Tip44sa17

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von

RF E S S O R U A G USVERK U RA EN UMBA WEG

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

999.-

R

499.-

R

359.-

stiger

1400.

7 kg

13 55 8cm ''

bis F)

Art. Nr.: 2237546

U/Min

7014 COMFEE WM ine Waschmasch winkel 180° • Großer Türöffnungs lauf-Anzeige • Programmablauch • Aquastopsch Art. Nr.: 1988922

stiger

€ gün

55 MU 6179 SAMSUNG UE flösung UHD LED Fernseher pixel Bildschirmau • 3.840 x 2.160 • 1300 PQI Bildqualität Smart Remote • HDR, PurColor, (A+ • UHD Dimmingienzklasse A, Spektrum • Energieeffiz

€ gün 309.-

starke ie Für ausdrucks Technolog Pure Colour & hervorragende Kontraste Farben

EnergieKlasse

Waschladung

äte Fernsehger

en (R) = Restpost odell (A) = Auslaufmck (E) = Einzelstü

räte

Haushaltsge

T WAK 73 , A+++ (R) BAUKNECH erbaufähig 7 KG,1400 U/Min.,unt A2+ IN T KGNFI 20 mm hoch, 346l (R) BAUKNECH , 2010 4 Sterne GefrierfachEEK A++ gesamt, Nutzinhalt

429.- UVP

290.699.- UVP 440.-

ma1283 (R) BEKO TSE Sterne, Abtauauto Tisch-Kühlschrank,4 , EEK A++ tik,114l Nutzinhalt

UVP

525.-

20 DW (R) CANDY CMGC 1000 Watt, Grill, 20l mit e Mikrowelle Automatik-Programm Garraum, 8

279.- UVP

170.-

24530 (R) BEKO HSA mit 2 Körben,4 Sterne, e Gefriertruh EEK A++ 230l Nutzinhalt

699.- UVP

, CE 47056 VS-WN (R) AEG COMPETEN mit Glaskeramikkochfeld nkroherd Standelekt Grill- und Heißluftfu Ober-/Unterhitze, tion, EEK A EGSP 6225 INOX (R) EXQUISIT 45cm Breite, vollintegrierbar, , EEK A++ rwahl Startzeitvo

749.1 WT 45 W 4 B (R) SIEMENS -Technik verhindert 8 KG,AutoDry Outdoorprogramme. Einlaufen,spez. EEK A++

425.449.- UVP

330.-

4203 SCI EDELSTAHL (R) MIELE G (TEILINTEGRIERT)14 Gedecke, rbar, A+ teilintegrie ublade, EEK Bestecksch

129.- UVP

70.-

379.- UVP

280.849.- UVP

625.-

A 6309 (R) LG 55 UJ PMI, HDR, WebOS, EEK UHD 4k, 1600 40 MU 6179 A (R) SAMSUNG 1300 PQI, EEK UHD, WLAN,

1199.- UVP

750.729.- UVP 450.-

40 GFB 6722 EEK A+ (R) GRUNDIG TV, WLAN, 800 PPR , Full HD, Smart EEK A+ (R) OK ODL 32651 CMP, HD-Ready, 2x HDMI, 200 C 39 EW 334 (R) PANASONIBMR, einfache Full HD, 200 EEK A+ Fernbedienung,

N D 32 F 278 HD, 600 CMP, Full (R) TELEFUNKE Demowand, aus unserer WLAN. EEK A+

599.- UVP

49 MU 6179 (R) SAMSUNG WLAN, EEK A UHD, 1300 PQI,

330.200.- UVP 170.-

449.- UVP

310.-

(R) LG 55 B 7 ote, HDR, WLAN, OLED 4K, MagicRem

lasse.

EEK = Energieeffizienzk

Hausgeräte:

A+++-D. Weitere

200.849.- UVP

Informationen

Spektren erfahren

600.740.-

1149.- UVP

EEK A

32 J 4570 (R) SAMSUNG PQI, WLAN, EEK A 100 HD-Ready, klassen und

A+-F, Spektrum Spektrum TV:

309.- UVP

55 PUS 6551 TV, Ambilight , (R) PHILIPS Android 1800 PPR, WLAN, EEK A

2799.- UVP

1650.449.- UVP 260.-

Sie in Ihrem

Media Markt

zu Energie-Effizienz

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 4. November 2017 · KW 44 · Auflage 27.000 · 41. Jahrgang

Drei Oscar der Bürgerstiftung für „Courage in Lampertheim 2017“

Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse !

Auszeichnung für Hospiz-Initiative, Flüchtlingshilfe und Christian Schmitt

Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst

cr.17sa14

er o Schab Inh. Nic traße 39 ks Bismarc mpertheim La 3 2 6 8 6 08 63 Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb 0 - 875 6 1 0 Tel. und schnell Heizkosten JETZT informieren

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verb Maler

JETZT informieren Heizkosten sp ALD und schnell R E Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! TNER Ihr Ä Rsparen! IhrPartner Partnerfür fürFassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! JETZT informieren und schnell Heizkosten r

Ihr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsyste Grimm GmbH

Wärm JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen!

Fassa

Maler- und MalerTapezierau Bode Wärmedämmverbund Wärme Cont Fassadenrenovierung Fassade Bodenbeläge Innen Bodenb Containerservice Maler Contain Maler- und TapezierarbeitenInnen- und Außenpu und v Maler-Fachmarkt Innen- u Wärmedämmverbundsysteme Malerbetrieb & Shop und vieles mehr

Grimm GmbH

FachIhr Partner für Fassaden-Wärmedämm-Verbundsysteme! betrieb anitä JETZT informieren und sparen! Ssparen! JETZT informieren undschnell schnellHeizkosten Heizkosten

nach JETZT informieren und schnell Heizkosten sparen! § 19 I WHG Malerund Tapezierarbeiten Malerund Tapezierarbeiten Fassadenrenovierungen Grimm GmbH

Maler-F Grimm GmbH Grimm GmbH und • vie 686 Wärmedämmverbundsysteme MalerTapezierarbeiten •und Industriestraße 1 Bodenbeläge Wärmedämmverbundsysteme • 68623 Lampertheim Malerbetrieb & Shop Grimm GmbHKfW-Fördermittel: • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Containerservice • 062 • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Fassadenrenovierungen

Wärmedämmverbundsysteme • 0621 / 122 5 333 Fassadenrenovierungen • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Em • Email: maler-grimm@t-o • •68623

aber auch viel zurück. Die Bürgerstiftung „ hat unser Gemeinwesen im Blick und ist ein Sammelbecken für gemeinnützige Ideen“ erklärte Störmer, Vorsitzender des Stiftungsrates und Bürgermeister, ihr Wirken unter dem Motto „Bürger für Bürger“. Der Tod gehöre zum Leben wie die Geburt, doch sei der Weg des Sterbens mitunter für Angehörige nicht einfach. Die Hospiz-Initiative stehe ihnen und den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. Die Flüchtlingshilfe mit Kurt Stass als Kopf sei aus der Not heraus geboren, als 2015 eine Flut von Menschen nach Deutschland kam. Ohne das ehrenamtliche Engagement dieser rund hundert Helfer hätte es die Stadtverwaltung nicht geschafft. Auch eine einzelne Person könne etwas bewegen wie Christian Schmitt, der jungen Menschen Teamgeist nahebringe. Manchmal brauche es für ein Engagement nicht mehr als „ich mache das jetzt“. Störmer drückte seinen Dank ausdrücklich mit einem großen Ausrufezeichen aus.

Die Laudatio für die Hospiz-Initiative, die vor 20 Jahren in Bürstadt gegründet wurde, hielt Erich Maier, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung und ehemaliger Bürgermeister. Ein wesentliches Anliegen sei damals gewesen, das Tabuthema Tod und Sterben in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit zu rücken, Schwerstkranken und Sterbenden Beistand und Fürsorge zu schenken, wie Gaby WeißSzpera, Koordinatorin der HospizInitiative, in einer Fachzeitschrift geschrieben habe. In ihrem Bericht, den Maier ausführlich zitierte, heißt es: „Mit dieser Motivation wurde eine der bedeutendsten Bürgerbewegungen überhaupt gegründet. Dass es heute für schwerstkranke Menschen die Möglichkeit der palliativen Versorgung gibt, ist einzig und allein diesem bürgerschaftlichen Engagement geschuldet“. Zu 90 Prozent werde dies von Ehrenamtlichen geleistet, die eine lange Ausbildung und ständige Weiterbildung auf sich nehmen. Maier machte deutlich, dass die

weiter! ben und zuhören, mit weiter! Patienten sprechen, über das, was sie bewegt oder einfach nur da sein. Dieses „segensreiche Wirken“ der „Initiative mit Herz“ würdigte die Bürgerstiftung zusätzlich mit einem Geldpreis von 600 Euro. Vorstandsmitglied Dieter Goll hielt die Laudatio für die Flüchtlingshilfe Lampertheim. „Wir schaffen das“, diese Aussage der Kanzlerin stellte er voran. Eine noch nie da gewesene Anzahl von Menschen sei in Bahnhöfen und Grenzstationen gelandet, in den beiden Jahren 2015 und 2016 mussten 1,2 Millionen Menschen versorgt werden. Die Verwaltungen vor Ort wären völlig überfordert gewesen ohne die Menschen, die ehrenamtlich tätig wurden. „Keine leichte Aufgabe“ für die rund hundert Helfer der Flüchtlingshilfe in Lampertheim, die sich aktuell um etwa 600 Menschen kümmern. Fortsetzung auf Seite 2

von den Bürgern immer mit großer Spannung erwartet – die Vorfreude auf die Gänse und die Gutscheine ist berechtigt.

Auch in diesem Jahr wieder ein „Gans” besonderes Erlebnis: Die Martinsverlosung der Werbegemeinschaft Biblis. Zu gewinnen gibt es 30 Gutscheine á 50 Euro. Foto: pixabay.de

Den Verantwortlichen der Werbegemeinschaft ist es wieder einmal gelungen, neben den Mitgliedern der Werbegemeinschaft viele edle Spender zu finden, die sich an dieser beliebten Aktion beteiligen und einen oder mehrere Gutscheine sponsern. So dürfen sich auch zwei der Gewinner über Gutscheine freuen, die durch den TIP zur Verfügung gestellt werden. „Hierfür schon einmal ein ganz großes Dankeschön an alle Spender”, betont der Vorstand der Werbegemeinschaft. „Das ist spitze! Also, liebe Bürgerinnen und Bürger aus der Großgemeinde Biblis und Umgebung, Sie können wieder an der Verlosung teilnehmen.” Unter dem Motto „Biblis – hier lebe ich, hier kaufe ich!“ freut sich die Werbegemeinschaft auf ihren Besuch – denn Einkaufen in Bibred lis lohnt sich.

• •68623 Lampertheim 68623 Lampertheim nutzen! Jetzt Fassadenaktion • 68623 Lampertheim • • •

68623 / Lampertheim 122 5 333 •0621 0621 / 122 5 333 0621 / 122 5 333 Email: maler-grimm@t-online.de • Email: maler-grimm@t-online.de Email: maler-grimm@t-online.de

Wir suchen ab sofort (m/w)

✘ Näher/-in ✘ Elektroniker/-in ✘ Produktionshelfer/-in ✘ Kommissionierer/-in / Fachlagerist/-in mit PC-Kenntnissen ✘ Gabelstaplerfahrer/-in ✘ Schubmaststaplerfahrer/-in ✘ Industriemechaniker/-in ✘ Kunststoffformgeber/-in (0 62 41) 9

72 70

www.ame-zeitarbeit.de

GOLDANKAUF

Vergleichen Sie und vertrauen Sie Ihrem 1A-Juwelier Hafergasse 9 · Worms Der Endpreis zählt!

W

JUWELIER SAFAK · Hafergasse 9 · 67547 Worms

JUWELIER

Mit großer Martinsverlosung 30 x 50 Euro gewinnen / TIP spendiert zwei Gutscheine Seit vielen Jahren schon ist die Martinsverlosung eine feste Größe im Aktionsangebot der Werbegemeinschaft Biblis. Sie wird

• Email: maler-grimm@t-online.de

Schützenstraße 46 · Lampertheim

• Fax: 06206 - 91 06 79 • Fax: 06206 - 91 06 79

Einkaufen zur Vorweihnachtszeit in Biblis BIBLIS – Am 1. November startete in Biblis wieder die alljährliche Martinsverlosung. Alle Kunden haben die Möglichkeit bei ihrem Einkauf Teilnahmekarten auszufüllen und an der Verlosung am Freitag, 17. November, teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es 30 x 50 Euro in Form von einem Gutschein. Diesen können die Gewinner dann traditionell für den Einkauf einer Martinsgans bei Gef lügel Schader in Biblis verwenden oder bei den Mitgliedern der Werbegemeinschaft Biblis einlösen. Letzteres ist übrigens ganz neu und besonders gut für die Gewinner, die ihre Gutscheine nun ganz individuell einlösen können. Teilnahmekarten gibt es noch bis zum 17. November in den Bibliser Fachgeschäften, die Verlosung findet am 17. November um 17 Uhr bei FrauenZimmer Mode & Accessoires statt.

•06206 0621 / 122 5- 333 Tel. 9106 69 und vieles mehr

Bl43sa17

LAMPERTHEIM – In der glamourösen Szene Hollywoods wird der Oscar verliehen, auch die Bürgerstiftung Lampertheim ehrt alljährlich Menschen für ihre besonderen Leistungen mit einem Oscar und einem Geldpreis, nun zum neunten Mal. Doch bei der Auszeichnung „Courage in Lampertheim 2017“ am Mittwoch im Sitzungssaal des Stadthauses ging es um den ehrenamtlichen Einsatz für andere Menschen, der nicht mit hohen Gagen vergoldet wird, sondern unentgeltlich erfolgt. Zur Auszeichnung ausgewählt hatte die Bürgerstiftung die Hospiz-Initiative Ried mit Sitz in Bürstadt, die Flüchtlingshilfe Lampertheim und Christian Schmitt, der sich als Fußballtrainer für die Integration der Flüchtlinge auch in die Vereinsarbeit des TV Lampertheim engagiert. „Wenn es ums Ehrenamt geht, ist oft die Rede vom menschlichen Gesicht und auch vom Rückgrat unseres Landes“, sagte Gottfried Störmer in seiner Begrüßungsrede. Das Ehrenamt nehme Kraft in Anspruch, gebe

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim

Wohnungs-und und Industriebau Wohnungs• Industriebau Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: Balkone Terrassen Balkone •· Terrassen • Telefon:&0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Hospiz-Initiative Ried keine PfleMalerbetrieb Shop Malerbetrieb Höfe · Parkfl ächen Zum Mühlgraben 3••Fax: 68642 06206&-Bürstadt 91Shop 06 79 weiter! Malerbetrieb & Shop gedienste und hauswirtschaftliche Zum Mühlgraben 3 · 68642 Telefon 0 62 06 / 70 28 6-0Bürstadt • Industriestraße 1 KfW-Fördermittel: • Industriestraße 1 vieles zur EntHilfen ersetze, aberKfW-Fördermittel: Telefon 0 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 62 62 06 Industriestraße KfW-Fördermittel: • •Telefon: 0 62 06170 066-11 69 69 helfen Telefax 0 62 06 28 Telefon: 0 /62 06/ 91 / 91 06 Gerne helfen wirIhnen Ihnen lastung leiste, Gerne vor allem Zeitwir haInternet www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de Telefon: 0 62 Gerne helfen wir Ihnen • Fax: 06206 - 910606/ 91 79 06 69 weiter!

• 0621 / • Email:

Containerservice Innen- und Außenputze Maler-Fachmarkt InnenAußenputze Maler-Fachmarkt • und 68623 Lampertheim und vieles mehr Maler-Fachmarkt und vieles mehr

lr29sa16

Die Bürgerstiftung Lampertheim zeichnete Hospiz-Initiative Ried und Flüchtlingshilfe Lampertheim mit ihrem Oscar und einem Geldpreis aus, als engagierte Einzelperson wurde Christian Schmitt geehrt. Foto: Hannelore Nowacki

• 06206 Fax:und 06206 •Innen- 91 06Außenputze 79-191 06 79 weiter! weiter! •Fax: Industriestraße KfW-Fördermittel: Bodenbeläge Fassadenrenovierungen Bodenbeläge Maler-Fachmarkt • Telefon: 0 62 06 / 91 06 69 Gerne helfen wir Ihnen Containerservice Bodenbeläge Containerservice und vieles mehr • Fax: 06206 - 91 06 79 Malerbetrieb &weiter! Shop Innenund Außenputze Containerservice

Juwelier Safak öffnet wied

vor einem Jahr sah es so aus, dass sich Ich konnte einfach keinen geeigneten engagierten Lucas Akbaba gefunden

Das Internet…

Heute möchte ich mich noch einmal Nachfolger das gleiche Vertrauen. Er h in Frankfurt gearbeitet und mit nur 21 eine Menge an Erfahrungen sammeln Bei Lucas Akbaba weiß ich mein Gesc

kommt nicht auf Ihre Baustelle! Wir begleiten Sie vom Aufmaß, über die Planung, bis hin zur fachlich einwandfreien Montage durch unsere festangestellten Monteure.

Im Namen von Herrn Akbaba lade ich

Ab 15.7.2016 öffnen sich d

Herr Akbaba und sein Team freuen sic

Juwe Herzliche Grüße, Ihr

Service nach Maß. Selahattin Avci

GLAS

Weinsheimer Straße 59b • Worms Tel. 0 62 41- 4 P.S.: 49 00Ab 15. Juli 2016 sind wir wied von attraktiven Eröffnungsan www.glas-thomas.de

Wir haben ausgewählte

vor

ein


2

LOKALES

Kurz notiert Podium junger Künstler LAMPERTHEIM – Die fortgeschrittenen jungen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Lampertheim spielen am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr, im Römersaal, Haus am Römer, auf. Sie zeigen ihr Können mit Werken von Bach, Telemann, Beethoven und anderen auf Violine, Klavier, Gitarre, Trompete und Querflöte. Auch die Blockflöte, eher als Anfängerinstrument bekannt, wird meisterhaft gespielt zu hören sein. Ein Konzert für Interessierte oder auch einfach nur zum Genießen. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. zg

„Bewegung für Körper und Seele“ HÜTTENFELD – Am Sonntag, 5. November, lädt der Krankenpflegeverein Hüttenfeld zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch ins evangelische Gemeindezentrum in der Viernheimer Straße ein. Eingeladen ist der stellvertretende Pflegedienstleiter der Diakoniestation Lampertheim, Björn Burwitz, der einen Vortrag über das Thema „Fit im Alter“ mit dem Titel „Bewegung für Körper und Seele“ halten wird. Das Ganze startet mit dem Sonntagsgottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche, der aus diesem Anlass um 14 Uhr stattfindet. ehr

Hallenflohmarkt beim WSV LAMPERTHEIM - Am Sonntag 5. November von 14 bis 17 Uhr ist in der Halle des Wassersportvereins Lampertheim ein Hallenflohmarkt. Es erwartet die Besucher ein breites Angebot an Spielsachen, Kleidung und mehr rund ums Kind. Gerne können sich die Besucher zwischendurch bei Kaffee und Kuchen stärken. Die Einnahmen gehen zu Gunsten der Schülerbetreuung Kanuakademie. zg

Club des goldenen Alters trifft sich LAMPERTHEIM – Am Montag, 6. November, findet um 14.30 Uhr der nächste Seniorennachmittag „Club des goldenen Alters” in der Notkirche, Römerstraße 94, statt. Nach der Andacht ist wieder Gelegenheit gegeben, bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit zu pflegen. Die Lukasgemeinde freut sich auf viele Besucher. zg

Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

EXTRABLATT

Wir bitten um freundliche Beachtung

Heitere Stimmung beim geselligen Essen Reformationsjubiläum mit „Futtern wie bei Luthern“ gefeiert LAMPERTHEIM – Das Motto des Abends war „Futtern wie bei Luthern“, ein geselliges Essen wie zu Luthers Zeiten. Zur Feier des Tages wurden zwei zarte Spanferkel geliefert, die den Gästen sehr gut mundeten. Alles andere hatte das fleißige Küchenteam selbst gekocht, für so viele Gäste eine echte Herausforderung. Doch bevor die Teller gefüllt werden konnten, verschaffte sich Pfarrer Ralf Kröger zur offiziellen Begrüßung Gehör mit zwei Glöckchen, denn die Gäste im großen Saal des Martin-Luther-Hauses plauderten miteinander und führten lebhafte Tischgespräche, eine bedeutende Geräuschkulisse war entstanden. Wie Pfarrer Kröger erläuterte und dabei auf den mittelalterlichen Kupferstich mit einer Tischgesellschaft hinwies, forderte Luther seine Gäste stets auf bei Tisch zu reden. Luther selbst habe einen Vortrag gehalten und erörterte gerne theologische Themen mit den Anwesenden, die von den Tischgesprächen Notizen machten, wozu er sie ausdrücklich ermutigte. Hätten Luthers Gäste nicht so viel notiert, wüssten wir heute nicht, was sich damals bei Tisch zugetragen hatte. Pfarrer Kröger stimmte die Gäste auf den Verlauf des Abends ein, der mit einem Tischgebet, Essen und fröhlichem Beisammensein begann. Tosenden Applaus regte er an, um allen herzlich zu danken, die bei der Vorbereitung tüchtig im Einsatz gewesen seien. Die Benimmregeln bei Tisch hatte Luther seinen Gästen vorgetragen, die zunächst die Hände waschen und dann mit den Fingern essen sollten. Allerdings sollten sie keine langen Finger auf den Teller des Nachbarn machen, Fleisch nicht ins Bier tunken und auf gar keinen Fall die Beine übereinanderschlagen, wenn edle Leute anwesend waren. Luthers Gattin Katharina

@

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Vera Darmstädter als Wilhelmine Bleibtreu modernisierte das Luther-Modell mit Foto: Hannelore Nowacki einer Basekappe.

von Bora hatte wohl jeden Abend Gäste zu bewirten. Was hat man bei Luthers gegessen? Eine Frage, die das Viererteam mit Wolfgang und Liane Köpp sowie Helmut und Hanne Schollmeier zur großen Zufriedenheit der Gäste gelöst hatten. Es gab ein Süppchen im großen Topf, das Erbspüree passte hervorragend zum Hühnerschlegel wie zum Spanferkel, die Auswahl an der Salatbar rundete den kulinarischen Genuss ab. Zum Programm gehörte ein Sketch des Kirchenvorstandes und ein originelles Luther-Quiz mit Aha-Effekt nach Art der Fernsehsendung „wer weiß denn sowas“, bei dem Erzieher und Erzieherinnen des Kindergartens Falterweg mit Wissen Punkte sammeln konnten. Beim lustigen Sketch trafen sich einige Experten, die in ihrer Sitzung unter Vorsitz von Pfarrer Heribert Kastanienbuch (Pfarrer Kröger) über ein Luther-Denkmal auf dem Vorplatz sinnierten. Beteiligt waren der katholische Pfarrer Ottmar Stempelfeld (Gerald Schneibel) und die Lampertheimer Gleichstellungsbeauftragte

Hildegard Brüller (Claudia Schumacher) mit der Idee, der Martin-Luther-Modellpuppe (Daniel Götz) ein Marienbild umzuhängen. Am Ende hatte das LutherModell auch die Bibel in der Hand und als moderner Mensch eine Kappe auf dem Kopf, die ihm die Beauftragte des Jugendvorstandes Wilhelmine Bleibtreu (Vera Darmstädter) verpasste. Alles in allem keine leichte Aufgabe. Kunsthistoriker und Uniprofessor Karl Grünstich (Tom Ell) war der Überzeugung, dass Luther aus der katholischen Tradition heraus einen weißen Chorrock tragen müsste. Schließlich meldete sich das Denkmal-Modell mit einigen lutherischen Grundsätzen und der Mahnung zu Wort „vergesst die Liebe nicht“. David Marweld führte Regie. Als Moderator mit Witz und Sinn für Komik führte Pfarrer Kröger unterhaltsam durch den Abend und die Quiz-Show, die Erstaunliches über Luther zutage förderte. Bekannt ist, dass er in Worms standhaft blieb, bei Erbsenpüree mit Brathering hingegen weniger. Hannelore Nowacki

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Drei Oscar der Bürgerstiftung für… Fortsetzung von Seite 1 Sie brauchen eine Menge Energie und Empathie, betonte Goll, und müssten belastbar sein. „Wie so oft können gemeinschaftliche Aufgaben nur gelöst werden durch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren – wir können stolz sein, auf das, was die Flüchtlingshilfe geleistet hat“. Die ehrenamtlichen Leistungen, die Christian Schmitt bei der Integration und Unterstützung der in Lampertheim lebenden Flüchtlinge erbringt, beschrieb Erich Maier. Seit Oktober 2014 leitet Schmitt eine eigene Fußballabteilung im Sportzentrum Ost beim Turnverein. Jeden Montag trainieren unter seiner Leitung regelmäßig dreizehn bis fünfzehn Personen auf dem Kunstrasenplatz, manchmal kommen sogar 25 Mitspieler. Neben dem

Training versuche Schmitt, die Flüchtlinge in die Vereinsarbeit einzubinden. Ein Jugendbetreuerlehrgang mit acht Lehrabenden in diesem Jahr, explizit für Flüchtlinge auf dem TV-Gelände, haben alle 16 Teilnehmer bestanden und ein Zertifikat des Hessischen Fußballverbandes erhalten. Für diese gelungene Integrationsarbeit erhielt Christian Schmitt neben dem Oscar einen Geldpreis von 300 Euro. Kurt Stass dankte der Bürgerstiftung im Namen der Flüchtlingshilfe für die Auszeichnung. Als Vorsitzender der Hospiz-Initiative Ried dankte Wolfgang Zeißner der Bürgerstiftung für diese Anerkennung der Arbeit. Matthias Karb begleitete den Festakt musikalisch am Keyboard mit gefühlvoll vorgetragenen Songs. Hannelore Nowacki

Informationsabend zum Projekt „Jedem Kind ein Instrument“

BIBLIS – Das Projekt „Jedem Kind ein Instrument“- Bläsergruppe für Kinder von circa zehn bis 15 Jahren, steht in den Startlöchern. Die Bürgerstiftung Biblis und die Brass Band Biblis laden recht herzlich zu einem Informationsabend am Montag, 6. November, um 18 Uhr in das Foyer der Riedhalle Biblis ein. Dort wird allen Interessierten das Projekt vorgestellt, Fragen beantwortet und Anmeldungen entgegen genommen. Die Bürgerstiftung Biblis und die Brass Band Biblis freuen sich auf viele musikbegeisterte Kinder. zg/ Foto: oh

Adventskalender der Lukasgemeinde weckt Vorfreude auf das Weihnachtsfest Erlös für Trompetenregister für die Orgel bestimmt / Gewinnzahlen werden im TIP veröffentlicht LAMPERTHEIM – Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und der Besinnung. Um so erfreulicher ist es, dass auch in diesem Jahr die Ansicht des festlich mit einem Christbaum geschmückten Altarraums der Domkirche im Advent wieder zahlreiche Wohnzimmer und Büros verschönern wird. Denn nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren startet der Adventskalender der Lukasgemeinde in seine siebte Auflage. Der Sinn und der Zweck eines Adventskalenders ist es, die Vorweihnachtszeit zu strukturieren und bei Kindern, aber auch Erwachsenen, die Vorfreude auf das Fest anlässlich Christi Geburt zu wecken. Die Vorfreude auf Weihnachten sollte im Advent im Mittelpunkt stehen und nicht das hektische Treiben. „Wir sind begeistert, dass der Kalender so gut in der Gemeinde angenommen wird. In der letzten Woche kam ein junger Mann zu mir und fragte, wann es die Kalender wieder gibt. Das zeigt, dass der Kalender bereits bei vielen Menschen in Lampertheim zur Tradition gehört”, freute sich Pfarrerin Sabine Sauerwein bei der Vorstellung des diesjährigen Adventskalenders.

Es wird wieder 1.000 Exemplare geben, wobei sich 46 Sponsoren bereit erklärt haben, Preise im Gesamtwert von circa 5.000 Euro zu spenden. „Damit haben wir an den ersten 23 Tagen immer zwei Sponsoren mit ihren Gewinnen hinter einem Türchen, ein Höhepunkt werden dabei sicher wieder die 50 Streuselkuchen der Bäckerei Schmitt sein. Der 24. Dezember ist dann für die Lukasgemeinde reserviert”, ergänzte Hermann Schneibel, der von Seiten der Lukasgemeinde für das Projekt verantwortlich ist. „Wir sind zuversichtlich, auch in diesem Jahr alle Kalender zu verkaufen.” Die Kalender können samstags von 9 bis 12 Uhr auf dem Lampertheimer Wochenmarkt an der Ecke Kaiserstraße/Sedanstraße, dienstags und donnerstags jeweils von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Notkirche sowie nach den Gottesdiensten im November erworben werden. Im Gemeindebüro selbst sind die Kalender nicht erhältlich. Der Erlös des Adventskalenders dient in diesem Jahr einem Trompeten-Orgelregister für die Domkirche – und damit einem bleibenden Wert für die schöne Kirche und hier besonders für die Kirchenmusik. Anlass ist das 150. Jubiläum der Domkirche

Durch den Adventskalender der Lukasgemeinde wird auch in diesem Jahr die Vorfreude auf Weihnachten zusätzlich gesteigert. Pfarrerin Sabine Sauerwein und Kirchenvorstandsmitglied Hermann Schneibel (v.r.) freuen sich über die mittlerweile siebte Auflage. Foto: Benjamin Kloos

im kommenden Jahr, für das dank der letzten beiden Adventskalender bereits ein neues Abendmahlgerät finanziert werden konnte. Die Kalender kosten fünf Euro pro Stück. Die Losnummer ist auf dem Kalender enthalten, so dass dieser unbedingt aufgehoben werden sollte, um den entsprechenden Gewinn einzulösen. Die Preise sind bis zum 31. Januar 2018 unter Vorlage des Originalkalenders in den jeweiligen Geschäften ein-

lösbar. Erneut sind es zwei Glücksengel, die sich für die Ziehung der Gewinnlose verantwortlich zeigen werden: Melina und Leni vom Kindertag der Lukasgemeinde. Die Ziehung erfolgt auch in diesem Jahr wieder unter Ausschluss des Rechtsweges und wird durch einen ortsansässigen Notar protokolliert. Mitglieder des Kirchenvorstandes sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Lukasgemeinde bedankt sich bei Hermann

Schneibel und den fleißigen Helfern des Organisationsteams sowie den teilnehmenden Geschäften für die Unterstützung. „Ein besonderer Dank geht an Stefanie Eichler, die mit viel ehrenamtlicher Unterstützung zum Gelingen unserer Aktion beigetragen hat. Und selbstverständlich bedanken wir uns auch beim TIP, der die jeweiligen Gewinnzahlen in seinen Dezember-Ausgaben veröffentlichen wird“, betonen die Verantwortlichen der Lukasgemeinde. Zusätzlich werden die aktuellen Gewinnzahlen auf der Homepage der Lukasgemeinde unter www.lukasgemeinde-lampertheim.de zu Benjamin Kloos finden sein.

Info Die Lukasgemeinde wird an Heiligabend zwei wesentliche Veränderungen bei den Gottesdiensten vornehmen: So wird es um 15 Uhr erstmals einen Familiengottesdienst für Familien mit kleineren Kindern geben. Um 17 Uhr findet die traditionelle Christvesper mit dem Anspiel der Konfirmanden statt. Bereits um 22 Uhr lädt die Lukasgemeinde schließlich zur Christmette in die Domkirche ein.


LOKALES

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Dringend ehrenamtliche Fahrer für Tafel gesucht Unterstützung für Lampertheimer Tafel-Team zu flexiblen wie auch zu festen Zeiten möglich

Wohnpark Benzstraße in Lampertheim

altersgerecht – familiär – modern Die ideale Möglichkeit für Eigennutzer & Kapitalanleger

Baustart erfolgt! Keine zusätzliche Maklerprovision! Die Tafel Lampertheim sucht dringend Fahrer! Neben dem Transport gehört auch das Ein- und das Ausladen der Waren zum Aufgabenfeld. Foto: Tafel Deutschland e.V. / Dagmar Schwelle

vor Ort abzuholen und einzuladen, zur Tafel zu bringen und dort wieder auszuladen. Vor Ort werden die Waren dann sortiert und geputzt, auch hierfür können sich gerne Interessierte melden. Der Tätigkeitszeitraum der Fahrer liegt hierbei zwischen 8 Uhr oder 8.30 Uhr und 11 bzw. 11.30 Uhr. Voraussetzung für Fahrer ist ein Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft, den Sprinter zu fahren, aber es sind auch Beifahrer gesucht. Interessenten werden zunächst zu einem Kennenlerngespräch eingeladen und können sich bei weiterem Interesse die ehrenamtliche Tätigkeit gerne zur Probe anschauen. Die Fahrer sind bei ihrer Tätigkeit selbstverständlich über das Diakonische Werk versichert, sollte es einmal zu einem Unfall kommen. Die beiden Teamleiter Isabelle Moeller-Dutoit und Karlheinz Stumpf sind jederzeit für die Fahrer ansprechbar, zudem gibt es drei bis vier Fahrersitzungen pro Jahr. „Wir suchen sowohl Fahrer, die eine feste Schicht über-

nehmen möchten, als auch solche, die flexibel sind”, so Isabelle Moeller-Dutoit weiter. Denn neben den Fahrten von Montag bis Donnerstag gibt es noch Sonderfahrten, um bei Spendern, die regelmäßig aber nicht zu festen Zeiten spenden, Lebensmittel abzuholen oder die Kisten zurückzubringen oder auch den Müll beim ZAKB zu entsorgen. Aktuell sind 76 ehrenamtliche Helfer bei der Tafel in Lampertheim aktiv, darunter 29 Männer, wie Tafelkoordinatorin Gabriele Lübbe erläutert. Dabei seien die Männer besonders im Fahrdienst aktiv, aber auch Frauen könnten diese Tätigkeit übernehmen. „Wir suchen dringend Nachwuchs”, so Gabriele Lübbe. Wer die Lampertheimer Tafel gerne in seiner Freizeit oder aber auch finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne telefonisch unter 0175-5942194 bzw. 06206/94130 direkt an Isabelle Moeller-Dutoit oder unter 0173-9747568 bzw. 06206/155946 an Karlheinz Stumpf wenden. Benjamin Kloos

Mit Digitalkameras die Kreativität fördern Schüler der Schillerschule freuen sich über Spende des Fördervereins L AMPERTHEIM – Überraschenden Besuch erhielt die Klasse 3b der Schillerschule in Lampertheim am Mittwoch: Jan Thierfelder, Vorsitzender des Fördervereins der Schule, und seine Stellvertreterin Andrea Groß überbrachten 13 nagelneue Digitalkameras inklusive Taschen und den dazu passenden Speicherkarten. „Als Förderverein haben wir die Aufgabe, die Erziehung zu fördern. Es freut uns, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen und daher überreichen wir euch heute diese Kameras”, betonte Jan Thierfel-

Investieren Sie in Ihre Zukunft

der. „Mit den Kameras könnt ihr im Unterricht fotografieren und kleine Filme drehen, sie sind robust, leicht zu bedienen und wasserfest – also auch ideal für Ausf lüge geeignet.” Klassenlehrerin Sandra Wiegand zeigte sich wie ihre Schüler begeistert. „Die Kinder freuen sich, das Fotografieren erlernen zu können. Die Kameras sind sowohl für den Deutsch- als auch den Kunstunterricht einsetzbar. Und wir haben auch bereits ein Projekt vor, das beide Aspekte verbindet: Mit Schuhkartons und Legofiguren erstellen wir eigene

Bei den Schülern der Klasse 3b der Schillerschule in Lampertheim war die Freude über die neuen Kameras, die der Förderverein zur Verfügung gestellt hat, riesengroß. Foto: Benjamin Kloos

Comics.” Denn Einsatz von Digitalkameras im Unterricht erachtet Sandra Wiegand als äußerst sinnvoll: „Sie diesen dazu, die Wahrnehmung zu schulen, etwa bei einer Spurensuche, und natürlich lernen die Schüler auch den Umgang mit der Kamera, ihren Teilen und der dazugehörigen technischen Bearbeitung am PC. Zudem wird das Teamwork und damit die Gemeinschaft gefördert.” Eingesetzt werden sollen die Kameras nicht nur im Kunstunterricht, etwa bei der Erstellung von Plakaten oder Land-Art-Fotografien, sowie im Deutschunterricht bei der Darstellung eigener Szenen und der Erstellung von Bildergeschichten, sondern auch bei Waldausflügen. „Die Kameras dienen der Motivation und der Kreativität und vielleicht entwickelt sich daraus ja auch eine Schülerzeitungs-AG”, ergänzte Sandra Wiegand. Die Ehre, das erste Foto mit einer der neuen, bunten und kindgerechten Kameras zu machen, hatte nach der offiziellen Übergabe Klassensprecher Anton, der seine Klassenkameraden fotografierte. Diesem einen Foto werden sicher schon bald zahlreiche weitere folgen, die den Unterricht zu einem besonderen Erlebnis werBenjamin Kloos den lassen.

AURANA DEUTSCHE IMMOBILIEN

Informieren Sie sich unverbindlich: Tel.: 06206 - 185 998 4 Kaiserstraße 26 • 68623 Lampertheim Nibelungenstraße 66 • 68642 Bürstadt

MARA-BAU Hotline 06241 / 810 43

Bewährte Planungs- und Bauqualität

ar.44sa17

LAMPERTHEIM – Seit neun Jahren besteht die Tafel in Lampertheim und ist Anlaufstelle für zahlreiche Menschen in Lampertheim, die Unterstützung bei der Versorgung mit Lebensmitteln benötigen. Insgesamt 76 ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass bei der Lampertheimer Tafel alles rund läuft: Vom Transport der gespendeten Ware über das Sortieren derselben und dem Sauberhalten der Räume und selbstverständlich der Ausgabe der Waren an die Tafelkunden selbst. Insgesamt 514 Menschen sind es derzeit, die Anspruch auf die Unterstützung seitens der Tafel haben. „Wir sind auf jeden Cent angewiesen und freuen uns über jede Unterstützung. Spenden sind jederzeit willkommen”, so das Tafel-Team. Die Lampertheimer Tafel ist jedoch nicht nur auf Spenden angewiesen, sondern auch auf Menschen, die bereit sind, sich in ihrer Freizeit einzusetzen und das wichtige Anliegen der Tafel zu unterstützen. „Wir suchen dringend Helfer in allen Bereichen und hier insbesondere Fahrer und Beifahrer, da derzeit viele aktuelle Helfer aus Altersgründen ausscheiden. Dadurch wird es bei uns hier gerade sehr eng”, betont Teamleiterin Isabelle Moeller-Dutoit. „Diese ehrenamtliche Tätigkeit findet zwischen Montag und Donnerstag und samstags statt und kann zwischen zwei bis vier Stunden oder mehreren Tagen in der Woche variieren, je nach Zeit des Helfers.” Besonders für montags werden Fahrer und Beifahrer gesucht, um zwei neue Teams zu bestücken. Ein Team besteht dabei aus einem Fahrer und zwei Beifahrern, die im 14-tägigen Rhythmus Dienst haben. Die Aufgabe der Fahrer ist es, die gespendeten Lebensmittel

3

… Ihr zuverlässiger Werbepartner AUS DER GESCHÄFTSWELT

ANZEIGE

Einrichten mit Licht

Flexible Decken mit Spots schaffen ein helles Ambiente im Herbst Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, steigt unsere Sehnsucht nach Helligkeit. Die passende Beleuchtung erzeugt eine Gemütlichkeit, die uns das Grau der kalten Jahreszeit vergessen lässt. Licht spielt als Einrichtungselement eine große Rolle. Wer die Lichtverhältnisse verbessern, dunkle Ecken ausleuchten oder bestimmte Stellen im Raum schön in Szene setzen möchte, kann das ideal mit Spots erreichen. Diese lassen sich gut gemeinsam mit einer neuen flexiblen Decke nachrüsten; Die elastische Decke trägt selbst dazu bei, die Räume noch heller und freundlicher wirken zu lassen. Ob hochglänzend oder matt, mit oder ohne Spots: Die Firma PLAMECO stellt seit über 35 Jahren fle-

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

xible Zimmerdecken her, die sich ideal für die Umgestaltung von Wohnräumen eignen. Die Montage erledigen Profis innerhalb nur eines einzigen Tages – weil die alte Decke nicht angetastet, sondern lediglich, in geringem Abstand, unterbaut wird, halten sich Schmutz, Dreck und Lärm in Grenzen. Die Möbel müssen nicht ausgeräumt werden; So verbessern die flexiblen Decken von PLAMECO blitzschnell nicht nur das Ambiente im Wohnzimmer, sondern auch in Hausflur, Kinderzimmer, Büro, Schlafbereich und Co. Selbst in Küche und Bad, in Räumen, die generell eine höhere Luftfeuchtigkeit besitzen, machen die Zimmerdecken eine sehr gute Figur. Und schon wird das Zuhause so ge-

mütlich, dass der dunkle Herbst getrost kommen kann!

Weitere Informationen bei: Plameco Fachbetrieb Muschter Ahornweg 1 64658 Fürth-Lörzenbach Tel. 06253 / 9898826

Einladung zu unseren

Schautagen

Freitag, 10. November bis Sonntag, 12. November von 10 bis16 Uhr

Plameco Fachbetrieb Muschter Ahornweg 1 • 64658 Fürth-Lörzenbach • Tel. 06253 / 9898826


4

STADTNACHRICHTEN

„Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl�

Ab 8. Januar 2018 in Physio-Aktiv GauĂ&#x;str. 25, 68623 Lampertheim

Unser Angebot fĂźr Ihre Gesundheit â—?

Knochendichte-Messung (DXA)

â—?

Schlafapnoe-Diagnostik

â—?

Individuelle Vitalstoffberatung

â—?

Gesund abnehmen

â—?

Futrex-KĂśrperfettmessung

â—?

Leberfasten

Das ärztliche Gesundheitszentrum in Lampertheim

AGiLA BlĂźcherstraĂ&#x;e 26 68623 Lampertheim Tel: 0 62 06 / 93 77 03 Fax: 0 62 06 / 93 77 04 www.agila-lampertheim.de

Malwettbewerb zum neuen Stßck der Theater AG Kleiner Bär und Company Biblis Premiere am 12. November

Neue Ă–ffnungszeiten ab

01.11.2017:

Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung

cf.24mi16

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

Freudige Anlässe Happy Birthday liebe Marie Die Zeit vergeht, der Tag ist da,

18

Jahr. morgen bist Du Ein MorgengruĂ&#x; fĂźr Dich allein soll Deine GeburtstagsĂźberraschung sein. Nun darfst Du auch Auto fahren allein, pack aber immer Deinen Schutzengel mit ein. Pass auf Dich auf und bleib wie Du bist, denn genauso lieben wir Dich.

Alles Liebe und Gute zum 18. Geburtstag wĂźnschen Dir Mama, Papa, Oma, Opa, Dodo, Gene, Liam und Lavinia

Neuer Service von uns fßr Ihre Kunden: Sie mÜchten den TiP-Sßdhessen in Ihrem Geschäft (Bäckerei, Tankstelle, Laden etc.) kostenlos auslegen ? Dann rufen Sie uns an. Telefon 06206 - 945025 Auch die Belieferung ist fßr Sie kostenlos! www.tip-verlag.de

nOTDienSTe Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 4. November 5. November 6. November 7. November 8. November

Zahnärzte

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Hagen-Apotheke, Lampertheim, Hagenstr. 20, Tel: 06206-2354 Engel-Apotheke, Bßrstadt, Heinrichstr. 1a, Tel: 06206-6372 Hirsch-Apotheke, 64653 Lorsch Kaiser-Wilhelm-Platz, Tel: 06251-52295 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Apotheke Liebenauer Feld, 67549 Worms, Bebelstr. 52-58, Tel: 06241-9727400

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 4. und 5. November: Augenzentrum Heppenheim, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20

BIBLIS – In die unendlichen Weiten des Weltalls entfĂźhrt die Theater AG Kleiner Bär und Company mit ihrem KinderstĂźck „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl“. Dort treibt der Schattenmann sein Unwesen, der Dunkelheit mehr mag als die Sonne. „Doch es gibt noch viele weitere intergalaktische Abenteuer – und diese Geschichten kĂśnnen uns bei unserem Malwettbewerb kreativ präsentieren“, meinte Vanessa Linn, die als Wanda Wolkenfrau die BĂźhne erobert. Wanda Wolkenfrau ist ganz aufgeregt: Irgendjemand hat ihr die Sternenuhr gestohlen – und zu allem Ăœberf luss auch noch den SchlĂźssel, mit dem sie jeden Morgen das Tor zum Tag aufschlieĂ&#x;t. Das kann doch nur der Schattenmann getan haben, der das Licht aus der Welt aussperren will! Es hilft nichts – Sebastian Sternenputzer, der viel lieber im Bett faulenzt, muss aktiv werden. Gemeinsam mit Sandy Sandmann, den SternenhĂźpfern Schnick und Schnack, dem Polizisten Michael Milchmann, mit Sonja Sonnenstrahl und vor allem mit den zuschauenden Kindern begibt sich Sebastian auf das MilchstraĂ&#x;enabenteuer seines Lebens. Doch Ăźber den Wolken kann noch viel mehr los sein. Unter dem Motto „Mein Abenteuer mit Sebastian Sternenputzer und Sonja Sonnenstrahl“ kĂśnnen Kinder ih-

Zur Gedenkstunde am Ehrenmal im Stadtpark, Martin-Kärcher-StraĂ&#x;e, anlässlich des Volkstrauertages laden wir die gesamte BevĂślkerung fĂźr Sonntag, 19. November 2017, um 11.30 Uhr, ein. VdK Ortsgruppe Lampertheim

BdV Ortsverband Lampertheim

Die Stadtverordnetenversammlung

Ortrud Goertz Erste Vorsitzende

JĂźrgen Schmied Stellv. Vorsitzender

Brigitte Stass Stadtverordnetenvorsteherin

Der Magistrat Gottfried StĂśrmer BĂźrgermeister

„Geheimnisse der Steinzeit mit Blick auf die Evolution des Menschen“ – StadtbĂźcherei Lampertheim,10 Uhr SPD lädt zu Unterbezirksparteitag ein – Kultur- und Sporthalle Nordheim, 10 Uhr Film ab bei „alles tanztâ€? – ErichKästner-Schule, BĂźrstadt, 18.30 Uhr Krimi-Leseabend in der StadtbĂźcherei – StadtbĂźcherei Lampertheim, 19 bis 22 Uhr „The Groove Generation“ – Stimmungsgeladene Funk & Soul-Party, BĂźrgerzentrum Biblis, 20 Uhr Heimatmuseum hat geĂśffnet – Das Heimatmuseum in der RĂśmerstraĂ&#x;e 21, von 10 bis 12.30 Uhr zur Besichtigung ein. Film ab bei „alles tanztâ€? – ErichKästner-Schule, BĂźrstadt, 17 Uhr

Zum neuen StĂźck „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahlâ€? startet die Theater AG Kleiner Bär und Company Biblis einen Malwettbewerb fĂźr Kinder. Foto: oh

rer Phantasie freien Lauf lassen und diese Abenteuer malerisch erzählen. Zu gewinnen gibt es drei Mal jeweils zwei Eintrittskarten fĂźr die AuffĂźhrung. Teilnehmen kĂśnnen Kinder von vier bis zehn Jahren, hierbei werden in den Altersstufen vier bis einschlieĂ&#x;lich fĂźnf Jahren, von sechs bis sieben Jahren sowie von acht bis zehn Jahren jeweils Gewinner gezogen. Alle eingereichten Bilder stellt die Theater AG bei ihrer Premiere im BĂźrgerzentrum aus. Auf die RĂźckseite der Bilder sollte der Vor- und Zuname des Kindes stehen, ebenso das Alter und eine Telefonnummer, da die Gewinner te-

lefonisch benachrichtigt werden. Die Karten liegen dann am Tag der AuffĂźhrung an der Kasse bereit. Die Abgabe der Bilder erfolgt in den Vorverkaufsstelle fĂźr die Theaterkarten. Die Theatervorstellung von „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl“ findet am Sonntag, 12. November, um 15 Uhr, im BĂźrgerzentrum Biblis statt. Karten kosten 5 Euro und sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Lesezeit in Biblis sowie in der Glas Creativ Werkstatt in GroĂ&#x;-Rohrheim erhältlich, dort kĂśnnen auch die Bilder abgegeben werden. Einsendeschluss ist Dienstag, 7. November. zg

Vom 6. bis 17. November kommt die Ausstellung „Abbau Biblis im Gespräch“ nach Lampertheim

Volkstrauertag

4. November

5. November

Informations-Initiative „KW Biblis transparent!“ BIBLIS - Um die verschiedenen regionalen Interessensgruppen noch transparenter Ăźber Abbauplanung und den Ablauf zu informieren, hat RWE Power die Informations-Initiative „KW Biblis transparent!“ gestartet. In der Zeit vom 6. November bis 17. November 2017 kommt die Ausstellung „Abbau Biblis im Gespräch“ nun auch nach Lampertheim. Im Foyer des Stadthauses der Stadt Lampertheim kĂśnnen interessierte BĂźrgerinnen und BĂźrger mehr Ăźber Stilllegung und Abbau erfahren und den Weg von der Abschaltung des Kraftwerks bis zur Entlassung aus dem Atomgesetz verfolgen. Daraus ergeben sich Tätigkeiten, die in den jewei-

Termine

ligen Phasen des Betriebs im Vordergrund stehen. Stichworte in diesem Zusammenhang sind zum Beispiel „Neubau fĂźr den Abbau“, „Wie funktioniert Freigabe?“, „Was sind Reststoffe?“ oder „Was passiert mit den Brennelementen?“. Ebenso werden technische Verfahren fĂźr den Abbau vorgestellt, die am Markt bereits zur VerfĂźgung stehen. Auch der Frage, was alles am Standort zwischengelagert werden soll, wird nachgegangen. Ziel ist es, nicht nur Fachbegriffe leicht verständlich zu erklären sondern auch komplexe Themen anschaulich darzustellen. Ein Bestandteil der Ausstellung ist dabei die MĂśglichkeit, mit den Fachleuten des

Kraftwerks Biblis zu den einzelnen Themengebieten ins Gespräch zu kommen. Hierzu haben Interessierte die Gelegenheit bei der AusstellungserĂśffnung am Mittwoch, 8. November um 18 Uhr und zusätzlich am Donnerstag, 9. November, von 15 bis 17 Uhr und am Donnerstag, 16. November, ebenfalls von 15 bis 17 Uhr. „Den Abbau vorzubereiten und umzusetzen, ist eine Aufgabe fĂźr viele Jahre. Deshalb ist es uns wichtig, mit den BĂźrgern der Region ins Gespräch zu kommen“, betont Kraftwerksleiter Horst Kemmeter. „Ich hoffe, dass zahlreiche Besucher unser Angebot nutzen werzg den“.

10. November

Lobpreisabend – Gitarre & Gesang, um dabei selbst zur Ruhe zu kommen in St. Michael, Bßrstadt, 19 Uhr

17. November

Jazzfestival – im Schloss Rennhof, Hßtenfeld, 19 Uhr

18. November

Bßcherflohmarkt – im Martin-Luther-Haus, Lampertheim, 13 bis 17 Uhr Weitere Termine: www.tip-verlag.de

KARTENSHOP IM

- V E R L AG

Vorverkaufsstelle von Ticket-Regional WORMSER WEINMESSE Das Wormser, Mozartsaal

Samstag 19,- ₏ – 13 bis 20 Uhr ............ 11.11.17 Sonntag 17,- ₏ – 12 bis 18 Uhr ............. 12.11.17 beide Tage 25,- ₏

BERND STELTER

Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte Das Wormser, Mozartsaal

Sitzplatz von 29,50 â‚Ź, erm. 25,50 â‚Ź ...... 16.11.17

TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN Drama in zwei Akten und einem Requiem von Arthur Miller Das Wormser, Theatersaal

Sitzplatz von 17,- â‚Ź bis 26,- â‚Ź ............... 11.12.17

EUROPĂ„ISCHE WEIHNACHT MIT SENTA BERGER

Senta Berger und das SĂźdwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim Das Wormser, Theatersaal

Sitzplatz von 25,- â‚Ź bis 34,- â‚Ź ............... 15.12.17

Bequem online buchen auf www.tip-verlag.de

Zahlen Sie bequem mit EC-Karte

Mo. + Do. ....................... 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi., Fr. ................. 8.30 bis 12.30 Uhr

SchĂźtzenstr. 50, 68623 Lampertheim Telefon: 0 62 06 - 94 50 - 0

Einladung

Am 9./10. November 1938 wurden die jßdischen Synagogen sowie die Geschäfte und Einrichtungen der jßdischen Mitbßrger in der Reichspogromnacht durch die Nazi-Machthaber in ganz Deutschland zerstÜrt und geplßndert. Auch in Lampertheim gab es massive Ausschreitungen und Terror gegen unsere jßdischen Mitbßrger. Mit unserer gemeinsamen jährlichen Gedenkstunde wollen wir an das unermessliche Leid, das im Namen des deutschen Volkes verßbt wurde, erinnern. Diese Gedenkstunde soll gleichzeitig auch ein Zeichen gegen Intoleranz und wiederaufkeimenden Antisemitismus in unserer Stadt und in unserem Land setzen. am Zu der

Gedenkstunde

Donnerstag, dem 9. November, 18.00 Uhr,

laden wir Sie im Namen der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrats und des DGB Ortsverbands Lampertheim, herzlich ein. Die Gedenkstunde findet am ehemaligen Standort der jĂźdischen Synagoge, an der RĂźckseite des Parkhauses, zwischen RĂśmerstraĂ&#x;e und WilhelmstraĂ&#x;e, statt. Die Unterzeichner freuen sich auch dieses Jahr wieder Ăźber die Programmbeteiligung und das Engagement von SchĂźlerinnen und SchĂźlern des Lessing-Gymnasiums Lampertheim an der Gedenkstunde und verbinden damit die Hoffnung, dass das Erinnern auch an junge Menschen vermittelt werden kann.

Brigitte Stass

Stadtverordnetenvorsteherin

Gottfried StĂśrmer BĂźrgermeister

Norbert Fuchs DGB-Ortsverband


TIP

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

5

Trauer und Gedenken Das kostbare Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unserem Leben hinterlassen hat.

Beim Heimgang meiner lieben, unvergessenen Frau

Margot Kettler

Rudi Dörr * 13.9.1942

* 1944 – † 2017 durften wir viele Beweise herzlicher Anteilnahme erfahren, wofür wir uns bedanken möchten. Besonderen Dank dem Bestattungshaus Kern, Herrn Markus Kern für seine persönlichen Worte des Trostes und der Gestaltung der Trauerfeier. Unseren Verwandten, Freunden und Nachbarn, dem Volkschor 07 Bürstadt sowie auch den Geldzuwendungen.

† 31.10.2017

In stiller Trauer Deine Elke sowie alle Angehörigen und Freunde

Im Namen aller Angehörigen Hans Kettler

Bürstadt, im November 2017

Biblis, den 4.11.2017

Die Beerdigung ist am Dienstag, dem 7. November 2017 um 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Biblis. Von Beileidsbezeugungen in der Trauerhalle und am Grab bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Herzlichen Dank Herzlich möchten wir uns bei allen bedanken, die unserer geliebten Tante

Giovannina Trimarco

Ich danke Dir, Du warst mein Leben, erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen zusammen durch Sonne und Regen, Und niemals ging einer von uns allein. Es war unsere Zeit.

• 15. März 1927

im Leben schätzten, ihre Verbundenheit und Trauer auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Else Fischer * 10. 12. 1930

† 31.10. 2017

Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Schmitt für die einfühlsamen Worte zum Abschied sowie dem Bestattungsinstitut Kern für die liebevolle Unterstützung.

In Liebe Dein Anton Manfred und Nikoline mit Matthias, Michael und Daniel Bernhard und Heike mit Jana und Lea

Im Namen aller Angehörigen

Luigi und Eva D‘ Elia mit Kinder und ihren Familien

Die Beerdigung findet am Montag, den 6. November, um 10.00 Uhr auf dem Friedhof in Hofheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.

Lampertheim, im November 2017

Bestattungen Lampertheim Waldfriedhof

8. November, 10.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Norbert Egen, 66 J.

Wir lassen Dich in Liebe gehen und begleiten Dich voller Dankbarkeit mit all unseren Gedanken. In unseren Herzen wirst Du für immer sein.

Hofheim

Gerhard Kiepert

Bürstadt

† 07.10.2017

Wir haben uns, wie von ihm gewünscht, in aller Stille verabschiedet. Lampertheim, im Oktober 2017

Am Ende wird alles gut! Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.

Norbert Egen * 27.11.1950

8. November, 13.00 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Aikaterini Marsch geb. Liontou, 74 J.

† 20.10.2017

Monika Kerstin und Stefan Nicole und Robin Stefanie und Peter Markus und Christina Solveig und Esther

6. November, 10.00 Uhr, Bestattung, Else Fischer geb. Heckel, 86 J. 8. November, 13.00 Uhr, Bestattung, Roland Höfig, 56 J. 10. November, 10.30 Uhr, Trauerfeier und Urnenbeisetzung, Reinhard Heribert, 75 J.

Deine Christa und Freunde

✻ 26.06.1937

† 15. Oktober 2017

Die Trauerfeier und anschließende Urnenbeisetzung ist am Mittwoch, dem 08.11.2017, um 10.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen.

Biblis

7. November, 10.00 Uhr, Bestattung, Rudi Dörr, 75 J.

Ich trag dich so weit, wie ich kann – am Ende des Wegs, wenn ich muss trag ich dich über den Fluss.

Rudolf Sturm

✻ 19.06.1953

† 25.10.2017

Ingrid Sturm Daniela und Christian sowie alle Angehörigen Wir haben in aller Stille im engsten Familienkreis Abschied genommen.

ehemals Bestattungen Fischer

Broschüre kostenlos anfordern

Wie geht das: Trauer feiern? Das hängt ganz von Ihren Wünschen ab. „Wir hören zu.“ Moltkestraße 3-7 | Lampertheim | Tel. 06206-950 970 www.bestattungen-klotz.de | info@bestattungen-klotz.de


6

LOKALES

Gesellige Weinprobe des GV Frohsinn in Guntersblum

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Luther in der katholischen Kirche Ökumenischer Schulgottesdienst zum Reformationsjubiläum

„Es gibt nichts Schön‘res, als beim edlen Wein, mit guten Freunden froh zu sein...“ BIBLIS - Schon seit Jahren steht im Terminplan des GV Frohsinn die gesellige Weinprobe im Oktober. Hierbei wechselt der Chor den Gastgeber, um auch Weine einer anderen Region kennenzulernen. In diesem Jahr war das Weingut Burghof Oswald in Guntersblum das Ziel der 40-köpfigen Sängerfamilie. Seit 1893 hat sich die Win-

zerfamilie auf den Weinbau spezialisiert. Für die überdurchschnittliche Weinqualität arbeiten heute exakt drei Generationen. Die Gastgeberin und Gutsbesitzerin Heidrun Baumann-Oswald gab ihr Fachwissen über den Weinbau von der Römerzeit bis in die Gegenwart sowie über das Ökosystem unserer Umwelt an die Bibliser Besucher in gekonnter Weise weiter. Nach der

Viel zu schnell ging der fröhliche Abend bei „dene Rhoihesse mit ihrem guten Foto: oh Woi“ zu Ende.

Begrüßung mit einem Prosecco stärkten sich die „Frohsinnler“ mit einer zünftigen Brotzeit als Unterlage. Vom behäbigen Rotwein aus dem Holzfasskeller bis zum traditionellen Weißwein aus der Rheinhessen-Region war alles dabei. Die einzelnen Weinproben erläuterte die Gastgeberin charmant mit gespickten und herrlichen Anekdoten sowie heiteren Kurzgeschichten. Darüber hinaus vergaß sie jedoch nicht, die Weine vorzustellen und deren besondere Eigenschaft hervorzuheben. Die Trinkpausen stimmte Chorleiter Herbert Ritzert mit fröhlichen Weinliedern an, wobei nach Herzenslust gesungen und geschunkelt wurde. Auch einige Chormitglieder trugen mit gelungenen Liedern und Texten zur Unterhaltung bei, wofür sie viel Applaus erhielten. Ein Dankeschön gilt dem Vorsitzenden Hans Seibert für die gute Idee und Planung. zg

Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der sechsten Jahrgangsstufe feierten einen ökumenischen Wortgottesdienst in der Kirche St. Peter. Foto: oh

BÜRSTADT - Anlässlich des Reformationsjubiläums feierte die evangelische Pfarrerin Johanna Kluge und die katholischen Gemeindereferenten Iris und Michael Held mit ihren Schülerinnen und Schülern der Religionskurse der sechsten Jahrgangsstufe einen ökumenischen Wortgottesdienst in der Kirche St. Peter. Schülerinnen und Schüler trugen selbst

Zu Ihren Aufgaben gehören Container-/Baustellenverkehr Infos unter Tel. 06245 / 5216 Wetzel Trans GmbH & Co.KG Gewerbestr. 25, 68647 Biblis info@wetzel-trans.de

BGLA

Baugenossenschaft

BGLA Lampertheim

eG

Reinigungskraft für

dienstags 2 Std. + donnerstags 4 Std. pr. Woche. Tel. 06206-52793

Wir suchen auf Minijob-Basis (450,- € / mtl.) für unser Büro in Lampertheim:

Bürokauffrau /-mann bevorzugt mit Erfahrung in Lohnbuchhaltung / Personalwesen

Deutschsprachige, erfahrene

Küchenhilfe

für abends in Lampertheim gesucht. Tel. 0176-35247944

Adira GmbH & Co. KG

Wir sind eine über 70 Jahre in Lampertheim (Südhessen / Kreis Bergstraße) bestehende Wohnungsbaugenossenschaft.

Bewerbung bitte per E-Mail: info@adira-gmbh.de Adira GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 44 68623 Lampertheim Tel.: +49 (0)6206 - 96 40 444

te nicht mehr Angst vor der Strafe Gottes sondern Freude an der Barmherzigkeit im Vordergrund steht und dass sich die evangelische und katholische Kirche aufeinander zu bewegen. Diese Freude an den Gemeinsamkeiten im Glauben konnten die Schülerinnen und Schüler in der gemeinsamen Gottesdienstfeier miteinzg ander erleben.

Lokalschau in Biblis Geflügelzuchtverein Biblis lädt am 11. und 12. November in die Riedhalle ein

Dauerhafter Nebenjob durch leichte Fülltätigkeit unserer

Snack- und Getränkeautomaten in

Biblis

Lagermöglichkeit für Ware erforderlich Cs32sa17

Kraftfahrer Kl. CE

Gepflegter Haushalt im Nibelungengrund sucht

ar.44sa17

Sie werden gesucht!

cr.44sa17

Stellenanzeigen im

formulierte Dank-Texte und Fürbitten vor und beteten und sangen miteinander. Nach dem Evangelium vom guten Hirten wurde ein besonderer Gast begrüßt: Martin Luther alias Jürgen Manske trug seine Gedanken vor, die ihn zum Thesenanschlag veranlasst hatten und gab seiner Freude Ausdruck, dass bei den christlichen Kirchen heu-

www.automaten-hofmann.com Tel. 069 - 299 229 99 - 26

S tellen -A nzeigen im

... aus unserer Region

Baugenossenschaft Im eigenen Mietwohnungsbestand bewirtschaften wir aktuell 735 Lampertheim Mietwohnungen. Außerdem verwalten wir 19 Eigentümergemeinschaften mit 221 Wohnungen. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n engagierte/n, zuverlässige/n

BIBLIS – Der Geflügelzuchtverein Biblis richtet in diesem Jahr wieder die traditionelle Lokalschau in der Riedhalle aus. Nach Auswertung der Meldungen werden circa 250 Tiere den drei namhaften Preisrichtern und dem Publikum präsentiert. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 12. November, um 10.30 Uhr durch den Schirmherren Bürgermeister Felix Kusicka. Zu den Publikumsmagneten in der Riedhalle zählt sicherlich der liebevoll eingerichtete Bauernhof, der nicht nur die jüngsten Besucher immer wieder

fasziniert. Außerdem wird in einer Voliere ein „Hühner-SchissWettbewerb“, bei dem die Besucher ihr Glück auf die Probe stellen können sowie eine reichhaltige Tombola angeboten. Die Firma KNR Landhandel rundet die Ausstellung mit Ihrem Stand ab. Für leckere Speisen und Getränke sowie die Versorgung mit Kaffee und Kuchen ist selbstverständlich gesorgt. Die Lokalschau ist am Samstag, 11. November, von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 12. November, ab 9 Uhr für Besucher geöffnet. zg

eG

Gottesdienst für katholische Pfarrgruppe

Immobilienkauffrau/-mann

mit Berufserfahrung in Vollzeit. Sie werden im Wesentlichen mit folgenden Tätigkeiten beauftragt: • Bearbeitung der Buchhaltung mit Haupt- und Nebenbüchern • Mitarbeit am Jahresabschluss • Mahn-und Klagewesen • Verwaltung des eigenen Wohnungsbestandes zusammen mit Kollegen • Kontakt und Korrespondenz mit Mietern, Handwerkern, Hausmeistern, Rechtsanwälten, Dienstleistern und Behörden • Führung von Konfliktgesprächen • Allgemeine Verwaltung • EDV-/PC-Kenntnisse (GES, Word, Excel, Outlook etc., Erfahrung vorausgesetzt) • Kenntnisse mit Mietrecht / Kenntnisse im Genossenschaftsrecht von Vorteil • Vertretung von Kollegen im Bereich Vermietung und WEG-Verwaltung

BGLA

Baugenossenschaft Lampertheim

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Vorstandsmitglied Frau Pintac: 06206-94230. eG Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung p.a. und Ihres möglichen Eintrittstermins schnellstmöglich, jedoch spätestens bis zum 20.11.2017 an den: Vorstand der Baugenossenschaft Lampertheim eG Frau Isabella Pintac - Wilhelmstraße 64 - 68623 Lampertheim

Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Bensheim GmbH www.nephrocare.de Medizinisches Versorgungszentrum Für unser Medizinisches Versorgungszentrum mit internistisch-nephrologischer Versorgung und einem angeschlossenem Dialysezentrum in Bensheim-Bürstadt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 32,0 Wochenstunden) jeweils eine/n

» Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Medizinische/n Fachangestellte/n für die Dialyse und Medizinische/n Fachangestellte/n für die nephrologische Praxis « Sie überzeugen uns durch ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz. Ihr persönliches Engagement trägt maßgeblich zum freundlichen Miteinander im Team sowie zum verbindlichen und respektvollen Umgang mit Patienten, Kollegen und Mitarbeitern bei. ar.44sa17

Sie sollten sich durch selbständiges Arbeiten, hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit auszeichnen und über die erforderliche soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Mietern, Eigentümern und Handwerkern verfügen. Wir setzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Berufserfahrung, EDV-/PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, wohnungswirtschaftliche Software GES), sowie einen Führerschein der Klasse B voraus. Schwerpunktmäßig sollten Sie Erfahrung in der Buchhaltung haben, sowie Kenntnisse im Mietrecht und ggf. Genossenschaftsrecht. Bedingt durch unsere Unternehmensgröße und die umfassenden Aktivitäten sind das Interesse und die Mitarbeit bei allen Tätigkeiten, die in der modernen und aufgeschlossenen Wohnungsbaugenossenschaft anfallen, unumgänglich. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Wohnungswirtschaft.

Bekanntgabe bezüglich der Zukunft der Gemeinde Mariä Verkündigung am 5. November

Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsumgebung, eine moderne Ausstattung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine ansprechende Entlohnung mit Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt bewerben. Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Bensheim GmbH Herrn Jürgen Martin Finkenweg 6, 64625 Bensheim juergen.martin@nephrocare.com T +49 (0)6251 9861-21

LAMPERTHEIM – Am Sonntag, 5. November, findet für alle katholischen Gemeinden der Pfarrgruppe Lampertheim nur ein Gottesdienst in Mariä Verkündigung statt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit der Begegnung auf dem Kirchplatz. In diesem Gottesdienst wird darüber informiert, wie es nach

der krankheitsbedingten Beurlaubung von Pfarrer Erhard Schmitt mit der Gemeinde Mariä Verkündigung weitergeht. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat diesbezüglich eine Entscheidung getroffen, die in diesem Gottesdienst vermeldet wird. Alle katholische Christen in Lampertheim sind zu diesem Gottesdienst eingeladen. zg

Vollsperrung in Rosengarten Baumaßnahme im Kreuzungsbereich Brückenstraße Alte Wormser Straße vom 6. bis 22. November ROSENGARTEN – Aufgrund umfangreicher Straßensanierungsarbeiten in Rosengarten, ist es erforderlich, den Kreuzungsbereich Brückenstraße / Alte Wormser Straße in der Zeit vom 6. bis zum 22. November für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. Das Befahren der Brückenstraße ist für die Anwohner mit Einschränkungen gewährleistet. Von der B 47 Nibelungenstraße kommend ist die Durchfahrt auf die Alte Wormser Straße unter anderem in Richtung „Haas Frischsalate OHG und Haas und Marggraf

KG“ und dem „Kürbishof Schumacher“ nicht möglich. Abhol- bzw. Anlieferverkehr sowie Besucher werden gebeten die Höfe über die Wingertsgewann anzufahren. Gleiches gilt für betroffene Anwohner der „Alten Wormser Straße“ sowie Besucher des „Rosenhof PensionsPferde-Reitstalls“. Die Verkehrsbehörde bittet die Bevölkerung für die Maßnahme und die damit verbundenen Einschränkungen um Verständnis. Die Tiefbauarbeiten werden durch die Firma Jak. Gärtner & Söhne GmbH ausgeführt. zg


LOKALES

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017 Angebote gültig ab Montag, 6. November

Hähnchenbrustfilet

Hähnchenflügel

Wilhelm Brandenburg

Wir sind von 6 bis 20 Uhr für Sie da! Angebot in unserer Filiale in Hofheim:

Martinsbrezeln 3 Stück

Top-Angebot der Woche:

Usambaraveilchen mix

3,50 €

1,09 €

Putenschnitzel

1 P = 1,50 €

Schweinegulasch

aus der Putenbrust geschnitten Wilhelm Brandenburg ca. 300 g

je Stück

gemischt

Trauben aus Italien

500 g Packung

1 P = 1,77 €

1 kg = 5,98 €

1,77 €

2,99 €

je kg

4,44 €

1 kg = 4,44 €

Attraktive Second-Hand-Ware Herbst-Frauenflohmarkt in der Zehntscheune fand erneut ausgesprochen guten Anklang bei den Besucherinnen LAMPERTHEIM – Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet die ehemalige Elterngruppe des Spielmobils der Stadtjugendpflege regelmäßig im Frühjahr und im Herbst einen Frauen- und einen Mutter-KindFlohmarkt in der Zehntscheune Lampertheim. Der Herbst-SecondHand-Flohmarkt für Frauen fand auch am vergangenen Samstag ausgesprochen guten Anklang bei den Besucherinnen. Entstanden ist die Veranstaltung bereits vor vielen Jahren, als die Initiatorinnen Gabi Silbereis und Jutta Seelinger selbst noch mit ihren Kleinkindern in einer Krabbelgruppe aktiv waren. Der Erfolg der vergangenen Jahre hat die beiden dazu motiviert, die Flohmärkte ehrenamtlich weiterzuführen – sehr zur Freude vieler Frauen aus der ge-

samten Region, darunter zahlreiche Stammkundinnen. An 42 Ständen auf beiden Etagen der Zehntscheune konnte nach Herzenslust gestöbert und eingekauft werden. Blusen, Jacken, Schuhe und Mäntel gehörten ebenso zu den attraktiven Angeboten wie modische Accessoires, darunter Schmuck, Taschen, Schals und Mützen für den Winter. „Neben den 42 Anmeldungen hatten wir knapp 30 Personen auf unserer Warteliste, für die wir leider keine Verkaufsstände mehr vergeben konnten“, berichtete Gabi Silbereis. Im Untergeschoss war eine Caféteria eingerichtet, in der sich die Damen bei einem Glas Sekt, Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen zwischendurch gemütlich unterhalten konnten. Viele leckere selbstgeba-

ckene Torten und Kuchen standen kostengünstig zur Verfügung, die gerne auch mit nach Hause genommen wurden. „Die Einnahme aus diesem Verkauf kommen dem Frauenhaus in Bensheim zugute“, fügte Silbereis hinzu - „Es werden immer wieder andere Projekte begünstigt, je nachdem, was gerade aktuell ist“. Nach dem Motto „von Frauen für Frauen“ beziehungsweise „von Kindern für Kinder“ werden Frauen- oder Kinderinstitutionen begünstigt. Die Tische waren liebevoll herbstlich dekoriert. Eine Anprobemöglichkeit mit Spiegel war ebenfalls vorhanden. Silke Göbel und Tanja Keller-Butterfass waren bereits mehrfach mit einem Verkaufsstand dabei und freuten sich auch dieses Mal darüber, dass so viele Besu-

cherinnen den Weg in die Zehntscheune gefunden hatten und dass sie das ein oder andere Kleidungsstück „an die Frau“ bringen konnten. Silbereis wies auf eine Änderung in 2018 hinsichtlich der Anmeldung zu den Flohmärkten hin. Eine direkte Voranmeldung während des Flohmarkts für die Zukunft wird künftig nicht mehr möglich sein, um eine gerechte Vergabe der Stände zu gewährleisten. Die Vergabe erfolgt erst, nachdem die Termine im Veranstaltungskalender der Stadt Lampertheim unter www.lampertheim. de/freizeit-kultur/veranstaltungen veröffentlicht sind . Anmeldungen werden dann von Jutta Seelinger telefonisch unter 9640883 oder per E-Mail unter gabi-silbereis@gmx. de angenommen. Sigrid Samson

je kg

0,49 €

1 kg = 0,49 €

1000 ml = 7,52 €

Eichbaum-Biere

versch. Sorten z.B. Bratenfond, Geflügelfond

versch. Sorten, z.B. Export, Pils, Ureich Kasten + Pfand

Wilhelm Brandenburg

je Packung

1,88 €

1 kg = 0,95 €

Escoffier

Kl. II

je Flasche

1000 g

1 Sch. = 0,49 €

Wirsing aus Deutschland

kernlos extra, Sorte Sugraone Kl. II

Shampoo oder Spülung 250 ml - 300 ml

0,95 €

0,49 €

1 St. = 0,17 €

Pantene

geschnitten je Schale

0,17 €

1,50 €

1 St. = 1,50 €

Goldweizen-Brot

Deutschland / Spanien, Kl. II ca. 100 g

Kl. II

je Packung

2,99 €

Darmstädter Straße 75 68647 Biblis

Rucola

Kiwi aus Italien

Wilhelm Brandenburg 6-8 Stück

2 St.-Packung

7

8,88 €

400 ml Glas

20 x 0,5 l 1000 ml = 0,89 € 24 x 0,33 l 1000 ml = 1,12 €

1,69 €

1000 ml = 4,22 €

Kartenvorverkauf für Volksbühne gestartet Großer Andrang für Vorführungen des Lustspiels „Schäfaschdinnscha“ / Premiere am 11. November

LAMPERTHEIM – Die Volksbühne Lampertheim feiert mit ihrem neuen Lustspiel „Schäfaschdinnscha“ in Lampertheimer Mundart am 11. November Premiere und lässt mehrere Aufführungen bis Ende Januar folgen. Am Samstag startete der Vorverkauf – und rasch bildete sich eine lange Schlange am Verkaufsstand vor dem Haus der Lukasgemeinde. Hier können noch am am Samstag, 4. November, von 9 bis 12 Uhr, Karten erworben werden. Aufgeführt wird das Stück an folgenden Tagen: 11., 14., 17., 18., 20., 24. und 25. November 2017 sowie am 13., 16., 19., 20., 24., 26. und 27. Januar 2018 in der ehemaligen Notkirche, Römerstraße 94. Beginn 20 Uhr. Eintritt 7 Euro. red/ Foto: oh

Gruseliger „Jahrmarkt des Grauens“ Sankt Martinsumzug Traditioneller Halloween-Markt bei Familie Schmitt in Nordheim mit allerlei zum Gruseln für Groß und Klein NORDHEIM – Allerlei Gruseliges und Schauriges wartete an Halloween auf die Besucher in der Altrheinstraße in Nordheim. Marion Schmitt, selbst als Baumhexe verkleidet, veranstaltete den „Jahrmarkt des Grauens“ in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in dieser Form – sehr zur Freude aller Gruselfans. Die Idee war schon vor langer Zeit entstanden und sei mit der Zeit gewachsen, berichtete Marion Schmitt. Immer mehr Freunde und Bekannte haben sich dazu gefunden, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen. „In diesem Jahr haben wir viel mehr lebende Statisten mit dabei“, erzählte sie erfreut. Auch durch den äußerst positiven Zuspruch auf Facebook haben sich noch weitere Personen dazu gesellt. Der Eintritt war kostenlos. Ein Gespenst schwebte über dem schwarzen Eingang zum Gelände und die Besucher mussten zunächst durch einen schwarzen Gang mit Bändern und bunt leuchtenden Lichterketten hindurch, um in den Hof zu gelangen. Die schaurigen Klänge mit passenden Lichteffekten waren schon von Weitem zu hören und zu sehen. Fantasievolle Dekorationen trugen zum Gruselerlebnis bei, darunter lange weiße Spinnweben und knochige Skelette, bösartig grinsende Kürbisköpfe, Fledermäuse, Totenköpfe, blutige Gräber mit Kreuzen und

Marion Schmitt (r.) erhielt auch beim diesjährigen „Jahrmarkt des Grauens” an Halloween viel Zuspruch von den großen und kleinen Gästen – auch die kleine Lena (v.) war eifrig bei dem Gruselspektakel mit dabei. Fotos: Sigrid Samson

ein Fledermaus-Feuerkorb. Im gesamten Hofgelände ertönten schaurige Laute aus den Lautsprechern. So gesellten sich viele HalloweenFans bereits am frühen Abend auf das Gelände und viele Maskierte genossen das schaurige Treiben. Der ortsansässige Getränkehändler verkaufte Glühwein, Bier und Getränke für Groß und Klein und bot auch Wurst mit Brötchen und weitere Speisen an. So gab es neben teuf lischen Getränken wie Blutampullen und Hirnflüssigkeit zum Essen auch Teufelsspieße, Spinnenbeine-Wurst und abgehackte Finger-Stangen – die Ideenvielfalt bei der Benennung

der Speisen und Getränke zeigte sich ebenso vielfältig wie die Gestaltung des gesamten Innenhofs und der Scheune. Während es für die Kleinkinder im Hof so einiges zu Erleben gab, wartete in der Scheune ein langer Gruselgang durch Gefängnis und Folterkammer mit lebenden Statisten auf die eher hartgesottenen Gruselfans. Die Kinder hatten ihre Freude am Dosenwerfen auf Totenköpfe oder kauften gruseliges Gebäck am Backstand. Arsen-Kekse, Friedhofs-Cupcake oder Muffins aus der Hölle hießen die süßen Leckereien an diesem Verkaufsstand. Begehrt war auch der

Blutapfel, ein Apfel aus Schokolade mit einem roten Gel versehen, das wie Blut aussah. Mehrere Stehtische luden zum Verweilen ein. Die „Metzgerei der Hölle“ von Marion Schmitts Sohn Lucas Hampel zeigte Schauriges aus der Halloween-Metzgerei: Menschen- und Muskelfleisch oder Gehirn gehörten dazu, selbstverständlich alles aus Plastik. Ein knochiges Skelett ragte aus Gittern eines gestalteten Kerkers heraus – mit seinen leuchtend grünen Augen und den passenden gruseligen Geräuschen und Bewegungen brachte es die kleinen Besucher zum Schauern. Auch Galgen, Guillotine und Kettensäge sind aus einem Ort des Grauens nicht wegzudenken und fanden sich ebenfalls als Dekorationen auf dem Hofgelände. „Wollt Ihr eine Blick in eure Zukunft werfen?“ fragte Wahrsagerin „Madame Samara“ in ihrem Zelt auf dem Innenhof. Die Kinder durften eine Frage stellen und einen Runenstein aus dem Säckchen ziehen, worauf ihre Zukunft gedeutet wurde. „Es gibt nur gute Vorhersagen heute – alle gehen glücklich raus“ erklärte sie. Die Kinder erhielten Süßigkeiten von ihr als Belohnung. Die Veranstalter konnten sich über eine rundum gelungene Halloween-Feier für Groß und Klein freuen. Sigrid Samson

der Kita Rosenstock Sankt Martinsumzug der Kita Rosenstock LAMPERTHEIM - Am Freitag, 10. November, findet dieses Jahr der Sankt Martinsumzug der Kindertagesstätte Rosenstock statt. Alle Kinder, Eltern, „Ehemalige“ und Interessierte sind hierzu recht herzlich eingeladen. Start des Martinsumzuges ist an der Begegnungsstätte oberhalb des Spielplatzes neben der Kita. Um 17 Uhr wollen wir uns dort treffen und altbekannte Sankt Martins Lieder sin-

gen und das Sankt Martins Spiel aufführen. Von dort aus geht es mit den Laternen durch das Neubaugebiet Rosenstock bevor der Umzug in der Kita endet. Im Anschluss daran ist für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei einer selbstgekochten Gemüsesuppe oder Kürbiscremesuppe und Martinsmännchen sowie Glühwein und Kinderpunsch klingt der Abend bei hoffentlich gutem Wetter aus. zg

Auch 2017 die beste Geldanlage! Pflege- oder Hotel-Appartements Pflege-Appartem

en ts in Lorsch

RENDITE 4,6

Hotel-Appar temen

%

ts in Viernheim

RENDITE 4,5

%

Sicherheit im Alter – Erträge sofort Anlagemöglichkeit ab 102.118,- Euro Sichere Sachwert-Anlage mit 4,6 bzw. 4,5% Rendite Provisionsfrei direkt vom Bauträger Mit kompletter Einrichtung 20-jähriger indexierter Mietvertrag he Infos : Garantierte Mieteinnahmen Ausführlic auch bei Leerstand - 95 83 0 Tel. 0 623 5

Nr.1 für Pflegeimmobilien Die

34

In der „Metzgerei der Hölle” präsentierte Lucas Hampel, Sohn der Veranstalterin Marion Schmitt, den Besuchern allerlei Gruseliges.

Wahrsagerin „Madame Samara” sagte den den Kindern bei der Halloween-Party die Zukunft voraus – selbstverständlich gab es nur Positives zu berichten.

!

Über Jahre er t fol grei ark ch a m M

Römerhaus Bauträger GmbH · Hofstückstraße 26 · 67105 Schifferstadt Tel. 06235 - 95 83 0 · info@roemerhaus.de · www.roemerhaus.de


8

LOKALES

Leuchtende Laternen und St.-Martinslieder Zahlreiche Umzüge in der Region zum Gedenken an St. Martin / Auftakt am 4. November in Rosengarten RIED – „Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“, „Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Durch die Straßen auf und nieder“ wird es in den kommenden Tagen wieder aus unzähligen Kinderkehlen klingen – denn dann gedenken wieder zahlreiche Gemeinden, Kindergärten oder Schulen der Geschichte des Heiligen Sankt Martins. Hierzu finden auch im Ried zahlreiche Martinsumzüge statt, die zur Teilnahme einladen. Den Auftakt macht in diesem Jahr bereits am heutigen Samstag, 4. November, der traditionelle Martinsumzug in Rosengarten. Treffpunkt des von der CDU organisierten Zuges ist um 17.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten. Wie bei vielen anderen Zügen reitet auch hier der Heilige Sankt Martin voran, gefolgt durch eine Bläsergruppe aus den Reihen des evangelischen Posaunenchors Hof heim. In der Giselherstraße wird im Anschluss das Martinsfeuer entzündet, jedes Kind bekommt eine Brezel, Tee und Kinderpunsch geschenkt, für die Erwachseneren wird Glühwein zum Kauf angeboten. In Riedrode veranstaltet die katholische Kita Regenbogen am Donnerstag, 9. November, um 17.30 Uhr traditionsgemäß den Martinszug. Im Anschluss wird die Martinsgeschichte von den Vorschulkindern aufgeführt. Ebenfalls am 9. November lädt die CDU Hof heim zum Martinszug ein. Die Kinder des katholischen Kindergartens werden die Martinsgeschichte um 17 Uhr im Canisiushaus auf der Bühne szenisch darstellen, um Kinder und Eltern mit der Geschichte des Heiligen Martin vertraut zu machen. Danach startet der Martinszug am Balthasar Neumann-Platz, begleitet und abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Hofheim und musikalisch begleitet durch die Hofheimer Bläser Gruppe zum Feuerwehrplatz. Dort brennt dann bereits das von der Feuerwehr entfachte Martinsfeuer. Herr Adams aus Rosengarten wird dort mit einer besonderen Orgel Martinslieder spielen. Die Kinder erhalten mittels der in den Kindergärten verteilten Gutscheine eine Martinsbrezel gratis. Gleich mehrere Veranstaltungen zu Sankt Martin finden am Freitag, 10. November, statt: So startet auch in diesem Jahr ein gemeinsamer Sankt-Martins-Umzug der Pfarrgemeinde St. Josef und der

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Abenteuer unter Bäumen Wald-Aktion der NAJU Lampertheim am 18. November LAMPERTHEIM - Ob Wald, Wiese oder Garten, die Natur bietet Kindern einen riesigen Abenteuerspielplatz. Sie müssen ihn aber auch nutzen dürfen. Eine Umfrage mit mehr als 1.000 Eltern, die die Deutsche Wildtierstiftung in Auftrag gab, kam zu dem Ergebnis: in der Natur zu spielen, gehört für viele Kinder heute nicht mehr zu den selbstverständlichen Erlebnissen. Dabei tut Kindern das Spielen im Freien gut. Sie bewegen sich draußen mehr als drinnen, was die Motorik fördert, auch Sprachvermögen, Konzentration und Sozialkompetenz profitieren. Kinder erle-

ben sich als aktive Wesen, können nach Lust und Interesse probieren und erforschen. Dazu gehört es auch, dass sich Kinder Herausforderungen suchen und sich ihnen stellen, denn jede gemeisterte Herausforderung stärkt das Selbstbewusstsein. Am Samstag, 18. November, ab 10 Uhr können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ein Abenteuer unter Bäumen erleben. Zusammen mit dem Waldpädagogen Mirko Klein und der NAJU Lampertheim geht es beim zweistündigen Waldcamp um den Lebens- und Abenteuerraum Wald.

Durch erlebnisbezogene Spiele – bitte feste Schuhe anziehen – erfahren die Kinder viel Wissenswertes über Bäume und einen achtsamen Umgang mit der Natur. Bewegungsspiele, zum Beispiel mit der Slackline, machen Spaß und fördern Koordination und Selbstbewusstsein. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Trimm-Strecke Lampertheimer Wald, Zufahrt Lorscher Weg in Neuschloss oder über die Gaststätte Waldesruh. Das Waldcamp ist kostenlos. Anmeldung erbeten bei Anke Diehlmann unter Telefon 06206/13310. Bei Regen wird die Veranstaltung. zg

„Sie wünschten – ich spiele“ Ein Seelenschmeichler – das 1. Lampertheimer Orgelwunschkonzert mit Heike Ittmann

Mit St. Martin – dargestellt durch Anja Stefanitsch vom Reitverein Hofheim – an der Spitze zogen im vergangenen Jahr zahlreiche Kinder mit Laternen durch Hofheim. Auch in diesem Jahr laden wieder zahlreiche Martinszüge in der Region Archivfoto: Benjamin Kloos zur Teilnahme ein.

sche Kita in Nordheim lädt am 10. November um 17 Uhr in die Simultankirche ein. Anschließend laufen die Kinder durch die Straßen von Nordheim, begleitet durch den Posaunenchor Hofheim und Sankt Martin auf seinem Pferd, bevor an der Kita das Martinsfeuer wartet. Ebenfalls am 10. November findet um 17 Uhr der St. Martinsgottesdienst der Kita Sonnenschein in St. Bartholomäus in Biblis statt, ebenso wie zur gleichen Zeit die ökumenische Martinsfeier in St. Theresia in Groß-Rohrheim. Am 11. November folgt um 17 Uhr der Gottesdienst zu St. Martin mit der Kita Glückskäfer in St. Christophorus in Wattenheim. „Zusammenwachsen, was zusammen gehört“ – unter diesem Motto steht St. Martin in der Kita Pater Alfred Delp in Lampertheim. Denn diese beteiligt sich dieses Jahr zum ersten Mal am Sankt Martinsumzug der Pfarrgemeinde Sankt Andreas. Die Kinder, ihre Eltern, ihre Erzieherinnen und alle Gäste, die diesen Tag mitfeiern wollen, treffen sich am Samstag, 11. November, um 18 Uhr in der Sankt Andreaskirche. Die Ministranten werden ein kleines Martinsspiel aufführen. Anschließend setzt sich der Martinszug, der vom katholischen Kirchenmusikverein musikalisch begleitet wird, mit Ross und Reiter in Bewegung. Auf dem Kirchplatz werden die Pfadfinder ein Martinsfeuer entzünden. Am Feuer werden die bekannten Martinslieder gemeinsam geBenjamin Kloos sungen.

Kindertagesstätte Pater Maximilian Kolbe in Bobstadt. Los geht es um 17 Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Josef, daran anschließend folgt der Laternenumzug durch Bobstadt. Der Erlös der Feier geht an die Tafel in Bürstadt. Der Martinsumzug der Herz-Jesu-Gemeinde Hüttenfeld beginnt ebenfalls am 10. November um 17 Uhr mit einem kleinen „Martinsspiel der Kinder“ in der katholischen Kirche. Nach dem Laternenumzug treffen sich Eltern, Großeltern und Kinder im Innenhof des Pater-Delp-Zentrums. Zum Aufwärmen gibt es Kinderpunsch für die „Kleinen“ und es wird Glühwein für die „Großen“ sowie Weckmänner für alle verkauft. Der neue Elternbeirat der städtischen Kindertagesstätte Hofheim lädt ebenfalls am 10. November zum Laternenfest ein, in diesem Jahr mit St. Martin hoch zu Ross. Die Martinsgeschichte kennen viele nur aus Erzählungen und Bilderbüchern. Zum ersten Mal will der neu gewählte Elternbeirat den Kindern die Möglichkeit bieten, die Geschichte zu erleben. Der Elternbeirat spielt die Mantelteilung des St. Martins, hoch zu Ross, vor dem Kindergarten nach. Im Anschluss wird mit den Laternen gelaufen und zum gemeinsamen Abschluss trifft man sich im Garten der Kita. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Um 17.30 Uhr lädt die Kita „Am Graben“ in Lampertheim zum St. Martinsumzug ein, ab 18 Uhr folgt die St. Martinsfeier im Innenhof der Lukasgemeinde. Die evangeli-

LAMPERTHEIM – Das Leben von Wilhelm Middelschulte, um- Intermezzo aus Cavalleria rusticaist kein Wunschkonzert wird ger- schwirrt von hellen Klangfarben. na von Pietro Mascagni (1863-1945) ne mal gesagt, wenn nicht alles so „Let it be“ von den Beatles spielte setzte Ittmann mit dem VII. Larläuft wie man es möchte. Beim 1. Ittmann mit Hingabe, mitreißend go und VIII. Allegro con spirito – Lampertheimer Orgelwunschkon- und gleichzeitig zart. Berührend presto subito“ von Naji Hakim ein zert in der Domkirche gingen nicht spielte Ittmann „A whiter shade of lautstarkes, aufmunterndes Ausrunur viele musikalische Wünsche pale“ von Procol Harum. Auf Wo- fezeichen und lockte das stürmiihrer Fans in Erfüllung. Kantorin gen des Wohlgefühls näherte sich sche Temperament der Orgel. 2006 Heike Ittmann hatte aus den ein- das Orgelkonzert Nr. 10 op. 7,2 Al- hatte der 1955 geborene Hakim das gereichten Wünschen ein vielsei- legro von Georg Friedrich Händel Stück „Mit seinem Geist und Gatiges Programm gestaltet, das der (1685-1759) dem Publikum. Leise ben“ für Heike Ittmann kompoSeele schmeichelte und reich an und nachdenklich klang das Orgel- niert. In Lampertheim ist Hakim ergreifenden Momenten war. Un- spiel bei „I see fire“ von Ed Shee- bereits mehrfach aufgetreten. Anter ihren Händen verwandelte sich ran. Auch den weltbekannten Ti- tonin Dvorák (1841-1904) kompodie schöne Orgel, die Große Blaue, tel „Music“ von John Miles nahm nierte das Largo aus der Sinfonie in eine vielseitige Instrumentalbe- die Orgel von Ittmann gerne an, „Aus der neuen Welt“ op. 94, das gleitung, die ein ganzes Orches- sanft im Beginn, dann euphorisch Ittmann auf der Orgel zauberhaft ter ersetzen kann. Und sogar mit vorwärtstreibend. Nur eine kleine spielte. Wunderschön, erhebend dem Spiel ihrer Füße bewies Itt- Verschnaufpause gönnte sich Hei- und beflügelnd wurde Ittmanns mann ihre unerschöpf liche Dy- ke Ittmann, dann griff sie kraftvoll Spiel bei „Highland Cathedral“ von namik bei einem Stück für Pedal für Charles Marie Widors „Toccata“ Ulrich Roever und Michael Korb. solo von Jean Langlais (1907-1991) aus der 5. Sinfonie in die Orgeltas- Mit der Toccata G-Dur von TheoÉpilogue sur un theme de Fresco- tatur. Nach dem sehnsuchtsvollen dor Dubois ging das Programm zu baldi. Auf der Leinwand vor dem Ende, doch Heike Ittmann hatte Altar sahen die Zuschauer einen eine Überraschung für ihr Publikum – das Lied „Der Mond ist aufFilm, der die Kantorin in Echtwww.nibelungen-kurier.de zeit an der Orgel zeigte. Wer eigegangen“ spielte sie so zauberhaft nen Sitzplatz auf der Empore erdass 2016 die Sterauf der großen Orgel, Preisliste Stand: 18. gattert hatte, schaute ihr direkt zu. ne am Himmel wohl nicht anders Zu beobachten waren Ittmanns konnten als wunderbar zu funkeln. Das Magazin Bereich Ausbildung, Beruf und Vier Wochen hatte Heike Ittmann Leichtfüßigkeit auf den im Pedalen, ihreWeiterbildung virtuose Fingerarbeit, ihr indie Stücke eingeübt, eine Zeit der tensives Spiel, ihre Konzentration. Anstrengung. Wie sie im Gespräch wird mit dem Nibelungen Kurier verteilt. schenkte ihr das PubliAmDas Ende Magazin erklärte, hatte sie fast alle Wünsche kumBuchungen begeisterten Applaus imTip Ste-im hessischen Ried erfüllen können. Nur die Walküre mit dem Exemplare), sind hen,(+27.000 den sie mit strahlendem Ge-auf Anfrage möglich. von Richard Wagner habe sie aus sicht auf der Empore entgegenZeitgründen nicht angenommen. nahm wie auch die Blumen und Das nahm ihr der Wünschende Gratulation von Pfarrerin Sabine weiter übel, er habe ja noch ANZEIGENFORMATE UND PREISE: nicht Sauerwein. Mächtig tönte die Oreine ganze Wunschliste gehabt, gel beim Marche Heroïque vonmm Al- x H. 290 mm) warf der Wagner-Liebhaber ins GeGanze Seite (B. 192 fredNibelungen Herbert Brewer gleich zu BeKurier 915,– EUR | Tip 675,– EUR | Kombi 1.590,– EUR spräch ein. Der Förderverein Domkirche hatte sich mit dem Sektausginn, gefolgt von Applaus und dem Bildergalerie auf Prélude(B.von besinnlichen Halbe Seite 192César mm x H. 145www.tip-verlag.de mm) oder (B. 94 mm x H. 265 mm) schank und Laugengebäck auf die Franck. Johann Sebastian Bachs große Zahl der Konzertbesucher Nibelungen Kurier 515,– EUR | Tip 428,– EUR | Kombi 943,– EUR Toccata war der klangvolle Weck- Ein großes Erlebnis war das 1. Lam- eingestellt, die nach dem Konzert pertheimer Orgelwunschkonzert ruf,Viertel die tiefsten Basstöne vibrierSeite (B. 94 mm x H. 145 mm) oder (B. 192 mm x H. 70 mit mm) die Gelegenheit zum Gedankenten hemmungslos. Fröhlich ging Heike Ittmann, das nach Meinung vie- austausch und Plaudern nutzten. Nibelungen Kurier 286,– EUR| Tip 229,– EUR | Kombi 515,– EUR es mit Bachs „Jesus bleibet mei- ler Konzertbesucher gerne fortgesetzt Erst kürzlich hatte der Förderverne Freude“ Tief(B.und ein sein 25-jähriges Bestehen gekann. Achtelweiter. Seite 94 stark mm x H.werden 70 mm) Hannelore Nowacki spielte Ittmann „Ein feste Burg“ Foto: Hannelore Nowacki feiert.

Ausbildung und Beruf

@

Nibelungen Kurier 177,– EUR | Tip 155,– EUR | Kombi 332,– EUR Weitere Anzeigenformate, sowie PR Veröffentlichungen,

SÜDHESSEN DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

Buchung von Titelstory und Rückseite sind auf Anfrage möglich.

AUSBILDUNG + BERUF ERSCHEINUNGSTERMINE:

10. September 2016 Bitte beachten Sie unsere Sonderveröffentlichung im Samstag Bereich Ausbildung, Beruf und Weiterbildung. Samstag 12. November 2016

Buchen Sie nur im TIP oder in Kombination mit dem Nibelungen Kurier (+ 62.970 Exemplare).

ERSCHEINUNGSTERMIN: KW 45 / SA., 11. NOVEMBER 2017

Mittwoch, 18. Januar 2017

Bei Buchung von 2 Ausgaben:

Anzeigenschluß: Mittwoch 8. November, 15 Uhr

AUFLAGE: Nibelungen Kurier

TiP

Kombi

62.970

27.000

89.970

batt oder 25% 17% Kombinationsra Ausgaben bei Buchung der drei

att

15 % Kombinationsrab

WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT AUFLAGE: Heiko Steigner Petra Beck / Stephanie Zimmermann Hildegard Schwara Nibelungen Kurier 62.970 schwara@tip-verlag.de steigner@tip-verlag.de anzeigenberatung@tip-verlag.de Tel. 0 62 06 - 94 50 26

Tel. 0 62 06 - 94 50 18

Die Gestaltung der Ausgab hier dargestellten Musterse

Tel. 0 62 06 - 94 50 19

Anzeigen-Schluss: 3 Werktage vor dem jeweiligen Erscheinungstermin

Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms

Bankverbindung Sparkasse BIC: MALADE51WOR

Geschäftsführe Frank Meinel, D


Gute Nachricht für Leserbrief Bücherfreunde „Gesunde Lebensmittel

9 cr.44sa17

LOKALES

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

zum Artikel

Nach Schließung des Bücherschiffs: Neue Buchhandlung in Lampertheim wahrscheinlich

Inwieweit kann man es einschätzen, ob die Kontrollen hier wirklich greifen? Die Skandale letzter Wochen über fibronilverseuchte Eier aus Holland war in aller Munde der Verbraucher. Der Einsatz von Neonicotinoiden (Spritzmittel) muss auch gut durchdacht werden; gerade in unserer doch so von Landwirtschaft geprägten Kulturlandschaft. Weniger ist besser, so das Fazit. Was nützen uns gerade Lebensmittel aus der Region, wenn die Natur dadurch zurück gedrängt wird. Durch die Auflagen aus der EU werden Landwirte dazu gezwungen mehr anzubauen, als dem Verbraucher lieb ist. Wo finden wir überhaupt noch in unserer Kulturlandschaft unberührte Stellen, zum Beispiel Wiesen oder strukturreich gegliederte Heckenränder. Mais, wo das Auge hinreicht. Da haben kaum noch Hummeln, Wild- und Honigbie-

nen, Schmetterlinge, Kleinkerbtiere und Co. und seltene Wiesenvogelarten kaum noch eine Überlebensmöglichkeit. Der gesamte Naturhaushalt ist hier mit einzubeziehen, wenn es darum geht, gesunde Nahrungsmittel (Lebensmittel) aus der Region zu produzieren. Die bestäubenden Wild- und Honigbienen, Schwebf liegen, Hummeln und Schmetterlinge werden es danken, auch, wenn zwischen den Produktionsflächen einige Blühstreifen eingestreut sind. Die biologische Artenvielfalt trägt hierzu viel bei in unserer Kulturlandschaft, wo es noch möglich ist. Peter Eisenmann, 68647 Biblis

Windbeutel mit Kirschen & Sahne NEU Flamingo-Schnitten

rosa-fruchtig-lecker mit feiner Erdbeercreme

n Wir freueuf, uns dara Tag Ihnen denßen! zu versü

Anzeige

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 7-18 Uhr Sa.: 7- 12.30 Uhr • So.: 13- 17.30 Uhr • MONTAG RUHETAG

Tennisclub Hofheim 1983 eV. Pächter für unsere Vereinsgaststätte gesucht. Beginn: ab Frühjahr 2018 Bewerbungen bitte tel. an: 0160/3635663 od. 0171/5302173

(Hinweis: Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Auswahl und das Recht auf Kürzungen behält sich die Redaktion vor.)

Foto: pixabay.de

Musik aus aller Welt mit großen Emotionen gefeiert Einzigartiges Konzert der Chorgemeinschaft Bürstadt zum 1250-jährigen Stadtjubiläum BÜRSTADT – Im Jubiläumsjahr der Stadt Bürstadt setzte das einzigartige Konzert der Chorgemeinschaft Bürstadt einen letzten harmonischen Höhepunkt und das Publikum belohnte die Chöre mit viel Applaus. Harmonie, der Männergesangverein 1902, die Gesangvereine Liederkranz Bürstadt und Bobstadt, Sängerlust und Volkschor unternahmen mit den Konzertbesuchern eine Gesangsreise mit Stücken aus aller Welt, boten große Emotionen, besinnliche Momente und witzige Stücke. Nur wenige der etwa 700 Sitzplätze waren leer geblieben, der Eintritt war frei. Zum grandiosen Finale füllten die Chöre die Bühne, um gemeinsam den „GefangenenChor“ aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi zu singen, ein gefühlvoller Abschluss mit der poetischen Liedzeile „Va, pensiero – sull‘ ali dorate“ – „Flieg, Gedanke auf goldenen Schwingen“. Roland Weinz, Vorsitzender der Chorgemeinschaft, hieß die Zuschauer zu diesem zweieinhalbstündigen Konzert willkommen. Erster Stadtrat Walter Wiedemann führte informativ und unterhaltsam durch

reichhaltige Auswahl an Kuchen & Torten frisch aus unserer Konditorei

das Programm. Dass Singen großen Spaß macht und schon in jungen Jahren hervorragend gelingt, erlebte das Publikum beim Auftritt des Kinderchors des MGV Harmonie, den Michael Held seit 25 Jahren dirigiert. „Schön ist es auf der Welt zu sein“ sangen die Kinder, ebenso fröhlich folgte das ChorAG-Lied, das zum Mitklatschen einlud. Mit ihrem Dirigenten Thomas Adelberger ging die Harmonie-Gruppe Inspiration auf eine Reise in die Welt der Oscar gekrönten Filme von „Mary Poppins“ bis „Pocahontas“. Auf eine lange Geschichte blickt der MGV Sängerlust zurück, der in zwei Jahren sein 125-jähriges Jubiläum feiern wird und seit 2011 mit dem Emotion-Chor Rock, Pop und Gospel im Repertoire hat. Peter Schnur dirigiert den Chor, der beim Konzert mit „Bohemian Rhapsody“ von Queen und dem Abschlussstück des Rock-Oratoriums „Eversmiling Liberty“ imponierte. In diesem Jahr feierte der Männergesangverein 1902 Bürstadt sein 115-jähriges Bestehen und das 50. Briebelfest, das jedoch das letzte sein soll. Bei „Eviva Espa-

ña“ war das Publikum nicht mehr zu halten. Dirigent Helmut Vorschütz leitet auch den Gesangverein Volkschor 07, der in diesem Jahr sein 110-jähriges Bestehen feierte und mit dem MGV 02 eine Singgemeinschaft gebildet hat. Der gemischte Chor des Volkschors 07 ließ das Publikum mit den Titeln „Wunder gescheh’n“ von Nena und „Für alle“ der Gruppe „Wind“ im Schlagerhimmel der 1980er Jahre schwelgen. Für alle, die den Regenbogen im Dunkeln sehen, sang Solistin Anja Kuhn sehr berührend. Der deutsche Beitrag der Gruppe „Wind“ zum Eurovision Song Contest 1985 in Göteborg hatte Platz 2 erreicht, wie Moderator Wiedemann erläuterte. Der Frauenchor des MGV Sängerlust, dirigiert von Heiko Gündling, hatte den militärischen „Fliegermarsch“ mitgebracht, der die Geschichte eines Ballonfahrers erzählt. Im zweiten Lied ging es um den Drachen Tabaluga, der nie erwachsen werden wollte. Ein Rekordjubiläum unter den Gesangvereinen steht dem Liederkranz Bürstadt nächstes Jahr ins Haus – mit 170 Jahren

@

Freude am Singen haben in Bürstadt Kinder und die reiferen Jahrgänge.

Bildergalerie auf www.tip-verlag.de

Foto: Hannelore Nowacki

ist er der älteste Verein in Bürstadt. Mit dem Liederkranz Bobstadt besteht seit Mai 2016 eine Singgemeinschaft. Herbert Ritzert ist Dirigent beider Vereine. Unter seiner Leitung unterhielt der gemischte Chor der Singgemeinschaft das Publikum mit einem Schlagerfeuerwerk der 1950er und 60er Jahre, eine Rakete der Nummer-Eins-Hit „Schuld war nur der Bossa Nova“. Gefühlvoll wurde es mit den roten Rosen, die auch Semino Rossi seinen Fans überreicht hat. Drei Chöre des MGV Harmonie ließen das Publikum an der Vielfalt ihres Gesangs teilhaben, dirigiert von Thomas Adelberger. Um die Liebe drehte sich beim gemischten Chor alles. Drei lyrische Stücke aus dem romantischen „Liebesliederwalzer“ von Johannes Brahms aus dem Jahr 1868 zeigten dem Publikum witzig, worauf es ankommt, wenn „Ein kleiner hübscher Vogel“ „Am Donaustrande“ unterwegs ist. Brahms‘ Fazit: „Nein, es ist nicht auszukommen“. Der Harmonie-Frauenchor begeisterte mit „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ und ließ die „West-Side-Story“ schwungvoll auf leben. „Tränen lügen nicht“ machte der Harmonie-Männerchor dem Publikum glaubhaft. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen war der Titel „Diplomatenjagd“ von Reinhard Mey. Eine Geschichte, die lustig und tragisch zugleich war, vom Männerchor humorvoll vorgetragen: „WauWau, au-au“. Indianisch mit „Shanandoah“ und böhmisch mit dem „Jägerchor“ aus der romantischen Oper „Der Freischütz“ machte der Männerchor des MGV Sängerlust Stimmung, dirigiert von Peter Schnur, der zusammen mit Thomas Adelberger das große Finale begleitete. Bürgermeisterin Barbara Schader drückte vor dem Finale ihre Bewunderung für diese Leistung der Chöre aus und wünschte allen, „dass wir das, was die Chöre uns heute geschenkt haben, mit nach Hause nehmen“. Hannelore Nowacki

Renovierungsarbeiten

Kurz notiert

GUT UND PREISWERT

Auch Volksbank unter den Sponsoren In unserem Bericht „80 Jahre Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein” vom 1. November 2017 wurde bei der Nennung der Sponsoren irrtümlich die Volksbank Darmstadt-Südhessen nicht genannt, die sich ebenfalls mit einer Spende am Wiederaufbau der Aussichtsplattform „Rallengraben” beteiligt hat. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Tel. 0176-67058474

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

Von kostenloser

Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge RV Transporte Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792

Die günstige Alternative

KFZ-Barankauf

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So Tel. 06258-3773 o. 0173-750 8880 Reifendienst KFZ-Handel

Kruschenski

Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer

68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87

Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge

City Leihhaus GmbH Worms Mathildenplatz 4 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 50 43

www.cityleihhaus-wo

rms.de

Beleihung ohne Schufa Gold An- und Verkauf aus 2. Hd. Ankauf Silber, Silberbestecke und Zinn Geänderte Öffnungszeiten ab 1. November 2017

cf.43mi17

war in dieser Woche zu erfahren, dass es mehrere Interessenten gibt, die an gleicher Stelle in Lampertheim eine neue Buchhandlung eröffnen möchten. Derzeit laufen die Gespräche, nach Angaben des Vermieters sieht es dabei sehr gut aus. Nähere Informationen und Neuigkeiten zu diesem Thema finden Sie red rechtzeitig im TIP.

SONNTAG von 13 - 17.30 Uhr geöffnet

ar25mi17

LAMPERTHEIM – Für alle Bücherfreunde und große und kleine Leseratten gibt es eine sehr gute Nachricht: Denn in Lampertheim wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch zukünftig und nach der Schließung des Bücherschiffes eine Buchhandlung geben – allen Gerüchten und Spekulationen zum Trotz. Vom Vermieter

aus der Region“

Nibelungenstr. 45 68642 Bürstadt • Tel. 06206 - 6179

Mo. + Di., 9–16 Uhr; Mi. + Fr., 9–13 Uhr Do., 9–18 Uhr; Sa. geschlossen

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör

ATV

Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto. 67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

„NEIN zu Gewalt an Frauen“

Lampertheim

Internationaler Gedenktag am 24. November LAMPERTHEIM - Die Frauenund Gleichstellungsbeauftragte Sonja Niederhöfer und Bürgermeister Gottfried Störmer hissen anlässlich des Internationalen Gedenktages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am Freitag, 24. November um 11 Uhr vor dem Stadthaus, Römerstraße 102 in Lampertheim die

Fahne „frei leben – ohne Gewalt“ von Terres Des Femmes. Anschließend wird im Foyer des Stadthauses die Ausstellung des Frauenhauses Bergstraße eröffnet und über die Arbeit der Beratungs- und Interventionsstelle Häusliche Gewalt gegen Frauen berichtet. zg

Immobilien Vermietungen

Gesuche

Bü: Biete Stellplätze für PKW (Halle) Tel. 0178-2742915 LA: halbe Doppelgarage Nähe Goetheschule zvm., Tel. 01754329921

Biblis-Zentrum: 1. OG, ruhige Lage, mod. 5 Zi.-Whg., 120 m², Du-Bad, G-WC, Waschraum, gr. Kellerr., Balk., Garage + Stpl., mit Hof u. Garten. KM 900,- € + NK + 2 MM KT ab 01.02.18, Tel. 0160-184 08 48

Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

lr11sa16

Wir suchen dringend

Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.

Fam. sucht Haus zum Kauf in LA Kernst., Tipp: 8.000,- €, Tel. 01735861037 Suche Gartengrundstück/Freizeitgrundstück in LA zum Kauf. Tel. 0176-20470403 Suche dringend 2 ZKB, evtl. Blk. od. Garten in BÜ, bis 500,- € WM, Tel. 0176-72523761 Fam. m. alter Hundedame sucht Haus m. kl. Garten im Umkr. v. WO zu mieten (ab Jan.), Tel. 062415063707

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Hofheim

Stellenanzeigen

Interesse an einem Klassentreffen Kl. 9g6, Jg. 61/62, Klassenlehrer H. Maser. So meldet euch bei: Geli Rädge: Tel. 0176-63005738, Sigrid Hertling: Tel. 0176-20381788 Nerzmantel zu verkaufen für 450,- €, 3/4 Pelzjacke 200,- €, gut erhalten, Gr. 46/48. Tel. 062062980 ab 17 Uhr. Suche Porzellan u. Sammeltassen zum Kauf, Tel. 0157-86892340 Fam. sucht Wohnwagen od. Wohnmobil, Tel. 0175-8267440

Wir bieten Nachhilfe an in:

Ma., Dt., Engl., Franz., € 6,90/45 min. / Kl. 4–Abi

Tel. (01 57) 92 34 19 92

Immobilienmakler/-in gesucht! für folgende Gebiete: in Hessen, RheinlandPfalz, Baden-Württemberg

Martin-Luther-Gemeinde VfB Lampertheim

Liebenzeller Gemeinde

Evangelische Kirche

So., 5. November, Gottesdienst entfällt, Gemeindeausflug Stuttgart; Di., 7. November, 9.30 Uhr Krabbelgruppe f. Kinder v. 0-3 Jahre, 16 Uhr Kindertreff f. Kinder v. 3-6 Jahren

So., 5. November, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Di., 7. November, 15 Uhr Konfirmationsunterricht in Bürstadt;

Kath. Pfarrgruppe Sa., 4. November, 17 Uhr St. Andreas Vorabendmesse für die Pfarrgruppe (Pfr. Fleckenstein), 144. Stiftungsfest St. Andreaschor; So., 5. November, 10 Uhr Mariä Verk. Hochamt für die Pfarrgruppe (Pfr. Fleckenstein), anschließend Begegnung mit den hauptamtlichen Mitarbeitern des Seelsorgeteams, 17 Uhr St. Marienkr. Eucharistiefeier (Pater Simon)

Quereinsteiger werden TOP ausgebildet, gute Verdienstmöglichkeiten. Objekte vorhanden. Für Fragen vorab steht Ihnen Herr Konfiszer unter (0 62 06) 93 99 14 oder (01 52) 53 52 92 51 zur Verfügung. Schulstraße 18 · 68642 Bürstadt info@k24-immobilien.de www.k24-immobilien.de

ck12mi17

Welche gepflegte Massagelady möchte 1.000,– EUR wö. 016094929580 Seit 2.10. vermisse ich meinen Kater Bilbo. Bitte schaut in Keller, Garage und Co.

Rheinstraße, Lampertheim und Umgebung Infos an 0172 - 719 08 41 oder 06206 / 59154 Es gibt einen Finderlohn!

So., 5. November, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. i.R. Christoph Sémon; Mo., 6. November, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 10.30 Uhr Seniorenf lötengruppe Frau Hege im Martin-Luther-Haus, 14.30 Uhr Club des Goldenen Alters; Di., 7. November, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sabine Sauerwein/Pfr. Stefan Geil, 17 Uhr Pfadfinder „Sippe Eisvogel“, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 8. November, 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 19 Uhr Pfadfinder „Sippe Waschbär“;

Goetheschulverein

cf.42sa17

KATER VERMISST!

Putzhilfe für Geschäftshaushalt in Hofheim gesucht 14 tägig, jeweils 5 Std. Tel. 0151-43560408 lr01mi17

Pinnwand

Wir beraten Sie gern Montag u. Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr

Bobstadt

So., 5. November, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Schein, Martin-Luther-Kirche, 15 Uhr Mitgliederversammlung des Ev. Bundes Gemeindegruppe Lampertheim, Martin-Luther-Haus; Mo., 6. November, 10.30 Uhr Flötenkreis für Senioren, Frau Hege, Martin-Luther-Haus, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Di., 7. November, ab 14.30 Uhr DaCapo-Sopranflöten, Frau Harres, Römerstr. 94, 19.30 Uhr Frauenabend „Luthertümelei – Reformationsgedenken als Fehlleistung“, Pfr. Schein, Martin-LutherHaus; Mi., 8. November, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Martin-Luther-Haus, ab 14.30 Uhr DaCapoAltflöten, Frau Harres, Römerstr. 94, ab 17.30 Uhr DaCapo-Ensemblegruppe, Frau Harres, Römerstr. 94, 19 Uhr Jugendtreff;

Lukasgemeinde

Verschiedenes

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Der Vorstand des Goetheschulvereins e.V., Lampertheim lädt seine Mitglieder und alle an einer Mitgliedschaft Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung am Mi., 28. November, um 20 Uhr in das Lehrerzimmer (1.OG) der Goetheschule ein. Die Tagesordnung kann den Aushängen an der Goetheschule entnommen werden. Es finden Wahlen statt. Anträge bitten wir schriftlich – spätestens eine Woche vorher – beim Vorstand einzureichen.

Am 11. November um 11.30 Uhr findet unser traditionelles Pfefferessen in unserem Vereinsheim statt. Eine verbindliche Voranmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Also bitte bis spätestens zum 8. November unter Tel. 06206-580 4850 oder 0151-209 77 425 anmelden.

FC Olympia Feine und traditionelle Hausmannkost bietet Ihnen unser Küchenteam am Sa., 18. November, ab 11.30 Uhr in unserem Vereinsheim im Adam-Günderoth-Stadion. An diesem Tag stehen entweder Tafelspitz mit selbstgemachtem Meerrettich und Kartoffeln oder als Alternative Nudel und Rindergulasch auf der Speisekarte. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir, auch in Ihrem Interesse, verbindliche Anmeldungen bzw. Vorbestellungen bis 13. November, benötigen. Diese nehmen wir gerne unter 0172/3203838 entgegen.

Jahrgang 1949/50 Die Mädels treffen sich am 8. November um 14.30 Uhr im Fährhaus am Biedensand. Zwecks Reservierung bitte anrufen: Tel. 0620657494 od. 51310

Kanu-Club Flohmarkt im Saal des KCL am So., 19. November, von 10 Uhr bis 16 Uhr. Mit all dem, was sich so ansammelt an gut erhaltenen und mehr oder weniger nützlichen Dingen - bestimmt findet sich hier für jeden etwas. Und erholen Sie sich von der Suche bei einem Besuch der Cafeteria, hier gibt es leckeren Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Auf diesem Wege bitten wir unsere Mitglieder und Freunde ganz besonders herzlich darum, diese Aktion mit Kuchenspenden zu unterstützen. Es sind auch noch einige Standplätze frei. Nähere Auskünfte erteilt Tülay Temiszoyoglu (0176-84306503)

Hofheim Evangelische Kirche So., 5. November, 9.30 Uhr Gottesdienst, 10.30 Uhr Kindergottesdienst; Mi., 8. November, 15 Uhr Frauenhilfe;

TV 1896 Einladung zur Wanderung in die Pfalz am So., 5. November. Abfahrt: 9 Uhr am alten Rathaus. Strecke: Neuleiningen/Drahtzug, Alteinigen. Hönigen (Mittagsrast), Drahtzug, Länge ca. 12 km.

Bürstadt Evangelische Kirche So., 5. November, 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 6. November, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 7. November, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 8. November, 18.30 Uhr Lesen mit Herz Thema „Lichtblicke“;

Kath. Pfarrgruppe So., 5. November, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 6. November, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 7. November, 17 Uhr Riedrode Gräbersegnung anschl. Hl. Messe; Mi., 8. November, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

Jahrgang 1951/52 Erinnerung: Wir treffen uns am Sa., 4. November, um 19 Uhr in der Gaststätte „Am Waldschwimmbad“ zu unserem gemütlichen Abend anlässlich unseres 65. Geburtstages.

Freiwillige Feuerwehr Musikzug: Wir treffen uns am Sa., 4. November, um 18.30 Uhr im 1. Rock (ohne Schirmmütze) am Feuerwehrgerätehaus Bürstadt für den Ehrungsabend der FF Hofheim.

Boxring Bürstadt 1980 Am 25. November findet in der Turnhalle der Erich-Kästner Schule die 6. Boxgala statt, Einlass 16 Uhr, Beginn 17 Uhr. Alle Interessierten und sportbegeisterten Bürger und Bürgerinnen sind recht herzlich eingeladen. Karten können direkt an der Veranstaltung gekauft werden, Erwachsene zahlen 10,- €, Kinder bis 15 Jahre 5,- €. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Boxring Bürstadt 1980 freut sich auf Ihren Besuch.

MGV „Sängerlust“ Emotion: Mo., 6. November, um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim; Frauenchor: Di., 7. November, um 19 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14

Wanderfreunde Der Termin für den adventlichen Stammtisch musste geändert werden. Neu: Sa., 16. Dezember. Bitte um Kenntnisnahme.

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

TIP-Verlag GmbH Schützenstraße 50 68623 Lampertheim Tel.   06206 / 94 50-0 Fax 06206 / 94 50-10

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Professionelle Kontaktanzeigen

ck25mi17

TRAUMFRAU

Frauengymnastik: Einladung zur Reisebesprechung 2018 am Di., 7. November um 20.30 Uhr im Vereinsheim.

Lesen mit Herz Lyriklesung zum Thema „Lichtblicke“ am 8. November, um 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche, Heinrichstraße. Eintritt frei.

Biblis Evangelische Kirche So., 5. November, 10.45 Uhr Gottesdienst, gehalten von Pfr. Arne Polzer; Di., 7. November, 8.30 bis 19 Uhr Kleidersammlung, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 8. November, 18 Uhr Bibelgesprächskreis (Winterzeit);

GZV 1903 Der Gef lügelzuchtverein Biblis richtet in diesem Jahr wieder die traditionelle Lokalschau der Riedhalle aus. Mi., 8. November, ab 13 Uhr Aufbau der Käfige (Riedhalle); Do., 9. November, 15 bis 20 Uhr Einsetzen der Tiere; Fr., 10. November, ab 7 Uhr Bewertung; Sa., 11. November, 11 bis 18 Uhr Besuchszeit;

Nordheim Verein für Vogel- und Naturschutz Unser nächster Frühschoppen findet am So., 5. November, ab 10 Uhr im Vogelschutzheim statt. Dazu laden wir herzlich ein.

Evangelische Kirche So., 5. November, 9.45 Uhr Tauf-Gottesdienst, gehalten von Pfr. Arne Polzer, getauft wird Malte Möhrmann; Mo., 6. November, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 7. November, 8.30 bis 19 Uhr Kleidersammlung im Säälchen, 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe „Auf den Spuren von Martin…“, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 8. November, 10 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen;

NABU & Vogelfreunde Natur pur! Jetzt zugreifen! Naturreiner Apfelsaft von Äpfeln unserer Streuobstwiese, alte Sorten, unbehandelt der Natur ganz nah im bekannten 5 l Pack mit Zapfhahn. Ab sofort zum Abholen bei Holger Pawlitschek zum Steinerwald 11.

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

❏ Ich hole die Zuschriften

persönlich ab  Ich bitte um Zusendung  ❏ per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten Sie ein Bild mit veröffentlic hen Zeichen 10,usw. *bis 60 Zeichen

NACHTFALKE

TG Bobstadt

24 Jahre Tel. (0 62 41) 2 50 77

(+ 5,- €) ?

Tel. (0 62 06) 5 19 22 90 Nibelungenstraße 24c 68642 Bürstadt

Maddy

Daria

Bianca

Klaudia

Alexa

Klein aber fein

Haus- und Hotelbesuche

(06241) 970411 · (0176) 76150550 bordel.l@yahoo.com AM RHEIN 61 · 67547 WORMS

cf.38mi17

www.kitties-suite.de auch Haus- und Hotelbesuche

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abge (Auflösung mög speichert sein lichst 300 dpi).

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:


LOKALES

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

11

Schäferhunde stellten sich der Herbstprüfung Vier Hunde nahmen beim SV OG Lampertheim 1931 teil LAMPERTHEIM – Ende Oktober war es wieder soweit: Die alljährliche Herbstprüfung stand im Schäferhundeverein an. Leistungsrichter Alexander Rath traf gegen 9 Uhr im Verein an. Nach einer kurzen Stärkung, die Hundeführerinnen hatten Brötchen belegt und Kuchen gebacken, Ina KöstÜber Bürstadt ziehen derzeit viele Kraniche in der typischen Keilformation am ner kümmerte sich um die BeFoto: oh wirtung, ging es direkt ins FährHimmel. tengelände. Vier Hunde mussten hier ihr Können unter Beweis stellen. Freundlicherweise wurde dem Verein von den Landwirten wieder das Fährtengelände zur Verfügung gestellt und auch die benachbarten Jagdpächter unterstützten den Verein, indem Sie das morBeeindruckendes Naturschauspiel am Himmel gendliche „Treiben“ genehmigSÜDHESSEN – In den letzten und ihrem charakteristischen ten. Leider gab es bei den Fährten Tagen konnte man in Südhessen „trompetenden“ Ruf ziehen meist bereits einen Ausfall: Calle vom ungewöhnlich viele Kraniche am in Keilformation. Auch in den Nussbaumeck konnte die FährHimmel beobachten. Hessen liegt nächsten Tagen lohnt sich der tenprüfung nicht bestehen. Übungsleiter Klaus Rößling zwar in einer Hauptzugroute der Blick in den Himmel von allem konnte wegen Krankheit seines Kraniche auf ihrem Weg von der am Nachmittag. Ostsee in die Winter-Quartiere im Denn die bei uns durchziehen- Hundes leider nicht teilnehmen. Südwesten Europas, doch befin- den Tiere starten am frühen Mor- Er nutzte die Zeit um seinen „Zögdet sich der Haupt-Zugkorridor gen von ihren Sammelplätzen lingen“ zur Seite zu stehen und eher in Ober- und Mittelhessen. beispielsweise bei Rügen und an fotografierte das Geschehen. Als Durch Winde aus nördlichen der Mecklenburgischen Seenplat- nächstes ging es auf den HundeRichtungen wurden sehr vie- te, wo sich im Herbst 80.000 bis platz, dort mussten die Hunde zule Kranichtrupps jedoch in den 100.000 Kraniche einfinden. nächst im Unterordnungsteil ihren letzten Tagen nach Süden abgeBei einer Fluggeschwindigkeit Gehorsam sowie ihre Arbeitsfreudrängt, so dass Michael Held vom von 50-70 km/h benötigen die de unter Beweis stellen und noch Naturschutzbund (NABU) Bür- Kraniche je nach genauem Start-​ im Schutzdienst zeigen, dass sie stadt alleine am Montag Nachmit- ort und Windverhältnissen etwa sowohl belastbar als auch gehortag insgesamt über 2300 Kraniche sieben bis zehn Stunden bis sie sam sind. Schutzdiensthelfer Sven Kruzählen konnte, die in Trupps von am Nachmittag und bis in die je meist etwa 50 bis über 300 In- Dunkelheit hinein in Südhessen schenski aus Bürstadt, der die dividuen über Bürstadt hinweg- durchziehen auf ihrem Weg in die Ortsgruppe schon seit einigen zogen. Überwinterungsgebiete. Hierbei Wochen unterstützte, zeigte eine Die über einen Meter großen ist das Ziel der meisten Kraniche sehr gute, gleichmäßige und faire Vögel mit ihren langen Beinen die spanische Extremadura. zg Arbeit. Im Einzelnen wurden von

Starker Kranichzug in Südhessen

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Wormser Weinmesse wächst 47 Aussteller präsentieren sich am 11. und 12. November im Wormser Tagungszentrum / Tickets beim TIP erhältlich WORMS – Als drittgrößte Weinbau betreibende Gemeinde Deutschlands hat auch Worms seinen Anteil daran, dass rund 65 Prozent aller in Deutschland produzierten Weine aus RheinlandPfalz kommen. Was die hiesigen Winzer so zu bieten haben, können Besucher auf der inzwischen elften Wormser Weinmesse am 11. und 12. November im Wormser Tagungszentrum entdecken. Insgesamt 47 Aussteller, darunter 45 Weingüter, aus Worms und den angrenzenden Anbaugebieten präsentieren sich und ihre Weine im stilvollen Ambiente des Hauses. Das Besondere an der Veranstaltung ist der direkte Kontakt zum Winzer, der dem Besucher einen seltenen Blick in die Herstellungsprozesse der jeweiligen Weingüter ermöglicht. Auch die verschiedenen Wein- und Sektproben erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Die steigenden Aussteller- und Besu-

cherzahlen der letzten Jahre wirken sich nun auch direkt auf die Messe aus: Erstmals wird in diesem Jahr das Foyer im Obergeschoss als Veranstaltungsfläche mit eingebunden. „Die Wormser Weinmesse wächst und wächst. Dieser Entwicklung haben wir uns gerne angepasst“, so Jens Thiele, Prokurist der Kultur und Veranstaltungs GmbH, zur Vergrößerung der Ausstellungsfläche. Die Besucher können entspannt von Weingut zu Weingut flanieren und mit den Winzern in Ruhe ins Gespräch kommen. Dieser direkte Austausch zwischen Weinliebhabern und Winzern über neue Trends oder etablierte Klassiker macht die Wormser Weinmesse zu mehr als einer reinen Fachmesse. Denn so unterschiedlich wie die Weine sind auch die Menschen dahinter. An den zwei Tagen im November können die Besucher sowohl auf „alte Hasen“ mit großem

Der direkte Kontakt mit den Winzern ist eines der Markenzeichen der Wormser Weinmesse. Foto: Bernward Bertram

Erfahrungsschatz als auch auf eine neue, aufstrebende Winzergeneration treffen und dabei unter anderem Burgunder, Silvaner oder Schwarzriesling verköstigen. Neu dabei sind in diesem Jahr gleich sieben Weingüter. Der direkte Kauf von Weinen und anderen Produkten ist natürlich möglich und erwünscht. Auch ein Liefertermin kann vor Ort vereinbart werden. Der Kartenvorverkauf für die Weinmesse läuft bereits, wer sich früh für eine Karte entscheidet spart fünf Euro im Vergleich zu den Tageskassen. Im Vorverkauf kostet ein Tagesticket für den Samstag 19 Euro und für den Sonntag 17 Euro. An den Tageskassen beträgt der Preis dann 24 Euro beziehungsweise 22 Euro. Das Zwei-Tagesticket gibt es für 25 Euro im Vorverkauf und 30 Euro an der Tageskasse. Im Ticketpreis enthalten sind ein Weinglas der Firma Stölzle Lausitz, der Messekatalog sowie das Kombi-Ticket des VRN zur An- und Abreise. Außerdem bekommt der Besucher im Messebereich Wasser und Brot serviert. An den kostenlosen Spülstationen lassen sich die eigenen Weingläser jederzeit reinigen. Karten gibt es per Vorverkauf beim TicketService Worms, Rathenaustraße 11, Telefon unter 06241-2000-450, im Internet unter www.wormser-weinmesse.de, beim TIP-Verlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie bei allen anderen TicketRegional-Vorverkaufsstellen. Die Öffnungszeiten der Weinmesse sowie weitere Informationen findet man ebenfalls online. zg

Auf den Hundeplatz mussten die Hunde ihren Gehorsam sowie ihre Arbeitsfreude unter Beweis stellen und noch im Schutzdienst zeigen, dass sie sowohl belastbar, als auch gehorsam sind. Xott „bewacht“ den Schutzdiensthelfer Kruschenski Foto: oh bis seine Hundeführerin bei ihm angekommen ist.

den Vereinsmitgliedern folgende Ergebnisse erzielt: Christiane Gärtner erreichte mit ihrer Emma von Hause bei der BGH-1-Prüfung (nur Unterordnung) 85 Punkte, mit ihrer Bonita von Hause bei der SPR-1-Prüfung (nur Schutzdienst) 84 Punkte und somit mit beiden Hunden ein gutes Ergebnis auf das sie stolz sein kann. Tina Winkler startete in der Sparte IPO-1 und erreichte mit ihrer Emy von der Springwurzel ingesamt 251 von möglichen 300 Punkten. Für Tina war dies ihre erste IPO-Prüfung und sie war zurecht stolz auf ihre Emy. Uwe Eckstein, der mit seinem Calle vom Nussbaumeck bei der Fährte Pech hatte, erreichte leider nur 178 Punkte und konnte daher das Prüfungsziel nicht erreichen. In der IPO-3-Prüfung zeigte der mitt-

lerweile siebenjährige Xott vom Haus Salztalblick seiner Hundeführerin Marianne Rößling, dass er immer noch Bestleistungen abliefern kann: Er wurde Tagessieger mit insgesamt 288 Punkten und einem vorzüglichen Gesamtergebnis. Xott hat damit seine erste Qualifikationsprüfung für die Landesmeisterschaft 2018 erreicht. Alles in allem konnte Klaus Rößling wieder einmal stolz auf seine Truppe sein. Ausfälle gibt es immer und Hunde sind nunmal, wie Menschen auch, nicht alle Tage gleich gut „drauf“. Der Verein feiert in diesem Jahr nur noch am 9. Dezember seine Weihnachtsfeier, im Januar findet dann am 27. Januar 2018 die Jahreshauptversammlung statt. Die nächste Prüfung ist für den 7. April 2018 terminiert. zg

Kurz notiert Weihnachtsfreude für Kinder KREIS BERGSTRASSE - „Alle Jahre wieder“ passt genau zu der Spendenaktion „Weihnachtsfreude für Kinder 2017“, die der Kreis Bergstraße auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege organisiert. Wie in jedem Jahr wollen wir mit dem Erlös hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen im Kreisgebiet zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten. „Mit der Spendenaktion soll besonders an materiell ungesicherte Kinder alleinerziehender Eltern, an Kinder aus Familien in außergewöhnlichen Notlagen, an schwerbehinderte Kinder sowie an Kinder in prekären Wohnverhältnissen gedacht werden“, erklärte Landrat Christian Engelhardt. Im Namen des Kreisausschusses des Kreises Bergstraße und der Wohlfahrtsverbände im Kreisgebiet werden die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in diesem Jahr wieder mit einer Spende zum Gelingen der Aktion beizutragen. Geldspenden sind mit dem Betreff „Weihnachtsaktion für hilfebedürftige Kinder“ auf das folgende Konto der Kreiskasse Bergstraße erbeten: Sparkasse Starkenburg IBAN: DE 31 5095 1469 0000 0301 66, BIC: HELADEF1HEP. Ist eine Spendenbescheinigung gewünscht, wird um Angabe der vollständigen Adresse gebezg ten.

Frauen- und Gemeindeabend LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 7. November, lädt die Martin-LutherGemeinde um 19.30 Uhr zum Frauen- und Gemeindeabend ins Lutherhaus ein. Pfarrer Roland Schein wird zum Thema „Luthertümelei – Reformationsgedenken als Fehlleistung“ sprechen. zg


12

LOKALES

Aus der Geschäftswelt

ANZEIGE

Rund um die Mobilität von morgen EWR lädt heute und morgen zur großen „World of eMobility” rund um die Turbinenhalle in der Wormser Klosterstraße ein WORMS – Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Diese Frage beantwortet die erste E-Mobilitätsmesse in Rheinland-Pfalz, die „World of eMobility“ in Worms. Der Energiedienstleister EWR bietet am 4. und 5. November rund um die historische EWR-Turbinenhalle in der Wormser Klosterstraße über 70 Ausstellern eine Plattform für elektronische Transportmittel aller Art: Roller, PKW, Personal Transporter, Fahrräder, Rennwagen, Seniorenautos etc., zum Anschauen, Testen und Erleben. EWR ist davon überzeugt, dass elektrische Motoren eine wesentliche Rolle in der Mobilitätswende spielen werden. Seit Jahren installiert das Energieunternehmen in der Region öffentliche Ladesäulen für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Fahrräder. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterstützt die Messe als Schirmherrin und wird die Eröffnungsrede halten. Ein informatives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Experten aus Politik, Wirtschaft und Interessensgruppen diskutieren Themen wie neue Mobilitätskonzepte, „grüne“ Fliegerei, angewandte E-Mobilität, Fuhrpark-​ ideen, Ladeinfrastruktur etc. Mo-

Mit der „World of eMobility” bietet EWR an diesem Wochenende Informationen rund um die Mobilität von morgen. Foto: oh deriert werden die Talks und Diskussionsrunden am Samstag von Dr. Thomas Leif, ehem. Chefredakteur des SWR und TV-Moderator, und am Sonntag von Dr. Reiner Korthauer, 20 Jahre Führungsmitglied im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVEI. Unterhaltung für Kinder, ein Gewinnspiel, eine E-Kartbahn, Essen und Trinken runden das Messeangebot ab. Für EWRVorstandmitglied Günter Reichart ist die Förderung neuer Antriebsformen eine logische Schlussfolgerung aus der Energiewende: „Für

uns schließt sich an dieser Stelle der Kreis. Denn Energiewende und neue Mobilität gehören zusammen. Und Elektrofahrzeuge sind natürlich nur dann eine langfristige Lösung, wenn sie mit grüner Energie fahren“, erläutert er. Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet die Messe am 4. November um 12 Uhr. Die „World of eMobility“ findet am 4. und 5. November von 10 bis 18 Uhr bzw. 10 bis 17 Uhr in Worms, Klosterstraße 23, statt. Weitere Informationen unter world-of-emobility.de oder auf Twitter unter WoeMobility zg

Bäckerei-Konditorei Café Friedle hat wieder geöffnet Alles ist ein Genuss – große Tortentheke, Kaffeeteilchen, Brötchen und Brot BÜRSTADT – Endlich! Das sagte Ulrike Friedle erleichtert zur Wiedereröffnung der Bäckerei und Konditorei Friedle und auch die Kunden teilen diese Freude. Ungezählte Glückwünsche und viele Blumen zeigen die Wertschätzung. Endlich gibt es wieder alles, wonach man sich seit drei Monaten sehnte, nachdem die Backstube durch die Explosion des Backofens außer Dienst war. Helmut Friedle konnte jetzt wie geplant seine Backstube und den neuen Backofen in Betrieb nehmen. Und es duftet wieder nach feinen Backwaren und den frisch gerösteten und gemahlenen Nüssen im Haus. Das Café Friedle lädt wie gewohnt zum gemütlichen Genießen und Verweilen ein, immer zur glei-

chen Zeit wie der Laden geöffnet ist. Jeder Sonntag wird zum Festtag mit einer riesigen Tortenauswahl und jeder Tag außer Montag (ein Tag zur Ruhe und für Besorgungen) wird mit Backwaren von Helmut Friedle zum Genusstag. „Ich freue mich auf die Kunden und Gäste“, erzählte Ulrike Friedle vor wenigen Tagen, „aber es gab Tage, da dachte ich, wir schaffen das nicht“. Doch als der Ofen seine Probe bestanden hatte, war klar: Alles wird gut. Das „Angebot der Woche“ gibt es wöchentlich von Donnerstag bis Samstag. Renner sind die wunderbaren Apfeltaschen und Granatsplitter, der berühmte Käsekuchen und vieles mehr. Die lange Liste der einzigartigen Backwaren, die durch Frische und

handwerkliche Qualität überzeugen, könnte man mit den verschiedenen Sahnetorten beginnen, die sonntags in großer Auswahl die Tortentheke füllen, oder mit der reichlichen Auswahl an Cremetorten, zum Beispiel die Nougatcremetorte und die besondere „Eingelegte“, die Haustorte und die Sachertorte, die gute Linzer Torte mit Pflaumenmus und Haselnüssen, die Russischnusstorte und die Schwarzwälder Kirschtorte. Hannelore Nowacki Öffnungszeiten von Laden und Café: Dienstags bis freitags von 7 bis 18 Uhr. Samstags von 7 bis 12.30 Uhr. Sonntags von 13 bis 17.30 Uhr. Montags ist Ruhetag.

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Edel sei der Mensch 10. Matinee im Heylshof am 5. November WORMS - Vor der historischen Kulisse der alten Stadtmauer, in unmittelbarer Nähe zum Raschitor mit dem angrenzenden ehemaligen Judenviertel, liegt im Herzen unserer Stadt die Herta-Mansbacher-Anlage. Aber nur wenige Wormser wissen, wer Herta Mansbacher war. Grund genug für die „Matineen im Heylshof“, am 5. November im Museum Heylshof unter dem Titel „Herta Mansbacher – Edel sei der Mensch“ an ihr Leben und Wirken zu erinnern. Die Tochter wohlhabender jüdische Bürger arbeitete als Lehrerin an der Westendschule in Worms. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde sie aus dem Schuldienst entlassen. Nach ihrer Tätigkeit an der Westendschule unterrichtete Herta Mansbacher ab 1935 an der jüdischen Schule in Worms, 1936 wurde sie deren kommissarische Leiterin. In den Wirren der Novemberpogroms rettete sie mit großem Mut unersetzliche Kultgegenstände aus der brennenden Synagoge, sammelte alle ihr zugänglichen Daten über den Exodus der Gemeinde und erhielt dieses Wissen dem Gedächtnis der Nachwelt. Damit wurde sie zur Chronistin des Untergangs der jüdischen Gemeinde. Am 19. März 1942 wurde sie deportiert. „Abgereist ohne Angabe des Reiseziels“ lautete der lapidare Vermerk im

Karl-Heinz Deichelmann, Paul Streich, Kai Gabel und Dr. Jörg Koch vor der GeFoto: Alexandra Lainsbury denktafel in der Herta-Mansbacher-Anlage.

Wormser Polizeiregister. „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“ war das Lebensmotto von Herta Mansbacher. „Edel sei der Mensch“ ist deshalb auch der Titel der mittlerweile zehnten Matinee im Heylshof. Die von Karl-Heinz Deichelmann ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe hat sich innerhalb kürzester Zeit einen festen Platz in der Wormser Kulturlandschaft erobert. Musiker der Lucie-KölschMusikschule unter der Leitung von Paul Streich bereichern die Matineen mit zeitgenössischer Musik, Dr. Jörg Koch beschreibt prägnant und spannend die Entwicklung vor Ort und Karl-Heinz Deichelmann rezitiert Texte und Gedichte zeitge-

nössischer Autoren. Der Reinerlös kommt wie immer einem wohltätigen Zweck zugute. Die Gedenkveranstaltung findet am 5. November als Matinee um 11 Uhr und um 17 Uhr als Nachmittagsveranstaltung im Museum Heylshof, Stephansgasse 9 in Worms statt. Der Eintritt beträgt zehn Euro (fünf Euro für Schüler und Studenten). Karten sind im Vorverkauf bei Bücher Bessler, der Kunsthandlung Steuer und im Museum Heylshof erhältlich. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Sitzplätzen und der freien Platzwahl ist es ratsam, sich Karten bereits im Vorverkauf zu sichern und rechtzeitig im Heylshof zu erscheinen. zg

Honig im Kopf – Bühnenfassung des Kinohits Tragikkomödie ist am 15. November im Parktheater zu sehen BENSHEIM - Nach dem erfolgreichen Auftakt des Abonnements B im Oktober mit der Komödie „Paulette“, steht schon das nächste Highlight vor der Tür: „Honig im Kopf“ – eine Tragikkomödie basierend auf dem gleichnamigen Film (Drehbuch Til Schweiger) – ist am Mittwoch, 15. November, um 20 Uhr im Parktheater zu sehen. In dem hochkarätigen Ensemble ist unter anderem der Schauspieler Karsten Speck, dem Publikum aus zahlreichen Fernsehengagements bekannt, ebenso wie Achim Wolff und Astrid Kohrs. Die Bühnenfassung des KinoHits von Til Schweiger verbindet auf gelungene Weise traurige mit lustigen sowie tiefsinnige mit leichtfüßigen Momenten. Der berührenden Wirkung des Stückes wird sich das Publikum nicht entziehen können. Eine Geschichte,

Die Bühnenfassung von „Honig im Kopf“ verbindet auf gelungene Weise traurige mit lustigen sowie tiefsinnige mit leichtfüßigen Momenten. Foto: oh

wie sie das Leben schreibt. Voller Liebe, Fürsorge, Angst, Trauer und Zuversicht. Die Aufführung dauert circa zwei Stunden, inkl. Pause. Veranstalter ist die Stadtkultur Bensheim. Eintrittskarten gibt es bei: Tourist-Info, Telefon

06251/5826314, bei der Musik Box, Telefon 06251/610540, bei der Musikgarage, Telefon 06251/680352, überregional bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www.stadtkultur-bensheim.de zg

Herbstwanderung durch das Kreidacher Tal Überwälder Geopark vor-Ort-Begleiter laden am 5. November ein

In der Bäckerei-Conditorei-Café Friedle in der Nibelungenstraße 45 (Telefon 06206/6179) ist für die süßen und herzhaften Momente im Leben gesorgt. Das Team mit Ulrike Friedle (links) freut sich, dass sie den Kunden wieder alles anbieten können – Genuss nach bester Art. Foto: Hannelore Nowacki

ODENWALD – Die Überwälder Geopark vor-Ort-Begleiter laden Besucher ein, die Region um Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach auf ganz unterschiedlichen Touren zu erkunden. Der Wald als Lebens- und Naturraum, Kultur- und Siedlungsgeschichte oder Bergbau sind ebenso Aspekte wie Geologie, Morphologie, Mineralogie, Mythen, Sagen und Märchen, Kunst und Kultur. Im Überwald freut man sich zu Beginn des Herbstes auf ideales Wanderwetter und die vor-Ort-Begleiter laden zu Führungen durch Natur-, Kultur- und Siedlungsräume ein. Am Sonntag, 5. November, nehmen die beiden Geopark vor-

Ort-Begleiterinnen Trudel Wittmann und Christine Röder ihre Gäste mit auf eine Herbstwanderung durch das Kreidacher Tal und Mackenheim mit. Treffpunkt ist an der Grillhütte „Steinachquelle“ in Ober-Abtsteinach. Die Tour führt über Teile des Kunstwanderweges und den „Götzenäckern“ ins wasserreiche Kreidacher Tal. Von dort geht es über den Rundweg A 6 entlang des Mörlenbachs bis nach Kreidach. Großartige Ausblicke ins Weschnitztal bieten die weiteren Abschnitte Mackenheim und Klingenrain. Über die Striet führt die circa dreistündige Wanderung schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Bei Wunsch besteht die

Möglichkeit zu einer Einkehr. Erläuterungen zu Pf lanzen am Wegesrand runden die abwechslungsreiche Wanderung ab. Anmeldungen sind telefonisch unter 06207/1513 oder 1089 sowie per EMail an christine.roeder@t-online. de möglich, die Kosten betragen 3 Euro für Erwachsene. Wer Interesse hat, den Überwald mit einem vor-Ort Begleiter zu erkunden, kann diese zu separaten Terminen für Gruppenführungen buchen. Einen Überblick bietet der Flyer der Gruppe, der Download ist unter www.ueberwald.eu/prospekte/ möglich. Weitere Termine und Aktuelles sind zu finden unzg ter www.ueberwald.eu


LOKALSPORT

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2017

Kurz notiert Zwei Bibliser Schachsportler auf dem Siegertreppchen BIBLIS - Bei der Einzelmeisterschaft des Schachbezirks 10 im Hessischen Schachverband konnten gleich zwei Bibliser Schachsportler auf das Siegertreppchen steigen. Jan Schoppmeyer, der als einziger Teilnehmer in fünf Runden ungeschlagen blieb, konnte mit 3,5 Punkten den zweiten Platz erreichen. Auf Platz drei landete Jugendspieler Tim Putz. Er spielte ein überragendes Turnier und kam im Abschlussklassement auf sehr gute drei Punkte. Mit Tim Schoppmeyer und Kevin Wetzel gingen noch zwei weitere Bibliser an den Start. Sie erreichten erwartungsgemäß 1,5 beziehungsweise 1,0 Punkte in dem starken Teilnehmerfeld. Bezirksmeister wurde Turnierfavorit Torsten Warnk von der SG Bensheim mit vier Punkten. Das Turnier wurde vom SC Lorsch ausgerichtet und von Bezirksturnierleiter Torsten Beyertt (SF Heppenheim) souverän durchgeführt. Weitere Infos zum Turnier gibt es unter www.schachverein-biblis.de zg

Nach der Siegerehrung (v.l.): Jan Schoppmeyer (2. Platz), Tim Putz (3. Platz) und Torsten Warnk (1. Platz). Foto: oh

Besuchen Sie uns im Internet unter www.tip-verlag.de

Täglich

neue Lokal-Berichte, viele Fotos und mehr finden Sie auf

www.tip-verlag.de

Kegelkrimi endet glücklich zugunsten der Spargelstädter Lampertheim entführt im Spitzenspiel die Punkte aus Hemsbach LAMPERTHEIM - Am achten Spieltag der zweiten Kegelbundesliga Mitte hielt das Spitzenspiel 25 Viernheim/Hemsbach gegen SG Lampertheim das, was es im Vorfeld versprach. Das auf Freitagabend vorgezogene Spiel erfreute circa 150 Zuschauer mit hochklassigem und spannendem Kegelsport bis zur letzten Kugel. Dass diese Begegnung für die Lampertheimer eine schwere Aufgabe darstellen würde, war für die Verantwortlichen abzusehen. Aufgrund des Zusammenschlusses der beiden letztjährigen Zweitligisten 25 Viernheim und Bahnfrei Hemsbach, kann die neue Spielgemeinschaft personell aus dem Vollen schöpfen und gilt als eine der Spitzenmannschaften der Liga, die mit den Spargelstädtern um die vorderen Plätze der Liga kämpfen werden. In dem über sechs Bahnen laufenden Spiel gingen die Gäste aus Lampertheim mit Bernd und Kevin Günderoth und Holger Thiemig auf die Bahnen. Thiemig legte mit 253 Holz gleich mächtig los. Bernd Günderoth eröffnete sein Spiel mit ordentlichen 231 Holz. Kevin Günderoth hingegen erwischte mit seinen 216 Zählern keinen guten Start. Dennoch machten die Lampertheimer sechs Holz gut, da auch die Gastgeber zunächst nur mit Lehnhardt und Flaschka überzeugen konnten. Kevin Günderoth fand dann aber mit einer beachtlichen zweiten Bahn und starken 276 Holz wieder in die Spur und wurde von Holger Thiemig und Bernd Günderoth unterstützt. Da der Viernheimer Ralf Kraus nicht in sein Spiel fand, wuchs der Vorsprung auf 59 Zähler an. Im dritten Durchgang hielten Thiemig und Bernd Günderoth ihr Niveau und mit ihren Gegenspielern mit. Kevin Günderoth musste aber mit seinem Durchgang gegen den bis dahin stärksten Kegler der Gastgeber, Alexander Flaschka 39 Zähler abgeben. Auf der letzten Bahn steigerte Holger Thiemig sein Endergebnis auf gute 988 Holz und nahm dem am Ende immer stärker werdenden

Patrik Strech hatte mit 990 Holz einen wesentlichen Anteil am knappen Sieg in Hemsbach. Foto: oh

Ralf Kraus insgesamt 42 Zähler ab. Kevin Günderoth überzeugte bei seinen letzten 50 Wurf und schloss an einem wechselhaften Tag mit 967 Holz ab. Der bis dahin beste Hemsbacher Alexander Flaschka nahm ihm dennoch 25 Punkte ab. Bernd Günderoth beendete sein Spiel mit guten 935 Holz, musste aber gegen Günter Lehnhardt ebenfalls 20 Punkte abgeben. Somit hatten die Lampertheimer zur Hälfte der Begegnung einen Rückstand von drei Zählern. Niklas Schulz, Ralf Schmitt und Patrik Strech eröffneten für die Spargelstädter die zweite Hälfte der Begegnung mit starken Ergebnissen. Gegen die Hausherren machten sie hier 22 Zähler gut und lagen wieder in Front. Auf der zweiten Bahn erspielte die Hausherren mit Ernst Engel das stärkste Ergebnis. In dieser Phase war es wichtig, dass Patrik Strech dagegenhalten konnte und durch Schulz und Schmitt unterstützt wurde. Dennoch war der Vorsprung wieder auf vier Zähler geschmolzen. Im dritten Durchgang steigerten sich Strech, Schulz und Schmitt und bauten den Vorsprung wieder auf 58 Holz aus. „Das wars“ dachten die meisten Zuschauer, doch was dann kam, glich einem Krimi: Die Hausherren erwischten mit Ernst Engel und vor allem Lars Bohrmann zwei Traumbahnen und setzten die Lamperthei-

mer gehörig unter Druck. Kegel um Kegel knabberten die Hausherren vom Vorsprung ab und so mussten die letzten drei Wurf entscheiden. Nachdem weder Patrik Strech noch Niklas Schulz mit ihrem vorletzten Wurf in die Vollen, jeder hatte noch einen Kegel stehen, kamen und die Gastgeber bei einem Rückstand von vier Holz den letzten Wurf in die Vollen hatte schien die Partie für die Lampertheimer verloren zu sein. Engel spielte allerdings nur eine Fünf und so holten die Lampertheimer mit ihren letzten beiden Würfen den entscheidenden Vorsprung von einem Holz. Patrik Strech, mit 990 Holz stärkster Lampertheimer, Niklas Schulz mit 976 und Ralf Schmitt mit 962, mussten an diesem Tag beim 5817:5818 sicher an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit- und Nervenstärke gehen und waren an diesem Tag die Glücklicheren in einer hochklassigen und mitreisenden Partie. Der Spieltag war für die Lampertheimer doppelt erfolgreich, denn die direkten Verfolger Hainstetten und Grünstadt ließen bei ihren Niederlagen wichtige Zähler liegen. An diesem Wochenende ruht die Kugel bei den Keglern. In sieben Tagen empfangen die Lampertheimer Kegler die Verfolger aus Hainhausen zu einer sicherlich wieder spannenden und hochklassigen Partie in der Biedensandhalle. zg

13

Anja Schneider kämpft in Peru Vize Südwest-Deutsche Meisterin bei Mega-Event dabei BÜRSTADT – Anja Schneider wurde vom peruanischen Judoverband für die panamerikanischen und die südamerikanischen Judo Meisterschaften der U15 nominiert. Die Meisterschaften finden Anfang November in Lima Peru statt. Wie kam es dazu: Den Urlaub 2016 verbrachte Anja bei ihren Großeltern in Peru. Anja wollte wie immer auch in den Ferien trainieren. Dies tat sie im nahe gelegenen Nippi Judo Club in Lima. Die Trainer nahmen Anja mit auf einen nationalen Lehrgang, den die peruanische Nationaltrainerin durchführte. Diese war von Anjas Trainingsleistungen und von den Erfolgen in Deutschland so überzeugt, dass der Peruanische Verband Anja kurzum für diesen Mega-Event nominierte. Anja ist Vize Südwest-Deutsche Meisterin welches die höchste deutsche Meisterschaft in dieser Altersklasse ist, Hessen- und viermalige Bezirksmeisterin. Zudem gewann sie in der Altersklasse der U15 bisher 14 Turniere und ist auch Mitglied im Hessenkader (D-Kader). Die 14jährige Schülerin des Prählat Diel Gymnasiums in Groß Gerau trainiert schon seit einigen Jahren hauptsächlich beim 1. Judo-

Club Bürstadt. Hier findet sie gute Trainingspartner und ein engagiertes Trainerteam vor. Unter den Augen der erfahrenen Trainer Nadine Mueller, Klemens Timm und Lothar Kilian bereitet sich Anja intensiv auf dieses Event vor. Der Rest der Vorbereitung erfolgt in den Stützpunkten des Hessischen Judo-Verbandes. Da es in Europa in dieser Altersklasse keine vergleichbaren Veranstaltungen gibt, besteht aktuell auch kein Konflikt für eine mögliche Karriere in einem deutschen Jugend Nationalteam. In welche Richtung der Weg von Anja führen wird, wird aber noch etwas abzuwarten sein. In ihrer wenigen Freizeit malt sie sehr gerne und trifft sich auch mal mit Freunden. Anja ist sehr trainingsf leißig und weiß, dass dies bisher die größten Turniere ihrer noch so jungen sportlichen Laufbahn sein werden. Dementsprechend ist sie hoch motiviert und kann sicherlich an einem guten Tag auch um die Medaillen mitkämpfen. Vorgabe vom Verband gibt es keine. So oder so, sie wird sicherlich sehr viel aus Südamerika mitbringen. Der 1. Judo-Club Bürstadt wünscht Anja viel Erfolg und drückt alle Daumen. zg

Anja Schneider (Mitte) wird vom peruanischen Judoverband zur panamerikanischen sowie zur südamerikanischen Judo-Meisterschaft der U15 nominiert. Dahinter stehen die Bürstädter Judotrainer (von Links): Nadine Müller, Lothar Foto: oh Kilian und Klemens Timm.

IHRE AUSZEIT Hotelgutscheine

STUTTGART

ab

MARY POPPINS MUSICAL Erleben Sie die Geschichte um das wohl außergewöhnlichste Kindermädchen aller Zeiten und unvergessliche, zeitlose Unterhaltung endlich auch in Deutschland. Verbinden Sie Ihren Musicalbesuch mit einem Besuch in der gemütlichen Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Dort wohnen Sie im frisch renovierten Maritim Hotel Stuttgart.

TERMINE

23. – 24.12.2017

Ihre Inklusivleistungen • 1 Nacht im Maritim Hotel Stuttgart • Reichhaltiges Maritim Frühstücksbuffet mit Sekt • Musicalticket „MARY POPPINS“ im Stage Apollo Theater am Samstag Abend um 19.30 Uhr in der gebuchten Preiskategorie • 1 Glas Begrüßungssekt im Hotel • Kostenfreies Parken in der Hotelgarage • Nutzung des Schwimmbads

Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter

0 62 06 / 94 50 12

Untitled-2807 1

pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de

166,–

p. P. im DZ

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1132

Eigenanreisen

Busreisen

11/3/2017 9:46:12 AM


VOM KELLER BIS ZUM DACH

Anzeige

HANDWERKSBETRIEBE MIT HOHEM QUALITÄTSANSPRUCH FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE Ihr kompetenter Ansprechpartner für Badsanierung aus einer Hand

Heizungsbau GmbH Heizung · Lüftung · Solar · Klima · Gas · Wasser

Bürstädter Straße 41a · 68623 Lampertheim Bette Aqua mit Bette Room Bette Floor und Bette Free

Tel. 06206 / 43 43 · Fax 06206 / 5 94 80

Wir bieten:

• Haustüren • Markisen DIE HAUSTÜRADRESSE: • Innentüren • Wintergärten • Beratung mit Türen-Center • Fenster Haustür-Computerplanung • Parkett • Vordächer • Rollläden • Fachgerechte Montage als Schreinerei-Meisterbetrieb BIBLIS - Berliner Str. 32 • von Aktions-Haustüren bis zur individuellen Haustür-Anlage ☎ 06245-8172 ☎ 06245-1682 www.tuerencenter-hebling.de Über 50 Ausstellungs-Haustüren

HEBLING

MUSTERHAUSTÜREN ZU SONDERPREISEN

10 - 45 %

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!!!

alle Metalldächer I Metall-Fassaden Garagendächer I Dachrinnen (farbig) alleKantteile Metalldächer | Metall-Fassaden I Designbleche I Alu-Color | Garagendächer | Dachrinnen (farbig) Kantteile | Designbleche | Alu-Color | (Asbest-) Sanierung (Asbest-) Sanierung

alle Metalldächer I Metall-Fassaden Jetzt auch Bleche online Rufen Sie uns an! Wir finden kaufen unter Garagendächer I Dachrinnen (farbig) Rufen Sie uns an! Lösung. für Sie eine passende Bestell-Dein-Blech.de : Wir finden für Sie eine passende Lösung. Kantteile I Designbleche I Alu-Color Die Lächner 1 · 68642 Bürstadt Tel. 06206-71622 · www.sima-bau.de Die Lächner 1 • ·68642 Bürstadt • Tel. 06206-71622 • www.sima-bau.de (Asbest-) Sanierung

Seit 1987 30 Jahren Rufen Sie uns an! Wir Seit finden für Sie eine passende Lösung.

Ihr Spezialist für:

• Falt- und Schiebesysteme • Carports und Pergolen A • Vordächer und Haustüren chner 1 · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-71622 · •www.sima-bau.de Beschattungen und Markisen • Alu-Geländer und Zäune • Wind- & Sichtschutzelemente • Sanierungen • Kellerüberdachungen Industriestr. 19 a • Lampertheim • Tel.: 06206 / 4978 od. 0163-1787602 • www.arlt-ueberdachungen.de

500 qm

dw37sa17

usstellung

cr.40sa17

Neueinrichtung · Modernisierung · Ergänzung · Umzug · Gerätetausch · Kundendienst · Reparaturen

Küchen-Center Klotz KG Meisterbetrieb seit über 40 Jahren Küchen und mehr …

Parkplätze direkt am Haus ! Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim · Tel. 06206 - 5 72 55 · info@kuechen-klotz.de

Decken-Sektionaltor Smart 42 Modell Trend oder Style verlängert bis 30.11.2017 42 mm stark isoliert, strukturierte Oberfläche in 20 verschiedenen Größen und 6 Standardfarben zum gleichen Preis, max. Breite 3000 mm, max. Höhe 2250 mm als Automatik-Tor, ohne Schloss und Griff mit Torantrieb Magic inkl. Funkfernbedienung und 2 Stück Handsender mit Montage der kompletten Toranlage (ohne E-Anschluss) sowie Ausbau und Entsorgung des alten Tores

€ 1.649,-

www.normstahl-hessen.de

ar.44sa17

inkl. MwSt.

Im Bireck 22 • 68642 Bürstadt • Tel. 0 62 45 - 90 88 22

Wohlfühlbad im Trend – alles aus einer Hand G. Knorr Heizungsbau GmbH – das neue Bad kommt vom Fachbetrieb

ar.38sa16

reduziert!

Ausstellung geöffnet: Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.00 - 12.30 Uhr

Der Fachbetrieb Knorr Heizungsbau in der Bürstädter Straße 41a bietet seinen Kunden in den Geschäftsräumen ein angenehmes Ambiente sowie eigene Parkplätze vor der Tür. Kleinigkeiten wie Foto: Hannelore Nowacki Armaturen und Duschköpfe sind schnell bestellt.

LAMPERTHEIM – Die Heizung läuft und das Bad ist schön warm. Das warme Wasser perlt über die Haut, freundliches Licht versöhnt mit der frühen Morgenstunde, auch in der Eile stellt sich Wohlbefinden ein. Wenn der Abend ausklingt, trägt das moderne Bad zur Entspannung bei. Und was die Sache so vollkommen macht, die neuen Bäder punkten in Sachen Optik, Pflege und Komfort. Die Entwicklung hat auch vor dem WC-Becken nicht Halt gemacht – die pflegeleichte spülrandlose Toilette erobert die Badezimmer und Gäste-WCs. Kleine Bäder und große Bäder gewinnen optisch durch bodengleiche Duschen mit pflegeleichter Duschabtrennung aus Sicherheitsglas an Raum. Eine moderne ebene Dusche ist komfortabel und daher keine Altersfrage, wenngleich es im Alter besonders angenehm ist, nicht aus einer hohen Duschwanne steigen zu müssen. Im geräumigen Bad findet eine Sauna Platz und in die Dusche lässt sich ein „Dampfbad“ integrieren. Mit einer gemauerten Sitzbank wird die Wohlfühloase komplett. Beides gehört zu den Kundenwünschen, die von Knorr Heizungsbau realisiert werden. Große Bäderausstellungen in Mannheim und Heppenheim bieten eine riesige Auswahl in allen Preisklassen. Gerne fährt Gernot Knorr mit seinen Kunden dorthin und berät sie. Das neue Bad kommt dann von Knorr Heizungsbau GmbH, komplett und nach dem bewährten Grundsatz „alles aus einer Hand“ – eine Entscheidung für langfristiges Wohlbefinden. Knorr Heizungsbau ist die richtige Adresse für das neue Traumbad – zuverlässig und kompetent. Gernot Knorr koordiniert die Leistungen, die von anderen Gewerken erbracht werden. Vorteil für seine Kunden: Sie haben einen Ansprechpartner, auf den sie sich verlassen können. Versierte Mitarbeiter und bewährte ortsansässige Handwerkspartner führen die Arbeiten aus. Badzubehör wie Armaturen, Brauseköpfe und vieles mehr ist auch im Ladenverkauf bei Knorr Heizungsbau erhältlich oder kurzfristig lieferbar. Der Fachbetrieb in zentraler Lage ist in Lampertheim und Umgebung für seine Kompetenz und hervorragende Servicequalität bekannt. Das zahlt sich auch bei der Heizung aus. Gernot Knorr informiert Sie unverbindlich über die verschiedenen Heizsysteme wie Öl- und Gasbrennwert-

G. Knorr Heizungsbau GmbH hat die Erfahrung und zuverlässige Technik zum Energie sparen beim Heizen und in der Sonnenthermie für kostengünstiges Warmwasser. Auch die regelmäßige Wartung übernimmt der Fachbetrieb. Foto: Hannelore Nowacki kessel und effiziente Wärmepumpen, allesamt Qualitätsprodukte des Herstellers Buderus. Moderne Heiztechnik und die regelmäßige Wartung durch den Fachbetrieb zähmen die Energiekosten. Im

Bereich Heizung verbindet sich Bewährtes mit modernen Zukunftstechnologien. Ein aktuelles Gasbrennwertgerät im Format eines Tischkühlschranks braucht im Keller kaum Platz, was auch bei Neubauten ohne Keller von Vorteil ist. Die Montage ist sauber und schnell – das Innenleben ist hochwertig und das Äußere wirkt durch das verwendete Titanium-Glas sehr edel und stilvoll. Gernot Knorr freut sich, Sie beraten zu dürfen. Hannelore Nowacki Weitere Informationen beim Fachbetrieb für Heizung – Lüftung – Solar – Sanitär – Klima – Gas – Wasser G. Knorr Heizungsbau GmbH Bürstädter Straße 41a 68623 Lampertheim Telefon 06206 / 43 43 Öffnungszeiten und Verkauf: Montags bis donnerstags von 9.30 bis 16 Uhr Freitags von 9.30 bis 14 Uhr Termine jederzeit nach Vereinbarung

Für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse lässt sich das Traumbad verwirklichen. G. Knorr Heizungsbau GmbH ist die richtige Adresse für das Komplettbad aus einer Hand. Foto: oh

Die Auswahl ist groß – ein Bad mit extravaganter Ausstahlung und viel Raum. Foto: oh


R E S S O R GAUSVERKAUF

R

U A B M U N E G E W 499.-

R

er

günstig

er

günstig

m

SAMSUNG UE 55 MU 6179 UHD LED Fernseher • 3.840 x 2.160 pixel Bildschirmauflösung • 1300 PQI Bildqualität • HDR, PurColor, Smart Remote • UHD Dimming • Energieeffizienzklasse A, Spektrum (A+ bis F) Art. Nr.: 2237546

1400

COMFEE WM 7014 Waschmaschine • Großer Türöffnungswinkel 180° • Programmablauf-Anzeige • Aquastopschlauch Art. Nr.: 1988922

7 kg

359.- €

8c 13 55''

309.- €

999.-

R

U/Min.

EnergieKlasse

Waschladung

Pure Colour Technologie Für ausdrucksstarke Farben & hervorragende Kontraste

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

Haushaltsgeräte (R) BAUKNECHT WAK 73 7 KG,1400 U/Min.,unterbaufähig , A+++

429.- UVP

(R) BAUKNECHT KGNFI 20 A2+ IN 4 Sterne Gefrierfach, 2010 mm hoch, 346l Nutzinhalt gesamt, EEK A++

699.- UVP

(R) BEKO TSE 1283 Tisch-Kühlschrank,4 Sterne, Abtauautomatik,114l Nutzinhalt, EEK A++

290.-

440.279.- UVP

170.-

(R) SIEMENS WT 45 W 4 B 1 749.- UVP 8 KG,AutoDry-Technik verhindert Einlaufen,spez. Outdoorprogramme. EEK A++

525.-

(R) CANDY CMGC 20 DW Mikrowelle mit 1000 Watt, Grill, 20l Garraum, 8 Automatik-Programme

129.- UVP

(R) BEKO HSA 24530 Gefriertruhe mit 2 Körben,4 Sterne, 230l Nutzinhalt EEK A++

379.- UVP

(R) AEG COMPETENCE 47056 VS-WN 699.- UVP Standelektroherd mit Glaskeramikkochfeld, (R) MIELE G 4203 SCI EDELSTAHL Ober-/Unterhitze, Grill- und Heißluftfunk(TEILINTEGRIERT) tion, EEK A teilintegrierbar, 14 Gedecke, Besteckschublade, EEK A+ (R) EXQUISIT EGSP 6225 INOX 449.- UVP vollintegrierbar, 45cm Breite, Startzeitvorwahl , EEK A++

425.330.-

Fernsehgeräte

70.-

(R) LG 55 UJ 6309 UHD 4k, 1600 PMI, HDR, WebOS, EEK A (R) SAMSUNG 40 MU 6179 UHD, WLAN, 1300 PQI, EEK A

1199.- UVP

750.-

729.- UVP

450.-

(R) GRUNDIG 40 GFB 6722 Full HD, Smart TV, WLAN, 800 PPR , EEK A+

599.- UVP

280.-

(R) OK ODL 32651 2x HDMI, 200 CMP, HD-Ready, EEK A+

200.- UVP

849.- UVP

(R) PANASONIC 39 EW 334 Full HD, 200 BMR, einfache Fernbedienung, EEK A+

449.- UVP

625.-

330.170.-

310.-

(R) TELEFUNKEN D 32 F 278 aus unserer Demowand, Full HD, 600 CMP, WLAN. EEK A+ (R) SAMSUNG 49 MU 6179 UHD, 1300 PQI, WLAN, EEK A

309.- UVP

200.849.- UVP

600.-

(R) PHILIPS 55 PUS 6551 1800 PPR, WLAN, Android TV, Ambilight , EEK A

1149.- UVP

(R) LG 55 B 7 OLED 4K, MagicRemote, HDR, WLAN, EEK A

2799.- UVP

(R) SAMSUNG 32 J 4570 HD-Ready, 100 PQI, WLAN, EEK A

740.-

1650.449.- UVP

260.-

EEK = Energieeffizienzklasse. Spektrum TV: A+-F, Spektrum Hausgeräte: A+++-D. Weitere Informationen zu Energie-Effizienzklassen und Spektren erfahren Sie in Ihrem Media Markt


449.-

R

r

ünstige

g 229.- €

749.-

R

r

ünstige

g 279.- €

'' 43 8 cm 10

'' 32 cm 80

GRUNDIG 32 GHW 5712 32 Zoll HD-Ready LCD/LED-TV • HD-ready 1.366 x 768 Pixel • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • 600 Hz PPR • Dynamischer Kontrast Plus • Dual-CoreProzessor Art. Nr.: 2237584

SAMSUNG UE 43 MU 6199 UXZG Uhd-Lcd Tv • 4K UHD mit 3820x2160 Pixel • Smart TV mit W-Lan • DVB-T/C/S HD Tuner • 1300 PQI (Bildqualitätsindex) Art. Nr.: 2321746 EnergieKlasse

EnergieKlasse

1300 PQI (Bildqualitätsindex)

Triple Tuner

Fernsehgeräte

R

'' 49 3 cm 12

r

nstige 9.- € gü

20

699.-

SONY KDL 49 WE 665 Fernsehgerät • Full HD 1920x1080 p • Bildwiederholungsfrequenz: 400 Hz XR • USB Recording • HD Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 2233454

(E) GRUNDIG 55 GUB 8672 UHD, 1800 VPI, Smart TV, WLAN, EEK A

1299.- UVP

(R) SONY 65 ZD 9 UHD 4K, 1200 HZ, WLAN, Android TV,EEK B

3499.- UVP

(E) SONY 75 ZD 9 UHD 4K, 1200 HZ, WLAN, Android TV,EEK B (R) SAMSUNG 49 Q 7 C UHD, 3200 PQI, Smart TV, WLAN, HDR 1500,EEK B (R) SAMSUNG 65 MU 6449 UHD, 1600 PQI, Smart TV, WLAN,EEK A+

Energie-

Smart TV

Klasse

(R) SAMSUNG 55 Q 7 C UHD, 3200 PQI, Smart TV, WLAN, HDR 1500,EEK B (R) SAMSUNG 55 Q 8 C UHD, 3200 PQI, Smart TV, WLAN, HDR 1500,EEK B (R) LG 65 SJ 9509 UHD 4K, 3400 PMI, WLAN, edge LED,EEK A

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

249.-

R

R

iger

(R) PANASONIC 65 EXW 734 SILBER UHD 4K, 1600 HZ BMR, WLAN, HDR, EEK A+

er

ünst 69.- € g

günstig 329.- € Wireless Subwoofer

SAMSUNG HW-M 360/En Soundbar • kabelloser Subwoofer • Bluetooth • 200 W Art. Nr.: 2237520

SAMSUNG HW-J 6500 R/En Schwarz Soundbar • kabelloser Subwoover • Bluetooth • 300W • Curved Art. Nr.: 2109922

(R) SAMSUNG 65 Q 8 C UHD, 3200 PQI, Smart TV, WLAN, HDR 1500,EEK A

500.-

2800.7999.- UVP

6000.2099.- UVP

1350.1999.- UVP

1400.2399.- UVP

1600.2799.- UVP

2000.3499.- UVP

2000.2099.- UVP

1600.3799.- UVP

2600.-

549.Curved

stiger

er

ünstig 119.- € g

SAMSUNG Hw-M 4500/En Soundbar • kabelloser Subwoofer • Bluetooth • 300W Art. Nr.: 2237522

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

R

R

gün 699.- €

399.-

Curved

SAMSUNG HW-K 950/En Soundbar • kabelloser Subwoofer • zwei kabellose Rücklautsprecher • 500 W Art. Nr.: 2143417

1399.-

kabellos

HIFI/Soundbar 799.- UVP

(R) SAMSUNG HW K 850 kabelloser Subwoover, Bluetooth, 360 W

1099.- UVP

(R) PHILIPS FIDELIO B1 kabelloser Subwoover, Bluetooth, 300 W

499.- UVP

(R) SONY H.T CT 800 kabelloser Subwoover, Bluetooth, 350 W

499.- UVP

(E) MAGNAT SOUNDDECK 700 intekrierter Subwoover, Bluetooth, 290 W

699.- UVP

(R) SAMSUNG HW K 950 kabelloser Subwoover, zwei kabellose Rücklautsprecher, 500 W

1399.- UVP

(E) SONY H.T CT 790 kabelloser Subwoover, Bluetooth, 330 W

449.- UVP

(R) SONY HTMT 500 kabelloser Subwoover, sehr kompakt

599.- UVP

(E) SONY H.T XT 3 intekrierter Subwoover, Bluetooth, 350 W

449.- UVP

(E) CANTON DM 900 kabelloser Subwoover, Bluetooth, 400 W

450.300.250.250.-

200.-

500.300.950.-

400.-

599.- UVP

(R) SONY GTK XB 5 GRÜN Bluetooth, 200 W, Licht und DJ-Effekte

249.- UVP

(E) SONY CMT S 20 DAB+, inkl. Fernbedienung

149.- UVP

(R) SONY GTK XB 7 ROT Bluetooth, 470 W, Licht und DJ-Effekte

349.- UVP

(E) SONY GTK XB 5 BLAU Bluetooth, 200 W, Licht und DJ-Effekte

249.- UVP

(E) YAMAHA MCR N 470 AirPlay, Fernbediernung, DAB+

499.- UVP

(E) SONY GTK XB 5 ROT Bluetooth, 200 W, Licht und DJ-Effekte

249.- UVP

(E) YAMAHA MCR N 670 DAB+, inkl. Fernbedienung, CD und USB

749.- UVP

(R) SAMSUNG HW MS 650 ohne Subwoover, Bluetooth, 180 W

400.70.-

150.150.-

(R) OK OMH 450 BT Bluetooth, 10 W, Radio, CD

EEK = Energieeffizienzklasse. Spektrum TV: A+-F, Spektrum Hausgeräte: A+++-D. Weitere Informationen zu Energie-Effizienzklassen und Spektren erfahren Sie in Ihrem Media Markt

% Finanzierung

150.-

250.-

300.550.65.- UVP

50.-

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung mit 0% effekt. Jahreszins. Ab einer Finanzierungssumme von 100 € und bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.


Go Black Bluetooth Lautsprecher • bis zu 5 Std. Akkulaufzeit • 3,5 Klinkenanschluss Art.Nr. 1956981

Bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit

Wahnsinns-Sound für unterwegs

r

ünstige

stiger

119.- € g

ün 10.- € g

R

R

199.-

ULTIMATE EARS Boom 2 Bluetooth Lautsprecher • bis zu 15 Std.Akkulaufzeit • Wasserdicht Art. Nr.: 2154201

29.-

mobile Lautsprecher 699.- UVP

(R) SONY SRS XB 40 ROT Lichteffekte, Akkulaufzeit bis zu 12 Std.,

229.- UVP

(R) SONY SRS XB 20 GRÜN Lichteffekte, Akkulaufzeit bis zu 12 Std.,

119.- UVP

(R) ULTIMATE EARS UE BOOM 2 INDIGO bis zu 15 Std. Akkulaufzeit, Wasserdicht

199.- UVP

(R) ULTIMATE EARS UE MEGABOOM RED bis zu 15 Std. Akkulaufzeit, Wasserdicht

299.- UVP

(R) ULTIMATE EARS WONDERBOOM BLUE Wasserdicht, staubdicht, stossfest, Akkulaufzeit bis zu 10 Std.

(R) ULTIMATE EARS UE MEGABOOM GREEN bis zu 15 Std. Akkulaufzeit, Wasserdicht

299.- UVP

(R) PHILIPS BT 6000 Bluetooth, Mikrophon, Spritzwasergeschützt

129.- UVP

(E) B&W ZEPPELIN AirPlay, 150 W, Bluetooth,

GRUNDIG CMS 1000 Bt Hifi Kompaktanlage • Bluetooth • 30 W • LED Display Art. Nr.: 2174021

R

79.-

iger € günst

149.-

400.65.-

180.180.50.-

(R) JBL GO RED bis zu 5 Std. Akkulaufzeit, 3,5 Klinkenanschluss

29.- UVP

(R) PEAQ PPA 33BT bis zu 4 Std. Akkulaufzeit, LED Lichtshow

39.- UVP

15.-

30.-

(R) MARSHALL STANMORE BT CREME Blutooth und Klinkenverbindung, TopSound

349.- UVP

140.80.-

99.- UVP

65.-

(E) ULTIMATE EARS UE MEGABOOM PURPLE bis zu 15 Std. Akkulaufzeit, Wasserdicht

299.- UVP

(R) SONY SRS XB 20 GRÜN Lichteffekte, Akkulaufzeit bis zu 12 Std.,

119.- UVP

150.65.-

(R) ULTIMATE EARS WONDERBOOM RED Wasserdicht, staubdicht, stossfest, Akkulaufzeit bis zu 10 Std.

99.- UVP

65.-

199.- UVP

(R) ULTIMATE EARS UE BOOM 2 BLUE bis zu 15 Std. Akkulaufzeit, Wasserdicht

80.-

220.-

E-Bike

DVD / BluRay-Player 1499.- UVP

(R) FISCHER MTB 27,5" 24-G EM 1726-R1 SCHARZ MATT Hinterradantrieb, 48 V - 442 Wh, Shimano 24-Gang, Deore Schaltwerk (R) CITY 28" 8-G ECU 1760-R1 SCHWARZ MA Mittelmotorantieb, 48 V - 557 Wh, Shimano 8-Gang, Nexus

990.-

1999.- UVP

1450.1699.- UVP

(E) FISCHER CITY 28" 7-G ECU 1721-R1 SCHWARZ MA Vorderradmotor, 48 - 557 Wh, Shimano 7-Gang Nexus

1090.-

79.-

USB 2.0-Anschluss

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn SAMSUNG BD-J4500 R Blu-Ray Player • 1x USB, 1x HDMI • inkl. Fernbedienung Art. Nr.: 2088606

R nstiger

ü

19.- € g

(R) OK OPD 900 Akkubetrieb, 1x USB, DVD-Laufwerk, 9 Zoll Bildschirm

89.- UVP

(R) OK OPD 700 Akkubetrieb, 1x USB, DVD-Laufwerk, 7 Zoll Bildschirm

65.- UVP

45.30.-

799.- UVP

(R) PANASONIC DMP UB 900 UHD 4K Laufwerk, SD-Kartenslot, WLAN

500.-

(R) LENCO DVP 1034 10 Zoll Bildschirm, inkl. Kopfhörer, Li-ionen Akku

139.- UVP

(R) LENCO DVP 935 1x USB, 1x Kopfhörer, DVD-Laufwerk, Li-ionen Akku

139.- UVP

90.90.-

Navigation (R) TOMTOM GO PROFF. 520 LKW/BUS Navi, Europakarten, lebenslanges Kartenupdate

299.- UVP

(E) TOMTOM TRUCKER 500 LKW/BUS Navi, Europakarten, lebenslanges Kartenupdate

299.- UVP

(R) TOMTOM RIDER 420 EU48 Mororrad-Navi, Europakarten, 4,3 Zoll Display

399.- UVP

230.-

''

/5

R

m

169.-

c .7

12

GARMIN Drive 50 Lmt Ce Premium Tmc Navigation • Zentraleuropa • inkl. Halterung Art. Nr.: 2115953

230.330.-

nstiger

ü 79.- € g

Mittelmotor mit 48 Volt

R E S S GRUSOVERKAUF

RA

U A B M U N E G E W

FISCHER CITY 28" 7-G ECU 1720-R1 Pedelec • Mittelmotor mit 48 Volt • Shimano 7-Gang Nexus • Inkl. Display 1300 / USB+Blutooth • Shimano Bremsen • Rücktrittsbremse • 40 Lux LED Lampe • Rahmenhöhe 46cm Art. Nr.: 2188767

1599.R r

ünstige

g 489.- €


Haar- und Körperpflege 39.- UVP

(R) BRAUN AS 110/200 CURLS&STYLE Heißluftbürste, 2 Temperaturstufen

29.- UVP

(R) BABYLISS 6610 DE PRO LIGHT VOLUME 2100W 2100 Watt,AC-Motor,Diffusor

59.- UVP

(R) WAHL 5642-135 NASALTRIMMER Nasen/Ohrhaartrimmer,MicroCut-Edelstahl-Schneidsystem inkl. Batterie

10.- UVP

(R) PHILIPS BHD 176/00 DRYCARE PRO 2200W 2200 Watt, Volumendiffusor,ThermoProtect

49.- UVP

59.- UVP

(R) RTEMINGTON S 6500 Glätteisen mit extra langen Stylingplatten

67.- UVP

(R) BRAUN LS 5360 SILK-EPIL PINK Damenrasierer, Opti-Trimaufsatz für die Bikini-Zone inkl. verschiedener Aufsätze

99.- UVP

(R) GENIUS 17006 SIMPLY STRAIGHT HAARBÜRSTE Glättbürste,Keramik,Ionentechnologie

49.- UVP

(R) PANASONIC ES-RT 67 Herrenrasierer, 3-fach Schersystem, Nass und Trockenrasur geeignet

59.- UVP

(R) NIUS 17004 SIMPLY STRAIGHT PROFESSIONAL Glättbürste ,Turmalin-keramik,autom. Sicherheitsabschaltung

54.- UVP

(R) PHILIPS QP 2531/21 OneBladeRasierer,4 Trimmeraufsätze,nass und trocken einsetzbar

79.- UVP

(R) HOMEDICS MAN-150-EU MANIKÜRE SET FÜR UNTERWEGS Maniküreset, 5 Aufsätze inkl. Batterien

29.- UVP

(R) PHILIPS BT 5205/16 BEARD TRIMMER SERIES 5000 SILVER Bartschneider,17 einstellbare Schnittlängen,Metallklingen

(R) REMINGTON AC 5911 PRO-AIR AC COMPACT 2200 Watt,3 Temperaturstufen,Ionentechnologie

25.-

40.35.-

20.15.-

30.10.-

(R) BABYLISS C1300E CURL SECRET IONIC 2 AUFSÄTZE Lockenstab für perfekte definierte oder volluminöse Locken

DYSON 305967-01 Supersonic Anthrazit/Fu Haartrockner • 1600 Watt • 4 Temperatureinstellungen Art. Nr.: 2169596

15.5.-

30.-

AEG HT 5580 ANTHRAZIT Haartrockner • 2300 Watt • Formdüse • 3 Temperaturstufen • Kaltstufe Art. Nr.: 1459708

40.-

R

45.-

r

ünstige

19.- € g

139.- UVP

90.-

Spülmaschinen COMFEE Cgv 60 Saa Einbaugeschirrspüler • Vollintegrierbarer Geschirrspüler • 12 Maßgedecke • 11 L Wasserverbrauch Art. Nr.: 2286509

389.- UVP

(R) OK. ODW 45012 FS A2 Standgeschirrspüler,Farbe:Weiss,5 Programme,EEK A++

Energie-

220.-

349.- UVP

(R) COMFEE CGT 60 EAA teilintegrierbar,12 Gedecke,Startzeitvorwahl,EEK A++

Klasse

399.-

200.519.- UVP

(R) BAUKNECHT BKBC 3C26 X teilintegrierbar, 8 Programme, Besteckkorb, EEK A++

380.1279.- UVP

(R) SIEMENS SN 458 S 02 ME EDELSTAHL unterbaubar,14 Gedecke,8 Automatikprogramme, sehr leise,EEK A++

630.-

859.- UVP

(R) SIEMENS SN 536 S 01 KE teilintegrierbar, 13 Gedecke, Besteckschublade, EEK A++

R 199.- €

400.-

(R) SIEMENS SN 558 S 00 IE teilintegrierbar, 13 Gedecke, Touch-Bedienung,EEK A+++

1259.- UVP

(R) EXQUISIT EGSP 2109.1E vollintegrierbar, 45cm Breite, Startzeitvorwahl, EEK A++

429.- UVP

620.270.-

er günstig

Waschmaschinen HOOVER DXOA G58ahc3-84 Waschmaschine • 8 KG • 1500 U/Min • Invertermotor • Bullauge in Chromoptik • NFC • Clever Care Art. Nr.: 2341200

8 kg

EnergieKlasse

Waschladung

649.-

399.-

29.-

50.-

Haushaltskleinger 44.- UVP

(R) BEURER 756.67 GS 490 WHITE GLASWAAGE Digitale Personenwaage, 180 KG Tragkraft,Chromoptik,Ein-und Abschaltautomatik

20.-

149.- UVP

(R) GASTROBACK 42429 DESIGN ADVANCED PRO EDELSTAHL Wasserkocher mit 2400 Watt

115.-

400.499.- UVP

(R) BAUKNECHT WAK 91 9 KG,1400 U/Min.,AquaEco,unterbaufähig

380.-

(R) SIEMENS WM 14 T 4 B 1 8 KG,1400 U/Min.,IQdrive-Motor,WaterPerfektPlus,Outdoor + Imprägnierprogramme

(R) MEDISANA 23001 HP 40 E ECOMED Heizkissen mit 100 Watt,3 Temperaturstufen, waschbar,autom. Abschaltung

32.- UVP

(R) TEFAL SV 5020 PURELY & Dampfbügelstation mit 5 B system

(R) MEDISANA 60217 HU 665 WÄRMEUNTERBETT 3 Temperaturstufen,Überhitzungsschutz,autom.Abschaltung nach 180 Min.

69.- UVP

(R) ROWENTA DX 1251 Dampfbügeleisen,2100 Wa

(R) CLATRONIC SKB 3248 SCHOKO-BRUNNEN Schokobrunnen,Edelstahlgehäuse,Motor und Heizung getrennt schaltbar

44.- UVP

(R) BOSCH MUM 48 RE WEIS Küchenmaschine mit groß sen,Rührbesen,Knethaken

(R) PROFI COOK PC - ST 1092 Sandwichtoaster für amerikanische XXL Toastscheiben,antihaftbeschichtung

34.- UVP

(R) SOEHNLE 66177 PAGE EV digitale Küchenwaage,ma schaltautomatik

(R) UNOLD 48525 POPCORNMAKER CLASSIC Roter Popcornmaker,keine Zugabe von Öl erforderlich

36.- UVP

(R) KOENIC KTO 120 TOASTER COMFORT BLACK/STAINLESS STEEL Bel.Tasten,Zentrierungsautomatik,Anhebefunktion,Aufwärm und Auftaufunktion, inkl. Brötchenaufsatz

49.- UVP

(R) MIELE WMB 120 WCS 8 KG,1600 U/Min.,Thermo-Schontrommel,CapDosing

1049.- UVP

920.-

439.- UVP

(R) BEKO WML 81633 MEU 8 KG,1600 U/Min.,unterbaufähig,15 Programme,Aquafusion

1249.- UVP

1170.-

(R) SIEMENS WM 14 W 5 FCB 9 KG,1400 U/Min.,Unwuchtkontrolle,Antiflecken-System,Spezialprogramme

969.- UVP

580.-

Toplader und Waschtrockner 350.- €

799.- UVP

(R) HOOVER WDXOC4 465AC/2-S Waschtrockner mit 6 KG Waschen, 5KG Trocknen, 1400U/ Min, Mengenautomatik, Startzeitvorwahl,EEK B

550.-

799.- UVP

(R) AEG LAVAMAT L 72270 TL Toplader Waschmaschine mit 7 KG,1200 U/Min.,Mengenautomatik mit Waschzeitanpassung,EEK A+++

HOOVER DNCG D913b-84 Kondenstrockner • Feuchtsensor • Kondenswasserbehälter • Schontrommel Art. Nr.: 2348643

510.-

449.- UVP

(R) BAUKNECHT WAT DR 1 / 1 Toplader Waschmaschine mit 6 KG,1000 U/Min.,Startzeitvorwahl,zahlreiche Programme,EEK A++

320.-

949.- UVP

(R) SAMSUNG WD 72 J 5400 AW/EG Waschtrockner mit 7KG,1400U/Min.,Fleckenprogr.,Trommelreinigung,SchaumAktiv,Vollwasserschutz,EEK A

9 kg

700.-

Wärmepumpentrockner

Trockenladung

479.R

(R) AEG T 7 DB 40680 8 KG,Automatikprogrammen,SensiDry für besonders schonende Trocknung,XXL ProTex Schontrommel, EEK A+++

799.- UVP

(R) BAUKNECHT TK PLUS 8A2BW 8 KG, Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige,Knitterschutz, EEK A++

699.- UVP

(R) BOSCH WTW 87463 Wärmepumpentrockner mit Automatikprogr., speziell für die Bedürfnisse von Allergikern entwickelt, EEK A+++

615.-

460.849.- UVP

635.-

669.- UVP

(R) BOSCH WTH 85200 7 KG, feuchtgesteuerte Trocknungsprogramme,galvanisierte Trommel, EEK A++

430.-

stiger

ün 179.- € g

15.-

20.25.-

20.20.-

wEGwaeg rsthwrthj (R) WMF 0412230011 SKYLINE KAFFEEMASCHINE GLAS • srthjwrtjn

30.-

99.- UVP

65.-

(R) WMF 0416260011 KULT 800 Watt, Eiscrush-funktio

(R) BOSCH MSM 6 B 301 EU 300 Watt Stabmixer,inkl. U

(R) BOSCH MKM 6003 KAFF Kaffeemühle mit Schlagm

(R) MEDISANA 23205 BU 92 Oberarm-Messung,60 Spei

Kaffevollautomaten/Tee/

639.- UVP

300.-

er günstig

10.-

480.-

(R) MIELE WKF 131 WPS 8 KG,1600 U/Min.,Thermo-Schontrommel,CapDosing,Fleckenoption,Schaumregulierung,Waterproof-System

R

(R) TEFAL GV 7810 PRO EXP Dampfbügelstation mit 6,6 Sohle,manuelle Dampf und

49.- UVP

519.- UVP

(R) BOSCH WAN 28430 7 KG,1400 U/Min.,sehr leiser Motor,ActiveWater

U/Min.

(R) SODASTREAM 13165114 Wassersprudler inkl. 60 L. Z

(R) BWT 815485 VIDA WEISS TIMER MANUELL MIT 3 KART. Easy-Control-Anzeige mit 3 Kartuschen,Spülmaschinengeeignet

Poliertes Cromargan,1000Watt,Glaskanne,Warmhalteplatte mit Abschaltautomatik

1500

(R) CLATRONIC MBG 3621 Minibackofen,Ober/Unterh

(R) BEKO DPY 7405 HW3 7 KG, elektr. Feuchtemessung,Knitterschutz, EEK A++

649.- UVP

420.-

(R) SAECO SM 7683/00 SAECO XELSIS FRONT EDELS. 15 Bar,Scheibenmahlwerk,Edelstahlfront, Vorprogramiert mit 15 Getränken

1499.- UVP

1380.89.- UVP

(R) DELONGHI ECAM 656.55 MS PRIM 15 Bar,Kegelmahlwerk mit 15 Mahlgr bis zu 21 verschiedenen Getränken

2699.- UVP

(R) JURA 15196 ENA MICRO 90 DARK I 15 Bar,Eintassen Vollautomat,Aroma Brühtemperatur programmierbar

(R) DELONGHI EDG 250.B JOVIA DOLCE GUSTO SCHWARZ Dolce Gusto Kapselmaschine mit Abschaltautomatik nach 5 Minuten (R) JURA 15063 Z 8 ALUMINIUM 15 Bar,TFT-Touchscreen Display, Aroma Mahlwerk, Thermoblockheizsystem,16 Zubereitungsarten, Heißwasserfunktion (R) DELONGHI ECAM 352.55 DINAMICA 15 Bar,Kegelmahlwerk,integr. Milchbehälter,intuitives LCD Display mit Direktwahltasten (R) KRUPS EA 860 E LATTE SMART SILBER 15 Bar, Kegelmahlwerk,3 versch. Kaffeestärken, Heißwasserfunktion

40.-

2200.799.- UVP

580.1099.- UVP

450.899.- UVP

(R) SAECO HD 8927/01 PICOBARISTO 15 Bar,10 Mahlgrade,Keramikmahlwerk, Edelstahl/Schwarz

(R) KRUPS XN 1111 ESSENZA MINI & AE Sehr schmal,19 Bar Pumpendruck in

(R) DELONGHI ECAM 350.55 B SCHWA 15 Bar,Kegelmahlwerk mit 13 Mahlgr Varioregler

(R) SIEMENS TI 903509 DE 15 Bar,Vorbrühfunktion, coffeeSenso

(R) JURA 15129 Z 6 ALUMINIUM 15 Bar. Massive Frontpartie aus Alum

600.-

(R) KRUPS EA 82 F 8 SCHWARZ 15 Bar, Tassenwärmer, Milchaufschä

1399.- UVP

(R) KRUPS XN 1108 ESSENZA MINI SCH schmale Nespresso Kapselmaschine

(R) DELONGHI EN 267 BAE CITIZ & MILK SCHWARZ Nespresso Kapselmaschine,19 Bar Pumpendruck inkl. Aeroccino Milchaufschäumer

249.- UVP

(R) KRUPS EA 9010 Vollautomat mit Tassenwärmer, 17 O Reinigung der Milchschaumdüse

(R) DELONGHI EC 685 R Espressosiebträgermaschine mit 15 Bar und Cappuccinatore

249.- UVP

(R) JURA 15083 E80 PIANOBLACK 15 Bar,Kegelmahlwerk,AromaG3Mahlwerk,One-Touch-Funktion,TFT-Display

830.170.-

145.-

(R) DELONGHI ECAM 656.85.MS PRIM 15 Bar,Kegelmahlwerk mit 13 Mahlgr

Herde/Kochfelde 229.- UVP

(R) AEG KOMBI B 32 I (BEB351010M Induktion Einbauherdset mit 71 L Unterhitze,Grill+Pizzastufen,Heiß

899.- UVP

(R) BOSCH HND 63PY50 (HEA63B0 Herdset, Glaskeramikkochfeld, 2f

(R) OK. OFC 1111-1 Standelektroherd mit Ober/Unterhitze in Kombination oder alleine,Pflegeleichte Clean-Emaile,EEK A

185.-

(R) SIEMENS HA 744240 WEISS Standelektroherd mit Glaskeramikkochfeld, Ober-/Unterhitze, Pizzastufe, Grill- und Heißluftfunktion,EEK A

540.-

(R) COMFEE CHC 16865 E Herdset, Glaskeramikkochfeld, Grill- und Heißluftfunktion, Ober-/Unterhitze,EEK A

449.- UVP

(R) AEG EPMX 331203 (EP3003061M+HE604062XB) Herdset, Glaskeramikkochfeld, Grill- und Heißluftfunktion, Pizzastufe, Ober-/Unterhitze, EEK A

1099.- UVP

220.-

700.-

(R) BOMANN EBO 9611 - SCHWARZ autarker Backofen, Grill- und Hei

(R) SAMSUNG NV 70 K 2340 BS/EG autarker Backofen, Grill- und Hei

(R) AEG KOMBI 3000 (EES33101ZM Herdset, Glaskeramikkochfeld, Gr hitze,EEK A


Staubsauger/Akkusauger

(R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

uchsia

79.-

CLATRONIC Bs 1306 600w A Anthrazit-Blau Handstaubsauger Mit Kabel • Hepafilter • 600 Watt Art. Nr.: 2194805

R

R

nstiger

nstiger

ü 49.- € g

ü 69.- € g

Energie-

89.- UVP

50.-

29.-

159.- UVP

490 CRYSTAL 2.0 SCHWARZ Zylinder und 1 Glaskaraffe

110.-

PRESS 6 Bar Dampfdruck,Durilium AirGlide d Temp.einstellungen

339.- UVP

& SIMPLY Bar Dampfdruck und integr. Kalk-

129.- UVP

270.70.-

stiger

ün 19.- € g

59.- UVP

30.-

att,Vertikaldampf,Dampfstoß 75 g/min.

(R) COMFEE CBA 180 D Handstick-Akkusauger, 40 Minuten Akkulaufzeit, waschbarer Schaumstofffilter

149.- UVP

(R) HOOVER TE 70 TE 24011 Beutelstaubsauger, mit Kombidüse, Polsterdüse, Möbelpinsel und Fugendüse, EEKA

(R) DIRT DEVIL DD 698-1CAVALIER SILVER-RED Akkusauger, mit Turbodüse, Fugendüse, Möbelpinsel, individuell nutzbarer Handsauger

179.- UVP

(R) MIELE COMPLETE C3 LIMITED EDITION POWERLINE Beutelstaubsauger, AirClean Plus-Filter, mit Universalbodendüse,EEK C

209.- UVP

(R) DIRT DEVIL M 5039-8 INFINITY VT9 CARBON beutelloser Staubsauger, waschbarer Filter, Kombidüse für Teppich und Hartboden, EEK A

189.- UVP

(R) SIEMENS VSZ 4 GM 338 Z 4.0 Bodenstaubsauger mit PureAirHygienefilter, Hartbodendüse, EEK A

209.- UVP

(R) BOSCH BGL 25 A 100 Staubsauger mit Beutel, Hygienefilter, EEK A

129.- UVP

(R) DYSON 216713-01 V6 ANIMALPRO+ Akkusauger, waschbarer Filter, beutellos, mit Elektrobürste, Kombidüse, Fugendüse

499.- UVP

45.- UVP

15.-

109.- UVP

T X STANDMIXER on

60.-

PHILIPS HD 7829/80 Senseo Viva Cafe Rot Seneo Padmaschine • Monzarot • 1450 Watt Art. Nr.: 2137522

20.-

R

34.99 UVP

15.-

189.99 UVP

MA DONNA ELITE EDELSTAHL/SILBER raden,6 Benutzerprofile für

1599.- UVP

i

No-Frost

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

1250.-

239.- UVP

(R) IROBOT 150027 ROOMBA 966 appsteuerbarer Saugroboter, beutellos, mit Ladestation und Ladeanzeige

899.- UVP

(R) DYSON 360 EYE appsteuerbarer Saugroboter, beutellos, mit Ladestation, WLAN und Raumerkennung über Kamera

999.- UVP

(R) ECOVACS DEEBOT DM 82 Saugroboter mit Fernbedienung, max Betriebsdauer 150 Min., mit Ladestation und Feinstaubfilter

279.- UVP

800.749.- UVP

600.990.899.- UVP

350.-

109.- UVP

HWARZ e,19 Bar

80.-

1199.- UVP

850.-

One-Touch, Vollautom.

2299.- UVP

1800.-

PANASONIC NR-BS 53 VW3-E WEISS Side By Side Kühl/Gefrierkombi • Full NoFrost • Inverter,Twin-Eco Kühlsystem, • Eis/Wasserspender, Vitamin-Safe • 0 °C Zone, • 530 L.Nutzinhalt gesamt • Festwasseranschluß Art. Nr.: 2199432

1099.- UVP

050+NKN645G17+HEZ338250) fach-Teleskopauszug, Pyrolyse,EEK A

810.-

1269.- UVP

690.-

ZE GLASFRONT ißluftfunktion, Ober-/Unterhitze,EEK A+

489.- UVP

G ißluftfunktion, Ober-/Unterhitze,EEK A

599.- UVP

2249.-

490.-

295.-

599.- UVP

(R) IROBOT ROOMBA 866 Saugroboter mit AeroForceFilter und Ladestation

470.-

(R) LEIFHEIT 51000 FENSTERSAUGER DRY&CLEAN Fenstersauger

59.- UVP

(R) KÄRCHER 1.633-142.0 WV 71 PLUS Fenstersauger

69.- UVP

35.-

45.-

(R) KÄRCHER 1.055-560.0 FC 5 PREMIUM WHITE Hartbodenreiniger,Nass/Trocken,2 in 1 Funktion

249.- UVP

(R) IROBOT ROOMBA 605 Saugroboter mit 3-Stufen-Reinigung., mit Ladestation

349.- UVP

175.-

220.-

50.-

79.- UVP

40.-

319.- UVP

239.- UVP

(R) CASO 3349 BMCG25 MIKROWELLE+HEISSLUFT+ GRILL Mikrowelle mit 900 Watt,9 Automatikprogramme, Grill+Heißluft,25 L. Garraum

160.-

299.- UVP

(R) PANASONIC NN-DF 383 BGPG SCHWARZ Mikrowelle mit 1000 Watt, Quarzgrill+Ober/Unterhitze,Backblech,23 L. Garraum

200.-

449.- UVP

(R) OK. OFZ 41412 A1 Gefriertruhe mit 1 Schublade,4 Sterne,197l Nutzinhalt,EEK A+

339.- UVP

260.-

(R) BEKO HSA 24530 Gefriertruhe mit 2 Körben,4 Sterne, 230l Nutzinhalt,EEK A++

280.-

340.379.- UVP

949.- UVP

750.-

139.- UVP

(R) OK. OFZ 10011 A1 Gefrierbox, 4 Sterne, 32 L. Nutzinhalt,EEK A+

90.-

699.- UVP

(R) BEKO RFNE 290 K36W Gefrierschrank, No-Frost,4 Sterne,250 L. Nutzinhalt,EEK A++

400.-

(R) BOMANN GS 3181 A++ 160L IX-LOOK Gefrierschrank,Edelstahloptik,160 L. Nutzinhalt,EEK A++

79.- UVP 279.-

(R) AEG ARCTIS AHB 92231 LW Gefriertruhe mit 2 Körben, 4 Sterne, 223l Nutzinhalt,EEK A+++

599.- UVP

260.410.-

259.- UVP

(R) LG GBB 59 PZPFS CBNEF 4815 4 Sterne Gefrierfach, 1900 mm hoch, 318l Nutzinhalt gesamt, NoFrost, EEK A+++

1049.- UVP

(R) OK. OFK 24422 A2 WEISS 4 Sterne Gefrierfach, 1440 mm hoch, 161l Nutzinhalt gesamt, EEK A++

(R) LIEBHERR GBB 59 PZPFS CBNEF 4815 4 Sterne Gefrierfach, 2010 mm hoch, 343l Nutzinhalt gesamt, NoFrost, EEK A+++

1499.- UVP

(R) CANDY CCDS 5144 SH - SILBER 4 Sterne Gefrierfach, 1430 mm hoch, 204l Nutzinhalt gesamt, LED-Beleuchtung, EEK A++

449.- UVP

699.- UVP

(R) OK. OFK 34322 A2 WEISS 4 Sterne Gefrierfach, 1440 mm hoch, 203l Nutzinhalt gesamt, EEK A++

279.- UVP

(R) SIEMENS KG 36 NNL 30 4 Sterne Gefrierfach, 1860 mm hoch, 300l Nutzinhalt gesamt, NoFrost, EEK A++

819.- UVP

(R) COMFEE SBSIB 502 NFA+ mit Barfach,Total No-Frost,Multi-air und LED Licht,502 L. Nutzinhalt,Festwasseranschluß, EEK A+

(R) BOMANN KG 322 WEISS 4 Sterne Gefrierfach, 1430 mm hoch, 165l Nutzinhalt gesamt, EEK A+++

439.- UVP

(R) SAMSUNG RS 5 HK 4405 SA/EG mit Eiswürfel/Wasserspender,Total No-Frost+, TwinCooling,Urlaubsschaltung,535 L. Nutzinhalt, Festwasseranschluß, EEK A++

580.950.-

420.410.-

280.799.- UVP

490.-

200.280.190.-

859.- UVP

680.-

1349.- UVP

1080.-

(R) HOOVER HVBS 5174 XH 4 Sterne Gefrierfach, 1770 mm hoch, 227l Nutzinhalt gesamt, EEK A++

599.- UVP

370.-

Kühlschränke R

470.839.- UVP

135.-

99.- UVP

220.-

(R) BOSCH KGV 39 VL 33 4 Sterne Gefrierfach, 2010 mm hoch, 343l Nutzinhalt gesamt, EEK A++

260.-

M + HE604062XB) rill- und Heißluftfunktion, Ober-/Unter-

230.-

80.-

Klasse

M + HK634200XB + BAZ 2FACH) L. Backofen,SteamBake-Funktion,Ober/ ßluft,Heißluftgrillen,EEK A

950.-

139.- UVP

(R) SAMSUNG RL 30 J 3005 SA/EG 4 Sterne Gefrierfach, 1780 mm hoch, 311l Nutzinhalt gesamt, NoFrost, EEK A++

Energie-

er

740.-

(R) COMFEE GT 300 A+++ Gefriertruhe mit 1 herausnehmbaren Korb, 4 Sterne, 300l Nutzinhalt,EEK A+++

2249.- UVP

1690.-

äumer

160.-

Kühl-Gefrier + SbS

1499.- UVP

or System

180.-

(R) GENIUS 29171 TURBO SCRUB PRO SET 6-TLG. HELLBLAU Genius TurboScrub/7-tlg. Reinigungsbürste

(R) LIEBHERR GNP 2855-20 001 Gefrierschrank mit autom. Abtauvorgang,No-Frost,Frost-Control,157 L. Nutzinhalt,EEK A+++

999.- UVP

ARZ raden,4 Direktwahltasten,

159.- UVP

140.-

Gefrierschränke / Truhen

iger

145.-

INOX a G3 Mahlwerk,Kaffestärke und

60.-

(R) BAUKNECHT MW 78 SW Mikrowelle mit 1000 Watt,Crisp-Funktion,Gewichtssensor,Grill+Heißluftfunktion,30 L. Garraum

ünst 29.- € g

/Nespresso

EROCCINO WEISS nkl. Aeroccino Milchaufschäumer

125.-

(R) CASO 3320 MG 20 MENU 2 IN 1 EDELSTAHL Mikrowelle mit 800 Watt, Grill, edles Design

89.-

39.- UVP

2E icherplätze für 2 Benutzer

110.-

(R) COMFEE CMS 20 DW Mikrowelle mit 800 Watt,Auftaufunktion, 20 L. Garraum

30.-

FEEMÜHLE SCHWARZ messer und Mahlschale aus Edelstahl

70.-

85.-

Mikrowellen

45.- UVP

WEISS/GRAU Universalzerkleinereraufsatz

570.-

(R) ECOVACS DEEBOT SLIM 2 SILBER/WEISS appsteuerbarer Saugroboter, max. 110 Minuten Betriebsdauer, mit Feinstaubfiltersystem

90.-

VOLUTION WEISS ax.Tragkraft 5 KG, Tara-funktion,Ab-

MADONNA ELITE EXPERIENCE raden,Heißwasserbezug

(R) HOOVER SL 71 SL 20 Beutelstaubsauger, mit Kombidüse, Hartbodendüse, Fugenpinsel, EEK A

179.- UVP

SS ßer 3,9 l. Rührschüssel,Schlagben,individ. erweiterbar

minium,Kultivierte Eleganz

ELLRONA 61492 Partypfanne Grün Partypfanne • Partypfanne • 1500 Watt • Keramikbeschichtung Art. Nr.: 1798530

R

619.- UVP

Roboter/Fenstersauger

Klasse

räte

hitze,Umluft,Drehspieß

149.- UVP

(R) DYSON 228409-01 CINETIC BIG BALL ANIMALPRO 2 Beutellos,Vormotorfilter,Bodendüse,Turbinendüse,Treppen und Parkettdüse . EEK A

stiger - € gün

749.

EEK = Energieeffizienzklasse. Spektrum TV: A+-F, Spektrum Hausgeräte: A+++-D. Weitere Informationen zu Energie-Effizienzklassen und Spektren erfahren Sie in Ihrem Media Markt

(R) HUSKY HUS-SC 164 COCA-COLA RETRO Minikühlschrank, 525 mm hoch, 50l Nutzinhalt,EEK A+

199.- UVP

(R) EXQUISIT KS 16-4 RV A++ WEISS Tisch-Kühlschrank, Abtauautomatik, 130l Nutzinhalt,EEK A++

259.- UVP

(R) HOOVER KS 16-4 RV A++ WEISS Tisch-Kühlschrank,3 Sterne,LED-Beleuchtung,109 L. Nutzinhalt gesamt,EEK A++ (R) AEG SANTO RKB 42511 AW Standkühlschrank, 1250 mm hoch, 235l Nutzinhalt, Abtauautomatik, EEK A+

160.-

(R) BOMANN KSR 350 RETRO ROT Retrokühlschrank,4 Sterne, Innenbeleuchtung,Glasböden,121 L. Nutzinhalt gesamt,EEK A++

339.- UVP

299.- UVP

(R) OK. OFK 34212 A2 Standkühlschrank,Innenbeleuchtung,240 L. Nutzinhalt gesamt,EEK A++

299.- UVP

429.- UVP

(R) LIEBHERR TP 1414-21 Unterbau und einschubfähiger 55 cmTischkühlschrank, 122 L. Nutzinhalt gesamt,EEK A++

339.- UVP

130.-

210.-

330.-

220.210.-

220.-


99.-

89.-

25.R

r

ünstige

55.- € g

TOMTOM Touch Cardio Black Herzfrequenzmesser • Herzfrequenz, aktive Zeit, verbrannte Kalorien, Uhrzeit • Armband austauschbar • Touchscreen-Display • Spritzwassergeschützt, Art. Nr.: 2244000

379.- UVP

(R) ACER LIQUID Z6 PLUS ANTHRAZIT 5,5" Display, 13 MP Kamera

299.- UVP

(E) BLACKBERRY PRIV 5,4" Display, 18 MP Kamera, Tastatur

(E) HTC U PLAY INDIGO BLUE 5,2" Display, 16 MP Kamera

449.- UVP

(R) WIKO U FEEL LIME 5" Display, 13 MP Kamera

199.- UVP

749.- UVP

(E) HTC 10 TOPAZ GOLD 5,2" Display, 12 MP Kamera

699.- UVP

329.- UVP

(R) HUAWEI MATE 9 BLACK 5,9" Display, 20 MP Kamera

699.- UVP

90.-

(E) ALCATEL IDOL 4+ 6055K DARK GRAY 5,2" Display, VR-Brille, 13 MP Kamera

170.-

290.-

460.-

''

390.-

110.-

/5

(R) HTC U ULTRA BLACK OIL 5,7" Display, 12 Ultrapixel MP Kamera

599.- UVP

300.-

ü 59.- € g

m ,7c

260.-

nstiger

ü 39.- € g

12

190.-

nstiger

330.-

''

(E) SONY XPERIA XA1 ULTRA WHITE 6" Display, 23 MP Kamera

/5

129.- UVP

300.-

E

R

220.-

cm .7

279.- UVP

12

(R) SONY XPERIA XA1 WHITE 5" Display, 23 MP Kamera

Senioren Handy mit Notruftaste

199.-

99.-

90.-

(R) ACER LIQUID Z6 GRAU 5" Display, bis zu 200GB Speicher

DORO Phone Easy® 609 L Mobiltelefon • 2 Megapixel • UKW-Radio • Freisprechfunktion • Hörgerätegeeignet Art. Nr.: 2143598

DUAL-SIM

129.- UVP 449.- UVP

nstiger

ü 44.- € g

SWISSTONE SC 225 Mobiltelefon • Farbdisplay • DUAL-SIM Funktion Art. Nr.: 2133608

SMARTPHONES

(R) SONY XPERIA XCOMPACT BLAU 4,6" Display, 23 MP Kamera

r

ünstige

10.- € g

Messung von Körperfett, Muskelmasse und Herzfrequenz am Handgelenk

(R) ZTE BLADE A510 GREY 5" Display, 13 MP Kamera

R

R

ALCATEL Pixi 4-5 5010d Smartphone • 8 MP Kamera + 5 MP Frontkamera mit Blitz • 8 GB Speicher, erweiterbar auf 32 GB mit microSD-Card • Android 6.0 Marshmallow • schwarz oder weiß Art. Nr.: 2132664, 2132663

HUAWEI P 8 Lite Smartphone • Octa-Core Prozessor mit 1.2 GHz • 16 GB Speicher, erweiterbar • LTE • 3 Megapixel Kameraauflösung Art. Nr.: 2116287, 1990653, 1990651

Smartwatch/Smartband (E) APPLE MJ3V2FD/A 42MM STAINLESS STEEL C. W. WHITE SPORT

599.- UVP

(E) APPLE MLLD2FD/A 38MM STAINLESS STEEL C. W. RED SPORT B

549.- UVP

(R) GARMIN VIVOSMART 3 WW BLACK L Fitnessuhr, bis zu 5 Tage Akkulaufzeit

149.- UVP

330.-

290.-

(R) TOMTOM SPARK 3 CARDIO+MUSIC (L) SCHWARZ GPS Sportuhr, Music Funktion

249.- UVP

200.-

Dual SIM

199.- UVP

(R) SAMSUNG GEAR FIT 2 DARK GREY (S) Wasserdicht, 120 Std. Akkulaufzeit

140.-

100.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

139.-

R

Dual-SIM-Funktion

r

ünstige

49.- € g

699.-

R

239.- €

er

günstig

+ Tasche + SD-Karte GOPRO 3660-049 Hero Eu Action Camera • Full HD Actioncam • 30 fps, 60 fps • nur 111 g • Fotoauflösung 5 Megapixel • Unterwasser-Verwendung Art. Nr.: 2116581

SONY Alpha 5100+16-50mm Braun Sonder Kit Spiegellose Systemkamera • APS-C CMOS Sensor mit 24,3 Megapixel • Schneller Hybrid Autofokus • 7,5 cm (3“) Touchscreen Art. Nr.: 2324709

Ultra-Weitwinkelobjektiv aus Glas

999.-

R

iger

günst 229.- €

R

519.- €

Videoaufnahmen in 4k

SONY FDR-AX 53 4 K Videocam • 20 fach opt.Zoom • Balanced optical steadyshot • Zeiss T* Objektiv Art. Nr.: 2090515

SONY Alpha 6300 + Kit 16-50 Spiegellose Systemkamera • 24 MP • 4 K Video • Magnesiumgehäuse Art. Nr.: 2101856

Fotokameras (E) NIKON KEYMISSION 360 360° Aufnahme, 4 K Video, 30 M Wasserdicht

499.- UVP

(E) NIKON COOLPIX A 300 PINK 8-fach opt. Zoom, 20 Megapixel, Bluetooth

179.- UVP

(R) SONY DSC-RX 100 II 1 Zoll Sensor, WIFI, 20 MP

749.- UVP

(E) NIKON D 810 GEHÄUSE 36 MP, Profikamera, Vollformatsensor FX (E) FUJIFILM INSTAX MINI 8 GELB Sofortbildkamera

300.120.-

450.3229.- UVP

2500.79.- UVP

60.-

(R) NIKON COOLPIX A 900 20 MP, 35-fach opt. Zoom, 4 K Video (E) FUJIFILM INSTAX MINI 70 BLAU Sofortbildkamera (R) FUJIFILM INSTAX MINI 25 BLAU MAGIC-SET Sofortbildkamera (E) FUJIFILM X-PRO 2 SCHWARZ GEHÄUSE 24 Megapixel, Hybridsucher, Wifi

1499.er

günstig

24.2 Megapixel

Foto-Zubehör 399.- UVP

(E) NIKON AF-S 70-200 F/2,8 VR II Profiteleobjektiv

129.- UVP

(E) CANON EF-S 17-55MM IS USM Weitwinkelzoomobjektiv

159.- UVP

(E) NIKON AF-S 105MM F/1,4 Profiportraitobjektiv

300.80.85.-

1799.- UVP

1350.-

(R) PRIMAPHOTO PHTRSBK Reisestativ für DSLR&Systemkameras

2779.- UVP

2000.919.- UVP

700.2419.- UVP

1850.119.- UVP

70.-

Bilderrahmen

(E) WALIMEX VC 300 BLITZKOPF Blitzkopf

329.- UVP

150.-

(R) ROLLEI 30233 PISSARRO DPF-800 BLACK Digitaler Bilderrahmen 8 Zoll, 800x600 Pixel

59.- UVP

(E) CULLMANN 99560 MAXIMA 530+ Fototasche DSLR

129.- UVP

50.-

(R) HAMA 118551 DPF-8SLB Digitaler Bilderrahmen 8 Zoll, 800x600 Pixel,

79.- UVP

(E) NIKON AF-S 35 MM F/1,8 FX Normalobjektiv

619.- UVP

(R) HAMA 118552 DPF-97SLB ACRYL-STEEL Digitaler Bilderrahmen 8 Zoll, 800x600 Pixel,

109.- UVP

440.-

(R) ROLLEI 30211 PISSARRO DPF 85 HD Digitaler Bilderrahmen 8 Zoll, 800x600 Pixel, Videoabspielfunktion

35.-

40.60.-

89.- UVP

50.-


Drucken/Kopieren/Scannen (R) = Restposten (A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück drucken, scannen und kopieren

139.-

HP Envy 5640 Multifunktionsdrucker • Drucken Scannen und Kopieren • Randloser Druck, beidseitiger Druck • WLAN Art.Nr.. 1897789

90.-

140.89.- UVP

60.-

189.- UVP

n

Sc a

50.-

(R) HP OFFICEJET PRO 8715 AIO Tintenstrahl 4in1

209.- UVP

(R) HP COLOR LASERJET PRO 200 MFP M 277 DW Tintenstrahl 4in1

329.- UVP

(R) EPSON ECOTANK ET 2650 Tintenstrahl

349.- UVP

150.-

250.250.-

5.6 ''

Perfekt für Office und Internet

cm 39 .6

c 5.7

/2 LENOVO 110-15isk Notebook • Intel® Core™ i3-6006U Prozessor • 4 GB DDR4 Arbeitsspeicher • 1000 GB HDD • HD Grafik 520 Art. Nr.: 2332066

m

R

89.- UVP

/1

' .1'

10

ODYS Thor 10 Plus 3g Tablet • Intel Atom® x3-C3205RK Prozessor • 16 GB Speicher • Android 6.0 Marshmallow • Inkl. Microsoft Office für Android Art. Nr.: 2224219

130.-

en

K o pie

re

in

nn

31

Unterwegs ins Internet dank 3G Funktion

139.-

R

499.iger

iger

ünst g € . 9 2 1

nst 39 € gü

39

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

m

GAMING Notebook

,6c “

5,6

/1

10

195.- UVP

(R) EPSON EXPRESSION XP342 HOME Tintenstrahl 3in1

Drucken

59

vorinstalliertw)

(R) CANON TS 8050 PIXMA SCHWARZ Tintenstrahl 3in1

(R) HP OFFICEJET PRO 6970 + 30EUR INST.INK. Tintenstrahl 4in1

stiger .- € gün

Windows®

145.- UVP

(R) CANON IP 7250 PIXMA + PP-201 Tintenstrahl

R

HP 15-AY170NG 15.6'' Notebook • Intel® Core™ i7-7500U Prozessor • Arbeitsspeicher 8 GB • Windows 10 Home (64 Bit) • 2 GB Grafikspeicher • 2 TB Festplatte: Art. Nr.: 2252944

(E) CANON TS 6052 GRAU Tintenstrahl 3in1

899.R

iger

ünst g € . 9 20

w)

Notebook / Tablet / Convertible

Monitore (E) EIZO EV3237-BK 31,5" 4K 3.840 x 2.160 Pixel, IPS

(E) APPLE MPTU2D/A 2,8GHZ/I7/256GB/16GB SILVER (R) ASUS R558UQ-DM738T I7-7500U/12GB/1TB+256GB SSD BLUE (E) ASUS B9440UA-GV9102T I5-7200U/8GB/512GB (R) MICROSOFT D9P-00010 SURFACE LAPTOP I5/4GB RAM/128GB SSD (E) APPLE MNYK2D/A MB 12" 1,2GHZ/256GB/8GB GOLD (E) MEDION AKOYA E2213 N3060/2GB/64GB (R) ASUS FX502VM-DM113T I7-6700HQ/16GB/256GB SSD (E) ASUS G752VS(KBL)-BA337T I7-7700HQ/16GB/1TB+256GB (R) TREKSTOR 98561 SURFTAB BREEZE QUAD 7" LTE 16GB Tablet

2799.- UVP

2370.899.- UVP

800.1199.- UVP

900.-

1149.- UVP

970.-

1499.- UVP

1300.349.- UVP

220.-

1399.- UVP

1200.2299.- UVP

1900.139.- UVP

100.-

(R) ODYS TIGERTAB 8 16GB Kindertablet

129.- UVP

(E) APPLE IPAD WI-FI+CEL 32GB GOLD

559.- UVP

85.-

450.-

PC Zubehör 2199.- UVP

1100.1299.- UVP

(E) ACER ASPIRE ES1-572-31BD I3-6006U/8GB/1TB

499.- UVP

(E) SAMSUNG LS34E790CNS/EN 34" CURVED 3.440 x 1.440 Pixel

(R) TREKSTOR 38843 SURFTAB TWIN 11.6 3G 32 GB VOLKS-TABLET EDT Tablet mit Tastatur

319.- UVP

(R) SAMSUNG LU28E590DS/EN 28" 4K 3.840 x 2.160 Pixel, 1ms

749.- UVP

(R) EIZO EV2450-BK 23,8" 1.920 x 1.080 Pixel IPS

319.- UVP

(R) PHILIPS 243V5LHSB5/00 BLACK 24" 1.920 x 1.080 Pixel LED

149.- UVP

(R) ASUS VP249H 23,8" 1920 x 1080 Pixel Full HD

179.- UVP

(E) LENOVO 110-15ISK 80UD00L4GE I7-6498DU/8GB/1TB (E) ASUS B8430UA-FA0746T I7-6500U/8GB/256GB SSD DARK GREY (E) LENOVO IDEAPAD 320-15IKBN I7-7500U/8GB/2TB (E) HP 17-BS039NG I3-6006U/8GB/1TB+128GB SSD (R) HP 15-BS570NG N3060/4GB/128GB BLACK (R) LENOVO 110-15ISK I3-6006U/4GB/1TB (E) ASUS UX530UX-FY040T I7-7500U/8GB/512GB (E) TREKSTOR 34643 PRIMEBOOK P 13 SILVER 13" 7Y30/4GB/128GB SSD

350.-

200.590.1149.- UVP

900.799.- UVP

650.599.- UVP

490.370.-

499.- UVP

400.1199.- UVP

1000.699.- UVP

600.-

650.399.- UVP

300.225.110.-

140.-

PC Desktop

449.- UVP

(R) LENOVO IDEACENTRE 510S-08IKL G4560/8GB/2TB+128GB SSD AIO PC (E) ACER ASPIRE TC-780 I5-7400/8GB/1TB+128GB SSD AIO PC (E) ASUS GT51CA-DE022T I7-6700K/16GB/256GB+1TB Gaming PC

Produktaktivierung erforderlich.

549.- UVP

480.699.- UVP

550.-

3499.- UVP

2900.-

(R) ASUS M32CD-K-DE023T I5-7400/8GB/128GB SSD+1TB BLACK Gaming PC

799.- UVP

(R) ASUS K31CD-K-DE016T I5-7400/8GB/1TB PC

649.- UVP

750.570.-

(R) SEAGATE STEA3000400 EXPANSION PORTABLE 3TB HDD USB3.0 ext. USB 3.0 HDD (R) LEXAR JDS75-32GABEU 32GB S75 JUMPDRIVE 32GB USB Stick (R) LOGITECH 981-000668 G433 GAMING HEADSET BLACK Gaming Headset

119.- UVP

80.-

19.- UVP

7.-

129.- UVP

90.-

(R) TP-LINK ARCHER C50 AC 1200 DUALBAND WIRELESS ROUTER DSL Wlan Router

54.- UVP

(R) AVM FRITZ!WLAN REPEATER 1750E-20002686 Wlan Repeater

89.- UVP

(R) LOGITECH 920-002540 MK120 DESKTOP Tastatur Maus Set

29.- UVP

(R) DEVOLO 9297 DLAN 550 DUO+ STARTER KIT POWERLINE Dlan Starterset

79.- UVP

30.70.17.-

50.-

R E S S GRUSOVERKAUF

RA

U A B M U WEGEN


499.m ‘ .7‘

/9

iger

‘ .7‘ /4

iger

ünst g € . 9 2 1

iPhone 6 Smartphone • 4,7" Retina HD Display (11,94 cm Diagonale), 1334 x 750 Pixel • 8 Megapixel Kamera mit Focus Pixels und True Tone Flash • A8 Chip mit M8 Motion Coprozessor • 1080p HD Videoaufnahme mit 60 fps und Zeitlupenvideo mit 240 fps • FaceTime HD Kamera Art.Nr.: 2249741

Das leistungsstärkste Tablet von Samsung

ünst 99.- € g

m 4c .9 11

c .5 24

R

32GB interner Speicher

399.-

679.-

R

R

stiger

gün 109.- € SAMSUNG Galaxy TAB S3 WIFI 32GB SILBER Tablet • Super AMOLED Display mit 2.048x1.536 Pixeln • 2,15Ghz Quad-Core + 1,6 Ghz Quad-Core Prozessor • 4GB Arbeitsspeicher • 32GB interner Speicher, erweiterbar bis zu 256GB durch MircoSD • Android 7.0 Art. Nr.: 2239486

SAMSUNG Gear S3 Classic Smart Watch • MP3-Player und Lautsprecher • Dual-Core Prozessor • Sprachsteuerung Art. Nr.: 2173588

Einfache Bedienung unabhängig vom Smartphone nutzbar

R

8c ' 13 55'

er

SAMSUNG UE 55 Mu 8009 Txzg Uhd-LCD Tv • SMART TV • UHD 4K 3.840 x 2.160 Pixel • UHD Remastering • Musikleistung 40 Watt • Bildqualitätsindex 2600 PQI • HDR 1000 • Mega Contrast Art. Nr.: 223755

m

nstig ü g € . 799

1899.-

EnergieKlasse

(R) = Restposten D_MM_MAS_1_1

(A) = Auslaufmodell (E) = Einzelstück

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen

Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen • Tel. 0621/78953-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Gültig ab 04.11.2017 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.