu einem gelungenen Berufseinstieg ihrer Kinder beitragen. Davon sind Diplom-Sozialpädagogin Kerstin Biehal und Diplom-Sozialarbeiterin Tatjana MaierBorst von der Fachstelle Jugendberufshilfe des Diakonischen Werks Bergstraße überzeugt, die Eltern und Interessierte einladen, am Mittwoch, 30. Oktober um 19 Uhr den Elterninfoabend in den Räumen der Fachstelle in der Industriestraße 35 in 68623 Lampertheim zu besuchen. Zuständig ist die Jugendberufshilfe für Lampertheim, Bürstadt, Biblis, Groß-Rohrheim und Lorsch. Die Teilnahme ist kostenlos wie auch das sonstige Beratungsangebot für Jugendliche. Wegen der begrenzten Plätze wird um Anmeldung bis zum 28.
Diplom-Sozialpädagogin Kerstin Biehal (links) und Diplom-Sozialarbeiterin Tatjana Maier-Borst von der Fachstelle Jugendberufshilfe des Diakonischen Werks Bergstraße beraten Eltern und Jugendliche neutral. Zum Elterninfoabend am 30. Oktober freuen sie sich auf viele teilnehmende Eltern. Foto: Hannelore Nowacki
Oktober gebeten. Schwierig ist die Berufswahl häufig, weil man gar nicht den Überblick über die Vielzahl der Ausbildungswege hat, die von der betrieblichen und schulischen Ausbildung bis hin zum Dualen Studium reichen. Wichtig sind auch Informationen über die aktuelle Ausbildungsmarktsituation. Wenn jedoch ein direkter Einstieg in eine Ausbildung nicht gelingt, ist es hilfreich über sinn-
volle Überbrückungsmöglichkeiten Bescheid zu wissen. Dies sind Themen des Abends mit Vorträgen und Gesprächen, mit Tipps für Eltern anhand des Modells „Drei Stufen auf dem Weg zum Beruf“. Im Blick sollten Eltern haben, dass schon im Herbst häufig Bewerbungsfristen für Ausbildungen ab August nächsten Jahres ablaufen können, wie bei großen Firmen und öffentlichen Verwaltun-
gen üblich. Viele Jugendliche interessieren sich eher für Großbetriebe, wissen die beiden Fachfrauen aus Erfahrung. Sie wollen die jungen Leute ermutigen, sich auch bei kleineren Firmen zu bewerben und den Blick öffnen für andere Berufe. Junge Leute bis 27 Jahre können mit ihren Anliegen zur kostenlosen Beratung in die offene Sprechstunde des Bewerbertreffs kommen, die zweimal wöchentlich stattfindet und durch zwei Honorarkräfte unterstützt wird. Sogenannte Passungsprobleme gebe es auch im Kreis Bergstraße, weiß man bei der Jugendberufshilfe, einerseits könnten Firmen Ausbildungsplätze nicht besetzen, andererseits finden Ausbildungswillige keinen Ausbildungsplatz. Anders als bei der Arbeitsagentur möglich, könne die Jugendberufshilfe individuell beraten, Bewerbungen können verfasst und weggeschickt werden. Im Jahr 2018 kamen 132 Jugendliche zur Jugendberufshilfe. Anmeldung zum kostenlosen Elterninfoabend bis zum 28. Oktober mit E-Mail an jbh.ried@ dw-b.de oder telefonisch unter 06206/929912. Hannelore Nowacki
„BMI, Blutzucker und Co.“ Aktionstag rund um gesunde Ernährung an der EKS BÜRSTADT – Bei rund sieben Prozent der Bevölkerung in Deutschland wurde Diabetes mellitus Typ 2 diagnostiziert. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen, denn Typ-2-Diabetes verläuft lange Zeit ohne erkennbare Symptome. Um bereits in jungen Jahren auf diese Krankheit und damit zusammenhängend das Thema gesunder Ernährung aufmerksam zu machen, veranstaltete der Kreis Bergstraße am vergangenen Mittwoch einen Aktionstag unter dem Motto „BMI, Blutzucker & Co.“ an der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt. Die Schüler der achten Klassen wurden durch Eva-Maria Renner und Dr. Almuth von Wolffersdorff, beide Schulärztinnen des Kreisgesundheitsamtes, sowie ihren Kolleginnen Melanie Janka, MTA im schulärztlichen Dienst, und Nadja Niestroj, Assistentin für Gesundheitsprävention, mit ei-
Eva-Maria Renner bei der Begrüßung der Schüler.
nem kleinen Vortrag empfangen. Anhand der Ernährungspyramide erklärte Renner welche Lebensmittel zu einer gesunden Ernährung beitragen und welche Faktoren bei den Mahlzeiten eine wesentliche Rolle einnehmen. Hierbei
Foto: Nadine Schütz
sei nicht nur das „Was“ eine wesentliche Komponente, sondern auch das „Wie“. Es esse sich in Gemeinschaft wesentlich bewusster als vor dem Fernseher oder dem Computer. Im Anschluss konnten die Schüler sich über die Be-
deutung des Blutzuckers und das umfassende Thema „Kohlenhydrate“ informieren und sich aktiv am Erkennen zuckerhaltiger Lebensmittel beteiligen. Sie konnten ihren Body-Mass-Index ermitteln lassen und erhielten zu ihrem Ergebnis eine persönliche und individuelle Beratung. Kreisbeigeordnete Rita Schramm freute sich über die rege Teilnahme der Schülerinnen und Schüler und bedankte sich bei Schulleiterin Stephanie Dekker, dass sie mit ihrer Schule an diesem Aktionstag teilnehme. Abschließend fasste Renner zusammen, dass Fastfood und Süßigkeiten zwar nicht verboten seien, aber man insgesamt mit einer guten Ernährung und genügend Bewegung gesünder lebe. „Die Dosis macht das Gift“, zitierte Renner und motivierte damit die Schüler, über das Gelernte nachzudenken. Nadine Schütz
Lampertheimer besuchen Darmstadt Jahresausflug des Evangelischen Bundes LAMPERTHEIM - In jedem Jahr führt der Jahresausflug des Evangelischen Bundes in eine sehenswerte Kirche in der näheren Umgebung von Lampertheim. Am 13. Oktober war die Matthäuskirche in Darmstadt das Ziel. Sie liegt in der Heimstättensiedlung in Darmstadt, in der die Flüchtlingswellen nach dem ersten und nach dem zweiten Weltkrieg Häuser und Heimat fanden. Die Grundsteinlegung für die Matthäuskirche fand vor 70 Jahren am 3. September 1949 statt. Sie gehört zu den sogenannten „Notkirchen“, die der Architekt Otto Bartning nach dem zweiten Weltkrieg in ganz Deutschland erbaute. Das Notkirchenprogramm war ein Holzbausatz-System, bei dem alles, vom Dachsparren bis zur Altardecke, nach Katalog bestellt werden konnte. Im Gegensatz zu einigen anderen Notkirchen in Deutschland – bei denen eine nur teilweise zerstörte Kirche saniert wurde – entstand die Matthäuskirche komplett neu. Die
Darmstädter Heimstättensiedlung hatte zuvor kein eigenes evangelisches Kirchenbauwerk. Die Gemeindemitglieder setzten den Bausatz selbst, innerhalb von 1.500 Arbeitsstunden, zusammen. Der heutige Gemeindepfarrer Andreas Schwöbel nahm sich viel Zeit, um der interessierten Gruppe die Besonder-
heiten der Kirche nahezubringen. Das Dach ist ganz aus Holz, das aus dem Schwarzwald stammte und bildet in seiner Form ein Zeltdach, das den damals so ungesicherten und entfremdeten Menschen in besonderer Weise Schutz, Wärme und Vertrauen bot. Die unverputzten, aus Trümmersplittstein ausgemau-
Die Matthäuskirche in Darmstadt war das Ziel des diesjährigen Jahresausflugs des Evangelischen Bundes Lampertheim. Foto: oh
erten Innenwände der Kirche sind ausgestaltet mit Malereien des Heidelberger Malers Willi Sohl. Die biblischen Motive, die in Eitempera aufgetragen wurden, spiegeln die Traurigkeit und teilweise auch die Verlorenheit der Menschen in den Nachkriegsjahren wider, aber sie zeigen auch die Hoffnung auf eine Zukunft unter Gottes Geleit und die Gemeinschaft, die die Einzelnen in ihrem Schicksal stärkt. Die einfühlsame Interpretation von Pfarrer Schwöbel und die deutlichen Worte, die er für den heutigen Auftrag von Kirche fand: das Evangelium zu bekennen und für die Menschen da zu sein berührte die Gruppe des Evangelischen Bundes sehr. Leider ging der Aufenthalt in Darmstadt viel zu schnell zu Ende, da bei Fahrtbeginn ein Stau die Reisezeit beeinträchtigt hatte. Mit einer gemeinsamen Abendvesper in Lorsch endete der diesjährige Ausflug, der in der Gruppe übereinstimmend guten Anklang fand. zg
5 Aus Wirtschaft und Geschäftswelt
ANZEIGE
Gute Geschäfte für ausgeschlafene Unternehmer Die Unternehmervereinigung PEN gründet das Brundtland-Team in Viernheim Am 24. Oktober feiert ein Kreis von ca. 20 Unternehmerinnen und Unternehmern in der Eventscheune Bürstadt die Gründung ihres Unternehmerteams – zusammen mit ca. 100 Gästen aus Wirtschaft und Politik und morgens um 7.00 Uhr! Als Geschäftsleute verschiedener Branchen aus dem RheinNeckar-Raum haben sie sich als PEN-Team organisiert. PEN steht für „Professionelles Empfehlernetzwerk“ und ist eine Unternehmervereinigung mit Sitz in Frankfurt am Main. Unter ihrer fachlichen Anleitung treffen sich Unternehmer, leitende Angestellte und Selbstständige auf regionaler Ebene regelmäßig zu einem gut strukturierten Arbeitsfrühstück. Hier lernen sie zu kooperieren, statt zu konkurrieren und sich auf der Grundlage vertrauensvoller Beziehungen gegenseitig zu unterstützen. Dadurch erhalten aktive Mitglieder einerseits verlässliche Partner in der Region und andererseits provisionsfreies Neugeschäft in teils erheblichem Umfang. „Wir Geschäftsleute haben tagsüber keine Zeit,“ erklärt Herbert Jung, „deshalb ist die frühe Uhrzeit für uns ideal“. Der Immobi-
lienmakler aus Bürstadt ist einer der Initiatoren und erster Präsident des neuen Unternehmerteams, das künftig in Viernheim tagen wird. „Das Besondere an PEN ist, dass die Organisation von Mitgliedern mitgestaltet wird und eine starke Wertegemeinschaft bildet, in der Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit und Gemeinschaftssinn einen hohen Stellenwert haben. Das unterscheidet sie deutlich von manch anderen geschäftlichen Netzwerken!“, so Jung weiter. Wer das Team und seine Arbeitsweise kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen am 24. Oktober von 7.00 bis 9.00 Uhr in Bürstadt bei Kaffee und Frühstück mitzufeiern. zg Weitere Informationen und Anmeldung:
www.PEN-GuteGeschaefte.de Ansprechpartnerin: Manuela Krauß Telefon: 06127 - 705 76 11 Krauss@PEN-GuteGeschaefte.de
Wir sind persönlich für Sie da in Lampertheim in unserer Geschäftsstelle in der Schützenstraße 50 in Lampertheim stehen wir Ihnen gerne für Ihre Anliegen, Anfragen und Anregungen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen Kartenverkauf für Veranstaltungen über TicketRegional, die Beratung bei gewerblichen Anzeigen oder die Aufnahme privater Anzeigen, Traueranzeigen oder Danksagungen sowie den Schlemmerblock bekommen Sie bei uns. Selbstverständlich ist unsere Redaktion direkt für Sie vor Ort ansprechbar. Unsere Öffnungszeiten sind montags und donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr. Sie erreichen uns zudem telefonisch unter 0 62 06 / 94 50-0 oder per E-Mail unter info@tip-verlag.de
Weitere Kontaktdaten finden Sie zudem auf unserer Internetseite www.tip-verlag.de
Fenster · Spiegel · Ganzglastüren · Ganzglasduschen · Wintergärten Ganzglasanlagen · Überdachungen · Iso-Verglasungen · Glasgeländer Küchenrückwände · Balkonverkleidungen · Schaufensteranlagen… GLAS THOMAS GmbH | PLEXIGLAS GRIMM KG Weinsheimer Straße 59b · 67547 Worms Tel. 0 6241- 44 900 · www.glas-thomas.de
Zertifizierter Fachbetrieb
6
LOKALES Wir nehmen Abschied von
Peter Giesse ❊ 24.12.1938
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
Trauer und
† 11.10.2019
Deine Kinder mit Familien alle Angehörigen, Freunde und Bekannte
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um Dich und sprach: „komm heim“.
Lampertheim, den 19.10.2019
Danke
Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 24.10.2019, um 10.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Kondolenzliste liegt auf.
sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.
Manfred Petri † 5. Oktober 2019
Sowie ein Blatt vom Baume fällt, geht das Leben aus der Welt. Wir müssen Abschied nehmen von Frau
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Rita Kilian geb. Bauer
❊ 1951
Anke Petri Etienne, Kerstin, Bastian und Milla Rieger Tatiana und Noah Rieger
In stiller Trauer...
† 2019
In stiller Trauer Norbert Kilian Torsten Kilian Sabrina Kilian mit Jürgen alle Angehörigen und Freunde
…nahmen wir Abschied von
Simone Redig ❊ 21.08.1980
Deine Eltern
Bürstadt, den 19.10.2019
Die Urnenbeisetzung fand im engsten Kreis der Familie statt. Ein Danke an alle, die an Simone dachten.
Die Trauerfeier am Sarg ist am Dienstag, dem 22.10.2019 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis bestattet. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.
Je schöner die Erinnerung, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude.
Statt Karten Herzlichen Dank all denen, die meine liebe Frau und Mutter auf ihrem Weg zur letzten Ruhestätte begleitet haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Erich Johann Horn * 26.06.1934
† 09.10.2019 In tiefer Trauer Lothar und Margit Stefan Patrick und Angela Lisa und Daniel
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 22. Oktober um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Kondolenzbuch liegt auf.
† 22.09.2019
Irma Schmalfuß
Im Namen aller Angehörigen Walter Schmalfuß Heike, Gerhard und Dominic Biblis, im Oktober 2019
Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Johann Wolfgang von Goethe
Jochen Leopold 21.07.1958 – 8.10.2019
Tieftraurig und mit wunderbaren Erinnerungen an unser Glück nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Papa, meinem herzensguten Sohn. Die Trauerfeier findet statt am Freitag, 25. Oktober 2019 um 15.00 Uhr in der Simultankirche in Nordheim. Wir treffen uns direkt bei der Simultankirche, Zum Rhein 11, 68647 Biblis.
© Klaus Steves / pixelio.de
In Liebe und Dankbarkeit: Franziska Ruchti Jonas und Carolin Leopold Magda Leopold Désirée und Flurin Bandli Verwandte, Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn
Danke
sagen wir all denjenigen, die ihm im Leben ihre Achtung und Zuneigung schenkten, die mit uns im Briebelsaal und bei der Urnenbestattung Abschied genommen haben. Die uns ihre Anteilnahme verschiedentlich ausdrückten.
Philipp Tremmel * 1926
Besonderen Dank Herrn Pfarrer Igor, Herrn Kern vom Bestattungshaus für die würdige Gestaltung der Trauerfeier. Außerdem danken wir dem Pflegeheim St. Elisabeth sowie für Geldzuwendungen zur Grabpflege.
Wir bitten Euch, auf Jochens Wunsch hin, keine Trauerkleidung zu tragen. Wer im Andenken an Jochen eine Spende machen möchte, unterstütze bitte ChildFund Deutschland, IBAN: DE 59 6012 0500 0007 7800 06, Verwendungszweck: AK 16014 Trauerfall H.-Jochen Leopold G20031392
† 2019
Bürstadt, im Oktober 2019
Familie Schrader Familien Tremmel
LOKALES
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
d Gedenken Als Gott sah, dass der Weg mühsam, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: „Komm heim“.
Als Gott sah, dass der Weg zu mühsam, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: „Komm Heim“.
Danke
allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Ilse Geyer ❊ 04.10.1945
Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Behnke für die trostreichen Worte sowie dem Bestattungshaus Kern für die gute Betreuung.
geb. Arasmus † 11.10.2019
Kirstin Reinhardt
In stiller Trauer Friedrich Geyer Norbert und Anja Geyer Dominik und Yvonne sowie alle Angehörigen
† 19. September 2019
Josef von Eichendorff
Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heimgang von
Hans Embach
Weit über 70 Jahre, seit 1945, war er treues Mitglied in unserem Verein. Mit Hans Embach verlieren wir den letzten noch lebenden Spieler der Hessenmeister-Mannschaften 1951 und 1952. Sein Andenken werden wir in Ehre bewahren. FC Olympia 09 e.V. Lampertheim
✝ 19.09.2019
Christa Schramm Kinder und Familien
Im Namen aller Angehörigen
Plötzlich und unerwartet müssen wir uns von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter und Oma verabschieden
Hannelore Hahl geb. Zeuke * 07.09.1946
Anke Fuchs
Sie bleibt uns als engagierte Politikerin in angenehmer Erinnerung. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gehört ihrer Familie. Frank Reichmann Vorsitzender
Patrick Brenner Präsident
In liebevoller Erinnerung Jürgen, Petra, Nadine, Felix, Dennis, Larissa und Marcel Andreas und alle Angehörigen
Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz.
❊ 01.10.1935
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitarbeiter und Kollegen
Michael Blesing
der am 26. September 2019 verstorben ist. Wir verlieren mit Herrn Blesing einen hilfsbereiten, hochgeschätzten Mitarbeiter, der über 15 Jahre sehr erfolgreich in unserem Unternehmen tätig war.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Michael Blesing in guter Erinnerung behalten. Mitarbeiter und Geschäftsleitung der Herbert Technisches Gebäudemanagement GmbH 64625 Bensheim
geb. Metzner † 30. September 2019
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten. Besonders danken wir auch allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet und mit uns Abschied genommen haben. Lampertheim, im Oktober 2019
Karl Reinhardt
Wolfgang Nickel, Stefan Nickel und Familie
Wir sind so lang gegangen, durch Glück und auch durch Leid. Was wir auch angefangen, wir waren stets zu zweit. Nun bist du fortgegangen, zurück bleib ich allein, jedoch in meinem Herzen wirst Du stets bei mir sein.
Anton Bleiziffer
Nachruf
Wir trauern um meinen Ehemann, Vater und Opa
* 09.06.1938
Wir trauern um meinen geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel
Die Beisetzung fand im engsten Kreis auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.
Hildegard Nickel
† 04.10.2019
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 24.10.2019, um 10 Uhr auf dem Friedhof Mitte in Lampertheim statt.
Heimat- u. Carneval-Verein 1959 e.V. Bürstadt Wir trauern um unsere Trägerin des Courage-Ordens aus dem Jahr 1985 und Ehrenmitglied, Frau
† 25.09.2019
Karin Blesing im Namen aller Angehörigen
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben.
danken wir allen, die uns durch Wort und Schrift sowie Blumen- und Geldzuwendungen ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Schäfer und Herrn Markus Will.
Wir trauern um unser verstorbenes Mitglied, Herrn
* 13.11.1964
* 15.08.1934
geb. Schramm ❊ 14.04.1940 † 25.09.2019
im Namen aller Angehörigen
Michael Blesing
Karl Schramm
Karin Metzner
Gerda Reinhardt
Denn es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen …
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 23.10.2019, um 14.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen.
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus.
7
† 07.10.2019
Gerda Reinhardt Thorsten Reinhardt Kirstin † Tanice Mayer Familie Bibinger Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 24.10.2019, um 14.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim.
Für einen Abschied in Würde … Übertragen Sie doch die Organisation der Trauerfeier Menschen, die täglich damit umgehen und überlassen Sie nichts dem Zufall. So garantieren wir höchste Zufriedenheit und es bleibt Raum und Zeit zur Trauer.
Seit 11 Jahren in Bürstadt Ihr Bestatter vor Ort – vertrauensvoll und kompetent.
† 12.10.2019
Anna Bleiziffer Walter Bleiziffer mit Familie Helmuth Bleiziffer mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 22.10.2019, um 14.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt.
„Der Mensch im Mittelpunkt“
06206-6188
Bürstadt Nibelungenstraße 38
Lampertheim Römerstraße 129
Tel. 70 38 100
Tel. 22 82
8
LOKALES
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
Mammutaufgabe AKW-Abbau Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion informierten sich über den Rückbau des Atomkraftwerks BIBLIS – Über den Rückbau des Atomkraftwerks sowie den Bibliser Energie-Wohn-Park Helfrichsgärtel haben sich am Mittwoch Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU-Landtagsfraktion informiert. Bürgermeister Felix Kusicka und RWE-Sprecher Alexander Scholl standen dem Besuch im Informationszentrum des Unternehmens Rede und Antwort. Das stillgelegte AKW wird seit 2017 rückgebaut. Wie das in der Praxis aussieht, erläuterte Alexander Scholl anhand von zahlreichen Bildern. Zuerst werden Raumbereiche abgebaut, die gebraucht werden, um neue Technik für den Abbau zu installieren. Stahlteile, Roh-
re, Kabel, Kunststoffe und sonstige Materialien werden zerlegt und gereinigt, damit sich das Volumen des radioaktiven Abfalls deutlich reduziert. Ziel ist es, das ganze Kraftwerk auf Gitterboxen zu reduzieren. „Wir wollen so säubern, dass wir das zurückgebaute Material freigeben können. Ein Großteil soll wiederverwertet werden“, so der RWE-Sprecher. In Zahlen ausgedrückt: Von den 63.000 Tonnen metallischer Materialien will man 55.000 Tonnen so weit bearbeiten, dass es nicht mehr radioaktiv ist. 6.000 Tonnen kontaminierter Abfall bleiben im Zwischenlager auf dem Kraftwerksgelände, der Rest geht voraussichtlich in die kerntechnische Verwertung. 15 Jahre
soll der Rückbau insgesamt dauern, bis 2032 ändere sich an der Kraftwerksilhouette nichts. Was dann mit den Gebäuden und dem Gelände geschehe, sei noch unklar. Im Januar 2019 wurde das Standort-Zwischenlager Biblis an die Gesellschaft für Zwischenlagerung übertragen, die jetzt Genehmigungsinhaberin und Betreiberin ist. Bis 2046 läuft die Aufbewahrungsgenehmigung, die Endlagerung der radioaktiven Abfälle ist ungeklärt. Hier wünschte sich Marco Gaug, Referent für Umweltund Klimaschutz, Landwirtschaft, Bau und Wohnungswesen, Verbraucherschutz und EU, ein bisschen mehr Sachlichkeit in der Debatte. In manchen Nachbarländern
werde die Diskussion unaufgeregter geführt, es bleibe abzuwarten, ob im Rahmen der europäischen Einigung vielleicht zentrale Standorte eine Lösung seien. In 30 Jahren könne sich noch viel tun, auch was die technische Entwicklung angehe. „Biblis soll ein Energiestandort bleiben“, machte Bürgermeister Kusicka bei der Präsentation des Energie-Wohn-Parks Helfrichsgärtel deutlich. Nach der Stilllegung des Kraftwerks 2011 und dem Verlust von über 500 Arbeitsplätzen habe das Neubaugebiet eine große Chance geboten, da man bei null anfangen konnte bezüglich Infrastruktur, Leitungskapazitäten, Ladesäulen und Glasfasernetze. Es entstehe ein Wohn-
Ziel ist es, das ganze Kraftwerk auf Gitterboxen zu reduzieren. Im Eingangsbereich des Infozentrums steht ein solcher Behälter zur Ansicht. Foto: Petra Gahabka
objekt mit Vorbildcharakter, der Bebauungsplan sei wegen der großen Nachfrage von zwei auf drei Wohneinheiten geändert worden. 20 der 67 Häuser nach KfW-40-Plus-Standard mit Photovoltaikanlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe sowie einer hauseigenen Ladestation für Elektrofahrzeuge seien bereits verkauft und zum Teil auch schon be-
wohnt. „Wir waren damals der Diskussion voraus“, merkte der Rathauschef mit Blick auf die Fridaysfor-Future-Bewegung an. Mit dem Energie-Wohn-Park bringe man die Gemeinde wieder ins Gespräch – und somit auch den AKW-Rückbau und die damit verbundene Frage nach der Endlagerung. Petra Gahabka
Passion für Tanz und Perfektion
Wort zum Sonntag
Camilla Keutel – Vegas Showgirls im WinterVarieté – Show, Tanz und Glamour in atemberaubenden Kostümen laden zum Träumen ein
von Gemeindereferentin Iris Held
Camilla Keutel ist Geschäftsführerin, Choreographin, Tänzerin und lebt mit den Vegas Showgirls ihren Traum, ihre Liebe und Leidenschaft für Entertainment auf höchstem Niveau.
Die Vegas Showgirls im WinterVarieté Glitzernde Kostüme, perfekt inszenierte Choreographien und strahlende, wunderschöne Tänzerinnen bringen in jeder Show des WinterVarieté in Heidelberg und Worms ein Gefühl von Glamour und Fantasy auf die Bühne. Jeden Abend zeigen die professionellen Tänzerinnen eine Vielzahl unterschiedlicher Choreographien und wechseln dabei über 10 mal ihre Kostüme und den aufwendigen Kopfschmuck. Damit die Gäste des WinterVarieté von den anmutigen Darbietungen einfach nur bezaubert sind, damit wirklich jedes Detail sitzt und die Showeinlagen vor allem ein optisches Highlight sind, ist
ein Höchstmaß an Disziplin, tänzerischem Können, Professionalität vor und hinter der Bühne und jede Menge Erfahrung wichtig. Von klein auf hat Camilla gelernt, was es heißt, einen perfekten Showauftritt zu liefern. Bereits im Alter von vier Jahren besuchte sie jedes Wochenende eine Ballettschule in ihrer Ge-
burtsstadt Leicester in Mittelengland. Camillas Talent und Energie fielen schnell auf und so begann sie mit sechs Jahren ihre Ausbildung in klassischem Ballett, Jazz und Stepptanz. Von Anfang an liebte die Engländerin den großen Auftritt auf der Bühne und wirkte schon als Kind in zahlreichen zg Shows mit.
Fotos: oh
Das Wunder der Gemeinschaft Wer schon einmal in einem Orchester mitgespielt hat oder in einem Chor mitgesungen, kennt das Gefühl, mittendrin zu sein und die Wogen der Musik zu spüren. Es ist ein wundervolles Gefühl, zu erleben, dass ich ein Teil der gemeinsamen Musik bin und einen kleinen Anteil zu dem gemeinsamen Klang beitragen kann. Ähnliches lässt sich auch in einem Verein oder einer Sportmannschaft erleben. Manchmal gelingt es, durch Teamgeist über sich hinauszuwachsen. Jeder trägt seinen Teil dazu bei und gemeinsam entsteht etwas Neues, Größeres, das keiner alleine vollbracht hätte. Darin steckt ein Geheimnis der Gemeinschaft, das Ganze ist mehr als die Summe der einzelnen Teile. Man kann es auch Synergie nennen. Keiner kann alles und oftmals reichen die Kräfte eines einzelnen Menschen für eine Aufgabe nicht aus. Wer das einsieht, sich mit anderen zusammentut und den anderen auch Raum gibt, ihre Stärken zu entfalten, erlebt die Schön-
heit von Gemeinschaft. So soll es auch in der christlichen Gemeinde sein, was in vielen Texten der Bibel deutlich wird. Paulus etwa schreibt in seinen Briefen darüber, dass es verschiedene von Gott geschenkte Gaben gibt, die jeder zum Wohl der Gemeinschaft einbringen kann. Wissen Sie eigentlich was ihre Stärken sind? Bringen Sie ihre Stärken in die Gemeinschaft ein und schaffen sie Raum für die Stärken anderer? Halten Sie doch einmal in der nächsten Woche Ausschau nach Gelegenheiten, zu erleben, wie schön es ist, das Wunder der Gemeinschaft zu Iris Held erleben.
SENIOREN ZU HAUSE - RUNDUM GUT VERSORGT
Leben im ALTER
Anzeige
Fürs Lernen ist man nie zu alt Fremdsprachenkurse für die Altersgruppe 50plus sorgen für schnelle Erfolge Kreisverband Bergstraße e.V.
Gerade im Herbst: Sicherheit für die Angehörigen
DRK Hausnotruf - Hilfe per Knopfdruck
DRK Hausnotruf. Lange gut leben.
Telefon 06252 7004 16 | www.hausnotruf-bergstrasse.de
Der Englischunterricht ist für viele schon lange her, Vokabeln sind kaum hängen geblieben - oder es standen seinerzeit überhaupt keine Fremdsprachen auf dem Stundenplan. Zu schade, dass man sich somit im Auslandsurlaub kaum verständigen kann und auch im Alltag bei vielen englischen Begriffen passen muss. Dabei ist es für die Generation 50plus mühelos möglich, eine Fremdsprache neu zu erler-
nen. Nur auf die richtige Methode kommt es an.
In kleinen Gruppen und mit Freude am Lernen zum Ziel Bei klassischen Sprachkursen ist das Frustpotenzial hoch: viel Theorie statt praktischer Sprechübungen, große Gruppen, kaum eine individuelle Ansprache. Aus diesen Gründen ist die Abbrecherquote häufig hoch. Dabei werde
Zuhause in christlicher Geborgenheit · In der über 100-jährigen Tradition des Hessischen Diakonievereins • Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege • Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote • Aktivierende, ganzheitliche Versorgung AGAPLESION MARTIN LUTHER HAUS
Odenwaldstraße 1, 67551 Worms T (06247) 90 45 00 - 0
• Hausseelsorge, Gottesdienste und Andachten (ev. / kath.) • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus der eigenen Küche • Mitten im Leben: Zentrale Lage im Ortszentrum
AGAPLESION SOPHIENSTIFT
AGAPLESION DIETRICH BONHOEFFER HAUS
Römerstraße 18-22, 67547 Worms T (06241) 904 - 0
Hospitalstraße 1, 68623 Lampertheim T (06206) 955 - 0
In Trägerschaft der HDV gemeinnützige GmbH, Darmstadt. Im Verbund der AGAPLESION gAG.
www.hdv.agaplesion.de
nicht berücksichtigt, dass ältere Menschen anders lernen als Jugendliche, sagt Albert Neteler, geschäftsführender Gesellschafter von Elka: „Sprechen, sprechen und nochmals sprechen, das sind die entscheidenden Faktoren, um möglichst schnell die Grundlagen einer Sprache zu erlernen.“ Die Englisch-, Spanisch- und Französischkurse, die bereits bundesweit an über 150 Standorten stattfinden, sind auf praktisches Üben, eine entspannte, persönliche Atmosphäre, das Lernen mit Spaß unter Gleichgesinnten und auf kleine Gruppen von maximal zehn Personen ausgelegt. Einzige Voraussetzung: Mindestens 50 Jahre alt müssen die Teilnehmer sein. „Der älteste Herr, der bei uns für seine Auslandsreisen Englisch lernte, war bereits 93. Eine neue Sprache kann man in jedem Alter lernen“, berichtet Neteler weiter. Begleitet werden die Kurse durch komplett selbst entwickelte Lehrbücher, die ebenfalls auf die ältere Generation ausgerichtet sind.
Vor zwölf Jahren starteten Jürgen Schmidt und Albert Neteler, beide selbst um die 60, mit ihrem neuartigen Konzept für Seniorensprachkurse. Mit Erfolg: Der positive Lerneffekt sprach sich unter den Teilnehmern schnell herum, nach dem Start in Oldenburg, Ostfriesland und Osnabrück folgte ab 2012 ein bundesweites Franchise-Konzept. Wer sich im Bereich Seniorenbildung mit einem bewährten und erfolgreichen Modell selbstständig machen möchte, findet somit alle Voraussetzungen. Bundesweit werden an zahlreichen Standorten weitere LizenzPartner gesucht, unter www.elka-lernen.de/partner gibt es dazu mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit. Senioren, die eine Sprache erlernen möchten, finden hier ebenfalls mehr Details und können anschließend eine unverbindliche Informationsveranstaltung besuchen, um sich ein eigenes Bild zu machen. (djd).
LOKALES
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
Kurz notiert Vollsperrung in der Blücherstraße LAMPERTHEIM - Aufgrund von Tiefbauarbeiten ist es erforderlich, die Blücherstraße auf dem Teilstück zwischen Kleisstraße und Bürstädter Straße in der Zeit vom 24. Oktober bis voraussichtlich 30. November für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. Um Einhaltung der Haltverbotszonen und gegenseitige Rücksichtnahme wird gebeten. Die Zeiträume werden unter Vorbehalt genannt, da sich diese aufgrund Witterungsverhältnisse oder besondere Vorkommnisse ändern können. Die Tiefbauarbeiten werden durch die Firma Jak. Gärtner & Söhne ausgeführt. Bei Rückfragen zum technischen und zeitlichen Ablauf der Baumaßnahme wenden Sie sich bitte direkt an die ausführende Firma. zg
„Die Evolution des Menschen in der Steinzeit“ HÜTTENFELD - Der Verein „Pro Hüttenfeld e.V.“ lädt zu dem Vortrag von Emil Hoffmann „Die Evolution des Menschen in der Steinzeit“ ein. Der Hüttenfelder Bürger beschäftigt sich wissenschaftlich seit vielen Jahren mit Fragen der Entwicklung des Menschen und seiner Kultur. Sein besonderes Interesse gilt dabei vor allem den Entwicklungsstufen in der Altsteinzeit. Neben einer umfangreichen Sammlung von Artefakten aus dieser Zeit sind aus seiner Forschungsarbeit viele Publikationen hervorgegangen, unter anderem ein sehr umfangreiches „Lexikon der Steinzeit“. Der Vortrag findet am Samstag, 26. Oktober, im Bürgerhaus Hüttenfeld um 18 Uhr zg statt. Der Eintritt ist frei.
9
Turtlebus für die Wichtelburg Gehölze wieder im Mittelpunkt Bürgerstiftung übergibt Großraum-Buggy an Kinderkrippe BÜRSTADT – Ein wahrhaft glücklicher Tag für die Knirpse der Kinderkrippe „Wichtelburg“: Am vergangenen Mittwochmorgen durften sie voller Freude den neuen Turtlebus stürmen – ein Gefährt, mit dem bis zu sechs Kinder auf einmal wie mit einem überdimensionalen Buggy geschoben werden können. Anna Bärsch, die Leiterin der Krippe, hatte, bei der Stadt Bürstadt als Träger der Krippe, bezüglich der Anschaffung eines zweiten Turtlebusses angefragt. Der bereits vorhandene Wagen habe sich nämlich im Krippenalltag voll bewährt. Da die Kinder mit ein bis drei Jahren noch nicht so gut zu Fuß seien, gab Bärsch zu bedenken, sei er eine optimale Lösung, denn „ohne Transportmöglichkeit geht im Krippenbereich gar nichts.“ Ihre Stellvertreterin Beate Hamm sprach in diesem Zusammenhang von den Spaziergängen „zu den Hasen und den Hüh-
nern“, dem Weg zum Markt, ins Rathaus oder auf den Alla-HoppSpielplatz. Mit dem neuen Turtlebus können nun zwölf Kinder gleichzeitig – also eine geschlossene Krippen-Gruppe – ihre Stadt nicht nur aus dem Fenster erleben. Birgit Keiber, die seitens der Stadtverwaltung Ansprechpartnerin für die Belange der „Wichtelburg“ ist, hatte Bärschs Anfrage bei der Bürgerstiftung kundgetan und stieß sofort auf offene Ohren. Deren Vorsitzender Peter Tschirch teilte mit: „Wir haben uns natürlich sofort dafür ausgesprochen!“ Mithilfe der Spenden, die die Bürgerstiftung von Bürstädter Bürgern erhalten habe und einer großzügigen Zuwendung in Höhe von 400 Euro des Baby-Ausstattungshauses „Vetter for Kids“, dessen Geschäftsführer Manfred Kissel der Bürgerstiftung verbunden ist, konnte man den Turtlebus im Wert von 2.000 Euro gerne
anschaffen. Er sei sogar mit Sonnenschutz- und Regendach ausgestattet, so Tschirch und Kissel ergänzte, dass die Kinder damit sicher durch die Stadt gefahren werden könnten. Bürgermeisterin Barbara Schader lobte das vielfältige Engagement der Bürgerstiftung Bürstadt und die gute Zusammenarbeit der „Wichtelburg“ mit der Stadt Bürstadt. Sie erinnere sich gut, als sie selbst noch in diesem Kindergarten gewesen war, drückte Schader ihre Verbundenheit aus. Inzwischen sei das alte KindergartenGebäude einer traumhaften Burg gewichen. Was wäre eine solche, würde sie nicht mit Leben gefüllt? Die Turtlebus-Spende der Bürgerstiftung trage dazu großzügig bei. „Deshalb sage ich von Herzen Danke!“ waren die finalen Worte Schaders, die auf die glücklichen Kinder verwies: „Diese Gesichter sprechen Bände!“ Nadine Schütz.
Freude in der Wichtelburg: Für den Nachwuchs in der Kinderkrippe gab es einen Großraum-Buggy. Foto: Nadine Schütz
Hessen Mobil startet im Oktober wieder jährliche Gehölzpflegearbeiten KREIS BERGSTRASSE – Straße, das ist nicht nur Asphalt und Beton. Ein wichtiger Teil der Straße sind die Sträucher und Bäume an den Straßenrändern. Sie dienen der Verkehrssicherheit, indem sie beispielsweise den Verlauf einer Straße verdeutlichen. Im Oktober startet Hessen Mobil wieder mit dem Rückschnitt der Bäume und Sträucher am Straßenrand – den sogenannten Gehölzpflegearbeiten. Dabei stellt Hessen Mobil auch sicher, dass die Sicht auf die Fahrbahn oder Beschilderung frei bleibt. „Selbstverständlich richten wir unseren Blick auf die Verkehrssicherheit. Sichtfelder auf Verkehrszeichen und im Bereich von Kreuzungen müssen unbedingt freigehalten werden. Dabei gehen wir umweltverträglich vor. In regelmäßigen Gesprächen mit den Naturschutzbehörden erörtern wir die nächsten Schritte”, erklärt Gerd Riegelhuth, Präsident von Hessen Mobil. Für die Landkreise Bergstraße und Odenwald werden diese Arbeiten im Auftrag der Straßenmeisterei Bensheim, der Straßenmeisterei Beerfelden und der Straßenmeisterei Bad König durchgeführt. Alle Arbeiten wurden mit den zuständigen Unteren Naturschutzbehörden abgestimmt. Im Bezirk der Straßenmeisterei Bensheim liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr auf der Entfernung von toten und verkehrs-
gefährdenden Bäumen, vor allem entlang der Landesstraße L 3099 zwischen Lindenfels-Glattbach und Kolmbach sowie der Kreisstraße K 206 zwischen Lindenfels und Schlierbach. Auf der B 38 bei Mörlenbach im Streckenabschnitt zwischen Saukopftunnel und Abzweig Reisen werden zudem Bäume und Hecken zurückgeschnitten. Ein Augenmerk der diesjährigen Arbeiten der Straßenmeistereien Bad König und Beerfelden liegt in der Pflege von Baumkronen. Hier werden großf lächigere Gehölzpflegearbeiten etwa an der Bundesstraße B 426 zwischen Breuberg-Sandbach und Rai-Breitenbach, an der B 45 zwischen Bad König- Zell und Mümling-Grumbach sowie im Bereich des Radund Gehweges entlang der K 212 zwischen Höchst und Sandbach durchgeführt. Umfangreiche Gehölzarbeiten sind zudem entlang der L 3414 zwischen Langen-Brombach und Zell geplant. Die Arbeiten finden größtenteils unter halbseitiger Sperrung statt. Beim Fallen einzelner Bäume kann es überdies notwendig werden, den Verkehr kurzzeitig anzuhalten. Zu den Details einzelner, umfangreicherer Maßnahmen wird Hessen Mobil zudem gesondert informieren. Mehr Informationen zum Thema Gehölzpf legearbeiten unter mobil.hessen.de/Gehölzpf legezg arbeiten
Gesundheit
Durchfall bei Hund oder Katze: Endlich Hilfe!
Durchfall bei Vierbeinern tritt häufig auf. Natürliche Sofort-Hilfe gibt es jetzt in der Apotheke: Narumed Diarrhoe (frei verkäuflich). Am Wegesrand etwas Falsches gefressen oder ein Infekt – Tierdurchfall kann viele Ursachen haben. Bei akutem Durchfall scheiden Hund oder Katze mehrmals am Tag dünnflüssigen Kot aus und verlieren so große Mengen an Flüssigkeit. Narumed Diarrhoe kann Hunden wie Katzen mit seinem innovativen 3-fach-Komplex schnell und schonend helfen: • Eine spezielle Kombination aus Mineralstoffen gleicht den ElektrolytVerlust aus. • Das Tonmineral Bentonit bindet Viren und Schadstoffe im Darm. • Der Mikrokulturen-Stamm E. faecium NCIMB 10415 reduziert den Flüssigkeitsgehalt im Stuhl und stabilisiert die Darmflora. Für Ihren Apotheker:
Narumed Diarrhoe
(PZN 15619188)
ANZEIGE
RATGEBER GELENKE
Arthrose?
Das kann helfen! Schmerzen in den Knien, Fingern oder der Hüfte – früher oder später leiden wir fast alle unter Problemen mit den Gelenken. Die Ursache ist meist Arthrose. Lesen Sie hier, woran Sie Arthrose erkennen können und wie ein spezielles Arzneimittel helfen kann!
Gelenkschmerzen schränken den Alltag von Millionen Menschen stark ein. Bei der Mehrzahl der Betroffenen steckt Arthrose dahinter, die häufigste Verschleißerkrankung der Gelenke. Unsere Experten haben die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie recherchiert und verraten, welches spezielle Arzneimittel bei Arthrose wirklich helfen kann: Rubaxx Arthro (Apotheke, rezeptfrei)! Wie Arthrose entsteht und woran man sie erkennen kann Arthrose ist eine Verschleißkrankheit der Gelenke, die häufig sogar mit Entzündungen einhergeht. Sie entsteht meist
mit zunehmendem Alter, wenn mehreren Punkten überzeugt sich die Knorpel zwischen den hat: Rubaxx Arthro (ApotheGelenken durch ke, rezeptfrei)! Das Besondedie lebenslange re an Rubaxx Belastung abArthro ist der nutzen. Auch darin enthalFehlstellungen tene Wirkstoff und VerletzunViscum album. gen begünstigen Dieser hat in die Entstehung L aborst ud ien von Arthrose. bemerkenswerAm häufigsten te Ergebnissind die lasttraNach einer se erzielt: So genden Gelenke Woche hatte ich wie Hüft- und wirkt Viscum keine Schmerzen Kniegelenke album nicht mehr und konnte b e t r o ff e n , nur schmerzwieder normal aber auc h lindernd, sonlaufen. Auch meine Schulter oder dern au c h Schmerzen in den Finger könentzündungsHänden haben sich nen Arthrose hemmend. Zugebessert. Ich habe aufweisen. dem kann der das Mittel schon Wirkstoff bean viele Bekannte Bei Arthrose stimmte Körweiterempfohlen. empfiehlt sich perzellen stop(Rita S.) ein spezielles pen, die den Arzneimittel Gelenkknorpel Im Zuge ihrer Recherchen bei A r t h ros e weiter haben unsere Experten ein angreifen.1,2 Gut zu wissen: In den Arzspezielles Arzneimittel bei Arthrose entdeckt, das sie in neitropfen Rubaxx Arthro
ist der Wirkstoff Viscum album hochkonzentriert enthalten. Das Arzneimittel
EU Jetzt Nax x von Rub
ist gut verträglich und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen.
Bekämpft speziell Arthrose Wirksam & gut verträglich Individuell dosierbar Für Ihren Apotheker:
Rubaxx Arthro (PZN 15617516) www.rubaxx.de
Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti- Inflammatory Effect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272- 8 • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
1
191009_HP338_L_WoB_Format2_V2_sr.indd 1
09.10.19 14:56
10
KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER
· FLOHMARKT ·
Bensheim · B1 Baumarkt
So, 20.10.2019 · 9.00 - 16.00 Uhr Infos und Gutscheine unter:
www.flohmarktinfo.de
Von kostenloser
Lampertheim
Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge
www.rv-transporte.com
Qualifizierte Nachhilfe
cf.36mi19
Klassenstufe 4 bis zum Abi, Ma., De., Engl., sehr preiswert!
(01 57) 92 34 74 01
www.tip-verlag.de
Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT
Tel. 0176-67058474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Bob.: 2 ZKB, 60 m², Ölofen, EBK, KM 350,- €, NK 50,- €, 2 MM KT, Tel. 06245-7889 LA: 2 Zi., Küchenecke, Dusche, ca. 47 m², KM 600,- €, 3 MM KT, ab 01.11.2019 frei, neu renoviert. LA: 3 Zi., Küchenecke, Dusche, ca. 65 m², KM 700,- €, 3 MM KT, ab 01.11.2019 frei, renoviert. Tel. 0176-77722099 LA-Stadtmitte: provisionsfrei, gepflegte 1 ZKD, ca. 35 m², KM 500,- €, 3 MM KT, ab 01.11.2019 frei, Tel. 0176-77722099 Biblis: 3 ZKB, off. WK, Klima, DG, Gfl. ca. 150 m², Wfl. 120 m², K.T., 850,- € + NK + KT, Tel. 06245298915 2 ZKB, Balk., im 1. OG, sehr ruhige, ländliche Lage in Lautertal-Schannenbach, ab sofort zu vermieten, Tel. 0171-7236082
Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)
Gesuche Fam. sucht Haus m. Garten in LA, Tel. 0157-58014023 Junges Pärchen sucht Einfamilienhaus. Gerne auch renovierungsbedürftig. Tel. 0176-84069261 Junge Frau sucht 1-2 ZKB bis 550,- € in Bü. & 15 km Umkreis. Berufst. & hilfsbereit. Einzug sofort möglich, Tel. 0151-42541949 Ehepaar ohne Kinder 33/35, beide berufst., sucht in LA 3 ZKB, Balk., ca. 90 m² im Mehrfam.-Haus, Tel. 0172-7347453
Junge 3-köpfige Familie sucht Einfamilienhaus (alle Haustypen)
zum Kauf in BÜ/Bobst./Biblis/Riedr./Hofh. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06206 - 954 67 71
Gesucht und Gefunden -
Ihr regionaler Marktplatz
LA-Hofheim: Lagerfläche bis 170 m². Lagerfl. über Rampe und Schiebetor zu erreichen. Frei ab 01.01.2020, Tel. 06241-83654
ren 0 Jah ber 4 d ie R im
Infinity WinterHero mit Alufelgen, 205/55 R16, 91H, Tel. 0620652523 Winterreifen VW Touran, 2x Continental TS 860, 2x Dunlop SP WinterSport 3D, 195/65 R15 91T, auf Stahlfelgen, je 6 mm Restprofiltiefe, 80,- €, Tel. 06206-94500 4 Winterreifen f. Fiat Punto, 175/65 R15, Stahlf., Profil 6 mm, VHB, Tel. 06206-707562
So., 20. Oktober, 9 Uhr Hochamt Herz Jesu, 10.30 Uhr Hochamt mit den Bewohnern des Altenheimes, Mariä Verkündigung, 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; Mo., 21. Oktober, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung (AH); Di., 22. Oktober, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen-Gebet um geistliche Berufungen anschl. Rosenkranzgebet, St. Andreas; Mi., 23. Oktober, 18.30 Uhr Eucharistiefeier Herz Jesu;
Lukasgemeinde So., 20. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Vikarin Jasmin Setny; Mo., 21. Oktober, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 15.30 Uhr Kinderchor Piano, 16.30 Uhr Kinderchor Mezzoforte; Di., 22. Oktober, 14.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Haus Dominikus, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht in der Notkirche, 19.30 Uhr Kirchenvorstandsitzung im Sitzungszimmer, 19.30 Uhr Dekanatskantorei, Mi., 23. Oktober, 18 Uhr Pfadfinder „Sippe Eisvogel“, 18 Uhr Pfadfinder „Sippe Waschbär“, 18 Uhr Pfadfinder „Sippe Falke“;
Regional-Abonnement NTM
Seit ü
www.tip-verlag.de
Verschiedenes Winterreifen
So., 20. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst, Dekan Kreh, Martin-Luther-Kirche; Mo., 21. Oktober, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo, Gruppe Piano (4 Jahre bis 1. Schuljahr), Römerstraße 94, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo, Gruppe Mezzoforte (2.-5. Klasse), Römerstraße 94; Di., 22. Oktober, 18 Uhr Besuchskreis, Martin-Luther-Haus; Mi., 23. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus, 18 Uhr Stamm Kurfürst Friedrich der III v.d.Pfalz n.e.V., Sippe Falke, Waschbär, Römerstraße 94;
Kath. Pfarrgruppe
Immobilien Vermietungen
Bürstadt
Biblis Evangelische Kirche
Martin-Luther-Gemeinde Kaninchenzuchtverein H65 Kath. Pfarrgruppe
Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.00-12.00 und 13.00-18.00 Sa 8.00-12.00
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
Pinnwand Suche: weiße Bettwäsche, Tischdecken, Servi usw., Tel. 0625851192 11 Steingut-Töpfe, graublau, 2 Ltr. - 40 Ltr. zu verkaufen, / Heimtrainerfahrrad, wenig genutzt, preiswert. Tel. 06245-3230 Flohmarkt: Jungenkleidung, 62176, Schuhe 20-41, So./Wi., Sport, Fußball, Kfz-Sitze, Helme, Fahrräder, Roller, Dreiräder, Tel. 0179-6659644
Die 1. Vorstellung der Saison 2019/2020 am Sa., 26. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus, Warten auf Godot von Samuel Becket. Die Abholer können ihre Karten ab Sa., 19. Oktober im Rathauscenter abholen. Der Bus fährt die bekannten öffentlichen Bushaltestellen an, Abfahrt 18.10 Uhr in Rosengarten bzw. 18.20 Uhr Bahnhof Lampertheim und Folgende.
Jahrgang 1949/50 Wir treffen uns am Mi., 23. Oktober, um 14.30 im Fährhaus.
ASV 1920 Am 26. Oktober findet im Anglerheim am Badesee die Weiherversammlung statt. Beginn ist 14 Uhr
Am 17. November findet von 11 bis 15 Uhr das Hasenschenkelessen beim Kaninchenzuchtverein in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es Hasenschenkel mit Knödel und Rotkraut oder ersatzweise Schnitzel. Bitte bis zum 8. November um verbindliche Voranmeldung Tel. 06206-55984 oder 06206-911629 und unter E-Mail: kzvh65@freenet.de
So., 20. Oktober, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, Einführung der neuen Ministranten, 10.30 Uhr St. Peter Minigottesdienst; Mo., 21. Oktober, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mi., 23. Oktober, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;
WSV
So., 20. Oktober, 10.15 Uhr Gottesdienst; Mo., 21. Oktober, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 22. Oktober, 15 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 23. Oktober, Pfarrbüro heute geschlossen, 20 Uhr Posaunenchor;
Der WSV Lampertheim veranstaltet am Sa., 2. November, seinen diesjährigen Ehrenabend. Geehrt werden Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft sowie die erfolgreichen Sportler des Jahres 2019. Außerdem feiert der Verein sein 90jähriges Bestehen. Die Veranstaltung findet in der Halle des Wassersportvereins statt, Beginn ist um 18.30 Uhr.
Hofheim Evang. Kirche So., 20. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst zur Wanderfriedenskerze, Gestaltung: Frauengruppe, Mitwirkung: Posaunenchor; Mi., 23. Oktober, 15 Uhr Frauenhilfe;
Liebenzeller Gemeinde So., 20. Oktober, Konzert-Gottesdienst 10.30 Uhr mit Manfred Siebald; Di., 22. Oktober, Krabbelgruppe 9.30 Uhr, Kindertreff & ElternCafe 16 Uhr; Mi., 23. Oktober, Musik von Anfang an 16 Uhr, Musik von Anfang an 17 Uhr;
Hüttenfeld MGV 1892 Sängerbund Der MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld lädt am 24. Oktober um 19 Uhr seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Vollversammlung ins Hüttenfelder Bürgerhaus ein. Hauptdiskussionspunkt wird unter anderem eine geplante Beitragserhöhung sein.
Bürstadt
Evang. Kirche
Jahrgang 1953/54 Wir treffen uns am Fr., 25. Oktober, 19 Uhr, im Back- und Brauhaus Drayß Bürstadt, zum gemütlichen Beisammensein.
Jahrgang 1951/52 Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserer Jahrgangskameradin Rita Kilian. Wir halten sie stets in unserem Gedenken. Am Di., 22. Oktober, treffen wir uns zu ihrer Trauerfeier um 10 Uhr in der Friedhofskappelle in Bürstadt, um ihr die letzte Ehre zu erweisen.
Bobstadt
WR für Mercedes B-Klasse, 205/55 R16 H SC3 auf Alufelgen, Profil 5 mm, an 2 Felgen leichte Kratzer, zvk. 150,- €, Tel. 06206-3381 od. 0177-3156990
Stellenanzeigen Reinigungsfrau in Biblis gesucht. 14-tägig, 3 Std., Tel. 06245-5433
GV Frohsinn Wir nehmen Abschied von unserem aktiven Sänger Günther Bruckmeier. Die Beisetzung ist am Di., 22. Oktober, um 13 Uhr und wir treffen uns zum Einsingen um 12.45 Uhr auf dem Friedhof Biblis.
KÖB Am Do., 24. Oktober, findet unsere alljährliche Veranstaltung „Neue Bücher – Neuer Wein“ in unseren Räumlichkeiten in der Darmstädter Straße 4 in Biblis statt. Von 17 bis 19 Uhr können Sie sich bei selbstgebackenem Zwiebelkuchen und neuem Wein kulinarisch verwöhnen lassen und in den neuesten literarischen Werken, frisch von der Frankfurter Buchmesse, stöbern und auch direkt ausleihen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns auf jeden Besucher.
Förderverein Kita Sonnenschein e.V. Mo., 28. Oktober, die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Kindergartens Sonnenscheins e.V. Biblis findet statt.
Landfrauenverein
Evang. Kirche So., 20. Oktober, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 22. Oktober, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt;
Turngemeinde 1925 Wanderabteilung: Zur nächsten Wanderung treffen wir uns am 20. Oktober, um 10 Uhr an der ehem. Gaststätte „Zur Traube“. Die Wanderung wird von Hans Polster im Naturschutzgebiet „Knoblochsaue“ geleitet. Während der Wanderung – Rucksackverpflegung. Abschluss im Bootshaus in Stockstadt
SPD
AG Ortsgeschichte
Die SPD Bürstadt lädt zu ihrem jährlichen Rippchenessen am 2. November, um 17.30 Uhr beim SV Vorwärts in Bobstadt herzlichst ein. Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein, und dass wir über all die Themen sprechen können, welche im Alltag nicht so die Zeit fanden. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung bei: Elisabeth Dornbusch Tel.: 06245/8258 oder Boris Wenz - Tel.: 06206/707861; Mail: boris. wenz@spd-buerstadt.de
Die AG Ortsgeschichte Bobstadt fährt am Mo., 21. Oktober, in das Burg Stein Museum nach Nordheim zur Sonderausstellung „Das Rheinufer des Kreises Bergstraße“. Der Vorsitzende des Vereins für Heimatgeschichte, Günter Mössinger, wird für die Gruppe eine Sonderführung machen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Alten Rathaus/ Bobstadt. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Führung in Nordheim beginnt um 18 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
PRIVATE KLEINANZEIGEN 8 tlg. Jugendzimmer günstig abzugeben, Tel. 0171-7236082
So., 20. Oktober, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Prädikant Helmut Loof; Di., 22. Oktober, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 23. Oktober, 18 Uhr Bibelgesprächskreis;
Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 26.390 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).
Wir laden ein zum Zwiebelkuchen und neuen Wein am 24. Oktober, um 19 Uhr im Hotel Lindenhof. Der Vorstadt freut sich auf viele Gäste.
Nordheim Evang. Kirche So., 20. Oktober, 11 Uhr Erntedank-Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mo., 21. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe – Thema: Wenn der Herbstwind weht, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 22. Oktober, 15.45 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 23. Oktober, 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen;
NABU & Vogelfreunde Alle Mitglieder und Freunde sind zum Sommer-Stammtisch am Fr., 25. Oktober, ab 19 Uhr auf dem Vereinsgelände herzlich eingeladen.
VDK Nordheim Barrierefreiheit + Wohnberatung: Am Mo., 21. Oktober, ab 19 Uhr findet im Foyer der Kultur- und Sporthalle Nordheim, Wormser Straße, eine Veranstaltung statt mit den vorgenannten Themen.
❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:
❏ Ich hole die Zuschriften *bis persönlich ab 60 Zeichen ❏ Ich bitte um Zusendung per Post 5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten S ein Bild mit veröffeie Zeichen ntlichen 10,usw.
Bekanntschaften Sie, 51 J., liebevoll mit Herz u. Humor, gute Figur, beruft. u. mobil. Bin häuslich u. liebe die Natur. Wünsche mir einen Mann, gerne älter, der sich auch nach Liebe u. Zuneigung sehnt. Chiffre 42/1
www.tip-verlag.de
(+ 5,- €) ?
Professionelle Kontaktanzeigen Nachtfalke Klarissa Tel.: (0 62 41) 2 50 77
Cs35sa19
Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert.
Name:
Straße, Nr.:
Vorname:
PLZ, Ort:
Telefon:
Unterschrift:
Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abge (Auflösung mög speichert sein lichst 300 dpi).
LOKALES
SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019
11
42 Jugendliche erleben abwechslungsreiche Woche Nachwuchs des TV Bürstadt verbringt eine Woche im thüringischen Bad Blankenburg BÜRSTADT - Der Jugendausschuss des TV Bürstadt hatte in den Herbstferien traditionell seinen Vereinsnachwuchs eingeladen, eine Woche gemeinsam in einem Selbstversorgerhaus zu verbringen. 42 Jugendliche von zehn bis 17 Jahre aus unterschiedlichen Abteilungen folgten der Einladung und fuhren samstags nach Bad Blankenburg. Dort bezogen die Teilnehmer das Pfadfinderheim als Basislager für mehrere Ausf lüge. Im Haus verpflegte sich die Gruppe selbst und jeder der Mitgereisten musste die Woche über zweimal zum Küchendienst antreten. An den Abenden bildeten sich immer wieder unterschiedliche Kleingrup-
pen, die sich mit Kartenspielen oder anderen Gesellschaftsspielen die Zeit vertrieben. Der erste Ausflug führte die Gruppe mit dem Bus in den Freizeitpark Belantis bei Leipzig. Hier konnten die vielen Attraktionen ohne große Warteschlangen ausgekostet werden, wovon die Gruppe ausgiebig Gebrauch machte. Am Montag ging es ins nahegelegene Erlebnisbad Saalemaxx. Dort vergnügte sich die Gruppe mit den verschiedenen Rutschen, dem Wellenbad, im großen Außenbecken oder relaxte einfach etwas im Whirlpool. Wieder im Pfadfinderheim angekommen, nutzen einige der Teilnehmer die beiden Tischtennistische im Frei-
en für etliche Rundlaufdurchgänge. Tags darauf hatte die Gruppe in Bad Blankenburg die Bowlingbahn für zwei Stunden reserviert und erreichte diese mit einem kleinen Fussmarsch. Nach der sportlichen Betätigung ging es weiter nach Rudolstadt auf Schloss Heidecksburg. In einer interessanten Führung wurden die Gemächer des Schlossherren und die Veranstaltungssäle bestaunt. Außerdem konnte die Miniaturausstellung begutachtet und eine kleine Schatzsuche absolviert werden, bevor es wieder zurück ins Pfadfinderheim ging. Erfurt war als Ziel für den Mittwoch ausgegeben worden. Zunächst wurde das Sende-
zentrum des Kika Kanals angesteuert. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden dem TV Nachwuchs die Maske, Kostüme, Requisitenund Regieräume gezeigt, bevor sie schließlich als Krönung ins Aufnahmestudio geführt wurden. Dort wohnten die Gruppen einer Aufzeichnung bei und hatte sogar die Gelegenheit mit dem Moderator Felix ein paar Worte zu wechseln und Fragen zu stellen. Mit diesen Eindrücken im Gepäck, ging es weiter in die Sprunghalle, wo sich die Kinder und Jugendlichen nach Herzenslust 90 Minuten austoben konnten. Neben Trampolinen in mehreren Ausführungen, Schnitzelgruben und einem Ninja Warrior Parcours, gab
Der TV Nachwuchs war wieder zu eine abwechslungsreichen Freizeit in den Herbstferien unterwegs, diesmal im thüringischen Bad Blankenburg.
Foto: oh
es aber auch eine Dodgeball Arena, eine Slamdunk Zone oder man versuchte einen Gegner von einem schmalen Steg zu werfen. Zum Abschluss stand das Einkaufszentrum Thüringen Park auf dem Programm. Hier konnte jeder nach seinen Shopping-Wünschen die entsprechenden Geschäfte durchstöbern. Donnerstags besuchte die Mannschaft die benachbarte Burg Greifenstein. Besonders informativ war die Flugshow in der dort ansässigen Falknerei. Aus nächster Nähe konnte eine Eule, Bussarde, Weißkopfseeadler oder ein Gänsegeier bestaunt werden. Am nächsten Tag ging es nach Hohenfelden in den Aktivpark. Die Bürstädter Nachwuchssportler stellten dort ihr Programm selbst zusammen. Zur Auswahl stand Klettern, Adventure golfen, Bogenschießen oder Fussballtennis. Leider erschwerte der einsetzende Regen die Bedingungen. Aber wieder zu Hause angekommen, schlüpften die Ausflügler schnell in trockene Sachen und freuten sich auf den Abschlussabend. Nach der sehr kurzen siebten und letzten Nacht packte der TV Nachwuchs seine Sachen und machte sich für die Rückfahrt bereit. Am Nachmittag traf die Gruppe zwar müde, aber mit einigen neuen Freundschaften und vielen Erinnerungen im Gepäck in Bürstadt ein. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist schon groß, wenn es in den Herbstferien in die Berghütte Rödinghausen in die Nähe von Osnabrück geht. zg
Kurz notiert Panflötenkonzert HÜTTENFELD - Dobrin Stanislawow spielt auf der Panflote am Samstag, 19. Oktober um 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in Hiittenfeld. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. zg
KV Knibbeldick Kinderkino zum Stadtlauf 2019: „Die sagenhaften Vier“. Am So., 20. Oktober, um 14.45 Uhr treffen sich alle Bambini, die am 19. Bürstädter Stadtlauf erfolgreich teilgenommen haben, bei der „Filminsel“ in der Hintergasse 4 in 68647 Biblis. Die erhaltene Eintrittskarte ist gültig für 1 Bambini und 1 Erwachsenen. Möchten weitere Erwachsene ihren Bambini begleiten, so beträgt der zusätzliche Eintritt je 3,- Euro. Wir wünschen allen viel Spannung und Spaß. Dankeschön für eurer Mitmachen! zg
Talkrunde BÜRSTADT - Am Sonntag, 20. Oktober, findet bei uns im Briebelsaal um 16 Uhr eine Talkrunde statt. Unter dem Titel „Im Einsatz für den Menschen“ werden ehrenamtlich Tätige vorgestellt - von der Hospizhilfe, der Feuerwehr, dem DRK und weitere interessante Personen. Für Musik und Spaß ist außerdem gesorgt. zg Der Eintritt ist frei.
Seniorennachmittag LAMPERTHEIM - Am Mittwoch, 23. Oktober, lädt die Martin-Luther-Gemeinde um 14.30 Uhr herzlich zum Seniorennachmittag ins Martin-Luther-Haus ein. Das Seniorenhelferteam sorgt wie gewohnt für einen kurzweiligen Nachmittag, bei dem auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. zg
Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim
Kurier im TIP
TI P Ps der Wo che
Förderverein Unter dem Motto „20 Jahre - Zeit für einen Rückblick“ durfte der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Schollmeier, am 9.9.2019 (sic!) zu einer Jubiläumsveranstaltung einladen und zahlreiche Mitglieder und Freunde sind seinem Ruf gefolgt. In seiner Rede hob Helmut Schollmeier, seines Zeichens bereits am 9.9.99 Mitgründer des Vereins, die schwierigen Startbedingungen hervor – das nicht gerade üppige, aber dennoch symbolträchtige Startkapital betrug 99,99 D-Mark (so lange ist das schon her). Durch zahlreiche Aktionen wie den Verkauf von Weihnachtsbäumen bei nicht immer angenehmen Außentemperaturen und auch mal starken Windböen (ansonsten gab man sich in all den Jahren nicht „abgehoben“), der Organisation von Skatturnieren mit und ohne „Oktoberfest“ und dem damals noch üblichen Rauchen in geschlossenen Räumen, Durchführung von Advents- und Bücherflohmärkten sowie durch die immer sehr hohe Bereitschaft von Einzelpersonen, großzügig zu spenden, konnten stolze rund 290.000 Euro seit der Gründung vor 20 Jahren akquiriert und in ganz unterschiedliche Projekte der Martin-Luther-Gemeinde auch gleich wieder investiert werden. Dies ergebe einen Schnitt von ca. 14.400 Euro Investitionssumme pro Jahr! Aus der wirklich langen Liste seien stellvertretend erwähnt: Anbau eines Aufzugs für etwa 17.000 Euro im Jahr 2000,
wovon die Gemeinde heute noch profitiert. Oder Außen- und Innensanierung des Martin-LutherHauses im Volumen von 21.000 Euro im Jahr 2003. Weiterhin Verbesserung der Akustik und der Innenbeleuchtung in der Kirche für etwa 10.000 Euro (2004). Ein großer Brocken war sicherlich die gelungene Neugestaltung des Kirchenvorplatzes für sage und schreibe 80.000 Euro im Jahr 2007 bzw. 2008. Neben zahlreichen Erneuerungen im Bereich der Küche, des Gemeindebüros und des Mobiliars in Kirche und Gemeindehaus – beispielsweise laufen Sie alle sonntags auf einem neuen Teppich im Innenraum der Kirche – sei das aktuelle Beispiel der Anlage eines Parkplatzes in der Sudetenstraße im Jahr 2018 für nochmals 20.000 Euro genannt. Dies alles wäre ohne die permanente großartige Hilfe von Ehrenamtlichen bei allen möglichen Veranstaltungen nicht denkbar gewesen, Helmut Schollmeier dankte diesen Unverzichtbaren sehr herzlich! Bei musikalischer Untermalung und einem köstlichen Drei-Gänge-Menü ließen alle Anwesenden diesen schönen Abend gemeinsam ausklingen, nicht ohne in Erinnerungen und alten Geschichten zu schwelgen, die viele aktiv miterlebt bzw. – gemacht haben. Auch in Zukunft werden sicher wieder neue Wünsche und Erfordernisse an den Förderverein herangetragen werden, welche dann zum Wohl der Gemeinde ganz bestimmt wieder wohlwollend geprüft und letzten Endes gefördert werden.
Der Förderverein freut sich natür- weit existierende Projekt „Rent lich immer sehr über helfende a Jew“, das auf Aufklärung und Hände und/oder neue Mitglieder. Begegnung zwischen Juden und Nichtjuden setzt. Wer keine Juden kennt, kann sich einen mieten, Weihnachtsbaum augenzwinkernd provokant ist dieser Titel gewählt. Mit dem VerWeihnachtsbaum gesucht! Seit vielen Jahren ist es gute mitteln des jüdischen Lebens Tradition in unserer Gemeinde, will man Nichtwissen, Vorurteile dass der Baum, der an Weih- und Berührungsängste abbauen. nachten in unserer Kirche prächtig Ob Dinge des Alltags, Feiertage, geschmückt zu sehen ist, von Gebräuche und religiöse AusGemeindegliedern gespendet richtungen - kein Thema ist den wird. Herzlichen Dank an alle, die beiden sympathischen Vermittlern dazu beigetragen haben! Auch für fremd, der Kampf gegen den dieses Jahr sind wir wieder auf zunehmenden Hass im Netz ein der Suche nach einem solchen Dauerthema, das Projekt dagegen als Weihnachtsbaum geeigneten ein Ausgleich und Balsam für die Baum. Wer einen solchen zur Ver- Seele. So könne man proaktiv fügung stellen möchte, melde sich etwas gegen die ansteigende bitte bei unserem Hausmeister, Diskriminierung setzen und nicht Herrn Beuzekamp, per Telefon tatenlos zusehen. Wer mehr (2627) oder per Mail (hausmeister@ Interesse hat, mehr über das luki-la.org). Er wird dann bei Ihnen Leben von Juden zu erfahren: vorbeikommen und alles Weitere info@rentajew.org, es lohnt sich vor Ort mit Ihnen besprechen. auf jeden Fall. Übrigens: für das Fällen und den Abtransport sorgen wir! Bücherflohmarkt
Gemeindeabend „rent-a-jew“ Am 10.9. besuchten uns Miriam Marhöfer und Michael Friedmann vom Projekt „Rent a jew“ - Miete einen Juden - und berichteten den interessierten Gemeindemitgliedern vom Leben eines Juden in Deutschland. Bei dem Projekt geht es darum, Interessierten aufzuzeigen, wie das Leben der in Deutschland ca. 200.000 Juden so aussieht. Die beiden Mannheimer sind seit ein paar Monaten die Ansprechpartner für das bundes-
Am 2. und 3. November lädt der Förderverein unserer Gemeinde wieder zum Bücherflohmarkt in unser Martin-Luther-Haus ein. Das reichhaltige Bücherangebot öffnet am Samstag von 13:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Bücher können am Mittwoch, den 30. Oktober, von 14:00 bis 18:00 Uhr, am Donnerstag, den 31. Oktober, von 16:00 bis 18:00 Uhr sowie am Freitag, den 1. November, von 14:00 bis 17:00 Uhr abgegeben werden. Für beide Öffnungstage freut sich
das Organisationsteam wieder über Kuchenspenden. Herzlichen Dank!
Reformationstag 31. Oktober: Reformationstag Um 18:00 Uhr feiern wir wieder unseren Gottesdienst zum Reformationsfest. Dieses Jahr steht das Nachdenken darüber im Mittelpunkt, welche Kirche die Menschen brauchen, aber auch welche Menschen Gott braucht, um seine Liebe in dieser Welt lebendig werden zu lassen. Diesen Gottesdienst werden Jugendliche aus unserer Gemeinde mitgestalten.
Ansprechpartner Gemeindebüro: Königsbergerstraße 28-30 68623 Lampertheim Tel.: 06206 2627 Mail: info@luki-la.org Öffnungszeiten: Mo 10:00 - 12:30 Uhr Di geschlossen Mi 08:30 - 12:30 Uhr Mi 14:30 - 16:30 Uhr Do 17:00 - 19:00 Uhr Fr 10:00 - 11:30 Uhr Pfarrer Ralf Kröger: Tel.: 06206 53750 Mail: ralf.kroeger@luki-la.org Kindertagesstätte: Kerstin Sassmann Tel.: 06206 57517 Mail: kita-falterweg@luki-la.org
Stellen · Jobs
Stellenanzeigen
12
19. OKTOBER 2019
im
Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10 ELEKTRO-MOLITOR e.K. Mainstraße 22, 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 6105 E-Mail: embm22@web.de Wir suchen ab sofort freundliches
Aufsichtspersonal m/w/d
von Hochdruckkompressoren
Bewerbung bitte in schriftl. Form an: Lenhardt & Wagner GmbH z. Hd. Frau Glauben An der Tuchbleiche 39 68623 Lampertheim iglauben@lw-compressors.com
Bürstädter Lohnsteuerhilfe – Verein
Wir suchen zum baldmöglichsten Termin eine Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung für alle anfallenden allgemeinen Büroarbeiten. Steuerliche Kenntnisse sind somit keine Voraussetzung. Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 15-20 Std. , verteilt auf 3-4 Tage. Rufen sie bitte einfach an und verabreden einen Besprechungstermin mit Herrn Berger. Telefonisch erreichen sie uns unter der Telefonnummer 06206/6166. Unsere Bürozeiten sind Vormittags: Montag, Mittwoch, Freitag von 09.30 bis 12.30 Uhr Nachmittags: Montag bis Freitag von 14.30 bis 18.30 Uhr
Servicepersonal (m/w/d) Voll/- Teilzeit, Aushilfe (m/w/d) 450-EUR-Basis gesucht
Für unser Restaurant suchen wir ab sofort oder Anfang November junges, attraktives, freundliches und gepflegtes Servicepersonal und Aushilfe mit großem Engagement bei der Arbeit. Wingertsgewann 8 - 68623 Lampertheim - Rosengarten Tel. (06241) 25868 - Fax: 22372 - www.krugs-spargel.de
in Vollzeit für unsere Filiale in Lampertheim
dw.42sa19
(m/w/d) in Vollzeit.
Wir suchen für sofort Maschinenschlosser / Mechaniker / Werkzeugmacher für die Montage
Cs42sa19
Elektroinstallateur
cr.41sa19
Wir suchen ab sofort einen
Lohnsteuerhilfe-Verein • Nibelungenstr. 48 • 68642 Bürstadt
Ihr kompetenter Werbepartner von 8.oo bis 17.oo
Komm zu uns!
Werde Teil unseres Teams in Worms, Biblis & Bensheim als
Mitarbeiter im Verkauf Über 5
0 Fi l i a l
en
Für unsere Spielhalle in Lampertheim, Bensheimerstraße 5 suchen wir Servicepersonal in Voll- und Teilzeit für den Wechseldienst an allen Wochentagen.
Ideal für Quereinsteiger Wir bieten dir: • leistungsgerechte Bezahlung • Trinkgeld-Bonus • einen krisensicheren Job • ein motiviertes Team • regelmäßige Schulungen • Mitarbeiterrabatte • gute Aufstiegschancen • betriebliche Altersvorsorge
Kompetent. Gründlich. Zuverlässig.
Außendienstmitarbeiter in TZ/VZ gesucht. Schwerpunkt: Kundengewinnung/-betreuung für Gernsheim, Bürstadt, Worms und Mannheim im Bereich der Gebäudereinigung Hani Dienstleistungs GmbH Tel. Bewerbung unter: (0 15 90) 1 89 89 86
Cs42sa19
Allgaier Automaten
Tel. 0162 / 28 940 17
QUASSELSTRIPPEN (M/W/D) GESUCHT!
Die Stadt Lampertheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Immobilienmanagement“ einen
SIE TELEFONIEREN GERN UND IHR MUND STEHT NIEMALS STILL? PLANEN UND ORGANISIEREN LIEGT IHNEN IM BLUT? DANN SIND SIE IN UNSEREM CALLCENTER ALS TERMINIERER IN WORMS GENAU RICHTIG!
Sachbearbeiter (m/w/d)
WIR SUCHEN: • motivierte Mitarbeiter (m/w/d) • MS-Office Kenntnisse • Terminplanungstalent • Spaß am Kontakt mit Menschen
(bis Entgeltgruppe 6 TVöD)
Es handelt sich um eine bis zunächst 30.09.2020 befristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden. Nähere Informationen zur Stadt Lampertheim, über die zu besetzende Stelle sowie das Anforderungsprofil mit den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie im Internet unter stellenangebote.lampertheim.de Bewerbung an: Magistrat der Stadt Lampertheim, Fachdienst 10-4 Personalmanagement, Römerstraße 102, 68623 Lampertheim oder bewerbung@lampertheim.de
WIR BIETEN: • Sympathisches Team • Moderner Arbeitsplatz • Vollzeit (12€/Std. / 40Std./Woche) oder wahlweise Teilzeit (20-30 Std./Woche)
WEITERE INFOS UND BEWERBUNG auf www.vmg-mbh.de/jobs oder per E-Mail an bewerbung@vmg-mbh.de oder telefonisch bei Frau Krebs, 06241-2026-506
Taxifahrer/-in
Med. Fachangestellte (m/w/d),
.
oder per WhatsApp
www.play-point.net kontakt@hami-automaten.de
Zahnarzthelferin
in Teilzeit (16 - 20 Std.) ab sofort ges. Vorw. Verwaltung + Anmeldung. Bewerbung an: forsythus1@yahoo.de oder Praxis Dr. Gießmann, Hagenstraße 22, 68623 Lampertheim
Mitarbeiter gesucht m/w/d
erreichen Sie nahezu jeden Haushalt in Lampertheim, Bürstadt, Biblis und Groß-Rohrheim
Verspochen.
TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim Tel. 06206/94 50 0 • E-Mail: info@tip-verlag.de www.tip-verlag.de
als Springer für die Zeitungszustellung mittwochs und samstags mit Ihrem eigenen PKW.
TiP Verlag GmbH Schützenstr. 50 • 68623 Lampertheim Fax : 0 62 06 - 94 50 10
Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort eine
Zahnmedizinische Fachangestellte ar.42mi19
in Vollzeit.
Bewerbungen bitte schriftlich an: Gemeinschaftspraxis Frank Ruckteschler & Frank Nowak Bahnhofstraße 29 · 68647 Biblis
Wir suchen Zeitungsausträger für die Verteilung der TiP-Zeitung
in Groß-Rohrheim Zeitaufwand: bis zu ca. 4 Stunden. Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft.
Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de
Wir suchen für einen unserer Kunden der Logistikbranche WIRaus HABEN IHREN für N den Standort Lorsch mehrere (m / w / d ) EUEN JOB motivierte Mitarbeiter (m/w/d):
Wenn Sie gerne an der frischen Luft arbeiten, gut zu Fuß sind und über Führerschein und PKW verfügen, schicken Sie uns bitte eine schriftliche Kurzbewerbung an: verwaltung@tip-verlag.de
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Ruckteschler & Nowak
gesucht 450,- € Basis • Taxi Hamm
freundlich u. zuverlässig, in Teilzeit gesucht für Praxis f. Allgemeinmedizin in LA-Hofheim. Bewerbungen bitte schriftlich an Praxis Dr. Schumann / Warkentin Tel. 06241-81717
Wir sind für Sie da. Versprochen.
Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 72 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de
Gabelstaplerfahrer Lagerhelfer Kommissionierer Verpacker (jeweils Früh-/Spätschicht)
Unser TIPP für Online-Leser
Sie können in vielen Anzeigen auf den PDF-Seiten unserer Online-Ausgabe auf die jeweilige Internet-Adresse klicken um DIREKT mit der Homepage unseres Inserenten verbunden zu werden - das funktioniert übrigens auch mit den Mail-Adressen in den Anzeigen - anklicken und E-Mail schicken.
Bl42mi19
07666 - 88 48 550
Jeden Mittwoch und Samstag
Bewerbungsschluss: 09.11.2019
www.baeckergoertz de
Tel. Bewerbung Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr
Auflage 26.390
ar.42sa19
HABEN W i r s n d f ü r S i e d a . Ihr regionaler Stellenmarkt Tel. 06206 - 44 44 0171-6820131 EN Mit Ihrem Inserat JOB im TIP – Was wir Ihnen bieten – Sonderzuschläge Kinderbetreuungszuschuss Prämien & Incentive Reisen Betriebl. Altersvorsorge
Jetzt online bewerben
t s b r e H e r e s Un
! n e h c p p
ä n h c S
vom g i t l ü g te Angebo is 27.10.2019 23.10. b
ts
e eg
" lay 5,6 isp / 1 HD D cm ull ,6 ltes F
pi
39
En
Oder m) 36 Monate x €
12.28
Oder m) 36 Monate x €
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 442.05
15.36
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 552.83
SONOS Move Mobiler Smart Speaker mit Akku • Großartiger Sound drinnen und draußen • Zuhause per WLAN und unterwegs per Bluetooth® streamen • Amazon Alexa und Google Assistant direkt integriert • Wetter- und sturzfesta) Art. Nr.: 2589904
LENOVO IdeaPad S145 Notebook • Intel® Core™ i5-8265U Prozessor (bis zu 3,90 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 8 GB RAM Arbeitsspeicher • 512 GB SSD Speicher • Intel® UHD-Grafik 620 wEGwaeg • Microsoft® Windows® 10 Home bereits vorinstalliert w) rsthwrthj Art. Nr.: 2601961 • srthjwrtjn
m
9c 13 55"
Inklusive
MediaMarkt Service STARTKLAR Zuhause Premium1) Ein Technikberater kommt zu Ihnen nach Hause und hilft bei der Ersteinrichtung: • Anschluss • Erklärung • Bild- & Tonoptimierung uvm. im Wert von € 159.Weitere Informationen zu den Leistungen erhalten Sie auf Seite 7.
SONY KD-55 AG8 55“ OLED TV • Beeindruckende Detailtiefe durch 4K HDR Processor X1™ Extreme • OLED-Technologie für tiefe Schwarzwerte und realistische Bilder • Energieeffizienzklasse: B, Spektrum A+++ bis D Art. Nr.: 2526525
Sound-Erlebnis direkt aus dem Bildschirm durch Acoustic Surface-Audio™
Oder m) 60 Monate x €
31.10
„Jumanji – The Next Level” – ab 12.12.2019 im Kino
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1865.95 1) Zwischen dem 23.10. und 27.10.2019 (vorbehaltlich einer Verlängerung) erhalten volljährige Kunden beim Kauf des Sony Aktionsmodells 55 AG8 einen Gutschein-Code für die Ersteinrichtung sowie eine Funktionserläuterung (max. 2 Stunden) des Geräts bei Ihnen zu Hause durch die DTB Deutsche Technikberatung GmbH, (Kalscheurener Str. 2-2a, 50354 Hürth). Bei Markt-Käufen wird der Gutscheincode direkt im Markt ausgegeben und ist bis spätestens 28.11.2019 (Datum der Terminvereinbarung entscheidend) und nur bei Vorlage des Original-Kaufbeleges nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung einlösbar. Bei Online-Käufen/-Bestellungen wird der Gutscheincode direkt beim Kauf eingelöst und die DTB Deutsche Technikberatung vereinbart telefonisch einen Termin mit Ihnen. Zur Auftragsverarbeitung werden Ihre Daten an die DTB Deutsche Technikberatung GmbH, (Kalscheurener Str. 2-2a, 50354 Hürth übermittelt. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben bzw. Wertersatz zu leisten. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Der Gutschein ist nicht übertragbar. Keine Barauszahlung oder Teileinlösung. Terminvereinbarungen und weitere Informationen unter der Rufnummer 0221 222 439 20 (zum Ortstarif, Mobilfunk abweichend). (Mo-Sa von 8-21 Uhr). Gültigkeit des Gutscheins 30 Tage ab Kaufdatum. m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite. a) lt. Herstellerangabe
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.
Am 24.11.1979 eröffnete als erster MediaMarkt in Deutschland der MediaMarkt München-Euroindustriepark.
w) Produktaktivierung erforderlich
39 t at M
4" ay / 1 ispl cm D D ,5 ll H 35 es Fu
H
" 5,6 /1 y cm pla ,6 D Dis HP 14-DK0304NG Notebook • AMD Athlon™ 300U Mobil Prozessor • 4 GB RAM Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Speicher • Microsoft® Windows® 10 Home bereits vorinstalliert w) Art. Nr.: 2602004
LENOVO V130 Notebook • Intel® Pentium® 4417U Prozessor (2,30 GHz, 2 MB Intel® Cache) • 4 GB RAM Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Speicher • Intel® HD-Grafik 610 • Microsoft® Windows® 10S Home bereits vorinstalliert w) Art. Nr.: 2602546
Oder m) 24 Monate x €
13.36
Oder m) 24 Monate x €
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 320.56
15.59
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 374.16
MediaMarkt Service PC/Notebook STARTKLAR
PC/Notebook STARTKLAR KOMFORT PC/Notebook STARTKLAR PREMIUM
• Ersteinrichtung • Updates für Windows soweit verfügbar • Funktionskontrolle
Zusätzlich: • Einrichtung eines Benutzerkontos
Zeitersparnis bis zu 60 Minuten
Zeitersparnis bis zu 90 Minuten
Art. Nr.: 2381638
Art. Nr.: 2515375
Zusätzlich: • Einrichtung eines bestehenden E-Mail Kontos • Eine Softwareinstallation z. B. Antivirensoftware75) Zeitersparnis bis zu 120 Minuten Art. Nr.: 2515376
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
,6
39 ll H
y la
4"
isp
/1
DD
ll H
cm
Fu
,5 ASUS UM431DA-AM011T Notebook • AMD Ryzen™ 5 3500U Mobil Prozessor • 8 GB RAM Arbeitsspeicher • 512 GB SSD Speicher • AMD Vega™ Grafik • Microsoft® Windows® 10 Home bereits vorinstalliert w) Art. Nr.: 2588505
Oder m) 36 Monate x €
19.97
Oder m) 48 Monate x €
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 719.02
22.63
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1086.06
lH
y la
isp
D PS
DI
" 7,3
ul
/1
sF te
cm
el
,9
eg
43
pi ts
En
Oder m) 48 Monate x €
23.82
HP 17-cd0311ng Pavilion Gaming • Neuester Intel® Core™ i5-9300H Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® TurboBoost-Technik 2.0, 8 MB Intel® Cache) • 8 GB RAM Arbeitsspeicher • 512 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GTX 1650 Grafikkarte mit 4 GB Speicher • Microsoft® Windows® 10 Home bereits vorinstalliert w) Art. Nr.: 2577277
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1143.28 75) Gilt nur für bei MediaMarkt gekaufte Software. Jede weitere Installation für bei MediaMarkt gekaufter Software kostet 19.- € (exkl. Software).
2
" 5,6 / 1 play cm D Dis
Fu
35
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
LENOVO IdeaCentre 510S Desktop PC • Intel® Core™ i5-9400 Prozessor (bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 9 MB Intel® Cache) • 8 GB RAM Arbeitsspeicher • 1 TB Festplatte + 256 GB SSD Speicher • NVIDIA® GeForce® GT730 Grafikkarte mit 2 GB Speicher • Microsoft® Windows® 10 Home bereits vorinstalliert w) Art. Nr.: 2596034
Oder m) 36 Monate x €
18.43
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 663.62 w) Produktaktivierung erforderlich m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite.
MEDION AKOYA P6645 Notebook • Intel® Core™ i7-8565U Prozessor (bis zu 4,60 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel® Cache) • 1 TB Festplatte + 512 GB SSD Speicher • 12 GB RAM Arbeitsspeicher • NVIDIA® GeForce® MX150 Grafikkarte mit 2 GB Speicher • Microsoft® Windows® 10 Home bereits vorinstalliert w) Art. Nr.: 2539287
Passend dazu " 5,6 / 1 play cm is ,6 D D 39 Full H
Oder m) 36 Monate x €
21.51
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 774.41
Acer Aspire 3 (A315-41G-R8M5) Notebook • AMD Ryzen™ 7 3700U Mobil Prozessor • 1 TB Festplatte + 256 GB SSD Speicher • 8 GB RAM Arbeitsspeicher • AMD Radeon 535 Grafikkarte mit 2 GB Speicher • Microsoft® Windows® 10 Home bereits vorinstalliert w) Art. Nr.: 2549746 MICROSOFT Office 365 Personal + MCAFEE LiveSafe • 1-Jahres-Lizenz
MediaMarkt Service
PlusSchutz
für Notebooks, Convertibles, Desktop-PCs, Tablets und Foto-Equipment.
• Unfall- und Stoßschäden (inkl. Displaybruch), Wasser-, Feuchtigkeits- und Sandschäden
ab
• Verschleiß und Abnutzung für Original-Akkus • Keine Selbstbeteiligung
Es handelt sich um ein Versicherungsprodukt. Vermittlung erfolgt für Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt/Main.
Verkürzte Darstellung des Leistungsumfangs, es gelten die AVB des Versicherers.
monatliche Zahlung
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
WIR PRÄSENTIEREN: DIE 8. GENERATION DER INTEL® CORE™ PROZESSOREN
,6
39 ll H
" 5,6 / 1 play cm D Dis
Fu
Oder m) 24 Monate x €
65)
13.36
STREAMEN. SPIELEN. KREATIVE IDEEN UMSETZEN. WIE NIE ZUVOR!
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 320.56
NEUHEIT ASUS C523NA-EJ0123 Chromebook • Intel® Celeron® Prozessor N3350 (bis zu 2,40 GHz, 2 MB Intel® Cache) • 4 GB RAM Arbeitsspeicher • 64 GB eMMC Speicher • Intel® HD-Grafik 500 • Google ChromeOS bereits vorinstalliert Art. Nr.: 2582027
i
Google Chromebook. So einfach, schnell und sicher.
Mit Chromebooks werden Laptops so einfach und intuitiv wie Smartphones. Du kannst in wenigen Sekunden loslegen und findest im Google Play Store die passende App für alles, was du machen möchtest. Integrierter Virenschutz und automatische Updates schützen deine Dateien1) und der Akku hält den ganzen Tag.2) Mehr Informationen unter mediamarkt.de/chromebooks oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.
cm
uc To PS
,5
DI
35
ll H
D
Fu
lH
" 5,6 ay / 1 spl m hdi 6 c Touc
l Fu
, 39 t)
at
m y( la
isp
4"
hD
/1
NEUHEIT NEUHEIT LENOVO Chromebook C340 Convertible • Intel® Core™ i3-8130U Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Cache) • 4 GB RAM Arbeitsspeicher • 128 GB SSD Speicher • Intel® UHD-Grafik 620 • Beleuchtete Tastatur • Google ChromeOS bereits vorinstalliert Art. Nr.: 2604369
Oder m) 36 Monate x €
13.82
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 497.44
Oder m) 36 Monate x €
18.43
ACER Chromebook 714 (CB714-1WT-59DB) • Intel® Core™ i5-8250U Prozessor (bis zu 3,40 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Cache) • 8 GB RAM Arbeitsspeicher • 128 GB eMMC Speicher • Intel® UHD-Grafik 620 • Google ChromeOS bereits vorinstalliert Art. Nr.: 2564049
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 663.62
1) Automatische Updates erfordern eine Internetverbindung. 2) Alle Chromebooks haben eine Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden. 65) Monatliche Prämie abhängig vom Gerätepreis. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, anschließend verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bzw. eines jeden Verlängerungszeitraums gekündigt wird. Ab dem 36. Monat ist der Vertrag monatlich kündbar. Einmalige Beitragsrückerstattung für Schadensfreiheit nach einer Laufzeit von 36 Monaten ab Vertragsbeginn – max. € 40.-, min. € 10.-. Neben der monatlichen Zahlungsvariante besteht auch die Möglichkeit einer Einmalzahlung für 36 Monate.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
3
18.32
Auch erhältlich als: LTE Variante SAMSUNG Galaxy Tab A 10.1 LTE (2019) 64 GB in schwarz (2586328), silber (2586329) oder gold (2586327)
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 238.15
je
Das HUAWEI Zukunftsversprechenh) Android™
HUAWEI MediaPad T3 WiFi Tablet • 5 MP Haupt- und 2 MP Frontkamera • 2 GB RAM, 16 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™ Speicherkarte um bis zu 128 GB • 8,0 mm dünn und ca. 460 g leicht Art. Nr.: 2272705
1" 0, / 1 play cm Dis ,5 D 25 Full-H
,6" /9 y cm pla ,3 Dis 24 IPS Oder m) 13 Monate x €
289.-
Apps
Updates
SAMSUNG Galaxy Tab A 10.1 Wi-Fi (2019) Tablet • 8 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera • 3 GB RAM, 64 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™ Speicherkarte um bis zu 512 GB • Metallgehäuse 7,5 mm dünn und ca. 469 g leicht Art. Nr.: 2586325 schwarz, 2586326 silber, 2586324 gold
Service
Rückansicht
Farbauswahl
Fu
7" / 2 lay cm isp ,6 HD D
ll
y la
7"
/2
isp DD
m
QH W
c ,6
68
68
NVIDIA® G-Sync™ kompatibel
Höhenverstellbar 0 - 13 cm
Spielszene aus: „Tom Clancys Ghost Recon Breakpoint"
wEGwaeg ASUS VG278Q 27" Full HD Gaming Monitor / TN Panel • Anschlüsse: 1 x DVI, 1 x DisplayPort 1.2, 1 x HDMI 1.4, 1 x 3.5 mm Klinke • Reaktionszeit: 1 ms • Bildwiederholungsrate: 144rsthwrthj Hz • Integrierte Lautsprecher • srthjwrtjn • Helligkeit 400 cd/m Art. Nr.: 2352811
PHILIPS 275E1S/00 27" WQHD Monitor / IPS Panel • Anschlüsse VGA (Analog), HDMI (digital, HDCP), DisplayPort • Reaktionszeit 4 ms • AMD FreeSync • Bildwiederholungsfrequenz 75 Hz Art. Nr.: 2576505 EnergieKlasse
MediaMarkt Service
Oder m) 13 Monate x €
15.92
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 206.95
PlusGarantie
Oder m) 24 Monate x €
11.57
EnergieKlasse
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 277.67
59) für Kleinelektrogeräte, Drucker, Monitore, Bürokommunikation,
DVD- und Blu-ray Player, Spielekonsolen.
• Kostenlose Reparatur bei Material- und Produktionsfehlern • Gleichwertiges Tauschgerät, wenn keine Reparatur gewünscht
• Keine Selbstbeteiligung • Akkutausch bei Verschleiß und Abnutzung für Original-Akkus
ab
60)
Verkürzte Darstellung des Leistungsumfangs, es gelten die AVB des Versicherers.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
Wirtschaftlich durch 5 separate Tintentanks
CANON PIXMA TS 6250 BK 3in1 WLAN Multifunktionsdrucker • Drucken (Duplex), Scannen, Kopieren • 5 Tintentanks auch in XXL erhältlich • 2 Papierzuführungen (200 Blatt) Art. Nr.: 2487364
monatliche Zahlung
3 Monate bis zu 300 Seiten/Monat GRATIS drucken mit HP Instant Inkb)
HP OfficeJet 8014 3in1 WLAN Multifunktionsdrucker • Drucken ( Duplex) Scannen , Kopieren incl. ADF • Bis zu 18 Seiten/Min. Schwarz-Weiß, 10 Seiten/Min. Farbe • 225-Blatt-Papierzuführung • Touchscreen mit 5,58 cm • Apple AirPrint™; Wi-Fi® Direct Printing Art. Nr.: 2566300
b) Gilt nur bei Registrierung für den Tinten-Lieferservice HP Instant Ink innerhalb von 7 Tagen nach Druckerinstallation. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab € 2,99. Monatlich kündbar. Anbieter: HP Deutschland GmbH, Schickardstraße 32, 71034 Böblingen. Weitere Informationen unter hp.de/instantink 59) Es handelt sich um ein Versicherungsprodukt. Vermittlung erfolgt für die Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt/Main. h) Huawei verspricht, dass Apps, Updates, Services und Android wie gewohnt genutzt werden können. Weitere Informationen unter www.zukunftsversprechen.de. 60) Monatliche Prämie abhängig vom Gerätepreis. Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, anschließend verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bzw. eines jeden Verlängerungszeitraums gekündigt wird. Ab dem 36. Monat ist der Vertrag monatlich kündbar. Einmalige Beitragsrückerstattung für Schadensfreiheit nach einer Laufzeit von 36 Monaten ab Vertragsbeginn – max. € 35.-, min. € 7.50. Neben der monatlichen Zahlungsvariante besteht auch die Möglichkeit einer Einmalzahlung für 36 Monate.
4
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite.
Preis ohne Vertrag
333,-
Preis ohne Vertrag
Oderm): 24 Monate x € 14.88; Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 357.01
869,-
Oderm): 48 Monate x € 20.72; Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 994.51
Preis mit Vertrag 1)
Preis mit Vertrag 2)
SAMSUNG Galaxy Note10 Smartphone • 15,9 cm / 6,3"c) fast rahmenloses Infinity-O Display • Triple Kamera (12 MP + 16 MP + 12 MP) • Intelligentes Multitasking • S Pen jetzt neu mit Gestensteuerung • 3.500 mAh Akkud) • 8 GB Arbeitsspeicher • 256 GB Speicher Art. Nr.: 2581997 aura black, 2581996 aura glow, 2583918 aura pink
rA pe
)
cm
Su
17
FH D+
/6
M
OL
,7" e
ED
Di
sp
la y
SAMSUNG Galaxy A70 Smartphone • Triple-Hauptkamera (32 MP + 5 MP + 8 MP) und 32 MP Frontkamera • 128 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 512 GB • Optischer Fingerabdruckscanner im Display • 4.500 mAh Akkud) Art. Nr.: 2545206 blue, 2545207 black, 2545208 coral, 2545209 white
Farbauswahl
S € 14.99 monatlich
1)
Rückansichten
Exklusiv von O2: 40 GB LTE surfen!
• LTE surfen (3 GB) bis 50 Mbit/s maximale Bandbreite • Allnet/SMS-Flat in alle deutschen Netze
O2 Blue All in L € 39.99 monatlich2)
• LTE Surfen (40 GB) mit bis zu 50 Mbit/s maximaler Bandbreite3) • Flat Telefonie und SMS in alle deutschen Netze4)
Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag Oder m) 13 Monate x €
13.52
Oder m) 24 Monate x €
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 175.75
11.57
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 277.67
la y
/6
,3"
sp Di
16
cm
D+
15
FH
SAMSUNG Galaxy A50 Smartphone • Vielseitige Aufnahmemöglichkeiten durch Triple-Hauptkamera und 25 MP-Frontkamera • 128 GB Speicher • Optischer Fingerabdruckscanner im Display für komfortables Entsperren • Leistungsstarker 4.000 mAh Akku Art. Nr.: 2530135 blue, 2530137 black, 2530139 white, 2530138 orange
y la sp 1" , Di op / 6 dr w cm De ,6
ZTE Blade 10 Smartphone • AI-Selfiekamera mit 32 MP und 16 MP + 5 MP AI-Dual Kamera, mit Face Unlock • 4 GB Arbeitsspeicher + 64 GB interne Speicher, erweiterbar mit Speicherkarte • MTK Octa-Core Prozessor mit bis zu 2,1 GHz • AI-Power-Saving Technologie mit 3.200 mAh Akku Art. Nr.: 2601624 schwarz, 2601625 blau, 2601626 grün
Rückansicht
Farbauswahl
Oder m) 48 Monate x €
19.05
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 914.40
POPSOCKETS Popgrip Handyhalterung • Erleichtert Handling und Griffigkeit • Design änderbar duch austauschbare PopTops (separat erhältlich) • Einfache Repositionierung In vielen weiteren Farben erhältlich
XLAYER Charging Pad Discover Universal Induktivlader • 10 Watt Leistung Art. Nr.: 2515178
Ninebot MAX G30D powered by SEGWAY E-Scooter mit Straßenzulassung • Bis zu 65 km Reichweite durch 551 Wh Akkukapazität • Motorleistung: 350 Watt • Schlauchlose 10'' Luftreifen • Eingebautes Ladegerät für schnelles Aufladen • Doppeltes und regeneratives Bremssystem Art. Nr.: 2595068
Weitere Farben
Mit Straßenzulassung
ARTWIZZ HangOn Case Cross-Body-Cover • Smartphone Case zum Umhängen • Abnehmbare Kordel Art. Nr.: 2577154
Passend für: Apple iPhone 7/8/7+/8+/X/Xs/ XR/XsMax
SAMSUNG EB-U1200 Induktive 10.000 mAh Powerbank • Kabellose Energieversorgung für unterwegs Art. Nr.: 2525758 pink, 2525759 silber Weitere Farben
Versicherungspflichtig als Elektrokleinstfahrzeug für die Nutzung im Straßenverkehr. Mindestalter 14 Jahre.
1) Gültig für Neuverträge im Tarif Super Select S für mtl. € 7,99, einem mtl. Hardwarezuschlag i.H.v. € 5,- und einer Allnet/SMS-Flat für mtl. € 2,-. Einmaliger Anschlusspreis € 29,99. Zahlungsart ist Lastschriftverfahren. Bis zur Ausschöpfung des inkludierten Datenvolumens stehen Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s im Download und 32 Mbit/s im Upload bereit, danach bis zu 64 Kbit/s im Up und Download. In der Allnet/SMS-Flat sind alle nat. Standardgespräche/-SMS enthalten. Kündigungsfrist 3 Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, sonst Verlängerung um 12 Monate. Vertragspartner für den Mobilfunktarif: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München. 2) Abgebildetes Gerät kann zum angegebenen Einmalpreis nur erworben werden bei gleichzeitiger Bestellung des Tarifs o2 Blue All-in L mit 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Mtl. Paketpreis 39,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 39,99 €. Nationale Gespräche (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen), Taktung 60/60 und SMS in alle deutschen Fest- u. Mobilfunknetze sowie 40 GB Highspeed-Datenvolumen für mobiles Surfen. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München. 3) Bis zu 50 Mbit/s (im Durchschnitt 28,1 Mbit/s; Upload bis zu 32 Mbit/s, im Durchschnitt 19,2 Mbit/s). Nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens wird die Surfgeschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums auf bis zu 64 Kbit/s im Down- und Upload gedrosselt. 4) Gilt für nationale Gespräche außer für Verbindungen zu Sonderrufnummern und Rufumleitungen, Taktung 60/60. c) 15,94 cm / 6,3“ (volles Rechteck); 15,82 cm / 6,2“ (innerhalb Abrundungen). Der tatsächliche nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert. e) 17,03 cm / 6,7“ (volles Rechteck); 16,60 cm / 6,5“ (innerhalb der Abrundungen). Der tatsächlich nutzbare Bildschirmbereich ist weiter durch den Bereich der Frontkamera verringert. d) Die mAh Angaben beziehen sich auf den typischen Wert der Akkukapazität, der unter Laborbedingungen ermittelt wurde. Die nach der einschlägigen Norm IEC 6196 ermittelte (Mindest-)Kapazität beläuft sich auf einen geringeren Wert. Die tatsächliche Akkulaufzeit kann je nach Netzwerkumgebung, Nutzerverhalten und anderen Faktoren variieren.
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
5
Auch erhältlich als: 44mm Variante Alu in verschiedenen Farben je
299.-
40 + 44mm Edelstahl in verschiedenen Farben und LTE-Variante ab
388.-
Oder m) 24 Monate x €
12.87
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 308.77
Weltweit erste digitale Lünette
4+ Tage Akkulaufzeita)
SAMSUNG Galaxy Watch Active2 GPS-Smartwatch • Mit integriertem Pulsmesser und Stresslevelmessung • Vielseitige Fitness- und Wellnessfunktionen • Gegen Eindringen von Wasser geschützt (5ATM)b) • Akkulaufzeit bis zu 46 Stunden beim 40mm Modellc) Art. Nr.: 2581733 40 mm alu black, 2581732 40 mm alu rosegold, 2581734 40 mm alu silver
FITBIT Versa Lite Smartwatch • Tracking von Schritten & verbrannten Kalorien • Schlafaufzeichnung • Herzfrequenzmessung rund um die Uhr • Wasserabweisend bis 50 m Tiefeb) Art. Nr.: 2581552 charcoal/silver, 2530344 white/ silver, 2528952 marina blue, 2530343 lilac/silver Weitere Farben
Weitere Farben
MediaMarkt Service Hochwertiges Artwizz-Schutzglas für Smartphones inkl. professionellem Aufbringen ab • Für Smartphones mit Standard-Display
• Für Smartphones mit Edge- oder Curved-Display
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
Preis mit Vertrag 1)
O2 my Prepaid S € 5.- einmalig2)
Das HUAWEI Zukunftsversprechenh) Android™
Updates
HUAWEI P30 128 GB Smartphone • Leica Triple Kamera mit 40 MP + 16 MP + 8 MP • Die Nacht wird zum Tag mit Low-LightFotografie • Selfies werden zu Porträts mit Super-Selfie • Beeindruckende Panoramaaufnahmen mit Ultraweitwinkel • Fingerabdrucksensor im Display Art. Nr.: 2526619 breathing crystal, 2526620 aurora, 2526621 black
Apps
Service
• Flat Telefonie in alle deutschen Netze • LTE surfen (2 GB) mit bis zu 21,6 MBit/s maximale Bandbreite
Ra n
dl
o
15 ses O ,4 LE cm D H / 6 D Dis ,1" pla
y
mobilcom-debitel green LTE 2 GB € 17.99 monatlich1)
Weitere Farben
• Basispreis pro 4 Wochen € 9,99 • 1,5 GB HighspeedSurfen (LTE Max.)3) • Flatrate für Minuten/ SMS in alle deutschen Netze • EU Roaming4) • 150 GB geschenkt5)
wEGwaeg
rsthwrthj • srthjwrtjn
2) Grundgebühr/ 4 Wochen € 9,99. Flatrate für Min./ SMS netzintern und in alle dt. Netze (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen), Taktung 60/60 sowie 1,5 GB Highspeed-Datenvolumen für mobiles Surfen. Die SIM-Karte kostet einmalig € 5.-. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München. 3) LTE Max: Bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 26,0 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 14,2 MBit/s) im dt. O2 Mobilfunknetz. Nach Verbrauch des Highspeed-Volumens bis zu 32 KBit/s. 4) EU Roaming: Die Leistungen des Tarifs/Packs (Sprachverbindungen, SMS, Datennutzung) können auch in der Ländergruppe 1 (EU-Ausland, Norwegen Island, Liechtenstein) genutzt werden. Bei übermäßiger Nutzung der Leistungen in der Weltzone 1 werden Aufschläge gemäß der EU-Fair-Use-Policy erhoben. 5) Bei Kauf und Freischaltung einer O2 Prepaid-SIM-Karte zwischen dem 08.10.2019 und 14.01.2020 sowie einer ersten Aufladung von mindestens € 15.- bis zum 14.02.2020 gibt es einmalig 150 GB Datenvolumen für die Laufzeit des Packs (28 Tage) dazu. Gilt nur im Inland. Bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 40 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 22,5 MBit/s) im dt. O2 Mobilfunknetz. Nach Verbrauch des Highspeed Volumens wird das Datenvolumen des aktivierten Packs verwendet, sonst bis zu 32 kbit/s.
Passend dazu
Das HUAWEI Zukunftsversprechenh) Android™
Oder m) 13 Monate x €
Apps
13.84
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 179.91
Updates
Service
MCAFEE Internet Security • Schutz vor Viren, Ransomware und anderen Online-Bedrohungen
Speichert bis zu 45.776 Bilder bei 4 MP im JPEG Format
HUAWEI Mini Speaker CM510 im Wert von € 39.- dazu erhalten
y la sp Di w ie ,2" llV |6 Fu m op dr ,7 c w De 15
HUAWEI P smart 2019 Smartphone • Kirin 710 Octa-Core-Prozessor • Dual Kamera mit KI-Unterstützung für beeindruckende Aufnahmen • 3 GB RAM und 64 GB interner Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 512 GB • 3.400 mAh Akku Art. Nr.: 2511979 midnight black, 2511980 aurora blue, 2526634 sapphire blue
Art. Nr.: 2567889
SANDISK Ultra® microSDXC™ 64 GB UHS-I Speicherkarte • Ideal für Android™-Smartphones und -Tablets • Bis zu 100 MB/s Übertragungsgeschwindigkeiten Art. Nr.: 2317002
Auch erhältlich als: 128 GB (2317004)
200 GB (2317003)
20.- 27.-
Weitere Farben 1) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 2 GB im Mobilfunknetz der Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 17,99, ab dem 25.Monat €26,99. Die Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 64 kbit/s (Upload) beschränkt. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf. b) Bietet Wasserschutz bis 5 ATM nach ISO Standard 22810. Nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser. c) Die tatsächliche Akkudauer kann von der Netzwerkumgebung, den genutzten Funktionen und Apps, Häufigkeit von Anrufen und Nachrichten, Anzahl an Ladevorgängen und vielen weiteren Faktoren abhängig sein. m) Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie auf der Rückseite.
6
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
a) lt. Herstellerangabe
h) Huawei verspricht, dass Apps, Updates, Services und Android wie gewohnt genutzt werden können. Weitere Informationen unter www.zukunftsversprechen.de.
Für bis zu 20 Geräte gleichzeitig
Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeita)
TP-LINK M7350 Mobiler LTE WLAN-Router • 4G/LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload • Verbindung für bis zu 10 Geräte • Praktisches TFT-Display • Micro-SD-Kartenslot für bis zu 32 GB Art. Nr.: 1946406
Oder m) 24 Monate x €
NETGEAR Nighthawk MR1100 Mobiler LTE WLAN-Router • 4G Router für mobiles Breitband-Internet von bis zu 1 Gbit/s und Upload bis 150 Mbit/s • 1 x USB 2.0 & microSD™-Anschluss für einfachen Datenaustausch oder Mediastreaming • 1 Gigabit-Ethernet-Anschluss • 5.040 mAh Akku für lange Akkulaufzeit Art. Nr.: 2395032
11.12
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 266.95
MediaMarkt Service
STARTKLAR Zuhause
Smart-TV einrichten und erklären lassen.
Startklar Zuhause
KOMFORT
PREMIUM
Basisleistungen: • Anschluss aller Peripherie-Geräte • Erklärung Grundfunktionen uvm.
Basisleistungen + bis zu 2 Zusatzoptionen
Basisleistungen + bis zu 6 Zusatzoptionen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort.
Ein Angebot der DTB Deutsche Technikberatung GmbH, Katscheurener Str. 2-2a, 50354 Hürth
Zusammen mitweiteren einem weiteren Gerät. Zusammen mit einem Gerät FRITZ!DECT 301, im Text: 10 smarte Heizkörperthermostate, Ausgabe10 8/2019, www.test.de FRITZ!DECT 301, Im Test: smarte
NEUHEIT
Heizkörperthermostate, Ausgabe 8/2019, www.test.de
AVM FRITZ!DECT 301 Smart Home Heizkörperregler • Automatische Steuerung der Raumtemperatur • Individuelle Heizprofile per Zeitschaltmatrix • Steuerung per PC, Notebook oder Smartphone Art. Nr.: 2358765
Der intelligente Heizkörperregler für das Heimnetz
High-End-WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s
AVM FRITZ!Repeater 3000 High-End-WLAN Repeater • Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte • Für höchste Ansprüche im Heimnetz (z. B. parallele 4K-Streams) • Ideal für WLAN Mesh Art. Nr.: 2528125
i
Der FRITZ!Repeater 3000 sorgt mit seiner High-End-Ausstattung für höchste WLAN-Leistung im Heimnetz. Dank drei Funkeinheiten mit intelligentem Mesh-Repeating erzielt er einen hohen Datendurchsatz im WLAN und eine perfekte Funkabdeckung bis in den letzten Winkel von Haus und Wohnung. Mehr Informationen bei Ihrem Ansprechpartner
TRIBAND
Auch erhältlich als:
SANDISK Ultra® 256 GB USB Stick 3.0 • Bis zu 100 MB/s Lesegeschwindigkeit Art. Nr.: 2010809
FRITZ!Repeater 3000 - Triband mit intelligentem Mesh-Repeating
64 GB (1735138)
128 GB (1946708)
9.-
16.-
AVM FRITZ!Fon C6 DECT-Telefon • Brillante HD-Telefonie • Hochwertiges Farbdisplay • Zahlreiche Multimediafunktionen Art. Nr.: 2591851
Auch erhältlich als:
AVM FRITZ!Box 7590 High-End-WLAN Router • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b • Optimale Verbindung zu mehreren WLAN-Geräten gleichzeitig (MU-MIMO) • Komfortabel telefonieren mit bis zu 6 Dect Telefonen Art. Nr.: 2280165
DSL
AVM FRITZ! Mesh Set 7590 + 1750E (2447527)
245.-
Oder m) 13 Monate x €
15.84
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 205.91
Auch erhältlich als:
4 TB (2412193)
240 GB (2144208) 480 GB (2144209)
49.- 99.-
WD Elements™Portable Externe 2,5" Festplatte • Ultraschnelle Datenübertragung mit USB 3.0 • Stromversorgung über USB-Anschluss Art. Nr.: 1883225
Das neue Komforttelefon für die FRITZ!Box
High-End-WLAN AC + N mit bis zu 2.533 MBit/s
Auch erhältlich als: 1 TB (1883222)
ZUSATZOPTIONEN: • Bild- & Ton-Optimierung • Erweiterte Schulung • Schulung Zusatzgeräte • Erweiterte Senderlistenorientierung • Einrichtung Aufnahmefunktion • Einrichtung Streamingdienste/Apps
34.- 52.-
2 TB Mobiler Speicher
SANDISK SSD Plus 1TB Interner SSD Speicher • Lesegeschwindigkeit bis zu 535MB/s und Schreibgeschwindigkeit bis zu 450 MB/s • SATA Schnittstelle Art. Nr.: 2476629
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
7
Jetzt das neue Google Phone vorbestellen Erhältlich ab und Stoff-Case dazu erhalten! 24.10.19 Preis ohne Vertrag
Preis ohne Vertrag
899,-
749,-
Oderm): 48 Monate x € 21.43; Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 1028.84
Oderm): 36 Monate x € 23.05; Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 829.81
Preis mit Vertrag 1)
Preis mit Vertrag 1)
Inklusive einem Google Case im Wert von € 45.dazu erhalten
Farbauswahl
Farbauswahl
mobilcom-debitel green LTE 10 GB € 36.99 monatlich1)
• Telefonie und SMS Flat in alle deutschen Netze • LTE surfen (10 GB) mit bis zu 21,6 MBit/s maximale Bandbreite
Jetzt mehr Power & Bass wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Oder m) 24 Monate x €
GOOGLE Pixel 4 XL Das Google Phone • Smartphone steuern ohne es zu berühren, dank Motion Sense2) • Intelligente Kamera mit Nachtsicht und Astrofotographie3) • Titan-M Sicherheitschip, 3 Jahre Betriebs- und Sicherheitsupdates3) • Unbegrenzter Onlinespeicher für Fotos und Videos in hoher Qualität4) • Flexibles OLED QHD+ Display 16 cm (6,3”), Smooth Display (bis zu 90 Hz)6) Art. Nr.: 2602946 just black
14.96
Gesamtbetrag beim Ratenkredit: € 359.15
NEUHEIT GOOGLE Pixel 3a Smartphone • Flexibles OLED FHD+ Display 14,2cm / 5,6’’ • Die intelligente 12,2 MP Kamera von Pixel mit Nachtsicht und Porträtmodus • Unbegrenzter Onlinespeicherplatz für Fotos und Videos in hoher Qualität • Leistungsstarker Akku mit Schnellladefunktion • Mehr erreichen - weniger Aufwand. Google Assistant Art. Nr.: 2546764 just black, 2546763 clearly white
Google Nest Mini Smart Speaker • Musik, Radio und Podcasts per Sprachsteuerung mit mehr Power & Bass (YouTube Music, Spotify, TuneIn u.v.m.) • Smart Home per Sprachbefehl (Licht, Thermostate, Steckdosen u.v.m.) • Antworten von Google Assistant (Wetter, Nachrichten, Termine u.v.m.) • Einfache Wandmontage, passt in jeden Raum Art. Nr.: 2596203 kreide, 2596204 carbon
KW 43/2019
GOOGLE Pixel 4 Das Google Phone • Smartphone steuern ohne es zu berühren, dank Motion Sense2) • Intelligente Kamera mit Nachtsicht und Astrofotographie3) • Titan-M Sicherheitschip, 3 Jahre Betriebs- und Sicherheitsupdates4) • Unbegrenzter Onlinespeicher für Fotos und Videos in hoher Qualität5) • Flexibles OLED FHD+ Display 14,5 cm (5,7”), Smooth Display (bis zu 90 Hz)6) Art. Nr.: 2602939 just black
Ausgabe 3
NEUHEIT
Weitere Farbe
Farbauswahl
Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel-Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das „Intel Inside“-Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi, Xeon Inside und Intel Optane sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
NEUHEIT
1) Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 10 GB im Mobilfunknetz der Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 39,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 36,99. Die Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 MBit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 10 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 64 kbit/s (Upload) beschränkt. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf 2) Nicht funktionsfähig in Japan. Motion Sense ist funktionsfähig in den USA, Kanada, Singapur, Australien, Taiwan und den meisten Ländern Europas. Nicht alle Funktionen von Pixel können mit Motion Sense gesteuert werden. Weitere Informationen findest du auf g.co/pixel/motionsense 3) Astrofotografie erfordert, dass das Smartphone auf einer ebenen Fläche oder einem Stativ platziert wird und der Nachtsichtmodus eingeschaltet ist. Die Galaxie liegt im Band des Orion. Weitere Informationen findest Du auf go.co/pixel/astrophotography 4) Die Geräte erhalten Android-Sicherheits- und Betriebssystemupdates für einen Zeitraum von drei Jahren ab ihrer Aufnahme in den Google Store. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/updates 5) Google Fotos bietet unbegrenzten Onlinespeicherplatz für alle in hoher Qualität hochgeladenen Fotos und Videos. Diese können komprimiert und in ihrer Größe angepasst werden. Erfordert ein Google-Konto und eine Internetverbindung. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. g.co/help/photostorage 6) Diese Optionen sind nicht für alle Apps oder Inhalte verfügbar. Das Display passt sich automatisch an die Umgebung an, um eine optimale Darstellung zu erzielen und den Akku zu schonen. m) Ratenfinanzierung wählbar ab € 130.- (bei 13 Monaten Finanzierungslaufzeit); Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 6,99% (Laufzeiten 13-60 Monate) entspricht einem festen Sollzinssatz von 6,77% p.a. Erst- und Schlussrate können abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von 13 bis 40 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®. Für diesen gilt ergänzend: Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis € 10.000.-. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Fester Sollzinssatz gilt nur für obiges Ratenbeispiel. Danach und für alle weiteren Verfügungen mit der Mastercard® beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 14,84 % (15,90 % effektiver Jahreszinssatz). Höhe und Anzahl der monatlichen Raten können sich verändern, wenn weitere Verfügungen über den Kreditrahmen vorgenommen werden. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München • Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Bramfelder Chaussee 101, 22177 Hamburg. Finanzierungspartner marktabhängig.
Am 24.11.1979 eröffnete als erster MediaMarkt in Deutschland der MediaMarkt München-Euroindustriepark.
In 275 Märkten.
Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de/ meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032.
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.