✁
Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:
✁
Zweithaar für Damen und Herren
✁
• natürliches Aussehen • persönliches Wohlbefinden • perfekter Sitz und sicherer Halt • individueller & typgerechter Schnitt • einfache Handhabung und Pflege
Unser Kennenlernangebot:
Wir sind Mitglied im Bundesverband zertifizierter Zweithaarpraxen.
Samstag, 8. November 2014 · KW 45 · Auflage 27.000 · 38. Jahrgang
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090 Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
3.49
www.figaro-express.de Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
67547 Worms | Klosterstraße 32 Tel. (0 62 41) 66 55| mit Zweithaar-Praxis
Traditioneller Umzug durch Hofheim eröffnete Reihe von Umzügen in der Region
-.69
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Freitag, 30.03.2012 von 14 - 18 Uhr
Fit durch den Tag
3.49 Schweinehals mit Knochen, frisch, 1 kg
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. .2012 Samstag, 31.03 18 Uhr jeweils von 10 -
Für Sie zum Probieren!
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis Sie
Hausmacher Schwartenmagen 100 g
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
5.99 -.79
Wundervolles Martinsspiel und leuchtende Laternen -.79
Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.11
Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
-.37
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
3.88
Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten, z. B. Latte Macchiato 194 g (100 g = € 2,00), Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.
Mit St. Martin an der Spitze zogen zahlreiche Kinder mit Laternen durch Hofheim. Foto: Benjamin Kloos HOFHEIM - Am Donnerstag strahlten in Hof heim leuchtende Laternen mit Kinderaugen um die Wette, St. Martins-Lieder tönten durch den Abend und St. Martin ritt auf seinem Pferd durch die Straßen Hofheims, gefolgt von einer großen Kinderschar mit ihren Eltern. Die CDU Hof heim hatte zum traditionellen Martinszug geladen und viele waren der Einladung gefolgt - und auch das Wetter spielte zum Auftakt der unzähligen Martinszüge in der Region mit. Bernhard Appelt begrüßte im voll besetzten Canisiushaus die zahlrei-
chen Gäste und freute sich über die großen und kleinen Besucher. Anschließend folgte ein Schauspiel der Vorschulkinder des katholischen Kindergartens unter Leitung von Heike Kissel-Eltrop. Herrlich und mit sichtbarer Begeisterung stellten diese die vorgelesene Martinsgeschichte erstmals als Schattenspiel szenisch dar und ernteten dafür verdienten Beifall. Dabei wurde das Stück musikalisch mit Instrumenten und Gesang durch die Kinder umrahmt. Nach dem Auftakt im Canisiushaus setzte sich der lange Zug vom Balthasar-Neumann-Platz aus
Firma Krämer Saft Verkostung
in Bewegung, um unter musikalischer Begleitung der Hof heimer Bläsergruppe und abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr zum Feuerwehrplatz zu ziehen. „Laterne, Laterne" und „St. Martin ritt durch Schnee und Wind" klang es aus zahlreichen Kehlen, während sich die vielen bunten Lichter durch die Straßen Hofheims machten. Angeführt wurde der Zug durch St. Martin auf seinem Pferd sowie sechs jungen Fackelträgern, die den Weg leuchteten. Am Feuerwehrplatz wartete das bereits zuvor entfachte Martinsfeuer, welches für Begeiste-
Für Sie zum Probieren!
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Sie bezahle
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac
1.11 Bauernbrot 500-g-Laib (1 kg = € 2,22)
1.49
GourmetSpargelkartoffeln festkochend, Sorte siehe Etikett, aus Frankreich, 2-kg-Beutel (1 kg = € 0,75)
Iglo Rahmspinat tiefgefroren, 800-g-Packung (1 kg = € 1,61)
Schwartau extra Samt-Konfitüre verschiedene Sorten, 270-g-Glas je (1 kg = € 5,15)
Europerl Mineralwasser classic oder medium Kiste mit 12 x 0,7-ltr.Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 ltr. = € 0,15)
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Chio Chips verschiedene Sorten, 175-g-Packung je (100 g = € 0,74)
Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., 0,75-ltr.-Flasche (1 ltr. = € 3,99)
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
1.29
Conditorei Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke Weizenbrötchen 9er, 450 g (1 kg = € 2,87), Mini-Baguettes 9er, 540 g (1 kg = € 2,39) oder Mehrkornbrötchen 6er, 300 g (1 kg = € 4,30), tiefgefroren, Packung je
Mut zur klaren Linie: der neue KIA SOUL! 1.77 geschmeidig, kraftvoll UND sparsam
Zewa Soft Toilettenpapier das Bewährte 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Wir lieben Lebensmittel.
Wir lieben Lebensmittel.
Helga Dörr & Team · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–19.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Lindenstraße 46 · Lampertheim-Hofheim · Tel. (0 62 41) 98 53 02 · Fax (0 62 41) 98 53 03 E-Mail: verkauf@ds-automobile.net · www.ds-automobile.net
WEIHNACHTSKONZERT
Nachwuchschor Regensburger Domspatzen St. Andreas-Kirche, Lampertheim 12. Dezember 2014, 19 Uhr Tickets: Rathaus-Service, Lampertheim Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin
Frau Frederike Wilck
Hagen Rether gastiert am 14. November in Bürstadt
Creativ-Haarschnitte, Farb-Spezialistin Make Up Artistin, Visagistin
Finger in die Wunden BÜRSTADT - Er verkörpert den Musik-Kabarettisten schlechthin und bekommt im Februar nächsten Jahres wieder einmal den Deutschen Kleinkunstpreis verliehen. Zuvor jedoch kommt Hagen Rether mittlerweile zum fünften Mal nach Bürstadt, präsentiert den runderneuerten dreistündigen Dauer-
brenner „Liebe“ am Freitag, 14. November um 20 Uhr im Bürgerhaus. Hagen Rether steht für exzellentes Kabarett aus der „ersten Liga“, legt mehr als nur einen Finger in tiefe Wunden. Der Virtuose am Flügel fordert sein Publikum, stellt die Welt und bisweilen sich selbst in Fra-
Beliebter Dauergast in Bürstadt: Hagen Rether.
✁
✁ 1.29
1.29
Angebote gültig von Montag, 26.03. bis Samstag, 31.03.2012 Irrtum vorbehalten, solange Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Westhofener Dornfelder Rotwein halbtrocken Q.b.A., Zewa Soft 0,75-ltr.-Flasche Toilettenpapier das Bewährte (1 ltr. = € 3,99) 3-lagig, 8 x 150-Blatt-Packung
Unsere Öffnungszeiten: Montag—Samstag: 8.00—21.00 Uhr
49,- €
Beautysalon „Bebelle“ Wacholderweg 3, 68623 Lampertheim (Neuschloß) www.bebelle.de Tel.: 06206 / 5 80 49 14 Mobil: 0176 / 1 99 99 100
n nur das Pfand
Krämer Apfelsaft klar oder naturtrüb Kiste mit 6 x 1-ltr.-Flaschen zzgl. 2,40 € Pfand je (1 ltr. = € 1,00)
-.79
Pangasiusfilets aus Binnenfischerei, zum Verkauf aufgetaut, 100 g enthalten: 163 kcal., 678 kj, 15,3 g Eiweiß und 11,3 g Fett, 100 g
1.49
Ananas extra Sweet Klasse I, aus Ghana, Stück
Kiste erhalten Beim Kauf einer dazu. Sie 1 Flasche gratis
-.37 1.39 Unter1.29 rung bei den Kindern sorgte. den aus der Drehorgel erklingen1.29 1.29 - im Wechsel den1.39 Martinsliedern mit den Klängen der Bläsergruppe2.99 1.29 - erhielten die3.88 Kindergartenkinder 2.99 die von der CDU Hofheim gestif1.29 1.77 teten Martinsbrezeln, für die Erwachsenen war bei herbstlichen Temperaturen mit Glühwein für Erwärmung gesorgt. Und die Kinder konnten sich an heißem Apfelsaft erfreuen. Zudem gab es Brezeln käuflich zu erwerben. In den kommenden Tagen finden noch zahlreiche weitere Martinsumzüge in der Region statt, die zur Teilnahme einladen. So reitet St. Martin am heutigen Samstag um 17.30 Uhr durch Rosengarten, und am Sonntag, 9. November, findet um 17 Uhr eine ökumenische St. Martinsfeier für Kinder in St. Theresia, Richard-Wagner-Straße 25, in Groß-Rohrheim statt. Ihren Höhepunkt finden die Umzüge am Namenstag des Heiligen St. Martins am 11. November. So lädt um 17 Uhr die Kita Rosenstock zum Martinszug ein, ebenso wie die Steinerwaldschule in Nordheim nach einem Gottesdienst in der Simultankirche. „Ein bisschen so wie Martin sein” möchten die Kinder in Bobstadt am 11. November sein, und auch in Wattenheim und Neuschloß finden an diesem Tag zu Ehren St. Martins Laternenumzüge statt. Und um 18 Uhr startet der beliebte Zug der Lampertheimer St. Andreas-Gemeinde mit Martins-Spiel. Weitere Termine für Laternenumzüge der Region finden Sie unter www.tip-verlag.de. Benjamin Kloos Landliebe Joghurt verschiedene Sorten, 150-g-Becher je (100 g = € 0,25)
@
1.49
ckstation Aus unserer SB-Ba ken: laufend frisch gebac Holländischer Edamer mind. 40% Fett i. Tr., Schnittkäse aus Kuhmilch, mild-würziger Käse mit leicht sahnigem Geschmack, 100 g
Bildergalerie auf www.tip-verlag.de
mit einem leckeren Obstsalat mit Kokosraspeln. und Freitag, 30.03. 2012 Samstag, 31.03. Ananas extra Sweet 18 Uhr 10Stück von Klasse I, aus Ghana, jeweils
Wir bitten um -.69 freundliche Beachtung5.99
Firma Krämer Saft Verkostung
Pfand bezahlen nur das
nur
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann besuchen Sie uns:
Fit durch den Tag
✁
lr45sa13
Fax 06206 - 945010 info@tip-verlag.de
Bürstadt
Mainstraße 137 • Tel.: 06206 9096090
Mit den amtlichen Bekanntmachungen des Kreises Bergstraße Tel. 06206 - 94500 www.tip-verlag.de
Nina Ber, Nageldesignerin
Bürstadt und Wimpernstylistin
cr45sa14
SÜDHESSEN Die Gratiszeitung für das Ried
komplette Wimpernverlängerung zum ModellPreis für
Bera und tung friseu Verkauf re Haark xklusiver mit Zwosmetik eith Studio aar
Bitte Coupon ausschneiden und mitbringen!
Wir stellen vor und freuen uns über die Verstärkung: Nina Ber, Nageldesignerin und Wimpernstylistin im Beautysalon BeBelle.
ge. Einzigartig und unnachahmlich, einfach fesselnd. Der in Essen wohnhafte klassische Aufklärer öffnet die Augen für Hintergründe und Zusammenhänge, Scheinheiligkeit und Doppelmoral. Karten kosten 18 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats. Vorbestellungen
Foto: oh
sind unter der Email frank.herbert@buerstadt.de möglich. Mit dem Auftritt von Hagen Rether neigt sich das hochwertige Kulturprogramm 2014 des Bürstadter Kulturbeirats dem Ende entgegen. Am 4. Dezember folgt abschließend der Auftritt von Rolf Miller im Bürgerhaus. Doch auch für 2015 haben sich bekannte Namen und hochkarätige Künstler und Stars, besonders aus dem Bereich Kleinkunst, angesagt. So auch gleich zum Beginn des neuen Jahres, wenn am 7. Januar ein alter Bekannter mit seinem Programm „(F)Rohe Woinacht 2014/2015" im Bürgerhaus gastiert. „Besonders stolz sind wir darauf, den Jahreseinstieg mit dem Pfälzer Original „Chako“ Habekost und dessen Weihnachtsprogramm gestalten zu können", freut sich Frank Herbert vom Kulturbeirat. Weitere bekannte Künstler folgen, die Kulturfreunde der Region können sich bereits auf ein hochkarätiges Programm freuen. Karten für die Veranstaltungen des Kulturbeirates eignen sich selbstverständlich auch ideal als Weihnachtsgeschenk. zg
rehn Friseure 06206 - 56777 Wilhelmstr.63 Domgasse Lampertheim
• Außenputz • Wärmedämmverbundsysteme • Anstrich • Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten
Tel. 06251/787811 www.facebook.com/TIPgratiszeitung
64625 Bensheim • Fax 78 78 21
Dilek Bulut
Karl-Marx-Straße 17 Tel. 06241 - 69 89 450 68623 Lampertheim Mobil: 0163 - 89 80 892 Dauerhafte Haarentfernung
Heute wieder mit tollen Angeboten vom Narben Behandlung Akne Behandlung Altersflecken Fältchen
Äderchen
Besenreiser Blutschwämmchen
Mannheim-Sandhofen
Hautbildverjüngung
Couperosa, Rötungen
2 KURZ NOTIERT Ökumenischer Gottesdienst zum Mauerfalljubiläum
LOKALES Aktion „Weihnachten im Schuhkarton” läuft noch bis 15. November
Endspurt! Jetzt noch mit kleinen Päckchen große Freude bereiten tifizierte und ausdrücklich als positives Spendenprojekt ausgewiesene Aktion.
LAMPERTHEIM - Am Sonntag, 9. November, lädt die Martin-Luther-Gemeinde zu einem Ökumenischen Gottesdienst zum Mauerfalljubiläum um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche herzlich ein. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Schmitt, Dekan Geil und Pfarrer Schein gestaltet, musikalisch wird die Gemeinde von Andrea HintzRettenmaier an der Orgel begleitet. zg
Sonderöffnungszeiten
Bücherflohmarkt im Martin-Luther-Haus LAMPERTHEIM - Der Förderverein der Martin-Luther-Gemeinde lädt zu seinem 17. Bücherflohmarkt am Samstag, 8. November, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11 bis 18 Uhr ins Martin-Luther-Haus ein. Der Erlös des Flohmarktes fließt in Renovierung und Erneuerung der Heizkörper im Martin-Luther-Haus ein. Damit die Besucher beim entspannten suchen, betrachten und lesen der Bücher gut versorgt sind, werden wieder Kaffee, Getränke und Kuchen angeboten. zg
„Kirche klingt” BIBLIS - Am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr veranstaltet der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus in der katholischen Kirche ein Konzert unter dem Motto „Kirche klingt”. Unterschiedliche Stilrichtungen und Sprachen bestimmen auch in diesem Jahr das Konzert. Neue geistliche Musik und Gospels, aber auch Stücke von weltlichen Interpreten finden sich im Programm. So wird dieses Konzert in diesem Jahr ein musikalischer Höhepunkt in der Gemeinde werden. Der Eintritt ist frei. zg
Das kleine Mädchen wächst ohne Eltern auf – mit strahlenden Augen nahm es im vergangenen Jahr ihr Geschenk entgegen. Foto: David Vogt LAMPERTHEIM - Endspurt! Nur noch wenige Tage bis zum Abgabeschluss am 15. November heißt es für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton”. Denn bereits in sechs Wochen steht Weihnachten, das Fest der Liebe, vor der Tür. Und was gibt es schöneres, als in der Zeit der Freude und Nächstenliebe lachende Kinderaugen zu sehen, die sich über ein kleines Geschenk freuen. Mit der bundesweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton” bietet die Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde der Baptisten in
Lampertheim eine ideale Gelegenheit, Gutes zu tun. Gemeinsam mit ihrem Team sammelt Heike Ulrich für ihre Gemeinde auch in diesem Jahr wieder Schuhkartons vollgepackt mit kleinen Geschenken für Kinder in Not. Denn bereits „mit kleinen Dingen kann man Großes bewirken”, wissen die fleißigen Helferinnen. „Und auch, wenn die 1.000 Päckchen noch lange nicht erreicht sind, bleiben sie für dieses Jahr unser Ziel.” Deshalb gilt: Unterstützen Sie diese nachhaltige, zer-
Abgegeben werden können die gepackten Schuhkartons an einer der zahlreichen Sammelstellen oder direkt in der Sammelstelle in der Friedrichstraße 1 in Lampertheim. Diese ist montags, mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr sowie donnerstags und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Und am 15. November gibt es zum Abschluss noch einmal Sonderöffnungszeiten: Von 10 bis 15 Uhr haben Spender dann die Gelegenheit, sozusagen auf den letzten Drücker noch Gutes zu tun. In der Friedrichstraße 1 können auch leere, bereits schön gestaltete Schuhkartons abgeholt werden. Weitere Informationen erhalten Sie zudem in den Flyern, die bei Lampertheimer Ärzten, Kindergärten und Geschäften ausliegen und unter www.weihnachten-imschuhkarton.de, dort sind auch alle Sammelstellen in der Region aufgelistet. Oder Sie melden sich direkt telefonisch bei Heike Ulrich unter 06206/4535 und unter 0172/3504322. Benjamin Kloos
Theatergruppe „Kleiner Bär und Company Biblis” spielte „Das Männlein Mittentzwei“ von Paul Alverdes
Eine Reise in den Zauberwald
Nikolausmarkt auf der Tagesordnung GROSS-ROHRHEIM - Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport-, Kultur- und Jugendfragen findet am Montag, 10. November, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal in Groß-Rohrheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Veranstaltungskalender für die Zeit vom 1. April 2015 bis 31. März 2016, der Nikolausmarkt am 6. Dezember, der Maimarkt 2015 und die Verabschiedung des Haushaltsplans 2015. zg
Haushaltsplan auf der Tagesordnung LAMPERTHEIM - Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Lampertheim findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Stadthauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beratung (Kuratorische Lesung) der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2015, die Vorstellung eingegangener Anträge sowie Grundstücksangelegenheiten, unter anderem der Martin-Luther-Platz. zg
Litauer in Hüttenfeld feiern 60-jähriges Jubiläum HÜTTENFELD - Die Litauische Gemeinschaft in Deutschland e.V. und der Ortsverband Hüttenfeld werden das 60-jährige Jubiläum des Ortsverbandes am Samstag, 8. November, feiern. Um 19 Uhr Finder der Akademische Teil der Feierstunde mit Auszeichnungen im Festsaal des Schlosses Rennhof, Lorscher Straße 1, 68623 Lampertheim, statt. Die Auszeichnungen übernimmt S.E. der Botschafter der Republik Litauen, Herr Deividas Matulionis. Um 20 Uhr folgt ein feierliches Konzert sowie um 21 Uhr eine Vernissage und geselliges Beisammensein. zg
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
„Die Welt rückt näher!“: Gerd Dudenhöfer-Fans kamen am Donnerstag im Bürstädter Bürgerhaus auf ihre Kosten. Foto: oh
Gerd Dudenhöfer begeisterte in Bürstadt mit neuem Programm
„Das Wohnzimmer abstauben – das ist eine Frauenbewegung“ BÜRSTADT - Seit einigen Jahren gastiert Gerd Dudenhöfer als Heinz Becker mit seinem Bühnenprogramm regelmäßig auch in Bürstadt . Am Donnerstag war es wieder soweit – und die Zuschauer im Bürgerhaus wurden in die Gedankenwelt des Heinz Beckers mitgenommen. „Die Welt rückt näher“ heißt das aktuelle Programm, welches die Zuschauer gute zwei Stunden zum Lachen – und manchmal auch zum Nachdenken brachte. Dudenhöfers ständige Wechsel von platten Stammtischparolen zu häufig tiefgründigen Überlegungen sind einfach unnachahmlich. Und so weiß man gelegentlich gar nicht so recht, ob man sich lachend amüsieren kann oder die Wahrheit doch bitterer Ernst ist So erklärte Dudenhöfer anhand verschiedener Erlebnisse und Erfahrungen, warum „Die Welt näher rückt“. Da werden zum einen „die Grundstücke immer kleiner. Und die Menschen zusätzlich immer dicker“. Europa wird wirklich zu einem Europa, „wenn Paris die Hauptstadt ist, die Engländer sagen, wo es langgeht, und die Deutschen alles bezahlen“. Und Putin solle man nicht „Puderzucker hinten rein blasen“. Statt dessen ,so Heinz Becker, „solle man lieber Brennstäbe nehmen – dann ginge Putin vielleicht ein Licht auf.“
Und man hätte zugleich das Problem gelöst, wo der ganze Abfall hin soll. Natürlich ist bei Becker auch die Rolle der Frau klar definiert – sie liegt den Männern ja ohnehin ab der Hochzeit nur auf der Tasche. Und bei Hitler war ja auch nicht alles schlecht. Schließlich gab es da noch viele Kinder und die Mütter wurden fürs Gebähren belohnt. Auch die Missbrauchsfälle in den großen Kirchenorganisationen waren Thema. Der „Nachbar hatte Glück – die haben sich vom Schmerzensgeld ein neues Auto gekauft.“ Und Becker fragt sich, ob er da eine Chance vertan hat, denn schließlich war Sohn Stephan nach der Beichte immer erkältet gewesen. „So kalt ist es in der Kirche …“, sinnierte Becker. Die Zeugen Jehovahs standen ebenfalls an Heinz Beckers Tür. „Ich habe ihnen aber keinen Wachtturm oder Erwachet abgekauft“, witzelte er. Und weil er gerade den Rasen mähen will, möchte er sich auch nichts aus der Bibel vorlesen lassen. „Die hat so viele Seiten, da wird mein Rasen ja zum Urwald“, lässt er die Zuhörer an seinen Gedanken teilhaben. „Und weil de Zeugen Jehovahs nicht mit Hitler kooperiert haben“, so Becker, „will mit denen heute keiner was zu tun haflm ben“.
Kinderchorprojekt Ephata in Mariä Verkündigung aktiv
Der erste Akt des Theaterstücks „Das Männlein Mittentzwei“ der Theatergruppe „Kleiner Bär und Company Biblis” entführte das Publikum zunächst in das Kinderzimmer der beiden Schwestern Hanna und Susi. BIBLIS – Das Männlein Mittentzwei ist ein böser Kobold, der durch Tränen weinender Kinder Zauberkräfte erlangt. Deshalb sorgt er dafür, dass die Spielsachen der Kinder zu Bruch gehen. Eines Tages jedoch erwacht plötzlich eines der kaputten Spielzeuge der Schwestern Hanna und Susi, der Tausendfüßler zum Leben und bittet die beiden, ihm zu helfen, dem Kobold das Handwerk zu legen. Gemeinsam mit den weiteren kaputten Spielsachen, dem Indianer und dem Bären, begeben sich die Mädchen auf eine Reise in den Zauberwald. Bevor sie jedoch das Haus des Männlein Mittentzwei erreichen, treffen sie auf die geheimnisvollen Elfen, die die Kinder mit einem Tanz in ihren Bann ziehen. „Das Männlein Mittentzwei“ ist auch der Titel eines Kinderbuchs von Paul Alverdes (1897 – 1979) und am vergangenen Sonntag feierte das Theaterstück der Theatergruppe „Kleiner Bär und Company Biblis” seine Premiere im Bürgerzentrum. Um 15 Uhr füllte sich der Saal, und vor allem die kleinen Gäste verfolgten voller Erwartung das Geschehen auf der Bühne. So nahmen die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theater AG ihr Publikum zunächst
mit in das Kinderzimmer der beiden Schwestern Hanna und Susi, gespielt von Nadine Pfaff und Vanessa Linn. Der erste Teil handelt vom Erwachen der Spielsachen und dem Auf bruch in den Märchenwald, wohin sie vom Bären (Tanja Flick), dem Indianer (Norbert Finn) und dem Tausendfüßler (Stefanie Reis) begleitet werden. Nach einer kurzen Umbaupause wurde die Bühne in den Zauberwald verwandelt, wo das Publikum sogleich Bekanntschaft mit den zauberhaften Elfen machte. Unter der Leitung von Katrin Hannawald hatten die Mädchen
der Tanzgruppe „TG Biblis“ ihren Einzug auf die Bühne und den Tanz einstudiert, mit dem sie nicht nur die Protagonisten des Stücks verzauberten. Für die richtige Licht- und Tonstimmung sorgten Wolfgang Drackert, Patrick Dörr und Marc Drackert. Im zweiten Teil erreichen die Schwestern und deren Spielsachen das Haus des Männlein Mittentzwei, gespielt von Marc Drackert und dessen Blumen im Garten (Bianca Mehler, Elena Großmann und Janina Bolz), wo sie dem Kobold mit seinen eigenen Waffen, den Schmerzen der Spielsachen, besiegen. Manuel Ding
Familiengottesdienst zu „St. Martin“ LAMPERTHEIM - Am 9. November wird wieder ein Familiengottesdienst gefeiert. Die am Samstag davor eingeübten Lieder werden vom Kinderchor im Gottesdienst vorgetragen. Inhaltlich beschäftigt sich der Gottesdienst
mit dem Evangeliumstext zum Heiligen Martin. Die Gestaltung zum Thema „St. Martin“ erfolgt durch den Familiengottesdienstkreis. Alle Familien mit kleinen und großen Kindern sind herzlich um 10 Uhr dazu eingeladen. zg
Kita „Am Graben” lädt am 11. November ein
Laternenumzug mit St. Martin LAMPERTHEIM - Die Kindertagesstätte „Am Graben“ veranstaltet am 11. November zusammen mit dem Elternbeirat einen Laternenumzug durch die Gärten. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Eingangstor der Kindertagesstät-
te. St. Martin begleitet die Kinder auf seinem Pferd. Alle Kinder, Eltern und Interessierte sind recht herzlich eingeladen. Nach dem Laternenumzug gibt es noch ein gemütliches Beisammensein, für das leibliche Wohl ist gesorgt. zg
Kirchengemeinden laden am 12. November ein Filmvorführung als Programmpunkt
Gemütlicher Nachmittag in Rosengarten
Besonders die jungen Gäste waren von der Premiere des Stücks begeistert. Fotos: Manuel Ding
ROSENGARTEN - Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Rosengarten laden am Mittwoch, 12. November, um 15 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten ein. Herbert Kerkhoff von der Foto-
und Video-Gruppe Lampertheim wird zwei Urlaubsfilme zeigen. Der erste Film zeigt die Insel Norderney mit Sandstränden, Dünen und Meer. Der zweite Film zeigt die Insel Ischia und den Golf von Neapel. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen. zg
LOKALES
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
3
Gemeinsame Bastelstunde der Vorschulkinder der Kita Saarstraße und Senioren der „Alten Schule“
Bunte Drachen fliegen im Wind LAMPERTHEIM - Der Herbst ist endgültig da – und was kann es für Kinder in dieser Zeit schöneres geben, als bei Herbstwinden auf Stoppelfeldern Drachen steigen zu lassen. Das dachte sich auch der Seniorenbeirat der Stadt Lampertheim und lud sechs Vorschulkinder aus der Kita Saarstraße zum gemeinsamen Basteln in die Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ ein. Unter fachkundiger Anleitung von Wolfgang Kühn, der von Inge Netscher und Bianca Klingler unterstützt wurde, machten sich die jungen Drachenbauer ans Werk, um in bunten und fröhlichen Farben
die vorbereiteten Drachen zu bekleben. Anhand eines Modells zeigte Wolfgang Kühn unter den interessierten Blicken der Kinder, wie er die Leisten zusammengebunden und mit einer Perlonschnur umspannt hat. Wolfgang Kühn, der seit 70 Jahren Drachen bastelt, stand den Kindern anschließend mit Rat und Tat zur Seite. Die Treffen zwischen den Senioren der „Alten Schule“ und den Kindern aus der Kita Saarstraße sind mittlerweile zu einer festen Institution geworden, neben gemeinsamen Basteln stand unter anderem auch schon das Backen
von Waffeln auf dem Programm. Sowohl für die Senioren als auch für die Kinder ist dies immer eine gelungene und willkommene Abwechslung, wissen Inge Netscher und die begleitende Erzieherin der Kita Saarstraße, Petra Hüter. Selbstverständlich durften die Kinder die Drachen mit nach Hause nehmen, um sie am nahenden Wochenende gemeinsam mit ihren Eltern auf den Feldern rings um Lampertheim steigen zu lassen. Schauen Sie bei Ihrem Wochenendspaziergang doch einmal nach oben, vielleicht entdecken Sie einen der bunten Herbstbasteleien im Wind. Benjamin Kloos
Unter fachkundiger Anleitung durch Wolfgang Kühn bastelten Vorschulkinder aus der Kita Saarstraße bunte Drachen. Foto: Benjamin Kloos
vhs-Kurse im November / Teilnahme noch möglich
Rund um Mütter und Kleinkinder LAMPERTHEIM - Die Volkshochschule Lampertheim bietet für „Mutter und Kind“ verschiede Kurse an, bei denen eine Teilnahme noch möglich ist. In Rosengarten lädt die vhs mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr zur Krabbelgruppe ein. Etwa zwischen dem sechsten und zehnten Monat lernen die meisten Babys das Krabbeln. Voller Begeisterung erweitern sie nun ihren Radius und gehen auf Entdeckungstour. Jetzt werden auch andere Kinder interessant und es ist gut, sich mit Eltern in der gleichen Situation austauschen zu können. Am Donnerstag, 13. November, findet von 10 bis 11.30 Uhr ein Kurs „Babymassage“ statt. Sie erlernen in diesem Kurs die erforderlichen Massagegriffe dafür. Der Austausch mit den anderen Eltern und die Tipps der Kursleiterin zu Themen wie Stillen, Schlafen, Zah-
nen usw., geben Ihnen die nötige Sicherheit, um dem Alltag mit Ihrem Baby genießen zu können. Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen wollen, sollte Ihr Baby mindestens vier und höchstens 16 Wochen alt sein. „Yoga und Schwangerschaft“ heißt es am Freitag, 14. November, von 17 bis 18.30 Uhr. Die Zeit der Schwangerschaft ist ideal, um mit Yoga zu beginnen. Das Wahrnehmen des Körpers, der Atmung und der Gefühle hilft diese Phase bewusst zu erleben und auf eine positive Geburt und Mutterschaft vorzubereiten. Die körperliche und seelische Veränderung soll im Kurs durch Meditation, Klangschalen, Wehensingen, Vertrauen, Lachen und sich Austauschen, bewusst erlebt werden. Geeignet ist der Kurs schon zu Beginn der Schwangerschaft. Und am Samstag, 22. November, bietet die vhs
von 10 bis 15 Uhr einen Babysitterkurs ab 14 Jahren an. Wenn Eltern mal wieder einen Abend ohne ihre Kinder verbringen möchten, suchen sie jemanden, dem sie bedenkenlos vertrauen können. Das ist die Chance, Euer Taschengeld ein wenig aufzubessern. In diesem Seminar lernt Ihr alles, was Ihr wissen müsst, um Euren Job verantwortungsvoll ausüben zu können. Inhalte: Grundwissen der Säuglingspflege, Ernährung und Entwicklung von Babys und Kleinkindern, Beschäftigungsangebote für Babys und Kinder, Organisation, etc. Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs telefonisch unter 06206/935-207/364, im Rathaus-Service, Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim, per Internet unter www. lampertheim.de oder vhs.lampertheim.de sowie per E-Mail unter zg vhs@lampertheim.de.
AUS DER GESCHÄFTSWELT
ANZEIGE
3. Boxgala in Bürstadt am 15. November in der Erich-Kästner-Schule
Kämpfe in verschiedenen Altersund Gewichtsklassen BÜRSTADT – Zur 3. Boxgala lädt der Boxring Bürstadt unter dem Motto „Gemeinsam für Olympisches Boxen“ alle Sportbegeisterten am Samstag, 15. November, um 18.30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) in die Arena der Erich-Kästner-Schule ein. Die Kämpfe in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen versprechen einen kurzweiligen und spannenden Boxabend. Karten zum Preis von 8 Euro sind im Vorverkauf beim Motorradhaus Bürstadt und im Ratskeller erhältlich. Karten an der Abendkasse kosten 10 Euro, Kinder zahlen 5 Euro Eintritt. Trainingszeiten des Boxring Bürstadt sind dienstags und donnerstags jeweils um 18.30 Uhr, weitere Informationen zur Box-
Wir haben unser Team verstärkt: Ab Dezember 2014 wird
Frau Dr. Popal-Jensen unser Team verstärken und ab Januar 2015 die Nachfolge von Herrn Dr. Saputra antreten. Frau Dr. Popal-Jensen war nach ihrem Studium zunächst in zahnärztlichen Praxen tätig und danach viele Jahre leitende Zahnärztin an einer Universitätszahnklinik. Sie hat neben der allgemeinen Zahnheilkunde zusätzliche Schwerpunkte in Kinderbehandlung und Wurzelkanalbehandlung. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und hoffen, dass unsere Patienten ihr das gleiche Vertrauen wie Dr. Saputra entgegenbringen. Dr. Frank & Dr. Saputra Oralchirurgie - Parodontologie - Implantologie Terminvereinbarungen unter: 06206 - 2442 Alte Viernheimer Str. 2 - 68623 Lampertheim
JÄGERHOF –- Biblis JÄGERHOF JÄGERHOF - Gaststätte Gaststätte ESSEN, TRINKEN, FEIERN UND ENTSPANNEN IN TRAUMHAFTEM AMBIENTE
Gänsezeit gefüllte Gänse frisch zubereitet auf Vorbestellung auch zuhause genießen.
NEU: Frischer Fisch vom Markt freitags und samstags: am Tisch frisch zubereitet und filetiert sonntags ab 15.30 Uhr: Fisch nach Ihrer Wahl, frisch geräuchert
Das neue Team von Deckers Catering freut sich, Sie im Jägerhof Biblis verwöhnen zu dürfen! Gaststätte Jägerhof, Außerhalb 8, 68647 Biblis
Mi. - Sa. 17:00 - 23:00 Uhr Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr
Die 3. Boxgala in Bürstadt verspricht wieder zahlreiche spannende Kämpfe. Archivfoto: Manuel Ding gala und zum Boxring gibt es unter www.boxring-bürstadt.
de sowie telefonisch unter 01705109808. red
Banketträume von 20 - 500 Personen
Mo. + Di. Ruhetag Tel.: 0 62 45 / 29 91 73
Deckers Catering – Die Feinkostmanufaktur GmbH Märkerwaldstraße 54, 64625 Bensheim Tel: 06251-39829, E-mail: info@deckerscatering.de, www.deckerscatering.de Besuchen Sie uns auf facebook.de/deckerscatering
4
STADTNACHRICHTEN
Neueinrichtung · Modernisierung · Gerätetausch · Kundendienst
Kundendienst und Ersatzteilverkauf für viele Marken MIELE SIEMENS BOSCH NEFF AEG
BAUKNECHT LIEBHERR und andere
P
Parkplätze am Haus !
Römerstraße 47 - 49 · 68623 Lampertheim Telefon 06206 - 5 72 55 · E-Mail: info@kuechen-klotz.de
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
„Spargelbuben ‘84 e.V.“ laden am 9. November ein
Skatspielen um die Stadtmeisterschaft LAMPERTHEIM - Der Lampertheimer Skatverein „Spargelbuben ‘84 e.V.“ veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Skatturnier um die Stadtmeisterschaft. Das Turnier findet am Sonntag, 9. November, statt. Hierzu sind alle Skatspielerinnen und Skatspieler aus Lampertheim und der näheren und wei-
ne Spiele schlagen mit je 0,50 Euro zu Buche, ab dem vierten verlorenen Spiel je 1 Euro. Neben Geldpreisen für die Punktbesten, wird der beste Lampertheimer Spieler mit dem Titel des Stadtmeisters 2014 dekoriert und erhält hierfür zusätzlich einen von der Stadt Lampertheim gestifteten Pokal. zg
teren Umgebung recht herzlich eingeladen. Auch Skatbegeisterte und Hobbyspieler sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 14 Uhr im Lokal „Darmstädter Hof“, Wormser Straße 2. Gespielt werden zwei Runden zu je 48 Spielen nach den internationalen Skatregeln. Das Startgeld beträgt 8 Euro, verlore-
NOTDIENSTE
Hüttenfelder Kinder starten am 10. November in Herz-Jesu-Kirche
Ärztliche Notdienste
Sankt Martin mit Spiel und Umzug
An den Werktagen erreichen Sie den Ärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und Brückentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst, Neue Schulstraße 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.
Apotheken-Notdienst 8. November: 9. November: 10. November: 11. November: 12. November:
Zahnärzte
Helenen-Apotheke, Lampertheim Ernst-Ludwig-Str. 10, Tel: 06206-2383 Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bürstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Apotheke im Wormser Einkaufspark, WEP, Worms, Schönauer Str. 8, Tel: 06241-23355 Stadt-Apotheke, Lampertheim, Kaiserstr. 18, Tel: 06206-57035
Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk)
Augenärzte
am 8. und 9. November: Dr. Brusis, 64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 33, Tel. 0 62 52 / 9 67 57 20 (Alle Angaben ohne Gewähr)
HÜTTENFELD - Am Montag, 10. November, um 17 Uhr treffen sich – wie jedes Jahr – die Kinder mit ihren Laternen in der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Hüttenfeld zum traditionellen St. Martinsumzug. Zu Beginn wird die Geschichte vom Sankt Martin erzählt. Anschließend startet der La-
ternenumzug durch die Straßen von Hüttenfeld (Hirtenweg, Blumenstraße, Riedstraße, Baumgartenstraße, Alfred-Delp-Straße, Rosenweg, Hirtenweg) – voran „Sankt Martin zu Pferd“. Schön wäre es, wenn die Bewohner der jeweiligen Straße auch ein Licht an ihr Haus (Fensterbank) stellen könn-
ten. Zum Abschluss treffen sich Eltern, Großeltern und Kinder beim Martinsfeuer am Pater-Delp-Zentrum im Innenhof. Zum Aufwärmen gibt es Kinderpunsch für die „Kleinen“ und Glühwein für die „Großen“. Außerdem werden die beliebten Weckehr männer verkauft.
Erste Vorbesprechung für „Off de Gass“ am 10. November
Gewerbeausstellung zum Maimarkt 2015 GROSS-ROHRHEIM - Die Gewerbetreibenden erhalten auch beim nächstjährigen Maimarkt vom 16. bis 17. Mai 2015 wieder die Möglichkeit, sich und ihre Produkte „off de Gass“ zu präsentieren. Hierzu sind alle interessierten Gewerbebetriebe, die an der
Ausstellung teilnehmen möchten, zu einer ersten Sitzung eingeladen. Um mit der Werbung für den Maimarkt 2015 frühzeitig beginnen zu können, findet die Sitzung bereits am Montag, 10. November, um 20 Uhr im großen Sit-
zungssaal des Rathauses statt. Alle Interessierten werden gebeten, sich vorab bei der Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 90 777 20 oder per E-Mail unter s.linert@gross-rohrheim.de zu melden und die ungefähre Größe des Standes mitzuteilen. zg
KSG Nordheim lädt am 10. und 17. November ein
Probetraining mit neuer Übungsleiterin NORDHEIM - Am Montag, 10. November, und Montag, 17. November, wird sich jeweils um 19 Uhr die neue Übungsleiterin der KSG Nordheim, Frau Roswitha Guthruf, mit einem Probetraining in der Kulturund Sporthalle vorstellen. Das bisherige Programm StepAerobic und Bauch/Beine/Po wird von Frau Guthruf in verschiedene Trainingseinheiten umgewandelt die mit den
Teilnehmern individuell abgestimmt werden. Alle dürfen gespannt sein auf ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm das Sport und Spaß verspricht. Eingeladen zu diesem Probetraining sind alle Miglieder und natürlich auch alle interessierten Nichtmitglieder, die ihren inneren Schweinehund besiegen und etwas für sich tun möchten. Weitere Informationen hierzu finden sich in
Facebook unter „Kultur- und Sportgemeinde Nordheim 1948 e.V. „ oder direkt auf der Homepage von Frau Guthruf unter www.move4relax.de. Die bisherige Trainerin Sonja Frank kann aus zeitlichen Gründen ab Dezember 2014 keine Übungsstunden mehr abhalten. Die KSG möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken. zg
KiL erhellt die dunkle Jahreszeit / Vernissage am 14. November
DAS WORMSER PROGRAMM
HIGHLIGHTS NOVEMBER 2014 TAGUNGSZENTRUM
GENUSS PUR
13.00 – 20.00 UHR
Event / Die etwas andere Kulturveranstaltung: Winzer stellen und schenken aus.
THEATER
WELTKLASSE IM WORMSER THEATER
20.00 UHR
Klassisches Konzert / Mit Werken von Zoltan Kodaly, Chopin und Mussorgsky
THEATER
DANISH DANCE THEATRE, COPENHAGEN
20.00 UHR
Musiktheater / Tanz-Performance von Tim Rushton
KULTURZENTRUM
ALICE HOFFMANN & DETLEV SCHÖNAUER
SO 09.11.
FR 14.11.
SA 15.11.
20.00 UHR
WORMSER WEINMESSE
BELGRADER PHILHARMONIE
BLACK DIAMOND
BLIND DATE IN JACQUES’ BISTRO
Kabarett und Comedy / Das neue Erfolgs-DoppelKabarett-Programm „Blind Date“ THEATER
MO 17.11.
20.00 UHR
LATIN + FUNKY GROOVES
JEEEP FEAT. STEPHANIE WAGNER
Wormser Bluenite / Stephanie Wagner, Querflöte / Thomas Langer, Gitarre / Ralf Cetto, Kontrabass LINCOLNTHEATER
TURMALIN-THEATER, KUNREUTH
20.00 UHR
Schauspiel / Autorisierte Bühnenfassung nach Christa Wolf
THEATER
THE LIVING PAPER CARTOON
20.00 UHR
Event / Einmalig!
DO 20.11.
FR 21.11.
KASSANDRA
Herzlichen Dank
sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Konrad Knolle für die tröstenden Worte sowie an Herrn Dr. Thomas Baumann für die ärztliche Betreuung. Wir werden Dich nie vergessen.
ENNIO MARCHETTO
INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE — DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUM RATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS
Themeninterpretationen“, berichtet das KiL-Team. Zur Vernissage am 14. November sind alle herzlich eingeladen, bei einem Glas Punsch und musikalischer Untermalung die Exponate zu betrachten. „Wir möchten den Besuchern gerne eine abwechslungsreiche Ausstellungseröffnung bieten“, erläutert Bernhard Hossner. Am Ausstellungswochenende ist die Ausstellung am 15. November von 16 bis 20 Uhr und am 16. November von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Bis zum 20. Dezember kann die Ausstellung jeweils freitags von 17 bis 19 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist an allen Öffnungszg tagen frei.
Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung
© Cornerstone / www.PIXELIO.de
SA 08.11. UND SO 09.11
und Ute Birkhölzer werden in ihren Bildern das Thema präsentieren. „Für mich ist der LebensRAUM die Grundlage für meine Motive in Aquarelle-Technik“, erläutert Gabriele Koblitz. Ergänzend zu dem KiL-Team werden Gastkünstler die Ausstellung unterstützen: Stahlkünstler Matthias Junker wird mit einzigartigem aus Metall – mit Feuer und Stahl – das Ambiente im Außenbereich dekorativ ausgestalten. „Skulpturen aus Beton, das Material lässt mir so viele Möglichkeiten, Ideen zu dem Thema umzusetzen“, so die weitere Gast-Ausstellerin, Anette Jansen. „Es wird eine sehr abwechslungsreiche Präsentation verschiedener Materialien und
In stiller Trauer:
Klaus Bolz (Mio) † 16.10.2014
8. November
Kinderbasar der Krabbelkäfer – Bürgerhaus Bürstadt, 13 bis 16 Uhr 17. Bücherflohmarkt im MartinLuther-Haus – Königsberger Str. 8, Lampertheim, 13 bis 17 Uhr Flohmarkt in der Biedensandschule – Carl-Lepper-Str., Lampertheim, 14 bis 17 Uhr Mit Gesängen beten – Abendgebet nach Taizé, evang. Kirche, Bürstadt, 17 Uhr Volksbühne Lampertheim spielt „Kuddlmuddl oam Gericht?“ – ehem. Notkirche, Römerstr. 94, Lampertheim, 20 Uhr. Vorstellungen ab 8. November
9. November
Gedenkstunde zur Reichspogromnacht – am ehemaligen Standort der jüdischen Synagoge, Lampertheim, 11.15 Uhr 17. Bücherflohmarkt im MartinLuther-Haus – Königsberger Str. 8, Lampertheim, 11 bis 18 Uhr Turnschau 2014 – Turnhalle, am Sportplatz, Hofheim, 15 bis 18 Uhr cultur communal: Klavier und Flöte zwischen Klassik und Jazz – Ahornplatz, Neuschloß, 17 Uhr
10. November
Martinsfeier mit Martinszug – in der Pfarrkirche St. Michael, 18 Uhr.
11. November
Laternenzug und St.-Martinslieder – St. Martinszug der Kita Rosenstock, Lampertheim, 17 Uhr St. Martin zieht durch Nordheim – Simultankirche, Nordheim, 17 Uhr Martinsfest – Kath. Kirche St. Josef, Bobstadt, 17 Uhr Laternenumzug zu Ehren St. Martins – gestartet wird an der Kita im Wacholderweg, Neuschloß, 17.30 Uhr
13. November
MusikkulturEXTRA: Dhalia‘s Lane – Altes Kino, Lampertheim, 20.30 Uhr
14. November
Hagen Rether – Der Kabarettist („Liebe“) gastiert im Bürgerhaus Bürstadt
15. November
„Licht und Raum“ HOFHEIM - „Licht und Raum“ – unter diesem Motto startet die vielversprechende nächste Ausstellung der Künstlerinitiative Lampertheim in der Schulstraße 4 in Hofheim. Zur Vernissage am 14. November um 19 Uhr laden die vier KiL-Mitglieder herzlich ein. Untermalt wird die Vernissage durch die musikalische Unterstützung von Anja und Martin Stumpf. „‘Licht und Raum‘, dieses Motto lässt uns viele kreative Möglichkeiten für tolle Ideen und interessante, ausdrucksvolle Arbeiten“, so KiL-Mitglied Heike Kissel-Eltrop. Ihre Leidenschaft zum Mosaik wird sie, ebenso wie Bernhard Hossner sein Spezialgebiet Holz, entsprechend in Szene setzen. Gabriele Koblitz
TERMINE
Deine Geschwister mit Familien Groß-Rohrheim, im November 2014
Hüttenfelder Kinderflohmarkt – im Bürgerhaus, Hüttenfeld, 14 bis 16 Uhr Kirchenkonzert – in der Friedenskirche Hofheim, 19 bis 21 Uhr
16. November
Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages – Martin-KärcherStraße, Am Ehrenmal im Stadtpark, Lampertheim, 11.30 Uhr Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages – Auf dem Friedhof in Hüttenfeld, 11.30 Uhr Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages – Auf dem Friedhof in Rosengarten, 14 Uhr
BESTATTUNGEN Lampertheim Waldfriedhof 11. November, 11 Uhr, Trauerfeier, Jakob Wiegand, 89 J. 11. November, 13 Uhr, Beisetzung, Maria Weidenauer geb. Jakob, 69 J. 11. November, 15 Uhr, Trauerfeier, Hermann Schiedhelm, 85 J. 13. November, 11 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Anna Maria Pfeil geb. Brüssel, 92 J. 13. November, 15 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Herbert Schreckenberg, 63 J.
Groß-Rohrheim
10. November, 13 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Katharina Erna Stumpf geb. Gunkel, 80 J. 10. November, 14 Uhr, Trauerfeier mit Urnenbeisetzung, Lydia Erofejeff geb. Schuster, 88 J.
LOKALES
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
5
Leo-Club sammelt Sachspenden / Nächste Aktion am 8. November
Wir feiern 3 Jahre
Leo-Engelpost für Schulen in Afrika
im clever fit Lamperthe
stützung findet, dann geben Sie ihre Spende bei einem der Leos ab oder bei einer Sammelaktion. Die nächste Sammelaktion findet am heutigen Samstag, 8. November, auf dem Wochenmarkt in Lampertheim statt. Der gemeinnützige Club, der als Jugend des LionsClub gilt, führt über das gesamte Jahr hinweg Aktionen durch, die einen sozialen und gemeinnützigen Hintergrund haben. „Wir wollen den Leuten vor Ort helfen“, so das Leo-Motto. Deshalb hoffen die jungen Leute auf viele spendenfreudige und unterstützende Personen, die die großzügigen Prozg jekte unterstützen wollen.
Sicher Dir v o
fenblasen oder auch Luftballons sein. Nur Schokolade darf nicht überführt werden. „Daher bitten wir, um fleißige Spender, die unsere Aktion unterstützen wollen“, so die Clubmitglieder weiter. Alle brauchbaren Dinge werden kurz vor der Adventszeit in Schuhkartons verpackt, in großen Containern gesammelt und dann verschifft, damit die Überraschung auch rechtzeitig vor Ort ist. „Wir hoffen natürlich, dass eine Vielzahl an Dingen zusammenkommt, damit wir so vielen Kindern wie nur möglich eine Freude bereiten können“, so der Club. Falls diese Aktion auch von Ihnen Unter-
01.11.14 - 30 m . 3 Monate All-Inklusive Training für nur
14 11 .
LAMPERTHEIM - Der Leo-Club informiert über seine Activity „Leo Engelpost“. Dabei handelt es sich um ein Projekt, mit dem kleine, aber notwendige Dinge auf den Schiffweg nach Afrika gebracht werden. Dort steht der Leo-Club dank Wiebke Herbert und ihrem Mann Markus in gutem Kontakt mit den Schulen, die beeindruckend schilderten, wie schlecht sie ausgestattet sind. „Das wollen wir ändern“, ist der einstimmig Tenor des Clubs. Daher sammelt der Leo-Club im Grunde alles, was an einer Schule gebraucht wird. Das können Stifte, kleine Malbücher, kleine Spiele wie Gummitwist, Sei-
9,90 €
*
lange offen
*
6-24 Uhr
im Monat
clever fit Lampertheim
Schon
Wilhelmstr. 45, 68623 Lampertheim, Tel. 06206 - 9517951
199x in Deutschland!
Dekanatsgottesdienst und Einweihung der Gedenkstätte für Opfer des Holocaust am 9. November in Groß-Rohrheim
„Mein verwundetes Herz“ GROSS-ROHRHEIM - Am Sonntag, 9. November, findet um 9.45 Uhr der Dekanatsgottesdienst in der Evangelischen Kirche statt. Gestaltet wird er von den Evangelischen Frauen im Dekanat Ried. Im Mittelpunkt steht die jüdische Ärztin Lilli Jahn, die 1944 in Auschwitz ermordet wurde. Lilli Jahn war Ärztin und mit einem protestantischen Arzt verheiratet. Zusammen hatten sie fünf Kinder. Ihr Schicksal ist durch den Briefwechsel überliefert, den sie mit ihren Kindern aus dem Lager Breitenau bei Kassel führte. In diesem Arbeitserziehungslager war sie bis März 1944 interniert, bevor sie nach Auschwitz deportiert wurde. Die etwa 250 Briefe, die die Kinder an ihre Mutter geschrieben hatten, wurden erst 1998 im Nachlass des ältesten Sohnes entdeckt. Schließlich entschied sich die Familie, die Briefe zur Veröffentlichung freizugeben. So ist dieser Briefwechsel eines der wenigen Zeugnisse von Opfern, die den Holocaust nicht überlebt haben. Der Dekanatsgottesdienst knüpft auch an die Aktion „Wanderfriedenskerze“ RheinMain an. Besonders gestaltete Ker-
zen »wandern« in jedem Herbst durch die Rhein-Main- Region und brennen als »Licht des Friedens« bei ökumenischen und konfessionsübergreifenden Friedensgebeten, Gottesdiensten und vielen anderen Veranstaltungen. Jeweils am Freitag nach Buß- und Bettag endet die Aktion mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst. Im Anschluss werden die Friedenskerzen als verbindende Symbole für Frieden und Versöhnung an Partnerkirchen und Partnerorganisationen insbesondere in Krisen- und Konf liktgebieten in aller Welt weitergereicht. Im Rahmen des Gottesdienstes wird eine Gedenkstätte eingeweiht und eine Erinnerungstafel an die jüdische Gemeinde in Groß-Rohrheim enthüllt. „Jüdisches Gemeindeleben in Groß-Rohrheim – das war bisher wenig Thema“, so der Gemeindepfarrer Konrad Knolle, der den ersten Impuls für die Idee einer Gedenkstätte gab. Umgesetzt wurde das Projekt dann vom Kirchenvorstand. In Groß-Rohrheim bestand eine jüdische Gemeinde bis nach 1933. Ihre Entstehung geht in die Zeit des 16./17. Jahrhunderts zu-
Einladung
rück. 1568 wurden bereits Juden am Ort genannt. An Einrichtungen bestanden eine Synagoge, eine Religionsschule und ein rituelles Bad. Die Synagoge stand „Im Eck 4“ – sie wurde im Krieg gänzlich zerstört. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts war Familie Sundheimer in GroßRohrheim ansässig. 1938 wurde ihr Haus von Nazis überfallen und die drei Schwestern Therese, Johanna und Mina flohen über Frankfurt nach Amsterdam. Von dort aus wurden sie in das sogenannte „Judendurchgangslager Westerbork“ deportiert. Hier verliert sich ihre Spur – es ist aber sehr wahrscheinlich, dass sie in das Konzentrationslager nach Au-schwitz kamen. Ein Verwandter aus Amerika ließ sie nach dem Krieg für tot erklären und als „im Holocaust ermordet“ registrieren. Die Gedenkstätte soll die Erinnerung an die drei Schwestern Therese, Johanna und Mina Sundheimer und alle Opfer des Holocaustes wach halten. Eine zusätzliche Gedenktafel an der Kirchenmauer wird darüber hinaus an die jüdische Gemeinde in Groß-Rohrheim erinnern. zg
Am 9./10. November 1938 wurden die jüdischen Synagogen sowie die Geschäfte und Einrichtungen der jüdischen Mitbürger in der Reichspogromnacht durch die Nazi-Machthaber in ganz Deutschland zerstört und geplündert. Auch in Lampertheim gab es massive Ausschreitungen und Terror gegen unsere jüdischen Mitbürger. Mit unserer gemeinsamen jährlichen Gedenkstunde wollen wir an das unermessliche Leid, das im Namen des deutschen Volkes verübt wurde, erinnern. Diese Gedenkstunde soll gleichzeitig auch ein Zeichen gegen Intoleranz und wiederaufkeimenden Antisemitismus in unserer Stadt und in unserem Land setzen. Zu der
Gedenkstunde
am
Sonntag, den 9. November, 11.15 Uhr, laden wir Sie im Namen der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrats und des DGB Ortsverbands Lampertheim, herzlich ein. Die Gedenkstunde findet am ehemaligen Standort der jüdischen Synagoge, an der Rückseite des Parkhauses, zwischen Römerstraße und Wilhelmstraße statt. Die Unterzeichner freuen sich auch dieses Jahr wieder über die Programmbeteiligung und das Engagement von Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymnasiums an der Gedenkstunde und verbinden damit die Hoffnung, dass das Erinnern auch an junge Menschen vermittelt werden kann.
Brigitte Stass
Stadtverordnetenvorsteherin
Gottfried Störmer Bürgermeister
Norbert Fuchs DGB-Ortsverband
Volkstrauertag Zur Gedenkstunde am Ehrenmal im Stadtpark, Martin-Kärcher-Straße, anlässlich des Volkstrauertages laden wir die gesamte Bevölkerung für
Kinderkrippe Zauberwald und Haus Dominikus feiern am 11. November St. Martin
„Lichtermeer“ in herbstliche Dunkelheit tragen LAMPERTHEIM - Am 11. November feiert die Kinderkrippe Zauberwald in Zusammenarbeit mit der Seniorenresidenz Haus Dominikus Sankt Martin. Beginn ist um 17 Uhr in der Caféteria des Haus Dominikus in der Anne-Frank-Strasse 32 in Lampertheim. Nach einer
Begrüßung und einem ersten Martinslied werden die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kinderkrippe Zauberwald zusammen mit einigen Bewohnern des Haus Dominikus zu einem kleinen Laternenlauf um die Seniorenresidenz starten. Ein gemeinsamer Abschluss mit
Martinsmännchen und anderen Verköstigungen findet dann wieder in der Cafeteria statt. Die Kinder und Erzieherinnen freuen sich auf den gemeinsamen Abend, bei dem Jung und Alt zusammen singen und gemeinsam ein „Lichtermeer“ in die herbstliche Dunkelheit tragen. zg
Sonntag, 16. November 2014, um 11.30 Uhr, ein. VdK Ortsgruppe Lampertheim
BdV Ortsverband Lampertheim
Die Stadtverordnetenversammlung
Ortrud Goertz Erste Vorsitzende
Jürgen Schmied Stellv. Vorsitzender
Brigitte Stass Stadtverordnetenvorsteherin
Der Magistrat Gottfried Störmer Bürgermeister
Auf zu Küchen Campus – Ihr Küchen-Fachmarkt Nr. 1 in Viernheim
VERKAUFSOFFENER SONNTAG SONNTAG 9. NOVEMBER VON 12 BIS 18 UHR
Bis zu
auf alle frei geplanten Küchen
*Beim Kauf einer neu geplanten Küche gewähren wir Ihnen bis zum 15.11.2014 bis zu 50% Rabatt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
KÜCHEN
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr: 10 – 19 Uhr Sa: 9 – 18 Uhr So: 12 – 18 Uhr
KÜCHEN CAMPUS
Sie finden uns auch auf facebook unter: www.facebook.com/KuechenCampus
Heidelberger Straße 24 68519 Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum) fon 06204 / 78966-0 info@kuechen-campus.de www.kuechen-campus.de
www.hueper.de
50% *
LOKALES
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
13 qualifizierte Tagespflegepersonen in Bürstadt und Umgebung
Freiwillige Helfer des TV Lampertheim machen Zugang zur Jahnhalle behindertengerecht
Flyer der Tageselternbörse macht auf Betreuungsangebot aufmerksam
CGT-Aktive schaffen barrierefreien Eingang
Die Tagespflegeeltern in Bürstadt und Umgebung stellen ihren neuen Flyer vor, der auf das individuelle Betreuungsangebot für Kinder von drei Monaten bis 14 Jahren aufmerksam macht. Foto: Eva Wiegand BÜRSTADT – „Glückliche Kinder… zufriedene Eltern“, so steht es auf dem neuen Flyer der Tageselternbörse des Frauen- und Familienzentrums Bensheim, der auf die individuelle Kinderbetreuung in Bürstadt und Umgebung aufmerksam machen will und am letzten Donnerstagmorgen offiziell
im Foyer des Rathauses vorgestellt wurde. „Das freut uns sehr, heute Leben im Haus zu haben“ - damit begrüßte Bürgermeisterin Barbara Schader die zahlreichen Tagesmütter mit ihren Schützlingen. Ab sofort wird der Flyer, der übrigens von den Tageseltern selbst entworfen wurde, im Rathaus, aber auch
bei Kinder- und Frauenärzten sowie Hebammen und den Kindertagesstätten ausliegen, damit alle, die Bedarf haben gleich zugreifen können. Das Angebot richtet sich an alle Kinder von drei Monaten bis 14 Jahren und soll den Kindern von Eltern mit individuellen Arbeitszeiten oder besonderen Betreuungsanforderungen zur Verfügung stehen. „Insgesamt 13 Tagespflegepersonen haben wir hier derzeit, jede davon darf maximal fünf Kinder gleichzeitig betreuen“, informierte Katharina Nägele vom Frauen- und Familienzentrum Bensheim, die die Tageselternbörse koordiniert und Ansprechpartner sowohl für Eltern als auch für Tageseltern in der Außenstelle Lampertheim (Wormser Straße 10) ist. Das Familienzentrum bildet die Tagespflegepersonen in regelmäßig stattfindenden Kursen aus, berät, unterstützt und sorgt für die Vermittlung der Plätze. Zuwachs an Tagesmüttern und -vätern ist weiterhin gesucht, der nächste Kurs, der unter anderem 160 Unterrichtsstunden sowie einen erste HilfeKurs umfasst, findet ab Februar 2015 im Familienzentrum in Bensheim statt. Eva Wiegand
Laternenfest in der Kita Wichtelburg sorgte für Freude bei Groß und Klein
„Ich geh‘ mit meiner Laterne“
Leuchtende Laternen, strahlende Kinderaugen: Die Kita Wichelburg feierte ihr Laternenfest. Foto: oh
BÜRSTADT - Am Montagnachmittag ging in der Kita Wichtelburg das Licht an – besser gesagt gingen viele kleine Lichter an. Nach der Begrüßung durch die Kita-Leiterin Annika Ruh verteilten die Erzieherinnen der drei Wichtelgruppen die bunten, selbstgebastelten Laternen an die Kinder. Unter Gitarrenbegleitung erklang natürlich auch das Lied „Ich geh´mit meiner Laterne“ und dank der vorher ausgeteilten Liedtexte konnten auch die Eltern kräftig mitsingen. Für die Kleinen gab es Kinderpunsch und Weckmänner. Insgesamt war es für Groß und Klein ein wundervolles Fest und die Kinder nahmen zum Schluss die leuchtenden Laternen mit nach Hause. So wurde das Laternenfest der Kita Wichtelburg ein voller Erfolg. zg
Packten f leißig an: Die CGT-Aktiven schufen einen barrierefreien Zugang zur Jahnhalle. Foto: oh LAMPERTHEIM - Der CGT Night Club findet am heutigen Samstag, 8. November, wieder im Sportzentrum Ost in Lampertheim statt. Doch auch neben den vielen Proben haben sich die Aktiven des TV Lampertheim (TVL) für einen mehrstündigen Arbeitseinsatz zu-
Finanzministerium stellt neue Systematik und Modellrechnung für 2014 vor
Kreis Bergstraße profitiert von der Neuordnung des Finanzausgleichs KREIS BERGSTRASSE - „Das Land hat seine Hausaufgaben gemacht und die Vorgaben des Staatsgerichtshofes zu einer nachvollziehbaren und angemessenen Finanzausstattung der Kommunen umgesetzt.“, so Landtagsabgeordneter Alexander Bauer (CDU) zur Präsentation der Wirkung des Reformpaketes. Für zwei Drittel der hessischen Kommunen bringe die Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) mehr Geld in die Kasse. Etwa ein Viertel der Kommunen können ihre bisherige Finanzausstattung beibehalten, bei neun Prozent der bislang sehr einkommensstarken Städte in Hessen kommt es zu negativen Veränderungen. In einer Modellrechnung des Finanzministeriums, welche das bisherige System mit dem ab 2016 geltenden neuen KFA vergleiche, schnei-
Stellen · Stellenanzeigen Deutschsprechende
Die Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Lampertheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ab sofort auf 450,- ¤ Basis für Wochenenden gesucht.
Fischereck
Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 96 31 11
JETZT BEWERBEN
lr45sa14
cr.45sa14
im TIP
auf 450,- Euro Basis mit Berufserfahrung im Textilhandel gesucht. Chiffre 45/1
Gaststätte
Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Wochenstunden (100% Stellenumfang). Die Besetzung der Stelle befristet erfolgt bis zum 31.12.2015 als Krankheitsvertretung. Die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung in noch zu klärendem Umfang darüber hinaus besteht. Zu den Aufgaben gehört: • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, sowie bei besonderen Anlässen (z. B. Andachten, Trauungen und Gemeindefeste) • Zurichtung des Gemeindehauses für Veranstaltungen • Überwachung der Reinigung von Kirche, Gemeindehaus und Bürotrakt • Pflege der Außenanlagen • Kontrolle und Betreuung aller Installationen • Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten in den beiden Pfarrhäusern • Fahrtdienst und Mitarbeit im Rahmen des Seniorennachmittags • Teilnahme an den Dienstbesprechungen • Arbeiten in der gemeindlichen Kindertagesstätte (Kehrdienst, Rasenmähen, Laub entfernen, Garten bewässern. Wir wünschen uns: • eine handwerkliche Berufsausbildung (zum Beispiel Schlosser oder Elektriker) • Offenheit und Freundlichkeit gegenüber den Gemeindegliedern und Gästen • Fähigkeit zu selbst organisiertem Arbeiten. Die Mitgliedschaft in einer Kirche der ACK setzen wir genauso voraus wie eine handwerkliche Ausbildung (wie zum Beispiel Elektriker oder Schlosser) Wir bieten: Die Vergütung erfolgt nach KDO. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen steht Pfarrer R. Kröger zur Verfügung, Tel.: Nr. 06206/ 53750. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung baldmöglichst an: Kirchenvorstand der Martin-Luther-Gemeinde z. Hd. Pfarrer R. Kröger, Königsberger Straße 28-30, 68623 Lampertheim
den im Kreis Bergstraße 18 Kommunen besser ab, drei bleiben unverändert und lediglich Bensheim müsste künftig mit weniger Landeszuweisungen auskommen. „Auch der Kreis Bergstraße profitiert laut dieser Hochrechnung mit über 4,6 Millionen zusätzlicher Zuweisungen zur Erfüllung seiner Aufgaben und kann somit auf seinem Konsolidierungspfad einen weiteren wichtigen Schritt vorankommen“, so Bauer. Auch wenn das Berechnungsmodell den künftigen Finanzbedarf der kommunalen Ebene auf der Ausgabengrundlage von 2012 mit einer KFA-Verteilmasse von rund 4 Milliarden Euro lediglich für 2014 hochrechne, sei das Ergebnis für den Kreis, aber auch für die Städte und Gemeinden, grundsätzlich positiv. „Die Gesamtveränderungen im Kreisgebiet sind für den
Aushilfe
Küchenhilfe
eine Küsterin / Hausmeisterin, einen Küster / Hausmeister.
sammengefunden und einen barrierefreien Zugang zu der Jahnhalle geschaffen. Mit Unterstützung von Ingo Meier haben sich Mitglieder des Elfer- und Drölferrats des CGT vergangenen Samstagmorgen getroffen und einen behindertengerechten Zugang ge-
schaffen. Vom einstmals ebenen Weg bis hin zur Stufe holten die freiwilligen Helfer alle Steine heraus, schütteten eine Schräge mit Kies auf, um anschließend wieder alle Steine einzusetzen. Dank der Schräge ist nun auch allen gehandicapten Besuchern wie zum Beispiel Rollstuhlfahrern der problemlose Zugang zur TVL-Halle möglich. Vielleicht bereits an diesem Samstag zum CGT-eigenen Night Club, bei dem viele der beteiligten Helfer ebenfalls mitwirken werden. TVL-Vorstand Frank Schall dankte den freiwilligen Helfern seines Vereins ausdrücklich und lobte das große Engagement seiner Mitglieder auch unabhängig von den großen Prunksitzungen. „Es ist immer wieder eine Freude, wie sich unsere Mitglieder für den Verein und das Allgemeinwohl engagieren. Das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr“, so der Vorsitzende. „Ich hoffe, dass sich unsere CGT-Aktiven bei der neuen Kampagne mit ebenso großartigen Fastnachtsveranstaltungen belohnen, wie schon zg in der Vergangenheit.“
Schreinerei Lutzi Inh. Reiner Lutzi
Fenster • Türen • Innenausbau • Möbelbau Bahnhofstraße 26 • 68647 Biblis • Tel. (0 62 45) 71 72 Wir suchen schnellstmöglich eine/n qualifizierte/n
SCHREINER/-IN mit Berufserfahrung
für Montage von Fenstern, Türen und Rollläden, Anfertigung div. Möbel, selbstst. Ausführung von Reparaturarbeiten.
Junges, dynamisches Praxisteam mit Trainingsfläche sucht
Physiotherapeut/-in in Vollzeit oder Teilzeit. Ab sofort! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Gesundheitsteam Lampertheim Telefon: 06206 / 96 48 688 HAARSTUDIO Senada sucht
Friseur/-in in Biblis Tel. 06245 /20 899 71
Wir stellen ein:
Reinigungskraft m/w Deutschkenntnisse erwünscht Arbeitszeit: Mo.-Fr. von 17-20 Uhr Bewerbungen bitte an:
Suchen freundl. u. zuverl.
FAHRER
(Personenbeförderung) auf 400-Euro-Basis. CDH GmbH, Bürstadt Tel. 0 62 06 - 7 96 99
für die Verteilung der TIP-Zeitung
Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 oder sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per mail an: verwaltung@tip-verlag.de
für ca. 2x wöchentlich vormittags je 4 Stunden für gepflegten Haushalt in Lampertheim gesucht. (Mini-Job-Basis). Bedingung: PKW. Tätigkeiten: sauber machen, bügeln, einkaufen usw. Tel. 06206 - 95 19 25
eine/-n
Zeitungsausträger Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft
· Jobs Haushaltshilfe
Wir suchen
in Bürstadt, Sonneneck (samstags) sowie für Biblis (mitwochs und samstags) als Festanstellung.
Landkreis und für die Gemeinden im Kreisgebiet zusammen ein Zuwachs von über 10 Millionen Euro. Das wären über 40 Euro pro Einwohner mehr an kommunaler Finanzausstattung“, kann Bauer der ersten Modellrechnung durchweg Positives abgewinnen. Bürstadt würde in der Modellrechnung bezogen auf das Jahr 2014 im Vergleich zu dem bisherigen KFA 2014 gut 1,2 Millionen Euro mehr Zuweisungen erhalten. Für Lampertheim wären es 2 Millionen. „Auch wenn sich daraus keine Planzahlen für das Jahr 2016 ableiten lassen, diese können erst auf Grundlage von statistischen Erhebungen und Steuerschätzungen im Jahr 2015 ermittelt werden, ist das neue Ausgleichsystem klarer, fairer und ausgewogener“, so der Bergsträßer Abgeordnete in seinzg er Mitteilung.
AB SOFORT GESUCHT:
Fahrer/-in auf 450,- € Basis
BÜRSTÄDTER STR. 57 · 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 28 51
Aufsichtskraft für Spielothek in Viernheim gesucht. Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich. Ab Montag 06204 - 70 87 380
ar.45sa14
6
LOKALES
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
lr45sa14
Umsetzung am PC Lieferung & Mo Beratung, Entwurf und Planung – auch zu Hau Wir kümmern uns um Wasser- und Elektroans Zuverlässiger Kundendienst
Planungssicherheit.
Wir feiern, feiern Sie mit:
7
5 Jahre Küche Aktiv in Worms Die passende Küche gibt´s bei Heimatmuseum freut sich über Spende der Bürgerstiftung
Lieferpreis Neue Schilder für 186 Exponate
3198.-
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
BÜRSTADT – Vor einiger Zeit Metall benötigen wir Vorrichtun- ziale Zwecke eingesetzt werden. wandte sich Heimatforscher Hans gen für die Schilder“, erklärte Hei- „Unser Stiftungskapital liegt derzeit bei knapp 100.000 Euro. Held mit seinem Anliegen an den matmuseums-Besitzer Edgar Gräf. Winkelküche inunter Berglärche aber selbst Das ist zu wenig, Vorstand der Bürgerstiftung Bür- Diese Arbeit übernimmt Mathi- Nachbildung, ca. 285 x 295wenn stadt: Die Schilder an den Ausstel- as Molitor. „Dann wissen wir, es cm. wirInklusive nur wenigElektrogeräte machen können, ist es besser als gar nichts“,Kühlbetonte lungsstücke im Außenbereich des ist 100% gemacht“, lobte Gräf die (Energieeffizienzklasse: Tschirch. Zustifter sind deshalb Heimatmuseums mussten im re- Arbeit des ehrenamtlichen Hel- schrank A+, Einbauherd A) und gelmäßigen Turnus erneuert wer- fers im Heimatmuseum. Die Kos- Edelstahl-Einbauspüle. herzlich willkommen.Ohne Ab 1000 Montage gegen tenAufpreis. für die Schilder finanzierte Geschirrspüler, den, da sie nicht wetterbeständig Euro können Zustiftungen vorgeReling, Armatur, Armatur, Reling und Geschirrspüler die Bürgerstiftung aus Spenden, nommen werden. Weitere Inforwaren. Deko und Zubehör. gegen Mehrpreis. Ohne das Stiftungskapital ist un- mationen gibt es unter www.buDie Bürgerstiftung fackelDeko unddenn Zubehör. DE QR-CO te nicht lange. „Wir haben uns antastbar, nur die daraus resul- ergerstiftung-buerstadt.de. 147002-504-A4P Noch mehr Küche Eva Wiegand gleich ein Angebot eingeholt und tierenden Zinsen können für souns die Liste mit den Namen für die Schilder von Herrn Held geben lassen“, berichtete Vorstandsmitglied Peter Tschirch. „Die Bürgerstiftung war der Meinung, dass das Heimatmuseum für Bürstadt sehr wichtig ist, da es der heutigen und den noch folgenden Generationen zeigt, wie die Menschen früher gelebt haben und wie hart sie arbeiten mussten“, so Tschirch 06241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de weiter. Die 186 Alu-Schilder im Wert von knapp 900 Euro konnten bereits am letzten Freitag an das Heimatmuseum übergeben werden, ein Teil davon wurde bereits angebracht, der Rest wird im Frühjahr installiert. Die Bürgerstiftung Bürstadt übereichte insgesamt 186 wetterbeständi„Das ist eine Menge Arbeit, ge Alu-Schilder an das Heimatmuseum. Von links: Hans Held, Peter denn für Ausstellungsstücke aus Tschirch, Hans-Werner Vetter und Edgar Gräf. Foto: Eva Wiegand
…über
Inklusive
70 x
Weitere
Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A in Deutschland! Mikrowelle Kühlschrank A+
Geräte-Ausstattung
Farben & Fronten wählbar
wahl. Planung. Markenküche.
RMS
Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 7
Lieferpreis
3198.-
Winkelküche in Berglärche Nachbildung, ca. 285 x 295 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank A+, Einbauherd A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Reling, Armatur, Deko und Zubehör.
Inklusive
Geräte-Ausstattung
Alle Grundschulen können sich um Teilnahme an Pilotprojekt bewerben
Montage gegen Aufpreis. Armatur, Reling und Geschirrspüler gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.
„Pakt für den Nachmittag“ KREIS BERGSTRASSE - Zum kommenden Schuljahr startet das Ganztagskonzept „Pakt für den Nachmittag“ mit insgesamt sechs Schulträgern als Pilotkommunen im Land Hessen. Neben den großen Städten Kassel und Frankfurt sowie den Landkreisen Darmstadt-Dieburg und Gießen ist auch der Kreis Bergstraße für das Pilotprojekt ausgewählt worden. Der „Pakt für den Nachmittag“ will ein passgenaues und freiwilliges Ganztagsangebot für Bildung und Betreuung an Grundschulen und damit eine feste Betreuungsmöglichkeit täglich von 7.30 bis 17 Uhr garantieren. Bis zum 28. November haben alle Grundschulen im Kreis Bergstraße die Möglichkeit sich an dem Pilotprojekt zu bewerben. Der Kreistag soll am 15. Dezember die abschließende Entscheidung über die Teilnehmer treffen. „Un-
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
Edelstahl-Wandesse Glaskeramik-Kochfeld Edelstahl-Einbauherd A Mikrowelle Kühlschrank A+
147002-504-A4P
M B E R: E V O N IM N E H C O JUBILÄUMS-W r GRATIS le ü p rs ir h sc e G n e in e s e Zum Best-Preis gibt
ser Ziel ist es, flächendeckend, an 17 Uhr zu einer pädagogischen möglichst vielen Grundschulen im Einheit zu verbinden. Die TrägerKreis, für alle Eltern die sich dies schaft für den „Pakt für den Nachfür ihre Kinder wünschen, ein ver- mittag“ wird durch den Schulträlässliches Bildungs- und Betreu- ger gewährleistet. Sind vor Ort beQR-CODE ungsangebot von 7.30 Uhr bis 17 reits bewährte Trägerstrukturen, Noch mehr Küche Uhr anzubieten. Mit dem zusätz- wie z.B. Fördervereine interessiert, lichen Angebot wird ein weiterer die Trägerschaft weiter wahr zu A–Z Meilenstein im Hinblick auf die nehmen, kann dies ebenfalls fle® G ut ge pl an t vo nFinanzierung und Zielkauf e Vereinbarkeit von Familie und Be- xibel vereinbart werden. „Mir ist rvic -Se ess ge Profi-M Lieferung & Monta WUNSCH Umsetzung am PC ruf und den Familienfreundlichen AUF es wichtig, dassERWEITERBAR der Pakt für den se nung – auch zu Hau Pla und f wur Ent Beratung, ktroanschlüsse Kreis Bergstraße geschaffen“, ver- Nachmittag nicht bestehende und um Wasser- und Ele Planungssicherheit. Wir kümmern uns dienst den Kun er ssig spricht Landrat und Schuldezer- bewährte Strukturen vor Ort zerZuverlä Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive Beim Kauf schlägt, sondern diese integriert nent Matthias Wilkes. hochwertiger Elektrogeräte und he! jeder Küc Winkelküche in Lemongelb, in Sandgrau / Ulme natur weiterentwiEdelstahl-Einbauspüle. Geschirrfür eine erfolgund gegebenenfalls VoraussetzungWohnküche f Kau ca. 365auf x 245cm. Inklusive Beim Praktisch und dekorativ, spüler Wunsch erhältlich. Nachbildung, ca. 305 cm + cm +Matthias Wilkes. ckelt“, so150 Landrat reiche Bewerbung ist insbesondehochwertiger Elektrogeräte und he! Küc r jedeKüchenwaage ElektrogeräteEdelstahl Edelstahl-Einbauspüle. GeschirrInselKonzept 245 cm.welInklusive Elektrogerätefür eine erfolgVoraussetzung re ein pädagogisches und Küchenuhr einem. Praktisch undindekorativ, spüler auf Wunsch erhältlich. Inselesse von (Energieeffizienzklasse: Edelstahl Im WertKüchenwaage Bewerbung ist letztlich auch ches im Einvernehmen mit dem reicheKühlschrank Weitere Auf Wunsch auf Geräte-Ausstattung Ihre Raummaße PLANBAR Farben und49. Küchenuhr inro einem. - Eu A+, Backofen A) unddie EdelstahlGewährleistung einerGlaskeramik-Kochfeld Ferienentwickelt Staatlichen Schulamt Montage gegen Aufpreis. Armatur & Fronten Hochbau-Backofen A Im Wert von wählbar Auf Wunsch auf gegen Einbauspüle. Ohne betreuung, Geschirrspüler, Geschirrspüler damit die Vereinbarkeit wurde und von den schulischen Ihre Raummaße PLANBAR ro und Eu 49. Deko Mehrpreis. Ohne r Kühlschrank A+ eine f Kau Armatur, Deko und Zubehör. Beim Gremien beschlossen worden ist. von Familie und Beruf für berufsund Zubehör. Küche ab 3000.Wesentlich für dieses pädagogi- tätige Eltern, aber insbesondere Alr eine f Kau Beim Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, ab 3000.- Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in leinerziehende, ebenfalls gewährsche Konzept von Bauelemente, Küch Alleist, Preisedas ohne Angebot Armatur, Beleuchtung, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und e Irrtümer Auswahl Dampfgaren, Backen und Grillen. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit ien anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert. zg Betreuung bis täglich leistet werden kann. Schule und vorbehalten. ! verschiedene Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, biläums-Präm
Lieferpreis
2998.-
Modernes für die Hütte
ÄMIE 1 PRINKLUSIVE PRÄMIE 1
und
Fronten und Farben
147002-550-A4P
· ·
Edelstahl-Dunsthaube Glaskeramik-Kochfeld • Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauherd Glaskeramik-Kochfeld Inklusive Kühlschrank hochwertiger • Edelstahl-Einbauherd Einbauspüle Elektro Inklusive Kühlschrank hochwertiger Ausstattung Einbauspüle Alles im Preis enthalten! Elektro
Im Wert von
Euro 59Im9.Wert von 599.- Euro
und
Mitten in Lampertheim Leben gerettet
2198. 2198.--
Dampfgaren, Backen und Grillen.
und verschiedene
Fronten
Auswahl Farben
verschiedene
Inklusive
PRÄMIE 2 PRÄMIE 2
Allepe Preiser sindJu unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de Fronten Auswahl Wir sagenDANKE mit su ! Farben ien äm -Pr ms äu bil Ju er sup t Fronten mi r sagenDANKE Wi Farben Uwe Becher und Hubert Simon für besondere Tag geehrt
Auswahl
verschiedene
· ·· · · Geräte Inkl. Lieferung ·
QR-CODE
Noch mehr Küche
ODER ODER
Geräte
Inkl. Lieferung Ausstattung Alles im Preis enthalten! Top moderne Küche LAMPERTHEIM - Eine besondein bordeaux/weiß Hochglanz, WeinkühlTop moderne Küche re Ehrung für eine außergewöhnca. 300 cm + 120 cm. Auf Wunsch auf in bordeaux/weiß Hochglanz, Ihre Raummaße PLANBAR Inklusive hochwertiger Weinkühlliche Tat wurde am vergangenenschrank, ca. 300 cm + 120 Auf Wunsch auf Elektrogeräte und cm. Edelstahl2-Zonen Ihre Raummaße PLANBAR schrank, Inklusive hochwertiger Einbauspüle. Geschirrspüler Mittwoch Ordnungsamtsleiter Uweeinzeln reguElektrogeräte und Edelstahl2-Zonen auf Wunsch erhältlich. Einbauspüle. Geschirrspüler für reguBecher (2.v.l.) und Stadtarchivar Hu-lierbar, einzeln auf Wunsch erhältlich. je 21 Flaschen lierbar, für bert Simon (r.) zuteil. Für die am 5. Weißund Auf Wunsch auf je 21 Flaschen • • Werbeagentur Hüper GmbH für Grafik-Design, Werbung und Multimedia Im Brühl 1 89520 Heidenheim Ihre Raummaße PLANBAR November 2012 ausgeführte Ret-Rotwein. Weiß- und Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANBAR tung eines Menschen vor dem Tode AUF WUNSCH ERWEITERBAR Rotwein. von Im Wert RBA R EITE ERW Wert von EuroLi ef er pr ei s bekamen beide aus den Händen des AUF WUN SCH 49Im9.ro Eu .499 Staatssekretärs Thomas Metz (l.) eine durch Ministerpräsident Vollärche Winkelküche in Berg Farben Wohnküche in Sandgrau / Ulme natur ca. 285 x 295 Nachbildung, & Fronten INKLUSIVE ker Bouffier unterschriebene öfe trogeräte Edelstahl-Wandess cm. Inklusive Elek Nachbildung, ca. 305 cm + 150 cm + lKühLieferpreis feld : och asse AUF WUNSCH ERWEITERBAR ik-K nzkl Elektrogeräte ram ffizie rgiee Glaske fentliche Belobigung verliehen. Vor A rd A) und Insel 245 cm. Inklusive sive Elektrogeräte(Ene klu schrank A+, Einbauhe · Edelstahl-Dunsthaube Edelstahl-Einbauhe InKüche · rdEdelstahl-Dunsthaube Beim Kauf einer bauspüle. Ohne ng Edelstahl-Ein · Edelstahl-Dunsthaube Inselesse Mikrowelle usstattu Edelstahl-Dunsthaube hatten beide im Stadtzwei Jahren · (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank · Glaskeramik-Kochfeld e-A Glaskeramik-Kochfeld atur, · rät Arm Weitere g, Ge Beim Kauf einer Küche spüler, Relin Modernes für die HütteGeschirr Kühlschrank A+Geräte-Ausstattung ab 6000.erhalten · Glaskeramik-Kochfeld ·· Glaskeramik-Kochfeld Farben · Edelstahl-Einbauherd Hochbau-Backofen ehör. Glaskeramik-Kochfeld A+, Backofen A)Sie und EdelstahlDeko und Zub haus einem Lampertheimer Stadtab 6000.erhalten Sie Edelstahl-Einbauherd · Montage gegen Aufpreis. Armatur Hochbau-Backofen & Fronte · Kühlschrank Inklusive · Inklusive · Kühlschrank in Sandgrau / Ulme natur Auswahl von Wohnküche uns alle 3 Prämien INKLUSIVE Hochbau-Backofen Ahochwertiger wählbar Ohne Geschirrspüler, und Geschirrspüler gegen hochwertiger Inklusive · Kühlschrank Inklusive ·· Kühlschrank Auswahl verschiedene unsEinbauspüle. alle 3cm Prämien · Einbauspüle Einbauspüle hausbesucher Erste Hilfe geleistet von Nachbildung, ca. 305 + 150 cm + hochwertiger · Einbauspüle Deko Mehrpreis. Ohne hochwertiger Elektrogeräte verschiedene Fronten · Einbauspüle und Zubehör. Kühlschrank A+ Deko und Zubehör. 245Armatur, cm. Inklusive Elektrogeräte und Geräte Fronten Inklusive diesen einem Herzkreis- Insel und Ausstattung Alles imnach Preis enthalten! Ausstattung Alles im Weitere Preis enthalten! Inkl.Inkl. Lieferung Geräte Geräte und Inkl. Lieferung Geräte Farben Inselesse (Energieeffizienzklasse: Kühlschrank Ausstattung Alles im Preis enthalten! Ausstattung Alles im Preis enthalten! Inkl. Lieferung Farben Foto:Lieferung oh Geräte-Ausstattung Farben Glaskeramik-Kochfeld zg A+, Backofen A) und Edelstahllaufstillstand reanimiert.
Lieferpreis
1998. 1998.--
Moderne Küche Moderne KücheNachbildung, in Weiß matt/Kernbuche Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 +in120 cm. Inklusive hochca. 270 + 120 und cm. EdelstahlInklusive hochwertiger Elektrogeräte wertiger Elektrogeräte und Einbauspüle. Geschirrspüler und EdelstahlEinbauspüle. Geschirrspüler Relingsystem auf Wunsch erhältlich. und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.
Elektro
Elektro
2998.-
Modernes für die Hütte
PPRRÄÄM 1IE9383 .3MIE eis. Montage gegen Aufpr Geschirrspüler Armatur, Reling und Ohne gegen Mehrpreis. hör. Deko und Zube
GESCHENKT! GESCHENKT! 147002-504-A4P
3498. 2998.-
VERKAUFSOFFENER
SONNTAG SONNTAG 13 - 18 Uhr
Celtic Rock mit „Dhalia‘s Lane“
Elektro
& Fronten
Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de
Alle Preise ohne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel und Dekoration. Alle Maße ca.-Angaben. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. www.hueper.de
ss ati GrGarti
s sSeSketkt Gla ein einGla n& ene& pch pch HäHpäp
Inklusive
Alleund Küchen ohne Beleuchtung undÄnderungen Dekoration. www.hueper.de Durch die S Alle Preise ohneOhne Armatur, Beleuchtung, Bauelemente, Fliesen, Möbel Dekoration. AlleArmatur, Maße ca.-Angaben. Technische Irrtümermit anderen Hochbau-Backofen A WirAktionen unterstützenkombinierbar. die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. wählbar Einbauspüle. Geschirrspüler, gegen und Nicht und Geschirrspüler Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de Deko Mehrpreis. Ohne vorbehalten. Alle Angebote aus diesem Prospekt sind nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bestehende Kaufverträge. Verantwortung für die Zukunft,147002-550-A4P nachhaltige Umweltschutz-Projekt Kühlschrank A+ Armatur, Deko und Zubehör. und Zubehör.
13 - 18 Uhr
LAMPERTHEIM - Im Rahmen fach nur begeistern; das kenn- im Alten Kino in Lampertheim der Reihe „MusikkulturEXTRA“ zeichnet die bekannte Folk-Band Gänsehaut-Stimmung verbreiten. laden die Musiker-Initiative Lam- Dhalias-Lane. Die Vollblutmusi- Karten für „Dhalia‘s Lane“ gibt pertheim (MIL) und „cultur com- ker mit teilweise über 20-jähri- es beim Rathaus-Service, Haus munal“ am Donnerstag, 13. No- ger Bühnenerfahrung stammen am Römer, telefonisch unter Best-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum Best-Preis-Garantie in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum der ehemaligen Formationen 06206/935100 und der Gaststätte vember, um 20.30 Uhr zu einem aus nur weiteren Konzert mit dem Titel „Wild Silk“ und sind daher ein „Zum Pit“, Nibelungenstraße 66, „Dhalia`s Lane-Celtic Rock“ ein. bestens eingespieltes Team. Nach 68642 Bürstadt, telefonisch unter Balladen für die Seele, Tänze für dem großen Erfolg beim diesjäh- 06206/707681. Die Karten kosten die Freude und handwerklich aus- rigen Hessentag in Bensheim wird 10 Euro im Vorverkauf oder 12 gereifte Arrangements, die ein- die sympathischen Gruppe auch Euro an der Abendkasse. zg
wählbar
Elektro
Montage gegen Aufpreis. Armatur
VERKAUFSOFFENER MusikkulturEXTRA im Alten Kino am 13. November
Weite re
®®
Wir unterstützen die EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung. Durch die Stiftung werden, in Verantwortung für die Zukunft, nachhaltige Umweltschutz-Projekte finanziell gefördert.
EUROPA MÖBEL U m w e l t s t i f t u n g
Inhaber C. G. Gradinger
WORMS WORMS Beratungvon von Beratung Küchen-Profis Küchen-Profis
Best-Preis-Garantie
Westseite Bahnhof••Von-Steuben-Straße Von-Steuben-Straße7 7 Westseite Bahnhof 06241-2058181 www.kueche-aktiv-worms.de 06241-2058181 ••www.kueche-aktiv-worms.de
Planung von Planung Küchen-Profis Küchen-Profis 5 Jahre
Garantie
Beratung von Küchen-Profis
FinanzierungsService
Aufmaß bei Ihnen zu Hause
Werbeagentur Hüper GmbH für Grafik-Design, Werbung und Multimedia • Im Brühl 1 • 89520 Heidenheim
Werbeagentur Hüper GmbH für Grafik-Design, Werbung und Multimedia • Im Brühl 1 • 89520 Heidenheim
Die neuesten Küchen-Trends Jetzt bei uns! Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!
AUF WUNSCH ERWEITERBAR
Lieferpreis
8
LOKALES Richtig lüften und heizen – gut für das Wohnklima, den Geldbeutel und die Umwelt / Experten der Energieagentur Bergstraße geben Tipps
KURZ NOTIERT
ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1
Effektiv Energie sparen und gesund wohnen
Opfer der Weltkriege gedenken
Alle Restaurantangebote
KREIS BERGSTRASSE - Mit dem Herbst beginnt die Heizperiode. Damit es in den eigenen vier Wänden angenehm bleibt, gibt es in dieser Zeit einiges zu beachten. Die Experten der Energieagentur Bergstraße, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), raten: Im Wohnbereich sollten die Temperaturen in den einzelnen Räumen individuell, passend zu der Art der Nutzung, gewählt werden. „So ist beispielsweise im Bad eine Temperatur von 21 Grad Celsius empfehlenswert, während im Schlafbereich 14 bis 16 Grad Celsius ausreichend sind. Im Wohnbereich und der Küche sind 20 Grad Celsius ideal“, erläutert Hendrik Frey, Leiter der Energieagentur Bergstraße. „Jedes Grad weniger spart rund sechs Prozent Heizenergie und damit bares Geld“, ergänzt Philipp Meister, Projektmanager bei der Energieagentur. Damit die einzelnen Heizkörper ihre Wärme optimal an den Raum abgeben können, sollten sie nicht durch Gegenstände, beispielsweise Regale oder lange Vorhänge, verdeckt werden. Die Einstellung der richtigen Raumtemperatur erfolge bei manuellen Thermostatventilen über die Wahl verschiedener Stufen. So entspreche Stufe zwei einer Raumtemperatur von 16 bis 18 Grad Celsius und Stufe drei rund 20 Grad Celsius. „Die Thermostate regulieren die Temperatur im Raum, je nach gewählter Stufe, selbständig. Ein zugestellter Heizkörper verhindert auch hier die korrekte Funk-
MO bis SO GÜLTIG* Alternativen für SINGLES,
FAMILY, FRIENDS(4:2)
Der NEUE!
RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFÜHRER
* Innerhalb der Öffnungszeiten
Gültig ab sofort bis Dezember
2015
2:1-RESTAURANT-HIGHLIGHTS: Restaurant Mühlstein, Bensheim Restaurant Montana, Bensheim • Ristorante und Eventhouse Adriana, Heppenheim 2:1-FREIZEIT-HIGHLIGHTS: Kinopolis, Viernheim Bensheim Bensheim • Luisenpark, Mannheim Salz-Lounge Bensheim,
30 € MOBILE GUTSCHEINE
29,-
.de
GUTHABEN Hier erwarten Sie weitere
GRATIS!
90
Pro Stück . dl Unverbin ehlung Preisempf
TAUSENDE 2:1-GUTSCHEINE
NEU mit MITTAGSTISCH!
VIELE WEITERE REGIONEN deutschlandweit erhältlich, z.B. Mannheim, Worms-Frankenthal, Darmstadt, Groß Gerau, Odenwaldkreis Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter unter www.Schlemmerblock.de
IHR
2:1
U !!! JETZT NE BUNDESLAND! AUCH FÜR IHR
FREIZEITFÜHRER Gültig ab sofort bis Dezember
ALLE
GUTSCHEINE
2016
2:1
TOP ZIELE
FREIZEIT-
Alle teilnehmenden Gutschein-Anbieter Ihres Bundeslandes auch unter www.Freizeitblock.de
Wir kaufen Ihre Metalle, Annahme von Schrott und
Altmetallen
von Privat- und Gewerbekunden
Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Wilhelm-Herz-Ring 2, 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 9510626, www.sm-metals.com Tel. 06206/9510626, www.sm-metals.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 Uhr bis 17.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo. –Sa. Fr. 8.00 9Uhr 16.30 Uhr– bis 14 Uhr Uhr
B AU E N
UND
tion“, verdeutlichen die EnergieExperten. Der Raum bleibe trotz richtig gewählter Stufe kühler, da sich die Hitze am Heizkörper staut und das Thermostatventil zu früh runterregelt. Sollte es im Raum bei Stufe drei deutlich wärmer als 20 Grad Celsius werden, funktioniert das Thermostatventil nicht mehr richtig und es sollte ausgetauscht werden. Wie Frey und Meister unterstreichen, stellen digitale Thermostatventile eine bequeme Alternative dar, um die Raumtemperatur individuell und genau einzustellen. „Diese lassen sich leicht nachrüsten und bieten die Möglichkeit, die einzelnen Raumtemperaturen an den eigenen Tagesablauf anzupassen und abzuspeichern“, führen sie aus. Neben der Temperatur spielt die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung eine wichtige Rolle. Zu trockene Luft empfindet man häufig ebenso unangenehm wie zu feuchte. „Bei zu feuchter Luft kann es zu feuchten Wänden und im ungünstigsten Fall zur Schimmelbildung kommen“, mahnen die Experten. Daher sei es besonders im Winter genauso wichtig, richtig zu lüften wie richtig zu heizen. Ist im Gebäude keine automatische Lüftungsanlage (ideal mit Wärmerückgewinnung) vorhanden, kann der Austausch der zu feuchten Raumluft mit frischer trockenerer Außenluft über die Fenster erfolgen. Der positive Nebeneffekt: Gleichzeitig werden eventuell auftretende Schadstoffe und schlechte Gerüche weggelüftet. Besonders beim Kochen, Baden sowie Du-
Tel. 0176-67058474
KARL HEINZ
Bäder & Heizung
Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352
IHR SPEZIALIST
GUT UND PREISWERT
Ludwigstr. 68 67547 Worms Tel (0 62 41) 9 20 44-0
ROSENGARTEN - Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Rosengarten findet am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorlage der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Jahre 2015, ein Antrag der FWG zur Verkehrsberuhigung der L 3110 – Wingertsgewann zwischen Hausnummer 8 und 10 sowie ein Antrag der FWG auf Bepflanzung der Verkehrsinsel an der Ampelanlage Guntherstraße/Nibelungenstraße. zg
Inhaber: Ralf Jährling
Heizung
www.treppenwolf.de
Verkehrsberuhigung Wingertsgewann auf Tagesordnung
KOCH
Bäder
Fliesen
GROSS-ROHRHEIM - Die Gemeinde Groß-Rohrheim will anlässlich des Volkstrauertages der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaften aller Nationen gedenken. Die Feierstunde findet um 11 Uhr vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof statt. Es ist folgendes Programm vorgesehen: Begrüßung durch Bürgermeister Rainer Bersch, Liedvortrag des evangelischen Kirchenchors, Rohrheimer Blasmusik e.V., Gedenkansprache durch Herrn Pfarrer Konrad Knolle, Liedvortrag des evangelischen Kirchenchors, Kranzniederlegung durch Bürgermeister Rainer Bersch und der Vorsitzenden des VdK Frau Gabriele Kögler, Rohrheimer Blasmusik e.V. Die Gemeinde lädt zu der Veranstaltung recht herzlich ein. Bei schlechtem Wetter findet die Feierstunde in der evangelischen Kirche statt. zg
WOHNEN
Stahl-Anbau-Balkone
Schwimmbad
schen entsteht viel Wasserdampf. „Dieser sollte möglichst schnell weggelüftet werden, bevor er sich in der ganze Wohnung verteilt“, raten die Fachleute der Energieagentur. Zwei- bis dreimal am Tag mit weit geöffneten Fenstern, fünf bis zehn Minuten lüften genüge. Je kälter es draußen sei, desto schneller erfolge der Luftaustausch. Bei gekippten Fenstern dauere der Austausch deutlich länger und eher zufällig. Hier ginge zu viel Wärme verloren und die Fensterlaibungen könnten auskühlen, was wiederum die Schimmelgefahr in diesem Bereich erhöhe. „Daher ist es optimal, im Winter ausschließlich über die vollständig geöffneten Fenster und am besten quer durch die Wohnung zu lüften“, so der Tipp von Frey und Meister. „Die Heizkörper sollten beim Lüften abgestellt werden, da sich sonst das Thermostatventil automatisch öffnet und man direkt zum Fenster hinaus heizt.“ Info: Bei weiteren Fragen rund ums Energiesparen steht die kostenlose Beratung der Energieagentur Bergstraße allen Bürgern des Kreises Bergstraße zur Verfügung. Zur telefonischen Terminvereinbarung ist diese von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:00 Uhr unter der Rufnummer 06252 68929-88 zu erreichen. Wissenswertes über die Energieagentur Bergstraße, ein Pilotprojekt des Landes Hessen und gefördert von diesem sowie aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, gibt es im Internet unter www.wirtschaftsregion-bergszg trasse.de. Anzeige
SH02mi09
Renovierungsarbeiten
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
… beim Eigenheimbau oder Renovierung die Zukunft richtig planen & Energiekosten senken
www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de
Bad-Quintett
www.bad-quintett.de
Keramische Wand- und Bodenfliesen überzeugen im ganzen Haus
Schöner Wohnen mit Fliesen Die trendige Holzoptik der Keramikfliesen verleiht dem Zuhause eine wohnliche Atmosphäre. Foto: epr/cero-epr.de
… erreicht einen großen Leserkreis FENSTER TÜREN ROLLÄDEN INNENAUSBAU EINBAUSCHRÄNKE EINZELMÖBEL BARRIEREFREI WOHNEN
Jürgen Krämer Tischlermeister
Wir beraten, planen, fertigen, liefern und montieren Werkstatt: Büro:
Industriestraße 1 Karlstr. 4 · 68623 Lampertheim · Tel. 0 62 06-42 84 · Fax 124 50
Keramische Fliesen überzeugen wie kein anderes Belagsmaterial als architektonisch ansprechender und stilistisch vielfältiger Boden im ganzen Haus. Erhältlich mit strukturierten oder reliefierten Oberflächen, in Naturstein- und Holzoptik und in Formaten von XS bis XXL lassen sie traditionelle Bodenbeläge alt aussehen. Die exklusive Bodenfliese CERO®WESTERWALD im großzügigen Format 30 mal 180 Zentimeter beispielsweise ist ideal, um ein kleines Zimmer optisch größer wirken zu lassen. Ihre trendige Holzoptik verleiht dem Zuhause dabei eine wohnliche Atmosphäre. Von der Maserung und dem Farbspiel
von Sandstein inspiriert, zeigt sich dagegen die neue exklusive Wandund Bodenfliese CERO®CAMPANA von Keramik Orion. Die Bodenfliesen in den Farbtönen Anthrazit und Schlamm ergeben in der Fläche ein dezent abwechslungsreiches Bild; die sanft changierenden Wandfliesen in Hellbeige und Weißgrau bilden den perfekten Rahmen für attraktive Akzentflächen in Mosaikoptik. Zusammen mit dem passenden Verlege- und Fugenmuster sind diese Keramikböden auf Schritt und Tritt der richtige Begleiter. Mehr auch unter www.homeplaza.de und www.cero-epr.de. epr
Ihr Bad aus einer Hand Kommen Sie in unsere Ausstellung und nutzen Sie unsere individuelle Beratung, Planung und Ausführung aller Sanitär-, Fliesen-, Maler-, Elektro- und Schreinerarbeiten sowie Lackspanndecken.
Das Bad-Quintett bei: Firma Johannes Weidenauer Wormser Straße 42 I 68623 Lampertheim I Tel. (06206) 28 80
LOKALES
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
Mädchensprechstunde Frauenarztpraxis Dr. med. Barbara Kuzniar und Dr. med. Gabi Thürmann, Königsberger Str. 12 in Lampertheim, am Mittwoch, 12. November 14, 14 bis 15 Uhr Reifendienst KFZ-Handel
Kruschenski
Inh. Armin Strubel e.K. Windschutzscheibe Neu oder Reparatur Ölwechsel · Auspuff · Stoßdämpfer
68642 Bürstadt · Industriegebiet Ost Lorscher Str. 12 · Tel. 0 62 06 -7 57 87 Mo.-Fr. 8 –12 + 13 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr
Annahmestelle zur kostenlosen Entsorgung Ihrer Schrott-Fahrzeuge
Sie benötigen Platz im Keller, auf dem Dachboden, in Ihrer Garage, im Lager? Ich sorge für eine saubere, schnelle Entrümplung und Entsorgung für Sie. Kostenlos und zuverlässig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mich, wir finden gemeinsam eine Lösung. Tel. 0171 / 22 44 792
Probleme
mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon ? Schnelle Hilfe - direkt vor Ort zum fairen Preis - www.sbcom.de
Tel. 0 62 06 - 15 88 28 lr39mi14
NACHHILFE in Mathe, Deutsch und Englisch
9
Erweiterung des Kursprogramms des Sport Club Kurpfalz Neuschloß 1987 e.V. unter neuem Vorsitz / Neue Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Neues Kursprogramm für Jung und Alt NEUSCHLOSS - Unter der neuen Leitung von Wolfgang Osteroth als Erster Vorsitzender des Vereins hat sich der Sport Club Kurpfalz (SCK) Neuschloß einiges vorgenommen. Aufgrund der rückläufigen Mitgliederzahlen in den letzten Jahren – bedingt durch die größtenteils älteren Vereinsmitglieder – hat sich der pensionierte Chirurg zum Ziel gesetzt, hauptsächlich die jüngere Generation mit neuen Kursangeboten anzusprechen und so als neue Mitglieder zu gewinnen. Zu den attraktiven Angeboten für Erwachsene gehört der Schnupperkurs „Gewichtsreduktion durch Ernährung und Sport“, der am Mittwoch, 5. November, begonnen hat, und fortlaufend mittwochs ab 18.30 Uhr im Bürgerhaussaal in Neuschloß fortgesetzt werden soll. Osteroth vermittelt bei diesem Kursangebot als erfahrener Arzt auch die erforderlichen theoretischen Grundlagen. Schnupperkurse „Kinderturnen“ für drei- bis zehnjährige Kinder findet jeweils mittwochs von 16.15
bis 17 Uhr im Bürgerhaussaal statt. Am Freitag, 7. November, starteten die teilweise neuen Vereinstrainerinnen mit dem „Hip-Hop & Modern Dance“-Schnupperkurs für Kinder ab neun Jahren. Dieser Kurs beginnt jeweils um 15 Uhr und dauert circa eine Stunde. Im Rahmen eines Pressegesprächs teilte Christine Kotschner-Klein, 2. Vorsitzende des Vereins mit, dass die Wochentage für die jeweils neu angebotenen Kurse noch nicht fix seien – man müsse sich noch mit der Volkshochschule abstimmen, die ebenfalls die gleichen Räumlichkeiten für ihre Kurse nutzt. „Jeder Interessent kann gerne erst einmal unverbindlich vorbeikommen und bei den neuen Kursen reinschnuppern“, ergänzte sie. Das komplette Kursprogramm, auch mit bereits bestehenden Kursen, kann später im Rahmen des Jahresmitgliedsbeitrags, der sich für Erwachsene auf 50 Euro und für Kinder auf 26 Euro beläuft, genutzt werden. Je nach Umfang des Zuspruchs bei den zusätzlichen Schnupper-
kursen ist vorgesehen, die Gruppen anschließend auch altersgerecht erneut aufzuteilen. Eine vorherige telefonische Anfrage ist aufgrund der kurzfristigen Änderungen, die in der Anfangszeit der angebotenen neuen Kurse eventuell noch anstehen, zwar nicht unbedingt erforderlich, aber dennoch ratsam. Osteroth, der seit August diesen Jahres das Amt des Ersten Vorsitzenden des Vereins angetreten hat, zieht ebenfalls in Erwägung, vielleicht auch ein spezielles „Boxtraining“ in absehbarer Zeit anzubieten, da er vor vielen Jahren selbst Erfahrungen als Boxer im Schwergewicht gemacht hatte. Der seit 25 Jahren bestehende Verein hofft mit dem neuen Engagement auf regen Zuspruch. Nähere Informationen zu den bestehenden und neuen Kursen findet man auf der Homepage des SCK unter www.sck-neuschloss. de Ansprechpartner, auch für Fragen zu den neuen Kursangeboten, ist Wolfgang Osteroth – zu erreichen unter der Telefonnummer Sigrid Samson 06206/54550.
Läuft wie Läuft wie wie Läuft geschmiert. geschmiert. geschmiert.
Einige Gruppenmitglieder der derzeitigen Erwachsenen-Gymastikgruppe bei ihrem wöchentlichen Montags-Training im Bürgerhaussaal in Neuschloß – „Pilates, Bauch, Beine und Po“. Foto: Sigrid Samson
TTC empfängt mit ASV Wuppertal wieder ein Spitzenteam
Ölwechsel Ölwechsel bei bei Kia: Kia: sauber, günstig, günstig, professionell professionell –– sauber, auch auch für für Ihr Ihr Fahrzeug. Fahrzeug. Ölwechsel bei Kia: Ab Ölwechsel bei Kia: sauber, günstig, € professionell 000,00* – Ölwechsel bei Kia: sauber, günstig, professionell – auch für Ihr Fahrzeug. sauber, professionell – auch fürgünstig, Ihr Fahrzeug. auch für Ihr Fahrzeug. Kommen Sie jetzt Kommen Sie jetzt zu zu uns. uns.
Ab Ab € 000,00* Ab € 000,00* € 000,00*
Kommen Sie jetzt zu uns. Kommen Sie jetzt zu uns. Kommen Sie jetzt zu uns. www.autohaus-weiler.de cf.21sa14
**Beinhaltet Beinhaltet xx Liter Liter xx Motorenöl Motorenöl und und 67574 Osthofen xx xx den Am Ringofen 1 den Ölfilterwechsel. Ölfilterwechsel.
*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl und MPRESSUM *Beinhaltet den Ölfilterwechsel. xx Liter xx Motorenöl und *den Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl und Ölfilterwechsel. TIP Verlag GmbH den Ölfilterwechsel.
Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 5, vom 01. 01. 2014 gültig Auflage geprüft durch:
Nachhilfe
zel n i E
auch i. d. Ferien!
•
• 68623 Lampertheim E-Mail: cldseib@aol.com
Tischtennis
„Wir haben nichts zu verlieren“
Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Steffen Heumann E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich für den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung für gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), Bürstadt (mit Bobstadt, Riedrode), Groß-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, Neuschloß, Hüttenfeld). Kein Recht auf ungekürzte Manuskriptveröffentlichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder höherer Gewalt kein Recht auf Zustellung.
Jetzt informieren: T 06251 1301- 450 · www.ggew.de
Anzeige_94x50mm+Rahmen_CSeibert.indd 1
cf.45mi14
mit Fahrtag Spur 0 am So., 9. November 2014 11–16 Uhr EWR-Hallen in Worms Klosterstraße 23 · Nähe OBI Info: M. Günther (0 62 42) 12 53
Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen. Postfach 1627, 68606 Lampertheim Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 · Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de · info@tip-verlag.de
GGEW AG – günstig. zuverlässig. fair.
Tel.: 06206 56973
Wormser Modellbahnbörse und Großspur-Treff 0/1/IIm
I
Wir sind einer der günstigsten Energieanbieter. .2015 ››› Strompreise runter zum 01.01 ››› Gaspreise weiterhin unverändert günstig
Claudia Seibert Wormser Str. 84
Tel. (01 57) 92 32 31 27
(0 62 42) 61 48
GG EW AG sen kt Strom pre ise.
Englisch und Deutsch für Haupt- und Realschüler
von Studenten. € 6,–/45 Min.
Läuft wie geschmiert.
Gute Nachrichten für unsere Kunden
LAMPERTHEIM - Mit fünf Zählern aus bisher vier Spielen hat Tischtennis-Regionalligist TTC Lampertheim bisher eine super Saison gespielt. Das Abenteuer „TTC goes west“ mit Gegnern ausnahmslos aus Nordrhein-Westfalen macht den Spielern immer mehr Spass. Auch wenn es für den Verein schon ein hoher Aufwand ist, denn zu den Auswärtsspielen reisen die TTC-ler im Schnitt 300 KM an und 3x im Jahr stehen Übernachtungen an, die das Vereinsbudget natürlich belasten. Nach der ordentlichen Leistung beim 5:9 am vergangenen Sonntag gegen Union Velbert steht am Wochenende ein Doppelspieltag auf dem
Programm. Am Samstag um 18.30 Uhr steht das Auswärtsspiel bei der Reserve des Bundesligisten TTC Bergneustadt auf dem Programm. In Bestbesetzung mit dem Kroaten Kojic (Nr. 4 des Bundesligateams) und dem Koreaner Kim eine ganz starke Regionalligamannschaft. Am Sonntag um 14 Uhr kommt es dann in der Sedanhalle zu dem match gegen den Vorjahresdritten ASV Wuppertal, der sich zu dieser Saison sogar noch verstärkt hat. Schon das 8:8 gegen Velbert und die knappe 7:9 Niederlage gegen Primus TTC Bad Hamm zeigt welche Klasse die Gäste aus Wuppertal haben. „Wir haben nichts zu verlieren“ ist das Motto des TTC’s.
Vor allem im vorderen Paarkreuz werden es Andras Turoczy und Alexander Chen leichter haben als letzten Sonntag gegen Topmann Adrian Dodean, der mit seinen Aufschlägen begeisterte. Für den verletzten Tobias Jürgens, der sich leider wieder eine Knieverletzung zugezogen hat, wird Ahmet Topal sein Saisondebut in der Regionalliga West geben. Patrick Nicklas ist wieder mit von der Partie und wird ins mittlere Paarkreuz aufrücken. Die TTCAufstellung am Wochenende: Andras Turoczy, Alexander Chen, Philipp Mostowys, Patrick Nicklas, Matthias Ruppert und Ahmet zg Topal
11.02.13 16:57
Regionalliga
live!
präsentiert:
TTC Lampertheim – ASV Wuppertal Samstag 9.11. • 14 Uhr Sedanhalle • Lampertheim
DieINFOVERANSTALTUNG kreative Privatschule für beruflicheam Bildung Baden-Württem berg 21. inOktober w für alle BERUFSKOLLEGS & das TG Gra-
fik-Design, Mode und Design, Produktdesign, Technische Dokumentation und das Technische Gymnasium um 17.30 Uhr
Kreative Schule
Bayrische Spezialitäten und passende Musik / Spende für guten Zweck
Persönliche Beratungsgespräche
Oktoberfest beim Tauchclub Lampertheim
jeden Dienstag im November und Dezember um 17.30 Uhr
LAMPERTHEIM - Zum traditionellen Jahresfest trafen sich die Aktiven und Freunde des Tauchclub Lampertheim. Für das Motto „Oktoberfest“ wurden das Clubhaus entsprechend dekoriert und die Wies‘n-typischen Speisen und Getränke besorgt. Natürlich durfte auch die passende Musik nicht fehlen und die Tanzfläche war oftmals fast zu klein für die vielen Tanzwilligen. Die Stimmung war prächtig und so wurde viel gesungen, geschunkelt und geklatscht. Währenddessen wartete „Luzie, die Spendensau“ auf dem Buffet. Der Vorstand des Tauchclubs rief dazu auf, für einen guten Zweck in Lampertheim zu spenden und so wurde Luzie f leißig gefüttert. Wie viel es geworden ist und wer das Geld bekommt, wird zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Der Tauchclub Lampertheim trainiert mit
Schuljahr 2015/2016 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für das Berufskolleg für Grafik-Design, Profil Experimentelle Gestaltung/ Fotografie das Berufskolleg für Profil Experimentelle Form
Mode und Design,
das Berufskolleg für Produkt-Design, Profil Experimentelles Gestalten, 3-D
das Berufskolleg für Technische Dokumentation, Profil Multimedia oder Profil Film und Video das Technische Gymnasium, Profil Gestaltungs- u. Medientechnik, Neigung Bildende Kunst
Beste Stimmung garantiert: Beim Oktoberfest des Tauchclubs Lampertheim wurde eifrig getanzt. Foto: oh seiner Jugend jeden Samstag zwischen 14 und 15 Uhr und die Erwachsenen dienstags von 20 bis 21.30 Uhr jeweils im Hallenbad
der Biedensandbäder. Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage unter www.tauchclub-lamzg pertheim.de.
Der beste Weg zu Deinem erfolgreichen Schulabschluss! Mach Dein Abitur oder Deine Fachhochschulreife an der Akademie für Kommunikation in Mannheim! Augustaanlage 31 | 68165 Mannheim | Fon: (0621) 324709-10/-20 mannheim@akademie-bw.de | www.akademie-bw.de www.facebook.com/Akademie.fuer.Kommunikation.Mannheim
Mannheim | Heilbronn | Karlsruhe | Pforzheim | Stuttgart | Ulm | Freiburg
10
Kleinanzeigen • VereinsKalender LAMPERTHEIM
Immobilien Wohnung zu vermieten in Biblis 3 ZKB, ca. 100 m², komplett saniert, frei ab 01.12.2014, inkl. Stellplatz, 590,- € zzgl. NK, Vermittlung 2 Monatsmieten HP Immobilien Kontakt: 0160/ 3200 320 Lampertheim – Wilhelmstr. 44
Lampertheim: schöne, helle 3 ZKB, 84 m², G-WC, Loggia, Erstbezug nach Sanierung. KM 530,- € + NK + KT. Frei ab sofort. EnEV: V, 140 kWh inkl. WW; Öl; 2004; Kontaktmail: vlamp@web.de
La.-Hofheim Ortsmitte Geschäftsräume ca. 50 m²
(vorm. Bäckereifiliale) ab sofort
Tel. (0 62 47) 90 46 16, Mo.–Fr. 8–12 Uhr
Tel. 06245-5094 • 0177-3951059
cr.45sa14
oder zum 1.2.2015 zu verm. KM 500,- € + NK 150,- €
ck41sa14
3 Zi., Küche, Bad, 2. OG, Aufzug, 95 m2, ab sofort, KM 550,– € + NK + KT, keine Prov.,
IMMOBILIEN VERMIETUNGEN La.-Roseng.: Mod. 4 ZKBB, G-WC, Loggia, 1. OG, 103 m², Holzd., Bodenfl., Keller, Spielpl., ab sofort, k. Haustiere, KM 600,- € + NK + KT 1.500,- € + Stpl. 20,- €, EnEV 119 KwH/m² a, Öl, Bj. 93. Tel. 06206-7397 od. 2865 LA: 2 ZKB, 44 m², neu renov., Laminat, Granitboden, KM 400,- € + NK + 2 MM KT, Tel. 0174-9113834 LA-Mitte: schöne 2 ZKB, kl. Blk., ca. 75 m², KM 490,- € + NK + KT, Tel. 06206-58199 od. 0157-81647028 BÜ: DGW, 2 Z., EBK, TGB, Abstellr., 60 m², ab 1.12., k. Haustiere, KM 380,- € + NK + KT, Tel. 06206-8174 Immobilien aus der Region
MA: 2,5 ZKBB, 64/66 m², möbl. mit Kirschbaummöbel, Nähe Wasserturm, KM 595,- € + NK + KT, Tel. 06245-3847 Von privat LA-Hüttenfeld: Helle DGW, kl. WE, 59 m², 2 Z., EBK, TGBad, Abstellraum, Keller, Wäscheund Fahrradraum. 425,- € kalt ab 1.1.2015. Tel. 06201-44902
HOFHEIM Evangelische Kirche
Evangelische Kirche
MGV Liederkranz
So., 9. November, 19 Uhr Abendgottesdienst; Mo., 10. November, 19 Uhr Besuchskreis; Di., 11. November, 19.30 Uhr Dienstagsfrauen;
Sa., 8. November, 17 Uhr Taizégottesdienst mit Kirchenchor in Bürstadt; So., 9. November, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 11. November, 14.30 Uhr Singkreis, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt
Wichtig! Am Dienstag, 11. November, findet eine gemischte Singstunde statt! Wir proben wie folgt: 18.45 Uhr Männerchor, 19.30 Uhr Gem. Chor anschl. Frauenchorprobe bis 21.15 Uhr
Evangelische Kirche
TG Biblis
Geflügelzuchtverein
So., 9. November, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe; Mo., 11. November, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 12. November, 15 Uhr Konfirmationsunterricht; Mi., 12. November, 20 Uhr Posaunenchor
Die Karnevalsabteilung eröffnet wie jedes Jahr am 11. November die neue Kampagne. Ab 20.11 Uhr treffen sich die Turnernarren im Sitzungsraum der Vereinsgaststätte „Flic Flac“, um das neue Motto vorzustellen und verdiente Aktive zu ehren. Alle Freunde der TGFastnacht sind herzlich eingeladen.
Einladung am 8. u. 9. November zur Lokalschau mit angeschlossener Bezirkssonderschau der Australorps und Zwerg-Australorps in die Riedhalle ein. Vor der offiziellen, feierlichen Eröffnung der Schau am Sonntag findet die Bewertung der über 500 Tiere durch namhafte Richter statt. Eröffnet wird die Ausstellung am So., 9. November, um 10 Uhr durch den Schirmherrn, Herr Bürgermeister Felix Kusicka. Außerdem wird eine reichhaltige Tombola angeboten. Für leckere Speisen und Getränke sowie die Versorgung mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Martin-Luther-Gemeinde
VERSCHIEDENES
mervermietung für Ihre privaten PINNWAND STELLENANZEIGEN äferstündchen täglich von 10–17 Uhr fonische Reservierung erforderlich Oma‘s Küchenherd weiß betriebsbereit Gebrauchsspuren Kohlekasten 150,- €. Tel. 06245-7358 Fernsehstuhl (Wippe) m. Fußgestell, Bezug schwarz, waschbar, sehr guter Zust. 50,- €, Tel. 06241-83523 Gebr. Waschmaschine Miele, Wäschetrockn., Geschirrspüler, Elektroherd-Ceranfeld, Edelstahl Bügelmaschine. Alles neuwertig. Teilw. noch Garantie. Bringen möglich. Preis VHS. Tel. 0175-6390303
Sa., 8. November, 13 bis 17 Uhr Bücherflohmarkt im Gemeindehaus; So., 9. November, 11 bis 18 Uhr Bücherflohmarkt im Gemeindehaus, 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Mauerfalljubiläum, Dekan Geil, Pfarrer Schmitt, Pfarrer Schein, Martin-Luther-Kirche; Mo., 10. November, 17 bis 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus;
Suche Putzstelle in Lampertheim. Tel. 06206-9374581 Putzfrau 3 x wö in Hüttenfeld gesucht. Bei Interesse Tel. 062568588511 Nachhilfelehrer ert. Unter., überw. Hausaufg. bei Ihnen Zuh. Prüfvorb., Tel. 0177-7464375 Suche Putzstelle in Lampertheim, Tel. 06206-9271227 oder 0151-63334326 Suche Putz- oder Bügelstelle in Lampertheim. bin zuverlässig und gründlich, Tel. 06206-1889205
s- und Hotelbesuche ere Girls warten auf Euch KFZ
Mitgliederversammlung des Alfred-Delp-Förderverein am Mi., 19. November, um 19.30 Uhr in der Mensa der Alfred-Delp-Schule Lampertheim
Mitgliederversammlung des Fördervereins im Lessing-Gymnasiten r um am Do., 20. 20 Uhr, rivaNovember, Uh hre pr 10 –1.17Obergeschoss. I n r Konferenzraum ü e rlich ng f at Uvoh n
www.tip-verlag.de
PROFESSIONELLE KONTAKTANZEIGEN
ietu priv lic1h7 h forde verm ren täg0 – rlgic er mer ünfüdrcIhhevonr1vfioerrduen m i • Z äferusntg licRhese er Schrmietneisncthägeierung esuche ch r u o b rvTeelenfdch servHotehle nchauf E Uhr :00 Uh e • e d c e ü 0 - h2r m Uhr es-Run lbelssuwaurftEu - 28:0:00 U im ferst acu 0 h Z • 1 00 - 451:0 1 ä Hs e ir a 1 00 Sch efo• ni nseHreotG rten Do18. :v0o0n - 58::0 041 a l 0n 1 -97 2s4.d1-e97 .de U d s • Te •s- un irls w So.. vonSa1.8v:0o 24•1 06 rm rm o r. - on G 06s o 61-wo au t? t? . - D F . v Wso• rm61-lw • H nsere ub us b So . - Sa61o•rm s .c U u L w l • r in cw utf auf Lu RFhe • W ww. a t s Am n 61 ww su
Lust auf Lust ? Am
BÜRSTADT
Wanderfreunde Am So., 9. November treffen wir uns um 11 Uhr am alten Marktplatz zu unserer Halbtageswanderung. Sie beginnt in Rippenweier und ist 12 km lang. Schwierigkeit: mittelschwer, mit 4 leichten Steigungen und 2 mittelschwere Steigungen. Wanderführer ist Werner Schnell
Kath. Pfarrgruppe So., 9. November, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe, 10.30 Uhr St. PeSt.Peter Hl. Messe, 11.30 Uhr ter Taufe der Kinder Tiana Kern und Ella Bergmann, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Mo., 10. November, kein Gottesdienst, da um 18 Uhr Martinsfeier mit Martinszug in der Pfarrkirche St. Michael ist. Di., 11. November, 18 Uhr St. Peter Hl. Messe in Riedrode mit Gräbersegnung; Mi., 12. November, 8.30 Uhr St. Michael Eucharistische Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe
Freiwillige Feuerwehr Am Montag, 10. November, findet eine Gesamtübung statt. Beginn 19.30 Uhr.
Pfeil- und Bogen-Club Am Sonntag, 9. November, findet das Schiessen Hessenliga Recurve und Compound statt. Beginn um 10 Uhr. Hierfür laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Über ihren Besuch freuen wir uns.
Alfred-Delp-Förderverein VdK
So. - Do. von 18:00 - 2:00 Uhr Ihr regionaler Marktplatz Förderverein LessingFr. - Sa. von 18:00 - 5:00 Uhr Gymnasium Auflage 27.000 Rhein 61 • Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de 4 neuw. WR Fulda Kristall, 175/60 R 15 zu verk., gef. Km ca. 1500 km, 150,- €, Tel. 0176-53825802 1 Satz WR 205/55 R 16 91 H M/S auf orig. MB Aluf., Profilt. 6,5 mm. Bj. 12/13, 200,- €. Tel. 06206-953950 1 Erwachsenen Dreirad, Kynast mit 3 Gangschaltung. Kaum benutzt. 200,- €. Tel. 06206-953950
i he
R
BIBLIS
So., 9. November, 9 Uhr St. Andreas Hochamt mit Predigt, St. Andreas nach dem 9 Uhr Gottesdienst - Anmeldung der Erstkommunionkinder in der Kirche, 10 Uhr Mariä Verkündigung Familiengottesdienst, 10.30 Uhr Herz-Jesu Familiengottesdienst, 17 Uhr St. Marienkrankenhaus Eucharistiefeier, 18 Uhr Martin-Luther Ökum. Gottesdienst zum Mauerfall; Mo., 10. November, 9 Uhr St. Andreas Heilige Messe; Di., 11. November, 9 Uhr St. Andreas Gemeinschaftsmesse der Frauen anschl. Rosenkranzgebet, 18 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle, 18 Uhr St. Andreas Martinszug; Mi., 12. November, 8.30 Uhr Mariä Verkündigung Rosenkranzgebet in der AH-Kapelle, 9 Uhr Mariä Verkündigung Eucharistiefeier in der AH-Kapelle für alle Seelen und Frieden auf der Welt, 15.30 Uhr St. Andreas Schülergottesdienst, 17 Uhr Mariä Verkündigung Wortgottesdienst der KiTa zu St. Mar-
So., 9. November, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 10. November, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Herr Lingenberg; Di., 11. November, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 15 Uhr Blockf lötenensemble, Frau Hege, 16 Uhr Flötenunterricht, Frau Hege; Mi., 12. November, ab 14.30 Uhr Flötengruppe Frau Harres, 16.30 Uhr Pfadfindergruppe „Sippe Waschbär“, ab 18 Uhr Pfadfindergruppe, „Sippe Wolf“ und „Sippe Fuchs“;
Suchen Halle für Wohnwagen. Tel. 0178-1802851 Suche EFH in LA, mind. 100 m² Wfl., gerne auch renov.-bed., bis 175.000,- €, Tel. 0172-9721848 o. 06206-51597
BOBSTADT
Pfarrgruppe
Lukasgemeinde
GESUCHE
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
Bei unserem nächsten Kaffee-/Infonachmittag am Do., 13. November, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael, bieten wir Ihnen einen Vortrag der SoNAh (Sozialraumorientierte Netzwerke in der Altenhilfe) an.
BIBLIS St. Bartholomäus Am So., 9. November, um 17 Uhr veranstaltet der Chor der Pfarrei St. Bartholomäus, in der kath. Kirche ein Konzert unter dem Motto „Kirche klingt“. Unterschiedliche Stilrichtungen und Sprachen bestimmen auch in diesem Jahr das Konzert. Neue geistliche Musik und Gospels, aber auch Stücke von weltlichen Interpreten finden sich im Programm. Der Eintritt ist frei.
Evangelische Kirche So., 9. November, 18 Uhr JugendGottesdienst mit Abendmahl gehalten von Pfr. Dr. Klaus Wetzel, Kollekte: für die eigene Gemeinde; Kleidersammlung für die NiederRamstädter Diakonie: Am Mo., 10. November, findet wie jedes Jahr in unseren beiden Kirchengemeinden die Kleidersammlung für die Nieder-Ramstädter Diakonie statt. Abgabestelle in Biblis von 8.30 bis 19 Uhr vor dem Eingangsbereich des Evang. Gemeindehauses, Darmstädter Str. 76. Abgabestelle in Nordheim von 8.30 bis 19 Uhr im Sälchen neben dem Evang. Gemeindehaus zum Steiner Wald 3. Bitte nur gut erhaltene und noch tragbare Kleidung abgeben. Danke! Tüten für die Sammlung können im Pfarrbüro Nordheim zu den Öffnungszeiten abgeholt oder in der Ev. Kirche Biblis oder der Simultankirche Nordheim mitgenommen werden; Di., 11. November, 9.30 bis 11 Uhr internationaler Frauentreff; Mi., 12. November, 17.15 Uhr Sprechzeit von Pfr. D. Klaus Wetzel entfällt, 19 Uhr Bibelgesprächskreis, 18.45 bis 19.30 Uhr Ök. Jugendchor TonSpur im Ev. Gemeindehaus;
NORDHEIM Gesangverein Mi., 12. November, 19.30 Uhr Vorstandssitzung
Nordheimer Senioren Die nächste Fahrt der Nordheimer Senioren geht am Di., 11. November, zum Hotel Restaurant in Weisenheim am Berg. Abfahrt: Biblis 10 Uhr, Wattenehim 10.15 Uhr, Nordheim 10.20 Uhr, Hofheim 10.25 Uhr
Evangelische Kirche So., 9. November, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mo., 10. November, 19 Uhr Flötenkreis im Gemeindehaus, Kleidersammlung für die NiederRamstädter Diakonie statt. Abgabestelle in Nordheim von 8.30 bis 19 Uhr im Sälchen neben dem Evangelischen Gemeindehaus zum Steiner Wald 3; Am Di., 11. November, um 17 Uhr, in der Simultankirche Nordheim. Pfr. Arne Polzer wird den Gottesdienst halten. Danach gibt es einen Laternenumzug durch Nordheim, der in der Grundschule mit einem gemeinsamen Beisammensein seinen Abschluss findet; 15.15 bis 16.45 Uhr Kindergruppe, 15.30 Uhr Konfirmandenstunde, 17 Uhr Familiengottesdienst zu St. Martin, gehalten von Pfr. Arne Polzer; Mi., 12. November, 16.30 Uhr Sprechzeit Pfr. Dr. Klaus Wetzel entfällt, 16.30 bis 18 Uhr Handarbeitsgruppe im Ev. Gemeindehaus;
PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP über 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann plazieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluß ist jeweils montags/donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben. Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen.
*Je drei Zeilen 5,-€ bis *sechs Zeilen 10,usw.
Lu L
Montag Mittwoch onntag • Zimmervermietung für IhreS privaten
!
Thementage
Schäferstündchen täglich von 10–17 Uhr • Telefonische Reservierung erforderlich
ck44mi14
Hotelbesuche •• HausHaus-und & Hotelbesuche Girls warten auf Euch •• Unsere internationale Girls! • gemütliches So. - Do.Ambiente von 18:00 - 2:00 Uhr So.–Do. vonvon 1818:00 bis 2-Uhr Fr. - Sa. 5:00 Uhr Fr.–Sa. 18 bis 5 Uhr Am Rhein 61 • von Worms • 06241-970411 www.club61-worms.de Am Rhein 61 • Worms • (0 62 41) 97 04 11 www.club61-worms.de Lust auf Lust ?
Nachtfalke RUND UM DIE UHR
Worms (0 62 41) 2 50 77
jo.48mi13
Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏
ie
können S Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- €) hier ankreuzen: Ihre Anzeige hr ❏ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❏ Ich bitte um Zusendung per Post rund um die U en: eb rnet aufg ❏ Betrag liegt in bar bei auch im Inte -v e rl a g .d e *Anzeigenpreis pro Ausgabe
Name
w w w.t ip
Telefon:
ust auf st au Vorname
PLZ/Ort:
Straße, Nr.
Unterschrift
Fotos: pixelio
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2014
Gut und lecker
LOKALES
11 ANZEIGE
Essen und Trinken im südlichen Ried
Bunter Salatgenuss mit Hähnchen, Pute und Ente
Gestärkt durch Herbst und Winter Salate sind etwas für Frühjahr und Sommer? Stimmt nicht, denn auch der Herbst und der Winter bieten eine Vielzahl an saisonalen Blattsalaten, Gemüse- und Obstsorten, die variantenreichen Genuss versprechen. Sehr gut kombinieren lassen sich diese Salate mit zartem Hähnchen-, Putenund Entenfleisch. Salate mit Geflügel sind nicht nur abwechslungsreich und lecker, sondern versorgen den Körper auch mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Genießen und gleichzeitig das Immunsystem stärken Um in der nasskalten Jahreszeit Erkältungen und grippalen Infekten vorzubeugen, ist eine vollwertige, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung ideal. Denn dadurch werden dem Körper alle lebensnotwendigen Stoffe zugeführt, die für ein gut funktionierendes Immunsystem benötigt werden. Da das menschli-
Besuchen Sie uns – der Weg lohnt sich ! Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr Samstag von 8 bis 13 Uhr Täglich frische Freilandeier von Ochsenschläger’s gesunden glücklichen Wanderhühnern. Schmackhafte Eier mit tiefgelbem Dotter. Frische Freilandhähnchen 1,5 bis 2 kg, Ochsenschläger’s rassige Bauerngockel. Saftiges zartes Fleisch mit kräftigem Geschmack.
Hoflädchen Ochsenschläger · Rheinstr. 15 · 68647 Biblis-Wattenheim · Tel. 0 62 45 / 59 30 Seit 50 Jahren
Köstliche Kombination für starke Abwehrkräfte: Gebackene Hähnchenbrust an Römer-Pilz-Salat Fotos: djd/IDEG che Immunsystem aus Proteinen besteht, sollte eine ausreichende Versorgung mit Proteinen stets gewährleistet werden. Die empfohlene Eiweißzufuhr liegt nach Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Für eine Frau mit einem Körpergewicht von 55 Kilo-
Gemeinsam mit Gemüse und Obst kann Geflügelfleisch eine wichtige Rolle bei der Infektabwehr spielen: Hähnchen-Bulgursalat mit Kichererbsen und Rote Bete.
gramm bedeutet dies zum Beispiel eine Eiweißzufuhr von 44 Gramm am Tag. Bereits 150 Gramm Hähnchen-, Puten- oder Entenfleisch würden also den Bedarf einer 55 Kilogramm schweren Frau – je nach Fleischsorte – zu 61 bis 75 Prozent decken. Ebenfalls positiv können sich die in Geflügelfleisch enthaltenen Spurenelemente Eisen und Zink auf das Immunsystem auswirken. Hier empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Zufuhr von 15 Milligramm Eisen und sieben Milligramm Zink, beispielsweise für eine Frau im Alter von 25 bis 51 Jahren. 150 Gramm Geflügelfleisch liefern im Durchschnitt bereits zwei Milligramm Eisen und drei Milligramm Zink. Zusammen mit knackigen Blattsalaten, Gemüse und Obst, die wichtige Vitamine C und A liefern, können sie eine wichtige Rolle bei der Infektabwehr spielen. djd/pt
Gaststätte Bruchweiher Am Bruchweiher · 68647 Biblis Telefon 0 62 45 / 72 84
Ihr Ausf lugslokal zu jeder Jahreszeit
Hähnchenbraterei am Bruchweiher
mit gemütlichem Gastraum, großem Biergarten, Minigolfanlage, Spielplatz Familienfreundlich und „rolligerecht“ Öffnungszeiten: Mi. bis Sa. 17 - 22 Uhr · Sonn- u. feiertags 11 - 22 Uhr · Mo. u. Di. Ruhetag
Betriebsferien: 15. Dezember 2014 bis 2. Januar 2015
Gelungene Saisonabschlussfahrt der TVL-Gruppe Generation 50plus
Zukunftsperspektive der Kinder ist am 8. November zentrales Thema der Veranstaltung
Rundtour zum Ausklang des Jahres
Afrika trifft sich in Groß-Rohrheim
LAMPERTHEIM - Auf eine große Resonanz stieß die letzte Tour der Gruppe 50plus des TV Lampertheim. Fahrtenleiter Peter Reinelt konnte 26 Teilnehmer zur Saisonabschlussfahrt willkommen heißen. Peter Reinelt hatte für die Radler eine angenehme Strecke ausgewählt und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Die Route führte über die Gärtnersiedlung/Boxheimer Hof zunächst in die Nachbarstadt Bürstadt, über gut befahrbare Feldwege nach Bobstadt. Anschließend ging es weiter
KREIS BERGSTRASSE - Nach der guten Resonanz der vergangenen Jahre wird auch in diesem Jahr wieder ein kreisweiter, dann der bereits vierte, Afrika-Tag in Groß-Rohrheim durchgeführt. Unter dem Titel „Die Zukunft unserer Kinder? – in unserer Hand!“ sind am Samstag, 8. November, von 15 bis 20 Uhr alle diejenigen eingeladen, die Informationen und Austausch aus erster Hand suchen. Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindezentrum in der Speyerstraße 5. Die Bildungserfahrungen, insbesondere der zweiten Einwanderergeneration, stehen dieses Jahr im Zentrum des Nachmittags. Claudia Khalifa, Geschäftsführerin des Frankfurter „Verband binationaler Familien und Partnerschaften/IAF“ greift in ihrer Einführung das Thema des diesjährigen Afrika-Tages auf – wie können gemeinsam erfolgreiche Zukunftsperspektiven für Kinder erreicht werden. In anschließenden Arbeitsgruppen werden Bildungsvorstellungen und praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Bergsträßer Eltern aus Eritrea, Somalia dem Kongo und weiteren afrikanischen Herkunftsländern beschreiben ihre Erfahrungen in der Begleitung ihrer Kinder und Jugendlichen in Kindergarten und Schule und zeigen auf, an welchen
nach Biblis, wo die Stadt durchquert wurde, über Groß-Rohrheim erreichte die Gruppe den Zielort Klein-Rohrheim. Dort wurde im Gutshof Klostereck eine größere Rast eingelegt. Die Spargelstädter zeigten sich beeindruckt von diesem über 400 Jahre alten Kulturdenkmal, das bereits zur Blütezeit des Klosters Lorsch bewirtschaftet war. Bei Kaffee, Kuchen und einem kleinen Imbiss hatten die Teilnehmer genügend Zeit, die Radsaison Revue passieren zu lassen. Anschließend ging es zurück
in die Spargelstadt, wobei die gleiche Fahrtroute genommen wurde. Nach etwa 45 Gesamtkilometern erreichten die Radler Lampertheim. Eine kleine Gruppe kehrte zum Abschluss noch in der Gaststätte „Zur Waldesruh“ ein und ließ, mit einem herzlichen Dank an Fahrtenleiter Peter Reinelt, die Saison ausklingen. Reinelt kündigte bereits an, dass zur Überbrückung der Radsaison einige Wanderungen geplant sind. Einzelheiten werden noch rechtzeizg tig bekannt gegeben.
Radelten 45 Kilometer zum Saisonabschluss: Die Gruppe 50plus des TV Lampertheim.
Foto: oh
Darf am Afrika-Tag nicht fehlen: Die passende Musik. Stellen sie (mehr) Unterstützung gebraucht hätten und brauchen. Die Selbstorganisationen der Einwanderer und Einwanderinnen verstehen sich als Mittler zwischen ihren Mitgliedern und den Institutionen der Aufnahmegesellschaft. In einer weiteren Arbeitsgruppe geht es sowohl um ihre eigenen Unterstützungsangebote als auch um die Grenzen von Vereinsarbeit. Besonders spannend verspricht die Arbeitsgruppe mit Jugendlichen zu werden. Die Gesprächspartner und -partnerinnen haben entweder die Schule oder bereits einen Ausbildungsberuf erfolgreich absolviert. Was hat den schulischen und beruflichen Erfolg befördert, aber auch, welche Hindernisse mussten überwunden werden? Damit das Vergnügen nach einem hof-
Foto: oh
fentlich sehr intensiven Austausch nicht zu kurz kommt, klingt der gemeinsame Nachmittag mit Musik der Frankfurter Gruppe Bondeko aus. Die Frauen des Vereins Débout Congolais sorgen mit Spezialitäten aus dem Kongo für das leibliche Wohl. Gemeinsame Veranstalter sind: Ausländerbeauftragte des Kreises Bergstraße, Ausländerbeirat Viernheim, Débout Congolais e.V., Eritreischer Kulturverein e.V., Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim, Integrationslotsinnen Intisar Mahfood und Tsahaynesh Tesfay, Nord-Süd-Forum Bensheim, Ökumenebeauftragter des Evangelischen Dekanats Ried, der Somalische Kulturund Familienverein e.V. und die Werkstatt Interkulturelles Lernen Worms. zg
Artikelangebote gültig vom 08.11. – 12.11.2014
% G 0 A T 2 SONN N E F F O R A BAT T
r h U 0 .0 8 1 0 .0 3 1 n o v am 09.11.2014
AUF MÖBEL N E H C Ü K D UN
attaktionen. Nicht kombinierbar mit anderen Rab im. nhe Vier in 14 1.20 09.1 Gültig am
+++ JETZT IM TV +++ JETZT IM TV +++ JETZT IM TV +++ JETZT IM TV +++ JETZT IM TV +++ 7-teilige Tischgruppe
Wohnwand
5001985/00, 5018274/00, 5018275/00
4998901/00
in 3 verschiedenen Farbausführungen, bestehend aus: Esstisch Glasplatte satiniert, Gestell alufarbig, ca. 140 x 80 cm und 6 Stühlen Kunstleder schwarz, cappuccino oder weiß, Füße alufarbig
Preisgleich auch in Nussbaum-Nachbildung/weiß und Sonoma-Eiche-Nachbildung/schoko erhältlich.
weiß/schwarz, B/H/T: ca. 255 x 200 x 40 cm
4998917/00, 5008631/00
Jetzt im
199.99 Jetzt T V Komplettpreis im 99 HM866
Microfaser-4-Jahreszeitenbett
Feder-Kopfkissen
5017313/00
4965094/02
Füllung: ca. 500 g und 700 g Polyester, ca. 135 x 200 cm
ca. 200 Watt, 5 Stufen, Edelstahl, weiß 5004088/00
Bezug : 100 % Baumwolle, ca. 80 x 80 cm
Vinyl-Bodenbelag
19.
99
9. Funktionsgarnitur 3-2-1
Korpus: Kunstleder, Bezug: Webstoff
inkl. Kissen
9.99
je
5 Jahre Garantie
Breiten ca. 2, 3 und 4 m
100 % Federn
4954798/00,05,19,23
Jetzt im
99 12. 99
199.99 99
99.
99.
Handmixer
TV
TV
7.99 44
4.
Stärke ca. 4 mm
9.99 44
m²
4.
Vorratsdosen-Set
Rücken echt
Kunststoff, farbiger Deckel
5012603/99
5024908/00
Gegen Aufpreis auch in weiteren Farben bestellbar
Alle Elemente inkl. Bettfunktion und Bettkasten
649.
99
Komplettpreis
499.99
14-teilig
68519 Viernheim ∙ Alte Mannheimer Str. 2a ∙ www.poco.de
** UVP 7.99
Set
3.99
Tel. 0 62 04 / 6 08 27 0
POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alle Preise sind Abholpreise - Alle Artikel ohne Deko - Solange der Vorrat reicht Viernheim_A14_46_021_290x440_hima_001 1
03.11.14 11:52
Wer will, der kriegt. 533.-
30.30
33
SAMSUNG UE 55 H 6470 SSX 55'' (139cm) 3D LED Smart TV inkl. 3D BluRay Player und Soundbar • Triple Tuner: DVB-T/C/S2 • 400 Hz CMR, 1.920x1.080 Pixel, • 3D-Technologie • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB • USB-Recording, Multiroom fähig • Smart TV, WLAN integriert • Energie-Effizienzklasse A+ Art. Nr.: 1822625, 1822686 ,1900370
5"
V
tT
ar
Sm
/5
D
LE
m
3D
9c
13
1533.-
KOMPLETTES 3D SET Inkl. 3D Heimkino-TV, 3D BluRay Player und Heimkino-Soundsystem
400 inkl. x x 3D Brillen
SETPREIS UVP TV UVP BluRay Player UVP Soundbar Summe der UVPs: Media Markt Setpreis:
1199 € 85 € 249 € 1533 € 1000 €
Sie sparen: 533 €
% Finanzierung
Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
mediamarkt.de
Zubehör Ideal für Ihr Smartphone mit Freisprecheinrichtung
#
J 46 BT Bluetooth InEar Hörer mit Mikrofon • 3 Tasten Fernbedienung • Silikon Ohrkappen
30.95
33
Art. Nr.: 1765778 weiß, 1765774 schwarz
20.-
99.-
379.95
10.58
BEATS Studio Wireless High End Bluetooth Kopfhörer • bis zu 20h Akku Laufzeit, • integrierter Freisprecheinrichtung • Lautstärkenregler
MY PASSPORT AV-TV 1TB EMEA 1000 GB TV Festplatte • bis zu 800 Stunden Aufnahmezeit • USB 2.0 / 3.0
Art.Nr.: 1794011, 1752421, 1752422,
Perfekt für hochwertige TV-Aufzeichnungen
1752423, 1812963
Art. Nr.: 1810117
99,99
Adaptive Noise Cancelation
20,99
300 Watt Ausgangsleistung HDMI Anschluß
80,-
279,-
SONY HT-CT 260H Hifi / Heimkino-System • Kabelloser Subwoofer - ohne Kabelgewirr überall aufstellen • Anschlüsse u. a.: koaxialer Audioeingang, optischer • Audioeingang, je 1x HDMI-Eingang/Ausgang Art.Nr.: 1738945
GRUNDIG 32 VLE 555 BG 32''(81cm) LED-TV mit 200 Hz • Dynamic Contrast Plus • Automatische Senderprogrammierung • CI+ zertifiziert • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1863087
cm
81
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
V
2"
/3
DT
LE
Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
399.-
150.-
m
2c
10
10.09
GRUNDIG 40 VLE 555 BG 40" (102cm) LED-TV • HD Triple Tuner • SRS - TruSurround HD • Dynamic Contrast Plus • CI+ zertifiziert • Energie-Effizienzklasse A Art. Nr.: 1801878
33
0"
266.-
/4
V
DT
LE
599.-
Integrierter Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
“ 48 ( 12 D LE
ED )L m TV
1c 3D
TV
849.-
20.18
183.-
33
PHILIPS 48 PFK 6959 / 12 48“ (121cm) 3D LED TV mit 600 Hz • Triple Tuner • Smart-TV • Incredible Surround • Dual-Core Prozessor • 2-seitiges Ambilight • Energie- Effizienzklasse: A++ Art. Nr.: 1899181
2-seitiges Ambilight für besonders intensives TV Vergnügen
inkl. 2 Brillen
LE 3D
60
“(
15 2c DSm m ar t-T ) V
SAMSUNG UE 60 H 6290 60“ (152cm) 3D LED-Smart-TV und 200 Hz • Quad Core Prozessor • 4xHDMI • Fußball-Modus • Energieeffizienzklasse: A+ Art. Nr.: 1873011
Triple Tuner für Kabel, Sat, Antenne
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1799.-
37.03
577.-
33
Wer will, der kriegt
immer das richtige Geschenk. 13 4K
2049.-
650.-
42.39
SAMSUNG UE 55 HU 7200 55'' (138cm) 4K TV mit 800 Hz • ´Triple Tuner • 800 Hz Flimmerfrei • 4K Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel • Quad Core Prozessor • Energie-Wffizienzklasse: A Art. Nr.: 1873010,1873007
800
8c
Cu
m
rv ed
TV
/5
5"
Gibt's auch als 65'' (165cm) TV für 2099.33
i Curved TV Der Bildschirm ist der Form des menschlichen Auges nachempfunden und sorgt so für ein revolutionäres Seherlebnis
Elegantes Design
Di sp la y
8“
LOGITECH Z 323 2.1 PC-Lautsprecher • ca. 30 Watt Leistung • Kopfhörerbuchse • Lautstärkensteuerung. Art. Nr.: 1268931
15.99
44.99
/2 0,
3c
m
360-Grad-Soundsytem
149.-
LOGITECH Wireless Combo MK 330 Tastatur und Maus Set • Sondertasten • lange Batterielaufzeit • Unifying Empfänger Art. Nr.: 1628765
ProSieben Entertainment Pad 51.99
20.-
119.-
realistischer 7.1-Surround-Sound
LOGITECH G 35 Gaming Headset mit 7.1-SurroundSound • Einklappbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung • Komfortable Polster • perfekte Passform
12.99
WESTERN DIGITAL My Cloud Persönlicher 2 TB Cloud-Speicher • Streaming auf Ihre DLNA/UPnP- zertifizierte Endgeräten möglich Art. Nr.: 1766714
Sichern Sie Ihre gesamten Daten zentral auf einem Gerät
Art. Nr.: 1705220
159.-
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
30.-
449.-
169.-
58,99
4 in 1 Multifunktionsdrucker mit Duplexdruck
50.-
12.09
33
ACER ES1-711-P7JE NX.M2EG.003 Notebook • Intel Pentium Quad-Core Prozessor • 4 GB Arbeitsspeicher • 1000 GB Festplatte • DVD-Brenner • Intel HD Graphics • Windows 8.1 64 bit Art. Nr.: 1901823
EPSON WORKFORCE WF 3620 DWF Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen • Papierfachkapazität 250 Blatt • W-LAN, Duplexdruck, Randlosdruck Art. Nr.: 1808782
Wer will, der kriegt
immer das richtige Geschenk.
FOT ARB Gültig von 7.11. – 15.11.14
,6 25 5c m
ASUS ME181CX-1B036A Tablet mit Android • Intel Atom Z3745 1,86 GHz Prozessor • 1 GB RAM Arbeitsspeicher • 16 GB Speicherkapazität erweiterbar per microSD • W-LAN, Bleutooth
SAMSUNG GALAXY TAB 3 10.1 WIFI Tablet • 16 GB Speicherkapazität • Speichererweiterung bis zu 64GB per microSD-Karte • Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit • W-LAN und Bluetooth Art. Nr.: 1723897
1'' 0, /1
y la sp Di
24.-
Intel Atom Z2560 Prozessor
Art. Nr.: 1896228
170.-
9,
isp
DD
/3 ll H
,6“
Fu
15
la y
6c
m
369.-
3“
17, cm
y pla
3,9
Dis
/4
LENOVO Z50-70 WHITE Notebook • Intel Core i7 Prozessor • 8 GB Arbeittspeicher • 1000 GB + 8 GB SSD Festplatte • DVD-Brenner • NVIDIA GeForce 840M 2GB • Full HD Display (1.920 x 1.080 dpi) • 2x USB3.0, 1x USB2.0, Bluetooth, W-LAN • Windows 8.1 64 bit Art. Nr.: 1924512
Intel Pentium Quad-Core Prozessor Intel Core i7 Prozessor
799.-
TOBEITEN
100 Fotos im Format 13 x 18 cm
Die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Die tatsächliche Bildgröße ist abhängig vom Dateiformat. 0,05 € für jedes weitere Bild. Bei Onlinebestellung zzgl. 1,98 € Versandkosten.
100.-
Handy Cover
Preis gültig bis 15.11.14 zzgl. 0,79 € Bearbeitungsgebühr. Preis gültig bis 15.11.14 zzgl. 0,79 € Bearbeitungsgebühr. Nicht am Fototerminal bestellbar. Entwicklung über unser Fotolabor.
21.18
33
Fotoleinwand 30x45cm auf Keilrahmen
Preis gültig bis 15.11.14 zzgl. 0,79 € Bearbeitungsgebühr. Entwicklung über unser Fotolabor.
Zeitverkürzung nahezu bei allen Programmen möglich
799,-
305,-
1400 U/Min.
33
AEG Lavatherm T 65370 AH 3 Wärmepumpentrockner • sparsamer Energieverbrauch durch Opti Sense • leiser Betrieb dank Silence System • praktische Startzeit-Vorwahl • spezielle Pflege für Feinwäsche Art.Nr. 1899628
AEG LAVAMAT 73484 VFL Waschvollautomat • 8 KG Protex Schontrommel • Protex-Schontrommel • Dampffunktion spart viel Zeit beim Bügeln Art. Nr.: 1872737
8kg
14.96
7 kg Trockenladung
EnergieKlasse
Steckdose genügt
EnergieKlasse
Waschladung
besonders schonende ProTex-Trommel
679.-
185.-
14,96
33
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1059.-
1600 MIELE WMB 120 WCS Waschvollautomat • Thermo-Schontrommel mit Vorbügeln • Profi Eco-Motor • WCS Wasserschutzsystem Art. Nr.: 1895455
Made in Germany
8 kg
EnergieKlasse
Neuheit von MIELE - perfekte Qualität
100.-
33
Trockenladung
Waschladung
1059.-
29.06
MIELE TMB 540 WP Wärmepumpentrockner • bequeme Bedienung • Riesige Bullaugenöffnung • Sehr schonendes Trocknen • Besonders sparsamer Energieverbrauch Art. Nr.: 1900869
U/Min.
8 kg
100.-
29.06
33
Steckdose genügt
Wer will, der kriegt Optimale Backergebnisse auf bis zu 3 Backblechen dank innovativer Wärmeverteilung mit 3D-Heißluft Plus
EQ 271 EK 02 Einbauherdset • Versenkbare Drehregler • 4 high-Speed-Kochzonen • Backraumvolumen 66 Liter • Ober-/Unterhitze, separate Unterhitze, 3D Heißluft plus, Umluft-Grill-System, Vario-Großflächengrill
unsere kostenlose Finanzierung bis 33 Monatsraten.
Art. Nr.: 1871003 EnergieKlasse
inkl. Backauszug
inkl. Cerankochfeld
999.-
899.-
344.-
16.82
353.-
19,40
33
SIEMENS KG 39 NVI 31 No-Frost Kühl-Gefrierkombination • 68 L Kühlen • 86 L Gefrieren wEGwaeg • Sehr sparsamer Energieverbrauch rsthwrthj • Multi-Airflow-System • srthjwrtjn • 3 transparente Gefrierschubladen Art. Nr.: 1656212
33
EnergieKlasse
i No-Frost SIEMENS SN 55 N 585 EU PARTYPLUS SPEEDMATIC integr.-Einbau-Geschirrspüler • Sehr leise, nur 46 dB • Elegantes Edelstahl-Design • Schnelles VarioSpeed-Programm • Praktischer Beladungs-Sensor • 1-24 Std. Starteitvorwahl mit Restlaufanzeige Art. Nr.: 1745600
201 cm
nur 6 Liter Wasserverbrauch im Standardprogramm
Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.
EnergieKlasse
Vario-Schublade Edelstahlfront mit Antifinger-Print
899.-
405.-
14.97
33
PHILIPS PT 938/26 Herrenrasierer • 3 Klingenkränze - für eine schnelle und gründliche Rasur • SmartClean Reingigungsstation • Mit nur einem Tastendruck Rasierer gereinigt und geölt Art. Nr.: 1884006
90.-
279.-
KENWOOD KM 242 Küchenmaschine • 1,5 l Acryl-Mixaufsatz • Multi-Zerkleinerer mit 6 Arbeitsscheiben • Zitruspresse • 900Watt Art. Nr.: 1804557
179.99
20.99
* € 30,- Cashback Gültig für Einkäufe von 15.10.-31.12.2014. Dyson gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 30.- Der Betrag wurde bereits zu Ihren Gunsten verrechnet.
*
ROWENTA RO 2321 Power Space Bodenstaubsauger Beutellos • inkl. Parkett-Düse • HEPA 10 Filter für Allergiker • Leistung: 750 Watt • Energieeffizienzklasse A Art. Nr.: 1883456
50.-
449.-
12.09
33
DYSON DC 52 Complete Parquet Bodenstaubsauger Beutellos • Beutellos und saugstark • Konstante Saugkraft • flexible Parkettdüse • Tangle-free Mini Turbinendüse • 1300Watt Energieeffizienzklasse D Art. Nr.: 1883098
88.-
199.-
Inkl. umfangreichem Zubehör
Tangle-free Turbinendüse
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Cappuccino mit einem Knopfdruck
KRUPS EA 8298 Kompakter Vollautomat • One-Touch-Cappuccino • Perfekter Schaum • Schnelles Aufheize • individuelle Einstellungen Art. Nr.: 1883425
1299.-
350.-
28,76
33
DE LONGHI ECAM 28.466.M Kaffeevollautomat • LatteCrema Milchaufschäumsystem • Direktwahltasten für Cappuccino, Latte Macchiato... • Programmierung aller Kaffeespezialitäten • Hochwertige Edelstahlfront und Gehäuse Art. Nr.: 1753209
* 1000.-
511
14.81
33
* € 100,- Cashback Gültig für Einkäufe von 1.10.2014.-15.01.2015. Krups gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 100.- Der Betrag wurde bereits zu Ihren Gunsten verrechnet.
kostenlose Parkplätze
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 07.11.2014
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de
Wer will, der kriegt. y la
sp
Di
m
ED
OL
4c
,9
M
rA
pe
Su
12
HD
ll-
"/
5,1
Fu
1
Staub- und Spritzwassergeschützt nach IP67
SAMSUNG GALAXY S5 16GB Smartphone • 2,5 GHz Quad-Core Prozessor • 16 MP Kamera • Android 4.4 • LTE für schnelleren Datentransfer • Videoaufzeichnung in UHD (4K Videoaufnahmen) Art. Nr.: 1817691
O2 Blue Select & Go M € 24.98 monatlich1) • O2 -Flatrate • SMS-Flatrate • Flatrate surfen mit monatl. 500 MB schnellem Datenvolumen • Kombivorteil: Inkl Zusatzkarte fürs Tablet mit Internet-Flat (1GB) • Inkl. 100 Freiminuten in alle dt. Netze O2 BLUE SELECT + O2 Go M • Monatlicher Paketpreis 24,98 BLUE SELECT und 4,99 O2 Go 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Anschlusspreis 29,99 €. Inklusivleistungen: Standardgespräche im dt. O2 Mobilfunknetz , Mobiles Internet (Surfen mit max. 7,2Mbit/s bis 500 MB/Abrechnungsmonat, danach64 kbit/s); Nationale Standard-SMS in alle Netze, Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland • O2 Go M: Zussatzkarte für Ihr Tablet , Surf-Flat bis 1 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 3,6 MBit/s, danach bis 64 Kbit/s.Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort Art. Nr.: 1566296
mediamarkt.de
Unsere Top-Tarife von E Plus E-Netz Classic Allnet
€ 9.99
• Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze • Telefonieren ohne Ende für nur 9.99 im Monat
monatlich 2)
eplus classic Allnet • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif classic Allnet mit Online-Rechnung in E-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 9,99 Standard-Inlandsgespräche in alle Mobilfunknetze (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. SMS kosten ab 19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 177 060 2300. Art. 1725057 Art. Nr.: 1725057
E-Netz Smart Plus
€ 29.99
• riesige 5GB Internet Flatrate • 150 min. in alle dt. Netze • 150 SMS in alle dt. Mobilfunknetze
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
monatlich 3)
E PLUS Smart Plus • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif eplus Smart Plus nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit,. Anschlusspreis Euro 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 29,99. INKLUSIVLEISTUNGEN Handy Internet Flat 5 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum eine • max. Bandbreite von 42,2 Mbit/s, danach langsamer. Inkl. mtl. 150 Inklusiv-SMS. Inkl. mtl. 150 Inkl.-Min in alle dt. Netze. Weitere INformationen und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1915020
150 SMS in alle dt. Mobilfunknetze
E-Netz Real Allnet
150 min. in alle dt. Netze
• SMS Allnet Flat • Flatrate telefonieren in alle Fest- und Mobilfunknetze • 1GB Internetflatrate statt 500MB
€ 24.99 monatlich
4)
REAL ALLNET (E-NETZ) • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Monatsgrundpreis 24,99,INKLUSIVLEISTUNGEN: Handy Internet Flat E-Plus Netz is 1000 MB bis 7,2 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit. SMS Allnet Flat für Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 177 061 0000.Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (außer z.B. Service- und Sondernummern) sind inklusive. Taktung 60/60. Weitere Informationen erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt. Art. Nr.: 1680275
Wer will, der kriegt
kostenlos den Online-Einkauf im nä
Unsere Top-Tarife von Vodafone Vodafone Surf 250 Promotion
€ 9.99
• Inkl. 250 MB schnelles Datenvolumen • inkl. 250 Einheiten (Minuten/SMS frei wählbar)
monatlich 5)
D2 Surf 250 Promotion • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Surf 250 Promotion mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99.Der monatliche Paketpreis beträgt € 10,99. inkl. LOAD Option. INKLUSIVLEISTUNGEN: Inklusive schnelle Handy Internet Flat bis zu einem Datenvolumen von 250MB. Inklusive 250 Standard SMS in alle deutschen Netze über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880. Inklusive 250 Minuten Standard-Inlandsgespräche in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60 Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1856948
Vodafone Smart Light • 100 SMS in alle dt. Netze • riesige 3 GB schnelles Internetvolumen • 100 Freiminuten in alle dt. Netze
€ 29.99 monatlich 6)
Vodafone Smart Light • 3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Smart Light nur mit Online-Rechnung im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende.Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 29,99. INKLUSIVLEISTUNGEN: Handy Internet Flat mit 3 GB schnellem Volumen für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN.Mtl. 100 Inklusiv-SMS über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880; +49 172 227 0000. Mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche in alle dt. Netze (ausgenommen Sonder-und Servicerufnummern, Videotelefonate, Datenanrufe, Faxdienste (CSD), Rufumleitung und Call Return). Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort, 1915023 Art.Nr.: 1915023
Vodafone Real Allnet
€ 34.99
• Flatrate telefonieren in alle Festund Mobilfunknetze • jetzt neu: mit 21,6 Mbit/s superschnell surfen • SMS Allnet Flat in alle dt. Mobilfunknetze • Handy Internet Flat mit 1 GB High Speed
monatlich
7)
VODAFONE Real Allnet • Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet mit Online-Rechnung in D-Netz-Qualität, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt € 34,99. Inklusivleistungen: Handy Internet Flat für nationalen Datenverkehr im Vodafone Netz bis zu einem schnellen Datenvolumen von 1000 MB in einem Abrechnungszeitraum SMS Allnet Flat über die SMS-Zentralnummer +49 172 227 0880 . Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Handynetze und ins Festnetz. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort, 1680272 Art. Nr.: 1680272
ächstgelegenen Markt hinterlegt.
Unsere Top-Tarife von o2 O2 All-in S
• Jetzt neu 200 MB LTE Surfen statt 50 MB • Flatrate telefonieren in alle Festund Mobilfunknetze • Inkl. Zusatzkarte fürs Tablet mit 1 GB Datenvolumen • Surfen im Ausland inklusive (50 MB) • Extra-Festnetznummer • SMS-Flatrate
€ 19.99 monatlich8)
O2 BLUE ALL-IN S • Mtl. Paketpreis 19,99 €. Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. INKLUSIVLEISTUNGEN: Telefonflat in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze, SMS Allnet Flat in alle dt Mobilfunknetze,Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km), 12 Mon. LTE von O2 kostenlos und surfen damit bis 50 MB pro Abrechnungsmonat mit bis zu 21,1 MBit/s, Inkl. 50 MB Roaming Inklusiv-Volumen enthalten, max. Surf-Geschwindigkeit 1 MBit/s; , weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertagsabschluß in Ihrem Media Markt vor Ort Art. Nr.: 1680212
O2 All-in M
• Flatrate telefonieren in alle Festund Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 1000 MB und 50 Mbit/s schnellem LTE Datenvolumen • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze
€ 29.99 monatlich9) wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
O2 Blue All-in M • Monatlicher Paketpreis 29,99 €, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. INKLUSIVLEISTUNGEN: Nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonderrufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard- SMS und eine Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Mobiles Surfen im o2 Netz: Bis 1000MB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit 50 Mbit/s. Weitere Infos und Beratung erhalten Sie vor Vertragsabschluß in Ihrem Media Markt Vor Ort. Art. Nr.: 1680206
O2 All-in L
Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze
• Flatrate Flatratetelefonieren surfen mit in alle monatl. 1000 MB und Fest- und Mobilfunknetze 50 Mbit/s schnellem LTE • Flatrate SMSen in alle dt. Mobilfunknetze • Flatrate surfen mit monatl. 3000 MB und 50 Mbit/s schnellem LTE Datenvolumen
€ 39.99 monatlich10)
O2 BLUE ALL-IN L • Monatlicher Paketpreis 39,99€. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. INKILUSIVLEISTUNGEN: Telefonflat in alle deutschen Netze, SMS Flat in alle dt. Mobilfunknetze, inkl. Festnetznummer für eingehende Gespräche aus Deutschland zu Festnetzkonditionen im Umkreis einer ausgewählten Adresse (ca. 2 km) enthalten. Inkl. Internetflat bis 3 GB pro Abrechnungsmonat maximale Geschwindigkeit bei LTE- Verfügbarkeit 50 Mbit/s, inkl. zweite SIMKarte (Multicard). Inkl. 300 MB Roaming Inklusiv-Volumen zum Surfen im EU Ausland enthalten, weitere Infos und Beratung vor Vertragsabschluß erhalten Sie in Ihrem Media Markt vor Ort. Art. Nr.: 1680201
kostenlose Parkplätze
freier WLAN-Zugang in allen Märkten
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Gültig ab 07.11.2014
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Heppenheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Ludwigshafen-Oggersheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Mannheim-Sandhofen
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Neustadt an der Weinstraße
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Speyer
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Viernheim
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms
Tiergartenstr. 7 • 64646 Heppenheim • Tel. 06252/794-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr Frankenthalerstr. 129 • 68307 Mannheim-Sandhofen Tel. 0621/78953-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Bürgermeister-Neff-Str. 17 • 68519 Viernheim Tel. 06204/985-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Hedwig-Laudien-Ring 2 • 67071 Ludwigshafen Tel. 0621/6372-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Chemnitzer Str. 33 • 67433 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321/3978-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Schönauer Str. 14 • 67547 Worms Tel. 06241/9055-0 • Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr
Floßwörthstr. 65 • 68199 Mannheim • Tel. 0621/8451-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Wormser Landstr. 94 • 67346 Speyer • Tel. 06232/539-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
mediamarkt.de