Tip46sa18

Page 1

Heute mit jeder Menge Angeboten von

SÜDHESSEN

UNG LIEFER AU AUFB SS E HLU ANSC IEBNAHM R INBET

NUR JETZT*

- und te. Für TVgroßgerä alts

Haush

DIE GRATISZEITUNG FÜR DAS RIED

W/EG 90 K 44205 SAMSUNG WW Outdoor, chine Waschmas z. B.: Intensivwäsche, e • Programm Wolle, Quick 15‘ ini, Trommelre Schleudern e und gründliche • Hygienisch durch Zusätze leistungsstark gung ohne sparsam und • Langlebig, Motor : 53/74 dB Digital Inverter Waschen/Schleudern erte • Geräuschw Art. Nr.: 2173632

1)

22.45

1.400 U/Min.

Energie-

Drehzahl

Aqua Stop

LP

m

XX

el

ung Trockenlad

g

r oTe

x Schon

tro

m

T8DB66580 AEG Lavatherm kner cken, Wärmepumpentroc e z. B.: Schranktro en • Programm en, Extratrock Bügeltrock ie: Anpassung Technolog • ProSense t und Energiever von Trockenzei Beladung r brauch an und langlebige • Extrem leiser

24.95

Inverter Motor 66 dB ert: • Geräuschw Art. Nr.: 2172422

20

EnergieKlasse

Klasse

arantie. Angebot

gilt nur, solange

Vorrat reicht.

n ähnlich und

Dekoration

nicht enthalten.

Abbildunge

Keine Mitnahmeg

20

auf Seite 12.

berücksichtigt. Sie € 50.- bereits zur Aktion finden in Höhe von * Alle InformationenPreis ist ein Direktabzug

Aktionszeitraum

14.11. – 19.11.2018.

Nur solange

der Vorrat reicht.

1) Im ausgewiesenen

Beliebter Pfarrer Patrick Fleckenstein verlässt Lampertheim

Pfarrer Patrick Fleckenstein berichtete in seiner Stellungnahme von Konflikten mit der Leitungsebene im Bistum Mainz seine Lebensführung und Person betreffend, die seit zehn Jahren andauern, von seiner Sicht auf die Kirche im 21. Jahrhundert und seinen Überlegungen für eine mögliche berufliche Zukunft. Foto: Hannelore Nowacki

Donnerstagabendamt zu hören. Viele Gerüchte waren andererseits im Umlauf, denen Pfarrer Fleckenstein in seiner persönlichen Stel-

lungnahme im Rahmen des Abschiedsgottesdienstes in der St.Andreas-Kirche entgegentrat. In klaren Worten, direkt, mit milder Deutlichkeit ohne große Schärfe, teilte er mit, was ihn zu diesem Schritt bewogen hat, wer aus der Leitungsebene des Bistums Mainz ihn seit seiner Zeit im Priesterseminar, seit 2007, mit Kritik an seiner Lebensführung und seiner Person faktisch bedrängt. Einerseits wurde ein persönlicher Leidensweg im kirchlichen Rahmen offenbart, andererseits führte ihn der Lebensweg im Sinne von Berufung vom Diakon zum Priesteramt. Aus „Berufung“ und als „Diener Gottes“ sei er Priester geworden, erklärte er seiner gespannt lauschenden Zuhörerschaft in der übervollen St.-Andreas-Kirche. Auf seine Freunde, Weggefährten und Unterstützer kann Pfarrer Fleckenstein zählen, die er ebenso namentlich nannte wie seine kirchlichen Widersacher und Vorgesetzten im Bistum Mainz. Der Viernheimer Pfarrer Angelo Stipinovich, Leiter Fortsetzung auf Seite 2

Ausgeglichen trotz vieler Leistungen und Investitionen

Advents-

Schokoladen

Nikolaus

Kalender

Aus eigener Herstellung: Pralinen Trüffelspez -, ia und Schok litäten oladenpräsente in großer Auswahl

Oberfelds SchokoWeihnachtsmänner

Größte Auswahl in der Region in Edelvollmilch, Bitterschokolade und weißer Schokolade. An allen vier Adventssamstagen freuen wir uns auf Ihren Besuch bis 16 Uhr.

Schokoladenhaus

Oberfeld

Tel. 0 62 06 - 24 13

68623 Lampertheim Neue Schulstraße 5

Winteröffnungszeiten (auch dienstags geöffnet): Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr, Samstag 8.30 – 13.00 Uhr

Jetzt schon vormerken: Candlelight-Shopping am 21.12.2018 sind wir bis 23 Uhr für Sie da.

ar.45sa18

„Höchste Achtung für den Freund, der Rückgrat hat und Haltung“

ge Pfarrer beliebt, gerade wegen seiner offenen Art das Wort Gottes zu verkünden, so war es von Gemeindemitgliedern nach dem

9 kg

Waschladun

Schützenstraße 50 • 68623 Lampertheim • Tel. 06206 - 94500 • Fax 06206 - 945010 • www.tip-verlag.de • info@tip-verlag.de

Samstag, 17. November 2018 · KW 46 · Auflage 27.000 · 42. Jahrgang

LAMPERTHEIM – Pfarrer Patrick Fleckenstein verlässt Lampertheim, jedoch nicht wegen seiner drei Gemeinden. Auch sei er nicht krank, betonte er in seiner Stellungnahme, ebenso wenig befinde er sich in einer Berufungskrise, zu feiern gebe es jedoch nichts. Noch hoffen die Gemeindemitglieder, dass ihr Pfarrer Fleckenstein eines Tages wieder für sie da ist. Dieser Wunsch klang auch in den Worten von Gottlieb Senftner mit, der ihm im Namen der drei Lampertheimer Pfarrgemeinden dankte: „Wir möchten, dass er weiter hier als Pfarrer wirkt, auch wenn es jetzt endgültig geklungen hat“, ließ er die Zuhörer wissen, unter ihnen die evangelischen Amtskollegen der Lukasgemeinde und Bürgermeister Gottfried Störmer. Mit ihrem nicht enden wollenden Applaus bezeugten die Gottesdienstbesucher, die sich von den Plätzen erhoben hatten, ihrem Pfarrer Fleckenstein die besondere Wertschätzung. In den drei katholischen Pfarrgemeinden, die er betreut hat, ist der jun-

Wollpullover Trocknet sogarrbekleidung und Outdoo

8 kg

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

e: vergessene en AddWash-Klapp jederzeit nachleg Wäschestücke

KFZ-Meisterbetrieb Bilal Ahmad Gaußstraße 12 68623 Lampertheim

KFZ-Service &

Telefon 06206 / 130 79-15 Fax 06206 / 130 79-14 Mobil 0176 / 24 86 58 58

zu besonders guten Preisen

info@kfz-ahmad.de www.kfz-ahmad.de

An- und Verkauf

Kostenfreie und unverbindliche Ankauf-Anfrage unter www.kfz-ahmad.de/auto-ankauf/ Vorbereitungen

BÜRSTADT – Die Haushaltsrede von Bürgermeisterin Barbara Schader quittierte die Mehrheit der Stadtverordneten am Mittwochabend mit kräftigem Applaus. Keine Steuererhöhung, keine allgemeine Gebührenerhöhung, keine neuen Kassenkredite, das waren einige Kernbotschaften. Ausgeglichen ist der Haushalt und damit bei der kommunalen Finanzauf-

sicht genehmigungsfähig. „Es gibt nicht viele Spielräume für weitere Wünsche“, gab Bürgermeisterin Schader zu bedenken. Den Haushaltsplan 2019 mit dem Investitionsprogramm, zusätzlich veranschaulicht durch eine PowerPoint-Präsentation auf großer Leinwand, präsentierte sie dennoch mit der optimistischen Botschaft an die Stadtverordneten und Bür-

ger: „Unser gemeinsames Ziel ist und bleibt es, für unsere Bürger-​ innen und Bürger eine attraktive, bürgernahe, finanziell gesunde, soziale und lebenswerte Stadt zu gestalten und zu erhalten“. Ohne Fördermittel auch vom Land Hessen lässt sich das nicht machen, wie Schader auch mit Blick auf die sechs Jahre ihrer bisherigen Amtszeit deutlich machte. Die gute Ver-

Keine Steuererhöhung, keine allgemeine Gebührenerhöhung, keine neuen Kassenkredite – das waren einige Kernbotschaften der Haushaltsrede, die Bürgermeisterin Barbara Schader am Mittwoch im Bürgerhaus hielt. Foto: Hannelore Nowacki

netzung nach Wiesbaden und die Konzepte der Verwaltung und des Kernbereichsmanagements nannte Schader als Voraussetzung für die Zahlung hoher Fördersummen. Seit Montag liege der Förderbescheid Soziale Stadt mit 2,5 Millionen Euro vor, bei einem Fördervolumen von 3,5 Millionen Euro. „Eine traumhafte Förderquote von 71,57 Prozent“, betonte Schader. Mit dieser Nachricht schloss Bürgermeisterin Schader ihre Bilanz der letzten sechs Jahre mit Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro ab. „Gemeinsam haben wir viel bewirkt“, sagte Schader, umgesetzt worden sei, was die Stadtverordneten beschlossen hatten. In die Umgestaltung von Marktplatz, Rathaus- und Bahnhofsumfeld mit Bahnhofsallee und Anteil am S-Bahn-Ausbau, in Kläranlage und Kanal, Straßen und Parkplätze sei investiert worden. Eine von vielen „Baustellen“ sei das umfassende Verkehrskonzept mit dem Ausbau des Radwegenetzes. Für den Umbau der Nibelungenstraße zur Fahrradstraße im nächsten Jahr seien die ersten Weichen Fortsetzung auf Seite 8

Beilagenhinweis WIR HABEN IHREN NEUEN JOB (m / w)

Unserer heutigen Ausgabe liegen (in Voll- oder Teilbeilage) Prospekte folgender Firmen bei:

Wir sind für Sie da. Versprochen. Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Römerstraße 51 | 67547 Worms T 06241 / 97 27 - 0 www.ame-zeitarbeit.de

Fachkraft Lagerlogistik Mechatroniker Elektriker Löter CNC-Dreher Maler

EXTRABLATT

ar.45sa18

Bürgermeisterin Schader legte Stadtverordneten den Haushaltsplan 2019 vor

• Große Paddockboxen • Verkaufsponys • Kinderreitunterricht • Reitunterricht für Wiedereinsteiger • Kindergeburtstage Weihnachtsbäckerei für Kinder am 24.11. (Anmeldung erforderlich) www.reitanlage-eichenauer.de Telefon: 0173 - 878 47 00

Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30-12.00 und 13.00-17.30 Sa 8.00-12.00

Ihr kompetenter Werbepartner Wir planen & bauen Ihr barrierefreies Bad ! Ein bodengleicher Zugang sorgt für Duschvergnügen

ohne Hindernisse ! Sanitär, Heizung Badplanung Kundendienst

Bismarckstraße 39 68623 Lampertheim Wir bitten um freundliche Beachtung

Tel. 0160 - 875 08 63


2

LOKALES

Kurz notiert Vollsperrung Wilhelm-Herz-Ring 4

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

„Höchste Achtung für den Freund…

von Gemeindereferentin Iris Held, Pfarrgruppe Bürstadt

LAMPERTHEIM - Aufgrund von Tiefbauarbeiten ist es erforderlich, in der Zeit vom 19. bis voraussichtlich 30. November den Wilhelm-Herz-Ring, Höhe Hausnummer 4 (Teilstück zwischen L3110 und Georg-Tyczka-Straße), für den gesamten Durchgangsverkehr zu sperren. Die Umleitung erfolgt über die L3110 – Küblinger Brücke – Am Kechlersbrunnen – Georg-Tyczka-Straße. Um Einhaltung der Haltverbotszonen und gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer wird gebeten. Die Zeiträume werden unter Vorbehalt genannt, da sich diese aufgrund Witterungsverhältnisse oder besondere Vorkommnisse ändern können. zg

Sperrung der MartinKärcher-Straße LAMPERTHEIM –Anlässlich des Volkstrauertages wird die MartinKärcher-Straße (Teilstück zwischen Ernst-Ludwig-Straße und Eleonorenstraße) am Sonntag, 18. November 2018, in der Zeit von 11.15 Uhr bis 12 Uhr für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. zg

Werke zu Advent erklingen BENSHEIM – Am Sonntag, 18. November, wird Regionalkantor Gregor Knop im 12. Konzert seiner Gesamtaufführung des Bachschen Orgelwerks in der katholischen Pfarrkirche St. Georg in Bensheim Werke zu Advent und Weihnachten spielen. Neben zahlreichen Choralvorspielen werden die selten gehörten „kleinen“ Trios in c-Moll und G-Dur und die „Aria“ erklingen, außerdem das große Praeludium und Fuge GDur. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. zg

Gottesdienste zu den Trauertagen

HÜTTENFELD - Die evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld bietet zu den Trauergedenktagen und zum Buß- und Bettag in der GustavAdolf-Kirche folgende Gottesdienste an: Am kommenden Sonntag, 18. November (Volkstrauertag) ist um 18 Uhr Abendgottesdienst. Am Buß- und Bettag, 21. November, ist die Kirche ab 16 Uhr geöffnet. Um 18.30 Uhr gibt es einen ökumenischen Gottesdienst. Am Freitag, 23. November, ist um 17 Uhr die Wochenschlussandacht und am Totensonntag, 25. November, findet der Gottesdienst zum Totengedenken um 14 Uhr statt. zg

Volkstrauertag in Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM - Auch in diesem Jahr soll wieder der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaften aller Nationen anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 18. November, mit einer kleinen Feierstunde gedacht werden. Diese beginnt um 11 Uhr vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof. Der Ablauf ist wie folgt: Begrüßung durch den Bürgermeister Rainer Bersch, Liedvortrag des Evangelischen Kirchenchores, Rohrheimer Blasmusik e.V., Gedenkansprache durch Landtagsabgeordnete Karin Hartmann, Liedvortrag des Evangelischen Kirchenchores, Kranzniederlegung durch den Bürgermeister Rainer Bersch und die Vorsitzende des VdK Frau Gabriele Kögler, dann spielt erneut die Rohrheimer Blasmusik e.V. zg

In der katholischen Pfarrkirche St. Andreas verabschiedete sich der 33-jährige Pfarrer Patrick Fleckenstein im Gottesdienst von seinen Gemeinden in Lampertheim, an seiner Seite Pfarrer Angelo Stipinovich aus Viernheim, Dekan Pfarrer Peter Kern aus Bürstadt, Pfarrvikar Claus-Peter Stockh und Pfarrer Erhard Schmitt. Foto: Hannelore Nowacki

Fortsetzung von Seite 1 von St. Hildegard und St. Michael, führte nach Fleckensteins Stellungnahme auf dessen Bitte die Messe fort, gemeinsam mit Dekan Pfarrer Peter Kern, Pfarrvikar Claus-Peter Stockh und Pfarrer Erhard Schmitt, der bis vor einigen Monaten für die Pfarrgemeinde Mariä Verkündigung zuständig war. Ausdrücklich bedauerte Pfarrer Fleckenstein, dass Pfarrvikar Virginijus Grigutis aus Hüttenfeld verhindert war. Das Ernennungsschreiben an die katholischen Pfarrgemeinden St. Andreas und Herz Jesu Hüttenfeld zur Amtseinführung von Pfarrer Fleckenstein war noch von Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, geschrieben und unterzeichnet, einer seiner Unterstützer, wie Fleckenstein betonte. Dessen Nachfolger Bischof Peter Kohlgraf jedoch habe sein Schreiben an ihn, das Fleckenstein als Hilferuf und Gesprächsangebot verstanden wissen wollte, zu-

nächst nicht beantwortet. Ein späteres Gespräch bezeichnete Fleckenstein als „ernüchternd“, der Bischof habe die Vorwürfe vom Hörensagen wiederholt und das Gespräch nach 20 Minuten beendet. Pfarrer Fleckenstein meint: „Berufung braucht ein Klima, in dem Entfaltung und Entwicklung möglich ist – Klerikalismus ist die Wurzel für viele Übel in der Kirche in unserer Zeit“. Im Bistum Mainz sieht Pfarrer Fleckenstein keine Zukunft für sich, „eine Konsequenz für den Umgang mit mir seit gut zehn Jahren“. Ein priesterliches Wirken in Opposition zur Bistumsleitung würde ihn zerbrechen, erklärte Pfarrer Fleckenstein. „Ob meine Zukunft in Deutschland liegt, weiß ich nicht“. Er denke daran, sein Lehramtsstudium abzuschließen. In seine Danksagungen schloss Pfarrer Fleckenstein die Haupt- und ehrenamtlichen Teammitglieder seiner Gemeinden ein, die Stadt Lampertheim mit Bürgermeister Störmer

Kolumne Kalle & Mônners LAMPERTHEIM – Liebe Freunde von Kalle & Mônners, in dieser Kolumne findet ihr ein sonderbares Zeichen: „ô“. Dieses „o mit Zirkumflex“ ist die graphische Notation eines Diphthongs und wird in Afrikaans als langes offenes „O“ gesprochen. Alles klar? Nein??? Nochmal auf deutsch: ô steht für das berühmte Lampertheimer o wie es in Wort, Bord oder Mord gesprochen wird. Richtig – das bisher immer mit oa, ao oder gar aoao mehr schlecht als recht übersetzt wurde. Versucht einfach mal, euch damit anzufreunden. Es ist gar nicht schwer und der Name Mônners sieht damit sogar so richtig „foi“ aus oder? (Beinoo aadlisch!) Als beteiligte Personen agieren: Manfred Krämer (Mônners), der Krimiautor, der auch Lômbadarisch kann. Kalle Horstfeld (Kalle), der Zeitreisende, der Weggefährten für seine Reise durch die Lômbader Zeitgeschichte sucht. Und Henning Lassen, von dem die zum Dialog von Kalle &

ebenso wie seine Amtsbrüder und auch die Kritiker. In seiner persönlichen Bemerkung vor dem Schlusssegen sagte Pfarrer Stipinovich über seinen Mitbruder Fleckenstein: „Ich habe die höchste Achtung vor dem Freund, der Rückgrat hat und Haltung – wir können alle ein Stück davon lernen“. Unbändiger Applaus folgte. Musikalisch begleitete das Ephata-Chorensemble unter der Leitung von Maria Karb den Gottesdienst. Friedenskerzen wurden zu guter Letzt reihum entzündet und die Hände zum Friedensgruß gereicht. Lieder, Gebete und Lesungen waren auf die besondere Thematik des Abends abgestimmt. Eine fast endlos lange Warteschlange hatte sich am Kirchentor gebildet, Menschen aller Altersgruppen, die sich persönlich von Pfarrer Fleckenstein verabschieden wollten, der den freien Himmel über sich hatte und der Kälte im priesterlichen Ornat standHannelore Nowacki hielt.

„De Rousegaadner stinkts!”

Mônners passende Karikatur stammt. Kalle: Oschou Mônners, alles Glaa? Mônners: Säwuss Kalle. E bissel besser un isch meest Graische. Kalle: Bischd awwa schbeed droa, isch waad schunn iwwa e Schdunn! Mônners: A isch kumm vunn Worms, unn hebb eewisch uff de Rhoibrigg g’schdônne Kalle: Hoschd inde Rhoi noi g’schbuggd, dass e bissel mee Wassa noi kimmt? Mônners: A ba, im Rousegaade waa e Bauschdell. Kalle: Sag blous die fônge endlisch mol mid dääre Umgejung ô? Mônners: In hunnerd Joa nidd! Die henn in Kanaaldeggl nei bedonnierd. Glaab ma dess, mid dääre Umgejung wädd dess niggs mee! Kalle: Awwa ledschd hennse im Tip gschriwwe, s’geeb schunn in geneemischde Blôn. Mônners: Du waaschd doch Babier is gedulldisch. Woann ich Rousegaade-Umgejung her, do felld ma imma e Gedischd oi, dess hengd bai unsra Firma uffm Gloo: Unn wirra iss’n

Daag vollbrachd, Unn wirra wurd blous Mischd gemachd, Unn moje mid demm selwe Fleiße, Gejds wirra ônn die selwe Scheiße. Kalle: Dess Brobleem is doch, dass die Baure ehr Egga fa e Umgejungsschdrooß, ganidd häägewwe wolle. Mônners: Die vaschdej isch jo sogaa e bissell. Wail es wädd jo imma mee Lônd vabrauchd fa di Induschdrie, fas Gewerwe un fa de Woonungsbau. Irgendwu muss jo unsa Gemies und Obschd wachse kenne. Kalle: Awwa di Laid im Rousegaade kennen nid schloofe un di veele Audos machen di uff dauer irrgendwi grôngk. Di Griine wollden sogaa emol in Tunell unnam Rousegaade dôrsch baue. Mônners: Vunn mea aus keende se a e Houchschdrooß baue. Do heede ma dort e eschdes Gehjestick zum Paiffa-Deelsche. De Nôme weer dônn de Schdörmer-Buggl! Kalle: Guud, dass ma uns gedroffe henn! Mônners: Guud dass ma minônna gebabbeld henn!

Auflage 27.000

… mittwochs und samstags

Wort zum Sonntag

Karikatur von Lassens Hans

Liebe Leserinnen und Leser jetzt im November gibt es immer wieder Tage, an denen wir morgens aufwachen und beim Blick aus dem Fenster in undurchdringlichen Nebel schauen. Dann nach draußen zu gehen, ist nicht besonders angenehm, denn es ist kalt, feucht und wir haben keine gute Sicht. Im Auto ist es dann wichtig, einen guten Scheinwerfer zu haben. Auch im übertragenen Sinn fühlen wir uns manchmal auf unserem Lebensweg wie beim Gang durch einen nebligen Morgen. Der Weg ist kaum zu sehen und es macht keinen besonderen Spaß, unterwegs zu sein. Gott hat uns Menschen verheißen, dass er uns führt und sein Wort wie „ein Licht in der Nacht ist, das unseren Weg erleuchtet“ (Psalm 119). Allerdings ist diese Führung Gottes nicht immer wie ein strahlend helles Fernlicht, das uns ermöglicht, den vor uns liegenden Streckenabschnitt zu sehen, sondern manchmal wie eine Laterne, in deren sanftem Lichtschein wir gerade genug sehen, um den

nächsten Schritt zu tun. Doch das reicht schon, um darauf vertrauen zu können, dass wir nicht alleine sind und unser Weg gut wird. Die Autorin Joni Tada formuliert es so „Glaube ist nicht die Fähigkeit, sich gedanklich schon kilometerweit in die ferne Zukunft zu begeben, die noch im Nebel vor uns liegt. Glaube besteht darin, Gott bei seinem Wort zu nehmen und einfach den nächsten Schritt zu tun.“ Dieses Vertrauen wünsche ich uns allen für die nebligen Novembermorgen, sei es im wörtlichen oder im übertragenen Sinn.

Iris Held

Die Polizei informiert Zu Fuß ins Gewahrsam, mit Fahrrad auf dem Heimweg / Polizei sucht Fahrradbesitzer

LAMPERTHEIM - Ein 35 Jahre alter Mann steht im Verdacht am 30. Oktober mit einem gestohlenen Fahrrad seinen Heimweg angetreten zu haben, nachdem er zuvor wegen seines Alkoholkonsums im Polizeigewahrsam ausgenüchtert wurde. Eine Polizeistreife sah den Mann auf seinem Heimweg nach Viernheim, wie er zwischen Lampertheim und Hüttenfeld mit einem schwarzen Fahrrad unterwegs war. Zu der Herkunft des Rades konnte der 35-Jährige keine schlüssigen Angaben machen, so dass das Rad von der Polizei vorerst sichergestellt und Anzeige erstattet wurde. Wer sein älteres schwarzes Herrenrad wiedererkennt oder weiß, wem es gehört, meldet sich bitte bei den Ermittlern in Lampertheim (DEG). Telefon: 06206 / 94400. (ots)

Weihnachtsmarkt in Nordheim Kindergartenkinder singen und der Nikolaus kommt NORDHEIM – Am 9. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in Nordheim ab 11 Uhr statt. Eröffnung ist mit Singen der Kindergartenkinder auf dem Rathausplatz und anschließend kommt der Nikolaus. Der Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz ist dieses Jahr eine Leihgabe vom Apfelhof der Familie Biebesheimer aus Nordheim. Insgesamt können sich die Nordheimer wieder über 20 Buden freuen, die die Besucher mit Essen und Trinken verwöhnen. Zudem sind Aussteller mit selbstgebastelten Schmuck, Kosmetik und noch vielem mehr geboten. Bei den Vogelfreunden werden für Vögel, die ihre Heimat im Winter nicht verlassen, wie jedes Jahr selbstgebastelte Vogelhäuser und Vogelfutter verkauft. Der Heimat- und Geschichtsverein lädt wieder ein, um sich über die Geschichte und Historie von Nordheim zu informieren. Natürlich wird wieder beim Stand der

Freiwilligen Feuerwehr die süffige Feuerzangenbowle angeboten. Die Imker verkaufen alljährlich ihren gesunden und leckeren Honig, bei den Landfrauen gibt es den berühmten Ladwerge. Bei den Anglern gibt es neben dem deftigen Fischbrötchen, dieses Jahr eine Dornfelder Glühwein. Die Sänger verwöhnen die Besucher mit warmen Eierpunsch und Reibekuchen und bei der KSG werden die Gäste ebenfalls mit gutem und leckerem Essen versorgt. Die Nordheimer Kuckucks bieten leckere Suppen an. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt, es gibt eine Kinderreitschule, sowie auch an einigen Ständen warme Getränke ohne Alkohol. Im alten Pfarrhaus gibt es wieder selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, leider ging das im letzten Jahr unter, daher wird ein selbstgebauter Backofen den Weg weisen. Schließen wird der Weihnachtsmarkt um zg 21 Uhr.


LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

3

„Ein wahrer Quantensprung für Bürstadt” Erneut 2 Millionen Euro Förderung durch Programm „Aktive Kernbereiche” / „Einmalige Chance genutzt”

„Einmalige Chance für Bürstadt” „Dies war eine einmalige Chance der Stadtumgestaltung, die in Bürstadt perfekt umgesetzt wurde, begleitet durch eine sehr engagierte LoPa, die sich von Anfang an mit unglaublicher Leidenschaft und intensiv beteiligt hat”, zog Bürgermeisterin Barbara Schader im Rahmen eines Pressege-

sprächs ein mehr als positives Fazit. Ein besonderes Lob sprach sie Hermann Müller seitens der LoPa und Christian Schwarzer seitens der Stadtverwaltung aus, die ebenfalls von Anfang an im Boot waren. „In den zehn Jahren haben wir zehn Förderbescheide erhalten, wobei wir über die ganze Zeit einen guten Kontakt zum Land Hessen hatten. Dies ist auch gut so, denn viele Projekte konnten erst durch die Überzeugung der Verantwortlichen vor Ort umgesetzt werden, durch Begehungen gemeinsam mit den Vertretern des Landes.” Als Abschluss habe man Fördermaßnahmen in Höhe von 1,8 Millionen Euro eingereicht und einen Bescheid über 1,5 Millionen Euro erhalten. Positive Krönung des Projektes sei aber der kürzlich erfolgte Anruf seitens des Landes Hessen gewesen. „Wir wurden gefragt, ob wir Bedarf für Gelder, die in anderen Kommunen in den letzten Jahren nicht abgerufen wurden, hätten. Diese Chance haben wir gerne genutzt und konnten so einen Nachtragsbescheid in Höhe von 460.000 Euro erhalten, um wichtige Projekte schon jetzt umzusetzen”, ergänzte Bürgermeisterin Schader. „In den vergangene drei Wochen haben wir somit Förderbescheide in Höhe von zwei Millionen Euro erhalten – für Bürstadt eine traumhafte Bilanz. Ich bin dankbar für die gute Zusammenarbeit mit der LoPa und dem Land Hessen. Wir haben ruhig und in-

tensiv in vielen Arbeitssitzungen zahlreiche Projekte kontinuierlich gestaltet und umgesetzt.”

Blick in die Zukunft Anschließend warf Barbara Schader einen Blick in die Zukunft: „Ziel ist es nun, europäische Fördermittel zu erhalten. Hierzu haben wir unsere integriertes Handlungskonzept um- und fortgeschrieben, um uns für Diese bewerben zu können. Denn nur mit Fördergeldern können wir weitere Ziele erreichen, so etwa den Erhalt des Turmes auf dem Raiffeisengelände bei gleichzeitigem Abriss der alten Gebäude. Das Gesicht der Innenstadt hat sich positiv verändert, wir haben aber immer noch Leerstände und benötigen Ärzte, um die medizinische Versorgung für die Zukunft zu sichern. Daher werben wir mit einem neuen Konzept dafür, abermals ins Förderprogramm Lokale Ökonomie aufgenommen zu werden – mit den Schwerpunkten der medizinischen Versorgung und dass die Menschen weiter vor Ort einkaufen können. Wir haben Lust und Leidenschaft, die Stadt weiter zu entwickeln.”

„Wahrhaftige Erfolgsgeschichte“ Nach zehn Jahren „Aktive Kernbereiche” könne man stolz auf die „wahrhaftige Erfolgsgeschichte

sein”, betonte Hermann Müller. „Dass wir für eine Nachtragsförderung ausgewählt wurden, zeigt wie gut wir gearbeitet haben. Dabei war die LoPa immer zielorientiert, bürgernah, für Bürstadt aktiv und nicht politisch. So gab es auch in der Stadtverordnetenversammlung immer eine große Einstimmigkeit und keine politischen Grabenkämpfe, wenn es um Entscheidungen für unsere Stadt in den aktiven Kernbereichen ging.” Wichtig sei gewesen, die Bürger von Anfang an mitzunehmen, über Gespräche und direkte Beteiligung. „Wir haben stets Lösungen gefunden, bei der alle Gewinner waren, wie etwa beim Marktplatz, nach dessen Fertigstellung selbst die größten Kritiker Lob spendeten. Auch bei der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes wurde die IG aktiv mit einbezogen. Interessen zu bündeln und Kompromisse zu finden ist der Erfolg unserer Arbeit – unter der Prämisse, verantwortungsvoll mit den Geldern umzugehen.” Hermann Müller bezeichnete das Projekt als „Quantensprung für Bürstadt, ich freue mich, weiter fünf Jahre an der Umsetzung teilhaben zu dürfen.” Christian Schwarzer ergänzte, dass 15 Jahre von der Planung bis zur Umsetzung der einzelnen Projekte benötigt werden. „Hierzu braucht man einen langen Atem. Aber wir können zuversichtlich sein, dass die Projekte bis dahin stehen.” Benjamin Kloos

Lederwaren Sportartikel Koffer Schirme

Deutsch

20 % auf die neue Kollektion

und viele attraktive Jubiläumsangebote*!

Inh.: I. Ehrbächer Marktstraße 16 · 68642 Bürstadt · Telefon / Fax 06206 - 61 08 Passfotos ·

Paketdienst ·

Reinigungsannahme

Immer aktuell informiert im

www.tip-verlag.de

Erfrischender Abend mit Artistik, Comedy, Musik und vielem mehr „Best of Varieté“ – Show gastiert am 24. November im Bürgerhaus Hofheim/ TIP verlost 2x2 Karten HOFHEIM – Auf einen erfrischenden Abend mit Artistik, Comedy, Musik und vielem mehr können sich alle Hofheimer, aber auch Theaterfreunde aus der Region, am 24. November freuen. Mit der Varieté-Show „Best of Varieté sind um 20 Uhr gleich mehrere Künstler im Bürgerhaus Hofheim zu sehen, die das Publikum mit ihren verschiedensten Fertigkeiten zum Staunen bringen werden – einer Mischung aus professioneller Luftartistik, Akrobatik, Jonglage, Comedy, Moderation und Musik. So ist unter anderem die Schlappseil-Artistin Annette Will, Gumboot-Comedian José sowie das Kraftakrobatik-Team Duo Synergy zu sehen. Durch die Lüfte schwingt sich Andrea Engler am Vertikaltuch und Diabolo-Jongleur Axel S. führt mit Witz und Charme durch den Abend. „Uns allen liegt

die Varieté-Kunst sehr am Herzen und hat in ihrer Vielfalt auch ak-

tuell mit einer politischen Aussage zu tun: Leute aus verschiedens-

ten Ländern stehen zusammen auf der Bühne und verstehen sich gut. Es ist toll, das zu kommunizieren“, machte Axel S. deutlich. Die Karten für den vielseitigen Abend sind sowohl im Bürgerservice Hofheim sowie im Rathausservice Lampertheim zum Vorverkaufspreis von 12 Euro zu haben (Abendkasse 15 Euro), die Plätze sind nummeriert. Eva Wiegand

Info

Diabolo-Jongleur Axel S. führt am 24. November mit Witz und Charme durch den Abend. Foto: oh

Der TIP verlost 2 x 2 Karten für diesen besonderen Abend voller Unterhaltung. Die ersten beiden Anrufer, die am Montag, 19. November, zwischen 10 und 10.05 Uhr unter der Telefonnummer 06206/9450-24 durchkommen und als Stichwort „Varieté” nennen, gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. zg

* gültig vom 19.11. bis 8.12.2018

Das Bahnhofsumfeld wird derzeit noch umgebaut, erstrahlt aber schon bald in neuem Glanz – ermöglicht wurde dies auch durch das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche”. Foto: Benjamin Kloos

70 Jahre

Lederund Sporthaus

Foto: H. Hoffmann

BÜRSTADT – Seit nunmehr zehn Jahren begleitet das Förderprogramm „Aktive Kernbereiche” die Innenstadtentwicklung Bürstadts – in diesem Jahr wurde mit dem ersten Bauabschnitt der Umbau des Bahnhofsumfeldes eingeleitet. Gleichzeitig befassen sich die Lokale Partnerschaft (LoPa) und die Stadtverwaltung auf Grundlage der Bürgerbeteiligung und der städtischen Grundsatzbeschlüsse mit der weiteren Planung für die Nibelungenstraße. Und die nächste enorme Aufgabenstellung wartet bereits: Die Entwicklung des Raiffeisenareals. Dank der aktuellen Förderbescheide sieht sich die Stadt für diese Projekte und Aufgaben gut gerüstet. Denn Anfang November erhielt die Stadt Bürstadt den zehnten und damit offiziell letzten regulären Förderbescheid aus dem Programm „Aktive Kernbereiche” in Höhe von 1.500.000 Euro, davon beträgt der Eigenanteil der Stadt Bürstadt 487.000 Euro. Wenige Tage zuvor bekam die Stadt sogar noch eine Zulage, da Fördermittel von anderen Kommunen nicht genutzt wurden und so zu verfallen drohten: Bürstadt hat diese dankend angenommen und so hat sich das Budget nochmals um knapp 460.000 Euro – bei einem Eigenanteil von 233.000 Euro – erhöht. Die Mittel sollen insbesondere für den weiteren Umbau des Bahnhofs​ umfeldes, die Umgestaltung der Nibelungenstraße und das „Anreizprogramm Fassade” verwendet werden. Insgesamt kann die Stadt Bürstadt nach dem zehnten Bescheid und dem Zuschlag nun Maßnahmen mit einem Volumen von circa 8,8 Millionen Euro umsetzen. Die Stadt trägt als Eigenanteil über die Jahre circa 30 Prozent, das Land zahlt insgesamt 6,2 Millionen Euro – eine Summe, die Bürstadt trotz allem Engagements selbst nicht hätte aufbringen können.

DAS WORMSER PROGRAMM HIGHLIGHTS THEATER

ROLLT BEI MIR

20:00 UHR

Standup-Comedy

KULTURZENTRUM

MUSIC-COMEDY AT ITS BEST

20:00 UHR

Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1

THEATER

UND WIE WAR DEIN TAG, SCHATZ?

20:00 UHR

Bürogeflüster von und mit Hans Gerzlich

THEATER

BALLETT DER MOLDAWISCHEN NATIONALOPER

DI 27.11. FR 30.11.

SA 08.12. SO 09.12.

17:00 UHR

TAN CAGLAR EMMI & WILLNOWSKY HANS GERZLICH

SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE

Familienballett nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Musik: Peter I. Tschaikowsky

INFOS UND KARTEN TELEFON (06241) 2000-450 WWW.DAS-WORMSER.DE


4

STADTNACHRICHTEN

Schmuck- und DeckgrĂźn aktuelle Dekorationsartikel und ZubehĂśr

ab Samstag, 17.11.2018 bis Samstag, 01.12.2018 Mo. – Sa.: 9.00 – 18.00 Uhr

ar.46mi17

RevierfĂśrsterei Lampertheim

 � � � �

cf.24mi16

Forsthausstr. 3 (L3110), Lampertheim-NeuschloĂ&#x;, Tel. 06206 - 96 94 69

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ � Š

JEDEN SONNTAG VON 10 BIS 13 UHR GroĂ&#x;zĂźgiges und leckeres

FrĂźhstĂźcksbuffet

pro Person

13,90 â‚Ź

Wir bitten um Reservierung!

Wir haben die passenden Räumlichkeiten fßr Ihre Familien- u. Weihnachtsfeier 2018 Wir beraten Sie gerne unverbindlich !!!

Bistro Flair IndustriestraĂ&#x;e 25 68623 Lampertheim Telefon: 06206 - 156 69 17

Ă„rztliche Notdienste

An den Werktagen erreichen Sie den Ă„rztlichen Bereitschaftsdienst auĂ&#x;erhalb der Sprechstundenzeiten unter der Telefonnummer 116 117. Am Mittwoch und Freitag (14 bis 20 Uhr), Samstag, Sonntag, an Feiertagen und BrĂźckentagen (8 bis 20 Uhr) ist der Ă„rztliche Bereitschaftsdienst, Neue SchulstraĂ&#x;e 12 (neben Marienkrankenhaus) dienstbereit. Von Montagabend bis Freitagnachmittag gibt es eine kollegiale Vertretung der Kinderärzte. Den diensthabenden Kollegen erreichen Sie unter der Telefonnummer Ihres Kinderarztes. Kreiskrankenhaus Heppenheim, Viernheimer Str. 2, Tel. 06252 / 7010 Bei akut lebensbedrohlichen Zuständen wenden Sie sich sofort an die Rettungsleitstelle in Heppenheim, Tel. 06252-19222 oder Notruf 112.

Apotheken-Notdienst 18. November 19. November 20. November 21. November

Zahnärzte

Liebig-Apotheke, Biblis, Darmstädter Str. 51, Tel: 06245-90180 Hubertus-Apotheke, Lampertheim Bßrstädter Str. 51, Tel: 06206-53225 Marien-Apotheke, Bßrstadt, Nibelungenstr. 72, Tel: 06206-6196 farma plus Apotheke Worms, 67547 Worms, Kämmererstr. 7, Tel: 06241-9773080 Rosen-Apotheke, Hofheim Bahnhofstr. 23, Tel: 06241-208577

Zahnärztliche Notfallvertretung Hessen erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nr. 0 18 05 - 60 70 11. (14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz und max. 42 Cent/Min. ßber Mobilfunk)

Augenärzte

am 17. und 18. November: Dr. Siepe, 64646 Heppenheim, (Alle Angaben ohne Gewähr) Darmstädter Str. 1, Tel. 0 62 52 / 37 36

WAS ? WANN ? WO ?

Veranstaltungen in der Region ! Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Biblis Am Sonntag, dem 18. November findet um 14 Uhr auf dem alten Friedhof an der Ehrenmalanlage in Biblis die Gedenkfeier an die Verstorbenen und Vermissten der Weltkriege statt. Um 13:45 Uhr ist Treffpunkt am Rathaus, um im Schweigemarsch zum alten Friedhof zu gehen. Wir laden unsere Bßrgerinnen und Bßrger sowie alle Vereine zu dieser Feierstunde recht herzlich ein. Fßr den Gemeindevorstand Felix Kusicka Bßrgermeister

eindevorstand

LAMPERTHEIM – Aufgrund von Asphaltarbeiten ist es notwendig, die NeuschloĂ&#x;straĂ&#x;e – TeilstĂźck zwischen SandstraĂ&#x;e und WilhelmstraĂ&#x;e – noch bis voraussichtlich 23. November halbseitig zu sperren. Die NeuschloĂ&#x;straĂ&#x;e wird in dem genannten TeilstĂźck zur EinbahnstraĂ&#x;e. Die Einbahn-

straĂ&#x;enregelung verläuft von NeuschloĂ&#x; kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. Von der Innenstadt kommend, erfolgt die offizielle Umleitung Ăźber die Alte Viernheimer StraĂ&#x;e – Verbindungsspange – L3110/ NeuschloĂ&#x;straĂ&#x;e. Alle Haltestellen werden wie gewohnt angedient.

Um gegenseitige Rßcksichtnahme der Verkehrsteilnehmer und Beachtung der Beschilderung wird gebeten. Die Zeiträume werden allgemein unter Vorbehalt genannt, da sich diese aufgrund Witterungsverhältnisse oder besondere Vorkommniszg se ändern kÜnnen.

Gedenken der Opfer der Weltkriege aller Nationen Volkstrauertag in GroĂ&#x;-Rohrheim am 18. November am Ehrenmal auf dem Friedhof GROSS-ROHRHEIM – Der Gemeindevorstand will anlässlich des Volkstrauertages der Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaften aller Nationen gedenken. Die Feierstunde findet am Sonntag, 18. November, um 11 Uhr vor dem Ehrenmal auf dem

Friedhof statt. Nach der BegrĂźĂ&#x;ung durch BĂźrgermeister Rainer Bersch folgen musikalische Vorträge des Evangelischen Kirchenchores und der Rohrheimer Blasmusik e.V., bevor die Landtagsabgeordnete Karin Hartmann die Gedenkansprache hält. Nach einem weiteren Liedvor-

trag des Evangelischen Kirchenchores erfolgt die Kranzniederlegung durch den BĂźrgermeister Rainer Bersch und die Vorsitzende des VdK,Gabriele KĂśgler. Die Rohrheimer Blasmusik e.V. wird die Veranstaltung, zu der recht herzlich einzg geladen wird, abrunden.

„Durch den BĂźcherdschungel“

nOTDienSTe

17. November

NeuschloĂ&#x;straĂ&#x;e halbseitig gesperrt Asphaltarbeiten noch bis 23. November / EinbahnstraĂ&#x;enregelung

Viele verschiedene Baumarten

Absolut frische Qualität

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

FĂźr die Gemeindevertretung Rita Schramm Vorsitzende

Spielmobil Flitze Feuerstein und StadtbĂźcherei laden am 20. November ein LAMPERTHEIM – Am Dienstag, 20. November, lädt die StadtbĂźcherei zusammen mit dem Spielmobil der JugendfĂśrderung zur Aktion „Durch den BĂźcherdschungel“ ins Haus am RĂśmer ein. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr sind alle Lampertheimer Kinder zwischen sechs und zehn Jahren herzlich zu einer ausgelassenen Spiel- und Lesezeit eingeladen. Treffpunkt zur Aktion ist der RĂśmersaal im Keller des Hauses. Es wird aus dem Kinderbuchklas-

siker „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum, neu erzählt von Maria Seidemann, erschienen im Arena Verlag, vorgelesen. Dorothy landet nach einem Wirbelsturm im wunderlichen Land von Oz. Dort macht sie sich zusammen mit einem Blechmann, einer Vogelscheuche und einem ängstlichen LĂśwen auf die abenteuerliche Reise zum geheimnisvollen Zauberer. Unterwegs treffen die vier Freunde nicht nur auf geflĂźgelte Affen und scheuĂ&#x;liche

Ungeheuer, sondern auch auf die bÜse Hexe des Westens... Im Anschluss an die Lesezeit finden dann zauberhafte Spiele und Tricks aus der magischen Welt der Zauberei und Hexerei statt. Die Aktion bedarf keiner Anmeldung und der Eintritt ist kostenlos. Fßr Fragen steht Ihnen gerne die JugendfÜrderung telefonisch unter 06206/935-312 zur Verfßgung. Der nächste Termin fßr den Bßcherdschungel ist dann Dienszg tag, 12. Februar 2019.

Weiblichkeit im Aufbruch Nora Amin am 22. November in der Stadtbibliothek / Lesung der Reihe „Starke Frauen“ WORMS – Zum Abschluss der Reihe „Starke Frauen“ im Herbst 2018 ist die ägyptische Schriftstellerin, Theaterregisseurin und Choreografin Nora Amin zu Gast in Worms. In ihrem Essay „Weiblichkeit im Aufbruch“ geht sie anhand von Kindheitserinnerungen, den Ereignissen des Arabischen FrĂźhlings und ihren Erfahrungen im Westen der Frage nach, was es heiĂ&#x;t, einen weiblichen KĂśrper zu besitzen. In Worms wird sie aus dem Englischen Ăźbersetzt von Sumera Nizami-Jeckel, Vorsitzende des Beirates fĂźr Migration und Integration

der Stadt Worms. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr, in der Stadtbibliothek statt. Der Eintritt kostet 8 Euro. „Der KĂśrper passt sich an – seiner Umgebung und den menschlichen Faktoren“, schreibt Nora Amin am Anfang ihres Essays „Weiblichkeit im Aufbruch. Im Spiegel ihrer Erinnerungen an Kairo, ihres Lebens in Deutschland und ihres Berufes als Schauspielerin und Tänzerin setzt sich Amin mit dieser Anpassung und ihren Folgen auseinander. Weshalb ging der „Arabische FrĂźhling“ mit Vergewaltigungen auf dem Tahrir-

Platz einher? Was passiert mit dem weiblichen KĂśrper, wenn er ständig an „vorderster Front“ steht? Wie kann eine Frau die eigene KĂśrperlichkeit gegen die Fremdbestimmung durch Blicke anderer verteidigen? Nora Amin zeigt, wie subtil und brutal zugleich das patriarchale System den KĂśrper der Frau fĂźr seinen eigenen Machterhalt zurichtet. Ihr Text ist persĂśnlich, leidenschaftlich und politisch. Ihre Stimme ist stark in einer verwirrenden Zeit, ihre Vision klar, ihre Sprache so lebendig und poetisch, wie nur denkbar. zg

Benefiz-Adventskonzert des Kiwanis Clubs Lampertheim Konzert am 1. Advent mit Pianistin Olga Zolotowa zu Gunsten der Kindertheatergruppe „Minizwibs“ des HĂźttenfelder Theatervereins ZwiBuR HĂœTTENFELD – Auch in diesem Jahr lädt der Kiwanis-Club Lampertheim zu einem Adventskonzert ein. Am 2. Dezember, dem 1. Advent, wird Olga Zolotowa dem Konzert in mit Werken von Bach, Beethoven, Chopin, ÄŒiurilonis und Schubert eine festliche Note verleihen. Olga Zolotowa zählt zu den besten Pianistinnen in unserer Region. Der Abend wird von Mitgliedern der Musikschulen Lampertheim und Viernheim eingeleitet. Der ReinerlĂśs des Benefizkonzer-

tes geht an die Kindertheatergruppe „Minizwibs“ des HĂźttenfelder Theatervereins ZwiBuR. Das Konzert startet um 17 Uhr in der katholischen Herz-Jesu-Kirche, Lampertheim-HĂźttenfeld. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Nach dem Konzert lädt der Kiwanis-Club Lampertheim traditionell zu einem geselligen Umzg trunk ein. Pianistin Olga Zolotova. Foto: K. SchoĚˆnball

Termine 17. November

Fotoclub BĂźrstadt zeigt Bilder zu „Alt/marode“ – Ausstellung bei der MGV Harmonie, WaldgartenstraĂ&#x;e 16, BĂźrstadt, 13 bis 18 Uhr Lokalschau 2018 – im Vereinsheim KtZV 1906 Hofheim, Am Sportplatz 12, 13 bis 17 Uhr Adventsflohmarkt fĂźr Mama und Kind – im BĂźrgerhaus HĂźttenfeld, 14 bis 16 Uhr „Nordlichter“ – 4x4 Frauenchor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg musiziert in der evangelischen Kirche BĂźrstadt, 17 Uhr. Eintritt frei Wanderehrungsfest – Odenwaldklub Lampertheim lädt ein ins Klubheim des Vereins im Sandtorfer Weg, ab 18 Uhr

18. November

Lokalschau 2018 – im Vereinsheim KtZV 1906 Hofheim, Am Sportplatz 12, 10 bis 16 Uhr Erinnerung an die Gefallenen der Kriege – Kranzniederlegungen anlässlich des Volkstrauertages auf den FriedhĂśfen in BĂźrstadt und Riedrode. 10 Uhr Friedhof in BĂźrstadt, 10.15 Uhr am Kriegerdenkmal (Alte LindenstraĂ&#x;e),10.30 Uhr auf dem Friedhof Riedrode. In Bobstadt findet die Kranzniederlegung in diesem Jahr am neu gestalteten Kriegerdenkmal an der Raiffeisenbank (Alte LindenstraĂ&#x;e) und nicht auf dem Friedhof statt. Gedenken der Opfer der Weltkriege aller Nationen – Volkstrauertag in GroĂ&#x;-Rohrheim am Ehrenmal auf dem Friedhof, 11 Uhr Gedenkstunde – Volkstrauertag in Lampertheim am Ehrenmal im Stadtpark, Lampertheim, 11.30 Uhr 7. Shuffleboardturnier – im Vereinsheim des TV Hofheim, 13 bis 19 Uhr

19. November

VdK-Sprechstunde in sozialrechtlichen Angelegenheiten – im Haus am RÜmer, Lampertheim, 15 bis 17.30 Uhr

20. November

Volksliedersingen – Geselliger Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“, Lampertheim, 14.30 Uhr „Durch den BĂźcherdschungel“ – Spielmobil Flitze Feuerstein und StadtbĂźcherei laden ein zu einer ausgelassenen Spiel- und Lesezeit fĂźr Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in der StadtbĂźcherei, Lampertheim, 15 bis 17 Uhr Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschuss – im Sitzungssaal der Stadt Lampertheim, 19 Uhr

21. November

Lesestart – Bßcherstunde fßr die Kleinsten – in der Stadtbßcherei Lampertheim, 10 bis 11 Uhr

Impressum TIP Verlag GmbH SchĂźtzenstraĂ&#x;e 50, 68623 Lampertheim zugleich auch ladungsfähige Anschrift fĂźr die im Impressum genannten Verantwortlichen. Tel.: 0 62 06 - 94 50-0 ¡ Fax: 0 62 06 - 94 50-10 www.tip-verlag.de ¡ info@tip-verlag.de Vertrieb: TIP Verlag GmbH Redaktion: Benjamin Kloos E-Mail: redaktion@tip-verlag.de Vereinskalender: vereine@tip-verlag.de Verantwortlich fĂźr den Anzeigen- und Redaktionsteil: Frank Meinel Anzeigenberatung fĂźr gewerbliche Kunden Hildegard Schwara Tel.: 06206 - 94 50 26, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner Tel.: 06206 - 94 50 18, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: steigner@tip-verlag.de Petra Beck / Stephanie Zimmermann Tel.: 06206 - 94 50 19, Fax: 06206 - 94 50 10 E-Mail: anzeigenberatung@tip-verlag.de Geschäftszeiten: Mo. + Do. von 8.30 bis 17 Uhr, Di., Mi., Fr. von 8.30 bis 12.30 Uhr Redaktions- und Anzeigenschluss: Montag und Donnerstag 17 Uhr Druck: Reiff Zeitungsdruck GmbH, Offenburg Auflage: 27.000 Exemplare Erscheinungsweise: mittwochs und samstags Verteilung: kostenlos in Biblis (mit Nordheim, Wattenheim), BĂźrstadt (mit Bobstadt, Riedrode), GroĂ&#x;-Rohrheim, Lampertheim (mit Hofheim, Rosengarten, NeuschloĂ&#x;, HĂźttenfeld). Kein Recht auf ungekĂźrzte ManuskriptverĂśffent­ lichungen. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder hĂśherer Gewalt kein Recht auf Zustellung. Zurzeit ist die Kombipreisliste Nr. 9, vom 01. 01. 2018 gĂźltig

â– Auflage geprĂźft durch:


LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

5

Festliches Neujahrskonzert in der Hans-Pfeiffer-Halle Starkenburg Philharmoniker kommen am 13. Januar/ Kartenvorverkauf läuft LAMPERTHEIM - Die Verantwortlichen der Stadt Lampertheim und die Bürgerstiftung Lampertheim freuen sich, die „Starkenburg Philharmoniker“ neuerlich für ein festliches Neujahrskonzert am 13. Januar in der Lampertheimer Hans-Pfeiffer-Halle gewonnen zu haben und somit bereits zum achten Mal ein solches Ausnahmeevent in der Spargelstadt anbieten zu können. Unter der Leitung ihres Dirigenten Günther Stegmüller, wird das fünfzigköpfige Orchester Werke von Lehár, Smetana, Strauss, SaintSaëns und anderen zu Gehör brin-

gen. Das Motto des diesjährigen Konzertes lautet „Freunde, das Leben ist lebenswert“. Trotz großer klassischer Namen sind die Neujahrskonzerte der „Starkenburg Philharmoniker“ sehr schwungvoll und unterhaltend. So präsentieren sie temperamentvolle Orchesterwerke und bekannte Arien. Die charmante Moderatorin Dagmar Weber wird die Besucher durch die kurzweilige Veranstaltung geleiten. Günther Stegmüller freut sich besonders als Gastkünstler die Violinistin Yvonne Smeulers-Liepe und den Tenor Antonio Rivera gewonnen

zu haben. Die Starkenburg Philharmoniker existieren seit 2003 und haben sich bereits durch zahlreiche Konzerte in der Region einen Namen gemacht. Mittlerweile ist hier ein Sinfonieorchester herangewachsen, das in der Region mehrfach erfolgreich konzertiert hat. Das Orchester hat sich zur Aufgabe gestellt, klassische und szenische Werke aufzuführen. Dieses Ensemble besteht aus circa 50 Mitgliedern, die aus allen Teilen unserer Region stammen und dadurch einen regionsverbindenden Klangkörper bilden. Weite-

re Infos unter www.starkenburgphilharmoniker.de. Vor dem Hintergrund des herannahenden Weihnachtsfestes, sind Eintrittskarten mit Sicherheit auch eine attraktive und originelle Geschenkidee, mit denen man seinen Lieben eine besondere Freude bereiten kann. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Karten im Vorverkauf sind im Rathaus-Service, Haus am Römer, Lampertheim, Telefon 06206/935-100 erhältlich. Veranstalter: „cultur communal“ der Stadt Lampertheim und Bürgerzg stiftung Lampertheim.

Die Neujahrskonzerte der „Starkenburg Philharmoniker“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Am 13. Januar 2019 gastieren die Musiker wieder in der Hans-Pfeiffer-Halle. Der Kartenvorverkauf läuft. Archivfoto: oh

s al

an m t h ge

so

… nz ga

Helmut Kreiling

Der Liebe zu begegnen, ohne sie zu suchen, ist der einzige Weg, sie zu finden.

† 11. Oktober 2018

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

Wir nehmen Abschied von

Wir sagen Danke

Peter Häckel

für die Zeichen der Liebe, Freundschaft und Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen.

† 4. November 2018

Ein besonderer Dank geht an: Pfarrer Heymach für seine tröstenden Worte IG Wanderfreunde SG Riedrode Bestattungshaus Kern und die lieben Helfer im Bürgerhaus Riedrode

… gefunden

Anette, Tim und Lars Eckert mit Wusli, Pirate, Inga und Merlin Andreas Bott

Und immer sind Spuren deines Lebens da, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern.

Albert Wladimir † 14.11.2018

In Liebe und Dankbarkeit Deine Frau Lydia Deine Kinder Valeri, Irina, Olga, Vera, Martha, Juri, Anna, Ljubow, Waldemar und Maria mit Familien Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 21. November 2018, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt statt.

Wie schmerzlich war’s, vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab’ für alles vielen Dank. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante

Maria Breunig * 19.03.1926

† 13.11.2018

Hannelore Karb mit Familie Hubert Breunig und Elke Miczka Barbara und Michael Daum Anneliese und Manfred Rieker Klaus Breunig sowie alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung findet am Dienstag, den 20.11.2018 um 9.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Peter Häckel * 19.03.1970

✝ 04.11.2018

In unseren Herzen bleibst du

Barbara Veronika und Luis und alle Angehörigen

Gerda Kreiling und Familie

Danke für die schöne Zeit mit dir

* 24.10.1939

Antoine de Saint-Exupèry

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 20. November 2018 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Nordheim statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Ein Kondolenzbuch liegt aus.

Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Anna Ohl

geb. Eberle ❊ 16.03.1934 † 07.11.2018 In Liebe und Dankbarkeit

Elke Katrin, Michael und Lina Torsten und Jenna Linda, Rüdiger und Laura Petra, Michael und Gordon und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung findet am Dienstag, 20.11.2018 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Bürstadt statt. Von Beileidsbezeugungen bitten wir abzusehen. Es liegt ein Kondolenzbuch auf.

Anzeigenschluss für Familienanzeigen im TIP ist dienstags und freitags jeweils um 10 Uhr

Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du.

Arnd Feller * 12. 03. 1957

† 13. 11. 2018

Wir vermissen ihn sehr Heimke Feller Daniel und Nicole Mareike und Tobias mit Charlotte Inge Inman Christiane und Eric mit Nico und Yara Christel Haase Die Trauerfeier findet am Dienstag, 20.11.2018 um 14.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim statt. Kondolenzliste liegt aus.

© Uwe Wagschal / pixelio.de

Ni em

Trauer und Gedenken


6

LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

Freiherr-vom-Stein-Plakette 100 x in Deutschland: SB-Möbel für Ewald Stumpf

Aus Wirtschaft und Geschäftswelt

ANZEIGE

BOSS feiert weiter

Noch mehr unschlagbare Jubiläumskracher für die Kunden WORMS – Den beliebtesten Multi-Channel-Einrichtungsdiscounter SB-Möbel BOSS* gibt es jetzt 100x in Deutschland. „Ohne unsere treuen Kunden wäre das niemals möglich gewesen“, sagt BOSS-Geschäftsführer Dr. Alexander Hirschbold. „Dafür wollen wir uns bedanken und mit tollen Aktionsangeboten etwas zurückgeben.“ Gemeint sind die unschlagbaren Jubiläumskracher, die keine Einrichtungswünsche offen-

lassen: frei geplante Küchen zum halben Preis, Küchenlieferung und -montage gratis, 48 Monate keine Zinsen, 100 Tage Matratzen testen sowie unschlagbar günstige Jubi-Preise in allen Abteilungen. Wöchentlich informiert der Prospekt über die neuesten Schnäppchen und Angebote. Damit richtet sich SB-Möbel BOSS konsequent nach den Wünschen der Kunden: schöne Möbel von guter Qualität zu güns-

tigen Preisen zur sofortigen Mitnahme, beste Beratung vor Ort und komfortables Online-Shopping unter www.moebel-boss.de zg * In einer aktuellen Studie von Focus-Money wählten Konsumenten den Multi-Channel-Einrichtungsdiscounter SB-Möbel BOSS zu einer der beliebtesten Marken 2018 im deutschen Möbelhandel.

Der 100. Markt: Anfang Juli eröffnete SB-Möbel BOSS seine neueste und modernste Filiale in MühlFoto: oh hausen.

Anzeigenblattleser sind empfänglich für Werbung Seit diesem Herbst erstmals in der Markt-Media-Studie „best for planning“ (b4p) ausgewiesen HESSEN – Anzeigenblätter werden seit diesem Herbst erstmals in der Markt-Media-Studie „best for planning” (b4p) ausgewiesen. „Die Anzeigenblätter liefern durch ihre Ausweisung in b4p weitere wichtige Nachweise für die Medialeistung der Gattung. Durch die Erkenntnisse über die Markenpräferenzen der Anzeigenblattleser sind die Wochenblätter bei Mediaagenturen und Werbetreibenden noch attraktiver und präsenter”, sagt Michael Rausch, Vorsitzender des Arbeitskreis Marketing im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), der die Studienbeteili-

gung vorangetrieben hat. Die Studie b4p analysiert umfassend die Mediennutzung und das Konsumverhalten von Verbrauchern und liefert Daten zu fast allen werberelevanten Märkten und Marken. Durch die Vielzahl an Informationen zu Medien, Produkt- und Markenverwendung lassen sich Zielgruppenpotenziale auch für einzelne Konsumsegmente differenziert analysieren. Wie die Untersuchung zeigt, haben Anzeigenblattleser eine hohe Affinität für Werbung in der Gratiszeitung und sind für Werbung insgesamt offen und empfänglich. 73 Prozent der Leser (LpA)

Foto: © emeraldphoto - Fotolia.com

assoziieren positive Eigenschaften mit Werbung im Anzeigenblatt, knapp jeder Dritte empfindet sie als kaufanregend. 65 Prozent der Leser konstatieren, dass Werbung einen guten Überblick über die Vielzahl der Angebote verschafft und über 60 Prozent stimmen der Aussage zu, dass sie durch Werbung schon öfter auf interessante Produkte aufmerksam geworden sind. Die Leserinnen und Leser der kostenlosen Anzeigenzeitungen haben beispielsweise ein gesteigertes Interesse an Körperpflege- und Kosmetikprodukten. So lesen über 61 Prozent der Verbraucher, die täglich Naturkosmetikprodukte nutzen, regelmäßig Anzeigenblätter (LpA). Mehr als 83 Prozent der Rezipienten haben innerhalb der letzten sechs Monate Körperpflege- und Kosmetikprodukte im Drogeriemarkt eingekauft. „Für meine strategische Planung ist best for planning eine wichtige Datenquelle”, erläutert Burkhard Mensing, Werbeleitung Dirk Rossmann GmbH. Die Beteiligung der Anzeigenblätter sei ein wichtiger Schritt, um das Konsumverhalten der Gratiszeitungen noch besser zu verstehen und sie noch zielgerichteter ansprechen zu können. „Schließlich bildet die Werbung in Anzeigenblättern das Grundgerüst unseres Erfolgs”, so Mensing. Insgesamt zählen über 50 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung zu den Lesern einer durchschnittlichen Wochenblattausgabe (LpA). Das sind 35,5 Millionen Menschen. zg

Hessischer Innenminister Peter Beuth zeichnet langjährigen Kommunalpolitiker aus BÜRSTADT – Es ist eine ganz besondere Wertschätzung: Ewald Stumpf wurde am vergangenen Dienstag im Historischen Rathaus vom hessischen Innenminister Peter Beuth mit der Freiherr-vomStein-Plakette ausgezeichnet und zählt damit nun im Kreis Bergstraße zu einem kleinen Kreis von nur sieben Empfängern, denen diese Ehrung bisher zuteil wurde. „Diese Auszeichnung bekommen nur Persönlichkeiten, die Herausragendes und Überörtliches geleistet haben“, machte der CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Alexander Bauer deutlich, nachdem er zahlreiche Weggefährten Stumpfs sowie seine Ehefrau Veronika bei der Feierstunde begrüßt hatte. Seit nunmehr 42 Jahren ist der Kommunalpolitiker ehrenamtlich aktiv. Von 1977 an bis heute ist er Mitglied im Ortsbeirat Bobstadt, war und ist seit vielen Jahren Stadtverordneter der Stadt Bürstadt und ist als Stadtverordnetenvorsteher Repräsentant der Gemeinde. „Ewald Stumpf ist nicht nur in Bobstadt und Bürstadt, sondern auch im Kreistag engagiert. Als Partei haben wir ihm viel zu verdanken“, so Bauer. Schließlich habe er als Ehrenvorsitzender das „Schiff“ CDU seit Jahren erfolgreich gesteuert und viele Neumitglieder geworben. Auch Innenminister Peter Beuth hob das große ehrenamtliche Engagement Stumpfs hervor. „Sie machen das aus freien Stücken, weil sie sich verantwortlich fühlen“, so Beuth. Ehrenamt sei zumindest einer der Pfeiler der Gesellschaft. „Ehrenamtliche

Für sein langjähriges und erfolgreiches kommunalpolitisches Engagement hat der hessische Innenminister Peter Beuth (rechts) Ewald Stumpf (2.v.l.) mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Seiner Frau Veronika gehöre zumindest ein großes Stück der Plakette, machte Beuth deutlich. CDU-Vorsitzender Alexander Bauer dankte ihm für sein Engagement im Namen der Partei. Foto: Eva Wiegand

leisten etwas, was ich in der Öffentlichkeit heute vermisse. Sie führen und halten Menschen zusammen“, machte Beuth deutlich. Die Eigenschaft der Beharrlichkeit mache Stumpf sehr sympathisch. „Das zeigt, dass es ihnen wichtig ist. Nicht nur, um es zu machen, sondern auch um Erfolg zu haben am Ende“, so Beuth. Dem konnte Bürgermeisterin Barbara Schader nur beipflichten. „Einmal „Ja“ zu etwas zu sagen, bedeutet für Ewald Stumpf, mit ganzem Herzen und aller Kraft dabei zu sein“, lobte Schader seine Arbeit. So habe er viele Stunden nicht nur in Sitzungen oder auf Festen verbracht, um

das Ohr am Bürger zu haben, sondern „es gibt auch kein Info-Stand, keine Veranstaltung ohne dass er da ist.“ In die Reihe der Gratulanten reihte sich auch der CDUFraktionsvorsitzende Jürgen Eberle sowie der FDP-Vorsitzende und stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Burkhard Vetter. Schließlich bedankte sich Stumpf für die Auszeichnung sichtlich gerührt. „Auf die Menschen zugehen und ihnen zuhören war und ist immer mein Bestreben“, machte er deutlich. Ein ganz besonderes Dankeschön galt seiner Frau Veronika, die seine Arbeit immer unterEva Wiegand stützt.

Mutter Courage und ihre Kinder Theaterabend mit der Burghofbühne Dinslaken am 22. November im Wormser Theater/ Karten auch beim TIP erhältlich WORMS - „Ich lass mir den Krieg von euch nicht madig machen. Es heißt, er vertilgt die Schwachen, aber sie sind auch hin im Frieden. Nur, der Krieg nährt seine Leute besser.“ Mutter Courage will Kriegsgewinnerin sein in einer Welt, in der das Recht des Stärkeren gilt und das Primat der Ökonomie Mitgefühl, Solidarität und Menschlichkeit verdrängt. Gemeinsam mit ihren Kindern zieht sie dem Krieg und seinen Truppen hinterher. Sie verkauft den Soldaten ohne Rücksicht auf Verluste und Moral alles, was diese vermeintlich brauchen, um zu siegen oder zumindest das eigene Leid zu betäuben und ein funktionierendes Rädchen im Räder-

werk der Mächtigen zu bleiben. Doch am Ende kann auch Mutter Courage ihre ganz persönliche Schlacht nicht gewinnen. Sie verliert ihre Kinder Kattrin, Eilif und Schweizerkas und alles, was sie hat, durch einen Krieg, den sie selbst befördert hat. Mit seiner Mutter Courage hat Brecht eine der prägnantesten Theaterfiguren erschaffen – voller Überlebenswillen, Humor und Kraft. Für seine Inszenierung 1949 am Deutschen Theater in Berlin ließ er den Musiker Paul Dessau eine neue Komposition der Songs erarbeiten, die seither Teil des Werks ist. Brechts Analyse des Krieges als „eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln“ ist

auch 400 Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg erschreckend aktuell und ebenso drängend wie seine unbedingte Hoffnung, „dass für die Bekämpfung des Krieges kein Opfer zu groß ist.“ Eintrittskarten für diesen spannenden Theaterabend am Donnerstag, 22. November, 20 Uhr, im Wormser Theater, gibt es im Vorverkauf beim TicketService im Wormser, Rathenaustr. 11, 67547 Worms, bei allen Ticketregional-VVK-Stellen, beim TIPverlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie im Internet unter www.das-wormser.de. Der Eintrittspreis liegt, je nach Kategorie, zwischen 14 und 23 Euro, an der Abendkasse jeweils 2 Euro höher. zg

Mit „Mutter Courage“ gelang es Bertolt Brecht, eine der prägnantesten und kraftvollsten Theaterfiguren zu erschaffen. Seit der Inszenierung 1949 am Deutschen Theater in Berlin ist die Musik von Paul Dessau Teil des Werks. Foto: Nadja Blank


LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

Es weihnachtet rund ums Hofheimer Bürgerhaus „Howwemer Weihnachtsmarkt” feiert am 8. und 9. Dezember Premiere

7

Aus Wirtschaft und Geschäftswelt

ANZEIGE

Neuer Glanz für Ihren alten Teppich Reinigungs- und Reparaturservice Heriz erhält den Wert ihres Orientteppichs dauerhaft LAMPERTHEIM – Ein schöner Teppich verleiht ihren Wohnräumen mehr Atmosphäre und schafft Behaglichkeit. Das trifft in besonderem Maße bei Orientteppichen zu. Allerdings werden Teppiche oft stark beansprucht und sollten alle paar Jahre gewaschen werden, um die Farbe, Robustheit und den Wert zu erhalten. Mit viel klarem Wasser und ohne die Ver-

wendung von scharfen oder chemischen Reinigungsmitteln können Schmutz und üble Gerüche beseitigt sowie weitere Schäden durch Milben oder Motten verhindert werden. Eine schonende und gründliche Wäsche stärkt zugleich die Fasern und verhilft den Farben zu neuem Glanz. „Durch eine unsachgemäße Pflege oder Wäsche vergrößert

Die Organisatoren freuen sich bereits auf die Premiere des „Howwemer Weihnachtsmarktes” am zweiten AdventswochenFoto: Franziska Hartmann ende.

findet der Weihnachtsmarkt von 15 bis 19 Uhr statt und wird mit weihnachtlichen Klängen des Hofheimer Posaunenchores eingeleitet. Vorab wird im Bürgerhaus an diesem Tag von 13.30 bis 15 Uhr der traditionelle Adventskaffee für Senioren veranstaltet und anschließend können die kleinen Besucher ab 15 Uhr im Bürgerhaus mit den Hofheimer Landfrauen leckere hausgemachte Lebkuchen verzieren. Um 16 Uhr wird der Nikolaus den Weihnachtsmarkt besuchen . Außerdem können sich die Kinder an beiden Tagen auf ein Karussell freuen. Und auch ansonsten ist an dem Wochenende für ein buntes Programm am Bürgerhaus gesorgt. Die kulinarische Grundversorgung teilen sich die teilnehmenden Vereine und bewirten die Besucher mit Bratwurst, Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Glühwein, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreien Softdrinks. Bei den Hof heimer Landfrauen kann man sich außerdem frische Waffeln schmecken lassen, heißen Apfelpunsch und Apfelsaft genießen, sowie süße und salzige hausgemachte Leckereien erstehen. Am Samstag um 17 Uhr startet am Stand der Hof heimer Landfrauen auch der Latwerge-Verkauf. Das Mus haben die Frauen bereits im August vorbereitet und hierfür 400 kg Pf laumen eingekocht. Darüber hinaus bewirtet die Egerländer Gmoi Hofheim ihre Gäste mit fri-

schen Egerländer Knödeln. Weitere Aussteller, auf die sich die Weihnachtsmarktbesucher freuen können, sind der Buchladen der Liebenzeller Gemeinde in Hofheim, Jasmin Klimanietz’s Ideenreich, Die Blumenfabrik von Silke Kohlmann, Cafe Originell von Brigitte Karasch, die Regentropfenwerkstatt und natürlich die Musiker Initiative Lampertheim. Die Veranstalter haben ein breites Programm aufgestellt und hoffen auf zahlreiche Besucher. Bei dieser Veranstaltung wolle man ein abwechslungsreiches Angebot präsentieren und gleichzeitig eine stimmungsvolle und vorweihnachtliche Atmosphäre schaffen, heißt es vorab. Neben der Egerländer Gmoi und den Landfrauen, haben sich der Turnverein, der Reitverein, die Liebenzeller Gemeinde, der Carneval-Verein, die Sängervereinigung 07/20, die Freiwillige Feuerwehr, der Fußballverein, die Carpe Noctem Corporation, die Hofheimer Kerbeborsch und -mädels, der Vogelverein sowie der Evangelische Posaunenchor zu dem Arbeitskreis Hofheimer Vereine zusammengeschlossen, um den 1. Howwemer Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Die Beteiligten freuen sich schon sehr auf das 2. Adventswochenende und hoffen auf großen Anklang. Vielleicht wird hiermit ja eine neue Howwemer Tradiotions-Veranstaltung begrünFranziska Hartmann det.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Teppichgalerie Heriz Teppich-Reparatur & Teppich-Wäsche Bürstädter Str. 10 • 68623 Lampertheim

Telefon: 06206-130 88 60

Die Nummer eins in Sachen Werbung* *der Tip ist die Gratis-Zeitung im südlichen Ried mit den meisten Anzeigen und Beilagen

R Ü T N E N E TAG DER OFF

R H U 9 B A 8 1 0 AM 25.11.2 MITGL IEDSC HAFT AB

9,90€

Fotoclub Bürstadt zeigt Bilder

z ns tio *Ak

Ausstellung „Alt / marode“ bei der MGV Harmonie Bürstadt am 17. November BÜRSTADT - Nachdem im letzten Jahr der Fotoclub Bürstadt anlässlich des Jubiläums 1250 Jahre Bürstadt, in der Alla Hopp Anlage das Thema Muster & Strukturen in schwarz weiß präsentierte, werden in diesem Jahr die Werke wieder in den Räumlichkeiten des MGV Harmonie präsentiert. Zum Ausstellungsthema „Alt/Marode“ und „Freies Thema“ setzten zehn Fotografen in 61 Bildern ihre Sichtweise um. So zeigt Heike Winkler Aufnahmen von der Fotoexkursion in den Tierpark Rheinböllen, Udo Fetsch widmete sich der heimischen Insektenwelt, Stefan Steinbach setzt Composing-Arbeiten um. Monika Hofmann gelang während eines Frankreichaufenthaltes das Plakatbild, Josef Schmidt wiederum bevorzugt kirchliche Motive, während Serhildan Noak die Hände einer alten Frau auf den Sensor brachte. Stephan Mutsch und Sabine Rossius widmen sich verlassenen Räumen und Frank Röder fotografierte verlassene Schiffe unter Wasser und Helmut Deckenbach

lichtete einen vor sich hin rostenden Zug ab. Zur Zeit hat der Fotoclub 17 Mitglieder. Zu Jahresbeginn wurde ein neuer Vorstand mit Helmut Deckenbach, Udo Fetsch und Heike Winkler gewählt. Der Fotoclub trifft sich montags alle 14 Tage im Nebenzimmer der Eintracht Bürstadt um 19.30 Uhr. Bildbesprechungen, Bildbearbeitung und Bildaufbau gehören zu dem Schwerpunkt der Club​abende. Zu den Aktivitäten in den zurückliegenden Monaten zählten die Besuche der beiden Tierparks Rheinböllen und Bad Mergentheim

Foto: Helmut Deckenbach

sowie ein Workshop „Blitzen im Freien“ der von den Fotofreunden BSW Worms ausgerichtet wurde. Die Ausstellung des Fotoclubs Bürstadt beginnt am Samstag, 17. November um 13 Uhr und endet um 18 Uhr. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Bürgermeisterin Bärbel Schader um 14 Uhr. Die Einführung in die Ausstellung übernimmt auch in diesem Jahr Frank Gumbel. Anschließend folgt noch ein Grußwort des Vorstandes. Die Eröffnung wird durch farbige Saxofonklänge von Christian Hamm begleitet. Am Sonntag können dann die Besucher von 11 bis 17 Uhr die Ausstellung besuchen. Während der Ausstellung stehen die Fotografen für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung. Bei einem Glas Sekt oder Orangensaft hat jeder Besucher die Gelegenheit, auf einem Stimmzettel seine drei Lieblingsbilder zu nennen. Aus allen abgegebenen Stimmzettel werden am Ende der Veranstaltung die drei Gewinner der Einkaufsgutscheinen der Sponsoren gezozg gen.

/ MON AT

eit ra um

• SchnupperKursworkouts • Fun-Workouts clever fit Lampertheim Wilhelmstraße 45 68623 Lampertheim T 06206 9517951

8.

HOFHEIM – Auf eine schöne Veranstaltung können sich alle Bürgerinnen und Bürger im Dezember freuen. Zusammen mit dem Stadtmarketing Lampertheim haben sich 13 Hofheimer Vereine zusammengetan, um in diesem Jahr den ersten Howwemer Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Dieser wird nun, nach langer Vorbereitungszeit, am 2. Adevntswochenende rund um das Hofheimer Bürgerhaus stattfinden. Seit circa zwei Jahren hatte man sich mit dieser Idee auseinandergesetzt, erklärte Ortsvorsteher Alexander Scholl (CDU). Damals begann die Renovierung des Bürgerhauses, wodurch der alljährlich stattfindende Adventsnachmittag für Senioren ausgesetzt werden musste. Nun hatte man im Laufe dieser zwei Jahre überlegt, in welcher Form man diese schöne Veranstaltung wieder einführen oder gar ausweiten kann und kam zu dem Schluss, einen Weihnachtsmarkt ins Leben zu rufen. Viele Hofheimer Vereine beteiligten sich an dem Vorhaben und zustande gekommen ist ein wunderbares Programm für Groß und Klein. Am Samstag, 8. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt von 16 bis 21 Uhr zum ersten Mal seine Stände. Um 17 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt und ab 18.30 Uhr unterhält die Musiker Initiative Lampertheim die Marktbesucher. Am Sonntag, 9. Dezember,

man den Schaden nur”, rät Herr Akbar Mashhadiakbar vom Reinigungs- und Reparaturservice in der Bürstädter Straße 10, von Experimenten bei der Teppichreinigung ab und empfiehlt die Kompetenz des Fachmannes in Anspruch zu nehmen. Gleiches gilt bei der Beseitigung von Schäden, die etwa von Tieren verursacht werden. Der hauseigene Reparaturservice berät seine Kunden fachmännisch, auch vor Ort, und erstellt gerne einen Kostenvoranschlag. Bei einem Betrag über 200 Euro zählt eine kostenlose Abholung und Anlieferung ihres Teppich zum Serred vice des Hauses.

1 .20 1 1 . vom 0 23.11.2018 - 3

t • Fitness-Buffe auf den n o ti k A y it r a h •C €/KM) (1 n r e d n ä b f u a L


8

LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

Ausgeglichen trotz vieler Leistungen und Investitionen Fortsetzung von Seite 1 bereits gestellt. „Setze deine Ziele groß und die Umstände werden sich nach deinen Zielen richten“, diese Lebensweisheit von Mahatma Ghandi zitierte Schader mit Blick auf den Investitionsplan 2019 und 2020. Die Stadt Bürstadt mit ihren heute fast 17.000 Einwohnern wächst, eine gute Prognose, wie Schader feststellte. Die Geburtenzahlen steigen, 727 Bewerber für einen Bauplatz und 46 Anfragen für Gewerbe gebe es. „Bezahlbaren Wohnraum und eine gute Infrastruktur“ bezeichnete Schader als entscheidende Kernthemen. Neue Kindergartenplätze gehören dazu wie auch die innerstädtische Verdichtung am Bahnhof und Oli II, die durch Bewerbung um EFRE-Mittel der Europäischen Union vorangetrieben werden sollen. Als Beispiele für kommunale Pflichtaufgaben, die zu Mehrkosten im Haushaltsplan 2019 führten, nannte Schader die Kinderbetreuung mit einem Zuschussbedarf von rund 4 Millionen Euro und den Brandschutz. Das Schwimmbad als freiwillige Leistung verursache ein jährli-

ches Defizit von 320.000 Euro. Einen höheren Zuschuss um 147.000 Euro erfordere die erweiterte Stadtbuslinie.

Weniger Überschuss – Neuverschuldung genehmigungsfähig Wo kommt das Geld für die Stadt Bürstadt hauptsächlich her? Zu 47 Prozent oder 18 Millionen Euro aus Steuern und Abgaben, davon entfallen rund 9,9 Millionen Euro auf die Einkommenssteuer und 4 Millionen Euro auf die Gewerbesteuer. Weiter tragen die Grundsteuer A und B mit 2,25 Millionen Euro und der Umsatzsteueranteil mit 610.000 Euro zum Finanzpolster bei. Dank der neuen Höchstsätze von 20 Prozent steige die Spielapparatesteuer auf 1.125.000 Euro. Die Schlüsselzuweisungen machen 24 Prozent der Erträge aus und erhöhen sich gegenüber dem Vorjahr auf einen historischen Rekord von 9.286.605 Euro. Im Ergebnis ist der Haushalt wie in den beiden Vorjahren ausgeglichen. Mit 515.563 Euro falle der Über-

schuss geringer aus, da die anteiligen Einkommenssteuerprognosen für 2019 etwa 1 Million Euro geringer seien. Bei der Grundsteuer und Gewerbesteuer sind keine Erhöhungen vorgesehen. Im Finanzhaushalt sind Investitionen von rund 8,6 Millionen Euro geplant, davon werden 59 Prozent über Fördermittel oder Drittmittel finan-

ziert. Der Restanteil mit 16 Prozent oder 2,482,860 Euro führt zu einer Netto-Neuverschuldung von knapp 1,4 Millionen Euro. Wegen der darin enthaltenen Pflichtmaßnahmen der Abwasserbeseitigung sei der Haushalt dennoch genehmigungsfähig. Ziel sei die NettoNeuverschuldung wieder auf null zurückzufahren, dazu sollen Ein-

sparungen in der interkommunalen Zusammenarbeit beitragen. Der Schuldenstand Ende des Haushaltsjahres 2017 betrug 16,5 Millionen Euro und in den zwei Jahren bis 2019 auf 20,8 Millionen Euro steigen. Die Kassenkredite sind bereits seit 2018 auf null. „Der Haushalt kann sich sehen lassen“, urteilte die Bürgermeisterin,

„aber wir müssen weiter im Überschuss bleiben“. Schader dankte allen Beteiligten in der Verwaltung, besonders Ralf Kohl, Leiter der Finanzabteilung, der den genehmigungsfähigen Haushalt erstellt hat. In der Sitzung am 19. Dezember werden die Stadtverordneten den Haushaltsplan 2019 beraten. Hannelore Nowacki

Angesichts des ausgeglichen Haushalts scheint über Bürstadt die Sonne – auch wenn es dennoch nicht viele Spielräume für weitere Wünsche gibt, wie Bürgermeisterin Barbara Schader in ihrer Haushaltsrede betonte. Archivfoto: Hannelore Nowacki

Stellen · Jobs

Stellenanzeigen

im

Packer (m/w) Produktionsmitarbeiter (m/w) Maschinenführer (m/w)

m/w/d in Teilzeit. Bitte bewerben Sie sich unter Chiffre 47/2

Interessiert ? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ! OTTO Cosmetic GmbH Personalabteilung Werner-von-Siemens-Straße 3 68649 Groß-Rohrheim Bewerbung@otto-cosmetic.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Glasreiniger m/w/d in Vollzeit in Bürstadt und Umgebung.

Wir bitten um tel. Bewerbung unter 06206-1304528

Wie wäre es mit einem Nebenjob?

Bürokraft

Wir bitten um tel. Bewerbung unter 06206-1304528

Egal ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau oder berufstätig – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind, mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen

… mittwochs und samstags

Zeitungsausträger

Wir suchen einen Elektriker zum Verdrahten von Schaltschränken und Anschließen von Steuerungen in Kompressoren

Bewerbung an:physiotherapie.r.engelhardt@web.de

Bürokauffrau /-mann

Bewerbung bitte in schriftl. Form an: Lenhardt & Wagner GmbH z. Hd. Frau Glauben An der Tuchbleiche 39 68623 Lampertheim

Wir suchen einen

Mitarbeiter (m/w/d) mit Berufserfahrung auf 450,- € Basis für unser Modegeschäft. Chiffre 47/1

für die Verteilung des TIP im

– IHK –

ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unbefristete Festeinstellung (Vollzeit / Teilzeit) in Lampertheim gesucht. Erwünscht: Excel-Kenntnisse

Adira GmbH & Co. KG, Lampertheim E-Mail: info@adira-gmbh.de

Wir suchen einen Schweißer für MIG-MAG und WIG Schweißungen zur Festeinstellung. Schweißerbrief ist nicht erforderlich. Bewerbung bitte in schriftl. Form an: Lenhardt & Wagner GmbH z. Hd. Frau Glauben An der Tuchbleiche 39 68623 Lampertheim

Wir zählen mit über 1.450 Filialen zu den bedeutendsten Handelsunternehmen im Lebensmitteldiscount. Für unsere Filiale in Hofheim-Lampertheim suchen wir: Ausgezeichnet als

gesamten Verbreitungsgebiet

Top-Arbeitgeber im Mittelstand

Wichtig ist uns vor allem: Sie sind zuverlässig und gewissenhaft

2018

Bitte rufen Sie uns an. Tel. 0 62 06 - 94 500 Oder Sie senden Ihre Anschrift und die Telefonnummer per E-Mail an: verwaltung@tip-verlag.de

Wir suchen ab sofort

eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMF) für Assistenz am Stuhl und/oder Prophylaxe. Zahnarztpraxis Dr. Stefanie Friedrich Breubergstraße 4 64579 Gernsheim

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:

Monteur (m/w) zur Montage von hochwertigen Fertig-Bauelementen wie z.B. Fenster, Haustüren, Zimmertüren und Rollläden

E-Mail: kontakt@das-zahnteam.de Internet: www.das-zahnteam.de

Das erwarten wir von Ihnen: • Sie sind idealerweise Schreiner/-in und haben bereits Erfahrung in der Montage von Haustüren, Fenstern und Rollläden. • Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der B-Klasse. • Sie sind flexibel, engagiert und können Kunden von Ihrer professionellen Arbeit begeistern. • Sie sind motiviert und haben Freude daran, in einem zukunftsorientierten Unternehmen tätig zu sein. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit, leistungsgerechte Bezahlung und ein tolles Team!

Für unser Team suchen wir zum 01.08.2019 eine engagierte

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

rh44mi18

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Dreißigacker & Sohn OHG, z.Hd. Herrn W. Dreißigacker (info@dreissigacker-sohn.de) Monsheimer Straße 18, 67549 Worms www.dreissigacker-sohn.de

Physiotherapeuten/-in nach Lampertheim. Biete sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis bei überdurchschnittlichem Gehalt.

Sind Sie modebewusst? Auflage 27.000

Suche engagierte/-n, zuverlässige/-n

Bewerbung bitte an: Kinder- und Jugendarztpraxis Kai Ullmann Römerstr. 47, 68623 Lampertheim praxis@kinderarzt-lampertheim.de

dw36sa17

Lohn- und Gehaltsbuchhalter

Wir suchen eine zuverlässige m/w/d um unser Team zu entlasten.

Filialleiter/in und Filialleiter-Anwärter/in Ihre Aufgaben: ■ Warendisposition, -kontrolle, -präsentation ■ Umsatz-, Kosten-, Inventurverantwortung ■ Motivieren und Führen Ihres Teams. Ihr Profil: ■ Berufsausbildung im Einzelhandel wäre von Vorteil, ist aber nicht Bedingung ■ Selbstständige und leistungsorientierte Arbeitsweise.

Verkäufer/in, flexibel in Teilzeit 450,– Euro Basis Aushilfen, auf Stundenlohn 11,– Euro Ihre Aufgaben: ■ Bedienen der Scannerkasse sowie Auffüllen der Waren. Wir bieten: ■ Gründliche Einarbeitung, auch wenn Sie branchenfremd sind und keine Vorkenntnisse besitzen ■ Verkäufer/-innen erhalten eine leistungsgerechte, lukrative Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen ■ Eine abwechslungsreiche und verant wortungsvolle Tätigkeit sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz ■ Verkäufer/-innen wird bei entsprechender Eignung der Aufstieg zum/r Filialleiter-Stellvertreter/in bzw. zum/r Filialleiter/in ermöglicht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Herrn Wächter In der Wester 1 55494 Rheinböllen

ar.45sa18

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen flexiblen und zuverlässigen

ar.45sa18

Wir wachsen weiter – wachsen Sie mit! Für den Bereich Fertigung und Technik suchen wir im roulierenden Dreischicht-Rhythmus

ar.46sa18

Tel. 0 62 06 - 94 50-0 · Fax 0 62 06 - 94 50 10


GroSSer LAGerverkAuf

Ca. 250 Fahrzeuge sofort verfügbar!

Jetzt mit Aktionszulassungen bis zu 10.000 € sparen!1) 10x

i30 Kombi 1.42)

73 kW (100 PS) 8“-Radio-Navi, Sitzheizung, Tempomat, Android Auto™, Apple CarPlay™, Bluetooth, Rückfahrkamera, Klima, Lederlenkrad uvm.

UVP: Sie sparen:1)

Finanzierungsangebot:3) 21.940,- € Aktionspreis: 16.990,- € 149,- €/Mon. 4.950,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 7,9; außerorts 5,2; kombiniert 6,2; CO2-Emission kombiniert 143 g/km; Energieeffizienzklasse D.

14x

i10 Trend 1.02)

49 kW (67 PS), ZV mit Funkfernbedienung, Klima, Sitzheizung vorne, beheizbares Lederlenkrad u.v.m.

UVP: 13.050,- € Sie sparen:1) 2.160,- €

Aktionspreis:

10.890,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 6,6; außerorts 4,3; kombiniert 5,1; CO2 Emission kombiniert 117 g/km; Energieeffizienzklasse D

KONA Trend Navi 1.02)

9x

88 kW (120 PS), Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Klima, Android Auto™, Apple CarPlay™, Einparkhilfe hinten u.v.m.

UVP: 22.240,- € Sie sparen:1) 2.450,- €

Aktionspreis:

19.790,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 6,7; außerorts 5,0; kombiniert 5,7; CO2 Emission kombiniert 129 g/km; Energieeffizienzklasse C

5x

i20 Trend 1.22)

62 kW (84 PS), Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Klima, Sitzheizung vorne, Einparkhilfe hi., beheizb. Lederlenkrad u.v.m.

UVP: 16.990,- € Sie sparen:1) 3.500,- €

Aktionspreis:

13.490,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 7,1; außerorts 5,0; kombiniert 5,8; CO2 Emission kombiniert 132 g/km; Energieeffizienzklasse E

Tucson Passion 1.62)

6x

97 kW (132 PS), Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Navi, Klima, Sitzheizung, Einparkhilfe hinten, Rückfahrkamera u.v.m.

UVP: 28.330,- € Sie sparen:1) 5.340,- €

Aktionspreis:

22.990,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 8,2; außerorts 6,6; kombiniert 7,2; CO2 Emission kombiniert 165 g/km; Energieeffizienzklasse D

i30 Navi Edition 1.42)

11x

73 kW (100 PS), 8“-Radio-Navi, Sitzheizung, Tempomat, Android Auto™, Apple CarPlay™, Bluetooth, Klima u.v.m.

UVP: 20.690,- € Sie sparen:1) 4.700,- €

Aktionspreis:

15.990,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 7,9; außerorts 5,2; kombiniert 6,2; CO2 Emission kombiniert 143 g/km; Energieeffizienzklasse D

Tucson Passion 1.62)

3x

Turbo Automatik (7-DCT), 130 kW (177 PS), Bluetooth®-Freisprech., Navi, Klima, Einparkhilfe hinten, Rückfahrkamera u.v.m.

UVP: 33.570,- € Sie sparen:1) 6.080,- €

Aktionspreis:

27.490,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 8,5; außerorts 6,5; kombiniert 7,2; CO2 Emission kombiniert 165 g/km; Energieeffizienzklasse D

i40 Kombi Trend Navi 1.62)

5x

99 kW (135 PS), Bluetooth®-Freisprecheinrichtung, Navi, Klima, Sitzheizung vorne, Einparkhilfe, Rückfahrkamera u.v.m.

UVP: 30.920,- € Sie sparen:1) 9.930,- €

Aktionspreis:

20.990,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 8,0; außerorts 5,9; kombiniert 6,7; CO2 Emission kombiniert 153 g/km; Energieeffizienzklasse C

New Santa Fe Premium 2.22)

2x

Automatik 8-Gang, 147 kW (200 PS), 8“-Farb-Touchscreen, Bluetooth®, Android Auto™,Apple CarPlay™ u.v.m.

UVP: 51.680,- € Sie sparen:1) 6.690,- €

Aktionspreis:

44.990,- €

Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerorts 7,2; außerorts 5,3; kombiniert 6,0; CO2 Emission kombiniert 165 g/km; Energieeffizienzklasse B

Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Autohaus Schläfer GmbH 67269 Grünstadt • Obersülzer Str. 35 • Tel. 06359 924660 67098 Bad Dürkheim • Mannheimer Str. 108-112 • Tel. 06322 94330 68642 Bürstadt • Forsthausstr. 14-16 • Tel. 06206 95115-0

www.autohaus-schlaefer.de * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Die Hyundai 5 JahreGarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. 1) Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. 2) Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zugelassene Bestandsware/Tageszulassungen. 3) Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg. Bonität vorausgesetzt. Vorstehende Jahreszins-Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Verbraucher haben gemäß § 355 und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Alle Finanzierungen enthalten eine Restschuldversicherung. Laufzeit: 48 Mon., Zinssatz 1,99% effektiver Jahreszins; Anzahlung 1.990,- €, Rate 149,- €, Schlussrate 9.527,50 €, Gesamtbetrag 16.679,50 €. Gültig solange der Vorrat reicht. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Anz AH Schläfer_Lagerabverkauf 9 Fzg_290x440_2018-11-15.indd 1

15.11.2018 14:29:34


10

KLEINANZEIGEN • VEREINSKALENDER

Holz Pellets, Holz Briketts + Brennholz Buche cr.36sa18

www.agrarmarkt-engert.de/ sortiment/brennstoffe

Renovierungen und Reparaturen im und ums Haus

PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Bagger, Traktoren, Wohnmobile u. Wohnwagen. Auch Unfallfzg. u. Fzg. o. TÜV 24 Std. erreichbar, auch Sa + So

Lampertheim

Tel. 06258-3773 oder 0173-750 8880

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

cr.46mi18

Firma Allround plusHausm. service Rieger La. Tel.: 01522 489 4380

KFZ-Barankauf dw03mi18

BRENNSTOFFE

Renovierungsarbeiten GUT UND PREISWERT

Tel. 0176-67058474

PROBLEME

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Von kostenloser Haushaltsauflösung bis Entrümpelung / Umzüge

Kleinanzeigen Vermisst

Gesuche Suche PKW-Garage mit Stromanschluss ab sofort in Bürstadt zu mieten, Tel. 0172-9865217 LA u. Umgebung: Solvente berufst. Mutter mit 2 Kd. sucht 2-3 ZKB. Tel. 0176-57908857 lr11sa16

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Wir suchen für unseren Azubi eine kleine Wohnung / Appartement in Lampertheim oder Bürstadt. Bitte melden unter info@stahlbau-worms.de

Wir suchen dringend

Ein- u. Mehrfamilienhäuser, ETW, Bauplätze für Eigennutzer u. Kapitalanleger, kurzfristig abwickelbar. Barzahlung möglich.

Rosteck GmbH Immobilien Tel. (0 62 41) 66 51

Verkäufe Nordheim: Eigentumswhg., 60m2 Wfl., 2 Zi., Abstellr., Bad, Stellpl., Kellerr., von Privat zvk. 109.000,€. Tel. 0157-74157127

Vermietungen Bü: 5+1 ZKB, Gäste-WC, Terrasse, 140 m², KM 960,- €, WM 1.200,- € + 2 MM KT. Tel. 0152-33611941 Hofh.: DG, 2. OG, Schlaf-, WohnEsszi. mit EBK, Keller, KM 330,- € + NK 120,- €. Tel. 06241-80148 Hofh.: Garage zu verm., sowie Stpl. in Halle u. Motorradplatz. Tel. 06241-80148 Hüttefeld: Lagerflächen, ab 80 m², zvm. Tel. 0175-1206024

Katze Holly vermisst!!! 500,- € FINDER BELOHNUNG! Seit 4.11. vermisset, weiblich, kastriert, gechippt. Zuletzt gesehen: Erzbergerstraße in Lampertheim-Hofheim, Info-Tel: 0172-5434611

Stellenanzeigen LA-Mitte: Suche stundenweise liebevolle Betreuung für meine Mutter, Begleitung bei Spaziergängen + Einkäufen, Unterstützung im Haushalt. Tel. 0172-3552788 Hilfe zur Betreuung im Altersheim, freitags 2-3 Std., gegen Bezahlung gesucht, Tel. 062069544140, ab 15 Uhr

HAUSFLOHMARKT, viel Nikolausu. Weihnachtsdeko, Lichterketten, Geschirr, Bilder, Rahmen, Sammelteller etc. Samstag, 17.11.18, 1016 Uhr, Stabhalterstr. 1 a, 68307 MA-Scharhof Suche Oldtimer Mercedes Benz/ Porsche/BMW/Opel von privat. Seriöse Abwicklung, Barzahlung. Tel. 0177-5066621 Opel Astra, Bj. 92 an Bastler zu verkaufen, 300,-  €, Tel. 015228744138

So., 18. November, 10.45 Uhr Gottesdienst gehalten v. Pfr. Arne Polzer, 14 Uhr Gedenkfeier auf dem alten Friedhof; Di., 20. November, 9.30 Uhr Internationaler Frauentreff; Mi., 21. November, 18 Uhr Ök. Gottesdienst, gehalten von Pfr. Behnke und Pfr. Reichert, 18 Uhr Bibelgesprächskreis entfällt;

So., 18. November, 9 Uhr Hochamt mit Vorstellung der Herz Jesu Erstkommunionskinder, Herz Jesu, 10.30 Uhr Hochamt mit Vorstellung der Mariä Verkündigung Erstkommunionskinder, Mariä Verkündigung, 17 Uhr Eucharistiefeier St. Marienkrankenhaus; Mo. 19. November, 9 Uhr Eucharistiefeier Mariä Verkündigung (AH); Di., 20. November, 9 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen – Gebet um geistliche Berufungen anschl. Rosenkranzgebet, St. Andreas; Mi., 21. November, 18.30 Uhr Eucharistiefeier entfällt aufgrund der ökum. Andacht zum Buß- und Bettag, Herz Jesu, 18.30 Uhr ökum. Andacht zum Buß und Bettag, ev. Gustav-Adolf-Kirche, Hüttenfeld;

Seniorenbegegnungsstätte Di., 20. November, Volksliedersingen, Cafeteria von 14.30 bis 16.30 Uhr;

Heimat-, Kultur und Museumsverein Ausstellung 40 Jahre Heimatmuseum. Letzter Ausstellungstag am So., 18. November, geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Bilder und Exponate. Eintritt frei

Wassersportverein Adventskaffee am So., 25. November, ab 14.30 Uhr. Auch in diesem Jahr bietet der Wassersportverein wieder im Saal des WSV selbst gebastelte Adventskränze und Tischbäumchen zum Kauf in behaglicher Stimmung bei frisch gebackenen Waffeln, Kaffee und Kuchen. Der WSV und sein Förderverein laden hierzu alle ganz herzlich ein. Der Erlös fließt wie jedes Jahr in die Nachwuchsförderung. Kuchenspenden durch die Vereinsmitglieder sind willkommen

AZ Vogelpark An jedem Freitag von 18 bis 21 Uhr, lädt der AZ-Vogelpark herzlich Mitglieder, Helfer und Gäste ein. Wer Lust hat bei uns mitzuarbeiten (den möchten wir gerne kennenlernen und auch wir möchten uns vorstellen). Über jeden Besucher freuen wir uns sehr.

Hofheim Evang. Kirche So., 18. November, 10 Uhr Gottesdienst; Mo., 19. November, 19 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der kath. Kirche St. Michael; Mi., 21. November, 19 Uhr Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Friedenskirche;

Liebenzeller Gemeinde So., 18. November, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung; Di., 20. November, Krabbelgruppe 9.30 Uhr, Kindertreff 16 Uhr; Mi., 21. November, Musik von Anfang an 16 Uhr, Musik von Anfang an 17 Uhr

Hofheimer Carneval Verein Am So., 18. November, findet der Kartenvorverkauf des Hofheimer Carneval Verein, für die beiden Prunksitzungen am Sa., 9. Februar und Sa., 16. Februar 2019 – jeweils 19.11 Uhr im Bürgerhaus Hof heim, statt. Der Vorverkauf startet um 10.33 Uhr im Foyer des Hofheimer Bürgerhauses. Der Eintrittspreis beträgt 12,- € und den Weiterverkauf der Karten übernimmt ab dem darauffolgenden Montag die Raiffeisenbank Ried eG – Zweigstelle Hofheim. www.tip-verlag.de

Evang. Kirche So., 18. November, 10.15 Uhr Gottesdienst; Mo., 19. November, 20 Uhr Kirchenchor; Di., 20. November, 15 Uhr Konfirmandenunterricht; Mi., 21. November, 19 Uhr Taizè Gottesdienst mit Kirchenchor;

MGV „Sängerlust“ Männerchor: Mo., 19. November, um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim; Frauenchor: Di., 20. November, um 19 Uhr Singstunde im Sängerheim; Emotion: Mi., 21. November, um 19.30 Uhr Singstunde im Sängerheim, Kirschstraße 14

IG „Ackerflächen erhalten“ Ein weiteres Treffen findet am 19. November, um 19 Uhr im Kuhstall des Ratskellers, Peterstr. 24, statt. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen. Themen: Vorgehen nach weiterem Aufstellungsbeschluss der Stadt

KKM Bürstadt Am So., 18. November, findet ab 15 Uhr das Schüler-Lehrerkonzert der KKM Jugend im Gemeindezentrum St. Michael statt. Der Eintritt ist frei, über ein zahlreiches Kommen freut sich unsere Jugend.

Jahrgang 1948/49 Wir treffen uns am 28. November, ab 17 Uhr im „Alten Bauhof“. Zwecks Planung bitte Tel. 8323 Ingrid und Brigitte Tel. 75723

DiabetikerSelbstHilfe Wir treffen uns am Mi., 28. November, im Teamraum des Alten und Pflegeheims St. Elisabeth um 19.30 Uhr zum Vortrag von Herrn Dr. med. Jens Braun, DiabetesSchwerpunktpraxis Heppenheim. Thema: Alternative zu Insulin

Bobstadt Evang. Kirche So., 18. November, 9 Uhr Gottesdienst; Di., 20. November, 15 Uhr Konfirmandenunterricht in Bürstadt; Mi., 21. November, 19 Uhr Taizè Gottesdienst mit Kirchenchor in Bürstadt;

PRIVATE KLEINANZEIGEN Für 5,- bzw. 10 Euro (Barzahler/Abbuchungstarif) veröffentlichen wir Ihre Anzeige im TIP 27.000 mal (!) in unserem kompletten Verbreitungsgebiet. Wenn Sie ohne Namen oder Telefonnummer inserieren wollen, also Ihre Anzeige vertraulich bleiben soll, dann platzieren wir Ihren Text mit einer Chiffre-Nr. Unter dieser Nummer sammeln wir dann alle Zuschriften an Sie. Anzeigenschluss ist jeweils montags und donnerstags, 17 Uhr. Den Coupon schicken Sie bitte per Post oder Fax an den Verlag: Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim, Fax: 06206 - 94 50 10. Auch auf unserer Internet-Seite (www.tip-verlag.de) gibt es die Möglichkeit, Anzeigen online aufzugeben.

Nachhilfe Ma., De., Eng. – sehr preiswert

Tel. (01 57) 92 34 74 01 (gewerblich)

Einladung zur Adventsfeier am So., 2. Dezember, ab 11 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“. Anmeldung bis 25. November unter Tel. 2734 oder 51076

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen (inkl. Leerzeichen).

Winterreifen 4 Winterreifen VW Touran, 2x Continental TS 860, 2x Dunlop SP WinterSport 3D, 195/65 R15 91T, auf Stahlfelgen, je 6 mm Restprofiltiefe, VB 120,- €, Tel. 06206-94500

Cs45sa18

Laut § 28 BDSG werden die Daten für den Geschäftszweck elektronisch verarbeitet und gespeichert.

Nachtfalke Worms

Nordheim Evang. Kirche So., 18. November, 9.45 Uhr Gottesdienst gehalten v. Pfr. Arne Polzer; Mo., 19. November, 19 Uhr Flötenkreis; Di., 20. November, 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe Thema: „Wir erzählen uns Geschichten“; Mi., 21. November, 10 bis 12 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus für Kleinkinder ab 12 Wochen, 15 bis 18 Uhr Bücherausleihe im Sälchen, 18 Uhr Gottesdienst gehalten von Pfr. Arne Polzer und Gem.Päd. Alice Zelonka;

Gross-Rohrheim Ökumene-Ausschuss Filmabend am 20. November um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Groß-Rohrheim Speyerstraße 5. Gezeigt wird der Kurzspielfilm „Feiertag! Sengelmann sucht Weihnachten“ Der Film erzählt von Julian Sengelmann, der sich auf die Suche macht. Er reist nach Jerusalem und Bethlehem, trifft dort einen Mönch, einen Rabbiner, einen islamischen Religionsgelehrten und einen Archäologen, macht in der „Geburtsgrotte“ ungewohnte Erfahrungen und kehrt schließlich zurück mit der Frage, was denn nun der Weihnachtsmann und die Weihnachtsparty auf der Reeperbahn mit all dem zu tun haben. Der Abend wird moderiert von Wolfgang Luley, Theologe und Mitarbeiter des Katholischen Filmwerks in Frankfurt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Der Ökumene-Ausschuss der beiden Groß-Rohrheimer Kirchengemeinden lädt recht herzlich ein.

❏ Betrag liegt in bar bei Die Anzeige soll erscheinen: Mittwoch ❏ Samstag ❏ Mittwoch + Samstag ❏ Bei Chiffre-Anzeigen (Aufschlag 5,- ) hier ankreuzen:

(+ 5,- €) ?

Professionelle Kontaktanzeigen

Tel. (0 62 41) 2 50 77

St. Bartholomäus Am So., 18. November, wollen wir wieder gemeinsam Kinderwortgottesdienst feiern. Unser Thema lautet: „Dunkelheit und Licht“. Grundschulkinder und Kleinkinder mit deren Begleitung (Elternteil/Geschwister) treffen sich um 11 Uhr im Raum der Begegnung. Herzlich eingeladen sind insbesondere die Kinder der Pfarrgruppe Biblis, die im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen werden.

❏ Ich hole die Zuschriften  *bis persönlich ab 60  Zeichen ❏ Ich bitte um Zusendung per Post  5,-L *Anzeigenpreis pro Ausgabe *bis 120 Möchten S ein Bild mit veröffeie Zeichen ntlichen 10,usw.

Bl34sa18

Pinnwand

Evangelische Kirche

So., 18. November, 10.30 Uhr St. Michael Hl. Messe, Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionskinder musikalische Mitgestaltung Gen Spirito; Mo., 19. November, 17.30 Uhr St. Michael Rosenkranz, 18 Uhr St. Michael Hl. Messe; Di., 20. November, 14 Uhr St. Michael Hl. Messe für die Senioren; Mi., 21. November, 8.30 Uhr St. Michael Stille Anbetung, 9 Uhr St. Michael Hl. Messe;

Nachhilfe !

17-jährige Schülerin (Gymnasium LGL) gibt Nachhilfe in Englisch + Französisch für Schüler bis einschließlich 9. Klasse. Telefon: 0178 - 19 71 776

Verschiedenes

Kath. Pfarrgruppe

So., 18. November, 9.30 Uhr Gebetskreis, Martin-Luther-Haus, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche; Mo., 19. November, 15.30 Uhr Kinderchor Crescendo, Gruppe Piano (Vorschule/1.Klasse), Römerstraße 94, 16.30 Uhr Kinderchor Crescendo, Gruppe Mezzoforte (2.-4. Klasse), Römerstraße 94, 18 Uhr Funktionsgymnastik, Martin-Luther-Haus; Mi., 21. November, 19 Uhr Gottesdienst zum Buß-Bettag, Pfarrer Kröger, Martin-Luther-Kirche;

Kath. Pfarrgruppe Immer noch Vermisst! Tiger ist am 24.10. in Bü. Nähe Beethovenplatz weggelaufen. Sie ist weiblich, tätowiert, kastriert und eine reine Hauskatze. Jetzt wohl schlanker. Tel. 0173/3703178

Biblis

Martin-Luther-Gemeinde Jahrgang 1936/37

So., 18. November, 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Sven Behnke; Mo., 19. November, 9.45 Uhr Funktionsgymnastik, 15.30 Uhr Kinderchor Piano, 16.30 Uhr Kinderchor Mezzoforte; Di., 20. November, 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Pfrin. Sabine Sauerwein, 17.30 Uhr Treffen der Stadtökumene in der Lukasgemeinde, 19.30 Uhr Dekanatskantorei; Mi., 21. November, 19 Uhr Gottesdienst zum Buß-und Bettag mit Abendmahl, Pfrin. Sabine Sauerwein anschließend Kirchenvorstandssitzung, 19 Uhr Pfadfinder „Sippe Waschbär“;

www.rv-transporte.com

Immobilien

Bürstadt

Lukasgemeinde

Tel: 0 62 06 - 31 62 0171 - 22 44 792

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

Name:

Straße, Nr.:

Vorname:

PLZ, Ort:

Telefon:

Unterschrift:

Die Bilddatei so llte im Tiff- oder im Jpg-Format abge (Auflösung mög speichert sein lichst 300 dpi).


LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

11

„Müssen Schulterschluss in der Region halten” Bürgermeister Störmer wirbt in Bezug auf ICE-Trasse für Projektbeirat / Kulturpreisträger 2019 gesucht LAMPERTHEIM – Zwei Themen standen am Mittwoch auf der Tagesordnung des Magistratspressegesprächs in Lampertheim, beides sind für Bürgermeister Gottfried Störmer Herzensangelegenheit. Zum einen ging es um die möglichen Bewerbungen zum Kulturpreisträger 2019, zum anderen um die ICE-Trasse. Im Bereich Kultur wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Heike Ittmann gesucht. „Wir bitten die Bevölkerung, Vorschläge zu machen, wer im Jahr 2019 mit dem Kulturpreis der Stadt Lampertheim ausgezeichnet werden soll“, betonte das Stadtoberhaupt. „Wir haben eine tolle Kulturlandschaft, mit Künstlern in jeder Ebene, ob Musik, Wort, Bild oder Kunsthandwerk. Und wir sind sehr daran interessiert, diese Menschen zu fördern, was in diesem Zusammenhang auch fordern bedeutet.“ Bis 31. Dezember 2018 können Einzelpersonen oder Gruppen vorgeschlagen werden, die seitens der Bürger als würdevolle Preisträger angesehen werden – übrigens gerne auch diejenigen, die bereits für 2018 vorgeschlagen wurden. Dies geht einfach über ein Formular,

Schon bald könnte der ICE direkt an Neuschloß vorbeifahren. Damit dies nicht geschieht, wollen Stadt und BILA die Bürger nun noch mehr sensibilisieren. Foto: www.pixabay.com

welches auf der Internetseite der Stadt Lampertheim unter www. lampertheim.de/de/freizeit-kultur/kultur/kulturpreis.php heruntergeladen werden kann. Hier finden sich zudem weitere Informationen zum Kulturpreis. Das Formular kann aber auch in

ausgedruckter Form beim Rathaus-Service im Haus am Römer abgeholt werden. Die ausgefüllten Formulare können entweder beim Rathaus-Service abgegeben oder per E-Mail an sandra.schmiedel@lampertheim. de gesendet werden.

Projektbeirat gefordert Im Bereich der ICE-Trasse wurden durch die Veröffentlichung der Knotenpunktstudien für Mannheim und Frankfurt die nächsten Schritte Richtung einer Entscheidung über deren Verlauf gemacht.

Dabei werden für die Umsetzung in Frankfurt fünf Milliarden Euro und in Mannheim eine Milliarde Euro geplant. „Für uns in Mannheim und Umgebung ist es nun noch wichtiger, die Entwicklung zu beobachten und politisch zu begleiten“, so Bürgermeister Störmer. „Ich appelliere in diesem Zusammenhang, den Schulterschluss in der Region zu halten. Sowohl die BILA als auch wir von der Stadtverwaltung sind nach wie vor der Überzeugung, dass ein Projektbeirat gegründet werden muss, in dem man tatsächlich über die Fakten diskutieren und die Entwicklung beeinflussen kann. Das Beteiligungsforum, welches eingerichtet wurde, ist nicht konkret genug. Es ist wichtig, dicht dran zu bleiben und die Bevölkerung zu sensibilisieren. Gleichzeitig müssen wir gemeinsam in der Region unsere Interessen in den Vordergrund stellen.“ Die BILA hat unter www.bila-ice.de eine eigene Homepage mit den Hintergrundinformationen erstellt, und auch unter www.lampertheim.de findet sich der aktuelle Sachstand. „Wichtig ist es, auch die Menschen in den betroffenen Städten und Gemeinden wie Bürstadt, Biblis und

Groß-Rohrheim auf die Situation aufmerksam zu machen, damit sich diese damit auseinandersetzen“, so Bürgermeister Störmer weiter. Ziel müsse es sein, die CTrasse zu verhindern – und sollte die Bahn sich doch dafür entscheiden, müsse man an diesem Tag bereit sein und mit Tausenden Menschen lautstark den Forderungen Ausdruck verleihen. Damit es soweit aber überhaupt nicht kommt, ist laut Stadt und BILA ein fairer Beteiligungsprozess durch einen Projektbeirat unabdingbar. „Diesbezüglich werde ich auch mit meiner Kollegin und den beiden Kollegen in den RiedGemeinden nochmals intensiv in Kontakt treten und für unser Anliegen werben“, betonte Bürgermeister Störmer. Und auch die Abgeordneten in Land und Bund seien in der Pflicht, wie der Erste Stadtrat Jens Klingler ergänzte. „Hier helfen keine warmen Worte, sondern vor allem auch wirkliches Handeln“, richtete er einen Appell an die Politiker und hierbei besonders an die beiden direkt gewählten Landtagsabgeordneten Alexander Bauer und Birgit Heitland (beide CDU). Benjamin Kloos

§§§§§§§§Ihr §§gutes §§§RECHT §§§§§§§§§§§ Anzeige

Tagung zum Beruf des Rechtanwalts

Fuchs Rechtsanwaltskanzlei

Bianka A. Fuchs Dr. Andrea Groß Rechtsanwältinnen

Familienrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht Hospitalstraße 14 68623 Lampertheim Telefon 0 62 06 / 15 77 943 Telefax 0 62 06 / 15 77 944 E-Mail info@fuchs-kanzlei.de Home www.fuchs-kanzlei.de

Werben auch Sie erfolgreich bei unseren Sonderthemen! Aktiv und fit im ALTER • Bauen und Wohnen • Schöner Leben • Das Gartenjahr beginnt • Im guten Andenken • Alles für das junge Paar • Mein schönes Zuhause • Gesünder Leben • Rund ums Tier • Ausbildung & Beruf …

Ihre Ansprechpartner: Hildegard Schwara: Tel. 06206 - 94 50 26 Fax. 06206 - 94 50 10 schwara@tip-verlag.de Heiko Steigner: Tel. 06206-94 50 18 Fax. 06206 - 94 50 10 steigner@tip-verlag.de Petra Beck /  Stephanie Zimmermann: Tel. 06206-94 50 19 Fax. 06206 - 94 50 10 anzeigenberatung@tip-verlag.de

te? Naturgemäß fielen die Antworten unterschiedlich aus. In Frankreich beispielsweise gibt es keine Unterscheidung zwischen berufsrechtlichen Normen und berufsethischen Vorgaben, wie Louis-Bernard Buchman, der Vertreter des Conseil National de Barreaux, dem französischen Gegenstück zur Bundesrechtsanwaltskammer, erläuterte.

– Rechtsanwältin – Familienrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht Bergstraße 37 68642 Bürstadt-Bobstadt Telefon/Fax: 06245 / 29 83 84 2 E-Mail: Kanzlei.Spingl@gmail.com Sprechzeiten nach Vereinbarung

Rechtliche Anforderungen an WEG-Verwalter erhöht

S C H L I C H T

Michael Schlicht Rechtsanwalt Eugen-Schreiber-Str. 27 68623 Lampertheim Tel.: 06206 - 96 40 866 Fax: 06206 - 96 40 867 •

Rechtsanwältin Chantal Stockmann informiert über Änderungen bezüglich Wohneigentümergemeinschaften BÜRSTADT – Immobilien rangieren als Anlageobjekt in der Beliebtheitsskala weiterhin weit oben. Ein eigenes Haus ist aber oft aus finanziellen Gründen nicht möglich, sodass nicht selten die Wahl auf eine Eigentumswohnung fällt. Verwaltet werden Eigentumswohnungen regelmäßig von gewerblichen Immobilienverwaltern, die damit eine anspruchsvolle Aufgabe übernehmen und fremdes Vermögen, nämlich das der Wohnungseigentümergemeinschaften, verwalten. Bislang war die Tätigkeit als Verwalter lediglich daran geknüpft, dass die Ausübung des Gewerbes bei der zuständigen Behörde angezeigt wurde. Der Verwalter musste weder seine fachliche Qualifikation noch das Bestehen einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung nachweisen. Die Risiken für die Wohnungseigentümergemeinschaften lagen auf der Hand. Seit dem 01.08.2018 gelten jedoch erhöhte Anforderungen. Denn die Gewerbeordnung wurde geändert und die vierte Verordnung zur Änderung der Maklerund Bauträgerverordnung trat in Kraft. Doch was hat sich entschei-

dend verändert? Einen Nachweis bezüglich ihrer Sachkunde müssen Verwalter weiterhin nicht erbringen. Aber sie und ihr Personal müssen sich in regelmäßigen Abständen fortbilden und dies dokumentieren. Darüber hinaus muss der Verwalter eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen, die im Einzelfall mindestens einen Vermögensschaden in Höhe von 500.000 Euro abdeckt. Woh-

nungseigentümergemeinschaften haben auch das Recht von ihrem Verwalter einen Nachweis seiner beruflichen Qualifikation und Weiterbildungsmaßnahmen der letzten drei Kalenderjahre zu verlangen. Verwalter, die gegen diese rechtlichen Anforderungen verstoßen, haben nicht nur ein Bußgeld, sondern auch eine (außerordentliche) Kündigung ihres Verwaltervertrages und ihre Abbestellung zu befürchten. Denn hierzu kann die Wohnungseigentümergemeinschaft im Einzelfall berechtigt sein. Verwalter, die bereits vor dem 01.08.2018 tätig waren, haben ausnahmsweise noch bis zum 01.03.2019 Zeit, die neue gewerberechtliche Erlaubnis zu beantragen. zg Weitere Informationen bei: Kanzlei Stockmann Rechtsanwältin Chantal Stockmann Andreasstraße 15 68642 Bürstadt

Rechtsanwältin Chantal Stockmann. Foto: Björn Nickolas Schiffner – www.bns-photography.de

Telefon 06206/ 9516777 Telefax 06206/ 9516779 info@kanzleistockmann.de www.kanzleistockmann.de

ar.30sa17

Der anwaltliche Beruf hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend kommerzialisiert, seine

Tätigkeitsformen reichen vom Einzelanwalt bis zur Großkanzlei. Die Notwendigkeit, gleichwohl die anwaltlichen Grundwerte – Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität gegenüber dem Mandanten – für alle Rechtsanwälte zu wahren und zu sichern, hat überall zu der Frage geführt: Bedarf es neben den berufsrechtlichen Regelungen eines Ethikkodex für Rechtsanwäl-

www.anwalt-schlicht.de E-Mail: info@anwalt-schlicht.de

Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht Weitere Tätigkeitspunkte:

Versicherungsrecht Verkehrsunfallrecht

Wilhelmstr. 70 (Rückseite des Gebäudes), 68623 Lampertheim, Tel: 06206 – 519 60 10 http://www.ra-sehn.de

dw38sa18

(pb) Europäische Konferenz der Bundesrechtsanwaltskammer tagt zum Thema Anwaltsethik. Vertreter von Anwaltsorganisationen aus mehr als 20 Ländern sind in Berlin auf Einladung der Bundesrechtsanwaltskammer zusammengekommen, um über Fragen

der anwaltlichen Ethik zu diskutieren. Die Debatte wird, so hat es die Veranstaltung gezeigt, nicht nur in Deutschland geführt, auch in Frankreich, England, Polen und über die europäischen Grenzen hinaus wird über dieses Thema heiß diskutiert.

cr.22sa18

Was ist ein guter Rechtsanwalt?

Katharina Spingl


Südhessen

2:1

Der GASTRONOMIE- & ! E U E N FREIZEITFÜHRER NOCH

Gültig ab sofort bis Dezember

2019

MEHR GUTSCHEINE!

Alle Gastronomie- und viele Freizeitgutscheine

12

KREIS BERGSTRASSE

Sozialpreis für Wohnungsnotfallhilfe Wertschätzung der geleisteten Arbeit

sind 2:1 Gastronomiegutscheine

MO - SO GÜLTIG

(innerhalb der aktuellen Öffnungszeiten)

Alternativen für SINGLES, FAMILY, FRIENDS (4:2), HOMESERVICE & ABHOLUNG

+ GRATIS: Weitere

l

und Worms-Frankentha

TAUSENDE 2:1GUTSCHEINE

online & mobil

2:1 Gastroangebote > Heppenheim: Restaurant Horn von Afrika • Cafe Calinda • Bensheim: Asia Restaurant New Palace • Restaurant Mühlstein • Restaurant Saloniki im Tennisclub • Ristorante Nobile • Lorsch: Gasthof Schillereck • Jessi‘s kleine Küche • Restaurant Pizzahaus Birkenhof • Sentamil Curry & Kottu Roti • Cafe am Kloster • Bürstadt: Asia Khan • Block‘s Ratskeller • Zum Olymp • Lampertheim: China Restaurant China-Town • Hotel Restaurant Kaiserhof • Restaurant KaiWest GENUSS AM FLUSS • Café im Stadtpark • Worms: Spezialitäten-Restaurant Bei Kosmas • Laudenbach: Restaurant Zur Bergstraßenhalle • Zum Bahnhof • Hemsbach: Zur Seestube • Viernheim: Amar Palace • LeBuffet • Weinheim-Sulzbach: Zum Schwarzen Ochsen • Heddesheim: Griechisches Restaurant ATB • Saloniki Restaurant • Wald-Michelbach-Aschbach: Pizzeria Eiscafe Garofalo • Mörlenbach: Flamme & Feuer American Diner • Hangs Garten • Hammelbach: Don Quijote Tapas - Bar • Fürth: Gasthaus Zur Krone • Zwingenberg: Bunter Löwe • Habanero Cocktailbar & Restaurant • Ristorante Don Camillo • Seeheim-Jugenheim: Gasthaus zum Löwen • Darmstadt: Persisch-Orientalisches Restaurant Shiraz • 4 Cani Darmstadt • Djadoo Orientalisch-Persische Spezialitäten • Weinheim: Subway • Mannheim: DINEA Café & Restaurant in der Galeria Kaufhof • 2:1 Freizeitangebote > Bensheim: Funpark Bergstraße • High Moves Kletterhalle Bensheim • Pfitzenmeier Premium Plus Resort • PIPAPO - Kellertheater Bensheim • Salz-Lounge Bensheim • Bürstadt: Dschungel Camp • Lampertheim: Biedensand Bäder • Hemsbach: Indoor Superkart GmbH • Viernheim: Kinopolis Rhein-Neckar Viernheim • Heddesheim: Fun Arena 4 Kids • Mannheim: SAP Arena • SAP Arena Rhein-Neckar Löwen • Planetarium Mannheim • Technoseum • Hassloch: Holiday Park • Speyer: SEA LIFE Speyer • Hockenheim: Aquadrom Hockenheim • Schwetzingen: bellamar • Sandhausen: SV Sandhausen 1916 e.V. • Heidelberg: Märchenparadies Heidelberg • Fürth: Salzgrotte by Marta • Lindenfels-Winterkasten: My Spa Wellness & more • Bad König: Odenwald-Therme • Darmstadt: Zoo Vivarium Darmstadt • LaserTag Darmstadt • Griesheim: Maxiland Indoorspielpark • Günzburg: LEGOLAND Deutschland Resort

BEI UNS ZUM VORZUGSPREIS !!!

FÜR NUR

Normalpreis je Stück

34 (UPE)

90

14,-

95

PRO STÜCK

Schützenstraße 50, Lampertheim

Tel. (0 62 06) 94 500 Mo. + Do. 8.30 bis 17 Uhr Di., Mi. + Fr 8.30 bis 12.30 Uhr

Die Jungsozialisten Bergstrasse zeichnen bereits im fünften Jahr Projekte und Initiativen aus, die sich in besonderer Weise um integrative, soziale oder bildungsorientierte Belange kümmern. Diesmal die Wohnungsnotfallhilfe. Foto: oh

KREIS BERGSTRASSE - Die Wohnungsnotfallhilfe erhält den Sozialpreis der Jungsozialisten Bergstraße. Damit würdigt die regionale Nachwuchsorganisation der SPD bereits im fünften Jahr Projekte und Initiativen, die sich in besonderer Weise um integrative, soziale oder bildungsorientierte Belange kümmern. In diesem Jahr wurde die Ehrung erstmals aufgeteilt. Neben der Wohnungsnotfallhilfe durfte sich auch die Schülerbetreuung der Wingertsbergschule über den mit 150 Euro verbundenen Preis freuen. „Wir wollen mit dem Sozialpreis unsere Wertschätzung gegenüber der Arbeit im Zentrum der Wohnungslosenhilfe zum Ausdruck bringen und das Problembewusstsein für das Thema Wohnungslosigkeit stärken“, sagte der Juso-Vorsitzende Philipp Ofenloch beim Besuch in den Räumlichkeiten der Einrichtung der Diakonie Bergstraße, bei dem auch der SPD-Kreisvorsitzende Marius Schmidt und Landtagsabgeordnete Karin Hartmann zu Gast waren. Im Zentrum der Wohnungslosenhilfe wird Durchwanderern eine Übernachtungsmöglichkeit geboten und entschlossenen Aussteigern die Chance zum Wiedersesshaftwerden geboten. Bei einem kleinen Rundgang durch die Einrichtung informierte Björn Metzgen-Meurer, Leiter des Zentrum, das für Betroffene zur Verfügung stehende Hilfsangebot. „In unserem Haus befindet sich eine Tagesaufenthaltsstätte, sechs Mehrbettzimmer zum Übernachten, zehn Einzel-Appartements zur Wiedereingliederung, ein Beschäftigungs Projekt in der Landschaftspflege für die Stadt Bensheim und

die Fachberatungsstelle“, erklärte Metzgen-Meuer. Eines der Zimmer im Übernachtungshaus ist für Frauen vorgehalten, ein weiteres für Durchwanderer mit Hund und ein Zimmer für kranke und körperlich beeinträchtigte Übernachtungsgäste. Die Mitarbeiter des Sozialdienstes im Haus stehen den Besuchern für Einzelgespräche zur Verfügung und helfen bei Fragen und Problemen. „Wir versuchen Arbeit zu vermitteln und helfen bei der Wohnungssuche, was sich oft als schwierig herausstellt. Nicht zuletzt auch, weil sozialer Wohnraum an der Bergstraße für den Personenkreis nicht vorhanden ist“, so Metzgen-Meurer. Darüber hinaus unterstützt das Zentrum der Wohnungslosenhilfe beim Kontakt mit Ämtern oder der Realisierung von sozialhilferechtlichen Ansprüchen. Mit dem Angebot der stationären Wiedereingliederung bietet das Zentrum der Wohnungslosenhilfen zudem Wohnungslosen eine Möglichkeit, sich im Rahmen einer Wiedereingliederungsphase über die Dauer von bis zu zwei Jahren für ein ganz normales Leben in der Gesellschaft fit zu machen. Hierfür stehen in der Einrichtung 14 Plätze zur Verfügung. Die Genossen sehen sich durch ihren Besuch in der Wohnungsnotfallhilfe vor allem in einer Sache bestätigt: Auch im Kreis Bergstraße gibt es zu wenig bezahlbaren und sozialen Wohnraum. „Wohnungsnot ist ein ernsthaftes Problem in unserer Gesellschaft. Daher müssen wir den öffentlich geförderten Wohnungsbau ausbauen und die Zahl preisgebundener Wohnungen im Kreis Bergstraße wieder erhöhen“, so Ofenzg loch abschließend.

Mehr Einsatz für Demenzerkrankte DRK baut Angebot in der Dementenbetreuung aus Ehrenamtliche werden gesucht

KREIS BERGSTRASSE - Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bergstraße e.V. möchte sein Angebot in der Dementenbetreuung ausbauen. Hierfür werden für die DRK Begegnungsstätte in Heppenheim ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, die den Frühstückstreff für an Demenz erkrankte Menschen unterstützen. Für Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung sorgt ein wiederkehrender Ablauf, der sich an den Bedürfnissen, Gefühlen und Fähigkeiten der an Demenz Erkrankten orientiert. Das DRK möchte durch den Frühstückstreff den Erkrankten ein Stück Alltag zurückgeben, denn Menschen mit einer Demenz brauchen den Kontakt mit

anderen Menschen. Ziel ist es, dass sich die Gruppenteilnehmerinnen und Gruppenteilnehmer wohl fühlen und in entspannter Atmosphäre gesellige Stunden mit anderen verbringen. Für Angehörige kann dies eine willkommene Pause sein, die sie für eigene Bedürfnisse nutzen können. Informationen: Interessierte an einer ehrenamtlichen Unterstützung oder an einer Teilnahme des Frühstückstreffs können sich an Carola Friemel unter 06252/700445 oder Carola.Friemel@DRK-HP.de wenden. Weitere Informationen zum Angebot gibt es unter www.DRK-Bergstrasse.de > Angebote für Senioren > Frühstückstreff Demenz. zg/Foto: DRK


Anzeige

ENERGIE SPAREN … ABER RICHTIG! MIT LEISTUNGSFÄHIGEN FACHBETRIEBEN AUS DER REGION

Energie-Wohn-Park Helfrichsgärtel III Biblis Malerarbeiten laufen – Haus 1 + 2 sind fast bezugsfertig

rn! tz siche la p u a B Jetzt

Realisieren Sie Ihren Traum vom Eigenheim: CO2-neutral Car-sharing I E-Mobilität Smart Home Telefon 06206 1859958 Siedlerstraße 7 in Lampertheim

mkm-bauprojekte.de

KARL HEINZ

KOCH

Hans Meyer-Coconcelli und Markus Müllers, die Geschäftsführer der MKM BauProjekte GmbH (v.r.), freuen sich über den Start für den Energie-Wohn-Park Helfrichsgärtel III in Biblis. Foto: oh

Den Zeitgeist erkannt

Bäder & Heizung

Inhaber: Ralf Jährling

Solar Wärmepumpen Pellets

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 0 62 06 - 71 03 52

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

Bäder & Heizungstechnik, Kundendienst

Energie-Wohn-Park in Biblis entsteht

Gartenstraße 2 68642 Bürstadt Tel. 06206 - 98 70 - 0 www.hausdach.com So wird der Energie-Wohn-Park Helfrichsgärtel III künftig ausseFoto: oh hen. Neues ist und weit über die Gemeindegrenzen Beachtung findet.“ Es sind noch Bauplätze im Helfrichsgärtel III zu haben. Interessierte können sich unter www.mkmbauprojekte.de darüber informieren. zg

Damit Traumbäder kein Traum bleiben… Ihre kompetenten Partner fürs Bad mit dem „Alles aus einer Hand-Service“! FLIESENFACHGESCHÄFT

Weitere Informationen bei:

JÜRGEN KLOTZ

Maler- und Verputzerbetrieb

FLIESENLEGERMEISTER

MKM BauProjekte GmbH Siedlerstraße 7 68623 Lampertheim Telefon: +49 6206 1859958 Telefax: +49 6206 1859995 E-Mail: info@mkm-bauprojekte.de

Infos Infos zum Wohnpark in Biblis • Spatenstich ist erfolgt • noch Grundstücke frei • Gebiet umfasst 67 Häuser • KFW40+ Häuser mit PV und Batterie • Energieoptimiertes Wohnquartier • Car-Sharing im Baugebiet integriert

Der „Energie-Wohn-Park“ fügt sich harmonisch in die wunderschöne Landschaft in und um Biblis ein. Foto: oh

Sanitär & Badsanierung Bismarckstraße 39 68623 Lampertheim Tel. 0160 - 875 08 63

✔ BERATUNG ✔ PLANUNG ✔ VERKAUF ✔ VERLEGUNG

WILHELMSTRASSE 23 68623 LAMPERTHEIM TEL. 06206 - 5 75 82 FAX 44 27

GmbH

den in Form eines Car-Sharing-Systems zur geteilten Nutzung für die Bewohner bereitstehen. Helfrichsgärtel III trägt den Namen „Energie-Wohn-Park“ zu Recht, denn die Siedlung wird eine positive Energiebilanz aufweisen. Bürgermeister Felix Kusicka hob bei seiner Ansprache beim ersten Spatenstich im Frühjahr diesen Jahres die Bedeutung des Bauprojekts für den Standort Biblis hervor: „Wir gehen mit dem Neubaugebiet Helfrichsgärtel III neue Wege, was für eine Kommune unserer Größenordnung etwas vollkommen

Ausführung aller Malerund Tapezierarbeiten Gaußstr. 26 · 68623 Lampertheim Tel. 06206 / 5 10 45, Fax 5 30 75 Email: firma@maler-henkel.de

ZUKUNFTSORIENTIERT UND UMWELTBEWUSST …IM EINKLANG MIT DER NATUR

HEIZUNG, LÜFTUNG UND FENSTER - AUF 700m² AUSSTELLUNGSFLÄCHE

dw.25sa12

BIBLIS – Das Thema Energiewende ist in aller Munde. Fossile Brennstoffe werden knapper und der Wunsch der Menschen nach einer gleichsam modernen, wie auch bewussten Lebensweise wächst. Der Einklang zwischen zeitgemäßem Komfort und Nachhaltigkeit macht sich auch im Wohnverhalten bemerkbar. Diesen gesellschaftlichen Wandel haben Hans MeyerCoconcelli und Markus Müllers, die geschäftsführenden Gesellschafter der MKM BauProjekte GmbH, schon früh erkannt. Gemeinsam hatten die beiden bereits 2014 die Vision von einem Baugebiet, in dem die Energie nachhaltig und ökologisch sauber erzeugt wird. Die Vision hat nun Einzug in die Wirklichkeit gefunden. Im Frühjahr 2018 erfolgte der Spatenstich für den Energie-Wohn-Park Biblis. Mittlerweile ist das 3,7 ha große Gebiet am westlichen Ortsrand erschlossen, die ersten beiden Häuser sind als Rohbau fertiggestellt, fünf weitere sind aktuell in Entstehung. Insgesamt wird die Siedlung 67 Häuser umfassen. „Dank moderner Photovoltaik-Anlagen, die Sonnenlicht in CO2 -neutralen Strom umwandeln, kann man pro Haus bilanziert betrachtet mehr Energie erzeugen, als ein deutscher Durchschnittshaushalt pro Jahr verbraucht“, wie Müllers und MeyerCoconcelli mitteilen. Alle Häuser in der Siedlung entsprechen dem KfW-40-Plus Standard, außerdem handelt es sich ausschließlich um sog. „Smart-Homes“. Über eine Smartphone-App werden die Bewohner z.B. Rolläden, Energieflüsse im Haushalt und mehr via Handy kontrollieren und steuern können. Auch das Thema Elektromobilität wird alltagstauglich in die Siedlung integriert. Elektroautos wer-


14

LOKALES

Info KinderKirchenNachmittag in Neuschloß NEUSCHLOSS – Die evangelische Johannesgemeinde Neuschloß veranstaltet für Kinder von sechs bis zehn Jahren einen KinderKirchenNachmittag. Das Ganze findet am Samstag, 24. November, von 14 bis 16.30 Uhr statt. Es beginnt mit einem Familiengottesdienst im Gemeinderaum der Johannesgemeinde am Ahornplatz in Neuschloß. Danach wird gebastelt und gespielt. Anmelden sollte man sich bis spätestens Dienstag, 20. November. Die Anmeldung bitte an die Gemeindepädagogin Astrid Münk-Trindade unter astrid.muenk@gmx.de oder info@kirche-huettenfeld.de senden. ehr

Taizé-Abendgebet zum Buß- und Bettag BÜRSTADT – Am Buß- und Bettag, 21. November, um 19 Uhr feiert die evangelische Kirchengemeinde unter Mitwirkung des Kirchenchores ein Abendgebet nach Taizé. Die besondere Atmosphäre dieser Form des Gottesdienstes ist geprägt durch die Gesänge aus Taizé, Gebete und die mit Kerzen beleuchtete Kirche. In den Reihen sitzend feiern wir Agapemahl, ein Gemeinschaftsmahl mit Brot und Trauben. Der Kirchenchor unter der Leitung von Andrea HintzRettenmaier lädt alle Interessierten herzlich ein, sich ab 18.30 Uhr singend auf den Gottesdienst einzustimmen. zg

Auflage 27.000

Jeden Mittwoch und Samstag

() SIE SUCHT IHN Sportliche, schlk., blonde Sie, 158 cm, unternehmungsl. u. lebensfroh, sucht liebev., humorv., gleich gesinnten Mann bis 81 J. zum Kennenlernen, Reisen, Tanzen und Leben. TEL.-MAILBOX 0022052

Christian Engelhardt ruft zur Mit Warmherzigkeit gegen das Vergessen Spendensammlung auf Haus- und Straßensammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bis 25. November KREIS BERGSTRASSE - Die diesjährige Sammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) zugunsten der Bildungs- und Erinnerungsarbeit des Volksbundes steht wie im Vorjahr unter dem Motto „Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“. Als Sammlungszeitraum ist der 20. Oktober bis 25. November festgelegt. Der Verein möchte die Einnahmen für die schulische und außerschulische Bildungs- und Erinnerungsarbeit des Landesverbandes sowie Teilprojekte im Rahmen des Forschungsprojektes zur historischen Aufarbeitung ausgewählter Kriegsgräberstätten in Hessen einsetzen. „Mit dem Leitbild „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“, ist die Arbeit des Volksbundes gerade heute un-

endlich wichtig. Um diese leisten zu können, bedarf es Ihrer Unterstützung. Bitte helfen Sie auch in diesem Jahr mit Ihrer Spende. Wir danken Ihnen dafür“, so der Bergsträßer Landrat und Schirmherr Christian Engelhardt. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. finanziert seine Arbeit fast ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Ein Teil dieser finanziellen Grundlage wird beispielsweise über jährliche Sammelaktionen zusammengetragen, die von den Landesverbänden des Volksbundes organisiert werden. In Hessen unterstützen derzeit 325 von 435 Gemeinden und Städte die jährliche Haus- und Straßensammlung, die stets zugunsten der Jugend-, Schul- und Bildungsar-

Martin-Luther-Gemeinde sucht Sängerinnen und Sänger / Anmeldung bis 24. November möglich LAMPERTHEIM – Wer singt gerne gemeinsam mit anderen Weihnachtslieder? Wie an Ostern auch, möchte die Martin-Luther-Gemeinde gerne den Gottesdienst an Heiligabend um 17 Uhr – Christvesper –

mit einem Projektchor bereichern. Es werden einfache Lieder gesungen, geplant sind zwei Vorbereitungstreffen, das erste am Sonntag, 9. Dezember, von 16 bis circa 19 Uhr. Wer Lust hat mitzumachen, melde sich bit-

ab

Alleinsein ist wie ein Himmel ohne Sterne. Ich bin Bj. 1952, 160 cm, jugendl., normale Figur, bld., R, humorv., treu, ehrl., mit Herz u. Verstand, suche einen Partner mit ernsten Absichten, bis 66 J. TEL.-MAILBOX 6614736 Hey, ich möchte mit dir leicht und fröhlich durch das Leben gehen. Wir machen unsere eigenen Regeln und sagen, was wir denken. Bin 65/170, schlk., NR und freue mich sehr auf dich. TEL.-MAILBOX 3003857 Landwirt! Suche einen lieben u. ehrl. Mann zw. 45-55 J., 178-190 cm gr., für einen Neuanfang. Ich bin 42/176, mein Hobby: Reiten. Ich freue mich auf deine Nachricht. TEL.-MAILBOX 4824272 Sportliche Frau, 72/160/NR, mag Tanzen, Radfahren, Walken, ist sympathisch, fröhlich, liebevoll, sucht netten Partner für Unternehmungen u.v.m. Bist du es? Ruf gern an, es gibt nichts zu verlieren. TEL.-MAILBOX 6485344 Attraktive, niveauv., humorv., junggebl. u. eigenständige Witwe, 68/168/78, NR, sucht dich. Du solltest ein gepfl., humorv. Mann sein, bis 69 J., ab 180 cm.

te bis zum 24. November bei Vera Darmstädter per E-Mail unter verad96@web.de – wer sich telefonisch anmelden möchte, wendet sich bitte unter der Nummer 06206/53750 zg an Pfarrer Ralf Kröger.

Thema Demenz am 26. November auf der Bühne des Parktheaters Bensheim

Das Vamos-Theatre gastiert mit „Finding Joy“ im Parktheater und bringt das TheFoto: oh ma Demenz auf die Bühne.

BENSHEIM – Das Vamos-Theatre aus Worchester, England, ist am Montag, 26. November, um 20 Uhr mit der Vorstellung „Finding Joy“ zu Gast im Parktheater Bensheim. Bei Vamos Theatre wird nicht gesprochen und dennoch versteht das Publikum „jedes Wort“. „Finding Joy“ ist eine einfühlsame Erzählung, die ohne Worte auskommt, Körpertheater ohne Mimik und gerade das erzeugt die Intensität dieses Stückes, das seine Zuschauer auf eine eindringliche Reise mitnimmt. Die Akteure tragen Vollmasken in dieser feinen, sensiblen und anrührenden Vorstellung, die mit Musik untermalt wird.

Die letzten Sonnenstrahlen

GEHÖREN UNS!

www.amio.de

Es geht um die 83-jährige resolute und fröhliche Joy, die gerade dabei ist, ihr Gedächtnis zu verlieren. Ihr Enkel Danny ist lebenslustig, rebellisch und oft in Schwierigkeiten. Er beschließt, für Joy zu sorgen, als sie ihre Spielfreude und Zuneigung entdecken. Aber ist das genug, um die Zukunft zu meistern? Eintrittskarten sind unter anderem bei der Tourist-Info telefonisch unter 06251/5826314, bei der Musik Box unter 06251/610540, bei der Musikgarage unter 06251/680352, überregional bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www.stadtkultur-benszg heim.de erhältlich.

Günstiger Antworten Mo-Fr 10-18 Uhr:

0180-525 13 68 617 0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min. Antworten

Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-001 065 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Singles aus der Region Mo bis So 0-24 Uhr:

09003-001 118 1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.

Lass uns die Sterne vom Himmel holen. Sie, 60/162, attr., jünger aussehend, romantisch, treu, warmherzig, sucht liebev. Ihn mit Herz, 55-66 J., 177-183 cm, für eine himmlische Zukunft miteinander. TEL.-MAILBOX 5543857

Sympathische Sie, Mitte 60 J., sucht ehrl., aufgeschl. u. liebev. Partner zw. 60-66 J., NR, gerne ab 178 cm, mit Niveau, für einen gemeinsamen Neuanfang und eine harmonische Beziehung. TEL.-MAILBOX 0412299

beit des Landesverbandes durchgeführt wird. Mehr als 5.000 Jugendliche und Erwachsene tragen jährlich zum Gelingen der Sammelaktion bei. Ohne diese Bereitschaft zur Mitwirkung in unterschiedlichen Funktionen wäre eine Organisation der Sammlung für den Landesverband Hessen unmöglich. Gesucht werden Menschen, die bereit sind, allein oder zu zweit von Haustür zu Haustür zu gehen und um eine Spende für die Friedensarbeit des Volksbundes zu bitten. Aber auch Menschen, die sich an einer konkreten Sammelaktion vor Ort, einem Event zugunsten des Volksbundes, oder an einer internen Sammlung innerhalb eines anderen Vereins oder Organisatizg on beteiligen.

Projektchor für die Christvesper an Heiligabend

Partnerschaft ist ein schönes Wort! Möchte dieses mit dir mit Leben füllen. Ich bin 60+/163/NR, junggebl., berufstätig, sehr aktiv. Du solltest zw. 60-70 J. u. NR sein. TEL.-MAILBOX 3420891

Löwe-Frau, 54/167, schlk., zierlich, unternehmungsl., lebt mit Sohn (25 J.) zusammen, geht gerne Tanzen, mag Kino + Natur, sucht einfühls., treuen, ehrl., kinderlieben Partner, gerne mit Anhang. TEL.-MAILBOX 3190144

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

Foto anfordern bei Anzeigen mit

FOTO-Kennzeichnung Mo bis So 0-24 Uhr:

SMS mit dem Wort AMIO, gefolgt von den Buchstaben HV und der Tel.-Mailbox-Nr. an die

hNoch keine Anzeige? —>

EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung, o2: 1,79 EUR 83090 (1,99 zzgl. SMS-Kosten gem. Tarif) Beispiel: AMIO HV7890923 Inserieren Mo-Fr 10-18 Uhr: 040-822 179 220 Standardtarif Festnetz

Jetzt Antworten: 09003-001 065 und halten Sie die TEL.-MAILBOX-Nummer bereit. 1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw. Montag bis Sonntag 0-24 Uhr

Hobbys: Wandern, Tanzen und Kultur. TEL.-MAILBOX 6782829 Ich, 53/164, junggebl., fraul. Figur, bld. Haare, bl. Augen, mag alles Schöne, was das Leben bietet u. möchte dies gerne mit dir teilen. Bist du 46-56 J., 170180 cm groß, ehrlich, seriös, humorvoll? TEL.-MAILBOX 9680881

morv. Partner zum Kennenlernen + für gemeins. Unternehmungen: Tanzen, Wandern, Kultur. TEL.-MAILBOX 7227613

() ER SUCHT SIE

Attraktive Lady, Ende 50 J., 170 cm groß, schlank, gepflegt, NR, beruflich engagiert, sucht positives, erfolgreiches, empathisches Mannsbild. TEL.-MAILBOX 5691347

Schwimm mit mir im Ozean unserer Liebe. 41-jähriger, jünger wirkender Mann, 173 cm, NR, berufst., sucht Frau für feste Beziehung mit Zukunft u. Familienwunsch u. um Zweisamkeit wieder zu genießen. TEL.-MAILBOX 3857520

Sympathische, natürliche Frau, bodenst. u. zuverlässig, 63 J., 165 cm, naturverbunden, kulturell interessiert, sucht passenden Ihn zw. 60-65 J. für eine gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 1458829

Suchst du auch einen gemeins. Neubeginn? Sympathischer Mann, 66/177, NR, naturverb., zuverlässig, sportlich, sucht genau dich zw. 55-62 J. - eine bodenständige Frau. TEL.-MAILBOX 2541115

Powerfrau, 63 Jahre, mit viel Humor und Charme, lacht gerne, wünscht sich pass. Gegenstück zw. 57-67 Jahren. Hobby: der Hund - hält fit! TEL.-MAILBOX 9624425

() SIE SUCHT SIE

Deutsch-Amerikanerin, 75/168/NR, sympathisch, attr., tierlieb, aufgeschl., br. Haare, wünscht sich einen sympath., niveauv., sportl., jüngeren Partner ab 180 cm, um ein Herz u. eine Seele zu werden. TEL.-MAILBOX 1323024

Partnerin gesucht! Ich, 50/177, NR, mit normaler Figur, suche dich für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Dein Alter ist mir egal, wichtig ist, dass die Chemie passt für eine harmon. Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 5811210

Hallo, ich bin Mitte 70, schlank, groß, NR, suche eine sympathische, aufrichtige Frau passenden Alters zum Kennenlernen. Ich freue mich über eine Nachricht. TEL.-MAILBOX 5479756

Ich, 67/168/NR, hübsch, sehr humorvoll, schlank, ehrlich, suche dich, einen schlanken, zuverlässigen Partner, unkompliziert und humorvoll, zw. 67-73 J., NR. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 9518659

() ER SUCHT IHN

Vielleicht bist du es ja?! 54-jährige, lebens- u. reiselustige Sie, 172 cm, schlk., kurze dkl. Haare, sucht charmantes, gleich gesinntes, männl. Wesen, zw. 52-60 J., zum Kennenlernen. TEL.-MAILBOX 2056835

Junggebliebene Witwe, 70/170, ehrl., gutauss., herzenswarm, mit Niveau + christlicher Einstellung, sucht pass., hu-

Bodenständiger 74-Jähriger, 176 cm, NR, sucht feste Beziehung. Ich liebe E-Musik und die Natur. Würde mich über einen Anruf von einem passenden Ihn bis 74 J. freuen. TEL.-MAILBOX 4112279

Habe das Alleinsein satt! Witwer, 66/173/90, NR, finanz. unabhg., Hobbys: Angeln, Radfahren u. Konzertbesuche, sucht einfach eine sympath. Frau zw. 50-60 J. für eine gemeinsame, schöne Beziehung. TEL.-MAILBOX 2871052 Bodenständiger 55er, 185 cm, bl. Augen, normale Figur, mit eigenem Betrieb, sucht aufgeschl., vielseitige Frau bis 55 J., gerne schlank, für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 3974613 Sympathischer Er, 78/174, NR, Hundebesitzer, naturverbunden und für alles offen,

ist auf der Suche nach einer lieben und treuen Sie zw. 70-75 J. für einen Neubeginn. TEL.-MAILBOX 6142751

Jahren? Dann fehlt nur der Kuss zum Happy End. TEL.-MAILBOX 0224714

Sympathische, nette Sie gesucht, die gerne mit dem Wohnmobil unterwegs sein möchte. Du magst Musikveranstaltungen, Berge und Meer? Er, 51/171/90, mit Hund, ist gespannt auf eine Antwort. TEL.-MAILBOX 0059165

Gemeinsam statt einsam! Ich, 63/180, suche dich für eine feste Beziehung. Ich mag gern Motorradtouren und Cabriofahrten. Für mich zählen nur innere Werte. Freue mich auf deinen Anruf. TEL.-MAILBOX 2076096

Witwer, 63/185, NR, gutmütig, tierlieb, treu, sucht eine gleich gesinnte Sie bis 55 J. für einen Neubeginn und gemeinsame Aktivitäten. TEL.-MAILBOX 3231543

Einen Neuanfang wagen!? Ich, 62/178/ NR, ehrlich, treu, häuslich, gehe gerne ins Kino, in die Natur und spazieren, tanzen, suche dich: treu, ehrlich, bodenständig. TEL.-MAILBOX 2627843

Für immer! Er, 58/186, naturverb., bodenst., mag Motorrad, Reisen..., sucht dich, zw. 52-59 J., ehrl., viels. interess. und unternehmungslustig. TEL.-MAILBOX 1014658 Er, 66/170, gepflegt, sportlich, naturverbunden, offen für alles Neue, mit positiver Lebenseinstellung, sucht gepflegte, schlanke Sie bis 65 J. für gemeinsame Zukunft. TEL.-MAILBOX 6645445 Sympathischer, unternehmungsl. Mann, 48/193, naturverb., sucht lebensfrohe, fröhliche Sie zw. 40-50 J. für gemeinsame Zukunft und Freizeitgestaltung. Ich freue mich auf dich. TEL.-MAILBOX 0573443 Froschkönig sucht Prinzessin! Ich bin sportl., naturverb., 42/171/NR, schwimme u. lese gerne. Bist du humorvoll, zw. 35-50

Bist du eine aufgeschl., flippige, ehrl., attr., liebev. Frau, die ab u. zu hochhakige Schuhe u. Stiefel trägt? Dann möchte ich, 52/180, gut auss., athletische Figur, dich kennenlernen. TEL.-MAILBOX 5508783 Für gemeins. Zukunft wird eine lebensfr. Partnerin gesucht. Bin 63/173, schlk., NR, mit Haus u. Garten, habe viele Interessen, bin handwerkl. begabt, tierlieb u. schätze ein schönes Zuhause. Nur Mut! TEL.-MAILBOX 8749235 Die Zweisamkeit wieder erleben! Humorvoller Er, 52/186, liebt Tanzen, die Natur, Reisen und möchte das Leben wieder zu zweit genießen. TEL.-MAILBOX 0650413

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.


LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

15

„Jugendhilfeeinrichtungen besser kennen lernen“

Kurz notiert Steffen Lüderwald geht für die SPD ins Rennen

14. Realschultag für Schüler der 8. Klasse der Alfred-Delp-Schule in Lampertheim / Gut informiert in die Zukunft LAMPERTHEIM – Bereits zum 14. Mal fand am Dienstag der Projekttag für Schüler der 8. Klassen der Realschulen in Lampertheim statt. Die „Kooperation Lampertheim“, eine Arbeitsgemeinschaft von Institutionen innerhalb der Spargelstadt, die Jugendangebote leisten, bietet den Schülern an diesem Tag die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Jugendhilfeangebote in Lampertheim zu verschaffen und die Institutionen und Mitarbeiter persönlich kennen zu lernen. Der Realschultag ist eine Initiative, die aus der Projektwoche für Hauptschüler hervorgegangen ist und die seit 2005 stattfindet. 98 Schüler des Realschulzweiges der Alfred-Delp-Schule fanden sich in der Zehntscheune ein, um die verschiedenen Jugendhilfeeinrichtungen ihrer Heimatstadt kennen zu lernen und durch eine aktive Auseinandersetzung mit unterschiedli-

Die Information über die Jugendhilfeeinrichtungen in Lampertheim und im Kreis Bergstraße stand im Mittelpunkt des Projekttages für die 8. Klassen der Realschulen in Lampertheim – so wie hier am Stand der Drogenberatung „Prisma”, wo Nikita Girard (r.) umfassend informierte. Foto: Benjamin Kloos

chen Problemfeldern eigene Standpunkte zu finden. Zunächst hatten die Schüler Gelegenheit, sich jeweils kurz über die Jugendhilfeangebote zu informieren, bevor in Gruppenarbeit jeweils eines der Angebote inhaltlich vertieft wurde. „Heute lernt ihr verschiedene Jugendhilfeeinrichtungen kennen, bei denen ihr euch in unterschiedlichen Fällen und Lebenslagen Hilfe holen könnt”, begrüßte Silke Reis von der Jugendförderung die Schüler. Die 8. Klasse sei dabei bewusst gewählt worden, erläuterte Silke Reis: „Ihr müsst euch in nicht allzu ferne Zukunft beruf lich orientieren und werden den Lebensabschnitt Schule abschließen. Bei der Berufswahl können eine oder mehrere der Jugendhilfeeinrichtungen hilfreich sein, zudem werden hier eine große Spannbreite möglicher jugendlicher Problemfelder wie Drogen oder Partnerschaftsbe-

BÜRSTADT – Die SPD Bürstadt geht mit einem eigenen Kandidaten in das Rennen um die Bürgermeisterwahl, die am 27. Januar 2019 stattfindet. In einer nichtöffentlichen Mitgliederversammlung wählten die Sozialdemokraten den Hofheimer Steffen Lüderwald, der somit gegen Amtsinhaberin Barbara Schader (CDU) antreten wird. Steffen Lüderwald verfügt bereits über kommunalpolitische Erfahrung, so ist er aktuell Mitglied der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Lampertheim.

ratung abgedeckt sowie freizeitpädagogische Maßnahmen aufgezeigt.” Außerdem sollen durch den persönlichen Kontakt mit den einzelnen Mitarbeitern Schwellenängste und Vorurteile gegenüber den Institutionen abgebaut werden und die Inanspruchnahme der Hilfe für die Jugendlichen erleichtert werden. Mit der Jugendberufshilfe des Diakonischen Werkes, dem Jugendkoordinator des Polizeipräsidiums Südhessen, der Jugendgerichtshilfe, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis Bergstraße, der AWO Jugend- und Drogenberatung Prisma, der Schuldnerberatung, der Familien- und Sexualberatung Pro Familia, dem Fachdienst Jugendförderung und Jugendschutz des Kreis Bergstraße und der Jugendförderung der Stadt Lampertheim gewährten unterschiedlichste Institutionen Ein enjamin Kloos blick in die Arbeit. B

Sitzung entfällt LAMPERTHEIM - Die ursprünglich für den 20. November vorgesehene Sitzung des Stadtentwicklungs-, Energie- und Bauausschusses entfällt. Die hierfür vorgesehenen Tagesordnungspunkte werden in der Sitzung am 27. November behandelt. zg

AKTUELLES RUND UMS HAUS

BAUEN und WOHNEN Echtglas im Wellnessbad verbindet attraktive Optik mit einfacher Pflege

Hell, großzügig, freundlich: So stellen sich viele heute ihr Badezimmer mit Freiraum für Wellness und Entspannung vor. Glaselemente, etwa als Ganzglasdusche, tragen wesentlich zu dieser Raumwirkung bei. Allerdings gilt das Material auch als pflegeintensiv. Doch heute gibt es Alternativen. Spezielle Beschichtungen schützen das Glas, sorgen für hygienische Bedingungen und vereinfachen zudem die laufende Pflege - eine Katzenwäsche für die Dusche genügt, um Kalkflecken und Schaumreste zu beseitigen. Eine gläserne Duschabtrennung oder eine großzügig geschnittene Ganzglasdusche als Mittelpunkt des Raums schmücken jedes Wellnessbad. Zumindest solange Verschmutzungen und Fle-

Foto: djd/Uniglas/Ceyssens

cken die Wirkung des transparenten Materials nicht beeinträchtigen. Spezielle Beschichtungen und Veredelungen wie „Uniglas Clean“ sorgen dafür, dass die Oberfläche im Handumdrehen wieder gereinigt ist. Die Beschichtung schützt nicht nur zuverlässig vor Korrosion, sondern auch vor anderen schädlichen Einflüssen. Weder hartes Wasser, Seifenrückstände oder Reinigungsmittel können der Dusche etwas anhaben. Wassertropfen gleiten von der Oberfläche ab und hinterlassen dadurch weniger Kalkrückstände. Einmal mit dem feuchten Schwamm abwaschen, schon strahlt das Glas wieder brillant und fleckenfrei. Gleichzeitig erfüllt das Glas alle Anforderungen und Normen hinsichtlich der Hygi-

ene und minimiert die Gefahr von gesundheitsbedenklichem Schimmel. Schon aufgrund ihrer Konstruktion sind Ganzglasduschen besonders wohngesund: Der weitestgehende Verzicht auf Rahmen, Aluminiumprofile, extrudierte Gummi und Kunststoffe minimiert die Schimmelgefahren und steigert die Hygiene – von den optischen Vorteilen ganz zu schweigen. Erster Ansprechpartner für die Planung und die Realisierung ist der Glaser vor Ort. Er fügt alle Komponenten etwa von Uniglas zu einer gesundheitsbewussten Konstruktion zusammen, von Glaswänden- und türen bis hin zu Raumtrennern und Verkleidungen aus pflegeleichtem und hygienischem Spezialglas. djd

KOCH Inhaber: Ralf Jährling

Zeppelinstr. 3 · Industriegebiet Ost · 68642 Bürstadt · Tel. 06206-710352

www.koch-jaehrling.de - email: info@koch-jaehrling.de

N & TÜREinium R E T S FEN u. Alum

Rollos, die gleichzeitig lästige Insekten und intensive Sonnenstrahlen draußen halten, Badheizkörper, die zugleich als Handtuchaufhängung dienen oder Regale, die nebenbei auch noch als Raumteiler fungieren – Produkte, die mehr können, sind beliebt wie nie. Auch die Haustür muss dabei keine Ausnahme bilden. Natürlich besteht ihr primärer Zweck darin, als Einlassregler für Gäste und Abwehrmaßnahme für ungebetene Besucher zu fungieren, aber wer sagt denn, dass das alles sein muss? Innovative Konzepte von Rodenberg, Europas Nummer eins für hochwertige Haustürfüllungen, setzen auf Türen mit Mehrwert. Möglich machen das verschiedene Gestaltungsvarianten, die gleich zwei funktionale Zwecke erfüllen. Eine verspiegelte Innenseite beispielsweise lässt selbst kleine Flure optisch größer wirken und kann darüber hinaus von den Bewohnern als praktischer GanzkörperSpiegel genutzt werden. So kann man vorm Verlassen des Hauses schnell mit nur einem Blick überprüfen, ob alles sitzt – und gewinnt nebenbei im Flur mehr Platz

LED-Leuchten im Randverbund der Haustürfüllung bereiten Bewohnern und Gästen einen strahlenden Empfang. Foto: epr/Rodenberg für Schuhschrank, Garderobe oder Deko-Elemente. Doch eine Haustürfüllung kann noch mehr! So dienen etwa ein Infobrett oder Mag-

nettafeln in vielen Haushalten als Organisationsmanager. Die innovative Alternative ist eine Memoboard-Haustürfüllung, die Funk-

tion und Design gekonnt kombiniert. Mit den mitgelieferten Magneten lassen sich an ihrer Innenseite Terminzettel, Postkarten und selbstgemalte Bilder nach Belieben befestigen. Zudem minimiert sich die Wahrscheinlichkeit, eine wichtige Notiz versehentlich zu übersehen oder die Einkaufsliste zu vergessen, schließlich haben die Bewohner die gesammelten Informationen beim Verlassen des Hauses direkt vor Augen. Für einen strahlenden Empfang an der Eingangstür sorgt hingegen eine stimmungsvolle Beleuchtungslösung. Dabei werden LED-Lichtbänder mit vielen kleinen Leuchtdioden in den Randverbund des in der Haustür verbauten Glases integriert – das wertet das Eigenheim nicht nur optisch auf, sondern erspart uns auch das lästige „im Dunkeln Tappen“ auf der Suche nach dem Haustürschlüssel. Für einen harmonischen Gesamteindruck lassen sich zusätzlich Außengriff, Designsockel, Griffstange und -schale mit einer LED-Beleuchtung versehen. Mehr zu den cleveren Haustürfüllungen von Rodenberg gibt es unter www.rodenberg.ag epr

f

nststof

aus Ku

seit 1992

FeBa Kompetenzpartner Matthias Schuster Otto-Hahn-Straße 5 68623 Lampertheim

Tel. 0 62 06-52 769 Fax 0 62 06-56 558 fensterbau-schuster@gmx.de www.fensterbau-schuster.de

Zimmerei Wagner

Haustürfüllungen mit Mehrwert Innovative Konzepte verdoppeln die Funktionalität der Eingangspforte

Bäder & Heizung

Inhaber Thorsten Wagner - Seit 2008 Unsere Leistungen: ♦

Zimmerer Arbeiten:

Dachstühle nach Maß, Gauben, Pergolen, Carport, Terrassen, individuelle Niedrigenergie-Häuser komplett aus Holz, Holzdecken, Holzböden, Fassaden, Gerüstbau u.v.m.

Dachdecker Arbeiten:

Neu-Eindeckungen, Umdeckung, Dachisolationen, Dachfenster, Foliendächer, Bitumendächer u.v.m.

Klempner Arbeiten:

Montage von Dachrinnen in Kupfer und Zink.

Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 14 Uhr für Sie da.

Zimmerei Wagner ♦ Nibelungenstraße 162 a ♦ 68642 Bürstadt Telefon: 06206 - 961 64 03 ♦ Fax: 06206 - 961 64 02 Mobil: 0174 - 9961940 ♦ E-Mail: zimmerei-wagner-buerstadt@t-online.de

dw06sa18

Für die Dusche reicht eine Katzenwäsche

KARL HEINZ

Anzeige

seit über 18 Jahren

• Beratung, Planung, Ausführung • Pflasterarbeiten jeder Art • Natursteinabeiten • Trockenmauern, Mauerarbeiten • Baumfällung, und -beschneidung • Rückschnitte aller Art, • Häckselarbeiten • Rasenpflege und Neuanlage • Böschungssicherung • Teiche, Zaunanlagen

• Abbrucharbeiten • Kanalarbeiten • Revisionsschächte • Mauertrockenlegung • Aushubarbeiten • Dachrinnenreinigung • Entrümplungsarbeiten • Hausmeistertätigkeiten • Containerservice

Hagenstraße 51 · 68623 Lampertheim Tel. 0 62 06 / 59 931 · Fax 0 62 06 / 15 87 96 · Mobil 01 71 - 458 75 38 E-Mail: fdajaku@aol.com · www.dajaku.de


IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise

HALLE/ WESTF.

ab

ANNA NETREBKO & Y. EYVAZOV

13.09. – 14.09.2019 Verlängerungsnacht buchbar.

Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im 4* Landgasthof Pappelkrug in Halle/ Westfalen oder im 3* Hotel Graf Bernhard 1344 in Steinhagen • Reichhaltiges Frühstücksbuffet und Begrüßungsgetränk • Ticket der Kategorie Premium, PK1 oder PK2 für das Konzert mit Anna Netrebko & Yusif Eyvazov am 13.09.2019 um 20 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) im Gerry Weber Stadion in Halle/ Westfalen

LEIPZIG

ab

DAS LEGENDÄRE GEWANDHAUS Lassen Sie sich vom eindrucksvollen Gewandhaus Orchester unter Leitung von Andris Nelsons oder bei einem MusicalAbend im Gewandhaus Leipzig verzaubern! Sie übernachten im komfortablen 4* Mercure Hotel am Johannisplatz mit Biergarten im Innenhof, das nur 700 Meter entfernt vom Gewandhaus und nahe der Innenstadt mit ihrem historischen Zentrum liegt.

TERMINE

09.03. – 10.03.19 18.05. – 19.05.19 Voranreise buchbar. Preis variiert je nach Termin.

p.P. im DZ

Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im 4* Mercure Hotel Leipzig am Johannisplatz inkl. Frühstücksbuffet • 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer • Sitzplatzticket (PK1, PK2 o. PK3) für das Konzerterlebnis im Gewandhaus zu Leipzig im Großen Saal am 18.05.19 mit dem Programm D. Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 und P.I.Tschaikowski: Symphonie Nr. 5 oder am 09.03.19 für "Die größten Musical-Hits aller Zeiten“ – je 20 Uhr

KÖNIGSWINTER

ab

AUSZEIT VALENTINSTAG Genießen Sie zum Valentinstag eine romantische Auszeit zu zweit am Fuße des Siebengebirges inklusive Abendessen im Hotelrestaurant & Begrüßungsgeschenk. Sie übernachten im 4* Superior Maritim Hotel Königswinter im komfortablen Zimmer der Superior-Kategorie oder in einer Junior Suite mit malerischem Bergblick.

TERMINE

Reisezeitraum: 14. – 18.02.2019

Ihre Inklusivleistungen • 1 oder 2 Nächte im 4* Superior Maritim Hotel Königswinter im Zimmer der Superior-Kategorie oder in einer Junior Suite mit Bergblick • Reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt • Begrüßungsgeschenk auf dem Zimmer • 1 x romantisches Abendessen im Hotelrestaurant inklusive Getränke (lt. Auswahl im Hotel) • Kostenfreie Nutzung der Tiefgarage & des Fitnessraums

201,–

GÄNSESCHMAUS & BAROCKSTADT

TERMINE

Zeiträume: 09. – 11.12., 12. – 14.12., 16. – 20.12., 21. – 23.12.18, Kein EZ-Zuschlag!

p. P.

Ihre Inklusivleistungen • 2 Nächte im Maritim Hotel Würzburg • Täglich reichhaltiges Maritim-Frühstücksbuffet mit Sekt • 1 x 3-Gang-Gänsemenü inkl. 1 Glas Wein am Anreiseabend • 1 x Würzburg Welcome Card für 3 Tage (Ermäßigungen bei Sehenswürdigkeiten und Museen, verschiedenen Gästeführungen u.v.m.) • Freie Nutzung des Schwimmbades

Informationen und Bestellungen von Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitag bis 16.00 Uhr unter

0 62 06 / 94 50 12

Untitled-1595 1

pressmind® - Macht Medien einfach. Mehrfach. - http://www.pressmind.de

127,–

p. P. im DZ

WÜRZBURG Verbringen Sie eine Auszeit in der Barockstadt Würzburg und lassen Sie sich bei einem exquisiten Gänseschmaus verwöhnen. Sie übernachten im Maritim Hotel Würzburg, direkt am Mainufer gelegen, mit einem fantastischen Blick auf die Festung Marienberg.

111,–

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1132

TERMINE

p.P. im DZ

© franziskus46 - Fotolia

Erleben Sie das absolute Traumpaar der Klassik, Anna Netrebko und Yusif Eyvazov bei einem exklusiven Konzert in Halle / Westfalen! Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voll romantischer „Welthits“ der Oper & lassen Sie sich von einem Programm der Extraklasse verzaubern.

229,–

11/8/2018 3:16:15 PM


LOKALES

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

17

Kinder der „Bärenhöhle“ freuen sich über Spenden Bürstädter Firmen unterstützten Aktion „Gemeinsam für den Sport“ BÜRSTADT – Einen großen Karton wuchtete Jan Ott vom Team der „Bärenhöhle“ auf den Tisch und packte einige Spielgeräte aus, damit die Spender sehen konnten, worüber sich die Kinder aus der „Bärenhöhle“, der betreuenden Grundschule in der Boxheimerhofstraße, schon gefreut haben. Die nagelneuen, noch nicht benutzten blaue Bälle, Tischtennisschläger mit Bällen, Hulahoop-Reifen und

vieles mehr kam zum Vorschein – eine schöne bunte Mischung als Bewegungsanreize und „Bewegungsverführer“ wie Bürgermeisterin Barbara Schader diese Sportgeräte nannte. Die Firmeninhaber hatte sie am Donnerstagnachmittag ins Rathaus eingeladen, um ihren Dank für die Spendenbereitschaft auch mit der Überreichung einer Urkunde auszudrücken. Mehrere Bürstädter Firmen

hatten sich mit einer Spende an der Aktion „Gemeinsam für den Sport“ in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sportförderung beteiligt, über 440.000 Sponsoren beteiligten sich an der Aktion deutschlandweit, über 28.000 Einrichtungen konnten mit neuen ausgewählten Sportartikeln ausgestattet werden. Im Rathaus hatte Birgit Keiber die Aktion organiHannelore Nowacki siert.

Eine runde Sache Adventskränze der Pfadfinder erfreuen sich großer Beliebtheit / Vorbestellungen möglich!

Kinder in Bewegung – mit den neuen Sport- und Spielgeräten ist für noch mehr Spaß gesorgt. Apotheker Hermann Müller von der Marienapotheke konnte wie einige weitere Spender an der Urkundenübergabe nicht teilnehmen. Im Bild: Jan Ott, Daniela Siegler (SIMA-Bau Siegler), Bürgermeisterin Barbara Schader, Andreas Koschorreck (Neohel), Birgit Keiber und Foto: Hannelore Nowacki Edgar Gräf (Gräf Gardinen).

Das Gespräch ist der Beginn der Heilung für die Seele

LAMPERTHEIM - Seit vielen Jahren heiß begehrt sind die Adventskränze der Pfadfinder. So auch in diesem Jahr: Die nächsten Wochen werden die Kränze frisch gebunden, liebevoll geschmückt und letztendlich vor dem ersten Advent zum Verkauf angeboten. Und auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Adventskränze vorzubestellen. Was sich auch sehr empfiehlt, denn es gibt nur die beiden Verkaufstermine am 30. November von 15.30 bis 18 Uhr und am 1. Dezember ab 8.30 Uhr vorm Eis Oberfeld. Auf der Homepage der Pfadfinder unter www.dpsglampertheim.de/ kann man sich entsprechend seinen Vorstellungen einen Kranz bestellen. Schnell sollte man schon sein, denn diesen Service gibt es nur bis einschließlich

20. November. Abgeholt werden können die Kränze dann bei den Verkaufsterminen. Und ein anderes wichtiges Datum wirft bereits seine Schatten voraus. Denn neben dem Binden und Verkaufen von Adventskränzen gibt es auch noch die Nikolausaktion am 6. Dezember, an welcher der Mann in Rot zu den Kindern ins Haus kommt – egal ob groß oder klein. Und dabei bringt er das ein oder andere Geschenk mit. Allerdings tadelt der Mann im roten Gewand auch gewisse Unartigkeiten. Für sein großes goldenes Buch ist er ebenso berühmt wie berüchtigt. Besonders für die Kinder ist es am schönsten, wenn dann der Nikolaus persönlich vorbeikommt. Dafür sorgen die Georgs-Pfadfinder auch wieder in diesem Jahr. Wer sich bei ihnen meldet, der kann sich am 6.

Dezember den Nikolaus nach Hause kommen lassen. Und weil die Pfadfinder natürlich den „ganz heißen Draht“ zu St. Nikolaus haben, sorgen sie auch dafür, dass dieser seine Besuchstour durch Lampertheim in kompletter Ausstattung – also mit Sack und Rute – antritt. Knecht Ruprecht ist auch mit von der Partie. Wer den Service beanspruchen möchte, kann sich in der Nikolauszentrale melden. Die Telefonnummer ist 06206/9510644. Anmelden und mehr Informationen einholen kann man sich ab Mittwoch, 28. November, täglich zwischen 17.30 und 19 Uhr. Durch die Aktionen wird die Jugendarbeit der Pfadfinder finanziert. In der Vergangenheit wurden vom Erlös unter anderem neue Zelte gekauft und die Gruppenstunden mit Bastelmaterial versorgt. zg

In der Welt von heute können psychische Krankheiten sehr gut behandelt werden

Professor Dr. Thomas Rechlin, der Psychiater und Psychotherapeut ist Ärztlicher Direktor der Vitos-Klinik in Heppenheim. Bei der jüngsten Veranstaltung der Reihe „Gesunde Bergstraße – Medizin auf dem Punkt“ des Kreiskrankenhauses Bergstraße sprach er im Audimax der Bensheimer Karl-Kübel Schule über Möglichkeiten zur Behandlung seelischer Erkrankungen. Foto: Kreiskrankenhaus Bergstraße/Thomas J. Zelinger

helfen.“ Hierzu allerdings müssen Patienten eine innere Hürde überwinden: Der Gang zum Arzt ist der erste und damit wohl wichtigste Schritt zurück in ein Leben, in dem die Krankheit nicht mehr die Oberhand hat. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, zitiert Professor Dr. Rechlin gerne den Religionsphilosophen Martin Buber. Für den Vitos-Arzt sind Bubers Worte ein zentraler Ansatz der Therapie seelischer Erkrankungen. Professor Dr. Rechlin machte zugleich deutlich, dass nicht auf der einen Seite die Gesundheit und auf der anderen die Krankheit steht, sondern dass Gesundsein und Kranksein in einem stets zusammenhängenden Prozess zu verstehen

sind. „Es ist ein Kontinuum“, so der Arzt. Wichtig ist der richtige Umgang mit der Erkrankung, das Gespräch, besagte Begegnung, zwischen Patienten und Ärzten ist ein entscheidender Schlüssel zur Heilung. Wie wichtig solche Gespräche sind, bestätigte eine Betroffene ebenso wie Kolleginnen von Professor Dr. Rechlin, namentlich Dr. Jutta Weikel und Dr. Birgit Holfelder aus dem Vitos-Team. Auch hat die Wissenschaft in den zurückliegenden Jahren eine Entwicklung genommen, die es leichter macht, psychische Erkrankungen zu verstehen. Computergestützte Verfahren geben Einblick in biochemische Abläufe im Gehirn: „Wir können dem Gehirn bei der Arbeit zusehen“, so Professor Dr. Rechlin. Auch deshalb lassen sich heute Wirkmittel in Medikamenten sehr gezielt einsetzen. „Es wird versucht, ein natürliches Gleichgewicht wieder herzustellen“, so der Facharzt. Nicht minder wichtig wie eine Therapie ist das Bewusstsein um Möglichkeiten des Vorbeugens seelischer Erkrankungen. Hierzu sind innere Kräfte zu stärken, um sich gegen schwierige und das seelische Gleichgewicht belastende Situationen zu wappnen. Dafür steht die Achtsamkeit, ebenso Resilienz und Salutogenese - auch hier geht es um den Gesunderhalt des Menschen. Es gilt, das eigene Leben so auszurichten, dass die psychische Balance Bestand hat, dass das Wohlbefinden keinen Schaden nimmt. Und auch das ist ein Ansinnen der Reihe „Gesunde Bergstraße – Medizin auf den Punkt“: Mit den Veranstaltungen möchte das Kreiskrankenhaus Bergstraße zur Prävention beitragen. zg

DER WINTER HAT SEINE MEISTER.

NOCH BIS 30.11.2018

PIRELLI IST OFFIZIELLER HAUPTSPONSOR DER FIS ALPINEN SKI WELTMEISTERSCHAFTEN ÅRE 2019. Die ausführliche Aktionsbeschreibung und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter pirelli.de/promotion.

Reifen & Autoservice Mast Worms · Lampertheim · Lorsch www.reifenmast.de

cf.46sa18

KREIS BERGSTRASSE - Eigentlich wollte Thomas Rechlin Fußballprofi werden. Ein Kindheitstraum vieler Jungs in seiner Heimat, dem Ruhrpott, wie er einräumt. Gekickt hat er in jungen Jahren in einer Mannschaft mit Herbert Grönemeyer, heute Musiker mit großer Fangemeinde. Doch dann kam für Rechlin alles anders. Er wurde Mediziner, Psychiater und Psychotherapeut, promovierte, ist Professor. Längst gehört er zu den weithin angesehenen Spezialisten seines Faches, er ist Ärztlicher Direktor der VitosKlinik in Heppenheim, einer modernen Einrichtung für Psychiatrie und Psychotherapie. Als Gast sprach Professor Dr. Rechlin bei der jüngsten Veranstaltung der vom Kreiskrankenhaus Bergstraße seit diesem Jahr angebotenen Reihe „Gesunde Bergstraße – Medizin auf den Punk“. Der Abend im sehr gut besuchten Audimax der Bensheimer Karl-Kübel Schule war geprägt von interessanten Perspektiven auf erfolgreiche Ansätze zur Behandlungen psychischer Leiden. Es waren Blicke in das Seelenleben des Menschen, die sich erschlossen. Ängste, Neurosen, Depressionen, Burnout, vieles kann einen aus der Bahn werfen. Und es kann jeden treffen. Professor Dr. Rechlin baute Barrieren ab und hatte für Betroffene wie für Angehörige eine Mut machende Botschaft: „Seelische Erkrankungen lassen sich in der Regel hervorragend behandeln.“ Auch räumt er mit angestaubten Klischees über die Psychiatrie auf. Er verortete seine Disziplin in der Gegenwart mit den Worten: „Wir sind ein sehr modernes Fach. Wir können hervorragend


18

LOKALSPORT

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

Größter Erfolg in der Vereinsgeschichte TTC gegen Herne Gerätturnen: Mädchen des TV Lampertheim bei Hessischen Mannschaftsmeisterschaften LAMPERTHEIM – Es ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des TV Lampertheim: Die Gerätturnerinnen der Altersklasse 2005 und Jünger haben sich in zwei Stufen für die hessischen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Nicht nur im Turngau Bergstraße, sondern auch in der Region Südhessen setzen sie sich dabei souverän gegen die Konkurrenz durch. Dass sie bei den Hessischen Meisterschaften in Florstadt mit Platz 4 knapp das Treppchen verpassten, war also alles andere als eine Enttäuschung. Die Mädchen und ihre Trainerinnen feierten, als hätten sie ganz oben gestanden! „Gleich beim ersten Mal ins erste Drittel zu kommen, ist ein toller Erfolg für die Mädchen und für den ganzen Verein“, sagt Abteilungsleiterin Vanessa Ihrig, die die Mannschaft zusammen mit Safiye Klauß trainiert. Evelyn Graf, Leonie Langner, Alexia Poubouridis und Sydney Wennemede erreichten starke 176,60 Punkte – damit war der Abstand zum drittplatzierten Team aus Hersfeld deutlich geringer als der Abstand zu Rang fünf. Qualifiziert hatte sich das Lampertheimer Quartett fünf Wochen zuvor beim Qualifikationswettkampf Süd, wo sie den zweiten Rang hinter den überragenden Turnerinnen des TuS Griesheim belegten, die dann auch das Landesfinale gewannen. Im Vorjahr

Evelyn Graf, Leonie Langner, Alexia Poubouridis und Sydney Wennemede haben sich für die hessischen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Foto: oh

hatte die Lampertheimer Mannschaft als Vierte der Süd-Qualifikation den Sprung zu den hessischen Mannschaftsmeisterschaften noch knapp verpasst. „Alleine daran sieht man, wie sich die Mädels innerhalb der vergangenen zwölf Monate weiterentwickelt

haben“, sagt Ihrig. Die Übungsleiterin war mit der Leistung ihrer Turnerinnen bei den hessischen Meisterschaften mehr als zufrieden. „Die Mädels haben sich nicht verrückt machen lassen, obwohl es nicht alltäglich ist, bei Landesmeisterschaften zu starten und

ihre Leistung abgerufen“, lobte Ihrig. Besonders hervorzuheben aus Lampertheimer Sicht ist Leonie Langner, die an den vier Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden 59,85 Punkte sammelte – nur zwei der 68 teilnehmenden Mädchen aus zwölf Mannschaften waren besser. Aber auch Graf (58,40), Poubouridis (58,25) und Wennemede (56,55 Zähler) erreichten starke Punktzahlen. Die vier Lampertheimer Turnerinnen zeigten an allen Geräten Übungen der Stufe P6. Gezeigt werden musste etwa ein perfekter Handstand auf dem nur 10 cm breiten Schwebebalken, ein Handstützüberschlag über den Sprungtisch und eine mit tänzerischen Elementen aufgewertete Bodenübung auf Musik. All das gelang gut: Am Balken erzielten die TVL-Mädels mit 44,05 Punkten die meisten Zähler aller teilnehmenden Teams. Auch am Boden gehörten sie mit 45,15 Punkten zu den besten Mannschaften. Auf diesem Erfolg und der erstmaligen Teilnahme an hessischen Mannschaftsmeisterschaften wollen die Turnerinnen nun natürlich aufbauen. „Es gilt jetzt, im Training nicht nachzulassen, sich weiter zu verbessern und an den Schwächen zu arbeiten. Wir wollen im nächsten Jahr ja schließlich keinen Rückschritt machen“, sagt Ihrig. Am Montag haben sie deswegen schon wieder fleißig trainiert. zg

Tischtennis-Bundesligateam trifft am Sonntag schon um 13 Uhr auf Ruhrstadt Herne

LAMPERTHEIM – Das TTC-Bundesligateam kann am Sonntag mit einem Sieg gegen Ruhrstadt Herne auf Platz drei vorrücken. Alfredas Udra, Nick Tio, Istvan Molnar und Andrei Putuntica (v.l.) freuen sich auf das letzte TTC-Heimspiel im Jahr 2018 – dieses beginnt am Sonntags 18. November, in der Sedanhalle bereits um 13 Uhr. zg / Foto: oh

Seniorenturner suchen Mitstreiter HOFHEIM – Bedingt durch alters- oder krankheitsbedingte Ausfälle von Seniorenturnern hat sich die Teilnehmerzahl beim TV 1896 Hofheim in letzter Zeit stark reduziert, was zum Ausfall mancher Übungsstunde mangels Masse führte. „Wir suchen deshalb neue Mitstreiter. Die Übungsstunde der Seniorenturner findet am Dienstag um 17 Uhr in der Schulturnhalle der Nibelungenschule in Hofheim statt”. Mit großer Begeisterung betätigen sich die Männer mit dem Volleyball nach selbsterfundenen, altersgemäßen Regeln. Dem Volleyballspiel voraus geht jedoch immer eine 20-minütige Gymnastik. Wenn Sie Lust auf körperliche Betätigung haben und auch dem anschließenden geselligen Beisammensein nicht abgeneigt sind, kommen Sie doch einfach einmal in die Turnstunde. Altersmäßig liegt die Spanne vom (Früh-) Rentner bis ins hohe Alter. Kontakt über Jürgen Mecke telefonisch unter 06241/81413. zg

Sieg und Niederlage

„Wir leben Tennis“

Rollendes Glück 1 gewinnt knapp

Im Gespräch mit der Nachwuchs-Trainerin des TC Hüttenfeld Nicky Marquard

LAMPERTHEIM - Der 8. Spieltag der ersten Bezirksliga stand ganz im Zeichen der Widergutmachung für das verlorene Spiel in Laudenbach. Auf der heimischen Anlage hieß der Gegner ATB Heddesheim 1. Auf dem Papier sollte es eine klare Angelegenheit sein, allerdings ist Heddesheim immer für eine Überraschung gut und sollte deshalb nicht unterschätzt werden, was auch in diesem Spiel zutraf. Die Partie lief wie gewohnt über sechs Bahnen. Das Starttrio der „Roller“ bildeten Stefan Ofenloch, Thomas Zeig und Benjamin Kohl. Ofenloch, der mit einer Erkältung startete, fand auf der ersten Bahn nicht in sein Spiel. Er konnte sich aber immer weiter steigern und schraubte sein Ergebnis dank einer sehr guten Schlussbahn auf 858 Kegel. Zeig konnte an diesem Tag nur auf seiner ersten Bahn überzeugen verlor danach aber den Faden und beendete sein Spiel bei mageren 816 Kegel. Für Kohl lief es im Starttrio am besten. Er steigerte sich auf den ersten drei Bahnen immer weiter und lag auf Kurs seiner persönlichen Bestleistung. Allerdings verlor auch er auf der letzten Bahn den Faden, konnte aber dennoch sehr gute 929 Kegel vorweisen. Dies bedeutete zur Halbzeit eine knappe Führung von 48 Kegel. Nun sollte es das Schlusstrio Thomas Büchler, Dennis Büchler und Karl Heinz Thon nach Hause bringen. Dennis Büchler eröffnete mit einer guten Bahn und konnte sich dann im weiteren Verlauf noch deutlich steigern und landete bei der Mannschaftsbestleistung von 938 Kegel. Bei Thon lief in diesem Spiel mal alles zusammen und er konnte zeigen was er drauf hat. Mit vier sehr guten Bahnen konnte er 935 Kegel erzielen. Thomas

Büchler kam in der ersten Hälfte überhaupt nicht in sein Spiel und musste zu dem Zeitpunkt sogar über 100 Kegel gegen Martin Galm abgeben, der ein überragendes Spiel ablieferte und mit 998 Kegel nur knapp an der 1000er Marke vorbei schrammte. Allerdings konnte Büchler sich in den beiden letzten Durchgängen fangen und spielte sich mit zwei überragenden Durchgängen noch auf 908 Kegel. Dies war auch bitter nötig um das Spiel am Ende zu gewinnen, denn Heddesheim hielt voll dagegen und die Partie wurde erst mit den letzten Wurf zugunsten der „Roller“ entschieden. Am Ende lautete das Ergebnis 5384:5358 für Rollendes Glück 1. Dieser Sieg war wichtig auch für die Psyche, denn die Kegler konnten damit ein sehr enges Spiel für sich entscheiden. Mit diesen wichtigen Punkten liegen die Lampertheimer weiterhin mit 14:2 Punkten auf Platz zwei der Tabelle punktgleich mit dem Ersten. Am kommenden 9. Spieltag ist es dann auch soweit: Es kommt zum ersten großen Showdown der beiden Mannschaften, die im Gleichschritt durch die Liga marschieren. Am Samstag, 17. November geht es zum Auswärtsspiel gegen Vorwärts Hemsbach 2. Es wird ein hochklassiges und enges Spiel werden mit allem was dazu gehört. Spielbeginn ist um 11 Uhr in Hemsbach. Auch die zweite Mannschaft der „Roller“ wollte die Niederlage im letzten Spiel wettmachen. Es stand das Lokalderby gegen die SG Lampertheim 4 auf dem Plan. Von den Ergebnissen waren die „Roller“ der Favorit – allerdings sind Derbys eigene Spiele. Das Spiel lief ebenfalls über sechs Bahnen. Harry Pschibilski, Falko Günther und Steffen Röth eröffneten für die „Roller“ die

Partie. Pschibilski spielte nach einem starken ersten Durchgang leider einen schwächeren drauf und erzielte damit 423 Kegel. Günther machte es genau andersrum und steigerte sich auf der zweiten Bahn deutlich und kam somit auf 401 Kegel. Röth konnte mit zwei guten Durchgängen 419 Kegel sammeln. Allerdings musste man hier schon einen Rückstand von 47 Kegel hinnehmen. Das Schlusstrio Michael Jungk, Antonio Alves und Hans Hofmann wollten dem Spiel noch die Wende geben und doch noch den Sieg holen. Jungk fand von Anfang an gut in das Spiel und konnte dieses Niveau halten. Am Ende standen für ihn 426 Kegel auf der Anzeige. Alves erwischte die erste Bahn nicht so gut setzte aber auf der zweiten Bahn deutlich zu und beendete sein Spiel mit 423 Kegel. Tagesbester auf Seite der „Roller“ war Hans Hofmann. Er begann mit einer sehr guten Bahn, musste aber im zweiten Teil etwas Federn lassen. Trotzdem kam Hofmann auf sehr gute 429 Kegel. Leider mussten weitere Kegel abgegeben werden. An diesem Tag war gegen die SG Lampertheim 4 kein Kraut gewachsen, allerdings ist das Gesamtergebnis keineswegs schlecht – ganz im Gegenteil. Die Partie endete 2521:2615 zugunsten der SG Lampertheim 4. Eine Niederlage tut immer weh gerade in einem Lokalderby aber die Leistung des Teams hat gestimmt deshalb sollte man positiv nach vorne schauen. Auch die zweite Mannschaft tritt am kommenden Spieltag in Hemsbach an. Der Gegner ist wie bei der ersten Mannschaft Vorwärts Hemsbach allerdings die dritte Mannschaft. Das Spiel beginnt im Anschluss an die erste Mannschaft um 14.30 Uhr in Hemsbach. zg

… Ihr zuverlässiger Werbepartner

HÜTTENFELD – Eine wahre Erfolgsgeschichte hat dieses Jahr der TC Hüttenfeld geschrieben. Ein Sommermärchen, das nicht nur Dank des Jahrhundertsommers nicht zu enden schien. Nachdem Dirk Fischer, dem Präsidenten des Tennisclubs, zu Ohren kam, dass die lizenzierte BTrainerin und Ballschultrainerin Nicky Marquard sich beruf lich neuorientieren wolle, musste er nicht lange überlegen. Innerhalb einer Woche gelang es in gemeinsamer Arbeit dem Vorstandsteam und Nicky Marquard den Club auf Vordermann zu bringen. Im Gespräch resümierte die engagierte Trainerin, was im Laufe des Jahres beim TCH so alles auf die Beine gestellt wurde. Rüdiger Ringenwald, der Platzwart, präparierte Plätze zu Top-Bedingungen. Flyer wurden in Kindergärten und Schulen verteilt. Mit der Unterstützung der Familie Brand Edeka Hemsbach und dem 2. Präsidenten Gregor Schmitt wurde Streettennis auf dem Edeka Parkplatz angeboten und alte und neue Tenniskids konnten mit Nicky Marquard einen Vorgeschmack auf das TC Hüttenfeld Flair bekommen. Die TC Hüttenfeld Power hatte sich ge-

Nicky Marquard.

Foto: ehr

lohnt, als im April zur Saisoneröffnung mehr als 150 Gäste gezählt werden konnten. Die Sportwartin Susanne Rünger und Jugendwartin Claudia Schmitt-Möller unterstützten Nicky Marquard bei dem großen Ansturm. Die Sponsoren wurden kulinarisch verwöhnt und Groß und Klein zum Tennisspielen animiert. Inzwischen hat sich der TC Hüttenfeld zu einem regelrechten Meeting Point entwickelt. Auf die Frage: „Was macht den Tennisclub Hüttenfeld aus?“ konstatierte Marquard, es sei die herzliche und familiäre Atmosphäre. Jeder sei willkommen und jeder spiele mit jedem. Zahlreiche Events wie Jugend und Erwachsenen Club-

Mit Spaß dabei: Die Hüttenfelder Tennisjugend.

meisterschaften konnten zur Freude von Claudia Schmitt-Möller und Susanne Rünger, mit sehr großer Teilnehmerzahl durchgeführt werden. Eine sehr emotionale Ansprache hielt Dirk Fischer zur Siegerehrung der Clubmeisterschaft und dankte allen einzeln für ihren Einsatz und ihr Engagement 2018. „Wir leben Tennis“, das ist das Motto. Alle ziehen an einem Strang und gemeinsam haben Mitglieder, Vorstand und Nicky Marquard zu dieser Erfolgsgeschichte beigetragen. Die Schriftführerin Birgit Thomas hatte noch nie soviel Aktionen wie in diesem Jahr zu Protokoll nehmen müssen. Seit Oktober 2018 bietet die Trainerin nun noch die „Ballschule Talentino“ an. Jeden Dienstag um 17 Uhr treffen sich die Kleinsten ab drei Jahren im Bürgerhaus Hüttenfeld um mit viel Spiel und Spaß alles rund um Bälle, Bewegung und Teamspiele zu erleben und zu erlernen. Zur Jugend-Weihnachtsfeier lädt der TC Hüttenfeld am 8. Dezember ein. „Wir leben Tennis“ unter diesem Motto konnten enorme Zuwachsraten der Mitgliederzahlen sowohl bei den Erwachsenen, als auch bei der Jugend verbucht werden. ehr

Foto: ehr


VERANSTALTUNGEN

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

Willkommen im Varieté Olymp Hohenloher Figurentheater am 29. November im Parktheater BENSHEIM - Willkommen im „Varieté Olymp“: Nach einer langen Auszeit kehrt das einstmals gefeierte Unternehmen zurück, mit noch größeren Attraktionen und fulminanten künstlerischen Darbietungen. Der Zuschauer wird Zeuge eines spektakulären, atemberaubenden Programms. Das Hohenloher Figurentheater ist mit der Inszenierung „Varieté Olymp“ am Donnerstag, 29. November, um 20 Uhr zu Gast im Parktheater Bensheim. Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Städte wuchsen und das Bürgertum erstarkte, bedurfte es einer neuen Form urbanen Vergnügens, die allen – vom Adligen bis zur Prostituierten – zugängig war: das Varieté. Der künstlerische Anspruch des Varietés stieg zur Jahrhundertwende und erreichte seinen Höhepunkt im brodelnden Kochtopf der „Goldenen Zwanziger“. Spätestens zu dieser Zeit hielten auch Varieté-Puppen auf den großen Bühnen Einzug. Trick-Puppen für unterhaltsame Zwischenspiele in längeren Marionetten- oder Handpuppenstücken gab es da schon mehrere hundert Jahre. Ihr besonderer Reiz bestand in der Fähigkeit, Kunststücke vollbringen zu können, die menschlichen Artisten verwehrt bleiben: die Körpergröße in alle Extreme verändern, in Einzelteile zerfallen und wieder auferstehen, der Schwerkraft ein Schnippchen schlagen. Die Puppenspieler des Hohenloher Figurentheaters haben das Kunststück im Verbund mit den Puppenbauern Barbara

Das „Varieté Olymp“ entführt die Zuschauer mit Trick-Marionetten ins zwielichte Milieu der Varietés. Foto: oh

und Günter Weinhold vollbracht. Das „Varieté Olymp“ entführt die Zuschauer mit Trick-Marionetten ins zwielichte Milieu der Varietés, und während die Zuschauer das Unterhaltungsprogramm genießen, spitzt sich die Lage hinter den Kulissen zu. Die Aufführung findet im Rahmen des Abonnements B statt, Veranstalter ist die Stadtkultur Bensheim. Eintrittskarten sind erhältlich bei: Tourist-Info, Telefon 06251/5826314, bei der Musik Box, Telefon 06251/610540, bei der Musikgarage, Telefon 06251/680352, überregional bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet auf www.stadtkultur-bensheim. de. zg

19

Skibasar in Einhausen Am Sonntag, 18. November von 12 bis 15.30 Uhr im Bürgerhaus EINHAUSEN - Mit dem Skibasar am Sonntag startet der Skiclub Einhausen in die Wintersportsaison. Ab 11.30 Uhr können gebrauchte Wintersportartikel aller Art wie Ski-/Snowboardschuhe, Schlittschuhe, Carving-Ski, Snowboards, Helme und die dafür nötige Bekleidung für Groß und Klein im Bürgerhaus, Friedensstr. 3 in Einhausen in einem sauberen und gebrauchsfähigem Zustand abgegeben werden. Entweder nennt der Verkäufer seine Preisvorstellung oder die Skiclub-Verantwortlichen schätzen den Verkaufswert ein (vom Verkaufserlös behält der Skiclub 10% ein). Um mehr muss man sich als Verkäufer nicht kümmern. Alles Weitere übernimmt das Skiclub-Team. Der Verkauf beginnt

um 12 Uhr. Zwischen 15..30 und 16 Uhr kann die nicht verkaufte Ware oder der Verkaufserlös abgeholt werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es werden verschiedene Speisen und Getränke sowie Kaffee und selbstgebackener Kuchen in vielen Variationen angeboten. Die Besucher können sich an diesem Tag auch über das neue Fahrtenangebot des Skiclubs informieren. Im kommenden Winter werden sechs Ziele in Österreich angesteuert. Die Eröffnungsfahrt führt vom 02.-08.12.2018 nach Obertauern. Bei der Jahresauftaktfahrt (19.-25.01.2019) geht es per Reisebus nach Gerlos im Zillertal. Das Ski-Event für junge Erwachsene (18-25 Jahre) findet vom 05.-09.01.2019 in Sölden im Ötztal

statt. Im Februar (06.-10.02.2019) führt eine Kurzreise nach Hinterglemm ins Skigebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn und im März geht es für eine Woche (09.-16.03.2019) in den Weltcuport Flachau in der Sportwelt Amadé. Die Unterbringung erfolgt jeweils in 3 oder 4 Sterne-Häusern, die sich alle in Pistennähe oder direkt an der Piste befinden. Für Jugendliche bietet der Skiclub in den Osterferien (22. bis 27.04.2019) wieder eine betreute Skifreizeit in Zell am See/Kaprun an. Bei allen Fahrten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es beim Fahrtenleiter des Skiclubs, Fritz Fettel, (Tel. 0176/11185111), während des Skibasars oder unter www.sc-e.de zg

Tan Caglar: Rollt bei mir Der Comedian kommt am 27. November mit seinem aktuellen Programm nach Worms/ Karten auch beim TIP erhältlich WORMS - Was haben ein Türke, ein Basketballprofi und ein Model gemeinsam? Sie alle sind Tan Caglar! Als wenn das nicht schon genug wäre, stellt sich der Frauenflüsterer an, mit seinem Aktivrollstuhl „Hurricane“ die Comedybühnen des Landes zu entern. Getreu dem Motto „Inklusion ist, wenn ein Rollstuhl in der Gesellschaft dieselbe Akzeptanz erreicht hat, wie ein Selfie-Stick“, bringt Tan in klassischer Standup-ComedyManier seine Geschichten auf die Bühne. Und die haben es in sich! Das Publikum erfährt in seinem

ersten Soloprogramm unter anderem, was hinter RandgruppenFlatrates steckt und wann im Gehirn eines Minderheitengegners die Leistungsgrenze erreicht ist. Vom Armageddon an der Wursttheke zur Anarchie auf dem Parkplatz – mit Tan wird ein ganz normaler Einkauf im Supermarkt zum Erlebnis. Angefangen hat alles wie so oft ganz anders. Schon früh erfuhr Tan Caglar von seiner fortschreitenden Rückenmarkserkrankung und dass der Rollstuhl von nun an sein ständiger Begleiter sein wird. Nach und nach kämpf-

te sich der gebürtige Hildesheimer zurück ins Leben – bis ins Rampenlicht, ob auf dem Basketballfeld oder auf der Bühne. Eintrittskarten für die Veranstaltung am Dienstag, 27. November, 20 Uhr, im oberen Foyer des Wormser Theaters, gibt es im Vorverkauf beim TicketService im Wormser, Rathenaustr. 11, 67547 Worms, bei allen Ticketregional-VVK-Stellen, beim TIPVerlag, Schützenstraße 50, 68623 Lampertheim sowie im Internet unter www.das-wormser.de. Der Eintrittspreis beträgt 18,50 Euro, an der Abendkasse 20,50 Euro. zg

Filmvortrag „Eine Reise durch Südamerika“ BÜRSTADT - Die Bürstädter Filmemacher Alois und Angelika Klüber zeigen wieder einen Filmstreifen aus ihrem Archiv. Der Filmvortrag findet am Donnerstag, 22. November, statt. Beginn ist um 16 Uhr im Briebelsaal St. Elisabeth, Rathausstraße in Bürstadt. Unter dem Namen „Eine Reise durch Südamerika“ beginnt die Reise in „Quito“ der Hauptstadt Ecuadors in Südamerika. Danach geht es auf die „Baltra“ in den Galapagos-Archipel der zu Ecuador zählt. Hier sind verschiedene Lavainseln mit einer einzigartigen Tierund Planzenwelt zu sehen. Weiter geht die Reise in den Norden Chiles in die Hauptstadt Santiago de Chile. Die Fahrt führt mit dem Auto in die Atacamawüste. Am nächsten Tag steht das 4.300 Meter hoch gelegene Geysir-Feld im Hochtal von „El Tatio“ auf dem Programm. Nun fliegen die Filmemacher in den Süden Chiles nach Patagonien. Nach der Landung in „Punta Arenas“ übernachten die Reisenden auf der Schafsfarm „Estancia Rio Verde.“ Weiter geht es durch eine herrliche Landschaft bis zum Nationalpark „Torres del Paine“. Am Hafen von „Punta Arenas“ liegt die Mar Australis das künftige Hotel vor Anker. Noch in der Nacht fährt das Schiff weiter in eine unbekannte Eiswelt. Vorbei an majestätischen Gletschern, Fjorde und einer subantarktischen Landschaft führt die Reise. Schließlich wird das müstischen Kap Horn erreicht. Dieser Vorposten Chiles ist einer der wichtigsten Landmarken der Welt. Zu dieser schönen Reise und Naturfilm ist auch wieder die Bevölkerung von Bürstadt herzlich eingeladen. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei. zg


VZ5-175-290x440-4c-QQ-TZ-Weihnachten-1092.indd 1

12.11.18 10:54


G N U R E F LIE AUFBAU S S U L H C ANS E M H A N B E I R T E B IN d n u V T te. Für ä r e g ß o r g s t l a ush

NUR JETZT*

Ha

AddWash-Klappe: vergessene Wäschestücke jederzeit nachlegen

Trocknet sogar Wollpullover und Outdoorbekleidung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

9 kg

8 kg

Waschladung X

XL

1)

22.45 20

SAMSUNG WW 90 K 44205 W/EG Waschmaschine • Programme z. B.: Intensivwäsche, Outdoor, Schleudern, Wolle, Quick 15‘ • Hygienische und gründliche Trommelreinigung ohne Zusätze • Langlebig, sparsam und leistungsstark durch Digital Inverter Motor • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 53/74 dB Art. Nr.: 2173632 Energie-

1.400 U/Min.

Klasse

* Alle Informationen zur Aktion finden Sie auf Seite 12. 1) Im ausgewiesenen Preis ist ein Direktabzug in Höhe von € 50.- bereits berücksichtigt. Aktionszeitraum 14.11. – 19.11.2018. Nur solange der Vorrat reicht.

Drehzahl

Aqua Stop

Pr

AEG Lavatherm T8DB66580 Wärmepumpentrockner • Programme z. B.: Schranktrocken, Bügeltrocken, Extratrocken • ProSense Technologie: Anpassung von Trockenzeit und Energieverbrauch an Beladung • Extrem leiser und langlebiger Inverter Motor • Geräuschwert: 66 dB Art. Nr.: 2172422 EnergieKlasse

el

Trockenladung oTe

m x Schontro

m

24.95 20

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. Abbildungen ähnlich und Dekoration nicht enthalten.


Waschen

2)

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

8 kg

39.95

NG LIEFERU AUFBAU SS U L H C S N A ME H A N B E I INBETR

Waschladung

20

QuickDrive: volle Waschleistung ― halbe Zeit

SAMSUNG WW 81 M 642 OPW/EG Waschmaschine • Programme z. B.: Outdoor, Schnelle Wäsche, XXL-Wäsche, Intensiv • AddWash-Klappe: Vergessene Wäschestücke jederzeit nachlegen • SchaumAktiv: schonend und energieeffizient waschen • FleckenIntensiv: Gründliche Fleckenentfernung mit nur einem Tastendruck • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 49/73 dB Art. Nr.: 2328984

NUR JETZT*

EnergieKlasse

* Alle Informationen zur Aktion finden Sie auf Seite 12.

legetro mme

l

Pf

i 2) Im ausgewiesenen Preis ist ein Direktabzug in Höhe von € 100.- bereits berücksichtigt. Aktionszeitraum 14.11.-05.12.2018. Nur solange der Vorrat reicht.

1.400 U/Min. Drehzahl

QuickDrive™-Technologie

Durch die innovative QuickDrive™-Technologie können Sie die Waschzeit um bis zu 50% reduzieren und dabei bis zu 20% Energie einsparen, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen. Aufgrund zweifacher Rotation und einer von der Trommel unabhängig drehenden Rückwand können die QuickDrive™-Waschmaschinen doppelt so schnell arbeiten wie handelsübliche Geräte. Mehr Informationen unter mediamarkt.de/quickdrive oder sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

19.95

10.47

wEGwaeg

20

19

7 kg

6 kg

Waschladung

Waschladung OK. OWM 16112 A3 Waschmaschine • Programme z. B.: Öko 20 °C, Allergie, Wolle, Sport, Hemden, Schnell 15‘ • Überlaufschutz • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 58/78 dB Art. Nr.: 2411226 Energie-

BOSCH WAN 282 ECO 2 Waschmaschine • Programme z. B.: Sportswear, Hemden/Blusen, AllergiePlus, ExtraKurz 15‘/30‘ • EcoSilence Drive™: extrem energiesparend und leise im Betrieb bei besonders hoher Lebensdauer • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 53/74 dB Art. Nr.: 2318584 Energie-

1.200 U/Min.

Klasse

rsthwrthj • srthjwrtjn

1.400 U/Min.

Klasse

Drehzahl

Drehzahl

Zeit- oder energieoptimierte Programme mit Vario Perfect

Aqua Stop

i

TwinDos Waschmittelsystem

Die Waschmaschine mit zwei integrierten Waschmittelbehältern dosiert auf Knopfdruck zum richtigen Zeitpunkt die optimale Menge. Dadurch wird Ihre Wäsche gründlich gereinigt. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

27.45

46.95 Spezialprogramm für Sportund Outdoorbekleidung

20

SIEMENS WM14W5FCB Waschmaschine • Programme z. B.: Hemden, Dessous, sportivePlus, Super 15, Wolle, Fein/Seide • Antiflecken System: Entfernung der 4 hartnäckigsten Flecken • Langlebiger und energiesparender iQdrive-Motor • Verbrauchsanzeige mit Angaben zu Strom- und Wasserverbrauch • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 47/71 dB Art. Nr.: 1890410 EnergieKlasse

2

1.400 U/Min. Waschladung

Aqua Stop

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Bis zu 30 % Waschmitteleinsparung durch automatische Dosierung

20

8 kg

9 kg Waschladung

So

fttromm

el

MIELE WWE660WCS Waschmaschine • Programme z. B.: Jeans, Express 20, Oberhemden, Seide, Wolle, Outdoor, Sportwäsche • WiFiConn@ct: Per Tablet/Smartphone den Gerätestatus unterwegs abrufen • Überwachung des Wassereinlaufs und Erkennung von Lecks durch WaterControl-System • Energiesparender und langlebiger ProfiEco Motor • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 48/72 dB Art. Nr.: 2371490 EnergieKlasse

1.400 U/Min. Drehzahl

Waschladung

Sc

hon

tromm

el


Toplader

2in1 Waschtrockner

24.95

24.95

Antiflecken 100: Entfernt mehr als 100 Flecken

20

20

8/6 kg Wasch-/Trockenladung

BAUKNECHT WT86G4DE Waschtrockner • Programme z. B.: Kurz30', Wolle, Weiß, Öko, Antiflecken 45 • Automatischer Schutz vor Wasserschäden durch Mehrfachwasserschutz+ • Reduziert Knitterfalten und erleichtert das Bügeln durch SteamCare Option • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 56/82 dB Art. Nr.: 2394671

BAUKNECHT WMT EcoStar 6 Z BW Toplader • Programme z. B.: Kurz15', Feinwäsche, Wolle, Jeans, Super Silent, Handwäsche • Sicheres und komfortables Öffnen durch automatische Trommelpositionierung und SoftOpening • Schutz vor Wasserschäden durch Vollwasserschutz • Geräuschwerte Waschen/Schleudern: 48/71 dB Art. Nr.: 1784013 EnergieKlasse

Energie-

1.200 U/Min.

6 kg

Drehzahl

Waschladung

nur 40 cm

1.400 U/Min

Klasse

Drehzahl

Trocknen

17.45

29.95 Automatischer Knitterschutz

20

Trockenladung

wa

el

Trockenladung ua

20

8 kg

7 kg Aq

BEKO DS 7333 PAO Wärmepumpentrockner • Programme z. B. Schonprogramm, Jeans, Express, Hemden, Sport, BabyProtect, Auffrischen • Elektronische Feuchtemessung für optimalen Trocknungsgrad • Digitales Display mit bis zu 24 Stunden Startzeitvorwahl • Geräuschwert: 65 dB Art. Nr.: 2005350

Trocknet 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten

ve-Schontro

mm

BOSCH WTW 84433 Wärmepumpentrockner • Programme z. B.: Wolle finish, Mix, Handtücher, Sportswear, ExtraKurz 40', Blusen/Hemden, Feinwäsche • Gleichmäßiges Trocknen ohne Knitterfalten durch SensitiveDrying System • Großes, übersichtliches LED-Display für Restzeitanzeige, 24-Stunden-Endzeitvorwahl • Geräuschwert: 64 dB Art. Nr.: 2397225

EnergieEnergie-

Klasse

Klasse

46.95

8 kg

20

Trockenladung

Sc

MIELE TWF 500 WP Wärmepumpentrockner • Programme z. B.: Vorbügeln, Jeans, Express, Outdoor, Imprägnieren • Punktgenaue Trocknung für alle Textilien durch Perfect Dry • 7-segmentiges DirectSensor-Display mit Drehwahlschalter • Niedriger Energieverbrauch und geringe Trockenzeit durch EcoDry • Geräuschwert: 66 dB Art. Nr.: 2370749 EnergieKlasse

hon

e tromm

l

TEFAL GV 8461 + TI 1200 Hochdruck-Dampfstation + Bügelbrett • Bis zu 120 g/Minute Dampfmenge, 260 g/Minute Extra-Dampfstoß • Komfort: abnehmbarer 1,8 l Wassertank • Anti-Kalk-Kollektor Art. Nr.: 1518913 Dampfstation, 1805751 Bügelbrett

Setpreis

i

FragranceDos

Die integrierten Duftflakons von Miele – in 5 Varianten – verleihen Ihrer Wäsche einen ganz persönlichen Frischeduft. Das Ergebnis: angenehm frischer und natürlicher Wäscheduft für bis zu 4 Wochen. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

10.52 17

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

3


14.95

24.95

20

20

SAMSUNG RL 33 J 3005 SA/EG Kühl-/Gefrierkombination • Getrennte Temperatureinstellung für Kühl- und Gefrierbereich • Langlebiger und leiser DigitalInverter-Motor • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 230 l/98 l • Geräuschwert: 40 dB Art. Nr.: 2130576

BEKO RCSA300K 30XP Kühl-/Gefrierkombination • Variable Glasablagen • 0 °C-Zone hält Lebensmittel deutlich länger frisch • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 204 l/87 l • Geräuschwert: 40 dB Art. Nr.: 2180217 Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

Optimale Lagertemperatur für Fisch und Fleisch

No Frost

Nie mehr abtauen

Reduzierung der Eisbildung durch MinFrost

cm n ,5 B i x 59 H x 85 1

cm n B i x 54 H x 181 Edelstahl-Look

Edelstahl-Look

NUR JETZT*

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME EBN I R T E B N I * Alle Informationen zur Aktion finden Sie auf Seite 12.

Extrabreit: 70 cm

32.45

34.95

20

20

BEKO RCNE 560 E 40 ZXP Kühl-/Gefrierkombination • 0 °C-Zone mit Everfresh+ sorgt für optimale Lagerbedingungen • Multifunktionsdisplay mit Sensortasten und LED-Innenbeleuchtung • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 356 l/145 l • Geräuschwert: 38 dB Art. Nr.: 2410867

No Frost

EnergieKlasse

Nie mehr abtauen

SAMSUNG RB 37 J 5009 SA/EF Kühl-/Gefrierkombination • 0 °C-Zone hält Lebensmittel länger frisch und vitaminreich • Twin Cooling+™ verlängert Frische und Geschmack durch zwei getrennte Kühlkreise • LED-Display für Einstellungen und Temperaturanzeige • Langlebiger Digital-Inverter-Motor • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 267 l/98 l Art. Nr.: 1975700 EnergieKlasse

i

4

Unterstützt die Photosynthese, damit das Wachstum weiter angeregt wird. Die Frische von Vitamin C, Nährstoffe und der natürliche Geschmack bleiben dadurch enthalten. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

cm n ,5 B i x 59 H x 01 2

cm n 0 Bi x7 H x 192 Edelstahl-Look

Active Fresh Blue Light

Edelstahl-Look

No Frost

Nie mehr abtauen

Besonders leise im Betrieb mit nur 37 dB


Tischkühlschrank 48 cm

84 cm

Barfach

Eis- und Wasserspender mit Frischwasseranschluss OK. OFR 21112 A2 Tischkühlschrank • Türanschlag wechselbar • Nutzinhalt: 92 l • Geräuschwert: 42 dB Art. Nr.: 1938769

10.60

EnergieKlasse

15

Einbaukühlschrank cm n 1,2 Bi x9 H x 78,9 1

55,6 cm

53.95 20

i

SAMSUNG RS 5 HK 4605 SA/EG Side By Side • Zwei getrennte Kühlkreisläufe verlängern Frische und Geschmack • Komplette Ausleuchtung des Innenraums durch helles LED Tower Light • Separate Temperaturregelung für Kühl- und Gefrierbereich • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 359 l/174 l • Geräuschwert: 39 dB Art. Nr.: 2240777 EnergieKlasse

87,3 cm

Edelstahl-Look

Auch erhältlich: ohne Gefrierfach mit Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D) Art. Nr.: 2291626

No Frost

299.-

Nie mehr abtauen

MediaMarkt Rate € 14.95 x 20 Monate

Door-inDoor ™

Schneller Zugriff auf häufig benötigte Lebensmittel und Getränke – besonders komfortabel und energiesparend. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

KOENIC KBK88121A2 Einbaukühlschrank • Türanschlag wechselbar • Nutzinhalt Kühl-/ Gefrierteil: 103 l/14 l • Geräuschwert: 36 dB Art. Nr.: 2291625

14.95

EnergieKlasse

20

Gefrierschrank 70 cm

Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender mit internem 4 Liter Wassertank b)

34.95 20

176 cm

cm n ,2 B i x 91 H x 179 Edelstahl-Look

79.95 20

LG GSJ 961 NEAZ Side by Side • Schnelle und gleichmäßige Kühlung der Lebensmittel durch Multiairflow • Variable feuchtigkeitsregulierende Oberfläche für Obst- oder Gemüselagerung • Langlebiger, energiesparender und leiser Inverter Linear Kompressor • Nutzinhalt Kühl-/Gefrierteil: 405 l/196 l • Geräuschwert: 39 dB Art. Nr.: 2139490 EnergieKlasse

No Frost

Nie mehr abtauen

BOSCH GSN 54 GW 40 Gefrierschrank • Flexible Gefrierraumnutzung durch variable Glasablagen und Schubladen • BigBox-Schublade für großes Gefriergut • Fresh Sense: ideales Aufbewahrungsklima für mehr Frische und Aroma • Nutzinhalt: 323 l • Geräuschwert: 41 dB Art. Nr.: 1657981 EnergieKlasse

b) eismann Gutschein: Beim Kauf eines der Aktionsgeräte von Bosch im Zeitraum vom 01.04.-31.12.2018 erhalten Sie einen eismann Gutschein im Wert von bis zu € 120.-. Die vollständigen Aktions- und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/bosch-eismann. Keine Teil- oder Barauszahlung möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

No Frost

Nie mehr abtauen

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

5


Standgeschirrspüler

KOENIC KDW 60111 A2 FS Standgeschirrspüler • Programme z. B.: Eco, Glas, Schnell, Vorspülen, Intensiv, Normal • LED-Display mit Restzeitanzeige und Zeitvorwahl 24 Stunden • Inkl. Kindersicherung • Geräuschwert: 47 dB Art. Nr.: 2291617

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME EBN INBETRI

NUR JETZT*

Aqua Stop

EnergieKlasse

14.95

Inkl. Besteckschublade

20

* Alle Informationen zur Aktion finden Sie auf Seite 12.

Einbaugeschirrspüler

SIEMENS SN 536 S 01 ME Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Programme z. B.: Intensiv 70 °C, Auto, Eco, Glas, TurboSpeed 20min, 1h • Mehr Flexibilität und Komfort durch varioFlex-Korb und varioSchublade • Elektronische Restzeit-Anzeige in Minuten und Startzeitvorwahl • Geräuschwert: 46 dB Art. Nr.: 2228714

BEKO DSN6634FXM Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Programme z. B.: Schnell&Sauber 70 °C, Mini 35 °C, Auto 40-65 °C • Bis zu drei Backbleche gleichzeitig reinigen durch TrayWashTM • Langlebiger ProSmart™ Inverter-Motor • Geräuschwert: 46 dB Art. Nr.: 2390658

Water Safe

EnergieKlasse

Klasse

Steam Gloss Funktion für glänzende Gläser

23.95

20

20

BOSCH SMI67MS01E Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Programme: z. B. Intensiv, Kurz, Silence, HygienePlus, Vorspülen, Auto • Mehr Flexibilität und Platz auf allen Ebenen durch VarioFlex-Körbe • Inkl. Besteckschublade • LED Display: bedienfreundliche Programmauswahl mit Restlaufzeit • Geräuschwert: 44 dB/nur 42 dB im Silence Programm Art. Nr.: 2378544

Schutzprogramm für sanftes Reinigen und Trocknen von Gläsern

Aqua Stop

Klasse

MIELE G 6730 Sci Edelstahl Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Programme z. B.: QuickPowerWash, Intensiv, ExtraLeise, Automatic • Bis zu 50 % Stromersparnis bei Warmwasseranschluss • Alles restlos trocken durch AutoOpen-Trocknen • Lang anhaltender Glanz der Gläser durch Perfect GlassCare • Geräuschwert: 44 dB Art. Nr.: 2123263

Aqua Stop

EnergieKlasse

Auch erhältlich als: Unterbau-Geschirrspüler (2378545) Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D) Vollintegrierter Geschirrspüler (2378546) Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D)

je

i

29.95 20

6

599.-

MediaMarkt Rate € 29.95 x 20 Monate

Zeolith®-Trocknung

Das natürliche Mineral Zeolith® nimmt, automatisch und ohne Energiezufuhr, die Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt im Gegenzug Wärme frei. Während des Trocknens wird wenig Energie benötigt. Sie erhalten das optimale, glänzende Trocknungsergebnis. Zeolith® wird bei jedem Spülgang regeneriert und hält ein Geschirrspüler-Leben lang. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

wEGwaeg AutomatikProgramm steuert rsthwrthj effizient den gesamten Spülprozess • srthjwrtjn

14.95

Energie-

Aqua Stop

Energie-

49.95 20

Auch erhältlich: SN 436 S 03 ME, unterbaufähig (2171045) Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D) SN636X07ME, teilintegrierbar (2434923) Energieeffizienzklasse A++ (Spektrum A+++ bis D)

je

479.-

MediaMarkt Rate € 23.95 x 20 Monate

Besonders leichtes Öffnen und Schließen der Tür durch ComfortClose


OK. OBC21310-1 Einbauherdset • Heizarten z. B.: Schnelles Aufheizen, Grill, Auftauen, Umluft, Ober-/Unterhitze • Glaskeramikkochfeld mit 4 Kochzonen • Vollverglaste Innentür • 65 l Garraumvolumen Art. Nr.: 2122195

Strom und Gas bei MediaMarkt:

In Kooperation mit

Jetzt ganz einfach Anbieter wechseln, bis zu € 180.-* Geschenk-Coupon sichern und bei Ihrem nächsten MediaMarkt Einkauf richtig sparen .

Energie-

Mehr auf mediamarkt.de/strom-gas

Klasse

Quick Defrost – schnell und schonend auftauen SAMSUNG MS 23 K 3513 AW/EG Mikrowelle • 29 Automatikprogramme • Kratzfester 23 l Keramik-Emaille Garraum besonders leicht zu reinigen • LED-Display mit Uhrzeit, Schnellstarttaste und Endsignal Art. Nr.: 2437451

Pflegeleichter Garraum aus Emaille

14.95 20

BOSCH HND271RS60 Einbauherdset • Heizarten z. B.: 3D-Heißluft, Ober-/ Unterhitze, Umluft-Infra-Grill, sanfte Heißluft • Gleichzeitige Wärmeverteilung auf bis zu 3 Ebenen durch 3D Heißluft • Versenkknebel und bedienfreundliches LED-Display • 63 l Garraumvolumen Art. Nr.: 2407467

AEG KOMBI 3024 Einbauherdset • Heizarten z. B.: Auftauen, Grillstufe 1 & 2, Ober-/Unterhitze, Heißluft • Glaskeramikkochfeld mit Dreikreis und Bräterzone • Versenkknebel • Elektronikuhr mit Timerfunktion • 72 l Garraumvolumen Art. Nr.: 2470804 Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

c) Inkl. 2-fach Teleskopauszug

Gleichmäßiges Garen auf allen Ebenen

24.95

34.95

Inkl. 2-fach Teleskopauszug

20

20

i

Pyrolyse-Selbstreinigungsautomatik

Auf Tastendruck zerfallen alle Rückstände bei hohen Temperaturen zu Asche, die sich dann ganz einfach wegwischen lässt. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Induktion

SIEMENS PQ 521 DA 0 ZM Einbauherdset mit Induktion • Heizarten z. B.: 3D-Heißluft plus, Umluft-Grill-System, coolStart, Sanftgaren • Optimale Backergebnisse auf bis zu 3 Backblechen durch innovative Wärmeverteilung • CoolStart: bei Tiefkühlgerichten kein Vorheizen nötig • 71 l Garraumvolumen Art. Nr.: 2454152

SAMSUNG NV70K2340BS/EG + NZ64M3NM1BB/EG Backofenset mit Induktion • 9 Heizarten und 20 Automatikprogramme • Backbleche mit EasyClean-Beschichtung besonders leicht zu reinigen • Gleichmäßige Temperaturverteilung durch 2-fach Gebläse • 70 l Garraumvolumen Art. Nr.: 2241583 Backofen, 2242651 Kochfeld Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

Pyrolyse-Selbstreinigungsautomatik für müheloses Reinigen Setpreis

Katalytische Selbstreinigung der Backofen-Rückwand

Inkl. 2-fach Teleskopauszug

29.95 20

49.95 Integriertes 2-fach Gebläse

20

* Couponhöhe abhängig vom Tarif und Ihrem individuellen Jahresverbrauch. Coupon erhalten Sie im Markt nach Vertragsabschluss oder bei Onlineabschluss via E-Mail nach Ablauf der Widerrufsfrist. Coupon einmalig einlösbar in allen Media Märkten in Deutschland bis 12 Monate ab Ausgabe (nicht online einlösbar). Einlösbar ab einem Mindesteinkaufswert in Höhe des Couponwerts. Keine Barauszahlung. Bei Abschluss im Markt Vertragsrückabwicklung nur bei gleichzeitiger Rückgabe / Erstattung der Coupon-Card. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Nicht einlösbar für: Verträge mit Drittanbietern, sämtliche Download- / Content- / GamingCards, Gutschein(karten /-boxen), Prepaid-Aufladekarten / - Services, E-Books / Bücher, Zusatzgarantien, Lieferservice, Reparaturdienstleistungen, Fotoservice, Lebensmittel, Tchibo Cafissimo Produkte. c) eismann Gutschein: Beim Kauf eines der Aktionsgeräte von Bosch im Zeitraum vom 01.04.-31.12.2018 erhalten Sie einen eismann Gutschein im Wert von bis zu € 120.-. Die vollständigen Aktions- und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/bosch-eismann. Keine Teil- oder Barauszahlung möglich. Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist auch der Gutschein zurückzugeben. Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

7


3)

PHILIPS HD 7546/ 20 Filterkaffeemaschine • Bruchsichere AromaThermokanne aus Edelstahl für bis zu 15 Tassen • Inkl. Tropf-Stopp-Funktion Art. Nr.: 1019418

KRUPS KP 1708 Dolce Gusto Kapselmaschine • 15 bar Pumpendruck • Multi-Getränkesystem Art. Nr.: 2463338 schwarz, 2463337 rot, 2463336 weiß Weitere Farben

3) Der Direktabzug von € 5.- ist bereits in dem ausgewiesenen Preis berücksichtigt. Nur solange der Vorrat reicht. Aktionszeitraum: 14.11. - 19.11.2018.

PHILIPS HD 6554/66 Senseo Kaffeepadmaschine • Einzigartige Senseo® Kaffee Boost-Technologie mit 45 Aroma-Düsen • Kaffeestärkewahl möglich • Inkl. 2 Original Senseo® Tassen Art. Nr.: 2457225

Kaffeevollautomaten

Siebträgermaschine

4)

24.95

13.95

Integriertes Mahlwerk

20

20

SAGE Barista Express Siebträgermaschine • 15 bar Pumpendruck • Manuelle Zubereitung von Milchschaum • 2 l Wassertank, 250 Gramm Bohnenbehälter • Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl • Einfache oder doppelte Tasse, anpassbare Mahlmenge Art. Nr.: 2387406

DELONGHI Magnifica S ECAM 21.116.B Espresso- / Kaffeevollautomat • Einfache Bedienung durch Direktwahltasten und Drehregler • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf • Integriertes Entkalkungsprogramm und herausnehmbare Brühgruppe zur einfachen Reinigung Art. Nr.: 1753178

4) Der Direktabzug von € 50.- ist bereits in dem ausgewiesenen Preis berücksichtigt. Nur solange der Vorrat reicht. Aktionszeitraum bis 19.11.2018.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

29.95

55.55

20

Einfache Bedienung durch Sensor-Bedienfelder

SIEMENS TE 651509 Espresso- /Kaffeevollautomat • Auto Milk Clean mit vollautomatischer Dampfreinigung • Personalisiertes Getränk individuell speichern und jederzeit abrufen • Zwei Tassen gleichzeitig ausgeben • oneTouch Funktion für alle Kaffee- oder Milchspezialitäten Art. Nr.: 2387112

20

Auswahl aus 15 Kaffeespezialitäten wie z. B. Café au Lait usw.

d) Die tatsächliche Anzahl der Tassen ist abhängig von der Getränkewahl, sowie von der Anzahl der Reinigungs- und Spülvorgänge

SAECO SM 7683 Xelsis Espresso-/ Kaffeevollautomat • 7 individuelle Einstellungen: Aroma, Kaffee-, Milch- und Milchschaummenge, Temperatur, Reihenfolge des Kaffee- und Milchauslaufs • Intuitive Einstellung durch innovativen Touchscreen • Aqua Cleand) Filter für bis zu 5.000 Tassen ohne Entkalken zubereiten • Besonders langlebiges Scheibenmahlwerk aus 100 % Keramik Art. Nr.: 2312220

Passend dazu

KaffeevollautomatenReparatur

8

KOENIC KDC 1000-1 1 l Entkalker Art. Nr.: 2286423

LAVAZZA Caffe Crema Classico 1 kg Kaffeebohnen Art. Nr.: 1079195

Preis pro 100ml = € 0,99

Preis pro 100g = € 0,99

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

BRITA Marella (2,4 l) inkl. 12 MAXTRA+ Kartuschen Wasserfilter Art. Nr.: 2211353

• Reparatur technischer Defekte5) • Original-Ersatzteile und Arbeitszeit inklusive • Teilereinigung im Ultraschallbad • Reparatur in spezialisierter Werkstatt Angebot gültig für Standgeräte folgender Hersteller: DeLonghi, Bosch, Jura, Melitta, Miele, Saeco, Siemens. Keine Gewerbemaschinen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachberater im Markt vor Ort. 5) Angebot nicht gültig für Schäden, die aufgrund mechanischer Einwirkung sowie Wasserschäden entstanden sind.


Kneten, schlagen, raspeln, zerkleinern und schneiden

KOENIC KWK 220 Wasserkocher • 2.200 Watt • 1,7 l Art. Nr.: 1784663

Inkl. umfangreichem Zubehör

GRAEF G 52 Allesschneider • Metallmaschine mit rutschfestem Standfuß • Einfacher und sicherer Messerwechsel • Energiesparmotor 45-170 Watt • Schnittbreite: bis zu 20 mm Art. Nr.: 2388187

BOSCH MUM 4427 Küchenmaschine • 3,9 l Rührschüssel für 2,5 kg Teigmenge • 500 Watt Motor mit 4 Leistungsstufen inkl. Durchlaufschnitzler mit 4 Scheiben Art. Nr.: 1150348

Inkl. zusätzlichem Schinkenmesser

BRAUN MQ100 Curry 450 Watt Stabmixer • 450 Watt • Mixfuß aus Edelstahl Art. Nr.: 2209172

WMF Lono Raclette • 1.500 Watt • Variable Temperatur • Teflonbeschichtung • 8 Pfännchen inkl. Schaber Art. Nr.: 1877157

40 cm

TEFAL GC 722D OptiGrill XL Kontaktgrill • Patentierte Technologie mit automatischem Sensor: misst die Dicke des Gargut und passt den Garvorgang für perfekte Ergebnisse je nach Geschmack (blutig/medium/durch) an • 9 Grillprogramme: z. B. für Steaks, Fisch oder Sandwich • Grillplatten mit Antihaftbeschichtung Art. Nr.: 2113214

20

10.28

cm

Spülmaschinengeeignete Grillplatten

14

PHILIPS HD 9630/90 Airfryer-Heißluftfriteuse • XXL- Familiengröße für die Zubereitung von 1,4 kg Pommes Frites • Temperaturbereich von 60-200 °C • Temperaturregelung, Thermogehäuse • Alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest Art. Nr.: 2312227

KOENIC KTO 120 Toaster • Regulierbare Bräunungsstufen • Herausnehmbare Krümelschublade Art. Nr.: 1329013

Knusprige Pommes mit 90 % weniger Fetta)

10.47

BOSCH MMBM 700 MDE Smoothie-Mixer • 350 W Motor • Edelstahl-Gehäuse Art. Nr.: 2245265

19

Inkl. umfangreichem Zubehör

Würfelschneider im Wert von € 46.- dazu erhalten Art. Nr.: 2222260

BOSCH MUM 9 D 33 S 11 Optimum Küchenmaschine • 1.300 Watt, 7 Schaltstufen • Edelstahl-Rührschüssel mit 5,5 l Kapazität für bis zu 3,5 kg Teig • Optimales Vermischen aller Zutaten durch 3D PlanetaryMixing • EasyArmLift: einfaches und kraftsparendes Anheben des Rührarmes Art. Nr.: 2162917

19.95

Konstant hohe Knetgeschwindigkeit

KRUPS F60814 Handmixer • 500 Watt • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung Art. Nr.: 2241492

20 a) lt. Herstellerangabe

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

9


BRAUN ST 710 ES2 Haarglätter • IONTEC Technologie • Regulierbare Temperatureinstellung zwischen 130 °C – 200 °C Stufen Art. Nr.: 1266828

Hochwertige Keramikbeschichtung REMINGTON CI 8019 Lockenstab mit automatischer Lockenfunktion • Keratin Protect Lockenstab für geschmeidiges, glänzendes und gesund aussehendes Haar • 3 einstellbare Lockenrichtungen (links-/rechtsdrehend/abwechselnd) • Digitales Display mit 7 Temperaturstufen: 130 °C – 230 °C Art. Nr.: 2307291

BRAUN HD 710 Solo Haartrockner • Extra schmale Profidüse für präzises Styling • Professionelle Kaltstufe zur Fixierung des Stylings • Abnehmbare Filter für einfaches Reinigen Art. Nr.: 1828095

Integrierter Drucksensor

PHILIPS HX 6839/28 Elektrische Schallzahnbürste • Entfernt bis zu 7-mal mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürstea) • 2-Minuten-Timer und 4-Quadranten-Timer Art. Nr.: 2457194

ORAL-B Genius 9200 W WHITE Elektrische Zahnbürste • Positionserkennung, um keinen Bereich im Mund zu vergessen • Andruckkontrolle hilft, empfindliches Zahnfleisch zu schützen Art. Nr.: 2305064

Mit Radiofunktion

Mit Bluetooth®Funktion

PHILIPS HF 3531/01 WakeUp Light Lichtwecker • Natürliches Aufwachen von Morgenrot bis Tagelichtgelb • 7 verschiedene Wecktöne • 20 Helligkeitsstufen für individuelle Einstellung Art. Nr.: 2161344wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

11.90 10

Inkl. umfangreichem Zubehör

BRAUN IRT 6020 ThermoScan 5 Fieberthermometer • Patentierte vorgewärmte Messspitze für bessere Messgenauigkeit • Angaben durch Leuchtanzeige und akustisches Signal • Speicher zeigt das letzte Messergebnis an Art. Nr.: 1862483

PHILIPS BRL 140/00 Damenrasierer • Abgerundete Trimmerspitzen zum Schutz vor Kratzern • Für Nass- und Trockenrasur geeignet • Federnde Scherfolie für eine gleichmäßige Rasur Art. Nr.: 2112376

Für Nass- und Trockenanwendung

Inkl. umfangreichem Zubehör

10.75

BRAUN Silk-epil 9-977 + Bikinitrimmer Epilierer • Schwenkbarer Kopf – passt sich sanft den Körperkonturen an • Entfernt Haare gründlich an der Wurzel, für langanhaltend glatte Haut • Intelligenter Sensor kontrolliert den richtigen Druck Art. Nr.: 2480666

12

Präzisionstrimmer

EdelstahlGehäuse

PHILIPS S 3510/06 Elektrischer Herrenrasierer • Abgerundete Kanten bewegen sich mühelos über die Haut für eine sanfte Rasur • Scherköpfe in 4 Richtungen beweglich, um sich jeder Kontur anzupassen • 50 Minuten kabellos rasieren nach 1 Stunde Ladezeita) Art. Nr.: 2112353

WAHL 9818-116 Stainless Steel Bartschneider • Mit Nasen-/Ohrhaarschneider und Detailtrimmeraufsatz • Schnittlängen von 0,6 mm bis 12 mm möglich • 4 Stunden Laufzeit bei 1 Stunde Ladezeita) durch LithiumIonen+-Technologie Art. Nr.: 1924032

Inkl. umfangreichem Zubehör

10.75

Inkl. Reinigungsstation und Etui

BRAUN Series 7 7880CC Herrenrasierer • 10.000 Mikro-Vibrationen pro Minute: erkennt das Gesicht und passt sich der Dichte des Bartes an • Scherkopf-Fixierung für eine präzise Rasur • Wiederaufladbarer LithiumIonen-Akku • 50 Minuten Rasur mit nur 1 Stunde Ladung; 5 Minuten mit Schnelladung für 1 Rasur Art. Nr.: 2144485

12

10

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

a) lt. Herstellerangabe


Beutelloser Bodenstaubsauger

Bodenstaubsauger mit Beutel

MIELE Complete C3 Red EcoLine Bodenstaubsauger mit Beutel • Hält selbst kleinste Partikel zurück durch AirClean+ Filter • Komfortable Handhabung durch Eco Comfort-Handgriff mit Saugpinsel Art. Nr.: 2307667

10.95 AEG VX7-2-ÖKO Bodenstaubsauger mit Beutel • Nachhaltig: Hergestellt aus 60 % Recyclingkunststoff • Kraftvolle Reinigungsleistung Art. Nr.: 2309529

20

10.60 15

EnergieKlasse

PHILIPS FC 9741 Beutelloser Bodenstaubsauger • 3in1 TriActive+ Düse: für groben und feinen Schmutz • Aktionsradius: 10 Meter • PowerCyclone 8-Technologie: trennt den Staub effektiv von der Luft • Allergiefilter erfasst 99,99 % aller Staubpartikel (auch Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben)a) Art. Nr.: 2312248

EnergieKlasse

Inkl. Hartbodendüse mit Klickverschluss

EnergieKlasse

Herausragende und effiziente Reinigung durch EcoTeQ-Plus-Düse

2in1- Akku-/Handstaubsauger

Inkl. umfangreichem Zubehör

Hartbodenreiniger

6) 7)

17.45 GRUNDIG VCH 9632 2in1- Akku-/Handstaubsauger • 21,6 V Lithium-Ionen-Akku für bis zu 75 Minuten Laufleistung • Zwei Saugkraft- und Geschwindigkeitsstufen • Elektrobürste entfernt hartnäckige Verschmutzungen und Tierhaare Art. Nr.: 2169773

Integrierter Handstaubsauger

12.45

20

20

NEUHEIT PHILIPS FC 6826/01 2in1 kabelloser Akku-Handstaubsauger • 25,2-V-Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 65 Minuten Laufzeita) • Flexible Handhabung: abnehmbarer Handstaubsauger mit integrierter Fugendüse • Integrierte LED-Beleuchtung zeigt auch feinen Staub • Digitales Display mit 3 Geschwindigkeiten Art. Nr.: 2395851

Inkl. umfangreichem Zubehör

KÄRCHER FC 3 Cordless Premium Akku-Hartbodenreiniger • Wischt durch innovative Selbstreinigungsfunktion immer mit Frischwasser • Geeignet für alle Hartböden – schnelle Trocknungszeit (ca. 2 Minuten) • Volle Bewegungsfreiheit: mit jeder Akkuladung ca. 60m² reinigen Art. Nr.: 2454270

Anwendungsbeispiele

360°-Saugdüse

Staubsaugen und Nasswischen in einem Durchgang

i

Steuerung per ECOVACS App

Mit der ECOVACS App können Sie die Reinigung mühelos planen, die Reinigungsmodi einstellen und den Reinigungsstatus überwachen. Außerdem können Sie Ihren Roboter an jedem Ort und zu jeder Zeit steuern. Für mehr Informationen sprechen Sie mit Ihrem Fachberater.

Kontrolle und Steuerung der Luftqualität per App

19.95 20

24.95

ECOVACS DEEBOT OZMO 930 Staubsaug- und Nasswischroboter • Automatische Verdoppelung der Saugkraft auf Teppichböden und Anpassung der Feuchtigkeit beim Nasswischen • Systematische Raum-zu-Raum-Funktion und Erkennung mit virtueller Karte, auch per App steuerbar • Inkl. 250 ml Wassertank Art. Nr.: 2322503

DYSON Pure Hot+Cool Link Luftreiniger mit Heiz- u. Ventilatorfunktion • HEPA Filter mit Aktivkohleschicht entfernt automatisch bis zu 99,95 % der Allergene und Schadstoffe aus der Lufte) und filtert Gerüche • Automatischer Reinigungsmodus • Timer-Funktion und Nachtmodus Art. Nr.: 2169260 weiß, 2482807 blau

20 6) Im ausgewiesenen Preis ist ein Direktabzug in Höhe von € 30.- bereits berücksichtigt. Aktion gültig vom 14.11. - 19.11.2018. Nur solange der Vorrat reicht. 7) 60 Tage Geld-zurück-Garantie vom Hersteller ab Kaufdatum, wenn Sie nicht zufrieden sind. Mehr Informationen auf philips.com/geldzurueck. Aktion gültig bis 31.12.2018

Weitere Farbe e) Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron. Getestet gemäß EN1822.

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

11


NG LIEFERU AUFBAU SS ANSCHLU AHME EBN INBETRI

NUR JETZT*

und Für TV- oßgeräte. ltsgr Hausha

Passend dazu

FREENET TV Modul inkl. 12 Monate freenet TVe) • Alle Top-Programme in brillantem HD • Kein Abo, keine automatische Verlängerung • Für Antenne und Satellit Art. Nr.: 2472662

LG 55 UK 6470 PLC 55" UHD LED TV • Kontrastreiche Bilder durch 4K Active HDR, HDR10 Pro und HLG • WebOS 4.0 für eine Vielfalt an Funktionen, einfache, intuitive Smart-TV- Bedienung • Besonderes Sounderlebnis mit Ultra Surround-Sound Art. Nr.: 2391603

SAMSUNG GQ55Q7FNG 55" QLED TV • Atemberaubende Farben, egal in welchem Licht, durch Q Color • Details mit besonders hoher Helligkeit durch Q HDR 1500 mit HDR10+ erleben • PVR-Aufnahmefunktion: Aufnahme auf externe Festplatte • Energieeffizienzklasse: B, Spektrum A++ bis E Art. Nr.: 2408460

HD

Energie-

. s s o H e Boss ieder. r

cm

4 16 65"

20

Ausgabe 20

ert z n o K b kt Clu

59.95

Triple Tuner

Klasse

20

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Th

49.95

tgl i M mit b u l für C v i s u l k Ex e/ markt.d edia www.mrieren r e t n u t ist Jetz für das hoss reg theboss stelisteplätze ert am ä und 2 G arkt Club Konz innen.** w M a i Med 18 in Berlin ge 0 .2 2 15.1

20

Grenzenloses Entertainment mit Android TV™

SONY KD-65XF7596 65“ UHD LED TV • Hohe Kontraste und realistische Farben durch 4K HDR-Technologie • Automatische Feinabstimmung vom TV-Sound durch ClearAudio+ Autotechnologie Hervorragende Bildklarheit mit 4K X-Reality™ PRO • Anschlüsse u. a.: 4 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert Art. Nr.: 2391112 EnergieKlasse

© Pippo Scholl * Aktion gültig bis 26.11.2018, vorbehaltlich einer Verlängerung, bei Kauf eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts ab € 299.- für Lieferungen auf das deutsche Festland. Gerne entsorgen wir zudem Ihr Altgerät gemäß der gesetzlichen Vorschriften. Alle Infos auf www.mediamarkt.de/altgeraetemitnahme ** Teilnahmeberechtigt sind alle MediaMarkt Club-Mitglieder, die sich bis 19.11.2018 auf www.mediamarkt.de/thebosshoss registriert haben. Die Auslosung der Gewinner erfolgt am 20.11.2018 unter allen Teilnehmern, mittels Zufallsprinzip. Die Gewinner werden über den Gewinn per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.mediamarkt.de/thebosshoss. 0% effekt. Jahreszins. Ab 10 bis zu 20 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Consors Finanz BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.

In über 270 Märkten und im Onlineshop. Alle Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes finden Sie unter www.mediamarkt.de/meinmarkt oder kostenlos unter 0800/7240032

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.

a MediaM

4K QLED Technologie für hervorragende Bildqualität

KW 46/2018

27.75

m

Digitale Aufnahmefunktion direkt auf USB-Medien

8c 13 5 5 "

13 55 9 cm "

e) Anlegen eines Kundenkontos unter Angabe einer E-Mail-Adresse auf www.freenet.tv/willkommen erforderlich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.