Tip44mi13

Page 1

Ding

Schö

DD EINKAUFSERLEBNIS

für die ganze Familie Freitag, 1. November, durchgehend geöffnet.

Mit kulinarischer Unterstützung des Grill-Bikes:

Bratwurs t Currywurs t Feuerwu rst Waffeln

SÜDHESSEN Seite 121207-002-003-NQR Die Gratiszeitung für das Ried Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de

HORLÉ

SCHÖNE GESCHENKIDEEN

Lampertheim Mode & mehr Kaiserstrasse

Mittwoch, 30. Oktober 2013 · KW 44 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang

zwischen Dom und Schillerplatz. www.horle.de

cr.44mi13

Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de

Bringt uns ein Muttertagsgedicht und gewinnt ein anziehende Kinder-, Teenieund Damenmode OUTFIT KOMPLETTES

Winterkollektion 2013 / 2014

AUS UNSERER

Seite 121209-008-NJP

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Bitte einen grauen Rahmen um das Inserat legen

1 LED-Teelicht, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*

3

2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*

3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß, HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95* Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.

19.95*

1 11 je Set

9.95*

Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je

49.95*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95* 69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, LB ca. 27x20 cm Herz, LB ca. 20x13 cm Stern, LB ca. 27x18 cm Stern,

5.95* 9.95* 5.95* 9.95*

5.95

ab

*

12 9 Windlicht

8.95*

HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

www.peglow-fenster.de

85

Seite 121207-002-003-NQR 10 7

Copy-Shop

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*

Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

DekoTannenbaum, Holz, HB ca. 33,5x15 cm.

6.95*

Beilagenhinweis SCHÖNE GESCHENKIDEE

Unserer heutigen Ausgabe liegen AUS UNSE (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Kopie s/w ab 6 Cent

06206 95 23 797

8 Buchstabenset, 11

ab je

Din

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

Glamour! 13

Laterne, Holz/Glas, lackiert, HBT ca. 37x26x26 cm.

39.95*

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

9.95* Lifestyle im Christmas

12

...zum Wohnen Sch Leben finden S in unserer neu ...zum Wohn Leben finden Boutique Birgit´s Frisierstube in unserer n Seite 121209-008-NJP

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.

6.95*

Telefon 06206 1556010 · www.meandmam.de

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

2

10 13

1 LED-Teelicht, Kunststoff,

LED-Licht warm-weiß, batteriebetrieben, inkl. Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, 6er Set, je 3.95*

www.copyshop-lampertheim.de Römerstraße 72, 68623 Lampertheim

je 9.95*

HD ca. 26x7 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, je 9.95*

Kissen, Kissenhülle: 85% Polyester, 12%Wolle, Kissenfüllung: Bezugsstoff 100% Polyester, Füllung 100% Polypropylene mit Aufdruck, mit Reißverschluss, LB ca. 50x50 cm, waschbar bei 30oC.

Late Holz lack 37x2

Seit 39

25 Kranz, Holz, DH ca. 38x10,5 cm, je 16.95* DH ca. 55x13 cm, je 34.95*

3 Deko-LED-Hänger, Glas, 8 LED-Lichter warm-weiß,

Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

Seite 121003-001-A4M

14 Windlicht Zement, outdoorgeeignet, Frostsicher bis - 20oC, HD ca. 28x15 cm, 12.95* HD ca. 37x22 cm, 34.95*

3

2 LED-Kerze, Kunststoff, LED-Licht warm-weiß, HD ca. 15x8 cm, batteriebetrieben, ohne Batterie, Leuchtdauer ca. 40h, je 5.95*

36 Deko-Magnoliazweig, Kunststoff/Polyester, beschneit, L ca. 74 cm, je 7.95*

2

14

10 Hänger Kunststoff/ 13 Styropor, LB ca. 9x9 cm, je 5.95* LB ca. 11x11 cm, je 8.95*

Seite 121207-006-007-NQR

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*

lr48sa12

Bürgermeister Erich Maier erhielt beim Familien- und Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Lampertheim Mitte höchste Auszeichnung des Verbandes Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an neben-

7 4 Deko-Kiefernzweig, Kunststoff/Draht/Nylon, beschneit, L ca. 75 cm, je 4.95*

11 je Set

*

19.95*

69 Hänger, Aluminium, flach, je LB ca. 20x14,5 cm Herz, 5.95* LB ca. 27x20 cm Herz, 9.95* LB ca. 20x13 cm Stern, 5.95* LB ca. 27x18 cm Stern, 9.95*

Glamour! 9.95* Lifestyle im Christmas

Name:

49.95*

58 Deko-Kugel, Polyresin, D ca. 8 cm, je 2.50* D ca. 6 cm, je 3.95*

Tischläufer, 90% Polyester, 10% Wolle, LB ca. 180x 40 cm, waschbar bei 30oC.

Deko-Teller, Gruppenbild mit den Geehrten aus Verein, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr zum Abschluss des offiziellen Teils des Abends. * Straße: Aluminium, D ca. 55 cm, je 29.95 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Foto: Hannelore Nowacki 121207-002-NQR

9 12

1

Mach Dir * schö 16.95

Deko-LED-Baum**, Metall/Kunststoff, 160 LED-Lichter weiß, Gesamtleistung: 9,6W, HD ca. 150x 65 cm, für Innen- und Außenbereich geeignet.

rzenwerfen rie & LaincdiekieLosbox seMöbelhaus tru9.95November Einfach Gewinncoupon im oder an nebenosschicken. r a stehendes Möbelhaus Einsendeschluss ist der 30.m 2012. K

8

B

www.meandmam.de (entweder Junge, Mädchen oder Dame)

• Erste • Tel. 06206-1556010 Lampertheim Neugasse 10Domgasse me & mam · Erste Neugasse 10 / Ecke · 68623 Lampertheim

85

10 7

10 7 Deko-Tannenbaum, Polyvinylchlorid/Kunststoff, beschneit, HD ca. 33x20 cm, je 5.95* HD ca. 56x30 cm, je 19.95*

DekoTannenbaum, Holz,

HB ca. 33,5x15 cm. 2 5 Kranz, ab je 6.95* HB ca. 49x21,5 cm 12,95* HB ca. 64x28 cm 19,95*

• Unfallreparatur • • Lackiererei • 6.95 5.95 • Gut8.95und günstig im familiären Flair • Autoglaserei PLZ/Ort: Westseite Bahnh Westseite Bahn Westseite Bahn • Abschleppdienst • Westseite Telefon: 06241-9 Westseite Telefon: 06241Telefon: 06241 Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Telefon: Seite Autovermietung • • 121207-006-007-NQR www.moebel-gra 06241-950 www.moebel-gra 16 06241-950 Unser29.95 Angebot vom 27.11. - 15.12.2012 www.moebel-g 12 Freitag, 30.03.20von 14 - 18 Uhr Kostenloses Ersatzfahrzeug Christbaumkugel-Set, Glas, D ca. 7 cm, 4-er Set, je

*

8 Buchstabenset, 11 Mangoholz, BHT ca. 29x18x3 cm,

13

12

Deko-Teller, Aluminium, D ca. 55 cm, je

ab

*

ab je

Seite 12

10 13

je 9.95*

WORMS Boutique WORMS Bürstadt

12 9 Windlicht Glas mit Dekoration, HD ca. 7,5x7,5 cm, je 2.50*

*

9 12 14 10 Hänger Kunststoff/ 13 Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen oder an nebenStyropor, LB ca. 9x9 cm, je stehendes 5.95* Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012. LB ca. 11x11 cm, je 8.95*

8

* Verlosung

Name:

** Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.

Hirsch, Polyresin, HBT ca. 14x14x4 cm, sitzend 8.95* HBT ca. 21,5x15,5x6,5 cm, stehend 12.95*

* Sie nehmen teil an einer der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 * Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko. Solange Vorrat reicht. Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Einfach Gewinncoupon im Möbelhaus in die Losbox werfen 12 oder an nebenGewinnspieles verwendet sowie nicht an tag, Dritte30.0 weitergegeben. 3.20 stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012.

2 5 Kra

achtWeihn een für Id liche Zuhause Dein d zum un enken ch rs Ve

Straße:

Öffnungszeiten: Mainstraße • Tel.: 06206 9096090Öff Öffnungszeiten: nungszeiten: Montag-Freitag Montag-Freitag1 68623 Lampertheim · Otto-Hahn-Str. 6 ·Tel.137 06206/910733 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: ZR 10678 WORMS WORM Montag-Freitag 10Montag-Freitag 10-19 10-19 Uhr Uhr •• Samstag Samstag 10121207-002-NQR

58,- · Lampen · Teppiche WORMS WORMS Kerzen · Kissen · Dec lr48sa12

stehendes Möbelhaus schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2012.

Dauerwellen komplett oder vereinbaren Sie Ihren individ PLZ/Ort:

„Durch konstruktive und stets positive Einstellung 3.49 Euro mit Schnitt + Finisch Lampen ·7Grund Teppich 60 Jahre Einkaufsverbund EMV zu WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße viel erreicht” NATURA - NOVUM WORMS +++ WORMS Hoffest **Termine nach Vereinbarung** 3.49 1.49 Telefon: 06241-950101 Kissen ·D + Do 9 -12 + 13.30-18 Uhr · Fr 9 -18 UhrKerzen · Sa 8.30 -13 Uhr·· Mo geschl. WORMS Di + Miwww.moebel-gradinger.de Westseite 7 NATURA - Bahnhof NOVUM • Von-Steuben-Straße WORMS WORMS WORMS Westseite Bahnhof Bessunger • Von-Steuben-Straße 7 Str. 145 · Griesheim · Tel. 06155 - 797 903 10678 Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 Montag-Freitag Telefon: 06241-950101 -.69 Sc•hSamstag 5 lageTermin oder vereinbaren 10-19 Sie IhrenUhr individuellen www.moebel-gradinger.de rp10-18 arty Uhr und nach tel. Vereinbarung Livem 1.49 www.moebel-gradinger.de -.69 usik +++ 60 Jahre 5.99 Einkaufsver 60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern Öffnungszeiten: R+P 249.Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße -.79 -.79 und nach7 tel. Vereinbarung ffnungszeiten: elefon: 06241-950101 -.79 -.79 1.11 1.29 Schöne Weihnachtsstoffe Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr www.moebel-gradinger.de für Tischdecken oder -.37 1.39 1 Deko! Unter anderem im nd nach tel. Vereinbarung 1.29 Name:

Frei

Name:

Straße:

WORMS LAMPERTHEIM – Die Fahrzeughalle war zum Familien- und Ehrentag 2013 in eine Festhalle umgewandelt. Viele fleißige Hände hatten zwei Tage daran mitgewirkt. Elegante Tischdekoration und Kerzenschimmer betonten den feierlichen Anlass, gedeckt war für 180 Gäste. Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Stass war unter den Gästen, Abordnungen der befreundeten Feuerwehren aus Maldegem und dem elsässischen Lampertheim waren ange-

Straße:

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

vorhergegangen Nacht passiert ist und einen Aluminiumkoffer voller Geld im Wohnzimmer findet 6 121207-006 NQR

3 TV-Board,

2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*

4

Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*

und der beste Freund aussieht wie nach einer Schlägerei? Man versucht die Geschehnisse zu rekons-

* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Keine Änderungen

Mit dem neuen Stück „s‘ Geld iss im Oamer” strapazieren die „Krautstorze” beim Publikum erneut die LachKeine Änderungen muskeln. Foto: Jasmin Riedel

Ö

Ö Ö ÖM M ouuM u

Firmeneindr

Gradinger_M

Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-18U www.moebel-gradinger.de Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd Montag-Freitag www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 10-19Uhr Uhr •Samstag Samstag10-18 10-18U Öffnungszeiten:

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, 2 Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg

Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr Samstag 10-18 und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren Sie•Ihren individuel und nach Vereinbarung Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr und nach tel. tel. Vereinbarung Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Termin und nach tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen und und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung

geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

4

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

1

das Pfand

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je 1 (1 ltr. = € 1,00)

3

3

Auszugsleisten herausziehen ...

Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)

Hausmacher Schwartenmagen 100 g

1

Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*

6 121207-006 NQR

Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*

3 TV-Board,

2 Schubkästen, ca. BHT 145/ 54/42 cm. 799.-*

4

Highboard, 1 Holztür, 3 Schubkästen, ca. BHT 73/165/42 cm. 1099.-*

Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)

121207-007-NQR

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

sk.43sa13

Steinmetz Römerstr. 52 68623 Lampertheim Tel. 06206/ 51174

Stuhl NATURA-CARLSON Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je

185.-*

Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

* Abholpreis. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Alles ohne Deko.

Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g

truieren. Eine Radiomeldung über einen Bankraub, aus der sich auf Grund von Empfangsstörungen keine relevanten Daten entnehmen lassen und eine verzwickte Wohn- und Familiensituation machen diesen Versuch alles andere als einfach. Sei es jetzt die schwerhörige Mutter, die frisch verlobte Tochter oder die misstrauische Ehefrau, was unter Männern passiert bleibt unter Männern – egal was es kostet. Die Situation droht zu entgleisen, als die Tochter ihren Freund vorstellt: einen Kriminalkommissar. Mit viel Humor, Kreativität und feinstem „Howwemer Platt” schaffen es die Krautstorze, ihr Publikum mitzureißen und erfüllen ihr Versprechen auf eine hundertprozentige Lachgarantie. Auf der Bühne stehen insgesamt sieben Hauptdarsteller: Uwe Scherer gibt den Hausherrn Alfons Litters, Ute Timme seine Ehefrau Waltraud, Miriam Gorniotzek die Tochter Ulrike und Petra Bickelhaupt das letzte Familienmitglied, die Mutter von Alfons. Außerdem spielt Wolfgang Wegerle Bertram Bär, Fortsetzung auf Seite 2

Sie bezahlen nur

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

185.-*

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

4 2 Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

Tisch mit Ansteckplatte:

Tisch mit Ansteckplatte:

Ansteckplatten anlegen und Tischplatte fixieren - fertig!

Sie bezah

Gradinger_MJournal_121001_008_001_A3KR_10678.indd 8

kästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

2

Highboard, 3 Schubkästen, 2 Glas- und 2 Holztüren, ca. BHT 175/ 165/42 cm. Ohne Beleuchtung. 2159.-*

Ansteckplatte, ca. BT 45/ 100 cm, je

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Ananas extra Sweet Firmeneindruck und nach tel. Vereinbarung und nach tel.Ghana, Vereinbarung Klasse I, aus Stück

3 Bank, Eiche massiv

4 Highboard, 3 Schub-

Bank, Eiche massiv geölt, ca. BHT 170/ 45/40 cm. 449.-*

Lachgarantie in allen drei Akten r •Hundertprozentige Samstag 10-18 Uhr ng Wandboard, ca. BHT 145/ 25/27 cm. 205.-*

W

Westseite Westseite Bahnhof Bahnhof •• Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof Westseite Bahnhof Westseite Bah Telefon: 06241-9501 Telefon: Telefon: Telefon:06241-9501 06241-950 Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Telefon: 06241-950101 06241-950101 Westseite Bahnhof www.moebel-grading Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 77 Westseite Bahnhof •06241-950101 Von-Steuben-Straße 06241-950101 www.moebel-gradin Westseite Bahnhof • Von-Steuben-St www.moebel-gradin Westseite Bahnhof •Telefon: Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 06241-950101 • www.moebel-grading www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten: Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de Öffnungszeiten:

1 und stets positive Einstellung des Bürgermeisters zur Feuerwehr hawww.moebel-gradinger.de 2 Beim Kau 12 www.moebel-gradinger.de is dazu. Samstag, 31.03.20 Sie 1 Flasche grat ben wir viel erreicht“, sagte StadtFirma Öffnungszeiten: 18 Uhr Öffnungszeiten: jeweils von 10 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Krämer Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr brandinspektor Klaus Reiber anMontag-Freitag • Samstag Montag-Freitag 10-1910-19 Uhr •Uhr Samstag 10-18 10-18 Uhr Uhr Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr Saft Verkostung und nach tel. Vereinbarung und tel. tel. Vereinbarung und und nachnach tel. Vereinbarung und nach nach tel. Vereinbarung Vereinbarung lässlich3 der Verleihung. Während Firma ac Aus unserer SB-B Krämer Maiers4 Amtszeit seit 1997 wurlaufend fris m Saft Verkostung it d er Spug de die Feuerwehr Lampertheim * am Samsta ly-Ba2nd ackstation 4 Aus unserer SB-B g, 02.11. cken: zu mehreren Großeinsätzen gelaufend frisch geba a b 18 Uhr rufen, diverse Fahrzeuge und Gerätschaften wurden angeschafft. Bürgermeister Maier wurde mit Keine Änderungen einem gewichtigen Präsentkorb a Schnittmuster Burd 1 voller gesunder Säfte überrascht, 3 oße Auswahl an Grum Wir bitten freundliche Beachtung ren Fortsetzung auf Seite 2 Bauernladen fen und Kurzwa

Theatergruppe „Krautstorze“ überzeugen mit neuem Stück „s‘ Geld iss im Oamer” im Bürgerhaus-Saal

HOFHEIM – Was tut man, wenn man morgens total verkatert aufwacht, nicht mehr weiß, was in der

mit einem leckeren Inh.: C. G. Gradinger

Schweinehals Knochen, frisch, 1 kg

Leder Andes dunkelbraun, Füße Eiche geölt, je 249.-*

K Westseite Bahnhof •• Von-Steuben-Straße 77 Freitag, 30.0 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Westseite Bahnhof Beim Kauf einer 10678 mit einem leckeren Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr • Samstag 10-18 Uhr ZR zum10-18 Sie Westseite Bahnhof •Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße 7 Montag-Freitag 10-19 Uhr •• Samstag Uhr Für Montag-Freitag 10-19 Uhr 10-18 Uhr stag, 31.03.2012 Sam Westseite Bahnhof •Steinmetz Von-Steuben-Straße 7nach Sie 1 Flasche Montag-Freitag 10-19Sie UhrIhren •Samstag Samstag 10-18 Uhr Telefon: 06241-950101 und tel. Vereinbarung oder vereinbaren individuellen Termin 18 Uhr und Obstsalat mitWestseite Kokosraspeln. beim Bauernladen Telefon: 06241-950101 bieren! und nach nach tel. tel. Vereinbarung Vereinbarung jeweils von 10 Pro Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Telefon: 06241-950101 Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 www.moebel-gradinger.de 06241-950101 •60 www.moebel-gradinger.de www.moebel-gradinger.de Telefon: 06241-950101 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ Grund zum Feiern +++ 60 Jahre Eink Telefon: 06241-950101 www.moebel-gradinger.de lten 3. und tag, 30.0 Freitag, 01.11. von 11 – Frei 20 Uhr f einer Kiste erha

Auszugsleisten herausziehen ...

Highboard, 2 3 Schubkästen, 2 Holztüren, 1 Glastür, ca. BHT 108,5/165/ 42 cm. Ohne Beleuchtung. 1649.-*

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ihre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

mit 1 Stuhl NATURA-CARLSON

Telefon:

* Sie nehmen teil an einer Verlosung der Europa Möbel-Verbund GmbH, Ampertal 8, 85777 Fahrenzhausen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Esstisch, Eiche massiv, Teilnahme erst ab 18 Jahren. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. ca. BHT 200/76/100 cm. Barauszahlung ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Ohne VerlängerungsIhre Daten werden elektronisch gespeichert und nur zur Durchführung des platte. 1199.-* Gewinnspieles verwendet sowie nicht an Dritte weitergegeben.

1

Telefon:

60 Jahre Einkaufsverbund EMV +++ GF Fit durch Obstsalat mit Kokosraspeln. Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 Inh.: C. G. Gradinger Westseite P Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7 WORMS Telefon: 06241-950101 WORMS WORMS 06241-950101 • www.moebel-gradinger.de den Tag WORMS www.moebel-gradinger.de WORMS 3. und

Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv PLZ/Ort:

Geölte Kernbuche oder Eiche, massiv PLZ/Ort: reist, ebenso waren das Technische er als Dienstherr der Feuerwehr Telefon: Hilfswerk (THW) und die Deut- nahmen an der Veranstaltung in sche Lebensrettungsgesellschaft offizieller Mission teil. Eine ganz (DLRG) mit Abordnungen vertre- besondere Ehrung wurde Bürgerten. Ihr großes Lob für die Jugend- meister Maier zum Abschied aus feuerwehr verband AWO-Vorsitzen- dem Amt zuteil. Für sein Engagement zugunsde Walburga Jung mit der Überga2 be eines Spendenschecks über 500 ten des Brandschutzes in der Spar4 Euro in Anerkennung der tatkräf- gelstadt erhielt er die Deutsche tigen Unterstützung bei Veran- Feuerwehr-Ehrenmedaille. Dies staltungen der Arbeiterwohlfahrt. ist die höchste Auszeichnung, Thomas Metz, Gefahrenabwehr- die der Deutsche Feuerwehrverdezernent des Kreises Bergstra- band an nicht aktive Mitglieder 3 ße und Bürgermeister Erich Mai- 1verleiht. Durch die „konstruktive

oder vereinbaren SieUhr Ihren individue Montag-Freitag 10-19 • Samstag FitVereinbarung durch Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öff nungszeiten:10 Mo 10678 Öffnungszeiten: Öff nungszeiten: Mo ZR und nach tel. Montag-Freitag 10-19 Montag-Freitag 10-19 und oder vereinbaren SieU Montag-Freitag 10-19 und nach tel. Vereinba oder vereinbaren S und und nach nach tel. tel. Vereinbarung denVereinbarung Tag und nach nach tel. tel. Vereinba Vereinba

von 14 - 18 Uhr

Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g

Bauernbrot 17.01.12 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)

Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)

Knöp

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 lt

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Sortiment: Fleece, Walk, Strick & Jerseystoffe

-.37

1.39

1.29

Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je

* & Hess Poseiner 249.1.29 3.88

Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)

Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)

Stuhl NATURA-CARLSON Europerl Mineralwasser Leder classic Andes oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.dunkelbraun, Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15) Füße Eiche geölt, je

2

Metzgerei und Partyservice Christian

Außenputz Wolfsweg Biblis 10 · Griesheim•· Tel. 06155 - 2318 Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

Chio Chips verschiedene Sorten,121207-007-NQR 175-g-Packung je (1007g = € 0,74)

• Wärmedämmverbundsysteme

2.99

Mo, Di, Do, Fr von 9.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr • Anstrich Angebote 13% – 33%Mittwoch billiger 31.10. - 02.11. von 9.00 - 12.30 Uhr + Samstag • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Gekochte Kamm-+Stielrippchens 13% 1 kg 6,90 Nähmaschinen Reparaturannahme und Schleifereien Lackierarbeiten Gefüllte Schweinelende 24% 1 kg 9,90 Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr aller Ar33% t, 1Messer, Scheren usw. Hackbraten zum Selbstbacken kg 6,90 Rinderrouladen Dauertiefpreis 1 kg 11,50 64625 Bensheim • Fax 78 78 21 Zwiebel-, Leber-, Fleischkäse 15% 1 kg 5,90 Zungenblutwurst 28% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: Haxen und Kartoffelsalat Keine Änderungen

3.88

Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je

1.29

Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

1.77

Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung

Tel. 06251/787811 Wir lieben Lebensmittel.

Gutscheine erhältlich !

Angebote vom 04.11. - 06.11. 2013

R+P

Hackfleisch 10% Fett, super Qualität Schlachtfrische Schweineleber Fleischwurst, rot und weiß Oberschal- + Partyschnitzel Paprikalyoner + Würstchen

13% 1 kg 6,90 17% 1 kg 4,90 15% 1 kg 5,90 17% 1 kg 7,90 31% 1 kg 6,90

Bürstädter Str. 11 · ☎ 06245-7707 · Fax -200858

Zahngold auch mit Zähnen

GOLD - ANKAUF

G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt

Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger

www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns !

E R B S C H M U C K

Wes Dor halb 0,75 (1 ltr

Unsere Öffnun Montag—Samst


2

LOKALES

KURZ NOTIERT Musik zur Reformation HÜTTENFELD – Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld lädt am Donnerstag (31.) zum Reformationstag in die Gustav-Adolf-Kirche ein. Es wird ein musikalischer Gottesdienst werden, an dem der Kirchenchor verstärkt mitwirkt und auch die Gemeinde mit einbezieht. Im Anschluss an den Gottesdienst, der um 19 Uhr beginnt, gibt es bei Schmalzbrot und Apfelwein noch ein geselliges Beisammensein in den neu renovierten Nebenräumen der Kirche. Am Sonntag, 3. November findet der Gottesdienst ausnahmsweise um 14 Uhr statt. Im Anschluss daran lädt der ökumenische Krankenpflegeverein zum Kaffeetrinken ins Gemeindezentrum ein. Hier wird ein Film und Bilder von der 200-Jahr Feier Hüttenfelds gezeigt. ehr

Meditativer Tanz-Tag HOFHEIM - Das Haus Billau lädt am Samstag, 2. November, unter dem Motto „Die Erde unter den Füßen spüren“ von 13.30 bis 17.30 Uhr in die Begegnungsstätte Haus Billau, Bahnhofstraße 12, zu einem meditativen Tanz-Tag ein. Gerne sind Sie in unserem Tanzkreis auch ohne Vorkenntnisse willkommen. Die Kosten betragen 12 Euro, Anmeldung bitte bei Helga Kreider unter 06241/9797366.

„Durch konstruktive und stets positive Einstellung viel erreicht” Fortsetzung von Seite 1 den der Erste Vereinsvorsitzende Ralf Klotzbach übergab. „Ich bin sprachlos“, sagte der Geehrte, der unter der schönen Last des Präsentes symbolträchtig ein wenig in die Knie gegangen war. „Ich fühle mich geehrt, aber für mich war es eine Selbstverständlichkeit“, sagte Maier. Als Mitglied des Feuerwehrvereins werde er der Feuerwehr auch weiterhin verbunden bleiben. Auf sagenhafte 70 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrverein blickt Karl Lotz zurück, der auch in der Einsatzabteilung aktiv war. Ihm wurden daher zwei Ehrungen zuteil – die Vereinsehrung und die Ehrung durch den Kreisfeuerverband mit Urkunde, überreicht von Kreisbrandmeister Reiner Agostin. Ewald Ruhm wurde für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt und erhielt wegen seiner aktiven Dienstzeit ebenfalls die Urkunde des Kreisfeuerwehrverbandes. Der Kreisbrandmeister stellte in seiner Ansprache fest: „Die Stadt Lampertheim kann stolz sein auf ihre Feuerwehr, wenn sie gerufen wird, kommt eine super Truppe“. Großen Applaus erhielt auch die Jugendfeuerwehr, die mit der Prüfung zur Leistungsspanne wäh-

rend des Zeltlagers im Sommer ihre hervorragende Leistungsfähigkeit als Team bewiesen hat. Für diese höchste Auszeichnung mussten die Nachwuchsbrandschützer in fünf Disziplinen stark sein – in der Theorie, bei Staffellauf, Kugelstoßen, Löschangriff und einer Schnelligkeitsübung. Wehrführer Ralf Reiber

INFO Vereinsehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft: Ludwig Freyer, Werner Mai, Ralf Höpfl, Björn Voß, Jörg Lohmann und Bruno Wagner. Ewald Ruhm (50 Jahre Mitgliedschaft) und Karl Lutz (70 Jahre Mitgliedschaft) wurden zusätzlich vom Kreisverband geehrt. Zur Leistungsspangengruppe der Jugendfeuerwehr gehören Jan Schumacher, Jan-Pascal Weimer, Michael Reiber, Angelo Jankovic, Christian Bienefeld, Matthias Bienefeld, Martin Neumann, Maximilian Stähler-Oelze und Luca Rosenberg. Landesehrungen für Einsatzkräfte: 10 Jahre: Christian Seelinger und Andreas Schmidt. 20 Jahre: Thorsten Gutschalk. 30 Jahre: Gerhard Bauer, Uwe Koch, Dieter Herweh, Klaus Reiber und Jürgen Steinke. 40 Jahre: Norbert Oelze und Gerhard Foltz.

Club des Goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM - Der Club des Goldenen Alters trifft sich am Montag, 4. November, um 14.30 Uhr in der Notkirche. Zu diesem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sind alle älteren Gemeindeglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. zg

ReformationsGottesdienst LAMPERTHEIM - Am Donnerstag, 31. Oktober, lädt die Martin-LutherGemeinde um 19 Uhr zum Reformationsgottesdienst unter Mitwirkung und mit Einführung des neugewählten Gemeindejugendvorstandes herzlich in die Martin-Luther-Kirche ein. zg

betonte: „Die Jugendfeuerwehr ist unsere wichtigste Nachwuchsorganisation“. Jugendfeuerwehrwart Sebastian Herweh wurde für seinen langjährigen Einsatz mit der Floriansmedaille der Jugendfeuerwehr ausgezeichnet, überreicht von Willi Koob, Löschbezirksjugendfeuerwehrwart des Löschbezirks 4 des Kreises Bergstraße, zu dem Lampertheim gehört. Das Silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande erhielt Björn Voß aus der Hand von Gefahrenabwehrdezernent Metz. Die Verleihungsurkunde ist unterzeichnet vom hessischen Ministerpräsidenten. Der Magistrat der Stadt Lampertheim verlieh Björn Voß in Anerkennung seiner geleisteten treuen Dienste die Ehrenurkunde, außerdem übergab Bürgermeister Maier eine Prämie von 350 Euro. Stadtbrandinspektor Klaus Reiber wurde wie neun weitere Aktive der Einsatzabteilung vom Land geehrt. Bewegte Grußworte sprach der THWOrtsbeauftragte Karl-Robert Röhrig, der in Kürze sein Amt aufgeben wird. Ein Höhepunkt des geselligen Abends, der von DJ Rick mit Musik begleitet wurde, war ein üppiges Büffet. Hannelore Nowacki

@

Kinderbasar der Krabbelkäfer BÜRSTADT - Am Samstag, 9. November, richtet das Flohmarktteam der Krabbelkäfer e.V. seinen Kinderbasar im Bürgerhaus aus. Angeboten werden Kinderbekleidung (Größe 50188), Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr. Die Vergabe der Verkäufernummern erfolgt am Montag, 28. Oktober, bei den Sonnenkäfern in der alten Schillerschule, Eingang Augustinerstraße. Ab 18 Uhr für Helfer, anschließend für Nichthelfer. 15 Prozent des Verkaufserlöses werden für einen gemeinnützigen Zweck einbehalten.

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Turbulente Angelegenheit im Bürgerhaus-Saal. Ein Banküberfall und ein Koffer voller Geld werfen bei den Protagonisten auf der BürgerhausBühne so einige Fragen auf. Foto: Jasmin Riedel

Hundertprozentige Lachgarantie in drei Akten Fortsetzung von Seite 1 die Hildegard Schader und Jürgen Hofmeister den Kriminalbeamten Werner Hofmeister. Dass nicht nur das Publikum bei der Aufführung auf seine Kosten kommt und sich königlich amüsiert, ist deutlich sichtbar.

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich selbst anzuschauen, wie das Stück ausgeht, der kann noch Karten für die Aufführungen am 2. und 3. November in der Post- und Lottoannahme in der Backhausstraße erwerben. Jasmin Riedel

SPASS HAT SEINE GRENZEN „Süßes! Sonst gibt‘s Saures“ / Polizei warnt vor Konsequenzen der Halloween Streiche

Viel Applaus gab es für die Geehrten.

Foto: Hannelore Nowacki

Musikkultur am 7. November im Alten Kino

„Valle Santa Corde – Balkangrooves, Klezmer, Tango Nuevo“ LAMPERTHEIM - Im Rahmen der Reihe „Musikkultur im Alten Kino“ laden die Musiker-Initiative Lampertheim und „cultur communal“ am Donnerstag, 7. November, um 20.30 Uhr zu „Valle Santa Corde- Balkangrooves, Klezmer, Tango Nuevo“ ein. MIL-Mitglied Bernd Rasemann hat es geschafft, einen ganz besonderen Leckerbissen der Musikszene nach Lampertheim ins Alte Kino zu holen. Das in einem Tal des toskanischen Appenin beheimatete Quartett VallesantaCorde kombiniert

n ehäubche n h a S r e s Un spartag zum Welt

das Feuer der Balkanmusik mit dem Stolz und der Sehnsucht des Tango, die Spielfreude des Klezmer mit der Leichtigkeit des Swing Halsbrecherische Verfolgungsjagden von Gitarre und Geige werden im letzten Moment gezügelt und verschmelzen wieder mit dem Fundament von Bass und Percussion. Die vor Lebensfreude übersprudelnden Melodien und energiegeladenen Rhythmen weichen melancholischen Klangbildern, um überraschend auf ein neues auszubrechen. Mitreißende Klänge, die durch Mark und Tanzbein gehen!

Auf der Bühnen werden zu hören sein: Andreas Petermann (Geige), Hagen Hofmann (Gitarre), Renate Titze (Kontrabass), Andreas Bühler (Percussion). Tickets für Valle Santa Corde gibt es für 7 Euro bei den üblichen Vorverkaufsstellen Rathaus-Service, Haus am Römer, telefonisch unter 06206/935100, dem Kiosk Nibelungenplatz, Bürstädter Straße, telefonisch unter 06206/53692, sowie direkt an der Abendkasse für 8 Euro. Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 7. November ist 20.30 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. zg

SÜDHESSEN - Der Halloween-Abend am 31. Oktober bedeutet für Kinder und Jugendliche zuhauf Süßigkeiten und viel Spaß an den Haustüren in der Nachbarschaft. Mit dem Spruch „Süßes! Sonst gibt‘s Saures!“ stellen die gruselig verkleideten Minderjährigen die adressierten Hausbewohner vor die Wahl zwischen einem kleinen Streich oder einer süßen Spende. Wechseln die geforderten Süßigkeiten die Besitzer, zieht die „Gruseltruppe“ meist glücklich weiter zum nächsten Haus. Bei einigen Menschen, die dem importierten keltischen Brauch nichts abgewinnen können oder die aufgrund der Vielzahl der umherziehenden „Gruselkinder“ nicht genügend Süßes vorrätig haben, gehen manche Hexen, Kobolde oder Zombies jedoch auch leer aus. Dies sollten diese dann auch respektieren. Nicht selten nutzen jedoch Wenige die Situation aus, um getreu dem Motto von Halloween „Saures“ zu geben. Der „kleine“ Streich wird zu einem bösen Erwachen für die Hauseigentümer. Es fliegen Joghurtbecher, rohe Eier oder anderes Wurfmaterial an die Hauswände der „Verweigerer“. Genau an dieser Stelle hört der „Spaß“ jedoch auf, denn „nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!“. Besonders das „Verunstalten“ der Hauswand mit dem beschriebenen Wurfmaterial ist strafrechtlich als Sachbeschädigung zu werten. Die Polizei wird in der Halloween-Nacht deshalb vermehrt unterwegs sein und allzu „wilden Geistern“ Einhalt gebieten. Neben einer Strafanzeige gegen die kleinen Monster oder Dämonen können die Erziehungsberechtigten für den entstandenen Schaden voll haftbar gemacht werden. Damit „Süßes nicht sauer aufstößt“ rät die Polizei deshalb allen Personen mit Erziehungsauftrag: Reden sie mit ihren Kindern und klären Sie sie über die möglichen Konsequenzen ihrer Streiche auf. Dann gibt es auch kein schauriges, juristisches Nachspiel. (ots)

So leicht kann eine gute Geldanlage sein. Sparkassenbrief und Festgeld Unsere Zutaten: 1/4 als Sparkassenbrief mit einer Laufzeit von 5 Jahren zu 3/4 als Festgeld mit einer Laufzeit von 90 Tagen zu

1,75% 1,075%

Maximaler Anlagebetrag: 30.000 Euro Aktionszeitraum bis 8. November 2013

p.a.

p.a.


LOKALES

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

3

Katholischer Kirchenchor und GV Cäcilia werden 110 Jahre alt und feiern Jubiläum / „Ein stolzes Alter”

POLIZEIMELDUNGEN

„Singen zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen“ HOFHEIM – Gemeinsam mit der Gemeinde zelebrierten der Kirchenchor und der GV Cäcilia am Sonntag in der Hof heimer Balthasar-Neumann-Kirche den Feiergottesdienst zum 110. Geburtstag. Mit Begleitung des BalthasarNeumann-Orchesters präsentierten sie mit Anja Stumpf an der Orgel und Werner Stöckel am Dirigentenstab die „Missa brevis et so-

@

lemnis in C“ (Spatzenmesse) und die „Sonate in D“ von Mozart, sowie „Denn er hat seinen Engeln befohlen“ aus dem Oratorium Op 70 von Mendelssohn-Bartholdy. Pfarrer Adam Malczyk freut sich immer wieder, wenn er den Chor in seinem Gottesdienst hat. „Vieles was das Herz bewegt, können wir mit Worten nicht ausdrücken, aber mit Singen zeigen“, so der Geistli-

che. Nach dem Gottesdienst fanden sich die Mitglieder und einige Ehrengäste dann im Canisiushaus ein, um gemeinsam die akademische Feier abzuhalten. Die musikalische Untermalung des Programms übernahmen Anja und Martin Stumpf, gemeinsam mit Sohn Maurice. Das Vereinsmotto „Singen zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen“ stand im

Mittelpunkt. Stolz wies der ehemalige erste Vorsitzende Leonard Braun in der Festrede darauf hin, dass der Kirchenchor nach dem 1896 gegründeten Turnverein der älteste Verein Hofheims ist. 1903 als reiner Männergesangsverein gegründet, wurde er dann 1947 zum gemischten Chor und wird mittlerweile regelmäßig vom BalthasarNeumann-Orchester unterstützt

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Kann mit Stolz auf sein 110-jähriges Bestehen blicken: Katholischer Kirchenchor und Gesangverein Cäcilia Hofheim.

Fotos: Jasmin Riedel

Drei Autos beschädigt Lack zerkratzt Reifen platt gestochen

Vorsitzende Andrea Rank konnte zahlreiche Gäste und Chormitglieder begrüßen. und bekam1980 und 1999 sogar den Kulturpreis der Stadt Lampertheim für besondere Vielfältigkeit. Der seit kurzem berentete Pfarrer Günther Ott versichert: „110 Jahre sind ein stolzes Alter, gerade in der Stärke, in der sich der Chor präsentiert.“ Nach über 40 Jahren sei er sehr stolz auf den Chor und dessen Leistungen. Auch Bürgermeister Erich Maier sieht den Kirchenchor als „kulturelle Bereicherung der Gemeinde Hofheim“ an und hält ihn für einen Vorzeigeverein, wenn es um die Bereicherung des kulturellen Lebens in Hofheim und Lampertheim geht. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Bernhard Appelt, merkte in seinem Grußwort an: „Das größte Kompliment, was man machen kann, bekam der Kirchenchor im Jahre 2000, bei der 250-Jahrfeier der Kirche und ich möchte es an dieser Stelle wiederholen. Damals sagte der Kardinal Karl Lehmann zu mir: ‚Sie haben hier in Hofheim einen fantastischen Kirchenchor.’ Und auch ich finde, es ist immer wieder ein Ohrenschmaus, dem Chor zu lauschen.“ Zum Abschluss des akademischen Teils bedankte sich die erste Vorsitzende Andrea Rank noch mal herzlich bei allen Mitgliedern und Ehrengästen und versicherte, dass sie in den nächsten Jahren noch viele Projekte realisieren möchte. Jasmin Riedel

BIBLIS - Zwischen Donnerstag (24.10.) und Samstagmorgen (26.10.) wurden insgesamt drei geparkte Autos von bislang unbekannten Vandalen beschädigt. Die Beifahrerseite eines schwarzen Audis wurde am Donnerstag (24.10.) mutwillig zerkratzt. Das Fahrzeug parkte zwischen 20 und 22 Uhr in der Sebastianusstraße. Der am Donnerstag (24.10) 7.50 Uhr geparkte silberfarbene Opel Corsa wurde in der Lindenstraße auf dem Bahnhofsvorplatz beschädigt. Die Besitzerin bemerkte bei ihrer Rückkehr gegen 23 Uhr, dass beide Vorderreifen platt gestochen waren. In der Karlstraße ist ein Autoreifen geritzt worden. Der weiße Kia parkte dort am Freitag (25.10) gegen 17.25 Uhr. Am Samstagmorgen (26.10) ist der Schaden festgestellt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Lampertheim (06206/94400) entgegen. (ots)

Einbrecher ohne Beute – sehr hoher Sachschaden GROSS-ROHRHEIM - Bislang unbekannte Täter drangen in einer Bäckerei in einem Lebensmittelmarkt in der Straße „Die Neuwiese“ ein. Über das Dach gelangten die Einbrecher Samstagnacht (26.10.) in das Gebäudeinnere. Nach ersten Feststellungen wurde nichts gestohlen. Durch den Einbruch wurden das Dach und die Deckenverkleidung erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Dezentrale Ermittlungsgruppe in Lampertheim nimmt unter der Rufnummer 06206/ 94400 Hinweise zu den Tätern entgegen. (ots)

Wormser Weinmesse 09.-10. November 2013 · 13.00-20.00 Uhr im WORMSER TAGUNGSZENTRUM

Die Eintrittskarte (VVK*/AK:Tagesticket 15 €/17 €, Zweitagesticket 20 €/22 €) berechtigt zur eingesch. Fahrt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) *Karten im VVK online zu bestellen oder beim TicketService im WORMSER Teilnehmer: Bio Weingut Kloos · Spiess Weinmacher - Haus Eichrodt · Wein- & Sektgut Hemer GbR · Wein und Secco Köth GmbH · Weingut & Gästehaus Schmitt · Weingut Andreas und Heinfried Peth GbR · Weingut Bähr · Weingut Dirk Wendel · Weingut Dr. Schreiber · Weingut Göhring GbR · Weingut Goldschmidt · Weingut Grünewald & Schnell · Weingut Keller · Weingut Kiefer · Weingut Klosterhof · Weingut Kurt Erbeldinger und Sohn · Weingut Liebfrauenstift GmbH · Weingut Ludwig Weinmann · Weingut Merkel · Weingut Müsel GbR · Weingut Nibelungenhof · Weingut Pfannebecker · Weingut Pfleger · Weingut Residenz Bechtel · Weingut Rettig · Weingut Scherner-Kleinhanss · Weingut Schmitt · Weingut Schneickert GbR · Weingut Schwan · Weingut Spohr · Weingut Strubel · Weingut Wilfried & Thomas Kroll · Weingut Feth-Wehrhof · Flaschen-Taschen · Kaiser Feinkost · TIMROTT Feine Kost · Werkstatt für Genuss der Lebenshilfe Worms

www.wormser-weinmesse.de


STADTNACHRICHTEN

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

Hotel-Restaurant Am Waldschwimmbad

uneser ßeneßSenieSi GenGeiesoni fort unsere

lr43mi13

4

Schlachtbuffet

Wasserwerkstraße 3 68642 Bürstadt Telefon 06206 - 8504 Fax 06206 - 980923 www.restaurant-amwaldschwimmbad.de

ab Wildspezialitäten

Tagesgerichte im November 2013 á 6,90 € Fr. 01.11. Fischfilet in Dill-Sahne-Soße, Butterreis und Brokkoli

TERMINE

Di. 05.11. Zigeunerspieß, Pommes frites und Salatschale Mi. 06.11. Bandnudeln mit Mischpilzen a la creme, dazu Blattsalate Do. 07.11. Rindfleisch in Meerrettichsoße, Kartoffeln und Rote Beete Fr. 08.11. Seelachsfilet mit Kartoffelsalat, Remouladensoße

31. Oktober

„Willy and the Poor Boys“ gastieren im „Alten Kino“, Emilienstraße 9, um 20.30 Uhr

Di. 12.11. Puten Cordon bleu mit Kroketten und Gemüse Mi. 13.11. Schweinesteak in Pfeffersoße, Rösti und Bohnen Do. 14.11. Tortellini in Schinken-Sahnesoße, Salatschale Fr. 15.11. Räucherfisch-Pfanne, dazu Blattsalate

Volksliedersingen für Jedermann am 2. November um 15 Uhr im Alten Rathaus

Di. 19.11. Schnitzel in Käse-Ei-Hülle auf Spaghetti, Tomatensoße Mi. 20.11. Makkaroni mit Schinkenstreifen im Spinatrahm, Salatschale Do. 21.11. Hacksteak in Zwiebelsoße, Bratkartoffeln, Karottengemüse Fr. 22.11. Asiatische Reispfanne mit Hühnchen und Gemüse Di. 26.11. Schweinesteak mit Zwiebeln, Rosmarinkartoffeln, Zuckerschoten Mi. 27.11. Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Mischgemüse Do. 28.11. Käsespätzle mit Zwiebelschmelze, dazu Salatschale Fr. 29.11. Waldpilzragout mit Gemüse-Risotto

NOTDIENSTE Ärztliche Notdienste An den Werktagen wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst von den Ärzten im Ried durchgeführt. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter 06206– 51434. Von Freitag 20 Uhr (vor Feiertagen 19 Uhr) bis zum Montag (bzw. dem folgenden Werktag) 7 Uhr ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Tel. Nr. 06206–51434. Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112. Gift-Informationszentrum in Berlin, Telefon: 030–19240 (Tag und Nacht) Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes.

Apotheken-Notdienst 30. Oktober:

Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 31. Oktober: Amts-Apotheke, Lampertheim, Wilhelmstr. 65, Tel: 06206-57018 01. November: Rathaus-Apotheke, Bürstadt, Nibelungenstr. 40a, Tel: 06206-963152 02. November: Dom-Apotheke, Worms, Obermarkt 10, Tel: 06241-925191 03. November: Neue Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 50, Tel: 06245-99903

Zahnärzte

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt ab sofort tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)

Augenärzte

am 30. Oktober nachmittags: Dr. Siepe, im AugenZentrum, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36

(Alle Angaben ohne Gewähr)

„Bunt sind schon die Wälder!“ LAMPERTHEIM – Die Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ präsentiert auch am ersten Samstag im November ihre Volkslieder für Jedermann. Das „Akkordeontrio“ mit Christa Armbruster, Ruth Zehnbauer und Mary Komarek laden dazu recht herzlich ein. Diesmal steht alles unter dem Motto „Bunt sind schon die Wälder!“ So werden diesmal Lieder passend zur Jahreszeit gesungen. In Zusammenarbeit mit den Gi-

tarristinnen Annelie Thomas und Annelie Bohn, der Musikschule Lampertheim und „cultur communal“ möchten die Veranstalter dieser Veranstaltungsreihe so nicht nur Senioren, sondern auch Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Der Sing-Nachmittag, findet am Samstag, 2. November, im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104

im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind vorhanden und können für 4 Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, das Ende ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Getränke können mitgebracht werden. Die Verantwortlichen freuen sich auf regen Besuch. Veranstalter: Akkordeontrio in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim e.V. und „cultur commuzg nal”.

Tennisclub Rot-Weiss: Auszeichnung zum Verein des Jahres im 60. Jubiläumsjahr / Feier am 2. November mit „Helmut Wehe and Friends” im Lessing

Gleich doppelten Grund zum Feiern LAMPERTHEIM – Beim Tennisclub Lampertheim gibt es doppelten Grund zum feiern. Was 21 Gründungsmitglieder im Jahre 1953 entschieden haben hat sich im Laufe von 60 Jahren zu einer festen Größe in der Lampertheimer Vereinswelt etabliert und ist mit seinem sportlichen und sozialen Wirken aus dem öffentlichen Leben, auch über die Grenzen Lampertheims hinaus, nicht mehr wegzudenken. Unter dem Motto „Tradition und Fortschritt“ ist der Club im Jubiläumsjahr auf über 420 Mitglieder angewachsen. Besonderes Augenmerk wird auf die phantastische und erfolgreiche Jugendarbeit sowie die Geselligkeit im Clubleben gerichtet. Unter diesen überwiegend positiven Vorzeichen macht

es Freude und Laune das Jubiläum zu feiern. Aber nicht nur das Vereinsjubiläum gibt Anlass zu feiern. Der Hessische Tennis Verband (HTV) hat in seinem Fokus das überaus große Engagement des Vereins, nicht nur im sportlichen Bereich, gesehen und den TC Rot-Weiss zum Verein des Jahres gewählt. Die Verleihung dieser hohen Auszeichnung wird der HTV während der Jubiläumsfeierlichkeiten vornehmen. Gefeiert wird am 2. November ab 18.30 Uhr mit einem Sektempfang in der Aula des Lessing-Gymnasiums. Begrüßungsworte, Mitgliederehrungen und -auszeichnungen für besondere Verdienste werden kurzweilig einen Teil des Programms in Anspruch nehmen. Die Band „Helmut Wehe and

Friends“ wird das Jubiläumsfest musikalisch begleiten und zum Tanz aufspielen. Wer möchte und Appetit auf etwas Kulinarisches hat kann zwischen drei Varianten auswählen. Selbstverständlich kann das Fest auch besucht werden, wenn man nicht essen möchte. Näheres ist mit dem Kauf der Eintrittskarten bei Elzbieta Liermann in der Geschäftsstelle des Vereins, ErnstLudwig-Straße 23, in Erfahrung zu bringen. Auch in der Vereinsgaststätte sind die Eintrittskarten beim Kulturwart Klaus Langer erhältlich. Eintrittspreise: Für Erwachsene 18 Euro, für Schüler, Studenten und Azubis auf 10 Euro ermäßigt. Die Verantwortlichen wünschen den Besuchern viel Freude und einen geselligen Abend. zg

Kinderkino in der Zehntscheune am 7. November um 15 Uhr / Eintritt 3 Euro

„Die Monster-Uni“ Hole Schrott Öltanks bis 10.000 Liter Nachtspeicheröfen Haushaltsauflösung Tel. 0 62 45 / 49 99

rb.02mi12

vom Dachboden bis zum Keller.

Zahle € 120,–

WS.39mi13

für jedes Soldaten-/Offiziers-Fotoalbum und Ansichtskartenalbum von 1870 bis 1945. Gerne kaufe ich auch ganze Militärnachlässe. Tel. (0 67 08) 6 41 04 30

IMPRESSUM TIP Verlag GmbH Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de

Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.015 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 4, vom 01. 01. 2013 gültig

Auflage geprüft durch:

LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 7. November, steht wieder aktuelles Kino auf dem Programm der Begegnungsstätte „Zehntscheune“ in Lampertheim. Gezeigt wird der Film „Die Monster-Uni“ in 35mm-Breitwandformat. Die Vorgeschichte zu Pixars Monsterspaß von 2002 führt im liebevollem Kuschelton die Helden als ursprüngliche Rivalen zusammen, denn aller An-

fang ist schwer... Und das gilt auch für Monster wie Sulley und Mike. Denn als sich die beiden an der Monster Universität kennenlernen, können sie sich auf den Tod nicht ausstehen. Kein Wunder, schließlich haben beide dasselbe Ziel: Sie wollen die größten Erschrecker von ganz Monstropolis werden. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.45 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Es wird empfohlen, sich im

Vorverkauf eine Karte zu sichern. Der Film dauert 104 Minuten und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben.Vorverkaufskarten sind im Rathaus-Service/Haus am Römer erhältlich. Für nähere Informationen und Fragen steht die Stadtjugendpf lege unter der Telefonnummer 06206/951-754 oder via E-Mail unter Jugendpflege@Lampertheim.de gerne zur Verfügung. zg

Sankt Martinsumzug der Kita Rosenstock am 11. November um 17 Uhr / Treffpunkt am Spielplatz

Mit selbstgebastelten Laternen durchs Neubaugebiet LAMPERTHEIM – Zum diesjährigen Martinsfest mit Laternen-umzug am 11. November um 17 Uhr sind alle Kinder und Eltern der Kindertagesstätte Rosenstock recht herzlich eingeladen. Die von Eltern und Kindern selbst gebastelten Laternen sollen den Weg durch das Neubaugebiet des Rosenstockes erleuchten. Treffpunkt ist an der Begegnungsstätte oberhalb des Spiel-

platzes. Gemeinsam mit den Kindern werden die eingeübten St. Martinslieder gesungen, danach geht es durch das Neubaugebiet Rosenstock zurück in die Kita, wo die Kinder noch ein kleines Spiel vorführen. Wie gewohnt ist auch dieses Jahr wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die vorbestellten Martinsmännchen können wie all die Jahre zuvor an der Gartentü-

re ihrer jeweiligen Gruppe abgeholt werden. Bei einer selbstgekochten Gemüse- und Kürbiscremesuppe kann man sich stärken. Mit einem Becher Glühwein oder Apfelpunsch und einem kleinen Plausch klingt der Abend gemütlich aus. Bitte einen Becher für die heißen Getränke mitbringen. Das Kita-Team freut sich auf eizg nen schönen Abend.

2. November

Afrika-Tag in Groß-Rohrheim „Familien in fremdem Land“ - Migrantenorganisationen stellen sich vor - Informationen und Austausch mit Musik und Kaffee, Evang. Gemeindezentrum, Speyerstraße 5, 68649 Groß-Rohrheim, von 15 bis 20 Uhr Abendmarkt in Lampertheim mit Wein, Häppchen und Musik in der Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe, von 19 bis 22 Uhr Konzert des Handharmonika-Clubs in der evangelischen Kirche GroßRohrheim um 19 Uhr „Salisfaction” - Live-Musik im Ratskeller Bürstadt um 20.30 Uhr

3. November

Markt des Zeitvertreibs in Lamper theim, K inder t ages st ät te Schwalbennest der Lebenshilfe, von 11 bis 16.30 Uhr Skibasar im „Darmstäder Hof“ in Lampertheim 12.30 bis 14.30 Uhr

7. November

Valle Santa Corde - Feurige Musik im Alten Kino Lampertheim, 20.30 Uhr

9. November

Kinderbasar der Krabbelkäfer in sortierter Art im Bürgerhaus Bürstadt. 4. Lampertheimer Kurzfilm-Tag in der „Alten Schule”, Römerstraße 39, Lampertheim, von 13.45 bis 17 Uhr Flohmarkt unter dem Motto „Stöbern und Schlemmen in der Biedensandschule“, von 14 bis 18 Uhr Nacht der Legenden, im Bürgerzentrum Biblis, Konzert der Gruppe „POP-HISTORY“ um 20 Uhr

10. November

Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Bobstadt in der Bobstädter Sporthalle, mit Gottesdienst in der Kirche um 10 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

BESTATTUNGEN Lampertheim

30. Oktober, 11 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Luise Mallig geb. Diehlmann, 83 J. 30. Oktober, 13 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Hildegard Bensinger, geb. Hille, 95 J. 31. Oktober, 11 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Karl-Heinz Kern, 67 J. 31. Oktober, 13 Uhr, Waldfriedhof Beisetzung, Taft Finch, 66 J. 31. Oktober, 15 Uhr, Waldfriedhof, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Peter Klemenz, 54 J. 4. November, 15 Uhr, Waldfriedhof Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Rainer Zimmer, 61 J.

Hofheim

31. Oktober, 11.15 Uhr, Beisetzung, Angela Stowasser geb. Rödig, 87 J.

Bürstadt

30. Oktober, 14.30 Uhr, Bestattung, Werner Gotha, 84 J.

Nordheim

30. Oktober, 13.30 Uhr, Beisetzung, Irmgard Käthe Theiss geb. Opper.


LOKALES

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

5

Viele Highlights vom 30. Oktober bis 3. November

Filminsel Biblis informiert

Geschichte des Heiligen Martin mit Umzug HOFHEIM – Die CDU Hofheim wird auch 2013 wieder den traditionellen Martinszug in Hofheim organisieren und lädt alle Kinder zur Beteiligung herzlich ein. Die Kinder des katholischen Kindergartens werden die Martinsgeschichte um 17 Uhr im Canisiushaus auf der Bühne szenisch darstellen um Kinder und Eltern mit der Geschichte des Heiligen Martin vertraut zu machen. Gegen 17.30 Uhr startet der Umzug, begleitet und abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Hofheim und musikalisch begleitet durch die Hof heimer Bläser Gruppe vom Balthasar-NeumannPlatz durch die Flatenstraße, Beinstraße, Kirchstraße zum Feuer-

wehrplatz. Dort brennt dann bereits das von der Feuerwehr entfachte Martinsfeuer. Herr Adams aus Rosengarten wird mit der Drehorgel Martinslieder spielen und die Kinder erhalten mittels der in den Kindergärten verteilten Gutscheine eine Brezel gratis. Glühwein, heißer Apfelsaft und Brezeln werden zum Verkauf angeboten um die Kosten des Umzuges zu finanzieren. Während des Umzuges wird ein Reiter/eine Reiterin mit Pferd von Hofheimer Reitverein den Heiligen Martin darstellen. Allen Helfern dankt die CDU Hofheim im Voraus für die Mithilfe. zg

Eigentumswohnungen in Lampertheim Neubau, Nähe Zentrum

DHH Flair in Lampertheim-Rosenstock Tolle Gewerberäume in Bürstadt! Helles Großraumbüro (44qm) Eingangsbereich, EDV-Raum, Besprechungszimmer (20qm), eine Küche + Sanitäre Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden. Das Archiv findet im Keller Platz. Nutzfl. gesamt ca. 120qm, KM € 600,– + NK zzgl. MwSt., 2 MM Courtage Frei nach Absprache!

Einziehen und Wohlfühlen!

T

UF

A RK

VE

Hochwertige Ausstattung Grundst. ca. 250 m², Wfl. ca. 143 m², mit ausgeb. Studio, 5 ½ Zi., Küche, Bad, Gäste-WC

329.000,- € Näheres:

Großer toller Südgarten!

Häuser, ETW, Mietwohnungen sowie Bauplätze

VKP € 349.000,–

Immowien GmbH

Ansprechpartner: Herbert Jung

Tel.: 06206 - 95 10 570

www.immowien.de

mara-bau_gmbh@t-online.de

Lebensqualität im Alter

Tel. 0172-716 35 87

mara-bau_gmbh@t-online.de www.marabau.de dw.43mi13

Vielseitig nutzbares 1-2-Familienhaus in guter Lage von Bürstadt. EG: 3,5 ZKB, Terrasse ca. 90qm OG + Studio: 4-ZKB, G-WC, Balkon, HWR, 150qm Keller, Garage, Grdst: 668qm

Telefon 06241 / 8 10 43

dw.44mi13

1-Familienhaus mit Nebengeb. in zentraler Lage von Bürstadt 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, G-WC, Hof + sonniger Garten, Keller; Wfl. 141qm, Grdst. 406qm

VKP € 219.000,–

7-Familienhaus, Exclusive Ausstattung DG, 3,5 ZKB, Gäste-WC, 82 m², 195.000,- € OG, 4,5 ZKB, Gäste-WC, 112 m², 266.000,- € EG/Souterrain, 4,5 ZKB, Gäste-WC, mit Garten, 115 m², 279.000,- € Eigene Wünsche können noch berücksichtigt werden. 4 Wohnungen sind bereits verkauft. Nähere Infos:

Wir suchen

für vorgemerkte Kunden. Keine Kosten für Vermieter bzw. Verkäufer.

Large Immobilien Tel. 0 62 45 - 200 96 14

LA-Mitte: Nachmieter gesucht

Wilhelmstr. 78. Schöne helle Maisonette Whg. 100 m², 3 ZKB, Gartenhäuschen. 560,- ¤ + 60,- € NK. Frei ab Dez. Tel. 0179-6633889 nach 16 Uhr; 06206-2578 jeder Zeit

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sicherheit im Alter

Betreutes Wohnen in Bürstadt

Sonnige und moderne

2 Zi.-Wohnungen

Sonnige und moderne 3 Zi.-Wohnung im 2.OG, Wfl. ca. 79,5 m², mit SüdBalkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich, zentrale Lage, Stellplatz, KM € 556,50 + NK + Betreuungspauschale + Stellplatz Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG

www.marabau.de

EG und OG, Wfl. von ca. 57 bis 70 m², süd-west Terrasse oder Balkon, TGL-Bad, Aufzug, barrierefreie Zugänge, Gemeinschaftsbereich z.B. 2 Zimmer, OG, Wfl. ca. 59,5 m² KM € 401,50 + NK + Betreuungsp. + Stellplatz. Besichtigung nach telefonischer Vereinbarung (Mo. - Fr. von 9 -16 Uhr)

FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH, Tel.: 06221/8750-174

... hier zieh’ ich ein.

Town & Country Lizenz-Partner

Einladung zum Aktionstag „Attraktives Wohnen im Neubaugebiet Groß-Rohrheim“ Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, zu unserem Aktionstag am Sonntag, dem 03.11.2013, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr, möchten wir Sie hiermit herzlich einladen.

Und erfahren Sie auch etwas mehr über uns, die Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG; Ihrem regionalen Hausbaupartner für den Kreis Bergstraße und den Rhein-Neckar-Kreis und die Gründe, weshalb wir bereits das fünfte Jahr in Folge für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet worden sind. An diesem Tag haben Sie zudem die Gelegenheit, zusammen mit unseren Hausverkäufern, drei von uns

gebaute Town & Country Häuser ausgiebig von innen und von außen zu besichtigen. Besichtigt werden können die Hausmodelle: • • • •

Die kompakte Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Bodenseehaus 129 Bungalow 110 Raumwunder 100 Wintergartenhaus 118 European Quality Label for Heat Pumps

check the validity of this label at www.ehpa.org/QL

Im Brahmsweg 30 in 68649 Groß-Rohrheim heißen wir Sie ab 12:00 Uhr im Bodenseehaus129 willkommen. Lassen Sie sich von uns bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über die attraktiven Town & Country Traumhäuser mit den einzigartigen Sicherheits- und Servicepaketen informieren.

BEST OF

www.rotex.de

Bei unserer Maxi-Ausgabe des bekannten „Vier Gewinnt Spiel“ heißt es für unsere kleinen Gäste: Stellt Euer Können unter Beweis und gewinnt einen Preis!

ROTEX HPSU compact • • • •

Solarspeicher und Wärmepumpe in einer Einheit Kompakt und leise Direkte Kombination mit Solar Für Heizung und Warmwasser

Es wäre schön, wenn wir Sie an diesem Tag persönlich begrüßen dürfen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Es gibt immer einen Weg, die Dinge besser zu machen. Wir kennen ihn.

- die Macher Bedachungen und Gerüstbau GmbH Dacheindeckungen – Abdichtungen – Terrassen Gerüstbau – Zimmererarbeiten – Dachbegrünung Spenglerarbeiten – Metalldächer – Blitzschutz 69469 Weinheim Tel. (0 62 01) 6 20 62 64625 Bensheim Tel. (0 62 51) 3 80 11

Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG, Town & Country Lizenz-Partner, Alte Landstraße 21 - 23, 69469 Weinheim Hotline: (+49) 06201-9865-0, info@kirch-wohnungsbau.de, www.kirch-wohnungsbau.de

dw43sa13

CDU lädt am 7. November um 17 Uhr zum Martinszug nach Hofheim ein

Immobilien

dw44sa13

steht am Donnerstag, 31. Oktober, 20 Uhr, auf dem Programm. „Gravity“ (USA 2013; 91 Min.; FSK: 12; Regie: Alfonso Cuarón, mit George Clooney, Sandra Bullock) wird vom 1. bis 3. November, jeweils um 20 Uhr, gespielt. „Trommelbauch“ (NL 2010; 90 Min.; FSK: o.A.; Regie: Arne Toonen) wird am Sonntag, 3. November, 15 Uhr, gezeigt. Demnächst zu sehen sind „Rush“, „Liberace“, „Alles eine Frage der Zeit“ und „Der Butler“. Mehr Infos gibt es unter www. filminsel-biblis.de zg

cr.44mi13

BIBLIS – Die Filminsel Biblis hat wieder tolle Filme im Angebot. Los geht es am Mittwoch, 30. November, 20 Uhr, mit „Tödliche Häppchen – eine kulinarische KrimiLesung“. Fünf Autorinnen, fünf Geschichten, ein Genuss! In der Pause werden Häppchen nach Rezepten von Beatrix Stockmann-Babist serviert. Karten für die Lesung gibt es im Vorverkauf zu 7 Euro an der Kinokasse, bei Lesezeit Biblis und in unserem Onlineshop. „Gloria“ (CL/ES 2012; 109 Min.; FSK: 12; Regie: Sebastián Lelio)


6

LOKALES Club des Goldenen Alters und Erntedank am 7. Oktober

Gemeindebrief der

Geselliger Nachmittag

Evangelischen Lukasgemeinde

Zahlreiche Besucher konnte Pfarrer Adam Herbert beim Club des Goldenen Alters mit dem Wochenspruch aus Psalm 145 begrüßen: „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“ Das altvertraute Lied „Wir pflügen und wir streuen…“ wurde in Erinnerung an das Erntedankfest angestimmt. Dann aber leitete Pfarrer Herbert mit einem Dankgebet zum Kaffeetrinken und Kuchenessen über, denn an diesem Nachmittag war der Programmverlauf anders als sonst. Zu einem späteren Zeitpunkt gab es ein Schlückchen Neuen Wein mit einem Hausmacher Wurstbrot.

Musikantenschar spielte auf; Anita Ofenloch mit Zitter und Glockenspiel, Hans Krall mit Ziehharmonika und Trompete, Marianne Olbrich mit Gesang, Monika Völker mit Ziehharmonika und Gesang, Wolfgang Weber mit Ziehharmonika und Annelie Bohn mit Gitarre und Gesang. So manches Lied wurde mitgesungen, bei mancher

Die Andacht hielt Pfarrer Herbert über die vertraute Geschichte vom reichen Kornbauern aus dem Lukasevangelium im 12. Kapitel. Der reiche Kornbauer habe heutzutage eine riesengroße Verwandtschaft, all die Raffer und Gierer und diejenigen, den Hals nicht voll genug bekommen können, zählen dazu. Aber all das macht nicht satt. Wenn es um die Zufriedenheit der Seele geht, dann zählt einen andere Währung, nicht Macht noch Geld, sondern allein die Liebe und die Güte. Dann wurde gefeiert, und eine lustige und bunte

Weise mit geschunkelt. Frohe und besinnliche Stunden wurden uns da geschenkt. Zum Ende des Nachmittags wurden noch die Geburtstagskinder mit ihrem Lieblingslied geehrt. Brigitte Breier mit „Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit (EG 502)“, Ruth Röhrenbeck mit „Ins Wasser fällt ein Stein (EG 621)“, Waltraud Zapf mit „Danke für diesen guten Morgen (EG 334)“, Luzie Klein und Elisabeth Schwind mit dem Lied „Nun danket alle Gott (EG 321). Nach Segenswunsch und Segensgebet sangen alle zusammen.

Freud und Leid im Monat September 2013 Taufen Laura Jäger, Weidstr. 31, Frankenthal Leila Marie Kol, Falkenstraße 51 Leonie-Fiona Schmeiß, Carl-Lepper-Straße 10 Olivia Schob, Kettelerstr. 2, Hörsbach Collin Noah Martinho Schulz, Römerstraße 24 Jürgen Schulz, Kranichweg 17 Emma Topic, Der Hohe Weg zum Rhein 34, Mannheim Trauungen Denis und Meike Marianne Hanusch, geb. Müller, Krönckestr. 19, Stockstadt Sven und Janina Guckert , geb. Kunzmann, Akazienweg 28, Jens und Stephanie Dederichs , geb. Tschierschwitz, Frohnhäuser Str. 13 Philippe und Franziska Marquetant , geb. Limprecht, Neue Schulstraße 62 Kai und Nicole Westphal, geb. Nixdorf, Sandstraße 37a Marco Udo und Stephanie Zimmermann, geb. Conrad, An der Sandbeune 27 Beerdigungen Walter Heinz Becker, Hospitalstraße 1 Willi Klotz, Möwenstraße 1a Heinz Seelinger, Alte Viernheimer Straße 28 Annelies Krause, geb. Smettan, Wilhelmstraße 32 Waltraud Kämmerer, geb. Witt, Hospitalstraße 1 Petra Weidenauer, geb. Boxheimer, Europaring 8 Alfred Sieger, Geleitstraße 7 Georg Fieser, Kaiserstraße 18 Renate Behnke, geb. Hoffmann, Madegemstraße 15

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

Erntedank Gottesdienst der Kinder

Die Kindertagesstätte Am Graben feierte mit der Gemeinde einen Familiengottesdienst zum Erntedankfest. Vor dem wunderbar geschmückten Altar begrüßten die Kinder mit dem Lied „Wir sind die Kleinen“ die zahlreich erschienenen Gottesdienstbesucher. Später verblüfften die Kinder mit einer kleinen Theaterdarbietung im Gottesdienst. So manch einem Erwachsenen blieb vor Staunen der Mund offen, bei selbstsicher vorgetragenem Theaterspiel. Ohne Stocken und ohne zu zögern kamen da auch die schwierigsten Textpassagen aus dem Mund der Kinder. Das Spiel der Kinder handelte von Frederick der Maus, die keine Körner einsammeln wollte und stattdessen lieber die Sonnenstrahlen und die Farben und einsam-

melte, damit die Mäuse im kalten Winter auch etwas für die Seele hätten. Mit den Liedern „Gottes Liebe ist so wunderbar…“ und „Das wünsch ich sehr…“ wurde das Theaterstück umrahmt. Pfarrer Adam Herbert predigte von wichtigen und wesentlichen Dingen und der Gefahr, dass wir den Hunger unserer Seele mit falschen Dingen stillen wollen.Im Anschluss an den Gottesdienst erging die herzliche Einladung zu einem gemütlichen Beisammensein in die Notkirche, die von vielen sehr gerne angenommen wurde. Dort war für das Wohl des Leibes gesorgt und ein Zauberer fütterte die Seelen der kleinen und der großen Kinder mit Kunststücken. Es wurde herzlich gelacht und die Zeit ging wie im Fluge. Fotos Erntedankfest: Christoph Benz

Ringen: RSL deklassiert Weingarten / 5. Tabellenplatz behauptet

In 9 von 10 Begegnungen siegreich LAMPERTHEIM – Einen klaren 32:6 Heimsieg konnte das RSL 2000 letztes Wochenende verbuchen. In neun von zehn Begegnungen verließen die RSL Ringer die Matte als Sieger. Im ersten Kampf des Abends konnte Martin Rothe seinen Gegner nach bereits 35 Sekunden verbuchen. Nach etwas knapp über drei Minuten konnte Dariusz Filipczak einen hart erkämpften Überlegenheitssieg für seine Mannschaft verbuchen. Anschließend wurde Ahmed Demirci Schultersieger. Die Klasse seines Gegners musste Andreas Osipov anerkennen. Gegen Ion Pisla-

ru, der dem Bundesliga-kader des SVG Weingarten angehört, musste Osipov sich kurz vor Schluss überhöht geschlagen geben. Daniel Seibold wurde kampflos Sieger. Somit führte das RSL zur Pause bereits mit 16:4. Nach der Pause zeigte Robert Karkusov in welch bestechender Form er zur Zeit ist. Gegen Eric Ritter hatte er sich schon so manch engen und spanenden Kampf geliefert, doch diesmal ließ er ihm keine Chance und gewann knapp durch technische Überlegenheit. Der in die erste Mannschaft aufgerückte Salih Caliskan machte seine Sa-

che hervorragend und gewann in einem spannenden Kampf knapp aber verdient mit 7:6. In der Klasse 84 Freistil schulterte Nils Lott seinen Gegner nach 22 Sekunden. Im vorletzten Kampf gewann Michael Knittel ebenfalls durch einen Schultersieg. Einen spannenden Kampf bekamen die Zuschauer dann zum Abschluss zu sehen. Hier konnte Sascha Knittel seine Routine ausspielen und gewann mit 3:1. Somit konnte das RSL 2000 seinen fünften Tabellenplatz behaupten und liegt weiterhin nur einen Punkt hinter dem Tabellendritten aus Reilingen-Hockenheim. zg

Gymnastikgruppe der Naturfreunde Lampertheim unterwegs in Norditalien Die Musiker von Garden of Delight rockten in luftiger Kleidung, scheuten keinen Sprung und boten mit ihren wechselnden Instrumenten auch musikalisch eine vielfarbige Show. Foto: Hannelore Nowacki

Garden of Delight rockten das Bürgerhaus mit „Pirates, Kilts and Drums“

Herrlichen Sonnenuntergang auf dem Gardasee genossen

Teufelskerle auf den Wogen der Begeisterung BÜRSTADT – Garden of Delight erfreute das Publikum mit einer rasanten Bühnenshow, da fetzten temperamentvoll die Geigensaiten und die Trommeln brachten das Innerste aufs Feinste zum Beben. Die Rockshow „Pirates, Kilts and Drums“ mit Elementen aus Folk, schottischen Klängen und Celtic Rock erzählte die Geschichte vom schottischen Jungen William Kidd, der später auszog, um die Welt das Fürchten zu lehren. Ein mehrstündiger musikalischer Kraftakt erwartete die rund 300 Konzertbesucher am Samstag

im Bürgerhaus, ein abendfüllendes Programm mit einem prallen Repertoire an düsteren Geschichten aus jener vergangenen Zeit, als verwegene Piraten auf den Weltmeeren nach Schätzen jagten und danach den Kopf in der Schlinge hatten. So erging es auch „Blackbeard“, der tollkühne Raubzüge unternahm. In Stücken wie „The Devil and his mandolin“ fand die Erzählung ihre musikalische Dynamik. Nach fast zweieinhalb Stunden Programm zeigten sich die acht Musiker auf der Bühne immer noch springlebendig, im an-

sk.43sa13

Wohnungsauflösung mit Inventar einer privaten Kindertagespflege am Samstag, 2. 11. und 9. 11. 2013 in Mannheim-Seckenheim, Kloppenheimer Str. 99 von 14 bis 17 Uhr.

treibenden Takt ihrer Musik hoben sie scheinbar schwerelos federnd ab und fanden beim stehenden Publikum in der Saalmitte für diese Übung zahlreiche Mitmacher. Andere Zuschauer verfolgten die Show von ihren Sitzplätzen rechts und links im Saal, eine Lösung, die bei der vielstündigen Veranstaltung durchaus ihre Vorteile hatte. Nach der Pause war weiteres Durchhaltevermögen angesagt, eine Anstrengung, der sich viele Konzertbesucher gerne unterzogen. Die Pause nutzten viele für eine Atempause oder auch Rauchpause in sommerlich milder Herbstnacht vor dem Bürgerhaus und im Bürgerhauspark. Die erfolgreiche Celtic Rockband war auf Einladung des Kulturbeirates nach Bürstadt gekommen. Hannelore Nowacki

LAMPERTHEIM - Die Gymnastikgruppe der Naturfreunde Lampertheim verbrachte ein paar schöne Tage am Gardasee. Am ersten Tag besuchte die Gruppe die malerische Halbinsel Sirmione, Malcesine und Riva del Garda. Der zweite Tag führte nach Verona. Dort wartete eine Stadtführung, die am Balkon der Julia vorbei führte und an der Arena di Verona endete. Auch Peschiera del Gada und Lazise standen auf dem Programm. Von der Uferpromenade in Lazise genossen die Gymnastikfrauen einen wundervollen Blick auf den See (Foto). Bei der anschließenden Schifffahrt genossen alle den wundervollen Sonnenuntergang, mit dem die Reise endete. zg/Foto: oh


LOKALES

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

7

Sparkassen Worms-Alzey-Ried, Bensheim und Starkenburg spenden 16.000 Euro für Präventionsarbeit und Nachbetreuung

AWO-Schuldnerberatung geht die Arbeit nicht aus stadt in der Nibelungenstraße 164. Nur geringfügig sind die Beratungen gegenüber dem Berichtsjahr 2011 zurückgegangen, eine Entspannung der Lage ist dennoch nicht in Sicht. Fachberater Kellermann befürchtet eher einen Anstieg der Klientenzahlen durch die zunehmende Altersarmut. Statistisch erfasste die Schuldnerberatung im Jahr 2012 bei telefonischen Anfragen 426 Personen (2011 waren es 321 Personen), in laufender Beratung befanden sich 437 Personen, geringfügig weniger als 2011 mit 479 Personen. Dabei gelang der AWO-Schuldnerberatung eine Steigerung von 20 Prozent der Regulierungen bei Insolvenzen gegenüber dem Vorjahr. Neben den erfahrenen Fachberatern, die mittlerweile fast jede Fallkonstellation kennen, wie Kellermann hervorhob, gab es eine Stellenneubesetzung. Ein großes Pro-

blem für die Zukunft sieht Kellermann im neuen Insolvenzrecht, das zum 1. Juli 2014 in Kraft trete. „Das Gesetz ist frustrierend, es verschlimmert die Lage für die Schuldner“. Vorteile sieht Kellermann für die nun bevorzugten Finanzbehörden und die Insolvenzverwalter, die sich mit 40 Prozent am Geld bedienen können. Das Nachsehen hätten Schuldner und sogar die Gläubiger. Fünf Hauptursachen führen in die individuelle Schuldenkrise. Mit 32 Prozent stehe die Arbeitslosigkeit an erster Stelle, gefolgt von Trennung, Scheidung und Krankheit. Die gescheiterte Selbständigkeit, die meistens sofort im Bezug von Arbeitslosengeld II ende, besser bekannt als Hartz-IV, sei ebenfalls ein Problem. Eigentlich sei die AWOSchuldnerberatung mit ihren drei Vollzeitstellen vollkommen ausgelastet und brauche daher keine

Die Freude beim AWO-Team war groß (von links: Peter Kellermann, Melanie Schilling und Geschäftsführer Peter Blessing), denn ohne die großzügige Sparkassen-Spende von 16.000 Euro kann vieles nicht geleistet werden. Die Sparkassen waren vertreten durch Christine Schäfer (Starkenburg), Willi Sztorc (Worms-AlFoto: Hannelore Nowacki zey-Ried), Sandra Voegtlien (Starkenburg) und Marek Jost (Bensheim).

Öffentlichkeitsarbeit, erklärte Geschäftsführer Blessing und bedauert: „Es ist unschön, wenn man nicht allen helfen kann“. Aber „wir sind im Kreis der größte und auch der effektivste Anbieter“, erläuterte Blessing die Bedeutung dieser größten Schuldnerberatungsstelle im Kreis, die eng mit den vier Jobcentern zusammenarbeite. Für diese Leistung zahlen die Jobcenter bis zu 150.000 Euro jährlich. Daher kämen nur wenige Kreisbürger ohne Jobcenterbezug bei der Schuldnerberatung zum Zuge. Der Kreis Bergstraße beteilige sich mit Zuschüssen an der Präventionsarbeit, für die bei der AWO-Schuldnerberatung eine halbe Stelle vorhanden ist. Der „Finanzführerschein“ habe sich in einigen Schulen des Kreises bereits einen festen Platz im Unterricht erobert, berichtete Fachberaterin Melanie Schilling. Schwerpunkt der Arbeit seien Haupt- und Realschulen, auch die ElisabethSelbert-Schule in Lampertheim beteilige sich. Lehrkräfte werden in Workshops für diese Aufgaben fit gemacht und wirken häufig selbständig als Multiplikatoren weiter, ohne eine weitere Begleitung durch die AWO zu benötigen. Als weitere Projekte nannte Schilling die „Kooperation Lampertheim“, mit verschiedenen Ansprechpartnern für die Jugend der Klassen 8 im Rahmen einer jährlichen Projektwoche sowie die Ausbildung als Nachwuchsexperte in Finanzfragen. Mit der Idee der „konsumlosen Erziehung“ wollen die beiden Fachberaterinnen der AWO zukünftig in die Kitas und Grundschulen gehen. Ein Konzept für Elternabende stehe bereits. Netzwerkarbeit und Kooperationen werden auch in Zukunft einen Schwerpunkt in ihrer Arbeit bilden. Ohne die Unterstützung durch die Sparkassenstiftung wäre ein solches Angebot nicht möglich, betonte Schilling. Hannelore Nowacki

Autoversicherung Jetzt wechseln und sparen! Holen Sie gleich Ihr Angebot ab und überzeugen Sie sich von diesen Vorteilen: Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Gute Beratung in Ihrer Nähe Handeln Sie! Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie! Vertrauensmann Bruno Heckenberger Telefon 06206 954878 Telefax 06206 950878 Bruno.Heckenberger@HUKvm.de Siemensstraße 7 68623 Lampertheim

Vertrauensmann Uwe Seibert Telefon 06206 2956 Telefax 01212 512131471 Uwe.Seibert@HUKvm.de Wilhelmstraße 51 68623 Lampertheim

Vertrauensmann Harald Keil Telefon 06245 2986918 Telefax 06245 2986919 H.Keil@HUKvm.de Lindenstraße 10 68647 Biblis

Vertrauensfrau Maria Zeißner Telefon 06206 79360 Maria.Zeissner@HUKvm.de Zum Schlinkenwinkel 1 68642 Bürstadt-Riedrode

F. WEILER

Privater Automarkt Bürstadt für Jedermann

Ab 02.11.2013 jeden Samstag Bestell-Nr. MA464 von 9 bis 13 Uhr

90 170Parkplatz mm aufxdem der Firma OKKN, Zum Mühlgraben, 68642 Bürstadt 20,- € 1x zahlen, 2x ausstellen

Info-Tel. 06206-707919

Kfz-Meisterbetrieb Kia-Servicepartner

Reparatur aller Kfz-Marken, Reifenservice. Vermittlung von Neuwagen, Verkauf von Gebrauchtwagen / Tageszulassungen / EU-Fahrzeugen

cf.44mi13

BÜRSTADT – Schnell sind ein paar tausend Euro Schulden aufgelaufen, die mit Hartz IV oder einem niedrigen Gehalt nicht mehr getilgt werden können. „Schon fünf- oder sechstausend Euro Schulden sind dann zu viel“, wusste Schuldnerberater Peter Kellermann aus seiner langjährigen Arbeit zu berichten. Zur Vorstellung der Arbeitsergebnisse aus Intervention und Prävention der AWO-Schuldnerberatung des Jahres 2012 waren auch Vertreter von drei Sparkassen im Kreis Bergstraße gekommen, die einen großen Spendenscheck in Höhe von 16.000 Euro mitgebracht hatten. Ohne diese jährliche Zuwendung wäre ein Teil der Präventionsarbeit und individuellen Nachbetreuung von Schuldnern gar nicht möglich, erklärte Peter Blessing, Geschäftsführer der AWO Bergstraße Soziale Dienste GmbH mit Sitz in Bür-

Autohaus F. Weiler 67574 Osthofen Am Ringofen 1

(0 62 42) 61 48

www.autohaus-weiler.de


8

KLEINANZEIGEN · VEREINSKALENDER

IMMOBILIEN

LAMPERTHEIM

VERMIETUNGEN 1-Zi.-Apartm. (möbl.) u. möbl. Zi. zvm. für Mont. + Wochenendheimfahrer in Biblis. Tel. 0170-3477641 BO: 3 ZKBB, 1. OG, Keller, Abst.r., 100 m², ab sofort frei. KM 650,- ¤, NK + 2 MM KT. Tel. 0162-5372076 Bobstadt: 3 ZKB, UG, 90 m², ruhige Lage, ab sofort frei. KM 450,- ¤ + NK 150,- ¤. Tel. 0157-30070790 Hofh.: Ab sof. 1 Zi-App., DG, + gr. Blk., nur an berufst. Pers. zvm. KM 180,- € + NK + KT. Tel. 06241-80552 Bürstadt: 5 ZKB, ca. 140 m², DG, pro qm 5,- ¤ + NK + Kaution. Tel. 06206-5169690 LA, Alte Vhm-Str. 61, 1. OG im 3-FH, 3 ZKBB, ca. 79 m², KM € 545,- + NK € 100,- + Prov. Tel. 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de LA, Bachfeld 5, DG-Whg. im 3-FH, 4 ZKBB, ca. 92 m², KM € 645,-- + NK € 100,-- + Prov. Tel. 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de

GESUCHE Suche kleine ruhige 1- bis 2-Zimmer-Wohnung ab sofort (max 350400,- ¤ warm) mit Kamin/Balkon, in Lampertheim. Bin NR, sehr ruhig, keine Tiere, Handwerksmeister. Chiffre 43/2 Ehepaar sucht eine Wohnung mit 2 ZKB bis 500,- ¤ warm. Tel. 0151-63334326 Suche in Lampertheim ETW +/- 85 m², kein Hochhaus, zu kaufen Tel. 06343-9489930 (nach 18 Uhr) Suche in Hofheim Bungalow oder 1-2 FH, Tel. 0160-2287194 Bü, Fam., 3 Erw, 2 Kd, Erwerbseinkommen sucht 4-5 ZKB Whg. o. Haus zu mieten. Gerne Ofenhzg/ Altbau bis spätest. 1.3.14 Tel. 01757639294 od. redhazel@web.de Schrebergarten/Garten zu pachten oder kaufen gesucht. Tel. 06206-910730

VERKAUF Biblis: Großer Garten mit Gartenhaus (Pachtgrundstück) zu verkaufen. VHB 3.500,- ¤. Tel. 017684306503 LA, Nähe Biedensand, TOP-DGWhg. im 2-FH, ca. 100 m² Wfl., gr. S/W-Balk., 2 PKW-Stellpl. uvm. KP € 185.000,Tel. 06206/ 91 22 91 info@baro-immobilien.de

AUTO UND ZUBEHÖR BMW 318i, WR 205/55 R16, mit orig. Blende + Schrauben. VKP 250,€. Tel. 06206-75610 Mercedes B200, Benzin, 136 PS, Bj. 7/2008, 104.000 km, silber-metall., SSD, AHK, 8-fach bereift, TÜV 8/2015, div. Extr., Preis 12.500,- €, Tel. 0157-38995523 Winter-Kompletträder von Pirelli, Winterreifen 185/65, R15 15 Zoll Stahlfelgen, 88 T, Profiltiefe 6-7 mm, DOT 2809 für 110,-€ zu verkaufen, Tel. 06206-9271299

LAMPERTHEIM

HOFHEIM

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

BOBSTADT

BIBLIS

Martin-Luther-Gemeinde DLRG OV Lampertheim

Friedenskirche Hofheim

GV „Liederkranz 07“

MGV Liederkranz 1920

Mi., 30. Oktober, 17 Uhr Gottesdienst, Mariä Verkündigung, Pfarrer Schein Do., 31. Oktober, 19 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Mi., 30. Oktober, 15 Uhr Seniorenkreis Do., 31. Oktober, 19 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag; 20 Uhr Ökumenisches Glaubensgespräch im Gemeindehaus Sa., 2. November, 9.30 Uhr Frauenfrühstück Alle übrigen Gruppen zu den gewohnten Zeiten.

Singstunde gemischter Chor am Freitag, 1. November um 19 Uhr im Pfarrzentrum Bobstadt. Bereits um 16 Uhr gibt es Informationen zu unserer nächsten Busreise.

Singstunden jeden Dienstag, 18.45 Uhr Männerchor, 20 Uhr Frauenchor Junger Chor Freestyle jeden Donnerstag um 20.15 Uhr Alle Proben finden im Bürgerzentrum statt. 9. November Bewirtung der Bibliser Kulturreihe im Bürgerzentrum 17. November Singen zum Volkstrauertag

VfB Lampertheim Traditionelles Pfefferessen am 2. November im Vereinsheim des VfB Lampertheim ab 11.15 Uhr.

GZV Phönix 03 Am Sonntag, 3. November, um 11 Uhr findet die letzte Mitgliederversammlung vor der Lokalschau am 23. und 24. November statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten und letzter Abgabetermin der Meldebögen.

Lebenshilfe Markt des Zeitvertreibs in der Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe am Samstag, 2. November, von 19 bis 22 Uhr, als Abendmarkt mit Wein, Häppchen und Musik sowie am Sonntag, 3. November, wie gewohnt von 11 bis 16.30 Uhr.

Kaninchenzuchtverein Hasenschenkelessen: Am 10. November von 11 bis 16 Uhr findet ein Hasenessen beim Kaninchenzuchtverein in Lampertheim statt. Zu Essen gibt es Hasenschenkel mit Knödel und Rotkraut sowie Schnitzel oder Würstchen mit Kartoffelsalat. Bitte bis zum 7. November um verbindliche Voranmeldung unter 06206/55984 oder kzvh65@freenet.de.

Jahrgang 1946/47 Unser nächstes Treffen (Adventstreffen) findet am Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr wieder im Gasthaus „Zur Krone” statt. Dazu sind auch unsere Ehe- oder Lebenspartner eingeladen. Auf Grund der Planung bitten wir um Anmeldung bei Gitta Wegner unter 06206/57553 bis spätestens 2. November.

Am 1. November findet die Halloweenparty der DLRG-Jugend Lampertheim in der Station, Weidweg 21 in Lampertheim statt. Die kleinen Monster (6 bis 12 Jahre) treffen sich von 15 Uhr bis 18 Uhr. Die großen Monster (ab 12 Jahre) treffen sich um 19 Uhr und übernachten in der DLRG-Station. Wir wollen zusammen feiern und uns gruseln. Zu diesem Anlass schauen wir natürlich Gruselfilme und machen auch eine schaurige Nachtwanderung.

Lukasgemeinde Mi., 30. Oktober, 18 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Raum 1 Do., 31. Oktober, 8.15 Uhr Reformationsgottesdienst für Schüler; 10 Uhr Reformationsgottesdienst; 15.30 Uhr Gottesdienst im Sankt Marienkrankenhaus Fr., 1. November, 10.30 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus So., 3. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Feier des 110-jährigen Jubiläums des Posaunenchores mit anschließendem Umtrunk im Eingangsbereich der Domkirche Gruppen und Chöre wie gewohnt.

NORDHEIM Evangelische Kirche Mi., 30. Oktober, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GROSS-ROHRHEIM Evang. Jugend Sa., 16. November, 17 Uhr Paella machen ist eine Kunst, die man lernen kann. Auf den vergnüglichen Kochkurs folgt anschließend ein gemütliches Essen mit Paella und spanischen Tapas. Mit Jürgen Martin

TIERE

Jahrgangstreffen 1953/54 am Freitag, 8. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim.

Ihr redaktioneller Beitrag aus Ihrem Verein erreicht uns schnell und einfach unter der E-Mail-Adresse:

redaktion@tip-verlag.de

KtZV 1906 Hofheim e.V. Am Freitag, 8. November, findet um 19 Uhr einen Versammlung des Vereines statt. Treffpunkt ist das Vereinsheim an der Sportanlage in Hofheim. Thema ist die bevorstehende Lokalschau im November, wie auch deren Meldeschluss.

Arbeitskreis Hofheimer Vereine Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Hofheimer Vereine findet am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr im Bürgerhaus Hofheim, Balthasar-Neumann-Straße 1-3, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Nachbetrachtung der Kerb, die Übergabe des Vorsitzes im Arbeitskreis, der Seniorennachmittag sowie Veranstaltungstermine 2014.

Jahrgang 1935/36 Wir, der Hof heim Jahrgang 1935/36, treffen uns am 6. November zum gemütlichen Beisammensein um 18 Uhr in der Krone.

TV 1896 Hofheim

LKV 2008 e.V. Ob groß, ob klein, bei uns ist jeder willkommen im Verein. Wir suchen neue Mitglieder. Die Narrenzeit steht vor der Tür, drum rappelt euch auf und schaut bei uns vorbei. Der 11. 11. steht vor der Tür, wenn Ihr wollt seit Ihr dabei. Mit Hexentaufe und vielem mehr. Immer montags im Saal „Zum Schwanen”. Purzelgarde ab 17 Uhr, Lollipopps ab 18 Uhr und natürlich unsre Hexen ab 19 Uhr.

Jahrgang 1953/54

Die Sparwochen bei uns! Die Sparwochen bei uns! Jetzt Aktionspreise sichern, sowie 100 m2 Gerüst kostenfrei. Wer jetzt bestellt spart Geld!

Jetzt Aktionspreise sichern. Wer jetzt bestellt spart Geld!

Die Schulturnhalle ist wegen Reparaturarbeiten vom 30. Oktober bis einschließlich Mittwoch, 6. November geschlossen. Ladies Gym und 60+Gymnastikfrauen treffen sich zum gemeinsamen Training um 20 Uhr im Vereinsheim. Infos für die Eltern der Purzelturner entnehmen Sie dem Aushang im Kindergarten. Die Kinder nehmen auf jeden Fall an der Turnschau am 10. November teil. Infos bei den Übungsleitern.

STELLEN

Mona, kastriert, ca. 5 Jahre jung, ein Sonnenschein auf 3 Beinen, verträglich. Tel. 0176-64655977

Suche Pflegestelle in Lampertheim und Umgebung. Tel. 015229084109

PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN

Evangelische Kirche Do., 31. Oktober, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Chor der Pfarrei St. Bartholomäus Biblis

BÜRSTADT DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.15 Uhr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth, Rathausstraße 4, im Teamraum. Das Thema des Abends lautet: Schadstoff Hypertonie. Referent des Abends ist Herr Dr. P. Filz, Diabetologe Eleonoren Klinik Winterkasten.

Katholische Pfarrgruppe Mi., 30. Oktober, 9 Uhr Hl. Messe St. Michael; 18 Uhr Abschluss der Rosenkranzbetrachtung St. Michael. Do., 31. Oktober, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter. Fr., 1. November, 17 Uhr Hl. Messe Altenheim; 18 Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael. Sa., 2. November, 18 Uhr Hl. Messe St. Peter

Evangelische Kirche Mi., 30. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag; 17 Uhr Evangelische Andacht im Altenheim St. Elisabeth Do., 31. Oktober, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gruppen und Chöre wie gewohnt.

Pfeil- und Bogen-Club Am Samstag, 2. November, findet in der Sporthalle Bobstadt, AstridLindgren-Schule, St.-Joseph-Straße 16, die Kreismeisterschaft 2014 Bogen Halle statt. Beginn des Wettkampfes ist 10.30 Uhr. Am Sonntag, 3. November, findet in der Sporthalle Bobstadt das LigaSchießen Hessenliga Compound 2014 Bogen Halle statt. Beginn des Wettkampfes ist 10.30 Uhr.

Kaninchenzucht H18 Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 16. November, um 18 Uhr im Vereinsheim in der Hassellache. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Thema: Kreis-Kaninchenschau und Clubschau Großsilber am 7. und 8. Dezember.

Am Samstag, 9. November, gestalten wir den Gottesdienst zum Patronatsfest mit. Alle Chormitglieder bitte vollzählig erscheinen.

VdK Biblis Am Samstag, 9. November, fahren wir nach Haibach zur Firma Adler und nachmittags geht es nach Wertheim in die Schokoladen Manufaktur. Die Abfahrtszeiten sind 7.45 Uhr Netto Markt, 8 Uhr kath. Kirche, ev. Kirche, Hochhaus und um 8.10 Uhr am Rathaus in GroßRohrheim. Der Preis beträgt 27 Euro. Bitte bei der Anmeldung auch den Betrag von 27 Euro bezahlen bei Frau Becker, Königsberger Straße 1, Telefon 06245-4563. Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder und die Freunde aus GroßRohrheim mitfahren könnten.

GV Frohsinn Biblis Mittwoch, 30. Oktober, 19 Uhr Frauenchor, 20 Uhr Männerchor; Samstag, 16.November 2013 Übungstag im Bürgerzentrum: 10 Uhr Männerchor, 13 Uhr Frauenchor, 14.30 Uhr Frauen und Männerchor 16 Uhr Abschluss mit Kaffee und Kuchen. Singen für die Verstorbenen am 24. November 2013 um 11 Uhr auf dem alten Friedhof.

Evangelische Kirche Mi., 30. Oktober, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel; 18.30 Uhr JuMa-Treff Do., 31. Oktober, Konfirmandenstunde fällt aus; 19 Uhr Gottesdienst Gruppen und Chöre wie gewohnt.

GZV Biblis Der erste Termin zur Partnerschaftsschau ist das Käfig laden am Samstag, 2. November, ab 10 Uhr im Vereinsheim. Als zweit ältester Verein in Biblis möchten wir anlässlich unseres 110-jährigen Bestehens in diesem Jahr unser Niveau der Geflügelausstellung bestätigen.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 26.750 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.

 *Je  drei Zeilen  5,-€ bis  *sechs  Zeilen  10,usw.

©

awa33mi09

Tel. (0 62 41) 2 50 77

Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏

joi.38mi13

Worms Nachtfalke

lr39mi13

Eroscenter59

nnen Sie

kö Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige Uhr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die eben: rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe ip .t w ww ❏ Betrag abbuchen

SUCHEN ab sofort neue, nette Kollegin, Zimmer frei! Cornelius-Heyl-Str. 59b · 67549 Worms (01 51) 63 70 31 64 · www.eroscenter59.de

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname:

Konto-Nr.:

Straße, Nr.:

Bankleitzahl:

PLZ, Ort:

bei:

Unterschrift:


LOKALES

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

9

AUSSERGEWÖHNLICHE PRODUKTE UND AUSSERGEWÖHNLICHE BEHANDLUNGEN! Kosmetik-Behandlungen aus modernster Forschung 2 von Ärzten und Chirurgen weltweit empfohlen

Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Nur hier in Worms.

Auftraggeber:

 Fett-weg-Schocker – Sonomatic gegen dicke Probleme EEvvi Bauch – Beine – Hüfte 1x pro Woche  Bodybehandlung – Sonomatic plus Andrea Schneider – Meso-Spezialistin – Vakuum-Unterdruck-Behandlung (Lymphdrainage plus Tiefenwärme) Häfnerstraße 7 · Worms-Pfeddersheim  Gute-Laune-Essen kennen lernen … Jetzt testen! Gewerbegebiet Ost, neben Tennishalle Original klinische Geräte! Behandlungen durch med. ausgebildetes3 1 Telefon (0 62 47) 9 07 30 93 www.as-schneider-kosmetik.de · info@as-schneider-kosmetik.de Fachpersonal sowie einer Sonomaticspezialistin

mit 5 Sternen

Auftraggeber:Auftraggeber: Auftraggeber:

Graben 15, 64646 Heppenheim Tel.: 06252 – 15-5201 Graben 15, 64646 Heppenheim Graben 15, Fax:64646 06252Heppenheim 15-5794 Tel.: 06252 ––15-5201 Tel.: 06252 – 15-5201 Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Fax: 15, 06252 – 15-5794 Bauvorhaben Erich-Kästner-Schule, Tel.: 06252 – 15-5201 Bürstadt -Sanierung Fax:: 06252 – 15-5794 Fax: 06252 – 15-5794 Leistungen: Heizungstechnische Anlagen-Sanierung Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt Leistungen: Heizungstechnische Anlagen BauvorhabenBauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung -Sanierung Anforderung ausgezeichnetem Top-Institut. Heizungstechnische AnlagenGmbH, Frau Metzmacher, der Unterlagen: Vergabe24, VerlagAnlagen Chmielorz Leistungen: Leistungen: Heizungstechnische Anforderung Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Frau 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Metzmacher, Anforderung Fax: 0611/7118 4021,Wiesbaden, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 13, 65183 Tel. 0611/36098-98, Anforderungder Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 13, Chmielorz 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Frau Metzmacher, Der vollständige Bekanntmachungstext und die GmbH, HAD-Referenznummer sind im Internet Kristina menger Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de der Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Der vollständige Bekanntmachungstext und dieunter HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht beiBekanntmachungstext www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax: 0611/7118 4021,und E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie unter bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.

EEvv Anschrift: a

Anschrift:

Anschrift:

cf.44mi13

Alles bei Ihrer kompetenten Kosmetikerin im von

Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A

„Nur nicht aufgeben“: 10 Jahre Osteoporosegruppe – Selbsthilfegruppe feierte in der Zehntscheune COSMEDI X

Bewegung für feste Muskulatur und Knochen LAMPERTHEIM – Der Vogel frisst den Frosch, eine schier aussichtslose Lage für den kleinen Hüpfer wie er im Schnabel um sein Leben zappelt. Die lustig anmutende bunte Zeichnung, die am Rednerpult in der Zehntscheune gut sichtbar hing, hatte eine schriftliche Botschaft: „Parole – nur nicht aufgeben“. Das ist auch der gute Rat der Osteoporose-Selbsthilfegruppe für alle, die Osteoporose haben oder an dieser tückischen Krankheit leiden. Das Fatale: Sie kommt schleichend und bleibt unbemerkt – bis zum ersten Knochenbruch. Seit 10 Jahren gibt es die Osteoporose-Selbsthilfegruppe in Lampertheim, seit zehn Jahren steht Bewegung und heitere Geselligkeit mit Ausflügen auf ihrem Programm. Bei bester Stimmung feierte die Selbsthilfegruppe am Samstagnachmittag auch ihr Jubiläum. Im großen Saal der Zehntscheune zeigte eine Fotoausstellung Ereignisse der letzten zehn Jahre. Optimistisch schauende, selbst gemachte kleine Figuren auf den Tischen lächelten jeden an. Gruppenleiterin Margit Selb, die nach eigener Erfahrung vor über zehn Jahren beschloss, mit Bewegung gegen den Knochenabbau vorzugehen, freute sich, dass auch die

Als Dank überreichte Liesel Sieveritz Gruppenleiterin Margit Selb im Namen der Osteoporose-Selbsthilfegruppe einen Blumenstrauß.

Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.

Offenes Verfahren gem. VOB/A Offenes Verfahren gem.§ §3EG 3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Auftraggeber: Auftraggeber:

Auftraggeber:

Auftraggeber:

Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Tel.: 06252 – 15-5201 Anschrift:Graben 15, Graben 15, 64646 Heppenheim 64646 Heppenheim Fax: 06252 06252 – – 15-5201 15-5794 Tel.: Tel.: 06252 – 15-5201 Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Fax: 15, 06252 – 15-5794 Bauvorhaben Erich-Kästner-Schule, Fax:: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – fernmeldetechnische 15-5794 Bürstadt -Sanierung Leistungen: : Elektround Anlagen Bauvorhaben Erich-Kästner-Schule, Leistungen: Elektro- und fernmeldetechnische Anlagen Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Anforderung Leistungen: Leistungen: Elektround fernmeldetechnische Anlagen Elektround fernmeldetechnische Anlagen der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Anforderung Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Frau 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Metzmacher, Anforderung Fax: 0611/7118 4021,Wiesbaden, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 13, 65183 Tel. 0611/36098-98, Anforderungder Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax:Verlag 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de der Unterlagen: Vergabe24, Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet Fax:13, 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, veröffentlicht bei Bekanntmachungstext www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Der vollständige und die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Fax: 0611/7118 4021,und E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de veröffentlicht beiBekanntmachungstext www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Der vollständige die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowieunter bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de der Rubrik „Öffentliche

Anschrift:

Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. Der vollständige Bekanntmachungstext und diebeiHAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.

Eine gut gelaunte Osteoporose-Selbsthilfegruppe, die zu feiern versteht und sich über Nachwuchs freut. „Sie tun es für sich, nicht für die Gruppe“, gaben ihnen die Ärzte mit auf den weiteren Bewegungsweg gegen die Krankheit. Fotos: Hannelore Nowacki zwei Lampertheimer Fachärzte zur Feier gekommen waren, die der Selbsthilfegruppe seit der Gründung zur Seite stehen. In zahlreichen Vorträgen haben sie die Selbsthilfegruppe immer über die neuesten medizinischen Kenntnisse informiert, wie Gruppenleiterin Selb erzählte. In seiner Ansprache blickte Dr. med. KarlWilhelm Klingler fünfzehn Jahre zurück, denn erst seit dieser Zeit hätten die Ärzte die Osteoporose ernst genommen. „Heute wissen wir mehr darüber, zum Beispiel beeinflussen Medikamente und Krankheiten das Knochensystem. Neue Leitlinien werden 2014 in Kraft treten, erläuterte Klingler, in Diagnose und Therapie werde sich einiges ändern. Dankbar sei er gewesen, dass die Betroffenen etwas tun. „Herzlichen Glückwunsch, für das was Sie hier leisten“, sagte Dr. med. Günther Horneff in seinem Grußwort und erinnerte daran, dass sehr viele Menschen an dieser Erkrankung sterben und die Hälfte derer, die eine Oberschenkelhalsfraktur überleben, zum Pflegefall werden. Horneff beklagte die immer noch vor-

handene Unkenntnis von Ärzten bei der Behandlung, die „leider oft nur die Spritze“ kennen. „In Lampertheim sind wir weiter“, merkte er an und wies darauf hin, dass nur noch ein Arzt die nutzlose Ultraschalldiagnostik einsetze. Die moderne DXA-Messung mit schwacher Röntgenstrahlung und Messung der Lendenwirbelsäule sowie beider Schenkelhälse zeige den Knochenabbau. Das teure Spezialgerät sei in Lampertheim einmal vorhanden. Die Krankenkasse zahle die Messung nicht. 60 Euro seien für die halbstündige Untersuchung ein fair kalkulierter Preis. Ab 40 Jahre sei die Messung ratsam. Als wirksame Mittel zur Vorbeugung empfiehlt Dr. Horneff eine Kapsel Vitamin D 20.000 IE in der Woche, Muskelaufbau und viel Bewegung. Auch eine kalziumhaltige Ernährung mit Milch, Joghurt, Käse und Gemüse sei wichtig. Besonders kalziumreiche Mineralwässer seien ratsam, eine Marke sogar zum sehr günstigen Preis. Physiotherapeut Rainer Engelhardt, der die Trainingsstunde leitet, spricht von sichtbaren Erfolgen durch die

Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Übungen. Wie Dr. Horneff ist er Auftraggeber: Auftraggeber: Auftraggeber: jedoch der Meinung, dass auch zu Hause geübt werden müsste. Auftraggeber: Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim „Die Muskeln wissen nach acht Anschrift: Graben06252 15, 64646 Heppenheim Tel.: – 15-5201 Tagen nicht mehr, was Anschrift: gemacht Tel.: 15-5201 Graben 15, Fax:64646 06252Heppenheim – 15-5794 wurde“, verdeutlichte Dr. Horneff. Fax: – 06252 – 15-5794 Anschrift: Tel.: Graben 15, 64646 Heppenheim 06252 15-5201 Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Tel.: 06252 – 15-5201 Bürstadt -Sanierung Die Übungsstunde findet montags Fax: 06252 – 15-5794 Bauvorhaben Erich-Kästner-Schule, Leistungen: : Förderanlage Fax: 06252 – 15-5794 Bürstadt -Sanierung von 13 bis 13.45 Uhr bei der TanzLeistungen: Förderanlage Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Anforderung schule Geisert-Throner statt. Die Leistungen: Förderanlage Anforderung der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Leistungen: Förderanlage Übungen finden im Sitzen, Steder Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Metzmacher, Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel.Frau 0611/36098-98, Anforderung hen und Gehen statt. „Einfach vorMarktplatz 13, 65183 Tel. 0611/36098-98, Fax: 0611/7118 4021,Wiesbaden, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Anforderungder Unterlagen: Vergabe24, Verlag4021, Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de beikommen und hineinschnupMarktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet pern“, macht Engelhardt InteresFax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige und die HAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei Bekanntmachungstext www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. sierten Mut. Aber was tun, wenn Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. im Internet die Schmerzen da sind? Margit veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Selb sagte: „Je mehr ich mich beDer vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche wegt habe, um so ruhiger wurde Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. der Schmerz“. Nach drei Tanzvorführungen feiOffenes Verfahren gem.§§3EG 3EG VOB/A Offenes Verfahren gem. VOB/A erten die Damen und ein paar weOffenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A nige Herren das Jubiläum bei einem Imbiss, Kaffee und Kuchen. Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A Auftraggeber: Zwei Kindertanzgruppen der StadtAuftraggeber:Auftraggeber: jugendpflege bezauberten das Publikum, die Müttergruppe „BellisAuftraggeber: Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim sima“ beeindruckte mit einem raTel.: 06252 – 15-5201 Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim santen und leichtfüßig gezeigten Fax:64646 06252 – 15-5794 Anschrift: Graben 15, Tel.: 06252Heppenheim – 15-5201 Volkstanz. Auch Männer bekomTel.: 06252 – 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794 Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Tel.: 06252 – 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794 men Osteoporose, immerhin lieLeistungen: : Lüftungstechnische und MSR Bauvorhaben Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794 Anlagen ge ihr Anteil bei zwanzig Prozent, Leistungen: Lüftungstechnische Anlagen und MSR Anforderung Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung mahnten die beiden Ärzte. der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz Frau Metzmacher, Leistungen: Lüftungstechnische AnlagenGmbH, und Lüftungstechnische Anlagen undMSR MSR Anforderung Hannelore Leistungen: Nowacki Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de

Anforderung

Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Anforderungder Unterlagen: Vergabe24, Verlag4021, Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax:13, 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet Marktplatz 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei 0611/7118 www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax: 4021,und E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. vollständige Bekanntmachungstext und diebeiHAD-Referenznummer

Der sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.

Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Offenes Auftraggeber:

Auftraggeber: Auftraggeber:

Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Anschrift: Auftraggeber:

Graben 15, 64646 Heppenheim Tel.: 06252 – 15-5201 Graben 15, 64646 Heppenheim Fax:64646 06252 – 15-5794 Anschrift: Graben 15, Tel.: 06252Heppenheim – 15-5201 Tel.: 06252 15-5201 Fax: –15, 06252 – 15-5794 Anschrift: Graben 64646 Heppenheim Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Fax: 06252 – 15-5794 Bürstadt -Sanierung Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Anforderung BauvorhabenBauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Leistungen: Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Sanitärtechnische Anlagen Anforderung Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Anforderung Anforderung der Unterlagen: Vergabe24, Verlag 4021, Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext die GmbH, HAD-Referenznummer sind im Internet der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Frau Metzmacher, Marktplatz 13, Chmielorz 65183und Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax:13, 0611/7118 E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 651834021, Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. veröffentlicht bei0611/7118 www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax: 4021,und E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Anschrift:

veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche

Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. Der vollständige Bekanntmachungstext und diebei HAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de.


I

Fahrräder

www.oleks-radsport.de · E-Mail: info@oleks-radsport.de

Ihr Spezialist für Fahrräder und alles was dazugehört !

32 Jahre

e b

auf einen

KLICK

w

.2012 16:01:07 front.pdf 1 25.04

aus der Region

012 16:01:07 front.pdf 1 25.04.2

Immobilien

P

front.pdf 1 25.04.2012 16:01:07

e Pizzen 2x Amerikanisch nach Wahl 33 cm

he Pizzen 2x Amerikanisc cm nach Wahl 33

Eugen-Schreiber-Str. 27 D-68623 Lampertheim Fon 0 62 06 - 91 17 76

Mathildenstraße 54 64683 Einhausen Tel. 0 62 51 / 5 30 39

Pizzeria

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten nach Wahl mit

www.mhbau.de

Pizzen 3x Italienische 4 Zutaten mit 1 nach Wahlse

18,50

rg Schöne Weibe

2x Amerikanische Pizzen nach Wahl 33 cm

18,50

3x Italienische Pizzen nach Wahl mit 4 Zutaten

14,50

Tel. 0 62 06 - 92 70 391 Tel: 0620 70 415 Tel: 06206 - 92 70 416 92 – 6 20 06 : Fax

M

F

K

Fahrschule

www.fahrschule-spitz.de

sk.19mi13

Klaus Spitz

CM

CM

MY

MY

CY

CY

CY

Kaffeeservice

P

CM

MY

CMY

CMY

CMY K

K

K

www.peglow-fenster.de

Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64

K

Oberlacher Straße 32, 68623 Lampertheim Kontakt: 0 62 06 - 91 08 40, info@diehlmann-garten.de Ihre Persönlichkeit und unsere Ideen für Ihren Wohn-Garten !

rb.07mi12

R

Kosmetik

info@cosmetic-balance-uhl.de

☎ 06206-306880 • 0172-670 02 37

www.lineaestetica.de

rb.30mi12

H

www.blickpunkt-optiker.de

Holz- und Holzpelletsheizung Gas- und Ölheizung Solaranlage Wassertechnik sicher u. energiesparend Bäder komplett aus einer Hand Wasserenthärtungsanlagen

Boveristraße 13, 68623 Lampertheim, Tel. 06206/121 92, Fax 937 34 81

www.ulli-packlin.de

Angebote und Informationen auf unserer Internetseite

KOCH

KARL HEINZ

sk.16mi13

Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 5 71 77

BAIER

Otto-Hahn-Str. 5, 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 9513286, Fax 9513287

www.brillen-keil.de

W W W. B R I L L E N - K E I L . D E

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de · email: info@koch-jaehrling.de

Kollektionen

sind eingetroffen!

• Überdachungen • Eindeckungen • Markisen / Jalousien • Wintergärten • Carports • Fliegenschutz • Falt- und Schiebetüren / Alu • Pergolen • Seitenteile • Vordächer • Alu-Geländer

A-Z

Einladung zur Neueröffnung

Die neuen Brillenund Sonnenbrillen-

Überdachungen

www.baier-ueberdachungen.de

am Freitag, den 27. April 2012 von 11.00 bis 19.00 Uhr mit „Aperol Sprizz“ und italienischen Köstlichkeiten

Heizungsbau

ACHTUNG TELEFONÄNDERUNG 64683 Einhausen, Tel. 06251 - 705 69 73 Rollladen, Markisen, Jalousien, Rolltore, Motorisierung

Ü

Ihre Experten für Garten & Landschaft

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim

www.rollladen-helmling.de

rb.02mi12

Garten - Landschaftsbau, Pflege Baumfällung • Wurzelrodung

www.dajaku.de

Rollladenbau

Optiker

www.stefans-gartenservice.de

seit über 10 Jahren

Reitkurse Reitferien Reittherapie

www.reitpaedagogik-palm.de

R

Stefan Friedrich • Jakobstr. 19 • 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 951 831 6 • Handy 0172 - 87 35 35 1

Reiten

Reitpädagogik Palm

Claudia Uhl Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim Tel. 06206 • 7039983 Fax 06206 • 59834

www.cosmetic-balance-uhl.de

O

Partyservice möglich

www.geist-seele.de

Gartenbau www.diehlmann-garten.de

Partyservice

Wilhelmstraße 44, 68623 Lampertheim, Telefon 06206 - 130 98 25

www.mirkoskaffeeservice.de

Fenster-Türen-Studio

Psychotherapie

Pizzeria Da Riccardo Inh. Anna Schwabauer Schöne Weibergasse 1, 68623 Lampertheim

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)

Mirko Müller

… für die ganze Familie !

*Gültig bis 26.Mai 2012

Passend zu unseren neuen Sonnenbrillen haben wir folgende Kunststoff-Sonnenschutzgläser im Angebot:

Einstärkengläser BASIS statt 58,00 EUR/Gläserpaar 45,00 EUR COMFORT statt 238,00 EUR/Gläserpaar 189,00 EUR COMFORT PLUS statt 382,00 EUR/Gläserpaar 299,00 EUR

Marktplatz 4, 64683 Einhausen, Tel. 06251 / 94 31 09, Fax 94 31 08

BASIS-SCHUTZ – verschiedene Tönungen mit einfacher Rückflächenentspiegelung

@

COMFORT-SCHUTZ – hervorragender Blendschutz durch Polarisierung + kratzfeste Oberflächenveredelung COMFORT PLUS-SCHUTZ – ausgezeichnetes Kontrastsehen und Farbwiedergebung durch Polarisierung, UV Schutz 50+, 4 fach-Entspiegelung + staubabweisende- und kratzfeste Oberflächenveredelung, dünneres Material Dünnere Gläser gegen Aufpreis erhältlich

Brillen Keil Inh. Martin & Claudia Uhl

Brillen Keil AZ 220x290mm Tip.indd 1

Gleitsichtgläser

www.geschenkehaus-rau.de

BASIS statt 218,00 EUR COMFORT statt 287,00 EUR COMFORT PLUS statt 659,00 EUR

169,00 EUR 229,00 EUR 499,00 EUR

Kostenlos schneller informiert sein ...Stellenmarkt Online-Galerie

Kaiserstr. 23 68623 Lampertheim

www.tip-verlag.de Kleinanzeigen Telefon 06206 / 5 71 77

www.brillen-keil.de

21.04.12 10:26

Täglich Lokalberichte

92

I S

Annette Kaufmann

Flatenstraße 15, 68623 Hofheim, Telefon 06241-5065460

Kattowitzer Zeile 16 a 68307 MANNHEIM

G

Y

Wartung, Reparatur & Verkauf

PRÜFUNG AUCH IN WORMS MÖGLICH !!!

F

Y

M

Y

06206 -

Tel: 0 391 0 06 - 92 7 Tel: 062 0 414 7 Tel: 062 2 9 6 0 9 2 6 6 0 0 l: 2 Te 0 415 Tel: 06 06 - 92 7 2 6 0 l: 6 e 0 T 70 391 www.lieferservice.de 70 416 Fax: 062 Tel: 06206 - 92 064 – 92 6241 : 070 F6a-x92

C

M

14,50

heim Lampert 14,50

www.pizza.de

C

C

as

18,50

GmbH & Co KG

F

wi

wo rld

de

WWW

Firmen

Immobilien


LOKALES

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

11

„Curry, Zimt & Mokka“

s Die neuen Farben des Herbste

Maßanfertigungen und Änderungen

Nibelungenstr. 80, 68642 Bürstadt, Tel./Fax: 06206/6735 Öffnungz.: Mo bis Fr: 9.30-12.30 Uhr & 14.30-18.30 Uhr · Sa: 9.30-13 Uhr

Gold + Silber

Ankauf in Lampertheim

Offenes Verfahren gem. § §3EG Offenes Verfahren gem. 3EG VOB/A VOB/A Offenes Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Bestell-Shop Weidenauer, Neue Schulstr. 2

Sofort Bargeld

Mit Hochstimmung, Spezialitäten und Wein in den Herbst LAMPERTHEIM – Das Wellfleisch dampfte und knusprige Haxen waren aufgehäuft, angereichert mit Leberknödeln und Bratwurst, frisch aus der Pfalz importiertem Saumagen und deftigem Sauerkraut war das üppige Spezialitätenbüffet beim „Pfälzer Abend“ kulinarisch wunderbar abgestimmt auf die schöne Herbststimmung in der Notkirche. Der Förderverein zur Renovierung der Domkirche hatte sein alljährliches Herbstfest diesmal unter das Pfälzer Motto gestellt, dazu passte perfekt der Lukastropfen, ein Grauburgunder und feines Tröpfchen aus der Pfalz. Etwas ganz Besonderes auch die Bratwurst vom Wildschwein, das ein echter Lampertheimer gespendet hatte. Frisches Bauernbrot und würziges Schmalz standen auf den herbstlich mit Maiskolben und roten Beerenzweigen dekorierten Tischen bereit. Kerzenschimmer spendete warmes Licht. Herbert Eichenauer, 1. Vorsitzender des Fördervereins, begrüßte die rund hundert zahlenden Gäste zu ei-

nem geselligen Abend mit musikalischer Unterhaltung. Fünfzehn Helferinnen und Helfer kümmerten sich um das Wohl ihrer Gäste, die Organisation und den Ablauf des Abends. Das Duo „Moni & Wolf“ nahm die Gäste zunächst mit auf eine musikalische Pfalzreise. In musikalischer Hochstimmung mit begeistertem Schunkeln ging es nach dem Essen weiter Richtung Süden mit „I sing a Lied für Dich“ und einem Potpourri mitreißender Stimmungslieder. Auch das Lampertheimer Lied begeisterte die Zuhörer und animierte zum Mitsingen. Fünf wackere Sänger des MGV1840 zogen singend in den Saal ein, Motto gerecht stellten sie sich mit dem Lied „Wir sind die Tramps von der Pfalz“ vor. Das muntere Quintett mit Wilfried Billau, Rudi Kark, Peter Medert, Klaus Kuczinski und Ralf Beck wusste von der Pfalz zu singen „da werd die Sau geschlacht, da werd die Worschd gemacht“ und natürlich „ja, so ein guter Pfalzwein, der laaft dir in

@

den Hals rein“. Nach kulinarischer Stärkung zog es das Quintett noch einmal auf die Bühne, schwungvoll zur Melodie von „Ein bisschen Frieden“ lobten sie den Rotwein mit „Ach wie gud der Rode dut“. Das beschwingte Publikum forderte heftig eine gesangliche Zugabe. Abgerundet wurde der Abend mit Kaffee und einer leckeren Kuchenauswahl. Mit den Erlösen aus der jährlichen „Weinprobe“ und dem „Herbstfest“ trägt der Förderverein seit Jahren zu wichtigen Projekten der Lukasgemeinde bei wie der Sanierung der Außenanlagen und der Erneuerung der nördlichen Dachseite der Domkirche. Auch wurden neue Sitzkissen für die Kirchenbänke, eine moderne Lautsprecheranlage und ein neuer Mittelgangteppich angeschafft. „Aber es gibt noch viel zu tun“, erklärte Vereinsvorsitzender Eichenauer im Gespräch. Die Erneuerung der südlichen Dachhälfte stehe an und Zahlungen für die Orgel seien noch bis 2018 vorgesehen. Hannelore Nowacki

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen.

Verfahren gem. § 3EG VOB/A

Anschrift: Auftraggeber:

Graben 15, 64646 Heppenheim Tel.: 06252 – 15-5201 Graben 15, 64646 Heppenheim Fax:64646 06252 – 15-5794 Anschrift: Graben 15, Tel.: 06252Heppenheim – 15-5201 Tel.: 06252 – 15-5201 Fax: 06252 – 15-5794 Anschrift: Graben 15, 64646 Heppenheim Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Fax: 06252 – 15-5794 Tel.: 06252 – 15-5201 Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Dachdeckerund Zimmerarbeiten mit Computer, Netzwerk, Bauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Fax: 06252 – 15-5794 Bürstadt -Sanierung Internet oder Telefon ? Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Anforderung BauvorhabenBauvorhaben : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung : Erich-Kästner-Schule, Bürstadt -Sanierung Schnelle Hilfe - direkt vorLeistungen: Ort der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Sanitärtechnische Anlagen Leistungen: Sanitärtechnische Anlagen Anforderung zum fairen Preis - www.sbcom.de Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Anforderung Anforderung der Unterlagen: Vergabe24, Verlag 4021, Chmielorz GmbH, Frau Metzmacher, Fax: 0611/7118 E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext die GmbH, HAD-Referenznummer sind im Internet der Unterlagen: Vergabe24, Verlag Frau Metzmacher, Marktplatz 13, Chmielorz 65183und Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax: 0611/7118 4021, E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/36098-98, Der vollständige Bekanntmachungstext und die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Barankauf Gold & Silber veröffentlicht bei0611/7118 www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Fax: 4021,und E-Mail: auftrag.chm@vergabe24.de Der vollständige Bekanntmachungstext die HAD-Referenznummer sind im Internet Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. Anschrift:

Probleme

Tel. 0 62 06 - 15 88 28

SCHMUCK · MÜNZEN · BESTECK

ZAHNGOLD + ALTGOLD

auch mit Zähnen

veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche

Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie www.Vergabe24.de. Der vollständige Bekanntmachungstext und diebei HAD-Referenznummer sind im Internet veröffentlicht bei www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik „Öffentliche Ausschreibungen“, bei www.had.de, sowie bei www.Vergabe24.de. lr44mi13

Förderverein zur Renovierung der Domkirche erfolgreich mit „Pfälzer Abend“ in der Notkirche

Offenes Auftraggeber: für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. In Zusammenarbeit Auftraggeber: Auftraggeber: mit NEW ICE Deutschland GmbH.

sk.10mi12

Das schmeckte – Pfälzer Spezialitäten und später gab es noch Kaffee und Kuchen. Für die gute musikalische Stimmung sorgten „Moni & Wolf. Fotos: Hannelore Nowacki

cr.44mi13

Wir führen die aktuellen Strick- und Pelzstoffe für Ihre Herbst und Wintermode!

Agentur Hollerbach Darmstädter Str. 74 · BIBLIS Tel. 06245 - 75 84 rb.03sa12

Sammlerin sucht Pelze, Goldschmuck jeglicher Art, Silberbesteck, Orientteppiche, Münzen, Zinn. 100% seriös ! komme vorort ! zahle bar ! Fam. Manczak Tel. 0621-43725288, 0160-91058382

Typgerechte

Zweitfrisuren

Perückenstudio Lahr LA · Friedrichstr. 39 · Ecke Falterweg Telefon 06206-2646 od. -58619 Präqualifizierter Fachbetrieb

Großer FLOHMARKT Sonntag, 03.11. von 9 - 16 Uhr Viernheim, Möbel BOSS, am RNZ, Heidelbergerstraße Jeder kann teilnehmen

Info: CD Trödelmärkte Tel. 0 62 33 - 4 71 23

cr.44mi13

WEINGUT Weinschmeckertag

am Samstag, 2. November 2013 von 10 bis 18 Uhr Rotweinzeit – Wir öffnen ausgewählte Rote aus unserer Schatzkammer und reichen dazu einen kleinen Imbiss.

WEINachtsmarkt im Weingut

ents haben An beiden Ev hkeit die lic ög M e di Sie verkosten zu ne ei W rSpoh fen. au uk nz ei d un lbstse t is tt ri nt Der Ei ei. fr h lic nd tä vers

am Samstag, 30. November & Sonntag, 1. Dezember 2013 von 11 bis 18 Uhr Unser traditioneller WEINachtsmarkt mit Weinverkostung, Gaumenfreuden aus der Gutsküche, Geschenkideen, Wein-Präsenten, Dekorationen …

Weingut Spohr, Welschgasse 3, 67550 Worms-Abenheim Tel. (0 62 42) 91 10 60, www.weingutspohr.de

www.kd-ueberdachung.de Qualität aus Deutschland

Überdachungen und Carports Terrassenüberdachungen und Carports mit integriertem Dachrinnensystem. TOP Qualität & faire Preise DIREKT VOM HERSTELLER!

Dacheindeckung Polycarbonat

Preisbeispiele inkl. Montage

4,0 x 3,0 m = 2.350,5,0 x 3,0 m = 2.900,5,0 x 3,5 m = 3.050,-

(0 61 42) 7 01 06 91 www.kd-ueberdachung.de

Kulinarisch und musikalisch gestärkt verbrachten rund hundert zahlende Gäste beim Herbstfest des Fördervereins zur Renovierung der Domkirche am Freitag einen vergnüglichen Abend im schönen Ambiente der Notkirche.

Anwärter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Lampertheim bestehen die Prüfung zum Bootsführer

Neue Bootsführer in den Reihen der DLRG ren einer Boje in der Strömung oder auch das Wenden auf engstem Raum und Anlegen am Steiger auf dem Programm. Da der Bootsführer jedoch nicht nur sein Boot beherrschen muss, sondern sich auch mit der Rettungsweste, Schifffahrts-, Motoren- und Knotenkunde auskennen muss, hieß es in zusätzlichen Einheiten die Theorie lernen, denn letzten Samstag musste alles sitzen. So wurden Prüfungsteile der Binnenschifffahrt, Motorenkunde und des DLRG-Bootsführers abgefragt. Die Anwärter berichteten nach den Prüfungswochen-

enden, von einer sehr anspruchsvollen Prüfung. Für das Einsatzwesen der DLRG Lampertheim ist es wichtig, neues und qualifiziertes Personal in den eigenen Reihen zu haben, um in Einsatzfällen weiter f lexibel und angepasst reagieren zu können. Unter den wachsamen Augen von Sven Kleinschmidt (Bootsausbilder und Leiter vom Referat Bootswesen des Landesverbands Hessen) absolvierten alle drei Anwärter eine sehr gute Prüfung. Insgesamt bestanden am Wochenende 12 Prüflinge die Bootsführerausbildung im zg Landesverband Hessen.

Schmerzfrei garantiert – am Samstag, 2. November 2013 und Sonntag, 3. November 2013 von 13 bis 18 Uhr Wir könnten vieles über die Behandlungen erzählen. Doch lesen Sie einen Bericht eines Klienten aus der Praxis für Naturheilkunde, in Osthofen. Krankheit und Therapieverlauf bis zu einem WUNDER. Seit ca. 10 Jahren (2003) hatte ich zum Teil erhebliche Beschwerden im Lendenwirbelbereich. Ärztliche Maßnahmen: Spritzen, Quaddeln, Medikamente, Schlingentisch, Gymnastik usw. Mitte 2010 wurden die Beschwerden dramatischer. Stationäre Behandlung im Klinikum W. Diagnose: Spinalkanalstenose und drei Bandscheibenvorfälle. Be-

handlung: Medikamente, Spritzen, Gymnastik, Schlingentisch usw. Beabsichtigte Schmerztherapie von mir abgelehnt, da nichtzugelassenes Medikament verwendet werden sollte. Angeblich kommt dieses Mittel bereits seit 10 Jahren in der Medizin zur Anwendung. Dann: Durch Mund zu Mund Beratung bei der Praxis für Naturheilkunde in Osthofen angekommen. Bis zu diesem Zeitpunkt immer noch Be-

schwerden im Lendenwirbelbereich. Nach der ersten Behandlung durch Herrn Böhler „keine Schmerzen mehr im Lendenwirbelbereich“, sofort schmerzfrei. Anschließend noch intensive Massage durch hervorragendes Fachpersonal. Seit dieser Behandlung: Körperliche Belastung immer noch (2013) in jeder Hinsicht möglich! „Wie neu geboren!“ Dieser und weitere Originalberichte liegen in der Praxis aus.

Rückenschmerzen, Hüftschmerzen und/oder Schmerzen in den Knien?! Seit 10 Jahren behandeln wir erfolgreich die Ursache dieser Schmerzen. Schmerzfrei garantiert! Am Samstag, 2. November 2013 und Sonntag, 3. November 2013 von 13 bis 18 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich über diese erfolgreiche Behandlung zu informieren und sich die Ursache vieler Beschwerden beheben zu lassen.

Böhler‘s Praxis für Naturheilkunde und Massage

Thomas-Mann-Straße 12 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 8 20 90 33

WS.44mi13

LAMPERTHEIM - Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit war es am vergangenen Wochenende so weit. Nach dem Vorbereitungswochenende im September stand für Marcel Jakob, Viktoria Döll und Daniel Winkler die Prüfung zum Bootsführer an. Doch bevor es zur Prüfung ging, waren zahlreiche Übungsstunden auf dem Boot und in der Theorie notwendig. So ging es in der Vergangenheit neben den wöchentlichen Übungsabenden häufig zum zusätzlichen Bootsfahren am Wochenende. Es standen Manöver wie „Mensch über Bord“, das Anfah-

ANZEIGE


12

LOKALES

Stellenanzeigen im TIP Heizungsmonteur mit Führerschein ab sofort gesucht!

Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Mantelsonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und Autoausstellung gefiel den Massen / Vormerken: Nächster Verkaufsoffener Sonntag am 29. Dezember

Tausende strömen in die Innenstadt WORMS – Stadtführungen, Kunstvernissagen, eine Autoausstellung sowie der Herbstmarkt der Frauenverbände und der Allerheiligenmarkt auf dem Marktplatz: Keine Frage, an einem tollen Rahmenprogramm mangelte es am diesjährigen Mantelsonntag wahrlich nicht. Kein Wunder also, dass ab 13 Uhr die Massen in die Innenstadt strömten. Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte, ließen sich die Gäste aus Worms, Rheinhessen, dem Ried und den angrenzenden Pfalzgemeinden die gute

Laune nicht verderben. Gut gerüstet mit Allwetterjacken und Regenschirmen trotzten Familien, Paare und viele junge Cliquen dem windigen und zwischendurch immer wieder regnerischen Wetter. Auch der „Tütenfaktor“ stimmte, wie Geschäftsführer Frank Gerstenberg von GALERIA Kaufhof bestätigte: „Wir sind mit dem Umsatz rundum zufrieden. Mit Ausnahme des verkaufsoffenen Sonntags 2012 war das einer der stärksten Sonntage der letzen Jahre.“ Auch Robert Luhn, Geschäftsführer des Modehaus Jost

und Jens Buschbacher, Centermanager der Kaiser Passage können sich diesem positiven Fazit anschließen und freuen sich über gute Verkaufszahlen. Auch auf dem Allerheiligenmarkt war den ganzen Sonntag etwas los. Vor allem Familien mit Kindern nutzten die Pause beim Einkaufsbummel für einen Zwischenstopp bei den Karussells auf dem Marktplatz. Noch bis zum Sonntag, 3. November locken jeweils von circa 13 bis 20 Uhr unter anderem ein Autoscooter, Kinderkarusselle, ein Kinderkettenflieger

und eine Schiffschaukel. Lediglich am Feiertag Allerheiligen stehen die Fahrgeschäfte still und die Buden bleiben geschlossen. Die nächste Chance zum Erlebnis-Shopping bietet die Einkaufsstadt Worms am 29. Dezember. Denn dann findet erstmals ein dritter Verkaufsoffener Sonntag in Worms statt. Von 13 bis 18 Uhr locken dann wieder die Einzelhändler mit vielen tollen Aktionen in die Innenstadt. Weitere Informationen unter www.wormser-einkaufstage.de. zg

dw43mi13

Coach (weibl.) in Ausb. sucht Pers., die Interesse haben, gem. mit mir Ihre Ressourcen zu stärken od. bei berufl. privat. Veränder. von mir begleitet zu werden. Gerne auch Schüler u. Stud. Währ. meiner Ausbildung: kostenfrei Bei Interesse: Potential-Coach@gmx.de

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

Heizung Sanitär linke

olfgang

Wir suchen eine/n

GmbH

Aushilfsfahrer/in für mittwochs und donnerstags jeweils ca. 4 Stunden

auf 450-Euro-Basis

Tel. 0 62 45 - 99 48 848 oder 0160-8811217 Herr Hölzel

sk.43sa13

Bitte melden Sie sich zu einem persönlichen Gespräch in Biblis

Gewerbestraße 28 · 68647 Biblis Tel.: 0 62 45 / 42 31 Crobet Sport- und Café Bar sucht für die Zweigstellen in Biblis und Bürstadt Servicepersonal auf 450,- € Basis zum sofortigen Beginn. Mehr Infos ab 13.00 Uhr unter 0176 - 22662594 bei Herrn Schütt. WS.43sa13

Timo Leonhardt

Elektroinstallateure & Obermonteure (m/w)

Glas- und Gebäudereinigung

gesucht!

Reinigungskräfte

Zuverlässige, flexible

auf 450-Euro-Basis für Groß-Rohrheim, 5-Tage-Woche, 2 Std./Tag, 17–19 Uhr Bewerbung telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.

Infos unter:

www.elektro-knies.de

ELEKTRO•KNIES

Eleonorenstraße 30 · 67550 Worms

(0 62 42) 8 20 42 23 od. (01 78) 8 10 13 81 info@leonhardt-gebaeudereinigung.de

WIR ÖFFNEN IHNEN TÜREN ZUM ERFOLG! Haben Sie Freude am Umgang mit netten Kunden? Wir suchen ab sofort mehrere sympathische, engagierte und freundliche

MITARBEITER/-INNEN

Bewerben Sie sich oder rufen Sie an: (0 62 06) 90 900 30, Medienhaus Bürstadt Büro: Schulstr. 18 · 68642 Bürstadt · Mobil: (01 52) 53 52 92 51 Mo. bis Fr.: 8.30 bis 19 Uhr · E-Mail: info@medienhaus-buerstadt.de

Manchmal sagen Zahlen mehr als Worte …

Am Mantelsonntag war die Wormser Innenstadt wieder sehr stark frequentiert – der Handel freute sich über gute Umsätze. Foto: Bernward Bertram lr43mi13

auch in leitender Funktion. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Vermarktung und den Verkauf von Werbeanzeigen (Anzeigenverkauf) im Innen- und Außendienst. Wir bieten: Eine leistungsgerechte Bezahlung, spätere Festeinstellung möglich, professionelle Einarbeitung in einem erfahrenen Team! Auto und Führerschein der Klasse 3 oder B wären von Vorteil.

Jubiläumskonzert des Katholischen Kirchenchors in der St. Andreas-Kirche anlässlich des 140. Chor-Gründungsjahres war ein voller Erfolg

Begeistert von der Qualität und Vielfalt LAMPERTHEIM – Ein attraktives Konzertprogramm mit vielen musikalischen Höhepunkten wurde den Besuchern am Sonntag in der St. Andreas-Kirche in Lampertheim geboten. Die Sänger des Katholischen Kirchenchores St. Andreas unter der Leitung von Helmut Steger,

Chorleiter und Dirigent, stellten an diesem Abend ihr Können unter Beweis. Gemeinsam mit einigen Gastsängern wurde Musik aus fünf Jahrhunderten präsentiert. Mitwirkende des Konzertes waren neben dem Männerchor: das Soloquartett „SestiMale“, die Or-

ganistin Elke Völker, die Sopranistin Heidrun Kordes sowie Mitglieder des Ensembles „Mannheimer Blech“. Die Kirche war gut besucht und die Zuhörer waren begeistert von der Qualität und Vielfalt der musikalischen Darbietungen. Günter Haas, Geschäftsführer des Katho-

lischen Kirchenchors und gleichzeitig aktiver Sänger rief die Besucher zu dem Lied „Klingender Staub“ auf zum Gedenken an alle Lebenden und Verstorbenen, die bisher diesen Chor getragen haben und die an der Geschichte des Chores teilhatten – „all‘ diesen Menschen gebühre Dank”. sam

Gratis Anzeigenzeitungen

39,68*

Millionen Leser

+ 23%** mehr Leser

Regionale Abo-Zeitungen

30,44* Millionen Leser

* Quelle: AWA 2013, Basis: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren. ** Eigene Gegenüberstellung und Berechnung.

Ein rundum gelungenes Jubiläumskonzert bot der Katholische Kirchenchor am Sonntag in der St. Andreas-Kirche in Lampertheim. Foto: sam


LOKALES

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

13

Verstärkung in der Trainer-Crew soll weiteren Erfolg herbeiführen

Pfadfinder des Stammes Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz im Lampertheimer Wald

Bürstadt Redskins rüsten auf

Herbstlager bei goldenem Oktoberwetter

BÜRSTADT - Nach der Saison ist vor der Saison, oder wer rastet der rostet - Ganz nach dieser Devise richten sich auch die Footballer und Coaches der Bürstadt Redskins. Die Saison 2013 ist offiziell erst circa einen Monat beendet und schon beginnt man in Bürstadt wieder nach vorne zu blicken auf das Jahr 2014. Auf den Lorbeeren des bislang besten Saisonabschlusses der Redskins wollen sich weder Spieler noch Trainer ausruhen und somit begab sich die CoachingCrew rund um Headcoach Thomas Zupon auf die Suche nach weiteren möglichen Erfolgsfaktoren. Einen solchen soll, Zupons Ansicht nach, die Verstärkung im Trainerbereich mit sich bringen. Schnell waren hier einige Kan-

didaten gefunden, die hervorragend zu den bereits vorhandenen Trainern –Gerald Keßling, Sven Danielsen und natürlich Thomas Zupon- passen würden. Alles Weitere stellte sich nur noch als reine Formsache heraus. Der Hauptgrund hierfür war die Tatsache, dass im Verein der Bürstadt Redskins hervorragende Arbeit sowohl auf spielerischer, als auch auf Vereinsebene geleistet wird. Nachrichten wie diese verbreiteten sich rasant im Rhein-Neckar Raum. Zwei kurze Gespräche mit potenziellen Anwärtern genügten daher, um sich mit Head Coach Thomas Zupon einig zu werden. Mit Nicklas Barry, Christian „Teddy“ Kempf und Kris White wird die Trainer-Crew der Reds-

ABLESUNG DER STROMZÄHLER GROSS-ROHRHEIM/GERNSHEIM - Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im November in Groß-Rohrheim und in Gernsheim die Stromzähler abgelesen. Für Groß-Rohrheim beantwortet Ableserin Silke Neist Fragen gerne telefonisch unter 06245/297535. Für Gernsheim stehen die EWR-Mitarbeiter gerne unter 06241/848-630 telefonisch zur Verfügung. Als Ihr Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler – unabhängig davon, von welchem Energielieferant Sie Ihre Energie beziehen. Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und ermöglichen Sie den problemlosen Zugang zum Zähler. Um die berufstätigen Kunden anzutreffen, wird auch in den frühen Abendstunden sowie am Wochenende abgelesen. zg

kins gleich um drei weitere Coaches verstärkt. Alle Drei verfügen jeweils über ein außerdienstliches Repertoire an Erfahrung als Trainer im Jugend- und Herrenbereich. „Eine zweimalige BaWü Meisterschaft mit der Jugend, den Weinheim Longhorns, spricht nur für die Qualität unserer Neuzugänge“, so Coach Zupon über die Verstärkung in seiner Trainer Crew. Während Nicklas Barry die Trainer in der Defensive verstärken wird, werden Christian Kempf und Kris White die Offense der Redskins mit deren Fachwissen unterstützen. „Mit Nick und Teddy kommen gleich zwei Trainer zu uns, die ich schon seit über 20 Jahren kenne“, so Coach Zupon über zwei der neuen Trainer. „Zwischen uns besteht eine Art von Vertrauen und Freundschaft, die über Jahrzehnte gereift ist. Kris kenne ich aus meiner Zeit als Trainer in BaWü, auch hier hat sich in den letzten Jahren Einiges an gegenseitigem Vertrauen aufgebaut“. Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit den Jungs. Das wird eine klasse Saison 2014“ so der Trainer der Redskins. Alle drei Trainer werden zusammen mit den bereits vorhandenen Jugendtrainern helfen, die Jugendmannschaft der Bürstadt Redskins zg wieder aufzubauen.

LAMPERTHEIM - Am vergangenen Wochenende fuhren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz zu ihrem inzwischen traditionellen Herbstlager in den Lampertheimer Wald. Dort angekommen wurde zunächst eine große Jurtenkonstruktion aufgestellt, die für den abendlichen Lagerfeuerabend den notwendigen Schutz bieten konnte. Nach dem oktobergerechten Mittagessen – es gab Weißwürste und Brezeln – begannen die Wölflin-

ge ihre Kürbisse auszuhöhlen und mit grimmigen Gesichtern zu versehen. Zur gleichen Zeit bastelten die Jungpfadfinder aus Holz Kerzenleuchter für die Jurte. Nach getaner Bastelarbeit sammelten sich alle zum großen Spiel, bei dem etliche Aufgaben in der Gruppe zu erfüllen waren und man als Preis „Goldklumpen“ gewinnen konnte. Die Sieger wurden am Abend mit einem Ritterschlag belohnt. Nach dem Einsetzen der Dunkelheit begaben sich alle in die

Jurte, wo das Lagerfeuer loderte. Jeder durfte sich ein Lied wünschen, das dann mit Gitarrenbegleitung gesungen wurde. Nach der Abendandacht war noch längst nicht Schluss. Mit etwas Kribbeln im Bauch brach man zur Nachtwanderung auf, die wieder mit einigen Überraschungen gespickt war. Sämtliche Teilnehmer waren sich bei der anschließenden Lagerkritik einig, dass es mal wieder ein tolles Herbstlager war, zu dem natürlich das gute Wetter maßgeblich dazu beigetragen hatte. zg / Foto: oh

Im guten Gedenken - Trauer und Tod gehören zum Leben Motivgrablichter mit liebevollen Designs

WIR BEGLEITEN SIE

KREIDER BESTATTUNGEN

Stilles Gedenken im November

Trost für trauernde Kinder

Tradition: Ewige Lichter leuchten verstärkt an den Gedenktagen auf den Friedhöfen.

Jeder Trauerfall ist einzigartig – Wir gestalten den Abschied nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.

Fischer

Bestattungen

Moltkestr. 3-7, 68623 Lampertheim

Tel. 950 970

Auch Kinder begegnen dem Tod, wenn etwa ein geliebter Mensch stirbt. Das warme Licht einer Kerze kann dann auch für sie ein wertvoller Trostspender sein. Es kann zum Symbol dafür werden, dass zwar das Leben auf der Erde zu Ende gegangen ist, die Seele jedoch weiterlebt. Der Traditionshersteller Bolsius - Die Kerze hat speziell für Kinder Motivgrablichte mit besonders liebevollen Designs entwickelt. Die Kerzen mit Engel- oder Bärchenmotiv tragen Botschaften wie „Möge ein Engel Dich immer begleiten“ oder „Du fehlst!“. Ein Deckel schützt die Flammen der RAL-zertifizierten Grablichte vor Wind und Regen bei einer Brenndauer von rund 60 Stunden. Für Erwachsene gibt es Grablichte mit emotionalen Designs oder Gedenksprüchen. Sie machen die Augenblicke des stillen Gedenkens noch persönlicher. Gedenksprüche wie „Für immer im Herzen“ oder „Geliebt und unvergessen“ werden dabei durch stilvolle Symbole ergänzt, darunter ein stilisierter Baum mit einem roten Blatt als Blickfang oder ein schlichtes Herz. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.bolsius.de im Internet.

Tel. 0 62 41 - 8 02 91 für Hofheim und Umgebung Starke Männer unterstützen unser Team kreiderbestattungen@aol.de · www.kreider-bestattungen.de

Boxheimer

: teraktionf in W t s b r He e Preise au Reduzieretllungen und Neubest re von Grabmalen Lagerwa

Naturstein Meisterbetrieb Individuelle Grabmale Treppen + Fensterbänke für den Aussenbereich Reparaturarbeiten

Steinmetz- und Wilhelm-von-Ketteler-Straße 4 Steinbildhauer-Meister 68623 Lampertheim Denkmalpfleger

Telefon 0 62 06 - 70 36 00

Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren.

Kostenlose Beratung zur Bestattungsvorsorge Trauerredner für die ausserkirchliche Trauerfeier Liebevolles Gedenken: Das Grablicht erinnert mit einer persönlichen Botschaft an die Verstorbenen.Fotos: djd/Bolsius GmbH

Individuelle Hilfe rund um die Uhr

RÖHRIG Bestattungsinstitut

Industriestraße 18-20 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 4003

Ihr Trauerfall in guten Händen Roehrig_Anzeige_90x70.indd 1

Abwicklung aller Formalitäten bis hin zum würdevollen Begräbnis Wir sind auf allen Friedhöfen tätig.

KERN

Bestattungshaus

Tel.

06206-2282

01.07.2009 11:55:24 Uhr © Karl Dichtler / www.PIXELIO.de

ne besondere Bedeutung haben. Mit dem Entzünden der Grablichte wird ein wichtiger Teil zur Trauerarbeit geleistet - gerade in unserer hektischen und schnelllebigen Zeit. Der Moment des bewussten Innehaltens und Gedenkens bewahrt die Erinnerung an den geliebten Menschen und führt so dazu, dass der Schmerz über den Verlust allmählich weicht und Raum für die Erinnerung an schöne, gemeinsame Zeiten und Erlebnisse lässt. Das Entzünden des ewigen Lichts kann jedoch auch Gelegenheit zur stillen Zwiesprache sein - dieses ist ein Ritual, dass die Zeit der Trauer erleichtern kann.

cr39mi13

dunklen Jahreszeit durch ein ewiges Licht lebendig gehalten. Rote und weiße Kerzen leuchten zu dieser Jahreszeit verstärkt auf vielen Friedhöfen sowie an Orten, die für die Hinterbliebenen ei-

rb.08mi12

(djd/pt). Der November ist seit jeher der Monat, in dem Gedenktage wie Allerheiligen, Allerseelen und der Totensonntag begangen werden. Die Erinnerung an die Verstorbenen wird in der

JANINA SIEGER † MIRJAM HAMM GBR Lindenstraße 27 68623 Lampertheim-Hofheim

Tag & Nacht persönlich für Sie da

Lampertheim, Römerstraße 129 ✦ Bürstadt, Nibelungenstraße 38


GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS

LEISTUNGSFÄHIGE FACHGESCHÄFTE FÜR GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT UND WELLNESS AUS DER REGION

ANZEIGE

Einladung zu den nächsten drei Herbst-Aktionstagen – am besten gleich anmelden! Am heutigen Mittwoch den Sofort-Effekt für frische Haut testen

25 Jahre Reformhaus Ute Henkelmann – feiern Sie mit uns!

LAMPERTHEIM – Kennen Sie schon Dr. Hauschka Naturkosmetik? Dann lernen Sie diese Produkte doch näher kennen. Wenn Sie schon aus eigener Erfahrung wissen, wie gut die Dr. Hauschka Na-

turkosmetik ist, melden Sie sich trotzdem an. Am morgigen Donnerstagabend, am 31. Oktober um 19 Uhr beginnt beim Reformhaus Henkelmann in der Domgasse 10 der ganz besondere Gratis-Work-

Sri Lanka, Indien, China und Japan sind die fernöstlichen Heimatländer des guten Tees, aus denen beim Reformhaus Henkelmann die ausgewählten Teesorten und Mischungen kommen. Goldspitzen sind eine meisterliche Komposition für gemütliche Teestunden erster Klasse. Auch eine „Lampertheimer Mischung“ mit würziger, feiner Frühlingsnote ist zu haben. Eine große Auswahl an Kräutertees gibt es.

Herbst-Aktionstage Feiern Sie mit uns!

25 Jahre

Reformhaus Ute Henkelmann Domgasse 10, 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 - 5 94 00

Mittwoch, 30. Oktober Beginn 19 Uhr Dr. Grandel Kosmetik Entdecken Sie das Geheimnis und die Effektivität der Dr. Grandel Wirkstoffampullen. Ampullen zu gewinnen Donnerstag, 31. Oktober, Beginn 19 Uhr Dr. Hauschka Naturkosmetik Gratis-Workshop „Fühlen und Erleben“. Gratis-Produktproben für Zuhause

Schnuppern Sie rein. Wir freuen uns auf Sie ! Ihr Team vom Reformhaus Henkelmann

Wimpernverlängerung im Beautysalon BeBelle Fatima Böhm ist Deutsche Meisterin im Wimpernkleben 2013.

Montag, 4. November von 10 bis 18 Uhr Dr. Jentschura – Gesundheit durch Entschlackung. Bringen Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt ind Gleichgewicht. Beratungstag mit Verkostung

aus dem Hause Dr. Jentschura berät, wie man seinen Säure-BasenHaushalt im Körper ins Gleichgewicht bringt. Einige spezielle Angebote gelten nur an diesem Tag. Es geht um gesunde Ernährung, um den Energiefluss im Körper, aber auch um die Haut, die Stress sichtbar werden lässt und als eines der wichtigsten Organe im Körper gilt. Die Haut ist auch ein wichtiges Ausscheidungsorgan. Der basischen Körperpflege kommt daher große Bedeutung zu. Hannelore Nowacki Zum Teegenuss passt schönes Geschirr. Für jeden Stil und Geschmack gibt es beim Reformhaus Henkel eine große Auswahl an TeekanWeitere Informationen bei nen, Tassen und Bechern sowie spezielles Zubehör. Reformhaus Ute Henkelmann tik sind die richtige Wahl, für je- Minuten sanft eingeklopft – fertig. Domgasse 10 den Hauttyp und jedes Alter gibt Ampullen sind auch zu gewinnen. 68623 Lampertheim es das passende Wirkstoffprofil. Ein großes Gebiet ist die Ernäh- Telefon 06206/59400 Der Ampulleninhalt wird mit den rung, deshalb wird dem Thema Öffnungszeiten: Fingerspitzen auf die gut gerei- „Gesundheit durch Entschlackung“ Montags bis freitags von 9 bis 13 nigte Haut von Gesicht, Hals und ein ganzer Beratungstag mit Ver- Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr Dekolleté aufgetragen und einige kostung gewidmet. Eine Expertin Samstags von 9 bis 13 Uhr

Das Reformhaus Henkelmann in zentraler Lage in der Domgasse 10 dw05-13

Einladung zu den nächsten drei Herbst-Aktionstagen - bitte mit Voranmeldung! Im Workshop am 31. Oktober ab 19 Uhr geht es um Naturkosmetik von Dr. Hauschka. Es gibt Gratis-Produktproben für zu Hause und natürlich alle Produkte im Reformhaus im Verkauf. Ute Henkelmann (rechts) und Ingrid Diehm freuen sich auf Sie. Fotos: Hannelore Nowacki

shop „Fühlen und Erleben“. In gemütlicher Runde können die Produkte nach Lust und Laune ausprobiert werden. Eine Kosmetikerin steht für Rat und Fragen zur Verfügung. Alle Produkte sind auch sofort im Laden erhältlich. Die natürlichen Kreisläufe und die Kraft vitaler, unbelasteter Rohstoffe bilden die Grundlage für alle Produkte von Dr. Hauschka. Ein an Heilpflanzen reicher Garten mit einer Fläche von 4,5 Hektar liegt nahe des Hauptgebäudes – etwa 150 verschiedene Heilpflanzen bauen die Experten dort biologisch-dynamisch an, von der Edelrose bis zum stoffwechselaktivierenden Gänseblümchen. Die Mitarbeiter gewinnen eigenes Saatgut und ziehen die Jungpflanzen selbst. Nachhaltigkeit förder t Dr. Hauschka Naturkosmetik auch mit ökologisch und sozial angelegten Partnerschaften wie in Burkina Faso mit der Sheabutter. Rosenöl wird auch aus Afghanistan bezogen, wo in Kooperation mit der Welthungerhilfe und 400 inzwischen biologisch wirtschaftenden Bauern eine Alternative zum Opiumanbau geschaffen wurde. Am heutigen Mittwoch, 30. Oktober ab 19 Uhr, haben die Wirkstoffampullen von Dr. Grandel Kosmetik ihren großen Auftritt. Schon bei der ersten Anwendung wird die Wirkung sichtbar, der schöne Sofort-Effekt ist da. Müde und gestresst von der Arbeit gekommen, aber Sie haben noch etwas vor? Oder am Wochenende viel gefeiert und Sie wollen dennoch frisch und ausgeruht wirken? Oder einfach der Haut etwas Gutes tun, ihr die Wirkstoffe geben, die sie sofort gut und ebenmäßig aussehen lassen? Die konzentrierten Wirkstoffampullen von Dr. Grandel Kosme-

... damit ihr Haar Zukunft hat !

Angebote

59,Waschen, Schneiden & Föhnen € 29,Waschen, Schneiden, Föhnen & Farbe € 49,Wella Dauerwelle komplett €

Annika Reißig · Friseurmeisterin Wilhelmstraße 38 · Lampertheim

www.the-hairstylists.de Tel. 0 62 06 - 952 71 71

- bis Kinnlänge -

Individuelle Beratung für Jung und Alt

Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9 – 19 Uhr Sa. 8 – 15 Uhr · Sa. und Di. ohne Termin und nach Vereinbarung

Hören Sie es au

ch?

HERBSTLAUBGERASCHEL +++ Neue Festbeträge für Hörgeräte! +++

Am 27.10.2013 brachte sie den Titel der ersten Lash Trophy aus München nach Hause. Genießen Sie unser Angebot im November: Eine komplette Wimpernverlängerung im Beautysalon BeBalle für nur 130,- statt 250 Euro UND sie bekommen den ersten Auffülltermin zum halben Preis. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns: www.bebelle.de, Tel.: 06206 / 5 80 49 14 Mobil: 0176/1 99 99 100

Profitieren Sie ab 1. November von neuen Einsteiger-Hörgeräten zum Nulltarif* bzw. modernen Hörsystemen mit noch besserem Preis-Leistung-Verhältnis.

kostenfreier . Hörtest inkl ler professionel Hörberatung

Wir freuen uns auf Sie.

Biblis I Bensheim I Lampertheim

*Sie zahlen nur die gesetzlich vorgesehene Zuzahlung in Höhe von 10,– EURO pro Hörgerät.

www.optik-akustik-graetz.de

Montag und Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr,

Wir sind für Sie da: n

e 35 Jahr r e b ü t Sei im Ried

TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel. 06206/94 50 0 Fax 06206/94 50 10

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Außerhalb unserer Bürozeiten steht Ihnen für Mitteilungen ein Anruf-Beantworter zur Verfügung.

Internet: www.tip-verlag.de E-Mail: info@tip-verlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.